HEFTIGSTER MALOCHER!rabot !vly
Politische Debatten: Querfront-Konzept und Faschismus-Definition im Fokus
Die Diskussion dreht sich um das Querfront-Konzept und die Frage, ob Björn Höcke als Faschist einzustufen ist. Dabei werden die Standpunkte von Dieter Dehm und anderen politischen Figuren beleuchtet. Es wird die Notwendigkeit des Dialogs in der Gesellschaft betont, um Spaltung zu vermeiden und eine Verständigung zwischen unterschiedlichen politischen Lagern zu fördern.
00:12:22 Untertitelung. BR 2018
00:12:59 Oso kost' evil a ho!
00:13:32 Bis zum nächsten Mal.
Diskussion über Persönlichkeiten und Wokeness
00:30:1200:30:12 Danke. Bald Kollop mit dem Titan. Wie ist das eigentlich mit Oliver Kahn? Hat der schon gesagt, dass er bei diesem Woken Schwachsinn nicht mitmacht? Oliver Kahn ist so einer, von dem ich so einen Satz erwarte, dass er sich irgendwann mal hinstellt und sagt, bei diesem ganzen Woken Schwachsinn mache ich nicht mit. So aus nichts, weißt du, ungefragt. So komplett ungefragt.
00:30:49 Komplett ungefragt sagt der irgendwann, ach, bei dem ganzen Woken Schwachsinn mach ich nicht mit. Und bei Mario Basler. Mario Basler halte ich für progressiver. Also ich glaube, Mario Basler könnte progressiver enden als Oliver Kahn. Oliver Kahn trau ich zu, dass er einfach nichts mehr zu tun haben will. Und der beschäftigt sich aber auch nicht damit.
00:31:20 Ich kenne den, der ist wirklich eine Pfeife. Wie sprichst du über den Titan? Wie sprichst du über unseren Titan?
00:32:15 Was ist das denn hier? Querfronthammer. Dieter Dehm im Gespräch mit Höcke. Der linke Vordenker und das Marxismus Urgestein Dieter Dehm.
00:33:20 Scheiße. Just SKIIB. Früher bekannt unter dem Namen Just Brandloch.
00:33:49 hat im Internet Twitch-Moderatoren gesagt, dass sie feil gefotzten seien, die die DMs ausschalten und ihm nicht mal ihre Adresse zukommen lassen, weil sie nur eine große Fresse im Netz haben. Ich bin ja riesiger Fan davon, die große Fresse nicht nur im Netz zu haben, sondern auch im realen Leben. Deswegen würde ich dir die Möglichkeit geben, dich bei mir zuzuschalten und dann einfach deine Kampfansage hier nochmal rauszulassen.
00:34:18 Weil für mehr Aggressionen auch im realen Leben. Nicht im Internet verstecken, gegen diese feigenverweichlichten Gestalten hin zur Bekennung. Dann wird es natürlich auch wieder auf allen Kanälen entbannt werden, ist ja klar. Ist ja vollkommen klar.
00:34:46 Auch mal die Drohungen in Person aussprechen. Ja, Drohungen in Person sind sehr viel... Also wie soll ich das sagen? Die allermeisten Leute, die im Internet drohen, die würden das im realen Leben nicht machen.
00:35:25 Wenn ich an Querfront denke, sehr verehrte Freunde und Freundinnen auf YouTube, dann denke ich an Corona-Proteste oder an Leute, die sagen, sie seien Altlings und würden jetzt die AfD wählen. Aber bislang habe ich beim Begriff Querfront noch nicht an Dieter Dehm gedacht.
00:35:48 Denn das von Kompaktmagazin beschriebene Marxismus-Urgestein und der linke Vordenker Dieter Dehm ist jetzt im Exklusivgespräch mit Herrn Höcke, seines Zeichens Landesvorsitzender des AfD-Verbandes in Thüringen. Er gilt so ein bisschen als der Vorzeige-Faschist der AfD, der...
00:36:15 der dann, ich glaube, im Denken vieler Deutschland als Kanzler irgendwann übernehmen soll. Kanzlerführer, wie auch immer wir es dann nennen wollen. Jedenfalls sind die jetzt zusammen mit einem der Mitgründer der antideutschen Bewegung, sind die jetzt hier bei Kompakt in einem Streitgespräch oder?
00:36:39 So was? Ich weiß es nicht. Jedenfalls schauen wir uns das jetzt gemeinsam an. Das wird ein riesiges Fest, glaube ich. Für mich persönlich wird es großartig. Wenn mir dieses, also man sieht, no Alkoholiker-Shaming hier. Die allermeisten Alkoholiker sind Opfer des Systems. Aber ganz ehrlich, hier in dem Fall, also da sind schon die gläsernen Augen, die zeigen schon, dass so ganz gerne mal ein Maria Krohn getrunken wird.
00:37:05 Alter, wird schon ganz gerne mal, bevor man da anfängt, wird schon mal ganz gerne einer getrunken, ne, so'n kleiner.
Analyse des Querfront-Konzepts und politischer Positionen
00:37:1400:37:14 Schauen wir uns das an. Das ist der Hammer, meine Damen und Herren. Das ist der Hammer, meine Damen und Herren. Ein öffentliches, fernsehöffentliches Streitgespräch zwischen Björn Höcke, dem vermeintlichen Rechtsradikalen, und Dieter Dehm, dem Urgestein des Marxismus und Linke.
00:37:36 Also als Kommunist will ich ganz kurz sagen, dass Dieter Dehm nicht das Urgestein des Marxismus ist. Also das will ich einfach nur mal, das will ich nur zur Einordnung, das will ich zur Einordnung hier nochmal, das liegt ja auch schon im Namen. Also wenn wir vom Urgestein des Marxismus sprechen, dann ist es glaube ich eine fair assumption, wenn wir sagen, das ist dann schon Karl Marx und nicht Dieter Dehm.
00:38:00 Ein Vordenker hat es noch nie gegeben und könnte der Durchbruch sein für das Konzept Querfront, wo vernünftige Linke und vernünftige Rechte sich gegen die extremistische Mitte zusammenfinden.
00:38:26 Den Take, dass die demokratische Mitte sich gegen die extremistische Rechte und gegen die extremistische Linke zur Wehr setzen muss, den kenne ich ja. Aber dass jetzt die Rechte und die Linke sich gegen die extremistische Mitte zur Wehr setzen muss, das habe ich so noch nicht gehört. Interessanter Denkansatz, ne? Interessanter Denkansatz.
00:38:45 Wir sehen Sie heute Ausschnitte aus diesem Gespräch mit mir im Studio, meine liebe Frau Steffi. Hallo, grüße dich. Grüß dich auch. Steffi, grüß dich. Machen wir noch einen? Mit beiden Protagonisten sind wir eigentlich gut bekannt. Man kann fast sagen, ein bisschen befreundet sogar. Und sowohl Dieter Dehm... Steffi übrigens auch ein marxistisches Urgestein, wissen die allerwenigsten. Ist ja ein...
00:39:14 Mann, der in die Öffentlichkeit geht. Gerade ist sein neues Buch erschienen, Katharina. Es handelt von der politisch-kriminellen Geschichte der BRD nach der Wiedervereinigung. Gibt's bei uns im Shop. Und von Björn Höcke haben wir ja unsere schöne Silbermedaille. Höcke-Taler, patriotisch und wertbeständig. Egal.
00:39:37 Der Höcke Thaler, mein Lieber, der Gesangsverein. Ich will gar nichts mehr dazu sagen. Gibt es natürlich nur bei uns im Shop. Dieter Dehm als Linker ist natürlich auch in den Buchhandlungen vertreten. So, wir wollen gleich mal reinschauen. Das Gespräch war Karl Thaler. Delta und ich arbeiten daran, aber wir machen das digital. Wir haben uns vor, das so in Form einer NFT-Münze zu machen.
00:40:04 Nehmen Sie auch Höcke oder nur Engel? Ich nehme Höcke, Thaler und Engel. Ausgestrahlt gestern Abend, glaube ich, in dem Thüringer Regionalsender Salve TV. Und wir haben freundlicherweise die Genehmigung, das zu übernehmen. Schauen wir gleich mal in die Anfangssequenz.
00:40:29 Affinität zur AfD ist erst einmal eine Affinität zum Dialog. Deswegen ist der Begriff richtig. Ich bin für eine historische Verständigung. Was machen wir in den USA? Ich bin übrigens auch für eine historische Verständigung zwischen rechts und links. Das hat die Rote Armee schon ganz zünftig gemacht damals. Das war schon eine ganz gute Verständigung, die die da angeleitet haben.
00:40:49 Biden und Kamala Harris waren nun nicht die Wunschkandidaten der, wie ich denkenden, parteilosen Marxisten. Trump etwas mehr, aber Trump ist nun auch teilweise ein Spinner. Man braucht hier Stellung. Wer wäre Bernie Sanders? Also als Marxist, in welchem Punkt ist denn Trump jetzt kein Spinner? Nur dem Verständnis zuliebe.
00:41:23 So als Marxist kann man, lasse ich mich darauf ein, dass man sagt, gut, Bernie Sanders ist nur teilweise ein Spinner. Ja, lasse ich mich darauf ein. Und Trump im Gespräch könnte ich mir mehr davon versprechen. Was ist in Russland? Das ist der Putin, der ist nun auch nicht ein linker reinster Sorte, aber der arbeitet mit der Kommunistischen Partei zusammen. Das ist ein...
00:41:55 Putin ist kein linker reinster Sorte, ist wirklich ne... Ich meine, Unrecht hat er nicht.
00:42:20 Dialog. Was macht China? China ist in den BRICS-Staaten, da sind unappetitliche Figuren aus der iranischen Führung, aus der Führung arabischer Länder, da ist ein Dialog gefragt. Ein völlig neues Kapitel historischer Verschuldung. Die Staatsführung Chinas selbst sehr unkritisch. Also das Kritische an den BRICS-Staaten sind die Moslems.
00:42:48 Wenn man sich über die kritischen Staatsherrscher der BRICS-Staaten unterhält, dann muss man in allererster Form die beschissenen Islamisten mal in den Vordergrund stellen. Wo man hinschaut, brauchen wir ein neues Kapitel. Und deswegen sitzen wir hier, weil ich glaube, dass unterschätzt wird der Extremismus aus der Regierung und stattdessen eine Fabel erzählt wird vom Extremismus der Ränder.
00:43:16 Die Ränder, das ist dann angeblich rechtsextrem und linksextrem, was dazwischen ist, ist man dann Querfront. Deswegen bin ich für das Gespräch, für das Neuaufkommen. Querfront ist, wenn rechts und links zusammenarbeiten, nicht wenn...
Definition von Faschismus und politische Debatten
00:43:3000:43:30 Nicht, was da in der Mitte ist. Um kennenzulernen, hielte ich Herrn Höcke für einen Faschisten, was ich früher mal gemeint habe, würde ich nicht mit ihm so hier sitzen, weil ich ihn nicht dafür halte, nach eingehender Prüfung, und mir nicht vorschreiben lasse, jemand dafür zu halten, den ich nicht dafür halte. Ja, also ich habe das auch geprüft.
00:43:56 Und ich bin zu dem Prüfungsergebnis gekommen, dass man Höcke sehr wohl einen Faschisten nennen sollte.
00:44:08 Wäre ganz nett, wenn man jetzt die Prüfungsergebnisse dann auch teilt. Meine Prüfungsergebnisse übrigens kann man sich auf meinem YouTube-Kanal anschauen. Da habe ich einen circa zweistündigen Vortrag über Faschismus hochgeladen, habe versucht Faschismus zu definieren, so dass es für mich Sinn ergibt und erklärt, also versucht dem Faschismusbegriff Inhalte, einen Inhalt zu geben.
00:44:36 Und ja, die Kriterien trifft der Herr Höcke schon, würde ich sagen. Sitzen wir hier und versuchen in einem Gespräch mit offenem Visier Fragen der Geschichte und auch der Lokalpolitik zu klären. Ja, Steffi, hättest du gedacht, dass dieser alte Marxist ausgerechnet mit dem Gott sei bei uns, Björn Höcke, vom anderen Ufer, vom rechtsextremen Ufer,
00:45:04 Sogar gerichtlich geprüft, also für Staatshörige. Also der Satz ergibt ja auf keiner Ebene Sinn.
00:45:12 Es wurde nicht gerichtlich geprüft, ob Herr Höcke ein Faschist ist, sondern ob ihn einen Faschist zu nennen von der Meinungsfreiheit gedeckt ist. Und da wurde gesagt, in diesem Kontext ist das so. Also in dem Fall, wo Herr Höcke ein Faschist genannt worden ist, war diese Äußerung von der Meinungsfreiheit gedeckt. Es wurde allerdings kein Urteil darüber gefällt, ob er nun ein Faschist ist oder nicht.
00:45:40 Alleine das zeigt ja, dass wir mit dem Faschismusbegriff eigentlich nichts Inhaltliches verbinden. Wenn sich Liberale hinstellen und sagen, man darf Höcke laut Gericht einen Faschisten nennen, dann heißt das nicht, dass er auch einer ist oder dass überhaupt mal geprüft wurde, ob er denn einer sein könnte.
00:46:02 sondern einzig, dass in diesem Fall für die staatliche Ordnung es im Rahmen der Meinungsfreiheit gedeckt gewesen ist, ihn einen Faschisten zu nennen.
00:46:20 in die Diskussion geht. Ich liebe intellektuelle Rechte, die sind so lustig. Ich würde mich jetzt nicht in intellektuellen Rechten nennen, ganz ehrlich. Also ich weiß, wir haben unsere Probleme und du hast ja auch einen eigenen Kanal, der eigentlich nur gilt, um mich zu hassen, der Tischdecker.
00:46:50 Ja, durchaus, weil er ist zwar Marxist und... Wo Kanal? Wieso kenne ich den nicht? Digga, der macht mich nur wütend, der Kanal. Ich saß heute bei einer arbeitszeitbetrügenden Maßnahme und habe TikTok aufgemacht und literally das Erste, was ich gesehen habe, ist ein Cut gewesen, wo mir Lenin wieder madig gemacht wird.
00:47:17 Und wie das bei den Linken so ist, immer noch im Klassenkampf. Aber er ist aufgeschlossen für Debatte. Und nur so kommen wir doch auch in der Gesellschaft. Den Herrn Degadent habe ich schon immer nur als Sozialdemokraten bezeichnet. Kannst du mich bitte wieder intellektuellen Rechten nennen? Das ist mir lieber als Sozialdemokraten.
00:47:40 Ey, danke schön, roter Lumpf. Vielen Dank für fünf. Gesellschaft weiter. Wenn wir miteinander reden, uns nicht mehr spalten lassen und alles andere als Diskurs, Debatte, Dialog führt doch ins Elend. Walter Tischdecker bei Kompakt im Talk. Digga, ohne Scheiß, ne? Wenn ich noch 15 Kilo abnehme und mir den Scheitel vernünftig käme.
00:48:03 Dann könnten Peter Tischdecker und ich auf jeden Fall bei Kompaktmagazin mal dastehen. Mit dem einen hier, mit dem, wie heißt die andere Föhnfrisur. Da könnten wir, das kriegen wir hin.
00:48:16 Und das Elend, das wir heute in der Gesellschaft haben. Und ich bin sowieso der Überzeugung, wenn sich die Menschen kennenlernen würden, besser kennenlernen würden, würden sie sich auch nicht mehr gegenseitig umbringen. Aber gut, ich denke, das ist leider gewollt, dass man sich nicht kennenlernt. Also Stichwort, das heißt ja immer mit Nazis, mit Rechten redet man nicht, die werden so geframed.
00:48:41 Insbesondere Björn Höcke und seine Familie haben ja unendlich darunter zu leiden und zu leiden gehabt in der Vergangenheit. Und das alles hat mein großes Mitgefühl, denn auch Dieter Dehm, der mit ihm ja jetzt in den Diskurs gegangen ist, hat erkannt, dass es kein Nazi ist, kein... Wie ist denn Dieter Dehms Position derzeit in der PDL? Ist er da noch drin? Oder hatte der irgendeinen Skandal?
00:49:11 Bündnis Sarah Wagenknecht? Ach, der ist beim Bündnis Sarah Wagenknecht. Ah, okay, okay, okay, okay, okay.
00:49:18 Ah, okay, okay, okay. ...ein Faschist ist, kein Rassist ist und haben eben auch versucht, da Gemeinsamkeiten festzustellen. Wir zeigen ja morgen das Gespräch. Warum Björn Höcke als Faschist bezeichnet werden darf. Digga, da hätte ich actually Interesse, das mal ganz kurz einzuschneiden und mir das mal durchzulesen.
00:49:56 Wissen das? Ich finde den Artikel jetzt nicht. Ich kenne auch das Redaktionsnetzwerk Deutschland nicht. Immer doof, wenn ein Wikipedia-Artikel einen Covid-19-Pandemie-Abschnitt hat.
00:50:30 Herrn Dekadent, ich habe gerade Erpressungsmaterial erhalten. Ist das ein alter Clip von mir, wo ich sage, dass ich mich am ehesten als Sozialdemokrat bezeichnen würde? Wenn ja, kein Problem. Ich bin seit acht Jahren im Netz und muss mir Clips vorhalten lassen, wo ich die N-Bombe benutzt habe. Das ist gar kein Problem. Ich bin absolut bewaffnet für alle fucking Clips. Für alles. Für alles, was da läuft. Weil dann...
00:50:58 Weil dann gibt es nämlich Moraldödelei von mir. Dann komme ich nämlich um die Ecke und werde euch sagen, naja, was wollt ihr eigentlich von mir? Ständig rennt ihr durchs Netz, durch die Universitäten, durch die Vorlesungsseele und den Buchmessen und erzählt den Leuten was von wegen, lernt doch mal das Argument. Und wenn man es dann mal lernt, dann ist es auch verkehrt.
00:51:30 Da werde ich euch eure eigene Moraldödelei vorhalten. Wir haben eben auch versucht, da Gemeinsamkeiten festzustellen. Wir zeigen ja morgen das Gespräch in voller Länge. Wir zeigen ja heute nur ein paar Ausschnitte. Da haben wir schon ein paar Gemeinsamkeiten festgestellt. Kannst kaum abwarten, das zu verpassen, das Gespräch in voller Länge. Also für mich ist bemerkenswert, Dieter Dem hat ja am Schluss...
