HART ABER FAIR 8 > 0

Gesellschaftliche Debatten: Von China bis Rechtsextremismus und Social Media

HART ABER FAIR 8 > 0
Dekarldent
- - 05:26:29 - 42.241 - Just Chatting

Die Sendung behandelte ein breites Spektrum an Themen, darunter Chinas Aufstieg und Kontrolle digitaler Unternehmen, die Situation der Uiguren, Rechtsextremismus, Geschichtsrevisionismus und die Rolle von Social-Media-Plattformen. Auch Wettbewerb, Kapitalismus und die Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit wurden intensiv diskutiert. Taiwan wurde als Gegenentwurf zu China betrachtet.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Probleme und Treiber-Diskussion

00:30:12

00:30:12 Irgendein Treiber-Ding. Driver IRQL not less or equal. Keine Ahnung, was das heißt.

00:30:24 Tech Support Reddit gibt mir da auch keine vernünftigen Antworten. This error is caused by a driver trying to access an invalid memory address while running at a high RQL. It is often due to faulty or incompatible drivers. Keine Ahnung, Digga.

00:30:51 Wird dein ganzer RAM angezeigt? Warte, let me look, wo sehe ich das, ob mein ganzer RAM angezeigt wird? Task Manager

00:31:23 Leistung? Ja. 63,7 GB. Stimmt das? Wenn du 64 hast, dann ja. Stehe ich von aus, ne?

00:31:52 Geh ich von aus, dass ich dann vielen, dass ich das dann habe. Ist auch die empfohlene Menge Cola im RAM, ja.

00:32:17 Kannst ja mal einen Mem-Test machen, ist ein Tool. Wenn er dann abkackt, ist es der RAM. Aber ist es nicht, ist es nicht, ist es nicht Driver Error? Also steht hier nicht was von Driver Error? Das Problem ist, ich habe auch Kacka gebaut, weil ich habe, es gibt so ein neues Spiel, das heißt Schedule One.

00:32:48 Mehrere Entwicklerstudios waren öffentlich vor der Nutzung der neuesten Treiberversionen für die RTX 30 und RTX 40 Serien. Die Gründe sind handfest, Instabilitäten, Abstürze und teils massive Leistungseinbrüche häufen sich seit Veröffentlichung der neuen Software. Ja gut, also die neuesten Treiber habe ich drauf gemacht. Schade. GG's, dann haben wir das herausgefunden, woran es liegt. Schade. Schade. Naja.

00:33:19 Keine 50er. So Stalin will, wird auch die 50er Einzug nehmen. Aber noch nicht. Noch nicht. Also noch lange nicht. Guck mal, ob ich mir vielleicht irgendwo eine klauen kann. Oder ob mir nicht Nvidia eine zuschickt. Weil die sagen, wow, du bist so ein guter Influencer. Du machst so viel Gaming hier. Jedenfalls habe ich eine Frage, die ich mit dem Tech Support Chat auf jeden Fall auch noch klären möchte. Und zwar geht es da um Schedule One. Das ist ein Spiel, wo man Drogen herstellt. Und...

00:33:47 Das kann ich nicht länger als 5 Minuten laufen lassen. Das knallt immer ab mit irgendein Java-Error. Da stand irgendwas davon, dass mein Prozessor, weil ich hab... Keine Ahnung, welchen Prozessor ich habe, irgendeinen neuen Intel. Und da muss man halt irgendwie das Bios für updaten und dann soll's wieder gehen. Ging auch nicht, hab ich auch gemacht. Komplett für den Arsch, Alter.

00:34:20 14.900K, ich glaube so in etwa heißt der, ja. Aber da muss ich mal gucken, wie der... Ich glaube im Gerätemanager kann ich das sehen, oder wie der Prozessor heißt. Prozessoren. Ne, ich hab 13. Generation. I9, 13, 13.900KS.

00:34:48 13. und 14. Generation sind guckt. Ist das nicht die Generation, die sich selbst zerfrisst? Das habe ich auch schon mal gelesen. Ja, habe ich auch schon mal gelesen. Habe ich auch schon mal gehört, dass der sich wohl selber auflöst. Es sei denn, man macht BIOS-Updates. Ja, habe ich aber schon gemacht. Habe ich direkt gemacht, als ich das herausgefunden habe. Mit neuesten BIOS drauf geht das. Ja, eben nicht. Ich habe das neueste BIOS jetzt drauf. Geht trotzdem nicht.

00:35:23 Wenn du den Dump in WinDBG lädst, sagt er dir, welcher Treiber das Problem verursacht. Okay, welcher Dump und was ist WinDBG? Du musst jetzt, äh, Prinzessor Ampril, du arbeitest hier mit jemandem, der, ähm, ja. Es kann auch sehr gut sein, dass das die neuen Nvidia-Treiber sind, Marvel. Das hat ja gerade, das hat ja gerade mein Chef, äh, mein Chef-Propagandist Delta in den Chat geschrieben.

00:35:57 Mein Tipp, PC wegwerfen und was Neues anschaffen. Habe ich Isa auch schon gesagt. Habe ich auch schon gesagt.

00:36:16 Installier halt die vorherige Treiber-Version wieder drüber. Siehste, und genau da habe ich gehört, dass man das auf gar keinen Fall machen sollte. Treiber-Versionen drüberladen. Treiber-Versionen drüberladen ist das Schlimmste, was man machen kann. Weil dann irgendwann, irgendwann, äh... Guten Tag. Haben Sie versuchen, den Drucker aus- und wieder einzustecken? Ich habe gehört, man soll, wenn man neue Treiber installiert, muss man in den abgesicherten Modus...

00:36:43 Dann muss man DDU laufen lassen, dann muss man die alten Treiber deinstallieren und dann einen freshen neuen drüber. Das ist wohl am besten. Das haben mir die Leute gesagt, die sehr viel Wert auf ihre PCs legen.

00:37:01 WinDBG ist ein Debugger von Microsoft, kann man einfach installieren. Der Dump ist eine Datei in Windows, die ... heißt. Ja, Prinzessor am Brill, ich habe überhaupt keine Ahnung, was du von mir willst. Wirklich nicht. Also ich weiß, ich kenne mich überhaupt nicht aus, aber ...

00:37:23 Ich denke mal, mit 78 Nachrichten bist du vertrauenswürdig genug. Wenn du magst, schalte dich einfach mal per Teamview auf meinen PC und dann guck dir das selber mal an.

00:37:36 Notfalls habe ich immer noch die Lizinerkarte. Notfalls habe ich immer noch die Lizinerkarte, aber die Lizinerkarte ziehe ich immer sehr, sehr ungerne, weil der Mann immer so genervt von mir ist. Der hat mir schon mal im Remote-Verfahren gezeigt, wie ich RAM ausbaue, wie ich Grafikkarten ausbaue, wie ich BIOS update und so. Der hat alles schon mit mir irgendwie per Remote gemacht. Immer per WhatsApp-Call oder TeamView oder so. Und der verzweifelt dann immer komplett, weil ich keine Ahnung von irgendwas habe.

00:38:05 Aber ich sage euch eins, mittlerweile bin ich im Grafikkartenwechseln auf Formel 1 Level. Da bin ich Pitstop, Formel 1 Level. Da könnt ihr auch Minot schon so fragen. Ich habe letztens Isa eine Grafikkarte ausgetauscht, das war wie ein Pitstop, Junge. Drei Minuten, zack, zack, zack, drin. Das war krank schnell.

00:38:25 10 Sekunden, ne aber unter 5 Minuten auf jeden Fall, mit PC hin und her schleppen, ne, also ausschlöpseln, in meinen Pitstop reinfahren, dann raus, rein, wieder zurück. Die Karte hat geraucht danach, ja.

00:38:50 Einzige, was mich aufgehalten hat, war, dass die Grafikkarte 40 Grad hatte und beim Rausziehen vorsichtig sein musste. Ja.

Trump-Kappe und Reisepläne

00:39:14

00:39:14 Ich habe gute Nachrichten. Daimler-Benz-Condisseur war ja in den Vereinigten Staaten von USNA in Amerika und er war, er hat seine Aufgabe erfüllt, die ich ihm aufgetragen habe. Ich bin ja, ich habe mich ja von meinen Träumen verabschiedet, jemals wieder nach Amerika zu fahren. Also ich war noch nie in Amerika und ich hatte mehrere Gelegenheiten nach Amerika zu fahren. Das erste Mal, als das MSI-Event von Riot Games in Tallahassee gewesen ist.

00:39:43 Da war ich eigentlich mit eingeladen zu kommentieren und die Analyse-Ecke zu machen. Mit Evie Schox-Deportje. Da habe ich allerdings gesagt, nee, habe ich keine Lust drauf, will nicht nach Amerika. Und die zweite Chance nach Amerika zu reisen war bei einem NBA-Launch-Event, wo ich auch NBA-Spiele hätte besuchen dürfen. Bedauerlicherweise war ich da allerdings schon links genug. Also das war...

00:40:09 Ich glaube, vor fünf Jahren habe ich gesagt, Amerika kann mich an meinen Eiern lecken, da fahre ich nicht hin. Muss so vier, fünf Jahre her gewesen sein, da bin ich auch nicht nach Amerika. Aber spielt ja auch gar keine Rolle, denn ich gehe davon aus, dass die nächsten großen Launch-Events von Firmen auch in China stattfinden werden und dann fahre ich da halt hin. China mache ich auf jeden Fall, China will ich sehen. Da ist ja auch der Klassenfreund. Nach Amerika würde ich sowieso nur gehen wegen 9-11-Jokes.

00:40:38 Mutmaßlich, mutmaßlich, sagt man. Mutmaßlich will ich da eh nur wegen 9-11-Jocks hingehen. Jedenfalls hat Daimler-Benz-Kondisseur seine Aufgabe erledigt. Er sollte in den offiziellen Trump-Shop und sollte mir da eine Original-Make-America-Great-Again-Kappe besorgen. Und das hat er auch gemacht. Inklusive einem Zippo-Feuerzeug, wo draufsteht Second Amendment. Ein Second Amendment-Zippo kriege ich jetzt zugeschickt und eine Original-Make-America-Great-Kappe.

00:41:08 aus dem Trump-Shop, im Trump-Tower. Und wo ist die jetzt? Guter Versuch des Doxings von Daimler-Benz-Connisseur, aber das lasse ich nicht zu. Der Mann wird nicht gedoxen, ich werde ihn nicht doxen, deswegen kann ich sagen, der ist am Sonntag, der ist irgendwann letzte Woche, vor ein paar Tagen ist der erst wieder nach Germanie-Le-Allemagne-Zéroport gekommen und schickt die dann jetzt erst nach Irland. Das ist ja das Ding.

00:41:36 Das ist ja das Ding. Das geht ja quasi durch die Welt. Von Amerika nach Germany. Von Germany nach Ireland. Hattest du die nicht einfach direkt aus China bestellen können? Tatsächlich habe ich ja schon eine, die aus China stammt. Die ist qualitativ aber nicht so gut wie die originale aus dem Trump Tower.

00:42:05 Bitte täglich im Stream tragen. Ja klar, warum denn nicht? Auf jeden Fall die einzige Kappe, die ich noch im Stream tragen darf. So eine schöne, saftige Make America Great Kappe. Da macht man auch nichts verkehrt. Da macht man auch nichts verkehrt. Ansonsten, warte mal, das muss ich mir kurz aufschreiben. Also Windows, wie heißt das? Windows Dabber?

00:42:35 Ach, ist ja auch scheißegal. Wenn es die neuen Nvidia-Treiber sind, dann weiß ich ja, woran es liegt, ne? Hauptsache die Grafikkarte ist nicht kaputt, weil die sind arschteuer, Alter. Da habe ich echt keinen Bock mehr eine neue zu kaufen. Da müssen wir vorher einen Sabaton machen. Da müssen wir vorher einen Sabaton machen und ich sage euch ganz ehrlich, Alter, ich habe auch echt keinen Bock auf Sabaton. Echt keinen Bock auf Sabaton.

00:43:16 Wir gucken ein Video, das den Klassenfeind ein wenig diskreditiert und den Klassenfreund stärkt. Das Video heißt I Show Speed Single-Handedly Destroys Decades of Anti-China-Propaganda von Hassan Abbey. Und ich bin sehr gespannt, wie unsere amerikanischen Freunde auf China reagieren. Das ist ein schönes Video, das passt sehr, sehr gut, finde ich, zu allem, was wir hier machen.

00:43:43 Genosse iShowSpeed zeigt uns hier, wie China tatsächlich aussieht. Ich bin sehr gespannt. Der hat einfach ein 250.000 Dollar Auto in China gekauft. Mein lieber Herr Gesangsverein. Irgendwas mache ich verkehrt.

00:44:10 Ich hab diese Gefühle überhaupt nicht in mir, ne? Ich seh dieses Auto und denk mir, was eine Verschwendung von Ressourcen.

00:44:41 Also, keine Ahnung, ne? Aber ich war auch noch nie so wirklicher Autofan. Ich hatte noch nie dieses, Autos sind cool. War ich noch nie in dem Level. Auf dem Stand war ich noch nie. Ich fand Autos eigentlich immer so, ja gut, man muss halt drin sitzen können und dann muss man von A nach B kommen. Und das war's. Wenn ich solche Supercars sehe, kriege ich, gibt mir das nicht so viel. Kriege ich nicht so, kriege ich nicht, geht mir keiner ab.

00:45:15 Panzer finde ich geil. Also muss ich sagen, Panzer habe ich eine Begeisterung. Also wenn wir über Panzer sprechen oder so, finde ich Panzer schon geil, würde ich sagen.

00:45:35 Aber Autos kriegen mich gar nicht. Autos kriegen mich gar nicht, aber so ein schöner T-34 hat schon was. Lieblingspanzer? Oh, schwer zu sagen. Sehr schwer zu sagen. Aber der T-34 ist tatsächlich mein All-Time-Favorite. Tiger 2. Nazi-Schwein, Junge.

00:46:04 Deutsche Panzer sind alle für den Arsch, Alter. Es gibt keinen deutschen Panzer, den ich mag.

00:46:10 Schön T34, Alter. Der hat auch Geschichte.

00:46:37 Ich frage mich gerade, also ich verstehe das so ein Stück weit, so dieses Gefühl der Arbeitsverpflichtung, dass man auch als Streamer hat, aber nur auf dem Level, dass man eben Angestellte hat.

00:47:05 für die man mitverantwortlich ist. Also ich kann dir jetzt nicht einfach ein halbes Jahr sagen, ich verpiss mich jetzt. Aber so ein China-Trip wäre halt locker drin. Also mal zwei Wochen einfach nicht streamen, ist doch chillig, kannst du doch machen. Ist doch kein Problem. Außerdem, wenn Hasan Abi aus China streamen würde, hätte...

00:47:33 würde das worktechnisch halt so richtig reinknallen. Dem würden 250.000 live zugucken, wenn der durch China läuft.

00:47:41 Japan kriegen mich keine 10 Pferde hin, ne? Also, Japan kriegen mich keine 10 Pferde hin. Also, diese Japan-Begeisterung, die... Also, fucking... Ich finde Japan einfach weird, Alter. Ich finde Japan einfach fucking weird. Ich würde eher nach Nordkorea als nach Japan.

00:48:09 Und Nordkorea auch nur wegen den geilen Memes, Alter. Überleg mal, wie hart das knallt, Alter. Wobei, da gibt es ja gar nicht so viel Merchandise von Kim Jong-Un. Aber ich würde eher Nordkorea machen als Japan.

00:48:29 Politisch auch eines der besseren Länder dieses Japan. Politisch gesehen muss man sich als weißer Deutscher nirgendwo auf diesem Planeten irgendwelche Gedanken machen, außer vielleicht in Chicago. Aber als weißer Deutscher bist du halt überall auf der Welt willkommen. Da kannst du halt überall hingehen und wirst behandelt wie ein Gott.

00:48:47 Das ist in Japan so, das ist in Südkorea so. In Südkorea, wenn du da rumläufst und dann gucken die dich an und dann sagst du, oh, wer ist du denn? Also ich bin Deutscher und auf einmal sagen die, ja, ist doch geil, super geil, willst du eigentlich bei mir zu Hause leben? Du kannst mitkommen, du kannst drei Tage hier leben, gar kein Problem, kostenlos auch. Als Deutscher hast du einfach überall die Verfickte, was ein Wunder ist, wenn man überlegt, dass halt zwei Weltkriege auf, ihr kennt die Geschichten, aber als Deutscher hast du überall auf diesem Planeten eine Freifahrtkarte, kannst du überall hingehen, wirst überall behandelt wie ein Gott.

00:49:17 Die sind alle nur froh, dass du kein Amerikaner bist. Das ist alles, wenn du als Weißer hingehst und anfängst Englisch zu sprechen, dann fragen die dich, ob du Amerikaner bist und wenn du sagst, nee, dann ist alles in Ordnung. Vielleicht finden die auch Deutsche nicht gut, sondern Amerikaner einfach so unfassbar beschissen. Dass die einfach nur froh sind, dass du kein Ami bist. Und dass das schon reicht.

00:49:45 Das ist so, okay, kein Amerikaner, das reicht uns. Die kann man eigentlich aus China streamen mit VPN. Ne, in China ist alles verboten, auch Internet ist da verboten in China. Wenn man in China das Internet anstellt, dann kriegt man sofort minus Social Credit Scores.

00:50:05 Kriegst du sofort, wird sofort gesagt, heia. Und dann, zack, hast du direkt minus zweieinhalbtausend Social Credit Scores und deine Kinder dürfen nicht mehr zur Schule gehen.

00:50:19 Misinformation über China? Kann ich mir gar nicht vorstellen, dass das geht. Man braucht aber schon VPN, um zu streamen aus China, oder? Wie hat denn der das überhaupt geschafft, Bilder zu machen in China? Ich habe immer gehört, in China darf man immer nur hingehen und dann wird man direkt von Parteisoldaten empfangen genommen, darf man nur in ganz bestimmte Bereiche.

Tofu-Liebe und Bodybuilding-Szene

00:50:45

00:50:45 Also mich würdest du mit einem aus Tofu gebauten Haus kriegen, ne? Also ohne Scheiß, ne? Ich bin derzeit so auf dem Tofu-Trip. Wobei, wir hatten, also ich muss euch eine Geschichte...

00:51:13 Warum Tofu-Hate jetzt? Was heißt Tofu-Hate? Ich bin kompletter Tofu-Cordisseur, Junge. Also ich bin kompletter, wirklich, Alter. Von Hassan Abi. Achso, ja gut, der ist ja sowieso, was Veganismus angeht, ist der ja, der macht sich immer über Peasants und Leute aus dem Mittelalter lustig, aber sagt, ohne Hähnchenflügel komme ich überhaupt keine Muskeln in meine Schultern rein, so. Bruder, habt ihr, eh, gerade, gerade diese, ich hab das schon mal erzählt, ich hab das schon mal erzählt, ne?

00:51:42 Das ist komplett insane, was derzeit in der deutschen Fitneszene passiert. Diese ganzen Bodybuilder haben mal Sojagranulat umgedreht und haben hinten auf die Nährwerte drauf geguckt. Und jetzt sind die alle komplett am Eskalieren.

00:51:55 Die haben das umgedreht und denken so, Moment mal, das ist ja alles Protein, was da drin ist. So fucking wirklich? For real? Das ist alles Protein und hat auch noch nicht mal Kilokalorien? Das ist ja Wahnsinn. Das ist ja verrückt. Bodybuilding, wenn du wirklich so Bodybuilding machst und du am Apothekenschrank naschst, ein bisschen HGH noch dazu und dann, wenn quasi das, was viele Leute eine Kur nennen,

00:52:25 dein Cruisen ist, dann ist vegane Ernährung so ziemlich das Beste, was du dir antun kannst. Tierische Fette sind, der Typ von den Hardgainern ist gestorben. Wie heißt der? Gio? Giovanni? Vito? Vito, ja, Vito.

00:52:50 44 Jahre auf dem Laufband umgefallen. Herzinfarkt. Ruhe in Frieden, Mann. Mit dem habe ich trainiert. Mit dem habe ich monatelang jeden Tag mit dem trainiert. Im Powerhouse in Berlin.

00:53:04 Lieber Mann. Groß. Riesengroß. Fast so groß wie ich. Und doppelt so breit gewesen wie ich. Das heißt schon was. Komplette Maschine. Und ein liebes Wesen. Mein lieber Herr Gesang. Wirklich lieber Mensch. Total lieb. 44 Jahre. Rot. Bedauerlich.

00:53:30 Wegen Stoffen? Das ist von auszugehen. Wenn irgendwelche 44-jährigen Bodybuilder mit einem Herzinfarkt auf dem Laufband zusammenklappen, dann ist Steroid Abuse immer ein ganz guter Guess. Ein sehr, sehr guter Guess sogar.

00:53:55 Naja, zurück zu Tofu. Tofu und Sojagranulat. Tofu und Sojagranulat ist, äh, ja, einfach ein Killer. Mega gesund.

00:54:09 Mega gesund, mega gut von den Nährwerten, kaum Fette, kaum Kilokalorien, ein Arsch voll Protein, ein vernünftiges Aminosäurenprofil. Also gegen Tofu und Sojagranulat kannst du nichts machen, kannst du nichts gegen sagen. Das Beste, was du dir antun kannst.

00:54:28 Was ist jetzt eigentlich mit The Game Changers? So viele Leute meinen, die Doku sei Scam. Na, das sind Halbwahrheiten, die da verbreitet werden über The Game Changer. Also das, was man an Game Changer kritisieren kann und sollte, ist, dass die so tun, als wäre ein Experiment mit fünf Teilnehmern in 48 Stunden...

00:54:56 irgendwie aussagekräftig. Und das stimmt natürlich nicht. Du kannst ja nicht einfach nur irgendjemandem einen Taco geben ohne Fleisch und dann einen mit Fleisch oder so ein Burrito oder so und dann sagen, hey, guck mal, sogar dein Schwanz ist härter heute Morgen. Das kannst du natürlich nicht machen. Aber das Ding, was uns dann so ein bisschen glücklicher machen sollte als Veganer ist, dass die Ergebnisse, die aus diesem eher

00:55:22 mäßig erfolgreichen und mit mäßig guter Methodik geführten Experimente auch in Langzeitstudien bewiesen werden konnten. Also alles, was da gesagt wird, ist schon richtig.

00:55:40 Wie sieht es eigentlich mit Erbsenprotein aus? Wolltest du mir mal besorgen? Also, was du mit deinem kleinen Pullermann machst, ist mir relativ scheißegal. Aber Erbsenprotein ist eigentlich eine ganz gute Geschichte.

00:55:59 Wenn man Proteinpulver als Veganer sich kauft, dann sollte man immer darauf achten, dass es ein Mischprotein ist und ein vollständiges Aminosäurenprofil hat. Das ist für Leute, die Sport machen und Proteinpulver nehmen wollen, ziemlich wichtig. Da gibt es dann so gute Mischproteinpulver. Da ist dann Reis und Erbse oder Soja und Reis und so drin und das ist schon in Ordnung.

00:56:27 I don't think that the State Department will be spending billions of dollars over the course of multiple decades showing the exact opposite. This car can't even turn by itself. Look, it can turn by itself. Hey, hold on. It can turn by itself. I'm not even pressing that. Did it just jump?

China-Diskussion: Urbanisierung, Politik und Vorurteile

00:56:51

00:56:51 Chongqing ist halt komplett crazy, ne? Chongqing ist so eine Vorzeigestadt. Chongqing ist halt so, wenn China wirklich der Presse nur einen Ort zeigen würde, dann wäre es halt immer Chongqing. Weil Chongqing ist die Zukunft. Chongqing ist Cyberpunk. Das ist wirklich verrückt, ne?

00:57:20 Chongqing ist einfach cyberpunk.

00:57:47 I go there, I get an endless sea of attacks being like, oh, he's doing promotional propaganda for China. Promotional propaganda for China. He's getting paid by the CCP. Chi-coms are paying him, that kind of thing. But because I Show Speed is so popular and so outside of the sphere of politics that he gets to show it. He gets to show China in this unfiltered lens in ways that people can consume and appreciate.

00:58:16 Und wie sieht es in westlichen Gegenden von China aus? Ah, lass mich raten, du meinst Qingyang und Tibet. Ja, damit ist natürlich, damit hast du jetzt natürlich wieder die westliche Standardkarte gespielt. Ich würde sagen, Qingyang ist immer noch schöner als Duisburg. China is crazy, yo. Look at this fucking city.

00:58:46 Oh, damn. Like, how do you even build something like that? Kind of low-key in the future, bro. If y'all think about it.

00:58:57 Ne, war wirklich nur aus Interesse, hätte ja sein können, dass es dort auch Megacities gibt. Also, wenn du speziell nach dem Westen Chinas fragst, dann musst du ja wissen, dass da Qingyang liegt. Weil ansonsten würdest du ja nicht speziell nach dem Westen fragen.

00:59:23 Wenn wir über Chongping sprechen, das ist ja, du brauchst ja so ein Grundwissen, wo in China irgendwas ist. Ansonsten würdest du ja gar nicht wissen, dass das hier nicht im Westen ist.

00:59:45 Eines kann ich sagen zum Westen. Ich hasse den Westen. Wirklich. Ich hasse euch alle. Ich hasse Amerika. Ich hasse Europa. Ich hasse euch alle. Ihr seid kriegstreibende Schweine, wirklich. Ihr seid kriegstreibende, völkermördende Schweine. Alle. Ich hasse den Westen. Und ihr kriegt die Fresse legit nur auf, wenn es gegen China geht. Ansonsten nichts.

01:00:12 Du bist viel westlicher als wir alle. Wenigstens erkennt meine Regierung Palästina an und unterstützt keinen Völkermord. Grüße, Gemüse. Ja, man hört immer, dass der Westen bzw. der ländliche Bereich sehr unterentwickelt sein soll. Nee, der unterentwickelte Bereich ist im Osten, du dämliche Matschbirne, Alter, wirklich.

01:00:38 Völkermord im Westen, ländliche Region, die sehr unterentwickelt ist, im Südosten.

01:00:48 It is cyberpunk. It literally is cyberpunk. I shows B went 100 meters underground in China only to end up on top of a skyscraper. How the fuck did y'all even make this? B was shocked. The stream really shows how underdeveloped the Wes looks compared to China. What the fuck?

01:01:11 Sorry, dass ich es mir nicht leisten kann, auszuwandern. Da musst du halt mal ein bisschen hustlen, ne? Vielleicht auch mal einfach eine gute, unike Idee haben und die auf den Markt bringen und dann ein bisschen Geld verdienen. Dann kannst du dir das auch leisten. Immer diese Versager, die sich auf ihrem leistungslosen Einkommen und Bürgergeld ausruhen.

01:01:36 Hast du nicht geerbt? Ich bin self-made. Ich werde meinen Arsch voll Schulden erben. Aber mehr auch nicht.

01:02:03 ...matter of slave labor. It's a matter of central planning. That's it. It's about distributing the bounties rather than keeping it in the hands of a select few group of elites. That's what it is. These guys are so f***ing stupid. China was able to do this without enslaving people.

01:02:28 Also ich würde sagen, dass der Neo-Imperialismus Chinas auf jeden Fall besser ist für den afrikanischen Kontinent als das, was der Westen damit gemacht hat. Aber zu sagen, dass ich China aus Afrika... ist ein bisschen schwierig. Wenigstens...

01:02:53 Ich guess man könnte den Punkt machen, dass das nicht an privaten Profit geknüpft ist. Also die Entwicklungshilfe, die China leistet und das, was sie da in Return kriegen, ist zumindest nicht an irgendwelche privaten Investoren gebunden. Das könnte man China zugute halten.

01:03:16 Teilschuld. Besser als der Westen. Besser als der Westen.

01:03:45 in comparison to where they were before uh before the ussr was developed and then tibet bro dude you cannot compare tibet to africa and chattel slavery are you out of your mind please open one history book please i beg you i beg of you to understand same with the ussr words have to mean things dude you can't just be like nope well what about tibet you can't just like

01:04:13 Make these comparisons. What are you talking about? Tibet under previous Chinese leadership, under the nationalists, and even prior to that, always had a special autonomous status where they did have slavery. That is before Mao. Tibet did have slavery before Mao. It's the exact opposite argument to make. It's so stupid. Talking about the cultural erosion of Tibet and Tibetan culture aside, because you can make a valid argument there.

01:04:40 You can't make this comparison to American and Western colonialist expansion in Africa and chattel slavery specifically. It took 400 years and chattel slavery and endless colonies for the West to develop to the degree that they did in comparison to the USSR and China that did it in a much shorter period of time with much less without actually enslaving people.

01:05:08 Also die UDSSR war im Krieg und hat sich deswegen so rapide weiterentwickelt. Das Argument kannst du auch nicht bringen, weil zu der Zeit der Zweite Weltkrieg tobte und auch in Kriegsvorbereitung auf den Zweiten Weltkrieg, wo die UDSSR eine sehr viel schnellere wirtschaftliche Industrialisierungsgeschwindigkeit an den Tag gelegt hat als jedes westliche Land.

01:05:37 Die westlichen Länder waren auch im Krieg. Also die Kriegswirtschaften von Amerika, England, Frankreich, Deutschland, die waren ja noch ein bisschen knackiger. Da wurden ja ähnliche Dinge gebracht. Und wenn wir über planwirtschaftliche, zentrale Wirtschaft sprechen, dann müssen wir uns eingestehen, dass das nun mal die schnellste Entwicklung ist.

01:06:02 zentralisiert steuerst, in welchen Bereichen was wachsen soll und dann Ressourcen aus staatlicher Hand da reinpumpst, in rauen Mengen, dann erzielst du damit natürlich einen größeren Wachstum, als wenn du darauf wartest, dass irgendein Privatinvestor auf den Gedanken kommt, das zu machen. Das ist ja vollkommen logisch. Da braucht man jetzt auch nicht allzu viele Gehirnzellen, um herauszufinden, Moment mal.

01:06:27 Bevor wir warten, also ich meine, nehmen wir doch einfach mal erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien ist ja etwas, wo wir schon Wert drauf legen sollten. Erneuerbare Energien in Amerika, in Frankreich, in Deutschland, wir haben einen breiten Energiesektor, wo Privatkonzerne sehr viel und sehr gut an, sagen wir mal, nicht so erneuerbaren Ressourcen verdienen.

01:06:56 Also die Art und Weise, wie wir derzeit in Europa und Amerika unseren Strom erzeugen, unsere Wirtschaft tragen, die ist sehr profitabel für die Unternehmen, auch aufgrund der Subventionsgelder, die dort gezahlt werden, aber er ist jetzt nicht so wirklich klimafreundlich. Und darauf zu warten, dass irgendwelche Privatinvestoren oder irgendwelche Firmen in privater Hand auf den Gedanken kommen, die erneuerbaren Energiesektoren auszubauen,

01:07:21 Da können wir lange warten. Wenn wir uns die letzten zehn Jahre anschauen, dann werden wir feststellen, dass da schon sehr viel Stagnation herrscht. Dass das nicht in der Geschwindigkeit wächst, in der wir erstens wachsen könnten und zweitens, jetzt wird es ein bisschen schwierig, wachsen müssten. China sieht das anders aus. Zentralisierte Wirtschaftsplanung kann Ziele setzen. Wenn sich ein Staat das Ziel setzt, den erneuerbaren Energiesektor auszubauen,

01:07:49 und dort Geld reinzupumpen, dann passiert das. Das ist planungssicher. Zentralisiert. Halt kommt eh grünes Wachstum. China hat doch, meine ich, ein Hybrid-Modell. Ich habe keine Ahnung, was du damit meinst. Aber China benutzt immer noch Kohle, Atom und andere klimaschädliche Energiequellen.

01:08:22 Markt plus Planung. Naja, was China gemacht hat, ist das folgende. China hat den Kapitalismus genutzt, um Anreize zu setzen und um am globalen Markt zu partizipieren. Das bedeutet, in Sektoren, in denen die Partei gesagt hat, hier können wir Privatisierung zulassen, wurde Privatisierung zugelassen. Und das hat natürlich dann in den Bereichen auch zu Vermögensanhäufung.

01:08:51 Also auch in China hast du Kapitalismus, aber viele Sektoren sind immer noch in staatlicher Hand und diese Sektoren wachsen in rasender Geschwindigkeit. Man kann und sollte das kritisieren, aber weil mit dem freien Markt natürlich auch die Schwierigkeiten des freien Marktes dazukommen, das heißt Kapitalakkumulation, das bedeutet Stagnation der Reallöhne.

01:09:19 für die in diesen Bereichen arbeitenden Menschen etc. pp. bla bla bla. Das passiert alles. Das ist auch alles schlecht. Aber in vielen zukunftstragenden

01:09:31 Sektoren ist immer noch staatliche Kontrolle. Aber ich dachte, China pusht den erneuerbaren Energieausbau. Wo hat denn hier irgendjemand irgendwas anderes gesagt?

