Ach Du bist es, TACH - !gewicht count #Werbesendung
Car Dealer, Golf & Rosins Restaurants: Zwischen Fahrphysik und Küchen-Chaos

Der Bericht beleuchtet Fahrprobleme im Car Dealer Simulator, gesundheitliche Herausforderungen beim Golfspiel und die Rettungsmission von Frank Rosin im 'Kochis'. Es werden desaströse Zustände, finanzielle Nöte und Beziehungsprobleme aufgedeckt, während Rosin versucht, das Ruder herumzureißen. Zudem werden persönliche Reflexionen über Content-Erstellung und der Umgang mit Kritik geteilt.
00:00:17 Komm, Yadda!
00:00:53 Einen Wunder, Wunder, Wunder, Wunder, Wunder, Wunder, wunderschönen guten Tag. Quincy, grüß dich. Was ist denn hier?
00:01:25 3 Minuten verbleibend.
00:02:12 Komm, eine Runde bei Latro. Auch wenn das das falsche Game ist. Aber es dauert hier noch ein bisschen. Weiter. Eine schnelle Speedrunde, ja. Was machen wir? Hier haben wir.
00:03:02 Bei dem Blei überspringen direkt. Reingwinden.
00:03:38 quince wie geht es hier
00:04:25 Ist mir egal, ob der zwei Karten abwirft. Dr. Schlumpf, grüße dich. Einen wunderschönen guten Tag. Was macht das Leben?
00:04:58 Läuft. Ding auf, die du ich freust.
00:05:28 Müsste eigentlich schon sein, oder?
00:05:55 So, hier können wir rausgehen. Hm, als Spiel ist fertig. Hauptmenü.
00:06:22 Kurzfristig erstmal Wochenende, mittelfristig. Das ist doch meine kompletten 30-Uhr-Tage. Langfristig, wenn mir teilweise alles klappt. Oh ja. Aber Urlaub hast du? Du hast nur 30 Urlaubstage dieses Jahr.
00:07:29 Wir beide wissen gar nicht, was wir damit alles anstellen sollen. Ja, erholen. Oh.
00:08:09 jetzt ist der Sound aus ok
00:09:23 Mach doch einfach den kompletten Dezember frei. Einfach mal den kompletten Dezember entspannen. Auf den Weihnachtsmarkt. Hi Sam. Alter.
00:09:53 wo ist denn der shop notbetankung
00:10:35 Ist die Musik zu laut? Ein bisschen, ne? Äh, schön, dass du da bist. Ja, naja, fühl mich da. Ein bisschen Abschleibhänger.
00:11:24 Ja. Die steigern aus hier. So.
00:11:56 Der Tank ist doch voll. Ruhig, ruhig vorne. Ganz ruhig.
00:13:22 Da rein! Habe Zeit hier! So nehme ich auch zumachen den Aal. Ich bin gerade live gegangen. Es kommt noch, Edigotti.
00:13:53 Was wird hier simuliert? Keine Ahnung, eine Abbrüllung des Kundenfahrzeugs. Holen wir die Karre mal ab. Dafür sind wir ja schließlich hier. Zu den Vista Heights fahren wir nicht auf dem Highway. Aber viele habe ich trotzdem nicht.
Fahrsicherheit und Motion Sickness
00:14:1800:14:18 Aber ich weiß noch nicht, wie das ist. Es kann sein, dass ich die Motion Sickness bekomme. So leichte Anzeichen habe ich davon schon. Wo ist denn hier das Fahrzeug? Achso, da oben. Ich habe gedacht, ich muss jetzt zu dem Pinöpel. Ja, komm. 30 ist ja das Speed Limit. Ja, reib mir die Wunde rein.
00:14:48 Halt gefährlich, aber da kommen wir mal in den Schleudern. Odenwelle, Scheiße auf der Fahrbahn. Gerade erst gestartet, ja. Welche Wunde? Ich muss meinen Führerschein abgeben. Für einen kleinen Monat.
00:15:18 Kriege die Wahrheit ein bisschen zu schnell. Ist ja okay. Ich habe ja auch nicht gemeckert. Ich bin zwar dagegen vorgegangen. Hab gedacht, hey komm, versuch's mal. Hab da auch noch verloren. Das heißt, ich muss auch noch die Kosten tragen.
00:15:47 Nein, wozu habe ich die Rechtsschutzversicherung? Huch! Ich kann jetzt nicht zu Eicke fahren.
00:16:22 Ach, die Rampen sind hier ausgeklappt. Zack. Boim, der Kleine.
00:16:42 Ja, ich muss erst mal auf das Urteil warten, sind wir mal ehrlich. Aber ich habe schon von der Anwälte mitbekommen, dass wir da verloren haben.
00:16:56 Ist halt so. Ich bin 26 gefahren. 26 drüber, 50 waren erlaubt. Innerorts. Ich möchte dazu sagen, und ich möchte das damit ein bisschen relativieren. Ich möchte dazu sagen,
00:17:36 Das war hier, auf so einer Straße.
00:17:55 hier also jetzt nicht irgendwie durch eine ich finde halt innerorts klingt halt immer schon so mit 76 mit 76 dadurch zu heizen ist halt schon hart aber das ist auch eine ordentliche straße dafür was das nicht relativieren soll ich wollte halt schnell weg vom sex shop
00:18:27 Nee, haben wir schon überlegt. Da hat sie aber keinen Bock. Ich hoffe, da hat kein Problem mit. Aber wenn du es hier verkauft kriegst, kannst du versuchen.
00:19:45 Das war die Vorwäsche.
00:20:45 So. Kommt der Schaum drauf. Großzügig.
00:21:16 Einfach so machen hier. In allen Ecken soll Liebe drin stecken. Absprühen.
00:21:52 Ah, es wird kritisch, glaube ich, mit Motion Sickness. Aber können wir die Bewegungen vielleicht langsamer machen? Vielleicht kriegen wir es dadurch ein bisschen in den Griff. Steuerung. Machen wir mal.
00:22:33 Ich glaube, das könnte ein bisschen besser sein. Das Spiel hat sich richtig gemacht. Ey, lieber so ein Spiel als FIFA, sag ich, ne?
00:23:05 und da unten okay wir merken immer von weit weg es sieht aber auch stark aus das denkt so wie kann ich das auto checken
00:24:09 äh, Ausrufzeichen Gewicht? Der Hobel fährt ja noch!
00:24:41 Aber es macht jetzt mehr Sinn. Vorsichtig. Ich habe gedacht, das Auto wäre nicht fahrtauglich. Aber es ist fahrtauglich. Dann kriegen wir richtig Schaller dafür. Aus dem Weg.
00:25:08 Nur fahrbare Autos. Danke. Ich muss mal gucken, ob ich das Spiel spielen kann. Ich krieg so leichte Motion Sickness Allüren. Und das ist für mich ein kleines Problem. Gib mal Ausrufezeichen Gewicht ein, Phil. Schönes Wochenende wünsche ich auch.
00:25:39 Und tut mir leid, aber ich merke jetzt, es wird schlimmer. Tut mir sehr leid. Ich würde das gerne noch spielen, aber es geht nicht. Ich kriege da Schweißausbrüche, mir wird kurz übel. Nee, zusammengeschrieben. Henni, warte, ich helfe dir.
00:26:08 Ah, ist das scheiße, man. Ich habe das gestern gesehen und ich hatte den Storage Hunter Simulator. Der hat echt Bock gemacht. Also als Streamboat haben wir mal.
00:26:46 Da war ich knapp davor. Da gab es so einige gute Momente. Aber das schaffe ich hier gerade nicht. Das schaffe ich gerade nicht. Tut mir leid. Tut mir echt leid. Hätte ihn gern gespielt.
00:27:31 Das Problem ist, die sehen halt alle so aus, ne? Das ist so alles irgendwie, habe ich so das Gefühl, so der gleiche, so hier sehe ich schon an der Seite, kriege ich schon gar nicht weitergucken, kriege ich schon Motion Signs beim Zugucken. Freue ich nicht mal spielen. Vielen Dank dir. Wenn jetzt so, tue ich mir beim Anfang immer schwer. Oh, wisst ihr was nochmal? Wir gehen beim Golfen nochmal.
00:28:00 Wir gehen nochmal golfen. The Game PGA 2K 25. Nee, die sind alle so abgefahren. So abgespaced irgendwie.
Gesundheitliche Probleme und Spielauswahl
00:28:2500:28:25 Das ist eigentlich krass, das ist so gar nicht komplette Ernährungsumstellung, Getränkeumstellung, Wehrbewegung und Abnehmenspritze. Das alles sind die Kombinationen. Ich hatte einen Schlaganfall. Ich hatte einen Schlaganfall im Livestream.
00:29:00 Und ja, musste was tun quasi.
00:29:40 Nee, Radeln ist momentan nicht so... Ich friere sehr schnell. Haut ab mit euren scheiß Mikrotransaktionen, ihr Wichser.
00:30:10 wir haben einen fortschritt gemacht
00:31:19 Oha. Als du früher konntest du einfach nur spielen, mittlerweile musst du hier studieren, um die Scheiße zu spielen.
00:31:56 Was ist Handy?
00:32:26 Wieso Superstore? Ich will nicht in Superstore, ich will einfach... Na klar, kaufen kann man alles. Ich will einfach nur spielen.
00:33:13 Also welches Handy? Ich weiß nicht, welches du meinst, super schock. Siegfried Dietmar Kreihuber ist am Start. Ah, da bin schon ein Stadtgespräch hier.
00:34:03 Und hier fortsetzen. Wie schwer ist es erstmal in das scheiß Spiel zu kommen, ne?
00:35:07 Gut, ich habe das ein bisschen zu leicht eingestellt am Anfang.
00:35:48 Lassen wir mal die Tastenbedingungen hier. Das wollte ich.
00:37:26 Im Grün sind wir. Ich weiß noch nicht, wo ich die Kamera am besten hinpacke. Also wo ich mich am besten hinpacke. Ich glaube links ist besser. Aber hier ist besser.
00:38:23 Also ich habe es zu leicht eingestellt. Ich muss das korrigieren. Jetzt habe ich gerade ein paar gemacht, weil es ja schon mal gut ist.
00:39:46 Scheiße, Mann. Er reicht jetzt auch. Hallo? Hallo?
00:40:31 Ich habe ihn nach rechts gezogen. Da ist mein Sklave. Ruhe bitte.
00:41:40 Vielleicht nach rechts.
00:42:23 Der Mo wollte sich das Spiel auch holen. Ich glaube, dann bockt das auch ein bisschen mehr, wenn man zu zweit oder zu dritt das ganze drescht. Scheiße.
00:43:19 Ach, du gimme, ne?
00:44:07 Schöne Ding. Da kann man auch mal den Sklaven hier verprügeln.
00:44:46 Oh, wieder knapp am Wasser. Ich kann es noch recht reinmachen hier, ist ja easy. Bisschen zurück.
00:45:21 Schnellings.
00:46:17 Kann man aber auch speichern eigentlich in Wiederholung, ne?
00:46:47 Einfach 18 unter Paar. Einfach 18 unter Paar. Da würden sie alle mich lecken, wenn ich da 18 unter Paar spielen würde. Nee. Das muss ich mit Mo zusammenspielen. Das müssen wir mit Mo zusammenspielen.
00:47:31 Game of Thrones gehe ich mit. Sherlock und Band of Brothers. Breaking Bad gingen mir zu viele Charaktere zu sehr auf die Nüsse und Chernobyl war mir zu... weiß ich nicht. War nicht meins.
00:48:05 Was haben wir noch? Wie groß ist denn das Update? 70 GB oder was?
00:48:50 Chernobyl hat mich gar nicht gecatcht. Wie schlimm.
00:49:24 Super, meine Empfehlungsliste.
00:49:52 Ja, ja. Aber das finde ich so... Ich finde, kennst du eins, kennst du alle, oder?
00:50:29 Stevie, was wäre damit? Dr. Stevie hat Bock auf den Rosins.
00:51:00 Haben wir den schon gesehen?
00:51:18 Oh ja, den kenne ich doch. Schnelle ärztliche Einschätzung per Video erhalten. Mit der Teledoktor-App. Jederzeit Termin vereinbaren, von zu Hause aus einwählen und Krankschreibung und Rezept erhalten. Barmer. Wir machen euch stark.
00:51:34 Zucker verursacht Falten? Na und? Entdecke die Nivea Q10 Antiglykationsroutine. Das Dual Action Serum mit purem Q10 und innovativen Glykos-Dop mildert und... Also das heißt mit Glykos-Dop Q10 kann ich mehr Zucker nehmen, oder? Zusammen fünfmal wirksamer. Nivea ist für Haut.
00:51:55 Und ihr müsst euch nicht wundern, dass die Brude nicht voll wird. Voller Einsatz ist verlangt. Aufgeben ist für mich nie eine Option. Außer wir sind nicht willkommen. Frank Rosin steht vor dem größten Scherbenhaufen in der Geschichte von Rosins Restaurants. Das Restaurant Waldfrieden liegt in Schutt und Asche. Das haben wir gesehen, ne? Unsere Existenz ist mit einem mal weg. Hast du eine Lehre? Das kann man nicht beschreiben.
00:52:24 Schnell haben sich die Pächter Ersatz besorgt. Ich meine, das haben wir gesehen. Ich habe von der Lebensmittelaufsichtsbehörde eine Liste bekommen. Die haben den Laden hier übernommen, weil wir so schnell wie möglich weiterarbeiten wollten. Das ist an Naivitäten. Die haben wir gesehen. Die haben wir gesehen. Sind wir hier mit der Staffel durch? 17.
00:53:12 Oh, mal was Feines hier. Warten wir hier.
00:53:39 Das war bei mir, das ist direkt bei mir um die Ecke hier, Darup. Das ist von mir eine Viertelstunde entfernt.
00:54:08 Aber ich glaube, hier unten brauchen wir gar nicht gucken, oder? Erste Staffel. Guck mal, 2010. Der macht das genauso lange wie ich, der Frankie.
00:54:39 Und der hat damit mehr Geld verdient als ich. Dankeschön, der Flönk.
00:55:11 Wenn das Badezimmer zum Kunstwerk wird, unsere Produkte überzeugen im Alltag und im Test, damit herausragende Qualität bezahlbar bleibt. Formel Vollwaschmittel, der Testsieger von Stiftung Warentest, nur mit Lidl Plus für 3,99. Lidl lohnt sich. Der beste Moment für eine Paradiescreme ist genau jetzt, weil sie so locker leicht und cremig schmeckt, weil sie uns zu neuen Ideen inspiriert und weil sie diesen Moment zu unserem macht.
00:55:40 Einfach ganz besonders. Paradiescreme. Eine Dessertidee von Dr. Oetker. Warum schmeckt das so super? Wegen der hochwertigen Zutaten. Wegen der Zuckerscheiße drin. Kleiner Genuss. Große Verantwortung. Mehr Infos auf Kinder.com.
Frank Rosin und 'Rosins Restaurants' im Fokus
00:56:0200:56:02 Königsbrunn in Bayern. Hier betreibt Silke Koch seit drei Jahren das gutbürgerliche Lokal Kochis unmögliches Wirtshaus. Doch der 46-Jährigen droht die Pleite. Die Beste bleiben aus. Frank Rosin ahnt warum. Das Restaurant gleicht einem Flohmarkt. Die Außenanlage komplett verwahrlost. Ein bunter Scheißhaufen. Wie sieht's denn da? Da krieg ich ja Pickel. Unmöglich ist hier nicht nur das Ambiente, das Testessen.
00:56:30 Ein Desaster. Wer hast du gesagt, hat die Suppe erfunden? Unser vorheriger Koch. Hat er mal im Gefängnis gesessen? Man wird am liebsten wieder rausgehen. Ungenießbares Essen und eine total überforderte Chefin. Silke hat den Überblick über ihre Finanzen schon längst verloren.
00:56:52 Hast du viele Schulden? Ja. Mindestens 20.000. Vielleicht nicht. Vielleicht nicht. Mehr. Viel mehr. Viel mehr. Mit 100.000 Euro steht Silke bei Familie und Bank in der Kreide. Ihr Betrieb ein tägliches Minusgeschäft. Die 46.000. Sascha, TWDM. Danke dir für deinen Zap. Vielen Dank. 40-Jährige bricht zusammen. Es kommt halt jetzt richtig an. Kommt es halt zurück. Bald der Kraft falsch.
00:57:20 Kann Frank Rosin Silkes unmögliches Restaurant retten? Frank Rosin kocht seit 30 Jahren und zählt längst zur gastronomischen Spitze des Landes. Sein Restaurant wurde 2010 zum Besten des Jahres gekürt. Er selbst hat zwei Sterne und 18 Gommio-Punkte. Damit ist Frank Rosin der beste TV-Koch Deutschlands. Für Kochis unmögliches Wirtshaus ist der Zwei-Sterne-Koch die letzte Chance.
00:57:51 Königsbrunn im Freistaat Bayern. Die 28.000 Einfohner Stadt ist der neue Einsatzort von Frank Rosin.
00:58:01 Ich bin heute im wunderschönen Königsbrunnen in der Nähe von Augsburg. Manuela hat mich gerufen, denn sie macht sich große Sorgen um das unmögliche Wirtshaus ihrer Freundin Silke. Unmögliches Wirtshaus, das kann ja was werden. Aber ich schaue mal, wo ich helfen kann. Im Stadtzentrum hat sich der Sternekoch mit Manuela verabredet. Die 41-jährige Finanzbuchhalterin erwartet Frank Rosin bereits seelig.
00:58:26 Das unmögliche Restaurant von Manuelas Freundin liegt am Stadtrand. Nach nur 5 Minuten Fahrzeit sind die beiden an.
00:58:55 Kameramann hinten reingepackt. Attacke. Ach hier ist es ja. Koch ist es. Unmögliches Wirtshaus. Unmöglich. Dieses Wort trifft wohl auch auf die Außenanlage zu. Der heruntergekommene matschige Parkplatz. Ein No-Go für den Zwei-Sterne-Koch. Ja, erstmal schön asphaltieren.
00:59:21 Also sehr einladend sieht es hier nicht aus. Berge von Gerümpel und vertrocknete Pflanzen. Der Eingangsbereich gleicht einer Müllheide.
00:59:34 Total verwittert. Was ist das für ein Topf da? Ganz ehrlich? Eine unmögliche Dekoration. Das soll? Es soll Deko sein. Ein alter Kochtopf als Dekoration? Dem Sternekoch schwarnt übles. Auch der verwahrloste Biergarten spricht nicht gerade für die Gastwirtin. Ist noch abgeschlossen? Wohnen hier auch? Oben wohnen sie ja.
01:00:01 Von dem Besuch ahnt die Chefin nichts, aber auch für den Sternekoch wird es überraschend.
01:00:31 Das war Ulf. Ulf ist? Kellner. Ah, und der wohnt hier? Der wohnt hier auch. Auch schön, dass sie sich überhaupt nicht vorstellen, wer war das? Ulf. Ja, natürlich. Und wer ist Ulf? Kellner. Ein ganz alter Freund von Silke, der hilft und der sucht sein Bestes. Einen wunderschönen guten Morgen, liebe Silke. Tag, komm mal. Ich hab hier jemanden mitgebracht. Hallo. Sollst du dich? Ja, schau. Ich bin nicht alleine. Ja.
01:00:58 Eigentlich schlecht, aber jetzt wieder gut. Jetzt wieder gut? Ja. Wir sind der Hammer. Oh Gott. Überraschung, Gelung. Silke kann ihr Glück kaum fassen. Total geil, dass sie da ist. Ja. Aber im ersten Moment rutscht ihr das Herz so was von in die Hose. Und du kannst es in dem Moment gar nicht greifen. Das ist der Hammer. Ach Gott, was darf ich sagen? Ich bin total fertig. Ich bin hier, um dir zu helfen. Ja, das ist gut.
01:01:27 Ja, aber vielleicht können wir ja ganz kurz mal eben besprechen. Können wir mal ganz kurz eben das Ding hier komplett abreißen, kernsanieren, neu aufbauen und ein Schwimmbad draus machen. Was sind die Probleme? Was sind die Probleme? Ich habe alle Probleme schon gesehen und die Küche will ich gar nicht erst sehen. Da will ich nicht reingehen in die Küche, in das Moloch, in den russischen Gulag.
01:01:53 Ich glaube in Gulag oder in Panama im Gefängnis oder auf den Philippinen. Auf der letzten Hinterwegsinsel ist der Knast sauberer als die Küche. Und leckerer. Wo soll ich anfangen, wo soll ich aufhören? Also das normale Tagesgeschäft, das läuft einfach gar nicht. Keine Ahnung, ich weiß es nicht.
01:02:21 Könnte an dem Weg liegen dahin. Seit November 2010 haben wir eröffnet. Seitdem betreibe ich das. Und jetzt ist meine größte Angst natürlich die, dass ich es jetzt wieder verliere.
01:02:34 Ist das so ein Traum von mir hier? Ja. Ich wollte schon meine eigene Gäste da haben. Und jetzt sehe ich halt irgendwo kein Land mehr. Seit ihrem 16. Lebensjahr träumt die gebürtige Schwerinerin vom eigenen Lokal. In Bayern erfüllt sie sich ihren Herzenswunsch, gemeinsam mit Lebensgefährte Enrico und Tochter Sophie.
01:02:57 Das Objekt der Begierde, ein 100 Jahre altes Wirtshaus in einem miserablen Zustand. Voller Elan und mit Unterstützung ihrer Familie saniert die gelernte Lebensmittelfachverkäuferin die Ruine. Dauer der Arbeiten fast ein halbes Jahr. Doch die Mühe trägt bis heute leider keine Früchte. Sascha, danke dir für fünf verschenkte Subs. Dankeschön.
01:03:38 Vielen Dank für den Support. Danke schön, Sascha. Danke dir. Hast du viele Schulden? Ja. Wie viel? Viel. Sag mal. Also mindestens 20.000. Vielleicht nicht. Reicht nicht. Mehr. Viel mehr. Wie viel mehr? In Summe mit Sicherheit zwischen 50.000 und 60.000. Ja, so knapp 20.000. Die Buchhalterin 60.000.
01:04:10 Auch noch schön, das Grinsen so. 50, 60.000 Euro. Insgesamt. Ganz kurz. Das war vor Corona. Ein Riesen. Bitte nicht googeln, wir gucken nachher.
01:04:28 Ein Schock. Freundin Manuela weiß besser über die Finanzen von Silke Bescheid als die Chefin selbst. Wie schlimm es tatsächlich steht, kann Frank Rosin jedoch erst nach einer eingehenden Analyse des Restaurants beurteilen. Ich würde sagen, du zeigst mir jetzt einfach mal den Laden. Ja, zeig mal. Und ich werde mir jetzt schon mal anfangen zu überlegen, ob ich das Unmögliche möglich machen kann. Manuela hat noch einen Termin. Die Besichtigung geht ohne sie weiter.
01:04:58 Das ist hier noch ein zweiter Raum. Geiler Kachelogen. Groß und vollgestellt. Neben 40 Sitzplätzen findet sich hier jede Menge Krimskrams. Totenköpfe, Tropfsteinhöhlen-Dekoration und als ob das noch nicht genug wäre. Ein wildes Kitsch-Sammelsurium auf den Fensterbänken. Die Deko ist schon echt Wahnsinn. Also dieser ganze Kladderadach, dann da vorne das Aquarium mit den, was ist denn da drin?
01:05:27 Trottel, unsere Schildkröte. Schildkröte und die Totenköpfe in einem Restaurant. Das ist schon strange hier, wirklich. Ja, die Deko macht den Restaurantnamen alle.
01:05:46 Aber du heißt ja auch unmögliches Virtshaus. Wir wollten schon so ein bisschen anders sein als die anderen. Weil wir wollten ja auch nicht so, dass alle Tische und Stühle gleich sind, so wie man das eigentlich allgemein... Also das Konzept verstehe ich. Ich zeige euch mal, wie dieses Konzept in Münster ein Laden umgesetzt hat.
01:06:09 wie kann ich dir jetzt mal wie kriege ich es hin dass diese bilder hier groß sind was muss ich machen damit diese bilder komplett in der webseite groß sind
01:06:51 Super. Also, die haben es auf jeden Fall, finde ich, sehr gut geschafft, das umzusetzen, was die da machen will. Leckeres, geiles Essen. Sehr spezielle Anrichteweise teilweise.
01:07:21 Das ist die Getränkekarte. Wie kriege ich das hier groß? Wie kriege ich diese Seite hier mit den Bildern, das hier groß?
01:07:49 Die Anrichteweise ist geil, die Speisekarte ist cool, die haben halt witzige Namen auch noch so ein bisschen. Wirkt sehr, sehr geil, wie ich finde. Super lecker und ist so ein bisschen
01:08:16 Wie soll ich sagen? Schon ein spezielleres Restaurant. Weil das, was sie sagte, so andere Stühle, andere Tische beispielsweise, du hast oben Bilder, du hast Skelette, du hast auch Totenköpfe, all so möglichen Sabradi. So ein bisschen mittelalterlich auf der einen Seite. Rustikal. Nee, das ist nicht.
01:08:46 Das ist schon echt sehr, sehr geil. Aber auch, muss man sagen, durch das Essen, das ist zum Beispiel nicht das Fegefeuer hier. Das ist die Bar beispielsweise.
01:09:24 Und letztendlich, wenn das Essen geil ist, holt das vieles wieder raus. Und hier oben hast du den abgeschnittenen Kopf, eine Spinne ist da drauf. Hier ist der Sensenmann. Es ist auch vollgestellt mit Deko. Aber ich finde das da ganz geil, weil alles so zusammenpasst. Da ist es wirklich ein Zusammenspiel und nicht einfach zugemüllt. Und die Kulinarik ist geil.
01:10:03 Gut, das war früher anscheinend. Aber auch so andere Stühle, also das, was sie gerade beschreibt, was sie machen will mit verschiedenen Stühlen, verschiedenen Tischen, das nicht zusammenpasst, verstehe ich. Aber was die da machen...
Besichtigung und Analyse des Restaurants
01:10:2001:10:20 Und daher ist auch dieser Name so entstanden. Unordnung als Grundidee für ein Restaurant? Das hat der Gastroprofi auch noch nicht gehört. Aber es sieht schon nicht einladend aus, das muss ich dir leider sagen. Das war mein erster Eindruck. Es ist nicht nur trist, es ist ja auch arschkalt. Du hast doch hier einen Ofen, ist der eigentlich gar nicht an? Nein, also der Ofen ist kaputt. Finanziell kriege ich das halt gerade nicht gebacken, also muss das jetzt so gehen.
01:10:47 Boah, ist das Schlimmste. Das Umsatzteil für den kaputten Ofen würde gerade einmal 100 Euro kosten. Doch selbst dieses Geld kann die Kochis-Chefin gerade nicht aufbringen. Wie viel Geld hast du denn noch pro Tag für dich so? Nix. Und wir gönnen uns eigentlich gar nichts. Meine Tochter, nee. Wie alt ist die? 16. 16? Also wenn ich meine Hose brauche oder so, dann gehe ich halt und gucke, wo ich eigentlich für 9,99 Euro kriege oder so.
01:11:11 Und das ist halt, das ist eigentlich für mich das Schlimmste, so dass meine Tochter auch mit drunter leiden muss. Das ist krass. Seit der Eröffnung des Ladens vor drei Jahren muss Silkes Tochter Sophie ständig zurückstecken. Ich kann ihr nichts bieten, überhaupt gar nichts bieten. Das ist das... Sie ist ein Jahr älter als ich.
01:11:38 Das ist schon schlimm. Das ist wirklich schlimm. In dem Zeitpunkt gewesen. Existenzängste und tiefe Schuldgefühle gegenüber ihrer einzigen Tochter. Silke fühlt sich als Versagerin. Doch wie sehr leidet der Teenager selbst unter der Situation? Hi, wer bist du denn? Hi Sophie. Du bist die Tochter. Ja genau. Du kommst aus der Schule. Ja genau. Jetzt bist du platt. Ja. Ja, deine Mutter auch. Ich habe gedacht, als ich Frank Rosin gesehen habe, ich träume oder so.
01:12:05 Ja, also ich habe nicht gedacht, dass es Wirklichkeit ist. Der Sternekoch möchte wissen, wie Sophie zum Familienbetrieb steht. Wie erlebst du das? Hier so die ganze Situation, so gerade im Moment. Ja, es ist halt scheiß Situation. Weil es ist halt nichts da und es kommen keine Gäste. Wie ist das für dich so, deine Mutter so zu reden? Ja, ich muss halt auch auf viel verzichten. Und es tut mir halt auch leid, dass meine Mom so halt Geldprobleme hat und so.
01:12:34 Gibt es auch einen Beitrag, den du leistest hier zur Arbeit? Hilfst du hier mit oder so? Ja, also ich helfe oft mit. Wenn hier mal eine Feier ist oder so, dann kenne ich oder stehe im Tresen oder helfe in der Küche. Die Kleine wird es in ihrem Leben sehr weit bringen, weil die einfach...
01:12:50 Wie soll ich sagen? Von Anfang an gelernt hat zu wissen, was Geld wert ist und was heißt zu arbeiten. Gesichtsritte, Mahlzeit. Sie steht voll hinter ihrer Mutter. Auch Familienfreund Ulf hilft regelmäßig im Service aus. Der 42-Jährige weiß, Silke ist mit ihrer Kraft am Ende. Also sie war immer eine Person unter Vollgas. Und da kam ich letztes Jahr im August hierher und sehe mehr oder weniger einen häufigen Elend.
01:13:19 Und das tat mir in der Seele weh, dass ich eine Frau, die ich eigentlich als sehr stark empfinde, dass die auf einmal so mehr oder weniger in einem Loch ist. Jetzt geht's aufwärts, jetzt geht's aufwärts, okay? Ja. Ui. Ah, da seid ihr ja. Das ist hier eure Küche. Ja, genau. Unser Reich. Das ist ja wirklich so eine kleine Brutzelhöhle. Ja. Jetzt habe ich eine kleine Überraschung für euch. In drei Stunden kommt... 50 Test-Tester.
01:13:47 20 Testesser, Menschen aus der Region, die alle in Zukunft eure Gäste sein könnten. Okay. Ihr kocht ein Dreigang-Menü, Vorspeiter, Hauptgang, Dessert. Warum lasst du das so, wenn ich Drei-Gänge-Menü sage? Ja, weil das für mich schon eine Herausforderung ist. Aber nichtsdestotrotz ist das nicht das Thema, ich werde das schon machen. Als ich das Wort Menü gehört habe, habe ich gedacht, ach du Scheiße, was machst du denn jetzt?
01:14:15 Aber ich kann mich dann schon disziplinieren und sagen, okay, jetzt Nerven zusammenhalten und versuchen, da durchzukommen. Auch schön hinten direkt das Maggi, was man da so schön reingestellt hat ins Bild. Die Testesser werden euch bewerten. Ihr bekommt eine Note und damit werden wir arbeiten. Ich würde sagen, ihr legt jetzt los. Okay. So. Ich muss erst überlegen, was wir dann eigentlich machen. Was für ein Essen. Vielleicht, dass wir vorweg einen Salatteller machen oder eine Suppe.
01:14:44 Dann... So viel Soujanka haben wir nicht da. Haben wir nicht da, auch. Weil es sind 20-Personen-Mälte, seid ihr verstanden? Ja. Plus eins. Ja. 21 ist Herr Rosini. Boah. Okay. Den Hauptgang, entweder machen wir das Hamburger Schnitzel. Das würde ich sagen. Das geht immer sehr gut. Und als Nachspeise könnten wir durchaus unser Zimt-Pafé machen. Richtig. Das würde ich auch sagen. Zimt-Pafé als Nachspeise ist ideal. Genau. Dann auf geht's. Dann fangen wir an.
01:15:13 Hamburger Schnitzel in einem bayerischen Wirtshaus? Ob das ankommt? Wie auch immer. Zur Herstellung dieser kulinarischen Spezialität benötigt Silke Ulf in der Küche. Also muss eine andere Servicekraft her. Hi, hier ist Silke. Du, Conny, könntest du kommen?
01:15:33 Jetzt? Ja, okay. Super, bis gleich. Ciao. Der Service scheint zu stehen. Doch schon warnt sich die nächste Herausforderung für Chefin Silke an. Der Salat für die Vorspeise ist aus. Ein neuer Plan muss her. Ansonsten würde ich sagen, dass wir stattdessen eben dann die Suppe machen. Die Witzersuppe, da habe ich auch noch. Hast du 20 Portionen? Das kriege ich hin. Gut, okay.
01:16:00 Zumindest genug Schweinefleisch für die Hauptspeise, das Schnitzel ist da. Aber zurück zur Vorspeise. Was ist jetzt diese Wirtshausgruppe? Wirtshausgruppe ist eigentlich... Kann man ruhig mal eine Werbung reindrücken.
01:16:17 Ich finde auch sehr geil, wie Joint die Werbung da rein wichst, weißt du? Das ist so Peng Peng übrigens, schönen guten Tag. Das ist eine seiner ersten Folgen, ja. Das ist Scheiße, also wünsche ich keinem. Wo dann meine Rückstauklappe kaputt gegangen ist und das aus dem Waschbecken rausgekommen ist und dann ist das Fenstchen im Holz kalt gebraucht und dann muss jetzt Schluss.
01:16:40 Das Wichtigste ist, dass ich dank meiner Versicherung da gut rauskomme. Was auch immer passiert, wir sind für dich da. Allianz, da für dein Leben. Unterwegs. So, jetzt mal ehrlich, wer könnte das? Chat, einzeln Chat, wer das kann. Einmal darüber wischen mit einem Sakrotantüchchen und dann sich draufsetzen und scheißen. Auf einer öffentlichen Toilette, geht gar nicht. Kartoffelsuppe, wird mit Möhren gemacht, Sellerie, Lauch, Kartoffeln.
01:17:07 Ist das ein Klassiker oder hast du den erfunden? Nein, den hat unser Koch erfunden. Weil ich habe mich ja bisher auch eigentlich nicht mit Küche befassen müssen. Das ist ja jetzt Sellerie, Lauch zur Vorspeise. Hören wir mal rein. Was ist jetzt diese Wirtshaussuppe? Wirtshaussuppe ist eigentlich eine Art Kartoffelsuppe. Wird mit Möhren gemacht, Sellerie, Lauch, Kartoffeln. Ist das ein Klassiker oder hast du den erfunden? Klingt erstmal nach einer normalen Brühe.
01:17:33 Nur mit Kartoffeln. Hat unser Koch erfunden. Weil ich habe mich ja bisher auch eigentlich nicht mit Küche befassen müssen. Das ist ja jetzt eigentlich nur aus der Not heraus, sag ich jetzt mal. Ja man, fäng, fäng, sehe ich auch so. Silkes Koch hat vor sechs Monaten gekündigt. Aus Mangel an Bewerbern und Geld steht die gelernte Lebensmittelfachverkäuferin nun selbst hinterm Herd. Zumindest ausgestattet ist das Kochis wie eine Profiküche. Das braucht man gar nicht.
01:18:01 Da steht man hier vor so einer Brutzelhütte, kommt in eine Küche, die wie so eine kleine Höhle ist. Aber Equipment, Geräte, haben sie alles da. Schöner Vakuumierer, den allerneuesten Convect-Tomat, Kombiofen. Also kochen kann man hier schon. Oder könnte. Und damit das, was hier gekocht wird, auch bei den Gästen landet, kommt Servicekraft Kunigunde, genannt Conny.
01:18:31 Das ist aber echt. Bin ich bewirbs? Ich bin der Bernhard. Nein. Ich bin der Hans. Nein. Ich bin die Kunigunde eingestellt. Die 57-Jährige springt trotz kürzlicher Operation am Ohr ein.
01:18:48 Ulf? Sieke? Ja, hallo. Hi, Conny. Du hast mich ganz schön angelogen, gell? Schön, hi. Na, hallo. Jetzt 20 Personen. Hallo. Hallo. Ich bin die Conny, hallo. Freut mich sehr, Conny. Freut mich sehr, dich kennenzulernen. Ja, mich auch. Sie sieht man sich, dass Sie so groß sind. Hi, Ulf. Hi, Conny. Ich muss Kartoffeln schälen. Dann schälen mal.
01:19:18 Das war Conny? Das war Conny. Du machst den Service? Ja. Conny ist halt wirklich so, so richtig, so echt, weißt du, die ist einfach so, die nimmst und die hast gleich... Die nimmst, die macht, die hasch. Lieb unter Weischt, kann sie drauf verlassen. Das Schlimmste, gerade erst mal mein neues E-Bike abholen, freu mich richtig drauf, freu mich auch, schön. Das Schlimmste, was ich mal gesehen habe, war bei einer Bahnhof in der Stuttgart oder so, überall Dreck, Papiermuhn, überall Blut. Das ist mir Kacke, ja, abgehen, warum? Ja, Mann, zahlst du gerne, ne?
01:19:47 Amber Beans, Taschen. Na wunderbar. Schaut schon wieder so aus, ich wäre verrückt. Die Unordnung im Serviettenschrank sorgt für schlechte Laune. Silke? Ja? Was willst du für Servietten? Welche Servietten wir nehmen? Ja. Dann nimmst du halt eine schöne. Du weißt doch, welche Servietten du nehmen kannst. Halt eine schöne.
01:20:17 Das gibt es ja nicht. Das geht schon wieder los. Ungenaue Anweisungen von der Chefin und Chaos im Gastraum. Conny hat jetzt schon genug. Das ist ein schöner Saustall. Jedes Mal räumt man auf und jedes Mal ist es das Gleiche.
01:20:36 Letztendlich ist dann doch eine besonders schöne Serviette gefunden. Frank Rosin will mehr von dem bayerischen Original erfahren. Kunigunde, Mensch, guck mal her, lass uns mal ein bisschen beschnuppern. Ja, das ist ein Name, Kunigunde. Ja, aber schön. Erzähl mal, warum läuft es nicht? Was sind die Gründe, die du siehst, die du erkennst? Also die Silke ist einfach keine richtige Chefin, die versteckt sich in der Küche eigentlich. Jeder meint, wir sind Chef und sie müsste mehr präsent sein.
01:21:03 Die sagt nichts, das Personal macht was. Ich habe jetzt gerade unter zu werden gesagt, ich habe gemeint, mir trifft der Schlag. Die 57-Jährige nimmt kein Blatt vor den Mund. Und das ist auch bitter nötig. Ach du meine Güte, das ist ja ein Chaos. Du räumst jetzt immer auf und wenn du wiederkommst, dann sieht es wieder genauso aus. Dann schaut es wieder so aus. Dann hat man wieder was gesucht und das wird dann alles durcheinander geschmissen. Das ist das Gleiche hier. Weil ich sage, wenn die Leute reinkommen, das muss sauber sein.
01:21:31 Chefin Silke hat ihren Laden und die Mitarbeiter offenbar nicht im Griff. Aber ohne Führung läuft hier nichts. Conny, wirklich zünftig. Zünftig? Ja, passt eigentlich hier rein. Aber Silke kann sich nicht in der Küche verstecken. Nein, dieser Laden braucht eine Identifikationsfigur. Und vor allen Dingen nach außen hin einen Chef. Doch, Silke? Ich glaube, ich würde da an jedem Türrahmen, an jedem Bäuer rennen. Wie groß ist Frank Rosin?
01:22:01 Wie groß ist Frank Rosin? 1,88, guck mal. Ich würde hier überall gegenwichsen. Er hat ja schließlich in der Küche alle Hände voll zu tun. Zumindest nimmt schon mal die Vorspeiseform an. Kartoffelsuppe. Verfeinert wird das frische Gemüse mit reichlich Pulvergewürz.
01:22:24 Auch im Gastraum scheint alles in geregelten Bahnen zu laufen. Frank Rosin nutzt die Ruhe vor dem Sturm, um einen Blick auf die Speisekarte zu werfen.
01:22:42 Ausgebeizter Lachs 6,80 Euro. Beilagensalat 2,50 Euro. Mit diesen Preisen kann man Salat nicht betreiben. Mecklenburger Bauernpfanne, da werden Sie sich auch freuen hier. Schönes Ostseegericht in Bayern. Geht immer. Die Karte, ein wilder Mix aus ostdeutscher, norddeutscher und bayerischer Küche. Hier fehlt eindeutig eine klare kulinarisch-gastronomische Linie.
