MYTHOS ADHS!rabot !vly
Rechtsextremismus in Schulen: Eine Analyse der Herausforderungen für Lehrkräfte
Die Analyse befasst sich mit einem investigativen Bericht über die zunehmende Präsenz von Rechtsextremismus an deutschen Schulen. Lehrkräfte, die sich gegen diese Ideologien positionieren, sehen sich Bedrohungen und Anfeindungen ausgesetzt. Undercover-Recherchen in Brandenburg zeigen, wie Jugendliche in rechtsextreme Gruppen geraten und wie überfordert Schulsozialarbeiter oft sind. Die Diskussion beleuchtet die Rolle der Lehrer, die Kritik an der Wissensvermittlung und die Gefahren einer vermeintlichen Neutralitätspflicht, die die Demokratie untergraben kann. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Bildungseinrichtungen effektiv auf diese komplexen gesellschaftlichen Probleme reagieren können.
00:30:00 mich nicht alles täuscht ich bin 6 6 5 zwischen 6 5 und 6 6 bin ich 6 5 5 6 5 also normal groß ein kind hat das mal bei einem basketball spiel mit so einer handbewegung gesagt und das war so ein typisch amerikanisch verwöhntes kind weshalb das video viral gegangen ist und jetzt ach du scheiße ach du 6 7 ist einfach peak brain rot ja ja ja ja
Ankündigung von Trash-Content und Nils Holgersson
00:30:5900:30:59 Diese ganzen Memes sind es. Aber es sind halt Amerikaner. Was erwartet man von Amerikanern? Amis. Dicker Amerikaner. Ich habe mein Wasser vergessen. Ich hole mir kein Watt da und danach gucken wir etwas, was wir eigentlich nicht auf Twitch gucken können. Aber wir gucken es trotzdem. Nämlich, wir gucken ganz schnell Stern-Investigativ Inside Schule. Das wird großartig. Das wird richtig gut. Wartet kurz.
00:32:28 Keine Sorge, dauert keine 22 Minuten. Ich bin schon wieder da. Ich bin schon wieder da. So schnell ging das. Gehen wir heute bei Nils Holgersson rein. Du ahnst nicht, was das für ein Bass ist. Ich habe überhaupt keine Ahnung, wer Nils Holgersson ist. Nils Holgersson ist doch so ein Typ aus einem Kinderbuch, oder nicht?
00:32:49 Nils Holgersson mit so einem Schwan oder so, wenn mich nicht alles täuscht. Nils Holgersson. Ich habe irgendwie so ein Gänse, ja. Nils Holgersson. Gänse, ja. Schwan. Das kann doch ein Schwan sein. Das kann doch ein Schwan sein. Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson. Warum soll das jetzt ein Bastard sein? Übelst der Kolonialist. Aha, okay, okay, okay, okay.
00:33:19 Ich dachte, das wäre so ein veganes Ding, weil er eine Gans reitet. Er mag zwar vegan leben, aber auf diesem einen Instagram-Bild hat er eine Gans geritten. Der Hurensohn. Tierquäler auch. Also insgesamt einfach ein Bastard, oder wie? Würdet ihr grundsätzlich sagen, Nils Holgersson ist ein Bastard, oder wie? Komplett das Arschkind. Okay. Check, check, check.
00:33:46 Pretty much ein richtiges Arschkind. Check, check, check. Ist, äh, ist, äh, ist verbucht. Nils Holgersson muss sich hier nicht mehr blicken lassen. Nils, was du das hörst, du hast, äh, Irland-Verbot. Wenn du mit deinen beschissenen Gänsen hier auf die grüne Insel willst, Alter, dann wird dich aber eine Arme leiten mit zwei Megdams erwarten. Der schwänzt zwar die Kirche, will aber seinen Hamster erschießen. Was, ein Bastard. Holy shit. Pass auf, der hat auch ne Knarre. Na und?
00:34:27 Nothing for my little arme light. Der fliegt halt mit Gänsen zusammen nach Afrika, das ist doch kein Kolonialismus oder bin ich dumm? Kommt drauf an, was der in Afrika macht, ne? Würde ich mal behaupten. Ich hab da jetzt nicht so das, ich bin da nicht so sattelfest in der Loa, aber es kommt halt drauf an, was der in Afrika macht. Afrika 1964 und Nils Holgersson googeln. Okay, okay, ich mach das jetzt einfach mal.
00:35:10 Da kommt nichts raus. War ein Joke. Du darfst nicht. Du darfst nicht. Du bist der Einzige, den ich ernst nehme hier im Chat. Alter. Darfst du nicht machen. Grüße. Meine Oma hatte Gänse immer als Wachhunde. Hat erstaunlich gut geklappt und wurde wohl früher öfter gemacht. Deine Oma hatte Gänse als Wachhunde.
00:35:35 Ist auch scheißegal. Freunde, war Nils mal in Israel? Das sollte man... War Nils in Palästina, bevor es Israel wurde, ist die viel wichtigere Frage. Aber Chris, ich habe gute Nachrichten für dich. Wir gucken jetzt hier was zusammen, und zwar Trash-Content. Trash-Content? Niemand, niemand von euch fragt mich, wie ich da rangekommen bin. Absolut niemand.
Stern Investigativ: Neonazis in Schulen
00:36:0100:36:01 Absolut fucking niemand erlaubt sich die Frage zu stellen, wie ich hier rangekommen bin. Stern Investigativ hat eine Folge rausgebracht mit Neonazis in der Schule. Die waren investigativ in der deutschen Ausbildungsschmiede.
00:36:19 Und haben wohl festgestellt, dass relativ viele Lehrkräfte Rechtsradikale sind. Und das wird geprüft, ob denn hier wirklich nur, ob hier nur Moral gedöntet wird oder ob hier wirklich rechte Ideologie verbreitet wird. Ist auch ein Twitch-Exclusive. Gibt's aus den unterschiedlichsten Gründen, wird das auf YouTube nicht landen. Wir schauen.
00:36:45 Gut, das sind jetzt Schüler, das schockt mich relativ wenig. Ich dachte, die Lehrkräfte sind es auch. Das hört sich einfach an, wie wenn ich abends in Discord komme bei uns.
00:37:07 Unsere Undercover-Recherchen zeigen, Rechtsextremismus an Schulen wird in ganz Deutschland zunehmend zum Problem. Dann habe ich mich an den Verfassungsschutz gewandt. Die haben dann geschrieben, dass sie nicht zuständig sind. Das Problem haben alle Schulen. Es gibt gar keine Schule, die das nicht hat. Demokratische Meinungen offen zu äußern, ist für manche Schüler inzwischen sogar lebensgefährlich. Demokratische Meinungen öffentlich zu äußern, ist für manche lebensgefährlich.
00:37:38 Können wir uns darauf einigen, dass ich mich an den Formulierungen nicht aufhänge? Weil dann wird das zu lange. Wenn ich mir jetzt die Frage stelle, was die mit demokratischen Meinungen meinen und da versuche jetzt... Können wir uns darauf einigen, dass wir das als Entertainmentwerk sehen? Können wir das so machen? Dass wir uns daran nicht aufhängen? Können wir uns darauf einigen? Demokratie einfach Unwort des Jahres. Hier im Chat auf jeden Fall. Bei uns in der Community ist Demokratie auf jeden Fall das Unwort des Jahres geworden.
00:38:07 Also ich hatte Todesangst irgendwie, als ich gerannt bin. Ich bin so schnell gerannt, wie ich sonst noch nie in meinem Leben gerannt bin. Ich habe gar nicht mehr hinter mich geguckt. Ich habe einfach versucht zu rennen. Ich habe nicht darauf geachtet, wie ich atme. Weil einfach diese Angst, dass sie irgendwie an mich rankommen könnten, einfach so riesig war. Lehrer, die sich offen gegen Rechtsextremismus stellen, werden zum Teil massiv angefeindet und bedroht.
00:38:31 Lassen Sie sich doch abstechen gehen, lieber Sie als meine Kinder. Ach, der hat mich auf Twitter blockiert. 60er. Der hat mich auf Twitter blockiert. Der hat mal getweetet, nee, nicht blockiert, Entschuldigung, nicht blockiert, das ist eine Lüge, nicht blockiert. Ich habe ja keinen Twitter-Account mehr, deswegen weiß ich gar nicht, aber er hätte mich wahrscheinlich blockiert. Der hat mal getweetet, alle Leute, die denken, Gewalt gegen Rechtsextremisten sei legitim, sollen mir bitte entfolgen. Und dann habe ich ihn mir entfolgt.
00:38:58 weil es eine direkte Handlungsaufforderung gewesen. Und dann hat er mir eine Twitter-DM geschrieben, wo drinsteht, warum bist du mir entfolgt? Da habe ich geschrieben, du hast doch gesagt, wenn man Gewalt gegen Rechtsextremisten für legitim hält, dann soll man entfolgen. War halt so ein gesagt, getan Ding.
00:39:20 Aber er ist ein richtig guter, ne? Also er ist ein richtig guter. Er ist vegan, er ist so maximal progressiv, so progressiv, wie man nur sein kann. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass da lackierte Fingernägel im Spiel sind. Also da ist in Sachen Progressivität sind wir hier ganz weit vorne und ist auch ein lieber Mensch, ne? Ich wünschte, die NSDAP wäre immer noch da. Die wird dir was zeigen. Weg mit der Pussy nach Afghanistan.
00:39:49 Warum haben die so einen fetzigen Beat, wenn die AfD zeigen? Macht ihr Wahlwerbung für die oder was? Und dann stehen die da, die Atzen. Aber nach Brandenburg gehen ist auch unfair.
00:40:09 Also ich muss ganz ehrlich sagen, nach Brandenburg gehen ist unfair. Erstens, das AfD-Brandenburg-Logo ist das, was am härtesten knallt, wenn du ein Rechtsextremist bist. Selbst AfD Thüringen hat nicht so ein fetziges AfD-Logo. Schau euch das mal an, Alter, mit so einem Preußenadler. Das ist für Rechtsextremisten schon ein übler Eyecatcher.
00:40:30 Das mit der blauen Farbe fühle ich nicht für Rechtsextremisten, muss ich ganz ehrlich sagen. Diese blaue Farbe, die knallt überhaupt nicht. Wir kriegen mittlerweile auch Audio-Mitschnitte oder teilweise auch Videoaufnahmen aus Unterrichtssituationen, in denen es sehr, sehr deutlich wird, dass hier politisch indoktriniert wird und zwar ganz klar gegen alles, was, sag ich mal, etwas rechter des Mainstreams ist. Dann ist hier die Neutralitätspflicht verletzt. Das heißt für mich ganz klar Dienstgespräch, Suspendierung und dann bitte schön auch...
00:40:56 Wer ist das? Ist das jetzt eine Lehrkraft oder sowas? Der mit so einer... Digga, ich würde den verprügeln. Spätestens, spätestens als ich, wenn ich die Pubertät gehittet hätte, wäre ich von der Schule geflogen, wenn irgendeiner meiner Lehrkräfte so ein peinliches Deutschlandding da hätte.
00:41:11 Anzeige. Schulleitungen sind alarmiert. Gerade so ein Alkoholiker, dem siehst du ja die zwei Liter Korn am Tag schon an. Wenn da so ein fucking, wenn da so ein nach Ethanol stinkender Typ mit so einem Deutschlandkuvert an seinem viel zu engen Slimtipp-Oberteil mir erzählen wollen würde, wie das denn in Erdkunde aussieht, Digga, der hätte sich eine Kopfnuss gefangen. Diese Partei möchte uns eigentlich sagen an der Stelle, was wir hier diskutieren dürfen und was nicht, am Ende sogar, wie wir hier in Schule zu leben haben.
00:41:39 Warum hat sich der Tonfall dieser Debatte so verschärft? Vielleicht weil der Kampf um die Schulen auch der Kampf um die Wähler von morgen ist? Verrückte Annahme. Ich habe Waffen, damit ich mich verteidige, damit meine Kinder verteidigt werden. Wo lebst du denn, du Hackfresse?
00:41:59 Kurze Frage, wer verteidigt denn dann deine Kinder? Sind ja dann auch deine Kinder, die... Also deine Kinder verteidigen dann deine Kinder. Nur zum Nachdenken. Ich hab nur zum Nachdenken. Ich mach's nur zum Nachdenken. Nur, dass man den Gedanken mal pflanzt. Wir waren monatelang unterwegs. In ganz Deutschland. Undercover und mit offener Kamera. Aber Hackfresse knallt ordentlich als Beleidigung, ne? Hackfresse. Du, Hackfresse. Oh, sieben.
00:42:31 Ich habe letztens eine Statistik gesehen, dass die meisten Wähler über 50 sind. Ich weiß nicht, ob das in Deutschland war. Ich habe letztens eine Statistik gesehen, dass die meisten Menschen über 50 sind. Also du bist da wahrscheinlich was Großem auf der Spur. Deswegen sage ich immer, tragt die Gene raus nach Nordrhein-Westfalen, werdet Mütter. Also falls Frauen hier sind. Also ich weiß nicht, ob Frauen hier sind. Was ist los an unseren Schulen?
Undercover-Recherchen in Brandenburg und die Rolle der Lehrer
00:43:1200:43:12 Die DNA zur roten Sonne, bitte. Also wirklich, du lässt mich bitte mit deiner DNA in Ruhe. Eine Oberschule in Brandenburg. Unsere Reporterin Katja ist mit versteckter Kamera unterwegs. Sie hat sich als Quereinsteigerin im Lehrberuf auf ein vierwöchiges Praktikum beworben und bekommt hier von den Schülern schon sehr bald Unfassbares zu hören.
00:43:41 Ich bin AfD und rechtsextrem. Würdest du sagen, du bist rechtsextrem? Ich bin rechtsextrem. Und warum würdest du das sagen? Ich habe so viele Sticker von Nazis und so ein Zeug. Aber was willst du denn gut da dran? Bomberjacke habe ich auch, alles da. Aber warum? Ideologisch anscheinend sehr gefestigt, der junge Mann, ne? Ich bin rechtsextrem. Und wie bringt das zum Ausdruck? Ich habe Sticker und eine Bomberjacke. Aber nicht in der Öffentlichkeit, das will ich nicht. Du auch? Trag die immer nur privat.
00:44:09 Du musst mal bei mir ins Kinderzimmer reingehen, da ist alles voller Nazi-Sticker. Komplett krank. Öffentlich mache ich das nicht, aber privat, Junge. Sobald ich nach Hause bin, Hausaufgaben mache ich immer nur in Bomberjacke.
00:44:20 Jein. Sucu kommt mir nicht aufs Brötchen, ne? Sie ist eher so AfD. Aber mich würde eher so interessieren... Hier ist die deutsche Knoblauchsalami. Die ist besser. Warum findet ihr die gut? Die AfD. Damit die Dreckskanacken hier rauskommen. Dadurch ist alles schlimm. Viele Menschen sterben. Viele Kinder sterben. Viele unnötige Menschen leben, die nichts dafür können, die einfach nur ihr Leben genießen wollen. Manche Leute, die Kinder umbringen, die kriegen nur drei, vier Monate Knast. Die müssten lebenslänglich bekommen, ehrlich so.
00:44:47 Aber du sagst auch selber, du bist nicht nur Afri, sondern du bist rechtsextrem, oder wie? Meine Eltern wissen das auch. Alle in meiner Familie sind rechtsextrem. Ach, okay. Der Psychologe wird jetzt hier ein Muster erkennen. Um Schüler und die Lehrer zu schützen, werden die genaue Stadt und die Identität aller Beteiligten vor Ort geheim bleiben. Auch die unserer Undercover-Reporterin, die ihre Eindrücke im Interview schildert.
00:45:19 Was war für dich das krasseste? Glaubt ihr eigentlich, weil früher war es ja so, diese ganzen Undercover-Bullen, da sind ja auch Leute, da gibt es ja Berichte, dass die gedreht worden sind. Also dass die in so einem krassen Drogenkartell oder in so einer Nazi-Truppe oder in irgendeiner anderen verfassungsfeindlichen Gruppierung sind oder einer schwer kriminellen Organisation, Motorradclub oder etwaiges. Und die sind dann so lange drin gewesen, dass die geturnt sind. Also dass die dann wirklich Teil dieser Gruppen wurden.
00:45:47 Glaubt ihr, das gibt es auch bei Investigativreportern, die so unter Nazis unterwegs sind und die dann da sitzen und am Ende der Reportage sagen, ja, eigentlich haben die recht. Da haben die ja einen Punkt. 100 Prozent, oder? Safe. Safe gibt es die Leute, die sagen, eigentlich hast du ja recht, ne? Und was hat das mit dir gemacht? Das ist eine Schule, die ja eigentlich ein sicherer Ort für Jugendliche.
00:46:13 sein soll, dass sie so durchzogen ist teilweise von rechtsextremen Gedankengut, von rechtsextremer Symbolik. Diese Dog hat eine FBI-Agentin geheiratet, die auf ihn angesetzt war. Was ein Löwe, Alter, wirklich. Dankeschön. Vielen herzlichen Dank an ChatGPT für diesen Beitrag.
00:46:38 Das muss auch wirklich, das muss ein Holy Cock sein, Alter, wenn du eine FBI-Agentin drehst, die auf dich angesetzt ist. Digga, der heilige Cock.
00:46:47 Das fand ich schon heftig, dass es einfach so fast schon normal ist. Das fand ich das Krasse. Es gibt aber auch viele aus der Schülerschaft, die sich daran stören, dass offen rechtsextreme Sprüche fallen und teils sogar Straftaten begangen werden. Sie hätten aber das Gefühl, dass sie damit allein wären. Sie sagt auch Ausländer raus. Die meinen auch Hakenkreuze und so. Und da passiert nichts. Nee, die machen auch den Hitlergruß und alles.
00:47:14 Also ich meine, warum machen die Lehrer nichts? Ich weiß es nicht. Die sagen auch nichts. Die sagen auch 88 und das N-Wort und die machen nichts. Das ist die neue Holy-Sorte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Holy, also wenn ich bei Holy arbeiten würde, sagen wir mal, ich würde jetzt in der Produktentwicklung, im Marketing oder in der Geschäftsführung von Holy arbeiten. Ich würde jetzt anfangen, meine Beziehungen zur Bundeswehr so weit aufzubauen, dass erstmal in jedes MRE jetzt schon Holy drin ist.
00:47:43 Das würde ich denen auch zur Verfügung stellen. Also kostenlos würde ich denen das zur Verfügung stellen. In jedes deutsche MRE einfach drei, vier von diesen kleinen Holy-Paketen. Erstmal ins EPA. Jetzt hört mir zu. Und dann die Heilige Schrift zu sammeln. Und das ist eine Aufgabe, das könnte richtig Spaß machen. Auch sehr viel kreativer als das, was Arthur und ich machen werden. Wir spielen einfach rassistische Mönche.
00:51:18 Wir werden einfach rumlaufen und den Leuten erzählen, dass die Leute von den anderen Inseln ein bisschen dümmer sind als wir.
00:51:32 Sie will nachfragen. Rassistische Kolonialmönche spielen wir. Was hier los ist? Ich habe hier eine Anzeige. 23 ist das passiert. Da hatte ich eine ausländische Lehrkraft und da kommt ein Schüler in die Klasse und sagt Heil Hitler. Und dann hat er ein Hakenkreuz an die Tafel gemalt. Kilo. 2023.
00:52:03 Er war 14 Jahre. Ich fand, ey Kilo, ich fand das gestern so fucking witzig, Alter. Wir haben so ein Hessen-Cam-Ding geguckt, wo die angefangen haben, die gesamte Hymne zu singen, in Cottbus, einfach offen auf der Straße. Da haben die einfach alle drei Strophen gesungen und abgespielt.