01:09:55 Die privaten Investitionen in erneuerbaren Energien stagnieren, ist Deutschland nicht. Die haben sich in den letzten zwei Jahren ver zweieinhalbfach. Donka, du musst halt legit besoffen sein, sowas zu schreiben und das ernst zu meinen. Also Donka, ich meine, du klingst eh wie ein Weißwein, aber sich hinzustellen und zu sagen, die privaten Investitionen in den erneuerbaren Energiesektor in Deutschland sind ausreichend und die haben sich ver zweieinhalbfacht und das ist super.

01:10:24 Das ist Stagnation. Selbst die zweieinhalbfachung ist Stagnation. Ist nicht ausreichend. Überhaupt nicht. Funktioniert nicht.

01:10:53 That is insane. That is an insane development for humanity, okay? Let's be serious. You don't have to be a USSR Glazer or love Stalin to put some respect on that. If you were honest about it, you would recognize that for what it is. This picture really just illustrates the development of China over the last five decades, and now it's in one person's lifetime. That's the same, dude. That's crazy.

01:11:18 To be honest, you undermine the oppression Uyghurs undergoing Xinjiang? I'm not even trying to defend the West-Aero-Bergia over China's development. No, I don't do that. I don't do that at all. It's just that anytime I say China Uyghur Xinjiang, China developed Uyghur Xinjiang, I have to Uyghur Xinjiang. Mention Uyghur Xinjiang every time I talk about China, Uyghur Xinjiang. If I don't do that, then Americans go, what the f*** are you doing? I've never heard what you had to say, so you must love that s***. I don't.

01:11:45 And I never have defended that practice at all. Which is really weird. Because when I talk about, like, I don't know, the Wisconsin f***ing Supreme Court race, I don't have to go, Wisconsin, America, chattel slavery, indigenous genocide, Supreme Court race, American chattel slavery, indigenous genocide.

01:12:04 Was a glaringly obvious victory. American chattel slavery. Indigenous genocide. American constant third world exploitation. Iraq war unjustifiable war on terror. Six trillion, seven trillion dollars. Millions of Iraqis dead. Was a handy defeat to Elon Musk. Do you see what I mean? Your expectation is I have to constantly slam that into every conversation. Otherwise, I'm not sufficiently objective for you. For your taste.

01:12:33 Das sollte niemanden irgendwie wundern, weil es halt einfach so die einzige Waffe ist, die liberale Matschbirnen haben. So liberale Matschbirnen, das sieht man auch bei der Nahostdebatte, liberale Matschbirnen erlauben es einfach nicht, über irgendwas zu sprechen, das ihrem Weltbild nicht entspricht. Und deswegen unterbrechen sie mit Kritikpunkten, die dann an dem besprochenen Thema zu machen sind.

01:12:57 Wenn du beispielsweise über das Leid des palästinensischen Volkes sprichst, dann musst du in den Augen von liberalen Matschbürgen über die Hamas sprechen. Wenn du das nicht machst, wenn du bei der Erwähnung des Leids der palästinensischen Bevölkerung nicht 13 Mal Hamas sagst und dich von Nassan Hasralat distanzierst und dem Libanon und was ist eigentlich mit den Raketen auf Israel, wenn du das nicht machst, dann bist du Antisemit. Dann bist du halt am Arsch. Die delegitimieren dich dadurch, weil die das nicht hören wollen. Die wollen nicht hören, was da passiert.

01:13:26 Auf der anderen Seite kann man das machen. Israel verteidigt sich nur selbst. Wenn man das erwähnt, ist das in Ordnung. Das passt. Das ist Staatsresort. Das ist einfach langweilig und vorhersehbar. Langweilig und vorhersehbar. Genauso wie es langweilig und vorhersehbar ist, sich hinzustellen und zu sagen, dass der Ausbau der erneuerbaren Energiesektoren in Deutschland nicht stagnieren würde und dass das weiter in privater Hand bleiben kann.

01:13:50 Die logische Konsequenz, die Schlussfolgerung, die wir in unserem Gehirn ziehen sollten, wenn wir uns die Entwicklung, den Ausbau von erneuerbarer Energie in Deutschland anschauen, ist, der private Sektor hat versagt. Der freie Markt versagt. Und zwar seit Anfang an. Privatisierung hat uns dorthin geführt, wo wir sind. Privatisierung wird dieses Problem nicht lösen.

01:14:25 ... ... ... ... ...

01:14:51 Uyghur Xinjiang Re-Education Camps. Uyghur Xinjiang Re-Education Camps. China Uyghur Xinjiang Re-Education Camps was able to Uyghur Xinjiang Re-Education Camps develop Uyghur Xinjiang Re-Education Camps. High-speed rail Uyghur Xinjiang Re-Education Camps. That's how you want me to cover the story. Can't talk about Palestine and Palestinian development without constantly going, I condemn Hamas, I condemn Hamas, I condemn Hamas, I condemn Hamas. Was that sufficiently accurate reporting for your liberal taste? Do I have to do that every time? Henry Kissinger, NSA mass surveillance, Kent State.

01:15:20 All to just fucking say, I like due process in America, or I like the First Amendment in America. I have to say all of these things.

01:15:42 Before I get there. If your expectation is not for me to do that, then it shouldn't be to constantly slam Uyghur Xinjiang, Uyghur Xinjiang every single time. Like I'm doing a land acknowledgement. And this is precisely why I said iShowSpeed is the perfect person to showcase something that most Western media never shows. Just average tier one city existence in China. That's why I say he's the perfect person to do it, not me. Because if I were to do it...

Kultureller Völkermord, Assimilation und westliche Erfahrungen

01:16:07

01:16:07 Ich fühl das so hart, ne? Ich fühl das so hart. Wenn irgendeine Matschbirne über China spricht, dann geht das einfach voll durch. Aber wehe, aber wehe, du bist ein Linker. Wehe, du bist Sozialist. Wehe. Wenn du als Sozialist über China sprichst, dann musst du dich zweieinhalb Stunden...

01:16:33 äh, ähm, musst du zweieinhalb Stunden über die Uiguren sprechen, ansonsten bist du, befürwurdest du einen Völkermord. Das ist verrückt. Zumal, ne, und das ist jetzt auch eine Erkenntnis, die wahrscheinlich jetzt ein bisschen überraschend kommen wird, aber bei der, in einer objektiven Bewertung, wenn wir objektiv die Großmächte auf diesem Planeten vergleichen,

01:16:59 dann ist China nicht mal im Ansatz in der gleichen Kategorie wie Amerika. Die spielen in völlig unterschiedlichen Ligen. China ist um ein Vielfaches besser als Amerika. Um ein endloses Vielfach besser. Die sind gar nicht zu vergleichen. Das ist null vergleichbar. Null.

01:17:20 Amerika hat in den letzten Jahrzehnten diesen Planeten komplett zerfickt. Komplett. Von vorne bis hinten. Von vorne bis hinten. Egal in welchem Thema. Egal in welchen Themenbereich du reingehst. Unterschiedliche Schmutzliegen.

01:17:44 Ja, danke schön. Ich sollte natürlich, warte mal, ich muss das für dich natürlich noch so machen. Warte.

01:17:58 Dieser Planet ist in Gänze grausam. Nichts, was auf diesem Planeten passiert, hat einen Wert oder ist gut. Alles ist schlecht. Jede existierende Liga ist schlecht. Sackdämliche Matschbirne, Alter, wirklich. Wow, natürlich ist unser Planet scheiße. Wow, big surprise. Big surprise, muss ich auch erwähnen, Entschuldigung. Unterschiedliche Schmutzliegen, natürlich sind alle schlecht. Ja, das stimmt.

01:18:27 Man geht davon aus, dass derzeit tatsächlich sehr viel kultureller Völkermord noch stattfindet, also dass Uiguren in Xinjiang in Sprach- und Arbeitsvermittlungslagern sind. Die werden da nicht gezwungen reinzugehen, aber...

01:18:55 Es ist so eine Art sozialer Zwang. Entweder du darfst partizipieren und wenn du partizipieren möchtest, dann musst du halt in diese Re-Education-Einrichtung, dann musst du Chinesisch lernen, dann musst du dich der Partei unterwerfen, dann musst du der chinesischen Kulturfolge leisten, du musst quasi dein Euguren-Dasein in Gänze ablegen. Religion, Sprache, alles. Du musst alles ablegen und dann kannst du partizipieren.

01:19:22 Aber historisch gesehen hat da nicht nur ein kultureller Völkermord stattgefunden, sondern ein Völkermord. Es gab eine Zeit, in der die Kommunistische Partei China Frauen in Xinjiang sterilisiert hat. Und Zwangssterilisation ist Völkermord. Das ist nicht schön zu reden.

01:19:48 Ist das also praktisch so, wie es in Deutschland erwartet wird? Das ist Assimilation. Also wenn du als Uigure in China partizipieren möchtest, dann musst du assimiliert sein. Und das ist in etwa das, was ja auch von Migranten in Deutschland erwartet wird. Sprache lernen, Kultur ablegen, Religion ablegen, guter, braver Deutscher werden.

01:20:13 Y'all know a funny story, and I'm not even capping. Every city in China looks exactly like this. Every city. Chad, not even the big ones look exactly like this. This is Chongqing Cyberpunk City in China. Let's go. Let's get that shot, baby. Oh my God. Look at this city! Oh my God! Yours looks nuts! Oh my God!

01:20:40 Ich habe übrigens ersterhand Erfahrungen und Videos gesehen von Daimler-Benz-Connisseur, der jetzt in Amerika war. Und die Erfahrungen in Amerika waren ein bisschen anders.

01:21:08 Er hat beispielsweise gesagt, in San Francisco, wenn die Sonne untergeht, solltest du nicht mehr rausgehen. Das ist wie in einem Horrorfilm. In Amerika ist das wie in einem Horrorfilm. Das Licht, also es wird dunkler, die Sonne geht unter, normale Menschen verschwinden von der Straße, die Tore der Polizeistationen gehen auf, dann fahren da

01:21:37 35.000 Polizeiautos raus, die Polizeipräsenz ist ungefähr verzwanzigfacht und die Fentanyl-Zombies kommen auf die Straßen. Das ist verrückt. Der sagt, er hat sowas noch nie gesehen. Er konnte sich nicht vorstellen, wie die Schere zwischen Arm und Reich so gut sichtbar in eine Stadt eingebaut werden kann.

01:22:07 Und Johnny Mike war ja auch mit in Amerika. Er hat gesagt, er geht abends gar nicht raus. Also Johnny Mike war abends nicht draußen. Er war tagsüber unterwegs, abends war er nicht draußen.

01:22:49 Und das witzige ist, dass die Leute kommen und dann sowas sagen wie, ja, aber die ganzen Häuser sind ja auch nicht gut gebaut. Habt ihr euch, also wollt ihr mich eigentlich verarschen? Erstens, wenn das aus Amerika kommt,

01:23:18 ist das nochmal 15-fach witziger, weil in Amerika ist ein 120 Kilometer pro Stunde Sturm ausreichend, um ganze Häuser wegzublasen. Also die sind aufs Pappmaché, die Häuser in Amerika. Du kannst die durchpissen, wie Minoc sagt. Wenn du einen gesunden Testosteron-geladenen Mittelstrahl hast, kannst du die Häuser einfach umpissen. Und die sagen, das ist billig gebaut. Und die waren noch nie da.

01:23:48 Es ist, also, es ist, was redest du davon? Über was redest du? Ey, das ist keine gute Qualität, das sehe ich auf den ersten Blick. Digger, was du, was?

01:24:01 If you did a 30-year snapshot of like Gary, Indiana or Detroit, you would see the reverse effect of this. I wonder what happened. Detroit in 1951 versus 2002. The major difference here is not like America was not unimaginably wealthy or grew its wealth in the past 30 years. They did. They did. They kept growing their wealth.

01:24:24 Bis 2005. Bis 2005 war es so, dass die Reallohnentwicklung mit dem Produktivitätsanstieg

01:24:47 kumuliert gewachsen sind. Also wann immer die Produktivität sich erhöht hat, sind auch die Reallöhne hochgegangen. Und das ungefähr bis 2005, 2006. Und dann wurden Bereiche der chinesischen Wirtschaft privatisiert, gerade in der Tech-Industrie. Und als die Tech-Industrie dann richtig to the moon gegangen ist,

01:25:09 hat sich dann auch die Schere zwischen Arm und Reich entwickelt. Und mittlerweile ist die auch auf einem katastrophalen Level. Nicht so katastrophal wie in Amerika, nicht so katastrophal wie in europäischen Ländern, aber trotzdem katastrophal.

01:25:27 Ich glaube, immer mehr sollte Star Trek irgendwann Realität werden, werden 100% der Leute in der Sternenflotte aus China sein. Also wir müssen da gar keine Star Trek-Geschichten uns irgendwie ausdenken. Wenn wir uns anschauen...

01:25:51 Wie es auf diesem Planeten aussieht, entwickeln wir uns gesellschaftlich in Amerika zurück. Und in vielen europäischen Ländern auch. Wir haben eine regressive Gesellschaft. Das ist in den letzten Jahrzehnten selbst in Amerika und Deutschland, Frankreich, England nicht passiert. Derzeit erleben wir das. Wir sind regressiv.

01:26:19 Wir entwickeln uns legit zurück.

01:26:24 Und viele der Punkte, die wir hier seit zwei Jahren

01:26:51 gebetsartig wiederholen. Die wir gebetsartig wiederholen. Und wo niemand zuhören möchte. Das möchte niemand hören. Niemand möchte das hören. Aber wir sehen es derzeit und regen uns darüber auf. Dabei ist es vorhersehbar. Es ist vorhersehbar. Minderheitenrechte in kapitalistischen Gesellschaften sind Kosmetik. Die werden ohnehin nicht vollständig durchgesetzt. Eine Gesellschaft...

01:27:19 die auf Ausbeutung basiert und beruht, die die Diskriminierung und Ungleichbehandlung als gesellschaftliches und wirtschaftliches Fundament stehen hat, kann niemals Gleichberechtigung erstreben. Weder durch Gesetz noch durch Gesellschaft. Das predigen Menschen seit es sozialistische Lehre gibt. Seit Anfang an. Minderheitenschutz im Kapitalismus ist immer nur Kosmetik.

01:27:44 Und die Rechte, die sich erkämpft worden sind, können innerhalb eines Fingerschnipps wieder genommen werden. Gestern hat YouTube beschlossen, dass Genderdiskriminierung kein Grund mehr für ein Report sein darf. Du kannst dich jetzt in YouTube-Videos hinsetzen und kannst legit einfach gegen Transmenschen hetzen. Du kannst Bilder von Transmenschen zeigen und sagen, das ist ein Mann, das ist ein Mann, das ist ein Mann, das ist eine Frau, das ist ein Mann, das sehe ich hier, das ist ein Mann, das ist ein Mann, das sind alles Männer und Monster.

01:28:13 Und es passiert gar nichts. Es passiert überhaupt nichts. Vollkommen fein. Warum? Weil Minderheitenrechte in einer ungleichen Gesellschaft immer nur Kosmetik sein werden. Es ist immer nur Kosmetik.

01:28:32 that long-term interest.

01:29:00 schwangerschaftsanfälligen Frauen, um die zu beobachten, ob die dann schwanger werden und zu einer Abtreibung wollen in einen anderen Staat, weil das illegal ist. Es ist...

01:29:28 in genuinely dystopia einfach. Das Kapitalismus.

01:29:32 Also, of course, China was not... Yes, you're right. To be fair, China was not subject to the same kind of exploitation is correct. That is also... You're not wrong about that. India will eclipse China in 20 to 30 years, bro. You will see. I hope. Why would I fucking say I hope it doesn't happen? I would love for India to eclipse China in 20 to 30 years.

01:30:01 In der Abtreibung aus Eigenverschuldung sollte auch verboten werden. Okay, du musst mir sagen, was meinst du mit Abtreibung aus Eigenverschuldung? Und was daran verboten werden sollte? Also aus welchem Grund?

01:30:31 Meinst du mit Eigenverschuldung keine Verhütung benutzt oder was? Muss ein Treu sein. Nee, ich glaube dadurch, dass er Eigenverschuldung in Anführungsstriche geparkt hat, denkt er, der hat einen ziemlich intellektuellen Take hier von sich gegeben.

01:30:51 Witzig ist übrigens, dass er folgendes geschrieben hat. Karl, du bist der erste Typ, für den ich einen neuen Account gemacht habe, weil ich mit dem ersten gebannt worden bin. Und seine nächste Nachricht nach dieser Nachricht ist, ich finde Abtreibungen aus Eigenverschuldung sollten auch verboten werden. Das ist wirklich... Das ist crazy. Abtreibungen sollten nie verboten werden. Fucking nie. Nie sollten Abtreibungen irgendwo verboten sein.

01:31:24 Und nie sollte irgendeine Abtreibung in den Händen irgendeiner anderen Person liegen, als des schwangeren Menschen. Nie. Egal in welchem Szenario.

01:31:39 Wenn sie gesagt hat, rausziehen reicht, dann aber doch schwanger wurde, war es eigenverschuldet. Ich würde ja sagen, da gehört immer noch zwei dazu. Einmal die Frau, die sagt, rausziehen reicht, und einmal der Mann, der sich denkt, ja, rausziehen reicht. Weiß ich nicht, Digi. Ich glaube, irgendwie das Gefühl, dass zu einer Schwangerschaft in den meisten Fällen zwei gehören.

01:32:08 Das war über die Western-Colonialist-Expansion, als auch. Das spielt eine wichtige Rolle in Indian society. Ich meine, es ist nicht eine direkte Comparison. Du kannst nicht eine direkte Comparison zwischen India und China machen. Ich war einfach nur über was du mit Foreign-Capital-Matters. Aber würden es fair zu sagen, dass China ist also diverse? Ja, China ist insanely diverse.

01:32:31 Männer, die gegen Abtreibung sind, sollten auch keinen Geschlechtsverkehr zum Vergnügen haben dürfen. Ich finde auch, wir sollten jetzt nochmal die Möglichkeit nutzen, da wir jetzt eine gute Basis aufgebaut haben für soliden Männerhass, dass wir noch ein paar Restriktionen für Männer hier in den Chat schreiben sollen. Damit machen wir uns gerade bei jungen Menschen sehr beliebt. Ich finde, wir sollten Wert darauf legen, dass wir eine Gesellschaft kreieren, in der so etwas wie Aufklärung

01:33:01 viel weiter verbreitet ist. Ich glaube, die allermeisten Menschen mit einem vernünftigen, also ohne Abneigung der Progressivität gegenüber, schätzungsweise Menschen, die dann hier landen, die sollte man auch schon aufklären.

01:33:19 Männer-Hass-Sales. Ne, bedauerlicherweise nicht. I wish es wird funktionieren, aber Männer-Hass verkauft sich halt überhaupt nicht gut. Das ist halt wirklich beschissen. Ich meine, ist auch jetzt nicht so wirklich ein Newsflash, dass in einer patriarchalen Gesellschaft, die von Männern für Männer geschaffen worden ist, der Hass auf Männer nicht ein Verkaufsschlager ist. Bitte lass etwas von deiner Weisheit auf uns herabbringen und leite uns mit deinen heilen Strahlen den Weg zur Revolution.

01:33:46 It's really funny. People will be like, oh, what are you talking about? China is like 90% Han Chinese or whatever. And it's like, have you seen a Han Chinese person in the north versus a Han Chinese person in the south of China? They literally look like entirely different races of people. The average height is significantly higher in northern China as opposed to southern China. The skin color is different. The language is...

01:34:14 basically not decipherable from one another it's like the dialects are different the food is different the culture is different china is ginormous han chinese is just simply a categorization of like you're chinese it's like almost like a ethno uh not an ethno-religious but like a like a ethno-nationalist denomination this is before you also move in it's like saying white people in america or it's like white by asian no it's like it's like saying you're white in europe

Historische Kontroversen und geopolitische Perspektiven

01:34:41

01:34:41 Yeah, 90% are Han Chinese and 56 other ethnic groups are collectively referred to as the Chinese nation. Colonialism in India did not exacerbate caste. Caste is way older and way more prevalent. Colonialism in India absolutely exacerbated caste. Just because it preceded colonialism in India does not mean that colonialists exploited the pre-existing caste structure. Are you insane? No fucking historian would agree with you.

01:35:06 I know that the caste structure was not, I never said it was invented by colonialists. I said it was absolutely weaponized. You are f***ing wrong. You cannot find a single historian that would agree with that statement. Not only the British people used the caste structure to their advantage, Western colonialists have always utilized ethnic divisions when drawing national boundaries. They've literally considered those things.

01:35:34 look at syria look at lebanon look at palestine glenn greenwald responds to bricks info and says china hasn't fought a war since 1979 and that was a one-month border conflict amazing what a country can build and achieve when it's not draining its resource to constantly invade bomb and finance others wars it also connected its whole country with high-speed rail and then ryan grimm retweeted and said even if you look at the trillions of the u.s spent on wars a smart way to control global oil supply china instead spent the last two decades building a renewable energy industry

01:36:03 Das ist wirklich so. Das ist wirklich so. Wenn du einen Deutschen fragst, ne? Gerade Deutsche, die in der Industrie arbeiten, sind besonders lustig, ne? Die gucken sich China und sagen, das ist alles uns. Gehört eigentlich alles uns.

01:36:30 Das ist alles wirklich, das haben wir schon vor fünf Jahren gemacht. Das ist ein Satz, den habe ich schon hunderttausendmal gehört. Wenn du irgendwas zeigst, das derzeit in China komplett durch die Decke geht, hast du irgend so einen Wichser, der bei Siemens arbeitet, der sagt, das hatten wir schon vor 15 Jahren. Dann so, ja, aber wo?

01:36:49 in Duisburg oder Peterfeld? Wo genau?

01:37:18 You look to another country that is growing in the opposite direction, and you go, ah, there's got to be something else there. There's got to be something else there. Religion is holding the West back? No, it's not. What are you talking about? What? Religion is holding the West back? The West is not even remotely religious. What are you talking about? We have also experienced a decline in the Western world in the aftermath of the Cold War with accelerated neoliberalism. At the same time, people's religious attitudes, people's, like...

01:37:45 People openly being religious has gone down. The numbers of, what is the term? Is it religiosity? Is that the appropriate term here? Religiosity has gone down tremendously in that same time frame or anything. If I were to look at like, if I had a faulty understanding of data, if I was a simple man doing a basic read, I would say that religiousness was helping the Western Empire grow. But of course, that's not the case either. Correlation is not causation.

01:38:15 Meine Prognose, die nächsten fünf Jahre werden interessant werden. Immer mehr Menschen werden nach China reisen und werden mit eigenen Augen sehen und dann die Bilder verbreiten, wie es da aussieht. Und wie die chinesische Gesellschaft aussieht. Und das dann in direkten Kontrast mit Amerika stellen. Und den Battle gewinnst du nicht als Amerikaner.

01:38:41 Den Battle gewinnst du nicht. Insbesondere nicht, wenn du einen Faschisten an der Macht hast, der die komplette Weltwirtschaft innerhalb einer Unterschrift fickt und danach golfen fährt. Xi Jinping geht nicht golfen.

01:39:00 Sozialismus, Junge, endlich. Das, was in China ist, ist auch kein Sozialismus, wie ich ihn mir wünsche. Das ist mit ganz viel gutem Willen Sozialismus mit chinesischer Charakteristik. Man kann das auch Staatskapitalismus nennen, wenn man das möchte. Aber es bleibt spannend.

01:39:27 Was meinst du, was Xi Jinping so abends macht? Derzeit hat er, glaube ich, eine sehr gute Zeit.

Rechtsextremismus, Holocaustleugnung und die Gefahren rechter Demos

01:39:44

01:39:44 Marc Kant hat ein neues Video rausgebracht. Er war wieder auf einer schönen, strammen deutschen Demonstration unterwegs. Und der Titel des Videos ist, die Nazis hätten dieses Interview verhindern sollen. Und das macht mich natürlich immer so ein bisschen hellhörig. Das macht mich so ein bisschen hellhörig, weil hier wurde wohl gesagt, dass der Holocaust ganz in Ordnung gewesen ist. Vor zwei Stunden rausgekommen das Video. Ich werde es mir jetzt reinziehen.

01:40:09 Und kleine Ankündigung eines in den nächsten Tagen stattfindenden Gesprächs, das ich hier haben werde. Ihr erinnert euch an Katus Rex? Wahrscheinlich nicht. Katus Rex ist der bärtige Mann, der mir gesagt hat, dass ich von Wirtschaft überhaupt keine Ahnung hätte, für den ich diesen kleinen Vortrag vorbereitet habe. Der hat mich jetzt bei Discord kontaktiert und möchte mit mir über Wirtschaft diskutieren. Und ich denke, das kann ich machen. Ich glaube, das kriege ich hin. Das ist, glaube ich, ganz guter Content.

01:40:39 Das wird insane, glaube ich. Das wird, glaube ich, richtig insane. Ich mache das auf jeden Fall. Aber da gibt es auch keine 10 Pferde, die mich davon abhalten können. Das ist mir auch scheißegal, beschreibt. Das ist eine schlechte Idee. Das ist eine beste Idee, die ich jemals hatte. Ich glaube, ich hatte noch nie eine bessere Idee. Das wird ein Battle of the Minds der anderen Art.

01:41:09 Die Nazis hätten dieses Interview verhindern sollen. Von Markant. Ich bin sehr gespannt. Aber es gibt ja auch solche Beweise, dass nicht 6 Millionen geschoben sind, sondern auf 201.000. Selbst wenn man über Beweise spricht, dann müssen wir über 4,8 Millionen sprechen. 4,8 Millionen Opfer des Holocaust sind gut dokumentiert. Und die Schätzungen, dass es mindestens 6 Millionen gewesen sein müssen, wenn man Tribjanka mit reinzählt.

01:41:37 Und ganz viele andere Vertuschungsmethoden, für die es sehr gute Hinweise gibt. Belege, Beweise. Ich würde fast vermuten, wenn Nazis, die sich auf Beweise, wenn die wirklich bewiesen haben wollen und wir könnten mit einem Schnips tatsächlich belegen und beweisen, wie viele es waren, dann wäre die Zahl sehr viel größer als 6 Millionen. Ich glaube, 6 Millionen ist noch eine sehr...

01:42:04 wissenschaftliche und weitestgehend konservative Schätzung der Opfer des Holocaust. Eine sehr gute, aber ja.

01:42:14 Was hat das mit Juden? Tatsächlich schon, ja. Ja, ich bin, keine Ahnung, ich bin gerade ein bisschen langsam im Kopf. Ich glaube nicht nur gerade. Weil ich ja selber recht extrem bin. Was hat das mit Juden zu tun? Die sind alle verwandt. War das gut, dass sie da gestorben sind? Hat natürlich auch seine Vorteile und Nachteile, wa? Also warum unterstützt du rechte Gewalt? Weil es die Richtigen trifft, deiner Meinung nach? Ja. Ja.

01:42:39 Warnung. Dieses Video zeigt unzensiert die erschreckende Realität rechter Demos und den Zustand der Bildung und Anti-Extremismus-Arbeit in Deutschland. Der Anmelder der Demonstration hat übrigens herausgefunden, dass es in der AfD Fremdenfeindlichkeit gibt und hat sich jetzt deswegen gegen die AfD ausgesprochen. Ich glaube, der heißt Ferdad, hat Migrationsgeschichte, hat diese rechtsextremistische Demo...

01:43:08 angemeldet, auf der unter anderem auch Kategorie 10 ein kleines Konzert gegeben haben und Leute rumgelaufen sind, die schon so als Altkader-Nazis bezeichnet werden sollten. Also stramme Neonazi-Organisationen und Mitglieder von militanten, rechtsextremistischen Gruppierungen. Und dieser Anmelder dieser Demonstration, Ferhat Zentürk, hat jetzt herausgefunden, dass die AfD angeblich fremdenfeindlich sein soll.

01:43:37 Und da war ich auch sehr schockiert. Warum wollt ihr teilnehmen? Weil wir möchten hier ein bisschen so unterstützen, die Demo natürlich. Das war ein April-Scherz, no? Kann auch ein April-Scherz gewesen sein, da will ich mich nicht drauf festlegen. Das ist ja das Schwierige an Rechten ist, dass man nicht so wirklich weiß, ob das jetzt ernst gemeint ist oder nicht. Beides ist möglich. April-Scherz ist möglich, ich weiß aber nicht, ob es am 1. April gewesen ist.

01:44:02 Aber Realität ist auch möglich. Ich meine, wir erinnern uns alle an Ali Utlug. Ali Utlug, nee, wie heißt er nochmal? Ali Utlu. Ali Utlu war ja FDP-Mitglied und dann war ihm die FDP aber nicht fremdenfeindlich genug. Und dann ist Ali Utlu in die AfD, wollte da Mitglied werden und hat dann aber von der jungen Alternativen gesagt bekommen, dass ein schwuler Migrant sich bitte verpissen soll.

01:44:29 Dann hat Ali Utlu gesagt, nee, es gibt es ja gar nicht, die AfD. Ihr seid fremdenfeindlich. Ihr seid wirklich fremdenfeindlich.

01:44:47 Und ja, deswegen. Warum? Ja, wie warum? Weil das ist gut, was sie hier machen. Was ist das Thema der Demo? Das Thema der Demo ist gegen Linksextreme. Was tun die Linksextreme? Die Linksextreme sind... Tatsächlich kann ich verstehen, wenn Rechtsextreme gegen Linksextreme demonstrieren. Also da hat es dann auch endlich mal die richtige Gruppe getroffen. Wenn Nazis gegen Linksextreme demonstrieren, dann machen sie das aus einem Eigeninteresse. Weil Linksextremisten...

01:45:14 Wenn sie den Straftaten begehen, Gewaltstraftaten begehen, die von unserem Rechtsstaat als solche bezeichnet werden, das ist jetzt keine moralische Bewertung dahinter, dann trifft das in allen Fällen Rechtsextreme. Also linksextreme Gewalt richtet sich gegen Rechtsextremisten. Ja, sehr schlimm. Warum?

01:45:38 Ja, weil die, sagen wir mal, die sind für mehrere unschuldige Morde, würde ich sagen. Bist du auch gegen Rechtsextreme? Ich bin nicht gegen Rechtsextreme, nein. Warum nicht? Weil ich ja selber Rechtsextreme bin. Aber die Rechtsextreme sind ja auch für viele unschuldige Morde verantwortlich. Ohne spoilern zu wollen, aber im Laufe des Interviews wirkt das eher wie ein indoktriniertes Kind, das man durchaus ernst nehmen sollte, aber ist auch nur mein Bauri Bauri.

01:46:03 Ja, aber dein Bauchgefühl kann sich ab einem gewissen Grad tatsächlich verpissen, wenn wir von jemandem sprechen, der sagt, naja, also der Holocaust, der war schon ganz vernünftig und Juden sollte man vernichten und ich bin rechtsextrem. Also ja, natürlich ist der indoktriniert, natürlich ist das ein Kind, natürlich ist der nicht zur Welt gekommen und hat gedacht, Hitler war schon eine geile Sau. Das wird alles sozioökonomische Gründe haben, wie bei allen Menschen. Das ist nun mal so. Menschen denken, was ihnen beigebracht wird und was in der Umgebung so umher ist.

01:46:32 Aber nichtsdestotrotz bist du ab einem gewissen Grad deiner Entwicklung an einem Punkt, wo man dann auch die Einzelperson für ihr Denken und vor allem Handeln verantwortlich machen muss. Ich glaube so ein paar Millionen vor ungefähr 80 Jahren. Vor 80 Jahren? Beim Holocaust oder wie? Aber es gibt ja auch solche Beweise, dass nicht 6 Millionen geschoben sind, sondern auch 271.000. Nee, gibt's nicht. Doch, es gibt so Schwarz-Weiß-Beweise oder so. Es gibt Quellen. Der Holocaust ist die meistbelegteste historische Quelle.

01:47:02 Nein, aber der am besten belegte historische Genozid. Ja, das ist richtig. Das ist 100% sicher. Wenn tausend Wissenschaftler eine Sache sagen und einer sagt was anderes. Ja, wie gesagt, sie haben ja ihre Meinung, meine Meinung. Nein, das ist ein Fakt, dass im Holocaust Leute gestorben sind. Und zwar weit über 6 Millionen.

01:47:24 Ja, das denke ich eher nicht. Adolf Eichmann, der als Obersturmbandführer der SS die Deportation und Ermordung der Juden und anderen Opfer organisierte, prallte laut mehreren unabhängigen Zeugen schon 1944 davon, 5 Millionen Juden ausgeschaltet zu haben. Ja, das Prahlen derer ist jetzt scheißegal. Was Adolf Eichmann gesagt hat, ist scheißegal, wenn wir über historische Belege des Holocaust sprechen.

01:47:51 Wir haben alleine 4,8 Millionen, vornehmlich Juden, die per Name identifiziert in Konzentrationslagern, Gettos oder bei den genozidialen Feldzügen der SS durch die osteuropäischen Länder gestorben sind. Namentlich. Es gibt nichts, das irgendwie besser belegt ist in Sachen Völkermord als der Holocaust. Nichts.

