Tour durch NRW mit @sabrinarkb - !gewicht count #Werbesendung

NRW-Tour: Arzttermine, Disneyland-Planung, Golfen, und Reality-TV-Kritik

Tour durch NRW mit @sabrinarkb - !gew...
CmdKrieger
- - 03:23:20 - 9.804 - IRL

Die Tour startet in NRW mit Arztterminen in Köln, Disneyland-Planungen und Golfspielen. Es folgen Diskussionen über Reality-TV Formate wie Temptation Island und Seven vs. Wild, wobei besonders Joe Vogel kritisiert wird. Themen wie Abnehmen, riskantes Fahrverhalten und zukünftige Tour-Ideen werden ebenfalls behandelt. Abschließend wird die Notwendigkeit von Regeln und Sanktionen bei Gruppenreisen betont.

IRL

00:00:00
IRL

Fahrt durch NRW und Disneyland Pläne

00:00:27

Die Fahrt beginnt in NRW mit dem Ziel Köln, wo ein Frauenarzttermin wahrgenommen wird. Es wird überlegt, ob Zwillinge im Juni gezeugt werden sollen. Anschließend ist ein Besuch bei der Tante geplant. Das Gespräch dreht sich um das Wetter und bevorstehende Ereignisse wie den Disneyland-Besuch am 30. September zur Halloween-Saison in einem coolen Airbnb. Diskussionen über Attraktionen in Disneyland, insbesondere die Wasserbahn und Meet Elsa und Anna. Es wird überlegt, ob Elsa ein passender Job wäre. Die Meinungen über Kinder gehen auseinander, von Akzeptanz bis hin zu humorvollen, überspitzten Szenarien mit Klugscheißer-Kindern. Es wird die Vorstellung geäußert, wie es wäre, als Castmember in Disneyland zu arbeiten und mit anstrengenden Kindern umzugehen. Abschweifend werden Fahrmanöver im Straßenverkehr kommentiert und die Vorliebe für bestimmte Automarken wie VW Passat Kombi und Ford Ranger Pickups geäußert. Die Notwendigkeit von viel Platz im Auto wird diskutiert, nicht nur für Hunde oder Pferde, sondern auch für Ikea-Einkäufe und Campingausrüstung. Es wird von einem Golfplatz in Disneyland Paris erzählt und die anstehenden Termine beim Frauenarzt in Köln erwähnt, da in Münster kein Termin verfügbar ist. Der Frauenarzt in Köln wird als sympathisch und humorvoll beschrieben. Nach dem Arztbesuch ist ein Besuch in Düsseldorf geplant, und es wird überlegt, ob dort in einem Disney Store gestreamt werden kann, wobei rechtliche Aspekte und Drehgenehmigungen angesprochen werden.

Golfen, Popmart und Disney Community

00:28:57

Es wird über die Freude am Golfen gesprochen und der Plan, eine Golftasche für Sabrina zu kaufen, um in Duisburg auf dem Röttgersbach-Übungsplatz zu spielen. Die Schwierigkeit, Geld zu scheißen, wird humorvoll thematisiert. Es wird überlegt, ob man im Stream einen Popmart-Shop besuchen sollte, wofür aber eine andere Community nötig wäre. Die Fahrt geht weiter, und es werden andere Verkehrsteilnehmer und deren Fahrweise kommentiert. Der Zustand von älteren Autos, insbesondere einem Golf mit H-Kennzeichen, wird diskutiert. Es wird über die Schnuppermitgliedschaft auf der Golfanlage Haus Köbing gesprochen und der Plan, andere Golfplätze in der Nähe zu besuchen. Der Trainer Ralf wird gelobt. Es wird die erste Schnupperstunde im Tauchen und die Erfolgserlebnisse beim Golfen erwähnt, selbst wenn danach wieder schlechte Schläge folgen. Es wird über das Verhalten anderer Autofahrer in Baustellen gesprochen und die Entspannung beim Golfen betont. Die ersten Erfahrungen mit Golf bei Topgolf werden mit den Fortschritten von Sabrina beim Schnuppergolfen verglichen. Es wird über frühere Tischtennis-Erfahrungen gesprochen, wo Sabrina als "Schmetterbiene" aktiv war. Ein alter Tischtennisschläger für 400 Euro wird erwähnt. Es wird überlegt, ob man Golfschläger verkaufen sollte, was aber abgelehnt wird. Die morgendlichen Snooze-Gewohnheiten der Partnerin werden thematisiert und mit dem Disney-Pin-Kauf in Verbindung gebracht. Es wird über den Aufbau einer Disney-Community gesprochen und wie man die eigene Community dazu erziehen kann, sich für bestimmte Themen zu interessieren. Die Vorzüge einer Partnerschaft werden trotz der morgendlichen Wecker-Tortur hervorgehoben.

