Moin

Golfausflug: Vom Just Chatting zum Handicap-Ziel auf 'Cornys Golf Live'

Moin
CmdKrieger
- - 00:37:10 - 1.180 - Just Chatting

Es geht zum Golfplatz, um live Golfrunden auf dem neuen Kanal 'Cornys Golf Live' zu übertragen. Der Golfclub Hofberg wird empfohlen. Ziel ist es, das eigene Handicap von 54 zu verbessern. Eine sportärztliche Untersuchung wurde bereits durchgeführt. Es wird überlegt, Equipment mit einem 3D-Drucker zu optimieren und die Scorekarte wird erklärt. Die Bahn-Details und Schwierigkeitsgrade werden erläutert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Vorbereitung auf den Golfplatz

00:00:02

00:00:02 So, sind wir live? Ja, sind wir. So, sind wir live. So, wunderschönen guten Tag zusammen. So, ich musste irgendwie neu starten. Ich musste irgendwie neu starten. Und herzlich willkommen heute hier bei eurem Comamba. Ich hoffe, es geht euch gut. Ich werde mal ein bisschen Polish machen hier. Ich hoffe, es geht euch gut. So, Amtsgericht haben wir erledigt. Tu Bibis, moin.

00:01:01 Guten Tag, Dustin. Ich glaube, Dustin. Dustin? Ich hoffe. Wie geht es euch zu dieser frühen Morgenstunde? Ich sage so viel, ich bin auf jeden Fall noch nicht hundertprozentig fit. Noch nicht hundertprozentig wach. Aber wir gehen nachher auf den Golfplatz. Auf den Golfplatz, jemal.

00:01:47 Dankeschön. Ja, ich habe ein bisschen abgenommen. Wobei, ich habe mich heute noch nicht draufgestellt. Warte, ich komme sofort wieder. Direkt mal heutiger Gewichtsscheck. Sekunde. 124,2. Also gerade geht es nicht runter. Gerade geht es nicht runter. Super nervig gerade. Geht gerade nicht runter. Dankeschön. Hallo Chrissy, grüß dich. Wunderschönen guten Morgen.

00:02:45 Hallo Kolmoso. Wir gehen gleich auf den Golfplatz. Wir haben es jetzt 9 Uhr. Ich will so... Also mein Start ist um 11.10 Uhr. Startet meine Zeit. Und ich will mich ganz gerne in Ruhe gemütlich vorher ein bisschen aufwärmen.

00:03:09 Weil heute soll geiles Wetter werden. Da können wir in Ruhe ein bisschen golfen gehen. Natürlich mit Livestream. Zumindest habe ich das vor. Kanu fahren wird, glaube ich, schwierig jetzt in der nächsten Zeit. Ich wäre eigentlich heute Kanu gefahren, aber ich muss auf jeden Fall oder ich will auf jeden Fall golfen gehen, weil am Sonntag habe ich Prüfung.

00:03:43 Ja, für Kanu ist es ein bisschen frisch. Heute Nachmittag wird es warm, aber die nächsten Tage wird es bei uns richtig unwettermäßig. Da wird es hier knallen. Da habe ich so jetzt wenig Bock drauf, leider. Da irgendwie Kanu fahren. Tut mir leid, da war Rock. Anfragen zu einer Sperre.

00:05:00 Auch mal ein bisschen Golf Together aufwärmen? Nein. Ja, aber Kanufahren ist gerade so. Wir können mal gucken. Ich glaube, Wetterbericht sieht die nächste Zeit nicht so geil aus. Da muss das erstmal knallen. Also heute, für heute ist Bombe. Mehr Sonne als Wolken. Wir machen mal 16 Tage.

00:05:25 So. Dann am Wochenende, hier habe ich Platzreife. 9,6 Liter sollen da unterkommen. Aber hier wird es nochmal schön. Hier können wir nochmal Kanu fahren gehen. Hier. Vielleicht mit Sabrina. Oder wir geben, also müssen wir mal gucken. Sabrina wollte auch mal mit golfen. Was gibt es Neues? Es gibt die Trendseite nicht mehr. Das ist so ein bisschen YouTube Trends. Ich fand die YouTube Trends eigentlich gar nicht mal so schlecht.

