NICHT LIVE ! Cities Skylines [REALISTISCHE Bevölkerung MOD] !server !vod !ig ! 19 Uhr Landwirtschaftssimulator

Cities: Skylines - Realistische Bevölkerungsdichte verändert das Spielgefühl

NICHT LIVE ! Cities Skylines [REALIST...
DebitorLP
- - 01:27:40 - 973 - Cities: Skylines

In Cities: Skylines wird mit der Realistic Population Mod eine neue Stadt aufgebaut. Der Fokus liegt auf realistischer Bevölkerungsdichte und optimierter Infrastruktur. Vom Bau erster Straßen bis zur Verlagerung von Industriegebieten wird die Stadt stetig erweitert und an die Bedürfnisse der wachsenden Bevölkerung angepasst. Verkehr, Dienstleistungen und Stadtbildgestaltung stehen im Vordergrund.

Cities: Skylines

00:00:00
Cities: Skylines

Einführung in die Realistic Population Mod und die ersten Schritte

00:00:00

00:00:00 Population Mod und deswegen bewertet den Part und viel Spaß. Ihr findet übrigens alle Modifikationen, die ich benutze in der Videobeschreibung. Denkt dran, wenn ihr diese benutzt, müsst ihr die sich auch anhaken. Und das Let's Play wird sich um diese Modifikation drehen. Realistic Population, mehr realistische Gebäudebevölkerung, basierend auf der Gebäudegröße und Versorgungsbedürfnisse.

00:00:21 Und hier kann man noch einen Haufen einstellen, aber ich lass mal alles auf normal. Wir beginnen ein neues Spiel und wir nehmen eine Karte aus Mappack 2. So, wir nehmen die Tafelberge. Letztes Mal hatten wir das Land der Inseln. Das war eben das letzte Projekt, Limit. Und jetzt kommen die Tafelberge. Wir werden auf der neuen Map auch direkt mit Updates begrüßt. Und zwar von der Realistic Population Mod. Wir haben Finanzbüros. Also es sind jetzt quasi alle Gebäude drin, auch die Finanzbüros. Die Map sieht so aus.

00:00:50 Was wir noch eingestellt haben ist folgendes und zwar bei 81 Teils. Wir haben Stromübertragung ohne Stromleitung aktiviert, Stromübertragung entlang der Straße aktiviert und Wasserabwass- und Heizwärmeübertragung ohne Rohrleitung aktiviert. Man muss trotzdem die Gebäude bauen, aber wir brauchen jetzt nicht mehr hier so ein Grid. Das lassen wir in der Stadt mal weg, weil diese Stadt geht es hauptsächlich um die Realistic Population Mod. Wir wissen allerdings auch noch nicht, wie lange wir das Ganze spielen bzw.

00:01:19 Ja, wie lange das gut geht mit dieser Modifikation. Auf jeden Fall, hier kann man jetzt erstmal runterfahren und wir fangen erstmal City Skylines an, so wie wir das die letzten Jahrhunderte auch schon angefangen haben. So, erstmal ein Stück Straße.

00:01:35 Wohl eigentlich müsste hier wieder ein Kreisverkehr hin, ne? Normalerweise starten wir immer mit einem Kreisverkehr. Wir lassen das diesmal. Wir machen die Straße jetzt mal so. Nimm direkt mal eine doppelte Straße. Die ist halt ein bisschen teurer, aber wir sparen ja jetzt ein bisschen Geld wegen den Wassergebäuden. Die können wir vielleicht direkt mal hier setzen. Also wir machen hier eine Wasserpumpstation hin. Das ist jetzt richtig Luxus, ne? Warte. Der Wasserlauf geht nach links. Also machen wir hier eine Wasserpumpstation hin. Und...

00:02:05 Abwasser machen wir hier hin, ganz in der Ecke. Normalerweise müsste man jetzt eine Rohrleitung legen, nach da hin, nach da oben hin, Stromleitungen. Da haben wir jetzt ein bisschen Luxus, das müssen wir jetzt nicht machen, funktioniert trotzdem. Das ist aber ganz cool. Ich glaube, das ist mal okay. Ihr wisst, ich kann das auch ohne spielen, aber jetzt wollen wir das mal mit. Das ist die Hauptstraße, direkt an der Autobahn. Das heißt, die erste Abbiegung oder die erste Kreuzung, die kommt, geht ins Industriegebiet rein.

00:02:35 Und dort haben wir folgendes, ein sogenanntes Kohlekraftwerk. Vielleicht sollten wir auch mal irgendwie eine grüne Stadt bauen. Das wäre auch mal interessant. Ein modernes Kohlekraftwerk. Seit wann haben wir das denn? Seit Green Cities. Das wurde aber nachgepatcht, glaube ich. So, warte mal. Ausgangsleistung 56, Verschmutzung 10, Lärmbelastung 10. 50, 50.

00:02:59 Das ist schon viel, viel besser, wenn man sich das Ganze anguckt. Aber das ist auch viel, viel teurer. Braucht auch zudem noch sehr viel Wasser. 160 Kubikmeter die Woche. Ausgangsleistung ein bisschen höher, aber alles gut. So, und jetzt kommen hier, warte, wir machen jetzt erstmal so ein paar Parallelstraßen. Warte, hier nicht. Normalerweise wäre der hier. Dann wäre die nächste.

00:03:29 Oh, ich freue mich schon auf CityScale 2. Da haben wir so einen Automatik-Grid. Oh Mann, ey. Ich bin gespannt, wie die Städte da aussehen. Aber bestimmt geil. Am Anfang natürlich immer ein bisschen schwierig, aber nachher bestimmt richtig gut. So, da haben wir jetzt schon mal Industrie. Strom, Industrie, Wasser steht. Jetzt brauchen wir eigentlich nur noch. Jetzt kommt's. Oh, warte mal. Ich glaube, damit fängt es ja schon an, ne? Oh, das wird ja gleich krass. Oh Mann.

00:03:56 Ich bin noch gar nicht bei der Modifikation angekommen, ne? Aber ihr müsst mir verzeihen, ich werde zu Beginn sehr häufig diese Modifikation erwähnen, wahrscheinlich in jeder Einleitung von jeder Folge. Manche sagen jetzt auch ein bisschen viel, ne? Aber ich muss dazu sagen, es kommen jeden Tag, hallo erstmal, ich bin der Peter, neue Zuschauer dazu, was ich auch sehr, sehr cool finde und die checken es nicht. Also nicht, dass ihr blöd seid oder so, aber woher sollt ihr das wissen, wenn ich es euch nicht sage?

00:04:25 Genau. Peter findet seine Zuschauer blöd. Was up? So, wir haben noch... Wir haben noch voll viel Geld, ne? Ich hab aber keine Ahnung, wie das sich gleich verhält. Wir haben noch voll viel Geld. Wir wissen aber nicht, wie es sich verhält. So, ähm... Dann machen wir nochmal so hin. Können wir denn noch irgendwas bauen? Weil wir werden gleich maximal wieder ins Minus reinballern. Das ist normal am Anfang. Wir nehmen nochmal die Straße, führen die ein bisschen weiter. Und können ja schon mal hier...

00:04:56 eine Straße in diese Richtung machen. Und ich muss dazu sagen, ich fand, die letzte Stadt war eine meiner besten Städte, die ich jemals gebaut habe. Und daran sah man auch, dass eine Kombination aus bügeln und normal bauen richtig gut funktioniert. 9 Uhr.

00:05:18 äh, Position 1, zack. Wer sich jetzt fragt, was ist bügeln? So nenne ich das, wenn ich alles begradige. Und im Normalfall gehe ich halt immer her, begradige so die großen Flächen, die da sind.

00:05:32 Also alles hier so, gleich dann die Berge so ein bisschen an, dass die besser in die Flächen reingehen und den Rest lasse ich meistens. Manche Berge müssen auch meinem Wahn meiden, weichen, aber meistens mache ich das dann so, wie ich gerade erklärt habe und das lohnt sich halt richtig. Jetzt ist die Frage, wir könnten jetzt schon mal ein zweites Grid mit reinziehen.

00:06:03 So. Na, lass mal so. Und hier vorne mache ich jetzt diese Bürogebäude hin. Oder Gewerbe. Und hier mache ich Wohnungen hin. So, und rein rechnerisch ist das schon eine riesige Stadt. Weil es ja viel realistischer ist. Ich bin so gespannt, was passiert. Jetzt sind wir auch gleich Game Over. Oder Pleite, whatever. Aber mehr kann ich jetzt nicht bauen, ne? Ich kann nicht mehr bauen. Das ist der Wahnsinn.

00:06:32 Oh, warte, sollen wir lieber eine Kläranlage bauen? Oder am Anfang Kackstrahl? Ich überlege gerade, das kostet 320 die Woche und so eine Pumpe kostet 320 die Woche. Das kann 120.000 verarbeiten, das kann 120.000 in den Bach schütten. Wir nehmen die Anlage, okay. Also kommt das nochmal ganz kurz weg. Packen wir dann ins Industriegebiet.

Verbesserung der Infrastruktur und Erreichen der ersten Stadtstufe

00:06:56

00:06:56 nämlich hier und noch mal alle modifikationen die ich verwende in der video beschreibung genauso wie die map alles verlinkt und ich sehe gerade hier sind überall ampeln am start normalerweise habe ich das auch immer auswarte wir müssen in den traffic manager gehen

00:07:12 und dort können wir einstellen spielerlebnis ja guck mal dynamischer fahrspurwechsel machen wir mal auf 70 prozent verbesserte fahrzeug ki realistisches parken machen wir nicht an

00:07:28 Richtlinien dann noch am Start. Warte mal, wo war das denn mit den Ampeln? Ich guck da mal eben nach. Hier, einfach in dem Bild, wo wir gerade waren. Womögliche Ampeln automatisch hinzufügen, kommt das mal aus. Das heißt, Ampeln kommen nicht automatisch rein. Klar kann man sagen, Ampeln gehören aber dazu. Aber ich muss dazu sagen, Ampeln sind halt nicht immer cool und meistens, zumindest bei Teil 1, echt blöd. So.

00:07:55 Deswegen machen wir nochmal kurz alle Ampeln aus und ich sehe auch gerade die Spuren sind auch noch nicht richtig, dass wir uns jetzt gleich auch nochmal ganz kurz einstellen. Ampeln sind ja meist immer noch in den Hauptstraßen gesetzt. So und jetzt haben wir keine Ampel mehr und ihr seht gerade die Spuren. Wir haben links geradeaus, rechts und geradeaus. Und das kann man auch ändern, indem man hier reingeht, wieder bei Traffic Manager und dann dedizierte Abbiegespuren aktiviert.

