KARL VS TIKTOK FASCHOS!rabot !vly

Glücksspiel im Fokus: Influencer, Lootboxen und die Folgen für Jugendliche

KARL VS TIKTOK FASCHOS!rabot !vly
Dekarldent
- - 04:10:57 - 23.592 - Just Chatting

Die Diskussion beleuchtet die Mechanismen des Online-Glücksspiels, insbesondere im Kontext von Streamern und Influencern. Es wird analysiert, wie Lootboxen in Videospielen Glücksspielmechaniken imitieren und welche Risiken dies für Jugendliche birgt. Zudem wird die staatliche Regulierung und die Verantwortung der Content Creator kritisch beleuchtet.

Just Chatting

00:00:00

00:21:29 Outro

00:22:15 Untertitelung. BR 2018

Einführung und technische Anpassungen

00:23:11

00:23:11 Das Ministerium zur Bekämpfung und Förderung von Propaganda präsentiert, in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kommunikations- und Übertragungstechnologie, Unsere rote Sonne. Zum Wohle der Allgemeinheit erhält sie faschistische Abgründe.

00:23:35 Kampf gegen die Kapitalistenschweine lässt sie die Arbeiterklasse

00:26:59 Musik Musik Musik

00:27:34 Mach mal noch ein bisschen unscharfer vorne. Mama, guck mal, guck mal, dass wir das Gesicht unscharf kriegen. Isa.

00:27:45 Ja, ja, ja, ja. Ne, mach's mal komplett unscharf. Ich glaube, es ist erträglicher für die Zuschauer. Ja, so ist gut. So ist, glaube ich, am besten. Ich glaube, so haben die Leute am wenigsten Probleme, mich zu ertragen. So kann man sich dann nur auf die... Nicht den Hintergrund fokussieren. Oder mach mal die Pflanzen. Fokussier mal die Pflanzen. Die sind auch schön. Ne, noch ein bisschen? Noch ein bisschen hinten schärfer? Ja, so ist gut. So ist super. Perfekt eingestellt. Perfekt eingestellte Kamera.

00:28:18 Hallo. Warum nicht gleich so? Weiß man nicht so genau. Ich weiß auch nicht, warum man mich unbedingt scharf stellen muss. Als ob man hier noch irgendetwas schärfer machen könnte, als es ohnehin schon ist. Das ist ja schon fast ketzerisch.

00:28:43 Moment, ist das denn überhaupt arbeitsrechtlich in Ordnung, zwei Schichten an einem Tag zu arbeiten? Nein. Nein, ist es nicht. Ich bin auch stinksauer.

00:29:01 Ich bin auch wirklich stinksauer, dass ich hier jetzt dem Märzschen, so nennt man den Arbeitspathos von Herrn Merz folgen muss. Können wir die Kanalpunkte bitte in Argumente umbinden? Actually, ist das eine gute Idee. Argumente.

00:29:32 Lade dein Symbol für die Punkte in drei verschiedenen Größen hoch. Das können wir doch machen, oder?

00:30:04 191.740 angesammelte Argumente. Sehr gut.

00:30:10 Sehr, sehr, sehr gut. Hypetrain startet. 11% durchschnittliche Geschenk- und Bits-Einnahmen geht hoch. Celebrations. 14% höhere Bits- und Geschenkeinnahmen. Superfan 3 Redeemed Hypetrain. 14% durchschnittliche Einlösungen. Passe Alerts für eingelöste Kanalpunkte an, damit sie noch mehr lohnen. Passe deine Hypetrain-Alerts an, damit du auf dem Laufenden bleibst, wenn ein Hypetrain begonnen hat. Ja.

00:30:39 Ja, ja, wo mache ich das? Alertbox erstellen. Alertbox erstellt. Ach du Scheiße, das kann ich jetzt alles im Twitch machen.

00:30:56 Hypetrains. Eins, der Hypetrain fährt los. Zwei, neuer größter Hypetrain erreicht. Und es zeigt dir an, wie viel Prozent Mehreinnahmen du damit erreichst. Das ist ja großartig.

00:31:13 Celebrations. Lass deine Community richtig abfeiern und füge deinen Alerts Emote gefülltes Feuerwerk oder Emote Flammenwerfer hinzu, damit heizt du den Support richtig an. Das ist ja, das ist ja ein Knaller.

00:31:29 Creator-Ziele. Richte Goals ein, um die Community-Mitglieder zu feiern, die zu deinem Ziel beigetragen haben. Goal started. Digger, das wird auf jeden Fall eingeführt. Freunde, da wird richtig. Live-Vorschau, Follower, Cheer, Nutzer-Alerts, Ziel-Alerts. Das ist ja ein Knaller. Jetzt knallt's dann auch im Geldbeutel endlich. Choo-choo, motherfucker.

00:31:57 Ich habe gesehen, es gibt so einen kleinen Zug, der dann auch losfährt. Und dann kann man, wenn der Zug losfährt, muss man gar nichts mehr anderes machen, außer zu sagen, auf einen Halbtrain. Wann Poolstreams? Kommt. Kommt alles. Wir schätzen nächsten Sommer.

00:32:22 Also ganz ehrlich, da soll mir noch mal einer erzählen, wirklich, dass es im Kapitalismus keine Innovationen gibt, Alter. Was ist denn bitte ein, wie geil ist denn ein Emote-Flammenwerfer? 14% durchschnittliche Geschenk- und Bits-Einnahmen, höher. 14% höhere Geschenk- und Bits-Einnahmen. Da sitzen dann sogar Top-Tonator mit Namen im Zug. For real? Mein lieber Herr Gesangsverein.

00:33:00 14% mehr. Lötbox erstellen. So, was brauchen wir? Wir brauchen Pipetrains.

00:33:24 Zufällig. Wir machen einfach zu... Für den Zufallsmodus müssen zwei Varianten zufällig. Wo ist denn jetzt hier neue Variante? Der Hype-Train kommt. Der Hype-Train fährt los.

00:33:49 Effekte, Feuerwerk, Flammenwerfer, oder? Flammenwerfer, Intensität, Extrem. Extremer Flammenwerfer.

00:34:06 Extremer Flammenwerfer, Bild und Ton. Angaben, aktive Handynummer. Ne, das brauche ich jetzt nicht wirklich. Bildbibliothek, was haben wir denn da? Schönes. Sabi, Pumpkin, eine Hand. Ach, wir lassen das einfach alles Standard, ganz ehrlich. Bild und Ton. Welchen Ton machen wir? Celebrations. Lautstärke 100%.

00:34:34 Mein lieber Herr Gesangsverein. Änderungen speichern. Kopieren. Hinzufügen. Browserquelle. Ich nenne die Browserquelle einfach 14% mehr Einnahmen. 14% mehr Einnahmen.

00:35:04 Das hier und dann Breite 10 und 80. Jetzt warten wir. Wird gewartet, Freunde.

00:35:35 Natürlich jetzt gerade ein bisschen unpassend, dass der Hypechain bereits läuft. Man muss halt den jetzigen Abwarten danach noch einstarten.

Analyse von Glücksspiel-Content und Streamer-Kritik

00:39:02

00:39:02 Ich habe mir sagen lassen, dass Trimax komplett Hamshit gegangen ist, weil er als Glücksspielpapst bezeichnet worden ist.

00:39:17 Und in diese Thematik will ich heute auf jeden Fall rein. Neues Mike-OK-Video aus Afghanistan. Nee. Nee. Nee, nee, nee, nee, nee. Nee. Äh, äh, nee. Ich, nee. Ich möchte aber erstmal das Parabelritter-Video dazu sehen. Da geht's um Glücksspiel. Parabelritter. Wir sind doch sowieso hier für ein paar gute Konklusios, oder nicht?

00:39:42 Ein paar gute, ein paar zünftige Conclusios sind doch immer vernünftig. Exposed, Exposed, Casino-Streamer sind das letzte. Ja, genau das Video will ich gucken. Aufpassen, YouTube-Intro. Ist der Sue-Alert weg? Nö, eigentlich nicht. Achso, doch, ich hab den gemutet. Weil wir hatten andere Alerts, Twitch-Alerts, wo es ein...

00:40:13 Emote Flammenwerfer gab.

00:40:23 It's 2018 all over again. 2018 war die Zeit, wo man angefangen hat, als moralisch gefestigter Twitch-Entrepreneur-Glücksspieler zu kritisieren. Glücksspiel-Streamer. Und in 2025 haben wir das Ganze, warum auch immer, immer noch nicht besiegt. Und jetzt hat der dunkle Parabelritter ein Video released. Das ist aber schon ein paar Tage älter. Also das ist schon...

00:40:47 tatsächlich 13 Tage alt. Wir haben es nur verpasst, weil wir anderes zu tun hatten. So ganz Kleinigkeiten hatten wir zu tun. Das Video trägt den Titel. Casino-Streamer sind das allerletzte und ist vom Parabelritter. Und wichtig daran ist, dass wohl einer dieser angesprochenen Glücksspiel-Streamer, Trimax, danach auch ein Video hochgeladen hat, wo er Funk-Trash-Talk.

00:41:08 Und das ist für mich ein Kampf, wo sich keiner der beiden Seiten auf mich verlassen kann. Und das werden wir uns natürlich heute brainrot-technisch zu Gemüte fügen. Deswegen schauen wir erst in Parabelritter und danach Trimax. Beides auf YouTube von mir zu finden. Rein in den Lachs.

00:41:30 Dieser neue YouTube-Player sieht echt scheiße aus. Hallo meine süßen Mäuse, ich bin's, euer Glücksritter. Ja, ihr hört richtig. Falscher Chat? Ja, stimmt, ihr habt recht, falscher Chat. Richtiger Chat jetzt an. Jetzt richtiger Chat. Ich hab meine zynische Art hinter mir gelassen und hab mich nun einem neuen Lebensziel verschrieben. Die Suche nach dem Glück. Aber wo findet man das, fragt ihr euch. Ganz einfach, in einem Buch. Der Schlüssel zum Glück liegt nicht...

00:41:55 Liegt nicht im Besitz, sondern im Geben, Aristoteles. Aristoteles betont die Bedeutung von Großzügigkeit und Mitgefühl für wahres Glück. Ja, ja, ja, ich glaube Videos sind wirklich das fucking Beste, Alter. Du sagst einfach nur irgendeiner beschissenen AI, mach mal so ein paar motivierende TikTok-Videos, nicht länger als 15 Sekunden für vollständige männliche Versager. Und dann machen die ja was zusammen, lädst du einfach hoch und Leute denken, das hat mein Leben verändert. Ja, ja, ja, nicht so ein antiker Quatsch, sowas hier. Ich bin im grünen Gewölbe und suche das Book of War. Hier lauert's ja nur.

00:42:24 verschätzen. Wo bist du? Das Bukafra. Ich werde mal fragen, ob das ja auch in der Sammlung ist. Ja, aber das actually finde ich das witzig. Muss ich ganz ehrlich sagen, actually finde ich das witzig. Leute, ich habe Glücksspiel für mich entdeckt. Früher musste man noch in so schmuddelige Casinos gehen. Das geht jetzt viel bequemer. Machen meine Kollegen ja auch. Ja, da kommt eh kein Teufel. Stellt euch drauf ein. Oh mein Gott! Teufel! Wie viel ist das? Wie viel? How much?

00:43:06 Ihr fühlt es doch auch, dass Dopamin, das durch euren Körper strömt. Gewinne, gewinne, gewinne. Wobei irgendwie strange, dass sowas in Deutschland erlaubt ist, oder? Äh, Moment. Ist es das überhaupt? In Irland ist es erlaubt, Freunde. Chucky Allah, Freunde. Wir sind komplett... Unser Tag wird nicht kommen. Was das angeht, ist unser Tag schon lange gekommen. Aha. Wieso machen alle Werbung für den Quatsch und...

00:43:29 Kann ich auch ein Teil des Glücks haben? Legt euer Taschengeld oder die Aussteuer eurer Oma bereit. Ich bin ab jetzt euer neuer Casino-Streamer.

00:43:45 Wir alle lieben es zu spielen. Zwölfstündige Partien Risiko mit den Freunden, nach denen man sich nie wieder in die Augen sehen kann. 32 heb auf mit dem großen Bruder oder eine entspannte Partie Monopoly. Wenn ich einen Exit-Scan mache, dann wird der auf jeden Fall mit einem Glücksspiel-Placement verbunden sein. Alter, ich bin doch nicht blöd.

00:44:03 Ich bin doch nicht bescheuert. Natürlich. Was du da verdienen kannst, Junge, das ist meine Rente. Jahrelang buckel ich mir den Arsch kaputt. Für nichts. Für nichts. Nichts und wieder nichts. Das letzte Jahr wird nochmal ordentlich, bevor ich hier so ein, bevor ich mich vor einen Kamin setze und den letzten Sabaton ankündige, wird nochmal ordentlich Glücksspielplacement gemacht. Aber da könnt ihr sowas von einen drauf. Wann sehen deine Hypetrains endlich so aus? Warte.

00:44:31 Risky drauf zu klicken, aber ich mach's trotzdem. Digga, das ist ja eigentlich Content, ne, wenn du mich fragst. Knallt halt komplett. Darfst du den falschen Leuten nicht zeigen, die haben das morgen eingebaut, ne?

00:44:56 Die haben das morgen eingebaut und die haben alle Haustiere. Das wäre eine Katastrophe für die Haustiere. Oder, wie Nathan sagen würde, das kommt ziemlich fetzig. Nachdem man genau weiß, wer es in der Familie noch zu was bringen wird und wer ein verdammter Kommunist ist oder eine gepflegte Runde COD.

00:45:20 Ich schwöre, wenn die deutsche Arbeiterklasse so resilient wäre wie Carstens Stimmbänder, dann wären wir schon lange im Sozialismus. Wirklich.

00:45:31 Viele spielen aber auch um Geld. Also nehmen ein Glücksspielteil. 2023 waren das immerhin 36,5% der Deutschen. Der Klassiker ist ja natürlich Lotto. Dafür gibt es in Deutschland übrigens... Mein Vater hat Lotto immer Dummsteuer genannt. Also er hat immer gesagt, Idioten spielen halt Lotto und das ist halt eine Steuer für Idioten. Die brauchten halt, die mussten halt irgendeine Steuer erheben und dachten, okay, wir müssen halt irgendeine Steuer machen, die wirklich nur Volltrottel bezahlen. Und dann hat man halt Lotto eingeführt.

00:45:59 Ein staatliches Monopol, ja. Von den Einnahmen gehen 16,7 Prozent, also Steuern an den Staat. Eigentlich wild, ja, wenn man überlegt, dass der Staat durch die Glück... So, und das... Ich finde, wir können ja kein einziges Video ohne zumindest so ein bisschen Gedankenanstoß hinbekommen. Deswegen will ich mal eines in den Raum werfen. Wenn doch unser Staat...

00:46:27 nur das Beste für uns im Sinn hat. Wieso ist dann Glücksspiel, also mathematisch erwiesener Verlust für euch, immer noch legal? Kann es vielleicht sein, dass mit den Einnahmen aus eben jenem Glücksspiel der Hoheitsanspruch

00:46:58 mitbezahlt werden könnte und es den Leuten da gar nicht so wirklich um euer Wohlbefinden geht. Dass also quasi der Staat gar nicht in eurem Interesse agiert, sondern zumindest in diesem konkreten Fall ganz direkt gegen euer Interesse.

00:47:28 Spielverluste seiner Bürger Einnahmen generiert. Neben Lotto zieht es viele aber auch in die total seriöse Spilo im Gewerbegebiet. Ich denke, das ist einfach Leben, ne? Ich schwöre, das ist einfach Leben. Wenn du noch nie da drin gewesen wärst. Erstmal muss ich ganz ehrlich sagen, es hat ja auch was Schönes, ne? Spielothek. Spielothek, gehst du rein, kriegst direkt einen Aschenbecher, einen leeren Aschenbecher dahingestellt, so diese Mischung aus kaltem Rauch und Koffein.

00:47:55 und unbezahlten Rechnungen. Die kannst du olfaktorisch eben nicht aufwiegen. Das ist eine einmalige Geschichte. Das ist wirklich ein Freudenfest für die Sinne. Und dann kommt eine meist junge Dame an und fragt dich, hören Sie mal, hören Sie einen Kaffee trinken? Dann sagst du, ist der denn kostenlos? Ja, natürlich. Natürlich ist der kostenlos. Habt Milch, Zucker. Was wollen Sie? Cappuccino? Dacia Macchiato?

00:48:23 Auch wenn sie so fragen, ja, nehme ich einen. Machst du dir eine Zigarette an, kostenlosen Kaffee, verspielst halt die Miete. Auch schön. Gib dir auch einen Puffi für dein iPhone, wenn es sein muss, ja, ja.

00:48:49 Ganz, das ist eine familiäre Atmosphäre ist das da quasi. Das ist wirklich, das näher kommst du, Familie ist mehr als Blutlinie und Nachnahme. Richtige Familie kriegst du nur in der Spielothek. Ist ja kulturell schon spannend, oder? Wann ist das eigentlich passiert, dass Spielotheken...

00:49:18 hip geworden sind, als ich jung war. Ist schon ein bisschen her, ihr wisst. Da waren das wirklich die allerletzten Rattenlöcher, ja? Fuck no, Alter. Nein, also keine Ahnung, wenn wir gleich in deinem akademischen, ähm, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, ä

00:49:41 Wenn du in so einem Kiosk oder in der Dönerbude am Automaten gesessen hast, dann warst du ein Verlierer. Aber in der Spielothek, da saß die High Society. Also und die gleichen Verlierer auch. Aber das, also da waren dann, es waren die gleichen Leute, aber es war, da gehst du rein und dann denkst du, wow, pumpen die hier Sauerstoff rein oder warum atme ich hier so gut? Ja, tun sie. Die sorgen sich um dich, damit du schön wach bleibst.

00:50:11 Leute, die sich selbst aufgegeben hatten, so wie Opiumhöhlen. Und jetzt gibt es einfach Spilo-Influencer. Aber wenn es die gibt und Jugendliche ihren Content anschauen dürfen, dann können die ja nicht problematisch sein. Die schönste Erfahrung, die ich jemals in der Spilo gemacht habe, war an so einem großen Casino an der Autobahnausfahrt. Kennt ihr diese großen Autobahnausfahrts-Casinoanlagen? Direkt neben den Tank- und Rastanlagen?

00:50:38 Da gab es eine in Dortmund-Nähe. Und da saß jemand direkt am Eingang und der hatte gerade eine Glücksleiter. Also so eine Merkur-Glücksleiter, wo man hochdrücken muss. Also da muss man immer genau im richtigen Moment, denkt man zumindest, also du verlierst immer, aber da musst du genau im richtigen Moment drücken. Und der Typ saß da und hat gesagt, ich muss tanken, du Hurensohn.

00:51:08 Weißt du ganz genau, du bist hier mit den absoluten Gewinnern in einem Raum. Was denn? In der Spiele ein paar Münzen mit den Jungs drücken ist Legende. Ja. Zweifelsfrei. Nein. Oder? Ach Leute.

Lootboxen als Glücksspiel und die Rolle von Influencern

00:51:31

00:51:31 Wir schauen unseren Influencer-Freunden doch gerne zu, vor allen Dingen, wenn sie sich freuen. Vor ein paar Jahren gab es ja so einen Trend, bei dem die größten Stars unseres Nachwuchses fleißig dabei waren.

00:51:48 Mensch, das sieht ja spaßig aus. 1,4 Millionen Views. Hat also reges Interesse hervorgerufen und Karten sammeln. Das mag ich ja auch. Das ist doch aber bestimmt nicht problematisch, oder? Was wir da gerade gesehen haben, das hat mit EA Sports FC zu tun. Ja, ihr kennt das als FIFA. Eine der meistverkauften Spielreihen. Ich kenne nur Leute, die das ironisch zocken. Naja, egal. Entwickler EA ist ja ein bisschen dafür bekannt, Geld nicht...

00:52:13 ganz so sehr abzulehnen. Und jedes Mal, wenn man sich denkt, also diese Aktion schlägt dem Fass jetzt den Boden aus, kommt eine neue Idee um die Ecke. Und irgendwann kam sie auf die Idee, ja, ein Spiel... Ich war süchtig, hab scheiße knapp überlebt. Ja, du hast halt kurz vor dem großen Gewinn aufgehört. Das ist ja, wenn du, guck mal, ist ja ganz logisch beim Glücksspiel. Wenn du aufhörst, bevor du dick gewinnst.

00:52:41 Dann brauchst du dich auch nicht beschweren. Sag ich mal. Zu verkaufen, das bringt einmal ein bisschen Geld. Aber was, wenn wir zusätzlich dazu noch Sammelkarten verkaufen? In-game, als sogenannte Packs.

00:53:03 Die ganze Optik des Spiels ist doch auch perfekt auf Streamer ausgerichtet, die dann solche Clips verbreiten, oder? Aus zufällig gezogenen Spielern das perfekte Team erstellen, darum geht es im Modus Ultimate Team. Packs bekommt man zwar auch durch reguläres Spielen, aber um wirklich Top-Spieler zu bekommen, muss man sich Packs für Points kaufen. Und die Points bekommt man, wer hätte es gedacht?

00:53:25 Für echtes Geld. Das ist dann zwar pro Pack keine Unsumme, die gibt es ja schon für etwa 1,50 Euro. Aber es ist so... 1,50 Euro pro Pack, um dann einen völlig wertlosen virtuellen Spieler, der spätestens eine Woche später halt nicht nur komplett wertlos, sondern halt gänzlich unspielbar wertlos ist. Das ist doch geil. Das ist doch mega geil. Ein bisschen wie beim Benzin. Ein Liter ist nicht teuer, aber damit kommt man ja halt auch nicht weit. Wer sowas erreichen will, der lässt da auch schon mal ein kleines...

00:53:52 Ich bin dafür auf Krypto-Betrug reingefallen, weil ich davon keine Ahnung hatte. Du, das passiert den besten. Ich habe damals auch mehrere von den Affenbildern gekauft, weil ich mir gedacht habe, Moment mal, ein gezeichneter Affe, der einfach nur eine Wertsteigerung verspricht, also quasi für mich kostenloses Geld generiert, das ist eine mega gute Idee. Wir haben mit allen Ausgaben und allen FIFA-Teilen, die ich so gespielt habe, um die 1000 Euro und das ist wirklich sehr viel Geld von Jugendlichen. Und Leute!

00:54:17 Das ist eine richtige Gelddruckmaschine. Mit solchem Extra-Content verdient EA pro Jahr mehr als 4 Milliarden US-Dollar. Pay to Win ist ja mittlerweile gang und gäbe. Ich hatte da mal gute Einblicke drin, weil einer, der bei Freaks4U gearbeitet hat, ich glaube, der hat Dota, der hat den Dota-Bereich geleitet bei Freaks4U. Kann mich auch irren. Der hat vorher bei so einem Herr der Ringe Handy-Game gearbeitet. Und, ähm...

00:54:43 Bei diesen Handy-Games, da gibt es Einzelpersonen, die sich dann um einzelne Wale kümmern. Also die gucken, wer gibt besonders viel Geld aus. Und da sprechen wir halt nicht über mal einen Hunni oder mal einen Taui oder so. Da sprechen wir über...

00:55:02 Ungelogen Hunderttausende von Euros, die da von einer Einzelperson in Handy-Games reingeparkt werden. Und die kriegen dann einen eigenen Mitarbeiter. Also da wirst du angestellt von dem Unternehmen, um sich dann um diese Leute im Einzelgespräch zu kümmern. Und die fragen die dann so, was wünschst du dir denn so? Und dann sagt er, das sind wirklich verrückte Geschichten. Wahre Geschichten, ich schwöre auf alles, dass das wahre Geschichten sind.

00:55:29 Jetzt denkt man dann, dass diese unfassbaren Wale auch richtig krasse Wünsche hätten. Weißt du, was die sich gewünscht haben? Also das Schwert in Rot wäre richtig schön, wenn das Schwert in Rot wäre, weil dann passt das besser zu der Rüstung. Und dann geben sie diese Wünsche an die Entwicklung weiter und die Entwicklung sitzt den ganzen Tag komplett high, also komplett high sitzen die da und denken sich...

00:55:55 Machen wir das nochmal rot. Dann machen die dieses Ding einfach rot und dann wird das in so ein Pack reingeparkt mit einer 0,02% Chance, dass man es zieht. Dann wird Agility noch auf plus 1 gepackt. Fertig.

00:56:26 Das ist das Geilste, wenn die Kunden absolut keine Ahnung haben, was viel Codingaufwand ist. Da können wir uns ja einig sein, dass solche Handyspiele, wenn sie einmal stehen, ist es gar kein Aufwand mehr. Also es ist gar keine Arbeit mehr. Überhaupt, also null. Absolut null.

00:56:49 Wenn Cristiano Ronaldo einmal im Spiel ist, dann ist der im Spiel. Und wenn man da jetzt sagt, okay, der normale Cristiano Ronaldo, der hat 42 Schnelligkeit und dem geben wir jetzt aber 46 Schnelligkeit und dann nehmen wir den Player of the Year Edition. Das machst du halt so. Das ist fertig.

00:57:12 Ja, seit dieser eindämlichen Pferderüstung bei Oblivion, ich verflure diesen Tag. Und ich selber habe schon mehr Geld bei Pokémon Go verprasst, als ich für alle anderen Pokémon-Spiele zusammen ausgegeben habe. Das entschuldige ich dann für mich damit, dass ich ja vor allen Dingen Aufbewahrungsspace kaufe und nicht gleich besser im Spiel bin. Naja, so ein Endainolos hat mich dann umgerechnet trotzdem 25 Euro gekostet. Und es hat sich nicht gelohnt. Ein Freund von mir investierte...

