JUBILEE FASCISTS

Krieg, Klima, Queerfeindlichkeit: Gesellschaftliche Brennpunkte im Fokus

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Anspruch auf Boston und Kritik an ChatGPT

00:24:14

00:24:14 Für die Leute, die sagen Amerika, Amis, Daumen nach unten, ich verstehe das, alles nachvollziehbar, alles nachvollziehbar, aber als offizielles Spokeperson der Republik erhebe ich hiermit Anspruch auf Boston und die Boston Celtics. Alle Länder erheben Anspruch auf irgendwas, deswegen müssen wir das auch machen. Wir müssen Anspruch erheben, ich erhebe Anspruch auf Boston. Auf Boston...

00:24:42 Inklusive der Boston Celtics. Das ist mein Pitch. Zum Wohle der Allgemeinheit erhält sie faschistische Abgründe.

00:25:12 Im Kampf gegen die Kapitalistenschweine lässt sie die Arbeiterklasse nie im Stich. Sie sprengt die Ketten der Tiere und Arbeiter. Zahlreiche Unterstützer stärken ihre sozialistischen Fronten. Die Xenonscheinwerfer ihrer Mercedes-Limousine bringen gekonnt Konterrevolutionäre von der Fahrbahn ab.

00:25:55 Ein Schure SM7b. Wenn die Arbeiterklasse wieder einmal Rat benötigt oder sich die Ereignisse überschlagen, ist sie da, um mit ihren Strahlen den Spross des Sozialismus zu nähren. Nur ein Knall stand zwischen albtraumhaftem Kapitalismus und aufstrebendem Sozialismus. Die Manifestation unserer entschlossenen roten Sonne.

00:26:47 Untertitelung. BR 2018

00:30:28 Sweet! 53 Minuten bisher. Guck mal, wenn ihr in der IT-Branche arbeitet, dann habt ihr doch ChatGPT, oder? Ich meine, ich bin kein großer Fan von ChatGPT, wenn es um Meinungsäußerungen im Internet geht. Also bitte hört auf, grog zu taggen, wenn ihr irgendwo im Internet was machen wollt. Aber in der IT-Branche, ich würde keinen Finger mehr krumm machen.

00:30:55 Ich würde keinen Finger mehr krumm machen. Ich würde fucking alles von ChatGBT machen lassen. Literally alles.

00:31:05 Ich hoffe, es hat nicht CGPT geschrieben, ne?

00:31:33 Aber ansonsten, aber wäre auch nicht schlimm. Wäre auch nicht so schlimm.

00:31:38 ChatGBT macht Fehler, ist gefährlich. Am Ende hast du mehr Arbeit, wenn du alles nur dumm kopierst. Dann arbeite dir doch den Buckelkrumm, ist mir doch scheißegal. Er juckt mich halt echt überhaupt nicht. Wenn du da sitzen willst und du denkst dir, um Gottes Willen, ich will keine Fehler machen. Ansonsten verdient mein Chef doch gar nicht so viel Geld, wie er verdienen könnte mit den ganzen Fehlern. Digga, wenn ChatGBT Fehler macht, muss ChatGBT auch wieder gerade rücken. Das ist meine Herangehensweise wäre das.

00:32:07 Ja, hier sind einiges an Fehlern da drin. Dann würde ich sagen, kein Problem, kümmere ich mich drum. Dann würde ich Chachibiti sagen, du blöder Bastard hast dir Fehler gemacht, korrigiere die mal. Bei mir ist die Arbeit nur noch Chachibiti zu kontrollieren. Daumen hoch, Alter. Ich hoffe, dein Chef gefällt es, wenn du ihm die Eier leckst.

00:32:34 Man muss immer aufpassen, dass der Chef auch ja, dass der Chef auch ja, dass der Chef auch ja, dass der auch mit dem, ich schreibe auch meinem Chef einmal die Woche eine E-Mail, wer ChatGPT nutzt. Digga, ihr seid doch alle Falle. Ja, ist ja wirklich. Soll ChatGPT halt kontrollieren. Mir egal. Wenn meine Arbeit es wäre, ChatGPT zu kontrollieren, würde ich ChatGPT, ChatGPT kontrollieren. Mir egal. Ich sitze einfach rum. Hier, ChatGPT, kontrollier mal. Ist alles in Ordnung? Nee? Ja, dann korrigier das mal. Ich hol mir einen Tee.

00:33:06 Ganz besonders schmanker sind Kundenanfragen mit ChatGBT. Auch das wäre mir doch scheißegal, Alter. So, dicker, wenn du angestellt bist, krieg die Zeit rum, lass dich bezahlen und gut ist.

00:33:22 Deep Seek benutzen, um ChatGBD zu kontrollieren, auch eine gute Herangehensweise. Auch eine sehr gute Herangehensweise. Was hältst du von Leuten, die keinen Arbeitszeitbetrug machen? Ist mir scheißegal, Alter, wirklich. Ist mir absolut egal. Ist mir absolut egal. Aber ihr solltet auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn ihr Arbeitszeitbetrug macht. Ihr werdet doch betrogen.

00:33:49 Wenn ihr Angestellte seid, dann werdet ihr jede Sekunde, die ihr arbeitet, werdet ihr betrogen. Warum ist Arbeitszeitbetrug immer nur eine einseitige Geschichte? Wenn der Angestellte nichts macht, ist es Arbeitszeitbetrug. Und wenn der Angestellte was macht, ist auch Arbeitszeitbetrug, aber von der anderen Seite.

00:34:13 Ungeil ist, wenn der so einen Dimensionsfehler bei Matrixen und Vektoren einbaut. Ja, absolut finde ich auch. Also außer, dass es mich halt null interessiert. Es sei denn, es würde mein eigenes Leben beeinflussen, was es als Angestellter nicht macht.

Kriegstüchtigkeit und die Zerstörung des Menschseins im Krieg

00:34:35

00:34:35 Vielen herzlichen Dank für einen guten Start. Weiter so. Immer schön weiter so machen. Freunde, wir haben heute ein volles Programm. Wir haben heute wirklich ein volles Programm. Ich habe ganz viele tolle Videos gesehen. Unter anderem Ole bei Lanz. Ole ist bei Lanz gewesen und die Leute flippen komplett aus, weil der sagt, der will nicht an der Front sterben für Deutschland. Das ist also wie immer. Immer wenn man...

00:35:00 Immer wenn man jemanden ins Internet bringt, der nicht für Deutschland sterben will. Big Flip. Vielen herzlichen Dank. Vielen herzlichen Dank. Herr Ole, Sie wollen nicht sterben als Deutscher. Warum? Wann fangen Sie an zu ringen? Ich möchte wissen, wann Sie anfangen zu ringen. Wann ringen Sie auch an der Front zu sterben? Das ist meine Frage. Das ist meine Frage. Zwei Fun Facts für euch zum Start.

00:35:28 Ich bin bestens motiviert und ich wünsche mir, dass ihr folgende Maxime mit in euer Leben tragt und zwar Weisheiten der roten Sonne Nummer 1. Wenn ihr außerhalb eurer im Angestellten-Dasein vorher treibenden Zeit

00:35:47 nicht motivierter seid als während der Arbeitszeit, macht ihr was verkehrt. Wenn ihr euch motiviert während der Arbeit und dann außerhalb der Arbeit nicht motiviert seid, dann sind die Prioritäten falsch gesetzt. Ihr müsst das machen wie Schwemmel. Außerhalb der Arbeitszeit volle Motivation, während der Arbeitszeit so viel wie nötig, aber keinen Zentimeter mehr. Niemals die Extrameile gehen.

00:36:10 Und wenn euch euer Vorgesetzter außerhalb der Arbeitszeiten schreibt, einfach antworten, ich würde ganz gerne selbst über meine Freizeit bestimmen. Dankeschön. Zwei Cuts machen motiviert den Feierabend. Nehmt euch, seid alle ein wenig mehr wie Schwemmel. Seid weiter ein wenig wie doch Schwemmel.

00:36:41 Hast du was von dem Artikel der New York Times mitbekommen, der Netanjahu mit der Springerpresse in Zusammenhang bringt? Ne, hab ich nicht, aber es würde mich jetzt auch nicht großartig wundern. Würde mich jetzt nicht großartig wundern, wenn die israelische Regierung mit deutscher Klatsch- und Tratschpresse zusammenarbeiten würde. So Rechtsextremisten unter sich, ist doch super.

00:37:02 Springer hat ja sowieso einiges an Verpflichtungen in Palästina. Die verdienen ja an den Siedlungsprojekten mit, die Schweine. Und zwar gewaltig. Wie das? Mit Immobilien.

00:37:31 Mit Immobilien. Free Palestine.

00:37:42 Was? Wer außerhalb der Arbeitszeiten ans Handy geht, ist selber schuld. Das stimmt. Das stimmt, ja. Das stimmt. Zwei Rauchepausen und drei Essenspausen pro Schicht, außer ihr seid Angestellte der Yami-Beans. Die Leute, die natürlich innerhalb ihrer Arbeitszeit tatsächlich Produktives machen und Menschenleben retten, die sind ein bisschen gefickt, aber da kannst du auch nichts dran machen, ne?

00:38:08 Da machst du nichts dran. Free Palestine.

00:38:17 Ein wehrhaftes Deutschland ist, was ich mir wünsche für diesen Kanal und auch für mein Vaterland. Ich wünsche mir ein wehrhaftes Deutschland, das sich geschlossen mit seinen jungen Söhnen des eigenen Landes gegen den Ork drohend aus Russland stellt. Falls ihr derselben Meinung seid, so lasst doch ein Abo da. Ich bin absoluter Transatlantik-Fanatiker, ich liebe die NATO, ich liebe die deutsche Wehrmacht und ich wünsche mir eine Aufrüstung, wie es Europa noch nicht gesehen hat, damit wir uns an die Grenze stellen können.

00:38:46 und präventiv dann irgendwann Moskau angreifen, weil darum geht es ja. Angriff ist die beste Verteidigung, wie wir alle wissen. Ich liebe Verteidigung vor allem in Moskau. Das hat für Deutschland schon immer sehr gut funktioniert. Und Markus Lanz ist eine Sendung, die dies ebenfalls so sieht. Wir haben jetzt eine Episode von Markus Lanz, die ich glaube vorgestern oder gestern released oder nicht released, die ausgestrahlt worden ist, wo der Genosse Ole

00:39:15 Und Ole ist ja eine feige Sau. Ole will nicht an der Front sterben. Und Ole will auch unter keinen Umständen an der Front sterben. Und da hat man natürlich eher so eine Outsider-Meinung. Die Leute, die da sitzen, die denken, ah nee, also ich jetzt selber nicht.

00:39:34 Aber alle anderen sollen doch bitte Soldat werden und sollen an der Front sterben. Dieses Aufrüstungs- und Kriegsgeile Gelaber in den Öffentlich-Rechtlichen geht mir sowieso insane auf den Sack. Wir erinnern uns mal an das kleine Kinderformat, wo gefragt worden ist, ob ihr denn bitte für Deutschland sterben wollt oder nicht. Bei Markus Lanz wird das konsequent fortgesetzt, nur für die etwas größeren Kinder. Für die Kinder, die denken, sie hätten popkulturell, gesellschaftlich und politisch was auf dem Kasten. Mal schauen, wie sich Ole geschlagen hat und wie die drei, oder ne, die vier...

00:40:03 Ihr Gegenredner auf ihn einprügeln. Das wird bestimmt sehr, sehr spaßig. Also mit spaßig meine ich, es wird eine riesige Vollkatastrophe. Bleibt dran, schaut euch das an. Ist wahrscheinlich ein langes Video. Also jetzt sind wir mal ganz ehrlich, das Ding dauert 30 Minuten. Lehnt euch zurück, holt euch einen Tee, lasst ein Like da und kommentiert am Ende des Tages, ob ihr es vollständig geschafft habt. Wir gehen rein. Wir gehen rein ins Getriebe.

00:40:32 Wir sind auch um 20 Uhr fertig. Ich weiß es auch nicht. Man steckt da manchmal nicht drin. Manchmal steckt man da echt nicht drin. Ich bin ja eigentlich ein Kriegsgeiler. Ich bin ja eigentlich ein Kriegsgeiler. Ich bin ja jemand, der sagt, hey komm, Deutschland sollte jetzt auch endlich sich mal für einen Weltkrieg bereit machen. Das ist meine persönliche Meinung. Wir hantieren im Moment die ganze Zeit mit so Begriffen wie Kriegstüchtigkeit und so weiter. Auf einer ökonomischen, militärischen Ebene.

00:41:00 Wie kann man das auf einer ökonomischen Ebene kriegs- und wehrfähig werden?

00:41:13 Kriegswirtschaft, meinst du? Da sind wir ja auf dem besten Weg. Die Kriegswirtschaft von Deutschland plant übrigens, mehr als die Hälfte des Bundeshaushalts in Rüstung zu parken. Rein Metall freut das, sage ich euch ganz ehrlich. Aber was ist mit der Kriegstüchtigkeit in unseren Köpfen, Katrin? Kannst du einmal bitte beschreiben, um das einmal besser zu verstehen? Was macht Krieg mit einer Gesellschaft? Was macht Krieg mit dieser ukrainischen Gesellschaft?

00:41:40 Was für Geschichten erlebst du da? Wie müde sind die Ukrainer? Was macht das mit diesen Männern, die an die Front gehen und vollkommen verändert, wenn sie es denn überhaupt überleben, wieder zurückkommen?

00:41:54 Es zerstört all das, was Menschsein eigentlich ausmacht. Also es ist unglaublich schwer, das in ein paar Worten zu beschreiben. Ich kann einfach versuchen, Situationen zu beschreiben oder Dinge, die Menschen mir erzählen. Das Leben spielt sich eigentlich nur noch ab, sagen manche in Grautönen.

00:42:24 Nur noch in Zerstörung, die sie um sich herum wahrnehmen, in Angst um die eigene Existenz. Eine Freundin hat mir gerade gesagt, weißt du, wenn andere durch ihr Facebook oder was weiß ich, Social Media Profil klicken, dann sehen sie irgendwie, Freunde haben Partys gemacht, Hochzeiten, neuen Job. Bei mir sind es Tote, Tote, Tote, Tote. So viele meiner Freunde. Und die Freundin ist Mitte 30. So viele meiner Freunde.

00:42:52 Die sind gestorben. Und das sind nicht Berufssoldaten, sondern das sind Schriftsteller, Anwälte. Das sind Menschen, die in den Krieg gezogen sind, um ihr Land zu verteidigen.

00:43:08 Ich glaube, das allerbitterste, die allerbitterste Korrektur an der Stelle, die sind in den Krieg gezogen, um ihren Staat zu verteidigen, nicht ihr Land. Das Land wäre ja geblieben. Der Staat nur nicht. Es geht nicht um Landverteidigung. Es geht in solchen Kriegen nie um Landverteidigung. Es geht um Verwaltung.

00:43:33 Diese Situationen erleben im Moment, wenn man das überhaupt so klassifizieren kann, Frauen mit Kindern. Weil auf der einen Seite, bring mal Kinder durch so einen Krieg. Zumal ich auch in Frage stelle, dass die wirklich in den letzten Monaten und Jahren so freiwillig an die Front gezogen sind. Ich glaube, die allermeisten wurden eher dahin gebracht. Mehr oder weniger, eher weniger freiwillig.

00:44:03 Ja, weniger. Ey, MK, vielen herzlichen Dank, du geile Sau. Vielen Dank für 5. Nicht nur, dass sie nicht zur Schule gehen können, aber du bist ja praktisch permanent in dieser Bedrohungssituation. Und Kinder, die haben das so schnell kapiert und sich darauf eingestellt und angepasst, dass viele meiner Bekannten haben auch ihre Kinder außer Landes gebracht, die etwas älter sind, weil sie sagen, das ist überhaupt nicht managebar, mit Kindern in so einer Situation zu leben.

00:44:33 Und es zerstört alles. Und was mich jetzt nochmal wirklich sehr, sehr berührt hat, wir haben jetzt mehrere Abkommen erlebt zwischen Russland und der Ukraine, was die Zurückführung von Kriegsgefangenen betraf. Du hast dort Männer gesehen, die waren zerstört. Ich habe ein Interview mit einem Arzt gemacht, der war fast drei Jahre in russischer Gefangenschaft. Der war zusammen in einer Zelle mit einem...

00:45:02 Anderen Ukrainer, der litt unter schwerer Epilepsie und er war der Einzige, der sich um den kümmern konnte. Und er sagt, ich habe fast drei Jahre nicht wirklich schlafen können. Die haben uns keine medizinische Behandlung ermöglicht. Die haben uns einfach dort gelassen. Der Mann hatte mehrfach Brüche, der hat irre Schmerzen gelitten. Und dieser Arzt ist so psychisch zerstört, dass er nicht in seine Familie zurück kann.

00:45:29 Die Männer sind zurückgekommen, die wurden teilweise, konnten die ihren Frauen nicht mal Hallo sagen, so schlecht ging es denen körperlich, die wurden sofort ins Krankenhaus gebracht. Und dann, wenn sie dort behandelt sind, können sie auch peu à peu erst wieder in ihre Familien zurückgeführt werden, weil diese Menschen sind zerstört. Und ich glaube, das ist das, was abseits von den Bomben und Raketen, die wir sehen, die Häuser zum Einstürzen bringen, die die Menschen töten.

00:45:56 Da wird wirklich das Menschsein vernichtet. Und das ist das, was mir für die Ukraine am allermeisten ans Herz geht, das zu sehen, wie alles eigentlich zerstört wird. Und ich frage mich, wie will denn diese Gesellschaft, wie will dieses Land, selbst wenn der Krieg heute aufhören würde, ist so fundamental viel zerstört worden in diesem Land, dass ich gar nicht weiß, wie viele Jahre wird das dauern?

00:46:24 Generationen sogar, um wieder zurückzukehren zu dem, was eigentlich menschliches Zusammenleben, menschliche Existenz ausmacht. Den Satz auch von Frauen in der Ukraine so oft gehört, die immer sagten, ich habe meinen Ehemann dahin geschickt, aber ich habe jemand völlig anderen zurückbekommen. Familien, die kaputt gehen, die zerbrechen. Und auch die Frage der Perspektive, ich schaue gerade zu Ole Niemann, von Kindern, Jugendlichen. Es ist ja nicht so,

00:46:53 dass sozusagen eine echte Perspektive entsteht in einem solchen Land, wenn dieser Krieg heute endet. Sondern da ist ja erstmal alles zerstört. Es dauert Jahre und vielleicht Jahrzehnte, um Dinge wieder aufzubauen. Und du hast aber nur dieses eine Leben. Und in diesem einen Leben musst du irgendwie versuchen, das Beste daraus zu machen. Das ist auch der Grund, warum viele junge Ukrainer sagen, ich versuche irgendwie wegzugehen. Es ist völlig egal, wie das hier weitergeht, auch wenn es heute endet. Aber das ist dann nur der Punkt, dass das Sterben endet.

00:47:22 Das bedeutet aber nicht, dass ich eine Perspektive für meine Kinder, für meine Familie, für irgendwas in meinem Leben ...

Perspektiven im Krieg und die Frage der Besatzung

00:47:29

00:47:29 Also grundsätzlich bedeutet nicht sterben schon mal, dass du eine Perspektive hast. Wie gut oder schlecht die ist, das sei mal zur Frage gestellt, aber wenn du nicht stirbst, hast du schon mal eine Perspektive. Und diese Perspektive hast du nicht, wenn du stirbst. Deswegen ist es schon mal besser, da jetzt diese Kriegshandlung sofortig einzustellen. Wenn die Staaten sich einig werden oder gezwungen werden, sich einig zu werden. Das wäre oberste Priorität, um überhaupt über so etwas wie eine Perspektive sprechen zu können.

00:47:57 Solange der Krieg da weitergeht, solange da jeden Tag weiter Unschuldige an der Front zerbombt werden, solange gibt es da keine Perspektive für niemanden. Ist das der Grund, warum Sie so radikal sagen, wenn es zu so etwas kommt, dann ergeben wir uns. Dann bin ich im Zweifel lieber besetzt als tot. Das war dieser krasse Satz von Ihnen. Ich weiß auch nicht, wo der jetzt besonders krass sein soll.

00:48:24 Das ist ja auch eine Frage, die man immer mal stellen kann, wo denn der konkrete Unterschied für die arbeitende Bevölkerung wäre, ob man jetzt von irgendwelchen ukrainischen Oligarchen oder von russischen Oligarchen beherrscht wird.

00:48:37 Da muss man dann moralisch kommen. Man muss dann sagen, ja, aber der ukrainische Staat, der ist pro westlicher Imperialismus und der russische Staat, der ist pro russischem Imperialismus. Also, der westliche ist ja schon besser. Okay. Warum?

00:49:02 Also das ist natürlich erstmal der Grund, warum ich das so sage. Also dass ich sage, lieber ein schlechteres und auch ein massiv schlechteres Leben als gar keines. Das ist erstmal der Grund, weil natürlich klar ist, das ist das, was Krieg mit Menschen macht, wenn sie überhaupt erst lebend rauskommt wieder. Für mich ist aber was anderes noch wichtiger. Nämlich bei mir wird gerne immer dieser Satz zitiert, ja lieber besetzt als tot. Das ist natürlich ein wahnsinnig markanter, abhänganter Satz. Wenn man so einen Satz schreibt oder sagt, weiß man auch, der kommt zurück. Da weiß man, der kommt zurück.

00:49:31 Das Problem zu mir ist nur folgendes. Sie sind so unbegabter Schreiber, Sie wissen das ganz genau. Ja, ja, nee, ich will es ja auch gar nicht sagen, dass ich das jetzt anders sehe oder so, sondern der wichtigste Punkt in dem Text, den ich damals geschrieben habe, ich habe ja in der Zeit, es war ja ein Riesenzufall, dass ich jetzt hier in so einer Talkshow sitze und über Krieg spreche, hat ja nicht damit zu tun, dass ich Militärexperte oder irgendwas wäre oder Geschichte studiert hätte oder so, sondern ich wurde einfach gefragt von der Redakteurin, ja, Sie sind doch ein junger Mensch und wir wollen junge Perspektiven zum Krieg. Und dann habe ich das geschrieben, diesen Text und dann später dieses Buch draus gemacht. Und für mich war es so wichtig,

00:50:01 Einerseits zu sagen, ja, ich würde nicht kämpfen wollen, aber mein Problem ist ein ganz anderes, nämlich das interessiert den Staat nicht. Sondern der Staat, der macht dann die Bevölkerung kriegstüchtig, ob die will oder nicht. Und das ist das, was jetzt gerade vorbereitet wird in Deutschland. Das ist das, worauf die Wehrpflicht natürlich hinausläuft. Und jetzt kann man natürlich sagen, es gibt... Ich bin übrigens der felsenfesten Überzeugung, also wirklich der absolut felsenfesten Überzeugung, dass die derzeitige Aufrüstung und Kriegstreiberei Deutschlands...

00:50:29 nicht auf irgendeiner akut ernstzunehmenden Bedrohung Russlands beruft. Fucking niemand, der da in der Bundesregierung jetzt Aufrüstung schreit, nimmt es in irgendeiner Form ernst, dass da irgendwas von Russland kommen würde. Das passiert nicht. Das ist absolut ausgeschlossen. Das Einzige, was passieren könnte, sind Grenzausschreitungen an NATO-Staaten in den Ländern.

00:50:58 die Deutschland ohnehin scheißegal sind. Noch nicht mal Polen. Noch nicht mal Polen wird angegriffen. Also da ist Belarus dazwischen. Da wird nichts passieren. Fucking gar nichts. Und das wissen die auch. Der Grund, warum derzeit aufgerüstet wird, ist meiner Meinung nach relativ simpel und ernüchternd. Wir haben keine Möglichkeiten über...

00:51:22 Nicht kriegswirtschaftliche Produktion Geld zu verdienen, weil wir keine zukunftssicheren Branchen haben in Deutschland. Die haben wir einfach nicht. Große Konzerne sind bedroht, ihre Wirtschaftsgewinne nicht in dem Maße ausbauen zu können, wie sie es müssen, um weiter getragen werden zu können und deswegen wird jetzt aufgerüstet. Damit eben keine Elektrofahrzeuge gebaut werden, sondern irgendwelche Kübelwägen.

00:51:48 Die Invasion der Ukraine war damals auch völlig ausgeschlossen. Ey Skittles, mir ist das scheißegal. Wenn du Angst hast vor einem russischen Angriffskrieg, dann verpflichte dich bei der Bundeswehr. Es interessiert mich wirklich überhaupt nicht. Ich rede hier mit Leuten, die empfänglich sind dafür, sich diese staatliche Gewalt nicht gefallen zu lassen. Ich rede hier über Leute, die keinen Bock haben, für einen Staat in den Krieg zu ziehen und die auch keinen Bock haben, ihr gesamtes Wohlbefinden in diesem bürgerlichen Zusammenleben einer Kriegstreiber.

00:52:18 Wirtschaft zu opfern. Mit denen rede ich. Wenn du morgens aufstehst und Angst vorm Russen hast, dann pack dich in Kamouflage und ab an die Front. Weißt du? Interessiert mich auch nicht. Interessiert mich wirklich fucking gar nicht. Aber die Leute, die sich hinstellen und sagen, man hat damals auch einen Angriff Russland auf die Ukraine vollständig ausgeschlossen und deswegen müssen wir was? Deswegen müssen wir was? Was müssen wir deswegen? Kriegstüchtig werden. Was machst du dann hier?

00:52:48 Was machst du dann hier? Dann geh zur Bundeswehr. Dann pack dich in Camouflage und stell dich an die Ostfront. Viel Erfolg.

Kriegsdienstverweigerung und die Rolle des Staates

00:52:59

00:52:59 Zum Beispiel in Deutschland ein Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung. Das stimmt, das gibt es. Das hat Verfassungsrang und das ist deutlich großzügiger als woanders. Nur muss man auch sagen, das wurde noch nie in einem Kriegsfall ausgetestet. In der Ukraine zum Beispiel gab es auch eins, das wurde direkt zu Kriegsbeginn ausgesetzt. Und selbst wenn es nicht ausgesetzt wird, das könnte formell in Deutschland erhalten bleiben und trotzdem ausgehöhlt werden. Denn es gibt ja ein Kriterium, das man vorweisen muss. Man muss ja glaubhaft machen, ich verweigere aus Gewissensgründen. Also wenn ich zum Beispiel sage,

00:53:28 es ist einfach ein politischer Grund, mir ist dieser Staat nicht mein Leben wert, dann ist das kein Grund, den der Staat akzeptiert und dann müsste jemand wie ich tatsächlich im Ernstfall an die Front. Und das ist für mich das Wichtigste. Ich kann natürlich jetzt sagen, ich will nicht kämpfen, aber das ist völlig egal, ob ich kämpfen will. Das ist vollkommen egal in der Praxis. Aber das ist jetzt sozusagen eher der Rückzug auf die juristische Position. Das ist kein Rückzug auf die juristische Position. Das ist der Rückzug auf die Position, dass der Staat über dich und dein Leben entscheiden wird, wenn er möchte.

00:53:58 Darum geht's. Der Staat wird entscheiden, dass du stirbst. Und zwar in dem Moment, wo es ihm etwas nützt. Da interessiert auch die Juristerei nicht. Das wird notfalls einfach geändert.

00:54:17 Ich würde schon mal interessieren, gibt es, es gab in unserer... Als ob in der Geschichte der Menschheit jemals irgendein Verfassungsrichter gesagt hätte, ah, stopp, Moment, Krieg, an der Stelle können wir nicht machen. Nee, Digga, da kriegst du einen Sack über den Kopf und dann geht's an die Front.

00:54:31 Wir sind ein Alter. Lieber rot als tot. Das war so der Spruch. Das ist im Grunde nichts anderes. Lieber besetzt als tot. Das ist exakt das. Früher hatten Leute aus der BRD gesagt, lieber rot als tot. Ich würde sagen, für rot in den Tod. Aber das ist ein ganz anderes Thema. Was heißt sozusagen, was das bedeutet, wenn Sie beispielsweise, Sie kennen ja die Bilder, wir hatten das damals nicht so.

00:54:56 Vor allen Dingen hatten wir nicht den Krieg vor der Haustür. Wir kannten Bilder aus Vietnam und so weiter, aber das war mit Abstand schlechter dokumentiert als das, was wir jetzt aus der Ukraine beispielsweise sehen. Sie haben eine Idee davon, eine Vorstellung davon, was es im Zweifel bedeutet, unter russischer Besatzung zu leben. Macht das was mit Ihnen? Oder würden Sie sagen, das nehme ich trotzdem in Kauf? Doch, klar, macht das was mit einem. Also mir ist ja vollkommen klar. Im Sinne von, würde das so weit gehen, dass Sie sagen, das nehme ich in Kauf?

