Malenia legen oder es gibt ein beben, danach AC Shadows impulsegg
Malenia bezwungen: Elden Ring-Erfolg ebnet Weg für Assassin's Creed Shadows
Elden Ring Herausforderung und Vorbereitung auf Assassin's Creed
00:00:41Es beginnt mit der Ankündigung, Malenia in Elden Ring besiegen zu wollen. Der Fokus liegt auf dem Kampf gegen Malenia, wobei verschiedene Strategien und Taktiken diskutiert werden, einschließlich des Einsatzes von bestimmten Rolltechniken und dem Umgang mit ihren Attacken wie dem 'Wasserfall'. Es werden Schwierigkeiten mit bestimmten Angriffen und Mustern von Malenia thematisiert, insbesondere die Unberechenbarkeit ihres 'Wasserfalls'. Der Schwierigkeitsgrad des Kampfes wird hervorgehoben, inklusive der Anzahl der Versuche und der benötigten Zeit. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Build besser geeignet wäre und diskutiert alternative Strategien, wie den Einsatz eines Schildes. Es wird die Vorfreude auf das Spielen von Assassin's Creed Shadows im Anschluss an den Elden Ring Content betont. Der Streamer teilt seine Erfahrungen und Frustrationen im Kampf gegen Malenia, einschließlich des Umgangs mit unerwarteten Angriffen und der Schwierigkeit, sich zu heilen. Es wird die Bedeutung des Dodgens bestimmter Attacken hervorgehoben und die Herausforderungen, die entstehen, wenn man zu nah an Malenia ist.
Besiegte Malenia und Vorbereitung auf weitere Bosse
00:51:57Nach etwa 300 Versuchen gelingt es endlich, Malenia zu besiegen. Die Erleichterung und das Adrenalin werden deutlich zum Ausdruck gebracht. Es wird kurz auf den weiteren Spielverlauf eingegangen, einschließlich der noch zu besiegenden Bosse wie Radagon und Godfrey, bevor es ins DLC geht. Es wird überlegt, welche Waffen im DLC gespielt werden sollen und die Waffe von Malenia wird in Augenschein genommen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die erhaltene Nadel einzusetzen ist und der Drachenarena besucht. Es wird die Unklarheit darüber geäußert, wie man auf bestimmte Spielelemente kommt, wie z.B. die Verwendung der Nadel zur Veränderung des Endes. Der nächste Main-Boss wird anvisiert und die bisher benötigte Zeit und Anzahl der Versuche zusammengefasst. Es wird die Befürchtung geäußert, dass der Kampf gegen das Elden Beast ähnlich schwierig werden könnte wie gegen Malenia. Es wird kurz das Colosseum of Combat erwähnt, eine 1 gegen 1 Arena, die im Spiel entdeckt wurde.
Godfrey Kampf und Ankündigung Assassin's Creed Shadows
01:10:11Es beginnt der Kampf gegen Godfrey, wobei der Fokus auf seinen Attacken und dem richtigen Timing zum Ausweichen liegt. Es wird überlegt, ob ein defensiver Build gegen ihn effektiv sein könnte. Es wird über die Schwierigkeit des Kampfes geklagt, insbesondere die Unberechenbarkeit von Godfreys Angriffen und die fehlenden Heilungsmöglichkeiten während des Kampfes. Es wird die Strategie diskutiert und nach Zeitfenstern zum Heilen gesucht. Nach dem Godfrey Kampf wird die bevorstehende Session von Assassin's Creed Shadows angekündigt, inklusive der Information, dass Ubisoft das Spiel zur Verfügung gestellt hat. Es wird die Vorfreude auf das neue Assassin's Creed betont und die Grafik gelobt. Es wird kurz überlegt, ob das Spiel mit Controller oder Maus und Tastatur gespielt werden soll. Es wird kurz überlegt, ob das Spiel mit Controller oder Maus und Tastatur gespielt werden soll. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass Mods das Spiel verändern könnten.
Erste Eindrücke von Assassin's Creed Shadows
02:54:47Es beginnt das Anspielen von Assassin's Creed Shadows. Es werden erste Eindrücke vom Spiel geteilt, inklusive der Grafik und der Story. Es wird die Frage aufgeworfen, in welcher Zeit das Spiel spielt und welche Teile der Assassin's Creed Reihe gespielt wurden. Es wird die Aufmachung und die Dialoge im Spiel gelobt, aber auch angemerkt, dass es anfangs etwas viel Dialog gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es im Spiel Easter Eggs gibt. Es wird die historische Korrektheit des Spiels hinterfragt, insbesondere die Verwendung von Schusswaffen im Jahr 1581. Es wird die Storyline und die Grafik des Spiels gelobt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass man sich entscheiden kann, ob man reinschauen kann oder nicht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es im Spiel Easter Eggs gibt. Es wird die historische Korrektheit des Spiels hinterfragt, insbesondere die Verwendung von Schusswaffen im Jahr 1581.