01:23:08 Sellerie-Schnitzel mit Butterkartoffelsalat 5,80 Euro.
01:23:16 Hamburger Schnitzel mit Brackkartoffeln und Spiegei 69. Die Schwabenpfanne, Medaillons vom Schweinefilet in Schnappherrung-Rabendsauce mit Spätzle 1180. Und auch die Anzahl der Gerichte erschreckt den Sternekoch. Runde 55 Gerichte hier im unmöglichen Wildshaus. Und mit einem in der Küche und gerade jetzt nur mit Silke, gar nichts zu machen. Kalkulation, Geld verdienen.
01:23:41 Nada. Nur noch eine halbe Stunde bis zum Testessen. Jetzt heißt es dran klotzen. Während die Schnitzel für die Hauptspeise in Arbeit sind, geht bei Chefin Silke auf einmal gar nichts mehr. Der Sternekoch hakt nach.
Das Testessen und vernichtende Kritik
01:23:5601:23:56 Was überlegst du denn, Silke? Ich muss Bratkartoffel und Schnitzel machen. Die Schnitzel kann ich nicht schon eine Stunde vorher fertig braten. Und die Bratkartoffel auch nicht, weil die schmecken einfach nicht, wenn ich die, weiß ich, eine Stunde vorher fertig habe. Jetzt überlege ich gerade, ob ich die Bratkartoffel einfach jetzt schon mal so halbwegs fertig mache und dann den Rest. Aber da bin ich nur etwas unentschlossen. Und ich werde einfach die Bratkartoffel wieder von Anfang an. Weil ansonsten kriege ich das ja nicht mehr in Reihe. Aber so ist mein Koch.
01:24:24 Der hat vor sechs Monaten gekündigt. Frank Rosin beobachtet nur, greift nicht ein. Bratkartoffeln, ein Standardgericht in einem gutbürgerlichen Lokal. Doch auch hier scheint Silke überfordert. Gewürzen? Mit Salz, Waffer und Paprika. Warum Paprika?
01:24:41 Überzeugende Argumente hören sich anders an. Während Ulf weiter fleißig die Schnitzel für die Hauptspeise paniert, bahnt sich im Gastraum das nächste Donnerwetter an.
01:25:09 Bumblebeens, danke dir für sechs Monate im Voraus. Subscribe, das ist Liebe. Bis zum Ende des Jahres bist du sicher. Und darüber hinaus, danke dir. Übrigens, damit könnt ihr momentan eine Menge bei Twitch sparen. Wenn ihr sagt, ihr wollt hier keine Werbung haben, ihr wollt hier subscriben. Ich verspreche euch, ich werde hier bis Ende des Jahres und noch weiter euren Sub in Ehren halten und auch streamen.
01:25:34 Und freue mich natürlich darüber. Dankeschön. Ist ja toll. Das sagt einem aber auch keiner. Pech gehabt. Kein Pils im Haus. Ihr habt kein Bier? Doch. Helles. Hat doch kein Pilz. Wir sind in Bayern. Wir haben Helles und Fass. Was machen wir jetzt ohne Pilz? Was sag ich doch jetzt?
01:26:02 Ihr, was willst du sagen? Es gibt keinen Pilz. Pilz geht so schlecht. Das weißt du selber auch. Du kannst nichts anderes sagen, als dass wir das jetzt momentan nicht haben. Dass es ausgegangen ist. Was willst du denn sonst sagen? Eine Situation, die Conny kennt, aber ganz und gar nicht gefällt. Da könnte ich mich jetzt wieder aufregen, weil es schon wieder irgendwas nicht gibt, was man braucht. Weil Pilz, Pilz geht immer. Scheiße.
01:26:30 Die ist aber cool, die Conny. Ich mag die Conny. Auf jeden Fall ist die eine, die einen Arsch in der Hose hat und labern kann. Ob Pilz oder nicht, jetzt wollen hier 20 Testesser aus Königsbrunn und Umgebung bewirtet werden. Silkes Tochter Sophie wird Conny im Service unterstützen. Die Musik.
01:26:59 Der Garderobe ist da draußen. Eine freundliche Begrüßung hört sich definitiv anders an. Der Garderobe ist da hinten, ihr Pisser. Ich bin nur da, wo gedeckt ist, bitte. Dann bitte. Conny verwechselt das Wirtshaus offenbar mit einem Kasernenhof.
01:27:23 Weißer tut keiner. Ey, wie die einfach wegen der Frisur von dir diese Darth Vader Gedächtnis diesen Marsch eingespielt haben, ne? Einfach schön zusammenrücken, bitte. Der Imperator. Hallo. Hallo. Hallo. Bitte einfach durchgehen. Ja, alles klar. Und dann schauen, wo ist der Wettler stehen und da setzen wir uns dann hin.
01:27:48 Ja, der Rohr wird dort hinten, wenn ihr die Augen habt, ihr Elendichen. Alter. Also wie die Conny mit den Gästen umgeht? Okay. So, du dahin. Du brauchst dich gar nicht da hinsetzen, Freundchen. So nicht hier. In so einem bayerischen Wirtshaus, da ist man mal ein bisschen zünftig und da kommt man auch mal auf den Punkt, ne? Aber also Freundlichkeit, Entgegenkommen, ne, also ich, ne, mein Ding wär's nicht.
01:28:15 Und mit dieser Meinung steht der Zwei-Sterne-Koch offensichtlich nicht alleine da. Der Service dürfte meiner Meinung nach ein bisschen freundlicher sein. Also der Ton ist schon sehr, passt so am Ende, sagen wir es mal so. Ist ein bisschen sehr rau. Der triste Raum trägt sein Übriges zur Stimmung bei.
01:28:36 Das da oben sieht aus, für mich schaut es aus, ich schimmel an der Wand. Aber für mich wäre es jetzt nicht unbedingt was, hier drin zu essen oder mit meiner Freundin oder so, wenn ich meine habe. Das Aquarium... Ey, ich würde hier niemals mit meiner Freundin hingehen, wenn ich meine habe.
01:29:01 Für mich schaut es aus, ich schimmel an der Wand, aber für mich wäre es jetzt nicht unbedingt was, wieder drin zu essen oder mit meiner Freundin oder so, wenn ich meine habe. Das Aquarium ist jetzt auch nicht gerade einladend mit den toten Köpfen drinnen. Man würde am liebsten wieder rausgehen.
01:29:20 Nee, aber du musst hier durch. Ambiente und Service konnten bislang nicht bei den Gästen punkten. Jetzt kommt es auf die Küche an. Kommt der Pürierstab. Die Suppe ist servierbereit, rein optisch allerdings eher fragwürdig.
01:29:34 Wer hast du gesagt, hat die Suppe erfunden? Unser vorheriger Koch. Hat der mal im Gefängnis gesessen? Nee, der hat die gut gemacht. Also wenn sie jetzt nicht schmeckt, dann hab ich sie versaut. Schmausen wie hinter schwedischen Gardinen.
01:29:51 Kochis Wirtshaus-Suppe, nur echt mit Petersilien-Dekoration. Und was sagen die Insassen, äh, Testesser zu der Spezialität des Hauses? Mit Stückchen. Spülen muss er. Also, mir ist sie nicht. Mir schmeckt sie nicht. Also, die Suppe...
01:30:19 Ist meiner Meinung nach totgekocht. Sie schmeckt wie ein besserer Babybrei. Nicht sehr würzig. Es ist einfach nur... Wie deine Haare quasi. Pampf. Die Suppe, ein Desaster. Auch Frank Rosin hat eine Ration abbekommen. Vorspeise. Nein, Vorsuppe.
01:30:48 Wo sind die Tapeten? Der Kleister ist fertig. Mal gucken, wie die Pampe schmeckt. Irgendwie ist keine Seele drin. Und natürlich auch viel zu dick.
01:31:06 Das ist keine Vorspeise, es ist Kleister. Ich schätze mal 2.13, 2.14, 1.4. Ein vernichtendes Urteil. Silke kämpft derweil mit der Hauptspeise. Die Schnitzelberge müssen vorerst im Ofen geparkt werden, denn es fehlen noch 40 Spiegeleier zum echten Hamburger Schnitzel. Und dann gibt es auch noch Hiobsbotschaften von der Kleisterfront. Also die Suppe hat nicht geschmeckt. Ich muss dazu sagen, dass die Suppe heute auch nicht so gut war, wie sie sonst war.
01:31:35 Ja, Mann, war nervös. Ist mir selber aufgefallen, ich hätte sie aber jetzt nicht mehr ändern können. Dass es allerdings so vernichtend ist, hätte ich jetzt auch nicht gedacht. Hoffentlich kommt die Hausspeise besser an.
01:31:54 Während die Eier um die Wette brutzeln. Das ist echt ein Gulag. Allein die... Nutzen die Gäste die Wartezeit und werfen einen Blick auf das Speisenangebot. 50 Gerichte stehen im Kochnis zur Auswahl. Ich weiß jetzt nicht, was in dem Bayerischen Wirtshaus eine Mecklenburger Bautpfanne zu suchen hat. Ich finde, schöne bayerische regionale Gerichte reichen vollkommen aus. Da weiß man, was man hat, was auf den Teller kommt und da weiß man auch, dass es schmeckt.
01:32:22 Typisch bayerisch ist dieses Hauptgericht zwar nicht, aber vielleicht lassen sich die Damen ja dennoch vom Hamburger Schnitzel überzeugen. Gesetzt den Fall, sie erwischen nicht den Teller mit dem verbrannten Spiegel ein. So willst du dein Essen serviert bekommen. Probieren wir es mal hiermit. Mal gucken, vielleicht schmeckt euch das denn.
01:32:49 Also es ist eine besondere Kreation, Spiegelei auf dem Schnitzel. Okay, habe ich noch nie gehabt, aber schauen wir mal. Du kommst halt aus Bayern. Das ist was supergeiles. Neuer Gang, neues Glück. Doch Silkes Bratkartoffeln sorgen für Unmut. Und kalt. Und da schaust du mal die Spiegelei hinterlegen. Ist schon verbrannt und ganz trocken.
01:33:18 Es war einfach von der Qualität und Quantität her überhaupt nicht tragbar. Also das war, nee, war sehr enttäuschend. Zu viel und zu schlecht. Auch diesen Gang kriegen die Gäste nicht runter. Ein harber Schlag für Silkes Tochter Sophie. Hört arme Mädel, ey. Also wenn die vor dem Teller zurückkommen, ist das halt irgendwie ein komisches Gefühl, weil eigentlich denkt man, man hat alles gut gemacht und dann sieht man, dass es doch nicht so gut war.
01:33:48 Vielen Dank.
01:34:06 Wenn das Badezimmer zum Kunstwerk wird. Unsere Produkte überzeugen im Alltag und im Test. Damit herausragende Qualität bezahlbar bleibt. Formel Vollwaschmittel, der Testsieger von Stiftung Warentest. Nur mit Lidl Plus für 3,99. Lidl lohnt sich.
01:34:36 All das schon ab 5,99 mit den Max Smart Menüs und neu mit dem Double Beef Classic. Der Paulaner Garten ist ein vielfältiger Lebensraum. Man findet zuweilen sehr hektische Arten, immer im Stress. Doch eine Art hat die gemeinsame Entspannung perfektioniert.
01:35:01 Der Hubabur.
01:35:10 Es hat schon ein schlechtes Gefühl. Die tut mir echt leid. ... fehlt die Meinung des Sternekochs zur Schnitzelspezialität aus dem hohen Norden. So, da habe ich mich heute schon den ganzen Tag drauf gefreut. Schnitzel, Bratkartoffeln und zwei Spiegeleier. Geniansten Tag. Hamburger Schnitzel. Also, in Hamburg habe ich das noch nie gesehen. Die Schnitzel wurden auf jeden Fall ziemlich brutal gebraten und wurden nicht auf Krepapier abgetupft. Die ganzen Schnitzel...
01:35:39 schwimmen schon mal in ihrem eigenen Fett. Zum fettigen Schweineschnitzel gibt es halbgare Bratkartoffeln. So fad, so mehlig, so einen Mehlklumpen im Mund. Deine Ecken verbrannt.
01:36:05 Und jetzt komme ich zum eigentlichen Abenteuer dieses Geschehnisses, nämlich die Spiegeleier. Also wenn das ein Hamburger Schnitzel ist, tut mir leid, Hamburg, ich komme nicht mehr wieder.
01:36:23 Ob es der Nachtisch rausreißen kann? Puddingpulver aus der Tüte dient zur Verfeinerung von Silkes Kirschen für ihr selbstgemachtes Zimt-Parfait. Also schmeckt es so, dass du sagst. Wie geil ist das denn? Ich glaube, die küssen sich jetzt. Feiner Zucker, Taschen.
01:36:52 Na, wie mundet die Eiskreation? Mit dem Zimt, also ich weiß nicht, bisschen weihnachtlich.
01:37:01 Mein Geschmack war es nicht. Bei der Sprühsahne schmeckt man einfach diesen Süßstoff oder dieses Süßmittel sehr stark raus. Ja, du Konnisseurin. Und was sagt der Zwei-Sterne-Koch? Die Kirchen schmecken sehr, sehr langweilig. Sehr, sehr wässrig.
01:37:27 Das Windpuffet ist risslig. Es kommt, dass die Zubereitung nicht richtig durchgeführt wurde und Wasserkristalle sich in dem Eis gebildet haben. Und dann hat man nicht nur dieses Eis gefroren, sondern auch dazwischen diese Wasserkristalle. Und die Sprühsanne, die darf natürlich nicht fehlen. Das ist nicht eine 6, das ist nicht sitzen geblieben, der kommt nie in die Schule. Der Abend nähert sich dem Ende. Nun ist das Urteil der Gäste gefragt. Die 20 Testesser bewerten die drei Gänge sowie das... Das war noch eine richtig geile Bewertung.
Bewertung und Fazit des Testessens
01:37:5601:37:56 ...ambiente und den Service. Dabei ist 0 die schlechteste und 10, ganz klar, die beste Punktzahl. Entschuldigung, darf ich mal zwischen euch einfach nochmal kommen, Jungs? Das unmögliche Wirtshaus, der Name. Wie spricht dich das an? Ich spricht es nicht an. Es ist erstens zu lang und es ist kein... Es liegt nicht im Ohr. Wenn irgendwie was kurz ist, knackes, was wirklich auch im Ohr bleibt, im Kopf... Zum Fick. Gasthaus zum Fick. Weil man dann natürlich...
01:38:25 Sani, Dieter, danke dir für den Prime-Sub. Dankeschön. Wenn man was Anständiges zu essen bekommt, dann kann man auch hier öfters hergehen. Das im Moment leider nicht der Fall ist. Ambiente, ein Punkt. Ja, zu vollgestellt. Sieht so aus wie auf dem Flohmarkt. Man fühlt sich nicht wohl. Also ich fühle mich hier nicht eingeladen. Wenn man in den Hof reinkommt, dann würde man am liebsten umdrehen und wieder rausgehen. Das ist sehr abstoßend. Also der Müll und der ganze Unrat ringsherum würde man überhaupt nicht freiwillig eigentlich reingehen.
01:38:54 Deutliche Worte von den Gästen. Inzwischen ist Silkes Lebensgefährte Enrico von der Arbeit gekommen. Der 43-jährige Bademeister hält die Familie mit seinem Gehalt derzeit über Wasser. Als Bademeister hältst du deine Familie über Wasser. Das ist auch Respekt. Da weißt du, warum die Tochter eine Hose für 9,99 Euro kriegt.
Finanzielle und Beziehungsprobleme in Königsbrunn
01:39:2401:39:24 Hallo. Hallo. Ich bin der Frank Rosin. Ich bin der Enrico, der Lebensgefährte. Der Lebensgefährte, ja. Wie siehst du das ganze Problem mit dem Geschäft? Tja, das ist erstmal ein altes Haus. Wir haben sehr viel erstmal reingesteckt ins Haus, was wir konnten. Ich habe auch mein gesamtes Geld reingesteckt. Wie viel ungefähr? 20.000 so und auf jeden Fall, so geht es erstmal nicht weiter, weil...
01:39:52 Ich habe nichts mehr, außer meinen Lohn noch. Leidet eigentlich auch eure Beziehung darunter? Ja, streiten wir uns auch ab und zu mal. Ja, das ist echt bedrückend, weil wir sind 20 Jahre zusammen und letztlich hat man manchmal das Gefühl, dass dieses Geschäft das eventuell kaputt machen könnte. Ein Schuldenberg von 60.000 Euro und ständige Streitereien belasten das Familienleben immens.
01:40:23 Eins steht jetzt schon fest. Diese Familie steht und fällt mit diesem Laden. Was die hier schon alles reingesteckt haben. An Geld, Lebenszeit und Kraft. Was für eine Aufgabe.
01:40:36 Der nächste Tag in Königsbrunn. Die Stunde der Wahrheit naht. Unterstützung bei der Auswertung erhält das Team von Freundin und Hilferuferin Manuela. Wie geht's dir denn jetzt heute? Ja, nicht so toll, ne? Also ich hab schon einen dicken Kloß im Magen. Hast du geschlafen? Gar nicht. Wenig. Das Essen ist in die Hose gegangen. Das ist einfach scheiße gewesen. Ob Ulf recht behält?
01:41:04 Die Anspannung ist kaum auszuhalten. Morgen. Morgen. Na, wie ist die Stimmung? Nicht so gut. Nicht so gut. War schlimm die Nacht? Ja. Ja? Ja. Ja gut, ich habe die Auswertung dabei. Wird nicht besser. Neben der Bewertung der Testesser wird der Sternekoch der Crew auch seine eigenen Eindrücke vom gestrigen Tag mitteilen. Ah, jetzt nicht so schön. Ja, ihr Lieben, gestern wir das Testessen.
01:41:37 Ihr habt von möglichen 50 Punkten gerade mal... See next, danke dir! Hallöchen!
01:42:07 17 Punkte erreicht. Ein miserables Ergebnis. Ulf lag mit seiner Befürchtung leider goldrichtig. Hübsches Hemd, was der Rose anhat. Bis auf die Nachspeise erreichte das Team in sämtlichen Kategorien nur magere drei Punkte. Silke und ihr Personal haben auf ganzer Linie versagt.
01:42:40 Ganz kurz. Wir haben ihn gesehen.
01:42:55 dass jemand für den Service zwei Punkte und für das Ambiente einen Punkt gegeben hat. Wir haben auch gesehen, dass es umgekehrt war. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass andere Punktzahlen das rausgerissen haben müssen, dass irgendwelche Leute für das Ambiente und für den Service fünf Punkte gegeben haben müssen. Genauso auch bei der Nachspeise. Wenn einer drei Punkte für die Nachspeise gegeben hat, muss irgendeiner acht Punkte für die Nachspeise gegeben haben.
01:43:29 Also 17 Punkte von 50 ist eine Katastrophe. Das erschüttert einen schon. Weil man jetzt nicht gedacht hat, dass man es jetzt wirklich so schlecht gemacht hätte. Das geht schon arg ans Selbstwertgefühl. Vorspeise.
01:43:47 Und das haben die Testesser gesagt. Schmeckte wie Babybrei. Also für mich hat es eine Konsistenz wie Tapetenkleister gehabt. Es war doch keine Vorspeise für ein Restaurant. Das war nix. Die Wirtshaussuppe. Bei den Gästen nun besser bekannt als Gefängniskost, Babybrei oder auch Kleister. Optisch und geschmacklich ein Totalausfall. Obwohl wir erst bei der Vorspeise sind, muss ich sagen, das war ein kulinarischer Tritt in den Arsch.
01:44:17 und ja es ist halt einfach wirklich in die hose gegangen ja da noch nicht da waren sie noch kalte bratkartoffeln
01:44:33 An einer Seite knusprig, an der anderen Seite noch völlig farblos. Eine Katastrophe. Sicherlich machen normal keine 20 Portionen Bratkartoffeln auf einmal. Aber wenn wir normal à la minute das machen, sind genau die Bratkartoffeln die, warum die Gäste kommen. Liebe Silke, wenn du für 20 Personen auf einmal nicht kochen kannst, dann lass uns jetzt sofort abschließen und lass uns irgendwo schön Kaffee trinken gehen. Dann fahre ich nach Hause und ihr macht irgendwas anderes.
01:45:00 Mir fehlt einfach die fachliche Linie. Der Nachtisch. Das hat ja noch ganz gut weggekommen. Aber wie du die Kirschen zubereitet hast, das ist noch nicht mal Hobbykoch, das ist noch nicht mal Hausfrauen-like. Das ist noch, noch da drunter. Doch es waren nicht nur die mit Puddingpulver verfeinerten Kirschen, auch das chrisselige Zimt-Parfait und die Sprühsahne fielen gnadenlos durch. Das ist für mich ein No-Go. Es ist null Leidenschaft in eurer Küche.
01:45:29 Das ist wie Tiefbau. Das ist, als wenn ihr den Garten draußen macht. Kommen wir zum Service. Also grundsätzlich seid ihr als Truppe sehr freundlich, sehr umgänglich. Aber dennoch, Conny, haben die Gäste zum großen Teil gesagt, dass sie dich sehr unfreundlich fanden. Es gab einen relativ harschen Befehlston.
01:45:51 Einfach einen Platz aussuchen. Bitteschön. Die Garderobe ist da draußen. Einfach schön zusammenrocken, bitte. Ich hab sie nur von dem einen Tisch wieder rüber. Es ist egal. Es geht nicht um was, es geht um wie. Ich glaube einfach, dass das Grundproblem ist, dass alle Menschen, die hier arbeiten, eine grundsätzliche Führung fehlt. Du gibst den Mitarbeitern kein Rezept.
01:46:19 Zur Gestaltung und zur Realisierung dieser Gastronomie. Also was ist das hier eigentlich? Wie spreche ich mit den Kunden? Wie gehe ich mit den Kunden um? Das lässt du zu. Aber du gibst es nicht vor. Also ich habe schon versucht, das zum Teil zu ändern. Aber es scheitert an der Umsetzung. Es bleibt immer nur beim Versuch. Es gibt in diesem Laden keine Regeln. Es macht jeder, was er will.
01:46:47 Wie oft hat man schon gesagt, man setzt sich zusammen. Aber das haben wir auch schon gemacht. Ja, aber es wird doch nicht eingehalten. Nutzt doch nichts, wenn ich sie schreibe und dann hänge ich sie irgendwo. Oh, da ist es direkt schnell hier. Siehst du schon den Blick. Da geht es hoch. Sie direkt. Guck mal hier, aber auch eine Kampfhaltung hier direkt.
01:47:04 Sie, oh, jetzt geht's los hier, Zickenkrieg. Drei, zwei, eins. Wohin oder legst du in die Schublade? Ja, natürlich, das ist schon klar, aber irgendwann hat man auf zum Reden und hat man auch irgendwas auf zum Schreiben und in der Regel irgendwas zum Sagen. Mach, das muss jeden Tag so gemacht werden und so soll es sein. Man hat schon zigfach darüber gesprochen, aber es ist nichts passiert. Es wird nicht umgesetzt. Das Hauptproblem hier im Laden ist einfach, dass du als Chefin das Chefsein auch leben musst. Chef.
Harte Wahrheiten und fehlende Führung im 'Unmöglichen Wirtshaus'
01:47:3301:47:33 ist keine Plakette, die ich an der Brust trage, wo draufsteht, ich bin Chef, sondern das muss sich leben und ausstrahlen. So nehme ich. Die bittere Wahrheit, Silke hat ihren Betrieb nicht im Griff. Auch ihre Idee vom unmöglichen Wirtshaus scheint über kurz oder lang das Todesurteil für den Laden. Ich fange mal bei Ambienta auch mit dem Namen an. Das unmögliche Wirtshaus.
01:47:55 ist aus Marketing-Sicht ein genauso unmöglicher Name für eine Gastronomie. Überhaupt für irgendwas. Hinterkopf ist unmöglich, auch immer unmöglich. Ist ja genauso, als wenn ich sage, bei mir schmeckt es scheiße. Diese verschiedenen Stühle, das sieht einfach aus, als wenn du die Esser aus der Not so zusammengesucht hast. Und nicht, weil es eine Idee ist. Und die Totenköpfe hier drin und so was. Ich persönlich finde es wirklich grausam.
01:48:23 Aber nicht nur der triste, vollgestellte Innenraum ist ein Gästeschreck. Der Sternekoch konfrontiert die Crew mit dem verwahrlosten Außengelände. Jetzt ist Augenöffen angesagt. So, jetzt guckt euch das mal hier an.
01:48:41 Schaut scheiße aus. Sieht nicht besonders einladend aus. Ein kaputter Zaun, Matschpfützen und eine Müllhalbe. So empfängt das Kochis seine Gäste. Schönes Random-Bauschaum.
01:48:58 Die Gäste parken hier, die sehen sowas. Weißt du, was ich denken würde? Wie sieht es denn da in der Küche aus? Wie sieht es denn da? Da kriegt der Pickel. Da brauche ich kein Geld für. Das mache ich mit meinen Händen. Stehe ich morgens auf und räume hier auf.
01:49:14 Silke, was sagst du dazu? Ja, es sieht schlimm aus. Es sah immer schon schlimm aus. Wir haben jedes Mal immer ein bisschen was gemacht, immer wieder weggetragen, aber es kommt immer wieder was dazu. Und jetzt sieht es halt immer noch schlimm aus. Das gilt leider auch für den verwitterten Biergarten. Hier hat offenbar schon lange keiner mehr den Besen geschwungen. Damit muss jetzt Schluss sein. Ja, und dann da, guck mal, dieses Kladradat. Ein bunter Scheißhaufen.
01:49:42 Es sieht verlassen aus, es sieht lieblos aus und das muss geändert werden. Doch hat Silke die nötige Kraft, ihren Betrieb komplett umzukrempeln? Die 46-Jährige erträgt die Wahrheit nur schwer. Es passt der Name nicht, es passt die Einrichtung nicht, das Essen passt nicht. Ja, es geht einem schon nah.
01:50:13 Zu lange hat Silke die Augen vor der Realität verschlossen. Für die Chefin bricht eine Welt zusammen. Alles gut? Das stimmt halt wirklich. Wir waren ein bisschen fertig. Ja. Wir waren ein bisschen viel auf. Es kommt halt jetzt richtig an, jetzt wo du sagst. Und wenn man es dann gemeinsam sieht, dann... Dann kommt Werbung. Aber jetzt mal wirklich ganz, ganz ehrlich.
01:50:40 Wenn man ehrlich zu sich selber ist. Glaubt ihr? Das würde ich auch in Rosinen fragen. Ich meine, du siehst das ja, wie es ist.
01:50:59 Und das ist ja ein Prozess, der da passiert. Das ist ja nicht, die kaufen das so und sagen, ja, pff. Das war ja ihr großer Traum, sich selbstständig zu machen mit dem Ding. Okay. Jeder hat Träume. Aber da muss man einfach sagen, nee, nee, das schaffst du nicht. Das ist zu hoch für dich.
01:51:26 Du schaffst es nicht, ein Restaurant zu führen. Tut mir leid. Kommt es halt so ein geballter Kraft, weiss? Weiss? Wisch? Das ist halt gerade ein bisschen... Kacke. Aber es ist ja richtig. Es ist ja richtig, dass wir das jetzt so gemacht haben. Auch die sonst so raubeinige Conny kann ihre Traurigkeit nicht verbergen.
01:51:55 Weil ich gar nicht wusste, dass die Situation so schlimm ist wie dem Ganzen. Weil sie mir einfach jetzt so leidtut, dass das alles so zusammengefahren ist. Das ist ja uferlos. Die Botschaft ist angekommen. War hart. Ja. Aber irgendwie müssen wir hier weiterkommen. Und am besten mit dem Wesentlichen. Kochen.
01:52:25 Ein Kochcoaching soll zeigen, ob Silke und Ulf über... Ja, aber da brauchst du für das Kochcoaching, sind wir auch mal ehrlich, bei so einer brauchst du Jahre für ein Kochcoaching. Da kannst du nicht mal eben sagen, komm, wir machen mal... Ja. Wir machen ein Kochcoaching. Da musst du... Eine Ausbildung soll die machen.
01:53:00 überhaupt das Potenzial haben, die Küche allein zu schmeißen. Ihr seid keine Küche. Aber dennoch will ich schauen, ob man euch da hinbringen kann. Und das möchte ich heute mit euch anhand der Soße machen. Ich bringe euch das bei. Mit der Soße.
01:53:15 Ja, macht eine Spiegel auf und verkauft eine Bockwurst. Ja. Und warum?
01:53:35 Ja, weil ich dachte, das wäre ausreichend. Das ist ja schon sehr klein. So, ab sofort hörst du auf zu denken. Je größer das Stück ist, desto weniger Angriffsfläche hast du. Okay. Je kleiner die Stücke sind, desto mehr Angriffsfläche hast du auch. Und je mehr Angriffsfläche du hast, desto mehr Geschmack kriegst du auch aus der Ware raus. Genau. Du kannst ja auch das ganze Tier da reinschmeißen. Also muss Ulf das Hackebeil schwingen.
01:54:04 Auch hier ist exakte Arbeit gefragt. Denn die Knochenstücke müssen genauso groß wie das Gemüse sein. Hier siehst du, nur große Stücke, damit alles dieselbe Röstzeit hat. So macht man es. Die Knochen müssen kräftig angeröstet werden. Im Anschluss wird das Gemüse in dem Fleischsaft angebraten. So vermengen sich die Geschmacksstoffe optimal. Einen fruchtigen Touch erhält das Ganze durch Tomatenmark.
01:54:33 Eine weitere wichtige Zutat, Rotwein. Was möchtest du jetzt machen? Den Rotwein reingießen. Wie viel? Eine Flasche. Eine Flasche. Jetzt kommt nämlich der Punkt. Ich merke, dass es den Ansatz nicht richtig macht. Guck mal, was da jetzt ist. Seht ihr das hier? Was ist das? Das ist Bratensatz. Der muss gelöst werden. Und das heißt glasieren. Das, was ich da jetzt abziehe mit dem Rotwein, nennt man Glas. So, das heißt...
01:55:02 Viertel Flasche. Und jetzt geh ich hin und löse die Glas vom Boden. Und pass mal auf, was jetzt passiert. Was passiert jetzt? Los, berichtet mir. Es vermengt sich. Es emulgiert. Ja. Es wird dickflüssig. Ja, es wird dickflüssig. Was heißt das? Ich brauche eine Soße am Ende des Tages niemals ... Anbinden. Anbinden, ja klar. Warum nicht? Ja, weil ich denke, das ist ein Hade. Eine natürliche Bindung. Ja.
01:55:32 Bislang hat Silke immer Soßenbinder verwendet. Die 46-Jährige ist begeistert. Aber Begeisterung für gute Küche macht noch lange keinen Koch. Der Soße fehlt zum Gelingen nun nur noch Brühe und Rotwein. Silke und Ulf hingegen haben noch einen langen Weg vor sich.
01:56:01 Ich möchte den beiden gar nicht unterstellen, dass sie nicht kochen wollen.
01:56:05 Aber für Kochkurs und bei Null anzufangen, haben wir keine Zeit. Hier muss sofort ein Koch her. Doch zuvor hat sich der Sternekoch mit Silkes Mutter Helga verabredet. Da kommt jetzt noch die Familie mit rein. Wie viel hast du drin, Mully? Erzähl mal, wie ist die Situation für dich hier? Sie ist für mich sehr angespannt, sag ich mal. Wie viel Geld hast du hier schon reingesteckt in das Geschäft? Ja, 30, 40, denke ich mal.
01:56:35 30, 40.000? Mhm.
01:56:38 Also mit Krediten. Also mit Kredit, den ich aufgenommen habe. Helga hat nicht nur 20.000 Euro bei der Bank aufgenommen, auch ihre gesamten Ersparnisse sind in das Restaurant geflossen. Geht Silke pleite, steht auch die Rentnerin vor dem Nichts. Schön. Also meine Trauer ist schon sehr groß, weil ich habe, ehrlich gesagt, Existenzängste.
01:57:05 Ich habe auch eine sehr, sehr große Hoffnung, dass Frank uns helfen wird.
Finanzielle Katastrophe und Neuanfang
01:57:1401:57:14 Von den Schulden bei ihrer Mutter hat Silke bislang nichts erzählt. Die Betriebszahlen sollen darüber Aufschluss geben, wie es tatsächlich um das unmögliche Wirtshaus steht. Manuela unterstützt ihre Freundin seit kurzem bei der Buchhaltung. Du hast Umsatz gemacht letztes Jahr 103.000 Euro. Wareneinkauf 43.000 Euro. Das ist ganz leicht auszurechnen. Du hast 43 Prozent Wareneinsatz. Das ist schon mal viel zu viel. Und 30 Prozent wäre genau richtig. Das heißt also 13 Prozent zu viel.
01:57:43 Das sind über deinen Umsatz gute 10.000 Euro, die schon mal weg sind. Geld, das Silke gut gebrauchen könnte. Ihre viel zu große Speisekarte und zu niedrig kalkulierte Preise führen zu dem erhöhten Wareneinsatz. Die Bilanz des letzten Geschäftsjahres in Kochis niederschmetternd. Insgesamt hast du dann als vorläufiges Ergebnis 1.700 Euro Gewinn gemacht. Davon noch abzuziehen, die 4.000.
01:58:11 Was jetzt vor dem Strom noch kam, was noch das Jahr 2012 betrifft. Und es hat sich herausgestellt, dass noch weitere Ausgaben, die noch folgen werden. Das heißt, Endergebnis circa minus 7. Minus 7.000 Euro. Tschüss, hör zu. Hier ist das Voläuferergebnis minus 1.800 Euro im Januar. Also sieht nicht gut aus, Kinder, ne? Nein. Deine Mutter hat mir erzählt, die hat hier 40.000 Euro gegeben. Plus die 60, die jetzt stehen, sind 100.
01:58:39 In zwei Monaten. In gut zwei Jahren. Mit unfassbaren 100.000 Euro steht Silke bei Familie und Bank in der Kreide. Seit Anbeginn ist ihr Betrieb ein Minusgeschäft. Die Lage ist schlimmer als befürchtet. Ja, tschüss. Was für kurz? Das ist aus. Wir müssen unbedingt den Familienrat zusammenrufen und müssen darüber sprechen.
01:59:08 Wie es hier weitergeht. Die Situation ist mehr als brenzlig. Also da macht sich so eine Hoffnungslosigkeit breit. Und dann ist natürlich diese immense Schuld, die immer größer wird, weil du ja auch eine Verantwortung trägst. Meiner Familie gegenüber. Freunden. Deiner Tochter. Die alle an mich geglaubt haben. Ja. Und ich es aber nicht gepackt habe.
01:59:38 So schmerzvoll es ist, Familie und Mitarbeiter müssen eingeweiht werden. Auch Silkes Tochter Sophie will endlich erfahren, wie es wirklich um den Betrieb ihrer Mutter steht. Einer fehlt. Lebensgefährte Enrico ist noch bei der Arbeit. Ja, einer muss punkeln. Ich habe mir die Zahlen mit euch angeguckt. Es gibt 100.000 Euro Schulden. Nur Passungslosigkeit bei Team und Familie. Dieser Schuldenberg übertrifft die schlimmsten Befürchtungen.
02:00:07 Ich muss ehrlich sagen, das ist für mich niederschmetternd. Also mit so viel, sage ich ganz ehrlich, hätte ich nicht gerechnet. Nach meiner Erkenntnis gibt es nur zwei Möglichkeiten. Keine, es gibt nur eine. Nur mal zwei Nieren verkaufen.
02:00:34 Nummer zwei, deine unmögliche Idee des unmöglichen Restaurants stirbt hier und sofort. Es wird abgeschlossen und alles, aber auch alles wird neu gemacht. Und dazu gehört, nach dem, was ich heute gesehen habe, auch ein neuer Koch. Ich möchte, dass du das überdenkst.
02:00:59 Ich würde, dass du das mit deinem Lebensgefährten besprichst. Und wenn ich wiederkomme, dann brauche ich eine Entscheidung. Ich drücke euch dabei die Daumen. Bis dahin. Nur eine Drehung um 180 Grad kann das Kochis noch retten. Aber schafft es Silke, sich von ihrer unmöglichen Idee komplett zu verabschieden? Ich habe hier so viel reingesteckt. Und das war ja mein Konzept. Und jetzt muss ich es halt.
02:01:27 Wenn ich es dann will, gehen lassen. Da muss ich jetzt einfach erst noch drüber nachdenken. Es wird schwer. Wenn Silke schließen müsste, wäre es sehr schwer für mich. Sehr hart.
02:01:44 Was für Bullshit? Das Ganze zum Verkraften. Weil ich einfach gar nicht arbeite und gar mit der Selke beieinander bin. Weil sie ist einfach ein lieber Mensch. Und deswegen will ich ihr helfen. Weil sie einfach sagt, das ist ihr Traum. Das ist jetzt wirklich eine schwierige Situation. Aber eine Entscheidung, die getroffen werden muss.
02:02:14 Der nächste Tag in Königsbrunn. Heute wird die Zukunft von Kochis unmöglichem Wirtshaus besiegelt. Entscheidung. Alles oder nichts. Darum geht's.
02:02:30 Ich habe gerade so viel Spaß. Wir machen weiter.
02:02:58 Also ich habe mich entschieden weiterzumachen. Hammer, Glück, die Musik. Silke hat sich gegen ihre unmögliche Idee und somit für einen Neuanfang entschieden. Stark. Du hast hier Geld drinstecken, genau wie die Mama. Was sagt ihr dazu? Wir stehen voll hinter ihr. Wir haben das besprochen, alle für und wieder abgelegt. Also ihr helfen, wo wir können. Ja.
02:03:25 Erst muss ich eben was ändern. Sie muss Chef sein. Also das ist schon ganz klar rausgekommen, dass ich mich als Person ändern muss. Ich muss einfach mehr Chef sein. Aber jetzt merke ich, dass die Energie wieder zurückkommt und ich Lust habe, das zu verändern. Wie seht ihr das? Wir stehen mir nicht so. Als Freunde und wollen natürlich so mit jeder Möglichkeit helfen. Und ich werde mich auch bemühen, besser zu werden.
02:03:53 Jawohl. Etwas. Ja, klar.
02:04:18 Aber ich bin froh, dass es sich fürs Weitermachen entschieden hat. Ich möchte an dieser Stelle auch einige Zweifel einräumen. Frank Rosins Maßnahmen. Eine neue Idee für den Laden. Vom Namen über die Inneneinrichtung bis hin zu den Außenanlagen. Alles muss generalüberholt werden. Eine neue kulinarische Linie. Neues Personal. Silke braucht einen gelernten Koch. Last but not least. Ein Servicecoaching. Neues Leben.
02:04:50 Eine Insolvenz wäre vielleicht eine Lösung. Innerhalb von drei Tagen soll alles fertig sein. Denn länger kann es Silke sich nicht leisten, den Laden zu schließen. Die Aufgabe für den Familienrat, ein neuer Name für das Lokal muss her. Eins steht für Mutter Helge. Das Unmögliche wollen wir mal ganz schnell vergessen. Das war ein Schuss daneben. Genau wie die Speisekarte. Der wilde Mix aus Nord- und Ostdeutscher Küche konnte bei den Königsbrunnern nicht punkten. Was?
02:05:18 Das allerwichtigste, was wir jetzt besprechen müssen, ist die kulinarische und die gastronomische Ausrichtung dieses Lokals. Was machen wir denn jetzt aus diesem Unmöglichen? Werbung, würde ich sagen.
02:05:52 Es reicht schon eine kleine liebevolle Geste, um zu zeigen, dass uns jemand am Herzen liegt. Nutella Biscuits, ein knuspriger Keks mit einem cremigen Herz aus Nutella. Von Herzen, Nutella Biscuits.
Reflexionen über Content, Kritik und Depressionen
02:06:1102:06:11 Schumi, grüß dich. Krieger macht auch immer weiter, obwohl er fast keinen eigenen Content mehr macht. Und Krieger weiß auch, wie es ist, wenn alles richtig scheiße ist. Aber jetzt schön über andere lässer und spotten. Schon irgendwie paradox. Ja, in einer gewissen Art und Weise. Jedoch habe ich einen großen Vorteil. Ich habe keine Schulden.