00:51:58 das Stichwort Querfront nochmal explizit genannt, also dass sozusagen die wirklichen Oppositionskräfte zusammenkommen, egal ob jetzt eher rechts wie die AfD oder eher links wie das BSW. Ich finde mit deiner Vergangenheit als Aussteiger brauchst du dich nicht schämen. Ich bin Aussteiger, ja. Ich würde sagen, ich bin auch Aussteiger. Ja, das kann man sagen.
00:52:21 Da gab es ja mal eine Hoffnung vor vielleicht, das ist auch schon drei Jahre her, als Wagenknecht ein gutes Buch geschrieben hatte, das auch vielleicht Björn Höcke hätte schreiben können.
00:52:34 Und dann kam aber die Eiszeit für die Querfront, nachdem Wagenknecht sozusagen ihr Programm verraten hatte und dann in die Koalition ging mit CDU in Thüringen und mit der SPD in Brandenburg, anstatt mit der AfD wenigstens zu sprechen. Das war natürlich eine Blamage. Und es gab dann so eine gewisse Lockerungsübung im letzten Jahr.
00:53:00 Welches Buch? Ich habe heute übrigens ein TikTok-Video gesehen von der Grünen Jugend und die nennen sich selber GJ. Das ist wirklich verrückt. Ich dachte, GJ wäre eine Bezeichnung, die wir hier etabliert haben, um uns über die lustig zu machen und ihre Nähe zum Militär zum Ausdruck zu bringen. Aber die nennen sich ja selber GJ.
00:53:22 Als es eine Fernsehdiskussion gab, Wagenknecht immerhin mit Frau Weidel, wo aber Wagenknecht gleich gesagt hat, ja, mit Frau Weidel kann man ja, aber der böse, böse Höcke und so weiter. Also diesen Kontakt gab es noch nie, den hat jetzt historisch einmalig Dieter Dehm hergestellt. Umgekehrt hat Björn Höcke auch schon nach links sozusagen Fühlung aufgenommen. Da gab es die verrückte Nummer Schacki Uwe oder so, die Gesamte hatte ich und die Kameraden von der GJ.
00:53:51 Irgendwie so eine verrückte GJs und ihre...
00:53:59 Es ist eine TV-Diskussion mit Ulrike Gero, die zwar nicht BSW ist, aber wenigstens... Die Gero hat übrigens die beste Faschismus-Definition aller fucking Zeiten. Die hat wirklich, also wenn ihr denkt, wenn ihr denkt, dass der Begriff Faschismus ist inhaltsleer, die schlimmste Definition von Faschismus ist, habt ihr ihre noch nicht gehört. Ist wirklich verrückt.
00:54:25 Ihre Definition von Faschismus ist, wenn sich eine Gruppe von Menschen um ein Argument bündelt, dann ist das Faschismus original. Hatte gerade das Gespräch von Höcke und Dieter Dehm auf einem Thüringer Regionalsenthaltshistorisch bezeichnet. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, sag ich immer.
00:54:59 ... im Umfeld vom BSW und dann hat man sich auch schon mal beschnuppert. Aber jetzt in der Konstellation und in der Offensichtlichkeit ist es absolut ein Novum. Ach so, da muss ich noch kurz den Zuschauern etwas mitteilen. Und zwar läuft da gerade ein Prozess am Berliner Landgericht.
00:55:22 Dieter Dehm ist ja auch streitbar und hat die Sarah Wagenknecht, mit der er ja sehr eng befreundet war. Dürfen wir sagen, wie eng? Nein. Nein, lieber nicht. Also er hat sie verklagt. Schwanzenge auch. Die waren schwanzeng miteinander befreundet. Weil sie Dieter Dehm als geistesgestört bezeichnet hat, unter anderem, weil er auch dir ein Interview gegeben hat.
00:55:47 Und da bin ich mal gespannt, wie das ausgeht. Vielleicht noch für die, die da... Mutmaßlich, muss man mutmaßlich sagen? Weiß ich nicht, ob man mutmaßlich sagen muss. Ich sag einfach mutmaßlich. ...eben jetzt nicht unbedingt ein Begriff ist als Hitschreiber. Er hat auch den Florian Silbereisen verklagt. Der hatte in seiner Show zusammen mit der Beatrice Egli seinen Hit...
00:56:15 tausend und eine nacht gesungen und das böse böse zensierte wort indianer einfach raus gelassen also er singt dann der frau egdi gegenüber erinnerst du dich wir haben zusammen gespielt das heißt aber eigentlich erinnerst du dich wir haben indianer gespielt so und
00:56:38 Dann hat er Strafanzeige erstattet wegen Urheberrechtsverletzung, war sehr verärgert über die Textänderung, die hat er als Verschandelung seines geschützten Werkes. Hat er das geschrieben? Dieter Dehm hat das Lied geschrieben oder was? Ein Banger muss ich sagen.
Geopolitische Ansichten und Migrationspolitik
00:57:0200:57:02 Aber der Streit wurde dann im März 2023 beigelegt, wie die Fuldauer Zeitung berichtet hat. Silber Eisen hat sich entschuldigt. Wir schauen weiter rein. Was Dieter Dehm gesagt hat, dem kann ich nur beipflichten. Das Gespräch ist die Grundlage von allem. Das Gespräch, die Begegnung zwischen Menschen ist eigentlich...
00:57:26 Das tragende Element oder das, was ein Leben auch fruchtbar macht, das individuelle Leben. Aber es ist auch eine Notwendigkeit für das soziale Leben. Und mit Blick auf unser Staatswesen, die Bundesrepublik Deutschland und den Freistaat Thüringen, bin ich in großer Sorge. Das hat zwei wesentliche Gründe. Erstens haben wir etwas, das Ulrike Goro in ihrem letzten Buch Zeitenwende auch mal aufgegriffen hat, ein Stadium der Stasis, der Stockholm. Eines der witzigsten Hobbys, das man sich als Journalist aneignen sollte, ist,
00:57:55 dass man AfDler einfach nach ihren Lieblingsbüchern befragt. In irgendeinem ARD-Sommerinterview war das, das ist aber schon ein Jahr her oder so, da wurde Tino Chrupalla befragt, als er, dass er mal gesagt hätte, ihm wäre die deutsche Architektur so unfassbar wichtig. Und daraufhin wurde der angefragt, also der wurde dann gefragt, okay, also sie behaupten von sich,
00:58:22 dass sie sehr an deutsche Architektur interessiert sind. Wie wird das zum Ausdruck gebracht? Und dann hat er gesagt, ja, ich beschäftige mich viel mit deutscher Architektur. Ich lese da sehr, sehr viel drüber, beschäftige mich da intensiv mit. Und dann wurde er gefragt, welche Bücher über deutsche Architektur sind denn ihre Lieblingsbücher? Und er hat gesagt, ja, einige, viele. Und dann haben wir gefragt, nee, aber welches haben sie denn gelesen zuletzt? Und er so, boah.
00:58:49 Das ist fucking großartig, ey. Fucking großartig. Gedicht war auch gut, ist alles bänger. AfD-Leute überhaupt nach Lesen befragen, ist wirklich fucking immer bänger. Der gesellschaftliche Diskurs ist in Stocken geraten, damit aber auch die... Mein Opa hatte actually Bücher von Speer. Mein Opa wird die auch gehabt haben, der war in der Live-Standarte.
00:59:16 Der wird Herrn Sperr bestimmt auch schon mal die Hand geschüttelt haben, gehe ich von aus. Dem löse Fähigkeit. Die Fähigkeit, auf verendete Rahmenbedingungen einzugehen, sich neu zu entdecken, neu zu... Trinkst du Holi? Das sieht aus, ob ich Holi trinken würde oder wie. Das ist jetzt eine sehr verdünnte Cranberry Juice Mineralwasser Mischung. Das ist schon fast eine schwäbische Schorle, die ich jetzt hier gerade trinke.
00:59:44 ... erfinden, weiterzuentwickeln. Und das Zweite ist die Blockade des Parlamentarismus. Also eine allgemeine gesellschaftliche Diskursblockade und eine parlamentarische Blockade. Der Parlamentarismus bzw. das Parlament wurde von Edmund Börkmal als Transmissionsriemen des Volkswillens bezeichnet. Nochmal. ... und eine parlamentarische Blockade.
01:00:08 Parlamentarismus bzw. das Parlament wurde von Edmund Börkmal als Transmissionsriemen des Volkswillens bezeichnet. Und das ist es in Deutschland, weder im Freistaat Thüringen noch in den anderen Landesparlamenten noch in der Bundesrepublik Deutschland zurzeit noch. Schwäbische Schorlen werden mit der Pipette zubereitet. Ne, eine schwäbische Schorle ist Hälfte Mineralwasser, Hälfte Leitungswasser. Das ist eine schwäbische Schorle.
01:00:34 Transmissionsriemen. Ich weiß noch nicht mal, was das bedeuten soll. Wirklich nicht. Was mir da auffällt ist, also beide sprechen für den Dialog, aber die Begründung ist ziemlich unterschiedlich. Also Björn Höcke hat jetzt ja gerade gesagt, wir haben eine Verkrustung in der BRD. Es gibt die Brandmauer, niemand redet mit den bösen Rechten und Parlamentarismus als Transmissionsriemen.
01:00:59 Der Volksmeinung ist praktisch stillgelegt, also er argumentiert innenpolitisch. Während Dieter Dehm in seinem Einleitungsstatement globalpolitisch argumentiert hat, er sagt, die Welt setzt sich neu zusammen.
01:01:16 Der neue Faktor sind die BRIC-Staaten und die BRIC-Staaten sind eine Koalition, eine lockere Koalition völlig unterschiedlicher Systeme. Also wir haben das konservativ-christliche Russland, wir haben das...
01:01:30 Nominalkommunistische China, wir haben die islamisch-konservative Türkei, wir haben das sozialistische oder halbsozialistische Brasilien, wir haben Indien, was eigentlich auch nationalkonservativ ist. Und die alle finden sich in der BRICS global. Und das muss ich doch auch mal...
01:01:51 In Deutschland zum Beispiel abbilden, indem da auch die unterschiedlichen Kräfte, die jetzt gegen die One World, der Amerikaner sind, zusammenfinden. Also da, für meine Begriffe, geht dem da ein Stück weit tiefer in die Materie rein, weil er eben nicht nur auf Deutschland bezogen argumentiert. Ja, das stimmt. Dem setzt er an. Ich komme hier rein und erfahre, dass Brasilien sozialistisch ist. Halbsozialistisch.
01:02:20 Ganz wichtig. Halbsozialistisch ist auch das, was Heidi Reichenig will. Heidi Reichenig will alles bis auf den Konsum verstaatlichen. Fast alles. Außer dem Konsum. Der Konsum bleibt weiter privat. Wirtschaftlich.
01:02:38 ... Prioritäten und Björn Höcke ist mehr auf innenpolitische Lösungen konzentriert, die aber auch dringend notwendig sind. Ich meine, wir wissen alle, wie es aussieht in unserem Land. Ja, wir wollen...
01:02:58 Ist das, also ich frag mich, gucken das irgendwelche Rechten und denken sich, wow. Sozialismus gleich Vermögenssteuer. Also das ist halt, das ist halt so schlau, was die da sagen.
01:03:13 Und die nächste Passage, oder lass mich noch eins vorher sagen, ja. Wie denn? Ja gut, die Frage wie denn kannst du stellen, als Antwort kriegst du dann Stichwort Ausländer. Das ist ja dann bei, das ist ja legit einfach die Antwort, die du dann bekommst. Wie denn? Ja, wie denn?
01:03:30 Entweder lachen sie dich aus, weil du diese absolute Selbstverständlichkeit selbst anscheinend gar nicht wahrzunehmen scheinst. Also wenn die sagen, naja, wir wissen ja alle, wie es in Deutschland aussieht. Wenn ein Rechter sagt, wir wissen ja alle, wie es in Deutschland aussieht und du fragst, ja, wie sieht es denn aus? Dann sagen sie, ja, du bist doch blöd, dass dir das nicht auffällt. Also dass du das nicht siehst, du wirst doch bescheuert. Du bist doch blöd, dir kann man ja gar nicht mehr helfen. Also dir ist doch wirklich nicht mehr zu helfen. Dann wird sich direkt empört auf 180 oder die sagen, Stichwort Ausländer. Eins von beiden.
01:04:00 Eins von beiden. Aber eins von beiden kommt. Wir haben im Vorgespräch mit unseren neun jungen Mitarbeitern festgestellt, dass die natürlich den Dieter Dehm gar nicht kennen. Deswegen muss man vielleicht für die Zuschauer das doch noch ein bisschen aufblättern. Also Dieter Dehm ist ein Urgestein, seit den, was weiß ich, 60er Jahren Mitglied der SPD.
01:04:25 Kai, was ist los? Man hört sich schreiend denken, man merkt es nur nicht, wenn sie reden. Ich glaube, da wird gar nicht so viel gedacht. Ganz ehrlich. Ich glaube, der Kollege hier denkt daran, ob er denn heute Abend einen Weißwein trinkt oder ob es was Härteres sein muss. Wie geht es, Carsten? Wenn es gut läuft, kriegt er morgen diese... Wie heißt das nochmal, Isa?
01:04:54 Isa ist nicht da. Wo ist Isa? Ist er ausgezogen? Wer macht denn dein Essen heute Abend? Ach nee, da ist er. Isa... Schock gehabt. Zwei Fragen. Erstens, ist das Essen schon fertig?
01:05:24 Ich koche heute Abend übrigens, dass auch die Feministen zufrieden sind. Er hat Reden geschrieben für Willy Brandt. Ja, ey, nee, jetzt aber ohne Scheiß. Wie heißt denn das, was Carsten morgen gezogen wird, wenn alles gut läuft? Drainage. Drainage ist, was man...
01:05:44 Du musst mir erklären, was es ist. Du hast es mir heute im Auto erklärt, ich habe es wieder vergessen. Ich habe schon gefragt, was ist denn das überhaupt? Irgend so ein Scheiß, der dir reingepackt wird, wenn du eine OP hattest, damit das Wundwasser und das Blut da reinlaufen kann. Bitteschön. Bitteschön, habe ich gut erklärt, oder? Länger kann sie das auch nicht. Intensiver kann sie das auch nicht mehr erklären, weil die nämlich jetzt auch schon seit fünf Jahren arbeitslos ist. Seit fünf Jahren sitzt die hier als Geschäftsführerin. Jedenfalls.
01:06:11 war Isas Einschätzung, dass man, dass das möglicherweise morgen rauskommt und dann sind wir dem Heilungsprozess schon mal einen großen Schritt näher. Also ist gute Nachricht, wenn die Drainage rauskommt. Aber ist auch nicht schlimm, wenn es morgen noch nicht passiert. Also ist so ein, wenn es nicht passiert, ist nicht so schlimm.
01:06:36 Und wenn es passiert, ist sehr gut. So ein Ding ist das am Ende des Tages. Aber machen wir uns keine Gedanken. Der Junge kommt schon wieder auf die Beine. Und war dann mit der ganzen Hotvolley der internationalen Sozialisten bekannt, mit Nelson Mandela, mit Olof Palme, mit Fidel Castro. Und ich als junger Mann Ende der 70er Jahre habe ihn kennengelernt, weil er, Dieter Dehm, hat das...
01:07:05 Rock gegen Rechts erfunden. Damals war in der Nähe von Fulda ein großes Konzert, was weiß ich, 30.000, 40.000 gegen so einen NPD-Parteitag. Da war ich auch und daher kannte ich ihn schon relativ früh. Er wurde dann in den 90er Jahren Bundestagsabgeordneter der SPD und nachdem der SPD...
01:07:25 Jürgen Elsässer ist übrigens auch der Grund, warum ich niemals mit dem Saufen anfange, ne? Weil ich hab halt wirklich Angst, dass ich, keine Ahnung, in 20 Jahren auf so einem rechten Schmiersender da stehe und sage. Da hab ich wirklich Angst vor, ne?
01:07:48 Weil wenn du anfängst mit dem intensiven Trinken, Alter, da gehen die Gehirnzellen halt sukzessiv mit, ne? Das macht relativ schnellen Abgang. Und dann stehst du dann da mit gläsernen Augen. Die Kanzler Schröder Jugoslawien bombardieren ließ, ist ja auch raus aus der SPD und zur PDS, später Linkspartei gegangen. Oh, der Herr Dieter Dehm hat ein intensives Gespräch mit dem Herrn Höcke. Ich werde mir heute Abend noch ein intensives Gespräch mit dem Herrn Kümmerling.
01:08:17 Und war für die auch im Bundestag von 2005 bis 2017. Ist dann mit Wagenknecht im Grunde rausgegangen. Nur der Clou war, Wagenknecht, engstirnig und verhärtet wie sie ist, wollte sie ihn bei ihrem neuen Verein nicht dabei haben.
01:08:37 Und daher kam auch der Schrei, den du vorhin da angeschnitten hast. Ja, aber auch die jungen Leute kennen sicher noch die Hits aus den 80ern. Einen habe ich ja schon genannt, Tausend und eine Nacht. Tausendmal berührt, tausendmal ist nichts passiert. Also für Klaus Lager, aber auch viele andere Hits, wie Faust auf Faust, hart, ganz hart oder Monopoly. Monopoly kennt man auch noch.
01:09:01 Oder, was wollen wir trinken? Sieben Tage lang. Ja, also das sind wirklich so Evergreens geworden. Und da ist dann natürlich auch bekannt, aber man kennt meistens nicht...
01:09:11 Die Hitschreiber, die Produzenten. Schwer bei Gott, die könnte halt original so einen Schlagercamperkanal auf Twitch haben, wie sie da sitzt, einfach eine Zigarette nach der anderen raucht und dann so ein frisch gezapftes aus so einem 5 Liter, also ihr kennt diese 5 Liter Zapfanlagen, die man sich kaufen kann im Edeka, wo man selber so das Zapfding reinmacht, der steht dann da und dann haut die sich einen Pilz nach dem anderen rein, raucht einen nach der anderen und singt dann immer mit bei deutschem Schlager. Aber der Clou ist, dass man bei deutschem Schlager eben nur Lips singt.
