Bf6 und LOL impulsegg

Battlefield-Beta & LoL-Session: Flugversuche, Tattoo-Ideen und Frustmomente

Battlefield 6

00:00:00
Battlefield 6

Battlefield Beta und League of Legends Session

00:01:14

Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass nach einer Runde Battlefield die League of Legends Session startet. Nach dem Gewinn einer League-Runde und einer kurzen Pause mit Kuba, startet der Streamer mit Battlefield. Er äußert sich zunächst unsicher über den Zustand seines PCs, ist aber erleichtert, dass alles funktioniert. Es wird kurz diskutiert, ob Max online kommt und ob der Chat bereits Battlefield gespielt hat. Anfängliche Schwierigkeiten mit der Steuerung und Bugs im Spiel werden thematisiert. Es wird überlegt, welche Waffen und Strategien am effektivsten sind, insbesondere im Umgang mit Panzern und Scharfschützen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffenaufsätzen und Taktiken, während er versucht, Kills zu erzielen und das Spiel zu verstehen. Es wird festgestellt, dass das Spiel mit mehreren Leuten mehr Spaß macht und die Grafik beeindruckend ist. Es werden auch kurz Drops für Zuschauer erwähnt, die eine halbe Stunde zugeschaut haben.

Tattoo-Idee und Code-Verlosung

00:23:44

Es wird überlegt, sich spontan ein Tattoo stechen zu lassen, eventuell ein kleines Emote auf die Hand. Der Chat wird nach coolen Emotes für die Hand befragt. Zudem werden Codes für das Spiel verlost. Nach einer Runde Battlefield möchte der Streamer League of Legends spielen, da heute kein Pokémon-Content kommt. Es wird die Battlefield-Beta getestet und anschließend LoL gespielt. Der Streamer äußert sich über den Schwierigkeitsgrad und den kompetitiven Ehrgeiz der Spieler in Battlefield. Es folgt eine Diskussion über mögliche Drops im Spiel und die Grafikqualität. Der Streamer teilt mit, dass er Codes für das Spiel zu verschenken hat und fragt, wer Interesse hat. Nach der Runde sollen die Codes verteilt werden. Es wird kurz über Run and Gun Spielweisen und die Sichtbarkeit im Spiel gesprochen, bevor der Fokus wieder auf das Gameplay gelegt wird.

Flugversuche in Battlefield und Tattoo Pläne

00:58:24

Der Streamer äußert den Wunsch, in Battlefield zu fliegen und wartet auf einen Helikopter. Es gelingt ihm, in einen Helikopter einzusteigen, aber er hat Schwierigkeiten, die Steuerung zu verstehen und zu schießen. Er erinnert sich an frühere Battlefield-Spiele, in denen er ein erfahrener Helikopterpilot war. Es wird überlegt, nach dem Stream noch ein Tattoo machen zu lassen, wenn die Zeit reicht und der Tätowierer verfügbar ist. Der Streamer experimentiert weiter mit den Flugzeugen, versucht Manöver zu fliegen und die Steuerung anzupassen. Er bemerkt, dass das Spiel realistische Effekte wie Blackouts bei hohen G-Kräften hat. Es wird festgestellt, dass die Steuerung falsch belegt ist und angepasst werden muss. Trotzdem versucht er, sein Können als Pilot unter Beweis zu stellen, muss aber feststellen, dass er keine Flares hat und die Steuerung ungewohnt ist.

Probleme mit Battlefield und Wechsel zu League of Legends

01:15:21

Es treten technische Probleme auf, das Spiel hängt sich auf und der Streamer kann keinem Spiel mehr beitreten. Er vermutet, dass das Spiel ihm signalisiert, zu League of Legends zu wechseln. Es wird kurz überlegt, ob das vorherige Spiel langweilig war. Der Streamer erwähnt, dass es heute keinen Link geben wird und Nina überraschend ein Abo geschenkt hat. Er erinnert sich daran, dass er lange keinen Kontakt mehr zu ihr hatte, obwohl sie früher eine seiner besten Freundinnen war. Es wird festgestellt, dass heute kein Pokémon-Content kommt, da der Streamer in letzter Zeit viel Pokémon gespielt hat und eine Pause braucht. Er plant, am Wochenende wieder Pokémon zu spielen. Nach den Problemen mit Battlefield wechselt der Streamer zu League of Legends und spielt eine Runde. Er äußert den Wunsch nach mentaler Unterstützung und Unterhaltung im Chat, um seine Laune zu verbessern.