02:06:36 Weißt du, ich bin nicht verschuldet. Das ist, finde ich, mein großer Vorteil. Und ja, ich hänge auch an der Tätigkeit der Selbstständigkeit. Und ja, du hast definitiv auch recht.
02:07:10 Da ist auch eine Menge Wahrheit drin in deinen Punkten.
02:07:22 Aber was ist denn eigener Content? Also wir können da gerne drüber reden. Ich finde das auch sehr gut. Ich habe zum Beispiel angefangen eben mit gut einer Runde Balladro. Okay, alles klar. Dann habe ich versucht, das Ding zu spielen. Dieses K-Simulator. Kritik ist auch vollkommen in Ordnung.
02:07:53 Ist doch vollkommen in Ordnung. Ich möchte auch gerne Kritik haben und wenn Leute sagen, sie möchten keine Reactions haben oder so, ey, alles cool. Natürlich, ich mache gerade ein paar Sachen nebenbei.
02:08:10 Ich mache gerade ein paar Sachen nebenbei, die ich machen muss quasi, um so ein bisschen gewisse Sachen zu ordnen. Ja, aber ich höre alles zu, ich kriege alles mit. Und ja, ich läste auch darüber und ich weiß auch, wie hart es ist, selber in so einem Loch zu hängen. 100 Prozent.
02:08:39 Tausendprozentig. So, aber warum machen wir das? Weil das gewünscht worden ist. Eine Reaction. So soll ich jetzt sagen, oh, die tut mir leid und pipapo, kann ich auch machen. Na, also von daher, was hättest du denn gerne für ein Content? Was würdest du dir gerne wünschen, wenn du sagst, kein eigener Content?
02:09:06 Gamester Smith? Nein, nein, nein, nein, nein, nein. Ich möchte auch nicht, dass ihr jetzt irgendwie einen Schumi attackiert oder so. Ich finde das gut, dass Leute auch mal so ein bisschen ihre Meinung sagen. Finde ich super wichtig. Finde ich super, super wichtig. Und soll hier auch nicht irgendwie...
02:09:32 Ja, wie soll ich sagen? Zerstört werden. Ich finde es wichtig, dass Leute ankommen und sagen, was ihnen auf dem Herzen liegt, was sie stört. Und das soll auch so bleiben. Wenn Leute damit ein Problem haben, einfach ruhig sein.
02:10:03 Bist du noch da, Schumi? Wir fahren gleich sofort weiter. Die Zeit nutze ich hier ein bisschen. Ich bin noch zu selten, meinem Lirken einen Anspruch zu stellen. Wir kommen aber auch ein paar Ausschnitte aus dem Stream, wie durch Herablassen über andere äußerst.
02:10:28 Über wen äußere ich mich herablassend? Es gibt zwei Leute, über die ich mich herablassend äußere. Das ist ein Miki-TV. Und ich muss mal eben ganz kurz an die Tür. Entschuldigung.
02:12:11 So. Ich bin doch zu selten, mal im Lock mal Ansprüche zu stellen. Jeder kann Ansprüche stellen bei mir. Jeder kann sagen, was er gerne möchte. Und wenn ich mich damit d'accord bin, alles gut, mache ich es gerne. Und herablassen mache ich es gerne über Miki. Mache ich sehr gerne, weil ich finde,
02:12:39 Wenn man seine Community schamlos ausnutzt und mit Füßen tritt und nicht auf seine Community hört und sie, wie soll ich sagen, dreckig behandelt, hat man das verdient. Plus noch, ich sehe es als Anlügen. Ich sehe es als Anlügen.
02:13:12 Bei dem Markt geht es darum, zu sehen, wie Leute schlecht gehen. Er geht da hin, um zu helfen, außer bei den Schlappen.
02:13:35 Leif, keine Ahnung. Du weißt, warum ich hier damals verschwommen bin? Dann passt alles rein. Ich finde es nur schade, dass ich dich so lange supportet habe. Das ärgere mich nach wie vor. Deshalb muss ich gerade mal Luft machen, weil ich es mitbekommen habe. Was hast du mitbekommen? Was störst du? Leif!
02:14:12 Gumi, was? Ich habe eine ehrliche Frage. Eine ehrliche Frage. Ich habe eine klare Frage an dich. Was enttäuscht dich so sehr? Was hat dich so an mir und meiner Art enttäuscht, dass du sagst, boah, es geht gar nicht?
02:14:33 Das würde mich wirklich interessieren. Von mir aus auch gerne in einem Talk oder so. Ich stelle mich gerne der ganzen Sache, ich sage dir, warum ich was, wie, wo gemacht habe. Ich lasse meine Hosen vor der gesamten Community runter und stehe offen und ehrlich zu dem.
02:14:55 Weil du warst lange Zeit dabei, wir haben uns von dich gut verstanden und du hast irgendwie ein Bild von mir, was ich nicht verstehe, wieso, weshalb, warum, wo ich gerne mit dir darüber rede und dir einfach sage, warum, wieso, weshalb ich gewisse Sachen gemacht habe. Und das mache ich und das mache ich nicht, um mich vor irgendwelchen Leuten
02:15:22 wie soll ich sagen, aufzuplustern oder irgendwas, oder um mich besser darzustellen oder, keine Ahnung, oder um dich schlecht darzustellen zu lassen, sondern das mache ich, weil ich dich schätze als Mensch, weil du jahrelang hier warst und ich das auch schade finde, dass ich dich verloren habe und mich das wundert. Das ist der einzige Punkt.
02:15:59 Und würde mich freuen, wenn wir es machen. Ich weiß, es gibt so Leute wie, was weiß ich, hier jetzt als Beispiel Lev gerade eben, der dann da, ich nenne es mal reinbildet, von der Seite hat, kennt ihr ja auch. Brauchen wir nicht drüber reden.
02:16:23 Weil das, was Schumi hier geleistet und erreicht hat, da muss ein Leve erstmal hinkommen. Und damit meine ich nicht irgendwelche Subs oder der ganze Sabradi, sondern einfach die Aktivität. Und mir liegt viel, und das magst du vielleicht nicht glauben, Schumi, aber mir liegt wirklich viel an Zuschauern, an Stammzuschauern wie dir,
02:16:53 Und ich sage ganz offen und ehrlich, ich vermisse dich. Und das nicht wegen irgendeinem scheiß Sub oder irgendwas. Sondern auch wegen deiner Meinung, wegen den Gesprächen, den Austausch. Das sage ich so, wie es ist. Weil ich das so meine.
02:17:27 Und ja, ich bin kein Fortnite-Spieler, der mit Füßen hoch da liegt und pipapo. Das kann ich halt, da habe ich keinen Bock mehr drauf. Das ist ein wichtiger Punkt, da habe ich keinen Bock mehr drauf. Das kann ich mir nicht tun.
02:18:17 Du kritisierst eben viele andere Leute und oder deren Content, ohne eigenen Content durchzuziehen. Sehe auch deinen YouTube-Kanal. Das habe ich so oft live mitbekommen und jetzt halt ab und zu. Ich finde sowas eben nicht okay, weil ich es anders gelernt habe. Keine Ahnung, ob man das gut versteht. Ja, kann ich nachvollziehen. Aber ich sage dir ganz ehrlich, ich versuche mich auch davon zu distanzieren. Und als Beispiel, ich habe mir die ersten Folgen von Game Zero angeschaut, zusammen mit der Community.
02:18:45 Fand ich absolut schrecklich, absolut grausam, absolut schlimmes Format. Und dann geh mal bitte in meine Wiederholungen und guck dir jede einzelne Reaction oder irgendeine Reaction an, wo ich auf zum Beispiel Brian reagiert habe. Wer gewinnt? Pass auf!
02:19:12 Ich kritisiere ja immer nur andere Leute und wie schlecht sie es machen. Als Beispiel, ich will mich nächste Woche mit Sebo treffen von Catch Me, um dort mich einzubringen. Ich selber kriege es nicht hin, weil ich nicht die Reichweite habe, diese Projekte zu machen. Aber ich möchte mich gerne einbringen. Und ich habe Sebo kritisiert. Das hat er auch sehr persönlich genommen, was mir sehr leid tat. Dafür habe ich mich sogar persönlich bei ihm entschuldigt.
02:19:40 Und bin hingegangen und habe gesagt, okay, alles klar. Ey Sebo, pass auf, lass uns reden, lass uns an den Tisch sitzen. Wir treffen uns nächste Woche, um, dass ich ihm helfen kann, mit meinem Wissen, was ich habe, das besser zu machen. Ich selber, wie gesagt, kriege es leider nicht hin. Ich selber kriege es leider nicht hin, das zu reißen. Aber ich versuche es.
02:20:12 Ich hasse das hier, dass es immer hier ist, letzten Monat, letzten Monat. Ich probiere Sachen aus. Ich habe, was weiß ich, keine Ahnung, als Beispiel.
02:20:50 Hier habe ich Rematch ausprobiert, damit komme ich aber so gar nicht klar mit der Steuerung mit dem ganzen Sabrally. Das ist nicht meins.
02:21:10 Ich versuche ja auch, wie gesagt, wirklich diesen eigenen Content zu machen. Ich habe hier diesen Storage-Simulator. Haben wir echt lange gespielt. Ich weiß nicht, wie viel. Moment, ich gucke. Storage. Habe ich den oben im Favoriten noch drin?
02:21:33 Da haben wir 42 Stunden Spielzeit drin in den letzten Wochen, was ich halt gemacht habe.
02:21:42 Weil es halt Bock gemacht hat. Und ich habe es auch genossen, irgendwie dort zu spielen. Manche Spiele habe ich halt einfach Bock drauf, das zu machen und zu tun. So, wenn es geht, Motion Sickness-mäßig. Ich hätte auch gerade eben diesen Car-Dealer-Simulator gespielt. Ging aber nicht. So, da haben sich Leute hier, Kieskauer hat sich, glaube ich, oder irgendeiner hat sich hier Mimi gewünscht. Da habe ich drauf reagiert, wo ich nicht verstehen kann, wie man das überhaupt noch machen kann.
02:22:06 Über Schlappen sage ich nichts Negatives, meckere ich nicht rum. Im Gegenteil, feiere ich. Ich fahre morgen dorthin, fotografiere dort mit einem Livestream, was ich gerne machen wollte. Hier war ein bisschen Musik. Schlaganfall, Gewicht. Da bin ich schon wieder durch.
02:22:42 Vielleicht bin ich zu alt, das ist für alles, aber wenn mir ein Streamer nicht passt, dann schaue ich einfach nicht und ziehe weiter. Es kostet mich nichts. Ich habe früher gerne Knossi gesehen, der ist für mich nur noch eine Hilfsfassor für Werbezwecke auf Twitch geworden. Aber das ist mein Problem. Tausend andere finden es weiter gut. Ich logge gern bei Krieger, war es für mich einfach ein schildiger Streamer. Ich schaue dir auch sehr lange zu und kann schon Millennial und auch die Kritik von Stevie öfters mal verstehen. Obwohl es dein Job ist, hat man manchmal das Gefühl, dass der Stream nur ein Hobby ist.
02:23:06 Du bist während des Streams häufig längere Zeit weg, ohne im Screen, was dazu angezeigt wird. Ja, das stimmt. Es läuft ein Video und du machst andere Dinge nebenbei. Ich finde es cooler, wenn der Stream an ist, dass du auch voll dabei bist. Das würde ich auch gerne. Das schaffe ich nicht immer. Wie jetzt zum Beispiel, ich muss so ein paar Sachen machen. Ich kann natürlich den Stream ausmachen, mich hier eine halbe Stunde darum kümmern und dann den Stream wieder anmachen. Was aber dann so semi ist.
02:23:52 Ich weiß es, ich glaube mal, ich habe viel mehr davon bekommen. Pass auf, ich zeige dir jetzt mal was, wo ich einem Zuschauer, einem Moderator sehr weh getan mit habe. Und ich zeige dir mal was.
02:24:21 Es wäre schön, wenn vielleicht irgendeiner da draußen sich die Mühe macht und so die ganzen Highlights aus den einzelnen Folgen zu einem, wie soll ich es formulieren, zu einem, was weiß ich, 20, 30 Minuten Video zusammenschnuppelt, wo die schönsten Sprüche von diesem Let's Play drin sind, fände ich geil.
02:24:56 Wer ist denn da drüben? Ihr Mardet! Verreckt!
02:25:06 Mahlzeit. Mr. Drake. Kannst auch Drake sagen. Finger weg, sonst ziehst du einen blutigen Stumpen zurück. Ja, das war schön auf die Fresse jetzt hier. Alle mir hier. Zack. Zack, den Tiger-Uppercut. Und hier kriegt er auch nochmal schön aufs Maul. Da war kein Bums hinter. Da musst du mal hier eine Schelle geben. Bam. Zack. Schöne Schelle. Zack. Fight Night, Round 4.
02:25:37 Einmal spülen bitte. Oh na hier schöne Mahlzeit. Mach mal einen Curry-Schnitzel, Bombay und eine Pommes. Und ja, schaut euch mal den Typen hier an. Da. Also wenn der, also das ist ja aber nicht jetzt hier der klassische Museumsbesucher, muss man ja mal ganz ehrlich sagen. Der Ring, der Ring sie zu knechten. Da ist er. Der Abonnentenring. Und er erregt jetzt hier unsere Aufmerksamkeit.
02:26:08 Johnny von der Maik-Joclus. Na, chicas? Bock auf den Tänzchen, ihr bei mir? Hallo. Komm mal weg. Hallo. Also ich komme in fünf Jahren wieder, bin ich ein bisschen reifer und dann seid ihr fällig, Freunde. Ihr auch hier. Komm bald wieder. Hier, schöner Schweinekopf. Na, ganz allein hier. Wie geht's ja?
02:26:31 Mach mal den oberen Knopf auf, ist doch warm hier. Ich glaube, reicht erst mal. Da hat jemand sich Mühe gemacht und hat das Ganze, was ich dort damals gemacht habe, zusammengeschnitten.
02:26:54 Und hat mich im Stream darauf angesprochen. Hey Krieger, wie findest du es? Und, ne, pipapo. Dann waren wir noch bei dem Thema Thumbnail-Diskussion. Das war, bevor ich das Ganze gesehen habe, habe ich schon gesagt, dass das Thumbnail mich irgendwie so nicht abholt. Aber auf jeden Fall letztendlich habe ich das Video mir angeguckt und habe im Stream gesagt, ey, das tut mir jetzt echt leid, aber ich fühle das so gar nicht hochzuladen.
02:27:21 Ich habe im Stream gesagt, ich würde gerne mit ihm über das Video mal reden, weil das sind so ein paar Dinge, die mir missfallen. Daraufhin, ja, sag, was ist es? Und erzähl und daraufhin habe ich gesagt, ich möchte das Video so nicht hochladen. Das ist nichts, was mir gefällt, was ich machen möchte und ich weiß, dass da eine Menge Arbeit drin steckt, aber
02:27:50 Das will ich nicht auf meinem Kanal haben. Daraufhin gab es im Stream keine weitere Nachricht mehr. Das sollte ich auf meinem Kanal hochladen. Von einem anderen Moderator. Der hier noch Moderator ist. Daraufhin schrieb er mir an.
02:28:18 Mal kurz, WeTalk. Ich verstehe deine Gedanken und Konzepte überhaupt nicht, beziehungsweise sehe keine langfristigen Konzepte, die was hergeben und die Zuschauer unterhält. Es ist alles kurzfristig auf schnellen Profit ausgerichtet. Ehrlich, Kriegi, das merkt man bei dir einfach. Deine Zeit und Kohle in Projekte und Cutter zu investieren, nee, wenn du die Zeit in Kohle, Projekte und Cutter investieren würdest, anstatt jeden Stream über andere Streamer und deren Business zu reden und wie du schnell zu Fail kommen kannst, dadurch connecten kannst, auf Einladungen hoffst,
02:28:47 dadurch mehr Profit erreichst, dann hättest du klare Konzepte und viel Content. Früher warst du ein Macher und mittlerweile läufst du einfach mit und gibst Personen, die dich nicht mögen und anderen Streamern die größte Aufmerksamkeit und deiner Community dagegen kaum.
02:29:00 Nicht böse gemein, Kriege, aber du lässt dir auch nicht helfen. Du bist mittlerweile beratungsresistent. Es ist einfach immer wieder das gleiche Muster. Ich bin nicht sauer wegen dem Uncharted-Video oder so, aber das ist auch so ein Ding. Zuerst bist du gespannt und dann fühlst du es plötzlich nicht mehr. Wie mit den 7 vs. White-Videos. Logisch, dass du da 0 Cent bezahlt hast, keinen Aufwand betrieben hast. Leicht zu sagen, passt mir nicht. Es geht um Präsenzzeilen, Content zu liefern und Best-ofs machen viele. Siehe Pete, Smith, Gronkh und Monte, der auf alte Videos reaktet. Ein Best-of, Monte und Kriege wäre auch super gewesen.
02:29:29 Zum Beispiel. Aber ja, es ist unmöglich, mit dir langfristig ein gesundes Business zu führen. Aber es ist dein Kanal, deine Entscheidung. Ich wollte dir einfach ein bisschen helfen. Wie dem auch sein, ich habe zwei YouTube-Videos thumbnail und zwei Videos mit thumbnail gemacht. Habe keinen Cent gesehen. Und zwei Videos wurden einfach gecancelt. Wir, deine Community, fragen uns teilweise echt, wie du dir das vorstellst. Ich habe genug andere Projekte, Hobbys, wo ich meine Zeit sinnvoll investieren kann. Fazit, Zeitverschwendung.
02:29:56 Deswegen mache ich hier einen Cut mit der Zusammenarbeit. Alles Gute dir. Daraufhin habe ich geantwortet, weil ich wollte gerne mit der Person schreiben oder reden. Hey, ich hätte gerne mit dir gesprochen, aber du warst gestern direkt weg. Und dass du gestern direkt besser hast, hast du mir auch direkt gezeigt. Ich kann deine Denkweise sehr gut verstehen, vollkommen. Leider siehst du nur den Typen im Stream.
02:30:23 Mir geht es überhaupt nicht um Fame und ich verstehe auch nicht, wie du darauf kommst, dass ich jahrelang unter Commander Clickdose mich gemobbt gefühlt habe. Diese Zeit für mich durch Depressionen enorm schwer war, wird viel missverstanden. Als ich Bestoft gesehen habe, habe ich mich mit diesen Kommentaren und dem Geläster wiedergesehen. Und das will ich nicht. Für euch ganz kurz, wenn ich mir vorstellen würde, ich würde das hochladen.
02:30:49 Ich hätte das hochgeladen, ich sehe darunter die Kommentare, deswegen bist du in der Vergessenheit geraten, deswegen hast du so wenig Klicks, holy scheiße, was ist das für eine Kacke, damals war es cool, mittlerweile hast du keine besseren Ideen und und und und. Das sind die Kommentare, die ich unter dem Video, was ich euch gerade gezeigt habe, sehe, weil ich fühle das nicht mehr. Und ich bin froh, ich bin dankbar an MontanaBlack, dass ich von diesem Commander-Click-Lost-Ding
02:31:16 weg bin, dass ich Leute habe, die zu mir gekommen sind, auch als der Schlaganfall war, die zu mir gekommen sind und gesagt haben, wie ein Mark Eggers, wie ein Rombieletski, wie auch ein Koni Gaboni, von dem ich von Anfang an gedacht habe, oder ein Mark Schradin, oder auch ein Zabex, wo ich von Anfang an gedacht hätte, entweder die sind viel zu groß, die beachten mich eh nicht.
02:31:40 Oder die haben noch den Commander klicklos im Kopf oder irgendwas. Und die sind zu mir gekommen und haben mich respektvoll, offen und ehrlich, transparent, freundlich behandelt.
02:31:55 Was einfach schön war. Und ich bin so, so dankbar dafür, dass dieser Commander-Click-Dos weg ist. Und das hilft mir auch, aus dieser Depression ein bisschen rauszukommen. Das hilft mir auch, wenn ich positives Feedback bekomme. Wenn ich mal wieder bei einem Event eingeladen bin, wie mit dem Golf-Event, wo ich mit dabei war.
02:32:19 wo es auch nichts Negatives gab, wo ich gesagt habe, hey, ich mache jetzt für mich die Platzreife, weil ich da Bock drauf habe und versuche euch in einer gewissen Art und Weise nicht bei der Platzreife, aber dann vielleicht bei späteren Einzelrunden oder wenn ich mit einem Kumpel mal spiele, irgendwie mitzunehmen, weil das auch, denke ich, Content für den Stream ist. Deswegen war das für mich dieser Punkt, als ich dieses Video gesehen habe, habe ich mich wieder wie in einer Zwangsjacke gefühlt, eingesperrt, eingeengt, weil ich diese Zeit, die damals war, die war schön, ja.
02:32:48 Aber das bin nicht mehr ich. Das habe ich vor 15 Jahren gemacht. Und wenn ich das sehe und die Kommentare höre, denke ich mir, das ist peinlich. Das ist peinlich. Das ist mir unangenehm. Das heutzutage hochzuladen.
02:33:09 Wie der kleine, blasse Krieger damals in seinem Zimmerchen hockte und das kommentiert hat. Das war damals, war das State of the Art, das war damals ein Let's Play. Heutzutage aber nicht mehr. Das ist für mich auch kein Best-of. Wenn das das Best-of ist, dann möchte ich meinen Kanal wirklich löschen. Wenn das das Beste ist, was ich in meinen 15 Jahren gemacht habe, dann möchte ich jetzt sterben.
02:33:32 sage ich, wie es ist, weil ich mich dafür, so wie es ist, jetzt mittlerweile nicht schäme, aber das bin nicht mehr ich. Ich habe mich anders entwickelt, weiterentwickelt, woanders hin entwickelt und genau so ist das auch. Und das habe ich ihm versucht, das, was ich jetzt sage, so reinzuschreiben.
02:33:52 Ich bin verdammt froh, dass diese Zeit nun erstmal hinter mir ist. Jedoch ist vieles davon nicht vorbei. Was meinst du, warum ich nicht im Wald bin und dort Videos aufnehme oder streame? Warum ich nicht auf dem Fahrrad unterwegs bin, da von Video kommt, warum ich keine Fotowalks durch Münster mache oder einfach ein Foodtesting durch Münster mache, wo ich seit zweieinhalb Jahren mache? Weil ich es nicht schaffe aufgrund von Depressionen, wo ich mir jeden Tag immer noch selbst im Weg stehe.
02:34:19 Dass ich zu vielen Leuten, unter anderem einem Robert, gar keinen Kontakt mehr habe, obwohl ich da viel investiert habe, macht es nicht besser. Egal wen du aus der Szene nimmst, jeder hat seinen Partner, außer sehr, sehr wenige Ausnahmen. Den hatte ich aber nie richtig. So, genug geweint. Best of Monte und Kriegi hätte ich wesentlich mehr geführt, da es eine Geschichte widerspiegelt, die immer noch läuft. Auch wenn da viel Gaming leider dabei ist. Aber das fühle ich 2025 nicht mehr. Ein Pete Smith macht das auch noch, oder ein Gronkh, aber das bin nicht ich.
02:34:46 Ich habe viele von diesen Zuschauern nicht mehr und dass du mir dabei helfen wolltest, rechne ich dir hoch an, nicht nur hoch an, sondern bin auch gerne bereit, die Arbeit zu zahlen, wenn du es ansprichst, was du aber vorher nie gemacht hast. Was ich aber eine enorm krasse Aussage finde, ich gebe anderen Streamern die größere Aufmerksamkeit und meiner Community dagegen kaum. Ich sage dir ehrlich, das verletzt mich enorm, denn wie du auf dieses Gefühl kommst, würde mich wirklich interessieren. Was hast du für Beispiele?
02:35:14 Ich kann dir Beispiele nennen der letzten Wochen, Monate. Abo-Treffen im Monat Münster, WhatsApp, Gewinnspiele. Ich veranstalte ab und zu, wenn es sich finanziell einrichten lässt, Gewinnspiele spontan im Stream, um die Zuschauer, die gerade da sind, zu belohnen. Im Juli habe ich dann aufgelistet, wie viel im Juni, im Mai, weil ich das gerade für die Steuer mit abgegeben habe.
02:35:35 Da sind Holi-Produkte, die ich nicht nutze, verschenke, verlose, gar nicht mit drin. Aber Dinge wie solarbetriebenes Vogelhäuschen mit Wildtierkamera, Tageslichtlampe für Peter, Herr-der-Ringe-Merch, ein Ticket für eine Ausstellung in Wien, wo eine ganze Familie etc. hingehen kann, das sind nur ein paar Dinge, die ich für die Community jetzt bisher in den letzten Wochen ausgesucht habe, persönlich, und auf die Leute maßgeschnallt ausgesucht habe. Gib mir deine PayPal-Adresse, ich kann dir auch gerne...
02:36:00 was überweisen für die Mühe und ich kann dein Fazit auch verstehen. Alles Gute dir. Ratet jetzt mal, was als Antwort kam. Nichts. Genau. Ich danke ihm für die Arbeit, die er macht. Hey Stevie, wir haben hier eine Wartezeit von elf Monaten.
02:36:29 Ich war bei einem und mit dem kam ich überhaupt nicht klar. Ich war vor drei oder vier Monaten bei einem Psychologen. Ich kam mir mit diesem nicht klar. Und da helfen mir Sabrinas Kontakte leider gar nicht. Wir haben es versucht. Wir haben eine Wartezeit von elf Monaten. Ich suche danach.
02:36:57 Ich weiß es nicht. Ich bin auf einer Warteliste bei 20, 30 Leuten. Ich habe keinen festen Termin. Ich habe keinen festen Termin. Weil ich auch gar keinen Ansprechpartner habe. Vicky Tomek, danke schön.
02:37:42 So, dann reden wir mal, Weird Talk. Hey, Looper ist angekommen. Hey, Krieger. Nee, beziehungsweise, ich möchte die Geschichte vernünftig erzählen. Ich bin hingegangen und habe bei Benio und bei Looper, ich rede jetzt Klartext, was ich vorher nicht gemacht habe. Tut mir leid an dieser Stelle an Looper, aber ich mache das jetzt einfach mal. Ich gehe hin.
02:38:07 Und habe bei Benio und bei Looper dauerhaft die Subs durchgängig gehabt. Ich habe bei Looper vor... Moment.
02:38:36 Am 9.7., ich habe am circa 5.7., 4.7., bei Looper den Resub reingehauen.
02:38:50 Einen Tag später kam von Looper der Sub bei mir. Ich hatte bei ihm 13 Monate und du siehst ja halt, wie es ist mit der Unterbrechung. Ich rede jetzt mal wirklich Real Talk. So, und ich habe einen Resub von Looper bekommen, der war unterbrochen und das war, ich glaube, der sechste oder siebte Monat. Scheißegal, wie viel. So, und ich habe mir gedacht, oh, da ist es mir halt bewusst aufgefallen, weil als ich gesehen habe, dass ich bei ihm 13 Monate subscribed hatte,
02:39:19 habe ich mir gedacht, krass, vor 13 Monaten, wie soll ich sagen, ich darf den Chat nicht nebenbei lesen, habe ich gemerkt, 13 Monate ist das jetzt her, dass ich mit Looper GTA-RP angefangen habe, krass, wie die Zeit vergeht. Ein, zwei Tage später hat Looper bei mir subscribed und hatte sieben Monate. Dann habe ich gedacht, ah, okay, hat er sechs Monate ausgelassen. Ist ja nicht schlimm. So.
02:39:48 9.7.
02:39:51 Schreibt mich Brian an vom Server LS Live, mit dem ich einen sehr guten Kontakt habe. Hey da, ich so jo. Looper will Comeback machen und Sheriff übernehmen mit zwei oder drei anderen von Red Dead. Du weißt, du gehörst zur Familie, daher frage ich dich sofort auch. Sheriff Comeback, euer Office Level ist gerade sehr gut mit Park Rangers etc. Daraufhin habe ich geschrieben, ich sage nicht nein, aber ich weiß gerade nicht so, ich gehe mal in mich. Mach was du sagst, sag mir Bescheid.
02:40:20 Egal was ich bin, ich bin immer für dich da, weißt du. Danke, danke, wie geht's dir? So. Ein bisschen Smalltalk, geht euch nichts an. Dann, vielmehr ist aber so auf, so ey, Lupe hat bei mir jetzt subscribed. Und
02:40:45 Daraufhin habe ich ihn gefragt, kommt das jetzt von dir oder hast du mit Luper über mich gesprochen? Jaja, der hofft, dass es klappt, der liebt dich auch. Daraufhin schickt er mir einen Screenshot, wo er quasi dieses, das war alles in einem von wenigen, von einer sehr kurzen Zeit, daraufhin schickt er mir einen Screenshot, wo er sagt, oder wo er Luper gesagt hat, hey, eventuell kriege ich das, ob der da Bock drauf hat. Daraufhin,
02:41:15 Das klingt doch schon mal sehr gut. Wo ich mir denke, okay. Alles klar. Warum will Looper jetzt wieder Sheriff spielen mit mir auf LS Live?
Vorsichtige Distanzierung von RP-Projekten und frühere Enttäuschungen
02:41:3602:41:36 Ich bin halt, sage ich euch ganz offen und ehrlich, durch die Vergangenheit, durch Enttäuschungen von Leuten, sehr, sehr vorsichtig geworden. Ich will nicht mehr ausgenutzt werden oder ähnliches oder irgendwie so. Und ich hatte dieses Gefühl irgendwie, dass jetzt bei Red Dead Redemption irgendwie die Luft raus ist. Und ja, wir können ja mal fragen, irgendwie vielleicht, ne, bla bla bla, wir können was machen.
02:42:07 Dann gehe ich am 12. oder 13.07. online und gucke einfach bei Twitch so ein bisschen durch, gucke bei Looper rein, sehe, der ist auf LS Live. Ich so, aha, okay, kannst ja schon mal gucken, wie der als Sheriff spielt. Da sehe ich, wie der gerade mit Winchester Drogen anbaut.
02:42:32 Und ich denke mir, hä? Du wolltest doch mit mir Sheriff werden. Das passt doch gar nicht so zur Story irgendwie. Und schreib das auch so in den Chat. Du wolltest jetzt irgendwie hier mit Drogen anfangen, mit Sheriff und so. Ja, erst wenn du da bist, Fatih. Wir beide nur uns zusammen. Ja, aber es passt doch gar nicht irgendwie so in deinen Char. Ja, ja, mache ich ja jetzt nur so nebenbei. So.
02:43:03 Daraufhin habe ich ihm gesagt, du hast aber doch schon deine Gruppe, mit denen du das machst. Mach da, hab Spaß, alles gut. Daraufhin kam, hey, wenn du keinen Bock auf andere hast, kein Problem, wir können das nur zu zweit machen. Ich so, ich fühle das irgendwie nicht so wirklich.
02:43:22 So, und das habe ich auch ihm damals schon gesagt, als wir damals bei LS Live gespielt haben. Ich fühle so diese Entwicklung, die da passiert, habe ich nicht gefühlt mit diesem Science-Fiction, wir machen unser eigenes LP im LP mit 5, 6 Leuten, da kommt ein Zombie-Apokalypse und, und, und, und. Das habe ich nicht gefühlt.
02:43:42 So, und hab jetzt so diesen Punkt, ja lass das mal für drei, vier Monate machen und gut ist. Da hab ich keinen Bock drauf, das ist das, was mich im RP stört. Ich mein, die haben ja auch bei Spoonie und so, der hat mir da eine geile Farm hingesetzt und das tut mir auch leid, das so wenig bespielt zu haben, aber es war einfach zu spät. So, und nach dem Urlaub war Patrick nicht da, da war so die Luft raus, wo ich mich nicht durchringen konnte, da weiter zu spielen, weil die ganzen Stränge, die ich hatte, waren tot.
02:44:12 Und ich habe jetzt gerade für mich so den Punkt, dass ich mich, wie soll ich sagen, einfach so, ja, du bist einer von vielen, komm doch mal irgendwie, ich habe da Bock drauf. Und deswegen habe ich mich jetzt erst mal so gegen RP entschieden, gegen GTA RP, weil ich so dieses Gefühl habe,
02:44:30 Ja, wenn du nicht kommst, mache ich was mit denen. Ist ja auch in Ordnung, soll ja nicht an mir hängen. Aber es war so dieses, man gibt einem das Gefühl von was besonders und letztendlich ist es scheißegal, Hauptsache man hat irgendwie einen Server, auf dem man spielen kann. So, das ist einfach mal, damit ihr im Hintergrund seht, warum ich gewisse Sachen nicht mache. Und ich versuche mit euch über alles Mögliche
02:44:56 Transparent zu reden, von A bis Z, egal was es ist. Und ich will auch nicht rumheulen, ich will auch kein Mitleid oder irgendwas oder pipapo. Und das ist für mich halt einfach der Punkt.
02:45:16 So, und damals war es genau das gleiche, wie du sagst, die letzten Tagen GTA im Kopf, das war Toxic pur. Weil er wollte sein Ding machen und ich hatte da keinen Bock drauf. So, und das hat mich, wie soll ich sagen, da hat er sich ja quasi entschieden für das neue, modernere Team, so nenne ich es jetzt mal, die auch vielleicht ein bisschen mehr polarisieren.
02:45:43 Ist ja auch in Ordnung. Aber da fühle ich mich nicht. Das brauche ich nicht. Sonst wäre ich wie irgendwelche Mädels, die gucken, dass sie bei Schradin oder bei Zabex im Stream rumrennen oder sowas. Das mache ich nicht.
02:46:03 Ja, durch Schlumpf mag sein, weiß ich nicht, keine Ahnung. Aber es ist einfach so, ich fühle es gerade nicht. Durch diese ganzen Situationen, auch die vorgefallen sind. Und ich versuche, und da auch Schumi, nochmal.
Kritikbereitschaft, Wunschäußerungen und morgiger Schlappen-Vlog
02:46:2102:46:21 Ich versuche gerne auf Kritik einzugehen. Und auf Wünsche, was du dir wünschst. So, es gibt gewisse Sachen, wo ich froh bin wegzukommen. FIFA. Ich sage dir ganz ehrlich, FIFA ist Fluch und Segen für mich. Ich würde gerne, liebend gerne FIFA spielen. Reingehend diese ganzen Sachen machen und und und und. Aber ich weiß, dass ich da Geld reinbuttern werde. Es funktioniert bei mir nicht ohne Cash. Funktioniert nicht.
02:46:53 Twiles, guck dir das Twiles doch an. Das macht doch keinen Bock.
02:47:13 So, und ich bin gerne bereit, Ideen, Vorschläge anzunehmen, zu machen und zu tun. Gerne. Liebend, liebend gerne. So, wenn aber jetzt, jetzt übertrieben gesagt, mit Stevie, mit Heike, ja, fahr mal da hin. Das ist etwas, was preis-leistungsmäßig viel zu teuer ist.
02:47:43 Und mir jetzt gerade auch nicht in den Kram passt. Ich sage ganz ehrlich, ich möchte morgen das Schlappen. Da freue ich mich mega drauf. Ich habe die Tasche schon gepackt. Der Rucksack ist hier fertig. Da habe ich Bock drauf. Eventuell, ich muss mal mit meiner Frau reden, ob die mir nachher noch das Ding gibt, hier den DJI Osmo Pocket. Vielleicht mache ich einen kleinen Vlog nebenbei im Stream. Wo ich sage, hey, pass mal auf, ich habe hier eine Fotoausrüstung von Sony bekommen. Das, das, das, das. Ich habe die vorher eingerichtet.
02:48:12 Ich nehme euch heute mit. Ich mache daraus einen kleinen Vlog. Das wäre vielleicht eine geile Idee. Weil das auch gerade momentan zu mir passt und weil ich da Bock drauf habe. So, das siehst du morgen, Taborok. Das wäre geil. Jetzt, wo wir so darüber reden, das wäre cool. Das Ding ist klein, das kann ich noch locker mitnehmen. Kann immer ein bisschen streamen. Das finde ich cool.
02:48:41 Und da habe ich auch mal wieder was auf YouTube, was nicht gerade über Schlaganfall geht. Ich möchte auch nicht, dass du wegen des Contents hier bist. Ich will, dass du wegen mir hier bist. Ich möchte mit dir eine schöne Zeit hier haben und mit dir auf deine Wünsche eingehen etc.
02:49:10 Und ich finde, ich habe mich nicht so krass verändert zu damals, dass du sagst, nee, ich verpisse mich. Und das finde ich schade. Das ist dieser Corona-Fick. Und ja, ich bin oft negativ. 100%. Aber ich versuche das auch zu bessern.
02:49:51 Und letztendlich fällt mir das ein, da habe ich richtig Bock drauf eigentlich. Ich muss nur gucken, was sollte eigentlich sein. Ja, aber ohne Witz, ja, ich habe da Bock drauf. Nexus Tiag, danke dir für den Zapf. Dankeschön.
02:50:32 So, dann, also morgen, wie gesagt, schlappen. So, V-Doc finde ich gar nicht mal schlecht, muss ich mir ja gleich noch irgendwie hier schnubbeln. Dann...
Zukunftspläne: Rieselfelder, Golfplatzreife und Eisvogel-Ansatz
02:50:4302:50:43 Was ich machen möchte, ich habe jetzt noch bis zum 10.8. noch die geile Kamera. Die möchte ich noch ein bisschen nutzen. Und zwar würde ich die ganz gerne nutzen, indem ich mit euch mal morgens auf die Rieselfelder düse, in der Hoffnung Fuchs oder ähnliches zu sehen. Dann möchte ich nochmal so einen Ansatz machen, was ich sehr geil gefunden habe, der sehr viel Spaß gemacht hat.
02:51:12 Das möchte ich machen. Gut. Nächsten Monat habe ich die Platzreife für Golf, die ich versuchen werde durchzuziehen. Da werde ich euch nicht mitnehmen. Was daran liegt, weil ich das noch nicht einschätzen kann, wie locker die sind.
02:51:48 Auf was der Ansatz und wie viel Uhr, der wird wahrscheinlich einen halben Tag gehen und weiß ich noch nicht, keine Ahnung. Das, was kommt. Wir können auch nochmal Eisvogel machen, als Beispiel. Das wäre zum Beispiel was? Wobei ich die Position gestern, als wir da lang waren, sehr schwierig empfinde.
02:52:17 Wann geht es los morgen mit Livestream? Ich denke, gegen 10, 11 Uhr fahren wir los. Also um 13 Uhr geht es im Bergbad Bückeburg, soll es da losgehen.
02:52:47 Das stimme ich dir auch zu. Das stimme ich dir auch zu. Ich mache sehr wenig eigenes, also jetzt eigenes in Form von Videos. Wir, das seid ihr. Sabrina kommt nicht mit. Das stimmt. Stimme ich zu. Ich mache gerade gar keine Videos, weil ich ideenlos bin und das mit morgen mit dem Vlog finde ich eine gute Idee.
02:53:20 Und ich bin an einem Projekt dran für 2026, wo ich schon Leute so mitgenommen habe. Ja, aber ich mache keine eigenen Projekte oder ähnliches. Und ich möchte nicht immer die Depression vorschieben, aber es ist für mich schwer, ja.
02:53:48 Aber das verstehen Leute nicht, oder das kennt man nicht, dass es manchmal selbst schwer, und das soll keine Ausrede sein, aber es ist manchmal für mich selbst schwer, selbst mich hier in meinen kleinen Kabuff zu setzen und die Kamera anzumachen. Es muss auch nicht immer um Fotografie, reicht ja irgendwie, was weiß ich, keine Ahnung, irgendwie eine schöne Zeit zu haben.
02:54:46 Und ich glaube, an meiner Art und Weise und Argumentation auch, die ich vortrage und gebe, sollte man glaube ich auch merken, wie wichtig mir das ist. Also für mich, auch wenn viele es anders sehen, aber für mich ist ein Schumi jederzeit hier ein gern gesehener Gast.
02:55:14 den ich in meiner Community vermisse. Bumblebeens, wenn es mir nicht helfen würde, würde ich es nicht machen. Klar hilft das. Natürlich. Ich brauche es nicht immer.
02:55:34 Aber wie gesagt, Schumi, nochmal. Ich zeige aber auch, das wollte ich dir eben noch zeigen, ich zeige aber auch positive Sachen. Und ich will jetzt gerade, suche ich hier diesen Punkt, wo diese Diskussion bei Brian war. Und ich glaube, das ist hier.