00:08:25 Und jetzt links geradeaus und rechts, links geradeaus und rechts. Das habe ich dann halt immer normalerweise mit Traffic Manager manuell gemacht, indem man dann hier drauf geht und so macht. Warte. Also so einstellt die ganzen Sachen. Aber wenn es halt automatisch ist, dann ist es schon mal gut. So. Das passt. Okay, da haben wir Strom. Boah, wir haben 19.000 noch. Also normalerweise geht das halt drauf an, wie soll ich sagen?

00:08:57 an Wasserleitungen und Stromleitungen und so ein Kram. Aber egal, wir machen jetzt hier auch nochmal so ein kleines Grid hin. Da nicht. Vielleicht hier. Was ist das da eigentlich? Machen wir da mal weg. Das sieht total komisch aus. Alter. Ähm, nee, das ist zu breit. Das nehmen wir nochmal ganz kurz. Gehen hier drauf.

00:09:22 und ich lasse es einfach mal laufen muss er nicht ich meine auch wenn ich viele straßen noch bauen könnte das kostet auch immer geld jede straße die ich bau kostet geld und deswegen dass das jetzt mal laufen wir bin sehr gespannt wie viele leute jetzt zu uns finden werden mach noch mal ein bisschen schneller das klappt ja noch auf der geschwindigkeit auch wie krass schnell die aber sind unglaublich

00:09:48 Okay, es entstehen auf jeden Fall Häuser, aber niemand, der da wohnt. Und zwar niemand, der da hinfährt. Und jetzt achte mal drauf, jetzt kommt der krasse Unterschied von der Realistic Population Mod, wenn man hier draufklickt. Da wohnen jetzt zwei Haushalte drin. Da wohnen auch zwei drin. Hier wohnen zwei Haushalte, Doppelaushälfte passt, zwei Haushalte. Hier fällt das noch gar nicht so krass auf, muss ich ganz ehrlich sagen.

00:10:14 Und das fällt glaube ich erst auf, wenn wir größere Gebäude bauen. Das heißt, hier können wir nochmal weitermachen, indem wir die Straße mal ein bisschen in die Richtung da führen. Warte, wie war das? 135 war das, ne? 135. Obwohl, das ist ein Berg. Kriegen wir hier einen 135er hin? Ja, wir kriegen einen 135er hin.

00:10:43 135er hinbekommen. Und dann hier auch nochmal. 135. Hallo? Ah, das ist aber sehr... Ah, hier. Okay, wir haben jetzt genau wieder parallel zu der aufgebaut. Und das passt nämlich ganz, ganz gut. Und jetzt gehen wir nochmal her und machen den hier rein. Eins.

00:11:11 2 und 3. Die können wir direkt hier mit verbinden. Passt auf jeden Fall sehr, sehr gut. Und da kommen jetzt noch ein paar Wohngebiete hin. Aber handgemalt, ne? Weil ich möchte nicht komplett alles voll haben. So. Und hier vorne können wir nochmal die hin. Okay.

00:11:33 industrie entstehen auch da müsste man das jetzt aber sehen ja genau guckt euch an da sind jetzt 40 arbeiter in dem gebäude in dem gebäude 40 vorher war vielleicht sechs drin oder acht oder keine ahnung auf jeden fall super wenig und da sind jetzt richtig viele arbeitsstellen drin genauso wie hier das heißt hier können insgesamt schon 61 leute arbeiten 45 arbeiter 12 12 und 41 sehr krass

00:12:05 Okay, 195 Leute. Nächste Stufe bekommen wir bei 400. Ah, da müssen wir, ich glaube, da müssen wir echt noch weiterbauen, ne? Ich glaube, wir brauchen noch mehr Straßen. Nur mal ganz kurz Pause machen, sonst haben wir gleich keine Straßenmöglichkeiten mehr. Ja, klasse. Dann nochmal ganz kurz davon ein Stück. Oh, und jetzt haben wir schon kein Geld mehr. Das ist ärgerlich.

00:12:36 Also schon ist gut, wir haben voll viel gebaut. Okay, das haben wir fertig. Und hier machen wir auch noch ein paar Wohngebiete hin. Und dann warten wir mal ab. Ich sehe schon, wie ich gleich wieder neu starte. Und wir brauchen dann mehr Wohngebiete. Okay. Das sollte aber hoffentlich reichen für 400 Einwohner. Genau, Steuern können wir leider noch nicht erheben.

00:13:05 Können hier reduzieren aber brauchen wir nicht guck mal wir machen ja nur minus 199 also so 117 195 gleich sind wir im Plus, das ist cool Hauptsache wir kommen in der ersten Folge in den Plusbereich rein und erreichen unsere erste Stadtstufe gleich bei 400 Leute bin gespannt ob das hier passt so jetzt machen wir Plus schon

00:13:35 Ging auch schneller als erwartet. Ja, Laufwege kann ich leider noch nicht machen. Reichen die Bevölkerung 1300? Dann kann ich das bügeln. Das ist ja mega gemein. So, wir machen Plus. Ja, das kostet schon 1000. Hier ist aber auch ein Hügel drin.

00:14:01 Da können wir noch bis da oben machen. Achtung. Es kostet 800. Aber wir machen schon 200 Geld. Das ist schon ordentlich. 200 Geld in der Realistic Population Mod. So. 363. Wie gesagt, ich warte jetzt noch mal ganz kurz. Wir haben eh kein Geld mehr. Als warten können wir nicht. Haben wir denn hier einigermaßen die...

00:14:32 Arbeiter drin, die wir brauchen. Wir brauchen ein paar Gebildete. Wir brauchen acht Gebildete. Wenn man mal guckt, 28 Ungebildete sind drin. Acht Gebildete, vier Gut Gebildete. Guck mal, die vier Gut Gebildeten sagen den acht Gebildeten, was sie machen sollen und diese acht sagen den 28, was sie machen sollen. Hier hat jeder zwei unter sich und da hat jeder ein paar mehr unter sich. Voll gut. Nicht genügend Arbeiter. 90 passen da rein. Das ist insane.

00:14:59 Ich will ja fast schon sagen, dass wir hier ein paar Gebiete schon wieder wegstreichen. Wo wir nachher ein paar Fabriken haben, die wir nicht brauchen. Aber wir brauchen ganz, ganz wichtiges Ding. Mehr Straßen. Ich hatte... Gebaut. Und da dran...

00:15:22 unser geld immer genug nicht genug genug 400 baukosten was erreichen wir eher 400 geld oder die 400 einwohner wir haben nämlich 395 einwohner 399 erreichen jetzt die 400 achtung

00:15:42 Alter, ist ja schon weggedrückt. Okay. Wir haben Mülldeponie, Grundschule, Arztpraxis, Recyclingzentrum, Freischule, Große Grundschule, die Schönheitsklinik und die Freie Schule. Wovon waren jetzt die Schönheitsklinik nochmal? Die ist aber auch neu, ne?

00:16:02 Ah, hier. Von Heart of Korea. Nice. Und wir haben 20.000 plus. Äh, warte mal, was hatten wir denn jetzt? Auf jeden Fall müssen wir eine Mülldeponie bauen. Kommt jetzt mal hier hin. Check. Nächster Punkt ist, wir brauchen eigentlich eine Arztpraxis und eine Schule. Schule ist, glaube ich, in dem Falle wichtiger.

00:16:29 Die packen wir mal hier vorne in der Mitte hin. Hier so. Aber die sieht blöd aus, ne? Die Grundschule. Ich glaube, ich habe anderen Stil genommen, aber es ist nicht schlimm. Wohl? Ja doch, nehmen wir mal, ne? Ey, da will ich es aber auch nicht haben. Aber eigentlich wäre das schon... Ne, komm, hier mache ich den hin. Aber dann sind voll viele Jobs weg. Hier machen wir den. Jetzt haben wir den. Oh mein Gott.

00:16:56 Oh, die sieht aber nice aus. Okay, Grundschule am Start. In Rennburg heißt das. Willkommen in Rennburg. So, mehr Einwohner, mehr Spaß. So. Ich glaube, damit kann man schon mal arbeiten. Wir machen auf jeden Fall einiges am Plus. Können wir die Steuern erhöhen jetzt? Wir können die Steuern erhöhen.

00:17:27 12% abgeht, Allah.

00:17:31 Das heißt, wir machen jetzt richtig viel Geld mit 402 Einwohnern. Ja, man hat von der Realistic Population Mod in dieser Folge noch nicht so viel gesehen. Aber ich kann euch versprechen, da kommt noch einiges auf uns zu. Vor allen Dingen, wenn wir die größeren Gebäude bauen. Da wohnen halt richtig viele Leute drin. Dann bleibt die Stadt wahrscheinlich relativ klein und kompakt. Und dann schauen wir mal, was passiert. Deswegen Dankeschön fürs Zuschauen und bis zum nächsten Part. Tschüss!

Stadterweiterung und erste Dienstleistungen

00:17:58

00:17:58 Weiter geht's bei Cities Skylines. Dankeschön fürs Einschalten und wir machen heute weiter in unserer Stadt, wo wir die Realistic Population Modifikation verwenden. Deswegen bewerte den Part und viel Spaß. Aber Peter, was ist das denn für eine Modifikation? Oh, das ist relativ einfach erklärt. Und zwar im Normalfall hat man immer relativ wenig Platz in Gebäuden bei Cities. Und jetzt mit der Realistic Population Mod...

00:18:20 Haben wir zum Beispiel hier bis zu 90 Arbeit in diesem einen Gebäude. Da waren vorher vielleicht, lass das mal, 10, 20 Leute drin oder die da reingepasst haben. Und je größer unsere Gebäude sind, desto verheerender wird es oder desto, ja nicht verheerender, aber desto mehr sieht man es. Und wir haben jetzt mittlerweile diese kleine Stadt mit 456 Einwohnern, 560 plus. Und ich würde vorschlagen, dass wir jetzt nach und nach so ein bisschen die Stadt erweitern.

00:18:45 Erstmal mit diesen kleinen Gebäuden und ich habe mir mal das Stadtlayout angeguckt. Die Straße ist viel zu groß. Optisch gesehen. Also könnte man jetzt hier ein bisschen kleiner reinfahren lassen und dass man die hier dann auslaufen lässt. So und ich weiß auch noch gar nicht. Also viele fragen oder viele wundern sich. Nicht fragen, aber ja doch, viele fragen sich so, wie lange so ein Let's Play denn geht. Und da kann ich einfach nur sagen, das wird sich zeigen, weil das Ding ist, ich weiß ja auch noch gar nicht.

00:19:12 ob die Modifikation gut spielbar ist oder ob es nachher zu unvorhersehbaren Problemen kommt oder so. Und deswegen schauen wir uns jetzt einfach mal das ganze Ding mal an und entscheiden dann, wie lange das geht. Spätestens besitze ich es gerne an 2. Wobei das noch sehr, sehr lange Zeit ist. Das heißt sehr, sehr lange Zeit. Das ist ja der 24.10. Also hält sich noch in Grenzen auf jeden Fall.

