ALICIA JOE - WIR MÜSSEN REDEN

Auseinandersetzung mit feministischer Außenpolitik und Nahostkonflikt

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:21:09 Ich fick auch gerne.

00:22:10 Auf diesen Moment hebe ich Gewichte, um meine Männlichkeit zu zeigen. 430 Gramm Kaffee.

00:22:56 Also das mit dem Götterpuls-Pre-Workout. Das klingt viel zu realistisch, als ob es das wirklich geben würde. Der Götterpuls-Pre-Workout. Teste jetzt deine Männlichkeit mit dem Götterpower-Pre-Workout. 670 Gramm Koffein. Das Ministerium zur Bekämpfung und Förderung von Propaganda präsentiert, in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kommunikations- und Übertragungstechnologie

00:23:25 Unsere rote Sonne. Zum Wohle der Allgemeinheit erhält sie faschistische Abgründe. Im Kampf gegen die Kapitalistenschweine lässt sie die Arbeiterklasse nie im Stich. Sie sprengt die Ketten der Tiere und Arbeiter.

00:23:55 Genossen, hier spricht Big Brother.

00:27:25 Das ist es.

00:27:46 Auf Wiedersehen wird's, wenn wir mal.

Reaktion auf Kritik und Auseinandersetzung mit Nahostkonflikt

00:28:19

00:28:19 Tobias Hochhack hat ein Video gegen dich gemacht. Was hat er denn für ein Video gemacht? Was ist das denn für ein Video? Was hat denn der kleine Tobias gemacht? Tobias, um was geht? Ruhe!

00:28:35 Oh Gott, er trägt seine New York Yankees-Kappe. Er trägt die New York Yankees-Mütze. Da muss ich aufpassen. Es wird ernst, Freunde. Hier geht es um... Freunde, wir gehen in die Kriegsberichterstattung. Er trägt seine New York Yankees-Mütze. Dekadent dreht komplett durch. Ich weiß nicht, um was es diesmal geht. Ich weiß nicht, warum ich diesmal komplett durchdrehe, aber...

00:29:03 Der nächste ist aber wirklich der wichtigste, oder? Ihr seht es, er trägt seine New York Yankees Kilo, er trägt die New York Yankees Mütze. Wir müssen aufpassen. Hello fellow kids. This is Tobias. Wir sind mit der New York Yankees Mütze unterwegs. Ach Gottchen, Dekal Dent. Das ist ein Twitch Streamer, bekannt geworden. Danke für die 5 gifte Zaps. Bitte gib mir wenigstens bekannt geworden durch antisemitische Hetze.

00:29:32 Gib mir wenigstens das. Gib mir wenigstens bekannt geworden durch antisemitische Hetze. Bekannt geworden aktuell durch seine extremsten antisemitischen... Ja! Löwebrüll! ...takes wirres Geprabbel über den Nahostkonflikt, von dem er null Ahnung hat.

00:29:51 Politisch ist er ja abseits des freiheitlich-demokratischen Spektrums. Er hält auch... Abseits der FDP würde ich sagen. Also auf jeden Fall abseits der FDP. Das ist auf jeden Fall richtig, ja. Überhaupt nichts von der deutschen Demokratie. Alles, was irgendwie nicht seiner Meinung ist, wird beschimpft. Er hat zuletzt auch gemeinsam gestreamt mit dem bekannten Judenhasser und Terrorunterstützer Hassan Abi, der auch auf Twitch immer noch nicht gebannt ist, obwohl er...

00:30:20 Hezbollah und Houthis und sowas verteidigt und sogar es irgendwie witzig findet, wenn jüdische Babys abgeschlachtet werden, weil die ja irgendwie auch dann kolonial... Sag übrigens der Mann, der einen Artikel geschrieben hat mit dem Titel, die palästinensische Zivilbevölkerung ist nicht unschuldig. Ich will es nur nochmal an der Stelle betonen.

00:30:39 Der Mann, der gesagt hat, ich bin AfD-Wähler und NSDAP-Mitglied, der kann froh sein, dass ich abseits des freiheitlich-demokratischen Spektrums unterwegs bin. Ansonsten würde ich auch von den freiheitlich-demokratischen Herren sein. Und was geht's denn jetzt? Da ist einiges durchgeknallt im Oberstübchen.

00:30:58 Und jetzt hat er wohl, weil Merz die Wahl gewonnen hat und da jetzt eine Koalition aus CDU, CSU und SPD kommt, wieder komplett den Verstand verloren und droht wild, also sitzt in Irland, im Steuerparadies Irland und sitzt sich den Hintern auf seinem Stuhl wund und macht. Aber, aber, er sitzt sich, er sitzt sich den Arsch auf seinem Hintern wund, aber.

00:31:27 Schafft immer noch einen Liegestütz zumindest. Das muss man mir lassen. An der Stelle. Das ist immerhin einer mehr als Tobias Hoch.

00:31:43 Macht gar nichts, aber kann große Reden schwingen und wir schauen uns das jetzt mal an. Oh Gott, das ist der Ulf. Die scheißen sich alle wegen dem Rotfront-Gelaber ein. Natürlich scheißen die sich wegen, das will ich gar nicht. Das ist dieser Ulf-Poschart-Clip, wo ich sage, ey, versuch doch mal die ganzen Unschuldigen abzuschieben. Hier baut sich was auf. Mal gucken, ob wir das nicht verhindert bekommen. Die scheißen sich alle wegen dem Wort Rotfront ein. Ja, lasst sie doch. Lasst sie doch machen. Ist doch in Ordnung. Ulf Poschart, Tobias Hoch.

00:32:13 regt euch weiter. Ich meine, das Problem ist ja, Tobias Hoch hat ja da schon zumindest ein Stück weit berechtigte Sorge davor, dass sich eine klassenbewusste Gesellschaft erhebt in unseren Ländern. Ist in Ordnung, lasst es sich alle einscheißen, ist doch gut. Ist doch in Ordnung. Ich meine, da muss ich fragen, hat man jetzt ein bisschen Angst?

00:32:36 Oder nimmt man das Ganze nicht ernst, weil ich ein fetter Steuerflüchtling aus Irland bin? Da muss man sich dann auch schon mal entscheiden, nicht wahr? Ich meine, wenn man mich nicht ernst nehmen muss, dann muss man das ja nicht so intensiv behandeln. Wenn man Pipi in der Hose hat, dann sollte man das machen. Übrigens, Linkspartei, aktuelle Umfragen bei 12%. Ach, brüllt ihr Löwen, brüllt.

00:33:02 Brüllt ihr Löwen. Was machen wir heute? Was machen wir heute? Außenpolitik am Limit. Krise, Krieg und Chaos.

00:33:39 Was machen wir? Socialism leads to dictatorship.

00:34:22 Weiß ich nicht, Digi. Weiß ich nicht, Digi.

00:34:37 Absolut stabiler Inhalt. Merci. Dankeschön, Dankeschön. Anipo-Video von Alpha Kevin. Vielen herzlichen Dank, YouTube Frontpage, dass mir das vorgeschlagen wird. Ich würde darauf zum derzeitigen Zeitpunkt verzichten. Darauf würde ich...

00:35:06 ganz gerne verzichten. Das nicht, das nicht, das nicht. Das nicht, das nicht, das nicht, auch nicht.

Inhaltliche Ausrichtung auf Außenpolitik und Kritik an feministischer Außenpolitik

00:35:46

00:35:46 Americans in China, auch nicht, ich krieg sehr viel China-Stuff derzeit vorgeschlagen von euch. Ihr mögt China anscheinend. Ihr mögt China. Ich glaube, wir werden, ich glaube tatsächlich, dass wir heute ein bisschen inhaltlich werden müssen. Ich befürchte, ich befürchte, dass wir ein wenig inhaltlich werden müssen und uns das über die Außenpolitik angucken.

00:36:16 Das ist zwar in meinem Land nicht verfügbar, deswegen werde ich ganz schnell reisen. Ich werde ganz schnell nach Deutschland reisen.

00:36:24 Und werde mir Außenpolitik am Limit anschauen. Außenpolitik, also außenpolitisch sind wir tatsächlich so ein Stück weit am Limit angekommen. Da würde ich euch zustimmen. Wir sind an die Grenzen des Möglichen gekommen. Und werden uns dann jetzt damit beschäftigen müssen. Ich meine, was jetzt über Nacht alles passiert, dass Donald Trump im Alleingang die Unterstützung für die Ukraine erstmal eingestellt hat. Und dann Ursula Havap, Ursula...

00:36:52 Nicht Ursula Haverbeck, Ursula von der Leyen. Ein 800 Milliarden Sparpaket fertig gemacht hat. So eine Lunchbox. Anderthalb Stunden. Digga, habt ihr was vor oder was? Ihr sitzt doch hier.

00:37:19 Geht's um deutsche Außenpolitik langweilig.

00:37:43 Für mich steht im Mittelpunkt meiner Außenpolitik der Mensch. Außer der weiße Mensch. Muss man an der Stelle ganz gut sagen, der weiße Mensch. Ich muss das konkretisieren. Wenn Annalena Baerbock sagt, der Mensch, dann ist das richtig in ihrem Moralempfinden. Und auch in unserem Moralempfinden in Deutschland. Aber man muss das konkretisieren hier. Es wird damit der weiße Mensch gemeint. Kinder in Gaza sind keine Menschen, weil die sind nicht weiß.

00:38:12 Seiner Würde und Freiheit. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Krankenhäuser unter Umständen nicht. Krankenhäuser unter Umständen nicht.

00:38:26 Annalena Baerbock, unter Umständen kann der Mensch auch seinen würdigen Schutzstatus verlieren. Und daraus leite ich meine Politik ab. Ich rufe auf Annalena Baerbock, ich schwöre es. Mit der Scheckbuchdiplomatie vergangener Amtsträger ist endlich Schluss. Und es ist kurz vor.

00:38:53 nicht sicher sind, dann ist niemand sicher. Deshalb ist feministische Außenpolitik umso wichtiger. Deshalb müssen Frauen mit am Tisch sitzen. Nur weil Frauen mit am Tisch sitzen, ist die Außenpolitik nicht feministisch. Ich wollte es nur in den Raum werfen. Ich weiß, man ist ein bisschen lipfam und so, Hauptsache man packt irgendwo eine Frau mit rein, aber das hat jetzt nicht wirklich viel was mit feministischer Außenpolitik zu tun, nur weil da jetzt eine Frau die Bomben auf die Kinder wirft.

00:39:24 Das Zähne. Wo ist denn diese feministische Außenpolitik von Annalena Baerbock? Bei dieser feministischen Revolte. In Maratsch. Blabiergenosse. In so maße verstörend sind dann Äußerungen. We are fighting a war against Russia.

00:39:47 Menschenrechte gelten für alle Menschen. Das ist einfach so ein Grundproblem einer Politik, die nur auf Diskurs und auf Betroffenheit setzt und nicht mehr darauf setzt, dass sie Dinge umsetzen können müssen. Die diplomatische Wahrnehmung Deutschlands im Ausland ist katastrophal. Wir stecken in einem Dilemma.

00:40:59 Captain Welpe ist immer noch im Corona-Kampf, ist immer noch im Corona-Widerstand. Ja, das geht halt alles, wenn der Widerstand im Tiefschlaf ist. RKI-Listen völlig unbekannt und keine interessieren die dabei waren, die immer öffentlich. Baerbock gibt im Gesetzentwurf zur allgemeinen Impfpflicht SARS-CoV-Impfge den Patienten die Schuld am dumm sterben, aber auch das verkehrt. Digga, es ist 2025. Kannst du dich bitte aufhören, wegen einem kleinen Pieks einzupissen, okay? Es ist halt wirklich peinlich.

00:41:27 Also 2019 und 2020, also gerade 2020 hatte das ja noch Scham, ne? Aber es ist 2025. Kannst du dich bitte aufhören einzupinkeln wegen dem Pieks im Arm? Wirklich. Dass ihr nichts einredet, bleib im Widerstand. Ja, ja, Alina Baerbock, was war denn damals mit der Impfung?

00:41:56 Ich bin immer noch im Widerstand.

00:42:02 Wer ist Deutschland? Was sind die Werte von Deutschland? Ich bin Corona-Widerständler. Wie manifestiert sich dein Widerstand? Wenn ich Todesmeldungen auf Twitter lese, frage ich Geimpft? Bis zu 75.000 unnötige Tote, weil nicht über monoklonate Antikörpermittel informiert wurde. Das ist unterlassene Hilfeleistung ohne Wenn und Aber.

00:42:30 Handschellen klicken. Ja, sehe ich genauso. Bist du eigentlich geimpft? Interesse halber. Bist du geimpft, Käpt'n Welpe? Geimpft? Nein. Gut so. Bleib dabei. Bleib im Widerstand. Deine Kinder auch nicht geimpft, nehme ich an? Oder hattest du noch nicht Sex?

00:42:59 Wenn du noch eine Woche wartest, kommen meine neuen Merchandise-T-Shirts drauf. Das steht drauf 2G, wohl eher 3G. Gesund. Alter, ich habe die einzige Webseite, die die RKI-Listen hat. Staatsschutz war schon zu Besuch. Und bespaßt euch noch weiterhin. Na klar warst du das.

00:43:30 Selbstverständlich. Platz 2 Nummer 1. Ich würde dich aus dem Grund auch bitten, bitte meinen Kanal zu verlassen, weil wir sind hier ohnehin schon unter Beobachtung. Wir brauchen jetzt nicht nur die Aufmerksamkeit des Verfassungsschutzes der einzigen, der wenigen Leute, die die Wahrheit kennen.

00:43:54 Ist mir zu heikel, um ehrlich zu sein. Viel Erfolg im Widerstand. Lass dich niemals impfen. Mein Löwe, mein Bär, meine rote Sonne, O7. Verantwortung unter Grundgesetz, unsere Verfassung selbstbewusst zu vertreten, weil das sind unsere Werte und unsere Werte schützen unsere Interessen.

00:44:23 Wie hieß nochmal der, wie heißt nochmal der Doktor, Dr. Coldwell, der gesagt hat im September 2021 sind alle Geimpften tot, war das Dr. Coldwell? Das war mein Liebling, Dr. Coldwell. Laut dem renommierten Wissenschaftler Dr. Coldwell werden alle Geimpften im September tot sein. Geimpft?

Baerbocks Außenpolitik, Krieg in der Ukraine und Situation in Gaza

00:45:02

00:45:02 Was in der Ukraine begonnen hat, endet nicht dort. Wir müssen weiter an der Seite der Ukraine stehen. Nicht nur für Europa, sondern für die ganze Welt. Der Kampf der Ukraine ist auch unser Kampf. Der Kampf der gesamten Welt und die Welt muss stark bleiben.

00:45:28 Ich bitte Annalena Baerbock, die Außenministerin Deutschlands, auf das Podium.

00:45:41 Die Tatsache, dass Russlands brutaler Krieg seit zwei Jahren tobt, heißt nicht, dass wir das Leiden von anderen nicht im Blick haben. Das Leiden im Nahen Osten. Die furchtbare humanitäre Situation in Gaza hält uns alle nachts wach.

00:46:04 17.000 Kinder sind ohne Mutter oder Vater. Hunderttausende brauchen Essen und Wasser. Dieses Leiden muss jetzt ein Ende haben.

00:46:27 Irgendwas stimmt ja in einem Land, in einer Gesellschaft nicht, wenn 50 Prozent ausgegrenzt werden oder ihre Rechte nicht voll entfalten. Und Frauen sind überall auf der Welt die Hälfte der Bevölkerung. Und natürlich kann eine feministische Außenpolitik allein, das ist ja kein Zauberstab, kann nicht das Paradies auf Erden schaffen. Aber sie ist Teil dazu, die Gesellschaften zu stärken. Sie ist Teil dazu, wenn man es aktiv umsetzt, gleiche Rechte, daraus besteht es ja, daraus drei erst.

00:46:54 Gleiche Rechte, gleiche Ressourcen, gleiche Repräsentanz, dass man Gesellschaften stabiler machen kann. Während ihre Partei nach Afghanistan abschiebt.

00:47:24 Für mich ist feministische Außenpolitik ein Kernteil von Sicherheitspolitik. Deswegen ist es für mich eben kein nice to have, sondern es wird keine dauerhafte Sicherheit geben, wenn Frauen, Kinder zählen für mich mit dazu, nicht sicher sind. Und deswegen ist es eben was, was für mich zentral ist, überall immer wieder mit anzusprechen.

00:47:46 Mein ganzes Leben lang war ich in der glücklichen Lage, in Europa in Frieden zu leben. Der Grund, warum wir heute hier zusammenkommen, sind Sie, Russland. Sie haben den Frieden in Europa. Es ist immer noch eine Mehrheitsentscheidung. Tom darf weiter fragen, ob ich schon Al-Blali geguckt habe und darf das auch im Sekundentakt reinschatten. Aber wenn natürlich mehr Leute schreiben, bitte Tom bannen, dann wird er auch gebannt. Das ist immer noch eine Demokratie am Ende des Tages.

00:48:11 Zerstört. Sie haben den Frieden für Millionen von Ukrainern zerstört. Von Männern, Kindern und Frauen. Frauen wie Anastasia, eine junge Mutter, die ihren Unterschenkel verloren hat, weil sie auf eine russische Miene getreten ist. Komm, da hast du Glück gehabt, dass ich dich jetzt nicht mehr finde.

00:48:33 Lieber ruhig sein. Die suchen dich. Die Parteifunktionäre suchen dich. Kriterien, was ja auch ein Teil von Kriegsführungen ist, dass eben auch diese Themen viel stärker mit in den Mittelpunkt kommen. Aber zum Glück bin ich nicht allein. Ist schon gebannt? Ja, entbannt doch die arme Seele. Der ist wahrscheinlich 1948 geboren. Der ist, keine Ahnung, Mitte 80 oder so.

00:49:00 Und sitzt da jetzt halt und hat halt nicht gesehen, dass es schon abgeschickt worden ist. Die arme Socke.

00:49:09 Ich glaube, dass die Menschen stolz sind auf eine feministische Außenpolitik. Aber sie wurde auf eine harte Probe gestellt, seit es weltweit so viele Konflikte gibt, wie Russlands Invasion der Ukraine oder die Krise im Nahen Osten. Wie also können wir mit der feministischen Außenpolitik weitermachen und uns gleichzeitig für eine pragmatische Diplomatie einsetzen?

00:49:34 Wir setzen auf beides, auf die feministische Außenpolitik und wir kümmern uns auch um den internationalen Handel und die Entwicklung. Das ist so ein Buzzerword, das für mich absolut keine Bedeutung hat, feministische Außenpolitik. Das wird immer erwähnt, so feministische Außenpolitik. Was heißt das, dass eine Frau Außenministerin ist oder wie? Ist das feministische Außenpolitik, wenn eine Frau da steht oder wie?

00:50:02 Guten Tag. Ich möchte mich bei allen Nationen bedanken, die jetzt hier für die Ukraine einstehen und werde eine gemeinsame Presseerklärung verlesen.

00:50:23 Zu einem Jahrzehnt, das mit der bewaffneten Aggression Russlands begann und nun seit zwei Jahren mit einer Militärinvasion in die Ukraine fortgesetzt wurde. Wir bekräftigen die unerschütterliche Unterstützung für die Unabhängigkeit und Souveränität der Ukraine, die Unversehrtheit innerhalb der international anerkannten Grenzen und Gewässer. Wir sind stark, wir sind vereint, wir sind entschlossen und wir werden liefern. Danke.

00:50:52 Feministische Außenpolitik ist eigentlich schon ganz gut, aber bei Baerbock ist es halt nur ein bedeutungsloses Passwort. Ist nicht gute Außenpolitik automatisch feministisch? Also wäre nicht eine gute Außenpolitik automatisch feministisch?

00:51:13 Ich meine, wenn wir über Repräsentation sprechen, dann mag das ja eine Daseinsberechtigung haben. Aber für mich ist einfach nur Annalena Baerbock die feministische Außenpolitikerin der Bundesrepublik Deutschland. Und ich denke mir, okay, aber was heißt das denn jetzt konkret?

00:51:41 Also wenn ich das so betonen möchte, dann wäre beispielsweise feministische Außenpolitik, dass bei der gesamten Abschiebedebatte Richtung Syrien und Afghanistan klar gemacht wird, dass in diesen islamistischen Ländern bevorzugt Frauen leiden. Und dass man alleine deshalb schon mal überhaupt niemanden dorthin abschieben sollte. Das wäre doch ein Grundansatz. Und feministische Außenpolitik ist auch, dass unter dem Völkermord

00:52:11 im Nahen Osten an den Palästinensern vornehmlich Frauen und Kinder leiden. Da sterben natürlich alle in so einem Völkermord. Das ist ja das Ziel davon, aber die nochmal überdurchschnittlich hart.

00:52:33 Wir leben ja in einer Zeit, in der wir es mit großen geopolitischen Verwerfungen zu tun haben, gerade Autokratien auch stärker miteinander kooperieren, um eigene Vorstellungen über eine Weltordnung voranzubringen, in der eben individuelle Rechte, Menschenrechte, Frauenrechte...

00:52:58 eine sehr geringe Rolle spielen. In einer solchen Phase ist natürlich eine feministische Außenpolitik, eine menschenrechtsorientierte Außenpolitik, die darauf setzt, bestimmte Rechte zum Maßstab ihrer Politik zu machen ohnehin nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Es tut mir leid, aber ich muss jetzt echt mal ein bisschen, ich muss da ein einziges, ich muss da jetzt zumindest einmal gucken, was das überhaupt ist.

00:53:29 Ist das ein politikwissenschaftliches Wort?

00:53:34 Feminist Foreign Policy ist ein außenpolitischer Ansatz, der sich für Geschlechtergerechtigkeit, Menschenrechte und die Stärkung marginalisierter Gruppen in der internationalen Politik einsetzt. Sie geht davon aus, dass traditionelle Außenpolitik oft von männlich geprägten Machtstrukturen dominiert wird und versucht, diese durch einen gerechteren, inklusiveren und nachhaltigen Ansatz zu verändern. Ja, das hört sich gut an. Das ist halt einfach gute Außenpolitik, nicht wahr?

00:54:00 Zentrale Prinzipien feministischer Außenpolitik, Menschenrechte und Geschlechtergerechtigkeit im Fokus, sollte Konsens sein. Gewaltprävention statt Militarisierung sollte ebenfalls im Fokus stehen. Weiß ich jetzt nicht, also bei dem ersten Punkt sehe ich das noch mit dem feministisch, aber bei dem zweiten schon wieder nicht. Inklusive Entscheidungsprozesse.

00:54:25 Mehr Frauen und diverse Gruppen sollen in Entscheidungspositionen einbezogen werden. Es ist immer gut, Parität ist gut. Das ist halt nur die systemische Frage, wenn halt diverse Gruppen und Frauen beschissene Entscheidungen im falschen System treffen, dann ist das im besten Fall marginalreformistisch. Abrüstung und Nachhaltigkeit, jetzt auch eher etwas, das ich jetzt nicht als feministisch bezeichnen würde, und Intersektionalität.