01:09:38 Von Bitburger, auch von beliebiger Marke, was gerade im Angebot ist. Warte mal. Und das läuft dann immer so. Pass auf, ich zeige euch mal, wie das aussieht. So sitzen die dann immer da. Und ganz wichtig ist das Lip-Sync. Das Lip-Sync, achtet darauf, das ist eine Kunst.
01:10:08 Da war ein Wirtshaus, aus dem das Licht noch auf den Gehsteig schien. Ich hatte Zeit und mir war kalt, drum trat ich ein.
01:10:25 Da saßen Männer mit braunen Augen und mit schwarzem Haar. Das ist wirklich original, original fucking jeder deutsche Schlager-Stream, den es da draußen gibt, Alter. Du hast immer eine Frau im besten Alter, schwer blondiert, mit einem Pilz und einer Zigarette und dann wird so gelipsingt, aber stundenlang, Alter. Komplett krass. Wo gibt es die? Mutmaßlich, ich sage jetzt nur, ich drücke hier Mutmaßungen.
01:10:54 Aus. Es ist wirklich nichts, was belegt ist, aber es sind Mutmaßungen. Mutmaßlich haben die dann auch immer so Discord-Server, wo man sich per Kamera zuschalten kann, um dann da die Party mitzufeiern. Und mutmaßlich war der Schwemmel da auch schon mal und hat einfach nur eine Zigarette geraucht. Mutmaßlich ist der Schwemmel da mitten in der Nacht rein und hat eine Zigarette geraucht mit den anderen. Mutmaßlich.
01:11:26 Im Hintergrund. Man kennt ja meistens nur die Stars im Vordergrund. So, jetzt kommen wir zu einem anderen Einspieler, wo die da dem diese geopolitische... Mutmaßlich fällt Maser da auch hin und wieder in den Geburtstag rein. Mutmaßlich, mutmaßlich hatte Maser alleine im letzten Jahr ungefähr 17 Mal Geburtstag und hat sich dann 17 Mal böse Ongelte mit auf gute Freunde zu seinem Geburtstag gewünscht. Mutmaßlich.
01:11:56 Mutmaßlich. Mutmaßlich.
01:12:15 ...Politik verzahnt, nämlich mit der Frage Krieg und Frieden oder vielmehr Berüstung gegen Russland. Ich glaube, der Hintergrund ist Frieden mit Russland. Das ist der Kern von allem. Hier wird ein Krieg vorbereitet, ein möglicherweise dritter Weltkrieg, ein möglicherweise sogar atomargeführter dritter Weltkrieg und er soll auch gegen China gehen. Und da ist eine Partei im Bundestag im Wege. Leider nicht mehr.
01:12:45 kann man darüber sehr traurig sein. Ich bin darüber traurig, weil ich das BSW gerne im Bundestag gesehen hätte und darum auch gewählt habe. Aber die AfD ist im Bundestag die einzige Partei, die mit einem rückgehenden kritischen Flügel bezüglich der NATO, das sehe ich mit Bedauern, jetzt kommt ja wieder ganz neu, dass man eben dann diese Karte spielt wie der Innenministerin.
01:13:10 Thüringen und sagt, alles was die AfD fragt und sagt, ist von Putin vorgestanzt. Das erinnert mich an meine Jugend. Ich war auch immer Moskau Fellow Traveller, obwohl ich braver Sozialdemokrat war, für Willy Brandt Reden schreiben dürfte. Aber der Hintergrund ist auch absolut keine Unterschiede zu dem damaligen Russland und dem heutigen Russland erkennbar.
01:13:33 Also, dass man damaligen Linken eine Russlandnähe zugesprochen hat, ist ja komplett vergleichbar mit der heutigen Russlandnähe, die man der AfD zuordnet. Ist ja eigentlich das Gleiche. ... ist immer, dass die dies als störend empfinden. Sie wissen, dass die Kräfte, die prinzipiell gegen die NATO sind, bei der AfD keine Mehrheit haben.
01:14:03 Das haben sie nicht. Da ist auf dem Bundesparteitag auch eine eindeutige Entscheidung getroffen worden. Auf der anderen Seite gibt es aber Leute, die sagen, wir können ja in der NATO sein, auch für Landesverteidigung. Wir können auch dafür sorgen, dass unsere Soldaten bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen finden, auch da Geld investieren. Das ist dann Landesverteidigung. Aber wir sind für Frieden mit Russland. Das ist dann zwar prinzipiell nicht gegen die NATO, aber es ist für Frieden mit Russland.
01:14:29 Und das reicht ihnen schon aus, um zu sagen, haut drauf, was immer geht. Krieg und Frieden komplett durchgespielt. Komplett. Westliches Hegemonialmachtsinteresse noch nie gehört. Staatsräson noch nie gehört. Die Funktion der NATO sich mal anschauen. Kein Gedanke dran verschwendet.
01:14:58 Einfach so tun, als wären Russland und Deutschland so, weil komplett in keinem Verhältnis zueinander stehende Länder, die jetzt entweder Krieg miteinander haben oder Frieden. Und das dann halt einfach nur eine Entscheidung, die man auch als Einzelperson treffen kann. Kompliment an die AfD gemacht. Aus Deutschland heraus. Er hat gesagt, sie steht für Frieden mit Russland als einzige im Bundestag.
01:15:25 Und wird deswegen verprügelt. Und er sagt, das ist für mich das Entscheidende, obwohl die Mehrheit der AfD auch die Programmatik ja an der NATO-Mitgliedschaft festhält. Aber jetzt für den Frieden einzutreten ist optimal.
01:15:46 An dem Punkt habe ich dann den Fortgang des Gesprächs nicht richtig verstanden. Denn da hat dann der Fifferling angefangen einzuschlagen in der Birne.
01:16:05 Hätte Björn Höcke unheimlich Pluspunkte machen können. Da war ich kurz draußen pissen, Alter. Ihr kennt das ja. Wenn es draußen ein bisschen frischer ist und drinnen schön warm und man schon den ein oder anderen gepitchert hat, das ist wie als ob da einer mit dem Baseballschläger wartet.
01:16:21 Und durchaus eine sehr positive und wichtige Rolle hervorgehoben hätte, die er letzte oder vorletzte Woche gespielt hat, bei der Abwendung des Antrags der AfD-Bundestagsfraktion Wehrpflicht. Da wollte ja ursprünglich die Mehrheit einen Antrag einbringen, der schlimmer gewesen wäre als der von der CDU. Und Björn und auch Tino Chrupalla und andere haben ja dafür gesorgt, dass das...
01:16:47 Nicht passiert. Ich finde, also ich muss auch ganz kurz mal was sagen zur Optik der Nazis. Also die AfD hat wirklich keine vernünftige Faschisten-Optik. Das muss ich dir, also da muss ich auch wirklich sagen, da haben andere Faschisten wirklich immer ein bisschen prunkvoller. Sind die aufgetreten.
01:17:08 Das hat for real absolut null Aura. Man kann denen ja wirklich nur das Schlechte wünschen, aber in der reinen Optik, da hatten die Faschisten schon immer etwas hergemacht. Das haben auch Faschisten immer verstanden, Optik.
01:17:33 Als Gegnerin der Wehrpflicht wahrgenommen wird, obwohl man gesagt hat, wenn es mal anders läuft, wenn der Krieg vorbei ist, dann sind wir schon für Wehrpflicht. Aber eben nicht jetzt, wo der atomare Abgrund droht. Da ist Björn nicht drauf eingestiegen. Also er hat in einem Punkt recht. Er sagt, dass die Abweichung der AfD von der Staatsräse extrem gering ist, was Krieg und Frieden angeht.
01:17:58 Und dass diese geringe Abweichung schon zum Draufhauen ausreicht. Ja, aber den Inhalt von Krieg und Frieden, den Wert der Staatsräson, das will er dann nicht wissen oder diskutieren. Ich würde sagen, dass die Abweichung der AfD von der Staatsräson schon noch größer ist, als sie nötig wäre, damit man draufhauen kann. Also es reicht ja schon, wenn du infrage stellst, also das reicht ja schon, wenn du infrage stellst, ob dort Menschen freiwillig sterben. Das reicht ja schon.
01:18:28 Wenn du nicht sagst, die Ukrainer sterben dort für unsere Demokratie, für unsere Freiheit, für unsere Werte, diese Abweichung reicht ja schon, damit auf dich eingeprügelt wird.
01:18:44 habe ich nicht ganz verstanden. Vielleicht, weil er sich konzentriert auf das, was jetzt kommt, nämlich auf das Eingemachte, den wesentlichen Unterschied in der Migrationsfreiheit. Und der Grund, warum die da nicht drauf eingehen können, warum die weder benennen können, was Krieg und Frieden ist, in welchem Verhältnis das zueinander steht und wie das mit Russland und den NATO-Ländern oder Europa, dem Rest Europas aussieht, das liegt ja daran, weil auch ihr Frieden mit Russland opportun ist.
01:19:14 Also der Frieden mit Russland, der von der AfD angestrebt wird, der ist ja auch einfach nur aus Eigeninteresse. Man geht eben davon aus, dass die Stärke Deutschlands mit einer Verbrüderung oder Verpartnerung oder zumindest in einem Frieden mit Russland sehr viel eher gewährleistet werden könnte, als in dem derzeitigen Krisenstatus, nennen wir es mal.
01:19:44 Frage zwischen links und rechts. Und da ist ja der Nazi-Vorwurf der Linkspartei direkt bei der Hand. Aber Dieter Dem ist, wie gesagt, nicht Linkspartei, sondern ein eigener Kopf. Und auch Björn Höcke verhält sich da sehr interessant. Frage, Sie wären Innenminister jetzt in Thüringen, vielleicht sogar im Bund, Migration. Wie sieht eine geregelte...
01:20:11 damit auch getrosselte Migration menschlich aus oder es sollte gar nicht menschlich sein? Politik muss immer menschlich sein. Also das ist für mich schon eine Prämisse. Aber allerdings habe ich als Politiker, als deutscher Politiker natürlich die Verantwortung, dem deutschen Staat zu dienen und dem deutschen Volk zu dienen. Und ich bin jemand, der sagt, die Nation hat.
01:20:32 jetzt in diesem Stadium der Weltgeschichte auch noch eine Bedeutung, ist vielleicht sogar, wenn man sie richtig erhält, das letzte Bollwerk gegen eine fortschreitende Globalisierung, auch im Sinne, dass nur dort Solidarität gelebt werden kann.
01:20:46 Und Nation braucht etwas Verbindendes, braucht als Grundlage eine Vertrauensgesellschaft, die über Jahrhunderte entstanden ist, die ihre Werte gebildet hat durch Trial-and-Error-Prozesse. Und ich weiß, dass so eine Gesellschaft eben keine unbegriffte Zuwanderung verträgt, schon gar nicht aus kulturfremden Kontexten.
01:21:04 Und dann muss ich tunächst alles dafür in Bewegung setzen, dass diese Zuwanderung, die wir im Augenblick haben, aus kulturfremden Kontexten auf den Nullpunkt gesetzt wird. Das Thema kulturfremd würde jetzt sofort, wenn... Jeder, der heute Mittag da war, hat so einen Aha-Moment gerade. Das ist krass, oder? Das ist wirklich krass. Wirklich, wirklich verrückt. Ich glaube, das hat schon seinen Nutzen, wenn wir uns hier den ein oder anderen Mal in Länge anschauen. Weil dann blickst du da einfach nochmal...
01:21:33 Du siehst das und dann geht sofort Lampe an und du denkst dir, ah ja. Ah ja, klar. Wenn Voka Rezensent an unsere Sendung ginge, das Wort wird rausgezogen und dann, es haben ja doch eine ganze Reihe Migranten erstaunlich schnell bewiesen, wie schnell sie sich hier in Kultur- und Rechtsstaatlichkeit fast sogar überanpassen. Also einige, die ich dann dunkelhäutig im Fernsehen erlebe, als Tagesschau oder heute.
Diskussion über Kulturbegriff und Wehrpflicht
01:22:0201:22:02 Moderatoren sind da ja fast übers Ziel hinausgeschossen. Was ist denn dann in der Substanz kulturfremd, Maria? Meinen die mit kulturfremd, fremd gegenüber der eigenen Kultur oder fremd gegenüber jeglicher Kultur? Where's the difference? Ich glaube, Höcke ist jemand, der nur die deutsche Kultur als wertig bezeichnet und der jede Abweichung der deutschen Kultur dann auch als...
01:22:28 Kultur fremd in jeder Bedeutung bezeichnet. Das ist ja, das würde ich ihm schon zuschreiben, dass er
01:22:39 der deutschen Kultur zumindest die höchste Bewertung zuschreibt. Deutsche sind für ihn mit Sicherheit die kultiviertesten und die deutsche Kultur ist auch die wertigste und insbesondere sehr viel wertiger als alle anderen und besonders wertig, wenn man sie vergleicht mit der feindbildlichen Kultur der Muslime, was auch immer das dann sein soll.
01:23:09 Ja, es gibt natürlich immer wieder diese Erfolgsgeschichten, die will ich auch gar nicht in Abrede stellen, natürlich. Ich habe selbst schon solche Erfolgsgeschichten kennengelernt, persönlich kennengelernt und auch sehr schätzend gelernt. Und das sind oftmals dann Immigranten, die sind deutscher als die jetzt Deutschen. Ich mache den Menschen, die zu uns kommen.
01:23:28 Keine Vorwürfe. Ich mache Ihnen keine Vorwürfe. Ja, aber ich würde die Ablehnung der Wehrpflicht als eine größere Abweichung sehen, weil man damit in letzter Konsequenz die Möglichkeit Deutschland zur Verteidigung ablehnt. Das macht die AfD ja gar nicht. Die lehnt nur das aktuelle Staatsprogramm gegen Russland ab, oder? Ja, richtig. Die sind grundsätzlich für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht, allerdings nicht der Zeit, wo sie gefordert wird.
01:23:57 Nicht, weil sie grundsätzlich gegen Wehrpflicht sind, sondern weil sie gegen eine Wehrpflicht gegen Russland sind. Weil das ist ja die derzeitige Wehrpflicht. Wenn du nicht vom Baum gelaufen bist, dann musst du anerkennen, okay, die Wehrpflicht soll derzeit wieder eingeführt werden, um die deutsche Nation kriegstüchtig gegen Russland zu wappnen. Ja, und dagegen ist die AfD. Ich glaube aber auch nicht, dass die PDL gegen eine Wehrpflicht ist.
01:24:27 Ich glaube, die Basis der PDL würde ich sagen, großteilig gegen Krieg und gegen Wehrpflicht und so. Ich spreche jetzt über die Parteispitze. Die Parteispitze ist dafür, also die wissen, dass eine Wehrpflicht kommen wird und auch kommen muss, wenn denn tatsächlich der Verteidigungs- oder Kriegsfall eintritt. Das wissen die schon. Und da haben die auch nichts dagegen.
01:24:55 Der deutsche Staat soll sich schon verteidigen können. In ihrem Denken. Wenn Deutschland angegriffen wird oder einer der Partner, dann muss man das schon verteidigen. Und das eben auch notfalls mit einer Wehrpflicht. Das wollen sie aber nicht so ganz ausdrücken. Sie sagen nicht, wir sind gegen eine Wehrpflicht.
01:25:15 Weil sie grundsätzlich gegen Wehrpflicht sind. Sie sagen, sie sind gegen eine Wehrpflicht, solange sie nicht notwendig ist. Und sie erachten sie derzeit nicht als notwendig. Das ist die PDL-Position. Wenn die PDL in Regierungsverantwortung wäre,
01:25:39 wir uns verteidigen müssten und dann zu wenig Material da wäre.
01:25:54 Heidi Reichenegg findet es einfach humaner, wenn man die Bedingungen der Soldaten so weit verbessert, dass sie da freiwillig hingehen. Also die wollen halt den Soldatenjob als anstrebsamen Frame, dass man da hingeht, weil man da hingehen möchte, weil man daraus einen Nutzen sieht. Und wenn man die Sterbebedingungen so gut macht,
01:26:18 wie es geht, also so bestmögliche Bedingungen zum Sterben schafft, dann werden sich schon genug Freiwillige melden. Schöne Grüße aus der Reha. Langsam geht's bergauf. Inzwischen ist sogar feste Nahrung wieder möglich. Aber ich bin enttäuscht von Menschen. Ein Dreivierteljahr mit Krebs inzwischen und es gibt Menschen, die sich als gute Freunde bezeichnet haben, die ich vier Wochen lang durchgefüttert habe, weil es ihnen schlecht ging.
01:26:45 die ich immer verteidigt habe und die sich nicht einmal nach mir erkundigt haben und mich gekonnt ignorieren, wenn sie mich sehen. Naja, fuck cancer, fuck capitalism, fuck Nazis und go vegan.
01:27:16 Krebspisser noch weiterhin in die Eier. Du schaffst das schon, Mann.
Kritik an der Verwendung des Begriffs „Assimilieren“
01:27:2201:27:22 Ich kann die Motivation immer nachvollziehen. Außer die Motivation, der wirklich reinen Glücksritter, die kann ich nicht mal nachvollziehen. Ich glaube, so hat man den Björn selten gehört, so, wie soll ich sagen, konziliant. Ja, wie gesagt, das steht ja alles völlig außer Frage. Das Asylrecht ist ein hohes Gut. Und wie er schon sagte, Politik muss immer menschlich sein.
01:27:48 Das steht wirklich außer Frage, da brauchen wir überhaupt nicht diskutieren. Es geht darum, den Missbrauch zu beenden, den Missbrauch unseres guten, hohen Asylrechts. Dieser Missbrauch muss beendet werden. Zur Kulturfrage, ja, das ist natürlich auch eine aktuelle Debatte. Kulturfremde, stimmt, da hat Dieter Dehm wieder einen Punkt gemacht, können sich hier anpassen, können sich...