02:56:02 Hier habe ich für einen Stream, ich weiß gar nicht für wen, das Vogelhäuschen gekauft.
02:56:36 Dann war es hier noch nicht, dann kommt das noch. Hier ging es dann schon ums Golfen. Kommt das hier noch? Da war Geogesser.
02:57:16 GeoGuessar. Das war das Wolf Video.
02:57:45 Kann doch nicht sein. Wo ist denn die Scheiße? Ich will gerade diesen einen Punkt mitnehmen.
02:58:08 Hier als Beispiel habe ich zum Beispiel YouTube-Videos gerankt, wie sie mir gefallen. Als Beispiel, dass ich nicht nur immer sage, okay, das ist scheiße, sondern auch das, was ich geil finde.
02:58:49 Ja, aber sind wir doch mal ehrlich, ich weiß nicht, von wem dir das zugetragen wird, ist mir auch egal, aber ist natürlich klar, dass wenn du in einer, ich nenne es mal, Bubble bist mit Leuten, die mir auch den Rücken gekehrt haben, um es mal klar zu sagen, dann ist es ja klar, dass du, wenn die
02:59:18 was wir sich schlecht darstellen lassen wollen, dann kriegst du natürlich nichts Positives, sondern nur die Scheiße. Was ja auch nicht schlimm ist, ist ja vollkommen in Ordnung. Ich mache auch nicht alles perfekt.
03:00:01 Zuhause im Glück. Sehr schön.
03:00:37 Aber hier war das doch. Die hatten doch die ganzen Haare. Dann lässt er sich die Haare schneiden. Ah, okay. Da hat er die Haare geschnitten. Game Zero, das war so ein Fiebertraum. Das war so ein Fiebertraum hier.
03:01:06 Hallo Kampas, ihr habt jetzt die Möglichkeit abzustimmen, wer von den ausgeschriebenen... Oh so geil, der Typ redet noch nicht mal zu Ende, direkt... Oh, das war... Das war echt...
03:01:52 Hier. Wenn Kleinigkeiten kommen, wie schnell sich so eine Stimmung ändert und du kannst...
03:02:06 die nicht so leicht rausholen aus dieser situation wie normalen menschen also wie geistig beendet aufgabe betrifft das fand ich so krass
03:02:30 Unsere Social Media Kraft haben wir nicht. Wir haben quasi gerade aktuell richtig die Arschgarten. Also er ist aktiv wie immer. So, ich mache jetzt noch einen entspannten Stepper. Boah, ist das geil, Junge. Ist das eine geile Folge, Mann. Zum Kiosk oder so ein bisschen was zu trinken holen. Matzi chillt da jetzt ja beim Training. Und da ist er auch nicht wegzubekommen.
Auseinandersetzung mit dem Thema Down-Syndrom und Behindertenfeindlichkeit
03:02:5703:02:57 Es gibt halt echt viele Leute, die denken, Matzi oder Menschen mit Down-Syndrom haben immer gute Laune. Also von der Fasti im Video schreiben, dass die Leute, ey, das sind die besten Menschen, die haben immer gute Laune, die haben nie schlechte Laune. Leider gar nicht so. Das kann sich ganz schnell ändern. Ich habe durch meine Tante, meine Tante ist körperlich geistig behindert, mit einer Spastik, ist auch jetzt, dadurch, dass mein Opa gestorben ist, in einem Behindertenheim.
03:03:26 wo sie sich sehr wohl fühlt, was ohne Scheiß so viel Druck abnimmt. Und ich sage euch eins, das ist richtig anstrengend für alle Beteiligten, weil...
03:03:50 Ich kenne meine Tante halt jetzt seitdem ich auf der Welt bin, natürlich. Und es ist halt enorm, enorm krass, wenn du halt mitkriegst, wenn Kleinigkeiten kommen, wie schnell sich so eine Stimmung ändert. Und du kannst...
03:04:19 die nicht so leicht rausholen aus dieser Situation wie normalen Menschen. Also wie keinen Behinderten. Also die Behinderten nehmen das noch mal so wesentlich intensiver wahr. Und das ist richtig, richtig schwierig. Und echt eine Aufgabe. Das stimmt, da hat Schumi leider recht, Bambebi.
03:04:40 Bei Freude wahrscheinlich ein bisschen mehr Freude als die meisten anderen Menschen. Heißt es ja nicht, dass er nie schlechte Laune hat. Ja, ist halt auch nur ein Mensch wie du oder wie ihr und ich. Das ist so geil, ne? Ey, die Jungs sind so herzlich, ohne Witz. Boah. Ohne Scheiß.
03:05:16 Da wurden kräftig Zwiebeln geschnitten, sage ich euch an dem Tag.
03:05:42 Ich kürze das mal eben kurz ein bisschen ab. Das Ganze hat mich dort relativ stark gepackt, weil meine Oma damals mir erzählt hat, dass als meine Tante körperlich-geistig geboren wurde mit der Spastik,
03:06:07 Haben ihr Freunde mitgeteilt, wirft das Kind doch weg, packt es einfach in den Müll oder setzt es an den Straßenrand oder bringt es um oder packt es ins Heim. Das haben Freunde meiner Oma gesagt. Vermeidliche Freude. Und meine Oma hat sich bis zu ihrem Tod
03:06:37 um meine Tante gekümmert, aber sich immer auch schützend vor sie gestellt, aber sich auch für sie geschämt.
03:07:02 Und solche Leute wie Kalle und Erik, die sich tagtäglich um Matzi kümmern, in einer WG als Freunde, ist so unfassbar geil.
03:07:35 Ich würde doch einfach nur darüber reden, Mann. Und ich finde es geil, ich hatte die Jungs mit 2 in the Down Man nie so auf dem Schirm. Das Format, wer gewinnt, ist mega. Ein ultimativ positives Format und gerade
03:08:07 Gerade sowas beispielsweise, gerade sowas wie hier in den Momenten oder so, finde ich mega geil, sowas zu zeigen und sowas zu tun, gerade im Abstand von den anderen. Und darüber habe ich dann halt zum Beispiel auch gesprochen. Und das sind ja auch so Sachen, da habe ich ja auch geweint, weil es auch ein Thema ist, kümmert.
03:08:34 Aber was mir nahe geht, und ich weiß selber, wie schwer es ist, weil ich selber diesen Punkt habe, wenn ich zum Beispiel im Pflegeheim bin, und da kommen einige Menschen auf mich zu und wollen mich in den Arm nehmen, etc., die ich nicht kenne. Damit habe ich ein Problem.
03:09:05 Und das haben die Jungs nicht. Und das finde ich geil.
03:09:13 Und alleine dieses Bild ist so herzlich und das geht durch diese gesamte Sendung, zieht sich das durch, wie die zusammen im Bett liegen, wie der sein Kuscheltier da hat, wie der sagt, du musst jetzt aber nochmal Zähne putzen oder sowas. Und genau das finde ich unfassbar geil. Deswegen ist das für mich das Format des Jahres mit Abstand.
03:09:44 Ja, eine 10 von 10 ist. So. Um das gemeinsam mit euch zu teilen, finde ich schön. Weil ich kann das, was meine Oma damals beschäftigt hat, weitertragen an euch.
03:10:19 Das finde ich geil. Das ist das.
03:11:08 Mann! Ihr hört mich nicht. Doch, ihr hört mich wieder.
03:11:31 Und das teile ich gerne mit euch. So, Entschuldigung. Das teile ich gerne mit euch. Und das ist für mich etwas, was mir Spaß macht. Und das ist ein Teil meines Contents. Hallo Kiesgaard, grüß dich.
03:12:02 Nein, nein, ich habe mein Mikrofon hier, da bin ich dran gekommen. Mir liegt viel an einigen Meinungen.
03:12:35 Und Schumi, ich kann das auch verstehen, wenn du die ganze Zeit irgendwelche... Magst du mir mal bitte einen Clip schicken, den du bekommen hast? So, wo du sagst, ja, hier, das war so ein Clip, wo Krieger wieder scheiße über irgendwas redet. Ich kann ja auch verstehen, dass das einen aufregt. Ja, Schumi. Übrigens, Taborok, ein ist angekommen.
03:13:19 Auf die zweite warte ich gerade noch. Aber heute müssen noch zwei Pakete ankommen.
03:13:54 Nee. Was schätzt du, was die Karte kostet? 160 Euro. Was hat die gekostet? Moment. Aber die werde ich testen, habe ich ja schon gesagt. Die hat gekostet 160 Euro. 159 Euro.
03:14:28 Ja, das sind diese neuen, diese Next Storage. Diese Sony Mitarbeiter. Und Angelburg kommt auch noch.
03:15:12 Victor, grüß dich. Ein Speedtest im Cartreader, wie geht denn das? Kann ich gerne machen.
03:15:36 Aber fängt schon an, ich tu meinen Cartreader nicht über USB-C einstecken, sondern über USB-A. Weil ich zieh mir die einfach auf Festplatte, ob das jetzt, was weiß ich, keine Ahnung, ich bearbeite die alle von der SSD-Platte dann. Manta-Platte, danke dir.
03:16:08 Vielen Dank für den Primes Hub. Danke dir. Das weiß ich nicht. Aber da denke ich mir, also warum sollte der nicht die Werte bringen? Also da würde ich jetzt irgendeinen Testbericht mir anschauen und danach gehen, weißt du?
03:16:40 Rechte ich noch reintun.
03:17:02 Kann ja auch sein. Also kann ja auch sein, dass der nicht ansatzweise da rankommt. Aber ich meine, ob der jetzt 1900 oder 1600 hat, auf jeden Fall ist das erstmal schneller als meine TAF, die 800. Darum geht es. Erstmal auf jeden Fall schon mal was schneller und Speicher. Stevia KB, danke dir.
03:17:37 Eben, genau. Aber ich sag, gucken wir einfach mal. Wir gehen gleich noch weiter in den Rosinen rein. Next Storage.
03:18:27 Das sind nur die langsamen. Ja gut, das ist bei der auch. Wobei der hat oben Metall. Bei meiner ist oben Metall, also das ist schon mal ein bisschen wertiger.
03:19:31 Sieht jetzt aber nicht so schlecht aus, ne? Also grundsätzlich Nextdoor Show ist das dann auch nochmal von Karte zu Karte auch noch unterschiedlich. Hallo Engelsrose, grüß dich. Stevia Café, vielen Dank für 60 Monate. Nicht immer mit dir einverstanden. Dankeschön. Ist ja auch vollkommen in Ordnung.
03:20:00 Wie machen die hier? Wie heißt denn die? Hä, wie soll ich das?
03:20:47 Sponsored, gesponsored, gesponsored. Hier ist er.
03:21:13 Ach, guck mal hier. Stand mehr 200 gibt es keine Kamera, die CFexpress 4 nutzen kann. Dass die Kameras nicht für die entsprechenden Kameras funktionieren, aber deren Geschwindigkeit ist auf plus minus 1000 Mbit limitiert. Hast du eine A1, eine A1, eine A1, eine Sony A7, eine A5 und eine A9 I. Die beiden habe ich. Funktioniert natürlich in den Kameras, aber die Datenrate ist auf 1000 limitiert.
03:21:53 Trotzdem meins, genau so sieht es aus. McTaffy, danke dir. Na, also von daher, ich finde das vollkommen legit. Und ich meine, das wird ja bei der Angel Bird wahrscheinlich genauso sein, oder?
03:22:18 Oder nutzt sie nicht CFexpress 4? Ich habe keine Ahnung, ich wusste auch nicht, dass es da 4 gibt. So, warte, ich brauche die Kamera mal.
03:23:06 Mann!
03:23:53 Zünderle.
03:24:43 Die haben wir ja dann. Die hier. Die kommt ja gleich noch an. Und ja, die sind also 400, 416 Euro ist ein stabiler Preis.
03:25:05 Aber ich denke mal, die Kameras werden da jetzt Gas geben, die Kamerahersteller das Update rauszuhauen, was ja für die auch interessant ist. Ich bin ja auch befragt. Ich glaube auch, dass das einigermaßen ertragbar ist bei 1000...
03:25:34 MB pro Sekunde. Was wollen die Leute hier? Bayerische Küche. Bayerische Küche? Ja, tiefbayerische Küche. Ja, einfach das Urbayerische, was die haben wollen, also nicht unbedingt.
03:25:52 Die wird ja nicht einbrechen, die schreibt dann einfach nur langsamer. Aber ich habe ja gestern mit einer 950er Karte geschrieben.
03:26:07 Ach so, meinst du das? Ja, ja, genau. Hat ja trotzdem für vier Sekunden Bilder gereicht. Und dann ging es ja weiter. Klack, klack, klack, klack, klack, klack. Als gebürtige Schwerinerin wollte Silke die Bayern mit kulinarischen Spezialitäten aus ihrer Heimat beglücken. Damit ist jetzt Schluss. Wenn dieses Wirtshaus, dieses Restaurant eine bayerische Küche verkaufen möchte.
03:26:36 Dann muss es aber auch jetzt etwas Besonderes sein. Gibt es hier in der Region eine Käserei? Wer macht einen schönen Schinken? Wer macht eine schöne Wurst? Die Region halt auch mit allen beziehen kann. Ihr bietet das an, was es in der Region gibt und was individuell hergestellt wird. Sollen wir uns darauf einigen, dass wir das machen? Ja, auf jeden Fall.
03:27:05 Zeit, den Familienrat zu involvieren. Wir haben uns jetzt überlegt, es soll generell bayerische Küche angeboten werden. Und dann müssen wir hier auch ein Wirtshaus draus machen. Jetzt brauchen wir einen Namen. In einer Sache sind wir uns doch einig. Wirtshaus ist gesetzt. Ja, Wirtshaus ist gesetzt. Ist gesetzt? Ja. Ja? Wirtshauskönig. Das Kochis muss auf jeden Fall erstmal bleiben. Ich will Kochis. Also das heißt Kochis. Kochis, Wirtshaus.
03:27:33 Silke ist dann lieber. Nee, Silkes Wildshaus ist genauso wie, hört sich wie ein Fingernagelstudio an. Fingernägel? Hier müssen höchstens Nägel mit Köpfen gemacht werden. Frank Rosin hilft. Zur saftigen Silke. Die ist alt. Der Kochis Crew auf die Sprünge.
03:27:56 Was soll Kochis sein? Das Wirtshaus. Dann ist es Kochis, Binnenstrich, das Wirtshaus. Die Idee einfach, aber gut. Du willst nicht zu saftig, Silke?
03:28:10 Jetzt gehört das Unmögliche endgültig der Vergangenheit an. Also das finde ich so richtig, aber es hat sowas Positives. Koch ist das Wirtshaus, also das Wirtshaus, nicht irgendeins, sondern das. Dann sind wir soweit, dann legen wir los. Was liegt an? Ja, wenn Koch ist das Wirtshaus sein soll, dann müssen wir hier auch ein Wirtshaus draus machen. Wir brauchen einen vernünftigen Koch, einen netten Menschen, der das Ganze hier nicht als Job sieht, sondern als Projekt.
03:28:39 Und um den Koch? Da kümmere ich mich drum. Ich habe da schon eine Idee. Schon morgen wird sich ein neuer Koch bei Silke vorstellen. Das ist ja schon ein Prozess, der hier passiert. Für die Organisation der Umbauarbeiten ist die 46-Jährige zuständig. Das Problem ist, die hat halt 100.000 Euro Schulden. Was halt die Frage ist, wie will die denn ihrem Koch erstens, abgesehen davon Gehalt, wie will die ihrem Koch...
03:29:05 eine Perspektive bieten, alleine Nahrungsmittel zu kaufen. Also da glaube ich wirklich, dass ein Rosin hingeht und sagt, pass auf, wir machen was Ganzes draus und dass der Rosin zumindest damals im Rahmen der Produktion zwei, drei Gehälter des Kochs übernommen hat. Anders kann ich mir das nicht vorstellen.
03:29:35 Also, hau einen Schlag rein. Du willst hier der Chef sein. Also bitte, beweise uns das, dass du das kannst. Mutter hat recht. Machen Plan. Bislang hat Silke sich in ihrer Küche versteckt. Und das ist was, Schumi, wo ich mir denke... Guck mal, da sind... Ich weiß nicht, Schumi, ob du noch da bist. Aber das ist etwas, was ich nicht verstehe. Also bitte, beweise uns das, dass du... So, da sitzen gerade sieben Leute.
03:30:06 die auf eine Person herabschauen, oder sechs Leute, die auf eine Person herabschauen, die 100.000 Euro Schulden auf ihren Nacken hat, und die versuchen, nee, es ist nicht alles von mir. Und, also das hier ist die Mutter,
03:30:34 Das ist der Mann, das ist die Mutter, das ist die 16-jährige Tochter, das ist sie selber, das ist die Buchhalterin und beste Freundin, das ist die Kellnerin und das ist Ulf, Kellner, Küchenhilfe, I don't know. Also hier Familie, hier anders.
03:31:01 Und ich stelle mir die Frage, und das meine ich wirklich ernst, wie soll das irgendwie Früchte tragen? Wie soll der Laden 100.000 Euro aus dem Dreck ziehen? Es geht ja nicht darum, dass Ulf...
03:31:21 sein Gehalt verdient. Es geht nicht darum, dass die Buchhalterin ihre Kohle kriegt, dass sie die Kohle kriegt, dass sie Geld reinbringt, damit ihre Tochter Kohle kriegt und sie ihrer Mutter noch ein bisschen was gibt. Es geht ja erstmal darum, diese zu versorgen. Dann hast du ja noch, hier hinter steht ja noch der Koch. Das heißt, du musst dir fünf Gehälter zahlen plus
03:31:49 Du musst Lebensmittel einkaufen und die Schulden abbezahlen und die laufenden Kosten decken. Wie willst du das ansatzweise schaffen? Wieso findest du, dass der Laden eine Goldgrube ist? Also der Laden ist alles andere, nur keine Goldgrube. Der ist momentan, die Küche ist ein Gulag.
03:32:17 Gut, der hat moderne Geräte, ja. Aber das ist jetzt auch da, wo die sitzen, glaube ich, nicht gerade die lukrativste Stelle. Der Laden, der alleine, was du im Außenbereich erstmal machen musst, damit der Laden läuft, da musst du nochmal 50.000 reinsetzen.
03:32:45 Kannst. Mutter hat recht. Mach einen Plan. So, mach einen Plan. Also, wie soll das klappen? Der logische Schluss ist, hier wirklich Tür zu. Und die Finger heben bei 100.000. Also, ich sehe nicht diese Chance, außer du buckelst dir und die hat sie nicht mehr. Die ist 46, die Dame damals gewesen. Die ist jetzt elf Jahre älter, wahrscheinlich.
03:33:14 Aber ich glaube nicht, dass er da irgendwas geschafft hatte. 100k sind es im Geschäft. Ja, ich kenne mich da nicht aus. Deswegen frage ich.
03:33:25 Nun muss sie zur Rettung ihres Ladens die Zügel in die Hand nehmen. Mein Vertrauen in Silke ist natürlich sehr groß, dass sie es schafft. Sie ist eine starke Frau und wir können wieder neu durchstarten und alles neu anfangen. Bereits in zwei Tagen soll die Neueröffnung stattfinden. Hat die wisslang überforderte Gastwirtin das Zeug, das Großprojekt Kochis, zu stemmen?
03:33:51 Tag 4 in Königsbrunn. Mithilfe ihrer Mitarbeiter hat Silke einen Bauunternehmer zur Umgestaltung des Parkplatzes organisiert. Tochter Sophie traut ihren Augen kaum.
03:34:04 Jetzt kommt keiner mehr rein. Also der Neuanfang bedeutet für mich halt sehr viel, weil das alles wird hier viel schöner und sie wird wieder aufblühen und alles wird besser. Also pass auf, wir machen jetzt folgendes. Ihr wisst ja, es muss alles leer geräumt werden, weil Wände neu, alles neu. Das heißt, wir müssen alles einpacken. Ich bin jetzt schon schade, dass die Folge nur 30 Minuten geht. Das können wir jetzt machen. Los geht's.
03:34:32 Der Gastraum soll einen neuen Anstrich erhalten. Dafür muss alles raus. Für unmögliche Deko und das bunt gemixte Mobiliar hat nun das letzte Stündlein geschlagen. Silkes Trennungsschmerz hält sich in Grenzen. Also damit, dass es so schnell geht, ist es eigentlich gut zu ertragen. Und irgendwie freue ich mich jetzt einfach auf das Neue. Jetzt ist es gut. Alles gut. Oh, meine Frau hat schon Feierabend. Sekunde, ich muss mal kurz ans Telefon.
03:36:41 Entschuldigung. Mensch, es passiert ja was. Sensationell. Moin. Da packt der Sternekoch gern mit an. Doch auch Frank Rosin hat seine Hausaufgaben gemacht. Schönen guten Morgen. Morgen. Na? Hallöchen. Ich habe Koch besorgt. Super. Ja. Er heißt René. Er kann ganz gut kochen. Ich kenne ihn von einem anderen Fall.
03:37:06 Vor vier Monaten. Frank Rosin wird ins nordrhein-westfälische Wülfrath gerufen. Hier betreiben René und Tanja Wyrnitzer den Ratskeller. Ein gutbürgerliches Lokal. Doch die Gäste bleiben aus. Das sah aber noch gut aus. An Renés Kochkünsten kann es nicht liegen. Beim Testessen erzielt der gelernte Koch immerhin 29 von 50 Punkten. Das eigentliche Problem... Ne, der gelernte Koch hat nicht 29 von 50 Punkten. Er langt mit seinem Essen...
03:37:35 bei Service und Außendarstellung auch Punkte geben.
03:37:48 Für mich keine Unternehmer, weil euch grundsätzliche Sachen einfach wirklich fehlen. Tanjas und Renés Betrieb krankt an falscher Kalkulation und einer katastrophalen Buchhaltung. Der Sternekoch zieht die Notbremse und lässt sämtliche Unterlagen professionell auswerten. Das erschreckende Ergebnis...
03:38:07 So wie das hier sich erschließt, muss ich euch leider sagen, dass ihr insolvent seid wegen Zahlungsunfähigkeit. Frank Rosin konnte das Restaurant von Tanja und René nicht retten. Doch der Sternekoch hat das Paar nicht... Das ist zum Beispiel auch was, was ich nicht verstehe. Das ist zum Beispiel auch was, was ich nicht verstehe. So, die sind jetzt zahlungsunfähig. Okay, verstehe ich. Wie kann die denn mit 100.000...
03:38:36 Euro Schulden nicht zahlungsunfähig sein. Das ist etwas, was ich so in dem Bereich nicht verstehe, was ich nie irgendwie hatte. Warum sind die das, aber die anderen nicht?
03:39:11 Nun, solange du deine Schulden abbezahlst und das ohne Lücken, bist du weiter kreditwürdig. Und wenn du da halt diese aufweist, dann bist du am Arsch, oder was? Na gut, das macht Sinn.
03:40:06 Nun wartet auf die junge Familie eine neue Chance in Königsbrunn. Doch wie wird der gescheiterte Unternehmer bei Silke ankommen?
03:40:19 So meine Liebe, darf ich dir vorstellen, das ist René. Ja, hallo René, grüß dich. Du siehst ja, dass wir einiges hier aufgetischt haben. Und es geht darum, dass wir ein bayerisches Hauptgericht produzieren möchten. Oder sollst du noch für uns? Bin für alle Schanddaten bereit. So wünsche ich mir das. Bei einem Probekochen soll René sein Können unter Beweis stellen. Der 40-Jährige will alles das geben.
03:40:43 Ich sehe es als einen totalen Neuanfang, also dass wir wirklich mit Familie, wenn alles funktioniert, hier runterziehen, Kind und Kegel und dann wirklich aus diesem schönen Restaurant auch was machen. Es macht mir nichts aus, dass wir aus der Pleite kommen. Weil jeder kann Fehler begehen und jeder hat deshalb trotzdem eine zweite Chance verdienen. Absolut, spielt gar keine Rolle. Der Mensch ist entscheidend. Okay René, was kochen wir jetzt hier? Ja Frank, sieben Schweinebraten aus dem Schweinenacken. Dazu gibt es Semmelknödel, ist ja alles da.
03:41:13 Schönes deftiges Sauerkraut dabei mit Speckzwiebeln. Theoretisch hat sich das für mich ganz gut an alles. Also, los geht's. Die bayerische Küche ist Neuland für René. Doch der gelernte Koch weiß, zum zünftigen Braten darf eine Soße nicht fehlen. Dafür röstet er Rittenknochen mit Gemüse an und vergisst im Eifer des Gefechts die Pfanne. René, deine Soße verbrennt total. Ich verbrenne. Was machst du jetzt da gerade? Den Bratenansatz.
03:41:42 Ja, genau. Etwas Wichtiges fehlt. René hat Tomatenmark vergessen. Schon mal sehr gute Empfehlung von Frank. Ich habe da einen Koch für dich. Der ist gescheitert. Als Unternehmer. Vergiss einfach mal Tomatenmark.
03:42:04 Einen großen Ansatz. Silke fasst sich an Harz und gibt ihm Hilfestellung. So, du hast Tomatenmacht. Jetzt ganz ruhig bleiben, weil wir wollen schließlich sehen, was du kannst. Gar kein Druck. Nervös.
03:42:24 Er ist ein bisschen nervös, aber er hat das Herz am richtigen Fleck, am Köchefleck. Und den Rest glitsch auf da auch noch. So nämlich. Hör mal auf, stark gemacht hier, ne? Aber er hat das Herz am richtigen Fleck, am Köchefleck. Und den Rest glitsch auf da auch noch. Aber auch eine Konstruktion hier.
03:42:52 Das ist nicht im Keller, ne, Chat? Das ist nicht im Keller. Was ist das? Deck und Heizung, oder was?
03:43:15 Auch Vorteil, dann braucht die warme Luft nicht nach oben steigen, weil sie schon oben ist. Wir heizen den Raum von oben nach unten. Neues Konzept. Und tatsächlich, Silkes aufmunternde Worte haben wir in Hongkong gezeigt. Der Nackenbraten ist bereit für den Heißluftdämpfer.
03:43:34 Für seinen Knödelteig vermengt René Semmelstücke mit Ei und Gewürzen. Hinzu kommen angedünstete Zwiebeln und Speck. Das riecht gut, ne? Boah, da hab ich Bock drauf, ey.
03:43:48 Was hast du genau richtig gemacht? Da hast du dir richtig Zeit für gelassen, damit nämlich diese schöne Zwiebelsüße rauskommt. Das macht das Ganze nämlich so sexy. Dann wird das nämlich alles so süßlich, räucherlich und so. Und wenn das dann schön durch den Semmelteig durchgeht, dann wird die Semmelknöbel auch richtig geil. Sexy und richtig geil? So was gab es in Silkes Küche bislang nicht. Auch draußen geht es voran. 50 Tonnen Kies sollen die Schlammkuhle in einen richtigen Parkplatz verwandeln.
03:44:44 Ich habe gedacht, Kies wäre wesentlich teurer. Gut, damals wahrscheinlich...
03:45:06 Im Gastraum muss die Tropfsteinhöhlen-Deko weichen. Ein heller Anstrich sorgt für mehr Freundlichkeit. Chefin Silke führt derweil ihren Bewerber auf den Zahn.
03:45:19 Aus welcher Ecke kommst du denn? Wuppertal. Aus Wuppertal? Wuppertal. Ganz anderes Eck. Bist du gebürtig aus Wuppertal? Nein, gebürtig bin ich aus Ostdeutschland. Aha, da haben wir ja was gemeinsam. Ja. Weil, aus welcher Ecke? Senftenberg. Senftenberg? Okay, ich komme aus Schwerin. Ich konnte mir das fast schon denken, weil auf eurer Internetseite waren so schöne Ossi-Partys. Ja, genau. Landsmann René hat sich informiert. Nicht der einzige Pluspunkt für den 40-Jährigen.
03:45:48 Okay. Also so von der Menschlichkeit her muss ich sagen, passt der bei uns rein. Aber passt auch das fachliche Können. Denny ist zwar gelernter Koch, doch die bayerische Küche ist für einen Sprung ins kalte Wasser.
03:46:04 Ich bin... Die Soße ist was dünn, oder? Voller Hoffnung, dass das gut schmeckt und ich bin gespannt, was der Frank und die Silke dazu sagen. Vor vier Monaten musste René seinen eigenen Betrieb schließen. Nun hofft er auf eine neue Chance. Die Dame zuerst. Dankeschön. Bitte schön. So, habe ich einen guten Appetit. Vielen Dank, René. Danke. So. Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich mit dir mal essen gehe. Du kannst mal sehen.
03:46:32 Kann Renés Premiere in der bayerischen Küche den Sternekoch und Silke überzeugen?
03:46:39 Wie ist die Soße? Kräftig. Also kräftiger Geschmack. Passt gut zu dem Fleisch, würde ich sagen. Also mir schmeckt es gut. Also mir ist das Fleisch zu fest. Ich habe in meinem Leben schon bestimmt zigtausende Nackenbraten gebraten. Von daher, er braucht einfach 15 bis 20 Minuten länger. Dann kannst du ihn auch ohne Messer so mit der Gabel schneiden, so weich wird er dann. Ja, Soße finde ich sehr gut. Sauerkraut.
03:47:08 Passt sehr schön die Säure zu dem fluffigen Knödel mit etwas weniger Speck. Perfekt. Für mich ist René angekommen. Du willst das letzte Urteil geben. Du musst dich entscheiden. Was soll ich jetzt sagen? Hast du noch einen anderen? Lass mal hier 10 antanzen. So, ich meine... Die steht schon am Abgrund.
03:47:39 Und dann gibst du dir quasi, ey, du kannst jetzt den Weg zurückgehen oder du springst. Die sieht gerade nicht nach rechts oder links. Bitte um alles. Der Job bei Silke bedeutet einen Neuanfang für den 40-Jährigen und seine Familie.
03:47:57 Erstmal ganz vielen Dank dafür, dass du uns gekocht hast. Es waren ein paar Sachen, die vielleicht noch ein bisschen verändert werden könnten, aber das Gros war echt lecker. Und mir gefällt einfach auch so deine Art, deine menschliche Art. Und finanziell könnte ich dir einen Bruttolohn von 1900 Euro anbieten.
03:48:28 Kieske, das war vor elf Jahren. Vor elf Jahren war das. Warte, ich guck mal. Ihr guckt bitte nicht. Rosins Restaurant.
03:49:18 9. Juli 2013, 12 Jahre her.
03:50:00 Das Durchschnittsgehalt 2013 lag bei 3.449 Euro brutto. Das Durchschnittsgehalt für Köche und Köche in Deutschland lag im Jahr 2013 zwischen 1.800 und 2.500 Euro brutto.
03:50:27 Dabei gab es regionale Unterschiede, wobei die neuen Bundesländer einen Durchschnitt etwas weniger zahlten als beispielsweise in Nordrhein-Westfalen oder Bayern. Köche mit wenig Berufserfahrung, 0 bis 5 Jahre, konnte mit einem Einstiegsgehalt von etwa 2.000 Euro brutto rechnen.
03:51:02 Ich habe gerade eben geguckt, 2013 war das. Also 2013 war die Ausstrahlung, Juli 2013. Ich denke mal, es hat ja auch ein bisschen geschneit da eben und war so ein bisschen runter. Also es war so Winter, Winter, Winter, Frühling etc.
03:51:27 Wenig, muss ich ehrlich sagen. Ich sehe es einfach als Einstiegsgehalt. Weil, weißt du, bei mir ist es ja nicht ohne Grund so, dass der Frank jetzt da ist. Und ich muss natürlich jetzt auch zusehen, dass der Laden zum Laufen kommt. Und dann können wir durchaus über eine Gewinnbeteiligung kriegen. Also das wäre jetzt überhaupt nicht das Thema. Ja, okay, das finde ich auch eine optimale Lösung. Genau. Bin ich zu allen Standarten bereit? Okay, super. Würde mich freuen. Mich auch. Alles klar.
03:51:52 Noch vor vier Monaten stand René vor dem Nichts. Dank Silke und Frank Rosin bekommt der Koch eine neue Chance in Königsbrunn. Ich freue mich sehr für dich, für deine Familie. Das ist wirklich ganz, ganz toll. Erstmal herzlichen Glückwunsch dafür. Danke. Ich möchte, ich habe sofort eine Aufgabe für dich. Eine bayerische Spaltekarte. Am besten schon für morgen. Ja, Christoph, tu was für dein Geld.
03:52:20 So schnell kann es gehen. Nicht nur für René bedeutet der neue Job eine Riesenerleichterung. Das ist befreiend, dass ich weiß, dass da jemand ist in der Küche, der sie auskennt. Und tschakka, jetzt packen wir das. Das ist ein gutes Gefühl. Die Küche ist nun gut ausgerüstet. Bis zum Finale liegt jedoch noch jede Menge Arbeit vor Silke und ihrem Team.
03:52:46 Tag 5 in Königsbrunn. Einfach mal 50 Tonnen Kies dahin gehauen. Einfach mal 50 Tonnen Kies darüber. In frühen Morgenstunden ackern Wulf und Enrico auf dem Parkplatz. Mit Erfolg. Der gesamte Kies ist verteilt und eine Trennwand steht. In der Küche tüftelt René derweil an neuen Rezepten.
03:53:12 Das ist aber echt ein Gulag, ne? Also diese Küche, finde ich, ist echt ein Gulag. Ne, warum werden die Sachen teurer? Es fängt ja da an. Pass auf.
03:53:40 Wir fangen mal mit dem Mindestlohn an. Du hast eine Aushilfe, egal wen du nimmst als Aushilfe. Was ist so der Job, den die meisten Menschen machen können? Sachen einräumen, irgendwie von A nach B.
03:54:03 Oder nehmen wir mal einen Bäcker. Streamer zum Beispiel. Ich habe keinen Mindestlohn. Nehmen wir mal einen Bäcker. Was ist der günstigste Job bei einem Bäcker? Außer der Lehrling oder Putzfrau.
03:54:25 Eine Aushilfe, die in ein paar Stunden da ist, die, wenn du als Bäcker die Brötchen fertig gemacht hast, die Sachen verkauft. Jetzt hast du als Bäcker deine Zutaten eingekauft. Stellst die rein und jetzt musst du sie verkaufen.
03:54:55 Ja, eben. Na, Aushilfe mit Mindestlohn, da ist der Azubi günstiger. Richtig, das meine ich ja. Das heißt, du brauchst ja Mitarbeiter, um was zu führen. Und das Geld musst du ja reinholen.
03:55:27 So, und das kriegst du halt nur über eine Kalkulation. Problem sind die Lebenshaltungskosten, Strom, Wasser, Heizung. Letztendlich ja.
03:55:50 Weil damit der Bäcker sein Korn, sein Mehl und den ganzen Scheiß kriegt, das muss ja verarbeitet werden. Da fängt es ja schon an. Der ist ja nicht gefühlt, ist ja wesentlich teurer geworden.
03:56:26 Ich brauche ein Nachbarland wie Mexiko. Ich könnte so fies sein. Kann ich ihn droppen oder kann ich ihn nicht droppen?
03:56:53 Haben doch den Osten. Macht ihr hin? Wir haben uns gedacht, wir machen eine Kartoffelsuppe. Und das meine ich nicht böse.
03:57:01 Unser Hälferchen, nachdem die bei mir letztes Mal so in die Hose gegangen ist, habe ich halt die gute Hoffnung, dass René heute eine gute Zaubert. Ja, sehr gut. Hast du an die Speisenkarte gedacht? Ja, habe ich mit die Speisenkarte. René hat seine Hausaufgaben gemacht. Oh, super, hast ja richtig Geist gegeben. Vorspeisen. Weißwurst oberster Brotzeitplatte, das ist gut.
03:57:24 Statt mecklenburgischer Schnitzelspezialitäten soll es fortan nur typisch bayerische Gerichte wie Schweinebraten und Käsespätzle im Kochis geben. Silkes missraten ist Zimtparfait, will René durch beiden... Aber ich sag ganz ehrlich, bayerische Küche ist schon geil, ne? Bayerische Küche ist schon was Feines. ...creme ersetzen. Das ist eine Speisekarte, die gefällt mir. Grundsätzlich. Ich würde sie aber etwas verjüngen noch. Also ich würde nicht mehr als 10 Gerichte plus Dessert nehmen.
03:57:52 Hier müssen noch Preise dran. Also Kalkulation ist ganz wichtig, da müssen wir uns noch drum kümmern. Denn auch René hatte in seinem Restaurant Schwierigkeiten mit den Preisen. Kalkulationsschulung mit Frank Rosin. Für die Suppe röstet René zuerst Speck an. 80 Gramm Speck kostet 50 Cent. Gut. Okay. Die Preise der einzelnen Zutaten werden centgenau notiert, um den sogenannten Warenwert zu ermitteln. Kostenpunkt für drei Zwiebeln 50 Cent.
03:58:20 So, jetzt haben wir hier schon die Zwiebeln. Jetzt machen wir ein Stück Butter da. Warum kommt die Butter jetzt dazu? Die Zwiebeln, die dünsten, in der ausgelassenen Butter. Und durch das Wasser, was in der Butter ist, und dann kommt der richtige Geschmack da raus. Genau. Genau. Dazu kommen vier Kilogramm gewürfelte Kartoffeln. Frank Rosines Tipp, die Knollengewächse für einen intensiven Geschmack mit anbraten. Kosten? Fünf Euro. Fünf Euro. Mhm.
03:58:48 Karotten, Porree und Sellerie machen die Suppe zu einem wahren Vitamincocktail. Zwischenstand 8 Euro. Äh, ja, Kieskauer. Euro Wareneinsatz für 30 Euro. Naja, unfreundlich war die nicht. Die war halt bestimmend, ne? Portionen. Das Ganze wird nun mit 6 Litern Brühe aufgegossen. So, zwei Laubelblätter nehme ich dabei. Ja. Okay, überall muss Laubel rein. Picobello. Auch der Gastraum nimmt inzwischen Gestalt an.
03:59:15 Ein neuer Ofen sorgt dafür, dass in Zukunft beide Räume gleichermaßen beheizt werden können. Team und Helm... So neu sieht der jetzt nicht aus. ...verackern im Akkord. Aber sie tun es gern. Es macht einfach Spaß, was zu bewirken. Und dass wir hoffentlich morgen gut durchkommen und wirklich morgen alles fertig ist. Und dazu gehören auch neue Vorhänge. Bei der Auswahl der Stoffe ist Chefin Silkes Urteil gefragt. Das ist zwar ganz süß, aber... Ja, ja, aber das ist mir zu kalt.
03:59:44 Wieder Worte von der Chefin. Das ist die resolute Conny gar nicht gewohnt. Was sagst du zu dem? Den finden wir gut.
03:59:53 Ne, sieht gut aus. Nehmen wir den. Nehmen wir den. Eine schnelle Entscheidung. Neben Vorhängen fehlen auch noch einheitliche Möbel. Silke hat sich an ihren Bierlieferanten zwecks eines Sponsorings gewandt. Hast du mal den Möbeln jetzt schon Neuigkeiten? Hast du was gehört? Ja, die haben mich heute angerufen, also die kommen morgen. Die werden morgen geliefert? Die werden morgen geliefert, also alles am Laufen. Super. Passt. Bei Silke findet gerade eine Veränderung statt. Ich habe das Gefühl, dass das, was man ihr gesagt hat...
04:00:22 dass sie das langsam verinnerlicht und dass sie wirklich auch jetzt schon während der Renovierung sich zu einer Chefin entwickelt. In der Küche hat sich das Gemüse inzwischen zu einer richtigen Suppe entwickelt. Das Ganze muss nur noch passiert werden. Für den frischen Geschmack kommt zum Schluss glatte Petersilie hinzu. Fehlt noch das Wichtigste. Kalkulation. Ja, fehlt noch. Ja, Chef, was haben wir drin? Was haben wir drin? Und fehlt die Petersilie? Genau, Petersilie.
04:00:50 Einen schönen großen Bund, 1 Euro. Du hast noch einen Taschenrechner da, ne? Die Preise sämtlicher Zutaten ergeben den Warenwert der Suppe. 16 Euro und 1 Cent. 16 Euro und 1 Cent. Und das Ganze jetzt durch 30 Portionen? Da kriegst du doch nicht 30 Portionen raus.