00:19:40 So, wir können jetzt hier ein bisschen weiter bauen. Müssen natürlich immer warten, dass wir ordentlich Kohle reinkriegen. Wo habe ich eigentlich Pause gemacht? Da ist auch noch ein Zug vorbeigedüst. Aber das hier gefällt mir noch nicht so ganz. Das sollte ja eigentlich so ein bisschen... Warte, wir machen das nochmal weg. Ja, und wer noch nicht allzu lange auf diesem Kanal ist, das ist auch ungefähr so ein kleines Feature bei mir. Ich baue relativ viele Straßen hin und wieder weg.

00:20:09 Viele würden es als Bug bezeichnen, aber bei mir ist es wirklich ein Feature. So ist das Ganze, glaube ich, besser. Da will eine Brücke hin. Aber ich will da keine Brücke haben. So, dann machen wir hier noch hoch, da rüber. Hey, kein Geld mehr oder was? Nicht genügend Geld. Wieviel brauchen wir? 520. Können wir machen. Nice. Hier kommen nachher auch noch ein paar Wege hin. Die können wir jetzt allerdings noch nicht bauen, weil wir noch keine Wege haben. Und jetzt können wir hergehen und hier hinten...

00:20:39 Auch an dem Zug ein paar neue Wohngebiete bauen. Jetzt wird's voll, muss ich sagen. Haltet euch fest. Nee, du kommst weg. Da kommt nachher noch eine Straße hin und ein Weg. Alles gut. So, jetzt wird's voll. Das ist ein reines Wohngebiet hier hinten. Und wir brauchen eigentlich jetzt auch mal eine Arztpraxis. Deswegen werden wir jetzt mal ein bisschen sparen, dass wir eine Arztpraxis bauen können. Und das machen wir bis hier. Und ich sehe gerade, wir machen jetzt nochmal folgendes.

00:21:09 Wir nehmen dieses Tool, was auch relativ neu ist, sagen nur auf der linken Seite... Ne, warte, oder? Ne, doch, nein, hier. Wir sagen... Können wir das überhaupt so speziell sagen, dass wir hier sagen nur...

00:21:27 bein sein und hier auf der seite nicht aber dann wäre auch das gebäude weg also ich wollte ganz kurz als wir durcheinander ich wollte sagen dass auf der seite keine wohngebiete sein können weil dann wäre folgendes passiert dann wäre das hier komplett gewesen aber das geht leider nicht bis bis hier vorne weil dann wäre auch das weg und deswegen lassen wir es glaube ich okay außer wir unterbrechen die straße vorher geht es natürlich schon aber so ist glaube ich ganz gut so nächstes ding der arztpraxis

00:21:54 Da brauchen wir 10.000 Geld. Wir machen jetzt gerade 1.300, 1.400 Geld. Das ist schon echt ordentlich. Dafür, dass wir sagen müssen, wir haben erst 600 Einwohner. Und unsere Fabriken. Gerade war noch Meckerei hier dran. Warenkorb AG. Nee, gar nicht. Die Fabrik ist weg. Okay. Na gut. Bei der Fabrik, wo Meckerei dran war, die gibt es nicht mehr.

00:22:20 Aber ihr seht gerade, was passiert. Wir haben ein riesiges Stadtgebiet gleich. Und super kleine Industrie. Und das ist nicht normal. Also das hat man normalerweise nicht. In dem Falle vielleicht schon, aber jetzt gerade nicht. So, warte mal. Bulldozer. Im Nachhinein wollte ich dann eine runde Straße haben. Machen wir aber gleich. Wir warten jetzt mal ganz kurz auf 10.000. Aber wir können ja schon mal gucken, wie so die Kurve wäre.

00:22:50 Ja, das sind wie viel? 2000. Ne, das sparen wir uns mal ganz kurz. Wir warten mal ganz kurz, bis wir die 10.000 haben, bauen dann eine Arztpraxis, am besten irgendwo hier auf die Ecke, dass so einigermaßen viel abgedeckt ist. Und somit haben wir dann die nächste Stufe, also nicht die nächste Stufe erreicht, die haben wir erstmal, ich glaube, bei 800 erreicht. Kommt gleich.

00:23:14 Ja, bei 800. Perfekt. Wir können die Schule bauen, äh, die Arztpraxis bauen. So. Auch sehr schönes Ding, ne? Medical Clinic. Und jetzt machen wir hier nochmal eine Straße rum. Wie gesagt, rund. Dann schließen wir die kleinen Straßen mal mit an.

00:23:40 Können. Ich glaub hier machen wir auch mal ne runde Straße in Achtung.

00:23:46 Oh, wir haben es. Wenn es leckt, haben wir die nächste Stufe erreicht. Würdiges Dorf. Wir haben jetzt Stadtviertel, Richtlinien, zweites Darlehen, Spezialisierungen für Viertel, Richtlinien für Dienstleistungen, Feuerwehrpolizei, einzigartige Gebäude, selbstversorgene Gebäude können wir jetzt auch bauen. Und hier sind die Sachen Feuerwache, Polizeiwache, große Grundschule, Brandschutzzentrum. Oh, das ist doch wieder auch neu, ne? Dann eine Reu-Polizeistelle, Polizei und Polizeisicherheitszentrale.

00:24:15 Das wichtigste Ding, was ihr bauen könnt, wenn ihr diese Stadtstufe erreicht, ist ganz, ganz wichtig, die Feuerwehr, weil sonst brennen euch einfach Gebäude weg und das wäre halt nicht so cool. So, warte mal, wir haben, was hatten wir gerade noch gesehen? Ein Brandschutzzentrum, eine kleine Feuerwache, die in städtischen und vorstädtischen Bereichen außerhalb des Einlassbereichs der Feuerwehr errichtet werden kann. Außerhalb des, achso, okay.

00:24:40 Und historische Feuerwache haben wir auch noch von dem Creators Pack von Seaside Resort. Finde ich nicht so geil. Und da haben wir die Feuerwache. Warte. Feuerwache machen wir jetzt aber glaube ich mal. Ah, wir müssen schon nach hinten hin, ne? Bis in die Randbereiche so ein bisschen zumindest reinkommen. Vielleicht machen wir die auch erstmal hier hin. Und los geht's.

00:25:08 Die sieht zwar echt alt aus, so von der Optik her, aber trotzdem passt sie gerade in unser Stadtbild richtig gut rein. Und wo wir gerade bei Stadtbild sind, da kommt das hin, da kommt das hin. Hier war eine Klinik, da machen wir das so hin. Hier verstehe ich nicht, warum das hier fehlt. Warum fehlt das da? Hallo? Ah, da ist er wieder, der Peter, der alle Straßen entfernt.

00:25:41 So und, ah ja, Mist, warte. Es gradet sich ab. Da ist jetzt gerade. Wenn ich jetzt hier eine Kurve dran baue. Na ja, alles gut. Da war ein Fehler drin. Jetzt passt alles perfekt. Dann machen wir das hier nochmal hin. Das hier machen wir neu. Da können wir gleich ein paar Bäume hin machen.

00:26:01 Hier ist die Uber, äh, beziehungsweise die, ähm, ne? Weißt du Bescheid? Hier die Schiene. Ah, jetzt haben wir es wieder. So, da machen wir ein paar Geschäfte hin. Hier machen wir Bäume hin, Bäume, Bäume, Bäume. Da auch. Hier können wir noch in der Kurve ein paar Geschäfte hinmachen. Vielleicht nicht bis hier zum Rand. Da machen wir danach ein paar Bäume hin. Und da können wir noch ein paar Häuser hinsetzen. So kleine Häusken. So.

00:26:32 Hammer, der Stein ist so ein bisschen im Weg. Den schieben wir mal ein Stück nach hinten. So, damit wir die haben, geht das? Aber wird zu geil. Ah ja, ging. Okay. Das passt da auch. Da kommt die Bahn vorbeigefahren. Das ist so. Okay. Jetzt brauchen wir Bäume. Bäume können wir doch gar nicht nehmen. Cool. Dann noch keine Bäume.

00:27:02 So, wir machen wieder hier was hin. Wir haben jetzt schon... Maus wieder weg. Ich glaube, mit der Maus ist folgendes Problem. Das passiert ja zwischendurch mal. Das ist eine Maus mit einer sogenannten Tri-Konnektivität. Das heißt, ihr könnt die kabelmäßig verbinden, mit einem Dongle, der drin ist, oder mit Bluetooth. Da ich jetzt zwei Computer habe, einen fürs Streamen und einen fürs Normalspielen, so wie jetzt gerade, bin ich hergegangen und habe den Dongle...

00:27:32 für das Wireless-Ding direkt in den Streamer-PC gedrückt. Also warte, 90 Grad, 90 Grad. Und kabelgebunden an dem Hauptrechner. Aber ich glaube, dass da das Problem ist. Dass er mancher so den Dongle einmal checkt und dann ist der auch drin und dann sagt er, hö, der ist ja im anderen Rechner und macht dann einmal aus und wieder an.

00:28:00 So, jetzt haben wir hier noch ein paar Industriesachen. Wie schnell geht das eigentlich voll? 1% voll, das geht eigentlich, geht voll klar. Wie viele Leute arbeiten hier? 345, 7 von 8, 345, 8 von 9. Also geht noch einigermaßen. Wir erhöhen jetzt mal hier den Output.

00:28:17 Und die Leute laufen auch gerade darüber, richtig gut. Da machen wir nachher auch noch Wege hin, bis da oben, hier drumherum noch ein paar Wege, dass das passt. Hier sollen nachher noch ein paar Bäumchen hin. Okay, warte, warum baut der da? Achso, ne, da kommen ein paar Bäumchen hin, da kommen Bäume hin. Ne, warte, da kommen Bäume hin, da kommen Bäume hin, hier kommen Bäume hin. Hier nicht, da sollen die einziehen, soll jetzt haben wir es aber wirklich. Oh Mann, ey. Okay, los geht's. Die Leute müssen einziehen.

Wachstum, Dienstleistungen und Stadtbildgestaltung

00:28:48

00:28:48 Ja, momentan ist das noch nicht viel anders. Außer, was sehr, sehr stark auffällt, ist Industriegröße im Gegensatz zur Stadtgröße. Also das hier finde ich irgendwie schon cool. So, dass wir so kleines, nur so ein kleines Industrieding haben.

00:29:06 Aber wie weit kommen wir? Wir haben gleich 1000 Einwohner, nächste Stadtstufe bei 1200, 1300, 1300. Und dann wird es interessant, denn dann können wir bügeln. Oh, zu gut. Okay, warten wir mal ein bisschen ab.