00:55:23 Bevor ich selber zur Waffe greife, nehme ich lieber in Kauf, im Zweifel auch für eine Nichtigkeit, in einem russischen Folterkeller zu verschwinden.

00:55:31 wenn es in dem Sinne die Möglichkeit gäbe, dass das aber auch nicht passiert. Es ist auch absolut so verrückt, dass sie davon ausgehen, dass du in einem russischen Folterkeller landest. Die Leute, die reden, ja, also wenn Putin Land einnimmt, landen alle, die dort eingenommen worden sind, sofort in einem Foltergefängnis. Digga, das ist ein Landnahmekrieg.

00:55:55 Der braucht Menschen, die dort arbeiten und die Länder bewirtschaften. Dem geht es nicht um Vernichtung. Das ist kein Vernichtungskrieg. Wie kannst du dich ernsthafterweise dahin stellen und sagen, ja, also jeden Meter, den Putin einnimmt, alle Leute werden einkassiert und dann landen die in russischen Folterknästen. Das ist ein Schwachsinn.

00:56:22 dann wäre mir das dann in dem Fall mein Leben wert, klar. Aber das ist eben auch Kriegsrhetorik. Kriegsrhetorik ist immer die Gegenseite dehumanisieren. Das ist Schritt Nummer eins. Der Feind darf nicht als Mensch wahrgenommen werden. Der Feind ist ein Monster, ein Ungetüm, der Org und der hat nichts Gutes im Sinn. Während man selbst nur Gutes im Sinn hat. Das ist kompletter Kokolores.

00:56:51 Jetzt können Sie natürlich immer sagen, ja, weiß man vorher nicht. Und deshalb soll ich für die Eventualität, dass ich in einem Folterkeller lande, bereit sein, mein Leben herzugeben. Das muss ich ganz ehrlich sagen, das ist für mich kein so schlagendes Argument. Aber wie gesagt, das wird eh nicht passieren. Also der Staat fragt nicht seine Bürger alle ab, und seid ihr bereit zu kämpfen oder nicht. Das wird hier nicht passieren, das passiert in der Ukraine genauso wenig, sondern der Staat...

00:57:14 Ich meine, das Unwort des 20. Jahrhunderts war ja Menschenmaterial. Und ich finde, das ist ein perfektes Wort. Das ist, was Staaten mit ihren Bürgern machen. Sie machen sie zum Material ihrer Souveränität. Und zwar nicht nur im Kriegsfall. Human Resource ist etwas, das nicht nur im Kriegsfall aus dir gemacht wird. Du bist nichts anderes als eine Ressource. Eine Ressource fürs Inlandskapital.

00:57:38 Bereit, notfalls über 100.000 Gleiche nachzugehen. Wenn es dazu käme, Sie kriegen jetzt die Einberufung, was machen Sie? Hauen Sie ab? Setzen Sie den Flieger nach Mallorca? Der fliegt dann nicht mehr. Der fliegt dann nicht mehr, da sind die Feldjäger los. Vielleicht fliegt er ein paar Wochen vorher noch. Da haben ja viele Russen gemacht. Die sind ja ganz schnell da raus, als sie klar hatten, okay, das kann auch für uns was bedeuten. Die Leute halten sich versteckt. Was würden Sie machen?

00:58:08 Ich habe gerade ein Déjà-vu, gab diese Talkshow-Diskussion nicht schon tausendmal mit Ole. Ja, ich habe es schon 100.000. Ist auch ein sehr altes Video. Ist schon 24 Stunden alt und Ole ist ungefähr einmal die Woche bei Lanz.

00:58:22 Genau das. Also wenn man natürlich vorher schon den Wind davon so bekäme, würde ich natürlich sagen, gut, dann versucht man irgendwie außer Landes zu kommen, bevor der Krieg überhaupt losgeht. Und wenn das nicht mehr möglich ist, würde ich natürlich dann gucken, mich zu verstecken. Und wenn das auch nicht funktioniert, dann gucken, dass man irgendwo in einem zivilen Bereich unterkommt. Nur der ist ja auch nicht unbedingt weniger tödlich. Also an der Front dann den Rettungswagen fahren ist nicht unbedingt weniger tödlich. Ruhr von Ole ist echt gut, by the way. Richtig gut für die Grünen Wähler.

00:58:52 Jeder, der mit dem Gedanken spielt, die Grünen zu wählen, sollte dieses Buch lesen. Dringlichst. Es ist ein sehr starkes Buch, um Pazifismus in die Köpfe junger Menschen zu prügeln. Insbesondere in die Köpfe junger, in der Selbstwahrnehmung linker Menschen. Wenn du bei den Jusos bist oder in der grünen Jugend, dann solltest du das Buch von Ole lesen. Ganz dringend. Oder an der Frau in Küche stehen, als wenn man selbst das Gewehr in der Hand hat. Warst du mit ihrer Familie?

00:59:21 Weiß ich nicht. Also ich meine, das ist ja für mich so klar. Ich würde versuchen, dass diejenigen, die... Nur die Lenin-Kritik ist ein bisschen oft. Ich glaube, niemand, der sich Sozialist oder Kommunist nennt, ist jetzt besonders kriegsgeil für den deutschen Staat ins Camouflage zu gehen, oder? Da muss man ja auch mal die Zielgruppe ein bisschen auspendeln.

00:59:50 Das Buch von Ole ist für Leute, die sich so im bürgerlichen Spektrum irgendwo links verordnen und aber in ihrem Hinterkopf haben, ey, also damals hat auch niemand damit gerechnet, dass Russland die Ukraine angreift und wir müssen uns schon irgendwie selber verteidigen. Das ist so für die Leute, die links der Mitte sind, ja, tatsächlich. Das ist eher so ein Ding, dass Pazifismus...

01:00:18 Und so das Grundkonstrukt von staatlicher Souveränität und was der Staat alles bereit ist zu tun für diese Souveränität, was er tut, um diese Herrschaftsposition zu verteidigen, zu erklären, im Groben. Man rausbekäme, dass man denen hilft. Also natürlich würde ich jetzt nicht einfach nur auf mich selbst gucken. Also natürlich würde man bestimmte Risiken vielleicht bereit sein einzugehen, für die eigene Familie die rauszubringen.

01:00:43 Ansonsten muss ich gestehen, der Staat selbst wäre mir das Leben nicht wert. Der Staat sind wir ja alle, ne? Nein. Eine unfassbare Fehlannahme. Zu behaupten, wir sind alle der Staat.

01:01:04 Unfassbar. Unfassbar dämlich. Wir haben überhaupt kein Mitbestimmungsrecht. Überhaupt keins. Gar keins. Wir haben mit dem Staat gar nichts zu tun. Überhaupt nichts.

01:01:23 Ist ja nicht irgendwas Abstraktes. Das sind wir ja alle, so wie wir hier sitzen. Nein, fucking niemand von euch ist Teil des deutschen Staates. Fucking niemand, der da sitzt. Keiner. Ich bin auch Teil dieses Staates. Ja gut, ich bin Teil des Staates, ja. Weil ich da reingeboren worden bin und den Pass hat bestimmt, ja.

01:01:40 Aber das bedeutet Ihnen nichts als Idee, als Konstrukt? Nein, ich glaube nicht, dass ich mit den Menschen, die in diesem Land leben, irgendeine große Gemeinsamkeit habe, die ich nicht mit dem Rest der Welt auch haben könnte. Also mir ist tatsächlich, glaube ich, der durchschnittliche Deutsche politisch zum Beispiel ähnlich nah oder fern wie Menschen in den meisten anderen Ländern dieser Welt. Also diese Idee nationaler Identität eines nationalen Kollektivs, glaube ich nicht, nein.

01:02:05 Wir haben Gewaltenteilung, nur die Bürger bekommen keinen Teil ab. Die Gewaltenteilung ist auch einer der größten Witzveranstaltungen, die es gibt. Die Gewaltenteilung wurde mal eingeführt, weil wenn eine dieser drei Gewalten seinen Verstand verliert, sollen die anderen beiden eine Mehrheit haben, um ihn dann zu ersetzen. Wann ist das jemals passiert? Die Gewaltenteilung existiert nur, dass man mehrere Gewalten hat, die sich gegenseitig decken. Das ist eine riesige Clowns-Show.

01:02:34 Und das ist ja auch der Grund, warum ich keine Lust habe, in Krieg zu gehen. Ich schieße da ja letztlich auf Leute, die nicht mit mir Krieg führen, weil die ein Problem mit mir haben, sondern weil sie es befohlen bekommen haben. Und umgekehrt müsste ich auf sie schießen, weil ich es befohlen bekommen habe. Ich finde, da ist die Ukraine nochmal ein ganz interessantes Beispiel. Weil da ist ja genau das Gegenteil passiert. Als Russland in Reaktion, wir erinnern uns, die Proteste auf dem Maidan 2014.

01:03:01 die damit endeten, dass eine russlandfreundliche Regierung ein russlandfreundlicher Präsident das Land verließ, führten ja dazu, dass Russland anfing, im Osten der Ukraine Krieg zu führen, die Krim zu besetzen. Die Ukraine war überhaupt nicht darauf vorbereitet. Es gab gar nicht das, was Sie jetzt hier beschreiben, dass da ein Staat kam und seine Bürger aufforderte, in den Krieg zu ziehen.

01:03:32 Digga, Asaph hat an Häuser geklopft, damals schon.

01:03:38 Es gab keine vernünftige Armee. Es gab keinen Plan. Eine vernünftige Armee gab es tatsächlich nicht. Aber es gab Asow. Das reichte doch. Sich dagegen zur Wehr zu setzen. Und da ist in der Ukraine was Interessantes passiert. Da haben sich nämlich die Bürger selber bewaffnet. Zu dieser Zeit haben sich die sogenannten militärischen Bataillone gebildet, von denen es ganz, ganz viele gab. Ganz, ganz viele. Ganz, ganz viele mit den unterschiedlichsten Überzeugungen.

01:04:07 Die oft in sehr lokalen Problemen wurzelten. Also zum Beispiel darin, eine Stadt wie Mariupol zu verteidigen. Ich habe das selber erlebt. Mariupol wurde von Russland angegriffen. Und da sind einfach Männer... Können wir vielleicht die Bilder aus Mariupol, weil du es gerade erwähnt hast, Katja, nochmal einspielen. Sprich ruhig weiter und im Kopf formuliert sich sozusagen die Frage, wenn man diese Bilder, diese Zerstörung sieht, ob es das wirklich wert war. Wie viele Leute dabei beispielsweise gestorben sind.

01:04:36 Das ist Mariupol. Nein. Gut, das ist natürlich schon der... Die Einschließung. Das ist natürlich schon die Vollinvasion. Ich rede jetzt von dem Krieg, der 2014... Aber das war dann der traurige Tiefpunkt. Die Antwort ist nein. Das war der traurige Tiefpunkt. Ich wollte aber beschreiben, was passiert. Es ist ja nicht so, dass die Ukrainer diesen Krieg geführt haben, weil sie...

01:05:01 Russland angreifen wollten. Das ist ein Verteidigungskrieg. Und ich glaube, das müssen wir uns einfach nochmal klar machen. Es ist ja keine... Ja, ein Verteidigungskrieg des ukrainischen Staates. Der ukrainische Staat verteidigt sich gegen den russischen Staat. Das ist korrekt.

01:05:18 Kriegsverherrlichung. Ich habe in der Ukraine eigentlich keine Kriegsverherrlichung erlebt, sondern es sind wirklich diese Bataillone hingegangen und davon zehrt die Ukraine auch heute noch, dass sie diese freiwilligen Bataillone haben, die einfach Dörfer verteidigen. Natürlich ist das grauenvoll, was wir erleben und diese Bilder schrecklich, aber diese Bilder...

01:05:38 Haben die Ursache ja nicht darin, dass Ukrainer losziehen, sich bewaffnen und verteidigen? Ja, aber das hat ja auch keiner gesagt. Nur für mich ist ja das Bemerkenswerte, Sie haben ja eben gesagt, anfangs gab es, also schon vor zehn Jahren quasi, diese Bereitschaft dagegen zu kämpfen. Und da streitet Sie eben jetzt, dass Sie das abhören. Guck mal, das Einzige, was wir zu bieten haben in dem Diskurs Ukraine-Russland, ist die Moralisierung und dieser enorme Fokus auf die Selbstverteidigungspflicht der Ukrainer.

01:06:07 Alles, was wir tun können, um diesen Diskurs zu führen, ist zu sagen, Russland hat die Ukraine angegriffen und deswegen ist es jetzt die moralische Pflicht der Ukrainer, sich gegen den Org zu verteidigen. Das ist alles, was wir in diesem Diskurs zu bieten haben. Und wenn du dich hinstellst und dich gegen Krieg als solches aussprichst, wenn du das Konstrukt von staatlicher Kriegsführung als Ganzes in Frage stellst und sagst, was haben eigentlich die Menschen damit zu tun?

01:06:34 Warum sollten denn irgendwelche Bürger und Bürgerinnen dafür sterben, dass Staaten Land haben oder behalten wollen? Wenn du diese Frage stellst, wird sofort gesagt, aha, du zweifelst also an, dass Putin die Ukraine angegriffen hat. Nein, nein. Ich zweifle die heilige Selbstverteidigungspflicht der Ukraine an.

01:06:59 Und die hat man ja auch zu Kriegsbeginn zum Beispiel massiv gesehen. Gleichzeitig haben sie eben aber auch noch was anderes gesagt, nämlich dass unglaublich viele Menschen sich verstecken. Und auch dann wird ja weiter moralisiert. Wenn du die heilige Selbstverteidigungspflicht der Ukrainer anzweifelst, dann wird sofort gesagt, aha, du willst also, dass alle ukrainischen Frauen vergewaltigt werden und alle ukrainischen Männer getötet oder in Folterknastanstalten von Putin gelangen.

01:07:26 Das ist dann der next step. Unglaublich viel. Ich habe gesagt, es gibt Menschen, die dem Einsatz an der Front dadurch entgehen, dass sie einerseits das Land verlassen.

01:07:38 Und es gibt auch Menschen, die sich versteckt halten. Es gibt auch Menschen, die bezahlen. Also es gibt auch eine gewisse Korruption in der Ukraine. Und da würden Sie nicht sagen, das sind unglaublich viele. Weil ich habe jetzt eine Zahl gesehen, die ich interessant fand. Und zwar mal, was ich unglaublich wenig fand. Da war es nämlich so, dass der Staat versucht hat, 18- bis 24-Jährige zu mobilisieren. Mit einer Zahlung, die auch wirklich erklecklich war. Da ging es um umgerechnet so 20.000 Euro. Gerade für junge Menschen sind das quasi mehrere Jahresgehälter. Und da haben sich unter 500, stand vor zwei Monaten, unter 500 Leute...

01:08:07 gemeldet so das heißt ja umgekehrt dass die vielen 100.000 18 24 jährigen männern der ukraine die dieses angebot bekommen haben es nicht wahrgenommen haben und eben nicht dem gefolgt sind also ich glaube wir müssen da sehr vorsichtig sein erstes mal sind die zahlen die wir hier auf dem tisch haben

01:08:27 Die Ukraine veröffentlicht nicht alle Zahlen. Ja, aber wenn es viele gewesen wären, hätte man es ja gesagt. Wenn die gesagt hätten, 500.000 von sich gemeldet, hätten sie es gemacht. Auf jeden Fall. Aber man muss ja auch sehen, dass von den 24-Jährigen, diejenigen, die bereit waren, diesen Krieg zu führen, ja.

01:08:43 Die sind längst an der Front. Und das ist ja das große Problem, dass die auch nicht mehr ausgetauscht werden, sondern seit Anfang an dort sind. Aber dass die Bereitschaft, diesen Krieg zu führen... Aber das ist doch ein beschissenes Argument, das sie jetzt bringt. Das negiert doch nicht, was Oli hier bringen wollte.

01:09:05 Den Krieg zu ziehen gesunken ist, das würde ich überhaupt nicht in Abrede stellen, natürlich. Gibt es da nicht eine wahnsinnige Kriegsmüdigkeit mittlerweile? Also im Sinne, ich habe das am Anfang, das fand ich so beeindruckend, auch Frauen, die vorher eine Boutique betrieben haben und so weiter, die stehen da plötzlich vor dir mit einer Kalaschnikow und bereit, ihr Land zu verteidigen. Das hat mich wahnsinnig bewegt. Aber dennoch glaube ich, irgendwann kommst du an einen ganz anderen Punkt und stellst dir natürlich die Frage,

01:09:34 ob du deine eigenen Kinder, wenn du alles irgendwann mal verstanden hast, was so ein Krieg auch mit einer Gesellschaft, mit deiner Familie auch macht. Was ist die Alternative für die Ukraine? Genau, das ist der entscheidende Punkt. Deswegen nochmal die Frage an Ole. Würden Sie sagen, es gibt nichts, von dem Sie sagen würden, dafür wäre ich bereit, dieses Land, ein Ideal, eine Idee zu verteidigen? Sie würden in jedem Fall sagen, es ist Krieg und ich gehe da nicht hin.

01:10:00 Nein, natürlich gibt es bei jedem Menschen irgendwo die Hemmschwelle, wo man sagt, okay, das ist jetzt so unerträglich, dieser Staat oder was auch immer, oder diese Herrschaft, die da angreift, okay, vielleicht wäre mir das doch das eigene Leben wert. Aber das ist einfach etwas, wo wir jetzt... Das sind übrigens auch Dinge, die man nicht fragen muss, die klar...

01:10:21 die klar ausdefiniert worden sind, sowohl von Ole als auch von jedem anderen, der kritisch ist gegen die staatliche Kriegsführung als solches. Beim Vernichtungskrieg, da bleibt ja nicht viel anderes übrig. Wenn eine Gewalt angreift, der es um die gesamte Zerstörung deiner selbst geht, dann bleibt dir nichts übrig.

01:10:50 Das, that's about it. Wenn fucking, um das sehr plumpe Beispiel zu bringen, wenn fucking Nazi-Deutschland in dein Polen reinmarschiert, dann musst du dich zur Wehr setzen. Das, was willst du machen? Da kommst du auch nicht vorweg. Da geht's auch nicht um staatliche Interessen. Da geht's um Zerstörung. Und, wenn es sowas wie einen Staat oder eine Gesellschaft gäbe,

01:11:19 für die es sich zu kämpfen lohnt. Das ist ja genau das Hauptargument, das alle bringen. Für diesen Staat lohnt es sich nicht zu sterben. Für diese staatliche Souveränität lohnt es sich nicht zu sterben.

01:11:40 Szenarien aufmachen können. Was ist, wenn Russland kommt? Was ist, wenn der islamische Staat kommt? Da können wir alle Daumen hoch oder Daumen runter machen. Ganz individuell sagen, was wir wollen. Sie sind in der Ukraine geboren. Sie wachen morgens auf. Es ist der 24. Februar 2022 und stellen fest, über Ihnen kreisen russische Kampfhubschrauber und russische Raketen schlagen ein. Und dann explodiert es direkt in Ihrem Haus, in Ihrer Wohnung. Ihre Mutter liegt möglicherweise tot neben Ihnen.

01:12:14 Ole, folgendes Szenario. Stellen wir uns vor, der Org bombardiert erst dein Haus, dann machst du deine Augen auf und neben dir liegt deine Mutter. Warum auch immer du mit Mitte 20 noch neben deiner Mutter schläfst, sei mal dahingestellt, aber deine Mutter liegt neben dir im Bett und ist tot, getroffen von der Bombe, die dich nicht erwischt hat. Und dann klopft es an der Tür und es ist Wladimir...

01:12:43 Org Pudler. Und der sagt, ich werde jetzt sofort dich angreifen und töten. Ziehst du dann in den Krieg, Ole. Und all deine Kinder sind auch tot.

01:13:01 Und sie müssen jetzt die Entscheidung treffen, was tue ich? Dann würde ich immer noch versuchen zu fliehen oder mich zu verstecken, wie das Hunderttausende tun. Also das wäre dann praktisch das, was ich in dem Fall täte. Stellen wir uns vor, Ole, folgendes Szenario. Russland sagt, wir greifen jetzt die Ukraine an und töten deine Mutter, die schon in Gefangenschaft ist. Aber du musst im 1 gegen 1 gegen einen russischen Soldaten in den Krieg ziehen. Und wenn du gewinnst, dann ist der Krieg für dich gewonnen. Würdest du in den Krieg ziehen, Ole?

01:13:29 Was ist denn das für ein plumper Versuch, da in irgendeiner Form eine Person an den Punkt zu bringen, wo er sagt, ja, dann nehme ich eine Waffe in die Hand. Was ist denn das für ein Blödsinn? Zumal er auch sehr viel einfacher, diese Antwort zu finden wäre. Würdest du für einen Staat in den Krieg ziehen, der angegriffen wird, in dem die Produktionsmittel und Gewaltverhältnisse in öffentlicher Hand liegen? Ja. Ganz einfach.

01:13:58 Da musst du gar nicht mit irgendwelchen Bomben um die Ecke kommen. Da musst du gar nicht mit irgendwelchen russischen Bomben, die deine Mutter zerfetzen, um die Ecke kommen. Das Problem ist ja... Das haben ja dann dort Hunderttausende gerade nicht getan. Ja. Das war der Moment, in dem die Ukraine gestanden hat. Und entgegen allen Prophezeiungen, nach drei Tagen sind die sowieso erledigt. Und nicht alleine mit einer professionellen Armee, sondern Bürger haben das gemacht. Für eine Idee.

01:14:27 Hätte ich in dem Fall nicht gemacht. Und ich meine, ich rede mir ein bisschen den Mund vorsichtig, aber in der Bundesrepublik wird doch gerade eine Wehrpflicht vorbereitet, weil man merkt, es gibt nicht genug Leute, die, obwohl die Militärlaufbahn eigentlich eine ist, die gute Aufstiegsmöglichkeiten verspricht, die relativ gut besoldet ist, gerade in der ökonomischen Krise, die merken, wir kriegen einfach nicht die Soldaten, von denen wir behaupten, die brauchen wir, um uns verteidigen zu können. Das deutet doch schon darauf hin, alles, was jetzt gerade beschlossen wird, was jetzt durchsickert an möglichen Details einer neuen Wehrpflicht,

01:14:56 das mit Zwang hergestellt wird und eben nicht von unten aus der Gesellschaft. Und dafür ist es uninteressant, wann ich kämpfen wollen würde. Weil der Staat wird junge Männer wie mich so oder so verpflichten dann. Wäre es denn okay für Sie, Herr Niemann, wenn die Amerikaner dann Deutschland verteidigen würden? Also Sie verstecken sich, aber die Amerikaner kommen und sagen, machen das, weil NATO-Bündnisfall. Bleiben Sie dann im Land?

01:15:28 Also Herr Lanz, wenn Sie jetzt von mir hören wollen, dass wenn bewaffnete Amerikaner in mein Land marschieren, ich wahrscheinlich in der Lage wäre, eine Waffe in die Hand zu nehmen, das kriegen Sie jetzt von mir nicht. Aber ja, wenn die Amerikaner bewaffnet in mein Land ziehen, dann würde auch ich zur Waffe greifen.

01:15:45 Also ich muss ganz ehrlich gestehen, so genau habe ich mir das noch nicht durchgedacht. Ich fühle mich da immer ein bisschen wie so ein verrückter Trapper. Wenn man so einen Satz formuliert, so einen Gedankenformulier, muss man das ja irgendwie klar haben. Also ist es okay, sich selber zu drücken, um es mal deutlich zu sagen, und andere tun es für dich. Ja, aber das klingt jetzt ja quasi so, als würden die Soldaten, die einen dann verteidigen, als würden die das machen. Warum stellst du jetzt nicht einfach die Gegenfrage, Herr Lanz, warum sind Sie da nicht im Flecktarn?

01:16:09 Das ist doch jetzt einfach, das ist doch das Level und Niveau des Diskurses, das man erreichen möchte, oder? Die Frage ist doch jetzt, Herr Lanz, bei allem Respekt, aber warum lassen Sie derzeit andere die Drecksarbeit für Sie machen? Warum sitzen Sie hier im Fernsehen und labern darüber, statt sich im Flecktarn für den bewaffneten Einsatz bereit zu machen?

01:16:33 Fucking niemand würde Lanz davon abhalten, im Flektan an der Waffe ausgebildet zu werden. Niemand. Herr Lanz, finden Sie es fair, dass 18-jährige deutsche Kinder für Sie Deutschland verteidigen, während Sie hier im ZDF sitzen und sich schön im Anzug einen zurechtreden?

01:16:59 Digga, wenn das das Level ist, das man erwartet, go for it, Alter, warum denn nicht?

01:17:07 Herr Lanz, das sind 18-Jährige. Die haben oftmals nicht mal eine abgeschlossene berufs- oder schulische Ausbildung genossen. Das sind Menschen, das sind Kinder, die ihr gesamtes Leben noch vor sich haben. Das sind Kinder, die in vielen Ländern dieses Planetens noch nicht mal die juristische Volljährigkeit erreicht haben. Und mit ihren 18 Jahren sind sie jetzt im Flecktarn und der G36 und bereiten sich darauf vor, sie zu verteidigen, Herr Lanz. Ist das fair? Können Sie damit leben?

01:17:36 Während sie hier im ZDF sitzen.

01:17:45 Um das eigene Leben zu schützen, ich würde ja behaupten, das ist eine Kalkulation, die stellt der Staat ja gar nicht an. Also der Staat fragt sich ja niemals, könnte ich zum Beispiel, indem ich meine Souveränität abtrete, mehr Leben retten, als wenn ich den Kampf quasi dem entgegensetze. Sondern der Staat stellt sich immer nur eine Frage. Kann ich den Krieg militärisch gewinnen? Wenn ja, dann werden Menschen an die Front geschickt, ob sie wollen oder nicht. Und wenn nein, dann wird aufgeblüht. Die Frage ist ja so eindeutig. Der Staat stellt, die Bundesrepublik stellt Streitkräfte zur Verteidigung auf. Genau. Alles weiter.

01:18:15 Diese Streitkräfte, die bestehen ja nicht aus Luft, sondern die bestehen aus Leuten wie mir, die dann im Ernstfall dazu gezwungen werden. Also da merkt man ja, dass das, was Sicherheit des Staates genannt wird, eine ist, die auf Kosten der Bürger geht, die dann in den Krieg gezwungen werden, dass sich also Sicherheit des Staates und der Bürger total beißen, um es milde zu kommunizieren. Die reißen sich deswegen nicht, weil der Staat könnte ja sagen, ich gebe die Souveränität auf und damit sind die Sicherheit der Bürger. Zumal die Person, die aufgeklärt...

01:18:40 verweigert, sich für Inlandskapitalinteressen an der Front verhetzen zu lassen, hier als Idiot dargestellt wird? Warum diskutiert man nicht darüber, wie es einem Staat gelingt, für die eigenen Kapitalinteressen hunderttausende junger Menschen ins Flecktarn zu treiben? Warum wird da nicht drüber gesprochen? Das ist doch die viel bessere Diskussion. Ist dann verloren. Was ist das denn für eine Sicherheit?

01:19:08 Ja, wenn sie unter russischer Besatzung leben wollen, machen sie das. Aber diese Souveränität... Was ist das denn für ein Satz, Junge? Werden wir jetzt pampig oder was? Ich grüße Sie, Uwe. Bald ein Jahr O7. Ich meine, du tust ja derzeit auch nicht viel dafür, dass wir nicht unter russischer Besatzung stehen. Du sitzt im feinen Zwirn bei Lanz und redest dir den Mund fusselig. Verteidige lieber mal das deutsche Vaterland.

01:19:37 Die können diesen Diskurs nicht gewinnen. Die können diesen Diskurs auch nicht führen auf diese Art und Weise. Weil du literally einfach immer antworten kannst, ich möchte nicht unter russischer Herrschaft stehen und ich möchte, dass wir jetzt gemeinsam bitte ins Fleck dann ziehen.

01:19:57 Gibt der Staat nicht auf, sonst kann er sich selbst aufgeben. Und deshalb gibt er die Sicherheit hunderttausende Bürger auf, die er dann quasi abfandelt. Potenziell, potenziell. Sollte er auch. Dankeschön, dass Sie meine Punkte für mich machen. Dankeschön. Vielen herzlichen Dank, dass Sie einfach die Punkte für mich machen. Genau das ist das, was ich zum Ausdruck bringen wollte. Richtig. Absolut korrekt.

