2 CIS MÄNNER ÜBER FEMINISMUS!rabot !vly

Kontroverse um Riot Games, Rechtsruck an Schulen und Demo für Gaza im Fokus

2 CIS MÄNNER ÜBER FEMINISMUS!rabot !vly
Dekarldent
- - 03:50:44 - 25.758 - Just Chatting

Der Stream behandelt die Kritik an Riot Games und Tencent, die Freude über Böhmermanns Sendung zum Rechtsruck in Schulen und die Wichtigkeit des Themas. Es wird zur Teilnahme an der Demonstration 'All Eyes on Gaza' aufgerufen. Ursachenforschung und Lösungsansätze gegen Rechtsextremismus an Schulen werden diskutiert, sowie der Beutelsbacher Konsens und die AfD-Hetze gegen engagierte Lehrkräfte.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung und Kontroverse um Riot Games und Tencent

00:32:59

00:32:59 an, wenn dieses dreckige Unternehmen Riot Games, die mir über jahrelang bereits Gehalt gezahlt haben, nochmal komplett gemolken werden. Fick Valorant, CS auf die 1. Ja, CS mag auf die 1 sein, aber hier geht's um Parteifinanzierung, mein Lieber.

00:33:20 Genieße seit einem halben Jahr sehr intensiv deinen Content. Vorletzten Samstag auf dem CSD in Grevesmünde gewesen. Vielen Dank, dass du mich dazu gebracht hast. Ey Digi, große Nummer. Große Nummer. Ich hoffe, wir sehen dich Samstag bei All Eyes on Gaza auf der Straße.

00:33:34 Schaut Karl morgen den RRD-Stream, wenn Stay zusammen mit Dietmar Bartsch gegen einen CDUler redet? Das wird furchtbar. Das wird furchtbar für Stay. Aber ich glaube, bei dem Thema kann er sich auf Dietmar Bartsch verlassen. Ich glaube, bei dem Thema hast du mit Dietmar Bartsch einen Verbündeten. Ich meine aber, dass morgen um die Uhrzeit auch Podcast ist. Da wird es potenziell keine Live-Reaction zu geben.

00:34:08 Möglicherweise, aber wir gucken uns das dann am Freitag an. Und da Ride to Tencent gehört, bekommen wir ordentlich Geld aus China. Wie ist das jetzt eigentlich? Muss man sich jetzt als NATO und Westatlantischer... Und warum ist denn eigentlich die letzte Folge vom bedauerlichen Einzelfall weggeprügelt worden? Ja, das wird Gründe haben, ne?

00:34:35 Ich glaube, dass man als transatlantischer Bündnispartner immer sehr vorsichtig sein muss. Und da muss ich sowas sagen wie, Tencent ist ganz böse, weil China. Dass Tencent aus anderen Gründen potenziell böse sein könnte, das spielt jetzt keine Rolle. Es ist zu reduzieren auf ihren Firmenstandort in China. Das passt dann. Damit ist genug Arsch geleckt, vielleicht kriege ich dann auch mal ein Rate. So.

00:35:14 Wir werden eine Tradition zurückbringen, die es hier für einen langen Zeitraum gab.

00:35:34 Und die wird potenziell nur auf den heutigen Abend begrenzt. Und zwar nicht Taser-Videos. Taser-Videos sind all-time classic. Die Leute denken, dass ich mich irgendwie von Taser-Video-Reactions distanzieren würde. Was für ein Unsinn, Alter. Es gibt doch nichts Witzigeres, als wenn irgendwelche hysterischen Weißen in Amerika weggetasert werden. Das ist fucking hilarious, Alter. Das ist fucking hilarious.

00:36:05 fucking hilarious meine taser sind scheiße und so ne und keine keine waffen an bullerei und alles in ordnung aber

00:36:33 Digga, wenn so eine Karen getaste wird, da gibt es schon sehr wenig, was humoristisch härter knallt. Muss ich ganz ehrlich sagen. Vielleicht knallt diese Episode. Wir werden, wie gesagt, ich wollte ja gerade sagen, was wir jetzt machen. Wir werden Böhmermann gucken. Wir werden Böhmermann gucken. Böhmermann hat ein Video rausgebracht über Rechtsruck an deutschen Schulen. Und das ist ein interessantes Thema, das können wir uns reinziehen.

00:37:03 Och ne, jetzt hör doch auf, direkt rumzumeckern. Alter, wirklich. Also da muss doch nicht direkt rumgemeckert werden wieder. Immer dieses Rumgemeckere wieder. Mein lieber Herr Gesangsverein. Hört doch mal auf mit diesem Rumgemecker. Furchtbar. Nadine, du fang jetzt nicht auch noch an mit dem Rumgemecker. Reicht doch, wenn die anderen rummeckern. Wir sind immer noch in Deutschland. Ich bin ihre. Ich bin eure Meckerei nicht gewohnt.

Reaktionen auf Böhmermanns Sendung über Rechtsruck in Schulen und Aufruf zur Teilnahme an Demonstration

00:37:35

00:37:35 Juhu Böhmermann, danke Delta, auf dich ist Verlass. Deswegen bist du die Nummer 1. Weil von dir ehrliche Freude kommt. Naja, fang an. Hallo YouTube, Jan Böhmermann hat eine Sendung, die wir schon sehr lange nicht mehr geguckt haben, ZDF Magazin Royale. Und die hat sich in der letztwöchigen Episode mit dem Thema Rechtsruck in der Schule...

00:37:59 Lehrer und Lehrerinnen mit Courage beschäftigt. Und das ist ein Thema, was mich einfach persönlich sehr interessiert. Deswegen gucken wir das Video. Falls euch solche Reactions gefallen, so lasst gerne ein Abonnement auf diesem Kanal da oder auch einen Daumen nach oben oder auch nach unten. Und ein Kommentar schadet auch nicht. Auf Twitch bin ich ebenfalls zu sehen. Da könnt ihr ebenfalls vorbeischauen. Zweimal ebenfalls in einem Satz ist...

00:38:21 was die wortmagischen Fähigkeiten angeht, nicht so ganz weit vorne. Aber dafür sind wir ganz weit vorne am 27.09. Das ist nämlich diesen Samstag. Da heißt es All Eyes on Gaza. Und es gibt deutschlandweiten Protest gegen den Völkermord an den Palästinensern im Nahen Osten. Bewegt euren Arsch auf die Straße. Wir gehen rein ins Video. Jetzt muss hier geschnitten werden, weil ich habe noch nichts vorbereitet. Und das ist jetzt ein schwarzer Bildschirm. Ein schwarzer Bildschirm. Ein schwarzer Bildschirm.

00:38:57 So, da sind wir. Meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb, die Schulzeit. Die Schulzeit, das war, wenn ich ehrlich bin, die schönste Zeit meines Lebens. Ich zeige Ihnen das mal kurz. Da war ich jung, da war ich frisch. Hier, schauen Sie mal. Das bin ich in der Schule, in der achten Klasse. Das bin ich in der achten Klasse als Schüler. Und die Schule war so toll. Fußball spielen, Hasche. Das stimmt doch nicht, oder? In der achten Klasse war ich schon ein absoluter Giga-Chat.

00:39:28 Die ersten Küsse, Heavy Petting. Habe ich bei meinen Freunden jahrelang bei Zugeguckt, während ich mit Lego Technik gespielt habe. Es war eine schöne Zeit in der Schule. Meine Clique von der 8. bis 10. Das waren Dirk, Schnuppi, Flitschberg, Kai, Sönke H. und Sönke G. Dirk ist heute Rechtsanwalt in Düsseldorf, liebe Grüße. Kai ist tot. Flitschberg ist im Vorstand von VW.

00:39:58 Und Schnubbi und die beiden Sönkes sind heute rechtsextrem. Ja, meine Jungs haben sich verändert. Und auch die Schule, ja. Die gute alte Penne von damals ist irgendwie, heute ist irgendwie anders als früher. Hakenkreuze im Klassenzimmer, menschenverachtende Chats, radikale Parolen auf dem Pausenhof. An vielen Schulen in Deutschland scheint etwas gekippt zu sein. Bei uns war das auch so. Also ich will jetzt nichts sagen, aber auf einer...

00:40:28 Also auf so einer durchschnittlichen hessischen Dorfschule. Da hattest du NPD-Funktionäre, die Schulhof-CDs verteilt haben. Da bist du schneller an Rechtsrock gekommen als über Google Search.

00:40:45 Irgendwas muss im Lachgras sein. Irgendwas stimmt nicht. Schule ist ungeil geworden, aber nicht auf die geile Art. Lehrer berichten von Beleidigungen gegen Juden, Schwarze oder Transgender-Jugendliche. Ja, wenn wir früher am Schulzentrum Lerchenstraße in Aum und Hammersbeck Scheiße gebaut haben, so richtig Scheiße gebaut haben, dann sah das noch so aus. Und wie sieht's aus? Ist er in Sicht? Nein, aber alle anderen Lehrer sind schon in den Klassen. Hilfe!

00:41:12 Das war schon heavy. Das war heavy. Es war schon heavy, aber erstens, dass wir so krass drauf waren damals, das war nicht unsere Schuld, das lag am Asbest. Und zweitens, das war zwar krass, ne, damals, aber trotzdem alles kein Vergleich dazu, womit sich Lehrkräfte heute in der Schule rumschlagen müssen.

00:41:36 Ich habe einmal aufmerksam gemacht auf so ein eingeritztes Hakenkreuz an der Stuhllehne. Und dann kam aus dem Kollegium sie die Reaktion, wenn wir jeden Stuhl mit einem Hakenkreuz drauf zum Hausmeister tragen oder entsorgen lassen, dann sitzen wir in unseren Klassenzimmern bald auf dem Boden. Ach so. Ja.

00:42:05 Okay, das ein oder andere Hakenkreuz, das hat es bei uns damals auch gegeben, aber man konnte sich damals noch darauf verlassen, dass früher oder später jemand einen Pimmel drüber malt. Ganz Flitschberg, Flitschberg, Pimmel-Legende. Aber immer weniger Schülerinnen und Schüler trauen sich heutzutage noch, Pimmel über Hakenkreuze zu malen. Und die Lehrkräfte, die sich an unseren Schulen für Pimmel stark machen und gegen Hakenkreuze, also für demokratische Werte und gegen Hass und Rassismus, die werden nicht ernst genommen. Vibe-Shift.

00:42:34 Vicky, vielleicht interpretiere ich da jetzt auch zu viel rein. Aber kann man wirklich davon ausgehen, dass Schüler und Schülerinnen in der Pubertät überhaupt irgendein Interesse an Politik haben? Die checken doch gar nicht, was dahinter steckt, oder?

00:42:53 Also wenn so ein Achtklässler ein Hakenkreuz irgendwo hinschmiert, dann ist er sich doch über die Ausmaße seines Handelns absolut null bewusst, oder? Ich würde mal fast behaupten, dass die Allerwenigsten in dem Alter überhaupt wissen, wie man Politisierung ausspricht. So. Auch Sprachsensibilisierung ist ja etwas, dass so Jugendliche, deren Tragweite sind die sich ja gar nicht im Klaren.

00:43:24 Wenn ich überlege, was bei uns auf dem Schulhof alles für Beleidigungen genutzt worden sind, einfach so komplett normalisiert. Und da wurde Hitler jetzt auch nicht als eine valide Regierungsoption persifliert. Das war Rebellentum, weißt du? Die wurde irgendwie...

00:43:45 Du hast irgendwann mal irgendwo gehört, okay, Hitler ist eine schlimme Geschichte. Also bei den meisten, ich spreche jetzt nicht aus der Vita, aber so bei den meisten, das ist mein Empfinden. Und dann gab es halt Schüler und Schülerinnen, die dann so Hitler-Memes benutzt haben, um zu provozieren. Aber nicht, weil die jetzt wirklich eine valide Regierungsalternative zu der Bundesregierung gesucht haben.

Ursachenforschung und Lösungsansätze gegen Rechtsextremismus an Schulen

00:44:12

00:44:12 Nicht nur im amerikanischen Late-Night-Sektor, sondern auch an deutschen Schulen. Wie Rechtsextreme nach Schülern fischen. Erfahrungsgemäß als Dorfkind sind die Schulen nicht das Gefährliche. Das Gefährliche sind die Dorfvereine und die Dorf...

00:44:29 Gruppen, die dann da entstehen. Weil auf so einem Dorf ist es so, weißt du, wenn du in Berlin aufwächst, im Westen, dann hast du halt nur Gleichaltrige. Das ist ein Freundeskreis, das sind halt, wenn du zwölf bist, besteht dein Freundeskreis aus Zwölfjährigen. Das ist so Stadtrealität. Aber auf dem Dorf ist dein Freundeskreis als Elf- oder Zwölfjähriger nicht bestehend aus anderen Elf- und Zwölfjährigen, weil davon gibt es kaum welche, sondern

00:44:57 Aus allen Leuten, die irgendwo im groben Rahmen dieses Alters leben. Also dann hast du da 18-, 19-Jährige dabei. Und alles davor und alles dazwischen. Und das ist dann gefährlich. 68 Monate, danke. Weil so ein 18-, 19-Jähriger beim dritten Weg, der ist politisiert.

00:45:26 Die Radikalisierung nach rechts geschieht hauptsächlich über TikTok, mutmaßlich. Würde ich nicht sagen. Also ich weiß es nicht, ich kann es nicht sagen. Da wird mit Sicherheit auch eine Radikalisierung stattfinden. Aber hauptsächlich passiert das immer noch im realen Umfeld, würde ich mal behaupten wollen. Neurechte Bewegungen in Deutschland richten sich gezielt auf Bildungsangebote, um ihre politischen Positionen gesellschaftlich anschlussfähig zu machen. Die Bildungspolitik ist die zentrale Kampfarena der AfD.

00:45:55 Denn in den Schulen können die jungen Menschen am frühesten und zeitlich umfassend erreicht und geprägt werden. Was Adi nicht lernt, lernt Adolf nimmermehr. Das wissen die Rechtsextremisten natürlich. Das weiß die AfD und geht darum rein in die Schulen mit ihrer ganzen Nazi-Scheiße. Als würden Schülerinnen und Schüler nicht schon jeden Tag genug rund um die Uhr mit menschenverachtenden Inhalten, mit Rassismus, mit Antisemitismus konfrontiert werden.

00:46:17 Bei einigen ist es auch einfach das Bedürfnis nach Zugehörigkeit, da ist oftmals überhaupt kein Fundament oder eine Ideologie dahinter. Was heißt, also, nicht bei einigen, sondern ich würde fast sagen, bei den allermeisten. Bei den allermeisten geht es um Identität und Zugehörigkeit. Und deswegen hast du ja auch auf dem Dorf so viel mehr Rechtsoffenheit. Ja? Weil da Zugehörigkeit eben oftmals an Politik...

00:46:46 gebunden ist. Aber wenn du halt in der Dorfgruppe, in der Hütte mittrinken willst und da Lanzer gehört wird, ja, dann kauf dir mal lieber deinen Pullover mit Deutschlandflagge, ansonsten bist du da der Außenseiter. Was ja der Grund ist, warum so Jugendheimen und auch linke Jugendheime so unfassbar wichtig sind.

00:47:08 Die Geräten, die werden zugeballert, die jungen Leute, sowieso immer schon und zwar kostenlos, die ganze Zeit. Ja, Schulen müssten eigentlich dagegen halten, denn in deutschen Schulen soll man nicht nur Mathe, Englisch und die viel zu feuchten Hände von Herr Horst bei der Hilfestellung zum Weckaufschwung kennenlernen, man soll auch Demokratie lernen. Das ist der Auftrag von Schule in Deutschland. Das steht im Schulgesetz, hier Baden-Württemberg, da, die Schule ist gehalten.

00:47:36 die Schüler zur Anerkennung der Wert- und Ordnungsvorstellungen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu erziehen. Oder Berlin. Ziel muss die Heranbildung von Persönlichkeiten sein, welche fähig sind, der Ideologie des Nationalsozialismus entgegenzutreten. Das steht im Gesetz. Das ist Gesetz. Das muss die Schule machen. Weil Monte bringt den Kids bei Twitch das nicht bei.

00:48:01 Let's go, Sprichwörter in Gaming-Sprache. Kleinvieh macht auch Mist. Wir sagen, auch Load Damage tickt den Boss weg. Hulak. Im Sinne, bleib fleißig, bis zum nächsten Mal. Herr Wilke, du hast den Swag. Skibbidi. Yannick, Yannick, denkst du bitte dran, morgen den Controller mitzubringen? Zu ersten beiden Stunden Fortnite LK mit Herr Wilke. Dankeschön. Hallo. Aber Skibbidi und Herr Wilke, das reicht nicht.

00:48:30 um SchülerInnen vor Rechtsextremismus zu schützen. Und es reicht auch nicht, den Videowagen reinzurollen und zum 88. Mal die Welle zu gucken. Und zwar am besten in der Netflix-Version. Die Netflix-Version habe ich noch nie gesehen. Die Netflix-Version habe ich noch nie gesehen, aber so seit fucking 25 Jahren wird jeder Schulklasse einfach mindestens einmal die Welle gezeigt.

00:48:52 dass Rechtsextremismus, Linksextremismus das Problem ist. Ohne Jürgen Vogel, ohne mich. Das ist eine stabile Geschichte, Alter. Ohne Jürgen Vogel, ohne mich. Okay. Okay. Ich hasse SUVs. Und diese scheiß Dreckschleudern, ja, mit diesen Helikoptermüttern, auf diesen hohen Trönen, die gehen mir schon ewig auf den Sack.

00:49:16 Okay. SUVs. Ja man, SUVs. Oh, fuck yeah. SUVs! Fuck SUVs? Diese gottverdammten linken Gammler, dann doch lieber wieder ein Führer. Oh Gott, oh Gott, oh Gott, es reicht nicht. Es reicht nicht. Was ist los an deutschen Schulen? Ich meine, es reicht nicht, es reicht nicht, sich irgendwie so ein Schild unter den Mattenwagen hier zu dübeln.

00:49:44 Und irgendwie zu glauben, dass das funktioniert, das reicht nicht. Lehrkräfte? Ganz feiner Souvenir Caballero. Dafür geht der 7-Stunden-Tag wie in 8 Stunden. Es reicht nicht. Wein reicht nicht. Solche Schilder an Schuleingang dübeln reicht nicht. Lehrkräfte müssen... Ich würde fast behaupten, dass Lehrkräfte auch zum Alkoholkonsum und Missbrauch neigen, oder?

00:50:18 Und zwar aktiv für Demokratie. Lehrer müssen auf dem Boden des Grundgesetzes stehen, müssen sogar aktiv für die Demokratie eintreten. Festgelegt im Beamtenstatusgesetz. Auch für Angestellte im Landesdienst gibt es ähnliche Regeln. Die Welle ist auch die dümmste Faschismus-Erklärung. Ich würde nicht so weit gehen und sagen, die Welle ist Faschismus-Erklärung. Wer so weit geht oder an dem Stand seines Denkens ist, der hat andere Probleme, wirklich.

00:50:44 Einfach nur dieses Adorno-mäßige Faschismus ist ein Gruppenwahn ohne politischen Gehalt. Das sind Klassen, wo das gezeigt wird. Trotzdem am Ende Faschisten rauslaufen, kein Wunder. Das ist halt wirklich so, Alter. Da musst du dich halt auch echt nicht wundern. Die Erklärung zum... Also wenn du das wirklich als Erklärung zum Faschismus nehmen möchtest, dann bedeutet ja...

00:51:03 Faschismus, dass du eine unmündige Gruppe von Idioten hast, die einfach nur, weil eine Person sagt, so ist es, ohne Sinn und Verstand dem Ganzen hinterherlaufen. Aber der eigentliche Faschismuscharakter oder warum Faschismus so gefährlich ist, gerade für klassenbewusste Materialisten, das wird da gar nicht aufgezeigt. Also der Faschismus ist die letzte Fallenkarte des Kapitalismus.

00:51:27 Wann immer die Widersprüche im Kapitalismus zu einer so gewaltigen Krise werden, dass die Gefahr läuft, dass eine klassenbewusste Massenbewegung die Produktionsmittel übernehmen könnte, dann nutzt die parlamentarische Demokratie sehr freudig den Faschismus, um das zerschlagen zu lassen. Das ist schon immer so gewesen, das wird auch in Zukunft immer so sein.