00:54:55 Mehrfachdiskriminierung zum Beispiel aufgrund von Geschlecht, Ethnie und sozialer Herkunft. Auch das würde ich jetzt nicht exklusiv dem Feminismus zuschreiben. Beispiele für feministische Außenpolitik. Schweden, Deutschland, Kanada. Das ist so ein White People Happy Shit, ne?

00:55:25 Es ist halt einfach, man hat eine Frau ins Außenministerium gesetzt und hat es dann halt feministische Außenpolitik inhalt.

00:55:40 Also als Beispiel steht da, Deutschland verfolgt seit 2023 offiziell eine feministische Außenpolitik unter Außenministerin Annalena Baerbock. Keine Ahnung, was das heißt. Das ist da auch einfach hingeschrieben. Also es steht da einfach auf der Seite des Außenministeriums. Was das jetzt genau heißt, weiß man dann auch nicht so ganz. Werbegag, ja.

00:56:12 Die ist nicht voll verschleiert. I don't know, ich kann damit relativ wenig anfangen. Ich bin reich! Und ich scheiß auf alles! Und weil der Prolet ein Prolet ist, drum kann kein anderer ihn befreien. Es kann die Befreiung der Arbeiter nur, das Werk der Abreater sein. Schönen Abend euch Genossen. Ich schuieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieie

00:56:38 Vielleicht kriegen wir ja hier erklärt, was feministische Außenpolitik sein soll und was jetzt die konkreten Auswirkungen feministischer Außenpolitik sind. Ich kann ja mal fragen. Gibt es konkrete Erfolge? Was schreibt man sich da auf die Fahne?

00:57:11 Verankerung als Arbeitsprinzip, das ist legit einfach nur deren, also wenn man offiziell das Außenministerium fragt, was Erfolger feministischer Außenpolitik sind, dann steht hier, dass die Verankerung als Arbeitsprinzip im Februar 2023 in einer Leitlinie veröffentlicht worden ist. Man schreibt da rein, dass feministische Außenpolitik

00:57:38 fester Bestandteil der deutschen Außenpolitik sein werde. Und das ist die Errungenschaft feministischer Außenpolitik. Achso, ja, Kritik daran. Herausforderung bei der internen Umsetzung. Okay.

00:58:14 Danke für deine Arbeit und deinen Einsatz für die unterdrückten Massen, deren Stimme im Getöse der kapitalistischen Verwertungslogik ungehört bleibt O7. Danke dir für 5.

00:58:45 Das ist mehr undefiniert. I don't know. Das heißt, sie muss eben ausloten, was kann sie denn überhaupt erreichen, wenn sie immer die Rechte als allererstes setzt. Mir ist halt wichtig, dass man nicht nur in Floskeln kommuniziert. Wenn sie abstrakt über Krieg reden, dann hört im Zweifel niemand zu.

00:59:18 Diese humanitäse Pause ist jetzt so unglaublich wichtig. Die Situation in Gaza ist humanitär so katastrophal, dass derzeit Hilfe fast gar nicht mehr verteilt wird. Übrigens, wenn wir darüber sprechen, was wir von Deutschland halten, wenn es darum geht und auf wen wir da so hören.

00:59:51 Der Antisemitismusbeauftragte für Deutschland sieht den Plan der kompletten Vertreibung aller Palästinenser aus dem Gaza-Streifen für etwas Positives. Also er stimmt Trumps Plan dort zu. Und es handelt sich dabei um den Beauftragten der Bundesregierung,

01:00:21 für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus. Es sei, Zitat, nicht verkehrt, radikal zu denken. Und damit guten Tag und Schalom an der Stelle.

01:00:48 Sandra spielt damit eine Rolle, aber im jetzigen Moment ist das Allerwichtigste, dass wir eine humanitäre Pause haben.

Kritik an feministischer Außenpolitik und Nahostkonflikt

01:01:11

01:01:11 Übrigens, ich habe jetzt hier ein bisschen geguckt, was so die größte Kritik ist. Also du hast natürlich so eine Schwachsinnskritik wie Konflikt mit Realpolitik und Sicherheitsinteressen, das ist halt Quatsch. Aber eine für mich nachvollziehbare Kritik ist der Mangel an Klarheit bei der Definition. Also feministische Außenpolitik ist ein sehr vages Konzept ohne klare Definition oder messbare Ziele.

01:01:39 Also mit anderen Worten, es ist einfach ein Buzzword. Es ist einfach, man sagt das einfach, man benutzt das und man erhofft sich dadurch irgendwas. Aber was man sich dadurch erhofft, wird auch nicht ganz klar. Es sind Bilder von Gräueltaten, die israelische Offizielle der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock zeigen.

01:02:05 Die Bilder lassen viele nicht mehr los. Und wir haben gerade gemeinsam ein Video gesehen, wo niemand hinschauen kann. Weil es das Schlimmste ist, was man sich als Mensch vorstellen kann.

01:02:23 Wir sitzen hier alle nicht nur als Diplomaten, als Außenminister und Außenministerinnen. Wir sitzen hier alle als Väter, als Mütter, als Töchter, als Söhne. Israel Sicherheit ist für uns Staatsräson.

01:02:43 Übrigens auch ein nicht definierter Begriff. Also wenn es wirklich Staatsräson wäre, dann würde das per Wortbedeutung bedeuten, dass egal was Deutschland vorhat, egal welches Interesse Deutschland hat, Israels Forderungen sind immer zu bevorzugen. Das wäre Staatsräson. Also wenn Israel sagt, packt eine Atombombe auf Gaza,

01:03:12 dann wäre es Staatsräson, das zu machen. Und das ist ja offensichtlich nicht so.

01:03:27 Über 300 Ziele hat die israelische Luftwaffe in Gaza bombardiert. Laut Armeesprecher handelte es sich um Tunnel, in denen sich Hamas-Terroristen befanden. Kommandozentralen, die Militärlager und Beobachtung. Ich frage mich bei den Bildern aus Gaza immer, wie viele Tunnel sollen denn da sein? Also ich weiß nicht, wie man sich das schönreden kann, dass einfach über 90 Prozent mittlerweile...

01:03:53 gänzlich dem Erdboden gleichgemacht worden ist und man immer noch von Terrorismusbekämpfung spricht. Ich meine, da steht halt einfach legit gar nichts mehr. Wie kannst du dir das anschauen und dir denken, ja, das ist ein vernünftiges Ausmaß am Kampf gegen Terrorismus. Keine Ahnung.

01:04:13 Und das hat auch dafür gesorgt, dass mein Vertrauen deutschen Medien gegenüber stark ins Wanken gekommen ist und ich diese gesamte westliche Propagandamaschine nicht mehr so wirklich schlucke. Denn die Berichterstattung auch öffentlich-rechtlicher Medien vom Nahostkonflikt waren einfach IDF-Pressemitteilungen. Und die IDF ist ein völkermordender, kindermordender, babymordender Verbrecherhaufen.

01:04:41 Wenn wir über Terroristen sprechen, dann müssen wir auch über die IDF sprechen. Das ist nichts anderes als Terroristen.

01:05:13 Im Mittelpunkt einer feministischen Außenpolitik ist der Schutz der zivilen Bevölkerung, vor allem von Frauen, Kindern und vulnerablen Gruppen. Und das würde bedeuten, alles Mögliche zu machen, um Gewalt zu reduzieren und Gewaltanwendung zu stoppen. In der Konsequenz, denke ich, heißt es,

01:05:37 Waffenstillstand immer unterstützen und sich dafür einsetzen. Das war aber im Falle von Gaza vor allem zu Beginn nicht der Fall.

01:05:53 Hallo. Hallo, wieder? Hallo, schön zu sehen.

01:06:08 Ich glaube schon, dass Annalena Baerbock sehr hohe Ansprüche an eine menschenrechtsorientierte Politik hat und das vertritt sie auch sehr, sehr glaubwürdig. Das Problem ist nur, dass sie sich nicht anpasst an die Herausforderung, dass sie mit sehr unterschiedlichen Akteuren zu tun hat, die diese Rechte nicht gleichermaßen vertreten, aber letzten Endes mit ihnen gemeinsam zusammenarbeiten muss, um viele der Krisen, die wir momentan vor uns haben, zu bewältigen. Das erfordert einfach tatsächlich Abstriche zu machen.

01:06:37 Ich persönlich verstehe nicht, also ich muss an der Stelle auch eins sagen, ich verstehe nicht, warum man solche Begrifflichkeiten permanent wählt und darauf beharrt, sie weiter zu verwenden. Von dem, was ich bislang gehört habe, ist feministische Außenpolitik doch nichts anderes, als ein humanitärer, eher sozialistischer Ansatz, Außenpolitik zu betreiben.

01:07:01 Starker Fokus auf Entmilitarisierung, starker Fokus auf Menschenrechte, starker Fokus auf den Schutz marginalisierter Gruppen, starker Fokus auf ihre Ressourcenverteilung. Man muss ja auch mit dem arbeiten, was man hat und wir haben eine verdrossene Pissgesellschaft, die beim Wort Feminismus zusammenzuckt.

01:07:27 Ich frage mich, warum man darauf beharrt. Ich weiß es nicht. Und dass man nicht darauf beharren sollte, zeigt doch auch der Wahlerfolg der Linkspartei. Dass eben Leute kein Problem mit den Inhalten haben, sondern mit den Begriffen. So bescheuert das auch ist, aber seit die Linkspartei einen starken Fokus hat auf soziale Gerechtigkeitsthemen,

01:07:56 Und den identitären Kampf gänzlich rausgenommen hat aus ihrem Wahlprogramm. Also keinen Kulturkampf mehr betreibt in der Öffentlichkeit. 0,0. Seitdem kommen die Leute, treten der Partei bei, wollen mitwirken.

01:08:15 Das ist so ekelhaft, wenn sich da so eine Dunja im Pulli in ihrer Wohnung hinsetzt und sagt, ja, die Außenministerin macht in Sachen Gaza schon alles richtig. Ja, das ist wirklich der Punkt, an dem ich hier auf irgendeine deutsche Berichterstattung beim Nahost-Thema irgendeinen Fick gebe, das ist lange vorbei.

01:08:33 Darf ich mal fragen, warum wir in Gaza handeln müssen und in der Ukraine? Es reicht, Putin scharf zu verurteilen und auf Gespräche setzen sollten, statt zu handeln. Warum sollte man nicht bei beiden Genoziden handeln? Das klingt jetzt reißerisch, aber ist es so einfach, einen Konsens bei Israel zu finden, aber bei Russland nicht? Wo ist das Problem da? Hast du gesoffen oder was?

01:09:06 Also da gibt es ja Grundsätzlichkeiten, die da zu klären sind. Erstens, ich wüsste nicht, dass wir Waffen nach Russland schicken. Also ich wüsste hier nicht, dass irgendeiner...

01:09:23 Ich wüsste nicht, dass wir in irgendeiner Form Russland Waffen schicken würden oder allgemein einen breiten gesellschaftlichen Zuspruch hätten für das, was Putin in der Ukraine tut.

01:09:38 Erste qualitative Unterschied. Der zweite qualitative Unterschied ist, dass dort Krieg herrscht. Dort sterben bedauerlicherweise Zivilisten. Viel zu viele in der Ukraine. Viel zu viele. Nichtsdestotrotz sprechen wir hier von einem militärischen Konflikt.

01:10:00 Bei Israel und Palästina kämpft kein Militär gegen ein anderes Militär. Dort ermordet die IDF Zivilisten.

01:10:23 Damit will ich nicht sagen, dass Putin das nicht auch versucht. Natürlich macht er das. Natürlich, wenn man ihn machen lassen wollen würde, dann würden da auch sehr viel mehr Zivilisten sterben. Der Verrückte hat Langstreckenraketen Richtung Kiew gejagt. Wenn der im gleichen Ausmaß gekonnt hätte, dann wäre auch ein Großteil der Ukraine zu einem Parkplatz geworden.

01:10:52 Was ist mit den Hamas Anschlägen? Du meinst den 7. Oktober, meinst du?

01:11:00 Ein niederträchtiger, unrechter Widerstand in meinen Augen. Nicht jeder Widerstand ist rechtens. Beim 7. Oktober spreche ich persönlich von einem moralisch niederträchtigen, unrechtem Widerstand. Widerstand gegen die Besatzung, Widerstand gegen die Apartheid, auch bewaffneter Widerstand gegen die militärische Besatzung, sind alles legitime Mittel in meinen Augen. Zivilgesellschaften angreifen und ermorden.

01:11:30 Kein legitimer Widerstand. Unter anderem der 7. Oktober, es wurden auch Raketen auf den Iron Dome losgelassen.

01:11:54 Unabhängig deiner und meiner Betrachtung und Bewertung von dem Ganzen, sollten wir doch auch da einen qualitativen Unterschied feststellen können, wenn wir über die Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung sprechen, oder?

01:12:19 Wer macht das nicht? Vielleicht habe ich irgendwas nicht mitbekommen, aber...

01:12:47 War der 7. Oktober nicht auch ein lokaler Völkermord? Na klar, wir können einfach den Begriff willkürlich verwenden ab jetzt. ... einer feministischen Außenpolitik, einer menschenrechtsgestützten Außenpolitik zu untergraben. Ein lokaler Völkermord ist wirklich fucking verrückt.

01:13:11 Die Menschen hier können aus Angst vor Gewalt vor radikalen Siedlern, die gleich neben ihren eigenen Häusern sich angesiedelt haben, nicht mehr hier wohnen. Ihre Kinder können nicht mehr hier zur Schule gehen und sie können ihre Ernte hier nicht mehr einholen. Stabilität in Gaza und im Westjordanland sind eng miteinander verknüpft. Ein Massaker mit hunderten Toten ist Widerstand. Also eine dümmere Aussage habe ich gesagt. Ich habe gesagt Unrechter.

01:13:40 Niederträchtiger Widerstand, ja. Absolut. Also ich habe nicht gesagt, dass das rechtmäßiger zu unterstützender Widerstand ist. Musst du auch zuhören.

01:13:58 Was hier im Kleinen deutlich wird, zeigt sich auch im Großen, was es braucht für eine Zwei-Staaten-Lösung. Das heißt, jeder... Ich meine, grundsätzlich muss man sich auch mal die Frage stellen, und das wird in den deutschen Medien oder allgemein in den westlichen Medien nie gemacht, es wird immer über die Sicherheit Israels gesprochen. Es wird immer darüber diskutiert, was man tun muss und was man lassen sollte, damit die Sicherheit Israels gewährleistet ist.

01:14:27 Ein Vorschlag, den ich mal in den Raum werfen würde. Wie wäre es denn, wenn wir die Sicherheit Israels schützen, indem wir dafür sorgen, dass Israel kein ethno-nationalistischer Apartheidstaat mehr ist? Ich meine, wenn man den Leuten keinen Grund gibt, Widerstand zu leisten, dann ist in den allermeisten Gesellschaften auch kein Widerstand zu erwarten. Nicht wahr?

01:14:54 muss anerkennen, dass der andere in Sicherheit leben muss.

01:15:04 Das Militär wird weiterhin im gesamten Gazastreifen gegen die Hamas vorgehen. Und das schließt Rafah ein, die letzte Hochburg der Hamas. Wie kannst du Israel zwingen, kein Apartheidstaat mehr zu sein? Weißt du, ich frage dich jetzt einfach nur rein Interesse halber, weil du schon sehr viel Schwachsinn hier geschrieben hast. Aber du weißt, was ein Apartheidstaat ist, oder? Also ich will nur, ich will das nur nochmal...

01:15:31 Ich meine, stellen wir uns jetzt einfach hin und sagen, ja gut, also Israel ist halt ein Apartheidstaat, aber da kann man auch nichts gegen machen, weil, na, ist halt so. Jetzt wird schnell gegoogelt.

01:15:59 Ist ja schön, wenn sie sich dann zumindest damit beschäftigen. Ich weiß, was das ist und es gefällt mir auch nicht. Aber du kannst nicht in die internen Angelegenheiten eines Staates eingreifen. Ist bei dir alles in Ordnung oder wie? Also nach deiner Bewertung sollten wir jetzt auch einfach Russland machen lassen oder wie?

01:16:34 Zumal, und das ist ja das Spaßige, wir diesen Apartheidstaat mit Waffenlieferungen unterstützen. Also Deutschland liefert Waffen für den Völkermord.

01:17:09 Also soll Deutschland vorschreiben, was die anderen Staaten in ihren inneren Angelegenheiten machen sollten.

01:17:42 Das ist gruselig, oder? Es ist gruselig, wie weich Menschen in der Birne werden, wenn es um nicht-weiße Menschen geht. Das macht mir wirklich Angst. Völkerrecht ist Privatsache, wenn es um nicht-weiße Menschen geht.

01:18:17 Meine Position, was das angeht, ist sehr klar. Wir haben ein Völkerrecht. Dieses Völkerrecht ist die Lehre des Zweiten Weltkriegs. Auf dieses Völkerrecht haben wir uns geeinigt. Als Nationen auf diesem Planeten. Dass Dinge wie der Zweite Weltkrieg nie wieder passieren. Völkerrecht wird gebrochen. Von Israel.

01:18:53 Das sollte Konsequenzen haben. Wer uns sagt, dass wir das nicht tun sollen, sagt uns, verliert den Krieg. Und das wird nicht geschehen.

01:19:16 Wir haben natürlich aktuell den Krieg in Gaza, wo diese Kluft bisher wahrscheinlich am meisten zu sehen ist, wo bisher die feministische Außenpolitik sehr wenig sichtbar wird. Vielleicht bin ich auch einfach nur ein 36-jähriger Cis-Mann, aber ich werde immer wütender. Mit jeder Verwendung des Wortes feministische Außenpolitik werde ich immer wütender. Und hier ist wirklich eine hohe Taktrate.

01:19:46 Konflikt, der eine sehr, sehr große Betroffenheit, eine immense Betroffenheit bei Zivilistinnen vorbeist und bei Frauen, bei Kindern, bei alten Menschen, bei kranken Menschen. Und hier der deutsche Umgang mit diesem Krieg, diese grundsätzlichen Prinzipien feministischer Außenpolitik bisher. No Other Land hat jetzt einen Oscar für den besten Dokumentarfilm gewonnen. Komischerweise wird die Kategorie Dokumentarfilm in den deutschen Medien nicht mitgenannt. Das ist wirklich komisch, oder? Das ist wirklich merkwürdig, nicht wahr?

01:20:17 sehr wenig aufweist in der großen politik meines landes meiner region derzeit kann ich nicht sagen dass das eine große rolle spielt das macht aber überhaupt nicht falsch und ich glaube wir müssen auch langfristig unsere werte nach außen tragen und immer wieder erklären warum es so ist

01:20:48 Ich glaube, dass der Gaza-Krieg in einer Art und Weise die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit deutlich macht, dass deswegen in diesen Ländern, in den Regionen viele Akteure jetzt zurückschrecken, überhaupt mit Deutschland. Und seien es nur politische Stiftungen, die ja selbst auch ganz differenzierte Politiken und Konzepte auch fahren, irgendwas zu tun haben. Da wird natürlich dann auch ganz schnell polarisiert, aber dieser Konflikt polarisiert natürlich.

01:21:23 Gerade in diesen Zeiten, schauen wir nur die eine Seite an. Man muss auch mal realistisch an die Sache herangehen. Also wirklich, halt dein dreckiges Scheißmaul, Alter. Geh mal realistisch aus Mecklenburg-Vorpommern mit deinen vollgepissten Unterhosen, sturzbesoffen, einen Tag nach dem Rosenmontag mit 37 Jahren an den Völkermord ran. Du sackdämliche Matschbirne, wirklich. Also da hört's auch langsam bei mir auf, ne?

01:21:51 Du hast in deinem gesamten Leben wahrscheinlich noch keinen realistischen, geraden Gedanken ausformuliert und willst jetzt hier Leuten erzählen, ihr müsst mal realistisch bei Apartheidstaaten und Völkermord vorgehen. Also da sind uns einfach als Deutschland die Hände gebunden. Hier spricht niemand von Deutschland. Du sackdämliche Matschnase. Wir sind Kommunisten. Wir sprechen von internationalistischen Staaten verbunden, von der UNO, von geltendem Völkerrecht.

01:22:14 von Sanktionen, auf die wir uns international einigen könnten, wenn wir nicht so einen internalisierten Hass gegen alles Nicht-Weiße hätten. Das tut ja weh.

01:22:29 Ich schaue mir nur an, entweder, wie ist das Leid der Palästinenser und sage, wir müssen jetzt alles dafür tun, ich kann es nicht ertragen, dass Kinder sterben und wenn dann kommt. Und was bedeutet das aber für diejenigen, die nach wie vor Geiseln in Gaza haben, dass ja auch Kinder oder Ehepartner sind. Man kann nicht sagen, ist das israelische Leben oder das palästinensische Leben wichtiger. Jedes Menschenleben ist gleich viel wert. Und das kann bedeuten, dass, so wie ich das für mich formuliere, im Nahostmann sagt, wir städten in einem.

01:22:58 Es sind einfach massive, große Krisen und Verwerfungen, mit denen sie so nicht rechnen konnte. Dass sie überhaupt in einer solchen Farce es noch geschafft hat, eine feministische Außenpolitik zu formulieren, das ist schon mal eine großartige Leistung. Zugleich sieht man aber schon... Nochmal.

01:23:22 Diese große Krisen und Verwerfungen, mit denen sie so nicht rechnen konnte, dass sie überhaupt in einer solchen Phase es noch geschafft hat, eine feministische Außenpolitik zu formulieren, das ist schon mal eine großartige Leistung. Zugleich sieht man aber schon, glaube ich, wenn man auf diese Phase jetzt zurückblickt, dass relativ wenig an Umsetzung erreicht worden ist. Schafft man es?

01:23:46 aus diesem Wollen jetzt auch ein Handeln zu machen? Oder bleibt es eine leere Formel, die dann vielleicht eben auch in ihr Gegenteil umschlägt, weil sie nicht mehr ernst genommen wird? Ich bin mir zu...

01:24:04 Ich bin mir sehr sicher, dass niemand feministische Außenpolitik ernst nimmt. Fucking niemand in der Mehrheitsgesellschaft nimmt Feminismus ernst. Die allermeisten bürgerlichen Idioten da draußen pissen sich doch schon ein, wenn sie das Wort Feminismus hören. Das Wort Feminismus zu verwenden ist ja ein Ragebait für die bürgerliche Gesellschaft.

01:24:53 Aber Feminismus ist doch auch für mich als Mann, da ich profitiere davon auch. Gut, dass du das hier nochmal erwähnt hast. Das ist, glaube ich, den allermeisten Männern hier auch sehr klar. Es geht ja eher um die bürgerliche Mehrheitsgesellschaft, nicht wahr?

01:25:17 Und dazu kommt, dass der Großteil der bürgerlichen Gesellschaft das Wort feministische Außenpolitik alleine nur wegen des Gebrauchs des Feminismus ablehnt. Sind ja die Leute, die wissen, was Feminismus ist, auch nicht besonders begeistert von der feministischen Außenpolitik Kanadas und Deutschlands und Schwedens, weil das mit Feminismus relativ wenig bis gar nichts zu tun hat.