00:52:19 Und da hat einer geschrieben, Mr. Deed war das, glaube ich. Mr. Deed hat geschrieben, die müssen alle angezeigt werden, die müssen wir alle anzeigen. Und dann hat einer in den Chat geschrieben, ihr wisst aber schon, wenn ihr die jetzt anzeigt, schmeißt ihr auch Kilo unter den Bus, der das Ganze von der Seitenlinie mitsingen wird, wenn der sowas in Cottbus sieht. Und dann habe ich kurz drüber nachgedacht und dann ist mir das schon ziemlich nah an der... Also ich bin mir ziemlich sicher, dass Kilo da mitsingen würde, so auf ironisch.
00:52:44 Und sich da kaputt lachen, wenn er das sehen würde. Weil ist ja wirklich auch ein witziges Bild. Wenn da die Herrenrasse in Reihe und Glied steht und die alte Hymne singt. Daraufhin habe ich eine Anzeige gemacht. Wie stehst du eigentlich zur Heißluftfritteuse und dass Kilo keiner hat? Also pass mal auf, Kilo ist ja ein Bruder von mir. Also wir sind ja nicht nur befreundet, wir sind ja Brüder. Und deswegen...
00:53:05 Kann ich euch sagen, dass Kilos Kühlschrank eigentlich ausschließlich aus Pizzen bestellt. Also wenn Kilo seinen Kühlschrank öffnet, dann sind da Pizzen drin. Und im besten Fall noch so Würstchen oder so, weißt du? Also wirklich Booster, Würstchen und Tiefkühlpizzen, würde ich vermuten. Wozu braucht der Mann eine Heißluftfritteuse?
00:53:33 Stabile Ernährung, der hat noch einen Stoffwechsel. Guck mal, in dem Alter kannst du das noch durchziehen, weil du da noch einen stabilen Stoffwechsel hast. So ab 30 wird das schwierig. Und die Staatsanwaltschaft hat es dann eingestellt. War kein Straftatbestand. Dann habe ich mich an den Verfassungsschutz gewandt. Die haben dann geschrieben, dass sie nicht zuständig sind. Der Verfassungsschutz sagt, wir sind nicht zuständig für Heil Hitler in Klassenzimmern.
00:54:03 Ich hatte den Eindruck, einerseits regt es ihn auf und andererseits ist er inzwischen resigniert. Er sagt, wir haben hier eine große Problematik, ich sehe die, aber mir sind die Hände gebunden. Wenn ich mich an staatliche Institutionen wende... Herr Hitler fällt nicht in unsere Zuständigkeit.
00:54:23 Ich ernähre mich auch gesund. Ich bin jetzt schon bei unter 120 Kilo, weil Deltas und mein Plan ist, dass wir ein Sub-Goal einführen. Bei 5000 Subs spiele ich Hearts of Iron Sowjet Union im Stalin-Cosplay. Ich habe ja so eine Gerüchten zufolge. Gerüchten zufolge soll eine Sowjet-Ausgeh-Uniform im Besitz eines Streamers sein, der sie dann auch beim...
00:54:49 Aber da arbeiten wir alle noch dran. Da muss noch ein bisschen... Dann bekomme ich von denen keinerlei Hilfe. Also ihm ist durchaus bewusst, dass da die Hütte brennt, aber es kommt halt niemand, um es zu löschen. Und dann wird Undercover-Reporterin Katja von einer Lehrerin angesprochen. Eine Lehrerin hat mich dann vom Gang in den Chemieraum geholt und hat die Tür zugemacht und mit sehr leiser Stimme gesprochen. Fast so, als würde sie sich belauscht fühlen.
00:55:16 Es ist ja allgemein bekannt, dass die Stadt hier sehr AfD-lastig ist. Und auch, ich sag mal, viele Eltern logischerweise müssen dann ja AfD-Wähler sein, wenn man sich das Ergebnis anguckt. Was ich mir verbiete, ist, dass die Kinder das rechte Gedankengut bei mir im Unterricht raushängen lassen und in Schulprojekten.
00:55:39 Ich habe nichts gegen rechtes Gedankengut, aber ich verbitte es mir, dass das in meinen 45 Minuten stattfindet. Das sollen die bitte in Sport und Erdkunde machen. Da können die mit Herrn Paulus auch über Herrn Hitler sprechen und da auch abhitlern, aber bitte nicht in den 45 Minuten, in denen ich hier Mathe mache. Ich arbeite hier nicht wegen des Geldes. Ich will hier, das ist mein Ziel, jedes Jahr zwei Kinder retten.
00:56:08 Lastet die ganze Verantwortung auf Lehrerinnen wie dieser? Die es sich zur persönlichen Aufgabe machen, gegen Rechtsextremismus an Schulen aktiv zu werden? Kann deren Engagement überhaupt ausreichen? Nein. Katja trifft auf einen Schüler, der eine Strafarbeit bekommen hat. Er ist gerade mal 13 und erzählt, er mache beim sogenannten Dritten Weg mit, einer neonazistischen Klempartei. Jugendliche sollen unter anderem mit Kampfsportangeboten geködert werden.
00:56:44 Borgt dich das nicht, dass die irgendwie rechtsextrem sind? Oder ist das für dich nicht so der Faktor? Die sind eigentlich nur Nazis und so. Aber du selber, du kommst mir auch nicht vor wie ein Nazi. Aber würdest du die auch wählen? Ja. Ich war auch für die AfD. Aber dann eben der dritte Weg dann. Nein, wie kommen die denn auf euch? Sprechen die euch einfach an oder wie? Nee, die standen ja einen Tag vor der Schule und dann haben die uns Flair gegeben. Und dann habe ich gleich erfahren, dass die eine deutsche Jugendpartei ist.
00:57:10 Und die gibt es ja auch nicht mehr so oft in Deutschland und dann habe ich daran teilgenommen. Und bist du da der Einzige aus deiner Klasse, der zu denen geht oder sind da noch andere Kumpels von dir dabei? Andere auch noch. Das ist halt auch ein Ding der Zugehörigkeit. Ein 13-Jähriger hat jetzt nicht die...
00:57:23 das Fassungsvermögen, um irgendeine rechtsextremistische Ideologie zu verstehen oder zu begreifen. Und da wird sich einfach nur nach Anschlusspunkten orientiert. Wenn du da einen 18-, 19-Jährigen hast, der beim dritten Weg ist und dir dann als 13-Jähriger Bub erklärt, dass Kampfsport halt eine mega männliche Geschichte ist und dass man das beim dritten Weg bekommt und dann guckst du dir halt so diese ganzen Kampf-der-Nibe-Lungen-Videos an und vom Auftritt her und so, ist das ja schon sehr schmackhaft.
00:57:56 Ausländer machen nur Stress und so. Wenn jemand mit einem Messer kommt, dann lernen wir uns halt, uns zu wehren. Wir machen ja nichts Schlimmes. Wir hauen ja... Also ich sag mal so, ne? Wenn man jetzt so diesen...
00:58:12 diesen offensichtlichen Rechts-Links-Kontrast sich anschaut, da muss man sich halt nicht wundern, dass ganz, ganz viele junge Männer sich eher dem rechten Lager zugeordnet fühlen. Links ist ganz individuell, selbstbestimmt, progressiv.
00:58:30 Für so einen 13-Jährigen nicht besonders anziehen, würde ich mal sagen. Mit lackierten Fingernägeln und Regenbogenflagge für Selbstbestimmungsrecht zu protestieren, ist jetzt wahrscheinlich für den normalen ostdeutschen Jugendlichen außerhalb der Ballungsgebiete nicht besonders attraktiv. Da ist dann Kampf der Nibelungen schon ein bisschen ansprechender.
00:58:57 Heruntergebrochen hast du halt Boxen, Saufen und Ausländerscheiße finden, gegen Fingernägel lackieren und Regenbogenflagge tragen. I don't know.
00:59:15 Die Leute zeigen, was die nicht zeigen in diesen ganzen Reportagen ist, dass das Politische in diesen rechtsextremen Gruppierungen eigentlich nur eine untergeordnete Rolle spielt. Und das wird nie gezeigt. Das wird literally nie gezeigt. In diesen ganzen beschissenen Dörfern außerhalb der Ballungsgebiete, da suchst du nach Anschluss und Identität.
00:59:43 Und vor allem auch nach Freizeitbeschäftigung. Und diese ganzen rechten Gruppen, die machen ja, die stehen ja nicht morgens auf und lesen dir aus meinem Kampf vor. Oder sind großartig politisch in ihrem Auftritt. Sind die ja gar nicht. Da wird sich getroffen, Sport gemacht, gewandert, gesoffen, Musik gehört. So kriegst du die ja rein.
01:00:12 Dann würde ich sagen, gehen wir alle auf den drauf. Schlagen also. Wer Scheiße baut, der soll sich verpissen. Schön kloppen, saufen und edgy sein mit gemeinsamen Feindbild und Lipsow, das ist bad. Und dann glauben sie, dass die Jugendlichen dann denken, ah jo, wenn Mareike das sagt, dann lass ich's lieber. Das ist halt die Antwort. Die Antwort ist dann, dass so ein Keterpony auf Angriff geschnitten, die auf TikTok erklärt, dass Menschenrechte universell sind. Und dass dann so ein 13-Jähriger aus Bautzen sich denkt, ja gut, also wenn Mareike das sagt, dann...
01:00:39 Dann stimmt das wohl, ne? Kaufe ich mir mal ein bisschen Nagellack. Bin jetzt Feminist. Das funktioniert halt nicht. Das sieht man ja offensichtlich, dass es nicht funktioniert. Das ist der Grund, warum Linke den Kulturkampf nie gewinnen werden. Nie. Never ever. No fucking way. Gewinnen wir mit Kulturkampf irgendeinen Zentimeter.
01:01:02 Da ist Peter Tischdecker auch an der Ausarbeitung dran. Da habe ich die Einleitung schon gelesen, der Rest ist noch nicht fertiggestellt, aber das wird sehr augenöffnend sein. Wie war das denn für dich, so einen Jungen zu sehen, der dir so etwas Krasses erzählt? Ich konnte es eigentlich im ersten Moment gar nicht glauben. Ich habe das, was er von sich gegeben hat, gar nicht zusammengebracht mit diesem harmlosen Teenager, der vor mir stand. Und ich war natürlich wahnsinnig schockiert, weil...
01:01:31 Ich gesehen habe, so fängt es halt an. Noch ist dieser Junge 13, noch ist er unsicher, noch ist er körperlich auch vielleicht schwach, aber was ist in drei oder vier oder fünf Jahren? Die Schulsozialpädagogin, die hier auf die Kinder aufpasst, wirkt auf Katja überfordert von dem, was der Junge da so alles erzählt.
01:01:50 Ist das ein Verein? Nee, das ist eine Partei. Die ist aber doch, also muss ich mal sagen, die ist ja auch rechts, ziemlich rechts sogar, rechtsextrem. Oder? Wie siehst du das? Eine Antwort bleibt aus. Die hat das gehört, die hat das mitbekommen und die hat das gar nicht so richtig zur Kenntnis genommen, weil ihr nicht bewusst war, was der dritte Weg ist. Sie hatte von diesem dritten Weg, von dieser rechtsextremen Partei noch nie gehört.
01:02:16 Wir brauchen einfach Theemann zurück, der dasselbe macht wie die Faschos, nur halt links. Ich glaube, dass der Einstieg in rechte Lager um ein Vielfaches einfacher ist als in linke Lager.
01:02:28 Ich rede jetzt einfach nur aus dem Bauchgefühl und aus anekdotischen Erfahrungen, die ich gesammelt habe und die andere Leute gesammelt haben und mir mitgeteilt. Ich habe das Gefühl, dass Linke, also demokratische Linke, ihren eigenen Wissensstand, ich meine, das tue ich auch, das sind auch Dinge, die bei mir ein Problem darstellen, aber...
01:02:54 Wenn man sich dieser Problematik bewusst ist, kann man zumindest dagegen vorgehen. Aber der durchschnittliche gesellschaftlich Progressive nimmt seinen eigenen Entwicklungsstand und sieht diesen als gesetzt.
01:03:06 Und innerhalb dieser Gruppen wird geguckt, wie man weiter progressiver werden kann. Also wie können wir den jetzigen Standpunkt noch progressiver gestalten? Und wenn du da als Außenstehender in irgendeiner Form einen Eintritt möchtest, dann wird der aktuelle Wissensstand oftmals vorausgesetzt von einigen. Nicht von allen, aber von vielen.
01:03:28 Und das bedeutet halt, dass Ausgrenzung oder dieses, guck mal, also ich weiß das alles schon und, also bitte, aber Mittwoch ist nur für Flinters hier, was machst du eigentlich hier? Weißt du sowas da? Und dann hast du halt da direkt so ein, ach, keine Ahnung, was so attraktiv ist für Jugendliche. Wahrscheinlich eher nicht, insbesondere nicht für jugendliche Männer. Da gibt es...
01:03:54 tatsächlich starke probleme und wenn man sich dann anschaut wie die gesellschaftliche entwicklung aussieht innerhalb deutschlands und auch innerhalb sämtlicher anderer länder dann wirst du feststellen dass da eine enorme diskrepanz zwischen männern und frauen existiert dass männer immer weiter nach rechts driften also immer weiter nach rechts driften weil wir jetzt auch eine gesamtgesellschaftliche normalisierung haben und sich die ganzen gruppen gar nicht mehr verstecken müssen sondern ganz offen rekrutieren können
01:04:29 Laut eigener Aussage. Sie hat dann gegoogelt und hat das herausgefunden und hat darüber gelesen, aber zuvor hatte sie keine Ahnung und deswegen konnte sie den Jungen dort auch nicht einfangen, nicht abholen und hat das Ganze eigentlich so ein bisschen laufen lassen.
01:04:44 Ein anderer Tag an derselben Schule. Männer, Rechts, Frauen, Liberal war USA, nicht Deutschland. Ach wirklich, ist das nur in den USA so? Dann würde ich dir nochmal empfehlen, das nochmal nachzurecherchieren. Und zwar in Frankreich, in England, in Deutschland, in Japan. Soll ich weitermachen?
Lehrer Tristan Hertha und die Bedrohungen gegen Leon
01:05:0501:05:05 Katja spricht mit einem Lehrer über die Situation mit dem Teenager. Ich war neulich auch im Trainingsraum und dann war halt der eine Junge, der auch, ich glaube auch eher so eine sehr auffällige Nummer ist an der Schule, der halt dann erzählt hat, er ist beim dritten Weg. In Südkorea ist das so extrem, dass die Sorge haben, dass sich überhaupt noch irgendwelche Paare finden, weil die sich alle so scheiße finden. Männer und Frauen, es stimmt halt nicht in Deutschland. Doch, es stimmt in Deutschland. Selbstverständlich stimmt das in Deutschland.
01:06:01 Hier. Behandel es jetzt nicht. Ich schicke dir einfach nur das Ding. Gibt es eine Inlandsstudie? Die ist kein halbes Jahr lang. Bitte jetzt keinen Tagesschauartikel oder so ein Quatsch. Nee, nee, nee. Marxistischer Agent, ich würde niemals, niemals mit irgendetwas anderem als dem höchsten akademischen Standard bei dir versuchen, meine Punkte zu machen. Als großartiger Denker, der du bist, würde ich natürlich nur mit Inlandsstudien um die Ecke kommen. Ist klar.
01:06:38 weil die irgendwie neulich hier vor dem Schultor standen, die haben den Flyer gegeben und der ist jetzt im dritten Weg. Und der fände das eigentlich ziemlich gut, weil so Todesstrafe für gewisse Bevölkerungsgruppen wäre eigentlich schon, sollte man einführen und so. Und dann habe ich natürlich, ich war halt in dem Moment allein der Sozialarbeiterin im Raum und die Sozialarbeiterin hatte noch niemals im dritten Weg gehört.
01:06:55 Ich habe da auch nicht so die Berührungspunkte. Also ich bin da auch Pitbull und Label 23 oder so. Sag mal, war das gerade Sarkasmus? Selbstverständlich war das Sarkasmus. Wenn du hier eine Aussage in den Rauen, deine Artikel debankt deinen Kliam. Ich weiß nicht mehr, was ein Kliam ist. Irgendwelche Marken oder so, die stehen halt richtig in der Hausordnung, dass die Schüler die nicht tragen dürfen. Woher soll ich denn wissen, was das für eine Scheiße ist? Ich kenne mich damit selber gar nicht aus.
01:07:21 Also ich habe damit ja nie irgendwelche großen Berührungspunkte gehabt, bevor ich halt hier war, weißt du?
01:07:26 Er weiß nicht, was für eine Kleidung als Rechts gilt und welche Symboliken. Und dass er dann da natürlich uninformiert ist und nichts gegen machen kann, das hat er dann irgendwie auch so akzeptiert. Eigentlich erschreckend. In dieser Gegend Brandenburgs kommen Rechtsextreme inzwischen auf Zustimmungswerte knapp unter 30 Prozent. Und manchen Lehrern fehlt wichtiges Detailwissen, um zu erkennen, womit sie es bei ihren Schülern zu tun haben. Das wiederum kann andere Schüler in Gefahr bringen.
01:07:58 Nachts in Berlin. Der 16-jährige Leon ist auf der Flucht. Zehn Männer jagen ihn. Sie sind aus dem Nichts aufgetaucht. Die Gruppe baut sich vor Leon und seinen Freunden auf. Wir sind vermummt, tragen Masken mit rechtsextremen Symbolen.
01:08:19 Todesangst irgendwie, als ich gerannt bin. Ich bin so schnell gerannt, wie ich sonst noch nie in meinem Leben gerannt bin. Ich habe auch gar nicht darüber nachgedacht, irgendwie nach Hilfe zu rufen. Ich habe versucht, einfach hier wegzukommen. Wer steckt hinter dem Angriff? Leon erzählt, er habe in der Schule eine Rede gehalten über die AfD-Bildungspolitik. Er vermutet, dass das bei einigen Rechten mit Schülern nicht gut angekommen sei. Und dadurch, dass wir gesagt haben, wir wollen keine AfD an unserer Schule und wir wollen eigentlich gar darüber reden, warum ist die AfD für uns Schülern so gefährlich, haben diese Leute gemerkt, hm,
01:08:48 Das klappt hier nicht so wie an anderen Schulen. Wir können hier nicht einfach die Leute irgendwie zu rechtsextremen Kräften ziehen, sondern es widerspricht wer. Und das hat den Angst gemacht, glaube ich. Seitdem fühlt sich Leon bedroht. In seiner Gegend tauchen plötzlich Schmierereien mit seinem Nachnamen auf. Was war noch mit dem Glaskontainer hier? Genau, also man sieht es noch so ein bisschen. Das Blau, das ist sozusagen, das ist dieses verrecke. Genau, also man kann jetzt nur noch das V und das E erkennen, weil der Rest weg ist. Und dann bekomme ich diese Nachricht von ihm.
01:09:22 Vielleicht ganz gut zu wissen. Mir hat jemand Scheiße nach Hause geschickt.
01:09:29 Eine Dose Elefantenmist. Ein geschmackloser Witz, könnte man meinen, aber Leon findet das gar nicht witzig. Was glaubst du, warum bekommst du Scheiße geschickt? Ich glaube, das ist so ein bisschen, also was die natürlich damit versuchen, ist der Punkt von, wir kennen hier deinen vollen Namen, wir kennen deine Adresse, wir wissen, wo du wohnst. Das soll natürlich irgendwie das Gefühl geben von, pass auf, was du machst so, pass auf irgendwie, was du sagst, sonst schicken wir dir das nächste Mal nicht nur Scheiße, sondern in so einem Paket können ja auch andere Sachen drin sein.
01:09:58 Die Einschüchterung bleibt nicht ohne Folgen. Sein Vater hat Kameras am Haus installiert. Leon zeigt mir die Überwachungsmonitore in seinem Zimmer. Seit dem Überfall laufen sie rund um die Uhr. Das Ding, dass das Haus angegriffen wird, war nochmal so eine besondere Angst, weil da kannst du ja nichts mehr machen. Ach was, wenn dem 14- bis 17-Jährigen gesagt wird, hey, du bekommst gratis Eik, wenn du zur Stelle hingehst und dann wird zufällig ein Redner da ist, wenn sonst nichts im Dorf los ist, bockt das.
