[DROPS] DOPPELT SO SCHNELL BOARDERLANDS 4 TAG ENDLICH EIN GUTER STREAM LIVE SCHNELL EINSCHALTEN

Borderlands 4: Schwierigkeitsgrad, Charakterwahl und erste Gameplay-Erfahrungen

[DROPS] DOPPELT SO SCHNELL BOARDERLAN...
Rumathra
- - 12:03:15 - 88.981 - Borderlands 4

Rumathra startet Borderlands 4 mit der Wahl des Schwierigkeitsgrades 'Schwer' und einer Sirene als Charakter. Er diskutiert Loot, Editionen und erste Gameplay-Erfahrungen, kämpft gegen Bosse, passt Skills an und erkundet die Spielwelt. Dabei werden Spielmechaniken, Nebenmissionen und Waffen getestet, sowie die Wirtschaft und der Grind im Spiel thematisiert.

Borderlands 4

00:00:00
Borderlands 4

Schwierigkeitsgrad und Charakterauswahl in Borderlands 4

00:08:11

Es wird über den Schwierigkeitsgrad für den Spieldurchgang diskutiert, wobei sich für 'Schwer' entschieden wird, um mehr Loot zu erhalten, obwohl der Streamer Bedenken äußert, dass es anfangs zu schwierig sein könnte. Nach einer kurzen Einführung in die Hintergrundgeschichte von Borderlands wird die Charakterauswahl thematisiert. Verschiedene Charaktere mit ihren jeweiligen Fähigkeiten und Vorzügen werden in Betracht gezogen, wobei die Entscheidung letztendlich auf einer Sirene landet, da diese in Borderlands-Spielen traditionell stark ist. Der Streamer äußert den Wunsch, Gegner abzufarmen und ist gespannt auf das Gameplay des neuen Teils. Die Story wird als wichtig erachtet, aber die Charakterfähigkeiten und die Wahl der richtigen Elemente (Schock, Korrosion) werden als spielentscheidend angesehen.

Drops, Loot und Editionen in Borderlands 4

00:19:08

Es werden exklusive Waffen-Skins und das Hammerjäger-Paket erwähnt, was die Frage aufwirft, ob durch eine spezielle Edition zusätzliche Vorteile im Spiel bestehen. Der Streamer erinnert sich an einen verstorbenen Borderlands-YouTuber, der Guides zu Waffenfundorten erstellte. Des Weiteren wird die Frage diskutiert, ob man das Spiel bereits auf Steam oder Landen spielen kann, wobei der Streamer eine Edition besitzt, die ihm einen früheren Zugang ermöglicht. Es wird die Taktik aus Borderlands 2 angesprochen, Drops aufzusparen, um sie erst auf einem höheren Level zu nutzen, da die Waffen dann besser sind. Der Streamer öffnet ein Item und findet einen Skin. Er überlegt, ob es sinnvoll ist, sich jetzt schon Waffen zu holen, da diese aktuell Level 1 sind und somit schwächer als spätere Drops sein werden.

Erste Gameplay-Erfahrungen und Schwierigkeiten

00:26:36

Der Streamer beginnt das Spiel und stellt fest, dass es zu laut ist. Er erkundet die Spielwelt, findet Loot und kämpft gegen Gegner. Dabei stellt er fest, dass er keine Munition mehr hat und sich nicht heilen kann, was die Entscheidung für den Schwierigkeitsgrad 'Schwer' in Frage stellt. Es werden Easter Eggs und geheime Bosse im Spiel vermutet. Der Streamer isst während des Spielens und spricht über verschiedene Themen, darunter den Wert von Gold im Vergleich zu Kokain. Er entdeckt einen Secret, der sich jedoch als unspektakulär herausstellt. Es wird über die Grafik-Einstellungen und das Sichtfeld diskutiert. Der Streamer freut sich darauf, wieder Borderlands zu spielen, kritisiert aber Borderlands 3 als 'Flopper'.

Bosskämpfe, Loot und Skill-Anpassungen

00:52:46

Der Streamer kämpft gegen einen Boss, der an den Arzt aus Kaiju Nummer 8 erinnert, und besiegt ihn überraschend einfach. Er passt seine Ausrüstung an, indem er ein neues Schild und einen Granaten-Mod auswählt. Es wird festgestellt, dass der Schwierigkeitsgrad 'Schwer' mehr Schaden verursacht und die Gegner mehr aushalten. Der Streamer wird von einem Gegner 'gehijacked', kann sich aber befreien. Er erkundet die Umgebung, findet neue Ausrüstung und verbessert seine Fähigkeiten. Dabei wird überlegt, welche Skills am besten geeignet sind und wie man die Auswirkzeichen im Menü loswird. Der Streamer beschließt, die Belohnungen erst auf Max-Level zu öffnen, um bessere Gegenstände zu erhalten. Er skillt seinen Main-Skill und verbessert seine Schildkapazität.