04:01:12 60 Löffel vielleicht. Haben wir einen Wareneinsatz von 53 Cent. Eine Suppe kostet 53 Cent. Ohne alles. Energie dazu rechnen, deine Arbeitskraft. Das heißt, du musst das Ganze jetzt mal 4,5 rechnen. Nee, ich bin kein... Nee, nee, ist vorbei, ob du noch musst. Okay. Warenwert mal 4,5. Eine simple Faustregel, die sämtliche Unkosten mit einbezieht. Das Ergebnis, der Verkaufspreis der Suppe. So, 2,40 haben wir raus? Ja.
04:01:41 Wenn wir sagen 2,50 finde ich ist ein fairer Preis, haben wir noch 10 Cent Spielraum. Super. Macht einen Gewinn von 25 Cent pro Portion. Für die fleißigen Helfer gibt es die neue Spezialität selbstverständlich gratis. Hey, kommt doch mal rüber. Der neue Küchenchef hat einen kleinen... Hä?
04:02:03 ...muss nur noch passiert werden. Für den frischen Geschmack kommt zum Schluss glatte Petersilie hinzu. Fehlt noch das Wichtigste. Kalkulation. Gut. Fehlt noch. Ja, Chef, was haben wir drin? Was haben wir drin? Schöne Petersilie. Genau. Petersilie. Einen schönen großen Bund. Also tut mir leid, ne? Wenn ich einen Koch einstelle und der hätte solche Fingernägel, ne? Wäre schon Feierabend. Ein Euro. Du hast noch einen Taschenrechner da, ne? Die Preise sämtlicher Zutaten ergeben den Warenwert der Suppe.
04:02:32 16 Euro einzeln. Seht ihr den Topf da hinten?
Kulinarische Vorbereitungen und Teamgeist im 'Kochis' vor dem Finaltag
04:02:3804:02:38 16,01 Euro. Das Ganze jetzt durch 30 Portionen. So, haben wir einen Wareneinsatz von 53 Cent. Eine Suppe kostet 53 Cent. Ohne alles. Energie dazu rechnen, deine Arbeitskraft. Das heißt, du musst das Ganze jetzt mal 4,5 rechnen. Okay. Warenwert mal 4,5. Eine simple Faustregel, die sämtliche Unkosten mit einbezieht. Das Ergebnis, der Verkaufspreis der Suppe. So, 2,40 haben wir raus? Ja.
04:03:06 Können wir sagen, 2,50. Finde ich, ist ein fairer Preis. Haben wir noch 10 Cent Spielraum. Super. Macht einen Gewinn von 25 Cent pro Portion. Ja, es ist mit dem Faktor 4,50 drin.
04:03:37 Für die fleißigen Helfer gibt es die... Ich weiß, was du jetzt meinst mit dem Messerschlumpf. Neue Spezialität, selbstverständlich, gratis. Hey, kommt doch mal rüber. Der neue Küchenchef hat einen kleinen Snack vorbereitet. Das ist ja nett von ihm. Fang einfach mal an. Auch Silkes Mutter Helga ist gekommen, um René in Auge... Ja gut, ich meine, guck mal, ist ja auch nichts drin. Du kriegst so eine Tasse, Tasse Kaffee, eine halbe Tasse Kaffee kriegst du. Super. Um Schein zu nehmen.
04:04:06 Ob die Rentnerin mit der Personalentscheidung ihrer Tochter einverstanden ist? Der René macht einen ganz positiven Eindruck auf mich. Und die Suppe, die schmeckte zumindest ganz gut. Und ich denke mir, da hat er was drauf. Ich meine, im Vergleich zu meiner muss ich ehrlich sagen, drei Sterne meine 0.
04:04:28 René, wir kämpfen morgen zusammen. Ich freue mich schon, bereite alles vor. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend. Danke. Bis morgen. Bis morgen. Bis morgen. Ciao. Silke und ihr Team sind zuversichtlich. Mit Renés Suppe kann morgen nichts schief gehen. Früher war alles besser. Finaltag in Königsbrunn. Die letzten Arbeiten im Kochis laufen auf Hochtouren.
04:04:58 Letzter Tag im Wirtshaus. Fünf Stunden haben wir noch. Wir müssen alle richtig... Guck mal, da gab es schon Super-Dual. Ah, es geben jetzt... Scheiße, sind wir alt. Gilt's.
04:05:07 Team und Helfer haben im Akkord geackert. Während im Gastraum die letzten Pinselstriche gemacht werden, bereitet Koch René das Menü vor. Morgen René. Morgen Frank. Grüß dich. Hey. Alles gut? Alles gut. Ich sehe schon, du hast vorbereitet. Heute großes Finale. Ich freue mich. Hast vorne schon mal geguckt. Sieht ganz gut aus. Sieht gut aus, ja. Okay. Die heutige Hauptspeise statt Hamburger Schnitzel gibt es Schweinebraten mit Semmelknödeln und Sauerkraut. Die Kartoffelsuppe für die... Ich sage ganz ehrlich, Semmelknödel habe ich noch nie selber gemacht.
04:05:37 Habe ich mich nie reingetraut. Vorspeise hat René am frühen Morgen zubereitet. Während der Nackenbraten im Heißluftdämpfer bei 160 Grad brutzelt, geht es im Gastraum ans Einräumen des neuen Mobiliars. Sind jetzt alle Tücher und Stühle drin? Alles gut. Dann würde ich jetzt sagen, dass der ins Eck kommt. Der Kleine ins Eck. Genau, weil der passt für die Ecke. Silke hat ganz genaue Vorstellungen von ihrem neuen Gastraum. Für Freund und Aushilfe Rulf. Ja, für mich sind Semmelknödel sehr weit weg Schlumpf, weißt du?
04:06:07 Ja, aber du hast doch eine Perle, Klempner
04:06:18 hat die 46-Jährige nichts mehr mit dem Häufchen Elend von vor drei Tagen zu tun. Silke als Chefin hat sich in den letzten Tagen sehr stark eingebracht. Sie hat klare Ansagen gegeben. Sie weiß jetzt, was sie macht. Sie ist doch ein... Ja, alles eine Sache der Orga. Lädt sie zum Kochen ein. Oder zum Essen bei dir.
04:06:46 Morgen. Bams. Etwas anderer Mensch geworden. Nämlich eine richtige Chefin. Und die hat für die Vorspeisensuppe eine deftige Einlage gesorgt. Wurst von einem örtlichen Metzger macht die Kartoffelsuppe zu einer echten regionalen Spezialität. Das ist genau das, was ich mir für das Wirtshaus gewünscht habe. Kultur. Wo kommt die Ware her? Aus einem Traditionsbetrieb. Im Kochis weht ein neuer Wind. Und das sieht man auch.
04:07:16 Oh, hallo. Hi. Hast dich wirklich schön zurecht gemacht. Wunderbar. Komm her. Wird einfach gebumst in deiner Küche gleich, ne?
Feinschliff im 'Kochis': Dessertkreation, Servicecoaching und regionale Spezialitäten
04:07:3104:07:31 Goldrichtig. Guck mal, wirklich toll, dass du so schnell reagiert hast. Wirklich, sensationell. Während Conny und Manuela im Gastraum für den letzten Feinschliff sorgen, kümmert sich René um das Dessert. Für die Bayerisch Creme gibt er echtes Vanillemark in heiße Milch. Diese wird später mit Eigelb und Zucker vermint. Der Tipp des Spitzenkochs. Bisschen Salz, damit der Vanillegeschmack schön nach vorne kommt. Komm mal.
04:07:58 Macht auch immer eine Prise Salz in den Kuchen. Damit der Kuchen aufgeht, wie eine Blüte. Ich glaube, ich könnte in der Küche gar nicht stehen. ...schmeckte den Herzog von Bayern Ingolstadt bereits vor 600 Jahren. So eine royale Köstlichkeit muss natürlich entsprechend präsentiert werden. Frank Rosin hat bei einer Eventagentur einheitliches Geschirr, Gläser und Besteck bestellt. Es kann günstig gemietet werden und wirkt edel und professionell. Apropos...
04:08:27 Professionell. Der Service. Der lief ja beim ersten Testessen nicht so gut. Mit schlappen 3 von 10 Minuten war der Service ein Desaster. Das Problem, Connys rauer Umgangston. Einfach einen Platz aussuchen. Bitteschön. Die Garderobe ist da draußen. Ich möchte euch jetzt mal zeigen, als Gastgeber, ihr als Gäste, wie ich mir das so denke, wie das...
04:08:53 auszusehen hat. Ihr geht jetzt nach draußen, kommt als Gäste rein und ich begrüße euch und wir machen mal ein Rollenspiel. Bitteschön. So, jetzt geht's los. Jetzt wickle ich die Mädels mal richtig ein.
04:09:07 Ah, herzlich willkommen, einen schönen guten Tag. Hallo, guten Tag. Herzlich willkommen, schönen guten Tag. Machen Sie mal die Tür zuerst, wenn Sie reinziehen. Sieht, haben wir Säcke vor der Tür oder was? Haben Sie reserviert oder möchten Sie einfach nur mal so essen? Wir wollen einfach nur mal so essen. Wunderbar, dann nehmen Sie einfach hier Platz. Die Damen, vielleicht haben Sie Lust, hier Platz zu nehmen. Bitte schön.
04:09:29 Darf ich Ihnen vorab schon ein Getränk bringen? Wir machen zum Beispiel Pflaumensaft mit Weißbier zusammen, als Weißbierschorle. Das ist sehr, sehr erfrischend. Vielleicht mal probieren. Das hört sich gut an. Ich probiere das. Dann bringe ich Ihnen die Speisenkarte. Gerne. Dankeschön. Was ist euch aufgefallen? Man redet sehr viel. Man ist immer mit den Gästen im Reden. Genau. Und man versucht einfach dem Gast im ersten Moment immer sofort dieses... Du bist der Einzige.
04:09:56 Ich nur für dich. Und immer. Ja, wunderbar. Bei dir war das letzte Mal so, kommen Sie durch, setzen Sie sich da hin, Garderobe links. So, nächst bitte. Ja, gut, dass du über dich selbst lagen kannst. Aber wenn die Menschen fremd sind und sich nicht kennen, dann kriegen die Angst vor dir. Also, ihr beide seid jetzt die Gastgeber. Ja, und ihr macht das jetzt. Ab in die Surface-Schule. Das bayerische Original ist verunsichert. Lass uns jetzt mal sagen, begrüßen.
04:10:25 Ja, schön!
04:10:53 Guten Abend, herzlich willkommen. Grüß Sie. Mögen Sie bei uns speisen? Was will ich mal einen guten Tag sagen? Habt ihr vergessen, hier die Hände mal zu schütteln und mal einen guten Tag zu sagen? Das ist der erste Kontakt. Einen schönen guten Tag, die Berührung. Es will sich nicht jeder anfassen lassen. Also ich will es nicht. Jetzt nimm es halt an und reg den immer drüber auf. Hat sie aber recht. Ich wüsste jetzt auch gar kein Restaurant, wo ich so begrüßt werde.
04:11:25 In weniger als einer Stunde kommen die Testesser. Dann muss die Begrüßung sitzen. Also jetzt kommen da gleich 20 Testesser und die hängen da erstmal. Hallo, schönen guten Tag. Nee, Mann.
04:12:00 Ja gut, vielleicht war das früher so. Aber gut, ich muss sagen, in meinem Stammrestaurant bin ich mit der Hand Schlag begrüßt worden.
04:12:10 Immerhin schaffen es die Gäste schon mal an den Tisch. Hier wartet schon die nächste Stolperfalle auf die Service-Ladies.
04:12:32 Muss ich jetzt auf die Flasche schauen. Heißt der Klaus oder Karl-Heinz? Karl-Heinz, glaube ich. Es kann nicht sein, dass man in einem Restaurant arbeitet und nicht weiß, was man verkauft. Sonst seid ihr keine Profis und wirkt gegenüber den Gästen unprofessionell. Okay? Ja. Gut. Alles klar. Dann werden wir jetzt mal gucken. Gäste kommen in einer Stunde.
04:12:59 Du hast dich auf eine spirituelle Reise begeben und vollkommene geistige Balance erreicht. Während du im Zug warst. Audible. Sieh mir, wenn du hörst.
04:13:20 Es braucht nicht viel, um sich immer wieder neu zu verlieben. Etwas von dir und die verführerische Pizza-Restaurante. Schmeckt immer wie beim Italiener.
04:13:42 Das Finale hier noch schön, bereitet alles vor. Die Theke sieht noch aus wie ein Saarhofen. Die hat noch genug zu tun. Die Vorgabe steht. Doch wird sich Conny heute Abend beim Testessen daran erinnern? Chefin Silke ist zuversichtlich. Das Servicecoaching hat jetzt eigentlich gezeigt, dass ich Conny doch ab und an mal so ein bisschen zurücknehmen kann. Aber das kann ich, merke ich, das funktioniert. Und aus dem Grund denke ich auch, dass das heute Abend ganz gut klappen wird. Wir machen das ja beide zusammen. Und ich denke, das wird schon gehen.
04:14:12 In der Küche geht es in den Endspurt. Die Bayerisch Creme ist inzwischen steif und kann in Gläser umgefüllt werden. Frank Rosins Geheimtipp zu dem luftigen Dessert passen Cornflakes hervorragend. Dazu gibt es Gewürzkirschen. Für Kirschen lösche ich jetzt das Karamell ab und der Saft der Kirschen löst das Karamell auf. Und dann kriegst du einen schönen Kirschengeschmack dran.
04:14:37 Statt mit Puddingpulver werden die Kirschen mit eingelegtem Ingwer, Rotwein und Zimtstangen aufgepeckt. Ich habe mal die Speisekarte hier. Ja. Frisch gedruckt. Vielleicht möchtest du die komplette haben. Ja klar, komm, zeig mal. Koch ist das Wirtshaus. Schönes Logo. Sehr, sehr schön. Mal gucken. Anstatt der 50 Gerichte befinden sich nur noch 13 regionale Spezialitäten auf der Karte. Die Preise hat René mit Hilfe von Frank Rosins Formel kalkuliert.
04:15:05 Also schön übersichtlich, klein, dennoch eine schöne kreative Auswahl. Der Style legt mich ein, das fühlt sich wertig an. Diese Karte hat Zukunft. Und ihr beide seid die Zukunft. Danke. Ob das Kochis tatsächlich Zukunft hat, darüber werden die Gäste entscheiden. Nur noch eine Viertelstunde bis zum finalen Testessen. Anspannung liegt in der Luft.
04:15:31 Unterstützung im Service erhält Conny von Silke und darüber werden die Gäste entscheiden. Oder der Pachtvertrag. Spoiler. Nur noch eine Viertelstunde bis zum finalen Testessen. Anspannung liegt in der Luft. Unterstützung im Service erhält Conny von Silke und Sophie. Momentan geht es mir beschissen. Ich hoffe, dass wir das schaffen. Wir müssen es schaffen. Wir wollen ja weitermachen. Wir wollen so viel wie möglich Punkte erreichen.
Transformation des 'Kochis': Von der Schlammkuhle zum einladenden Wirtshaus
04:16:0004:16:00 dass wir einfach weitermachen können. Die ersten der 20 Gäste sind schon im Anmarsch. Sieht ja ganz anders aus. Ja. Da brauchen wir keine Gummistiefel mehr. Noch vor drei Tagen war der Parkplatz des unmöglichen Wirtshauses eine riesige Schlammkuhle. Dank vieler helfender Hände und 50 Tonnen Kies kommen die Gäste nun trockenen Fußes in das Wirtshaus.
04:16:26 Auch die Müllhalde ist verschwunden. Der neue Sichtschutz trennt den Privatbereich vom Parkplatz. Wir räumen nicht auf, wir machen einfach nur eine Wand vor. Der Weg zum Biergarten, vorher von unmöglicher Dekoration verschandelt, nun aufgeräumt und sauber. Ein originelles Schild sorgt dafür, dass die Gäste den Eingang finden. Der Biergarten, vormals trist und verdreckt. Auch hier wurde neuer Kies aufgeschüttet.
04:16:55 Biertische mit Blumen sind jetzt ordentlich und sauber arrangiert. Wo sich vorher jede Menge Krimskram stapelte, ist nun ein einladender Eingangsbereich entstanden.
04:17:29 40 Tische. Äh, 40 Plätze. Wir sind draußen. Wo sich vorher jede Menge Krimskram stapelte, ist nun ein einladender Eingangsbereich entstanden. Guten Abend. Grüß Sie. Herzlich willkommen bei uns. Freut uns, dass Sie da sind. Schön. Oder würde ich Angst kriegen?
04:18:07 Vielleicht können wir Ihnen ja schon die Jacken abgeben. Gerne. Die herzliche Begrüßung kommt an. Frank Rosins Servicecoaching hat auch bei Conny Wirkung gezeigt.
04:18:18 Das Personal ist sehr freundlich, von der Begrüßung her, vom Service her, zuvorkommend, doch ausgezeichnet. Die Gasträume, vorher vollgestellt und kunterbunt. Jetzt sorgen klare Linien und farbige Akzente für eine Wohlfühlatmosphäre.
04:18:47 die zeit des zusammengewürfelten mobiliars ist vorbei edle tische und stühle geben den gasträumen einen einheitlichen look
04:19:18 46 Leute drinnen, mindestens 46 und mindestens 40 Leute draußen. Wie wollen die das schaffen mit der Küche? Auch die Ecke des Grauens mitsamt Totenköpfen und Tropfsteinhöhlen-Dekoration gehört der Vergangenheit an. Endlich kommt der jetzt wieder funktionierende Ofen zur Geltung.
04:19:47 Statt trister Tischdeko stilvolles Geschirr und frische Blumen.
Erfolgreiches Testessen im 'Kochis': Regionale Spezialitäten, verbesserter Service und positive Bewertungen
04:19:5304:19:53 Dieses unmögliche Wirtshaus, das war unmöglich, das sah unmöglich aus, aber jetzt mit der Beschilderung, mit dem Eingang klar definiert und es passt. So stelle ich mir ein Wirtshaus vor. Das geht doch schon mal gut los. Dank Enrico und Ulf hinterm Tresen kommen die Getränke zügig an den Gast. Chefin Silke lässt es sich nicht nehmen, den Abend persönlich zu eröffnen. Ja, hallo liebe Gäste, ich besuchte heute eine Kartoffelsuppe mit Cavanossi.
04:20:21 Dazu gibt es im Anschluss Schweinebraten mit Sauerkraut und Speck, Semmelknödel. Und das Süße hinterher ist diesmal Bayerischcreme. Und jetzt wünsche ich Ihnen vorab schon mal einen guten Appetit, weil es geht dann jetzt dann auch los. In der Küche wird hochkonzentriert gearbeitet. Schließlich soll die Kartoffelsuppe ohne Rand auf die Teller kommen. Sehr gut klappt das hier. Aber kommt die neue Vorspeise auch sehr gut bei den Testessern an.
04:20:50 Mmm.
04:20:54 Die Suppe im Vergleich zum letzten Mal, ich finde, das kann man nicht vergleichen, das sind Welten dazwischen. Letztes Mal, das war einfach nicht schön präsentiert und es war zu dick. Und jetzt ist es einfach schön aufgedeckt. Die Suppe hat schon von der Optik her super ausgeschaut und sie hat auch so geschmeckt, wie sie ausgesehen hat. Also wirklich lecker. Die Kartoffelsuppe mit Cabanossi, ein Gaumenschmaus, der die Kleisterpampe vom ersten Testessen vergessen macht.
04:21:21 Auf in die zweite Runde. Das Hauptgericht muss nur noch den Geschmackstest bestehen. Jetzt wird's typisch bayerisch. Specksemmelknödel, Sauerkraut und Schweinebraten mit brauner Soße sollen die Gäste vom neuen Kochis überzeugen. Und wie mundet es?
04:21:49 Knödel, das schmeckt man. Ich mag das immer nicht so, wenn das Fleisch immer so zäh ist. Aber hier ist es echt super. Das ist echt spitze. Vor allem die Soße, die war einmalig. Also wunderbar geschmeckt. Im Vergleich zum letzten Mal war es wirklich eine tausendprozentige Steigerung. Während das Hamburger Schnitzel für lange Gesichter sorgte, hat diese Hauptspeise das Potenzial zum Leibgericht. Fehlt nur noch das Dessert. Bayerisch Creme mit Gewürzkirschen. Mittels eines aufgeschnittenen Joghurtbechers gelangen diese kleckerfrei ins Glas.
04:22:18 Ganz schön pfiffig, der René. Vom Ratskeller nach Königsbrunn in Kochis Wirtshaus. Mann, Mann, Mann, Mann, Mann. Wir haben eine Reise hinter uns. Hat der Weg. Du hast eine Reise hinter dir. Deine Familie auch. Jetzt muss das gute Feeling nur noch auf die Testesser überspringen.
04:22:45 Aber eigentlich ist letztendlich auch geil, dass er hingeht und sagt, der hat einigermaßen gut gekocht, den baue ich da mal ein. Das finde ich auch geil, dass so dieses Netzwerken da funktioniert hat. Für ein paar Monate.
04:23:02 Sehr gut, sehr gut. Viel Vanille in Kombination mit den Kirschen. Sehr gut. Vom Geschmack her sehr, sehr vielfältig. Was mich besonders gefällt hat, dass keine sprühsamen Sahne verwendet wurde. Man merkt, dass dort mit Liebe gekocht wird. Wir fühlen uns wirklich so überzeugt, dass wir gerne wiederkommen.
04:23:19 Ganz im Gegensatz zum letzten Mal. Da verschreckten Zimt-Parfait- und Puddingpulverkirschen die Testesser. Ganz und gar nicht verschreckt wirkt Renés Frau Tanja. Du wirst deinen Mann erstmal die nächsten drei Jahre nicht sehen, bis der Pachtvertrag ausläuft. Wie ist das denn jetzt hier so in Königsbrunnen? Was hast du das für ein Gefühl? Die steht da voll hinter und wir haben uns ja auch schon unterhalten, dass er dann...
04:23:43 Die ersten ein, zwei Monate wahrscheinlich erstmal alleine hier runter fährt, um wirklich Wohnung sicher zu machen, Kindergartenplatz sicher zu machen. Neuer Ort, neues Glück. Das musst du aber auch erstmal hinkriegen. Die haben ja auch noch ein Kind, ein kleines Kind. Dann kommst du da aus der Gegend von Wuppertal.
04:24:07 Kommen Sie erst mal alleine runter. Arbeitest als Koch, was ja jetzt eh nicht der Job ist, wo du eine mega große Freizeit hast, finde ich. Wo du eigentlich den ganzen Tag nur am Rödeln bist.
04:24:21 Und dann musst du noch nebenbei gucken, dass du eine Bude findest für deine Familie, Kindergartenplatz. Doch das letzte Wort haben die potenziellen Kunden. Die 20 Testesser werden gleich darüber entscheiden, ob das Kochis eine zweite Chance bekommt. Ja, schönen guten Abend zusammen. Hallo. Schön, dass ihr da seid zum zweiten Testessen. Jetzt kommt der spannende Augenblick.
04:24:47 Wie schon beim ersten Mal bewerten die Gäste die drei Gänge, das Ambiente und den Service. Sie können von 0 bis 10 Punkte vergeben. Dabei ist 0 die schlechteste und 10 ganz klar die beste Bewertung. Also diese Döndl-Scheiße fühle ich gar nicht. Also ich weiß, dass es so dieses bayerische Flair vermitteln soll, aber das kommt mir in dem ganzen Ding nicht so wirklich rüber.
04:25:14 Dann lieber normale, schöne, adrette Kleidung, aber so die da alle in so... Sie können von 0 bis 10 Punkte vergleichen. Daher ist 0 die schlechteste und 10 ganz klar die beste Bewertung. So die da alle so unterschiedlich da hinzusetzen.
04:25:36 Ja, Lieben, kommen wir zum Ergebnis der gesamten Zeit, die wir zusammengearbeitet haben. Als ich hier hinkam, habe ich einen Sauerhaufen erlebt. Ich habe eine völlig überforderte Chefin angetroffen, wo normalerweise mit den Schulden und mit dieser ganzen Situation hätte man sagen müssen, Cut, zu und anders weitermachen.
04:26:02 Ja, aber da muss es einheitlich sein, finde ich. Also ich finde das schon geil, wenn das aber auch stimmig ist. Also wenn das so einheitlich ist. Genau. Also nicht so jeder hat einen Dödel und das sieht er mal an.
04:26:23 Ihr habt beim letzten Testergebnis 17 Punkte. Dann habe ich damit kein Problem. Das spricht Bände. Bei diesem Testessen, tja, da bin ich schon etwas überrascht. Ihr habt vom möglichen 50 Punkten.
04:26:42 Was ist die Antwort auf alles, Frank? Hut ab, 42 erreicht. Wahnsinn. Ein fabelhaftes Ergebnis, von dem Silke und ihr Team nicht zu träumen gewagt hätten. Vor lauter Glück kann Conny ihr Mundwerk nicht im Zaum halten. Das ist saugeil. In der Tat, ein saugeiles Ergebnis.
04:27:09 Kochis, das Wirtshaus, hat sich auf sagenhafte 42 Punkte verbessert. Das ist eine fast 300%ige Steigerung. Grüße, Spider-Melo!
04:27:22 Die Anspannung der letzten Tage fällt vom Team ab. Auch Chefin Silke kann ihre Emotionen nicht länger verbergen. Doch dieses Mal sind es Tränen der Freude. Ich wollte sie nicht holen, die hast du mir so vorgenommen. Aber das ging dann mehr nicht. Ich hab mich dann einfach so drüber gefreut, dass er so ausgegangen ist. Dank Frank Rosin hat sich Silke zu einer richtigen Chefin gemausert. Ich bin total stolz auf meine Mutter.
04:27:48 Dass wir das alles zusammen durchstehen konnten und so und dass jetzt alles so super geworden ist. Ich wünsche euch alles Gute. Es war eine geile Zeit. Vor sechs Tagen hat Silkes Freundin Manuela den Sternekoch zu Hilfe gerufen. Dafür wird Enrico ihr ewig dankbar sein.
04:28:07 Das ist eine super Entscheidung gewesen von Manu, dass er den Frank gerufen hat. Besseres hätte uns überhaupt nicht passieren können. Und so haben wir jetzt einen Neustart. Und ansonsten hätten wir das, glaube ich, nicht geschafft. Das Team blickt voller Elan in die Zukunft. Wo ist das Wurzhaus? Das rappelt Königsbrunn. Mit Sicherheit. Ganz bestimmt. Wir gehen mal nach Königsbrunn. Wir brauchen jetzt nicht irgendwie der...
04:28:35 Aber erstmal müssen wir hier wieder den Hardwarebeschleuniger wieder eindrehen. Ich weiß nicht, warum join das? Achso, damit die mit dem Adblocker das hinkriegen. So, da kommt meine Freundin. Ich hüpfe mal eben zu meiner Frau und sage mal kurz Hallo. Mache mal ganz kurz eine Planung. Richte mal eben. Bitte? Wie du gehst pennen?
04:29:05 Wer ist 10? Wer ist 10?
04:30:36 Ja, mir ist leicht.
04:33:37 Wir haben bis 7 Uhr Zeit. Frau ist nach Hause gekommen. Frau ist platt. Frau Königsbrunn. Ich will nicht wissen, wo es ist. Ich will suchen, wo es ist. Ich will den Laden sehen.
04:34:20 So, wir haben eben eine Straße gesehen. Ja, das war keine richtige Hauptstraße. Aber ich glaube, das werden wir so nicht finden.
04:34:51 Ich dachte ja, die sollen ins Bett, jetzt werde ich hier zugespampt mit irgendwas. Weil so werden wir das nicht finden.
04:35:37 Sekunde nochmal.
04:40:53 Hattest du keine Angst, dass der dich blutgrünstig ersticht? Wie hieß der, Rubel? Das Würzhaus?
04:41:28 Koch hieß. Kraftauflösungen. Dennoch hat Silke Koch weiterhin Hoffnung und hat sich in der Zeit den Kriegspunkt neu orientiert.
04:41:59 An der Aumühlstraße. Ach guck. Das ist es.
04:43:05 Gut, da erinnert nichts mehr dran.
04:43:34 Schwierig, oder? Also ich meine, letztendlich ist klar, dass der Laden so zugegangen ist. Und was macht sie jetzt? Gucken wir mal.
04:44:28 Sehr gut. Das Bild ist von 2012, das Profilbild.
04:45:01 Das Internet vergisst nie. Was für eine Facebook-Seite? Silke Koch-Koch. Schweinebraten mit Sauerkraut und Knödel für 94.
04:45:53 Traurig, eigentlich so. Also, was heißt traurig? Auf der einen Seite...
04:46:07 Oh, da hab ich Bock drauf. Da hab ich Bock drauf. Wir haben gestern den ersten Teil gesehen. Der war schon gut, ist in Düsseldorf. Feuerwehr- und Rettungsdienst. Aber wie ist das so, sein Leben für andere zu riskieren? Krass, dass wir quasi gerade dabei waren wie ein Mensch ertrunken. Für andere zu riskieren. Krass, dass wir quasi gerade dabei...
04:46:32 Die Feuerwehr rückt immer dann aus, wenn Menschen in Not sind. Um herauszufinden, wie der Job als Feuerwehrmann wirklich ist, begleite ich eine 24-Stunden-Schicht bei der Berufsfeuerwehr Düsseldorf. Und mit dabei ist mein Bruder, der arbeitet nämlich hier. Das hier ist übrigens der zweite Teil. Wenn ihr den ersten sehen wollt, schaut euch unbedingt mein letztes Video an. Oh, ich muss mal eben kurz wegen der Kamera fragen. Sekunde, bevor ich es vergesse.
04:54:13 So, so, so, so. Ich habe jetzt gerade schon mal den DJI gesichert. Dann laden wir den auf, damit wir den morgen nutzen können.
04:55:10 So.
04:56:04 ... muss nicht unbedingt die Feuerwehr kommen. Wenn ihr mal so richtig Brand habt, könnt ihr ja mal Holy ausprobieren. Gerade jetzt im Sommer bei den heißen Temperaturen ist es ja wichtig, hydriert zu bleiben. Da helfen die Holy Hydration Drinks. Einfach ein Scoop Pulver mit einem halben Liter Wasser und ein paar Eiswürfel mixen und schon habt ihr einen leckeren Hydration Drinks. Es gibt übrigens jetzt drei neue Hydration Drinks. Multivitamin, Orange und Passion Food. Ich muss dazu ehrlich sagen, ich bin ein, ich liebe, ich trinke auch gerade Mango Passion Food.
04:56:32 Von Holy. Ich zeige euch das mal. Hier gibt es die neuen. Fashion Food Orange Multivitamin. Hier sind die auch gerade. Ich habe den...
04:56:55 Den Passionfood probiert. Ich liebe Passionsfrüchte. Mega lecker. Aber der Passionfood hat mir nicht geschmeckt. Also den Multivitamin will ich jetzt noch probieren. Orange bin ich jetzt nicht so der Mega-Fan von. Ich werde Passionfood auch nochmal eine Chance geben. Aber der war nicht meins.
04:57:22 Ich weiß nicht warum, keine Ahnung, aber der Passion Food, wie gesagt, der ist jetzt gerade frisch neu, der ist raus und normalerweise nehme ich halt, jetzt gerade zum Beispiel trinke ich den Mango Passion Food und der kriegt das, hier der, und der kriegt das Krieger Gütesiegel.
04:57:46 Der ist super lecker. Kann auch sein, dass das Hydration ist. Ich habe keinen Hydration, der mir so richtig gut schmeckt.
04:57:53 Oh, so eiskalt ist das schon geil. Und das Beste wie immer ohne Zucker, kaum Kalorien und nur natürliche Aromen. Jetzt neu gibt es gleich drei leckere Sommer Hydration Sorten und zwar Passionsfrucht, Orange und Multivitamin. Daneben gibt es natürlich auch noch die Eistee und Energy Varianten. Gerade so ein Holy Energy kann glaube ich ganz gut helfen, die 24 Stunden Schicht durchzuhalten. Wenn ihr euch mal durch das Holy Sortiment probieren wollt, kann ich euch das Dataset Deluxe empfehlen. Da sind jede Menge Sorten drin und es gibt noch einen praktischen Thermoshaker dazu. Das gibt es aktuell für 44,99 Euro.
04:58:23 Und mit dem Code Tomatolix gibt es nochmal 10% auf alles im Shop. Den Link zu Hodi findet ihr wie immer in der Videobeschreibung. Hallo Alex. Hi. Felix, Tag. Ich würde dich einmal mitnehmen in die Leitstelle. Hier kommt der Notruf an. Wollen wir mal reingehen? Ja, gerne. Also was du jetzt hier unten siehst, sind unsere Disponentenplätze. Die sind auch soweit besetzt durch die Kollegen. Die Leitstelle hier ist jetzt für ganz Düsseldorf zuständig. Genau.
04:58:47 Jeder Notruf, der in Düsseldorf getätigt wird, kommt hier sozusagen an. Wenn man so die Grenzgebiete hat, kann das auch manchmal sein, dass jemand aus Rating oder so jedoch in Düsseldorf landet, aber auch dann bekommt er Hilfe. Wir leiten dann einfach weiter. Was sind denn so die häufigsten Gründe, warum jemand hier anruft? Man ruft ganz oft die Feuerwehr an, wenn man nicht mehr weiter weiß. Das ist sowohl in medizinischen Fällen, wenn Feuer, wenn es brennt, Verkehrsunfälle, dann kommt man zum Einsatz. Wie viele Notrufe bekommt ihr hier jeden Tag rein? Im Jahr 2024 hatten wir 190.000 Anrufe, also wo wirklich ein Notruf hinter steckte.
04:59:16 Es ist so im Schnitt so 525 Anrufe, die wir tatsächlich pro Tag hier reinbekommen. Um einen besseren Blick einfach nochmal zu bekommen, zeige ich jetzt drüben mal so einen Disponentenplatz. Dann siehst du einfach mal auch, was da an Technik hinter steckt, was so auf dem Bildschirm zu sehen ist und dann können wir uns das gemeinsam mal angucken. Ich muss sagen, das ist ein Job, den ich sehr, sehr geil finde. Genau, baue gleich eins zu eins unten auf. Hier auf dem großen Display findest du unsere Telefonanlage. Also mega Respekt vor dem Job.
04:59:45 Wäre was, was mich auch sehr interessieren würde, wenn ich noch mal jung wäre. Ja klar, du darfst nicht auf Notruf rücken, weil das ist ein scharfes System. Wird der Notruf kommen, wird es hier aufleuchten, einmal rot, deine Lampe würde angehen und du würdest ganz klassisch mit der Abfrage starten, Feuerwehr Düsseldorf, wo genau ist der Notfallort? Und irgendwann kommen wir dann zu unserer Standard-Notrufabfrage. Das ist ein medizinischer Notfall, ein Wassernotfall, ein Verkehrsunfall, Brandschutz.
05:00:11 Und je nach deiner Antwort würden wir uns jetzt in diesem System sozusagen fortbewegen und einmal reingucken, warum benötigen Sie die Feuerwehr? Ist ein Einsturz, Brandgeruch, Blitzeinschlag oder eine technische Hilfeleistung? Jetzt meldet uns jemand, der hat einen Brandgeruch wahrgenommen. Erkennen Sie Rauch oder Feuer? Nein, ich erkenne kein Feuer. Ich kann das Ganze jetzt ans Leitstellensystem übergeben und daraus wird der Einsatz sozusagen generieren.
05:00:32 Wir brechen das aber an der Stelle ab, sonst würden wir gleich die Kräfte alarmieren und nachher noch ausrücken. Auf der Karte siehst du noch so ein bisschen, was im Stadtgebiet gerade los ist. Grau bedeutet jetzt, die sind alle irgendwo auf der Wache gerade. Rot bedeutet, die sind gerade in irgendeinem Einsatz. Das kriegt man auch relativ schnell einen Überblick. Feuerwehr- und Rettungsdienst in welcher Stadt ist der Notfall? Um wen geht es? Okay, was hat die für Symptome? Okay, die ist aber noch orientiert, bekommt sie ausreichend Luft. Dann würde ich sagen, ich schicke einen Rettungswagen durch, der kommt jetzt sofort. Ja.
05:01:00 Sehr gerne, tschüss. Aus einer Arztpraxis? Genau, da hat jetzt die Ärztin angerufen und hat eine RTW bestellt für einen Patienten mit einem Schlaganfall. Aber wie ist das? Ihr habt da ja auch so eine Karte. Was kann man auf dieser Karte dann sehen? Ich kann mir alle Rettungsmittel einblenden lassen, in Kategorien hier Krankenträger. Auch geil, ne? Also, da muss man echt sagen.
05:01:26 Guck mal, hier ein Herd, wo ich aufgewachsen bin. Nur so ein kleiner Funfact. Man kann sich sehr leicht merken, wo der kleine Krieger groß geworden ist. Denn es gibt hier diese Ländergrenze, diese Städtegrenze zwischen Neuss und Düsseldorf durch den Rhein. Und wenn man die verlängert, dort bin ich aufgewachsen. Da ist nichts.
05:01:52 So, hier haben wir das Freibad, das Lörica Freibad, da haben wir zwei Schiffe, hier haben wir den Hafen, das ist auch okay. Eigentlich haben wir hier auch noch manchmal ein Boot, aber das fährt wahrscheinlich gerade hier. Das liegt normalerweise hier noch im Nüsserhafen, liegt gerade gerne noch an. Und dass wir hier, hier müsste das Hertha Krankenhaus sein, in dem Sebo geboren ist, ich haue heute Fakten raus, dass da keine Krankenwagen vorhanden sind, das ist krass.
05:02:23 Hier ungefähr, wo die Feuerwehr abgebildet ist, bin ich zur Schule gegangen.
05:02:36 Alle Rettungsmittel einblenden lassen. In Kategorien hier Krankentransport, RTWs, Feuerwehrautos. Das sind aber zwei Notrufe. Ist das das für uns? Ja, wir fahren. Alles klar. Tschüss.
05:03:04 Berlin Allee, direkt gegenüber vom Dönerladen. Da drüben war der Dönerladen. Da ist der Dönerladen. Man hört schon den Rauchmelder piepen.
05:03:16 Wir müssen jetzt einmal kurz gucken, wo genau das Gebäude ist. Auch mal einmal lokalisieren, weil ein Passant im Vorbeigehen jetzt angerufen wird. Evakuierung, passender Name. Tachchen, willkommen. Danke für den Satz. Und wir klingeln einmal im Bürogebäude, um einmal uns die Tür zu verschaffen. Keine Chance, merkt man von außen. Deswegen gucken wir jetzt Stück für Stück, wo das Ganze ist.
05:03:37 Dann jetzt auch in dem Fall ist es relativ glücklich, dass da ein Fenster auf Kick ist und das andere soll wohl ganz offen sein. Das gucken wir uns nochmal mit der Drehleiter an, dass wir wieder relativ schnellen Zugang zur Wohnung wahrscheinlich haben.
05:03:52 Also es finden Bauarbeiten anscheinend in der Etroft in der Etage statt. Der Melder wurde wohl auf dem Balkon entfernt. Da ist der jetzt gerade gefunden worden. Wir machen den jetzt noch aus. Der ist einfach von alleine angegangen. Genau. Bei den Temperaturen kann das immer mal wieder vorkommen, Staub oder sonstiges, besonders bei Baustellen oder so. Und dann gehen die an.
05:04:16 Hast du mal Bock, Drehleiter zu fahren? Auf 30 Meter Höhe? 30 Meter geht die hoch? Sind das so Sachen, die ihr macht, wenn ihr hier Freizeit habt? Nee, das machen wir jetzt sozusagen für dich. Dann siehst du mal, wie windig das oben vielleicht ist und wie wenig Platz man hat, oben zu arbeiten. Aber kommt mal rein. Das steuert man dann alles von dir aus? Genau, genau, genau. Quasi ein Drohnenshot, aber ein bisschen analoger hier.