Feministische Außenpolitik und ihre Kritiker

01:25:46

01:25:46 Pinkwashing attempt ist. Eine Öffentlichkeit dafür, die standhält. Standhält gegen Frauenfeindlichkeit, Sexismus, Misogynie, Diskriminierung. Und es gibt eine Gemeinsamkeit. Frauen, die es wagen, sich in die erste Reihe zu stellen, und zwar selbstbewusst, werden dafür verachtet. Ich liebe es, wie die das Sie-Idiot- und Sie-Brechen-Völkerrecht als gleichwertige Hate-Kommentare präsentiert werden. Das ist verrückt, oder?

01:26:14 Also ich sehe einen qualitativen Unterschied zwischen Sie Idiot und Sie brechen Völkerrecht. Und das ist eine Welt, in der wir leben. Und ich glaube, dass wir dankbar sein müssen für jede Frau, die für sich einsteht, denn diese Frau steht immer für uns alle ein.

01:26:39 Ich habe für die feministische Außenpolitik definiert, aber eigentlich ist es für unsere Stärkung der Demokratie, Frauenrechte sind Gradmesser in Gesellschaften. Und in allen Gesellschaften erleben wir, auch in allen Demokratien erleben wir, dass Frauen zum x-fachen mehr Anfeindung, Bedrohung ausgesetzt sind als Männer. Und da sieht man, dass es offensichtlich, wenn es um Machtfragen geht, dass Frauen nochmal unter besonderem Beschuss sind.

01:27:11 Sie hat, glaube ich, sich schon mehr so eine Art Panzer zugelegt. Was vielleicht auch ein Problem ist, weil wenn man nicht mehr kritikfähig ist, dann wird es schwierig. Und das könnte natürlich eine Gefahr sein, dass man sich so ein bisschen einmauert. Ich habe das bei Guido Westerwelle erlebt, der hat sich auch eingemauert gehabt. Der wurde ja auch abgefeindet. Ein schwuler Außenminister war natürlich zu der damaligen Zeit.

01:27:39 Weil sie war wirklich nicht zu beneiden. Und der hatte am Schluss, war der auch richtig, richtig einbetoniert. Sehr geehrte Frau Ministerin, sehr geehrte Mitreisende, bitte bleiben Sie so lange angeschlossen, bis das Flugzeug die Parkposition erreicht hat und die Anschlagzeichen ausgeschaltet werden.

01:28:05 Wir dürfen nicht vergessen, dass die feministische Außenpolitik verlangt, dass... Ich muss mich immer so anstrengen, ich muss mich so anstrengen, wenn ich solche Flug... Sehr geehrte Außenministerin, sehr geehrte Fluggäste und Fluggästin... Ich muss mich so zusammenreißen, keine 9-11-Witze zu machen, ne? Ihr könnt euch das nicht vorstellen, was das eine Zurückhaltung, also wirklich, was das für eine Zurückhaltung erfordert.

01:28:29 Dass es um Machtabgabe auch letztendlich geht, dass nämlich auch Frauen und feministische Perspektiven in der Außenpolitik mehr Raum und mehr Platz bekommen. Das heißt, es geht damit auch um patriarchale Machtstrukturen.

01:28:43 auch in der Außenpolitik. Und damit geht es letztendlich natürlich auch ganz konkret um die Abgabe von Privilegien. Und damit hat die feministische Außenpolitik natürlich handfeste KritikerInnen, nämlich genau diejenigen, die befürchten, dass es um ihre Privilegien geht, über die sie seit Jahren und Jahrzehnten letztendlich unhinterfragt verfügen können und dürfen.

01:29:16 Wir haben keine Wahl! Feminismus für Wahl! Wir haben keine Wahl! Politik, die braucht doch Geld! Für Feminismus sind wir recht!

01:29:39 Vielleicht muss ich einige enttäuschen, wir rufen ja heute nicht eine Revolution aus, sondern wir tun eine Selbstverständlichkeit. Nämlich, dass wir auch in der Außen- und in der Entwicklungspolitik dafür sorgen, dass wir mit unserer Politik alle Menschen erreichen. Wir wollen Gesellschaften gerechter machen. Und da kann man nicht auf die Hälfte des Potenzials, nämlich auf die Frauen, verzichten.

01:30:02 Politik alle Menschen erreichen. Wir wollen Gesellschaften gerechter machen. Und da kann man nicht auf die Hälfte des Potenzials... Das hat eine Gerechtigkeit mit Potenzial zu tun. Diese neoliberalen Weichbirnen kriegen das noch nicht mal hin bei so etwas wie Gerechtigkeitsbewegungsreden, Menschen nicht in nützlich und unnützlich rhetorisch einzuteilen, nicht wahr? Das ist reiner Wirtschaftssprech.

01:30:32 Nämlich auf die Frauen verzichten, sondern sie müssen mitgedacht werden, sie müssen mitadressiert werden. Das bedeutet ganz konkret, wenn wir über die Mittel des Auswärtigen Amtes auch gemeinsam mit dem Verteidigungsministerium... Ich meine, da muss man sich am Ende des Tages einfach überlegen, was so die neistere Forderung ist. Weniger Teilzeit für Frauen oder mehr Teilzeit für alle. Also ich bin da ganz ehrlich beim Sozialismus, Freunde. Ich weiß nicht, wie es euch geht.

01:31:00 Über Stabilisierungsmaßnahmen, zum Beispiel Friedensmissionen unterstützen und ausbauen, dass wir darauf achten, dass dort weibliche Soldaten eingesetzt werden. Ein männlicher Soldat kann zum Beispiel Bodysert. Dass jeder Mensch ihr Potenzial ausnutzen kann und nicht durch zum Beispiel finanzielle Probleme in ihrem Potenzial eingeschränkt werden. Ich glaube bei dir, Zaga 87, schränkt vornehmlich Fentanyl das Potenzial ein.

01:31:33 ... bei Frauen nicht einfach so vornehmen. Dafür brauche ich eine Soldatin, die Body Searches auch bei Frauen machen kann. Das heißt, ein stärkerer Anteil von Frauen auf den Armen erhöht die Sicherheit für eine gesamte Gesellschaft, auch für die Streitkräfte selber.

Historische Wurzeln und aktuelle Bedeutung feministischer Außenpolitik

01:31:54

01:31:54 Wir sagen oft, dass eine feministische Außenpolitik schon auf 1915 zurückgeht, als sich während des Ersten Weltkriegs verschiedene Frauen und Feministinnen getroffen haben, um unter anderem ein Ende des Krieges zu fordern. Das heißt, die Idee einer feministischen Außenpolitik kommt... Was seid ihr? Habt ihr gesoffen oder was? Das waren Kommunisten. Ja, Kommunismus ist feministisch. Aber...

01:32:23 Das hat etwas mit der Gleichstellungs- und Gleichberechtigungsbewegung innerhalb sozialistischer Bewegungen zu tun. Kommt auch aus Kriegszeiten. Es ist keine Politik, die aus Friedenszeiten entstanden ist.

01:32:43 Als die Vereinten Nationen gegründet wurden, waren wir so vorausschauend, einen Artikel in der Charta aufzunehmen, der die Gleichberechtigung von Männern und Frauen verankert. Am 1. Oktober 2000 hat der Weltsicherheitsrat das erste Mal die Rolle der Frau anerkannt. Die Dafürstimmen heben bitte die Hand.

01:33:13 Die Resolution wurde einstimmig verabschiedet. Die Resolution 1325.

01:33:21 Die Resolution 1325 stellt in gewisser Weise einen Meilenstein dar, weil sie die erste Resolution ist der Vereinten Nationen. Nein, danke, was sollen wir Frauen eigentlich noch alles machen, nur weil irgendwelche Männer sich das für uns ausgedacht haben? Also es ist beider Liebe, aber ich finde jetzt Gleichstellung ist, also Gleichstellung wäre etwas, das ihr Frauen jetzt, also wäre ich schon ein Fan von, also wäre dann auch egal, wer sich das ausgedacht hat.

01:33:48 Ich finde Gleichstellung von Menschen grundsätzlich auch geschlechtsunabhängig eigentlich eine ganz geile Idee. Ganz bewusst die Rechte, aber auch das Leid vieler Frauen in der Welt ins Zentrum stellt. Und sie ist damit ein Signal oder eine Aufforderung an alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen, diese jetzt in ihren eigenen Ländern umzusetzen.

01:34:18 Ich fühle mich geehrt, Ihnen mitzuteilen, dass die neue schwedische Regierung... Aber schöpfen in der Idee des Kommunismus nicht auch alle ihr Potenzial aus? Sag mal, hast du gesoffen oder was? Ist Annalena Baerbock jetzt Kommunistin oder wie? ... eine feministische Außenpolitik verfolgen wird.

01:34:46 Lies den Text, nicht den ganzen Satz. Okay.

01:34:51 Wenn man den neoliberalen Kontext aus dem Video weglässt. Ach so, du wolltest also einfach nur einen Satz schreiben. Gut. Also, wenn wir einfach mal davon ausgehen, dass wir nicht in dem neoliberalen Pisshaufen leben würden, dann würde das dem Kommunismus wahrscheinlich genauso formuliert werden und darüber willst du jetzt mit mir sprechen, oder wie? Ist ja, ich finde auch, finde ich gut, ja. Hey, hast recht. Vielen Dank für deinen wertvollen Gedanken. Vielleicht mache ich ein T-Shirt draus.

01:35:18 Es gibt tatsächlich ein großes Interesse.

01:35:21 Es gibt ein großes Interesse im schwedischen Auswärtigen Dienst, weil wir vor Ort in vielen verschiedenen Ländern genau sehen, wie sich Diskriminierung und Gewalt auf Frauen auswirken. Wie Ungerechtigkeit und Mangel an Menschenrechten Frauen und Kinder in vielen Ländern treffen. Für uns ist es offensichtlich, dass die Arbeit, die wir leisten, ein solches Profil haben muss. Die Umsetzung Schwedens 2014 in eine nationale Politik hat mit zwei...

01:35:51 Richtig. Gleichstellung ist aber keine Gleichmachung. Echte Gleichstellung wäre natürlich schick, aber derzeit läuft es mehr auf Gleichmachung raus, auch unter dem Deckmangel vermeintlicher Gleichstellung. Ja, absolut. Voll, bin ich ganz bei dir. Deswegen glaube ich auch nicht, dass es irgendeine Geschlechtergleichstellung oder Gleichstellung von Leben...

01:36:19 geben kann in einem neoliberal-kapitalistischen System. Das ist absolut unmöglich. Ausbeutung hat diese Gesellschaft gebaut, Diskriminierung hat sie groß gemacht und deswegen wird es niemals ohne Ausbeutung und Diskriminierung laufen. Das wird uns ja beigebracht. Dieses ganze Leistungsgesellschaftsgelaber ist ja, damit Leistung eine Rolle spielt, muss ja jemand weniger Leistung bringen.

01:36:45 Wenn man sie selbst nicht bringen kann und trotzdem vererben möchte, dann muss man sich das halt so zurechtlegen, wie man es gerade braucht. Deswegen ist dieses ganze Gelaber von Gleichstellung und Kapitalismus eben nicht mehr als das, reines Gelaber.

01:37:01 Was ist der Unterschied? Gleichmachung ist, also der Grund, warum man sich Frauen in Führungspositionen wünscht, ist, weil man ihnen zuschreibt, dass sie menschlicher handeln, dass sie empathischer handeln, dass sie dieses schlechte System, das schlechte in DAX geführten Unternehmensvorständen aus dem System rausnehmen würden.

01:37:27 Also man erhofft sich mehr Menschlichkeit, man erhofft sich humanere Entscheidungen. Und das gilt sowohl für Vorstände als auch für Außenpolitik, als auch für alles andere, was es so auf diesem Planeten gibt. Gleichmachung ist aber, dass man Frauen mit ähnlich toxisch-männlichen Werten dann in diese Positionen bringt und im besten Fall dann noch so eine Ausrede kommt wie, naja, aber realpolitisch war es bedauerlicherweise nicht möglich.

01:37:55 Was bringt mir feministische Außenpolitik, wenn weiterhin Waffen nach Israel geschickt werden und ein Volk ermordet wird? Was bringt mir das? Und auch ein Land, was Genderfragen traditionell sehr früh Aufmerksamkeit gezollt hat. Zweitens hatten wir damals eine sozialdemokratische Regierung im Amt, deren Außenministerin sich sehr dafür eingesetzt hat.

01:38:31 Gibt es auch maskuline Außenpolitik? Ja, alles, also alles. Die gesamte Welt ist maskulin außenpolitisch aufgestellt. Es begann mit der Wahl von Emmanuel Macron im Jahr 2017. Er hat ziemlich schnell angekündigt, dass er die Gleichstellung von Männern und Frauen und den Kampf gegen sexuelle Gewalt zu einer Priorität in seiner Amtszeit machen wollte. 2017 war auch das Jahr der MeToo-Bewegung.

01:38:57 Es gab Debatten in ganz Frankreich und überall auf der Welt und Emmanuel Macron, der ein guter politischer Stratege ist, hat verstanden, dass die Gleichstellung von Männern und Frauen und der Kampf gegen sexuelle Gewalt ein Thema ist. Wenn wir übrigens die, die uns nach Wortbedeutung orientieren, was wir tun sollten, dann ist Gleichmachung das, was wir wollen und Gleichstellung das, was Schwachsinn ist. Also Gleichstellung ist gleiche Chance zur Möglichkeit.

01:39:24 eine Gleichstellung wäre, alle bekommen die gleichen Chancen und Möglichkeit und Gleichmachung ist die Ergebnisgleichheit. Also sagen wir, wie soll ich das erklären? Sagen wir, dein Ziel ist es,

01:39:42 ein Haus zu haben, Essen im Kühlschrank und Strom. Dann wäre eine Gleichstellung, die Chancengleichheit wäre, dass man alle Menschen irgendwie an so eine Linie stellt und wenn ihr zwei Kilometer lauft, dann kriegt ihr das alles.

01:40:08 Gleichmachung würde bedeuten, dass wir auch die, die ans Bett gebunden sind oder aus anderen Gründen nicht laufen können, zum Haus tragen. Also das Ergebnis soll das gleiche sein, nicht die Chance auf das Ergebnis, weil es dort unterschiedliche Grundvoraussetzungen gibt. Ich dachte, es sei andersrum. Ich habe da jetzt nicht wirklich mir Gedanken drüber gemacht. Aber das ist tatsächlich Gleichmachung, ist das, was wir fordern, Gleichstellung.

01:40:35 ist das, was derzeit gefordert wird.

01:41:04 Ich messe der feministischen Diplomatie große Bedeutung bei und weiß auch, dass du sie zu einem wichtigen Bestandteil dieses Ministeriums gemacht hast. Ein Thema, für das du dich, Annalena, und mein Ministerium in Frankreich stark engagieren. Natürlich sind nicht alle Themen ausgeschöpft. Wir werden uns dazu regelmäßig weiter austauschen.

01:41:31 Frankreich stellt sich immer als ein Land der Menschenrechte dar. Das war schon immer ein Prinzip der französischen Außenpolitik. In der Tat gibt es aber sehr unterschiedliche Konzepte, wenn man von feministischer Außenpolitik spricht. Jedes Land setzt seinen eigenen Akzent.

Kontroversen und Kritik an feministischer Außenpolitik

01:41:56

01:41:56 Jetzt haben wir seit 2022 eine konservative Regierung in Schweden an der Macht, die gleich am Anfang bereits verkündet hat, dass diese feministische Außenpolitik nicht mehr auf ihrem Programm stehen wird.

01:42:11 Und damit kriegt man halt als Konservativer ordentlich Jubel und es ist einfach komplett gehirnverbrannt. Also es ist einfach, also sich hinzustellen und zu sagen, wir haben keinen Bock mehr auf Feminismus, ist halt ziemlich das Dümmste, was du machen kannst. Es ist halt einfach sackdämlich.

01:42:28 Der Grund, warum wir uns gegen den Begriff feministische Außenpolitik entschieden haben, war der, dass man mehr über ein Label diskutiert als über den Inhalt. Das ist tatsächlich etwas, wo ich, wenn es kein konservativer Pisser wäre, sogar zustimmen würde.

01:42:51 Da gibt es ja derzeit oder da gab es in den vergangenen Wochen und auch immer noch die Kritik anderer Marxisten, dass im Wahlprogramm der Linken zwar, wenn umgesetzt Sozialismus herrschen würde und der Kapitalismus effektiv abgeschafft wird, aber man hätte das Wort Sozialismus nicht an die Punkte geschrieben, wo es hätte stehen sollen. Und ich denke mir ist doch scheißegal. Also es ist doch scheißegal, ob das Wort Sozialismus da steht.

01:43:20 Am Ende des Tages ist einfach nur ein Label. Wichtig ist, was damit bezweckt werden soll. Die Handlungen, die Umsetzungen, die sind entscheidend. Nicht das Label, was wir dem Ganzen geben. Und mir ist es scheißegal, ob Bomben auf Kinder in Palästina jetzt feministisch fliegen oder nicht. Das Resultat ist entscheidend, nicht das Label. Ich freue mich nicht, wenn jetzt auch Frauen Bomben werfen.

01:43:49 Wir reden, anstatt uns selbst mit einer Diskussion zu blockieren, die manchmal auch einen ideologischen Touch hat. Deshalb haben wir unsere Politik verändert.

01:44:10 Feminismus ist keine Wunderwaffe. Im Gegenteil, der Begriff ist negativ besetzt. Machen wir uns da nichts vor. Da fangen wir nicht bei Null an, sondern befinden uns im Minusbereich. Jupp, wenn ich mit Bürgis diskutiere, sage ich denen auch immer, dass ich es nicht Sozialismus nennen müssen. Sie können dazu sagen, was Sie wollen. Der Inhalt ist wichtig. Du, ich spreche relativ wenig und selten mit Leuten, die nicht wissen, wer ich bin und so in diesem politischen Rahmen passiert.

01:44:40 Also ich kann einfach offen sagen, ja, ich bin Sozialist und dann ist die Sache in Ordnung. Aber wenn ich außerhalb mit Leuten sprechen würde, dann würde ich wahrscheinlich auch nicht denen einfach Hammer und Sichel ins Gesicht knallen und sagen, ja, ich bin Kommunist, einfach nur um dieses dämliche Stalin-Gelaber zu skippen. So, ich würde dann einfach mehr über Inhalte sprechen, nicht wahr? Also ich würde einfach mehr sagen, was denn so meine Ziele sind, was ich erreichen wollen würde und wie ich mir eine Utopie vorstelle.

01:45:08 Das ist dann nun mal Kommunismus, aber das muss ich dafür nicht so nennen. Diese ganze Hammer-und-Sichel-Geschichte und die Aufmachung, das Nach-Außen-Tragen dessen, das ist einfach nur sehr, sehr schön für die Identität.

01:45:28 Exakte Definition von Sozialismus ist eh schwierig zu formulieren. Ist es nicht. Haben ja auch andere für uns gemacht.

01:45:41 Feminismus ist deswegen keine Wunderwaffe, weil es den gordischen Knoten nicht löst gegen Disputien, Kriege, Ungerechtigkeit. Warst du nicht damals gegen das Symbol Hammer und Sichel? Ja, klar. Ich habe in meinem Denken Stalin mit Hammer und Sichel verbunden und habe gesagt, okay, Stalin ist Hammer und Sichel.

01:46:06 Und unter Stalin sind viele Menschen gestorben und Stalin war ein furchtbarer Autokrat und kein besonderer Heilsbringer. Und wenn man dann Hammer und Sichel benutzen würde, so habe ich damals gesagt, dann würde man damit dann auch die Gräueltaten Stalins rechtfertigen. Das war mein damaliger... Danke.

01:46:32 mein damaliges Denken gewesen. Mittlerweile denke ich mir, dass Hammer und Sichel einfach nur das international anerkannte Symbol für Kommunismus ist. Ich bin Kommunist und es knallt halt einfach mega hart.

01:46:51 Ich muss zugeben, dass ich mich in diesem Prozess immer wieder etwas gewundert habe, was das für ein Triggerwort ist, dieses kleine Wort feministisch. Dabei ist das, was wir mit diesen Leitlinien anstreben, etwas, was im 21. Jahrhundert eigentlich selbstverständlich sein sollte. Wenn wir zum Beispiel dabei helfen, ein Dorf im Nordosten Nigerias wieder aufzubauen, was vor Jahren von Boko Haram

01:47:19 verwüstet wurde, dann ist es für uns wichtig zu überlegen, wer plant das Dorf eigentlich? Wer darf Ideen mit einbringen und wer setzt das Ganze um? Denn auch zu unserer Überraschung haben sich die Frauen dort gewünscht, dass um ihre Häuser, also kleinen Häuser, eine relativ hohe Mauer gebaut wird, weil sie erfahren hatte, was es bedeutet, wenn Boko Haram in ihr Ort einzieht und sofort in ihre Tür eindringen kann.

01:47:48 Es geht um Realfeminismus. Und dafür werden wir unsere Instrumente neu anpassen. Bis zum Ende der Legislatur 85 Prozent der von uns finanzierten Projekte gendersensibel und 8 Prozent gendertransformativ einzusetzen. Wenn Sie Ihre Ziele aus wahrscheinlich Tonnen von Papier kondensiert haben, auf zehn Punkte.

01:48:14 niemandem auf der Straße mehr erklären können, niemandem mehr sagen können, was war jetzt genau gender-transformatives Budgeting. Wenn Sie das in ein Stück Text schreiben, der als Schaufenster-Exemplar dient, weil er so kondensiert und dicht ist, dann haben Sie quasi Ihre eigenen Ansprüche, Ihre eigene Idee von dieser Politik. Ich muss sowieso in meinem Denken wegkommen von Identitäten, also mir ist das, oder Geschlechtern und so.

01:48:40 Ich bin glücklicherweise an einem Punkt, wo mir mittlerweile scheißegal ist, welches Geschlecht die Person hat, die etwas sagt. Ich bin sehr wohl in der Lage, einfach nur den Inhalt zu bewerten und da gar nicht so wirklich groß auf das Geschlecht zu gucken, weil es mich persönlich einfach null juckt. Das interessiert mich gar nicht. Halbe David Guetta. Ich bin immer sehr froh, wenn Leute verstehen, was ich sage.

01:49:09 Erklärbar ist und unerklärbare Politik ist gar kein.

01:49:19 Egal ob feministische Außenpolitik oder andere Ideen, die Sie haben, dieses Geld steht für Verteidigung und Bündnisverteidigung zur Verfügung und für die Bundeswehr und für nichts anderes. Sie können von mir aus feministische Außenpolitik machen, feministische Entwicklungshilfepolitik, das können Sie alles machen, aber nicht mit diesem Etat für die Bundeswehr. Was eine hohle Frucht, ne? Also was eine hohle Frucht.

01:49:48 Die pissen sich legit nur wegen dem Wort feministisch ein. Die haben Angst vor dem Wort Feminismus und deswegen pissen sie sich ein, wenn die das hören. Crazy. Ich habe mir lange überlegt, ob ich darauf reagiere.

