Euphemismen, Oxymora und die Phänomenologie des Plauderns - !gewicht !ls count #

Diskussionen über Fussball, Finanzen, Kooperationen und Gewinnspiele im Kanal.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:00:34 So, wunderschön. Ich weiß nicht, was heute los ist, Mann. Ich geb mir so auf den Sack heute. Hexagames, danke für deinen Follower und Carvide Unicle, danke dir auch für deinen Follower.

00:01:12 Sehr gute Frage, Siona. Was sind Schrottjobs? Das ist halt Tiermann. Tut mir leid. Halt Schölen von oben herab.

Champions League Desinteresse und Kritik an Tiermanns Aussagen

00:02:35

00:02:35 Ne, was soll ich mir Champions League angucken? Also das ist das, was mich momentan am allerwenigsten interessiert, sage ich ganz offen und ehrlich. Also Champions League ist gerade so überhaupt nicht interessant für mich. Also, keine Ahnung.

00:03:02 Dieses neue Champions League System, ich fand das alte schon nicht so interessant und das neue finde ich noch viel, viel schlimmer.

00:03:30 Gute Nacht, Chief. Schlaf gut. Es geht gar nicht darum, dass die Hauptschule machen und dickes Gehalt erwarten. Das ist genau das, was ich an dir sehr stark kritisiere.

00:03:54 Weil ist jetzt zum Beispiel eine Erzieherin oder eine Pflegekraft nichts wert? Die sind halt schon wichtig für uns, meiner Meinung nach.

00:04:20 Du laberst die ganze Zeit, wie leid dir die Leute im Video tun. Ist es so, was deine Lösung, wenn die Kurve es dann 9, 8 Euro kostet, heute auch wieder? Pfleger verdienen inzwischen recht gut.

00:04:41 Pass auf, ich habe das, was sich unterscheidet, ich habe enormen Respekt vor diesen Menschen. Und bei dir kommt das halt nicht so rüber. Es kommt bei dir leider so rüber, dass du dich sehr abwertend, meiner Meinung nach, über diese Menschen

00:05:10 Wie soll ich sagen? Äußerst. Das ist mir aufgefallen, das kritisiere ich. Und das meine ich nicht böse.

00:05:57 Und ich finde es halt einfach nur schade, beziehungsweise alleine die Art und Weise, wie du eben darüber gesprochen hast, dass jemand einfach nicht Englisch spricht, finde ich halt krass.

00:07:56 Wo habe ich denn gesagt, dass ich einen 10K-Urlaub mache? Auch wieder ein klassischer Tiermann. Einfach mal sinnlos übertreiben. Beziehungsweise einfach Sachen wieder darüber hinaus ballern.

00:08:36 8K sind fix, richtig. Und kein 10K-Urlaub. Vielleicht wird es auch 15K. 12 Tage.

00:09:24 Und ich habe auch nicht gesagt, dass der Würstchendreher genug verdienen soll, um ebenfalls wie ich einen 10K-Urlaub machen zu können. Habe ich auch nicht gesagt, aber schön, dass du es einfach so reinhaust. Alice Tiermann. Ja, also komme ich ja nicht mit 10K hin, sonst sind es ja schon mindestens 11K, wenn du rechnen kannst.

00:09:53 Oder 9,5K. Weil der salty, aggressive Tiermann ist.

00:10:22 Weil 9, 2 sind nicht 10.

Finanzielle Situation, Immobilienbesitz und Flüchtlingshilfe

00:10:53

00:10:53 Nochmal, ich sage nicht, dass die Würstchendreherin... Das Image habe ich letztes Jahr überhaupt nicht gefahren. Davor das Jahr habe ich das gefahren. Gebe ich offen und ehrlich zu. Vor dem ersten Mont-Event habe ich das Image des armen Streamers gefahren. 100%. 100%. Weil es auch so war.

00:11:42 Pass auf, wir machen es mal anders. Du würdest mir gleich sagen, dass ich eh schon insolvent bin und dass ich eigentlich gar nicht mehr arbeiten dürfte etc. und hast nicht gesehen.

00:12:16 Einkünfte aus Gewerbegetrieb als Einzelunternehmer 27.012 2022. Okay. Moment. Noch hier so.

00:12:53 Ich zeige dir jetzt den armen Streamer. Das ist von meinem Jahr 2022.

00:13:20 Die war zu dem Zeitpunkt nicht vermietet. Einkünfte aus Gewerbebetrieb 27.012. Einkünfte aus Leistung. Einkünfte 300. Gesamtbeitrag der Einkünfte 27.312.

00:13:49 Das muss ich aber jetzt da nicht in die Einkommen, ist ja kein Einkommen, was ich versteuern muss. Dass ich eine Immobilie habe, ja. Die kostet mich aber gerade momentan Geld. Und wenn ich halt sage, dass sich das wenig lohnt, pipapo.

00:14:15 Oder willst du sagen, dass ich jetzt reich bin? Ist das das? Warum hat die mich Geld gekostet? Weil ich hier gewohnt habe und die nicht vermietet war. Weil ich die aufgrund meiner Depression nicht vermieten konnte. Weil ich einfach eine Blockade hatte. Genau, dann bin ich trotzdem wohlhabend. Ich wusste zwar nicht, wie ich das hätte zahlen können, aber ja.

00:14:51 Nicht aufs Jahr gerechnet. Oder nicht auf Dauer gerechnet. Ja, ich stehe auf dem Papier besser da. Definitiv. Das Jahr.

00:15:10 Schwierig, ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Menschen. Aber zu sagen, aber Fakt ist, Tiermann, wenn du deine Rechnung nicht bezahlen kannst, bringt dir auch eine feste Immobilie nichts. Da brauche ich jetzt nicht irgendwie rumdiskutieren.

00:15:48 Oh, was passiert denn beim Champions-League-Spiel? Was ist denn da? 1-0 für Celtic oder was? Das ist das Spannende. Das Schlimme ist, irgendeiner hat dem Tiermann auch einen Sub geschenkt. Das heißt, ich kann doch nicht mal Sub-Oni-Modus machen.

00:16:25 Das ist das Schlimmste. Das ist das Schlimmste. Ich wollte sogar Flüchtlinge meiner Wohnung lassen, aber die Wohnung war nicht gut genug für die Stadt Meerbusch.

00:16:51 Ich wollte sogar auf Geld verzichten. Also ich kriege jetzt, wo sie vermietet ist, kriege ich mehr Geld. Und ich habe auch eine Staffelmiete drin. Aber man muss ehrlich sagen, ich hätte die gerne an Flüchtlinge vermietet. Nee, hat er nicht.

00:17:29 Der Tiermann wackelt wieder am Bannbaum und will einfach nur ausreizen, wie weit er gehen kann. Aber wie gesagt, ich wollte gerne an Grüße, grüß dich Steve, bitte. Danke für dein Follow und Meme Minister, danke dir auch für dein Follow.

00:17:59 Du kannst dir halt nicht eingestehen, dass du ziemlich reich bist. Pass auf, ich habe gewisse Vorkehrungen für meine Altersvorsorge getroffen. Da stimme ich zu. Und da bin ich auch sehr glücklich drüber. Und ich sage auch nicht, und das habe ich auch eben gesagt, dass ich zu den gering- oder niedrigverdienern gehöre. Absolut nicht. Ich sage aber, dass es 2022 finanziell

00:18:25 So schlecht lief, dass ich überlegt habe, mit dem Streaming aufzuhören, weil es sich nicht gelohnt hat. Ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist. Das stimmt, Keltolix. Dein Einkommen zahle ich gerade als Miete für meine zweite Wohnung in Dubai. Besser?

00:19:09 Schöner hätte ich es nicht sagen können. Was ich aber nochmal sehr krass finde, dass die Wohnung zu schlecht war, um sie an Flüchtlinge herzugeben.

00:19:47 Das verstehe ich auch nicht. Das ist etwas, was ich bei Tiermann nicht so verstehe. Hättest du keine Angst gehabt? Nö, überhaupt nicht.

00:20:17 Deine Wohnung war laut Stadt zu schlecht für Flüchtlinge? Ja, meine Eigentumswohnung. Die wäre nicht flüchtlingsgerecht gewesen. Also nicht auf dem Niveau, was sie gerne einem Flüchtling geben möchten, sondern drunter. Das ist krass. Südbalkon, Fußbodenheizung, Einbauküche, möbliert.

00:20:47 Weil meine Lebensgefährte nach Münster ziehen wollte. Die ist vermietet, ja. Also Haus, sage ich ganz ehrlich, eher weniger.

00:21:15 Ich muss jetzt erstmal schauen, wie sich das alles entwickelt mit Krankenkassen und so einen Scheiß. Weil ich was Gutes tun wollte, Basti. Keine Ahnung, ich weiß nicht was, Bud Spencer. Also ganz, ganz komisch. Klar, da hätte was renoviert werden müssen, gestrichen werden müssen und so, aber jetzt nichts Schlimmes.

00:21:43 Lampe ausgetauscht, einmal streichen. Ich meine, haben die jetzigen Mieter ja auch gemacht. Nein, die Miete gibt die Stadt ja vor. Sexy Wexy Namt.

00:22:13 Also ich weiß nicht, was der Stadt gefehlt hat. Also ich bekomme jetzt kalt 1140 Euro Staffelmieter, also wird jedes Jahr teurer um ein paar Prozente. Und ich hätte über die Stadt 950 bekommen. Hallo Mo, grüß dich.

00:22:44 Übrigens BafDich mit A geschrieben ist der Code für Holy.

Ankündigung eines Gewinnspiels mit Holy Produkten und persönliche Präferenzen

00:22:49

00:22:49 Und ich kann schon mal sagen, es wird bald ein Gewinnspiel von mir geben und da könnt ihr jetzt schon teilnehmen, wenn ihr Bock habt. Wenn ihr euch Produkte von Hody kauft, egal was das ist, kriegt ihr eine Bestellnummer. Die kann ich einsehen. Ich kann sehen, was Leute bestellen. Nicht wer was bestellt, aber ich sehe die Bestellnummer. Und unter allen Bestellnummern werde ich... Muss ich gucken, ob ich das bis Ende...

00:23:18 Februar schaffe, muss ich mal gucken mit Holi, werde ich ein paar Sachen von Holi auch verlosen, noch zusätzlich. Wie geht's dir, Mo? Hast du Bock auf LOL?

00:23:45 Ich sehe, was bestellt wurde, ja. Also wenn du mir jetzt sagst, ich sehe nicht von wem, das kann ich nicht sehen. Aber ich kann jetzt zum Beispiel sehen, Moment, wo ist das hier? Ob ich dies?

00:24:18 Kein Bock? Okay, alles gut. Vorsicht. Markieren wir mal als persönlich. Also ich sehe beispielsweise.

00:25:21 Ich sehe jetzt, was hier bestellt worden ist und sehe zum Beispiel, dass die letzte Bestellung am 18. Februar um 6.31 Uhr morgens getätigt worden ist. Zwei Milkshake-Proben Strawberry Caramel, kostenlos, ein Thermoshaker Hydration, eine 14er Probierbox Energy, eine 14er Probierbox Eistee und eine 14er Probierbox Hydration.

00:25:52 Und einen Stecker. Du müsstest Raspberry Raptor über mich bestellt haben. Wann und wie viel? Hier, mit ein paar Proben, oder was? Raspberry Raptor, zehn Portionen. Blueberry-Bier-Probe. Peacock-Punch-Probe. Fruity-Frog-Probe. Peach-Punter-Probe. Raspberry-Vanilla eine Portion. Und Strawberry-Mildshake eine Portion.

00:26:23 Das habe ich. Was ist hier? Das ist eine Probierbox. Apple Green Tea, 50 Portionen. Der hat sich gegönnt. Lemon Honey and Black Tea, zweimal. Peach, Nektarine und Black Tea. Das ist der hier.

00:26:54 Das ist den, den ich ziehe. Und der ist, das ist mein absoluter Favorite. Moment. Na, also bei mir ist schon der Boden sichtbar. Da ist mehr viel drin. Das ist mein Favorite.

00:27:24 Eigentlich nicht. Eigentlich nicht. Also ich bin jetzt nicht derjenige, der sich ein Fürsel, ich bin eher derjenige, der sich ein Zitroneneistier oder so holt. Aber der schmeckt richtig geil, die Combo.

00:27:54 Du bist kein Fan von dem Placement. Ich sage dir ganz ehrlich, ich schon. Ich schon. Und das nicht irgendwie, weil, was weiß ich, keine Ahnung, weil die mich bezahlen oder so, sondern ich finde erstens die Art und Weise, wie hoch die Werbung macht, gut. Ich finde die Art und Weise, wie hoch die Werbung macht, gut. 50. Aus der großen 50.

00:28:32 Also quasi eine komplette Schüttelflasche jetzt voll mit 80 Cent. Aber warum findest du es nicht gut? Was ist die Begründung? Also was stört dich an Hoagie?

00:29:01 Aber dafür machen sie vernünftige Werbung. Ich finde die Werbung besser als, hey, viele Leute haben gefragt, was ich trinke. Da habe ich jetzt hier meinen AG1 aus Neuseeland, was immer ein Bitterblei ist. Aber ich trinke erst mal frisches Quellwasser. Also, weißt du, wenn die Leute das vernünftig nehmen und nutzen und dafür eine vernünftige Werbung abgeben, finde ich das okay.

00:29:22 Weißt du? Also ich nutze es selber, ich trinke es ja auch selber. Also es ist ja nicht so, dass ich es nicht trinke. Und ich muss ehrlich sagen, zum Beispiel Holy Energy als Beispiel habe ich auch. Ich habe den Pomegranate da und den Cherry Cheetah. Aber ich sage ganz ehrlich, ich möchte bewusst nicht so viel Energy trinken.

00:29:50 Weil, ey, ich nehme blutdrucksenkende Mittel, da brauche ich nicht irgendwas, was den Blutdruck noch hochhaut. Und daher bin ich da eigentlich ganz happy, dass die auch andere Sachen haben, weil hätten die jetzt nur Energy.

00:30:09 Wäre es nicht meins, aber ich muss sagen, für mich ist es perfekt, weil, ja, ich trinke viel Wasser, keiner grüße ich. Bei dem Icedee oder bei den Hydration sind die Koffeinwerte nicht zu hoch. Und die Koffeinwerte sind genauso hoch, korrigiere mich, wenn ich falsch liege, wie bei Red Bull.

00:30:44 Ja, eine junge Serum. Und ich sage ganz ehrlich, wenn ich mir die Inhaltsstoffe angucke und die Nährwerte angucke, dann kann ich damit sehr gut leben.

00:31:20 Das sehe ich nicht als Wort Bautism. Ist okay. Ist okay. Akzeptiere ich ja auch. Und du musst ja nicht holen. Was ich schon alleine geil finde, dass egal was du nimmst, selbst wenn du Energy nimmst,

00:31:51 Dass du keinen Zucker hast. Das finde ich bei allen Produkten geil. So, klar, du hast Inulin, aber du hast keinen Zucker. Und Fakt ist, dass Inulin nicht fett macht und abhängig wie Zucker. Du bist krank und trinkst so einen Müll.

00:32:19 Ich finde nicht, dass das Müll ist. Was ist denn Müll daran? Also was ist Müll daran?

00:33:07 Hackengruppe, zu sagen alles. Das ist ja Bullshit. Also es ist ja eine Diskussion, alles ist daran Müll. Das ist ja absolut Quatsch.

00:33:51 Und ich finde nicht, dass Hodi große Schwächen hat, sonst würde ich dafür keine Werbung machen. Sage ich offen und ehrlich. Du glaubst doch nicht, dass Aromapulver gesund ist. Ich glaube, dass das keine

00:34:23 Keine Schäden im Körper bewirkt. Das glaube ich. Und dass wir das einfach verarbeiten können. Ja. Guten Abend, Svenny. Frau Svenle. Und Notice Me danke dir auch für den Follow.

00:35:21 Ich bin bewusst auf Hodi zugegangen und habe nach einem Placement gefragt, weil ich das haben wollte. Also ich bin bewusst auf Hodi zugegangen und habe gesagt, ja, ich möchte mit euch zusammenarbeiten.

00:35:46 Ich war der Initiator, der hingegangen ist und gesagt hat, ich möchte es machen. Und nicht, wie es sonst immer läuft, dass das Netzwerk fragt, hey, möchtest du das oder das haben? Aber dir geben sie das allen anderen nicht, was meinst du?

00:36:20 Wie schaffst du es nur vom Stream zu leben? Ich lebe nicht nur vom Stream.

00:36:37 Ja, aber deswegen habe ich auch von Holzkernwerbung, deswegen habe ich auch von IP Projects einen Server gestellt bekommen, deswegen habe ich auch ein Fahrrad von Wildbike zur Verfügung gestellt bekommen, deswegen bekomme ich von HEC Micro ein digitales Fernglas, Infrarotsichtgerät und Wärmebildfernglas, weil ich die Reichweite habe, ja.

00:37:10 Das ist der Grund, richtig. So, und ich mache für das Werbung, was ich selber gut finde und was ich selber nutze. Zum Beispiel, und das sage ich dir Mo, du kannst gerne in meine ganzen letzten Streams reingehen und da saufe ich überwiegend Holy.

00:37:36 Ich trinke nur Vanille. Die anderen mag ich nicht. Also mag ich ja grundsätzlich nicht. Wenn ihr mir jetzt, was weiß ich, alle möglichen Milchshakes hinstellt, nehme ich nur Vanille. Ich habe zum Beispiel hier noch Erdbeer, Haselnuss. Habe ich noch hier. Die werde ich aber verlosen. Unter den Leuten, die bestellen. Weil ich die selber nicht trinke. Ich rechtfertige mich nicht. Ich argumentiere.

00:38:05 Wo ist der Wassergemeint hin? Ich trinke eine Flasche Wasser am Tag und ansonsten trinke ich hier mit Geschmack. Ich verschicke einen Scheißdreck nach Dubai. Gerade nicht an dich, du hast nur nicht einen einzigen Sub, glaube ich, hier aus eigener Würde, aus eigenem Anstand hier rausgehauen. Holzcam finde ich sehr schlecht als Partner. Ich finde die Art und Weise, wie Holzcam mit den Partnern umgeht, nicht so gut. Und deswegen habe ich die Kooperation beendet.

Kooperationen, Reichweite und Depressionen

00:38:34

00:38:34 Ich habe damals schon gesagt, erst wenn Holzkärmchen mit Geld wieder zuscheißt, mache ich Werbung für die.

00:39:08 Also wie gesagt, das was ich mit den Sachen, mit den Produkten, ein Produkt darf ich noch nicht leaken von Holi, das kommt jetzt die Tage raus. Aber das auch, da habe ich große Boxen, die habe ich auch nicht aufgemacht, die sind noch komplett verschweißen als mögliche. Und die werde ich dann in Gewinnspielen raushauen.

00:39:42 Du hast aber nicht so die mega krasse Reichweite. Was habe ich denn für eine Reichweite? Kennst du meine Reichweite? Also nehmen wir mal, pass auf. Nehmen wir mal das hier.

00:40:11 Wie viele Leute haben das Ding gesehen, was du jetzt hier gerade siehst? Wie viele Leute haben das gesehen, was schätzt du?

00:40:50 Also nur mal so, in den letzten sieben Tagen hatten alleine meine Instagram-Stories 160.000 Aufrufe. In den letzten 60 Tagen. Das Ding hat 15.000 Aufrufe. 15.000.

00:41:28 Nee, hast du nicht. Ja, das hat doch damit überhaupt nichts zu tun. Hat doch damit nichts zu tun. Aber die Leute sehen, die kommen jetzt gerade rein, sehen, dass ich 90 Zuschauer habe. Und fragen sich halt, woher, wieso, weshalb. Verschnitzelt Gaming. Wunderschön, grüß dich.

00:42:03 Dankeschön. Song siehst du hier. Man muss den kleinen Kindern heutzutage auch nochmal das Internet ein bisschen erklären.

00:42:36 Die Challenge habe ich abgebrochen wegen einem Ermüdungsbruch. Richtig. Stört mich auch, sage ich ehrlich. Und heute war, sage ich auch ganz ehrlich, die Depression einer der Punkte, warum ich nicht spazieren gegangen bin. Ich habe überlegt, heute spazieren zu gehen, aber Depression hatte mich einigermaßen fest im Griff.

00:43:22 Ich kann leider aktuell nichts haben arbeitstechnisch, aber ich würde es auf jeden Fall nach. Danke für die ganze beste Unterhaltung auf YouTube, dass mir so viele schwere Zeiten läuft. Das freue ich mich, Sven. Elf Minuten dazu gibt es nicht. Geht nur einmal am Tag. Was soll ich spielen, Kledde? Ich mache GTA-LP, aber heute nicht mehr. Meine Frau liegt schon im Bett. Da muss ich ein bisschen lauter sein. Machst du die Tür mit zu, Schatz? Entschuldigung.

00:43:56 Civilization würde ich gerne spielen, aber ich versuche eher einen Key zu bekommen, weil 50 Euro ist momentan ein bisschen, finde ich, drüber dafür. City Skylines 1. Supermarkt-Simulator fühle ich so gar nicht. Ich fühle Spiele momentan grundsätzlich wenig.

00:44:35 Was heißt gut, fand es? Call of Duty, genau. Counter-Strike. Kingdom Come habe ich Finger weggelassen. Ist mir zu krass. Drei Minuten Werbung, bin weg. Viel Spaß noch. Danke, tschüss.

00:45:10 Kannst du noch von Twitch leben? Drei Minuten Werbung.

00:46:22 Lonely Mountains Snow Eilers. Das hat mich so frustriert. Das war enttäuschend. Gucken wir mal.

00:47:17 Und was ist das Ziel des Spiels? 6,5. War ich da ein Rennen, wer schneller ist oder?

00:47:51 Das hat jetzt so Renncharakter. Aber dann, warum springen? Kommt hier Frust auf oder was?

00:48:26 Aber 25 Euro, weiß ich nicht. Mit meiner Frau, die liegt doch schon im Bett. Boah, gibt's sogar hier als... Mit gleicher Musik.

00:48:56 Gleich eine Animation.

00:49:37 So war es der Schnitt. Soll ich da mit der denn da irgendwelche Früchte zocken? Meine Frau ist keine Zockerin. Meine Frau ist absolut keine Zockerin.

00:50:06 Dann alleine. Hauptsache du spielst es. Ich hatte schon einen Landwirtschaftssimulator. Ich fand es irgendwie cool, aber wiederum auch nicht. Ich muss sagen, worauf ich Bock habe, ist mit Benio Anno zu spielen. Da habe ich Bock drauf. Das hat gebockt.

00:50:41 Aber jetzt alleine Anno reinzugehen, weiß ich nicht. Ich habe mit Benio auch schon das nächste Spiel.

00:51:13 Ja, aber das ist nicht meins. Das ist nicht meins. Surino, Joker und Grizzly. Danke euch für die Follows. Welches nächste Spiel? Door Kickers habe ich mir gekauft. Da freue ich mich drauf.

00:51:48 Das hier. Das kann man im Koop spielen, das sieht ganz geil aus.

00:52:37 Nee, Miami bin ich im Mai erst. Da kann ich hier mit Tauchen gar nichts sagen. Nee, Subnautic hat mich nicht geholt. Das sieht ganz geil aus, ja.

00:53:06 Okay, so maybe let's clear these rooms first. I'm just gonna blow off this wall. I'll follow you with my support. You ready?

00:53:34 So we got one hostage over here, we got an executioner, we got two minutes on the timer, so blow everything up, and then we surprise this boy over here. Don't worry about it. Oh yeah, you know what, just go, just go, just go.

00:54:08 Auch krass muss er halt raffen, wie hoch die Hindernisse sind.

00:54:53 Geo-Guessler hat einen Hype. Ja, viele gibt ja hier irgendeine Liste. Die habe ich mir mal abgespeichert. Ja. Da musst du halt eine Chrome-Temper-Mummy-Extension reinmachen. Da musst du dir irgendeinen User-Script reinmachen. Und dann kannst du halt irgendwelche...

00:55:23 Dann kannst du halt mehr lernen, wieso, weshalb, warum. Sollen wir uns das mal machen? Machen wir mal rein. So, wie ging das jetzt hier nochmal?

00:56:07 Reicht das so?

00:56:36 Hier steht aber in neu installieren. Also ist das jetzt drin oder nicht? Ich habe keine Ahnung, was Schwatsch heißt. Entschuldigung.

00:57:02 Dankeschön, Browser. Und ich kann dir so viel sagen. Heute Morgen 26,6 Kilo. 143,4 waren es heute Morgen.

00:57:38 Moment, bin ich nicht mehr. Warte mal. Wie geil.

00:58:14 Ich kann mich, pass mal auf folgendes, ich bin hier eingeloggt mit meinem kompletten Account. Bin hier, was weiß ich genau, wo ich hier bin. Oh, okay, bla bla bla bla. Wenn ich aber auf diesen Link klicke, dass ich diese Map hier von dem spielen will, dann bin ich nicht angemeldet.