00:51:53 Und die Welle hat nichts mit Faschismus-Erklärung zu tun. Du könntest literally, also ohne das jetzt, ohne ein Hufeisen werfen zu wollen, aber politisch-ideologisch wird da ja nichts vermittelt. Das könnte auch ein Stalinist sein. Du könntest den gleichen Film mit einem Stalinisten drehen. Das ist null Gehalt. Wenn man wirklich sehr gnädig ist,

00:52:29 Wenn man sehr gnädig ist, dann könnte man sagen, der Film vermittelt den Wert, dass man nicht blindlings einer Person hinterherlaufen sollte. Das hat Netflix ja gemacht. For real, Zange? Die Netflix-Adaption, da haben wir einen linken Führer? Hat Böhmi doch gerade gesagt. Nee, hat er nicht. Der hat eine Szene gezeigt, wo eine Gruppe Jugendlicher gesagt haben, SUVs sind scheiße.

00:53:14 Doch davor, doch davor habe ich nicht zugehört, wie immer. Tut mir leid, ist dann mein Schere. Bei uns wurde es im Gesellschaftsunterricht zum Thema Faschismus gezeigt und dann noch in Bio, weil der Lehrerin langweilig war. Wobei ich auch dazu sagen muss, dass ich den Geschichtsunterricht bei mir immer sehr genossen habe, weil Geschichtsunterricht Donnerstag, Nachmittag, wusstest du immer.

00:53:38 dass die Lehrkraft mit diesem dämlichen VHS-Wagen reinkommt und wir einfach irgendeinen beschissenen Film gucken. Aber alles war besser als Unterricht, Alter. Alles war besser. Zum 18. Mal Hitlers linkes Ei gucken war echt besser als Unterricht.

00:53:53 Aber viele LehrerInnen machen irgendwie nix gegen Rechtsextremismus. Was ist denn da los? Ey, zum Glück gibt es das ZDF Magazin Royale, ihr POVI Zusatzkurs am Freitagabend. Es muss endlich einmal einer hinter die Kulissen leuchten, damit die Menschheit erfährt, wie es in Wirklichkeit zugeht und was die Pauker für Figuren sind. Das war Pepe früher und das ist Pepe heute. Gemeinsam mit den Lümmeln von Krautreporter haben wir darüber mit Paukern aus allen Reihen gesprochen, um herauszufinden, warum Pepe...

00:54:23 an unseren Schulen so erfolgreich und unwidersprochen rumquarkt. Als Lehrer habe ich sowohl in der Schule als auch auf Social Media über Rassisten... Oh, das ist, den kenne ich. Der ist auch Twitch-Streamer. Herr Härter heißt der, glaube ich.

00:54:44 Mit Herr Hertha habe ich eine lustige Twitter-Geschichte. Herr Hertha hat mal auf Twitter getweetet, jeder Linke, der der Meinung ist, dass politische Gewalt gegen Rechte notwendig sein kann, soll mir sofort entfolgen. Und dann habe ich ihm entfolgt und hat mir geschrieben, warum hast du mir entfolgt? Und dann wurde kurze Zeit später mein Twitter-Kanal gesperrt.

Der Beutelsbacher Konsens, Neutralitätsgebot und AfD-Hetze gegen engagierte Lehrkräfte

00:55:09

00:55:09 Ich habe schon fremdfeindliche Äußerungen gesprochen, habe in der Schule auch angesprochen, wenn SchülerInnen rassistische Aufdrucke hatten auf T-Shirts. Irgendwann haben sich darüber Eltern beschwert, haben das angesprochen bei der Schulleitung. Und ich wurde auch irgendwann zum Gespräch gebeten vom Schulleiter und mir wurde mehrfach der Beutzbacher Konsens vorgelegt. Die Schulleitung hat uns gesagt, an den Vorwürfen des Lehrers ist nichts dran. Aber jetzt erstmal.

00:55:32 Beutelsbacher Konsens. Beutelsbacher Konsens. Was ist das? Nicht verwechselt mit dem Konstanzer Beutel. Das ist der Beutel vom City-Marketing Konstanz. Liebe Grüße, es geht um den Beutelsbacher Konsens. Entstanden ist der Beutelsbacher Konsens bei einer Tagung Ende der 70er Jahre in Beutelsbach, nicht in Konsens. In Beutelsbach haben sich ein paar Fachleute für politische Bildung bei...

00:55:56 pisswarmen Weißwein und armdicken Spliffs auf einem Pflokati aus ihren eigenen langen Haaren zusammengesetzt. Es waren die 70er, es war eine andere Zeit und sie haben diskutiert, wie Politik in der Schule unterrichtet werden soll. Und von dieser Tagung gibt es ein Protokoll und daraus wurde dann der Beutelsbacher Konsens. Der Konsens besagt, dass Lehrer ihren Schülern nicht ihre Meinung aufdrängen dürfen. Überwältigungsverbot.

00:56:18 Dass sie Themen ausgewogen besprechen müssen. Kontroversitätsgebot. Dass sie so handeln sollen, dass ihre Schüler selbstständig Entscheidungen treffen. Schülerorientierung. Klingt 1 zu 1 wie die Redaktionsstatuten vom ZDF Magazin Royale. Außer das Kontroversitätsgebot, damit wollen wir nichts zu tun haben. Schule, also Schule, sagt der Beutelsbacher Konsens, soll SchülerInnen dazu befähigen, zu einem eigenen Urteil zu kommen. Der Beutelsbacher Konsens ist kein Gesetz, eher so eine Art...

00:56:45 Orientierungshilfe, es waren die 70s, es ist so eine Art Leitlinie. Der Beutelsbacher Konsens ist sowas wie eine Leitlinie, sowas wie, wer baut der Haut oder wer zuerst gerochen ist, ist aus dem Po gekrochen oder irgendwie sowas, eine Leitlinie. Und diese Leitlinie wird inzwischen leider gerne mal falsch interpretiert. Im Beutelsbacher Konsens steht, dass alles, was in Politik und Wissenschaft kontrovers ist, auch in Schule und Unterricht kontrovers erscheinen muss. Was aber nicht kontrovers ist, ist, dass Menschen...

00:57:14 Grundsätzlich die gleichen Rechte zu kommen. Außer Palästinenser. An der Stelle muss ich auch nochmal die Beutelsberger Staatsräson in den Raum werfen, weil an deutschen Schulen wird Israel nicht in Frage gestellt. Das wird nicht, das geschieht nicht. Nicht unter meiner, not under my watch. Und die gleiche Würde. Das heißt, wenn ich konfrontiert bin mit Rassismus. Mein Lehrer meinte, die Konservativen waren die größte Opposition zu Hitler.

00:57:43 Ja, als KPD erschossen und SPD verboten war dann, ja, würde ich sagen, waren die Konservativen dann die größte Opposition, weil Einzige, aber...

00:57:56 ... oder menschenfeindlichen Äußerungen bin ich als Lehrerin oder Lehrer schulgesetzlich sogar verpflichtet, gegen diese Äußerungen Stellung zu beziehen. Hast du das verstanden, Janik? Janik? Hallo? Hast du das verstanden, Janik? LehrerInnen müssen manchmal sogar Stellung beziehen. Vizekanzler trotzdem da, Franzmann Papen, Antifa. Und dürfen natürlich eine politische Meinung haben, aber in der Schule müssen sie sich mäßigen. Verstanden?

00:58:23 Sie müssen sich mäßigen. Sie dürfen zum Beispiel keine Parteiwerbung machen in der Schule. Also, liebe Kinder, wenn eure Musiklehrerin in der Traumstunde morgen sagt, hey, liebe Penela, habt ihr Bock auf ein gemeinsames Konzert von Didi Hallerforden, der einen von Monroes und Massiv und wählt doch bitte die Partei BSW von Wladimir Putin, dann ist das nicht okay. Das ist nicht gestattet. Als Sportlehrer aus Versehen in die Mädchenumkleidekabine reinplatzen, unbedingt. Einstellungskriterium, kein Problem. Aber bitte nicht mit einer SPD-Mütze auf dem Penis. Haben Sie das verstanden? Parteiwerbung...

00:58:53 In der Schule ist verboten. No. Aber gegen Rassismus sein, sich einsetzen für Vielfalt, das darf man immer, das darf man sagen, das muss man sogar sagen. Und auch danach handeln. Wenn eine Schulleitung jetzt mit dem Beutelsbacher Konsens rumwedelt und Engagement gegen Extremismus verbieten will, ist das also, und entschuldigen Sie bitte meinen Schulfranzösisch, Bullshit. Es ist Bullshit. Und trotzdem stellt die rechtsextreme AfD...

00:59:19 Lehrkräfte an den Pranger, die sich für Demokratie engagieren, für Vielfalt engagieren, auch und gerade online. Irgendwann ist ein AfD-Abgeordneter auf meinen Content aufmerksam geworden. Er hat mich online als Lehrerin outgecallt und gegen mich gehetzt. Ja, jetzt fragen Sie sich, was ist passiert? Was? Cancel Culture nennt sich das, ja. Nennt sich Cancel Culture. Das war Ihr Verbrechen. Ihr Verbrechen war dieses Insta-Video.

00:59:44 Ich bin jetzt seit neun Jahren Lehrerin und aktuell unterrichte ich eine achte und neunte Klasse. Außerdem bin ich Vorbildnerin zu Rassismuskritik und Diversitätssensibilität. Ja, da muss man aufpassen. Also Rassismus ist ja in Ordnung an deutschen Schulen, aber Rassismuskritik, da würde ich meine Finger davon halten. Wir sind Neutralitätsgeboten. Wir haben immer noch sowas wie ein Neutralitätsgebot, Freunde. Ich erstelle lieber meine eigenen Unterrichtsmaterialien, weil ich finde, dass unsere Schulbücher voll von Diskriminierung sind.

01:00:12 Schreckliches Video. Goebbels würde sich im Grab umdrehen, wenn er einen Grab hätte. Die AfD hetzt gegen engagierte Lehrkräfte und hat dafür sogar ein Online-Pets-Portal eingerichtet. Hier, das. Das ist ein Online-Pets-Portal der AfD. Oder auch sowas hier, ein Infoportal namens Neutrale Lehrer. Oh Leute, ey, Internet! Internet! Alles wird besser durchs Internet!

01:00:41 Was machen wir gegen das Internet? Das klären wir den anderen mal. Ich verstehe übrigens Neutralität auch als Begriff einfach nicht. So neutral in politischer Frage zu sein, ist doch unmöglich. Also du kannst doch nicht neutral sein. Das geht ja nicht.

01:01:06 Damit schafft der Beutelsbacher Konsens ja demokratische Realität schon in der Schule. Du darfst diskutieren, du darfst deine Meinung sagen und der andere muss diesen Widerspruch unbedingt aushalten, außer es befindet sich halt nicht mehr im Rahmen des Grundgesetzes. Naja, nicht nur das. Neutralitätsgebot bedeutet ja, dass egal wie du analysierst, es kein richtig und falsch geben kann. Also egal wie...

01:01:33 sinnhaft und korrekt deine Analyseergebnisse sind, sie dürfen laut diesem Beutelsberger Konsens nicht als korrekt dargestellt werden. Weil die Gegenseite ja auch immer stattfinden muss. Aber bei politischen Kernfragen, so...

01:01:57 Sag ich doch, unbedingt aushalten. Du äußerst dich, drückst dich zu schlau für mich aus. Das musst du auch einfach mal Mitleid haben mit so einem hessischen Schulabbrecher wie mir. Diese Marketplace of Ideas.

01:02:15 Dass man irgendwie alle Ideen als gleichwertig auch im politischen Diskurs in den Raum werfen sollte. Und wenn nur genug Ideen in den Raum geworfen werden, dann können dann die Schüler und Schülerinnen vernünftig entscheiden, eine eigene Entscheidung sprechen. Das ist ja kein Bildungsanspruch. Also Bildung, der Anspruch an Bildung sollte die Vermittlung von richtigem und falschem sein.

01:02:42 So, Bildung bedeutet, du wirfst eine These in den Raum und dann findest du Argumente dafür und dagegen. Und dann bewertest du diese Argumente. Das ist Bildung. Und dabei gibt es ein richtig und ein falsch. Und da muss man ganz klar sagen, so wie Schei das tut, Bildung hat nichts mit der Institution Schule zu tun.

01:03:10 In der schulischen Bildung geht es darum, dich hörig zu machen. Zu einem mündigen Staatsbürger. ...neutral sein, sagt die AfD, wegen Konstanzer Beutel, Beutelsparer Konstanz. Aber das ist totaler Quatsch. Tellem, Frau Professorin, tellem. Der Beutelsparer Konsens hat nichts mit Neutralität zu tun. Das ist ein Missverständnis. Missverständnis. Oder könnte es vielleicht sogar sein,

01:03:43 Dass die Nazis den Beutelsbacher Konsens und den Begriff Neutralität auch mit Absicht falsch verstehen, um uns alle zu verarschen und den Diskurs zu manipulieren, könnte das sein? Könnte das vielleicht sein? Wer weiß? Ja, Lehrkräfte müssen parteipolitisch neutral sein. Nochmal, aber nicht wertneutral. Es gibt keine wertneutralen Schulen in Deutschland. Gibt es nicht. Und warum ganz ehrlich?

01:04:11 Warum rede ich mir eigentlich seit Wochen, seit Jahren, seit Monaten, jeden fucking Freitag mit diesem Thema den Mund fusselig?

01:04:18 Die Schüler sollen darauf verpflichtet werden, dass sie anerkennen, dass alle Ansichten gleich sind, gleich gleichgültig. Damit kann der Gewaltmonopolist dann widerstandsarm agieren. Was noch viel grausamer ist, ist ja diese Indoktrination von Parteienspektren, dass wir so eine tolle Demokratie sein, weil wir so unfassbar viele Parteien haben, unter denen man sich dann in seiner Wahl entscheiden könnte. Und das machen ja auch super viele Journalistinnen oder Aktivistinnen, die versuchen,

01:04:48 Und irgendwie keine Wahlempfehlung, also Wahlempfehlungen geben es auch giga cringe, keine Ahnung, wer das macht. Also ich würde das ja in Zukunft nie wieder tun und habe es auch in der Vergangenheit, glaube ich, nie gemacht. Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern, zwinky zwonky. Jedenfalls ist ja dieses, wir schmeißen mal die Programme in den Raum und dann geben wir den Zuhörern oder Schülern oder wie auch immer, geben wir dann diesen Marketplace of Ideas.

01:05:17 dürfen sie sich frei entfalten und dann für eine der zur Wahl stehenden Parteien entscheiden. Das ist ja komplette Volksverdummung. Das ist ja komplette Verdummung. Passiert keiner auf. Seit Jahren sag ich das. Noch 20 Jahre bis zur Pension. Noch 20 Jahre bis zur Pension. Janik, komm rum.

Kritik an Parteien, Kapitalismus und dem Umgang mit Diskriminierung

01:05:38

01:05:38 Das gleiche Wählen ist auch eine Wahl. Es geht nicht darum, dass die Parteien alle gleich wären. Darum geht es gar nicht. Es gibt auch innerhalb der Parteien Unterschiede, auf die man sich konzentrieren kann. Und das ist ja gewollt. Dass wir uns auf diese Unterschiede konzentrieren in der Analyse, ist ja gewollt. Wir dürfen uns nur nicht auf die Gemeinsamkeiten konzentrieren. Und die Gemeinsamkeiten sind, dass egal welche Partei parlamentarisch zur Wahl steht,

01:06:03 allesamt das gleiche staatsinformative Grundfundament haben. Alle berufen sich auf das Grundgesetz, alle berufen sich auf die Verfassung und die oberste Aufgabe aller Parteien in Regierungsverantwortung ist die Stabilität des Staates und damit die Stabilität des kapitalistischen Systems. Das ist die Gemeinsamkeit. Die unterscheiden sich schon. AfD findet Gendern scheiße, die Linken finden Gendern geil.

01:06:30 Die Grünen sind für Wärmepumpen, die AfD nicht oder sind sie unsicher. Die einen glauben an Klimawandel, die anderen nicht, als wäre es eine Glaubensfrage. Aber in den Gemeinsamkeiten, darauf darf man sich nicht konzentrieren. Und wenn du dich hinstellst und dann in deiner Agitation auf die Gemeinsamkeiten aufmerksam machst, dann bekommst du von der liberalen Seite gesagt, aber es gibt ja Marginalunterschiede bei allem anderen und sich nicht auf die zu konzentrieren, negiert Lebensrealitäten.

01:07:01 Das ist die Misere, in der man sich befindet als Linker.

01:07:08 Runter vom Tisch. Ich zähl' bis Pi. Eins, zwei, drei, 3,1. Wenn man eine kapitalistische Partei wählt, wählt man Ausbeutung. Somit wird es immer Diskriminierung geben. Diskriminierung, Marginalisierung. Und warum überhaupt Menschen diskriminiert werden, das ist ja auch ein interessanter Gedanke, den man sich mal genauer anschauen sollte.

01:07:36 Es ist ja viel zu kurz und zu plump, sich hinzustellen und zu sagen, wir finden Ausländer scheiße, weil nicht weiß. Der Rassismus ist ja nichts anderes als eine Waffe, die benutzt wird, um Eigentumsinteresse durchzusetzen. Es geht ja um die durch den Kapitalismus erzeugten Widersprüche. Und auch bei allen anderen Marginalisierung, Diskriminierung in der Menschheitsgeschichte ging es um den Klassenwiderspruch.

01:08:02 Es ging darum, dass der Klassenwiderspruch, der Widerspruch zwischen den Herrschenden und den Beherrschten, dass der nicht in den Vordergrund gerückt werden kann, sondern dass man dann Nebelkerzen wirft, auf die man sich konzentrieren kann als einfacher Bürger und als einfache Bürgerin. Das ist ja absolut gewollt. Fremdenfeindlichkeit ist ja absolut gewollt. Genauso wie Queerfeindlichkeit mittlerweile gewollt ist.

01:08:26 Oder, und da kann man dann auf der anderen Seite des politisch-liberalen Spektrums schauen, dass eben sowas wie, keine Ahnung, Geschlechterfokus gewollt ist. Dass man sich hinstellt und sagt, Narziss-Hete höre ich nicht zu. Oder einem weißen Mann höre ich nicht zu.

01:08:46 Oder die absurdeste Aussage, die ich in den letzten Wochen gehört und gelesen habe. Ich bin stolz darauf, Marx nicht gelesen zu haben. Bei Marx handelt es sich um einen alten weißen Mann, der tot ist und deswegen lese ich es nicht. Diese Absurditäten gibt es ja in allen Formen.

01:09:14 Als ob? Ja, nein, nein, nein. Wie gesagt, die Gedanken sind jetzt nicht mehr oder weniger dumm und die sind sehr viel weniger gefährlich als die Gedanken im rechten Spektrum. Also sich hinzustellen und zu sagen, ich lese Marx nicht, weil er ein alter weißer Mann ist, ist jetzt keine besondere Gefahr für Gesellschaft. Während die Gefahr, einen schwarzen Scheiße zu finden, weil er schwarz ist und dir den Job wegnimmt oder deine Frauen vergewaltigt oder was auch immer, das ist dann gesellschaftlich gefährlich. Aber vom Gedanken her, vom Herangehen an...

01:09:43 An Widersprüche ist das schon in der gleichen Kategorie.

01:09:48 Da ist die eine weniger rassistisch, die eine ist für mehr Frauenrechte, die andere für weniger Bürgergeld und so weiter. Da kann man sich schon hinterstellen und sein Kreuzchen machen. Aber was man da alles mit unterschreibt, sollte man halt wissen. Das Recht auf Eigentum, den Zwang zum Verkauf der eigenen Arbeitskraft, die internationale Staatenkonkurrenz, die weitere Entfremdung von der Arbeit etc. Man muss sich überlegen, ob man das will und man da mit unterschreiben will. Absolut, absolut richtig, absolut richtig. Die implizierten Gemeinsamkeiten, die so gar nicht niedergeschrieben sind.

01:10:18 Und ein Parteiprogramm stehen, die wählt man mit. Und heruntergebrochen, wenn man in seinem Denken dann ein bisschen weiterkommen möchte, muss man sich die Frage stellen, zwingenderweise die Frage stellen, warum Marginalisierung, Diskriminierung, warum all diese Nebelkerzen überhaupt funktionieren können. Warum funktioniert das überhaupt? Was ermöglicht Rassismus? Was ermöglicht Marginalisierung?

01:10:47 Und wenn du dir diese Frage gestellt hast, dann kommst du logischerweise irgendwann an den Punkt, wo du begreifst, dass ein auf Ausbeutung beruhendes System eben immer Ausbeutung, Marginalisierung, Diskriminierung beinhalten wird. Und dass der Kampf für Gleichheit in einem fundamental ungleichen System ein Kampf gegen Windmühlen ist.

