Zum sahnigen Krieger - !gewicht !ls count #
Diskussionen zu Ladendiebstahl, Schrottplatz-Einblicke und Generation Krise
00:00:02 Gucken wir mal. Jetzt sieht es normal aus. Ich streame jetzt gerade über London als Server.
00:00:31 Düsseldorf, München, Frankfurt kackt bei mir alles ab. Kackt bei mir komplett ab.
Erfahrungen und Haltung gegenüber Ladendiebstahl
00:00:5300:00:53 Aber irgendwie auch spannend. Wie ist so deine Erfahrung, haben Ladendiebstähle zugenommen? Ja, die haben extremst zugenommen in den letzten Jahren. Und was noch schlimmer ist, ist einfach die Haltung gegenüber dem Ladendiebstahl. Der Respekt, der ist halt einfach nicht mehr da. Ich habe es vorgekommen, vor vier, fünf Jahren, da war das so.
00:01:13 Mein Gott, da hab ich einen erwischt. Da haben die Rotz im Wasser geholt und dachten, so scheiße. Was ist jetzt im Endeffekt, was passiert, ich krieg eine Anzeige, das ist richtig schlecht. Heutzutage stehen die Leute da, dann zeigt mich halt an, was soll schon passieren, weil auch die Strafe von der Justiz viel zu gering ist. Man arbeitet gegen so einen laufenden Strom im Endeffekt, man stellt Strafanzeigen.
00:01:34 Die werden dann aber wieder eingestellt, weil es zu geringfügig war oder Gott weiß was. Und es gab schon Sachen, da habe ich Leute siebenmal angezeigt, die kamen innerhalb von einem Monat sieben, achtmal rein. Hab die angezeigt und nicht mal da kamen wir raus. Würdest du dir wünschen, dass das härter bestraft werden würde? Ja, definitiv. Also gerade Ladendiebstahl, das ist in Deutschland einfach so.
00:01:51 trivial geworden. Das ist wie, wenn man mal irgendwo einkaufen geht, gefühlt. Jetzt sehe ich auch, wie die Leute mit der Polizei umgehen, die haben keinen Respekt mehr, die lachen dir aus, die schreien dir an. Aber ich finde einfach, dass man die Haltung gegenüber den Beamten und vor allem auch gegen den Diebstählen einfach mal wieder ein bisschen erhöhen sollte. Dass man einfach denkt, das ist was Ernstes, was man da macht und nicht irgendwie nur so einen kleinen Spaß, den man sich gegenüber von einem Ladenbesitzer einmal erlaubt. Der mit der blauen Käppi, achte immer auf den, weil ich glaube, es kann schon sein, dass er Hausverbot hat.
00:02:20 Schwierig. Ich weiß es halt echt nicht, ob der Haus so bleibt. Auf jeden Fall gibt es die Bierdose drin, die ist safe von uns hier unten. Geil, so läuft, ne? Ja, ein Unterfall. Ja, der hat sich gerade auf jeden Fall eine Bierdose in die linke Jackentasche reingesteckt. Ja, okay. Jetzt nimmt er nochmal ein Bier, also eins in der Jackentasche und eins in der Hand. Und der kommt eh schon vor zu dir. Ja, ich glaub, der klaut.
00:02:44 Er hat es so schlecht versteckt. Ich sehe es jetzt schon. Das Bier ist immer noch drin in der Jackenklasche. Oh, Max. Ja, den dürfen wir anzeigen. Ich glaube, der kommt mir schon zu bekannt vor. Sie haben doch noch was los. Den kommen wir mal bitte entgegen. Ja, ich komme entgegen. Ich schaue da mal vor. Er holt Geld raus, aber das Ding ist noch drin. Ey, das ist so verrückt. Also, er diskutiert da die ganze Zeit richtig rum, aber er hat einfach noch dieses Bier einstecken. Ich gucke diesem Typen gerade live beim Klauen zu. Das ist verrückt.
00:03:13 Guten Abend, grüß dich, Jonah. Und jetzt geht er raus. Dann gehen wir aber schnell hinterher. Servus, du darfst heute mal mit mir mitgehen, bitte. Das fangen wir nicht schon wieder an. Das fangen wir nicht schon wieder an.
00:03:34 Ja, hol mal die Polizei gleich. Kann sein, dass er das Bier in die Tüche befragen kann. Ja, wir sind gleich, pass auf. Ja, du bist jetzt mal ruhig, bitte, ganz kurz entspannt. Nein, nein, bitte. Hallo, Herr ***, ich bin's, der Franz. Ich bräuchte mal, ich bin in der Streife wegen dem Diebstahl, der will nicht so ganz mitgehen. Der Jackentasche? Genau. Das ist das Problem. Nein, nein, hier das Bier. Das ist das Problem. Nein, wir schreiben es dir nicht auf. Nein, wir warten hier, bis die Bundespolizei kommt. Ja, warten wir hier.
00:04:03 Das sind meine Sachen. Ja, das geht klar. Du musst aufpassen, ich kenne ihn schon da.
00:04:17 Zwei müssen es gewesen sein. Zwei, ja, habe ich geglaubt. Also zwei, oder? Nein, nein. Kennst du denn nicht mehr? Der wollte dir schon zweimal abhauen. Ich weiß es nicht, Herr Maximus. Mein Flo, was ist denn los? So viele Leute angezeigt. Ja, ja, die Riegel sind safe von uns. Ich gebe zu, dass ich die zwei wirklich geglaubt habe. Aber den Rest habe ich alles gekauft. Nein, um diese Riegel geht es. Dann netzt die auch noch hier. Dann den Rest.
00:04:46 Haben sie die auch gestohlen, ja? Weiß ich nicht. Ah, hier. Dann nimmt er auch nochmal Riedel. Dann ist er an Kasse 1 gewesen. Erstmal Franz. Zweimal ESN-Riedel. Klar. Also wir haben den kalten Kaffee, den mit dem pinken Deckel. Und dann haben wir das Mixery und davon haben wir drei Stück insgesamt. Die anderen zwei stehen da. Genau. Und die ganzen Riedel.
