die 3 Bauern sind wieder da !server !vod ! 15 Jähriges Jubiläum am 5.10 ab 7 Uhr
Landwirtschafts-Simulator 25: Ernte-Herausforderungen und Flugsimulatoren

Im Landwirtschafts-Simulator 25 meistern die Spieler knifflige Ernteaufträge mit Zuckerrüben und Pastinaken, kämpfen mit einem unpraktischen Helfer und diskutieren die Effizienz verschiedener Anbaumethoden. Parallel dazu gibt es Exkurse zu Flugsimulatoren, automatischen Landungen und realen Strafen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen. Forstwirtschaftliche Aufgaben und passive Einnahmequellen werden ebenfalls thematisiert.
Begrüßung und Vorstellung der Mitspieler
00:04:12Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung zum Livestream, in dem Farming Simulator 25 gespielt wird. Es wird erwähnt, dass der Stream fast nicht zustande gekommen wäre. Es folgt die Vorstellung der Mitspieler und Zuschauer, darunter Kratios, Steffler, Pharao, Ingo, Kick-Arts, Mr. Dondot, Wayne, Doc Runkel, THP 1985, Mögeltier, Memre, Tiffeltierchen, YodonodoTV, Tomlon und Suri. Ein Zuschauer lobt die Skala-Videos, woraufhin der Streamer seine persönliche Verbindung zum Spiel erklärt, da er auf dem Land aufgewachsen ist und es als Ausgleich zum Stadtleben sieht. Mr. Dondot wird für seinen 91. Monat als Zuschauer geehrt. Es wird kurz überlegt, ob man sich ein Motorrad kaufen soll, um schneller zu den anderen zu gelangen, aber dann wird festgestellt, dass die Zuschauer noch gar nichts sehen, da das Spiel noch nicht richtig gezeigt wurde. Es wird angedeutet, dass bald etwas gezeigt wird und gefragt, warum schon ein Hypetrain gestartet wurde, obwohl bisher nur ein Sub gemacht wurde.
Ankündigung und Spielgeschehen
00:08:15Es wird erwähnt, dass der Kanalrekord bei Stufe 16 liegt und es freischaltbare Emotes bei höheren Stufen gibt. Eine Information für die Zuschauer, dass sie mit ihren Sub-Aktionen bis Sonntag warten sollen, da es dann wieder Geld gibt und etwas im Minecraft-Game passiert. Der Streamer erklärt, dass sie etwas gekauft haben und fragt, wie Memre durch einen Cheat ins Spiel gekommen ist. Die Gruppe begibt sich ins Spiel und sucht die anderen beiden Spieler. Es wird überlegt, wie man am besten ins Spielgeschehen eingreift, und schließlich beschließt der Streamer, mit einem Auto in die Ernte einzurasen. Es wird festgestellt, dass die anderen Zuckerrüben ernten und einen Auftrag angenommen haben, bei dem das Erntegerät keinen internen Tank hat und man permanent vorbeifahren muss. Der Streamer bietet seine Hilfe an, indem er den anderen Traktor mit Anhänger holt, obwohl dieser klein ist. Es wird über die Schwierigkeiten des Auftrags gesprochen, insbesondere die geringe Kapazität des Anhängers und die Notwendigkeit, ständig abwechselnd einzuladen.
Technische Probleme und Lösungsansätze
00:11:59Es wird über ein heiß gewordenes Lenkrad gesprochen, das durch das Force-Feedback verursacht wurde. Die Möglichkeit eines Knaufs am Lenkrad wird diskutiert, um das Wenden zu erleichtern. Der Streamer öffnet die Map, um sich zu orientieren, und stellt fest, dass man schneller vorankommt, wenn man die Erntemaschine ausschaltet. Die geringe Bezahlung von 7000 Euro für den aufwendigen Auftrag wird kritisiert. Es wird beschlossen, den Auftrag trotz der Schwierigkeiten zu Ende zu bringen, um eine Vertragsstrafe zu vermeiden. Die Gruppe ist sich einig, dass sie in Zukunft keine Pastinaken mehr ernten wollen, da dies zu aufwendig ist. Es wird überlegt, wie der RGB die Pastinaken wegbringen kann, und der Streamer bietet an, kurz aufzunehmen. Debitor wird eingeladen, dem Spiel beizutreten, und es wird geklärt, wo er die Pastinaken hinbringen muss. Der Abgabeort befindet sich am anderen Ende der Map, was die Aufgabe zusätzlich erschwert. Der Streamer sucht nach dem besten Weg dorthin und fragt den Chat um Rat.