05:04:41 Also bis zu 30 Meter kommt ihr dann hoch? Genau. Was macht ihr, wenn ihr noch höhere Sachen irgendwie retten müsst, so Hochhäuser oder so? Deswegen gibt es, ich nage mich jetzt nicht darauf fest, aber ich meine, dass man ab der siebten Etage einen zweiten Rettungsweg braucht, damit du bis zur siebten Etage sozusagen dich selber retten kannst. Und ab der siebten Etage kommen wir dann sozusagen ins Spiel. Und dann siehst du jetzt hier sozusagen mal unser Wachgebiet ein bisschen. Hierfür sind wir zuständig. Ein bisschen Höhenangst habe ich ja, deswegen.
05:05:08 Ich guck mal besser nicht runter, aber schon gute Aussicht. Das hier ist dann auch was, das machst du zum Beispiel beim Einstellungstest bei der Feuerwehr. Da bist du gesichert und da musst du dann einmal von unten nach oben klettern, damit die Feuerwehr sieht, dass du sozusagen schwindelfrei bist, keine Höhenangst hast und hier hochkommen kannst. Das ist auf jeden Fall ganz interessant bei uns. Jan wollte schon immer Feuerwehrmann werden. Ich wollte immer irgendwas mit Kamera oder Moderator machen.
05:05:29 Und wir machen das beide. Ich würde sagen, hat beides geklappt. Check. Also wie läuft die Ausbildung so sonst ab? Genau so sieht es aus Team Launch. Da lernst du eigentlich alles, was du auch heute schon ein bisschen gesehen hast, von technischer Hilfeleistung über Löchlehre. Das meiste lernt man halt nachher im Wachpraktikum. Das heißt, wenn du als Azubi oder Praktikant auf die Feuerwache kommst und da deinen Dienst mit versehst, da lernst du eigentlich so alles. Aber auf der Feuerwehrschule wirst du halt gerätig und auch praktisch.
05:05:58 Einmal auf alles vorbereitet. Die Frage, die sich natürlich auch jeder stellt, ist, was kann man eigentlich verdienen als Feuerwehrmann? Unterschiedlich, aber das kann auch jeder nachlesen in der Beamtenbesoldungstabelle Nordrhein-Westfalen. Aber ich denke mal, man kann so grob sagen, Einstiegsgehalt ungefähr 3000 Euro brutto, bist du schon gut dabei. Ja, geil. Aber ich glaube, so einfach in die Feuerwehr reinzukommen, ist es nicht. Ich glaube, das ist ein sehr, sehr, sehr begehrter Job.
05:06:25 Freiwillige Feuerwehr ja, aber Berufsfeuerwehr ist, glaube ich, ein richtig schwerer Job reinzukommen, oder? Sehr begehrt, glaube ich. Nächster Einsatz. Es gibt einen Taucheinsatz. Ja, jetzt geht das Boot raus. Da vorne ist unser Wäschboot, was gerade rausfährt.
05:06:51 Es hat jetzt schon ein bisschen gedauert, hier hinzukommen. Also ich weiß nicht, ob es da nicht schon zu spät ist für eine Person, die gerade ertrinkt. Was ist das gerade für ein Einsatz? Was ist gemeldet worden? Über einen Notruf ist uns eine Person im Rhein gemeldet worden. Kommt in den sonnigen Tagen leider doch häufig vor, weil anscheinend jemand im Rhein schwimmen gewesen ist und jetzt in Notlage ist. Deswegen sind ganz viele Fahrzeuge unterwegs, fahren verschiedene Punkte an, halten nach der Person auf. Das ist das Einstiegsgehalt, ne?
05:07:20 Ausschau in dem gemeldeten Bereich. Neben den Personen zu Land haben wir auch mehrere Boote gerade zu Wasser. Da haben wir ja gerade gesehen, unsere Taucher sind auch einmal zu Wasser gegangen und versuchen jetzt die Person zu finden. Wir gehen jetzt weiter das Ufer ab und suchen weiter, ob wir irgendwo einen anderen Irrpunkt finden, dass die Person hier irgendwo rumtreibt. Wir haben gerade...
05:07:46 Das Video gesehen von der Polizei. Das heißt, auf dem Video ist erkenntlich, dass so eine Person ist gestolpert und ins Wasser gefallen. Wurde sogar noch ein Rettungsring hinterhergeworfen, aber den hat der nicht mehr bekommen. Und dann wurde beobachtet, wie die Person auch untergegangen ist. Das hier sind so tückische Verstecke, sag ich mal, wo die vielleicht angespült werden, aber auch hier keine Feststellung.
05:08:10 Also wir sind, wenn wir jetzt überlegen, schon fast eine halbe Stunde hier im Einsatz alleine. Irgendwo müssen wir auch sagen, haben wir die Person nicht gefunden. Aber was macht das dann mit einem, wenn man dann irgendwie ja offensichtlich jetzt keinen Menschen hätten konnte? Das frustriert doch einen, weil man immer wieder versucht vor den Gefahren zu warnen. Dann versucht das Ganze so auch in den Fokus zu rücken und das macht schon einen irgendwie ein bisschen betroffen auch mit dabei. Also können wir hier zumindest mitnehmen.
05:08:37 Aufpassen mit dem Rhein, nicht einfach hier schwimmen gehen, weil es einfach super gefährlich ist. Genau. Das Bruttogehalt in Deutschland variiert, liegt aber im Durchschnitt bei 4.025 Euro brutto im Monat. Also wird es doch noch ein bisschen mehr.
05:09:02 Feuerwehrleute mit langjähriger Berufserfahrung können mit einem monatlichen Bruttogehalt von über 4,6 rechnen.
05:09:20 Das Gehaltes Feuerwehrmann ist von vielen Faktoren abhängig, aber im öffentlichen Dienst ist in der Regel tariflich geregelt und liegt von 2500 Euro bis 5974 Euro brutto im Monat. Also viel mehr wird es nicht, stimmt nicht. Auf jeden Fall schon ein bisschen krass, dass wir quasi gerade dabei waren, wie ein Mensch ertrunken ist. Fühlt sich natürlich komisch an, jetzt einfach so die Suche abzubrechen. Andererseits ist es ja auch verständlich, weil hier so viele Menschen beteiligt sind, dass das irgendwann...
05:09:49 ja natürlich einfach keinen Sinn mehr ergibt. Genau so wie das jetzt kommen musste. Ich bin gerade unterwegs ohne Felix und ohne Kamerateam, denke ich. Wir fahren jetzt zu unserem brennenden Mülleimer.
05:10:08 Anna Köh. Da ist das Foto. Hier, kleiner Funfact. Nächster Funfact. Ich kann euch ja jetzt hier ein bisschen was erzählen. Hier, wo die charismatische junge Frau hier rüber geht. Genau dort stand ich und habe folgendes Foto gemacht.
05:11:21 Genau da. Erst habe ich das Bild gemacht, also ich bin hier lang geworden, habe erst das Bild gemacht, dann das, dann einmal rumgedreht und dann kam der Audio und dann habe ich das gemacht.
05:11:46 Genau da, wo die jetzt stehen. Da haben Sie was reingemacht. Ja, wir haben jetzt schon Wasser von hinten genommen und haben mich rausgemacht. Ja, alles klar. Aber das passt dann schon mal Dankeschön, ja? Und so wie der Feuerwehrwagen jetzt steht, so stand der Audi. Vor Eintreffen von uns hat schon ein Passant eine Wasserflasche entleert. Der hat wohl einmal gelöscht. So, jetzt sind wir in dem Schlaftrakt. Dementsprechend einmal für dich, Bett. Hör sie, danke dir für den Prime.
05:12:19 Ihr schlaft dann während eurer Schicht hier auf der Wache, wenn die Zeit dafür da ist. Manche streiten sich darüber, manche sagen, wir schlafen nicht, sondern wir ruhen. Wenn ein Einsatz kommt, müssen wir innerhalb von einer Minute ausgerückt sein. Das heißt, schnell anziehen und so schnell es geht nach unten gehen. Wie viel kommt man jetzt tatsächlich zum Schlafen oder zum Ruhen? Auch das ist immer super unterschiedlich. Es gibt Schichten, da legst du dich um 10 Uhr hin und wachst morgen früh um 6 Uhr auf.
05:12:47 Es gibt auch Schichten, da machst du das Bett jetzt gleich und wirst den Raum nicht mehr betreten bis morgen früh um sieben. Also das kannst du vorher nicht genau sagen, aber ich bin guter Dinge. Meistens ist das, wenn du tagsüber viel fährst, wirst du nachts belohnt.
05:12:59 Mal gucken, ob das heute zutreffen sollte. Das ist ja dann hier schon so ein bisschen so ein WG-Feeling. Man teilt sich alles mit relativ vielen Leuten. Wie ist das so grundsätzlich, so das Leben auf der Wache so untereinander so unter den ganzen Kollegen? Also ich vergleiche das immer gerne mit einer Jugendherberge, weil man teilt sich das Zimmer.
05:13:18 Man spielt auch mit dem ein oder anderen Kollegen Streich und das ist relativ familiär. Wir nennen das auch ganz oft zweite Familie, weil wir einfach alle Feiertage zusammen feiern, wir 24 Stunden aufeinanderhängen. Das heißt, das ist eigentlich wirklich schon so wie die zweite Familie, weil man sich einfach in- und auswendig kennt, man sich immer auf den anderen verlassen kann. Ja, sehr kameradschaftlich auf jeden Fall. Ist schon auf jeden Fall so, dass hier mehr Männer arbeiten. Ich habe hier schon ein paar Feuerwehrfrauen gesehen.
05:13:45 Aber es ist auf jeden Fall weniger. Ja, ist immer noch ein Männer-Domänen-Job, sage ich mal. Aber die Frauen kommen langsam auf jeden Fall auch hinterher. An den Einstellungskriterien hat sich nichts geändert. Das heißt, jede Frau, die Bock hat, sich zu bewerben, muss einfach nur das Auswahlverfahren schaffen. Aber körperlich sind wir alle auf demselben Stand, haben alle den gleichen Eignungstest gemacht. Okay, so, dann jetzt Bett beziehen. Jetzt hast du natürlich heute relativ viel geliefert bekommen.
05:14:14 Mal gucken, was die Nacht so bringt. Aber es gibt auch mal Tage, da haben wir dann vielleicht auch nur ein, zwei Einsätze. Das heißt, dann ist auch dieses ganze Gruppengefühl viel, viel mehr, dass man viel mehr zusammensitzt, ein bisschen quatscht. Manchmal gibt es abends ein paar Grüppchen und ich spiele ein paar Gesellschaftsspiele oder wir sitzen so auf dem Hof, quatschen ein bisschen. Also das heißt so, die Stimmung untereinander ist schon gut? Ja, auf jeden Fall. Die muss gut sein, sonst hast du komplett verschissen, glaube ich. Muss die auch irgendwie sein, weil kann jederzeit der Einsatz kommen, dass man...
05:14:41 sich blind auf den anderen verlassen muss. Ist ein sehr gefährlicher Beruf. Wir versuchen das schon so sicher zu machen, wie es geht. Wir werden auch dahin ausgebildet, das so sicher zu machen, wie es geht. Aber auch das ist alles immer eine Ausnahmesituation. Es kann irgendwann mal eine Situation kommen, wo man vielleicht nicht hundertprozentig Herr der Lage ist. Und dann kann passieren, dass man sich auch mal im Einsatz verletzt. Aber wie ist das so, sein Leben quasi für...
05:15:09 andere zu riskieren. Das ist ja auch irgendwie was Besonderes an dem Job. Man sagt ja auch immer, der Job ist eine Berufung, so sehe ich das auch. Wenn man wirklich Bock hat, Menschen zu retten oder sowas, dann ist man hier auf jeden Fall perfekt. Wie eben schon sagt, er wollte als Kind dahin. Es macht einfach Spaß. Es ist ja super ein schönes Gefühl, wenn du irgendeinen rettest und danach der Familie übergibst. Die ganze Familie freut sich. Das löst natürlich auch irgendwas in dir aus. Deswegen könnte ich mir selber gar nichts anderes vorstellen, als diesen Beruf weiter auszuüben.
05:15:37 So, was steht jetzt als nächstes an? Ja, jetzt ist Bereitschaftszeit. Vielleicht setzen wir uns gleich noch mit ein paar Kollegen ein bisschen zusammen, quatschen ein bisschen und dann warten wir auf den Einsatz. Wenn der Einsatz kommt, geht's los. Alles klar.
05:16:12 Wir hatten im Hinterhof eine bestätigte Feuermeldung, die ist aber vor Eintreffen schon durch den Passanten abgelöscht geworden. Die Kollegen gucken einmal nochmal mit einer Wärmebildkamera, haben wir nicht wirklich irgendwo einen Brandherd übersehen, also ein Blutnest oder so. Wir kontrollieren jetzt einmal nochmal den oberen Dachbereich. Okay, also den Brand haben Sie gesehen, aber das Knall oder eine Explosion haben Sie nicht gehört? Okay.
05:16:40 Die Polizei macht jetzt mal eine Ermittlung dazu, was jetzt hier gewesen ist. Für uns sind alle Maßnahmen eigentlich beendet. Auf jeden Fall war es zu mir leid zu hören. Wir haben mittlerweile nach 23 Uhr und gerade scheint es etwas ruhiger zu sein. Das heißt, es geht jetzt schlafen. Hoffentlich. Ich werde so unfassbar müde.
05:17:01 Das ist crazy. Also, was sagst du zu diesem Tag? Ich würde mal sagen, ereignisreich auf jeden Fall. 14, 15 Einsätze, 0 Uhr. Ich hoffe, die Nacht bleibt ruhig, dass wir noch ein bisschen schlafen können. Aber wie machst du das dann sonst immer? Also, wenn du dann nach Hause kommst, pennst du dann noch? Nach der Schicht heute werde ich morgen auf jeden Fall noch mal schlafen. Wenn du aber jetzt, sag ich mal, deine 5, 6 Stunden Schlaf am Stück bekommst, hier im Dienst, dann.
05:17:25 lege ich mich danach in der Regel nicht nochmal hin, damit einfach der Rhythmus nicht komplett außer Kontrolle gerät. Schon auf jeden Fall ein bisschen anders als bei den meisten anderen Jobs. Also normale Leute arbeiten acht Stunden und 24 ist halt schon was anderes und schon anstrengend. Ich bin das nicht gewohnt, aber ich bin ja auch nur YouTuber. In der Regel haben wir so zwischen acht und zehn Dienste im Monat.
05:17:48 Und in der Regel dann auch so zwei Dienste pro Woche. Kommt auch mal vor, dass man mal fünf Tage am Frühstück frei hat. Deswegen ist das schon ganz cool. Man hat schon viel Freizeit, das kann man schon sagen. Dann sage ich an dieser Stelle hier schon mal gute Nacht. Und mal gucken, wann wir uns hier das nächste Mal sehen.
05:18:06 Okay, guten Morgen. Hier kam gerade eine Durchsage, dass die Nacht vorbei ist. Es ist sechs Uhr morgens. Es ist kein Einsatz mehr reingekommen. Wir wurden nicht geweckt. Das heißt, wir konnten ein bisschen pennen. Also ich habe nicht gut geschlafen, aber vielleicht ein Stündchen. Ja, jetzt dauert es noch ungefähr eine Stunde und dann werden die ganzen Leute abgelöst. Und wie hast du geschlafen? War eigentlich ganz gut. Wir waren jetzt glaube ich ja doch fünf, sechs Stunden Schlaf.
05:18:35 Ich bin ausgeruht. Was passiert jetzt so, dann am Morgen danach? Wir warten jetzt auf unsere Ablöse und wenn die Ablöse da ist, machen wir eine kleine Dienstübergabe.
05:18:44 Und dann ist Feierabend und ich darf nach Hause fahren. Und morgen früh um sieben komme ich dann wieder und löse die Kollegen ab. Auf jeden Fall, vielen Dank, dass ich dabei sein soll. Sehr gerne. So, damit geht meine 24-Stunden-Schicht hier bei der Feuerwehr in Düsseldorf zu Ende. Ich muss sagen, es war auf jeden Fall sehr interessant, aber auch unfassbar anstrengend. Also ich habe jetzt einfach einen großen Respekt vor allen Feuerwehrmännern und Frauen für ihren... Das stimmt. Think it's like. Think it's like.
05:19:11 Ich freu mich morgen auf die Schlappen, hab ich echt Bock drauf in der Flo.
Mallorca Vlog und Parkour-Training
05:19:2705:19:27 Moin auf Wartung, willkommen zu einem neuen Video. Ich befinde mich gerade auf Mallorca, ob ihr an meiner Stimme vielleicht schon erkennen könnt, ich bin schon seit fünf Tagen auf dem Ballermann unterwegs. Und so langsam sind wir hier im Endspurt. Ich will aber noch ein bisschen trainieren und ein bisschen was machen. Und dafür befinde ich mich hier schon an einem richtig geilen Spot. Ihr könntet sehen, hier sind eine Menge Mauern, wirkliche Höhenunterschiede und Gaps. Und da will ich den ein oder anderen Sprung mal jetzt hier über die Gap wagen. Ab 13 Uhr ist der offizielle Beginn und wir werden so, ich denke mal ab 11 Uhr wollte ich so ungefähr losfahren.
05:19:56 Vielleicht auch ein bisschen früher. Irgendwann zwischen 10 und 11 wurde ich los. Ich habe jetzt schon alles gepackt, was ich benötige, was ich brauche. Heute kam uns die Idee, ich weiß nicht, ob du eben schon da warst, noch ein Video dazu zu machen. Wir können das mal so machen.
05:20:25 Heute kam ich noch auf die glorreiche Idee. Da ein Vlog draus zu machen.
05:20:44 Ich versuche das einfach mal, mal wieder so, wie was wo. Ich habe hier noch einen DJI Osmo Pocket 3, glaube ich, von Sabrina rumfliegen. Den lade ich gerade auf und der wird dann morgen fertig gemacht und dann kann ich ein bisschen streamen. Ja.
05:21:08 Und ich denke mal so ab 11 Uhr fahren wir los. Vielleicht ein bisschen früher. Ich wäre gerne ein bisschen früher da. Ich fahre glaube ich zwei Stunden dahin.
05:21:28 knapp zwei Stunden fahre ich da hin. Und ich wäre gerne ein bisschen früher da, einfach um mich auch so ein bisschen, ja, um vor dem Ansturm da zu sein. Um mir das schon mal anzugucken, so ein bisschen die Location zu checken, wie, was, wo. Ja. Ich denke mal so 10 Uhr.
05:21:59 Warte ich den Livestream. Hallo Benio, grüß dich.
05:22:05 Ich mache mich ein bisschen warm. Die Knochen sind ein bisschen eingeroßt die letzten fünf Tage. Und dann geht's rein. Der erste Spot ist folgender. Hier kann ich mich nämlich gut an die ganzen Gaps rantasten. Und zwar habe ich hier eine schöne Mauer und da vorne eine zweite. Und ich kann hier sogar ein bisschen mit der Weite dann spielen und gucken, wie weit ich dann komme. Einmal zum Verständnis. Die Mauern hier sind tatsächlich ziemlich hoch für mich. Also hier gehen wir bis zur Kniescheibe. Wird ein bisschen unangenehm, dieser Absprung. Und ich werde viel Schwung nach oben bekommen. Aber dann muss ich ein bisschen rausfinden, dass ich trotzdem noch in die Distanz komme. Wir sind im Schatten. Deswegen die Brille wird so weit von mal weg eliminiert hier gerade. Glockenhorst ist zwar auch mit von der Partie.
05:22:35 Aber selbst im Schatten hier, das ist viel zu heiß. Deswegen, das Leiberl wird mal schön abgestülpt. Boah, Alter, das ist so warm. Dann wollen wir jetzt mal rein in die Preps hier. Das sind circa 10 Fuß, also 3 Meter. Eine ziemlich entspannt, aber ich kann da mal rausfinden, wie dieser Block funktioniert.
05:22:54 Ich finde bei Ette, wenn du ihn so im Seitenprofil siehst... Wird das schon so?
05:23:21 Ich will jetzt nicht sagen im Bauch, das nicht, aber der ist ja schon ein bisschen, da ist ein bisschen mehr dran. Ich finde das krass, dass der so gar keine Probleme hat mit Seithos und drumherum und pipapo. Das finde ich krass. Kann ich hier mal ein bisschen gucken, wenn ich ein bisschen weiterkomme? Also nicht nur hier landen, sondern vielleicht mal irgendwo hier.
05:23:45 Kommt er nicht gut raus. Kann er nicht gut anlaufen. Die Gaps hier haben tatsächlich eine Distanz von 14 Fuß. Also schon ordentlich. Sind 4,20 Meter. Und wenn ich von unten nach oben will, sehr hart. Von oben nach unten auf hinten leichter. Aber unangenehmer Impact. Also ich glaube, ich suche mir jetzt mal einen Gap aus. Ich gehe bald golfen, Benio. Ich mache mal eine Platzreife.
Parkour-Session und neue Spots
05:24:0505:24:05 So, wir sind jetzt am ersten richtigen Spot angekommen. Und zwar ist es das Prachtexemplar. Wie gesagt, 14 Fuß weit. Geht ein bisschen runter. Ich habe Wiese dahinter. Das heißt, selbst wenn ich zu weit springe, kann ich einfach erst mal ein bisschen rausfliegen. Und was richtig geil ist, die Mauer ist deutlich niedriger. Also mal im Vergleich. Ihr seht, das ist ungefähr die Hälfte von meinem Schienbein. Bei mir hier in Münster mache ich das. Ich habe mich jetzt dafür angemeldet. Kostet 309 Euro.
05:24:37 Kostet 309 Euro, sind dann halt hier an den Tagen. Wochenende, 12 bis 14 Uhr, mittwochs glaube ich ist das. Mittwochs. Genau, mittwochs. Dann 17.30 bis 19.30 Uhr. 309 Euro pro Person. Drei bis sechs Leute sind dabei. Und dann lernt man halt alles, was beim Golfen wichtig ist.
05:25:09 Bei ihm hier. Und das lernst du ja da. Da lernst du, wie du den Ball richtig triffst und sowas. Da bringt der dir alles bei.
05:25:21 Und wenn mir das Spaß macht dann, das werde ich ja dann merken, dann kannst du, also jetzt bei mir ist es hier so, ist bei jedem Golfplatz anders, der geht aber hier wirklich klar, dann habe ich die Möglichkeit als Anfänger hier so, als Schnuppermitglied, so drei Monate zu testen für 199 Euro insgesamt.
05:25:47 Und kann dann quasi gucken, gefällt mir das, habe ich da Bock drauf. Und dann kannst du halt da immer hin und zocken. Ich habe auch mal geguckt, so gebrauchte Golfklamotten und sowas. Ich finde es geil. Ich finde es mega entspannend. Vor allen Dingen halt so hinzugehen und erst mal so diese Kontrolle darüber zu haben. Finde ich geil.
05:26:18 Also du bist dann halt dafür verantwortlich, wo knüppelst du das Ding hin?
05:26:24 Und muss dann aus der Situation weiterarbeiten. Füchkeil. Geht nicht bis hier oben. Also ein deutlich besserer Absprung, um in die Weite zu kommen. Ich sehe aber gerade, dass der Anlauf hier nicht gerade ideal ist. Hier ist nochmal richtig staubig und rutschig. Kriegt man vielleicht mal irgendwie weg. Oder man scheißt drauf, ich weiß es noch nicht. Also jetzt nicht drauf kacken, sondern weil es ja einfach so passt schon. Zack. Zwischen der Bank und dem Ding hier durch. Zack. Genau. Und rüber. Boah, das ist schon Immensum für jetzt mal eben.
05:26:49 Und das ist halt gerade mal wirklich der kleinste von den ganzen Sprüngen, die ich hier habe. Oder der, der am entspanntesten sein sollte. Ja, passt. Okay. Wir gucken einmal drüben. Also Höhenunterschied ist folgendermaßen. Einmal Himmelhöhe und hier. Werden so 40 bis 50 Zentimeter Höhenunterschied sein. Gras hier hinter ist auch. Töfte, kleine versteckte Gegenstände drin. Das sieht auch gut aus. Ich glaube, verliert man manchmal nämlich diese Stänkeanlagen. Und da willst du wirklich nicht drauf landen.
05:27:17 Okay. Ich habe hier den Boden gerade ein bisschen sauber gemacht. Jetzt sind die Schuhe extrem staubig. Und dann mal den Trick, dass wir ein paar auf Wiese gehen. Und wenn wir da mal reiben, also dann haben wir aber mal richtig guten Grip. Weil nämlich so ein bisschen diese leichte Feuchtigkeit aus dem Grashalm noch den Schuh benetzt von unten. Und einfach wirklich eine richtig geile Gripfähigkeit gibt. Wenn wir mal die Schuhe gucken.
05:27:38 Ja, den sehe ich. Die Schritte müssen nur stimmen am Anfang. Und dann können wir fliegen. Als kleinen Vergleich, also wirklich, ich bin so groß in dem Gap. Also mal mindestens doppelt so groß wie ich. Ja, warte mal. Also locker mal dreimal so groß. Da will ich ankommen. Boah, ja, wollen wir mal. Echt, gucken, dass ich hier nicht wegrutsche, weil alles extrem staubig ist und auch diese normalen Steine einfach sehr rutschig sind und glatt. Das Geile ist, ich kann Vollgas geben, weil wenn ich zu weit fliege, lande ich dann auf der Wiese. Ist nicht schlimm. Aber lieber zu viele, zu wenig.
05:28:08 Ich muss den Schritt halt richtig erwischen. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie ist das ganz komischer wieder. Weil ich will halt los. Guck ich mich gleich an. Und bei jedem Schritt am Anfang rutsche ich immer so einen Zentimeter hinein mit der Sohle. Fühlt sich überhaupt nicht geil an. Okay, das geht jetzt ein spontaner. Wenn der Anlauf gut ist, dann renne ich durch. Wenn ich abbreche, ist es vielleicht ein bisschen doof. Aber gleich komme ich dann noch vor der Mauer aus.
05:28:38 Dicker, viel zu weit geflogen. Alter, was war das denn? Ich war beim Run-Up, ich hab alles gecheckt, ich war so richtig...
05:28:51 Rutsche ich? Ja, ich rutsche. Egal. Ich kriege was raus. Ja, okay. Nächster Schritt. Ja, ich habe wieder was rausgekriegt. Ja, okay. Und dann dachte ich, ja komm, die letzten zwei waren gut. Einfach knall das nach vorne. Ich musste so abbremsen. Also ich war hier oben komplett ausgestreckt. Sogar einen Fuß rüber. Bin auch irgendwie noch in die Rolle gefallen. Okay, wild. Also ich kriege auf jeden Fall sehr gut was raus. Muss viel weniger geben. Und, boah, schauen wir mal. Erstmal richtig auf der Mauer ankommen. Boah, jetzt juckt alles von dem Gras. Boah, ist das freudig. Ich dachte, weißt du, das spanische Gras juckt vielleicht nicht so wie der deutsche.
05:29:19 Gut, neuer Winkel. Man könnte den Anlauf noch ein bisschen besser sehen. Also nächstes Ziel, erstmal einfach solide drauf kommen. Ohne mich.
05:29:33 Boah, der war einfach gut drauf. Alter, aber das ist Impact, das sag ich dir aber. Digga, Frank, ich glaube ich springst so hoch noch. Ich habe jetzt sehr sanft abgefedert. Mein Ziel war es eigentlich jetzt einen Flip daraus zu machen, also einen Frontflip. Alter, aber da müsste ich wirklich einmal komplett alles auf die Füße nehmen und rausflippen. Will das Szenario. Aber ich versuche es einfach nochmal. Vielleicht wird der nächste ein bisschen flacher und ich komme besser raus. Reg rein in den nächsten.
05:30:03 Ich finde das so krass, wie du schon siehst. Hier ist noch der Sprung. Und ab hier ist schon die Vorbereitung für den Salto, finde ich.
05:30:28 Ich glaube ich bin hier mit dem Fuß so angekommen, auf der Kante mit dem Mittelfuß, bin nach vorne gerutscht und konnte dadurch noch irgendwie nach vorne raus. Aber ich habe das übelst unter dem Mittelfuß gemerkt, dass ich so eine Kante da reinkriege.
05:30:44 Leck mir am Arsch. Alter Lachs. Boah, geil. Trotzdem relativ angenehm für die Füße. Das ging noch. Das war gerade noch so eine Grenze, dass das, wenn ich sagen würde, fuck, das war knapp. Also, wir belassen es lieber. Challenge habe ich geschafft. Ich bin eigentlich auch sehr happy damit. Passt nebenan. Okay. Geil. Also, gib mir auf jeden Fall Mut, dass ich die anderen Gaps auch schaffen sollte jetzt. Und da wollen wir jetzt mal gucken, welches wir uns hier vorknöpfen. So, der nächste Spot sieht folgendermaßen aus. Ich habe hier einen guten Run-Up. Kann hier abspringen. Hier rüber. Der Höhenunterschied von dem Teil ist jetzt folgendermaßen. Geht bis zur Hüfte. Hier auf der Seite 10, 15 Zentimeter.
05:31:13 tiefer. Also, ein deutlicher Unterschied. Sollte ich aber easy machen können. Der Clou an der Sache ist aber, dass der Absprung hier auch wieder deutlich höher ist. Also, der geht bis unter die Kniescheibe hier drunter. Der vorige ging ja ungefähr nur bis hier, glaube ich. Also, auch nochmal 10, 15 Zentimeter höher jetzt. Tja, wird sich zeigen, was das ergibt, ne? Aber ich glaube, dass ich hier trotz... Erstmal ein Wischmopp holen, damit das alles mal nicht so staubig ist. Dass du noch gut Schwung mitnehmen kannst nach da drüben. Wenn ich da einfach alles reingebe, dann denke ich mal, ist das in Ordnung. Also, versuchen wir mal. So, die Beine sind nadelfrei.
05:31:42 Was geil ist, ich habe hier so eine Art kleine Kuhle drin und das ist eigentlich ganz geil, weil ich kann eigentlich nicht richtig nach vorne rutschen, weil ich habe hier so einen Nupsi, dass wenn ich hier wirklich rutschen sollte, habe ich dann da vorne dann so ein bisschen rutscht.
05:32:00 Der war unangenehm als Aquarole zu kriegen. Wird sich absolut beschissen anfühlen beim Anrennen, Abspringen? Die Kritiker da hinten. Aber weil ich in der Luft bin, werde ich hundertprozentig drüber anfangen. Da bin ich mir eigentlich ganz sicher. Deswegen ist es nur meins der Themen zu sagen, ich gehe jetzt durch.
05:32:26 Ich bin da drüber geflogen. Dankeschön. Ich war jetzt so ruhig. Also wirklich. Ich glaube, ich bin komplett ausgeschreckt auf dem Ding gelandet. Ungefähr so, muss ich gucken, dass ich noch gerade draufkomme. Also es gibt den Geisteskrank, muss ich mal um. Boah, Anlauf war wieder ganz komisch. Ich habe alles, glaube ich, aus den letzten vier Schritten erst rausgeholt, weil ich da gesteckt habe. Okay. Und Sie denken sich, was macht die da? Ist das eine Wissenschaft? Ja, das passt. Ganz komisch. Ich weiß auch nicht warum. Ich glaube, dass es echt bei der Bohnen so ein bisschen rutschig ist.
05:32:50 Kann man nicht so andere wie normalerweise, sondern man macht ein bisschen kleinere Schritte. Hier rausklippen ist schon eine andere Nummer. Probieren wir nochmal. Dann kommt der Helmut.
05:33:06 Ich glaube, ich könnte da rausklippen. Das Problem ist, wenn ich den verkacke, dann lande ich auf der Scheiße hier drauf. Und vor allen Dingen der hier. So beschissen. Warte mal. Boah, guck mal hier. So, jetzt habe ich ein Loch da statt einer Erhöhung. Fuck. Ich weiß ja nicht, was jetzt besser war. Ach, alle drei, was Kompost ist hier immer. Okay, ich glaube, ich kann gucken, dass ich mich wirklich sehr nah an den Baum halte und dass ich genau hier zwischendurch komme. Weil hier habe ich wirklich nur diese Wurzel. Und die decke ich jetzt so ab. Also ist das quasi gar nichts. Ja, aus dem Auge, aus dem Sinn.
05:33:35 Siggi, grüß dich. Benio renne ich weg, wir gucken das gleich.
05:34:12 Vielleicht brauche ich doch den Schwung, den ich vorher hatte. Gerade kurz gedacht, es war weniger. Ich bin auch deutlich kürzer angekommen, aber dadurch hatte ich irgendwie wieder relativ viel Impact. Also wenn ich hoch rauskomme, nur einmal kurz einen Zipp und weitermache. Einfach nochmal probieren.
05:34:41 Richtig hoch. Einmal nur kurz nach unten getippt und direkt zack weiter. Ich glaube, ich war auch gefühlt so hoch irgendwo. Alter. Boah, ich dachte mir war ein Anlauf gerade, weil ich stehe so ein bisschen schief so nach vorne gebeugt. Da dachte ich mir so, boah, ich habe ein bisschen Rückenschmerzen gerade von dem nach vorne eigentlich. Da gibt es vielleicht nochmal einen kurzen Impact drauf. Deswegen war mir klar, das muss er nicht sein und der muss auch direkt funktionieren. Man merkt auf jeden Fall die letzten Tage Bierkönig und Megapark. Ja, Mann, Alter, geil. 12 Minuten. Das ist auch geil. Guck mal da.
Herausforderungen und neue Parkour-Spots
05:35:1105:35:11 Alter, der wäre da fast vor die Palme gefahren. Alter, ist das geil. Alter, das ist einfach so richtig geil, asozialartig. Feier ich. Okay, boah, ich bin fertig. Ich glaube auch tatsächlich... Da habe ich morgen am meisten Angst vor, sage ich euch. Wenn wir da morgen auf dem... da sind und ich bin live, dass da irgendeiner blankzieht, dass da irgendein Pimmel nachher im Video ist oder im Stream und ich gebannt werde. Das ist meine größte Angst.
05:35:37 Um die Triologie jetzt nochmal komplett zu machen, wollen wir noch einmal das Ganze von unten nach oben machen. Ihr wisst, 15 Zentimeter nach oben, anstatt 15 Zentimeter runter. Das ist ein Riesenunterschied tatsächlich bei so Running Priest. Und das Schlimme ist, die ist berechtigt. Alles, was nach oben geht, ist sehr schwer. Und da gucken wir jetzt mal. Also, schnell rein und das Ding erfolgreich abhaken. Jetzt ist die Frage, springe ich hier ab und nutze die Platte, die schon glatt, oder nutze ich das Ding, um einen guten letzten Stepper zu haben? Dann springe ich aber auf so einer sehr unebenen Kante hier. Kristalli, danke dir.
05:36:06 Moin Landover. Das ist alles rutschig, Junge. Das ist verdammt rutschig, das Ganze. Das sind halt fünf oder sechs Schritte und ich bin innerhalb von fünf oder sechs Schritten noch nicht auf 100 Prozent. Das heißt, jeder Schritt ist immer... Morgen ist Dotzmeisterschaft im Bergbad Böckeburg. Sehr doll nach hinten drücken und genau da rutsche ich halt. Ich habe mir von Sony ein bisschen Kameraequipment zukommen lassen. Da waren wir gestern unterwegs und das ist...
05:36:36 Es ist noch in Deutschland Hannover so die Ecke. Der ist ein bisschen kurz, der letzte. Ah, ist doch wieder mehr Challenge, als ich dachte. Ist ungefähr hier abspringen statt hier. Ist der zu kurz. Nochmal versuchen. Mann, scheiße. Ist gekommen, ja. Vielleicht will ich es schaffen. Scheiße, Schritte.
05:37:04 Bergbad Bückeburg. Guckt ihr die an, das, was ich angepinnt habe hier im Stream, Leindorfer.
05:37:30 Ach, fiel mich im Arsch an. Schritte waren gut. Erster Schritt ganz knapp hinter die Mauer nur. Zweiter Schritt sehr klein halten und erst dann Gas geben. Also schon wieder so eine Scheiße, bin letztens da auf dem Proof-Gewin-A-Zug. Genauso einfach umsetzen. Vollgas nach vorne, Vollgas hoch, Vollgas rein. Komm da an, Junge. Ich war so hoch gerade beim Trepp schon. Ich hätte die Füße ausschnitten müssen.
05:38:04 Perfekt rausgekommen. Geile R-Form, Junge. Geil. Digga, es war perfekt. Es war so ein richtiger. Geflogen. Einmal uns so rausgestreckt zur Landung. Geil, Alter. Boah, yes. Komm, direkt nochmal einen einfach für die Bestätigung. Ey, das waren auf jeden Fall drei wilde Challenges bis jetzt. Also, zweiter Versuch.
05:38:33 Aber trotzdem durchgezwungen, trotzdem diesen noch geschafft. Das zeigt schon wieder, da ist auf immer noch Potenzial. Geil, Mann. Boah, Junge, Junge. Geile Nummer. Mit Stirn auf immer die Schweiß, Pickel auf den Stirn. Also ich bin wirklich nass gebadet. Alter, was haben wir heute? 32 Grad oder sowas, ne? Ja. Also Cardio haben wir auch schon mal abgehakt. Sehr gut. Wie schön. Hätte ich auch gern 32 Grad.
05:38:53 Ihr seht es, wir sind an einer anderen Location. Wir sind nämlich an unserem Hotelpool hier. Und hier haben wir einiges an Gapsen. Das erste, was ich hier machen möchte, ist hier, dass ich von hier einmal komplett über diese Mauer rüber springen. Und wir messen das Ganze jetzt erstmal nach. Also das reine Gapsen jetzt erstmal schön gut. Aber, falls ich mich hier entscheide, jetzt so abzuspringen...
05:39:15 habe ich noch mal knappe vier Fuß mehr. Also 13, 14 Fuß. Ich habe das einmal in Asien damals gemacht. Eigentlich genau das gleiche Setup, weil ich einen Klappe über so eine Mauer gemacht habe. Und das war das erste Mal, dass ich rausgefunden habe, dass ich echt weit komme, wenn ich so versetzt abspringe. Statt ganz normal, als wenn ich renne. Ich müsste jetzt mal den Allaufruf so ein bisschen freuräumen.
05:39:34 Das Ding ist, wenn ich einmal nass bin, dann ist das hier so gut, so gut schicht, dass ich eigentlich nichts mehr machen kann. Deswegen muss ich echt gucken, wie viele Preps ich mache. Ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja,
05:39:53 Sicher, das sind wir immer, ist doch klar. Bis jetzt war, bieten wir das einmal vom Rand und ich mache einfach mal einen sehr weiten Körper, um das Gefühl zu kriegen. Ich messe einmal auf der mittlen Mauer, wie weit ich ungefähr muss. Und ich habe diese Linie auf dem Boden, dann weiß ich ungefähr, bis wo ich fliegen muss. Perfekt, genau zweite Linie, Anfangszeit bin ich hier. Was willst du denn mehrere machen? Viel weniger Anlauf, aber das Besseres kriege ich es nicht. Na ja, wir haben noch zwei Meter extra. Sicher, top gemacht. Also, bis zum Milliardtisch und dann aber mal los.
05:40:22 Ja, das ist ein Byeer.
05:40:27 Ich muss echt gucken, dass ich hier nichts nass mache. Also ich muss jetzt mal meine Laufwege ein bisschen planen. Aber wir laufen eigentlich nur hinten lang. Vielleicht nochmal hier. Okay, dann kommen wir mit. Man muss auch dazu erwähnen, wir haben einen neuen Tag. Wir sind gerade jetzt aufgestanden, wir haben gerade schon ausgecheckt und wir haben noch nicht gefrühstückt. Also das Ganze ist jetzt hier um 10 Uhr morgens oder was?
05:40:54 Ich habe echt viele Hobbys, Leidenschaften etc., die ich nicht verstehe und dann kommt Parkour. Die ist jetzt noch nicht so hundertprozentig da, aber dafür die Motivation. Also ich darf nicht tropfen, ich darf nichts von der Hose. Was sind denn Hobbys, Leidenschaften, die du nicht verstehst? Die Füße tropfen, das ist feierhaft. Also abgetrocknet bin ich jetzt. Jetzt darf ich mich auch hier auf meinen Laufweg trauen. Und das ist nur das Testspiel.