Wirtschaftswachstum durch Zerstörung und Wiederaufbau

01:20:16

01:20:16 Das ist mein Punkt. Sollte der Staat sich aufgeben? Das ist eine alberne Forderung, weil das kein Staat in dieser Welt tut. Warum ist das eine alberne? Nee, nee, nee. Moment mal. Warum ist das eine alberne Forderung? Ich habe eine ganz konkrete Frage. Sie können das gerne als alberne Forderung abtun, aber ich hätte trotzdem gerne Antwort darauf. Es ist ja nicht Ihre Forderung. Das von dem Staat zu fordern, das macht er sowieso nicht. Aber klar wäre es mir lieber, denn wie gesagt, lieber besetzt als tot. Und dann nochmal anders gesagt, solltet ihr die Ukraine aufgeben?

01:20:45 Hätten die einfach aufgeben sollen in den ersten drei Tagen? Also ich kann aus meiner individuellen Perspektive sagen, mir wäre es als Ukrainer das Leben nicht wert gewesen.

01:20:58 Keine Ahnung. Und jetzt nochmal einen weiter gefragt. Ja, übrigens, die Antwort ist ja. Es geht in erster Linie darum, Menschenleben zu retten. Und zwar so viel Menschenleben wie nur irgend möglich zu retten. Und man hätte sich von Anfang an, von Anfang an dafür einsetzen müssen, dass die Kriegshandlungen eingestellt werden. Sofort von der ersten Sekunde des Angriffs.

01:21:31 Wahrscheinlichere Fall wäre ja, im Baltikum gibt es Provokationen. Das berühmte Naba-Szenario beispielsweise. Putin testet die NATO. Und die Frage, wären wir bereit, NATO... Die Ukraine ist eh tot. Nee, die Ukraine ist einfach nichts anderes als ein riesiger, gewaltiger Berg von Ressourcen und wirtschaftlichem Wachstum. Fucking westliche Staaten lieben alles an diesem Krieg. Lasst euch da mal nicht verarschen.

01:21:58 Je mehr Zerstörung, desto besser ist es für die westlichen Volkswirtschaften. Wenn ihr euch fragt, warum, fragt euch mal, wie man Wirtschaftswachstum erzwingen kann. Und dazu gebe ich euch ein einfaches Beispiel. Relativ fucking easy. Okay? Ich male es euch auf. Wir gehen in Paint.

01:22:31 Ich zeige euch die Absurditäten von Wirtschaftswachstum. So, Freunde. Sagen wir mal, das ist dein Land hier. Das ist hier dein Land. Das hier ist Deutschland. Hier ist Deutschland.

01:22:55 Hier ist auch, weil Deutschland ist ein schönes Land mit schönen, schönen grünen Bäumen überall. Ein schönes, ist ein schönes Land, Deutschland. Wenn alles so bleibt, sagen wir mal, sagen wir mal, das hier, das hier bleibt so, das hier, das hier ist mein Land, ja?

01:23:19 Und das bleibt so. Das bleibt so. Wie viel Wirtschaftswachstum erzeuge ich damit? Wenn ich da nichts mache. Da leben einfach nur Menschen. Nicht viel. Nicht viel. Und jetzt kommt Krieg.

01:23:50 Alles zerstört. Alles geht kaputt. Und hier der Turm fällt. Das hier alles, alles kaputt. Alles kaputt, wirklich alles im Arsch. Alles hier im Arsch. Alles zerstört. Aua, aua, aua. Kaputt.

01:24:20 Und dann ist wieder irgendwann, nach vielen Jahren der Zerstörung, ist wieder Frieden. Und dann ist aber alles im Arsch hier. Und jetzt kommen deine westlichen Freunde, nee, Entschuldigung, jetzt kommen deine westlichen Freundinnen, weil sie sind ja aus dem Westen, wir haben ja schöne Werte, jetzt kommen deine westlichen Freundinnen und sagen, hey.

01:24:46 Wir bauen das wieder für euch auf. Und dann werden die Türme wieder aufgebaut. Alles, was da passiert, ist scheißegal. Alles, worum es geht, ist das hier. Das hier, das hier, ich versuche es mal auf YouTube-Manier mit vielen roten Pfeilen zum Ausdruck zu bringen. Das hier.

01:25:14 Das hier ist wichtig. Das ist alles scheißegal. Das interessiert fucking niemanden. Geht nur darum. Nur darum. The money. Es geht um the money. Hier. Habe ich nicht zugemacht, den Pfeil. Hier. Hier. Habe ich auch nicht zugemacht, den Pfeil. Hassig, der Land. Es geht nur um das Geld.

01:25:41 Ein zerstörtes Land ist perfekt für Handelspartner. Perfekt. Warum? Der Money. Wenn etwas zerstört ist, kann es wieder aufgebaut werden. Wenn etwas aufgebaut werden muss, wieder aufgebaut werden muss, erzeugt es Wirtschaftswachstum.

01:26:07 Dash ist gut. Das wollen die.

01:26:25 ...gebiet zu verteidigen. Wären Sie dazu bereit? Wären Sie dazu bereit, im Baltikum NATO-Gebiet zu verteidigen? Nein, wenn ich nicht, wenn ich auch mein eigenes Land nicht verteidigen würde. Würden Sie auch das konsequenterweise nicht tun? Ja. Was denken Sie, Herr Gurkow, wenn Sie das hören? Was denken Sie, wenn Sie hier so einen Verweigerer hören? Herr Lanz, würden Sie denn, würden Sie denn NATO-Staaten verteidigen? Herr Lanz.

01:26:53 Und Herr Lanz, wenn Sie das tun würden, warum sind Sie dann nicht im Flecktarn? Ich meine, machen Sie sich doch bereit. Es droht doch ein Angriff. Der Org kommt doch, Herr Lanz. Warum sind Sie nicht bereit?

Kapitulationsstimmung und ihre Auswirkungen auf Osteuropa

01:27:09

01:27:09 Es ist ja hier eine sehr innenpolitische Diskussion gegen die mögliche Wehrpflicht und so weiter. Ich würde mal zwei außenpolitische Aspekte in diese Diskussion, in dieses Gespräch bringen. Der erste sozusagen die russische Sicht. Natürlich ist das das gefundene Fressen für die russische Propaganda.

01:27:34 Leute, die nicht sterben wollen, ist das gefundenste Fressen für russische Propaganda. Es bestätigt das Narrativ. Die Europäer sind Weicheier, Drückeberger. Sie sind so an ihren Komfort gewöhnt. Sie werden nicht kämpfen. Deswegen werdet ihr heldenhaften russischen Soldaten es auch leicht haben mit denen.

01:27:59 Ich versuche mal so einen propagandistischen... Sie machen das schon gut. Sie sind das schon sehr gut. Wir brauchen stramme Aria mit harten Schwänzen, die dem Org entgegentreten. Das ist meine Meinung. Zählsatz jetzt mal hinzuziehen. Spannend, ja. Werden wir es leicht haben, mit Ihnen fertig zu werden? Und sie nickt, ja, ja. Das ist richtig, ja. Das ist richtig. Herr Lanz.

01:28:26 Lassen Sie sich mal einen vernünftigen Ständer stehen, packen sich ins Flecktarn und zeigen dem Russen, dass er Deutschland nicht so einfach bekommt. Weil dieses Gay-Europa, dieses schwule Europa, das ist ja ein sehr populäres Narrativ in Russland. Genau, den Begriff habe ich ganz häufig gehört damals. Gay-Europa, ich höre ich jeden Tag. Ihre Kinder und ihre Frauen nicht verteidigen wollen und sie werden sich...

01:28:54 Unterwerfen. Also diese Kapitulationsstimmung, ich würde das als Kapitulationsstimmung bezeichnen. In Russland geht man derzeit davon aus, dass sich alle sofort ergeben, wenn man einmarschiert. Deswegen hat man drei Jahre Krieg geführt gegen die Ukraine, gegen den verfickten Bauernstaat, Junge. Bei Ihnen vorhanden ist, einige Umfragen zeigen, dass es gab einige...

01:29:18 Russland hat ein enormes Selbstbewusstsein derzeit. Die sind kurz davor, die USA auch anzugreifen, weil es so einfach ist. Bekannte Persönlichkeiten in Deutschland, die so in diese Richtung auch sich geäußert haben, also kämpfen nicht oder können wir gleich aufgeben, hat ja keinen Sinn. Das wird natürlich in Russland registriert und das bestätigt das eigene Narrativ. Also mit Europa werden wir schon fertig.

01:29:44 Wenn wir mal richtig in Schwung kommen, dann werden wir mit Europa fertig. Das zweite, das haben Sie kurz jetzt mit dem Narva-Szenario angesprochen, das Signal an die Osteuropäer, an die Balken, an die Finnen, an die Polen. Kurz erklären, Narva-Szenario.

01:30:00 Stadt, direkt an der estnisch-russischen Grenze. Von Russen, ethnischen Russen bewohnt? Genau. Mehrheitlich. Genau. Das heißt, man könnte propagandistisch den Kniff nutzen und sagen, wir wollen da ja nichts, aber wir müssen unsere eigenen Landsleute verteidigen. Wir müssen wieder mal armen Russen zu Hilfe eilen, die von bösen Esten unterdrückt werden. Das könnte der vorgeschobene Grund sein. Diese Kapitulationsbereitschaft, die Sie in ein Buch gepackt haben, sollte Sie tatsächlich

01:30:28 größere Anhängerschaft in Deutschland finden, bedeutet doch für die Osteuropäer, nennen wir es mal so, dasselbe Gefühl, das jetzt in Deutschland gekommen ist mit Trump, wo man auf einmal sich sagt, ja, wird er uns verteidigen oder wird er uns nicht verteidigen? Können wir auf den fünften Artikel setzen oder nicht? Genau das ist...

01:30:51 sollte, wie gesagt, diese Kapitulationsstimmung tatsächlich eine dominierende... Wir haben auch in Russland derzeit absolut keine Probleme, Soldaten zu bekommen. Also das darf man auch nicht vergessen. In Russland hat man sehr einfach, neue Soldaten zu bekommen. Da hat man einfach zwei, drei russische Generäle auf der Straße, die sagen, jetzt werden die Schwulen in Europa angegriffen und dann wandern die alle ins Flecktarn. Sofort, instant. Man hat da absolut keine Probleme.

01:31:20 Oder zumindest eine wahlentscheidende Kraft werden. Das ist einfach komplett brain rot, ne? Das ist komplett gehirnverbrannt. Gänzlich. Ist das ein Signal für die Esten, für die Finnen, für die Polen? Deutschland wird euch nicht verteidigen. Deutschland spricht zwar sehr viel von der europäischen Idee. Liebt Europa, singt immer die europäische Hymne. Geht zusammen und auch an dich rote Sonne.

01:31:47 52 Monate und in dieser Zeit hat sich Sophie geändert. Hätte uns vor 6 Jahren einer erzählt, was in den nächsten 6 Jahren passiert, hätte wir gelacht und gefragt, wann läuft dieser Blockbuster im Kino. Und auch wenn du es nicht bewusst machst Karl, du schaffst es, dass ich meinen Optimismus nicht ganz verliere. Danke und grüße Gemüse. Danke dir Brudi, vielen Dank.

01:32:09 Aber wenn es hart auf hart käme, würde uns Deutschland in den Stich lassen. Und ob das der europäischen Idee, die ich eine grandiose Idee finde und für die es sich lohnt zu kämpfen, würde ich sagen, als nicht deutscher, aber als europäischer Russe oder russischer Europäer. Da hält dich keiner von ab, Kollege. Du kannst sofort, kannst du dich auch ins Fleck da und schmeißen an die Ostfront stellen. Da wird dich keiner abhalten.

01:32:39 Keiner hält dich davon ab. Du kannst auch jetzt in der Ukraine kämpfen. Das, was der ukrainische Staat derzeit dringlicher benötigt als alles andere sind, sind Soldaten an der Front. Du kannst sofort, sofort, instant kannst du dich an die Front stellen. Sofort, instant, morgen. Die Idee vernichten und das grandiose Projekt EU würde das zerstören, weil das nämlich das Gefühl entstehen lassen würde.

01:33:06 Ihr wollt ja eigentlich nur eure deutschen Autos uns verkaufen, aber wenn der russische Bär kommt, werdet ihr uns ihm zum Fraß vorwerfen.

01:33:20 Herzlich willkommen im europäischen Binnenmarkt. Werden kämpfen und die Polen werden kämpfen, weil sie die russische Besatzung in verschiedenen Formen, in verschiedenen Etaten... Was würde wohl passieren, wenn Bevölkerung akzeptieren oder zumindest mal in Frage stellen, ob die jeweiligen Staaten einem wirklich so viel Gutes wollen? Was wäre dann wohl für eine Welt möglich? ...erlebt haben und...

01:33:48 Ich weiß nicht, ob das die Rolle Deutschlands ist, dass ein Teil der Europäischen Union genauso beginnt, an Deutschland zu zweifeln, wie Deutschland und Europa jetzt an Amerika angefangen hat zu zweifeln. Interessanter Gedanke. Ole, können Sie dem Gedanken etwas abgewinnen?

01:34:06 Naja, erstmal kann ich sie beruhigen. Meine Position ist ja erstmal eine ziemliche Außenseiterposition. Das ist ja für mich gerade das Verrückte. 60% der Bevölkerung sagen, sie würden im Ernstfall nicht für Deutschland kämpfen. Aber de facto bin ich mit der Einzige, der durch die Talkshows gereicht wird, der das mal offen sagt. Weil er schwul ist. Also das muss man auch dazu sagen. Er ist halt auch noch schwul. Also er ist dieser schwule Europäer mit dem... Also grundsätzlich muss man sagen... Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Sei gegrüßt, mein großer roter Steuermann. Zum Glück haben wir eine flache Erde.

Mobilisierung durch Feindbilder und die deutsche Haltung zur Aufrüstung

01:34:35

01:34:35 Das heißt, wir sehen den Russen kommen, wenn er in Russland losfährt. Wäre richtig kackel, wenn die Erde eine Kugel wäre. Er ist schwul, ist egal, ob er schwul ist oder nicht. Aber er wird als der schwule Europäer in der russischen Kriegspropaganda auf allen Bildern abgedeutet. Die haben vor jeder russischen Kaserne ein Bild von Ole und drunter steht schwul. Und deswegen mobilisiert er auch so viele Soldaten.

01:35:00 in Russland. Der hat ja gar kein Problem, russische Soldaten zu bekommen. Der hat ja, Russland hat ja derzeit viel mehr Soldaten, als es an die Front schicken kann. Da stehen ja wirklich Millionen von Russen, stehen ja Schlange um endlich an die Front. Die stehen ja quasi jetzt schon da und wollen nach Europa einmarschieren. Und die haben alle so ein Bild von Ole auf dem Ärmel und unten drunter schwul. Schwul mach mal weg.

01:35:23 Das heißt also in der Öffentlichkeit und gerade in der Politik ist es eine Position, die auch wenn Sie in der Bevölkerung de facto viele klammheimlich teilen, ist es ja eine Position, die so politisch überhaupt nicht diskutiert wird. Aber das sind Wähler und beim nächsten Wahlgang können Sie ja eine Partei wählen, die sagt, nee, nee. Ja, dann können Sie eine Partei wählen, die sagt, nee, nee, kein Krieg. Welche ist das nochmal?

01:35:50 Welche Partei kann man da wählen, die sagt, nee, nee, kein Krieg? Welche? Welche jetzt? Welche ist das denn? Die Deutschen sind mehrheitlich für die Aufrüstung, die sind mehrheitlich für die Wiedereinführung der Wehrpflicht, weil die hat man fast den Eindruck ein bisschen vergessen.

01:36:12 dass sie zwar nicht mehr selbst betroffen sind, die meisten Deutschen sind ja recht alt, die müssen dann nicht mehr zum Bund. Aber man hat so ein bisschen den Eindruck, die vergessen fast, dass es ihre eigenen Enkel sind, die dort kriegstüchtig gemacht werden. Es gibt mittlerweile auch eine Mehrheit im Vertresteam bei ihrer Altersgehorte. Eine knappe Mehrheit, aber eine Mehrheit, die für die Einführung der Wehrpflicht ist. Das hat sich schon verändert. Das hat sich schon verändert, ja. Finde ich gut. Ich finde, du solltest an die Front. Du solltest dich morgen an die Front machen. Das ist meine persönliche Meinung. Ich glaube, also...

01:36:42 Bei uns ist das Bewusstsein dessen, wie ein Bedrohungsszenario wirklich aussieht, doch sehr abstrakt. Ich wollte gerade PDL sagen. Bedauerlicherweise hat die PDL auch den Aufrüstungen zugestimmt, weil sie sagen, dafür kriegen wir ja auch 2,50 Mark für sozialen Wohnungsbau, der dann nicht gemacht wird. Und deswegen wird ein Blueprint für die Aufrüstung klar gemacht. Ich bin total bei Ihnen und ich glaube, es ist auch richtig, dass man sehr...

01:37:10 Aber ja, ich glaub's auch, wenn wir alle die PDL wählen, dann werden wir nicht in den Krieg ziehen. Dann werden wir auch nicht mehr aufrüsten. Das wird dann einfach nicht mehr passieren, glaub ich. Gut, dass wir den Parlamentarismus haben.

01:37:24 Sehr, sehr skeptisch, diese Idee, kriegstüchtig zu werden, diese Idee, dass ein Staat jetzt sich massiv militarisiert. Das ist wunderbar, dass Sie das skeptisch sehen. Das sollte man gerade in unserem Land mit unserer Geschichte auch tun. Nichtsdestotrotz, glaube ich, je konkreter die Bedrohung für uns wird, und das ist der große Unterschied zu den Balten und den Polen, das habe ich jetzt auch in Israel gesehen.

01:37:51 Das sieht man in der Ukraine. Wenn die Bedrohung wirklich mal da ist. Gut, in Israel ist das aber auch ein ganz anderes Thema. In Israel, da geht man gerne in den Krieg, weil man schießt ja nur auf Kinder. Was soll so ein Kind schon machen? Ganz ehrlich, so gegen ein palästinensisches Kind würde ich im Notfall auch in den Krieg ziehen. Die sind jetzt keine besonders große Gefahr. Stell dir mal vor, du bist halt einfach so ein hochgerüsteter IOF-Soldat.

01:38:14 So fucking alles an Kriegsmaschinerie, was man mit Geld kaufen kann und dann ziehst du halt gegen Kinder ohne Waffen ins Feld. Das kann man machen. Ich denke mal, da ist das Risiko relativ gering. Dann wird unser aller Entscheidungen ganz anders ausfallen. Gegen Sechsjährige kann man sich ganz gut verteidigen. Gegen ausgehungerte Sechsjährige, da würde ich schon sagen, ey, das traue ich mir auch noch zu. Das traue ich auch den schwulen Europäern zu, dass sie sich gegen ausgehungerte Sechsjährige noch in der Front beweisen.

01:38:43 Ich würde jetzt auch, wenn Sie mich fragen, wäre ich bereit, meine Kinder in den Krieg zu schicken, sagen, nein. Ach, ach, ach, so ist das. Ach, so ist das. Ah ja.

01:39:00 Weil unter Krieg schicken verstehen wir jetzt direkt immer sterben. Ist aber in vielen gar nicht so. In den meisten Ferien stirbt man gar nicht am ersten Tag, wenn man an der Front ist. Das dauert an der Ostfront so zwischen drei und zehn Tage, bis man da stirbt, im Schnitt. Also ist nicht so, als ob man da direkt sterben würde. Man hat schöne drei bis zehn Tage.

01:39:22 Wir reden aber davon, verteidigungsfähig zu sein. Das ist schon mal der eine Unterschied. Das geht ja nicht ohne einander. Also die Verteidigungsfähigkeit des Staates geht nicht ohne die Bereitschaft, hunderttausende Eltern auch ihre Kinder notfalls für diesen Zweck herzugeben. Ja. Das gibt es nicht anders. Es ist in der letztendlichen Konsequenz so. Ja, aber das muss man ja nicht sagen. Ich glaube, das Wichtige ist jetzt erst einmal, dass wir verteidigungsfähig werden. Und das werden wir erst dann werden.

01:39:50 Und das mit breiter Unterstützung der Bevölkerung, wenn wir eine konkrete Bedrohung... Kurzer Vorschlag meinerseits. Wieso rüsten wir nicht atomar auf und sagen Putin, wenn du auch nur einen einzigen Meter weiter nach vorne gehst, schmeißen wir Atomraketen auf Moskau? Warum machen wir das nicht?

01:40:13 Sind wir doch verteidigungsfähig dann, oder? Sag mal, ist doch egal. Die Kreidelinie wurde gezogen. Wenn du da drüber gehst, schmeißen wir Atomwaffen auf Moskau. Er schmeißt zurück. Ja, na und? Ist doch sein gutes Recht. Russland muss ja auch verteidigungsfähig sein.

01:40:36 glaube ich mehr erkennen im moment sind wir noch in dem status der angst aber ich habe zum beispiel jetzt in israel mit freunden zusammengesessen die alle ungefähr mein alter kinder in der ami haben und für die das ganz normal ist ich habe da auch gesagt auch gesessen und war befremdet

01:40:57 würde ich jetzt meine tochter in der armee haben wollen und wenn die da wäre würde ich dann hier so sitzen die für die ist es normal weil sie leben mit dieser bedrohung und deswegen leben mit der bedrohung ausgehungerten fünfjährigen kindern entgegenzutreten komplett aufgerüstet und hochgerüstet die armen die armen israelis

01:41:26 Kai, bist du kompromissloser Pazifist? Was laberst du mich voll, Alter? Ich habe doch in meiner, guck mal, ich habe in den letzten zwei Jahren, glaube ich, fucking mehrfach klargemacht, dass ich kein Pazifist bin. Und Pazifismus auch erstmal überhaupt gar nichts damit zu tun hat, ob du als Sozialist für die BRD in den Krieg ziehst oder für irgendein anderes Land im Kapitalinteresse. Das hat doch nichts mit Pazifismus zu tun.

01:41:56 Deswegen glaube ich, wird die Frage, wird die Antwort auf diese Frage noch mal in einem... Dass Leute direkt sagen, aha, du bist also ein naiver Pazifist, Karl. Du bist also ein naiver Pazifist, weil du nicht für Blackrock sterben willst. Du willst also nicht für diesen Staat sterben, du Pazifist.

01:42:16 Was für ein Unsinn. Ich bin Sozialist. Ich kann gar kein Pazifist sein. Wenn das umgesetzt werden würde, was ich mir wünsche, für das ich bereit bin zu kämpfen, wird es keine zwei Wochen dauern, bis Amerika uns angreift. Ganz anderen Licht sein, wenn wir wirklich in einer akuten Bedrohung sind. Ich meine noch, es ist eben nicht so, wir sind eben kein Land am Osten.

01:42:43 Der NATO-Grenze, wir reden jetzt davon, von 180.000 Soldaten auf 260.000 zu kommen. Wir reden nicht, dass wir jetzt zwei Millionen Soldaten einberufen. Wir reden nicht von Szenarien für die Weltkriege. Also wir alle hier müssten nicht kämpfen, sondern es geht um die 260.000. Und da würde ich auch nicht von Militarisierung des Landes sprechen. Also wir sind 82 Millionen Menschen. Wenn wir eine Armee von, wir hatten mal 300 Millionen.

01:43:08 Jaja, also man kann natürlich die 17.000 Totalverweigerer im Bürgergeld einmal wöchentlich durch den Kakao ziehen, weil daran müssen wir die Politik des Gesamtlandes ausmachen. Aber wenn da nur 260.000 Soldaten für die Front ausgebildet werden, ist doch scheißegal. Ist doch scheißegal. Wie lange halten die, wenn es zum Kriegsfall kommt? 8.000 bis 10.000 Tote am Tag? 260.000?

01:43:38 Nicht so lange, ne? 270.000, 300.000, also 260.000 ist wirklich nicht viel. 0,2 Prozent der Bevölkerung. Also Militarisierung hatten wir in anderen Zeiten der deutschen Geschichte. Und die Frage, sind wir zu diesem Schritt bereit, auch als Zeichen an Putin? Wir sind keine Schwächlinge. Zeichen an Putin. Wir sind keine Schwulen. Putin, wir sind nicht schwul.

01:44:03 Ich finde, wir sollten Putin einfach Aufnahmen schicken, wie wir Frauen bumsen. Das wäre mein Vorschlag. Ich finde, wir sollten Videos aufnehmen, wie deutsche Männer den Beischlaf vollziehen mit Frauen und es Putin so richtig geben damit.

01:44:20 Europa steht zusammen und wenn du in Navar über die Grenze gehst, kriegst du eins über die Mütze gezogen und in der Hoffnung, dass das vielleicht Putin versteht, wissen wir nicht und dass es deswegen dazu nie kommt. Keine Ahnung, ich frage mich auch, warum der Schwule hier auf so einem beheizten Tisch sitzt. Warum sitzt du in einem beheizten Studio auf so einem sehr komfortablen Stuhl, in so einem feinen Zwirn, du Schwuler?

01:44:48 Warum sitzt du da nicht irgendwie, zumindest in so einer Multifunktionshose, weißt du, wo man auch die, wo man im Notfall auch mit so einem Reißverschluss dann die Waden befreiten kann, wenn es zu warm wird, mit mehreren Taschen an der Seite. Wo ist dein Leatherman? Wo ist dein Leatherman, du schwuler, du schwuler Europäer?

01:45:11 Sehr geehrter Herr Putin, wir sind nicht schwul. Gezeichnet der Staatsapparat.

01:45:22 Die kommt. Und wenn wir noch nicht mal diese Schritte bereit sind, wenn wir zackern jetzt mit der Wehrpflicht rum, können wir... Gay Europa for Life wäre eine ziemlich beschissene Idee, Alter, wenn ganz Europa schwul werden würde. Ich meine, dann müssten wir uns wirklich darüber Gedanken machen, ob das mit der Fortführung oder ob uns dann wirklich auch das Land genommen wird. Also ich halte ja die 10% Schwulen, die wir in der Bevölkerung haben, schon erstens für natürlich und zweitens auch für sehr angemessen.

01:45:52 Das finde ich vollkommen in Ordnung. Reicht vollkommen aus. Wenn es ein bisschen mehr werden, ist auch nicht schlimm. Wenn es ein bisschen weniger werden, weil die eben nicht schwul sind, ist auch vollkommen in Ordnung.

01:46:04 Würde ich sagen, ist das Signal, was wir finden, ein fatales und wir machen letztes. Wo schwulen Obergrenze? Ich glaube, ich kenne mich da nicht so ganz gut aus, ich glaube, die Natur setzt eine schwulen Obergrenze. Ich glaube, wir können ja nicht darüber entscheiden, ob jemand schwul ist oder nicht. Und ich glaube, wir haben jetzt über Millionen von Jahren, konnten wir uns ganz gut darauf verlassen, dass die Natur nicht zu viele Schwule...

01:46:31 auf diesen Planeten setzt. Ich glaube, da können wir uns sehr gut drauf verlassen, dass das klappen wird. Wir müssen uns eigentlich über Schwule überhaupt keine Gedanken machen. Wir sollten gucken, dass sie die gleichen Rechte haben wie alle anderen Menschen auch. Oder dass sie die Rechte haben, die sie eben benötigen, um in Zufriedenheit leben zu können. Und dann ist auch gut. Viel weiter müssen wir uns darüber gar nicht kümmern. Darum. Geht gar nicht. Müssen wir gar nicht. Zieht dann mit dem Krieg wahrscheinlich.

01:46:57 Also wirklich, was ein fantastisches Video, wirklich. Ich bin wirklich davon überzeugt, dass wir echt darauf achten müssen, dass wir als Europa Putin die Message schicken, dass wir nicht schwul sind. Das habe ich da jetzt mitgenommen, oder? Und dass, wenn mir jemand sagt, nee, ich will meine Kinder nicht in den Krieg schicken, ist das vollkommen in Ordnung. Aber wenn Ole sagt, ich will nicht in den Krieg, dann wird da gerädert. Ist doch auch ganz nett. Passt doch.

01:47:26 Warum denn nicht? Wir sind einfach fucking cooked, Alter. Wir sind absolut fucking cooked. Giga cooked.

01:47:39 Aber tatsächlich guter Auftritt von Ole, in my honest opinion. Digga, was hat denn Ole jetzt da so, also ja, ich mag Ole auch sehr gerne, was hat er denn da jetzt mehr gemacht, außer zu sagen, nee, ich find Krieg scheiße. Also wenn das, also das war ja jetzt auch kein wirklich anspruchsvoller Diskurs, der da stattgefunden hat. Ole hat gesagt, nee, also ich würde halt für den deutschen Staat nicht in den Krieg ziehen und ich würde im Notfall fliehen. Und wenn die versuchen, mich einzuziehen, würde ich versuchen zu fliehen. Und als Antwort wurde dann gesagt, ja, aber der Russe hält uns für schwul.