01:11:16 Du kannst dich den ganzen Tag hinstellen. Du kannst dein Leben lang für Rechte einer Gruppe kämpfen. Innerhalb des Kapitalismus kann das maximal zu reformistischsten Kleinständerungen führen. Die dir so schnell wieder genommen werden können. 3,141 3,1415 3,1415 Glück gehabt.

01:11:52 Denunziation und Online-Pranger. Und daneben versuchen die Rechtsextremen auch, Lehrerinnen und Lehrer politisch unter Druck zu setzen. Ich habe ein iPad und auf der Rückseite sind einige antirassistische Sticker, unter anderem... Treppenfeindlichkeit ist tief verankert im Menschen. Nein, nein, nein, nein, nein. Das ist so ein dummes Gelaber, was du da machst, ne?

01:12:12 Die Leute, die sich hinstellen und sagen, unsere Neandertaler-Gehirne haben sich evolutionär nicht weiterentwickelt und wir sind immer noch xenophob, weil wir ja vor dem Fremden fürchten müssen und sagen, nein, nein, nein, mittlerweile hat der Homo sapiens sapiens sowas wie Neokortex. Also wir können diese evolutionären Grundtriebe sehr wohl im Neokortex verarbeiten und zu der Entscheidung kommen, Mensch, das ist ja Quatsch. Das unterscheidet uns ja von anderen Tieren.

01:12:39 Dass wir in der Lage sind, diese triebhaften Impulse im Neokortex zu verarbeiten. Mit Wissen und Bildung, ja, nein, mit dem Neokortex.

01:13:02 Kein Mensch ist illegal oder Glitzer macht Nazis blind oder gegen Nazis. Fremdenfeindlichkeit mit Evolution zu verteidigen, ist in etwa so bescheuert wie Vergewaltigung mit Fortpflanzung zu verteidigen. Fortpflanzung ist sehr tief im Säugetier verankert und deswegen hat der Mann den Drang, seinen Samen in die Hüfte der Frau einzupflanzen, damit wir als Spezies weiter bestehen können. Nein.

01:13:31 Nein, Brudi. Wir haben einen Neokortex. Das benutze ich auch im Unterricht gelegentlich. Und da sind die Sticker dann auch zu sehen. In den Sommerferien hat mich meine Schulleiterin dann im Urlaub angerufen und erzählt, dass die Schulaufsicht sich bei ihr gemeldet hat. Da es zu mir eine kleine Anfrage der AfD im Landtag gab. Und in diesem Gespräch wurde dann auch gesagt, dass ich mich besser nicht mehr politisch äußern soll.

01:14:04 Eine kleine Anfrage? Eine kleine Anfrage? Wissen Sie das, was es ist? Eine kleine Anfrage? Das ist nicht das, was Travis Kelche, letztens Taylor Swift...

01:14:14 Heißt das so. Oder wie heißt der Janik? Du musst aber erst lernen, diesen Neokortex zu benutzen, ansonsten ist das nur tote Masse. Bei dir vielleicht, das will ich dir nicht absprechen. Aber für gewöhnlich ist der Mensch durchaus in der Lage, auch ohne jede Vorkenntnisse den Neokortex zu benutzen. Das ist der Teil in deinem Gehirn, der verantwortlich für die Weiterverarbeitung von Gedanken ist und hat nichts damit zu tun, wie gebildet du bist. Das heißt einfach nur, dass grundsätzliche evolutionäre Triebe von Säugetieren weiterverarbeitet werden können.

01:14:44 Wie beispielsweise, ich scheiße jetzt hier nicht einfach in die Küche. Der Mod-Kommentar, ich habe den noch nicht gelesen, keine Ahnung. Den Namen schon mal gehört. Beeindruckend beschissene Takes, also da muss man sich schon sehr anstrengen, um so viel Milch zu schreiben. Ja, würde ich sagen.

01:15:18 Danke, dass ich mich heute schäme, die Grünen mal gut gefunden zu haben. Auf die nächsten drei Jahre dekalere. Ja alle Mann, schäm dich dafür nicht. Sei lieber stolz darauf, dass du dich weiterentwickelt hast.

01:15:32 Das, was Travis Kelty letztens Taylor Swift gestellt hat, oh mein Gott, habt ihr den Ring gesehen? Das war eine große Anfrage für uns Swift. Selbstgeißelung hindert uns alle nur an der Weiterbildung. Wenn wir uns selber geißeln und uns irgendwie die ganze Zeit Gedanken darüber machen, was wir mal gedacht und geglaubt haben und was wir mal getan haben, also wenn es sich um sowas harmloses wie Grüne wählen beruft, hindert uns nur daran, zu weiteren guten Erkenntnissen zu gelangen.

Kleine Anfrage der AfD wegen antirassistischer Sticker auf Lehrer-iPad und die Hintergründe

01:16:04

01:16:04 Eine kleine Anfrage ist eine öffentliche Frage von Parlamentsabgeordneten an eine Landesregierung zum Beispiel. In diesem Fall ging es um ein paar Sticker auf dem iPad dieser Lehrerin. Das hier ist das iPad, das ist das Original-iPad, das sind die Originalaufkleber. Fuck Nazis, stoppt Rassismus. Hi, don't be racist, thanks.

01:16:25 Fakt Nazis gegen Rassismus überall, kein Mensch ist illegal, mit Nazis reden, auf das Setting kommt es an, Glitzer macht Nazis blind. Und oben links wahrscheinlich eine Palästina-Flagge, die jetzt hier öffentlich-rechtlich geblurrt wurde. Einen haben wir unkenntlich gemacht, liebe VerschwörungstheoretikerInnen, bei Telegram, nicht weil es ein Antifa-Sticker ist, sondern weil er private Informationen enthält. Nur deswegen haben wir ihn unkenntlich gemacht. Die private Information, dass sie Palästinenser für Menschen hält.

01:16:58 Ansonsten alles original. Gegen Nazis und Rassismus. Klar, Nazis und Rassisten, die fühlen sich da natürlich erstmal auf den Schlips getreten. Diese Aufkleber vermittelten politische Botschaften. Unter anderem waren zwei Antifa. Also gegen Rassismus ist wirklich, also das als politische Botschaft zu... Ich meine, es ist eine politische Botschaft, alles ist politisch, aber das Framing ist schon fucking wild. Aufkleber deutlich erkennbar. Dies widerspricht dem Neutralitätsgebot.

01:17:26 Gegen Rassismus zu sein ist genauso stellungbezogen wie Rassist zu sein. Und wir wollen beides nicht. Wir wollen Menschen, wir wollen Schüler bilden, die weder gegen Rassismus noch für Rassismus sind. Sondern die Rassismus als etwas, das nun mal existiert, aber wo ich keine besondere Stellung zu beziehen möchte. Live Faktencheck. Bitte suchen Sie mal mit mir gemeinsam die zwei Antifa-Aufkleber auf dem iPad.

01:17:54 Wo sind... Das sind fucking alles Antifa-Aufkleber. Ich sehe...

01:18:00 Kein, es fehlen vielleicht mal ein paar Vokale bei den Fitzekinnen S. Es fehlen Vokale, aber ansonsten alles. Also das ist Fliegenscheißerei, sich da hinzustellen und zu sagen, das seien keine Antifa-Aufkleber. Selbstverständlich sind das Aufkleber, die eher aus dem linken Spektrum kommen, die ganz eindeutig aus dem linken Spektrum kommen. Und damit kann man die sehr wohl auch als Antifa-Aufkleber bezeichnen. Das ist jetzt nicht besonders kontrovers, glaube ich. Harmlos und easy.

01:18:27 Und auch die Landesregierung hat auf die Kleine Anfrage gesagt, die Schulaufsicht hat geprüft, die Lehrerin hat nichts falsch gemacht. Ey, Faschos, chillt mal. Was ist denn das für ein Wind um so ein paar Aufkleber? Ganz ehrlich, zum Glück haben die Nazis noch nicht rausgefunden, was bei mir hinten für Aufkleber drauf sind. Schauen Sie mal hier, ist das nicht krass? Machen Sie ruhig einen Screenshot! Machen Sie ruhig einen Screenshot! Verpfeifen Sie mich ruhig bei Julia Klöckner, ich stehe dazu!

01:18:54 Ja, aber jetzt ist die große Frage, wer steckt dahinter? Wer steckt hinter der kleinen Antifa-Anfrage mit dem iPad? Weiß das jemand? Janik? Hallo, aufwach! Aber nirgendwo steht Antifa und eigentlich sind das alles nur pro-humanistische Aufkleber. Also Antifa-Aufkleber. Oder würdest du sagen, dass in der in Deutschland stattfindenden Antifa und antifaschistischen Protesten

01:19:28 im Allgemeinen und Großen anders vorgegangen wird.

01:19:35 Wer steckt hinter der kleinen Anfrage? Wer hat gut aufgepasst? Niemand, dann sag ich's. Es war Joachim Paul, Landtagsabgeordneter der AfD in Rheinland-Pfalz. Joachim Paul bleibt übrigens auf unserer Anfrage dabei. Es waren da zwei Antifa-Aufkleber drauf. Joachim Paul ist das nicht genau. Das ist genau der Joachim Paul, der Oberbürgermeister von Ludwigshafen am Rhein werden wollte, aber vom Wahlausschuss nicht zur Wahl zugelassen wurde. Warum nochmal?

01:20:02 Der Kandidat Joachim Paul soll den White Power Gruß gezeigt haben. Eine Geste aus der Neonazi-Szene. Sein Koblenzer Wahlkreisbüro soll ein Treffpunkt der neuen Rechten sein. Paul selbst bestreitet die Vorwürfe teilweise. Wegen Zweifel an der Verfassungstreue nicht zur Wahl zugelassen werden. Das hat noch nicht mal Hitler hinbekommen. Sehr gut, Joachim Paul, Rechtsextremist von der AfD. Und was ist er von Beruf? Na, wer weiß es? Genau, Lehrer. Lehrer.

01:20:31 mit kleinen Anfragen, wie der von unserem dunkelbraunen Sonnenschein, den man überhaupt nicht ansieht, dass er ...

01:20:40 Mit kleinen Anfragen wie dieser will die AfD Schulen unter Druck setzen. Hier, eine kleine AfD-Anfrage von Abgeordneten der AfD nach der anderen. Die Rechtsextremen wollen über die Schulen und über die Parlamente Einfluss nehmen auf Kinder. Und das gelingt der AfD manchmal sogar, weil viele Schulaufsichten, viele Schulleitungen, Lehrkräfte sich... Könntest du bitte ausführen, warum Ausbeutung der ArbeiterInnen kausal mit Queerfeindlichkeit und Rassismus zu tun hängt? Ich verstehe es nicht ganz, warum das sein muss.

Zusammenhang zwischen Ausbeutung, Queerfeindlichkeit und Rassismus

01:21:10

01:21:10 Guck dir die Kolonialgeschichte an. Alle möglichen identitären oder individualistischen Begründungen, die arbeitende, ausgebeutete Klasse zu trennen, wurden in der Vergangenheit benutzt, damit eben keine kollektive Gegenwehr stattfindet. Also als man auf den afrikanischen Kontinent ist als europäische...

01:21:34 Als europäische Bevölkerung hat man gesagt, das sind Schwarze und Schwarze sind anders und weniger wertig und deswegen dürfen wir mit denen die Dinge machen, die wir mit ihnen machen. Und innerhalb einer geschlossenen Gesellschaft, also einer staatlichen Gesellschaft, sind diese Spaltereien innerhalb der arbeitenden Klasse absolut notwendig. Dafür tut man alles. Das ist das Beste, was dir passieren kann als Kapitalist und als Staat.

01:22:04 der andere ein anderes Geschlecht hat oder eine andere Sexualität oder eine andere Hautfarbe, eine andere Herkunft, eine andere Religion. All das ist super, weil all das eben auf die Unterschiede konzentriert und dann kann man diesen Kampf wegen der Unterschiede führen und konzentriert sich nicht auf kollektive Gegenwehr gegen die Ausbeutung. Also, wie soll ich das sagen? Damit Herrschaft funktioniert, muss man kollektive Gegenwehr verhindern.

01:22:36 Herrschaft funktioniert nur dann, wenn die Beherrschten mit irgendeinem anderen Scheiß abgelenkt sind. Und diese Ablenkungen sind beispielsweise Queerfeindlichkeit, Sexismus, Fremdenfeindlichkeit. All das sind Nebelkerzen, Ablenkungsmanöver.

01:23:02 nicht dagegen wehren. Und wenn sie es doch tun, dann kriegen sie oft keine Unterstützung. Wir wollten im Zusammenhang mit der Bundestagswahl eine Podiumsdiskussion an unserer Schule veranstalten mit den Kandidaten aus unserem Stadtviertel und wollten ausdrücklich die AfD nicht dabei haben. Ein gemeinsames Feindbild könnte helfen, Milliardäre? Dir ist klar, dass du hier auf dem kommunistischen Kanal bist. Also gemeinsame Feindbilder.

01:23:34 Ganz nett, aber wir arbeiten hier für Klassenbewusstsein. Das schafft ja bereits eine Gemeinsamkeit.

01:23:50 Und die hat das mitbekommen, hat sich dann bei der Schulaufsicht beklagt und ich bekam dann die Anweisung, entweder die Veranstaltung abzusagen oder den AfD-Abgeordneten einzuladen. Ja, wenn Antidemokraten nicht mitmachen dürfen, dann ist das natürlich antidemokratisch. Die zuständige Schulaufsicht hat uns zum Thema Podiumsdiskussionen an Schulen übrigens das hier gesagt. Es gilt das Gebot staatlicher Neutralität und der Grundsatz der Chancengleichheit der Parteien.

01:24:18 Ich bin kein großer Fan von Jan van Arkens Milliardär-Fetisch, muss ich ganz ehrlich sagen. Weil selbst wenn du die 200, 300 Milliardäre aus Deutschland bekommen würdest, wäre damit der Kapitalismus und die Ausbeutung nicht beendet. Und das weiß auch eigentlich jeder. Feindbilder sind ganz nett. Die mögen vielleicht auch erstmal polarisieren.

01:24:43 Die können bedingt auch mobilisieren, aber auf linker Seite gelingt das erstaunlich schlecht. Ich glaube, um Lips nach links wandern zu lassen, hilft dieser Jan van Aken Tour. Und jetzt musst du dir die Frage stellen, ob das, was Jan van Aken mit seiner Tour erreichen möchte, tatsächlich links ist. Oder eben nicht selbst liberal. Jan van Aken ist links liberal.

01:25:17 Die PDL-Spitze ist links-liberal. Die sind allesamt systemaffirmativ. Jan van Aken sagt nicht, wir müssen den Kapitalismus beenden, sondern Jan van Aken sagt, tax the rich. Das ist ein sozialdemokratischer Irrglaube, den Kapitalismus sozialer gestalten zu können, wenn man reformistisch einfach nur vernünftig besteuern würde.

01:25:52 Linken sollte es nicht darum gehen, die Ausbeutung gerechter zu machen, sondern die Ausbeutung zu verhindern. Zu verunmöglichen. Allein doch schon der Fakt, dass man sich in einem dauerhaften Konkurrenzverhältnis befindet mit denen, deren Schicksal du eigentlich teilst. Du konkurrierst mit denen um Arbeitsplätze, Sozialhilfe, Gehör und so weiter. Da ist der Schritt für den Staat und Ideologen auch nicht mehr schwer. Das ist richtig. Das ist absolut korrekt.

01:26:38 Die Sozialismusdefinition von Heidi Reichenig ist auch nur ein sozialer Kapitalismus, komplett irrsinnig. Und damit ein Irrglaube. Kapitalismus kann niemals sozial sein. Das geht nicht. Es gibt keinen sozialen Kapitalismus.

01:26:59 Funktioniert im Grunde genommen wie an den Schulen, wie bei den 5000 Kanzlerduells vor der Wahl bei ARD und ZDF. Die Chancengleichheit ist wichtig, aber die Schulaufsicht sagt... Und was Peter Tischdecker da gerade geschrieben hat, ist, ich versuche es mal ein bisschen einfacher zu erklären, warum diese Konkurrenz gefährlich ist und warum es dieses Konkurrenzdasein Ideologen sehr leicht macht. Nehmen wir uns Wohnraum. Wohnraum ist ein Problem.

01:27:28 Wenn man jetzt Materialist ist, wenn man Marxist ist, dann weiß man, okay, das Problem an der Wohnungskrise, an der Wohnkrise ist, dass Wohnen als solches Ware ist. Ja, also du musst Wohnraum erwerben. Wohnraum wird dir nicht gegeben. Wohnraum ist nichts, was du als Lebensgrundbedürfnis bekommst, sondern du musst es dir...

01:27:54 erarbeiten, in Anführungsstrichen. Und alles, was du dir erarbeiten musst, alles, was zur Ware geworden ist, und damit alles, alles ist Ware, all das ist ja nur begrenzt vorhanden. Ansonsten funktioniert Kapitalismus nicht. Kapitalismus hat immer was mit Begrenzung zu tun.

01:28:18 So. Und damit mit Konkurrenz. Du stehst also da und du hast selber Probleme, irgendwie an vernünftigen, bezahlbaren Wohnraum zu kommen. Und anstatt jetzt irgendwie zur Erkenntnis zu gelangen, dass es ein Problem ist, dass Wohnraum Ware ist, wird dir dann von so einem Ideologen erzählt, hey, guck mal, wenn wir jetzt weniger Ausländer im Land hätten, dann wäre auch mehr Wohnraum für Deutsche da. Oder

Kapitalismus, Konkurrenzdenken und Solidarität

01:28:43

01:28:43 So ein Syrer kriegt direkt eine Unterkunft, während der deutsche Rentner Pfandflaschen sammeln muss. Somit wird dir der Charakter gar nicht klar, weil du eine vernünftige Ablenkung in diesem Konkurrenzdenken bekommen hast. Und Konkurrenz ist etwas, das dir von der ersten Sekunde deiner Existenz beigebracht wird. Dieses Konkurrenzdenken ist so tief verankert, das wird so tief in unseren Köpfen verankert.

01:29:13 Weshalb Solidarität auch etwas ist, mit dem du keine Spiele gewinnen kannst. Kannst du nicht. Wir werden erzogen, dass Solidarität etwas ist, das dir schadet.

01:29:42 Uns auch, Vertreterinnen und Vertreter von Parteien müssen nicht eingeladen werden, wenn sie Scheiße erzählen, Mist erzählen, der den Schulfrieden gefährden würde. Aha! Der Kapitalismus ist eine sehr primitive Theorie an sich und kann die Vielfalt der Menschen gar nicht gerecht werden, oder? Ich weiß nicht, wie du jetzt auf die Vielfalt der Menschen kommst, wenn wir über Kapitalismus sprechen. Du kannst einen wunderbar vielfältigen Kapitalismus gestalten. Das geht ohne Probleme.

01:30:11 Du kannst einen unfassbar diversen, vielfältigen Kapitalismus zaubern. Das ist gar kein Problem.

01:30:21 Aha! Wer verfassungsfeindlich ist oder demokratiefeindlich oder rassistisch, antisemitisch, der hat keinen Anspruch drauf, zu einer Diskussionsrunde in die Schule eingeladen zu werden. Rechtsextreme und Faschos müssen nicht eingeladen werden, denn Schulen haben auch die Pflicht, Kinder und Jugendliche zu schützen. Ist an mir stets abgeprallt das Konkurrenzdenken bzw. bin dagegen immun. Nee, ist es nicht.

01:30:45 Digga, niemand ist immun gegen Konkurrenzdenken, weil es ein nicht zu verhindernder Widerspruch im System ist. Wenn du dich auf eine Wohnung bewirbst und du kriegst als Antwort, dass du für die Wohnung einen Wohnberechtigungsschein benötigst. Wenn dir das einmal passiert, kann abprallen, weil du schnell eine andere Wohnung findest.

01:31:03 Aber jetzt sei mal in der Situation, dass du selber keinen Wohnberechtigungsschein hast, du brauchst eine neue Wohnung und alle Wohnungen, die für dich bezahlbar sind, dafür brauchst du einen Wohnberechtigungsschein. Das bedeutet, alle Menschen mit Wohnberechtigungsschein haben ein in deinen Augen existierendes Anrecht auf diese Wohnung, du selbst nicht. Und dann hast du Ideologen, die dir erzählen, dass ja Bürgergeldempfänger keinen Finger krumm machen und alles hinterhergeschmissen bekommen. Herzlichen Glückwunsch. So entstehen dann diese...