00:57:37 Am Automaten wissen die Spieler auch, dass sie langfristig nur verlieren. Guck mal, du kannst doch nicht Automatenspiel mit FIFA gleichsetzen oder mit Counter-Strike oder so. Bei Counter-Strike, bei den Cases, wirst du nur verarscht. Bei FIFA wirst du grundsätzlich nur verarscht. Aber am Automaten, da kommt es ja auf deinen Skill an. Du musst die Risikoleiter halt richtig spielen. Du musst die massieren. Du musst sie fühlen. Du musst eins werden mit der Risikoleiter.

00:58:05 Das ist doch nicht vergleichbar. So ein Pack aufmachen, das ist halt ein, du drückst halt X auf deinen beschissenen Controller. Aber bei der Risikoleiter, du bist ja, bei der Risiko, da musst du, also wer das vergleichen will, der kann sich auch bitte direkt verpissen hier, wirklich. Solchen Leuten will ich nichts zu tun haben. Loft.

00:58:35 Am lustigsten finde ich bei Montana Black, muss ich mal wirklich sagen, finde ich wirklich lustig, also finde ich wirklich, ist wirklich lustig, dass wenn er sagt, ich gehe Counter-Strike spielen, dass er meint, er macht Kisten auf.

00:59:03 Also, dass der wirklich perplex ist, dass da auch ein Spiel dahinter ist, das kommt für den gar nicht in Frage. Wenn der sagt, ich gehe Counter-Strike spielen, heißt es, mach Kisten auf. Das würde ich sagen, ist respektabel. Da denke ich mir, also ganz ehrlich, das ist doch eigentlich... Wurden die nicht alle letztens hart gefickt von so einem Update? Ich habe gehört, dass Leute irgendwie Millionen über Nacht verloren haben. Ja?

00:59:36 Ich habe es nicht geglaubt, weil mir wurde immer gesagt, wenn ich einen Counter-Strike-Stream geguckt habe und die diese ganzen Skin-Seiten beworben haben, wurde mir gesagt, dass das ein absolut sicheres Investment ist. Also, dass ich da nicht nur einfach ein virtuelles Messer kaufe, sondern dass ich damit in meine Zukunft investiere und mich auch alterstechnisch absichern kann. Jetzt alles weg? Scheiße.

01:00:01 Glücksspiel, oder? Also wenn man dem deutschen Gaming-Verband Game glaubt, dann... Bei mir ist tipptopp, ich hab nachgeguckt, Alter. Ich hab mir vor sechs Jahren oder so für 50 Euro mal einen M4-Skin gekauft. Der ist jetzt 2000 Euro wert. Also für mich ist das absolut... Für mich ist Counter-Strike ein kompletter Gewinn gewesen. Handelt es sich natürlich...

01:00:20 Nicht um Glücksspiel, Gott sei Dank, hu! Sondern um optionale Funktionen, die sich nicht auf das Spiel auswirken. Und außerdem kann man sich das ja auch alles erspielen. Aber weil die Cases schon so sehr kein Glücksspiel waren, hat Entwickler Valve extra nochmal was an der Mechanik verändert, damit es noch mehr kein Glücksspiel ist. Lore? Nee, nee, nee. Irgend so eine goldene mit Schalldämpfer ist das. Mit so einem Drachen oder so an der Seite drauf. Stat-Track. Ja.

01:00:46 Und meine AWP ist auch viel Geld wert. Ich habe eine Asimov. Kenner wissen das. Wobei, diese Website schreibt das irgendwie anders. Welfare findet neue Counter-Strike 2 Lootbox. Aber die habe ich alle, die Counter-Strike Skins habe ich mir nahezu alle geholt von einem der ersten LCS-Gehälter. Also 2015, 2016 rum. Da war...

01:01:14 Da habe ich mir für 50, 60, 70 Euro das Ding habe ich mir immer so Skins geholt.

01:01:22 Die Glücksspielvorschriften umgehen. Heroin ist übrigens auch keine Droge, weil es ist ja eine optionale Entscheidung, ob ihr das nehmt. Ein Hai kann man ja auch anders bekommen. Zum Beispiel mal joggen gehen, sagt der eine Kumpel, der gerade Marathonlaufen als Copingmechanismus für sein scheiß Leben entdeckt hat. Was sagt denn der ehemalige Suchtbeauftragte der Bundesregierung da? Blutboxen, die sind aus meiner Sicht nicht akzeptabel, dass sie in Kinder und Jugendlichen spielen auftauchen und unkritisch Kinder und Jugendliche damit in Berührung kommen.

01:01:50 Wenn die da kritisch mit in Berührung kommen, ist das vollkommen in Ordnung. Und das kann man ja sagen, ist in einem Trimextream der Fall. Also unkritisch sollte man Kinder davor wirklich schützen, aber im Rahmen eines Trimextreams ist das ja eine sehr kritische Betrachtung mit dem Thema. Von daher geht das in Ordnung.

01:02:05 Okay, also das Bewusstsein scheint ja da zu sein. Wieso passiert da also nichts? Andere Nachbarn von uns bekommen es da auch hin. Belgien zum Beispiel hat Lootboxen komplett verboten. In Österreich gab es in der Vergangenheit Urteile, die sowohl Pro- als auch Contra-Glücksspiel entschieden haben. Wobei das am besten begründete Urteil gesagt hat, dass Lootboxen Glücksspiel sind. Aber sind wir doch mal ehrlich. Es geht doch im Endeffekt gar nicht darum, ob wir es jetzt wirklich Glücksspiel nennen oder nicht.

01:02:34 Ich nennt es meinetwegen halt anders. Studien belegen eindeutig einen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Kauf von Lootboxen und problematischem Glücksspielverhalten. Wer Lootboxen kauft, ist anfälliger für die gleichen kognitiven Verzerrungen wie Spielsüchtige, zum Beispiel die Illusion, die Kontrolle über den Zufall zu haben. Fast so als ob es Spielsucht wäre, ne? Also das ist wirklich so, als wirklich... Wirklich so als ob es Spielsucht wäre, ne? Das kommt für mich auch ganz unerwartet, muss ich sagen.

01:03:02 Eine britische Studie kommt sogar zu dem Schluss, dass der Zusammenhang von Lootbox-Käufen und problematischen Glücksspielverhalten stärker ist, als der zwischen Spielsucht und Depressionen oder Alkoholabhängigkeit. Ich traue denen kein Wort, den beschissenen Engländern, Alter. Eigentlich scheißegal, ob das jetzt ein echt Glücksspiel ist oder nicht. Durch Lootboxen lernen unsere Kids was fürs Leben, nämlich, dass Spielen total geil ist. Ja, richtig. Das Bild hier hängt auch bei mir an der Wand. Man darf nicht aufhören.

01:03:31 Die Leute, die aufhören, stehen ganz kurz vor dem großen Erfolg. Und wenn du aufhörst, holt ihn sich ein anderer. Und verloren hat man erst, wenn man aufhört. Die sollen lieber in die Schule gehen, da lernen die noch was Anständiges. Nevermind, zurück zu den Lootboxen. Auch hier wieder Influencer, die Lootboxen in ihren Streams zeigen und damit signalisieren, das ist cool, macht das auch. Yes! Yes! Yes, sir!

01:03:59 Und nur damit wir alle mal ein Gefühl für die Größenordnung bekommen, der Clip hat 2,8 Millionen Aufrufe. Diese Karle, die iShow Speed gezogen hat, ist laut seinen Angaben 50.000 US-Dollar wert. Es gibt Skins in... Ich würde eher sagen 80.000. Mittlerweile wahrscheinlich... Nee gut, mittlerweile nichts mehr, weil das Spiel wird nicht mehr gespielt. Aber war früher mal so viel wert. Mittlerweile nichts mehr. Das Schöne, wenn jedes Jahr ein neues Spiel rauskommt.

01:04:26 Counter-Strike, die über 1,5 Millionen US-Dollar kosten. Da geht es also nicht um lustige kleine Kinderbespaßungen, sondern richtig krasse Summen. Und immer wieder das Versprechen, im nächsten Pack, in der nächsten Box ist der ganz große Gewinn. Fassen wir zusammen. Die Zahl der Glücksspielsüchtigen wächst und Games mit Blutbox-Mechaniken bringen Jugendliche früh zu Gambling-Mechaniken. Und wie geht es dann weiter?

Glücksspielsucht, staatliche Regulierung und Influencer-Marketing

01:04:50

01:04:50 Entwerten sich die Karten dann nicht jedes Jahr aufs Neue? Das ist ein ganz uniker Gedanke. Ich glaube, den hat sich auch EA noch nicht gemacht. Wenn EA das wissen würde, dann würden die das ja verhindern. Also ansonsten würde man ja einfach jedes Jahr einfach den gleichen Scheiß nochmal neu verkaufen.

01:05:11 Ja, was ist schon dabei, werdet ihr euch denken? Was ist denn dabei, wenn Kids ihr Taschengeld mal für Blödsinn ausgeben? Das haben wir doch schließlich auch gemacht und hat es uns geschadet? Ja, na klar! Würden wir es wieder tun? Auf jeden Fall! Hört auf zu lachen, die Sache ist ernst. Das ist nämlich hier das Problem. Was nach außen so spaßig daherkommt, ist in Wahrheit für viele eine Rutsche in den Abgrund. Der Übergang von normalen Gaming zum Glücksspiel ist... Ist das ein Labubu? Das ist doch ein Labubu, oder? Oder ist das kein... Ist das ein Labubu?

01:05:42 Nämlich krass fließend. Streng genommen sind Blindboxen, ja, wie bei den Labubus, ja auch schon eine Art Glücksspiel. Auch wenn es... So eine Art, könnte man sagen. Ist so eine Art Glücksspiel. ...sich weniger shady anfühlt, wie Wetten auf türkische Drittligisten abzuschließen. Was soll... Digga, norwegisches Frauenvolleyball. Ich sag's euch. Da ist der... Da ist... Da ist der große Thaler zu machen. Was soll da denn schon passieren?

01:06:09 Das kann man ab... Der Minoc und ich, wir sind da absolute Experten. Wir machen nix anderes als dänischen Frauenvolleyball zu analysieren. Wir sind da wirklich, wir sind da so informiert, ne? ...abtun, wenn man keinen Hang zu einer Glücksspielsucht hat. Nur leider gibt es ziemlich viele Menschen in Deutschland, die davon...

01:06:28 Betroffen sind. In Deutschland sind es 4,6 Millionen Erwachsene, die spielt durch die Sinn oder erste Symptome dafür zeigen. Das heißt es in einem Bericht der Bundesregierung. Davon leiden rund 1,3 Millionen Menschen an einer sogenannten Glücksspielstörung. Sie sind also süchtig. Betroffen sind vor allen Dingen junge Männer. Der gesellschaftliche Schaden umfasst beträchtliche finanzielle Verluste bei Betroffenen und erhebliche soziale und gesundheitliche Folgekosten. Allein im legalen Glücksspielsegment wurden in Deutschland 2023 3 und...

01:06:57 60 Milliarden Euro umgesetzt. What the fuck, Alter. Die Umsätze und die Zahl der Spielbanken ist in den letzten Jahren massiv gestiegen. Das zeigt, wie lukrativ dieser Markt ist. Ja, das reizt natürlich immer mehr zu versuchen, sich ein Stück vom Kuchen zu erobern. Und die Summen, die für Influencer ausgegeben werden, sind auch nicht unerheblich. Andersherum ist es... Jetzt mal ganz kurz weghören, das wird interessant für mich.

01:07:19 Es ist auch nicht ganz unerheblich, wie viel Geld Influencer in Gambling stecken. Monte beispielsweise hat letztens casual gedroppt, dass er für seinen Casino-Besuch im Urlaub 14.000... Das ist, ich schwöre, ne? Ich finde, das ist dieses fucking...

01:07:34 Twitter-Meme, was Monte einfach auf Ernst da zusammengerechnet hat. Dieses, kennt ihr das so? Ey, ich brauch mal ne Finanzberatung, ich hab keine Ahnung, wo mein ganzes Geld bleibt. Und da steht da so Miete 300 Euro, Lebensmittel 200 Euro, Casino 4.500. So, das ist legit dieses fucking Twitter-Meme.

01:07:51 Euro ausgegeben hat. Ganz normaler Kostenpunkt in den Flitterwochen, klar. Toll, dass wir immer die besten Vorbilder zu Multimillionären machen. Und gleichzeitig wird Glücksspiel auch immer zugänglicher. Man kann, wie gesagt, von zu Hause zocken. Lootboxen und FIFA-Packs führen schon die Jüngsten ans Glücksspiel ran und Influencer enttabuisieren Glücksspiel immer weiter. Und ab 2011 wurde Glücksspiel dann noch viel leichter. Heimlich, still und leise war nämlich in einem einzigen Bundesland ein Schlupfloch aufgepoppt. Nämlich im echten Norden von Deutschland.

01:08:21 Ich habe in meinem Leben ja noch nie 14.000 Euro. Ja, guck mal, aber das, guck mal, da will ich dir ganz kurz was erklären, wie das funktioniert. Das war wirklich schlimm, dass man den Leuten auch wirklich die beschissenen Basics immer wieder erklären muss und die es halt trotzdem nicht checken. So, hör mal zu, du Versager. Folgendes. Hast du einen Euro? Das ist meine Frage. Hast du einen Euro?

01:08:45 Das ist ein Euro-Zeichen hier. Hast du einen Euro? Wenn ja, wette ihn. Und wenn du den mal 50 machst, also wenn dann das Bällchen in den mal 50 Multiplikator reinfällt, dann hast du ja schon aus dem einen Euro 50 Euro gemacht. So, und jetzt wettest du dann diese 50. Viele sagen, hör auf jetzt, weil du hast einmal 50 Euro gewonnen, hör auf jetzt. Nee, ist Schwachsinn. Diese 50 Euro musst du ja einfach wieder spielen und einfach wieder mal 50.

01:09:12 Und dann hast du 5 mal 5, sind 25. Und dann Nullen hinten dran, auf entspannt. Und dann hast du schon 2500 Euro. Und wenn du jetzt sagst, okay, damit könnte ich ein paar Monate die Miete bezahlen, aber ich höre auf, ist da Verlierer-Mindset. Weil jetzt, jetzt kommt ja der große Hebel. Wenn du jetzt mal 50 machst. 5 mal 25, 125, siehst du das? Und jetzt kommen die Nullen ins Spiel. 1, 2, 3, zack.

01:09:52 Und du willst mir erzählen, dass du nicht an 14.000 Euro rankommen kannst oder wie? Wenn 125.000 Euro einfach auf dich warten.

01:10:18 Schleswig-Holstein, die hatten Online-Glücksspiel 2011 legalisiert. Ihr erinnert... Jetzt aber nochmal. Ne, man darf nicht gierig werden. Das ist wichtig. Wenn man gierig wird, dann wird das nichts. Du musst wissen, wann man aufhört. Du darfst nicht zulassen, dass das Spiel dich kontrolliert. Du musst das Spiel kontrollieren.

01:10:38 ...euch bestimmt noch an Werbung wie diese hier. Das Angebot gilt nur für Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort in Schleswig-Holstein. Das stand damals unter jeder Werbung.

01:10:56 die natürlich deutschlandweit ausgestrahlt wurde. Und scheinbar haben damals auch sämtliche volljährige Kühe Schleswig-Holsteins ihr Glück beim Online-Poker herausgefordert. Anders sind die Spielerzahlen nämlich nur schwer zu erklären. Nee, also no joke. Manche Anbieter haben Spieler, die nicht aus Schleswig-Holstein kamen, einfach auf eine gleichaussehende Seite ohne deutsche Lizenz weitergeleitet, deren Betreiber dann...

01:11:17 zufällig in Malta saß. Zu der Thematik kommen wir später noch. Nachdem man dem norddeutschen Treiben zehn Jahre lang zugeschaut hatte, weil sich die Länder untereinander mal wieder nicht einigen konnten, kam 2021 der große Paukenschlag. Ein legendäres Schriftstück tauchte auf. Hunderte Leute forschen hier nach dem Book of Ra. Theologie, ne. Philosophie, ne. Archäologie, es wird heißer. Wo ist es? Nein! Nein, nicht schon wieder das Book of Ra, sondern der...

01:11:45 Glücksspiel-Staatsvertrag. Und der verbat dann endlich und endgültig jede Form von Glücksspiel. Aber Kombi-Wette mit 50er-Quote knallt schon. Du brauchst halt im dänischen Frauenvolleyball nicht mal eine Kombi-Wette, um eine 50er-Quote zu holen. Du musst einfach nur wissen, dass die Margarete Heldsborn mit einer Knöchelverletzung reingegangen ist letzte Woche. Das ist alles, was du brauchst. Aber dafür braucht man halt Wissen. Das muss man sich aneignen.

01:12:12 ... und legte den Sumpf endlich trocken, weil ja im Grunde jeder weiß, dass die Bank eh immer gewinnt. Na? Nee. Der Politik war nämlich was aufgefallen. Überraschung, überall in Deutschland wird sowieso gezockt. Also, warum nicht... Hab ich auch gehört. Ja, siehste, und du hast es gehört. Wir haben dem Minoc eine sportärztliche Praxis in Dänemark besorgt, wo er ohne Promotion...

01:12:38 Die dänische Volleyball-Bundesliga-Athletin behandelt. Und deswegen hat er den Knöchel in erster Instanz im Bund gehabt. Nicht den Knöchel, den Fuß. Und dann den Knöchel gesehen. ... einen legalen Markt schaffen, den man kontrollieren kann. Steuereinnahmen waren natürlich auch ein netter Nebeneffekt. In dem Vertrag stehen dann so schöne Sachen wie...

01:13:05 Ziele des Staatsvertrags sind gleichrangig. Erstens, das Entstehen von Glücksspielsucht und Wettsucht zu verhindern und die Voraussetzung für eine wirksame Suchtbekämpfung zu schaffen. Oder hier drittens, den Jugend- und Spielerschutz zu gewährleisten. Ja, und wenn ich das jetzt alles so lese, hätte ich da eine ganz einfache Lösung. Abschaffen, oder? Was kann man als junger Kommunist tun? Hast du eine Empfehlung für eine Organisation in Berlin, in Anführungsstrichen? Guter Versuch, Verfassungsschutz. Aber ihr kriegt mich so einfach nicht, Alter.

01:13:35 Zumindest Werbung verbieten, hm? Wie wär's damit? Mein sicherer Tipp, entscheidend ist, bei wem ihr wettet, bei euren sicheren Online-Wettanbietern. Ha, was ist denn los, Kai? Das Book of Free heißt eigentlich das Buch des Rasputin und ist eine hybride Kriegswaffe von Putin dem Org.

01:13:56 Ah. Leute, mittlerweile läuft das selbst in der ARD-Sportschau-Wettwerbung. Einfach sage ich, Wirtschaften ist im Fußball ohne die Sportwettenanbieter gar nicht mehr denkbar. Für mich als Außenstehenden wirkt es so, als würde Fußball... Kennt ihr die Leute, die euch auf unironisch sagen, dass Sport gucken, wenn man drauf gewettet hat, einfach sehr viel spannender ist? Sagen die wirklich.

01:14:26 Nur noch gespielt, damit es Sportwetten geben kann. Im Vergleich zu Wettanbietern aus dem Ausland sind normale Sportwetten übrigens noch fast unbedenklich und vor allen Dingen langweilig. Der heiße Scheiß sind sogenannte Gesellschaftswetten. Kennt ihr das schon? Auf einer Plattform wie beispielsweise Polymarket kann man auf so ziemlich alles wetten. Also zum Beispiel Wahlen, wie viele Tweets Elon Musk veröffentlichen wird und kein Scheiß, ob Jesus 2025 zurückkommen wird.

01:14:53 Was? Ganz ehrlich, Leute, das klingt, als ob es als Kapitalismus-Satire-Seite gelauncht worden ist und sich dann herausgestellt hat, oh, die Leute nehmen es ja tatsächlich ernst. Es gab gerade eine ganz fantastische und äußerst aktuelle Folge von South Park, die das Thema auch aufgegriffen hat. Solltet ihr euch unbedingt reinziehen. Ob Kites Mom den Gazastreifen bombardiert, ja, ja. Das ist, ja.

01:15:15 Zurück nach Deutschland. Es gibt jetzt eine gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder, kurz GGL. Die sitzt übrigens hier in meinem wunderschönen Halle. Eine G-Minute vom nächsten Tipico entfernt. How ironic. Jedenfalls seit 2021 ist die GGL auch dafür zuständig, den Glücksspielmarkt zu überwachen und gegen... Wie war die Quote, dass Israel die Waffenruhe bricht? Nicht sehr hoch, oder? Da konntest du nicht viel gewinnen, glaube ich, wenn du darauf wettest.

01:15:43 ...legale Anbieter vorzugehen. Mittlerweile können Anbieter bei der GGL eine Lizenz beantragen und stehen dann auf einer Whitelist. Völlig legal euer Geld verdienen. Ich meine... Da verdienst du wirklich mehr, wenn du auf Viktor, wenn man Java setzt, dass er Defensive Player of the Year wird. Da verdienst du wahrscheinlich mehr als das... Na komm, lassen wir das.

01:16:02 Multimillionäre werden, könnt ihr bei Lotto, Online-Casino, Online-Poker, Pferdewetten, Sportwetten und bei virtuellen Automaten spielen. Und wenn ein Anbieter dann so eine tolle Lizenz in den Händen hat und damit legal ist, der kann dann auch ganz legal Werbung machen. Und wenn die Glücksspielbranche so viel Kohle umsetzt, dann bleibt natürlich auch der ein oder andere Euro fürs Marketing hängen. Und ich sage euch, bei mir kommen so oft Werbeangebote für Glücksspiel-Kram rein.

01:16:29 Ihr könnt euch das nicht vorstellen.

01:16:39 Das Beste bei diesen Casino-Streams ist, dass die selber nicht wissen, ob die jetzt gewonnen haben und wenn ja, wie viel. Also das ist so unübersichtlich und keiner checkt so wirklich, was da passiert. Die wissen das gar nicht. Also das poppt dann irgendwann auf und dann wissen sie, dass sie gewonnen haben. Also wirklich verstehen tut's keiner. Ist mega gut.

01:17:07 So einfach kann es gehen und ich habe mich für funk entschieden. Naja, wie funktioniert jetzt dieses Geschäft mit dem einige Glücksspiel-Influencer offenbar richtig richtig reich werden?

01:17:38 Da steht 798.425 Euro. Das ist der Gewinn? Dollar, nicht Euro. Ist ja gleich quasi.

01:18:05 Solche Leute wie Casino-Streamer, was genau machen die eigentlich? Schauen wir mal, was die Seite pokerfirma.com dazu sagt. Erfolgreiche Casino-Streamer lassen die Zuschauer nicht nur am Spiel, sondern vor allen Dingen an Emotionen teilhaben. Unsere Erfahrungen zeigen, dass die Top-Streamer echte Unterhaltungsprofis sind. Sie können ihr Publikum mit Witz und Charme fesseln und das eigentliche Casino-Spiel wird dann schon fast zur Nebensache.

01:18:40 Äh, ja. Witz und Scham. Irgendwo rotiert bei dieser Zuschreibung gerade ein Loriot im Grabe. Mit so einem Scheiß ist Knossi zu echt einer riesengroßen Nummer geworden. Er hat mittlerweile mit Trimax ein eigenes Pizza-Franchise mit mindestens, naja, sag mal, durchwachsenen Kritiken. Und die Werbung, die springt mich überall an. Aber hey, Knossi hat mit Gambling ja aufgehört, also muss das Geld ja anders reinkommen. Klare Sache. Also wobei...

01:19:05 Klar, einen echten, richtigen, physischen Casinos Poker zu zocken, das geht natürlich noch. Das ist ja auch kein Glücksspiel, sondern angewandte Mathematik. Andere können zu Casino Money aber nicht Nein sagen. Und wie tragisch das sein kann, sehen wir bei dem Streamer TheRealBazzy. Von ein paar Jahren hat er mal Folgendes über Casinos gesagt. Rauchen ist nicht so schlimm wie Casino. Ich sag's euch, wie es ist. Als einer... Dicker, der hat sich aber die Zähne machen lassen, ne? Und auch die Haare in der Türkei. Und mittlerweile hat er den Influencer-Glam.

01:19:33 Gut, er guckt keinen Schwanz mehr zu. Aber der Influencer Glam ist auf jeden Fall da. Ich habe so ein TikTok-Video von ihm gesehen, wo er gesagt hat, mit seinen neun weißen Zähnen, dass er jetzt glücklicher ist. Und dann habe ich gesehen, dass da 32 Leute haben das TikTok-Video geliked. Und dann habe ich gesagt, das ist aber echt wenig. Dann habe ich es auch geliked. Einfach nur, weil wir mit 33 sind. Dass er sich freut.

01:19:58 der acht bis zehn jahre lang spielsüchtig war ich habe mein leben zerstört okay und das ist das schlimmste was mir jemals mal sogar das muss man erst mal schaffen aber muss man das muss ich sagen man sagt ja immer fool me once shame on me fool me twice shame on me anders fool me once shame on you fool me twice shame on me so sagt man

01:20:19 Zweimal sogar. Das Schlimmste, was in meinem Leben bis jetzt mit 28 Jahren mir widerfahren ist, ist diese Spielsuchtgewinnung. Ich bin psychisch krank geworden, wegen dem ganzen finanziellen Druck. Ey, das klingt doch mal vernünftig. Jemand, der Erfahrung gemacht hat und jetzt seine Zuschauer aufklärt. Das wird ein richtig geiler Schnitt, Alter. Ich kenne das Video nicht, aber ich weiß, dass der Schnitt, der jetzt kommt, wirklich geil wird.