01:28:17 integrieren und, und jetzt kommt ein Wort, dass die Woken hassen, assimilieren. Es gibt assimilierte Deutsche, Neudeutsche, wie man sie auch nennen mag. Die verstecken das noch nicht mal. Also wir sind mittlerweile an einem Punkt, wo das ganz offen ausgesprochen wird. Also es wird ganz offen einfach ausgesprochen.
01:28:40 Die sind wirklich mit uns, mit unserer Kultur verschmolzen. Und wie Björn Höcke dann wieder richtig sagte, Deutscher als so mancher eingeborene Deutsche. Und ich habe mich immer gewundert, warum die Woken das Wort assimilieren, ablehnen. Wollen sie die Spaltung? Wollen sie, dass hier der Clash of Civilizations weitergeht?
01:29:07 Wollen sie das? Wollen sie diesen Krieg? Gut, ihr würde ich jetzt auch tatsächlich unterstellen und zugutehalten, dass die gar nicht weiß, was das heißt, wenn jemand assimiliert wird. Also ich glaube, das weiß die gar nicht. Will die aber auch gar nicht wissen. Die hat irgendwann mal gehört, dass sich da ein Linker drüber aufgeregt hat bei Twitter und jetzt benutzt die den Begriff einfach nur, um zu provozieren. Das ist genauso wie die ganzen Trottel, die sich auf Twitter zweimal am Tag treffen und dann sowas sagen wie...
01:29:34 Heute habe ich mir einen Schnitzel mit Zigeunersauce bestellt.
01:29:38 Und dann sind die ganzen Kommentare voll mit verbotenen Begriffen. Da hast du wirklich den 45-jährigen Helmut, der dann drunter schreibt, ich war letztes Jahr übrigens als Indianer verkleidet. Das sind wirklich hunderte von Antworten unter diesen Tweets, die zweimal am Tag irgendwo auftauchen. Das ist absoluter Wahnsinn. Und so in etwa hat die das jetzt auch mit Assimilieren gemacht. Die hat irgendwann mal gehört, dass das ein Begriff ist, für den man sich aufregt und deswegen verwendet sie.
01:30:07 und sagt, das ist doch gar nicht so schlimm. Es ist doch gar nichts Schlimmes, oder nicht? Die sagt, die weiß ja gar nicht, was das heißt. Assimilieren ist cultural genocide. Das ist kultureller Völkermord.
01:30:27 Man soll sich doch über jeden freuen, der sich nicht nur integriert, sondern assimiliert. Wobei assimilieren heißt, einer bleibt wie er immer war und der andere wird assimiliert. Aber wir sehen ja auch bei uns, auch in unserer Generation, die Gott sei Dank damals viel weniger einströmenden Gastarbeiter, die haben sich ja nicht...
01:30:54 nur an uns assimiliert, sondern wir haben uns ein bisschen auch an die assimiliert, im Sinne von... Hat er gerade assimiliert mit assimiliert erklärt? Ja. So ein typischer Richtig-Moment.
01:31:08 Unsere Generation ist ein bisschen italienischer geworden, ein bisschen mehr Lebensgefühl. Tatsächlich sind wir ein bisschen italienischer geworden, als der Führer übernommen hat. Das kann man schon sagen. Das heißt, der Begriff ist auch ein bisschen zu starr vielleicht für das, was ich eben...
01:31:29 vorteilhaften Sinn bestenfalls entwickelt. Aber wir wollen das nicht ausdiskutieren. Die beiden Herren diskutieren da sehr lang drüber. Ja, sie sind sich aber auch in einigen Fragen einig. Also ich habe... Schneiden die das immer raus, wenn ich mein frisches Bier gebracht werde? Wenn da so eine 0,2er Pilsette kurz wegschlabbert.
01:31:53 Schon die Gemeinsamkeiten festgestellt, wir können es zusammenfassen. Beide sind ehrlich, aufrichtig, beide sind auch konsequent. Sie sind etwas konträr in dieser patriotischen Frage. Ich versuche hier wirklich zuzuhören und da irgendeinen Inhalt rauszuziehen, aber es gelingt mir einfach nicht. Björn leidet wirklich an der Auflösung unseres Landes, unserer Kultur. Das bereitet ihm wirklich Schmerzen.
01:32:21 bereitet dem Dieter dem weniger Schmerzen, weil er eben andere Prioritäten hat. Beide sind sich aber wiederum einig auf ihrem Weg, Frieden mit Russland, auch wenn da Björn jetzt nicht so ganz drauf eingestiegen ist, weil, das verstehst du weniger, ich verstehe das ein bisschen besser, er ist wirklich konzentriert auf unsere deutschen Probleme, auf unsere innenpolitischen Probleme. Die sind wirklich gewaltig, die sind katastrophal und ich denke, wenn er
01:32:48 an die Macht kommt, wird er erst mal anfangen, hier vor der eigenen Haustür aufzuräumen. Und erst danach seine Fühler, seine diplomatischen Fühler ausstrecken Richtung USA, Richtung Russland, also in alle Richtungen. Also da ist er diplomatisch genug. Also für mich jetzt entscheidend, beide sind Leute mit Rückgrat und Oppositionsgeist. Das sind Leute, die nicht eingekauft werden können.
01:33:14 Und solche Leute werden auch immer mal wieder versuchen, zusammenzukommen. Während bei anderen Politikern bis in die AfD rein, hat man ja das Gefühl, die warten nur drauf, mit dem Hintern an die Heizung zu kommen und mit der CDU oder CSU eine Koalition bilden zu können. Aber fahren wir fort. Ich habe eine Bekannte, die in fast Freundin... Übrigens auch etwas, das...
Analyse der AfD und der Friedensfrage
01:33:4001:33:40 in Rechtsaußenkreisen auch schon sehr gut wahrgenommen wird. Dass die auch sehen, dass der Chrupalla-Weidel-Teil, der immer noch federführend ist innerhalb der AfD, dass der gar nicht das macht, was man sich eigentlich insgeheim wünscht. Faschismus, da sind die gar nicht so. Die kriegen das schon mit, dass da die Gemeinsamkeiten mit der CDU nicht nur nicht zu leugnen sind, sondern dass es dort
01:34:09 kaum Unterschiede gibt. Also eigentlich gar keine. Also überhaupt gar keine.
01:34:17 die in Afghanistan immer gegen diese Taliban und diese Islamisten gekämpft hat. Die wird von denen verfolgt und will jetzt nach Deutschland. Ich würde rechtsförmig gerne den Dialog dort weiterführen mit einem potenziellen Minister oder Regierungschef, Björn Höcke, wie man das so machen kann, dass doch wieder hier eine Einzelfallprüfung dazu führen kann, wenn man auch gleichzeitig die Migration regulieren will, dass diese Person, die so verfolgt wird, hier in Deutschland Asyl bekäme.
01:34:47 Das können wir dann tun, wenn die Zeit herangerückt ist. Ansonsten ist mir auch nochmal wichtig zu sagen, ich bin stets bereit, das Gemeinsame zentral zu setzen. Wir haben den zentralsten Punkt, glaube ich, heute herausgearbeitet, Frieden.
01:35:05 Ja, das ist im Interesse des deutschen Volkes. Frieden. Und dann kommt erstmal lange gar nichts. Und deswegen habe ich auch schon vor langer Zeit eine überbataillische Friedensbewegung gefordert, weil ich wirklich glaube, dass wir den Druck der Straße brauchen, dass wir eine Mobilisierung der Straße brauchen. Um solche Sätze zu verstehen, ich will das nur ganz kurz anreißen, hier muss man verstehen, was Frieden überhaupt ist. Die allermeisten, die Frieden hören, sagen, Frieden bedeutet keine Gewalt, keine Toten, keine...
01:35:33 nichts Schlimmes. Also einfach nur die Abwesenheit von Krieg. Die Abwesenheit von Gewalt. Das verbinden die allermeisten mit dem Friedensbegriff. Hat aber damit gar nichts zu tun. Frieden, also Frieden zwischen zwei Ländern kann ja nur dann existieren, wenn man sich auf eine Herrschaftsform geeinigt hat.
01:35:55 Und das heißt auch nicht, dass diese Einigung besonders gewaltfrei verlaufen ist oder dass dieser Frieden dann gewaltfrei ist. Heißt das nicht. Ganz und gar nicht.
01:36:09 Das muss überparteilich sein. Und dafür würde ich mich auch in Zukunft weiter gerne einsetzen wollen. Und wenn es da neue Formate, neue Möglichkeiten gibt, würde ich mich da gerne auch beteiligen und anschließen. Er wünscht sich wahrscheinlich Frieden für Russland auf Kosten der Ukraine. Was soll denn auf Kosten der Ukraine heißen? Derzeit wird Krieg geführt auf Kosten der Ukraine. Und auf Kosten der Russen.
01:36:42 Sowohl Frieden als auch Krieg ist immer auf Kosten der jeweiligen Bevölkerung. Immer.
01:36:52 Er ist ja dann doch nochmal auf die Friedensfrage eingegangen und hat sogar gesagt, es ist die zentrale Frage. Und dann kommt eine Weile gar nichts. Während vorher sehr viel über Migration gesprochen worden ist, wo man denken könnte, das sei für Björn Höcke die zentrale Frage. Aber so wie er jetzt am Schluss die Sache dargestellt hat, ist die Priorität am Ende dieselbe wie bei Dieter Dehm. Ja. Gut, es gibt Hoffnung. Ja, ein.
01:37:20 Ein hochinteressantes Gespräch, liebe Zuschauer, das zeigen wir morgen in voller Länge hier auf unserem Kanal. Bitte lasst sie jetzt noch singen, die hat noch zwei Minuten, die könnte doch jetzt nochmal ein bisschen singen, oder? 18 Uhr, freuen Sie sich drauf. Ja, nochmal ein Kompliment an die Kollegen von SalveTV, die diese beiden Querköpfe zu einer Querfront zusammengespannt haben, zumindest im Gespräch.
01:37:48 Und liebe Zuschauer, wer von Ihnen Dieter Dem noch nicht kennt, will ich nochmal seinen neuen Roman empfehlen. Katharina ist ein Politkrimi aus der Zeit nach der Wiedervereinigung.
01:38:04 Und wie er schreibt und wie er die Dinge aufbereitet, da sieht man den alten Songwriter. Also er ist populär, populistisch und er kann eine gute Story erzählen mit realem politischem Hintergrund. Und Björn Höcke, diese Münze haben Sie wahrscheinlich, viele von Ihnen haben die schon, Silbermedaille. Björn Höcke, wer sie noch nicht hat, bestellen Sie am besten. Ist das ein KI-Cover?
01:38:43 Digi, das ist möglich. Ist möglich, ja.
01:39:00 Ich muss gleich mal kurz zwei Minuten Pause machen, weil ich mir so ein paar Höcke-Münzen holen will. Zwei, drei Höcke-Taler sichern. Silbermedaillige Birnhöcke. Wer sie noch nicht hat, bestellen Sie am besten schnell, denn die Entwicklung des Kurses vom Silber sind so explosiv. Kurssteigerungen seit... Wie kostet eine 70 Tacken?
01:39:25 Mitte August um 48 Prozent. Irgendwann sind wir gezwungen, die Preise zu erhöhen. Aber das soll nur zu ihrem Vorteil sein. Jedenfalls wünscht... Ich würde es so feiern, Alter, wenn du in den Dönerladen gehst und sagst, Entschuldigung, ich hätte gern zwei Döner, nehmen Sie auch Hücketaler.
01:39:44 wünschen wir Ihnen ein schönes Wochenende. Mit einer Indianerweisheit. Ja. Mit der Weisheit eines Indianerhäuptlings. The left wing and the right wing belong to the same bird. Der rechte Flügel und der linke Flügel gehören zu einem und denselben Vogel. Ja. Ich bin mir ziemlich sicher, dass damit nicht gemeint gewesen ist, was sie jetzt denkt, damit zum Ausdruck zu bringen.
01:40:08 Wie gesagt, meine Frau hat schon erwähnt, morgen dieses Gespräch geht dem in voller Länge um 18 Uhr. Und am Sonntag wird auch Paul Klemm eine aktuelle Reportage liefern. Thema wird noch nicht verraten, es wird spannend. Paul Klemm, eine aktuelle Reportage, Thema wird noch nicht verraten, Stichwort Ausländer. Stichwort Ausländer, Stichwort raus.
01:40:36 Ja, war ein Reinfall, muss ich ganz ehrlich sagen. Ziehen wir uns den Talk rein? Auf gar keinen Fall. Halte ich nicht aus. Der dauert eine Stunde. Halte ich nicht aus.
01:41:24 Das halte ich nicht aus. Was allerdings auszuhalten ist, ist diese
01:41:52 Spiegel-TV-Reportage zu den Baseballschlägerjahren. Die haben wir noch gar nicht geguckt. Und die knallt, glaube ich, ganz gut. Die haben schon alle geguckt. Ist doch nicht mein Problem, wenn ihr das woanders guckt. Ganz ehrlich.
01:42:17 Wer schnittige Kommentare zum Äußeren von Neonazis haben möchte, der ist bei mir richtig. YouTube.
01:42:38 Wenn ihr die letzten Wochen nicht komplett unter einem Stein gelebt habt, dann werdet ihr mitbekommen haben, dass Spiegel TV mit einer dreiteiligen Banger-Reportage zu den Baseballschlägerjahren.
Die Baseballschlägerjahre: Eine Spiegel-TV-Reportage
01:42:5201:42:52 um die Ecke gekommen ist. Und diese werden wir uns jetzt nun vollständig reinzwirbeln. Wir fangen an mit Teil 1 und zwar der Wende nach rechts. So ist der Titel. Ich freue mich da sehr drauf, denn also rein inhaltlich werden wir da potenziell nicht allzu viel rausholen können, aber vielleicht machen wir uns über ein paar 90er Jahre Nazis lustig. Das wird egal wie, es wird großartig.
01:43:32 Das waren wilde Zeiten. Leute denken eigentlich Entnazifizierung bedeutet, Hitler-Symbolik verboten, Hitlergruß verboten. Bis Anfang der 90er war das alles komplett legit, Alter. War kein Problem. Konntest rumlaufen, konntest Hitler grüßen. War kein Problem. Gar keins. Ein Geburtstagsständchen für den toten Führer. Es ist der 20. April. Für den Herrn Hitler. Hitlers Ehrentag.
01:44:00 Ich bin für ein reines Deutschland. Ein Deutschland ohne Drogen, ohne Kriminalität, ohne Ausländer. Der Büroling! Der Büroling! Bro, ich will nicht zu viel sagen, aber ich hatte gewaltvollen Kontakt mit Nazis und ja, die greifen auch Frauen an. Was? Nazis machen, wenn es um Gewalt geht, keinen Halt vor Gruppen von Minderheiten?
01:44:30 Eht.
01:44:32 Der Krieg ist Anfang der 90er Jahre zwar schon lange vorbei, doch die Ideologie aus dem Dritten Reich feiert im Osten ein Comeback. Die Köpfe vieler junger Menschen infiziert mit braunem Gedankengut. Die Fäuste bereit zuzuschlagen. Wir wollen so was feiern. Die sind alle besoffen. Das ist ja wirklich. Die sind ja wirklich alle besoffen. Als ob ein Kumpel hier Brottsach hätte.
01:45:01 Hat der Heil Hitler oder Herrn Hitler gesagt gerade?
01:45:24 Es ist nicht nur ihr Tag, es sind ihre Jahre, die sogenannten Baseballschlägerjahre.
01:45:51 In dieser Zeit, in der Nachwendezeit, die 5, 6, 7 Jahre, habe ich an gar nichts mehr geglaubt. Jeder war da rechtsradikal. Jeder hat da Springerstiefel angehabt. Jeder hatte da diese kurzen Haare und die Hand zum Gruß ging alle Nase lang hoch. Aber damals gab es noch die BO, ne? Also zu der Zeit hat dann die BO die Runde gemacht. Und das war noch eine... Also da war...
01:46:18 Hitler! Was in Ostdeutsch... Haare und die Hand zum Gruß ging alle Nase lang hoch. Herr Hitler! Guck mal, wie stolz er ist. Was in Ostdeutsch in den 90er Jahren sich entwickelt hat, ist das Fallen dieser Tabus.
01:46:41 Diese Aggression, die da ausgelebt wurde in dieser Zeit, da gab es kein Korrektiv. Niemand hat es gestoppt. Alles, was da passiert ist, ist eigentlich von West-Nazis mit dirigiert worden. Michael Kühn. Oh, guck an. Haben das Ganze geplant. Der Weg durch den öffentlichen Raum war unfassbar gefährlich und hat einigen das Leben gekostet. Das war Krieg. Das war wirklich Krieg. Die Neonaziszene will den Umsturz, die Abschaffung der Demokratie.
01:47:17 Der sieht aber erstaunlich aus wie Herrn Hitler, oder? Die FAP war auch wirklich eine fucking wilde Partei, Alter. Die FAP war wirklich eine große Partei, war das. Holy shit.
01:47:38 Der hat ein Messer in den Rücken bekommen, der hat ein Messer ins Auge bekommen. Mann gegen Mann, da hat man keine Angst, da geht es darum, den anderen aus dem Weg zu räumen. Die Beespauschlägerjahre waren für mich Chaos, Terror, Mord und Platte.
01:48:03 Dabei hat alles so friedlich begonnen. Berlin im Oktober 1990. Stimmt, die Wiedervereinigung Deutschlands war eine sehr friedliche Angelegenheit. Die friedliche Revolution, die gewaltlose Revolution. Nach vier Jahrzehnten der Teilung ist Deutschland endlich wieder eine Nation. Seit der Wiedervereinigung 1990 war ich fünf. Das klingt jung und das war auch jung.
01:48:29 Aber gleichzeitig habe ich die Zeit total intensiv noch in Erinnerung. Es war aufregend, die ganze Euphorie, die Eltern waren euphorisch, das Umfeld war euphorisch. Diese Zeit damals war echt so, da ging alles. Also jeder konnte tun und lassen, was er wollte. In Berlin sind illegale Clubs entstanden. Es gab so eine Underground-Szene. Plötzlich fand Kultur statt, Kunst statt, die sonst immer nur im Verborgenen sich artikulieren konnte. Die waren plötzlich da. Wir waren aufgeregt.