01:31:30 Diese spalterischen Trennungen innerhalb der eigenen Klasse. Das sind Widersprüche, die nicht zu verhindern sind im Kapitalismus. Das geht nicht. Und selbst wenn du dagegen immun bist, bist du eine unglaubliche Ausnahme.

01:31:53 Die Schülerschaft an unserer Schule setzt sich zu etwa 91 Prozent aus Kindern mit dem berühmten Migrationshintergrund zusammen. Und nach den Potsdamer Enthüllungen gab es sorgenvolle und ängstliche Fragen der Kinder. Was darf ich denn mitnehmen, wenn ich abgeschoben werde? Und wir wollten jetzt nicht diese...

01:32:11 Sorgen und Ängste noch marschüren durch die Teilnahme der AfD in einer solchen Podiumsdiskussion, konnten dann durch guten Kontakt mit dem benachbarten Pfarrer in eine Kirche ausweichen. Dort hat die Podiumsdiskussion dann stattgefunden, nicht mehr als Schulveranstaltung, aber ohne die AfD. Die Kirche muss helfen? Schulen müssen sich schon an Kirchen wenden, um frei reden zu können? Ich will jetzt keine DDR-Vergleiche ziehen, aber das ist ja wie in der DDR.

01:32:41 Wenigstens wie in der späten DDR. Remonstration ist das Einzige, was mir dazu einfällt. Remonstration. Dieses Wort ist richtig, richtig wichtig. Remonstration. Wer weiß, was das ist. Remonstration. Du kannst schon teilweise immun sein, wenn du so isoliert lebst, dass du nicht an der Gesellschaft teilnimmst. Ja, herzlichen Glückwunsch. Das ist wirklich die größte Erkenntnis, mit der jemals irgendjemand um die Ecke gekommen ist. Ich werde jetzt mein Denken komplett einstellen.

Kritik an der Planwirtschaft und der Konkurrenz im Kapitalismus

01:33:19

01:33:19 Mir wurde jetzt schon mehrmals gesagt wir leben nicht im Meer im Kapitalismus und es gibt keine freie Marktwirtschaft mehr. Es wird dann argumentiert, dass wir in einer Planwirtschaft leben, die viele Probleme verursacht. Das ist so unfassbar dumm, dass es mir schwer fällt ruhig zu bleiben und sachlich dagegen zu argumentieren.

01:33:36 Ja, nicht nur das, als ob er sich keine Mühe bei der Bewerbung gibt, damit er besser als die Konkurrenz abschneidet und den Job bekommt, als ob er sich keine Mühe gibt, um in der Karriereleiter aufzusteigen und so weiter. Ich will es auch niemandem verdenken, an der Konkurrenz teilzunehmen. So läuft halt das Leben hier richtig. Das sind halt Widersprüche, die gegeben sind. Das sind systemisch gegebene Widersprüche. Und sich als Individuum dagegen aufzulehnen, sorgt automatisch dafür, dass du im schlimmsten Fall einfach verreckst.

01:34:05 Wir werden zu dieser Konkurrenz ja gezwungen. Wir sind dringlichst darauf angewiesen, um zu existieren, dass wir dieses Konkurrenzspiel mitmachen. Und deswegen wird es ja uns auch beigebracht. Deswegen gibt es Kurse, wie man eine Bewerbung schreibt, wenn man arbeitslos ist, um in diesem Wettkampf besser abzuschließen.

01:34:34 Hier wird von allen Ecken und Enden beigebracht, wenn du dies und jenes gewissenhaft und besser machst als andere, dann wirst du dafür belohnt. Leistungsgesellschaft und den Gedanken der Leistungsgesellschaft aus dem Kapitalismus herauszubekommen, ist unmöglich. Das funktioniert nicht.

01:35:02 Das Ganze kann natürlich mehr oder weniger auf die Spitze getrieben werden, aber am Ende des Tages bist du gezwungen zu partizipieren. Gezwungen. Du bist gezwungen.

01:35:17 Und weil es ein Zwang ist, wird er in unserem Denken automatisiert. Deswegen gibt es Schulen, die dir auf eine sehr bekömmliche Art beibringen, dass Konkurrenzkampf dazugehört und dass in diesem Konkurrenzkampf gut dazustehen, eine Bestrebung von dir sein sollte. Das wird sehr harmlos verpackt. Warum? Wenn wir uns über diesen Zwang im Klaren wehren, würden wir kollektiv Gegenwehr leisten.

01:35:45 Und deswegen müssen wir diese Partizipierung automatisieren. Und der Gedanke darf gar nicht aufploppen, dass ein Bewerbungsschreiben nichts anderes ist, als eine andere Person auszustechen.

01:36:04 Und dass deine Hoffnung bei einer Bewerbung ist, ob auf eine Festanstellung, einen Therapieplatz, eine Wohnung, egal was, alles, alles ist Konkurrenz. Überall, überall stehst du in Konkurrenz zu einer anderen Person deiner Klasse. Überall. Und in allen Dingen hoffst du ja, und das kann dir auch niemand irgendwie übel nehmen, dass du deine Konkurrenz ausstehst. Überall.

01:36:45 Nee, sehe ich nicht so. Das ist ja scheißegal, wie du das siehst, aber es ist ja nun mal so. Es gibt ja bedauerlicherweise bei diesen Fragen ein richtig und ein falsch. Wir sind ja nicht in der Schule.

01:37:09 Ich beende die Stunde. Einmal sitzen bleiben mit Remonstration. Bitte hinsetzt, setzt euch bitte hin. Remonstration. Erkläre ich euch beim nächsten Mal. Wer die mündliche Note verbessern möchte, kann hier mal bitte draufklicken bis zur nächsten Stunde. Deep Dive und Hintergründe von Krautreporter zum Thema dieser Sendung. Das war's jetzt erstmal für diesen Freitag. Jetzt gibt's eine Doppelstunde Praktische Philosophie PP mit Frau Humsi und Lord. Und dann wünsche ich euch ein schönes Wochenende. Geht mal in die frische Luft und immer dran denken, auch Low Damage tickt den Boss weg.

01:37:42 Ihr kleinen Lümmel.

Kapitalismus, Konkurrenz und gesellschaftliche Teilhabe

01:37:47

01:37:47 Karl kann ja gerne verallgemeinern, aber es gibt Biografien, wo es anders läuft. Ach bitte, mach doch deinen Kopf bitte zu. Hör doch wirklich auf, krampfhaft alles zu individualisieren. Es gibt keine Biografie, die nicht konkurriert. Sowas gibt es nicht, weil wir im Kapitalismus leben. Das hat auch nichts mit einer Verallgemeinerung zu tun, sondern mit einer Tatsachenbeschreibung. Es ist Tatsache, dass wir im fucking Kapitalismus leben und dass dieses System auf Konkurrenz, Wettkampf, Leistung beruht.

01:38:16 Du kannst nicht gesellschaftlich partizipieren, ohne daran zu partizipieren. Das ist eine Unmöglichkeit. Das geht nicht. Es sei denn, du bist fucking Elon Musk. Und selbst Elon Musk hat in seiner Biografie sehr viele Konkurrenzkämpfe gewonnen. Sehr viele. Aber als Milliarden-Erbe bist du jetzt nicht gezwungen, grundsätzlich in Konkurrenz zu treten. Du gehörst aber auch nicht zur ausgebeuteten Klasse.

01:39:17 Allein die Tatsache, dass du, während du schreibst, dass du anders bist, in einer Wohnung sitzt, gehe ich mal davon aus. Zeig doch, dass du an diesem Konkurrenzspiel partizipiert hast und es im Falle dieser Wohnung gewonnen hast. Oder gehst du davon aus, dass kein anderer deine Wohnung gebraucht hätte oder brauchen würde? Verstehe ich das richtig, dass wir darum konkurrieren, wer mehr oder weniger ausgebeutet wird? Nicht nur, aber mitunter, ja.

01:40:29 Und vielleicht hat deine Ehrlichkeit ja auch überzeugt. Kann ja sein, das macht die Konkurrenz nicht weg. Nein, eben, eben. Dann hast du eben mit einer anderen Waffe gewonnen. Aber du hast gewonnen. Ja? Wenn du dich jetzt nicht bemühst, die Wohnung zu bekommen, sondern irgendwie in deine Beschreibung schreist, ey, sehr geehrter Vermieter,

01:40:51 Ich würde ganz gerne die Wohnung hier haben, aber ganz ehrlich, ich habe einen Schufa-Eintrag und habe auch kein festes Einkommen. Ich habe auch keine Rücklagen und keine reiche Familie. Die Chancen stehen gut, dass ich die Miete nicht bezahlen kann und Rechnungen habe ich schon seit Jahren nicht mehr bezahlt, aber ich hätte die trotzdem ganz gerne. Und wenn dann der Vermieter sagt, ach komm mal, deine Ehrlichkeit finde ich aber ganz knorkel, deswegen kriegst du die Wohnung, jeder braucht eine Chance, dann hast du ja trotzdem gewonnen.

01:41:21 Dann hast du trotzdem konkurriert mit anderen, die sich auf diese Wohnung beworben haben. Schon Arsch, dass man nicht einfach wohnen darf, sondern sich das leisten muss. Verstehe, ich werde aber nicht so viel über mich erzählen, ist mir zu öffentlich. Ja, Digga, du bist halt eine Snowflake. Davon gibt es halt ganz viele, die denken, ganz besonders zu sein ist ja auch eine Errungenschaft des Kapitalismus, dass wir versuchen, jede systemische Problematik so krampfhaft zu individualisieren und uns als Ausnahme darzustellen.

01:42:12 Und ganz ehrlich, es interessiert auch niemanden und es macht das Ganze auch nicht weniger richtig, was ich gesagt habe. Oder deine Sachen richtig. Das ist Quatsch. Der Punkt, dass du gezwungen bist zu partizipieren, macht dieses Gesellschaftsspiel so hart. Du kannst nicht einfach nur sein und für dich leben. Doch kannst du, dann stirbst du aber. Das ist die freie Entscheidung, die du hast.

01:43:17 Ich finde, um uns auch mal selbst hier in dieser illustren Runde zu loben, ich finde, wir haben eine gute Arbeit gemeinsam geleistet, diesen Jan-Böhmermann-Beitrag mit einigen wertvollen Gedanken zu beparken.

01:43:39 Nee, nur du. Absolut nicht. Absolut nicht. Es gibt ganz, ganz, ganz, ganz viele ganz helle Köpfchen, die hier alle unterwegs sind und eine tolle Arbeit leisten, wertvolle Gedanken in die Köpfe der Zuhörer und Zuschauer zu parken.

01:44:06 Zum Glück ist Peter Tischdecker nicht an. Peter Tischdecker ist zu einem meiner absoluten Lieblings-Chat-Partizipanten avanciert. Sogar mit Abstand, möchte ich fast sagen. Er ist quasi Quatschname in Gehalt voll.

Evolution, Kapitalismus und Klassenwiderspruch

01:44:30

01:44:30 Dass wir in Konkurrenz stehen, ist richtig, aber die Ursache ist die Evolution, die ständig ausprobiert, was sich besser durchsetzt. Survival of the fittest eben. Kapitalismus ist eher ein evolutionärer Ausbrecher unserer Spezies, was eine Weile gut läuft oder zum Aussterben führt. Es kommt darauf an, ob wir uns intellektuell vom evolutionären Zwang lösen können.

01:44:52 Was macht man mit solchen Leuten? Leute versuchen mir immer irgendwie weiß zu machen, dass Sozialismus auch ohne Gulag-Anlagen funktionieren würde, dass wir sowas wie Internierungslager gar nicht benötigen würden. Aber ich verstehe halt manchmal nicht, wie das klappen soll. Kapitalismus ist die menschliche Natur. Kapitalismus als logische evolutionäre Entwicklung der menschlichen Spezies zu bezeichnen, ist wirklich verrückt, Alter. Wirklich fucking crazy.

01:45:38 Eigentlich ist er doch knapp dran. Ich hoffe, er ist überhaupt nicht knapp dran mit dem Gedanken. Sich hinzustellen und zu sagen, naja, die Art und Weise, wie wir nun mal leben und wirtschaften, das ist Evolution. Das ist Natur. Das ist natürlich, liegt in der Art des Menschen. Resignation. Resignation und unwissenschaftlicher Unsinn.

01:46:34 Kapital-Darwinismus. Ich glaube nicht, dass wir solche Begriffe irgendwie in irgendeiner Form etablieren sollten. Danke, O7. Kapitalismus ist ein Selbstzerstörungsmechanismus zur Regulierung der parasitären Spezies im Universum. Alleine die Annahme, dass wir die parasitärste Spezies im Universum seien, ist ja schon komplette Selbstüberschätzung.

01:47:49 Evolution sind auch, soweit ich weiß, random Mutationen, die sich dann durchsetzen. Das ignoriert er komplett, wie das Bürgertum sich halt gezielt gegen die Feudalherren durchgesetzt hat. Ja. Übrigens, der Grund, also ganz dumm heruntergebrochen, hat da alles was mit Geld zu tun.

01:48:09 Das Bürgertum hat sich irgendwann durchgesetzt, weil sie festgestellt haben, dass mit der Industrialisierung, also indem man aus dem Boden nicht mehr das nur holen konnte, was darauf wächst, sondern wo man Maschinen gebaut hat oder Apparate gebaut hat, die dann aus der zugeschriebenen oder zugeordneten verwalteten Bodenmenge mehr machen konnte, als ursprünglich geplant.

01:48:39 War dann irgendwann der Bürgerliche sehr viel mächtiger als der Feudalherr. Und der Feudalherr musste sich dann beim Bürgerlichen Geld leihen. Und dann ist das irgendwann nicht mehr gut ausgegangen. Das ist ja auch der Irrglaube, dass die französische Revolution irgendwie eine positive revolutionäre Erhebung der unterdrückten Klasse gewesen wäre. Da wurden einfach Herrschende durch andere Herrschende ersetzt. Das hat nichts mit irgendeiner...

01:49:06 sozialistischen oder allgemein nützlichen, revolutionären Bewegung zu tun. Nicht so, als ob der Bauer den Feudalherrn geköpft hätte, um sich dann selbst die Macht zu nehmen. Das waren die bereits etablierten Eliten vom dritten Stand.

01:49:44 Ernst gemeint die Idee, vielleicht kann man solchen Leuten das Kinderbuch von Ole und Wolfgang empfehlen, da sind sogar Bilder drin. Es erklärt zumindest sehr, sehr, sehr, sehr sesamstraßengerecht die Klassenwiderspruchstheorie, die ja, ich glaube, die man durchaus als erwiesen bezeichnen sollte. Da gibt es meines Wissens nach niemanden, der das

01:50:12 nachvollziehbar widerlegen konnte. Markant droht mir, dass ich auf meinem Dekadent-Clip-Account alle Videos, wo du auf ihn reagierst, runternehmen muss. Findest du, ich sollte die runternehmen? Guck mal, da wird's tricky, ne? Weil da sind wir wieder bei Machtverhältnissen. Wenn du dir den Gerichtsprozess leisten kannst und leisten willst, dann lasse oben, ansonsten nimm sie halt runter.

Parlamentarismus, Systemaffinität und Gewalt

01:51:22

01:51:22 Ist der Grund, warum du keine Hoffnung mehr in den Parlamentarismus legst, dass du als unmöglich erachtest, eine links wählende absolute Mehrheit zu schaffen? Auf dieser Position wäre man doch irgendwie in der Lage, große Schritte Richtung Sozialismus zu gehen. Der Grund, warum ich den Parlamentarismus ablege, ist, weil der Parlamentarismus, weil die Demokratie als solches immer eine Eigenschaft unter allen partizipierenden Parteien teilt, und zwar Systemaffimität.

01:51:48 Wenn du dich als parlamentarische Partei wählen lässt, dann hast du einen Herrschaftsanspruch über das System und den Staat. Du möchtest also Regierungsverantwortung. Und diese Regierungsverantwortung beinhaltet per Jobbeschreibung, dass du das System, dass du den Staat, den du regierst, nicht nur im internationalen Staatenkampf, also in der...

01:52:10 Konkurrenzkampf unter den Staaten vertrittst und damit ein intrinsisches Interesse vertrittst, in deiner Rolle als staatliche Vorherrschaftsposition Deutschland gut dastehen zu lassen, das Land gut dastehen zu lassen, du musst es auch verteidigen. Also die Annahme, dass eine linke Mehrheit das System zerschlagen würde oder ein anderer Begriff für zerschlagen wäre, die

01:52:48 Wie soll ich das ein bisschen gewaltloser zum Ausdruck bringen? Ablösen, überwinden ist gut, ja. Dass sie die Eigentumsverhältnisse, die Machtverhältnisse überwinden würden, ist schon...

01:53:13 Aber das, was du geschrieben hast, glaube ich auch. Ich glaube, dass selbst wenn 66,7 Prozent aller … Wegen den 87 Monaten beobachtet mich der Verfassungsschutz … Das stimmt, das stimmt. … der Wahlberechtigten ihre Stimme bei der PDL lassen würden und diese dann in alleinige Regierungsverantwortung treten würden, dann würde sich auch nichts am Kapitalismus ändern.

01:53:47 Man kann schon sagen, so wie die Bolschewiki, wenn ihr uns wählt, dann machen wir den Staat weg. Aber das macht ja keiner und in einer funktionierenden Demokratie und wie die deutschen Politiker immer richtig anmerken, haben wir in Deutschland leider eine der besten Demokratien. Das ist richtig, weil es verboten wäre. Eine Partei, die sagen würde, wenn ihr uns wählt, dann machen wir den Staat weg, wäre schneller verboten, als du gucken kannst. Also es ist möglich, aber dann würde es verboten werden.

01:54:25 USA würden uns den Krieg erklären, vermuten. Nein, da brauchen wir nicht mal die USA für. Da brauchen wir einfach nur unsere Verfassung und das Grundgesetz für. Mehr nicht. Ist es dann gewaltlos nicht unmöglich, den Staat abzulösen? Das ist eine Frage, die du dir stellen kannst.

01:55:16 Und die Frage ist nicht immer, also die Frage der Gewaltnutzung, die wird immer sehr einseitig gestellt von den Ausführenden. Ich glaube, Kommunisten sind ganz friedliche Menschen. Also ich kenne keinen Kommunisten, der jetzt besonders scharf darauf wäre, Gewalt anzuwenden. So was gibt es nicht. Und grundsätzlich sind auch revolutionäre Kommunisten Menschen, die jetzt nicht dazu neigen, Gewalt auszuüben oder besonders scharf darauf sind, Gewalt auszuüben.

01:55:45 muss von der anderen Perspektive sich mal gestellt werden. Wir müssen uns nicht die Frage stellen, ob Menschen, die an Ausbeutung ein Problem haben, jetzt besonders gewaltvoll wären, sondern wir sollten uns vielmehr die Frage stellen, ob die, die Eigentum verteidigen und haben, dieses nicht jetzt schon gewaltsam verteidigen. Und dann ist die ehrliche Antwort natürlich. Wir haben sogar ein ganzes Gewaltenmonopol, das das tut.

01:56:21 Ich glaube jetzt nicht, dass sich irgendjemand Fabian Lehr anschaut und sich denkt, mein lieber Herr Gesangsverein, ist das ein gewaltvoller Radikaler? Und dann, und so ehrlich muss man dann auch sein, denke ich, ist doch die Ablösung dieses sehr gewaltsamen Systems nicht die eigentliche Gewalt, sondern das Verhindern von Gewalt.

01:57:00 Ein gewaltloses System, ein gewaltloses Beisammensein, eine gewaltlose Verteilung von Ressourcen zu wünschen und zu fordern und dafür zu arbeiten.

Kommunistische Identität und Lesekultur

01:57:41

01:57:41 Welche Art Kommunist bist du eigentlich? Gute Frage. Wenn man das zusammenfasst, herunterbricht auf Marxist, Marxist, Leninist, Stalinist, Trotzkist, Maoist etc. Ja, da fängt es ja schon an, etc. Ich würde mir mittlerweile sehr ungern ein Label geben. Ich glaube, das Label, das ausreicht, ist Kommunist. Und ich glaube, dass man, also besonders aus dem Marxismus, Leninismus kann ich sehr viel mitnehmen, aber auch von modernen Marxisten.

01:58:08 Wie Karl Held und Peter Decker konnte ich viele Erkenntnisse ziehen, die jetzt nicht besonders einer Strömung zuzuordnen sind oder wo man keinen eigenen Begriff für gefunden hat oder noch nicht gefunden hat. Ich glaube, dass diese ganzen Bezeichnungen gar nicht nötig sind für mich. Also ich beschäftige mich mit vielerlei Theorie der unterschiedlichsten Strömungen und kann aus nahezu allen zumindest etwas ziehen.