01:48:08 Wo kann man da jetzt sagen, es war jetzt ein richtig guter Beitrag? Stabiler Auftritt, weil er gesagt hat, ich will nicht für Deutschland sterben. Absurd. Ich fand, er konnte seine Position trotzdem rüberbringen. Ja, dass er nicht für Deutschland sterben will. Für keinen Staat. Hat er rüberbringen können.

01:48:40 Und tolle Bilder hat er auch genutzt. Ab fucking sort, ey. Ab fucking sort.

01:48:53 Unter dem Motto Weiß, Deutsch und Hetero ziehen wir jetzt in die frontale Berichterstattung. Das wird auch großartig. Vorher gehe ich aber noch was zu trinken holen. Ich muss mir noch einen Tee holen. Die verfickten Engländer holen aus. Die sind laut aktuellen Messungen fast dabei, die 2 Kilo Tee im Jahrgrenze zu überschreiten. Und wir Iren sind bei 2,14 Kilogramm. Also ist es meine...

01:49:22 irischer Nationalpflicht, mehr Tee zu trinken. Deswegen hole ich mir jetzt mehr Tee, damit wir weiterhin als große irische Nation vor England bleiben. Was macht Indien da? Indien kann nicht mal im Ansatz mithalten. Die einzigen, die mehr Tee trinken als wir, sind die Türken. Türken trinken mehr Tee. Aber, ne, die Iren, wir haben auch Alkohol. Die Türken haben nur Tee. Wir haben Tee und Alkohol.

01:49:52 Fairerweise. Wann Karl und Kilo zusammen Bon rauchen? Digga, ich glaube, ich bin ein bisschen zu alt, um mit dem Kiffen anzufangen, oder? Ich finde ja Weiße, die kiffen schon peinlich, aber ich finde 36-jährige Weiße, die kiffen, ist ja wohl an Peinlichkeit nicht zu übertreffen, oder? Ich glaube, zumindest darauf könnten wir uns einigen, dass ich als 36-jähriger weißer Deutscher jetzt nicht mit dem Kiffen anfangen sollte, weil das schon arg peinlich wäre, oder?

01:50:30 Zwei Kilogramm Tee pro Jahr, das sind ja Rookie Numbers.

01:50:48 Machen euch Musik an. Ich bin gleich wieder für euch da. Mit einem neuen Tee. Und dann gucken wir Weißdeutsch-Hetero-Rechte-Angriffe auf CSDs. Das wird auch fucking brilliant. Da freue ich mich wirklich sehr drauf. Wirklich. Bis gleich. Bis gleich.

01:57:10 Mit einem vernünftigen irischen Brew. Zwei Teebeutel mache ich übrigens pro Tasse rein. Zwei Teebeutel, warum? Dann verbrauche ich mehr. Ach, du bist so ein Matcha-Latte-Linker. Nein, ich bin ihre.

01:57:40 Heute kein Talk, oder? Nein. Heute fällt Podcast aus, weil die Jungs aus der Birne, zumindest einige von denen, zum Geburtstag sind bei Leftit. Leftit hat dieses Wochenende Geburtstag. Das heißt, dass ein Großteil der Leute derzeit in den deutschen Osten reisen, um dort den Geburtstag zu feiern. Und das heißt, dass... Also guck mal, Kilo wollte eigentlich da bleiben.

01:58:08 Und wollte dann morgen erst nachreisen. Und dann müssten Rito und Kilo nachreisen. Und zwar irgendwie am Samstag oder so, während der Rest schon am Freitag da ist. Und dann haben wir gesagt, komm, ist ja auch scheißegal, weißt du. Nathan war gnädig genug, dann seinen freien Tag auf einen Tag zu verschieben. Der macht ja sonntags immer frei. Und jetzt macht er halt montags frei und streamt aber Sonntag. Und dann können wir Sonntag den Podcast zusammen machen.

01:58:39 Das wäre turbostressig geworden für die Buben, wenn die erst morgen nachgereist wären. Also die Partei versammelt sich aktuell an einem Ort. Ist das nicht gefährlich? Das ist hochgradig gefährlich. Deswegen steht auch der Ort des Treffens unter absoluter Geheimhaltung. Ja, absolute Geheimhaltung. Hochgradig gefährlich. Ein Großteil der Parteiführung ist derzeit an einem Ort versammelt.

01:59:09 aber zeit bleibt gleich oder wie gesagt nicht am freitag sondern am sonntag verfassungsschutz wolfgang hört zu 7 gott sei dank nicht der kopf nee der kopf bleibt im exil in seinem neuen zu hause

Rechtsextreme Angriffe auf CSDs und die Instrumentalisierung von Feindbildern

01:59:43

01:59:43 Eine Aufgabe, das Deutsche Reich, und zwar dem Org in Russland zu zeigen, dass wir nicht schwul sind. Falls euch diese Anmoderation ein wenig überrascht und ihr euch fragt, hey, wo kommt die denn her? Schaut euch einfach das Video von Ole bei Markus Lanz an. Das gibt es auf meinem Hauptkanal bereits jetzt hochgeladen, wenn ihr das hier seht. Höchstwahrscheinlich. Höchstwahrscheinlich jetzt schon.

02:00:04 Da wurde ordentlich Werbung dafür gemacht, Wladimir Putler, dem dämlichen Org, zu zeigen, dass wir Europäer nicht schwul sind. Und dass wir nicht schwul sind, wollen auch die deutschen Rechtsextremisten zeigen. Denn Frontal hat mit dem Beitrag Weißdeutsch-Hetro ein journalistisches Bollwerk veröffentlicht, das dokumentiert, warum immer mehr paramilitärisch aufgestellte Ausländer und Menschenfeinde

02:00:33 Das hört sich jetzt fast so an, als ob Ausländer keine Menschen wären. Ich meine, Ausländerfeinde und Menschenfeinde. Also ihre Ausländerfeindlichkeit ist menschenfeindlich. Und die sind nicht nur ausländerfeindlich, sondern die sind auch queerfeindlich und behindertenfeindlich. Schlichtum, die haben gegen alles etwas, das nicht der heteronormativen deutschen Welt entspricht.

02:00:55 Rechte Angriffe auf CSDs von Frontal schauen wir uns jetzt an. Ich bin sehr gespannt und freue mich. Warum freue ich mich? Ihr denkt jetzt wahrscheinlich, Angriffe auf den CSDs ist eine mega beschissene Sache. Ja, absolut. Das ist wirklich weich, aber ich bin da der Putin. Ich bin in dem... Oh Gott, jetzt habe ich innerhalb der ersten fucking 90 Sekunden... Ist auch scheißegal. Ich bin in dem Fall einfach Wladimir Putin.

02:01:24 Wenn der politische Gegner Christopher Street Day Veranstaltung angreift, ist mir das schon ein bisschen zu weich. Also was sind denn das für Weicheier? Warum greift ihr denn CSDs an? Ihr Weichflöten. Das sind ein paar queere Menschen mit Regenbogenflaggen. Und die seht ihr als Gefahr fürs Vaterland oder was?

02:01:46 Fucking scheißt ihr euch ein, wenn irgendwelche 40-Kilo-Twinks anfangen mit Regenbogenflaggen für sexuelle Freiheit und Selbstbestimmung zu tanzen, oder was? Seid ihr bescheuert? Naja, ist ja auch egal. Sind sie. Sind bescheuert. Gucken wir uns an. Deutschland 2025. Ein Land, in dem Menschen komplett ausrasten. Wegen eines bunten Stück Stoffs.

02:02:14 Das ist ein Teil einer Hexenjagd auf viele Menschen. Alle Schwulen sind Schweine. Schwule als Schweine. I'm very sorry, aber wenn du doch einen Protestzug hast, der singt, alle Schwulen sind Schweine, während er auf dem Weg ist, den CSD zu belagern. Wieso kriegt es, also ich kenne die Antwort, aber wieso kriegt es die deutsche Staatsgeweihte nicht hin, die einfach alle zu inhaftieren?

02:02:41 Also die gehören alle samt inhaftiert. Jeder einzelne von denen. Alle Schwulen sind Schweine auf dem Weg zum CSD. Alles klar, ist in Ordnung. Einkesseln, in Handschellen, rein ins Loch. Ganz einfach.

02:02:58 Warum wird der geschützt, dieser Zug? Das Feindbild klar markiert. Von mir sollen wir das in einem geschlossenen Raum machen, wo die Teilen stürmen. Aber nicht hier auf der Straße, weil die Straßen sollen sauber bleiben. Front zu bunt fürs Weltbild. Was ist denn jetzt schon wieder Homo-Propaganda?

02:03:27 Wenn queere Menschen sich hinstellen und sagen, ey, mir mangelt es so an der einen oder anderen Stelle noch an Rechten, macht mal was, Mehrheitsgesellschaft, dann ist das keine Propaganda, sondern eine ziemlich korrekte Beschreibung des aktuellen Zustandes.

02:03:46 Unterwegs im Braunblock. Demo gegen den CSD im Falkensee bei Berlin. Zwischen Nazi-Symbolen und Gesängen. Erste Kontaktversuche. Ey, und ich bin links, nicht Vogue. Ich bin links, nicht Vogue.

02:04:02 Warum sind Sie heute hier? Weil er eine schwarze Sonne auf dem Kopf tätowiert hat. Ja. Ist, äh, ja. Der denkt nicht selbst. Wenn die Kameraden beschließen, den CSD zu stürmen, dann läuft der mit. Ja. Ich sag nichts. Naja, wegen den Transen und den Querleuten und so weiter. Was haben Sie dagegen? Diggi.

02:04:33 Da es jetzt ausgesprochen worden ist, kann ich ohne große Probleme ein wenig Aufklärung betreiben. Falls ihr in der Vergangenheit mal mit der Begrifflichkeit T-Slur in Verbindung gekommen seid. Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Sieht aus, als trinkst du deinen Kaffee mit Irre in der S-Une, Sojasuppe und acht Stück Zucker. Finde ich ziemlich schwul. Musst du wissen. Nee, ist kein Zucker drin. Erstens ist es kein Kaffee, sondern es ist ein Tee. Ich bin Ihre. Ich trinke Tee.

02:05:01 Und zweitens ist da kein Zucker drin. Aber, falls ihr euch schon mal gefragt habt, was der T-Slur ist, so nennt man das, T-Slur. Also nicht T-Wort, sondern T-Beleidigung quasi. Und zwar auch nicht der T, sondern der Buchstabe T. Das ist der T-Slur. Und den sollte man auf gar keinen Umständen benutzen, um transidente Menschen zu beschreiben. Das war anfangs...

02:05:29 Ganz vor hundert Jahren mal vielleicht vereinzelt eine Bezeichnung, die selbstbestimmt gewählt gewesen ist. Aber das ist schon Jahrzehnte nicht mehr so. Fucking niemals irgendwelche transidenten Menschen so nennen, transidente Menschen überhaupt so beschreiben, weil es keine selbstbestimmte Bezeichnung ist. Es hat auch nichts damit zu tun, was diese Menschen sind. Und es ist eine hochgradig transfeindliche Beleidigung.

02:05:56 die dann in der Szene T-Slur genannt wird. Also, wenn ihr in Zukunft jemanden hört, der vom T-Slur spricht, wisst ihr, was gemeint ist. Daumen hoch. Ich weiß nicht mal, was der T-Slur ist. Doch, weißt du, du weißt, was der T-Slur ist, weil ich es dir literally gerade erklärt habe.

02:06:19 Wie kann man mir sagen und so weiter, dass irgendwie ein Mann eine Frau werden kann und eine Frau ein Mann. Das funktioniert nicht. Aus dem Bock. Ne, das funktioniert auch nicht. Da gebe ich dem Kameraden absolut recht. Ein Mann kann nicht einfach so eine Frau werden und eine Frau kann nicht einfach so ein Mann werden. Gut nur, dass Transfrauen Frauen sind und Transmänner Männer. Und zwar schon immer. Tja, was machen wir jetzt?

02:06:49 Boxen besingt die Neonazi-Band Übermensch, die Herrscher des Reichs. Und die Organisatoren erklären, wie sie sich das mit Sex, Liebe und Familie in ihrem Reich vorstellen. Dass wir halt sagen, Mann und Frau gibt's nur, anstatt Mann und Mann und Frau und Frau. Achso, naja klar. Es gibt nur Mann und Frau und nicht Mann und Mann.

02:07:14 wo die keinen stören, wo sie ihren Fetisch nicht auf der Straße ausleben oder sonstiges. Aber nicht hier auf der Straße, weil die Straßen sollen sauber bleiben. Zeitgleich ein paar Straßen weiter bunt statt braun. Trommeln für Vielfalt und Toleranz beim lokalen Christopher Street Day.

02:07:38 Rund 250 Polizisten sind heute im Einsatz. Viele hier beschleicht ein mulmiges Gefühl. Also die kommen ja nicht zum Kaffeetrinken hier vorbei, sondern die haben ja eine Agenda. Und die sagen ja nicht nur, wir sind dagegen, das kann man ja durchaus auch mal friedlich machen, aber alleine die Polizeipräsenz zeigt ja hier, wie man auch diese Situation einschätzt. Man merkt auch denen den Gegenwind, der wird deutlich, deutlich stärker. Also wir haben ja wirklich gedacht, es wird besser und jetzt.

02:08:06 haben wir die Situation wieder, die wir sind, dass Nazis vor unseren CSDs stehen, auf unsere Veranstaltungen rennen und Leute angreifen. Was hier in Falkenseehäute Parolen bleiben, anderswo sind es auch Schläge und Tritte. Es ist übrigens auch in allen kriminalstatistischen Erhebungen zu sehen, in westlichen Ländern, wo in den letzten Jahren und Jahrzehnten

02:08:31 die Gesellschaft progressiver geworden ist und mehr queere Menschen auch ihre Queerness nach außen tragen, steigt die Anzahl an Gewaltdelikten gegen sie.

02:08:42 Und das, was der junge Kamerad da vorhin gesagt hat, die sollen das ja ruhig machen, aber eben hinter verschlossener Tür, das ist der Zustand, den man erreichen möchte. So, du kannst queere Menschen eben nicht verhindern, es sei denn, du löscht sie aus, was ja zumindest in Amerika derzeit auch eine Option ist, aber du kannst sie eben erneut in den Untergrund befördern. Und an der Stelle will ich ganz kurz aufmerksam machen.

02:09:11 auf eine Aktion. Das will ich ganz kurz nutzen. Euren Moment der Aufmerksamkeit. Ihr wisst, ich bin kein riesiger Fan von Petitionen. Also ich glaube nicht, dass Petitionen irgendwas bringen oder so, weil, naja, ist ja auch egal. Aber trotzdem können sie ja geteilt werden, wenn sie für einen guten Zweck sind. Erst recht, wenn es dann gar nicht so sehr um die Unterschrift der Petition geht, sondern um die Aufklärung über das, warum man denn diese Petition gestartet hat. Und deswegen will ich euch ganz kurz Folgendes zeigen.

02:09:40 Von einer Genössin. Ich finde es nicht. Weil mein TikTok nicht lädt. My TikTok doesn't load. My TikTok doesn't load. Zu viele Nachrichten anfragen. Way too many Nach...

02:10:26 Ich habe es gefunden. Deutschland will wieder Listen machen. Deutschland will wieder Listen machen. Wir wissen ja, wir Deutschen, wir haben ein Talent und zwar Menschen auf Listen schreiben. Und ihr habt mit Sicherheit schon mitbekommen, dass wir in Deutschland derzeit planen oder nicht wir, sondern dass der deutsche Staat plant, Menschen mit psychischen Erkrankungen auf Listen zu packen. Nicht wahr? Jetzt ist natürlich Behinderte auf Listen packen dem deutschen Staat noch nicht genug.

02:10:55 In Vorbereitung auf eine AfD-Regentschaft möchte man jetzt auch queere Menschen, Transmenschen auf Listen schreiben. Und jetzt gibt es einen Gesetzesentwurf, Verordnungsentwurf zur Umsetzung des Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag im Meldewesen. Das hört sich jetzt erstmal ziemlich harmlos an. Das mag man mal ganz gerne überlesen. Was das übersetzt heißt, ist, dass wir Listen anschaffen wollen von Transmenschen.

02:11:22 Wir wollen einfach alle Transmenschen schon mal auf Listen führen, damit dann die AfD auch weiß, wo die zu finden sind. Die Verordnung stellt sicher, dass Personen, die ihren Geschlechtseintrag und ihre Vornamen geändert haben, in verschiedenen amtlichen Registern und amtlichen Informationssystemen weiterhin identifiziert werden können und ihre Identität nachvollziehbar ist.

02:11:51 bis zur Änderung eingetragenen Vornamen zu erkennen und wirksam durchzusetzen. Tja, hört sich jetzt erstmal nicht so schlimm an. Es sei denn, man fängt an, darüber nachzudenken, dass das einfach bedeutet, übersetzt, dass man Transmenschen dazu verpflichtet, sich in irgendwelchen Listen eintragen zu lassen, damit sie dann auch sehr gut zu finden sind. Und ich denke mal,

02:12:19 Dass das nicht so die beste Idee ist, das sollte uns allen klar sein. Oder? Allein das Sicherheitsrisiko. Allein das Sicherheitsrisiko. Was, wenn irgendjemand an diese Liste herankommt, der da nicht rankommen sollte?

02:12:50 Die Zahl queerfeindlicher Straftaten steigt seit Jahren. Von 2022 auf 2024 hat sie sich mit mittlerweile 2108 Straftaten fast verdoppelt. Die Täter, bei denen die Polizei sich festlegt, kommen ganz überwiegend von rechts.

02:13:09 Bad Freienwalde, Brandenburg, Juni 2025. Bei einem Vielfaltsfest schlägt ein Vermummter einen Mann aus dem Organisationsteam nieder. Der Angreifer stammt mutmaßlich aus der rechtsextremen Szene.

02:13:25 Gutmaßlich. Emden, Niedersachsen, einen Tag zuvor. Nach dem CSD kommt es zum Streit. In einem Video sieht man, wie Jugendliche auf einen CSD-Teilnehmer eintreten, der schon am Boden liegt. Verbreitet auf Social Media mit den Hashtags Homos, kassiert, lustig. Bad Mergentheim, Baden-Württemberg. Rechtsextreme von der Kleinpartei Der Dritte Weg verwenden das Symbol der queeren Community, die Regenbogenflagge, demonstrativ als...

02:13:54 Putzlappen und verbreiten das Video im Netz.

02:14:00 Anderswo werden Regenbogenfahren immer wieder gestohlen. So auch hier am Bahnhof von Neubrandenburg. Dabei geht es um mehr als um ein Stück Stoff, sagt der ehemalige Oberbürgermeister, um Machtdemonstrationen und Einschüchterung. Wenn ich mich recht erinnere, ist sie, glaube ich, fünfmal gestohlen worden. Aber zweimal ist sie eben nicht nur gestohlen worden, sondern es wurden verfassungsfeindliche Symbole gehisst. Einmal die Flagge der Hitlerjugend und einmal, ich glaube...

02:14:30 von der Wehrmacht, eine Flagge der Wehrmacht. Dennoch, im Oktober 2024 beschließen die Stadtverordneten mehrheitlich, Flagge zeigen ist vorbei. Die Regenbogenfahne wird dauerhaft abgehängt. Sie sei schließlich so oft gestohlen worden. Für Witt, der offen homosexuell lebt. Ey Treborias, bist du einfach nur, bist du so ein kleiner Edgelord oder bist du einfach nur ranzdämlich?

02:14:55 Also ich muss dich ehrlich fragen, Treborias übrigens, ich hab vor literally 5 Minuten erklärt, was der Teasler ist und warum man den nicht nutzen sollte und das für transidente Menschen, das eine Beleidigung ist, die viele Grenzen überschreitet und fucking Vogel nutzt sie. Entweder bist du ein Edgelord und nicht lustig oder du bist halt literally der größte Idiot.

02:15:22 Shadowban? Der ist nicht geschadowbannt, das ist einfach nur im Auto-Mod natürlich.

02:15:31 Auch ein Angriff gegen ihn persönlich. Einer von vielen über die Jahre. Es passte gut in die Zeit der Antiquierpolitik, der Radikalisierung von rechts zu sagen, übrigens, das ist ein schwuler Oberbürgermeister und der möchte hier seine Agenda, was immer das sein mag, durchsetzen. Witt berichtet von homophoben Schmähungen und schmeißt hin. 24 Jahre nachdem ein anderer, späterer Bürgermeister

02:15:59 mit seinem Outing Geschichte schrieb. Und ich habe auch nichts gegen Leute, übrigens, um das klar zu machen, ich habe fucking nichts gegen Leute, die nicht aufgeklärt sind. Absolut fucking gar nichts. Wenn ihr da keinen Bezug zu hattet, wenn ihr nicht aufgeklärt seid, wenn ihr das einfach aus einer ernsthaften, aus einem ernsthaften Unwissen nicht wisst, dann ist das vollkommen in Ordnung. Dafür sind linke Räume da, dass man aufgeklärt wird. Aber fünf Minuten, nachdem ich das gemacht habe, ist schon echt dämlich.

02:16:29 Ich bin schwul und das ist auch gut so, liebe Genossinnen und Genossen. Berlins ehemaliger Bürgermeister Klaus Wovereit erinnert sich heute noch an homophobe Sprüche, die auf sein Outing folgten. Etwa in einem Interview vom damaligen Oppositionsführer Friedrich Merz. Zitat. Solange er sich mir nicht nähert, ist mir das egal. Bundeskanzler übrigens, ne? Also ist ein Bundeskanzler.

02:16:58 Ich glaube, von welchem Land nochmal ist der Bundeskanzler? Ich habe es wieder vergessen, aber von irgendeinem Land ist der Bundeskanzler mittlerweile. Ja, auf die Idee wäre ich ehrlich gesagt auch nie gekommen, Friedrich Merz, mich ihm zu nähern, jedenfalls nicht in der Weise, wie er es beschrieben hat. Ja, das zeigt, wie damals die Einstellung war. Weil Friedrich Merz war ja nur einer, das waren ja andere, die auch nach dem Motto, naja, wenn er es schon ist, aber bitte nicht drüber sprechen oder verheimlichen.

02:17:22 Heute, 24 Jahre später, irritiert Merz, mittlerweile Kanzler, im aktuellen Flaggenstreit mit einem bemerkenswerten Vergleich in einer Talkshow. Der Bundestag ist ja nun kein Zirkuszelt, auf das man mal beliebig die Fahnen... Es gibt einen Tag im Jahr, das ist der 17. Mai, da wird die Regenbogenfarbe gehisst. Und an allen anderen Tagen ist auf dem Deutschen Bundestag die deutsche Fahne und die europäische Fahne gehist und keine andere. Und diese Entscheidung ist richtig.

02:17:48 Menschen fühlen sich diskreditiert. Wenn sie auf die Straße gehen für gleiche Rechte, dann hat das mit Zirkus nichts zu tun. Ja, guck mal, an der Stelle muss ich echt sagen, es ist ja auch nicht so, als wäre die Regenbogenflagge den Rest des Jahres in Deutschland verboten. Da geht es ja wirklich darum, dass die irgendwo am öffentlichen oder vom Bundestag oder so, dass die da hängt oder was. Da können sich auch wirklich alle mal ein bisschen weniger einpissen, sage ich dir ganz ehrlich.

02:18:18 Er ist der Bundeskanzler, er freut sich darüber, dass er es ist. Herzlichen Glückwunsch, aber er hat die Verantwortung, die soll er wahrnehmen und nicht so dumme Sprüche machen. Wovereit fürchtet, dass die Rechte queerer Menschen radikal zurückgeschraubt werden. Das Feindbild-Regenbogen-Hass auf die queere Community kommt seit Jahren aus der AfD. Auf Parteitagen hört man auch mal sowas, inklusive Applaus.

02:18:44 Zirkus knallt auch mega, war historisch immer ein Zufluchtsort für ausgegrenzte Freaks etc. Hast du einen Lackschaden oder was? Da wurden Menschen mit Behinderungen versklavt.

02:19:18 Für Aussagen in dieser Rede wurde sie in erster Instanz wegen Volksverhetzung verurteilt. Die AfD-Führung strengte aber keinen Parteiausschluss an. Bilges Anwältin hat Berufung eingelegt.

02:19:41 Seit Jahren wird aus der AfD heraus das Verbot des CSDs gefordert als zur Schaustellung sexueller Obszönitäten und Heimatliebe statt bunter Dekadenz.

02:19:54 In diesem Klima geht es vielen längst um mehr als um das Regenbogensymbol. Es geht um Rechte queerer Menschen. Sie sollen besser vor Diskriminierung geschützt werden. Der Bundesrat diskutiert eine Grundgesetzänderung und einzelne CDU-Ministerpräsidenten machen mit.

02:20:12 Mir ist das sehr wichtig, dass die CDU da auf der richtigen Seite steht, denn wir brauchen ein gemeinsames, breites gesellschaftliches Bündnis, um sich diesen Menschen auch entgegenzustellen, die es eben nicht gut meinen mit unserer Demokratie, die etwas gegen Vielfalt haben, die etwas gegen sexuelle Identität haben. Doch der Kulturkampf hat die CDU erfasst. Ich halte wenig davon, dass man jetzt für jede Gruppe, die

02:20:40 einzelnen Artikel des Grundgesetzes erweitert oder jetzt zusätzliche Passagen reinschreibt. Das ist nicht der richtige Ansatz. Ich akzeptiere das alles. Naja doch, das ist der richtige Ansatz, wenn man bedauerlicherweise feststellen muss, dass Gleichheit eben kein Begriff ist, der willkürlich genutzt werden kann, sondern dass, wenn alle Menschen gleich behandelt werden, einige auf der Strecke bleiben.

02:21:06 Es gibt nun mal Menschen, die haben einen Mehrbedarf. Und den sollen die auch bitte zugeschrieben bekommen. Und wenn in einer Gesellschaft klar wird, dass bestimmte marginalisierte Gruppen überproportional angegriffen und diskriminiert werden, dann ist genau für solche Fälle das Grundgesetz eigentlich da, um dort dann Anpassungen zu machen.

02:21:27 Wenn du alle Menschen schützen willst, dann müssen einige Menschengruppen eben mehr geschützt werden als andere. Das ist herzlich willkommen in der traurigen Realität, die wir geschaffen haben.

02:21:41 Völlig in Ordnung, ist jeder Einzelne so, wie der Herr Gott ihn gemacht hat. Aber ich will das nicht anbeten müssen. Anders als Israel, das ich anscheinend ganz gerne mal anbete. Den Eindruck habe ich manchmal, dass das von dieser LBG und was weiß ich, Gruppierung da gefordert wird. Auch Julia Klöckner wird zu bunt im Bundestag. Wir haben eine ganz klare Entscheidung getroffen. Also es gibt einen Fahnenerlass für die Bundesregierung.

02:22:09 Und die besagt das Gleiche wie das, was ich auch entschieden habe. Klar ist, dass keine Fahne über der... Ich weiß nicht warum, aber die Klöckner erinnert mich immer an Dolores Umbridge. Checkt ihr? Checkt ihr den Vibe? Kompletter Dolores Umbridge-Vibe, Alter.

02:22:39 Der schwarz-rot-gold entsteht. Flaggehissen? Nur noch einmal im Jahr. Der Regenbogen passe nicht zur Neutralitätspflicht. Was? Was heißt denn, die Regenbogenflagge passe nicht zur Neutralitätspflicht? Was ist das denn für ein Quatsch? Das ist ja ultradumm.

02:23:02 Doch noch in der letzten Legislatur verbreitete der Bundestag selbst über Instagram dieses Video. Hier im Reichstagsgebäude werden die Regenbogenflaggen aufbewahrt. Über die Beflaggung seiner Gebäude entscheidet der Bundestag als Verfassungsorgan selbst. Und daher gilt die Regenbogenflagge auf dem Reichstagsgebäude.

02:23:24 Ein Jahr später weht im Bundestag zum Berliner CSD keine bunte Flagge mehr. Und zuletzt mussten mehrere Abgeordnete Regenbogen-Symbole an den Büros entfernen. Für die betroffenen Abgeordneten eine Jagd auf den Regenbogen, die unverhältnismäßig ist. Dann kam eine E-Mail von der Bundestagsverwaltung. Wir sollen doch bitte die Fahnen und die Sticker abnehmen. Und mittagsrum kam dann selbst die Bundestagspolizei vorbei.

02:23:53 Klöckners Bundestagsverwaltung teilt mit, man setze lediglich die Hausordnung um. Es handle sich um, Zitat, Deshalb darf in den AfD-Büros die Stolzmonat-Flagge hängen. Das stimmt doch auch nicht, Junge. Was redest du für einen Unsinn?

