Kleiner Geburtstagsstream solange Internet und Strom da ist!rabot !vly

Politische Statements und Gesellschaftskritik im Kanal dekarldent

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:14:23 Ich muss euch ganz kurz was vorspielen, weil ich gerade gelesen habe, dass ihr um ein tausendfaches mehr Aura haben. Wir sind an einem Punkt angekommen, wo wir EDM-Remixes bekommen. Auf einem anderen Level. Pass auf. Pass auf. Let me show you.

00:20:12 Fragt mich übrigens auch bitte nicht, was mein TikTok-Algorithmus ist, den dürft ihr einfach nicht sehen. Also es ist einfach, es gibt gewisse Dinge, die müssen halt unter Verschluss bleiben und dazu gehört halt auch mein TikTok-Algorithmus. Der muss wirklich, wirklich dringlichst unter Verschluss bleiben.

Propaganda und politische Statements

00:24:16

00:24:16 Das Ministerium zur Bekämpfung und Förderung von Propaganda präsentiert, in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kommunikations- und Übertragungstechnologie, unsere rote Sonne. Zum Wohle der Allgemeinheit erhält sie faschistische Abgründe. Im Kampf gegen die Kapitalistenschweine lässt sie die Arbeiterklasse nie im Stich. Sie sprengt die Ketten der Tiere und Arbeiter. Zahlreiche Unterstützer stärken ihre sozialistischen Fronten.

00:25:02 Die Xenon-Scheinwerfer ihrer Mercedes-Limousine bringen gekonnt Konterrevolutionäre von der Fahrbahn. Ein Schure SM7B. Wenn die Arbeiterklasse wieder einmal Rat benötigt oder sich die Ereignisse überschlagen, ist sie da, um mit ihren Strahlen den Spross des Sozialismus zu nähren. Nur ein Knall stand zwischen albtraumhaftem Kapitalismus und aufstrebendem Sozialismus. Die Manifestation unserer entschlossenen roten Sonne.

00:26:01 nice driver was ein schutz wenn du von wenn du von über das gewalten monopoli heimers uns des staats interesse israels sprechen nein alles gute zum geburtstag ich habe heute mit einer katze darüber diskutiert da war kein wirklicher diskurs hat mich einfach lustig gemacht

00:30:48 Wo steht der Orkan politisch? Eher rechts, würde ich sagen. Eher rechts. Eher rechts. Eher rechts. Eher rechts. Katzenargumente stabiler als Argumente alles Gute, Kaiser.

00:31:35 Das nehme ich dankend entgegen, genauso wie die 20 anderen. Ich gehe nicht mit Rechten in den Diskurs, weil du ihm nichts entgegenzusetzen hättest. Statement? Das stimmt, das ist absolut richtig. Ich kann mit rechten Argumenten, denen habe ich nichts entgegen. Die haben halt einfach Recht, ne? Also das steckt ja schon im Namen der politischen Bezeichnung. Rechts. Die haben Recht. Deswegen sind sie rechts. Dem etwas entgegenzusetzen ist halt völlig unmöglich. Das ist absolut unmöglich.

00:32:04 Wann endlich spezialisiert der Spezialstream mit ANSA TV. Ich meine, es stimmt einfach, dass Weiße die überlegene Rasse sind. Was soll ich da einem Diskurs entgegensetzen? Da kann ich einfach nur meine Niederlage eingestehen.

00:32:20 Da kann ich einfach nur meine Niederlage eingestehen und sagen, ja, es ist nun mal so. Weiße sind nun mal die Herrenrasse. Da kann ich dann auch nichts gegen machen, auch wegen den IQ-Tests, die da gemacht worden sind. Gerade auf dem afrikanischen Kontinent, in den Kolonialgebieten, wo wir dann immer IQ-Tests ausgeteilt haben und gesagt haben, Mensch, die waren noch nie auf einer Schule und die können auch nicht mal einen Dreisatz rechnen. Wobei, Dreisatz rechnen können sie, aber so, was, was, was war das, was da nicht ging? Keine Ahnung was. Irgendein Stochastisch oder so.

00:32:46 Gab's da Unterschiede? Da muss man schon wirklich sagen, da sind die Menschen schon ziemlich auf Zack. Da sind die schon sehr pfiffig. Konnten kein Englisch. Oh, das auch. Oh, das auch. Na, das ist aber schon richtig. Das stimmt schon. Was hältst du von der Theorie des Postkolonialismus? Wie man das jetzt nennt und beschreibt, das spielt ja gar keine Rolle. Wichtig ist nur, dass Kolonialismus eben immer noch stattfindet.

00:33:22 Blue Sky CEO trollt gegen Trans-Personen. Okay. Man kläre mich auf. Wie und vor allem, warum trollt man gegen Trans-Personen? Was haben die jetzt schon wieder getan? Spinnen die alle mittlerweile komplett? Also jetzt nicht die Trans-Personen, sondern... Ich glaube, es war Wurzelziehen, was die nicht konnten. Ja, was daran liegt, dass wir denen noch nie irgendwelche Zahnarztpraxen dahin gebaut haben. Neben die Minen.

00:33:58 Etwas passiert im Zusammenhang mit Blue Sky, mein Gehirn schaltet ab. Mein Gehirn macht sich Gedanken, ob meine Diskriminierung in diesem Einzelfall vielleicht ein gesellschaftliches Problem wäre. Hey, ich weiß, du hast dich schon abwertend oder naja, belustigend über Weiße auf ProPali-Demo geäußert. Nö, hab ich nicht. Ganz im Gegenteil. Das genaue Gegenteil ist ja der Fall. Ich rufe seit zwei Jahren dazu auf, dass ich mehr...

00:34:25 Weiße auf den Pro-Pali-Demos zeigen. Wenn ich mich über eine Menschengruppe, die Weißes lustig mache, dann über die, die weiß sind und eben nicht am Protest partizipieren. Aber ist es nicht ein gutes Zeichen, wenn in einem mehrheitlich weißen Land auch Weiße gegen Genozid auf die Straße gehen? Absolut, das wäre eine absolut richtige Geschichte. Ich meine, es klappt ja auch in allen anderen Ländern, die vornehmlich durch Weiße bewohnt sind.

00:34:55 Was ist deine Meinung zum Begriff Karnacke und die Selbstbezeichnung als Reclaim? Du, mir persönlich ist das komplett egal, ob das jemand Reclaim möchte. Ich glaube, Weiße sollten den Begriff nicht benutzen und Weiße sollten den Begriff erst recht nicht abwertend benutzen. Das ist bedauerlicherweise über Jahre und Jahrzehnte gerade im deutschsprachigen Raum passiert, dass irgendwelche Kalkleisten rumgelaufen sind mit rassistischer Einstellung.

00:35:21 Und Menschen mit Migrationsgeschichte so genannt haben. Deswegen sollte man das als Weißer nicht benutzen. Und erst recht nicht abwertend. Aber wenn in Selbstbezeichnung, ist das vollkommen in Ordnung. Also mir fällt nicht ein, warum ich jetzt beispielsweise Kilo sagen sollte, dass er das Wort bitte nicht zu benutzen hat.

00:35:53 Beste Halbträumoderator der Welt. Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Frau Dobrindt. Vielleicht sollte man dazu auch nicht einen Weißen befragen, sondern Betroffene.

00:36:11 Ja, von der Herangehensweise halte ich auch relativ wenig. Also natürlich sollte man vornehmlich auf Betroffenenverbände und Betroffene selbst hören, aber der Ansatz, dass man als Nichtbetroffener sich keine Gedanken zu einem Thema machen sollte, ist ja auch ein bisschen blöd. Also ich glaube, dass man gerade als Nichtbetroffener sich mal ernsthafte Gedanken zu gewissen Themen machen sollte und dann Entscheidungen treffen. Und die sollte man natürlich auch treffen anhand von Aussagen und Erfahrungen von Betroffenen, aber nicht ausschließlich.

00:36:41 Schließlich. Das ist ja kein Diktat. Man muss ja Dinge erst verstehen, bevor man dann auch tatsächlich schlussendlich aufhören kann, Dinge zu nutzen.

00:36:58 Ne, so ist es ja auch nicht gemeint, aber wenn man sich unsicher ist, immer Betroffene mit reinnehmen. Ja, was aber in einer Einzelübertragung von einem Weißen in Irland relativ schwer ist. Also ich weiß, dass das für viele Weiße hier eine Überraschung ist, aber ich halte mir niemanden mit Migrationshintergrund, der mir die Wohnung säubert und ich jetzt hier spontan reinholen könnte. Und wenn nun mal dieser Stream ja Anlaufpunkt für Leute ist, um politische Fragen zu stellen oder gesellschaftliche Fragen zu stellen, dann finde ich das vollkommen in Ordnung.

00:37:31 Der Anspruch, dass ich, weil ich weiß bin oder ein Mann bin oder hetero bin oder cis bin, mich zu... ...mich nicht zu gewissen Dingen äußern kann, wenn ich dazu befragt werde, obgleich ich da eigentlich eine für mich in meiner bescheidenen Annahme relativ fundierte Meinung zu habe, ist ja Quatsch.

00:37:58 Und dann ist es ja viel interessanter, wenn du auf die Argumente eingehen würdest, die ich benannt habe. Anstatt zu sagen, frag doch keinen Weißen. Ich meine, wenn das, was der Weiße sagt, in Ordnung ist, ist doch kein Problem. Und wenn das, was der Weiße sagt, ein Problem ist, dann geh gegen vor und argumentier dagegen. Das ist doch eine sehr viel sinnvollere Herangehensweise an sowas, oder?

00:38:23 Haben wir hier nicht irgendwelche Marginalisierten für jede Marginalisierung im Keller? Ja, wäre sinnvoll, ne? Da waren wir vor drei Jahren, glaube ich, ungefähr. Vor drei Jahren waren wir an dem Punkt, wo mir Leute gesagt haben, du musst zu jedem gesellschaftlichen Thema, das in irgendeiner Form mit Marginalisierung zu tun hat, auch immer gleich ein oder eins oder eine betroffene Person irgendwie parat haben. Und wenn du das nicht machst, bist du halt Nazi.

00:38:50 in meiner bescheidenen Ansicht mittlerweile gefestigt Quatsch. Die Erdnussallergie Antifa kann das gerne immer noch anders handhaben, ich mach das nicht.

00:39:13 Hast du zufällig mal was von Harzok gelesen? Die hat versucht, den Feminismus materialistisch auszulegen. Das Ergebnis war feministische Standpunkte, Theorie und ein völliger Fiebertraum aus seltsam interpretierten Marx-Zitaten aller Geschlecht ist gleichwertig, der Klassenzugehörigkeit und Klassenkampf, Geschlechterbefreiung sind voneinander getrennt möglich. Ja, das stimmt ja. Klassenkampf und Geschlechterbefreiung sind voneinander getrennt möglich.

00:39:41 Zumindest wenn du Geschlechterbefreiung nicht als Freiheit von Ausbeutung betrachtest. Also wenn du dich in einer sehr individualistischen Ebene damit zufrieden gibst, in einem ausbeuterischen System.

00:39:58 Dankeschön. Vielen herzlichen Dank für fünf Geburtstagsglückwünsche. Wenn du dich zufrieden gibst damit, und es wird ja alles dafür getan, dass du dich damit zufrieden gibst, wenn du dich zufrieden gibst damit, dass du innerhalb dieses ausbeuterischen Systems eine Gleichstellung innerhalb deines Ausbeutungsverhältnisses dem Mann gegenüber hast, dann ist Gleichstellung möglich. Aber Gleichstellung heißt eben nicht Befreiung.

00:40:24 Geschlechterbefreiung losgelöst von Materialismus ist...

00:40:31 Halte ich nicht viel von. No one is free until everyone is free. Und die Geschichte mit den reformistischen Individualverbesserungen, die in den letzten Jahren und Jahrzehnten ja glücklicherweise stattgefunden haben, wenn auch innerhalb des Systems, können ja innerhalb von einem Wimpernschlag wieder genommen werden. Also wir sind ja literally nur eine weitere volkswirtschaftliche Krise davon entfernt, Frauen wieder in der Küche festzutackern.

00:41:01 All die progressiven Werte, die wir dachten, gesellschaftlich verinnerlicht zu haben, werden ja derzeit wieder im großen Stil über den Haufen geworfen. Und das liegt nun mal an den systemischen Restriktionen, die wir erleiden. Ein System, das auf Ausbeutung basiert, kann ja niemals Geschlechterbefreiung voranbringen. Weshalb ich von reformistischen Ansätzen auch nichts halte.

00:41:31 Was für Berufe sind empfehlenswert, um in dieser Gesellschaft so wenig wie möglich zu Kapitalakkumulation und Systeme beizutragen? Das ist eine unmöglich zu beantwortende Frage, aber ich kann es mal trotzdem versuchen. Wenn du Produktionsmittel erbst,

00:41:45 Und dann in einer verwaltenden Rolle, die einfach nur den Mehrwert einkassierst und ansonsten keinen Finger krumm machst, dann ist das relativ schwer, weil dann bist du halt Teil der Akkumulation und du bist das System. Aber wenn es um ein Anstellungsverhältnis geht, ist meine Meinung, tu das, was dir am wenigsten Einschränkungen in deinem Alltag ermöglicht. Also arbeite in einem Berufsfeld, das dich zumindest nicht in den Selbstmord treibt.

00:42:21 Kurz ein anderes Thema, aber warum waren Neonazis wie Michael Kühn bei maoistischen Organisationen? Das ist eine Frage, die ich ja nicht beantworten kann, weil ich wusste nicht, dass Michael Kühn bei maoistischen Organisationen gewesen ist.

00:42:40 Ich würde schätzen, dass soziale Berufe dem am nächsten kommen. Nun, wir haben Leute geschrieben, dass sie in der Nähe von Rheinmetall-Fabriken wohnen und dass da eben eine ganz gute Anstellung mit einem ordentlichen Gehalt möglich ist, aber sie moralische Bedenken haben, bei Rheinmetall zu arbeiten. Und ganz ehrlich, am Ende des Tages musst du eben das tun, was dich irgendwie durch den Alltag bringt.

00:43:03 Und ob Rheinmetall jetzt untergeht oder nicht, ob wir weiterhin im Kapitalismus leben oder nicht, hängt jetzt nicht von deinem Anstellungsverhältnis bei Rheinmetall ab. Du kannst als Einzelperson ohnehin überhaupt nichts verändern, unabhängig davon. Selbst wenn du dich nackt in den Wald legst und dort vor dich hin vegetierst, dann partizipierst du mit einem relativ guten CO2-Fußabdruck nicht am systemischen Erhalt, aber du gehst halt ein. Du gehst dann halt ein dabei.

00:44:00 Soziale Berufe, vor denen habe ich halt maximalen Respekt. Nicht, dass ich vor anderen Anstellungen keinen Respekt hatte, aber ich glaube, in diesem System trotzdem noch irgendwo die Menschlichkeit in sich zu entdecken und in irgendwelche sozialen Berufe zu treten oder in die Pflege oder so, das benötigt schon einiges an stabil intrinsisch verinnerlichten Werten, die so automatisch dann da sind. Einfach gute Menschen.

00:44:27 Daher gehst du heute auch auf Videos. Das machen wir relativ selten hier, um ganz ehrlich zu sein. Aber es ist schon mal eine gute Frage nach 10 Minuten. Fortan möchte ich schon mal ankündigen, laufen die Reactions übrigens auf meinem Reaction-Kanal, Dekai React, während das hier zum neuen Gaming-Kanal wird. Heute strahlt die rote Sonne besonders schön.

00:45:40 Ich habe jetzt immer noch nicht mitbekommen, was jetzt bei Blue Sky los ist. Das ist tatsächlich etwas, das mich interessiert. Ich glaube es ja nicht. Die rote Sonne ist aufgegangen. Ich finde alles, was auf Blue Sky passiert, maximal lustig. Aus dem Discord, okay.

00:46:12 Blue Sky CEO trolling trans people and trans allies. Einfach nur ein Tweet. Okay, aber warum? Hä, warum?

00:46:44 Auf den Button Beitrag anzeigen. Okay. Okay, this is a bit convoluted, but TLDR is the CEO of Blue Sky. Okay, the CEO of Blue Sky is now deliberately trolling people who are concerned about trans rights. She posted today and you can see from the responses how this has gone down. Waffles refers to conversations she had yesterday. I've attached a screenshot of the dispute that Blue Sky uses as readers and reasonably criticizing opponents.

00:47:13 Ich verstehe es immer noch nicht. Ich verstehe es immer noch nicht.

00:47:49 In other words, the Blue Sky CEO was effectively saying that people worried about the presence of transphobes in a social network are the actual intolerant ones. Then, today, she doubled down on this with a second post. For reference and clarity, here both posts archived. PS, Post Post Post Scriptum, here simple outline of what happened in the post and why people are angry. Okay, das ist sehr gut.

00:48:19 Ja, aber das stimmt ja. Hä? Wo wird denn das jetzt auf... Was hat denn das jetzt mit transidenten Menschen zu tun? Oder wird der Teil einfach dazu gedichtet?

00:48:52 Also das fasst halt auch Blue Sky insgesamt sehr, sehr gut zusammen in meinen Augen. Also alles nur ein Schiss.

Kritische Auseinandersetzung mit Blue Sky und gesellschaftlicher Verantwortung

00:49:37

00:49:37 Grundsätzlich ist ja Blue Sky auch eine Plattform, die in privater Hand ist. Und von einer Social Media Plattform in privater Hand zu erwarten, dass sie gesellschaftliche Diskriminierung, Stigmatisierung, Beleidigungen, Menschen, Akteure, die das Voranschreiten ausschließen, ist ja noch bescheuerter, als sich auf den Staat zu verlassen. Also es ist ja schon sehr bescheuert, sich auf die Grünen oder die SPD und es ist komplett geistig, sich auf die CDU oder andere zu verlassen.

00:50:05 Genauso wie es geistig ist, sich auf die Linkspartei zu verlassen. Aber sich auf irgendwelche Konzerne zu verlassen oder Personen, die Unternehmen in privater Hand halten, das ist ja komplett Delulu. Also da musst du ja komplett einen an der Waffel haben, aber dann wird das wieder fehlerinterpretiert wegen diesem Waffelgedehnt. Da musst du ja komplett wahnsinnig sein.

00:50:31 wenn du von einem CEO erwartest, da jetzt irgendwelche gesellschaftlichen Stigmatisierungen von seiner Plattform zu verbannen. Das ist ja naiv. Plattformen geht es um Profit. Denen ist auch scheißegal, mit was Profit gemacht wird. Aha, Ableismus gegen Wahnsinnige. Tatsächlich heißt das nicht Ableismus, sondern Sahneismus.

00:51:06 Sich hinzustellen und dem Blue Sky CEO zu sagen, hör mal bitte auf, hier irgendwelche diskriminierenden Personen auf deiner Plattform stattfinden zu lassen, ist ja genauso delusional, wie zum Rheinmetall CEO zu schreiben, dass der mal aufhören soll, Munition herzustellen. Amin, I guess, kannst du machen, aber... Vielen herzlichen Dank für fünf Geburtstagsglückwünsche.

00:51:47 Was denkst du zur linken Position der Ukraine keine Waffen zu schicken, während man Waffen schicken kann und alles andere, was sie vorschlägt? Slava Ukraini, sag ich dazu. Wir müssen den Ork zerschlagen. Wladimir Zelensky ist mein Expektor Patronum. Sieht immer so niedlich aus, wenn er da mit seinem kleinen Camouflage-Pullover frisch gebügelt in die Regierungsgebäude dackelt, oder?

00:52:52 Was ist denn das eigentlich für ein Gelaber über keine Hilfsgüter auf der Flottilla? Ich habe überhaupt keine Ahnung, aber die ganzen medialen Angriffe gegen die Flottilla sind ja jetzt auch nichts, was uns großartig wundern sollte, oder? Also man versucht ja seit Anbeginn irgendwie. Guck mal, das ist aber auch so ein systemisches Ding.

00:53:19 Hast du eigentlich mal mit Stay über Slava Ukraini geredet? Nö, ich glaube, da sind wir einfach an unterschiedlichen Positionen in unserer Wahrnehmung. Wenn Stay Slava Ukraini sagt oder andere...

00:53:31 Ich meine das jetzt nicht disrespektierlich, sondern andere Leute, die sich im weitesten Sinne dem linken Spektrum zuzuordnen sind und dann aber eher im systemisch-affirmativen liberalen Raum sind, die benutzen ja Slava Ukraini als etwas, das sie selbst als sehr positiv wahrnehmen. Und ich glaube, da gibt es andere Hebel, die man ausdiskutieren kann, was wir ja auch tun, unter anderem auch im Podcast, wo man dann mit der Zeit potenziell...