00:05:15 Was aber auch schon krass ist, dass er es nicht erreicht hat. Also, beziehungsweise, dass die so wenig im Vorlauf haben. DJ Max, danke schön. Danke schön.
00:05:43 Schönen Abend. Dann doch nochmal auf jeden Fall extrem. Also der war ja auf jeden Fall erfolgreich. Mit ihm haben wir schon öfter Spaß gehabt. Sehr unmittelbar, ja. Das hättest du vorne ganz schnell ausatmen können. Wenn er eine freie Lücke hat, dann fängt das Rennen an.
00:05:56 Ah, okay. War das jetzt so ein typischer Tag als Ladendetektiv? Es war recht ruhig heute, das muss man auch sagen. Aber das Ende ist wie immer turbulent. Weil am Ende kommen immer noch mal Leute, die eigentlich nicht rein sollten und denken, dass wir schon nach Feierabend haben. Meistens. Wo wir dann doch noch da sind. Ja, auf jeden Fall vielen Dank, dass ich heute dabei sein durfte und mal so ein bisschen hinter die Kulissen schauen konnte. War mega spannend auf jeden Fall. Das war mein Tag als Ladendetektiv. Ich muss sagen, ich fand es auf jeden Fall beeindruckend, mit wie viel moderner Technologie gearbeitet wird und was alles so hinter den Kulissen passiert, während man...
00:06:25 einfach ganz normal einkaufen ist. Und auch wenn die meisten Menschen ihre Einkäufe bezahlen, gibt es halt doch immer wieder Leute, die die ein oder andere Sache klauen. Und selbst wenn es nur ein paar Kleinigkeiten sind, wird wirklich alles hart verfolgt und zur Anzeige. Vielleicht schon krass, ne? Wie viel?
Besuch auf dem Schrottplatz: Einblick in den Metallhandel
00:06:4400:06:44 Hier sind nur die reichen Leute. Warum bist du da? Weil ich reich bin. Wirklich? Wie verdienst du dein Geld? Bitte? Wie verdienst du dein Geld? Mit Schrott. Du komm doch mal rum. Ja komm ich. Wie heißt der Schrottplatz? Metallhandel Benjamin Müller. Und wer bist du? Benjamin Müller. Darauf hätte ich kommen können, oder? Moin Benni hier vom Schrottplatz. Der Aaron ist da. Mein neuer Praktikant. Hallo Benni. Ich freue mich, dass ich da sein. Heute geht es um Schrott, Edelmetalle und eine Menge Geld. Immer. Immer.
00:07:16 Das war's für heute.
00:07:31 Es reicht einfach nur, wenn du da einfach diese Umrandung weiß einfärben würdest und hier ein Pfeil hin machen würdest hier rauf. Unter ihnen ist die Waage, der Hänger steht noch nicht richtig drauf. Gerne ein bisschen weiter nach vorne fahren. Okay, was hat er denn jetzt hier drauf?
00:08:00 Einen alten Grill, eine Badewanne und Fahrrad. Wahrscheinlich ganz normal Stahlschrott. Aber warte, ich hole dir mal das wichtigste Werkzeug, was man braucht beim Schrott. Oh, hier ist ja warm. Ihr heizt ja wie verrückt. Guck mal, hier ist der Stahlmagnet. Den wir mal erst mal. Und jetzt kannst du gleich mal da ranhalten. Und dann habe ich hier noch einen Aluminium-Magneten und V-A-Magneten. Wenn du denkst du, ich bin blöd. Tommy, hast du gewohnt? Tommy, wie viel? 3,1 Tonnen.
00:08:28 2.310 Kilo. Okay, und dann, wenn wir runterfahren? Jetzt fährt er runter, dann fährt er quasi zum Schrottberg und dann schmeißt er das da hin. Ach, und dann fällig ist? Er kommt rein, du wiegst, er schmeißt drauf, du sagst mit Schrott. Dann geht er zu Tommy, dann wird er wieder zurückgewogen und dann kriegt er sein Geld. Aber was ist denn, wenn ich jetzt pures Gold hinten drauf habe? Dann musst du da auf meine kleinen Schubkarn. Aber was ist, wenn ich einen Hänger voll habe? Da hinten hast du hier, dann kommst du da in die Halle rein. Magnetisch.
00:08:55 Was ist es denn, wenn es magnetisch ist? Magnetisch, dann ist es ein Fall. Mach da keine Kratzer rein, die habe ich frisch lackiert. Warum lackierst du denn die? Die sind doch schon kaputt. Das muss gut aussehen. Man muss doch sein Bild haben. Guck mal, das muss so immer aussehen. So müssen meine Container aussehen. Was ist hier drin?
00:09:12 Zerlegematerial. Das ist quasi alles, was mit Edelmetall, also VA. Darf ich gucken? Ja, natürlich. Bricht es ab bei 100 Kilo? Für was steht denn VA? Nein, nein, das hält, das hält. Es ist heute sehr kalt und rutschig. Wenn ich mir wehtue, kann ich dich verklagen. Ich bagger dich rüber in eine Elbe, da findet man dich nachher nicht wieder. Ach, krass. Das sind halt unterschiedliche Sorten. Da hast du Zerlegematerial, da ist alles so Edelmetalle mit dran. Da hast du eine Mischung quasi zwischen VA, Stahl.
00:09:39 Vielleicht noch Kupfer. Da hast du noch nicht reingeguckt. Da ist quasi das Zink drin. Da ist alles voll Zink. Das heißt, hier ist der teure Scheiß drin. Teurer. Also ist nicht so teurer, aber mehr wert natürlich. Aber wer sortiert das denn? Weil er feuert das ja hin. Was ist denn da jetzt Zink drin?