01:50:06 Aber weil es dann zweimal kam, gestern bei Herrn Dobrindt und dann heute bei Ihnen, Herr Ners. Die Bundeswehr hier hinzustellen und dann im gleichen Satz zu sagen, okay Bundeswehr und nicht mehr diese feministische Außenpolitik. Mir bricht es das Herz.

01:50:23 Ja, und wissen Sie warum? Weil ich bei den Müttern von Skrebenica war vor einer Woche und die mir beschrieben haben, wie die Spuren dieses Krieges in ihnen drin sind und diese Mütter gesagt haben,

01:50:36 True that. Korrekt.

01:51:14 Es ist das Totschlag-Argument. Da kann man ganz schnell die Gedönsdiskussion aufmachen. Es ist ganz einfach, gegen feministische Außenpolitik zu sein. Es ist Gratismut. Da hat keiner Respekt für verdient, aus meiner Sicht. Denn was bedeutet das im herkömmlichen Sinne? Also gegen feministische Außenpolitik zu sein, wenn sie es denn wäre, ist ja noch nicht mal Gratismut. Das ist einfach nur dämlich.

01:51:39 Feministisch zu handeln. Feminismus betrifft ja nicht nur Frauen oder Mädchen. Es geht um Strukturen. Es geht um die neue Welt gegen die alte patriarchale Welt. Viele unserer Themen... Die neue Welt ist genauso patriarchal wie die alte. Lass uns mal da bitte keine Illusionen machen. Mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind, wären ohne die Bereitschaft, einem politischen Willen und feministische Außenpolitik gar nicht denkbar.

01:52:06 Und da ist es natürlich wohlfeil, wenn man ausgerechnet die Kritik an einer vielleicht nicht funktionierenden feministischen Außenpolitik ausgerechnet an die deutsche Außenministerin adressiert und nicht an diejenigen Akteure, die in der Außenpolitik seit Jahren und Jahrzehnten eigentlich das Sagen haben. Und das sind natürlich vor allem männlich dominierte ökonomische, mitunter aber auch militärische Strukturen.

01:52:48 Die politische Soziologin Rosa Burke erklärte, feministische Außenpolitik laufe Gefahr, einen neuen Legitimationsraum für interventionalistische Außenpolitik zu schaffen. Helen Dirick schrieb in der Analyse und Kritik, dass ein kapitalistisch und imperialistisch handelnder Staat

01:53:15 nicht an den Verhältnissen rütteln wird, die Frauen und queere Menschen weltweit in Armut treiben, ausbeuten, Gewalt aussetzen und marginalisieren. Finde ich recht treffend. Aber das ist ja nur deshalb eine treffende Analyse, weil jeder und jede Marxistin auf diesem Planeten begriffen hat, dass innerhalb des Kapitalismus eine Gleichstellung der Geschlechter unmöglich ist.

01:53:36 Das Patriarchat gibt es schon sehr viel länger als den Kapitalismus, aber der Kapitalismus ist wie bei so vielen unterdrückerischen Bewegungen und Diskriminierung auf diesem Planeten ein wunderbarer Katalysator. Rassismus, Sexismus, Antifeminismus, Queerfeindlichkeit, Behindertenfeindlichkeit, all das kann im Kapitalismus über die wirtschaftliche Schiene so viel subtiler,

01:54:05 und grenzwertiger geschehen als davor. Weil es legitimiert ist. Keiner stellt in Frage, wer herrscht. Und es herrschen Männer. Es ist für mich immer wichtig, bestmöglich vorbereitet zu sein.

01:54:30 Wenn wir Dinge anders sehen, das Gegenüber auch einfach mit Fakten zu konfrontieren, nicht loszulassen, es ihnen nicht so einfach zu machen und zu sagen, naja, jetzt könnte ein Streit drohen, weil das droht immer. Ich meine, das ist auch die Realität in dieser Welt.

01:54:51 Wir bewegen uns ja in einer weltpolitischen Lage und ich weiß gar nicht, ob das jemals so groß anders war seit Ende des Zweiten Weltkrieges, wo es sozusagen große Elefanten um uns rum gibt und wir eigentlich dazwischen wie so ein Baby-Elefant versuchen, einen sicheren Tritt zu finden. Und das ist in dem Maße vielleicht nochmal akzentuierter oder dramatischer für uns.

01:55:17 Kommunisten sind halt auch einfach die besten Feministen, die dürfen Frauen genauso von der SPD totknüppelt werden wie Männer. Nee, ich glaube, dass das einfach geeint geht. Ich glaube, dass Kommunisten, die keine Feministen sind, keine Kommunisten sind. Also wenn du deinen Kommunismus patriarchal gestalten möchtest, dann hast du Kommunismus nicht verstanden. Das funktioniert nicht und darüber hinaus darf dann auch kein patriarchaler Sozialismus existieren.

01:55:46 Ich glaube, jeder Sozialist, jeder Kommunist muss begriffen haben, wie wichtig und entscheidend Feminismus ist.

01:55:58 Auf der anderen Seite sehe ich das ein bisschen anders. Ich weiß, dass es sehr viele FeministInnen gibt, die keine SozialistInnen sind, weil liberaler Feminismus übernommen hat. Also White Liberal Feminism ist der vorherrschende Feminismus. Und der ist nicht grundsätzlich abzulehnen. Er hat nur sehr viele...

01:56:24 Probleme in meinen Augen, weil er sich mit der Klassenperspektive nicht auseinandersetzt, sondern sich ausschließlich auf den kulturellen Geschlechterkampf konzentriert. Aber das kann ich auch nicht verübeln, weil dieser kulturelle Kampf eben nicht nur gewollt ist, sondern er wird forciert, es gibt einen starken Fokus, er wird sehr forciert und es ist eine schöne Art,

01:56:52 auch innerhalb dieses neoliberalen Systems aktivistisch tätig zu sein. Also reformistische Geschlechterkämpfe sind sehr viel einfacher zu verstehen und sehr viel einfacher zu fordern, als systemische Grundfragen zu stellen.

01:57:14 für unser eigenes Handeln, je mehr die Bindungskraft der Regeln und Institutionen der Weltordnung nachlässt. Also wenn eben die Vereinten Nationen eher an den Rand gedrängt werden, wie wir das momentan beobachten. Im Kommunismus kann es keinen Feminismus geben, weil Männer und Frauen die gleichen Rechte haben und nicht zwischen Mann und Frau unterschieden wird. Saga 87, genau das ist feministische Utopie. Das ist Feminismus.

01:57:50 Wir leben schon längst in einer feministischen Gesellschaft. Nein. Wir leben in einer patriarchalen Gesellschaft.

01:57:59 Wenn die Europäische Union nicht mehr in gleichem Maße Einfluss nehmen kann auf ihre Nachbarschaft, wie wir das beobachten, das bedeutet natürlich, wir müssen auch mal so... Und jetzt will ich das auch kurz erklären, weil viele kommen dann mit, naja, im Gesetz sind doch alle Menschen gleichgestellt. Und ja, das stimmt. Im Gesetz sind Menschen gleichgestellt. Es gibt immer noch antifeministische Gesetze.

01:58:29 Beispielsweise, dass Abtreibungen immer noch als Strafe geahndet werden können, zumindest laut Gesetz. Viele andere Gesetze sind auch antifeministisch oder sind zumindest auf den Mann geschnitten, für den Mann ausgelegt und Frauen fehlt es dort. Aber, und jetzt kommt das große Aber, im Neoliberalismus,

01:58:56 spielen aufgrund der wirtschaftlichen Machtverhältnisse, die über Jahrzehnte etabliert worden sind, die gefestigt sind, diese Gesetzesgleichstellung nur eine maximal untergeordnete Rolle. Wenn wir uns beispielsweise die Gleichstellung der Rassen in Amerika anschauen und sagen, Schwarze und Weiße sind dort im Gesetz gleichgestellt. Ja, mag sein. Aber die wirtschaftlichen Verhältnisse sind über Jahrhunderte etabliert und daran wird erstmal nichts gerüttelt.

01:59:25 Es sind immer noch vornehmlich schwarze Menschen in Amerika armutsbetroffen oder zumindest nicht vornehmlich, also es gibt mehr weiße Armutsbetroffene als schwarze, aber proportional sind mehr schwarze in Amerika anteilig an dem, was sie in der Gesamtbevölkerung ausmachen, als weiße. Und deswegen ist so eine gesetzliche Gleichstellung...

01:59:51 immer mit Vorsicht zu genießen, wenn sich das gesellschaftlich eben nicht auswirkt, aufgrund der wirtschaftlichen Machtverhältnisse, die dann in rassistischeren und sexistischeren Zeiten gestaltet worden sind. Die sind etabliert, daran rüttelst du erstmal nichts. Scheißegal, was du in ein Gesetz reinschreibst. Reformismus geht immer nur bis zu einem bestimmten Punkt. ... etwas wie Interessen tatsächlich definieren.

02:00:28 Der liberale Feminismus hat eher was von einer Markterschließung. Ich würde nicht so weit gehen und würde das jetzt im Kern als besonders bekämpfenswert bezeichnen. Ich glaube, liberale Feministinnen, auch white liberal feminists, sind ein sehr, sehr gutes Klientel für Agitprop. Also ich glaube, dass man...

02:00:54 weiße, liberale Feministin eher für sozialistisches Denken begeistern kann als den durchschnittlich patriarchal geprägten Mann. Also das sind keine Feinde. Das sind in den allermeisten Fällen Menschen, die aufgrund ihrer systemischen Bildung und Erziehung, also der Vorerziehung, die sie alle genossen haben, einfach nicht über diesen Punkt bislang hinaus gedacht haben.

02:01:24 Es gab immer eine Reihe von deutsch-französischen Initiativen und man hat versucht, Dinge auf diplomatischer Ebene umzusetzen. Es ist also keine große Überraschung, dass zwei Außenministerinnen gemeinsam reisen. In der Tat gab es eine gute Verbindung zwischen den beiden Ministerinnen. Lange Zeit gab es ja nur sehr wenige Diplomatinnen. Ich denke, wenn man eine so große Verantwortung hat und eine Frau ist, teilt man vielleicht einige Dinge. Das erklärt aber nicht unbedingt, warum sich diese beiden Ministerinnen so gut verstanden haben.

02:01:54 Sie waren sich zweifelsohne auch in einigen außenpolitischen Zielen einig.

02:02:02 Wir haben die negativen Auswirkungen des von Russland in der Ukraine geführten Krieges weltweit und insbesondere auf den afrikanischen Kontinent besprochen. Ich denke dabei vor allem an die Ernährungssicherheit. Unsere beiden Länder, Frankreich und Deutschland, wollen Afrika ermöglichen, gegen Ernährungsunsicherheit anzugehen.

02:02:28 aber auch die Mittel für seine Widerstandsfähigkeit im Bereich der Produktion und der Entwicklung zu finden. Frankreich plädiert auch dafür, dass der Afrikanischen Union ein Platz in der G20 eingeräumt wird.

Europäische Zusammenarbeit und Umgang mit autoritären Regimen

02:02:47

02:02:47 Nur gemeinsam sind wir Europäer stark. Sonst besteht die Gefahr, dass wir den Kampf verlieren. Und das gilt für alle Bereiche. Die technologische Entwicklung, die Energie, die Verteidigungspolitik. Einige Regierungen sind sich dessen sehr bewusst und wollen versuchen, sich einander anzunähern, weil sie genau wissen, dass autoritäre Regime wie Putins Russland, China und Nordkorea

02:03:11 von der Spaltung Europas profitieren. Es ist also eigentlich ganz einfach. Wollen wir unsere Stimme erheben? Wollen wir mächtig sein? Wollen wir an der Gestaltung der neuen Weltordnung teilhaben? Ja oder nein?

02:03:33 Ich hatte heute, ich muss wirklich sagen, ich hatte heute einen guten Austausch mit Stay im Podcast. Also, ich habe ein Stück weit verstanden, was sein Problem mit China und den Forderungen Chinas und so, also ich kann euch einen kleinen Spoiler geben, ich gebe euch einfach nur so einen kleinen thematischen Spoiler, weil wir haben viel darüber gesprochen,

02:04:02 warum ich der Meinung bin, dass wir China mit einbeziehen sollen. Und am Ende sind wir dann tatsächlich zu der Einigung gekommen, dass China mit einbezogen werden muss. Wir waren uns nur bei dem Zeitpunkt uneinig. Also Stays Punkt ist, dass wir derzeit als Europa nicht in der Position sind, Druck auszuüben auf China und deswegen sämtliche Bemühungen,

02:04:31 China mit einzubeziehen, fruchtlos werden und wir erstmal für ein geeintes, internationalistisches Europa stehen müssen und sorgen müssen und dann zu China gehen. Wir waren uns auch einig darüber, dass wir den internationalen Hass auf Amerika ausnutzen müssen und den befeuern müssen. Und naja.

02:04:58 Dann habe ich so ein bisschen entkräftet, warum ich jetzt nicht allzu viel Fokus darauf lenke, dass jetzt in dem Friedensplan Chinas der Angriffskrieg nicht konkret verurteilt wird und dort auch keine Aussagen zur Wiederherstellung der Grenzen vor dem Angriff und zur Krim drinstehen. Also das hat ja auch eine historische...

02:05:23 einen historischen Grund bei China. Die haben sich da eigentlich immer rausgehalten. Das ist eine sehr regionale Macht. China ist ja durchaus immer nur auf sich bezogen und halten sich da historisch gesehen eigentlich immer raus, was ich auch für falsch halte. Also ich halte es für unfassbar falsch, sich da rauszuhalten. Aber wenn man sich diesen 12-Punkte-Plan dann durchliest, stellt man fest, also ich stelle dann fest, dass das schon mal eher ein guter Anfangspunkt ist.

02:05:53 Ich finde das schon ganz ordentlich. Wieso sollten wir gegenüber China Druck ausüben? Wieso sollten wir nicht versuchen, für beide Partner eine Win-Win-Situation zu verhandeln? Christian, ich halte Jagger 87 nicht länger aus.

02:06:32 Es geht hier um Machtdynamiken. Das ist kein Nebenschauplatz, der da aufgemacht wird. Es geht wirklich ganz konkret um Verteilungskämpfe. In Zeiten, wo Disputin, Unrechtsregime, Erdogan, Putin, Trump mit einem Selbstbewusstsein auftreten. Nee, späh nicht permanent, dann kann er hier nicht mehr lernen. Permanent ist Quatsch. Er folgt erst seit einer Stunde. Ey, Jagger 87, bitte halt einfach nur ein bisschen den Rand, okay?

02:06:59 Ja, es ist wirklich nicht gut für meine Gesundheit. Ich bin 36 Jahre alt. Ich krieg schon graue Haare überall. Und dafür auch noch gefeiert werden, für ihre Zerstörungsenergie, ist das aus meiner Sicht das Gegengewicht.

02:07:25 Übrigens, um sämtliche Russland- und Putin-Freund-Geschichten mal aus dem Weg zu räumen. Ich bin Sozialist. Putin und die Föderation Russland, das sind Verbrecher an meiner Ideologie. Die haben mir die Sowjetunion genommen. Die Schweine.

02:07:54 Karl, wer kommt als nächstes, wenn Xi abnippelt? Ich hoffe ich. Man muss dafür bezahlen, es lohnt sich nicht, wenn sie das als Außenministerin macht. Und darum hätte ich es ihr nicht geraten. Ich glaube, es mag auch im Überschwang eines englischen Interviews gewesen sein, dass diese Formulierung gefallen ist. Es gab ja schon mal so eine Situation, wo sie auch in einem englischen Interview gesagt hat, wir sind im Krieg mit Russland.

02:08:21 Also man muss dort auch seine Worte kontrollieren, weil sie Außenministerin ist und hat es Folgen und man muss für solche Äußerungen dann in der Regel immer etwas bezahlen. China ist sehr unzufrieden mit den Äußerungen der deutschen Seite und lehnt sie entschieden ab. Sie stellen eine schwere Verletzung der politischen Würde Chinas und eine offene Provokation dar. China hat auf politischen Wegen bei der deutschen Seite vorgesprochen.

02:08:49 Grundsätzlich gilt ja, dass die Kommunistische Partei Deutschland schließt sich den Forderungen der Verurteilung Chinas an. Es ist kein Geheimnis, dass die politischen Systeme zwischen China und Deutschland sehr unterschiedlich sind. Und auch in der China-Strategie zum Beispiel wird festgehalten, dass wir ja Differenzen durchaus benennen sollen.

02:09:15 tun uns auch keinen guten Dienst, denn wenn wir eben die Bereiche, wo wir Differenzen haben, Stichwort auch Menschenrechte oder anderes, ausklappern, ist es wichtig, dass eben China auch weiß, wo wir stehen. Als Annalena Baerbock als Staatsoberhaupt als Diktator bezeichnet hat, das sind genau die Momente.

02:09:38 die ich für wichtig halte, wenn man schon ein diplomatisches Verhältnis, politisches Verhältnis, wollen wir es nennen, wie wir wollen, zu einem dieser Länder hat, dann nutzt auch deine Gelegenheit, um sie bei dem zu benennen, was sie sind. Das finde ich von ihr sehr mutig und da könnten sich viele andere eine Scheibe von absteigen und nicht immer in ihren Traditionen fahren, haben wir immer schon so gemacht und das machen wir nicht so und redet da nicht so, weil das könnte zu einer Instabilität oder geopolitischen Eklat führen.

02:10:07 Sie macht es vor, dass es auch anders geht. Da die Einhaltung der Menschenrechte auch in unserem ökonomischen Interesse liegt, habe ich meinem Kollegen in unserem bilateralen Gespräch erläutert, dass wir es mit Sorge sehen, dass Freiräume für zivilgesellschaftliches Engagement in China immer weiter schrumpfen und Menschenrechte beschnitten werden. Diese Meinungsverschiedenheiten sollten uns nicht davon abhalten, im Austausch zu bleiben.

02:10:36 Aber dieser Austausch sollte auf gegenseitigem Respekt und Gleichheit beruhen. Was China am wenigsten braucht, ist ein Lehrmeister aus dem Westen. Aber ein bisschen, also was China am meisten braucht, ist auch ein bisschen Marxismus. Ein bisschen mehr.

02:11:02 So anders ist und andere Rechte vertritt, wir deswegen keinerlei Kooperation mit China wollen. Das würde aber bedeuten, dass wir eben einer der größten Mächte, die es weltweit gibt, die enormen Einfluss hat, die auch wichtig ist, um gemeinsame Probleme zu lösen, Stichwort menschengemachte Erderwärmung, damit vor den Kopf stößen, dass wir sie nicht mehr für eine Problemlösung heranziehen können, sondern nur noch für eine Konfrontation. Das ist eine ziemlich ungünstige Politik.

02:11:31 Ich glaube, in so schwierigen Zeiten gilt es umso mehr die unterschiedlichste Klaviatur der Außenpolitik. Leise Töne, laute Töne, mal Forscher zu sein, mal einfach zu schweigen, spielen zu können und dann in unterschiedlichen Momenten auch immer wieder einzusetzen. Und da muss man sich manche... China verurteilen, aber dann Israels Schwanz lutschen. Ja, aber was Israel angeht, da muss China... Also ich finde das in Ordnung, dass China das verurteilt, aber...

02:11:58 Mit den Uiguren wird das gleiche gemacht. Mit den Uiguren in Shenyang wird das gleiche gemacht wie mit den Palästinensern. So in Großisrael. Die werden in Internierungslager gepackt. Man versucht deren Kultur auszutreiben. Man versucht deren Existenz auszulöschen. Da wurden massenhaft Frauen sterilisiert, nachgewiesen. Es ist nachgewiesen, dass dort Frauen sterilisiert worden sind.

02:12:26 Und das Vorgehen ist jetzt nicht in einem direkten militärischen Völkermord, wie das Israel macht, aber sehr, immer noch direkt und gravierend genug, nicht wahr?

02:12:38 Was sagst du zu den Sondervermögen, die gerade angekündigt wurden? Ich habe seit ungefähr zwei Stunden eine Arte-Reportage, also habe ich davon noch nichts mitbekommen. Ein kultureller Völkermord ohne Zweifel, aber immerhin bombardieren und dann morden sie die nicht. Ich bin an dem Punkt angekommen, wo...

02:13:04 Sterilisierung von Frauen durchaus auch nicht mehr als nur kultureller Völkermord bezeichnet werden sollte, sondern als Völkermord. Wenn ich Frauen sterilisiere, dann ist das Völkermord. Ich kann gar nichts sagen und das ist aus meiner Sicht fatal. Wenn wir aus Angst davor, Fehler zu machen oder aus Angst davor, Gegenwind zu bekommen, wegschauen, das wäre die bequeme Antwort.

02:13:36 ist gerade wirklich der Take gefallen, zumindest ermorden sie euch nicht, was ein berechtigter Take wäre. Also ich glaube, dass es da einen qualitativen Unterschied gibt, ob ich ein Volk ermorde oder ob ich es schwer unterdrücke. Beides ist zu verurteilen, aber auch da gibt es einen qualitativen Unterschied. Nichtsdestotrotz ist dieser Unterschied bei China nur milde und in meinen Augen gar nicht zu machen, da wir von Zwangssterilisierung sprechen.

02:14:06 Und mit Sicherheit auch Uiguren bereits getötet worden sind.

02:14:39 Da gehst du auch mal nach draußen. Ich muss an der Stelle, muss ich das, ich muss das wirklich annehmen, weil dein Name ist einfach Ruman The One. The One was? Wer kennt dich? Wer bist du?

02:15:07 Hallo, hallo. Danke für die Neto.

02:15:28 Ich will keine Klischees bedienen, aber es ist schon so, dass Kolleginnen, Außenministerinnen...

02:15:48 und Kollegen Außenminister, wobei ich beide Gruppen sehr schätze, aber schon eine andere Kommunikation miteinander haben. Wir Frauen haben kein Problem uns auch sachlich zu beschäftigen mit Themen, die von außen als sehr kleine Themen erscheinen. Wobei die männlichen Kollegen, das ist meine Erfahrung, sehr viel mehr Wert darauf legen, dass sie eine gewisse Position, die sie haben, gar nicht in Frage stellen.

02:16:14 Ich glaube, dass schon der Ton ein anderer ist und der Ton, den Frauen anschlagen, ist oft eine gute Ebene, um über die Dinge ganz anders, ohne Ego und ohne Überheblichkeit und Arroganz über Themen so zu reden, dass es vielleicht einen leichteren Weg zu einer Lösung gibt.

02:16:42 Happy to meet you. The women are coming right now.

02:16:54 Aber wir sind ein größeres Club.

02:17:16 Heute haben Außenministerinnen, heute haben Außenpolitikerinnen Kinder, Familie, aber auch gleichzeitig machen sie einen guten Job. Danke, dass Sie hier die Geschlechterbalance aufrechterhalten.

02:17:32 Wir können uns psychologisch gegenseitig stärken.

02:18:00 Oft sagen Frauen etwas und dann kommt ein männlicher Kollege und bezieht sich auf denselben Punkt, so als hätten wir nicht gesprochen. Aber seit wir angefangen haben, uns aufeinander zu beziehen, auf weibliche Verbündete und auch auf männliche, machen wir uns stärker. Gerade auch in den internationalen Foren, wo wir nicht notwendigerweise mit allen übereinstimmen.