Handlungsstrang um das Kästchen und die Suche nach Verbündeten
03:32:34Es beginnt mit einer verworrenen Situation, in der ein Charakter namens Tomiko eine wichtige Rolle spielt. Es geht um ein gestohlenes Kästchen, das von großer Bedeutung zu sein scheint. Die Charaktere sprechen über ihre Mütter und ein Geheimnis, das mit dem Kästchen verbunden ist. Tomiko erwähnt, dass der Vater der Hauptfigur in einem schlechten Zustand ist, aber überleben wird. Sie rät, nach Katano zu gehen, da es dort eine Verbindung gibt. Die Hauptfigur plant, das Pferd des Vaters zu nehmen und zur Burg zu reiten, um das Kästchen zurückzuholen und Rache zu üben. Es wird deutlich, dass das Kästchen nicht das ist, was es scheint, und dass viele Parteien daran interessiert sind. Die Suche nach dem Kästchen führt die Charaktere an verschiedene Orte, darunter ein Grabmal und eine Burg. Es wird auch ein Nebelhauch erwähnt, der etwas zu verbergen scheint. Später wird ein Charakter namens Naue eingeführt, der zunächst zögert, sich dem Kampf anzuschließen, aber schließlich seinen Mut entdeckt und beschließt, zu helfen. Sie trifft auf Sorin und Junjiro, die ihr helfen und ihr neue Fähigkeiten beibringen. Naue lernt, ihre Vergangenheit zu akzeptieren und ihre neu gewonnenen Fähigkeiten einzusetzen, um ihre Ziele zu erreichen. Sie erinnert sich an ein Versprechen und schwört Rache für das erlittene Leid. Sie beschließt, ihr Anwesen wiederaufzubauen und Vorräte anzulegen, jedoch ohne Siedlungsbau zu betreiben.
Pre-Release Eindrücke von Assassin's Creed Shadows und Gameplay-Mechaniken
04:08:34Der Streamer spricht über seine Pre-Release-Erfahrung mit Assassin's Creed Shadows und betont, dass er das Spiel bis zum offiziellen Release nur begrenzt anspielen und zeigen darf. Er lobt die Grafik und die Animationen des Spiels als "übelgeil" und "crazy". Es werden verschiedene Gameplay-Mechaniken angesprochen, darunter Attentate, Klettern und der Einsatz eines Kletterhakens. Der Streamer erwähnt auch, dass er im Spiel einen R2-Skill gelernt hat, aber Schwierigkeiten hat, ihn zu finden und anzuwenden. Er diskutiert die Möglichkeit, zwei verschiedene Questlines zu spielen und fragt sich, ob diese zu unterschiedlichen Zeiten oder in der gleichen Epoche angesiedelt sind. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, Quests zu verfolgen und die riesige Karte des Spiels zu erkunden. Der Streamer äußert sich begeistert über das Spiel und plant, es nach Abschluss von Elden Ring vollständig durchzuspielen. Er lobt die Story und die vielen Möglichkeiten im Spiel und bezeichnet es als eines der "krassesten Storygames" der letzten Jahre. Er plant das Spiel auch nach dem Stream weiterzuspielen.
Rache, Wiederaufbau und Verbündete in Assassin's Creed Shadows
04:43:46Die Protagonistin Naue kehrt nach Hause zurück und findet es verwüstet vor. Tomiko ist anwesend und trauert um Nagato. Naue schwört Rache für das erlittene Leid und beschließt, die Verantwortlichen zu töten. Sie beginnt mit dem Wiederaufbau ihres Anwesens und legt Vorräte an. Junjiro bietet seine Hilfe an und wird als erster Verbündeter aufgenommen. Es wird erwähnt, dass Naue in Sakai nach einem Mann suchen soll, der ein Ohr verloren hat und möglicherweise Informationen über Kyonyo und seine Mönche hat. Der Streamer äußert sich erneut begeistert über das Spiel und seine Möglichkeiten. Er erkundet die Karte und entdeckt verschiedene Quests und Aktivitäten. Er plant, das Spiel nach Abschluss von Elden Ring vollständig durchzuspielen und auch die Nebenquestlines zu erkunden. Er findet das Spiel so fesselnd, dass er es sogar abends nach dem Stream weiterspielen möchte. Der Streamer lobt die Grafik, die Mechanik und die cineastische Präsentation des Spiels und bezeichnet es als ein Meisterwerk von Ubisoft.
Malenia besiegt und Elden Ring-Herausforderungen
05:00:32Nachdem Malenia in Elden Ring besiegt wurde, wendet sich der Streamer neuen Herausforderungen zu. Er spricht über den Schwierigkeitsgrad verschiedener Bosse und Strategien, um sie zu besiegen. Dabei werden spezifische Mechaniken wie Staggern und Dodgen von Attacken diskutiert. Es wird überlegt, ob der Einsatz bestimmter Items wie Bloodflame oder Grease sinnvoll ist, um den Schaden zu erhöhen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Builds und Taktiken, um die Effektivität zu testen. Er äußert Frustration über bestimmte Attacken und Schwierigkeiten, diese zu dodgen. Es wird auch über den Einsatz von Runenbögen und die Möglichkeit, die Great Rune von Malenia zu aktivieren, diskutiert. Der Streamer plant, das DLC zu einem späteren Zeitpunkt zu spielen und konzentriert sich zunächst auf den aktuellen Boss. Er nimmt sich eine kurze Pause, um etwas zu trinken und sich zu stärken, bevor er sich erneut dem Kampf stellt. Trotz der Herausforderungen bleibt er motiviert und entschlossen, den Boss zu besiegen. Es wird auch kurz über die Lore des Spiels und die Bedeutung bestimmter Charaktere und Kreaturen gesprochen.
Herausforderungen und Frustrationen im Kampf gegen den Endboss von Elden Ring
05:33:20Der Streamer kämpft weiterhin gegen den Endboss von Elden Ring und äußert seine Frustration über bestimmte Attacken und Mechaniken. Er hat Schwierigkeiten, die Attacken des Bosses vorherzusehen und rechtzeitig auszuweichen. Er experimentiert mit verschiedenen Strategien und Items, um den Schaden zu erhöhen und den Boss zu besiegen. Dabei werden spezifische Mechaniken wie das Dodgen von Feuerattacken und das Ausweichen vor dem Schwert des Bosses diskutiert. Der Streamer äußert sich frustriert darüber, dass er die Meisterattacken des Bosses vergessen hat und nicht mehr weiß, wie man sie kontert. Er hadert mit seiner Leistung und gibt zu, dass er den Boss schon einmal besiegt hat, sich aber nicht mehr an die Details erinnert. Trotz der Schwierigkeiten gibt er nicht auf und versucht immer wieder, den Boss zu besiegen. Er fragt die Zuschauer um Rat und diskutiert verschiedene Strategien und Taktiken. Der Streamer äußert sich auch über die Schwierigkeit, den Boss zu stackern, was seine Möglichkeiten einschränkt. Er experimentiert mit verschiedenen Builds und Items, um den Schaden zu maximieren und den Boss zu besiegen.