00:09:57 Wenn da Zink drin ist, wir gucken uns das immer an mit dem Magneten hier, komm. Hoffst du, dass die Leute blöd sind und nicht wissen, dass sie zinkern? Ja, auf jeden Fall. Nein, wir helfen denen schon, weil im Endeffekt verdienen wir damit auch mehr Geld. Die Leute sind fröhlich, weil sie kriegen auch mehr Geld und wir freuen uns auch, weil die Leute einfach auch zufrieden sind. Moin, was hast du Schönes dabei?
00:10:23 Hat mich gekratzt. Guck mal. Alles, was magnetisch ist, ist Stahlschrott. Das heißt, das kann er einfach alles hier raufschmeißen. Okay. Ist das dein LKW? Ja, genau. Was holt der jetzt? So, jetzt holt er den Zink ab. Nee! Aber wie viele Tonnen ist da drin? Was fällst du denn? Der ist ja gar nicht rübergefahren und hat sich gewohnt. Nee, das machen wir jetzt auch gar nicht, weil er fährt das ja direkt weg zu den größeren. Ja, aber du musst doch wissen, ob der Mitarbeiter nicht noch fünf Kilo rausnimmt und dann wie beim anderen... Technik, Kevin. Keine Ahnung, heute ist...
00:10:52 Heute ist Buggy. Ich weiß gar nicht, ob ihr überhaupt eine Benachrichtigung bekommen habt. Tut mir leid, dass ich so wie ich Zuschauer habe. Nein, da hat man Vertrauen natürlich. Wir sind doch hier nicht.
00:11:10 Der hackt jetzt da rein und dann zieht er sich das einfach rauf. Ja, genau. Und zieht er dann einen neuen vor oder bestellt ein neues Rennort hin? Er kippt den jetzt quasi ab. Oh, hat er nicht gut. Nee! Aber was schätzt du denn das? Komm, wir können ja gucken, er kann ja gleich mal auf die Waage fahren. Ja, aber wir wissen ja nicht, was der LKW gibt. Ja, das sag ich dir ja nicht.
00:11:40 Es ist immer viel Wasser, heute ist gefroren. Ist gut, wenn du wegbringst. Extra schwer. Aber wie viel Geld hat der da jetzt drauf? Was wird da drauf sein? Naja, ich schätze mal ungefähr, dass er jetzt da drin hat, fünf Tonnen. Fünf Tonnen? Fünf Tonnen. Zink. Zink, ja, genau. Was, wenn ich dir eine Tonne Zink... Wenn du mir jetzt eine Tonne Zink triffst, bist du beim Euro, also mal eben kurz so 5.000 Euro. 5.000 Euro eine Tonne. Das heißt, du hast da 20 Zink. Du hast fast 12 Tonnen eben gehabt. Kommt hin, ja. Also wie viele Tonnen sind da jetzt drin? Ich hab fünf Tonnen. Fünf Tonnen, das heißt fünf...
00:12:10 Mal? Ein Euro. 5.000. Das sind 5.000 Euro da oben drauf? Ja. Und wenn ich dir eine Tonne bringe, was gibst du mir denn dafür? Ein Euro. Nee, andersrum, ja. Ich geb dir ein Euro dafür. Und was kriegst du beim anderen? 1,20 oder 2 oder 7? Nee, so viel Marge ist da nicht, da hast du ungefähr deine 1,40. 1,40. Das heißt, wir hätten 400 Euro Gewinn gehabt quasi.
00:12:35 Auf ne Tonne. Bei 5 sind es 2000 Euro. Genau, genau. Deswegen haben wir uns auch auf der Bootenessen kennengelernt. Ja, natürlich, natürlich. Eigentlich muss das jetzt die Spanne kommen. Wie teuer war dein Boot? 200.000. Wow! Ciao, ciao. Was war jetzt los? Ich hab Ölwannen, die wir gestrahlt haben. Ich dachte, strahlen macht er nicht mehr. Nee, das waren so die letzten Arbeiten, die wir jetzt noch gemacht haben.
00:12:57 Und dann ist Feierabend jetzt. Also früher war das hier Benjamin Müller, Sandstrahlen und Pulverbeschichtung. Zuerst S&M Sandstrahlen und Meer von meinem Vater. Und dann habe ich das mit übernommen und deswegen ja auch Benjamin Müller und Sandstrahlen und Pulverbeschichtung. Aber das haben wir jetzt zwei Jahre gemacht und leider ist letztes Jahr im Oktober unser Strahler verstorben und dann haben wir gesagt... Oh, tut mir leid.
00:13:19 Machen wir jetzt Schicht im Schacht und haben jetzt mit der Beschichtung aufgehört. Weil man keinen neuen findet? Keine neue und auch einfach dieser Aufwand, du hast ja sehr viel Energiekosten, Entsorgungskosten und der Platz ist einfach auch zu eng für uns mit Schrott und mit der Beschichtung. Wie viele Quadratmeter hast du hier? 3100 Quadratmeter sind das. Aber es wirkt halt nicht so, guck mal, weil Schrott haben wir ja eigentlich nur hier vorne. Boah, ist ja hier echt Durchlauf. Ja, das hier ist Kupfer.
00:13:46 Oh, das ist das gute Kupfer, ja? Wo wurden die geklaut? Das kann ich dir jetzt nicht erzählen, da ist noch mehr, da bist du vor mir da.
00:13:56 Hier kommen auch die Sammler und gucken natürlich mal, was ich hier hab, ne? Hans-Jürgen, der guckt mal jetzt, was sieht hier am Schrott rum? Ich guck, ob ich Beude machen kann. Ach so. Ob ich Beude machen kann. Das ist eine Badewanne jetzt, warum? Ja, genau. Für den Vorfeld kannst du es haben. Was hat denn der Herr gerade gemacht? 17 Euro. 17 Euro? Aber 17 Euro, das ist doch der Benzinherr und zurück teurer. Ja, aber das ist ja hier sehr zentral, ne?