01:48:21 Zweitens gab es ein Dokument der Wannsee-Konferenz 1942, laut dem rund 11 Millionen Juden in Europa existierten. Nach Kriegsende dann nur noch 5 Millionen. Jetzt fragt man sich, wo die 6 Millionen denn hin sind. Drittens ergab ein wirklich umfassendes Forschungsprojekt 1991 mindestens 5,3 Millionen jüdische Opfer. Und das sind wirklich nur die zu 100% gesicherten dokumentierten Fälle. Die Dunkelziffer schätzen die Experten auf bis zu 800.000. Im Holocaust starben ungefähr 6 Millionen jüdische Menschen.

01:48:51 Und dazu noch hunderttausende andere Menschen wie Homosexuelle, politische Gegner, Pfarrer, Sinti und Roma und und und. Das ist Fakt und unwiderlegbar. War das gut, dass die da gestorben sind? Insgesamt vernünftige Einordnung, ja. Hat natürlich auch seine Vorteile, Nachteile, wa? Was sind Vorteile? Würde ich jetzt nicht sagen. Warum nicht? Du bist doch ein Deutscher, der zu seiner Meinung stehen kann, oder nicht? Ja, weil...

01:49:20 Ja, weiß ich doch nicht, Mann. Warum weißt du es nicht? Du hast doch diese Meinung. Stehe doch zu deiner Meinung. Ja, ich stehe auch zu meiner Meinung. Dann sag Vorteile, warum im Holocaust Menschen sterben mussten. Weil die nicht im Krieg dienen konnten und nicht Deutschland unterstützen konnten, weil die meisten auch zum Beispiel behindert waren. Und weil die nicht Deutschland beschützen sollten, konnten im Krieg, wurden denen im Holocaust getötet und das ist gut. Dazu würde ich mich tatsächlich äußern, aber ja.

01:49:47 Es fängt hier natürlich schon damit an, dass NS-Deutschland überhaupt gar nicht beschützt werden sollte. Weil es halt ein faschistischer Verbrecherstaat war und alle anderen angegriffen hat. Nicht andersrum. Und dass behinderte Menschen deshalb im Holocaust getötet wurden, weil sie kampfunfähig waren, ist ebenso historisch unwahr, wie menschenfeindlich das gut zu heißen. Behinderte Menschen wurden von den Nazis getötet, damit sie sich nicht fortpflanzen konnten. Übrigens wird auch wieder relevant für die Musterung.

01:50:14 Nur damit ihr das wisst, es gibt ja Tauglichkeitsgrade, wo man zugewiesen wird. T1, T2, T3, T5, T6. Warum? T4 nicht, weil T4 war das Vernichtungsprogramm der Nationalsozialisten, also der...

01:50:34 Die Vernichtung behinderten Lebens. Ja, das ist T4. Ist es T6 überhaupt oder ist T5 Ende der Fahnenstange? Ich glaube T5 ist Ende der Fahnenstange, oder?

01:51:04 T5 hast du es geschafft. T5, T5, T6 ist Reservist, sagt Wikipedia.

01:51:24 Warum hieß das T4? Weil das in der Tiergartenstraße 4 sich abgespielt hat. T4 ist Tier- oder Tigergartenstraße? Tigergarten oder Tiergartenstraße? Eins von beiden. Und da wurde eben unwertes Leben.

01:51:50 Tiergartenstraße, okay. Tiergartenstraße 4. Was mit den Juden? Den Juden? Ich liebe das, dass ich gar nicht selber googeln muss. Das ist dann... Was macht ihr? Das macht ihr großartig. Was mit denen? Dass die da gestorben sind. Ja. Problem mit Juden? Tatsächlich schon, ja. Warum? Was machen die? Ich hab so Familiensachen, wo ich generell, warum ich rechts bin.

01:52:16 Ihr seht sie vielleicht schon an meinem Blick oder hört es an meiner sehr kühlen Tonlage. Ich war komplett unter Schock durch seine menschenverachtenden Gedanken, Vorstellungen und die Holocaust Relativierung. Aber es wurde noch schlimmer. Schockt übrigens, also mich persönlich schockt das relativ wenig, weil das die gängige, also das ist gängig in Neonazi Gruppierungen.

01:52:42 Die Neurechte ist da ein bisschen anders. Also die Neurechte, die identitäre Bewegung, die sind da ein bisschen anders. Aber einschlägige Neonazi-Gruppierungen, die sehen das alle so. Die einzige Unsicherheit, die die haben, ist in der Öffentlichkeit den Holocaust zu leugnen und hinter verschlossener Tür das Ganze gut zu finden. Da gibt es...

01:53:07 Da gibt es tatsächlich schon so ein bisschen konträre Meinungen. Die einen sagen, nee, das hat nie stattgefunden und die anderen sagen, doch, das hat stattgefunden und es war gut so. Das sind so die einzigen konträren Meinungen über den Holocaust in Neonazi-Gruppierungen.

01:53:23 Viel schlimmer. Ich sag das normalerweise nie, aber deswegen bitte pusht das Video so krass wie möglich. Teilt es, liked es, kommentiert es, damit so viele Menschen wie möglich sehen, wie gefährlich diese Demos für unsere Jugend sind. Ja, keine Ahnung, weil so meine Familie, die haben ganz viel so gegen, äh, so Ausländer und so, weil das liegt so ein bisschen auch in der Familie so. Warum soll das an der Familie liegen? Warum habt ihr was gegen Ausländer? Was hat das mit Juden zu tun? Äh, weil meine Familie... Ja, ich kann es jetzt nicht einfach so sagen, das ist mir ein bisschen so komisch so, weil...

01:53:51 Wir haben so schlimme Erfahrungen mit Ausländern, deswegen. Was hat das mit Juden zu tun? Mit Juden? Ja. Dir ist bewusst, dass Juden Deutsche sind in einer anderen Religion zum Beispiel? Ja, das weiß ich. Was machen die denn Böses?

01:54:09 Ja, gute Frage, ey. Ja, Mann, ich weiß nicht. Du musst ja irgendwie auf diese Meinung gekommen sein. Ja, ich bin, keine Ahnung. Ich bin gerade ein bisschen langsam im Kopf. Ich glaube nicht nur gerade. Wie, warum nicht gerade? Ich glaube generell bist du langsam im Kopf. Warum? Weil du den Holocaust leugnest.

01:54:28 Hey, Dankeschön. Das ist extrem respektlos gegenüber den Millionen Opfern, die da gestorben sind. Das ist extrem scheiße. Das ist ignorant. Ja, das ist eine scheiß Meinung. Ja, das ist eine scheiß Meinung. Ja, sonst, mir doch egal. Der Holocaust hat nicht stattgefunden, ist jetzt auch nicht wirklich eine politische Meinung.

01:54:51 Es wird von vielen dann politisiert, aber so ein Nikolaus Nährling zum Beispiel, der politisiert die Meinung, dass der Holocaust nicht stattgefunden hätte, weil er da eben ein... Der macht da eben einen Meinungsfreiheitskampf raus, der auch nur ideologische Freunde verteidigen soll und er versucht in dieser neuvölkischen Nazi-Gruppierung...

01:55:20 deutsche Kultur und deutsche Geschichte als nicht so schlimm darzustellen, wie sie denn gewesen ist. Also Vertreter von dieser Holocaust-leugnenden Neonazi-Gruppierung sind beispielsweise Nikolai Nerling und der vegane Germane, falls ihr den noch kennt. Das sind Menschen, die der Meinung sind, dass

01:55:50 Nazi-Deutschland gute Absichten hatte, dass Nazi-Deutschland allerdings von den Alliierten und den Sowjets angegriffen worden sind und die eigentlichen Verbrechen am deutschen Volk stattgefunden hätten. Also, dass der Holocaust quasi etwas ist, das man sich ausgedacht hätte, um die Verbrechen am deutschen Volk zu legitimieren. Also die Bombenangriffe auf Dresden beispielsweise, die als der echte Holocaust bezeichnet werden.

01:56:18 Man nimmt also quasi die Opferrolle und vereinnahmt sie, indem man sagt, Hitler hat nichts falsch gemacht und die eigentlichen Verbrecher waren Churchill, Stalin und Co. Das sind ein sehr wildes Denken. Und die stoßen aber auch intern in anderen Neonazi-Gruppierungen auf

01:56:49 Gegenspruch, weil du hast dann natürlich auch Neonazis, die sagen, nee, Holocaust hat stattgefunden und war gut so und wir wollen das auch zu Ende bringen. Ja. Du musst dich dringend fragen, was das soll, warum du Menschen leugnest, die Hitler getötet hat.

01:57:10 Ja, fragt mein Kollege oder so. Der hat mehr Ahnung. Persönlich finde ich das sogar ein bisschen cringe. Ich bin eigentlich nur mit meinem Freund hier... Da, der da drüben interviewt wird. Der da auch gerade ordentlich abgelistet wird, ja. Ja, warum bist du denn hier, wenn du das cringe findest?

01:57:28 Das ist Aikutz von der SPD in Berlin, Tempelhof-Schöneberg, der mich zusammen mit Leo und Simon auch auf dieser Demo wieder super stark supportet hat. Also an der Stelle schon mal vielen, vielen Dank an die drei. Ohne die wäre dieses Video überhaupt nicht möglich gewesen. Und ohne dass es geplant war, hat Aikutz sich einfach die Kollegen von meinem Interviewpartner geschnappt und ein paar Fragen gestellt. Und das will ich euch wirklich auf keinen Fall vorenthalten. Keine Ahnung, ich bin ein Ding.

Reichsflaggen, Geschichtsrevisionismus und die Rolle der Sowjets im Zweiten Weltkrieg

01:57:53

01:57:53 Ich bin mit ihm befreundet und da komme ich halt immer mit so. Aber wäre es nicht eigentlich deine Aufgabe, so als guter Freundin zu sagen, hey, da sind sehr viele Rechtsradikale bei. Pass mal ein bisschen auf, mein Freund. Ja, das würde ich tun, aber ähm, ja. Das sind halt Kinder, ne? Also das Bedauerliche ist, das sind Kinder. Wie alt sind die 15? Einen eigenen Willen, also ich kann ihm nicht sagen, was er tun kann. Einen eigenen Willen, aber guck mal, ihr seid doch wahrscheinlich beide befreundet, oder? Ihr beide seid doch Freunde.

01:58:20 Aber Leute, findet ihr das cool, was da hinten passiert? Ich bin ja Kunden halt. Ich bin ja Kunden. Ich gehe auch auf LinkedIn-Demos und so weiter. Ja, aber guck mal, die Flaggen da hinten, die kennt ihr, ja? Kurze Frage, hattet ihr bei euch schon im Klassenunterricht, was der Holocaust war? Ja. War das dritte Recher? Das sind andere Flaggen. Ja, wollte ich auch gerade sagen. Das ist mir bewusst, dass es andere Flaggen sind. Aber die Tendenzen dieser Menschen sind ja eins zu eins die gleichen, wie sie der Nationalsozial... Ach Gott, Kinder. Also, der Grund, warum Neonazis die Reichsflagge und die Reichskriegsflagge benutzen,

01:58:49 ist nicht, weil die zu Hitlers Zeiten irgendwie großartig beliebt gewesen wären, ganz im Gegenteil, die wurden abgeschafft. Der Grund, warum man sie nutzt, ist, weil es um die Ablehnung des derzeitigen demokratischen Parlamentarismus geht und um die Ablehnung der Bundesrepublik Deutschland. Es geht darum, dass man zeigen möchte, dass man stolz auf Deutschland ist, aber nicht auf dieses Deutschland. Und deswegen nimmt man die Reichsflagge.

01:59:17 weil die Hakentreuzflagge verboten ist. Also, that's the reason. Einfach nah dran. Good enough. In etwa so, als wenn man

01:59:32 Sagen wir mal, man würde jetzt die rote Flagge verbieten, man würde jetzt eine rote Flagge mit Hammer und Sichel verbieten in Deutschland und dann würden Leute die DDR-Flagge nehmen. Nicht, dass die kommunistische Bewegung irgendwie besonders groß wäre in Deutschland, also noch nicht, aber das wäre so das Äquivalent. Man nimmt dann halt etwas, das nah dran ist.

02:00:00 Ja, aber dann musst du doch als Freund vom *** sagen, hey, pass auf, du rutschst da in eine Ecke ab, die sehr gefährlich ist. Ich verspreche dir, dass 95% dieser Menschen da nicht glücklich sind. Die sind alle Hass zerfressen, das verspreche ich dir. Ja, bestimmt, das kann sein. Gute Frage, wenn du wählen könntest, bei der nächsten Bundestagswahl, was würdest du wählen am wahrscheinlichsten? Ich würde eigentlich ganz gerne, ich würde gar nichts wählen. Ich würde am Ende irgendeine kleine Partei wählen. Sowas wie die Tierschutzpartei? Ja. Sowas wie die FDP?

02:00:26 Nein, ich würde ja sagen, Tierschutzpartei. Da erzähl ich dann nicht. Da hat der SPD da mal ordentlich einen rausgehauen, ne? Nach dem historisch schlechtesten Wahlergebnis für die SPD aller Zeiten. Da kann man mal ganz schön gegen die FDP ballern, ne? Sonders witzig finde ich ja, dass die Unterschiedlichkeiten der FDP und der SPD laut Parteiprogrammatik wahrscheinlich gar nicht so gravierend sind, wie der Azze hier annimmt, ne?

02:00:51 Schade. Und da können halt eben nichts falsch gemacht werden. Jede politische Partei hat, glaube ich, ein paar Mängel und ein paar bessere. Deswegen würde ich sagen, man kann halt eben alles nicht perfekt haben. Also jede Partei hat halt Vor- und Nachteile auf jeden Fall. Ich sag mal, wie es ist. Aber ich sag mal, wie es ist, es gibt einige Parteien, wenn du dich da reinigst in das Parteiprogramm oder was diese Parteien in der Vergangenheit gemacht haben, die sich für den kleinen Mann eingesetzt haben, die sich für Jugendliche wie dich eingesetzt haben. Welche Partei außerhalb der Linkspartei hat sich für den kleinen Mann eingesetzt?

02:01:20 Sag mir nicht SPD, Junge. Ich meine, keine Ahnung, bist du ein Freund vom Mindestlohn? Ja, eigentlich schon. Ja gut, die Kollegen da drüben nicht, die wollen ihn abschaffen. Okay. Die Kollegen da hinten, die wissen gar nicht, was ein Mindestlohn ist.

02:01:35 ... dass Vermieter die Miete grundlos erhöhen können, jedes Jahr so viel wie sie wollen. Übrigens eine Einführung der SPD. Ja, ist Kacke für die Bewohner, ja. SPDler scheitern halt immer an politischem Wissen. SPDler scheitern immer, wenn sie auf Sozialisten treffen. Das ist schon seit 1907 so. Wenn du einen SPDler gegen jemanden mit sozialistischem Hintergrundwissen triffst, dann scheitern die alle am Inhalt.

02:02:04 Verrückt.

02:02:08 Ziemlich Kacke für die Bewohner. Das gleiche will die AfD übrigens, die Mietpreisbremse abschaffen. Und dass sie die Mieten grundlos jedes Jahr erhöhen können, so viel wie sie wollen. Ja, mich interessiert diese eigentlich ganzen Parteisachen nicht. Ich bin ja nicht mehr wirklich so politisch. Ich bin ja, wie schon gesagt, nur wegen meinem Freitag. Vom Herzen, ey, passt auf euch auf, ja. Wenn ihr mal bei sowas gesehen werdet, ja, euer künftiger Arbeitgeber wird sich denken, jo, was ist denn das für ein Idiot, weißt du? Also passt mal wirklich ein bisschen. Also denkt mal ein bisschen an eure Zukunft. Ich denke, du musst doch zu deiner Meinung stehen. Ja, tu ich ja.

02:02:36 Ja, aber du musst ja auch eine Begründung haben. Irgendwie musst du ja irgendwie auf die Meinung gekommen sein. Hat deine Familie einfach gesagt, das musst du machen, das musst du denken und dann machst du das oder was? Nein, nein, nein, nein. Ähm. Man muss Aikud dem SPDler im Bild lassen, dass er Marc und sein Team immer auf die Demos bringt mit seinem Ausweis, dann sei ihm die SPD-Werbung gegönnt. Hast du eigentlich komplett, hast du Scheiße im Kopf oder was?

02:03:13 Ja, okay, also ich habe so Geschwister und sie war zwölf und sie wurde von zwei Ausländern vergewaltigt und meine Familie ist traumatisiert deswegen und deswegen habe ich da keine gute Erfahrung damit.

02:03:24 Aber wie gesagt, was hat das mit Juden zu tun? Zugegeben, hier hätte ich auf jeden Fall empathischer reagieren müssen, als der Junge mir das erzählt hat. Und es tut mir natürlich unfassbar leid für die Schwester, falls diese Geschichte stimmt. Aber durch seine vorangegangenen Aussagen war ich ehrlich gesagt ziemlich geschockt. Individuelle Empathie hört aber dann auch bei einer pauschalen Verurteilung einer Ethnie aus, nicht wahr? Also der Grund, warum eine pauschale Verurteilung einer Ethnie aufgrund von Einzelstraftaten und Schicksalen von Personen nicht gut ist, zeigt sich ja hier.

02:03:53 Das ist...

02:03:56 Ich wollte intrinsisch unbedingt herausfinden, woher dieser Antisemitismus bei ihm kommt. Ich hoffe, ihr könnt deswegen nachvollziehen, warum ich so kühl reagiert habe. Ich wollte es aber nicht so stehen lassen. Was hat das mit Juden zu tun? Die sind alle verwandt. Was sind sie? Die sind verwandt. Die stecken alle unter einen Hut. Inwiefern? Die haben alle die gleiche politische Meinung und den gleichen... Was übrigens auch der Grund ist, warum Antikapitalismus, da muss man wirklich sehr aufpassen.

02:04:25 Weil nahezu alles, was wir uns irgendwann mal in der Menschheitsgeschichte über die Juden ausgedacht haben, die Kapitalisten tatsächlich machen. Also bis auf Brunnen vergiften, wobei, wenn man sich Nesla anschaut, auch dieser Checkmark quasi erfüllt ist. Aber ihr müsst euch vorstellen, alles, was irgendwie an antisemitischer Hetze und Verschwörungsglauben irgendwann mal in die Welt gesetzt worden ist, ist legit daily work von Kapitalisten. Das ist einfach genau das, was die machen.

02:04:53 Welchen Grund einfach hier zu sein? Bist du auf Drogen? Nein. Sicher? Ja, sehr sicher. Frösche schwul machen, mit Sicherheit machen die auch frösche Schwulen. Also, ich meine, ich habe da jetzt kein Problem mit schwulen Fröschen, aber machen die mit Sicherheit auch. Ich bin auf Drogen. Kindergenicke brechen und deren Knochenmark trinken. Das mit dem Knochenmark trinken würde ich jetzt erstmal negieren. Ich glaube, das passiert nicht.

02:05:23 Aber Kindergenicke brechen tun die auf jeden Fall, ne? Jetzt vielleicht nicht direkt und aktiv, aber zumindest passiv durch ihr Handeln und die Ressourcenverteilung auf diesem Planeten. Ich bin wirklich stockiert, sowas habe ich noch nie in meinem Leben gehört. Warum sind Juden alle verwandt?

02:05:38 Ja, keine Ahnung. Geht's dir gut? Ja und dir? Bist du sicher? Ja und dir? Soll ich dir Geschichtsnachhilfe geben? Kannst du machen, ja.

02:05:58 Okay, im Dritten Reich, während der NS-Zeit. Da hat Hitler zusammen mit der SS Millionen Menschen in Lager gesteckt. Es gab um die 5000 Lager in Deutschland, neben lange Außenlager. Und da wurden die Menschen zu Tode gequält wegen Arbeit. Also sie mussten da arbeiten, obwohl sie wurden da inhaftiert, weil sie Juden waren, weil sie homosexuell waren, weil sie aus Osteuropa kamen, sind die Roma, weil sie politisch eine andere Meinung hatten und so weiter. Ganz viele verschiedene Menschen wurden da inhaftiert. Dann wurden sie erschossen, erhängt.

02:06:27 Wer hat die Konzentrationslager befreit? Wer war es? Waren das die Alliierten? Deiner Geschichtsnachhilfeunterricht. Wo waren die Konzentrationslager?

02:06:53 Waren die eher so im Westen Richtung Frankreich oder waren die eher so im Osten? Wenn wir über die Befreiung Deutschlands sprechen, welche Truppen kamen eher so aus dem Westen und welche Truppen kamen eher so aus dem Osten?

02:07:16 Es ist Geschichtsreventionismus zu sagen, US-Truppen haben die Konzentrationslager befreit. Das ist Geschichtsverdrehung. Die hätten das auch gemacht, selbstverständlich. Wenn US-Truppen die ersten in Konzentrationslagern gewesen wären, hätten sie die Konzentrationslager auch befreit. Das steht außer Frage.

02:07:46 Aber den Großteil der Konzentrationslager wurde nicht durch US-Truppen befreit.

02:08:09 Er sagte Alliierte und die Sowjets waren damals alliiert. Nein, die Sowjets haben nicht zu den Alliierten gehört. Sowjets, komm intern.

02:08:25 Auch damit angegeben, es gab ja Dokumente von den Nazis. Wenn du nicht gut darin bist, ich bin es, dann hör mir doch zu. Ja okay, ich hör dir zu. Das sind die Beweise. Wie kannst du das leugnen? Ja, weil wie gesagt, es gibt ja auch so Gegenbeweise, dass zum Beispiel für dich sechs Millionen gestorben sind. Das ist kein Gegenbeweis, das ist irgendjemand, der sich das ausgedacht hat. Du kannst doch nicht, wenn tausend Leute, tausend Wissenschaftler dir eine Sache sagen, dann sagt ein Typ was anderes, kannst du dem ja nicht glauben. Der hat ja nicht mal Beweise dafür.

02:08:53 Ja, das stimmt. Und denkst du nicht, dass die Nazis auch Sachen gefälscht haben, damit das Ausland da nicht einmarschiert? Buchenwald auch. Buchenwald wurde von den Sowjets befreit. Ja, bestimmt. Also, bestimmt haben die Sachen gefälscht, ja, aber... Ja. Also? Ja, klar. Ey, komm schon.

02:09:20 Gehst du noch zur Schule? Ja, 3. Klasse. Habt ihr da Geschichtsunterricht? Ja, und Politikunterricht tatsächlich. Was lernst du da? Gar nichts.

02:09:34 Ich merk's, ja. Wen würdest du wählen? Den dritten Weg tatsächlich. Warum? Weil ich bin ja auch selber Teil... Nein, da liegst du falsch. Buchenwald wurde tatsächlich von den Amerikanern... Ah, jetzt hast du mich natürlich in eine historische Zwickmühle gebracht, weil jetzt muss ich ausrollen. Buchenwald? Buchenwald?

02:09:57 wurde von den Sowjets befreit, weil die Sowjets eingeleitet haben durch ihre Offensive, dass die Truppen in Buchenwald sich zur Verteidigung der deutschen Stelle zurückziehen mussten und deswegen die Insassen Buchenwalds in einem zurückgelassenen leeren Lager sich wiedergefunden haben und sich dann selbst dort befreit haben. Also ja, US-Truppen waren die ersten, die die Kamera drauf gehalten haben. Befreit hat das Ding trotzdem die Sowjetunion.

02:10:19 Und das gilt für sehr, sehr viele. Ich meine, ihr könnt euer, keine Ahnung, euer Kriegsfilmwissen gerne verwenden und sagen, die Sowjets haben die Konzentrationslager befreit, aber die Zahlen sprechen für sich. Es ist einfach, es ist fucking Red Scare Propaganda, dass sich jeder hinstellt und sagt, die Amerikaner haben die Konzentrationslager befreit. Ja, die hätten das gemacht, selbstverständlich. Die amerikanischen Truppen hätten die Konzentrationslager befreit, wenn sie dort hingekommen sind. Aber geblutet hat der Sowjet.

02:10:50 ... vom dritten Weg. Also ich unterstütze den natürlich auch und was ich natürlich auch unterstütze, würde ich natürlich auch wählen. Wegen seiner Familie? Was genau bringt diese Differenzierung, wenn du selbst sagst, die Amis hätten das auch gemacht? Ich habe überhaupt keine Ahnung, ist das so eine Chicken Nuggets-Frage oder was? Also findest du nach der Logik wäre es auch in Ordnung, wenn ich sage, in den NBA Finals 1996 habe ich den spielentscheidenden Wurf getroffen.

02:11:21 Jetzt würdest du sagen, das geht auch klar, wenn ich das jetzt verbreite. So als geschichtlichen Fakt. Weil ich kann dir sagen, wenn ich da gewesen wäre, hätte ich es auch gemacht.

Rechtsextreme Meinungen, Geschichtsverdrehung und die Entmenschlichung anderer Völker

02:11:42

02:11:42 Wegen meiner Familie? Wegen deiner Familie unterstützt du dich? Nein, nicht wegen meiner Familie. Du hast ja gesagt, dass deine Familie schon rechts ist. Ja, das ist... Rechtsextrem. Die haben mich ein bisschen so reingebracht, ein bisschen damit so großgezogen, wenn man es so sagen kann. Denkst du nicht, es ist vielleicht gut, deine eigene Meinung zu bilden und auch mal den anderen zuzuhören und nicht nur... Ich habe ja auch meine eigene Meinung. ...die von deiner Familie vorgegeben wurde? Nein, nicht so wegen meiner Familie. Das hast du ja gerade selbst gesagt. Ja, aber nicht nur wegen meiner Familie.

02:12:12 Also schon, großen Teil ja. Aber denkst du nicht, wenn deine Familie von Geburt an in diese eine Richtung reindrückt, dass du dann auch selber denkst, das wäre deine eigene Meinung, aber eigentlich ist es nur die vorgegebene Meinung von deiner Familie? Na, also ich habe ja auch selber die Meinung so, weil, keine Ahnung, so... Aber nur weil du von deiner Familie so sozialisiert wurdest? Nein, ich bin ja schon... Also ich hatte mal ein paar so Phasen, da war ich auch so gegen Rechtsextreme, da war ich irgendwie so zwölf oder so.

02:12:39 Aber das hat sich auch wieder so geändert. Und es liegt nicht nur an meiner Familie.

02:12:47 Guck dir die doch mal an. Ist das die Herrenrasse? Ist das das Tolle? Oder sind das die gut aussehenden, kräftigen Deutschen? Finde ich schon, ja. Die setzen sich für unser Land ein. Die tun was Gutes, würde ich sagen. Was tun sie denn Gutes für das Land? Was ist denn gut für das Land? Gut für das Land ist Recht und Ordnung. Und Sicherheit. Und die machen Recht und Ordnung? Ja. Du weißt, dass es in Deutschland mehr rechtsextreme Straftaten als linksextreme Straftaten gibt, oder? Das kann gut wie möglich sein, aber...

02:13:16 Würde es keine Linksextreme geben, würde es wahrscheinlich auch nicht so viele Rechtsextreme... Andersrum. Würde es keine Rechtsextremen geben, würde es keine Antifaschisten geben.

02:13:27 Antifaschismus ist ja die Reaktion auf den Faschismus. Ja. Das heißt, würde es keine 35.000 rechtsextreme Straftaten übergeben? Überlegt mal, 35.000? Ja, ihr beschwert euch immer über die Migranten. Das richtig Traurige ist, dass wir das Video hier gar nicht auf YouTube hochladen können. Mit den Aussagen kannst du den Scheiß nicht auf YouTube hochladen. Da wird der Kanal direkt wieder geflaggt. Also ich kann es nicht.

02:13:49 Also ist hier eine Reaction, die ihr hier bekommt, die nicht auf YouTube kommen kann, bedauerlicherweise. Schreibt das auch mal ab. Ist einer meiner beiden... Leftet ist da. Lukas, ihr müsst dafür sorgen, dass das nicht auf YouTube kommt. Schreibt das auch mal Schwemmel. Das kann nicht auf YouTube hochgeladen werden. Flecken wir uns direkt.

02:14:15 ...Straftaten, aber selber... Das ist Amazon Exclusive hier. ...macht hier 35.000. Ist das nicht auch ein Verstoß gegen Recht und Ordnung? Äh, das ist, ähm, es kommt natürlich auch drauf an, somit unter Wasser macht so. Ich dachte, Straftat ist Straftat. Ja, also... Verstoß gegen Recht und Ordnung. Straftat ist Straftat, aber es gibt so wirklich Sachen, die so wirklich übertrieben sind. Zum Beispiel so, so Mord oder so. Aber jetzt zum Beispiel irgendwie Lolli klauen oder so, das ist ja...

02:14:41 Ja gar nichts. Also wenn auch Sender Lolli Cloud ist auch okay?

02:14:47 Ja, also wie lange der, keine Ahnung, nicht wirklich richtig falsch macht, weil ich welche so Leute umfährt oder so am Weihnachtsmarkt oder irgendwelche Kinder umbringt. Und wenn Rechter das macht? Der allgemeine Glaube ist, dass die Amerikaner alle Konzentrationslager befreit haben. Band of Brothers, Soldat James Ryan, Death Mills, Schindlers Liste. Es geht einfach darum, dass die Taten der Sowjets komplett in der allgemeinen Geschichtsbildung in Vergessenheit geraten. Ja, das ist ja auch Strategie gewesen. Ich meine, da gibt es...

02:15:17 veröffentlichte CIA-Papiere, die das genauso niederschreiben. Aber das wirklich perfide daran ist, dass man über die Sowjets und die Befreiung Europas durch die Sowjets eben nur Horrorgeschichten hört. Während der Amerikaner für Frieden gesorgt hat und Europa befreit hat, musste man danach den Sowjet aufhalten, weil der ist nur mit Kriegsverbrechen durch die europäischen Länder gezogen. Okay.

02:15:46 Die Sowjets haben Kriegsverbrechen begangen, die Amerikaner haben alle befreit. Das ist das, was in unseren Köpfen landen soll. Das stimmt nicht. Nicht akkurat. Keine Nation hat so viel Blut gelassen wie die Sowjetunion. Keine. Über 30 Millionen Tote.

02:16:12 Wo kann ich die CIA Texte finden? Tatsächlich einfach auf der Seite der CIA. Die Amerikaner sind... Also deswegen sage ich ja immer, dass liberale Demokratie so ziemlich das höchste Maß an totalitärem...

02:16:39 totalitäre Herrschaft ist, die können das einfach veröffentlichen. Du kannst alles sagen, du kannst alles veröffentlichen, interessiert fucking niemanden. Das ist alles auf der Seite der CIA zu finden.

02:16:54 Der Junge tut mir sehr leid. Ich denke es ist schwer seinen Horizont. Der Junge tut mir überhaupt nicht leid. Mir tut fucking makernd leid, dass er sich die Scheiße geben muss und jeder andere. Mir tut jedes Opfer von dieser Pissnälke leid. Aber der Typ doch nicht.

02:17:21 Wenn Anschläge von Ausländern keine Einzelfälle sind, dann sind es die von Rechtsextremisten erst recht nicht, mein Lieber. Die Sowjets waren immer gut zu unseren Kindern, meine Oma. Kriegsverbrechen auf Sowjetsseite zu relativieren geht dann doch ein bisschen zu weit. Moment mal. Aus dem Satz, die Sowjets waren immer gut zu uns Kindern, den eine Einzelperson gebracht hat, aufgrund ihrer persönlichen Erfahrung,

02:17:51 Nennst du Kriegsverbrechen auf Sowjetseite relativieren? Das ist verrückt. Die Russen schrägstrich Sowjets scheißen jedoch auf ihre Leute und haben kein Problem damit, ihre Leute zu verheizen. Weißt du, wer die Sowjets im Zweiten Weltkrieg verheizt hat? Die Nazis.

02:18:19 Wir haben über 30 Millionen Sowjets getötet.

02:18:25 Ich erinnere beispielhaft an der Stelle an Hanau, Walter Lübcke und München 2016. Ein Einzelfall. Ich dachte 35.000, das ist kein Einzelfall. Ja, aber diese Einzelfall, das ist so... Bei den Ausländern sind es ja auch nur Einzelfälle. Ne, sind es tatsächlich nicht. Warum nicht? Weil die freuen sich ja auch darüber, dass sie das gemacht haben. Tun sie nicht. Ey, du bist doch ein Ausländer, oder? Freust du dich darüber, dass irgendein Ausländer mal irgendwen umgefahren hat? Natürlich nicht, das ist katastrophal.

02:18:55 Alles klar, danke dir. Nein, nein, nein, du sollst nicht rüberkommen. Das war ja so ein Fall, da hat ja so ein Syrer, hat ja einen 14-Jährigen getötet und der hat ja auch dann so gelächelt und so vor Kamera und so. In Mannheim auch. In Mannheim auch, der Rechte? Oder was? Ja. Ich glaube, es ging hier eher um Putin.

02:19:15 Was genau hat Putin jetzt mit dem Zweiten Weltkrieg zu tun? Also ich frage nur, was hat Putin mit der Sowjetunion zu tun? Ich frage wirklich nur Interesse halber, weil das muss ich irgendwie in meinen Kopf reinbekommen.