00:29:24 Jetzt aber schon fast 1000 Einwohner aber solange wir warten müssen wir noch die anderen Dienste bauen ganz vergessen wir haben ja noch keine polizei gebaut und wir haben auch geld dafür so jetzt bauen wir halt mal die polizeiwache Ich glaube die reicht aber die abdeckung ist halt auch total blöd

00:29:40 Das meine ich, die Abdeckung müsste größer sein, weil man müsste jetzt rein theoretisch hier eine hinmachen und da hinten eine hinmachen, damit die halt auch den Effekt bekommen, da hinten die Häuser. Das ist halt ein bisschen schwierig. So, dann mache ich halt an der Feuerwache, ach guck mal, passt ja perfekt hier rein, nochmal die Polizei hin. Das heißt, Polizei ist hier und die Feuerwache davor. Perfekt. So, weiter geht's. Wir haben jetzt fast...

00:30:06 Ne, jetzt haben wir genau 1000 Einwohner, 1002. Ich gucke nochmal ganz kurz durch, was wir noch bauen sollten können. Feuerwehr haben wir. Ne, warte. Krankenhaus haben wir, Feuerwehr haben wir, Polizei haben wir, Schulen. Wir können noch eine große Grundschule bauen oder eine freie Schule. Die ist von Green Cities, die ist von Plazas and Promenades.

00:30:28 Einzigartige Gebäude kann man schon bauen. Wie toll ist der eigentlich? 37.000, krass. Aber Unterhaltung, 200. Nicht schlecht. Bin mal gespannt, wenn man das baut, wenn Cityscaler 2 erschienen ist. Ob man das dann immer 0 ist oder ob dann irgendwie was da draufsteht.

00:30:51 Da bin ich sehr gespannt drauf. So, 1047 Einwohner. Die Nachfrage nach Wohngebieten ist gerade krass da. Jetzt müssen wir noch mehr Wohngebiete machen. Das ist ja insane. Weil guckt euch doch mal an, wie viele Wohngebiete wir schon haben und wie wenig Industrie. Okay, warte.

00:31:19 Hallo! Hallo! Keiner mal da rum. Geht grad nicht, warte. Mal das hier hin und zerstern da rüber. Ja, kennt man, ne? Können das ein bisschen verlängern bis zur Autobahn. Können nachher noch Gehwege hin, ne? Hier ein bisschen länger. Da ein bisschen kürzer wieder. Da viel kürzer. Und jetzt könnte man ja auch hier noch eine Straße... Ja, machen wir auch. Pass auf.

00:31:49 Naja, muss ein bisschen länger. Also folgendes. Weg. Dann gehen wir bis hier und jetzt gehen wir mal rund darüber. Dann machen wir das anders. Machen wir erst die Straße dahin und dann machen wir die Straßen da dran. Krass, oder? Straßen dahin, Straßen da dran. So, warte mal, das war falsch. Eine Kurve bitte.

00:32:21 So, das geht da wunderschön rum und jetzt packen wir die Straßen von da unten hier oben dran. Hier gefällt mir nicht, da ist ein Knick drin, wie wir sehen können. Schon besser. Und der Rest passt auch. Und hier vorne machen wir jetzt nochmal diese doppelte. Und schon haben wir ein komplett neues Segel.

00:32:48 Jetzt mache ich hier noch so rund. Dann haben wir so ein Schiff gebaut. Voll gut. Hier drauf noch so ein Männchen. Kann man bestimmt machen. Okay, wir haben maximale Nachfrage nach Wohngebieten. Der Wahnsinn. Okay. Dann komm mal ran, du. Oh, warte mal. Jetzt machen wir folgendes. Das passt ja richtig gut. Ab hier machen wir auf der rechten Seite keine Gebiete.

00:33:19 Ja. Oh, ist das cool. Und das ist eine normale City Skylands Funktion. Zu gut. Habt ihr gesehen, wie schön wir die Gebiete jetzt ausgefüllt haben. Und jetzt können wir den hier nochmal machen. Können wir den hier machen. Und den. So, alles fertig. Warte mal, warum ist das denn so? Warum ist das denn so komisch? Warte. Irgendwann haben wir auch, ne?

00:33:48 Oh, ne, geht leider nicht. Alles gut. So. Fertig. Und jetzt ziehen die nächsten Einwohner ein. Da könnte man jetzt im Vorfeld noch ein paar Geschäfte machen. So was. Wir können ja hier, damit das Ganze ein bisschen anders aussieht, schon mal ein Stadtteil anhaken. Sagen wir so bis da.

00:34:17 Hier so rüber. Oh, es brennt, wie man oben links sehen kann. So, Stadtteil angehakt. Der Olivenpark. Voreingestellter Stil. Ja, lassen wir mal so. Nein, ich muss das anklicken. Nein, Hilfe! Dann gehen wir her und machen hier mal Produkte aus lokaler Herstellung. Das ist das hier.

00:34:41 biologische und lokale herstellung cool haben wir zumindest mal eine andere optik von den gebäuden wenn die gleich mal reinkommen man soll hier ist alles soweit klar haben wir denn mittlerweile eine industrienachfrage top oder steht sogar realistische bevölkerung da steht drin was was das denn alles für menü oh mein gott berechnete etagen anzeigen oder amas winzige kleinstadt

00:35:12 Wir lassen das mal so eingestellt, wie es war. Wir können jetzt hier noch ein paar coole Gebiete anzeichnen, so ungefähr. Dann bis hier, das weg. Und jetzt haben wir, können wir jetzt Wege machen? Oh, wir können Wege machen. Endlich können wir Wege machen.

00:35:38 Absolut unnütz für Stadtentwicklung. Obwohl eigentlich nicht. Eigentlich lohnt sich Wege auch immer. Das ist soweit klar. Dann gehen wir hier nochmal runter. Dieses kleine Haus. Genauso wie dieses kleine Haus.

00:36:00 Das ist aber richtig klein. Wir wohnen in einem Haushalt. Cool. Was haben wir denn noch bekommen? Parks und Plätze. Eine Oberschule. Ja, die würde ich fast schon sagen, dass wir die hier so mitten reinballern. Oh, die ist ja riesig geil. Zack. Oberschule steht. Polizei, Feuerwehr haben wir auch noch. Warte mal, hier hinten können wir noch eine Feuerwache hinmachen.

00:36:33 Da auf die Ecke. Hier könnte man auch noch eine rein donnern. Nämlich im Industriegebiet. Jetzt haben wir noch Parks und Plätze dazu bekommen. Auch ein sehr, sehr wichtiges und cooles Ding, um einfach mal ein bisschen zu boosten. Wir könnten einen japanischen Garten bauen. Oder die sogenannte Hüpfburg. Die wird immer gerne genommen, ne? Die ist aber auch groß, ey.

00:37:02 Na komm, wo kommt die Hüpfung hin? Dahin. Er hat förmlich gewunken. Mit seinem Upgrade. Ja, in der Optik können wir auch sehen, wie die Häuser gerade geupgradet werden. Richtig schön. So, warten wir mal ganz kurz. Wir machen jetzt 667 Plus. Eigentlich viel weniger Plus als gerade. Aber es reicht. Kleiner Park.

00:37:31 Also noch, also man muss sich nachher glaube ich auch ganz genau überlegen, wo man solche Sachen hier baut, wie den Park hier zum Beispiel. Jetzt mache ich nur sechs Häuschen kaputt mit zwölf Familien, aber wenn danach richtig große Häuser stehen, da sind ja super viele Leute drin. So, daher deswegen, hier sind schon wieder 34 weg. Da machen wir jetzt auch nochmal einen Park, das ist ein kleiner Spielplatz.

00:38:03 Können wir hier hinten einsetzen. Hier vorne könnte man ja auch irgendwas aus dem Hotel-DLC droppen. Ähm, ach ne, das war hier, ne? Genau, hier ist das Hotel-DLC. Park mit Birken. Oh, als ob das genau nicht dahin passt. Winziger Park. Alter, der ist ja richtig winzig. So ein, so ein, wie kurios.

00:38:30 Oh, guck mal. Sag bloß, den können wir daneben bauen. Was war das nochmal? Ein winziger Spielplatz. Klasse. Und dann haben wir noch einen Park mit Birken. Na, dann packen wir mal hier in Achtung. Jo. Hier können wir eventuell so einen etwas größeren Park machen, wo dann die Häuser drumherum sind. Und die wollen immer noch Häuser haben.

Weitere Expansion und Verkehrsinfrastruktur

00:39:00

00:39:00 Wir haben maximale Nachfrage nach Wohnungen, wie krass das einfach ist. Wir können auch, glaube ich, endlich Bäume bauen, so wie es aussieht. So, das machen wir jetzt einmal bis... Ja, gute Frage, warum machen wir das? Ich würde ganz kurz einmal anhaken.

00:39:27 1, 2 und... Ne, nehmen wir bis da, okay. So, das hier wird einfach Park. Können wir uns vielleicht noch einen kleinen Spielplatz vorne an der Ecke bauen. Hier so ein winziger Spielplatz, vielleicht hier so hin. Dann gehen wir her, nehmen diese Trampelfade.

00:39:58 Das ist das Coole daran, dass man den überall einfach dran machen kann, ne? So, und jetzt müssen wir gucken, dass wir dieselben Bäume erwischen. Der nicht. Der auch nicht. Zu klein. Zu groß. Bestimmt aus dem neuen Pack. Der. Ah, nicht. Die kann man halt nicht picken, ne? Das ist das Problem.

00:40:31 Weiß, ist nicht ganz der Baum, aber der passt auch dahin. So. Dann den. Alter ist der große. Noch größer. Ah, jetzt haben wir ihn. Top. So.

00:40:59 Und hier noch hin. Und dann könnte man noch ein bisschen den Boden voll machen mit dem Kram. Das ist ein bisschen groß. Das auch. Das auch. Das. So gestrüpp auf dem Boden einfach. Also hier auch sehe ich gerade. Voll gut. Viel zu groß. Zu klein.

00:41:21 Okay, und schon haben wir einen wunderschönen Parkbereich in der Mitte. Wir machen das mal so. Und jetzt überlege ich mir gerade, sollen hier nur Wohngebiete hin oder sollen da auch Gewerbegebiete? Ich glaube, wir machen da Wohngebiete hin, ne? Wir wollen nur Wohngebiete haben, Alter. Top. Vielleicht noch eine Schule in die Ecke.

00:41:47 Da fällt mir ein, was für eine Kapazität ist hier drin? 300 von den Studenten. Wer kennt die nicht? Die Studentengrundschule. Na, klasse. Und so noch. Und jetzt kann man hier in der Mitte nochmal die Häuschen hinmachen. Das ist gut.

00:42:15 Deswegen, das macht schon super viel aus, finde ich. Alleine schon, dass man diesen Park... Allein schon, dass man den Park genommen hat. Ja, dann noch den kleinen Dicken hier. So.