Der Alltag auf dem Schrottplatz: Prozesse, Metalle und Zukunftspläne
00:14:2400:14:24 Wenn der jetzt nach Famila fährt, kann er das gleich wieder ausgeben. Dann hat er doch alles richtig gemacht. 17 Euro? Naja, aber auch Kleinvieh machen das. Und auf den 17 machst du 23? Muss ich rechnen? Weiß ich gar nicht. Nein, so viel ist das nicht. 25? Guck mal, wir machen ja 30 Euro auf eine Tonne. Rechnen wir hoch. Bei 17 Euro, dann sind das ja 17,50 Euro wahrscheinlich, die ich jetzt bekomme. Okay. Also so viel ist das nicht. Da muss jetzt schon eine Menge reinkommen. Wir sind jetzt bei dir auf dem Hof. Ich komme hier reingefahren. Ja. Hier unten, ich lasse mich wiegen. Ja. Steige aus.
00:14:52 Das ist echt krass, da spricht echt dieser Punkt, Kleinvieh macht auch Mist. Gehe dann rein, dann sagt er mir 2000 Kilo. Genau, sagt er hier ist gut und jetzt fährt er los.
00:15:03 Und kipp das ab da oder schmeiß das da hin. Guck mal, hier haben wir zum Beispiel immer Kupfer drin. Das ist Kupfer? Das ist Kupfer. Meistens Heizungsrohre, oder? Genau, Heizungsrohre da drin. Nicht magnetisch. Nicht magnetisch, gut erkannt. Klauen die Bauarbeiter wie verrückt. Siehst du auch am Material, ne? Also das fällt eigentlich immer auf. Also wenn ihr eine Baustelle habt, die Rohre sagt der Handwerker immer, ach komm, die entsorg ich für dich. Richtig. Machst du dir kein Aufwand, die nehme ich mit. Die nimmst du mit. So, was krieg ich da auf ein Kilo? Da kriegst du im Moment 6 Euro das Kilo. Okay.
00:15:32 Dann haben wir hier Blei. Oh, Blei, ja. Blei ist schön schwer, ist sehr weich. Auch nicht magnetisch. Auch nicht magnetisch. Oh, alleine das? Das ist meistens für so ein Boot. Ja, wo ist eine Waage? Hier, kann sie rauflegen. Zwölf? Nee, warte mal, ich mache Seitenheben. Doch, zwölf Kilo. Zwölf? Ich sage 15. 15? Ohne anzufassen. Schmeiß das doch nicht da so rauf. Blei kriegst du auch einen Euro. Einen Euro, also sind das 13 Euro. Genau. Hier haben wir zum Beispiel Messing.
00:15:59 Gibt es ja auch unterschiedlich. Ja, guck mal. Hans-Jürgen, ich hab was. Zum Beispiel. Du, da kommen tatsächlich welche. Wo ist Hans-Jürgen hier? Kabel. Deine normale Haushaltskabel. Ja. Ist auch nicht magnetisch, ne? Ne, ist ja Plastik drum. Ist ja Gummi drum, oder? Ja, aber trotz dieses hier, so wie das hier ist, kriegst du im Moment deine 1,80 Euro. Auf ein Kilo Kabel? Auf ein Kilo Kabel. Weil hier drin ist wieder Messing. Kupfer. Kupfer, mein ich ja. Was haben wir hier? Würde ich selber mal gucken. Nein, Zink.
00:16:27 Zink, Zink auch nicht magnetisch. Auch nicht magnetisch. Das wird schon schwierig, wie viel nicht magnetisch. Ey wirklich, ich dachte, du hältst das Ding überall ran und sagst, ich bin Euro. Hast du am Anfang deiner Karriere mal irgendwie sowas richtig falsch eingeschätzt und richtig drauf gezahlt? Nee, das nicht. Aber trotzdem, man hat so am Anfang eine Liste gekriegt, wo alles drauf ist. Metallschrott. Dann hast du ja schon mal Schere leicht, Schere schwer, Brennschrott. So, das sind schon mal drei Sorten. Was ist denn Brennschrott? Ja, das zeig ich dir nochmal. Dann haben wir die Metalle. Ich find den Typ cool.
00:16:56 FD, die nicht Metalle, also die jetzt nicht magnetisch sind. Zink, Aluminium, Blei. Und dann sehe ich diese Liste und denke so, scheiße, wie soll ich mir das alles merken? Ja, wie? Ja, aber im Nachhinein zehn Jahre. Dann hat man es drauf. Könnt ihr das was in Bleitbanken? Stahl. Stahl. Verzinkt. So wie der Zaun hier, halb mal Magnetenrand. Der ist verzinkt.
00:17:19 Das ist was anderes. Aber was ist denn, wenn ich bringe jetzt Metall und mache aber eine Kupferbeschichtung rum? Ja, aber wenn du ja den Magneten ranhältst, deswegen das Wichtigste. Und keiner ist so durften, macht Kupfer und macht eine Metallbeschichtung drauf. Ich sage mal, es gibt natürlich auch schlaue Leute, die dann in den Kupfer Sand reinfüllen, das zumachen.
00:17:40 Und dann bringen sie es weg. Dann haben sie es auch verdient. Hier oben ist meine Lounge. Im Sommer sitze ich hier und zilde. Arbeitest du noch oder bist du nur noch Chef? Nein, ich arbeite natürlich auch. Was machst du denn? Ich mache die Gutschriften. Wenn du jetzt kommst und sagst, du willst das überwiesen haben, dann überweise ich dir das Geld. Und hier sitzt du? Hier sitze ich denn, genau. Das ist doch deine Weste anziehen, naja. Achso, guck mal. Guck mal, hat er mir eine Weste gemacht? Schöne Weste gemacht, extra für Aaron natürlich. Guck mal, mit Visitenkarten gleich, dass du die gleich in Berlin immer abgeben kannst.