02:18:25 Aber wir müssen sicherstellen, dass wir in der Lage sind, uns gegenseitig zu unterstützen.

Kapitalismus und Feminismus

02:18:34

02:18:34 Naja, man muss halt wie bei allen Bewegungen, auch sozial progressiven Bewegungen, immer im Hinterkopf behalten, dass der Kapitalismus sehr gut darin ist, solche progressiven Gerechtigkeitsentwicklungen vom Klassenkampf zu lösen und dann zu vereinnahmen, ins System einzuführen. Der Kapitalismus ist unfassbar anpassungsfähig. Der kann aus allem Geld machen, auch aus Feminismus.

02:19:04 Das passiert ja bereits, nicht wahr? Wenn ich erlebe auf internationalen Konferenzen, wie Annalena Baerbock die starke Positionen vertritt. Wahrscheinlich auch gigasexistisch, aber ich denke trotzdem, wenn nur Frauen Führungsposis dürften, die Welt wäre eine bessere. Ja, aber auch keine gerechte.

02:19:31 Dein Denken darf ja da nicht aufhören. Dein Denken darf ja nicht bei Frauen in Führungspositionen aufhören. Dein Denken sollte dahin gehen, dass Führungspositionen falsch sind. Und die Unterschiede in einer kapitalistischen Welt, die auf Ausbeutung basiert, wären auch bei ausschließlich Frauen im besten Fall marginal. Nicht wahr?

02:19:58 Solange wir nationale Grenzen haben, Internationalismus ein Fremdwort ist und Ausbeutung die Grundlage und das Fundament unserer Art zu wirtschaften, solange ändern auch Frauen nichts in Führungspositionen, an den Besitz- und Machtverhältnissen. Es sind dann einfach nur Frauen da, nicht wahr?

02:20:23 Wenn sie eine unheimliche Unterstützung dann im Raum bekommt, dann fühle ich mich schon sehr wohl dabei. Erstens, weil sie deutsche Außenministerin ist und ist ja die erste Außenministerin. Und ich fühle mich auch so stolz, weil das eine Frau ist, die dann plötzlich in dem Raum das Thema beherrscht und die Diskussion drumherum eine sehr viel andere wird.

02:20:46 Den größten Gefallen, den wir denen tun können, die sich nicht um die Menschenrechte der internationalen Vereinbarungen scheren, wäre aufzugeben. Ich liebe RBB-Teildrehen. Mein Eindruck über Baerbock. Attraktiv, sympathisch und kompetent. Ich finde es geil, dass er attraktiv als erstes genannt wird. Also das musst du dir vorstellen, da geht es um eine Politikerin. Und die gesamte Reportage dreht sich darum, also im Endeffekt, dass Frauen nicht so wirklich ernst genommen werden.

02:21:14 Und ein Kompliment beginnt mit Äußerlichkeiten. Das ist fucking verrückt. Also das ist fucking crazy. Deswegen bin ich ja auch von dieser ganzen Geschlechternummer komplett weg. Pickbar geil und sexy ist sie. Und sie weiß auch, wovon sie spricht. Das ist verrückt. Ästhetik ist ein unterbewertetes Kriterium in der Politik. In der Aufmerksamkeitsökonomie, in der wir leben, wahrscheinlich schon. Aber nichtsdestotrotz falsch.

02:21:42 Ich habe gerade auch einen sehr wilden Satz gelesen und zwar Ich lege einen drauf, wenn Frauen die Welt steuern würden, als Vertreter aller wäre es eine gerechte, friedliche Welt. Du hast halt getrunken.

02:22:09 Oder nicht die verschiedenen Themen von verschiedenen Seiten zu betrachten. Auch wenn wir nicht alle gleich sind. Sollten wir gemeinsam versuchen, den schrecklichen Krieg im Nahen Osten trotz dieser unterschiedlichen Perspektiven zu lösen, dann schaffen wir es, Sicherheit für beide Seiten zu haben. Ich lege einen oben drauf und sage, wenn nur Frauen in Führungspositionen wären, dann wären unsere Führungspositionen sehr viel attraktiver.

Feministische Außenpolitik und Friedensverhandlungen

02:22:34

02:22:34 für Israel und die Menschen in Gaza. Ich kann alles unterschreiben, was Annalena sagt. Die Prämisse der feministischen Außenpolitik ist ja letztendlich, dass die Einbeziehung von Frauen beispielsweise an Friedensverhandlungen zu mehr Sicherheit und Stabilität führt. Und es sind eben ganz wichtige Aspekte, die nicht nur eine...

02:23:03 Prämisse sind, sondern die sich eben auch wissenschaftlich überprüfen. Hast du schon mal einen Tag Ramadan mitgemacht? Dekadent, danke für deinen Beitrag für die Gesellschaft. Bin froh, dass es wenigstens einen mit Herz handelt. Ich glaube nicht an irgendwas. Also kein Gott oder Buch sagt mir, dass ich fasten werde. Blöd, alter Essen. Hast du schon mal gegessen, Junge? Wie geil das ist.

02:23:24 Zum Beispiel steigt ja tatsächlich die Wahrscheinlichkeit, dass Friedensverträge halten um 20 Prozent, wenn Frauen aktiv einbezogen werden und tatsächlich an Friedensverhandlungen teilnehmen. Warum ist das so? Auf der einen Seite sagt man... Das hast du nur, wenn es die sexy Annalena sagt. Mein Fazit attraktiv, sympathisch, kompetent.

02:23:50 Das hat was schlicht und einfach mit Diversität von Verhandlungen zu tun, also mehr Positionen, mehr unterschiedliche Positionen reinzubringen, bringt bessere, kreativere Lösungen für festgefahrene Konflikte. Marx und Mao waren Moslems, was nun? Klar, Hitler auch. Das andere ist aber auch, dass gerade Frauen häufig einen besseren Blick

02:24:16 für tiefer liegende Konfliktursachen haben. Sie sind diejenigen, die sozusagen vor Ort sind. Sie sind diejenigen, die die Wirtschaft aufrechterhalten, während ein Konflikt tobt. Das heißt, sie haben auch gerade in den Regionen, also vor Ort, einen besseren Überblick darüber, wer ist wichtig, was. Ist Ramadan nicht, man darf erst essen, wenn es dunkel ist draußen oder so? Weil wenn das Ramadan ist, dann lebe ich quasi im Ramadan. Ich schlafe viel zu lange, als dass ich morgens was essen könnte.

02:24:44 Und dann esse ich nichts, bis ich mit dem Streaming fertig bin und dann ist es halt schon dunkel draußen. Also ich bin eigentlich quasi ein Vorzeigemoslim, weil ich halt das ganze Jahr Ramadan feiere.

02:24:56 Was sind zentrale Konfliktursachen? Wie lassen sie sich eventuell bearbeiten? Nehmen wir das mit hinein in die Friedensregulierung, dann sehen wir eben, dass er tatsächlich auch länger hält. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang keine Genussmittel, also auch keine Zigaretten. Ah, okay, keine Genussmittel. Gut, aber dann dürfte ich ja auch nicht in den Spiegel gucken morgens. Das wäre dann schlecht umsetzbar für mich.

02:25:34 Nicht für den Glaubens wegen, sondern einfach wegen der Solidarität. Mir bricht es das Herz, weil Palästinenser in dieser schlimmen Zeit auch fasten.

02:25:43 Ich denke, dass ich meine Solidarität auch ohne religiöse Feiern ganz gut zum Ausdruck bringen kann. Also ich respektiere Menschen, die gläubig sind und ich würde mich niemals irgendwie über deren Glauben lustig machen, wenn sich deren Glauben nicht negativ auf ihre Mitmenschen auswirkt. Ich bin auch nicht gegen Glaube per se. Ich bin gegen religiöse Machtstrukturen. Ich halte Kirche und Religion.

02:26:11 Für etwas sehr Schädliches, für etwas sehr Schlechtes. Und solange das differenziert bleibt in meiner Birne, ist alles gut. Ich glaube auch nicht, dass es irgendeinen Völkermord erträglicher macht, wenn ich jetzt fasten würde.

02:26:43 Das sichtbar machen, deutlich zu machen, wir vergessen euch nicht. Auch das ist wichtig aus den Erfahrungen von vergangenen Konflikten, wie oft Opfer gesagt haben und dann hat die ganze Welt weggeschaut und uns vergessen. Ich bekomme öfter ja auch mal die Frage, und warum müssen Sie da jetzt überall hinfahren? Weil wir gerade auch in Zeiten von Fake News leben, wo man nicht weiß, was ist richtig und was ist falsch.

02:27:14 Aber wenn ich selber gesehen habe, wenn ich mit Kindern gesprochen habe, die von russischen Soldaten verschleppt worden sind, dann braucht mir niemand mal zu unterstellen, das stimmt vielleicht gar nicht. Das ist ja vielleicht von den Ukrainern nur erzählt. Ich habe mit diesen Kindern gesprochen. Und das ist, glaube ich, auch so wie Vertrauen ein zentrales Tool in der Außenpolitik ist, ist es, andere selber Dinge zu sehen und damit für sich selber zu wissen, was wahr ist und was falsch ist.

02:27:44 Vielen Dank. Es ist ein Wunderschönen Tag.

02:28:00 Die Außenministerin ist, glaube ich, das Mitglied der Bundesregierung, das am häufigsten hier ist. Das ist auch wichtig. Die Ukrainer legen Wert darauf, dass es Besuche aus dem Ausland gibt. Ich habe mich manchmal schon gefragt, sind das eigentlich nicht so viele, die hier ein- und ausgehen?

02:28:26 Aber es ist tatsächlich nicht so, sondern es gibt hier ein großes Trauma, alleine gelassen zu werden. Also ist so ein Besuch schon durch die Tatsache, dass er stattfindet, per se wichtig. Und es wird auch honoriert, dass alle, die nach Kiew kommen, ein persönliches Risiko eingehen.

02:29:09 Man mag sich ja kaum vorstellen, wenn man solch ein Kraftwerk sieht, wenn wir bis zum Winter nicht wieder einige Kraftwerke zum Laufen bekommen können, was das für die Strom, aber eben auch für die Wärmeversorgung hier bedeutet.

02:29:35 Aber Jesus war linksradikaler Sozialist. Die Urkirche... Ich hab schon keinen Bock mehr, das weiterzulesen. Alter, das ist doch komplett besoffen. War linksradikaler Sozialist.

02:29:53 Die Urkirche hat das auch immer so umgesetzt, quasi als Kommunen mit gleichberechtigten Frauen. Klöster sind im Grunde Kommunen wissenschaftliche Kaderschmieden, die sich aktiv um benachteiligte Menschen kümmern.

02:30:18 Oh, lasse das Dom in Kölle, denn da gehört er hie.

02:30:39 Solche Orte schmerzen, weil ich in den letzten zwei Jahren an so vielen unterschiedlichen Orten hier in der Ukraine gewesen bin, wo man eben die gezielte strategische Absicht der russischen Kriegsführung sieht, ganz gezielt zivile Infrastruktur zu zerstören. Mit dem Ziel, das was ich in Charkiv im Winter bei minus 15 Grad gesehen habe, dass Menschen am Ende erfrieren, weil die Wärmeversorgung zusammengebrochen ist.

02:31:07 Das heißt, wir sehen hier, was dieser Krieg bedeutet. Das normale Leben, das friedliche... Das Einzige, was mich daran halt stört, ist, dass da so unfassbar mit zweierlei Maß gemessen wird. Sie hat ja vollkommen recht mit allem, was sie dort sagt, aber dieses unfassbare mit zweierlei Maßmessen und dieses opportunistische Gelaber die ganze Zeit, dieses ja, wir müssen dies und wir müssen ja, wir müssen das selektiv, wenn es uns gerade passt.

02:31:35 Und das ist das fucking Problem. Menschenrechte sollten universell gelten. Und Menschen müssen überall geschützt werden. Und es sorgt halt dafür, dass ich sowas höre und die ganze Zeit einfach nur vor Augen habe, was die für einen menschenfeindlichen Schwachsinn von sich gegeben hat.

02:32:20 Ich habe in den letzten zwei Jahren oftmals gemeinsam mit dir viele ukrainische Städte besucht. Als wir das letzte Mal in Charkiew waren, und das kann ich bis heute nicht vergessen, da wurde mir gesagt, zählen Sie bis 45. Und wenn Sie dann weiter zählen können, dann ist alles gut. Das ist der Alltag der Menschen in Charkiew seit zwei Jahren. Immer wieder.

02:32:46 bis 45 zählen. Man kann sich das selber kaum vorstellen, weil das diese 45 Sekunden sind, die die Menschen dort nur haben, um nach der Sirene, die bei russischen Raketenangriffen ertönt, es dann bis in den Schutzkeller zu schaffen. Seit ein paar Tagen können die Kinder in Charkiv endlich wieder zur Schule gehen. Allerdings nicht normal wie unsere Kinder.

02:33:13 weil sie ja immer bis 45 zählen müssen, sondern in einem Bunker sechs Meter unter der Erde. Ich glaube, eine Vermenschlichung oder etwas menschlich machen hilft grundsätzlich immer, um den Leuten in Deutschland oder wo auch immer verständlich zu machen, wie die Situation ist. Ihr müsst übrigens davon ausgehen, dass das hier Paul Ronsheimer ist, der für Axel Springer arbeitet, für die Bild-Zeitung.

02:33:40 Also ist es für ihn absolut angemessen, dass er Menschen vermenschlichen möchte. Also bei Axel Springer sind Menschen nicht wirklich automatisch vermenschlicht. Deswegen macht euch keine Gedanken, wenn Paul Ronsheimer sagt, wir müssen Menschen auch ab und an mal vermenschlichen, dann sagt er das aus einem Grund. Das ist übrigens der gleiche Mann, der mit einem Federschmuck vor Olaf Scholz stand und ihn gefragt hat, ob das jetzt rassistisch wäre, wenn er sich als Indianer verkleidet.

02:34:13 Natürlich auch ab. Und das merkt man, glaube ich, auch an dieser Rhetorik von Annalena Baerbock, dass es da verschiedene Lager gibt. Die einen finden es richtig gut, die anderen eher weniger. Ich bin tatsächlich überrascht darüber, dass sie im Beliebtheitsranking doch so weit runtergefallen ist.

02:35:03 Es ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite ist so eine Inszenierung wichtig und auf der anderen Seite bin ich gegen solche Inszenierungen. Ich finde, wenn man...

02:35:18 Ich finde, sowas gehört einfach nicht in die Öffentlichkeit. Das hat immer so einen weirden Beigeschmack in meinen Augen, weil diese ganze Welt einfach so falsch ist. Weil die ganze Politik ist so falsch. Also diese Menschen sind für mich so unfassbar falsch und ich kann immer nicht anders als solche Momente, wo aufrichtig sie dann auch aufgenommen worden sind, immer nur als dämliche...

02:35:43 Inszenierung zu empfinden. Das ist wie mit Holocaust-Gedenkveranstaltungen, wenn sich irgendwelche deutschen Politiker dann im KZ ablichten lassen und man so das Gefühl hat, okay, aber hier wurde doch jetzt einfach nur... Also du wurdest doch da hingepackt, um den größten Wirken, um das größte Wirken mit diesem Bild zu erzeugen.

02:36:04 Keine Ahnung. Politik ist Inszenierung und damit ist natürlich auch sowas inszeniert, aber keine Ahnung.

02:36:18 Ja, aber wenn nicht inszeniert wird, werden die Opfer ignoriert. Ich glaube, man kann sowas auch sehr gut zeigen, ohne da einen Politiker davor abzulichten, der betroffen guckt. Ich denke, das kriegt man hin. Annalena Baerbock nehme ich das Ganze noch ab, dass sie da auch aufrichtig mitempfindet. Vielen anderen nicht.

02:36:43 Daraus leite ich meine Politik ab, mir vorzustellen, was bedeutet das für die normalen Menschen, wie fühle ich mich, aber wie fühlen sich auch alle anderen. Das sehe ich als Definition Volksvertreterin zu sein. Ich glaube, und das ist meine Erfahrung aus der Vergangenheit, wenn man sich vorstellt, das könnte man selber sein, das könnten die eigenen Kinder sein, dann macht man eine andere Politik, als wenn man nur Zahlen und Fakten liest.

02:37:15 Das heißt nicht, das wird dann oft unterstellt, dass man nur noch dem Herz folgt und nicht mehr dem Kopf.

Feministische Außenpolitik als Maßstab

02:37:25

02:37:25 Wer sagt feministische Außenpolitik, der gibt einen Maßstab vor, an dem man sich messen lassen muss. Das ist mutig, das zu behaupten, weil genau daran wird es entlang verhandelt und daran wird sozusagen konfrontiert. Und deswegen glaube ich, dass es manchmal genau diese Maßnahmen braucht in den Zeiten, in denen wir uns gegenwärtig befinden und wo Frauen als Vergewaltigung und Verhandlungsmasse im Grunde genommen benutzt werden in patriarchalen Kriegskontexten. Komisch, dass da genau Platz war für den Ball.

02:37:52 Du bist da was Großem auf der Spur. Texten.

02:38:12 Wir haben leider die Erfahrung gemacht in unserem Land, dass während der Milosevic-Kriege, vor allem während 98, 99, in unserem Land 20... Diese Bilder sind übrigens genau das, was Krieg ist. Das ist Krieg. Das ist Militarisierung. Das ist Aufrüstung. Explosion, Schreie und dann wird irgendwann nicht mehr geschreit. Das ist Krieg. Das ist Aufrüstung.

02:38:45 20.000 Frauen Opfer von sexueller Gewalt als Kriegswaffe wurden. 25 Jahre später. Und deswegen halte ich es für unfassbar wichtig, dass man auch bei diesem ganzen, wir müssen, das ist vor allem Russland. Absolut, mein Freund, vielen Dank. Ich bin, ich bin wirklich...

02:39:11 unfassbar froh, dass wir die Linksparteien so einer starken, oppositionellen Stellung haben, weil die darauf Wert legen müssen. Sie müssen es tun, dass wenn wir europaweit militarisieren, wir zur Verteidigung rüsten. Für den Fall der Fälle, so unrealistisch er auch sein mag. Aber dass unser Ziel, dass diese 800 Milliarden

02:39:39 Und alles, was jetzt auch landesintern benutzt wird, dass wir all das eben nicht nutzen, um Europa zu einer imperialistischen Großmacht zu machen. Fick die Militarisierung, fick die Aufrüstung, fick all diesen Bullshit. Krieg diesen Krieg, Mann.

02:39:59 sieht man immer noch, wie schwer die Folgen sind. Und ich freue mich heute sehr, dass die Ukraine während ein brutaler Krieg gegen sie geführt wird, dass sie anders als wir auf dem Balkan damals aus diesen Verbrechen gelernt haben und während sie geschehen, gleichzeitig sich um die Bewältigung, um die Aufnahme, um die Dokumentierung dieser Verbrechen kümmern.

02:40:25 Das wird dazu beitragen, dass nicht wie bei uns auf dem Balkan 20.000 Frauen immer noch kein Recht bekommen haben, weil ihre Täter nicht verurteilt wurden.

02:40:39 Noch vor einigen Jahrzehnten war Usus, auch in Europa zu sagen, Vergewaltigung gehört irgendwie zum Krieg dazu. Ich habe das in meinen zweieinhalb Jahren einmal auch gehört in einem anderen Land, das gehört halt irgendwie dazu. In der Situation habe ich da aber auch gehört, dass jemand anders am Tisch, und das war ein Mann, das sofort relativiert hat. Da hat sich was verändert, aber es hat sich halt nur verändert, weil mutige Frauen...

02:41:05 vor dem internationalen Strafgerichtshof bei den Tribunalen Jugoslawien-Tribunal gesagt haben, wir wollen, dass Vergewaltigung separat angeklagt wird. Das internationale Strafgerichtsverfahren gegen Ex-Jugoslawien ist eröffnet. Weil es immer ein Kriegselement war. Man vergewaltigt im Zweifel auch Frauen, um die Männer zu demütigen oder dass die Frauen verstoßen werden. Damit gehen natürlich Familien und Dörfer und Gesellschaften kaputt. Das heißt, es ist eine große Waffe. Vor allem gehen dadurch Frauen kaputt.

02:41:42 Ich habe gerade echt das Gefühl, dass wir mit den aktuellen Geschehnissen und den Entscheidungen der USA echt kurz vor einem dritten Weltkrieg stehen und das macht mir so Angst. Wir stehen seit, keine Ahnung, wir stehen seit Ende des zweiten Weltkriegs kurz vor dem dritten. Das hat sich noch nicht geändert, das wird sich auch nicht verändern. Seit der zweite Weltkrieg geendet ist, stehen wir vor dem dritten und zwar immer kurz davor.

02:42:09 Was heißt kurz davor? Meine Kuba-Krise? Kalter Krieg, eiserner Vorhang? Das war schon ziemlich eng. Ist es derzeit enger? Nee, glaube ich nicht. Sind wir dennoch kurz davor? Ja, immer.

02:42:32 Ich persönlich sehe das Handeln Trumps eher als Chance für Europa. Als Chance, sich von diesem imperialistischen Scheißstaat zu emanzipieren. Als Chance, Europa zukünftig zu demokratisieren. Demokratisierung Europas ist unter Vasallenhaft der Vereinigten Staaten nicht möglich. Es ist unmöglich, solange wir Vasallenstaat der Vereinigten Staaten sind.

02:43:00 werden wir in Europa uns nicht und auch in Deutschland uns nicht demokratisieren können. Das wird nicht möglich sein. Deswegen ist es eher eine Chance. Ob wir die Chance nutzen, I don't know.

02:43:22 um Gesellschaften zu brechen. Es kommt jetzt tatsächlich darauf an, ob wir versuchen, Amerika zu kopieren, also zu ersetzen und es gleich zu tun, ob wir gleichziehen wollen oder ob wir uns befreien, liberalisieren und es besser machen.

02:43:58 As an American, I'm rooting for you. As Germans, we're rooting for you. Because you have to deal with fascism. It's gonna be a hard fight, buddy.

02:44:08 Kanada nutzt die feministische Außenpolitik. Wie hilft diese im Kampf gegen Vergewaltigung als Kriegswaffe? Wir wissen, dass sie seit Jahrtausenden im Krieg eingesetzt wird. Aber jetzt sprechen wir darüber. Und das finde ich gut.

02:44:28 Es gibt eine Menge Studien darüber, dass wir nicht mehr über Opfer sexueller Gewalt sprechen, sondern über überlebende sexueller Gewalt. Denn es ist wichtig, dass wir diesen Frauen die Unterstützung geben, die sie brauchen, um leben zu können. Man kann Amerika scheiße finden, wie man möchte. Und glaubt mir, es gibt fast niemanden hier im Raum, der Amerika so scheiße findet wie ich.

02:44:58 Aber wann immer ein Land wirklich, wirklich, wirklich beschissen ist, ist es für Marginalisierte in diesen Ländern um ein Vielfaches schwerer, als wir uns das überhaupt vorstellen können. Ihr habt keine Ahnung, was Migranten und Migrantinnen, was queere Menschen derzeit in Amerika leiden. Das ist eine unfassbar beschissene Zeit. Und es wird derzeit mit jedem Tag beschissener.