Koordination und Herausforderungen
00:18:21Devitor ist nun auch im Stream dabei. RGB hat sich auf den Weg zum Abgabeort am anderen Ende der Karte gemacht. Der Auftrag wird als sehr schwierig eingeschätzt. RGB berichtet von einem Unfall mit einem Bus, der ihm die Vorfahrt genommen hat. Der Streamer kritisiert die geringe Bezahlung von 7000 Euro für den aufwendigen Auftrag. Debitor soll helfen, indem er mit einem kleinen Anhänger die Ernte abtransportiert. Der Streamer gibt Anweisungen zur Bedienung des Tempomaten und zur synchronen Fahrt. Es wird festgestellt, dass der Anhänger von Debitor sehr klein ist und schnell voll wird. RGB ist noch 1,2 Kilometer vom Abgabeort entfernt. Es wird ein Grafik-Bug festgestellt, der die Befüllung des Anhängers falsch anzeigt. RGB hat Probleme mit dem untermotorisierten Miettraktor und muss einen anderen Weg suchen. Memre hat eine Abkürzung über die Felder genommen. Es wird überlegt, was man mit Pastinaken kochen kann. Die Gruppe hat wenig Geld und kann sich keinen größeren Anhänger leisten. Trotzdem wollen sie den Auftrag zu Ende bringen.
Diskussion über Flugsimulatoren und automatische Landung
01:08:34Es wird über Flugsimulatoren gesprochen, wobei der Microsoft Flight Simulator als besonders herausfordernd erwähnt wird, speziell das Landen. Erfahrungen mit Transatlantikflügen in Echtzeit werden geteilt. Die Diskussion dreht sich auch um die Möglichkeit automatisierter Landungen mit KI-Helfern, wobei festgestellt wird, dass dies nicht auf allen Flughäfen und mit allen Flugzeugen möglich ist. Unterschiede zwischen Airbus und Boeing bezüglich der Piloten- und Autopilotkontrolle werden angesprochen, wobei die Frage aufkommt, welcher Hersteller die Automatisierung über den Menschen bzw. den Menschen über die Automatisierung stellt. Es wird über die Automatisierung im Cockpit gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob der Pilot im Notfall eingreifen kann, wenn der Autopilot die Kontrolle hat. Die Schwierigkeit, den Autopiloten zu überstimmen, wird angesprochen.
Ernte-Effizienz und Spielmechaniken im Landwirtschafts-Simulator
01:12:47Die Effizienz des Erntevorgangs wird diskutiert, wobei es um die Verteilung der Prozente für das Abernten und Abgeben geht. Es wird überlegt, was passiert, wenn man alles aberntet, aber nichts abgibt und wie sich dies auf den Bonus auswirkt. Es wird festgestellt, dass Weizen mehr einbringt als erwartet, aber auch viel verloren geht. Die Spieler sprechen über die Problematik, wenn zu viel Weizen daneben fällt und wie man das vermeiden kann. Es wird überlegt, ob man den Auftrag nicht abgeben kann, wenn man nur noch alles weg macht. Die Bedeutung eines größeren Erntevolumens für den Bonus wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ein reifes Feld zu kaufen, abzuernten und das Feld wieder zu verkaufen, um einen Gewinn zu erzielen. Die finanzielle Situation im Spiel wird als angespannt beschrieben, da kaum Geld vorhanden ist.
Diskussion über Strafen im Spiel und Reales Leben
01:25:58Es wird über die Möglichkeit von Strafen im Spiel diskutiert, wenn man Frucht zerstört, was aber vermieden wird. Die Idee, ein reifes Feld zu kaufen, abzuernten und wieder zu verkaufen, wird angesprochen. Die finanzielle Situation im Spiel wird als angespannt beschrieben. Es wird festgestellt, dass der Erntehelfer keinen Zwischentank hat, was als großes Problem angesehen wird. Die Schwierigkeit, ein Feld im Singleplayer abzuernten, wird thematisiert. Es wird überlegt, zwei Lenkräder und PCs zu verwenden, um zwei Maschinen gleichzeitig zu steuern. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob es Spieler gibt, die dies tatsächlich tun. Es wird über die Bildschirmzeit am Handy gesprochen und wie schnell diese ansteigt. Die durchschnittliche Handynutzungszeit von 10 Stunden pro Tag wird erwähnt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob man die Bildschirmzeit auf dem iPhone sehen kann und wie man sie findet.