01:58:38 Ja.

01:58:53 Ich halte es auch für unfassbar wichtig, dass wenn man sich da selber bilden möchte, dass man da nicht dogmatisch oder tribalistisch ist. Also wenn dir gesagt wird, dass du als Marxist, Leninist die Trotzkisten abzulehnen hast, dann ist das ja schon sehr tribalistisch. Also die Erkenntnisse darüber, warum bestimmte Strömungen jetzt nicht deines sind, sind ja sehr viel sinnvoller als so eine tribalistische Grundablehnung.

01:59:23 Und dann gilt es halt, dass man sich einige Grundwerke reinzieht und ich glaube, ich habe da schon eine ganz solide Auflistung von Grundwerken niedergerasselt, die man sich reinziehen kann und darüber hinaus gilt es sich dann halt eigenständig zu bilden. Da hat man dann aber auch schon meistens genug Leseverständnis und Grundwissen, um dann ganz gut sich selber durchzuringen.

01:59:48 Man holt sich einen Lesekreis. Davon gibt es auch sehr, sehr viele. Es gibt sehr, sehr viele Gruppen, marxistische Gruppen. Entschuldigung, darf man ja nicht mehr sagen, ist ja bald verboten. Es gibt viele im weitesten Sinne als links zu verstehende Gruppen, die dann auch innerhalb ihrer Gruppierung Leseempfehlungen geben und das dann gemeinsam ausdiskutieren.

02:00:18 Ich lese gerade die wilden Kerle. Absolut super. Kann ein guter Anfang sein. Ich glaube, dass ganz viele Menschen unserer Zeit das Lesen verlernt haben. Und verlernt haben, wie ertragreich Lesen sein kann und wie befriedigend Lesen ist für den eigenen Geist. Und sich das Lesen wieder neu anzutrainieren oder zum ersten Mal anzulernen, ist in etwa vergleichbar.

02:00:45 Vergleiche es mit der irischen Sprache. Da muss ich jetzt meine irische Nationalität ein bisschen mit unterbringen. Die irische Sprache wurde von Engländern nahezu ausgelöscht und in einer kulturministrativen Amtshandlung hat man sich dann irgendwann 1900 schlag mich tot entschieden, die irisch-gelische Sprache wieder an Schulen zu lernen. Bedeutet, Iren haben eine sehr...

02:01:09 negative Beziehungen zur irisch-gelischen Sprache. Warum? Weil ihr einziger Bezug zu der Sprache der Unterricht in der Schule gewesen ist. Also, wenn der Ihre an gelisch-irisch denkt, oder an irisches Gelisch, dann denkt der an den Frontalunterricht in der Schulzeit. Ja, ist jetzt nicht besonders schmackhaft. Und so ähnlich ist unser Verhältnis zum Lesen. Wenn viele Deutsche...

02:01:33 Jugendliche an Lesen denken, denken sie an Frontalunterricht und an etwas Negatives und damit verbinden sie Lesen mit Anstrengung und Schlimm und Unterricht und Schule und Scheiße und Kacke. Ja. Lesen ist aber viel mehr als das. Lesen ist eines der schönsten Beschäftigungen, die man haben kann. Nach Masturbation. Und dann muss man sich da irgendwie neu, man braucht eine neue

02:02:02 Beziehungen zum Lesen. Und diese Beziehung kriegt man nur, wenn man irgendwo Berührungspunkte schafft. Und das kann auch ein Die wilden Kerle Buch sein. Also einfach irgendwas lesen, wo du ein Grundinteresse hast. Wo du sagst, ey, das begeistert mich jetzt. Ob das jetzt The Witcher ist oder Herr der Ringe oder Harry Potter. Harry Potter ist wirklich ein schlechtes Buch. Aber irgendetwas, das dich inhaltlich interessiert. Geschichte, Kultur.

02:02:28 eine Romance, einen Thriller, irgendwas, irgendwas, Fantasy-Unsinn. Alles ist gut, weil du da mit deinem Kopf zeigst oder deinem Geist zeigst, ey, guck mal, lesen ist etwas Schönes. Und...

02:02:46 Wenn du die Brücke geschlagen hast, dann kannst du dich mit Theorie beschäftigen. Ich glaube, wenn du dein Leben lang keinen vernünftigen, positiven Bezug zu lesen geschaffen hast, dann ist es sehr ermüdend, mit Theorie anzufangen. Dann gibst du schnell auf.

Entwicklungsschritte von Kommunisten und Kritik am Demokratiebegriff

02:03:05

02:03:05 Ist aber auch eine Entwicklung, die ganz, ganz viele Kommunisten durchmachen. Also einer der ersten Entwicklungsschritte von Kommunisten, gerade im Internet, ist es, dass sie selber noch nie irgendwas gelesen haben, aber grundsätzlich ihre Daseinsberechtigung daraus ziehen, anderen Leuten zu sagen, dass sie mal ein Buch lesen sollen. Das ist so der erste Schritt des kommunistischen Daseins. Du hast selber noch nie was gelesen, aber sagst allen Leuten, bitte lies doch mal ein Buch.

02:03:31 Und der nächste Schritt, den man dann gehen sollte, ist, dass einem das zu albern wird. Und dass man sagt, okay, jetzt sollte ich wirklich mal anfangen mit Lesen. Und kurze Zeit später bist du dann an dem Punkt, dass du hunderttausende Bücher rumfliegen hast mit hunderttausenden Lesezeichen und gar nicht mehr hinterher kommst. Alles eine logische Entwicklung. Alles natürlich. Macht euch da keine Gedanken.

02:04:36 Um marxistische Ideologie zu verstehen, muss man ja auch gar nicht sämtliche Literatur studiert haben. Die Grundannahmen sind ja leicht verständlich. Ja, aber damit, ja. Jein. Ich würde jein sagen. Ich würde das mit jein beantworten. Mein Punkt war, als mich ein Gegenstandspunktler auf Twitter mit einem Gegenargument geracial hat und mir das mies peinlich war, weil ich halt nichts verstanden habe. Wir waren alle an dem Punkt.

02:05:21 Bei mir war es die Erkenntnis darüber, dass ich mit positiv konnotierten Begriffen

02:05:35 Je mehr ich darüber nachdenke, nichts anfangen konnte. Also, dass ich in so einem Automatismus Begriffe verwendet habe, von denen ich gedacht habe, dass sie unfassbar positiv sind und dass das so ein No-Brainer ist. Also so, hä, Demokratie ist doch voll ein No-Brainer, dass alle Demokratie geil finden. Also, was ist denn an Demokratie jetzt verkehrt? Und da waren eben auch Leute, die mich für den Demokratiebegriff...

02:06:01 Und die mich dafür kritisiert haben, dass ich den Demokratiebegriff positiv nutze. Und das war so ein Mindfuck für mich, weil ich gedacht habe, welcher irre Idiot kritisiert mich bitte dafür, dass ich Demokratie als etwas Positives bezeichne. Das ist doch Wahnsinn.

02:06:22 Wie kann man denn Demokratie nicht als etwas Positives sehen? Und als ich dann angefangen habe, mir darüber Gedanken zu machen und dann zu der Erkenntnis gelangt bin, dass mir relativ wenig übrig bleibt von dem Idealbild, das ich habe und dass es eben gar nicht um Idealbilder geht, sondern um das, was tatsächlich existiert, dann fängt es an zu rattern. Es wird dir beigebracht, dass jede andere Staatsform böse ist.

02:07:38 Vor sieben. Was gucken wir jetzt? Ich will das hier eigentlich gucken. Ich will das hier noch unbedingt gucken. Backstage bei unserer großen Friedenskundgebung von Sarah Wagenknecht. Das will ich mir angucken. Aber vorher gehe ich mir noch einen Kaffee holen. Gehe mir vorher noch einen Kaffee holen. Wartet ganz kurz. Mach euch Mucke an. Bis gleich.

02:08:30 Ich habe gerade ein Video gekriegt, dass mein acht Monate altes veganes Patenkind nach acht Monaten bereits mehr Liegeschütze schafft als Tobias Hoch. Stabil.

02:12:30 Freund, ich komme von YouTube. Wo sind die Eier zu lecken? Ich finde dein Name Dr. Saftig passt da auch sehr gut. Wenn du ein paar saftige Eier hast, die es zu lecken geht, bist du dir richtig. Oskar Udin, der zweite, einfach ein Gigakamerad. Ich bin, also, Markus, ich muss dir eins sagen, ich bin froh, dass du noch atmest. Ich bin froh, dass du noch atmest. Sehr froh. Sehr, sehr, sehr froh.

02:13:43 Wie wird mein achtjähriger Neffe vegan? Weil es will auch sein, dass mein Bruder... Wie wird mein achtjähriger Neffe vegan? Hör auf, mir dazwischen zu reden. Ja, keine Ahnung. Da bist du, wenn es dein Neffe ist, dann wird der ja wahrscheinlich... Wird wahrscheinlich nicht so viel möglich sein für dich, ne? Da machst du dann nichts. Hast du Markusis Intro schon gesehen? Den will man mittlerweile schon fast im Winter einkesseln.

Placement mit Sarah Wagenknecht und Demonstration gegen Völkermord

02:14:56

02:14:56 Hallo YouTube! Heute machen wir etwas gemeinsam, das ich schon immer tun wollte. Und zwar ein Placement mit Sarah Wagenknecht verbinden. Sarah Wagenknecht und Sarah Wagenknechts Partei Bündnis Sarah Wagenknecht haben für mich keinen besonderen Mehrwert und deswegen muss dieser Mehrwert in Form eines Placements geschaffen werden. Wie ihr, wenn ihr auf Twitch zuschaut, schon mitbekommen habt, bin ich verpartnert in diesem Monat des wunderschönen Septembers mit Rabot.

02:15:24 Energy, falls ihr noch keinen Stromanbieter gewechselt habt und immer noch beim Grundversorger unterwegs seid, dann könnt ihr mit nur wenigen Mausklicken nicht nur sehr viel Geld sparen, sondern auch 120 Euro nach zwölf Monaten mir wieder zukommen lassen. Manche nennen es Scam, ich nenne es ein wunderbares Geschäftskonzept für den September nächstes Jahr.

02:15:51 Wer nämlich jetzt wechselt und zwölf Monate Geld spart, bis zu 40 Prozent, mit tollem veganen Ökostrom, der kriegt nach diesen zwölf Monaten 120 Euro gutgeschrieben und überwiesen mit dem Rabattcode KAL120. Diese 120 Euro, die ihr dann bekommt, könnt ihr dann wieder an mich schicken nächstes Jahr im September. Das ist großartig. Vielen herzlichen Dank.

02:16:19 An Rabot Energy für das Placement. Vielen herzlichen Dank an alle, die das schon wahrgenommen haben. Alle Informationen in der Videobeschreibung dazu zu finden oder aber, wenn ihr im Chat seid, unter dem Ausrufezeichen Rabot oder in den Panels unten drunter. Da kommt ihr relativ schnell auf die Seite und könnt innerhalb weniger Mausklicks wechseln. Vielen herzlichen Dank und jetzt rein in das Video von und mit Sarah Wagenknecht, unserer Königin linken Denkens.

02:16:48 Backstage bei unserer großen Friedenskundgebung. Mein lieber Herr Gesangsverein, was freu ich mich. Es ist schon, also, ich muss sagen, für mich ist es auch schon mal. Ich lebe unsere NATO-Steuermann, der eigenhändig die Mauer eingerissen hat.

02:17:12 Für mich ist es auch schon so ein bisschen ein Stich ins Herz. Also da muss ich sagen, da habe ich mich von meinem bürgerlichen Dasein und insbesondere von Ines Schwertner einfach noch nicht genug emanzipiert, um das nicht als direkten Angriff und Stich in mein Herz zu empfinden, dass auf einer BSW-Demonstration gegen Völkermord vorgegangen wird, während PDL ihr Maul hält.

02:17:40 Ich habe noch nie eine Rede gehalten auf einer Demo. Das ist einfach Bowser. Das sagt nicht jeder, Bruder. Leider nicht. Jeder sagt, muss aber keiner machen. Wir sind hier vom Brandenburger Tor, Bruder. Das ist das Herz von Deutschland. Wenn man hier ein Statement machen kann. Vielen herzlichen Dank und wir bleiben in Kontakt. Bowser massiv und Dietmar Haller Formen.

02:18:14 Hallo, grüß dich. Hallo, grüß dich. Der begleitet dich sozusagen. Den kenne ich doch auch. Das ist doch Selenski, oder? Hallo, grüß dich. Hallo, grüß dich. Der begleitet dich sozusagen. Und der Herr Selenski. Absolut. Aber dass ihr schon mal nicht hier warten müsst und dann direkt vorbeifftet. Sehr, sehr lieb. Ja, cool. Danke. Sehr aufmerksam. Danke für die Folgen. Vielen herzlichen Dank.

02:18:43 Super. The worst people you know made a point. Ich würde jetzt tatsächlich Sarah Wagenknecht und Bündnis Sarah Wagenknecht nicht als the worst people you know bezeichnen, grundsätzlich. Sieht gut aus, ja? Ja, das sieht gut aus. Wie gesagt, ich habe noch nie eine Rede gehalten auf einer Demo für eine wichtige Sache. Also von daher genau der richtige Zeitpunkt, das auszuprobieren. Grüß Sie, mein Lieber. Cool, das ist mega. Das ist gut, top.

02:19:09 Schön, ich freue mich dich mal kennenzulernen. Das ist eine gute, wichtige Sache. Das ist verrückt, ne?

02:19:42 Warum singt Daniel Aminati? Das ist doch der von TAF, oder nicht? Oder die ProSieben-Sendung, die abends immer kommt. Der kann alles, lass den. Digga, ich hab nichts zu kritisieren, Alter.

02:20:05 Ich würde mega knallen, Alter, wenn ich auf so einer Demonstration in Deutschland wäre. Ich würde wahrscheinlich Revolverheld singen, wenn ich da wäre.

02:20:30 Das führe ich das Licht an. Ich würde ohne Scheiß Revolver jetzt singen wahrscheinlich, wenn ich da wäre. Ich würde nur einmal anspielen wollen. Ob ihr gut gefüttert werdet, wenn ich es selbst noch höre. Genau.

02:20:47 Bitteschön. Ihr seid schon alle am richtigen Ort. Wie geht's dir denn? Ist es gut, ja? Hi, sofern. Können wir, wenn es euch genehm ist, gehen wir. Da kannst du nichts gegen sagen, ne? Kannst du dich hinstellen, kannst du die Schwurbler nennen oder so? Da kannst du nichts gegen sagen, Alter. Das sind eine der wenigen, die ihr Maul aufmachen in Deutschland.

02:21:14 Dekadent featuring Schwemmel und Daniel Aminati auf einer Stoppt den Völkermord in Palästina. Demonstration vom Bündnis Sarah Wagenknecht, wie wir Revolverheld covern. Das ist auch wirklich etwas, wo ich... Also ich hätte nie gedacht, dass das realistischer und wahrscheinlicher ist als eine Zusammenarbeit mit der PDL, muss ich sagen.

02:21:38 Weil das war eben die klare Ansage der... Ich glaube, ich wähle die echt nächste Wahl. Wählen ist verkehrt. Die Beamten hier, also das ist wirklich sofort ein Grund. Die Hunde ist gerade massiv ab und die Frau Grundschweiz. Ich hoffe natürlich, dass beide vom Adeln-Hotel sind.

02:21:54 Da haben wir uns verabredet und wir sehen jetzt, ob es soweit ist oder nicht.

02:22:12 Ich möchte mich übrigens an der Stelle in meiner Funktion als PDL-Funktionär von

02:22:41 von der Symbolik auf dieser Weste distanzieren. Mir wurde diese Weste gereicht und ich habe sie in einem spontanen Anfall übergezogen, mich aber mit der Symbolik nicht weiter beschäftigt. Hätte ich mich mit der Symbolik beschäftigt, so hätte ich sie natürlich niemals angelegt.

02:23:07 Als Aufstrebender. Ja, aber heute ist dein Tag, ne? Aber das machst du, das packst du. Ja, natürlich. Dann von Arken würde sagen, massiv ist ein Judenhasser. Ein massiver Judenhasser. Ich glaube, macht ja auch Spaß, etwas beizutragen. Das Wichtigste ist immer aus dem Herzen. Du weißt. Komplett. Ich funktioniere nur mit Herz. Ja.

02:23:27 Übrigens auch eine ganz beschissene Idee gewesen, dass wir einen Tag vor Naitans Interview mit Jan van Aken nochmal gemeinsam gesprochen haben und uns dann einfach nur 20 Minuten darüber lustig gemacht haben, wie der den Tag später einfach komplett auf Völkermord festgenagelt werden wird. Und was dann auch eine riesige Überraschung gewesen ist, dass er dann spontan absagen musste, bedauerlicherweise. Das war tatsächlich ein bedauerlicher Einzelperson.

02:24:00 Ja, ich bin auf jeden Fall stolz, dass wir das auf die Beine gestellt haben, zusammen mit Sarah hier. Ich habe es geahnt, als der Stream war. Weißt du, wann der Moment war, als ich es geahnt habe? Als Nathan gesagt hat, ich habe ein Gespräch mit Jan van Aken und das Ganze öffentlich passiert ist. Ich wusste, dass der...

02:24:21 Ich wusste das natürlich privat, weil, große Überraschung, wir sind nicht nur, er ist nicht nur mein erster General, sondern wir sind auch einfach privat gute Freunde. Aber als Chris öffentlich gesagt hat, ich habe ein Gespräch mit Jan van Aken, während Kilo und ich anwesend gewesen sind, da wusste ich, dass das abgesagt wird.

02:24:44 Da wusste ich einfach. Das ist abgesagt. Bogator ist schon das Herz von Deutschland und von hier aus zu sprechen ist schon auch ein Statement. Was war mit der letzten Folge? Cancel Culture.

02:24:57 Und ist der Sache auch gerecht, auf jeden Fall? Ich bin aufgeregt. Nee, ehrlich, also was ehrlich mit der letzten Folge passiert, ich habe ein geheimes Rezept für 100% veganes Mettfleisch geteilt und dann hat sich der Deutsche Metzgerverbund für rohes Schweinefleisch bei uns gemeldet und gesagt, könntest du das bitte offline nehmen, weil das tötet unsere Einnahmen.

02:25:26 Natürlich, weil meine Grammatik ist nicht gerade die beste. Aber ich versuche das auf jeden Fall gut zu droppen. Sehr cool.

02:26:00 Da steht doch ein Fascho in der ersten Reihe. Oder? Oder ist mein Radar einfach ein falscher? Weil Glatze? Nee, nicht nur, weil Glatze.

02:26:26 Wegen dem roten Hamas Dreieck. Warum ist diese Demo heute nötig?

02:27:03 Die deutsche Presse, Alter. Warum ist ein Protest gegen Völkermord jetzt dringlichst nötig? Kann man das nicht auch privat zu Hause machen? Muss man das öffentlich machen?

02:27:17 Muss man das öffentlich machen, ist meine Frage. Das ist nötig, weil erstens die Kriegsgefahr in Deutschland immer weiter wächst, zweitens... Da fängt es halt an, ne? Sarah Wagenknecht. Völkermord, Protest gegen den Völkermord in Chassa und die erste Antwort ist, weil auch der Russe zu uns gelangt.

02:27:38 Falls ihr übrigens, ich gebe euch so ein paar Basics auch auf YouTube mit auf dem Weg, ne? Falls ihr von irgendwelchen Schwachmaten auf den Sudan...

02:27:53 Oder auf Jemen festgenagelt werdet, wenn ihr euch pro-palästinensisch positioniert und so einen grünen Vorsitzenden um die Ecke kommt und euch irgendwas davon erzählen will, dass es ja ein unverhältnismäßiger Fokus auf den Völkermord, er sagt, er wird ja nicht sagen, er wird nicht Völkermord sagen, ein unverhältnismäßiger Fokus auf den Krieg im Nahen Osten gelenkt wird, dann ist die Antwort darauf, gut, das mag vielleicht daran liegen, weil Deutschland Mittäter ist.

02:28:20 Und die allermeisten Anti-Imps, die ich so kenne, die sich pro-palästinensisch positionieren, auch die wenigen sind, die RSF schon mal gehört haben und so in etwa wissen, wo der Sudan liegt. Und wissen, dass Houthis nichts anderes als ein westlicher Modename ist, wenn wir über den Jemen sprechen. Aber, hey!

02:28:41 Kommt nicht drauf an, sagt einfach, liegt vielleicht daran, weil wir Mittäter sind.