00:42:37 Und schon läuft es. Und da haben wir, glaube ich, eh sowieso dieses eine noch hingemacht. Diese, genau, diese Häuser, Gewerbegebiete. Jetzt machen wir hier noch einen Weg rüber. Von, na, mal so machen und einmal so schräg.

00:42:57 Ich bin auch gespannt auf Nahverkehr, was das bei dieser Stadt macht. So, aber ich sehe gerade, wir sind schon wieder über der Zeit. Deswegen Dankeschön fürs Zuschauen. Das ist euch voll drin, ne? Und Dankeschön, hau da rein. Bis zum nächsten Part. Tschüss. Weiter geht's bei City Skylines. Dankeschön fürs Einschalten und wir machen weiter bei der Realistic Population Modifikation. Und deswegen bewerte den Part und viel Spaß. Wer möchte, kann mich unterstützen, indem er noch Kanalmitglied wird.

00:43:24 Hier gibt es zwei Stufen. Zum einen bekommt ihr ein cooles Treuesymbol und ihr könnt Emojis benutzen. Und ist natürlich komplett freiwillig. Und wer sich fragt, wie kann man mich denn sonst unterstützen? Hier oben gibt es noch den Merch-Shop. Mit richtig coolen Tassen. Aber jetzt weiter mit dem Video. Ganz kurz, wir machen gerade ein Let's Play mit der Realistic Population Modifikation. Das heißt, in den Gebäuden sind realistisch viele Einwohner vorhanden und auch genauso viele Arbeitsplätze.

00:43:51 Ganz kurz mal gucken. Müll war 3% voll. Wenn man jetzt hier ganz kurz mal reinguckt. 30, 6, 9. Wir hatten auch mal ein Gebäude, da waren irgendwie Platz für 40. Hier 45, 9. Und bei den Wohngebieten fällt es noch nicht so krass auf. Was aber ganz krass auffällt, ist folgendes. Dass wir super wenig Industrie brauchen für super viele Wohngebiete. Normalerweise ist das schon ein bisschen größer oder wäre das schon ein bisschen größer. In dem Fall jetzt nicht. Und wir sehen hier gerade nicht genügend Kunden.

Bergbau, Bügeln und Stadtteile

00:44:22

00:44:22 Das ganze Spielprinzip ändert sich halt so ein bisschen. Deswegen muss man echt aufpassen, wie man was baut. Weil ich glaube, man muss extremst viele Wohngebiete machen, damit sich das so ein bisschen ausgleicht. Und wo wir schon mal da sind, können wir einmal ganz kurz hier unter die Brücke und dann da hoch. Ich weiß noch nicht. Vielleicht kann man ja hier oben in den Bergen noch ein paar Wohngebiete reinmachen.

00:44:47 Ich weiß gar nicht, ob wir da Green Cities oder so schon freigeschaltet haben. Dann könnte man da ein paar Green Cities Wohnungen machen. Weil man kann hier so hochfahren. Ist dann hier oben. Und kann dann hier geradeaus. Stopp. Jetzt gefällt mir die Straße nicht so gut.

00:45:15 Aber kein Problem. Aber so ist ganz okay. Hätte ich irgendwie Angst, dass ich da runterfallen würde, aber passt schon. So, haben wir denn schon Green Cities, by the way? Wir gucken mal ganz kurz hier rein. Oh ja, wir haben selbstversorgende Gebäude. Die kommen jetzt hier oben mal hin. Also werden wir jetzt einmal ganz kurz einen Stadtteil machen. So einen kleinen zumindest.

00:45:42 Weidenhöhe. Schön, weil das passt so ein bisschen, weil es da oben gelegen ist. Und da machen wir jetzt selbstversorgende Gebäude. Da kommt dann das hin. Oh, warte mal. Wir haben doch auch die Bügel-Tools frei, oder? Also wir können das erste Mal in diesem Let's Play bügeln. Haltet euch fest, es geht los. Bitte anschnallen, wir beginnen.

00:46:14 Ich meine jetzt nur so viel, dass die Gebäude einigermaßen hinpassen. Was ist das denn jetzt? Warum geht das denn bergab? Was ist das denn für ein scheiß Berg, Mann? Ah, jetzt aber. So, dann hier vorne nochmal ein bisschen die Kante gestriegelt. Können wir gleich ein bisschen glätten wieder, dann passt das. Und die Straße dann ab hier straight.

00:46:45 Alter, das sieht jetzt scheiße aus. Aber warte. Aber gleich. Mit einer geringeren Pinselstärke von nur 0,17 gleichen wir das jetzt ein bisschen wieder an. Und schon sieht es gar nicht mehr so blöd aus. Müssen wir nur gucken, wenn wir jetzt wieder die Gebäude machen. Von hier vorne geht es wahrscheinlich nicht bis zur Kante. Dann machen wir nur so. Und dann so.

00:47:16 1, 2, 3, 4. Dann machen wir hier den großen Pinsel und einmal durch bis zu der Kante. Jetzt sind da ein paar selbstversorgene Gebäude. Genauso wie auf... Warum ist die Straße denn eigentlich so weit drin, ne? Ich glaube, das könnte man später nochmal ein bisschen stylen. Weil das ist schon sehr interessant. Hier auch...

00:47:42 Und die Kurve so ein bisschen gerader gestalten. Nach unten hin so ein bisschen ziehen. Vorne die Kante. Da müssen wir halt auch noch irgendwo ein paar Häuser hinmachen. Aber wir lassen das mal so, da entstehen ein paar selbstversorgende Gebäude da oben. Hier könnte man noch ein paar Gebäude dran machen. Weil die Nachfrage nach Wohngebieten ist echt, also ist ja Wahnsinn, ne?

00:48:10 Was die alles an Wohngebieten haben wollen und wir müssen die ganze Zeit bauen. Das ist komplett anders. Ja, kann man direkt so lassen. Sehr gut. Den Weg nehmen wir mal ganz kurz von hier nach. So. Können die halt hier direkt an Zebrascheiben einmal rüberlaufen. Jetzt sind hier nochmal ein paar Wohngebiete. Da ist ja die Schule.

00:48:37 Überlegt gerade, können wir auch schon eine Universität bauen? Nein, bisher nur eine Oberschule, Uni noch nicht. Wir können aber, na können wir auch noch nicht. Hätte ja sein können, ne? Arturn- und Fitnesshalle, Arztpraxis, top. Arztpraxis fehlt auch noch ein bisschen in der Ecke, obwohl die Leute, die Gesundheit ist noch relativ gut. Also lassen wir das mal.

00:49:04 Und ich glaube, hier werde ich ein paar Industriegebäude hin machen, weil hier wird wahrscheinlich die Stadt weitergehen, ne? Deswegen müssen wir hier gucken, dass wir hier Industrie hinbekommen. Deswegen werden wir erstmal das komische Ding hier mal entfernen. Ich weiß gar nicht, wie das sein soll, ne? Hier. Wir nehmen alles. Löschen es. Machen bei Landschaft.

00:49:32 Das weg und guck mal ganz kurz wegen der Bügelabteilung. Ah ja, geht aber eigentlich. So, vielleicht ein bisschen größer. Ah, hier die Straße geht ein bisschen hoch. Endlich können wir bügeln, Mann.

00:49:56 Und das meine ich manche Sachen, die verstehe ich aber gar nicht. Warum ist in der Map dann an der Stelle zum Beispiel ein dummer Hügel drin so? Klar kann man sagen, ja das ist realistisch, da hat man auch in echt. Aber da denke ich mir doch immer so, ja ja, mag sein, aber wenn du ein Haus baust, nur mal als Beispiel, dann baust du das ja nicht auf so einem doofen Erdhügel, sondern du glättest ja auch alles.

00:50:22 Zumindest genau die Stelle, wo das Haus sitzt. Kann mir keiner erzählen, dass er ein Haus einfach in einem Loch baut. Wohl hier im Nebenstadt halt, da weird, da baut sich einer, bin mal dran vorbeigefahren, da baut sich einer ein eigenes Haus.

00:50:38 Aber so ganz, ganz merkwürdig. Der hat so links ein Haus, hat da schon alle Bretter so stehen und alle Materialien, die man so braucht, um sich ein eigenes Haus zu bauen. Und dann, ich weiß nicht, wie man das nennt, diese Stäbe, die dann, diese Metallstäbe und dann Beton reingießen. Stahlbeton ist das, glaube ich. Aber das macht er alles selber und er hat jetzt recht so zwei Garagen gebaut in fünf Jahren oder so. Und er macht da immer noch weiter und das dauert ewig. Zu gut einfach.

00:51:10 So, können wir hier noch was hinbauen? Natürlich können wir hier noch was hinbauen. Wie wäre es denn mit ein paar Wohnungen? Autobahnnah ist sehr günstig, habe ich gehört.

00:51:30 Es fahren hier bestimmt auch Autos rum, die dann hier hin wollen. Außer, die Spur ist langsam. Dann fahren die da nicht her. Die nehmen nicht nur die schnelle Spur. Und jetzt kann man sagen, hier rechts nichts. Warte, machen wir nochmal ganz kurz. Genau. Ja, Rest passt. Top. Ich muss nur mal ganz kurz umstellen, sonst vercheck ich das irgendwann und dann baue ich die ganze Zeit so Dinge und dann denke ich mir immer so, hä, wie sieht das denn aus?

00:52:01 So, paar Wege noch. Einmal da hoch. Einmal hier hoch und wieder ein paar Wohngebiete. Das war so krass. So. Wohngebiete stehen. Und schaut euch an, wie viele Leute da einfach wieder rumlaufen. Zu gut.

00:52:29 Alles voll mit Menschen. Und die wollen gar keine Gewerbegebiete haben. Die wollen nur Wohnungen. Part 3. Wir bauen weiterhin Wohnungen ohne Ende. Cool. Nee, das wollen wir nicht. Das ist ja super schäbig.

Transport, Parkplätze und Parks

00:52:58

00:52:58 Ist halt so komisch rund, ne? Da geht's auch nicht. Warte. Nee, lass mal so. Bestes Ding einfach lassen. Ist nix passiert. So, da kommt nix hin und zack. Ja, man muss nur wissen, wo man drückt. Genauso wie hier. Hier möchte ich rechts nichts haben.

00:53:29 Ja, sieht gut aus. Am Ende möchte ich auch rechnen. Das kann alles bleiben. Dann hätte man die Kante halt weg. Oder man geht her und macht folgendes. Man baut da ein Stück. Geht gar nicht. Zappelt immer rum. Nein, jetzt habe ich da nichts gebaut.