Sieg über den Endboss und Diskussionen über persönliche Themen
05:50:07Nach zahlreichen Versuchen gelingt es dem Streamer schließlich, den Endboss von Elden Ring zu besiegen. Er feiert seinen Sieg ausgelassen und bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung. Anschließend wechselt er das Thema und spricht über persönliche Erfahrungen und Ansichten. Dabei geht es um Themen wie Therapie, Altersunterschiede in Beziehungen und die Verantwortung von Männern und Frauen in Bezug auf das Alter. Der Streamer erzählt von seiner eigenen Therapieerfahrung und betont, dass man sich dafür nicht schämen sollte. Er diskutiert über Altersunterschiede in Beziehungen und äußert seine Meinung, dass es stark darauf ankommt, wie weit entwickelt jemand ist. Er betont, dass er immer das Alter seiner Partnerinnen abcheckt und keine Beziehungen mit Minderjährigen eingehen würde. Der Streamer spricht auch über seine persönliche Situation und seinen Alltag, der hauptsächlich aus Rocky (seinem Hund), Physiotherapie, Einkaufen und Zocken besteht. Er betont, dass er sich für dieses Leben entschieden hat und damit zufrieden ist. Abschließend bedankt er sich bei seinen Zuschauern für die Unterhaltung und die Unterstützung.
Überlegungen zur Waffenwahl und Kampfstrategie gegen Malenia
06:35:30Es wird überlegt, ob eine Breezing Grease hilfreich wäre und wie man General Freeze auf die Waffe anwenden kann. Die Krallen werden als Waffe hervorgehoben, aber die Schwierigkeit, mit ihnen gegen Malenia zu bestehen, wird betont. Es wird diskutiert, ob Heilung durch sukzessive Angriffe sinnvoll ist und ob Freezing Grease einen guten Kampf-Flow ermöglicht. Das Spiel wird als 'geiles Game' bezeichnet, aber die Begrenzung der Arena wird kritisiert. Es wird überlegt, wie man Malenias Attacken am besten ausweicht, insbesondere dem seitlichen Ausweichen, und es wird festgestellt, dass sie ihre Ult einsetzt. Der erfolgreiche Abschluss des Runs nur mit Krallen wird gefeiert, und das Rani-Ende wird angestrebt. Das DLC soll mit einem Schwert gespielt werden, da die Krallen für das DLC nicht geeignet erscheinen.
Diskussion über Waffen, DLC-Pläne und Bewunderung für andere Spieler
06:51:42Es wird überlegt, welche Waffen im DLC gespielt werden sollen, wobei das Schwert von Romatra und das Black Blade von Maliketh als interessant erscheinen. Die Schwierigkeit von No-Hit-Runs wird anerkannt und der Respekt vor Spielern, die solche Herausforderungen meistern, betont. Es wird erwähnt, dass das DLC bis zu einem bestimmten Boss gespielt wurde, der Feuer und Eis einsetzen kann. Die Notwendigkeit, Waffen zu duplizieren, um bestimmte Effekte zu erhalten, wird angesprochen. Es wird kurz überlegt, das DLC erst später zu spielen und Max beim Spielen zuzuschauen. Es wird kritisiert, dass Max im Spiel nur einen Boss pro Tag machen will. Es wird erwähnt, dass der Streamer an einem Tag alle Drachen im Spiel besiegt hat.
Erkundung des DLC-Gebiets und Waffenwahl für das DLC
06:59:47Es wird überlegt, ob es eine spezielle Animation für den Transport ins DLC-Gebiet gibt. Es wird erwähnt, dass im DLC ein starker Gegner aus dem Gras kommt, der Blutung verursacht, und dass der erste Boss ein Löwe und der zweite ein Gegner mit Feuer und Eis ist. Es wird diskutiert, dass ein Gegner doppelt vorhanden ist, was bisher niemandem aufgefallen ist. Es wird vermutet, wo sich der Main-Part und die ersten Endgegner im DLC befinden. Es wird sich gefragt, warum die Leute im Spiel immer einen Baum anbeten und ob ein bestimmter Riese unsterblich ist. Das 'You don't have to ride' wird als nervigstes Element im Spiel genannt. Die Waffe 'Blade of Mercy' und ein Talisman werden erwähnt. Der Schaden der Krallen wird gelobt, aber es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, mit ihnen weiterzuspielen. Es wird erklärt, warum der Streamer einen Run nur mit den Krallen gemacht hat: Max hatte versprochen, 100 Sub-Gifts zu spenden, wenn der Streamer Radar, Malenia und alle Main-Bosse mit den Krallen besiegt.