02:24:11 Mit der AfD gibt es seit 2013 die Probleme, dass an den Bürogebäuden im Landtag und im Bundestag die Deutschlandflaggen abgenommen werden. Weil da einfach insgesamt keine Anhänge, Aufhänge irgendwo nach außen sichtbar gezeigt werden dürfen. Red doch keinen Schwachsinn.

02:24:37 Einen üblichen Vorgang, der sich darüber hinaus auf alle Aushänge, insbesondere von Plakaten, Postern, Schildern und Aufklebern jeglicher Art, erstreckt und daher eine einheitliche Vorgehensweise erforderlich macht. Pirna in Sachsen, am Tag des örtlichen CSD Kulturkampf Frontstadt.

Polarisierung durch Regenbogen-Demo und Flaggenstreit

02:25:02

02:25:02 Wir sind über Stunden unterwegs bei Teilnehmern, Gegnern und Schaulustigen. Die Regenbogendemo polarisiert. Und auch der Flaggenstreit im Bundestag ist Thema.

02:25:12 Das ist ein Teil einer Hexenjagd auf queere Menschen und das ist natürlich auch Öl ins Feuer für Situationen wie hier heute in... Oh Gott, Alter, ich hasse Grünen, die für Queerrechte sind, wirklich. Sorry to say, aber Grüne, die die Queerrechte über allermaßen in den Vordergrund stellen, sind auch Leute, die arabische Länder angreifen wollen.

02:25:34 Also es ist ein wirklich fucking... Grüne sollen bitte mal die Fresse halten, wenn es um Queerrechte geht, Alter. Ihr fucking Wahnsinnigen, wirklich. Ein Piener, wo meines Erachtens dann rechte Gruppen sich eher noch bestätigt fühlen und dann nochmal mehr mobil machen. Mobil macht die Rechtsextreme gegen Demo und zeigt offen ihre Weltanschauung.

02:25:57 Vorbei an neugierigen Zaungästen, doch die stören sich oft eher am CSD in ihrer Stadt.

02:26:25 Was die Mehrheit ist? Meine Meinung. Meine Meinung. Gut. Super. Die Stadt hat unter dem AfD-nahen Bürgermeister zum CSD keine Regenbogenfahne gehisst. Ich meine, I'm just saying so, als Dorfkind kann ich sagen, dass auch nur eine Minderheit im Schützenverein gewesen sind und trotzdem haben alle gefeiert, wenn ein Schützenfest ist. Also als Dorfkind habe ich da meine Mentalität. Meine Mentalität ist bei Festen, man muss sie feiern, wie sie fallen. Und welche Gruppe?

02:26:55 Ihr feiert, ist mir als Dorfkind auch eigentlich scheißegal. Hauptsache es gibt ein Bierzelt und ich kann mir einen reinschenken. Mir ist doch egal, welche Minderheit da ihr festfeiert. Ich bin da und trink mein Bier. Stattdessen weht...

02:27:10 Der Zeitgeist. Die AfD ist in Pirna bei über 40 Prozent, oder? Ja, das wird mehr. Wird noch mehr? Ja, sicher. Und dann? Was passiert denn dann? Was passiert denn dann? Dann wird das alles abgebaut. Richtig. So wird es passieren. Und ein Kiffzelt. Guck mal, das Ding ist, nur Weiße brauchen so etwas wie ein Kiffzelt.

02:27:33 Und ich würde schon sagen, Weiße, die kiffen, sollten inhaftiert werden. Da bin ich ganz ehrlich. Es gibt also die Weiße, die ein Kiffzelt brauchen, um dann da zu sitzen und zu sagen, guck mal, ich bin besonders und rauche Marihuana. Schau mich an. Die sollten inhaftiert werden. Der Anti-CSD-Demo mitunter aggressiv. Mit Adolf Hitlers Geburtsjahr auf den Waden und einem klaren Feindbild im Kopf.

02:28:02 Außer Kilo. Kilo ist weiß. Hier heute ist zuerst. Regenbogen bedroht. Haben Sie was gegen das Regenbogensymbol? Ja, definitiv. Haben Sie Angst? Haben Sie Angst vor dem Regenbogen? Mit der Presse sprechen soll heute nur der Anführer. Tschüss!

02:28:22 Das ist eine Fangfrage, da antworte ich nie. Das ist eine Fangfrage. Sind queere Menschen für Sie gleichberechtigt? Das ist eine Fangfrage. Was ist denn da eine Fangfrage, du Erbsenhirn? Was soll denn da eine Fangfrage sein?

02:28:45 Sie müssen die aufzwingen, dass sie queer sind. Dann rede ich mit denen ganz normal aus, wenn das ganz normale Leute sind. Als wären es ganz normale Leute.

02:28:56 Es ist ja anscheinend nicht aufgezwungen, wenn du in Pirna genug Leute findest, die für Vielfalt auf die Straße gehen. Also wo ist denn das aufgezwungen, wenn vielfältige Menschen vielfältig auf die Straße gehen? Das ist doch nicht aufgezwungen. Das ist doch organisch, würde man fast behaupten.

02:29:21 Irgendwo. Der Ordner mit deutschem Reich-Shirt, ne? Das ist auch fucking wild. Also da ist wirklich, dass da die Polizei jetzt nicht sofort inhaftiert, ist mir auch ein Rätsel, ne? Weiß ich, kommt nicht, check ich nicht, geht nicht in meine Birne rein. Keine Ahnung, wie so ein Typ halt da mit dem deutschen Reich-T-Shirt als Ordner mit dem Auftritt da nicht inhaftiert wird und Deutsch immer noch die Polizei verteidigen. Keine Ahnung, check ich nicht. Wann treffen die Demos aufeinander?

02:29:51 Die Polizei hat eine Pufferzone eingerichtet, um Gewalt zu verhindern. Die CSD-Teilnehmer feiern weiter, aber die Hasschöre heilen nach. Hat sich das Klima verändert in letzter Zeit? Es wird immer rauer.

02:30:09 Und selbst das letzte Mal, als wir nach Hause gegangen sind, wurden wir geschimpft. Also das ist schon traurig. Dass es halt so offensichtlich ist, dass die Leute sich auch nicht mehr zu blöde sind, auf die Straße zu gehen und zu zeigen, sich hier hinzustellen und Reichsflaggen zu hissen. Es geht nicht darum, dass die sich nicht zu blöde sind. Es geht darum, dass sie keine Angst mehr haben. Das ist es. Die haben keine Angst mehr, sich offen zu präsentieren. Das ist das Problem.

02:30:37 Es fällt mir heutzutage sehr viel stärker auf als vor 15 Jahren. Wenn vor 15 Jahren jemand in Deutschland mit einem deutsches Reich-Shirt durch irgendeine Innenstadt marschiert wäre, wäre der dumm geschlagen worden. Und da hätte es auch keine Anzeige gegeben. Der wäre einfach dumm geschlagen worden und dann ist das Thema durch. Fertig.

02:31:03 Bild Regenbogen. Hass auf den Straßen, Kulturkampf in den Parlamenten. Auf dem Spiel steht die offene Gesellschaft, in der sich alle sicher fühlen können, egal wie und wen sie lieben.

02:31:19 Wofür bist du schon mal auf die Straße gegangen? Schreib's in die Kommentare. Das war eine der größten Antiterror-Razzien in Deutschland. Der bekannte Reisbürger Prinz Reus und sein Netzwerk planten einen Putsch. Mit dabei waren unter anderem eine AfD-Politik... Achso, ist nur Werbung, gut. Naja, gut. Fucking trauriger Clowns-Verein. Was bist du für ein weichflöterischer Clowns-Verein, wenn du gegen CSD protestieren gehst? Fucking...

02:31:50 Mein lieber Herr Gesangsverein. Peinlicher wird's nicht, wirklich. Peinlicher wird's wirklich nicht.

Diskussion über Sozialismus und Klimawandel

02:32:28

02:32:28 Mir wurde von Neitern erzählt, dass das Video von Harald Lesch eigentlich nur Sozialismus zulässt als notwendige Schlussfolgerung und er es trotzdem nicht schafft und daran verkackt. Und das mag ich ja immer. Bin da immer riesiger Fan von. Freunde, habt ihr schon mal Sozialisten im Herzen gesehen, die so indoktriniert sind, dass sie quasi ein Zentimeter vor der Lösung unserer Probleme stehen und dann trotzdem die Entscheidung treffen zu verkacken? Harald Lesch.

02:32:53 Ich habe das Video selbst noch nicht gesehen. Ich habe nur von Nathan gesagt bekommen, dass er hier wohl quasi den Weg zum Sozialismus vorbereitet, um dann zu versagen. Um dann zu sagen, ja gut, wir brauchen halt was anderes. Also da muss dann wieder was anderes gemacht werden. Wir schauen das Video mit dem Titel Sind wir noch zu retten? Von Harald Lesch. Sehr vielversprechender Titel, möchte man sagen. Immer in Anbetracht von wissenschaftlicher Betrachtung des Klimawandels.

02:33:21 ist der Titel Sind wir noch zu retten immer ein ganz feiner. Falls ihr gerettet werden wollt, lasst ein Abonnement auf meinem Kanal da. Ich habe mittlerweile zwei Kanäle, ein Erstkanal, ein Zweitkanal. Auf dem Erstkanal kommen Videos, die wir ausgesucht haben für den Erstkanal und auf dem Zweitkanal kommen Videos, die wir ausgesucht haben für den Zweitkanal. Lasst ein Abo bei beiden da, Daumen hoch und ein Kommentar wäre auch nicht verkehrt. Wir gehen rein ins Video, ihr tollen Menschen.

02:33:51 2004 ist man über das Erden. Paneda Hova, vielen herzlichen Dank für fünf hochgradig angemessene Community-Subgifts zur Parteifinanzierung. Vielen herzlichen Dank. Riese General ist noch Pirna. Im ersten Jahr, in dem die globale Durchschnittstemperatur mehr als 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau lag. Haben wir damit das 1,5 Grad Ziel des Pariser Klimaabkommens?

02:34:19 Schon gerissen? Ja. Ist es überhaupt das Ende vom Klimaschutz? Brauchen wir uns gar nicht mehr anzustrengen, weil sowieso alles vorbei ist? Ist der Klimaschutz schon zu Ende? Oder was passiert jetzt als nächstes?

02:34:36 Im Jahr 2015 hat man bei der Pariser Klimakonferenz in einer unglaublichen, ich erinnere mich an die Bilder, wie alle oben standen, sich umarmt haben, in einer unglaublichen Aktion haben sich fast alle Staaten der Welt darauf geeinigt. Erstens, die... Mein Wagen fährt Diesel. Du mit Dieselkraftfahrzeugen, da mache ich niemandem einen Vorwurf.

02:34:57 Wenn wir auf individuelle Verantwortung gehen, gibt es für mich zwei Dinge, die man tun kann. Die kann man so ganz nebenbei tun. Das ist kein riesiger Aufwand und das bricht euch literally keinen Zacken aus der Krone.

02:35:09 Und das ist sich nach grüner Energie umschauen. Also dass man halt guckt, okay, ich beziehe bewusst grüne Energie. Da spart man sogar in den meisten Fällen ordentlich Geld, wenn man das tut in Deutschland. Und zweitens vegan leben. Also plant-based Ernährung, rein pflanzliche Ernährung. Die beiden Sachen gehen relativ easy von der Hand. Da spart man sogar Geld. Das ist ein fucking No-Brainer. Aber...

02:35:32 Wenn es um Individualverkehr geht, da bin ich mittlerweile an einem Punkt, wo ich niemandem mit einem Verbrenner irgendwelche Vorwürfe in Deutschland machen kann. Also Deutschland verkackt einfach gänzlich. Der Staat Deutschland verkackt gänzlich, wenn es darum geht, seine Bevölkerung mit Elektrofahrzeugen und einem vernünftigen öffentlichen Nah- und Fernverkehr auszustatten. Und solange das eben in staatlicher Hand liegt, kann ich niemandem eine Individualverantwortung auferlegen, wenn er einen verfickten Verbrenner fährt.

02:36:00 So, was willst du denn tun? So, habe ich die 40.000, um mir ein neues Elektrofahrzeug zu holen? Nein. Gibt es ausreichend Ladesäulen in Deutschland? Nein. Ist der öffentliche Nah- und Fährverkehr auf einem Level, dass ich, wenn ich außerhalb von Ballungsgebieten lebe, den nutzen kann, ohne großartige Einschränkungen in meinem Leben zu haben? Nein. Also was willst du tun? Fucking gar nichts.

02:36:27 globale Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad zu begrenzen im Vergleich zur vorindustriellen Zeit, wie es so schön heißt. Also es geht um die Zeit von 1850 bis 1900. Und zweitens, wenn möglich, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Und jetzt das. Laut dem Klimaüberwachungsdienst Copernicus der Europäischen Union war 2024 1,62 Grad Wärme.

Überschreitung des 1,5-Grad-Ziels und Klimafolgen

02:36:54

02:36:54 als die Erde im vorindustriellen Zeitraum zwischen 1850 und 1900. Ist keine große News gewesen.

02:37:03 Ist keine große News gewesen. Wir haben uns jahrelang auf dieses 1,5 Grad Ziel eingeschossen. Es hat in der politischen Kommunikation, im Parlamentarismus immer oberste Priorität gehabt. Es ist quasi der gesamte Wahlerfolg der Grünen die letzten zehn Jahre gewesen. Jetzt sind wir bei 1,62. Fucking keine News. Es ist keine News wert. Es ist keine News wert.

02:37:25 Das heißt, wir haben zum ersten Mal ein Jahr, was deutlich über der 1,5 Grad, über diesem 1,5 Grad Limit liegt. Und da gibt es ja durchaus einige natürliche, sagen wir mal natürliche Prozesse, die auch immer wieder zu einer Abkühlung führen können. 2023, 2024 waren Jahre mit El Niño, also bis zum Mai. Seit Corona kein Wort mehr darüber. Ja, und das ist absurd, weil in der Wahrnehmung der Leute gesagt wird, ey, Klimaschutz ist etwas, das man sich leisten können muss.

02:37:53 Es muss der Bevölkerung erstmal gut gehen, bis man sich um Klimaschutz kümmern kann. Das ist ja komplett absurd. Also Klimaschutz führt ja dazu, dass es den Menschen besser gehen wird. So egal, egal wie man es betrachtet, aber eine grüne Energieversorgung, krisensicher, kostengünstig, besser kann es nicht werden.

02:38:17 Was wäre denn Klimaschutz? Was würde das denn für die deutsche Bevölkerung bedeuten? Fangen wir doch an bei der Ernährung. Lebensmittelpreise würden, wenn wir das Klima schützen würden, um einen brachialen Satz fallen. Warum? Weil man anfangen würde, Lebensmittel, Grundlebensmittel zu subventionieren und den lokalen Anbau zu fördern, die klimafreundlich sind.

02:38:46 Pflanzliche Grundnahrungsmittel. Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, all dieses tolle Zeug würde subventioniert werden. Wir würden, wenn wir es mit dem Klimaschutz ernst meinen würden, würden wir in ganz Deutschland fucking Ackerbohnen und Hirse anbauen und da Milliarden von Dollar reinpumpen. Und dann würden die Lebensmittelpreise in den Keller gehen.

02:39:15 Energie. Fucking grüne Energie ist die kostengünstigste, die es gibt.

02:39:22 Wenn wir uns vernünftig mit Luft, Wasser und Sonne versorgen würden, würden die Energiepreise für die deutschen Bezieher auch um ein Vielfaches sinken. Gehen wir in den Transport. Ein vernünftig ausgebauter und im besten Fall kostenloser öffentlicher Nah- und Fernverkehr. Ein fucking Gewinn für die Gesellschaft. Elektrofahrzeuge aus China, kostengünstig produziert mit fucking Batterien und Akkus.

02:39:46 die 1400 plus Kilometer halten und in 10 Minuten aufgeladen sind. Ja fucking, wie viel geiler soll es denn werden? Das ist Klimaschutz.

02:39:58 Klimaschutz bedeutet auch, dass in eurem Leben etwas verändert werden würde zu euren Gunsten. Dass man beispielsweise überall da, wo Homeoffice möglich ist, Homeoffice betreiben lässt. Dass euch nicht gesagt wird, nee, Homeoffice gibt's nicht. Sondern, ey, ihr bleibt zu Hause. Sparen wir uns den Weg. Alles in Ordnung. Brauchen wir gar nicht.

02:40:20 Klimaschutz hat so viele Vorteile. Es ist eine komplette Lüge, sich hinzustellen und zu sagen, Klimaschutz geht nur, wenn es der Bevölkerung gut geht. Genau umgekehrt ist es. Mit Klimaschutz wird es der Bevölkerung besser gehen. Auch in einem hochentwickelten Industrieland wie Deutschland.

02:40:39 ...2024 war El Niño am Werk. El Niño gilt im Allgemeinen als ein wärmendes Phänomen, dass also im Mittel das Klima... Weißt du noch, als du damals die N-Bombe gedroppt hast? Ich war tatsächlich dabei, ja. Ich habe das mitbekommen. Ich war da dabei.

02:40:56 Klima, die Mitteltemperatur anhebt. Er stellt sich raus, seit Mai 2024 gibt es kein El Niño mehr, sondern die kühlendere Variante La Niña ist schon wieder am Werk an der Westküste von Südamerika. Aber die Temperaturen sind nach wie vor sehr hoch. Also offenbar gibt es Heizmechanismen, die inzwischen so stark sind, dass die kühlende Funktion von La Niña offenbar nicht mehr ausreicht. Und man hat vor allen Dingen festgestellt, dass El Niño nur zu ungefähr 0,1 Grad tatsächlich die Temperatur erhöht hat.

02:41:25 Es war also nicht El Niño, der in den letzten Jahren zur Heizung maßgeblich beigetragen hat, sondern offenbar ganz andere Phänomene. Denn wir schießen ja nach wie vor Treibhausgas in die Atmosphäre. Im Jahr 2024 haben wir so viel CO2 emittiert wie noch nie. Die letzten Jahre waren die heißesten Jahre, seitdem wir Temperaturen messen. Ist es überhaupt noch vernünftig, in Anführungszeichen, an so einem Ziel wie dem 1,5-Grad-Ziel festzuhalten? Oder ist die Sache schon erledigt?

02:41:54 Beides ist richtig. Also die Sache mit den 1,5 Grad ist vorbei. Kein seriöser Wissenschaftler, keine seriöse Wissenschaftlerin spricht von 1,5 Grad. Das ist einfach over. Heißt aber nicht, dass wir uns keine neuen Ziele setzen sollten, für die wir dann alles tun, um sie zu erreichen. Klimaschutz beginnt ja nicht bei 1,5 Grad und endet auch nicht bei 1,5 Grad.

02:42:23 Das ist ja absurd, sich daran festzuhalten. Was ist denn die wissenschaftliche Basis für das 1,5 Grad Ziel? Also was wäre der Unterschied zwischen 1,5 Grad Celsius und 2 Grad? Am besten lässt sich das erklären anhand des Eises, also des arktischen und des antarktischen Eises. Mit 1,5 Grad, wenn wir das erreichen würden, hätten wir eine Chance, wir könnten die Festlandskletscher auf Grönland und in der Antarktis noch stabilisieren. Das würde dazu führen, dass der Meeresspiegel vielleicht ein Meter bis Ende des Jahrhunderts ansteigt.

02:42:51 Wenn es aber schneller wärmer wird, wir also deutlich über die 1,5 Grad kommen in Richtung 2 Grad, hätten wir schlechte Chancen für eine Stabilisierung dieser Festlandsgletscher. Und entsprechend höher wäre natürlich dann auch der Meeresspiegel am Ende des Jahrhunderts. Was für eine Katastrophe, ahnt man schon. Denn es gibt ja sehr, sehr viele Menschen, die entlang der Küsten auf der Welt leben.

02:43:09 Aber auch sowas wie den Amazonas-Regenwald oder die Borealenwälder, die verschwinden. Die Frage, wie viel Feuer wird es geben? Ach, hört auf mit diesen verfickten Regenwäldern, Alter. Ihr heuchlerischen Schweine sollt aufhören, über die Regenwälder zu sprechen. Die Regenwälder werden abgeholzt, weil wir da Monokulturen hinbauen. Da wird Soja für die Tiermast angebaut und fucking Palmöl. That's it. Deswegen holzen wir die Regenwälder ab.

02:43:39 Jeder seriöse Typ, der sich damit beschäftigt, muss zu dem Schluss kommen, dass die Regenwälder wieder renaturiert werden könnten, wenn wir auf eine rein pflanzliche Ernährung umsteigen würden. Das ist einfach Facts. Das sind einfach fucking Facts.

02:43:58 Keine tierischen Lebensmittel mehr, keine tierischen Produkte mehr, keine Tierzucht und Mast mehr. Regenwälder können zurückgegeben werden. Und dass das funktioniert, sehen wir ja in Brasilien und in Chile.

02:44:12 Da wurden ja mit starken staatlichen Bemühungen, wurden da Teile des Regenwaldes wieder renaturiert. Und mit der Renaturierung läuft das so. Man macht da einfach nichts mehr. Man gibt den Bereich einfach der Natur zurück. Und die Natur nimmt in sich. Das ist wie mit Unkraut bei euch im Garten. Wenn ihr das nicht zupft, dann breitet sich das aus. Das ist quasi Regenwald.

02:44:39 Du musst einfach nur aufhören, den ständig abzufackeln und neue Monokulturen draufzuparken. Keine tierischen Erzeugnisse, wie würden dann Katzen ernährt werden? Diese können nicht vegetarisch leben.

02:45:03 Ich habe auf mehreren Ebenen gerade mit mir gerungen. Erstens.

02:45:13 Auch für eine vegetarische Ernährung würde man tierische Erzeugnisse benötigen. Und zweitens, äh, nein. Na, also, man kann Katzen sehr wohl pflanzlich ernähren. Rein pflanzlich sogar. Und jetzt kommt die etwas polemische Antwort, dann sollen deine beschissenen Viecher halt jagen gehen. Na, so ein Löwe wird jetzt auch nicht irgendwo in der Savanna sitzen und sich denken, scheiße.

02:45:39 Wir haben gar keine Mastschweine mehr. Wie soll ich mich noch ernähren? ...eben, ob wir 1,5 Grad haben oder 2. Das können wir beantworten. Wir haben Zuordnungswissenschaften, die... Vorsicht, Katzen können nicht vegan ernährt werden. Halt doch deinen Maul, das stimmt doch gar nicht. Das ist doch einfach eine Lüge. Natürlich können Katzen vegan ernährt werden.

02:46:13 Bei Hunden geht das. Ja, bei Hunden geht das und bei Katzen geht das auch.

02:46:32 Hier, kannst du dir angucken. Eine Stunde wissenschaftlicher Vortrag mit Quellen, Studien, allem möglichen Scheiß. Da werden dir auch Enzyme erklärt, da wird dir Verdauung erklärt, da wird dir fucking alles erklärt, was du wissen musst, um dann am Ende zu der Erkenntnis zu kommen, dass man auch Katzen vegan ernähren kann. Wow. Brachial.

02:46:59 die das Risiko für katastrophale... Literally all meine fucking Freunde ernähren ihre Katzen vegan.

02:47:09 No Problems. Fucking Marvel hat sogar chronisch erkrankte Tiere, die insanes Leiden haben mit ihren Nieren. Und wo man richtig aufpassen muss, dass da keine Nierensteine entstehen und so. Aufgrund chronischer Erkrankungen. Und selbst der annähert seine chronisch nierenerkrankte Katze vegan. Krass, oder?

02:47:37 Meine Info bisher anders, eben wegen den Enzymen. Ach ja, willst du in den Discord kommen und mir erklären, wie Enzyme funktionieren bei Haustieren und was das mit der Verdauung zu tun hat? Ich kenne mich da ein bisschen aus, aber ich wette du nicht. Willst du mir erklären, welche Enzyme dafür sorgen, dass Katzen sich nicht pflanzlich ernähren können?

02:48:14 Ereignisse, also katastrophale Naturereignisse ziemlich gut berechnen können. Es ist völlig klar, dass mit zunehmender Mitteltemperatur die Wahrscheinlichkeiten für Extremwetterereignisse in jeder Hinsicht steigen. Es gibt eine wunderbare Zahl, nämlich the number of days between billion dollar catastrophes. Das war in den 70er Jahren, war das 85. Kannst du mal erklären, weshalb man seinen Hund zum Beispiel vegan ernähren sollte? Klar, gibt es unzählige Gründe. Also ich fange mal mit dem Offensichtlichsten an.

02:48:41 Ich habe es ganz gerne, dass meine Tiere bestmöglich versorgt sind. Also dass sie alle Nährstoffe bekommen, dass ihnen das, was sie bekommen, auch schmeckt und dass sie mit dem, was sie bekommen, auch möglichst lange so gesund wie nur irgend möglich sein können. Und deswegen habe ich eine rein pflanzliche Ernährung, weil...

02:49:02 die Studienlage derzeit so aussieht, dass rein pflanzlich ernährte Hunde, was Fellgesundheit, was allgemeine Gesundheit und was Langlebigkeit dieser Tiere angeht, am besten fahren. Das ist Grund Nummer eins. Grund Nummer zwei, ich halte Tierhaltung als solches für unethisch, wenn für dieses Tier andere Tiere geschlachtet werden. Ich selber...

02:49:25 Ich glaube, dass Lebewesen sowas wie einen Grundrespekt von uns Menschen kriegen sollten. Und da gehört gar nicht so viel zu. Das, was dazu gehört, ist, wie wäre es denn, wenn wir sie nicht züchten, um sie dann leiden zu lassen und nach einem halben Jahr zu töten. Das wäre schon mal so.

02:49:41 Das Grundding, auf das ich mich einstellen lasse. Also habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie kann es denn sein, dass ich für ein Tier, das ich über alles liebe, andere Tiere einsperren lasse und töten lasse. Das ist nicht so ganz in Ordnung, meiner Meinung nach. Und deswegen...

02:49:57 Gibt es halt die rein pflanzliche Ernährung für Hunde, wo meine Hunde hier absolut zufrieden und glücklich leben können, ohne dass andere Tiere dafür sterben müssen. Und das gleiche gilt auch für Katzen beispielsweise. Auch für Katzen sollte kein anderes Tier eingesperrt gemästet werden, um dann getötet zu werden und irgendwie in einer Dose zu landen. Und der dritte Grund ist die langfristige Verantwortung. Ich liebe fucking Hunde.

02:50:25 Hunde sind absolut essentiell. Und ich glaube, dass das beidseitige Verhältnis von Menschen und Hunden eine perfekte Harmonie ist. Ich glaube, Menschen sind um ein Vielfaches glücklicher, wenn sie mit Hunden zusammenleben. Und Hunde sind eben auf den Menschen angewiesen und um ein Vielfaches glücklicher, wenn sie mit einem vernünftigen Menschen zusammenleben.

02:50:47 In unserer Verantwortung als Menschheit, das mit dem Klima irgendwie in die Reihe zu bekommen, müssen wir auf eine rein pflanzliche Ernährung. Und deswegen ist es so sinnvoll, sich eben auch um eine pflanzliche Ernährung dieser Haustiere zu kümmern, weil wir ansonsten irgendwann einfach keine Haustiere mehr halten könnten. Tiere, die mit industriell verarbeiteten tierischen Produkten ernährt werden müssten,

02:51:10 können nicht als Haustiere gehalten werden. Das können wir uns als Menschheit einfach nicht leisten. Da gehen wir dann vor die Hunde. Und deswegen ist es doch geil, wenn wir eine pflanzliche Variante haben, die Tiere zu ernähren. Wichtig ist für mich nur, dass sie alle Nährstoffe bekommen, dass sie zufrieden sind, also glücklich sind mit dem, was sie bekommen, mit anderen Worten, dass es ihnen schmeckt und dass sie damit so gesund wie möglich sind. Und wenn diese Kriterien erfüllt sind, perfekt. Go for it.

02:51:44 80 Tage zwischen einer Katastrophe, die eine Milliarde Dollar an Kosten hat. Heute sind es noch 15. Auf was steuern wir zu? Na, also erstmal die gute Nachricht. Wenn ich dieses Video vor 10 Jahren gemacht hätte, 2015, damals war der Weg noch in eine 3,5 Grad Hölle. Oh Gott, 3,5 Grad höhere Mitteltemperatur, katastrophal. Wenn alles passieren würde,

02:52:12 Wenn alles wirklich passieren würde, was die Länder so versprechen, dann würden wir auf eine 1,8 Grad Welt zusteuern. So wie es auf dem Papier. Der aktuelle Stand der Dinge, also ...

02:52:26 Eines der möglichen Szenarien. Eines der möglichen Szenarien und zwar mitunter meines Wissens nach das konservativste. Also wir müssen schon richtig viel richtig machen und zwar sehr lange richtig viel richtig machen und wir müssen in den nächsten Jahren richtig viel neue Technologie entwickeln, die es derzeit noch nicht gibt, um da zu landen. Mit anderen Worten.