01:10:30 Ich glaube, dass an Hochschulen, also in akademisierten Kreisen, ist dann linkes Denken schon immer ein bisschen weiter voran. Und akademisierte junge Menschen sind auch eigentlich immer anfälliger für linke Erkenntnisse. Aber so gerade außerhalb der Ballungsgebiete, außerhalb dieser akademischen Kreise, so bei den Leuten, die in der normalen Lohnarbeit stehen und Jugendlichen, die in der Ausbildung sind,
01:10:59 Ich glaube, dass diese Dorffeste schon eher insgesamt rechts geneigt sind. Also aus eigener ist natürlich jetzt auch schon eine Weile her, dass ich jung gewesen bin. Aber es war eigentlich immer so, dass auf diesen Dorffesten bis 23 Uhr war die Mucke ganz normal. Da wurde halt Schlager gehört und vielleicht ab und an mal ein Lied der Onkels oder so. Aber ab 23, 24 Uhr, da haben dann die...
01:11:26 20-Jährigen das DJ-Pult übernommen und dann wurde auch Lanzer gespielt und so ein Kram. Wenn der Pegel stimmt, feuerfrei.
01:11:40 Kannste nicht wegrennen, wenn irgendwas ist. Ich persönlich glaube, die werden nochmal wiederkommen, weil es nicht geklappt hat. Die Bedrohungen gegen Leon hören nicht auf. Ihm wird wenig... L'amour toujours bleibt unpolitisch. Digga, das Lied hat sowieso nochmal alles verändert, ne, wenn es darum geht. Bruder, mittlerweile kannst du den Scheiß auch vor 23 Uhr spielen. Da musst du einfach nur L'amour toujours abspielen. Schon stehen die da alle mit dem Arm oben.
01:12:06 Später ein Foto anonym zugesandt, darauf Jugendliche mit einem Hakenkreuz.
01:12:15 In Brandenburg beispielsweise gab es 2023 291 Vorfälle. Innerhalb eines Jahres hat sich diese Zahl mehr als verdoppelt.
01:12:41 2024 haben die Schulen dort 605 Fälle gemeldet. Ey, raff dich Mann, danke für 22. Wie es ausgehen kann, wenn man sich als Lehrer in Deutschland offen gegen Rassismus und für Demokratie und Vielfalt positioniert, will mir ein Mann erzählen, mit dem ich in Gräfenroda in Thüringen verabredet bin. Es ist ein bisschen wie in einem Agenten-Thriller. Wir treffen uns...
01:13:08 Ich glaube, dass wir auch da gar keine Zahlen benötigen, oder? Zahlen sind ganz nett, aber dass wir in unserem Denken handeln und dass der Auftritt Deutschlands immer völkisch-nationalistischer wird, das ist ja jetzt auch kein Geheimnis, oder? Und dass sich das dann auch in den Schulen wiederfindet?
01:13:40 Hey Tristan, schön dich zu sehen. Schön dich zu sehen. Soll ich mal ganz ehrlich sein? Ich habe die ganze Zeit befürchtet, dass du noch den Dreh absagst. Ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich hatte auch bis zuletzt Zweifel, dass ich wirklich komme. Ja, ich habe das gemerkt. Weil ich war wirklich dieses, schaffe ich das schon, kann ich wieder zurückkommen und mich auch diesem Ort stellen, obwohl ich gar nicht jetzt in irgendeine Schule gehe. Das ist seine Bedingung für dieses Interview.
01:14:05 Tristan Hertha möchte keinesfalls innerhalb der Stadt und schon gar nicht in der Nähe eines seiner ehemaligen Arbeitsorte das Auto verlassen. Das ist krass, dass ich wirklich Herzklopfen habe. Ich war immer gnadenlos, aber hier zurückzukommen ist wirklich sehr, sehr unangenehm.
01:14:25 Aber warum? Sieben Jahre war er hier an einer weiterführenden Schule Lehrer. Hat zuletzt an einer zweiten Bildungseinrichtung ausgeholfen. Das klingt engagiert. Und doch wird er massiv von Eltern und Schülern online beschimpft. Scheißlinke Zecke. Genderkrüppel. Lösch dich einfach und verpiss dich. Nesbeschmutzer. Ich hoffe, dass du sehr schwere Jahre hast.
01:15:01 Einige davon kann man durchaus als Drohung verstehen. Ich habe ihnen nur empfohlen, sich abstechen zu lassen. Wir werden uns definitiv in der Schule treffen und dies ausdiskutieren. All der Hass schlägt ihm offenbar entgegen, weil er sich für Werte einsetzt. Für Toleranz, Offenheit, Chancengleichheit. Er spricht im Unterricht Vorurteile an und positioniert sich bei Social Media. Nicht radikal, aber eindeutig.
01:15:26 Wenn SchülerInnen oder LehrerInnen oder Eltern rassistische Sprüche fallen lassen, gegen Minderheiten diskriminieren oder einfach rechte Ideologien also salonfähig gemacht werden, dann spreche ich laut und deutlich und halte mich nicht zurück. Das sei absolut nötig gewesen, weil er die Zustände teilweise als unerträglich empfunden habe. Fremdenhass haben wir, wir haben eine Feindseligkeit gegen homosexuelle Schüler und dann eben auch eine, ja es ist wirklich...
01:15:54 ein Klassenklima gewesen der Angst. Die Schüler, die genau das gesagt haben, die im Lautesten waren, die haben den Ton angegeben und der Rest war lieber leise. Tristan sagt, dass er sich von der Schulleitung im Stich gelassen fühlte, dass man ihn nicht unterstützt habe. Im Gegenteil, er musste sich angeblich ständig rechtfertigen. Hat er sich zu viel eingemischt? Wir klären gleich, was das Schulamt sagt und wie ehemalige Schüler darüber denken.
01:16:22 Mit der Frage, was Lehrer dürfen und sollen, steht Tristan Hertha nicht allein. Wir haben Lehrer aus verschiedenen Städten nach Berlin eingeladen. Sie alle eint, dass sie sich im Unterricht und online für Freiheit und Demokratie einsetzen. Wir Lehrkräfte haben eine Aufgabe. Meinungsfreiheit ja, aber... Ausländer nein. Meinungsfreiheit ja, Ausländer nein, finde ich auch einen knalligen Spruch, muss ich sagen. Habe ich auch schon gesehen.
01:16:53 Es geht ja auch nicht nur ums Lehren, sondern in den Schulgesetzen selbst steht ja, dass die Demokratie durch das, was die Schule bietet, geschützt wird. Jetzt muss man dann im besten Fall als Lehrkraft auch begreifen, was Demokratie denn überhaupt bedeutet und was denn Demokratie schützen bedeutet. Und wenn man das dann versteht, wird einem auch relativ klar, dass Fremdenfeindlichkeit und Nationalismus da auch so ein Stück weit zum Demokratieschutz gehört.
01:17:24 Keine Ahnung, was das heißen soll, ne? Weiß ich wirklich nicht.
01:17:50 Eine Partei will anscheinend, dass sich Lehrer raushalten. Jedenfalls ist ihre populistische Forderung, dass Schulen neutral sein sollen. Die AfD geht so an die Schulen ran, um zu verhindern, dass die Demokratie geschützt werden kann. Ich muss die Kinder... Naja, das machen sie ja nicht. Also Neutralität ist so ziemlich das Beste, was der Demokratie passieren kann.
01:18:16 Und die Forderung, dass politische Neutralität vermittelt werden soll, ist ja auch eine, wo sich die allermeisten Verdrossenen, Ungebildeten, Uninformierten auch anschließen würden. So in die Lage versetzen, dass sie auch ihre eigene Meinung bilden können. Aber ich darf Ihnen nicht vorgaukeln, dass es bei Menschenrechten zwei Seiten gibt. Weil ich mich für die Demokratie, für alle Menschen und für die Menschenrechte, für die Grundrechte einsetze, werde ich bedroht.
01:18:45 Es kann ja nicht sein, dass jemand mit dem Leben bedroht wird, nur weil er sagt, die Würde des Menschen ist unantastbar. Ich habe auf jeden Fall das Gefühl, dass viele auch sich vielleicht nicht trauen, gerade auch wegen dem Druck aus dieser rechtsextremen Ecke. In dem Moment, wo ich mich neutral als Lehrer verhalte, weil es so von mir gefordert wird, in dem Moment kann ich die Demokratie nicht mehr schützen. Lehrer Kai, einfach mega unbedingt umschulen zum Quereinsteiger für politische Bildung. Digga, ich würde niemals an einer deutschen Schule unterrichten.
01:19:14 Das Ding ist, die Bildungseinrichtungen in Deutschland, Schulen in Deutschland sind gar nicht mein Jam. Damit kann ich nichts anfangen. Überhaupt nichts. Da geht es nicht um Wissensvermittlungen. Da geht es darum, jungen Menschen beizubringen, dass in einer leistungsorientierten Gesellschaft Konkurrenzkampf vonnöten ist. That's it.
01:19:46 Und da kannst du dich auch als Lehrkraft nicht gegen wehren. Geht nicht. Funktioniert nicht. Unmöglich. Selbst wenn du wolltest, würde man dich nicht lassen. Das kommt ja noch dazu, ja. Rassismus und Vorurteile wollen sie auch weiter bekämpfen. Aber der Preis dafür ist gerade online hoch.
Kritik an der Wissensvermittlung und Neutralitätspflicht
01:20:1101:20:11 Ich habe jetzt davon gehört, dass ein Geschichtslehrer, ein Geschichtslehrer, einem Schüler, der hier auch zuschaut, der ist 16 Jahre alt oder so. Ich glaube, der ist so um die 16. Und sein Geschichtslehrer auf einem Gymnasium hat ihm auf Kommunismus angesprochen, folgendes Beispiel gegeben, warum Kommunismus nicht funktioniert.
01:20:37 von einem Geschichtslehrer. Das kommt jetzt von einem Geschichtslehrer. Stellt euch vor, wir hätten Kommunismus. Und Kommunismus bedeutet, dass alle unabhängig ihrer Leistung immer das Gleiche bekommen. Das heißt, wir würden die erste Klausur im Kommunismus schreiben, ist von einem Geschichtslehrer, hat der so gesagt. Und zwar einer der Progressiven. Nicht so ein Herrn Höcke oder so. Sondern einer der Progressiven.
01:21:04 Wenn wir die erste Klausur im Kommunismus schreiben, dann würden die Leistungsträger weiterhin ihre Einsen schreiben und die Faulenzer, die würden dann ihre Sechsen schreiben und ihre Fünfen. Und es wird sich dann so auspegeln, dass so der Notendurchschnitt bei einer Drei liegt. Und dann würden alle eine Drei bekommen. In der zweiten Klausur würden dann die Einserschüler sagen, also wenn ich eh nur eine Drei kriege, warum soll ich dann so viel lernen?
01:21:30 Dann lerne ich einfach so viel, dass ich so ein bisschen was hinbekomme, aber eben nicht, dass ich eine 1 schreibe, weil ich kriege ja eh nur eine 3. Und dann plötzlich ist der Notendurchschnitt bei einer 4. Und dann kriegen alle eine 4. Und spätestens in der dritten Klausur sind dann alle durchgefallen. Ein Beispiel eines Geschichtslehrers gewesen, warum Kommunismus nicht funktioniert. Das müsst ihr euch mal vorstellen.
01:22:13 Die Annahme ist, also wenn man die Annahme auf das gesellschaftliche Beisammenleben im Kommunismus transportieren möchte, dann behauptet dieses Gleichnis, wenn man nicht entlohnt wird für das, was man tut und nicht bestraft wird, wenn man nichts tut, tut niemand mehr irgendwas. Das ist die Annahme.
01:22:37 Ich verstehe aber, was er meint. Erklär mir mal, was er meint. Also es sei denn, du meinst das, was ich gerade gesagt habe und dass das natürlich kompletter Quatsch ist.
01:22:53 Weg mit der Pussy nach Afghanistan. Dort wird sie sich wohlfühlen. Du scheiß Türke. Ihr gehört alle in einen Sack und dann darf jeder mal draufhauen. Trifft eh immer den Richtigen. Ich wünschte, die NSDAP wäre immer noch da. Die wird dir was zeigen. Sobald die Weidel regiert, bist du arbeitslos. Wie sollte man sich zu solchen Äußerungen neutral verhalten?
01:23:19 Das ist der Grund, warum auch Bundesbildungsministerin Karin Prien vor Neutralitätskampagnen der AfD warnt.
01:23:27 Das Grundgesetz ist nicht wertneutral. Das Grundgesetz stellt an den Anfang und das ist die Messlatte für alles andere die Menschenwürde. Und das übrigens ist die Erfahrung aus insbesondere der nationalsozialistischen Willkürherrschaft und das ist nie neutral. Also für die Leute, die sie jetzt nicht kennen, das ist tatsächlich Miss RS Israel.
01:23:51 Und also eine Grundgesetzfaschistin, die aber die Menschenwürde dann spätestens beim Palästinenser dann auch ganz gerne mal aussetzen lässt.
01:24:04 Das Gesetz ist nicht wertneutral und deshalb kann auch Schule nicht wertneutral sein. Und die AfD versucht da tatsächlich, die Lehrkräfte aufs Glatteis zu führen. Aus Schülern werden irgendwann Wähler. Auf der größten Bildungsmesse Deutschlands der Didakter ist das mit der, warum die Würde des Menschen und seine Unantastbarkeit etwas ist, an dem sich alle Leute aufhängen ist.
01:24:30 Wenn du das in ein Gesetz niederschreibst, ins Grundgesetz oder in irgendeine Verfassung oder in irgendeine Leitlinie oder so, wenn du das wirklich da niederschreiben musst, dann impliziert das Niederschreiben ja, dass erstens Würde ohnehin ein nicht weiter definierter, vager Begriff ist und das in der Ausnahme gegen dieses Gesetz auch sehr wohl verstoßen werden kann, um die Würde anderer zu schützen.
Interpretation von Artikel 1 und Staatsräson
01:24:5401:24:54 Also wenn wir uns hinstellen und sagen, okay, die deutsche Nation muss, damit sie weiter in Würde leben kann, jetzt Leute, die in diesen Volkskörper eindringen wollen und kulturfremd sind, unwürdig behandeln, dann ist das auch alles von Artikel 1 gedeckt. So legen die das aus. Das muss man sich nur anschauen und dann muss man das begreifen. Und man darf sich nicht an diesen idealisierten Vorstellungen orientieren.
01:25:19 Natürlich ist die Würde des Menschen ist unantastbar in der idealisierten Interpretation eine ganz vernünftige Geschichte. Genauso wie internationales Recht oder Grundgesetze oder Demokratie. Idealisiert ist das in der Birne alles absolut fantastisch. Das Bedauerliche ist nur, dass diese Idealisierung in einer nicht emanzipierten Gesellschaft absolut keinen Wert haben wird. Niemals.
01:25:54 In Stuttgart. Hier erlebe ich, dass sich die angeblich so um schwulische Neutralität bemühte AfD einen Stand gebucht hat. Man muss begreifen, dass alles, was der Staat tut, alles, was er niederschreibt, alles, was er umsetzt, alles, was er umgesetzt sehen will, dient am Ende des Tages der Staatsräson dieses Staates. Und die oberste Staatsräson eines jeden Staates ist der Erfolg im internationalen Konkurrenzkampf.
01:26:25 Das ist das aller, aller, allerwichtigste. Alle Gesetze, alle Rechte, das Grundgesetz, die Verfassung, die Instanzen, die Behörden, alle dienen dieser Staatsregierung in erster Linie. Alle.
01:26:46 Staatsinteresse über Menschenleben. Nein, nein, auch das ist falsch. Die sagen, Menschenleben können nur geschützt werden, wenn der Staat in seinem Interesse agiert. Der nationale Erfolg ist essentiell für den Erfolg eines jeden Einzelnen in diesem Staat Lebenden. Das ist deren Denken. Deswegen Staatsräson. Das haben alle verinnerlicht. Alle.
01:27:16 Sämtliches Vorgehen eines jeden Demokraten bedeutet, Deutschland muss stabil sein, wir müssen unseren Wohlstand verteidigen. Gegen wen denn überhaupt? Gegen wen verteidigen wir Wohlstand? Naja klar, gegen andere Nationalstaaten. Da wird der Wohlstand verteidigt. Wir verteidigen den ja nicht in den eigenen Landesgrenzen. Wir verteidigen den woanders.
AfD und Fremdenfeindlichkeit auf Bildungsmessen
01:27:3801:27:38 Und dieser Wohlstand ist oberste Voraussetzung, um in irgendeiner Form irgendein persönliches Interesse von einem Bürger um- oder durchzusetzen. Die AfD gehört nicht auf diese Bildungsmesse hier, weil es eine vom Verfassungsschutz beobachtete Partei ist, die in Teilen als gesichert rechtsextreme ist in Deutschland. Und außerdem stehe ich hier, weil ich nicht möchte, dass MitschülerInnen, egal welche Hautfarbe sie haben, aus Deutschland abgeschoben werden.
01:28:12 Und das ist das, was die AfD zumindest in Teilen gesagt hat und möchte und deswegen stehen wir hier. Die sind hier fehl am Platz, definitiv fehl am Platz. Viele haben hier mit Rassismus zu kämpfen. Mir wird gesagt, scheiß Türkin, scheiß Araberin, scheiß dies, scheiß das, raus. Die AfD supportet ja sowas.
01:28:35 Was genau in den AfD-Politikern vorgeht, man weiß es nicht. Rein verbal demonstrieren sie jedenfalls Gelassenheit. Eine Frage, was sagen Sie jetzt hierzu? Hier wird ja jetzt gegen Sie protestiert. Ja, immerzu. Schreikinder. Irgendwann werden Sie müde, da hören Sie auf. Hat er ja recht.
01:28:59 So zu tun, als wäre der Widerstand lächerlich oder gar gesteuert, scheint Teil der AfD-Taktik zu sein. Immer wieder wird behauptet, Schüler würden indoktriniert. Aber nicht jeder hinterfragt diese Behauptung. Was die Folgen sind, zeigt eine am AfD-Stand durchaus emotional geführte Diskussion über Geschlechter. Achtung, jetzt können wir live und in Farbe sehen, warum das immer in die Hose gehen wird. Immer.
01:29:35 Plötzlich greift ein Mann ein, der regelrecht außer Kontrolle gerät.
01:29:57 Ja, natürlich. Wie sehen Sie mich? Gehen Sie doch. Was ist denn hier los? Ich als Vater, meine ich fühle mich in dem Land doch wohl. Meine Frau steht da. Ich habe ja Waffen in den Kindergarten, in den Spiel. Ich habe ja Waffen. Ja, da lachen Sie. Ja, da lachen Sie. Ja, Waffen, damit die sich verteidigt werden. Damit meine Kinder verteidigt werden. Wo lebst du denn, du Hackfresse?
01:30:20 Hass und Wut auf einer Bildungsmesse. Für mich hat das nichts mit Neutralität zu tun. Aber hat die AfD derartige Emotionen im Fokus? Empörung scheint gezielt geschürt zu werden, wie ein späteres Beispiel an einer Schule vermuten lässt.
Lehrer unter Druck und die Rolle der Migration
01:30:4001:30:40 Zurück zu Lehrer Tristan Hertha im thüringischen Gräfenroder. Er sieht sich vor den Sommerferien angeblich in der Schule einer immer mächtiger werdenden ausländerfeindlichen und homophoben Gesinnung gegenüber. Als er von Schülern und Eltern immer mehr Anfeindungen erhält, zieht er für sich persönlich die Notbremse. Warum bist du nicht mehr da? Aufgrund der Überbelastung. Woran kann das wohl liegen?
01:31:08 Woran kann das wohl liegen? Wenn sämtliche, also wirklich außer die PDL in Teilen, wenn wir jetzt mal die Ramelow-Genossen da rausnehmen, machen ja wirklich alle Demokraten Migration für die Misere verantwortlich. Alle. Alle.