01:20:46 Er ist reich! Satz mit X!

01:21:00 Das war wohl nix. Der Typ hatte nicht nur einen Rückfall, der managt jetzt einfach auch Ander auf dem Weg zur Spielsucht. Ey, ganz ehrlich, einmal so moralisch flexibel sein wie dieser Typ. Aber wie verdienen jetzt diese Casino-Streamer eigentlich ihr Geld? Also abseits von Donations und Subs. Da gibt es drei gängige Modelle. Das erste Modell ist die Cost Per Acquisition, kurz CPA. Die beste Beteiligung ist die, dass du an den Verlusten der Leute, die von deinem Link aus spielen, mitverdienst. Das ist für mich die schmackhafteste.

Glücksspiel-Monetarisierungsmodelle und ihre ethischen Implikationen

01:21:29

01:21:29 Also da muss ich wirklich sagen, wenn du da eine Überweisung bekommst, kannst du dich so richtig gut fühlen. Da denkst du dir, wow, richtig gut. Das ist ein Festbetrag, den ein Streamer erhält, wenn sich ein Spieler über seinen Link anmeldet und Geld einzahlt. Das zweite ist die Umsatzbeteiligung, also die Beteiligung der Streamer am Verlust der Spieler. Weil die Casinos davon abhängig sind, dass ständig neue Kunden kommen, lassen... Das gibt's, das ist die gängigste. Damit machst du das meiste Geld.

01:21:55 Also wenn du 50 Euro einzahlst und die komplett verspielst, also 50 Euro sind weg, dann verdienst du als Streamer 30 Euro davon.

01:22:06 Oder halt Summe X von den Gesamtverlusten. Und da, also da ist viel zu holen, Freunde. Richtig viel. Kannst richtig gut verdienen. Schönes Geld. Auch bei mir auf der Liste der Dinge, die ich noch machen werde. Weil ihr könnt ja alle kein Automatenspiel. Ihr seid ja alles Verlierer. ... die sich die Werbung auch ganz schön was kosten. 50% Umsatzbeteiligung sind hier normal.

01:22:29 Bist du noch so eine Zusatzinfo geben, wie viele obdachlos geworden sind? Ich finde, man sollte für jeden Obdachlosen nochmal eine extra Zahlung bekommen. Ich finde, wenn jemand wegen deiner Glücksspielwerbung obdachlos geworden ist, kriegst du vom Casino nochmal einen Tau hier oben drauf oder so. Oder 10.000. Das wäre dann fair. Also, vielleicht mal als Hinweis an Papa Plattes Cutter. Umsatzbeteiligung ist doch in jedem Bereich normal. Nur, dass hier der Umsatz halt der Verlust der Nutzer ist. Ja, stimmt. Ne, da hast du recht. Also, ich sehe da auch keinen Unterschied.

01:22:58 Für mich ist das ungefähr so, als wenn man, keine Ahnung, Koffeinpulver verkauft. Das ist ungefähr das Gleiche. Das ist eine richtige Umsatzbeteiligung. Und Variante Nummer 3 ist die häufigste. Die Kombination der beiden Erstmodelle. Ich glaube, darüber, wie moralisch fragwürdig es ist, am Verlust seiner Zuschauer zu verdienen, braucht hier niemanden zu erklären. Aber wie sieht es denn mit dem Jugendschutz aus? Das muss ja rechtlich eigentlich alles wasserdicht sein, oder? Na, soweit ich weiß, ist das mit dem Jugendschutz so, dass du...

01:23:24 dass der Erste wirklich greift, wenn du dir was auszahlen willst. Also einzahlen und spielen geht erstmal sehr einfach. Aber dann, wenn du dann tatsächlich was gewinnst und dir das dann auszahlen lassen willst, dann wird's tricky. Dann ist es vorbei.

01:23:50 Ich habe bei der zuständigen Behörde der GGL nachgefragt und die sagt, sie habe schon einige Erfolge bei der Bekämpfung von illegalem Glücksspiel gehabt. Sie sagt aber auch, ich zitiere, ein weiterhin relevantes Werbeaufkommen ist zwar immer noch zu verzeichnen, jedoch aufgeteilt auf weniger reichweitenstarke Streamer und Influencer. Auch gegen diese gehen wir zügig vor und stehen hierzu auch mit den entsprechenden Plattformen im Austausch, um auch über diesen Weg das Aufkommen zu finden.

01:24:19 weiter zu minimieren. Die GGL kann nur das beanstanden, was gesetzlich verboten ist. § 5 des Glücksspielstaatvertrags besagt, dass Werbung für Minderjährige so weit wie möglich verhindert werden soll. Und mein persönlicher Favorit, täglich zwischen 6 und 21 Uhr darf keine Werbung im Rundfunk und Internet für Online-Gambling gemacht werden. Genau. Nicht zwischen 6 und 21 Uhr.

01:24:47 Dazu kommt dann auch noch, dass viele der Casinos und der Casino-Streamer auf Malta sitzen. Die Zusammenarbeit mit den dortigen Stellen nennt die GGL eine Herausforderung. Oder anders formuliert, ihr sind die Hände gebunden. Wie viele Streamer wegen illegaler Gambling-Werbung kontrolliert oder bestraft wurden, konnte die GGL auf Anfrage leider nicht sagen.

01:25:07 Vermutlich denkt sich die Glücksspielbranche auch, scheiß auf Jugendschutz. Ich meine, auf die junge Zielgruppe will man ja auch wirklich sehr ungern verzichten. Der Anteil glücksspielgestörter Spieler ist nämlich unter den 18-25-Jährigen mit 4,9% am höchsten unter allen Altersklassen. So steht es im Glücksspiel-Survey von 2023. Und was da auch steht, 35% der Spieler von Online-Casinos haben eine Glücksspielstörung. Eins in den Chat, wenn ihr schon süchtig seid. Hat das einen Zusammenhang mit den Influencern? Nein. Wenn ihr spielsüchtig seid, Bruder, ist...

01:25:36 Löwe, Löwe. I didn't make Gordon Ramsay cry. He made himself cry. It was his choice.

Regulierungsversagen und der florierende Schwarzmarkt im Online-Glücksspiel

01:25:51

01:25:51 Na Gott sei Dank. Dummerweise hat die Streaming-Plattform Twitch da schon vor einigen Jahren gewissermaßen einen Riegel vorgeschoben. Laut der neuen Richtlinie ist es verboten, bestimmte Anbieter von Spieleautomaten, Roulette oder Würfelspielen zu streamen, die nicht in einem Land lizenziert sind, in dem durch die Gerichtsbarkeit ein ausreichender Verbraucherschutz gewährleistet wird. Ob Knossi also damit aufgehört hat, um weiter streamen zu dürfen?

01:26:15 Man weiß es nicht, man munkelt nur. Aber wenn ich mir so anschaue, wie Streamer wie Batsi, Betsy, wie auch immer oder Cody98 munter auf Twitch weiterzocken, habe ich so meine Zweifel, ob das, was die da so spielen, in einem Land lizenziert ist, in dem durch die Gerichtsbarkeit ein ausreichender Verbraucherschutz gewährleistet wird. Das darf natürlich eigentlich nicht sein, denn Anbieter, die keine GGL-Lizenz haben, sind weiterhin illegal. Und eigentlich dürfte man sowas auch nur noch...

01:26:43 Ganz selten sehen. Wenn man so den Tätigkeitsbericht der GGL von 2024 liest, dann ist Gotham jetzt nämlich scheinbar sicher. Erfolgreich gegen illegale Angebote vorgegangen, zahlreiche Anbieter unzugänglich gemacht, über 1700 dazu Webseiten überprüft. Anpassung der Google-Werberichtlinien auf Initiative der GGL. Ich meine, Gott sei Dank, wir haben wenigstens mal ein Problem in Deutschland gelöst bekommen. Ist das nicht super?

01:27:10 Batman hat erfolgreich den Joker besiegt. Wir können eigentlich das Video ausmachen an der Stelle, oder? Oder? Naja, das kommt darauf an, wen man fragt und was, beziehungsweise vor allen Dingen, wie man misst. Die GGL geht davon aus, dass der Anteil der illegalen Online-Angebote also nur noch etwa 25% beträgt. Wenn ich das so höre, würde ich sagen, geil, das Verbrechen wurde in seinen Schranken gewesen. Naja.

01:27:35 Der deutsche Casino-Verband sieht das etwas anders. Wenn man dem glauben darf, dann hat der Schwarzmarkt immer noch einen Anteil von 60 bis 80 Prozent. Ich war zwar immer scheiße in Mathe, aber ich glaube...

01:27:46 Das sind leichte Unterschiede in der Größenordnung, oder? Brancheninsider belächeln die Aussagen der KGL zur Kanalisierung, denn wer sich nur ein wenig in der Online-Glücksspielbranche bewegt, bekommt schnell ein gutes Gefühl dafür, dass es nach wie vor einen gigantischen Schwarzmarkt für Online-Glücksspiel in Deutschland ist. Ich weiß nicht mal, was der Schwarzmarkt ist. Also ich könnte euch nicht mal sagen, ob das jetzt legal ist oder illegal. Keine Ahnung. Vorher denn auch. Ich spiele ja auch nicht. Ich habe damit nichts am Hut. Ist ja auch schön.

01:28:11 dass der schwarzmarkt größer ist als der legale markt sein könnte scheint zumindest nicht unplausibel zu sein kann es sein dass das problem größeres als wir gedacht haben

01:28:29 Es gibt zwei Gründe, warum die Rate des illegalen Umsatzes so unterschiedlich eingeschätzt wird. Erstens, die GGL auf der einen Seite hat natürlich das Interesse, ihre Arbeit möglichst gut darzustellen. Zweitens sind da die legalen Anbieter, die gerne weniger Regeln hätten. Also neben der Regulierung und den Regulierungsaspekten des Rückspielstaatsvertrages.

01:28:51 Ich finde immer, dass die Leute, Dirk Quermann, der aussieht wie ein Penis, den sollte man auf jeden Fall darüber sprechen lassen, ob wir mehr Regulierung brauchen im Online-Glücksspielbereich. Als Vorsitzender vom Glücksspielverband. Der wird mir auf jeden Fall eine vernünftige Einordnung geben können. Grundsätzlich finde ich, man sollte uns weniger regulieren, weil wenn man uns weniger reguliert, können wir mehr Geld verdienen am Ende des Tages. Das ist insbesondere die Besteuerung relevant.

01:29:20 Und diese Besteuerung besteht darin, dass sie zur Konsequenz hat.

01:29:26 Ganz böse Zungen könnten also behaupten, dass die legale Glücksspielindustrie ein Interesse daran hat, den Schwarzmarkt als möglichst groß darzustellen. Die könnten dann nämlich sagen, nur weil ihr uns so stark reguliert und unsere Steuern so hoch sind, spielen die Leute noch illegal.

01:29:55 ist finde ich nicht dass es irgendetwas rechtfertigt dafür werbung legal zu machen es vergiftet unsere gesellschaft leute und wenn ihr mal sehen wollt was diese industrie aus menschen macht dann gibt euch mal diesen creator hier

01:30:14 Sein Content besteht daraus, dass er Obdachlose und Junkies vorführt, indem er filmt, wie sie sich auf Alkohol stürzen und das mit erniedrigenden Sounds unterlegt. Und fast unbemerkt zockt er währenddessen eine Glücksspiel-App auf seinem Handy. Wollt ihr meine bescheidene Meinung dazu hören? Das ist nicht nur moralisch unfassbar bodenlos, das ist auch super illegal, so eine ungekennzeichnete Werbung zu machen. Zumindest wäre es das auf jeden Fall in Deutschland. Das Geschäft mit dem illegalen Glücksspiel boomt auf jeden Fall nach wie vor.

01:30:43 Scrollt man mal durch Google oder schaut sich Streams an, sieht man schnell, dass die illegalen Angebote nicht verschwunden sind. Aber wieso? Es gibt doch mittlerweile genug legales Glücksspiel. Wie kann das denn sein? Das ist ja komisch. Weil, Überraschung, Influencer. Also die sind zumindest ein Teilgrund. Erinnert ihr euch noch an Cody? Von dem hatten wir es ja vorhin mal. Der bewirbt zum Beispiel Gambling-Seiten, die eine... Digga, Minoc, das ist aber ein Banger-Logo für dich.

01:31:11 Das wäre ein komplettes Banger-Logo für Minot-Switch-Kanal. ...Lizenz auf Curaçao haben oder auf Androan. Wo zur Hölle ist Androan? Ich habe Geo studiert und habe davon noch nie gehört. Moment, dann muss ich erst mal...

01:31:27 Ja, aber um die geht es ja nicht. Da gibt es nämlich nicht nur Quastenflosser, sondern auch Online-Kasinos.

01:31:56 Der zweite große Faktor neben Streamern, die für dubiose Anbieter auf irgendwelchen seltsamen Inseln werben, ist der böse Bruder von Twitch, Kick.com. Einer Plattform, die wohl, sagen wir mal, sehr eng verbandelt ist mit der Casino-Seite Stake. Es steht zumindest der Vorwurf im Raum, dass sich die Plattform aus den Verlusten von Spielsüchtigen finanziert. Und die Altersverifikation bei den Glücksspiel-Streams ist natürlich total undurchlässig. Kleiner Wermutstropfen für geldsüchtige Influencer seit...

01:32:25 Readers can now limit their chat to viewers who have been registered for a select period of time. Bending your viewer will ultimately remove the clips from your creator's channel. Probably the first time when a gambling-related corner can be streamed for gambling as an ID to verify users are 18+. Ah, okay, can be. Okay.

01:32:40 Diesem Jahr hat Kick seine Regeln auch dahingehend angepasst, dass nur noch Seiten gestreamt werden dürfen, die eine Identitätsprüfung durchführen. Das ist schon anstrengend, wenn man seine Fans nicht einfach so aufwandslos abhängig von Glücksspielen machen kann, oder? Noch bequemer wäre es dann natürlich, wenn es jetzt ein Land gäbe,

01:32:58 möglichst in der EU, das viel Bock auf Steuereinnahmen und wenig Bock auf Moral hat. Idealerweise hat das dann auch noch ein paar nette Strände und okaye Villen. Die hauen dann mit Lizenzen um sich für Streamer, Casinos und alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Und was soll ich sagen? Dieses Land gibt es und Menschen wie er wohnen hier. Ja! Ja! Der wird richtig fit! Wer ist das denn? Den hab ich noch nie gesehen.

01:33:25 So eklig das Geschäft ist, so schön sind die Orte, an denen dieses Geld offiziell verdient wird. Und ein Ort...

01:33:39 Nicht weit von hier entfernt ist das Eldorado für Europas Casino-Welt. Willkommen auf Malta. Bereits 2004 hat Malta als erstes EU-Land den Glücksspielmarkt liberalisiert und damit den Grundstein für ein Milliardengeschäft gelegt. 2024 hat die Gaming-Industrie etwa 7% zur maltesischen Brutto-Wertschöpfung beigetragen. Das klingt erstmal wenig, aber zum Vergleich, in Deutschland hatte die Automobilindustrie 2016 einen Anteil von etwa 4,7% an der Brutto-Wertschöpfung.

01:34:09 Sagt Deutschland. Malta sieht das anders, ne?

01:34:34 Malta sieht das anders. Deutschland denkt da so drüber. Trotzdem werben die Anbieter damit und suggerieren Legalität. Was man aber nicht vergessen sollte, ist, dass dieses Riesen-Business beim besten Willen nicht vergleichbar ist mit einem ganz normalen Geschäftszweig. Wieso nicht? Hier werden auch mal Journalistinnen umgebracht. Ja, ihr habt richtig gehört. 2017 wurde die maltesische Journalistin Daphne Kurana Galizia...

01:34:58 durch eine ferngezündete Autobombe ermordet. Galicia hatte zu den dubiosesten Machtschaften von Politik- und Glücksspielunternehmen recherchiert. Als mutmaßlicher Drahtzieher hinter ihrer Ermordung gilt der Unternehmer Jürgen Fennek, der auch im Glücksspielsektor aktiv ist, aber auf Kaution frei ist. Wie sehr kann man bitte nach einem Klischee-Bösewicht aussehen? Aber es ist doch eine Sache, ob man ein paar arme Seelen um ihre letzten Groschen bringt oder ob man komplett Mafia-Modus geht, oder? Nee, eben nicht. Seitdem ich damals...

01:35:28 Scarface auf der PlayStation gespielt habe, weiß ich, verbrecherisches Geld muss man waschen. Und wie kann man das waschen, sodass möglichst wenig davon verloren geht? Ganz vorne mit dabei ist Glücksspiel. Es ist nicht irgendwie Mafia-Modus. Es ist literally Mafia. Die italienische Mafia nutzt Online-Casinos zur Geldwäsche. Wie das funktioniert? Ganz einfach. Geld aus kriminellen Aktivitäten wird beispielsweise beim Online-Poker eingezahlt. Das gewonnene Geld ist dann sauberes.

01:35:57 Geld und kann investiert werden. Zum Beispiel in Deutschland. Ein ehemaliger Referatsleiter des Bundesfinanzministeriums formuliert das so. Wenn jemand organisierte Kriminalität in Deutschland sichtbar machen will, dann muss er sich wirklich den Glücksspielbereich angucken. Es gibt keinen wirtschaftlichen Bereich, der so von organisierter Kriminalität kontaminiert ist. Das ist in Deutschland bisher nicht völlig auffällig, aber auch ermittelt.

01:36:26 Und was macht der maltesische Staat? Ein Beispiel. Es gibt seit Jahren Anwaltskanzleien, die für deutsche Spieler Verluste von illegalen Casinos zurückfordern. Und sie gewinnen vor deutschen Gerichten. Regelmäßig. Aber die Vollstreckung der Urteile auf Malta?

01:36:44 Unmöglich. Malta hat 2023 mit dem sogenannten Bill 55 ein Gesetz erlassen, das genau das verhindert. Urteile aus dem Ausland werden einfach nicht anerkannt. Das ist ein gigantischer Mittelfinger in Richtung europäischer Rechtsstaatlichkeit. Die EU-Kommission hat deswegen auch ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet, aber...

01:37:02 Der Paraberitter wünscht sich also, dass deutsches Recht einfach weltweit gilt. Das wird es sehr viel einfacher machen für die deutsche Staatsresor, wenn wir einfach das Weltgericht wären. Deutsche Gerichte, deutsche Gerichtsurteile sind dann so wertig wie das Made in Germany Siegel auf WMF-Töpfen. Überall auf diesem Planeten.

01:37:23 Alles eine Gültigkeit. ...Boss auf Malta ins Fäustchen. Übrigens ist Wirecard für viele dieser Mafia-Casino-Connections die Bank der Wahl gewesen. Ihr könnt euch das nicht vorstellen. Dieses Netzwerk ist so gewaltig, dass ich mich persönlich frage, wie viele Online-Games, Sammelmärkte, Coinbörsen etc. überhaupt ohne illegales Geld existieren würden. Aber dieses Fass können wir heute nicht auch noch aufmachen. Und ehrlicherweise will ich auch noch ein bisschen leben.

01:37:57 Ja, wenn wir das Problem halt wirklich lösen wollen würden, müssten wir halt mal Anton Hofreiter nach Malta schicken.

01:38:06 Was nehmen wir heute aus dem Video mit? Wer FIFA spielt und Knossi schaut, hilft der Mafia. Nein, Spaß. Wir sollten lernen, dass wir aufeinander in einer Gemeinschaft aufpassen müssen. Auch aus Eigennutz. Jemand, der erstmal schwach wirkt, der mit dem eigenen Leben nicht zurechtkommt. Ja, den kann man natürlich links liegen lassen. Kann einem ja egal sein, was aus ihm wird. Er hat sein eigenes Schicksal gewählt, oder? Aber dass hinter diesem Komplex viel mehr steckt.

01:38:31 Dass es, wenn man es gleichgültig behandelt, beispielsweise sogar die organisierte Kriminalität unterstützt. Das ist sicherlich den wenigsten so bewusst. In Zeiten von Influencern ist die Pipeline hin zu einer ernsthaften Spielsucht viel zu einfach geworden. Und die Angebote der Konzerne viel zu verlockend, sodass viele sagen, ja, was soll's, Hauptsache ich werde reich. Passt natürlich auch zu dem Fressen- oder Gefressen-Werden-Mindset, das sich immer mehr verbreitet. Und in einer entsolidarisierten Gesellschaft wird sowas immer mehr um sich.

01:43:08 Ist nicht der DisturbTube so ein EDF-Spinner? Ich glaube schon, oder? Ja, ja. Ich glaube, der DisturbTube ist so ein EDF-Spinner, der auch Raketen und Bomben unterschreibt.

01:43:41 Ich glaube, der ist sogar nach Israel, um da Bomben zu signieren. Jetzt kommt eine schwere Frage. Eher Rammstein oder eher Disturbed? Wird schwer, ne? Why not both? Why not both?

01:44:11 Einfach Kunst vom Künstler trennen.

Kontroverse um Influencer-Glücksspielwerbung und die Reaktion von Trimax

01:44:17

01:44:17 Leute, falls ihr gerade vom Video kommt, das wir geguckt haben vom dunklen Parabelritter über Online-Casinos, wird euch freuen, dass Trimax als einer der dort dargestellten Influencer ein Statement hochgeladen hat, wo er mit Funk abrechnet. Das Video heißt, Funk, wir müssen reden, Rufschädigung durch schlechte Recherche. Und das macht mich wirklich sehr hellhörig, weil...

01:44:44 Also man kann ja dem Parabelritter tatsächlich schlechte Recherche das ein oder andere mal vorwerfen. Ich glaube, das kann, das ist jetzt nicht, aber in dem Fall, also, um zu recherchieren, dass Trimax ganz gerne mal Glücksspiel betreibt, muss man einfach nur seinen YouTube-Kanal aufrufen, oder? Also das ist ja jetzt keine, das ist ja jetzt eine sehr einfache Recherche. Oh, naja, wir schauen uns das an. Das Video heißt, wie gesagt,

01:45:12 Rufschädigung durch schlechte Recherche Let's go

01:45:16 Wir reagieren auf ein Video, das hat mir Alex geschickt. Casino-Streamer sind das letzte. 250.000 Aufrufe nach vier Tagen. Ich bin fett auf dem Thumbnail von der dunkle Parabelritter. Eigentlich sind ja Meinungsblogger gut. Ich weiß aber nicht, was hier passiert ist. Die meisten Meinungsblogger sind wirklich sehr gut. Ja, das stimmt. Ich bin gespannt. Wie habe ich es als Casino-Streamer geschafft? Hallo, meine süßen Mäuse, ich bin's, euer Glücksritter. Das Video geht übrigens gar nicht so lang. Also der wird das wahrscheinlich abbrechen.

01:45:46 Ich schätze mal, er bricht's ab, ja, er bricht's ab. Oh, es wird schön. Richtig, ich habe meine zynische Art hinter mir gelassen und habe mich nun einem neuen Lebensziel verschrieben. Die Suche nach dem Glück. Aber wo findet man das, fragt ihr euch? Ganz einfach, in einem Buch. Der Schlüssel zum Glück liegt nicht im Besitz, sondern im Geben, Aristoteles.

01:46:05 Aristoteles betont die Bedeutung von Großzügigkeit und Mitgefühl für wahres Glück.

01:46:22 Leute, ich habe Glücksspiel für mich entdeckt. Früher musste man noch in so schmuttlige Casinos gehen. Das geht jetzt viel bequemer. Machen meine Kollegen ja auch. Ja, da kommt eh kein Teufel. Jetzt stelle ich natürlich im Nachhinein fest, dass es intelligenter gewesen wäre, dass wir zuerst Trimax Reaction gucken und dann den Rest des Parabelritter-Videos. Das ist natürlich jetzt dumm gelaufen, aber für euch ist Pech gehabt. Ich habe sowieso aufgrund meines TikTok-Gehirns das Video vom Parabelritter schon wieder komplett vergessen. Also für mich ist ein Win-Win.

01:46:51 Stellt euch drauf ein. Oh mein Gott! Wie viel ist das? Wie viel? How much? Oh mein Gott! Tausend! 50.000! Ich hab 50.000 gehittet! Wir haben die Tausend auf Puppi gehittet! Ihr fühlt sich nicht, dass die alle Casino streamen. Fühlt es doch aus. Hat sie nichts mehr mitbekommen.

01:47:19 Nie was mitbekommen davon. Das Dopamin, das durch euren Körper strömt. Gewinne, gewinne, gewinne. Wobei irgendwie strange, dass sowas in Deutschland erlaubt ist, oder? Äh, Moment. Ist es das überhaupt? Wieso machen alle Werbung für den Quatsch und kann ich auch einen Teil des Glücks haben? Legt euer Taschengeld oder die Aussteuer eurer Oma bereit. Ich bin ab jetzt euer neuer Casino-Streamer.

01:47:46 Krass wird es anscheinend mit Orange und Skoros verglichen. Ja, das ist krass. Jetzt bin ich mal sehr gespannt, wie das inhaltlich gestützt wird. Ich würde es tatsächlich auch nicht vergleichen. Ich würde sagen, der Einfluss, den Trimax hat, der ist sehr viel größer als der von Orange, MoRange und Skoros. Da gucken ein paar hundert Leute auf Kick zu und bei Trimax sind das Millionen von Aufrufen auf den YouTube-Videos. Also wirklich Millionen.