00:07:02 Das Video möchte ich nicht sehen. Das könnte ganz interessant werden hier. Der ist auf dem Grün, Alter. Alter. Alter. Oh, ich werde angerufen, warte. Und roll runter. Und roll runter. Oh mein Gott. Ja, Taborok, tut mir leid. Max, grüß dich. Das glaube ich. Oh mein Gott, tu es. Herzlich willkommen beim Golfen.

Vorstellung des Golfkanals und Ziele

00:08:27

00:08:27 Wunderschön, meine Lieben. Ich grüße euch herzlich willkommen, alle Golfer und Golferinnen. In diesem Sinne, moin, ihr Golfpeitschen. Ich grüße euch. Wir befinden uns hier am wunderschönen Golfclub Hofberg. Ich habe mir überlegt, ich mache einen Kanal auf, Cornys Golf Live. Wir wollen ein bisschen Golf spielen. Ich nehme mich mit auf ein paar Runden Golf. Ich hoffe, ihr habt Bock. Ich bin Handicap 54. Ich bin ein absoluter Starter. Ich bin ein absoluter Anfänger. Jetzt intensiv.

00:08:52 Platzreife seit 23, Handicap 54, noch keine Handicap-relevante Runde gespielt, aktiv seit fünf Wochen am Golfen, Clubmitglied seit drei Wochen. Okay, aber er hat Platzreife schon seit zwei Jahren.

00:09:08 Aber interessant zu sehen, wo ich stehe, wo er ist. Ich bin seit sechs Wochen am Golfen, Handicap 54. Heute soll es erstmal darum gehen, dass ihr seht, was ich hier für eine Scheiße fabriziere. Und deswegen würde ich sagen, fackeln wir gar nicht lange. Mein Ziel ist es, insgesamt auf ein einstelliges Handicap zu kommen. Für die Golfer unter euch, die wissen, was das bedeutet. Viel Training, Fleiß, harte Arbeit. Aber ich hoffe, dass ich das hinbekomme. Deswegen fackeln wir gar nicht lange. Ich habe hier mein Golfback am Start. Absolutes Anfängerset.

00:09:36 Für diejenigen, die denken, Golf sei unfassbar teuer, das war wirklich gar nicht so teuer. Ich habe dafür jetzt insgesamt mit dem Trolley und mit allem drum und dran vielleicht 400 Euro bezahlt. Ist nicht allzu wild, für einen Anfänger völlig ausreichend. Und in diesem Sinne, wir starten rein in die Runde. Wir starten an der 10. Wie gesagt, ein paar drei. Ich habe mich ein bisschen vermessen. Wir schlagen von dem Geld. Das ist ambitioniert, auf jeden Fall. Also ich sage ganz ehrlich, so ein Ziel habe ich mir nicht gesetzt. Ich will auf jeden Fall im...

00:10:05 September. Ich will auf jeden Fall im September ein paar Unterrichtsstunden nehmen. Bei meinem Trainer. Der bietet... Ich muss ein bisschen Hinne machen. Ich kann jetzt hier nicht so lange rumpimmeln mit euch. Weil 11 Uhr geht mein Flight. Also starte ich. Um 11 Uhr startet mein...

00:10:44 starte ich. Ne, 11.10 Uhr starte ich und möchte mich vorher noch ein bisschen einspielen und ich will vorher noch und ich will vorher mich noch ein bisschen warm schlagen und die Technik aufbauen. Im September würde ich gerne den Kursbeginn-Aufbau-Kurs machen. Der ist am 5.9. startet der. Dreimal, ne, viermal. Immer freitags von 18 bis 19.30 Uhr.

00:11:13 4 mal 90 Minuten für 130 Euro. Ich glaube, der hilft mir auf jeden Fall weiter. Würde ich gerne machen. Und dann noch Pattenlänge. Einfach mitnehmen. Schadet nicht. ...gelben Abschlägen ab. Das sind 137 Meter bis zur Fahne. Ich weiß noch nicht, ob wir heute von gelb abschlagen oder von rot. Das gucken wir mal.