00:58:48 Jetzt muss ich hier an irgendwelchen Teilen gucken. Ich sehe europäisches Kennzeichen. Habt ihr Eire de Saline?

00:59:16 im westen ist mehr ich würde so sagen wir sind

00:59:49 Für Spanien sieht das ein bisschen zu grün aus. Gut, alles klar.

01:00:14 Beruf? Ja, aber das ist, weißt du, das ist ja halt, Entschuldigung, dass ich das sage, das ist ja halt Quatsch, aufs Auto zu achten. Okay, also alle hier in Reunion sind zumindest französischer Partner. Also nur diese Dinger. Okay.

01:00:48 Jetzt habe ich hier wahrscheinlich einen Schnorchel und bin jetzt im Senegal.

01:01:19 So, hier ist wahrscheinlich der Fahrradfahrer das Thema. Muss ja irgendeine Scheiße sein. Ich mach schon wieder viel zu viel, ne?

01:01:47 Es muss einfach hier dieser Fahrradfahrer sein. Haben wir in Belgien. Okay. Hier haben wir wahrscheinlich den scheiß Pimmel da.

01:02:18 Am Rechtsverkehr sind wir in der Türkei. Russland. White signpost painted black at the bottom. In Russland Kasachstan.

01:02:47 Okay, wenn es mit einem Pickup war, war es in Kasachstan. Okay. So, und was will er mir jetzt hier zeigen? Okay, hier das Ding will er mir zeigen. Das ist natürlich... Krabbeln. Okay. Komm gleich. Rote Pöller.

01:03:30 Okay. Nur Pöller. Wir haben keinen Schnorkel, das heißt wir sind nicht in Kenia. Wir haben ein Pickup hier mit den Rampen.

01:03:57 Und wir haben diese Stromleitung. Die gibt es nur in der Demokratischen Republik Kongo. Fast. Senegal. In Senegal gibt es auch die roten Pöller.

01:04:33 So, wir haben Linksverkehr. So, da sind wir entweder in Südafrika, Lesotho oder Eswatini. Ich sag Lesotho. Falsch. Kenia-Follower. In some Kenias coverage you will be followed by a great Toyota SUV.

01:05:19 Aber in Kenia muss ein Schnorchel sein. Da ist der Schnorchel oder was?

01:05:37 Hier ist kein Schnorchel. Ey, das ist halt, also weiß ich nicht. Ich spiele nicht Geogesser wegen der Meta, weil die irgendwie, was weiß ich, keine Ahnung. Also, tut mir leid, dass ich dazu sage, aber so spiele ich nicht Geogesser. Für mich ist Geogesser das Spiel, das ich anhand von gewissen Sachen errate, wo wir uns bewegen. So.

01:06:17 Ist das jetzt der Tipp hierfür oder was? An der argentinischen Grenze. Ja, wo die Wasserfälle hier sind.

01:07:07 Japan hat doch Linksverkehr. Also mein erster Gedanke wäre Japan, aber Japan hat Linksverkehr.

01:07:37 Grüneberge. Triglavska.

01:08:15 Ich muss mir vorstellen, ich stehe einfach mitten im Nirgendwo, stehen hier einfach drei Schilder. Ich habe keine Ahnung, wo so ein Gebirge ist.

01:09:00 Game Studios. Der Blizzard-Way. Och, die haben mich schon mehrmals eingeladen. Wo war denn die Scheiße? Wo war denn Blizzard? Da bin ich schon eingeladen worden. Habe ich aber abgelehnt, weil das zu wenig war. Wo waren die Scheiße?

01:09:49 Ich weiß nicht mehr, wo das war. Nee, war hier nicht, aber... Doch. Es gibt eine GeoGuessr Radio Extension, bei der ein Radiosender als aktuell in Landsat gespielt wird. Spiel mal Mitte der Radio oder Twix Jet Extension.

01:10:20 Du siehst nie, was die richtige Antwort war. Entschuldigung. Ich will kein Radio hören von denen.

GeoGuessr

01:10:41
GeoGuessr

01:10:55 Zehn Standorte, jeweils zehn Sekunden. Ich wollte Alcatraz sagen. Das ist Rom. Achso, ja gut. Griechenland. Sehr langweilig.

01:11:33 Statt Vietnam. Da oben. Scheiße. Das müsste Hawaii sein. Ist es nicht? Keine Ahnung, was das war. Oh, keine Ahnung. Kenia. Nagaskar. Irgendwo in Kanada.

01:12:04 Fünf richtige Antworten. Okay. Erster Weltkrieg. Ja. Wo ist das?

01:12:36 Die Pyramiden, das kriege ich hin. Das kriege ich recht hin.

01:13:24 So wie das aussieht, Himalaya Basecamp. Irgendwo da. Jetzt die Frage, wo ist der scheiß Himalaya?

01:13:57 Ich würde sagen, hier ist es das erste Camp. Gar nicht ganz. Das ist hier auch so krass, ne? Wie viel Kilo Ausrufzeichen Gewicht findest du immer die aktuelle Stellung? Ja, Everest Games Basecamp. Das sieht schön aus.

01:14:28 Und schön, dass ihr da seid. Gut, das ist irgendwie hier so, dass ich... Ist das Island? Nee, ich glaube, das ist eher hier so Farö, oder? Nee, Island. Food named by locations.

01:15:02 Da steht irgendwas auf Deutsch Stadtrundfahrt drauf. Habt ihr das Hamburg gehört? Das Famous Bun Meet Bun Dish. Achso.

01:15:31 Okay, alles klar. Warum bin ich so gut? Was hat es mit gut zu tun? Du guckst halt hier, jetzt siehst du hier Charles Darwin. Okay, Darwin. Darwin haben wir hier.

01:16:13 Wir können dann nochmal rausgehen. Wie komme ich denn hier nochmal raus? In die normalen Scheiße. Weitere Option. Scheiße abbrechen. Wie komme ich denn hier in den Scheiß weg? So. Wir machen mal die tägliche Herausforderung. Da wirst du irgendwo rausgeworfen.

01:16:38 So, hier hast du schon mal eine Amerika-Fahne. Keine Ahnung, was das hier ist. Wir fahren. Wir haben hier irgendeine Kirche. Ich wiege mich täglich. Und jedes Mal, wenn ich mehr abgenommen habe, schreibe ich es rein.

01:17:06 So, wir gucken jetzt, ob wir irgendwo was finden, was uns irgendwie hilft. Axt werfen. Also es sieht auf jeden Fall nach Südstaaten aus, meiner Meinung nach. Halt sehr... Wie hier haben wir noch irgendwelche? Aber ich habe keine Ahnung, was das für Fahnen sind. Die kenne ich noch nicht, die habe ich noch nie gesehen.

01:17:40 64 West haben wir da. Immer die Hoffnung, dass irgendwo was draufsteht. Wir haben nur 1,40. Hier prima Italiana.

01:18:10 City of Fort Smith. Keine Ahnung, wo Fort Smith ist. Wir haben noch eine Minute. Das sieht aus wie Arkansas.

01:18:39 So, jetzt gucken wir mal eben auf einen Ford Smith. Wir drücken schon mal hier rein. Wir gucken, ob wir einen Ford Smith sehen. Glaube ich nicht, weil es ist einfach eine 64. Die 64 haben wir hier. Da ist die 64. Hier gehen wir mal so ein bisschen lang. Jetzt habe ich es aus dem Auto verloren.

01:19:27 Ich gebe einfach hier und bin 260 Kilometer entfernt. Fahr weiter links. Fort Smith ist sogar gar nicht mal so klein. Hotel Santana. Das hier ist so ein bisschen südamerikanischer Flair. So ein bisschen. Hier ist eine...

01:19:59 Ich gebe jetzt hier nicht irgendwie die Adresse ein. Missilius, der Südaf Südamerika. Sehr dschungelig, Brasilien vielleicht.

01:20:55 Gelbe Kennzeichen, jetzt ist zum Beispiel wieder so ein Metading, wenn du weißt, gelbe Kennzeichen irgendwie was, was du da machen kannst. Argus, aber für Argentinien, Argentinien passt mir irgendwie nicht. Das ist mehr Mittelamerika oder zumindest ein bisschen mehr da rein.

01:21:24 Also für Argentinien ist mir zu wenig, für Brasilien wäre mir ein bisschen zu viel. Oh, war hier? War hier irgendwie was? Nee?

01:21:57 44 Sekunden. Buenaventura. Wir machen einfach mal hier so. Nein, 170 Kilometer. Das sieht für mich asiatisch aus auf den ersten Blick.

01:22:28 Auf den zweiten Blick erst recht, weil hier sind Schilder. Die können wir wahrscheinlich nicht lesen. Leider ist da kein weiteres Schild. Ich habe auch mal Basketball gespielt.

01:23:07 so wir fahren auf der rechten seite gelbe gelbe streifen ich glaube es könnte auch philippin sein oder wobei ne philippin hat nicht solche philippin hat mehr geschwungen das

01:23:39 Südkorea hat mehr, wie heißt es, mehr... Südkorea hat mehr Englisches noch mit dabei oder so, Übersetzungsscheiße.

01:24:38 So, 7-Eleven. Da ist Norden. Also würde ich sagen, dass wir ungefähr so hier sind. Ich gehe weiter hoch. 99 Kilometer. So, Europa. Sieht nach Deutschland aus.

01:25:08 die Ulrich von Huttenstraße Telefonnummer wäre schön gewesen, die da drauf gestanden hätte haben können Worms

01:25:40 Vorhams, Obernummer Vorhams. Da ist Vorhams. Die Ehrenburger Straße, Ecke, Friedrich-Ebert.

01:26:14 Wie hieß die Straße, wo wir vor dem waren?

01:26:40 die Ulrich von Hütten und die Hochheimer Straße. Hochheimer Straße habe ich hier gesehen. Okay, wir sind da oben. 63 Meter, fick dich. So, wir haben keinen Schnorcheln. Wir haben Linksverkehr, hier sind Kühe.

01:27:16 Hier für sowas ist natürlich eine Meta-Nice. Was ist Schnorchel? Schnorchel ist im Auto. Auch immer die Sonne checken. Jetzt haben wir die Sonne. Die Sonne ist dort. Im Osten. Im Nordosten.

01:27:45 Was bedeutet das?

01:28:31 Wilhelm, danke dir. Haben die in Südafrika Kühe, die über die Straße rennen?

01:29:02 Schönen Feier haben wir durch die Ette der Helm. Aber hier, da haben wir Südafrika auf jeden Fall. Jetzt auch noch Fahne. Aber jetzt mal ehrlich, woher wussten die Schweine, dass die hier sind? Okay, was sein kann, dass ich bin hochgefahren.

01:29:32 Gut, dafür finde ich vollkommen in Ordnung. Gesichtssniffte, danke dir. Europa Mittel.

01:30:01 Ohne Bewegung. Ich würde sogar tatsächlich Deutschland sagen.

01:30:44 Aber sehr grün ist Osteuropa. Machen wir mal Polen hier, schön Polen. Slowakei. Ja gut.

01:31:23 Pitstop und auch unter irgendein Scheiß. Italien. Niemals wäre ich auf Italien gegangen.

01:32:16 Ich krieg's da für euch Bonuspunkte, soll ich hier die Scheiße ohne Singles machen? Ich weiß es mir ja unten, oder?

01:32:44 Oder? Diese Dächer, das ist noch mehr hier so, dieser Bereich. Fick dich doch.

01:33:10 Daher haben die so viel Heule, so viel Berge. Okay, also ohne Bewegung kriegst du nicht mehr Punkte. Battle Royale Distance, komm. Die dicke Amber ist dabei. Im Schlafanzug.

01:34:00 Oha, ich kann ja nur verlieren. Ich bin ja hier einer der Besten. Okay, erster Gedanke ist sowas wie Russland, Kasachstan, irgend sowas.

01:34:31 Und das sieht so gut aus.

01:35:15 Jekaterinburg, nördlich davon. Du musst die Runde überleben, du darfst nicht rausfliegen. Du siehst ja hier, das sind die anderen, jetzt ist City Island rausgeflogen. So, Linksverkehr haben wir. So, der Tiermann wüsste jetzt wieder. Irgendwelche Farben, ne?

01:35:50 Verdammt grün. Aber wir haben keinen Schnorchel. Wir machen einfach mal hier unten schön gemütlich. Bums. Die Sonne checken. Was soll ich hier die Sonne checken? Das ist ja wohl klar, dass wir auf der Südkalbkugel sind. Da brauche ich doch nicht die Sonne checken. Guck mal, was hier an Vegetation ist. Wo auf der Nordhalbkugel hast du sowas hier.

01:36:29 Bleib dran, okay. Kenia, da war kein Schnorchel. Kenia hat nicht immer Schnorchel. Das sieht für mich hart nach Holland aus. Beuthenhorn.

01:37:09 ist er hier oder? ja mit den Punkten

01:37:44 Korrekter Bereich, Junge. Der ist noch vor mir, der Wichser. Schwein. So, hier haben wir irgendwas Arabisches. Hier haben wir Typen auf dem Moped.

01:38:13 Die Sonne ist im Süden. Hey Flaman, voll hügelig und rarisch.

01:38:48 Das ist halt die Metascheiße, was halt erschlossen ist, weißt du?

01:39:38 Wieso haben die .com? Johoa.

01:40:12 Aber ich bin noch drin. Singapur. Singapur hätte ich viel sauberer in Erinnerung.

01:40:45 Gelbe Kennzeichen mit griechischer Schrift. Tarahum, Mazedonien.

01:41:28 Das sieht für mich belgisch aus.

01:42:04 Oder Niederländisch. Gebrüder Niederländisch.

01:42:36 Die können noch tippen. Dann mal drin. Groningen, auch gut.

01:43:08 Südamerika, würde ich sagen. So, wir gucken hier, führt hier mal die Sonne. Die Sonne ist da. Und da sind die Mülleimer, das ist Argentinien. Argentinien hat diese Mülleimer.

01:43:58 Oder Panama hat die jetzt auch. Ich habe nur einen Tipp gegen die Amber. Amber hat zwei Tipps. Das heißt, ich gebe meinen ganz zum Schluss ab. Oh, habe ich noch nie gesehen. Die obere Schrift habe ich noch nie gesehen.

01:44:32 Nazareth müsste Israel sein.

01:45:24 Ich habe gewonnen. Mit dem Aman. Punkt. Die hat auch zwei Gäste gegeben. Das Problem ist, was mich halt stört, ist halt diese Meta. Diese Meta, das sehe ich Candy-Modi. Candy-Modi.

01:45:53 Was für Meta, was wir eben gemacht haben, hier dieses, letztendlich macht es ja sogar Sinn, letztendlich macht es ja sogar Sinn, dass du halt guckst, hier, dass du guckst, okay, hier die Meta-World der Google Cars oder die Meta von Afrika.

01:46:18 Dann spielst du die. Jetzt musst du raten, wo das ist. Du siehst hier unten zum Beispiel zwei Spiegel. Und dann weißt du, das Ding ist in Kenia. Ne, es ist in Uganda. In Uganda hat das Google Card zwei sichtbare Spiegel.

01:46:46 So, dann hier jetzt beispielsweise. Ich muss halt dich ein bisschen umgucken. Da chillt es, keine Ahnung. Das ist Nigeria, wird jetzt gesagt. Nigeria Police Follow Car. In Nigeria Street View Coverage Offen includes the Police Escort Car. Visible Behind the Street Car View.

01:47:15 Also, wenn du ein Polizeiauto hinter der Karre siehst in Afrika, ist es Nigeria. So, jetzt hier ist es wahrscheinlich der gelbe Strich. Gucken wo die Sonne ist. Die Sonne ist im Norden. Wir sind auf der linken Seite wahrscheinlich. Also Südafrika.

01:47:47 Botswana The dry, flat landscape with african vegetation usually a bit away from the road is a good clue for Botswana and becomes quite district after seeing it a couple times. You can confirm it's Botswana by the white back of the geogesser car Driving on left, yellow outer lines and the sun in north

01:48:17 Und in Südafrika hat das meistens keinen weißen Arsch, sondern einen blauen.

01:48:48 Hier haben wir irgendwelche roten Pimmel an der Leitplanke. Und die, liebe Freunde, wir gucken erstmal, wo die Sonne ist. Ich weiß die Sonne, ich sehe die Sonne nicht. Ich sehe keine Sonne. In Lesotho sind immer Berge. Aber ist in Lesotho nicht Linksverkehr? So fahren wir links.

01:49:22 Und es wird eine der besten Möglichkeiten Lesotho bei seiner Karastarik, die Lesotho Mountains. These mountains are bare and treeless.

01:49:54 Hier ist es klar. Die sind hinten auf einem Gestell festgemacht, wie wir sehen. Festgeschraubt. Auf einem Pickup. Was ganz klar. Also für die Leute, die Geogesser wissen.

01:50:21 und spielen und kennen. Wir sind auf dem Pickup festgemacht mit unserer 360 Grad Kamera. Das gibt es natürlich nur in... Senegal ist es doch. Natürlich nur in Senegal. Ah ne. Senegal, blaue Kennzeichen.

01:50:56 Das kannst du nochmal machen. Das muss sehr arg auslautisch sein. Das ist grün. Grün ist immer Tansania.

01:51:34 All regular road coverage in Ghana features a unique Google car with a visible roof rack and a piece of black tape on the right end of the front bar.

01:52:09 Deswegen mache ich da keinen Bock an. Das ist... ...Ethiopien. Lesotho. Natürlich, die Lesotho Mountains.

01:52:38 Ja, ganz klar, wir haben kein Auto. Wir gehen zu Fuß. Zu Fuß gehst du immer nur in Osambique. Also weiß ich nicht.

01:53:08 jetzt kommt jemand hier ganz klar wenn eine dicke frau mit weißen und blauen schuhen da lang geht und gelbe kanister im hintergrund stehen wir nicht von einem polizeiauto verfolgt werden aber wir haben hier wieder unser gestell drauf

01:53:34 Wir haben hier wieder unser Gestell drauf. Wo haben wir das Gestell drauf gehabt? Das wäre jetzt gut zu wissen. In Kana. Ne, das ist Uganda. Ne, Ruwanda.

01:54:00 Da haben wir nämlich ein Pickup mit einem roten Bremslicht. Das ist meistens in Ruanda. Das gibt es in Weiß, in Grau, in Braun und in Schwarz. Hier haben wir ganz klar wieder die Lesotho Mountains. Die kennen wir ja schon.

01:54:32 Und das machst du 500 Mal, damit du es dauerhaft raffst. Dann weißt du, alles klar, es haut mir den Spaß. Frenzend, genau so sieht es aus. Es haut mir hart den Spaß.

01:54:56 Mo, was ist denn mit LOL? Was ist mit LOL? Oder magst du mir mal dieses Double Up beibringen? Ah, ne, schauen wir mal wieder.

01:55:31 Nicht so krass, dass irgendeiner hier hingeht und eine Lachmöwe meldet. Gut, Kälchen. Ruppentaucher, Lachmöwe, Kanada Gans, Arme Krähe. Wenn es jetzt was Besonderes wäre. Okay.

01:56:12 Was ist denn da los, Mo? Ja, aber ich finde, also jetzt als Beispiel, ich finde, wenn du, ich nehme jetzt einfach mal hier irgendwelche klassischen Karten. So, wenn du jetzt hier hingehst und du machst, das machen wir einfach mal. Haben wir hier irgendwo Weltkarte?

01:56:46 Wenn du jetzt hier eine Weltkarte nimmst, kannst du dich frei bewegen, keine Zeitbegrenzung. Ich finde da jetzt langweilig, dass wenn hier ein Zeichen drauf ist, ein rotes Ding, dass du sagst, alles klar, daran liegt es. Also ich will, dass du halt hingehst.

01:57:07 Ja, okay, man kann jetzt sagen, Stromleitungen sind auch typisch. Okay, akzeptiere ich noch. Bei mir ist auch hier so ein Straßenpeller. Aber ich will nicht gucken, wo ist das Google-Auto, wie sieht das Google-Auto aus. Bist du, wie ich meine?

01:57:29 Also, sagen wir mal so, alles das, was man sehen kann, wie zum Beispiel eben hier oder hier, was weiß ich, europäisches Kennzeichen, wo du halt daraus gewisse Sachen schließen kannst und so einen Scheiß. Alles cool. Dann hier. Hier ist leider nicht.

01:58:10 Ackerswägen. Keine Ahnung, wo das jetzt ist. Aber an dem A erkennst du halt, dass es Schweden ist. Und jetzt ist halt der Punkt, das finde ich in Ordnung. Aber jetzt zu gucken, wo das Auto ist, was an dem Auto für Markierungen sind, das finde ich halt kacke.

01:58:45 Das ist für mich der typische amerikanische Vorort.

01:59:31 mal raus aus dem viertel krass dass hier kein einziger wagen ist mit werbung laufen ja das hat so ein bisschen was so von wie heißt es

01:59:58 Arizona. Also nicht ganz so wüstig. Also schon so ein bisschen. Hier die haben auch einen Sonnenschirm und ein Hütchen auf. Hat halt so ein bisschen was vom Breaking Bad Style. Ich würde jetzt nicht sagen Phoenix, weil dafür ist es zu grün.

02:00:43 Also so krass zu sehen, wo geht es denn Richtung City gerade. Aber ich sag ganz ehrlich, ich finde es sieht schön aus da. Hier sieht es aber nicht aus, als würde es in die Stadt gehen, aber ich fahre hier mal lang. Wir dürfen jetzt schon was schneller fahren.

02:01:20 Hier geht es wahrscheinlich wieder in so eine Neubau-Siedlung rein. Das sah sehr Neubau-Siedlich aus. Hier haben wir wahrscheinlich jetzt irgendein Football-Feld oder irgendwas. Hier vorne war gerade eben so eine dicke fette Anzeige mit Wärmung oder hier so ein Schul-Sportplatz oder irgendwas.

02:01:51 Krass, hier alles, krass, habt ihr das gerade gesehen? Hier ist alles gebaut. Und hier sieht sowas früher aus. Und so jetzt. Alter, wie krass. Das Bild ist von 2025. Moment. Das Bild ist von 2025.

02:02:47 Dublin? Dublin? Gut, das Dublin stört mich jetzt ein bisschen. Dublin, California. Okay. Hier vielleicht?

02:03:38 San Jose Guilla von San Francisco. Hier sagst du? Und wo du ich?

02:04:12 Ich würde hier in diesem Bereich tippen. Okay. Aber guck mal, der Huhn hat uns da hinten direkt an der Ecke rausgelassen. Wir waren hier. Irgendwo.

02:04:43 Hier waren wir. Nix mit Dublin. So hier bin ich bei Indonesien. Erster Gedanke, so für mich.

02:05:27 Das ist Arabisch.

02:06:19 Ich glaube jetzt ist klar, oder?

02:06:45 Hier bin ich direkt bei Japan. Oder beziehungsweise könnte auch Taiwan sein, wenn ich das so sehe, hier wo Dingens durchgelatscht ist. Aber die Karren sehen näher nach Japan aus.

02:07:19 Hier weißt du aber auch, hier kannst du auch wieder irgendeinen Pol fragen, wo du bist. Erster Gedanke bei sowas ist immer so Irland oder Schottland.

02:07:50 Eher Schottland. Diese typischen Sträucher links und rechts, wo du einfach hier lang fährst und keinen Gegenverkehr sehen kannst. Und wenn du im Gegenverkehr kommst, bist du tot. In Deutschland werden sich die Leute hier umbringen an so einer Straße. Voll schön. Ist auch Schottland.

02:08:25 aber ich sag hier ist gleich echt ein band auch kein bock mehr ich hab doch mal ein schild gesehen

Just Chatting

02:08:51
Just Chatting

02:09:05 Acht Jahre? Call of the Wild? Wow. Deshalb bin ich die ganze Zeit schon vorgeschlagen hier.

02:09:37 bevor ich mir aber noch mal was zu trinken heutiger danke dir für deinen raid wieso wurde nicht angezeigt da oben wurde angezeigt tschuldigung schuldigung krass habe ich ja gar nicht gesehen ich soll es schon sechs minuten her komplett abgelenkt gewesen falls du noch da bist tut mir leid ich war komplett hin und weg

02:10:05 Und tut mir jetzt leid.

02:13:00 ist nicht so weiter wie eine notmeldung meistens in dem zusammenhang dass man selber auch hilfe benötigt also vor den leuten maximalen respekt maximalen respekt was die da leisten

02:13:27 Elgoländer-Rallye, kriegen wir nicht mit, was die sagen. Wir wissen, es geht in die Elbmündung, die Hermann Marwede, wir auch draußen. Also wir haben manchmal so diese Fälle, dass ein Kreuzer, der als erstes eintrifft, das Fahrzeug auf den Haken nimmt.

