Tag 6 !februar 300.000 Schritte - !revolut !gewicht !februar count #
Tägliche Herausforderungen und körperliche Anstrengung bei Erkundungstour
Neue Mikrofone und tägliche Herausforderungen
00:04:10Es werden neue Mikrofone getestet, um die Soundqualität zu verbessern. Die tägliche Challenge wird durch das Wetter erschwert, insbesondere bei Regen, was die Motivation beeinträchtigen könnte. Es wird über die körperlichen Anstrengungen der Challenge gesprochen, insbesondere die Füße und das Problem des Wundreibens, wobei lange Unterhosen als Lösung dienen. Es wird ein Podcast mit den Krachis erwähnt, in dem es um den Werdegang auf YouTube und den Schlaganfall geht. Der Streamer erzählt von einer kuriosen Instagram-Challenge, die er dem Krachi auferlegt hat: Dieser soll in Ikea gehen und so tun, als wäre er von Ikea begeistert, ohne die Challenge zu erwähnen. Die Motivation für den Tag ist gering, aber es wird durchgezogen. Es wird diskutiert, ob ein Halsgurt oder ein Stab für die Kameraführung besser ist, wobei die Umgebung oder das Gesicht des Streamers im Fokus stehen sollen. Der Streamer erwähnt, dass er sich trotz positiver Rückmeldungen über sein Aussehen nicht so fühlt und dass es eine Überwindung ist, jeden Tag spazieren zu gehen.
Wegfindung und körperliche Beschwerden
00:15:05Es wird entschieden, an der Verse entlang zu spazieren, wobei der Hinweg möglicherweise weniger attraktiv ist als der Rückweg. Das Wetter wird als potenzielles Problem für die Challenge hervorgehoben, insbesondere Regen für Brillenträger. Der Streamer betont, dass es nicht ausreicht, nur den inneren Schweinehund zu überwinden. Er spricht über Kompressionsstrümpfe, die er aufgrund einer Wanderkretze trägt, die durch die ungewohnte Bewegung entstanden ist. Es wird ein kurzer Einblick in die Umgebung gegeben, einschließlich eines Tennisclubs und einer 30er-Zone, in der ein Autofahrer verwarnt wird. Die Wanderkretze entsteht durch die stärkere Durchblutung der Beine und mögliche Blutgerinnsel aufgrund von zu viel Fett und Wasser im Körper. Der Streamer musste sich neu bei Twitch anmelden und die niedrige Bitrate bereitet Probleme. Es wird überlegt, wie das Mikrofon am besten platziert wird und welche Ausrüstung mitgenommen werden muss, einschließlich Powerbank und Handschuhe.
Erkundungstour entlang der Verse
00:34:14Der Streamer befindet sich an der Pleistermühle und musste sich neu bei Twitch anmelden. Er beschreibt die Umgebung, einschließlich der Möglichkeit zum Fahrradfahren und Billardspielen im Sommer. Er betont die Bedeutung, auf den Wanderwegen zu bleiben und auf Hunde zu achten. Der Plan ist, einen Weg entlang der Verse zu gehen, der etwa sieben Kilometer lang ist. Im Sommer ist hier viel los, besonders beim Kanu-Verleih. Der Streamer hofft, dass bis dahin aufgeräumt ist. Es werden die Preise für den Kanuverleih genannt. Das Ziel ist es, jeden Tag 10.000 Schritte zu gehen und am Ende des Monats 300.000 Schritte zu erreichen. Der Streamer erklärt, dass er bereits über 62.000 Schritte in den ersten fünf Tagen gelaufen ist, was bedeutet, dass er täglich mehr als 10.000 Schritte zurücklegt. Er geht auf Fragen aus dem Chat ein, wie z.B. ob er schneller laufen soll, was er aber aufgrund seiner aktuellen Verfassung verneint. Der Weg führt vorbei an einem Fahrradzeichen und einem Privatweg, wobei der Streamer sich fragt, wohin diese führen.
Neue Ausrüstung und körperliche Herausforderungen
00:46:56Es wird die neue Ausrüstung vorgestellt, darunter ein Mikrofon und Hiking-Kompressionsstrümpfe. Der Streamer erklärt, dass er aufgrund seines Gewichts und mangelnder Bewegung eine Wanderkretze entwickelt hat. Er macht Fotos von der Umgebung, um später Storys zu erstellen. Die Hikingstrümpfe sollen helfen, die Wasseransammlungen in den Beinen zu reduzieren, die durch die Bewegung entstehen. Leverkusen hat in den Schlussminuten viele Spiele gewonnen. Der Streamer gibt Auskunft über sein Gewicht und dass er seit einer Woche nicht unter 146,4 kg war, obwohl er seit fünf Tagen täglich unterwegs ist und zusätzlich Kalorien zu sich nimmt. Er hat sich an kleinere Portionen gewöhnt, auch durch die Fettwegspritze. Krafttraining ist ihm zu nervig. Der Weg ist schön, aber es wird erwartet, dass er bald an einer Straße entlangführt. Der Streamer findet es bemerkenswert, wie viele Kohlmeisen er momentan sieht. Die Beine sind heute schwer und er bittet den Chat, bei Google Maps zu überprüfen, ob ein Weg rechts durchgeht.