00:18:08 Aber fällt doch keiner von Berlin her. Du, aber du kannst doch in Berlin abgeben auf meinen Namen. Warum, hä, wie? Ich bin ja Gewerbe. Ja. Jetzt kannst du als Privater in Berlin fest zum Schrotthandel, ich bin da registriert und gebe den Schrott ab auf meinen Namen. Hä? Und du kriegst Geld und ich verdiene auch noch Geld. Wie? Du bist, ich kann zu meinem Schrottplatz fahren. Ja. Und sagen, hier, das ist mein Schrotthändler des Vertrauens, der soll das Geld kriegen. Ja, genau. Und dann nimmt der das an? Ja. Nimmt der sich eine Provision? Ja, klar. Was? Wie hoch?
00:18:37 Kommt drauf an. Also ich habe jetzt tatsächlich das mit einem gemacht. Der ist am Klauen am See, da sitzt er. Und dann habe ich ihm gesagt, hier pass mal auf, frag mal nach, was du kriegst. Und dann frage ich mal nach, was ich kriege. Und da ich ja Gewerbe bin, kriege ich ja mehr Geld. So, und das ist nachher auf der Menge, auf der Masse. So, und du kriegst im Endeffekt auch mehr Geld von mir, als du da kriegen würdest. Und ich habe ja trotzdem noch Gewinn gemacht. Also das heißt, wenn ich jetzt einen kleinen Schrottplatz habe und dich als Partner habe, könnte ich mehr... Aber ist ja auch Gewerbe, oder nicht? Verdienen, ja.
00:19:05 Das heißt, meldet euch bei QR-Code zum Scannen. Hier könnt ihr das scannen. w.schrotthandel-müller.de Info at schrotthandel-müller.de Und dann kriegt ihr das Beste für euren Schrott. Was ist denn das?
00:19:23 Halfpipe, haben Sie einen Schrott geschmissen? Das ist wirklich eine Halfpipe? Ja, haben Sie einen Schrott geschmissen. Wir haben die jetzt gestrahlt. Guck mal, die ist sauber. Jetzt will ich sie eigentlich noch lackieren und dann soll mein Sohn damit nachher zu Hause, will ich die vielleicht hinstellen. Kommt jemand eine Halfpipe abgeben? Ja, die haben wir abgeholt tatsächlich. Haben wir abgebaut, abgeholt und haben jetzt gedacht, komm. Ich schicke dir mal ein paar Beers, die sich Kinder mit Skateboard hinpacken, danach sagst du, ich will keine Halfpipe mehr. Also doch nicht. Ich verschenke ihn lieber an dir. Ich würde dir einfach verschrotten.
00:19:51 Warum? Das ist doch viel zu schade. Wir müssen auch mal mehr zapplich denken. Du kannst doch nicht mal alles in den Schrott schmeißen. Ja, dann spendet es der Stadt. Ja, das haben wir von der gekriegt. Achso. Nein, Moin. Moin. Benni, was ist denn das hier? Ich hab keine Ahnung. Haben die einfach in den Schrott geschmissen? Wie, das ist wirklich... Du bist ein kleiner Messi. Ja, haben sie in den Schrott geschmissen? Ja, was soll ich machen? Da müssen wir jetzt mal gucken, ob da irgendwas noch bei ist. Was ist das denn? Das sieht aus wie so ein Steineverleger oder so. Ach, stimmt. Wollen sie einen Steineverleger kaufen für einen Zwacken?
00:20:17 Aber der ist der Strockmehrwert. Achso, was wird der Strockwert sein? Ich weiß nicht, was wiegt das Ding denn? Keine Ahnung, aber das ist noch mehr als ein 20 Euro. Ja, aber du musst doch mal denken, wir können doch nicht alles neu bauen, wenn der Mann gerade einen braucht für ein 20er. Ja gut, dann hast du auch recht, den kann man mal weitergeben. So wie es jetzt hier ist, nennt sich Schere leicht. Und Schere leicht ist halt von dem Maße her bis. Und das geht so nicht in die Werke. Die Werke wollen immer Maße haben, 1,50 mal 50 mal 50. Das nennt sich nachher Sorte 1. Und die haben eine Schere.
00:20:45 Das heißt, die kippen das bei sich wieder auf den Platz. Dann ist da der nächste Baggerfahrer, der das dann bei sich durch die Schere haut. Dann kommt der nächste Baggerfahrer, der das dann geschnitten auf einen anderen Haufen haut. Und dann kommt nachher eine Schute, wo das eingeladen wird und dann in die Werke gefahren wird. Also ich wollte jetzt die Geschäftsrede geben, dass wir direkt an die Werke liefern, weil ich bin jetzt dein Geschäftspartner heute. Dafür brauche ich erst eine Schere. Da brauchst du eine Schere. Was kostet eine Schere? 500.000. Hier werden jetzt schicke Einfamilienhäuser.
Expansion, Herausforderungen und Einblicke in die Schrottbranche
00:21:1300:21:13 Ich habe jetzt richtig schöne Einfamilienhäuser neben meinen Schrottplatz Benjamin Müller. Wir freuen uns. Oder vielleicht freuen die sich. Vielleicht sollte ich mehr Geld nehmen. Wenn die alle von ihrem Balkon runter gucken auf meinen Schrottplatz, müsste ich ja eigentlich Gebühren nehmen, oder? Aber warum hast du es nicht gekauft? Dann hätten wir uns vergrößern können. Wir wussten das vorher nicht und hatten natürlich nicht so weit drüber nachgedacht. Und jetzt, wo wir es kaufen hätten wollen, haben sie es uns natürlich nicht verkauft. Weil wir natürlich, die haben natürlich viel mehr. Was haben wir geboten? Die hier? Ja.
00:21:42 Für unseres? Nee, du, wollen die auch deins haben? Nee, die wollen ja meins haben eigentlich, damit sie ja ihre Häuser hier weiterbauen können. Drei Millionen, für was können wir das verkaufen? Ja, vier Millionen muss ich schon haben, ne? Vier Millionen, gehört es dir oder ist noch ein Kredit drauf? Nee, das gehört mir, aber ist ein Kredit drauf, natürlich. Von wem, das hat doch Papa gehört. Das hat Papa gehört und ich hab's jetzt Papa abgekauft. Papa hat dir nicht gesagt, Lüt, machst du gut hier. Nein, er braucht doch was für die Rente. Ja, gibst du mir zwei Mille immer so auf der Hand hier?