Handicap-System und sportärztliche Untersuchung

00:11:42

00:11:42 Nachdem, wo die Fahne heute steht. Und wollen wir mal gucken, was ich da raushole. Ich denke, da werde ich mit einem Siebenereisen, werde ich das Ganze mal probieren, den Ball irgendwie in Richtung Fahne zu schlagen. Heute kann alles passieren. Es ist Genie und Wahnsinn dabei. Mal gucken, wie mein Driver heute funktioniert. Wie gesagt, seit sechs Wochen bin ich regelmäßig am Start. Mein Ziel ist es von Handicap 54, das ist das Einsteigerhandicap. Das ist quasi so ein Index, woran man sehen kann, wie gut ungefähr.

00:12:13 Jemand ist. Ist nicht immer 100% aussagekräftig, weil theoretisch kann auch jemand, der Handicap 54 ist, unfassbar gut sein, wenn er noch keine Handicap-relevante Runde gespielt hat. In der Regel will man aber natürlich sein Handicap verbessern. Das ist ja das Bestreben eines jeden. Und so werde ich es auch heute Abend versuchen, dass ich mein Handicap mal ein bisschen runterspiele. Wie gesagt, mein Ziel, einstellig, wird hart, aber...

00:12:41 Wir gucken, wo das Ganze hingeht. Wir gucken, wo das Ganze hinführt. Ich nehme auch mit. Ich hoffe, ihr habt Bock. Lasst auf jeden Fall gerne ein Like da. Ein Abo da. Kostet nichts. Kommentar natürlich. Wisst ihr doch Bescheid. Lasst nicht lange fackeln. Wir gehen rauf auf die Bahn. Letztens, wie ihr wisst, ich hatte eine sportärztliche Untersuchung. Die Ergebnisse sind da.

00:13:12 Der ist auf dem Grün, Alter. Alter. Aber der Schwung sieht gut aus. Alles klar, Mann. Für mich als... Also, mein Schwung ist nicht so schön. Ey, der ist auf dem Grün.

00:13:30 Erster Schlag, Part 3, 137 Meter, ich liege auf dem Grün, glaube ich. Also es sah auf jeden Fall noch raus. Die App, das trackst du nachher. Also ich habe dieses Programm auch. Das ist die Shot Tracer Pro App. Damit machen das alle. Die kostet 75 Euro im Jahr und es ist echt aufwendig. Es ist echt aufwendig, diese Scheiße zu machen, weil du musst halt hingehen.

00:13:58 Du nimmst dann das Video und musst alles manuell editieren. Das heißt, du gehst an den Anfang und dann skippst du Frame für Frame durch. Dann markierst du jeden Frame.

00:14:31 Und wenn du das dann gemacht hast, sagst du dann später, der landet hier. Und dann sagst du, kreiere eine Linie. Das ist jetzt die Linie, die links ist die Linie, die ja eigentlich geflogen ist. Man kann es halt hier noch so ein bisschen hin und her ziehen. Jetzt siehst du schon, dass ich einen anderen Schlag hatte. Und das ist mega aufwendig. Funktioniert aber. Und jetzt gehst du halt einfach Frame für Frame hin.

00:15:14 Gehst du Frame für Frame hin, markierst den oder kannst du auf 5 immer skippen und markierst den. Und leider geht der dann natürlich, je nach Kamera, das ist jetzt alles aus dem Stream entstanden hier. Sollte da ungefähr sein. So, da siehst du ihn schon nicht mehr und dann kannst du ihn halt hier sagen, der ist da gelandet, er stellt eine Linie und dann hast du so ungefähr die Linie, wie er dann war. Und dann zack und dann renderst du das Video raus.

00:16:14 Aber das habe ich für das Video, was ich gemacht habe, hier alles einzeln gemacht. Das habe ich für die alle einzeln gemacht. Also das funktioniert leider live nicht. Ich sehe ihn auf jeden Fall. Ich habe den Ball noch nicht verloren. Das ist schon mal gut. Erstes Loch, noch kein Ball verloren. Sehr schön. Ich glaube, der ist drauf, ne?

00:17:05 Ja, okay, ist auf dem Vorgrün. Von da können wir patten, Leute. Das ist doch völlig in Ordnung. Wichtig immer, das Grün zu lesen. Ganz, ganz wichtig. Ganz, ganz wichtig. Oh, hier mit einem Pärchen starten, das wäre schon unfassbar. Roll noch, roll noch, roll noch, roll noch. Ist okay. Ist okay. Knurre ich nicht? Knurre ich nicht? Wir schauen. Wir schauen, wir schauen, wir schauen. Der müsste kerzengerade sein. Der müsste kerzengerade sein.