05:41:15 Ich kann gleich beim Anlauf ziemlich gut eigentlich noch anpassen, ob ich den Fuß hier setze oder hier. Dadurch kann ich mal so ein bisschen Wasser an Distanz rausnehmen und auch einfach, wie ich ankomme. Achso, was ich gar nicht vergessen darf, ne? Ey, das habe ich noch gar nicht gesagt. Hier vorne ist übelst flaches Wasser, also es geht, glaube ich, nur bis hier irgendwo. Das heißt, dafür könnte man nicht zu steil machen oder darf die Füße noch zum Schluss einziehen, weil sonst gehe ich echt zurück in eine Steinlage und mache das schöne Gesichtsbremse auf den Boden. Okay, wollen wir mal.
05:41:43 Ja, siehste, kommst du vorher vorbei? Ja gut, es ist 40 Minuten bis dahin. Wenn du ja morgen früh in den Stream kommst, dann sag ich dir, wann ich da bin. Ich fahre eine Stunde 40 dahin. Wenn das für dich in Ordnung ist.
05:42:21 In der Luft, da kam das Ding aber angeflogen, jetzt sag ich dir, aber, boah, das ist so eine geile Airtime, wenn du da fliegst, richtig waagerecht, du siehst, okay, das Ding zieht endlich an mir vorbei. Man kann nur nicht einschätzen, wie weit, weil ich bin ja nochmal 1,76 Meter länger, mit meiner Augenpartie, und weiß nicht, ob ich hinten nicht vielleicht ein bisschen drankomme, aber, pff, war geil. Junge, Junge. Geil, auf jeden Fall ein gutes Morgen für ein Frühstück, aber jetzt, pass auf.
Weitere Parkour-Challenges am Hotelpool
05:42:4305:42:43 Jetzt gehen wir nochmal eine Stufe höher und eine Stufe weiter. Und zwar müssen wir da zum Klo häuschen. Da vorne war der Sprung von gerade. Jetzt sind wir hier am anderen Ende vom Pool. Und hier haben wir dieses richtig geile Gap. Und das wollen wir jetzt mal abzählen. Ist zwar jetzt barfuß, aber trotzdem. Eins, zwei, drei, 15, 16, 17. Aber ich weiß, dass oben noch ein Fuß mehr ist, weil da eine Mauer ist. Fuck, Digga, das sind 18 Fuß, ne?
05:43:06 Das ist wirklich weit. Sagen wir mal, mit Schuhen wären es wahrscheinlich so 17 Fuß statt 18. Vielleicht auch 16,5, irgendwie sowas. Aber Junge, Junge, der ist schon wirklich fett. Der ist wirklich brachial, muss ich sagen. Also wenn ich jetzt hier stehe und mal darüber gucke, würde ich im Leben nicht denken, dass ich darüber komme. Also, wir gehen jetzt mal hoch und schauen mal, wie das ganze Szenario oben aussieht.
05:43:26 Wir sind oben und das ist hier die besagte Kante, die ich meinte. Eine relativ hohe Mauer und da gilt es halt entweder drauf zu steppen, so, oder halt hier vor und das Ding zu hördeln. Boah, der Hördel, das macht zum Schnitt nicht besser, also wie ein Plastikpizzamesser, aber dazu fangen wir auch mal mit ein Stück zur Seite. Zack, stört nur. Hier auch alles voll mit irgendwelchen Kotutensilien. Hm, dann macht das Spaß hier barfuß die Scheiße wegzuwischen. Ja, sicher. Geil, guck mal hier. Zack, Junge.
05:43:52 So, was sagt denn der Anlauf? Also Grip habe ich wirklich ohne Ende. Das ist richtig scheiße. Das ist krass, das ist geil. Die Schritte müssen stimmen. Boah, und vor allem muss das stimmen hier, dass ich den Fuß hochhebe und da nicht hängen bleibe. Das Gute ist, ich habe hier vorne alles trocken. Wäre das nass und ich würde da warum auch immer irgendwie drauf kommen und müsste mich absolut saven. Also dann wäre Feierabend, weil saven kann ich nicht. Das ist so rutschig. Aber so habe ich die Möglichkeit im absoluten Worst geht, was komplett... Wir fahren um 9 Uhr mit dem ersten Bus zum Bahnhof. Wo spielt denn? Wo spielen denn?
05:44:22 Was beschissen wäre, noch vielleicht die Füße raufzusetzen und einfach ins Wasser zu fallen. Also ihr seht, die Sterne stehen gerade nicht überragend für mich, aber ich habe so Bock auf den Sprung, weil es nicht nur diese Distanz hier vorne ist, sondern halt auch noch diese Hürde dabei. Und das ist auf jeden Fall ein richtiger Hürde. Also es ist nicht nur, okay, da ist eine Mini-Kante, scheiß raus, aber man muss schon wirklich extrem das Knie mal hochheben.
05:44:40 Das Problem ist, filmtechnisch bin ich hier oben gerade alleine, deswegen muss ich euch leider aufstellen. Dennis wird das Ganze jetzt gleich von unten filmen und dann schauen wir mal, wie das läuft. Also ich stelle mal die Kamera auf und dann muss ich mich mal echt fokussieren hier gerade. Ich habe echt nur die Möglichkeit für den Kamerawinkel leider, aber ich glaube, da checkt man ganz gut, wie ich hier anrennen muss und wie ich fliege. Ich denke mal, für den ziehe ich jetzt hier so Wasserschuhe an, weil damit hat man schon so ein kleines bisschen mehr Power beim Run-Up, weil man einfach nicht so vorsichtig barfuß läuft, wo die relativ locker sitzen, also ideal ist es nicht. Oh, mein Fuß ist ungefähr so zwei, drei Zentimeter.
05:45:09 länger als normal. Ich hoffe nicht, dass ich genau mit dem Stück jetzt hier hängen bleiben werde. Ich glaube, die Distanz zum anderen ist ganz geil dieses Mal. Ich glaube, ich komme genau mit links aus und das ist richtig, weil das rechte Knit sich hoch und dann geht es über die Mauer runter.
05:45:30 Fuck! Wäre diese Mauer nicht lang. Wäre der immer noch nicht easy, aber der wäre auf jeden Fall so, dass man sagen kann, okay, putz Fokus, dann rein. Aber so ist er wirklich absolut interessant. Ich kann hier so viel preppen, wie ich will, aber ich weiß, dass ich wahrscheinlich schaffen würde und deswegen jetzt einfach loswerden muss. Einmal wieder rein.
05:46:20 Aber geil. Boah, Junge, jetzt. Absprung eigentlich nicht unbedingt anders wie sonst. Boah, Junge. Aber da oben, wenn er ganz alleine steht, überall so ein halbes Hotel, das, was ich anguckt, weißt du, da hast du schon mal ein bisschen Eierflattern drin. Alter, ich bin jetzt geradezu mit Adrenalin so ein bisschen. Aber ich habe in der Luft gemerkt, okay, eigentlich bin ich abgesprungen und dann war noch, aha, komm, da fehlt noch ein bisschen Badandistanz. Aber dann relativ zügig gemerkt, dass ich eigentlich ganz gut rüberkomme. Boah, Digga, ich bin gerade wirklich hänger am Becken, gerade und bin krankzittrig.
05:46:47 Junge, Junge, Junge. Ja, Mann, geil. Ich muss gerade mal ein bisschen überkommen. Das war jetzt wirklich echt eine Anspannung mit den ganzen Leuten. Ich habe nur gesehen, von jeder Richtung sind hier Indies gezückt und das darf ich nicht verkacken. Sonst wird er der nächste Zeitungsartikel. Da ist eben so ein Malle-Tourist-Stürz hier neben dem Pool. Ich brauche gar nicht. Anscheinend ja.
05:47:07 Entschuldigung? Ich habe etwas verloren. Kannst du es mir anbauen? Okay, vielen Dank.
05:47:28 So. An DJ Club. Also wie gesagt, morgen fahren wir da hin, morgen gucken wir uns das an. So, Benio hat sich das hier gewünscht, was wir eventuell zusammen spielen können.
05:48:01 Greetings and salutations. We have been expecting you. You are among our honoured guests here tonight. What awaits you is an unscripted, high-stakes mystery. But before you jump into the fray, allow me to give you an introduction. Let us begin with the basics. What exactly is this murder mystery action game? The rules of Killer Inn are simple.
05:48:30 A large flock of lambs versus a small pack of wolves. You will be divided into two teams, and the team that defeats the other is the winner. As I said, simple. There is but one problem. You don't know who is a wolf. The winner of this game isn't always the best shot. Sometimes the best liar rules the game. This is a battle of strength, but also wit.
05:48:59 Trust and deception are key. Are you a wolf who hunts lambs? Or a lamb who unmasks wolves? You'll know as soon as the game begins. Well, well, looks like you're a lamb. Time to prepare for the battle. First, you must gather items. Even the smartest detective won't survive without the right equipment. What's the point in unmasking a wolf?
05:49:26 only to end up their next victim. Tools to aid your survival have been scattered all over the place. You can also purchase items and gear from staff members. Treasure chests hold particularly valuable items, like weapons and armor. To open them, you'll need special tokens, which you can earn by completing quests given by staff. The quests are all simple.
05:49:53 Aber Sie finden die Rewards nicht wertvolle. Viele Spieler starten das Spiel mit completingen Quests, Levelling-up, Collecting Tokens und Gearing-up. Oh, hörst du das? Looks like wir haben unsere erste Victim. Lass uns gehen und unterscheiden. Wenn ein Körper ist, das Mysterium geht in hohe Gears.
05:50:16 A strand of black hair. Now we know the wolf who killed this lamb has black hair. This is as valuable as any weapon in the game. It's a clue. Hair, fingerprints, blood, clothing. When a wolf kills a lamb, they always leave clues behind. Ah, another clue. Splendid. The more clues you gather, the closer you get to the truth.
05:50:44 You have a good idea who the wolf is now, don't you? When you're firm in your conviction, it's time to strike. Guns, knives, grenades, traps, how you strike is up to you. Fantastic! Once you've identified a wolf, the hunter becomes the hunted. However, you must be careful. A lamb slaying another lamb is the gravest of sins.
05:51:13 Ein schlechtes Wissen wird dir dein Leben kosten. Das ist richtig. Es gibt eine andere Sache, die ich zu sagen muss. Qualität in Eyshot eines Staff-Members ist eine Sicherheit. Wolfen sind nicht ermöglicht, eine Leben in diesen Ort. Qualität, die das tun, wird sofort verabschiedet werden. Also nehmen solace, Lambs. Du kannst da etwas leichter breathieren.
05:51:39 Also insgesamt finde ich das ja okay, weil ich nicht verstehe hier, weil ich nicht verstehe hier, dass die hier alle abknallen.
05:52:01 Hier ist das so irgendwie wie ein Shooter.
05:52:29 Also finde ich nicht schlecht. So auf den ersten Blick.
05:53:06 Peggy 18. Peggy 18. Also mit den Hinweisen und so finde ich ganz cool. Aber so dieses Mega-Geballer habe ich nicht. Das verstehe ich nicht.
05:53:34 Oder, Benio, kannst du mir das erklären? Ich meine, sowas ist ja alles... Also, ich verstehe auch das Abhauen nicht. Das ist ja alles hier verständlich. Kein Plan, okay. Aber finde ich nicht schlecht. Finde ich nicht schlecht. Können wir uns gerne mal angucken. Können wir uns gerne mal angucken.
05:54:40 Ich habe da eben irgendwas gesehen, was wieder gut war. Ich muss jetzt ein bisschen leiser machen, weil jetzt gleich kommt noch eine Speicherkarte an, die ich für morgen unbedingt brauche. Ich glaube, das war hier.
05:55:12 Haben wir hier noch was? Da kommt ja auch gerne mal was. Ich finde diesen Talk, den Spiegel-TV hier macht, so uninteressant. Diesen Shortcut finde ich so schlimm.
05:56:31 Viel Spaß, dann berichte mal. So was verstehe ich auch nicht. So ein Ding.
05:57:08 Nico, du drehst heute aber eine besonders kleine Runde. Ja, und das ist schon die erste Besonderheit des Fahrzeugs, mit dem wir uns heute beschäftigen. Es handelt sich um ein E-Bike mit Wetterschutz und extrem kleinem Wendekreis, nicht mal zwei Meter groß. Wir drehen eine Runde mit dem Hopper. Was schätzt ihr ohne Zugang, was die Scheiße kostet?
05:57:39 15.000 Porn, ja. Ja, wobei doch eigentlich schon, ne.
05:57:47 Produziert und zwar in zwei Varianten. Einmal als Passenger-Modell mit zwei hintereinander liegenden Sitzplätzen oder als Cargo-Variante, da entfällt der hintere Sitzplatz und es gibt stattdessen einen 285 Liter fassenden Laderaum. Also ich sage 12.000. Der Hopper, so sagen es seine Macher, soll in erster Linie mal Autofahrer zumindest ins Grübeln bringen. Und zwar deshalb, weil dieses Gefährt deutlich kompakter.
05:58:14 unkomplizierter, beweglicher und billiger ist als ein Pkw.
05:58:24 Dem entfällt die Parkplatzsuche und auch die Zeitverschwendung im Stau. Und die üblichen Vorbehalte gegen Fahrräder, wie zum Beispiel fehlender Wetterschutz, Tipp. Kurze Frage, was meint ihr, wie viele Knötchen, die einem geben wollen, wenn du mit dem Ding auf einem Halteverbot stehst? Anfälligkeit oder unbequeme Sitzposition, die gehen beim Hopper auch ins Leere.
05:58:49 Denn hier haben wir ein Fahrzeug mit drei Rädern, wir haben eine Karosserie und es gibt einen gefederten Sitz, sehr bequem, mehrfach einstellbar, mit richtiger Rückenlehne. Und um den Einstieg bzw. den Übergang vom Auto in den Hopper noch ein bisschen geschmeidiger zu machen, gibt es hier auch ein Lenkrad, aber dazu später mehr. Wir fahren die Passenger-Variante, also oder zwei Kinder Platz.
05:59:17 Die Karosserie, die besteht aus Glasfaserverstärktem Kunststoff und man kann bei Bedarf sie auch seitlich verschließen mit solchen Planen, die es im Zubehör gibt, die sich anklipsen lassen und die dann auch über einen Reißverschluss verfügen, damit man einfach ein- und aussteigen kann. Das Design des Hopper wirkt freundlich, rundlich und sehr ungewöhnlich. Es fällt auf jeden Fall auf.
05:59:43 Also für mich war freundlich jetzt nicht das erste Wort, was mir einfällt. Das erste, was ich sagen würde, ist...
06:00:03 Nicht ergonomisch. Ich finde zum Beispiel die Reifen, dass die draußen sind, aus der Karosserie, richtig sinnfrei. Ich verstehe nicht, warum die Reifen nicht drin sind in der Karosserie, wie es auch bei einem Auto ist beispielsweise, dass die einfach schon mehr geschützt sind. Dadurch musst du halt diese...
06:00:25 diese richtig hässlichen Kotflügel, keine Ahnung wie man es nennen soll, da hinpacken.
06:00:36 Ronne rollt der Hopper auf zwei 20-Zoll-Rädern mit Scheibenbremsen. Hinten gibt es ein 10-Zoll-Rad, wie man es von Rollern beispielsweise der Vespa kennt. Und dieses Rad ist gelenkt. So viel mal zum Einstieg. Dieses Rad ist gelenkt. Jetzt steige ich nochmal ein und wir drehen... Ronne sieht aus wie ein Hodensack. Eine etwas größere Runde als am Anfang.
06:01:10 Der erste Eindruck beim Radeln mit dem Hopper ist, fühlt sich an wie Kettger fahren, nur im ersten Stock. Denn man sitzt deutlich höher als in den klassischen Kindertretmobilen. Und ja, die Karosserie hier ringsum, die vermittelt einem tatsächlich so eine Art Geborgenheit und Schutz. Jedenfalls, wenn man vom Fahrrad umgestiegen ist in den Hopper. Und gleichzeitig kriegt man natürlich alles mit, was links und rechts von einem passiert. Also das ist schon...
06:01:37 sehr fahrradlike ebenso wie das treten und man wird elektrisch unterstützt vom e-antrieb das passiert in fünf stufen die stufen können wirklich wieder eine verkehrsbehinderung ist wirklich so geschaltet werden über eine digitale schaltung hier an den tasten je höher die stufe desto stärker die elektrische unterstützung und das ganze funktioniert bis 25 kmh der hopper ist ja ein pedelec mehr zur bedienung und zur ausstattung hier drin
06:02:05 Gibt es jetzt gleich, wenn wir anhalten. Das Einzige, was das Ding besonders macht, ist, dass das Ding einen ultimativ fetten Akku hat, mit dem du 200 Kilometer weit kommst, auch voller Unterstützung.
06:02:47 mit Beobachtung.
06:02:51 Das zentrale Element hier im Hopper ist ganz klar das Lenkrad. Erstens mal, weil es ungewöhnlich ist für ein Fahrrad. Zweitens mal, weil es an sich ungewöhnlich konstruiert ist. Es gibt nämlich eigentlich sogar zwei Lenkräder, wobei das stimmt nicht ganz. Mit dem oberen Ring wird gelenkt. Mit dem unteren, das ist der Bremsring, den zieht man an, um die beiden Scheibenbremsen an den Vorderrädern zu betätigen. Und das ist eine ziemlich clevere Lösung, denn egal wo man die Hände hier am Lenkrad hat, man kann jederzeit und aus jeder Position...
06:03:19 zugreifen und bremsen. Ja, wenn du so vorbildlich fährst, wenn du hier den ganz gemütlichen machst. Und schließlich, das ist der dritte Punkt, hier im Lenkrad in der feststehenden Narbe, da gibt es alle wichtigen Bedienelemente. Die sind hier versammelt. Der einen ausschaltet, den habe ich gerade. Man kann auch alles schönreden, die ganze Scheiße. Gerade betätigt. Wir haben hier die Tasten, um die Fahrstufen einzustellen.
06:03:42 Scheinwerfer, Blinker, Gebläse und eine Taste für das Menü, um Feineinstellungen vorzunehmen. Das Display hier in der Mitte, groß und gut ablesbar. Da sehe ich zum Beispiel, welche Fahrstufe eingelegt ist, die gefahrene Geschwindigkeit und den Ladezustand der Batterie. Außerdem gibt es hier drin noch einen manuell zu beträgenden.
06:04:14 Außerdem gibt es hier drin noch einen manuell zu betätigenden Scheibenwischer bei Regenwetter. Zusätzlich für klare Sicht gibt es hier zwei Gebläsedüsen, die die Scheiben... Warum ist der Scheibenwischer manuell und warum kann ich dich für die Scheibendüsen reinpusten? ...beschlagfrei halten. Wir haben hier eine Klingel und es muss eine Klingel sein in Deutschland bei einem Fahrrad und es darf keine Hupe sein. Wir haben hier einen Getränkehalter.
06:04:43 Eine Handbremse, ein Hebel hier unten für die Fußbremse, die wirkt auf das Hinterrad. Und wir haben noch ein Zündschloss, um den Hopper an- und abzuschließen, ein- und auszuschalten. Zusätzlich kann man noch eine digitale Wegfahrsperre programmieren, dass der Hopper also nochmal zusätzlich gesichert ist. Eine rundum umfangreiche Ausstattung und jetzt kümmern wir uns mal um den Antrieb.
06:05:09 Lass uns doch mal um den Preis kümmern. Der wird richtig entscheidend sein. Wenn so ein Ding 3000 Euro kosten würde, würde ich sagen, das ist was, was ich Opa Heinz holen will, der in einer gewissen Weise noch ein bisschen am Verkehr teilen haben will, aber seine Einkäufe machen will. Okay. Alles über 3K, absolut Wucher. Wobei Opa Heinz auch keine, mein Opa hieß Heinz, keine 3K dafür überhat.
06:05:39 Hier so eine Dinkeldörte hier aus Münster, die sagt, das ist aber toll, da kommen wir aber trocken zur Arbeit. Hier holt sich so ein Ding. Also ich denke 12.000.
06:06:13 Da kannst du schon Batterien reinklatschen bis zum GT-Mehrer, ne? Und dann... 50 Watt. Grundsätzlich handelt es sich beim Hopper um ein Fahrrad. Das heißt, man muss... Also, ne? Mal hier kurz... Wenn wir jetzt mal hier reingehen... Wir nehmen jetzt einfach mal das...
06:06:42 Ich muss sagen, ich finde das auch sehr nice. Wo haben wir denn das nochmal? Hier waren ja nur die Farben.
06:07:10 Das Fahrrad war 630 Watt. Das schiebt sich gut nach vorne. Das ist einer der modernsten
06:07:40 Dinger die einen nach vorne schieben.
06:07:46 Was du so powermäßig hast. Pedale treten, um überhaupt vorwärts zu kommen. Aber es gibt eine elektrische Unterstützung. Die kann in fünf Stufen eingestellt werden. Die Energie für diese elektrische Unterstützung stammt aus einem Lithium-Eisenphosphat-Akku, der hier unterm Sitz eingebaut ist. Der Akku lässt sich herausnehmen, gibt einen Griff, er wiegt 11 Kilogramm und dann kann er an jeder Haushaltssteckdose gelassen. 11 Kilo!
06:08:13 ...laden werden. Das dauert ungefähr siebeneinhalb Stunden. Wenn man einen 10 Ampere... Siebeneinhalb Stunden, damit du 60 Kilometer kommst, das ist ja eine richtige Alternative zum Auto. ...her Ladegerät zur Verfügung hat, dann verkürzt sich die Ladezeit auf drei Stunden. Hopper spricht von einem Bywire-Antrieb. Das bedeutet, diese Energie wird je nach eingelegter Fahrstufe und Trittfrequenz über ein Kabel nach hinten...
06:08:39 in die E-Maschine übertragen. Die E-Maschine, die sitzt nämlich im Hinterrad, ist also ein Radnabenmotor. Es gibt keine Kette, keinen Riemen. Die E-Maschine hat ein maximales Drehmoment von 110 Newtonmetern und sie stammt ebenso wie der LFP-Akku von einem deutschen Hersteller. Die Reichweite übrigens, die beträgt 60 Kilometer. Ich werfe noch einen Blick in den Kofferraum, der ist abschließbar.
06:09:05 Und bietet ein Fassungsvermögen von 125 Litern. Eine Getränkekiste passt da also locker rein. Und übrigens, Hopper entwickelt gerade ein Solarmodul fürs Dach. Da kann dann Sonnenenergie direkt aufgefangen und in den Akku gespeist werden. Ja, da kannst du acht Monate in der Sonne stehen bleiben, damit der Akku einmal voll ist. Das wird es optional also noch geben. Aber wir drehen jetzt erstmal noch eine Runde.
06:09:34 Der Kameramann. Also noch geben. Aber wir, wir drehen jetzt erstmal noch eine Runde. Okay. Mein persönliches Highlight. Okay.
06:10:01 Für kürzere Fahrten oder besonders in der Stadt, da ist der Hopper eine klasse Alternative. Weil in der Stadt, da ist der Verkehr oft dicht, der Platz begrenzt und die Abgasbelastung massiv. Und wo hilft das Ding jetzt?
06:10:19 Wir gehen die einzelnen Punkte mal durch. Das Ding, damit kommt es auch nicht zwischen parkenden Autos oder zwischen stehenden Autos durch. Auf dem Bürgersteig darfst du damit nicht fahren.
06:10:40 So, also lohnt sich schon mal nicht. Der Platz begrenzt und die Abgasbelastung massiv. Ja, hast ja kein Problem mit, weil du kriegst ja die Abgase voll rein.
06:10:56 Für Autofahrer ist das eine gute Alternative, weil der Hopper sehr praktisch und viel flexibler ist. Wo ist der praktischer und flexibler? Du hast 60 Kilometer Reichweite und musst dafür noch strampeln mit einem letztendlich viel zu schwachen Batteriesystem, was nur 60 Kilometer reinkommt.
06:11:14 Wenn es mal regnet, musst du per Hand deinen Scheibenwischer betätigen. Und für Fahrradfahrer, weil er deutlich wetterunabhängiger und viel bequemer ist. Ich schwöre es euch, ich werde dieses Ding in Münster garantiert sehen.
06:11:43 Komm, hau den Preis raus. Fehlt noch das Fazit. Gut gefallen in unserem Hopper. Das wirklich innovative Konzept.
06:12:00 Wenn es so mega innovativ wäre, dann könntest du von hier oben so ein Ding runterklappen lassen, wo du den Arm drauflegen kannst. Schau mal. Ist nicht clever, ist absolut scheiße. Und die extreme Wendigkeit ausgelöst, möglich gemacht. Durch Hinterachslenkung. Weniger gut gefallen uns das etwas ungewöhnliche Kurvenverhalten.
06:12:25 Ausgelöst durch die scheiß Lenkung am Hinterrad, die du nirgendwo hast. Warum hat sich Hinterradlenkung nirgendwo auf der Welt durchgesetzt? Warum hat sich nirgendwo auf der Welt Hinterradlenkung durchgesetzt? Außer bei einem Schiff. Auch bedingt durch die Hinterachslenkung, denn man muss sich ein bisschen daran gewöhnen, dass das Heck teilweise stark ausschwenkt und man muss in Kurven echt vorsichtig fahren. Dann das relativ hohe Gewicht von 140 Kilogramm.
06:12:56 Und die Breite von 1,05 Meter, die auf manchen Fahrradwegen für Komplikationen sorgen könnte. Ja, weil es ist ja viel mobiler, viel agiler mit dem Ding. Hat er eben noch als Vorteile erpriesen. Und was kostet das Ding hier? Den Hopper gibt es...
06:13:29 Ab 11.900 Euro und die Cargo-Variante ist um 400 Euro teurer. Ah ja, das fühle ich aber.
06:14:05 doch krieger macht schon coole streams unabhängig davon ob er relevant auf twitch ist oder nicht die zuschauerzeit krieger macht schon coole streams ja doch in dem dank schwer die für dein preis ab für das geld kriege ich diesen wagen die danke für zwei jahre
06:14:42 Da kriegst du die Karre für. Opel Corsa kriegst du dafür.
06:15:14 Ich glaube, elektrisch kriegen wir dafür nicht, oder? Kriegen wir dafür Elektro? Oh, wir kriegen dafür sogar Elektro. Hier, Renault Twingo. Zack. Prachtig. Zack. E-Auto. Schneladezeit. Acht Stunden. Danke.
06:15:48 Vier Türe. Guck mal, wie schön. Alles gut, Schalzi? Gut, wenn ich damit fahren will, muss ich den Vordersitz ausbauen, aber...
06:16:15 Hier, Dacia Spring. 10.980. So ein Ding ist das nämlich. Und da hast du sogar einen Scheibenwischer, den du nicht selber betätigen musst.
06:16:50 Bevor wir da reingehen, erstmal hier. Wir haben eigentlich schon sehr, sehr viele Räder in der Stadt, aber sie sind alle sehr, sehr speziell und dadurch haben viele Leute viele Räder, die sie einfach nicht benutzen. Darf das? Nee, also dürfen nicht. Eine eierlegende Wollmilzau also. Geil, das hat jetzt geklappt. Damit habe ich nicht gerechnet. Ich glaube, das Scheitern gehört dazu und dadurch werden die Sachen aber auch immer besser und ich glaube, leidensfähig muss man sein.
Multifunktionales Fahrrad-Konzept von Marcel Seiler
06:17:2306:17:23 Ein einziges Fahrrad, mit dem man durch die Stadt flitzen, Lasten transportieren und Offroad durch den Wald brettern kann? Davon träumt dieser Erfinder. Denn bislang kann kein Schuppen groß genug sein für die Bikes, die Zweiradmechaniker und Fahrradfan Marcel im Leben so braucht. Das ist mein Reiserad, das ist mein Halbrenner, das ist mein Renner, das ist mein Mountainbike mit wenig Federweg, mein Mountainbike mit viel Federweg und das ist nur ein kleiner Teil von meinen ganzen Rädern. Ich dachte mit meiner Erfindung... Ob der fährt gerne Fahrrad.
06:17:53 versuche ich ein paar Räder zusammen zu packen, damit mein Keller ein bisschen leerer wird.
06:18:01 Ich bin Marcel Seiler, 50 aus München, bin gelernter Fahrradmechaniker, Maschinenbautechniker und Industriedesigner. Ich möchte zum einen mehr Leute aufs Fahrrad bringen und zum anderen dafür sorgen, dass... Aber es sieht hier aus wie ein kleines, billiges, eingelaufenes Auto. ...Leute mit einem Rad mehrere Sachen erledigen können und einfach nicht mehr so viele Räder brauchen. Marcel will mit seiner Erfindung Eigenschaften von Lastenrad, Crossbike und Mountainbike vereinen.
06:18:31 Gut zu handeln im Alltag, bequem und robust für Radreisen und sogar im Gelände soll es mithalten. Ein Rad, das scheinbar alles kann? Das klingt doch zu schön, um wahr zu sein. Mal sehen, ob es den Praxistest besteht. Marcel ist auf dem Weg zu einem echten Testprofi. YouTuber Felix sitzt quasi beruflich im Sattel.
06:18:59 Sein Kanal, auf dem er Bikes testet, hat über 45.000 Follower. Wir testen heute mal wieder ein absolutes Traumrad. Ich teste eigentlich vor allem eher sportliche Räder, aber diesen Test hier habe ich vor allem auch aus privaten Gründen gemacht. Seine Devise, kritisch rangehen und selber ausprobieren. Das macht er heute auch mit der Erfindung. Tester Felix belädt sein Lastenrad mit Gepäck für eine Fahrradreise.
06:19:27 Denn heute will er der multifunktionalen Erfindung von Marcel auf dem Zahn fühlen. Eine eierlegende Wollmilchsau also, die wahrscheinlich auch ihre Nachteile mit sich bringen wird. Genau das versuchen wir heute herauszufinden. Ich freue mich auf den Test. Let's go!
06:19:45 Am Treffpunkt wollen Erfinder und Tester die Bikes tauschen. Mega gespannt. Hi, grüß dich. Ja, da ist das Ding. Hammer. Schaut richtig, richtig wild aus. Der erste Eindruck ist, dass es ein sehr, sehr außergewöhnliches Rad ist natürlich. Ich kenne kein Rad, was jetzt so eine Form hat. Ich bin jetzt erstmal gespannt, ob das Zeug, das ich dabei habe, auch wirklich auf diese kleine Packfläche draufpasst. Ja, bin ich auch. Du hast es ja gut gemeint für Bikepacking. Bikepacking ist ein Trend bei Radreisen.
06:20:12 Sämtliches Gepäck wird direkt auf dem Fahrrad befestigt. Man ist tagelang im schwierigen Gelände unterwegs und alles, was man braucht, muss man selber transportieren. Trotzdem darf das Gepäck die Fahreigenschaften des Bikes nicht zu sehr beeinträchtigen. Ein ziemlicher Spagat. Wie gut sich das Gewicht auf Marcels Rad verteilt, dazu später mehr. Cool, wir haben alles runtergebracht. Mega, ich bin gespannt, wie es jetzt fährt.
06:20:41 Ja, aber auch nur haben die alles untergebracht, weil die vorne die Lenkradtasche haben. Hier oben haben die Lenkradtasche herangemacht und hier haben die die Rahmentasche herangemacht. Also das, was der alles da drin hatte, hat er jetzt nicht da drin. Muss man auch dazu fairerweise sagen. Genau, und jetzt gehen wir mal einkaufen im Edeka und lassen das Fahrrad mal vor der Tür stehen und gucken, was noch da ist.
06:21:11 Cool, wir haben alles runtergebracht. Mega, ich bin gespannt, wie es jetzt fährt. Zu den 20 Kilo Eigengewicht des Fahrrads kommt... Das ist 8 Meter Kette. Habt ihr die Kette gesehen?
06:21:27 Einfach 2,50 Meter Kette. Es kommen 20 Kilo Gepäck, die Felix jetzt bewegen muss. Wir werden jetzt verschiedene Sachen ausprobieren, ob es jetzt im Alltag auch eine gute Figur macht. Oder wir wollen auch damit ausprobieren, wie es sich auf dem Trail verhält und wie es sich auf langen Touren vielleicht auch schlägt. Denn es soll ja am Schluss auch für Bikepacker interessant sein. Wo warst du auch schon mal auf Bikepacking-Tour? Erzähl uns davon in den Kommentaren.
06:21:55 Bin gespannt, also ich weiß es echt nicht. Diese Aufrufe teilweise für Kommentare, ne? Keine Ahnung. Oh, es war aber knapp mit der GoPro hier. Ne, die hat er mitgenommen.
06:22:27 Marcells Begeisterung für das Bauen von Rädern. Bin ich auf das Konzept eines Kombis gestoßen. Beim Auto hat es mal angefangen, dass es eigentlich aus einem... Was wäre schließlich ein Kombi ohne Stauraum? Es ist alle Fläche einfach gegangen, wo wir uns auch vorstellen könnten, dass wir alle Teile kriegen. Marcell entscheidet sich dafür, die Ladefläche nach hinten und nach unten zu rücken.
06:22:55 Fast unter den Sattel. Die Idee, der tiefe Schwerpunkt stabilisiert das Bike beim Fahren. Unsere Zuschauerinnen und alles klar hinter dem Kopf liegende sind also zwei Ketten, die in der... Da wird's interessant. ...schneller. Ruhig. Setzt man den Lastenkorb doch weiter nach oben, verändert sich der Schwerpunkt. Das Bike wird wackelig. Die naheliegendste Lösung, Marcel muss die Kette unter dem Lastenkorb nach hinten führen.
06:23:23 Aber auch das sorgt für Probleme. Die Antriebskette müsste sehr lang sein. Und eine lange Kette schwingt, läuft unruhig und verschmutzt stark. Okay, also hat er ein zweites Nabenrad eingebaut und eine zweite Kette über ein zweites Rad, wodurch der Antrieb halt erhöht wird. Das heißt, die Umsetzung ist einfach wesentlich größer. Das heißt, er kriegt viel mehr Kraft aufs Hinterrad, dadurch das ist okay.
06:23:51 Dem verschleißt sie schneller. Marcel muss das Unmögliche möglich machen. Eine Kette, die um die Ecke laufen kann. Marcel probiert verschiedene Wege aus. Sogar über einen Kadernantrieb denkt er nach. Also ein Fahrrad ohne Kette. Aber nichts funktioniert. Dann kommt ihm die rettende Idee. Warum nicht eine Radnarbe zweckentfremden? Durch die Narbenkonstruktion mache ich es jetzt möglich, dass wir...
06:24:16 einen Knick in unseren Antrieb kriegen und die Ladefläche schön weiter unten kriegen. Hier würde es normalerweise gerade durchgehen. Und hier haben wir unsere Umlenknarbe, wo wir unseren Antrieb jetzt zweigeteilt haben und gehen dann mit einer Kette nach hinten. Um genau zu sein, es sind also zwei Ketten, die in der Mitte durch eine Umlenknarbe verbunden werden. Auf der einen Seite verläuft eine Kette im leicht schrägen Winkel nach unten. Sie wird über die Pedalen angetrieben.
06:24:41 Nun überträgt die Umlenknabe die Energie auf ein Ritzel, ein kleines Zahnrad, das mit einer weiteren Kette dann das Hinterrad antreibt. Der Vorteil von dem zweigeteilten Antrieb ist, ich kann einen Knick quasi realisieren, ohne dass ich irgendwelche Reippartner zusätzlich mit einbringe. Die Narbe oder eine Narbe für den Einsatzzweck habe ich auf dem Markt nicht gefunden. Darum habe ich mir quasi selber überlegt, wie wir es umsetzen können. Normalerweise eine Narbe bei einem Fahrrad ist immer...
06:25:11 Der Mittelpunkt eines Laufrads, da werden die Speichen eingehängt und ich habe es quasi runter reduziert, wirklich nur auf die Aufnahme von dem Ritzel und die Lager. Marcel baut die ersten Umlenknaben selbst. Bald ist klar, das ist der Durchbruch. Endlich läuft die Kette um die Ecke. So kommt sie elegant am Lastenkorb vorbei.
06:25:30 Die clevere Kombination aus tiefem Lastenkord und zweigeteiltem Antrieb ist bereits zum Patent angemeldet. Jetzt muss sich nur noch in der Praxis zeigen, ob sich das Rad wirklich sowohl auf der Straße als auch im Gelände bewährt. Also der größte Anspruch für mich ist die Fahrdynamik gewesen, also dass es sich wirklich gut und sportlich fährt, dass es reparabel ist, dass es servicefreundlich ist, dass es langlebig ist und dass es aussieht wie ein normales Rad.
Praxistest des Multifunktionsfahrrads
06:26:0306:26:03 Tester Felix will es wissen. Ist Marcels Erfindung wirklich geeignet für den Straßenverkehr einer Großstadt? Super wichtig für Lastenräder, an Ampeln oder Kreuzungen smooth wieder anfahren. Rote Ampel mit so einem Rad, das vorne einfach normal ist. Da geht jede Lenkbewegung in einen Impuls über und dadurch ist es vom Steuern her viel, viel einfacher. Anfahren an der Ampel? Check.
06:26:32 Was für ein Lastenrad fährst du? Erzähl uns davon in den Kommentaren. Ja klar. Also vom ersten Eindruck ist es jetzt erstmal sau witzig, weil es fühlt sich nicht so an, als hätte man ein Rad unter sich, was so ein ultralanges Heck hat. Und wenn man drauf sitzt, dann sieht man das ganze hintere Teil auch nicht. Und man merkt auch nicht, dass... Muss man jemand in die Tür?
06:28:31 DF-Express-A-Karte. Sehr gut. Das war wichtig für morgen. Die war wichtig. Aber ich sehe gerade. Ich sehe gerade. Erstmal das ist es.
06:29:03 Diese kleine WIX Speicherkarte kostet 400 Euro. Das Besondere daran, aber was trotzdem das Problem ist, die hat nur, oder was heißt nur, die hat CFexpress 4.0 und das ist mit der Kamera, wird das gar nicht verarbeitet, obwohl das eine der neuesten, modernsten Kameras ist, die es mittlerweile auf dem Markt gibt.
06:29:48 Die Mimi-Speicherkarte ist das nicht.
06:30:35 Wir können mit der 10.000 Fotos machen.
06:32:25 der rucksack ist gepackt ready to go
06:33:03 Einzige Frage, die ich jetzt noch habe für mich selber, ob ich mir einen Spritzschutz mitnehme oder nicht.
06:33:16 Da hinten noch ein halber Meter Fahrrad hinter einem hinterhergezogen wird. Marcels Rad ist 2,20 Meter lang. Etwa 30 Zentimeter länger als ein Citybike, aber kürzer als ein typisches Lastenrad. Und jetzt können wir mal gucken, wie der Wendekreis mit der Maschine ist. Ich kann nämlich mit dem Vorderrad komplett einlenken und dann in einem niedrigen Gang wirklich sehr engen Wendekreis fahren, sodass das Hinterrad fast komplett stehen bleibt.
06:33:46 und ich hier auf dieser engen Fahrbahn einmal wenden kann, ohne ein Auto anzuschrammen. Praktisch!
06:33:54 Wichtig für Radfahrer, die ihr Leben lieben, wie lang ist der Bremsweg? Also der Bremsweg ist auf jeden Fall mega kurz. Ich bin jetzt ungefähr eine Radlänge, habe ich gebraucht, um zum Stehen zu kommen. Bin so 20 kmh gefahren, also so eine Geschwindigkeit, die man in der Stadt gut und gerne mal fährt. Das Bike, das Felix testet, hat eine 14-Gang-Nabenschaltung. Möglich ist aber im Prinzip auch jede andere Nabenschaltung. Weiter geht's mit dem Bordsteinkantentest.
06:34:24 Sind die tief liegenden Bauteile unter dem Lastenkorb in Gefahr? Ich muss überlegen, wo ich die Bauteile habe. Das muss schon passen. Passt. Was ganz cool ist bei den Lastenrädern, die vorne so eine kurze Schnauze haben, ist, dass man in so unweinsichtigen Verkehrssituationen wie hier recht schnell sehen kann, ob Verkehr von links oder rechts kommt und man nicht mit dem ganzen Gepäck vorne drin schon mitten auf der Straße steht.
06:34:51 Moki, ja.
06:35:20 Im Gelände bringt Felix das Rad an seine Grenzen. Wie viel Mountainbike steckt drin? Eine Extra-Federung hat das Rad schon mal nicht. Geil, das hat jetzt geklappt. Damit habe ich nicht gerechnet. Ich weiß nicht, wie weit das war, aber ich glaube, das Hinterrad war in der Luft. Und das fühlt sich bei 40 Kilo Mehrgewicht dann doch deutlich anders an als mit einem Mountainbike. Geil!