01:31:30 Und erzählt mir bitte nicht, dass das die Grünen oder so nicht tun würden. Auch die Grünen machen Migration für unsere Misere verantwortlich. Die Grünen sagen, wir brauchen qualifizierte Einwanderung. Und die Einwanderung, die wir derzeit haben, ist es nicht. Also müssen sie, und das ist ihre progressive Interpretation, müssen wir dafür sorgen,
01:31:49 dass die Migranten, die wir derzeit haben, qualifizierte Arbeiter werden. Die machen also ganz direkt die unqualifizierte Migration für unsere Misere verantwortlich. Und je weiter man nach rechts geht, desto eindeutiger wird dann auch die Fremdenfeindlichkeit, bis wir dann im Höckeflügel an einem Punkt angekommen sind, wo eben Nationalismus und Rassismus in ihrer...
01:32:15 ja, im Endstadium ausgeführt wird. Höcke ist es ja egal, ob der Schwarze qualifiziert ist und ob er arbeiten kann oder ob er arbeitet. Das interessiert Höcke ja nicht. Höcke will einen gesunden, deutschen, weißen Volkskörper. Das hat er niedergeschrieben. Das so denkt der. Der unterscheidet an Ethnie.
01:32:39 CDU unterscheidet nicht an Ethnie. Chrupalla und Weidel auch nicht. Die hetzen da dagegen, wann immer es passt. Aber denen ist der nationale Erfolg mit einer qualifizierten Einwanderung auch egal. Die stören sich nur an den Arbeitslosen. Und jetzt kommt das Absurde. So wirklich an den Arbeitslosen stören die sich auch nicht. Denn selbst Arbeitslose sind ja funktionalisiert.
01:33:13 Die einzigen, die da wirklich, die wirklich was Fremdenfeindlichkeit angeht, nicht mit anderen Demokraten auf einer Linie unterwegs sind, sind einige Leute aus der PDL. Oder meinetwegen auch der Großteil der PDL. Die stellen sich halt da hin und sagen, Menschenrechte sind unverhandelbar. Wie auch immer man das dann auslegen möchte. Rassismus ist in Gänze abzulehnen und Abschiebungen gibt es nicht.
01:33:41 Das findest du nur in der PDL. Durch die Bedrohung, also wirklich Morddrohung, die Schuldzuweisung, ich wäre der Schuldfriedensstörer, würde also durch mein Engagement... Ich würde das bezweifeln. Ich würde schon sagen, dass ein Großteil der PDL-Basis auf jeden Fall absolut gar keinen Rassismus in sich hat.
01:34:08 Also da gibt es niemanden, der jetzt sagt, die müssen arbeiten oder so. Die haben vielleicht in ihrer Rhetorik das Ganze nicht so ganz verstanden, was nicht schlimm ist. Ich sage nicht, dass es schlimm ist. Ich sage nicht, dass das deswegen schlechte Menschen sind oder so. Aber die kommen dann mit der Schiene, dass wir Migranten, die hier hinkommen, eine Integration ermöglichen müssen, die über den Arbeitsplatz läuft. Also die orientieren sich dann auch an der Funktionsverwertung der Menschen innerhalb unseres Nationalstaates.
01:34:36 Tiefe im Innern ist denen das auch relativ egal. Die orientieren sich nur an dieser Rhetorik, weil sie eben dominant ist. Also das ist eben die linke Position in Deutschland. Die linke, nicht fremdenfeindliche Position in Deutschland ist, der Ausländer muss seine Abschlüsse anerkannt bekommen, dann muss er hier neue machen, wenn er keine hat und dann muss er dem Arbeitsmarkt zugefügt werden. Das ist ja die Würde des Menschen. Die Würde des Menschen ist eine Einordnung nach Nutzbarkeit.
01:35:05 Der Staat guckt, wie kann ich mir diesen Menschen nützlich machen. Und diese Nützlichmachung, die ist unantastbar. Was auch an der Staatsräse liegt. Wohlstand um jeden Preis. Die Würde des Menschen ist seine Arbeitskraft. Und diese gilt es zu verteidigen.
01:35:41 den Schulfrieden stören und das hat mich am Ende des Tages so aus der Bahn geworfen, dass ich wirklich zum Arzt gehen musste. Und letztendlich war es dein Engagement gegen Rechts für Demokratie.
01:35:53 Wir sind etwas außerhalb der Stadt mit zwei ehemaligen Schülern des Lehrers verabschieden. Aber da sind wir jetzt an einem Punkt angekommen, wo man das den Leuten auch wahrscheinlich gar nicht so wirklich übel nehmen kann. Also mir fällt es schwer, das den Menschen übel zu nehmen. Den Linken, die sich da hinstellen und sagen, ja, die müssen halt ihre Ausbildung anerkannt bekommen und dann müssen die irgendwie einen Zugriff auf den Arbeitsmarkt bekommen, um hier existieren zu können. Weil das ist ja literally die einzige Möglichkeit, in Deutschland irgendwie zu existieren. Und da wird der Zugriff verwehrt. Es ist innerhalb dieses Systems gar nicht anders möglich.
01:36:22 Es funktioniert ja gar nicht anders. Linke Agitation muss natürlich, in meinen Augen fängt halt das Linkssein im Antikapitalismus an, in der systemischen Kritik, in der Staatskritik. Da fängt das Linkssein erst so richtig an. Aber den linken Demokraten das vorzuwerfen, fällt mir sehr schwer, weil innerhalb des Systems das eben der einzige Hebel ist, den du nur irgendwie erreichen kannst.
01:36:48 Einer davon, wir nennen ihn Jonas, hat selbst Angst zur Zielscheibe zu werden und möchte nicht erkannt werden. Ich diskriminiere niemanden und wehrze mich auch für Rechte von Minderheiten ein.
01:37:03 Und das passt halt sehr, sehr vielen nicht hier auf dem Land. Und das ist so arg, dass du dich tatsächlich nicht zu erkennen geben kannst? Ja, ich möchte da auf Nummer sicher gehen. Das Engagement von Tristan Härte hat zum Nachdenken angeregt. Diese Schüler zumindest.
01:37:24 Also ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn Herr Hertha nicht mein Lehrer gewesen wäre, dass ich dann von meiner Meinung, von meiner politischen Einstellung einen anderen Weg eingeschlagen hätte, weil ich es einfach nicht besser gewusst hätte. Weil ich von meinen Freunden das nicht anders vorgelebt bekommen hätte. Wie schwierig es für Jugendliche ist, eine andere Meinung als die der Eltern zu vertreten, erzählt uns Silas. Wenn man zu Hause seine Eltern in Frage stellt.
01:37:51 Das ist ja auch erstmal so, in einer Gesellschaft, in der der Wert einer Person über den Wert der Arbeitskraft bestimmt wird, muss man in der Lage sein, seine Arbeitskraft zu verkaufen und überhaupt an Wert zu kommen. Genau. Und da setzt der linke Demokrat an. Und das kann ich ihm nicht mal vorwerfen. Das kann ich ja so, wenn du dir die Gesellschaft, wie sie ist, wenn du dir die anschaust, dann kommst du ja...
01:38:12 notwendigerweise zu der Erkenntnis, dass ein Flüchtling in einem Asylantenheim ohne Wohnsitz und ohne Anstellung niemals die Möglichkeit bekommt, irgendeinen Wert zugeschrieben zu bekommen, dann musst du ja irgendwie da den Hebel ansetzen.
01:38:35 Vielleicht sagt, nee, das stimmt so nicht, was ihr hier erzählt. Ihr seid meine Eltern, ich habe Respekt vor euch. Ja, aber ich kann genauso gut erzählen, jo, ihr labert gerade Müll. Und das hören halt die wenigsten Eltern gerne. Also wenn ihr euch gegen den Rechtsextremismus der Eltern stellt? Genau, weil Kinder sollen so werden wie ihre Eltern, das haben die meisten Eltern so vor. Und wie kann es sein, dass mein eigener Sohn oder meine eigene Tochter mich in Frage stellt? Und damit kommen viele Elternteile nicht klar.
Erfolg des Einzelnen und Staatserfolg: Eine Analyse des Rechtsrucks
01:39:0301:39:03 In Linken würde ich das auch nicht vorwerfen, aber was ist denn mit der Gesellschaft los? Ich versuche das mal ganz kurz für dich klarzumachen, um das Denken so ein bisschen nachzuvollziehen. Alle Menschen kriegen in Deutschland und auch in allen anderen Nationalstaaten folgende Grundvoraussetzungen in ihren Kopf reingeprügelt. Und je mehr ihr anfangt darüber nachzudenken, desto eher realisiert ihr, dass da was dran sein könnte. Damit man selbst Erfolg haben kann, muss Deutschland erfolgreich sein.
01:39:31 x-beliebiges anderes Land, wo man eben gerade seinen Wohnsitz hat. So, der eigene Erfolg ist an den Staatserfolg geknüpft und zwar ganz direkt. Starker Wirtschaftsstandort, Exportweltmeister, all das sind Konditionen, damit man selbst ein gutes Leben haben kann oder, und jetzt wird es absurd, die Chance auf ein gutes Leben haben kann. Denn das ist dann auch immer.
01:39:55 Das ist der Trugschluss. In einer Leistungsgesellschaft, die von Konkurrenz geprägt ist, können eben nicht alle erfolgreich sein. Aber damit man überhaupt die Chance hat, erfolgreich sein zu können, muss erstmal Deutschland erfolgreich sein. Und mit dieser Annahme lässt sich dann ganz viel erklären. Eben auch ein Rechtsruck.
01:40:17 Wenn wir uns hinstellen und wenn wir den nationalen Erfolg an den Migranten scheitern sehen und das dann kommunizieren, in Medien, im Alltag, wenn Politiker das machen, wenn Arbeitgeber das tun, bla bla bla.
01:40:39 Und so erklären die sich auch ihren Rassismus. Die sagen nicht, ich bin ein Rassist. Die sagen nicht, ich habe doch... Chrupalla, Weidel, Merz, fucking alle. Die stellen sich ja nicht hin und sagen, nee, Schwarze finde ich scheiße. Nee, nee, die sagen, die Leute, die Deutschland nicht dienen, die nicht zu unserem Wohlstand beitragen, das ist auch immer unser Wohlstand, die nicht zu unserem Wohlstand beitragen, die sind das Problem.
01:41:12 Und Höcke stellt sich hin und schreibt ein Buch, wo er sagt, naja, hier, das mit diesem ganzen Schwachsinn da, dass sich Kulturen vermischen können, das ist Blödsinn, da glaube ich nicht dran, Ethno-Pluralismus for the win. Schiebt die alle in ihr eigenes Land, notfalls in ein Lager im eigenen, aber mit den ganzen Schwarzen, die sich nichts zu tun haben. Das ist Höcke. Und andere Faschisten. Aber die demokratische Rechte, die sieht ja einen Nutzen in Migration.
Lehreranfeindungen und der Deutsche Schulpreis
01:41:4901:41:49 Aber ist das auch ein Grund, Lehrer anzufeinden? Wir haben bei den Schulen nachgefragt, wie man zu den Vorwürfen von Tristan Hertha steht. Das Schulamt Thüringen schreibt dazu. Herr Hertha war mit dieser Thematik zu keinem Zeitpunkt alleingelassen. Er erhielt Unterstützung durch Schulleitung und Kollegium. Abschließend möchten wir anmerken, dass Herr Hertha offenbar sehr gezielt die öffentliche Aufmerksamkeit sucht.
01:42:13 In der knapp 9000 Einwohner zählenden Landgemeinde Geratal, zu der Gräfenroder gehört, verlangt es inzwischen Mut, nicht der AfD nach dem Munde zu reden. Bei der vergangenen Bundestagswahl erreichte die Partei hier knapp über 46 Prozent der Stimmen. Der Ausländeranteil lag übrigens 2023 bei knapp drei Prozent.
01:42:37 Man will die Lehrer im Land mit dem mancherorts zunehmend braunen Klassenzimmer nicht allein lassen. Ende September wird in Berlin der Deutsche Schulpreis verliehen. Die wichtigste Auszeichnung für Schulen, die ihren Job besonders gut machen. In diesem Jahr neu? Ein Preis für Schulen, die ihren Schülern am besten beibringen, wie Demokratie funktioniert.
01:42:59 Und der Preis geht nach Nürnberg. Auf Initiative des Staatsoberhauptes. Herzlich willkommen, Herr Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Okay. Der Frenzel gibt einen Preis, wer Demokratie am besten verstanden hat. Die Bühne.
01:43:21 Was ist denn jetzt eine demokratische Schule? Es tut mir leid, ich wollte mich nicht an den Begriffen aufhängen. Aber was ist denn jetzt wieder eine demokratische Schule schon wieder? Ich glaube, mit demokratischer Schule meint er einfach nur eine Schule in der Demokratie, oder? Das ist einfach nur ein Buzzword, oder? Erstens, dass Demokratie anstrengend ist.
01:43:58 Viel Arbeit bedeutet und zweitens, dass sich diese Arbeit lohnt, weil man spürt, man kann etwas mitgestalten, man kann etwas verändern. Die Fragen vor Ort sind aber ja oft etwas konkreter. Was mache ich denn als Lehrer, wenn ich unter Druck gerate, wenn ich angefeindet werde, weil ich die... Ich meine, Unrecht hat da nicht, man kann etwas ändern, aber halt nichts von Wert. Werte unserer Verfassung verteidige.
01:44:26 Menschenwürde, Gleichberechtigung, Religionsfreiheit, sowas. Den Lehrern geht es eigentlich ähnlich wie mir. Auch der Bundespräsident hat parteipolitisch neutral zu sein. Aber ich sage ebenso, ich kann nicht neutral sein, wenn es um die Grundfesten der Demokratie geht. Und wenn Lehrer auf Situationen im Unterricht oder auf dem Pausenhof treffen, dass...
01:44:50 Kinder, Schüler, Schülerinnen sich rassistisch, antisemitisch äußern, da können sie sich nicht neutral wegschauen. Darauf müssen sie dann eingehen. Das verlangt Mut. Leichter gesagt als getan. Die Preisverleihung ist vorbei. Der Bundespräsident wieder weg und das Konfetti noch nicht zusammengefegt. Da treffen wir Doreen Siebernick.
01:45:12 Völkermord Frank am Spitten. Schüler bedrohen die Demokratie mit ihren Aussagen. Demokratie klingt schon scheiße, wie das so erklärt. Ne, Demokratie klingt immer super. Das ist ja das Übel. Gegen das geht es ja irgendwie.
Demokratie als Buzzword und die Kritik am System
01:45:2301:45:23 nicht anzukämpfen, aber da gilt es ja für Aufklärung zu sorgen, weil mit Demokratie erstmal jeder irgendetwas Gutes verbindet. Demokratie ist für uns alle etwas Gutes, Mitbestimmung, Partizipation, wir entscheiden in der Gemeinschaft darüber, wohin es gehen soll. Demokratie ist ja erstmal etwas, wenn wir es idealisiert sehen, ganz Tolles. Und deswegen wird es auch immer so benutzt, eben nicht definiert, nicht inhaltlich, sondern als Buzzword.
01:45:53 Genauso wie Freiheit. Freiheit ist auch nichts anderes als ein Buzzword. Das sind einfach schön klingende Buzzworder, die bei jeder Gelegenheit verwendet werden. Und wenn niemand weiß, was damit gemeint ist, kann man auch nicht in Frage stellen, was dann mit lustigen Verben gemeint sein kann, die dann mitverwendet werden. Wenn sich so ein Frank-Walter Steinmeier hinstellt und sagt, wir müssen die Demokratie verteidigen, da weiß doch niemand, was mit gemeint ist, oder?
01:46:20 Da sitzen, wenn der in einem Raum mit tausend Leuten sitzt und er sagt, wir müssen die Demokratie verteidigen, da passiert doch in tausend unterschiedlichen Köpfen von tausend unterschiedlichen Menschen tausend unterschiedliche Dinge.
01:46:33 Das ist doch nicht so, wenn wir sagen, ich esse eine Birne. Wenn er sich hinstellt und sagt, wir essen jetzt gemeinsam eine Birne, dann werden tausend Leute wissen, aha, Essen bedeutet etwas zum Mund führen, abbeißen, kauen, runterschlucken. Versteht man. Und Birne kann man sich auch was darunter vorstellen. Es ist halt ein süßerer, besserer Apfel. Birne essen funktioniert. Demokratie verteidigen nicht. Checkt ihr?
01:47:09 Sie ist die stellvertretende Vorsitzende der Lehrergewerkschaft GEW und weiß, wie dramatisch die Situation für viele Kolleginnen und Kollegen im Land inzwischen schon ist. Es gibt sicherlich auch schon Entwicklungen, wo wir sagen, wir brauchen den... Was ist deine Lieblingsbirne? Die Naschibirne mit großem Abstand. Naschibirnen sind Naschibirnen auf die Eins. Individuellen Personenschutz, weil vielleicht auch Orte tatsächlich schon dazu führen, dass Eltern...
01:47:38 ältere Schülerinnen und Schüler oder eben auch außerhalb von Schule sagen, ich weiß, wo du wohnst. Das macht was mit Pädagoginnen. Wir haben heute Eltern, die sind seit 20 Jahren in dieser Szene aktiv. Sie sind jetzt selbst Eltern. Das heißt, ein geschlossenes, rechtes Weltbild. Rein strategische Frage, warum dann versuchen die Worte, die, wenn auch bedeutungslos, in den Köpfen positiv besetzt sind, umzudeuten und nicht einfach zu claimen?
01:48:06 Hier geht es ja nicht um die Agitation an die deutsche Bevölkerung. Ich vermute mal, dass hier keine ungebildeten, uninteressierten, politisch komplett verdrossenen Idioten unterwegs sind, sondern Menschen, die aus welchen Gründen auch immer mich sympathisch finden und schon mal mit linken Grunddenken was anfangen können. Und dann geht es halt eher darum zu vermitteln, was denn darunter zu verstehen ist, wenn Menschen wie unser Bundespräsident das verwenden.
01:48:34 Wie das dann in der breiten Agitation auszusehen hat, Digga, ich habe keine Ahnung, wenn ich es wüsste, würde ich es machen.
01:48:41 Und mit diesen Schülerinnen und Schülern dann jetzt am Ort Schule an manchen Orten umzugehen, ist tatsächlich eine große Herausforderung und viele Lehrkräfte werden da alleine gelassen. Wir haben eine Umfrage unter ihren Mitgliedern gestartet. Nicht repräsentativ, eher ein Stimmungsbild. Knapp 1000 haben uns geantwortet. Aber dass das demokratische Linke das Wort Demokratie positiv in ihrer Agitation versuchen zu nutzen, das ist ja gängige Praxis.
01:49:11 Also auch die Linken sprechen ja ständig davon, die Demokratie zu verteidigen. Das ist ja Antifaschismus. Wenn du 100 Deutsche fragst, was Antifaschismus bedeutet, dann werden dir 100 Leute sagen, Antifaschismus bedeutet, die Demokratie vor dem Faschismus zu schützen. Daher rührt ja auch diese Aussage, jeder Demokrat ist automatisch Antifaschist. Weil in unseren Köpfen Demokratie und Faschismus direkte Gegenspieler sind. Versteht ihr?
01:49:56 Ein großer Teil deiner neu zukommenden Zuschauer kommen wohl von Stay und Co. Also naja, die werden wohl viele direkt wieder abschalten, wenn die zum falschen Zeitpunkt reinkommen und hören, dass Demokratie scheiße ist. Jaja, da stimme ich dir zu. Da bin ich auch noch nicht an einem Punkt angekommen, wo ich ganz zufrieden bin mit meiner Vermittlung von dem ganzen Zeug. Das ist so eine Geschichte, wo man ständig...
01:50:25 Ja, wo man auch mit sich selbst hadert, oder wo ich das tue. Wo ich das tue.
01:50:47 Und zwölf Prozent haben Sorge, offen für die Werte unserer Demokratie einzutreten, aus Angst in den Fokus von Rechtsextremen zu geraten. Ich habe Angst für unsere demokratischen Werte einzustehen, weil ich Angst habe, dass diese dann durchgesetzt werden.