00:53:55 So schon besser, ey. Okay, weitere Wohngebiete. Ja, komm, was soll's. Sind halt die ganzen Bäume weg. Passt schon. So, bis hier. Autobahn ist auch egal. Überall wollen die Leute wohnen. Also können auch überall die Leute wohnen. So. Jetzt aber. Wie viele Leute bekommen wir denn dazu? Ab wann ist die nächste Stadtstufe erreicht? Bei 2400.

00:54:25 mit transportsystem straßenbahnenfähre wandert und bus taxi und ja das war es nehmen wir busse die wir dem ganz viele busse gebe schon richtig ab schon okay wir brauchen eine arbeitsplätze in der industrie ja sie gut aus und dann machen wir hier ein hin

00:54:54 Und da ein hin. Davor können dann, keine Ahnung, ein paar Bäumchen oder diese Gewerbegebiete. Hier kommen jetzt Industriegebiete hin und haben wir Parkplätze schon freigeschaltet? Ja, haben wir in der Tat. Ja, finden alle gut. Ist ja wie ein Park, kann man sagen. Voll gut. Wo wir gerade bei Parkplätze sind, sollen wir da auch einen hinbauen?

00:55:24 Und wo wir gerade bei Park sind, sollen wir hier auch einen Park hinbauen? Jo. Boah, das ist aber geil. Warum passt das denn hierhin aber da nicht? Ist die Straße da etwas schief an der Stelle? Touristenpark? Restaurant mit Bürgersteig. Oder am Bürgersteig, ne? Müssen wir ein bisschen nach rechts versetzen.

00:55:55 Und dann den Weg ein bisschen nach links. Fertig. So, hier haben wir ein Restaurant im Bürgersteig. Industrie geht gerade. Die wollen immer noch Wohngebiete. Oh Mann, ey. Das meistgesagteste Wort im ganzen Let's Play. Die wollen immer noch Wohngebiete.

Stadtentwicklung und Infrastruktur

00:56:24

00:56:24 Ja, die Läden lassen wir jetzt mal. Das machen wir nochmal weg. Das ist top. Das ist ja auch schon leer, ne? Ist auch zu viel. Warte. Kaputt gegangen. So, wenn es Bedarf ist. Wir haben ein paar Gewerbeflächen zu vermieten. Hier will gar keiner hin, ne? Das ist schon die ganze Zeit. Hier, da können 90 Arbeiter drin arbeiten, ne? Das ist doch krass, Alter.

00:56:58 So, hier kommt noch mal eine Polizei hin. Wir haben alles befriedigt, glaube ich.

00:57:08 Okay, wir lassen mal weiterlaufen. Wir haben nämlich gerade nur noch 9000. Lass mal kurz auf schnell. Bis gleich. Vor allen Dingen ist immer geil, ich sag immer bis gleich. Aber es passiert ja nichts für euch so. Ich pausier ja die Aufnahme oder lass den Schnitt weiter oder lass das Video weiterlaufen und mach im Schnitt nachher das Stückchen raus. Aber prinzipiell kann ich einfach sagen, also ich sag nix und es ist einfach da. So wie jetzt. Jetzt haben wir gleich 2000 Einwohner.

00:57:37 Super viele Leute, die zu Fuß unterwegs sind. Hier mache ich nochmal ganz kurz den Weg dran. Aber hier fehlt noch was Entscheidendes in der Ecke. Das hatte ich letztens nämlich gesehen. Denn wir können hier noch eine Arztpraxis hinbauen. Seht ihr, die Abdeckung ist gar nicht gegeben. Und wenn wir den hier so ein bisschen in der Mitte bauen, um den Park herum. Wie cool ist das denn, bitteschön.

00:57:59 Dann haben wir da einen wunderschönen... Warum wohnen hier Leute? Leute, raus! Ja, macht er da weg, wegkommt. Wo laufen die jetzt? Gehen die raus aus der Stadt? Geht in die Schule.

00:58:14 Geht in die Schule. Geht in die Schule. Da haben drei Kinder gewohnt, die einfach nur noch schulpflichtig waren. Was war da denn los? Krasses Ding. Okay, das haben wir soweit fertig. Hier will keiner hin. Die wollen nur wohnen. Das ist schon wieder pleite gegangen. Wir hatten nicht so viele Arbeiter. Okay, wir müssen es erhöhen. Da hätte man normal anfangen müssen und dann hat man die großen Gebäude freigeschaltet oder so.

00:58:44 Das wäre cool. Das würde ich mir wünschen. Und dann hier nochmal ganz kurz die Querstraße rein. Zumindest... Ne, die nicht. Die ist zu nah dran. Genau, die kann man nehmen. So, und ein paar Wege rein. Und dann sind doch wieder Wohngebiete. Wenn ich das jetzt mal hochrechne, da brauche ich ja voll viele Wohngebiete.

00:59:16 Aber warte mal, wir gucken mal, wann das andere freigeschaltet wird. Ich glaube, das ist auch nicht so mal eben, ne? So, nämlich das hier. Da brauchen wir 7000 Einwohner. Das heißt, das sind 2000. Dann brauchen wir die Fläche noch zweimal. Ja, knapp. Ja, vielleicht nur dreimal. Krass, das sind ja dann zwei Kacheln. Drei Kacheln voll, ne?

00:59:44 Auf den Kacheln ist auch eh nicht viel Platz. Wir holen mal ganz kurz einen dazu. Nämlich die und die. Obwohl wir können das auch später machen, wenn wir da wirklich bauen wollen. Das Industriegebiet müsste eigentlich weg. Wie erwähnt, hier kommt noch die große Stadt hin. Kann man lieber hier das Industriegebiet hin machen? Also holen wir doch die Kachel. Cool. So, warte. Wo ist es? Ja. Kaufen.

01:00:13 Können wir hier schon mal die Straßen weiterführen? So. Ah ja, mir wurde auch noch empfohlen, so eine Realistic Time Mod zu nehmen. Aber da ich nur im Hellen spiele und nicht im Dunkeln, dachte ich mir, dass so eine Realistic Time Mod gar nicht so cool ist. Und deswegen habe ich die mir mal gespart. Ich hoffe, das hier geht aber trotzdem klar.

01:00:45 Ja, kann man machen. Okay, Dankeschön fürs Zuschauen. Wir sehen uns wieder, wenn es im nächsten Part weitergeht mit dem neuen Stadtgebiet. Wir werden Industrie versetzen, vielleicht hierhin und dann geht es auch schon ab. Deswegen Dankeschön und bis zum nächsten Part. Tschüss. Weiter geht's bei City Skylines. Dankeschön fürs Einschalten und wir machen heute weiter in unserer Stadt. Heute geht es um Industrie und deswegen bewertet den Part und viel Spaß. Dieses Industriegebiet...

Industrieverlagerung und Müllentsorgung

01:01:11

01:01:11 ist, wenn wir die Stadt weiter aufbauen wollen, ein bisschen im Weg, weil wir gucken uns mal die Kachel an, nach hier geht es nicht so gut weiter, hier ist alles uneben, also müssten wir die Hauptstadt oder die Stadt prinzipiell nach hierhin ausweiten und demnach müssten wir quasi durchs Industriegebiet und so ein Industriegebiet mitten in der Stadt sieht einfach nicht aus und deswegen muss das hier leider weg. Ich gucke mal gerade, wir haben eine Mülldeponie, das Problem ist hier, die können wir nicht versetzen, außer wir machen es vielleicht mit Muvit.

01:01:38 Und ich glaube, das könnten wir machen, sonst könnte man die auch leer laufen lassen. Also damit, wo sind wir? Ah ne, hier, dafür bräuchten wir allerdings... Ah ne, hier machen wir leer, ne? Dafür bräuchten wir allerdings eine andere Mülldeponie, damit ihr das quasi aufnehmen kann, was da drin ist. Aber wir werden es gleich einfach mal ganz kurz entfernen und unsere Mülldeponie dann hier hinbauen. So. Das nochmal ganz kurz dazu. Und für alle, die jetzt nicht wissen, was das für ein wunderschönes Projekt ist, das Ganze arbeitet oder ist...

01:02:07 man kann erkennen auf welcher seite die sache sind der hammer erkannt sehr gut für alle die nicht wissen was das für ein projekt ist wir spielen mit der realistic population modifikation das heißt in den häusern sind mehr leute hier steht sogar realistische bevölkerung sind mehr leute also wohnen mehr leute realistische anzahl von leuten arbeiten der realistische anzahl von leuten deswegen haben auch so wenig industrie gefühlt

01:02:34 Das macht jetzt noch nicht viel aus. Also es spielt sich komplett anders, muss ich dazu sagen. Aber das eigentliche Krasse, muss man sagen, kommt erst, wenn die großen Wohngebiete kommen. Momentan noch die kleinen, aber wenn die kommen, dann geht es ab. Nur, ich muss ganz ehrlich sagen, bis wir 7000 Einwohner haben, dann müssen wir ja so eine große Fläche bebauen. Das ist ja echt der Wahnsinn. So, aber jetzt erst mal folgendes. Wir wollen diese Mülldeponie. Sollen wir die...

01:03:03 vernünftig leerlaufen lassen. Also die meisten sagen schon wieder ja und die anderen sagen wieder ach scheißegal. Könnte man machen. Alter, wie groß ist denn das? Wie groß ist denn der Müllbereich? Okay, warte, wir machen ein Recyclingzentrum, oder? Mit einem Recyclingzentrum können die Bürger mehr Abfall recyceln, sodass weniger Müll entsteht. Das Zentrum wandelt Abfall in geringe Menge von Rohmaterial. Okay, warte, fangen wir damit an. Wir dürfen nur nicht hier vorne reinkommen.

01:03:30 So und eine Mülldeponie. Ich glaube die machen wir echt weiter hinten rein. So mitten in den Berg ey. Okay komm los gehts.

01:03:44 Ach, guck mal, jetzt ist die sogar schräg. Ach, sieht das kacke aus. Okay, das entleeren wir. Und mal angenommen, das entleert sich relativ schnell, dann passiert folgendes. Dann ist das irgendwann weg. So, das dazu. Okay, jetzt machen wir hier nochmal ganz kurz die Wasserversorgung hin. Die ist laut und dreckig.

01:04:11 Und die Industriesachen werden wir jetzt nach und nach umziehen. Wir werden jetzt erstmal hier so ein paar neue Industriegebiete bauen. Aber warte. Ah man, man erkennt es ja wirklich. Achte mal bitte drauf. Jetzt ist hier links so ein Kästchen drum. Dann rechts. Dann gar nicht. Und beide Seiten. Ist das dazu gepatcht worden?

01:04:35 Ich glaube nicht, oder? Das war doch nicht die ganze Zeit. Vielleicht schon. Und Peter hat es nicht gesehen. Okay, warte, wir machen jetzt hier nochmal schräg. 45 Grad am besten. 45. Dann ein nächstes Ding wäre dann hier. So, auch 45. Kriegen wir ja nicht hin, ne? Doch.