00:54:00 selbst auf den Gedanken kommen kann, dass in diesem Konflikt eben keine Menschen aus freien Stücken irgendwelche westlichen Werte, was auch immer das sein soll, verteidigen und dass die auch nicht für ihre oder unsere Demokratie sterben, sondern dass da ein Staat seine Bevölkerung bissend und willentlich in den Tod schickt. Macht der russische Staat auch und der ist der Aggressor.

00:54:27 Aber das ändert nichts daran, dass auch der ukrainische Staat für seine eigenen Interessen die Bevölkerung willend und wissentlich in den Tod schickt. Und zwar gegen ihren Willen.

00:54:38 Die Bevölkerung in der Ukraine ist mehrheitlich dafür, die Kriegshandlungen sofortig einzustellen und für einen sofortigen Frieden zu sorgen, was man eben tun könnte, wenn man eine Gebietsabgabe in die Friedensverhandlungen mit einfließen lässt. Das kann Zelensky und der aktuell regierende ukrainische Staat nicht machen. Warum kann er das nicht machen? Weil sämtliche Gebietsabtretungen dazu führen würden, dass die rechtsextremistischen Azov-Wichser den ukrainischen Staat putschen. Also wenn Zelensky einen Friedensvertrag unterschreibt,

00:55:08 in dem Gebiete an die russische Föderation abgetreten werden, die einzige Möglichkeit, wie es zu einem Frieden kommen kann, der wünschenswert wäre, dann müsste er ins Exil. Also es wird keinen Zelensky mehr geben. Zumindest nicht in staatstragender Rolle.

00:55:27 Und deswegen wird dieser Fleischwolf einfach weiter am Laufen gehalten. Der russische Staat kann keine Niederlage eingestehen, das ist nicht möglich. Der russische Staat wird nicht einfach seine Truppen zurückziehen und sagen, gut, war ein Versuch, aber wir lassen das jetzt. Und der ukrainische Staat wird auch keine Gebiete abgeben.

00:55:49 Und das ist halt eine Paz-Situation. Das heißt, es kann dort zu keinem Frieden kommen, zumindest nicht auf dem diplomatischen Weg. Und das heißt, dass die kriegerischen Handlungen fortgeführt werden und kriegerische Handlungen, und das wissen wir mittlerweile, bedeutet eben, dass der Krieg nicht endet.

00:56:12 Ich habe auch kein riesiges Problem mit Leuten, die Slava Ukraini verwenden. Also ich gehe jetzt nicht da hin und zeige mit dem Finger darauf, weil es ja schon mal eine sehr, sehr... Also es ist die... Das Grundlegende, also so die erste Ebene von der Betrachtung, die ist ja korrekt. Also wir haben einen Aggressor in diesem Krieg und das ist der russische Staat und wir haben einen Staat, der sich verteidigt und das ist der ukrainische Staat. So und wenn man sich dann in dieser sehr...

00:56:39 oberflächlichen Betrachtung auf die Seite des ukrainischen Staates stellt, dann ist das erstmal nachvollziehbar, auch und vor allem für liberal linke Menschen. Die Erkenntnis muss eben kommen mit der Solidarisierung der Zivilbevölkerung. Es gilt sich mit der eigenen Klasse zu solidarisieren und nicht mit irgendwelchen Staaten.

00:56:58 Also sich mit dem ukrainischen Staat zu solidarisieren ist genauso geistig wie sich mit dem russischen Staat zu solidarisieren. Beide Staaten arbeiten aktiv in diesem Krieg gegen das Interesse der eigenen Bevölkerung.

00:57:12 Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Happy Bittai. Reden wir heute noch über Trumps Friedensplan? Komme gerade aus dem Urlaub wieder, weiß nicht, ob es schon behandelt wurde. Free Palestine. Hat sich deine Meinung zu einigen BSW-Positionen geändert? Bundeslager Wagenknecht kann mir... kann mir wirklich...

Politische Positionierung und Kritik an Parteien

00:57:31

00:57:31 Von allen parlamentarischen Parteien kann mir Bündnis Sarah Wagenknecht dieser opportunistische Sauhaufen mit am meisten an den Eiern lecken. Also mir ist das auch scheißegal, was die Positionen von BSW sind. Ich werde erstens diese Partei nicht wählen, weil ich nicht wählen darf. Ich bin ja kein deutscher Staatsbürger mehr, also ist es nicht möglich für mich, eine deutsch-parlamentarische Partei überhaupt zu wählen. Zweitens, selbst wenn ich könnte, wäre BSW die letzte, die ich wählen würde.

00:57:59 Gemeinsam mit AfD und anderen neoliberal-affirmativen Parteien oder allgemein systemaffirmativen Liberalparteien, die noch nicht mal Marginalverbesserungen im reformistischen Sinne herbeiführen, wie beispielsweise die PDL, wo ich eine Wahl zumindest noch nachvollziehen kann. Und deswegen beschäftige ich mich auch nicht mit deren Programm. Die sind unbedeutend.

00:58:29 Vor sieben, sechzehn Monate der roten Erhellung.

00:59:18 Die einzige Partei, die in meinen Augen auch nur im Ansatz eine parlamentarische Rolle spielen kann oder derzeit spielt und sowas wie Wählbarkeit erlaubt, also den Begriff Wählbarkeit im Zusammenhang mit der Partei überhaupt erlaubt, ist die PDL. Und von der PDL...

00:59:40 werde ich, wird das palästinensische Volk, also der Esel nennt sich immer zuerst, ich spiele dabei überhaupt gar keine große Rolle, also wie ich mich fühle, ist dabei relativ egal, aber das palästinensische Volk...

00:59:52 Und alle Menschen, die sich in Deutschland, also in den staatlichen Grenzen dieser parlamentarisch stattfindenden Partei pro-palästinensisch positionieren, mitunter und zum größten Teil auch ein großer Teil der eigenen Mitgliedschaft und Wählerschaft, werden seit zwei Jahren von der PDL in den Sack getreten.

01:00:13 Ist das mit der Wehbarkeit, wenn man monothematisch unterwegs ist, was beim anlaufenden und anhaltenden Völkermord kurz vor der Vollendung jetzt auch nichts Verwunderliches ist, ja auch nicht so wirkt. Wenn du pro-palästinensisch bist, fällt es dir derzeit sehr schwer, in irgendeiner Form eine Wahlempfehlung für die PDL auszusprechen. Man darf ja nicht vergessen, dass ich selbst sehe mich als Kommunist.

01:00:43 Das wäre so die Selbstbezeichnung, die ich für mich wähle. Wenn mich jemand fragt, wie ich politisch so ticke, dann würde ich sagen, ich bin Kommunist. Und als Kommunist sind alle systemaffirmativen Parteien erstmal nicht in meinem Interesse handeln. Man muss sich da bedauerlicherweise eingestehen, dass alle zur Wahl stehenden Parteien, die parlamentarisch stattfinden und partizipieren, gegen das Interesse der arbeitenden Klasse arbeiten. Dazu zählt auch die PDL.

01:01:10 Und wenn man dann von einer, wenn man davon sprechen möchte, dass man dennoch eine Stimme abgibt, dann macht man das, weil man möchte, dass zumindest im weitesten Sinne linke Positionen in Medien und Öffentlichkeit stattfinden. Was es dann Kommunisten in der Theorie einfacher machen könnte, die dann doch materialistischen Positionen voranzubringen, weil man dann schon mal zumindest Linke hat.

01:01:38 Wenn auch systemisch Liberale, aber man hat zumindest Linke. Und gerade beim Thema Palästina lässt da die PDL sehr zu wünschen übrig. Also ich halte es für Quatsch, derzeit davon zu sprechen, dass irgendwelche linken Werte von der PDL dort vertreten werden. Karl, könntest du was dazu sagen, wieso die BSW und die Grünen nicht wählbar sind?

01:02:07 Ich kann da Stunden drüber reden, aber ich versuche es mal relativ kurz für dich zu machen. BSW ist für mich ein opportunistischer Sauhaufen von einer Selbstdarstellerin, die kein Interesse noch nicht mal an reformistischer Verbesserung hat. Sarah Wagenknecht ist eine sehr opportunistische Person, deren politisches Vorgehen relativ einfach zu durchschauen ist. Ich glaube nicht, dass sie irgendwelche ideologischen Überzeugungen hat, nach denen sie agiert, sondern dass sie straight up einfach opportunistisch und macht.

01:02:36 dass Regierungsverantwortung und Bühne ihr wichtiger ist als irgendeine ideologische oder systemische oder allgemein auch reformistische Veränderung. Also denen geht es nicht um irgendeine Verbesserung für irgendjemanden außer Sarah Wagenknecht, unabhängig von den inhaltlichen Positionen. Und die Grünen sind, also ich versuche es mal relativ.

01:03:08 sanft zum Ausdruck zu bringen. Es gibt keine Partei, die in den letzten zehn Jahren einen stärkeren Rechtsruck hatte als die Grünen. Die Grünen sind nicht nur schwer systemstabilisierend und affirmativ, also

01:03:24 Alles, was ich schlecht finde an diesem System, an der Bundesrepublik Deutschland, wird von den Grünen nicht nur geduldet, sondern mit allen Mitteln verteidigt. Also die Grünen verteidigen das System, in dem wir leben.

01:03:53 innerhalb des Systems etwas verändern kann oder könnte.

01:03:57 Keine tatsächlich nachhaltige Veränderung, sondern wir sprechen da von Marginalverbesserung. Auch in diesen Bereichen sind die Grünen auf einem Weg unterwegs, den ich nicht mehr als tolerierbar bezeichnen würde, sondern die ich als politische Feinde von mir bezeichnen würde. Aufrüstung, Staatsverteidigung, Werttüchtigkeit der eigenen Bevölkerung, Ausländerfeindlichkeit, Fremdenfeindlichkeit in ihrem Denken und Handeln, Armutsfeindlichkeit.

01:04:26 in ihrem Denken und Handeln. Also die Grünen arbeiten im gleichen Maße gegen die arbeitende Klasse, wie es SPD tun, wie es CDU tun, wie es FDP tun.

01:04:41 Das Einzige, was die Grünen machen, ist, dass sie ab und an mal einen Regenbogen irgendwo zeigen. Und dann muss man sich eben entscheiden, ob man eine CDU will, die gendert oder ob man eine CDU will, die das nicht tut. Und so wichtig ist mir dann Gendersprache auch nicht. Dass ich meine Wahlentscheidung dann anhand der Gendersprache ausmachen würde.

01:05:04 Sorry, ich kann die Linke nicht wehen, so wie manche da über den Völkermord reden. Ich auch nicht. Ich habe erst gestern wieder ein Heidi Reichenick-Interview gesehen, was ich nicht hätte tun sollen, aber wir hatten halt, wir haben die ganze Zeit damit geringt, ob wir Strom und Internet haben oder nicht, wegen dem bescheuerten Wetter. Und da hat Heidi Reichenick gesagt, dass sie gegen Boykott ist und dass man Staaten nicht boykottieren sollte.

01:05:35 gefragt, ob Israel ausgeschlossen werden sollte. Vom Eurovision Song Contest oder von Fußball oder sonst irgendwas. Was? Ja, ich weiß auch nicht, warum das für euch irgendeine Nachricht ist. Ich kann es mal in den Worten von einem Genossen zum Ausdruck bringen, wo Heidi Reichenig auf einer Veranstaltung in Ostdeutschland, wo sie der jungen ostdeutschen Bevölkerung etwas von Mütterrente erzählen wollte, was ja auch schon mal eine sehr mutige thematische Wahl ist.

01:06:07 Aber da hat sie dann auf Philipp Amthor getreten und gesagt, Philipp Amthors Büroleiter ist ein Neonazi. Und hat dann deshalb... Alles Gute zum Geburtstag. Und hat dann damit versucht, irgendeinen Punkt zu machen. Und ein Genosse, der in der Zuschauerschaft gewesen ist, weil er sich die Veranstaltung angeschaut hat, hat ihr dann entgegengerufen und dein Büroleiter ist ein Antideutscher. Also der Büroleiter von Heidi Reichenig läuft offen mit IDF-Pullovern rum.

01:06:34 Und ist anscheinend Genozid, hat einen kleinen Genozid-Fetisch, wenn es nicht Weiße trifft.

01:06:56 Heidi ist ziemlich klar antideutsch. Ich habe gehört, wie gesagt, das ist keine bestätigte Information, das haben mir nur sehr, sehr viele Leute auch aus der PDL mitgeteilt, Leute, die normalerweise Genossen und Genossen von mir, die normalerweise keinen blöden Unsinn erzählen, aber dass Heidi Reichenig auch zumindest an der Gründung von Backschalom beteiligt gewesen sein soll, mutmaßlich.

01:07:19 Die Universität, auf die sie gegangen ist, lässt darauf schließen, dass sie zumindest in antideutschen Kreisen gewesen sein könnte oder dass die Chancen groß sind, dass linke Kreise in diesem Gebiet auch Antideutsche beinhalten oder zumindest antideutsch geprägt sind. Und die Auswahl ihrer mitarbeitenden Personen innerhalb ihres parlamentarischen Auftrittes und Social Media Teams lassen auch darauf schließen, dass sie zumindest weiß, was Antideutsche sind, was sie so vertreten und dann kein Problem damit hat.

01:07:48 Meinung vertritt oder nicht, sei es mal dahingestellt. Ich meine, gut, ist keine Meinung, aber Position vertritt, sei es mal dahingestellt, aber zumindest ist dir das nicht fremd. Und wenn wir über Antideutsche innerhalb der PDL sprechen, dann müssen wir halt bedauerlicherweise anerkennen, dass da schon relativ viele unterwegs sind, gegen die auch nichts getan wird.

01:08:09 Und das ist dann doch eher so das Zeichen, das nach außen gesendet wird und das auch nach innen herangetragen wird, dass eben ganz, ganz viele stabile Genossen und Genossinnen in der Basis sich pro-palästinensisch positionieren und im schlimmsten Fall ausgeschlossen werden, während dann Antideutsche bei jeder Gelegenheit verteidigt werden.

01:08:44 Ihr habt vor allen Dingen in der Spitze. Naja, ausschließlich in der Spitze. Man kann euch da ja viel erzählen, aber am Ende des Tages gilt, was die Parteispitze macht. Da gibt es einige Parteifunktionäre in den elitären Kreisen der PDL und die treffen die Entscheidung. Was die Basis möchte, ist da relativ egal.

Kritische Auseinandersetzung mit der deutschen Einheit und der Treuhand

01:09:17

01:09:17 Gestern war übrigens, also für alle Ostdeutschen kann ich euch empfehlen, schaut euch auf gar keinen Fall den ARD Mixtalk von gestern an. Der ARD Mixtalk hatte gestern die deutsche Einheit zum Thema und mein lieber Herr Gesangsverein, was da alles erzählt worden ist, mein Gott, das ist ja wirklich...

01:09:35 Mittlerweile bin ich an einem beschissenen Punkt, wo ich wirklich Angst davor kriege, wenn unbelesene Politikinteressierte sich in der Öffentlichkeit positionieren und dann ihr Wissen zum Besten geben. Das war ja wirklich eine Katastrophe. Heilige Pisse. Heilige Pisse. Wird immer noch so viel gejammert? Naja, das Jammern ist ja tatsächlich berechtigt. Das Jammern ist ja berechtigt.

01:10:19 Gucken wir gleich ein Video über die Treuhand. Tatsächlich bin ich, was die Treuhand angeht, auch ohne ZDF-Reportage recht belesen. Die Doku ist gut. Eine westliche Reportage über die Treuhand kann nicht gut sein. Geht gar nicht. Maximal kommen die zu dem Ergebnis, dass man da ja jetzt mal infrastrukturell was machen sollte oder dass es unmöglich ist, dass es immer noch Lohnunterschiede gibt zwischen Ost und West.

01:11:00 Und dann stellen die sich hin und sind in ihrem reformistischen Wahnsinn an einem Punkt, wo sie sagen, wenn wir doch einfach nur den Ostdeutschen zwei Euro mehr die Stunde zahlen würden, um den Lohnausgleich irgendwie wegzumachen, dann wäre auch das Treuhandverbrechen irgendwie gut gemacht. Während das Treuhandverbrechen eben sehr viel mehr ist als Lohnunterschiede in 2025. Die Treuhand hat Staats- und Volkseigentum aus den Händen der Bevölkerung in westliche Kapitalhände gesägt.

01:11:30 Das ist das Verbrechen. Das Verbrechen ist nicht, dass die Treuhand stattgefunden hat und man dann eine Integration in das BRD-System hat gewährleisten können. Weil das hat ja gut funktioniert. Gemessen an dem BRD-Standard hat die Treuhand ja wunderbar funktioniert. Westdeutsche Unternehmen haben zu einem Spottpreis Volkseigentum der DDR-Leute bekommen. Das Problem ist der Anschluss. Das eigentliche Problem.

01:11:59 An der Wiedervereinigung ist nicht der Lohnunterschied, sondern die Wiedervereinigung. Die Treuhand war die notwendige Enteignung. Die musste stattfinden, weil man die DDR annektiert hat als BRD. Sich dann auf der einen Seite hinzustellen und zu sagen, ja, also die Treuhand war schon ein Verbrechen. Und ohne wirklich zu sagen, warum die Treuhand ein Verbrechen gewesen ist. Also was ist denn jetzt das Schlimme an der Treuhand?

01:12:40 Wäre es besser, wäre es besser, das ist ja eine ehrliche Frage, die man sich stellen muss und die wird ja von Liberalen immer so, also diese Erkenntnis wird ja von liberal denkenden Menschen immer so in den Raum geworfen. Wenn die sich hinstellen und sagen, die Treuhand ist ein Verbrechen, weil irgendwelche Westdeutschen die Unternehmen bekommen haben, also das Kapital ging in die Hände von westdeutschen Unternehmern, dann ist ja der logische Trugschluss.

01:13:05 Also das, was man sich dann logisch irgendwie erschließen müsste, wäre ja, dass es besser wäre, wenn das Ostdeutsche wären. Also wenn man einem ostdeutschen Unternehmer dann die Produktionsmittel gegeben hätte. Ja, ist immer dieses, der Wohnraum gehört irgendwelchen westdeutschen Unternehmern. Ja, wäre es besser, wenn es ostdeutsche Unternehmer wären? Oder ist nicht das eigentliche Verbrechen, dass es in privater Hand ist?

01:14:05 Nee, besser wäre es, wenn der Westen etwas vom Osten abgeschaut hätte. Die Bevölkerung in der DDR, die friedliche Revolution, die wir jetzt alle feiern, der 3. Oktober, der Tag der Wiedervereinigung, den wir feiern, wo es nichts zu feiern gibt, ist ein Verbrechen an der ostdeutschen Bevölkerung. Der Grund ist der folgende. Die Leute, die damals protestiert haben, haben nicht protestiert,

01:14:33 zur BRD gehören zu wollen. Das war nicht deren Ambition. Die Linken innerhalb der DDR, die waren antistalinistisch. Die hatten was gegen die SED-Diktatur, aber nicht gegen den Sozialismus. Und ja, der Stalinismus wird ihnen genommen, aber der Sozialismus auch. Die wurden verarscht.

01:15:07 Wenn du über die Treuhand sprechen willst, dann darfst du nicht sagen, dass irgendwelche Lohnunterschiede der Grund für die Misere sind. Dass irgendwelche infrastrukturellen Unterschiede zwischen Ost und West das Problem ist. Oder dass das Problem ist, dass die Westdeutschen die Unternehmen haben. Nein. Die hatten doch dann die Wahl, sozialistisch zu wählen. Okay, Mike, erzähl mir mal, wie man Sozialismus wählen kann. Eine Partei, die deine Thesen vertritt.

01:16:54 Mike, die hatten nicht die Wahl. Und selbst wenn sie denn die Wahl gehabt hätten, ist es per Verfassung verboten, eine Partei zu etablieren, die meine Thesen vertritt. Also es ist schlichtweg nicht möglich. Und ich scheiß auf alles. Glückwunsch, große Sonne. Ich wünsche dir ganz viel Kraft, in Zukunft auch mit solchen Pissflecken im Chat umgehen zu können, O7.

01:17:56 Auf den Osten wurde geschissen. Wir wurden enteignet und verarscht, während in der bürgerlichen Medienlandschaft die ostdeutsche Perspektive so gut wie gar nicht dargestellt wurde. Und selbst wenn sie denn dargestellt worden wäre, hätte es keine Rolle gespielt. Es macht es nicht besser, wenn du die ostdeutsche Perspektive in BRD-Medien darstellen lässt. Das Verbrechen ist die Wiedervereinigung. Das ist das Verbrechen. Das Verbrechen der Wiedervereinigung ist die Wiedervereinigung. Den Menschen in Ostdeutschland wurde der Sozialismus genommen.