League of Legends

01:40:59
League of Legends

League of Legends Start und Tattoo Überlegungen

01:44:12

Der Streamer freut sich über die League of Legends Session und erwähnt, dass er von Zuschauern in League vermisst wurde. Er spricht über den erwarteten Restock von Impulse-Produkten, der voraussichtlich noch ein bis zwei Monate dauern wird. Es wird überlegt, welche Champions im aktuellen Spiel gewählt werden sollen und wer welche Rolle übernimmt. Der Streamer äußert den Wunsch, am Samstag wieder mit Coco League zu spielen und eventuell auch wieder mit Daita. Es wird überlegt, ob Broly tätowiert werden soll, was jedoch aufgrund ethischer Bedenken abgelehnt wird. Der Streamer spielt Morgana Echo Bane und bittet um mentale Unterstützung im Chat, um seine Laune hochzuhalten. Es wird überlegt, sich ein kleines Motiv auf die Hand tätowieren zu lassen und der Chat wird nach Ideen gefragt. Der Streamer überlegt, ob er sich ein Kunai tätowieren lassen soll und diskutiert die Platzierung des Tattoos auf der linken oder rechten Hand.

Frustration in League of Legends und Wochenendpläne

02:10:56

Der Streamer äußert sich frustriert über das League of Legends Spiel, insbesondere über die Leistung seines Junglers und die schwierige Situation auf der Top-Lane. Er berichtet von einem Streit mit Jana bezüglich der Planung eines Wochenendausflugs und betont, dass er sich aus dem Drama heraushalten möchte. Es wird erwähnt, dass Rube gefragt wurde, ob er mitkommen möchte. Der Streamer drückt sein Beileid für einen tragischen Vorfall aus. Im weiteren Verlauf des Spiels wählt der Streamer Malphite und versucht, mit einem ungewöhnlichen Build erfolgreich zu sein. Er experimentiert mit Medignans und Tank-Items. Trotzdem bleibt er frustriert über die Situation im Spiel und die Leistung seiner Mitspieler. Der Streamer äußert sich genervt über die Range des Gegners und die mangelnde Unterstützung durch seinen Jungler. Er kritisiert die Spielweise seiner Mitspieler und äußert seinen Unmut über die wiederholten negativen Erfahrungen mit Junglern in seinen Spielen.

Samstag Planungen und Gameplay Fokus

02:32:51

Es gibt Pläne für Samstag, möglicherweise mit Braun. Es wurde überlegt, ob ein Treffen zustande kommt, eventuell mit Beteiligung von Max und Selina. Im Spielgeschehen fokussiert sich die Aufmerksamkeit auf eine Akali, die sehr aggressiv spielt. Es wird überlegt, ob ein Comeback möglich ist und welche Items gegen bestimmte Gegner gebaut werden sollten, insbesondere gegen Lefality. Es wird ein bevorstehendes Kino-Date erwähnt. Im Spiel selbst gibt es Frustration über die Leistung des Junglers, der wenig zu Objectives beiträgt, was zu einem Gefühl der Hilflosigkeit führt. Der Streamer äußert seinen Unmut über die Situation und die Mitspieler. Es wird die Frage aufgeworfen, wie solche Spiele überhaupt zu gewinnen sind, wenn der Jungler keinen Einfluss hat und die Botlane dominiert wird. Es wird die fehlende Unterstützung durch den Jungler kritisiert, insbesondere im Vergleich zur gegnerischen Top-Lane, die stark performed. Es wird die Bedeutung von Objectives wie Drakes und Baron hervorgehoben, die das Team nicht erreicht hat.