02:19:40 Russland oder so. Ja gut, den Angriffskrieg auf die Ukraine jetzt irgendwie der Sowjetunion zuzuschreiben, ist in etwa so, als wenn man sagen würde, naja, also ich kann jetzt keine Vergleiche machen, weil alles, was ich jetzt über Deutschland sagen würde, wäre halt legit eine NS-Relativierung. Also in Deutschland ist das sogar illegal.

02:20:06 Ich widerspreche nicht, jedoch finde ich, dass diese Doktrin des eigene Leute verheizen auch eine große Rolle spielt bei den Todeszahlen Russlands. Du hast legit Chicken Nuggets in deinem Kopf, oder? Du machst jetzt no step back dafür verantwortlich, dass Operation Barbarossa stattgefunden hat.

02:20:35 Was ist los mit ihr? Nazi-Deutschland hat die Sowjetunion in einem Vernichtungskrieg überfallen. Und dafür machst du die Sowjetunion verantwortlich.

02:21:16 Nachgewiesenermaßen sind durch die No-Step-Back-Doktrine 700 Menschen gestorben. Ja, 700 von über 30 Millionen. Das ist richtig. Magdeburg war auch ein Rechtsunterstützer. Also warum unterstützt du rechte Gewalt? Weil es die Richtigen trifft, deiner Meinung nach? Ja. Ja.

02:21:50 Also bist du doch nicht gegen... Was ist denn heute wieder los? Die...

02:21:56 Ist wirklich schlimm. Erstens, wir haben fucking 80 Jahre kalter Krieg hinter uns. Du darfst einfach kein gutes Wort am Russen lassen. Geht nicht. Wir haben es geschafft, unsere Befreier einfach zu unseren Feinden zu machen. Und das aufgrund des Kalten Krieges. Und eine weitere große, große, große, große, große, große, große Gehirnfeule ist wegen des Ukraine-Kriegs. Deutsche laufen rum.

02:22:25 sehen in Russen nur noch Orks. Alles, was mit Russland zu tun hat, ist tödlich, feindlich, uns feindlich gegenübergestellt. Das sind die größten Verbrecher und nichts, was jemals russisch auch nur gewesen ist, kann irgendwie irgendwann mal nicht der Teufel gewesen sein. Deswegen findet man allen möglichen Scheiß. Das hat auch nicht wirklich mehr was mit Red Scare zu tun. Das sind die Konsequenzen des Red Scares.

02:22:54 Aber es ist schon wirklich, es ist legit Hirnfäule. Nein, das ist nicht so gemeint, das soll nicht der Hauptgrund sein, jedoch spielt dieser Faktor der Verheizungsdoktrin keine unbedeutende Rolle, zeigt sich doch auch in den Verlusten russischer Seite im Ukraine-Konflikt. Seht ihr, was ich meine? Seht ihr, was ich meine? Seht ihr das? Ich meine, das ist ja offensichtlich, diese Gehirnfäule.

02:23:32 der erklärt, die Todeszahlen der Sowjets im Zweiten Weltkrieg macht die Russen dafür verantwortlich und begründet das mit dem Ukraine-Krieg. Also das ist verrückt. Also das ist wirklich verrückt.

02:24:03 Gewalt, sondern nur gegen Gewalt, die Leute trifft, die dir nicht passen. Ja.

02:24:13 Das ist krass. Du solltest dir dringend Hilfe suchen, meine ich ehrlich. Ich meine das gar nicht böse, ich meine wirklich ernsthaft, du hast ein komplett gestörtes Weltbild, dir geht es wirklich nicht gut. Schau mal meine Videos. Die Aussage war doch nur, dass auch sowjetisches Leben geschützt werden hätte können, wäre anders vorgegangen. Auch die Aussage ist einfach verrückt. Das ist alles verrückt. Wirklich. Lern mal was.

02:24:42 Ja, ich hab das schon lange mal gesehen. Ja, hör mal zu, wirklich. Das kann nicht so weitergehen. Du verbaust dir dein Leben mit Hass und Hetze. Digga, hör doch mal auf, Leute zu hassen, weil sie Migrationshintergrund haben. Und hör mal auf, Leute zu hassen, weil sie Juden sind. Warum hasst du denn? Geh doch mal mit Liebe durch die Welt. Du kannst so viel lernen, du kannst so viele neue Leute entdecken und so viele neue Leute Kontakt haben.

02:25:02 Anstatt Menschen zu hassen, die tun hier nichts. Die Menschen wollen einfach nur ein geiles Leben hier haben. Ja, das ist mir klar. Wenn die ein geiles Leben haben wollen, können die auch direkt in deren Land bleiben. Das ist Krieg, Alter. Ja, und wenn die deren Landfolge verlassen wegen Krieg, dann verraten die an deren eigenes Land. Was ist mit ihrem eigenen Land? Verraten ist ja, wenn da Krieg ist und die einfach abhauen. Warum sollen die das verraten?

02:25:25 Ich bin jetzt Syrer und mein Land wäre jetzt hier Krieg. Und ich würde einfach so abhauen, weil ich keinen Bock auf Krieg habe. Das wäre ja... Wie heißt der YouTuber? Der ist echt stabil. Ich mag den sehr gerne, deswegen werde ich dir nicht den Kanalnamen nennen. Ich habe keinen Bock, dass du da landest und denen erzählst, ja, Zweite Weltkrieg. Das mit den Russen, das ist auch heutzutage im Ukraine-Krieg zu sehen. Du musst wirklich mal Frischluft bekommen, so zweieinhalb Jahre.

02:25:54 ein paar Bücher aufschlagen und Zeilen darin lesen. Aber erst mal langsam anfangen. Ich würde dir vorschlagen, dass du anfängst, erst mal zwei Zeilen zu lesen und danach hörst du erst mal auf und machst dir Gedanken, ob das, was du gelesen hast, auch tatsächlich in deinem Kopf angekommen ist. Also, keine Ahnung. Mach es so, dass du... Am besten nimmst du Karteikärtchen. Und dann fragst du eine AI einfach, welchen Inhalt man aus den Sätzen herausziehen könnte in Stichpunkten.

02:26:22 Und dann schreibst du den Satz auf die eine Seite des Karteikärchens und auf die Rückseite die Informationen, die man aus den Sätzen ziehen sollte, wenn man einen funktionierenden Neokortex hat. Und dann liest du halt ein paar Sätze und gehst das dann nochmal danach durch. Dass wir auch sicher sind, okay, wir können nicht nur lesen, sondern auch verstehen, was denn dort geschrieben worden ist.

02:26:42 Es ist krass, wie salonfähig russophobie ist. Also ganz ehrlich, das muss ja auch so sein. Kein Krieg funktioniert, ohne das andere Volk zu entmenschlichen.

Kriegspropaganda und Feindbilder

02:27:11

02:27:11 Und sämtliche Gemeinsamkeiten aus der Geschichte rauszunehmen. Wenn Staaten gegeneinander in den Krieg ziehen, dann sind es immer die Soldaten und die Zivilbevölkerung, die da verheizt werden. Und die lassen sich eben nur verheizen, wenn im Gegner das Böse gesehen wird.

02:27:30 Anders kannst du keinen Krieg führen. Wenn Soldaten und Zivilisten sich klar darüber wehren, dass man mit den Soldaten und den Zivilisten der anderen Seite mehr gemein hat, als mit dem Staat, der dich in den Krieg schickt, dann würde kein Krieg funktionieren. Deswegen muss man da erstmal einen allgemeinen Konsens schaffen. Propaganda funktioniert. Du musst dich hinstellen, du musst sagen...

02:27:53 Der Gegenüber ist der Feind. Das sind böse Menschen, das sind keine Menschen, das sind Orks, das sind Monster, das sind schlechter und die müssen vernichtet werden. Ohne Feindbild funktioniert kein Krieg.

02:28:09 ...ein Land verraten haben, weil die einfach während des Kriegs einfach abgehauen sind. Naja, aber die wollen halt nicht sterben. Ja, dann sollen die sich auch hier benehmen und sich auch einen Job suchen. Tun sie? Ja, sehr groß halt, aber es gibt auch sehr viele. Ich hab ja auch nur was so gegen die, die auch wirklich so Kacke bauen, die sich hier nicht so an Deutschland so halten und so richtig Kacke bauen und generell so mit ihr arbeiten gehen und so. Ja, anscheinend ja nicht. Das ist ja eigentlich was gegen alle. Sollte Deutschland eigentlich weiß bleiben?

02:28:38 Weiß bleiben, na klar. Ich hab ja nur was so gegen die, die auch wirklich so Kacke bauen, die sich hier nicht so an Deutschland so halten, na klar. Also hast du doch was gegen alle. Ja.

02:28:50 Ja, dann habe ich was gegen alle. Ja, krass, mir fehlen die Worte. Du solltest trinken nochmal über alles nachdenken, soll ich dir ganz ehrlich. Ja, danke, empfehle ich dir auch. Nein, jetzt mal auf ernst. Ich will dir ja nichts Böses. Aber denk mal wirklich drüber nach. Einfach mal mit mehr Liebe durch die Welt zu gehen und nicht einfach andere Menschen grundlos zu hassen. Das ist übrigens auch nur etwas, das man aus einer selbstweisen Perspektive sagen kann. Also...

02:29:14 Wenn du einem fucking Neonazi gegenüberstehst, der dir sagt, ne, also für mich sind halt alle Nicht-Weißen, sind halt untere Wesen, die gehören halt irgendwie nicht nach Deutschland, die müssen halt hier raus, ne. Und das sind die gleichen Menschen, die dann auch, wenn sie mal zwei Bier zu viel getrunken haben, den nächsten Migranten angreifen, wenn sie ihn sehen, ne. Als Weißer kannst du dich hinstellen und sagen, ich will dir nichts Böses, aber denk doch bitte mal drüber nach. So, wenn du ein Migrant bist oder queer oder eine Behinderung hast oder anderweitig in eine Zielgruppe von den Wichsern hineingerätst, so, dann kannst du nicht sagen, ja,

02:29:44 Ich wünsch dir nichts Schlimmes. Dann wirst du nämlich getreten. Das ist ein Grundverständnis, das man haben muss. Fucking Menschen, die aus Hass Gewalt ausüben. Den kannst du nicht mit irgendwelchen inhaltlichen Demaskierungen kommen. Geht nicht.

02:30:08 Ich mag, wie Markant ihn demaskiert. Herz. Noch zwei Herzen bitte. Einmal Herzen bitte für diese Demaskierung, während ich mir ins Maul kotze. ...eine andere Hautfarbe. Und deswegen hasst du sie. Ja, habe ich früher schon oft genug gemacht. Geh mal aus deinem Hass raus. Ja, habe ich früher schon oft genug gemacht, wo ich ein bisschen jünger war. Dann tue es nochmal. Dein Leben wird so viel besser sein. Lass dich nicht von diesen Leuten da reinziehen.

Fremdenhass und Vorurteile

02:30:38

02:30:38 Du weißt schon, dass du einem Türken da folgst, oder? Türken? Wo denn? Die Demo ist von Zen-Türken. Aber du hast doch auch Sender. Äh, ja, da hast du recht. Dann hast du ihn halt. Was machst du denn hier? Ja, ein bisschen Demo unterstützen. Ja, aber es ist von einem Türken. Ich finde es ja sehr bezeichnend, dass in der Zeit der Gastarbeiter noch das Feindbild, die neben uns die Arbeitsplätze weggeschaffen wurde und jetzt die gehen nicht arbeiten und die raffen nicht mal, was die da sagen.

02:31:06 Ja, eben, 70er Jahre, als die als Kurden aus der Osttürkei nach Deutschland geschafft worden sind, also wirklich, da sprechen wir wirklich, dass die hierhin, die wurden, also es wurde darum gekämpft, die nach Deutschland zu holen, weil wir einen industriellen Wachstum im Niedellohnsektor benötigt haben und das hat eben die Gruppe der Deutschen nicht ausgefüllt. Da brauchte man Gastarbeiter.

02:31:33 um den wirtschaftlichen Fortschritt zu gewährleisten. Und da war im Niedriglohnsektor der deutschen Bevölkerung hat sich das Bild verbreitet, dass alle Türken arbeiten würden. Und wenn du ein arbeitsloser Deutscher gewesen bist, hattest du das Feindbild, der Türke nimmt mir meinen Arbeitsplatz weg. Das war 70er, 80er, 90er auch noch so.

02:32:03 Fremdenhass ist nicht logisch nachvollziehbar.

02:32:21 Das ist für mich total krass zu realisieren, dass ich kaum allgemeines Wissen über Marx, die Sowjetunion oder Kommunismus habe. In meinem Kopf war das immer negativ behaftet. Ja, bei mir auch. Weil es alle um mich so gesehen haben, richtig. Gott sei Dank habe ich inzwischen mein Umfeld gewechselt. Desto mehr ich mich nämlich damit beschäftige, desto mehr bewege ich mich von meinem alten, ungebildeten Selbst weg. Ja, das ist ja bei mir nicht anders. Also das ist bei keinem anderen. Das ist bei keinem anders. Das fängt ja in der Schule schon an.

02:32:49 Unsere gesamte Popkultur ist westlich. Das ist ja logisch nachvollziehbar, wenn du dir anschaust, was denn das menschliche Sein ausmacht. Warum denken wir, wie wir denken? Naja, klar. Weil wir Dinge sehen, weil wir Dinge wahrnehmen und weil das Wahrgenommene sich in unseren Köpfen festsetzt. Alles, was ich in meinem Leben wahrgenommen habe, war aus einer popkulturell westlichen Perspektive.

02:33:17 Alles, was aus Amerika kommt, ist erstrebenswert. Ich war und bin großer NBA-Basketball-Fan. Ich war und bin großer Fan von Alternative Rock aus Amerika, von Rap-Musik aus Amerika. Dann die Popkultur, die in Deutschland entstanden worden ist, zumindest in Westdeutschland, auch amerikanisiert. Alles Amerika-geprägte Popkultur. World Wrestling Federation damals. Alles hochpatriotisch.

02:33:43 Hochwestlich. Alles so, wie es gehört. Und alles, was man über die UDSSR, über die Sowjetunion gehört hat, war, oh, das ist der Feind. Oh, Kuba-Krise. Ah, die haben sich hinter Kuba gestellt. Ah, gefährlich. Die haben fast einen Weltkrieg provoziert. Die haben die Vernichtung des Planetens provoziert. Das sind die Bösen, das sind die Schlimmen, wir sind die Guten. Das setzt sich in den Köpfen fest.

02:34:17 Ja, dann geh zu deinen Türken. Das ist das Schlimmste, was ich in meinem ganzen Leben je gehört gemacht habe.

02:34:35 Der hat wirklich gesagt, im Holocaust sind nur 200.000 Leute gestorben. Ey, ohne Spaß, das ist das Schlimmste, was ich je gehört habe. Ich acte das nicht, ich bin wirklich schockiert. Ich bin wirklich nachhaltig schockiert. Der Typ geht in die verfickt 10. Klasse. Wie alt ist man in der 10. Klasse?

02:35:07 15, 16 ist man, ja. Was?

02:35:27 Ich kann nicht mehr. Alles gut? Nein. Nein? Wirklich nicht. Echt nicht? Nein, ohne Witz jetzt nicht. Ich habe gerade das schlimmste Interview meines Lebens geführt. Angezeigt? Zehnklässler, das ist... Alter, wirklich, das ist...

02:35:43 Und dieser Schock hat wirklich noch einige Zeit angehalten, denn dieses Gespräch hat mich for real mitgenommen. Irgendwelche menschenverachtenden Kommentare auf TikTok lesen oder den 50. AfD-Wähler sagen hören, dass Millionen Menschen abgeschoben werden müssen, ist die eine Sache. Dieses Gedankengut aber, was die meisten Demo-Teilnehmer da haben, dann mal wirklich ehrlich, offen und fast stolz erklärt zu bekommen, ist wirklich nochmal was anderes. Genau das ist das, was die Ordner und Veranstalter dieser Demos versuchen zu verhindern. Dass Pressevertreter wie ich hinter diese harmlos aussehen...

02:36:13 fassade dieser demos und menschen schauen können und damit zeigt ich ziehe das richtig runter wenn ich solche junge menschen mit dieser meinung sehe es ja man kann sich dadurch runterziehen lassen und das ist auch das ist auch in vielen in also es auch zu recht ist auch gut so dass sich das runter zieht aber

Ursachen und Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit

02:36:34

02:36:34 Wir haben ja Antworten. Wir wissen ja, warum das so ist. Junge Menschen werden ja nicht einfach ihres Seins wegen fremdenfeindlich und rechtsextrem. Wir wissen ja, warum das so ist. Und es wird endlich Zeit, etwas dagegen zu tun.

02:36:56 In der Analyse müssen wir uns eingestehen, endlich eingestehen, dass Antifaschismus eben auch vornehmlich auf der materialistischen Ebene stattfinden muss. Antifaschismus bedeutet nämlich nicht nur, immer wenn die Nazis da sind, denen etwas entgegenzusetzen. Das ist Symptombehandlung. Antifa darf nicht nur sein, dass wir mit Pflastern durch den Alltag laufen und versuchen,

02:37:25 überall wo eine Wunde ist, ein Pflaster drauf zu knallen. Und Wundsalbe. Wir müssen anfangen, die Probleme zu lösen, die überhaupt dazu führen, dass diese Manipulation stattfinden kann.

02:37:57 irgendwas wirklich für ein Gedankengut dahinter steht und wie Jugendliche indoktriniert werden. Dass ich euch das also hier zeigen kann, ist eine absolute Seltenheit und wirklich wertvoll. Deswegen, wie schon am Anfang gesagt, teilt das Video so gut es geht, liked es, kommentiert es und lasst doch gerne ein Abo da, damit so viele Menschen wie möglich das sehen und die Gefahr erkennen. Ich hab mich übrigens dazu entschlossen, ihn zu zensieren, weil er minderjährig ist und ich fest daran glaube, auch wenn er wirklich schon tief im Sumpf drin steckt, dass er das noch rausschaffen kann. Und da... Hast nix zu machen.

02:38:26 Also die schaffen es, die schaffen es nur, also erfahrungsgemäß, wenn du so tief im Sumpf drin bist, musst du entweder eine Frau kennenlernen oder dir muss gesellschaftlich alles zerschossen werden, an das du mal geglaubt hast.

02:38:45 Würdest du sagen, dass diese Manipulation von Russland angefeuert, wenn nicht sogar gesteuert, gelenkt wird? Ja. Ich glaube, Russland ist für alles verantwortlich, was auf diesem Planeten falsch läuft. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, Russland ist der Teufel. Und jeder Russe. Jeder Russe ist der Teufel.

02:39:06 Sorry Karl, aber ich sehe eher das Problem von extremer Empathielosigkeit bei Jungen wie ihm. Es gibt auch sehr Privilegierte mit solchen Meinungen. Empathielosigkeit ist das Problem. Ne, ist es nicht. Empathielosigkeit ist null das Problem. Null.

02:39:21 Empathie kannst du nur mit Dingen und Menschen haben, die du kennst. Und diese Leute haben ja gar keinen Bezug zu den Menschen, die sie hassen. Irgendwann bist du so hassverfressen, dass du dann in deinem Feindbild keinen Menschen mehr siehst, mit dem man dann empathisch sein könnte.

02:39:38 Deswegen zeigt sich Fremdenfeindlichkeit in Ballungsgebieten mit großer Migrationsquote auch relativ selten. Zumindest seltener als in der sächsischen Provinz. Deswegen hast du in Ballungsgebieten sehr viel weniger Fremdenfeindlichkeit als beispielsweise auf dem deutschen Dorf. Fremdenfeindlichkeit als Grund und Erklärung für soziale Ungerechtigkeit funktioniert da am besten, wo wenig Ausländer sind.

02:40:03 Und das mit Empathielosigkeit zu erklären, selbst mit der größten Empathie werden wir alle noch in der Scheiße. Selbst mit der größten Empathie. Empathie ist wichtig, aber Empathie ist nicht ausschlaggebend dafür, dass rechte Demagogie funktioniert. Rechte Demagogie funktioniert, weil wir Probleme erzeugen, die dann nicht gelöst werden.

02:40:27 Und deswegen versuchen Rechtsextremisten, diese Probleme so zu erklären, dass es ihrem fremdenfeindlichen Menschenbild entspricht. Wir machen Queere, Ausländer, Behinderte, wir machen all die Minderheiten, die uns gerade passen, machen wir dafür verantwortlich, dass wir die Miete nicht mehr bezahlen können. Oder dass Lebensmittel immer teurer werden. Oder, oder, oder.

02:40:57 Vielleicht ist emotionale Verstumpfung ein besseres Wort anstatt empathielos. Empathielosigkeit ist emotionale Verstumpfung, aber ist ja auch egal. Das eine ist halt eine intrinsische, also dann bist du ein Soziopath, das andere ist eine sozial- oder gesellschaftlich gemachte. Aber ich würde sagen, wir sollten Empathielosigkeit russisch nennen. Das wäre mein Vorschlag. Ich würde sagen, wir sollten einfach nicht mehr sagen, du bist empathielos, sondern du bist russisch.

02:41:24 Da will ich ihm einfach nicht seine Zukunft verbauen, indem ich ihn unzensiert zeige. Rechte Influencer hätten wahrscheinlich irgendeinen linken Minderjährigen natürlich komplett schamlos unzensiert ausgenutzt. Und sein Gesichtsausdruck, seine Mimik, Gestik und vor allem auch sein Blick haben auch wirklich viel ausgesagt. Das hätte ich euch gerne gezeigt, aber ich kann das wie gesagt einfach nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Schreibt mir in die Kommentare, was ihr zu dem Video denkt. Lasst gerne ein Abo und ein Like da, wenn euch das Ganze interessiert. Und ihr auch die anderen Videos zu dieser Demo nicht verpassen wollt. Da kommt nämlich noch einiges...

02:41:51 Es geht um das in der Lage sein, sich in andere hineinzuversetzen und das können die ernsthaft nicht, Karl. Das kann ich auch nicht. Also das kann ich auch nicht. Also ich kann mich doch nicht in die... Ich kann mich doch nicht in Menschen, die um ein Vielfaches mehr leiden, als ich das tue, hineinversetzen. Das geht doch gar nicht. Um sich in Menschen hineinversetzen zu können, musst du ja zumindest Berührungspunkte haben mit dem Leid.

02:42:21 Das hast du ja eigentlich in den Großteilen nicht. Du brauchst auch keine Moralisierung von dem, was falsch läuft. Wir können das inhaltlich erklären, was falsch läuft. Da brauchen wir noch nicht mal Moral für.

02:42:40 Ich sage immer, Fremdenfeindlichkeit wird nicht durch den persönlichen Kontakt ausgelöst, sondern durch dieses künstlich erzeugte Konstrukt des Ausländers oder Andersseins. Es ist nie der Türke oder der Araber, den man persönlich kennt, sondern immer die unbekannten anderen. Ja, das ist halt... Ja, natürlich. Du spaltest Menschen aufgrund von Eigenschaften, die

02:43:10 keine Spaltung rechtfertigen. Ethnie, Religion, Nationalität, Sexualität sind alles nur Spaltungsgrundlagen. Wenn wir uns auf die Gemeinsamkeiten konzentrieren würden, dann würden wir feststellen, dass da ein Vielfaches mehr vorhanden ist als irgendwelche Unterschiede und die Unterschiede gar keine große Rolle spielen. Also gar keine.

02:43:35 Glaubst du, dass es möglich ist, das System ohne Waffengewalt zu ändern? Sehr gute Frage auf Twitch. Danke dir dafür. Ich finde es schwierig, alles Russische als böse. Ich mache das auch ironisch. Entschuldigung, falls du das missverstanden hast. Ich mache mich über den Typen lustig, der das getan hat. Ich selber mache das nicht.

02:44:05 Auf euch zu, das war wirklich nur ein Teil des Eisbergs. Danke fürs Zuschauen, bis zum nächsten Mal und ciao.

02:44:29 Ich habe viele Muslime in meinem Bekanntenkreis und muss sagen, dass ich dort viel weniger Deppen finde als bei den Bio-Deutschen. Ich muss sagen, dass wahrscheinlich in allen Gruppen gleich viele Deppen existieren. Ich glaube, Deppen gibt es überall. Deppen gibt es überall.

02:45:03 Habt ihr Bock auf ein bisschen Red Scare? Let's go into Red Scare. Das Video von Arta heißt China, der Riese erwacht.

02:45:40 Der Red Emperor protects O7.

02:46:24 Ah, das Video wollte ich auch gucken. One Doctor vs. Twenty Annie Vaxors. Dauert auch 90 Minuten, heia.

02:46:52 Wisst ihr was? Ich gepinkel. In der Zeit machen wir hier eine Unterschrift. Entweder ein englisches Video, ein Doktor gegen 20 Anti-Impfer oder eine China Red Scare Reportage. Eins von beiden. Ich bin mit beiden fein. Aber ich gehe mir erstmal noch einen Kaffee ziehen. Ich habe noch keinen Kaffee getrunken. Den muss ich mir gerade noch ziehen. Ich mache euch allerdings Musik an. Und zwar mache ich euch an. Ich mache einfach hier irgendwas. Ich drücke auf Shuffle und gucke, was bei rausfällt.

02:47:21 Meine Playlist umfasst 1583 Songs und ich bete einfach, dass Blümchen nicht kommt und drücke auf Shuffle. Bis gleich. Gut geworden.

02:47:53 Was rightfully mine

02:54:32 So, ich bin da. Ich bin da. Ich bin da. Ich bin da. Was ist das Ergebnis? Redscare. Na, ihr wollt was deutsches, ne? Ihr habt alle, ihr könnt eh, ihr könnt alle, ihr könnt alle, ihr könnt alle, ihr könnt alle Englisch sprechen. Na ja, klar. Ist auch in Ordnung.

TikTok und chinesischer Einfluss

02:55:03

02:55:03 Ist in Ordnung. China, der Riese erwacht. Ich habe hier eine Verschwörungstheorie. Ich glaube, dass TikTok von den Chinesen gemacht worden ist, um die westliche Bevölkerung zu verdummen.

02:55:30 TikTok. Sechs Buchstaben wie ein Slogan. Und ganz ehrlich, in this point, wenn das wirklich deren Absicht ist, Chapeau, hat gut funktioniert. ... überall auf der Welt leicht auszusprechen. Sechs Buchstaben für einen unwiderstehlichen Hype. Einen viralen Erfolg mit fast despotischen Zügen.

02:55:54 Die 2017 international gestartete chinesische Videosharing-App ist inzwischen eines der beliebtesten sozialen Netzwerke der Welt. Mit über 1,5 Milliarden Nutzern. TikTok trieb eine technologische Revolution voran und ist die wohl beeindruckendste Sammelstelle persönlicher Daten. Es spielt eine zentrale Rolle in allen aktuellen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Debatten.

02:56:23 Wie funktioniert das System TikTok? Warum haben einige Länder die App schon verboten und andere denken darüber nach? Was sind die Ängste? Was die Gefahren? TikTok gilt als verlängerte Arm-Pekings. Wie kam es dazu, dass die App im Zentrum der Konfrontation zwischen den Supermächten USA und China steht? Könnte dieser Handelskrieg, der auch geopolitische Züge trägt, irgendwann ganz andere Formen annehmen?

02:56:53 Um zu verstehen, wie ein einfaches soziales Medium, so beliebt es auch ist, heute für politische Verwerfungen sorgt, wie es Kräfteverhältnisse prägt und eine neue Weltunordnung schafft, kehren wir dahin zurück, wo alles anfing. Wein!

02:57:20 Auf Facebook sind meine Daten von den Chinesen sicher. Musical.ly. War Musical.ly oder war Wein zuerst da? Ich glaube Wein war zuerst da und dann kam Musical.ly und Musical.ly hat dann TikTok gekauft.

02:58:20 Mein erster war Myspace, lang ist her. Ich kenne, also mein erster war auch Myspace und das noch zu einer Zeit, wo Myspace die einzige Plattform gewesen ist, wo man Independent-Muckehorn hören konnte. Da war ich so, äh, da war ich so in so einer Hardcore-Phase. Hab ganz viel Hatebreed und so gepumpt und die haben alle nur auf Myspace released.

02:58:45 Also da war Myspace noch nicht Social Media, sondern Myspace war so eine Art Musikplattform, wo so independent Hardcore-Künstler und Rap-Musiker ihre Platten released haben und ihre Mucke released haben. Das war verrückt.

02:59:18 Diese Geschichte beginnt 2012. In einer Wohnung in diesem bescheidenen Wohnkomplex in Peking gründet der künftige TikTok-Erfinder ein Start-up, das auf die Entwicklung von digitalen Apps spezialisiert ist. Die Firma ByteDance. Der Mann heißt Zhang Yiming und ist 29 Jahre alt.

02:59:44 Zhang Yiming war an einigen chinesischen Startups beteiligt, die zwar nicht erfolgreich waren, aber Wachstum verzeichneten. Er war eindeutig sehr intelligent und fähig. Zhang Yiming ist eher ein Nerd, ein Technikmensch. Too long didn't watch TikTok ist die chinesische Antwort auf westliche Digitalimperialistik und Hegemonie im Bereich Cloud Capital.

03:00:13 Danke, dass ihr bei meinem TED-Talk wart. Ja. Und wie alles haben die Chinesen das einfach nur auf die Spitze getrieben. Also TikTok ist einfach alles, was der Westen je probiert hat, aber ein besser. Erfolgreicher, nicht besser. Erfolgreicher. Besser ist das nicht. Eine Katastrophe. Wenn ich sagen hätte, würde ich alle Social-Media-Plattformen verbieten. Das ist eine riesige Katastrophe. Social-Media ist eine riesige Katastrophe.

03:00:41 Einfach komplette Volksverdummung. Er hatte schon bei US-Tech-Unternehmen gearbeitet, zum Beispiel bei Microsoft in China. Er kannte den globalen Markt.

03:00:56 Ich würde ihn mit zwei Worten charakterisieren. Als pragmatischen Optimist. Gemeint ist Optimismus im Umgang mit Unsicherheit, also sich der Unsicherheit zu stellen. Das zeichnet manche Leute aus. Er wurde damals auch stark von einigen US-Korrifäen beeinflusst.

03:01:22 Einige Monate vor der Gründung von ByteDance kam David Finchers Film The Social Network heraus, der die Gründung von Facebook erzählt.

03:01:39 Der fulminante Aufstieg von Mark Zuckerberg fasziniert Zhang Yiming. Wie der junge US-Unternehmer hat er einen ausgeprägten Ehrgeiz, Einfluss auf seine Zeitgenossen auszuüben. Auch er will eine neue Welt erfinden.

03:02:04 In der Anfangszeit von ByteDance konnte man sehen, wie er selbst als Person war. Ich weiß nicht, wie... Also, so abstrakte Konstrukte wie Gesundheitswesen oder Bildung, dass man da irgendwie kein Problem damit hat, dass das in privater Hand ist, das kann ich ja noch ein Stück weit nachvollziehen. Da muss man schon ein bisschen länger drüber nachdenken.

03:02:31 Aber Social Media, eine meinungsverbreitende Plattform, das in privater Hand, da müsste doch eigentlich jeder drauf kommen, dass das eine Schnapsidee ist, oder? Einer Firma die Kontrolle über meinungsbildende Plattformen im Internet zu geben. Oder du bist auf Twitch, was meine Inhalte gänzlich negiert. Nicht wahr?

03:03:05 Er postete viel auf Social Media und beschrieb sein Management und seine Philosophie. Vision verbindet die Herzen der Menschen. Mission stärkt das Verantwortungsbewusstsein. Es ging ihm vor allem um eins. Wie bewege ich mich schneller? Wie werde ich effizienter? Und wie konkurrenzfähiger?

03:03:30 Aber Staaten in der Form, wie sie heute existieren, naja, ich will ja jetzt nicht der Bundesrepublik Deutschland Social Media zurückgeben. Die Entscheidung, die wir haben, ist ja nicht private Hand oder private Hand, sondern es gibt ja auch noch Wege und Denkmuster, Möglichkeiten außerhalb des aktuellen Systems.

03:03:49 Duncan Clark, der seit 30 Jahren in asiatische Tech-Firmen investiert, hat die 2010er Jahre direkt miterlebt, in denen China Innovation und Kreativität förderte, verbunden mit einer gewissen Freiheit. Die KPC, die kommunistische Partei Chinas, hielt sich geschickt im Hintergrund.

03:04:17 Staatseigene chinesische Betriebe waren nicht sonderlich innovativ. Die Regierung ermutigte Privatunternehmer, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Vor allem 2012-13 kam eine neue Welle von Konkurrenten für die USA auf.

03:04:35 Baidu hatte den größten Marktanteil als Suchmaschine und Alibaba war die größte E-Commerce-Plattform. Social Media hat extrem viel Schaden angerichtet. Social Media hat aber auch auf verschiedene Bewegungen aufmerksam gemacht, die in normalen Medien keine Aufmerksamkeit bekommen hätten. Zum Beispiel MeToo, Frauenleben, Freiheit und Palästina. Das ist jetzt aber nicht wirklich Social Media Plattformbetreibern zuzuschreiben, nicht wahr?