01:48:13 Wir alle lieben es zu spielen. Zwölfstündige Partien Risiko mit den Freunden, nach denen man sich nie wieder in die Augen sehen kann. 32 hebt auf mit dem Großen. Und sehr viele Kinder. Ja, ja, ausschließlich. Ausschließlich. Großen Bruder oder eine entspannte Partie Monopoly, nach der man genau weiß, wer es in der Familie noch zu was bringen wird. Und wer ein verdammter Kommunist ist? Oder eine gepflegte Runde COD.

01:48:43 Viele spielen aber auch um Geld. Also nehmen ein Glücksspiel teil. 2023 waren das immerhin 36,5 Prozent der Deutschen. Der Klassiker ist hier natürlich Lotto. Dafür gibt es in Deutschland übrigens ein staatliches Monopol. Von den Einnahmen gehen 16,7 Prozent, also Steuern, an den Staat. Eigentlich wild, wenn man überlegt, dass der Staat durch die Glücksspielverluste seiner Bürger Einnahmen generiert.

01:49:07 Neben Lotto zieht es viele aber auch in die total seriöse Spilo im Gewerbegebiet.

01:49:16 Heilige Scheiße. Das war krass, als ich in Amerika war. Da war das normal. Unendlich viele Rentner in riesigen Casinos. So sieht das da aus. Völlig krank. Mega geil, Alter. Wirst du machen, wenn du kein Rentensystem hast. Da musst du halt gucken, dass du auch im Alter vorankommst. Mega, gleich gibt's noch Filsekuchen. Aber eine Sache gefällt mir nicht. Und zwar 2, 3, 6, 8, 1. Das ist 1000 für dich.

01:49:42 Das sind die letzten 1000 Euro. Ist ja kulturell schon spannend, oder? Wann ist das eigentlich passiert, dass Spielotheken hip geworden sind? Als ich jung war. Ist schon ein bisschen her, ihr wisst. Da waren das wirklich die allerletzten Rattenlöcher, ja? Für Leute, die sich selbst aufgegeben hatten. So wie Opiumhöhlen. Und jetzt... Sag nochmal, dass dein Vater das Dummsteuer genannt hat. Nee, nee, nee. Wir reagieren auf Trimax heute, ne? Man darf nicht den Fehler machen und jetzt hier auf das Video reagieren, dass der Reactor...

01:50:08 guckt. Wenn man eine Reaction auf eine Reaction macht und man dann auch noch auf das Video reactet, dann kommst du in Teufelsküche. Da bist du einfach nicht versiert im Reaction-Game. Reaction auf Reaction heißt, du reactest nur auf die Reaction.

01:50:26 Doch klar. Es gibt es einfach Spilo-Influencer. Aber wenn es die gibt und Jugendliche ihren Content anschauen dürfen, dann können die ja nicht problematisch sein. Oder? Ach Leute.

01:50:43 Aber Trimax reagiert ja nicht. Guck mal, jetzt habe ich ihn gerade unterbrochen, während er reactet. Und zwar ziemlich hart wahrscheinlich. Und zweitens ist das dann ja einfach ein Win-Win für beide Parteien. Also wenn ich als Anspruch, als Reactor auf Reactions, einfach keine Reactions vom Reactor geboten bekomme, auf die ich reacten könnte, dann läuft das Video, das ja immer noch im Hintergrund läuft, voll monetarisiert durch. Ist ja ein Win-Win.

01:51:11 Wir schauen unseren Influencerfreunden doch gerne zu, vor allen Dingen, wenn sie sich freuen. Vor ein paar Jahren gab es da so einen Trend, bei dem die größten Stars unseres Nachwuchses fleißig dabei waren. Gut, dass er da jetzt reagiert wie ein Weltmeister, ist jetzt vielleicht eine milde Übertreibung gewesen, aber es kommt bestimmt noch.

01:51:33 Scheiße! Prime Icon und Team of the Year! Mensch, das sieht da spaßig aus. 1,4... Was? Warum? Fünf Jahre alter Clip, während parallel auf Twitch alle FIFA-Stream. Das ist crazy. Ich dachte wegen Pokémon oder wegen Clash Royale, aber wegen FIFA jetzt... Oh, ist das Arsch, Digga. Ist das Arsch. Ist das Arsch. Oh, ist das Arsch. Der hat sich 0,0 mit dir auseinandergesetzt. Ich guck erst mal. Das kann nicht sein. Da kommt noch was. Millionen Views. War das so ein AI-Slob oder war das? Entschuldigung, gar nicht.

01:52:02 Hat also reges Interesse hervorgerufen und Karten sammeln, das mag ich ja auch. Das ist doch aber bestimmt nicht problematisch, oder? Was wir da gerade gesehen haben, das hat mit EA Sports FC zu tun. Ja, ihr kennt das als FIFA. Eine der meistverkauften Spielreihen. Ich kenne nur Leute, die das ironisch zocken. Naja, Entwickler EA ist ja... Stimmt, man kann eigentlich beliebig jedes Spiel nehmen, das er spielt, hat er gut gemacht.

01:52:26 Ein bisschen dafür bekannt, Geld nicht ganz so sehr abzulehnen. Und jedes Mal, wenn man sich denkt, also die... Meine Lieblings-Trimax-Zeit war die, wo er sich die Fingerkuppen komplett kaputt gemacht hat, weil er so viele Packs aufgemacht hat. Da waren seine ganzen Finger waren kaputt, Alter. Der hat keinen Fingerabdruck mehr hinbekommen, weil das alles so kaputt war vom Packs aufmachen bei Pokémon. Das war absolut brilliant. Diese Aktion schlägt dem Fass jetzt den Boden aus.

01:52:53 kommt eine neue Idee um die Ecke. Und irgendwann kam sie auf die Idee, ja, ein Spiel zu verkaufen, das bringt einmal ein bisschen Geld. Aber was, wenn wir zusätzlich dazu noch Sammelkarten verkaufen? In-Game, als sogenannte Packs.

01:53:14 Ich finde übrigens, um Trimax auch hier in Schutz zu nehmen, ich habe überhaupt keine Ahnung, ob der aktuell noch Gambling-Content macht, aber gehen wir davon aus, in good faith, gehen wir davon aus, dass er tatsächlich seit fünf Jahren keine dieser Pack-Openings oder sonstigen Casino-Dinge mehr macht, dann wäre es halt wirklich weit hergeholt, ihn auf Thumbnail zu parken. Also es ist ja durchaus so, dass man sich da weiterentwickeln kann und wenn er sagt, nee, Digi, hab ich keinen Bock mehr drauf,

01:53:43 Die ganze Optik des Spiels ist doch auch perfekt auf Streamer ausgerichtet, die dann solche Clips verbreiten, oder? Aus zufällig gezogenen Spielern das perfekte Team erstellen. Darum geht es im Modus Ultimate Team. Packs bekommt man zwar auch durch reguläres Spielen, aber um wirklich Top-Spieler...

01:54:10 150.000 Euro Opening Karten zurück. Meine Sammlung wurde gegradet. Pokémon Opening. Das ist von gestern. Nevermind. Geschenkt dann. Schere. Manchmal muss man auch gut, man muss Good Faith anfangen und dann die Schere nehmen. Kann man ja auch machen. ... zu bekommen, muss man sich Packs für Points kaufen. Und die Points bekommt man, wer hätte es gedacht.

01:54:31 Für echtes Geld. Das ist dann zwar pro Pack keine Unsumme, die gibt es ja schon für etwa 1,50 Euro. Aber es ist so ein bisschen wie beim Benzin. Ein Liter ist nicht teuer, aber damit kommt man ja halt auch nicht weit. Wer sowas erreichen will, der lässt da auch schon mal ein kleines Vermögen. Ja, mit allen Ausgaben und allen FIFA-Teilen, die ich so gespielt habe, um die 1.000 Euro. Und das ist wirklich sehr viel Geld von Jugendlichen. Und Leute, das ist eine... Ich hatte immer das beste Team, immer so 35.000 bis 40.000 Euro. Max Team, 35.000 bis 40.000 Euro.

01:54:58 richtige gelddruckmaschine mit solchen extra content verdient pro jahr mehr als vier milliarden us-dollar pay to win ist ja mittlerweile gang und gäbe seit dieser eindämlichen pferderüstung bei oblivion ich verflure diesen tag und ich selber habe schon mehr geld bei pokemon go verprasst als ich für alle anderen pokemon spiele zusammen ausgegeben habe

01:55:22 Junge, wie ich die Ratte hasse. Ich find Trimax super, Alter. Ich lieb den Kerl, Alter. Es gibt nichts besseres als Trimax-Core-Memes, ey. Das ist wirklich so fucking funny. Das ist so fucking funny, Alter. Wenn er da sitzt und sagt, ich hab Durst. Real-Life-Durst. Ich hab Durst im Real-Life.

01:55:48 Unterschätzt es mal nicht. Auch in Norden wird Flammkuchen gegessen. Fucking brilliant.

01:55:57 Das entschuldige ich dann für mich damit, dass ich ja... Der war damals mal bei Freaks4U, da haben die den komplett ausgelacht, als er da hingekommen ist. Die haben sich wirklich komplett über den lustig gemacht, weil der eine gigantische Reichweite hatte, damals schon, und so Placements für 50 Euro angenommen hat. Das war wirklich crazy. Der war so ein richtig Unschuldiger in den ersten Jahren.

01:56:21 Vor allen Dingen Aufbewahrungsspace kaufe und nicht gleich besser im Spiel bin. Naja, so ein Endinaloss hat mich dann umgerechnet trotzdem 25 Euro gekostet. Und es hat sich nicht gelohnt. Ein Freund von mir investiert in Lootboxen. Das war der Teil zu FIFA. Nee, kommt glaube ich noch was. Die sogenannten Cases bei CSGO. Gold, Gold, Gold. Aus den Dream and Nightmares wollen wir Gold. Und im Idealfall das Butterfly, äh... Oh mein Gott!

01:56:47 Digga, ich kann das nicht mehr. Und spätestens da, denke ich mir, also ganz ehrlich, das ist doch eigentlich Glücksspiel, oder? Also wenn man dem Deutsch... Es ist komplett. Ich bin nicht gegen Lootboxen und auch nicht gegen Pay2Win.

01:56:57 Würden sie ein FIFA releasen und dann holst du dir Prime Icon Pelé und der kostet 3200 Euro und du überweist das und hast ihn dann, dann würde ich wieder FIFA spielen. Aber die Lootbox-Thematik ist zu krass. Auch damals, als Counter-Strike 2 rauskam, ich habe ja niemals eine einzige Counter-Strike-Kiste aufgemacht, wäre auch brutal, brutal angekommen, hundertprozentig. Aber da ist kein Unterschied mehr zwischen dem Game und Casino. Da kannst du ja sogar die Sachen, die du bekommst, verkaufen und dir dann neue Kisten kaufen bei Counter-Strike. Also Counter-Strike...

01:57:26 ist Online-Casino in dem Spiel. Und FIFA genauso. Das ist viel zu krass. Du kannst dir für 1,50 Euro eine Kiste kaufen und dann kommt da eine Ikone raus für 3.000 Euro. Das ist geisteskrank. Gaming-Verband Game glaubt. Dann handelt es sich natürlich nicht um Glücksspiele. Gott sei Dank. Ich bin komplett Pay-to-Win. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich darf keine Pay-to-Win-Spiele anfassen. Darf ich nicht. Darf ich nicht anrühren. Also es ist auch wirklich einfach... Nee, darf ich nicht. Keine Ahnung. Nee.

01:57:55 Ich würde es nie streamen, aber ich habe bis 2019 oder 2020 habe ich auch NBA My Team gespielt. Das ist halt blöd. Ich habe da jetzt nie Tausende von Euro ausgegeben, aber schon gut.

01:58:16 NBA ist kein Pay-to-Win. Nicht in dem Ausmaß, wie es MyTeam ist. MyPlayer packst du halt deine... Also gut, NBA, auch transparent musst du 300 Euro reinpacken, damit du das Spiel spielen kannst. Das stimmt. Du musst dir dieses Spiel holen, das kostet 150 Euro und dann musst du nochmal 150 Euro aufladen, damit du deinen Spaß hast. Das ist wirklich so. 300 Euro musst du das Spiel spielen. Aber...

01:58:41 Das ist nicht dieses, in my team musst du diese 300 Euro jede Woche reinpacken.

01:58:54 Optionale Funktionen, die sich nicht auf das Spiel auswirken und außerdem kann man sich das ja auch alles erspielen. Aber weil die Cases schon so sehr kein Glücksspiel waren, hat Entwickler Valve extra nochmal was an der Mechanik verändert, damit es noch mehr kein Glück... Aber Pokémon ist kein Gambling. Junge, da kosten Weltmeister-Decks 3,50 Euro. Wenn du also das Spiel spielen willst, musst du quasi nichts ausgeben. Ja.

01:59:19 Ja, ungefähr genauso sinnvoll wie die Aussage, dass Counter-Strike kein Gambling ist, weil um Weltmeister zu werden, musst du nicht mal 1 Euro ausgeben. Also...

01:59:35 ...Glücksspiel ist. Wobei diese Website schreibt das irgendwie anders. Welfer findet neue Counter-Strike 2 Lootboxen, die Glücksspielvorschriften umgehen. Heroin ist übrigens auch keine Droge, ne? Weil es ist ja eine optionale Entscheidung, ob ihr das nehmt. Warum sind eigentlich diese Ultimate-Modi die Modi, die gespielt werden? Weil Glücksspiel ziemlich geil ist. Ich hoffe, das beantwortet deine Frage. Ja.

02:00:02 Ein Hai kann man ja auch anders bekommen. Zum Beispiel mal joggen gehen, sagt der eine Kumpel, der gerade Marathonlaufen als Copingmechanismus für sein scheiß Leben entdeckt hat. Was sagt denn der ehemalige Suchtbeauftragte der Bundesregierung da? Lootboxen, die sind aus meiner Sicht nicht akzeptabel, dass sie in Kinder und Jugendlichen spielen, auftauchen und unkritisch Kinder und Jugendliche damit in Berührung kommen. Für Burkhard Blienert beinhalten Lootboxen Elemente von Glücksspiel. Glücksspiel ist in Deutschland aber...

02:00:29 Shatter hat recht, aber durch solche Akteure wie Trimax hat es sich etabliert, dass man Pokémon-Karten heute als Investment ahndet. Ihr habt doch voll einen an der Meise. Ihr wollt mal hier erzählen, dass Trading Card Games nicht von Anfang an auch Sammler angezogen haben.

02:00:49 Nicht erlaubt für unter 18-Jährige. Okay, also das Bewusstsein, wer hat euch verarscht? Scheint ja da zu sein. Wieso passiert da also nix? Andere Nachbarn von uns, kommst du auch hin? Als ob die damals irgendwie so ein Pack aufgemacht haben und gesagt haben, oh scheiße, ein glitzernder Glurak, den kann ich gar nicht verwenden, ich schmeiß den mal weg. Ihr seid doch bescheuert, Alter, wer verarscht euch?

02:01:10 Zum Beispiel hat Lootboxen komplett verboten. In Österreich gab es in der Vergangenheit Urteile, die sowohl Pro- als auch Contra-Glücksspiel entschieden haben. Wobei das am besten begründete Urteil gesagt hat, dass Lootboxen Glücksspiel sind. Aber sind wir doch mal ehrlich. Es geht doch im Endeffekt gar nicht darum, ob wir es jetzt wirklich Glücksspiel nennen oder nicht. Das ist krass. Dass die Nachbarn das verbieten, Nachbarländer, finde ich sehr heftig.

02:01:30 Danke für 78. Es gab schon in den 30er Jahren fucking Sammelkarten, die zu absurden Preisen gehandelt wurden. Dicker, das gibt's schon so lange, wie man irgendeine Scheiße bedrucken kann.

02:01:57 Ihr seid doch Gamer hier. Ihr habt doch bestimmt alle Red Dead Redemption gespielt. Das ist mit den Zigaretten, mit den Bildern in den Zigarettenpackungen ist kein Witz gewesen. Haben die sich nie ausgedacht.

02:02:08 Am Schluss, dass der Zusammenhang von Lootbox-Käufen und problematischen Glücksspielverhalten stärker ist. Und schon lange vorher wurden Briefmarken gesammelt. ... als der zwischen Spielsucht und Depression oder Alkoholabhängigkeit. Also eigentlich scheißegal, ob das jetzt ein echt Glücksspiel ist oder nicht. Durch Lootboxen lernen unsere Kids was fürs Leben. Nämlich, dass Spielen total geil ist und verloren hat man erst, wenn man aufhört. Die sollen lieber in die Schule gehen, da lernen die noch was Anständiges. Hallo, ich bin der Gabby, ich bin 20-jährig Casinogat und hoffe...

02:02:37 Mathe-LK-Casino-Ausflug. Auf einen Millionen Euro gewinnen. Hallo, ich bin der Herr Bär. Ich muss ein gutes Vorbild sein. Ich werde dem höchsten 200 Euro einsetzen. Das habe ich gar nicht gesehen. Das war sein Chef. Nevermind. Zurück zu den Lootboxen. Auch hier wieder Influencer, die Lootboxen in ihren Streams zeigen und damit signalisieren, das ist cool, mach das auch.

02:03:07 Yes, Sir! Yes, Sir! Und nur damit wir alle mal ein Gefühl für die Größenordnung bekommen. Der Clip hat 2,8 Millionen Aufrufe. Diese Karte, die iShow Speed gezogen hat, ist laut seinen Angaben 50.000 US-Dollar wert. Es gibt Skins in Karten. So eine teure Karte kann mittlerweile rein. Kann ja gar nicht sein. Echt jetzt? Die teuersten Karten haben nur 3.000, 4.000 Euro gekostet. Wie soll denn eine 50.000 Euro Karte drin sein? Das ist verarscht. Das stimmt nicht. Mann hat der scheiße recherchiert.

02:03:34 Die über 1,5 Millionen US-Dollar kosten. Da geht es also nicht um lustige kleine Kinderbespaßungen, sondern richtig krasse Summen. Und immer wieder das Versprechen, im nächsten Pack, in der nächsten Box ist der ganz große Gewinn. Fassen wir zusammen. Die Zahl der Glücksspielsüchten... Trimax Reaction macht das Video erst sehenswert. Ich glaube, das ist echt normal. Ich glaube, Trimax reagiert schon überdurchschnittlich viel.

02:03:57 Ich glaube, er sagt schon überdurchschnittlich viel. Das ist auch der Grund, warum die alle Probleme mit Reaction-Content haben. Weil der normale Reaction-Content, also wirklich 90% von dem Reaction-Content ist echt, du lässt das Ding durchlesen, Leute, wir isst halt dabei was und sagst dann so ab und an mal so, ja, danke für 78. Das ist halt wirklich, du guckst einfach nur ein Video an zusammen. Ach krass, wusste ich gar nicht.

02:04:32 Bei Trimax habe ich immer ganz dolle das Gefühl, dass er ganz viel denkt und ganz schlau ist, aber nicht so wirklich rausrückt mit seinen wahren Gedanken dazu. Gehe ich auch von aus. Gehe ich bei den allermeisten von aus, ja.

Die Gefahren von Lootboxen und die Verantwortung der Influencer

02:05:01

02:05:01 Ja, was ist schon dabei, werdet ihr euch denken. Was ist denn dabei, wenn Kids ihr Taschengeld mal für Blödsinn ausgeben? Das haben wir doch schließlich auch gemacht. Und hat es uns geschadet? Ja, na klar. Würden wir es wieder tun? Auf jeden Fall. Hört auf zu lachen. Die Sache ist ernst. Das ist nämlich hier das Problem. Was nach außen so spaßig daherkommt, ist in Wahrheit für viele eine Rutsche in den Abgrund. Der Übergang von normalem Gaming zum Glücksspiel ist nämlich krass fließend. Streng genommen sind Blindboxen, ja, wie bei den Labubus, ja, auch schon eine Art Glücksspiel. Auch wenn es...

02:05:28 sich weniger shady anfühlt, wie Wetten auf türkische Drittligisten abzusch... Bis jetzt ist die Frage, warum von dir so ein alter Clip eingeladen wurde. Ja, das ist echt die Frage. Was soll da denn schon passieren? Das kann man abtun, wenn man keinen Hang zu einer Glücksspielsucht hat. Nur leider gibt es ziemlich viele Menschen in Deutschland, die davon betroffen sind. In Deutschland sind es 4,6 Millionen Erwachsene, die spielsüchtig sind oder erste Symptome dafür zeigen.

02:05:53 Das heißt es in einem Bericht der Bundesregierung. Ich werde Klickspiel nicht mit einem Blödsinn vergleichen, das macht es irgendwie harmloser. Ja, das stimmt, das ist auch krass. Das ist auch krass. Ich weiß jetzt nicht, was kommt da jetzt im Video noch was zu?

02:06:06 Ich komme bei keiner Szene mehr vor. Das ist alles gewesen. Das ist für Thumbnail. Ich komme im Video nicht mehr vor. Casino-Streamer sind das Letzte und ich bin fett auf dem Thumbnail. Das ist geisteskrank. Also, man muss ja nicht einer Meinung sein. Also, der fünf Jahre alte Clip ist übrigens auch nur zweieinhalb Jahre alt, ne? Also, wenn du Trimax FIFA goost, dann kommt Prime Icon und 98er Lewandowski gezogen, viermal Cristiano Ronaldo.

02:06:32 Team of the Year. Also es ist auch nicht fünf Jahre, aber es ist halt auf kaufmännisch gerundet fünf Jahre.

02:07:00 ich habe die so hier müssen wir geistische agitation als sammelkarten raus jeder will es haben das schillernde marx zitat aus seinem frühwerk ist literally also also literally vor einem tag wird das letzte 150.000 euro opening karten zurück video gemacht vor einem tag gewesen vor einem tag

02:07:38 mit einem meinungsblogger aber das ist ja einfach nur unfassbar schlecht gefuschte arbeit hey leute ich habe jedes jahr mit fifa 35 40.000 euro ausgegeben und habe damit die youtube videos ihr habt gesehen waren geisteskrank auch twitch zahlen unglaublich damals noch werbeeinnahmen subs

02:07:58 Ich habe bestimmt mit FIFA 40.000 Euro ausgegeben, weiß ich nicht, 400.000 Euro verdient. War mit mein erfolgreichstes Format überhaupt. Ich habe das nur drei Jahre gemacht, dann abgebrochen, weil es einfach Online-Casino war. Es ist einfach Online-Casino für Kinder. Krass getarnt. In Nachbarländern überall verboten, in Deutschland erlaubt, keiner weiß warum. Deswegen habe ich damit aufgehört. War ein Fehler.

02:08:17 Ich habe ja vorher auch FIFA 2010 gespielt, das war es. Das ist als Experiment gestartet, dann war es super erfolgreich und dann habe ich gemerkt, das kann ich meiner Community nicht mehr antun. Das kann ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Aus dem Grund sind wir damals auch nicht in die Counter-Strike 2, als es rauskam, in die Kisten reingegangen. Das ist zu nah dran. Das ist einfach zu nah dran. Da kann jeder seine Grenze setzen. Da ist meine Grenze. Jetzt sagen einige Leute, das ist bei Pokémon auch. Ja, es geht ja darum, wie schnell kommst du von...

02:08:42 dem Glück von den Lootboxen oder von den Packs oder sonst was zu Casino hin. Ka- Nee. Musst du ja gar nicht. Es ist Casino. Ist das Ende. Musst von da an nirgends mehr weiter.

02:09:12 There's no difference. Ob ich 50 Euro in Automaten packe und dann einmal dran ziehe oder ob ich mir für 50 Euro Pokémon Karten hole oder FIFA Packs oder Counter-Strike Boxen. Fucking no difference. No difference. Geld ist weg. That's it. Und du wirst süchtig.

02:09:40 Und das Strike ist ja einfach Online-Casino. Du könntest ja auch irgendwann argumentieren, oh, du darfst in Fortnite keine Loot-Chests aufmachen. Da kann entweder eine graue Pistole rauskommen oder eine goldene Scar.

02:09:51 Also eine Glücksmechanik in dem Spiel eingebaut, was du nicht kaufen kannst, wo kein Riesengewinn rauskommt, ist cool. Chef Strumpel und ich machen beide eine Lucky Chest in Clash Royale auf, er kriegt einen Two-Star-Kampfbanner, ich krieg einen Champion Joker. Gut ist. Das aller, aller, aller, allerbeste, was aus einer Lucky Chest rauskommen kann, kostet 799, 50.000 Liter Joker. Kannst dir links im Shop kaufen. Das aller, aller krasseste, was bei FIFA rauskommen kann für eine 1,50 Kiste, ist irgendeine ultrakranke Prime-Icon, die in echt 3.500...

02:10:21 100 euro kostet da kannst du diesen mördergewinn mitnehmen den niemals jemand wieder haben wird wer hat nach mir noch ikone erneut gezogen das ist verrückt

02:10:30 Und so kann man das selber sagen, was man machen möchte und was man nicht machen möchte. Und ich möchte kein Counter-Strike machen, also auf gar keinen Fall Online-Casino. Und FIFA ist auch zu krass. Wenn sich das in Zukunft noch ändert, dass alle Wahrscheinlichkeiten offengelegt sind und das ganze System überarbeitet wird, dass es halt kein Online-Casino ist, könnte ich mir das auch vorstellen, wieder zu machen. Aber diese beiden Games sind für mich zu krass. Die sind zu krass. Für Pokémon-Karten ist für mich in Ordnung, wenn man sich jetzt anschaut, wie viele Leute machen Counter-Strike und machen dann Online-Casino.