01:18:25 Sie haben protestiert gegen die stalinistische SED-Diktatur und bekommen haben sie BRD-Kapitalismus. Sind die die nächste Diktatur gelangt? Ne, ne, ne, das darf man nicht Diktatur nennen. Weißt du, warum man es nicht Diktatur nennen darf? Weil man die Wahl hat zu sterben. Du hast im Kapitalismus die Wahl. Du hast die Wahl, einfach nicht mitzumachen und dann zu sterben. Aber es ist dann immerhin deine selbstbestimmte Wahl. Danke, ich fühle mich viel freier gerade. Du hast die Wahl, reich zu werden.

01:19:39 Ja, da hast du recht. Hast ja recht, aber mir geht es darum, dass das zumindest mal in den Diskurs genommen wäre, aber wahrscheinlich bin ich dazu... Es war im Diskurs. Es war im Diskurs. Das ist eine gute Frage. Die meisten haben heute Brücke. Ne, die meisten haben heute frei, weil eh Samstag ist.

01:20:24 Du hast die Chance, wenn du nur hart genug arbeitest. Das ist es. Das ist es. Einfach auch mal in die Überstunde gehen und eine Toilette extra putzen. Einfach mal eine halbe Stunde länger im Fließband stehen, dann wird das schon alles. Oder mal ein Paket mehr ausliefern.

Leistungsgedanke, Care-Arbeit und feministische Perspektiven

01:20:53

01:20:53 Dieses ganze Leistungsgelaber ist ja ohnehin etwas, das bei näherer Betrachtung einfach auch bei jedem Liberalen im Kopf zerfleddern sollte. Also das mag ja in klassischen Produktions- oder Verkaufstätigkeiten noch irgendwo Sinn ergeben. Also wenn man sich hinstellt und sagt, du musst nur hart genug arbeiten, dann wird das. Also du stellst dich hin und sagst, hey,

01:21:19 Du bist Versicherungsvertreter und du kriegst, wenn du viele Versicherungen verkaufst, dann sollte auch dein Lohn steigen. Und dann in der reinen Theorie, wenn du wirklich naiverweise daran glauben möchtest, dann gehst du davon aus, je mehr ich mich anstrenge, desto mehr Versicherungen verkaufe ich. Und je mehr Versicherungen ich verkaufe, desto besser wird meine Position im Unternehmen und ich verdiene mehr Lohn. Das kann man ja irgendwo in die Köpfe der Leute reinprügeln.

01:21:47 Wie läuft das denn beispielsweise in Jobs, die einen tatsächlichen gesellschaftlichen Mehrwert leisten? Also auch wenn es eine langweilige Branche ist, aber wie sieht es denn in der Pflege aus? Also in der Pflege beispielsweise, wenn du Krankenpfleger oder Pflegerin bist und du kümmerst dich um Menschen, die hilfsbedürftig sind, wie skalierst du denn da nach oben?

01:22:21 Fragst du Pfleger und Pflegerinnen beispielsweise, dann wäre eine Forderung derer, dass sie ihre Arbeit besser leisten können, dass sie pro Patient mehr Zeit zur Verfügung haben. Also, dass du deine Arbeit als Pfleger und Pflegerinnen nur dann am besten machen kannst oder nur dann gut machen kannst, wenn du nahezu unbegrenzt Zeit pro Patient hast.

01:22:43 Also, dass du dich wirklich um die Einzelpersonen kümmern kannst und nicht nur wenige Sekunden für jeden Einzelnen hast, weil du als Einzelperson irgendwie 30 Zimmer mit 60 Betten hast, um die du dich kümmern musst. So, und das erklär mal jemandem. Skalier das mal irgendwie nach oben. Geh mal zu jemandem und sag, ey, guck mal, statt 30 oder 60 Patienten in der Stunde kann ich mich jetzt nur noch um einen kümmern, aber dafür mache ich das sehr viel besser und ich bringe mehr Leistung. Erklär das mal jemandem.

01:23:35 Ich habe meine Eltern gepflegt, in Deutschland bekommst du dafür einen Tritt ins Grotum. Das stimmt, ja, das stimmt. Das nennt sich Care-Arbeit. Das ist unbezahlte Arbeit, weil du nicht in Lohnanstellung bist. Das ist übrigens das, was ein Großteil der Frauen in Deutschland über Jahrzehnte gemacht haben. Den gesellschaftlichen Apparat außerhalb der Lohnanstellung irgendwie am Laufen zu halten. Es ist übrigens auch, wenn man...

01:24:03 darüber spricht, also wenn ihr von Leuten irgendwie auf das Patriarchat angesprochen werdet und wie den Kapitalismus und Patriarchat irgendwie zusammengehören und warum wir immer noch in einer patriarchalen Gesellschaft leben und warum auch der Kapitalismus von Anfang an patriarchal gewesen ist, dann ist die Antwort, wir brauchten eine Bevölkerungsgruppe, die unbezahlte gesellschaftliche Arbeit leisten konnte.

01:24:31 Und da wurden die Frauen, in diese Position wurden die Frauen geprügelt. Historisch gesehen ist es so, dass es eben Arbeit gibt, die gesellschaftlich notwendig ist. Und das ist dann nun mal Care-Arbeit. Die Wohnung sauber halten, Wäsche waschen, kochen, die Kinder großziehen, sich um Kinder kümmern, sich um die Alten kümmern. All das sind gesellschaftlich notwendige Arbeiten, die aber außerhalb einer Lohnanstellung geschehen müssen.

01:24:59 Und dafür hat man die Frauen missbraucht.

01:25:19 Und wenn wir jetzt über Missbrauch sprechen und über Gleichberechtigung im kapitalistischen System, dann ist der feministische Kampf von liberal denkenden, systemaffirmativen Aktivistinnen, dass wir doch bitte dafür sorgen müssen, dass Männer und Frauen den gleichen Zugang haben, unbezahlte Kehrarbeit leisten zu dürfen oder dass diese Kehrarbeit dann auch bezahlt wird und Frauen eben auch Zugriff haben auf den ausbeuterischen Arbeitsmarkt. Man geht also davon aus, dass es für Frauen besser werden würde, wenn sie...

01:25:49 ebenfalls in Lohnanstellung gehen dürfen oder aber in leitende Positionen geraten. Also wenn sie selbst in ausbeuterische Positionen gelangen und plötzlich wäre es dann besser. Ja, es mag dann für die Frauen in den Positionen besser sein, also innerhalb des Systems. Aber tatsächliche Befreiung ist das nicht. Das hat auch nichts mit Geschlechterbefreiung zu tun.

01:26:13 Probleme werden nicht besser, nur wenn man die Bevölkerungsgruppen, die die Tätigkeiten, die schlecht sind, ausüben, austauscht. Jemand, der eine Atombombe auf Nagasaki wirft, wird nicht mehr oder weniger gut, ob er jetzt männlich oder weiblich ist.

01:26:32 Wenn wir uns den Völkermord in Palästina anschauen, dann ist es völlig egal, ob da Schwarze oder Menschen mit Behinderung oder Frauen oder Homosexuelle oder sonst wer, die Drohnen und Bomben wirft. Das macht es einfach nicht besser. Das verändert gar nichts daran. Aber das ist der reformistische, systemische Ansatz. Du tauschst einfach die Akteure aus und nennst es Inklusion. Und was wir brauchen, ist tatsächliche Emanzipation.

01:27:24 Weshalb ich mittlerweile auch kein riesen Fan mehr bin, wie er mit Sicherheit mitbekommen hat, von sämtlichen kulturkämpferischen Fragen oder Themen. Ich finde die Frage nach der Frauenquote absolut bescheuert. Sorry to say, ich finde es bescheuert, weil wenn wir über eine Frauenquote sprechen, also über eine Beteiligung oder eine Geschlechter...

01:27:58 in ausbeuterischen Machtpositionen, also wenn wir über DAX-Vorstandspositionen sprechen, dann gibt es die eine Seite, die sagt, ey, nee, Frauen sollen nicht mit dieser Frauenquote in Führungspositionen, weil dann kommen keine Menschen mehr, die tatsächlich Leistung bringen darin. Also man geht davon aus, Frauen sind nicht in der Lage, diese Leistung zu erbringen und deswegen gelangen sie nur durch diese Quote in die Position und das mindert dann die Kapitalakkumulation der Unternehmen. Oder auf der anderen Seite sagt man, nee, wir brauchen

01:28:28 Wir brauchen Frauen in diesen Posten, weil dadurch wird dann das Unternehmen besser oder die Chancen fairer oder, oder, oder. Aber niemand stellt sich die Frage, was DAX-Vorstände überhaupt sind. Warum gibt es Vorstände? Warum brauchen wir Vorstände? Und noch viel wichtiger, warum sollten wir gegen Vorstände kämpfen? Warum sind Vorstände an sich ausbeuterisch und unterdrückerisch?

01:28:53 Und wie kann man sich emanzipatorisch und liberalisierend, wie kann man sich befreierisch nennen, wenn man dafür kämpft, dass die Akteure in diesen ausbeuterischen Funktionen ausgetauscht werden? Was verändert eine Ursula von der Leyen, eine Kamala Harris, eine Annalena Baerbock, eine Meloni? Was ändern die? Die ändern gar nichts.

01:29:17 Ilo, Dankeschön. Mach gerade Shoutouts an den Kulturkampf. Ich hoffe, dir geht es gut und wir sehen uns später. Wir hören uns später. Das ist die kulturkämpferische Ablenkung. Aber da können dann die jeweiligen Personen auch gar nicht viel dafür. Wie erreichen wir denn letztendlich die Emanzipation? Sozialismus. Kommunismus.

01:30:07 Niemand wird emanzipiert, wenn die ausbeuterischen Akteure ausgetauscht werden. Niemand. Es spielt keine Rolle. Das Leben innerhalb dieses Systems wird für Menschen nicht mehr oder weniger attraktiv, nur weil man das Geschlecht der Personen, die Ausbeuten, austauscht.

01:30:31 Und der Kulturkampf sorgt dafür, dass das der einzige Kampf ist, den wir uns überhaupt vorstellen können. Wir können uns nur systemische Gleichberechtigung vorstellen.

01:30:48 Kommunisten wollen eben keine Gleichberechtigung innerhalb des Systems, sondern eine notwendige Neuordnung. Und mittlerweile bin ich glücklicherweise, ich muss das wirklich sagen, glücklicherweise für mein eigenes Denken und Wohlbefinden an einem Punkt angekommen, wo ich sagen kann, dass das Linkssein für mich beim Antikapitalismus beginnt, bei den Eigentumsverhältnissen, bei dem

01:31:18 Konflikt der Unterdrücker und Unterdrückten. Immer ein bisschen tiefer. Wie erreichen wir Sozialismus, Kommunismus? Was muss passieren? Die Produktionsmittel müssen in öffentliche Hand. Das muss passieren. Die Möglichkeit, Kapital zu akkumulieren, muss abgeschafft werden, indem wir verhindern,

01:31:46 dass Menschen in Positionen tätig sind, in denen ihre Arbeit aus der Mehrwertabschöpfung besteht. Das muss verhindert werden, das muss unterbunden werden. Wir müssen dafür sorgen, dass die Betriebe, dass die Produktion, dass die Unternehmen all das, was Arbeit schafft, auch in die Hände der Arbeiter übertritt. Das muss passieren. Das ist der erste Schritt. Das ist der notwendigste Schritt.

Wege zum Sozialismus und Kommunismus

01:32:25

01:32:25 Aber fairerweise, wenn du sagst, dass dir noch niemand diese Frage im Detail beantworten konnte, dann weise ich sehr, sehr gerne auf etwas oder...

01:32:41 mache dir einen Vorschlag, der sehr augenöffnend sein kann. Literatur, da gibt es tatsächlich sehr, sehr viele sehr schlaue Menschen, sehr viel schlauere Menschen, als ich es bin oder jemals sein werde, die sich all diese Gedanken bereits vor Jahrzehnten gemacht haben und dann für dich und für sich beantwortet haben und diese Antworten niedergeschrieben haben.

01:33:06 Ich habe das Manifest schon gelesen und aktuell lese ich das Kapital. Gut, das Kapital gibt dir keine Antworten, sondern analysiert einfach nur den Kapitalismus und deine Widersprüche. Aber das Manifest als solches hat dir ja schon, also das sollte dir schon mal so einen groben Umriss geben, was notwendig ist, oder? Also das Manifest hat ja schon, da kann man ja schon, ne?

01:33:46 Kann man das Manifest eigentlich irgendwo lesen, ohne dafür zu bezahlen? Ja, überall. Gibt's zahlreiche PDFs, die überall kostenlos zur Verfügung stehen. Die Werke des Kaisers.

01:34:04 Staat und Revolution als nächstes. Wenn du das Kapital gelesen hast, dann ist Staat und Revolution nicht wirklich augenöffnend, es sei denn, du hast es nicht verstanden. Deswegen empfehle ich immer, Staat und Revolution zu lesen statt des Kapitals, weil in Staat und Revolution das Kapital als solches nochmal von Lenin erklärt wird. Also Staat und Revolution ist im ganz Dummen heruntergerissen, der Versuch von Lenin zu erklären, warum die Bolschewiki recht haben und die Menschewiki nicht.

Diskussion über Marx, Kapital und Feminismus

01:34:33

01:34:33 Also er wirft quasi in Staat und Revolution den Menshiviki gerechtfertigterweise vor, dass sie das Kapital und Marx nicht verstanden hätten und leistet nochmal einen weiteren Versuch, ihnen das zu erklären. Also in Staat und Revolution sind sehr viele, die allermeisten Textpassagen des Kapitals dann nochmal niedergeschrieben oder zitiert und erklärt.

01:35:34 Es darf keine Discussion über eine Frauenquote geben. Frauen sind sehr stark. Es fehlt mal wieder an stabilen Männern, die das bis konsequent unterstützen. Das hilft erst mal, bis die Systemfrage nur ansatzweise angegangen wird. Nein. Vielleicht kannst du mir die Frage beantworten.

01:36:02 Was verändern Frauen in ausbeuterischen Funktionen? Was verändert es, wenn Frauen oder andere Gruppen marginalisierter die ausbeuterische Position einnehmen? Was verändert das? Ist doch eine gute Frage, oder? Die habe ich mir nämlich auch gefällt. Erst einmal nichts. Gut, also nichts. Warum sollten wir denn dafür kämpfen? Warum sollte mein Kampf daraus bestehen, etwas anzustreben, das nichts verändert?

01:37:07 Sie können aber dazu beitragen, es besser zu machen. Wie? Inwiefern machen sie das und inwiefern machen sie es anders als andere Menschengruppen? Das ist dann die Follow-up-Frage. Also der Kampf wäre dann, dass du davon ausgehst, dass Frauen in Machtpositionen diese breitwillig abgeben, um dann die systemische Neuordnung...

01:37:31 Also du gehst davon aus, wenn einfach alle Unternehmen sämtliches Produktionsmittel und sämtliches Kapital in den Händen der dann direkt vom System profitierenden Frauen liegen würden. Es sind ja dann auch nicht alle Frauen, es sind ja einige Frauen. Also es können ja einfach nicht alle Frauen Produktionsmittel besitzen oder in Vorständen sitzen oder Eigentum besitzen. Das geht ja gar nicht. Es sind ja nur einzelne Akteure dann.

01:37:59 Zumindest in die Wege zu leiten. Ja, nicht alle. Okay, dann jetzt die nächste Frage. Also deine These ist, wenn Frauen in Vorstandspositionen sind, leiten sie die systemische Neuordnung ein, weil sie sich dann von ihrer... Also das Weil habe ich noch nicht verstanden, aber warum passiert das dann nicht? Es gibt ja bereits Frauen in Führungspositionen. Die beuten ihre Arbeiter genauso aus wie die Männer.

01:38:48 Männer sind zu Testo gesteuert, Frauen sind weniger risikoaffin und kompromissbereiter. Okay, welche Kompromisse von Frauen in Führungspositionen wurden denn gemacht, um eine systemische Neuordnung der Eigentumsverhältnisse einzuleiten?

01:39:42 Was du sagst, ist ja im Kern sexistisch. Also aus meinem Verständnis. Du sagst, Frauen sind eine homogene Masse von kompromissbereiten, nicht so risikoaffinen Gutmenschen, die, wenn sie in Führungspositionen, also in Herrschaftspositionen geraten, diese Herrschaft dann auch willentlich wieder abgeben. Weil sie wissen, dass es falsch ist. Wie? Wie kann? Wie? How? Wie?

01:40:12 Ich meine, wir haben ja jetzt schon einige Jahrzehnte, in denen Frauen auch die Möglichkeit haben und dann auch, wenn auch prozentual nicht so häufig wie Männer, aber die durchaus in Führungspositionen gelangt sind. Sei es jetzt durch Erbschaften oder meinetwegen auch durch Leistung oder was auch immer. Vielleicht geht es auch um ein wenig Empathie. Da können Frauen mehr aufweisen. Stopp, der Kommentar war jetzt nicht von mir. Gut, also...

01:40:45 Frauen sind empathischer. Wie zeigt sich denn dieses höhere Empathievermögen bei den Frauen, die seit Jahrzehnten in Herrschaftspositionen sind? Also dir geht es jetzt gezielt um die Wirkung von Frauenquoten, um eine Systemänderung zu erwirken? Nee, um eine Emanzipation der Bevölkerung, um eine Geschlechtergleichstellung und Geschlechterbefreiung zu bewirken. Mir geht es um den feministischen Aspekt der Geschlechterbefreiung, der Geschlechtergleichstellung.

01:41:27 Also mir geht es tatsächlich um die Befreiung der Frauen. Weil natürlich ist es für uns Frauen cool, überhaupt die gleichen Chancen auf den Job im eigenen Fachgebiet zu kriegen, ohne immer doppelt sich beweisen zu müssen. Das ist korrekt, dem würde ich auch zustimmen. Das ist aber ein reformistischer Ansatz, der weder Befreiung noch Verbesserung bringt. Und zwar für niemanden, außer für einzelne Frauen. Frauen führen in Deutschland kein weniger diskriminiertes Leben, weil eine Person des gleichen Geschlechts in einer ausbeuterischen Position landet.

01:42:12 Ich glaube, wenn mehr Frauen Staaten lenken würden, gäbe es nicht so viel Gewalt wie aktuell. Das ist wirklich eine sehr lustige Aussage.

01:42:34 Junge, ich brech weg hier. Nein, nein, nein, macht euch nicht drüber lustig. Ich finde das ein Diskurs, der geführt werden sollte. Wir sind gezielt von westlichen Akteuren oder von systemaffinativen Akteuren unser Leben lang dazu genötigt, genau dieses Denken zu verinnerlichen und davon auszugehen, dass das der einzige Kampf ist, den wir als Linke führen können. Das ist ja gewollt.

01:43:00 Das ist ja gewollt. Und ich glaube, man muss darüber sprechen und man muss die Argumente mal vorgelegt bekommen und sich mit ihnen beschäftigen, um zu realisieren, wie, Entschuldigung, schwachsinnig sie sind. Es bringt ja nichts, ihn auszulachen. Die Gedanken, die er hat, sind die gleichen Gedanken, die ich vor Jahren auch hatte.

01:43:28 Da ist jetzt erstmal nichts Schlimmes dran. Und als Linke muss es uns um Erkenntnis gehen. Es muss uns darum gehen, wenn wir etwas verändern wollen, dann müssen wir die Veränderung gerade in den Köpfen derer, die noch nicht überzeugt sind, einleiten. Und dafür müssen sie sich damit beschäftigen. Sie müssen sich mit diesen Gedanken beschäftigen. Sie müssen konfrontiert werden mit ihren eigenen Argumenten und sie müssen unsere Argumente hören.

01:44:01 Die Annahme, dass die Welt eine bessere wäre, wenn Frauen Staaten lenken würden, das ist ja eine Annahme, die weit verbreitet ist. Aber die Frage, ob Staaten, so wie sie existieren, überhaupt gut sind, die stellt sich ja niemand. Weil...

01:44:35 Der Glaube, dass Frauen oder andere Marginalisierte aufgrund ihrer Eigenschaften irgendetwas systemisch verbessern würden oder das System als solches umordnen würden, abschaffen würden, ist, I'm sorry to say, aber das ist ein Strohhalm, der euch gereicht wird.

Klassenkampf und die Rolle von Marginalisierten

01:45:06

01:45:06 Unsere Hoffnung liegt in der Ermächtigung durch uns selbst. Die Arbeiterklasse, die Leute, die unterdrückt sind, die müssen begreifen, dass alle Macht in ihren Händen liegt.