03:05:04 Also, I get your point, würde aber, wenn ich einen Strich drunter mache, schon eher sagen, dass die Erfolge, die wir dadurch zelebriert haben, nicht wirklich langanhaltend, langfristig oder bedeutsam gewesen sind und dass der Schaden, der damit angerichtet worden ist, ein wenig gravierender ist.

03:05:24 Ne, ist einfach Bullshit, wenn man alles Social Media verbieten will, aber selbst Social Media Influencing voll ausschöpft. Aber ich schöpfe es ja voll aus, indem ich dagegen propagiere. Also ich mache ja Agit-Prop.

03:05:40 Ich sag ja nicht, dass ich ein Fan davon bin und klar muss man da was gegen machen, aber es ist halt trotzdem ein wilder Take. Ist klar, dass ihr Lemminge euch da auf mich stürzt, wenn ich etwas mal Kritisches sage und ihr denkt, euer King wird angegriffen. Also erstens Kaiser, Steuermann oder Rote Sonne und nicht King. Und zweitens, tu man nicht so, als ob das irgendeine gute Kritik gewesen wäre, die du hier formuliert hättest. Also du kannst ja jederzeit kritisieren, aber...

03:06:10 Haha, du nutzt das selber, würde ich jetzt persönlich nicht als Kritik bezeichnen.

03:06:20 Schon präventiv in die Opferrolle, das ist auch wild. Naja, guck mal, seine Kritik war, du bist auf Twitch, während du sagst, private, also Social Media Plattformen sollten nicht in privater Hand sein. Zumal meine Einschränkungen und meine Inhalte, die hier verbreitet werden, jetzt nicht unbedingt privaten Konzernen dienen. Nicht wahr?

03:06:51 Real Talk, da hat er dich aber auch in den Eiern. Es ist wahrscheinlich nicht so spitzfindig, wie ihr denkt.

03:07:02 Haha, du partizipierst im kapitalistischen System und sprichst dich innerhalb des Systems dagegen aus, ist jetzt nicht so der krasse Fikt, den er denkt, damit zu haben, um ganz ehrlich zu sein. Tencent startete WeChat, das schnell zu den wichtigsten Super-Apps und Informationshubs in China gehörte.

03:07:28 Baidu ist vergleichbar mit Google. Alibaba... Ist ja auch nicht mal Kritik, lol. Digga, ich hab's auch nicht als Kritik bezeichnet. Du hast es als Kritik bezeichnet. Ich will dir das nochmal klar aufzeigen. Also nur damit du das verstehst, mein kleiner bärtiger Anime-Freund. Wenn du sagst... Warte. Ich zitiere.

03:07:51 ist klar, dass ihr Lemminge euch da auf mich stürzt, wenn ich etwas nicht mal Kritisches sage. Ich habe das ja nicht gesagt. Bist du auch der Meinung, dass die Linke mehr Konsumkritik machen sollte? Ja. Lass gut sein, Bro, macht keinen Sinn.

03:08:28 Mit Amazon. Tencent mit WhatsApp.

03:08:34 belegst ja quasi einen Großteil von dem, was ich ständig propagiere. Du bist quasi ein sehr gutes Beispiel dafür. Alles, was wir derzeit in unserer hyperpolitischen Gesellschaft können, ist bürgerlich moralisieren. Also bei jeder Kritik, die wir in irgendeiner Form geäußert sehen, an dem, was wir als Konstrukt, als nicht veränderbar wahrnehmen, kommt sofort die individuelle Moralisierung. Also ich kritisiere das System,

03:09:03 sozialer Netzwerke in privater Hand. Und du gehst nicht auf diese Kritik ein, sondern moralisierst mich als Einzelperson und sagst, du nutzt das aber auch. Das ist dämlich. Verstehst du? Das ist bescheuert. Weil die Alternative wäre, dass ich mich draußen in den Wald stelle und die Bäume anschreie. Da würde ich wahrscheinlich weniger Menschen mit dem, was ich vermitteln möchte, erreichen.

03:09:36 Das kritisiere ich doch genauso. Nee, tust du nicht. Du kritisierst mich und meine Kritik. Wenn du das auch kritisieren würdest, dann würdest du sagen, ich sehe das genauso. Und nicht, du bist auf Twitch. Was soll ich da... Es gibt einfach bessere Argumente. Komm in den Discord und gib mir die besseren Argumente. Let's go.

03:10:03 Weil ansonsten muss ich dir jetzt leider die Antwort entgegenbringen, du bist auch auf Twitch. Ich meine, wir können uns auch bürgerlich moralisierend im Kreis drehen und sagen, du bist auf Twitch, ja, du bist aber auch gerade auf Twitch. Wie finde ich den Discord?

03:10:34 Zusammen mit dem Smartphone-Hersteller Xiaomi bilden sie die sogenannten BATX, die Antwort auf die amerikanischen GAFAM.

03:10:44 Diese Digitalgiganten sind in ihrem jeweiligen Teil der Welt führend. Die BATX innerhalb Chinas und die GAFAM im Rest der Welt. Beide Einflussbereiche sind strikt getrennt durch die sogenannte digitale große Mauer. Chinas digitale Umgebung ist teilweise vom Rest des weltweiten Internets abgeschnitten.

03:11:11 Allerdings ist es kein in sich geschlossenes Intranet. Teilweise abgeschnitten heißt, der Zugriff auf das weltweite Internet wird von der Regierung strikt kontrolliert. Wer in China ins Internet geht, kann auf viele Websites nicht zugreifen.

03:11:42 Peking verbietet die Präsenz der Garfarm in seinem Land, um zu verhindern, dass sich freiheitliches Gedankengut in der Bevölkerung verbreitet. Sehr negative Auslegung von Internetrestriktionen. Kann man machen. Das ändert aber nichts daran, dass China für das US-Tech-Business ein Eldorado ist.

03:12:08 Die USA und China sind in Sachen Internet eng verbunden. 2012 leitete ich das Programm China 2.0 an der Stanford University. Es ging um die zunehmende Offenheit Chinas im Internet. Wir rechneten damit, dass China ein Ort für Innovationen sein würde. Wir lernten auch von China, das in Sachen mobiles Bezahlen und Gaming auf dem Vormarsch war.

03:12:31 2012 sah es in China nach einem goldenen Zeitalter für die Technologie und für die Beziehungen zu den USA aus. Heute wirkt es wie ein anderes Universum. Ist aber so, da ist auch alles vom ÖAR zum Beispiel gesperrt. Ja, bei mir ist auch alles vom ÖAR gesperrt in Irland. Scheiße, woran kann das wohl liegen?

03:12:57 Zhang Yiming will dieses goldene Zeitalter nutzen. Er eifert dem Silicon Valley nach und möchte die chinesische Tech-Welt prägen. Ich bin in Schweden, ARD und Co. geht hier auch nicht. Um Gottes Willen, da sind wir wohl jetzt des Großen auf der Spur. Dafür fehlt ihm nur noch die zündende Idee.

03:13:23 Bereits in der Mittelschule war es sein größtes Hobby, Zeitungen auf dem Handy zu lesen. Chang Yiming stammt aus der Provinz Fujian. Die Gegend ist sehr entlegen und von Bergen umgeben. Es ist schwierig, dort etwas über die Welt zu erfahren. Man bekommt wenig Informationen.

03:13:51 Zhang Yiming erzählte mir, dass er jedes Wort seiner Zeitungen mit sehr großem Interesse lese. Er stellte fest, dass immer weniger Menschen gedruckte Zeitungen lasen.

03:14:07 Die damals in China sehr verbreiteten Zeitungsstände begannen zahlmäßig abzunehmen. Man sah immer weniger davon. Offensichtlich verschoben sich die Gewohnheiten in Bezug auf die Art, wie und was an Informationen konsumiert wurde. Da war sie, die zündende Idee, den Markt der Online-Presse aufmischen.

03:14:32 Um sich durchzusetzen, entwickelt Zhang Yiming einen bahnbrechenden Empfehlungsalgorithmus, der Informationen mit ihren Lesern verknüpft. Im August 2012 lanciert er die App ToTiao, übersetzt Schlagzeilen.

03:14:48 Das ist das erste Mal. Das ist das erste Mal. Das ist das zweite Mal. Das ist das zweite Mal. Das ist das zweite Mal. Das ist das zweite Mal. Das ist das zweite Mal. Das ist das zweite Mal.

03:15:06 Nach vier Monaten lockt ToTiao bereits täglich eine Million User an. Bald darauf wird die App zur wichtigsten Plattform für Nachrichteninhalte in China mit rund 700 Millionen Abonnenten. Ein phänomenaler Erfolg.

03:15:37 Zhang Yiming ist jetzt einer der führenden Köpfe der Tech-Branche im Land. Nun kann Yiming erreichen, was er sich Jahre zuvor vorgenommen hatte, als er The Social Network sah. Er kann ByteDance auch außerhalb Chinas ausbauen.

03:16:06 Und eine neue Welt schaffen.

03:16:13 Es ist mehr als ein Trend, dass chinesische Firmen international Fuß fassen, aber Jiang Yiming hatte vom ersten Tag an eine globale Vision. Er wollte mehr Wachstum und neue Felder erobern und nahm sich daher einen anderen, größeren Markt vor, den der Kurzvideos. Es gab zu diesem Zeitpunkt bereits Unternehmen, die seit zwei, drei Jahren an Kurzvideos arbeiteten und eine gute Dynamik haben.

03:16:40 Er begriff diesen großen Trend, als ihn noch nicht jeder verstand. 2017 startet Zhang Yiming auf dem internationalen Markt eine neue Sharing-App für Hochformat-Videos, TikTok. Sie basiert auf dem mächtigen Empfehlungsalgorithmus, der direkt vom Tojiao-Algorithmus inspiriert ist.

03:17:05 Wenn ich auf TikTok bin, füttere ich jedes Mal, wenn ich scrolle oder mir ein Video ansehe, den Algorithmus mit Informationen. Ich verfeinere die Trefferquote, indem ich die Information gebe, das interessiert mich, das nicht. Das tue ich alle zwei, drei Sekunden, während es bei anderen Apps mehrere Minuten dauert, einen neuen Trainingspunkt zu generieren.

03:17:30 Die App überwacht ihre User sehr engmaschig. Sie legt demografische Profile von allen Nutzern an und erfasst mit punktgenauer Präzision, wer die Menschen sind, die diese App nutzen und was sie interessiert.

03:17:51 um ihnen dann einen möglichst ansprechenden Content zu präsentieren. Der Erfolg von ByteDance, sei es nun TikTok International oder ToTiao in China, geht auf diesen Algorithmus zurück.

03:18:17 Sie haben einen Algorithmus entwickelt, der Menschen anlockt, in gefälligem Content präsentiert und eine große Abhängigkeit schafft. Man muss wohl sagen, dass dieser Algorithmus der Schlüssel zum Erfolg der Firma ist. Über diesen Algorithmus werden unterhaltsame TikTok-Videos geteilt, gescrollt, geliked. Und das in rasender Geschwindigkeit.

03:18:48 Vor allem aber drängen auch andere Inhalte, politische, wirtschaftliche oder kulturelle, auf die Plattform, um ihre Viralität zu nutzen. TikTok hat sich seit den Anfängen als Unterhaltungsplattform mit albernen Tanzvideos zu einer App entwickelt, die Leute nutzen, um auf Nachrichten und Kommentare zu aktuellen Ereignissen zuzugreifen.

03:19:16 Einer meiner Lieblings-TikTok-Accounts ist die Washington Post. 2018 gibt es weltweit 54 Millionen TikToker. Man sollte nicht vergessen, dass China ein gigantischer Markt ist, den du mit Englisch nicht mal einfach so eroberst. Die Sprachbarriere ist in diesem Fall ein Vorteil für chinesische Firmen.

03:19:43 Naja, Marktprotektionismus ist wahrscheinlich noch ein viel größerer Vorteil für chinesische Firmen, aber da können wir auch, also wir können uns auch auf die Sprache einigen. Oder aber, dass halt US-amerikanische Firmen nicht an den chinesischen Markt dürfen, per Parteigesetz. Das können wir, also es könnte beides sein. Beides ist möglich.

03:20:05 24 sind es über 1,5 Milliarden. Noch nie hatte eine App so großen Erfolg innerhalb so kurzer Zeit. Nicht einmal Facebook. Ich denke, viele chinesische Tech-Veteranen würden zustimmen, dass Zhang Yiming viele Trends vorhersah, lange bevor es andere taten. Ich würde ihn nicht als Genie bezeichnen, aber als Visionär.

03:20:33 Der außergewöhnliche Erfolg des TikTok-Erfinders ist nicht nur die Geschichte eines phänomenalen Branchenerfolgs. Dahinter verbirgt sich eine weitere Geschichte. Der politische Aspekt. Das Streben nach Hegemonie. Es ist die Geschichte des Weltmachtstrebens von Chinas kommunistischem Regime.

03:21:05 Sie hält uns fest, verbindet alles, was uns trägt. Von Hüfte bis zum Oberschenkel schafft sie den Halt, so stark, so schnell.

03:21:19 2017. Der junge Ke Jie, damals erst 19 Jahre alt, ist der beste Go-Spieler der Welt. Das traditionelle chinesische Spiel hat Symbolcharakter für das Land und gilt als eine der größten intellektuellen Herausforderungen überhaupt.

03:21:42 Kejie tritt an, um AlphaGo herauszufordern. Eine künstliche Intelligenz.

03:21:52 Wir wussten, dass Deep Blue der Computer von IBM 1997 Kasparov besiegt hatte. Aber das war im Schach. Und wir wussten auch, dass Go ein komplexeres und abwechslungsreicheres Wettkampfspiel ist als Schach.

03:22:19 Doch es kommt anders als geplant. Köjee kassiert erst eine, dann zwei und schließlich drei Niederlagen. AlphaGo gewinnt haushoch und auf ganzer Linie. Okay, dass KI jetzt auch Go kann, hatte ich nicht auf dem Schirm. Also erstmal, ich kenne das natürlich nicht.

03:22:42 Keine Ahnung, was Go ist. Noch nie von gehört. Zweitens, selbst wenn ich schon jemals davon gehört hätte, würde ich nicht glauben, dass es da keinen PC gibt, der es besser kann. Alles, was der Mensch kann, kann irgendein PC besser. Also... Oder?

03:23:05 Es ist wirklich gut. Es ist wirklich gut. Es ist wirklich gut. Es gibt keine Probleme. Es gibt keine Kraft. Es gibt keine Kraft. Es ist wirklich gut.

03:23:24 Nachdem AlphaGo Ke Jie besiegt hatte, waren alle schockiert. Ich denke, das war ein historischer Moment. Ein echter Schlag gegen den menschlichen Egozentrismus.

03:23:54 Und dann eine KI. Also das ist die Reihenfolge. Top-Dinge, die Menschen können, Platz 1, irgendein Computer, Platz 2, irgendein Asiater auf YouTube, Platz 3, Menschen. Das ist so ungefähr die Reihenfolge. Das war sicher der Auslöser, an dem die chinesische Regierung das enorme Potenzial der KI erkannte.

03:24:18 Die Niederlage ist eine Demütigung für Peking, das sogar die Übertragung der Begegnung im Fernsehen verbietet. Wenn eine KI schlechter ist als ich, fühle ich mich von der KI veräppelt. Ja, ich auch. Ich auch. Natürlich. Da würde ich mich komplett verarscht fühlen. Der User aus dem Chat ist im Discord. Ja, warte, dann machen wir da eine kurze Unterbrechung. Ist er das? Pirat.

03:24:59 Hallo? Ja, hörst du mich? Ich hör dich, ich hör dich, mein Lieber. Okay, super. Also, ja, let's go, ne? Also, du kannst mir deine Sicht der Sachen erklären und... Nee, nee, nee, du musst jetzt erstmal die Kritik jetzt äußern. Also, ich möchte jetzt verstehen, warum du bist auf Amazon in irgendeiner Form irgendwas Wertvolles ist und keine individualistische Moralisierung.

03:25:22 Ja, also ich meinte einfach nur, ich nutze ja Twitch selber auch, ist einfach die größte Marktmacht und ich schaue deine Streams oder auch, keine Ahnung, also King of Queens oder so, wenn ich meinen Channel finde, wo ich mir das reinziehen kann. Und ich kritisiere das ja genauso, aber ich denke halt einfach nur, dass es ein besseres Argument gibt, wie zum Beispiel bessere Regulierung von Social Media. Aber zu sagen...

03:25:49 Und alles bannen finde ich auch nicht richtig, weil es ja viele Menschen gibt, die das nutzen und sich dann teilen, ihre Meinung da präsentieren können, teilen können. Und das per se ja an sich nichts Schlechtes ist, solange es nicht irgendwie homophob, menschenfeindlich oder was auch immer ist. Und das war die einzige Kritik, die ich quasi geäußert hatte. Aber mich hat halt getriggert, dass dein halber Chat dann quasi sich auf mich stürzt. Das war das, wo ich mich halt ein bisschen getriggert gefühlt habe einfach, weil ich mir dachte, ey, ich habe einfach nur was reingeschrieben, was gar nicht böse gemeint war dir gegenüber.

03:26:18 Weil ich dein Content ja feiere teilweise. Also ich würde jetzt nicht sagen, dass ich alles feiere. Jetzt schaue ich mich, schaue ich nicht zu wenig. Aber das, was du halt vermittelst, finde ich sehr gut. Und das war gar keine Kritik, die ich irgendwie, also ich wollte dich nicht angreifen oder so. Aber mich hat es halt getriggert, dass der Chat dann irgendwie sich auf mich gestürzt hat. Und das war das, wo ich mir dachte, ey. Ja, ja, ja, ja. Okay, okay, okay. Da habe ich zwei Punkte. Erstens, es ist ja gar kein Argument. Du bist auf Amazon.

03:26:46 Ja, aber du nutzt ja eine Plattform. Ja, was soll ich denn sonst machen? Also, wo soll ich denn meine Kritik äußern? Gar nicht, ich finde es ja gut. Nee, ich finde es ja gut, dass du Kritik äußerst. Ich finde es auch gut, dass du skeptisch dem Ganzen gegenüber bist. Aber wenn du sagst, komplett verbieten, dann zählt ja zum Beispiel deine Meinung oder, keine Ahnung, von anderen, sag ich jetzt mal, linken oder sozialistischen oder kommunistischen Streamern, die halt auch die Plattform brauchen. Klar ist jetzt Amazon nicht die beste Plattform dafür. Oder Twitch, das ist mir schon klar.

03:27:15 Aber dadurch schneidet man sich ja quasi auch irgendwie ins eigene Fleisch, wenn man sagt, ja, das Verbieten und so, weil dann gibt es wieder irgendwie...

03:27:22 Ja, dann werden Medien nur von einer bestimmten Gruppe, also wenn man jetzt von der realen Welt ausgeht, nur von einer bestimmten Gruppe genutzt und man kann halt nie voraussehen, welche Gruppierung gerade in der Macht ist oder in dieser Machtposition zu sagen, okay, wir entscheiden, dass das jetzt irgendwie als Output in die Welt gesendet wird und beeinflussen damit quasi die ganze Bevölkerung und andere Plattformen lassen wir gar nicht über. Ja, das verstehe ich, aber das passiert ja schon und das ist hinderlich.

03:27:53 Aber was wäre denn deine Lösung, wenn du sagst, ja, wir verbieten jetzt quasi alle Social Media Plattformen? Ein sozialistischer Staat sollte sämtliche Social Media Plattformen in Privatbesitz verbieten. Und dann quasi staatlich, meinst du? Ja, genau. Staatlich, kollektiv, in öffentlicher Hand. Es gibt so etwas wie Open Source, das könnte man als Alternative verwenden. Es geht ja nicht um die alternativlose Streichung, es geht um die Streichung des...

03:28:19 des im Privatbesitz befindlichen Social-Media-Netzwerks. Okay, dann habe ich das falsch verstanden, weil da wäre ich ja komplett mitgegangen. Ich dachte einfach, du meinst jedliche Social-Media-Plattform. Ich könnte auch sagen, okay, gut, dann gehst du ab jetzt nur noch live auf Mastodon, aber da ist die Reichweite so gering, das würde ja auch keinen Sinn machen, wobei ich die Plattform auch sehr gut finde. Aber das war, was ich gemeint habe einfach. Den Konflikt, den man hat, wenn man systemkritisch ist, ist, dass man trotzdem irgendwie partizipieren muss.

03:28:47 Und wenn man das kritisieren möchte, dann kann man das gerne tun und dann greift man aber immer die Glaubwürdigkeit der Person an und nicht das tatsächliche Argument. Also zu schreiben, du bist auf Twitch, ist kein Argument gegen das, was ich sage, sondern maximal ein Angriff gegen mich als Privatperson. Also wenn du wirklich davon überzeugt wärst, dann gibt es eine Möglichkeit, wie ich argumentiere, dass du es nicht nutzen solltest. Auf der anderen Seite, wenn ich es nicht nutzen würde, würden sehr viel weniger Menschen mitbekommen, was ich mache.

03:29:14 Ja, klar. Und ich finde es ja auch gut, dass du es benutzt und ich finde auch gut, dass du dein Wort quasi in die Welt setzt. Aber ich dachte mir halt einfach, es gibt, keine Ahnung, wenn du sagen würdest, ja, ich würde das besser finden, wenn Social Media quasi staatlich reguliert wäre. Das sage ich auch. Das habe ich nicht mitbekommen. Dann bin ich vielleicht zu spät reingeschaltet oder so. Aber ich habe das halt einfach nur so, diese Worte habe ich halt quasi verstanden. Dann dachte ich mir so, das macht doch gar keinen Sinn, weil es ist ja auch zu deinem Benefit, wenn du das weiter nutzen kannst.

03:29:44 Und dass das dann irgendwie so, ja, wie soll ich sagen, aufgebauscht wurde, habe ich dann irgendwie kurzzeitig nicht verstanden und dann halt dein Chat, also ich kann es nochmal sagen, ich weiß, ich werde gehadet von denen, aber wenn ich irgendwas sage und dann auf einmal Leute schreiben, oh, du bist dumm, oh, dies, das und so, dann merke ich halt so, es sind irgendwelche, keine Ahnung, Spacko, sorry, aber was soll das, ich habe nur einen Satz geschrieben so, es hätte auch irgendeiner vom Chat irgendwie begründen können, warum er denkt, dass das, was ich sage, falsch ist.

03:30:13 Aber wenn ich dann angegriffen werde, dann habe ich mich schon getriggert gefühlt, weil ich dachte, hä, ich bin doch auf eurer Seite, Alter. Das war ja nur nicht ersichtlich. Da musst du ja auch fair genug sein. Wenn deine erste Nachricht ist, du bist auf Amazon oder du bist auf Twitch als Gegenargument gegen privat geführte Social Media Plattform, dann finde ich es schon in Ordnung, wenn man...

03:30:35 Also Bruder, du bist auf Twitch, da kann man jetzt nicht viel außer Chicken McNuggets im Kopf rauslesen. Ja, das hätte theoretisch auch ein AfDler sein können oder so. Das verstehe ich schon. Das hätte ich auch wahrscheinlich ein bisschen zackvoller machen können. Aber in dem Moment habe ich einfach nur so... Ich habe eine Frage, weil das interessiert mich. Du sagst, man müsste das regulieren. Inwieweit? Inwiefern bist du der Meinung, dass man Privatkonzerne einfach nur regulieren müsste und dann wäre alles in Ordnung?

03:31:01 Ich weiß nicht, ob das jemals irgendwie alles in Ordnung sein wird oder dass man das so gut regulieren kann, dass nicht irgendwie, keine Ahnung, Hetze oder Hasskampagnen oder so quasi verbreitet werden, weil das halt immer so kontrovers ist und dadurch Leute draufklicken und dann anschauen, bla bla bla. Aber ich würde das gut finden, wenn man das einfach so weit reguliert, dass man sagt, okay, ich sage jetzt mal wissenschaftlich im Konsens geprüfte...

03:31:24 dass man zum Beispiel Klimawandel oder so, wo relativ offensichtlich ist, dass es ein Fakt ist, dass der halt menschengemacht ist oder zumindest stark beschleunigt durch uns, dass man da sagt, okay, gut, man kann zum Beispiel striken und dann irgendwie regulieren, dass das nicht mehr in Umlauf gerät, so krass. Wie zum Beispiel Fact-Checking bei der Bundestagswahl, die ersten Tag danach geschaltet wurde, was halt viel zu spät ist, wenn man das quasi direkt an der Wurzel packt und sagt, hey,

03:31:52 Die Privatkonzerne zum Beispiel, wenn das Privatkonzerne haben, dass sie dann nicht irgendwie so eine Monopolstellung haben, sondern dass es einen wirklichen fairen Wettbewerb gibt und quasi gleich verteilt ist. Das würde ich zumindest cool finden und wenn es einfach reguliert wird im Sinne von, ja, faktisch falsche Aussagen dürfen nicht getätigt werden oder volksverhetzende Aussagen dürfen nicht getätigt werden, da braucht es auf jeden Fall eine Regulierung und ich finde, das gehört dann auch verboten. Wer soll das zahlen?

03:32:20 Also wenn du sagst, das müsste reguliert werden und das müsste gefaktcheckt werden. Jetzt haben wir private Social Media Plattformen, wo jeden Tag Millionen von Fake News und menschenfeindlicher Hetze verbreitet wird. Wer sollte dafür bezahlen, dass das alles gefaktcheckt wird? Und welche Konsequenzen sollte ein Unternehmen bekommen, wenn es dem dann nicht nachkommt oder gerecht wird?

03:32:49 Also ich finde, erstmal sollten zumindest die Gesetze so gestaltet werden, dass das möglich ist, überhaupt dagegen vorzugehen, weil die oft ja irgendwelche Grautungen benutzen und dann sagen, das ist Meinungsfreiheit, das ist nicht sicher, bla bla bla. Aber ich finde, wer es bezahlen sollte, in einem staatlichen Unternehmen, wenn es vom Staat geführt würde... Nee, nee, nee, das ist private Hand. Wir sprechen über Privatkonferenz. Ja, da müssen die Unternehmen selber zahlen, finde ich zumindest. Die müssen auf jeden Fall reguliert werden.

Diskussion über Haftung und Regulierung von Social-Media-Plattformen und Unternehmen

03:33:16

03:33:16 dann quasi auch an die Kasse gebeten werden, wenn da menschenverachtende oder wissenschaftsleugnende Aussagen getätigt werden, immer wieder und immer wieder. Dann finde ich es gut, wenn man sagt, das ist nicht gut, überprüfe das mal, eine gewisse Frist geben, so wie es bei uns auch ist, wenn du irgendwas bestellst und nicht bekommst. Und wenn das dann nicht funktioniert, dann finde ich, sollte das Unternehmen dafür zahlen. Jetzt haben wir in der Geschichte von Privatkonzernen

03:33:42 Viele Dinge, wo wir als Gesellschaft oder Staat oder warum auch immer oder wer auch immer entschieden haben, das sollte umgesetzt werden. Und wenn das nicht passiert, dann musst du eine Strafe zahlen. Diese Strafzahlungen sind alle immer sehr viel geringer, als es kosten würde, das dann umzusetzen. Heißt also, das scheitert in der Praxis. Ja, das ist mir bewusst. Also wie groß die Strafe für das Verbreiten und das Nicht-Checken von Fake News

03:34:11 müsste so hoch sein, dass dem Konzern das Genick bricht. Und das passiert nicht. Ich würde nicht mal sagen, dass es ihm das Genick bricht, aber zumindest ein spürbarer Schaden entsteht, weil es ist ja jetzt auch so, wenn zum Beispiel ein Unternehmen, das in Deutschland ansässig ist, eine Umweltverschmutzung zum Beispiel verursacht, dann gibt es einen Cap von 85 Millionen Euro. Und alles, was über 85 Millionen Euro geht, das zahlt das Unternehmen dann nicht mehr. Das heißt, wenn irgendwie ein Unternehmen...

03:34:38 die Umwelt verpestet in Höhe von mehreren Milliarden Euro, dann zahlt alles der Steuerzahler. Und das kann es nicht sein. Da muss das Unternehmen natürlich auf jeden Fall... Weißt du, warum das so ist?

03:34:52 Also wegen der Gesetzeslage. Ich weiß nicht, wie das politisch entschieden wurde. Ich nehme an, FDP und CSU und CDU hatten großen Anteil daran. Das Ding ist, wenn du Unternehmen so bestraft, dass es ihnen schadet, dann... Dann wandern die ab. Nein, nein, nein. Dann ist das Unternehmen einfach pleite. Also dann ist das vorbei. Ja, aber ich würde das gar nicht schlimm finden. Nee, ich auch nicht. Ich auch nicht, aber deswegen gehe ich gar nicht diesen Extraschritt über irgendwelche...

03:35:20 Regularien und Restriktionen, die dann eh gebrochen werden würden, sondern ich gehe halt direkt in die Enteignung. Ich glaube, Meinungsbildung sollte nicht in der Hand einer Einzelperson sein. Da haben wir jetzt genug, was Social Media angeht, genug Daten, empirische Daten, die zeigen, dass es echt in die Hose geht, wenn Mark Zuckerberg und Elon Musk und Co. in Privatbesitz von Social Media Plattformen sind. Und anstatt dann zu sagen, nee, wir müssen das regulieren und wir müssen dann noch an der einen oder anderen Stellschraube was drehen,

03:35:49 bin ich halt einfach für ein Verbot. Es sollte verboten sein, dass Social-Media-Plattformen, Meinungsbildungsplattformen in privater Hand sind. Das sollte in öffentlicher Hand sein. Ich weiß nicht. Also ich finde es tendenziell richtig, aber wenn ich realistisch draufblicke, dann glaube ich halt nicht, dass irgendwann mal so gewissenshafte und moralisch korrekte Leute an die...

03:36:13 An diese Posten kommen überhaupt. Und wenn das dann entsteht, dann besteht halt immer die Gefahr, dass der Staat es irgendwie zu seinen Zwecken ausnutzen könnte, sage ich jetzt mal. Und da finde ich schon, dass es erlaubt sein sollte, Individuen quasi die Möglichkeit zu geben, zu sagen, ey, du kannst was gründen, du kannst was Cooles aufbauen. Ist ja auch ein bisschen Competition, das heißt ja auch ein bisschen die Motivation von bestimmten Menschen.

03:36:39 dass sie halt die Möglichkeit dazu haben, aber halt mit Regeln, die halt wirklich auch umgesetzt werden und nicht, dass die irgendwie durch ihre Lobbyarbeit im Bundestag sitzen oder die halt so bearbeiten, dass die quasi eh nie bestraft werden. Ich finde eher, die Umsetzung ist das Problem, weil so viele Lobbyisten quasi Politiker beeinflussen. Ich finde, dass das das größere Problem ist als die Regularien, die überhaupt gesetzt wurden. Die werden halt bloß nicht umgesetzt, weil...

03:37:07 Ein Politiker, der nach vier oder acht oder zehn Jahren ausscheidet, der dann irgendwie einen Beraterposten hat bei Tönis oder wo auch immer. Und der natürlich einen Vorteil hat, wenn er die Politik so gestaltet, wie die Unternehmen das wollen. Ich finde, da sollte man eher ansetzen. Ja, jetzt hast du aber das Problem, dass Lobbyismus etwas ist, das nicht irgendwie ein Problem des Systems ist, sondern Lobbyismus ist das System. Besitz.

03:37:33 bündelt sich in den Händen einiger weniger. So ist Kapitalismus gemacht. Also es passiert immer automatisch, kannst du regulieren, wie du willst. Es ist immer so, dass Krisen entstehen und in diesen Krisen setzen sich immer einige bestimmte durch. Manche nennen das Wettbewerb, andere nennen das Quatsch. Aber diese Einzelnen werden dann immer mehr Macht aka Besitz haben, den sie dann etablieren. Also es ist kein Fehler im System, so Lobbyismus ist das System.

03:38:00 Aber man kann dem ja auch gegenwirken. Wie? Man kann dem ja gegenwirken, wenn man zum Beispiel auf bestimmte Einkommen, wenn irgendeiner, also zum Beispiel Jan van Aken hat das ja gesagt oder die Linke generell, wenn die ein bestimmtes Einkommen haben, was irgendwie eine bestimmte Summe überschreitet, dann kann man die halt sehr stark besteuern und das Geld quasi, was man aus den Steuern bezieht, in verschiedene Projekte stecken, Infrastruktur, Bildung, Gesundheitswesen, was auch immer. Ich finde trotzdem, ich bin...

03:38:28 Auf jeden Fall sehr kapitalistisch kritisch, aber ich finde trotzdem, dass es wichtig ist, dass Menschen quasi Besitz haben dürfen. Ich finde bloß, dass es halt nicht, ja, es sollte eine gewisse Grenze einfach nicht überschreiten. Also ich habe gegen keinen was, der sagt, ich hätte gerne ein Haus mit einem Garten. Ich hätte auch gerne ein Haus mit einem Garten. Aber das finde ich noch gerechtfertigt. Aber ich finde das nicht mehr gerechtfertigt, wenn man eine Milliarde von Euro hat.