02:10:58 Das ist unfassbar nah beieinander. Da springen ganz viele rüber. Die Hemmschwelle sinkt und gut ist. Nochmal, du musst gar nicht rüber springen. Das ist ja das Ding. Du musst gar nicht rüber springen.

02:11:13 Jetzt ist die Frage, wer kauft sich bei einer Tanke zwei Pokémon Booster und landet dann im Online-Casino? Das ist ein unendlich, unendlich kleinerer Anteil. Die Frage, die man sich stellen muss, ist nicht, wer kauft sich in der Tanke zwei Pokémon Booster und landet dann im Casino, sondern wer kauft sich in der Tanke zwei Pokémon Booster und kommt danach wieder in die Tanke und kauft sich fünf Pokémon Booster und geht danach wieder in die Tanke.

02:11:42 und kauft sich wieder Pokémon-Booster und landet dann irgendwo auf eBay, um sich... Na? Ihr versteht. Man muss gar nicht ins Online-Casino. Da kannst du auch sagen, ja, du hast Fortnite gespielt, öffnest eine Chest und da kommt eine goldene Scar raus. Und das wirklich, also das bei Pokémon, das Gefährliche bei Pokémon und bei FIFA und bei Counter-Strike und so, ist ja auch die Zielgruppe, die es anspricht.

02:12:10 So, versteht ihr, was ich meine?

Kritik an mangelnder Auseinandersetzung mit Online-Casino-Thematik

02:12:22

02:12:22 Du setzt dich ins Auto und fährst sofort ins Casino. Also, da kann jeder seine eigene Grenze ziehen. Ich mach mir wenigstens Gedanken drüber, reflektier das und setz irgendwo meine Grenze. Ob euch das jetzt passt oder nicht, müsst ihr nicht mit mir in einer Meinung sein. Aber ich bin, ich hab mir da wenigstens Gedanken drüber gemacht. Nicht wie die anderen tausenden Streamer in Deutschland, die alle FIFA streamen mit brutalen Zahlen. Und ich schaff's hier aufs Thumbnail als Casino-Streamer als allerletzte. Das ist crazy. Das ist krass. Da hat er sich ja...

02:12:49 absolut null mit dem Thema auseinandergesetzt. Da bin ich mal gespannt, ob er das noch ändert oder ob da noch was kommt. Also er hätte das machen können mit dem Clip von mir, mit dem Video, was 1,4 Millionen Aufrufe hat. Aber danach kann er doch einfach sagen, auch mir was zu krasses Online-Casino. Deswegen habe ich es beruhigt. Ich meine, er gibt ja dem Parabelritter hier, wenn wir mal ganz ehrlich sind, selbst die Rechtfertigung dafür, dass er auf dem Thumbnail landet. Also wenn wir ganz, wenn wir das jetzt mal...

02:13:17 wirklich fair versuchen, neutral zu bewerten, dann sagt er, gut, jeder kann sich da seine Grenzen so setzen, wie er möchte. Unabhängig davon, ob das richtig ist oder falsch. Da wollen wir jetzt gar nicht mal drüber sprechen. Aber er sagt, jeder kann sich diese Grenzen selber setzen. Und meine Grenze ist nun mal da gesetzt. Und die Grenze vom Paralberiter ist nun mal ein bisschen woanders gesetzt. Also, da muss man ja jetzt erstmal gucken, warum ist denn jetzt Trimax da wertiger? Das müsste man dann für argumentieren.

02:13:49 ... und aufgehört. Weil wir das letzte Mal gespielt. Drei Jahre ist das doch her, oder nicht? Strike den doch. Nee, ich bin gespannt, was da von dem kommt. Weil eigentlich schon, wie gesagt, man muss ja nicht immer mit einer Meinung sein. Aber wenn da einfach scheiße recherchiert wird, ist das ja rufschädigend. Kann ich hier nochmal das Thumbnail sehen? Hier. Abgezockt. Casino-Streamer sind das letzte und ich bin richtig fett auf dem Thumbnail. Das ist crazy.

02:14:12 Grundsätzlich würde ich sagen, dass Montana Black, Knossi und Trimax schon die größten deutschen Glücksspiel-Influencer sind. Das ist jetzt glaube ich ganz fair, oder? Ist auch nicht so absurd, die drei größten jetzt auf Thumbnail zu packen.

02:14:40 Und er arbeitet für Funk. Das ist wild echt. Normalerweise sind seine Videos based. Ja, gibt ja viele Meinungsblogger in Deutschland. Und er ist eigentlich jemand, der immer gut recherchiert hat eigentlich. Klar, er kann eine andere Meinung haben. Aber das Handwerk war oft nicht schlecht. Und das ist ja hier komplett, komplett verkackt. Bin ich mal gespannt, was da noch kommt.

02:15:05 Keine Ahnung, auch irgendwie ein Reinfall. Weiß ich auch nicht, warum sich da jetzt drüber aufgeregt wird. Das Trimax sich darüber aufregt, kann ich ja auch nachvollziehen. Natürlich willst du nicht mit Glücksspiel in Verbindung gesetzt werden, wenn du dir aus welchen wahnsinnigen Gründen auch immer da eine eigene Grenze setzt, mit der du dann deine Existenz rechtfertigst. Und wenn du dann eben mit der Grenze einer anderen Person konfrontiert wirst, dann ist das erstmal ein Schlag in die Fresse. Das heißt aber nicht, dass da jetzt...

02:15:35 Also ich finde das jetzt keinen riesigen Skandal whatsoever. Ich weiß nicht, warum ihr alle gesagt habt, guckt ihr das an, das ist absolut bahnbrechend. Ist irgendwas passiert, was ich verpasst habe? Was verdient sein Cutter?

02:16:06 Also als du auf Klo warst, hat er Fuß gezeigt. Wer jetzt? Isa? Isa hat, als ich auf Toilette war, hier Fuß für euch gezeigt. Ich zeige öfter mal Füßchen. Ich habe für uns ja auf dem Discord immer mal so Koch-Videos, so Koch-Tutorial-Videos und da zeige ich immer ganz gerne auch mal ein Füßchen.

02:16:47 Wie viele Subs für Fußgames? Gehen wir noch drüber, wenn es eng wird irgendwann.

02:16:57 Da reden wir nochmal drüber, wenn es eng wird. Ich muss jetzt aber, muss ich auch ganz ehrlich sagen, ich brauche jetzt ein bisschen was Gehaltvolles. Ist das in Ordnung? Ich kann mir jetzt nicht nochmal so einen Trimax-Influencer-Blödsinn reinziehen. Schon nicht, dass Trimax-Blödsinn ist, aber ich finde das Thema sehr ermüdend. Also ist mir eigentlich relativ scheißegal. Ich würde noch ganz gerne noch was Gehaltvolles gucken.

Vorbereitung auf Diskussionen über Deutschland-Russland-Politik und Ukraine-Krieg

02:17:28

02:17:28 Deutschlands-Russland-Politik. Ich gucke nichts mehr zu Russland und der Ukraine. Aus Eigenschutz. Die nächsten Tage werden wir uns auf Carstens Kanal die Vorträge aus 2014 oder 2013 anschauen. Über den Konflikt zwischen Europa und Russland rund um die Ukraine. Und wenn die geguckt worden sind, dann können wir uns auch wieder aktuelles Material

02:17:57 zum Ukraine-Krieg anschauen, weil ganz ehrlich, vorher wird mir das zu anstrengend. Ich halte das nicht aus, wenn ich dann hier in jedem zweiten Satz von euch gesagt bekomme, dass ja in der Ukraine unsere Freiheit und Demokratie verteidigt wird. Das war ernst gemeint? Naja, klar, Alter. Wenn ich schon mal die Möglichkeit bekomme, auf einem anderen Kanal zu streamen, dann werden da auch Grenzen ausgetestet. Das ist ja das One-on-One der Marktwirtschaft.

02:18:28 In the free marketplace of ideas muss da mal getestet werden, wie das ankommt. Was hältst du vom neoliberalen Aktionsplan prüfen von Semsrott? Habe ich nichts von gesehen. Ist das ein Video? Go vegan.

Analyse von Nico Semsrotts Strategie gegen Rechtsextreme

02:18:53

02:18:53 So gewinnen wir gegen Rechtsextreme. Diese Strategie ist der Game. Meinst du das? Hallo? Das wird furchtbar bestimmt, oder? Hat das schon einer gesehen und kann mir sagen, ob das furchtbar wird? Das wird bestimmt so ein Demokratie stärken Ding, oder?

02:19:41 Ich glaube, der will lustig sein. Na, wir gucken mal.

02:19:48 Der ehemalige Politiker oder immer noch Politiker Nico und, nee, was ist der? Also Comedian, Satiriker, Kabarettist und Politiker Nico Semsrott, ehemals die Partei, die Partei, dann irgendwie ausgetreten wegen, ich weiß gar nicht warum, aber ist ja auch egal, hat jetzt ein Video veröffentlicht mit einer Strategie.

02:20:14 Gegen Rechtsextreme. Und das Video heißt, diese Strategie ist der Game Changer Doppelpunkt Prüf. Und ganz ehrlich, wenn wir zum Prüfen aufgerufen werden, dann prüfen wir, oder? Das können wir doch, das können wir das auch eines unserer leichtesten Übungen. Deswegen schauen wir uns das jetzt an. Von Nico Semsroth. Nico Semsroth, Strategie gegen Rechtsextreme. Let's go. Hallo, mein Name ist Nico Semsroth und ich habe einen Pitch für euch.

02:20:42 Ich bin mal gespannt, ob ich euch überzeugen kann. Wenn diese Idee aufgeht, wird es in fünf Jahren keine große rechtsextreme Partei mehr in Deutschland geben.

02:21:02 Okay, lassen wir uns drauf ein. Kurz zu mir, falls ihr mich nicht kennt. Ich habe drei Stationen absolviert. Erst Depression, dann heute Show, dann Europaparlament. Eigentlich ein klassischer Karriereweg.

02:21:20 Jetzt zur Idee. Wir demonstrieren hier so lange, bis der Bundesrat beim Bundesverfassungsgericht die Prüfung der großen rechtsextremen Partei beantragt hat. Das ist alles.

02:21:58 Nehmen wir zuerst das Positive, oder? Nehmen wir zuerst das Positive. Das Positive ist, man hätte dann damit eine Demonstration mit einer konkreten Forderung. Das bedeutet, man demonstriert, bis etwas passiert. Das ist gut. Also demonstrieren, bis etwas passiert, ist erstmal gut.

02:22:19 Oftmals ist es so, wir sind in so einer Empörungsgesellschaft, in der alles hyperpolitisiert ist. Also Menschen politisieren alles und fordern, aber erhoffen sich auch keine Konsequenzen aus ihrer Empörung heraus. Und das bedeutet, dass auch Protestaktionen eigentlich immer nur spontane, weitestgehend spontane Versammlungen sind, wo Leute ihren Unmut zum Ausdruck bringen. Aber da ist keine...

02:22:45 keinen Sinn und keinen Verstand dahinter. Wenn er sagt, wir demonstrieren hier so lange, bis der Bundesrat beim Bundesverfassungsgericht die Prüfung der großen rechtsextremen Partei beantragt hat, dann kann man das als ein Ziel des Protests bezeichnen und damit sind wir doch schon mal positiv. Und das Negative ist, dass er damit die Bewertung

02:23:13 irgendwie nach Karlsruhe verlagert. Also er kritisiert hier nicht die Partei, er kritisiert hier nicht die Inhalte, er bewertet sie noch nicht mal. Also er sagt, gut, es ist halt eine große rechtsextreme Partei, aber er sagt nicht warum und was daran falsch ist, sondern er sagt, ich glaube, diese Partei ist rechtsextrem, bin mir aber nicht so ganz sicher und will das auch nicht bewerten, aber ich will jetzt so lange

02:23:40 protestieren, bis Karlsruhe das dann für mich tut. Das ist jetzt eher mau. Darauf können wir uns einigen, das ist eher mau.

02:24:02 Ich finde es aber gut, dass er die CDU verbieten will. Ich dachte, es geht um die Grünen. Es geht auch um die Grünen, oder? Die große rechtsextreme Partei sind doch die Grünen, oder bin ich blöd?

02:24:14 Diese Idee habe ich in den letzten Wochen und Monaten sehr, sehr vielen Menschen vorgestellt, habe um Feedback gebeten, habe Pingpong gespielt und immer weiter an dieser Idee gefeilt. Es waren sehr viele Menschen. Ja, aber also Nico, bei aller Liebe, wenn du da wirklich so lange dran gepfeilt hast.

02:24:33 dann ist dir da aber ein bisschen was durch die Lappen gegangen. Denn die Grundannahme, dass die rechtlichen Instanzen des bürgerlichen Staates irgendwelche neutralen Schiedsrichter wären, die ist ja schon falsch. Du musst dir ja, bevor du überhaupt darüber nachdenkst, ob irgendetwas von Karlsruhe oder in Karlsruhe vom Bundesverfassungsgericht oder was auch immer geprüft werden sollte, musst du dir die Frage stellen,

02:24:58 ob das überhaupt eine neutrale Instanz ist. Also ist denn überhaupt dieses Bundesverfassungsgericht in der Lage, als neutraler Schiedsrichter für uns zu agieren? In deinem Interesse? Das ist ja die erste Frage, die du dir stellen musst, wenn du sowas vorhast.

02:25:25 ... Menschen dabei aus sehr unterschiedlichen Richtungen und ich möchte an dieser Stelle kurz Danke sagen an diese 70, 80 Menschen. Danke, dass ihr mir... Das sollt ihr übrigens auch alle selber tun. Schaut euch das Bundesverfassungsgericht an, schaut euch allgemein die Gerichte in Deutschland an und dann fragt euch, sind das tatsächlich neutrale Schiedsrichter, die dann potenziell oder tatsächlich in meinem Interesse Entscheidungen treffen.

02:25:54 Wenn ihr euch diese Frage stellt und zu einem Ergebnis kommt, ja nicht oder weiß ich nicht, dann sollte man ja niemals protestieren, um eine Entscheidung in deren Hände zu legen.

02:26:19 Noch viel schlimmer wird es, wenn du tatsächlich aus einer inhaltlichen Analyse heraus zu dem Ergebnis gekommen bist, dass die AfD tatsächlich rechtsextrem ist. Das ist ja worst case. Das sind ja all die, die dafür protestieren. Das muss man sich mal überlegen. Wenn du dafür protestierst...

02:26:36 protestierst, dass die AfD endlich als Verdachtsfall geprüft wird oder dass das Verbotsverfahren geprüft wird oder oder oder, dann bist du oder musst du ja in deiner eigenen Analyse zu dem Ergebnis gekommen sein, dass die rechtsextrem sind. Das ist ja, das ist ja, das musst du ja. Es geht ja gar nicht anders. Und ich glaube, da sind wir auch so im weitestgehenden systemischen Linken, haben wir da einen Konsens. Die allermeisten nennen sie rechtsextrem.

02:27:04 Viele nennen sie eine Faschopartei. Und jetzt haben wir also eine in unserer Analyse für uns nachgewiesene Faschopartei aus Rechtsextremisten und geben dann die Entscheidung, wie wir mit denen umzugehen haben, in die Hände eines Bundesverfassungsgerichts.

02:27:32 Versteht ihr so ein Stück weit, was da das Problem dran sein könnte? Was passiert, wenn ihr in eurer Analyse zu dem Ergebnis gekommen seid, das sind Rechtsextremisten? Und dann entscheidet das Gericht, nö, ist nicht so.

02:27:54 Das ist in der Vergangenheit schon passiert. Ich meine, was ist mit den NPD-Verbotsverfahren gewesen? Die allermeisten kommen ja, wenn sie sich die NPD, deren Programmatik, deren Akteure, all ihr Auftritt, ihre Ideologie, ihr Handeln, wenn man sich das anschaut, kommt man zum Ergebnis, ja, das sind Rechtsextremisten. Das sind Nationalisten, das sind Rassisten, das sind viele Faschisten dabei, wenn nicht sogar ausschließlich in der NPD.

02:28:22 Trotzdem wurde die Partei bislang nicht verboten. Und in den beiden Verbotsverfahren hat auch ein deutsches Gericht darüber entschieden, dass man die nicht verbieten muss. Was machen wir also? ... geholfen habt bis hierhin. Cool, dass wir schon so viele sind.

02:28:50 Hier die Folie noch zu dem, was ich eben gesagt habe. Danke. Ja, ich bin ja von Beruf Demotivationstrainer und als Demotivationstrainer habe ich viele Glaubenssätze. Zum Beispiel, wenn wir alle nicht dran glauben, können wir es gemeinsam nicht schaffen. Insofern... Ja, aber das ist... Guck mal, es wird ja nichts geschafft.

02:29:13 Ich will das jetzt hier nicht zu hart auseinander prügeln. Ich will euch nur irgendwie klar machen, was in meiner Birne passiert. Wenn du daraus den Schluss ziehst, wir müssen halt zusammen protestieren oder demonstrieren, damit wir etwas schaffen, dann hast du ja grundsätzlich recht. Die Institutionen des bürgerlichen Staates verbieten einfach die große rechtsextreme Partei, weil so viele dafür protestiert haben und dann wird niemand mehr deren Inhalte machen.

02:29:41 Weil dann die Probleme auch verschwinden. Und die Karlskeptisch. Da muss man sich mal die Frage stellen, was wir da überhaupt geschafft hätten, wenn das passiert. Wir haben dann nichts geschafft. Wir haben dann nur geschafft, dass, keine Ahnung, ein Verfassungsgericht darüber entscheidet. Ja.

02:30:04 Wir Bürger und Bürgerinnen verabschieden uns ja damit aus dem inhaltlichen Diskurs. Wir wollen ja dann gar nicht streiten. Wir wollen ja dann gar nicht sagen, was wir an der AfD falsch finden und was nicht.

02:30:23 Wir wollen dann ja auch nicht bewerten. Wir geben dann all diese Dinge, geben wir ab und sagen, lass das mal bitte ein Gericht machen. Ich will da raus. Ich will da gar nichts mit zu tun haben.

02:30:38 Und damit ist er nichts geschafft. Es sei denn, du gehst davon aus, dass jetzt dieses Bundesverfassungsgericht und die wehrhafte Demokratie, dass das irgendeine höhere Moral ist, die schon alles richtig machen wird. Aber wenn du das glaubst, dann solltest du dir auch mal den ein oder anderen zusätzlichen Gedanken machen, ob das denn so alles stimmt, was du glaubst.

02:31:04 Die kennen sich da besser aus. Genau das sagst du ja. Also du lachst jetzt darüber, aber genau das ist das ja, nicht wahr?

02:31:14 habe ich ein großes Verständnis. Und die Annahme, dass wir für eine Prüfung oder ein Verbotsverfahren protestieren sollten, zeigt ja, dass wir uns selbst gar nicht in eine Position bringen wollen, an der wir Dinge verändern oder verhindern können oder wollen. Wir wollen, dass das andere für uns tun.

02:31:40 Und das wollen wir, weil wir glauben, dass die schon in unserem Interesse agieren werden. Machen sie aber nicht. Wann werden Parteien verboten? Wann wird irgendwas verboten? Nicht, wenn es uns nicht passt. Nicht, wenn unsere Ergebnisse irgendwie eindeutig wären. Nee, wenn irgendwas staatliche Ordnung gefährdet. That's it. Du gefährdest staatliche Ordnung, dann wirst du verboten.

02:32:15 SWEET!

02:32:17 Für die aktuelle Stimmung in dieser Gesellschaft. Ich habe mit sehr vielen Leuten auch so privat gesprochen. Na, wie geht es euch denn mit dem fortschreitenden Rechtsruck? Da haben viele gesagt, ja, die Stimmung ist beschissen. Die Demos haben nichts gebracht. Ich selbst würde ja, aber die anderen wollen offenbar nicht. Und teilweise auch so etwas wie, die ganze Sache ist bereits gelaufen. Was wäre denn der Gegenvorschlag?

02:32:46 Bevor wir, und das finde ich ganz wichtig nochmal zu erwähnen, bevor wir irgendwelche Gegenvorschläge machen, müssen wir zunächst einmal innerhalb der Linken eine Einigung finden, dass das bisherige Vorhaben und das auch hier Geplante jetzt nicht so wirklich unseren...

02:33:03 Unseren Ansprüchen genügt. Wir brauchen ja erstmal eine Einigung auf das. Wir müssen ja erstmal begreifen, was uns als Optionen vorgelegt wird. Wir müssen ja erstmal begreifen, ob denn diese vorgelegten Optionen in unserem Interesse agieren können. Rein in der Theorie. Und wenn wir da eine gemeinsame Antwort drauf gefunden haben, dann können wir Gegenvorschläge ausformulieren. Aber da müssen wir uns ja erstmal darauf einigen. Nicht wahr?

02:33:33 So, damit haben wir kurz anerkannt, wie schlecht die Stimmung ist. Wir haben das erledigt. Viele gucken gerade die ganze Zeit darauf, was die anderen machen. Und wir gucken aus meiner Sicht viel zu wenig darauf, was wir selbst tun können. Das ist der falsche Fokus, immer auf die anderen zu gucken und zu wenig auf sich selbst. Ich möchte an dieser Stelle... Aber auch da muss man doch drauf kommen, wenn der Fokus darauf gesetzt wird, was wir tun können.

02:34:03 Und was wir tun können, darauf zu hoffen, dass die anderen etwas für uns machen, dann ist da kein Unterschied. Also die Forderung, protestieren bis ein Verbotsverfahren eingeleitet wird, vom Bundesverfassungsgericht oder von irgendeinem anderen Gericht, bedeutet, wir tun jetzt, also was wir jetzt tun, sorgt dafür, dass wir dann wieder gucken, was die anderen machen.

02:34:28 Vielleicht habe ich da auch einen Denkfehler, aber kommt ihr so hinter mein Denken? Oder seht ihr das anders?

02:34:38 Einfach mal dafür werben, dass wir uns angucken, was wir selbst tun können. In den USA sehen wir gerade, was passiert, wenn die Justiz nicht mehr funktioniert, wenn die Gewaltenteilung aufgelöst wird. In Deutschland glauben einige, wird das auch so passieren. Ich persönlich glaube das überhaupt nicht, denn Deutschland sind nicht die USA. Und ich begründe gleich auch, warum es so viele Unterschiede gibt.

02:35:08 Wenn ihr jetzt an dieser Stelle völlig zu Recht einhakt und sagt, aber Nico, du bist doch Demotivationstrainer, dann muss ich zugeben, ja, das... Ja, maybe meine lange Nachricht von vor fünf Minuten. Oh Gott, Alter, welche lange Nachricht von vor fünf Minuten. Wehe, die lohnt sich nicht.

02:35:29 Ich glaube, man muss das als Satire verstehen. Ich glaube, er sagt genau das, was du sagst, weil jeder, der ein Hirn hat, das denkt, dass das keinen Einfluss hat und kommt dann zu dem nächsten Gedanken, dass vom Staat arrangierte Proteste an sich nicht zielführend sind. Ich denke, er parodiert direkt den liberalen Protest.

02:36:08 habe ich relativ wenig Anlass, das zu glauben. Aber vielleicht kommt das ja noch im Verlauf dieses Vortrags. Stand jetzt ist das wirklich ein fucking huge Bag of Copium. Ist jetzt fast schon ein bisschen positiv, aber für mich ist das kein Problem. Ich kann jetzt einfach mein Image ändern. Fertig.

Kritische Betrachtung eines AfD-Verbots und dessen Auswirkungen

02:36:39

02:36:39 Gucken wir uns einfach mal an, was wir als Gesellschaft schon haben. Wir haben Millionen Menschen, die in den letzten Jahren gegen Rechtsextremismus auf der Straße waren. Wir haben drei von vier Parteien im Deutschen Bundestag, die für die Prüfung der rechtsextremen Partei bereit sind. Dann hat die Justiz sehr oft schon bestätigt, was die Sicherheitsbehörden

02:37:04 an Einstufungen und Beweismaterialien vorgelegt haben. Wir haben ganz viele Petitionen, extrem viele Unterschriften für die Prüfung eines Verbotsverfahrens.

02:37:19 Es gibt sogar eigene Belegesammlungen. Selbst die Zivilgesellschaft sammelt auf eigene Faust Beweise, warum die rechtsextreme Partei verfassungsfeindlich sein könnte. Und die Rechtsextremen verlieren alle Stichwahlen. Wenn du das denkst, dann glaubst du, dass ein Verbot der AfD gleichzeitig der Sieg der Demokratie...

02:37:47 über rechtes Denken wäre. Und das ist schon wirklich eine ziemlich naive Geschichte. Da musst du schon ziemlich

02:38:01 wenig intensiv über das Ganze nachgedacht haben. Am Ende des Tages ist nämlich ein Verbot der AfD weder das Verschwinden der Ansichten oder Inhalte rechter Parteien innerhalb ihrer Wählerschaft, Anhängerschaft oder den jeweiligen Politikern und Politikerinnen. Das passiert nicht. Das genaue Gegenteil könnte der Fall sein. Also Märtyrertum und so.

02:38:28 Und zweitens ist das auch kein Sieg der Demokratie über ...