Autos, Abnehmen und Reisepläne

00:50:45

Es wird humorvoll über die morgendlichen Kuschelattacken der Partnerin gesprochen und wie man dabei freigelegt und benutzt wird. Die Optik des Autos wird diskutiert, insbesondere das Aussehen von hinten und die Möglichkeit, ein Dachzelt anzubringen. Alternativ wird über einen Camper wie den Marco Polo von Mercedes nachgedacht. Es wird über Stau und den Geburtstag am 2.11. gesprochen. Ein Zuschauer hat seit Mai 2024 103 Kilo abgenommen, was großen Respekt hervorruft. Der eigene Abnehmprozess stagniert momentan, obwohl viel Bewegung durch das Golfen stattfindet. Es wird vermutet, dass der Muskelaufbau das Gewicht beeinflusst. Das Ziel ist, nicht mehr als adipös, sondern nur noch als übergewichtig zu gelten. Es wird über einen hässlichen Fernsehturm in Leverkusen gesprochen und die Tatsache, dass man früher aufgrund des Gewichts keine normale Golfrunde geschafft hätte. Es wird über den Fluss Dünn in Leverkusen gesprochen und die fehlenden interessanten Aspekte der Stadt. Die Marke Melitta wird erwähnt und wie sie den Kaffeemaschinen-Boom verpasst haben könnte. Es wird über Cholesterinsenker und ASS gesprochen. Ein Zuschauer bedankt sich für den Zapp. Leverkusen hat Geschichte geschrieben, und der Stau hält einen dort fest. Es wird überlegt, woanders hinzuziehen, aber der Stau verhindert es. Es wird über die Farbe eines Autos gesprochen und die Freude darüber. Es wird darüber gesprochen, dass man jetzt normale Klamotten kaufen kann, was früher aufgrund des Gewichts nicht möglich war. Golfkleidung, insbesondere die Polos von Golf-Raudi, werden gelobt. Die Wohngegend wird als schön beschrieben, wenn nicht der ganze Verkehr wäre.

Köln-Chorweiler, Temptation Island und Reality TV

01:15:59

Es wird über Köln-Chorweiler gefahren, das als einer der asozialsten Stadtteile Kölns bezeichnet wird. Es wird vermutet, dass eine Person namens Ali von Temptation gesehen wurde. Die Meinung über Kölns Stadtteile geht auseinander. Es wird diskutiert, ob Temptation Island noch läuft, und erklärt, worum es in der Show geht: Paare stellen ihre Beziehung auf die Probe, indem sie in getrennten Villen mit Verführerinnen und Verführern leben. Es wird detailliert beschrieben, wie die Lagerfeuer ablaufen, bei denen den Partnern Bilder und Videos vom Verhalten des jeweils anderen gezeigt werden. Die Show wird als asozial bezeichnet, aber Sabrina hätte Lust daran teilzunehmen. Es werden andere Reality-Formate wie Kampf der Reality-Stars und Villa der Versuchung erwähnt, die interessanter wären. Das Sommerhaus der Stars wurde abgelehnt, weil es auch assi ist. Oma House of the Stars wird als das schlimmste Format bezeichnet, mit unbequemen Betten und schlechtem Essen. Es wird über die Essensspiele gesprochen, bei denen man Kacke fressen muss, was abgelehnt wird. Auch das Dulli-Kostüm mit den Fahrradfahrern wird abgelehnt, weil man nicht süß aussehen will. Ein Notarzt fährt mit hoher Geschwindigkeit vorbei. Es wird kurz stummgeschaltet, um Köln zu zeigen. Es wird über Parkregeln diskutiert und wie lange man parken darf. Es wird über das Abnehmen gesprochen, das momentan schleppend läuft. Der Plan für den Tag wird erläutert: Nach dem Frauenarztbesuch geht es zur Tante und zum Papa. Es wird erklärt, warum man für den Frauenarztbesuch nach Köln fährt, da in Münster kein Termin verfügbar ist. Vertrauen zum Frauenarzt ist sehr wichtig. Der General ist gestorben, aber die Tante lebt noch. Ein neuer Geschmack von Holi wird angekündigt. Es wird darüber gesprochen, dass der Muschi-Test teurer geworden ist. Sabrina wäre gerne beim Besuch des Vaters dabei gewesen, kann es aber verstehen. Es wird über Rentner gesprochen und wie sie sich verhalten sollten, mit festen Strukturen und Gewohnheiten. Ein Sanktionskatalog für Fehlverhalten wird vorgeschlagen.

Kritik an riskantem Fahrverhalten und verpasste Gelegenheit für 'Zucht und Ordnung'

01:47:14

Es wird kritisiert, dass während der Tour durch eine Ortschaft andere Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden, insbesondere Fahrradfahrer und Fußgänger. Das Verhalten von Monte und Charlene, die vorne fuhren, wird als nicht akzeptabel bewertet. Es wird bemängelt, dass es keine klaren Regeln und Sanktionen gab, um Fehlverhalten zu ahnden. Eine Situation, in der Teilnehmer auf einen Acker fuhren, um zu urinieren, wird als Beispiel genannt. Schradding versuchte, die Verantwortlichen zu ermitteln, aber zunächst leugneten alle. Trimax verriet jedoch die Namen der Beteiligten, was als 'Megasnitch'-Aktion kritisiert wird, da die anderen versucht hatten, zusammenzuhalten. Es wird argumentiert, dass es unterhaltsamer gewesen wäre, wenn solche Verstöße konsequent mit Strafen geahndet worden wären, beispielsweise durch schlechtere Unterkünfte oder Essen für die 'Übeltäter'. Die Idee, mehr Rollenspielelemente einzubauen, wie Rentner-Wettbewerbe mit Aufgaben und Kostümen, wird positiv hervorgehoben. Es wird angeregt, dass die Tour abwechslungsreicher gestaltet werden sollte, anstatt immer dem gleichen Muster von Fahren, Essen und Zwischenfällen zu folgen. Statt Fußball sollten Rentner-Spiele wie Boccia oder Golf gespielt werden.