02:45:32 Wie verhält sich ein kommunistisches Deutschland in Bezug auf Europa? Vergebe mein Unwissen, bin hier, um zu lernen. Wir verstehen, dass das, was sie durchgemacht haben, dass ihr Trauma etwas ist, über das sie sprechen können und von dem die Menschen lernen können.

02:46:02 Wichtig ist, dass die Frauen das Schweigen brechen. Denn die Verbrechen, die begangen werden, die finden im toten Winkel statt. Und es geht darum, dem etwas entgegenzusetzen. Und ich glaube, sehr eindrucksvoll haben das vor allem die jesidischen Frauen aus IS-Gefangenschaft gezeigt. Sie waren diejenigen, die dafür gesorgt haben, dass das erste Mal weltweit die Welt davon erfahren hat, was mit den Jesiden passiert ist.

02:46:51 3 Uhr morgens haben wir die Bomben gehört, wie sie immer... Also ist der Doppelbeschluss nicht so dein Ding? Nee, atomare Aufrüstung war nicht so mein Ding, nee.

02:47:10 Die IS-Männer haben die Männer getötet, weil sie die Männer für nutzlos hielten. Am ersten Tag, als wir gefangen genommen wurden, wurde meine damals 14-jährige Schwester von uns weggenommen. Die Männer kamen in den Räumen, wo die Frauen waren und haben sich ausgesucht, welche Frau sie als nächstes kaufen wollen, versteigern wollen. Das war so, als wären wir Gegenstände für diese Männer.

02:47:39 Und ich persönlich habe zugesehen, wie im Nebenzimmer eine Frau vergewaltigt wird und ich ihre Schreie nicht mehr aus dem Kopf bekomme.

02:48:01 Einmal musste ich eine Rolle spielen, und zwar als Junge zu überleben. Meine Haare wurden abgeschnitten.

02:48:29 Nur damit ich nicht vergewaltigt werde, musste ich so tun, als ob ich ein Junge wäre. Wir waren zehn Monate lang in der Gefangenschaft, bis wir endlich freigekauft wurden von meinem Onkel.

02:49:05 Die dramatischen Bilder von der Situation. Und deshalb ist feministische Außenpolitik auch in diesem Scheißsystem wichtig. Digga, du hast wirklich, du schaffst es wirklich, einfach dein Gehirn nicht zu benutzen.

02:49:24 verrückt? Ich meine, mir ist das doch scheißegal. Wenn du Cheerleader spielen willst für das Wort feministisch, dann mach das ganz gerne. Tu es. Ist mir scheißegal. Aber hör doch auf, hier so einen Quatsch zu erzählen. Es geht um die Inhalte. Es geht um die Handlungen und Maßnahmen, die ergriffen worden sind. Da wurde nichts gemacht. Auch in vielen anderen Krisengebieten wird nichts gemacht. In nahezu allen Kriegsgebieten wird nichts gemacht.

02:49:57 Die Situation auf dem Zünja-Gebirge haben wir alle noch vor Augen. Die eingekesselte Menge, die ums Überleben ringenden Männer und Frauen, die verdurstenden Kinder. Am Ende haben kurdische Kräfte mutig eingegriffen, flankiert von entschlossener Luftunterstützung der Vereinigten Staaten von Amerika. Nur so konnte einem Großteil der Jesiden die Flucht aus den Bergen gelingen.

02:50:23 In dem Konflikt waren vor allem kommunistische Kurden wichtig, die eine Menge Leute vom IS retten konnten und derzeit bombardiert werden mit Deutschland geförderten NATO-Paketen. Grüße gehen raus. Auch bereit, in begrenztem Umfang Munition für den Kampf gegen die ISIS-Terror-Miliz bereitzustellen. Das immense Leid vieler Menschen schreit zum Himmel.

02:50:54 Und deswegen bin ich so dankbar, dass wir gemeinsam als Bundestag heute hier fraktionsübergreifend diesen Auftrag annehmen, indem wir diese Verbrechen bei Namen nennen, den Völkermord an den Jesidinnen und Jesiden.

02:51:20 Ich finde, wir sind erst hier sicher, wenn die Menschen dort vor Ort sicher sind, weil wir das machen können. Wir werden auch zu Täter, wenn wir nicht hinsehen und nicht helfen. Diese Menschen haben das Schlimmste durchlebt und versuchen zu überleben seit zehn Jahren. Sie leben nicht, sie überleben.

02:52:17 In dem Moment, wo wir Frauen in den Herkunftsregionen stärken, stärken wir ganze Gesellschaften und Weltgemeinschaften. Wir leben in einer Welt, wo die Sicherheitsarchitektur ins Wanken geraten ist. Wir reden von neuen Welten. Das ist halt punktueller Ragebait, aber nichts Grundlegendes Substantielles. Naja, das Grundlegende Substantielle wäre eben die Erkenntnis darüber, dass wir mit einem internationalen Staatenverbund

02:52:41 Und dem Auflösen dieses nationalen Denkens in der Lage wären, mit den Ressourcen, die wir derzeit zur Verfügung haben, all dieses Leid dieser Menschen sofort zu beenden. Also wenn wir wollen würden, müsste kein Mensch mehr hungern und leiden. Wir wollen nur nicht. Und dann kann man sich hinstellen, kann so tun, als ob wir das wollen würden. Man kann sich hinstellen und so tun, als hätten wir alle unglaublich viel, unfassbar viel Mitleid und Solidarität und alles.

02:53:09 Aber solange die Entscheidungsträger, solange die Herrschenden da kein Interesse haben, bleibt das eben am Ende des Tages brotlose Kunst. Nicht wahr?

02:53:19 Weltmächten, die hier am Werkeln sind, von China, von Syrien, von Erdogan, von dem Iran. Wo ist Europa? Wo ist Europa für diese Frauen? Wo ist Europa weltpolitisch? Es geht wirklich darum, reinzugehen und über diese Rolle der Frau als Akteurin des Wandels unsere Stimme auch glaubwürdig zu vertreten. Was ist Europa ohne die Einhaltung von Frauen- und Menschenrechten?

02:53:48 Wenn wir nicht hier investieren, dann schaffen wir Migrationsbewegungen und Verhältnisse, die sich keiner wünscht. Wenn schon das Herz nicht da ist für die Geschichten der Einzelnen und ihr das wirtschaftlich einordnen wollt, dann macht es gerne. Aber auch dann seid ihr im Minus, wenn ihr nicht investiert in diese Region und die Fluchtursachen hier bekämpft, dann wird es noch teurer.

02:54:14 Hey Charlie Quinn, bei aller Liebe zu deiner brachial großartigen politischen Analyse, aber du hast vor ein paar Minuten gesagt, wenn alle Frauen in Machtpositionen wären, dann würden wir in Frieden in einer gerechten Welt leben und dir fehlt es einfach an systemischer Analyse. Du raffst einfach nicht, dass das Leid auf diesem Planeten nicht vornehmlich mit dem Geschlecht zusammenhängt.

02:54:42 Und du hängst dich halt lieber als Fanboy an Worten wie Feminismus auf, anstatt zu begreifen, dass dieses ganze System eben von Männern für Männer gemacht ist, aber systemische Probleme und Hürden in sich trägt, die auch von Frauen nicht überwunden werden können. Wir müssen gemeinsam für eine systemische Veränderung sorgen. Du machst nichts besser, indem du eine Frau in eine ausbeuterische Position packst. Und du machst auch nichts besser, indem du ein falsches

02:55:11 ein falsches Ministerium mit falschen Forderungen und einer konkret schon mal von vornherein falschen Positionierung mit dem Begriff Feminismus versehst. Es interessiert niemanden, ob da Feminismus davor steht oder nicht. Und es juckt auch niemanden, wer die Waffenlieferung unterschreibt. Und es interessiert auch niemanden, der unten getroffen wird, ob die Frau die Bombe geworfen hat. Das System ist das Problem. Nicht das Geschlecht.

02:55:49 Ein sehr wichtiges Zeichen für die jesuwische Community, aber auch in die Welt hinaus. Uns beispielsweise auch als Teil einer Delegation zu besetzen, ist keine Selbstverständlichkeit. Ist es nicht.

02:56:07 Wir reden von einer Welt, wo Wirtschaftsinteressen über... Das weiß ich. Ich weiß, dass der Kapitalismus und das Patriarchat beschissen ist. Aber solange wir in diesem Drecksystem leben, können wir auch nicht nichts tun. Deine Antwort ist also more female war criminals oder was? Was redest du für ein Quatsch? Schalt doch mal deinen Kopf ein. Das, was wir tun können, ist Klassenbewusstsein forcieren. Leute aufklären.

02:56:37 Wir brauchen keine Girlboss-EDF-Sniper.

02:56:44 Frauenrechten und Menschenrechten stehen, Punkt. Das heißt, in der Vergangenheit war es viel wichtiger, die Menschen mitzunehmen, die Konzerne leiten, milliardenschwere. Und ich glaube schon, dass es diesen Wandel braucht. Also wann, wenn nicht jetzt, für Frauenrechtsgeleitete Innen- und Außenpolitik kämpfen.

03:00:22 Alle Menschen in einer Gesellschaft sicher. Und umgekehrt gilt aber leider auch, auch das erleben wir an allen Orten auf dieser Welt, wo Frauen nicht sicher sind, kann dauerhaft kein Frieden und keine Stabilität herrschen. Und damit auch keine verlässliche wirtschaftliche Entwicklung. Ey Kiwi, danke.

03:00:50 Sich dafür einsetzen, dass Frauen im Krieg nicht mehr so schlimm behandelt werden, anstatt sich dafür einzusetzen, dass es keine Kriege mehr gibt, ist auch nur Symptombekämpfung, statt die Wurzel zu packen. Und wichtige Symptombekämpfung, sollte man da noch bitte dazu erwähnen. Ich bin nicht gegen reformistische Verbesserungen innerhalb des Systems. Ich halte es für absolut notwendig, dass Vergewaltigungen als Kriegswaffe gewertet werden und Völkerrechtsbruch sind. Das ist ein No-Brainer für mich.

03:01:20 Ist das gut, ja. Gragexmann, vielen Dank. Vielen, vielen Dank für 5. Nein, meine Antwort ist, Menschen jetzt mit den Mitteln, die wir haben, zu helfen, in der Art und Weise, wie es eben in der Kacke geht. Digga, du machst nichts anderes, als bei dem Wort Feminismus zu jubeln. Oh, das...

03:01:52 Wenn man die Hälfte seiner Bevölkerung zum Beispiel nicht arbeiten lässt, dann kann man seine volle Wirtschaftskraft nicht entfalten. Und weltweit sind das 28 Billionen Dollar, die unserer Wirtschaftskraft überall fehlen, weil Frauen eben nicht die gleiche Rechte haben und nicht die gleiche Repräsentanz haben. Mein Problem daran ist, dass die Leute, dass Feministen

03:02:20 dass Feministen zu Sozialisten kommen und sagen, ihr müsst mehr Feminismus machen. Und Sozialisten zu Feministen gehen und sagen, ihr müsst mehr Sozialismus machen. Wir müssen uns einfach darüber klar sein und einig sein, dass Feminismus ohne sozialistisches Denken und Fundament wertlos ist und dass Sozialismus ohne feministisches Denken und Grundlage witzlos ist. Es ist einfach ein Ineinander, ein Voneinander.

03:02:48 müssen wir uns, und das ist das Allerwichtigste, von dieser bloßen

03:02:54 von dieser bloßen symbolpolitischen Wirkmacht der Wörter entfernen. Wir müssen uns endlich auf Inhalte einigen und diese Inhalte in die Köpfe der Menschen kriegen und nicht auf irgendwelchen Worten beharren. Wir können uns halt 50 Mal am Tag irgendwo hinstellen und queerfeministischer Intersektionalismus fordern. Bruder, es wird...

03:03:19 Es wird nichts verändern. Wir müssen konkrete Forderungen bringen, die massentauglich werden, die Menschen überzeugen. Und ja, die dann auch Männer überzeugen. Auch ein ökonomischer Unsinn, wenn man keine Frauenpolitik betreibt.

03:03:55 Wir versuchen hier nicht, Werte zu exportieren, die es hier gar nicht gibt oder die als Kulturexport missverstanden werden, sondern es geht darum, Frauen, aber auch Männer, die sich für diese Themen einsetzen, zu unterstützen. Es ist allgemein lächerlich, von Kulturexport zu sprechen, wenn wir über grundsätzliche Menschenrechte sprechen. Menschenrechte sollten universell und grundsätzlich sein und nicht als Kulturgut bewertet.

03:04:20 So Bruder, wenn du Frauen wie einen Rohstoff behandelst in deinem Land, hat das nichts mit deiner Kultur zu tun. Bist du einfach eine Pissnelke. Die natürlich eher zum progressiveren Teil der Gesellschaft gehören und die sich gegenüber dem eher konservativeren Teil der Gesellschaft durchsetzen.

03:04:44 Ein Beispiel wäre, dass Frauen, die sich wirtschaftlich entfalten wollen, dass wir sie dabei mit der feministischen Entwicklungspolitik unterstützen.

03:05:01 Umstrich war mal klar. Der Personenkult ist hier auch wild. Wow, ist ein Twitch-Stream. Das ist ein big surprise. Big surprise. Deine stichhaltige Analyse ist wirklich auf einem anderen Level.

03:05:34 Denn Feminismus Unternehmensförderung bedeutet das verrückt, oder? Aber es ist eben die Vereinnahmung von feministischen Bewegungen im Kapitalismus, ne? Passiert ständig. Passiert ständig und dauerhaft. Ich hatte nicht die nötige Ausrüstung wegen der schwierigen Lage. Ich wollte mehr arbeiten, aber um mein Geschäft zu vergrößern, brauchte ich mehr Nähmaschinen. Wieso wird hier eigentlich ständig Feminismus mit Wirtschaft im selben Abendzug genannt? Weil...

03:06:03 Die Vereinnahmung vom Neoliberalismus, also dadurch, dass der Neoliberalismus den Feminismus vereinnahmt, verhindert er, dass er zu einer klassenbewussten Bewegung wird, die dann tatsächlich gefährlich wird und die Ziele des Feminismus erreichen könnte. Also solange sich Frauen oder allgemein Menschen, FeministInnen damit zufrieden geben, dass sie jetzt ein Unternehmen gründen dürfen und dieses gefördert wird, wird halt nichts an den Machtverhältnissen geändert.

03:06:32 Wenn die Forderung eine Frauenquote ist, kann man sich rausreden. Wenn die Forderung Gleichstellung und Gerechtigkeit ist, dann eher nicht.

03:06:47 Es gibt Menschen, die Arbeit brauchen und jetzt im Rahmen des Projekts davon profitieren. Hoffentlich können hier in der Zukunft noch mehr Leute arbeiten. Das wäre ein ganz großer Erfolg für uns alle.

03:07:14 Oh, schön. Ich habe das Kleid gemacht, das ist mein Kleid. Du hast das Kleid gemacht? Ja, ganz genau. Wie lange dauert es denn, diese Kleider zu nähen? Einen Tag. Sieben Stunden. Oh, sieben Stunden.

03:07:39 Feminismus ist kein Nebenschauplatz. Es geht konkret darum, wenn wir Beschäftigungsförderung global denken, wenn wir Möglichkeitsinseln schaffen in einem Meer der Ungerechtigkeit, wir auch zum Frieden in dieser Gesellschaft beitragen. Ich glaube, wenn das in Europa noch nicht angekommen ist, dass dieses Kapital an der Konditionierung der Werte hängt, dann werden wir uns noch wundern. Wir sind mittlerweile von Kriegen und Krisen umgeben, auch in einer Nahbarkeit, die wir nie für möglich gehalten hätten.

03:08:17 Vielen Dank.

03:08:20 Es ist wirklich wild, sich hier was über Feminismus erzählen zu lassen von überwiegend Männern, die einem erzählen wollen, man denke nicht nach, auch wenn sie gar nicht zuhören und sich als Kommunisten bezeichnen. Ah ja, Digga, bist du jetzt fertig oder was? Soll ich dich hier zuschalten? Willst du dich hier live vollpissen? Ich biete dir da die Möglichkeit. Lass uns lieber über was Interessantes sprechen. Und zwar wurde eben gefragt, ob die, also...

03:08:47 warum der Kapitalismus antifeministisch ist. Das ist gegeben. Das ist absolut gegeben. Der Kapitalismus ist ein ausbeuterisches System, das Leistung forciert. Bedeutet, klassisch weibliche Tätigkeiten vor der industriellen Revolution sind Kehrarbeiten gewesen.

03:12:22 Frauen sollen auch konsumieren dürfen und sie sollen bitte Frauen Dinge konsumieren dürfen. Und das hat nichts in meinen Augen mit tatsächlicher Gleichstellung zu tun. Eine Gleichstellung oder auch Gleichberechtigung ist ja nicht das gleiche Recht auf Konsum. In einem ausbeuterischen System, wo die Machtkonstrukte und Verhältnisse über Jahrzehnte etabliert worden sind und patriarchal weitervererbt werden, kann es eben keine Befreiung der Frau geben. Das funktioniert nicht.

03:13:00 Dankbar für die militärische Unterstützung. Die Ministerin redet auch über Waffen. Was ist der Komponismus? Was meinst du mit was ist der Komponismus? Ich kenne das Wort gar nicht. Danke, O7.

03:13:33 Gibt es das Wort Komponismus überhaupt? Er meint Kommunismus? Der Typ ist besoffen, Karl. Ah, okay. Kommunismus ist, wenn es allen Menschen gut geht, Homie. Und jetzt mach den in der Flasche auf.

03:14:04 Das ist leider in diesem Land immer das erste Thema, über das wir reden. Egal, ob wir den Präsidenten treffen oder den Außenministerkollegen. Und das eine hängt ja sehr eng mit dem anderen zusammen. Ohne Unterstützung, ohne Waffen gibt es für dieses Land keine Zukunft. Und trotzdem muss man immer wieder, damit es daheim auch verstanden wird, warum wir diese Waffen liefern, daran erinnern, um was es hier geht. Und am Ende geht es immer um das Leben.

03:14:33 das physische Leben, aber auch das Alltagsleben von Menschen.

Kritik an feministischer Außenpolitik

03:14:43

03:14:43 Selbst wenn die Entscheidung aus guten Gründen gefallen ist, die Ukraine militärisch zu unterstützen. Meine Beobachtung ist, dass zurzeit viel über Krieg geredet wird, aber wenig über Frieden. Ich verstehe die Gründe, aber viele Diskurse und die Wortwahl aus vielen Ministerien lassen sich nicht mit einer feministischen Außenpolitik vereinbaren. Feministische Außenpolitik ist gegen Militarismus.

03:15:13 Ich habe langsam das Gefühl, dass feministische Außenpolitik einfach nur ein neues Wort ist für Außenpolitik, die nicht kacke ist. Und für Abrüstung, für eine Welt ohne Waffen, ohne Nuklearwaffen. Wenn wir die Nachrichten lesen.

03:15:36 Silja Ferdelicini argumentiert, dass die ursprüngliche Akkumulation nicht nur durch Enteignung von Land, sondern auch durch die gewaltsame Unterwerfung weitsamer Reproduktionsarbeit, insbesondere durch Hexenverfolgung und die Durchsetzung unbezahlter Hausarbeit erfolgte, wodurch der Kapitalismus erst möglich wurde. Voll, voll, voll. Also Hexenverbrennung weiß ich jetzt nicht, was das... Wüsste ich jetzt nicht. Aber natürlich basiert der Reichtum der Männer auf unbezahlter Frauenarbeit. Das ist ja klar. Frauen mussten auch...

03:16:05 mussten auch arbeiten. Frauen haben auch gearbeitet. Es war eben nur unbezahlt, weil sie keine Rechte hatten. Also haben sich natürlich Kapitalisten mit unbezahlter Frauenarbeit die Taschen voll gemacht. Und als dann Frauenrechte trendy wurden, als man dann angefangen hat, Frauenrechte, mit Kindern ja genau das Gleiche, als Frauenrechte dann sich angefangen haben durchzusetzen,

03:16:28 Als dann Frauen arbeiten durften, ein Konto führen durften, bezahlt werden durften etc. pp. wurden sie in unterbezahlte Jobs gedrängt. Das ist auch ein Ding. Geht vieles in die entgegengesetzte Richtung.

03:16:51 Und stehen sie direkt neben dem Schutzobjekt oder sind sie in der Entfernung von dem Schutzobjekt? Ich träume davon, dass wir als Staat Hausfrauen auch ein anständiges Gehalt zahlen würden. Denk doch, komm doch mal ein bisschen weiter in deiner Utopie. Entferne dich mal ein bisschen von Geld. Wenn wir schon utopisch denken, dann bitte auch bis zu Ende.

03:17:17 Ich weiß gar nicht mehr, was ich noch sagen soll. Danke für verfickt alles. O7. DGE Non-Menschen. Nein, meine Utopie ist nicht ein bedingungsloses Grundeinkommen, Homie. Ich bin nicht bei Volt.

03:17:36 Wenn jetzt die kritische Infrastruktur, wäre die jetzt direkt neben uns oder wäre die weiter? Immer in einigem Abstand, damit die Rakete vorher abgeschossen werden kann. Das heißt, die Gefahr, dass sie davon getroffen werden, ist gering, weil die Rakete ja ein anderes Ziel hat als...

03:18:04 Was ich auch gar nicht beschütze. Wir hätten gern mehr davon. Okay, wir haben das verstanden.

03:18:32 Natürlich geht es dabei um handfeste wirtschaftliche und militärische Interessen. Und die Sicherheitsvorstellung, der Begriff der Sicherheit ist etwas, was in der Außenpolitik bislang immer gesehen wurde unter militärischen, polizeilichen und sicherheitspolitischen Aspekten. Und die feministische Außenpolitik versucht genau hier einen anderen Dreh reinzubekommen und zu sagen, es geht letztendlich.

03:18:56 Wieder um die Perspektive auf die Menschenrechte, nämlich nur, wenn Menschenrechte im Kern gewahrt werden, haben Gesellschaften auch eine nachhaltige Sicherheit und Sicherheit kann auch tatsächlich nachhaltig wirken. Wohingegen militärische Reaktionen häufig nur vorübergehend eine Befriedung erreichen.

Außenpolitik und Moral: Eine differenzierte Betrachtung von Gewalt und Menschlichkeit

03:19:26

03:19:26 Für mich war der Grundsatz von Gewaltfreiheit nie einer, dass man gesagt hat, man darf keine militärischen Mittel zum Einsatz bringen. Und das gilt auch in der Ukraine. Einfach zu sagen, keine Unterstützung mehr, keine Luftunterstützung mehr. Das kann man aus meiner Sicht nur tun, wenn man das Menschliche ausblendet. Das heißt, je mehr Menschlichkeit man zulässt,

03:19:47 desto schwieriger werden die Entscheidungen, weil je mehr Wissen man hat, je mehr menschliches Leid man hat, desto schwerer kann man auch einfach schwarz oder weiß sagen. Aber ich glaube, desto stärker ist eine verantwortungsvolle Politik. Das Problem mit dem schwarz und weiß ist, dass das immer so getan wird, als wäre vor allem die linke Perspektive eine, die eben gebraucht macht von diesem sehr vereinfachten Denken, was nicht der Fall ist.