Reaktionen auf Zuschauer und Pläne für zukünftige Streams
07:43:31Es wird erwähnt, dass Max auch anfängt zu spielen und eine Pause eingelegt wird, um Max zuzuschauen. Es wird eine Wette mit Tim Schrobel erwähnt, bei der er pro Guide, den er sich anschaut, ein Sub-Gift erhält. Tim Schrobel hat es geschafft, Elden Ring durchzuspielen und erhält 100 Sub-Gifts. Der Streamer lobt Tim Schrobel für seine Geduld und sein Durchhaltevermögen, sich Guides anzuschauen, ohne selbst zu spielen. Es wird erwähnt, dass Romatra auch Malenia spielt und der Streamer sich freut, ihm dabei zuzusehen, wie er verzweifelt. Es wird überlegt, wie lange Romatra brauchen wird, um den Wasserfall-Angriff von Malenia zu lernen. Es wird erwähnt, dass Max einen Boss macht und der Streamer sich darauf freut. Der Streamer erklärt, dass der Weg zu diesem Boss sehr nervig ist. Es wird erklärt, dass der Streamer neun Stunden und 259 Versuche für Malenia gebraucht hat. Der Streamer erklärt, dass er das Game jetzt auch komplett durchgespielt hat und jetzt ins DLC geht.
Diskussion über Max' Spielweise und Waffenwahl im Kampf gegen Bosse
08:13:28Es wird diskutiert, ob Max den aktuellen Bosskampf aufgeben wird, wobei seine aktuelle Ausrüstung und sein Level im Vergleich zu früheren Versuchen thematisiert werden. Die Effektivität von Max' Waffe und seine Spielweise werden kritisiert, insbesondere sein R2-Angriff und seine Tendenz zum Rollen anstatt zu rennen. Es wird angemerkt, dass Max' passive Spielweise gegen bestimmte Bosse wie Malenia problematisch ist, da diese unaufhörlich Angriffe spammen kann. Die Schwierigkeit, Malenia zu besiegen, wird hervorgehoben, insbesondere das Ausweichen ihrer 'Waterfall'-Attacke. Es wird die Geduld von Max gelobt, aber auch seine Ineffizienz kritisiert, da er oft zu weit vom Boss entfernt steht und unnötig Laserangriffen ausgesetzt ist. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass Max den nächsten Bosskampf angeht, da dieser einen aggressiveren Spielstil erfordert.
Ankündigung neuer Merchandise-Designs und Diskussion über Bosskampf-Strategien
08:21:21Es werden neue Designs für Merchandise-Artikel angeteasert, darunter ein minimalistisches Mauspad mit dem Logo. Der Fokus liegt weiterhin auf dem aktuellen Bosskampf, wobei die Schwierigkeiten und potenziellen Strategien erörtert werden. Es wird angemerkt, dass Max' Spielweise zu langsam ist und er dadurch unnötig oft den Laserangriff des Bosses aktiviert. Der Streamer gibt Ratschläge, wie Max aggressiver spielen und bestimmte Attacken des Bosses besser ausnutzen könnte, insbesondere die Phase, in der der Drache sich aufbäumt. Es wird die Bedeutung des Timings beim Ausweichen und Angreifen betont, sowie die Notwendigkeit, näher am Bauch des Drachen zu bleiben, um Schaden zu verursachen. Die Zuschauer werden aufgefordert, Max im Chat Tipps zu geben, wie er aggressiver spielen kann, ohne dabei unnötig Schaden zu nehmen.
Lore-Diskussion und Analyse von Max' Kampfstil gegen den Drachenboss
08:35:51Die Lore des aktuellen Drachenbosses wird diskutiert, wobei seine frühere Bedeutung als erster Eldenlord thematisiert wird. Der Fokus liegt weiterhin auf Max' Kampf gegen den Boss, wobei seine Geduld und sein relativ fehlerfreies Spiel gelobt werden. Es wird jedoch kritisiert, dass er zu wenig Schaden verursacht und unnötig oft dem Laserangriff ausgesetzt ist. Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen, wie Max die Attacken des Drachen besser ausnutzen und mehr Schaden verursachen kann, insbesondere durch das Ausnutzen von Deadspots und das richtige Timing beim Ausweichen und Angreifen. Es wird die Bedeutung des aggressiven Spielens in der letzten Phase des Kampfes betont, da passives Spiel hier nicht zum Erfolg führt. Die Zuschauer werden weiterhin ermutigt, Max im Chat zu unterstützen und ihm Tipps zu geben.
Erleichterung über den Sieg und Ausblick auf kommende Herausforderungen
08:46:37Die Erleichterung über den Sieg gegen den Drachenboss ist groß, wobei die Zuschauer und der Streamer gleichermaßen befriedigt sind. Es wird angemerkt, dass Max den Boss schneller besiegt hat als der Streamer selbst, obwohl Max' Build weniger Synergie aufweist. Der Fokus richtet sich nun auf die kommenden Herausforderungen, insbesondere den nächsten Bosskampf. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Max den nächsten Gegner ebenfalls angeht, da dieser einen aggressiveren Spielstil erfordert und Max' bisherige Taktik hier nicht funktionieren wird. Es wird spekuliert, ob Max seinen passiven Spielstil beibehalten kann oder gezwungen sein wird, sich anzupassen. Die Zuschauer werden auf die kommenden Kämpfe eingestimmt und auf die potenziellen Schwierigkeiten hingewiesen, die Max erwarten.
Elden Ring Vielfalt und die Herangehensweise des Streamers
09:16:31Elden Ring zeichnet sich durch seine Vielfalt aus, wobei tausende Streamer das Spiel auf unterschiedliche Weise erleben. Einige konzentrieren sich auf Speedruns oder No-Damage-Runs, während andere, wie der Streamer, sich intensiv mit Guides auseinandersetzen, um im Spiel voranzukommen. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, Ratschläge anzunehmen, wie zum Beispiel den Hinweis, Arzneien zu nutzen, um das Spielerlebnis zu verbessern. Aktuell sucht er nach einem besseren Talisman, um seine Fähigkeiten zu optimieren, findet aber nichts Passendes. Er plant, in der Zwischenzeit Malenia zu bekämpfen, anstatt dem Spiel eines anderen Spielers zuzusehen, da er dessen Herangehensweise als zu langsam und erkundungsintensiv empfindet. Er äußert den Wunsch, das Spiel vor dem Release von GTA 6 abzuschließen, befürchtet jedoch, dass er aufgrund seiner gründlichen Erkundungen und der Schwierigkeit einiger Bosse mehr Zeit benötigt als geplant. Der Streamer räumt ein, dass er sich von der Gefahr und den Bossen im Spiel angezogen fühlt und sich darauf einlässt, anstatt einen direkten Weg zu wählen.