01:48:58 Wir waren gespannt, was da kommt. Und aus dieser Spannung wurde ein Hauch von der Perspektive. Und aus diesem Hauch einer Perspektive schlug das dann irgendwann um in so eine Ratlosigkeit. Aber die Stimmung an sich war eine Stimmung des Aufbruchs, eine Stimmung des Umbruchs. Ein neues Deutschland entsteht. Ein Land, auf das viele Menschen stolz sind.
01:49:25 Friedliche Revolution, Demokratie, Grundgesetz und Patriotismus prägen jetzt die Republik. Kannst du zur Wiedervereinigung etwas ausführen? Also wo war das gewaltvoll? War das nur die Treuhand? Sonst nichts ist, ne? Heiligkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland!
01:49:54 Der Mann der Stunde, Bundeskanzler Helmut Kohl. Ich weiß auch nicht, wie daraus ein Rechtsrock entstehen konnte. Das ist übrigens der Kerngedanke der antideutschen Aktion, die du da gerade zum Ausdruck gebracht hast. Wie kaum ein anderer Politiker steht er für Freiheit und Wohlstand.
01:50:18 Kohl war der Kanzler der Einheit. Kohl war dafür, was er da geleistet hat, auch mein Held. Und als Journalist später war er natürlich im Zweifelsfall irgendwie mein Gegner. Der hat das Volk angelogen. Wenige Monate zuvor gibt Kohl ein historisches und folgenschweres Wahlkampfversprechen ab. Wir wollen gemeinsam überall blühende Landschaften. Das ist und bleibt das Ziel unserer Politik.
01:50:46 Und inwiefern ist das eine Versprechung, die jetzt besonders ist? Das verspricht doch jeder. Also jeder, der sich irgendwo aufstellen lässt, verspricht doch ein blühendes Deutschland.
Aufstieg des Nationalismus und rechtsextremer Führer
01:50:5601:50:56 Fatal war daran, dass es ein Versprechen war, von dem die, die es gemacht haben, schon wussten, dass sie es nicht werden einhalten können. Das andere Fatale ist, dass die Menschen der DDR, die sich gerade von der Diktatur befreit hatten, denen wurde jetzt wieder ein starker Mann präsentiert, der ihnen verspricht, kümmert euch nicht, ich kümmere mich für euch, ich regle das hier alles. Das Einzige, was in den nächsten Jahren aufblühen wird, ist der Hass von rechts.
01:51:22 Aus Patriotismus wird bei vielen schnell Nationalismus. Schon am Abend der Wiedervereinigung werden einzelne Reichskriegsflaggen gehisst. Eine neue Ära bricht an, die Baseballschlägerjahre. Ein Sportgerät wird zum Symbol brutaler Nazi-Gewalt.
01:51:40 Die Neonaziszen im Westen hat natürlich ganz genau geschaut, was passiert bei der friedlichen Revolution. Wir sind das Volk, wurde gerufen in der DDR. Und man hat natürlich ein riesen Potenzial von Menschen erkannt, die erstmal auch ins Leere fielen.
01:51:56 Ingo Hasselbach war von Anfang an eine Person, in der die Neonazi-Szene aus dem Westen eine Integrationsfigur gesehen hat. Einen Anführer, mit dem man reden konnte, der durchaus gebildet war, der gerne trank, der gerne zuschlug. Aber nichtsdestotrotz haben sie, glaube ich, ein Potenzial in ihm entdeckt.
01:52:17 Ich bin Ingo Hasselbach, ich war der Führer von Berlin. Ich war fast drei Jahre in Haft in der DDR und war eigentlich eine tickende Zeitbombe, wenn ich mir das genauso im Rückblick mal angucke. Also ich hatte so viel Hass und Wut in mir und es war so ein bisschen das Gefühl, da müssen Rechnungen beglichen werden, da ist was offen. Hasselbach, hier bei einer Verhaftung, wird drei Jahre später aus der rechten Szene aussteigen.
01:52:41 Das war wie so eine Lawine, das sage ich auch im Rückblick ganz gerne, weil wenn ich mir angucke, was in diesem Jahr, 1990 bis zur Wiederfindung, was da alles abgelaufen ist, was da passiert ist, also es gab einfach keine Grenzen mehr. Hasselbach und seine Kumpane von der nationalen Alternative tragen gerne braune Uniformen, so wie früher die SA im Dritten Reich.
01:53:05 Der war schon irgendwie eine Nummer gewesen. Groß, blond, gutaussehend, rhetorisch begabt. Ein Ostberliner, ich fand Hasselbach schon spannend, schon eine spannende Type. Der konnte auch echt gut reden, der hatte auch diesen Ostberliner Slang drauf. Also ich meine, der hat sich da kein Kopf gemacht, wie der da geredet hat. Die wollten natürlich sich jetzt nicht anpassen und Scheitel tragen. Und die haben zwar dann auch einen Schlips angelegt, wollten aber immer noch bunter auftreten. Und die waren natürlich...
01:53:32 anders auch subkulturell aufgestellt. Und deshalb ist er auch relativ früh von den wichtigen Personen aus dem Westen sofort auch kontaktiert worden. Und man hat in Ingo Hasselbach glaube ich ein großes Potenzial gesehen, den Stadthalter der Neonazis im Osten darzustellen. Die Rechten zeigen auf der Straße Präsenz.
01:53:57 Am 3. Oktober geraten sie mit Linken aneinander. Die Deutsche Einheit wird mit Randale und Schlägereien eingeläutet.
01:54:06 Bei den Straßenkämpfen, als sich die Wut dann sozusagen entladen hat und ich Zuschauer dieser Straßenkämpfe. Die Fahrradhelme, Alter, das war, das ist BO, Alter. Das waren die Atzen, Alter, die haben sich richtig gedroschen. Da habe ich gemerkt, wie skrupellos Menschen sein können. In mehreren ostdeutschen Städten und in Berlin greifen Rechte gezielt Migranten und Linke an. Ein Fanal für das, was kommen wird.
01:54:32 Die Wiedervereinigung hat, glaube ich, nirgendwo so gut funktioniert wie unter Neonazis. Die haben sich sehr schnell gefunden und sehr schnell vereint mit einem gemeinsamen Ziel und Mindset. Die organisierten Rechtsradikalen bis hin zu den richtigen Hardcore-Neonazis wie Michael Kühn und seine Gefolgsleute haben die Gelegenheit gesehen und die Gelegenheit benutzt.
01:54:55 Ein paar Monate zuvor in Thüringen. Der Posterboy der rechten Bewegung, Michael Kühn, reist in die antifaschistische DDR ein. Legal und mit Visum. Ich bin über einen kleinen Grenzübergang gefahren, den ortsansässige Kameraden ganz gut kennen. Und da war also nur ein kleiner Container. Die haben angeblich noch nicht mal Telefon und haben mich ganz normal rüber gelassen.
01:55:21 Besonders war es insofern, dass er nichts gescheut hat, um dahin zu kommen. Um den Kameraden im Osten zu zeigen, ich bin da, egal was ich mache, ich komme dahin. Obwohl es ein Einreiseverbot gegen ihn gab. Selbst auf die Gefahr, dass ich verhaftet werde, war ihm egal. Ich weiß, dass er Angst hatte, aber er hat es nach außen nicht gezeigt. Wenn man praktisch unter konspirativen Bedingungen versucht, hereinzukommen, ist das inzwischen möglich. Und ich bin hier, wie versprochen, am 1. Mai.
01:55:48 Michael Kühn ist ein Importschlager aus dem Westen. Der gebürtige Bonner gründet zahlreiche verfassungsfeindliche Organisationen. Der damals 34-Jährige saß wegen Volksverhetzung bereits mehrere Jahre im Gefängnis. Wenn man von Vorbildern reden würde, sicherlich Michael Kühn. Der hatte ein wahnsinnig feindes Gespür für Menschen. Also einen Menschenfänger im Grunde genommen, der aber nicht plump oder dumm dabei wirkte, sondern mit einer unglaublichen Kraft.
01:56:15 SPIEGEL TV trifft Kühnen Ende der 80er Jahre zum Interview. Aus seiner Gesinnung macht er keinen Hehl. Ich weiß nicht, wie sich Aussteiger das immer zurechtreden, oder?
01:56:27 fucking jeder Nazi-Aussteiger immer so, naja, also ich sag mal so, da bist du dann in so einen Raum reingegangen und das hatte schon eine gewisse Wirkmacht, als man das dann schon gesehen hat. Da standen gestandene Männer und die waren alle gut aussehend, die haben sich vernünftig artikuliert. Da war eine gewisse Anziehung, gegen die man sich gar nicht wehren konnte.
01:56:50 Und du siehst dann die Bilder und hast dann das und hast dann so ein Michael Kühn. Das war schon ein Menschenfänger, der konnte sich gut ausdrücken. Der konnte sich, der konnte mit Worten, der Herr Kühn. Der Herr Kühn, der konnte mit Worten. Und auch mit mir, auch mit Deutschland.
01:57:19 Fucking nichts, Alter. Nichts ist geiler als irgendwelche kopende Nazi-Aussteiger, die erklären wollen, wie sie da gelandet sind. Also, ja, da war ich auf so einer Veranstaltung und da war da ein sehr intellektueller Mann mit so einer schwarzen Krawatte in so einem richtig fein gebügelten braunen Oberteil. Und was der gesagt hat, also wirklich die Worte, wie Magie war das, Wortzauberei.
01:57:50 Unglaubliche Kraft in den Worten hatte er. 80er Jahre zum Interview. Aus seiner Gesinnung macht er keinen Hehl. Unter Hakenkreuzfahnen, Hitlerpostern und Aschenbechern mit SS-Runen. Stichwort Ausländer.
01:58:20 Bekennt er sich zu seinem politischen Aktivisten. Gibt's den SS-Aschenbecher? Der bangt ja. Wie sind Sie so geworden? Warum sind Sie nicht ein netter junger Mann, der CDU wählt? Oh, netter junger Mann bin ich. Warum nicht? Doch, ich kann nicht mit Worten.
01:58:43 Ich muss ganz ehrlich sagen, ich kann das verstehen. Also ich kann mich jetzt kaum wehren. Also ich bin wirklich, ich bin wehrlos. Ich stehe hier nackt. Ich stehe hier nackt und wehrlos. Nackt und wehrlos vorm SS Aschenbecher.
01:58:58 Warum ich nicht CDU wähle? Ich habe einen langen Weg gegangen. Ich bin mit 14 Jahren politisch aktiv geworden und ich habe auch verschiedene Male meine Organisation und meine Farbe gewechselt, bis ich das gefunden habe, wo ich mit Überzeugung hinterstehen konnte. Ist ja bekannt. Wo kriege ich denn diese SS-Brosche für meine Krawatte, Kamerad? Die ist ja ein Banger. Dass ich eine kurze Zeit bei den Maoisten mitgemacht habe, ich habe bei den Nationaldemokraten mitgemacht, bei der AVP vieles.
01:59:25 Aber ich habe letzten Endes im Nationalsozialismus die Überzeugung gefunden, die in meinen Augen die einzige Lösung für die Probleme ist, denen wir gegenüberstehen. Michael Kühnen fordert in Deutschland mehrfach eine Wiederzulassung der NSDAP. Auch Holocaust-Leugnung gehört zu seinem Konzept. Ist Ihnen das eigentlich überhaupt nicht peinlich, in der Tradition der NSDAP zu stehen, die ja immerhin Millionen von Menschen umgebracht hat? Die NSDAP hat sicherlich keine Menschen umgebracht.
01:59:54 Jetzt geht es wieder los. Wir können dazu nichts mehr sagen. Ich habe jahrelange Haftstrafen hinter mir, weil ich zu viel gesagt habe. Und es ist bekannt, dass man über die ganze Diskussion um Auschwitz-Lüge ja oder nein nichts mehr sagen darf. Kühn war der gebildete, rhetorisch begabte Anführer. Wen wollt ihr eigentlich verarschen?
02:00:35 Digga, das ist legit Hausmeister Krause-Aura. Das ist ein ziemlich treffender Vergleich.
02:00:43 Der der gegnerischen Politik und den Behörden in der Bundesrepublik Deutschland klare Kante gezeigt hat von rechts. Und der im Grunde genommen der neonazistischen Szene nach außen klar gemacht hat, hier, ich bin derjenige, der die Autorität hat. Ich lasse mir hier gar nichts sagen. Alles für den Herrn Hitler, alles für den Klub. Die bundesdeutsche Szene, die lag ja am Boden im Grunde genommen, die gab es ja gar nicht mehr. Die Grünen hat dieses Potenzial, weil das im Osten gab, natürlich auch sofort erkannt.
Wehrsportübungen und Waffenarsenale der Neonazis
02:01:1002:01:10 In einem kleinen thüringischen Ort organisiert Kühnen am 1. Mai 1990 die erste rechte Versammlung in der DDR. Es kommen Neonazis aus dem ganzen Bundesgebiet. Ich bin zu jeder Veranstaltung gereist, die gab. Das war Teil meiner Aufgaben.
02:01:30 dass man sich vernetzt hat, weil ich natürlich neue Kameraden kennt. Zu jütisch, mein Führer, zu jütisch. Lernen wollte, dass wir versucht haben, möglichst flächendeckend ein Netz. Ihr könnt mir, fucking die ganzen Aussteiger von damals, können wir echt mal meinen kleinen kommunistischen Eiern lecken, ey. Wenn ihr mir erzählen wollt, dass da rhetorisch brillante, gebildete Führer unterwegs gewesen wären, gegen die man sich hat nicht zur Wehr setzen können, weil ihre Worte wie Magie gewesen seien, das könnt ihr echt vergessen, Alter. Dafür haben wir zu viele Aufnahmen von den Pfeifen, Junge.
02:01:59 Ohne Scheiß. Das sagen die alle übrigens. Alle Aussteiger sagen immer, nee, ich wurde gezwungen. Das war ein Zwang. Da konnte ich mich gar nicht... Alle waren rechts. Alle. Die waren alle rechts. Da konnte man sich nicht gegen wehren. Da gab es keine Linken. Nirgends. Wochenende woanders im Grunde genommen.
02:02:28 Mit im Gepäck Adolf Hitlers Lieblingsmarsch. Jetzt sind wir zum ersten Mal für eine solche Kundgebung hier nach Mitteldeutschland gekommen. Aber Mitteldeutschland, also Ostdeutschland Mitteldeutschland zu nennen, knallt schon ganz dolle, finde ich. Also das muss ich schon wirklich sagen, das knallt ganz dolle. Weil Ostdeutschland ist für die Polen dahinten, Preußen das Ostdeutschland. Und DDR ist Mitteldeutschland gewesen.
02:02:53 Wir treffen uns hier gemeinsam. Dieses Erlebnis und dieses Treffen, das ist allein ein politischer Erfolg. Das ist ein größerer Erfolg als das, was andere...
02:03:07 Wenn wir zum ersten Mal jetzt auch hier in Mitteldeutschland waren, das ist der größte Erfolg in der Zeit auch von uns Deutschen. Und das muss man auch sagen, dass ich auch froh bin, dass hier auch so viele Kameraden angekommen sind. Ich war schutzlos. Ich war seinen Worten schutzlos ausgeliefert.
02:03:41 ... nationale Führerchen, die sich hinstellen und die große Sprüche machen, aber die ihre Leute in Mitteldeutschland im Stich lassen, die sich hier nicht blicken lassen, weil sie Angst haben, das muss man so klar sehen. Das ist etwas, was wir als Einzige erreicht haben und darauf können wir gemeinsam stolz sein.
02:04:02 Im Prinzip war es eine Motivationsveranstaltung für Führungskader, sage ich mal. Da waren Leute, die so ein bisschen auch Ortsgruppen geleitet haben. Das sieht mir schon nach sehr viel Führungspotenzial aus, wenn ich mich da umschaue. Also ich habe ja BWL studiert und ich habe da ja auch im Bereich des Human Resources, da ist man ja auch immer gewillt, die zukünftige Führungskraft dann auch zu erspähen. Da sehe ich sehr viel Potenzial, muss ich sagen. Da waren wir aus Berlin dabei und Kühn hat diese... Hören Sie mal, da vorne mit dem blondierten Haaren, Sie mit dem Hitlerbart.
02:04:32 Sehen Sie mal bis drei. Eins, drei. Reicht. Reicht. Führungskraft. Diese Veranstaltung genutzt um die Leute ein. Eins, drei, heil.
02:04:54 Doch bei der Stange zu halten, um sie zu motivieren und zu sagen, das ist unser gemeinsames Ziel. Und wie immer bei so einer Veranstaltung wurde da wahnsinnig viel getrunken und wir haben die Leute sofort eingebunden. Also das war ja, was die Szene schon immer gut konnte mit Jugendlichen. Trinken, ja. Stimmt, ja. Das ist richtig, ja. Aber ich glaube, auch unter drei Promille glaubt man auch nicht, dass die Worte von Michael Kühn eine magische Anziehungskraft haben.
02:05:21 Das ist wie, wenn man Wolfgang Petry hört. Macht man das nüchtern, denkt man sich, okay, das sieht nicht schlecht aus. Aber hab mal drei Atyl im Kessel, Junge.
02:05:32 Die konnten denen was anbieten, Abenteuerspielplatzmäßig. Das größte Abenteuer sind damals paramilitärische Trainingseinheiten. Hasselbach ist mit dabei. Sie haben Wehrsportübungen durchgeführt, sie haben die Leute im Nahkampf ausgebildet, sie haben sie natürlich ideologisch geschult. Wer sind eure Feindbilder? Und das Ganze lief dann sehr militärisch ab. Auch der Einsatz von Waffen gehört dazu.
02:06:01 Im Prinzip waren die Wehrsportlager immer von Freitagabend bis Sonntagabend konzipiert. Also das sind halt auch teilweise mit Ausbildern, die bei der Bundeswehr gedient hatten. Wir haben oft auf alten, auf leeren Truppenübungsplätzen geübt, wo man halt relativ weit vom Schuss weg war und da die Freiheiten hatte, alles Mögliche zu machen. Ideologisch ist er damals voll auf Linie, bereit zum Äußersten. Also wenn ich mit richtiger Munition auf jemanden schieße oder ziele, dann würde ich einen Grund haben, dann würde ich auch mein Feind sein.
