Moin
Golfausflug: Vom Just Chatting zum Handicap-Ziel auf 'Cornys Golf Live'

Es geht zum Golfplatz, um live Golfrunden auf dem neuen Kanal 'Cornys Golf Live' zu übertragen. Der Golfclub Hofberg wird empfohlen. Ziel ist es, das eigene Handicap von 54 zu verbessern. Eine sportärztliche Untersuchung wurde bereits durchgeführt. Es wird überlegt, Equipment mit einem 3D-Drucker zu optimieren und die Scorekarte wird erklärt. Die Bahn-Details und Schwierigkeitsgrade werden erläutert.
Begrüßung und Vorbereitung auf den Golfplatz
00:00:02Der Stream startet mit einer Begrüßung und der Ankündigung, dass es zum Golfplatz geht. Es wird erwähnt, dass der Streamer noch nicht ganz wach ist, aber sich auf das Golfen freut. Der Start der Golfrunde ist für 11:10 Uhr geplant, wobei vorher noch Zeit zum Aufwärmen und für technische Vorbereitungen eingeplant ist. Eigentlich sollte es zum Kanufahren gehen, aber das Wetter ist nicht optimal. Es wird überlegt, ob eventuell Sabrina mit zum Golfen kommt.
Vorstellung des Golfkanals und Ziele
00:08:27Es wird die Idee eines neuen Kanals namens 'Cornys Golf Live' vorgestellt, auf dem Golfrunden live übertragen werden sollen. Der Streamer beschreibt sich selbst als Golfanfänger mit Handicap 54 und erklärt sein Ziel, ein einstelliges Handicap zu erreichen. Er betont, dass dies viel Training und harte Arbeit erfordert. Es wird das Anfängerset vorgestellt, das mit Trolley etwa 400 Euro gekostet hat. Die Runde startet an Loch 10, einem Par 3.
Handicap-System und sportärztliche Untersuchung
00:11:42Es wird das Handicap-System im Golf erklärt, beginnend mit dem Einsteigerhandicap 54. Das Ziel ist es, das Handicap zu verbessern. Die Ergebnisse der sportärztlichen Untersuchung liegen vor. Es wird die Shot Tracer Pro App erwähnt, mit der man die Flugbahn des Balls im Video nachträglich einzeichnen kann, was jedoch sehr aufwendig ist. Der erste Schlag landet auf dem Grün. Es wird erklärt, dass man mit Handicap 54 bei einem Paar 3 sechs Schläge brauchen darf, um die Vorgabe zu erfüllen.
Vorstellung Golfclub Hofberg und Vorbereitung auf Live-Übertragung
00:23:54Der Golfclub Hofberg wird als Top-Adresse für Golfspieler empfohlen, mit super netten Leuten und guten Trainern wie Nico und Maja. Es wird erwähnt, dass der Streamer gleich live vom Golfplatz senden wird, nachdem er sich umgezogen und sein Equipment aufgebaut hat. Der Abschlag ist für 11:10 Uhr geplant. Es wird kurz auf die Schwierigkeit des Platzes eingegangen und die Notwendigkeit erwähnt, sich zusammenzureißen, um den Ball nicht ins Wasser zu schlagen. Es wird ein Ball im Wasser gefunden und mit einem Strafschlag gedroppt.
3D-Drucker-Ideen und Scorekarten-Erklärung
00:28:42Es wird überlegt, einen 3D-Drucker zu kaufen, um eine aneinanderklickbare Halterung für Streaming-Equipment zu drucken, inklusive Halterung für Handy mit Kühler, Router mit Lüfter und Powerbank. Es wird die Scorekarte erklärt, inklusive der Unterschiede zwischen roten und gelben Abschlägen. Die gelbe Bahn ist länger und schwieriger. Es wird erklärt, dass das Paar die Anzahl der Schläge ist, die man unter professionellen Bedingungen für die Bahn braucht. Die Vorgabe ist die Anzahl der Schläge, die man gemacht hat.
Erklärung der Golfbahn-Details und Schwierigkeitsgrade
00:31:55Es wird detailliert auf die verschiedenen Abschläge (gelb und rot) eingegangen und erklärt, dass die gelbe Bahn länger und somit schwieriger ist. Das Paar gibt die Anzahl der Schläge an, die ein Profi für die Bahn benötigt. Der Handicap-Index gibt die Schwierigkeit des Lochs an, wobei 1 das schwierigste und 9 das einfachste Loch auf dem Platz ist. Die Schwierigkeit hängt von Kurven, Steigungen, Hindernissen, Entfernung, Wasserhindernissen und Auslinien ab. Es wird das Loch Nummer 1 mit seinen spezifischen Herausforderungen (Distanz, schmaler Korridor, Bunker, Wasserhindernis) beschrieben.