01:45:18 Wir dürfen uns nicht darauf verlassen, dass Annalena Baerbock in Führungspositionen plötzlich den Sozialismus herbeizaubert. Das wird nicht passieren. Menschen in ausbeuterischen Positionen arbeiten und agitieren und das ist über Jahrzehnte, über Jahrzehnte, wirklich über Jahrzehnte bis Jahrhunderte, ich würde sogar sagen Jahrtausende belegt.

01:45:42 Handeln stets systemaffirmativ. Warum? Weil sie als Einzelakteure maximal von den systemischen Vorzügen profitieren. Eine Susanne Klatten profitiert vom Kapitalismus wie kaum ein anderer Mensch. Und ihr Geschlecht ändert daran gar nichts. Überhaupt nichts. Susanne Klatten hat den Kapitalismus in ihrem Leben bislang nicht ein einziges Mal in Frage gestellt. Nein, hat sie nicht. Wird sie auch in Zukunft nicht tun.

01:46:13 Und mir ist es scheißegal, ob Susanne Klatten eine Frau ist oder ein Mann, ob sie cis ist oder trans, ob sie hetero oder homo ist. Susanne Klatten gehört zum Steinekloppen. Und das sind auch Grundlagen marxistischen Denkens. Sogar sozialistische Popkultur hat uns das stets gesagt. Die internationale, so etwas, wo sich sogar die SPD irgendwie drauf beruft, sagt in ihren Textzeilen, es rettet uns kein höheres Wesen.

01:46:58 Kein Gott, kein Kaiser, kein Tribun. Und der Kulturkampf hebt Frauen zu diesen höheren Wesen. Linke sollen sich darauf verlassen, dass Frauen aufgrund ihrer Eigenschaften, ihrer Empathie, ihrer weniger vorhandenen Risikoaffinität oder von anderen zauberhaften Eigenschaften plötzlich alles besser machen würden, wenn man ihnen nur die Verantwortung geben würde. Und das festzustellen ist auch nicht frauenfeindlich.

01:47:33 Mir ist es egal, wer in ausbeuterischer Führungsposition ist. Egal, ob Mann, ob Frau, ob Schwarz, ob Weiß. Es spielt keine Rolle. Nicht die Person, die in dieser Rolle ist, ist zu kritisieren, sondern die Position selbst ist kritikwürdig. Nicht wer den Staat lenkt, sondern der Staat.

01:48:11 Karl, Frauen können viel bewirken, wenn sie das Patriarchat hinterfragen und bekämpfen, ist das gut. Mehr will ich gar nicht sagen. Das sind inhaltslose Worte. Ich meine, ich könnte jetzt ein drittes Mal fragen, was das denn überhaupt bedeutet. Was bedeutet das? Was bedeutet Patriarchat? Was verändert es, wenn Frauen begreifen, dass sie unter patriarchaler Herrschaft leben? Und was heißt im Kapitalismus gegen das Patriarchat kämpfen?

01:48:47 Aber wie kommen diese falschen Urteile, wie Frauen wären empathischer oder sanfter denn zustande? Das mag sogar stimmen, ich weiß es gar nicht, mir ist es auch egal. Männer sind schon Wichser, Alter, da können wir uns schon drauf einigen. Wenn ich einen Strich drunter mache, dann finde ich Frauen schon sehr viel umgänglicher als Männer. Aber das spielt ja gar keine Rolle. Wie gesagt, nicht die Person, die diese Position ausführt, ausübt oder besetzt, ist das Problem. Sondern die Position selbst.

01:49:25 Das kann man auch ganz einfach herunterbrechen in seinem Denken. Du kannst dich hinstellen und kannst dir etwas komplett Absurdes nehmen. Du kannst etwas komplett Absurdes nehmen. So absurd, dass es übrigens über Jahrhunderte auf diesem Planeten stattgefunden hat. Stellt euch vor, es gibt eine Person, die mit einer Peitsche andere Menschen auspeitscht. Stellt euch das vor. Passiert übrigens auch immer noch auf diesem Planeten und gebt dieser...

01:49:54 Gib diesem Gleichnis jetzt bitte mal die Zeit, die es benötigt, um es zu begreifen. Du hast also eine Person, die mit einer Peitsche auf andere Menschen einschlägt. Unser kulturkämpferischer...

01:50:08 Unser kulturkämpferisches Denken zwingt uns dazu zu glauben, dass wenn wir jetzt eine marginalisierte Person nehmen und ihr die Peitsche geben, dann wird alles besser. Weil, und da gibt es dann unterschiedlichste Gründe, die Frau ist empathischer und die wird dann wahrscheinlich statt dreimal die Sekunde nur zweimal die Sekunde zuschlagen oder die wird nur zuschlagen, wenn es wirklich notwendig ist oder sie wird nur zuschlagen, wenn sie die Person nicht mag oder sonntags wird sie nicht zuschlagen. Da gibt es die unterschiedlichsten Begründungen, die man dann nehmen könnte.

01:50:38 Und dann stellen wir uns alle hin und sagen, hey, hey, hey, dass Männer die Peitsche haben, ist verkehrt. Wir brauchen mehr Frauen, die Peitschen halten. Die eigentliche Frage, die wir uns stellen sollten, ist nicht, wer die Peitsche schwingt, sondern warum da überhaupt eine Peitsche ist. Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Ein B-H-F-O-I-L-G-L-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A-G-A

01:51:49 Dankeschön. Und am Ende des Tages, und das kommt jetzt auch, das wird eine bittere Pille, wenn man die schluckt, all diese Diskurse, all diese...

01:52:11 Nein, sie lässt es nicht zu, dass jemand peitscht. Okay, also glaubst du an Fabelwesen? Du glaubst also daran, wenn wir ganz viele Menschen mit Peitschen haben, das sind alles Männer, und wir dann die Peitschen der Frau geben, dann hören alle Frauen auf, die Peitsche zu schwingen. Gut, dann glaubst du halt einfach an Zauberwesen. Dann glaubst du daran, dass Frauen unantastbare Fabelwesen sind, die in ihrem Leben nichts falsch machen können, einfach weil sie Frauen sind. Das kannst du gerne machen, aber...

01:52:33 Das hat halt nichts mit tatsächlicher systemischer Erkenntnis oder dem Wunsch nach Veränderung zu tun. Das hat auch nichts mit einem emanzipatorischen Kampf nach Geschlechtergleichberechtigung oder Gleichstellung von Menschen zu tun. Frauen sind so toll, scheiß Männer, wenn wir doch nur alle Frauen in peitschenschwingender Position hätten, würde es uns allen besser gehen. Das kannst du gerne machen, aber damit kann ich nicht viel anfangen.

01:53:02 Dieser Konflikt, dieser Kampf zwischen den Geschlechtern, der ist, und jetzt haltet euch fest, systemisch gewollt. Nicht alles verallgemeinert. Ich verallgemeinere gar nichts. Du hast gerade geschrieben, nein, sie lässt es nicht zu, dass jemand peitscht. Das ist kein Satz von mir gewesen. Das ist dein Satz gewesen. Ich habe ein Gleichnis präsentiert.

01:53:31 Und deine Antwort darauf war, nein, Frauen lassen nicht zu, dass gepeitscht wird. Okay, nicht alle lassen es zu. Gut, an alle anderen, die interessiert sind, ihre Gedanken zu verfeinern und Dinge zu begreifen. Also hoffentlich an alle außer Rauchern, der einfach an Fabelwesen glaubt.

01:54:06 Dieser Kampf zwischen Geschlechtern, dieser Kampf zwischen Sexualitäten, der Kampf zwischen Identitäten, der Kampf zwischen Religionen, Glaubensrichtungen, bla bla bla, all das ist systemisch gewollt. Und zwar von denen, die über uns alle herrschen. Wenn du in Herrschaftsposition bist, dann hast du eine Sorge.

01:54:35 Und diese Sorge ist auch derzeit, as we speak, nahezu überall auf diesem Planeten erkennbar. Italien hat mit einer Faschistin in Regierungsverantwortung, übrigens auch eine Frau, Hilfsschiffe der Flotilla entlang gejagt. Warum? Generalstreik. Die Italiener haben die Arbeit niedergelegt. Die haben gesagt, wir streiken, und zwar alle.

01:55:07 Und zwar so lange, bis ihr macht, was wir wollen. Das ist Macht. Die Herrschenden haben Angst, dass die Unterdrückten, dass die Beherrschten sich ihrer Macht ermächtigen. Dass sie sich darüber im Klaren sind, dass sie die eigentliche Macht haben. Die Herrschenden fürchten sich davor.

01:55:32 Kiwiman, vielen Dank. Sind auch alle pünktlich umgedreht, darüber wollen wir jetzt gar nicht sprechen. Es geht nur um die Auswirkungen des Generalstreiks. Dass der keine besonderen Früchte getragen hat, darüber wollen wir jetzt hier gar nicht sprechen. Es geht nur um die Tatsache, dass Herrschende unterdrückte fürchten. Warum? Ganz einfach. Und das ist auch wieder etwas, das jeder in seinem Kopf im eigenen Gedankenspiel kurz durcharbeiten kann. Wir machen das jetzt hier in Gruppenarbeit.

01:56:01 Zum Geburtstag des Roten Kaisers kann man auch mal bisschen Geld hier lassen. Alles Gute. Könnt ihr auch an allen anderen Tagen. Könnt ihr auch an allen anderen Tagen.

01:56:11 Ich stelle jetzt die Frage in den Raum, die ich schon oftmals gestellt habe und ihr beantwortet sie. Wenn ihr euch diese Gedanken zum ersten Mal macht, dann bitte beantwortet sie schnell, weil die viele Stammzuschauende werden die Frage schnell beantworten. Was passiert, wenn all diejenigen, deren die Produktionsmittel gehören auf diesem Planeten, am morgigen Tag die Arbeit niederlegen? Was passiert, wenn Elon Musk und alle anderen Milliardäre, alle anderen Millionäre, Multimillionäre oder sonst was passiert? Wenn die ab morgen ihre Arbeit...

01:56:41 Was passiert? Beantwortet euch diese Frage ehrlich. Alliteration, Mann. Vielen herzlichen Dank für 5. Wenn ihr ehrlich seid, dann müsst ihr diese Frage beantworten mit Es passiert nichts.

Die Macht der Arbeiterklasse und Klassenkampf von oben

01:57:08

01:57:08 Was passiert, wenn ab morgen alle Angestellten, alle Lohnarbeitenden, all die, die nichts haben, außer ihre Arbeitskraft, ihre Arbeit niederlegen? Zusammenbruch der Zivilisation, wie wir sie kennen. Vollständig.

01:57:40 Katrins, vielen herzlichen Dank für 5. Vollständiger Zusammenbruch der Zivilisation. Alles steht still. Alles.

01:57:56 Niemand bringt Lebensmittel in die Supermärkte. Warum? Weil niemand Lebensmittel produziert, die in den Supermarkt gebracht werden könnten. Und selbst wenn sie da wären, wird sie niemand hinbringen. Und selbst wenn sie da wären, wird niemand da sein, der sie einräumt. Und selbst wenn sie eingeräumt wären, wäre niemand da, der sie verkauft. Kompletter Stillstand. Was macht man jetzt also, um diese Form der Ermächtigung zu verhindern?

01:58:39 Man betreibt Klassenkampf. Man wirft uns Kommunisten immer vor, dass wir klassenkämpferisch wären. Dass wir die Klassenkämpfer wären, die den ganzen Tag immer nur über Klassenkampf sprechen und über nichts anderes. Digga, wenn ihr wüsstet, was Herrschende für Klassenkampf betreiben, mein lieber Herr Gesangsverein. Mein lieber Herr Gesangsverein.

01:59:07 Die Erben, die Milliardäre, die Leute, die Kapital besitzen, die betreiben mehr Klassenkampf, als ich jemals könnte. Aber von oben. Und wie machen sie es? Na, ganz einfach.

01:59:19 Indem sie dafür sorgen, dass wir uns anstatt zu fragen, ob Vorstände, ob Peitschen sinnvoll sind oder ob wir nicht vielleicht etwas gegen die Peitschen tun sollten, sorgen sie dafür, dass wir lieber darüber diskutieren, ob da jetzt eine Frau oder ein Mann die Peitsche schwingt. Und das sorgt automatisch zu Streitigkeiten und Konflikten.

01:59:46 Das sorgt automatisch dafür, dass Männer und Frauen sich dann bekriegen, weil sie denken, ihre Anliegen wären unterschiedlich. Das sorgt automatisch dafür, dass dann Frauen sagen, die Männer nehmen mir die Jobs weg und die Männer sagen, mit einer Frauenquote nehmen mir die Frauen die Jobs weg. Und dann bekriegen sich Frauen und Männer, die mehr miteinander gemein haben, als sie jemals mit dem, der der ganze Bums gehört, gemein haben könnten.

02:00:06 Jede Frau in Lohnanstellung, jede Frau, die Leistung erbringt, jede Frau in Kehrarbeit hat mehr gemein mit euch als irgendein Vorstandsvorsitzender, irgendein Kapitalbesitzer, irgendein Firmenbesitzer oder Unternehmer. Alles Gute, große rote Sonne, Dekalium. Danke dir.

02:00:41 Aber was ist mit all den smarten Business Moves, die die Elite Tag für Tag machen? Die machen sich ja nicht von alleine. Man kann ja froh sein, dass die sich aufopfern und uns diese Arbeit abnehmen. Am Gehalt kann man ja auch sehen, was die alles wegarbeiten. Und wenn wir jetzt nochmal eine Ebene weiter nach oben gehen und uns die anschauen, die kein Gehalt kriegen, dann wird es richtig kritisch. Schwer allergisch, trotzdem da. Haselnüsschen Antifa. O7, wir wünschen alles Gute.

02:01:12 Alles Gute, O7. Milliardäre bekommen Gehalt. Meines Wissens nach bekommen Milliardäre kein Gehalt. Und das große Problem ist, dass wir eben so festgefangen sind, wir sind so festgefangen in unserem kulturkämpferischen Denken, dass wir glauben, dass Menschen, die den Fokus auf Klassenkampf setzen, irgendwelche Marginalisierten unter den Bus werfen würden, dass die Anliegen derer keine Rolle spielen würden.

02:02:05 Weil es nur noch um Fokus geht. Es geht nur noch darum, sich selbst seine eigene Position irgendwie in den Vordergrund zu stellen und alle, die da nicht mitziehen wollen, aus welchen Gründen auch immer, sind automatisch der Feind. Es geht nur noch darum, sich zu empören, Feinde innerhalb der eigenen Klasse zu finden und diese dann zu bekriegen. Und das hindert uns eben an sämtlichen Erkenntnissen.

Sozialismus, Patriarchat und die Notwendigkeit von Erkenntnis

02:03:16

02:03:16 Übrigens, und das sei vielleicht auch nochmal erwähnt, niemand sagt, dass das Patriarchat im Sozialismus unmöglich ist oder dass automatisch patriarchale Ordnung eliminiert werden würde, wenn wir im Sozialismus leben würden. Niemand sagt, dass Minderheiten ein automatisch...

02:03:42 insgesamt diskriminierungsfreies Leben in sozialistischen Gesellschaften hätten. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Dieser Kampf endet nicht. Und dann kann und muss er geführt werden. Ich als Kommunist sage nur, ein System, das auf Ausbeutung, auf Diskriminierung, auf Leid und Unglück, auf Herrschaft basiert, fundiert.

02:04:32 wird eine Befreiung von egal wem niemals möglich machen. Der Sozialismus kann das. Und da gibt es auch andere Kämpfe. Beispielsweise wisst ihr ja, dass ich auch vegan lebe. Sozialismus heißt nicht automatisch Befreiung der Tiere. Der Kampf endet auch nicht. Nach der Erkenntnis siehst du also ein, dass dies dein Hauptfokus darstellt und die Kämpfe parallel zu betrachten sind. Nein, nein, absolut nichts verstanden von dem, was ich gesagt habe.

02:05:35 Absolut nichts verstanden. Es ist nicht mein Hauptfokus. Es muss Hauptfokus sein. Von allen. Okay, schade. Mach ein Argument draus. Sag mir warum der Kampf für reformistische Veränderungen für dich.

02:06:00 irgendeine systemische Relevanz haben sollten oder ein emanzipatorischer Kampf darstellt. Warum? Warum sollte ich für reformistische Veränderungen für Gruppen von Marginalisierten einstehen? In einem System, das in sich falsch ist und niemals fucking Befreiung überhaupt ermöglichen kann. Warum sollte ich für Gleichberechtigung in einem unterdrückerischen Stab eines zerstörerischen Systems kämpfen?

02:06:30 Der Klassenkampf gegen Staat und Kapital ist nicht parallel stattfindbar zu einem systemaffimativen Kampf, der von Marginalisierten geführt wird, um innerhalb dieses zerstörerischen Systems auf diesem beschissenen Planeten zumindest die gleichen Möglichkeiten zu haben, selbst in ausbeuterischer Position zu landen. Ich grüße dich mit einem gepflegten Labreide schon, Herr Duit. Dankeschön für die Geburtstagsglückwünsche.

02:07:24 Übersetzt heißt das übrigens, ich wünsche dir einen glücklichen Tag der Geburt. Das ist die wörtliche Übersetzung.

02:07:52 Warum kann ich nicht beides als gleichwertiges Ziel haben? Weil die Ziele gegeneinander arbeiten. Ich glaube auch, dass das nicht so schwer zu verstehen sind. Aber Personen, die dafür kämpfen, dass Frauen oder andere Gruppen von Marginalisierten in ausbeuterische Positionen gelangen, kämpfen gegen mein Interesse, ausbeuterische Positionen abzuschaffen. Ich kämpfe für Emanzipation.

02:08:22 Menschen, die reformistisch meist für ihre eigenen Anliegen eine Verbesserung innerhalb des Systems anstreben, sind ja genau das Problem, weil sie systemaffirmativ sind. Sie kämpfen für die eigene Möglichkeit oder Positionierung innerhalb eines ausbeuterischen Herrschaftssystems. Und um in diese Position zu gelangen, müssen sie die Herrschaft als solches ja erst mal verteidigen.

02:08:48 Das ist auch das Problem mit Parlamentariern. Das ist das Problem mit diesem Staat. Frauen, die in Regierungsverantwortung wollen und Frauen, die dafür kämpfen, in Regierungsverantwortung zu treten, müssen ja in allererster Linie dafür kämpfen, dass überhaupt noch ein parlamentarischer Staat existiert, in dem sie regieren können.

02:09:08 Deswegen kämpfen sie gegen die Interessen von klassenkämpferischen Antikapitalisten, die sich hinstellen und sagen, weder Staat noch Kapital darf in dieser Form existieren. Wir brauchen eine Neuordnung. Diese Kämpfe können nicht zeitgleich stattfinden. Heißt das, dass es sich auch nicht lohnt, in diesem System zum Beispiel gegen Abtreibungsverbote zu kämpfen? Ganz und gar nicht. Ganz und gar nicht. Absolut nicht.

02:09:37 Ich spreche explizit von dem modernen Glauben der kulturkämpferischen Gleichstellung innerhalb des Systems. Nicht über so etwas wie Selbstbestimmungsgesetze oder Abtreibungsverbote oder andere strikte Marginalisierung und Diskriminierung im Gesetz niedergeschrieben. Darüber sprechen wir nicht. Das sind reformistische Kämpfe, die eine Akutverbesserung darstellen, auch innerhalb des Systems. Da gibt es Leute, die sagen, das stabilisiert es ebenso, aber ich bin jemand, der...

02:10:06 nicht darüber hinwegschauen kann, wenn Menschengruppen innerhalb eines Systems schwer leiden und die Veränderung an den tatsächlichen Verhältnissen nichts ändert.

02:10:25 Ich glaube auch nicht, dass man Frauenquoten in DAX-Vorständen oder Frauenquoten in regierungsverantwortlichen Positionen jetzt gleichsetzen kann mit beispielsweise einem Abtreibungsverbot oder dem Selbstbestimmungsgesetz.

02:10:58 Okay, wenn man es so betrachtet, gehe ich mit. Ich denke allerdings, dass struktureller Sexismus und die Unterscheidung zwischen Mann und Frau parallel angesprochen und aufgebrochen werden kann, während der Klassenkampf geführt wird. Also für mich schließt sich das nicht aus. Ist immer noch kein Argument für irgendwas. Also es ist noch kein Inhalt in dem Satz. Würden Frauenquoten in Machtpositionen nicht dabei helfen, diese Systeme langfristig abzuschaffen, weil Frauen schwächer sind und wir die eher kaputt schlagen können? Oder wie kommst du zu dieser Erkenntnis?

02:11:54 Würdest du sagen, so eine 1,65 Frau mit 60 Kilo, die schlage ich schon tot oder wie?