03:38:55 Jetzt komme ich als Marxist und ich sage nicht, ich hätte gerne ein Haus mit dem Garten, sondern ich möchte, dass jeder ein Haus mit Garten hat. Ich bin nicht gegen Besitz. Besitz ist, ich bin gegen Eigentum. Eigentum sollte es nicht geben, Besitz schon. Ich habe zwei Sachen, die ich befragen möchte. Und zwar, du hast gesagt, ein gewisser Wettbewerb ist ja gut. Für was?

Wettbewerb, Kapitalismus und gesellschaftlicher Fortschritt

03:39:22

03:39:22 Einfach für Competition. Also es motiviert ja auch Menschen zum Beispiel zu sagen, ja, ich wäre jetzt zum Beispiel, ich nenne jetzt einfach mal ein Beispiel, keine Ahnung, FIFA oder so oder World of Warcraft oder was auch immer. Da gibt es ja immer diese Competition, ja, ich möchte das Beste haben oder ich möchte...

03:39:42 Ja, ich möchte das beste Team, ich möchte die beste Ausstattung. Und jetzt kann man sagen, ah, das Spiel ist vielleicht kapitalistisch aufgebaut oder das wäre ja gar nicht so, wenn alle das Gleiche hätten, dann gäbe es das nicht. Könnte man theoretisch sagen. Aber dann gibt es auch irgendwie, finde ich zumindest, einen Stillstand. Und ich kenne das ja von mir selber auch, dass ich zum Beispiel, wenn ich irgendein Game spiele, sei es Siedler von Katan oder was auch immer mit Kumpels, dass ich dann natürlich gewinnen will. Und ich finde das gar nicht schlecht, wenn das quasi mit gewissen...

03:40:10 Regeln einhergeht, ne, wenn ich jetzt die Leute nicht irgendwie extrem aussteche oder so, finde ich das gut, weil, ja, so macht es mir ja Spaß, ne, so kann ich das auch sagen. Und es sind jetzt vielleicht kleine Beispiele und man kann, jetzt werden mich wahrscheinlich einige kritisieren und sagen, ja, hey, der tut jetzt irgendwie die Weltpolitik oder verschiedene Systemarten mit World of Warcraft vergleichen, aber es fängt ja quasi beim Kleinen an und das ist ja irgendwo in der menschlichen Natur, ne. Man hat ja auch zum Beispiel festgestellt... Stopp, stopp, stopp, stopp, stopp. Ich will das kurz nutzen, weil nicht, dass du dich in Rage redest.

03:40:39 Also sportlicher Wettkampf gibt es auch im Kommunismus. Also sportlicher Wettkampf, also dass Leute in den Wettkampf gegeneinander treten in irgendeinem Spiel, sei es jetzt Fußball oder FIFA, das würde es auch im Kommunismus geben. Da hat auch keiner was dagegen. Wirtschaftlicher Wettkampf ist das, was ich angesprochen habe. Wettkampf ist gut in der Wirtschaft. Warum ist Wettkampf gut in der Wirtschaft? Was wird uns erzählt?

03:41:07 weil es gesellschaftlichen Fortschritt bringen würde. Stimmt ja auch zum Teil. So, wo? Und da ist jetzt die Frage, wo hat uns wirtschaftliche Marktfreiheit, also Wettkampf im freien Markt, jemals als Gesellschaft geholfen? Wenn man so eine These in den Raum stellt, und wie gesagt, ich hau dir jetzt nicht die Knüppel ein, ich frage einfach, ob du ein Beispiel für mich hättest, wo das so gewesen ist.

03:41:34 Also ich bin ja jetzt irgendwie kein Wissenschaftler oder so, aber ich bin der Meinung zum Beispiel, dass ein iPhone nie entstanden wäre zum Beispiel, wenn das irgendwie alles staatlich geregelt wäre, weil der Staat gar nicht die Notwendigkeit dafür sehen würde. Das iPhone war staatlich. Warte ganz kurz, einen Moment, ich muss ganz kurz zahlen.

03:42:00 So, jetzt bin ich wieder da. Hörst du mich? Ja, ja. Genau. Das iPhone war staatlich. Es wurde durch Steuergelder stark finanziert. Nein, nein, nein. Das iPhone war gänzlich staatlich. Telekommunikation ist eine militärische und damit staatliche technologische Rundenschaft. Ja, aber Privatpersonen haben das ja quasi. Nein, haben sie nicht. Das war der Staat.

03:42:27 Das musst du mir erklären, weil das iPhone hat ja jetzt nicht irgendein General erfunden und dann irgendwie hatte die Armee das iPhone und dann ist es irgendwie an die Bevölkerung gewandert, sondern es war ja eine Einzelperson, die quasi das genutzt hat, was vom Staat da war, darauf aufgebaut hat und das quasi einfach effektiver, besser, benutzerfreundlicher gemacht hat, sage ich jetzt mal, oder was auch immer, bessere Abfallgeräte für die Bevölkerung, man kann es nennen, wie man will. Das hatte ja schon den Vorteil, dass ein Individuum dahinter war.

03:42:56 das finanzielle Vorteile gesehen hat, irgendwie wahrscheinlich auch ein bisschen machtbesessen war und gesehen hat, hey, ich habe da ein Megapotenzial, ich kann quasi Smartphones revolutionieren, Touchscreen, dies und das. Und da gibt es ja nicht so viel Motivation, wenn das beim Staat genauso ist. Man kann ja zum Beispiel sehen, in Deutschland die Bürokratie, die Behörden, die kriegen ja nichts gebacken. Das ist zum Teil auch, weil da irgendwie zu wenig...

03:43:24 gemacht wird für und so, klar, aber der Staat ist ja immer langsamer mit Umsetzungen von bestimmten fortschrittlichen Technologien und so, die investieren da in Forschung ganz viel rein, aber die planen auch oft, ja, ist das wirtschaftlich für uns, bla bla bla und dann lassen die das einfach die privaten Leute machen und ich finde das gar nicht schlecht. Ich muss ganz kurz eine Unterbrechung machen, Androsta, halt bitte dein dummes Maul, du hast von nichts eine Ahnung, du hast legit nur Chicken Nuggets im Kopf, sei still, sonst wirst du gebannt.

03:43:52 Jetzt zurück zu dir. Also die gesamte Technik, die von Steve Jobs und von Apple benutzt worden ist, um das iPhone zu erstellen, ist Militärtechnik gewesen. Ob jetzt Touchscreen oder die Prozessoren oder sonst irgendwas, das ist alles mit Militärtechnik gewesen. Was uns erzählt wird, ist, dass private Unternehmen sich all dies aus dem Arsch gezogen hätten und dann so ein Wunderwerk wie das iPhone konzipiert hätten. Das stimmt nicht.

03:44:21 Privatunternehmen gemacht haben, ist staatliche, also Militärtechnik zu nehmen und das für den Konsumentenmarkt zu verarbeiten. Also die haben quasi bereits vorhandene Technologien genommen und haben die verkauft. Die haben gewisse Dinge im Kapitalmarkt patentiert und haben sie dann konsumentenfreundlich verkauft. Und jetzt sprechen wir über technologischen Fortschritt. Ich bin, meine These ist, dass

03:44:51 Besitz in privater Hand, also Firmen, Unternehmen, die Dinge verkaufen, niemals den gesellschaftlichen Fortschritt auf den Markt bringen, den sie bringen könnten. Die gehen immer nur so weit, wie sie gehen müssen, um das Ding erneut zu verkaufen. Also Innovation ist im Kapitalismus sehr stark begrenzt, während es in Kollektivgesellschaften, also sozialistischen oder kommunistischen Gesellschaften eben nicht begrenzt wäre.

Motivation, Open Source und gesellschaftlicher Mehrwert

03:45:18

03:45:18 sondern immer auf maximalen gesellschaftlichen Fortschritt. Da stimme ich dir teilweise zu jetzt. Am Anfang war ich voll dabei, aber dann bei mir, wo es halt bei mir dann aufhört, ist, dass wenn das halt so eine, wenn das alles sozialistisch wäre und kommunistisch, habe ich das Gefühl zumindest, ich weiß nicht, ob das stimmt, dass die Leute dann nicht mehr so, ja, dass sie diese intrinsische Motivation nicht mehr haben.

03:45:45 das zu schaffen, weil die sagen, ja, es ist schon da, es wird genutzt, warum sollten wir das noch ausbauen? Also ich glaube, die werden sich eventuell damit zufriedenstellen. Ich weiß auch zumindest, dass die großen Unternehmen, die bauen da Killswitches ein, ich weiß nicht, ob es jetzt noch gemacht wird, aber eine Zeit lang wurde das sehr stark gemacht.

03:46:05 dass sie quasi die Technologie nur so weit ausbauen oder ausschöpfen oder weiterentwickeln, wie es sich lohnt für die. Das ist mir schon klar. Also von dem her stimme ich dir auf jeden Fall zu, dass die Unternehmen uns wahrscheinlich viel krassere Technologie verkaufen oder bereitstellen könnten, was sie natürlich nicht tun. Also es wird jetzt auch keiner sagen, ich entwickle das iPhone 20, das wird irgendwie ein Leben lang halten und immer wieder Updates geben und dann muss man nur noch die Teile kaufen. Das wäre kapitalistisch gesehen, wirtschaftlich gesehen total dumm.

03:46:33 Und das finde ich auch schlecht. Das sollte so nicht sein. Ich habe eine Gegenperspektive für dein Denken. Errungenschaften werden nicht von Geschäftsführern erzielt. Von den Mitarbeitern, von den Forschern und so. Genau, also Geschäftsführer vereinnahmen die Arbeitskraft von Menschen, die Fähigkeiten und Interesse in bestimmten Bereichen haben. Also du hast Forscher, Techniker und die sind dann

03:47:02 Die sind angestellt in Konzernen und erfinden dann Dinge oder erzeugen Dinge, die dann von den Konzernen zu Geld gemacht werden. Diese Menschen, die arbeiten intrinsisch motiviert. Die haben Interesse an technologischer Weiterentwicklung. Die haben Interesse am Forschen, am Basteln, an Tüfteln. Die kommen auf neue Ideen und lassen es dann von der Firma verkaufen.

03:47:29 Der Open-Source-Sektor beispielsweise ist ein gigantischer Sektor, wo Millionen von Menschen die unfassbare Fähigkeit haben, das alles der Gesellschaft entgegenstellen und bereitstellen. Die arbeiten gemeinsam an neuen technologischen Fortschritt. Linux ist beispielsweise Open-Source. Ich nutze es selber. Das ist phänomenal alles. Die Lüge, die ich nenne es so.

03:47:56 Die Lüge, die allen verkauft wird, ist, dass es ohne diese Konzerne überhaupt keine Weiterentwicklung geben würde, weil der Mensch dann zufrieden wäre mit dem, was er hat. Das stimmt nicht. Menschen sind nicht nur durch eine Festanstellung motiviert. Menschen sind motiviert, weil sie Menschen sind. Die Tätigkeiten sind im Menschen drin. Der Unterschied ist nur, im Kapitalismus wirst du für deine Fähigkeiten und Tätigkeiten bezahlt, während du in

03:48:25 Kollektivgesellschaften, das einfach nur der Gesellschaft zur Verfügung stellen würdest. Und da kommen Leute, die sagen, das wird aber nicht passieren. Und als Gegenargument dazu habe ich, es passiert. Einer der wichtigsten Bereiche in unserer Gesellschaft ist ja der freiwilligen Arbeit. Ohne freiwillige Arbeit, ohne Ehrenämter, ohne...

03:48:48 ohne, keine Ahnung, Care-Arbeit und sowas, also alles Dinge, die unbezahlt und freiwillig sind, wird unsere Gesellschaft ja nicht funktionieren. Also haben wir im Kapitalismus diese Eigenart, dass wir in den Bereichen, wo wir etwas nicht zu Geld machen können, auf Freiwilligkeit setzen und in den Bereichen, wo irgendein Konzern sagt, da können wir Geld mit verdienen, da heißt es dann, da läuft es nicht ohne Ausbeutung. Und ich bin da anderer Meinung. Ich glaube, dass wir, wenn wir

03:49:18 Mit den Möglichkeiten, die wir derzeit haben, weil wir haben ja einen gewissen Stand in 2025, wenn wir den dem Kollektiv zur Verfügung stellen würden, also wenn wir nicht mehr in Konkurrenz zueinander arbeiten würden mit irgendwelchen willkürlich ausgedachten Unterschieden, sei es jetzt Unternehmenszugehörigkeit, Ethnie, Nationalität oder sonst irgendwas, dann würden wir sehr viel schneller und sehr viel effizienter gesellschaftlich vorankommen, als dass wir es im Kapitalismus können.

03:49:43 Anfangs vielleicht ja, aber ich glaube nicht, dass es langfristig so geht. Du hast ja jetzt vorhin zum Beispiel Linux erwähnt. Ich bin selber Fachinformatiker und privat benutze ich hauptsächlich Open Source. Also ich habe ein Debian-Betriebssystem, wie ist das? Ich habe jetzt ein iPhone, mit dem ich quasi mit dir telefoniere, aber das habe ich geschenkt bekommen, so von meinem Bruder damals zum Geburtstag. Und ich weiß, dass Open Source mega viel Potenzial hat, weil mega viele Leute einfach freiwillig ihre Zeit aufopfern, unbezahlt quasi das Projekt weiter vorantreiben.

03:50:12 Sei es Mint oder Kali Linux, was auch immer. Aber man sieht auch, dass das viele, also es hat Vorteile, es ist Open Source, man kann den Quellcode sehen und man kann quasi alles selber justieren, wie man Bock hat. Aber von der Benutzerfreundlichkeit ist, wenn ich mir in Windows zum Beispiel runterlade, was ja konträr zu einem Open Source Projekt steht, ist das viel benutzerfreundlicher. Es gibt viel zu wenige Leute, die quasi an diesen Open Source Projekten mitarbeiten.

03:50:41 Warum wohl? Leider. Ja, weil es natürlich kein Geld dafür gibt. Das ist mir schon klar. Das weiß ich schon. Und in dem System, wo man eben auf Geld angewiesen ist, können halt ganz viele ihrer Arbeitskapazitäten nicht vollständig Open-Source-Projekten widmen. Was sie könnten, wenn sie nicht mehr auf Geld angewiesen wären.

03:50:57 Das stimmt, aber es ist auch so an sich, es sind ja trotzdem tausende von Menschen, die dran arbeiten. Es sind tausende von Menschen, die an Debian dran arbeiten. Und wenn du irgendwie ein Spiel spielen willst auf einem Linux-Betriebssystem, was jetzt nicht gerade Mint ist oder Ubuntu, dann musst du zig Sachen runterladen, musst du Flatpacks runterladen, dies und das, entpacken, einpacken, keine Ahnung, verschiedene Sachen erstellen. Das ist halt nicht so zugänglich für Menschen, die keine Ahnung von Computern haben. Und dagegen sind halt...

03:51:26 Windows, Mac oder ein iPhone zum Beispiel einfach viel benutzerfreundlicher und effektiver als... Ja, konsumfreundlicher, das stimmt. Aber das wäre ja etwas... Aber das hat ja was mit den Alternativen zu tun. Also der Großteil der Gesellschaft greift eben auf Convenience zurück. Also sämtliche Computer oder Mobilfunktelefone, die verkauft werden, kommen ja...

03:51:52 mit Windows und die kommen mit Android und die kommen mit dem, wie auch immer hier dieses Apple-Ding heißt, aber die kommen ja quasi damit. Das sind ja quasi Monopolstellungen, während Open Source dann einfach nur eine Alternative für Liebhaber darbietet. Die Frage ist auch nicht, wie benutzerfreundlich Mint ist, sondern die Frage ist, kann etwas wie Windows außerhalb eines Kapitalmarktes überhaupt entstehen? Und da ist die Antwort, ja, kann es.

03:52:19 Kann es dann benutzerfreundlicher gemacht werden? Das würde schon der Fall sein. Das eigentliche Argument ist nur von mir, dass wir den Wettbewerb dafür nicht bräuchten, weil der Wettbewerb uns hindert. Und der fördert keine Innovation. Ich glaube, Wettbewerb am Markt hindert Innovation. Ich weiß nicht. Ich verstehe deinen Standpunkt auf jeden Fall. Ich stimme dem auch zu bloßen Teilen zu. Wo nicht? Also nicht, weil ich dich überzeugen will, sondern nur Interesse halber.

03:52:48 Ne, weil zum Beispiel, also ich gehe jetzt mal wieder zurück auf Linux, ne, also Windows ist ja ein riesen Konzern mit sehr viel Kapital, was es in Weiterentwicklung steckt und Technik und was auch immer, ne, mit dem Windows Defender brauchst du ja mittlerweile gefühlt gar keinen anderen. Aber Debian zum Beispiel, oder ich nenne jetzt einfach Unix-Betriebssysteme, dazu zähle ich jetzt auch Android dazu, obwohl es auch kommerziell genutzt wird, da sind ja auch Millionen von Usern trotzdem, ne, und jetzt stelle ich einfach mal, ich weiß nicht, wie viele Mitarbeiter hat Microsoft, ich sage jetzt mal 500.000, ne.

03:53:18 Hochgeschätzt, vielleicht liege ich auch komplett daneben. Und Unix-User sind irgendwie, also verschwinden geringe Menge an Usern weltweit, aber das sind auch mehrere Millionen User. Und es gibt auch mehrere Hunderttausende, die zum Beispiel alleine nur am Debian aktiv mitarbeiten. Und wenn du dir jetzt zum Beispiel gegenüber den Windows-Mitarbeitern stellst, klar ist bei Windows auch sehr viel, nicht Open Source, aber sehr viel ehrenamtliche Arbeit in diesen Supportformen. Aber wenn du sagst, Debian...

03:53:46 hat, finde ich zumindest, mehrere Leute, die privat da rein investieren, um das Projekt immer weiterzubringen. Es gibt ja verschiedene Versionen, die du dir von runterladen kannst. Und da gibt es auch tausende, zehntausende Leute, die daran mitarbeiten. Und die sind ja nicht weniger als die Mitarbeiter bei Windows. Klar verdienen die kein Geld. Aber ich glaube sogar, dass es mehr sind. Und trotzdem schaffen die das nicht, das so benutzerfreundlich zu kreieren, sage ich jetzt mal.

03:54:10 wie in Windows-Betriebssystemen. Klar sind die Anwendungsbereiche ganz verschiedene, also Debian ist auf Sicherheit und auf komplette Selbstoptimierung ausgelegt oder andere Systeme, aber es sind ja trotzdem sehr, sehr viele ehrenamtliche Mitarbeiter, die da quasi dran mitwirken und trotzdem nicht... Ja, weil ich glaube, dass die einfach...

03:54:33 Das ist mir jetzt auch zu im Speziellen, dass ich da jetzt wirklich akkurat mit debattieren könnte, aber von dem, was ich so gelesen habe über Open-Source-Projekte ist, dass die einen ganz anderen Fokus haben. Also Windows, der Fokus von Windows ist halt Benutzerfreundlichkeit und die haben eine Marktmonopolstellung, die sie nutzen. Die können sich quasi auf dem ausruhen, was sie haben. Jeder kennt Windows, jeder nutzt Windows und deswegen haben die ganz andere Bereiche, auf die sie sich fokussieren. Während eben die allermeisten Open-Source-Projekte,

03:55:02 ganz andere Dinge in den Fokus stellen. Und du kannst eben nur sehr schwer freiwilligen Arbeit mit einem Multimilliardenkonzern vergleichen. Das funktioniert gerade schon aufgrund der Marktmonopolstellung nur sehr, sehr schlecht. Aber es gibt auch viele Mitarbeiter, die effektiv zwei Stunden arbeiten.

Wettbewerb versus Zusammenarbeit und die Rolle von Privatkonzernen

03:55:23

03:55:23 Ja, aber eine Sache, wo du gesagt hast, da widerspreche ich, dass das eben sogar hindert. Ich möchte ein Argument dafür geben, warum ich denke, dass es hindert. Wenn du wissenschaftlich arbeitest, dann passiert das oftmals mit NDAs. Also ganz viele Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen arbeiten für Konzerne, forschen in der Technik für Konzerne, arbeiten mit NDAs und forschen quasi an den gleichen Dingen.

03:55:51 an denen auch ganz viele andere Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen forschen, können aber ihren Wissensstand nicht mit denen teilen, weil die für eine Konkurrenzfirma arbeiten. Wenn wir uns die Corona-Pandemie anschauen beispielsweise, haben viele Pharmakonzerne alle untereinander, unabhängig voneinander, mit staatlichen Aufträgen an einem Impfstoff gearbeitet. Und dann haben einige wenige davon profitiert und gewonnen.

03:56:18 diesen Wettbewerb, diesen Wettkampf und viele haben verloren. Ich glaube, dass wir schneller und effizienter gewesen wären, wenn wir einfach als Menschheit die Kräfte gebündelt hätten. Also wenn es da keine wirtschaftliche Konkurrenz gegeben hätte, sondern wenn solche Projekte im allgemeinen Humaninteresse dann auch einfach gemeinschaftlich abgearbeitet werden würden. Und dieses Denken kannst du eben auf so ziemlich jeden Bereich transportieren. Also du kannst beispielsweise sagen, ey,

03:56:47 Warum gibt es unterschiedlichste Firmen, die an unterschiedlichsten Grafikkarten arbeiten? Warum haben wir nicht einfach das Bedürfnis der Gesellschaft an einer guten Grafikkarte, die dann auf den Markt gebracht wird? Warum gibt es dann keine kollektiv arbeitenden Spieleentwickler, die dann irgendwelche technologischen Durchbrüche machen, wo dann eine neue Grafikkarte vonnöten wird und dann entwickelt man das eben weiter?

03:57:15 Warum muss das in Konkurrenz passieren? Konkurrenz sorgt dafür, dass man immer nur so schnell ist wie der Konkurrent und man immer nur so viel weitergeht, wie man weitergehen muss, um es erneut zu verkaufen. Da geht es um Profitmaximierung und nicht um gesellschaftlichen Mehrwert. Und ich glaube, dass wir den Fokus vom Profit hin zum gesellschaftlichen Mehrwert lenken sollten. Und das geht im Kapitalismus nicht.

03:57:41 Ich stimme dir vollkommen zu. Ich weiß nicht, ob ich dir komplett zustimme. Also bei Corona stimme ich dir vollkommen zu. Beim Wettbewerb bin ich mir noch nicht ganz sicher, muss ich ehrlich sagen. Weißt du, kennst du den größten Sprung in der Geschichte der Grafikkarten? Das ist die GeForce GTX 1080 gewesen. Und weißt du, warum das so eine riesige Entwicklung gewesen ist?

03:58:07 Wahrscheinlich, weil es dann irgendwie der Start... Weil es ein Gerücht gab. Es gab ein Gerücht, und zwar, dass AMD eine Grafikkarte auf den Markt bringt, die um ein Vielfaches schneller sein sollte, als alles, was Nvidia bislang auf den Markt geworfen hat. Und dann haben die innerhalb kürzester Zeit, haben die dann so ein bisschen gezeigt, was sie können.

03:58:32 Und haben eine Leistungsverdoppelung auf den Markt geworfen mit der 1080. Weil die Angst hatten, dass AMD die Grundregeln bricht. Und zwar immer nur so viel zu machen, wie gerade sein muss.

03:58:45 Ja, und das, also ich weiß nicht, jetzt hast du natürlich ein paar Nerds, die sagen, nein, das stimmt nicht, das war nicht der größte Sprung bei Grafikkarten, ja, sagen wir in den letzten zehn Jahren oder so. Aber man muss schon sich eingestehen, dass so ein iPhone 15 jetzt nicht den größten Unterschied zum iPhone 14 hat. Ja, das ist 100 Prozent, also da stimme ich dir komplett zu. Und das mit den NDAs, das hatte ich jetzt.

03:59:14 auch nicht bedacht gehabt da ist auch komplett recht ich meine das ist ja so dass sie quasi nichts erzählen dürfen und so

03:59:23 Aber ja. Ich bin ein großer Fan von Zusammenarbeit. Ich glaube, wir als Menschheit können viel, also Menschen allgemein können viel mehr erreichen, wenn sie zusammenarbeiten und nicht gegeneinander. Ich glaube, dass Wettbewerb und Wettkampf, also diese intrinsische Motivation, die man diesen Leuten dann zuschreibt, dass das eher ein riesiges Hindernis ist. Weil damit ich gewinnen kann, müssen andere verlieren. Das ist Wettkampf. Wettkampf gewinnt jemand und ein Wettkampf verliert jemand.

03:59:50 Und das ist im Sport, wenn es um nicht viel geht, ist das kein Problem. Wenn Leute FIFA gegeneinander spielen und da geht es um nichts, dann kann auch gerne einer verlieren. Aber wenn wir mit Existenzen spielen, dann ist Wettbewerb und Wettkampf in meinen Augen nicht so wirklich moralisch. Ne, ist es auch nicht. Das ist ja total hinterlich, weil das Geld, was ich einnehme, verliert ja ein anderer wieder. Genau.

04:00:14 Aber wenn man das besser regulieren könnte, also wenn das möglich wäre, wenn das wirklich umgesetzt würde und weg vom Kapitalismus kommen würde, dann bin ich auch der Meinung, dass es hilft. Ich glaube halt trotzdem, dass es eine Art Wettbewerb auch in der Wirtschaft braucht, aber nicht in systemrelevanten Bereichen, also zum Beispiel Forschung, Bildung, Gesundheitswesen, da sollte alles...

04:00:37 ich sage jetzt einmal Open Source sein, dass jeder quasi sich austauschen kann, was ist denn letztes Stand der Technik, wir haben ein neues Medikament, so und so, das sind die Inhaltsstoffe und so, voll dabei. Aber bei Technik, ich weiß es nicht. In China hast du ganz viele systemtragende Branchen und Bereiche sind in staatlicher Hand und dann der Tech-Sektor oder viele Teile des Tech-Sektors sind dann in privater Hand. Und auch da hast du die gleichen Probleme.

04:01:05 die du in allen anderen privaten Marktkonstrukten hast. Du hast Reichtumsansammlungen, du hast Korruption, du hast Lobbyarbeiten, du hast alles, was scheiße ist an unserem System, hast du dann in den Bereichen auch. Und ich glaube, es ist nicht von Mythen. Wir sind uns da im Endeffekt einig. Den zweiten Punkt, den ich noch hatte, den ich gerne wissen wollte, weil du gesagt hast, wir müssten reformistisch einfach nur bei denen mit hohem Einkommen ein bisschen gucken.

04:01:35 Ich glaube, Einkommensbesteuerung ist einfach nur so eine Fallkarte, so ein Fehldenken, wo viele Menschen reintappen, weil die denken, okay, Einkommen, ich habe ein Einkommen, alle haben ein Einkommen, wenn wir Einkommen besteuern, lösen wir Probleme. Die systemisch relevant reichen Menschen beziehen kein Einkommen. Ich habe da...

04:02:00 erst vor ein paar Tagen drüber gesprochen und habe aufgezeigt, dass Einkommen komplett irrelevant ist. Es geht nicht mehr um Einkommen. Mit Einkommen alleine kannst du nicht mehr reich werden. Es funktioniert nicht. Das Reichtum, das einige Menschen angehäuft haben und was sie durch passives Einkommen quasi, also so Rendite am Kapitalmarkt, Immobilienbesitz etc. Was du dadurch reinholst, ist um ein Vielfaches höher.

04:02:28 als jedes Einkommen durch Arbeit, das du erzielen kannst. Einkommen zu besteuern, das sind Erträge, also Kapitalerträge nennt sich das und nicht Einkommen. Einkommen ist das, was du als Lohn ausgezahlt bekommst für deine Arbeit. Du bist irgendwo angestellt und dann leistest du irgendetwas mit deinen Händen oder deinem Kopf oder wie auch immer und dafür kriegst du dann ein Einkommen, einen Lohn. Kapitalerträge ist,

04:02:57 Wir belohnen Menschen mit Geld, mit mehr Geld.

04:03:03 Ja, also die investieren oder auch nicht, die lassen es einfach auf der Bank, kriegen Zinsen davon. Also ich hätte das jetzt einfach trotzdem als, also ich hätte das trotzdem Einkommen genannt, weil die ja quasi Einkünfte beziehen. Würdest du Vermögen begrenzen? Ja, ich würde Vermögen begrenzen, jeden Fall einen Cap setzen. Ich weiß jetzt nicht, wie hoch das sein soll. Also ich finde, keiner muss Millionär sein oder jeder ist Millionär. Das ist auch so eine schöne Idee.

04:03:31 Aber ich finde schon, dass es sehr, sehr gleich verteilt werden sollte. Ich finde aber, in meiner utopischen Welt, dass Menschen mit Verantwortung, sage ich jetzt mal zum Beispiel Staatsmänner, zumindest so viel Einkommen haben sollten, dass sie erst mal weniger bestechlich sind, wobei das ja kein Hindernis ist. Also man kann auch viel verdienen, trotzdem bestechlich sein. Aber zumindest, dass die auf keinen Fall nach ihrer Legislaturperiode

04:03:59 andere Ämter, also in anderen Ämtern tätig sein dürfen. Das finde ich zumindest, weil ich finde das ein Unding, dass Sigmar Gabriel zum Beispiel nach seiner Amtszeit da für Tönnies gearbeitet hat oder Julia Klöckler sich zum Beispiel von Nestle einfach einen Haufen Kohle wo reinschiebt und dann nur Politik für die macht oder Philipp Amthor, wenn er irgendwie nach New York fährt oder was auch immer. Also das würde ich auf jeden Fall nicht dulden wollen und das würde ich halt quasi verbieten wollen, aber das ist halt so eine

04:04:28 Ja, so eine Utopie, weil ich weiß, dass das wahrscheinlich nicht möglich sein wird. Und ich glaube auch nicht, dass das System sich wirklich ändern kann, außer es wird nicht zufrieden vonstatten gehen. Ich habe da vielleicht ein bisschen Hoffnung für dich, mit einem Szenario in deinem Kopf, was du mal durchgehen kannst. Weil Leute kommen immer an den Punkt, wo sie sich denken,

04:04:52 ja, es müsste sich ändern und ja, wir müssten, und dann haben die alle die gleichen Ideen. Das sind die gleichen Ideen, die du auch hast. So Reichtum begrenzen, dafür sorgen, dass keine Menschen mehr in Armut leben müssen. Paläste sind kein Problem, solange niemand auf der Straße lebt und so weiter und so fort. Und dann kommen sie an den Punkt, wo sie sagen, aber das können wir nicht umsetzen. Natürlich können wir das umsetzen. Wir haben die Macht. Und warum wir die Macht haben, kann ich dir in einem kurzen Gedankenexperiment mal

04:05:22 Äh, zeigen. Zwei Fragen und du beantwortest sie. Und versuch sie ehrlich zu beantworten. Ja, klar. Hypothese, ne? Das ist einfach nur so, was glaubst du, was passieren würde? Was glaubst du, was passieren würde, wenn Elon Musk sich jetzt morgen einfach mal einen Monat freinimmt? Also der wacht morgen auf und denkt sich, ah, weißt du was? Ich mache jetzt mal einen Monat nichts. Was würde sich verändern? Also alles würde weiterlaufen, wie es jetzt ist.

04:05:49 Wahrscheinlich ein bisschen weniger rechtsradikale Slogans im Free-Team. Ja, aber so an der Produktion und so wird erstmal, wird sich nichts verändern, ne? Was würde passieren, wenn alle Arbeiter, die in Firmen, die, wo Elon Musk irgendwie seine Finger mit im Spiel hat, morgen sagen würden, wir machen jetzt einen Monat nichts? Ja, Pleite. Also das komplette Unternehmen würde Pleite gehen, es würde nichts mehr laufen.

04:06:16 Unsere Gesellschaft wird zusammenbrechen. Unsere Gesellschaft wird zusammenbrechen. Und wenn nicht die Gesellschaft, dann zumindest alle Firmen, die betroffen sind. Und das zeigt, wie viel Macht eigentlich in unseren Händen liegt. Wenn wir irgendwo arbeiten und uns zusammentun, wenn wir kollektiv für unser Interesse einstehen.

04:06:45 dann kann es niemanden geben, der da irgendwas entgegensetzen könnte. Der Grund, warum es trotzdem klappt, ist, weil immer nur einige wenige versuchen, etwas zu verändern. Und einige wenige, die kannst du natürlich mit Polizei und Staatsgewalt niederschlagen. Alle unmöglich. Ja, das stimmt. Aber du darfst auch nicht vergessen, selbst wenn alle kollektiv irgendwie

04:07:14 diesen Funken an Idee hätten, ja jetzt machen wir was dagegen, gibt es erstmal so viele Menschen, die ganz verschiedene Ziele haben. Also es gibt ja nicht nur Kommunisten, Sozialisten oder was auch immer, sondern es gibt auch sehr menschenverachtende oder nationalistische Strömungen. Und was halt auch ein Riesenfaktor ist, ist außer dem Staat und der Polizei, der uns niederknüppelt.

04:07:33 dass einfach die Medienmacht so gewaltig ist und quasi im Privatbesitz von ein paar Leuten ist und die permanent die Leute, also die ganze Bevölkerung bescheinen und das schön aufgeteilt haben, dass es quasi ein bisschen linke Medien gibt, ein bisschen rechte Medien, alles gehört dem gleichen Gefühl und dass sie da quasi die Leute so vollpumpen, den Leuten quasi diese Basic Needs geben, also den meisten zumindest, also Haus, bisschen Essen und so, also gerade so genug.