Rechtsextremismus im Schulalltag und Lehrermangel
01:51:0801:51:08 Es ist Montagmorgen an einer Berufsschule in Mecklenburg-Vorpommern. Dass wir keine genauen Orte oder echten Namen nennen, ist an dieser Schule, in die wir uns mit versteckter Kamera eingeschleust haben, doppelt wichtig. Vor einigen Schülern warnen uns die Lehrer nämlich gleich zu Beginn explizit. Da sind die richtig harten Jungs mit rechtem Scheitel, sag ich mal. Auch die sind dabei. Du hast schon Klassen, wo es vermehrt dein rechtes Gedankengut gibt.
01:51:38 Ich habe Angst, was die als antisemitisch verstehen. Ich glaube auch, dass ich einfach von meinem... Guck mal, das Ding ist, ich bin auch oftmals einfach gereizt. Als Linker gehört das auch ein Stück weit dazu, dass man halt immer gereizt ist. Und dass man dann auch auf Fragen so reagiert, wie man eigentlich nicht darauf reagieren sollte. Vielleicht mal auf 99 zu 1 reacten, da wird das gut vermittelt. Stimmt. 99 zu 1 ist ein richtiger Massenerfolg. Guck rein, kann ich dir wirklich nur ans Herz legen?
01:52:15 Unser Undercover-Reporter, der hier in den nächsten Tagen als Lehrer-Praktikant tätig sein soll, kann nicht einschätzen, wie heikel die Mission werden wird. Ich habe ja einen Migrationshintergrund, ich habe einen arabischen Namen. Ich weiß nicht, ob das dazu geführt hat, dass die immer gleich davon angefangen haben zu sprechen. Aber das habe ich nicht so erwartet, dass sie sagen, ja, pass bitte auf in den und den Klassen, da sind die harten Jungs, da sind die Leute.
01:52:39 Muss man eine Demokratie grundsätzlich verteufeln? Ich sehe ein Auseinanderklaffen von Ideal und Praxis, dass das, was hier als Demokratie verteidigt werden soll, ist doch auch keine Demokratie höchstens in Ansätzen. Wirklich nicht? Ist das keine Demokratie? Schau dir mal die Demokratien auf diesem Planeten an. Schau dir mal die Demokratien der letzten 150 Jahre oder 200 Jahre auf diesem Planeten an. Schau es dir an. Schau es dir an. Und dann sag mir nochmal, dass das keine Demokratien sind.
01:53:09 Das sind halt unterschiedliche Herangehensarten. Du stellst dich hin und sagst, ich soll die Leute einfach anlügen. Ich soll einfach mich hinstellen und soll sagen, ja, also Demokratie verteidigen ist schon sehr, sehr gut und sehr wichtig, was da Herr Merz sagt und Herr Habeck und alle anderen auch.
01:53:37 Wir müssen halt nur klarstellen, dass das, was wir als Demokratie derzeit haben, nichts mit Demokratie zu tun hat. Also wenn die von einer Demokratie sprechen, die es zu verteidigen gilt, dann meinen die schon das, was wir damit haben und das muss verteidigt werden. Aber was ich damit meine, ist was vollständig anderes, weil wir haben ja gar keine Demokratie.
01:53:59 Mit rechtem Scheitel, das ist ja an der Schule ein Problem. Schon bald bitten Kollegen unseren vermeintlichen Nachwuchslehrer, wir nennen ihn Khalil, den Unterricht zu leiten. Morgen. Da hier bald Wahlen vor der Tür stehen... Das ist ein guter Satz. Demokratie betrachten wir immer so idealisiert, während alle anderen politischen Systeme aufgrund ihrer Realität verurteilt werden. Ja. Das ist crazy.
01:54:34 Soll es um Politik gehen? Und sehr schnell ist die AfD Thema. Für mich gibt es keine andere Option so, als die AfD zu wählen. Die AfD will aber auch jetzt zum Beispiel in Schul-Migrantenquote. Nicht mehr als 10% Migrantenanteil in den Schulen. Kennet ihr das sinnvoll? Ja. Warum? Das sind alles Hergelaufene. Die nehmen die Deutschen den Platz in der Schule weg.
01:55:00 Was hast du da gedacht oder denen entgegengebracht? Wie war die Situation tatsächlich in der Klasse? Also es war ein bisschen absurd, weil in dieser Klasse halt eigentlich vielleicht eine Person mit Migrationshintergrund sei Hass. Ich habe gefragt, ob die Einstufung der AfD als rechtsextrem euch abschrecken würde, die zu wählen. Naja, mich selber nicht. Dann ist ja die Frage, wähle ich dann die andere Partei, weil ich keine rechtsextremen Partei wählen will. Doch, ich wähle die trotzdem, die AfD.
01:55:29 Das, was Reporter Khalil in dieser Stunde erlebt, ist keine Ausnahme. Rechtsextreme und rassistische Äußerungen kommen hier angeblich häufiger vor. Und offenbar nicht nur von Schülern, auch von Lehrern. Jedenfalls erzählt das ein Kollege, der ursprünglich aus Osteuropa stammt.
01:55:47 Hast du schon gehört, Mecklenburg-Froppermann ist ein Nazi-Nest. Damit Demokratie nicht zur Diktatur der Mehrheit wird, braucht es einen funktionierenden Rechtsstaat. Ich habe überhaupt keine Ahnung, wie ich den Satz von dir deuten soll, wirklich nicht. Also nicht böse gemeint, aber ich verstehe einfach nicht, was du mir damit sagen willst.
01:56:10 Guten Morgen. Dabei habe ich blaue Augen und meine Haare sind auch nicht sehr dunkel. Du hast ja recht, wenn das eine Kritik an der Demokratie ist. Also der funktionierende Rechtsstaat sorgt dafür, dass eben Mitbestimmung und Partizipation verunmöglicht wird. Das stimmt ja. Trotzdem wurde ich schon mal nach Hause geschickt. Wie? Nach Hause geschickt? Naja, scheiß Ausländer. Ausländer raus hier an der Schule. Habe ich auch schon erlebt. Hier in der Schule.
01:56:39 Ja, das ist normal hier in Mecklenburg. Kollegen haben mich auch gefragt, was ich hier mache. Wenn du das von einem Kollegen hörst, was erwartest du von Schülern?
01:56:49 Deutsche Lehrer, die sich selbst nicht mit rechtem Gedankengut identifizieren, berichten von Einschüchterung durch ältere Schüler. Viele Demokratieverteidiger haben die Situation der Weimarer Republik im Kopf, als die Demokratie der Diktatur gewichen ist und das darf sich nicht wiederholen. Iggy, aber genau aus dem Grund muss man doch die Demokratie kritisieren. Nenn mir mal eine faschistische Diktatur, die außerhalb einer Demokratie entstanden ist.
01:57:19 Genau wegen diesen geschichtlichen Erkenntnissen und der Tatsache, dass Faschismus und Demokratie eben keine Gegenspieler sind. Das sind keine Gegenspieler.
01:57:40 Nicht als direkte Drohung, aber durch Andeutungen und Fragen.
01:58:10 Wenn ihr eure Freizeit dahingehend nutzt, dass ihr in irgendwelchen anderen Übertragungen, wo ihr schon wisst, dass das nicht Früchte tragen wird, dass ihr dann darüber, ja, da wurde ich schon wieder gebannt, das ist schon wieder passiert. Ja, was wundert ihr euch?
01:58:30 Man kam halt rein, sitzen da zwölf Kerle, die dreimal so groß sind wie ich. Und das erste war gleich, was für eine politische Gesinnung haben Sie? Wieso? Ja, das habe ich auch gefragt. Ja, wir sind ja alle rechts und wir lassen uns nicht belehren. Wie geht man damit um? Ja, da habe ich auch geschluckt. Habe ich gesagt, wissen Sie, Ihre Meinung ist mir relativ egal. Ich darf Sie politisch gar nicht indoktrinieren. Sie dürfen Ihre Meinung bei mir äußern, egal wie unpopulär oder wie politisch fragwürdig Sie sind.
01:58:58 Aber entscheidend ist, sie verletzen hier niemanden und sie beleidigen hier niemanden. Und dann erlebt Reporter Khalil selbst das Gefühl der Ratlosigkeit. In seiner Unterrichtsstunde erzählt ihm ein Schüler, dass er Kriegswaffen aus dem Zweiten Weltkrieg sammelt. Ich persönlich bin ja Sammler. Ich sammle ja alles, was aus solcher Zeit kommt. Ich meine nicht Hakenkreuzflaggen, sondern...
01:59:20 Waffen und Munition. Ich finde es schade, wenn die Leute sagen, sie wollen mit dieser Zeit nichts zu tun haben. Ich kann die Ihnen mal zeigen. Ein anderer findet, dass am Nationalsozialismus und Adolf Hitler ja schließlich nicht alles schlecht gewesen sei.
01:59:38 Natürlich, das, was Hitler gemacht hat, ist böse, aber wiederum gibt es andere Sachen wie die Autobahnbaus, die Arbeitsplätze, die er zu dem Zeitpunkt geschaffen hat. Verharmlosung des Nationalsozialismus ist das eine. Manche Schüler scheinen schon genau ausgelotet zu haben, in welchen Grenzen sie sich rechtlich bewegen und trotzdem gezielt provozieren können.
02:00:01 Wir hatten hier ein paar Vorfälle mit den Schülern, wo wir dann Anzeige erstattet haben. Dann kam die Polizei, nimmt die Sache auf und dann übernimmt der Staatsanwalt automatisch. Zeigen von rechtsradikalen Symbolen, also dieses ganze Zeug, was laut Schulverordnung und per Grundgesetz verboten ist. Viele Sachen, die vermeintlich rechtsradikal sind, gar nicht strafbar. Das mit den Arbeitsplätzen und der Infrastruktur in Deutschland ist auch so ein Ding, was man Hitler immer zuschreibt.
02:00:30 Und da haben sie ja recht, ne? Aber man muss ja die Frage stellen, wie er das gemacht hat, mit welchen Mitteln und vor allem warum. Hat Herr Hitler die Infrastruktur in Deutschland ausgebaut? Ja. Warum hat er das gemacht? Weil er in ganz Europa Krieg führen wollte. Hat er neue Arbeitsplätze besorgt? Ja. Wie hat er das gemacht? Indem er einen Nationalismus aufgebaut hat, dass Leute ihren Teil zum deutschen Staatserfolg beitragen mussten. Per Zwang.
02:01:04 Oftmals mit sehr ideellem Wert. Deutschland dienen. Wow, wenn eine Nation Krieg führen will, muss Infrastruktur an die Frontlinie existieren. Große Erkenntnis. Damit neue Infrastruktur gebaut werden kann, braucht es Arbeitskraft, die diese dann auch ermöglicht. Große Erkenntnis.
02:01:39 Manchmal hat ein Schüler in der Schule ein T-Shirt an, Jacke drüber und dann zieht er seinen Reißverschluss auf im Unterricht und dann siehst du das, was du eigentlich nicht zeigen darfst. Irgendwelche verbotenen Zeichen, Runen oder Organisationen. Und dann sind die der Meinung, haben jetzt genug gesehen, mache ich den Reißverschluss wieder hoch. Da kannst du nichts machen. Und viele Sachen, die rechtsradikal sind, sind dann per Gesetz nicht strafbar.
02:02:08 Wie war die Situation an der Schule? Wie sind Lehrer und Lehrerinnen damit umgegangen? Am Anfang war es erstmal schockierend, weil ich das nicht kenne, das Rechtsextreme. Was ich damit meine ist, dass dieses Idealbild von Demokratie nur eine Chance hat zu funktionieren, wenn die Grundrechte der Minderheiten geschützt werden, funktioniert natürlich auf vielen Ebenen nicht. Das ist völliger Schwachsinn, was du da erzählst. Also es ist wirklich vollständiger identitärer Quatsch.
02:02:37 Also wirklich, zu 100, da ist nichts Wahres dran. Nicht ein Gedanke daran ist wahr. Das merkst du auch. Wenn du den mal zu Ende denken würdest, dann, naja, denk ihn doch mal zu Ende. Welche Minderheiten müssen denn geschützt werden? Und wie will man diese Minderheiten schützen? Erklär mir das doch mal. Und was verändert das dann an unserer Demokratie?
02:03:19 Da muss es ja irgendwas geben in deinem Kopf. Na alle. Okay, alle Minderheiten. Wie werden die geschützt? Bei jeder Abstimmung gibt eine Minderheit, die Grundrechte müssen unangetastet bleiben. Bei jeder Abstimmung gibt eine Minderheit, die Grundrechte müssen unangetastet bleiben. Was meinst du damit? Und vor allem, was verändert das an unserer Demokratie, die wir haben?
02:04:53 Ich würde sagen, Demokratie gibt es noch nicht. Ich wollte damit aber auch nicht sagen, dass du das bestehende System verteidigen sollst, sondern die Realität den eigenen Idealen gegenüberstellst. Mein Ideal nennt sich Kommunismus. Deswegen bin ich Kommunist. Mein Ideal ist nicht Demokratie, sondern Kommunismus. Prost. Ich bin Kommunist. Das ist mein Ideal. Gleichheit wo? Freiheit wo? Bürgerlichkeit? Ja, ja. Natürlich haben wir Gleichheit.
02:05:32 Wir haben genau die Gleichheit, die der bürgerliche Staat benötigt, um den ganzen Bums hier am Laufen zu halten. Eine absolut gesicherte, mit dem Gewaltmonopol verteidigte formale Gleichheit. Die existiert.
02:06:00 Ich habe jetzt nichts zu dem marginalisierten Schützen weitergelesen. Ich will noch den Gedanken konsequent zu Ende bringen. Welche, wenn du sagst, alle Marginalisierten müssen geschützt werden, sprichst du dann nur von deutschen Staatsgrenzen oder sprichst du von allen Marginalisierten überall? Weil spätestens dann wird es halt sehr, sehr schwer, irgendeinen Inhalt aus deinem Satz zu ziehen.
02:06:45 Islamismus so präsent ist im Klassenalltag. Für die Lehrer war es Standard und Alltag, jeden Tag Kommentare zu hören, die rassistisch sind oder irgendwie rechts. Und die haben das akzeptiert sozusagen, die haben resigniert. Von einigen Schülern hört Khalil dann doch den Wunsch nach etwas mehr Engagement der Schule.
02:07:09 Ausgerechnet der Unterricht, in dem man über Politik diskutieren und darüber sprechen könnte, wie Demokratie funktioniert, findet hier nämlich so gut wie gar nicht mehr statt. Wir haben keine Sozialkunde. Das ist ja das Problem. Es gibt keine Lehrer.
02:07:26 Wir hatten mal eine, nur die ist schwanger geworden. Es gibt keinen Ersatz. Das ist schon ein Problem. Ein großes Problem. Baut der Kommunismus auf Demokratieprinzipien auf, wie zum Beispiel Arbeiterräte. Demokratie, wenn man sich den Demokratiebegriff mal anschaut und überlegt, was damit eigentlich erzielt werden soll, dann wird man ja feststellen, dass Demokratie, Abstimmung...
02:07:53 nur dann vonnöten ist, wenn du davon ausgehst, dass sich gegenüberstehende Gesellschaftsgruppen ein unterschiedliches Interesse haben. Und zwar das eigene.
02:08:06 Das zeigt der Demokratismus abgestimmt werden. Da stehen Interessen konkurrierend gegeneinander. Und diese Interessen müssen sich dann in einer Mehrheitswahl dem Kampf stellen. Und der Sieger bekommt dann umgesetzt, was er umgesetzt haben möchte.
02:08:27 Das ist ja im Kommunismus als solches gar nicht mehr vonnöten. Im Kommunismus arbeiten wir alle für das gesellschaftliche Wohl. Bedarfsbefriedigend. Gesellschaftsbefriedigend. Genau aus dem Grund werden Minderheiten in der Demokratie, im Kapitalismus auch niemals frei sein können. Niemals. Niemals.
02:09:08 Keine Befreiung der Frau, keine Befreiung von Queeren, keine Befreiung von irgendjemanden. Ich rede vom Ideal, nicht von der Umsetzung. Im Idealbild kann Demokratie nur die Mehrheitsentscheidung ausführen, welche die Grundrechte der Minderheit nicht verletzen. Das ist ja Quatsch. Als Hardcore-Demokrat musst du tolerieren, wenn halt das Interesse der Mehrheitsgesellschaft einen Fick auf Minderheiten gibt. Das ist ja Demokratie.
02:09:57 Wenn du in einer leistungsorientierten Konkurrenzgesellschaft lebst, in der der eigene Arsch dir selbst der nächste ist, was soll ich mich denn für den Arsch eines anderen interessieren? Hier, nimm mal ein Geld.
02:10:31 Ich war traurig und verzweifelt und dachte auch, irgendwie will man das anscheinend auch nicht ändern, weil man müsste mehr Mittel geben. Und das hat mich auch wütend gemacht. Es gibt natürlich den Umstand, dass nicht genug Lehrer da sind für die Stellen, die ausgeschrieben sind. Aber selbst wenn diese Stellen alle besetzt werden würden, hätten wir immer noch nicht genug Lehrer.
02:10:55 Letztendlich hängt doch alles davon ab, was wir politisch wollen. Die schwafeln alle nur. Wir haben eine rot-rote Regierung, aber selbst die sparen nur. Ja, reine Demokratie wäre das. Deswegen braucht es das Rechtsstaatsprinzip. Das Rechtsstaatsprinzip sorgt eben nicht dafür, dass Minderheiten geschützt werden, sondern dass die Diskriminierung von Minderheiten rechtens ist.
02:11:25 Das macht der Rechtsstaat. Du kannst sie doch nicht hinstellen und sagen, okay, ich will eine Demokratie. Und in dieser Demokratie sollen alle in ihrem eigenen Interesse, weil du über den Überbau sprichst, du sprichst ja noch nicht mal davon, dass wir das außerhalb des Kapitalismus machen müssen. Im Kapitalismus, in einer leistungsorientierten Konkurrenzgesellschaft, in der du aus Eigeninteresse zu überleben, in Konkurrenz zu anderen stehen musst, deine Lohnarbeit verkaufen musst.
02:11:59 Sagst du, okay, es darf abgestimmt werden, aber eben nicht gegen Minderheiten. Warum? Weil es unfair ist oder was? Und was sind denn überhaupt Minderheiten? Gemessen an was? Was ist da der Richtwert? Ab wann ist man Minderheit? Kommunismus hat noch nie funktioniert und 100 Millionen Tote oder so.
02:12:41 Daran nichts ändert. Diese Finanzierung des Bildungssystems. Kann doch nicht sein, dass ein armes Land wie McPom-Bildung komplett alleine stemmen muss. Wie soll das denn gehen? Lehrermangel, fehlende politische Bildung, rechtes Gedankengut. Undercover-Reporterin Maria schleust sich für uns in eine Schule in Niedersachsen ein. Sind all diese Probleme im Westen kein Thema? Sie spricht eine Lehrerin an. Doch.
02:13:12 Viel. Ganz viel. Doch es wird nur nicht drüber gesprochen. Du würdest dich gerne in deinem Kommunismus einen machthungrigen Diktator unterordnen, der seine Macht dann irgendwann seinem durchgeknallten Sohn übertragen wird? Oder wie stellst du dir das vor? Nee, ich hab tatsächlich mal ein Buch gelesen, deswegen weiß ich, was mit Kommunismus gemeint ist. Aber wir sind, wir, guck mal, das Ding ist, ich muss auf so einen Ragebait hier gar nicht eingehen. Da treffen ja...
02:13:41 offensichtlich einfach unterschiedliche Wissensstandpunkte aufeinander. Wenn Kommunismus für dich bedeutet, ein verrückter Diktator vererbt seine Macht an seinen Sohn, ich weiß nicht, wie ich damit arbeiten soll als Kommunist. Wie soll ich damit arbeiten? Andere Meinungen bannen ganz tolle Demokraten, daran erkennt man die Kommunisten. Da verstehe ich auch überall, das verstehe ich gar nichts.