02:38:37 das Böse oder das Rechte oder den Faschismus, sondern nur ein Machtakt des Staates. Also der Staat entscheidet sich dann, okay, hier wird die Ordnung angegriffen, angerührt, gefährdet und deswegen wird es verboten. Also es ist eine Nützlichkeitsabwägung des Staates. Lasse ich das weiterlaufen oder muss ich es verbieten? Und dass es eine Nützlichkeitsabwägung ist,

02:39:05 Und kein Sieg der Demokratie lässt sich ja auch in dem bisherigen Verbotsverfahren gegen rechtsextreme Faschoparteien ganz gut feststellen. So die NPD wurde zweimal nicht verboten, weil man gesagt hat, naja gut, also die schaden jetzt eigentlich relativ wenig, die kann man da am rechten Rand weiterlaufen lassen. Wenn es um einen konsequenten Kampf gegen die Inhalte, also gegen nationalistische Deutung...

02:39:28 Von sozialen Fragen. Also der Ausländer ist schuld an unserer Misere. Wir können diese sozialen Probleme nicht lösen, weil wir zu viele Ausländer da haben, die dann wieder irgendwelche Eigenschaften in sich tragen. Dann könnte man sagen, okay, geschenkt. Aber ist ja nicht so. Damit hat man ja kein Problem.

02:39:53 Auch nicht mit irgendeiner autoritären Bedürfnislage hat man irgendein Problem. Das genaue Gegenteil ist der Fall.

02:40:05 Sogar im Osten. Auch das spricht dafür, dass es eine sehr große Mehrheit gibt gegen Rechtsextremismus in diesem Land. Dann haben wir noch ein Bundesverfassungsgericht, das weiter neutral und objektiv handelt, ganz im Gegensatz zum Supreme Court in den USA. Und wir haben sehr viele...

02:40:27 unsichtbare Menschen, die in Verwaltung, die in der Politik, die in ehrenamtlichen Initiativen für die Demokratie sich einsetzen. Das muss man sich auch immer klar machen. Die, die man sieht, sind nur die Spitze des Eisbergs. In echt gibt es noch viel, viel mehr Leute, die sich für die gleichen Themen engagieren. Und wir haben ein richtig gutes Grundgesetz, dass

02:40:54 Die Bekämpfung von verfassungswidrigen, von rechtsextremen Parteien. Also ich denke, spätestens jetzt sollten wir das Kopium beiseite legen, oder? Für mich persönlich halte ich jetzt die Eingangsausformuläre Käse für... Ich bin reich und ich scheiß auf alles! Würde der Staat nicht die AfD schon längst verbieten, wenn es systemrelevant oder nützlich wäre? Scheinbar schadet die AfD dann ja nicht dem System.

02:41:24 In der Ordnung, ja. Der Ordnung.

02:41:30 von Demokratiefeinden möglich macht und ein klares Verfahren vorgibt. Das alles ist die Haben-Seite und wenn wir uns das so angucken, können wir feststellen, so nah dran wie jetzt waren wir noch nie. Wie läuft so ein Parteiverbotsverfahren überhaupt ab? Gucken wir uns mal diesen Prozess in einer kleinen Grafik an. Es fängt erst mal sehr kompliziert an mit einer

02:41:58 Diggi, du weißt doch, wie ich das meine. Das langfristige Ziel, das Karl anspricht, ist ja vollkommen richtig. Trotzdem ist ja eine kleine Chance da, dass man jedenfalls das größte Feuer löschen kann. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, aber kann auch alles... Okay. Wenn du mir sagen kannst, wie ein AfD-Verbot deine Probleme lösen würde, dann wäre ich schon sehr glücklich. Danke für 53 Monate veganisieren und radikalisieren. Nico Brenroth braucht noch ein bisschen.

02:42:27 Also was würde es dir helfen, wenn jetzt das Bundesverfassungsgericht ein Verbotsverfahren der AfD prüft? Was wird es jetzt konkret für dich verändern?

02:42:43 Das ist ja eine Frage, die man sich stellen muss. Immer bei diesen ganzen, ja, so ist ja besser als nichts und es ist ja schon mal immerhin etwas und es ist ja schon mal ganz sinnvoll und das muss man ja zur Frage stellen, nicht wahr? Also ist das denn wirklich so? Ist das denn besser als nichts? Und inwiefern ist die AfD das größte Feuer?

02:43:12 Und inwiefern wäre dieses größte Feuer denn gelöscht, wenn die AfD verboten wäre? Ist nicht viel entscheidender, dass so unglaublich viele Menschen gewillt sind, AfD zu wählen? Und sollte man damit nicht zumindest die Verknüpfung hinbekommen, dass es eben durchaus auch inhaltliche Gefahren gibt?

02:43:39 Also ist nicht eher der Nationalismus das Problem, den die AfD parlamentarisch am radikalsten vertritt, aber auch nicht als Alleinstellungsmerkmal. Es ist nicht so, als ob die AfD die einzige nationalistische Partei wäre. Soziale Fragen mit Fremdenfeindlichkeit zu lösen oder zu beantworten, die AfD hat da auch kein Patent drauf.

02:44:06 Stärkung der eigenen Nation, des eigenen Volkes, um dann in der Staatenkonkurrenz gut dazustehen, hat die AfD auch kein Patent drauf. Und dann muss man sich die Frage stellen, okay, was wäre denn mit einem Verbot dann dieser einzelnen Partei getan? Was wäre verändert?

02:44:46 Das war scheiße formuliert, ich mache das nicht, weil mir persönlich das was bringt, sondern um Minderheiten zu schützen. Ja, den Gedanken kann ich ganz gut nachvollziehen. Und dann muss man sich ja, wenn man diesen Gedanken hat, ehrlicherweise mit der Frage beschäftigen, was denn ein AfD-Verbot für diese schützenswerten Gruppen von Minderheiten verändern würde.

02:45:19 Sui! O7

02:45:33 gesellschaftlichen und politischen Debatte. Da stecken wir gerade schon eine Weile drin. Dann gibt es einen sehr einfachen formalen Akt, eine formale Entscheidung. Wird das jetzt ans Bundesverfassungsgericht weitergegeben oder nicht? Und dann muss das Bundesverfassungsgericht selbst wiederum in einem sehr komplizierten juristischen Verfahren abwägen, ob eine Partei verfassungswidrig ist oder nicht.

02:46:02 Das sind so grob die drei Schritte und wir gucken uns jetzt einfach mal die Sache vom Ende aus an. Was muss das Bundesverfassungsgericht bei einem Parteiverbot überhaupt beachten? Erstmal muss sie feststellen, ob die rechtsextreme Partei die freiheitlich-demokratische Grundordnung beseitigen möchte oder nicht.

02:46:33 Das ist auch eine Annahme, die man relativ häufig wiederfindet. Da stößt man relativ häufig drauf, dass so Rechte oder Faschisten, dass die AfD und deren Anhänger so eine Art Fehler im System wären. Also wir haben eine freiheitlich-demokratische Grundordnung und die gilt es mit allen Mitteln zu verteidigen. Und die AfD ist dann ein Fehler im System, das gegen diese antreten möchte. Aber diese Annahme ist ja im Kern falsch.

02:47:01 Die AfD ist kein Fehler im System. Die AfD bietet einfach eine sehr passende Ideologie zu eben dieser Konkurrenzgesellschaft, in der wir leben. Hervorgerufen durch volkswirtschaftliche oder gesellschaftliche Krise, die ja nur in den letzten fünf Jahren relativ präsent gewesen ist. Die AfD macht nichts anderes, und das macht übrigens nicht nur die AfD, das macht grundsätzlich dieser Staat. Demokratien machen das. Wir teilen ein in Gewinner und Verlierer.

02:47:30 So, es gibt Gewinner und es gibt Verlierer. Und die politische Rechte, die verspricht Ordnung. Die politische Rechte sagt, okay, du gehörst zu den Verlierern und wir versprechen dir Ordnung. Und dann wird es entscheiden, was für eine Ordnung oder gegen wen sich diese Ordnung richten wird. Und was Rechte machen ist, sie versprechen Ordnung gegen die Parasiten. Gegen die Störer. Gegen die Störenfriede.

02:47:58 Und diese Störenfriede können dann ganz beliebig ausgewählt werden. Das können Migranten sein, das können arme Menschen sein, das können queere Menschen sein. Die Nazis haben sie Asoziale genannt. Das ist dann tatsächlich austauschbar. Aber das bedeutet rechte Ideologie. Rechte versprechen Ordnung gegen die Störer.

02:48:23 Und dann wird es entscheidend, weil dann müsst ihr euch die Frage stellen, okay, ist dieses Ordnungsversprechen tatsächlich etwas, das exklusiv der AfD zuzuordnen ist? Und würde das Versprechen und der Wunsch nach dieser Ordnung gegen diese Störenfriede durch ein Verbot angetrieben werden, verhindert werden, würde das verschwinden, wäre das dann weg?

02:48:54 Muss man sich fragen. Das sind gute Fragen. Dann muss sie auch noch feststellen. Und bevor man sich dann überhaupt diese Fragen stellt, muss man sich ja auch die Methodik anschauen. Ist so ein Verbotsverfahren dann die richtige Antwort darauf? Also, stellen wir fest, dass das vorher, stellen wir fest, dass das existiert? Und was ist dann unsere Antwort?

02:49:22 Und wenn die Antwort ist, naja, ein Verbotsverfahren muss eingeleitet werden, dann ist unsere Antwort auf genau diesen, ja wie soll man sagen, auf die von uns festgestellten falschen, schädlichen, widersprüchlichen Inhalte, die Prüfung. Und zwar nicht die Prüfung durch uns, weil wir haben ja schon lange festgestellt, wir sind ja fertig, wir sind ja am Ende unserer Analyse. Prüfen soll dann bitte der Staat.

Staats- und Verfassungsgerichtshörigkeit in der Debatte um Parteiverbote

02:50:01

02:50:01 stellen, ob sie es kann. Nur wenn eine verfassungswidrige Partei auch in der Lage ist, wenn die sogenannte Potentialität vorliegt, dann kann sie auch verboten werden. Und das ist auch der Grund, warum die NPD damals nicht verboten wurde, nämlich weil es völlig aussichtslos war, dass die in

02:50:23 Also er sagt selber, dass das Bundesverfassungsgericht gar nichts gegen rechte Ideologie hat. Wir haben auch nichts gegen Rechtsextremisten. Und damit ja auch unsere Demokratie. Der Parlamentarismus, unser Staat, der hat ja nichts gegen Rechtsextreme. Der hat nur dann was gegen Rechtsextreme, wenn sie die von ihnen gesetzte Ordnung in irgendeiner Form...

02:50:50 Keine Ahnung, gefährden können. Gefährden ist ganz gut. Bedrohen, ja, bedrohen ist sehr gut. Um ihre Ziele auch umzusetzen. Also damals war belegt worden, ja, sie ist gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung, aber sie schafft das einfach nicht. Genau.

02:51:17 Was ist noch wichtig zu wissen? Geprüft werden die drei zentralen Grundprinzipien der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Da wird dann gefragt, ist die Partei darauf aus, den Schutz der Menschenwürde abzuschaffen, die Demokratie oder den Rechtsstaat? Und das Interessante hierbei ist, wenn

02:51:39 nachgewiesen wird, dass die Partei nur gegen eines dieser drei Grundprinzipien verstößt, reicht das für das Verbot. Auch noch interessant zu wissen, wenn die Partei verboten wird, dann sind auch automatisch alle Nachfolgeparteien verboten. Das ist so grob das Wichtigste bei einem Parteiverbotsverfahren und ich kann euch jetzt einfach die Frage stellen oder dir, bist du

02:52:07 für ein Parteiverbot und wenn ich mir diese Frage stelle, dann kommt dabei raus, ich habe ein sehr klares Gefühl dazu, aber wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, habe ich keine Ahnung. Mir fehlt das juristische Know-how und ich habe auch einfach die ganzen Berichte der Sicherheitsbehörden nicht gelesen, deswegen keine Ahnung.

02:52:35 Da ist mir aufgefallen, wie absurd die Debatte ist, die wir führen. Wir diskutieren über ein Parteiverbot, obwohl wir gar nicht wissen, ob die Kriterien für ein Parteiverbot überhaupt erfüllt sind. Oder ob diese Kriterien Sinn ergeben und ob diese Kriterien in unserem Interesse erstellt worden sind.

02:53:03 Hast du Interesse an einem Gespräch mit jemandem, der in der Kommunalpolitik aktiv ist und dort seit fast fünf Jahren in der Stadtverordnetenversammlung sitzt? Also mit mir? Ich wirklich. Also, über was denn? Ich habe wirklich keinen Bock mehr, so einen Realpolitik-Vortrag anzuhören. Also ich bin wirklich lange darüber hinaus, dass mir irgendwelche Regionalpolitiker erzählen, dass ich mir mal um realpolitische Konsequenzen Gedanken machen sollte.

02:53:34 Also ich bin in meiner Analyse ein bisschen weiter, als mich um Kinderspielplätze und Parkplätze zu kümmern und das Realpolitik zu nennen.

02:53:52 Das heißt, wir sind hier gerade in der falschen Reihenfolge. Wir müssen erst wissen, ob die Kriterien erfüllt sind und dann können wir überhaupt eine Meinung dazu bilden. Nein, wir müssen erst mal wissen, ob denn diese Kriterien überhaupt sinnvoll sind.

02:54:17 Sicherheitsbehörden und Justiz bestätigen den starken Verdacht, dass sie erfüllt werden, immer wieder. Insofern ist es eigentlich absurd, sich gegen einen weiteren Prüfungsprozess zu stellen. Aber du prüfst ja dann damit nicht selbst.

02:54:36 Wenn du sagst, wir führen eine Debatte, ohne zu wissen, ob die Kriterien erfüllt sind. Und dann sagst, gut, dann muss das Bundesverfassungs-, dann müssen die Sicherheitsbehörden und die Justiz, muss das dann bitte für mich entscheiden. Dann entfernst du dich ja aus dem Diskurs. Du willst ja dann gar nicht selber prüfen. Du willst ja, dass für dich geprüft wird. Das ist ja Staatshörigkeit.

02:55:09 Rechtsbehörden und Justiz bestätigen den starken Verdacht, dass sie erfüllt werden, immer wieder. Insofern ist es eigentlich absurd, sich gegen einen weiteren Prüfungsprozess zu stellen. Und was ich so erstaunlich finde bei diesem ganzen formalen Prozess ist, dass es das absurde Szenario geben kann, in der alle Kriterien eigentlich erfüllt sind.

02:55:37 die für ein Parteiverbot sprechen, aber die Partei einfach nicht verboten ist, weil die Prüfung blockiert wurde. Und das finde ich einfach inakzeptabel.

02:55:51 Und ich weiß auch nicht, mit wessen Werten das überhaupt übereinstimmen soll. Also das ist ja ganz egal, wo man in der Gesellschaft steht. Man kann nicht sagen, ja, hier ist jemand sehr wahrscheinlich verdächtig, aber wir ermitteln jetzt einfach nicht. Inakzeptabel.

02:56:19 Deswegen ist die eigentliche Frage, die wir uns hier stellen müssen, wollen wir Ermittlungen oder nicht? Wollen wir eine Prüfung oder nicht? Das ist auch die Debatte, um die es geht. Es muss die Frage gestellt werden und geprüft werden und beantwortet werden vom Bundesverfassungsgericht. Warum nicht von dir? Warum nicht von dir, Genosse? Warum muss es das Verfassungsgericht für dich machen?

02:56:55 Der einzige Grund, warum du das nicht selber prüfen möchtest, ist, weil du deine bedingungslose Hörigkeit dem Staat und dem Verfassungsgericht gegenüber nicht in Frage stellen möchtest.

02:57:16 Wenn du halt bedingungslos hörig bist und möchtest, dass sämtliche von dir getroffenen oder von dir angestrebten Veränderungen nicht aus einer Eigenmotivation heraus stattfinden, sondern dass das immer irgendeine höhere Instanz für dich erledigt. Also wenn du dich zum ultimativen, unmündigen, hörigen Bürger machen willst, dann sagst du...

02:57:37 Ich habe keine Ahnung von gar nichts. Ich weiß gar nicht, was in meinem Interesse ist. Ich weiß überhaupt gar nicht, ob irgendetwas gegen mein Interesse arbeitet. Und wisst ihr was? Ich will es auch gar nicht wissen. Ich will damit nichts zu tun haben. Ich will, dass es irgendein Gericht für mich erledigt. Ich will, dass es irgendeine Instanz für mich macht.

02:57:57 Und die Entscheidung dieser Instanz wird dann auch bedingungslos akzeptiert, konsequent einfach da gelassen, wo sie ist, weil ich ja selber gar keine Ahnung habe, was richtig und falsch ist. Und damit legitimierst du halt alles. Mit dem Denken legitimierst du alles. Ultimativ Faschismus.

02:58:22 Aber Karl, so funktioniert doch Demokratie in Nutshell. Nein, so funktioniert nicht nur Demokratie, sondern auch Faschismus.

02:58:37 Man geht davon aus, dass dieser Staat keine falschen Entscheidungen treffen kann. Geht gar nicht. Unser Bundesverfassungsgericht? No way, dass die irgendwie eine falsche Entscheidung treffen. No way. Ich will mich damit gar nicht beschäftigen. Ich weiß das gar nicht. Ich möchte das auch nicht wissen. Ich möchte mir da selber keinen Kopf drum machen. Ich möchte, dass Entscheidungen für mich getroffen werden. Das ist ultimative Staatshörigkeit.

02:59:10 Belege dafür, dass die Rechtsextremen die freiheitlich-demokratische Grundordnung abschaffen wollen und können. Die Frage muss geklärt werden. Kurz gesagt, das Bundesverfassungsgericht muss feststellen, sind die Rechtsextremen verfassungskonform oder verfassungsfeindlich.

02:59:29 Ich finde, aus so einer gesamtgesellschaftlichen Sicht sind tatsächlich auch alle Ausgänge einer Prüfung irgendwie gut. Wenn nämlich rauskommt, dass die Partei gefährlich ist, dann wird sie entweder ganz verboten oder Landesverbände. Wenn aber rauskommt,

02:59:51 dass eigentlich alles safe ist und die Partei die demokratische Grundordnung, die freiheitlich-demokratische Grundordnung nicht abschaffen möchte, dann sind wir als Gesellschaft auch viel weiter. Aber Nico, ganz kurze Frage. Ganz kurze Frage, Nico. Wie willst du denn wissen, ob die Ergebnisse der Prüfung überhaupt richtig sind, wenn du dir selbst gar keine Gedanken darüber gemacht hast?

03:00:25 Nicht alle Ergebnisse einer Prüfung sind gut, sondern mit diesem Denken sind die Ergebnisse der Prüfung egal, weil du sie ohnehin nicht bewerten kannst.

03:00:48 Wie funktioniert jetzt die einfache, formale Entscheidung? Es gibt drei Institutionen, die diesen Antrag beim Bundesverfassungsgericht auf eine Prüfung stellen können. Einmal die Bundesregierung, einmal der Bundestag und einmal der Bundesrat. Und wir haben uns beim Abwägen dafür entschieden. Ist die Ordnung in der Demokratie ein Instrument zur Aufrechterhaltung der Klassenherrschaft? Denn da würde sich mit der Wahl der AfD ja gar nichts ändern. Versuche noch den Begriff Ordnung zu verstehen.

03:01:21 den Bundesrat zu adressieren. Das ist deshalb so interessant, weil es 16 Landeshauptstädte gibt und 16 erreichbare Ziele. Das heißt, wir können auch viel schneller Erfolge erreichen, wenn sich nämlich einzelne Bundesländer dafür aussprechen.

03:01:42 Wie könnte so eine Mehrheit im Bundesrat aussehen? Dazu muss man wissen, jedes Bundesland stimmt im Block ab. Also Nordrhein-Westfalen zum Beispiel vergibt entweder sechs Stimmen oder null, wenn es sich enthält. Andere Optionen gibt es nicht, man kann die nicht irgendwie aufteilen. So geht es.

03:02:03 logischerweise allen Ländern. Es gibt insgesamt 69 Stimmen, man braucht 35 Stimmen für eine Mehrheit. Und ich habe mich mit Menschen aus der Politik unterhalten und gesagt, könnt ihr mir mal eine Einschätzung geben, wie die Bundesländer momentan, wenn jetzt eine Abstimmung wäre, vermutlich abstimmen würden für eine Prüfung, gegen eine Prüfung oder Enthaltung. Und da habe ich

03:02:29 Feedback bekommen von zwei Personen. Hier folgt Einschätzung A. Die besagte 20 Stimmen werden vermutlich für eine Prüfung zusammenkommen. Bei 22 Stimmen

03:02:43 ist es noch unklar und 27 Stimmen wären vermutlich gerade dagegen. Wenn man also die unsicheren und die wahrscheinlichen Ja-Stimmen zusammenzählt, kommt man auf 42. Und das wussten wir ja sowieso schon immer, das ist die Antwort auf alles. Einschätzung B sah dann so aus, dass vermutlich 29 Ja-Stimmen zusammenkommen und 13 noch nicht sicher sind, 27 aber wohl unwahrscheinlich.

03:03:11 Und ich finde allein diesen Vergleich schon so interessant, weil er zeigt, dass es keine absoluten Wahrheiten gibt und selbst Menschen, die sich mit der gleichen Sache auskennen, zu unterschiedlichen Schlüssen kommen können. Und deswegen werde ich jetzt einfach noch meine persönliche Einschätzung hinzugeben und die besagt, dass 69 von 69 Stimmen möglich sind. Und das mache ich daran fest,

03:03:39 dass ich glaube, dass die Debatte jetzt nochmal neu beginnt und überhaupt nicht klar ist, wer sich wie positionieren wird, wenn ein Jahr lang in allen Landeshauptstädten demonstriert wird. Nur so, als Beispiel. Bobby, ich möchte dich darauf hinweisen, dass hier bei mir Leute aus dem Verfassungsschutz mitlesen und du einen Wohnsitz in Deutschland hast. Also fahr einen Gang zurück oder fahr auch ganz gerne drei, vier Gänge zurück.

03:04:10 Und es ist total wichtig, auch in Bundesländern zu demonstrieren, wo alle das Gefühl haben, die Sache ist eh schon entschieden. Gerade dort ist es total wichtig, den Menschen in der Umgebung zu signalisieren, nein, wir sind damit nicht einverstanden und vor allem den Verantwortlichen im Bundesland klar zu machen. Es geht ja darum, möglichst viele für die Prüfung zu mobilisieren. Natürlich würde er gerne selbst radikaler vorgehen. Aber ich habe doch gerade...

03:04:38 Also ich habe mir doch wirklich einen Mund fusselig geredet, dass diese Prüfung als solches schon gar nicht Ambition sein kann von uns Linken. Wir sind nicht einverstanden, dass es hier mit der Prüfung nicht weitergeht.

03:04:57 Gucken wir uns jetzt noch die komplizierte gesellschaftliche Debatte an, in der wir gerade stecken und schauen dafür nochmal darauf, was wir schon haben. Wir sortieren das nochmal, jetzt ist es ordentlicher. Und das Erstaunliche ist, dass da ja noch weitere Bausteine hinzukommen. Wir wissen auch sehr viel.

03:05:20 Grundsätzlich ist nichts entschieden. Das weiß ich zum Beispiel auch ganz konkret aus fünf Jahren Europaparlament. Ich habe es erlebt, dass Gesetzespakete für eine Sache verabschiedet wurden. Und dann wurden kurz danach Gesetzespakete entwickelt. Ich glaube echt, dass er einfach Lips abholen will. Er weiß einfach nicht weiter immer. Er redet seit fast zehn Jahren gegen die AfD. Und das ist ja das Problem. Er redet gegen die AfD. Gegen die AfD reden hat keinen Wert.

03:05:54 Das ist genau das Problem. Die AfD ist kein Fehler im System. Und das, wofür die AfD steht, das, wovor wir, wenn wir inhaltlich analysieren, Angst haben, also die Dinge, die die AfD gefährlich machen für uns Linke,

03:06:23 Die verschwinden ja nicht nur, weil die AfD verboten ist. Und wenn du Liberale abholen willst, dann musst du Liberale abholen und zur Selbstemanzipation und Ermächtigung bringen. Du musst Liberale dazu bringen, dass sie die Verantwortung in die eigene Hand nehmen und nicht immer wieder abgeben. Dass sie nicht immer wieder dastehen und sagen, hey, also guck mal, ich halte mich da raus. Ich will damit nichts zu tun haben.

03:06:54 Liberale dazu animieren, auf die Straße zu gehen und für eine Prüfung zu demonstrieren. Bitte sag mir, wie das irgendetwas bringt. Aber ich könnte mir vorstellen, dass mit der Feststellung dann die anderen Parteien ihren Rechtsruck etwas zurücknehmen. Was denn für einen Rechtsruck überhaupt? Was meinst du denn damit?

03:07:24 Was meinst du damit? Da fängt es ja schon an.

03:08:11 Abschiebung etc. Okay. Kurzer Reality-Check. Wir gucken mal.

03:08:56 Die Ergebnisse, die ich gleich all detail zahlenmäßig präsentiere, sollen die dann übrigens zeigen oder sollen folgende These verargumentieren. Abgeschoben wird schon immer. Abschiebung und Rechtsruck in Verbindung zu bringen ist...

03:09:28 Ist schwierig. Abschiebungen sind ein gängiges Mittel unserer Demokratie. Wenn du das schon als Rechtsruck bezeichnest, dann musst du dir die Frage stellen, okay, wo ist denn da jetzt der Rechtsruck für dich? Wenn mehr abgeschoben wird, ist es dann ein Linksruck, wenn weniger abgeschoben wird? Geht es dir um Marginalveränderungen oder geht es dir um Abschiebungen als solches?