Umgebungseindrücke und persönliche Reflexionen
01:09:19Der Weg führt an einer Hauptverkehrsstraße entlang, und der Streamer kommentiert die Häuser und Gärten in der Umgebung. Es wird erwähnt, dass die Häuser ursprünglich Wochenendhäuser waren, die im Laufe der Jahre legalisiert wurden. Der Streamer fragt, ob jemand im Chat ein Kanu besitzt. Er betont, dass es wichtig ist, gute Nachbarn zu haben. Der Streamer hofft, einen Fuchs zu sehen, glaubt aber, dass dieser keine Chance hätte. Er kommentiert ein Haus im Split-Level-Stil. Die Beine sind heute sehr schwer, aber das Wetter ist in Ordnung. Der Streamer ist seit 50 Minuten unterwegs und hat 4.800 Schritte zurückgelegt. Er überlegt, ob er in den Zoo gehen soll, verwirft die Idee aber aufgrund des Wetters und der Unsicherheit, ob er dort genügend Schritte schaffen würde. Er betont, dass es ihm wichtig ist, dass ihm der Weg gefällt, unabhängig davon, ob er anderen gefällt. Der Streamer findet es stressiger, in der Stadt unterwegs zu sein, da es dort mehr Menschen gibt. Er genießt die Ruhe und die Natur im Wald.
Motivation und Naturbeobachtungen
01:35:06Der Streamer betont, wie wichtig der Stream für seine Motivation ist. Er erwähnt seine Wanderschuhe von Hikes und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Es wird überlegt, ob es sich um Mr. oder Mrs. Swichy handelt. Der Streamer betont, dass er nicht jeden Tag die gleiche Strecke läuft, da er sonst kaputt gehen würde. Er freut sich über die Motivation durch einen Zuschauer, der durch den Stream inspiriert wurde, abzunehmen. Der Streamer findet die Hütte im Wald schön. Er aktiviert die Kamera mit höherem Stromverbrauch, um die Umgebung besser zeigen zu können. Er genießt die Ruhe und die Abwesenheit von Menschen im Wald. Der Streamer bevorzugt den Waldboden gegenüber Straßen. Er merkt an, dass dicke Menschen nicht joggen sollten, da es schlecht für die Knie ist. Er plant eine Fahrradtour von Münster nach Den Haag über Amsterdam. Der Streamer macht eine Pause auf einer Bank und macht Fotos von der Umgebung. Er findet den heutigen Tag sehr anstrengend. Der Streamer bedankt sich für die verschenkten Subs und freut sich über die Sonne. Er fragt, ob das Mikrofon gut funktioniert und wo er es am besten platziert. Er plant, nach der Challenge einen Tag im Bett zu verbringen und Pizza zu essen. An der Stelle, wo er sich befindet, wurde ein Eisvogel gesichtet.
Begegnungen und persönliche Geschichte
01:53:02Der Streamer hofft, einen Eisvogel zu sehen, hat aber noch keinen entdeckt. Er erzählt von seiner früheren Arbeit im Lager, wo er täglich 20.000 bis 25.000 Schritte gemacht hat. Er erklärt, dass Eisvögel relativ ortstreu sind. Der Streamer unterhält sich mit einem Passanten über Hochwasserprobleme in der Gegend. Der Passant erzählt, dass er aus Düsseldorf zugezogen ist und seit zwei Jahren in Hiltrup wohnt. Der Streamer erklärt einer Zuschauerin, dass er sich 28 Tage Zeit für die 300.000 Schritte nimmt. Er erklärt, wer er ist und was er macht: André Krieger, 45 Jahre alt, seit 15 Jahren im Content-Bereich tätig. Er erzählt von seinem früheren Job im Casino Duisburg und wie sein Bewegungsalltag seitdem abgenommen hat. Er hat sich hauptsächlich von zuckerhaltigen Getränken ernährt und wenig Wasser getrunken. Er hat keinen Sport gemacht, außer Tauchen. Am 26.09. hat er einen Schlaganfall erlitten, während er streamte. Er wollte eine Nachricht im Chat vorlesen, konnte sich aber nicht richtig artikulieren und hatte Augenflimmern. Er schob dies auf Stress, da sein Opa kurz zuvor gestorben war und er unter Depressionen litt. Seine Freundin, eine operationstechnische Assistentin, riet ihm, zum Arzt zu gehen. Der Arzt stellte einen sehr hohen Blutdruck fest und organisierte einen MRT-Termin. Der Befund ergab, dass er einen kleinen Schlaganfall im hinteren rechten Teil seines Gehirns hatte.