02:14:26 Das Problem haben alle... Das ist wie wenn du ein Astrophysiker bist und jemand sagt dir, der Mond besteht aus einem Edamarkäse. Ja, so in etwa ist das. Wirklich. Da kann ich... Ich meine, ich könnte jetzt sagen, nee, der Mond besteht nicht aus Edamarkäse. Aber dann... Es bringt halt nichts.
02:14:45 Es gibt gar keine Schule, die das nicht hat. Ich habe die Schüler vor kurzem einen Rapsong schreiben lassen. Da wollten die ausländerfeindliche Parolen reinschreiben. Ausländer raus oder Deutschland den Deutschen. Du hast vor allem... Nein, für mich bedeutet Kommunismus absolute Demokratie, aber für dich anscheinend nicht oder verstehe ich dich da falsch. Ich glaube, ich weiß, was du damit sagen willst.
02:15:32 Ich versuche, ich mache jetzt einfach mal ein Wild Guess. Du stellst dir also unter Kommunismus in erster Linie das gesellschaftliche Beisammenleben vor. Also wie organisieren sich Menschen? Nicht wem gehört was, nicht was ist möglich, sondern wie organisieren sich Menschen? Und da sagst du, im Kommunismus gibt es Partizipationsmöglichkeiten. Wenn es das ist, was du damit meinst, dann ja. Dann hast du recht. Und dann stelle ich mir das auch so vor.
02:16:07 Aber ist jetzt wirklich ein Wild Guess. Das ist genau das, was ich meine. Demokratie ist so unfassbar positiv. Digga, dann mach einen eigenen Twitch-Kanal und mach es besser als ich. Ganz ehrlich, at this point kann ich dir nichts anderes sagen als das. Und ich würde es ja begrüßen.
02:16:44 Unter den Jungs in jeder Klasse eine Gruppe, die sich im rechten Spektrum bewegt. Letztes Jahr habe ich einen Schüler anzeigen müssen. Der hat einen Hitlergruß gemacht. Da musste ich dann eine Aussage beim Staatsschutz machen. Das ist nicht nur hier so. Das ist gesamtgesellschaftlich. Aber das ist doch eine Demokratie. Genau. Das Müsige an Demokratieverteidigern im Kapitalismus ist.
02:17:10 dass sie sich an diesem Demokratiebegriff aufhängen, ohne sich genau anzuschauen, was wir denn an Demokratie überhaupt geboten bekommen haben und was Demokratie eigentlich ist. Ich als Kommunist gehe nicht an Demokratie. Und ich sage auch nicht, Mitbestimmung darf es nicht geben, kann es nicht geben, ist falsch. Ganz im Gegenteil, ich sage, im Kapitalismus gibt es keine Mitbestimmung, zumindest keine von Wert und wird es auch nie geben.
02:17:39 Und deswegen greife ich mit meiner Agitation eben das an, auf dem das alles fußt.
02:17:46 Um mal so ein paar Dinge anzusprechen. Ich will, dass Kapitalakkumulation verunmöglicht wird, also dass kein Eigentum angehäuft werden kann und dass es verunmöglicht wird. Das wird garantiert dadurch, dass eben alle Produktionsmittel, all das, was zur Befriedigung der gesellschaftlichen Notwendigkeiten notwendig ist, in öffentlicher Hand ist. Niemandem gehört, dass niemand daraus Profit ziehen kann, weil, Punkt 1, Profit gar nicht mehr existiert. Es gibt keinen Profit mehr.
02:18:15 Warum gibt es keinen Profit mehr? Drei, weil wir als Gesellschaft nicht mehr des Profits wegen produzieren, sondern um Bedürfnisse zu befriedigen. Das ist das Grundsätzlichste, was man begreifen muss.
02:18:35 Das muss existieren. Dann kann man über Mitbestimmung sprechen, über Partizipation. Dann könnt ihr mit euren idealisierten Bildern von demokratischer Mitbestimmung anfangen. Aber das funktioniert im Kapitalismus nicht.
02:18:51 Weil der Kapitalismus eben das genaue Gegenteil ist von dem, was ich gerade angesprochen habe. Das ist der Gegenspieler davon. Wir produzieren ausschließlich für den Profit. Ausschließlich. Da geht es nicht um eine Bedürfnisbefriedigung. Wir produzieren für den Profit, für nichts anderes.
02:19:17 Vermögen wird einzig und alleine aufgebaut, um es anzuhäufen. Und sämtliche Produktionsmittel sind in privater Hand, um eben genau das zu ermöglichen. Dass die Leute, die die Produktionsmittel besitzen, für den Profit produzieren und den damit erwirtschafteten Profit anhäufen. Da gibt es keine Mitbestimmung. Da gibt es keine Partizipation.
02:20:05 Überall so. Es ist hier noch nicht so offen wie in Ostdeutschland, aber es ist definitiv existent.
02:20:15 In den vergangenen zehn Jahren haben sich auch in Niedersachsen die Zahlen rechtsextremer Vorfälle an den Schulen verdreifacht. Von 62 im Jahre 2015 auf 305 im vergangenen Jahr. Ja und das ist halt eben auch für Rechte ist das halt ein Win. In Niedersachsen die Zahlen rechtsextremer Vorfälle an den Schulen. Wenn die das sehen, dann hören die halt nur 2015 und sagen, ach ja, also das denn, naja.
02:20:41 Genau, aber dann kannst du doch einfach sagen, dass der Kapitalismus keine echte Demokratie ist. Das wäre doch viel weniger missverständlich. Echte Demokratie gibt es halt nur im Kommunismus. Ach komm, ich möchte nicht mehr. Bitte, ich möchte einfach nicht mehr. Wenn du das so machen möchtest, dann bitte mach das so. Aber wir müssen ja auch irgendwie mal das bewerten, was wir haben, oder nicht? Wir haben doch keinen Anspruch, wenn wir real existierende Dinge, die einen klaren Begriff haben, nicht so bewerten, wie sie vorzufinden sind, sondern das nur in unserem Kopf machen.
02:21:15 Das ist doch viel missverständlicher. Wenn ich mich hier hinstelle und die ganze Zeit, wie ich es jahrelang gemacht habe, von Demokratie spreche und wie toll das ist und wie demokratisch das alles ist und dann Friedrich Merz das Gleiche macht, Heidi Reichenegg das Gleiche macht, fucking Annalena Baerbock das Gleiche macht, Robert Habeck das Gleiche macht, Christian Lindner das Gleiche macht, das ist doch viel missverständlicher.
02:21:58 den Schulen verdreifacht. Von 62 im Jahre 2015 auf 305 im vergangenen Jahr.
AfD-Kampagne gegen geschlechtliche Vielfalt an Schulen
02:22:0702:22:07 Ein Fall sorgt dort seit Anfang des Jahres für Aufregung. Im Mittelpunkt eine Erstklässlerin und die AfD. Bei der Geburt des Kindes ging man davon aus, es sei ein Junge. Das Mädchen identifiziert sich aber als Mädchen. Es trägt Kleider. Irgendwann eskaliert die Situation. Ein Mitschüler zieht ihr auf dem Schulhof die Hose runter. Seine Mutter habe ihm gesagt, er solle doch mal nachschauen, ob da was hängt. Die Schule reagiert.
02:22:35 plant eine Infoveranstaltung für Eltern, die Fragen dazu haben. Diese Einladung landet auch in den Händen der AfD. Die macht daraus eine Kampagne. Hände weg von unseren Kindern. Ja, aber das, guck mal, Hände weg von unseren Kindern. So, ihr dämlichen Idioten. Da wurde eine, da wurde ein Mädchen, wurde auf einem verfickten Schulhof die Hose runtergezogen. Das ist Hand anlegen an ein Kind.
02:23:06 Aufklärung und Entstigmatisierung von geschlechtlicher Vielfalt, das ermöglicht da erst, dass die Hände von den Kindern genommen werden. Ach Gott, Alter, das ist auch wirklich. Erstmal geht es hier aber nur um einen Infoabend für die Eltern. Bei Social Media eskaliert trotzdem der Hass. Ich kann nicht verstehen, wie Eltern sich sowas gefallen lassen können. Bei mir würde der Knüppel sprechen. Irgendwie hätte ich Bock daran teilzunehmen, wäre nur schlecht für die Initiatoren.
02:23:35 Unglaublich, diese Schule. Es gibt keine Transkinder, nur Arschloch-Eltern. Nur die AfD kann dieses abartige Treiben beenden. René Munayet war damals Vorsitzender des Schulleiterverbandes in Niedersachsen. Er hat den Fall miterlebt. Und da merken wir, wie alles zusammenkommt. Das wird eine Partei-Ideologie, sag ich mal.
02:24:00 die sicherlich geäußert werden darf, aber die wird genommen und wird jetzt allen anderen mit aufgezwungen, mit einem Druckmechanismus, Sondergleichen, es werden Leute unter Druck gesetzt, kriminalisiert, diskriminiert. Immer wenn Queerrechte angesprochen werden, kommen halt die AK-Leute um die Ecke und erzählen mir was von Leuten erschießen. Ich will das hier nochmal ganz klar machen. Wir haben hier ungefähr...
02:24:22 Im Monat zwei bis drei Leute, die eine Anzeige bekommen wegen Chatnachrichten, wo sie dann in diesem identitären Spiel dazu aufrufen, Menschen zu erschießen. Es ist meine Verantwortung, euch darüber zu informieren, dass ihr euer verfickten Verstand einschalten sollt, bevor ihr im öffentlichen Raum irgendetwas, der potenziell beobachtet wird, in einem öffentlichen Raum irgendetwas in dieser Art schreibt. Benutzt euer verficktes Gehirn. Wirklich.
02:24:49 Ist vor allem immer das Gleiche. Irgendein identitärer Quatsch wird hier angesprochen und dann heißt es, ja, wir müssen die alle erschießen. Sag mal, es spinnt ihr eigentlich oder wie?
AfD-Politiker kritisiert sexuelle Früherziehung und Vielfalt
02:25:0302:25:03 Es steht also im Prinzip wirklich ein außerdemokratischer Raum in Schule, der von außen diskutiert wird, dass klar wird, diese Partei möchte uns eigentlich sagen an der Stelle, was wir hier diskutieren dürfen und was nicht. Am Ende sogar, wie wir hier in Schule zu leben haben und wie nicht. Die Kampagne der AfD hat Dirk Brandes mit initiiert. Er sitzt im Bundestag. Schule ist eigentlich nicht sein Thema. Der Fall spielt aber in seinem Wahlkreis.
02:25:29 Ich habe einen Interviewtermin mit ihm in seinem Büro in Hannover-Garbsen. Was haben Sie an Schulen auszusetzen, die sich für Vielfalt generell einsetzen? Gar nichts. Die Frage ist, wie man Vielfalt definiert. Und in dem Fall wurde Vielfalt ja so definiert, dass es in Richtung sexuelle Früherziehung gehen sollte. Bei wem? Das ist zumindest das, was mir gesagt wurde, bei diesem Queerness, was die da aufgetreten sind in der Schule.
02:25:56 Das haben mir zumindest die Eltern zugetragen. Und da bin ich der Meinung, das hat in den ersten vier Klassen nichts zu tun. Es war ein Elternabend. Es ging nicht darum, irgendwas mit den Schülern und Schülerinnen zu besprechen. Es ging um die Eltern. Ich weiß, aber auch Eltern von Kindern in der ersten bis vierten Klasse sollten da nicht drüber aufgeklärt werden. Ab der fünften Klasse darf man Eltern über Transidentität aufklären. Das ist daran falsch.
02:26:24 Das müssen die Eltern fragen. Die fühlten sich anscheinend dadurch irgendwie negativ angesprochen. Sonst hätten sie uns ja nicht am Stand damit behelligt. Und Sie haben darauf reagiert? Ja. Wie? Wie ich habe so darauf reagiert, dass ich gesagt habe, dass diese Themen in Form der Grundschule, des Grundschulunterrichts einfach noch nichts zu suchen haben. Weil das Einflussnahme schon ist auf die Eltern. Und ich habe die Befürchtung, wenn den Eltern so etwas nahegelegt wird, dass auch an den Schulen solche Inhalte vielleicht innerhalb der Grundschule schon vermittelt werden.
02:26:54 Wenn sozusagen Lehrer und Lehrerinnen sozusagen ein Amtseid darauf schwören, auf die Menschenwürde, dann gilt das ja für jedes Kind. Und das gilt natürlich auch für Kinder, die mit sechs vielleicht sich noch nicht ganz sicher sind, welchen geschlechtslich zugehörig sind. Auch das hat was mit Menschenwürde zu tun. Sind wir uns da einig? Respekt und Toleranz. Toleranz ist gleich Respekt irgendwo auch.
02:27:19 Und hält man denn den Respekt vor dem Schamgefühl eines Sechsjährigen, wenn man... Woher kennen Sie denn das Schamgefühl eines Sechsjährigen? Ich war mal sechs. Da kämpfen wirklich zwei Synapsen gegeneinander, ne? Das ist echt fantastisch. Das sind halt wirklich zwei noch irgendwie blitzende Synapsen, die da gegeneinander kämpfen, wenn der redet.
02:27:43 Der Fall scheint beispielhaft für das Vorgehen der AfD. Sie setzen offenbar die Schulen in ganz Deutschland unter Druck, indem sie auch in den Parlamenten kleine Anfragen stellen. Dabei geht es um Themen wie die Gendersprache in Schulbüchern, angebliche Klimahysterie im Lehrplan oder Rassismus gegen Weiße. An dieser Schule war es eben ein Shitstorm gegen Vielfalt. Etwas, was in der Demokratie nicht nur erlaubt, sondern selbstverständlich sein sollte.
02:28:12 Der geplante Infoabend musste aus Sicherheitsgründen schließlich abgesagt werden. Das sieht auch die verantwortliche Ministerin in Niedersachsen mit Sorge. Was meinen Sie denn, was ist die Strategie der AfD? Ich glaube, dass die Strategie dahinter ist... Nee, sexuelle Früherziehung ist ganz böse, sonst könnten die Kinder ja ihren Missbraucher kennen. Das ist ja das Ding, weil das alles in einen Topf geworfen wird.
02:28:36 Also wenn du über sexuelle Früherziehung sprichst, kommen die um die Ecke und sagen, ja, ja, dann soll den Leuten irgendwie eine Hundemaske aufgesetzt werden, sollen sich gegenseitig auspeitschen und so. Nee, nee, nee, nee, sexuelle Früherziehung gibt es als solches nicht. Es gibt nur sexuelle Erziehung. Je früher man das macht, desto mehr positiven Nutzen hast du, auch in der Entwicklung der Jugendlichen und Kinder.
02:28:56 Da geht es einfach darum zu vermitteln, dass Normalität etwas ist, das gesellschaftlich gesetzt wird und nicht so verstanden werden muss, dass ich mich selber angucke und denke, das ist normal und jede Abweichung davon ist es nicht. Wenn du jemanden in sehr frühen Altern darüber informierst, dass es eben Transidentität gibt und Homosexualität gibt und dass das genauso normal ist wie alles in der Heteronormativität.
02:29:21 Dann ist das eben keine sexuelle Früherziehung, die irgendwelche Probleme erzeugt. Ganz im Gegenteil, es verhindert Probleme.
02:29:32 Schulen zu verunsichern, sie auch in Teilen mundtot zu machen, dass sie sich nicht mehr trauen, Positionen zu beziehen, auch gerade gegen menschenfeindliche Äußerungen, demokratiefeindliche Handlungen und damit dann auch Kinder und Jugendliche darin zu behindern, dass sie hier positiv entwickelt werden und sich hier in unserer Demokratie voll entfalten können. Ich wurde zu früh aufgeklärt und jetzt stehe ich auf Füße.
02:29:56 Da sind zum Beispiel auch bei mir Grenzen gezogen, in meinem Verständnis von sexueller Aufklärung. Dass ich jetzt keinen Fünfklässlern beibringen muss, dass man auch Füße nuckeln kann oder dass man sich, keine Ahnung, in den Arsch pissen kann, während man Masken trägt. Das wäre zum Beispiel so ein Ding, wo ich sage, hey, keine Ahnung, aber das... Lass sie das mal selber herausfinden, wenn sie alt genug sind.
02:30:18 Kings werden absolut verboten. Ich finde, Aufklärung über Kings hat wirklich bei Kindererziehung fucking gar nichts zu suchen. Also überhaupt nichts. Hat auch nichts mit sexueller Aufklärung zu tun. Bei sexueller Aufklärung geht es darum, Heteronormativität die Normalität zu nehmen. Dass man eben eine Gesellschaft erreicht, die so emanzipiert ist, dass wir auch Menschen außerhalb der hier gesetzten Heteronormativität als normal ansehen und bezeichnen. Denn das ist es ja.
02:30:47 Homosexuelle sind normal, transidente Menschen sind normal, die sind alle normal. Die sind genauso normal wie ich. Leute, die sich Hundemasken anziehen und einen Arsch pissen, das macht das ganz gerne, aber darüber aufklären muss man nicht.
AfD-Angriffe auf Schülersprecher und Schulprojekte
02:31:0602:31:06 Opfer so einer AfD-Kampagne kann jeder werden. Nicht nur Lehrer oder Schulen, auch einzelne Schüler. Ein Beispiel aus Brandenburg. Hier hat es Stefan Tarnow getroffen, als er noch Landesschülersprecher war. Man hat versucht, mich einzuschüchtern und mein politisches Engagement zu brechen. Aber man hat das nicht geschafft. Was steckt dahinter? In Brandenburg will die AfD den Vorsitz des Bildungsausschusses übernehmen.
02:31:32 Stefan Tarnow findet das nicht richtig, weil Brandenburger AfD-Politiker zum Beispiel sowas sagen. Kein Schüler, der kein Deutsch kann, wird jemals wieder eine deutsche Kasse von innen sehen. Was wir brauchen ist Abschiebeindustrie. Stefan Tarnow fängt an, Unterschriften zu sammeln. Eine Petition gegen den AfD-Kandidaten. Über 22.000 Menschen schließen sich an. Am Ende wird der AfD-Kandidat nicht gewählt.
02:32:00 Die AfD-Politiker starten ihre Kampagne. Aber nicht gegen die Abgeordneten, die ihnen die Stimme verweigert haben, sondern gegen den 18-jährigen Schüler. Deswegen fordern wir hier und jetzt den Vorsitzenden des Schülerrats zum Rücktritt auf.
02:32:13 Und um das vielleicht nochmal abzurunden, haben wir uns mal auch die Pressemitteilungen des Landesschülerrates angeguckt. Da gab es 42 Prozent der Pressemitteilungen, also zehn Stück, die sich nur mit Rechtsextremismus und LGBTQ-Vielfalt und Toleranz beschäftigt haben. Was stört die AfD-Politiker an Vielfalt und Toleranz? Ich treffe zwei Abgeordnete zum Interview. Dominik Kaufner, links, ist der gescheiterte Kandidat. Dennis Hohloch, rechts, der Wortführer der Kampagne.
02:32:40 Beide sind übrigens auch Lehrer von Beruf. Haben Sie nicht Skrupel, einen Jugendlichen so anzugreifen? Wir greifen nicht den Jugendlichen an. Wir greifen den Mann an, der dieses Amt ausfüllt. Ja, aber Sie haben ihn ja öffentlich auf einer Pressekonferenz und auf Social Media zum Rücktritt aufgefordert. Und danach wurde er im Netz beleidigt und beleidigende Sticker wurden sogar zu Hause bei ihm auf dem Briefkasten gehört. Wenn man Ihrer Argumentation folgt, ist Kritik nicht erlaubt. Und ist er zurückgetreten? Nein. Also offensichtlich so schlimm kann es nicht gewesen sein.
02:33:08 Wir sind der Meinung, es bedarf keines Schülerrates in Brandenburg. Ach, Sie wollen das gleich komplett abschaffen? Also ich kann Ihnen sagen, dass wir, wenn wir das Bildungsministerium führen, sicherlich darüber nochmal sprechen werden, ob ein Schülerrat in Brandenburg sinnvoll ist. Ist das kein Widerspruch? Einerseits sagen sie, Kritik muss erlaubt sein. Aber wenn sie selbst kritisiert werden, wollen sie das entsprechende Gremium abschaffen. Demokratie also nur dann, wenn sie ihnen nützt? So geht das nicht, findet Stefan Tarnow.