02:29:04 Das sagt nicht jeder, Bruder. Jeder sagt, muss aber keiner machen. Und man weiß, was du alles hast an Fundamenten. Also Verbindungen, Apache, links, rechts, sehr voll. Nach außen, sehr seriös, gesittelt. Das ist mutig, Bruder. Sei dich ganz ehrlich. Ja, ist mir egal.

02:29:30 Eigentlich sollte jeder hier sein. Es ist traurig, dass nur wir hier sein. Wir sind hier vom Brandenburger Tor, Bruder. Das ist das Herz von Deutschland. Wenn man hier ein Statement machen kann und sich sauber positionieren kann, ohne irgendwen auszugrenzen, weißt du so, wir sind hier auch. Ich habe viele jüdische Freunde. Es geht ja nicht darum. Warum sagst du eigentlich immer Chassa? Du sagst doch auch nicht...

02:29:52 Du sagst doch auch Paris und nicht Paris oder Kopenhagen und nicht Köpenhaun, checke das schon seit Wochen nicht, ansonsten Free Palestine. Weil man Palästina versucht auszulöschen und weil, also beim Erlernen des irischen Gelisch wird eine Sache klar und zwar, dass...

02:30:11 kolonial beherrschte Staaten immer in ihrer eigenen Nationalsprache auch im Irischen angesprochen werden. Also im Irischen heißt Palästina nicht Palestine, sondern Palästin. Weil das deren Zeichnung ist. Und das finde ich eigentlich eine ganz nette Geschichte. Es zeigt einfach nur, dass ich deren Leid wahrnehme, dass ich deren Existenz anerkenne und dass ich

02:30:41 Dass ich mich bemühe, dass diese Wahrnehmung eben nicht aus einer westlichen Perspektive heraus geschieht, sondern aus einer solidarischen. Und warum ich das bei Paris nicht mache, weil Paris Kolonialistenschweine sind. Franzosen können ja die Eier lecken. Und Belgien auch. Dänemark auch.

02:31:03 Dass wir gegen das oder das sind. Es geht einfach darum, es ist ja ganz klar zu sehen, die Regierung baut Scheiße. Aber warum sagst du Berlin und nicht, mach dich ab, du Hundesohn? Das versuche ich auch noch in meinen Sprachgebrauch aufzunehmen. Das sind Kinder. Ich kann dir tausend Geschichten erzählen, wirklich. Man muss sich dafür einsetzen. Wenn die Politik es nicht macht, dann müssen sie es machen. Ja, natürlich. Und am Ende auch mit sich selbst im Reinsein, auf der richtigen Seite im Wesen zu sein. Bei der Fluss weiß jeder besser. Ja, ich wusste, aber...

02:31:32 Wäre ja blöd, darüber zu reden. Man muss darüber reden. Auf jeden Fall. Das ist unsere Vorsitzende des Bundeswehr. Hallo, sehr angenehm. Und sie wollte gern mit uns und auch Herrn Haller vorhin ein Bild machen. Warum sagst du Leipzig statt Rattenloch? Mittlerweile sage ich meistens Rattenloch, muss ich ganz ehrlich sagen. Also in den meisten Fällen nenne ich Leipzig nur noch ein Rattenloch.

02:31:56 Aber hey, noch zwei Monate und dann müssen wir auch gar nicht mehr Leipzig sagen, sondern können wir einfach sagen, Eres Israel. Ohn Scheiß, die erste Stadt, die sich sofort anschließen würde, wenn sie gefragt werden würde. Wer ist der Opa? Den Opa kennt man nur durch Palim Palim. Ich hätte gerne eine Tüte Pommes frites.

02:32:23 Ich habe das auch in dem Film bewundert. Sie haben nochmal richtig mit Sport. Ja, ja. Da sage ich meinem Mann immer, wie wichtig Sport ist. Ja, das ist wirklich wichtig, klar. Ich mache das jeden Tag eine Stunde vor dem Frühstück. Wie zwei verschiedene Menschen.

02:32:42 Vor allen Dingen das schöne Gefühl, den Schweinehund in den Inneren überwunden zu haben. Danke schön, dass Sie mich eingeladen haben. Vielen Dank. Danke schön, dass Sie da haben. Freut mich wirklich sehr. Die haben uns ja auch gestresst. Die wollten uns ja kurz vor Schluss nochmal wegdrängen. Wir haben ja dann dieses Theater gehabt mit dem Marathon, der wohl wirklich schon diese Genehmigung lange hatte. Aber das wussten die eigentlich. Und dann haben sie uns zwei Tage vor Schluss nochmal versucht, irgendwo an...

02:33:11 Das fühlt sich gut an, fühlt sich richtig an, fühlt sich wichtig an. Und ich bin ein bisschen traurig, dass nicht so viele da sind. Also nicht von Menschen, sondern von Kollegen, Künstlern, Schauspielern und Politiker. Aber ich denke, die, die hier sind, die meinen das wirklich sehr ernst und deswegen freue ich mich.

02:33:41 dass wir wenigstens etwas bewegen können heute. Ganz herzlichen Dank. Der Platz ist voll und ich hoffe mal, der Regen wird nicht stärker. Aber dafür, was die uns im Vorfeld für Schleien in den Weg gelegt haben. Ja, ich habe schon gehört, die werden das verlegen. Ja, die wollten es verlegen, wir dürfen nicht plakatieren. Also ich habe echt noch nie eine Kundgebung organisiert, wo du gemerkt hast.

02:34:10 dass die so auf eine solche Mauer der Abdehnung auch bei den Medien. Es war auch super, dass du dein Video hochgeladen hast. Das ist wirklich wichtig, weil die Leute, die da sind, haben das fast nur über Social Media abgeladen. Danke. Freut mich sehr. Dankeschön. Wie geht's? Alles gut.

02:34:36 Also für die Leute, die jetzt sagen, ja, ich kann mir das nicht geben, weil Bündnis Sarah Wagenknecht, grundsätzlich sind das ja alles keine Parteisoldaten von Bündnis Sarah Wagenknecht. Also das sind ja keine Leute, die jetzt in irgendeiner Form beim Bündnis Sarah Wagenknecht engagiert wären. Und wenn du dann wütend sein möchtest, dann, also ich persönlich, mir fällt es schwer, auf das BSW wütend zu sein.

02:35:04 Weil das BSW das macht, was so als Mensch erwartbar ist. Und sich zwar gegen Völkermord auszusprechen. Wütend bin ich auf die PDL. Wütend bin ich, dass die PDL es erlaubt, dass das BSW sich als antigenozidiale Partei in Deutschland positionieren kann und konnte. Darauf wäre ich wütend.

02:35:36 Und beim Engagement gegen Völkermord? Ich bin wütend. Das Richtige zu tun wird nicht plötzlich falsch, nur weil Sarah Wagenknecht involviert ist. Das ist aber schon eine BSW-Werbesache, oder? Sonst könnte die PDL sich ja anschließen. Die PDL schließt sich nicht an, weil die nicht so ein riesiges Problem mit toten Palästinensern haben, wie du denkst. Bitte schön, Schwester. Okay. Wo soll ich unterschreiben? Soll ich einfach mal hier unterschreiben? Ist das okay? Sehr gerne.

02:36:21 Dass das als Werbeplattform für BSW missbraucht wird, selbstverständlich, müssen wir nicht drüber sprechen. Dass das BSW ein Dulli-Verein ist, darüber müssen wir auch nicht sprechen. Dass ein Protest gegen Völkermord jedoch nicht falsch sein kann und auch nicht falsch wird, nur weil BSW das organisiert, das sollte auch klar sein.

02:36:47 Ich kenne viele Leute aus Palästina, die bedauerlicherweise immer noch dort gefangen sind. Denen ist das scheißegal. Die jucken sich nicht dafür. Die wollen, dass sie gehört werden. Die wollen, dass was gemacht wird. Scheißegal, wer das macht.

02:37:16 Sie steht für soziale Gerechtigkeit und sie steht, deren Kriegspolitik diesen Abend wirklich verdient. Der Spruch darunter zeigt doch aber die wahre Intention. Es geht ihr nur um ihr Antikriegsding, nicht um Gaza. Ja, sorry, aber bei solchen Aussagen kann ich dir nicht weiterhelfen. Sorry.

02:37:54 Meine Damen und Herren, ich finde es großartig, dass ihr alle hier seid, weil was haben sie denn versucht im Vorfeld nicht zu berichten und wir verurteilen diesen...

02:38:05 Das machst du nicht zum ersten Mal. Meine Herren, wow! Im Schauspiel sagt man, das habe ich eben gerade gesagt, Staccato-Charakter. Immer bam, bam, bam, bam, vorne. Also war toll, dir zuzuhören. Vielen herzlichen Dank. Wow! Aber war bei dir auch traurig. Danke. Es ist aber wichtig, auch was mit zu sein. Nein, das war auch deine Musik.

02:38:29 Leute, die nicht eingestehen wollen, dass jemand bei Gaza besser positioniert sein kann als das eigene Team. Also wenn es überhaupt Teams gibt, wo ich eine Zuordnung tun würde, dann wäre die nicht nach parlamentarischen Parteien, sondern die Teams, die derzeit existieren, ist Team Antigenozid und Progenozid. Das sind die beiden Teams. Wenn du dich da irgendwo zuordnen möchtest, dann mach das. Aber alle weiteren Zuordnungen sind mir erstmal scheißegal, weil es geht darum, einen Völkermord zu stoppen. Darum geht es. Ich weiß nicht, ob das irgendwie...

02:38:58 Ob das nicht verstanden werden kann, dass dieses ganze parlamentarische Schauspiel, was da drumherum in den westlichen Ländern geschieht, eigentlich zur Nebensache werden sollte, weil dort jeden Tag unzählige Menschen sterben, darunter viel zu viele Frauen und viel, viel, viel zu viele Kinder. Und das aufzuhalten steht für mich weit über diesen parlamentarischen Unsinn. Also mir ist das echt scheißegal.

02:39:25 Das war wirklich gut, weil das ist auch emotional. Die Leute haben das heute nicht so. Wir haben uns wirklich unglaublich geholfen. Vielen herzlichen Dank. Und wir brauchen Kontakt. Wir melden uns auch nochmal. Und irgendwann klappt es nochmal mit dem freitamen Team. Wir freuen uns auf Karriere. Brunschmal. Es ist gut anderthalb Jahre her. Danke. Brunschmal.

02:40:15 Keine Inhalte nur geknutscht. Ich habe wirklich, ich habe schweres... Mir fällt es sehr, sehr schwer, dass ich da so eine Antipathie empfinde von einigen Leuten bei einer Demonstration, die sich auf ihre Fahne schreibt, den Völkermord zu stoppen, als einer der wenigen...

02:40:39 Protestaktionen auf deutschem Boden. Mir fällt das wirklich sehr, sehr schwer, muss ich sagen. Also mir fällt das wirklich, wirklich sehr, sehr schwer, das zu verstehen. Ich meine, es ist scheißegal, was die da sagen. Solange Stopp den Völkermord dasteht und solange man solidarisch ist und man überhaupt irgendetwas macht, ist das genug Inhalt. Dann können die sich von mir aus auch hintenrum alle Küsschen geben und umarmen. Ist mir scheißegal, aber Hauptsache irgendjemand macht etwas.

02:41:13 Frieden ist unterschiedliches Ziel. Darin glaube ich. Dafür bin ich dankbar. Deutschland dankbar. Und Deutschland dankbar.

02:41:46 Moral Purity Testing ist bei Völkermord einfach nicht angebracht. Nein, absolut nicht. Keine Ahnung. Das ist eine Diskursverschiebung, die ich persönlich auch einfach ekelhaft finde. Also wo es mich schauert. Also ich spreche das bewusst nicht an, weil ich nicht missverstanden werden möchte. Deswegen versteht mich bitte nicht falsch. Also Z-Wort und N-Wort in 2025 ist ein fucking No-Go, Alter. Da müssen Menschen aufgeklärt werden.

02:42:11 Wenn ich höre, dass Didi Hallervorn sich gegen Krieg und Völkermord ausspricht und mir dann irgendwelche Linksliberalen erzählen wollen, dass das ein No-Go ist, weil der ja mal das Z- und das N-Wort gesagt hat, dann...

02:42:25 keine Ahnung, dann stirbt irgendetwas in mir. Dann entfremde ich mich immer weiter von der deutschsprachigen liberalen linken Bewegung, weil ich damit nichts mehr zu tun haben will. Weil das Gedanken sind, die so fernab von allem stattfinden, was bei mir im Kopf passiert. Das ist so entfernt. Vielleicht habe ich zu viel vom Völkermord gesehen. Vielleicht habe ich einfach zu viele tote Kinder gesehen, um da noch irgendeinen Fick drauf zu geben. Aber mir fehlt es dann auch echt an Verständnis für die Leute, die das tun.

Abschlusskundgebung und Kritik an politischer Fokussierung

02:43:08

02:43:08 Stellt euch vor, stellt euch wirklich einmal kurz vor, das wären eure Kinder. Stellt euch vor, das wären eure Kinder, die auf offener Straße erschossen werden. Ich bin sehr dankbar und sehr stolz auf ihr von euch, der heute hergekommen ist. Der heute hergekommen ist, um ein trabes Zeichen zu setzen. Wir werden noch mehr und wir kommen wieder.

02:43:33 Das haben doch auch viele verstanden, dass Abba Hamas kein Argument ist, warum dann plötzlich Abba Sarah Wagenknecht ein Argument sein soll. Das versteht absolut niemand. Absolut niemand versteht das. Nur weil man sich hinstellt und man sagt, dass man das Engagement gegen Völkermord hier unterstützt, heißt das nicht, dass man Bündnis Sarah Wagenknecht wählt oder dass man mit irgendetwas anderem von dem, was sie von sich gibt, irgendetwas anfangen kann, muss oder sollte. Das ist kompletter Schwachsinn.

02:44:02 Partei ist etwas Gutes. Und wenn man wütend sein möchte auf eine Partei, dann eben nicht auf die Partei, die gegen Völkermord mobilisiert, sondern auf die PDL, von der man das erwarten sollte. Grüße Gemüse.

02:44:24 Und persönlich muss ich auch ganz ehrlich sagen, dass ich mich auch schäme dafür. Also mittlerweile fucking schäme. Da wärst du hingegangen. Klar, Alter. Natürlich. Mir doch scheißegal. Ich stelle mich doch nicht hin und sage, Völkermord wird weniger wichtig, wenn Sarah Wagenknecht das Ding angemeldet hat. Das ist doch absurd.

02:45:06 Aber der Charakter, der Charakter dieses Parlamentarismus wird doch auch klar und eindeutig, wenn man sieht, wie damit umgegangen wird, oder? Das ist eben...

02:45:27 Dass es eben nicht um Inhalte geht. Es geht nicht darum, sich gegen Völkermord auszusprechen. Es geht darum, dass man für die eigene Partei Stimmen mobilisiert. Fucking darum geht es.

02:45:37 Die Leute sagen, Massiv ist ein Trottel und Bowser ist ein Trottel, die stellen sich mit Sarah Wagenknecht auf die Bühne. Was ist denn das für ein Fokus? Als ob Massiv oder Bowser irgendeinen Fick auf deutschen Parlamentarismus geben würden. Die wurden angeschrieben, ob sie sich gegen Völkermord äußern möchten und haben dann zugesagt und sitzen dann da und sagen, das ist scheiße, dass Kinder erschossen werden, free fucking Palestine. So und dann hat das nichts mit Parteiwerbung für BSW zu tun, in erster Ambition. Und wenn man sich darauf konzentriert, dann ist das wahnsinnig in meinen Augen.

02:46:07 Wann beginnt im Viertel der Frühling? Warum steht uns alles im Bild?

02:46:54 Ja, keine Ahnung, das ist ein Badstache-Video, hätte man sich schenken können, ne? Aber...

02:47:00 Ist halt schon ein bisschen peinlich für sämtliche linke Vereine und Parteien, dass man sich da von Bündnis Sarah Wagenknecht, die... Vor allem trifft man dort so viele Menschen, die sich für die gleichen Themen einsetzen wollen. Jede Demo, die stattfindet, ist eine Chance mehr, um sich zu vernetzen, sich untereinander möglicherweise weiter zu informieren und neue Leute sogar in die eigene Gruppe aufzunehmen.

02:47:29 Und je mehr Menschen auf Demos sind, desto mehr werden noch dazu kommen. Immer diese Leute, die sagen, so eine Demo zwingt die Politik nicht sich zu ändern. Ja, am Anfang nicht, aber deshalb baut man es ja immer größer auf. Wenn wir ehrlich sind, ist das Edgy-Anti-BSW-Ding auch nur das Ergebnis eines gekränkten PDL-Egos. Das BSW ist nicht mehr oder weniger problematisch als die SPD. Und mit denen stellt sich die PDL auch auf Demos, ja.

02:48:02 Man versucht bei der PDL Gemeinsamkeiten mit den Grünen zu finden, aber die BSW ist ein No-Go. Ja gut, verstehe ich dann nicht. Und ich finde die alle Quatsch. Also ich finde BSW Quatsch, ich finde Grüne Quatsch, ich finde SPD Quatsch, ich finde PDL Quatsch. Aber die Leute, die Nazis auf ihren Demos tolerieren, werden doch auch ständig angeprangert, auch wenn das nur verschwurbelte Idioten sind, die irgendwas gegen Waffenlieferungen haben.

Diskussion über rechte Strömungen und Ausländerfeindlichkeit auf Demonstrationen

02:49:07

02:49:07 Ich verstehe und teile komplett deine Meinung. Wie ist es aber mit den rechten Strömungen, die immer mehr auf Gaza-Demonstrationen organisieren und mobilisieren? Wen meinst du da? Ich bin irer, Alter. Ich kenne nur irischen Protest. Hier sind keine rechten Organisationen, die Antigenozidiale mobilisieren. Müsstest du mich erleuchten, wen du damit meinst?

02:49:51 Geht wahrscheinlich um die Ausländerfeindlichkeit, die auch auf diesen Demos existiert. Jetzt bitte erleuchte mich erneut. Welche Ausländerfeindlichkeit? Ist nicht irgendwie 70 Prozent der Protestbewegungen in Deutschland bestehend aus Ausländern? Und die Leute, die sich gegen die Demonstrationen aussprechen, verbreiten Ausländerfeindlichkeit? Oder über welche Ausländerfeindlichkeit sprechen wir? Meinst du Rassismus gegen Weiße? Ich verstehe es nicht.

02:50:28 Check's nicht. Gleich wieder. Also ich bin weiter da. Hätte noch weiter zugehört. Haben wir jetzt schon eine Antwort bekommen, welche ausländerfeindlichen Parolen und welche rechten Gruppen da mobilisieren? Will das BSW nicht abschieben, war auch nicht mein Punkt, sondern nur das, was ich aus den anderen Nachrichten rausgelesen habe. Moment mal. Also halt, stopp, halt, stopp. Also...

02:52:06 Das ist schon ein Gedankenkarussell, was ihr euch da gerade irgendwie aufbaut, ne? Aber vielleicht kommen wir ja gemeinsam durch. Also ich habe immer noch nicht gecheckt, welche rechten Organisationen jetzt auf den pro-palästinensischen Demonstrationen mobilisieren und organisieren. Das habe ich noch nicht gecheckt. Naja, die Hamas. Wahrscheinlich.

02:53:05 Die Einstellung, immerhin macht jemand etwas, kann durchaus zu kurz gedacht sein. Der dritte Weg bezeichnet Israel als Terrorstaat und da geht es sicher nicht um Solidarität mit Palästina, unabhängig vom BSW jetzt. Manche Rechtsextreme lehnen mehr zum Antisemitismus und manche eher zum Islamhass. Ob der dritte Weg was organisiert zu Nahost, weiß ich nicht. Das war's oder was? Deswegen oder wie? Das ist verrückt.

02:53:48 Also ich persönlich halte es für niederträchtig und widerwärtig, bei Protestaktionen gegen Völkermord davor zu warnen, dass auch irgendwelche verrückten antisemitischen Nationalsozialisten Israel als Terrorstaat bezeichnen. Das ist ein wahnsinniger, niederträchtiger Gedanke. Und den überhaupt zum Ausdruck zu bringen, dafür sollte man sich schämen.

02:54:50 Kein Linker, kein im weitesten Sinne sich als links bezeichnender Mensch, der sich gegen Völkermord ausspricht, hat irgendetwas mit nationalsozialistischem antisemitischem Gedankengut zu tun und läuft Gefahr, beim dritten Weg zu landen. Oder bei der NPD. Oder bei den Freien Sachsen. Oder bei irgendeiner anderen Scheißpartei. Wirklich. Keiner. Absolut niemand.