02:13:56 Hier auch die Anneliese Kramer. Ich wollte die Anfahrt nutzen, dass sie uns noch mal informationsmäßig so auf den aktuellen Stand bringt. Wo genau ist der und was ist los? Zwischen der 1 und der Nordergründe mit südlicher Tendenz. Was ich zum Beispiel auch geil finde, oder was heißt nicht geil finde?

02:14:18 Alleinsegler in großer Gefahr, Ausschnitt aus der ARD-Dokuserie Die Seenotritter. Was ich sehr krass finde, dass die noch ein Telefon haben und keine Kopfhörer. Wäre viel einfacher, das mit Kopfhörern zu machen. Gerade auch bei Seegang und so einen Scheiß.

02:14:41 Jo, das ist verstanden. Die Dringlichkeitsmeldung Pampan ist auch noch auf Mayday, also Notlage erhöht worden. Das heißt Achtung, Hilfe, Lebensgefahr. Und die spannende Frage, was heißt das? Er kann sein Boot nicht halten. Wenn er Mayday ruft, dann ist er vielleicht mehr im Busch. Ja, das Gebiet Nordergründe liegt zwischen der Elbmündung und der Weser. Da kann sich ganz schnell der Hohe See aufbauen.

Gefährliche See und Schiffsbelastung

02:15:07

02:15:07 Aufgrund der Wetterlage, die manchmal vorherrscht oder was, ist es so mit einer der gefährlichsten Ecken. Ja, Tonne 5 ist eine ganz hässliche Ecke. Hier macht die Untiefe so einen Knick. Das ist wie so ein rausragendes Kap. Und da überlagern sich die Wellensysteme und baut sich dann eine ganz hässliche See auf. Und die Wellen werden gleich nochmal ein bisschen höher.

02:15:36 Ich finde auch, ja, ist es. Oder was? Ja, habe ich auch gerade eben gedacht. Was ich auch sehr krass finde, was so ein Schiff aushalten muss. Wenn du dir mal vorstellst, das jetzt hier.

02:15:53 Was das für Kräfte sind, die auf so ein Schiff einwirken, auch auf die Scheiben, all der ganze Scheiß, was das für eine Kraft, für eine Power ist, für eine Energie, die so ein Schiff absorbieren muss, die der Stahl schlucken muss und und und und, das finde ich Wahnsinn.

02:16:13 Wilhelm, gute Nacht. Wir hatten die Windstärke Südwest 8. Und dann baute sich die See auf einmal richtig kernig auf. Jetzt gehen wir hier an die 3 Meter See ran. Oder sogar noch mehr. Man kann bei solchen Wellen auch nicht mehr die Hebel auf den Tisch legen. Also man stampft da wirklich irgendwo durch. Das Schiff wird von den ganzen Wellenbergen immer aus dem Wasser.

02:16:38 getrieben und fällt dann auch entsprechend hart wieder in die See rein. Und das ist einfach nur eine Belastung für den Schiffskörper. Ich muss erst mal mich zu euch vorkämpfen. Das ist ja nun nicht von schlechten Eltern hier. Und wir kommen damit rein.

02:17:03 Solange die See von vorne kommt, mache ich mir relativ wenig Sorgen. Und... Was ist das? So, jetzt müssen wir aufpassen, jetzt kommt die See von hinten. Ja, See von Achtern ist natürlich so eine Sache, das kann kein Schiff so richtig ab. Das kann doch da unmöglich so huppig sein.

02:17:34 Rettungsleitstelle sehe Anneliese Kramer vor Ort bei der Tonne Alpha 6, wie ihr sehen könnt. Zur Unterstützung von Hermann Marwede und Nike. Das Schlimme ist, du musst ja die retten und du hast ja keinen festen Boden. Du kannst ja nicht mal kurz sagen, gib mal kurz Pause oder sowas. Schick mal den Link rein. Schick mal den Link rein. Wieso ist der nicht TOS?

02:18:05 Kevin, Kevin, Kevin. Wieso ist das nicht TOS?

02:19:06 Also ich sag ganz ehrlich, ich wüsste nicht, warum das nicht TOS sein sollte. Der war schon ordentlich. Der war schon ordentlich. Und jetzt tschüss.

02:19:49 Ich habe ja auch auf der Ida gearbeitet und sowas. Das ist Hammer.

Belastung von Schiffen bei Seegang

02:20:08

02:20:08 Aber wenn ich mir halt vorstelle, was so ein Schiff insgesamt aushalten muss, diese ganzen... Ich kann euch mal sagen, auf der AIDA war es so, wenn wir einen ordentlichen Seegang hatten, ich rede jetzt so von Windstärke 5 aufwärts, also wo es schon geschaukelt hat, und wir waren auf der Papenburg Road, das ist so der längste Gang auf der AIDA. Du hast wirklich gesehen, wie das Schiff sich so verbiegt.

02:20:37 So wie der Stahl das verbiegt, wir können mal gucken.

02:21:32 Geht noch? Sowas ist angenehm?

02:22:26 Hat aber keiner gefilmt. Ich muss mal fragen, ob irgendeiner meiner ehemaligen Kollegen das hat. Das ist halt wirklich krass. Da siehst du halt, wenn du im Schiff bist, wie das Schiff sich so verbiegt. Ja, das ist schon klar, dass das besser ist. Aber da siehst du, was Stahl aushält und wie das mitgeht. Das ist heftig. Und wenn ich mir jetzt vorstelle, dass die da Leute

02:22:57 retten? Bei irgend so einer Scheiße. Ich finde, das geht ja hier noch. Du siehst ein paar Schaumkronen. Das ist so Windstärke 6,7. Er hat eben 8 gesagt. Als wir den Segler gesehen haben, da habe ich erst mal gedacht, Hut ab. Hut ab, dass du es lebendig bis dahin geschafft hast.

02:23:27 Jeder Sportchef erlernt das, wenn stärker Sachs bleibt mit dem Boot im Hafen. Das war hier eben nicht der Fall. Vielleicht auch Unkenntnis, wenn er meint, er muss sich da in Gefahr begeben. Wir dürfen es ihm nicht verbieten.

02:23:46 Er muss dann ja aufs Vorschiff und die Schleppleine annehmen. Dann haben die gesagt, das sehen wir gerade nicht so. Wir bleiben jetzt erstmal in der Nähe und begleiten ihn rein. Deswegen hier so ein Projekt von Knossi. Wäre absolut nichts für mich gewesen. Auf so einem kleinen Ding.

02:24:10 Da muss er ja raus. Wir gehen daher und wir halten uns jetzt im Kielwasser auf, um zur Not, wenn irgendwas schief gehen sollte, eingreifen zu können. Der Avarist hatte sehr viele Schwierigkeiten, war völlig erschöpft am Ende, ist dann aber noch, hat sich weiter gequält, ist in die neue Weser rein.

02:24:37 Wir begleiten die, wir fahren bei dem Wetter jetzt nicht zurück. Das wird ja schlimmer. Wir kriegen ja Wind und Strom gegeneinander und haben das Ding dann von Achtern. Das ist genau das, was man vermeiden will. Deswegen begleiten wir den jetzt erstmal schön rein und dann lesen wir uns die Karten. Ich denke mal, dass wir über Nacht im Bremerhaven bleiben.

02:24:57 Wir haben es ja auch jetzt nicht erwartet, dass es so heftig kommt. Und es wird noch heftiger werden, weil der Strom kentert. Dann ist Strom und Wind gegeneinander. Die Richtung der Gezeitenstrom wechselt von Erbe zur Flut, beziehungsweise Flut zu Erbe. Dann haben wir, wie gesagt, die See von hinten und nicht mehr von vorne. Und Dunkelheit ist auch im Anmarsch. Also es ist einfach für unsere Sicherheit und für das Schiff das Beste, da zu sagen, diese Gefahr vermeiden wir.

02:25:27 Dann hat Hannover am MRCC, also unserer Leitstelle, angerufen und gesagt, aufgrund der Wetterlage, wenn da draußen keiner grölt, übernachten wir in Bremerhaven. Ich konnte ja auch nicht wissen, dass das denn noch die richtige Entscheidung war.

02:25:45 Die Nike fuhr hinter der Hermann Mahr wieder her, weiter, Weser aufwärts, also zunehmend in ruhigeres Gewässer. Und irgendwann hätte man dann auch eine Schleppverbindung herstellen können und ihn einschleppen. So weit, so gut.

Rettungsaktion und medizinischer Notfall

02:26:11

02:26:11 Der Einhandsegler von Annike hat irgendwann die Information gegeben über Funk, dass er Epileptiker ist. Und er merkt so langsam vom Gefühl her, da bahnt sich was an. Das hat die Situation natürlich komplett geändert.

02:26:35 Sie sind bekannt? Die merken das, wenn die ihre Schübe kriegen. Und er merkt, dass durch die Stresituation vielleicht auch irgendwo bedingt war er schon am Ende. Und wenn diese Schübe kommen, dass er da irgendwo Probleme kriegt. Er könnte eventuell stürzen, irgendwo vielleicht bewusstlos in der Ecke liegen. Man weiß es nicht.

02:26:57 Dann haben wir da einen Menschen auf einem führerlosen Boot. Das heißt, wir können das Boot nicht ins Schlepp nehmen, weil ja keiner drauf ist, der dann die Leine mehr annimmt. Damit kamen wir wieder in Zugzwang. Wir müssten da irgendwo sehen, dass wir eine Person rüberkriegen.

02:27:17 Und es wird dunkler. Macht sich dann schon Gedanken, wie kriegen wir einen von unseren Leuten da auch heil rüber? Das ist ja nicht ganz ohne. Das wurde dunkel. Das wird dann nochmal ein bisschen schwieriger. Ja, und dann war die Idee so, Hermann Marwede hat ein Schlauchboot. Wir setzen einen Kollegen mit dem Boot über.

02:27:43 Das ist ein halbstares Schlauchboot mit Jetantrieb. Und die können natürlich auch mal gegen einen Havaristen ohne Befänderung gegenfahren. Dadurch, dass es ein Schlauchboot ist, das gibt natürlich nach. Das ist natürlich in dem Moment von Vorteil. Boah, ey, mega Hut ab. Respekt für so einen Scheiß.

02:28:14 Hallo Odo, grüß dich. Also ganz ehrlich, da musst du fette Eier haben. Da mitten auf der Nordsee, bei angehender Dunkelheit. Die Kameras hier sehen wahrscheinlich noch ein bisschen mehr, als du selber siehst.

02:28:37 Bei, was weiß ich, keine Ahnung. 10 kmh, einfach von einem Schiff auf ein anderes Schiff zu springen. Wo du keine Ahnung hast, wo irgendwas ist. Wo du den scheiß Faktor Wellen hast, die du nicht berechnen kannst.

02:29:16 Er ist ein bisschen ruhiger geworden. Genau, Kacken, das kannst du da machen. Er war nachher auch wieder ein bisschen besser ansprechbar. Dann kam die ganze Sache so, dass unser Kollege, der auf dem Boot war, sagte, hier brennt eine rote Lampe. Und dann sage ich, oh Gott, das fehlt jetzt noch, dass der Maschinenausfall kriegt. Das ist der Worst Case. Wenn der Motor ausfällt, dann mit Strömung ist man auch schnell mal irgendwo auf eine Sandbank oder sonst irgendwo raufgetrieben. Und dann ist entsprechend...

02:29:45 eine Notlage vorhanden. Da habe ich angerufen und gesagt, was ist hier los, sollen wir hier einen Schlepp nehmen, bevor uns die Maschine da ausfällt. Wir machen Schleppgeschirr klar. Gute Idee. Und du machst nicht Schleppgeschirr klar bei besten Konditionen, wo du rausgehst und sagst, hier mal was ran, hier mal was ran, hier mal was ran, sondern du machst da Schleppgeschirr ran bei scheiß Wetter.

02:30:16 Junge, Junge. Du musst die Gegenwind schmeißen, das ist ein großes Problem. Die Schwierigkeit ist erstmal im Dunkeln da ran zu fahren. Das Segelboot, das muss ja auch irgendwann auf Kurs gehalten werden.

02:30:38 Der Kreuz reagiert natürlich wesentlich träger. Der Kollege sitzt vorne am Anker und versucht da die Leine zu kriegen. Und das ist natürlich im Dunkeln auch nicht ganz einfach. Wenn das nicht klappt, muss man das Manöver nochmal neu anfahren. Man kann da nicht auf eine Stelle irgendwo bleiben. Das passiert alles irgendwo während der Fahrt. Das Boot macht, was es will. Und dann muss man natürlich sehen, dass man im rechten Moment Schleppgeschirr darüber kriegt.

02:31:08 Hanno stopp!

02:31:25 Ich muss ja irgendwo sehen, dass ich das Auge kriege, das muss ich außen vorbeiführen und dann hinten auf den Schlepoller auflegen. Komm her, komm, komm. Das rauscht mir zu schnell durch. Man muss natürlich höllisch aufpassen, die Leine ist in Buchten aufgelegt, dass man da nicht mit den Füßen reinkommt.

02:31:48 Nee, die Quallen fischen nicht. Die retten Leben. Mit den Füßen drin ist man draußen. Moofuchs, danke dir für deinen Wait. So, Schleppverbindung hergestellt und wir laufen weiter.

Abschluss der Rettungsaktion und Nachbesprechung

02:32:10

02:32:10 Dann ging es nach Bremerhaven. Wir haben den ganz ruhigen Schlepp gehabt. Das wurde ruhiger, je weiter wir unter Land kamen. So in Sicherheit haben sie die Maschine dann nur im Leerlauf drehen lassen. Mieke, Anneliese Kramer auf Null.

02:32:38 Jo, Laszlo, Plan, ich wollte jetzt an der 61 noch vorbeifahren an der Tonne. Und wenn wir dann gut frei sind und die Hafeneinfahrt quer ab haben, dass wir euch dann losschmeißen. Seid ihr dann gleich soweit? Alles klar, ja, ich mach mich dann schon mal vorne bereit zum Losschmeißen. Ja, Funke hab ich dabei. Okay, ihr seid also fahrbereit, sobald wir losgeschmissen haben.

02:33:09 Du hast noch zu viel Dampf drin, ey. Da hin. Da, gleich rum. Zieht sich nicht.

02:33:34 So, Leine ist an Deck. Ein Kollege hat ihn dann irgendwo an einen Ponton da am Hafen mit rangebracht. Wir haben gesagt, aus Sicherheitsgründen wird nochmal der Rettungsdienst gerufen. Er sollte doch mal ins Krankenhaus gehen. Moin, Ludi, grüß dich. Alles gut. Und dann waren wir nachher irgendwann im... Junge.

02:33:57 Nach siebeneinhalb Stunden. Bremerhaven, fest, zwölf Uhr nachts. Kurze Einsatznachbesprechung, wie, wo, was. Und da war die Uhr morgens halb zwei. Acht Stunden. Ja, war ein langer Tag heute, ne? Drei Kreuze, hoffentlich jetzt ist Feierabend. Fertig.

02:34:24 Acht Stunden. Die kann man nicht beschreiben. Da kriegten wir da so einen gescheuert, einmal voll durchgekrendert. Wir haben ein schwaches Neidee gehabt und dann hat man so ein ganz, ganz schlechtes Gefühl.

02:34:53 Es hieß halt, dass der Seenothattungskreuzer in Seenoth ist, was uns natürlich direkt besonders alarmiert hat. Dann saßen wir anstatt mit vier Mann, die wir rausgefahren waren, waren wir mit zwei Mann. Da waren Kollegen, da müssen wir hin und da müssen wir helfen.

02:35:15 Seit Gründung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger im Jahr 1865 sind die Seenotretter freiwillig auf Nord- und Ostsee im Einsatz, rund um die Uhr und bei jedem Wetter. Dabei begeben sie sich nicht selten auch selbst in Gefahr. Das ist immer krass, wenn man sich das vorstellt. Die machen das einfach für immer. Bei jedem Wetter. Um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Dabei begeben sie sich nicht selten auch selbst in Gefahr.

02:35:43 Am 1. Januar 1995 verunglückt der auf Borkum stationierte Seenotrettungskreuzer Alfred Krupp in Schwerersee. Zwei Seenotretter kommen dabei ums Leben, doch zwei andere überleben dank des mutigen und selbstlosen Einsatzes ihrer Kollegen. Dieser Film erzählt ihre Geschichte.

02:36:22 Die Insel Norderney. Von hier fuhren die Seenotretter Bernd Dirksen, Michael Ullrichs und Hermann Janssen jahrelang raus, wenn andere Hilfe brauchten. Im Spätsommer 2024 treffen sie sich an einem Schiff wieder, das sie alle besonders geprägt hat, dem Seenotrettungskreuzer Otto Schülke.

02:36:42 Von 1969 bis 1997 war das rund 19 Meter lange Schiff auf Norderney stationiert. Also mit der Schülke hat man schon echt viel erlebt. Habe ich gerade mitgekriegt, die soll immer nett sein. Mit der Schülke zusammen hat man viele Menschen schon echt wirklich das Leben gerettet. Während Michael Ulrichs immer noch als Rettungsmann aktiv ist, sind seine beiden Kollegen inzwischen im Ruhestand. Viele schwierige Einsätze haben sie gemeinsam bestritten.

02:37:07 Doch was sie und der inzwischen verstorbene Vormann Peter Sass in der Nacht vom 1. auf den 2. Januar 1995 erleben, beschäftigt sie bis heute. Das sind also Bilder. Ich sage, nach diesen ganzen Jahren, was wir da erlebt haben, die sind immer noch im Kopf. Also für mich kommt das vor, wenn ich da jetzt auch drüber erzähle, als ob das heute wäre.

02:37:29 Diese Ereignisse beginnen für die Crew der Otto Schülke am späten Abend des 1. Januar. Während draußen ein heftiger Sturm über Norderney und das gesamte Seegebiet tobt, hängt Hermann Janssen mit einem Ohr immer am Funk. Nach 22 Uhr wird er hellhörig. Da rief MRCC ständig die Alfred Krupp. Alfred Krupp, Alfred Krupp, MRCC. Und die antworteten nicht.

02:37:56 Irgendwann bin ich dann nochmal zwischengegangen und habe versucht, Relais zu machen. Das heißt, ich habe auch die Alfred Krupp gerufen und da rief dann MRCC, wer war das? Ich sage, ja, das sind die Schülker, die wollen ein Relais machen. Ja, da stimmt irgendwas nicht mit Alfred Krupp, sofort auslaufen.

02:38:19 Was darauf folgt, welche lange und schwere Stunden auf sie warten, ahnt die vierköpfige Besatzung an Bord der Autoschlüge da noch nicht.

02:38:29 Rund drei Stunden zuvor in der Rettungsleitstelle See der DGZRS, dem Maritime Rescue Coordination Center Bremen, kurz NLCC. Erfahrene Nautiker und Funker der DGZRS koordinieren alle Seenotfälle in den deutschen Gebieten von Nord- und Ostsee. Auch dort rüttet der Wind an den Fenstern. Die Wachleiter bereiten sich trotz des Wetters auf eine hoffentlich ruhige Nacht vor.

02:38:53 Das Wetter war, platt gesagt, extrem schlecht. Es war eine Orkanlage. Ich meine, mich auch zu erinnern, dass es Schneefall, Regen, schlechte Sicht war. Eigentlich hat man sich nicht darauf vorbereitet, weil das eigentlich immer die Situation sind, wo in der Regel sehr wenig passiert. Freizeitschifahrt gibt es Anfang Januar sowieso im Prinzip gar nicht.

02:39:15 Die Berufsschifahrt ist gewarnt. Das ist eher so ein sehr ruhiger Tag, wo man sich mit Routinearbeiten beschäftigen kann. Seit inzwischen mehr als 30 Jahren arbeitet Dirk Hinners-Stommel im und für das MRCC Bremen. Arbeiten die auch alle ehrenamtlich?

02:39:33 Der Beginn des Jahres 1995 markiert die erste Neujahrsschicht seiner Laufbahn. Und diese hat es wieder erwarten, plötzlich in sich. Gegen 20 vor 8 am Abend bitten die niederländischen Kollegen um Hilfe. Von der KNRM-Station Lauersoog aus geht das Rettungsboot Hilbruders Lüden in einen Einsatz. Dabei stürzt nördlich der Insel Schiermonik-Oak ein Seenotretter in die tosende Nordsee. Seine Kollegen verlieren ihn schnell aus den Augen. Ihn zu retten ist nahezu aussichtslos.

02:40:01 Natürlich kriegt man zuerst die Meldung mit, da ist ein holländischer Kollege über Bord gegangen in einer Einsatzsituation. Es ist dann auch keine Frage, dass die eigenen Einheiten zur Unterstützung kommen. Die werden auch gefahren ohne Anforderungen durch die holländischen Kollegen. Das ist einfach eine sehr, sehr enge Partnerschaft, Freundschaft zwischen Organisationen und auch Menschen.

02:40:26 Erst vor gut einer Stunde ist der Seenotrettungskreuzer Alfred Krupp von einem Routine-Einsatz zurückgekehrt. Seit 1988 ist er im Dienst für die DGZRS auf der Station Borkum. Die Seenotretter der westlichsten deutschen Insel arbeiten häufig mit ihren niederländischen Kollegen zusammen. Nun sollen sie ihnen selbst helfen. Per Funk bittet MRCC Bremen, die Alfred Krupp auszulaufen.

02:41:09 Auf Borkum wirft die vierköpfige Crew sofort die Leinen los. An Bord sind der Vormann Bernd Gruben, die Rettungsmänner Bernd Runde und Diederich Fehn sowie der Maschinist Theo Fischer.

02:41:30 Während sich die Eifried Krupp durch die aufgepeitschte Nordsee Richtung Schiamonichau kämpft, läuft die Rettungsaktion dort auf vollen Touren. Obwohl die Wahrscheinlichkeit extrem gering ist, bei dem heftigen Seegang und den eisigen Temperaturen einen schiffbrüchigen noch lebend zu finden, gelingt nach ganzen zwei Stunden das Unmögliche. Ein Hubschrauber kann den niederländischen Seenotretter bergen und in Sicherheit bringen. Auch im MRZC Bremen mischt sich Erleichterung mit großer Freude.

02:41:59 Das ist M. R. C. Bremen, der DC. Ja. Wir haben jetzt den Wettbewerb gesagt, dass die Person mit dem Helikopter ausgesucht hat. Ja, der Helikopter ist still alive. Oh, ich verstehe. Okay, vielen Dank, vielen Dank. Vielen Dank. Vielen Dank.

02:42:16 So eine Viertelstunde, 20 Minuten ist man halt regelrecht euphorisiert, freut sich, super, erfolgreiche Mission, toll. Und eigentlich beginnt danach ja eigentlich der Routine Rückzug der Einheiten. Jeder fährt zurück zu seiner Basis. Und irgendwann denkt man sich, hat die Gruppe eigentlich Bescheid gesagt, dass sie jetzt auf dem Rückweg sind? Ich frage mal nach. Und dann fragt man nach.

02:42:45 Da mag ich keine Antwort. Zunächst ist das noch kein großer Grund zur Sorge. Anders als heutzutage gibt es 1995 bei Sturm keine verlässliche direkte Kommunikation zwischen der Rettungsleitstelle und den Einheiten, wenn sie weiter draußen auf See sind. Es gibt noch kein satellitengestütztes Ortungssystem. Funk ist oft nur über Relais- und Küstenfunkstellen möglich.

02:43:06 Die Männer an Bord der Alfred Krupp sind daher immer wieder auf sich allein gestellt. Nachdem sie von der erfolgreichen Rettung des Niederländers erfahren hat, dreht die Crew um und nimmt wieder Kurs auf Borkum. Doch das ist alles andere als einfach. Der Orkan sorgt für gewaltigen Seegang. 15 Meter hohe Wellen sind keine Seltenheit.

02:43:25 Auf ihrem Weg nach Hause müssen die Seenotretter durch das Hubertgat, eine natürliche Vertiefung der Nordsee mit starker Strömung. Dort, wo Flaches auf tiefes Wasser trifft, folgt ein riesiger Brecher auf den nächsten. Bereits vor der Einfahrt in diese Passage ist die Alfred Krupp extremen Seegang ausgesetzt.

02:43:44 Seegang im Modellformat herrscht in Hannover, sozusagen auf Knopfdruck. Als Betriebsleiter am niedersächsischen Forschungszentrum Küste geht Dr. Stefan Schimmels mit seinem Team Fragen nach, wie bestimmte Wellen und Strömungen entstehen und welchen Einfluss sie auf Schiffe oder maritime Strukturen wie etwa Offshore-Windräder haben. Dazu unterhält das Forschungszentrum in Hannover mit dem rund 300 Meter langen, großen Wellenströmungskanal GWK Plus die weltweit größte Anlage ihrer Art.

02:44:13 Der Kanal kann komplexe Seegänge simulieren, darunter auch sogenannte Extrem- oder Monsterwellen. Doch was verbirgt sich hinter diesem emotionsgeladenen Begriff eigentlich?