Spielmechaniken, Nebenmissionen und Waffen

01:18:12

Der Streamer erkundet die Spielwelt weiter, kämpft gegen Gegner und sammelt Loot. Er vergleicht das Spielgefühl mit Destiny und kritisiert, dass er von einer Klippe gefallen ist. Es wird das Gefühl geäußert, dass Claptrap ihn nur benutzt. Der Streamer investiert seine Punkte in Pistolen-Fähigkeiten, da er ein Pistolen-Fan ist. Er verkauft unnötige Gegenstände und nimmt Missionen an. Es wird festgestellt, dass es bei Metzke Schilde zu kaufen gibt. Der Streamer rettet die Aufstiegerbasis und findet eine seltene Truhe. Er tötet versehentlich einen Cratchman und fragt sich, warum dieser nichts gedroppt hat. Es wird erklärt, dass der Stream nicht gesponsert ist und wie man gesponserte Streams erkennt. Der Streamer findet ein Vorratsdepot und bringt es zur Basis, um eine Mission zu erhalten. Er testet eine neue Shotgun und stellt fest, dass sie nicht sehr effektiv ist.

Wirtschaft, Grind und Gameplay-Fortschritt

01:52:38

Der Streamer spricht über die Wirtschaft im Spiel und kritisiert, dass in Borderlands 3 das Grinden durch das Verteilen von Godrolls überflüssig gemacht wurde. Er diskutiert mit dem Chat darüber, ob es schlimm ist, wenn sich Spieler Vorteile mit Echtgeld kaufen, da es kein PvP gibt. Es werden Erinnerungen an Keys in früheren Borderlands-Teilen ausgetauscht. Der Streamer versucht, ein Auto zu fahren, hat aber Schwierigkeiten mit der Steuerung. Er überlegt, ob er sich ein kleines Windkraftwerk bauen soll. Es kommt zu einem Unfall, bei dem ein NPC getötet wird. Der Streamer kämpft gegen eine große Anzahl von Gegnern und stirbt mehrmals. Er stellt fest, dass das Kämpfen um sein Leben immer kürzer wird, je öfter er stirbt. Es wird überlegt, ob ein freigelassener Gegner helfen könnte. Der Streamer versucht, Schmuggelware zu finden und erkundet die Umgebung.

Skill-Entwicklung, Waffenwahl und Gameplay-Herausforderungen

02:16:38

Der Streamer verbessert seine Fähigkeiten und wählt Crit Damage. Er stellt fest, dass er unterschiedliche Waffentypen benötigt, insbesondere eine Schockwaffe. Es wird zwischen Brand- und Schockwaffen gewechselt, aber es gibt keine Munition mehr. Der Streamer findet eine legendäre Sniper und testet sie. Er muss feststellen, dass das Nachladen die Waffe explodieren lässt. Es wird versucht, die Talkstickies effektiv einzusetzen. Der Streamer erkundet die Spielwelt weiter und kämpft gegen Gegner. Er stellt fest, dass die Waffen jetzt alle eine zweite Schussfunktion haben. Es wird über Jacob-Waffen gesprochen. Der Streamer überfährt versehentlich einen Gegner und entschuldigt sich. Er findet eine Legendary und verbessert sein Schild. Der Streamer holt sich etwas zu trinken und lobt das Spiel. Er findet es satisfying, Leute abzuknallen, ohne viel nachdenken zu müssen.

Chat-Interaktionen, Gameplay-Fokus und Bugs

02:33:56

Der Streamer spricht über Fehler in Borderlands 3 und ist gespannt, wie sich das Spiel gegen Ende spielt. Er bittet den Chat, Diskussionen zu unterlassen und sich auf das Spiel zu konzentrieren. Es wird über Videospiele und ihren Spaßfaktor gesprochen. Der Streamer erreicht das Haus der Ordnungswissenschaftlerin. Es kommt zu einem Kampf gegen Gegner, wobei der Streamer AOE-Fähigkeiten einsetzt. Er stirbt und fragt sich, warum er nicht alles one-shotten kann. Es wird überlegt, die Ulti zu tauschen, aber der Streamer findet sie eigentlich gut. Es wird versucht, die Skill-Verteilung rückgängig zu machen. Der Streamer fährt mit einem Fahrzeug und erreicht die Fleischverarbeitungsanlage. Er kritisiert, dass Influencer und Crater immer alles umsonst und früher bekommen. Der Streamer wird von einem Stachelatze getötet und ist überrascht, dass er gestorben ist. Er kämpft gegen weitere Gegner und levelt auf. Der Streamer stirbt erneut und sucht nach einer Korrosionswaffe. Er cleart einen Bereich ohne Tode und erhält dafür eine Belohnung. Es kommt zu einem Bug, der den Streamer fälschlicherweise als tot anzeigt. Er gibt nicht auf und versucht, einen bestimmten Punkt zu erreichen.