02:12:10 Und bei allen reformistischen Verbesserungen des Systems darf man nicht vergessen, dass diese Zugeständnisse in den vergangenen Jahrzehnten mehrfach gemacht worden sind und zwar aus einem Eigeninteresse von sowohl Staat als auch Kapital. Das bedeutet, dass immer mal wieder marginalisierten Gruppen neue Rechte oder Verbesserungen ihrer Lebensrealitäten angeboten worden sind, um zu verhindern, dass eine breite Organisation stattfinden kann.

02:12:40 Je, wie soll ich das sagen, je einfacher die Reform, desto härter der Kampf. Ganz, ganz viele Gruppen, gerade von Aktivisten und Aktivistinnen, konzentrieren sich auf die möglichst einfachsten Verbesserungen und Veränderungen. Ein Selbstbestimmungsgesetz beispielsweise ist so ein Killefit, Alter. Das kannst du halt in fucking fünf Minuten, fragst du drei Betroffene, jo, was ist wichtig? In fucking fünf Minuten schreiben wir dir, was da rein muss.

02:13:13 Und dann machst du das zu einem Gesetz, fertig ist. Aber, aber, so läuft das nicht, Freunde. Denn die einfachsten reformistischen Verbesserungen werden zu einem jahrzehntelangen Kampf. Mein lieber Herr Gesangsverein, wird das ein Kampf. Warum soll das zu einem Kampf? Warum ist das so ein langer, elendiger Kampf? Nicht, weil es besonders schwer wäre, da irgendwas zu verändern oder weil irgendwelche Einzelakteure dagegen wären. Nein, weil es Ablenkung ist.

02:13:56 Wenn sich der gesamte Klimaschutzaktivismus auf einen 9-Euro-Ticket konzentriert und über Jahre dafür protestiert und es trotzdem nicht umgesetzt wird, dann machen sie nichts Schlimmeres.

02:14:12 Und selbst wenn dann der Staat oder das Kapital, also im Falle unserer Neuzeit ist es dann der Staat, selbst wenn der Staat Zugeständnisse macht, wenn er dann so eine reformistische Verbesserung einführt, dann gilt es der Ruhigstellung. Und diese Ruhigstellung ist auch nicht in Stein gemeißelt, Freunde. Wenn ihr euch überall auf diesen Planeten umschaut, dann werdet ihr feststellen, dass all die Dinge, wofür beispielsweise Frauen Jahrzehnte gekämpft haben,

02:14:40 jetzt innerhalb von einem Fingerschnips wieder genommen werden. Und was passiert dann? Da kann der gleiche Kampf einfach wieder Jahrzehnte geführt werden. Das ist ja großartig, oder? Der Verschister schießt dich. Wenn du...

02:18:05 ihm nicht passt. Aber am Ende des Tages ist Faschismus nichts anderes als der Hammer des Kapitalismus, der Hammer des bürgerlichen Staates. Faschismus ist einfach nur konsequent zu Ende gedacht und totalisiert, was der Parlamentarismus uns präsentiert. Faschismus ist Notfallmodus der Demokratie. Ja, so würde ich das auch sagen.

Staat, Kapitalismus und der internationale Konkurrenzkampf

02:18:43

02:18:43 Darum geht es immer, den eigenen Staat im internationalen Konkurrenzkampf möglichst lang am Leben zu halten und ihn in eine Position zu bringen, in der er dominieren kann. Das ist nämlich das Ziel des Staates. Der Staat will, dass im internationalen Staatenvergleich, im Konkurrenzkampf der Staaten,

02:19:07 eine Herrschaftsposition, also eine Position, in der Einfluss ausgebreitet werden kann, hergestellt wird. Sodass man den internationalen Staatenkonkurrenzkampf gewinnt. So, darum geht es. Und deswegen haben sie ein Eigeninteresse daran, also der bürgerliche Staat hat ein Interesse daran, den Kapitalisten eine möglichst schöne Zeit zu lassen. Aber der Staat ist nicht einfach bloß das Werkzeug des Kapitalismus.

02:19:36 Jeder Staat ist durchaus in der Lage, gegen Einzelkapitalisten oder gegen Kapitalismus vorzugehen, wenn es im Interesse des eigenen Staates steht. Wenn es dem Staat im internationalen Konkurrenzkampf hilft. Beispiele dafür sind Arbeiterrechte.

02:19:56 Arbeiterrechte sprechen gegen jedes Interesse eines jeden Kapitalisten. Wenn wir Kapitalisten sind, wollen wir möglichst wenig Arbeiterrechte. Wir wollen möglichst wenig Einschränkungen zur Kapitalakkumulation. Jeder westliche Staat schränkt genau diese Möglichkeiten teilweise massiv ein. Arbeitet also stets gegen das Interesse des Kapitalismus oder gegen das Interesse der Kapitalisten. China ist ein staatskapitalistisches Konstrukt.

02:20:26 China richtet Milliardäre hin. Die töten die einfach, wenn die korrupt sind. Trotzdem ist der chinesische Staat kapitalistisch. Deswegen muss man begreifen, dass eben der Staat nicht einfach nur so ein bloßes Werkzeug des Kapitalismus ist, sondern dass der Staat ein Eigeninteresse hat. Der Staat ist ein im eigenen Interesse agierender Akteur. Wie kann man mit diesem Bewusstsein und wenig Machthabe dagegen der Depression entgehen?

02:21:14 musst folgendes versuchen zu verinnerlichen. Hoffnungslosigkeit ist nichts Schlechtes. Hoffnungslosigkeit ist in erster Linie notwendig. Warum? Wenn du dir diesen Planeten anschaust und Hoffnung hast auf irgendwas, hast du nicht verstanden, wie der Laden hier läuft.

02:21:38 Wenn du erkennst, wie das hier alles funktioniert, wenn du Staat, Demokratie, Freiheit, Kapitalismus, wenn du all das verstehst, kannst du keine Hoffnung haben. Du kannst nicht hoffen, dass irgendwas besser wird. Und mit dieser Erkenntnis kommt etwas ganz Wichtiges, wenn du nicht darauf hoffen kannst, dass es ein anderer für dich macht.

02:22:26 Sich hinzustellen und zu verinnerlichen, dass man im eigenen systemischen Handeln keine Veränderungen erhoffen kann, ist notwendig. Es tut mir furchtbar leid, dass ich mir jetzt seit zwei...

02:22:54 dass ich mir jetzt seit zwei Stunden den Mund fusselig rede. Ich hoffe, dass wir gucken jetzt noch ein, zwei Videos. Aber ich hoffe, dass ihr potenziell vielleicht was mitgenommen habt.

02:23:05 Vielleicht, möglicherweise hat ja der ein oder andere eine Erkenntnis gewonnen und irgendwas mitgenommen. Ich möchte mich für die Chat-Partizipation bei euch bedanken. Auch wenn ihr Fragen stellt, auch wenn ihr Dinge in den Raum werft, denen ich jetzt nicht zustimme, hat das nichts damit zu tun, dass ich euch für Idioten halte oder so. Ich halte Diskurs für notwendig. Ich bin selber ein riesiger Trottel, der immer noch lange nicht am Ende seiner eigenen Erkenntnisgewinnung ist. Und neue Erkenntnisse kann man nur dann gewinnen, wenn man in Kreisen von Gleichgesinnten über die eigenen Ansichten spricht und diese dann präsentiert.

Erkenntnisgewinn, Palästina und Völkermord

02:23:34

02:23:34 Also Selbsterkenntnis funktioniert nur, also Erkenntnis funktioniert nur, wenn man Erkenntnisse austauscht. Wenn man das eigene Denken in Frage stellt oder in Frage gestellt bekommt. Wir können uns nur dann verändern, verbessern, wir können nur dann überhaupt irgendetwas tun, wenn wir unser eigenes Denken stets in Frage stellen und wenn wir uns mit anderem Denken konfrontieren. Also fühlt euch nicht dumm, wenn ihr Dinge nicht versteht oder wenn ihr Dinge anders seht oder wenn ihr Dinge anders beigebracht bekommen habt. Das spielt alles gar keine Rolle. Wir sind hier alle zusammen.

02:24:03 Wir sind eine Gruppe von Menschen, so würde ich uns mal beschreiben, die hoffentlich ein Interesse daran haben, neue Erkenntnisse zu gewinnen und das schaffen wir gemeinsam sehr viel besser als alleine. Ist Maasen ein Nazi? Danke Nadine, vielen Dank.

02:24:39 Na, ich hoffe, dass deine Reise des Erkenntnisgewinns hat keine Haltestelle bei Tobi. Ich weiß nicht, wen du meinst. Tobias Hoch oder was? Welche Erkenntnisse soll ich denn von Tobias Hoch ziehen? Dass Juden Stürme herbeizaubern können oder was? Welche Erkenntnisse soll ich denn da gewinnen?

02:25:04 Zum Beispiel. Ich glaube, wir einigen uns alle in der Erkenntnis, dass Palästinenser und Palästinenserinnen auch Menschen sind und dass der israelische Staat derzeit einen Völkermord begeht. Und dass unabhängig aller Neuordnungen oder

02:25:25 Neuorganisationen des Nahen Ostens sämtlicher Zukunftspläne, die vielleicht geschmiedet und ausdiskutiert werden sollen, in allererster Linie die Misere des palästinensischen Volkes enden muss. Und dass der Kampf für Freiheit, für Frieden und für Sicherheit sehr viel mehr ist. Es kann die Befreiung der Arbeiterschaft nur das Werk der Arbeiter sein. Alles Gute. Ich wünsche mir eine kurze Antwort für meine Eltern. Free Palestine.

02:26:17 Das ist die kürzeste Antwort, die ich geben kann. Glaubst du daran, dass die Hamas jetzt alle übrig gebliebenen Geiseln freilässt? Ich weiß, dass es absolut irrelevant ist und dass es weder am 8. Oktober noch am 7. Oktober noch an irgendeinem anderen Tag, das nun seit zwei Jahren stattfindet, den Völkermord jemals um irgendwelche Geiseln ging. Ich glaube nicht, dass die Hamas oder irgendjemand in Gaza oder Palästina lebend irgendetwas hätte daran ändern können, dass das derzeit passiert, was passiert.

02:26:54 Und vor allem weiß ich, und das glaube ich nicht nur, sondern ich weiß, dass die einseitige Betrachtung der Geiselfreinahme eine westliche Erzählung ist, die einen Völkermord rechtfertigen soll. Denn wenn es dir tatsächlich um die Befreiung von irgendwelchen Geiseln gehen würde und du keine Unterschiede machen würdest zwischen Israelis und Palästinensern und Palästinenserinnen, dann würdest du auch die über 10.000 palästinensischen Geiseln ansprechen, die derzeit in israelischer Haft sitzen und dort teilweise ebenfalls zum Tode gefoltert werden. Warum begeht man einen Genozid, ohne ihn zu vollenden?

02:27:47 Die Vollendung ist für einen Genozid gar nicht vonnöten. Also wenn du erst dann, wenn er auch tatsächlich konsequent zu Ende gebracht worden bist, in der Lage bist, es einen Genozid zu nennen, dann hatten wir glücklicher und bedauerlicherweise in der Menschheitsgeschichte noch keinen Genozid.

02:28:22 Aber, und das darf man bitte auch nicht vergessen, also das darf man nicht vergessen, wenn ihr von euren Lieblings-Liberal-Streamern gesagt bekommt, dass der 20-Punkte-Plan von Donald Trump und Benjamin Netanyahu in irgendeiner Form ein Schritt in die richtige Richtung wäre. Dieser Plan wurde aus zwei Gründen geschmiedet.

02:28:44 vorzuheucheln, dass man an einer Friedensfindung interessiert sei und zweitens eine Rechtfertigung zu haben, dass bei Vertragsbruch dann auch der Genozid konsequent zu Ende gebracht werden kann. Um nichts anderes geht es. Man ist niemals davon ausgegangen, dass in irgendeiner Form irgendjemand in Gaza diesem Plan zustimmen würde, weil ja alle Palästinenser und Palästinenser faktisch, also es würde sich für die nichts ändern.

02:29:13 Also die Besatzung würde nicht enden, die Besatzer würden nur ausgetauscht werden. Also man würde dann die IDF-Soldaten aus den besetzten Gebieten abziehen lassen und würde dann Soldaten aus Jordanien und Ägypten da reinbringen unter amerikanischer Leitung, was jetzt das Ganze nicht wirklich viel besser machen würde. Man würde weiterhin die Souveränität und Staatengründung verhindern. Man würde verhindern, dass das palästinensische Volk in irgendeiner Form selbstermächtigt agieren kann, also im eigenen Interesse handeln kann. Es wäre weiterhin ein kolonial beherrschtes Gebiet mit Apartheid.

02:29:42 Und wenn man sich dagegen stellt, was man tun sollte, wenn man Palästinenser ist, dann hat man eine Ausrede, den Völkermord zu Ende zu bringen. Darum geht es. Das ist der Grund, warum dieser 20-Punkte-Plan in dieser Form niedergeschrieben und präsentiert worden ist. Und so wie ich das wahrnehme, klappt das halt bei liberalen Bürgerlichen sehr, sehr gut. Denn die hören das, lesen das Wort Frieden und denken sich, alles ist in Butter.

02:30:06 Aber das heißt nicht, dass man begriffen hat, was denn das israelische Staatsinteresse ist. Das israelische Staatsinteresse, Israel fühlt sich in seiner Souveränität bedroht von Palästinensern und Palästinenserinnen. Die haben kein Anrecht in ihrem völkischen Pissglauben. Das ist ein Ethnonationalstaat, der ein seit Staatsgründung und auch lange davor intrinsisches Interesse hat, die Palästinenser auszurotten. Und das wird in den letzten zwei Jahren...

02:30:34 in vernünftiger Geschwindigkeit vorangeschritten. Bevor wir uns überhaupt irgendwelche Gedanken über irgendetwas machen, sollten wir für humanitäre Hilfe sorgen und das notfalls eben mit militärischen Korridoren. Und da schließe ich mich einfach der Forderung der irischen Regierung an und ich fordere einfach die Nutzung von Artikel, ich glaube, was, Paragraf 7, Einrichtung eines militärisch abgesicherten Hilfskorridors.

02:31:08 Gibt da einen guten Zusammenschnitt, da rasiert Peter Decker einen antideutschen Kriegsfan im Fall Israel. Schick mir das mal zu. Schick mir das mal zu, bitte. Würde ich mir gerne anhören. Gut, jetzt haben wir aber wirklich zweieinhalb Stunden gelabert hier und haben noch nichts geschafft. Jetzt fangen wir mal an. Ich würde eine kurze Pipi-Pause machen, ganz ehrlich. Ich würde eine ganz kurze Pipi-Pause machen und würde... Nee, habe ich noch Getränke? Oh, bitte live. Das mache ich nicht live.

02:31:55 Wir haben sehr viel geschafft. Wenn wir nur ein bisschen was geschafft haben, ist es doch gut, oder? Ich mache kurz Mucke an, gehe kurz pinkeln und dann bin ich gleich wieder da. Bis gleich, ihr süßen Mäuser.

02:32:17 Spicable Evil, which Necap represents.

02:34:12 Die sprechen ja nicht mal irisch. Das sind die... Also ohne dich jetzt korrigieren zu wollen, weil du wirst das aus Deutschland wahrscheinlich besser wissen als ich in Irland, aber Nikap sorgt quasi im Alleingang seit zwei Jahren für die Re-Emanzipation der irischen Sprache, indem sie auf irisch rappen.

02:35:39 Remigration. Die Engländer sollen remigriert werden. Ja, das stimmt. Das stimmt. Die sollen... Chucky Alain, jetzt sei ruhig, wer auch immer das gesagt hat. Hab's dem Disco geschickt. Danke dir. Er hat immer so gerne geraucht. Smoky time. Peter Decker rasiert einen anti-deutschen Kriegsfan. Sehr gut, sehr gut, sehr gut. Sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr gut.

02:36:29 Bei den Amis bin ich auch dafür. Neuseeland, Australien und so weiter sollten auch emigriert werden. Kriegst du eigentlich, wenn du irisch gelernt hast, auch so einen Pin, um anderen zu zeigen, dass du irisch kannst? Ja, ja, den kriegen wir. Also so einen Pin kriegt jeder. Jeder Ira hat so einen Pin. So sieht der aus. Den kriegst du dann. Zusammen mit einem Magazin für die Amalai.

Kriegspropaganda und Ernstfall

02:37:34

02:37:34 Jetzt stellt sich aber immer noch die Frage, was wir gucken. Bist du bereit, was passiert, wenn Deutschland im Krieg ist? Ach du Scheiße. Weitere Kriegspropaganda? Kriegspropaganda vom Bayerischen Rundfunk, Alter. Da sehe ich mich doch. Da sehe ich mich doch.

02:37:54 Kriegspropaganda vom Bayerischen Rundfunk ist das, was mir an diesem Tag echt fehlt. Herzlich willkommen auf meinem YouTube-Kanal. Falls ihr noch keine Abonnentinnen seid, dann ist das absolut nicht schlimm. Vielleicht ändert ihr das ja im Laufe dieses Kommentars hier. Das Video heißt, was passiert, wenn Deutschland im Krieg ist? Possoch klärt vom Bayerischen Rundfunk. Das wird doch großartig. Oder ich glaube, Bayern sind große Kriegsfans, oder? Hat Söder nicht angekündigt, die Drohnen notfalls selbst abzuschießen? Irgend so was?

02:38:23 Weil die den Münchner Flughafen lahmgelegt haben? Irgend so was, oder?

02:38:36 Was passiert, wenn wir angegriffen werden? Sind wir bereit für diesen Ernstfall? Man kann gar nicht vorbereiten. Also die Sorge kann ich euch nehmen. Viel realistischer als die Sorge, dass Deutschland angegriffen wird, ist halt die Sorge, dass Deutschland angreift. Wenn wir uns die Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg anschauen, so muss man feststellen, dass es doch durchaus realistischer ist, dass Deutschland nochmal angreift, anstatt dass wir angegriffen werden. Aber ey, Ende des Tages. Endlich an die Ostfront.

02:39:03 Auf einen Verteidigungsfall, auf einen militärischen Konfliktkatastrophe zeichnet sich dadurch aus, dass man eben nicht vorbereitet war, sonst wäre es nicht dazu gekommen. Wir sind nicht vorbereitet auf sowas. Wichtig, es geht ja nicht darum, was passiert militärisch, russischer Angriff im Baltikum, NATO-Bündniswahl, Bundeswehr in der Pflicht, sondern es geht um die zweite Säule der Gesamtverteidigung, die zivile. Und was kommt da auf dich, auf mich als normale Bürgerinnen und Bürger zu? Eine Menge.

02:39:29 Weil die Wehrpflicht würde im Verteidigungsfall automatisch reaktiviert werden und alle Männer zwischen 17 und 60 müssten sich entscheiden. Will ich in der Bundeswehr kämpfen oder will ich Deutschland zivil verteidigen? Und dann kommen dann noch die ganz banalen Fragen des Alltags dazu. Kann ich... Moment mal, wenn ich doch nur die Entscheidung geboten bekomme, ob ich zivil verteidige oder eine Waffe in die Hand nehme, dann ist das doch keine freie Entscheidung, oder? Was ist denn, wenn ich mich dafür entscheiden will, nichts zu machen, weil mir der deutsche Staat am Sack vorbeigeht?

02:39:57 Das ist keine Entscheidung, die ich habe. Dann ist es ja gar keine Entscheidung. Komisch. Dann kommen die Feldjäger. Da bräuchten die bei mir ein paar mehr, glaube ich. Außer es regieren die Grünen, dann müssen die Frauen auch. Ja, stimmt. Einkaufen. Kann ich tanken? Kann ich noch zur Arbeit? Muss ich überhaupt noch zur Arbeit oder in die Schule? Fahren Züge? Ist der Strom stabil? Kommt Wasser aus dem Hahn? Sind wir darauf vorbereitet?

02:40:31 Aus meiner Sicht sind wir noch nicht vollumfänglich dafür bereit. Also wir müssen in Deutschland uns tatsächlich ernsthafter mit der sicherheitspolitischen Lage auseinandersetzen, dass wir wirklich in keiner Situation des ursprünglichen Friedens mehr leben, sondern dass es Akteure gibt, vor allen Dingen russische Akteure, die versuchen uns in diese Situation, dieses Unfrieden, die schauen, wie reagieren wir denn?

02:40:51 Die Bundeswehr überträgt jetzt auch auf Twitch und dann haben sie über körperliche Fitness gesprochen, dass Soldaten körperlich fit sein müssen und dass man jetzt schon mal anfangen sollte, sich körperlich fit zu machen. Und dann hat einer im Chat gefragt, warum soll man eigentlich körperlich fit sein, wenn man sich in 70 Prozent der Fälle eine Drohne fängt und in den anderen 30 Prozent von einem Artilleriegeschoss zerfettet wird. Ist doch scheißegal, ob du fett bist oder nicht. So eine Drohne macht da keine Unterschiede.