00:17:42 Aber wir wissen es nicht. Oh, mit ein paar wäre unfassbar. Dann würde mir einer rutschen gehen, sage ich, wie es ist. Wenn wir das Ding hier mit einem Paar starten.

00:17:57 Hey Freunde, wir sind mit einem Paar gestartet. Ein Paar, ihr müsst euch vorstellen, mit Einsteigerhandicap 54 hat man eine gewisse Schlagvorgabe, die man erreichen darf, um sein Handicap zu spielen. Wenn man jetzt zum Beispiel Handicap 54 ist, dann darf man, weil man schlechter ist sozusagen, darf man an einem Paar 3, was die eigentliche Schlagvorgabe ist, dass man das Loch mit drei Schlägen endet, dürfte ich jetzt bei meinem Handicap an diesem Loch

00:18:26 sechs Schläge brauchen, um meine Handicap-Vorgabe zu erspielen. Ich erkläre das auch nochmal in einem anderen Video. Aber nur damit ihr es schon mal gehört habt. Und ich habe jetzt drei Schläge besser gespielt. Und mir ist gerade fast aus Reflex meine Hose weggeflogen. Aber bei aller Euphorie, Golf kann scheiße sein. Also wir schauen es uns an. Und gucken, was wir hier auf dem nächsten machen. Das nächste Part 3. 122 Meter. Für 122 Meter spiele ich ein 8er Eisen.

00:18:55 Ein bisschen weniger als gerade eben. Gerade eben waren es 137 Meter, jetzt bin ich für 122 ein Eisen weniger. Er ist ja schon weit vor mir, alleine zu wissen, wie weit er schlägt. Gucken wir mal, ob ich das Kunstwerk weiterführen kann. Bisschen kurz, eine kleine Kurzwurst, aber es ist okay. Wir sind nicht im Bunker. Da wollen wir nämlich nicht hin. Raufchippen und irgendwie weniger als sechs Schläge brauchen.

00:19:30 Handbremse, Schere. So, wir haben noch... Er hat Schere gesagt. Handbremse, Schere. So, wir haben noch 28 Meter zur Fahne. Wir wollen rauf. Grundregel beim Golf, rauf, ran, rein. So einfach, wie es sich anhört. Also dafür, dass der Handicap 54 hat, hat er aber schon sehr viele Floskeln. Oh. Ja, getoppt. Der war jetzt ein... Oh.

00:20:15 Und hier ist der Fehler. Der Schläger müsste als Verlängerung des Arms sein. So einfach, wie es sich anhört. Weil der wollte den heben und hat den gedrückt. Und hat hier das Gewicht auf dem rechten. Wenn du den chippen willst, musst du Gewicht auf dem linken haben.

00:20:43 Der war jetzt ein bisschen doll, ne? Mal gucken, ob ich daran nachher denke. Mit der Kante habe ich die Scheiße aus diesem Ball rausgeprügelt. Aber naja, wir versuchen es von der anderen Seite nochmal. Also ich muss sagen, diese zwei Kameras finde ich nicht so geil.

00:21:07 Ja, gut. Chippen bedeutet, mit einer kleinen Bewegung ungefähr so von 4 bis 8 Uhr den Schläger zu verwenden. Er hat ja komplett durchgeschwungen. Wir sind drauf. So, hier zum Beispiel macht er eine kurze Bewegung, glaube ich.

00:21:31 Ein bisschen viel, aber schon hier auch. Ja gut. Wir sind drauf mit dem dritten. Eine 5 würde ich hier nehmen. Eine 5 würde ich definitiv nehmen. Es gibt dieses Pitchen, wo du den so, ich sag mal, lang schlägst. Und dann gibt es Chippen, wo du halt eine kleine Bewegung machst, dass er halt hoch, ja, reingechippt wird. Oh. Ah ja. Okay, okay. Okay, okay. Jetzt komm schon ab Nummer 5.

00:22:08 Komm, einfach rein damit. Einfach rein. Keine Kopfschmerzen. Ist für mich noch völlig okay. Entschuldigung, beim Chippen im Golf handelt es sich um einen kurzen Angehungsschlag mit dem Ziel, den Ball flach zu schlagen, damit er auf dem Grün gut ausrollt und nah am Loch landet. Entschuldigung, beim Pitch ist der Ball hoch und landet und beim Chippen rollt er noch. Entschuldigung. Umgekehrt.