Erkundung und Loot zu Beginn des Streams

03:09:55

Der Stream beginnt mit der Erkundung eines Gebiets, in dem der Streamer auf Loot hofft. Die anfängliche Enttäuschung über graue Sniper und Plasma-Granaten weicht der Erkenntnis, dass die gefundenen Skills, insbesondere der Crit-Damage, doch nützlich sein könnten. Es wird kurz über das Embargo für Streaming gesprochen, das um 14 Uhr gefallen ist. Der Streamer experimentiert mit Granaten und äußert den Wunsch, das Spiel nur mit Granaten spielen zu können. Es folgt ein kurzer Exkurs über das Gameplay, das nicht wie ein reskinnter Shooter sein soll. Der Streamer kämpft mit Gegnern und bemerkt, dass die Zuschauer wieder besser im Spiel sind. Das Zerfallen der Gegner wird als visuell ansprechend hervorgehoben. Es gibt Orientierungsschwierigkeiten und Probleme mit der Waffenhaltbarkeit. Der Streamer interagiert mit der Umgebung, stellt Geschütze auf und kommentiert die Lebensbalken der Gegner, die manchmal schwer zu erkennen sind. Ein Gegner speit den Streamer an, und die Waffen sind schnell veraltet.

Bosskampf und Gameplay-Erfahrungen

03:27:56

Es beginnt ein Bosskampf, bei dem der Streamer ein Legendary sucht. Es wird kurz über das Spiel Online 2 gesprochen, das der Streamer intensiv gespielt hat. Der Streamer erlebt einen Gimmick-Moment und genießt es, Gegner mit Granaten abzuwerfen. Eine Wiederbelebung wird als cool empfunden. Der Streamer sammelt Sicherungsteile und fragt sich, wofür diese benötigt werden. Es folgen weitere Kämpfe und der Streamer merkt an, dass seine Waffe nicht die genaueste ist. Der Streamer sucht nach großen Kisten und hofft auf gute Drops. Der Kampf gegen einen Unterdrücker beginnt, und der Streamer hat Schwierigkeiten, ihn zu treffen. Munitionsmangel entsteht, wird aber behoben. Der Streamer wird das Gefühl, gerobbt zu werden. Es wird über Twitch-Drops gesprochen, die Zuschauer erhalten können. Der Streamer geht kurz aufs Klo und spricht über Priority Access auf Steam-Servern. Es folgt die Erkundung eines Labors und die Begegnung mit einem bekannten Mob aus Borderlands 2. Der Streamer erinnert sich daran, wie oft er diesen Mob getötet hat. Es wird überlegt, welche Hauptmänner zuerst getötet werden sollen. Die Taten von Zadra werden als krank beschrieben. Der Streamer findet Belohnungen im Shift-Menü und im Briefkasten. Es werden Skins und Fahrzeuganpassungen gefunden. Der Streamer wartet mit dem Öffnen von Lootboxen, bis er ein höheres Level erreicht hat.

Herausforderungen, Skill-Anpassungen und Raid von Stegi

03:53:27

Der Streamer spawnt direkt in eine gefährliche Situation und stirbt fast. Es wird überlegt, welche Sniper-Waffe mehr Schaden macht. Das Snipen wird als befriedigend empfunden, aber es gibt Probleme mit Raketen, die aus der Luft spawnen. Der Streamer überlegt, das Snipen aufzugeben. Es wird über ein Logbuch und Granaten gesprochen. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels wird angesprochen. Der Streamer vergisst, welches Schild ausgerüstet ist. Es wird über AOE-Damage und die Snapper-Waffe gesprochen. Der Streamer vermutet versteckte Kisten und plant, die Skills umzuverteilen. Der Schaden der Waffen wird als gut empfunden. Es gibt Anspielungen auf Star Wars. Der Streamer äußert sich zu Kommentaren über sein Aim und warnt vor Hatern. Es gibt Ricochet-Effekte und One-Shot-Kills. Gegner haben unterschiedliche Bewegungsfähigkeiten. Der Streamer versteht nicht, warum Gegner eingefroren sind. Es wird Loot gefunden und ein Bosskampf steht bevor. Der Streamer stirbt und wird wiederbelebt. Der Boss ist immun gegen Schaden, wird aber schließlich besiegt. Der Drop ist enttäuschend. Der Streamer spielt auf schwer und erklärt, dass er Damage spreaded. Der Streamer findet XP und überlegt, wie er wieder hochkommt. Es wird überlegt, die Freundin zum Kochen zu bringen. Der Streamer respawnt und sucht nach einer Skin für sein Fahrzeug. Ein Prime von Mockler wird erwähnt. Der Streamer überlebt einen Ansturm und trifft den Kopf eines Gegners. Es gibt Munitionsmangel und der Streamer findet schwere Waffenkampfmittel. Es wird überlegt, welche Waffen ausgetauscht werden sollen. Das Dorf wird immer noch angegriffen. Der Streamer zieht neue Ausrüstung an und hofft, dass das Dorf alleine klarkommt.