02:44:25 Eine Monsterwelle an sich definiert sich auch dadurch, dass sie höher ist als das Doppelte der signifikanten Wellenhöhe. Und wenn man sich dann so eine Zeitreihe einmal zugrunde legt und die einzelnen Wellen einfach da rauspickt und jede einzelne Wellenhöhe dann aufträgt und dann das obere Drittel dieser Wellenhöhen nimmt und davon der Mittelwert, das ist die signifikante Wellenhöhe.

02:44:55 Soweit die Theorie. Dennoch gelten Monsterwellen noch bis ins späte 20. Jahrhundert als Mythos. Man hatte immer schon Schützunglücke gehabt in der Vergangenheit. Und wenn Überlebende dann berichtet haben, wir sind auf eine wahnsinnig große Welle getroffen und die hat eben alles zerstört, dann hat man das tatsächlich als Seemannsgaben abgetan.

02:45:24 Nach linearen Theorien und nach den einfachen Theorien, die damals eben auch verwendet wurden, statistische Verfahren, war es im Grunde genommen unmöglich, dass eine solch extrem hohe Welle existiert. Um diese gängige Ansicht zu widerlegen, fehlen schlichtweg Beweise. An jenem 1. Januar 1995, mehrere Stunden bevor die Alfred Krupp in See sticht, liefert die Draupner Plattform diesen notwendigen Beweis.

02:45:52 Die Bohrinsel liegt in der zentralen Nordsee, 160 Kilometer vor der Küste Norwegens. Gegen 16 Uhr herrscht dort eine orkanartige Lage. Der hohe Seegang läuft unter den mächtigen Stützpfeilern der Plattform durch. Dann aber erscheint wie aus dem Nichts eine steile Wellenwand, die auch die Struktur der Bohrinsel trifft, zum Glück jedoch ohne größere Schäden zu verursachen.

02:46:16 Der Nachweis, dass diese Monsterwelle wirklich existiert, liefert ein modernes Lasermissgerät, über das die recht neue Bohrinse verfügt. Die Messkurve zeigt eindeutig, im Seegang gibt es einen deutlichen Ausreißer, die später nach der Platte ... ... 4 Meter, 4 Meter, 8 Meter, 6 Meter, 5 Meter, 26 Meter.

02:46:43 Okay, 20 Meter, ne?

02:47:13 Und wenn ich eben ganz viele Wellen habe mit unterschiedlicher Länge in solch einem Seegang, dann überholen eben die längeren Wellen die kürzeren, weil sie etwas schneller sind. Und so kann es einfach passieren, dass durch Zufall an einem bestimmten Ort zu einem bestimmten Zeitpunkt plötzlich sich mehrere Wellenberge überlagern und es dann zu dieser extrem hohen Welle kommt.

02:47:39 So plötzlich wie Monsterwellen entstehen, verschwinden sie auch wieder. Sie exakt vorherzusagen ist zwar ein Ziel der Forschung, jedoch ist das nahezu unmöglich. Wohl aber weiß die Wissenschaft inzwischen, dass das Zusammenspiel von Wind- und Meeresströmungen die Entstehung von Monsterwellen beeinflusst. Und sie kennt Extremwetterlagen, die das Risiko erhöhen, so wie auf der Nordsee am 1. Januar 1995.

02:48:04 Auf der Heimfahrt nach Workum steuert Vormann Bernd Gruben das fast 28 Meter lange Schiff von einem offenen Fahrstand. Neben ihm sitzt... Das ist auch noch so krass, ne? Von einem offenen Fahrstand sitzt der da oben, schön gemütlich, und fährt so einen Berg hoch, dann so einen Berg runter, leckt mich am Marschel. ... ist Theo Fischer. Gerade als dieser den sicheren Platz für einen Kontrollgang zum Maschinenraum verlässt und den offenen Niedergang hinabsteigt, passiert es...

02:48:30 Eine gigantische Welle erfasst wie aus dem Nichts die Eifried Krupp. Die Wassermassen überrollen den Seenotrettungskreuzer und werfen ihn mit gebalter Wucht um. Theo Fischer wird dabei von Bord gerissen und verschwindet in der kochenden See.

02:48:46 Es ist höchstwahrscheinlich, wenn man sich das Ganze ansieht, dass sie Alfred Krupp schlicht und ergreifend in dem Moment am falschen Ort zum falschen Zeitpunkt gewesen ist und durch eine Monsterwelle zum Kentern gebracht wurde. Theo Fischers Kollegen an Bord werden allesamt verletzt. Einer davon war Bernd Runde. Er hatte den Vorfall damals überlebt.

02:49:09 2018 äußerte sich der inzwischen verstorbene Seenotretter zum einzigen Mal vor Kameras zu dem folgenschweren Moment. Da kriegten wir da so einen gescheuert. Da hat das Schiff sich gedreht und zwar voll um die Längsachse. Einmal voll durchgekendert. Das war um 22 Uhr. Hinten im Meldag und siehst du den Sicherungsgurt. Den gibt es schon.

02:49:36 14 und 38 Sekunden hat der Schreiber die Maschinenüberwachung seinen Geist aufgegeben. Deswegen weiß ich diesen Zeitpunkt so genau.

02:49:48 Die Alfred Krupp treibt höhere Sekundenkehl oben und kentert dann durch, richtet sich also wieder auf, ganz so, wie es konstruktionsbedingt vorgesehen ist. Das Schiff ist jedoch stark beschädigt. Die Maschinen stoppen die Elektrikfeld aus. Von den Wellen wird die Alfred Krupp von einer Seite auf die andere geschleudert und mit ihr die Überlebenden. Ein Handfunkgerät mit geringer Reichweite ist für die verbliebenen drei Seenotretter die einzige begrenzte Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen. Sie senden Mayday an die umliegende Schifahrt.

02:50:18 Unmittelbare Lebensgefahr. Die Rettungsreitstelle See in Bremen können die Männer so jedoch nicht erreichen. Nach 22 Uhr, nicht einmal eine gute halbe Stunde nach der Rettung des Niederländers, schlägt die zunächst fröhliche Stimmung bald ins völlige Gegenteil um.

02:50:37 Und tatsächlich, ein Telefonat um 22.25 Uhr bestätigt.

02:51:06 Die Alfred Krupp ist in Seenot.

02:51:13 Sind Sie noch in Kontakt mit Eifelgruppen? Nein, ich habe viele Mal ein Relay von Eifelgruppen. Ich denke, es ist von der Eifelgruppe. Oh, ich verstehe. Weil Nordrack Radio informiert uns, und sie hörten Sie Ihren Relay. Ja, es war der Relay von Eifelgruppen. Ich habe viele Mal ein Relay von Eifelgruppen. Aha. Wann hast du ein Message von Eifelgruppen bekommen? 5 Minuten. 5 Minuten. Das bedeutet 20 bis 20.

02:51:42 Was genau passiert ist, wissen die Kollegen im MRCC Bremen nicht. Doch statt zu spekulieren, sondieren sie die Lage und setzen routiniert die Rettungsmaßnahmen in Gang. Jetzt gehen auch die vier Seenotretter an Bord der Otto Schöke in den Einsatz. Der Orkan bläst unvermindert weiter, dennoch zögert die Mannschaft nicht einen Augenblick.

02:52:02 Nee, man hat da gar nicht drüber nachgedacht. Es ist jetzt so gewesen, dass jemand Hilfe brauchte, dann auch noch unsere eigenen Kollegen. Und dann spielt sich das eigentlich ganz normal ab, dass man, gut, Einsatz, wir machen uns fertig, jeder springt aus seinem Posten, wo er hin muss und dann geht das los. Der Sturm sorgt für ein derartiges Hochwasser, das die Otto Schülke von Norderney quer über die Wattengebiete bis nach Borkum fahren kann, wo die Mannschaft kurz im Schutz des Hafens die Schleppleine vorbereitet.

02:52:29 Als der Seenotrettungskreuzer dann aber weiter nach Westen steuert, in Richtung der vermuteten Position der Alfred Krupp, schlägt den Männern an Bord die volle Wucht der Natur entgegen. Da fing die See an zu kochen, der Windpeitschleim ins Gesicht und dann runter, wenn dann dicke Wellen rüberkamen, sind wir durch, manche Wellen sind wir ja wie so ein U-Boot quasi durchgegangen, da ging das Wasser hier rüber. Das ist so krass, wenn ihr vorstellt, der steht da oben.

02:52:58 Ja, und da waren dann Seen bei, da konnte man manchmal von hier aus ins Wasser greifen, weil das Schiff fast auf 90 Grad auf der Seite lag. Manchmal lagen wir dann auf der anderen Seite, dann hatte man da so 10 Meter Tiefe, weil die Wellen, Berge, die abgeritten werden mussten, das war schon heftig. Bernd Dirksen verbringt die ganze Anfahrt auf dem oberen Fahrstand und assistiert Vormann Peter Sass.

02:53:25 Da steht der da oben. Der erfahrene Schiffsführer muss all seine Konzentration aufbringen, um das Schiff durch die tobende See zu steuern, während der Wind ohrenbetäubend heult und ständig Gischt und Wasser auf die Männer niederprasseln. Man kommt sich mit diesem Schiff da draußen wie so ein kleines Licht vor. Da muss ich Peter wirklich sagen, das hat er so souverän gemeistert. Da hatte ich Vertrauen.

02:53:54 Unter Deck versuchen Michael Ulrichs und Hermann Janssen, ihren Aufgaben nachzugehen. Mehr als zwei Jahrzehnte fahren sie gemeinsam Einsätze, doch diese Sturmfahrt ist nahezu einmalig. Also hier war wie eine Waschmaschine. Jetzt haben wir eine Waschmaschine.

02:54:09 Und man sieht nichts mehr. Also hier hat man immer nur grünes Wasser, nur grünes Wasser gesehen. Man konnte mal versuchen, rauszugucken. Ich sehe nichts. Ich sehe nichts. Ich habe am Schreibtisch gesessen und zu funken. Eine Hand muss sich festhalten, eine Hand den Hörer. War nicht mit hier rumlaufen oder irgend sowas. Das funktionierte nicht. Während die Otto-Schülke-Crew mit den widrigen Bedingungen kämpft, ist für sie völlig unklar, wie es den Kollegen auf der Alfred Krupp geht. Und ob sie diese überhaupt erreichen können, ist auch noch ungewiss.

02:54:37 Ungefähr zur gleichen Zeit startet von Borkum eine Sea King der Marine. Der Such- und Rettungshubschrauber ist ein treuer Partner der Seenotretter aus ungezählten gemeinsamen Einsätzen. Doch jetzt benötigen sie selbst seine Hilfe.

02:54:52 Ich fing damit an, dass der Einsatz reinkam und es hieß halt, dass der Seenotrettungskreuzer in Seenot ist, was uns natürlich direkt besonders alarmiert hat. Wir konnten also kaum vorstellen, was über passiert ist oder passiert sein musste, damit der Rettungskreuzer dann da ein Mayday absetzt. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Detlef Finster inzwischen in der Rettungsleitstelle See der DGZRS. In den 1990er Jahren jedoch ist er Marineflieger und Teil einer Seeking-Besatzung.

02:55:20 Als Operationsoffizier fliegt er in der Maschine, die als erste auf die Suche nach der Alfred Krupp geschickt wird. Das Bordradar ist eine enorme Hilfe. Bei dem Sturm und dieser Jahreszeit gibt es kaum Schiffe auf See. So steuern sie den ersten Radarkontakt an, den Detlef Finster auf den Schirm bekommt.

02:55:47 für eine Leistung ist, erstmal bei dem Strom da zu fliegen und dann, was die für ein Gebiet absuchen müssen mit so einem kleinen Menschen. Also uns auf nichts einstellen und ja, ich bin ja der, der hinten links sitzt, also ich kann nicht so viel sehen, ich muss mich halt auch auf das verlassen, was die Piloten mir erzählen. Und als wir angekommen, ich habe die Herr Alfred Trupp irgendwann auf dem Radar drauf gehabt, habe die Piloten dann dorthin gelohnt, geleitet und als wir angekommen sind, war vorne erstmal Ruhe, weil die Piloten schockiert waren.

02:56:18 Die Hubschrauber und Schiffsbesatzungen kennen sich, trainieren und retten regelmäßig gemeinsam. Auch deshalb nimmt die Marineflieger das Bild sehr mit, das sich ihnen bietet. Ein Schiff, was führungslos in den Wellen trieb. Wir hatten ja nur wirklich Kreuzsee. Die Wellen sind von links und von rechts gleichzeitig gekommen. Dadurch hat die extrem hohen Wellen, auf die Alfred Krupp dort eingeschlagen sind.

02:56:40 Das Schiff war halt führungslos und hat deswegen unheimlich stark Schlagseite gemacht. Teilweise bis zu 80, 90 Grad Schlagseite. Das war also unglaublich, wie schnell sie dann von einer Seite auf die andere Seite rübergeschlagen ist. Routiniert macht sich Detlef Finster bereit, wie sonst üblich bei Einsätzen, mit der Seilwinde auf das havarierte Schiff herabgelassen zu werden, um die Schiffbrüchigen an Bord zu nehmen. Und jetzt geht das Ding so, so, so. Wie willst du da rauf? Dazu kommt es nicht.

02:57:07 Der Pilot hat sich dann dazu entschieden, mich nicht runterzulassen. Er hat gesagt, es ist viel zu gefährlich, es ist ein lebensbedrohlicher oder lebensgefährlicher Einsatz für mich, wenn er mich da runterlässt. Das macht er auf keinen Fall. Die Seenotretter auf der Alfred Krupp haben den Hubschrauber inzwischen bemerkt. Teils kriechend kämpfen sie sich auf das Vordergrund. Und du stehst da, du hängst da oben, siehst das Ding, du willst quasi runter deinen Kollegen helfen, die du schon, was weiß ich, seit Jahren kennst und du kannst nicht.

02:57:34 Die Seeking-Besatzung versucht nun, die Seilwinde allein herabzulassen. Doch die Rettung quasi vor Augen schaffen es die Überlebenden einfach nicht, das Seil zu packen.

02:57:44 Die Piloten waren einfach nicht in der Lage, die Schlinge unten dort in die Hand des Besatzungsmitgliedes runterzubringen. Es war einfach völlig unmöglich. Das müssen schließlich auch die drei Seenotretter auf der Alfred Krupp einsehen. Und ausgerechnet in dem Moment, in dem ihre Rettung vorerst scheitert, passiert das nächste Unglück. Bernd Runde erinnert sich. Dann wieder auf den Rückweg.

02:58:09 In den sicheren Aufbau. Ich voran, mein Kollege, der hat sich einen gewaltigen Fuß zertrümmert, hatte der, der konnte nicht, das ging auf allen Vieren. Ich voran, die Tür aufgemacht, Dietsche Fehn, in den Aufbau, während Groben war es, während Groben war weg.

02:58:35 Auf dem Rückweg in den beschädigten Aufbau reizt eine weitere große Welle Vormann Bernd Gruben über Bord. Unbemerkt von der Hubschrauber-Crew ist Gruben binnen Sekunden Dutzende Meter vom Schiff entfernt. Das Blinklicht seiner Rettungsweste leuchtet noch ein paar Male in der Dunkelheit auf. Dann ist er verschwunden. War der weg.

02:58:58 Tja, ich in Aufbau, das blieb mir anderes übrig, Tür zu. Dann saßen wir anstatt mit vier Mann, die wir rausgefahren waren, waren wir mit zwei Mann. Oh, oh, bessere Stunden.

02:59:17 Weil Bernd Runde und Dietrich Fehn nicht kommunizieren können, wissen die Rettungskräfte stundenlang nichts davon, dass zwei Seenotretter über Bord gegangen sind. Deren verbliebene Kollegen sind zwar wieder im Inneren der Alfred Krupp, doch wie lange das schwer beschädigte Schiff den ständigen Brechern noch trotzen kann, ist unklar. Mehrere Einheiten der DGZHS, darunter die auf Helgoland stationierte Wilhelm Kaisen, versuchen zu Alfred Krupp durchzukommen. Doch der extreme Seegang ist eine riesige Herausforderung.

02:59:48 Das war Adrenalin-Tour. Da hat man keine anderen Gedanken als hin und irgendwie retten. Die Wilhelm Keisen sagte ja, bleib draußen, aber da waren wir ja schon mittendrin. Trotz schwierigster Umstände erreicht die Otto Schülke dann gegen zwei Uhr nachts die Alfred Krupp. Sofort versucht die Crew, eine Leinenverbindung zwischen beiden Schiffen herzustellen. Bei den herrschenden Bedingungen ein hochriskantes Manöver.

03:00:16 Die Crew der Otto Schölke will ihre Kollegen unbedingt retten.

03:00:43 Doch wären auch sie verunglücken, würde die Lage nur noch schlimmer. Was machen wir denn jetzt? Wie kriegen wir denn jetzt die Alfred Krupp eingefangen? Was machen wir jetzt? Und dann waren wir noch überlegen. Und dann dauerte das nicht lange. Und auf einmal sahen wir, dass eine Person bei Alfred Krupp vorne an Deck ging. Es ist Bernd Runde, der sofort neue Hoffnung schöpft. Die Farben, die kennst du? Ein deutscher Seenotkreuzer. Das waren die Kollegen aus Norderney.

03:01:11 Hat sich auf den Weg gemacht, um uns da rauszuholen. Runde setzt alles auf eine Karte, jetzt oder nie. Und der ist da vorne gegangen, hat dann praktisch die Vorpik aufgemacht und vorne hatten die noch eine Schleppleine drin in der Treibweine. Der ist da nicht hingelaufen, sondern ist da hingekrabbelt. Auf Knien ist er da hingekrabbelt und dann verschwand er da in der Pik. Und der ist dann da runtergekrochen, hat die dann vorne durch die Klüse von...

03:01:36 von Alfred Krupp durchgesteckt und hat die einfach nur rausgesteckt. Bis das Ende von der Leine kam, hat dieses Ende auf dem Poller von Alfred Krupp gemacht. Und dann ist die Leine auf dem Wasser, trieb die dann so. Und wir haben das dann gesehen, was für eine geile Idee. Der hatte die Leine einfach rausgesteckt und wir gucken, wir suchen jetzt einfach mal an die Leine ran. Wir brauchen nicht ein Schiff, wir brauchen nur an die Leine fahren. Um die Leine erreichen zu können, müssen Bernd Dirksen und Michael Ulrichs aufs Vorschiff der Otto Schülke.

03:02:05 Nur bei ihm. Mit Sorgleinen sichern sie sich dabei am Schiff. Das rettet Ulrichs wohl das Leben.

03:02:13 Ist jetzt auch nicht sehr hoch, das Geländer. Nur, dass da eine Riesenmörderwelle ankam. Ich stand vorne, ich guckte nur und auf einmal lief diese Welle durch. Und wo ich dann wieder bei Verstand kam, da war ich hier an der Seite von den Aufbauern, wo ich dann von vorne nach Achtern geschleudert worden bin. Und wenn ich da nicht angeschnallt gewesen wäre, wäre ich auch über Bord gewesen. Doch die beiden überstehen auch diese Situation. Mit einem Haakstock versuchen sie, die auf dem Wasser treibende Leine zu fassen zu bekommen. Vormann Peter Sass steuert präzise neben die Leine.

03:02:42 Und tatsächlich, Ulrichs und Dirksen bekommen das Tau zu fassen. Die einzig mögliche Verbindung zur taumelnden Alfred Krupp. Die ganze Leine ist einem nochmal weggefallen und ich habe sie einfach krampfhaft festgehalten und nicht wieder losgelassen. Ich sagte, das Schiff ist da dran, das lassen wir nicht wieder los. Dann haben wir beigedreht und dann hatten wir den hinten auf den Haken. Nun steuert die Otto Schöke das niederländische Emshaven an. Die Fahrt ist anstrengend und langsam. Das Schicksal der viel schwereren Alfred Krupp hängt am Haken der Otto Schöke und der Schleppleine.

03:03:11 Wenn wir geschleppt haben, da haben wir manchmal das Gefühl gehabt, die Alfred Krupp hat uns geschleppt, weil die uns rückwärts gezogen hat. Wir haben immer nur gedacht, hoffentlich hält diese Leine und wir verlieren den nicht wieder. Nachdem sie eine Weile die Alfred Krupp im Schlepp hat, ist die Otto Schülke dann nicht mehr allein. Während der Orkan allmählich schwächer wird, stößt das niederländische Seenotrettungsboot Jan van Engenburg hinzu. Wo wir den Schlepp hatten, den Krupp, sind die hinten drauf auf der Krupp.

03:03:39 Und ja, das dauerte natürlich nicht lange. Dann meldeten die sich hier über Funk und sagten dann, dass da zwei Mann fehlen. Dann haben die das Bernd Runde in der Hand gegeben, das Funkgerät. Und die Stimme, die dann aus dem Lautsprecher kam, das war dann Bernd Runde. El Capitano, danke dir für deinen Wait. Einen wunderschönen guten Abend. Ich hoffe, es geht dir gut.

03:04:07 Einen wunderschönen guten Abend. Und danke, danke, danke. Was habt ihr gemacht? Wo liegst du? Weil man kennt die Leute und dann kam diese Stimme und dann sagt er, Jungs, da seid ihr meine Lebensretter so ungefähr. Also so hat er sich auch ausgedrückt. Und dann sagt er gleich von vornherein, Bernd und Thiero sind weg. Die Schleusenmeisterin, Grüße. Und auch noch ein Resert.

03:04:36 Wunderschönen guten Abend. Dankeschön.

03:04:53 Die Euphorie über die vermeintliche Rettung aller Kollegen ist sofort wieder verflogen. Während sich die Mannschaft der Otto Schülke darauf konzentriert, das Schiff mitsamt den beiden Überlebenden in den sicheren Hafen zu bringen, beginnt in der Rettungsleitstelle See in Bremen die nächste große Suche. Man denkt, super, jetzt haben wir es geschafft und erfolgreich und dann kommt natürlich der nächste, am Ende Schlag ins Gesicht.

03:05:19 Jetzt wissen wir, zwei Leute sind weg. Und gleichzeitig beginnt eine Personensuche. Auch mit dem Drama, wo sind denn die Leute über Bord gegangen? Wo könnten sie jetzt sein? Wo man suchen musste, war dann relativ klar, aber das Gebiet war relativ groß. Was folgt ist eine der... Das ist halt so heftig, da bist du halt so am Arsch. ...der längsten Suchen in der Geschichte der DGZRS. Gemeinsam mit den niederländischen Kollegen wird ein Suchgebiet berechnet und festgelegt.

03:05:46 Neben eigenen Rettungseinheiten unterstützen zahlreiche Behördenfahrzeuge und Hubschrauber die Maßnahmen. Alle mit dem Ziel vor Augen, die beiden vermissten Seenotretter noch lebend zu finden. Und mit jeder Minute, die verstreicht, sinkt die Wahrscheinlichkeit dafür.

03:06:02 Fast 30 Jahre später, vor der Insel Borkum, ist der dort stationierte Seenotrettungskreuzer Hamburg unterwegs auf Kontrollfahrt. 2020 hat das moderne Spezialschiff der 28-Meter-Klasse seinen Vorgänger Alfred Krupp abgelöst. Vormann an Bord ist Michael Haag, der mit beiden Schiffen bestens vertraut ist und mit dem Revier rund um die Insel, das seine Tücken hat.

03:06:26 Also die Herausforderung, wenn man das Wetter sieht, ist nördliche, nordwestliche Wetterlage mit einigen Tagen anhaltendem Wind oder Sturm. Dann baut sich eben auf die flachen Senden vor Borkum schon eine unheimliche See auf. Und dann ist auch das Gefahrenpotenzial auch wesentlich höher als jetzt. Andere Reviere haben auch knifflige Sachen, aber hier, denke ich mal, ist das schon, zumindest von den Wellenhöhen, die sich hier entwickeln kann, ist das hier schon außergewöhnlich. Das Unglück, der Alfred Krupp hat für Borkum,

03:06:55 Und auch die dortigen Seenotretter eine große Bedeutung. Immer wieder ist es einmal Thema. Doch wenn Michael Haag und seine Kollegen in Einsätze gehen, hat die Vergangenheit keinen Platz. Dann gilt die volle Aufmerksamkeit dem Hier und Jetzt. Man versucht den Job möglichst gut zu machen und dann konzentriert man sich auf das Geschehen. Und vielleicht schwingt dann hinterher mal so ein bisschen... Er will Wilms, aber, was leider sehr schade ist...

03:07:24 Da ist kein Junger dabei. Da ist jetzt kein 20-Jähriger dabei, der sich das antut. In der Retro-Perspektive, dass man da so sagt, okay, so eine Situation haben wir jetzt noch nicht erlebt. Was können wir da für Lehrende rausziehen? Extremwellen und enormen Stürmen kann die beste Technik nicht standhalten. Kein Schiff ist absolut sicher.