Gesundheitliche Wende und Gewichtsverlust
02:03:37Nach einem Schlaganfall konfrontierte der Arzt mit der Wahl, entweder die Gesundheit zu verbessern oder sich keine Sorgen mehr um die Rente machen zu müssen. Dies führte zu einer kompletten Umstellung der Lebensweise. Der Konsum von zuckerhaltigen Getränken wurde eingestellt, Kohlenhydrate reduziert und mehr Bewegung in den Alltag integriert. Vor viereinhalb Monaten wog der Streamer 170 Kilo bei einer Größe von 2,01 Metern, aktuell liegt das Gewicht bei 146-147 Kilo. Trotz des Wetters, das die Motivation beeinträchtigt, wird versucht, jeden Tag 10.000 Schritte zu gehen, um bis Ende Februar insgesamt 300.000 Schritte zu erreichen. Das Ziel ist es, unabhängig vom Wetter täglich diese Schrittzahl zu erreichen. Bei einem Gewicht von 146 Kilo spielen Windböen eine untergeordnete Rolle, es sei denn, sie bringen Baumaterial mit sich. Der sechste Tag dieser Herausforderung ist angebrochen, wobei bereits über eine Stunde spaziert wurde, obwohl die Motivation gering ist und die Beine sich schwer anfühlen. Als übergewichtige Person hat man mit zusätzlichen Beschwerden wie Schulter-, Rücken-, Knie-, Hüft- und Fußschmerzen zu kämpfen, sowie mit Wassereinlagerungen in den Beinen und der Entstehung von Wanderkretze durch die Bewegung.
Ursachen des Schlaganfalls und Schlafapnoe
02:12:51Der Schlaganfall wurde vermutlich durch eine Schlafapnoe ausgelöst, die zuvor bekannt war, aber nicht ausreichend behandelt wurde. Während des Schlafs kam es zu Atemaussetzern von bis zu einer Minute und 28 Sekunden, was zu einer Sauerstoffsättigung im Gehirn von nur 62 Prozent führte. Im Vergleich dazu erhalten Patienten im OP bereits bei einer Sauerstoffsättigung unter 91-92 Prozent Sauerstoff. Die Kombination aus Schlafapnoe, hohem Blutdruck aufgrund von Adipositas und Bewegungsmangel trug maßgeblich zum Schlaganfall bei. Informationen zur Schlafapnoe, den Geräten und Masken sind auf dem YouTube-Kanal zu finden. Seit der Behandlung der Schlafapnoe schläft der Streamer wieder neben seiner Frau, da das Schnarchen reduziert wurde. Er nimmt blutdrucksenkende Medikamente und Cholesterin-Tabletten, was ebenfalls eine Rolle spielt. Aktuell verspürt er eine Energiephase, und die Beine fühlen sich leichter an. Er gibt an, dass er Blutverdünner (ASS100), Amlodipin, Rami-Lich und Astorvastatin einnimmt.
Spaziergang und persönliche Ziele
02:27:23Der Ruhepuls liegt bei etwa 115 zu 80. Das Ziel ist es, auf 130 Kilo zu kommen, also noch 15-17 Kilo abzunehmen. Bei schweren Depressionen ist Geduld wichtig, aber die Aktivität tut mental gut. Mit fortschreitendem Februar steigt die Motivation, die Herausforderung zu meistern. Die ausgewählten Strecken machen Spaß und bieten schöne Ausblicke. Der Streamer sucht nach einer App, die beim Erreichen von 10.000 Schritten eine Melodie abspielt. Nach zwei Stunden Streamzeit, inklusive einer Pause, kommt die Sonne raus, was die Stimmung deutlich verbessert. Auf dem Spaziergang wurde ein Eisvogel gesichtet, was eine neue Challenge darstellt. Der Streamer genießt die Natur und die Vogelgeräusche. Er überlegt, sich an einem bestimmten Ast zu positionieren, um den Eisvogel besser beobachten und fotografieren zu können. Er bemerkt, dass er durch die Sichtung des Eisvogels eine neue Motivation bekommen hat. Der Weg wird als einer der schönsten bezeichnet und der Streamer kann sich vorstellen, ihn noch einmal zu gehen.
Wanderungen, Community und Kooperationen
03:27:17Es wird Werbung für den morgigen Wandertag gemacht. Der Streamer war gestern im Stream von Krachi, dem ersten Menschen mit einem Commander Krieger Tattoo, das er selbst gestochen hat. Als Bedingung für ein Instagram Follow, soll Krachi mit seiner Freundin nach Ikea fahren und mindestens 24 euphorische Storys über Ikea machen, ohne zu verraten, dass es eine Challenge ist. Die Community soll ihm ein Follow dalassen und Herzchen in die Stories hauen, damit er denkt, die Reichweite kommt von den Ikea Hashtags. Der Streamer plant, das nächste Mal bei einem Ikea Besuch mit seiner Frau ebenfalls solche Stories zu machen. Es wird über die Formulierung 'nach Ikea fahren' oder 'zu Ikea fahren' diskutiert. Der Stream wird kurz unterbrochen, um sich umzuziehen und den Rechner anzuschmeißen. Grüße gehen raus an Sasa, dessen Foto in Münster hängt. Es wird festgestellt, dass man auf keiner Messe so gut essen kann wie hier. Der Streamer entschuldigt sich für eine kurze Verzögerung aufgrund von Problemen mit der AOK. Er erzählt, dass er einige Freunde über das Internet kennengelernt hat, darunter Osebel.