Sniper-Herausforderungen und Koop-Session mit Breitberg

04:42:27

Der Streamer hat Probleme mit dem Wackeln des Bildschirms beim Snipen und sucht nach einer Option, dies zu deaktivieren. Es gilt, ein Luftschiff zu erreichen und Hammerböcke zu snipen. Schwierigkeiten, Gegner mit viel Movement zu treffen. Belohnungen werden geprüft und eine Kryosniper gefunden. Es wird überlegt, Items zu verkaufen und Skills neu zu verteilen. Verschiedene Skill-Optionen werden ausprobiert, darunter das Versetzen von Gegnern in Stasis und ein Welleneffekt. Der rote Baum im Skilltree soll der beste sein. Der Streamer versucht, Gegner zu treffen und versteht den Effekt des Verfangens nicht. Warnschüsse werden abgegeben und der Streamer stirbt an einem Bug. Es gilt, etwas in einem Luftschiff zu holen, aber der Streamer findet es nicht. Ein Timer läuft ab. Der Streamer stirbt erneut und versagt bei einer Mission. Es wird überlegt, die Skills erneut zu verteilen und der rote Baum wird gewählt. Der Streamer quicktravelt in die City und nimmt ein neues Ziel an. Es wird überlegt, Borderlands 2 zu kaufen, wenn man die Reihe noch nicht kennt. Der Streamer genießt das Spiel bis jetzt. Stegi raidet den Stream. Der Streamer fühlt sich verarscht, weil er dachte, er würde mit Stegi und Feister zocken. Es werden Granaten und Waffen ausprobiert. Der Streamer wird von einem Gegner überfahren und stirbt. Aletea tötet einen Gegner. Breitberg joint dem Stream und es wird über Discord kommuniziert. Die beiden einigen sich, zusammen zu spielen und adden sich auf Steam. Es wird über die Charaktere gesprochen, die sie gewählt haben. Breitberg joint dem Spiel des Streamers und sie begutachten gegenseitig ihre Charaktere und Fähigkeiten. Es wird über goldene Schlüssel gesprochen, die man durch Shift-Codes erhält. Der Schwierigkeitsgrad wird auf schwer eingestellt. Es wird überlegt, ob die Gegner jetzt mehr Leben haben. Die beiden müssen ein Fahrzeug beschützen und alles töten, was in der Nähe ist. Es wird chaotisch und der Streamer stirbt fast. Es wird über Loot gesprochen und wer zuerst kommt, malt zuerst. Die beiden müssen eine sichere Trennungsentfernung erreichen. Der Streamer wird von Breitberg getötet, weil er in dessen Explosion gelaufen ist. Loot ist getrennt und jeder droppt seinen eigenen Loot. Die beiden verkaufen Items und kaufen neue Waffen. Breitberg und der Streamer spielen League of Legends ab und zu. Der Streamer findet League of Legends zu toxic.

Erkundung und Herausforderungen in Borderlands 4

06:02:43

Es wird über die erhöhte Loot-Rate und die Möglichkeit, bestimmte Bereiche zu erreichen, diskutiert. Unerwartete Teleportationen und das Aktivieren von Knöpfen führen zu überraschenden Situationen und neuen Gegnern. Ein dicker Gegner mit Raketen stellt eine besondere Herausforderung dar, und es wird über die Schwierigkeit der Gegner im aktuellen Spielabschnitt gesprochen. Eine Gravitationsbombe, die von besiegten Gegnern hinterlassen wird, sorgt für zusätzliche Komplikationen und Tode. Es wird eine Maliban-Sniper erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob die Gegner zu stark sind oder man selbst zu schwach ist. Die Spieler erkunden die Umgebung, looten und suchen nach Möglichkeiten, dem Gegner Schaden zuzufügen. Dabei entdecken sie, dass der Gegner eine weiße Rüstung hat, die entfernt werden muss, um ihn verwundbar zu machen. Der Kampf wird als herausfordernd und unterhaltsam beschrieben, besonders durch die grünen Eiterbeulen, die erheblichen Schaden verursachen.