01:04:59 Und? 45? Das ist aber zu nah, das klappt nicht. Schade. Da können wir... Ne, da werden wir kein weiteres Gebiet machen. Das wäre so cool, wenn das gehen würde. Aber ich glaube, wir schneiden uns dann wieder ein paar Gebiete ab, oder? Ja, wir gehen dann irgendwie rein. Irgendwie 45 sind es nicht, aber wir machen dann so. Geht auch nicht. Ach komm, halt's Maul.

01:05:27 Warte. Ja, komm. Und jetzt haben wir an dieser wunderschönen Stelle ein bisschen Industrie. Da könnte man dann wirklich machen, dass die Straße auf der rechten Seite nichts hat. Ne, warte. So, nur links. Oh, nein. Oh. Äh, nur rechts. Hä?

01:05:57 So. Das ist immer dasselbe. Okay, warten wir mal ganz kurz. Nur mal beide hin. Top. Und jetzt machen wir die auf der einen Seite weg. Das ist wieder andersrum die Straße. Aha. Hä? Ach komm. Warte. So.

01:06:26 Ah ja, guck mal. Top. Okay, gut. Können wir so lassen. Wir machen das jetzt hier gelb. Und wir machen jetzt vorne die Industriegebiete einmal weg. Hier können wir noch einen Weg hin machen, dass man da rüberlaufen kann. Alles top. Und dann kriegen wir wahrscheinlich Probleme mit Waren.

01:06:49 So, und da machen wir jetzt ein paar Sachen weg. Ja, arbeiten so viele, ne? 28. Hier das Gebäude ist irgendwo da. 40 passen da rein. 41, 45. Richtig krass. So, die Gebäude entfernen wir jetzt. Wir machen nicht alles auf einmal, aber nach und nach halt, ne? So, Feuerwache ist gut. Da haben wir noch ein Kohlekraftwerk.

Wohngebietserweiterung und Infrastrukturverbesserungen

01:07:12

01:07:12 Kohlekraftwerk könnten wir vielleicht hier machen. Hier sind doch eh Supermärkte und so. Denen ist das noch relativ egal, wie grün die Energie ist. Und wir müssen mal ein bisschen schneller. Wie teuer ist das denn? 19.000 kostet unser Kohlekraftwerk. Okay. Dann lassen wir das mal da stehen. Hier nochmal ganz kurz ein paar mehr Wohngebiete. Da muss man echt aufpassen mit der neuen Funktion.

01:07:39 Dann markieren wir alle. Oder anpassen mit, heißt es. Oh, ich freue mich so bei Cityscanern 2, ne? Das sah einfach so cool aus. So, und dann nochmal in die Richtung. Jetzt haben wir hier so ein bisschen kaputt gestückelt. Wir nehmen jetzt nochmal die Straße in die Hand. Und sagen...

01:08:10 Das war die falsche Seite. Okay, warte, wir machen mal komplett weg. Ja, so ist besser. Ja, die beiden Häuser werden jetzt bald ausziehen. Und zwar genau jetzt. Tut mir echt leid, Leute. Sorry. Oh, Mitarbeiterin bei Frank Zwischen. Geht erstmal arbeiten, alles gut. Gerade Haus verloren, aber ist schon okay.

01:08:34 Sauer da steht zwar die pumpe aber die kommt dann irgendwann noch weg Jemals noch wunderschöne kleine gebiete Hatte hier vorne das kleine haus nicht dass man weg Pumpe können wir versetzen ohne wird ohne die wasserdinger ist das so cool hier Und weggelutscht da war es komplett egal So industrie ist immer noch keine nachfrage da wir können hier industrie entfernen

01:09:05 Feuerwache. Ah, die können wir hier mitten reinsetzen. Und Parkplätze. Ah, Parkplätze sind ja schon hier. Können wir nochmal Parkplätze bauen, bitte? Einmal bitte Parkplätze an der Stelle. Da, das kleine. Super gut.

01:09:27 Bringt auf jeden Fall auch ein bisschen was. Ist zwar aber irgendwie nur... Ah naja, kleiner, dekorativer Parkplatz. Aber trotzdem parken die Leute da und benutzen den. Klar, besuchen den auch welche, wie man gerade gesehen hat. Die laufen da rein und sind weg. So wie ihr jetzt. Aber gut. Oh, da sind andere Parkplätze besser irgendwo. Ihr habt ja recht. Die Parkplätze sind nicht so... Nein, was habe ich getan? Oh nein! Och nee! Einfach verklickt.

01:09:55 Als ob ich jetzt da einmal draufgeklickt habe. Cool. Das hat einfach so lange gedauert, bis da Leute eingezogen sind, ne? Nice, da kann man rüberlaufen. Machen wir hier auch nochmal so einen Weg hin. Hier, das wäre eine Riesenfabrik. 90 Meter. Was ist denn jetzt los?

01:10:19 Zur Verbesserung müssen in die Gebäude mehr Dienstleistung abgedeckt sein. Was ist denn jetzt schon wieder kaputt? Warte, Polizei, Feuerwehr, Krankenhaus? Krankenhaus wollen die gar nicht, ne? Ach, Polizei. Aber Polizei ist da vorne. Schule? Schule wollen die nicht. Aber die wollen eine Schule. Aber wir haben eine riesige Kapazität, ne? Ne, komm, wir machen jetzt erstmal unser Kohlekraftwerk.

01:10:46 Unser Kohlekraftwerk. Warte mal, hier wollte ich auch gerne Industrie haben. Hier ein bisschen Industrie, hier ein bisschen mehr Industrie. Kohlekraftwerk kommt nach hier. Ist ja egal, von wo der Strom kommt. Hauptsache, der Strom kommt. So. Oh, ich will ein neues bauen. Ich kann das einfach versetzen. Boah, ich hätte jetzt fast gelöscht und woanders und da hinten hingebaut. Wäre richtig dumm gewesen. Nochmal Glück, Herr Peter.

01:11:17 Die Peinlichkeit hast du zum Glück abwenden können. Hey, warte. So, da und da. So sieht's gut aus. Jetzt machen wir da noch ein bisschen Industrie rein, nicht zu viel.

01:11:39 Dann kann das weg. Und wir haben alles weg. Und wer jetzt denkt, ja, aber das ist ja noch alles verschmutzt und so. Den kann ich getrost beruhigen. Die Verschmutzung geht, wenn die Industrie geht. Klar ist sie noch da. Ich guck mal, ob man das sehen kann. Da, sie wird weniger. Das geht auch relativ schnell. Finde ich auch gut.

01:12:04 Und gleich ist das komplett unverschmutzt. Dafür ist das verschmutzt. Und das hier ist maximal verschmutzt. Außer die Feuerwehr, da geht's. So, hier fehlt es an Arbeitern. Und ihr seht, wir brauchen immer noch massiv Wohngebiete. Und deswegen ist das hier gerade passiert.

Bevölkerungswachstum und Stadtbildgestaltung

01:12:23

01:12:23 Ich überlege gerade, ob wir jetzt einfach ballern sollen. Sollen wir einfach mal ballern, dass wir die großen Wohngebiete haben und danach können wir anfangen schön zu bauen. Ich glaube, das wäre gut. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Das wird jetzt Sonnen... Das wird jetzt gleich so krass werden.

01:12:49 Aber ihr seht, wir wollen schnell jetzt Wohngebiete machen. Warte, ich mach nochmal ganz kurz ein Foto. Dafür nehmen wir die Kamera. Machen so. Thumbnail-Action, passt auf. F12 drücken bei Steam, damit könnt ihr Thumbnails machen. Oder beziehungsweise Screenshots. Thumbnails ist ja ein sehr weitläufiger Begriff. Dann machen wir das einmal so.

01:13:19 Jetzt geht ab. Guckt euch das an. Haltet euch fest. Gucken wir, wie die Nachfrage abgeht. Zack. Alter. Das wird unsere Stadt auf jeden Fall gut tun. So, hier ist noch ein Weg dran. Das ist aber gar kein richtiger Weg, sondern nur ein Weg, der so gestylt ist, oder? Nee, gar nicht. Das ist ein richtiger Weg. Oh, wie schön.

01:13:47 Hilfe! Wir sind eine boomende Kleinstadt. Wir haben neue Straßen am Start, dreispurige Autobahnbrücke, Mautstellen, Busdepots, Altersheime, Taxidepots, Fähren, Oberschulen, Fischfabrik, Lagerhäuser und Wellenkraftwerk und japanisches Busdepot.

01:14:13 Ja, ich glaube, Busse müssen jetzt noch nicht fahren. Aber wir machen mal ganz kurz schnell. Wir achten mal ganz kurz auf unsere Einwohner. Das muss jetzt mega abgehen, oder? Also mindestens. Das hier ist eine Schule. Wir werden den Bereich jetzt mal ganz kurz neu stylen. Zum einen kommt da ein relativ großer Park hin. Da ist kein Park, Peter, da sind nur Bäume. Was ist das denn?

01:14:43 Ein Tennisplatz. Okay, warte kurz. Das sieht doch schon geil aus, oder? Ein Teichpark. Der passt ja mal insane gut da rein. Dann werden wir davor noch einen Weg machen. Und hier werden wir jetzt gleich folgendes noch reinbauen. Warte, ich lass mal vier so. Und zwar Läden.

01:15:12 ein paar wunderschöne geschäfte da und da und hier vorne geht es glaube ich geht das da vorne hier können wir ein paar dinge machen geht aber nicht okay wohngebiete nachfrage ist jetzt gerade nicht mehr dane um ist an ich wollte sagen friedhof haben wir eine friede bis dahinten

01:15:41 Alter, wie sollen wir denn da hinkommen? Ganz kurz mal gucken. Müllstatus, Wasserstatus, Strom, alles gut. Bildung ist okay. Wir brauchen ganz schnell die maximale Ausbaustufe für Leute, ne? Das ist ja echt Wahnsinn. Also wir müssen das jetzt so machen. Ja, die machen wir mal so. Nehmen wir noch den Winkel mit rein.

01:16:14 Später müssen wir das dann wieder weg machen, weil das kann nicht bleiben. Das ist keine coole Stadt. Ich hoffe, das ist okay für euch, dass wir das wieder weg machen. So, dann müssen wir nicht so weit. Machen wir hier nochmal eine Schule rein. Die Schulen sind so klein. Von der Range her, das ist so gemein.

01:16:40 Alle zufrieden? Gleich noch ein Parkgebiet in der Mitte. So eine Hüpfburg oder so. Die wird immer gerne genommen. So, Parkgebiet. Check. Oh, hier fehlt es auch nochmal. Kleiner Spielplatz. Oh, dann nehmen wir mal den ganz kleinen. Winziger.