03:20:16 Die Linken sagen ganz klar, dass militärische Hilfe, auch direkte militärische Hilfe, in einigen Fällen vollständig notwendig wären. Aber dass diese militärische Hilfe eben erst dann kommen sollte, wenn wir an diplomatische Grenzen und Kapazitätsgrenzen gelangt sind. Wenn alles bereits probiert ist. Also da gibt es ja sehr viel dazwischen, was man machen kann.

03:20:45 Erst recht, desto stärker ist eine verantwortungsvolle Außenpolitik.

03:20:54 Familien, die ins Unglück gestürzt werden. Das Leid, das Familien erfahren, die auseinandergerissen werden. Das bringt so eine Art moralische Grundnote in die Außenpolitik hinein, die dort nicht gänzlich gut aufgehoben ist. Das will ich nochmal hören. Das bringt so eine Art Meid.

03:21:17 Familien, die ins Unglück gestürzt werden, das Leid, das Familien erfahren, die auseinandergerissen werden, das bringt so eine Art moralische Grundnote in die Außenpolitik hinein, die dort nicht gänzlich gut aufgehoben ist.

03:21:39 Sondern wir müssen, und das ist in allen Zeiten, egal ob wir es mit massiven geopolitischen Verwerfungen wie momentan zu tun haben oder auch mit relativ ruhigen Zeiten, in allen Zeiten müssen wir international... In Außenpolitik ist Empathie, in Außenpolitik ist schlecht, oder? Ja, ja, gib halt einen Fick auf Menschen, es geht darum, was gut ist.

03:22:00 Mit Akteuren arbeiten, die aus ganz anderen Kontexten kommen, die eher autokratische Systeme repräsentieren, in denen Rechte auch ganz anders aufgefasst werden. In dieser Welt müssen wir navigieren, kooperieren und gemeinsam Ziele umsetzen. Er braucht schon Moral, wenn er Money machen kann, sag ich mal.

03:22:39 Im Menschenrechtsrat muss ja sich immer überlegen, wie kann man das Gegenüber zum Nachdenken bringen. Das ist geschickte Diplomatie. Wie kann man dazu beitragen, dass vielleicht die eigene Position ein bisschen überdacht wird.

Feministische Perspektiven und Menschenrechte: Globale Herausforderungen und individuelle Verantwortung

03:23:03

03:23:03 Farafeminismus bedeutet nicht Frauen und Kinder zuerst, sondern Kinder zuerst und Männer und Frauen gleichzeitig. Also heute sind aber auch wirklich wieder die größten Denker der Nation hier unterwegs. Alle vier Minuten wird in Deutschland eine Frau von ihrem Mann, Partner oder Ex-Partner angegriffen. Wie auf der Titanic.

03:23:32 Weltweit werden in jeder Sekunde acht Frauen körperlich angegriffen.

03:23:53 Das bedeutet jetzt und jetzt und jetzt. Aber wir reden nicht über Zahlen, wir reden über Menschen. Im Menschenrechtsrat kommen wir aus allen Regionen der Welt zusammen. Nein, ich rede über Rettungsboote. Und lass mich raten, du bist ein Mann und deswegen findest du den Feminismus unfair, weil da heißt es ja Frauen und Kinder zuerst und deswegen würdest du dann später in ein Rettungsboot reinkommen und das macht...

03:24:21 das lässt sich jetzt nicht schlafen nachts. Gut, dann sagen wir mal Frauen, Kinder und Fishface Plank zuerst, wenn wir uns darauf einigen.

03:24:35 Aber keinem von uns, keinem Land der Welt ist es gelungen, geschlechtsspezifische Gewalt vollständig auszumerzen. Wenn sie das ändern wollen, muss jeder von uns bei sich selbst anfangen. Indem man selber zeigt, man reflektiert selbst, das ist mir total wichtig. Das ist bislang auch das Weirdeste.

03:25:00 Der weirdeste Grund, um irgendwie Feminist zu sein, oder? Ich bin Feminist, damit ich mit den Frauen gleichzeitig ins Rettungsbrot kann. Wirklich die größten Denker der Nation hier unterwegs. Zum Beispiel habe ich nicht zuerst darüber gesprochen, was sich im Iran ändern muss oder was in China die Menschenrechtsprobleme sind, sondern ich habe als erstes dafür gedacht, dass andere Länder bei dem Review von Deutschland dazu beigetragen haben und habe deutlich gemacht, ich sehe...

03:25:28 Ihre Anmerkung zur Situation in Deutschland nicht als Kritik an Deutschland, sondern zur Stärkung meiner Gesellschaft. Sie können von außen vielleicht manches besser sehen, was wir noch nicht optimal machen. Und da sind ja auch Dinge. Acht Frauen in einer Sekunde. Das ist immer eine Mutter, eine Schwester, eine Tochter. Das sind immer wir. Keiner von uns will gefoltert werden.

03:25:54 Keine von uns will vergewaltigt werden. Keine von uns will verhaftet werden, weil sie ihre Haare in der Öffentlichkeit zeigt. Keine Frau und ich würde vermuten auch kein Mann. Im Herbst 2022 begannen mutige iranische Frauen und Männer die Proteste für das Leben und die Freiheit der Frauen. Tausende gingen auf die Straße, Tausende wurden verhaftet.

03:26:25 Für Freiheit.

03:26:52 Untertitelung

03:27:21 Wir stehen an eurer Seite. Frauen leben Freiheit. Es war so wirklich all eyes on Iran in einem kurzen Moment. Die Parole der revolutionären Bewegung ist Frau leben Freiheit, angeführt von Frauen. Wie beweist du jetzt deine feministische Außenpolitik?

03:28:07 Mein Name ist Nahi Tagawi. Ich bin 68 Jahre alt. Seit den 70er Jahren bin ich politische Aktivistin und im Widerstand. Ich setze mich ein für Frauenrechte, für Arbeiterrechte und gegen jegliche Art von Ausbeutung und Unterdrückung. Dafür wurde ich im Oktober 2020 festgenommen.

03:28:32 Niemand kann dich darauf vorbereiten, dass deine Mutter zu einer politischen Geisel eines Terrorstaates wird.

03:28:40 Wenn es zu einer politisch motivierten Inhaftierung kommt im Iran, verschwindet die Person erstmal. Sie landet in den Isolationstrakten. In diesen Isolationstrakten hat die Justiz, die auch in keinster Weise unabhängig ist, aber selbst die Justiz hat da keinen Zugang, die Isolationstrakte gehören dem Geheimdienst. Und der Geheimdienst kann in diesen Isolationstrakten mit dir anstellen, was sie wollen, weil du offiziell gar nicht existierst.

03:29:06 Eine Sache, die mir mal jemand erzählt hat, der im Ewing-Gefängnis war, dass auf den Handschellen stand Made in Germany. Und das war so ein Schlüsselmoment, der sehr symbolisch ist. Oder Robert Bosch hat Kameras geliefert in den Iran, die heute eingesetzt werden, um Frauen, die ohne Hijab rumlaufen, über Gesichtserkennungssoftware zu identifizieren. Das sind alles so Sachen, die schmerzhaft sind.

03:29:39 Auch seit Jahrzehnten. Das deutsche Kapital macht eben auch nicht vor Menschenrechtsverletzungen halt. Das ist jetzt nichts Neues. Ich muss morgen eine Präsentation über marxistische Religionskritik halten. Kannst du mir da was zu sagen und kann ich den Clip verwenden? Moment mal, du willst also, dass ich die Präsentation für dich halte oder was?

Marxistische Religionskritik und Kapitalismuskritik

03:29:59

03:30:01 Ich sag mal so, ich würde eine Eins kriegen, ne? An der Stelle. Ich geb dir in Clipform, in zwei Minuten jetzt, marxistische Religionskritik. Mach's best daraus, okay? Aber du musst wahrscheinlich noch ein bisschen selber das Ganze ausformulieren. Du hast bestimmt schon mal Opium des Volkes gehört, nicht wahr? Opium des Volkes bedeutet nichts anderes als eine Ruhigstellung der arbeitenden Klasse.

03:30:25 Dem Kapitalisten nützt das. Warum nützt das dem Kapitalisten? Gläubige Menschen gehen von einer Gottesgerechtigkeit aus. Das bedeutet, wenn es ihnen scheiße geht, wenn sie in Armut leben, wenn sie nichts zu fressen haben, dann können gläubige Menschen immer mit dem Finger auf die Kirche oder auf Gott oder ihren Glauben zeigen und sagen, hey, Gott will das so. Gott stellt mich zur Probe.

03:30:53 Gott möchte, dass ich hier so lebe und leide. Man nimmt also seine unterdrückte, ausgebeutete Position innerhalb dieser Gesellschaft nicht nur wahr, sondern man nimmt sie dankend entgegen in vielen Fällen. Man erklärt sie sich mit Gott.

03:31:13 Gott ist aber nicht dafür verantwortlich, dass die arbeitende Klasse im Kapitalismus ausgebeutet wird. Gott ist nicht dafür verantwortlich, dass du kein zu fressen auf dem Tisch hast. Gott ist nicht dafür verantwortlich, dass du für Mindestlohn arbeitest. Gott ist auch nicht dafür verantwortlich, dass du in die Arbeitslosigkeit fällst. Der Kapitalist ist dafür verantwortlich. Dieses System ist dafür verantwortlich. Und deswegen ist Religion, religiöse Erklärung für Leid der arbeitenden Klasse im Kapitalismus eine Ablenkung.

03:31:42 Sie legitimiert ihre unterdrückte Position, sie verharmlost die Rolle des Kapitalisten, sie negiert sogar gar die Rolle des Kapitalisten und deswegen lehnen Marxisten Religion ab. Aber wir sind nicht gegen gläubige Menschen, sondern gegen das Machtkonstrukt Kirche als Ablenkung, weil es vom Klassenkampf ablenkt. Es stellt Menschen ruhig, anstatt sie zum Widerstand zu ermutigen.

03:32:11 Im Marxismus oder im Sozialismus oder Kommunismus gilt es auch nicht, Religionen zu verbieten. Wir ersetzen sie. Wir machen Religion unnötig. Religion ist im Kern etwas, das Leid ertragbarer macht. Im Kommunismus wollen wir Leid verhindern und damit Religion und Glaube unnötig machen. Das müssen wir dann nicht verbieten.

03:32:42 Das ist marxistische Religionskritik. Zusammengefasst. In kurz. Mach's Beste raus.

03:32:56 hat Deutschland überhaupt nicht die Menschenrechtslage dort kritisiert. Stattdessen wurde zum Beispiel zum Jahrestag der Revolution gratuliert, wie von vorherigen Außenministern. Und auch eben bei der Verhandlung zum Atom-Deal mit dem Iran haben menschenrechtliche Aspekte keine Rolle gespielt. Und seit Jahrzehnten versucht, Zivilgesellschaft versuchen Frauen, die Aufmerksamkeit und die internationale Solidarität zu bekommen. Doch wirtschaftliche Aspekte, ökonomische Aspekte waren stets wichtiger als menschenrechtliche Aspekte. Und da kommen wir...

03:33:25 zur Veränderung, die eine feministische Außenpolitik bringen würde, indem man eben menschenrechtliche Aspekte über wirtschaftliche Aspekte stellt.

03:33:36 Aus diesem Grund möchten wir ein unabhängiges und unparteiisches Verfahren der Vereinten Nationen einrichten. Zur Untersuchung dieser Menschenrechtsverletzungen. Damit die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden können. Straffreiheit verhindert Gerechtigkeit. Es hat gedauert.

03:34:04 Ich muss aber sagen, dass einer der größten Erfolge, die wir innerhalb dieser revolutionären Bewegung verzeichnen konnten, die Gründung der UN-Fact-Finding-Mission war. Und das hat Annalena Baerbock für gesorgt. Und darüber werde ich ihr immer dankbar sein. Weil wir haben einen hohen Preis dafür bezahlt. Meine Mutter war zu dem Zeitpunkt im Hafturlaub und musste sofort zurück ins Gefängnis. Aber ich glaube, dass das unfassbar wichtig war.

03:34:35 Der Iran ist ein Land, in dem es unglaublich wenig momentan an diplomatischen Mitteln gibt. Es ist ein Land, das sich abkapselt, das auch viel offener, als es das vielleicht in der Vergangenheit getan hat, sagt, es ist mir eigentlich egal, wie der Westen mich sieht. Mir ist auch egal, ob der Westen mich weiter sanktioniert. Ich suche mein Heil woanders. Ich habe Partner in Russland mit Blick auf Nordkorea, also lauter etablierte Autokratien mit teils gehöriger Handlungsmacht.

03:35:03 Es muss mich mithin nicht kümmern. Das ist eine Situation, in der einer westlichen Außenpolitik so ein bisschen die Mittel ausgehen, weil sie keinen Hebel mehr hat. Also es gibt sicherlich politische Inhalte oder politische Strömungen, die lassen sich durch mehr oder minder toxische Männer besser vertreten, besser verkaufen als andere politische Strömungen. Und wenn diese Strömungen obsiegen, dann hat das was mit den Leuten zu tun, die sie vertreten.

03:35:35 Kamala Harris war nicht hart im Kampf gegen das Verbrechen. Sie hat es nur auf Leute wie mich abgesehen. Harris versucht ihr... Ich komme immer noch nicht darauf klar, wie einfach amerikanischer Wahlkampf funktioniert. Dass da einfach so ein Donald Trump an dem Mikrofon sitzt und einfach 20 Minuten lang Scheiße erzählt.

03:35:52 Der ist einfach straight am Jeppen einfach gewesen. Der steht da einfach, der lügt, der jeppt, Alter, und die nennen das Wahlkampf. Das ist absolut verrückt. Dagegen ist das in Deutschland ja sogar noch geordnet. Also nicht, dass der deutsche Wahlkampf irgendwie nicht von Demagogie geprägt wäre, aber im Vergleich zum amerikanischen Wahlkampf ist der deutsche Wahlkampf geordnet. Was ist Jeppen?

03:36:20 Scheiße. Ich habe echt Boomer hier. 1998, du bist zehn Jahre jünger als ich und weißt nicht, was Jeppen heißt? Bitte dich. Ey, fellow kids, ich weiß auf jeden Fall, was Jeppen bedeutet. Jeppen ist zum Beispiel, was ich mache, wenn ihr mich fragt, ob die Grünen rechtsextrem sind. Dann fange ich an zu Jeppen.

03:36:50 ... in der Geschichte unseres Landes. Sie ist eine extrem radikale Linke, eine Wahnsinnige. Du bist eine Schande für unser Land. Du bist gefeuert. Raus hier! Aber wir leben auch in Demokratien.

03:37:06 dass es Kräfte gibt, die ganz, ganz hart an einem Rollback von Frauenrechten arbeiten. Was eine Gefahr... In diesem Chat fühl ich mich jung. Nee, nee, nee, nee. Hier sind schon einige junge Menschen dazugekommen. Mittlerweile werde ich sogar schon zu Schulpräsentationen gefragt. Das ist crazy. Ich versaue und verschandele auch eure Kinder mittlerweile.

03:37:27 Gerade weil auch in Demokratien, in sogenannten progressiven liberalen Gesellschaften offensichtlich Akteure wieder Aufwind haben, die nicht nur das liberale Miteinander angreifen, sondern damit auch Menschen kategorisieren, welcher Religion sie angehören, wo sie geboren sind oder ob sie Mann oder Frau sind. Und daher macht es natürlich auch in Demokratien einen Unterschied, wer regiert, wer gewählt ist.

Politische Analysen und Gesellschaftskritik: Von Wahlkämpfen bis zum Ladendiebstahl

03:37:56

03:37:56 Wir werden unser Land heilen. Unser Land braucht dringend Hilfe. Wir werden uns um die Grenzen kümmern und wir werden alles in Ordnung bringen. Wir haben heute Geschichte geschrieben. Wir haben alle Hindernisse überwunden.

03:38:19 Wir haben das Unfassbarste in der Politik erreicht. Ist das nicht verrückt?

03:38:28 Donald Trump hat die Wahl gewonnen. Dazu gratulieren wir. Nach Wahlen justieren sich sowohl innenpolitische Verhältnisse als auch außenpolitische Beziehungen neu. Deutschland wird auch für die künftige... Das ist übrigens eine sehr schlechte Nachricht für die ganzen Lehrkräfte, die hier sind. Ich weiß ja, ich habe sehr viele Pädagogen und Pädagoginnen, die hier zuschauen.

03:38:51 Und ihr versucht ja immer, mein Wissen dann noch entschärft weiterzugeben. Mittlerweile gebe ich es halt einfach direkt an eure Schüler und Schülerinnen. Also ihr werdet klassenbewusste, gewaltbereite Ficker in euren Klassensitzen haben demnächst. Also... ...unangenehm. ...amerikanische Regierung, ein enger, verlässlicher, verbündeter Sein. Das ist unser Angebot. Guckt, was ich mit Neil Young gemacht habe.

03:39:20 Das Giga-Based. Kein Wunder, dass sich Ulf Poschardt einpisst. Gilt, wie in jeder guten Partnerschaft, dort, wo es ohne Frage politische Differenzen gibt, ist ein ehrlicher und vor allen Dingen intensiver Austausch wichtig. Ist ja eigentlich schon im Knast. Ich rechne jeden Tag damit. Also mal ganz ehrlich. Aber ich glaube, der geht mit dem Knall in den Knast, der Nileon.

03:39:49 Sie hat einen Akzent gesetzt, der nicht mehr rückgängig zu machen ist. Ich glaube nicht, dass man in diesem Jahrhundert und in dieser Dekade jemals nochmal eine Politik machen kann, vor allen Dingen im Bereich der Außenpolitik, die sich nicht auch dezidiert an Frauen richtet.

03:40:19 Die deutsche Außenpolitik sollte niemals den Anspruch fahren lassen, dass die Menschenrechte universell gelten für jeden Menschen auf der Welt. Ich bin Lehrer und ich würde mich über weniger mehr freuen, als wenn meine Klasse meinen neutralen, entschärften Unterricht für Rückgrat loshält.

03:40:41 Wir müssen uns Gehör verschaffen. Wer macht es denn sonst? Who will? Und wenn so eine Träne die Wacke runterläuft, während er da steht und von seiner Schulklasse als rückgratlose Kapitalistensau bezeichnet wird. Du neoliberales Propaganda-Werkzeug. Und dann läuft dir immer so eine Träne runter.

03:41:03 Es geht ja nicht darum, sich die Welt schönzureden, wenn man hart für Menschenrechte streiten kann. Und zugleich, wo Gewalt sich wieder als Mittel durchsetzt, sich dem breit entgegenzustellen. Weil genau das haben Gewaltakteure nicht, das positive Miteinander.

03:41:29 Also straight up, straight up, in meinen Augen verschwindete Lebensenergie.

03:41:58 das war ein l ich war ein l

03:42:31 Ich wollte jetzt noch was hier zu gucken. Guten Abend.

03:42:45 Also hier haben wir Lars Klingbeil, Saskia Esken, Markus Söder und Friedrich Merz. Meine sehr geehrten Damen und Herren, unsere neue Bundesregierung. Bodo Ramelow? Heute Abend ist Jan van Aken da. Da freue ich mich.

03:43:12 Hallo, mein Name ist Jan van Aken und ich finde, es sollte keine Milliardäre geben. Das Schlimmste ist, wenn das Bier alle isst. Ich liebe Jan van Aken, hoffentlich schlägt der den Tisch kaputt.

03:43:27 Vielen Dank für Ihr Interesse an dem Statement zu den Sondierungsgesprächen mit Herrn Merz, mit Herrn Klingbeil, Frau Esken, Herrn Söder. Herr Merz, bitte. Ja, meine Damen und Herren, schönen guten Abend. Die Bundestagswahl 2025. Das ist unser Bundeskanzler. Ich habe letztens Plakate gesehen, das stand drauf. Leader of the free world. Und dann so ein Kopf von Friedrich Merz vor einer Ukraine-Flagge. Ich habe mich fast eingekotzt.

03:43:58 Dieser musste mich direkt in die stabile Seitenlage legen, dass ich mir nicht die Luftröhre vollkotze.

03:44:07 liegt noch nicht einmal zehn Tage zurück und es überschlagen sich die politischen Ereignisse auf der Welt und in Europa. Schneller als wir noch vor einer Woche... Aber keine Sorge, ich kotze mich öfter ein. Immer wenn mir meine Vlei-Lieferungen ausgehen und ich dann kein Vlei mehr zu Hause habe und im Tesco zu minderwertigeren Pflanzenmilchprodukten greifen muss,

03:44:35 kotze ich mich immer voll und muss in die stabile Seitenlage gelegt werden, wenn ich den Preis davon sehe. Alter, hier in Irland zahlst du 2,99 für eine Pflanzenmilch. Sag mal, seid ihr eigentlich bescheuert oder was? Seid ihr blöd in der Birne? 2,99. Wer soll denn das bezahlen?

03:44:52 Ich meine, mir geht es wirtschaftlich gut, aber selbst ich denke übers Klauen nach. Ich habe letztens erst wieder geklaut, weil ich so mit Schokolade umzogene Nüsse gekauft habe. Und da gab es hier von der Tesco Eigen, von der Tesco Eigenmarke, von der Eigenmarke, eine Tesco Eigenmarke, gab es Haselnuss Trüffel Ostereier. Erstens, warum verkauft ihr jetzt schon wieder Ostereier? Der ist noch nicht mal, also ist ja auch, der ist noch nicht mal am Kreuz, Jesus Christus.

03:45:20 Und ihr wollt mir schon irgendwie Ostereier verkaufen. Ihr dämlichen. Jedenfalls wollte ich sie mir kaufen. Da kosten aber, keine Ahnung, 19 Gramm. Also so eine kleine winzige Tüte. So klein wie mein Daumen. So eine kleine winzige Tüte. 6 Euro. 6 Euro. Aber das ist vegan. Was willst du machen? Haben wir es dann gekauft. Habe ich es eingescannt. Gucke drauf. 6 Euro. Ich sage, nee. Dann habe ich noch zwei Pakete von den Schokonüsten eingeräumt. Und dachte mir, gut, wenn du das dann noch aufhörst, für den Preis nehme ich es mit.

03:45:48 An den Konten haben sich die Rahmenbedingungen, unter denen wir zu politischen Entscheidungen in Deutschland... Das ist aber auch wirklich ein Privileg. Das ist eines meiner Privilegien. Die haben mir ja von der Bank so eine schwarze Kreditkarte zugeschickt. Das heißt, wenn ich also da stehen sollte und die wirklich mal einen Einkauf von mir kontrollieren und sagen, naja, gucken Sie mal, aber hier diese Packung Schokoladennüsse, die haben sie... Habe ich schon ewig. Habe ich schon ewig. Hat auch nichts mit viel Geld auf dem Konto zu tun, Delta. Das ist wirklich...