Besiegen eines Bosses und Loot-Suche

06:17:42

Der Bosskampf wird erfolgreich abgeschlossen, und die Spieler freuen sich über den erhaltenen Loot, darunter eine legendäre Shotgun. Es wird über die Qualität des Loots diskutiert und festgestellt, dass die Beute unterschiedlich ausfällt. Die Spieler suchen nach weiteren versteckten Gegenständen und legendären Objekten in der Umgebung. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, Waffen zu wechseln und die Anordnung im Inventar zu verändern. Anschließend wird der Plan gefasst, in die nächste Cutscene zu gehen und danach die Bosse erneut zu farmen, um bessere Belohnungen zu erhalten. Die Spieler überlegen, wie sie den Boss erneut herausfordern können und erwähnen die Möglichkeit, Belohnungen für Levelaufstiege und verursachten Schaden einzusammeln. Nach dem Öffnen der Belohnungen wird die Schnellreisefunktion genutzt, um zum Boss zurückzukehren, wobei festgestellt wird, dass der Weg dorthin erneut zurückgelegt werden muss. Es kommt zu einem Bug, bei dem schwere Waffen anstelle von Granaten ausgerüstet werden, was die Navigation erschwert.

Spielspaß und unerwartete Wendungen

06:26:19

Es wird über den Spaß am Spiel gesprochen, auch im Vergleich zu League of Legends. Eine unerwartete Schnellreise führt zu Verwirrung und einer Diskussion über die Serie Stargate. Es wird überlegt, ob sich das Anschauen von Stargate heute noch lohnt, und Vergleiche zu anderen Serien wie Naruto werden gezogen. Die Spieler setzen die Hauptmission fort und nutzen Fahrzeuge, wobei sie feststellen, dass es verschiedene Motoren gibt und Driften möglich ist. Ein Bosskampf wird erwartet, aber der Gegner ist bereits tot. Die Spieler setzen ihre Reise fort und nutzen eine Shotgun, die sich als sehr effektiv erweist. Es wird darüber gesprochen, dass Bosse in früheren Borderlands-Teilen typische Waffen fallen ließen und die Spieler experimentieren mit verschiedenen Munitionstypen. Ein starker, goldener Gegner wird besiegt, und die Spieler suchen nach Iridium- und Ordinit-Proben, wobei eine Spielerin kurzzeitig AFK geht und die andere die Mission alleine fortsetzt. Währenddessen wird über Zigarren und Wein gesprochen, und die Spielerin findet die benötigten Proben.

Herausforderungen und kulinarische Gespräche

06:42:35

Es wird über heftige Gegner und den fehlenden Unterkörper eines Gegners gewitzelt. Während des Spielens wird eine Cola Zero geöffnet und über Blumenkohl und andere Gemüsesorten gesprochen. Es werden wilde Brokkoli und der Unterschied zu normalen Brokkoli diskutiert. Die Spieler setzen die Mission fort und stoßen auf einen Turm mit Gegnern, wobei eine Shotgun als nicht ideal empfunden wird. Ein geiles Schild wird in einem Kleiderschrank gefunden. Es wird über das Grinden nach legendären Waffen in früheren Borderlands-Teilen gesprochen und festgestellt, dass es viele verschiedene Varianten gibt. Die Spieler sammeln Gegenstände auf und diskutieren über Sniper und deren Unterschiede. Eine verlorene Fleischbirne wird wiedergefunden und es wird über den Psycho-Skin bei Fortnite gesprochen, der zwischenzeitlich sehr wertvoll war. Ein Schalter wird umgelegt und ein Experiment beobachtet, das zu humorvollen Situationen führt. Die Spieler setzen die Hauptmission fort und stellen fest, dass diese sehr weit entfernt ist. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels zu zweit gesprochen und ein Neustart des Spiels aufgrund eines Bugs in Erwägung gezogen. Die negativen Bewertungen auf Steam werden thematisiert und über die Performance des Spiels diskutiert. Die Grafikkarte wird thematisiert und über gefrorene Früchte gesprochen. Seitanwurst als Snack wird empfohlen und über Süßigkeitenkonsum gesprochen. Es wird über Waffen diskutiert und festgestellt, dass diese nicht genug Schaden machen. Die Möglichkeit von Romatra RP wird angesprochen. Es wird über viele Gegner und Tode gesprochen.

Dialoge und Kämpfe in der Spielwelt

07:16:25

Es beginnt mit der Beobachtung von Charakteren in einer möglicherweise gefährlichen Situation, wobei über Armbandfarben und Freundschaften diskutiert wird. Die Situation eskaliert nicht, sondern die Charaktere trennen sich. Anschließend wird über die zukünftige Entwicklung von NPCs durch KI in Spielen spekuliert, wobei auf Erfahrungen mit KI in 'Inzoy' verwiesen wird, wo NPCs komplexe Beziehungen eingehen und Eifersucht zeigen. Danach wird auf Spinnen aus einem früheren Teil des Spiels aufmerksam gemacht, die jedoch als hässlicher empfunden werden. Es folgt die Beschreibung einer türkischen Basis mit zahlreichen Gegnern, was zu einem intensiven Kampf zwischen zwei Familien führt. Die Charaktere treffen auf 'Stellan', der trotz des Verlusts von Gliedmaßen als achtsam beschrieben wird, und diskutieren über das Aussehen und die Hintergründe anderer Charaktere im Spiel.