04:07:57 dass die Leute quasi nicht irgendwie großartig ausrasten. Dann haben die noch Sport und Unterhaltungsmedien, was auch immer, was die ein bisschen so abstumpft. Und das ist halt so ein Riesending, wo es sehr schwer wird, quasi was dagegen zu tun. Weil wenn es jetzt Leute gibt wie dich oder wie andere oder teilweise wie mich,

04:08:18 die dann sagen, wir müssen jetzt was dagegen tun. Das System ist so ungerecht, es kann nicht so weitergehen. Die Leute werden gegeneinander aufgebracht. Es wird nur gehetzt. Leute entscheiden gegen ihre eigenen Werte, weil die irgendwie vollbeschallt werden mit irgendwelchen komischen Slogans. Das stimmt. Aber gleichzeitig, wo Leute wie du und ich uns das bewusst machen, arbeiten diese Mega-Apparate trotzdem ständig weiter.

04:08:45 Die Leute, die zum Beispiel so kommunistisch oder sozialistisch angehaucht sind, die wirklich was verändern wollen, die sind immer, immer in der Minderheit oder sehr oft zumindest. Und dann, ja, dann ist das wieder für mich so ein bisschen, dann habe ich wieder so ein bisschen pessimistisch. Und da sind wir ja, und deswegen, das ist ein schönes Ende, weil da sind wir ja am Anfang unseres Gesprächs, weil deswegen will ich ja soziale Medien nicht in privater Hand. Das ist ja der Grund dafür.

04:09:12 Wir arbeiten gegen einen riesigen Apparat, der gegen unsere Interessen wirkt und deswegen sollten wir den Apparat verbieten. Solange es Medien in privater Hand gibt, die das Meinungsbild diktieren, kann der Arbeiter niemals in seinem eigenen Interesse agieren. Deswegen bin ich für Kollektivierung, ich bin für Vergemeinschaftung, Vergesellschaftung. Wir sollten selbst über das bestimmen, wo es hingehen soll.

04:09:41 können wir systemisch etwas verändern.

04:09:46 Also ich stimme dir zu großen Teilen zu. Wie heißt du eigentlich? Karl, ne? Karl, ja. Also ich stimme dir zu großen Teilen zu. Und ich verstehe auch deine Argumente beim Wettbewerb auf jeden Fall. Und ich stimme dem auch zum großen Teil zu. Aber ich finde trotzdem, dass es... Also ich würde es trotzdem besser finden, wenn es einfach noch strenger reguliert wird. Und wenn Gesetze entstehen, die auch wirklich umgesetzt werden. Weniger Lobbyarbeit, weniger Monopole und...

04:10:13 wenn Kartellrecht auch wirklich mal greifen würde und verfolgt würde. Ich glaube, damit wäre es eigentlich schon ein großer Schritt getan. Weil ich habe die Befürchtung, wenn man sagt, alles wird verstaatlicht und sei es auch nur zehn Jahre, dass irgendwie eine kommunistische, moralische Organisation in die Macht kommt, dass die nächste Organisation, die dann eventuell ein anderes Weltbild hat oder eine komplett andere Denke, dass die genau das Gleiche ausnutzen können.

04:10:39 gegen die Ziele, die linke Strömungen haben. Und das ist halt das, wo ich ein bisschen Sorge habe und denke, nee, dann würden wir uns eventuell, also kurzfristig würde uns das vielleicht helfen, wenn wir dann an der Macht wären, theoretisch, aber spätestens, wenn wir dann irgendwie in 10, 20 Jahren oder nach dem nächsten Krieg irgendwie oder was auch immer durch auslandsgesteuerte NGOs oder so, dass die Bevölkerung beschreibt wird, umgepolt werden, dann könnte der nächste

04:11:06 der in der Machtposition sitzt, das so untergraben und so für sich ausnutzen, dass es komplett in die Hose gehen könnte. Und deswegen denke ich halt, dass es private Einrichtungen auch braucht. Aber natürlich streng reguliert. Also mit Herzlichen verboten und solche Sachen. Also einzelne Leute. Stell dir mal vor, du wirst jetzt in der rechten... Ich verstehe das, aber dazu habe ich...

04:11:32 Ich habe viel zu viel Erkenntnis über private Unternehmen und deren Bestrebungen, als dass ich glauben könnte, dass die gegen diese negativen Strömungen irgendwas hätten. Die Privatkonzerne arbeiten ja im Interesse dieser schlechten Strömung, alleine schon aus materialistischer Argumentation. Und um das zu verstehen, müssen wir uns die Menschheitsgeschichte anschauen. Menschen, die viel haben, wollen dies behalten.

04:12:01 Ob jetzt Staaten oder Diktatoren oder Parteien oder Einzelpersonen. Alle, die viel haben, wollen dieses verteidigen. Wenn das in privater Hand ist, dann machen sich diese Privatpersonen mit viel Eigentum Gedanken, welche politische Strömung nützt ihnen am meisten. Und in jeder Krise, die jemals stattgefunden hat, die gedroht hat, das System

04:12:30 ins Schwanken zu bringen. Also parlamentarische Demokratien, Weimarer Republik etc. pp. In all diesen Situationen hat sich die Privatwirtschaft immer geschlossen hinter den Faschismus gestellt. Warum? Weil der Faschismus Eigentumsverhältnisse nicht in Frage stellt. Im Faschismus kann Elon Musk weiterleben. Der kann weiter alles haben, was er haben will. Der kann weiter ganz oben sein. Im Sozialismus ginge das nicht.

04:12:57 Weil der Sozialismus ihn als Feind hat. Und wie siehst du das? Wärst du dafür, dass zum Beispiel jeder, also du meintest ja, jeder darf besitzen, aber bist du komplett gegen Eigentum? Also auch Haus mit Garten zum Beispiel? Nein. Da nicht. Also da darf einer zum Beispiel Haus und Garten sein Eigentum nennen. Naja, ich glaube, dass wenn man Eigentumsanhäufung rausnimmt, wird Eigentum nicht mehr so ein Problem.

04:13:26 Eigentum an sich ist nicht das Problem, aber das Anhäufen von Eigentum. Dadurch, dass wir einen Unterschied haben zwischen Besitz und Eigentum. Also ich kann etwas besitzen, ohne dass es mir gehört. Das ist das Problem. Ich möchte, dass Besitz zu Eigentum wird, Eigentum zu Besitz und alles nur in der Notwendigkeit. Also ich möchte Miete abschaffen, ich möchte, keine Ahnung, Miete ist eigentlich so das beste Beispiel, was man da nehmen kann.

04:13:55 Wenn ich ein Haus miete, dann besitze ich das Haus. Aber es ist nicht mein Eigentum. Und das ist falsch. Weil dadurch kreierst du die Möglichkeit, dass es einige wenige gibt, denen dann ganz viel gehört, das ihnen nicht gehören sollte. Nee, da gehe ich vollkommen mit. Also ich möchte quasi, dass wir uns als Gesellschaft auf gewisse

04:14:21 Grundnotwendigkeiten einigen, also dass wir so eine Volksabstimmung, Volksbild, wie auch immer man das nennen sollte. Und dann einigen wir uns darauf, dass wir als Menschen in 2025 alle ein Haus wollen und alle genug zu essen, alle genug zu trinken, ein bisschen Transport, dass wir Bildung haben, Gesundheitsversorgung und, und, und. Energie, all das wollen wir haben, das ist notwendig. Und das stellen wir einander zur Verfügung.

04:14:52 Ja, da gehe ich komplett mit. Die einzige Komponente, die ich da rausnehme, ist, dass diese Notwendigkeiten von Privatkonzernen vertickt werden. Also derzeit ist es ja so, dass wir diese Einigung haben. Also wir haben uns darauf geeinigt, dass ein Haus schön ist und Essen ist schön und ein Krankenhaus ist schön und eine Schule ist schön. Aber weil wir es schön finden, muss es einen privaten Konzern geben, der uns das verkauft.

04:15:21 Und diese Komponente will ich da rausnehmen. Also ich will nicht, dass mir das einer verkauft, weil es ist eine Lebensnotwendigkeit. Und Lebensnotwendigkeiten sollten von Menschen für Menschen gestellt werden. Wir sollten uns darauf einigen, also wenn wir in einem hypothetischen Szenario davon ausgehen, dass 100 Menschen auf dem Fleck Land leben und dann sagen 100 Menschen, ja, wir wollen ein Haus. Und anstatt, dass dann eine Person sagt, ja, ich verkaufe euch die.

04:15:49 sollten 100 Menschen als 100 Menschen dafür sorgen, dass jeder dieser 100 Menschen ein Haus bekommt. Und da brauche ich niemanden, der mir das verkauft.

04:15:59 Ja, also ich will mich vollkommen zu. Ich kann ihm nichts gegen sagen. Ich kann ihm kein Argument sagen. Das ist aber auch... Wenn man anfängt, sich darüber Gedanken zu machen, dann kommt man auch oftmals zum gleichen Schluss. Ich glaube, du bist auch noch ein Junger. Nee, nee. Ich weiß gar nicht. Ich glaube, ich bin älter als du. Wie alt bist du? Ich bin 33. Ja, bist du nicht älter. Nee, okay. Wie alt bist du? Ich bin 36. Aber wir sind knapp ein Alter.

04:16:28 Wir sind knapp ein Alter. Gut, dann danke ich dir für das sehr konstruktive Gespräch und wünsche dir noch ein schönes Wochenende. Danke, wünsche ich dir auch. Pass auf dich auf, wir hören uns. Wir hören uns, ciao, ciao.

04:16:55 Ich glaube, diesmal waren die Gesprächsanteile auch ein bisschen fairer verteilt. Ich hatte das Gefühl, mehr sprechen zu können als beim letzten. Dazu muss man sagen, dass AlphaGo eine... Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Was denn? Einfach nur so Geld oder was? Oder muss ich jetzt nachgucken und muss das vorlesen?

04:17:26 Endlich hast du ihn aussprechen lassen. Nee, einfach nur so. Keine Nachricht. Finde ich gut. Danke. Oh, scheiße, ich bin ja live.

04:17:55 Normalerweise mache ich immer diese ganzen Gesten immer nur, wenn ich mir Privatvideos angucke von China. Das darf ich eigentlich öffentlich nicht machen. Ich hoffe, ihr habt das nicht gesehen. Ich mache das einfach nochmal. Das funktioniert nicht so. So können wir das nicht machen.

04:18:13 Ich bin schockiert. Der Mann aus Peking beschließt, sein Land bis 2030 zur führenden Macht in Sachen künstlicher Intelligenz zu machen.

04:18:41 Das Training künstlicher Intelligenz erfordert Daten. Und es ist ein Datenschwungrad. Je mehr Daten es hat, desto intelligenter wird das Modell. Desto reibungsloser ist die Interaktion mit Menschen, desto genauer kann es menschliche Absichten verstehen.

04:19:00 Und desto besser kann die KI die Bedürfnisse der Benutzer erfüllen. KI ist fucking scary, ne? KI ist fucking scary. Wirklich. Ich hab wirklich Angst vor KI. Komplett Angst. Ich hab gestern gesagt, ähm...

04:19:17 Gestern haben wir KI ein bisschen gefüttert, weil wir halt ein Unternehmen aufmachen wollen, um esostalinistische Merchandise-Materialien auf den Markt zu bringen. Und da habe ich gesagt, mach mir mal eine Josef-Stalin-Action-Figur. Und der macht einfach...

04:19:39 Josef-Stalin-Action-Figuren. Machen die dann einfach. Und dann kannst du denen auch sagen, ja, sag mal mal, wie ich das herstellen muss und welche Einzelkomponenten ich brauche und so. Und ich denke mir, ich könnte halt reich werden mit dem Scheiß. Also das ist komplett insane.

04:19:54 Du kannst einer AI mittlerweile sagen, erstelle mir einen esostalinistischen, also du musst natürlich esostalinismus definieren, aber erstelle mir einen esostalinistischen Klanghoden und dann erstellt er dir halt einen Klanghoden. Das ist fucking verrückt, Alter. Eine Klanghodenschale. Das, also, KI ist komplett crazy. Komplett, komplett verrückt.

04:20:26 Kannst du durch ein 3D drüber machen. Noch schlimmer, du kannst sogar sagen, du kannst sogar sagen, mach mir das in Verpackung. Mit Wechselkopf. Komplett verrückt.

04:20:50 Kann mir wer das Esostalinismus-Meme erklären? Das ist kein Meme. Ich bin Esostalinist.

Chinas Aufstieg in der digitalen Wirtschaft und die Angst vor technologischer Verlässlichkeit

04:20:58

04:20:58 Die digitale Wirtschaft sind Daten, also so etwas wie früher fossile Energie, beispielsweise Erdöl. China verfügt über die größte App-Gründerszene der Digitalwirtschaft. Daher stammen auch die Daten der User. Ich halte Daten für sehr wichtig. Da findet gerade ein Wandel statt. Also um das Min zu erklären, wir haben so eine Arte-Reportage geguckt von französischen Hippies.

04:21:27 Die versuchen, den Kapitalismus wegzubeten mit Klangschalen und so. Und die machen so antikapitalistische, esoterische Rituale. Und dann habe ich gesagt, was soll denn das sein? Esostalinismus oder was? Und dann dachte ich mir, ey, Esostalinismus, so schlecht hört sich das gar nicht an.

04:21:59 So dreht sich die Welt heute. Wir hatten den Kapitalfluss, dann den Talentfluss und jetzt haben... Ist der, ist Wang Hiong, ist der mittlerweile hingerichtet von China oder nicht? Ich weiß nur, dass die in den letzten acht Jahren haben die irgendwie 13 Milliardäre hingerichtet oder so. Zizora, vielen herzlichen Dank für fünf Communities abgelaufen. Immer wenn man einen chinesischen Milliardär sieht, muss man sich fragen, wurde der eigentlich schon hingerichtet oder nicht?

04:22:26 Was mir ein bisschen Angst macht immer bei Xi Jinping, also nicht, ey, großer Vorsitzender, ich habe jetzt keine Angst vor Ihnen, falls Sie das hören.

04:22:56 Aber was mir Angst macht, ist, jedes Mal, wenn ich Xi Jinping irgendwo in der Vergangenheit sehe, also wenn ich mir alte Aufnahmen von Xi Jinping anschaue, von Dingen, wo er sagt, was er machen wird, und das ist dann so passiert. Also wenn der sich hinstellt und sagt, ja, wir machen das, dass das dann auch wirklich passiert, das macht mir ein bisschen Angst.

04:23:17 Es ist der Wunsch, technologisch, wissenschaftlich und... Weil ich bin als Deutscher, bin ich es halt gewohnt, dass mir halt Politiker irgendeinen Schwachsinn erzählen und dann denke ich mir immer, ja, passiert eh nicht. Und dann passiert es auch eh nicht, ne? Also es ist ja egal, was irgendein deutscher Politiker sagt, der steht es hier am Mikrofon und sagt, ja, Lirum, Larum, Löffelstil, ich bin heute hier und habe viel. Und dann passiert halt nichts. Und bei Xi Jinping, der sagt das, und dann denke ich mir, und dann passiert das. Das macht mir Angst.

04:23:45 Ökonomisch die Nummer 1 zu sein. Verlässliche Unverlässlichkeit ist das Wort, das ich mir von Politikern wünsche. Verlässliche Unverlässlichkeit. Das heißt Taiwan bald unter chinesischer Kontrolle. Ich hätte auch fast gedacht, dass wir mal 20 Minuten, nee 2 Minuten China gucken, ohne dass Taiwan angesprochen wird. Taiwan? Und warum schreibst du China? Du meinst wohl Groß-Taiwan?

04:24:15 China hat die Absicht, die USA in all diesen Bereichen zu überholen. Und ja, wenn China Taiwan annimmt, hast du keine Möglichkeit, dann da irgendwas zu bekommen. Handeln mit China ist komplett unmöglich, gerade aus Deutschland heraus. Wir handeln quasi überhaupt nicht mit China. Keine Möglichkeit, irgendwas made in China in Deutschland zu bekommen. Versichtlich und vom Niedergang des Westens überzeugt.

04:24:43 Die Wahl von Trump, der Brexit und der Aufstieg der Rechtsextremen in Europa. Sind für China klare Zeichen für einen endgültigen und nicht nur vorübergehenden Niedergang des Westens. Ja, das sehe ich genauso. Der neue Ehrgeiz Chinas ist für Xi Jinping auch ein Mittel, um die Sicherheit des kommunistischen Regimes zu gewährleisten. Ein umfassendes politisches Konzept.

04:25:12 Es gibt in China Maoisten, die Donald Trump feiern. Also die haben legit Donald Trump und Mao Zedong nebeneinander als Porträt hängen. Also du gehst bei denen in die Hütten rein und da hast du ein riesiges Konterfeil von Mao Zedong und direkt daneben Donald Trump. Und ihr denkt jetzt, das ist eine Querfront. Und ihr fragt euch, wie das möglich ist. Aber...

04:25:40 Ich erkläre euch das jetzt und dann wird das erstaunlich viel Sinn ergeben. Die sind dankbar für Donald Trump, weil die glauben, dass der geschickt worden ist, um den Westen zu zerstören. Und deswegen beten die den an. Das sind komplette Donald Trump Fans, weil die das sehen und sagen, der ist da, um den Westen zu zerstören.

04:26:09 Man muss sich bewusst machen, dass Sicherheit... Ich meine, sind wir ganz ehrlich. Also, wenn wir über den Untergang der westlichen Kapitalmärkte sprechen, hat Donald Trump mehr dafür getan als jeder Sozialist. Das muss man schon fairerweise sagen. Also, da muss man... Ehre will mehr Geburt, ne, an der Stelle. China extrem breit gefasst ist. Gemeint ist neben Sicherheit, wie auch wir sie meistens verstehen...

04:26:33 Also äußere und innere Sicherheit, auch digitale Sicherheit. Also Propaganda, Kontrolle über die Gesellschaft.

04:26:42 Oh Gott. Militärwerbung. Diese Schweine. Diese Schweine mit Militärwerbung. Zum Glück gibt's sowas nicht im schönen Westen. Im Westen gibt's keine Militärwerbung. Außer auf der Gamescom. Und auf Twitch. Und auf YouTube. Und auf dem CSD. Actually gibt's im Westen auch relativ viel Militärwerbung. Für Sicherheit.

04:27:11 Der Einzug westlicher liberaler Werte in China ist ein Thema für die nationale Sicherheit. So sollte das auch behandelt werden. Das meine ich unironisch.

04:27:25 Xi Jinping verfolgt für China eine zunehmend isolationistische Politik. Er will Unabhängigkeit und autonome Technologie. Sein Blick auf die Tech-Branche ist von einer utilitaristischen Sicht geprägt, damit Staat und Partei ihre Kontrolle beibehalten und festigen.

04:27:43 Ey, lass den CSD da raus, sonst werfe ich mit Pryflex nach dir. Dann sorgt doch dafür, dass auf dem CSD nicht Rheinmetall und Co. mitmarschieren. Natürlich geht es auch um Propaganda. So kann man der Bevölkerung zeigen, dass die Partei aktiv und effizient ist. Im Kapitalismus wird alles zur Ware. Also das ist ja das Schöne. Das Schöne an dem ist, dass alles zur Ware wird. Kann alles verkauft werden.

04:28:11 Das stärkt ihre Legitimität. Vor allem darum geht es. Die Hauptsorge der Partei ist es immer, an der Macht zu bleiben, das Fortbestehen des Regimes zu sichern. Übrigens auch unique. In China machen die das so, bei uns machen die das nicht. Wir haben kein Problem damit. Bei uns gewinnt immer das beste Argument und nicht das System. Systemschutz ist bei uns relativ unten auf der Agenda.

04:28:41 Eine gute Idee könnte das gesamte System ins Wanken bringen bei uns, weil wir uns immer von den besten Argumenten überzeugen lassen. Für diese neue strategische Ausrichtung. Die geben ja alle gerne ihre Macht ab, wenn sie ein gutes Argument hören dagegen. War Trendy Mandy mal Mod bei dir? Wenn ja, wie ist die so drauf? Bin mal über die gestolpert und hab das Gefühl, die ist extrem lost.

Chinas Kontrolle über digitale Unternehmen und die Rolle der Kommunistischen Partei

04:29:11

04:29:11 Normale Frage an einem normalen Freitag gehe ich mal von aus. Werden eine Reihe von Gesetzen für das gesamte digitale Ökosystem verabschiedet. Für Geheimdienste, gegen Spionage, Cybersicherheit und nationale Sicherheit. Ziel ist es, Tech-Firmen zu unterwerfen und ihre Daten in den Dienst der Partei zu stellen.

04:29:42 ByteDance steht mit seinen hunderten Millionen ToTiao-Usern und dutzenden weiteren Apps. Es tut mir leid, wirklich. Ich muss da wirklich, ich muss aufhören China.

04:29:53 Die seit der Gründung entwickelt wurden, besonders im Fokus der Zentralmacht. Die Übernahme beginnt 2015. Zhang Yiming wird von der Partei zu einem Weiterbildungsforum geladen, in dessen Verlauf er auf seine Unabhängigkeit verzichten muss. Die Schulung vermittelte mir ein tieferes Verständnis meiner Position und Mission. Wir sind patriotisch und bereit, der politischen Führung der Partei zu folgen.

04:30:23 Zwei Jahre später muss er akzeptieren, dass die Behörden bei ByteDance kommunistische Parteizellen einschleusen. Ist Kai pro Kommunistische Partei China? Ja. Also ich würde eher sagen, eher pro als contra.

04:30:40 Das ist tatsächlich Pflicht für alle Organisationen in China. Jede Universität, jede Klasse, jedes Unternehmen und jede gemeinnützige Organisation muss eine solche Parteieinheit oder ein KPC-Komitee haben.

04:31:01 Übrigens, also jetzt mal Spaß beiseite. All das, was wir an China zu Recht kritisieren, ist bei uns in privater Hand und damit mindestens genauso kritikwürdig. Wenn wir darüber sprechen, dass sämtliche Bereiche irgendwelche Parteikomitees über sich haben, die das Ganze kontrollieren. Ja, wir haben auch bei allem, was wir machen, Komitees, die das kontrollieren.

04:31:30 allerdings für Privatkonzerne. It's literally more dangerous.

04:31:40 Nette sie quasi daran, wer der Boss ist. Dass es euch gibt, verdankt ihr uns. Ihr nutzt staatliche Infrastruktur für eure Tech-Firmen. Wir kontrollieren die Infrastruktur. Ihr entwickelt den Content und die Apps. Aber wir können auch bestimmen, was für das Volk geeignet ist. Wie ist deine Meinung zu den Uiguren? Gute Frage. Willst du, soll ich dir die beantworten oder soll ich direkt zu Uiguren, Taiwan, Tibet?

04:32:10 eine Stellungnahme abgeben.

04:32:21 Wir haben es hier mit Privatunternehmen zu tun. Aber privat kann man ja selbst entscheiden, ob man das nutzt. Oder habe ich da was falsch verstanden? Ne, ne. Alles in privater Hand können wir selber entscheiden, ob wir das nutzen. Krankenhäuser zum Beispiel. Krankenhäuser können wir immer absolut selbst entscheiden, ob wir jetzt ins Krankenhaus gehen oder zu Hause sterben. Können wir komplett machen. Kein Problem. Diese Freiheit ist mir auch wichtig, dass ich mir die herausnehmen kann.

04:32:48 Und in vielen Fällen auch nicht mit Staatsunternehmen verbunden sind. Das heißt aber nicht, dass sie unabhängig sind. Der Begriff... Aber kannst du auch deine Meinung zu Taiwan und China abgeben? Ja, natürlich. Selbstverständlich kann ich das machen. Unabhängiges Unternehmen ergibt in China... Mach ich aber nicht. China keinen Sinn. Kein Unternehmen hier darf den Behörden Daten verweigern, die es besitzt. Das ist für uns unvorstellbar.

04:33:17 Ich werde mich, wir machen einen Gegenvorschlag, okay? Ich äußere mich zu den Uiguren und zu Taiwan, wenn du dich zu sämtlichen imperialistischen Verbrechen an der Menschheit der westlichen Staaten geäußert hast. Dann mache ich das auch.

04:33:34 Aber alle, ne? Du musst schon alle auflisten. Ich will alle einzeln aufgelistet haben. Damit die auch alle die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. Ich bin dagegen. Achso, das reicht schon. Na gut, dann sag ich auch, ich bin dagegen. Ich bin dagegen.

04:33:59 Tatsächlich bestimmt die Kommunistische Partei inzwischen die Geschicke von ByteDance. Am 11. April 2018, morgens um 3.48 Uhr, bleibt Zhang Yiming keine Wahl. Er muss auf Tu Tiao bekannt geben, dass er eine seiner Apps auf Anweisung der Behörden wegen Nicht-Einhaltung sozialistischer Werte schließen muss.

04:34:25 Er übt sogar öffentlich Selbstkritik. Ich war von Gewissensbissen und Schuldgefühlen geplagt und habe kein Auge zugetan, weil ich den Anweisungen und Erwartungen der Behörden nicht gerecht geworden bin. Bei einem Unternehmen dieser Größe. Er hatte einfach nur Angst hingerichtet zu werden, gehe ich schon aus.

04:34:49 Braucht es Verträge mit der Regierung oder deren Billigung? Sogar Betriebsgenehmigungen für zentrale Geschäftsbereiche wie Social Media, Content, Streaming oder Online-Banking müssen von der Regierung abgesegnet werden.

04:35:05 Es besteht ein Zusammenhang zwischen Xi Jinpings Personifizierung der Macht und der Übernahme des Tech-Sektors. Unter seiner Führung ist ein deutlich autoritäreres, repressiveres und mit Zwang arbeitendes Modell entstanden.

04:35:26 Wie aber nutzt das Regime nun konkret ein Unternehmen wie ByteDance, um seine Macht zu festigen? Welche Apps stellt es in den Dienst seiner repressiven Politik? In China darf niemand solche Fragen beantworten. Um mehr zu erfahren, besuchen wir daher die Nachbarinsel Taiwan.

Taiwan als Gegenentwurf zu China und die Rolle der USA

04:35:56

04:35:56 Das Land entstand 1949 als Gegenentwurf zur Gründung der Volksrepublik China im selben Jahr.

04:36:32 Also ein ziemlich beschissener Gegenentwurf. Also da haben sich halt legit einfach die Nazis hinverzogen. Die Faschisten sind nach Taiwan geflüchtet und haben dort eine jahrzehntelang bestehende Militärdiktatur errichtet. Ich will das nochmal hören, weil das ist wirklich verrückt.

04:36:58 Das Land entstand 1949 als Gegenentwurf zur Gründung der Volksrepublik China im selben Jahr. Mit seinen 23 Millionen Einwohnern chinesischer Herkunft steht es unter permanenter Bedrohung durch Peking.

04:37:33 11 Monate roten Sonnenbrand. Fühlt sich gut an, Schmollmund.

04:38:03 Grundsätzlich halte ich es nicht für verkehrt, wenn faschistische Staaten unter permanenter Bedrohung leben. Und dazu erwähnen sollte man vielleicht auch, dass die Vereinigten Staaten von Amerika aufgrund des Kalten Kriegs dort über Jahrzehnte hinweg dann einfach eine Militärbasis errichtet haben, die diese faschistische Militärdiktatur verteidigt hat.

04:38:34 die man erwähnen sollte. Und nicht sagen sollte, ja, das ist ein Gegenentwurf gewesen. Das ist ungefähr so, als wenn man sagt, ja, also das nationalsozialistische Deutschland war ein Gegenentwurf zur Sowjetunion. Ich meine, es stimmt, aber

04:39:03 Da fehlt dann doch ein bisschen was, oder? Xi Jinping hat sich die historische Mission gegeben, Taiwan seinem Regime einzuverleiben. Notfalls mit Gewalt.

04:39:24 Diese Mission hat er geerbt. Mao Zedong hat gesagt, dass die Revolution erst dann beendet ist, wenn Taiwan China ist, weil zu Zeiten Mao Zedongs die Entstehung der Volksrepublik mit der Vernichtung des Nationalismus einhergeht. Der Faschismus in China sollte geschlagen werden.

04:39:50 Das ist die historische Aufgabe der Volksbefreiungsarmee gewesen.

04:40:02 Dass das natürlich nicht mehr auf das moderne Taiwan zu münzen ist, ist klar. Dass das nichts mehr mit Maos Auftrag zu tun hat, ist auch klar. Dass es hier auch nicht um die Bekämpfung des Faschismus geht, sollte auch klar sein. Hier geht es um Ressourcen, Produktionsmittel und die Handelsroute nach Australien. Und da ist Taiwan nichts anderes als ein Spielball. Ein Spielball, mit dem derzeit sowohl die Vereinigten Staaten als auch China spielt.

04:40:35 Er nutzt auch alle verfügbaren sozialen Medien zur Desinformation, Manipulation oder Schwächung der Insel.

04:41:03 zum damals in China gegründeten kommunistischen Staat gewesen ist. Das ist verrückt. Natürlich herrscht da Desinformation und Misinformation. Natürlich wird da Propaganda gemacht. Natürlich wird das chinesische Volk in Sachen Taiwan indoktriniert. Die Frage, die man sich stellen muss ist, mehr oder weniger als wir?

04:41:31 Und I don't know, ich weiß es nicht. Das MJIB, das taiwanesische FBI, hat ein Forschungszentrum für kognitive und informationelle... Ich bin mir da eigentlich sehr sicher, ich will es nur bevor ich sage, recherchieren.

04:42:12 Das MGIB ist auch nichts anderes als CIA. Von CIA aufgebaut. Wird von der CIA genutzt zur Spionage gegen die Volksrepublik China. Wird zur Ausbildung und Ausrüstung von Agenten, sowohl von der CIA als auch von der MGIB genutzt.

04:42:41 Kriegsführung eingerichtet, um solche digitalen Angriffe abzuwehren. Die Art der Kriegsführung ist von Land, See, Luft, Weltraum und Internetkrieg zur nächsten Form übergegangen. Es ist auch immer wieder interessant, dass vom Regime in China gesprochen wird, aber dann von der Regierung in den USA oder Israel. Das ist ja die einfachste Propagandamethodik. Alles, was systemfremd ist, ist immer ein Regime. Das ist immer ein Regime.

04:43:10 Während wir in Demokratien und Regierungen und Staaten leben. Zur kognitiven Kriegsführung. Die verschiedenen Kriegsformen werden sich verändern, aber eines wird gleich bleiben. Der Einsatz von Informationen, um das Denken und das Verhalten der Menschen zu beeinflussen. Und die Nachricht, die da mitgesendet werden soll, ist ja klar. Wir sind die Guten, das sind die Schlechten. Das ist Simple Math, One-on-One. Das ist Propaganda.

04:43:39 Wir hatten jetzt zumindest schon mal einen Taiwanesen, der gesprochen hat in dieser Reportage. Das ist mehr als bei der letzten Art der Reportage über Taiwan. Da hat kein einziger Taiwanese gesprochen. In dem Fall war es natürlich der Chef des vom CIA aufgebauten Geheimdienstes Taiwans. Aber es ist zumindest ein Taiwanese. Sie hoffen, ändert sich deine Wahrnehmung, ändert sich auch dein Verhalten.

04:44:09 Um diese von Peking eingesetzte neue Form des Krieges zu gewinnen, kann das MJIB auf die Expertise von Shu-Ting Liu zählen. Als Analystin im Verteidigungsministerium von Taiwan ist sie Expertin für die politische Nutzung sozialer Medien durch das Pekinger Regime. 2016 führte Xi Jinping ein Sozialkreditsystem ein, woran wir seinen wachsenden Ehrgeiz erkennen können.

04:44:46 China Social Credit System in 2025 auf Arte? Das ist einfach legit gelogen. Das gibt es nicht. Das System basiert auf der Sammlung von Daten.

04:45:18 Es analysiert die Verhaltensweisen der Menschen anhand riesiger Datenmengen und benotet die Menschen dementsprechend.

04:45:40 Bitte, wenn euch das aufrichtig interessiert, recherchiert selber. Glaubt mir nicht, macht das, glaubt mir nicht, glaubt mir kein Wort, glaubt niemandem ein Wort, glaubt nur euch. Meine bescheidene Einschätzung von dem, was wir hier als China Social Credit System hören. Es ist eine abgeschwächte Schufa.

04:46:07 Die haben ein zentralisiertes Kommunikations-Datentransfer- und Bezahlungssystem, WeChat. Und es gibt gewisse Dinge, die du dort machen kannst, wie beispielsweise E-Roller ausleihen. Und wenn du deinen E-Roller dann nicht zurückbringst, dann werden dir da Credit-Score-Punkte abgezogen.

04:46:32 Und dann zahlst du beim nächsten Mal, wenn du dir einen E-Roller ausleihst, zahlst du dann mehr. Im Westen verstehen wir das so, als wäre, du gehst bei Rot über die Ampel und dann dürfen deine Kinder nicht mehr zur Schule gehen.