00:23:25 Und ich sage es so wie es ist, wenn man auf dem Grün ist, ein Zweipat immer gerne gesehen. Ein Zweipat nimmt man immer mit. Und wir haben noch alle Bälle, Zweilöcher gespielt, aber jetzt kommt das Horrorloch. Par 5, längste Bahn hier und auch laut Liste die schwerste, weil es einfach so viel Wasser gibt. Und da bin ich ja ein Freund von. Ich hau auch gerne mal einen in Tümpel. Ich spende mal gerne einen für den Ozean. Jetzt heißt es zusammenreißen. Jetzt heißt es zusammenreißen, das Ding nicht irgendwo ins Wasser prügelen. Komm.

Vorstellung Golfclub Hofberg und Vorbereitung auf Live-Übertragung

00:23:54

00:23:54 Was man hier auch einfach mal sagen muss, unabhängig davon, ob ich hier Mitglied bin oder nicht. Ich finde es wirklich einen wunderschönen Kurs. Ich habe noch nicht mal die Platzreife. Ich habe Sonntag meine Prüfung. Wir gehen gleich live auf den Golfplatz und spielen eine neuen Lochbahn.

00:24:08 Eine wunderschöne Bahn. Lohnt sich auf jeden Fall immer, hierher zu kommen. Also wer mal Lust hat Golf zu spielen, Golfclub Hofberg in Stadion. Top Adresse, super nette Leute hier. Hier kann man alles machen, hier hat man einen Golfshop. Kann es dabei sein, live. Man kann alles Mögliche, also seine Schläge anpassen. Es gibt hier alles Mögliche. Es gibt Platzreifekurse natürlich. Auch da super Trainer. Nico und Maja machen das wirklich hervorragend. Also schauen wir mal ins Wasser. Ich habe ihn noch gesehen, er könnte noch liegen. Ist das euer? Top.

00:24:56 Ich habe hier irgendwo einen hingeprügelt. Der ist hier irgendwo gelandet. Ist da einer?

00:25:11 Das ist er tatsächlich. Ich habe ihn gefunden. Wir haben den Ball gefunden. Er liegt in der Penalty Area. Das heißt, ich muss ihn gleich mit einem Schlag droppen. Das wäre dann mein Dritter. Und da müssen wir irgendwie den Ball retten und darüber schlagen. Das wird ein Experiment. Ich hole mal meine Schläger. Wo war der? Hier ist er. Das ist er. Was steht heute an? Ich ziehe mich jetzt gleich um. Dann schnappe ich meine Golfausrüstung.

00:25:40 Fahr zum Golfplatz, baue mein Setup auf, gehe von dort live. Leider erst von dort, weil vorher, ich muss die ganze Technik da ausbauen und umklamüsern. Und das mache ich erst dort. Dann gehen wir uns warm schlagen.

00:26:01 Dann gehen wir uns warm schlagen und dann gehen wir ein neues Loch spielen. 11.10 Uhr habe ich den Abschlag. Das ist mein Abschlag. Da muss ich da sein. Und das liegt heute an. Alleine.

00:26:19 Da ist der Copay. Wir dürfen mit zwei Schlägerlängen. Mit den Mädels ist nicht böse gemeint, aber ich weiß nicht, keine Ahnung. Also ich weiß nicht, ob die gestreamt, gefilmt werden wollen. Da bin ich ein bisschen, ich sag mal, zurückhaltender. Part 1, Part 2. Es dauert einfach sehr lange. Längsten Schläger eigentlich dürfen wir droppen. Ich nehme.

00:26:52 Aber das Eisen, das ist okay. Wir droppen immer Kniehöhe und dann können wir schön da durch diese Lücke durchspielen, hoffentlich. Einfach da durch, dritter Schlag und dann ist es okay.

00:27:12 Was heißt Ehrgeiz? Das ist der Ball, den ich brauche. Natürlich möchte ich, wie fies das ist, dass die Kamera sich bewegt. Ich lag in der Penalty Area, das heißt, ich musste mit einem Strafschlag den Ball aus der Penalty Area, also ich hätte den auch weiterspielen können, aber da hätte ich den nicht so ohne Probleme spielen können. Dementsprechend habe ich den jetzt gedroppt mit einem Strafschlag, sprich den Drive, in die Penalty Area reingehauen. Dann ein Strafschlag, das war mein dritter Schlag.