Erkundungstaktiken und Herausforderungen in Elden Ring
09:19:43Der Streamer diskutiert seine Herangehensweise an Elden Ring, die sich von anderen Spielern unterscheidet. Er betont, dass er jeden starken Boss und Side-Boss besiegt hat, um an gute Talismane zu gelangen. Er äußert den Wunsch, dass andere Streamer auf sein Spiel reagieren, während er sich Malenia stellt. Er verteidigt seine Spielweise, indem er erklärt, dass es sein erster Durchgang von Elden Ring ist und er die Erfahrung genießen möchte, anstatt sich zu beeilen. Er vergleicht es mit dem ersten Mal Minecraft spielen, wo man auch nicht sofort ins Nether-Portal geht. Ein Zuschauer merkt an, dass er weniger Zeit für einen bestimmten Drachen gebraucht hat als ein anderer Streamer, was zu einem Vergleich der Spielstile führt. Der Streamer betont, dass er sich die Zeit nimmt, die Welt zu erkunden und die Bosse zu besiegen, was bedeutet, dass er länger für das Spiel braucht. Er freut sich auf den DLC und plant, eine andere Waffe auszuprobieren, möglicherweise ein Schwert, mit dem er Stance brechen kann.
Erkundung, Kampftaktiken und Frustrationen im Spiel
09:27:41Der Streamer setzt seine Erkundung fort und äußert seine Frustration darüber, bereits besuchte Gebiete erneut zu durchlaufen, in der Hoffnung auf versteckte Schätze. Er entdeckt einen starken Gegner auf einem Pferd, den er als sehr herausfordernd einschätzt. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Builds und Strategien im Spiel, wobei der Streamer feststellt, dass er aktuell keine Ausdauer hat und sich fragt, wie er seine Tränke verbessern kann. Er findet einen neuen Talisman, der für einen zukünftigen Magier-Run nützlich sein könnte. Er setzt seinen Weg fort, wobei er feststellt, dass er den Schmelztiegelritter noch nicht besiegt hat. Er vergleicht Elden Ring mit Dark Souls und betont die Ähnlichkeiten im Gameplay. Der Streamer pausiert kurz, um sich um persönliche Angelegenheiten zu kümmern, und startet eine Wette im Chat. Er kämpft gegen einen Gegner auf einem Pferd und äußert seine Frustration über dessen unaufhörliche Angriffe und fehlende Schwachstellen. Er experimentiert mit verschiedenen Taktiken, um den Gegner zu besiegen, darunter Sprungangriffe und Ausweichmanöver, ist aber wenig erfolgreich.
Kampf gegen einen Boss und Diskussion über Spielmechaniken
09:46:15Der Streamer kämpft weiterhin gegen den berittenen Boss und diskutiert, warum er trotz Ausweichrolle getroffen wird, was er auf den schrägen Boden zurückführt, der den AOE-Schaden des Gegners beeinflusst. Er nimmt sich eine Pause, um Parmesan zu reiben und seine Mahlzeit zu genießen, während er sich gleichzeitig dem Kampf widmet. Er äußert Frustration über fehlende Angriffsmöglichkeiten und die Stärke des Gegners, der ihn ständig unter Druck setzt. Der Streamer spricht über vegetarische Ernährung im Zusammenhang mit Parmesan. Er experimentiert mit verschiedenen Angriffen, findet aber keine effektive Strategie. Er stellt fest, dass das Pferd des Gegners eine größere Bedrohung darstellt als der Reiter selbst und dass er oft durch dessen Angriffe getötet wird. Der Streamer analysiert seine Fehler und sucht nach Möglichkeiten, seine Taktik zu verbessern, um den Boss zu besiegen. Er vergleicht die Schwierigkeit des aktuellen Gegners mit der des vorherigen Bosses, einem Drachen, und stellt fest, dass der berittene Gegner eine größere Herausforderung darstellt. Er erkennt, dass er seine Strategie in Phase 1 des Kampfes verbessern muss, um in Phase 2 eine bessere Chance zu haben.
Waffenwahl, Taktiken und Frustration im Kampf gegen einen Boss
09:56:32Der Streamer hadert mit seiner Waffenwahl und vermutet, dass sie suboptimal für den aktuellen Bosskampf ist. Er möchte keine Tipps von Zuschauern annehmen und den Kampf selbst meistern. Er experimentiert weiter mit verschiedenen Taktiken, einschließlich Sprungangriffen und Ausweichmanövern, um dem Boss Schaden zuzufügen. Er stellt fest, dass er oft von den Angriffen des Pferdes getroffen wird und Schwierigkeiten hat, den richtigen Zeitpunkt für Angriffe zu finden. Der Streamer vergleicht seine Herangehensweise mit der anderer Spieler und stellt fest, dass er mehr Zeit benötigt, um den Boss zu besiegen. Er überlegt, ob er den Bosskampf abbrechen und später zurückkehren soll, um ihn mit einer anderen Waffe oder Strategie zu versuchen. Er analysiert die Angriffsmuster des Gegners und sucht nach Möglichkeiten, diese auszunutzen. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass er ständig von den Feuerbällen des Pferdes getroffen wird und dass er keine effektiven Gegenmaßnahmen findet. Er diskutiert mit dem Chat über die Möglichkeit, seine Waffe zu verzaubern oder andere Buffs zu verwenden, um seinen Schaden zu erhöhen. Er sucht nach neuen Angriffsmöglichkeiten und experimentiert mit verschiedenen Strategien, um den Boss zu besiegen.