02:55:42 Was labern hier so viele von Nazis und Dritter Weg bei Gaza-Demos oder dass die die sogar organisieren? Habt ihr alle Lack gesoffen? Ja, das sind Deutsche, Alter. Die sind verrückt. Die sind wirklich verrückt. Fahr bald nach Irland. Welche Supermärkte kannst du für veganen Stuff empfehlen? Das wird eine sehr, sehr bittere Erkenntnis für dich werden.

Anerkennung Palästinas als Staat und Kritik an Deutschlands Haltung

02:56:33

02:56:33 Außer es in Dublin only. Ja, ich glaube Dublin ist sehr viel besser, aber grundsätzlich kriegst du in allen ein bisschen was Veganes. Also eine fucking vegane Milch kriegst du wahrscheinlich überall. Und dann hört es auch schon auf. Frankreich hat gerade in diesem Moment Palästina als Staat akzeptiert. Just in diesem Moment.

02:57:08 Isa hat gerade gefragt, ob Deutschland Palästina schon anerkannt hat. Die trollt damit übrigens. Also die meint, dass das keine ernst gemeinte Frage von Isa gewesen ist. Das ist ein Witz.

02:57:36 Einen Tag vor der Generaldebatte der Vereinten Nationen wollen heute weitere Länder einen Staat Palästina anerkennen. Frankreichs Präsident Macron veranstaltet... Es tut mir leid, aber ich checke halt Deutsche einfach nicht. Es wird über den Staat Palästina gesprochen und im Hintergrund sieht man dann den Staat Palästina. Es hat einfach alles kaputt gebombt. Und Deutsche denken sich, es wird schon passen, was da passiert. Ich bin reich und ich scheiß auf alle...

02:58:02 Kann man bei dir noch CO2-Zertifikate kaufen? Ja, kannst du, natürlich. Dazu in New York eine Konferenz zur Stärkung der Zwei-Staaten-Lösung, gemeinsam mit Saudi-Arabien. Bereits gestern gaben Großbritannien, Kanada und Australien diesen Schritt bekannt. Belgien und Neuseeland wollen folgen. Für Deutschland steht die Anerkennung eines palästinensischen Staates eher am Ende des Prozesses. Erstmal müssen die Palästinenser ausgerottet werden.

02:58:29 Wenn die alle ausgerottet worden sind, dann können wir darüber nachdenken, ob wir, was wir dann... ... vor seiner Abreise nach New York. Er kritisierte erneut das israelische Vorgehen im Gazastreifen.

02:58:46 Auch nachts machen sie keine Pause. Aus Angst vor der israelischen Offensive auf Gaza-Stadt versuchen sie Richtung Süden zu fliehen. Viele gehen zu Fuß, wie Ayamana Stub, obwohl er mit seinem gebrochenen Fuß... Geht mal hin und erzählt ihnen, dass Dieter Haller vorne auch mal das Z-Wort gesagt hat. Macht das mal.

02:59:07 kaum laufen kann. Wir sind hier seit dem Morgen. Ich bin um 8 Uhr morgens aufgebrochen. Seitdem bin ich gegangen. Nur Gott weiß, wie viele Stunden wir noch brauchen werden. Umgerechnet 1500 Euro hätten sie für ein Auto zahlen müssen. Unerschwinglich für seine und viele andere Familien. Viele tragen oder ziehen das Wenige, das ihnen geblieben ist.

02:59:30 Am Nachmittag erfahren sie auf der Küstenroute von der Anerkennung des palästinensischen Staates durch Großbritannien und andere Staaten. Die europäischen Länder sind zu viel mehr in der Lage. Das bloße Wort Anerkennung ist wertlos. Wir wollen praktische Anerkennung. Wir wollen Botschaften. Wir wollen, dass sie hierher kommen, unsere Tragödie sehen, in der wir leben. Und nicht, dass sie uns Schiffe schicken, die dann auf dem halben Wege umkehren.

02:59:59 Ein künftiger palästinensischer Staat würde den Gazastreifen und das von Israel besetzte Westjordanland umfassen, das jedoch stark zerschnitten ist durch völkerrechtswidrige israelische Siedlungen. Wenige Stunden nach der Anerkennung meldet sich der israelische Premier.

03:00:19 Übrigens, wenn Macron und Stama Palästina als Staat anerkennen, dann können sie vorher ja freundlicherweise auch Taiwan als Staat anerkennen. Da gibt es immerhin keinen Terror, da fällt niemand in ein anderes Land ein und bringt mehr als tausend Menschen um, vergewaltigt, erschießter Hakt entführt. Da arbeiten Menschen hart dafür, dass es ihnen gut geht, sollte man vielleicht auch mal belohnen, gell? Das war, glaube ich, der dümmste Take zu der Anerkennung. Von wem? Wer hat das geschrieben? Bodo Ramelow.

03:01:21 Ihr Minister Netanyahu zu Wort. Ich habe eine klare Botschaft an die Staatsoberhäupter, die einen palästinensischen Staat nach dem schrecklichen Massaker vom 7. Oktober anerkennen. Sie belohnen Terrorismus. Und noch eine Botschaft für sie, es wird nie passieren. Habt ihr das gehört?

03:01:48 Westjordanland hingegen heißt die palästinensische Autonomiebehörde diesen Schritt willkommen. Wir begrüßen die Anerkennung durch das freundliche Großbritannien. Wir betrachten... Ich meine, das muss er sagen, aber die Schweine sind ja überhaupt erst für die ganze Misere verantwortlich, die dummen Wichser.

03:02:12 Die gleichen Wichser, die Irland angezündet haben, sind direkt danach nach Palästina durch. ... und einen Sieg für das palästinensische Volk und ihr Leid. Dennoch, für viele Menschen, die gezwungen sind, aus Gazastadt zu fliehen, macht die Anerkennung keinen Unterschied.

03:02:33 Ich bin so erschöpft, das kann man sich gar nicht vorstellen. Wir wollen nicht vertrieben werden. Warum tun sie das? Was haben wir Zivilisten denn getan, dass uns das angetan wird? Ihre große Sorge ist, wo und wie sie einen sicheren Platz finden sollen und ob sie jemals zurück können.

03:02:54 Und auch wenn jetzt immer mehr Länder Palästina als Staat anerkennen, Benjamin Netanyahu will sich davon nicht beeindrucken lassen. Wird diese Anerkennung dann letztlich vor Ort überhaupt irgendwas bringen? Das hat meine Kollegin Jessie Wellmer in den Tagesthemen auch Sophie von der TAN, unsere Korrespondenten in Israel, gefragt.

03:03:12 Also die Befürworter sagen, dass durch diese Anerkennung die Vision von zwei Staaten, Israel und Palästina, gestärkt wird. Und auch diejenigen, die das wollen. Also die palästinensische Autonomiebehörde eben auch und eben nicht die Hamas, die mit ihrer zerstörerischen Vision ja genau das Gegenteil will. Was übrigens auch Quatsch ist, weil auch, also fuck Hamas wirklich so. Fick die einfach und fick die wirklich. Aber es ist ja gelogen.

03:03:41 Die wollen ja den Staat Palästina. Also es stimmt ja auch einfach nicht, was hier gesagt wird.

03:03:50 Die Situation vor Ort hier ist aber eine ganz andere. Da gingen die Entwicklungen in eine ganz andere Richtung. Netanyahu hat schon angedeutet, es werde Konsequenzen geben. Besonders die rechtsextremen Koalitionspartner, die wollen eigentlich Annexion vom Westen. Wenn ich übrigens sage, fuck Hamas, dann meine ich damit mitunter auch nicht jeden, der mit Hamas assoziiert werden kann. Oder...

03:04:15 Teil der Widerstandsgruppe ist oder, oder, oder, sondern in allererster Linie die Institution, die Organisation, die Gruppe, die dort die Fäden zieht, die ideologisch vergiften, die meine ich. Die Leute, die tatsächlich überzeugt antisemitisch sind, die Leute, die von der Scheiße profitieren, die sind damit gemeint. Das Jordanland.

03:04:39 Und da hat die israelische Regierung ja schon seit langem völkerrechtswidrig Fakten geschaffen, Siedlungen ausgebaut, jetzt auch weitere große Projekte angestoßen. Mittlerweile leben rund eine halbe Millionen israelische Siedler im Westjordanland. Diese ganzen Entwicklungen dort vor Ort machen die Vision von zwei Staaten im Prinzip unmöglich.

03:05:02 Wir haben einen Typen im Kreisverband, der Greta Thunberg Antisemitin nennt. Ja, mir fehlt da auch Verständnis für PDL-Mitglieder. Ich kann da auch nicht mehr machen, als immer zu appellieren, sich zu organisieren und dann entweder gebündelt und geschlossen auszutreten oder dafür zu sorgen, dass diese antideutschen Stimmen rausgeworfen werden. Mir fehlt es an fucking Verständnis für Deutsche Linke, für Leute, die in der PDL organisiert sind.

03:05:29 die das nicht geschissen bekommen, bei Völkermord eine Grenze zu ziehen, sondern sich immer an dieser krampfhaften, beschissenen, bescheuerten, Hauptsache gute Stimmung, Hupsi-Dupsi.

03:05:41 Parlamentarismusveranstaltung festhalten. Es könnte ja den Stimmenfang der Linken schwächen, wenn wir uns da jetzt in irgendeiner Form treffen. Nein, nein, nein, nein, nein, nein. Das hat was mit einem Grundsatz zu tun, sich gegen fucking Völkermord auszusprechen. Das hat was mit einem Grundsatz zu tun, mit einem Grundverständnis. Über Detailfragen kann man diskutieren, aber doch nicht bei Grundfragen. Völkermord, ja, nein. Da doch nicht.

03:06:14 Wenn es vor Ort ja einfach nicht danach aussieht, als könnte das klappen, warum machen das dann so viele Länder gerade? Palästina als Staat anerkennen. Der Gedankengang ist doch eigentlich ganz einfach. Teilt diese Organisation meine Zwecke? Nein, gut, dann gucke ich, dass sich das ändert oder merke, dass es sich nicht ändert und dann trete ich halt aus. Absolut korrekt. Absolut korrekt.

03:06:37 Zu 100% korrekt. Und ich mache hier auch niemandem einen Vorwurf, der in der PDL organisiert ist. Für ganz viele Linke bedeutet ihre Lebensrealität, dass Organisation über PDL oder Solid läuft. Da mache ich niemandem einen Vorwurf. Auch wenn die Partei Spitze in der Pfeife zu rauchen ist. Und denen es nur um einen eigenen Regierungsanspruch geht. Viele, viele, tausende Leute.

03:07:06 in der PDL-Basis, sind grundbasiert. Aber nichtsdestotrotz gilt es doch bei Völkermord eine Grenze zu ziehen und dann da tätig zu werden, oder? Und auch für die Parteisoldaten, auch für die Leute, die sich eine starke Linke in Deutschland wünschen, sich gegen Völkermord auszusprechen als linke Partei. Du kannst damit nur gewinnen, nicht verlieren.

03:08:03 Und was macht Deutschland? Dazu unsere Korrespondenten für die Vereinten Nationen in New York, Isabel Schajani. Also ich würde es mal mit meinen Worten als eine Art diplomatische Verzweiflungstat bezeichnen. Und zwar auf der größten politischen Bühne, die es international gibt, nämlich auf der UN-Generalversammlung. Es ist der verzweifelte Versuch.

03:08:22 von ehemaligen Partnern Israels, Israel zurück zum Völkerrecht zu bringen, was besagt, zwei Völker brauchen zwei Staaten. Und immerhin sind es jetzt vier der fünf ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates, die Palästina anerkennen. Eine formelle Mitgliedschaft, die bedarf allerdings der Zustimmung des Sicherheitsrates. Da würde Amerika das im Moment sicherlich mit seinem Veto stoppen.

03:08:45 Deutschland, für Deutschland bedeutet das Ganze einen ganz schönen Drahtseilakt, denn Deutschland wird ja zunächst, ist Palästina keine Zustimmung, keine Anerkennung zukommen lassen. Deutschland sagt, wir wollen erst Friedensverhandlungen und dann.

03:09:00 würden wir Palästina anerkennen. Die Frage ist natürlich, wann und wie lange das dauern könnte. Es gibt die New Yorker Erklärung, die einen Weg nach vorne aufweist. Die hat Deutschland unterschrieben, die ist rechtlich unverbindlich. Israel, das hat Sophie von Netan gerade beschrieben, will die Gründung eines Staates auf jeden Fall verhindern. Es könnte sein, dass es in dieser Woche hier auf der größten politischen Bühne der Welt, auf der UN-Generalversammlung und dort...

03:09:27 in Israel-Palästina der Wirklichkeit zu einem Eklat kommen könnte, könnte spannend werden. Du hast das Video bis zu... Schwer, schwer, schwer, schwer, schwer, schwer, schwer erträglich für mich. Schwer erträglich, wirklich. Sehr schwer. Ey, danke dir. Vielen Dank für 5.

Analyse sowjetischen Wohnungsbaus und Vergleich mit kapitalistischen Systemen

03:11:16

03:11:16 Gucken wir das Video hier noch. Das ist zwar auf Englisch, aber ich mache Untertitel an, ist von Genosse Hakim. Und es geht um Sowjetausbau. Also thematisch knüpft es an die gestrige Übertragung an, wo es ja um die deutsche Wohnungskrise oder Wohnkrise im Allgemeinen ging. Schauen wir uns doch mal an, wie es in der Sowjetunion aussah.

03:11:43 Das Video heißt, eigentlich waren die sowjetischen Wohngebäude gut. Warte mal, ich mach noch für YouTube-Aufnahme. Hallo, seid auch ihr Feinde der Sowjetunion? Dann seid ihr hier willkommen, denn ich bin gegen alles, was nicht westlich ist. Transatlantische Bündnisse auf die Eins. Dennoch gibt es hier so einen verrückten Spinner, der uns erzählen will, dass der...

03:12:04 dass der Wohngebäudebau in der Sowjetunion gar nicht so scheiße gewesen ist, wie ich denke. Und ich lasse mich natürlich davon nicht abhalten. Ich werde hier dagegen argumentieren. Ich werde den Westen verteidigen. Falls auch ihr den Westen verteidigen wollt, lasst gerne ein Abonnement auf diesem Kanal da, lasst einen Kommentar da und einen Daumen nach oben schadet auch nicht. Vielen Dank.

03:12:26 We've all heard that Soviet housing was grey and grim. To pop that bubble, it's mostly nonsense. Looking at a badly maintained building constructed in 1975 with an estimated lifespan of 30 years in 2025 unpainted or renovated isn't how you should evaluate this form of housing. Check them out in their lifetime or a contemporary renovated building of the era and you'll get a more accurate picture. In reality, the USSR lifted millions from flimsy surf shacks into dignified 20th century apartments with basic amenities like running water and kitchens.

03:12:55 Das ist ja wirklich, also muss ich wirklich sagen, das ist fucking verrückt, wenn du irgendwelche Bilder, Videos aus Russland siehst, wo sie in so einem Plattenbau drinstehen und dann sagen, das sieht ja aus wie aus den 70ern. Und dann ist die Antwort ja. Das liegt daran, weil das aus den 70ern ist.

03:13:24 But they took people from 16th century to 20th century living standards in just a few decades. Soviet housing was good, actually.

03:13:36 90% der Bevölkerung konnten nicht mal lesen.

03:14:04 Having equal size that were 4-6m long, with floors of either hard packed dirt or wooden planks, these cramped dwellings had to accommodate the typical Russian extended family, mom, dad, adult sons, and their families. Basically two more nuclear families living together. When lit, the front door was left open so that smoke could get out. But regardless, occupants would have smoke in their face. The main fuel for these stoves was rye straw. Before being used for fuel, it served as bedding, preferably changed daily, though only possible during harvest.

03:14:34 Baut eine Insel in Minecraft einen so schönen Block eigentlich? Ich würde mich sehr wundern, wenn ich irgendeine Gruppierung anfangen würde, Plattenbauten hochzuziehen. Ich muss auch ganz ehrlich sagen, ich wäre auch enttäuscht, wenn es keine Gruppe macht.

03:15:02 Reflecting the deep poverty. Another type of common home post 1870 were brick houses, typically with a small yard containing livestock pens in the corners and a shed for storing grain, flour, footwear and other items.

03:15:16 Mensch, das scheint ja fast so, als ob man die Errungenschaften...

03:15:45 der Sowjetunion an ihren tatsächlichen Errungenschaften messen sollte und man sich dazu anschauen müsste, aus welchen Verhältnissen diese Menschen zu den Sowjetverhältnissen gewechselt sind. Fast so, als wäre es unfair, wenn man sich aus einer 20-25er-Perspektive einen 70er-Jahre-Plattenbau anschaut und sagt, naja, das erfüllt aber keinen modernen Anspruch mehr.

03:16:11 34% had heating, and only 7% had electricity. Accounts detail how families would, during harsh winters, share their single-room homes with their livestock. Sheep, cows, and pigs. Rents in Russia were relatively stable from the 1880s through the 1890s, but around 1905, the year of the First Revolution attempt, everything changed. Rents swung wildly and reached unprecedented heights. Unsurprisingly, the largest surge happened right after the start of World War I, when Rents shot up dramatically.

03:16:40 The confluence of feudal dependency, primitive and dangerous living conditions, and the severe rent and stability exacerbated by war created a profound crisis in Russia, as you may imagine, fueling the discontent that shaped the revolutionary era and ultimately the drive for mass housing solutions. This is the legacy that the USSR inherited at birth, so to speak. An underdeveloped economy with a predominantly rural population, only two cities, Moscow and Leningrad, had populations of more than 1 million.

03:17:07 Aber Plattenbauten im Kapitalismus wären doch nicht gut, weil dann wieder arme Gruppierungen so entstehen, oder nicht? Arme Gruppierungen entstehen weil Kapitalismus und nicht weil Plattenbauten.

03:17:30 Ich meine, du tust so, als würde man arme Gruppierungen verhindern können im Kapitalismus, wenn man keine Plattenbauten bauen würde. Wie stellst du dir das vor?

03:17:43 Ja, aber Kommunismus so fern, bitte hör einfach auf zu schreiben. Ich ertrage immer nur eine sehr begrenzte Anzahl einer geistigen Agüsse pro Tag. ...began the vital work of building homes for the people. The new districts, called socialist cities, were meant to provide millions of people housing as fast as humanly possible. These cities were designed by 17 German and Austrian architects and urban planners headed by Ernst May.

03:18:07 Außerdem muss ein Plattenbau nicht immer prekär sein. Ja, da kannst du dir beispielsweise China anschauen. In China stehen fucking überall Plattenbauten und China ist auch Kapitalismus. Den Leuten in chinesischen Plattenbauten geht es sehr viel besser als Deutschen ohne Wohnung.

03:18:36 Obviously, these living spaces would not be particularly attractive to people today, but at the time it was an unthinkably massive upgrade. It made things previously inaccessible available to the majority of people, like bathrooms or kitchens.

03:18:49 Ivanovo-Voznetsk war eine Stadt in der Mitte des Moskohen, die in 1922 gegründet hat. In 1922, sie launched water- und sewer-systems, in den nächsten Jahren power-stations und central heating. Und sie opened den OSSR's erste Workers' Canteen in 1925, die 25% von der Stadt. In 1925, ein State Housing Cooperative built die erste Workers' Settlement, alongside ground-breaking facilities, such as die Nation's erste Daycare Center, und Modern School.

03:19:15 These settlements would feature multi-family wood frame housing and the later on stone and wood designs, which established a model for nationwide development. The mid-1920s debates amongst the nation's architects landed on two competing visions of housing and city organization, garden cities, which promoted private plots, and the French-style communes, which required total collectivization. Planners considered cottage sprawl as wasteful and instead advocated multi-story blocks and prioritized integrated communal services like nurseries and laundries in these new developments.

03:19:44 At the same time, infrastructure expanded nationwide. The famous Moscow-Mityschi Railway was built and electrified in 1928 and became the foundation of the future transit system. Standardization accelerated in 1928 under Moise Ginzburg, who successfully pioneered prefabricated transitional apartments for mass assembly in the USSR. In 1930, the USSR stopped pushing so-called supercollectivization and endorsed individual family apartments instead, with their own kitchen and bathroom instead of previous communal spaces.

03:20:14 Farm collectivization under the Five-Year Plan drove mass rural migration, requiring the building of 200 brand-new towns with associated prefabricated buildings. At the time, there are two versions of these buildings, brick structures with ornate facades and larger apartments, and smaller cinderblock units. The most important thing here is that this state-built housing, post-war at least, transitioned from communal amenities to every apartment having its own amenities. Its own kitchen, its own bathroom, a toilet, central heating. Features absent in pre-revolutionary housing.