06:35:44 Aber umso cooler, wenn es klappt. Und auch hier, man landet und fährt sicher weiter. Da ist die Spurtreue von einem Radstand einfach einzigartig. Und das reizt Felix nochmal richtig aus. Dieses Lastenrad ist auf jeden Fall waldtauglich, oder? So weit, so gut. Aber hier bleibe ich mit dem Riemen, also mit dem Kettenblatt vorne hängen.
06:36:11 Und dann wird der Riemen gebremst und das führt dann natürlich dazu, dass dann auch die Narbe sich nicht mehr frei drehen kann. Das wäre so ein Indiz dafür, wo vielleicht die Grenzen von dem Rad dann auch anfangen. Also wenn ich jetzt eine lange Bikepacking-Tour mache, dann ist das Letzte, was ich haben will, ein Problem mit dem Kettenblatt. Aber ein Plus für Bikepacking-Fans, Felix war stundenlang mit dem Rad unterwegs. Und unbequem wurde es nie.
06:36:40 Ende im Gelände. Das hat auf jeden Fall richtig Bock gemacht. Das ist ein super vielseitiges Rad. Es gehört wahrscheinlich mehr auf Gravel, auf Schotter, wie hier hinter mir. Und jetzt nicht auf diese verwurzelten Trails, aber das kann es auch. Also ein richtig, richtig geiler Allrounder, der in der Stadt jetzt Spaß gemacht hat, der auf Gelände überzeugen konnte. Man muss einfach nur wissen, wo die Grenzen sind. Dann ist es, glaube ich, insgesamt eine faire und vor allem coole neue Gattung von Rad.
06:37:09 für die mir jetzt einfach gar keine Schublade einfällt. Da bin ich jetzt echt baff.
06:37:20 Fahrspaß beiseite, bahnfrei für den Techniktest. Hannes Neupert interessiert sich weniger für das Fahrgefühl. Er prüft Zahlen, Daten, Fakten. Also ich würde mal sagen, mit Last bin ich jetzt natürlich besonders gespannt. Aber ob es dann auch noch so elegant fährt. Dann packen wir mal voll. Test Nummer 1. Eine Wasserkiste bringt 15 Kilo auf die Waage.
06:37:47 Zwei Stück davon sind nicht gerade eine leichte Fracht. Lässt sich das Rad trotz so schweren Gepäcks noch heben? Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich es auch irgendwie rumlopfen kann. Geht auch super. Das wäre jetzt bei so einem Lastenrad mit der Position vorne nicht gegangen. Test Nummer zwei. Durch die hoch aufgestapelte und schwere Beladung verschiebt sich der Schwerpunkt. Wie fährt sich das Bike mit dieser Last?
06:38:17 Gut bremst, ja. Ich habe jetzt keinen, also auch von der Steifigkeit und der Reaktion keinen Unterschied merken können. Er liebt seinen Job. Der Zuladung ist eher angenehmer geworden. Test Nummer drei. Jetzt wird es ernst. Hannes will nicht nur an die Belastungsgrenze der Konstruktion gehen, sondern darüber hinaus. Erst kommt ein 50 Kilo Prüfkörper drauf. Ja, die Frage ist, ob wir jetzt noch eine Sprudelkiste draufstellen.
06:38:46 Darf ich das? Ne. Also dürfen nicht. Okay. Also wir dürfen im Sinne von, wir überschreiten dann einfach das Gewicht solide. Ausprobieren können wir es natürlich. Ich würde es gerne ausprobieren. Prüfkörper, Wasserkiste, Rucksack und Fahrer macht 195 Kilo. 27 Kilo mehr als zugelassen. Letztendlich würde es irgendwann eh so sein, dass sich da hinten einer raufstellt. Das ist halt die Gefahr. Das ist...
06:39:14 Aus meiner Sicht vorhersehbarer Fehlgebrauch. Etwas, was der Hersteller eigentlich bedenken muss. Umso wichtiger, dass Marcels Erfindung jetzt nicht schlapp macht. Das Rad ist überladen, aber abfahrbereit. Fährt sie immer noch gut. Also erstaunlich.
06:39:39 Beeindruckt, wie viele Sicherheiten hier eingebaut sind in das Rad. Und? Was ist das Fazit des Experten? Ja, super Ding. Diese Sache, dass es jetzt vier Räder ersetzt, so was gab es ja bisher noch nicht. Wird es jetzt da Hunderttausende von geben die nächsten Jahre oder ist es eher, sag mal... Nee. Immer jünger, immer radikaler. Junge Neonazis attackieren Kulturzentren.
Rechtsextremismus in der Lausitz
06:40:0906:40:09 Alternative Wohnprojekte. Linke Jugendclubs. Schon gegen 15-Jährige wird ermittelt. Wegen Terrorverdachts. Die jungen Radikalen entfachen in der Lausitz immer mehr Druck. Vor allem auf Menschen, die nicht in ihr Weltbild passen.
06:40:29 Hier geht es darum, eine Zielgruppe, nämlich queere Menschen klein zu halten, klein zu machen und sie bewusst anzugreifen. Naturmäßig gibt es nur zwei Geschlechter, das steht in jedem Biologiebuch so drin. Und alles andere ist für mich krank. Ey, mal ganz ehrlich, was regen sich die Leute darüber auf?
06:41:02 Also hat das so viel Gewichtung in seinem Leben, ob ich mich jetzt als irgendwas anderes sehe oder ob ich schwul bin oder irgendwas, was interessiert ihn das? Was muss er sich mit meinem Leben, mit meiner Sexualität, mit meinem Dasein befassen?
06:41:35 Was interessiert ihn das? Wenn er denkt, in einem Biologiebuch steht das so, dann ist das Gesetz und tralala, dann ist das ja okay. Aber lass mich doch so leben, wenn ich nicht anders leben will. Also raffe ich nicht, dass die Leute dem Ganzen so viel...
06:42:09 Ja und auch wenn es jemanden in die Kita trägt, was weiß ich, keine Ahnung. Also solange er leben kann, wie er möchte, ist das doch in Ordnung. Lass doch deinen Nachbarn oder so leben, wie er will. So drin und alles andere ist für mich krank. Tatsächlich sind sie jünger geworden. Wir haben schon auch 12, 13, 14-Jährige, die begrüßen sich halt mit einem Hitlergruß.
06:42:39 Was ich auch erlebe, ist, dass es eine zunehmende Normalisierung gibt dieser Schriftzüge und dieser Parolen, Remigration jetzt. Nichts Besonderes mehr so ungefähr. Ein Hitlergruß an der Schule, ein dummer Jungenstreich.
06:43:16 Besuch beim Regenbogenkombinat. Ein Projekt für schwule, lesben, trans Menschen. Über Jahre ein Schutzraum in Cottbus. Doch dieser Geschütz... Aber das finde ich halt auch so krass. Guck mal, egal wo du hinguckst, Regenbogenfahne, hier Regenbogenfahne, da, dieses da, dieses hier, dieses da. Das ist auch so dieses... Bewusst, aktiv...
06:43:47 Wie soll ich sagen? Das nach außen, hallo, wir müssen die Fahne hochheben. Nein, ich habe jetzt auch nicht irgendwie, was weiß ich, auf dem Balkon eine Fahne, dass ich hetero bin und dass ich irgendwie das und dieses und jenes. Das finde ich, das ist das Schlimmste in der heutigen Zeit, dass jeder sich irgendwie nach außen präsentieren möchte, von vorne bis hinten und so extrem wie möglich.
06:44:13 Das finde ich schlimm. Ich habe auch nicht auf meinem Balkon eine fetten Fahne, weil ich fett bin. Und mein Glaube ist daneben und daneben ist noch, wie viel Geld ich verdiene und was ich beruflich mache und was weiß ich. Und weiß ich nicht, keine Ahnung, wenn ich jetzt schwul wäre, würde mir das richtig auf den Sack gehen, das überall zu haben.
06:44:46 Der größte Raum für queeres Leben ist nicht mehr sicher, wie uns der Leiter Christian Müller zeigt. Doch, der ist so gesehen sicher. Das Problem ist, dass ihr den Idioten, die Idioten damit enorm provoziert, weil ihr alles Mögliche macht. Das ist genau so bis zum Gegner mehr.
06:45:10 Wie oft kommt sowas vor? Ja, also wir hatten eine ganze Serie gehabt. Da hatten wir das so alle vier Wochen, das so angegriffen wurde. Einmal ist ein Hakenkreuz aufgemalt worden. SS-Ruhnen haben wir drauf. Abreißen. Ich meine, mach doch eine Fahne dahin. Du musst ja nicht den ganzen Treppen, das ganze Ding da pflastern.
06:45:36 Ich meine, können sie machen, wie sie wollen. Also das soll jetzt nicht irgendwie sein, so selber Schuld nach dem Motto, aber wenn du halt...
06:45:47 Sind wir mal ehrlich, Cottbus ist jetzt nicht gerade die freundlichste Stadt oder der Osten ist jetzt nicht gerade das freundlichste für Schwule und Lesben oder die komplette A, B, G, T, Q, I, A plus. Tut mir leid, ich weiß auch nicht mehr, wie weit es noch geht. Und damit will ich keinen ausgrenzen oder so, aber für diese gesamte Bewegung.
06:46:09 Ich finde es ja schon alleine krass, dass das ganze Ding so... Wenn ich schwul wäre, dann würde ich sagen, warum bin ich mit da drin? Warum bin ich als hetero? Warum werde ich als hetero ausgeschlossen in dieser Bewegung? Das ist das Problem.
06:46:33 Ich als Hetero werde dort ausgeschlossen. Integriert mich doch, lasst mich doch daran teilhaben. Warum heißt das Ding nicht LGBTQIAH? Oder wie auch immer. CIS. Oder keine Ahnung.
06:47:00 So, das ist doch genau, wir machen eine Bewegung und wir stellen uns bewusst auf die andere Seite und sagen, wir sind anders. Nein! Also, weiß ich nicht, sehe ich, fühle ich null.
06:47:19 Rumbrüllen, das ist so das, was wir hier regelmäßig haben. Die immer wiederkehrenden Attacken jugendlicher Neonazis sorgen für Ängste bei den Besuchern. Sie befürchten, dass Leute hier vermummt, reingerannt kommen, die Schutzräume sozusagen unsicher machen. Es ist leider dünnes Eisen. Das Problem ist...
06:47:44 Ich will halt auch niemanden verletzen, weißt du. Jeder soll so leben, wie er gerne leben möchte, solange niemand anderen damit schadet. Und ich finde auch, jeder soll so akzeptiert werden, wie er ist. Egal ob groß, klein, dick, dünn, egal welche Herkunft er hat oder wie er sich fühlt oder was weiß ich. Aber das Problem ist, du musst heutzutage bei den Extremen vorsichtig sein, wie du es formulierst, weil die sagen, oh, du hast jetzt aber das ausgegrenzt, du bist, was weiß ich, direkt und wirst direkt in eine Schublade gepackt.
06:48:14 Meiner Meinung nach. Wie zum Beispiel, ich finde, wenn ich mir das hier angucke, ich meine,
06:48:28 Das jetzt nicht noch auf dem Boden Regenbogen fahren, durch die ganze Stadt führen, um dort hinzuleiten, ist auch alles. Das ist, finde ich, das Extreme an dieser gesamten Bewegung. Dieses Extreme, wir müssen es nach außen hin zeigen und zwar nicht nur einfach, dass wir es haben, sondern...
06:48:49 Es reicht nicht eine Fahne oder zwei oder drei. Nee, es muss das ganze Treppenhaus sein. Es muss alles pipapo. Dann gehst du in den Laden rein, selbst da hast du noch 30 von den Fahnen, damit man zeigt, man ist offen und was weiß ich. Dann hast du eine Fahne an der Wand, eine Fahne am Kühlschrank, dann hast du noch hier einen Untersetzer mit der Fahne. Dass der Teppich nicht die Fahne hat und dass die Couch nicht die Fahne hat, ist auch alles. Also ich weiß nicht, wie soll ich sagen?
06:49:19 Das Problem ist, dass die Menschen nicht besonders sein wollen, aber alles damit machen, damit sie besonders wirken. So, und jetzt zeigen die da irgendwie hier so eine Fickerspruchtel nach Hakenkreuz. Das sind halt Idioten.
06:49:40 Wenn sie den Ort wieder verlassen, sind unsichere Zeiten. Und das kann ich auch verstehen, dass die sich unsicher fühlen. Das kann ich auch hundertprozentig verstehen, dass sie sich unsicher fühlen, weil eine gewisse Gewalt dadurch, ich sag mal, angelockt wird. Das ist nicht korrekt. Aber wie verhindert man das?
06:50:10 Wie verhinderst du das? Indem du vielleicht nicht 30 Fahnen als mögliche machst, meiner Meinung nach, dass du dich ein bisschen dezenter verhältst.
06:50:29 Bei 9 Minuten 39 wird Leonard Tack gezeigt. Der gehört auch absolut nicht in diese Schublade. Er boxt, ist stolz auf das Land des Gläubiger Christ, aber distanziert sich stets von Rassismus und trainiert selbst mit seinen ausländischen Freunden. Auch schade, dass unter Neonazis gestellt wird und in diesem Video okay.
06:50:46 Christian Müller ist seit Jahren in den Schulen der Region unterwegs, spricht in Workshops mit Schülerinnen und Schülern über Liebe, sexuelle Selbstbestimmung, vielfältiges Leben. Seit einiger Zeit, sagt er, schlägt ihm häufig offene Ablehnung entgegen.
06:51:02 Na zum Beispiel so ein Satz wie, naja, also Schwulsein ist ja eklig, sehr abnorm. Würde ich sozusagen sofort ablehnen oder sowas gehört vergast. Oder ich wünsche mir die alten Zeiten zurück. Damit ist gemeint die Verfolgung von Homosexuellen. Müller erlebt, dass das lange Zeit Unsagbare normal geworden ist, der Ton rauer wird.
06:51:29 An ganz vielen Stellen sind rote Linien schon mehrfach überschritten worden. Und ich denke, dass es bei manchen wahrscheinlich wahnsinnig schwierig wird, diese roten Linien wieder zurückzuerobern. Spremberg, 20 Kilometer von Cottbus entfernt. Bekannt als die Perle der Lausitz. Auch an dieser Oberschule sind rote Linien überschritten worden.
06:51:51 Nach einem tätlichen Angriff auf eine Lehrerin ergeben RBB-Recherchen Ende März, dass vor allem männliche Schüler ihre rechtsextreme Gesinnung, wie auf diesem Foto, auch im Schulalltag offen zur Schau stellen. Eingeritzte Hakenkreuze auf dem Schulmobiliar. Aufkleber mit rechtsextremen Botschaften. Die Initialen von Adolf Hitler auf der Schultoilette.
06:52:16 Wir sprechen in den vergangenen Monaten mehrmals mit Eltern darüber. Sie wollen aus Sorge vor Nachteilen für ihre Kinder nicht erkannt werden. Wir stellen die Gespräche nach. Die Angst ist groß in Spremberg. Schüler begrüßen sich regelmäßig mit dem Hitlergruß. Auch vor Lehrern wird der rechte Arm nach oben gereckt. Es wird provoziert und viele Mitschüler fühlen sich davon eingeschüchtert. Manche machen dann auch mit. Vor Lehrern?
06:52:45 Auch Lehrkräfte der Schule berichten uns mit der Bitte, unerkannt zu bleiben, dass es im Schulalltag immer wieder zu gezielten Provokationen kommt. Doch niemand würde reagieren. Der Schulleiter kennt das Problem, kehrt es aber konsequent unter den Teppich. Er redet alles schön. Also mal ganz ehrlich, würdet ihr sagen, wenn ihr Lehrer oder Schüler an einer Schule seid, dass ihr diese Person erkennt?
06:53:19 Anhand dieser Bilder.
06:53:27 Der Bitte, unerkannt zu bleiben, dass es im Schulalltag immer wieder zu gezielten Provokationen kommt. Doch niemand würde reagieren. Der Schulleiter kennt das Problem, kehrt es aber konsequent unter den Teppich. Er redet alles schön, betont immer wieder, es gibt keine Gewalt, keinen Rassismus und keine Diskriminierung. Ende März konfrontieren wir den Schulleiter mit den Vorwürfen.
06:53:53 Er gibt keine Antworten. Stattdessen erklärt das Bildungsministerium in Potsdam schriftlich, dass an der Spremberger Oberschule keine Vorfälle mit rassistischem oder rechtsextremistischem Hintergrund bekannt seien. Knapp 50 Prozent der Wähler haben in Spremberg bei der Bundestagswahl mit der Erststimme AfD gewählt. Und die Perle der Lausitz empfängt ihre Gäste am Bahnhof häufig so.
06:54:19 Großflächig wirbt der Dritte Weg, eine neonazistische Kleinpartei. Die Extremisten pflastern die ganze Stadt mit ihren Parolen immer wieder voll. Wohl auch deshalb hat der Dritte Weg einen Stützpunkt Spreewald-Lausitz gegründet, der in Sprengberg hochaktiv ist. In schnell geschnittenen Videos zeigt die Partei, was ihr wichtig ist. Sogenannte Körperertüchtigung im Stadtpark. Informationsstände in der Altstadt.
06:54:48 Und überall Aufkleber. Spremberg, Fremden gegenüber, nicht gerade gastfreundlich. Im Skaterpark treffen wir Benni Stubinski, Stadtverordneter der Wählergruppe Spremberg und seit 20 Jahren Sozialarbeiter. Er kennt die Jugendlichen, ob eher linksalternativ eingestellt oder rechtsextrem.
06:55:15 Naja, es gibt schon diese grundsätzlichen Floskeln, der Ausländer kriegt hier alles oder der Flüchtling, der böse Flüchtling, der alles hat, was ich nicht habe. Die Sachen hören wir hier natürlich auch. Es gibt die Haltung, dass Homosexuelle nicht lebenswürdig sind und die sollen hier alle weg und was wollen die hier, die sollen nach Berlin gehen und so.
06:55:42 Spremberg, sagt er, habe eine lange Geschichte mit Rechtsextremismus. Er macht sich Sorgen. Die sogenannten Baseballschläger Jahre der 90er könnten zurückkommen. Damals machten Neonazis in ihrem typischen Outfit Bomberjacke, Springerstiefel, Klatze, die Straßen unsicher.
06:56:01 Noch attackieren sie nicht, aber die Erfahrung aus den vergangenen 20 Jahren sagt mir, dass das halt ein Prozess ist und dass sie halt irgendwann diese Schwelle zum Körperlichen wahrscheinlich überschreiten werden. Und dass wir dann die Probleme wieder haben, die wir ja schon hinlänglich in Sprenberg kennen, dass dann irgendwann Leute gejagt werden, dass Leute angegriffen werden, dass man sich nicht mehr sicher in die Stadt traut, wenn man irgendwie eine andere Meinung hat oder vielleicht auch die falsche Kleidung trägt.
06:56:29 In den 90ern haben die jungen Neonazis einen eigenen Jugendclub in Spremberg. Selbstbewusst sprühen sie ihre Parolen. Das Erebos, ein Ort für linksalternative Jugendliche und Punks, wird regelmäßig attackiert. Und dann brennt es ganz in der Nähe. Neonazis aus Spremberg und Umgebung fackeln ein Asylbewerberwohnheim ab. Vor Gericht erhalten zehn Jugendliche Bewährungsstrafen von neun bis 22 Monaten.
06:56:58 Mir macht tatsächlich Sorge, wenn der dritte Weg hier richtig Fuß fasst, dass wir das, was dann passiert, tatsächlich nicht mehr kontrollieren können als Stadt. Und dass das dann so schnell und so radikal ausartet, dass wir der Sache nicht Herr werden. Auch dieser Tage steht der eher linke Jugendclub Erebos wieder im Fokus.
06:57:22 Hakenkreuze, Siegheilschmierereien erinnern an längst vergangen geglaubte Zeiten. Aus Angst vor neuen Attacken will niemand mit uns reden. Hat die Generation Springerstiefel ihr rechtsextremes Weltbild an die nächste Generation weitergegeben? Und wir hören das ja auch von Kindern, die ja hier auch erzählen, dass sie beim Opa am Bundestag ging es auch wieder nur um die AfD und haben sie wieder nur geschimpft über die Ausländer.
06:57:50 Nicht nur Benni Stubinski warnt vor gefestigten rechtsextremen Strukturen in der Kleinstadt mit knapp 22.000 Einwohnern. Auch der Brandenburger Verfassungsschutz hat ein Auge auf die rechtsextreme Szene in Südbrandenburg, weiß um die Gefahren, die vom Dritten Weg und rechtsextremen Vorfeldorganisationen wie Deutsche Jugend voran, Jungen stark, Störtrupp und Co. ausgehen.
06:58:17 Wir haben tatsächlich Erkenntnisse, dass die... Das war die Szene, die du meintest, Nendova? ...immer jünger und radikaler werden. Gleichzeitig auch ein Nationalismus, der in dieser Szene verankert ist, und Rassismus. Und der hat sich tatsächlich auch vermittelt über die sozialen Netzwerke. Und das ist eine gewaltbereite Jugendszene, die sich hier entwickelt hat und die uns tatsächlich auch große Sorgen bereitet.
06:58:46 Zurück in Cottbus. Junge Neonazis zeigen sich im Straßenbild immer offensiver. Wie hier beim Stadtfest. Das weiß ich nicht, ob ich das unterschreiben würde, Team Bounds. Es gibt auch viele Leute, die auch die Zeit von damals noch feiern. Also sagen wir es mal so, es gibt viele ältere Leute, die die Scheiße damals mitgemacht haben und da mitgelaufen sind.
06:59:16 Und das nicht bereuen, weißt du? Also ich glaube nicht, dass man sagen kann, glaube ich nicht. Hätten die das so und so, dann hätten die das nicht gemacht, das glaube ich nicht.
06:59:33 Die Polizei zeigt Präsenz, doch der Druck der Rechtsextremisten wird stärker. Das bekommen auch die Bewohner dieses alternativen Wohnprojekts immer deutlicher zu spüren. Auf die Zelle 79 gab es in diesem Jahr zwei Attacken. Die Täter mutmaßlich junge Neonazis. Ende Mai werfen fünf vermummte Personen in der Nacht Brandsätze auf das Haus. Eine Bewohnerin berichtet.
07:00:01 Sie sind mit einem Rambock gekommen, den haben sie gegen die Tür gehauen. Sie wollten hier eindringen. Was ich gehört habe während des Angriffs, als ich kurz das Fenster geöffnet hatte, das war mein erster Reflex, war noch der Ruf Adolf Hitler-Hooligans. Kommt raus, ihr Fotzen, kommt raus.
07:00:19 Wir wollen mit Nachwuchskadern der rechtsextremen Szene ins Gespräch kommen. In Klettwitz sind wir mit dem Jugendkoordinator der jungen Nationalisten, der Nachwuchsorganisation der NPD, die sich heute Heimat nennt, verabredet. Trotz Anmeldung, der Empfang nicht gerade freundlich.
07:00:49 Hinter dem Zaun filmen unerwünscht. Stattdessen werden wir von einer Drohne in Augenschein genommen. Junge Neonazis bringen die Jüngsten ins Bett. Der Journalist André Aden beobachtet die JN seit 15 Jahren. Er glaubt, dass vermeintlich unpolitische Freizeitangebote wie Sonnwendfeiern einem strategischen Zweck dienen.
07:01:15 Diese Veranstaltungen dienen dazu, Jugendliche an politisch extreme Strukturen heranzuführen und die dann politisch aufzuladen. Also das ist sozusagen die Tätigkeit. Also es geht hier darum, Führungskader für die Strukturen von morgen zusammen zu schulen. Trotz verschlossener Tore stellen die Nachwuchskader von morgen am nächsten Tag diese Fotos ins Netz.
07:01:38 Traditionspflege und deutsches Liedgut am Lagerfeuer. Das Signal, wir sind harmlose Patrioten. Der JN-Jugendbeauftragte Nico Kual erklärt, dass seine Leute mit Gewalt nichts zu tun haben. Also wenn ich mitkriegen würde, dass meine Aktivisten irgendwo in Club oder in Vereinsheim oder in Linkenbüro oder was sei es auch immer, entzünden, anzünden, mutfällig zerstören.
07:02:06 Können Sie Gift drauf nehmen, dass Sie nicht mehr lange in der JN sind? Ist das glaubhaft? Nein, das ist nicht glaubhaft. Also allein, wenn Sie sich die politischen Devotionalien anschauen, die die JN im Angebot hat, beispielsweise ein Messer mit J... Sehe ich genauso, Nappo. Aber ich glaube, das hat mit dem Internet zu tun und das hier mit den... Hier ist das Problem. Ich glaube, das...
Ursachen und Bekämpfung von Extremismus
07:02:3007:02:30 Also erstmal, was mich dabei stört, ist, dass sich extreme Positionen, egal von rechts oder links, immer mehr Raum nehmen. Neonazis auf der einen Seite, linke Dogmatiker und Linksfaschisten auf der anderen Seite, tragen zur Spaltung der Gesellschaft bei. Extremismus, egal aus welcher Richtung, ist und bleibt ernstzunehmendes Problem. Sehe ich komplett genauso. Und das Problem ist, meiner Meinung nach, dass unsere Ermittlungen viel zu lang
07:03:00 viel zu lange brauchen um da mitzuhalten
07:03:07 Weil wir diese Bürokratie, die wir aufgebaut haben, basiert auf Akten und Dokumenten und hin und her und verschiedene Wirkungsbereiche. Wir arbeiten ja länderübergreifend nicht mal vernünftig zusammen, meiner Meinung nach. Also Bund und Länder, diese ganzen Trennungen, die es dazwischen gibt, egal in welchen Bereichen, egal ob du Polizei nimmst, ob du...
07:03:35 den Verfassungsschutz nimmst, egal was du nimmst. Du hast ja nichts, was wirklich Hand in Hand zusammenarbeitet, sondern die Bundesländer haben dann noch ihre eigenen Regularien, ihre eigenen Fahnder und, und, und, und, und. Und es müsste dort wesentlich schneller ermittelt werden. Ich meine, wir haben ja auch mittlerweile alles mit Videos und tralala.
07:04:06 dann muss das beschleunigt werden. Weil die haben über das Internet so eine schnelle, das verbreitet sich so schnell wie ein Strohfeuer und gewinnen immer mehr Kraft und immer mehr Energie und werden aus zehn Leuten ganz schnell 50, dann werden ganz schnell Tausende raus. Und bis da die Bremse kommt vom Staat, dauert es einfach zu lange, bis die schon zu stark sind. Und das ist meiner Meinung nach eines der größten Probleme.
07:04:35 die es in diesem Bereich gibt.
07:04:39 Wir sind einfach zu langsam, was Ermittlungen und das Ganze geht. Und dann kommt hinzu, dass ich finde, dass dort die Gesetze auch angepasst werden müssten. In vielen Bereichen. Also der Rechtsextremismus in solchen Strukturen hat auch immer eine gewalttätige Komponente. Die ist, sage ich mal, auch bei der Partei.
07:05:07 die Heimat und auch bei der Jugendorganisation der jungen Nationalisten tatsächlich nicht zu leugnen.
07:05:15 Für brennende Kulturzentren und Angriffe auf linke Jugendclubs hat JN-Funktionär Nico Kual eine andere Erklärung parat. Nehmen Sie an, Ihre Firma ist pleite. Da gibt es ja den einen oder anderen Fall, auch hier in der Umgebung, der dann seine Scheune angezündet hat und ein großes Versicherungsgeld kassiert hat. Leute, die sagen wollen, das sind alles böse, das sind alles...
07:05:40 Verrückte, das sind alles irgendwelche Straftäter. Warum sollten die denn nicht genau sowas machen, um uns schlecht vorm Bürger vor der Mitte des Volkes zu machen?
07:05:54 Rechtsextreme Gewalttaten zur Propagandalüge der politischen Mitte umgedeutet. Offenbar ist Koalum keine Antwort verlegen. Hier gibt er im Jahr 2022 auf einer NPD-Kundgebung in Spremberg den Einpeitscher. Wer Deutschland nicht liebt! Wer Deutschland nicht liebt!
07:06:18 Als rhetorisch geschulter JN-Funktionär begrüßt er den Rechtsruck im Lande ausdrücklich. Und die AfD, sagt er, spiele dabei eine zentrale Rolle. Die AfD hat natürlich den Rechtsruck irgendwo, ich möchte es mal sagen, aussprechbar gemacht. Das, was vorher vielleicht viele gedacht haben und nicht ausgesprochen haben, hat die AfD aussprechbar gemacht.
07:06:47 Zum jetzigen Zeitpunkt ist es so, dass die Szene auch durch Wahlerfolge durch Parteien wie die Alternative für Deutschland sehr selbstbewusst ist. Weil die militante Neonazi-Szene sieht ja das, was die AfD macht, sehr positiv. Also die sagen halt, die gehen voran und wir ernten quasi die Jugendlichen, die radikalisiert werden im Internet oder in anderen sozialen Medien. Junge Menschen politisiert von der AfD und dann leichte Beute für rechtsextreme und militante Splittergruppen.
07:07:16 Wie die JN und andere? Dazu gleich mehr. Vor unserem Interview trat Koal noch auf einer Demo im 120 Kilometer entfernten Wittenberg auf. Als Redner der jungen Nationalisten gegen den CSD.
07:07:43 naturmäßig gibt es nur zwei geschlechter das steht in jedem biologie buch so drin und alles andere ist für mich krank von mir aus lässt sogar die kamera den ist so kann man die kamera sogar als linken können die ja in ihrem schlafzimmer treiben was sie wollen aber warum müssen unsere kinder belästigt werden ein kind wird damit nicht belästigt
07:08:12 Dein Kind wird damit nicht belästigt. Du sorgst dafür, dass dein Kind damit konfrontiert wird. Dein Kind soll nur lernen, dass es Menschen gibt, die über den Tellerrand hinaus gewisse Vorlieben haben oder Richtlinien, Richtungen haben oder Glauben haben oder Gefühle haben.
07:08:42 Tage später in Vetschau. Hier ruft die AfD zu einer Kundgebung. Der Anlass? Ende Juni hatte ein 16-jähriger Syrer im Stadtpark auf einen Mann eingestochen. Die Botschaft ist ganz klar. Wir geben keinen einzigen Quadratmeter unseres Landes verloren.
07:09:04 Denn das ist unser Land. Dieses Land heißt Deutschland, weil dieses Land das Land der Deutschen ist. Und dafür werden wir weiter kämpfen. Jean-Pascal Hohm aus Cottbus ist Mitglied des Innenausschusses des Brandenburger Landtags. Wir wollen wissen, ob und wie die AfD versucht, junge Rechtsextremisten, die Sympathien für die Partei hegen, zu gewinnen. Was wollen Sie da machen, damit Sie sich da kein faules Eins-Nest legen?
07:09:31 Gewalt ist kein Mittel der politischen Auseinandersetzung, zumindest keins, was wir unterstützen als AfD. Wir wollen eben, dass sie sich bei uns engagieren, dass sie sich einbringen und dass sie nicht auf die falsche Bahn geraten und dann vielleicht gewalttätig werden oder sich Gruppen anschließen, die nichts Gutes im Sinn haben. Sie sollten sich eher uns anschließen und verstehen, dass wir die Antworten auf die Fragen unserer Zeit haben. Dieses Bild.
07:10:16 ...dem die AfD offenbar manchmal bis an die Grenzen geht. Homs Parteifreund der AfD-Bundestagsabgeordnete Lars Schieske mit Wahlkreis Spremberg scheint die Jugendlichen in Springerstiefel, Klatze und Bomberjacke jedenfalls willkommen zu heißen. Wieso geben die sich da die Hand? Ich meine, das sieht ja aus, als ob die sich gut kennen.
07:10:39 Also ich werde auch in der Stadt sehr häufig angesprochen von gerade jungen Menschen, die ein Foto machen wollen. Und wenn die mir die Hand geben wollen, dann würde ich ihnen auch die Hand geben. Ich würde ihnen sagen, dass man vielleicht im Auftreten nicht an die 90er Jahre erinnern sollte. Mich stößt so ein Auftreten eher ab und ich denke auch viele Menschen aus der Mitte der Gesellschaft. Ich würde ihnen sagen, dass sie vielleicht darüber nachdenken sollten, wie sie in der Öffentlichkeit auftreten, auch bei einer AfD-Demo. Trotzdem gebe ich auch solche Menschen nicht auf.
07:11:04 Denn sie sind Teil unserer Gesellschaft und ich rede grundsätzlich mit jedem. Das ist meine Aufgabe als Volksvertreter. Auf Anfrage antwortet uns Lars Schieske, er kenne die jungen Männer nicht. Die Hand habe ihnen nur aus Höflichkeit gereicht.
07:11:20 Ja, das ist natürlich dann auch mega. Zurück in Spremberg. Ende Juni wird hier gefeiert. Bund und weltoffen. Auch Christian Müller vom Regenbogenkombinat ist dabei. Pfarrerin Elisabeth Schulze engagiert sich seit Jahren in der Bewegung Unteilbar. Ein Bündnis, das sich gegen Rassismus und Rechtsextremismus wendet und für eine weltoffene und vielfältige Gesellschaft eintritt.
07:11:46 Die bei den Rechtsextremen aller Gruppierungen so verhasste Regenbogenfahne gehört hier wie selbstverständlich dazu. Wer sich so offen positioniert, sagt sie, muss mit Gegenwind rechnen. Der Ton habe sich deutlich verschärft. Und das ist egal wo, egal wie öffentlich oder wie stark du dich öffentlich darstellst. Du ziehst damit, wenn ich jetzt rausgehe und sage, ich bin ein Fleischesser, ich bin ein Fleischesser, dann kriege ich auch den Hass von.
07:12:14 den radikalen Veganern ab. So, weil sobald du mit einer Meinung, mit einer Stellung oder mit einer Message nach draußen gehst, die sehr öffentlich oder die sehr laut ist, ziehst du halt die Gegenpartei, die radikale Gegenpartei an.
07:13:00 Ja, aber es ist halt so, das kam halt durch Corona. Entweder du bist geimpft oder du bist nicht geimpft. Was ich auch erlebe, ist, dass es eine zunehmende Normalisierung gibt, dieser Schriftzüge und dieser Parolen, Remigration jetzt. Nichts Besonderes mehr, so ungefähr. Ein Hitlergruß an der Schule. Ein dummer Jungstreich, ja.
07:13:24 Und das ist ein Riesenproblem, glaube ich. Ein Problem, das den Alltag vieler Menschen in Spremberg verändert hat. Junge und Alte vertrauen sich der Pfarrerin an, sagen ihr, was ihnen Angst macht. Mir haben jetzt gerade letztens Jugendliche gesagt, dass sie auch oft so mundtot gemacht werden und runter argumentiert werden.
07:13:47 selber unsicher werden. Die Jugendlichen, aber auch Erwachsene, werden unter Druck gesetzt, wenn sie etwas sagen, was nicht gut läuft, wo sie unter Druck gesetzt werden, Gewalt angedroht wird, dann sind sie die Nestbeschmutzer, weil hier ist doch alles schön. Und natürlich ist nicht alles schön und das ist auch das, wozu ich auch ermutigen möchte, Themen nicht auszusparen und darüber zu reden.
07:14:16 Die Atmosphäre in der Kleinstadt Spremberg scheint vergiftet. Ein Klima der Angst und der Sprachlosigkeit hat sich breitgemacht. Das Thema Sicherheit spielt für immer mehr Menschen eine große Rolle. Mehrmals haben die Organisatoren des Festes, darunter die parteilose Bürgermeisterin Christine Herntier, mit der Polizei verhandelt, um Schutz zu bekommen.
07:14:38 Erst Tage zuvor hatten mutmaßlich Rechtsextremisten das Fest der Vielfalt in Bad Freienwalde angegriffen und brutal zugeschlagen. Bilder, die bundesweit für Schlagzeilen sorgten. Ich bin wirklich beruhigt, dass die Polizei da ist. Wenn sie nicht hier wären, wäre es ein ganz anderes Gefühl. Das war doch die mit dem Topf, oder? Bilder, die bundesweit für Schlagzeilen sorgten.
07:15:02 Ich bin wirklich beruhigt, dass die Polizei da ist. Wenn sie nicht hier wären, wäre es ein ganz anderes Gefühl. Dann würden wir ständig, glaube ich, gucken, sind sie wieder da, zeigen sie Präsenz. Viele Menschen in Spremberg empfinden ein Gefühl der Ohnmacht und schauen inzwischen eher weg. Immer weniger wissen sie, wie sie sich gegen den schleichenden und stärker werdenden Rechtsextremismus in ihrer Kleinstadt zur Wehr setzen sollen.
07:15:28 In der Mitte ist es heute stiller als vorher, weil halt diese gesamtgesellschaftliche Situation eben da noch mehr Leute davon abhält, sich zu positionieren. Ich glaube schon, dass der überwiegende Teil der Menschen in dieser Stadt ganz klar gegen Rechtsextremismus, gegen Nazikultur, gegen Ausländerfeindlichkeit ist. Aber auch gegen Linksextremismus.
07:15:54 Sie machen das nicht laut. Sie sind halt alle sehr leise. Ja, weil die Äußeren lauter sind als wir in der Mitte. Weil du kannst nur gegen einen sein. Wenn du gegen beide bist, bist du automatisch für die einen auf der anderen Seite.
07:16:09 Und das lässt halt den anderen das Feld. Kommen die 90er Jahre also tatsächlich zurück? Die sogenannten Baseballschlägerjahre? Als junge Neonazis in der Region für ein Gefühl der Unsicherheit und Ohnmacht sorgten? Bürgermeisterin Christine Herntier kennt das Problem seit langem. Am 7. Juli macht sie sich Luft und spricht dem Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung Klartext.
07:16:38 Wie kann es sein, dass Lehrer und Schüler aus beiden Oberschulen zu mir kommen, voller Wut und Angst und mir Dinge erzählen, die ich nicht für möglich gehalten hatte? Wie kann es sein, dass man mich aber gleichzeitig regelrecht anklebt, doch bloß nicht zusammen, jedenfalls keine Namen, bloß keine Namen? Was kann man tun? Die Bürger kommen ins Rathaus, sie fragen mich, ob ich weiß, wie gesprochen wird, wer wie spricht.
07:17:05 Welche Ideologien verbreitet werden? Sie fragen mich, warum wird das hingenommen? Warum darf der dritte Weg, das ist ja die Spitze des Ganzen, hier informieren? Wieso werden alle Regeln verletzt und vor dem Bismarckturm in Sichtweite der Kriegsgräberstätten ein sehr militärisch anmutender Sportunterricht abgehalten? Sie fragen mich, was ist hier los? Sie fragen mich, ob Sie wegziehen sollen, ob Sie wegziehen müssen. Sie sind verzweifelt und tatsächlich einige weinen.
07:17:35 Wir fragen Tage später bei Christine Herntje nach. Warum jetzt dieser Hilferuf? Und warum so spät? Man kann es nicht weiter vor sich hin wagen. Das ist halt auch so. Das finde ich halt auch so extrem. Was soll uns jetzt dieses, Entschuldigung, da ich das so mal aus dem Kontext reiße, so ein bisschen.
07:18:00 So, da hat irgendeiner eine fucking Laterne fotografiert, auf der irgendein Spacko Adolf Hitler draufgeschrieben hat. So, was soll uns dieses Bild jetzt sagen? Wow, da war irgendein dummer Idiot, der da Adolf Hitler draufgeschrieben hat.
07:18:28 Man kann es nicht weiter vor sich hin wabern lassen. Das ist falsch und deshalb habe ich es gemacht. Es ist immer ein kleiner Kreis, wo darüber gesprochen wird und ich möchte denen gerne helfen. Sie fragen mich ja, was können Sie tun oder was machst du dagegen? Und Öffentlichkeit herstellen ist eines der wenigen Mittel, die ich habe.
07:19:18 Ich werfe euch zu Mr. Guy. Der zieht auch momentan wieder ein bisschen mehr durch. Ja, da seht ihr mal ein bisschen was. Fuckboy Azubi.