01:17:03 Können wir den? Ne können wir nicht. Können wir den hier? Ne auch nicht. Warum nicht? Ach man. Da können wir auch nicht. Hier. Ne können wir nicht. Gleich haben wir aber. Hier. Da ist nur einer der dran glauben musste. Cool. Bringt kaum Effekt. Das ist aber gemein.

01:17:30 hier noch so ein garten guck sind nur drei häuser die gehen muss ja schon besser okay gut gut jetzt müssen wir nur noch ein bisschen warten bis wir mehr einwohner bekommen wir haben aber auf jeden fall schon mal zweieinhalbtausend geld plus ich glaube richtig interessant wird es erst wenn wir die etwas größeren wohnblöcke haben

01:17:52 Weil jetzt gerade ist das echt nicht so geil, wenn ich ehrlich bin. Da müsst ihr halt echt warten. Und guckt mal, wie groß die Stadt wird für 7000 Leute. Also wir brauchen 7000. Wir haben jetzt drei. Zwei Kacheln bald voll. Ja, nicht ganz. Eine Kachel, sag ich mal, gefüllt. Wir haben 3000 Einwohner. Als ob. Okay, wir machen jetzt nochmal extremer.

01:18:20 Ich weiß, wir haben noch genug frei und es wäre jetzt unsinnig, die anzuschließen. Aber wir können ja schon mal aufbauen. So, und jetzt müssen wir eigentlich nur noch warten, bis die ganzen Einwohner da sind. So, das hier weg. Warte mal, haben wir nicht noch eventuell...

01:18:44 Ne, Gewerbespezial. Leider keine Wohngebiete. Das, ja, selbstversorgende Gebäude, aber nur für die Kleinen. Das ist halt auch doof, ne? Verbrauch 30% weniger Elektrizität, 30% weniger Müll, 30% weniger Steuereinnahmen. Okay. Ich glaube, die hatten wir, hatten wir die hier drin? Ne. Doch, eigentlich, ne gar nicht. Die hatten wir hier oben. Wo sind wir? Da. Wohnen da mehr drin? Auch immer nur ein Haushalt, ne? Toll. Einfach dasselbe Haus die ganze Zeit.

01:19:14 Nee, doch nicht. Sah nur so aus. Okay. Das dazu. Können jetzt hier nochmal schauen. Ja, wir müssen jetzt echt warten, bis das hier durch ist, ne? Können wir nochmal eine direkte Abfahrt machen? Sack. Von da kommen ja die meisten. Da ist der erste, der abfährt. Der zweite. Top. Und wo wir schon mal dabei sind.

01:19:43 Feuerwehr. Und gleich noch die Polizeiwache.

01:19:49 3300 plus plus fünf leute plus 14 leute plus drei leute ja ich glaube wir müssen das echt war ich lasse es jetzt erstmal laufen also dankeschön fürs zuschauen und ich lasse jetzt das game einfach mal weiterlaufen und gucke wie sich das hier entwickelt deswegen vielen dank fürs dabei sein und ich hoffe bis zur nächsten folge wo es richtig abgeht mit den großen gebäuden dankeschön und bis später tschüss

7000 Einwohner erreicht, Stadtumbau

01:20:14

01:20:14 Weiter geht es bei City Skylines mit der realistischen Bevölkerungsmodifikation. Was das Ganze mit unserer Stadt gemacht hat, seht ihr in diesem Video. Und deswegen bewerte den Part und viel Spaß. Ich habe die Stadt extra nicht so laufen lassen wie sonst auch, weil wir haben gerade exakt 7000 Einwohner. Und das war auch mein Ziel. Und schaut euch mal an, was für eine Fläche ich bebauen musste, um diese 7000 Einwohner zu bekommen. Das Ding ist bei realistischer Bevölkerungsmodifikation.

01:20:41 In diesen Häusern wohnen meist immer nur ein bis zwei Haushalte. Hier sehe ich gerade nur einen. Und deswegen brauchte ich so viele Häuser, um die erste Stufe zu erreichen. Das ist echt der Wahnsinn. Hier waren mal zwei drin. Cool. Aber das eigentliche Ding, was jetzt glaube ich anfängt, ist jetzt erstmal der Fall. Weil jetzt können wir diese großen Gebäude machen. Und da wohnen halt richtig viele drin. Und deswegen machen wir jetzt eins. Wir werden hier ein paar Bereiche jetzt wieder löschen.

01:21:09 fahrbereich ist gut dass wir unsere stadt wieder so hart kaputt machen aber wir mussten einmal wirklich alles bekommen also das war echt der wahnsinn wie viel man jetzt echt machen musste um das alles zu bekommen was wir haben wir wendet erstmal alle gebiete löschen aber wir können auch theoretisch aber die straßen entfernen

01:21:30 Sollen wir einfach die Straßen entfernen, weil dann sind die Gebiete ja auch weg. Okay, machen wir erst die Straßen weg. Das ist der Wahnsinn gewesen, was wir alles wegmachen mussten und bauen mussten vor allen Dingen, damit hier genug Leute eingezogen sind. Jetzt können wir alles wieder wegmachen. Aber das ist ja gerade so ein Spezialprojekt, kann man so sagen. Ich weiß nicht, wie ihr das findet. Schreibt eure Meinung dazu gerne mal in die Kommentare rein. Klar ist das vielleicht mal nicht so, wie man City Skylands generell spielt, aber trotzdem finde ich es mal mega interessant.

01:21:57 Weil das Interessante fängt jetzt erstmal an, wenn wir die neuen Gebäude bauen. Warte, kann ich schon mal laufen lassen wieder? Wir werden jetzt natürlich hart unter 7000 kommen, ne? Oh, das Gebäude kann nicht zerstören. Das werde ich jetzt aber einmal damit nochmal machen. Warte, machen wir einmal so. Dann drücken wir den Lösch. Machen wir hier jetzt auch mal. Dann werden wir die Autobahn auf jeden Fall nicht erreichen.

01:22:25 Dann drücken wir den. Boah. Achtet auf unsere Einwohner. Nur noch 5000. Aber das war echt der Wahnsinn, wie viele Flächen wir hier bebauen mussten. Nur damit wir diese Einwohnerzahl erreicht haben. Das war unglaublich.

01:22:44 Hätte man ja vorher, ich glaube, bei der Hälfte hätte man, glaube ich, 7k schon gehabt. Also ganz im Ernst. Oh, warte, was habe ich jetzt gemacht? Noch, komm, einmal move it noch. Einmal move it. Wir nehmen move it und löschen das. Aber ich freue mich schon auf die Frage, womit löscht du alles? Zack. Und alles weg. Guckt euch mal die Autos an, wie viele Autos hier stehen. Okay, warte.

01:23:12 Ja, die Innenstadt machen wir auch nochmal weg. Alter, wir löschen einfach so viele gerade. Und das ist auch krass, wenn man die Straßen aufs Wesentliche reduziert, wie viele Autos denn da einfach stehen.

01:23:34 Das sieht man jetzt auch, glaube ich, ganz gut an der Straße, wie viele Autos da stehen. Hier, das kann nochmal weg, das soll auf dem Schiff passen oder so. Ich mache das jetzt mal ganz kurz, damit wir sehen, wo Spezialgebäude stehen, damit die halt auch wegkommen. Ich glaube aber, dass hier ganz... Doch, hier ist noch eine Schule. Ja, alle sind traurig, ich weiß. So, und wir sind wieder bei 2000 Einwohnern. Das ist doch nicht normal.

01:24:06 So, und jetzt haben wir eine wunderschöne Straße. Normalerweise habe ich ja hier meinen Kreishockey bei der Autofahrenabfahrt. Sollen wir das heute mal komplett anders machen?

Straßenbau und Stadtplanung

01:24:16

01:24:16 wenn das stau entsteht kann man immer noch kreisvergehen machen aber zuallererst werden wir jetzt busspur nicht in dem fahrradwege aber nicht sechsspurige vielspurige bitte vielspurige mit fahrradwegen wo haben wir sie dekorative und gras dekorative bäume mittelstreifen gibt es keine fahrradwege doch eigentlich schon kommen mit die fahrradwege sechsspurig möchte ich aber nicht straßenbahngleise sechsspurig

01:24:45 Möchte vierspurig. Ich weiß, ihr seht es bestimmt. Ich habe nicht vierspurig. Ach, hier ist vierspurig. Oh, richtiger Vollidiot. Da haben wir es doch. Vierspurige Straße mit Fahrradwegen. Los geht's.

01:25:02 Eine wunderschöne Hauptstraße. Hier die können wir nachher auch nochmal bemalen. Wir machen jetzt hier auch nochmal eine Straße in die Richtung. Und jetzt legen wir hier ein wunderschönes Grid an mit Fahrradwegen. Müsste hier sein. Zweispurige Straße mit Mittelstreifen und Fahrradwegen. Oder eine zweispurige Straße mit Fahrradwegen. Wir nehmen mal den Mittelstreifen.

01:25:28 Wir lassen das so, wie es jetzt ist. Da ist dann die erste große Kreuzung. Und von hier aus machen wir jetzt nochmal so. Und hier könnte man vielleicht einen großen Park dran machen, dass wir hier nicht auch noch so riesige Gebäude haben. Nee, das sind mir zu viele Kreuzungen dann hintereinander. Ja, Peter achtet auf alles, ne? Peter achtet einfach auf alles.

01:25:58 Man nennt mich auch den Alles. Acht, Peter. So, nee. Warte. So. Und so. Klasse. Der kommt weg. Der auch. Und hier unten machen wir jetzt nochmal eine Straße hin und wechseln dann nochmal auf die Große. Pony, achtet auch mal auf unser Geld. Ich hab die ganze Zeit laufen lassen. Das war einfach so viel.

01:26:26 Deswegen wirtschaftlich gesehen ist Cities Skylines gar nicht so ein großes Problem, finde ich, weil man kriegt relativ viel und schnell Geld, wenn man einigermaßen an ein paar Sachen beachtet. Aber trotzdem ist das schon sehr wild. Wir machen hier mal einen großen Park jetzt hin, hier so an der Kante.

01:26:46 Kann man hier nachher noch die Wege so ein bisschen rausspreaden. Aber so ist das, glaube ich, schon ganz gut. So, aber wir werden hier am Rand auch noch mal ganz kurz eine Straße entlang machen. Nämlich so. Und nur auf der einen Seite hier. Das ist falsch rum. Hier. Ja, das kann man machen.

01:27:11 So, bis hier. Okay, da haben wir jetzt nochmal einen Weg mit, oder eine Straße mit Fahrradwegen. Jetzt machen wir nochmal ganz kurz den hier. Boah, ich bin so gespannt, wie das gleich abspreadet, ne? Wie das gleich komplett abspreadet. Klasse. Guck mal, hier können wir auch noch einen rausbauen. Dann machen wir nochmal mit Road Anarchy Activated. Verbinden das hier nochmal.