02:33:36 Es macht mich immer wieder stutzig auch, warum die AfD sich genau ein ehrenamtliches Gremium ausgesucht hat, das sie versucht zu denunzieren und eine Person, die sich engagiert für Rechte, für Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern. Unterwegs in Gelsenkirchen. Wie geht die AfD vor, um sich in den Schulalltag einzumischen? Ich treffe mich, begleitet von Eltern und Schülersprechern, mit Andreas Lissan, Schulleiter der Gesamtschule Erle in Gelsenkirchen.
02:34:14 Andreas Lissan ist bei seinen Schülern beliebt. In den Sommerferien gerät er plötzlich und unerwartet in einem rechtspopulistischen Online-Medium unter Beschuss. Alle Speisen sind halal, verspricht eine Gesamtschule aus Gelsenkirchen. Alle Speisen sind halal. Ich weiß gar nicht, ob das eine Parodie ist oder ob das wirklich mal übertragen worden ist. Könnte auch eine Parodie sein.
02:34:51 Ich glaube, was da extrem mitschwingt, ist, dass das Ganze einem Unterwerfungsritual gleichkommt. Weil plötzlich die Mehrheitsgesellschaft den Essensvorschriften, den Traditionen, den überbrachten Riten einer eigentlichen Minderheit, einer migrantischen Minderheit folgt. Ein Wechsel des Caterers für die Schulmenser und das Wort Halal führen zur Empörung, die sich per Mail und Social Media entlädt. An der Schule selbst sind rund die Hälfte der Kinder muslimischen Glaubens.
02:35:20 Schüler und Elternsprecher haben in der Sache gemeinsam entschieden. Es kam ja gar nichts aus der Schulgemeinschaft. Das heißt, innerhalb der Schule hat sich ja auch in den Sommerferien, es hat sich kein Elternteil beschwert, dass wir jetzt auf einmal den Caterer wechseln, weil das war ja alles bekannt. Ich habe ausschließlich aus anderen Bundesländern die Sachen bekommen, aus Berlin, aus Bayern, aus dem Saarland. Das ist auch ein Kulturkampf, ne?
02:35:42 Wenn du den Essensplan umstellst und einfach nichts darüber sagst, Alter, und nur noch pflanzliche Lebensmittel dahin parkst, dann regt sich da keiner auf. Aber wenn du schreibst, es gibt nur noch vegane Speisen, dann hast du 15 Elternveranstaltungen und die AfD und eine News-Sondersendung. Alle zweieinhalb Stunden. Das Telefon steht in der Gesamtschule Erle nicht mehr still. Medien aus ganz Deutschland rufen an. Und dann gerät Andreas Lisson in den Fokus der Gelsenkirchener AfD.
02:36:09 Die Spitze der Fraktion beantragt sogar eine Sondersitzung im Stadtrat. Wer hat das unterschrieben? Der Herr Preuß und der Herr Klante.
02:36:21 Dirk Klandte ist stellvertretender Fraktionschef in Gelsenkirchen und, auch wenn es manchmal nicht so klingt, selbst ein ausgebildeter Pädagoge. Die Patrioten werden den linksgrün versifften Hippiestaat in einen sozialpatriotischen und nationalkonservativen deutschen Rechtsstaat verwandeln. Deutschland zuerst, Deutschland immer zuerst, es lebe unser gesegnetes deutsches Vaterland.
02:36:45 Klante überzieht die Schulen und seine ehemaligen Kollegen seit Jahren mit Anfragen zu... Was ist denn das für ein peinlicher Pulli, Alter? Du kannst doch nicht deinen Daumen durch den Ärmel reißen. Was ist denn das für ein peinlich patriotischer Auftritt? Und der nennt andere Leute Hippies.
02:37:03 ...internen Schulangelegenheiten und versucht so Druck auf sie auszuüben. Kleiner Wutzwerk da mit seinen 40 Kilo und seinem Daumen durch den Ärmel. Er will, dass Eltern AfD kritische Lehre anzeigen und eine Dienstaufsichtsbeschwerde bei den Behörden einreichen. Dabei ist er gern behilflich.
02:37:22 Wir würden das dann entsprechend schön formulieren, dass das auch juristisch einwandfrei ist. Also Sie schreiben das dann vor den Eltern quasi? Also wenn die Eltern uns die Fakten nennen, dann würden wir, es ist dazu noch nicht gekommen, weil die Eltern dann Rückzieher machen aus Angst, dass dann sozusagen ihre Kinder halt dann nachteilig behandelt werden. Aber es können ja nicht alle so jetzt perfekt formulieren, haben Angst. Es muss ja so formuliert sein, dass man den Vorwurf klar erhebt, ohne dass man juristisch da so eine Grenze überschreitet. Und da würde man natürlich dann die Hilfestellung geben an der Stelle.
02:37:51 Wer sich nun bei wem über das Schulessen der Gesamtschule Erle beschwert hat, der hat jetzt gerade so dämlich rumgeschrien, weil es kein Schwein mehr gibt oder was. Ach du Scheiße. Ist offen. Da aber Eltern und Schülervertreter einstimmig hinter dem neuen Caterer stehen, fragen sich die Schülersprecher, worüber sich die Partei eigentlich echauffiert. Über euch im Speziellen würde ich sagen. Über euch drei.
02:38:18 Ich kann es absolut nicht nachvollziehen, warum es so eine Riesendiskussion ist. Halal ist ja nun Wort und bedeutet für uns Muslime erlaubt. Es ist für uns erleichtert, dass wir mitessen dürfen, dass wir mit unseren anderen Mitspielern, die auch manchmal vegetarisch, manchmal christlich sind, auch jüdische Mitspieler, setzen uns mit uns an einen Tisch und wir essen gemeinsam. Ich check die Diskussion dahinter nicht. Der Caterer erzählen die Elternvertreter, ist seit Jahren ein beliebter Essenslieferant an Gelsenkirchener Schulen.
02:38:44 Dass es kein Schweinefleisch gibt, ist bislang nie ein Problem gewesen. Was ich dann auch erschreckend fand dabei ist, dass dann viele Eltern aus anderen Schulen, wo das vorher schon war, fürchterlich erschreckt waren. Aber wenn man festgestellt hat, ist den Kindern ja nichts passiert die ganze Zeit beim Essen. Also die haben auch nicht die Religion gewechselt oder sonst irgendwas.
02:39:11 kann den Faktor Angst nicht verstehen. Was sind das für Probleme? Unsere Probleme sind eher, dass die Sporthalle ist kaputt. Wir kriegen keinen Sportunterricht. Das iSurf, also unsere Internetverbindung, ist eher so im Windows-64-Bereich. Also das sind Dinge, die wichtiger sind. Und dann wagt es Schulleiter Andreas Lissam auch noch die Progress Pride Flagge auf dem Schulgelände zu hissen.
02:39:39 Ja, aber damit, also das ist ja jetzt wirklich, also wenn du halal, wenn du nur halal Essen anbietest und dann eine Progress Pride Flagge aufhängst, dann willst du ja von der AfD angegriffen werden. Also dann ist das, also das ist ja als Unmensch. Schulen bleiben neutral, postet daraufhin die Gelsenkirchener AfD. Als seien Gleichberechtigung, Toleranz und Akzeptanz irgendwie verachtenswert radikal. Die Flagge wird kurze Zeit später geklaut.
02:40:11 Die hing dann halt hier auch fest an einem Draht, Fahndraht, denke ich mal, kann man das bezeichnen. Das wurde über Nacht durchgeschnitten und die Fahne wurde entwendet. Ohne die Fahne wären die mit Madei durchgekommen, sage ich. Ist ein guter Tipp, ja. Ist ein guter Tipp. Was sind das Wort? Flagge bekennen und Flagge zeigen, sodass ich dann...
02:40:33 neue flaggen bestellt habe drei stück nach verdacht schon mal mehr und habe wieder jetzt so positioniert dass sie wirklich wenn man hier die straße reinkommt und auf das gebäude zugeht oder zu fährt sofort unsere progressiv breitfahrer auch im blick hat und ich hoffe dass sie da jetzt auch erstmal hängen bleibt es wird ja kritisiert dass dass sie dann nicht neutral sind man muss nicht jeden mist kommentieren denke ich mal
02:41:01 Wir sind eine Schulgemeinschaft, wir tun nicht auf Gemeinschaften. Und die ist bei insgesamt 1300 Schülern nun mal naturgemäß bunt. Wir haben sehr viele Leute aus verschiedenen Kulturen, Hautfarben, Sexualität. Und diese Fahne repräsentiert uns als Schule zu 100%. Ich kann nicht verstehen, warum die abgerissen wird. Ich habe damit gerechnet, muss ich sagen. Weil die Fahne ein Zeichen ist für das, wogegen die AfD steht. Wer das auch immer gemacht haben will. Das polarisiert.
02:41:32 Polarisierung schafft Aufmerksamkeit. Die örtliche AfD nutzt die Flagge und das Schulessen, um Schulleiter Andreas Lissern kurz vor der NRW-Kommunalwahl in die... Abdallah soll gegen den 41-Kilo-Opa eins gegen eins machen. Guck mal. Und da sah ich jetzt, also ich sehe da schon mal direkt einen Konflikt. Weil ihr seht ihn jetzt gerade da, diesen peinlichen Fritze mit seinen 1,62 und 40 Kilo. Aber ihr habt, seht ihn nicht komplett. Was ich sehe, weil ich in den Augen Abdallahs unterwegs bin, ist das hier. Passt auf.
02:42:03 Polarisierung schafft Aufmerksamkeit. Die örtliche AfD nutzt die Flagge und das Schulessen, um Schulleiter... Für Abdallah gibt's da nichts zu holen.
02:42:31 Andreas Lissern kurz vor der NRW-Kommunalwahl in die eigens beantragte Sondersitzung des Städtischen Bildungsausschusses vorzuladen. Warum machen Sie das? Warum schüchtern Sie den Schulleiter ein? Einschüchtern kann der auch gar nicht. Wie will der denn jemanden einschüchtern? Mit was? Mit seinen Sandalen oder was? Die Beflaggungsverordnung letzten Endes stattgefunden hat zum Beispiel.
02:42:55 ist er in der Rechtfertigung und nicht wir, dass wir darauf aufmerksam waren. Aber es geht ja ums Schulessen jetzt insbesondere heute. Es geht um beides. Es geht um beides. Es geht um beides. Also solche Sachen hier, wir würden den Schuler da einschüchtern. Jan Hendrik Preuß, Fraktionsvorsitzender Gelsenkirchen von der AfD. Also ich weiß auch gar nicht, wie man das noch...
02:43:21 Und wenn wir dann zur Klärung dieser Sache in Kontakt, in E-Mail-Kontakt mit dem Schulleiter treten, dann ist es natürlich keine Einschüchterung, sondern es ist erstmal der Wunsch nach Klärung dieses Sachverhalts. Wir sind auch nicht alleine mit unserer Meinung. Wir sind mindestens 26 Prozent in diesem Land, die nicht ihrer Meinung sind. Die Schulaufsichtsbehörde stellt sich vor Schulleiter Andreas Lissan, der letztlich nicht zum Termin erscheint. Die Breitfahne ist übrigens auch kein Verstoß gegen die Flaggenverordnung in NRW.
02:43:49 Trotzdem findet auch die örtliche CDU Regenbogenflaggen an öffentlichen Gebäuden nicht so gut und hat Probleme mit dem Begriff Halal.
02:44:10 Unverändert. Aus meiner Sicht ist die Themensetzung sehr unglücklich. Deshalb hätten wir uns mit Fingerspitzengefühl auch von Schule, von Schulleiter, auch von Schulkonferenzen erwartet. Man hätte in der Position des Schulleiters sicherlich vorab erkennen können, welches Thema man damit setzt, auch welche Bühne man der AfD bietet ohne Not. Aber Sie machen ja mit. Die CDU macht hier gemeint.
02:44:33 Sie machen damit, ja wir sind dagegen. Wir dürfen der AfD keine Bühne bieten und das macht man einfach mit einer progressiven Pride Flag und deswegen sind wir auch dagegen. Weil wir dürfen, es muss verboten werden, damit man der AfD keine Bühne bietet.
AfD-Einfluss auf Demokratieprojekte und politische Debatten
02:44:5002:44:50 ...einsame Sache mit AfD, das muss man ja ganz klar sagen. Das weise ich nachdrücklich zurück. Leute, die echt vor Pride-Flaggen Angst haben, sind die peinlichsten Gestalten, die in dieser Nation rumlaufen. Stell dir vor, Alter, du hast irgendwie, stell dir vor, du glaubst an diesen ganzen Germanen-Quatsch, Alter, und dass wir irgendwelche Nachkommen von wem oder was auch immer sind, Alter. Und dann stellst du dich da mit deinem stolzen preußischen Reichsadler dahin und hast Angst vor einem Regenbogen, Digga, das ist halt wirklich... Wir als CDU stehen für eine offene, für eine transparente Stadtgesellschaft, das erwarten wir auch von den Schulen.
02:45:19 Für CDU und AfD trägt also der Schulleiter der Gesamtschule eine Mitschuld. Ich sagte, er hat AI-Viking-Bilder von ihm selbst. Safe, Alter. Auch ein Twitter-Profilbild.
02:45:31 Kirchen ist eine Stadt mit rund 37 Prozent Migrationsanteil. Andreas Lissern wollte hier einfach nur Brücken bauen. Und er will weiter Haltung zeigen, denn es gab für ihn auch aufbauende Nachrichten. Sehr viele sind Ihnen sehr dankbar. Sie sind auch ein gutes Vorbild für viele andere Schulen. Ich kriege Gänsehaut. Und das habe ich der Lehrerschaft so vorgelesen. Direktor auf jeden Fall in Atze, muss ich sagen. Und alle haben geklatscht.
02:46:00 Und seitdem passt kein Blatt mehr zwischen uns, weil die gesagt haben, genau dafür stehen wir. Und dem kann man eigentlich auch gar nichts mehr hinzufügen. Die AfD hat in der dreistündigen Sondersitzung rein inhaltlich nichts erreicht. Aber viel Aufmerksamkeit hat sie bekommen und Empörung hinaus ins Land getragen. Der ehemalige Chemielehrer Dirk Klante wagt einen Blick in die Zukunft. Wir werden eine Kanzlerin Weidel bekommen, und zwar früher, als man denkt.
02:46:28 Vielleicht dann auch erst 2033. Das wäre dann sehr lang, glaube ich aber nicht. 2029 war ich dann spätestens. Aber wir werden, Alice Weidel wird Kanzlerin in diesem Land. Und sie wird eine sehr lange Kanzlerin sein. Also ganz ehrlich, aber Esper aus der Schweiz? Als nationalarische Hoffnung? Ich weiß nicht.
02:46:55 Die AfD ihren Willen, obwohl sie gar nicht regiert. Wir fahren zur Jugendeinrichtung. Wie Herrn Hitler. Weidel hat doch nichts mit Herrn Hitler zu tun.
02:47:11 Richtung Faltenberg-Wichtel in Neukirch, Sachsen. Hier gab es das Projekt Partnerschaften für Demokratie. Da geht es um Workshops, Diskussionsrunden, Kunstprojekte. Zuletzt haben Schülerinnen und Schüler einen Film gedreht. Thema, wie möchten wir unsere Zukunft gestalten? Wir haben jetzt erstmal in der Jugendvertretung eine Umfrage gemacht. Wie lange geht denn eigentlich sein Anti-Frauen-Grind noch?
02:47:36 Delta wechselt immer eine Woche Anti-Frau, eine Woche komplett Pro-Frau. Und dann wird immer, wird immer hier und hergeswitcht. Kai, was los? Wenn Faschos sich ärgern wie Rumpelstilzchen, dann hat irgendjemand etwas richtig gemacht.
02:47:53 Ja, ich fühle, was du sagen willst. Die Ergebnisse wurden sogar dem Bürgermeister präsentiert. Auf der Wunschliste steht auch der Schutz von Grundwerten. Die Pro-Frau-Wochen muss ich verpasst haben.
02:48:18 Die schlimmste Zeit, die ich, wo ich auch wirklich nicht auf meinem eigenen Discord war, war die, wo er den ganzen Tag EKML, YouTube-Videos und Heidi Reichenig Zusammenschnitte gepostet hat. Und bei jedem, der irgendwas gegen Frauen gesagt hat, der hat einen Taumau bekommen. Das war eine ganz schlimme Zeit. Oder der andere Job. Zusammenhalt. Respekt.
02:48:39 Künftig wird es das Projekt für Demokratie in Neukirch und damit im Landkreis Bautzen nicht mehr geben. Der Landrat will es so. Obwohl es vom Bund 200.000 Euro Zuschuss gebe, ist eine benötigte Halbtagstelle angeblich zu teuer, behauptet CDU-Landrat Udo Witscher.
02:48:57 Viele Schulen haben gesagt, naja, wir brauchen doch diese Unterstützung. Wir als Lehrerschaft schaffen das nicht mehr. Und die Jugendlichen, die fühlen sich jetzt alleingelassen. Das war so ein wichtiges Projekt. Ich habe den Kreistag gebeten, machen Sie mir Vorschläge, was ich wo streichen soll. Wir mussten einsparen. Und der Kreistag übernannt hat, macht das mal selber. Und da habe ich es getan, das kann doch nicht raus. Und Sie finden das nicht problematisch, weil viele Jugendliche fühlen sich wirklich alleingelassen? Ich finde vieles problematisch.
02:49:21 In diesem Fall hat die CDU das Projekt mit Stimmen der AfD gestrichen. Doch für AfD-Kreisrat Carsten Hilse geht es nur vordergründig um Geldeinsparung. Ich würde gerne mit Ihnen über die Partnerschaften für Demokratie mich unterhalten. Dass die AfD es geschafft hat, die Friedenstaube als Symbol zu vereinnahmen, da komme ich auch nicht so ganz drauf klar. Ich frage mich, warum auch Sie dagegen gestimmt haben. Was haben Sie gegen dieses Projekt?
02:49:50 Gegen welches Projekt nochmal? Partnerschaften für Demokratie. Richtig, das geht einfach nur, da wurde eine Stelle gestrichen. Aber Sie haben richtig viel Geld dafür einfach nicht angenommen. Richtig, aufgrund der Haushaltslage. Sehr viele schon haben gesagt, es ist schade, dass Sie an der Jugend sparen. Sie sparen ja nicht an der Jugend, sondern an der Ideologisierung.
02:50:12 Das Demokratieprojekt scheint nicht genug auf AfD-Linie, also sollte es wohl weg. Und die CDU macht es möglich. Gibt es hier im Kreis Bautzen keine Brandmauer? Es scheinen sich CDU-Landrat und AfD-Kreisrat sogar in diesem Punkt einig zu sein. Und das, obwohl AfD-Funktionär Hilse dem Verfassungsschutz wegen solcher pauschalisierenden Aussagen aufgefallen ist.
02:50:36 Sie kommen nur her, um sich in die soziale Hängematte zu legen und ab und zu zücken sie ein Messer und stechen irgendjemand von uns ab und das muss natürlich auch aufhören. CDU-Landrat Witschers stört das offenbar nicht. Wieso sind Sie da mit Herrn Hülse zu sehen? Herr Hülse ist ein frei gewählter Bundestagsabgeordneter und ich wüsste auch nicht, warum ich mich mit ihm nicht genauso unterhalten soll wie mit allen anderen. Und so stirbt ein Demokratieprojekt für Jugendliche. Das halten die Sozialarbeiter für eine Katastrophe.