Analyse des Bosskampfes und Strategieanpassung
10:07:53Der Streamer setzt den Kampf gegen den Reiter fort, wobei er verschiedene Angriffsmuster und Taktiken ausprobiert, um eine effektive Strategie zu finden. Er konzentriert sich darauf, die Angriffe des Gegners zu vermeiden und gleichzeitig Schaden zu verursachen. Er stellt fest, dass er oft in den gleichen Mustern gefangen ist und Schwierigkeiten hat, neue Angriffsmöglichkeiten zu finden. Der Streamer analysiert seine Fehler und versucht, seine Bewegungen und Angriffe zu optimieren. Er überlegt, ob er seine Taktik ändern und aggressiver spielen soll, ist aber besorgt, dadurch mehr Schaden zu erleiden. Er diskutiert mit dem Chat über die Möglichkeit, den Boss zu überspringen und später zurückzukehren, um ihn mit einer anderen Strategie zu versuchen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Angriffen, einschließlich Sprungangriffen und aufgeladenen Angriffen, um den Boss zu besiegen. Er stellt fest, dass er oft von den Feuerbällen des Pferdes getroffen wird und Schwierigkeiten hat, den richtigen Zeitpunkt für Angriffe zu finden. Er analysiert die Angriffsmuster des Gegners und sucht nach Möglichkeiten, diese auszunutzen. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass er ständig von den Feuerbällen des Pferdes getroffen wird und dass er keine effektiven Gegenmaßnahmen findet.
Erörterung der Aggressivität im Kampf gegen Bosse und Analyse von Strategien
10:24:14Es wird über die Bedeutung von Aggressivität im Kampf gegen Bosse diskutiert, wobei betont wird, dass passives Spielen den Kampf unnötig in die Länge zieht, da man nicht weiß, wann die Haltung des Bosses gebrochen wird. Es wird erwähnt, dass man durch Kenntnis der Angriffsmuster des Bosses und aggressive Spielweise den Haltungsbruch erzwingen kann. Der Fokus liegt auf dem Drachenbaumwächter, dessen Angriffsmuster analysiert werden. Es wird festgestellt, dass der Streamer oft stirbt, weil er zu aggressiv spielt und in die Gegner hineinrollt. Die Effektivität verschiedener Angriffe, insbesondere des R1-Angriffs, wird in Frage gestellt, da dieser wenig Schaden verursacht. Es wird überlegt, ob ein gratis Treffer oder ein Fenster zum Heilen den geringen Schaden aufwiegen. Der Streamer betont, dass er den Kampf verstehen will, unabhängig vom Ergebnis, und dass ihn das unvorhersehbare Verhalten des Gegners frustriert. Abschließend wird festgestellt, dass das morgige Rechalos-Event erwartet wird und der Streamer danach plant, direkt in die Arena zu gehen, um sich vom Bestienkleriker verprügeln zu lassen.
Besiegen des Raumwächters und Analyse verschiedener Strategien gegen den Drachenbaumwächter
10:29:22Der Raumwächter wird besiegt, aber es bleiben viele Fragezeichen bezüglich der angewandten Strategie. Der Streamer möchte verstehen, wie der Kampf funktioniert und ob er zu aggressiv war. Anschließend wird der Drachenbaumwächter thematisiert. Der Streamer schaut sich Videos an, um Strategien zu analysieren, wie man diesen ohne Schaden zu nehmen besiegen kann. Dabei wird festgestellt, dass viele Spieler auf Buffs und Parieren setzen. Der Streamer äußert den Wunsch, den Kampf selbst zu meistern und nicht auf einfache Lösungen zurückzugreifen. Er analysiert verschiedene Videos und stellt fest, dass viele Spieler den Boss mit hochgelevelten Charakteren und Waffen besiegen, was ihm nicht gefällt. Er sucht nach einer Strategie, die seinem eigenen Spielstil entspricht und nicht auf „Gammel-Stuff“ basiert. Abschließend wird festgestellt, dass es kaum Videos gibt, die den Boss mit einem mittelgroßen Schwert besiegen, was den Run des Streamers besonders macht.
Erfolge in Elden Ring und Vorbereitung auf neue Herausforderungen
10:39:40Der Streamer berichtet von seinen Erfolgen in Elden Ring, darunter das Besiegen des Drachenbaumwächters und des weißen Drachen Paladin. Er äußert sich erschöpft von den Kämpfen und plant, sich an einem Ort der Gnade auszuruhen. Der Streamer nimmt ein Intro auf, um seine Zuschauer auf kommende Ereignisse vorzubereiten, wobei er betont, dass er selbst nicht weiß, was ihn erwartet. Es wird die Seltenheit der gespielten Waffe hervorgehoben, was den Streamer jedoch nicht davon abhält, sie weiterhin zu benutzen. Der Streamer sucht nach der nächsten Gnade und äußert seinen Unmut darüber, dass er sich in dem Schloss nicht zurechtfindet. Er kritisiert, dass der Zuschauer nicht versteht, dass besiegte große Gegner nicht respawnen. Der Streamer kündigt an, dass er nun anders spielen wird, da es „Chat-Time“ ist und die Zuschauer nun mitspielen. Es wird festgestellt, dass das Cinematic geskippt wurde und der Streamer es sich nachträglich ansehen möchte. Er äußert sich über die Schwierigkeit, ein sicheres Fenster zum Angreifen zu finden und vergleicht seine Waffe mit einer besseren Alternative.