03:07:48 Doch nach dem Unfall von 1995 fließt viel Energie in die Verbesserung der persönlichen Schutzausrüstung, kurz PSA. Der Gedanke dahinter, wenn trotz allen Vorkehrungen immer ein Restrisiko besteht, dass Einsatzkräfte über Bord gehen, sollen sie noch besser ausgestattet sein, sodass ihre Überlebenschancen maximiert werden. Rettungsresten und Überlebensanzüge der Seenotretter werden nochmals konsequent weiterentwickelt.

Seenotrettungsübung und Ausrüstung

03:08:16

03:08:16 Überlebensanzüge schützen den Körper im Wasser vor dem Auskühlen und halten dabei auch extremen Bedingungen stand. Das musste ich machen. Ich glaube, El Capitano, du bei dir auch. Ich musste in Rostock.

03:08:30 musste ich den ersten Grundlehrgang, ich weiß nicht, wie sich das noch nennt, zur Seenot-Rettungsübung machen. Der Basic Safety Kurs heißt das, glaube ich. Top Basic Safety Kurs in Rostock war das. Da lernst du halt, wie du so ein Rettungsboot fährst, wie du Feuer löscht. Da lernst du, wie du diese Überlebensanzüge anziehst, wie du damit so eine Insel aufbaust, diese Rettungsinseln.

03:08:58 Kapitanum, falls du noch da sein solltest, musst du das auch regelmäßig noch machen? Gemeinsam mit maritimen Ausrüstern entwickelt die DGZHS fortlaufend eigene Rettungswesten, die an die besonderen Bedingungen im Such- und Rettungsdienst auf See angepasst sind. Also wenn beide Schrittgurte angelegt worden sind, der Leibgurt angelegt worden ist, haben wir eben die Garantie.

03:09:25 dass wir mit der Luft, die hier eingeblasen wird, über Wasser bleiben. Sollte eine Ohnmacht eintreten, wird der Kopf, das Haupt eben auch noch geschützt oder auch aufrecht gehalten. Eine besondere Herausforderung ist es, Menschen im Wasser überhaupt erst zu finden, bevor sie gerettet werden können. Vor allem bei sehr schlechtem Wetter. Auch dafür ist die Westle ausgestattet. GPS oder was? Neben der Druckflasche, die eben...

03:09:53 die Luft freigibt in diesen Polstern, haben wir hier eben noch den Sender untergebracht.

03:10:00 der eben auch beim Eintritt ins Wasser ausgelöst wird. Hier das Spezielle ist, dass man eben ein AIS-Signal abgibt, so wie ein Schiff, ein Boot auf der Seekarte zu sehen ist. Das ist die optimale Lösung, jemanden schnell zu lokalisieren und wieder aufzunehmen. Heute gehören solche Ortungsgeräte zur Standardausrüstung der Seenotretter. Doch 1995 ist das noch Zukunftsmusik. Drei Tage lang läuft die... Wer ist wir, Garak Durak?

03:10:27 Die Suche nach Bernhard Gruben und Theo Fischer letztlich ohne Ergebnis. Ihre Leichen werden viel später, eine erst nach mehreren Monaten geborgen. Zwei Jahre danach ehrt die DWZHS die beiden Rettungsmänner, indem sie zwei neue Seenotrettungskreuzer nach ihnen benennt. Und bei aller Tragik setzt bei den beteiligten Einsatzkräften bald die Erkenntnis ein, dass zwei Menschenleben gerettet werden konnten.

03:10:51 Am Morgen des 2. Januar 1995 läuft die Otto Schülke in Emshaven ein, im Schlepp die stark beschädigte Alfred Krupp. Das Ausmaß der Schäden wird erst jetzt bei Tageslicht richtig deutlich. Der Mast, der wohl Grundberührung hatte, ist abgeknickt. Zwei Fenster sind durch die unvorstellbare Gewalt der Wellen eingedrückt. Wasser drang dadurch ein und beschädigte die Elektrik.

03:11:15 Wir sind rübergegangen, ich habe den Hilfsdiesel, der noch immer lief, den habe ich dann abgestellt und dann geguckt, was da nun in der Maschine los war. Das Schiff sah ja eine Katastrophe von denen. Also wenn einer eine Handgranate reingeschmissen hat, das war nicht schön. Während ihre beiden geretteten Kollegen zur Versorgung in Krankenhäuser gebracht werden, fährt die Crew der Otto Schöke zurück nach Norderney. Dort werden sie nach zwölf Stunden auf See abgelöst.

03:11:43 Die Eindrücke dieses Einsatzes hallen bis heute nach. Krass, oder? Doch zunächst können die vier Seenotretter nur langsam verarbeiten, welch Unglaubliches sie gerade gemeinsam durchlebt und geleistet haben. Man hat das gar nicht registriert und erst zu Hause, wo wir wieder festlagen, da war das so ein Punkt, wo man sagte, so, das hat man gehabt, das hat man geschafft. Dass die beiden weg waren, war schlecht, aber dass wir die beiden ändern.

03:12:11 geholt haben, gerettet haben. Das war gut. Diederich Fehn und Bernd Runde, die beiden Überlebenden der Havarie der Alfred Krupp, sind inzwischen verstorben. Doch es waren ihre Kollegen, die ihnen zuvor mit selbstlosem Einsatz ein zweites Leben verschafft haben. Ich hatte noch gar nicht erfasst, was für ein Glück ich da hatte. Das ist erst später gekommen.

03:12:37 Ich habe zwei ganz liebe Kollegen verloren. Und das tut unheimlich weh. Das tut unheimlich weh. Aber ich habe vier Freunde gewonnen durch diese bitteren Umstände, die mich da rausgeholt haben. Das werde ich den Leuten nie vergessen können.

03:13:14 Man muss aber auch sagen, das sieht eine Menge aus. Wenn so eine Megawelle kommt, das sieht so aus, als würde eine Menge kaputt gehen können.

03:13:51 Schon krass, ne? Schon krass, man.

Maritimes und Reisepläne

03:14:23

03:14:23 Das hier ist das einzige Marineschiff mit Piratenflagge, die USS Kidd. Ein ganz besonderes Schiff. Heutzutage hissen echte Piraten nur noch selten die Totenkopf-Flagge, um ihre Intentionen klarzumachen. Und auch wenn sämtliche Schiffe der US-Marine viel... ...die kann man nicht beschreiben. ...wenn er halt sowas siehst, was diese Maschinen ausabhalten und können, das ist halt schon krass.

03:15:47 Sehr gut. Nämlich hier den Surtrailer. Aber noch alternativ. Aber es war echt sehr interessant. Von Berlin nach Asien. Das heißt, er fährt bis in die Türkei.

03:16:16 Wie findest du die Hinweise zur Möglichkeit, YouTube Music zu testen? Sehr schlecht. Können wir uns bitte mehr Seefahrt-Dokus anschauen? Darauf hast du mehr Bock, das zu sehen. Oh, das habe ich gesehen. Das ist so schlimm. Nie wieder empfehlen. Kein Interesse.

03:16:49 Gibt es davon noch mehr? Ich weiß nicht, ob ich die ARD zeigen kann. Boah, das ist schon... Das ist schon... Fico, ich will nur den Part sehen.

03:17:11 Schon am ersten Tag Wale erhofft. Es ist ein bisschen schade. Aber ja. Wir haben ja noch die Pottwale in der Drohnenaufnahme entdeckt. Echt verrückt. Und ja, ich bin gespannt, was heute passiert. Die Konditionen sollen ein bisschen besser sein, weniger Wind. Ich nehme euch wieder mit. Auf geht's.

03:17:40 Schon nach nur 10 Minuten spottet unser Captain einen Blauwal von uns. Ich bin total aufgewühlt und weiß erst mal gar nicht, was ich machen soll. Halte Ausschau und dann sehe ich das erste Mal, wie ein Wal auftaucht und ich bekomme fast Tränen in den Augen. Kann man, sagt ihr? Wie wunderschön das ist. Boah, was für ein Vieh, Erde.

03:18:09 Und er taucht nicht ab. Er taucht nicht ab. Da hättest du jetzt die Fluke gesehen.

03:18:49 Wir fahren etwas voraus, um dann abschätzen zu können, wo denn der Wal dann auftaucht. Das ist wirklich eine Science für sich.

03:19:20 Der Wald taucht ungefähr 300 Meter seitlich vor uns auf. Wir springen ins Wasser. Da heißt es schwimmen, schwimmen, schwimmen. Und es ist sehr schwierig abzuschätzen, wo denn sich der Wald findet.

03:19:46 Und auf einmal kommt irgendwo ein Bus entlang. Er ist nämlich schon abgetaucht.

03:20:09 neben uns vorbei. Und wenn so ein Blauwal abtaucht, sind das nicht nur ein paar Meter, sondern 30, 40 Meter. Es sind auch zwei andere Boote hier, unter anderem auch ein anderes Compass Diving Boot mit Casio als Guide, die natürlich auch versuchen, den Wal im Wasser zu sehen. Was ich aber richtig super finde, ist, dass man sich hier abwechselnd. Es gibt diese Guidelines, das heißt nur ein

03:20:36 Eine Gruppe kann ins Wasser bis zu maximal fünf Personen und die anderen müssen warten. Und das immer mit einer Distanz von mindestens 300 Meter entfernt von dem Ball. Wir versuchen es mehrmals den Ball unter Wasser zu sehen, doch leider vergeblich.

03:21:14 Ich bin trotzdem sehr glücklich darüber, überhaupt schon mal einen Blauwal zu sehen. Es ist halt so krass, wenn du dir vorstellst, 100 Meter von dir ist der Wal, aber du siehst ihn einfach nicht. Auch schon ein sehr magischer Moment. Natürlich hofft man immer, wenn man ins Wasser springt, dass man den Blauwal unter Wasser sieht. Doch das stellt sich schwieriger heraus als gedacht. Jetzt verstehe ich auch, warum Compass Diving eine fünftägige Tour empfiehlt, denn man braucht sehr viele Versuche und ein bisschen Glück.

03:21:43 Eine Menge Glück.

03:22:12 das war's das war's

03:22:34 I don't think my GoPro has it on. Das war mein erster Blauwahl. Wahnsinn. Richtig geil. Auch wenn er ziemlich tief war, ungefähr 30 Meter. Das in meinen eigenen Augen.

03:22:58 und sehe die Rückseite. Das sind nicht 30, aber ich würde sagen, also schwierig, aber ich würde sagen 15 bis 20. 30 ist das nicht. 30 siehst du da nicht bei dem... Es ist eine Mischung aus Brazordolfins und Spinnerdolfins, die an unserem Boot entlang schwimmen. Es sind wirklich bis zu 30 Delfine, die uns zum Hafen begleiten.

03:23:38 Nein, an einem Walhai. Also an einem Walhai. Also hier dieses, ich blicke in die Augen eines Blauweils. Da muss ja noch was kommen. Oh, da sind zwei. Boah, guck mal hier, siehst du, er ist hier.

03:23:59 Aber achte mal hier drauf, hier seht ihr jetzt gleich, wie sich diese Flute, wie diese Flosse, diese Schwanzflosse, was die für einen ultimativen Wirbel hier erzeugt. Seht ihr das hier?

03:24:30 Da ist das geile an Drohnen, du störst die Tiere halt null. Und da taucht er. Jetzt taucht er ab.

03:24:58 ungefähr ab, wo er hochkommen wird. Wir machen uns ready mit dem ganzen Freediving-Equipment. Casio entscheidet sich, seinen Krone fliegen zu lassen, um besser abzuschätzen, wo denn der Wahl hochkommt, damit wir ein besseres Timing

03:25:22 Er positioniert das Boot wirklich perfekt. Wir sind ready. Er sagt, springt rein und schaut auf die Brune. Dort befindet sich der Wal. Wir schwimmen, was das Zeug hält. Wir blicken nach oben quasi und sagen uns, go, go, go zu der Brune. Ich schaue hinten auf und sehe dann, wie der Wal vor uns abtaucht.

03:26:06 Ich habe den Blauwal wieder unter Wasser gesehen. Er ist aber wirklich 20 Meter vor uns abgetaucht. Und da hat man den Flug schön nach oben gesehen. Das Schwimmen ist so anstrengend. So exhausting. Ich kann nicht mehr. Es geht wieder zurück zum Boot. Wir sind alle total aus dem Boot. Es ist wieder so weit. Der Wal taucht 500 Meter vor uns auf. Wir springen ins Wasser. Und da ist wieder Attacke.

Begegnung mit Blauwalen und Taucherlebnisse

03:26:37

03:26:37 und er zeigt uns die Richtung an. Ich tauche hinab und sehe den Blauball seitlich auf mich zukommen. Ungefähr nur 5 Meter von mir entfernt. So nah, dass er nicht mal auf die GoPro-Aufnahme passt. Ich schaue in seine Augen und spüre diese Verbindung. Es ist wirklich ein magischer Moment.

03:27:07 Na gut, keine 5 Meter. Das ist noch weit weg. Wahnsinn.

03:27:32 Der ist diesmal an der Wasseroberfläche geblieben. War das geil. Oh mein Gott. Casio hat das glaube ich auch auf der Drohne drauf. Alter. Ist wohl ein Inhaler. Das war wirklich die geilste Erfahrung meines Lebens.

03:27:56 Und die Besonderste für mich im Wildlife, Filmmaking und so weiter. Und jetzt müsst ihr euch mal vorstellen, wenn ihr jetzt hier...

03:28:43 Wollen wir mal machen? Hier, Haie? Oh, der geht aber... Ah ne, der hat so einen Scooter. Wollte gerade sagen, wieso ist denn der so schnell?

03:29:48 Achso, Moment. Wo ist der jetzt? Da.

03:30:18 Oh, schwierig. Sie ist nüs. Ah. Okay.

03:30:46 Darf man mit Asthma tauchen? Mit allergischem Asthma solltest du es eigentlich hinkriegen, weil du solltest unter Wasser nicht gegen irgendwelche Sachen allergisch sein. Gegen chronisches Asthma ist die Wahrscheinlichkeit sehr, sehr, sehr gering.

03:31:31 Tut mir leid.

03:32:08 Das ist aber schon ein riesengroßes Seepferdchen. Also so großes Seepferdchen habe ich noch nie gesehen. Und auch so einen großen Piranha habe ich noch nicht gesehen, wie einen Leinenfisch.

03:33:30 Marlin wird doch länger als zwei Meter. Der Yellow Fintuner. Ach, schön auch die Wiederholung des Beads. Hast du einen Trip gegen trockene Hände bei Kälte? Heizung hoch drin.

Empfehlung für beheizbare Handschuhe und Wärmepads

03:34:17

03:34:17 Handschuhe von The Heat Company mit Heatpads. Von The Heat Company gibt es verschiedene Handschuhe. Gibt einmal hier so kleine.

03:34:49 Also ich habe die First Layer. Die habe ich. Gibt es halt in allen möglichen Bereichen. Die sehen ganz nice aus hier. Dann gibt es die Shell-Dinger, die da drüber zieht.

03:35:26 Und dann gibt es noch die Polardinger, die du ganz rauer ziehst. Das Besondere ist bei den Dingern, bei den Teilen von The Heat Company, wenn du die ersten nimmst, ich habe jetzt die hier zum Beispiel, ist das meine? Meine sehen auf jeden Fall anders aus. Welche Größe habe ich hier? Ich habe Größe, hier steht einfach nur L drauf. Und meine haben auch noch hier so ein...

03:35:56 Eine geriffelte Handfläche. Wie sind denn meine? Hier. Die Wind Pro Liner sind meine. Genau, das sind meine.

03:36:26 Oder habe ich die Merino-Dinger? Warte mal. Ne, die habe ich nicht. Die gibt es auch in L. Hier steht Größe 1, 2, 3, 4. Noch eine Größe.

03:36:56 Und das Besondere ist bei den Dingern, da tust du diese Handwärmer hier rein. Diese Dinger. Die reißt du auf. Und dann ist da so ein Pad drin. So was. Die erwärmen sich von selbst an der Lust, passen in die Handschuhe, also in den Rücken rein.

03:37:32 Und die werden bis zu 40 Grad 12 Stunden lang warm. Mega geil. Innerhalb von ein bis zwei Minuten sind die richtig warm. Ich habe auch noch die Sohlendinger und die Handwärmer. Also ich kann die nur im wahrsten Sinne des Wortes wärmstes empfehlen. Aber

03:38:15 Zum Beispiel auch wenn du Akkus schützen musst, geht das auch. Jetzt mal kurz gucken. FAQ.

03:38:33 Durch luftdichtes Verpacken kann die Reaktion gestoppt und die Wärmeabgabe zu einem späteren Zeitpunkt vorgesetzt werden. Die Gesamtdauer der Wärmeabgabe verlängert sich dadurch nicht. Jeder bestellt mindestens einen Druckverschlussbeutel bei für ein luftdichtes Verpacken. Unsere Wärmepads können nach Gebrauch im normalen Hausmüll, Restmüll entsorgt werden. Sie enthalten 100% natürliche, ungiftige Stoffe.

03:39:41 Was ich halt komisch finde, also was ich gerne mehr wissen würde, sie enthalten 100% natürliche, ungiftige Stoffe. Da würde mich interessieren, sind die, ähm, na guck mal, Hannah ist sogar hier eine davon. Cool. Also ich nutze die Dinge auch, ich finde die absolut geil.

03:40:14 und Cross-Cowler. Also sage ich ganz ehrlich, habe ich hier, wie gesagt, hier sind meine Handschuhe, dann hast du halt hier so ein Part, wo du halt dieses Ding reinpacken kannst in die Seite und die wärmen echt schön.

03:40:49 Die sind echt geil. Also kann ich nur mit, auch jetzt als ich spazieren gegangen bin, das sind ganz normale Handschuhe. Also du kannst jetzt zum Beispiel hier kannst du dir die Merino-Handschuhe nehmen, als Beispiel. Nehmen wir mal hier die, Merino. So, natürlich halten die auch schon warm.

03:41:20 Also natürlich halten die schon grundsätzlich warm. Das sind halt normale warme Handschuhe. Aber mit den Pads wärmen die. Also das heißt, die geben extra Wärme noch hinzu.

03:41:40 Was halt gerade, wenn du halt irgendwie die Hände benötigst, wenn du die nicht in die Taschen tun kannst oder so, beim Fotografieren oder ähnliches, wenn du die Hände draußen lassen musst, dann ist es halt empfehlenswert. Und vor allen Dingen, diese Wärmepads, wenn du dir jetzt da hier so ein großes Ding holst, die halten zwölf Stunden.

03:42:11 So, wenn du jetzt 40 Stück davon holst, 47, 60. Oder 10 Stück, 13 Euro.

03:42:25 Und die halten richtig warm. Die halten richtig warm. Also ich sag ganz ehrlich, wenn ich jetzt so meine 2-Stunden-Spaziergänge gemacht habe, ja, mag ja sein, aber ich sag dir ganz ehrlich, wenn du telefonierst, wenn du fotografierst, wenn du fotografierst und die ganze Zeit die Kamera hast, die ganze Zeit die Kamera in der Hand hältst, dann brauchst du die auch in Deutschland, glaub mir. Dann brauchst du die auch in Deutschland. Weil da helfen deine Handschuhe nicht.

03:42:58 Das ist einfach so. Du kannst jetzt nicht mit so einem dicken Ding jetzt hier als Beispiel

03:43:10 Das ist ja eh nur ein zweiter Leer. Hier ist übrigens Chris Kauder. Du kannst jetzt halt nicht mit so einem Ding hier die ganze Zeit fotografieren. Klar, du kannst dann hier das Ding ranmachen. Aber ich sag dir ganz ehrlich, wenn du fotografierst und Sachen in der Hand hältst oder angelst, dann brauchst du die Scheiße. Es ist einfach so.

03:43:34 Wenn du jetzt spazieren gehst oder so, ist das, sage ich ganz ehrlich, für mich ein bisschen Luxus. Gar keine Frage. Aber wenn du fotografierst, außen bist und du bist, ich nehme jetzt mal einen Ansatz, ich nehme jetzt mal einfach einen Fotoansatz, wie wir auf den Eisvogel gewartet haben oder so, und du bist dort, drei, vier Stunden sitzt du an einem Ort und du bewegst dich nicht, dann wird es anders kalt.

03:43:59 Das kennt man gar nicht, weil meistens gehst du spazieren und du bist unterwegs oder du gehst mal immer wieder in warme Bereiche rein, setzt dich ins Auto, bist in eine Tiefgarage oder gehst in irgendeinen Café oder irgendwas. Wenn du aber vier Stunden oder länger noch an einer Stelle sitzt und du hast die Hände die ganze Zeit draußen, vielleicht auch noch im Wind, dann brauchst du die auch in Deutschland. Definitiv. Und sowas hier, sage ich euch,

03:44:28 Ganz ehrlich, diese Wärmesohlen habe ich auch. Einfach, einfach gemütlich. Einfach absolut gemütlich. Und ich bin jemand, der schnell friert.

03:44:49 brauchst du keine Angst haben. Ich bin jemand, der schnell friert. Ich habe, wenn ich jetzt so rausgehe und so einen Scheiß, mache ich mir halt, ziehe ich mir eine, wie heißt es? Ziehe ich mir eine lange Unterhose an, bei den Temperaturen, weil es mir einfach gemütlicher ist, weil es einfach angenehmer ist. Also das kann ich dir empfehlen, Value Official.

Authentizität und Verantwortung als Influencer

03:45:23

03:45:23 Ich finde gut, dass einer von dem Produkt Erfahrung gemacht hat und sagt, die sind top, das finde ich sehr gut und nicht irgendeinen Scheiß empfiehlt. Pass auf, aber das, pass auf, und jetzt mal Real Talk. Ich bin jemand, der Influencer ist.

03:45:38 So. Ich bin jemand, der Influencer ist. Ich kann sagen, hey, pass auf, ich mache hierfür Werbung, ich mache dafür Werbung und, und, und, und. Hier oben MMOGA. Bei mir ist es so, ich mache das Ding seit 15 Jahren. Seit 15 Jahren sitze ich hier und

03:45:59 Habe eine Community euch da draußen. Und ohne euch könnte ich diesen Beruf nicht ausüben. Ohne euch könnte ich diesen Beruf nicht ausüben. Also habe ich euch gegenüber eine Verantwortung. Natürlich will ich Geld verdienen. Keine Frage.

03:46:22 Jetzt kann ich es so machen, dass ich jeden allen möglichen Scheiß in die Kamera halte und sage hier, hier, hier, hier, hier und mache für alles mögliche Werbung. Ich habe zum Beispiel keine Kooperationen, noch keine. Ich kann die mal anfragen, Heat Company, wenn die den Stream sehen, vielleicht ist das ja für die interessant. Aber ich nutze es. Und ich kann es sogar auch belegen. Das ist ja auch nochmal eine andere Sache.

03:46:51 Ich kann es ja sogar auch noch, das ist ja auch so der Punkt. Ich kann die ganze Scheiße ja auch noch belegen, dass ich sie selber nutze. Und nicht nutze, weil ich Geld dafür kriege, sondern weil ich davon überzeugt bin. Anfang Februar hatte ich meinen Punkt, wo ich aufgrund meines Schlaganfalls mich mehr bewegen wollte.

03:47:24 und jeden tag mit euch spazieren gegangen bin

03:47:44 Wo ich spazieren gegangen bin. Leider, muss ich dazu sagen, habe ich ein bisschen übertrieben. Habe ich ein bisschen übertrieben. Und bin halt, beziehungsweise ich musste abbrechen. Wegen einem Ermüdungsbruch. Weil ich zu fett bin. So. Ich bin jeden Tag mit euch spazieren gegangen. Hier ist mit Chelsea. Gucken wir mal hier.

03:48:17 So, hier habe ich einen Schal an. Ich weiß es nicht. Meistens habe ich auch einen Schal angehabt. Hier hatte ich noch Hände. Aber das Mikrofon. Da habe ich auch Mikrofone getestet. Aber hier hatte ich keine Handschuhe an. Die eine ist ganz stupide hoch runter. Und hier war nur ein Laberstelz.

03:49:02 Hier an die Seite. So, hier kann ich hier Handschuhe an. Gucken. Ein Wahlplakat, auf dem steht drauf. Hier siehst du sogar das Logo. Nur ich mach's mit zweiter. Das geht so, geht hier vorne an Obdachlosen, danke. So, hier haben wir für den Obdachlosen was zu essen geholt. Eine Karte, bitte.

03:49:34 Und hier siehst du die Handschuhe. Lass dir schmecken, Junge. Ja, da siehst du sie. Alles gut. Also ich habe die auch tagtäglich da angehabt, wenn ich dann halt, wenn es frisch und kalt war, wie gesagt.