Ideen für zukünftige Touren und Kritik an Seven vs. Wild

01:54:58

Es wird der Vorschlag gemacht, bei zukünftigen Touren Livestream-Teams mit verschiedenen Aufgaben einzusetzen, die von einer Regie koordiniert werden. Dies würde jedoch höhere Kosten verursachen. Bezüglich der Teilnehmerauswahl für eine Rentnertour werden verschiedene Streamer wie Monte, Schradin, Gronkh, Brammen, Peter von Pete's Meet, Otto Bulletproof und AlexiBeksi genannt. Knossi und Joey Kelly werden als unpassend erachtet, da Knossi eher ein Fernsehtyp sei und Kelly kein Entertainer. Schradin hingegen wird für seine Hingabe und Dankbarkeit gelobt. Es wird eine Anekdote erzählt, in der Schradin über die Anschaffung eines Autos nachdenkt, aber Bedenken wegen der Außenwirkung hat. Es wird über die neue Staffel von Seven vs. Wild diskutiert, wobei die Teilnahme von Joe Vogel kritisiert wird. Es wird argumentiert, dass Vogel durch seine Vorkenntnisse und seine Rolle als Autor eines Survival-Guides einen unfairen Vorteil gegenüber den anderen Teilnehmern habe. Die Staffel wird als potenziell langweilig und unauthentisch eingeschätzt. Die erste Staffel von Seven vs. Wild wird als die beste und authentischste hervorgehoben, während die späteren Staffeln durch den Einfluss von Knossi mehr Showelemente enthielten.

Kritik an Joe Vogel und Amazon's Seven vs. Wild

02:12:44

Es wird die Kritik an Joe Vogel im Zusammenhang mit Seven vs. Wild weiter ausgeführt. Seine Teilnahme wird als respektlos gegenüber Fritz, Max und Johannes empfunden. Es wird gefordert, dass man Amazon und Vogel mit der Staffel einen großen Misserfolg beschert, damit sie erkennen, dass man sich Authentizität nicht kaufen kann. Die früheren Staffeln, insbesondere die erste, werden für ihre Authentizität gelobt. Es wird spekuliert, dass Fritz möglicherweise keine Lust mehr hat, die Last des Formats zu tragen, da es ein finanzielles Risiko birgt und potenzielle Verletzungen der Teilnehmer mit sich bringt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man das Risiko von Verletzungen oder gar Todesfällen in Kauf nehmen will, um Klicks zu generieren. Die Planung und der Schnitt solcher Formate werden als zeitintensiv und aufwendig beschrieben. Es wird die Entscheidung, das Format für Millionen zu verkaufen, als beste Lösung dargestellt, da sich die Beteiligten nun auf neue Projekte konzentrieren können. Es wird humorvoll angemerkt, dass man gerne sehen würde, wenn Joe Vogel im Amazonas von einem Bären 'zugelabert' würde, der dann mit einer Frikadelle am Ohr wegläuft.

Diskussion über Survival-Formate und alternative Ideen

02:24:36

Die Besetzung der neuen Seven vs. Wild Staffel wird als 'lame' bezeichnet, und es wird kritisiert, dass die Produzenten so sehr auf Joe Vogel fixiert sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es im Survival überhaupt Perfektion geben kann und ob es nicht vielmehr darum geht, aus der Situation das Beste zu machen. Es wird Joey Kelly als Beispiel für jemanden genannt, der extrem schmerzresistent ist und unter widrigsten Bedingungen überleben kann. Der Streamer plant, ein eigenes Format auf die Beine zu stellen, das sich von den üblichen Survival-Formaten abheben soll. Ideen wie Tauchen oder Schatzsuche werden aufgrund der hohen Kosten verworfen. Eine Safari mit Fotoaufnahmen wird als interessante Alternative genannt. Es wird kritisiert, dass Robert Marc Lehmann seine Peru-Expedition als einzigartig verkauft hat, obwohl die gleichen Orte später von anderen Reisenden besucht wurden und die Touren über TripAdvisor buchbar sind. Es wird argumentiert, dass viele vermeintlich wilde Expeditionen in Wirklichkeit in Camps stattfinden, die bereits für Dreharbeiten genutzt wurden. Auch die Kannibalen von Papua-Neuguinea würden bereits für Geld Videos von sich drehen lassen. Der Streamer betont, dass Formate passen müssen und dass das Survival-Genre derzeit überladen ist.