Diskussion über Spielstile, Koop-Modi und bevorstehende Bosskämpfe
10:48:55Es wird über verschiedene Spielstile in Elden Ring diskutiert, wobei der Streamer Respekt für Spieler mit Havel-Rüstung und fetten Waffen äußert, aber Katana-Nutzer kritisiert. Es wird ein OP-Lyaula-Run im Koop-Modus geplant, bei dem ein Spieler auf One-Shot-Build und der andere auf Tank setzt. Es wird überlegt, ob ein Koop-Mod nur mit Mod möglich ist und wie das Spiel skaliert, wenn ein Spieler stirbt. Der Streamer freut sich auf das Koop-Bosskampf-Spiel Night Rain, das in zwei Monaten erscheint. Es wird über Roguelike-Elemente und Schwierigkeitsgrade in solchen Spielen gesprochen. Der Streamer kritisiert seinen eigenen Spielstil und die Wahl seiner Waffe im aktuellen Bosskampf. Er liebe es, wie er gestochen werde. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, in dem Boss zu stehen, um seinen Angriffen zu entgehen, was jedoch als Bullshit abgetan wird. Der Streamer gibt an, bei jedem Boss bisher Glück gehabt zu haben und freut sich auf den bevorstehenden Kampf gegen Malenia. Er äußert den Wunsch, den Boss mit seinen Krallen zu besiegen und vergleicht den Bosskampf mit Sekiro, das er von allen Souls-Games am wenigsten mag.
Enthüllung der Rune des Todes und Vorfreude auf den Kampf gegen Malikith
11:00:18Der Streamer kommentiert begeistert die Szene, in der der Boss besiegt wird und ein Schwert aus einem Mahl zieht. Er identifiziert das Schwert als die Rune des Todes, die dem Elden Ring entwendet wurde. Er erinnert sich daran, dass Kevin Schwierigkeiten mit diesem Boss hatte und sich sogar Guides ansah. Der Streamer selbst hat jedoch die Krallenangriffe in Phase 1 als besonders schwierig in Erinnerung. Er freut sich darauf, den Boss selbst zu spielen und hofft, dass Romatra ebenfalls Spaß daran haben wird. Es wird erwähnt, dass Kevin das Spiel zwar durchgespielt, aber Malenia nicht besiegt hat. Der Streamer verweist auf den Schwierigkeitsgrad des Spiels im Koop-Modus, wobei Heno als sehr guter Souls-Games-Spieler gelobt wird. Es wird über OP-Builds und Lowlife-Spielweisen diskutiert. Der Streamer kommentiert die Angriffe des Bosses und die Versuche von Max, diesen zu besiegen. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Emote für Malenia eingeführt werden soll. Der Streamer lobt seine eigene erste Phase des Kampfes und vergleicht den Bossfight mit Radar.
Diskussion über Strategien für Malenia und persönliche Vorlieben im Spiel
11:09:24Es wird über Strategien für den Kampf gegen Malenia diskutiert, einschließlich des Ausweichens des Wasserfalls und des Gamblens auf Stagger durch Hyper Armor. Der Streamer äußert die Vermutung, dass er nicht so lange für Malenia brauchen wird. Es wird überlegt, ob Tastendut heute stattfinden soll. Der Streamer erinnert sich an seine eigene Erfahrung mit Maliketh und plant, auf RNG zu setzen. Er erinnert sich an zwei, drei erfolgreiche R2-Hits mit Sprung und einen Sprung R1, der den Wasserfall unterbrochen hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kutscher Malenia mit einer Keule besiegt hat und ob er generell ein guter Souls-like-Spieler ist. Der Streamer schaut sich Videos an, um zu sehen, ob jemand Eldrie mit einer Blockflöte gespielt hat. Er analysiert das Spiel von Max und stellt fest, dass dieser in Phase 2 keinen Schaden macht. Der Streamer sucht nach einem Clip, in dem er den Boss mit seinen Krallen besiegt hat. Er beschreibt, wie er den Boss mit einem Wolverine-Kostüm und einer Wolverine-Maske besiegt hat. Der Streamer schickt Romatra einen Link zu dem Clip und analysiert anschließend Phase 2 von Max. Er kommentiert, wie stark Max gebufft ist und wie er hofft, dass der Boss ihn nicht trifft. Abschließend wird festgestellt, dass der Wolverine-Bild verrückt ist.
Erfahrungen mit Elden Ring Bossen und Diskussion über Spielstile
11:20:43Der Streamer gesteht, Malenia noch nicht besiegt zu haben und auch andere Bosse noch vor sich zu haben. Er äußert die Überzeugung, dass alle Bosse nach Malenia im Vergleich wie in Zeitlupe ablaufen werden. Es wird über Talismane und Builds diskutiert. Der Streamer analysiert Max' Spielstil und bezeichnet ihn als „Panic Roll into Sprung N2 Panic Roll Panic Roll“. Es wird über den legendären Guide für Mullycats und den Dodge Stich Storch gesprochen. Der Streamer gibt an, dass Max ohne Magie spielen will und listet verschiedene Talismane auf, die er gefunden hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Max den Boss schaffen wird und ob er seinen Build oder Spielstil ändern muss. Der Streamer ist der Meinung, dass Max ohne Verzauberung und mit seinem langsamen Spielstil scheitern wird. Es wird diskutiert, ob man Malenia parryen kann und wie das Timing dafür sein muss. Der Streamer lobt Max dafür, dass er den Drachen relativ schnell besiegt hat, weil er langsam gespielt hat. Er betont, dass Max lernen muss, an dem Boss dranzubleiben. Abschließend wird festgestellt, dass der Chat schon wusste, dass Max' Waffe selten ist.