03:50:06 Siehst du an? Dann hast du hier an der Seite

03:50:11 Ich gehe ein bisschen vor. Hier in der Seite packst du dann dieses Pad rein. Das hast du halt auf dem Handrücken. Und gerade wenn du halt irgendwie eine Kamera in der Hand hast und irgendwie so hältst, hast du halt immer den Handrücken da, wo der Wind ist. Innen drin kommt meistens kein Wind rein. Dann wärmt die äußere Seite. Und das sorgt schon richtig krass dafür, dass es sehr cool ist. Wie gesagt, kriege ich kein Geld für, bewerbe ich. Genauso, ich trinke.

03:50:38 Ich hatte vor fünf Monaten einen Schlaganfall im Livestream. Ausrufezeichen Schlaganfall, da seht ihr alle Infos. Ich habe vor fünf Monaten noch 170 Kilo gewogen. Und ich habe seitdem meine Ernährung geändert. Ich habe damals immer zuckerhaltige Getränke getrunken.

03:51:01 Ich war absolut zuckersüchtig, 100 Prozent, die mehreren die letzten Jahre. Und ich habe auch meinen Getränkehaushalt geändert. Ich trinke seitdem wesentlich mehr Wasser. Aber was mir auch hilft, einfach weil ich diesen Geschmack brauche, ist Hody. Und genau da ist der nächste Punkt.

03:51:29 Da wäre zum Beispiel, wie kommst du von Eistee als Hauptgetränk weg? Eistee ist natürlich auch komplett zuckerhaltig. Und hier seht ihr zum Beispiel, das ist meine Holy-Verpackung. Da ist nicht mehr viel drin. Das ist schon gut leer. Warum? Weil ich dieses Zeug hier...

03:51:51 mindestens ein Liter, wenn ich sogar anderthalb oder so, jeden Tag trinke. Weil ich das ohne Scheiß konsumiere. Das ist jetzt Pfirsich-Schwarztee. Pfirsich-Nectarine-Schwarztee, glaube ich. Und absolut geil schmeckt. Ich bin doch nicht mal ein Pfirsich-Mensch, der eigentlich gerne Pfirsich trinkt. Aber es bockt einfach. Ich trinke es. Ich finde es geil. Es schmeckt mir lecker.

03:52:19 Ich bin jetzt keiner, der überwiegend Energy trinkt. Ich trinke auch malen Energy, einmal am Tag oder so. Wenn ich es wirklich benötige, trinke ich einen am Tag. Aber ich habe jetzt die letzten zwei Wochen, glaube ich, keinen einzigen Energy getrunken. Und wenn ich Energy trinke, trinke ich gerne einen von Monte. Der Lemon finde ich ganz geil. Also ich weiß gar nicht, wie der heißt. Sweet Lemon oder so. Ne, keine Ahnung.

03:52:45 Und dieser Tropical, der neu rausgekommen ist, den finde ich geil. Oder alternativ Hody, den Pomegranate. Aber davon habe ich nicht viel getrunken, weil ich Energy grundsätzlich versuchen will zu reduzieren. So, ich mache Werbung für Hody, Ausrufezeichen Hody, wenn ihr da irgendwie sparen wollt. Oder hier Verdi, wenn du es probieren willst. Die haben bei Hody als Beispiel. So bin ich dazu auch gekommen.

03:53:14 Wir haben bei Holy auch verschiedene Eisteesorten. Da kannst du, wenn du Bock hast, ich gebe dir mal hier einen Link, da kannst du, wenn du Bock hast, dir von Holy Eistee so ein Probierpaket bestellen. Ich sage direkt, ich habe am Anfang gedacht, Alter.

03:53:34 komme ich gleich zu, Badeschlappen. Ich habe am Anfang gedacht, Alter, was soll ich mit so einer Scheiß, und das ist Real Talk, das ist das, was ich wirklich denke, was soll ich mit so einer Scheiß Papierbox, wo ich Plastikmüll oder Papiermüll ohne Ende habe, was soll ich mir so ein Zeug holen, was...

03:53:57 einen ordentlichen Preis hat, 14 Trinks, 1,44 Euro pro Drink. Aber, und das muss ich jetzt im Nachhinein wirklich sagen, du hast halt wirklich den Vorteil, du kriegst in diesem Ding sieben verschiedene Sorten. So, und ich habe mir am Anfang gesagt, ich mag doch manche Sorten gar nicht. Ich mag manche Sorten gar nicht.

03:54:24 So, aber ich habe sie probiert. Und ich hätte, und das sage ich ganz ehrlich, ich hätte niemals Peach und Black Tea probiert, wenn ich nicht dieses Probepaket bekommen hätte. Und daraufhin habe ich gesagt, boah, Alter, schmeckt das geil. Und du kriegst nicht nur einen, sondern du kriegst zwei, dass du gucken kannst, ey, schmeckt das doch wirklich. So, und das ist meine persönliche Meinung und mein persönliches Empfinden.

03:54:55 Deshalb mache ich dafür Werbung. Und mit dem Code BAFDISH5 könnt ihr hier auch 5% sparen. Und wenn ihr dann Bestandskunde seid und schon mal was bestellt habt, könnt ihr mit dem Code BAFDISH 10% sparen. Zum Beispiel, wenn ihr euch dann den großen Batzen holen wollt. Und dann kostet euch, ich glaube, das Ganze nur noch 80 Cent pro Drink.

03:55:28 Das ist überhaupt nicht Teil des Dienstes, dass ich die Webseite zeigen muss. Das zeige ich nur, damit ich es halt wirklich mache. Gut, die gibt es jetzt nicht, aber hier wären 80 Cent pro Drink, hier sind es 1,50 pro Drink bei den größeren.

03:55:50 Was meinst du? Was vertraglich festgelegt ist? Ich sage dir ganz ehrlich, das Einzige, was bei Hodi vertraglich momentan festgelegt ist, dass ich nicht über das rede, was in Zukunft kommt. Also ich habe eine E-Mail bekommen, das kann ich sagen. Call to Action, ja. Aber da habe ich keine Verpflichtung bei Hodi. Das mache ich gerade komplett freiwillig. Das klippe ich auch nicht, das schicke ich denen auch nicht rüber. Ich gucke gerade mal.

03:56:21 So. Jetzt mal eben lesen.

03:56:51 So, kommende Kampagnen bitte noch nicht kommunizieren. Und hier stehen jetzt ein paar Kampagnen drin, über die ich nicht reden darf. Aber die sind im April, im April, im März kommen Kampagnen. Über die darf ich nicht reden.

03:57:11 Waterdrop habe ich probiert, hat mir absolut nicht geschmeckt. Waterdrop habe ich probiert, hat mir absolut, absolut nicht geschmeckt. Ich habe eher abprobiert, auch überhaupt nicht meins. Also wirkt bei mir nicht. Ich gucke jetzt gerade nochmal, was er mir privat geschrieben hat, per WhatsApp. Ich habe jetzt gerade nur die E-Mail gelesen.

03:57:45 Hier steht, macht sich bereit für bla bla bla bla. Ab dem 22. können die Savers und die Aktion gezeigt und kommuniziert werden.

03:58:14 Ich habe jetzt schon etwas, worüber ich noch nicht reden darf.

03:58:43 Also Call to Action gibt es zum Beispiel bei...

03:58:50 Bei Holzkern hatte ich eine Call to Action, wo ich gesagt habe, hey, oder wo mir als Influencer gesagt worden ist, hey, ich muss auf die Homepage gehen, damit dieser Werbedeal erfüllt wird, wo ich sagen muss, hey, hier, guckt euch das an, so sieht das aus. Also ich muss die Homepage dann zeigen. Das ist bei Holy nicht der Fall. Das mache ich jetzt, weil ich davon überzeugt bin. Und das finde ich auch wichtig. Das ist etwas, ich möchte zu euch transparent sein.

03:59:19 Ich möchte mit euch zusammen überlegen, was gut ist, was schlecht ist.

03:59:29 Und ich kann sagen, ich habe einiges probiert. Und mir schmeckt Holy. Nicht alles. Definitiv nicht. Aber mir schmecken einige Sachen bei Holy. Zum Beispiel, ich nehme jetzt mal Milkshake. Finde ich zum Beispiel auch geil. Trinke ich so zweimal die Woche. Aber Vanille. Ich mag halt nur Vanille Milkshake. Ich mag keinen Erdbeer. Ich mag keinen Haselnuss.

03:59:56 So, aber ich habe von denen so einen dicken Packen, hier so ein Ding, so ein Teil, mit Vanille und, nee, Entschuldigung, mit Erdbeere und Haselnuss, weil die neu rausgekommen sind. Dann kriegt man so als Influencer, kriegst du die dann. Die habe ich bekommen. Und da werde ich es so machen, alle, die mich supporten und über meinen Hodi-Link etwas bestellt haben, werde ich die verlosen.

04:00:24 So, das werde ich aber die nächsten Tage, werde ich einfach, weil ich Bock auf diese Werbung habe, Werbung machen und werde sagen, hey, passt mal auf Leute, es wird ein Gewinnspiel geben, wo ihr, wenn ihr mich supportet habt, wo unter allen Bestellungen, die bisher insgesamt bei mir bestellt haben, also auch die gestern oder schon getätigt worden sind, ich kann die einsehen. Ich sehe zwar nicht, wer bestellt hat, aber ich sehe die Bestellnummer.

04:00:52 Und die könnt ihr ja auch checken. Und dann sage ich halt, unter allen Bestellnummern wird etwas verlost und ja, Attacke. Und da werde ich dann einmal den Erdbeer und einmal den Haselnuss Milchshake verlosen und noch was anderes, über das ich noch nicht reden darf. Weil das einfach nicht Geschmäcker sind, mit denen ich jetzt persönlich nichts anfangen kann und damit kann ich eher einem anderen eine Freude machen.

Kooperation mit Higmicro und Vorstellung eines Multispektrum-Binokulars

04:01:22

04:01:22 So, was haben wir noch? Es kommt eine Kooperation mit Higmicro. Die haben mir heute leider nicht geantwortet, die habe ich angeschrieben. Ich war auf der Jagd- und Hundmesser. Und ich bekomme von denen ein Leihgerät, und zwar dieses. Dieses Ding bekomme ich. Das ist ein Multispektrum-Binokular.

04:01:52 Das bedeutet, das ist ein digitales Fernglas, ein Infrarot-Fernglas, ein Infrarotgerät und ein Wärmebildgerät und ein Entfernungsmesser in einem.

04:02:08 Das Ding kostet 1600 Euro ungefähr und sorgt dafür, dass du Tiere oder Menschen oder whatever per Mal sehen kannst, dass du ein Fernglas hast, wo du ranzoomen kannst, dass du ein Entfernungsmesser hast und eine Infrarotsicht.

04:02:29 So siehst du es, mit dem Ding siehst du es so. Du kannst zoomen, natürlich digitaler Zoom. Das Ding hat eine Bildstabilisierung. Du kannst damit Fotos machen, du kannst damit Videos machen und du kannst damit auch Livestreamen. Das heißt, wir werden auch hingehen und werden mit diesem Gerät mal einen Livestream im Wald machen, wenn das funktioniert. Das heißt, du kannst es mit einer App kombinieren. Das Ding hat einen 8-Stunden-Akku.

04:02:56 Und dann kannst du durch den Wald gehen und alles Mögliche sehen. Da werde ich ein Gerät verlosen. Da war ich auf der Jagd- und Hundmesse.

04:03:37 Ich suche Sie. Ich suche Sie. Hier gab es das Gespräch.

04:04:01 Und das Ding? Das Ding ist super leicht. Das wiegt 800 Gramm. Das ist echt leicht. Mal durch. Wir versuchen das mal. Ob das so funktioniert.

04:04:33 Du sagst das Fernlass. Jetzt wäre hier die Fokussierung links. Du hast hier links, siehst du halt alle Informationen. 1.30.01.2025, 13.37 Uhr, epische Zeit. Hier oben rechts ist die Entfernung. Dann hast du hier die ganzen Einstellungsmöglichkeiten, 5,5-faches momentan. So was das Wärmebild ist.

04:05:04 Das ist immer copy-paste das Gleiche. Das ist völlig nicht unabhängig. Mega krass. Komplett. Also das ist das Gerät. Und vor allen Dingen, was halt wirklich besonders ist, es ist halt absolut leicht. Also es ist jetzt nicht irgendwie so ein schwerer Klopper, der schwer in der Hand liegt. Ihr seht es jetzt hier nochmal. Wärmebild. Zum Beispiel umschalten.

04:05:30 Der Wärmebildkanal selber hat noch verschiedene Modi. Das ist jetzt, dass die Temperaturen in der antrieblichen Farbe dargestellt werden. White Hot und das Gerät hat noch viel mehr Möglichkeiten. Das meiste ist jetzt tatsächlich ausgeblendet. Das kannst du dir selber modifizieren. Du hast Black Hot, White Hot, diesen bunten Bildmodus, du hast diesen 4K Modus. Und was richtig cool ist, du kannst auch noch digital reinzoomen natürlich. Und...

04:05:59 Da ist auch noch ein Bildstabilisator drin. Was man auch merkt, weil wir halten es gerade hier so. Und ihr seht eigentlich ein einigermaßen scharfes Bild. Das ist jetzt hier, den sie hier finden. Scharf und vor allem das Wacke. Ja, mega. Geil. So, da kam direkt auch schon die Frage, was kostet der Spaß? Und davon wird ein Ding verlotst.

04:06:26 Davon werden wir ein Ding im Stream verlosen. Ich warte jetzt drauf. Ich hoffe, dass die Giese vielleicht nächste Woche kommen, dass ich da eins an euch verlosen kann. Ist natürlich für alle Fotografen oder so oder auch für Leute, die gerne rausgehen. Ja, was geil ist, wie ich finde.

04:06:46 Ich will das Ding selber gerne haben, so bin ich zu denen gegangen. Ich wollte eigentlich was Kleineres haben und weniger. Und habe dann mit denen auf der Messe gesprochen und habe gesagt, hey, pass mal auf, ich zeige euch mal, was ich eigentlich haben wollte. Moment. Mein eigentlicher Wunsch war...

04:07:16 Das geht echt klar. Informationen. Wo mein eigentlicher Wunsch war, weil ich das hier nicht mehr. Ehrlich sagen, muss ich ehrlich sagen, finde ich geil. Finde ich geil.

04:07:42 Also das, was es eigentlich haben wollte, war Meiko Lynx ORH25. Das kostet 1000 Euro.

04:07:59 Das ist so ein Monokular, das hält sich einfach an. Das war eigentlich das, was ich haben wollte. Daraufhin habe ich geschrieben, hey, wie sieht es aus, können wir zusammenarbeiten, habt ihr Interesse an der Kooperation, das und das kann ich euch bieten, so und so würde ich das gerne machen und, und, und. Und bin auf die Messe gegangen, habe mich mit denen ausgetauscht, vorher, nur über Instagram, ein bisschen mit denen hin und her geschrieben.

04:08:25 Und ich war halt an dem interessiert, das ist das absolute Einsteigerprodukt. Also was heißt absolutes Einsteigerprodukt? Es gibt noch günstigere, wenn man so ein bisschen guckt mit Wärmebildgeräten. Ich habe zum Beispiel hier ein Wärmebildgerät, das kann ich euch auch mal zeigen. Von der Konkurrenz, deswegen zeige ich jetzt nicht den Namen, wenn möglich.

04:08:55 Das ist ein Wärmebildgerät von der Konkurrenz. Und ihr seht schon, das wird ans iPhone angeschlossen. Das sieht dann...

04:09:33 So sieht das Ganze aus. Und alleine das Ding kostet schon um die 300...

04:09:56 50 Euro. Aber das ist einfach nervig. Also, Entschuldigung, dass ich das sage. Das Ding ist okay, aber es ist einfach nervig, weil du rennst nicht so durch den Wald mit dem Handy. Das fühlt sich nicht geil an. Deswegen habe ich überlegt, okay, ich will ein bisschen aufstocken, weil es auch einfacher ist, beziehungsweise du kommst halt, wenn du mit deinem Handy so irgendwie, was weiß ich, versuchst, irgendwas zu gucken, du kannst das nicht vernünftig in der Hand halten, wenn das Ding da dran ist.

04:10:26 Das ist okay für so ein bisschen Spielerei, aber wenn du halt wirklich auf der Suche bist nach Tieren, ist halt sowas, was du dir so vor das Auge setzt, wesentlich einfacher. Und dann habe ich halt geguckt und habe nach Wärmebild, Kamera, habe ich mir hier irgendwie Testseiten angeguckt. Ich weiß gar nicht mehr, welches war.

04:11:04 Dann gehst du halt hier hin, dann kommst du halt recht schnell an Dinger, die kosten 3.200, 3.500, dann hier so ein Ding von Pulsar 4.200, 6.000 Euro. Und dann bist du halt in irgendwelchen Bereichen, wo du halt saß.

04:11:31 So, hier. Habt ihr auch gerade gesehen. Alle akzeptieren. So, hier bin ich durchgegangen, durch diese Seite. Hier sind alle Geräte dabei. Und ich habe halt gesagt, okay, welche Wärmebildkamera passt zu mir, was passt zu meinem Revier, Neuerscheinungen, was kostet eine und, und, und. Und dann war ich so im Einsteigerbereich. Und dann habe ich gesagt, okay, Mittelklasse. So, da sind wir hier in diesem Bereich. Und dann habe ich gesehen, die kosten hier.

04:11:58 439 Euro, 654 Euro. Und dann habe ich gedacht, 654 Euro, das ist ja ganz geil. Oder hier vielleicht auch 1000. Und dann habe ich gesagt, okay, Mitteltasse, dann fragst du mal wegen diesem Gerät an.

04:12:13 So. Und die gehen halt hoch bis zum Gettemeer. Also die Dinger gehen hier absolut hoch bis zum Gettemeer. 3000, 2634. Und hier ist das Harrock 4K. Ist ebenfalls Mittelklasse. Wärmebild binäkular, Fernglas mit Fusionstechnik, Nachtsicht plus Wärmebild sowie Laserentfernungsmesser.

04:12:43 Und wenn du alle Produkte siehst hier, für 4.900 Euro, für 3.900, 5.900, das ist halt schon richtig krass. Das ist halt schon wirklich krass. So, und dann bin ich halt dort hingegangen, habe mich vorgestellt, ganz normal, pipapo, habe mit denen gesprochen. Und das war so ein geiles, so ein freundliches, herzliches Gespräch.

04:13:13 Dann sagt die, hey, wir geben dir ein besseres Gerät. Du kriegst von uns das und eins für die Community und Abfahrt.

04:14:19 Ja, die haben dann eine bessere Auflösung, längere Laufzeiten, einen besseren, empfindlicheren Sensor und, und, und, und. Die sind vielleicht ein bisschen leichter, die können weitergucken und so Sachen. Und das ist mein Punkt. Ich versuche als Influencer für euch, wenn ich Werbung mache für etwas, authentische Werbung zu machen.

04:14:49 Was ist besser als das, was ich am Anfang gezeigt habe? Das, was ihr für losbekommt, ist ein sehr gutes Einsteigermodell in der Mittelklasse als Fernglas und besser als dieses Monokular.

04:15:09 Und du kannst damit auch mehr Spaß haben. Du kannst damit Videos machen, Fotos machen. Ich hoffe, dass wir es hinkriegen. Also laut meinem Technikguide sollte es streamen können. Und das ist etwas, was ich, wie soll ich es am besten sagen?

04:15:39 Also warte, ich kann hier eben nochmal zeigen. Das links. Dann das. Also es gibt einmal das hier. So, jetzt kannst du ja hier vergleichen. Da siehst du zum Beispiel achtfache Vergrößerung. So, dann hast du hier den Sensor.

04:16:09 284 x 288 gehen wir mal hier hin

04:16:34 OLED-Bildschirm 1920x1080. Da bist du hier bei dem bei 171. Das sind die Abmessungen. Hier unten 384x288er Auflösung. Da bist du halt hier schon mal wesentlich größer.

04:17:09 Ich habe keine Ahnung, 12 Nanometer, da kenne ich mich jetzt null mit aus. Aber hier kannst du theoretisch alles miteinander vergleichen, was die Dinger haben. Und dann siehst du halt auch, dass das alleine schon von den Möglichkeiten her viel mehr bietet. Das macht hier als Bild 1280x960.

04:17:38 So, digitaler Zoom 8-fach, das andere 22-fach. Betriebszeit 7,5 Stunden, 5,5 hier, was haben wir hier, Betriebszeit, 8 Stunden. Wo ist das? Über 8 Stunden mit Hotspot-on, äh, off. 1000 Meter Reichweite, was hat das hier?

04:18:09 1180 Meter, das hat ein bisschen mehr. Response Waveband 8 Nanometer bis 14. Ich glaube in Nanometer sind das, oder? Also ich glaube...

04:18:32 Das ist einfach. Hier auch 8 bis 14. Aber das ist halt von der Handhabung wesentlich einfacher als das eine Ding hier. Und das ist so der Punkt, wo ich geil finde.

Funkmikrofone für Livestreams

04:19:00

04:19:00 Mikrometer. Auch gut. Entschuldigung. Dankeschön. Oder was weiß ich. Keine Ahnung. Ich nehme jetzt mal ein anderes Beispiel. Ich war auf der Suche nach Funkmikrofonen. Für meinen Livestream. Ich hatte diese Funkmikrofone. Kamera, stell scharf.

04:19:35 Kamera möchte nicht. Auf jeden Fall, das waren meine Funkmikrofone. Das ist hier so eine kleine Box. Dann hast du hier zwei Sender. Zwei kleine Sender, die seht ihr auch in meinen Videos. Und hier ein Empfänger, der auf die Kamera kommt. Das kennt man ja.

04:20:03 Das Problem ist, damit funktioniert mein Handy nicht. Beziehungsweise, damit funktioniert mein Handy schon, aber ich kann dann nebenbei mein Handy im IRL-Stream nicht laden. Also, habe ich mir überlegt, die Dinger sind gut, aber...

04:20:27 Die erfüllen für mich nicht den Sinn und Zweck, den ich gerne haben möchte. Also gab es eine Kooperation mit der Firma Chur. Da habe ich dieses Set bekommen. Dieses Set hier beinhaltet ebenfalls

04:20:58 Induktionsladen geht, aber dann kriegst du nicht die Energie rein, die du benötigst. Du hast hier einen kleinen Empfänger. Das ist das Move Mic. Und hast hier die Mikrofone.

04:21:21 Das hier über meine Kamera, das hier die Mikrofone, in so einem kleinen Ding. Die Mikrofone kann man sich hier einfach handklippen. Jetzt kommt der Vorteil. Wenn ich jetzt in mein Handy gehe, dann kann ich hier...

04:22:26 Gut, die Akku ist leer. Auf jeden Fall hätte ich das mit dem Handy verbinden können. Ich hätte das dann in meiner App gehabt, in der Motiv-App, die sieht so aus, und konnte die Mikrofone mit Bluetooth verbinden. Das Problem ist aber, meine Streaming-App

04:22:55 Meine Streaming App hat die Mikrofone nicht erkannt. Das bedeutet, dieses ganze Set hier kann ich nicht benötigen dafür.

04:23:15 Das bedeutet, diese Schuhmikrofone, die ich bekommen habe, die auch sehr schön sind. Gut, ich finde, sage ich ganz ehrlich, diesen Beutel hier jetzt nicht so geil. Also da ist halt hier, wenn ihr euch das mal anguckt, das ist jetzt mal von Holyland. Hast du hier so ein Case, klappst du auf, dann hast du hier oben.

04:23:41 Hast du dann nochmal einen Reißverschluss, da hast du dann die ganzen Kabel drin. Und hier hast du dann diese Kiste, wo du diese Akkubox hast. Finde ich halt schon ein bisschen schöner, sage ich ehrlich.

04:24:02 Alleine zum Transport finde ich das wesentlich angenehmer. Aber es dauert noch ein bisschen. Ich zeige euch jetzt mal eine komplette Produktvorstellung, mit was für einer Scheiße ich mich herumärgere. Dieses Ding, jetzt hast du hier oben ein Klinkelkabel, damit du den Empfänger an die Kamera anschließen kannst. Beispielsweise.

04:24:31 Dann hast du hier drunter zwei Mann Popschutz. Dann hast du hier Ladegeräte bzw. USB-Lader, den Empfänger und hier diese kleinen Sender. Das Set.

04:24:57 Mach es hier so zu. Dann hast du das in dieser Art und Weise, in dieser Box und kannst das mitnehmen. Finde ich nicht so geil.

04:25:11 Zumal es in meiner Lösung nicht funktioniert. Wir kommen zum nächsten, weil ich will ja im Stream, wenn ich gehe mit euch oder wenn ich irgendwo hin unterwegs bin oder wenn ich mit meiner Frau bei Disneyland bin, möchte ich gerne, dass ihr ein vernünftiges Mikrofon habt, sowohl von meiner Frau als auch von mir. Ein bisschen die Nebengeräusche habt, aber dass wenn meine Frau jetzt ein paar Meter weg ist, dass sie sie immer noch hört.