00:27:41 Mit dem Eisen gut gerettet. Und jetzt liegen wir da vorne auf dem Fairway. Ja, ist die Frage. Was machst du jetzt für Sachen? Weil rechts ist viel Wasser. Und da bin ich prädestiniert dafür, den Ball in den Tümpel zu jagen. Ich denke mal, ich werde mit dem Eisen das Ding vorspielen. Keine Experimente. Jetzt kommt mein vierter Schlag. Ich bin mega schlecht. Ich bin ganz am Anfang, Hausi. Ich bin mega schlecht.

00:28:16 Hier an dem Loch darf ich, es ist ein Paar 5, das ist die Vorgabe. Ich darf aber mit meinem Handicap, weil es das schlechteste Handicap ist, was es gibt, darf ich hier neun Schläge brauchen. Und das ist jetzt mein Vierter. Also ich bin der Einäugige unter den Blinden.

3D-Drucker-Ideen und Scorekarten-Erklärung

00:28:42

00:28:42 Auf Dauer werde ich mir einen 3D-Drucker kaufen. Eigentlich müsste man mal eine aneinanderklickbare Halterung für Streaming-Zeugs drucken. Aus einer Halterung fürs Handy mit Kühler. Nächste klippbare Elementenhalterung für den Router mit Lüfter. Dann eine Halterung für eine Powerbank. Hey, ich sage nicht nein, wenn du das machen möchtest. Sag da nicht nein, wenn du da Bock drauf hast. Gerne, gerne, gerne. Also, ich kann dir meine Score-Karte mal sagen.

00:29:12 beziehungsweise wir können jetzt noch mal hier auf das video weil ich musste jetzt gleich fertig machen jetzt haben wir noch 103 hier habe ich die eingeblendet schon mal links rüber so

00:29:33 Ich habe von Rot geschlagen. Ich weiß noch nicht, ob ich heute von Rot oder von Gelb spiele. Das weiß ich noch nicht. Das entscheide ich spontan. Aber du siehst, also erstmal Loch 1 bis 9. Wir haben nur 9 Löcher. Du darfst mir eine App empfehlen. Hole 19. Ich komme mit Hole 19 noch nicht so klar. Ich verstehe das noch nicht so. Da muss ich mal irgendjemanden haben, der mir so unterwegs on the fly quasi beibringt.

00:30:03 Also Loch 1 bis 9. Dann gibt es einen gelben Abschlag und einen roten Abschlag. Willkommen im Golf Game. Grüße. Wir nehmen jetzt mal einfach hier Bahn 2. Ich schiebe das mal ein bisschen hier rüber.

00:30:38 Nicht soweit, nicht soweit. So, ich würde es gerne, warte mal, mit einem neuen Tab öffnen. Ach, weißt du, ich habe die runtergeladen, Mann. Ja, ich weiß noch nicht. Ich komme mit den Apps, ist mir noch ein bisschen zu viel, so dieses Ganze hin und her und zipp und zapp und so. Komme ich noch nicht so mit zurecht, wie ich es gerne hätte.

00:31:25 So, also wir haben, das ist die Golfbahn, wir haben einmal Abschlag gelb und einmal Abschlag rot. Bei uns ist das so, es gibt dadurch, dass das nur neun Loch Bahnen sind, gibt es die einmal als Herren gelb und Herren rot Abschläge und einmal Damen gelb, Damen rot. Normalerweise ist es eigentlich so, dass eins der Damenabschlag ist, eins der Männerabschlag, eins der Profiabschlag, also es gibt verschiedene Abschläge.

Erklärung der Golfbahn-Details und Schwierigkeitsgrade

00:31:55

00:31:55 So, natürlich ist die gelbe Bahn länger. Dadurch wird es auch insgesamt schwieriger. Du siehst insgesamt, wenn du jetzt hier, beziehungsweise erstmal Paar ist die Angabe, mit wie vielen Schlägen die Bahn unter professionellen Standards, mit wie vielen Schlägen man die machen soll. Das heißt, auf Bahn 2, auf der wir uns gerade befinden, vier Schläge. Egal ob vom gelben oder vom roten Abschlag. Aber es sind schon mal

00:32:26 Knapp 50 Meter Unterschied, nicht ganz, wie die beiden sich hier unterscheiden. Natürlich ist es vom Roten näher zur Fahne, was für mich als Anfänger momentan noch ein bisschen angenehmer ist, weil ich noch nicht kontrollierte Weiteschläge mache oder machen kann. Also im Driver-Game bin ich noch nicht drin.