02:52:55 Ihr hört das nicht gerne, aber dieses Szenario würde bedeuten, dass wir einfach der CCP die Verantwortung über den Planeten geben. Andere Szenarien sprechen von über 4 Grad.

02:53:17 Das, was wirklich passiert, lässt uns allerdings auf eine 2,7 Grad Welt zusteuern. Eine etwas kühlere Hölle als die 3,5 Grad Welt. Aber was bedeutet das? Das bedeutet nach wie vor, dass Bereiche in den Tropen und Subtropen, also so Gebiete so 1000 Kilometer nördlich und südlich des Äquators, einfach unbewohnbar werden. So wie ich das gehört habe, mir hat es jemand so erklärt.

02:53:42 Diese 1,8 und auch diese 2,7 ist sehr nah am Schwurbel, weil geopolitische Herausforderungen...

02:53:54 nicht mit beachtet werden. Also 2,7 Grad würde bedeuten, dass wir relativ zügig in einigen Ländern sowas wie eine Ressourcenknappheit haben. Und 2,7 würde bedeuten, dass die sich dann einfach mit dieser Ressourcenknappheit zufrieden geben. Weitaus realistischer ist aber, dass gerade die Großmächte auf diese Ressourcenknappheit reagieren werden. Und zwar mit den sogenannten Wasserkriegen, also den Kriegen um Ressourcen.

02:54:22 Man führt also Kriege, um sich Ressourcen zu sichern. Und zwar die noch wenigen restlich verbleibenden. Während diese Kriege passieren, wird dann in den jeweiligen betroffenen Ländern wahrscheinlich auch relativ wenig Klimaschutz betrieben. Und so ein Krieg ist ja auch nicht besonders gut fürs Klima. Und das führt dann dazu, dass das alles noch ein bisschen weiter...

02:54:52 Man spricht von den Number of Days Above Deadly Threshold, so heißt es offiziell. Also die Anzahl der Tage. Ich höre gerne zu Versuche, aber kritisch zu hinterfragen und nicht an Karls Lippen zu hängen und dann immer nur Leute anzuraufen, ist nicht wirklich hilfreich. Das einzig konstruktive und kritische Hinterfragen, was du bislang beigetragen hast, war dein Kommentar, dass die dir alle zu queer sind.

02:55:20 I don't fucking know, ob das jetzt so ein kritisches Hinterfragen ist. Die Tage über oberhalb des tödlichen Limits nähert sich immer mehr und mehr der Zahl 100. Also das heißt, das sind die Tage, wo es so heiß und so feucht ist, dass Menschen ihre Innentemperatur nicht mehr durch Schwitzen regulieren können. Jetzt können sie natürlich mit Klimaanlagen sich so weit abkühlen, aber wenn der Strom für die Klimaanlagen... Ich hatte eine Arbeit über das Thema Wasserknappheit geschrieben und selbst in Europa sind wir so am Esch. Ja, klar.

02:55:49 Warum aus fossilen Rohstoffen kommen? Das heißt, selbst in Europa, ich glaube meines Wissens nach, gehört Portugal, Spanien, Italien, gehören zu den Ländern, die mit dem afrikanischen und dem südamerikanischen Kontinent mitunter als erstes betroffen sind, oder nicht?

02:56:05 Dann heizen sie praktisch ihre eigene Situation nur noch immer mehr und mehr auf. Das ist also eine ziemliche Katastrophe. Dann haben wir Extremwetterereignisse bei 2,7 Grad, die natürlich dramatisch sind und viele urbane Infrastrukturen ziemlich überfordern werden. Und natürlich, last but not least, die Biodiversität, die Gesundheit und die Nahrungssicherheit von allen möglichen Lebewesen, auch und insbesondere von uns Menschen, werden gewaltig leiden.

02:56:34 Der im Video hatte queer statt queer gesagt, das habe ich auch nicht kommentiert, bin Mitglied der Linken, das würde ich an deiner Stelle mal kritisch hinterfragen. Aber du greifst ziemlich stark einige Viewer emotional an. Guck mal, das Einzige, für das du sorgst, ist, dass ich glaube, dass Putin recht hat damit, dass Europa zu schwul ist, wenn du dich von meinen Worten hier emotional angegriffen fühlst. 41 Ist ein Witz, nimm es mir nicht übel.

02:57:06 Anfang 2020 hatte das International Panel of Climate Change festgestellt, Zitat, es dürften noch 400 Gigatonnen CO2 in die... Er ist noch ein bisschen sauer wegen des T-Slurs, der hinterfragt, legit nie war es. Ich will es jetzt hier nicht reproduzieren, weil das echt nicht klar geht, aber...

02:57:28 Jemand, der kritisch Dinge hinterfragt und dann sagt, ich weiß aber nicht, dass man das nicht mehr sagen sollte, also ein Begriff, der legit seit 50 Jahren nicht mehr verwendet wird, außerhalb von rechten Vollidioten. I don't fucking know, ob da so viel kritisches Hinterfragen passiert. Aber hey, you do you.

02:57:53 Noch 235 Gigatonnen übrig. Also wenn wir so weitermachen, dass wir jedes Jahr quasi 40 Gigatonnen in die Atmosphäre blasen, was jetzt gar keine Steigerung bedeuten würde, dann bin ich ja direkt optimistisch, dass wir praktisch auf dem Niveau von heute bleiben, also auf dem Wahnsinnsniveau von heute bleiben. Sagen wir mal, wir hätten noch 240 Gigatonnen übrig, dann könnt ihr das auch selber nachrechnen. Also wir würden ungefähr 40...

02:58:21 40 Gigatonnen pro Jahr emittieren, 240 Gigatonnen wären noch übrig. Wann hätten wir es dann erledigt? Na, 240 geteilt durch 40? Habt das, genau. Sechs, in Worten sechs Jahre. Und dann ist es over. Dann ist es vorbei. So sieht es aus.

02:58:44 Also die Emissionen müssten, wenn wir das 1,5 Grad Ziel tatsächlich erreichen wollten, müssten drastisch sinken. Also drastisch ist eigentlich noch viel zu wenig drastisch ausgedrückt, um es mal so zu sagen. Es müssten in einem Ausmaß die Emissionen sinken, wie man sich das gar nicht mehr wirklich vorstellen kann. Die andere Variante wäre, und das haben wir ja in einem Video auch schon mal besprochen, CO2 aus der Atmosphäre rauszuholen. Allerdings ist das einfach tierisch schwierig.

02:59:13 Es stellt sich heraus, man braucht Unmengen Energie dafür, wenn man es auf industriellem Niveau machen wollte. Die Nature-Based Solutions, das also die Natur des CO2 aus der Atmosphäre holt, die sind eben leider Gottes ein bisschen langsam. Übrigens, es ist natürlich völlig richtig, lokal, also an einem Ort mehr CO2 reinzupumpen, in zum Beispiel ein Treibhaus, da wachsen die Pflanzen besser.

02:59:34 Das ist völlig korrekt. Es stellt sich nur heraus, es ist eben nicht so gut, wie man denkt. Also die Effekte, die das CO2 auslöst bei dem Wachstum von Pflanzen, sind viel geringer als die Schäden, die eine hohe CO2-Konzentration verursachen. Vor allen Dingen in dem globalen Klimasystem.

02:59:51 Das meine ich, aber man ist ja direkt abgestempelt. Ey, Dicker, du kommst hier rein und... Bruder, hör jetzt auf mit der Opferrolle, wirklich. Lass es. Die Opferrolle steht dir nicht gut. So, wirklich nicht. Du wurdest hier diverse Male getimeoutet, weil du hier reinkommst und mit Metal-Leute um die Ecke kommst. Also jeder mit ein bisschen Verstand weiß, aus welcher Ecke du kommst. Und wenn du dann auch noch anfängst, hier eine Opferrolle zu fahren, dann wird das echt hochgradig peinlich. Also fahr ein paar Gänge zurück, Alter, und geh...

03:00:21 deiner Cousine eine nette Nachricht schreiben oder so. Medal of, sagt man dann.

03:00:28 Man muss einfach sehen, was für eine Balance passiert da in der Atmosphäre oder was für Prozesse passieren in der Atmosphäre durch zu viel CO2. CO2 ist definitiv ein Treibhausgas, nimmt also die Wärmestrahlung der Erdoberfläche auf und gibt es dann eben in Teilen wieder runter, führt zur Aufheizung der globalen Mitteltemperatur. Und die Schäden, die damit zusammenhängen, sind einfach viel, viel katastrophaler als das kleine bisschen Bonus, was einige Pflanzen haben, wenn der CO2-Gehalt der Atmosphäre höher wird. Gibt es dazu noch Fragen?

03:00:57 Danke, wir machen weiter. Nichts von dem, was 2015 beschlossen worden ist, scheint irgendwie so einen starken Eindruck auf die Weltgemeinschaft hinterlassen zu haben, dass man sich tatsächlich einer deutlichen Senkung der CO2-Emissionen irgendwie verpflichtet fühlte. Im Gegenteil. Sehen wir der Sache doch ins Auge. Wenn der Kapitalismus nicht sofort endet, sind wir gefickt. Das wird auf absehbare Zeit nicht passieren.

03:01:21 Wie soll ich da nicht die Hoffnung verlieren, dass wir uns selber auslöschen? Aber das ist ja Quatsch. Wenn du der Sache wirklich so ins Auge blicken würdest, dann wärst du ja nicht hier. Also Leute, die die Hoffnung aufgegeben haben, die beschäftigen sich ja gar nicht mit dem Thema. Wenn du dich wirklich ernsthaft mit der Situation beschäftigst und dann die Hoffnung aufgibst, dann ist ja drauf geschissen. Dann würdest du dich ja ab dem Zeitpunkt gar nicht mehr damit beschäftigen. Gar nicht mehr.

03:01:51 Aber das ist nicht menschliche Natur. Die Hoffnung aufgeben ist eben nicht unser Ding. Und auch wenn gewisse Grenzen überschritten werden, heißt das doch nicht, dass wir nicht weiterhin für die, die noch zu retten sind, eintreten und kämpfen sollten. Ich meine, selbst wenn dieser Kapitalismus uns an einen Ort bringen wird, der für einen Großteil der Menschen auf diesem Planeten katastrophale Folgen haben wird,

03:02:20 So ist es doch für die noch Verbleibenden oder für die, die dann besonders prekär betroffen sind, es umso wertiger dafür einzutreten. Die Emissionen steigen und steigen. Das CO2, das bleibt für Jahrhunderte bis zu einem Jahrtausend in der Atmosphäre. Es wird also niemanden mehr geben auf dem Planeten, der in absehbarer Zeit jemals wieder erfahren wird mit einem Messeinstrument.

03:02:46 Dass die Konzentration an Kohlendioxid in der Atmosphäre sinken wird. Niemand, der heute auf dem Planeten lebt, wird das erleben. Das Einzige, was wir erreichen könnten, wenn wir es gut machen, ist, dass die Kurve ein Plateau zeigt. Dass nämlich die Balance zwischen den Quellen von CO2, also namentlich unserer industriellen und anderer Tätigkeiten, wie Mobilität und so weiter und Heizung und Industrie und so weiter.

03:03:11 dass gegen diese Quellen es natürliche Senken gibt, die den CO2-Gehalt in der Atmosphäre praktisch sättigen. Aber solange wir immer mehr und mehr und mehr reinpumpen in die Atmosphäre und die natürlichen Senken diese Mengen nicht mehr abbauen können,

03:03:29 Leider lernen wir als Menschheit es erst auf die harte Tour. Der stärkste Kettenraucher schafft das Aufhören leider auch erst, wenn er die Diagnose Lungenkrebs hat. Also das ist ja auf mehreren Ebenen Schwachsinn. Auf mehreren Ebenen Schwachsinn. Also.

03:03:44 Erstens geht die Anzahl an Rauchern auf diesem Planeten seit Jahrzehnten runter und das sind nicht Leute, die aufhören, weil sie Lungenkrebsdiagnosen bekommen haben, sondern weil sie begriffen haben, dass Rauchen eben scheiße ungesund ist. Und warum geht die Zahl nach unten richtig? Weil die Industrie und die Marketingapparate dahinter eingegrenzt worden sind und eben nicht mehr der Doktor von nebenan Kämmelwerbung machen darf, um zu sagen, hey, Kämmelrauchen ist gesund. Also das sind ja nicht alles Lungenkrebserkrankte, die dann aufhören müssen.

03:04:13 Sondern es sind ja alle möglichen Leute, die aufhören zu rauchen und auch ganz, ganz viele, die gar nicht erst mehr damit anfangen. Punkt 1. Punkt 2. Wir haben doch mit dem Klimawandel gar nichts zu tun. Du und ich, wir, wie wir hier sitzen, wir haben doch mit dem Klimawandel nichts zu tun.

03:04:35 Das ist doch nicht unsere Entscheidung. Die Art, wie wir wirtschaften und die Art, wie wir diesen Planeten ausbeuten, das ist doch nicht unsere Entscheidung. Das liegt doch auch nicht in unserer Entscheidungsgewalt. Wir können in diesem westlichen Parlamentarismus das Klima nicht schützen.

03:04:58 Und wir haben auch durch keinen Hebel, der uns von diesem Staat gegeben wird, die Möglichkeit daran, irgendetwas zu verändern.

Klimaziele, Verantwortung und Systemkritik

03:05:15

03:05:15 Heute wird die Konzentration einfach immer mehr und mehr ansteigen. Warum haben wir immer noch nicht das Ziel erreicht? Woran sind wir gescheitert? Der Hamburg Climate Future Outlook, also der Hamburger Klimazukunftsausblick, ein sozialwissenschaftlicher Bericht von verschiedenen Klimaakteuren, wie dem Max-Planck-Institut, dem Helmholtz-Instituten, der Universität und etlichen anderen, der sagt uns, 2050 müssten wir eine Netto-Null-Emission haben.

03:05:44 an CO2. Das ist aber nicht mehr plausibel. Das werden wir nicht mehr hinkriegen. Und als Hauptgrund... Also wenn wir so weitermachen wie bisher, ist es nicht plausibel, ja. Aber dann ist eben, also dann ist auch eine Reduktion nicht plausibel.

03:06:01 Grund dafür, dass wir es nicht mehr hinkriegen, geht es um die Reaktion der Unternehmen, das Konsumverhalten der Gesellschaften und tatsächlich auch die Ausgliederung von fossilen Energien. Geschieht einfach alles nicht schnell genug. Es müsste alles schneller sein. Das heißt, das ist eine Verhaltensfrage. Verhalten von wirtschaftlichen Gruppen. Übrigens, wenn ihr wissen wollt, wie fucking schlecht es um uns steht, selbst China müsste um ein tausendfaches schneller werden.

03:06:31 wenn es um Klimaschutzbemühungen geht. Und die sind schon mit gigantischem Abstand die schnellsten. Gigantischem Abstand.

03:06:45 Von gesellschaftlichen Gruppen und insgesamt vom politischen Establishment. Überall auf der Welt. So sieht's aus. Und momentan, wenn wir das mal anders beschreiben wollen, dann bekämpfen wir Symptome, aber nicht die Ursachen. Und so kommt der Klimawandel praktisch wie so ein Einschlag daher, wie so ein sozialer Meteoriteneinschlag. Das ist es nämlich, was wir verursacht haben durch unsere Tätigkeit über zwei Jahrhunderte, so viele Energiemengen zu verbrauchen in 70 Jahren, wie die Menschheit vorher in 12.000 Jahren verbraucht hat.

03:07:13 Oder andersrum gesagt, wir setzen so viel Kohlenstoff frei, wie die Erde in einer Million Jahren abgelagert hat. Das sind wir. Können wir es jetzt eigentlich lassen. Wir haben jetzt 1,62 Grad gehabt. Im 2024 können wir jetzt aufhören mit dem Klimaschutz. Bedeutet das jetzt, dass das Pariser Klimaziel, also die globale Erwärmung unterhalb von 1,5 Grad zu halten, gerissen ist? Klima ist das über 30 Jahre gemittelte Wetter und ein Jahr macht dann auch keinen Vertragsbruch, wenn man so will.

03:07:40 Aber wenn in den nächsten Jahren die Messungen zeigen, dass wir immer mit der Mitteltemperatur deutlich über 1,5 Grad liegen, dann ist das Klimaziel in Paris dann gerissen. Dann ist dieser Vertrag von uns verletzt worden. Nicht von der Natur, die kennt diese Verträge nicht, aber von uns. Der Klimaforscher... Nee, von den Staaten. Nicht von uns.

03:08:05 Es wäre ja geil, wenn wir da irgendeine Verantwortung hätten. Das würde nämlich bedeuten, dass wir auch etwas daran ändern könnten. Können wir aber nicht. Geht nicht. Ist unmöglich. Wenn du dich pflanzlich ernährst und grüne Energie beziehst und damit dann Impulse sendest...

03:08:29 Dann bist du selbst fein raus, aber verändert hast du nichts. Jochen Marotzke vom Max-Planck-Institut für Meteorologie hat dazu zu diesem Thema gesagt.

03:08:41 Das 1,5 Grad Ziel ist heute bereits Geschichte. Wer noch immer propagiert, die Welt könne unter 1,5 Grad Celsius Erwärmung bleiben, gibt sich Illusionen hin. Wir müssen der Wirklichkeit ins Auge blicken und uns auf diese steigende Erwärmung einstellen. Zusätzlich zum Klimaschutz, ja. Zusätzlich zum Klimaschutz.

03:09:07 Wir müssen das Klima jetzt mit einer absoluten sozialistischen Notbremse schützen und dann müssen wir Präventivmaßnahmen treffen, um uns auf die Klimaveränderung vorzubereiten. Zitat Ende. Was wäre die Moral von der Geschichte? Erstens, wir haben gemerkt, wenn wir überhaupt nichts tun, wenn wir zu wenig tun, dann zeigt die Natur uns einfach das an.

03:09:32 Mithilfe der globalen Erwärmung, was passiert, wenn man mehr und mehr CO2 emittiert? Ja, aber das ist ja gängig. Ein gängiges Mittel im Kapitalismus ist ja, dass die Verantwortung bei den Bürgern und Bürgerinnen gesucht wird. Der Bürger und die Bürgerin, die müssen das Klima schützen. Die Bürger und die Bürgerin, die müssen halt eine Partei wählen, die dann das Klima vernünftig schützt, wenn es ihnen so viel wert ist. Aber wir haben gar keine Entscheidungsgewalt über irgendwas. Wir können weder was an diesem Staat verändern, noch können wir irgendwie das Klima schützen. Das liegt nicht in unserem Verantwortungsbereich.

03:10:01 Bereich, insbesondere nicht in Deutschland. Funktioniert nicht. Es wird einfach wärmer. Zweitens, wir müssen jetzt, gerade nachdem wir zum ersten Mal die 1,5 Grad Grenze gerissen haben, ohne zu wissen, ob wir das langfristig getan haben, müssen wir um jedes Zehntel Grad kämpfen. Klimaschutz bedeutet jetzt aktuell, wenn ich das mal in einem Satz zusammenfasse,

03:10:27 Achten die Leute in deinem Land mehr auf Mülltrennung als Deutsche? Bei mir wird alles in eine Tonne geschmissen, juckt inzwischen auch niemanden mehr. Soll ich dir ganz ehrlich sagen, fucking Mülltrennung ist ja auch ein weiteres Paradebeispiel dafür, dass man versucht, industrielle Verantwortung auf die Bürger und Bürgerinnen zu lenken, oder?

03:10:43 Das ist ja, also Mülltrennung ist nett, ist ein fucking Naturschutz, sollte man machen, mache ich auch selber. Aber das wird jetzt am Klimawandel nichts verändern. Das ist in etwa so, als wenn man sagt, ja Papierstrohhalme statt Plastikstrohhalme ist schon in Ordnung. Ich sage ganz ehrlich, wenn ich Kanzler werde, das erste, was ich mache, ist die Plastikstrohhalme wieder einführen. Einfach nur um ein Zeichen zu setzen, das ist fucking nichts bringt, nichts bringt davon was. Wir müssen die Industrie beschneiden. Darum geht es.

03:11:13 Wir müssen private Gewinne verunmöglichen. Wir müssen dafür sorgen, dass kein Kapital mehr angehäuft werden kann. Das ist die Lösung für unsere Probleme. Solange mit Ressourcenausbeutung Geld verdient werden kann und solange dieses Geld zu Vermögen wird und das Vermögen angehäuft wird, solange wird der Klimawandel nicht aufgehalten werden. Ganz einfach. Weil Menschen in einem Privatinteresse

03:11:38 private Gewinne erzielen und all unsere Ressourcen ausbeuten und damit das Klima an die Wand treiben. That's it. Da haben wir gar keine Mitentscheidung zu treffen. Gar nicht. Null. Und es gibt auch keine Partei, die man wählen kann, die daran was ändert. Gibt es nicht. Gibt es nicht.

03:12:08 Das Schlimmste zu verhindern, je früher wir es schaffen, tatsächlich die Mitteltemperatur zu starten. Dieser Matschalate-Klimaschutz in Deutschland ist doch das größte Problem. Das ist doch eine Ablenkung. Fucking dieser Papierstrohhalm Matschalate-Klimaschutz, der in Deutschland betrieben wird. Wenn irgendwelche Hippies denken, weil sie jetzt Papierstrohhalme verkaufen und den Müll trennen, wäre damit das Klima zu retten. Nein, ist es nicht.

03:12:34 Du kannst ein Feuer machen bei dir im Garten, kannst rote Beete ernten und daraus einen Saft pressen, dann mit Tee aufrühren und aus dem fucking Papierstrohhalm trinken. Und dann kannst du alle vier Jahre fleißig die Grünen wählen. Es wird trotzdem nichts am Klimawandel ändern. Gar nichts.

03:12:56 umso besser. Denn die Natur ist wie ein riesengroßer Tanker. Wenn du den bewegen willst, dann geht das nicht schlagartig, sondern da gibt es Nachlaufzeiten. Und deswegen müssen wir versuchen, so früh wie möglich kühlend gewissermaßen einzugreifen, indem wir immer weniger und weniger und weniger Treibhausgase emittieren. Denn eines ist klar, je niedriger die Temperatur ist, auf der wir das Ganze begrenzen können, umso besser.

03:13:25 Umso besser für uns, umso besser für unsere Kinder und für unsere Kindeskinder. Das ist völlig klar. Und jetzt ist die Frage, wie bewerkstelligen wir das? Fucking Menschen in 100 Jahren werden uns, wenn wir denn noch die Möglichkeit haben, irgendwelche Aufnahmen von heute anzuschauen, kollektiv für Idioten halten. Die werden uns kollektiv für Idioten halten und uns fragen, was wir für... Also wenn sie denn noch... Wir werden verdammt werden von den Generationen nach uns. Wie fucking dumm wir sind. Wie dämlich wir sind.

03:13:59 Zu Recht. Jetzt muss man natürlich mal überprüfen, was die einzelnen Staaten so an Klimaschutz eigentlich veranstalten. Also wie stark sie gesellschaftlich, politisch, industriell und so weiter tatsächlich... Was denn das? Also auf Deutschland bezogen ist die Frage ja an Hohn und Spott nicht zu übertreffen. Wir wollen 5% des Bruttoinlandsprodukts in Rüstung stecken. Es wird über Werttüchtigkeit gesprochen und dass wir uns gegen Russland verteidigen müssen.

03:14:27 Das ist der Diskurs. Doch nicht Klimaschutz. Verarscht doch niemanden. Klimaschützen. Und dafür gibt es eine Institution und die hat einen Index.

03:14:37 Das ist der CCPI, das ist der Climate Change Performance Index. Das ist natürlich lustig, das ist genau das Spiegelbild von IPCC, dem Intergovernmental Panel on Climate Change. Also dieser Index, der gibt jetzt an, wie gut ein Land jetzt mit dem Thema Klimaschutz umgeht. Weltklimarat nennt sich das in Deutsch. An allererster Stelle geht es erstmal darum, 40 Prozent der Bewertung, das könnt ihr in der Grafik sehen, 40 Prozent der Bewertung ist Treibhausgasemission.

03:15:05 20 Prozent sind die erneuerbaren Energien. Das heißt, wie wird das ausgebaut? 20 Prozent ist die Energienutzung. Wie viel Energie wird gespart? Und das andere mit 20 Prozent ist die Klimapolitik insgesamt. Was da gemessen wird, ist die Produktion von Treibhausgasen in dem Land. Also wenn wir in Deutschland ein Produkt... Was ist jetzt dann die Antwort? Gut gemacht Kongo oder was?

03:15:35 Was in China hergestellt worden ist, dann wird es nicht auf den Konsum in Deutschland gerechnet, sondern auf das Land China, weil dort das Produkt erzeugt worden ist. Das wird da gemessen. Dazu gibt es eine Tabelle. Kilo hat gerade Schwein gegessen. Kilo hat mit Sicherheit kein Schwein gegessen. Und wenn ja, dann war es aus Versehen und keine bewusste Entscheidung. Es sind insgesamt 63 Länder.

03:16:03 plus die EU-Länder, die von dieser Institution CCPI bewertet werden. Es wird also alles Mögliche an Informationen gesammelt und stellt sich heraus, auf den Plätzen 1 bis 3 ist kein einziges Land.

03:16:16 Dann kommt Dänemark und dann kommt die Niederlande und Deutschland ist irgendwo im Mittelfeld. Ja, was sagt das CCPI zu Deutschland? Der Ausbau der erneuerbaren Energien funktioniert, also da kann man schon mal sagen, Daumen hoch, auch wenn er noch höher sein könnte. Also ich habe überhaupt keine Ahnung, wie man sich mit solchen, wie man solche Tabellen auch nur im Ansatz zeigen kann und damit dann das Bild von Seriosität vermitteln möchte.

03:16:42 Wem willst du das abkaufen? Wem willst du das erzählen? Aber der Daumen geht runter, wenn es um das Thema geht, Treibhausgasemissionen im Verkehr, also im Transport und Treibhausgasemissionen der Gebäude. Also Wärmewende wäre dringend notwendig, genauso wie die E-Mobilität, der Ausbau der E-Mobilität. Und dann wird vor allen Dingen moniert, dass eine vernünftige Strategie fehlt, wie man aus den fossilen Energiequellen jetzt mal rauskommt.

03:17:09 Also was der CCPI von uns möchte, ist eine Veränderung. Es wird auch oft von Transformationen gesprochen. Und es gibt in der Tat Wissenschaften, die sich damit beschäftigen, mit der Frage, was macht eine Transformation erfolgreich? Und eine der interessantesten Ergebnisse der Transformationsforschung ist, man muss nicht alle mitnehmen, damit eine solche Veränderung von einer großen Gruppe, von den Gesellschaften tatsächlich sich vollziehen. Man kann sogar...

03:17:37 quantifizieren, wie viel von einer bestimmten Population müssen tatsächlich dabei sein, damit eine solche Transformation erfolgreich ist. Und ich rede jetzt mal ein bisschen um den heißen Brei rum, weil ich es gar nicht verraten will. Weil es erstaunlich, überraschend wenige sind. Es sind nämlich nur zwischen 3,5 und 4 Prozent einer Population, die wirklich aktiv in einer Transformation tätig sein müssen, damit sie erfolgreich ist.

03:18:08 Sehe ich das richtig, dass es am sinnvollsten wäre, sich für den Sozialismus einzusetzen, weil man so alle wichtigen Probleme gleichzeitig angreifen würde? Ja. Viele, nicht alle. Es wird immer Probleme geben und denen muss man angemessen begegnen. Okay, welche Probleme löst denn eine tatsächlich sozialistische Weltbevölkerung nicht?

03:18:35 All die großen Herausforderungen, denen wir derzeit als Menschheit gestellt sind, würden durch eine sozialistische Wirtschaft gelöst werden. Alle. Das Problem für fucking alles auf diesem Planeten ist das Anhäufen, das private Anhäufen von Vermögen. Vermögensanhäufung in privater Hand.

03:19:01 Das ist das Problem. Diskriminierung von Frauen wird nicht per se verbessert. Achso, ja gut, das ist natürlich klar, konnte ich das natürlich vergessen. Also zuerst machen wir, also mein Alternativvorschlag wäre, erst sorgen wir dafür, dass Frauen auch mit Care-Arbeit Vermögen anhäufen können und dann Sozialismus. Wie wäre es damit? Ist das in Ordnung?

03:19:33 Erst Matriarchat und dann aus dem Matriarchat in den Sozialismus. Ist das in Ordnung? Girlboss? Girlboss? Nö, ich bin keine Frau. Jetzt wird's problematisch. Jetzt wird's problematisch. Und was machen wir mit den anderen marginalisierten Gruppen?