00:22:08 Wenn er rennt, kann er auch bei dir arbeiten, muss er keinen Abgaben machen. Das stimmt, das stimmt. Hätte ich euch steuerlich Tipps geben können. Ja, ne? Aber ich kann das nicht erfordern. Wieso hätte ich das vorher gewusst, wenn wir das vorher machen können? Sag mal, ist es in Sachen Schrott, ist es so wie Briefmarken, so eher die ältere Generation, oder machen sie auch mittlerweile die neuen?
00:22:25 Aber ich glaube eher die Älteren tatsächlich. Also sterben dann irgendwann deine Kunden weg, weil keiner mehr Schrott macht? Ja, weil es keiner weiß. Deswegen bin ich ja froh, dass du hier bist. Na ey, wenn ich mal immer zum B-Mann darf ja deinen Laden auch nicht so mit zum BSR-Hof verwechseln. Zu dir komme ich ja nicht, wenn ich meine alte Schrankwand wegwerbe. Aber wenn ich zum BSR-Hof war, steht immer einer vor, guckt hinten rauf und dann schnappt er sich ein paar Sachen runter und sagt, hab ich die schon abgenommen, bitteschön.
00:22:50 Das ist auch nicht schlecht. Der nimmt dann die Kühlschränke runter, technische Geräte. Na gut, das packt er sich bei sich weg, weil das dürfen wir ja auch nicht. Elektronische Geräte und so nehmen wir hier nicht. Aber so wie vorhin ja, Stahlschrott, Messing, Blei, Kupfer, Wuppe. Das klaut er alles runter und bringt er dann weg wahrscheinlich? Ja, genau. Okay. Ist auch Stahl, ne? Ja, ich mag das voll. Oh, hier ist noch ein Gabelstapler. Da haben sie auch in Schrott geschmissen, habe ich natürlich verkauft. Geht der nach Polen, ne? Geht der noch?
00:23:18 Ja, ja. Aber guck mal, du hast doch noch Platz. Ja, aber du siehst ja, wie eng. Du kannst ja hier nicht mal mit dem Auto mehr rumfahren. Bist du früher mit dem Auto hier mal rumgefahren? Ja, früher hatten wir, wie gesagt, wahrscheinlich hier so, wie lang war das noch? Vier, fünf Meter weiter gingen ja die Steine hier noch. Und dann konnten wir auch immer hinten rausfahren. Ach, dann konnte man hier einen schönen Kreis fahren. Sind die Kunden auch einen Kreis gefahren? Ja, ja. Du konntest schön wiegen, hinschmeißen, zack, rum. Weil viele können mit dem Anhänger nicht so rückwärts fahren. Ja, ich verstehe. Das ist schwer. Immer schwierig. Und dann bist du hinten wieder rausgefahren und bist wieder auf die Bahn.
Angebote, Boote und das Ende einer Ära: Sandstrahlen
00:23:4700:23:47 Und dann wiederum. Das war ganz cool. Jetzt haben wir auch die Idee, das ist ja unser alter Einbrennofen hier. Ja, du hast doch einen Ofen. Ja, ich habe zwei Ofen. Einmal, das ist ein riesen alter Einbrennofen. Früher haben wir hier Behälter beschichtet von innen. Diese VTG-Behälter, weil sie immer auf der Bahn stehen.
00:24:03 Die haben wir von innen beschichtet und wurden da eingebrannt. Aber das haben wir jetzt auch schon 10, 15 Jahre nicht mehr gemacht. Und jetzt würde ich den wahrscheinlich wegreißen. Und dann kannst du nachher hier wieder rumfahren. Und dann haben die gesagt, wir bauen jetzt hier und machen deine Gehwegplatten weg, dass du nicht mehr rumfahren kannst. Ja, die haben dann gesagt, Herr Müller, ich mach dir ein Angebot. Da habe ich gesagt, das reicht mir nicht. Ich mach dir mal ein Angebot. Dann sind die rückwärts vom Stuhl gefahren. Dann haben sie gesagt, komm. Ach, die wollten deins kommen. Die wollten meins kaufen. Die haben mir 1,4 Millionen hier geboten. Und was hast du gemacht?
00:24:31 Dann habe ich gesagt, das reicht ja überhaupt nicht, weil wir haben ja Sandstrahalle. Paul 383, danke dir für deinen Zap. Vielen lieben Dank. Danke für den Follower und danke für den Zap. Schön, dass du da bist. Pulverhalle, Schrott. Wenn du jetzt mal guckst, ich habe mal einfach nur mal angefragt, wenn ich jetzt mir eine neue Sandstrahalle, Lackierhalle, Pulverhalle das einmal neu holen würde heutzutage, weil ja auch die...
00:24:56 Energiekosten oder auch die, wie heißt denn das noch? Die Anlage muss ja neu sein. Meine alte Anlage, die ist ja von Jahrhundert alt schon, kann ich ja nicht mitnehmen. Das heißt, ich muss das ja neu kaufen. Nur das habe ich mal angefragt, um umzuziehen mit meiner Legosteine, meiner Waage und so, da wäre ich bei 1,6 Millionen. Wenn ich das jetzt neu kaufen würde, nur an Material. Ohne Grundstück. Ohne Grundstück.
00:25:24 So, wenn du jetzt hier mal guckst und fragst nach Grundstücke, die sind ja so teuer geworden hier, dann wärst du nachher bei 3, 4 Millionen. Was soll ich denn mit 1,4 Millionen? Das hilft mir ja gar nicht weiter. Ach guck mal, hier waren wir vorhin drin. Ach guck mal, schön blau. Weil die meisten immer, ja geht das? Ah, guck mal, jetzt verstehe ich, wo wir gleich wieder sind. So, jetzt kommen wir hier raus.