02:51:06 Über Partnerschaften für Demokratie war auch die Möglichkeit, jungen Menschen zu sagen, es lohnt sich, sich auf diesen demokratischen Weg zu machen. Wenn wir das nicht mehr können, ist das fatal für die zukünftigen Entwicklungen. Wir können nicht mehr weitermachen, das gibt es nicht mehr, das war es. Das ist natürlich enttäuschend und das ist Frust. Wurde jetzt der demokratische Weg auf dem demokratischen Weg verhindert oder wie? Ich verstehe das nicht so ganz. Natürlich die Befürchtung, dann verlieren wir die einfach auf dem demokratischen Weg.
02:51:33 Das wäre das Schlimmste, was passieren könnte. Kein Geld für Demokratieprojekte. Stattdessen sollen mehrere Schulen im Landkreis Bautzen die sächsische und deutsche Fahne anschaffen und hissen. Für das demokratische Selbstverständnis einer offenen, freien Gesellschaft, sagt der CDU-Landrat. Ich finde, Deutschland, eine Deutschlandflagge, passt tatsächlich sehr viel besser zum demokratischen Selbstverständnis dieses Staates. Alles für Deutschland ist tatsächlich eine relativ gute.
02:52:05 Grundrichtlinie unserer Demokratie. Ja, wirklich, ihr lacht aber so und so. Zurück bei unseren Lehrern, die sich auch als bekannte Influencer für die Demokratie stark machen. Sie wollen weiterkämpfen. Ich lasse mich von diesem Hass nicht einschüchtern. Ich mache auf jeden Fall weiter, weil ich es für nötig halte. Wir Deutschen haben gesehen, was die Alternative ist. Die Alternative ist dunkel, schwarz und böse. Das sollte nie wieder passieren.
02:52:45 schon krass, dass er das noch nicht mal benennen kann. Kann niemand so ganz benennen, vor was man da jetzt eigentlich Furcht hat. Dunkel, schwarz und böse. Deshalb müssen wir uns engagieren. Jeder Einzelne. Zu jeder Zeit, in jeder WhatsApp-Gruppe, bei jedem Essen, bei jedem Telefonat. Und sagen, nein, stopp, ich widerspreche. Weil ich ein Mensch bin. Sie machen weiter. Doch alleine werden sie die Demokratie nicht verteidigen können.
Ankündigung eines großen Minecraft-Projekts
02:53:1802:53:18 Die sind ja auch nicht im Hindukusch. Ganz ehrlich, ganz ehrlich, war jetzt noch nicht mal so schockierend, wie ich gedacht hätte, für eine Investigativ-Reportage. Eher, eher ziemlich, bei solchen Dokus geht es auch immer eher darum, guck mal hier, Faschos. Ja, aber ohne zu sagen, was denn daran jetzt faschistisch sei.
02:54:50 Das Ende einer Supermacht von Gorbatschow zu Putin. So zerfällt die Sowjetunion. Ich gucke mir kein MrWissen2go-Video an, wie die Sowjetunion zerfallen ist. Das könnt ihr komplett vergessen, Alter. Könnt ihr richtig knicken. Das könnt ihr richtig knicken. Gucken wir jetzt den Markant vs. KuchenTV-Beef. Hast du Lack gesoffen, oder was? Ich würde gerne mal wieder was von Montezay, not gonna lie. Ja, aber da habe ich echt Angst vor, ne? DraftAttack-Veni-Drama mit Eli und Merth.
02:56:20 Moment, Veni hat Drama bei Craft Attack? Der wollte nächste Woche in den Podcast kommen. Ja, irgendwas in die Luft gesprengt. Ah, okay, also nur in Minecraft. Okay, okay, so gut. Das ist ja in Ordnung. Dann ist ja egal. Am 11.11. kommt Veni. Ja, am 11.11., genau. Nächste Woche ist kein Podcast, weil da das Minecraft-Projekt ist. Und am 11.11. ist dann Veni-Craft da.
02:57:04 Konservative und Rechte haben einen Interessenskonflikt, kann man derzeit sagen. Wenn wir darüber sprechen, dass man ja auf der einen Seite gegen Queere ist und auf der anderen Seite auch die ganzen Ausländer hier raushaben will, haben wir jetzt bedauerlicherweise...
02:57:19 einen Widerspruch dieser beiden Vorhaben. Denn in Dänemark ist eine syrische Influencerin zurück ins Heimatland geflüchtet wegen einer Regenbogenflagge. Und das bringt den Kopf der Rechten in Deutschland gänzlich zum Explodieren. Denn auf der einen Seite will man selbst Regenbogenflaggen verbieten, aber vielleicht sieht man jetzt den Nutzen innerhalb der Regenbogenflagge, die ganzen Syrer loszuwerden, weil das ja auch in Dänemark funktioniert hat. Und diese explodierenden Gehirne bei News,
02:57:48 ne, bei Welt, auch, ist nicht mehr, ist nicht News, ist Axel Springer, bei Welt, das schauen wir uns jetzt an, das wird großartig.
02:57:58 Sie hat mehr als 10 Millionen Follower auf TikTok. Das ist so länge. Instagram und YouTube. Salmana Daft kam 2014 mit ihrer Familie aus Syrien nach Dänemark. Sie ist dort die bekannteste Influencerin. Genau mit diesem Land will sie jetzt aber gar nichts mehr zu tun haben. Sie kehrt Dänemark den Rücken und geht zurück nach Syrien. Und das ist der Grund.
02:58:19 Ja, den verrät sie in einem Abschiedsvideo. Sie kann mit den Sitten und Traditionen Dänemarks nichts anfangen. Ist das eine muslimische Treadwife oder was? Das habe ich auch noch nicht gesehen. Und stört sich ganz konkret daran, dass die Regenbogenflag... Also natürlich habe ich das schon gesehen, aber die meisten werden dazu gezwungen. Das scheint ja recht freiwillig zu sein.
02:58:42 ... an den Schulen ihrer Kinder hängen würde. Für Nadav ein Zeichen, dass sich Europa von traditionellen Werten entfernt habe.
02:58:53 Darüber wollen wir sprechen mit Henrik M. Broder. Oh Gott, der Henrik M. Broder ist da, das ist mein Lieblingskonservativer. Der ist wirklich, der ist so fucking funny, der Typ. Weltkolumnist, schön, dass Sie bei uns sind, hallo. Guten Abend. Ja, trotz des Abschieds behauptet Nadav, ich bin dankbar für meine Zeit. Der braucht noch zwei Jahre, dann begrüßt er, dann ist Sieg Heil wieder seine Standardbegrüßung. Sieg Heil. Heit in Europa, ich habe gelernt, tolerant zu sein gegenüber allen Menschen, egal welcher Religion oder Herkunft. Stimmen da Worte und Taten überall nicht so, oder?
02:59:22 Je nachdem, wie man es definiert. Jetzt ist man in einer schwierigen Situation als Konservativer. Auf der einen Seite will man jetzt sagen, diese ganzen Queeren gehören ja auch nicht zu unserer Wertevorstellung. Auf der anderen muss man aber sagen, und sie gehören erst recht nicht zur Wertevorstellung von denen. Das ist dieses Queers for Palestine Paradox. Dass man sich als Konservativer jetzt plötzlich schützend für die Menschenrechte queerer Menschen stellt, die man aber selber auch nicht möchte.
02:59:46 Das ist wirklich verrückt, ne? Also da sind schon einige Gehirne explodiert bei diesen Gedankengängen. Schon, das ist ein gewisser Widerspruch in dem Statement, da haben sie schon... Ganz, Chemnitz, hast den CSD! Warte mal, nee, tun wir das?
03:00:02 Türen wir das jetzt oder tun wir das nicht? Weiß ich gar nicht. Aber im Prinzip auch Toleranz hat ihre Grenzen. Und wenn jemand bestimmte Zustände nicht akzeptiert, dann ist er frei, den Wohnort zu wechseln. Was man allerdings in dem Fall wirklich berücksichtigen muss, ist der Ort, wo das Ganze stattfindet. Das ist Dänemark. Dänemark.
03:00:27 Einst ein großes Reichskommissariat. Dänemark ist eine Art Seismograph für politischen und gesellschaftlichen Wandel. Ich bin früher, als ich noch in Köln lebte, oft nach Dänemark gefahren und war immer unglaublich angetan. Dänemark war in vielem, eigentlich in allem, so gut wie allen Ländern und mehrere Nasenlängen voraus. Warum kommentieren da eigentlich Deutsche darunter?
03:00:57 Sehr schön, wir hoffen alle aufrichtig, dass viele deinem Vorbild folgen werden. Ach so, wegen Ausländer raus. Okay, never mind. Dumme Frage. Entschuldigung, dumme Frage. Das war eine dumme Frage, hätte ich mir sparen, hätte ich mir schenken können. Das ist eine dumme Frage gewesen. Mit Ausnahme von Schweden, bei der Sexualgesetzgebung, bei der Regelung der Kinderrechte, beim Eherrecht, bei der Resozialisierung von Strafgefahrenen, in der Drogenpolitik.
03:01:24 Auch beim Umweltschutz übrigens und natürlich was Fahrradfahren angeht, haben die Dänen quasi eine Art Weltmonopol auf dieser Erfindung. Die Dänen haben ein Weltmonopol auf Fahrradfahren. Man lernt auch immer wieder was Neues. Und Dänemark ist eben, ich sagte schon, eine Art Seismograph. Und was da passiert, im Positiven, wie auch vielleicht nicht immer im Positiven, passiert ein paar Jahre später mit einer gewissen Verzögerung auch woanders.
03:02:02 Habe ich die Wichtigkeit von Dänemark jahrzehntelang unterschätzt? Jetzt, wo ich drüber nachdenke, wenn ich an Dänemark denke, das Erste, was mir zu Dänemark einfällt, ist dänische Hotdog-Soße. Und die knallt richtig.
03:02:36 Und was die junge Frau Salma da gemacht hat, indem sie gesagt hat, unsere Kinder oder meine Kinder sollen nicht an einem Ort aufwachsen. Dänemark ist auch eine moralische Instanz. Ich habe ja ein Jahr lang in Dänemark verbracht, in Kopenhagen. Nicht ganz ein gesamtes Jahr, sondern eher so ein Dreivierteljahr. Und das Einzige, was ich noch in Erinnerung habe, ist, dass Bier scheiße teuer gewesen ist. Das ist das Einzige, an das ich mich noch erinnern kann. Das Internet war schnell.
03:03:04 Und die Polse, Polse ist Würstchen. Polse ist Dänisch für Würstchen. Und das Bier war arschteuer.
03:03:20 Sitten und Traditionen unseren nicht ähneln. Sie hat nicht gesagt, die Sitten und Traditionen müssen dieselben sein, sie sollen nur ähneln. Und speziell nahmen sie Anstoß an den vielen Breitflaggen, an den Schulden ihrer Kinder. Und wir müssen eins berücksichtigen, wir sind eine bunte, offene, weltoffene, tolerante, diverse Gesellschaft. Viele Migranten, die uns kommen, sind wert. Und ja, das Bier ist teuer. Konservativ.
03:03:48 Ihnen ist die Tradition das Wichtigste. Und wir können sie nicht für die Homo-Ehe begeistern, wir können sie auch nicht für die Ehe für alle begeistern. Und sie wollen, ich finde, mit einer gewissen Berechtigung, auch keine Drag-Queens an den Kindern ihrer Schulen sehen. Und sie wollen keinen Sexualkundeunterricht im Kindergarten.
03:04:11 Sie sind echte Wertkonservative. Aber wenn man das jetzt auf Deutschland überträgt, glauben Sie, dass dann Menschen auch hier sich zur Ausreise entschließen werden? Ich meine, ein weiterer deutlicher Unterschied zwischen Dänemark... Das ist jetzt eine Frage, an der das konservative Gehirn zerbrechen wird. Werden wir die Ausländer mit der Regenbogenflagge los? Und sehen wir im nächsten Jahr ganz viele Pride-Flaggen innerhalb der AfD?
03:04:39 Das ist jetzt die große Frage. Und Deutschland ist ja eben auch die Sozialförderung. In Dänemark hat man ja vielen Menschen das Geld abgedreht und gesagt, wer jetzt ausreisen muss, der bekommt kein Geld mehr. Das ist ja hier in Deutschland ganz anders. Hier sind ja viele Leute eben auch auf dem Sozial-Ticket angekommen und fühlen sich damit auch ganz wohl.
03:05:04 Es ist vollkommen richtig, was Sie sagen. Die Einwanderung in Deutschland fand vor allem in das Sozialsystem, das soziale Netz statt und dann, wenn überhaupt, in die Arbeitssysteme. Aber so ähnlich war die Situation auch in Dänemark. Bis vor ein paar Jahren, vor vier, fünf Jahren, nahm Dänemark die Kurve. Also quasi Ali Utlu. Ja, ja, quasi Ali Utlu. Aber Ali Utlu bleibt ja auch in Deutschland. Also bei Ali Utlu sieht man, dass es nicht so gut funktioniert.
03:05:33 Wenn Ali Utlu wegen den Pride-Flaggen Deutschland verlasst, dann ist die Regenbogenflagge vereinnahmt.
03:05:42 Und wir machen es zur Zeit den Dänen nach. Zumindest wird sehr ernsthaft diskutiert über die Kürzung von Sozialausgaben. Insofern sind die Dänen in der Tat ein Vorbild oder wenn sie so wollen, ein Bild aus der Zukunft, das wir uns jetzt schon ansehen. Pegida-Comeback, Pride-affine Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes. Das Schlimme ist, ich kann es nicht ausschließen, dass das passiert.
03:06:17 Und man muss auch wirklich berücksichtigen, bei aller Kritik an der Kultur, finde ich, man muss es Menschen zugute halten oder man muss ihnen das Recht einräumen, dass sie zum Beispiel nur Männer und Frauen kennen. Sie können einem gläubigen Muslim oder auch einem gläubigen Juden, vermutlich bei Katholiken genauso, nicht klar machen, dass es 27 oder 72 Geschlechter gibt. Nicht, dass die...
03:06:40 geistig einfacher strukturiert sind. Sie sind einfach näher an der Wirklichkeit dran und noch nicht so angefressen und angeknackst von der woken Kultur, die wir hier letztens erlebt haben. Wir sind inzwischen mit all unserer Diversität, wir sind nicht mehr bunt, wir sind nur noch monochrom, woke.
03:07:00 Vogue Monochrom. Und wir haben sogar Demos gehabt, wo sich Queers für Palästina ausgesprochen haben. Ich wusste es, Alter. Ich wusste es. Die können nicht einmal ihr Maul haben. Das ist immer Queers for Palestine, Alter. Das war auch so eine Nullnummer, ne? Das ist so eine Nullnummer gewesen, dieses Queers for Palestine. Viele Slips sind auch nur heimliche Rechte, die diese Entwicklung schon vorausgesehen haben, Kappa.
03:07:27 Sondern das ist absurd. Ja, ohne sich zu überlegen, welches Ende sie erleben würden, wenn sie sich als Queers ingarten. Wenn es Queers for Palestine nicht irgendwie natürlich gegründet worden wäre, dann hätte der Mossad das. Ich glaube, ich bleibe dabei, Queers for Palestine ist eine Erfindung von Mossad. Da wird irgendein Mossad-Agent, wird irgendein in der westlich-europäischen Stadt gewesen sein und gesagt, Moment mal, bei den ganzen Protesten gegen Völkermord.
03:07:54 Wird da nicht so ein bisschen vergessen, dass du auch noch existierst? Können wir da nicht noch ein bisschen mehr du reinbringen? Wie wäre es, wenn wir sagen Queers for Palestine? Wie wäre es damit? So protestieren wir gegen Völkermord, aber wir vergessen auch dich nicht. Das war bestimmt ein Mossad-Agent, Alter.
03:08:13 Classic CIA Bullshit. Also insofern hat die Frau einen Punkt, egal wie sie es begründet. Herr Bruder, vielen Dank. Vielen Dank. Ein absoluter Fiebertraum. Ich bin gespannt, wo es hingeht. Entweder, da wird sich herausstellen, wo der Hass größer ist. Wo ist der Hass größer? Bei Migranten?
03:08:38 Oder bei queeren Menschen. Und ich glaube, es sind die Migranten. Ich glaube, die Migranten werden diesen Kampf im rechten Lager verhindern, gewinnen. Und wir werden spätestens nächstes Jahr Queer-Flaggen in der AfD sehen. Ich bin gegen Völkermord, aber nur solange ich mich auch selber inszenieren kann. Das war so eine Classic-CIA-Bullshit-Action, Alter. Classic-CIA. Wirklich.
03:09:12 Im nächsten Wahlkampf wird Alice Weidel sagen, sie ist queer und stolz. Und wenn es den Muslimen nicht passt, sollen sie sich verpissen. Ach du Scheiße. Ach du Scheiße.
03:09:49 Heute werden Überstunden abgebaut und ich verpinkel mich jetzt schon. Was daran liegt, morgen startet das große Minecraft-Projekt. Ab morgen eine Woche lang Vollgas und ab morgen auch wieder bei Carsten, denn der ist natürlich immer noch nicht fit. Das wird fucking großartig.
03:10:12 Das wird eine komplette Machergeschichte. Ich werde nicht nur Craft Attack. Wie heißt das nochmal? Land der aufgehenden roten Sonne. Das wird ein richtiges Bärenprojekt werden. Das wird richtig böse, das gestemmt zu bekommen. Ich glaube, die meisten von euch sind auch dabei. Also viele von euch sind dabei. Delta, was machst du eigentlich? Machst du so Spectator oder spielst du mit?
03:10:52 Die NATO darf man einfach mit rauf auf den Server. Nee, nee, nee, nee, das wird ein richtig lang geplantes Bärenprojekt. Tausend Leute simulieren eine Gesellschaft, die verteilt wird auf drei unterschiedlichen Inseln mit unterschiedlichen Startbedingungen. Und das wird meines Wissens nach, dass zumindest...
03:11:19 deutschsprachig größte Projekt, das es bislang gab in Minecraft. Mit einem Haufen von Kommunisten. Das wird ganz böse knallen. Es sind nur Leute aus der Community dabei. Also es sind literally nur Leute, die hier zuschauen. Es war kein Open-Gedöns. Wir haben die ganzen Basti-GHG-Leute haben wir ausgeladen, leider.
03:11:44 Morgen 18 Uhr startet das. Das wird ganz dolle Knallen, Alter. GHG mir nicht auf die Eier. Ich mag Basti GHG, der ist ein Atze. Wir wollten halt gucken, wie viele Spieler wir aus der eigenen Zuschauerschaft da reinbringen. Weil dann ist einfach auch viel lustiger. Ich kann ein paar Spoiler geben, was es jetzt schon alles gibt. Es gibt schwer rassistische Mönche, die Kolonialinteresse zeigen.
03:12:12 Dann haben wir einen Peter-Decker-Kult, der den heiligen Peter-Decker-Tempel suchen wird und die Heilige Schrift vervollständigen möchte und alle Bücher, die das Demokratiebuch, die perfekte Form bürgerlicher Herrschaft sammeln möchte. Wir haben Kilo mit seinem Kalifat, fundamentale Salafisten, die halt das machen, was man so macht.
03:12:40 Tunnel bauen und so. Wir haben Rheinmetall. Wird verrückt. Das wird komplett verrückt werden, Alter. Ich sag's euch. Wie viele werden Tobias hochspielen? Wahrscheinlich viele. Wahrscheinlich viele. Gibt's Anarchisten? Natürlich gibt's auch Anarchisten. Der ganze Dschungel ist voll von Anarchisten. Gibt alles. Jede linke Strömung ist vertreten. Außer Trotzkisten, die sind verboten.
03:13:23 Ich gehe zu den Parlamentariern und setze mich für Reformen ein. Ich habe gesagt, es gibt jede linke Strömung. Naja. Freunde, das wird ein ganz großes Fest morgen. Ich freue mich da sehr drauf. Ich wünsche euch noch einen schönen Restabend. Und wir sehen uns dann morgen. Welche Zeit, weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich so ab 16 Uhr bei mir, dass wir noch ein bisschen reacten können und dann in Minecraft reingehen. Bleibt gesund. Haltet den Kopf oben. Lasst euch nicht ärgern. Tschüssikowski, bis morgen.