03:09:57 3 07. Ganz viele kommen dann mit, ja, wenn wir die AfD nicht verbieten, werden die Konzentrationslager bauen. Es wird ja immer mehr gefordert. Ja, und zwar schon immer.

Kritik an der AfD und Migrationspolitik

03:10:20

03:10:20 Wir machen schon immer Migranten für soziale Misere verantwortlich. Ist ein phänomenales Feature. Und es wird auch schon immer abgeschoben.

03:10:48 Ja, ich finde die schon immer scheiße, finde das nimmt aber an Schärfe zu. Ne, tut's nicht. Also der öffentliche Diskurs nimmt an Schärfe zu, aber das hängt nicht damit zusammen, dass mehr oder weniger abgeschoben wird. Wie gesagt, ich bin gleich in der Lage, dir die genauen Zahlen zu präsentieren.

03:11:11 Ich meine, wir können uns natürlich auf unser Bauchgefühl verlassen und sagen, unser Bauchgefühl ist entscheidender als das, was tatsächlich passiert. Ist ja in etwa so mit Barack Obama. Barack Obama ist super gut und Donald Trump ist das ultimative Böse. Während in der Realität Donald Trump nicht wirklich mehr abschiebt, als es ein Barack Obama getan hat. Donald Trump hat Abschiebungen nicht erfunden. Er hat Lager für Migranten nicht erfunden.

03:11:52 Und wenn du sagst, dass wir die AfD verbieten müssen, damit der Rechtsruck geringer wird, dann implizierst du ja, dass die AfD irgendeine Regierungsmitverantwortung irgendwo hätte. Das ist ja auch ein fucking Big Bag of Copium. Dass du sagst, okay, wenn die Last der AfD von den Schultern der ehrbaren Demokraten genommen wird, dann findet diese Politik nicht mehr in diesem Ausmaß statt. Doch.

03:12:22 Niemand arbeitet mit der AfD zusammen. Trotzdem wird abgeschoben.

03:12:43 Wie gesagt, mir geht es darum, euch in eurem Denken zu ermächtigen. Ihr sollt euch Gedanken über eure Forderungen machen. Und ihr sollt vor allem eingestehen, dass die Forderung nach einem Prüfverfahren eben die Abgabe dieser Verantwortung ist. Wenn ihr demonstrieren geht, damit das Verfassungsgericht für euch prüft,

03:13:03 dann gebt ihr sämtliche Ermächtigungen, die ihr habt, ab. Ihr sagt, ich habe da keine Pferde im Rennen. Ich habe da auch, und so schlimm es sich anhört, ich habe da auch keine Meinung und keine Position. Ich habe auch keine Inhalte, die ich verteidigen könnte. Mir geht es nicht darum, um das Thema zu streiten. Mir geht es darum, dass andere mal für mich machen. Und diese anderen, das ist dann der Start.

03:13:42 Dauert hier eine ganze Zeit, bis ich die genauen Abschiebezahlen habe. Aber...

03:13:49 Wir werden noch nachgereicht. Wir gucken jetzt erstmal in dem Video weiter und dann unterbreche ich, wenn es soweit ist. Um das wieder rückgängig zu machen. Und so ist das ja bei der gesellschaftlichen Entwicklung die ganze Zeit. Nichts ist wirklich fest, es ist alles in Bewegung. Ach warte, eine These will ich noch ganz kurz in den Raum werfen. Ihr dürft ja nicht vergessen, dass die AfD als Partei jetzt nicht...

03:14:12 alleinig für die Gefahren rechter Inhalte oder faschistischer Inhalte dastehen. Die Inhalte sind ja in den Köpfen der Gesellschaftspartizipierenden drin. Und wenn wir uns anschauen, wie Parlamentarismus funktioniert, also wir sollten uns vielleicht erstmal im simpelsten darüber Gedanken machen, was die Absicht eines Parlamentariers ist. Also, schauen wir uns an, übrigens, ich habe genaue Zahlen für euch, Abschiebezahlen. Pass auf, Rechtsruck, Rechtsruck in Zahlen.

Analyse von Abschiebezahlen und Parteiverboten

03:14:43

03:14:43 Rechtsruck in Zahlen, Freunde. Es wird schwierig. 2006. 14.000 Abschiebungen. 2007. 9.600. 8.300. 7.800. 7.500. 7.900. 7.600. Dann 2013. 10.100. 10.800. 2015. 20.800.

03:15:10 25.300, 23.900, 23.600, 22.097, 10.800, 11.000, 12.000, 16.000, 20.000 Wir müssen den Rechtsruck aufhalten, um die Abschiebung zu verhindern. Hä?

03:15:38 Und jetzt weiter zu dem Ziel eines Parlamentarier. Was will der Parlamentarier? Er will gewählt werden. Er will gewählt werden.

03:15:56 Was würde jetzt also passieren, und die Frage stelle ich jetzt euch, offen in den Raum, was würde passieren, wenn die AfD verboten wird und 36% der wahlberechtigten Bevölkerung keine Partei mehr hat, die sie wählt? Was würden die anderen Parteien machen? Würden die dann aufhören mit rechter Politik? Wäre damit der Rechtsruck der anderen Parteien gestoppt?

03:16:27 Ich frage euch.

03:16:52 Und das ist natürlich hier in dieser Debatte auch total die Chance. Dann ist es wichtig, sich auch nochmal klarzumachen, dass keine Partei ein Block ist, ein Monolith, wo alle die gleiche Meinung haben, sondern es gibt natürlich total viele unterschiedliche Positionen. Und je größer die Partei, desto unterschiedlicher sind auch die Positionen.

03:17:18 Differenzierter ist das Ganze auch. Das ist eine große Chance. Und wir wissen auch noch aus der Soziologie, aus der Forschung einiges. Da gehe ich jetzt mal auf Details ein. Wir wissen, dass es ausreicht für

03:17:34 Die Zahlen musst du aber jetzt nochmal in Relation zu den gestellten Asylanträgen stellen, ansonsten macht das keinen Sinn. Es ergibt insofern für mich Sinn, als dass das Einzige, was ich damit zeigen wollte, ist, dass Abschiebungen und Rechtsruck nicht wirklich miteinander in Verbindung zu bringen sind, sondern dass in dieser Demokratie, in der wir haben, unter egal welcher Regierungsbeteiligung von egal welcher Partei, schon immer und auch in Zukunft immer abgeschoben werden wird. Und wenn du dich gegen Abschiebungen positionierst, dann ist dein...

03:18:03 erstes Ziel, nicht die AfD zu verhindern, weil auch mit allen anderen Parteien abgeschoben wird. Du kannst natürlich Angst haben, dass unter der AfD mehr abgeschoben wird als unter der CDU. Aber dann sind wir so ein bisschen bei Schrödingers Abschiebung.

03:18:17 Also wir haben Angst davor, dass die CDU jetzt mehr abschiebt, weil die AfD mehr Stimmen gewinnt. Und wenn wir dann die AfD verbieten würden, müssten ja diese neuen Wählerstimmen irgendwie gewonnen werden. Wie gewinnt man die, indem man mehr Abschiebung verspricht? Also es ist halt sehr kritisch, als ob das Denken als solche das Problem wäre, als ob es tatsächlich um die Inhalte ginge und nicht nur um eine Partei.

03:18:45 Gesellschaftliche Veränderung, wenn drei Prozent einer Gesellschaft... Warum nennst du dann die Zahlen, wenn sie keine Aussage haben? Es gibt ja einen essentiellen Unterschied zwischen keiner Aussage und einer anderen Aussage als angesprochen.

03:19:04 aktiv sind, wenn sie sich regelmäßig engagieren, dann reicht diese Zahl in der Regel aus, um konkrete politische Veränderungen zu erzeugen. Das weiß man einfach aus ganz vielen Metastudien über Protestbewegungen weltweit. Fun Fact an dieser Stelle, in Deutschland haben in den letzten Jahren

03:19:31 fünf Prozent der Bevölkerung gegen Rechtsextreme demonstriert. Das Problem, warum daraus nicht noch mehr geworden ist, das beschreibe ich gleich. Drei Prozent brauchen wir eben und wir wissen schon aus allen Umfragen etwa die Hälfte. Aber ist dieses drei Prozent Dogma nicht auch gänzlicher Schwachsinn?

03:20:05 Aus dem Arsch gezogen. Ich würde auch eher sagen, dass das auch eher so in Richtung Folklore geht, oder? Gibt es da irgendwelche, gibt es da irgendwas, irgendwas Tatsächliches? Also wenn du sagst, wir wissen, dass drei Prozent einer Gesellschaft für Veränderungen sorgen können,

Die Rolle von Protestbewegungen und staatlichen Zwecken

03:20:28

03:20:28 dann ist das doch allein deshalb schon mal eine Falschaussage, weil tatsächlich Veränderungen innerhalb unserer Demokratien immer nur insofern funktionieren, wie sie die staatlichen Zwecke weiterhin gewährleisten. Also Veränderungen sind ja immer an die staatlichen Zwecke gebunden. Völlig unabhängig davon, wie viel Prozent der Bevölkerung jetzt dahinterstehen oder nicht.

03:21:03 aller Menschen ist für die Prüfung eines Parteiverbots der rechtsextremen Partei. Also vielleicht ein bisschen konkreter für euch. Wenn ich Veränderungen sage, dann meine ich dann Variationen innerhalb des gleichen Systems. Also die Veränderungen, die wir bekommen, sind ja nur Variationen desgleichen. Das ist ja keine tatsächliche Veränderung. Also die Ordnung bleibt ja bestehen.

03:21:27 Die andere Hälfte ist dagegen. Das heißt, es gibt schon ziemlich großes Potenzial für die drei Prozent. Und jetzt komme ich nochmal darauf zurück, warum aus meiner Sicht die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus in Deutschland in den letzten Jahren nicht so wirklich nachhaltig gewirkt haben. Das liegt daran, dass Protestbewegungen vor allem dann erfolgreich sind, wenn sie sich wiederholen.

03:21:55 Wenn sie weit verbreitet sind und wenn sie groß sind. Und Wiederholung ist einfach der Faktor, der gefehlt hat. Ist einfach der Faktor, verbreitet sind und wenn sie groß sind. Und Wiederholung ist einfach der Faktor, der gefehlt hat. Aber die haben sich doch wiederholt. Ist doch nur sukzessiv weniger geworden.

03:22:29 Die Demonstrationen waren noch nicht eine Eintagesgeschichte. Du tust so, als wäre ohne Probleme mit jedem Protest einfach jeder staatliche Wille einfach umzudrehen. Da gibt es ja genug Beispiele, dass das eben nicht der Fall ist.

03:23:02 Ich würde sogar sagen, dass jede Protestbewegung, die tatsächlich an der eigentlichen Ordnung irgendetwas verändern könnte, grundsätzlich immer vom Gewaltenmonopol zerschlagen werden wird. Wenn du wirklich was verändern willst, dann wirst du ja zerschlagen.

03:23:34 Zu dem, was wir haben und dem, was wir wissen, haben wir natürlich noch ein unglaubliches Können in dieser Gesellschaft. Wir haben quasi unendliche Ressourcen. Wenn man sich das klar macht, wir haben weit über 80 Millionen Menschen in diesem Land. Einen unglaublichen Reichtum, sowohl finanziell als auch kulturell. Es gibt so viele Leute, die so viel können und so viel einbringen können. Und es ist völlig absurd anzunehmen, dass...

03:24:00 das nicht genutzt werden kann. Also ich finde die Vorstellung völlig absurd zu sagen, ja, wir haben schon alles versucht, wir haben schon alles rausgeholt. Also das ist einfach bei dem Thema überhaupt nicht der Fall.

03:24:14 Ich bin dafür, mit dem, was wir hier haben, einfach noch ein bisschen was auszuprobieren. Hier kommen die Vorschläge. Wenn wir uns angucken, wie Veränderung in der Gesellschaft funktioniert, dann gibt es unterschiedliche Ansätze, wie man das machen kann. Man kann zum Beispiel eine kleine Gruppe total stark motivieren und dann hoffen, dass das eine Wirkung hat auf den Rest.

03:24:40 Man kann aber genauso gut auch den Ansatz fahren, okay, wir versuchen in mehreren Bereichen der Gesellschaft Leute zu aktivieren und darüber hoffen wir dann sehr viele Leute anzustecken.

03:24:54 Da lernt man auch mal was über Migrationspolitik im Generellen. Ein Staat macht Migrationspolitik nach seinem Interesse, ganz offen kommuniziert im US-Gesetz. Zum Beispiel wurden Flüchtlinge aus der UdSSR super gerne und zu Hause aufgenommen. Nicht nur aus der UdSSR, auch aus Venezuela, aus Kuba, aus Vietnam, aus...

03:25:14 aus afrikanischen Ländern mit sozialistischen Putschregierungen, also als Gaddafi regierte. Das war auch ein absolutes Paradies. Nordkorea.

03:25:33 Also in Südkorea hat jeder Nordkoreaner freie Einwanderung. Also du darfst als Nordkoreaner ohne irgendeine Sorge sofort nach Südkorea, kriegst sofort einen Pass und wirst sofort willkommen geheißen. Das hat immer ideologische Gründe.

03:25:57 sprechen wir weiter, die sind super gerne uns zu Hause aufgenommen, um zu zeigen, dass die Leute aus dem Sozialismus fliegen richtig. Genauso müssen Ukraine als Beweis für Putins Brutalität herhalten und so weiter. Da geht es nie um irgendein ehrenhaftes Ziel. Jeder Flüchtling hat eine Funktion und das wird hier gar nicht hinterfragt. Richtig, richtig korrekt, absolut korrekt. Absolut korrekt. Flüchtlinge haben immer eine Funktion. Und wenn sie diese Funktion nicht erfüllen, dann sind sie für den jeweiligen Staat.

03:26:25 auch uninteressant und wurden und werden auch immer schon abgeschoben. Das hat mit Rechtsruck relativ wenig zu tun.

Kritik an der Kampagne zur Prüfung von Parteiverboten

03:26:40

03:26:40 Das ist der Versuch, den wir jetzt starten wollen. Wir wollen das einfach mal ausprobieren. Wir haben uns die Frage gestellt, gibt es eine Argumentation, gibt es eine Erzählung, die viele überzeugt und wenige abschreckt? Und deshalb haben wir dann auch nochmal gefragt, worum geht es hier eigentlich im Kern? Und die Begriffe, die die ganze Zeit auftauchen, sind Prüfung und Parteiverbot. Man kann sich entscheiden, auf das Parteiverbot zu gehen.

03:27:08 Aber wir finden es viel interessanter, auf den Prüfungsaspekt zu gehen. Man kann jetzt entweder dafür protestieren, dass eine Partei, die nach eigener Analyse im eigenen Empfinden verboten gehört, dann auch tatsächlich verboten wird. Gehen wir davon aus, du bist jetzt Linker und du hast dir die Partei angeschaut und denkst, diese Partei sollte verboten werden. Ob jetzt Parteiverbote sinnvoll sind oder nicht, darüber können wir an anderer Stelle mal diskutieren.

03:27:37 ermächtigten Entscheidung gekommen, diese Partei gehört verboten, dann bitte protestiere jetzt nicht für den Verbot, sondern mach dich zum ultimativen Staatshörigen und fordere die Prüfung. Also unabhängig, weil es auch sehr viel einfacher für dich, da musst du dir nämlich auch im Notfall gar keine Gedanken darüber machen, ob du jetzt so ein Verbot richtig oder falsch findest. Dann sagst du einfach, nee, nee, nee, ich möchte diese gesamte Ermächtigung, die ich habe, die möchte ich abgeben. Ich möchte damit gar nichts zu tun haben. Das soll bitte der Staat für mich machen.

03:28:12 Denn Verbot, das finden viele Leute zwar total interessant und motivierend, aber Prüfung, das überzeugt noch viel mehr Menschen. Ich kann das hier auch mal darstellen. Es gibt unterschiedliche Motive für die Prüfung eines Parteiverbots zu sein. Wenn man jetzt einfach sagt Parteiverbot...

03:28:36 dann ist das das Motiv Demokratie retten. Wenn man jetzt sagt, wir wollen einfach nur die Prüfung, dann gibt es viel mehr Gründe dafür. Man kann sagen, das ist einfach ein korrektes Vorgehen in einem Verdachtsmoment zu prüfen. Man kann auch eine Unentschlossenheit beenden. Man kann eine rechtsextreme Partei dadurch inhaltlich stellen und zwar ernsthaft, indem man die Inhalte prüft und dann überhaupt erst weiß, was die Inhalte sind.

03:29:03 Anders kann man die Inhalte ziemlich schwer stellen.

03:29:32 inhaltlichen Ergebnis, ich komme, ich keinen Einfluss darauf habe, ob da jetzt irgendwas verboten wird oder nicht. Und das, also wenn du dann aber, und jetzt kommt ja der Punkt, dann bist du, wenn du an dem Punkt bist, kannst du ja in zwei Richtungen dich bewegen. Entweder du sagst, okay, ich habe keinen Einfluss darauf, ob jetzt hier irgendwas verboten wird oder nicht. Der Staat sorgt für seine Ordnung.

03:29:59 Und ob die in meinem Interesse ist oder nicht, ist der Willkürlichkeit eben jenes Staates ausgeliefert. Wenn der Staat gegen mein Interesse arbeiten möchte, dann tut er das. Wenn er für mein Interesse agieren möchte, dann tut er das auch. Aber Einfluss darauf habe ich gar keinen. Kannst du machen.

03:30:21 Entweder du nimmst dann genau diese Erkenntnis und ermächtigst andere Menschen, zu diesem gleichen Schluss zu kommen und dann gegen eben jeden vorzugehen, oder aber du sagst, hey, guck mal, wir haben eh keinen Einfluss auf irgendwas, wir können überhaupt nichts, also müssen wir uns auch erstmal gar keine Gedanken darüber machen, ob jetzt irgendwas gut ist oder nicht, sondern wir...

03:30:44 Wir werfen das einfach alles in die Verantwortung von den staatlichen Behörden und Instanzen und die sollen das schon mal für uns machen, weil wir können ja eh nichts machen. Wir können eh keine Entscheidung finden, also müssen wir uns auch dem Streit gar nicht stellen. Warum streiten, wenn wir auch einfach abgeben können? Weil was anderes geht ja eh nicht.

03:31:08 Und eine Prüfung ist natürlich einfach logisch. Und wenn man sich das ganze Verfahren nochmal anguckt, dann ist auch klar, dass es gerade in der Debatte um die Prüfung geht und nicht um das Parteiverbot. Schauen wir uns das nochmal an. Wir sind hier in der Debatte und bei der einfachen Entscheidung im Bundesrat geht es einfach nur um die Frage Prüfung ja oder nein.

03:31:33 Die Frage, Verbot ja oder nein, die klärt das Bundesverfassungsgericht. Nicht wir. Aber wenn du als Linker deine Parteilichkeit leugnen möchtest, also wenn du sagst, ey...

03:31:47 Mir geht es gar nicht um den Nationalismus. Mir geht es gar nicht darum, dass rechte Ideologie soziales Versagen auf irgendwelche Schädlinge abwälzt und dass wir deswegen Migranten und Queere und arme Menschen behandeln wie Dreck und mit denen machen, was wir wollen oder was der Staat eben will. Wenn wir so denken und dann versuchen, das zu verstecken, ja, dann öffnen wir uns halt einer Logik, die in letzter Konsequenz auch gegen uns selber vorgehen wird.

03:32:16 Also wenn wir sagen, gut, die Prüfung und die Verbote sollten dann bitte eingeleitet werden bei allen Parteien, die dann wieder eine andere Instanz, in dem Fall der Verfassungsschutz, markiert, also da kannst du auch mit dem Denken komplett aufhören.

03:32:37 Also da muss er halt wirklich, da lässt er halt einfach, kannst den Kopf ausschalten und sagen, ja, macht einfach, macht alle, was er wollt. Ist mir egal.

03:32:52 Nicht die Politik. Das ist eben der Ansatz. Wir versuchen hier die Klammer an dieser Stelle total breit zu machen. Und eine weitere Überlegung war eben, wie können wir eine starke Botschaft setzen, bei der auch alle mitmachen können, die neutral bleiben wollen oder müssen. Viele Verbände haben Angst, sich zu sehr partei-

03:33:19 Linke haben vergessen, dass der Verfassungsschutz kein Genosse ist. Nein, ich glaube, Linke haben das nie vergessen. Ich glaube nur, dass viel zu viele Liberale glauben, sie wären Linke. Weil der Verfassungsschutz mit identitärer, liberaler, progressiver Gesellschaftspolitik ja gar kein Problem hat. Also der Verfassungsschutz hat ja kein Problem mit einer progressiven Gesellschaft.

03:33:45 Eine progressive Gesellschaft kann ja auch innerhalb des bestehenden Systems wunderbar verkauft werden. Und die Vorteile einer progressiven Gesellschaft haben wir ja in den letzten Jahrzehnten auch gesehen. Es konnten neue Konsumgruppen geschaffen werden, es konnten neue Produkte verkauft werden. Wir hatten plötzlich auch ein breiteres, freundlicheres Bild. Wir haben eine noch klare Abgrenzung zu den ideologischen Feinden, in denen wir sagen,

03:34:15 Das hat auch schon immer funktioniert. Naja, wir sind so frei, wir sind so liberal, bei uns darf jeder, was er will, anders als bei den anderen. Hat ja der Verfassungsschutz jetzt gar kein Interesse, irgendetwas gegen zu tun, ganz im Gegenteil.

03:34:34 Naja, und weil das eben alles ist, auf das linkes Denken die letzten Jahre reduziert worden ist, zumindest so in der breiten Wahrnehmung. Wenn du Linksein definieren möchtest, dann heißt das für den Großteil der Deutschen, und bitte korrigiert mich, wenn ich da der linken Bewegung Unrecht tue, aber so der größte Teil der linken Bewegung, der verbindet ja mit dem Linksein gesellschaftlich progressiv, also reformistische Veränderungen von...

03:35:01 Gruppenmarginalisierter. Und da möchte ich jetzt mal Armutsbetroffene nicht gänzlich ausklammern, aber zumindest im Großen. Also die gelten da noch nicht mal. Es geht eher um Identitätsmarginalisierte. Und gegen AfD. Das ist noch dazugekommen. So seit fünf Jahren ungefähr. That's it. Da bist du jetzt keine Gefahr für den Verfassungsschutz. Das ist ja sehr nützlich.

03:35:35 Und deswegen hat so ein Jan Böhmermann auch keine Angst vor dem Wassersturz. Warum denn auch? Das ist ein fatales Denken.

03:35:49 ... zu verhalten. Bei gemeinnützigen Vereinen gibt es ähnliche Befürchtungen. Und eine Lösung, die wir dabei erarbeitet haben, war jetzt von der alten Forderung, das auf eine rechtsextreme Partei zu beschränken, auf eine allgemeine Formulierung zu wechseln. Deswegen heißt es bei uns jetzt, wir fordern die Prüfung aller Parteien,

03:36:18 durch das Bundesverfassungsgericht Das ist ein interessanter Twist.

03:36:55 die vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem oder rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft wurden.

03:37:03 Auf diese Weise geht es nicht mehr gegen eine Partei alleine, sondern gegen alle Parteien, die verfassungsfeindlich oder mutmaßlich verfassungsfeindlich sind. Der Konflikt ist nicht mehr alle gegen eine Partei, sondern der Konflikt ist, bist du jetzt für das Grundgesetz oder dagegen?

03:37:29 Falls ihr jetzt schon davon genervt seid, dass ich die ganze Zeit von den rechtsextremen Parteien spreche, auf die das zutrifft und nicht einfach mal explizit einen Namen nenne, dann liegt das daran, ich habe keinen Bock mehr drauf. Ich will denen einfach nicht die Aufmerksamkeit geben. Die haben diese Bühne nicht verdient. Mir geht es nicht um eine einzelne Partei, mir geht es einfach ums Grundsätzliche, dass nämlich potenzielle Verfassungsfeinde

03:37:59 hier nicht vom Staat unterstützt werden sollten. Alles klar, die Zentristen rufen zum Krieg gegen das Hufeisen. Über Parteienfinanzierung meine ich. Was ist die Botschaft dieser ganzen Kampagne? Die Botschaft ist einfach Prüfung. Falls ihr es noch nicht gemerkt habt... Oder übersetzt, macht das mal. Oder dann noch konsequenter, macht das mal für mich. Macht das mal anstelle von mir.

03:38:28 Oder auch, ich will damit nichts zu tun haben. Es geht um Prüfung.

03:38:37 Deswegen heißt unsere Kampagne auch Prüfung rettet übrigens Freiheit, kurz Prüf. Wir haben den Kern festgelegt, das ist klar, aber ganz vieles steht auch einfach noch gar nicht. Dem würde ich mich ja anschließen, wenn er dazu aufrufen würde, dass du selber mal prüfen solltest. Prüfen ist ja super. Aber er ruft ja nicht dazu aus, dass wir prüfen oder ich prüfe oder du prüfst, sondern er sagt, bitte.

03:39:06 Lieber Verfassungsschutz, prüfe und dann bitte, liebes Verfassungsgericht, prüft ihr.