03:46:16 Wird heißer gekocht als gegessen. Wenn die wirklich dann zwei nicht eingescannte Packungen Schokoladennüsse in meinem Einkauf finden, dann werde ich einfach sagen, entschuldigen Sie bitte, aber offensichtlich wollte ich dies nicht klauen. Dies ist einfach nur aufgrund eines technischen Fehlers nicht eingescannt gewesen. Wir klauen seit...

03:46:43 Isa mag das nicht. Isa ist gut erzogen worden. Die kommt aus einem gutgestellten, aus einer Mittelstandsfamilie. Die ist im Diebstahl nicht versiert. Sagen wir es so. Und Isa ist auch die schlimmste Person, die ihr dabei haben könnt, wenn ihr Lebensmittel klauen wollt. Weil Isa ist so.

03:47:03 Wir stehen da und ich habe Isa dann mal erkläre, ich klaue ab und an mal was. Und dann sehe ich, wie sie sich darüber aufregt und sagt immer so, nein, das kannst du doch nicht machen, was wenn wir wischt werden. Und seitdem klaue ich halt mehr, einfach nur spaßeshalber. Also wenn ich Beyond Meat Burger kaufe, dann scanne ich eins ein und nehme eine zweite Packung mit, dann ist der Preis ganz in Ordnung. Und so weiter und so fort. Und dann hatten wir vor ein paar Wochen so eine Kontrolle von unserem Lebensmittelkorb.

03:47:30 Die Mitarbeiterin vom Tesco kommt und fängt an zu scannen und Isa währenddessen, Schweiß läuft runter, guckt mich an und macht die ganze Zeit so. Als wenn sie mir non-kommunikativ mitteilen wollte oder die Frage stellen wollte, hast du wieder was geklaut? Also wenn ich wirklich was geklaut hätte, dann würden die uns halt festnehmen und erschießen, so offensichtlich wie das macht.

03:47:57 Also Lebensmittelklauen. Fehler, man muss absolut cool bleiben. Ja, das ist aber absolut cool. Beim Diebstahl ist halt nur Generation Schlecker. Da haben wir alle gelernt. Da waren wir alle in der Ausbildung. Was meinst du, wie ich mich eingepisst habe, als ich die erste Schachtel Zigaretten aus dem Schlecker geholt habe? Ein Jahr später habe ich das Einkaufen genannt. Das ist ja, da wächst sie ja auch rein.

03:48:28 Das ist echt schlimmer als Marina, die läuft beim Supermarktparkplatz und ruft laut, haben wir das geklaut? Ihr dürft noch nicht mal, bei euch wird der Kinderwagen kontrolliert. Lasst euch da nichts erzählen von Neitern. Wenn Neitern einkaufen geht, wird der Kinderwagen kontrolliert. So haben die den schon auf dem Radar.

03:48:53 Das ist auch etwas, wo ich sagen muss, da ist Ausland schon geil. Wenn wir im Tesco einkaufen sind, schreie ich manchmal einfach irgendwas in Deutsch. Beleidige Leute oder so, ganz laut. Oder sage ganz laut, was ich jetzt alles Schlimmes machen werde. Oder ich stelle mich neben einem Tesco-Mitarbeiter und sage so, und das stecke ich jetzt so ein.

03:49:23 Und dann, weil das, ich verstehe das ja offensichtlich nicht. Das schon, mag ich schon sehr gerne. Ich verstehe die ganzen Leute, die, keine Ahnung, Arabisch oder Türkisch oder so sprechen und das in Deutschland machen. Ich habe mich früher mal gefragt, warum sprechen die nicht einfach Deutsch? Die sprechen ja Deutsch, offensichtlich. Nee, ist ja einfach witzig. Die letzten Woche die Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD begonnen. Ich habe einfach keinen Bock auf die Pressekonferenz. Digga, ich bin so leicht zu durchschauen.

03:49:51 bin ich so leicht zu durchschauen, dass ich echt keinen Bock auf das Geschwätz von Friedrich Merz habe. Meinung zu einer Sozialdemokratie.

03:50:07 Am Donnerstag der letzten Woche haben wir die Gespräche aufgenommen. Am Freitag hat es in einer größeren Runde von jeweils neun Vertretern der CDU, CSU und der SPD... Das wäre Tessen leicht vorspulen müssen.

03:50:25 dass es keinem auffällt. ... die ersten ausführlichen Beratungen miteinander gegeben. Wir haben diese Gespräche in dieser Woche fortgesetzt und sind am heutigen Tag zu folgenden ersten Ergebnissen gekommen. Erstens, angesichts der weiter zunehmenden Bedrohungslage sind wir uns darüber im Klaren, dass Europa...

03:50:48 Und mit Europa die Bundesrepublik Deutschland jetzt sehr schnell sehr große Anstrengungen unternehmen müssen, um die Verteidigungsfähigkeit unseres Landes und des europäischen Kontinents zu stärken. Krass, dass du das gerade gesagt hast. Ich dachte bis jetzt, ich wäre damals die Einzige gewesen, die bei Schlecker regelmäßig geklaut hat. Also war doch nichts falsch. Moment mal, du dachtest, du wärst die Einzige, die bei Schlecker regelmäßig geklaut hat?

03:51:15 Ich kenne keinen in meinem Freundeskreis, der nicht von sich behauptet, als einziger allein nicht dafür verantwortlich zu sein, dass die zumachen mussten, inklusive mir.

03:51:34 In der Pause in den Schlecker und mit vollen Taschen raus, normal. Da hat man auch ab und an, es gab eine Zeit, da hatte ich, glaube ich, sechs oder sieben unterschiedliche Shampoos in der Dusche stehen. Einfach nur, weil, was soll ich sonst klauen? Beim Schlecker geht man halt rein und man macht so reiche Menschenleben. Beim Schlecker habe ich mir gefühlt wie ein reicher Mensch. Beim Schlecker konnte man reingehen und man hat nicht auf den Preis geguckt, man konnte einfach einkaufen gehen.

03:52:02 Vor allem Mittwochs in Roden. Jeden Mittwoch, weil da Ware eingeräumt worden ist und weil die Kapitalistenschweine immer nur eine Angestellte da hatten. Und dann bist du halt, keine Ahnung, nach der Schule 15 Uhr mit dem Bus nach Roden, ein bisschen Schlecker rein, dann hast du nur so eine Person gesehen, die da schon seit zwölf Stunden Ware einrollt hinten und schwitzt wie eine Sau. Hinten in der letzten Reihe. Hygieneprodukte einräumen. Und dann gehst du halt vorne rein und dann wird da geklaut, was nicht in dem Nagelfest ist. Ich hatte sogar so ein Big-Feuerzeug-Set, hab ich mir einmal geklaut. Braucht ich gar nicht, aber es war halt im Angebot und dann hab ich's geklaut.

03:52:31 Das ist geklaut, weil es im Angebot ist. Muss man auch wahrnehmen, so ein Angebot. Schlecker war das, was Liberale denken, was Kommunismus ist. Nee, Schlecker war Kommunismus.

03:52:57 Wir setzen darauf, dass die Vereinigten Staaten von Amerika... Ich versuche derzeit... Miri ist meine Ladendiebstahlmeisterin Nummer eins. Euphemia ist wirklich, was Ladendiebstahl angeht, mein Vorbild. Und Euphemia versucht derzeit Strategien zu entwickeln, wie man bei Hempis diese gefüllten Croissants klauen kann. Und ich bin ja an dem Punkt angekommen, dass ich sage, gib uns noch ein halbes Jahr Klassenbewusstsein.

03:53:21 Und Miri kann einfach in den Hempis reinmarschieren, kann sich so ein Croissant nehmen, kann abbeißen, dann die Vitrine zusammentreten und schreien, Arbeiter brauchen Essen. Also ich glaube, wir brauchen nicht mehr lange. Wir brauchen eine Krise noch. Auch in Zukunft zu unseren gegenseitigen Bündnisverpflichtungen stehen. Wir wissen aber auch, dass die... Ich habe exakt einmal was geklaut und das war ein Schokoriegel beim Schlecker mit 14 und ich habe wirklich keinen Bock auf Friedrich Merz. Ich auch nicht.

03:53:51 Ja, das ist schon mutig. Ein Schokoriegel bei Schlecker klauen, muss ich sagen. Das ist schon... ... die Mittel für unsere Landes- und Bündnisverteidigung jetzt erheblich ausgeweitet werden müssen. Die dazu notwendigen Entscheidungen, vor allem im Hinblick auf den Bundeshaushalt, dulden spätestens nach den jüngsten Entscheidungen der amerikanischen Regierungen keinen Aufschub mehr.

03:54:20 Wir werden deshalb als Bundestagsfraktionen von CDU, CSU und SPD in der nächsten Woche einen Antrag in den Deutschen Bundestag einbringen, der das Grundgesetz dahingehend ändert, dass die notwendigen Verteidigungsausgaben aus dem Bundeshaushalt der Bundesrepublik Deutschland, die oberhalb eines Betrages liegen, der 1% unseres BIP entspricht, von den Beschränkungen der Schuldenbremse freigestellt werden. Ich will es sehr deutlich sagen.

03:54:48 Angesichts der Bedrohungen unserer Freiheit und des Friedens auf unserem Kontinent muss jetzt auch für unsere Verteidigung gelten. Whatever it takes. Zweitens. Das ist einfach eine schlechte Satire. Das ist einfach schlechte Satire, der Mann. Ich will ganz kurz nochmal eine Gruppe von Menschen hervorrufen, die mir persönlich, also die von mir meinen maximalen Respekt bekommt. Und zwar die Ladenesser. Kennt ihr die?

03:55:16 Ich habe noch nie jemanden getroffen. Ich würde gerne mal so jemanden kennenlernen. Jemand, der in den Supermarkt reingeht und da isst. Ich finde, ich habe mein gesamtes Leben immer beim Einkaufen immer mal wieder so leere Packungen gesehen. Einfach nur so eine Sandwichpackung, die dann einfach irgendwo rumliegt. Und dann denke ich mir, Bruder, das ist einfach so ein Macher gewesen. Oder eine Macherin. Da reingelaufen und hat ein Sandwich genommen, hat es gegessen und hat es irgendwo hingelegt.

03:55:46 Mega geil. Weintrauben sind super easy. Ich spreche nicht von Weintrauben. Versager. Ich spreche davon, dass du so eine Packung vegane Mühlenwurst wie so eine kastrierte Katze reinziehst. Davon spreche ich. Oder einen kompletten Apfelkuchen.

03:56:18 Das ist die zusätzliche ganze Melone. So ein lecker Baguette und du belegst es auch noch. Davon spreche ich. Hat sich einer schon mal im Edeka ein Brötchen belegt? Also ist ja klar, Brötchen schneidet ja niemand. Das macht man so mit Fingern auf. Klassische Proletenbewegung, wenn man ein Brötchen belegt.

03:56:49 Und dann aufmachen und dann belegen und dann abbeißen und sagen, ach fehlt Mayo. Und noch ein Tometchen.

03:57:04 Mit Senf und Frikadellen, ja. Ausgaben für die Verteidigung sind nur zu verkraften, wenn unsere Volkswirtschaft binnen kürzester Zeit wieder auf einen stabilen Wachstumskurs zurückkehrt. Dazu braucht es neben einer durchgreifenden Verbesserung der Wettbewerbsbedingungen für unsere Wirtschaft schnell und nachhaltig Investitionen in unsere Infrastruktur. Die notwendigen Mittel dazu können nicht allein aus den laufenden Haushalten des Bundes, der Länder und der Gemeinden finanziert werden.

03:57:33 Ne Dr. Oetker Margarita. Da muss ich auch ganz kurz mal wirklich von diesem proletarischen Einkauf hin zum Kiffer-Shaming. Also ihr Kiffer seid halt einfach wahnsinnig. Ihr seid komplett bescheuert. Ich hab ein guter Freund von mir, kifft halt wie ein Blöder und nicht Kilo. Ist auch ein guter Freund und der kifft auch wie ein Blöder, aber ich würde bei Kilo sagen, der kifft wie ein Verrückter. Oder es ist schwer, ihn nicht bekifft zu treffen.

03:58:01 Der kifft einfach nur wie ein Blöder. Und der sagt auch nicht Rito. Rito kifft wie ein Weißer. Also Ritos Kiffen ist 0,2 Gramm mit ein bisschen Tabak in den Joint und dann...

03:58:14 Und dann erst mal sechs Stunden lang Feierabend in der Birne. Das ist ja auch, finde ich, vernünftig. Das ist vernünftiger Konsum, würde ich das bei Rito nennen. 0,2 Gramm und Rito sabbert halt für den Rest des Tages. Das ist gut. Das ist ja auch viel günstiger. Rito ist halt einfach ein Prolet. Aber der hat gesagt, wenn der gekifft hat, hat er sich einfach eine Ja-Salami-Pizza aus dem Tiefkühler genommen.

03:58:41 Und hat die dann gefroren auf den Schreibtisch gelegt. Hat dann gekifft. Und wenn er vom Kiffen dann Hunger bekommen hat, dann war die Pizza aufgetaut und er hat die dann gegessen. Eine aufgetaute Pizza. Wer hat denn sowas schon mal gemacht?

03:59:01 Gut, ich bin froh, dass jetzt der Großteil der Zuschauerschaft sich einig ist, dass das widerliche Scheiße ist. Da bin ich sehr froh. Da bin ich euphorisch quasi. Ich dachte, da kommt jetzt hier so eine Welle entgegen. Habe ich auch schon gemacht. Mache ich regelmäßig. Ich esse jetzt gerade eine Unaufgetaute. Ich esse jetzt gerade eine Aufgetaute. Deshalb wollen wir ein kreditfinanziertes Sofortprogramm. Eine taut gerade auf. Ja, mit sowas habe ich gerechnet. Mit sowas habe ich gerechnet.

03:59:27 ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro für die nächsten zehn Jahre errichten, aus dem diese notwendigen Investitionen erbracht werden. Unaufgetaut kann man auch lutschen. Für Rex und Lea machen wir manchmal so Würstjeneis. Kennt ihr Würstjeneis? Ihr packt euch einfach so eine pflanzliche, vegane Wurst, so eine Wiener Wurst.

03:59:54 Pack die einfach so wie sie ist in einen Tiefkühler und lass die komplett durchfrieren. Und dann ist das wie ein Eis für Hunde. Mega geil. Da stehen die voll drauf im Sommer.

04:00:06 Wir gehen davon aus, dass wir mit diesem Sondervermögen auch private Investitionen in großem Umfang auslösen. Dieses Sondervermögen soll ebenfalls von den beiden Fraktionen von CDU, CSU und SPD in der nächsten Woche im Wege eines Vorschlages zur Änderung des Grundgesetzes auf den Weg gebracht werden. Drittens, wir wollen auch den Ländern die Möglichkeit einräumen, in ihren Haus... 500 Milliarden sind so wild. Das muss man machen.

04:00:32 Also das ist jetzt nichts, wo ich sage, um Gottes Willen, was seid ihr denn für bescheuerte Idioten? 500 Milliarden in die Infrastruktur in den nächsten zehn Jahren ist viel zu wenig. Wir brauchen viel mehr.

04:00:48 ...den Ausgleich von Einnahmen und Ausgaben herbeizuführen, wenn die Einnahmen aus Krediten 0,35... Da geht es um Autobahnen, ich befürchte es auch, ja. ...prozent im Verhältnis zum nominalen Bruttoinlandprodukt nicht überschreiten, das ist die Regel, die auch der Bund bereits im Grundgesetz hat. Dazu ist eine Konkretisierung des Grundgesetzes in Artikel 100... Ey Apfenzibbel, du hast mich jetzt schon ein paar Mal gefragt, ob ich Leseempfehlungen hätte und ich glaube...

04:01:17 Die Genossen und Genossinnen aus dem Chat haben dich bereits ein paar Mal darauf aufmerksam gemacht, dass es da einen Clip zu gibt, wo ich eine kleine Anfänger-Literaturliste zusammengestellt habe. Also den kannst du dir einfach angucken. Ausrufezeichen Buchclub und dann kannst du dir den Clip angucken und dann kannst du mitschreiben und kannst dir den Scheiß natürlich niemals als kostenloses PDF einfach auf deinen Bildschirm sehen. All diese Bücher gibt's kostenlos.

04:01:44 ...erforderlich, die wir als Bundestagsfraktionen von CDU, CSU und SPD ebenfalls in der nächsten Woche in den Deutschen Bundestag einbringen werden. Viertens, meine Damen und Herren, alle diese Entscheidungen stehen... Das sind eins zu eins die Forderungen von Habeck. Er hat doch noch gar nicht über Abschieben gesprochen. Er hat doch noch gar nicht über Migranten gesprochen.

04:02:08 nach unserer Auffassung in einem engen und unauflösbaren Zusammenhang mit den aktuellen außenpolitischen und europäischen Entwicklungen.

04:02:17 Wir sind uns als Bundestagsfraktionen darüber im Klaren, dass weitergehende Entscheidungen im Hinblick auf den Haushaltsausgleich ebenso notwendig sind wie weitere Entscheidungen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Volkswirtschaft, zur Änderung des sogenannten Bürgergeldes, zur Verbesserung der inneren Sicherheit und nicht zuletzt zur deutlichen Begrenzung der nach wie vor viel zu hohen irregulären Migration.

04:02:41 Dazu werden wir parallel zu den genannten drei Gesetzgebungsinitiativen die Sondierungsgespräche am Donnerstag und Freitag in dieser Woche fortsetzen und versuchen, sie zeitnah abzuschließen. Wir sind uns der Dimension der vor uns liegenden Aufgaben bewusst und wir wollen dazu auch mit den Entscheidungen des heutigen Tages die ersten notwendigen Schritte gehen und Entscheidungen treffen.

04:03:07 dass dies erst alles der Anfang einer längeren Wegstrecke sein kann. Und lassen Sie mich abschließend sagen, ich bedanke mich sehr herzlich bei den Kolleginnen und Kollegen der CDU, der CSU und der SPD. Ich bedanke mich insbesondere bei Saskia Esken, Lars Klingbeil und Markus Söder für die wirklich gute, nicht immer ganz Konflikt... Ich sage ganz ehrlich, ich habe überhaupt keine Ahnung, wie es mit der Verteidigungsfähigkeit Europas aussieht. Und ich habe überhaupt keine Ahnung, ob wir wirklich auf die...

04:03:35 bis zu 300.000 US-amerikanischen Soldaten angewiesen sind. Ich weiß es einfach nicht. Woher denn auch? Ich habe mich jetzt noch nie so wirklich damit beschäftigt, wie man Europa verteidigt. Ich spiele Hearts of Iron und greife da Europa an. Ich weiß jetzt nicht, wie das mit der Verteidigung aussieht. Jedenfalls.

04:03:54 Sollte man wirklich Truppen benötigen, um Europa zu verteidigen oder um an eine ernstzunehmende Position zu gelangen, dann muss halt die EU, die Europäische Union demokratisiert werden, dann muss die reformiert werden, dann brauchen wir gewählte Vertreter und Vertreterinnen und wir brauchen gewählte Ämter im Parlament, in der Europäischen Union.

04:04:24 Und dann brauchen wir eine europäische Armee. Diese nationalistische Aufrüstung rundum und in Europa ist kompletter Quatsch. Da halte ich gar nichts von. Wenn, dann Europa. Aber auch da ein großes Wenn.

04:04:44 Sollten wir die wirklich benötigen, dann reden wir drüber, aber ich kenne mich da eben nicht mit aus. EU-Atombombe jetzt, das war ich mir glücklicherweise auch mit Stay heute eigentlich im Podcast, dass wir mit den Atombomben, die wir in Frankreich und England stehen haben, die Welt ein paar Mal zerstören könnten und das sollte ja reichen.

04:05:11 Freie, aber im Ergebnis zielführende und gute Zusammenarbeit, die wir in den letzten Tagen und Stunden miteinander gehabt haben. Sie sehen an diesen Ergebnissen, wir sehen... Kennst du das Spiel Democracy 4? Ja, ist kompletter Schwachsinn. Ich kann da also, ist an Democracy 4, kannst du nur liberalen Sozialismus machen. Das ist kompletter Blödsinn. Mein autoritärer Sozialismus funktioniert da gar nicht. Schwachsinn. Wir sind zu Entscheidungen in der Lage. Vielen Dank. Die verfickten Sozialisten sind immer gleichzeitig liberal.

04:05:44 Hä? Scheißspiel. Vielleicht machen wir das am Wochenende. Vielleicht spielen wir mal am Wochenende Democracy 4 und versuchen einfach Stalinismus aufzubauen. Wir machen einfach Stalinismus. Das wäre arschwitzig. Jaja, vor allem dauert das nur eine halbe Stunde und damit würde ich das wahrscheinlich sogar aushalten.

04:06:08 Oder Among Us. Du weißt ganz genau, dass ich hier onstream niemals Among Us mit uns spielen kann. Das ist impossible. Ich mache jetzt einen Abgang.

04:06:30 Ich bedanke mich sehr für die Aufmerksamkeit am heutigen Tag. Ich hoffe, trotz der eher langweiligen und durchaus schlechten Art der Reportage haben wir trotzdem eine gute Zeit miteinander verbracht. Ich hoffe, ihr schafft es noch gut bis ans Ende dieser arbeitsreichen, intensiven Woche. Wir sehen uns am Freitag schon wieder. Da freue ich mich sehr drauf. Also nicht auf Freitag, sondern auf die beiden freien Tage, die ich jetzt habe, in denen ich ordentlich World of Tanks spielen werde.

04:06:59 Weil World of Tanks ist derzeit mein absolutes Lieblingsspiel. Man kann dort Sowjetpanzer fahren und das ist mega geil. Und vor allem bin ich der erste Influencer, der World of Tanks spielt, ohne dafür bezahlt zu werden. Das ist auch groß, in der Freizeit. Mega geil. Ich persönlich arbeite daran, ich würde ein World of Tanks Placement machen, wenn ich einen eigenen Kommandanten kriege, der nach mir benannt ist und aussieht wie Josef Stalin.

04:07:25 Dann würde ich das machen. Oder wie Mao Zedong. Das wäre auch in Ordnung.

04:07:32 Da wäre ich dabei. An Placement mit Carla, das stimmt. Nathan war ja dabei im Discord, als ich das gesagt habe. Da wäre ich auf jeden Fall dabei. World of Tanks, echte Proletarier-Spiel. Ist ein absolutes Proletarier-Spiel, insbesondere wenn man Premium-Munition verschießt. Dann ist das Beste. Dann kannst du da pro Runde schön deine 3 Euro verspielen. Dann kannst du auch ins Casino.

04:08:00 Passt gut auf euch auf, ihr tollen Menschen. Ich knalle euch rüber zu Kilo Minati. Eine Miliz, die gute Beziehungen zu Russland hat und vom Iran unterstützt wird. Der guckt sich natürlich wieder irgendeinen Quatsch über Milizen an, Junge. Der verliert echt seinen Verstand. Wir sehen uns später noch entweder bei Kilo oder bei Naita, wenn ihr seinen Streamer macht. Viele, viele Grüße.

04:08:28 an euch und eure Familien. Wir sehen uns am Freitag wieder. Bleibt gesund und bis dann. Tschüss Sikowski.