03:20:03 Als Mann für Frauen sprechen. Stimmt, auch wieder das Problem. Jetzt haben wir das Problem auch wieder. Okay, Alternativvorschlag. Ich gebe meinen Kanal Para Lara Tat und Para Lara Tat wird dann auf meinem Kanal die nächsten Jahre fürs Matriarchat kämpfen und dann, wenn das erreicht ist, komme ich dann als Marginalisierter zurück, weil dann bin ich ja Mann und unterdrückt.

03:20:30 Und dann sorge ich dafür, dass es wieder das Patriarchat gibt. Weil dann müssen wir ja erst wieder die Männerrechte stärken, bevor wir uns um Sozialismus kümmern. Und wenn dann wieder Patriarchat ist, dann kommt Paralaratat wieder und dann gibt es wieder Kampf fürs Matriarchat. Und dann kümmern wir uns um den Sozialismus, dann komme ich wieder als marginalisierter Mann und kümmere mich erst mal wieder ums Patriarchat. Moment mal.

Gesellschaftliche Reflexion über Geschlechterkampf und Klimawandel

03:20:59

03:20:59 Das ist ja fast so, als ob dieser gesamte Geschlechterkampf nichts anderes wäre, als ein notwendiges Produkt der Art und Weise, wie wir Vermögen anhäufen. Und systemisch gewollt. Das gibt's doch gar nicht. Wirklich? Sehr verrückt.

03:21:25 Aber hey, ich finde es großartig. Ich finde es gut, dass man beim Thema Klimawandel und wie wir das lösen, den Ruf nach Sozialismus direkt bremsen mit, aber was mit Frauen. Finde ich gut. Großartig. Haben wir vielleicht noch jemanden mit einer Behinderung, der sagen könnte, ey, ist ja ganz nett, dass er hier über Frauen spricht, aber was mit mir?

03:21:53 Man kann das ein bisschen in so einem Modell klar machen. Es gibt so diesen sozioökonomischen Mainstream, der läuft die ganze Zeit ab, weil er unglaublich erfolgreich war, lässt er sich kaum sozusagen verändern scheinbar, sieht danach aus, wenn es immer gleich bleibt. Und dann passiert da so ein Einschlag. Dann auf einmal muss der Mainstream sich überlegen, was machen wir denn jetzt? Und in der Situation sind wir gerade, gerade da. Was machen wir denn jetzt? Machen wir einfach so weiter wie bisher, business as usual? Oder schauen wir uns an, welche Optionen uns...

03:22:18 10 Billionen Euro Privatvermögen in Deutschland laut Google. Ja, und wie viel davon ist in den Händen der Frauen? Das ist die richtige Frage, die du dir hier stellen solltest. Du Schwein.

03:22:40 Schwemmel hat nur ein Bein. Wird der Sozialismus ihm ein zweites wachsen lassen? Nein. Und damit ist auch Sozialismus keine Lösung. Ich bin da, je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr bin ich bei Paralaratat. Paralaratat sollte hier das Ruder übernehmen.

03:23:00 Mit Susanne Kletten zum Sozialismus. ... zur Verfügung stehen. Und genau da, an dieser Stelle. Ich bin eine Frau mit Behinderung. Jetzt haben wir ein Dilemma. Ach du Scheiße. Haben wir jetzt vielleicht noch eine queere Frau mit Behinderung, die das übernehmen könnte? Haben wir eine queere Frau mit Behinderung und Migrationshintergrund?

03:23:26 Oder kümmern wir uns in unserem liberalen Linksein nicht mehr um? Ist Ausländer raus? Können wir uns darauf einigen? Können wir uns auch unter den liberal-progressiven auf Ausländer raus einigen? Weil die würden ja auch Queere von den Dächern werfen, habe ich mal gehört. Reicht NB behindert? Ich würde jetzt non-binary sein nicht als Behinderung bezeichnen, aber hey, you do you.

03:24:05 Werden all diejenigen, die teilweise über Jahrzehnte in einer Nische gearbeitet haben, alternative Optionen entwickelt haben und die Erneuerbaren sind da alternative Energien gegenüber den alten fossilen Rohstoffen. Das sind auf einmal jetzt diejenigen, die sagen, ja, wir haben hier was anzubieten. Wir können erneuerbare Energien aufbauen. Da sind wir gerade dabei. Wir haben eine Parallelentwicklung zwischen den fossilen und den Erneuerbaren. Aber die Erneuerbaren... Also jetzt redet er sich komplett in Rage. Jetzt ist er komplett im Schwurbel angekommen.

03:24:32 Die sind noch viel zu wenig, die müssen viel stärker ausgebaut werden. Das heißt, irgendwann kommen diese Akteure nach oben mit ihren Optionen in den Mainstream und werden selber zum Mainstream. Dann hätte praktisch die Gesellschaft eine erfolgreiche Transformation vollzogen. Und dazu gibt es wichtige Eigenschaften. Jetzt dreht er komplett durch, der Harald. Dass es zum Beispiel vom Wir getragen wird. Dass Menschen in einem Land das Gefühl haben, das ist unsere Energiewende. Also zum Beispiel Energiewende in Bürgerhände.

03:24:59 Also unser Sommermärchen, so muss das werden, Alter. Wir müssen einfach die deutsche Fußball-Nationalmannschaft Windkraftanlagen bauen lassen. Unser Sommermärchen. Bürgerbeteiligung zu haben, wo Bürger nicht nur das Klima schützen, sondern sogar noch davon profitieren können. Ist ja ganz nett, Harald, aber wie gehen wir jetzt mit den Unternehmen durch, die ganz öffentlich ankündigen, dass sie jeden letzten Milliliter Öl verbrennen werden. Wie gehen wir mit denen um, wenn Deutschland sich hinstellt und sagt, und das ist unsere Energiewende.

03:25:29 Wie gehen wir mit denen? Was machen wir damit?

Klimawandel, Buchempfehlungen und Reaction-Video-Entscheidung

03:25:33

03:25:33 Und wie ich schon mal sagte, es fällt mir kein vernünftiger Grund ein, es nicht zu tun. Bevor ich es vergesse, mehr zum Thema Klimawandel, Klimaschutz und auch Klimamisere findet ihr in meinen beiden Sendungen Terra X Hardlash. Wo? In der ZDF-Mediathek. Wo denn sonst? Und den Kanal könnt ihr auch noch abonnieren. Und wenn ihr überhaupt mehr wissen wollt, dann lest doch mal was. Lies doch mal was.

03:26:01 Tatsächlich ein guter Ratschlag. Und je mehr man liest, desto mehr kommt man noch darauf, dass wir eben nicht irgendwie auf Impulse aus der Privatwirtschaft warten sollten von den erneuerbaren Energiekonzernen, die uns sagen, hey, wir haben da richtig was anzubieten. Wie wäre es denn, wenn wir einfach als Bevölkerung entschließen, dass wir das machen?

03:26:27 Und dann gehört das einer uns. Das gibt's ja gar nicht. Jetzt soll ich mal ein Beispiel an Einstein nehmen, der hat sogar ohne Klima gerafft. Stimmt, ja. Das stimmt. Einstein was ist socialist, ne? Na ja, klar.

03:26:51 Ist Alicia Joe eine Pipeline nach rechts? Ein 1 Stunde 42 Video. Seid ihr des Wahnsinns? Aber ja, auch nochmal. Ach, ist das ein Reaction-Video oder was? Da wurde ich aber gespoilert hier.

03:27:16 Da wurde ich jetzt gebumst. Ist ja nur ein Reaction-Video. Aber nehmt es mir nicht übel. Ich weiß, ihr habt das fleißig vorgeschlagen, aber ich werde mir keine Reaction von Speckobst auf eine Reaction von Alicia Joe auf ein Video von Imp zu Processed Food angucken.

03:27:46 Das wird nicht passieren. Bevor ich das mache, ziehe ich in den Krieg. Für Deutschland.

03:28:19 Lalalalalala

03:28:43 So, muss Aufnahme beenden. Bevor ich eine neue Aufnahme starte. Ich bin so am Content producen, Alter. Das gibt's gar nicht. Wir sind so am Content rauspumpen. Das ist echt der Wahnsinn. Seid ihr eigentlich schon Abonnenten von Daily Dose of Dekalent? Daily Dose of Dekalent. Das ist ein Zweitkanal von mir.

03:29:06 Der jetzt innerhalb kürzester Zeit schon die 10.000 Abonnenten geknackt hat. Schaut euch das mal an, ey. Wow. Miri ist komplett am Deliveren. Die hat sogar verstanden, wie das mit Thumbnails funktioniert. Kompletter Granatenkanal.

03:29:24 Kompletter Granatenkanal, wirklich. Lass da mal ein Abo da. Wir sind derzeit an einem sehr komfortablen Ort angekommen in der Content-Produktion, dass nahezu alle Videos, wenn nicht gar alle Videos, auf YouTube landen. Also wir haben auf dem Hauptkanal kommen Videos und alles, was es nicht auf dem Hauptkanal schafft, landet dann bei Daily Dose of Dekadent. Das ist absolut brillant.

03:29:52 Ihr verpasst quasi fucking gar nichts. Ist da eigentlich eine Systematik hinter, welche Reaction auf welchem Kanal erscheint? Ja, natürlich. Ohne System könnte ich ja nicht zuordnen.

03:30:15 Derzeit versuche ich, dass ich einige Knaller auf den Zweitkanal packe und einige Knaller auf den Erstkanal. Also grundsätzlich ist das so, dass das, was am meisten gesehen werden sollte, auf dem Hauptkanal landet. Aber gerade für den Anfang habe ich einige Knaller wie beispielsweise 20 Rechtsradikale versus Mehdi Hassan. Das wäre auch ein gutes Video für den Hauptkanal gewesen. Aber um den Zweitkanal...

03:30:42 bisschen in der Bekanntheit nach vorne zu pushen, kommen die auf einen Zweitkanal. Versteht ihr? Damit die Leute sich denken, wow, guck mal, hier gibt es ja noch einen Kanal. Mega smart, oder? Oh boy. Trickreich und raffiniert.

03:31:07 Ist übrigens auch ein Kanal, wo ich keinen Euro mit verdiene, aber wenigstens zahle ich auch nicht drauf. Das ist ja schon mal ein Vorteil. Der Kanal ist eine Nullnummer.

03:31:36 Lass dir nichts sagen, du machst das super. Ich weiß, Delta, du bist die Nummer 1.

Rechtsextremismus in der Lausitz und die Rolle der Grünen

03:31:49

03:31:49 Jung, rechts, radikal. Eine Beschreibung, Blue Skies über mein Moderationsteam. Oder aber das Headline-Überschriftchen von rbb24 zur neuesten Reportage, die am gestrigen Tag veröffentlicht worden ist. Neonazis in der Lausitz. Und wenn es eins gibt, was ich wirklich noch weniger mag als die Lausitz, dann sind es die Rechtsextremen in der Lausitz. Aber...

03:32:18 Der Beitrag könnte ein absoluter Bänger werden. Falls ihr noch keine Abonnentin dieses Kanals seid, so lasst doch bitte ein Abo da. Wirklich, es kostet keinen Cent extra zusätzlich oder wie auch immer. Und es hilft uns enorm, in Zukunft Emma-Matratzen-Placements zu machen. Wir wollen Emma-Matratzen-Placements. Und zwar einige davon. Viele, viele, viele.

03:32:43 Mein Plan ist, dass der gesamte Hintergrund mit Emma-Matratzen ausgelegt werden kann. Und dafür brauchen wir dein Abo. Also lass deine rote Sonne nicht im Stich.

03:33:00 Immer jünger, immer radikaler. Junge Neonazis attackieren Kulturzentren. Ach, die zünden in der Lausitz schon wieder Kulturzentren an oder was? Chillig.

03:33:15 Alternative Wohnprojekte. Linke Jugendclubs. Schon gegen 15-Jährige wird ermittelt. Wegen Terrorverdachts. Die jungen Radikalen entfachen in der Lausitz immer mehr Druck. Vor allem auf Menschen, die nicht in ihr Weltbild passen.

03:33:34 Hier geht es darum, eine Zielgruppe, nämlich queere Menschen klein zu halten, klein zu machen und sie bewusst anzugreifen. Naturmäßig gibt es nur zwei Geschlechter, das steht in jedem Biologiebuch so drin. Digga, du kriegst mir einen geraden Satz hin und willst mir irgendwas von Biologiebüchern erzählen oder was?

03:34:03 Und alles andere ist für mich krank.

03:34:09 Tatsächlich sind sie jünger geworden. Wir haben schon auch 12-, 13-, 14-Jährige, die begrüßen sich halt mit einem Hitlergruß. Was ich auch erlebe, ist, dass es eine zunehmende Normalisierung gibt, dieser Schriftzüge und dieser Parolenremigration. Jetzt ist nichts Besonderes mehr so ungefähr. In der rechten Szene sieht man derzeit wieder sehr, sehr gut, wie das Overturnwindow um ein Vielfaches verschoben wird.

03:34:39 Das, was die Nazis noch vor zehn Jahren so von sich gegeben haben und der gesamte Auftritt der Neonazis von vor zehn Jahren, das findet man ja jetzt mittlerweile in der Bundesregierung. Also, es tut mir sehr leid, das mag jetzt eine Erkenntnis sein, die euch nicht schmeckt, aber ich bin einfach nur ehrlich zu euch. Und zwar böse ehrlich. Aber die Neonazis vor zehn Jahren haben das erzählt,

03:35:07 was euch Robert Habeck und Annalena Baerbock heute erzählen. Und das ermöglicht natürlich eine Radikalisierung der tatsächlich nationalsozialistischen Denker immer weiter ins Absurde. Die Grünen haben bis auf ihre Identitätspolitik nichts, nichts Linkes mehr. Gar nichts.

03:35:37 Und auch das Linke der Grünen die letzten 20 Jahre kann man natürlich aus einer sozialistischen Sicht und sollte man auch in Frage stellen und kritisieren. Aber so selbst in einer bürgerlichen Wahrnehmung haben und sollten die ja nichts Linkes mehr in sich tragen. Also selbst der liberale Bürgerliche sollte ja erkennen, dass die Grünen nicht mehr links sind. Dass die nichts Linkes mehr haben. Dass die das propagieren und von sich geben, was vor...

03:36:04 zehn Jahren nur von NPD und Co. gesagt worden ist.

03:36:31 Karl, hast du mitbekommen, dass NICAP Ungarnverbot hat die nächsten drei Jahre? Ich gebe hier mit allen Ungarn und dem ungarischen Staat Irlandverbot. Ja.

Schutzräume für queere Menschen und die Normalisierung von Ablehnung

03:36:51

03:36:51 Besuch beim Regenbogenkombinat. Ein Projekt für Schwule, Lesben, Transmenschen. Über Jahre ein Schutzraum in Cottbus. Doch dieser geschützte Raum für queeres Leben ist nicht mehr sicher, wie uns der Leiter Christian Müller zeigt.

03:37:13 Wie oft kommt sowas vor? Ja, also wir hatten eine ganze Serie gehabt, da hatten wir das so alle vier Wochen, das so angegriffen wurde. Einmal ist ein Hakenkreuz drauf gemalt worden, SS-Runen haben wir drauf, abreißen, rumbrüllen. Und was das natürlich erzeugt, ist neben der Angst auch das Gefühl, sich mit...

03:37:41 seiner selbst verstecken zu müssen. Also diese Form der Gewalt, des psychischen und auch körperlichen Drucks, der hier erzeugt wird von Rechtsextremisten, Queerfeinden, ist schlussendlich mit dafür verantwortlich, dass queere Identitäten sich die nächsten Jahre wieder verstecken werden. Zumindest die, die es können.

03:38:07 Das ist so das, was wir hier regelmäßig haben. Und die, die es nicht können, naja, für die bedeutet das dann wieder ein Leben, das man nicht führen will. Wenn man in Länder guckt, in denen beispielsweise Transidentität verboten ist, unter Strafe steht, verpönt gilt, wo man einfach keine Transition hinbekommt, selbst wenn man es möchte. In diesen Ländern realisiert man, dass die Dunkelziffer, die graue Nummer der transidenten Menschen, die

03:38:36 ihrer selbst nicht wahrnehmen können, die gezwungen sind, eben nicht zu transizieren, dass da die Lebensqualitäten grausam sind. Man hat dann die Entscheidung zu treffen, entweder ich werde glücklich oder ich versuche glücklich zu werden und lebe meine Transidentität aus. Also ich bin normal. Was ist das nämlich? Wenn wir den Begriff normal benutzen wollen, dann ist eine Transfrau

03:39:05 die als Frau lebt, normal. Und in Ländern, in denen die Rechte transidenter Menschen eingeschränkt sind, leben diese Frauen dann als Männer. Und das ist dann eben nicht normal. Und das führt zu enormen Problemen für deren Lebensrealitäten.

03:39:25 Und das ist das, was man sich wünscht. Das ist das, was hiermit erzeugt wird. Menschen wieder zurück ins Verstecken zu prügeln. Hey, und wenn es nach mir geht, müssten halt die Nazis wieder ins Verstecken geprügelt werden.

03:39:42 ...den Attacken jugendlicher Neonazis sorgen für Ängste bei den Besuchern. Sie befürchten, dass Leute hier vermummt, reingerannt kommen, die Schutzräume sozusagen unsicher machen. Und sie haben auch Angst, wenn sie sozusagen diesen Ort besuchen und wenn sie den Ort wieder verlassen. Es sind unsichere Zeiten.

03:40:09 Christian Müller ist seit Jahren in den Schulen der Region unterwegs, spricht in Workshops mit Schülerinnen und Schülern über Liebe, sexuelle Selbstbestimmung, vielfältiges Leben. Seit einiger Zeit, sagt er, schlägt ihm häufig offene Ablehnung entgegen. Na zum Beispiel so ein Satz wie, naja, also Schwulsein ist ja eklig, sehr abnorm, würde ich sozusagen sofort ablehnen oder sowas gehört vergast.

03:40:37 Oder ich wünsche mir die alten Zeiten zurück. Damit ist gemeint die Verfolgung von Homosexuellen. Müller erlebt, dass das lange Zeit Unsagbare normal geworden ist, der Ton rauer wird. An ganz vielen Stellen sind rote Linien schon mehrfach überschritten worden. Und ich denke, dass es ...

03:40:58 Digga, rote Linien sind ab dem Moment überschritten, an dem du dich in die Identität anderer Menschen einmischst. That's it. Du überschreitest eine Grenze, wenn du stigmatisierst. Du überschreitest eine Grenze, wenn du versuchst, Menschen in ihrer selbst einzuschränken. Das ist der Moment, wo eine Linie überschritten wird. Die gewalttätigen Auswüchse, die derzeit passieren, das ist ein Resultat.

03:41:23 mehrerer überschrittener roter Grenzen. Und zwar gesellschaftlich akzeptierter roter Grenzen. Alleine, dass wir das so hart zum Thema machen, ist eine Grenzüberschreitung.

03:41:38 Dass wir offen die Rechte von Menschen aus diskutieren, dass Unbetroffene sich öffentlich hinstellen dürfen und darüber sprechen dürfen, ob das denn nur alles so in Ordnung ist mit dem Transidenten und so. Alleine das ist eine Grenzüberschreitung und führt zu einer Normalisierung der Gewalt. That's it. Lass die Menschen einfach in Ruhe.

03:41:58 Lasst sie in Ruhe, hört denen zu. Ein vernünftiger Staat muss denen zuhören, muss sich derer Lebensrealitäten annehmen, muss sicherstellen, dass ihre lebensnotwendigen Bedürfnisse befriedigt werden und dann ist gut. Darüber hinaus mischt man sich nicht ein.

03:42:26 Gerade von der Off-Stimme, Schwule, Lesben, Transmenschen, gleich komische Formulierung, gleich als wenn Transsexuelle keinen richtigen Menschen wären. Also erstmal lass mich dich kurz korrigieren, weil Transsexuell ist insane veraltet. Transidentität ist keine Sexualität. Das hat mit Sexualität nichts zu tun, das ist deren Identität. Die sind nun mal trans. Und solange wir in Zeiten leben, in denen Transmenschen

03:42:51 nicht die gleichen Rechte haben, die ich habe und die du hast, ist es notwendig, denen eine Zuordnung auch sprachlicher Natur zu geben. Wenn es nach mir geht, dann würde es den Begriff Trans auch gar nicht geben. Ich glaube, eine tatsächlich emanzipierte, liberalisierte Gesellschaft benötigt den Begriff Trans gar nicht. Weil Frauen, Männer, reicht. Passt.

03:43:16 Aber solange wir eben in einer Gesellschaft leben, in der Transmenschen nicht die Rechte haben, die sie haben sollten, solange brauchen wir eine Bezeichnung dafür, um eben diese Menschengruppe gezielt anzusprechen. Und das machen wir, indem wir sagen Transmenschen. So. That's it.

03:43:34 Es wird wahrscheinlich wahnsinnig schwierig, diese roten Linien wieder zurückzuerobern. Spremberg, 20 Kilometer von Cottbus entfernt. Bekannt als die Perle der Lausitz. Auch an dieser Oberschule sind rote Linien überschritten worden. Nach einem tätlichen Angriff auf eine Lehrerin ergeben RBB-Recherchen Ende März, dass vor allem männliche Schüler ihre rechtsextreme Gesinnung, wie auf diesem Foto, auch im Schulalltag offen zur Schau stellen.

03:44:03 Eingeritzte Hakenkreuze auf dem Schulmobiliar. Aufkleber mit rechtsextremen Botschaften. Die Initialen von Adolf Hitler auf der Schultoilette. Wir sprechen in den vergangenen Monaten mehrmals mit Eltern darüber. Sie wollen aus Sorge vor Nachteilen für ihre Kinder nicht erkannt werden. Wir stellen die Gespräche nach. Die Angst ist groß in Spremberg.

03:44:27 Schüler begrüßen sich regelmäßig mit dem Hitlergruß. Auch vor Lehrern wird der rechte Arm nach oben gereckt. Es wird provoziert und viele Mitschüler fühlen sich davon eingeschüchtert. Manche machen dann auch mit. Auch Lehrkräfte der Schule berichten uns mit der Bitte, unerkannt zu bleiben, dass es im Schulalltag immer wieder zu gezielten Provokationen kommt. Doch niemand würde reagieren. Der Schulleiter kennt das Problem, kehrt es aber konsequent unter den Teppich.

03:44:56 Er redet alles schön, betont immer wieder, es gibt keine Gewalt, keinen Rassismus und keine Diskriminierung. Ende März konfrontieren wir den Schulleiter mit den Vorwürfen. Er gibt keine Antworten. Stattdessen erklärt das Bildungsministerium in Potsdam schriftlich, dass an der Spremberger Oberschule keine Vorfälle mit rassistischem oder rechtsextremistischem Hintergrund bekannt seien.

03:45:24 Ich sage ja immer, keine Antwort ist auch eine Antwort. ...Bremberg bei der Bundestagswahl mit der Erststimme AfD gewählt. Und die Perle der Lausitz empfängt ihre Gäste am Bahnhof häufig so. Großflächig wirbt der Dritte Weg, eine neonazistische Kleinpartei. Die Extremisten pflastern die ganze Stadt mit ihren Parolen immer wieder voll.

03:45:47 Wohl auch deshalb hat der dritte Weg einen Stützpunkt. Das ist, also ich frage mich, aber ist Deutschland den Deutschen nicht tatsächlich, sollte das, ist das nicht etwas, das...

03:46:00 Irgendwie, wo wir uns irgendwann schon mal drauf geeinigt haben, dass das nicht fit gehen sollte irgendwie? Oder habe ich was verpasst, dass das wieder so komplett offen gerockt wird überall? Das ist crazy für mich. Wohl auch deshalb hat der dritte Weg einen Stützpunkt Spreewald-Lausitz gegründet, der in Sprennberg hochaktiv ist. In schnell geschnittenen Videos zeigt die Partei, was ihr wichtig ist. Sogenannte Körperertüchtigung im Stadtpark.

03:46:30 Informationsstände in der Altstadt. Und überall Aufkleber. Spremberg, Fremden gegenüber, nicht gerade gastfreundlich. Im Skaterpark treffen wir Benni Stubinski, Stadtverordneter der Wählergruppe Spremberg und seit 20 Jahren Sozialarbeiter. Er kennt die Jugendlichen, ob eher linksalternativ eingestellt oder rechtsextrem.

03:47:00 Naja, es gibt schon diese grundsätzlichen Floskeln, der Ausländer kriegt hier alles oder der Flüchtling, der böse Flüchtling, der alles hat, was ich nicht habe. Die Sachen hören wir hier natürlich auch. Es gibt die Haltung, dass Homosexuelle nicht lebenswürdig sind und die sollen hier alle weg und was wollen die hier, die sollen nach Berlin gehen und so.

03:47:27 Spremberg, sagt er, habe eine lange Geschichte mit Rechtsextremismus. Er macht sich Sorgen. Die sogenannten Baseballschläger Jahre der 90er könnten zurückkommen. Damals machten Neonazis in ihrem typischen Outfit Bomberjacke, Springerstiefel, Klatze, die Straßen unsicher. Dass Trans als Label für Frauen und Männer in einer emanzipierten Gesellschaft keine Rolle mehr spielt für Frauen und Männer, stimmt dennoch.

03:47:54 wird es auch in einer emanzipierten Gesellschaft auch non-binäre Menschen geben, die sich... Entschuldigung, ich habe wieder eine marginalisierte Gruppe vergessen. Wie konnte mir das passieren? Ja, natürlich, vollständig richtig. Auch im Sozialismus kriegt jeder von euch seine eigene Flagge. Auch da werden wir Möglichkeiten bekommen, dass ihr alle eure eigenen Anime-Flaggen bekommt. Entschuldigung, ich möchte da um Verzeihung bitten.

03:48:19 Ich habe mich natürlich in meiner Aussage eben bewusst gegen Non-Binäre ausgesprochen, dass das auch nicht missverstanden wird von irgendjemandem. Das war eine Hassrede der Intoleranz, die gerade von mir ausgesprochen worden ist und das geht gar nicht.

03:48:38 Noch attackieren sie nicht, aber die Erfahrung aus den vergangenen 20 Jahren sagt mir, dass das halt ein Prozess ist und dass sie halt irgendwann diese Schwelle zum Körperlichen wahrscheinlich überschreiten werden. Und dass wir dann die Probleme wieder haben, die wir ja schon hinlänglich in Sprenberg kennen, dass dann irgendwann Leute gejagt werden, dass Leute angegriffen werden, dass man sich nicht mehr sicher in die Stadt traut, wenn man irgendwie eine andere Meinung hat oder vielleicht auch die falsche Kleidung trägt.

03:49:06 In den 90ern haben die jungen Neonazis einen eigenen Jugendclub in Spremberg. Selbstbewusst sprühen sie ihre Parolen. Das Erebos, ein Ort für linksalternative Jugendliche und Punks, wird regelmäßig attackiert. Und dann brennt es ganz in der Nähe. Neonazis aus Spremberg und Umgebung fackeln ein Asylbewerberwohnheim ab. Vor Gericht erhalten zehn Jugendliche Bewährungsstrafen von neun bis 22 Monaten.

03:49:35 Mir macht tatsächlich Sorge, wenn der dritte Weg hier richtig Fuß fasst, dass wir das, was dann passiert, tatsächlich nicht mehr kontrollieren können als Stadt. Und dass das dann so schnell und so radikal ausartet, dass wir der Sache nicht Herr werden. Auch dieser Tage steht der eher linke Jugendclub Erebos wieder im Fokus.

03:49:59 Hakenkreuze, Siegheilschmierereien erinnern an längst vergangen geglaubte Zeiten. Aus Angst vor neuen Attacken will niemand mit uns reden. Hat die Generation Springerstiefel ihr rechtsextremes Weltbild an die nächste Generation weitergegeben? Ja.

03:50:24 Die ideologisch Überzeugten sind ja nie verschwunden gewesen. Die waren eben nur nicht öffentlich sichtbar und konnten deswegen nicht im gleichen Maße rekrutieren, wie es jetzt wieder passiert. Die Rekrutierung passiert ja nicht über eine ideologisch geschlossene Überzeugung, sondern über gesellschaftliche Akzeptanz und dann Rudelbewegung.

03:50:51 Weißt du, damit eine Jugend rechtsextrem wird, brauchst du eine öffentlich respektierte oder zumindest tolerierte rechtsextreme Vereinigung. That's it. That's all you need. Du brauchst eine Truppe von irgendwelchen 20-jährigen dritten Weglern, die bei dir in der Dorfgemeinschaft toleriert werden und schon ziehen fucking alle Jugendlichen hinterher.