00:25:48 Und jetzt sind wir hier. Ah, Metall. Ist das einfach ein Tor, was jemand hier gelassen hat? Genau. Das war von unserem Schlosser. Der muss das neu machen. Und er hat gesagt, komm, einmal Sand strahlen, dass die Farbe weg ist. Jetzt muss er das einmal wieder schweißen und alles. Hier ist dein Boot. Das ist mein zweites Boot tatsächlich. Das ist mein allererstes Boot. Kannst mich geil mitfangen. Nee, nee. Warum nicht? Bootfahren ist langweilig. Jetski oder sowas? Auch nicht. Auch nicht.
00:26:12 Wie kann man sagen, Bootfahren ist langweilig? Bootfahren ist mega, mega chillig. So ein Jetski hat schon Power. Ich will Kanufahren auf der Havel. Damit kriegst du mich vielleicht so. Das ist langweilig. Was ist das? Das sind die Ölwannen. Das sind Ölwannen für große Maschinen, ich glaube Generatoren oder sowas. Die sind geglüht, damit das Material vom Schweiß und alles wieder entspannt ist. Und dann strahlen wir das einmal sauber wieder und dann wird es weiter verarbeitet. Aber ihr macht das an Strahlen nicht mehr.
00:26:41 Ne, das sind die Reste hier. Und hier war überall Sandstrahlen drin? Hier war überall Sandstrahlen, genau. Da war Lackier, ne? Die Eimer und die Farben alles und da die Halle. Hier haben wir zwischendurch auch mal. Was sagt dem Vater, dass du jetzt damit aufhörst? Nichts, nichts. Alles gut. Ich habe ja meinen Schrott, ne? Und wie ist es für dich, damit aufzuhören? Ja, einerseits muss ich sagen, blöde, weil die Leute rufen mich an und wollen gerne was gemacht haben, weil wir natürlich das immer auch gemacht haben.
00:27:06 Die Frisur fühle ich, nur mal so ganz kurz. Und andererseits mag ich nicht nein zu sagen. Das ist dann so, aber es nützt nichts. Der Strahler ist verstorben, man hat keine Leute, du hast riesen Energiekosten, Entsorgungskosten. Und so kann ich natürlich den Platz selber für meinen Schrotten geben. Das, was wir da hinten jetzt alles haben, wo wir vorhin Kupfer und Messing, das machen wir vielleicht hier. Und dann kannst du durchfahren, wenn ein schlechtes Wetter ist, dann kannst du das alles hier hin. Was heißt denn vielleicht, was ist denn dein Plan oder unser Plan? Na ja, Plan ist ja, ja Plan.
00:27:34 Die wollen ja da bauen. Aber solange ich nichts kriege, muss ich ja hier zusehen, wie ich hier zurechtkomme. So, und damit ich das den Kunden auch besser machen kann, reißen wir das weg. Ich denke mal, dieses Jahr. Und was macht der Kollege? Der nimmt das alles auseinander. Der nimmt das alles auseinander, genau. Na guck mal, das hast du rausgezogen. Boah, dann ist das aus dem Kabel oder nicht? Kabel, wenn wir Kabel sauber machen und so, wenn die dicke das Kabel bringen, das machen wir sauber. Neunzig das? Ja, auf jeden Fall. Dafür kriegst du ja schon 7 Euro das Kilo.
00:28:03 Wenn du ja Kabel bringst, habe ich ja vorhin gesagt, 1,80 Euro. Für sowas kriegst du natürlich mehr Geld. Da bist du schon bei 2, 3 Euro irgendwie. Und wir machen das sauber und dann kriegst du 7 Euro. Hast du das auch mal gemacht? Ja klar, ich stand auch hier. So Benni, ich habe deinen Schrottplatz-Sandstrahl-Ex-Sandstrahlanlage jetzt gesehen.
00:28:24 Ich habe sehr viele Pläne, was wir hier alles umbauen können. Ich als Geschäftspartner. Ich soll ja auch anpacken und ich darf in den großen Bagger rein. Aber du weißt, es kann ganz viel schief gehen. Ist ja nur Schutt. Du kannst nichts kaputt machen. Aber der steht schon mal fest. Das muss gut verdichtet sein. Kramplatz.
00:28:49 Siehst du das? Kramplatz. Da soll ich jetzt 60 Tonnen drauf abstellen. Kramplätze müssen verdichtet sein. Junge, jetzt gehe ich jetzt langsam hier. Werde ich aber ein bisschen wild hier. Langsam. Jetzt reicht es mir langsam. Haben die kein Bandmaß, was 8 Meter lang ist? Junge, Junge, Junge.
00:29:17 Ich kann die gleich nochmal richtig hoch machen. So, ich möchte Timo ungern umbringen. Wo machen wir denn den Schrott rein? Da hätten wir in den beiden Containern. In die blauen? In die blauen, genau. Und was ist der braune hier? Der braune ist quasi jetzt, wo wir schweren Schrott hinlegen. Wir haben ja Schere leicht auf den Hauptschrott und hier versuchen wir dann immer, wenn wir wissen, du mal, das große Ding da ist ja so Schere schwer. Das ist eine andere Sorte wieder. Okay. Und hier ist quasi nach rechts.
00:29:46 Aber auch, dass der da hinten hier so gerade rum passt, ist auch schon knapp.
00:29:59 Ja, sitzt das Schiff selten noch hier drin? Ich habe Angst, dass wir losfahren. Nein, nein, wir fahren nicht los. Das ist alles hier mit Gaspital. Das hat damit gar nichts zu tun. Jetzt kannst du da einfach mal in die Mitte reingreifen. Wie mache ich runter jetzt? Jetzt machst du nur den rechten nach vorne. Genau. Hol die Kita-Gruppen her.