Diskussion über Geschwindigkeitsüberschreitungen und Blitzer
01:40:48Es wird über die Nutzung von Blitzer-Apps diskutiert und die Erfahrung, noch nie geblitzt worden zu sein, obwohl viel gefahren wird. Ein Trick, um nicht geblitzt zu werden, wird erwähnt. Die Diskussion dreht sich um Autofahrer, die in 100er-Zonen 60 fahren und in 50er-Zonen ebenfalls 60. Es wird über das Bremsen vor Ortsschildern diskutiert und die unterschiedlichen Meinungen dazu. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob man vor dem Ortsendeschild schon beschleunigen darf. Es wird kritisiert, wenn Autofahrer bei einem Blitzer auf der Autobahn von 120 auf 80 runterbremsen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie schnell man an einem Blitzer vorbeifahren darf, ohne geblitzt zu werden. Es wird über die Höhe der Strafen in der Schweiz diskutiert, die nach Einkommen berechnet werden. Es wird überlegt, ob das Auto beschlagnahmt und versteigert werden darf, wenn man zu schnell fährt. Es wird über Section Control in Deutschland diskutiert und die Frage, ob man direkt abkassiert wird.
Forstwirtschaftliche Aufträge und Steuerungsprobleme
01:59:22Die Gruppe diskutiert über einen Auftrag, bei dem Holzstämme mit einem Kran verladen und transportiert werden müssen. Dabei werden die umständliche Steuerung des Krans und die damit verbundenen Schwierigkeiten thematisiert. Ein Spieler berichtet von Rage-Quits aufgrund des Auftrags. Es wird überlegt, ob ein Joystick die Steuerung erleichtern könnte. Die Gruppe scherzt über die Motivation von Spielern, die Forstwirtschaft im Spiel betreiben und vergleicht dies mit SM-Studios. Es wird festgestellt, dass die Steuerung sehr gewöhnungsbedürftig ist und dass es Unterschiede in der Koordination gibt, die als unangenehm empfunden werden. Ein Vergleich mit der Steuerung eines Baggers wird gezogen. Die Möglichkeit, die Steuerung anzupassen, wird angesprochen. Ein Spieler berichtet von einem erfolgreichen Düngerauftrag mit der eigenen Düngermaschine, während andere Aufträge als wenig lukrativ oder unattraktiv bewertet werden. Die Idee, Totholz mit einer Kettensäge zu bearbeiten, wird diskutiert. Der Kauf eines Motorrads wird in Erwägung gezogen, um schneller von A nach B zu gelangen. Die Steuerung des Krans wird langsam besser verstanden, aber die Kameraführung bleibt nervig. Der Kauf eines Motorrads wird getätigt, um schneller zwischen Aufträgen zu wechseln, da es günstiger als ein Skoda ist. Die Teleportationsfunktion wird kurz angesprochen, aber dann deaktiviert. Ein Fußball, der in einem Baum auf dem Hof steckt, wird entdeckt. Probleme mit der Maus werden erwähnt, während ein Holzstamm verladen wird. Ein Auftrag zum Ballenwickeln wird als schlecht bezahlt eingestuft. Ein Auftrag zum Pflügen wird als lustig beschrieben. Die Jahreszeit könnte ein Problem für bestimmte Aufträge sein. Eine Giftspritze wird als teuer angesehen. Die Kosten für Flüge werden diskutiert. Die Frage, ob sich der Kauf einer Pestizid-Spritze lohnt, wird aufgeworfen. Die Chat-Community ist sich einig, dass Spritzen den Ertrag steigern. Der Kauf eines Motorrads wird als Spaßfaktor angesehen. Die Fahrphysik des Motorrads wird als schwammig beschrieben. Es wird festgestellt, dass man im Farming Simulator mehr Ertrag erzielt als in der Realität. Der Chat hilft bei der Entscheidung für einen Buschbohnen-Auftrag. Das korrekte Anbringen von Spanngurten wird demonstriert. Ein Screenshot von der Ladungssicherung wird geteilt. Es wird auf das Ordnungsamt angespielt. Das Spiel stürzt ab.