03:51:22 Und wer hat es ermöglicht? Der Parlamentarismus. Denkt man nicht, dass da irgendwie die AfD für verantwortlich wäre oder der dritte Weg. Der dritte Weg und die AfD, das sind Faschisten. Die sind ideologisch überzeugt. Die wird es bedauerlicherweise immer geben.

03:51:44 Ermöglicht haben das all die etablierten parlamentarischen Parteien, die versucht haben, dieses Schauspiel mitzumachen. So ein März, der gegen Ausländer hetzt, Habecks 20-Punkte-Plan gegen Migration, fucking Olaf Scholz, der der Abschiebekanzler wird, die haben es ermöglicht.

03:52:05 Und ja, auch ein Bodo Ramelow, der in Thüringen sitzt und sagt, naja, Abschiebungen sind schon in Ordnung. Auch von Kindern, die ja hier auch erzählen, dass sie beim Opa am Geburtstag ging es auch wieder nur um die AfD und haben sie wieder nur geschimpft über die Ausländer. Nicht nur Benni Stubinski warnt vor gefestigten, rechtsextremen Strukturen in der Kleinstadt mit knapp 22.000 Einwohnern.

03:52:32 Auch der Brandenburger Verfassungsschutz hat ein Auge auf die rechtsextreme Szene in Südbrandenburg. Weiß um die Gefahren, die vom Dritten Weg und rechtsextremen Vorfeldorganisationen wie Deutsche Jugend voran, Jungen stark, Störtrupp und Co. ausgehen. Wir haben tatsächlich Erkenntnisse, dass die Aktivisten immer jünger und radikaler werden. Gleichzeitig auch ein Nationalismus, der in dieser Szene verankert ist.

03:53:02 Merkel, die die Zivilbevölkerung mit der Migrationsaufgabe komplett allein gelassen hat, anstatt systemisch anzugehen. Ich weiß nicht, ob die Verantwortung allein in die Hände von Merkel packen würde. Ich glaube, Merkel hat in ihrer 16-jährigen Regentschaft relativ wenig richtig gemacht, aber das 2015 war ja zumindest sowas wie der Hauch eines Herzens, den sie dort gezeigt hat.

03:53:25 Also von allen Dingen, die ich an Angela Merkel kritisieren wollen würde, ist jetzt 2015er Migrationsentscheidung so das letzte, das allerletzte.

03:53:41 Rassismus und der hat sich tatsächlich auch vermittelt über die sozialen Netzwerke. Und das ist eine gewaltbereite Jugendszene, die sich hier entwickelt hat und die uns tatsächlich auch große Sorgen bereitet. Zurück in Cottbus. Junge Neonazis zeigen sich im Straßenbild immer offensiver. Wie hier beim Stadtfest. Die Polizei zeigt Präsenz, doch der Druck der Rechtsextremisten wird stärker.

03:54:10 Das bekommen auch die Bewohner dieses alternativen Wohnprojekts immer deutlicher zu spüren. Warum halten die außerparlamentarischen Linken Kommunisten und Sozialisten da nicht dagegen? Naja, wenn die Rechten einfach da reingehen und rekrutieren, warum rekrutieren die Linken da nicht? Sollte doch relativ leicht sein, da über den dritten Weg rüber zu rutschen. Warum machst du es da nicht?

03:54:47 Wenn es so einfach ist. Es gibt relativ wenig außerparlamentarische Linke. Es gibt relativ wenig Sozialisten und Kommunisten. Die Bewegung in Deutschland wird größer. Aber die ist noch lange nicht an einem Punkt angekommen, dass man deutschlandweit flächendeckend den Kampf mit Rechten aufnehmen könnte. RKP Hust.

03:55:15 Auf mit fucking Trotzkisten, wirklich. Trotzkisten sind jetzt für alles bekannt, aber nicht dafür, irgendwas zu machen. Auf die Zelle 79 gab es in diesem Jahr zwei Attacken. Die Täter mutmaßlich junge Neonazis. Ende Mai werfen fünf vermummte Personen in der Nacht Brandsätze auf das Haus. Eine Bewohnerin berichtet.

03:55:42 Zumal fairerweise muss man ganz ehrlich sagen, dass die staatlichen Maßnahmen gegen Sozialismus immer um ein Vielfaches härter sind als gegen Rechtsextremismus. Ja. Sie sind mit einem Rambock gekommen, den haben sie gegen die Tür gehauen. Sie wollten hier eindringen. Was ich gehört habe während des Angriffs, als ich kurz das Fenster geöffnet hatte, das war mein erster Reflex, war noch der Ruf Adolf Hitler-Hooligans. Kommt raus, ihr Fotzen, kommt raus.

03:56:14 Wir wollen mit Nachwuchskadern der rechtsextremen Szene ins Gespräch kommen. In Klettwitz sind wir mit dem Jugendkoordinator der jungen Nationalisten, der Nachwuchsorganisation der NPD, die sich heute Heimat nennt, verabredet. Trotz Anmeldung, der Empfang nicht gerade freundlich.

03:56:33 Hinter dem Zaunfilmen unerwünscht. Aber der Versuch ist schon mal in Ordnung. Man hat zumindest hier nochmal der öffentlich-rechtlichen Aufgabe gerecht geworden, dass man zumindest versucht hat, den Rechtsextremen auch.

03:57:00 Bühne und Plattformen zu geben. Man hat zumindest versucht, die noch reden zu lassen. Stattdessen werden wir von einer Drohne in Augenschein genommen. Junge Neonazis bringen die Jüngsten ins Bett. Der Journalist André Aden beobachtet die JN seit 15 Jahren. Er glaubt, dass vermeintlich unpolitische Freizeitangebote wie Sonnwendfeiern einem strategischen Zweck dienen.

03:57:26 Diese Veranstaltungen dienen dazu, Jugendliche an politisch extreme Strukturen heranzuführen und die dann politisch aufzuladen. Also das ist sozusagen die Tätigkeit. Also es geht hier darum, Führungskader für die Strukturen von morgen zusammen zu schulen. Trotz verschlossener Tore stellen die Nachwuchskader von morgen am nächsten Tag diese Fotos ins Netz.

03:57:49 Traditionspflege und deutsches Liedgut am Lagerfeuer. Das Signal, wir sind harmlose Patrioten. Der JN-Jugendbeauftragte Nico Koal erklärt, dass seine Leute mit Gewalt nichts zu tun haben. Na endlich, ich hab schon gedacht, die Nazis kriegen hier keine Bühne im ÖAR. Mein lieber Herr Gesangsverein.

03:58:18 Bei Einsheim oder in Linkenbüro oder was sei es auch immer, entzünden, anzünden, mutfällig zerstören, können Sie Gift drauf nehmen, dass Sie nicht mehr lange in der JN sind. Ist das glaubhaft? Nein, das ist nicht glaubhaft. Also allein, wenn Sie sich die politischen...

03:58:36 Devotionalien anschauen, die die JN im Angebot hat, beispielsweise ein Messer mit JN-Aufdruck drauf, dann ist das nicht mehr glaubhaft. Also der Rechtsextremismus in solchen Strukturen hat auch immer eine gewalttätige Komponente. Die ist, sage ich mal, auch bei der Partei.

03:58:59 die Heimat und auch bei der Jugendorganisation der jungen Nationalisten tatsächlich nicht zu leugnen. Für brennende Kulturzentren und Angriffe auf linke Jugendclubs hat JN-Funktionär Nico Kual eine andere Erklärung parat. Nehmen Sie an, Ihre Firma ist pleite. Da gibt es ja den einen oder anderen Fall, auch hier in der Umgebung, der dann seine Scheune angezündet hat und ein großes Versicherungsgeld.

03:59:28 kassiert hat. Leute, die sagen wollen, das sind alles böse, das sind alles Verrückte, das sind alles irgendwelche Straftäter, warum sollten die denn nicht genau sowas machen, um uns schlecht vor Bürgern vor der Mitte des Volkes zu machen?

03:59:47 Rechtsextreme Gewalttaten zur Propagandalüge der politischen Mitte umgedeutet. Offenbar ist Koalum keine Antwort verlegen. Hier gibt er im Jahr 2022 auf einer NPD-Kundgebung in Spremberg den Einpeitscher.

04:00:10 Als rhetorisch geschulter JN-Funktionär begrüßt er den Rechtsruck im Lande ausdrücklich. Und die AfD, sagt er, spiele dabei eine zentrale Rolle. Die AfD hat natürlich den Rechtsruck irgendwo, ich möchte es mal sagen, aussprechbar gemacht. Das, was vorher vielleicht viele gedacht haben und nicht ausgesprochen haben, hat die AfD aussprechbar gemacht.

04:00:40 Zum jetzigen Zeitpunkt ist es so, dass die Szene auch durch Wahlerfolge durch Parteien wie die Alternative für Deutschland sehr selbstbewusst ist. Weil die militante Neonazi-Szene sieht ja das, was die AfD macht, sehr positiv. Also die sagen halt, die gehen voran und wir ernten quasi die Jugendlichen, die radikalisiert werden im Internet oder in anderen sozialen Medien. Junge Menschen politisiert von der AfD und dann leichte Beute für rechtsextreme und militante Splittergruppen.

04:01:09 Wie die JN und andere? Dazu gleich mehr. Vor unserem Interview trat Koal noch auf einer Demo im 120 Kilometer entfernten Wittenberg auf. Als Redner der jungen Nationalisten gegen den CSD.

04:01:35 der fucking genderwahn alter ich schwöre der fucking genderwahn naturmäßig gibt es nur zwei geschlechter das steht in jedem biologiebuch so drin und alles andere ist für mich krank von mir aus können die ja in ihrem schlafzimmer treiben was sie wollen aber warum müssen unsere kinder damit belästigt werden

04:02:03 Gute Frage. Ich würde es mal folgendermaßen zum Ausdruck bringen. Ich glaube, lasst mich nicht lügen, aber... Wir recherchieren mal.

04:02:27 Also, internationale Studien deuten darauf hin, dass 0,3 bis 3 Prozent der Gesamtbevölkerung für trans und nicht binär sind. So, und ich würde ja sagen, dass trans Menschen sind ja mit einer binären Geschlechterzuordnung auch vollkommen fiti. Das heißt, die Anzahl der nicht binären Menschen wird jetzt nicht gefährlich hoch sein.

04:02:57 Jetzt haben wir eine binäre Geschlechterzuordnung, die für, sagen wir mal, 98 Prozent aller Menschen global fit kommt.

04:03:06 Was machen wir mit den 2%? Und was wir mit den 2% machen sollten wäre, lasst sie einfach in Ruhe. Es interessiert doch niemanden. Es juckt doch fucking niemanden. 98% kommen mit einer binären Geschlechterzuordnung gut klar. Mann, Frau, fertig. Was von denen, da können sie sich zuordnen und dann ist auch gut. Und die, die es nicht können, die sollen doch bitte auch die Möglichkeit haben, sich dann mit dem zu identifizieren, womit sie sich wohlfühlen.

04:03:35 Stört doch niemanden. Und warum sollte man Kinder damit belästigen? Naja, das ist wie mit allen Minderheiten. Aufklärung hilft präventiv gegen Diskriminierung.

04:03:48 Wenn relativ wenige einer Gesellschaft eine bestimmte Eigenschaft haben, dann muss über diese Menschen aufgeklärt werden. Da muss gesagt werden, hey, übrigens, der absolut überwältigende Großteil aller fucking Menschen auf diesem Planeten ist entweder ein Mann oder eine Frau. Aber es gibt einige wenige, die damit nicht klarkommen und die sind genauso normal wie du oder ich oder jeder andere Mann oder jede andere Frau.

04:04:17 That's it. Das ist Aufklärung. Ich weiß einfach nur, ey, solltest du in deinem Leben auf eine nicht-binäre Person treffen, hast du das zumindest schon mal gehört und weißt, dass die genauso normal sind wie alle anderen. Fertig ist die Kiste. Fertig ist.

04:04:45 Tage später in Vetschau. Hier ruft die AfD zu einer Kundgebung. Der Anlass? Ende Juni hatte ein 16-jähriger Syrer im Stadtpark auf einen Mann eingestochen. Die Botschaft ist ganz klar. Wir geben keinen einzigen Quadratmeter unseres Landes verloren.

04:05:06 Denn das ist unser Land. Dieses Land heißt Deutschland, weil dieses Land das Land der Deutschen ist. Und dafür werden wir weiter kämpfen. Jean-Pascal Hohm aus Cottbus ist Mitglied des Innenausschusses des Brandenburger Landtags. Wir wollen wissen, ob und wie die AfD versucht, junge Rechtsextremisten, die Sympathien für die Partei hegen, zu gewinnen. Was wollen Sie da machen, damit Sie sich da kein faules Eins-Nest legen?

04:05:34 Gewalt ist kein Mittel der politischen Auseinandersetzung, zumindest keins, was wir unterstützen als AfD. Wir wollen eben, dass sie sich bei uns engagieren, dass sie sich einbringen und dass sie nicht auf die falsche Bahn geraten und dann vielleicht gewalttätig werden oder sich Gruppen anschließen, die nichts Gutes im Sinn haben. Sie sollten sich eher uns anschließen und verstehen, dass wir die Antworten auf die Fragen unserer Zeit haben.

04:05:57 Ein Spagat, bei dem die AfD offenbar manchmal bis an die Grenzen geht. Homs Parteifreund der AfD-Bundestagsabgeordnete Lars Schieske mit Wahlkreis Spremberg scheint die Jugendlichen in Springerstiefel, Klatze und Bomberjacke jedenfalls willkommen zu heißen. Wieso geben die sich da die Hand? Ich meine, das sieht ja aus, als ob die sich gut kennen.

04:06:20 Also ich werde auch in der Stadt sehr häufig angesprochen von gerade jungen Menschen, die ein Foto machen wollen. Und wenn die mir die Hand geben wollen, dann würde ich ihnen auch die Hand geben. Ich würde ihnen sagen, dass man vielleicht im Auftreten nicht an die 90er Jahre erinnern sollte. Mich stößt so ein Auftreten eher ab und ich denke auch viele Menschen aus der Mitte der Gesellschaft. Ich würde ihnen sagen, dass sie vielleicht darüber nachdenken sollten, wie sie in der Öffentlichkeit auftreten. Ja, finde ich auch. Ich finde auch, die neuen Rechten sollten sich jetzt mit den Hooligans boxen.

04:06:49 Ey, habt ihr gehört? Die AfDler sagen, ihr seid gar keine richtigen Rechten, sondern ihr schadet der rechten Bewegung. AfD-Demo, trotzdem gebe ich auch solche Menschen nicht auf, denn sie sind Teil unserer Gesellschaft und ich rede grundsätzlich mit jedem. Das ist meine Aufgabe als Volksvertreter. Auf Anfrage antwortet uns Lars Schieske, er kenne die jungen Männer nicht. Die Hand habe ihnen nur aus Höflichkeit gereicht.

04:07:17 Zurück in Spremberg. Ende Juni wird hier gefeiert. Bunt und weltoffen. Auch Christian Müller vom Regenbogenkombinat... Lieber so wie in den 30ern auftreten. Naja, die Befürchtung der neuen Rechten ist ja, dass wieder das passiert, was auch in den 90ern passiert ist. Und zwar, dass eine Überrepräsentation der rechten Szene innerhalb dieser klar ersichtlichen Zuordnung wieder zu einer gesellschaftlichen Ablehnung führen wird. Also...

04:07:46 Rechte mussten sich jahrelang verstecken und haben sich dann diesen neurechten identitätspolitischen Schwachsinn ausgedacht, weil sie eben nicht mehr in Bomberjacke unterwegs sein konnten.

04:07:58 Weil sie davon von der Mehrheitsgesellschaft abgelehnt worden sind. Also fucking Glatzen-Neonazis wurden dann gesellschaftlich verpönt. Und deswegen mussten sie sich was Neues einfallen lassen. Mittlerweile sind wir aber an einem Ort und an einem Punkt angekommen, wo das eben nicht mehr vonnöten ist. Zumindest nicht mehr in vielen Bundesländern.

04:08:22 Haben die neuen Rechten die Befürchtung, dass dieser sehr handzahme, harmlose Auftritt, für den man lange gekämpft hat, dass man den hat, dass der wieder flöten geht. Weil, naja, mit einem radikaleren Auftritt kommt natürlich auch radikaleres Verhalten. Vora, vielen herzlichen Dank für 5. Man kann da nur hoffen, dass die sich untereinander vielleicht ideologisch die Köpfe einschlagen.

04:08:49 Das passiert ja auch derzeit. Ich glaube, Martin hier, dieser Maximilian Krah kloppt sich derzeit mit Sellner die ganze Zeit. Ist doch geil. Sollen die sich untereinander kloppen? ... dabei. Pfarrerin Elisabeth Schulze engagiert sich seit Jahren in der Bewegung unteilbar. Ein Bündnis, das sich gegen Rassismus und Rechtsextremismus wendet. Heute auf dem Weg zu einer Palästina-Kundgebung von so einem Elblandrevoltenverschnitt verfolgt worden. Der hat dann auch versucht, seine Kameraden zu organisieren. Wäre mir damals nicht passiert.

04:09:24 Und für eine weltoffene und vielfältige Gesellschaft eintritt. Die bei den Rechtsextremen aller Gruppierungen so verhasste Regenbogenfahne gehört hier wie selbstverständlich dazu. Wer sich so offen positioniert, sagt sie, muss mit Gegenwind rechnen. Der Ton habe sich deutlich verschärft. Was ich auch erlebe, ist, dass es eine zunehmende Normalisierung gibt, dieser Schriftzüge und dieser Parolen-Remigration jetzt.

04:09:53 Es ist nichts Besonderes mehr, so ungefähr. Ein Hitlergruß an der Schule, ein dummer Jungenstreich. Und das ist ein Riesenproblem, glaube ich. Ein Problem, das den Alltag vieler Menschen in Spremberg verändert hat. Junge und Alte vertrauen sich der Pfarrerin an, sagen ihr, was ihnen Angst macht. Mir haben jetzt gerade letztens Jugendliche gesagt, dass sie ...

04:10:17 auch oft so mundtot gemacht werden und runter argumentiert werden und dann selber unsicher werden. Die Jugendlichen, aber auch Erwachsene, werden unter Druck gesetzt, wenn sie etwas sagen, was nicht gut läuft, wo sie unter Druck gesetzt werden, Gewalt angedroht wird, dann sind sie die Nestbeschmutzer, weil hier ist doch alles schön. Und natürlich ist nicht alles schön und das ist auch das, was wir

04:10:46 Wozu ich auch ermutigen möchte, Themen nicht auszusparen und darüber zu reden. Die Atmosphäre in der Kleinstadt Spremberg scheint vergiftet. Erfahrungsgemäß, und da haben wir ja tatsächlich den Zweiten Weltkrieg irgendwie so als schönen Präzedenzfall, hilft bei Nazis drüber reden nur sehr wenig. Vergiftet. Ein Klima der Angst und der Sprachlosigkeit hat sich breitgemacht.

04:11:12 Das Thema Sicherheit spielt für immer mehr Menschen eine große Rolle. Mehrmals haben die Organisatoren des Festes, darunter die parteilose Bürgermeisterin Christine Herntier, mit der Polizei verhandelt, um Schutz zu bekommen. Erst Tage zuvor hatten mutmaßlich Rechtsextremisten das Fest der Vielfalt in Bad Freienwalde angegriffen und brutal zugeschlagen. Bilder, die bundesweit für Schlagzeilen sorgten.

04:11:38 Ich bin wirklich beruhigt, dass die Polizei da ist. Wenn sie nicht hier wären, wäre es ein ganz anderes Gefühl. Dann würden wir ständig, glaube ich, gucken, sind sie wieder da, zeigen sie Präsenz. Viele Menschen in Spremberg empfinden ein Gefühl der Ohnmacht und schauen inzwischen eher weg. Immer weniger wissen sie, wie sie sich gegen den schleichenden und stärker werdenden Rechtsextremismus in ihrer Kleinstadt zur Wehr setzen sollen.

04:12:05 In der Mitte ist es heute stiller als... Du, Digga, ganz ehrlich, wenn es um den CSD geht, all in. Ja klar, brauchen die Polizeischutz. Da ist mir dann meine Abneigung gegenüber der Polizei auch, was das angeht, scheißegal. Aber so ein CSD kann sich gegen die Elbehandrevolte nicht verteidigen. Da machst du nichts, Alter. Die werden totgeschlagen.

04:12:30 Die Polizei muss CSD-Veranstaltungen schützen. Geht nicht anders.

04:12:38 Oh ja, weil halt diese gesamtgesellschaftliche Situation eben da noch mehr Leute davon abhält, sich zu positionieren. Omas gegen Rechts außer Sitzen in Israel ist ja keine homogene Masse. Es gibt auch sehr viele Omas gegen Rechts, die auf pro-palästinensischen Veranstaltungen Flagge zeigen. Das ist glücklicherweise keine homogene Masse. Aber ja, bei den Omas gegen Rechts gibt es auch Leute, die Israel sehr geil finden.

04:13:04 dass der überwiegende Teil der Menschen in dieser Stadt ganz klar gegen Rechtsextremismus, gegen Nazikultur, gegen Ausländerfeindlichkeit ist. Aber sie machen das nicht laut, sie sind halt alle sehr leise und sehr still. Und das lässt halt den anderen das Feld. Kommen die 90er Jahre also tatsächlich zurück, die sogenannten Baseballschlägerjahre, als junge...

04:13:29 Ja, haben da auch Arzeln in der Gegend, damit niemand alleine zurück muss. War eine wirklich, ach Gott, Alter, Krippi, ich habe wirklich das Gefühl, wenn ich den Satz lese, dass ich mit dem Einhorn spreche. War eine wirklich, wirklich kleine Kundgebung. Da haben wir for real nicht mit so einem Fascho gerechnet. Waren auch Genossis dabei, die das noch nie erlebt haben. Ja, dann mach mal aus den Genossis ein paar Genossen und dann werden die auch eure Veranstaltung nicht mehr attackieren.

04:13:54 Neonazis in der Region für ein Gefühl der Unsicherheit und Ohnmacht sorgten? Bürgermeisterin Christine Herntier kennt das Problem seit langem. Am 7. Juli macht sie sich Luft und spricht dem Hauptausschuss der... Genossis habe ich noch nie gehört, will ich auch nie wieder hören, um ganz ehrlich zu sein. ...Stadtverordnenversammlung... Genossis ist so eine Perversion, die Heidi Reichenig sich irgendwann auf TikTok einfallen lassen wird. Lass uns den Kapitalisti zerschlagen, meine Genossis.

04:14:22 Dann lieber SPD, wirklich. Unreasonable Crashout, ja, stimmt, hast auch wieder recht. Aber ey, den Crashout muss man auch verstehen. Ich habe vor zwei Tagen saßen wir abends da und haben uns unterschiedlichste Antifa-Logos angeschaut. Und ich habe wirklich, ich habe ein Antifa-Logo, das habe ich noch nie vorher gesehen. Das finde ich auch wirklich großartig. Das habe ich wirklich.

04:15:01 Wartet mal. Welches? Warte, ich zeig's dir. Ich muss nur ein bisschen scrollen, damit ich die alle finde. Bist du etwa links radikal? Ich bin links, ja.

04:15:36 Hier. Den habe ich nicht verstanden. Hallo, warum wird das jetzt nicht angezeigt? Ach, scheiß doch drauf, Digga. Safe Image?

04:16:10 Nicht vor Ort und trotzdem da chronisch kranker Antifa. Das habe ich noch nie gesehen. Also da hatte ich auch Probleme mit dem Verständnis, muss ich ganz ehrlich sagen. Da hatte ich auch Verständnisprobleme. Da hatte ich auch Verständnisprobleme.

04:16:40 dinge erzählen die ich nicht für möglich gehalten hatte wie kann es sein dass man mich aber gleichzeitig regelrecht antreten doch bloß nicht zusammen jedenfalls ist das ernst gemeint wir haben uns nur auf antifa logos konzentriert ich bin reich und ich scheiß auf alles grüße gehen raus an der wald apotheke

04:17:01 Wir haben uns nur auf... Wir haben uns nur auf Logos konzentriert, die tatsächlich auch als Buttons oder Sticker verkauft werden. Also... Fand ich auch gut. Warum lädt ihr die alle runter, Alter? Das ist doch wirklich zum Kotzen. Dieses neue Discord ist wirklich zum Kotzen, Alter. Hasse alles daran.

04:17:32 Nein, mach ich nicht. Drücke Open Link.

04:17:47 Opa im Discord. Es geht einfach nicht. So blöd bin ich ja auch nicht. Scheißegal, mache ich halt Bilder davon. Hier ist auch einer meiner Favoriten. Windeln voll und trotzdem da frische Eltern-Antifa. Den fand ich auch gut, muss ich sagen. Discord im Browser öffnen. Ja. Also diesen Discord werde ich auf gar keinen Fall in irgendeinem Browser öffnen. Wirklich nicht.

04:18:16 Keine Namen, bloß keine Namen. Was kann man tun? Die Bürger kommen ins Rathaus, sie fragen mich, ob ich weiß, wie gesprochen wird, wer wie spricht, welche Ideologien verbreitet werden. Sie fragen mich, warum wird das hingenommen? Warum darf der dritte Weg, das ist ja die Spitze des Ganzen, hier informieren? Wieso werden alle Regeln verletzt?

04:18:40 Anti-esoterische Aktion ist auch geil. Wie wär's denn, wenn wir einfach bei dem bleiben, was uns vor 100 Jahren von Genossen, die tatsächlich gegen Nazis gekämpft haben, wenn wir dabei bleiben würden? Einfach in alter Tradition das bewahren, was uns gegeben worden ist und uns nicht einfach für jeden Gehirnfurz irgendeine neue Flagge ausdenken. Wie wär's denn fucking damit? Wie wär's denn, wenn wir nicht bei jedem fucking Gehirnfurz sofort anfangen würden, uns in Premiere zu setzen und neue Buttons zu erstellen?

04:19:10 Was das angeht, bin ich konservativ. Und vor dem Bismarckturm in Sichtweite der Kriegsgräberstätten ein sehr militärisch anmutender Sportunterricht. Weil wisst ihr, was Nazis fürchten? Geschlossenheit. Wisst ihr, was Nazis nicht fürchten? Individualismus. Weil Individualismus uns überhaupt erst in diese Misere gebracht hat.

04:19:32 Sie sind nicht abgehalten. Sie fragen mich, was ist hier los? Sie fragen mich, ob sie wegziehen sollen, ob sie wegziehen müssen. Sie sind verzweifelt. Und tatsächlich, einige weinen. Wir fragen Tage später bei Christine Herntje nach. Warum jetzt dieser Hilfe? Lass uns doch den Spaß mit Flaggen. Du hast 161 im Namen. Egal was ich sage, wird ja eh nichts dran ändern.

04:19:58 Und warum so spät? Man kann es nicht weiter vor sich hin wabern lassen, das ist falsch und deshalb habe ich es gemacht. Es ist immer ein kleiner Kreis, wo darüber gesprochen wird und ich möchte denen gerne helfen. Sie fragen mich ja.

04:20:14 Was können sie tun oder was machst du dagegen? Als schwules Paar von der Großstadt aufs Land, queer in der Provinz. Öffentlichkeit herstellen ist eines der wenigen Mittel, die ich habe. Wir wohnen jetzt hier in Pforzheim und wir werden regelmäßig angespuckt. Schon ziemlich kacke, muss ich sagen. Ja, macht euch ab. Deutschland ist verloren.

04:20:44 Reportage über Alice Weidel. Wo gibt es eine Reportage über Alice Weidel? Die Islamisierung schreitet rasend voran. Sie wohnt am Land. Ah, so meinst du das. Sie wohnt doch in der Schweiz, oder? Oder bin ich blöd?

04:21:13 Für meine Genossis.

04:21:19 Das war's für heute. Ich wünsche euch viel Liebe. Und ansonsten sehen wir uns morgen auch schon wieder. Für die Leute, die auf dem Podcast warten, Kilo ist derzeit nicht da, sondern auf dem Geburtstag Schwein essen. Nee, falsch. Mit Schweinen auf dem Geburtstag vegan essen. So ist richtig. Und der wird am Sonntag stattfinden. Der wird am Sonntag stattfinden. Ich werde jetzt mit diesen unterernährten veganen Pferden hinter mir rausgehen. Mein roter Steuermann.

04:21:48 Was los, Rex? Ist da wieder der Fuchs oder was? Rex ist unter Beobachtung, weil da gibt es einen Fuchs bei uns auf dem Gelände. Ist der Fuchs wieder da, Rex? Ist der Fuchs wieder da? Ist der Fuchsi wieder da? Das gibt es doch gar nicht. Der Fuchs. Macht's gut. Wir sehen uns morgen wieder. Bleibt gesund. Tschüssi Kowski.