02:41:17 Und die Frage wurde dann ignoriert und das Wort Drohne geblacklistet. Also es war auf jeden Fall ein riesiger Erfolg.

02:41:27 Ey, auch Fette an die Front, Alter. Ist scheißegal, Alter. Körperliche Fitness ist scheißegal, wenn du dir so eine Drohne mit 87 kmh fängst. Drohne darüber fliegt. Diese ganzen gut trainierten NATO-Soldaten, die mit ihren 20.000, 25.000 Euro Equipment dann im Feld unterwegs sind, die Aufnahmen, die ich gesehen habe, da schmeißen die aber ganz schnell die Ausrüstung weg und versuchen zu rennen und stellen dann fest, dass sie eben nicht schneller sind als eine Drohne. Das ist jetzt nicht so ganz attraktiv.

02:41:52 Wie reagieren denn unsere Sicherheitsbehörden? Wie ist denn die Bundeswehr ausgestattet? Was macht denn die Polizei? Und in so einer Testphase sind wir gerade. Stand heute sind wir noch nicht sehr gut und auch nicht ausreichend vorbereitet. Deutschland im Ernstfall. Jetzt!

02:42:10 Deutschland im Ernstfall. Was heißt das überhaupt? Ich gehe davon aus, dass wir den Ernstfall an sich nicht so erleben, dass wir eines Morgens aufwachen und dann wissen wir, jetzt ist der Ernstfall da, sondern das ist eher ein schleichender Prozess, nach meiner Überzeugung. Und das trittet eher schrittweise ein und steigert sich dann. Und Deutschland wird damit zur logistischen Drehscheibe innerhalb der NATO.

02:42:31 Es werden ganz viele Truppen durch Deutschland, durch die deutschen Häfen, durch die Bahnhöfe, Flughäfen, wird ganz viel transportiert. Und das kann natürlich dann auch insoweit Auswirkungen auf unseren zivilen Verkehr haben, dass dann vielleicht Züge auch ausfallen. Gibt es einen Discord-Ping, wenn der Ernstfall da ist? Eigentlich eine ganz gute, hier, Delta, das sollten wir machen, oder? Wir sollten einen Ernstfall pingen. Machen wir einen neuen Channel oben über Ankündigungen und den nennst du einfach Ernstfall. Und den lassen wir einfach leer.

02:42:59 Und wenn der Ernstfall da ist, dann pingen wir euch.

02:43:03 So, eigentlich ein ganz gutes, eigentlich ein ganz, eigentlich ein ganz guter Vorschlag. Sollte ich vielleicht mal Boris Pistorius schreiben. Hallo Herr Pistorius, keine Sorge. Ist nicht wie die letzten 217 E-Mails einfach nur eine Anreihung von Beleidigungen, sondern diesmal einfach nur die freundliche Bitte, mich beim Ernstfall zu informieren, dass ich dann meinen Leuten Bescheid sagen kann. Vorrangverkehr gilt für militärisches Gerät. Ja, ja. Operationsbahn Deutschland, blablabla, hab ich schon gekannt. Channel ist da, warte, wir gucken. Ich gucke.

02:43:35 Perfekt. Chat, wir haben jetzt auf dem Discord oben einen Kanal, der heißt Ernstfall. Der ist über Ankündigung und da können wir im Falle eines Ernstfalls, werden wir euch da pingen. Kriegt ihr alle einen Discord-Ping.

02:43:52 ... geklärt, wie das dann militärisch hier funktioniert. Aber was ich dir jetzt klären will, kann ich, kannst du denn dein Leben noch so leben? In was für einem Deutschland leben wir denn dann? Vermutlich ist es so, dass in dem Spannungsfall vor allen Dingen unsere ganz besonderen, vulnerablen Punkte im Fokus sind. Das heißt, es sind dann wirklich diese Einrichtungen betroffen, die unmittelbar mit der militärischen...

02:44:13 Versorgung der Ostflanke zu tun haben. Das heißt, es kann sein, dass es Anschläge auf Truppen beispielsweise gibt. Das muss noch nicht dazu führen, dass wir hier flächendeckende Blackouts sehen, aber womit wir rechnen müssen, ist, dass es vereinzelt größerflächigere Stromausfälle gibt und dass ich dann mal 48 Stunden, 72 Stunden vielleicht ohne Strom bin. Dann kann es sein, dass ich beispielsweise gewisse Straßen nicht mehr verwenden kann.

02:44:36 Das wäre wahrscheinlich, wenn ich noch in Deutschland leben würde, mein einziger Kontakt zur Bundeswehr, den ich jemals kriegen würde. Das wäre im Falle eines Ernstfalls dann hier so eine schöne G-Klasse vor der Haustür sehen, mit dem Feldjäger und dem ich dann den Sack über den Kopf packen. Dort dann militärische Kolonnen unterwegs. Oh Junge, ich würde kämpfen wie ein Löwe, Alter. Ganz viele Truppen und man geht dann davon aus, dass es bis zu 180, vielleicht auch 800.000. Warum steht da Banane? Stopp, Banane.

02:45:07 Fragt mich doch nicht solche komplizierten Sachen. Daten je nach Situation in Deutschland sein können, die müssen irgendwo hintransportiert werden, dass es dann durchaus zu Einschränkungen kommt, dass Züge vielleicht nicht mehr ganz so häufig fahren, dass Flugplätze teilweise umfunktioniert werden. Machen wir es nochmal konkret. Strom, Treibstoff für alles, vom Wasser bis zur Telekommunikation. Prinzipiell.

02:45:28 Ein Cyberangriff mit einem großen Stromausfall wie in der Ukraine 2015 gilt als unwahrscheinlich, weil wir in Deutschland über hohe digitale Schutzmaßnahmen verfügen. Ein Blackout wie in Spanien und Portugal Ende April ist auch eher unwahrscheinlich, weil... Ich habe, äh, ich dachte in dem Chat wird man rekrutiert, pass auf. Ich habe die absurdeste, ich habe wirklich, pass auf, hört mir zu. Ich habe wirklich, ich werde selten durchschaut, ne?

Mindestlohn, Stromversorgung und Revolution in Deutschland

02:45:54

02:45:54 Aber mir hat einer was zukommen lassen vorgestern, wo ich wirklich sagen muss, okay, die Person hat mich wirklich durchschaut. Er hat geschrieben, Karl ist nur deshalb für Mindestlohn.

02:46:04 Ist ja auch schon eine veraltete Position. Die Zeiten, in denen ich Mindestlohn als erstrebenswürdiges, reformistisches Ziel für irgendwas gesehen habe, sind ja glücklicherweise auch schon vorbei. Das geht manchmal schneller, als man glaubt. Aber Karl wünscht sich nur Mindestlohn, damit die Leute, die bei ihm zuschauen, mehr Geld haben, dass die dann an ihn schicken. Und da dachte ich mir, hey!

02:46:25 Der erste Mensch, der mich wirklich durchschaut hat. Das ist ja wirklich großartig. Der erste Mensch, der wirklich dieses ganze Schauspiel durchblickt hat. Das ist ja großartig. Wir im europäischen Stromverbot eingebunden sind und in der Mitte Europas liegen. Anders als zum Beispiel Griechenland oder eben Spanien und Portugal. Allerdings der physische Schutz unserer Stromanlagen, Stromautobahn, Knotenpunkte, der ist ungenügend. Darauf weisen Sicherheitsfachleute seit Jahren hin.

02:46:53 Also ein Angriff mit Drohnen wäre wahrscheinlicher, erfolgreicher. Prepper Sprave, reiziger. Ey, wenn ich Jörg Sprave wäre, hätte ich zwei Identitäten. Ich würde mir so einen Anklebebart und eine Perücke holen und auf der einen Seite sagen, hey, kauft meine Waffen, falls der Org kommt, ihr müsst euch verteidigen. Und dann auf dem anderen Kanal mit langen Haaren würde ich sagen, ey, falls die Feldjäger kommen, kauft euch Waffen, ihr müsst euch verteidigen. Für Waffenhändler ist das derzeit eine richtig, richtig geile Zeit, Alter. Gleicher und einfacher als ein Cyberangriff.

02:47:22 Und dann geht halt erstmal gar nichts mehr. Kein Zug fährt mehr, ich kann kein Geld abheben, ich kann nicht mit Apple oder Google Pay zahlen. Ohne Strom hat auch unsere Wasserversorgung Probleme, weil Förderung, Aufbereitung, Verteilung von Trinkwasser braucht einfach...

02:47:34 Dann war es das wohl mit der Revolution, Leute. Deutschland ist das einzige Land, wo man selbst Parteien revolutionär nennen kann, weil es gibt wirklich niemanden in Deutschland, der ernsthaft daran glaubt, dass man mit Deutschen eine Revolution starten kann. Also ich glaube auf diesen ganzen... Selbst Deutsche glauben nicht daran, dass Deutsche in der Lage sind, eine Revolution zu starten. Deswegen darfst du das auch in Deutschland offen sagen. Strom, Wasserspeicher sind nach spätestens... Wenn du in Amerika das Wort Revolution in den Mund nimmst, wirst du erschossen, Alter. In Deutschland sagen sie, mach du mal. Viel Erfolg.

02:48:02 ... 48 Stunden leer und müssten dann mit Pumpen wieder aufgefüllt werden. Und was brauchen die Pumpen? Richtig, Strom. Versteh mich nicht falsch, ich sage nicht, Deutschland wird safe zum postapokalyptischen Wasteland. Wenn du einem Deutschen sagst, wie wär's denn mal mit einem Generalstreik, sagen die ist doch verboten.

02:48:22 In Italien haben die da schön reden mit ihrem Generalstreik. Da ist das auch nicht verboten, so wie bei uns. Das habe ich wirklich gelesen. Das haben die wirklich geschrieben, jetzt nicht zu Italien, sondern zu Griechenland. Die Griechen haben ja auch die Arbeit niedergelegt. Da hat dann einer drunter geschrieben, ja, lass die Griechen mal schön machen. Viel Erfolg dabei. Aber bei uns ist das leider verboten. Da machst du nichts. Da machst du wirklich gar nichts.

02:48:50 Ernstfall kann auch sein, IT der Kommunen und Städte funktionieren nicht mehr. Und das könnte ein kleines Puzzleteil für das große Ganze sein. Dinge wie die Müllabfuhr zum Beispiel merken wir tagtäglich nicht so sehr, vielleicht höchstens wenn wir mit dem Auto hinter einem Müll waren. Was die Antwort, wenn du irgendwo auf diesem Planeten sagst, Arbeiter steh auf, wir rufen zum Generalstreik auf, kriegst du überall auf diesem Planeten als Antwort, geil, wann geht's los?

02:49:18 Deutschland, deutsche Antworten, ah, morgen kann ich nicht, habe ich Frühschicht. Kann ich leider nicht. Fragen stehen und dann nicht vorbeikommen. Aber das passiert einfach so nebenher. Was machen wir, wenn Krieg ist? Und mit wir meine ich natürlich Deutschland. Ich auch. Heil Deutschland darf man nicht mehr sagen. Heil insgesamt schlimm, oder? Schlecht, darf man nicht sagen.

02:49:44 Slava Deutschland ist gut. Slava Deutschland sagen wir einfach. Wenn jetzt plötzlich aber ein paar Wochen lang der Müll nicht abgeholt wird, dann entstehen Situationen, die uns einfach sehr deutlich machen, wie viel eigentlich die Kommunen für uns leisten.

02:50:04 hat das in der Gesamtschau mit allen anderen Aspekten, die vielleicht hybrid unternommen werden, dann doch so das Gefühl, das sich verbreitet, das Land funktioniert nicht mehr richtig. Da passiert mehr im Hintergrund, als uns vielleicht gesagt wird. Und dann kann das Vertrauen vielleicht auch in die Maßnahmen der Regierung, des Staates, der Verwaltung deutlich unterminiert werden, was dann das ganze Land wiederum schwächt.

02:50:34 An der Stelle vielleicht nochmal der absolut wichtige Hinweis, dass Lesen alleine eben auch keine Erkenntnisse bringt, zumindest keine guten. Wenn ihr vornehmlich Bücher lest, auf denen Kollaps oder Risiko steht oder von Dirk Müller geschrieben oder Stromausfall oder anderweitig, dann bringt euch das Lesen alleine auch nicht weiter in der Erkenntnis.

02:51:02 Die Heimatfront ist gefährlich für die Kriegsbemühungen. Und die Kriegsbemühungen müssen gewonnen werden, weil es da dem deutschen Staat auch am Ende des Tages ist. Und er muss ja als Sieger aus diesem Konflikt hervorgehen. Ich glaube...

02:51:18 Wenn es wirklich, wenn es wirklich dazu kommt, dass wir nochmal in eine kriegerische Auseinandersetzung geraten, in welcher Form auch immer. Ich glaube, ich bin nicht bereit für den deutschen Patriotismus, der dann die ersten drei Monate übers Land bricht. Ich glaube, das halte ich nicht aus. Ich glaube, dann mache ich den Stream nicht an. Digga, wenn Deutsche was von Vaterlandsverteidigung erzählen, dann glaube ich, das halte ich nicht aus.

Bündnisfall, Spannungsfall, Verteidigungsfall und die Rolle Deutschlands

02:51:40

02:51:40 Das ganze Land wiederum schwächt. Deutschland kennt drei Fälle. Bündnisfall, Spannungsfall, Verteidigungsfall. Bündnisfall hat was mit der NATO zu tun. Den kann die Bundesregierung ausrufen, wenn der NATO-Land angegriffen wird und um Hilfe bittet. Das kann schnell passieren, bringt aber noch keine gravierenden Veränderungen. Wusstet ihr eigentlich, dass wir unseren Verpflichtungen innerhalb des NATO-Vertrages, dass wir unsere Verpflichtungen gerecht werden, wenn wir im Bündnisfall einfach einen Fax schicken, wo viel Glück draufsteht?

02:52:08 Hätten wir alles getan, was wir tun müssen laut diesem Vertrag. Lasst euch da nicht verarschen. Wenn irgendein NATO-Land angegriffen wird und der Bündnisfall wird ausgerufen, Deutschland muss einen Fax schicken, wo drauf steht viel Glück, das reicht. Der Spannungsfall ist sowas wie die gelbe Ampel bei der Verteidigung Deutschlands. Ein Warnsignal. Noch ist nichts passiert. Aber der Staat muss sich jetzt vorbereiten. Der Verteidigungsfall ist die rote Ampel.

02:52:34 Deutschland wird mit Waffengewalt angegriffen bzw. ein Angriff steht unmittelbar bevor. Schon mit der Feststellung des Spannungsfalls werden die Notstandsgesetze in Deutschland aktiviert. Hierzu zählen zahlreiche bundesrechtliche Sicherstellungs- und Vorsorgegesetze. Die sollen im Wesentlichen dafür sorgen, dass Deutschland weiterhin funktioniert und die Bevölkerung weiter versorgt ist. Also, wie kann der Staat auf Ressourcen, Infrastruktur und Personal zugreifen? Sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich.

02:53:03 Sobald sich Deutschland im Spannungs- oder Verteidigungsfall befindet... Moment mal, dann werden die ja genau wie Hitler zu Sozialisten. Das ist ja geil. ...wird die Wehrpflicht automatisch aktiviert. Die Wehrpflicht endet dann nicht mit 45 Jahren, sondern alle Männer bis 60 können entweder zur Bundeswehr eingezogen werden oder, wenn sie das aus gewissen Gründen ablehnen, zum zivilen Ersatzdienst. Dazu sind alle verpflichtet.

02:53:30 Für Frauen gilt die Wehrpflicht nicht, allerdings könnten sie im Verteidigungsfall verpflichtet werden, in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder in der Gesundheitsversorgung verwundeter Soldaten zu helfen. Außer, außer, außer die Grünen regieren, dann geht es auch für die Ladies ab an die Front. Wo ist denn jetzt, wo haben wir nochmal den Gleichberechtigungskampf? Wäre es jetzt auch ein Kampf der Gleichberechtigung, wenn wir sagen, Frauen sollten auch an die Front? Das habe ich noch nicht ganz verstanden. Das ist jetzt ein guter...

02:53:58 Wäre das ein guter Kulturkampf oder ist das ein schlechter Kulturkampf? Frauen an die Front. Die machen doch Care-Arbeit.

02:54:10 Ist in Ordnung, Jette. Jette, ich würde an der Stelle ganz kurz mal darauf verzichten, die GJ-Position hier zu reproduzieren. Und wenn jemand nicht will, das Grundgesetz lässt keine Totalverweigerung zu. Jede und jeder muss im Verteidigungsfall einen Beitrag leisten. Militärisch oder zivil. Der Staat kann sogar im Ernstfall bestimmen, wo. Bezahlen die Wichser mir wenigstens meinen Lohn in gleicher Höhe weiter.

02:54:39 Du arbeitest. Das Arbeitssichersteller gehört, wenn du dich bei der Bundeswehr verpflichtest, kriegst du eine Einmalzahlung in Höhe der Jahre, für die du dich verpflichtest. Und in einer Freundesgruppe von mir, RP-Freundesgruppe, hat sich jetzt einer für, ich glaube, 15 Jahre verpflichtet. Und komplett wahnsinnig. Und dann hat er gesagt, er kauft sich jetzt dafür ein Mazda. Und die Antwort von einem Kollegen von mir darauf war, Bruder.

02:55:09 Du lässt dir also ernsthaft für die NATO eine Drohne ins Gesicht pfeffern, weil du jetzt zwei Wochen Mazda fahren kannst, oder wie? Also zwei Wochen Mazda fahren ist die Rechtfertigung dafür, dir dann jetzt irgendwann mal eine Drohne ins Gesicht zu fetzen. Für einen Mazda.

02:55:30 Ich meine, wenn wir über einen 7er BMW sprechen, würde ich sagen, gut, kann und sollte man darüber diskutieren, aber ein Mazda, der ist es halt for real nicht.

02:55:46 Sagt er auch, ob ich erschossen werde oder nur im Knast komme. Das wird noch nicht gesagt. Das hängt auch davon ab, wer dann in Regierungsverantwortung ist. Also wie ernst wir das mit dem Code Red meinen? Code Red könnte eigentlich auch bedeuten, dass du erschossen wirst. Aber ich glaube, Bob, du bist jemand, der wird einfach mit dem Sack über den Kopf an die Front getreten werden, wenn es so weit ist. Also meine oder die von Ihnen in anderen Bereichen angefordert wird. Dann kriegt man so einen Verpflichtungsbescheid, wo dann die eigene Arbeitsleistung an einem anderen Ort...

02:56:13 in einer anderen Tätigkeit beispielsweise angefordert wird. Bei Ärzten ist das zum Beispiel immer ein ganz gutes Beispiel. Die werden dann vielleicht nicht mehr in dem einen Krankenhaus im Südwesten Deutschlands gebraucht, aber dafür vielleicht eher im Osten, weil wir viele Verbundete haben können. Verpflichtungsbescheide. Das klingt nach Krieg, Kriegswirtschaft. Auf jeden Fall sehr ernst. Und das ist das eben, was ich meine. Das klingt danach, weil das Kriegswirtschaft ist.

02:56:39 Deswegen klingt das so. Wenn ich sage, jeder und jede muss im Verteidigungsfall einen Beitrag leisten. Ich glaube, in einem wirklichen Ernstfall, von dem wir alle hoffen, dass er nicht eintritt.

02:56:49 brauchen wir jede einzelne Person. Wir brauchen jede zivile Person, die eine eigene Rolle erfüllt. Man muss sich das wirklich als superkomplexes Unterfangen vorstellen, wo es um die Versorgung der Truppen geht. Jeder hat eine Rolle. Und wenn es die Rolle ist, dass ich innerhalb der Bundeswehr meinen Dienst leiste, wenn es die Rolle ist, dass ich in der Textilindustrie helfe, aber jeder hat letztlich eine Rolle und das schafft der Staat an sich nicht. Das ist eine Botschaft, die musst du erst mal begreifen. Der Staat schafft das nicht alleine. Deutschland verteidigen schafft der Staat nicht alleine.

02:57:18 Der Staat schafft nichts alleine. Also fucking gar nichts. Also wirklich überhaupt nichts. Deutschland am Laufen halten schafft der Staat nicht alleine. Ich bin da an jedem Fall mit im Boot. Ja, du bist auch jetzt schon mit im Boot. Nur, dass du halt in deiner endlosen Indoktrination davon ausgehst, dass das eine gewisse Freiwilligkeit mit sich bringt. Also auch jetzt ist jeder einzelne von euch staatstragend. Nur, dass wir uns halt einreden, dass das alles in einer gewissen Freiwilligkeit passieren würde.