Diskussion über Gaming-Begriffe, persönliche Erfahrungen und den Beginn der Streaming-Karriere
11:28:33Der Streamer und Romatra diskutieren über den Begriff "Goonan" und dessen Bedeutung im Gaming-Kontext, wobei es um stundenlange Selbstbefriedigung geht. Der Streamer äußert Unglaube darüber, wer so lange durchhält und teilt eine persönliche Anekdote über ein "Edging"-Erlebnis mit einer Freundin. Er betont, dass er den aktuellen Boss nicht besiegen wird und auch seinen Schaden nicht erhöhen muss. Der Streamer zeigt Romatra ein Video, das den Beginn seiner Streaming-Reise markiert, in dem er gegen Babystar, den damaligen Weltranglistenersten, in einem Spiel antrat. Er erinnert sich daran, wie er von Babystar "gefickt" wurde und wie er damals "gammelige Decks" spielte. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen den Begriff "Goonan" und bezweifelt, dass es eine große Gruppe von Leuten gibt, die das praktizieren. Er erwähnt, dass es in Australien einen Wein namens Goon gibt, was ihn an den Begriff erinnert. Der Streamer teilt seine Erfahrung mit einer 31-Tage-Challenge ohne Wichsen und Porno, die ihm geholfen hat, sein sexuelles Verlangen zu reduzieren. Er stellt fest, dass er seitdem er viel LoL spielt, weniger Sex hat. Abschließend betont der Streamer, wie viel Spaß ihm der aktuelle Stream mit RomatraDryx macht und fragt sich, wann er noch Zeit zum "Goonen" oder Ficken finden soll.
Diskussion über E-Dating und TikTok-Live-Inhalte
11:36:31Es wird diskutiert, ob VALORANT oder League of Legends besser für E-Dating geeignet ist, wobei VALORANT aufgrund der Voice-Call-Funktion als potenziell intensiver angesehen wird. Der Fokus verschiebt sich auf TikTok-Live-Sessions, in denen weibliche Nutzer sehr offenherzig interagieren, was zu überraschten Reaktionen führt. Es wird spekuliert, dass einige YouTuber Inhalte möglicherweise bewusst zurückhalten, um bestimmte Reaktionen hervorzurufen. Abschließend wird erwähnt, dass ein Twitter-Trend existiert, bei dem sich Frauen freizügig zeigen und Bücher oder Nintendo DS-Geräte vor ihre Brüste halten, und es wird die unmoderierte Natur der Kommentare auf Instagram Reels im Vergleich zu TikTok hervorgehoben, wo oft beleidigende Inhalte auftauchen.
Erlebnisse mit Blockierungen und rechtliche Konsequenzen von Online-Aktionen
11:49:17Es wird über die Blockierung durch einen Nutzer namens Damien diskutiert, der ein Bild des Streamers verwendet hat, was diesen daran hindert, das Video anzusehen. Ein Vorfall, bei dem die Polizei aufgrund eines auf Instagram geposteten Memes mit einer Waffe alarmiert wurde, wird detailliert beschrieben, was zu einem Anruf der Polizei und der Aufforderung führte, das Bild zu entfernen. Es wird spekuliert, wie die Polizei an die Handynummer gelangt ist, möglicherweise über Vertragsdaten. Des Weiteren wird über Schwierigkeiten bei der Verfolgung von Stalkern und Spoofing-Vorfällen berichtet, da die zuständigen Beamten oft die technischen Aspekte von Twitch und ähnlichen Plattformen nicht verstehen. Abschließend wird erwähnt, dass eine Datensperre beim Einwohnermeldeamt eingerichtet wurde, um den Zugriff auf persönliche Daten zu erschweren.
Gesundheitliche Probleme und Tierarztkosten für Haustiere
11:59:28Es werden gesundheitliche Probleme eines Hundes namens Rocky und die damit verbundenen hohen Tierarztkosten von über 10.000 Euro thematisiert. Rocky wurde am Ellenbogen operiert, hat aber weiterhin Probleme mit seiner Pfote, was zu zusätzlichen Kosten für Physiotherapie, Schmerzmittel und Nahrungsergänzungsmittel führt. Es besteht der Verdacht auf einen Behandlungsfehler bei der Operation, und es werden rechtliche Schritte gegen die Tierklinik in Erwägung gezogen, falls ein Fehler festgestellt wird. Es wird betont, wie wichtig eine OP-Versicherung für Hunde ist, insbesondere für Rassen wie Labrador Retriever, die anfällig für bestimmte Gesundheitsprobleme sind. Abschließend wird von einem Zufallswurf abgeraten, da die Elterntiere nicht bekannt sind und die Welpen somit anfälliger für Erbkrankheiten sind.
Eindrücke und Schwierigkeiten beim Besiegen von Malenia in Elden Ring
12:12:03Es wird über die Schwierigkeiten beim Besiegen von Malenia in Elden Ring gesprochen, wobei der Fokus auf den Strategien und Mustern des Bosses liegt. Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, dass Malenia sich durch Angriffe heilt und der Streamer oft gierig wird und dadurch stirbt. Verschiedene Taktiken, wie das Ausweichen des "Wasserfalls" und das Nutzen von Stagger-Effekten, werden diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er sich Videos auf YouTube ansehen möchte, um die besten Strategien für den Nahkampf gegen Malenia zu lernen. Trotz der Herausforderungen äußert der Streamer seinen Spaß am Spiel und seine Entschlossenheit, Malenia zu besiegen. Abschließend wird erwähnt, dass der Streamer bald auf TikTok live gehen wird.