Frustration über Rangetop Gegner und Jungle Performance

02:49:33

Es herrscht Unverständnis darüber, warum in mehreren Spielen hintereinander Rangetop-Champions gespielt werden und die eigene Botlane oft früh stirbt. Der Streamer äußert Frustration über die Langeweile und die ständige Notwendigkeit, sich auf den Gegner zu konzentrieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Top-Lane-Champions gebufft wurden, da vermehrt Range-Champions gespielt werden. Es wird die fehlende Möglichkeit kritisiert, Farm zu generieren, da man ständig vom Gegner abgeschirmt wird. Der Streamer berichtet von drei aufeinanderfolgenden Spielen gegen Range-Gegner und äußert den Wunsch nach einem normalen Match-Up. Es wird die Erfahrung geteilt, dass der eigene Jungler XP teilt, was zu einem Level-Nachteil führt. Der Streamer drückt seinen Frust über die Situation aus, in der er sich von seinem Jungle im Stich gelassen fühlt, was seine Leistung beeinträchtigt. Es wird die Inkompetenz des Junglers hervorgehoben, der das Spiel negativ beeinflusst.

Kritik am Chat und Backseat Gaming

03:00:29

Es wird Kritik an Zuschauern geäußert, die ungefragt Ratschläge geben und das Spielgeschehen kommentieren. Der Streamer verteidigt seine Spielweise und betont, dass er von einem erfahrenen Challenger-Spieler gecoacht wurde. Es wird die Einmischung von Zuschauern kritisiert, die sich als Experten aufspielen, obwohl sie selbst nur in niedrigeren Elo-Bereichen spielen. Der Streamer äußert seinen Unmut über das ständige Backseat-Gaming und fordert die Zuschauer auf, ihre eigenen Spiele zu spielen, anstatt sich in seine einzumischen. Es wird betont, dass die Spielweise von einem Challenger-Coach vorgegeben ist und keine ungefragten Ratschläge benötigt werden. Der Streamer erinnert sich an eine Chat-Sperre, die er aufgrund von Diskussionen im Aftergame erhalten hat, und beschreibt die drakonischen Maßnahmen, die ihm auferlegt wurden: Chat-Verbot, Ping-Limitierung und Einschränkung der Interaktionsmöglichkeiten im Spiel. Er vergleicht sich mit Hannibal Lecter, der gefesselt und geknebelt ist, um seine Handlungsfähigkeit einzuschränken.

Duo-Queue Pläne und Chat-Restriktionen

03:23:38

Es gibt Überlegungen, mit Coco eine Duo-Queue zu spielen. Es wird erwähnt, dass der Account des Streamers bis 2026 chatrestricted ist, was jedoch positiv gesehen wird, da es ihn daran hindert, sich über das Spiel aufzuregen. Der Streamer erzählt die Geschichte seiner Chat-Sperre, die von drei Monaten auf ein Jahr verlängert wurde, nachdem er im Aftergame diskutiert hatte. Er betont, dass er keine rassistischen oder diskriminierenden Äußerungen gemacht hat, sondern lediglich gesagt habe, dass andere Spieler Hunde seien. Es wird spekuliert, dass die Meldung in FDM und HS zur Verlängerung der Sperre geführt haben könnte. Es wird nach dem Discord von Koko gefragt, um dort entspannt zu jaulen. Es wird die Angst geäußert, gegen Heimerdinger auf der Top-Lane spielen zu müssen, da der Streamer keine Kraft mehr hat, gegen Rangetop-Champions anzutreten. Es wird demonstriert, dass der Streamer nicht einmal im Pre- und After-Chat schreiben kann und in seinen Interaktionsmöglichkeiten stark eingeschränkt ist.