04:46:53 Es ist weitreichend widerlegt, dass es da so etwas wie ein Social Credit System geben würde. Ich glaube, es gibt keinen westlichen Propaganda-Apparat, der das noch in dem Maße zum Ausdruck bringt.

04:47:13 Erster Satz deutsches Wikipedia, ein landesweites Sozialkreditsystem wurde offenbar bis heute sogar fucking deutsche Wikipedia trägt es nicht mit.

04:47:28 In meiner bescheidenen Bewertung ist das eine sehr abgeschwächte, eher für Firmen relevante Schufa. Das ist das Social Credit System. Durch dieses Punktesystem soll erreicht werden, dass die Öffentlichkeit seine Politik unterstützt. Das ist legit, ich mach aus. Das ist legit, das ist fucking Propaganda. Das ist ja gelogen.

04:47:57 Das ist ja Propaganda.

ByteDance und die Unterdrückung der Uiguren in Xinjiang

04:48:12

04:48:12 In diesem Sozialkreditsystem nimmt ByteDance eine Sonderstellung ein. Neben To Tiao stellt das Unternehmen dem Regime eine weitere, noch beliebtere App zur Verfügung. Die Rede ist von Douyin, dem chinesischen TikTok, das wegen der digitalen großen Mauer nur im Inland genutzt werden kann.

04:48:36 Mit seinen 750 Millionen Usern ist Douyin ein besonders gefährliches Werkzeug in den Händen der Partei. Die Internetplattformen können die digitalen Fußabdrücke ihrer Nutzer sammeln. So können Kommentare, die wir anklicken, ob sie uns gefallen oder nicht, ob wir sie unterstützen oder nicht, von der Partei erfasst werden.

04:49:05 Das Wesen des Autoritarismus besteht darin zu erkennen, wo die Bedrohungen liegen, um dann die Gedanken und Verhaltensweisen dieser Menschen zu ändern. Douyin spielt in diesen beiden Punkten eine entscheidende Rolle.

04:49:21 Soziale Netzwerke verbreiten ständig Falschinformationen und verdienen damit Geld. Wer unterstützt diese Plattformen? Das geschieht auf zwei Wegen. Erstens verdienen sie Geld durch die Klicks der normalen Nutzer.

04:49:35 Zweitens werden sie von der Kommunistischen Partei Chinas subventioniert. Im Gegenzug verbreiten diese sozialen Netzwerke die Propaganda der Partei. Soziale Medien sind daher, neben den offiziellen Medien, zu einem sehr wichtigen Knotenpunkt für die Verbreitung von Informationen und Botschaften geworden.

04:50:00 Tatsächlich wurde auf Douyin festgestellt, dass rund 40 Prozent der am häufigsten genutzten Profile offizielle Accounts sind. Dies widerspricht dem allgemeinen Verständnis, auf Douyin und TikTok seien vor allem normale Nutzer.

04:50:28 Der Algorithmus von Douyin wird stark manipuliert. Es ist die vielleicht meist zensierte Social-Media-Plattform der Welt. In China gibt es tatsächlich so TikTok-Accounts, wenn die... Kennt ihr das, was derzeit mit den Grünen passiert? Das passiert in China auch, nur positiv.

04:50:57 Also, wenn, keine Ahnung, wenn du einen Fahrradunfall hast, dann steigst du ab und schreist, die scheiß Grünen, Habeck, dieser Hurensohn. Und in China ist das genauso. Wenn du in China einen Fahrradunfall überlebst, dann dankst du auch der Partei. Du überlebst irgendwas oder du kriegst ein neues Fahrrad und sagst, oh, danke. Fiegt ein Lob auf die Partei.

04:51:19 Das ist ein Musterbeispiel für Zensur. Deshalb ist Douyin ein Propagandakanal der kommunistischen Partei Chinas, der die Chinesen direkt erreicht. Der australische Forscher Fergus Ryan ist einer der ersten, die einen nur wenig beachteten Aspekt von ByteDance untersucht haben. Dessen direkte Beteiligung an der Unterdrückung der uigurischen Minderheit in der Provinz Xinjiang.

04:51:48 Wir haben festgestellt, dass ByteDance mit den Sicherheitsbehörden in Xinjiang Hand in Hand gearbeitet hat. Xinjiang ist übrigens die Region mit den Uiguren. Also Xinjiang, oberhalb, also nördlich von Tibet, im Westen Chinas, da leben die Uiguren.

04:52:18 ByteDance schloss sich 2018 der Beijing Academy of Artificial Intelligence an. Ziel dieser Organisation ist es, die innovativsten Universitäten und Tech-Unternehmen in den Dienst des Sicherheitsapparats zu stellen. Hier kommen Zhang Yimings Unternehmen mit Lion Technology, iFly Tech oder McVie zusammen. Firmen, die auf Gesichts- und Stimmerkennung oder Datenspeicherung spezialisiert sind.

04:52:50 Viele dieser Firmen, vor allem solche, die mit Überwachung und KI zu tun haben, waren artig. Ich dachte, der Teil ist komplett in Ordnung. Also China nutzt Artificial Intelligence und Technologie, um in Xinjiang Uiguren zu unterdrücken. Also historisch gesehen muss man da von einem Völkermord sprechen.

04:53:15 Nicht, weil Menschen, wie das vielleicht auch im Westen oftmals so in den Köpfen der Leute verharrt ist, da irgendwelche Konzentrationslager oder Vernichtungslager stehen würden. Aber es gibt Eugurenlager. Eugurenlager sind Indoktrinationslager. Da können Euguren mal mehr, mal weniger freiwillig Einsatz finden. Da müssen sie dann Sprache lernen, Kultur lernen, sich der Partei...

04:53:41 unterwerfen und dann kriegen sie dort auch Arbeit zugewiesen. Arbeit beispielsweise in einem naheliegenden VW-Werk. Das ist auch immer ganz schön und praktisch, wenn man da große westliche Unternehmen hat, die zufälligerweise dann in Xingyang ihre Fabriken haben. Das ist Völkermord. Warum ist das in meiner Definition Völkermord und nicht nur kultureller Völkermord, also Atnocide?

04:54:09 Einfach, weil 80er und 90er Jahre gibt es klar dokumentierte Fälle von Zwangssterilisation. Und wenn du Frauen sterilisierst, wenn du verhinderst, dass sie sich fortpflanzen, dann ist das Völkermord. Dann ist das kein kultureller Völkermord. Dann ist das kein Ethnicide. Dann ist das Genocide.

04:54:34 waren maßgeblich daran beteiligt, dass in der Region Xinjiang eine Art Versicherheitlichung stattfand. Die Masseninternierung des Volkes der Uiguren, zu der es dort kam, war nur mit der technologischen Unterstützung dieser großen chinesischen Tech-Firmen möglich.

04:54:59 Die drei Unternehmen sind heute in den USA verboten. ByteDance erscheint nicht auf der Liste. Aber Fergus Ryan dokumentierte die Verbindungen, die es mit den Behörden in Xinjiang unterhält.

04:55:14 Im Jahr 2018 nutzt die digitale Polizei der Region die App Douyin, um... Wie kann es sein, dass du einerseits das einen Völkermord nennst, was China mit den Uiguren macht, aber gleichzeitig sagst, du siehst China insgesamt eher positiv. Das ist halt ein Min gewesen. Ich sehe keinen Staat auf diesem Planeten als insgesamt eher positiv. Gibt es nicht. Einen guten Staat gibt es für mich auf diesem Planeten nicht. Ist nicht existent.

Chinas Errungenschaften und die Kritik am westlichen Kapitalismus

04:55:46

04:55:46 Warum bin ich was vieles, was China macht, trotzdem nicht gänzlich dagegen? Naja, weil ich sehe, dass dort auch viel Gutes passiert. Also in meinen Augen macht China sehr viel, sehr viel richtiger, als es im Westen passiert. Und das benenne ich eben. Ich stelle mich nicht hin und sage, ja, die machen was Schlechtes, was richtig Schlechtes. Und deswegen ist alles unwahr.

04:56:14 Was dort passiert? Nee, das mache ich nicht. Ist China ein Worker-State? Nein.

04:56:44 durch Kurzvideos und Live-Übertragung positive Inhalte zu veröffentlichen, den Tourismus in Hutan zu fördern und die Armut zu bekämpfen. Apps wie Totiou und Douyin generieren durch die Zusammenarbeit mit der lokalen Polizei und den Sicherheitsbehörden Propaganda über die Region.

04:57:06 Das zeigt im Inland insofern Wirkung, als dass die chinesische Bevölkerung in China den Eindruck gewinnt, in der Region sei alles in Ordnung und es fänden keine Menschenrechtsverletzungen statt.

04:57:28 Mit Douyin und Thu Tiao beteiligt sich die Firma ByteDance direkt am Überwachungs- und Repressionssystem, das die kommunistische Partei... Was genau meinst du, was gut ist? Also nur, dass einige Bereiche verstaatlich sind oder noch mehr? Es geht nicht... Sieh's mal nicht so. Die Verstaatlichung ist nichts anderes als ein Werkzeug. Es geht um die Errungenschaften, das, was damit gemacht worden ist, was entweder gut oder schlecht ist. So, Verstaatlichung kann gut sein.

04:57:56 Verstaatlichung kann schlecht sein. Die Kriegswirtschaft von Hitler war auch verstaatlicht. Da hatten wir auch eine Verstaatlichung. Ich würde jetzt aber nicht sagen, Hitler war geil und Nationalsozialismus und Dritte Reich war super, weil verstaatlicht. Es geht darum, was gemacht worden ist. Historisch gesehen hat China, und das stimmen alle zu, selbst die Weltbank erkennt das an, dass im historischen Ausmaß Armut bekämpft worden ist. Über...

04:58:24 800 Millionen Menschen wurden aus der Armut rausgeholt. 2020 erklärte China, dass die absolute Armut bekämpft ist, besiegt. Es gibt keine absolute Armut mehr. Das muss man natürlich ins Verhältnis setzen. Also, das ist jetzt nicht...

04:58:43 Auf einem Level wie ein reicher Mensch in Florida. Aber das ist auch ein unfairer Vergleich. Also sich hinzustellen und zu sagen, das sind nicht alles Milliardäre aus Hollywood. Ja, sind es nicht. Aber gemessen an dem, was in der Gesellschaft möglich ist, ist die absolute Armut gänzlich bekämpft. Über 800 Millionen aus der Armut geholt. Eine insane Errungenschaft, die China geschafft hat.

04:59:10 Dann sprechen wir über den infrastrukturellen Ausbau. Es gibt kein Land, das innerhalb von 30 oder 40 Jahren seine Infrastruktur im Volksinteresse in einem derartigen Maß mit einer derartigen Geschwindigkeit ausgebaut hat. Gibt es nicht. Es ist unprecedented. Es ist komplett verrückt.

04:59:36 Dritter Punkt. Die Sprünge, die China macht, aufgrund der staatlichen Subventionsgelder, nicht nur im Technologiesektor, auch im Sektor, der uns als Menschheit, wenn es überhaupt einen Sektor schaffen kann, überhaupt noch irgendwie retten kann. Und zwar erneuerbare Energie. Wir haben immer noch eine Fighting Chance, wenn es um die Klimakrise geht, wegen China. China ist der Grund, warum wir immer noch

05:00:03 für eine klimagerechte Welt kämpfen können. Nicht nur wollen, können.

05:00:10 Wenn China nicht das machen würde, was China macht, hätten wir nicht einen Grund, in irgendeiner Form überhaupt noch an Klimaneutralität zu denken. Geht nicht. Und jetzt gehen wir zu dem, was viele, unter anderem auch viele Marxisten, als eine notwendige Konsequenz bezeichnet haben. Und zwar Imperialismus. Imperialismus gilt als Notwendigkeit, als ultimative Entfernung.

05:00:40 Entwusterung des Kapitalismus. China hat es geschafft, obgleich ihrer staatskapitalistischen Bestrebungen, ihren Imperialismus nahezu positiv zu gestalten. Die Belt and Road Initiative, wo man anfängt, Infrastruktur in Entwicklungsländern zu bauen, das ist ein riesiges, gigantisches, geopolitisches Projekt.

05:01:02 Wo natürlich auch Geschäftsbeziehungen und Handelsbeziehungen geschaffen werden, aber was unterm Strich den Gesellschaftsmitgliedern dort vor Ort einen insane Vorteil bringt. UN-Friedensmissionen, die China fährt. Anstatt Krieg zu führen, fahren die UN-Friedensmissionen. Sehr, sehr viele.

05:01:24 Das sind alles Dinge, die in meinen Augen sehr viel besser sind, als alles, was Amerika jemals gemacht hätte. Oder irgendein anderes westliches kapitalistisches Land. Kaufen die nicht Regierung, da verwechselst du China mal wieder mit Amerika, aber das ist etwas, das passiert häufig. ... für die eigene Bevölkerung eingeführt hat.

05:01:49 Was aber ist mit TikTok ebenfalls eine ByteDance-Erfindung? Die App ist überall außerhalb Chinas verfügbar. China hat übrigens auch eine Sache negiert, widerlegt, die von vielen immer noch in 2025 als so ist das nun mal, da kann man nichts gegen machen angesehen wird. Und zwar, dass sich Produktivität und Reallohn nicht aneinander knüpfen kann.

05:02:16 Bislang ist das so, dass immer gesagt wird, naja, wenn die Produktivität steigt, kann der Reallohn gar nicht im gleichen Ausmaß steigen. Das ist unmöglich, wirtschaftlich unmöglich. China hat es gemacht bis 2006. China hat von 1984 bis 2006 in der Zeit der größten industriellen Entwicklung des Landes geschafft, Produktivität und Reallöhne der Bevölkerung direkt aneinander zu knüpfen.

05:02:44 Mit jeder Produktivitätssteigerung sind die Reallöhne gestiegen. Und wird knapp zwei Jahre nach ihrer Markteinführung schon von über 100 Millionen Amerikanern genutzt.

05:03:05 In den USA wie anderswo macht man sich keine Gedanken über die Rolle von ByteDance in China. Die arbeitende Experten aus Taiwan und Australien bleiben größtenteils unbeachtet.

05:03:19 Während der unglaubliche kommerzielle Erfolg von TikTok ernsthafte Sorgen bereitet. Besonders Facebook sieht die Ankunft des neuen, noch dazu chinesischen Konkurrenten auf seinem Markt der digitalen Plattformen kritisch.

05:03:47 Nee, hau, motherfucker. Kannst du das mit dem notwendigen Imperialismus nochmal ausführlicher erklären? Ähm, ja. Aber ich, nee, wir machen es nicht grob, wir machen es halb detailliert, okay? Also, Kapitalismus bedeutet Produktionsmittel in privater Hand mit einem unfassbaren Drang zur Profitgenerierung. Profit ist alles, worum es im Kapitalismus geht.

05:04:15 Es geht immer nur darum, mehr Profit zu machen. Irgendwann gelangt ein Unternehmen automatisch an Grenzen, wenn wir über Märkte sprechen. Irgendwann ist der eigene Markt ausgeschöpft. Irgendwann ist die Grenze erreicht. Endloses Wachstum gibt es nicht. Irgendwann muss ich gucken, wo gehe ich hin. Folgende Dinge braucht man im Kapitalismus immer. Neue Rohstoffe.

05:04:44 neue Arbeitskräfte und diese sollen im besten Fall ziemlich billig sein. Also billige Rohstoffe, billige Arbeitskräfte. Wo bekomme ich die? Außerhalb wirtschaftlich entwickelter Länder. Also wenn in Amerika die Gesellschaft einen gewissen Lebensstandard erreicht hat, dann lässt sie sich nicht mehr für Sklavenarbeit hernehmen.

05:05:11 Zumindest nicht mehr in dem Maße, wie es Menschen machen würden, die in Ländern leben, die jetzt nicht so sehr von unserer Entwicklung profitiert haben. Und deswegen gehen Unternehmen im Kapitalismus oftmals genau dahin, wo es eben das gibt. Billige Arbeitskraft, billige Ressourcen. Und da waren wir historisch gesehen auch nicht abgeneigt, uns das einfach durch kriegerische Methoden zu holen. Sämtliche Kriege, die in den vergangenen 30, 40 Jahren geführt worden sind von amerikanischer Seite,

05:05:39 Da ging es nur um Ressourcen. Da ging es um nichts anderes. Da ging es um Öl. Ölkriege sollte der Begriff sein. Und jetzt sind wir an einem Punkt angekommen, wo wir eben den Großteil unseres Schaffens gar nicht mehr aktiv erwirtschaften, sondern passiv erwirtschaften lassen. Das heißt, wir investieren einfach. Und diese Investments passieren natürlich auch imperialistisch gesehen in anderen Märkten.

05:06:06 Menschen mit unfassbar viel Geld nehmen dieses Geld und packen das dann in Unternehmen anderer Märkte. Um da dann nochmal die gleiche Entwicklung mitzunehmen, nochmal den gleichen Profit mitzunehmen, nur diesmal mit Besitzanspruch. Das so ganz grob abgegrast. Also Imperialismus und Kapitalismus gehören notwendigerweise immer zusammen.

Zensur auf TikTok und die Rolle des Kapitals

05:06:36

05:06:36 While our services, like WhatsApp, are used by protesters and activists everywhere due to strong encryption and privacy protections, on TikTok, the Chinese app growing quickly around the world, mentions of these same protests are censored, even here in the US. Is that the internet that we want?

05:07:02 Indem er die Meinungsfreiheit der User zur Sprache bringt, hofft Mark Zuckerberg, TikTok in einem Land zu schwächen, für das dieses Recht immer eine Kardinaltugend war. Unterstützt wird er dabei durch die Presse, die viele Enthüllungen veröffentlicht.

05:07:21 Zunächst schreibt die Washington Post, dass es fast unmöglich sei auf der App. Max, wisst ihr was? Wir geben heute mal, wir tun heute mal etwas, was wir in der Vergangenheit wenig gemacht haben. Wir berufen uns auf Rosa Luxemburg. Heute kommt mal eine Frau. Dieses, also gut, Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus hat auch Lenin geschrieben, aber nach Rosa Luxemburg. Rosa Luxemburg hat bereits sehr viel früher geschrieben. Lass mich nicht lügen.

05:07:48 1912, ich weiß es aber nicht, dass kapitalistische Länder stets nicht kapitalistische Länder benötigen, um zu wachsen. Warum? Weil es Wachstumsgrenzen gibt. Irgendwann wird das Kapital nutzlos. Alle konsumieren. Also wenn alle bereits etwas haben und nicht mehr mehr brauchen, dann brauchst du eben Märkte, wo Menschen leben, die das noch nicht haben.

05:08:17 Deswegen gibt es Kolonialismus und Imperialismus. Markterschließung.

05:08:44 Es wurden vor allem Dokumente geleakt, die die internen Moderationsregeln von TikTok beschrieben. Dort hieß es, bestimmte politische Inhalte, vor allem zu den Protesten auf dem Tiananmen-Platz, würden moderiert. Oder auch, wie explizit gesagt wurde, solche mit ästlichen oder armen Menschen. Dieser Content wurde eingeschränkt.

05:09:08 Du hast vom notwendigen Imperialismus von Seiten Chinas gesprochen, oder habe ich dich komplett missverstanden? Noch ein Mark. Ich habe dir gerade wirklich versucht, mit einer Engelsgeduld, mit sehr einfachen Worten, die Notwendigkeit des Imperialismus im Kapitalismus beschrieben und erklärt. Also ja, Imperialismus ist notwendig im Kapitalismus und deswegen auch seitens China. Aus den eben von mir vorgetragenen Gründen.

05:09:36 Besonders überwacht werden auch Inhalte in Zusammenhang mit der Unabhängigkeit Tibets, mit der Situation in Taiwan. Redest du jetzt über Kolonialismus oder Imperialismus? Where's the difference? Geht es jetzt um Ressourcen oder um Märkte? Where's the difference?

05:09:54 Mit Präsident Putin, Trump, Kim Jong-un oder der LGBTQ-Community. Die Moderatoren erhalten glasklare Anweisungen, welche Themen sie sperren oder wo sie die Sichtbarkeit einschränken sollen. Da gibt es verschiedene Abstufungen. Es gibt Themen oder Begriffe, die komplett von der Plattform entfernt werden, wo strikt zensiert wird, und andere, die toleriert, aber eingeschränkt werden. Diese Themen werden vom Algorithmus nicht unterstützt.

05:10:25 Das ist natürlich grausam, da müssen wir nicht drüber sprechen.

05:10:30 Bedauerlicherweise wird das immer nur an China kritisiert. Die Kritik ist in meinen Augen nicht aufrichtig, weil es den Leuten nicht um den eigentlichen Minderheitenschutz geht. Wenn es den Menschen bei dieser Kritik darum gehen würde, Protest zu schützen, demokratische Bewegungen zu schützen, emanzipierte Teile der Gesellschaft zu schützen, Queerrechte zu schützen, dann würde ich sagen, all in, Mann, da sind wir dabei.

05:10:58 Aber denen geht es nicht darum, irgendwelche Menschengruppen oder Bewegungen zu schützen. Denen geht es darum, China zu schaden. Und das macht es unaufrichtig. Denn sämtliche westlichen Medien machen genau das Gleiche.

05:11:14 Sämtliche westliche Social-Media-Plattformen begrenzen, sabotieren, behindern pro-palästinensischen Protest. Überall wird das aus den Algorithmen genommen. Wenn du das Wort Palästina sagst, ist dein Video 20.000 Klicks hinten. Oder gar nicht mehr zu sehen.

05:11:37 Mittlerweile ist es so, erst gestern wurde auf YouTube beschlossen, dass man Genderdiskriminierung nicht mehr in den YouTube-Richtlinien hat. Du kannst dich jetzt wieder hinstellen und kannst alle möglichen Geschlechter beleidigen und kannst alle möglichen Menschen aufgrund ihrer Identifikation beleidigen. Kein Problem, ist kein Hate Speech mehr.

05:12:06 Auch Männer? Ne, Männer stehen wie immer unter besonderem Schutz. Da geht es legit nur um Minderheiten. Also was YouTube da gemacht hat, ist legit nichts anderes als, ja, auf Minderheiten treten geht wieder fit. Wir haben mal eine Zeit lang so getan, als wäre uns das wichtig, aber dann auch immer nur im Pride Month und jetzt ist es das nicht mehr so.

05:12:31 zur zensierenden Moderation, stimmten fast identisch mit den Vorschriften überein, die die chinesische Staatspartei ausgegeben hatte. Zu diesem Zeitpunkt bestand also eine enge Übereinstimmung zwischen den Bestrebungen der kommunistischen Partei Chinas und TikTok, einer chinesischen App, die außerhalb Chinas operiert.

05:13:03 Im November 2019, einen Monat nach Mark Zuckerbergs Rede, bekommt die 17-jährige amerikanische TikTokerin Foro... Naja, aber warum ist das weg? Weil der Staat aka Trump das alles nicht mehr will. Nein, es ist noch viel schlimmer. Der Staat ist komplett scheißegal. Donald Trump ist eine verfickte Marionette. Donald Trump arbeitet im Kapitalinteresse. Jeder westliche Staat ist eine verfickte Marionette, der Kapital...

05:13:32 besitzenden Unternehmen. Das sind Thinktanks. Elon Musk, Mark Zuckerberg, das sind die Leute, die Entscheidungen treffen.

05:13:44 Nicht Donald Trump. Donald Trump ist Marionette. Rosa Aziz, die volle Härte der Zensur der App zu spüren. Sie veröffentlicht ein Schmink-Tutorial, das es in sich hat. Donald Trump denkt, er hat mit J.D. Vance jemanden, der dumm genug ist, dass er ihn kontrollieren kann. Und deswegen ist er sein Vizepräsident. Und er denkt da mit diesem brillanten...

05:14:07 Coup des Jahrtausends gemacht zu haben, während halt irgendwelche reichen Milliardäre ihn als Trottel inszenieren. Das ist eine Trottel-Hierarchie. Das Kapital entscheidet, wer regiert. Kein anderer. Es gibt keine inhaltlichen Gründe für Regierungen. Auch in Demokratien nicht. Gibt es nicht. Du wirst für Donald Trump genauso wenig gute Gründe finden, wie für fucking Macron. Oder Merz.

Uigurische Minderheit und die Relativierung des Holocaust

05:14:38

05:14:38 Hi guys, I'm going to teach you guys how to get long lashes. So the first thing you need to do is grab your lash curler, curl your lashes, obviously. Then you're going to put them down and use your phone that you're using right now to search up what's happening in China, how they're getting concentration camps, throwing innocent Muslims in there, separating their families from each other, kidnapping them, murdering them.

05:14:57 Wenn man kapitalistische Nationen sich selbst und seine Bevölkerung nicht zugrunde wirtschaften lässt, sondern als sozialistischer Staat einschreitet und das verhindert, ist das dann nicht auch eine Form von Imperialismus? Du hast das Wort Imperialismus nicht verstanden. Aber das spielt auch keine Rolle. Ich würde das tatsächlich als notwendige Intervention und Befreiung, tatsächliche Demokratisierung bezeichnen.

05:15:19 Forcing them to eat pork, forcing them to drink, forcing them to convert different religions, if not, or else they're gonna, of course, get murdered. People that go into these concentration camps, they'll come back alive. This is another holocaust, yet no one is talking about it. Please be aware. Please spread awareness. And yeah, so you can grab your lash curler again.

05:15:42 Indem sie die Verfolgungen der uigurischen Minderheit thematisiert, widersetzt sich die junge Frau direkt der Pekinger Parteilinie. TikTok sperrt automatisch ihr Konto. Aber das soziale Netzwerk ahnt die Tragweite seiner Entscheidung nicht.

05:16:05 So einen Content sollte man auch sperren. Ne, sollte man nicht.

05:16:30 Ein paar von euch haben Relativierung geschrieben. Das hat aus Deutschland heraus eine sehr einzigartige Perspektive. Und zwar benutzen international sehr viele Menschen das Wort Holocaust als Synonym für Genocide. Also This is another Holocaust hat im internationalen Bereich eine weniger harte Tragweite, als es das in Deutschland hat.

05:16:57 In Deutschland verstehen wir unter Holocaust die Shoah. Das ist der Holocaust. Und das ist auch gut so, dass wir das so sehen. Ich sage nicht, dass das falsch so ist. Ich sage nur in anderen Ländern, in englischsprachigen Ländern, ist das nicht so. In englischsprachigen Ländern ist mit Holocaust oder kann mit Holocaust auch ein anderer Völkermord gemeint sein. Also es ist nicht so...

05:17:24 Ich finde den deutschen Umgang damit besser. Ich glaube, Holocaust ist klar. Ich darf aber nicht vergessen, dass es international nicht so ist.

05:17:53 Außerdem gibt man an, die von der angelsächsischen Presse kritisierten Moderationsregeln seien seit Monaten nicht mehr in Kraft. Und man verpflichtet sich, jede politische Zensur zu unterlassen. Man könne von nun an das Schicksal der Uiguren auf der Plattform thematisieren. Diese plumpe Form der Zensur hörte auf. Nachdem die Augen der Welt auf sie gerichtet waren und die Gesetzgeber mehrerer Länder, vor allem der USA, wachsam wurden,

05:18:21 achtete man darauf, diese Art von Zensur zu unterlassen.

05:18:31 Zhang Yiming wird klar. Will er neue Marktanteile erobern, muss er TikTok zum globalen Unternehmen machen. Dies geschieht durch eine Änderung in der Unternehmensführung. Die App ist ab sofort Alleineigentum des Unternehmens TikTok Limited. Unterschied der Holocaust und ein Holocaust. Nein, hört bitte auf, im Deutschen da irgendwelche Unterschiede herausarbeiten zu wollen für euch. Ist kompletter Quatsch. In Deutschland

05:18:59 ist ein Holocaust der Holocaust. Wir haben uns im Kollektiv dazu entschlossen, den Begriff Holocaust der Shoah zuzuordnen. Und das ist gut so. Wenn wir in Deutschland, in deutscher Sprache Holocaust sagen, dann ist damit die Vernichtung jüdischen Lebens und politischer Feinde des Nationalsozialismus gemeint. Und das ist auch gut so. International ist das anders. In der englischen Sprache wird das nicht so gemacht.

05:19:27 Das muss man wissen, wenn jemand in englischer Sprache den Begriff Holocaust verwendet, aber das muss man jetzt nicht im Deutschen ändern.

05:19:38 Der Holocaust ist einzigartig, das ist indiskutabel. Jeder Völkermord ist einzigartig. Bei Völkermorden muss man keine Liste machen mit Top Ten. Die muss man nicht in irgendwelche Tiers einordnen oder in einer Top-Liste einparken. Das muss man nicht.

05:20:06 Völkermorde sind allesamt für sich genommen schreckliche Verbrechen an der Menschheit. Da gibt es kein besser, schlechter, schlimmer, weniger schlimm, gibt es nicht. Völkermord ist Völkermord.

05:20:23 Zum Beweis werden Schlüsselpositionen bei TikTok mit Größen aus dem Silicon Valley besetzt. Allein die Frage ist für mich immer relativierend. Wenn du jetzt so eine Frage stellst, also ist für dich der Völkermord in genauso schlimm wie der Völkermord hin, dann ist die Frage an sich schon relativierend. Okay.

05:20:48 Holocaust war ein Genozid. Genozide sind aber kein Holocaust. Bitte hör auf. Bitte hör einfach auf. Bei dem Thema, bitte haltet alle euer Maul. Ich bitte euch häufig darum, selbst nicht zu denken. Aber was den Holocaust angeht, bitte denkt nicht selbst. Okay? Lasst es einfach.

05:21:15 Der Sonderberater Eric Anderson war früher bei Microsoft. Und schließlich verlässt die TikTok-Zentrale China und siedelt sich in Singapur und Los Angeles an.

05:21:33 TikTok will als globales Unternehmen gesehen werden. Da es international und in den USA expandieren will, muss es sich zu den US-Normen bekennen und transparent machen, wie es hier agiert. Rechtlich gesehen ist TikTok ein Unternehmen mit Sitz in den USA und Singapur. Es hat keinen Rechtssitz in China.

05:22:05 Indem es sich als internationales Unternehmen präsentiert, ist TikTok überall und nirgends. So wie seine Konkurrenz aus dem Silicon Valley. Internetnutzer aus aller Welt fragen sich nicht mehr, ob sie eine chinesische App nutzen oder nicht. Und nur darum geht es. Die Strategie hat Erfolg. Ab 2020 wird TikTok zur meist heruntergeladenen App der Welt.

05:22:30 Ja, weil das die gleiche Strategie ist, die auch Privatkonzerne seit Jahrzehnten nutzen. Privatkonzerne werden nicht als Gefahr angesehen. So bei Facebook, bei Twitter, wir alle haben bei der Nutzung das Gefühl, dass uns das allen gehört. Wir sitzen hier auf Twitch und reden miteinander und schreiben und wir haben alle das Gefühl, alles was hier passiert gehört uns zusammen. Dabei gehört uns hier gar nichts. Das Internet gehört uns nicht.

05:22:59 Die Social Media Plattformen gehören uns nicht.

05:23:13 Tatsächlich laufen die Interessen des Führungsteams von TikTok mit den Interessen der Partei zusammen. Je omnipräsenter die Plattform in ausländischen Gesellschaften ist, umso mehr Geld verdient sie. Und umso nützlicher ist sie für die KPC. Sie muss dann nur noch die Illusion aufrechterhalten, dass TikTok komplett unabhängig von der Partei wäre. Was nicht stimmt.

05:23:42 Wir schaffen es jetzt zum Ende dieser Reportage tatsächlich Washington DC als die Guten darzustellen. Das ist vollkommen verrückt.

05:24:05 Und vor allem, wie schützt die App die Datensicherheit ihrer US-amerikanischen Nutzer? Daten, die man dringend für die eigene Sicherheit und die technologische... Wait, wait, wait, wait, Moment mal, Moment mal. China sammelt Daten, um sie zu missbrauchen und man nimmt damit die Daten dem amerikanischen Startweg, der sie dringend braucht für die Sicherheit?

05:24:37 Daten, die man dringend für die eigene Sicherheit und die technologische Vorherrschaft braucht. Das ist verrückt. Das ist ein... Das ist Cinema. Das ist Cinema.

05:25:00 Das mag wirklich... Also entweder ich bin halt schon zu weit raus. Entweder ich bin schon zu weit weg. Aber das mag wirklich die schlimmste Art der Reportage gewesen sein, die ich jemals gesehen habe. Das ist legit nur Propaganda. Das ist nur Propaganda.

05:25:37 Teil 2 wird besser, Kopium. Ich piss mich jetzt. Ich geh jetzt was essen und dann mein Wochenende, meinen Freitag genießen. Danke euch für die großartige Aufmerksamkeit. Passt gut auf euch auf.

05:26:06 Und ich schicke euch noch rüber zu Kilo. Magdeburg war auch ein Rechtsunterstützer. Warum unterstützt du rechte Gewalt? Tschüssikowski, ihr tollen Menschen. Gebt Kilo ein bisschen Liebe, ein bisschen Aufmerksamkeit. Wir sehen uns morgen wieder. Tschüssikowski.