herzlich Willkommen - !revolut !gewicht !februar count #
Taktik-Gefechte: Strategien, Champions und Synergien im kompetitiven Spiel
Urlaubsplanung Miami: Kosten und Aktivitäten
00:19:44Es wird über die Kosten des Urlaubs in Miami gesprochen, wobei mit etwa 5.000 Euro für alles gerechnet wird. Der Fokus liegt auf entspannten Aktivitäten wie Fahrradfahren am Miami Beach und dem Erkunden der Umgebung, anstatt auf dem typischen Massentourismus. Es wird erwähnt, dass die Frau des Streamers noch nie in Amerika war und daher eine Reizüberflutung erwartet wird. Ein Tagesausflug mit dem Fahrrad entlang des Miami Beach wird als Highlight hervorgehoben. Es soll ein Foto von einem bestimmten Punkt gemacht werden, wobei der 11. Mai um 6:40 Uhr morgens als idealer Zeitpunkt identifiziert wird. Der Streamer hat noch nie ein solches Bild gemacht, findet die Idee aber ansprechend. Abschließend wird überlegt, welches Hotel gebucht wird, wobei ein Marriott Hotel im Gespräch ist. Es wird ein Laufweg von 14 Minuten zu Fuß zu einem Lifeguard Tower erwähnt, wo ein Sonnenaufgangsbild gemacht werden soll. Der Streamer möchte das Bild nachschießen und fragt sich, welchen Filter er für seine Kamera benötigt. Es werden verschiedene Filteroptionen von PolarPro und H&Y in Betracht gezogen, da möglicherweise eine Partnerschaft mit diesen Unternehmen möglich ist.
Sonnenaufgangs-Fotografie: Planung und Ausrüstung
00:25:08Der Streamer teilt seine Erfahrungen und Tipps zur Sonnenaufgangsfotografie, beginnend mit einem Beispiel aus Warnemünde. Er betont die Wichtigkeit der Planung, einschließlich der Überprüfung der Sonnenaufgangszeit und der Auswahl eines geeigneten Motivs. Die Nutzung von Apps wie Fotopilz zur Vorabkontrolle des Sonnenstands wird empfohlen. Ein entscheidender Faktor ist das Wetter, wobei ein wenig Bewölkung für einen schönen Kontrast sogar erwünscht ist. Der Streamer erwähnt die Nutzung von Regenradar, um die Wolkenlage zu überprüfen. Er beschreibt seine Beobachtungen des Himmels und die Hoffnung auf leuchtende Nachtwolken. Abschließend wird die Wahl des Standorts und die Bedeutung der Wettervorhersage für die Planung von Fotoshootings im Freien hervorgehoben. Er spricht über die Nutzung von Filtern, insbesondere eines Reverse-Filters, um eine ausgewogene Bildausleuchtung zu erzielen. Kameraeinstellungen wie ISO, Blende und Verschlusszeit werden erläutert, wobei die Anpassung an die Lichtverhältnisse betont wird. Der Streamer erklärt, wie er die Position wechselt, um einen kompakteren Bildausschnitt zu erhalten und den zweiten Leuchtturm ins Bild zu integrieren.
Filter für Sonnenaufgangsfotos: Recherche und Partnerschaft
00:36:28Es wird über die Suche nach geeigneten Filtern für Sonnenaufgangsfotografie gesprochen, insbesondere im Hinblick auf ein bestimmtes Foto, das in Miami aufgenommen werden soll. Der Streamer erwähnt, dass er möglicherweise eine Partnerschaft mit Unternehmen wie PolarPro eingehen kann, die über Transcontinenter vertrieben werden. Es wird überlegt, ob ein 24mm oder 35mm Objektiv für das Foto besser geeignet ist. Der Streamer vergleicht verschiedene Filtertypen, darunter ND-Filter, CPL-Filter und Reverse GND-Filter, und diskutiert deren jeweilige Vor- und Nachteile. Er erklärt, dass ein CPL-Filter verwendet wird, um das Wasser deutlicher darzustellen. Es wird die Frage aufgeworfen, welcher Filter für das Fotografieren eines Sonnenaufgangs am besten geeignet ist. Der Streamer zeigt verschiedene Filter und erklärt ihre Funktionsweise, wobei er auf die Reflexionen in seiner Brille hinweist, um den Effekt zu demonstrieren. Er sucht nach Beispielfotos und Informationen zu Filtern auf der PolarPro-Website und geht verschiedene Produktkategorien durch, um den passenden Filter zu finden.
Fotografie am Ammersee: Ausrüstung und Einstellungen
01:07:33Der Streamer beschreibt seine Ausrüstung und Vorgehensweise für die Fotografie am Ammersee. Er betont die Wichtigkeit eines stabilen Stativs und die Nutzung einer App wie Sunscout, um den Sonnenstand zu bestimmen. Er erklärt, wie er die Kamera im manuellen Modus einstellt und verschiedene Filter verwendet, darunter einen ND-Filter und einen Verlaufsfilter. Der Streamer verwendet ein älteres Filtersystem von Haida und ist damit zufrieden. Er verwendet einen Blasebalk, um die Filter und die Linse von Fusseln zu befreien. Es wird die Verwendung eines 1.8 ND-Filters und eines Verlaufsfilters erwähnt, um den Himmel abzudunkeln und die Nachbearbeitung zu reduzieren. Der Streamer stellt die Belichtungszeit ein und verwendet eine Auslöseverzögerung, um Verwackelungen zu vermeiden. Er macht Testfotos und passt die Einstellungen entsprechend an. Später tauscht er den 1.8 ND-Filter gegen einen 3.0 ND-Filter aus. Da die Belichtungszeit länger als 30 Sekunden sein muss, wechselt er in den Bulb-Modus und verwendet einen Funkfernauslöser von AODLAN. Der Streamer erklärt, wie er den Funkfernauslöser anschließt und den Bulb-Modus einstellt. Er macht ein Foto mit einer Minute Belichtungszeit, das jedoch überbelichtet ist. Er passt die Blende an und macht einen weiteren Versuch. Der Streamer ist zufrieden mit dem Ergebnis und beschreibt die Wolken und den Steg im Bild.