Udyr Toplane und Damage Einschätzung

04:12:26

Es wird überlegt, ob der Gegner Udyr auf der Toplane spielt, da dieser mit Lain spielen wollte. Der Streamer äußert seinen Hass gegen Udyr Toplane und Schwierigkeiten, dessen Schaden einzuschätzen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Udyr auf Level 1 stärker als Zett ist. Der Streamer benötigt Hilfe, um Udyrs Schaden richtig einzuschätzen. Es wird überlegt, ob man gegen Udyr mit W starten soll. Es wird diskutiert, wie sich Udyrs Passive verhält und welche Items gegen ihn gebaut werden sollen, entweder Stridebreaker oder Borg. Der Streamer entscheidet sich für Borg, da Udyr sehr beefy ist. Es wird vermutet, dass der gegnerische Jungler in der Nähe ist und auf einen günstigen Moment wartet. Der Streamer erreicht Level 6 und plant, etwas zu starten. Es wird festgestellt, dass der Gegner gestunt ist und ein Wort platziert wurde. Der Streamer geht Resenton als Scared und denkt über Resenton bei einer Wave nach. Es wird erwähnt, dass der Drake gespawnt ist. Der Streamer fragt, wann er sieht, dass Udyr eine Pass-App genutzt hat.

Trolling Vorwürfe und Item Diskussionen

04:39:51

Es wird vermutet, dass der Sekt trollt, da er eine Vorliebe fürs Campen hat. Es wird spekuliert, dass er ein Smurf ist. Der Streamer kündigt an, sich zu verhalten und seine Ult einzusetzen. Es wird überlegt, dass Rare Reileys Kartusengel in diesem Spiel sehr viel Schaden verursachen könnte, wenn die Gegner in einer Lacke stehen und sich nicht bewegen können. Es wird erwähnt, dass der Skin garantiert für 250 Euro erhältlich war, der Streamer ihn aber für 40 Euro Rolls bekommen hat. Es wird der Lucian Tilt kritisiert, der trotz eines guten Objektivspiels tilted. Der Streamer versteht den Schaden des Gegners nicht und fragt sich, was das für ein Schaden am Ende war. Es wird festgestellt, dass es die Empowered Q war. Der Streamer kündigt an, wieder Top zu gehen und Tempo zu pushen. Es wird erwähnt, dass Rier auf Top ist. Der Streamer hat kein Anti-Heal, es sei denn, er will Briar. Er kann den Gegner aber stunnen, wenn er etwas macht. Es wird festgestellt, dass der Sekt geistig ist und der Streamer gewonnen schottet. Es wird überlegt, ob man Nash machen sollte, aber der Wave Clear ist zu gut.

Malzahar Toplane und Anime Empfehlungen

04:54:13

Es wird festgestellt, dass der Gegner Trundle Mandl spielt, aber es sich eigentlich um Malzahar Toplane handelt. Der Streamer fragt sich, was man gegen Malzahar Toplane picken soll und schlägt vor, etwas zu wählen, was nicht agen kann oder was in Downrun mit Gap-Closer funktioniert. Es wird überlegt, Wukong first time zu spielen, aber auch Z wäre besser gewesen. Mundo wäre eine Option gewesen, ist aber gebannt. Es wird kritisiert, dass die Gegner immer solche Ficke spielen und Malzahar Toplane als ehrenlos bezeichnet. Der Streamer stellt fest, dass er heute zum ersten Mal gegen einen Range-Gegner spielt. Es wird gefragt, was Jenna picken soll und festgestellt, dass es Seraphine ist. Es wird vorgeschlagen, Diana zu spielen. Es wird ein neuer Anime mit einem Oktopus namens Taco Piece Original Sin empfohlen, der sehr gestört sein soll. Der Streamer will ihn sich gleich abfallern, wenn er in Spit geht. Es wird betont, dass der Anime nicht so abgefuckt ist wie andere mit Eiern und so. Es ist nur am Anfang kurz traurig, dann aber ein Happy-Anime. Es ist ein sehr cozy-Anime, den man sich reinziehen kann. Der Streamer fragt, was Bruttel war und stellt fest, dass es 3-0-3 nach nicht mal drei Minuten steht.

Spielende und Abschied

05:14:54

Es wird bedauert, dass das letzte Spiel so schlecht war und die Botlane am Gammeln war. Der Streamer lädt dazu ein, gerne wieder mitzuspielen, wenn man Lust hat. Er wünscht einen schönen Abend und bittet darum, wiederzuschreien, wie man Tuckabin fand. Er verabschiedet sich und beendet den Stream. Es wird festgestellt, dass das Matchup eigentlich ganz gut gespielt wurde. Es wird sich von Serhat getreut und von den Zuschauern verabschiedet.