02:06:29 Kannst du dir das vorstellen? Sicherlich kann ich mir das vorstellen. In welcher Situation? Zum Beispiel erstmal von Hause aus Notwehr. Politisch gesehen. Vielleicht auch irgendwann mal zur Durchsetzung politischer Ziele. Die Radikalsten unter den Extremisten verfolgen klare Absichten. Die Radikalsten unter den Extremisten ist auch eine fantastische Formulierung hier von SPIEGEL TV.
02:06:58 Geplant sind vereinzelte rechtsterroristische Anschläge. Damit sollen mittelfristig national befreite Zonen geschaffen werden. Und am Ende steht der gewaltsame Systemwechsel. Alles, was nicht stramm rechts ist, muss bekämpft werden.
02:07:24 Digga, warum springst du rüber im Moment der Explosion? Das erschließt sich mir ja gar nicht.
02:07:34 Ja, so ist folgendermaßen. Wenn wir jetzt nun mal so einen Heim stören, also ein Asylantenheim oder ein linkes besetztes Gebäude, ist es so, dass die Rauchgranaten die Vorbereitung dazu sind, dass erstmal die Sicht verdunkelt ist für die Verteidiger drinnen. Und dass dann die Stoßtruppen eben halt mit den Beespauschlägern dann den Nahkampf, dass sie das dann bereinigen können, die da raustreiben eben halt. Und eben dann die Knallkörper eingesetzt werden für die psychologische Wirkung, dass sie erstmal veränsichtigt sind.
02:08:01 durch den Nebel in die Sicht genommen wird, sodass unsere Leute das dann leichter haben, dann reinzustürmen und mit den Baseballschlägern und den Nahkampfwaffen die dann eben rauszuknüppeln. Wir hatten in relativ kurzer Zeit auch ein relativ großes Waffenarsenal von den abziehenden russischen Streitkräften und haben mit denen Schießübungen gemacht, Wehrsportlager, also so ein bisschen Pfadfinder-Mentalität vielleicht, Lagerfeuer, Musik abends, aber natürlich auch schon ganz klar mit der Ausrichtung, dass es...
02:08:31 Wichtig ist, dass man halt mit Sprengstoff und Waffen umgehen kann. Und das ist für Jugendliche wahnsinnig attraktiv gewesen. Und wie willst du die abschießen? Also warum hast du die dabei? Sprengstoff, Panzerminen gibt es hier oben auch zu finden.
02:08:58 Und davon kommt eben halt der Sprengstoff her. Mit der Zwille? Eigentlich ganz simpel, ganz einfach. Ganz simpel, machen wir mit der Zwille im Notfall. Die eben halt nur ranhalten. Und dann eben die Baseballschläger, die werden dann eben noch mit Plei ausgegossen, damit sie schwerer werden und die Wucht größer ist, wenn man zuschlägt. Also es ist dann eben dann unseren Erfindergeist überlassen, was wir daraus noch machen. Diese Lust an so Bärsportübungen.
02:09:23 Die war schon bemerkenswert. Also das ist ja auch was, was aus dem Westen rübergekommen ist. Wehrsportgruppe Hoffmann gab es. Wie ernst man das nehmen konnte, weiß ich auch nicht so genau. Auf der anderen Seite, später gab es den NSU, den Nationalsozialistischen Untergrund. Also da war auf jeden Fall ein Nährboden da gewesen. Also das ist ja jetzt mit dem NSU nicht zu vergleichen. Das ist ja eine organisierte Gruppe von radikalen Neonazis und beim NSU waren das drei Einzeltäter.
02:09:53 Und in diesem rechtsfreien Raum ist ja dann eben auch so ein Projekt wie Weidlingstraße entstanden. Die Weidlingstraße 122 in Berlin-Lichtenberg. Das Haus wird zur zentrale Denkwahl. Poker Chicken, ich sag dir eins. Hochgradig angemessene 5-Community-Sub-Schenkungen. Vielen herzlichen Dank. Dankeschön.
02:10:17 Wir haben dieses Haus besetzt, die rechte Szene sozusagen auch aufgebaut, erst mal richtig nach dem Fall der Mauer. Das gab ja viele Rechtsextremisten in der DDR, aber die haben ja nicht öffentlich agiert und das war plötzlich möglich. Durch die Weitlingstraße. Ach, als ob die DDR Vorteile hatte, ne? Ach was. Als wir damals da besetzt hatten, hatte die rechte Szene sozusagen eine Adresse plötzlich und der Zulauf war enorm, also so enorm, dass wir den kaum handeln konnten.
02:10:44 Hasselbach ist damals Mitgründer der rechten Wohngemeinschaft. Auf die Straße wagt er sich in diesen Monaten nur bewaffnet, aus Angst vor möglichen Angriffen durch Linksradikale. Zusätzlich sorgt sich eine eigene Schutzstaffel um sein Wohl. Ohnehin ist vieles so wie früher. Wie in Hitlers schlimmsten Zeiten.
02:11:06 Die Juden, die ich kennengelernt habe oder auch so aus der Schicht kenne, waren für mich immer alle drafgierige Wesen, die zum Beispiel versucht haben, immer das außerkorene Volk darzustellen, die an allen größeren Schalthemeln der Macht sitzen wollen. Das waren stramme Rechte, die sich eher an der SS-orientierten Scheitel trugen, gehorchten, in Uniform auftraten und sehr militärisch wirken.
Eskalation der Gewalt und staatliches Eingreifen
02:11:3502:11:35 Wir wollten da mal hingehen, wollten uns das angucken. Mein Kumpel Juri hat gesagt, Thomas, bist du irre? Da gehen wir doch nicht hin. Er hatte so einen Schiss gehabt, da hinzugehen. Wir sind dann doch hingegangen. Und ich muss ehrlich sagen, ich hatte dann auch Schiss. Nicht alle in der rechten Szene allgemein und auch nicht alle in der Weidlingstraße sind oder bleiben ideologisch gefestigt. Für viele wird die Zeit nur eine kurze Episode sein. Manchmal ist es vielleicht auch nur Neugier. Doch rechts sein ist damals en vogue.
02:12:04 In einer Zeit der Orientierungslosigkeit greifen viele auf einfache Parolen zurück.
02:12:31 Deshalb stürmt ihr in einen Schwulencafé? Also Schwulen, also wir? Elzträger, Elzüberträger. Schwule ist undeutsch. Früher, zu Mittlerzeiten, wo noch die Schwulen an der Wand gestellt haben, geknallt. Und KZ gestellt, vergast. Vergast, vergast, vergast. Es gab keine Vergasungskammer. Holocaust-Leugnung ist in der Bundesrepublik verboten, Paragraf 130, Volksverhetzung.
02:12:58 Aber nichtsdestotrotz hat diese Szene immer wieder versucht, den Holocaust, die Schuhe in Frage zu stellen, das Deutsche Reich wieder reinzuwaschen, die SS als nicht verbrecherisch darzustellen. Und das war ganz, ganz wichtiger Bestandteil der Strategie des Vorgehens dieser Neonazi-Strukturen. Dieses ganze Schulungsmaterial, was wir 1990 gekriegt haben von den Westen-Neonazis, was es ja im Osten nicht gab. Wenn man sich damit länger beschäftigt hat, natürlich hat man sich zum Antisemiten entwickelt.
02:13:27 Ob man das wollte oder nicht? Das war, ich konnte mich da gar nicht gegen wehren. Das war, Michael Kühn hat mich mit seinen magischen Worten einfach und mit seinen magischen Flugblättern einfach komplett verzaubert. Da blieb gar keine andere Wahl. Wollen Sie mal, was ist mit all den Millionen, die da nicht so abgedreht sind? Die hatten ja auch eine Wahl. Ich hatte keine Wahl.
02:13:55 Irgendwo ein großer Staatsmann gewesen. Da kann man sich auf den Kraft stellen. Und das muss gewürdigt werden irgendwie. Man versteht einfach nicht, warum alle anderen Völker das Recht haben, stolze zu sein. Zum Beispiel die Russen sind stolz, Russen zu sein. Das wissen wir damit nicht. Bloß weil da in der Hitlerzeit ein paar Fehler gemacht wurden, ein großer Krieg war. Welche Fehler? Welche Fehler? Welche Fehler, frag ich.
02:14:21 Am 20. April 1990 eskaliert die Gewalt. Hunderte Neonazis marschieren durch Berlin, zerstören ein schwulen Café, verprügeln Migranten. Hitlers Geburtstag als Gewalthappening. Der Staat schlägt zurück, auch in der Weidlingsstraße.
02:14:40 Eine Woche nach dem 20. April wurde dieses Haus von einer Antiterroreinheit gestürmt, im Auftrag des Innenministeriums. Die waren schwer bewaffnet damals, ich kann mich noch gut daran erinnern, ich bin gerade vom Einkaufen zurückgekommen und bin dann sozusagen genau reingelaufen in diese Kontrolle und bin dann auch festgenommen worden und das Haus wurde durchsucht. Die haben gezielt nach Waffen gesucht, diese Waffen haben die nicht gefunden.
02:15:01 Die Waffen hatten wir nämlich nie im Haus, sondern ausgelagert in Fahrzeugen vor dem Haus. Aber sie haben halt viel Propagandamaterial. Unauffindbar übrigens für die deutschen Behörden damals. Die rechtsradikale Propaganda hat bei vielen jungen Menschen längst verfangen. Ein Erfolg westdeutscher Neonazis. Neben Michael Kühnen gilt vor allem Heinz Reiß als wichtige Figur.
02:15:27 Der Mann mit Schäferhund und steifem Arm ist für die guten Ost-West-Beziehungen unter den Rechten zuständig. Am 9. November, wo die Mauer auf war, am 11. November war ich schon drüben mit Herrn Kühn. Also wir haben Gleichkontakte aufgenommen, wir haben auch schon... Ich muss kurz Pause machen. Wenn der seinen Mund aufmacht, ich hänge an seinen Lippen. Das ist wie, als ob er...
02:15:55 Mich mit seinem charismatischen Auftritt verzaubert.
02:16:00 Ich kann das nicht länger als 20 Sekunden am Stück hören, ohne direkt der Magie zu verfallen. Strukturen gefunden, die zwar nicht gefestigt waren, aber die Ideen waren identisch mit unserer und wir hatten auch gleich eine Massenbewegung. Was war das für Sie für ein Gefühl, dieser Tag, als die Mauer fiel? Oh, der ist unbeschreiblich. Das ist ein Gefühl, man schwebt. Sein Schwerpunkt, die Rekrutierung und Radikalisierung von Jugendlichen.
02:16:28 Aufpassen, ich bin fast... Muss ich aufpassen. ...aus den neuen Bundesländern. Er gilt als Agitator bei diversen Szenentreffen.
02:16:49 Ich schreie auf die Friedliche Revolution. Friedliche Revolution hat ein Volk noch nie etwas genutzt. Reis, Spitzname Nero, ist gelernter Brunnenbauer. Als langjähriger Kühnenvertrauter leitet er die rechtsextreme Gruppe Deutsches Hessen. Heinz Reis war ja ...
02:17:06 Immer jemand, der eigentlich im Hintergrund geblieben ist als Stadthalter für Hessen. Und Hessen war immer ein wichtiger Rückhaltort für Michael Kühn. War aber auf der anderen Seite auf Veranstaltungen eine wahnsinnige Einpeitschaft bei Reden. Er hat kein Blatt vom Mund genommen, hatte keine Angst, hat sich immer geäußert und auch auf wahnsinnig brutale Art und Weise teilweise. Hatte aber keine Ambitionen darüber hinaus. Er hatte auch keine Interviews gegeben, fast nie. SPIEGEL TV trifft den Rechtsextremisten 1992 in seiner Heimatstadt Langen.
02:17:37 Wie kommt es, dass gerade die führenden Leute aus dem rechten Lager eine Vorliebe für Schäferhunde haben? Was Sie jetzt hören wollen, ist wahrscheinlich Hitler, der Schäferhund Blondie. Nein, weil der Schäferhund meines Erachtens nach ist der natürlichste Hund. Er hat eine Ähnlichkeit mit dem Wolf. Die Struktur nicht verfälscht, wie ich die Rassen halten möchte. So möchte ich auch die Tiere halten. Rechtsradikale Rassentheorie in Reinform. Ich bin ein solider Handwerker, ich bin ein Nationalsozialist. Öffentlich darf ich es nicht sagen.
02:18:07 Ich finde, das knallt so dolle, dass der da einfach einen Konterpfeil von Hitler an der Wand hängen hat. Dass das irgendwie so keinen gejuckt hat. Die sind da einfach so rein in den Laden und haben ihn interviewt und dann so, ach, wer ist der Herr Hitler da an der Wand? Fucking, die 90er waren eine wilde Zeit, ey, wirklich. Aber ich bekunde das immer wieder, ich will ja nie unter falsche Flagge laufen und sich hier rumdrehen. Hier darf ich es haben, draußen darf ich es nicht zeigen. Der war relativ unberechenbar, der hat auch immer permanent so schräge Witze gemacht, also auch so unter der Gürtellinie.
02:18:36 wo keiner so richtig verstanden hat, wo das herkommt in dem Moment, war so ein bisschen vielleicht so eine Funktion wie der Pate, kann man denken. Reiß organisiert Jugendtreffen. Ein wichtiger Baustein im sogenannten Arbeitsplan Ost, Kühnens Konzept zur Einnahme der neuen Bundesländer. Diese Leute sind unverbraucht, sie sind dynamisch.
02:18:58 Die sind exzellent erzogen worden, sie sind gesund, sie haben einen Mords-Volkskörper in sich drin, sie sind nicht verfremdet, nicht verbastert, wie man das wahrscheinlich sagen sollte, man muss es sagen. Es ist eine reine Rasse und sie strebt natürlich und sie wird alles wegfegen, was sie in den Weg stellen, das ist gut so. Die rechte Szene wird in den Kom... Kameraschnitte killen mich, Alter, wie komplett kaputt.
02:19:35 Also nochmal die Nippel einpacken oder sich zumindest piercen lassen. ...sichtbarer und zeigt ihre Gesinnung auf offener Straße. Bei der rechten Szene haben sie ganz viele, den Umbruch in der DDR, der aber da gesoffen worden ist.
02:19:58 Die folgende Transformation in Ostdeutschland als Momentum gesehen haben, wo sie ihre in Westdeutschland nicht so richtig erfolgreichen Projekte in einem anderen Umfeld zum Erfolg führen können. Und da tut sich dann ja eine Spaltung. War da der Gauland schon dabei? Der Gauland war zu der Zeit in der CDU, wenn mich nicht alles täuscht. Der Gauland ist ein ganz normaler, konservativer deutscher Demokrat.
02:20:25 Es ist nichts besonders nationalsozialistisches angehen.
Rechtes Gedankengut im Osten und die Suche nach Identität
02:20:3402:20:34 Zwischen West und Ost, aus denen wir bis in die Gegend... Keck weh, nee, das war keine Spaßaussage. Ich mache viel Spaßaussagen hier, aber das war keine. Ich würde definitiv sagen, dass der Osten eine Keimzelle für rechtes Gedankengut war und es genug Menschen gab, die genau das auch ausgenutzt haben, die diese Lehre in den Menschen ausgenutzt hat und ihnen damit versucht hat, eine Identität wiederzugeben, die sie verloren hat.
02:21:05 Warum rennst du irgendwelchen Führern hinterher? Also den rennst du hinterher, weil du offenbar orientierungslos bist. Also mein Eindruck war, dass diese Elterngeneration von diesen jungen Männern, die hatten ja ein großes Problem. Da ist die Mauer gefallen gewesen und dann hat man denen erzählt, ey, ihr habt übrigens 40 Jahre lang umsonst gelebt. Alles, was ihr euch erarbeitet habt, ist überhaupt gar nichts wert. Es war ein Scheißland, es war ein Scheißsystem, ihr habt ein Scheißleben geführt. Und dann kommt jemand, wie so diese...
02:21:34 Neonazis plötzlich auch aus dem Westen gekommen sind, wie Kühnen oder Reiz oder Busse und wer dann hier alles plötzlich rumsprang. Und dann geben die die Orientierung vor und sagen, hier Freunde, wir haben eine Idee, wie es weitergehen könnte. Es ging ja 1989, 90 eine große Erschütterung durch die Ostgesellschaft. Die Menschen wurden arbeitslos, man hatte keine Perspektiven. Der alte Staat war nicht mehr, der neue noch nicht da. Also quasi herrschte ein rechtsfreier Raum.
02:22:05 Berlin-Marzahn, kurz nach der Maueröffnung. Der Stadtteil, der einst als stolzes Vorzeigeprojekt des real existierenden Sozialismus galt, wird nach der Wende zum Symbol für Perspektivlosigkeit. Marzahn bedeutete für mich als Kind Freiheit, Bauschutt, Pfützen. Das war ein riesen Abenteuerspielplatz.
02:22:27 Wenn man denen so zuhört, könnte man meinen, Faschismus wäre unausweichlich. Das ist doch so verblöd. Weil die alle mit Faschismus nichts anfangen können. Das ist ja dieses Gelaber. Man will niemanden zur Verantwortung ziehen. Alle Aussteiger erzählen dir, ja, da gab es ja keine Alternative. Das war ja alles alternativlos. Da konnte man sich nicht gegen wehren. Und in der Analyse, warum der Rechtsruck damals eingeschritten ist, heißt es, naja, also,
02:22:57 gut, die DDR ist gescheitert, ihr System war nichts wert, 40 Jahre weggeworfen und dann konnte man ja nichts anderes machen. Also es ist dann einfach eine Notwendigkeit, dass die dann alle zu Neonazis geworden sind. Und in der Art zu denken oder das so zu erklären, da gibt es ja empirisch genug Gegenbelege für. Ist ja nicht so, als ob die gesamte...