00:32:51 Und dann hast du für jedes Loch eine Vorgabe. Das heißt, hier ist die Vorgabe 4 Schläge. Dahinter siehst du, wie viele Schläge ich gemacht habe.

00:33:07 Dahinter das Handicap. Der Handicap-Index sagt, wie schwierig das Loch ist. 1 ist das schwierigste Loch, 3 ist das zweitschwierigste Loch, 5 das drittschwierigste Loch. Also hier jetzt, normalerweise 1, 2, 3, es geht hoch bis 18. Aber dadurch, dass wir nur ein 9 Loch haben, ist die 1 und die 10 das gleiche Loch.

00:33:34 Du siehst ja auch hier ist zum Beispiel Bahn 2 und 11 und das ist das siebt bzw. acht schwerste Loch auf dem Platz. Das wird dann halt so berechnet, das machen dann halt die Profis. Und zum Beispiel das Loch Nummer 8 und das Loch Nummer 9 sind die einfachsten Löcher.

00:34:00 Genau, Schwierigkeit hängt von Kurven, Steigungen, Hindernisse, Entfernung, Wasserhindernisse, Auslinien. Also alles, was es dir schwerer macht, relativ schnell zur Fahne zu kommen mit den Schlägen. Zum Beispiel Bahn Nummer 1.

00:34:28 Das ist Bahn Nummer 1. Die hat zum Beispiel 451 Meter von Gelb. Und du musst dir vorstellen, du musst von Gelb erstmal knapp 150 Meter schlagen, um auf der Höhe von Rot zu sein. Das siehst du nachher. Dann musst du, wenn du hier irgendwo liegst, musst du von hier vorne hin spielen. Dann hast du hier einen sehr schmalen Korridor. Weiß ist Aus. Hier ist eine Auslinie.

00:34:58 Dann hast du hier einen Bunker. Dann hast du hier ein Wasserhindernis. Und hier zwischen hast du einen sehr, sehr schmalen Korridor. Wenn du zu kurz schlägst, musst du hoffen, dass der hier drauf landet. Wenn du zu lang schlägst, hoffst du, dass er hier ist. Aber nicht im Bunker, beziehungsweise auch nicht im Haus. Man spricht hier bei so einem Knick von einem Doglag. Das ist sehr schwierig.

00:35:26 Aufgrund der Hindernisse, hier ist ein Graben, der hier einfach so durchgeht. Es sind sehr viele Hindernisse. Das Wasserhindernis, die haben hier schon richtig viele Bälle von mir. Ich könnte, wenn du gut wärst und du bist von hier, kannst du, wenn du das schaffst, direkt hier rüber schlagen. Das kannst du machen. Wenn du das schaffst, kannst du von hier, das sind 310 Meter, wenn du hier bist, dann darfst du direkt auf die Fahne attackieren, wenn du kannst.

00:36:06 Aber das siehst du gleich alles auf dem Platz. Ich mache mich jetzt los, weil wie gesagt, um 11.10 Uhr muss ich am Loch stehen. Also um 11.10 Uhr muss ich hier am Roten, ich starte von Rot. Es macht für mich keinen Sinn, jetzt hier die Gelben zu knüppeln. Um 11.10 Uhr spätestens stehe ich da und schlage ab. Vorher bin ich live, wir machen uns ein bisschen warm.

00:36:34 Das heißt, ich beende jetzt hier den Stream. Wir sehen uns gleich. Ich denke mal, in spätestens einer Stunde habe ich alles aufgebaut. Ich fahre jetzt hin oder ich ziehe mich jetzt um, fahre hin, baue auf und dann starte ich den Stream. Genauso wie wir das letzte Mal gemacht haben, mit ein bisschen Warmschlagen und um 11.10 Uhr startet meine Runde. Bis später. Ja, gleich geht es los, Dr. Schlumpf. Ich kann es schon mal hier ändern.