03:20:43 und nur veröffentlichte kommunale vor World War II. Das war mit der state's grundlegende Rolle als Houser Providere seit der 1917-Nationalisation, obwohl 20-25% der urbanen Houser remain privately owned.

03:20:54 Das übrigens, das ganze Wohnwende.

03:21:21 bereits hergestellt werden und dann vor Ort einfach nur noch zusammengesteckt werden. Das sind übrigens Schwarz-Weiß-Bilder, weil sie aus den 1920ern sind. Das sind Bilder aus dem 1920er Russland. Und das wird von unserer Bauministerin in 2025 als revolutionäre Technologisierung bezeichnet.

03:21:47 einen sogenannten Turbobau. ...construction consistently exceeded targets by 6% in 1956-1960, while private housing lagged. I should point out, though, that a contemporary CIA assessment claimed that there were significant growing pains and that panel construction was poor quality, more expensive than planned and fell short of expectations, specifically in 1960. Of course, as the CIA should take it with a grain of salt, but it's interesting that they only claimed one year had such problems. By 1991...

03:22:16 75% of all Soviet housing stock was built using this method. The 1959 plan formalized this growth, allocating 320 billion rubles to build 15 million urban homes. Despite these initial hurdles, the system was refined and scaled enormously. From the late 1960s onwards, effort was put into varying the style, even if the structural aspects remained... I don't know, so Leute, die sagen, Plattenbauten sind extrem hässlich, weiß nicht was hier, also, habt ihr euch schon mal ne deutsche Stadt angeschaut?

03:22:44 Das sieht alles ein bisschen trostloser aus als so eine Plattengegend in der Sowjetunion.

03:23:11 Sie können ja nicht mal lesen.

03:23:39 Creating housing now is free, modern and culturally diverse.

03:23:45 Back to the video in just a minute, let's hear from today's sponsor, Incogni. Most people don't realize it, but their personal information is already scattered across the internet. Data brokers and people search sites collect everything, your home address, phone number, relatives' names, even court records, and publish or sell it without your consent. That means strangers, scammers, or even stalkers can look you up in seconds. And the risks can be very real. Criminals have used stolen personal data to take out loans and other people's names. Even employers or insurers might buy this information to make decisions that affect your future.

03:24:14 Once your data is out there, it doesn't just sit still. It gets copied, resold and spread across countless sites. Trying to clean it up manually could take hundreds of hours. That's where Incogni comes in. They do the hard work for you by contacting hundreds of data brokers directly and demanding your information be removed. Their system keeps following up too, making sure your data doesn't just pop back up. And with their customer removals feature, you can send them any specific link where your information is exposed and their team will handle it.

03:24:39 And for my viewers, you can get a massive 60% discount on an annual Incogni plan using my link and the code HAKIM. Getting started is simple. You just create an account, you authorize Incogni to act on your behalf, and you sit back while they track down your data and work to remove it. They even send you progress updates so you always know what's happening. So, what are you waiting for? Click my link in the description, use the code HAKIM and get your 60% off an annual Incogni plan and start protecting your data today. Thanks to Incogni for the sponsorship, this allows me to pay my editor fairly, which is much appreciated. Alright, back to the video.

03:25:08 In the USSR.

03:25:25 People got housing and other social services from the state. So what about rent or other costs incurred by people getting access to mass housing before World War II? Or the state-of-the-art apartments and homes built afterwards? In the USSR, rent was either ceremonial or didn't exist. This is because Article 44 of the Constitution guarantees housing as a right for all citizens and should be provided for free to the people. That means that while private housing was available in the USSR, it was never viewed as a commodity.

03:25:52 Revolutionäre Konzept, Alter.

03:26:19 Ich weiß nicht, ob ihr das checkt, aber das ist halt so eine Eigenschaft, die bei sowjet Wohnblöcken halt auch irgendwie nie mit erwähnt wird.

03:26:48 kostenlos gewesen ist. Also, dass die Mietzahlungen wie in der DDR eigentlich nur symbolisch gewesen sind.

03:27:02 Ich muss ganz ehrlich sagen, aber das sieht einfach nur... Also das sieht für mich futuristisch aus. Das knallt so hart.

03:27:35 ...which mandated a specific initial construction sequence. Two courtyards with nine-story and grouped five-story residential buildings, one school, three kindergartens and a service center had to be built first. Major investment in less glamorous but crucial infrastructure, such as the installation of sewage collectors, ...were absolute prerequisites before any other war could begin. This monumental undertaking achieved an unparalleled scale and speed of construction that housed millions and transformed the urban landscape.

03:28:02 into a model that would be copied later, but not usually credited. Mass-housing the people of the USSR under extraordinarily difficult conditions remains one of the Soviet Union's most significant logistical and social achievements. In many ways, they were ahead of their time.

03:28:21 As mentioned earlier, cities in the USSR were initially designed around being communal, where some things were handled by community services. This approach was rooted in an ideological drive to socialize daily life, moving functions like cooking and cleaning and childcare from the private apartment into the collective sphere, an evolution from the early experimental house communes that provided ample communal space for joint activities. These services usually included administrative centers, stores, restaurants, laundry facilities, and green spaces.

03:28:49 This vision was physically organized around the concept of the Microedion, microdistrict, a self-sufficient superblock planned with a tiered system of services based on frequency of use and distance, ensuring daily needs like kindergarten, schools, and food shops were within 400 meters of every home. The ambition to provide these rich service networks was a key part of the design, though at times they were undersupplied.

03:29:12 Das ist halt, keine Ahnung, fühlt sich halt verarscht, wenn du... Fühlt sich halt verarscht, wenn dir vor 50 Jahren halt die Probleme, die wir jetzt haben, schon alle gelöst haben, ne? Also...

03:29:51 Die hatten andere Probleme, aber...

03:29:57 Ich meine, wir haben alle Probleme. Das einzige Problem, was der Kapitalismus für uns gelöst hat, ist, dass wir halt die Entscheidung haben, ob wir jetzt den Ermann-Joghurt mit Stückchen oder den Ermann-Joghurt ohne Stückchen haben wollen oder ob wir den Ja-Joghurt nehmen müssen, weil wir uns den anderen nicht leisten können. Das sind so die Probleme.

03:30:26 Das gab es da nicht. Freiheit des Kapitalismus, ja. Oder aber wie man es auch nennen kann, Lebensrealität für die allermeisten im Kapitalismus lebenden Menschen. Ich habe die Freiheit für mich selbst zu entscheiden, dass ich mir das alles nicht leisten kann.

03:30:55 Das sind die geilsten Leute, die sich hinstellen und sagen, in der DDR, da durften die damals gar nicht in den Urlaub fahren. Und ich so, okay, also erstens stimmt das gar nicht und zweitens, wie oft fährst du denn so in den Urlaub? Ja, kann ich mir nicht lassen. Ich meine, die Freizeitprobleme hat der Kapitalismus tatsächlich, wie Peter sagt, sehr gut gelöst. Also entweder hat man halt kein Geld oder keine Zeit. Da muss man sich gar nicht so viele Gedanken um Freizeit machen.

03:31:33 Also und da muss ich auch wirklich sagen, dass also das...

03:32:01 Das ist wirklich das, was ich am meisten begehre. Scheiß mal auf kostenlose Wohnungen, scheiß mal auf öffentlichen Personennahverkehr. Aber das, was ich am meisten ersehne, sind Sowjet-Denkmäler. Nichts knallt so hart wie diese verfickten Denkmäler. Die sind so knallig, Alter. Das ist so viel schöner als so ein...

03:32:27 So eine Werbetafel, die wir überall haben. Ich meine, diese ganzen Firmenwerbetafeln sind ja unsere Denkmäler, ne? Aber diese Sowjet-Denkmäler knallen einfach so viel mehr. Der ist mal an, Alter.

03:32:48 Getting back on track, those who have never experienced public transport in formerly socialist nations can't really understand what I mean with how well made it was. The gutted and badly maintained public transport infrastructure of modern-day Slovakia or Moldova, for example, still work relatively well, which is a testament to what was built over half a century ago at this point.

03:33:09 Obviously, we don't have the USSR around anymore to compare to, but let's see how the US and the West in general are doing in regards to housing in the modern day. According to capitalist ideology, the market should have at a minimum distributed housing as or more efficiently in the so-called first world, right? Well, it didn't. Manuel Elson is wieder live. Ey, Kilo nicht, wir haben ein Projekt, ne? Unser Projekt heißt Scheiß auf Pflasterkinder, ne? Das ist wirklich unser gemeinsames Projekt, wofür das wir uns entschieden haben. Es nennt sich einfach Scheiß auf Pflasterkinder.

03:33:39 Wir haben realisiert, dass wir keinen weißen Deutschen jemals für die Sache gewinnen werden. Und deswegen versuchen wir Manuelsen zu drehen. Wir versuchen an die Millionen von Menschen mit Migrationsgeschichte zu kommen, Alter. Wir sind Antikrieg und wir sind pro-Palästina. Und wir werden da connecten. Ey, Kilo, was hältst du davon, wenn wir gleich auch nochmal zu Manuelsen rüberraden?

03:34:00 Und immer so ein bisschen linke Propaganda auf den Sack knallen, auf jeden Fall, oder?

03:34:28 leading to homebuying falling to its lowest level since the mid-1990s. This isn't surprising. The price of a single-family home is now over $400,000, five times the median income. In response to these market forces, US homebuilders reduced the median size of a new single-family home to 2,150 square feet.

03:34:55 Discounted houses and offered low introductory mortgage rates These measures did nothing to help

03:35:18 Und wenn das linke Gegenangebot angenommen wird, dann kann sich Steven Feldmann Habibi halt echt verpissen, weil Rote Sonne Habibi da ist. Und ich sagte eins, Rote Sonne Habibi hat einige Argumente für sich sprechend. Die meisten.

03:35:44 $100,000 plus in incomes to buy a median-priced home, up from only 11% in 2021. As fewer people can afford homes, they are renting more. Since 2023, 1.25 million people have become renters according to the Census Bureau's Housing Vacancy Survey. This increase in rental demand is occurring despite massive surge in new apartments hitting the market. Doesn't this violate the law of supply and demand? Not really.

03:36:10 The issue is that most of these new apartments are luxury units that run for $2,000 plus a month, which is increasingly out of reach. Between 2013 and 2023, luxury units stock grew from $3.6 to $9.1 million, while units that go for less than $1,000 dropped more than 30%, from $25 million to $17 million. This explains some of the weirdness. The stock of apartments that are increasingly rare are exactly those seeing higher demand due to a flailing economy. Landlords have responded by raising rents astronomically.

03:36:38 In 2023, the number of households that are cost burdened, defined as spending 30% or more on housing, rose to a record 22.6 million, meaning 50% of renters. This is a crushing burden, especially when compared to the Soviet system, where rent was mandated to consume only 3-4% maximum of a family's income. Or still, over 12 million of those people are considered severely cost burdened, which means spending 50% or more of your income on housing.

03:37:04 Given all of this, in 2024 the US recorded the highest number of unhoused people, 771,000, officially at least. Unfortunately, almost every population reached record levels. Families with children had the largest single-year increase. Speaking of children, 150,000 children experienced homelessness in 2024. Between 2023 and 2024, children experienced the largest increase in homelessness. Of course, since this is the US, there's a racist component as well. While black Americans only make up around 12% of the total population,

03:37:33 They are 32% of the unhoused population, which is caused by a number of systematic factors that are beyond the scope of this video. Before EU folks get to IMIT, Europe also has issues. 10% of EU households are spending over 40% of their income on housing. That is, they are cost burdened. Greece has the highest cost burden at 28.5%. Additionally, 16% of EU citizens live in overcrowded households, with those in Latvia, 40.9%, Romania, 40%, and Bulgaria, 34.9%.

03:38:01 Der Trend in Deutschland geht auch zu den 60 Prozent insgesamt. Also der Grund dafür ist, weil es halt immer nur kurze Mietverträge gibt.

03:38:24 Also du hast halt irgendwie ein Jahr einen Mietvertrag und dann musst du halt wieder los und dann wird halt die Miete wieder angehoben und der Lohn steigt ja nicht. Was genau schauen wir uns hier an? Ey, Genosse, an der Stelle.

03:38:49 Streamfinity, die absolut mächtigste Waffe in den Händen aller Content-Kreatoren und auch in den Händen der Zuschauenden. Ich nutze Streamfinity exklusiv und ausschließlich für die Auswahl der Video-Inhalte, die ich hier schaue. Das hier ist Streamfinity. Da kann man, wenn man sich einen Account macht und dann das Plugin runterlädt, einfach...

03:39:15 super easy Videos vorschlagen, meinen Namen eingeben und dann landet das bei mir hier im Dashboard. Und schon kann ich mir die Videos anschauen. Ist also für mich mega geil. Warum ist das für euch geil? Naja, ganz einfach. Ihr gebt zum Beispiel Ausrufezeichen Video ein bei euch in den Chat und kriegt dann von Streamfinity sofort das Video, das ich schaue. Das ist absolut fantastisch. Mit Titel und Verlinkung.

03:39:44 Und nicht nur das. Ihr könnt auch, wenn ein Video bereits reacted worden ist, auf der YouTube-Seite sehen, wenn jemand, dem ihr folgt, darauf reacted hat. Und dann könnt ihr mit einem einfachen Mausklick auf und in das VOD an die Stelle, wo die Reaction startet. Komplett krank. Juicy.

03:40:13 ... stock or apartment size in the Baltics or other post-social states in any meaningful way. This crisis emerged from a system treating housing as a market commodity. The Soviet alternative emerged from a different premise. Following a period of underinvestment due to a focus on heavy industry, the state embarked on the largest public housing project in history as we've seen here. The leadership mobilized the entire state apparatus, more than doubling capital investment to build over 2 million units annually, achieving a scale and consistency of construction unmatched at the time.

03:40:41 This was powered by a technological revolution in prefabrication, using standardized concrete panels that allowed for rapid mass construction, independent of weather or scarce skilled labor. Remember, they didn't just build apartments, they created entire integrated communities with schools, daycares, clinics, social spaces, all within walking distance. This contrasts starkly with the vast sprawling inefficiency that is US suburbs. From the late 1940s onwards, the core principle was provision of basic services, each apartment, though initially small,

03:41:10 Ich persönlich muss übrigens sagen, dass selbst solche 70er Jahre Sowjetbauten

03:41:38 immer noch luxuriöser sind als alle Wohnungen, in denen ich in Berlin gelebt habe und mir leisten konnte.

03:42:06 regional disparities in quality or space, long waiting lists that often fail to capture the true scale of need. However, the foundational commitment to decommodify housing, providing as a social right and integrating it into a planned urban environment, stands a historic triumph, not madness, except for maybe China. Kai, würdest du irgendwann mal Workers and Resources Soviet Republic spielen und streamen? Erinnert mich gerade daran, wenn ich das Video sehe. Ja, was halt daran liegt, weil Workers and Resources halt.

03:42:37 Es ist eine Sowjetunion-Simulation und das war die Sowjetunion.

03:42:54 Also dass die Apartements identical sind würde ich jetzt nicht als...

03:43:21 Also würde ich jetzt nicht unbedingt als etwas Negatives ansehen. Kommt halt darauf an, ob sie identisch scheiße sind oder ob sie identisch gut sind. Wenn sie identisch gut sind, dann habe ich damit kein Problem, dass sie identisch sind.

03:43:36 Hmm? ...its main distinguishing feature. The first and second floors were typically seen as the best option in five-story walk-ups, before widespread elevators, while the ground floor was considered the worst for its lack of privacy. And the top floor would be either too hot or too cold depending on the season. The process of allocating these apartments, intended to be fair through a lottery system,

03:43:56 was oft als diskriminatorisch. ...or introduce certain incentives for corruption.

03:44:24 The system struggled with persistent shortage. For example, approximately 200,000 apartments were built in Riga from 1958 to 1990. The increase in construction speed and volume did not keep up with the population growth, especially because of how economically dynamic the Baltics were for the Soviet Union. As a result, the average provision of residential living space didn't increase and actually subtly decreased from 19.2 m2 per person in 1940 to only 18 m2 by the beginning of the 1990s.

03:44:51 With that in mind, let's also remember, Soviet mass housing programs emerged in times of profound crises and devastation. Wars caused widespread property destruction in the west of the USSR, one day Ukraine, Belarus, and the Baltic states, which left over 25 million people unhoused, necessitating the rebuilding of 1,710 cities and towns that were fully or partially destroyed. This scale of physical devastation has no parallel in US history.

03:45:15 Hell, the Earth has difficulty housing a few hundred thousand people across several decades, let alone many tens of millions. Industrialization in the 1930s triggered massive migration from the rural areas to the cities, overcrowding the existing inadequate infrastructure. New arrivals had to live in tents and makeshift shacks around construction sites due to lack of space and housing in all districts. The Tsars of Russia were never known for their investment.

03:45:45 was dort passiert ist, aber diese Lehre, aus der hat China versucht zu lernen, indem sie jetzt eben diese sogenannten Geisterstädte erzeugen lassen. Also China hat ein anderes Vorgehen, wenn es um Industrialisierung von Gebieten geht, weil die, bevor die industrialisieren, bauen die Häuser. Weil die sagen, wenn da Arbeitsstellen sind, in denen Menschen arbeiten sollen, dann müssen die Menschen da auch irgendwo wohnen.

03:46:14 Deswegen bauen die halt erstmal Apartmentblöcke. Was dann natürlich das Risiko bebirgt, dass wenn eine industrielle Ausweitung beispielsweise in der Kohleindustrie geplant ist und dann dort Häuser gebaut werden und dann das Kohlekraftwert abgesagt wird, ja dann stehen die Häuser da erstmal rum und werden nicht bewohnt. Und dann kann der Westen da mit dem Finger drauf zeigen und sagen, das sind Geisterstädte.

03:46:38 Ich würde es jetzt nicht unbedingt als so ein riesiges Problem ansehen, to be honest. Lieber Geisterstädter als scheiß Panzer, grundsätzlich...

03:47:06 Kann man aber auch fairerweise sagen, dass die Abwesenheit von Panzern jetzt kein chinesisches Problem ist. Die haben schon einige.

03:47:33 So in conclusion, this is one of the most prevalent memes about the USSR. The ugly commie buildings were grim and dystopian. The reality is much more exciting and impressive, actually. They took millions upon millions of people, from dangerous, medieval peasant huts, to 20th century modern apartments with running water, kitchens, and heat. Things that we really do take for granted. No other country besides modern China has lifted more people out of abject poverty and servitude than the USSR. And they basically had to do it twice.

03:48:01 Remember, too, that they were also sending satellites and people to space at the same time they were building mass housing. This cannot be overstated, because the achievement is among the most impressive in history. In only 36 years, they went from feudal, manure-covered walls, choking on smoke, to being one of the most technologically advanced countries, with people living in climate-controlled apartments, with running water, indoor flushing toilets, and recreational amenities. The USSR had its fair share of problems, which should always be discussed.

03:48:28 But it's intellectually bankrupt to claim the USSR did anything other than perform something just short of a miracle when it comes to people's living standards. Soviet housing was good, actually. Doesn't mean we need to recreate it exactly how it was done, but there's a lot to learn from. The market, as has been made clear over and over, doesn't have the solution. A better world is possible. Alright, that's all for this time. If you enjoyed what I do, please consider supporting me on Patreon. It really does help. I'd like to thank my patrons, so thank you too.

03:49:04 Fact. Kilo, bist du da? Kilo, wir gehen zu Manuelzen rüber. Wir gehen zu Habibi Manuelzen rüber. Wir starten ein weiteres Angebot von links.

03:49:47 Kilo ist off. Ja, natürlich ist der offline. Aber der ist ja, wenn er offline ist, existiert er ja trotzdem weiterhin. Wir machen ein weiteres Gegenangebot von links an Manuelzen. Seid lieb, benehmt euch. Benehmt euch, seid lieb und macht linkes Gedankentum schmackhaft, indem ihr lieb und freundlich seid. Freunde, wir brauchen Hebel. Seid bitte keine Weirdos. Seid bitte keine Weirdos.

03:50:21 Nachricht ist, wir sollten... Gestern hat Kilo geradet. Es wurde gesagt, kommt heute gerne wieder. Hier sind wir wieder. Seid freundlich und wir sehen uns morgen wieder. Passt auf, morgen Doppel-Podcast-Tag wird also knallen, Freunde. Tschüssikowski. Notet kein Weirdo sein. Kein Weirdo sein.