02:57:49 Wir alle hoffen, dass er nicht eintritt. Digga, der Staat entscheidet doch, ob Krieg da ist oder nicht. Das stimmt gar nicht. Der Staat entscheidet sich nur, seine staatliche Souveränität entweder aufzugeben, also die Verwaltung abzugeben oder eben nicht. Das entscheidet der Staat. Und der Staat hat natürlich, also grundsätzlich würde, also an der Stelle möchte ich dir jetzt mal wirklich eine Frage stellen. Willst du wirklich unter Putin leben?

Isolationsphase, Krisenmanagement und gesamtgesellschaftliche Aufgaben

02:58:14

02:58:14 Wie Schutz ist oder Katastrophenschutz, sprechen wir immer von der Isolationsphase. Das heißt also, die Phase, in der die Bevölkerung alleine auf sich gestellt ist, die gibt es immer und die muss immer von der Bevölkerung sozusagen selber überbrückt werden. Je größer das Ereignis, je komplexer das Ereignis, desto länger ist die Isolationsphase und desto länger muss man sich eben selber helfen.

02:58:38 Zeigt also auch meine Forschung, dass wir hier auf einem nicht so guten Niveau sind. Das ist halt schon eine heftige Nummer. Also ich meine, die militärische Realität, die schieben wir ja schon. Solange Leben auf der Menükarte steht, antworte ich mit Ja. Und wirfst damit Millionen von Marginalisierten unter den Bus. Ich hoffe, dem Ganzen bist du dir klar. Und gerne und verständlicherweise beiseite nach dem Motto, wird ja vielleicht noch nicht so schlimm kommen.

02:59:04 Aber das ist nochmal eine ganz andere Nummer als Aufgabe für uns als Gesellschaft. Und da sind wir bislang Meister im Wegschauen gewesen. Das ist eben ein gesamtgesellschaftlicher Prozess, der über Jahrzehnte so läuft. Wir sind aus dem Zweiten Weltkrieg eben…

02:59:17 Ganz ehrlich, was würde sich denn unter Putin ändern? Ganz ehrlich, soll ich dir das mal beantworten, mein Lieber? Wladimir Wladimirovich Putin zwingt gerade seine eigene Bevölkerung gegen ihr Interesse an der kriegerischen Operation in der Ukraine teilzunehmen. Wladimir Putla zwingt seine eigene Bevölkerung an die Front, um dort für sein Interesse zu sterben.

02:59:46 Und deswegen ist es auch notwendig, dass dann der deutsche Staat seine Bevölkerung zum Kriegsdienst zwingt, um das zu verhindern. Dass wir nicht für Putin zum Kriegsdienst gezwungen werden. Wir werden quasi für die moralisch richtige Seite zum Kriegsdienst gezwungen.

03:00:11 Schwer verwundet hervorgegangen. Dann waren erstmal so die 50er, 60er Jahre ganz konservativ im Kern. Realistischerweise werden die übrigens alle gezwungen. Wir haben derzeit, also Stand jetzt haben wir glaube ich so um die 180.000 Freiwillige, die sich da in einer wirklich nicht zu verstehenden...

03:00:33 Entscheidungen dazu berufen fühlen, sich eine Drohne zu fangen, aber es wird halt nicht lange dauern. Also 180.000 Tote sind in einem Ostfrontkrieg halt relativ schnell durch. Das geht rucki zucki.

03:00:46 Mentor hat damals immer gesagt, Scheitelrechts- und Tanzstunde. Also Augen zu, bloß nicht mehr zurückgucken, was war. Und dann wird die Welt irgendwie doch erstmal jahrzehntelang gefühlt immer nur besser. Dann haben wir noch die Wände 89 und keine Konfekte mehr irgendwie am Horizont. Das ist eine Mentalität, die ist entstanden. Und sie ist natürlich auch sehr vorteilhaft, sie ist komfortabel. Also man fühlt sich eben besser. Und dann kam Corona.

03:01:10 In vielerlei Hinsicht kannst du das gut vergleichen mit dem Ernstfall, um den es in diesem Video hier geht. Plötzlich ist dein Leben nicht mehr so möglich wie vorher. Was macht das mit dir, mit mir, mit uns? Das Erstaunliche für mich ist eigentlich, und fast zum Paradoxon, wir haben im Rückblick, wenn man sich das genauer anguckt, diese Krise eigentlich verdammt gut gemeistert. Wir haben unglaublich viel Zusammenarbeit geleistet.

03:01:32 Aber Jan van Aken hat doch gesagt, dass wir schon genug Material haben, um unsere Souveränität zu... Jan van Aken hat auch gesagt, dass wir die Schattenflotte Russlands mit der Küstenwache angreifen sollen. Ich würde wirklich darauf verzichten, Jan van Aken hier für irgendwas zu Rate zu ziehen, ganz ehrlich. Und obwohl unser Gesundheitssystem in vieler Hinsicht dysfunktional war, haben wir es trotzdem irgendwie geschafft. Und am Ende sind wir sogar...

03:02:00 dahin gekommen, dass ein deutsches Unternehmen mit einem ganz neuen Prinzip den ersten wirklich wirksamen Impfstoff gegen Corona entwickelt. Das sind ja eigentlich riesige Erfolge. Und das, was mich so verwundert, ist, dass wir in Gag... Ich habe...

03:02:16 Den Satz Krieg dem Krieg wirklich noch nie in seiner so absurden Art gehört, wie es in PDL-Reihen passiert. Die meinen mit Krieg dem Krieg, dass wir uns auf eine Staatsverteidigung gegen Russland vorbereiten müssen. Also Krieg dem Krieg in deren Wahrnehmung bedeutet, wir müssen Krieg gegen Russland führen. Krieg dem Krieg heißt das. Was?

03:02:55 in keiner Weise darauf stolz sind und dass wir überhaupt nicht, ja, auch uns das so ein bisschen als ein Erfolg anheften und das in unser... Wir sind noch mehr. Biontech hat uns gezeigt, dass die deutsche Ökonomie auch den Krisenfall übersteht. Digga, wir sind sowas von weit vorne. Hast du schon was von Flixbus und Air abgehört? Den beiden erfolgreichsten Startup-Unternehmen? Der Mecklenburg-Vorpommerische Silicon Valley?

03:03:24 Digga, was glaubst du, wenn wir den deutschen ökonomischen Unternehmergeist verbinden würden? Was da im Kriegsfall alles möglich wäre? Überleg mal, Flixbus und Airab. Wir könnten einen Bus, der der Deutsche gegen ihren Willen an die Front fährt und im Innenraum nach Apfel riecht. Digga, wie krass das wäre.

03:03:51 Und da ist kein Apfel drin im Bus, da riecht es nach Apfel, aber da ist kein Apfel drin. Das riecht einfach nur nach Apfel. Fucking...

03:04:03 Gesellschaftliches Narrativ eingebaut haben, dass wir doch eigentlich auch in der Lage sind, mit sehr schweren Situationen umzugehen. Man hat so das Gefühl, dass wir jetzt eher verzagt sind in der Konfrontation mit diesen neuen Dingen, mit den militärischen Bedrohungen, denen wir uns jetzt gegenüber sehen. Resilienz, die laut Duden die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Und jetzt mal ehrlich.

03:04:29 Haben wir die Corona-Pandemie... Ich bin reich! Und ich scheiß auf alles! Krieg dem Ock! Ock bleibt Ock! Rosa Luxemburg!

03:04:38 Ohne anhaltende Beeinträchtigungen überstanden. Und wenn da jetzt eine neue Krise käme, was dann? Für die Sparfüchse einfach Apfelmus unter die Nase schmieren. Du hast halt überhaupt keine Ahnung, Alter. Einfach den industriellen Abrieb abfangen, wenn er weggeschmissen werden soll. Jeder fucking Fruchtsaft wird mit mindestens 80% Apfelsaft hergestellt, was da an Äpfeln durchgeredert wird. Und wenn man sich dann diesen trockenen Abrieb holt, den ein bisschen mit heißem Wasser aufgießt, dann hat man einfach Apfelsaft umsonst.

03:05:08 Schmeckt nicht so intensiv, aber ist halt trotzdem kostenlos und lecker. Wir wissen eben, Krisen können Menschen, Individuen, aber auch Gesellschaften nicht nur am Ende stärker machen, sondern sie können Individuen auch zerbrechen, sie können Gesellschaften zerbrechen lassen. Und ich habe so das Gefühl, so eine neue Krise, das wäre dann wirklich der Lackmustest. Meine aktuelle Interpretation ist, dass wir als Deutsche...

03:05:35 ...so sehr immer an uns selbst Kritik üben und die Sachen gerne so kleinreden, dass wir eben nicht diesen... ...sockener Abrieb klingt wie irgendwie, wofür ich einen Dämatologen brauche. Ja, ja, habe ich schon das Gefühl. Ich frage mich sowieso, wie ich als Streamer überlebe, keinen Partner zu haben, für was zu trinken. Das ist ja so, seit Jahren und Jahrzehnten hat man eigentlich immer irgendeinen Partner, wenn man seine eigene Zuschauerschaft für dumm genug hält, dass sie eben vergisst zu trinken.

03:06:03 Und ich denke, wow, trinken ist eine mega geile Sache, Alter. Jetzt, wo der Streamer das sagt, werde ich mal was trinken. Hattest du doch. Ich überlege, wann, welcher, welcher, welchen Partner hatte ich für was zu trinken?

03:06:25 Vlei-Milch. Vlei-Milch ist doch kein Getränk. Vlei-Milch ist ein Genussmittel. Eine pflanzliche Alternative zu dem Eutersekret aus der Industrie. Gefertigt von einer anderen Industrie. Einer besseren Industrie. Ausrufezeichen Instick. Vlei ist ein Lebensgefühl. Richtig.

03:06:53 Das ist zum Trinken. Nicht nur. Nicht nur, Alter. Man kann sich mit Bleimilch auch damals wie Achilles die Fersen einreiben. Früher wurde da Kuhmilch genommen. Mittlerweile kann man da auch Bleimilch für nehmen vor dem Wettkampf. Einfach schön unten die Achillessehnen mit frischer Bleimilch einmassieren.

03:07:16 Soll es entwickeln, dass wir aber am Ende doch irgendwie uns dann wieder zusammenraufen, wenn es wirklich ernst wird. Die Zeitenwende sollte da ja einen neuen Anstoß geben. Also klar, primär ging es ums Militär. Everdrop hattest du auch. Everdrop ist ein Waschmittel. Wenn du das getrunken hast, wird das viele deiner Nachrichten erklären. Aber ich meine, relativ häufig darauf hingewiesen zu haben, dass das nichts am Trinken ist. Das sagst du jetzt?

Zeitenwende, Mindset und Eigenvorsorge

03:07:50

03:07:50 Aufrüstung aber, wenn der Frieden endet oder in Gefahr gerät, dann müssen wir uns auch als Gesellschaft in gewisser Hinsicht verändern. Das beginnt im Grunde genommen mit einem veränderten Mindset. Vor allem bei denen, die eigentlich gerade in verantwortungsvollen Positionen sind. Die wissen, was haben wir eigentlich für Schutzmöglichkeiten auf staatlicher Ebene, was können die Behörden eigentlich leisten und damit aber auch sehen, was können die alles nicht leisten. Wir müssen damit eben auch mit der Gesellschaft insgesamt darüber sprechen. Man muss viel öffentlicher, viel transparenter damit umgehen.

03:08:19 Aber wenn der Staat anfängt, mit den Leuten ehrlich zu reden, bereite dich mal besser darauf vor, Deutschland am Laufen zu halten und zu verteidigen, dann ist doch die Panik in der Bevölkerung vorprogrammiert, oder nicht? Menschen paniken nicht, weil man ihnen sagt, es kann mal dies oder jenes passieren.

03:08:34 Es verunsichert, aber Verunsicherung kann ja durchaus genau das konstruktive Momentum sein, was wir brauchen. Also raus aus dieser gefühlten Sicherheit, die eigentlich eben keine Sicherheit ist. Er sagt hier schon richtigerweise, dass wir schon einiges an Kriegspropaganda benötigen, um uns zu dem Elend irgendwie hinreißen zu lassen. Das stimmt, das stimmt. Er sagt hier ganz offen, nee, nee, nee, wir müssen schon Panik machen. Wir müssen schon Angst vorm Russen in die Bevölkerung reinbekommen.

03:09:01 Schön immer Angst haben, habt ihr schon mitbekommen, mit den Drohnen schon wieder, mein lieber Herr Gesangsverein. Und je mehr Angst man hat, desto mehr lässt man sich dann auch hinreißen, zumindest die ersten Monate noch Mütterchen Deutschland zu verteidigen.

03:09:15 Hin zu einer Sensitivität. Gott, das wird so schöne Bilder haben, wenn die Leute auf den Straßen stehen und applaudieren und die Leute in Camouflage dann aus dem Dorf in Richtung Ostfront marschieren. Das wird so groß, ey. Freue ich mich jetzt schon drauf. Wo ist denn der Helmut? Der Oberfront. Die ersten Wochen werden absolut großartig werden für mich.

03:09:38 Einen reflektierten, bewussten Umgang, damit das eben immer mal was passieren kann. Keine Panik, aber Bewusstsein. Ein Blick nach Skandinavien zeigt, in Finnland zum Beispiel ist das Konzept der Gesamtverteidigung viel gegenwärtiger als hier. Da wird zum Beispiel auch die Textilindustrie mal angewiesen, statt der herkömmlichen Shirts mal Schutzwesten zu produzieren. Na klar. Ich meine, Adidas hat jetzt erst ein Dirndl gemacht. Warum also nicht auch mal was kugelsicheres? Du hast vielleicht... Ja, warum nicht?

03:10:03 VW hat jetzt jahrelang versucht, irgendwie den Verbrenner am Leben zu halten. Warum für den Konsumentenmarkt? Warum die aber wieder Kübel... Achso, machen die schon. Die bauen schon wieder Kübel wegen. Ah, gut. Gut.

03:10:14 Noch diese Liste vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz in Erinnerung, die ging vor einer Zeit mal rum, weil das irgendwie crazy wirkte, dass offiziell geraten wird, jeder und jede sollte preppen für 10 Tage. 20 Liter Wasser pro Person, 3,5 Kilogramm Getreide, Getreideprodukte Brot, Kartoffeln, Nudeln, Reis, 4 Kilogramm Gemüse und Hülsenfrüchte, 2,5 Kilo Obst und Nüsse, 2,6 Kilogramm Milch und Milchprodukte, 1,5 Kilo Fisch. Lass mal eine Milch 10 Tage lang irgendwo rumstehen im Kriegsfall, Junge. Weißt du, was dir da passiert? Die ist aber ganz schnell gedreht.

03:10:42 Anders als eine Wlei-Milch. Und da kommt dann wieder Wlei ins Spiel, Freunde. Denn so eine Hafermilch aus deutschem Hafer und deutscher Ackerbohne, die wird nicht so schnell schal. Und die gibt es auch als Version mit 50 Gramm Protein auf den Liter.

03:11:02 Fleisch, Eier, 0,375 Kilogramm fette Öle, ansonsten nach Belieben Zucker, Süßstoff, Honig, Marmelade, Schokolade und Salz, Fertiggerichte. Sonstiges nach Belieben. Das erste ist ein Muss, aber ansonsten ist es nach Belieben. Brauche ich diesen Notfallrucksack, wenn ich schnell fliehen muss, wo was auch immer? Vor den Feldjägern. Ich empfehle jedem tatsächlich einen Notfallrucksack, im Fall, dass der jetzt die G-Klasse vorfährt.

03:11:30 Schadet nicht. Wer es kann, der sollte zu Hause durchaus seine Vorräte haben. Der sollte auch schauen, dass er seine Akten und seine wichtigsten persönlichen Unterlagen in den Griff bereit hat. Gar nicht mit dem Horrorszenario eines Luftschutzalarms, sondern vielleicht einfach mit dem Gedanken, dass man eine Wohnung Feuer fangen kann, dass der Strom eben doch mal ausfallen kann, dass im Alltag jedenfalls Dinge passieren.

03:11:57 In meinem Notfallrucksack sind sechs Red Bull, zehn Proteinriegel und zehn Gramm Speed. Das ist ein guter Notfallrucksack an der Stelle. Für die es ganz gut ist, eben solche grundlegenden Vorbereitungen zu haben. Hand aus Herz. Hast du Vorräte für zehn Tage daheim? Ja, ich habe ungefähr, keine Ahnung. Zwölf Doppelzentner Weckdog hier zu Hause. Im Notfall schicke ich die Hunde wieder jagen und ich fresse halt die Pellets. Kein Thema.

03:12:23 Nö, weil wenn du dir mal so eine Liste anguckst, wirst du vermutlich auch denken, ja fuck, es ist so viel Zeug. Da muss ich das ja auch noch irgendwo lagern in meiner Einzimmerwohnung mit Kochnisch und Duschklo. Und dann wird das ja auch mal schlecht und muss erneuert werden. Digga, das überfordert mich, da bin ich raus. Unser Katastrophenbruch hat genau für dich deinen ganz einfachen Tipp aus dem Rettungsdienst.

03:12:41 Treat first, what kills first. Statt jetzt besonders ausgewogen mich zu ernähren in der Krise, bin ich irgendwann darauf gekommen, einfach vor allem Kalorien einzulagern. Das Szenario ist ja eigentlich nicht, dass von heute auf morgen alle Lebensmittel weg sind, sondern wahrscheinlich habe ich noch ein bisschen was im Haushalt, dann bekomme ich vielleicht ein bisschen was noch in Geschäften oder der Staat organisiert was. Aber was ich brauche, was mir das Leben rettet, sind ja Kalorien. Und ich muss mich, das ist mein Fazit aus der Forschung und der Beschäftigung mit diesen Themen,

03:13:11 Thema muss mich nicht gesund ernähren in der Katastrophe oder im Verteidigungsfall, sondern ich muss die Zeit überbrücken. Ich muss überleben. Und das geht meistens schneller. Die durchschnittliche Überlebensdauer von einem Soldaten an der Frontlinie ist so sieben Tage. Also sieben Tage kann man auch fasten, bis man sich dann eine Drohne fängt. Im Notfall. Da tut es auch eine Handvoll Nüsse.

03:13:35 Deswegen lagere ich einfach hochkalorische, langhaltbare Lebensmittel ein, die auch über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus gut haltbar sind. Und dann wird das sehr einfach. Also wenn es der Prof empfiehlt.

03:13:55 Ist das also auch eine Konsequenz aus der Bedrohungslage? Wir alle sollten zu Preppern werden? Es ist das Ziel eher, dass wir uns mit der sicherheitspolitischen Lage auseinandersetzen. Und es geht los mit, wo treffe ich mich denn mit meiner Familie, wenn beispielsweise die Internetverbindung geblockt ist, wenn kein Strom mehr da ist. Wer holt denn die Kinder ab? Und wenn ich mir dann auch noch vorstelle, dass ich von wo vielleicht ein, zwei, drei, vier Tage mal nicht in den Supermarkt kann.

03:14:21 weil Supermärkte schließen mussten, weil Lieferketten zusammengebrochen sind, dann habe ich einfach... Kubanisches Konsulat. Kubanisches Konsulat ist ein sehr guter Notfallplan, ganz ehrlich. Kubanisches Konsulat ist ein sehr, sehr guter Notfallplan. Einfach Asyl beantragen bei den Genossen in Kuba. Auch ein Grundstock an Nahrungsmitteln zu Hause. Und durch diese Eigenvorsorge sorge ich selbst automatisch dafür, dass ich andere Einrichtungen entlaste. Hey.

03:14:47 Ich weiß, da ist es heute wieder taffer Schild, den ich dir präsentiere. Und womöglich denkst du dir ja auch, ja geil, letzte Woche sagt er mir, ich habe keine Zukunft, aber dafür Krieg. Und diese Woche sagt er mir, und wenn es so käme, dann werden wir alle eh geliefert. Danke du Huso. Folgendes Mindset kann helfen. Es geht um so eine Art Sweetspot zwischen einerseits Bedrohung wahrnehmen, sich darauf vorbereiten und andererseits aber auch immer wieder mal einen Gang zurückschalten und sich zu erholen. Und das ist eigentlich wahrscheinlich so die beste Balance. Da kann man doch sehr, sehr viel erreichen. Es gibt.