04:25:41 Also habe ich mir die nächsten Sachen bestellt. Ebenfalls wieder von Holyland. Das Ding jetzt hier ist arschklein und hat hier den wesentlich kleineren Empfänger, den man via USB laden kann.

Vorstellung und Bewertung von Holyland Lavalier Mikrofon Sets

04:26:09

04:26:09 und via Klinke an die Kamera anschließen kann. Dann gibt es die Mikrofone dazu, die schon wesentlich kleiner sind, da ist das Mikrofon, die man mit einem kleinen Magneten

04:26:42 Einfach befestigen kann. Jetzt kommt die Frage, wie connecte ich das Ganze jetzt mit meinem Handy? Dafür gibt es dieses kleine Ding. Und das hat hier an der Seite einen USB-Stecker. Das heißt, das kann ich jetzt in mein Handy reinstecken. Automatisch verbindet sich das Mikrofon damit.

04:27:12 Und ich kann es noch nebenbei laden. Und jetzt funktioniert das Besondere, dass ich mit dem Ding mein Mikrofon habe, was sehr gut ist und was auch von meinem Stream erkannt wird. Und ich kann nebenbei noch laden. Jetzt kommt ein Faktor.

04:27:35 Jetzt kommt ein Faktor, was ist, wenn ich eine dicke Jacke anhabe? Da haben Sie sich was überlegt, was ich okay finde, nicht perfekt, was ich okay finde, und zwar hier so eine Kette, sage ich mal. Ich nenne das jetzt mal Kette.

04:28:06 So ein Ding. Das sieht man, das zieht man einfach über den Kopf, zieht das hinten fest. Man hat jetzt hier einen Magneten, den man einfach anklippt. Ich habe es jetzt falsch rum angezogen. Okay. Funktioniert. Der Magnet ist auch

04:28:40 Stabil, dass der nicht irgendwie, also so stark, dass er nicht abrauscht. Und auch das Ding hier geht einigermaßen klar.

04:29:07 Jetzt kommen wir mal zum Nachteil. Weil ist das Ding perfekt? Nö. Was ist der Nachteil? Das hier ist die Ladebox. Da sind jetzt die beiden Mikrofone drin und der Empfänger. Was aber nicht da drin ist, ist dieses Ding.

04:29:35 Das kann ich hiermit nicht kombinieren. Aber ich brauche das Ding in Kombination mit dem Mikrofon. Das heißt, es fehlt einfach hier an dieser Ladestation einfach noch etwas, wo ich das Ding einfach positionieren kann. Und wo ich diese Dinger positionieren kann. Wo ich diese Magnethalterung quasi positionieren kann.

04:30:05 Und wo ich noch diese sogenannte, ich nenne es mal, das werdet ihr vielleicht kennen, tote Katze oder diesen Sinnschutz positionieren kann. Weil, den habe ich.

04:30:36 Ich zeige euch den mal. Damit ich den nicht verliere. Ah ja, übrigens, es gibt hierfür noch noch ein bisschen mehr Spielzeug. Und zwar gibt es hierfür noch, da kannst du diesem Magnet an so einen Clip dran machen.

04:31:05 Ich muss mal die Hand davor machen, so. Das passt nach so einem kleinen Clip. Genau, der bin ich. Du kannst ja jetzt hier ran machen und kannst das Mikrofon hier ranklemmen. Das passt nicht da rein. Und dieser Puschel, dieser Dead Cat Windschutz passt nicht da rein.

04:31:37 Gut, das ist jetzt Meckern auf hohem Niveau. Dieses Kabel passt nicht da rein. Also, es ist auch nicht perfekt. Also bin ich hingegangen. Ne, ich erzähle gerade meine Erfahrungen. Also bin ich hingegangen. Das Set, das ist das, was ihr gerade gesehen habt. Das ist das LAG M2 Set. Kostet, ich glaube, 150 Euro.

04:32:06 Dann bin ich hingegangen und habe, weil ich es einfach sehr geil fand, das habe ich in meiner Outdoor-Tasche. Was heißt Outdoor-Tasche? In meiner Techniktasche. Ne, habe ich nicht in meiner Techniktasche. Wieso habe ich das nicht in meiner Techniktasche? So habe ich das nicht.

04:32:37 Wo habe ich das? Ich hätte gedacht, dass ich das in meiner Techniktasche habe. Habe ich aber nicht. Habe ich das hier drin? Dafür fühlt es sich was leicht an. Ne, habe ich nicht. Wo habe ich denn das? Gut, der Vorteil ist, hier kommt nichts weg. Hier ist alles sehr viel Technik auf kleinem Raum. Hier ist es. Seht ihr? Also habe ich mir das nächste Produkt bestellt. So.

04:33:15 Okay, das wäre geil. Ebenfalls von Holyland, aber eine komplett andere Verpackung. Und das, was hier drin ist, sieht wie folgt aus. Wir haben einen kleinen Empfänger. Ebenfalls mit USB-Ladegerät. Und ebenfalls mit Klinke.

04:33:44 Wir haben direkt das passende Ding für das iPhone mit USB-C Lade, das hier reinpasst, und dazu Mikrofone, die aber jetzt anderes Design haben. Und zwar...

04:34:10 Das ist das Mikrofon. Andere Technik. Wird hier reingeklemmt. Und das Geile ist, die sind verdammt klein und man sieht sie kaum. Sehr, sehr cool. Sehr, sehr, sehr cool. Nachteil, wenn du kein T-Shirt hast, kannst du die Dinger nicht festmachen.

04:34:41 Blätter für Lightning-Port habe ich mir ungefähr 10 Stück bestellt, haben aber nicht funktioniert. So, und eine Deadcat kann man auch anschließen und sieht dann so aus. So. Jetzt kann ich halt mit dem kleinen Stecker

04:35:08 Das einfach an mein Handy anschließen, schön mit den Fettfingern und habe hier meinen USB-Lader dran, der auch funktioniert. Ich habe jetzt für diese gesamte Scheiße insgesamt 300 Euro ausgegeben.

04:35:37 100.

04:35:39 40 Euro und 160 Euro. Aber beide zusammen ergeben die Lösung, die ich dauerhaft haben möchte. Aber ich weiß nicht, ich kann mich gerade, und das sage ich ganz offen und recht, ich kann mich gerade nicht für eine fest entscheiden. Und jetzt ist der nächste Punkt, das Ding ist so konzipiert, dass selbst dieser kleine scheiß Windschutz hier oben nicht vernünftig reinpasst. Seht ihr das? Der passt hier nicht vernünftig rein. Was halt?

04:36:09 nervig ist, weil du willst den ja mitnehmen, aber du willst ihn nicht separat irgendwo rumliegen lassen. So, jetzt habe ich ihn drin. Alleine diese Scheiße, dass ich im Stream alleine, dass ich im Stream euch

04:36:32 vernünftigen Sound bieten will, hat mich so viele Nerven gekostet mit dieser Scheiße, wenn ich IRL machen will. Es gibt keine perfekte Lösung. Das ist jetzt so einigermaßen perfekt, aber du brauchst zwei Produkte.

04:36:55 Du brauchst zwei Produkte, weil wenn du zum Beispiel eine zu dicke Jacke anhast, ist das eine scheiße. Hast du dünne Sachen, wie zum Beispiel beim Fahrradfahren oder so, ist das andere wesentlich geiler. Und da ist das mit der Kette scheiße. Und da ist der Magnet nicht stark genug wie der Clipper. Also habe ich mir beide bestellt.

04:37:24 Das ist die Problematik. Wenn ich was gefunden habe, was ich empfehlen kann, dann mache ich dafür auch gerne Werbung. Deswegen kann ich das gerne machen. Was hast du da jetzt mir geschickt? Was ist denn das für eine Seite?

Diskussion um Fettwegspritze und Online-Apotheke

04:37:59

04:37:59 UK Online Apotheke. Und da kannst du ohne Rezept bestellen oder was? Ich habe ein E-Rezept. Wie kann ich denn denen das jetzt zeigen?

04:38:44 Das wäre bei.

04:40:26 Sehr schade. Also bei Schuhe ist das geile, die Dinger lassen sich mit Bluetooth verbinden, aber ich kann sie nicht nutzen. Ich kann sie halt nicht nutzen in meiner App, die ich verwende, weil da werden die Mikrofone nicht erkannt. Aber woher hast du denn das Rezept?

04:40:58 Die DJI Mikros gar nicht. 241 Euro. Dr. Paul Davis empfiehlt mir das.

04:41:43 Okay, es muss ein UK-Code sein. Wer ist denn das gemacht? Die liefern doch nur an die UK.

04:42:22 Okay. Ohne Scheiß, wenn du es hinkriegst, geil. Also was macht er gerade? Meine Spritze, die ich nehme, ich nehme eine Fettwegspritze. Ich nehme eine Fettwegspritze und das Problem ist, dass meine Fettwegspritze früher 350 Euro für mich gekostet hat.

04:42:49 Und mittlerweile, okay, da steht Germany, okay. 350 Euro hat die gekostet. Und jetzt kostet die 490 Euro.

04:43:34 Also du regelst das gerade für mich? Sehe ich das richtig? Ne, die haben den Preis vorgestern geändert. Okay. Dann gerne.

04:44:15 Weil der Punkt ist, ich habe die jetzt gerade eben einfach reingehauen. Also wenn ich jetzt hier die Monjaro auswähle und ich wähle die halt auch noch aus in meiner... Jetzt muss ich hier so ein Ding auswählen, wie viel ich wiege. Ich habe gerade einen aktuellen BMI von 35,4 und ich hatte einen BMI von 42,1.

04:44:51 Wenn ich das hier alles zustimme...

04:45:22 So, wenn ich das annehme und sage, ich will die hohe Dosis haben, dann steht hier Go to Checkout und wenn ich dann den Postcode eingebe, dann steht da Must Be Avalid UK. Die LAG M2S.

04:46:00 Und da hast du jetzt den Support angeschrieben, oder was? Das habe ich gesehen. Aber das Problem ist, ich kann halt nur in dem Formular UK angeben.

04:46:31 Ja, kontakte aus dem Support-Team.

04:47:05 Machen wir mal eben

04:47:31 Es gibt kein Eigentlich. Die Spritze ist für die Behandlung von Adipositas-Patienten und für die Behandlung von Diabetikern gesetzlich freigegeben.

04:48:18 Mh mh mh mh mh.

04:50:04 Das denke ich auch.

04:50:28 I have received a German e-prescription for Muniaro 50 mg injection. I would like to redeem this prescription and place an order with you. I have been using Muniaro pens for several months, starting at 2.5 mg and gradually increases the dose each month. Unfortunately, your online form does not allow delivery outside the UK, and I read in the FAQ that I should contact you directly. Therefore, I kindly ask you for your insistence.

04:50:56 Da brauche ich auch Hilfe, BackDaddy.

04:51:24 Da brauche ich auch, jetzt schicke ich denen noch ein Screenshot von meinem Rezept.

04:51:54 Es ist schon krass, es ist echt schon sehr heftig, was da... Ich werde auf meinem Server treu bleiben und dort weiter GTA spielen.

04:52:19 Nur weil jetzt Knossi und Sarvex und Schradin da irgendwo auf den Server hüpfen und irgendwas machen. Ja, würde mir vielleicht Reichweite bringen. Aber, ne. Ich habe jetzt mal das E-Rezept rübergeschickt. Gucken wir mal.

04:52:53 Da gucken wir mal, was dabei rumkommt. Dankeschön auf jeden Fall.

04:53:24 Ach, das ist doch Quatsch, der König von Twitch. Alle Server werden leer sein. Der Punkt ist, ja, aber hast du deswegen gutes RP? Ey, ganz ehrlich, nur weil auf einem Server, ich meine, das hast du ja jetzt auch, das war ja bei Scobus auch, alle haben gesagt, boah, wir gehen auf jeden Fall bei Scobus auf dem Server und, und, und, und. So, natürlich gehen Leute dahin und gucken sich das an und machen, aber letztendlich, ähm,

04:53:51 Hast du trotzdem, also dieses, alle Server werden leer sein und sowas? Puh. Was ist auf LS gerade für ein IP, was gut ist? Es geht momentan eine Menge ab. Es sind, ich glaube, Prime waren heute, ich weiß nicht, wie viele heute drauf waren. Prime waren gestern 170 Leute.

04:54:22 Das ist schon, finde ich, vollkommen in Ordnung. Was gerade für RP-Szenen da abgehen, die stellen sich gerade gegenüber der Growth. Wir planen eine große Entführung, die über mehrere Tage gehen soll.

Erfahrungen und Wirkung der Fettwegspritze Monjaro

04:54:54

04:54:54 Ich mache mir schon Sorgen wieder, weil ich vom Thema so abdrücke und die Spritze ist nicht ohne Erfahrung von eigener Familie. Muss jeder selber wissen, ob er sie nimmt. Die Frau von meinem Bruder nimmt sie nicht mehr. Also pass auf, ich hatte einen Schlaganfall vor fünf Monaten. Ich habe 170 Kilo gewogen. Ich nehme die Spritze. Ich habe Nebenwirkungen. Diese Nebenwirkungen sind Schwefelrülpser. Würde ich sagen...

04:55:44 Diese Nebenwirkungen sind Schwefelhülpser, ich würde sagen so zu 10%. Was aber auch normal ist. Dann habe ich mehr Belehungen, die aber

04:56:13 Nicht stinken, aber einfach nur Luft rauslassen. Also keine Gestanksbelegungen jetzt. Einfach nur zu viel Luft. Die Gase entweichen halt oben und unten. Aber die stinken komischerweise Gott sei Dank nicht nach Schwefel, weil sonst würde es hier stinken wie in Island. Und das sind so, ich würde sagen, 5%. Und 5%, wenn ich mich gerade gespritzt habe mit einer neuen Dosis, die höher ist, Magenkrämpfe.

04:56:48 Gibt es keine Alternativen zu spritzen? Die Spritze, sagen wir es mal so, ist für mich ein Supporter, eine Unterstützung, die mir hilft, dieses kleine Männchen, was auf der Schulter sitzt und sagt, ey, in der Küche liegt doch noch ein Käsekuchen im Kühlschrank. Oder in der Schublade, da ist doch das und dieses drin. Oder im Topf ist noch das zu essen drin. Oder da sind noch ein paar Süßigkeiten. Und da ist noch dieses und da ist noch jenes drin.

04:57:18 dass dieses Männchen die Fresse hält. Also ich habe keinen Hunger. Ich habe keinen Appetit. In unserer Welt, da wir in einem absoluten Luxus leben, was das Ganze angeht, leben wir in einem absoluten...

04:57:41 In einem absoluten Luxusüberfluss, was Nahrung angeht. Und wenn wir alleine irgendwelche YouTube-Videos anschauen, kriegen wir Hunger, unser Wasser im Mund zusammen und und und und. Und das habe ich nicht mehr. Das habe ich nicht. Gibt es bei mir nicht.

04:58:06 Und das supportet mich. Natürlich muss ich was tun. Ich kann jetzt nicht voll auf der Couch liegen und darf nichts tun. Ich muss was tun. Und ich muss auch, dass ich ich muss auch gewisse Sachen ändern. Ne, das war schon falsch verkabelt.

04:58:32 Und das war viel Faulheit und Bequemlichkeit und hier nochmal essen und da nochmal essen. Aber das Problem ist, wenn du adipös bist, wenn du zu fett bist, dann hast du kein Sättigungsgefühl. Also ich hätte dir ungelogen an einem Frühstück 10 Brötchen essen können, wenn ich es drauf angelegt hätte.

04:58:52 Und hätte in ein, zwei Stunden immer noch Hunger gehabt. Dampfguru, hi, grüß dich, falls ich dich nicht gegrüßt habe. Aber, aber, wie soll ich sagen, das habe ich so nicht gemacht, aber natürlich habe ich zu viel gegessen.

04:59:18 Und die Spritze ist enorm gesund. Die Spritze ist enorm gesund, weil die Spritze sorgt für viele positive Sachen. Die negativen Sachen habe ich dir gerade erzählt. Die positiven, die Spritze sorgt ja für eins, es wird ein Hormon ausgeschüttet, GLP1.

04:59:37 So, es wird ein Hormon ausgeschüttet. Das ist das Einzige, was diese Spritze bewirkt. Es wird ein Hormon ausgeschüttet. Und je nachdem, wie hoch die Dosis ist, also ich rede jetzt von Moniaro, von den anderen, so, es wird das Hormon GLP1 ausgeschüttet. Dieses GLP1-Hormon sorgt dafür, dass viele, viele positive Sachen auf den Körper sich auswirken. So, zum Beispiel fängt es damit an.

05:00:04 dass die Entleerung im Magen verlangsamt ist. Das heißt, der Magen arbeitet ein bisschen langsamer. Das heißt, du hast ein längeres Sättigungsgefühl.

05:00:17 Und du bist schneller satt. Das heißt, wenn ich jetzt normale Mahlzeiten, normale, wir reden von normalen Mahlzeiten, die ich vorher schon nicht gegessen habe. Wenn ich normale Mahlzeiten esse und auch die Mahlzeiten dementsprechend anpasse, sprich Ballaststoffe, etc., eine ausgewogene Ernährung.

05:00:36 Sorgt das dafür, dass diese immer noch langsamer zersetzt werden und der Magen sich einfach mal wieder verkleinert, weil er einfach nicht so schnell durchgearbeitet wird. Das ist einer der absoluten krassen Punkte.

05:00:54 So, dann kommt die Verdauung. Die Verdauung wird verlangsamt. Das heißt, du gehst nicht mehr, was weiß ich. Bei mir war es so, ich gehe einmal am Tag scheißen, mittlerweile gehe ich so dreimal in der Woche scheißen, anstelle von einmal am Tag. Was passiert? Die Verdauung wird verlangsamt, die Insulinabgabe ist höher. Das heißt, mein Blutzuckerspiegel wird gesenkt. Das heißt, deswegen ist die Spritze auch was für Diabetiker, weil dieser positive Nebeneffekt für die Diabetiker denen zugute kommt.

05:01:24 Dann kommt der nächste Punkt. Deswegen wurde die Spritze zum Beispiel auch sehr im Bodybuilding-Bereich missbraucht. Gerade Ozempec, weil sie sehr günstig ist. Weil dieses Hormon GLP1 dafür sorgt, dass der Zellaufbau beschleunigt ist. Das heißt, regenerieren sie schneller, es werden schneller Muskeln aufgebaut.

05:01:51 Und dadurch ist die Zellverarbeitung wesentlich angeheizter. Nächster Punkt ist, und das ist diese Blockade, die im Gehirn passiert, dass dieses kleine Männchen die Fresse hält. Das sind die Punkte, die das Hormon GLP1 auswirkt. Und es gibt schon Langzeitstudien und es gibt keinen Punkt, wo diese Studie ungesund ist, außer, und das ist jetzt der entscheidende Punkt, außer du änderst nicht dein Leben anhand dieser Spritze.

05:02:21 Du musst gucken, dass du trotzdem dich körperlich betätigst. Du musst gucken, dass du trotzdem deine Nahrung anpasst. Wenn du so weitermachst wie vorher, Scheiße frisst bis zum Gete mehr und es dir reinhaust, funktioniert das nicht. Two Tickets to Paradise. Danke dir für den Resub im zweiten Monat. Vielen lieben Dank. Vielen lieben Dank.

05:02:43 Das sind die Punkte. Das sind die Punkte. Und da gibt es keine Nachteile. Die größten Nachteile sind, dass ich als Nicht-Diabetiker, ich hatte eine Prä-Diabetes, dass ich als Nicht-Diabetiker die Scheiße zahlen muss. Das ist der einzige Scheiß. Und dass ich mich anpassen muss und irgendwann, natürlich werde ich diese Spritze einfach wieder weglassen. Einfach weil ich meine...

05:03:10 Ernährung etc. dementsprechend genug angepasst habe, ein Gewicht erreicht habe, wo ich sage, okay, und dann geht es für mich darum, dass ich einen Willen entwickle, dieses kleine Männchen, was auf der Schulter ist und sagt, dass ich den wegschnippe und sage, nee, ich bin stärker als du. Das bin ich aber momentan nicht, weil ich als adipöser, fetter Mensch nicht dieses Sättigungsgefühl habe, weil mein Magen so groß ist, dass da so viel reinpasst und ich dieses

05:03:37 Glückshormon von Sattsein, das kennen fette Schweine nicht. Das kennen sie nicht. Das musst du erst wiederbekommen, dadurch, dass du über ein paar Monate ein, ich sag mal in Anführungsstrichen, normales Körpergewicht hast. Wo ich denke, dass das so ab 130 Kilo runter, dass das werden wird. Das ist der Punkt.

05:04:05 Und wenn die Disziplin so gut gewesen wäre, dann wäre es einfach. So, jetzt zurück zu der Kirche von Twitch. Ich weiß aber, die Entführung höre ich seit vier Wochen. Wann beginnt die? Auf die bin ich gespannt. Ja, dann musst du in Streams dabei sein, wo ich halt schon die Sachen plane. Es gab zum Beispiel, ich muss es ja auch vernünftig machen, dass halt nicht zu viel gemäht hat wird, weil es wird ordentlich gemäht hat momentan.

05:04:36 Was halt sehr nervig ist. Aber wir haben hier beispielsweise... Einen schönen guten Tag. Wir haben hier beispielsweise mit allen möglichen Leuten gesprochen. Aber hier war schon der... Ne, hier waren die schon. Das war in dem vorherigen Stream.

05:05:14 Und der Punkt ist, es bringt ja nichts, wenn ich die Entführung innerhalb von einem Tag plane, alleine Sachen abzusprechen, wie zum Beispiel hier mit allem Möglichen.

05:05:40 Wo halt Sachen geplant werden, wer involviert ist und, und, und, und. Und ihn später, dass er einfach reinschreiben kann, hey, hier. Das ist halt wichtig. Das ist halt absolut wichtig. Und natürlich dauert das. Aber wenn ich dann immer höre, ich weiß, die Entführung höre ich seit vier Wochen, ja. Weil das halt einfach Zeit frisst. Es frisst halt einfach fucking viel Zeit.

05:06:10 und am hafen sind heißt das und kommen sie einfach mal mit

05:06:42 Oha, jetzt geht's los, ey. Hierfür haben sie auch einen Schlüssel. Okay. Alleine, und das ist ja auch etwas, wir brauchen ja auch gewisse Sachen für die Entführung. Aber ich glaube, der König von Twitch ist schon gar nicht mehr da. Das kostet halt. Aber wo ist denn das? War das hier?

05:07:18 Ich habe halt auch viele Sachen, die ich nebenbei noch mache. Martin ist mein Bruder und ich liebe ihn. Martin ist adoptiert, aber das werden wir jetzt nicht weiter vertiefen. Aber was hast du für eine Adresse von mir? Ist gut. Scheiße, ne?

05:07:42 Das war die scheiß Gangstelle. Der König ist nicht mehr im Chat. Big Daddy Wu, danke dir. Und bisher klappt das ja super. Ausrufezeichen Gewicht. Ich habe 170 Kilo gewogen.

05:08:09 Ach ja, ich habe das gelöscht. Stimmt, ich habe den Stream gelöscht. Beziehungsweise ich habe den auf nicht gelistet gemacht. Jetzt weiß ich es wieder. Ich wundere mich gerade, warum der nicht da ist.

Planung einer Entführung im GTA RP und weitere Themen

05:08:41

05:08:41 Hier ist der Stream, wo die ganzen Leute gekommen sind, einfach damit diese Informationen nicht weiter rausgehen. In einer gewissen Art und Weise, klar gibt es mal einen Klaps auf den Hintern, aber dass das Baby halt nicht mit mehr Löchern nach Hause gebracht wird, als es vorher hatte. Nein, gibt es nicht. Keine Hautprobleme. Jeder, der das Baby übernimmt und sich um das...

05:09:07 Gibt es nicht. Ach, ist das herrlich. Mit nur einem Blick sehen wir vor uns die Mühen der vergangenen Minuten und Sekunden. Dieses Gefühl können wirklich nur Aufbauspieler auslösen. Wir erschaffen in diesem Projekt hoch hinaus. Denn in Airborne Empire bauen wir unsere Stadt nicht auf festem Boden, sondern mitten in die Luft. Wir können unsere mobile Metropole nach und nach erweitern und erkunden bequem die Welt. Und dafür müssen wir nicht mal von zu Hause weg.

05:09:33 Nachteil unseres schwebenden Ortes, wir sind ein leichtes Ziel für Angreifer. Absolut uninteressant. Streng genommen kann es damit nicht jeder egal. Der Punkt ist, viel schwieriger als herumlaufen und mit dem Zauberstab herumfuchteln, ist es doch eine ganze Schule voller Möchtegern. Das fand ich cool, das war witzig aus. Aber, nee, das ist das nicht, was ich hatte. Wir müssen dann herausfinden, wieso der Mahlermangel auftritt und wie wir ihn eindämmen.