00:30:33 habe ich mich beim Baggern gemacht. Sehr gut, sehr gut, auf jeden Fall. Ganz ehrlich, von mir aus, ey, das kannst du 10 Minuten baggern, 50 Euro bei Jochen Schweizer machen. Die Leute stehen hier an oder Kindergärten mit reinsetzen, komm, drück mal hier, grüpp mal, mega. Aber du hast hier noch einiges vor. Auf jeden Fall, auf jeden Fall. Dann würde ich sagen, komme ich einfach im Januar vorbei, weil ich bin ja Stiller-Gesellschafter. Das heißt, ich komme einmal im Jahr vorbei, gebe Tipps und dann gucke ich, ob die umgesetzt sind. Ja, auf jeden Fall, auf jeden Fall, da freuen wir uns doch. Und Benni hat auch einen YouTube-Kanal, geht rüber, wie heißt er?
00:31:02 Metallhandel Benjamin Müller. Noch länger geht es nicht. Warum nicht Schrottplatz, Benni? Warum nicht Schrottplatz, Benni? Das weiß ich auch eigentlich. Weil ja eigentlich mein Fernnamen Metallhandel Benjamin Müller ist. Weiß ich auch nicht, warum ich das gemacht habe. Eigentlich machen wir mit Schrott, aber das Schrott hört sich so dreckig an irgendwie.
Abschluss des Schrottplatzbesuchs und Einblick in die 'Generation Krise'
00:31:1800:31:18 Deswegen Metallhandel. Ich finde, Schrott hört sich cool an. Ich glaube, Schrotthandel, Benjamin Müller, Metallhandel, ich glaube, da findest du mich auch. Link in der Videobeschreibung zu Bennys Kanälen findet ihr. Vielen Dank, dass ich da sein durfte. Ich habe eine Menge Spaß. Direkt mal wieder einen raushauen hier. Ich hole bei Ihnen was zu trinken. Und ich habe keine Ahnung, wo ich diese Woche schlafen werde. Ich weiß nur, dass es der Ruhrpott sein wird. Das ist mein Kissen. Das ist meine Isomatte. Let's go.
00:31:47 Fuck my life, Alter. Bald ist es soweit. Deutschland wählt. Und während in Berlin und irgendwelchen Polit-Talks über all die Menschen gesprochen wird, die, wie auch ich, lost sind bei der Wahl, ziehe ich bei ihnen ein. Eine Woche Couchsurfing bei der Generation Krise. Ich glaube, man kann jetzt gar nicht das Richtige wählen. Weil momentan ist einfach alles irgendwie ein bisschen scheiße. Man hat schon schlechte Laune, wenn man in den Einkaufslagen geht, weil man weiß ganz genau, es wird wieder teuer, obwohl man nicht viel mehr drin hat.
00:32:15 Flüchtlinge, Trump, Terror, Klima, Corona, Krieg und Kohle. Eigentlich kennen wir doch nur noch Krise. Die neue Regierung soll das ändern. Und gerade die Rechten versprechen, dass mit ihnen alles besser wird.
00:32:36 Zwischen Rechtsruck und der Angst davor. Mein Ziel, raus aus der eigenen Bubble, Perspektive wechseln und wirklich mal zuhören. So, wir sind jetzt hier in Duisburg-Meiderich. Ich habe mich nämlich gefragt, wo eigentlich so ganz gemixt ganz viele verschiedene Leute zusammenkommen. Also Arbeiter, Studierende, Azubis, Altjungen. Und ich habe mir so gedacht, in der Trinkhalle, also im Kiosk, Bütchen, wie du es auch nennst. Und ich habe jetzt mal bei einem angerufen, Toto heißt der, super netter Dude. Und der meinte, wir dürfen einfach rumkommen.
Gespräche in der Trinkhalle: Meinungen zur Wahl und zur 'Generation Krise'
00:33:0800:33:08 Meiderich ist Arbeiterviertel und über Jahrzehnte krasse SPD-Hochburg. Wie eigentlich ganz Duisburg.
00:33:19 Bist du Toto? Das ist Ilhan. Hier ist ja schon gute Laune am Morgen. Vorsicht, da kommt schon die erste Kunde. Guten Tag. Wir machen einen Film darüber, wie viel Bock die Leute auf die Wahl haben und ob man einen Plan hat, was man wählen soll. Wie ist es bei dir?
00:33:41 Toto kennt den Mann, das mit seinen Kindern Stimme. Bei ihm sei das damals noch anders gewesen.
00:34:10 Wie früher in der Klasse hatten wir ein, zwei Ausländer gehabt. Jetzt, wenn du hier in Duisburg oder Meidrich gehst, alle Klassen sind Ausländer. Kindergarten sind Ausländer. So, ich würde sagen, ich wollte eigentlich gar nicht direkt in den Polit-Talk hier reingehen. Ich wollte eigentlich mir erstmal angucken, wie du hier arbeitest. Dürfen wir reinkommen?
00:34:30 Hier sind die Kühlschränke. Alle Sortimenten haben wir da drin. Hinten sogar ein paar Dosen, Gemüse. Dosen, Essen, Essdosen, alles. Binde, Waschmittel, Hausmittel, alles habe ich da. Die müssen jetzt zwei Kaffee. Die trinken jetzt zwei Kaffee? Das weißt du schon. Ja, da sind Hermesfahrer, zwei Türken sind das. Alles gut? Ja, bei dir? Ja, immer.
00:34:59 Wenn mein bester Freund geht, der ist mir auch gut. Der ist der Beste. Er ist der Beste? Ja, der ist der Beste. Immer los. Immer lachen, immer machen. Wisst ihr bei der Wahl, wen ihr wählen würdet oder keine Ahnung? Bier und Toto. Toto wählen. Wenn sie jetzt wirklich wählen wollen, sagen sie mir nicht. Hallihallo, ein Kaffee. Ja, bitte, Toto. Die nächste Kundin ist da offener. Auch sie fühlt sich als Generation Krise. Warum?
00:35:26 Ja, wie es halt hier läuft, wie es hier ausschaut und so. Ja, was meinst du damit? Dass die Leute hingelassen werden in vielen Situationen, in sehr vielen sogar. Glauben die wirklich, dass irgendwelche Politiker da hingehen und das schöner machen, dass sie da irgendwie, was er sich als schöner bema...