03:15:16 glaube ich, auch wenn man ganz objektiv auf unsere Situation schaut, viel Grund zu besorgen ist, es gibt viele Krisenanzeichen auch in unserer Gesellschaft, aber gleichzeitig sollte man sich auch immer wieder klarmachen, was wir in der Vergangenheit in riesigen Krisensituationen immer wieder geleistet haben und wie viel Ressourcen und Kräfte immer noch in unserer Gesellschaft stecken. Ich glaube, das ist die beste Herangehensweise und so eine richtige Alternative. Dazu gibt es ja auch nicht, denn die Alternative wäre eben zu verzweifeln.

03:15:46 Oder gleich von Anfang an aufzugeben. Was heißt das jetzt unterm Strich? Deutschland ist nicht vorbereitet auf den Ernstfall, aber das muss uns nicht verzweifeln lassen. Die wichtigste Erkenntnis, der Staat schafft das nicht alleine. Jeder und jeder von uns ist im Ernstfall gefragt. Ob mit reaktivierter Wehrpflicht, Verpflichtungsbescheiden oder einfach mit Eigenvorsorge. Das klingt heftig, ist aber die Realität. Gleichzeitig, wir haben es drauf. Corona hat gezeigt, dass wir als Gesellschaft krasse Krisen... Wir haben es drauf. Wir haben den Russen schon mal gebummst, also fast.

03:16:15 Wir sind bis nach Stalingrad gekommen. Das wird auch ein zweites. Beim zweiten Mal machen wir, gehen wir die Extrameile. Wir müssen halt nur dafür sorgen, dass die dumme sechste Armee sich nicht wieder so wie so kleine Pussys einkesseln lässt.

03:16:27 Es dann können, auch wenn wir es danach gerne kleinreden. Die Balance ist entscheidend. Bedrohung wahrnehmen und sich vorbereiten, aber nicht in Panik verfallen. Ein paar Basics zu Hause haben, sich mit der Familie absprechen, wo man sich trifft, wenn es hart auf hart kommt. Denn die Alternative, aufgeben oder Kopf in Sand, das ist keine Option. Merci und ich sehe dich gesund im nächsten Video. Diesmal packen wir es. Die Message des Videos ist also, Freunde,

03:17:16 Wir brauchen ein bisschen mehr Angst in der Bevölkerung. Der Staat schafft das nicht alleine. Da müssen wir alle mit anpacken. Also mach das mal lieber freiwillig, sonst werdet ihr gezwungen. Was für eine Shitshow. Was für eine Shitshow.

03:17:52 Krieg kann am Ende des Tages auch Spaß machen. Man muss den Krieg auch mal als das sehen, was er ist. Eine Chance. Eine Chance, um wichtige Produktionsmittel in die Hände des Staates zu treiben. Es ist ja schon quasi Sozialismus. Hitler war auch Sozialist. Er hat auch viele kriegsrelevante Industriezweige und das Bankenwesen verstaatlich.

03:18:25 Diesmal werden unsere Panzer in Korsk siegreich sein. Hat ein Münchner Scharfschütze in Rassazivilisten getötet. Wundern wird es mich nicht. Ein leichtes, sanftes Thema. Hat ein Münchner Scharfschütze in Rassazivilisten getötet. Von Frontal. Schauen wir uns das an.

03:19:17 Sie nennen sich Refaim, die Geistereinheit. Scharfschützen der israelischen Armee. Im Netz prahlen einige erstaunlich offen mit ihren Taten. IDF weiter Rekord, Terrorist aus 1260 Metern Entfernung eliminiert. Unter ihnen Doppelstaatler aus aller Welt.

03:19:40 Doch diese Videoaufnahmen belasten Angehörige der Einheit schwer. Werden hier unbewaffnete Zivilisten erschossen. Moment, also wir fragen uns jetzt nach zwei Jahren Genozid, ob unschuldige Zivilisten erschossen werden. Zeigen die Bilder ein Kriegsverbrechen? Mit Satellitenbildern rekonstruieren wir. Die tödlichen Schüsse wurden wahrscheinlich aus diesem Gebäude abgeschossen.

03:20:22 An den Wänden hebräische Schriftzüge und die Teufelsneuen, das Erkennungszeichen der Geistereinheit. Und das hier. Dieses Video stammt aus demselben Gebäude und zeigt einen jungen Mann aus München, Daniel G. Frontal, der Gaza-Sniper.

03:20:47 Am 7. Oktober 2013... ...deutsche Medienberichterstattung über den Völkermord. Eine Minute sieben bis der 7. Oktober. Am 7. Oktober hat das angefangen und vor dem 7. Oktober war da nichts zu beanstanden. ...überfällt die Hamas mit mehreren tausend Kämpfern den Süden Israels. Sie drängen in Dörfer ein, töten wahllos Menschen, darunter viele Kinder.

03:21:24 Frauen werden vergewaltigt, über 250 Menschen verschleppt. Zwei Tage nach dem brutalen Angriff, am 9. Oktober 2023, schwört der israelische Kommandeur Almog Rotem seine Soldaten auf ihren Einsatz in Gaza ein. Wenn sie auf das Bataillon 202 treffen, werden sie den Tag verfluchen, an dem sie geboren wurden.

03:21:55 Das Fallschirmjägerbataillon 202. Eine Eliteeinheit des israelischen Militärs. Sie werden eine der ersten... Die Frage, warum jetzt hier dieser eine Scharfschütze in den Vordergrund gestellt wird, ist ja relativ einfach zu beantworten. Also in unserem absurden, perversen Staatendenken sind wir irgendwie der Auffassung, dass Deutsche irgendwie in einer besonderen...

03:22:20 Position oder Stellung zu uns und unserer Verantwortung stehen würden. Und deswegen wäre dann der deutsche Scharfschütze, wenn er denn Kriegsverbrechen begangen hätte oder begehen würde, ein Problem. Aber ob allgemein diese erschossenen Zivilisten ein Problem darstellen, die Frage wird sich ja gar nicht gestellt. In Wirklichkeit spielt es halt gar keine Rolle, welche Nationalität der fucking Völkermörder da hat. Das sind babymordende Fanatiker. Das sind fucking genozidiale Faschisten.

03:22:51 Scheißegal, was der für ein Pass hat. ... die im Norden des Gaza-Streifens im Einsatz sind. Ein Soldat des Bataillons lädt bei YouTube ein Video des Einsatzes hoch. Kampf-Szenen, schnell geschnitten und mit Musik unterlegt. Der Gaza-Krieg als heroischer Action-Film.

03:23:24 Und mittendrin Aufnahmen, die man fast übersehen könnte. Tötungsszenen. Werden hier unbewaffnete Zivilisten gezielt erschossen? Ja.

03:23:44 Für uns beginnt eine monatelange Recherche. Wer sind die Täter?

03:24:07 Come on, give him a little free Palestine from the German community. Most of the Palestinians aren't too kind on Germans, understandably.

03:24:37 Sie nennen sich selbst Refaim, Geistereinheit. Ihr Symbol? Eine Neuen mit Teufelshörnern und Teufelsschwanz. Offenbar ein Zusammenschluss von Scharfschützen innerhalb des Bataillons 202. Wir stoßen auf ein zweites Video. Der palästinensische Journalist Younes Tirawi hat es im Oktober 2024 veröffentlicht. Die Geistereinheit, so Tirawi, sei eine Gruppe von Doppelstaatlern aus

03:25:06 Ich hatte echt Angst, dass das eine irische Flagge ist, aber es stellt sich heraus, es sind Franzosen. Von denen darf man nichts erwarten. Erstaunlich wenig Engländer.

03:25:17 Der ganzen Welt angeblich auch aus Deutschland. Kann das stimmen?

03:25:43 Für seine Recherchen haben Tirawi und sein Team online eine Gruppe israelischer Soldaten beobachtet und dort Videos und Fotos gesammelt. Dutzende dieser Aufnahmen hat Tirawi dem ZDF und dem Spiegel überlassen. Fest steht, Daniel G., 25, ist ausgebildeter Scharfschütze der IDF. Wir fragen nach bei der israelischen Armee. Wird zu den Vorwürfen ermittelt?

03:26:09 Das ist eine gute Adresse, um da mal nachzufragen. Hat in den letzten zwei Jahren auch kein anderer mal probiert, die IDF zu befragen. Sagen Sie mal, sehr geehrte IDF, begehen Sie hier Völkermord?

03:26:24 Die Antwort allgemein. Wir suchen weiter und finden Daniel G.'s Namen in einem israelischen Verzeichnis, das zeigt, er ist offenbar in Deutschland geboren. Unsere Anfrage Ende März bestätigt eine Meldeadresse in München.

03:26:53 Nach seinem Abitur 2019 geht er zum israelischen Militär, wird dort zum Scharfschützen ausgebildet. Auf Fotos aus dem Einsatz ist Daniel G. immer wieder mit demselben Mann zu sehen. Seinem Scharfschützenpartner. Er trägt den gleichen Vornamen und stammt aus den USA. Daniel R. Im Glauben, Teil einer Doku über Heldentaten des israelischen Militärs zu sein, kommentiert er gegenüber Tirauis Team die Videosequenzen mit den Erschießungen aus Gaza überraschend offen.

03:27:23 Das war meine erste Tötung. Er kam, um ihn hochzuheben. Als er sich vorgebeugt hat, um ihn zu greifen, habe ich ihm eine Kugel in den Kopf geschossen. Ein Double Tap ist das. Man erschießt jemanden oder schießt jemanden an und wenn dann jemand zu Hilfe eilt, dann wird einfach der, der zu Hilfe eilt, auch erschossen. Das ist ein klassischer Double Tap. Machen die auch mit Bomben mittlerweile.

03:27:43 Also die jagen eine Bombe irgendwo rein und wenn dann die Ersthelfer vor Ort sind und gucken wollen, ob da noch irgendjemand oder irgendetwas zu retten ist, dann wird die zweite Bombe draufgejagt. Wurde auch mittlerweile schon live übertragen im Fernsehen, das Ganze. Daniel R. glaubt, die Kamera sei ausgeschaltet. Er belastet seinen Münchner Partner Daniel G. schwer. Er sagt, Das ist noch eine Tötung meines Partners in derselben Gegend. In dieser Gegend hatten wir acht Tötungen in zwei Tagen.

03:28:12 Daniel R. bezieht sich in diesem Moment auf Wärmebildaufnahmen. Doch die werfen Fragen auf. Laut Experten bewege sich das Projektil für einen Sniper-Schuss zu langsam. Könnte der... Warum genau nochmal wurde da nicht bei Aufnahme des Interviews die Polizei gerufen? Moment, wen willst du nur da rufen, wenn in Israel gesagt wird, dass Palästinenser abgeschlachtet werden? Glaubst du, wenn du die Polizei anrufst, kriegst du irgendwas anderes als eine Belobigung oder wie?

03:28:38 Ja, hallo, Herr Wachtmeister. Ja, ich habe hier gerade mitbekommen, dass unschuldige Palästinenser erschossen worden sind von Einheiten ihres Militärs. Nee, nee, nee, mir geht's doch nicht um eine Belobigung. Sie sollen das Schwein festnehmen. Du hast doch nur ausgelacht, Junge. Da sind ja die Chancen besser, dass du einen Bausparvertrag kriegst in Deutschland als Lohnangestellter. Scharfschütze sich irren? Fest steht, Daniel R. bestätigt unfreiwillig.

03:29:06 dass er und sein Partner mutmaßlich Zivilisten, zumindest offenbar unbewaffnete Palästinenser erschossen hätten. Ein Vorwurf, den die israelische Armeeführung stets von sich gewiesen hat. Er war nicht bewaffnet, aber in dieser Distanz spielt das keine Rolle. Sie sind im wehrfähigen Alter, sie befinden sich mitten in einem Angriff, also sollten sie sich nicht hier bewegen. Es gibt eine Linie, die wir definieren. Sie kennen diese Linie nicht, aber wir schon.

03:29:36 Wir fragen nach beim Völkerrechtler Christoph Safferling, zeigen ihm die Aufnahmen. Gott sei Dank kommt ein Völkerrechter. Ich dachte schon, jetzt kommt kein Völkerrechtler mehr zur Sprache. Der Völkerrechtler würde jetzt mit Sicherheit sagen, also so ganz einwandfrei ist das völkerrechtlich mutmaßlich nicht. Potenziell.

03:29:58 Ich kann keine Zonen festlegen, in denen alles als militärisches Objekt deklariert wird und dann bekämpft wird. Doch, können die, machen die auch. Das wäre tatsächlich ein Kriegsverbrechen, weil eine Person, die nicht uniformiert ist, eine Person, die keine Waffe trägt, ist erstmal kein militärisches Ziel. Doch, sind sie. Siehst du doch.

03:30:28 Gibt es irgendetwas, was diese Männer zu militärischen Zielen macht? Recherchen in Gaza sind schwierig, auch weil der Landstrich inzwischen fast vollständig zerstört ist. Tel Al-Hawe, der Ort der Tötungen. Ein ursprünglich relativ wohlhabender Vorort im Süden von Gazastadt. Nach mehreren Militäreinsätzen und Bombardements ist das Wohnviertel inzwischen fast vollständig zerstört.

03:30:54 Nach Monaten gelingt es uns trotzdem, einige der Getöteten zu identifizieren. Zwei Brüder. Und wir finden die Frau, die wohl am meisten um sie trauert. Ihre Mutter. Ihre Söhne, sagt sie, seien für niemanden eine Bedrohung gewesen. Sie haben Plastik und Aluminium gesammelt und verkauft und davon... Naja doch, für die Ziele des israelischen Staates. Es reicht ja auch, um die zu ermorden. ...gelebt.

03:31:23 Fotos zeigen die beiden. Rechts der ältere Sohn Mohammed Dohmusch, der als erster erschossen wurde. Links sein jüngerer Bruder Salim. Er wollte ihn retten, dann wurde er erschossen. Daran ist mein Sohn gestorben. Ein Cousin der Getöteten führt uns an den Ort des Geschehens.

03:31:49 Das ist die Straße, in der Salim unterwegs war. Mohammed lag dort. Salim wollte Mohammed wegbringen. Er hat um Hilfe gerufen. Dann wurde er erschossen, als er sich gerade über seinen Bruder gebeugt hat.

03:32:09 Was Cousin und Mutter berichten, passt zu der Erschießungsszene aus dem Drohnenvideo. Das zeigt, wie der jüngere Bruder Salim versucht, die Leiche seines Bruders Mohammed zu bergen und ebenfalls erschossen wird. Sie haben einfach alle getötet, die sich bewegt haben. Sie haben sich nicht auf Terroristen beschränkt. Jeder Palästinenser, der sich bewegt hat, wurde sofort getötet. Mit Hilfe von Satellitenbildern können wir rekonstruieren,

03:32:36 dass die tödlichen Schüsse wahrscheinlich aus diesem Gebäude abgefeuert wurden. Ein sechsstöckiges Haus, etwa 300 Meter vom Ort der Tötung entfernt. Im Haus finden wir einen Raum mit Durchbrüchen in der Wand. Von hier aus hätte ein Scharfschütze freie Schussbahn auf den mutmaßlichen Tatort. An den Wänden hebräische Schrift und die Teufelsneuen. Offenbar war die Geistereinheit hier. Und das hier.

03:33:04 Eine auffällig rosa-rote Wand, die uns bekannt vorkommt. Es ist dieselbe Wand, die wir von diesem Foto kennen. Der Amerikaner Daniel R. beim Zielen. Und auch dieses Video stammt aus demselben Gebäude. Ironie ist, dass Tony Blair sich da jetzt profilieren will, obwohl die Drecks UK dafür nach dem Ersten Weltkrieg verantwortlich ist.

03:33:27 Tony Blair hat sehr viel mehr Verbrechen gegangen. Die Besatzung 2007 geht auch mitunter in der westlichen Welt fast alleinig auf Tony Blair. Der hat so viel diplomatische Rückendeckung gegeben und so viel überhaupt erst ermöglicht. Der steht treu hinter Israel und hinter der israelischen Linie, die jetzt nun mal genozidial geworden ist.

03:33:51 Und diese Profilierung funktioniert auch nur im Auge von unbelesenen Trotteln. Niemand, der sich auch nur im Ansatz mit dem Nahen Osten auszukennen scheint, würde ja davon ausgehen, dass ein 20-Punkte-Plan von Donald Trump irgendetwas sei, womit man sich profilieren könne. Oder?

03:34:21 Der Scharfschütze aus München, Daniel G. Wir wollen mehr über die beiden Männer wissen. Was treibt sie an? Was sagen sie zu den Recherchen? Ein Video zeigt Daniel R. in Washington bei einer Kundgebung vor dem Kapitol. Seine Positionen klingen radikal. Wir haben kein fremdes Land besetzt.

03:34:44 Kurze Frage, wo kann ich mich am besten über die Geschichte von Palästina belesen, ohne auf ÖR-Propaganda zu treffen? Ilan Papé, The Ethnic Cleansing of Palestine. Das ist ein sehr lesenswertes Buch mit ganz vielen Referenzhinweisen zu anderen Werken, die dann auch noch gelesen werden können. Aber eigentlich sollte das Buch als solches schon reichen. Auf Deutsch heißt das die ethnische Säuberung Palästinas. Und Ilan Papé schreibt man mit P-A-Doppel-P-E.

03:35:13 Wir haben es nicht beherrscht. Wir haben das Land unserer Vorväter befreit von fremder Besatzung, damals wie heute. Zu den Palästinensern in Gaza hat er ebenfalls eine klare Meinung. Im Interview mit Tirawis Team vergleicht er sie mit dem biblischen Inbegriff des Bösen.

03:35:32 Gaza ist wie Sodom. Und die Leute, die dort leben, sind wie Amalek. Sie sind wirklich die Amalek unserer Zeit. Das ist so verbreitet, dass all die Soldaten, die uns aus Gaza berichten, davon sprechen. Das Wort Amalek ist ein Codewort, denn Amalek sind unsere Erzfeinde. Nadav Wyman weiß, wovon er spricht.

03:38:59 Wir könnten auch nicht verstehen, warum es noch keine Ermittlungen in der Hinsicht gibt. Zurück in Israel. Quar Sabah, eine Stadt nördlich von Tel Aviv. Wir wissen, Daniel G. hat auch hier eine Adresse. Mehrfach versuchen wir ihn anzutreffen. Vergeblich.

03:39:17 Wir hinterlassen unsere Fragen im Briefkasten. Doch eine Antwort erhalten wir nie. Auch bei seinem amerikanischen Partner Daniel R. versuchen wir es ein letztes Mal. Tatsächlich, er geht ans Telefon.

03:39:34 Daniel? Hi, ich rufe fürs Deutsche Fernsehen an, ZDF. Es geht um dein Interview und wir wollten fragen, ob du bereit wärst, mit uns zu sprechen und uns deine Sicht zu erklären. Wir hätten gerne erfahren, was die beiden Männer zu unseren Recherchen sagen. Doch die zwei aus der Geistereinheit, sie bleiben Geister.

03:40:06 Fantastisches, journalistisches Ende. Für diese Meisterleitung, da muss ich mir direkt meine Träne jetzt aus dem Auge wischen. Und Check auch am Ende nochmal. Eingekesselt durch den 7. Oktober. Gute Arbeit, ÖHR.

03:40:34 Für unsere Doku auf den Spuren der Hamas, was steckt hinter der Terrororganisation, haben wir führende Köpfe der Hamas in Katar und im Libanon getroffen.

03:41:03 Und Ahmad Mansour bestimmt auch. Wir lieben ja Nicht-Weiße, die islamophob sind. Wir lieben ja Nicht-Weiße-Rassisten mehr als alles andere. Gott, ist das schön, wenn uns jemand, der nicht weiß ist, sagt, dass die Nicht-Weißen das Problem sind. Großartig. Freunde, großartig war auch die heutige Übertragung. Mir hat das heute sehr gefallen. Gerade die ersten beiden Stunden, in denen wir so ein bisschen schnacken konnten, haben mir gut gefallen. Ich werde jetzt noch den Rest meines Geburtstages...

03:41:31 Peace outen. Ich wünsche euch noch alles erdenklich Gute für den Rest Samstag und wir sehen uns morgen wieder. Morgen nicht vergessen, ab 18 Uhr der große Stresstest für unseren Minecraft-Server, dessen Projekt ja, ich glaube, Ende Oktober, Anfang November dann auch stattfinden wird. Also morgen um 18 Uhr. Macht euch bereit für einen 19 Uhr, Entschuldigung, um 19 Uhr. Macht euch bereit für einen großen

03:41:58 Server-Test, morgen 19 Uhr wird auch die Dekadent Special Edition Tastatur von Anvil verlost. Also auch dafür macht euch bereit, wenn ihr da partizipieren wollt, dann würde mich das sehr freuen. Wir sehen uns dann morgen, wann genau weiß ich nicht, aber allerspätestens 19 Uhr. Ne, schon sehr viel früher, wir werden früher schon schnacken. Tschüss Sikowski, macht's gut.