Erkundung und Anpassung im Spiel

07:21:55

Die Spieler erkunden das Spiel weiter, wobei sie sich über das Aussehen und die Fähigkeiten von Charakteren wie dem 'neugierigen Gant' und dem 'leidenschaftlichen Mörloch' austauschen. Sie stoßen auf ein verschlossenes Tor und suchen nach einem Weg, den 'trotzigen Calder' zu finden, wobei sie feststellen, dass sie außen herumgehen müssen. Während der Erkundung fällt ein Spieler herunter und findet sich auf einem parallelen Weg wieder. Anschließend wird die Anpassung von Fahrzeugen im Spiel thematisiert, einschließlich des Einbaus verschiedener Motoren und Aufsätze für das Echo-Gerät. Ein Spieler hat bereits einen Jacobs-Motor eingebaut, der Beschleunigung und Handhabung verbessert, und einen kleinen Weihnachtshut auf seinem Echo. Die Kammerjäger können ebenfalls designt werden, aber die verfügbaren Optionen werden als nicht besonders ansprechend empfunden.

Gameplay-Strategien und Bosskämpfe

07:25:28

Es wird überlegt, wie man respawnt, um Bosse zu farmen, da der aktuelle Boss gerne noch einmal gemacht werden würde, um bessere Drops zu erhalten. Der 'Save-Meer' wird als reiner Waffendrop abgetan. Es wird beschlossen, den nächsten Boss zweimal zu machen. Die Spieler nähern sich einer Festung und beschließen, die Gegner dort zu töten. Es wird über die Nutzung verschiedener Granaten diskutiert, wobei eine Präferenz für Granaten geäußert wird, die man einfach zwischendurch werfen kann, anstatt sie zum Zielen ausrüsten zu müssen. Während eines Kampfes wird ein Modul gefunden und ein Spieler stirbt, wird aber im letzten Moment gerettet. Es wird erklärt, wie man Bosse farmen kann, indem man vor dem Bossraum eine Moxie-Maschine benutzt, um gegen Ingame-Geld einen Boss zu bauen. Die Spieler stoßen auf einen 'Sperrkopf' und suchen nach Kisten, wobei sie feststellen, dass man Granaten, die auf den Boden geworfen werden und lange liegen, zweimal aktivieren muss.

Erkundung, Humor und Gameplay-Mechaniken

07:43:43

Die Spieler setzen ihre Reise fort, wobei sie humorvolle Kommentare über die Spielwelt und ihre Gegner abgeben. Sie suchen nach dem 'Ring der Macht' und müssen 'Frodo zum Teufelsberg bringen'. Dabei entdecken sie versteckte Figuren und eine 'Liebeshöhle' mit rotem Licht und Traumfängern. Es wird übernatürliche Phänomene diskutiert. Ein Spieler stirbt durch eine Waffe, die 'I love you' ruft und explodiert. Die Spieler kämpfen gegen verschiedene Gegner, darunter den 'Nadelkopf', und tauschen sich über ihre Granaten und deren Effektivität aus. Sie bemerken, dass die Gegner zerfleddert und voller Blut sind, und vermuten, dass der Balrog bald auftauchen wird. Sie aktivieren versehentlich die Beleuchtung und warnen so die Gegner vor ihrer Ankunft. Die Spieler finden Mods für ihre Waffen, wissen aber nicht, wie man sie einsetzt. Nach einem Absturz des Spiels setzen sie ihre Erkundung fort und stoßen auf den 'üblen Liktor', den sie als Batman bezeichnen. Sie suchen nach versteckten Kisten und Easter Eggs und verkaufen unnötige Gegenstände, um Platz zu schaffen.

Erkundung und Loot in Borderlands 4

08:33:27

Die Suche nach einem Weg in einen Bunker beginnt, wobei der Fokus auf das Finden von Loot und das Überleben gelegt wird. Es wird überlegt, wie man in den Bunker gelangt, nachdem eine verschlossene Tür entdeckt wurde. Dabei wird die Stärke des eigenen Schildes hervorgehoben, das sich durch verursachten Schaden auflädt. Es wird eine Immunkammer gefunden und erkundet, was zu der Aussage führt, dass Steuern zahlen nicht immer glaubwürdig ist. Die nervige Granate wird erwähnt, die immer wieder Schaden verursacht, und die Suche nach einem zweiten Code für eine Kiste, die aber bereits eingelöst wurde. Die Schwierigkeit, mit den Gegnern mitzuhalten, wird deutlich, was zu der Erkenntnis führt, dass das Team unterlevelt ist. Trotzdem wird beschlossen, nicht aufzugeben und weiterzukämpfen.