02:23:23 Bürgerschaft der ehemaligen DDR dann jetzt irgendwelche rechtsextremistischen Nationalsozialisten geworden werden. Diese Notwendigkeit nach rechts zu rücken, die da zum Ausdruck gebracht wird, ist einfach eine komplette, wie soll ich sagen, so eine
02:23:49 So eine ausgedrückte Machtlosigkeit. Wir können nicht zum Ausdruck bringen, was das überhaupt ist. Wir können weder rechtes Gedankengut, noch rechte Ideologie, noch Faschismus in irgendeiner Form für uns mit Inhalten versehen. Und deswegen müssen wir da so eine Art Notwendigkeit herausmachen. Wie so ein Zauber. Das ist dann einfach passiert, weil es geht auch nicht anders.
02:24:16 War dann im Prinzip auch ein Verfall der Gegend und zu diesem Verfall gehörten natürlich auch die Menschen, die diesen Verfall halt ein Stück weit... Übrigens, aus diesem Denken kommt dann auch dieses Linke machen Rechte. Das ist genau das Denken. Du erklärst dir diesen Rechtsruck damit, dass der Linke keine Alternativen gibt. Der Linke macht es nicht und deswegen automatisch werden sie alle rechts.
02:24:47 ... noch angeschoben haben, beziehungsweise diesen rechtsfreien Raum, den es da über fünf, sechs Jahre nach der Wende gab. Der Ausländer ist ein Produkt von dieser Nation ausgehend. Du vergisst bei der Bewertung von Ausländerfeindlichkeit und Nationalismus immer ganz gerne, dass das kein Exklusivmerkmal der extremen Rechten ist. Ausländerfeindlichkeit.
02:25:15 Da hat der Neonazi kein Monopol drauf. Für sich genutzt haben und dort halt im wahrsten Sinne des Wortes machen konnten, was sie wollten. Und das dann eben dazu auch beigetragen hat, dass aus einem wirklich friedlichen Ort... Langsam glaube ich tatsächlich an die schweigende Mehrheit. Wo kommt sonst der ganze Fremdenhass her?
02:25:41 Willst du eine bittere Erkenntnis haben, die ich einfach mal so kurz, ich weiß nicht, es wird jetzt nicht besonders akkurat sein, was ich sage, aber ich vermute, dass der überwältigende Großteil der deutschen Bevölkerung einen intrinsischen Nationalismus in sich haben und deswegen gar kein großes Problem mit Ausländerfeindlichkeit haben. Die wollen das jetzt nicht besonders mitbekommen, die wollen das auch nicht selbst irgendwie ausüben.
02:26:09 Also ein Großteil der Deutschen will jetzt nicht selber mit Schusswaffe den Ausländer über die Grenze schießen, aber wenn es der Staat für ihn tut, dann haben sie damit auch kein großes Problem. Weil wir in unserem Denken so an den Erfolg der eigenen Nation festhalten. Wir können nur dann selbst erfolgreich sein, wenn der Staat erfolgreich ist. Diese Hörigkeit hat ja jeder Deutsche, jeder Nationalstaatler in sich.
02:26:38 Damit geht das einher. Wenn erstmal der Schuldige gefunden worden ist und der ist dann in vielen Fällen tatsächlich beliebig, aber in den meisten dann der Ausländer, dann hat man damit auch kein riesiges Problem. Es ist nicht so, als ob wir eine schweigende Mehrheit hätten, die jetzt komplett solidarisch und willkommen heißend wäre. Das ist ja Blödsinn.
02:27:03 Nur mal anschauen, was passiert. Wir haben es ja jetzt auch, um ein aktuelles Beispiel aus Irland zu nennen. In Dublin wurde jetzt ein Asylheim angegriffen.
02:27:17 Die Rechtfertigung dafür war eine mutmaßliche Vergewaltigung oder ein sexueller Übergriff von einer Zehnjährigen oder bei einer Zehnjährigen, nicht von, sondern bei. Und der Rechte in Irland sagt dann, er rechtfertigt das mit, ich würde es selber nicht machen, aber also so schlecht, dass es andere machen, ist es dann auch nicht.
02:27:49 Ein Ort der Gewalt, ein Ort des Hasses wurde, ein nicht sicherer Ort, ein Ort, den ich sehr, sehr schnell auch nicht mehr mochte. Aus der ehemaligen Arbeitersiedlung wird ein sozialer Brennpunkt. Fast die Hälfte aller Familien mit Kindern leben in Marzahn-Hellersdorf, damals von Sozialleistungen. Aus der Trostlosigkeit erwächst eine neue, rechte Radikalität. Man geht zumindest auch nicht dagegen vor, oder?
02:28:18 Ihr kennt ja bestimmt den Spruch, nicht handeln oder schweigen heißt Zustimmung. Und ich glaube, der Spruch wird fehlinterpretiert. Die meisten gehen davon aus, dass dieser Spruch bedeutet, die Leute schweigen und weil sie schweigen, stimmen sie dann zu und versuchen dann damit so eine moralische Wertung abzugeben. Ich sage, sie schweigen, weil sie zustimmen.
Zunehmende rechte Gewalt und Polizeiversagen
02:28:5702:28:57 Sehr schwierig zu sagen, wann ich das erste Mal davon mitbekommen habe von der rechten Gewalt, weil am Anfang war das so, dass das noch gar nicht politisiert war. Also, es war nur eine Wut zu spüren. Ich habe die aber erst gar nicht politisch motiviert gesehen, sondern habe nur davon gehört, dass Menschen aus einer fahrenden S-Bahn geworfen wurden und ich gewarnt wurde, pass bloß auf, da rennen Typen rum, die schmeißen sich aus der S-Bahn. Die haben grüne Bomberjacken an und machen so auf Skinhead.
02:29:25 Bomberjacke, Springerstiefel und kahlrasierte Schädel. Wer nicht in diese neue Welt passt, lebt gefährlich.
02:29:38 Damals kam das so in Mode, dass die Neonazis so ein Ritual hatten mit Leuten, die sie nicht mochten, die im Prinzip in den Bordstein beißen ließen. Also den Mund auf, in den Bordstein reinbeißen, nicht auf die Straße legen, den Kopf auf den Bordstein. Und dann hat jemand mit dem Dogmaten, mit dem Schuh im Prinzip auf den Hinterkopf getreten und dann ist dir im schlimmsten Fall der Kiefer gebrochen, Kiefer rausgebrochen. Das ist auch eine Erzählung, die völliger Blödsinn ist. Da habe ich nachgeforscht.
02:30:08 Die Chance, dass du das überlebst, ist nahezu bei Null und es gibt keine dokumentierten Todesfälle. Das ist einfach, im Film American History X hat das stattgefunden und dann erzählt man das einfach. Und das war eine Geschichte, da wollte ich meine erste Freundin, meine erste feste Freundin besuchen. Alle Zähne weg danach. Nein, du bist tot.
02:30:35 Du stirbst. Stand ich unten, hab geklingelt und da kamen dann drei sehr bekannte Neonazis aus Marzahn um die Ecke. Und dann haben sie mir den Walkman weggenommen, haben gehört, was ich höre. Und natürlich lief da Rap. Das wurde dann natürlich als feindlich betrachtet, als die schwarze Musik. Und jetzt wird man mich mal daran erinnern, wo ich eigentlich herkomme. Das war auch der Moment, in dem ich angefangen habe zu weinen, weil ich einfach merkte, jetzt...
02:31:04 Schaff's nicht. Menschen schauten aus den Fenstern raus und beobachteten nun im Laternenlicht, wie ich da liege. Und dann war mein Glück, dass auch immer mehr Passanten oder aus dem Haus Leute rauskamen, Leute rausgerufen haben, ey, und hört auf damit, kann ja nicht sein. Und haben die dann abgelassen von mir und haben sich verpisst. Ich habe in dem Moment mindestens den gleichen Hass gespürt, wie die auf mich hatten.
02:31:28 Es entstehen nahezu rechtsfreie Räume. Viele Volkspolizisten leiden unter dem Autoritätsverlust nach der Wende. Im Jahr der Wiedervereinigung 1990 hat die Volkspolizei überhaupt keine Rolle gespielt. Die haben versucht, glaube ich, selber zu über... Wird schon wieder als Automatismus bezeichnet.
02:31:48 Der Arme, ihm wurde die Identität genommen und dann blieb ihm ja nichts anderes übrig, als Neonazi zu werden.
02:32:14 weil sie halt in den Westen übernommen werden wollten und haben sich dann eher zurückgehalten, als dass sie eingegriffen haben. Für die Polizisten sind es unsichere Zeiten. Die neuen Regeln aus dem Westen gelten noch nicht, die aus der DDR sind schon veraltet. Die Phopos werden zur Lachnummer. Der O-Ton im Bezirk war halt Scheißbullen. Scheißbullen, Dreckbullen, wenn die herkommen, sofort.
02:32:42 Das war unschön und für mich auch völlig nachvollziehbar, dass die Polizei irgendwann gesagt hat, da fahren wir nicht mehr rein. Die DDR hat auch in die Volkspolizei im Gegensatz zur Staatssicherheit nie so viel investiert. Keine vernünftigen Schuhe für den Einsatz, keine Schutzausrüstung. Die ostdeutsche Polizei konnte ihren Aufgaben nicht gerecht, den eigentlichen polizeilichen Aufgaben nicht.
02:33:11 So wie bei diesem Einsatz in Berlin-Marzahn. Das Auto aus sowjetischer Produktion, ein Rohrkrepierer. Gut, das ist die Batterie eines Laders, die jetzt streikt. Das ist peinlich, echt peinlich. Erst jetzt wird vielen klar, wie sehr die DDR ihren Staat runtergewirtschaftet hatte.
Die Rolle der westdeutschen Rechtsextremisten und die Ausländerfrage
02:33:4202:33:42 Auch erstanden aus Ruinen, so beginnt die DDR-Nationalhymne. Vier Jahrzehnte später liegt das Land wieder in Trümmern. Das muss man sich mal überlegen. Die sagen hier, die DDR hat ihren Staat heruntergewirtschaftet und die Polizisten hatten dort nicht mal vernünftige Schuhe. Und deswegen ist es nach der Wende nicht möglich gewesen, dort die Neonazis unter Kontrolle zu kriegen. Aber vor der Wende ging das.
02:34:11 Ja, wie denn? Wie ging das denn dann vor der Wende?
02:34:27 Hier blühende Landschaften aufzubauen. Vor der Wende hatten die Neonazis auch Scheißschuhe. Eine Mammutaufgabe. Wenn man sich die Bilder von 1990 anguckt, wie der Osten ausgesehen hat, das glaubt man ja heute gar nicht mehr. Das sieht ja aus wie nach dem Krieg. Da waren ja überall noch die Einschusslöcher aus dem Krieg. Die waren ja überall noch in den Hausfassaden. In der DDR wurden mit Braunkohle geheizt. Das heißt, es stand barbarisch in diesen ganzen Städten.
02:34:53 Der ganze Dreck, dieser Ruß legte sich auf die Häuser, auf die Hausfassaden, auf die Straßen. Der Osten war einfach braun als Farbe. Neben Helmut Kohl bemühen sich auch etablierte rechtsextreme Parteien aus dem Westen um den Aufbau Ost. Ihr Propagandamaterial wird von der Volkspolizei konfisziert. Wir haben durch die Bürger der Stadt Leipzig Informationen erhalten, dass am 1. nach 18 Uhr ...
02:35:20 solche Materialien ausgeteilt wurden und zwar von Jugendlichen, die das von einem Pkw aus der BRD und einem französischen Fahrzeug erhalten haben mit der Auflage, sie möchten das bitte an die Bevölkerung verteilen. Das war eine Variante der Eroberung der neuen Bundesländer von rechts.
02:35:39 Auch die Republikaner haben ihre Funktionäre hingeschickt oder auch die NSDAPAO. Und die haben massenhaft nationalsozialistisches Propagandamaterial dann angefangen im Osten zu verteilen. Also es sind schon interessante Dinge dabei und sicher für den Jugendlichen auch ganz attraktiv in Besitz dieser Dinge zu kommen. Ein Skatblatt und ein Aufkleber.
02:36:11 Ist das jetzt der weitere Anziehungsfaktor? Kriegen wir gleich noch einen Aussteiger, der mir erzählt, also gegen das Skatblatt der Republikaner konnte ich mich damals nicht zur Wehr setzen. Und verzaubert. Er redet ja davon, dass er in wenigen Tagen, Wochen oder was weiß ich auch Monaten eine oder seine Partei auch auf dem Territorium der Deutschen Demokratischen Republik etablieren will. Wir in der Deutschen Demokratischen Republik, wir wollen bitte unseren Weg gehen. Es sind hier einige Dinge drin.
02:36:41 Die strotzen von Nationalismus. Der Mann auf den Plakaten ist Franz Schönhuber. Früher war er bei der Hitlerjugend und der NSDAP. Bevor er Politiker wurde, arbeitete er als Journalist. Das ehemalige Mitglied der Waffen-SS gründet in den 80ern die Republikaner. Seine große Popularität war unmöglich. Er wurde vernünftig entnazifiziert.
02:37:06 Er bringt seine Partei sogar ins Europäische Parlament. Schönhuber war in der Waffen-SS und hat dann natürlich so eine Art Kampf weitergeführt gegen den Bolschewismus, gegen den Kommunismus, der im Osten stand. Und deswegen war für so eine Leute wie Schönhuber natürlich ein Festtag gewesen, dass die Mauer gefallen ist und sie dann plötzlich da im Osten irgendwie rumtouren konnten und ein bisschen ihre Ideologie verbreiten konnten.
02:37:33 Schönhuber hat gerade einen überraschenden Wahlerfolg in Berlin erhoben. Mit über sieben Prozent.
02:37:46 Viele von den etablierten Parteien hatten vor dem auch so ein bisschen Angst, weil er rhetorisch wirklich begabt war. Das, was in Frankreich Le Pen war, das hat Schönhofer versucht in Deutschland zu etablieren. Also so eine rechte Partei, die jetzt nicht NPD ist, also so ganz rechts, sondern eben quasi so wie so ein Vorläufer der AfD. Auch der Einzug ins Europaparlament ist ein Coup.
02:38:11 Rechts von der CDU-CSU ist plötzlich Platz. Nazis mit so Kopfhörern zum Übersetzen sind mir übrigens immer sehr sympathisch. Das ist, habe ich immer direkt schöne Nürnberg-Vibes, wenn ich das sehe. Platz für eine neue Partei.
02:38:27 Herr Schönhuber, ist die Rechte in Europa... Entschuldigung, Arguments, ja, Entschuldigung, wollte das mal etablieren. Ich glaube, ja. Und ich glaube das nicht nur deshalb, weil die Umfragen gut sind, wobei ich gleich eines hinzufangen möchte. Umfragen über Rechte haben keinen großen Aussagewert, weil die Leute scheu haben, sich offen zu äußern. Aber wenn ich mir die Sachen ansehe, Frankreich, Italien...
02:38:55 Die Rechten sollen sich vor allem nicht Republikaner nennen. Die Jakobiner und Sanskulotes waren Republikaner, nicht diese Aushilfsroyalisten. Republikaner wollen keinen König und damit auch keinen Führer. Das ist, glaube ich, mit großem Abstand das Verrückteste, was ich bislang gelesen habe. Also einen fucking Republikaner-Simp habe ich noch nicht getroffen. Also von daher herzlich willkommen in meinem Leben. Das finde ich gut. Ich meine, dass die Rechte im Aufwind sind.
02:39:24 Jetzt geht es darum, den Schwung in die neuen Bundesländer mitzunehmen. Die ersten gesamtdeutschen Wahlen stehen vor der Tür. Wenn man mit den Republikanern vielleicht eine Ebene gehabt hat, dann war die Ausländerthematik, die haben die ja sehr schnell. Übrigens, was auch immer du unter Republikanern verstehst, hat halt mit dem richtigen Republikaner auch nichts zu tun. Also fucking gar nichts. Ich bin Republikaner.
02:39:52 Darg auf ihre Plakate gesetzt, Ausländer abschieben, Ausländer raus. Das ist vielleicht eine klare Gemeinsamkeit, die wir mit den Republikanern hatten. Wir waren halt viel radikaler in unserem Auftreten, in unserem Denken, aber natürlich haben die ja trotzdem eine gewisse rechte Klientel bedient. Wir wollen unsere Kinder nicht ausliefern, irgendwelchen Drogengangs. Und wir wissen, dass von zehn Dealern nur einer ein Deutscher ist.
02:40:19 Alle anderen kommen sie von Gott wo weiß her. Wir bleiben bei unserer Haltenhaltung. Wir sagen immer und immer wieder, ein Drogendeal ist ein Mörder auf Raten, lebenslänglich bei härtester Arbeit. Es gibt nur ein Mittel, werft alle Scheinasylanten raus, dann ist Platz für die Deutschen. Gerade Schönhuber, da war Ausländerfeindlichkeit, das war irgendwie Top 1. Da ging es nicht darum, dass es der Wirtschaft besser ging, sondern es ging hauptsächlich gegen Ausländer.
02:40:49 Extreme Positionen, die bei jungen Menschen gut ankommen. In Zeiten von Arbeitslosigkeit und Zukunftsangst werden Schuldige gesucht. Ausländer. Da ist er wieder, der Automatismus. Die konnten gar nicht anders. Das ist der letzte Dreck, den es gibt. Erstens gehören sie nicht unserer Rasse an. Wie sagt man so schön? Sie sind nicht deutsch. Die benehmen sich bei uns wie das Schwein. Absolut.
02:41:18 Von aus sind die Leute. Als Frau oder als Mädchen, wenn sie gesagt haben, traut man sich an, schon gar nicht mal auf die Straße zu gehen, ohne dass man da in irgendwelchen Ausländern angequatscht wird. Oder eben belästigt wird. Mensch, komisch, hat sich irgendwie gar nicht geändert, ne? Was in Ostdeutschland in den 90er-Jahren sich entwickelt hat und was wir jetzt, glaube ich, jetzt langsam gesamtgesellschaftlich sehen, ist das Fallen dieser Tabus. Es gab echt viele Ängste vor ...