Auftragsbewertung, Helfer und passive Einnahmequellen
02:16:25Es wird überlegt, ob sich ein Pflugauftrag lohnt und die Kettensäge wird für Totholz empfohlen. Ein Spinat-Auftrag wird angenommen und ein Traktor mit Anhänger wird zum Umladen benötigt. Ein Spieler richtet eine Straßensperre ein und beobachtet die wachsende Autoschlange. Die Maschine wird vorgeführt und der Autopilot wird gelobt. Die Fahrphysik des Motorrads wird getestet und als verbesserungswürdig eingestuft. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, Fahrzeuge zurückzusetzen. Buschbohnen werden als ähnlich wie Spinat eingestuft. Ein Anhänger soll zu Feld 88 gebracht werden. Die Maschine für die Bohnen hat einen Bunker, was die Arbeit erleichtert. Die Zeit wird auf eins gestellt, um den Fortschritt zu beschleunigen. Ein Stau wird beobachtet und mit Cities verglichen. Die Tage pro Monat werden auf einen Tag gestellt, um realistischer zu spielen. Ein Grubber-Auftrag für 14.000 wird in Betracht gezogen, während Steine sammeln für 18.000 als weniger attraktiv eingestuft wird. Der Anhänger wird abgestellt und die Maschine wird gestartet. Spinatstäbchen werden erwähnt. Die Maschine wird gesenkt und die Ernte beginnt. Die aufwendige Technik der Landmaschinen wird bewundert. Sammelobjekte werden erwähnt, die Geld bringen. Der Chat ist wegen des Treckers getriggert. Die Klimakleber werden mit Bauern verglichen, die Subventionen fordern. Ein Sprung mit dem Motorrad wird gezeigt. Ein Sammelobjekt in einer Scheune bringt 10.000. Der Traktor wird umgestellt und die Möglichkeit des Abladens in den Anhänger wird getestet. Die Standard-Map heißt Riverbend Springs. Es wird diskutiert, ob Joysticks und Panels für die Fahrzeugbedienung benötigt werden. Ernten wird als spannender als Düngen empfunden. Die realistische Darstellung der Erntemaschine auf einem Abhang wird gelobt. Es wird überlegt, einen KI-Helfer auszuprobieren. Ein Zahnrad wird gefunden. Die wachsende Autoschlange wird kommentiert. Es wird gefragt, wer schon mal auf einer Erntemaschine mitgefahren ist. Es wird diskutiert, ob sich das Update von FS22 auf FS25 lohnt. Ein schlecht bezahlter Baumwoll-Auftrag wird erwähnt. Die Schlange wird immer länger. Der Bunker ist fast voll und es muss bald abgeladen werden. Ein Sammelobjekt bringt wieder 10.000. Die falsche Richtung wird eingeschlagen und korrigiert. Das Auspacken des Anhängers wird gezeigt. Das Rückwärtsfahren wird geübt. Der Anhänger hat lenkende Achsen. Das Abladen des Spinats beginnt. Die Dosenfabrik ist das Ziel. Spinat ist bei Pixi. Die Farbe Hellblau wird als Ziel für die Dosenfabrik identifiziert.
Erntefortschritt, passive Einnahmen und Streamende
02:39:46Es wird festgestellt, dass das Ernten des Feldes länger dauert als erwartet. Der Auftrag soll bis 23 Uhr abgeschlossen sein. Der Server soll auf niedrige Geschwindigkeit gestellt werden, damit nichts schiefgeht. Das Feld ist sehr groß. Es wird überlegt, wofür das verdiente Geld ausgegeben werden soll. Schulden zurückzahlen oder einen E-Skoda kaufen sind Optionen. Passive Einnahmen durch Solaranlagen werden in Betracht gezogen. Sammelobjekte könnten 240.000 bringen. Eine Solaranlage bringt passiv pro Monat zwischen 0 und 9.000. Ein Windkraftwerk ist teuer, bringt aber mehr. Es wird überlegt, was passiert, wenn der Server eine Woche auf voller Geschwindigkeit läuft. Es wird gefragt, ob es Reisfelder gibt. Reisanbau soll sehr geil sein und ist neu im Spiel. Spezialisierte Maschinen sind teuer. Es wird überlegt, wie man die Nacht skippen kann. Die Einnahmen der Solaranlage kalkulieren ein, dass nachts die Sonne nicht scheint. Es kann auf das 360-fache vorgespult werden. Es wird beschlossen, um 23:45 Uhr Feierabend zu machen. Es wird nach Achievement gesucht. Es wird überlegt, ob ein Museum aufgebaut werden soll. Es wird diskutiert, was der beste Weg ist, um viel Geld zu verdienen. Felder kaufen und bebauen oder große passive Einnahmen generieren sind Optionen. Gewächshäuser werden empfohlen. Die Maschine wird ausgeschaltet und abgestellt. Der Stream wird beendet. Es wird sich nächsten Montag wiedergesehen. Es wird sich für die Teilnahme bedankt. Es wird sich verabschiedet. Gewächshäuser sollen mit Wasser versorgt werden und automatisch verkaufen. Gewächshäuser sind krasse passive Einnahmen. Im 22er waren sie eine Gelddruckmaschine. Es wird überlegt, ausgewachsene Felder zu kaufen, abzuernten und wieder zu verkaufen. Es wird empfohlen, das Glasgewächshaus zu nehmen, keine Pilze etc. Das große Glasgewächshaus kostet 54.000. Es braucht Wasser und produziert alle möglichen Früchte. Es gibt Tutorials dazu. Ohne etwas zu tun, außer Wasser nachfüllen, hat man mehr Geld. Es werden weitere Achievements gesammelt. Es wurden über 100.000 verdient. Die Ernte wird noch weggebracht und dann wird sich ausgeloggt.