Taktische Kämpfe und Strategien gegen übermächtige Gegner

08:42:19

Die Spieler befinden sich in einer schwierigen Kampfsituation, in der sie von starken Gegnern umzingelt sind. Es wird überlegt, wie man die Gegner in eine Falle locken kann, um sie leichter zu besiegen. Die Schwierigkeit, Schaden zu verursachen, wird diskutiert, und es wird vermutet, dass dies am Levelunterschied liegt. Es wird eine Korrosionswaffe benötigt, um gegen die stärkeren Gegner effektiver zu sein. Die Spieler campen an strategischen Positionen und nutzen Bugs aus, um zu überleben. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Sidequest handelt, was die Schwierigkeit erklärt. Trotzdem wird weitergekämpft, und es werden neue Waffen gefunden, die mehr Schaden verursachen. Die Spieler erkennen, dass sie Sidequests machen müssen und dass es sich um eine solche handelt.

Bosskampf, Strategieanpassung und Loot-Optimierung

08:52:34

Ein Bosskampf beginnt, und es wird schnell klar, dass die Spieler Hilfe benötigen. Es wird versucht, die Schwächen des Bosses zu analysieren und eine Strategie zu entwickeln. Munitionsmangel wird zum Problem, und es wird überlegt, wie man an mehr Munition kommt. Der Boss wird als stark und schwer zu besiegen beschrieben. Die Spieler passen ihre Strategie an und versuchen, den Boss mit verschiedenen Waffen und Elementen zu bekämpfen. Nach mehreren Versuchen gelingt es schließlich, den Boss zu besiegen. Der Loot des Bosses ist jedoch enttäuschend, was zu der Entscheidung führt, den Kampf zu wiederholen. Es werden Verbesserungen gefunden und eingesetzt, um die Waffen zu verstärken. Die Spieler diskutieren über die Bedeutung von Legendary Drops und die Wahrscheinlichkeit, diese zu erhalten.

Erkundung, Waffenoptimierung und Sidequest-Abschluss

09:18:48

Nach dem Bosskampf setzen die Spieler ihre Reise fort und erkunden neue Gebiete. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Sidequest abgeschlossen ist, und die Spieler suchen nach neuen Herausforderungen. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen diskutiert, und es werden Waffen ausgetauscht, um die beste Kombination zu finden. Eine neue Granate wird als besonders effektiv gelobt. Die Spieler stoßen auf ein Rätsel, das sie lösen müssen, um weiterzukommen. Nach erfolgreicher Lösung des Rätsels finden sie eine krasse Kiste mit wertvollem Loot. Die Spieler kehren zur Basis zurück, um ihre Waffen auszurüsten und sich auf zukünftige Kämpfe vorzubereiten. Es wird überlegt, ob man in GTA 6 zusammen spielen soll und eine Mafia gründen könnte. Die Spieler machen sich bereit für neue Abenteuer und Herausforderungen in Borderlands 4.

Höhle der Löwen und OMR Podcast

10:17:58

Es wird überlegt, ob man zusammen bei 'Höhle der Löwen' pitchen sollte, da bereits einige Ideen vorhanden sind. Eine Verbindung zu Carsten Maschmeyer über LinkedIn wird erwähnt. Es folgt eine Diskussion über den OMR-Podcast von Philipp Westermeyer, der während längerer Autofahrten, beispielsweise auf dem Weg nach Österreich, gehört wird. Kontakte aus den Podcast-Folgen werden oft auf LinkedIn geaddet, was in Investoren- und PE-Kreisen gut ankommt. Der Austausch dreht sich um Networking und interessante Persönlichkeiten wie Jimmy von Matt, dessen Podcast-Folge begeistert hat. Es wird kurz über das aktuelle Spielgeschehen gesprochen, inklusive Bossfight-Strategien und die bevorstehende Reise nach Stuttgart.

Erlebnisse in einem schwäbischen Restaurant und Borderlands Gameplay

10:23:14

Es wird eine Erfahrung in einem schwäbischen Restaurant geschildert, wo die Kommunikation und der Umgangston als rau und ungewohnt empfunden wurden. Sprachliche Barrieren und ein Gefühl der Fremdheit werden thematisiert. Anschließend wird wieder auf das Spiel fokussiert, wobei über Waffen, Granaten und den Tiger als Tank gesprochen wird. Ein besonderes Lob gilt der Grafik und den Cutscenes im Spiel. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, das Spiel endlich richtig zu spielen. Diskussionen über Spielfortschritte, Levelaufstiege und Teamstrategien folgen. Die Effektivität von Granaten und die Rolle des Tigers im Kampf werden hervorgehoben. Ein kurzer Exkurs über mögliche Lautstärkeanpassungen im Spiel wird ebenfalls behandelt.