02:41:47 ganz schnellem Wandel, wo nicht so völlig klar war, wo das jetzt hier hinläuft. Und aus diesen Ängsten heraus sind dann auch viele Ressentiments gegen andere Menschen entstanden. Das ist ja auch der Nährboden dann teilweise für diesen Rassismus gewesen. Wobei ich eben glaube, dass diese Ausländerfeindlichkeit war eben eine Projektion gewesen. Also es war sozusagen die ...
02:42:12 Du wirst getreten von oben und trittst dann weiter nach unten. Und der, der unter dir war, oder unter den Ossis war, war eben der Ausländer. Und dann wurde eben der Ausländer getreten. Damals liegt der Ausländeranteil im Osten bei einem Prozent. Doch was zählt, ist das Ressentiment. In meinem alten Betrieb, wir hatten 70 Wetnamesen bekommen. Und die haben dieselbe Arbeit gemacht. Und eben dann... Wenn Sie ganz kurz schütteln, Alter. Das ist schon wieder so einer dieser brillanten rechten Rhetoriker.
02:42:41 Da muss man sich wirklich anstrengen. 1700 oder 1800 Mark eingesteckt und mir plus 1100 oder noch weniger.
02:42:52 Und das ist ein Grund, was ich auch nicht verstehen kann. Für die haben sie einen Wohnraum beim Wohnhaus gebaut und ich habe sechs Jahre dort gearbeitet und seit drei Jahren konnte ich nur einen Wohnungsantrag stellen. Und was für Wohnungen haben die Wohnungen? Ich wünschte, ihr hättet alle, allesamt den Vortrag mitgesehen. Wir könnten uns jetzt gemeinsam in den Armen liegen und wir könnten einfach nur, so wie ich jetzt, dieses erholsame Nicken und uns denken, richtig. Und wir verstehen einfach alles.
02:43:22 Das mit Zentralheizung, Innenbad und alles. Wenn manche in so einer Wohnung wohnen, die kriegen dazu direkt ihre Hochhäuser mit Fernheizung, alles, alles drin. Wo man ja denkt, okay, warum sind diese ganzen ostdeutschen Neonazis plötzlich alle gegen Ausländer? Die haben ja überhaupt gar keine Ausländer erlebt. Da gab es ja gar keine Ausländer. Also was wir an Ausländern hatten in der DDR.
02:43:45 Da waren ja irgendwie ein paar Austauschstudenten, die da aus Mosambik kamen oder Angola und ein paar Vietnamesen. So, das war's. In den Ausländerwohnheimen kommt es zunehmend zu Übergriffen. Diese Männer aus Mosambik arbeiten tagsüber. Ich will jetzt nochmal, ihr müsst das bitte, hört nochmal diese Einordnung. Hört euch bitte nochmal diese journalistische Einordnung an, bitte. Okay, warum...
02:44:08 sind diese ganzen ostdeutschen Neonazis plötzlich alle gegen Ausländer. Die haben überhaupt gar keine Ausländer erlebt. Da gab es ja gar keine Ausländer. Also was wir an Ausländern hatten in der DDR, waren ja irgendwie ein paar Austauschstudenten, die da aus Mosambik kamen oder Angola und ein paar Vietnamesen. So, das war's. Ich will das mal kurz übersetzen. Er sagt, Ausländerfeindlichkeit ist für ihn verständlich, wenn denn Ausländer da wären. Weil dann hätte man ja zumindest einen Grund, die Scheiße zu finden, weil die ja da sind.
02:44:39 Aber weil die nicht da sind, ist es ja für ihn völlig unlogisch, dass die ausländerfeindlich sind. Das ist absurd. Muss man ja ehrlicherweise nochmal die Frage stellen, ab wie viel Prozent Ausländeranteil darf ich denn dann abgesegnet ausländerfeindlich sein?
02:45:01 Unheim kommt es zunehmend zu Übergriffen. Diese Männer aus Mosambik arbeiten tagsüber im Braunkohlewerk und nachts kriegen sie regelmäßig Prügel von ihren Kollegen.
02:45:19 Hier im Durchgang haben die gestanden, da sind zwei deutsche Kollegen gekommen, die waren groß und haben sie zusammengeschlagen, für nichts und wieder nichts. Das ist ja, was wir den Herrn Honecker da auch so hingesetzt haben.
02:45:34 Nur einfach so. Zuallererst waren die Menschen mit anderen Hautfarben natürlich die Leidtragenden. So wie ich das mitbekommen habe, war das einfach ein Hass. Ein Hass gegen etwas Fremdes, ein Hass gegen andere Kulturen, ein Hass gegen eine andere Religion. Das Blut noch an den Händen steht einer der mutmaßlichen Schläger wieder vor der Tür. Aber nicht, um sich zu entschuldigen.
02:46:01 Nein, ich kenne den anderen, den anderen kenne ich nicht. Ich bin zurückgekommen wegen meiner Brille. Wegen deiner Brille? Ja, das sehe ich doch. Ansonsten wäre ich gar nicht zurückgekommen. Ja, das glaube ich. Ich glaube, diese Täterfrage ist eine interessante Frage. Die Täter sind auch einfach Leute aus der Nachbarschaft. Was ja auch so das Typische war, dass die Leute, mit denen er früher Kollegen war, haben einen dann auf einmal angegriffen, weil man schwarz ist.
02:46:28 Erinnert ihr euch an den Pitch von vor sechs Stunden, als ich gesagt habe, dass Isa mir noch nie einen Kaffee gebracht hat? Oder vor jetzt mittlerweile sieben Stunden? Jetzt habe ich gerade zum ersten Mal einen Kaffee gekriegt. Um 21 Uhr bringst du mir noch einen Kaffee. Ich bin 37 Jahre alt. Ich bin 37 und du willst mich umbringen oder willst mich töten?
02:46:58 Ja, wie ein Witzger. Das schmeckt ja wieder wie Kaffee.
02:47:04 Ich muss fairerweise sagen, dass die Maschine, wenn sie gewartet wird, von Isa gewartet wird. Und Isa hat mit den Maschinen relativ wenig zu tun, weil sie keinen Kaffee trinkt. Das bedeutet, wir haben immer so einen Zyklus von einem Jahr, wo die Maschine Töne von sich gibt, wo man sich denkt, mein lieber Herr Gesangsverein, da sollte man jetzt mal was machen in Sachen Reinigung. Und dann macht Isa die sauber und dann, wenn ich dann einen Kaffee ziehe, dann denke ich mir, scheiße man, das schmeckt ja richtig gut.
02:47:32 Waren brach in der Wendezeit Hoyerswerda zum Beispiel, war einfach viel Frust. Verlierst deinen Arbeitsplatz, dein Betrieb existiert nicht mehr oder deine ganzen Kollegen werden entlassen. Du bist da einer von zehn, die da noch übrig geblieben sind. Und dann suchst du dir einen, der schuldig ist. 1991, im September, eskaliert der Hass auf Ausländer in Hoyerswerda. Mach das dünbe Denker aus, du Affe!
02:48:01 Neonazis, unterstützt und angefeuert von bis zu 500 Anwohnern, werfen Steine und Molotow-Cocktails. Mein Name ist Naumann, ich bin der stellvertretende Bürgermeister. Ich wohne hier in dieser Ecke. Ich bitte die Leute aus Hoyerswerda, die eigentlich nur zum Gucken gekommen sind, bitte unterstützen Sie die Jungs nicht noch. Wir wissen, und Sie wissen es besser, dass wir Probleme haben mit dem Zusammenleben hier in dieser Stadt.
02:48:31 zwischen den Ausländern und den Deutschen.
02:48:38 Diese Art und Weise, die wir hier versuchen oder die hier versucht wird durchzusetzen, die löst das Problem mit Sicherheit nicht. 32 Menschen werden verletzt. Hoyerswerda ist der Auftakt einer ganzen Serie von Attacken. Diese programhaften Angriffe in Hoyerswerda sind natürlich auch so eine Eskalationsstufe gewesen, die man nicht vergessen darf.
02:49:05 Wir setzen doch hier nur den Volkswillen um. Uns geht es schlecht. Wer hat Schuld? Die Ausländer, das sagen ja auch alle. Das sagt die CDU, das sagt die BILD, das sagen alle. Am Ende wurden die Opfer aus der Strecke. Das darf nur die Staatsgewalt machen. Ich will dir mal was sagen. Es gibt Interviews aus dieser Zeit.
02:49:24 Ich weiß nicht, ob es Rostock-Lichtenhagen, ich glaube es war Rostock-Lichtenhagen, wo ein Polizeibeamter, also ein Sprecher der Polizei gesagt hat, dass es sie stört, dass sie ihrer Aufgabe nicht nachkommen können, sich selber um dieses Ausländerproblem zu kümmern, weil sie ständig damit beschäftigt sind, gegen Neonazis vorzugehen. Was ja auch nicht gemacht worden ist und erst recht nicht konsequent, aber es ist wirklich crazy.
02:49:51 Also man hat wieder Ausländer raus, physisch eingelöst. Man hat den Tätern Recht gegeben. Hoyerswerda wird in rechten Kreisen zur ersten ausländerfreien Stadt Deutschlands erklärt. Die Szene feiert sich.
02:50:11 Also ganz ehrlich, mit so einer Frisur darfst du dich aber auch feiern lassen. Also da muss ich ganz ehrlich sagen, das ist schon ein Geschenk Gottes. Wenn du so ein Ding rockst, alter kompletter König. Wieder so ein brillanter Rhetoriker, da muss ich mich mal ganz kurz festhalten. Die Frauen kurz weghören, ansonsten ist Schwangerschaftsgefahr.
02:50:40 Die haben Zeichen gesetzt, die haben gezeigt, dieser Staat ist erpressbar. Man kann nicht erpressen und wir werden ihn jetzt erpressen. Der hat original einfach eine Hitlerrede gehört und dachte, wenn er jetzt diesen hier macht, dann passt das schon.
02:51:10 die deutsche alternative war eine weitere organisation die aus dem kühnen bereich kam und war halt eine der vielen organisationen die die damals aus dem aus dem boden schossen um halt möglichst flächendeckend politisch bekommt man so ein denken eigentlich aus solchen gulag aber wenn es erstmal so weit ist es zu spät nur
02:51:29 Gut, das habe ich jetzt nicht laut gesagt, sollte ich vielleicht nochmal zurück. Nehmen wir zurück. Guck mal, Zinund, viel wichtiger als die Frage, wie man das Denken aus solchen Leuten herausbekommt, ist, was überhaupt zu solchen Denken führt und was dieses Denken überhaupt bedeutet. Wem nützt dieses Denken denn überhaupt? Das ist die Frage, die du dir stellen solltest.
02:51:47 Tief zu sein an jeder Stelle im Land. Und die deutsche Alternative hat diesen gesamten Bereich Cottbus. Erste Reihe wird von der Spucke schon besoffen. Chris, ich glaube, da müssen wir uns keine großen Gedanken machen, dass da irgendeiner noch nicht besoffen genug ist, der da in dem Raum war. Auch bis rein nach Thüringen abgedeckt. Ob Türken oder Juden, jeder soll seinen Ursprang haben. Thorsten Schönrock, ein brillanter Redner.
02:52:20 Kurz ein Bröckchen hochgekommen. Der Grundgedanke dieser vielen Parteien war natürlich immer, dass die nicht alle Parteien auf einmal verbieten können. Der Wunschtraum von Michael Kühn war immer eine große Partei. Das ist der feuchte Traum heute, die AfD im Prinzip, dass da eine Partei ist, unter der sich alle im Prinzip wiederfinden könnten, wenn sie denn wollten. Das war damals nicht möglich. Was derzeit in der Welt passiert, das ist eine einmalige Chance für uns, dessen wir uns bewusst werden müssen.
02:52:49 Das Schicksal hat uns hier einen Trumpf in die Hand gegeben mit der Teilwiedervereinigung, den wir nie wieder bekommen werden. Wir haben die Möglichkeit, das ist mein Ernst, wir haben die Möglichkeit, innerhalb der nächsten drei Jahre in diesem Land die Macht zu übernehmen.
02:53:03 Es gab ja etliche Taten einfach an der Zeit, also auch richtig Morde. Man hat immer wieder gehört, da ist das passiert, da ist das passiert, da ist das passiert. Einer davon, der so bekannt geworden ist, weil es auch so früh war, war Amadeo Antonio. Das hat auch eine Idee in meinem... Der sich übrigens, und ich möchte hier stellvertretend für den Genossen sprechen, im Grabe dreht, wenn er mitbekommt, was aus seiner Stiftung geworden ist.
02:53:28 Im Kopf geprägt davon, wie funktionieren die Dinge hier. Nämlich, dass einfach so ein Mob an Menschen dich auf dem Weg nach Hause totschlagen kann. In Eberswalde passiert genau das dem angolanischen Vertragsarbeiter Amadeo Antonio Chiova. Er wird von Neonazis mit Baseballschlägern totgeprügelt. Das war halt auch die Zeit, in der ich gemerkt habe, wie sich das halt auf die vermeintlichen Ausländer...
02:53:56 dass im Prinzip aus diesem Satz Ausländer raus, im Prinzip wurde Ausländer stirbt. Ich dachte, eine Wut ist eine Wut und Gewalt ist Gewalt. Aber jemanden töten ist nochmal etwas ganz anderes. Der Tatort liegt in der Nähe einer Fabrik. Kurz zuvor hatte Amadeo Antonio eine Gaststätte besucht. Die Polizei hatte den Wirt davor gewarnt, dass rund 50 Rechtsradikale sein Lokal ansteuern.
02:54:24 Kurz nachdem er es aus Angst schließt, schlagen die Täter zu. Das Verhalten der Polizei an dieser Nacht kann man einfach nur als katastrophal bezeichnen. Sagt dieser eine Polizeibeamte heute, als dann endlich einer zusammengeschlagen worden ist, sinngemäß, da war dann endlich für uns die Handlung da, dass wir einschreiten können. Auf die Idee, vorher mal Flagge zu zeigen, sich mit den 20 Mann von Hüttengasthof zu stellen, da zu sagen, hier sind wir, hier ist die Polizei, ihr macht hier heute nichts, ihr haut jetzt ab.
02:54:53 Da sind sie nicht drauf gekommen. Die Täter werden wegen Körperverletzung mit Todesfolge verurteilt, nicht wegen Mordes. Amadeo Antonios Freundin war zum Zeitpunkt des Angriffs schwanger.
02:55:06 Ich habe gewartet auf ihn, bis ich früh um vier. Dann habe ich mich hingelegt. Und wenn ich früh um sieben war, war ich wieder wach gewesen, weil ich nicht schlafen konnte, war er nicht kam, weil er sowas noch nie gemacht hatte. Und bin ich zum Wohnheim gefahren, habe ich erst mal geguckt, ob er da vielleicht, dass sie vielleicht doch ein bisschen zu viel getrunken hatten und dass er im Wohnheim geschlafen hat. Wenn wir hingekommen sind, haben die Anglana hier, die seine Kollegen schon so ein bisschen geguckt und haben gesagt, Gabi, warte, einen Moment. Sag ich, was ist denn? Sag mal, du bist nicht hier. Na, einen Moment, komm mal bei uns im Zimmer rein, wir müssen mit dir sprechen.
02:55:34 Und da hat der Angolaner hier, der Paul Matthäusch, zu mir gesagt, Gabi, am Hittengasthof ist was passiert. Da ist Amadeu da auf der Straße und ist zusammengeschlagen von ganz vielen Deutschen. Das geht mir sehr an den Nieren, das. Was genau? Wenn sie sagen, das war ja bloß ein *** oder wo der Richter gefragt hat oder der Rechtsanwalt, wenn er nur auf der Erde gelegen hat, ob er ihm nicht helfen würde. Wo er sagt, nee, das ist ja bloß ein schwarzes Leben.
02:56:04 Ich war oft in Eberswalde unterwegs und hab auch versucht, da mit Leuten zu reden. Da war auch so eine Art Schweigekartell gewesen. Wir sind normale Leute. Hier wird nicht geprügelt oder geschlagen. Warum wurde das gemacht? Warum denn? Das ist doch die einzige Chance, sich zu wehren.
02:56:23 Soll man zu Kohl gehen, ihm was von Fress hauen oder mit ihm quatschen? Ich meine, komm nicht an den Kohl rein. Das ist eine enorme Entmenschlichung. Das ist einfach Teil von Rassismus, ein ganz normaler Teil von rechter Gewalt, dass diese Menschen eben nicht als Menschen angesehen werden, die da angegriffen werden, sondern irgendwie als Feind und als Gruppe, die man im Endeffekt in letzter Konsequenz auch einfach töten kann.
02:56:50 und wenig Konsequenzen dafür erfährt. Im zweiten Teil der Baseballschlägerjahre, die Spirale der Gewalt dreht sich weiter. All das ist nur ein Vogelschmack auf das, was in den nächsten Jahren passieren wird.
02:57:23 Gucken wir das? Jaja, wir machen morgen auf jeden Fall weiter mit dem zweiten Teil. Zu 100%. Ich habe heute bedauerlicherweise ein bisschen später angefangen. Und werde jetzt was essen. Weshalb da schon jetzt die Zeit gekommen ist. Aber, Karl, warum plattformst du solche guten Redner?
02:57:54 Machst du zum Ausgleich einfach früher aus? Genau. Zum Ausgleich, weil ich später angefangen habe, mache ich einfach früher aus. Morgen geht es aber weiter. Morgen ist auch Podcast. Also morgen ist Doppel-Podcast. Morgen ist Doppel-Podcast. Also gegen 21 Uhr machen wir den bedauerlichen Einzelfall. Carsten ist bedauerlicherweise immer noch krank. Und Kilo ist bedauerlicherweise auch unterwegs in der Republik.
02:58:21 Das bedeutet, Chris und ich und Bob werden da sein. Wenn sich nichts ändert, sind wir dann zu dritt. Wenn sich was ändert, sind wir zu zweit oder zu viert. Wird sich zeigen. Vielleicht kommt der Schwemmel auch mit. Schwemmel hast du morgen auch los. Vielleicht macht der Schwemmel auch mit einmal. So Gott will, Inschallah. Vielleicht ist der Schwemmel auch dabei. Der winzig kleine Schwemmel.
02:58:50 Passt gut auf euch auf, man. Bleibt gesund. Wir sehen uns morgen wieder. Tschüssikowski.