05:10:03 Lange müssen wir auch nicht mehr warten. Bereits Anfang 2025 können wir auf dem PC zum nächsten Dumbledore. Die Wischung aus Pixellook und 3D gefällt uns sogar so gut, dass wir am liebsten gleich selber haufenweise Burgen in die Welt setzen wollen. Denn ja, Earth of Oran ist ein Mittelalteraufbauspiel. Wir errichten Schlösser, Dörfen, Angreifer, Klingt und sieht...

05:10:23 Im Kern steckt in Minicity Mayhem eine klassische Aufbauerfahrung. Wir richten auf einem unberührten Stück Erde eine Stadt und erfüllen die Bedürfnisse unserer Bewohner. Als kleinen Kniff treten wir hier aber gegen die Uhr an. Die Bevölkerung wächst stetig an, wenn wir nicht schnell genug eine angemessene Metropole aus dem Boden hieven, war's das. Und wem das zu stressig ist, kann im Zen-Modus auch ohne tickende Uhr seine Minitraumstadt errichten. Minicity Mayhem erscheint im ersten Quartal 2025 für PC. Wer Interesse hat, kann schon jetzt...

05:10:51 ...Session 7 um ein 4x-Strategiespiel. Da muss ich sagen, da hab ich Bock drauf. Das würde ich gerne spielen. Aber das besagt ja auch Explore, Expand, Exploit and Exterminate. Also im Grunde genommen aufbauende Nummer größer. Und damit gehört dieser Grenzfall auch in diese Liste. Haben wir das abgehakt? Kommen wir zum Spiel. Genau wie in den Vorgängen... Äh, mit Civilization and Placement? Nein. Also, jein. Es gab so eine In-Stream-Kampagne.

05:11:19 Es gab so eine In-Stream-Kampagne, das ist halt sowas, wo Streamer Werbung machen können. Das ist eine Seite, da kann sich jeder Streamer kostenlos bewerben. Da kann jeder Streamer daran

05:11:49 Da kann jeder Streamer daran teilnehmen. Die ist jetzt aber vorbei. Und was weiß ich, da gibt es jetzt noch die von inStreamly selber und von ID.Süd. Da gibt es jetzt zwei aktive Kampagnen, die bei mir laufen. Und dann kann man die halt reinschnuppeln. Vielen lieben Dank.

05:12:13 Ne, habe ich nicht, Paulus. Habe ich momentan nicht. Ich habe das Geld hier für die Scheiße ausgeben. Na, so. Für wahrscheinlich Auszubildende.

05:12:39 So, aber Civilization wäre ein Spiel, worauf ich Bock hätte. Wie geht's dir, Uwe? Ja. Was juckt mich gar nicht.

05:13:05 König von Twitch, hast du gerade eben gesehen, was ich dir gezeigt habe?

05:13:12 ...inspiriert war. Die Wechsel passieren aber nicht fließend aus dem Gap heraus, sondern Civ 7 unterteilt eine Session in drei Kapitel. Neben der großen Neuerung wartet das Strategiespiel auch mit vielen kleinen Anpassungen auf, etwa neuen Völkern. Kollege Martin Deppel war nach vier Stunden mit der Vorabversion bereits sehr angetan. Wie gut der frische Wind langfristig fesselt, sehen wir in 2025 auf PC und Konsolen. Auf den ersten... Kaikawa Hulu, was juckt mich nicht?

05:13:39 Ich habe das Thema nicht gewechselt. Ich habe nur das Thema beendet und dann bin ich auf dein Thema gegangen. Also kannst dir gerne die Sachen zur Entführung anschauen. Weil du gesagt hast, du wartest seit Tagen auf die Entführung, dass da endlich mal was passiert. Es passiert ja was, aber du bist halt nicht da. Und die Streams werde ich halt nicht...

05:14:09 Hier Mann, hör doch mal auf, über alle möglichen Leute, die irgendwas machen, zu judgen. Hör doch mal auf, über alle möglichen Leute. Das ist so anstrengend, Mann. Da kommt einer rein, der kein Englisch spricht. Wie kann man heutzutage in der Welt kein Englisch sprechen? Dann kommt der Nächste rein, da wird dann gefragt, wie kannst du das und wie geht das nicht? Und da, wie kannst du so viel Geld für den Urlaub zahlen und, und, und, und.

05:14:35 So hier beispielsweise. Hier siehst du zum Beispiel auch, was das für eine Planung ist, der König von Twitch.

05:14:42 Erst mal die ganzen Leute an einen Tisch zu bekommen. Dann, dass die ganzen Leute auch Schlüsse bekommen, dass die Leute auch darauf zugreifen können, auf diese Location. Dann werden Sachen besprochen und, und, und. Wir sind schon hingegangen und es gibt schon konkrete Pläne, wo wir das Ganze aufgezogen haben.

05:15:11 Aber das kannst du, so eine Entführung, die über mehrere Tage geht, kannst du nicht mal eben so machen. Und deswegen ist dieses Video nicht öffentlich, weil wir uns auch vor Meta schützen wollen. Absolut, stimmt.

05:15:36 Wir lenken die Geschicke der Menschen und Moment mal, das kommt uns doch alles ziemlich bekannt vor. Black and White hieß das früher, ne? Ja, und tatsächlich will Vater Deum Aufbauspiele im Stil von Populous and Black and White wieder aufleben lassen. Deswegen ist die Beziehung zur Bevölkerung auch die wichtigste. Wir werden nur mächtiger und können die Welt weiter bevölkern, wenn genügend Menschen an uns glauben.

05:15:57 Nachts trichtern wir den kleinen Untertanen dann wahnwitzige Ideen ein, zum Beispiel, dass sie ein Gebäude bauen oder Nachbarn überfallen. Wir müssen also immer indirekt unsere Zivilisation ausbauen. Los geht's 2025 auf dem PC. Bislang waren sich alle Titel auf dieser Liste ziemlich einig. In Zentrum steht der Ausbau einer Stadt oder sogar eines gesamten Reiches.

05:16:18 Dragonscale Monastery geht dann etwas anderen Weg. Hier vergrößern wir lediglich ein Kloster in den Bergen und ziehen einen Drachen auf. Wir müssen entsprechend mit begrenzten Ressourcen auskommen und gleichzeitig die Bedürfnisse unserer kleinen, feuerspeienden Ärzte befriedigen. Wenig überraschend bleibt spielerisch deswegen auch Aufbau klassisch. Wir bauen Gebäude und legen Warenketten fest. Weil besagte Waren aber nicht gerade in Hülle und Fülle existieren, soll sich Dragonscale Monastery hin und wieder sogar wie...

05:16:46 Dynasty of the Sands versetzt uns nämlich ins antike Ägypten. Am Nil ziehen wir unsere eigene ägyptische Stadt hoch, schmücken sie mit haufenweise Deko-Objekten und organisieren per Gesetze das Zusammenleben der vielen Untertanen. Wir erkunden die Wüste nach neuen Orten und weiten unseren Einfluss immer mehr aus. Aber Vorsicht, in Dynasty of the Sands schlummert auch ein Funken Fantasy. Wir sollten die ägyptische Götterwelt also nicht auf die leichte Schulter nehmen.

05:17:11 Eigentlich sollte bereits 2024 der Early Access des Aufbauspiels starten, daraus wurde nichts, dafür soll es jetzt 20 Erfolg für die Reihe und fesselte Fans mit ganzen vier Seasons, in denen Ubisoft das Aufbauspiel stetig Erfolg für die Reihe und PC soweit sein. Anno 1800 war ein gewaltiger Erfolg für die Reihe und fesselte Fans mit ganzen vier Seasons, in denen Ubisoft das Aufbauspiel stetig erweiterte und verbesserte. Und an diesen Triumph soll nun Anno 117 Pax Romana anschließen.

05:17:40 Nicht nur ist es damit das erste Anno mit einem Untertitel, es geht auch am weitesten in der Zeit zurück. Logischerweise ins Jahr 117 in die verhältnismäßig friedliche Zeit des Römischen Reiches. Dafür steht... Du hast mir 2K gegeben, ne? Als Beispiel. Das Westling. 20 Stunden.

05:18:09 Nämlich das Pax Romana. Erneut besiedeln wir verschiedene Landstriche und ziehen eine Zivilisation hoch. Wir errichten Warenketten, hieven unsere Bewohner auf die nächste Bevölkerungsstufe. Der Tennis war irgendwie, weiß ich nicht, Tennis ging dann irgendwie... Wie hieß denn der Tennis nochmal?

05:18:44 Top Swin? 5 Stunden. Das war mau.

05:19:01 Schalten so neue Gebäude frei und müssen immer mehr Bedürfnisse unserer kleinen Untertanen erfüllen. Entweder machen wir das in der römisch angehauchten Region Latium oder im keltischen Norden Albion. Ganz im Sinne der römischen Ausdehnung entscheiden wir dabei selbst, ob die Menschen in Albion ihre Kultur beibehalten dürfen oder ob sie sich uns anpassen müssen. Nur wann genau es mit Anno 117 losgeht, ist noch unklar. Offiziell soll es noch 2025 losgehen, wir haben aber bislang nicht mal Gameplay gesehen.

05:19:27 Wenn das Strategiespiel aber kommt, erscheint es direkt für PC, Xbox Series und PS5. Wenn ihr gerne mal als Graf angesprochen werden wollt und generell etwas größer denkt, dann seid ihr entweder Maurice Weber oder freut euch einfach auf County of Fortune. Denn in diesem Aufbauspiel errichten wir nichts weniger als eine gesamte Grafschaft. Entsprechend bauen wir nicht einfach nur eine Stadt, sondern mehrere. Das prozedural generierte Land kommt mit diversen unterschiedlichen Terrains daher.

05:19:54 Wir müssen die Beschaffenheit und die Ressourcen clever nutzen. Nur so steigen wir zum wahren Grund.

05:19:59 Kommt euch der Look von Starbirds nicht gesagt aus? Der Weltraumausflug soll noch 2025 starten. Dem Römischen Reich geht's nicht gut, da können Männer in ihrer Freizeit noch so oft dran denken. Deswegen sollen wir es in Nova Roma richten und dem Imperium zu altem Glanz verhelfen. Genre-typisch zimmern wir nach und nach ein neues Reich hoch und sorgen dafür, dass es unseren Bewohnern an nichts mangelt. Wir müssen aber auch jederzeit die Götter im Blick haben.

05:20:26 Besänftigen wir die nicht oder bringen sie gar gegen uns auf, machen sie sich bemerkbar. Entweder fluten sie unsere Stadt, lassen Blitze regnen oder sie lösen noch andere Katastrophen. Genau deswegen richtet sich Lands of Costalia auch an alle eher entspannteren Genrefans.

05:20:50 Wir bauen in aller Ruhrgebäude und Straßen und pinseln so nach und nach eine schicke Stadt in die Landschaft. Dank ungleichmäßigem Bauraster sollen die Bauten, ähnlich wie in Manor Lords, sehr natürlich aussehen. Die Bedürfnisse der Einwohner sind ebenfalls wichtig, aber insgesamt steht hier trotzdem eine sanfte Erfahrung im Vordergrund. Wem das nicht reicht, kann übrigens auch den Anspruch hochschrauben. Einziger Wermutstropfen, ein Release für das Pizzen, wenn man als Maus unter Katzen wohnt. Diese Weisheit gilt ganz besonders fürs Aufbauspiel Whiskerwood.

05:21:19 In der Welt des Titels unterjochen die Raubtiere die Klein-Nager und die müssen fortan alle Bedürfnisse der Katzen erfüllen. Wir errichten also Produktionen und Städte, damit wir wirklich jeder bitte der Herrscher nachkommen. Ganz wie in Factorio können wir Produktion durch Anlagen auch automatisieren. Und auch sonst steckt unter der traurigen und dennoch so ein bisschen was wie das Biber-Spiel. Hier Timberborn. Aber hm. Niedlichen Fassaden äußerst komplexes Spiel.

05:21:46 Wir können das Land terraformen, müssen aufs Klima achten, mit begrenzten Ressourcen auskommen, die Hierarchie der Wirtschaft durch die Stadt aber noch von allen Aufbau-Highlights, die 2025 noch erscheinen sollen. Welches davon hat euch am besten gefallen? Welches haben wir vergessen? Schreibt es uns gleich in die Kommentare. Bis zum nächsten Mal, euer Joachim Erich.

05:22:05 In and Come Deliverance 2 hast du nur drei bis vier Stück. Ist für mich nicht interessant. Ich habe mir das gekauft, habe es zurückgegeben, weil das einfach für mich überhaupt nicht interessant ist. Also das Spiel muss, sicherlich ist das geil, 100 Prozent, aber ist nicht mein Punkt, wo ich sage, da haue ich jetzt so viel Zeit rein.

05:22:37 Was hat er denn eigentlich hier? Müssen wir auch mal gucken. Die Jordanien-Videos waren gut. Müssen wir mal gucken, was er sonst noch hat. So, das sind fünf Tage auf dem Kilimanjaro. Können wir uns auch mal geben.

05:23:33 das war auch geil mit der mongolei oder erst mal reiten gelernt hat dann diesen diesen bären trail und so lange ritten ist das war auch super interessant

05:23:57 Der will ich auch was machen. Irgendwann mal, wenn der Bock hat. Wir haben schon geschrieben, dass wir was machen. Aber das muss auch noch ein bisschen. Ne, möchte ich nicht. Ich zocke gerade mit Benio, zocken wir Anno 1800. Und das reicht auch. Was hat der hier nochmal? Mal kurz gucken.

05:24:34 Das sieht aber sehr fett aus. Dann gucken wir, dass da auch was reinkommt. Viel Spaß jetzt und bis gleich.

05:25:06 Und ja, habe auch relativ gute Ergebnisse. Wenn ihr mir auf Instagram folgt, dann wisst ihr ja schon teilweise Bescheid. Habe sehr viel drauf gehabt. Rotwild, Rehwild, Schwarzwild, Füchse. Da vorne läuft schon wieder ein Reh. Sehr cool. Was hatte ich noch drauf? Ein Baumader hatte ich auch drauf. Naja, ist ja auch egal. Ich quatsche mir da zu viel. Da gehen wir jetzt hin. Schauen wir uns an.

05:25:33 Ich habe auch das neue Objektiv dabei. Ist gekommen. Habe ich mich dann für ein gebrauchtes, altes 500er entschieden. Version 1 von Canon. Und das werden wir dann später vielleicht einsetzen. Erstmal jetzt zur Wildkamera. Und dann später wollte ich mich noch irgendwo hinlegen. Die Kamera sieht doch wie eine Sony aus. Habe ich mich dann für ein gebrauchtes, altes 500er...

05:26:09 Sieht sehr Sony-mäßig aus. Hat das eine Kennkann-Kamera? Und noch ein Beanbag, also ein Wohnensack. Und da habe ich mir gedacht, wegen uns... Hatte ich, geht nicht wegen Motion Sickness. In der Nähe von dem Spot, wo ich die Bildkamera jetzt aufgestellt habe. Habe ich getestet, ging nicht wegen Motion Sickness. Aber ich muss sich zurückgeben. Viel Spaß jetzt und bis gleich.

05:26:40 Jetzt und bis gleich. Okay, das ist doch kein...

05:27:11 Da kommt der Telekonverter. Das ist der ND-Filter.

05:27:31 Wir sind jetzt gleich da. Ich hoffe, meine Einstellungen an der Wildkamera waren gut. Die Fotos sind okay. Allerdings gibt es da diese Sensorpause und ich hoffe, ich habe die nicht zu hoch eingestellt. Denn wenn ein Fuchs da durchläuft durch die Kamera oder durch den Sensor, dann macht die Kamera ein Foto und danach eine Sensorpause. Und wenn der Fuchs natürlich nur fünf Sekunden braucht, um durch die Kamera zu laufen, dann hat man natürlich nur diesen Schnappschuss und das war es dann auch. Und da vorne drei Stück Wild.

05:28:00 Hätte ich mal lieber die Klappe gehalten.

05:28:56 Erstmal formatieren.

05:30:04 Zum Beispiel die Kleidung, die er hat, sehr raschelassig.

05:30:30 So Freunde, SD-Karte gewechselt und nochmal die Baumhalterung ein bisschen verbessert. Die war ein bisschen wackelig, deswegen hatte ich auch ab und zu mal Fehlauslösung. Wahrscheinlich, wenn es dann windig war und der Baum gewackelt hat, wurde dann ausgelöst. Sensorpause habe ich nachgeschaut, habe ich auf Null. Das heißt, Foto und direkt Video und wenn das Video fertig ist, gerade nochmal ein Video. Das hatte ich auch so eingestellt, weil ich auf der Suhle hatte ich ja einen Fuchs, blende ich euch ein.

05:30:59 Und...

05:31:02 Da hatte ich mir das Video angeschaut, als ich die umgebaut hatte. Und da habe ich gesehen, dass nachdem der Fuchs kam, keine neue Auslösung kam. Das heißt, er hatte nach dem Clip eine Sensorpause und da war der Fuchs dann schon wieder aus dem Bild. Und deswegen hatte ich die jetzt auch... Welche krass finde ich, dass der Fuchs da hinscheißt. ...0 Sekunden gestellt, dass er direkt wieder aufnimmt. Und deswegen, wenn ich dann später zu Hause bin, da werde ich euch auch irgendwie hier in dem Video die Aufnahmen einblenden.

05:31:31 Da werde ich ja dann sehen, ob die Aufnahmen mit der Einstellung gut sind. Und da werde ich dann noch ein bisschen einstellen. Ich muss meine Videokammer auch mal wieder. Die ist jetzt ein Jahr, hängt die zu Hause. Die ist hinter mir im Rucksack, die müssen wir auch mal wieder aufhängen. Ausprobieren. Gut, jetzt suche ich mir einen Spot, wo ich mich hinlege. Und da werde ich dann mal so zwei, drei Stunden liegen. Einfach nichts machen. Und ich wollte auch in diesen Videos auch das zeigen, wenn eben nichts passiert.

05:31:59 Das habe ich mir vorgenommen und zwar einfach nicht ein spektakuläres Video nur noch hochladen, sondern wenn ich heute nichts sehe, dann kriegt ihr das auch mit. Und dann könnt ihr euch praktisch mit mir freuen, wenn ich dann mal ein paar schöne Aufnahmen erziele, weil man ja bei YouTube immer nur sieht, wie die Leute rausgehen und dann geile Aufnahmen haben. Aber das ist ja meistens relativ unrealistisch und deswegen mache ich das so, dass ich auch mit euch rausgehe und mal nichts vor ist und ich euch das trotzdem zeige.

05:32:28 wie ich einfach nur blöd rumliege. Finde ich eigentlich auch nicht schlecht. Also, dann bis gleich und ich suche mir jetzt einen Spot.

05:33:46 Ich sage euch ganz ehrlich, ich habe das mal probiert. Ich kann mich nicht zwei Stunden lang auf den Bauch legen. Ich bin nicht zu fit für.

05:34:06 Aschelt, viel zu sehr. Liebe Freunde, ich habe mich jetzt hier hingelegt. Ich bin nicht weit weg von dem Punkt, wo die Wildkamera stand, weil ich mir auch hoffe, dass das Wild zur Dämmerung wieder zurück nach Hause geht praktisch. Die gehen ja alle irgendwie nur spazieren, sage ich mal, holen Essen, so wie wir auch. Und dann gehen wir wieder zurück ins Wohnzimmer. Natürlich will ich nicht bei denen im Wohnzimmer rumhängen, aber vielleicht vor der Haustür.

05:34:35 Und deswegen habe ich mich hier hingelegt, weil ich denke, die kommen von da oben wieder hier rein und dann gehen die in ihre Häuser. Also hier ist so eine, sag ich mal, die Hauptstraße und dann geht es ab in die Wohnsiedlung. Wisst ihr, wie ich meine? Und ja, ich werde jetzt hier drei Stunden liegen, circa zwei bis drei Stunden.

05:35:01 hoffe, dass wir was vorkriegen. Wäre geil, oder? Also, ich welt mich zwischendurch, bin jetzt leise und wünsche mir viel Glück.

05:35:32 Wenn du Pech hast, macht der zwei Signalrufe und dann kommt kein Rehme. Die haben sie. Aber hier hinten ist doch irgendwas gebaut.

05:36:07 Aber schön. Rehe sind so geil. Rehe machen immer folgendes. Rehe tun den Kopf runter, kommen direkt wieder hoch und gucken. Und dann weißt du, dass du schon entdeckt bist. Und wichtig ist nicht bewegen.

05:36:41 Das ist so der klassische Standard.

05:37:18 Habt ihr denn Bock gesehen? Ich denke ein paar gute Aufnahmen dabei. Nichts weltbewegendes. Aber doch nicht schlecht. Ich muss das ganze relativ frei Hand auf dem Knie so filmen. Aber ich hoffe es passt. War ganz witzig. Ich filme ja in diese Richtung hier. Und der war jetzt hier rechts neben mir. Da habe ich ein bisschen Geräusche gehört.

05:37:45 Ich bin so leicht aufgestanden, so ein bisschen sein Haupt gesehen, die Kamera ganz langsam nach hinten gezogen und aufgehoben und mich dann langsam so in der Sit-Up-Position hochgebracht. Dann hat er mich natürlich bemerkt leider.

05:38:06 Wusste der Niles nicht, was er machen soll. Ganz witzig. Und jetzt ist er weg, denke ich. Ich warte hier noch ein bisschen, auf jeden Fall. Noch 10, 20 Minuten, es ist hell, dann ist Sonnenuntergang. Mal gucken, was noch kommt.

05:38:51 Ach wohl.

05:39:04 So Freunde, ich mache mich jetzt mal nach Hause. Ich habe jetzt schon das Licht angemacht an der Action Cam. Ja, war heute ganz gut. Dreieinhalb Stunden da rumliegen jetzt oder drei Stunden. Jetzt ist mir ganz schön kalt, weil ich mich nicht viel bewegt habe, aber hat sich ja gelohnt. Zum Schluss dann doch, ist meistens so. Man sitzt dann oder liegt dann drei, vier Stunden, damit man dann in den letzten 20 Minuten irgendwas vor die Linse bekommt. Ist halt nun mal so.

05:39:33 Man kann nicht einfach kurz vor knapp sich da hinlegen und denken, man kriegt dann was vor die Linse. Man muss schon ein bisschen Vorarbeit leisten. Aber ich denke, es war ganz okay. Natürlich wäre es mir lieber gewesen, wenn das Reh oder der Bock vor die Kamera gekommen wäre, als ich noch da lag. Dann hätte ich ihn schön ruhig filmen können. So hat er mich leider vorher bemerkt und die Aufnahmen sind relativ hektisch. Aber ist ja auch egal.

05:40:01 Ich denke, die Wildkameraaufnahmen werden nicht schlecht sein. Freue ich mich jetzt drauf, die anzuschauen. Ihr werdet die schon gesehen haben. Entweder habe ich sie eingeblendet oder ich blende es euch jetzt nachträglich noch ein. Schaue ich mal, wie ich das mache. Und ja, dann würde ich mich freuen, wenn ihr mir ein Like da lasst. Abo nicht vergessen. Kommentiert gerne und dann sehen wir uns bei der nächsten Folge. Wildkamera ist jetzt immer noch am gleichen Spot.

05:40:29 Am selben Spot. Und ja, dann schauen wir mal, was uns da noch so erwartet. Zurzeit Wildaktivität hier sehr gut. Das gefällt mir schon mal. Und ja, wenn ihr Anregungen habt oder Vorschläge oder Bock habt, mal das Kamerasetup zu sehen, allgemein das ganze Setup, was ich so habe. Ich habe zum Beispiel einen neuen Sling, habe ich mir gekauft. Der ist sehr gut. Habe ich jetzt heute zum ersten Mal.

05:40:59 so ausprobiert und der gefällt mir richtig gut. Ja gut, ich quatsch schon wieder zu viel, haut mal was in die Kommentare rein, teilt dieses Video sehr gerne, dann können wir ein bisschen wachsen von der Community her und dann sehen wir uns beim nächsten Video. Macht's gut, bis dahin. Ciao. Ich werfe euch zu Solution. Ich wünsche euch eine gute Nacht, schlaft schön, wir sehen uns morgen.

05:41:27 Wem ist Toxic? Einen wunderschönen guten Abend und eine gute Nacht. Tut mir leid. Jetzt ist hier Feierabend. Vorbei mit Toxigkeit.

05:42:00 Hast du hier einfach nur Dummstein? Das ist schön. Also gehen wir gemeinsam ins Bett. Klingt zwar auch falsch, aber... So, ich wünsche euch was. Ja, schön, träum süß. Oh, der ist auch Dammwild. Oh, schön.

05:42:38 Erotisch. Tschüss. Wo magst du es? Mir zertrauen dem Karl. Krieger, ich danke dir für den Raid, mein Lieber.

05:43:11 Ich hoffe, ihr habt einen wunderschönen Stream gehabt, Kiger. Vielen, vielen Dank, Liebe. So. Wo ist der Last? Dann mach ich so.