Erkundungstouren, Drops und Waffenfund in Borderlands

10:35:50

Die Spieler erkunden das Spielgebiet, wobei sie auf verschlossene Bereiche stoßen und alternative Routen suchen. Es wird über die Nützlichkeit von Kettentruhen diskutiert und ein gefundener Golden Key erwähnt. Die Spieler tauschen sich über die gefundenen Waffen aus, wobei die Möglichkeit des gegenseitigen Zuspielens von Items hervorgehoben wird. Es wird über die Story des Spiels diskutiert, insbesondere über den Zwerg und dessen fragwürdige Entscheidungen. Die Schnellreisefunktion wird thematisiert, und es wird über verschiedene Missionen gesprochen, darunter Kopfgelder und Fraktionsmissionen. Die Spieler navigieren durch die Spielwelt, wobei sie auf Mafia-Gegner treffen und Missionen abschließen, die sich jedoch nicht immer als lohnenswert erweisen. Die Komplexität der Wegeführung im Spiel wird angesprochen.

Waffenstärke, Gameplay-Erlebnisse und Streamer-Privilegien

10:54:15

Es wird über die Stärke einer gefundenen Sniper-Waffe diskutiert, die enormen Schaden verursacht. Die Spieler tauschen sich über ihre Ausrüstung und deren Effektivität aus. Ein Gespräch über die Schwierigkeitsgrade im Spiel entsteht, wobei eine Ausnahme-Waffe erwähnt wird. Es wird über den Erhalt der Vorbesteller-Boni und Streamer-Privilegien gesprochen, einschließlich des Erhalts von Spielen und Zusatzinhalten. Dankbarkeit für diese Vorteile wird geäußert, aber auch die damit verbundene Ungerechtigkeit gegenüber anderen Spielern angesprochen. Es wird über frühere Zeiten als Student gesprochen, als Spiele noch illegal beschafft wurden. Die Lautstärke der Fähigkeiten im Spiel wird als zu laut empfunden. Fragen aus dem Chat zum Endgame und maximalen Level werden beantwortet.

Bosskämpfe, Bugs und Spielunterbrechungen

11:06:49

Die Spieler stehen vor der Aufgabe, eine Maschine zum Explodieren zu bringen, was zu einem Tod führt. Es wird über das Zielen im toten Zustand diskutiert. Ein Bug, der das Öffnen von Kisten verhindert, tritt auf, was zu Frustration führt. Die Möglichkeit eines Reconnects wird in Betracht gezogen. Ein Patch wird installiert, was zu einer kurzen Spielunterbrechung führt. Während der Wartezeit werden Skill-Punkte und Waffenoptionen analysiert. Nach dem Patch treten Verbindungsprobleme auf, die jedoch gelöst werden können. Ein Bosskampf steht bevor, und die Spieler bereiten sich darauf vor. Es wird über die Schwierigkeit des Kampfes und die Notwendigkeit, Kristalle zu zerstören, gesprochen. Munitionsprobleme treten auf, und die Spieler suchen nach Nachschub.

Bosskampf-Strategien, Loot und bevorstehende Reisen

11:45:18

Es wird über den bevorstehenden Bosskampf gesprochen. Strategien werden entwickelt und die Notwendigkeit betont, in Bewegung zu bleiben und die Arme des Bosses abzuschießen. Die Spieler kämpfen gegen den Boss, wobei sie Schwierigkeiten haben, den Überblick zu behalten und Schaden zu verursachen. Nach dem erfolgreichen Kampf wird der Loot begutachtet. Die Spieler diskutieren über die Identität des Bosses und dessen Hintergrundgeschichte. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, den Boss erneut zu bekämpfen. Eine neue Granate wird entdeckt und getestet. Die Spieler stellen fest, dass sie kurz vor dem Durchspielen des Spiels stehen. Es wird überlegt, ob das Spiel heute noch durchgespielt werden kann, was jedoch aufgrund bevorstehender Reisen unwahrscheinlich ist. Pläne für zukünftige gemeinsame Spielsessions werden geschmiedet.

Abschied, Danksagungen und Zukunftspläne

11:59:44

Der Streamer bedankt sich für die Teilnahme und den Support. Es wird über den Spaß am gemeinsamen Spielen gesprochen. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, den Stream zu beenden. Es wird über zukünftige Content-Pläne auf YouTube gesprochen. Der Streamer plant, morgen über seine neuen Projekte zu schreiben. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf zukünftige Streams hingewiesen. Der Streamer bedankt sich nochmals für das Zuschauen und den Support und verabschiedet sich endgültig.