03:39:18 Der Rest bleibt offen. Alle Wege führen zur Prüfung. Alle Argumentationswege führen auch zur Prüfung. Man kann zum Beispiel sagen, wollen wir den gesellschaftlichen Konflikt befrieden, dann ist eine Prüfung eine gute Idee. Wollen wir den Wohlstand erhalten, dann ist eine Prüfung auch eine gute Idee. Wollen wir allen die Angst nehmen, auch Prüfung. Demokratie schützen, Prüfung korrekt vorgehen, Prüfung Ordnung gehalten, Prüfung Unentschlossenheit beenden, inhaltlich stellen, Prüfung.

Zweifel an der Neutralität des Verfassungsgerichts und staatlicher Ordnung

03:39:48

03:39:48 Das Ding ist halt, wenn Verfassungsschutz und Verfassungsgericht überhaupt noch etwas machen kann, dann nur solange eine rein rechte Regierung, potenziell blau-schwarz, nicht die Zweidrittelmehrheit hat und die Verfassung einfach nach ihrem Gutdünken ändern kann. Stand jetzt gibt es wenigstens die Chance, dass das Verfassungsgericht auf unserer Seite ist. Nach den 66 Prozent spielt das gar keine Rolle mehr.

03:40:14 Ich halte die Annahme, dass das Verfassungsgericht auf unserer Seite ist, für grundlegend verkehrt. Das Verfassungsgericht ist auf der Seite der staatlichen Ordnung und nicht auf deiner. Die Staatsräson arbeitet, agiert nicht in deinem Interesse. Ebenso wenig wie die Verfassung oder das Verfassungsgericht, das eben diese schützt.

03:40:49 Ordnung muss sein. Da habe ich festgestellt,

03:40:56 Irgendwie finde ich das persönlich nicht so sympathisch. Dann habe ich darüber nachgedacht und festgestellt, eigentlich glaube ich aber auch dran. Auch ich habe konservative Werte. Ja, natürlich werde ich... Ja, das ist ja wenigstens ehrlich. Der ganze Vortrag lässt nur einen Schluss zu. Staatliche Ordnung muss sein. Das ist komplette... Ey Chris, danke dir. Das ist komplette 100%ige Staatshörigkeit.

03:41:26 Der komplette Bingo-Zettel ist voll.

03:41:31 Der Staat kann nicht verkehrt machen. Die staatlichen Instanzen entscheiden immer richtig. Ich muss mir selber gar keine Gedanken um irgendwas machen, weil der Staat und dessen Institutionen und Instanzen machen das schon für mich. Und deswegen ist auch jeder Gedankengang oder jede Prüfung, jeder Streit, den ich selber mir machen könnte oder an dem ich selbst teilnehmen könnte, komplett verlorene Mühe, weil der Staat macht das schon für mich.

03:42:00 Ordnung muss sein. Das ist eine zumindest faire, faire Schlussfolgerung, zu der hier gekommen ist.

03:42:10 von außen hauptsächlich als links wahrgenommen. Sollten Kommunisten ein AfD-Verbot und diese Initiative im Speziellen unterstützen? Ich werde dir diese Frage nicht beantworten können, weil ich nicht die Instanz deutscher oder internationaler oder allgemeiner Kommunisten bin. Ich versuche dich ja dazu zu ermächtigen, dir diese Frage selbst zu stellen und dann für dich zu beantworten.

03:42:37 Nur so können wir irgendwann eine Einigung finden. Wenn ich dir jetzt auch diktiere, was du zu tun und zu lassen hast, dann kommen wir ja auch nicht weiter. Und ich glaube, dass meine persönliche Ansicht hier innerhalb der Behandlung dieses Beitrags schon ganz gut zum Ausdruck gekommen ist.

03:42:56 Ich halte davon gar nichts. Ich halte nichts davon, meine Ermächtigung und mein eigenes Denken abzugeben. Ich halte nichts davon, mich hinzustellen und zu sagen, lass das mal den Staat für mich machen. Ich halte nichts davon, eine eigenständige Prüfung, mir selbst Gedanken zu machen, Inhalte zu kritisieren und über diese zu streiten, einfach beiseite zu legen und das Verfassungsgericht das für mich machen zu lassen. Da halte ich nichts von.

03:43:29 Aber genauso wie jeder andere Mensch habe ich natürlich auch Themen, habe ich auch Fragen, wo ich konservative Überzeugungen habe. Und wenn ich sage, Ordnung muss sein, dann heißt das für mich, für alle müssen die gleichen Regeln gelten, sonst gibt es keine Gerechtigkeit. Und in dem Kontext glaube ich auch an Ordnung muss sein.

03:43:54 Muss Ordnung wirklich sein? Gucken wir einfach mal im Grundgesetz nach. Ich habe gezählt, im Grundgesetz steht das Wort demokratisch 15 Mal, das Wort Freiheit 36 Mal und das Wort Ordnung 64 Mal. Fazit, Ordnung muss in Deutschland wirklich sein. Korrektes Verhalten in Deutschland ist dementsprechend auch Müll trennen, Steuererklärung machen und eine rechtsextreme Partei auf Verfassungsmäßigkeit.

03:44:23 Ein weiterer Ansatz wäre eben, voll auf die Formulierung zu gehen. Es wäre absurd, nicht zu prüfen, denn wenn wir darüber nachdenken, macht das diese ganze Gesellschaft und diese Kultur sogar aus. Im Prüfen sind wir stark.

03:44:41 Egal wohin man guckt, überall wird geprüft. Es gibt den TÜV, es gibt die Stiftung Warentest und selbst wir gehen auf Vergleichsportale, wir alle, um das beste Angebot zu prüfen.

03:44:54 Wenn man sich umguckt, wirklich alles wird geprüft. Die Qualität öffentlicher Gewässer wird getestet und geprüft, ob die Heizungsablesung richtig war, wird geprüft und Spielgeräte werden auch geprüft. Es wird wirklich alles geprüft. Ich würde so weit gehen und sagen... Was ich... Boah!

03:45:28 Diese totalitäre Versessenheit auf Totalitarismus in den Köpfen deutscher Liberale ist wirklich verrückt, oder? Das ist crazy.

03:46:07 Es spricht gegen die Grundidee von Deutschland auf eine Prüfung, die theoretisch möglich ist, einfach zu verzichten. Mit der gleichen Logik wirst du halt einfach zum gläsernen, staatshörigen Bürger.

03:46:19 Wenn die staatliche Prüfung alles ist, wenn der Staat doch bitte bei jedem Verdacht sämtliche Parteien prüfen soll für mich und dann auch sämtliche Gesellschaftspartizipierenden, die in irgendeiner anderen Form an der Ordnung oder an dessen Haltung entweder Interesse oder eben nicht haben oder hätten oder zumindest hätten. Digga, damit kannst du alles rechtfertigen. Literally fucking alles. Das ist so ein totalitärer Unsinn, der da geredet wird.

03:46:52 Mit der gleichen Logik kannst du eine Behörde legitimieren, bei der sich die Staatssicherheit der DDR nochmal die ein oder andere Scheibe abschneiden hätte können.

03:47:15 Du erklärst die ganze Zeit den Witz. Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein. Das ist kein Witz von ihm. Der meint das ernst. Also vielleicht irre ich mich auch, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der das ernst meint. Und wenn man sich anguckt, was wir alles prüfen, könnte ja nichts absurder sein, als ausgerechnet bei der wichtigsten Frage auf eine Prüfung zu verzichten. Passt einfach nicht.

03:47:45 So, was steht in dieser Kampagne bereits fest? Es gibt natürlich den festen Kern. Nur eine einzige Forderung, es werden keine... Nee, meint er nicht. Okay, dann gib mir mal bitte ein paar Indizien dafür, dass er das alles nicht ernst meint. Also was davon meint er denn nicht ernst?

03:48:07 Also, ich meine, er hat eine, wenn ich das richtig verstanden habe, hat er eine eigene Aktion gestartet, wo auch Termine schon ausgemacht werden. Diese Proteste werden stattfinden, genau unter diesen Forderungen. Was ist denn jetzt Teil des Witzes und was nicht?

03:48:36 Und ganz ehrlich, wenn es ein Witz wäre, dann wäre das auch ein ziemlich bescheuerter Witz für eine gänzlich staatshörige Gesellschaft, oder? Ist legit wieder so ein Linke verstehen keine Witze im Moment. Okay, ey, sorry, Bro, aber ich, also Bro, wirklich, glaubst du wirklich, dass das ein Witz, also dass der das alles nicht ernst meint, was der da sagt?

03:49:18 Die wollen laut Petition jeden Dienstag demonstrieren gehen für einen Witz. Bro, wirklich Bro, bist nur am Diskutieren, um zu diskutieren. Ich verstehe das noch nicht mal. Es tut mir leid, dir das sagen zu. Aber ich verstehe noch nicht mal, was du mir damit sagen möchtest.

03:49:43 Also es wäre doch jetzt sinnvoll, wenn du mir erklärst, wo denn der Witz hier ist. Also was daran ist denn jetzt der Witz?

03:50:03 ...weiteren Forderungen hinzukommen. Ich glaube, das ist total wichtig, um keinen Streit zu haben. Das bleibt so. Dann haben wir festgelegt, dass wir jeden zweiten Samstag im Monat demonstrieren wollen. Also was ich damit meine ist, der zweite Samstag im Monat wirklich nur einmal im Monat. Also nicht auch der vierte Samstag.

03:50:26 dass wir es in allen Landeshauptstädten machen wollen. Wir haben auch schon Kontakt zu Menschen aus der Kultur in allen Landeshauptstädten aufgenommen. Ihr werdet erfahren, sobald ihr mitmachen könnt und sobald es die erste Demo in eurer Landeshauptstadt gibt. Und bei der Größe gucken wir einfach mal. Das ist hier halt ein Test. Wir probieren einfach mal aus.

03:50:52 Die Auftaktdemo wird am 8. November um 14 Uhr in Hamburg sein und beim Rest schauen wir einfach.

03:51:01 Was mir so gut gefällt... Ich verstehe das Problem nicht wirklich. Ich finde es prinzipiell gut, dass das Verfassungsgericht schaut, ob eine Partei... Ich könnte mich jetzt einfach wiederholen und einfach das alles, was ich hier jetzt in den letzten anderthalb Stunden gesagt habe, einfach nochmal runterrattern. Aber ich würde dich einfach bitten, dann entweder ins IOD zu schauen oder dann den YouTube-Upload nochmal zu schauen, weil da habe ich meine Bedenken relativ klar zum Ausdruck gebracht.

03:51:30 Das ist dann jetzt ein bisschen mau, wenn ich das jetzt am Ende hin nochmal alles wiederholen müsste. Bei diesem Projekt ist es, dass alle Beteiligten schon das beigetragen haben, was sie am besten können.

03:51:43 Und so wollen wir das bei diesen Demos auch. Ich bin gerade dazugekommen. Ja gut, aber Homie, dann musst du mir doch eins zugestehen, oder? Wenn du gerade dazugekommst und nach 28 Minuten eines 33-minütigen Videos, auf das ich jetzt anderthalb Stunden reakte, nach 30 Sekunden sagst, ey Digi, ich verstehe gar nicht, wo das scheiß Problem ist. Kannst du das bitte einfach nochmal wiederholen, die letzten 90 Minuten? Das ist dann schon ein bisschen sch... Also dann vielleicht nochmal einfach die ganze Reaction angucken, dann verstehst du das Problem.

03:52:11 Oder dann verstehst du zumindest, warum ich damit ein Problem haben könnte. Hoffentlich.

03:52:17 Auch machen. Das heißt, wer kann das Bühnenprogramm am besten gestalten, sind natürlich Menschen aus der Kultur. Dementsprechend werden die das Kulturprogramm bestimmen auf der Bühne, beziehungsweise das gesamte Programm, was dort passiert. Und alles weitere wird dann eben von Menschen gemacht, die in ihrem Gebiet gut sind. I like it.

03:52:45 Ja, der Rest bleibt wie gesagt offen. Es gibt die Möglichkeit für euch in eurer Form mitzumachen mit dem, was ihr am besten könnt. Mehr Infos gibt es auf prüf-demos.de. Wie gesagt, wir stehen ganz am Anfang. Das wächst alles. Es wird Updates geben. Da kommt ihr auch zu unseren Social Media Kanälen. Und zur Erinnerung, die Sache ist überhaupt nicht entschieden.

03:53:15 Es ist super knapp. Es kommt auf jeden Einzelnen von uns an, was wir tun. Das Wichtigste ist, glaube ich, das Ziel ist erreichbar. Es ist ein konkreter Weg und das können wir schaffen. Ich möchte noch eine Beobachtung teilen, die ich in all den Jahren als Comedian immer wieder super faszinierend fand. Ich werfe jetzt einfach mal eine Frage in den Raum, okay?

03:53:43 Hypothese. Wir beteiligen uns jetzt insgesamt alle, also auch, er sagt ja, es ist für alle. Für alle sollen hier mitmachen. Es ist eine Demo für alle.

Die Herausforderung für Linke bei einem möglichen AfD-Verbot

03:53:58

03:53:58 Jetzt ist man als Linker ja schon in seiner Wertung relativ klar. Also die allermeisten Linken so in Deutschland, ich spreche jetzt über die Liberalen, also ich spreche jetzt über das, was so innerhalb des Systems stattfindet, reformistisch Denkender, Grüne, SPD, PDL, die Leute.

03:54:21 Alle Linken sind mega davon überzeugt, dass die AfD-Verboten gehört. Also das AfD-Verbot ist legit so die Hoffnung, die derzeit alle haben. Sämtliche Petitionen wurden und werden unterschrieben, sämtliche Demonstrationen wurden und werden besucht. Das ist so das one goal. Das einzige Ziel ist so das AfD-Verbot.

03:54:43 Jetzt beteilige ich mich an diesen Demonstrationen und rufe zur Prüfung auf. Und dann kommt das Bundesverfassungsgericht und sagt, okay, wir geben nach, der Druck ist zu groß geworden, Millionen von Deutschen sind auf den Straßen und wollen, dass das geprüft wird. Also prüfen wir. Und dann kommt das Ergebnis, das Ergebnis dieser Prüfung ist dann, die AfD wird nicht verboten. Was mache ich dann?

03:55:17 Sag ich dann, ja, schade.

03:55:40 Ich meine, mit diesem Ergebnis kannst du ja nur zufrieden sein, wenn du entweder in deiner eigenen Prüfung festgestellt hast, dass die AfD nicht verboten gehört, oder aber indem du deine eigene Prüfung als weniger wertig ansiehst als die Prüfung des so edlen Verfassungsgerichts.

03:56:25 sich Publikumsgruppen verhalten haben. Wenn vorne links jemand gelacht hat, war die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass andere in der Umgebung auch angefangen haben mitzulachen und dass dann der ganze Saal lacht. Ich war häufig an Orten...

03:56:44 mehrere Tage hintereinander und ich habe immer völlig unterschiedliche Abende erlebt, weil sich die Gesellschaft im Kleinen, die dort vor Ort war, immer anders verhalten hat. Und das ist für mich eigentlich der perfekte Beweis, dass wir als Menschen uns immer anstecken. Wenn jemand anfängt zu klatschen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand anderes klatscht, viel, viel höher. Und so ist das natürlich mit ...

03:57:10 politischem Wandel in der Gesellschaft auch. Wenn jemand zeigt, ich bin damit nicht einverstanden, dann ist jemand anderes viel eher bereit. Oder du bist dir sicher, was das Verfassungsgericht entscheidet. Ich bin mir Stand jetzt ziemlich sicher, dass das Verfassungsgericht entscheiden würde, dass die AfD eine demokratische Partei ist.

03:57:41 Sehr sicher. Auch zu sagen, ich bin nicht einverstanden und deswegen ist es so massiv wichtig, dass wir alle zeigen... Wieso? Gut, ich kann das ganz kurz abreißen. Ich glaube, wenn man das, was offen liegt, das, woran man gelangen kann, da hat man bereits getan, was man tun konnte. Man hat also die...

03:58:07 die Verdachtsfälle, die man hat, wo Einzelakteure unterwegs sind, die als Faschisten zu bezeichnen sind, also wo auch in der inhaltlichen Analyse das Ergebnis, jo, ist ein Faschist, wo das durchaus Sinn ergibt, dass diese Menschen bereits unter Beobachtung stehen und dass diese Beobachtung dem staatlichen Ordnungserhalt vollständig ausreicht, dass der Großteil der Funktionäre innerhalb der AfD aber genauso

03:58:34 demokratisch sind oder eben nicht demokratisch sind wie alle anderen. Ich glaube, dass die AfD die staatliche Ordnung nicht im großen Maße oder überhaupt gefährdet. Und ich glaube, dass das eine Entscheidung ist, die dann auch von einem Bundesverfassungsgericht getroffen werden würde. Denn wenn man sich die Rhetoriken anschaut, die Forderungen, die Handlungen der AfD und anderer

03:58:59 parlamentarischer Parteien, dann wird man feststellen, dass die Unterschiede da gar nicht so besonders groß sind. Also überhaupt nicht. So ein Merz und so ein Söder, die haben in den letzten Wochen und Monaten rhetorisch härter auf die Kacke gehauen als AfDler.

03:59:24 Was unsere Haltung dazu ist. Und das können wir in allen möglichen Formen machen. Wir können das sehr einfach machen durch eine Petition. Wir haben für Hamburg eine neue Petition aufgesetzt, aber es gibt auch weiterhin... Vielleicht könnte das BVG eine Säuberung dieser Partei erreichen, aber für ein Verbot reichen die Beweise niemals aus. Und mit Säuberung sprechen wir dann auch über so ein Bauernopfer, das dann gereicht werden müsste. Also das...

03:59:51 Ist ja in der Geschichte auch das ein oder andere Mal passiert, dass dann einfach so ein Bauernopfer vorgeworfen wird.

04:00:06 Die ganz große Petition für die Prüfung eines Verbotsverfahrens, da haben schon 1,2 Millionen Menschen fast unterschrieben. Ja, aber durch die Einstufung als Verdachtsfall oder in Teilen mehr gibt es ja noch mal mehr Möglichkeiten der Überbewachung. Ich denke schon, dass da noch eine Menge geht. Allein in der Rhetorik ist die AfD doch sehr offen mit ihren Ideen gegenüber staatlichen Einrichtungen.

04:00:33 Die Ideen sind ja exakt deckungsgleich mit den Ideen aller anderen parlamentarischen Parteien. Die wollen halt selber diese staatlichen Einrichtungen übernehmen. Die wollen in Regierungsverantwortung. Das ist die Ambition der AfD. Da sind die natürlich sehr offen. Aber die wollen die Ordnung als solches nicht gefährden. Denen geht es genauso um das deutsche Staatswohl wie jeder anderen Partei auch.

04:01:03 Die AfD will am Ende des Tages genauso die Staatsressort durchsetzen wie die CDU und die SPD und die Grünen und die PDL und alle anderen. Die mögen sich in der ein oder anderen reformistischen Marginaländerung unterscheiden. Das stimmt. Und diese marginalen Änderungen könnten dann für einige Gruppen marginalisierter innerhalb Deutschlands auch gefährlicher werden. Absolut. Aber die Demokratie abschaffen, müssen die gar nicht.

04:01:39 Aber es ist total wichtig, auch dort zu zeigen, ja, wir werden übrigens immer mehr und es ist immer wichtiger und wir erhöhen den Druck. So funktioniert einfach Ansteckung.

04:01:54 Ihr könnt mit allem mitmachen. Ihr könnt uns alles schreiben. Es wird sicher eine ganze Weile dauern, bis wir darauf antworten. Wir sind gerade noch nicht so viele. Das wird alles ein bisschen dauern, bis die Struktur steht. Aber ihr könnt wirklich mit allen Mitteln zeigen, dass ihr dahinter steht.

04:02:23 Dieses Video teilen, klar, ihr könnt kommentieren, ihr könnt euch schon mit Leuten in eurem Umfeld darüber unterhalten, ob ihr diese Argumentation schlüssig findet. Und wenn ihr die Möglichkeit habt, freuen wir uns auch riesig über Geld.

04:02:40 Das ist ja auch klar, Demonstrationen kosten nämlich richtig viel Geld. Das kann zwar grundsätzlich alles ehrenamtlich organisiert werden, aber die Bühnentechnik selbst, die kann nur von Profis aufgebaut werden. Und diese Menschen zu bezahlen, ist einfach teuer. Uns ist völlig klar, die ganze Sache ist weit weg davon entfernt.

04:03:06 perfekt zu sein und das ist total in Ordnung. Viele werden nicht happy damit sein, auch okay. Das Wichtigste ist einfach, dass wir zeigen, wir wollen eine ordentliche Prüfung und wir wollen das gemeinsam, wir wollen das als Gesellschaft und wir wollen das als Staat.

04:03:35 Das hört sich jetzt für mich tatsächlich nicht wie ein Witz an. Ich glaube, das ist schon ernst gemeint. Aber gemeinsam als Staat prüfen, und damit ist halt auch nicht gemeint, dass jeder Einzelne prüft, sondern dass der Staat prüft, und zwar für mich.

04:04:03 passt das eigentlich ganz gut zusammen, möchte ich sagen. Was bringt uns das Rumgeheule, das eh alles nichts bringt? Ey Christian, ich kann das nachvollziehen, dass das wahrscheinlich ein bisschen...

04:04:31 wie soll ich sagen, ermüdend ist im ersten Moment, aber hier geht es tatsächlich nicht darum zu sagen, dass nichts etwas bringt, sondern dass die uns vom System gebotenen Handlungsmöglichkeiten nichts bringen. Und darüber muss sich die Linke erstmal, also da müssen wir Linke uns erstmal einig werden. So, meine Aufgabe ist es jetzt erstmal nicht...

04:04:53 Ich sehe es so, meine Aufgabe ist es derzeit nicht, Menschen, die an Petitionen glauben, zu sagen, dass es Alternativen gibt, sondern ich will Menschen dazu ermächtigen, dass sie selber begreifen, dass Petitionen unterschreiben jetzt in erster Linie erstmal überhaupt nichts bringt. Und dann kommt man ja von diesem Denken hoffentlich den ein oder anderen Schritt weiter. Nicht wahr? Also mir geht es hier tatsächlich um Selbstermächtigung. Ihr müsst euch selber in eurem Denken emanzipieren. Ihr müsst euch klar machen, dass wenn wir uns hinstellen und wenn wir

04:05:22 in Masse dafür protestieren, dass eine staatliche Behörde die Denkarbeit für uns übernehmen soll, dass wir... Checkt ihr das? Das ist ja die Übersetzung davon. Die Übersetzung ist, bitte, lieber Staat, erledige Dinge für mich.

04:06:21 Ich bestelle ständig meine Wünsche bei Friedrich Merz. Über den Satz lacht jeder. Über den Satz lacht jeder. Aber dass das Verfassungsgericht bitte die Prüfung der AfD einleiten soll, um das Problem mit dem Nationalismus für uns zu lösen, das finden wir jetzt nicht weird.

04:06:42 Also bei Friedrich Merz anrufen und sagen, ey Friedrich, ich kann meine Stromrechnung nicht bezahlen, kannst du da was machen? Das ist absurd. Das ist also, bitte, macht also da...

04:07:15 Ich will die Frage beantwortet haben, was bringt uns ein AfD-Verbot? Beantworte die Frage doch selbst. Viel interessanter als die Frage für dich zu beantworten, ist deine Antwort darauf zu hören und dann mit meiner Antwort zu vergleichen. Und dann können wir darüber streiten.

04:07:44 Die Frage geht an manche im Chat. Jemand soll in Voice-Debatte... Ne, ne, ne, ich halte das nicht für förderlich. Ich glaube, dass wir...

04:08:12 dass viele Gedanken die Runde gemacht haben und dass man damit jetzt auch erstmal klarkommen muss. Also sich irgendwie mal mit dem Gedanken zu beschäftigen, dass man relativ wenig Handlungsmöglichkeiten hat und dass die gebotenen Handlungsmöglichkeiten eben keine sind. Also dass die Reduktion unseres Handelns auf alle vier Jahre wählen gehen.

04:08:36 und mal eine Petition unterschreiben und dann jeden zweiten des Monats für eine Prüfung zu protestieren, dass das jetzt nun wirklich nichts mit ermächtigten oder selbstermächtigten Verhalten zu tun hat, sondern mit gänzlicher, kompletter, 100-prozentiger Staatshörigkeit.

04:09:07 Verstanden habe ich nur, dass egal welcher Partei jemandem zugehört. Es ist wichtig, dass wir nie aufhören, miteinander zu reden. Wenn du das aus dem, was ich hier in den letzten Stunden von mir gegeben habe, mitgenommen hast, dann muss ich wirklich bedauerlicherweise sagen, dass ich einen richtig beschissenen Job mache.

04:09:45 Leute, ich packe es für heute. Langer Tag. Ich mache einen Abgang. Ich wünsche euch nur das Beste. Ich wünsche euch beste Gesundheit. Wir sehen uns morgen wieder. Ich werde morgen wieder bei Carsten auf dem Kanal streamen und dann so ab 18 Uhr hier. Also wenn ihr das volle Programm wollt, dann geht vorher zu Carsten und dann können wir hier.

04:10:13 Bleibt gesund. Bleibt munter. Ich gucke mal, ob es noch irgendwas gibt, wo ich euch hinraiden kann. Kilominati. Kilominati und dann später Nitanius. Kurzer Stream heißt das. Kurzer Late Night Kilo. Ja. Da schicke ich euch hin. Ey Freunde. Heute noch Twitch beitreten. Ich kann nicht raiden. Delta, kannst du mal kurz raiden?

04:10:44 Danke dir, Mann. Vielen, vielen Dank. Passt auf euch auf, bleibt gesund. Wir hören uns wieder. Tschüssi.