PODCAST!rabot !vly !every
dekarldent: Karl Philipp Trump, Demo in Karlsruhe und Kritik an Roter Flora
Karl Philipp Trump, Demo in Karlsruhe und Kritik an der Roten Flora
00:27:1500:27:15 Okay. Du solltest ab jetzt vielleicht Karl Philipp Trump nicht mehr öffentlich feiern, der Typ ist ein harter Zionist. Ach so, wenn das so ist, werde ich ihn direkt aus meiner, aus, dann werde ich mein Bild von ihm an der Wand abnehmen. So ein Scheißalter wird eigentlich heute aus seinem Buch vorlesen und mich seiner Theorie widmen. Danke.
00:28:38 Heute Demo in Karlsruhe, wir waren 300, 400. Ja, ich habe auch gehört, dass da die Grünen den Stand hatten und dann so ein Token-Syrer eine Rede darüber gehalten hat, wie gefährlich der Islam ist. Für die GJ. Den Grünen Stand habe ich gar nicht gesehen. Was ein Glück. Absolut fucking witzig, dass in Karlsruhe eine Demo ist mit 300 Leuten und davon einfach so die Hälfte von hier ist.
00:29:29 Das ist wirklich ein Armutszeugnis, heilige Fucker. Julis war Gegendemo gegen uns. SPD oder was? Die Julis machen bei unseren Mahnwachen immer Gegendemo, die Bastarde. Wie kann das sein, dass die immer noch in der Lage sind, Gegendemonstrationen zu veranstalten? So viele Einhörner im Kreisverband oder wie? Ulm. Euch fehlt's an Kreativität?
00:31:11 Heia, heia. Ich muss heute mal gucken, ey Nairo, wie kriege ich denn das? Was muss ich denn in mein OBS eingeben, dass ich die Liste von der Seite eingetragen bekomme? Digga, allein heute waren da irgendwie 200.000 Demonstrationen. Darmstadt, Darmstadt, Saarbrücken, Bremen, Bochum, Freiburg, Duisburg.
00:31:57 Esslingen, Ulm, Göttingen, Karlsruhe, Straßenfest Radical Pride in Köln. Habe ich euch nicht gesagt, dass ich nur Pro-Palestina-Demos da eingetragen haben möchte? Das kannst du ja nicht ausdenken, Junge. Plus URL? Muss ich dann über URL machen, ne? Browser Source ist das dann. Danke.
00:33:06 Mit Breite 1080p. Okay. Ah ja, okay. Funktioniert. Sehr gut. Es funktioniert. Es funktioniert. Alles vom Feinsten.
00:33:57 Auch mal bei euch in der Gegend Leute zusammentrommeln, die sonst eher nicht die Demogänger sind. Kann ja nicht sein, dass 400 Leute bei 300.000 Bevölkerung. Ja, ist schon wirklich ein bisschen... Deutschland, was soll man sagen? Es ist am Ende des Tages immer noch Deutschland. Es ist am Ende des Tages immer noch Deutschland. Da macht man absolut gar nichts dagegen. Heia. Es ist am Ende des Tages immer noch Deutschland.
00:34:43 Quarzhandschuhe in die Fresse ist für viele ein Gegenargument. Ja, ja, das stimmt. In Deutschland wirst du gut zusammengerubbt, wenn du da auf einer Demo bist. Gerade in den Großstädten, in den Ballungsgebieten, Köln, München, Hamburg, Berlin, allen voran, da wirst du richtig schön zusammengetreten, wenn du da bist. Da gibt es echt Aufnahmen, die sind ernüchternd. Ernüchternd und abschreckend.
00:35:11 Ist aber auch ein Stück weit ein selbstgemachtes Problem. Wie man sieht, ist in Unterzahl-Situationen sind die sehr vorsichtig. Wenn du da Tausende auf die Straße bekommst, dann sind die nicht so gewalttätig, die Bullen. Aber wenn da nur 200 Leute in Berlin unterwegs sind und die müssen gegen zwei, drei Hundertschaften ran, dann werden die einfach komplett zusammengetreten und das Ding aufgelöst. Fertig ist die Kiste. Kannst du mit 10.000, 20.000 nicht machen. Deswegen so ein Stück weit selbstgeschaffenes Problem.
00:35:46 Der Vorteil ist, dass die Pro-Israel-Demo in Mannheim kaum 40 Leute hatte und wir die gut niedergeschrien haben. Ja, Pro-Israel-Demonstrationen gibt es jetzt auch wirklich, glaube ich, global gesehen relativ wenig. Und die sind auch, wenn sie stattfinden, sehr schlecht besucht. Also, du musst ja wirklich einen an der Waffel haben, um Israel zu unterstützen. Du musst ja wirklich einfach komplett einen an der Waffel haben. Die peinlichsten Lappen, Alter, so Preißler-Verschnitte.
00:36:38 Da steht dann Karolin Preißler und in ihrer Engelspose und so zwei, drei Totalverweigerer. Ja, ja, ja. Bei uns bestand die Gegendemo aus fünf Israel und einer FDP-Flagge. Die hatten ein Pappschild dabei, auf dem stand, die Hamas hungert Gaza aus. Peinliche Missgestalten. Den meinst du jetzt, die FDPler oder die Zionisten?
00:37:10 Kannst du mal auf die Folge zur Roten Flora... Ich glaube, die Rote Flora ist doch auch so eine komplett zionistische Brutstätte geworden, oder? Oder war sie schon immer?
00:37:25 Ich habe irgendwie nur mitbekommen, dass die mir Hausverbot ausgesprochen haben, was jetzt auch eine mutige Geschichte ist, wenn man überlegt, dass ich auf der grünen Insel unterwegs bin und jetzt nicht so viel Interesse daran habe, auf der einen Seite Deutschland nochmal zu betreten und auf der anderen Seite in der roten Flora abzuhängen.
00:37:48 Flora schon immer Anti-D. Guck mal, das ist ja auch das Spaßige. Die Antideutschen hat man ja für gewöhnlich gar nicht so wirklich wahrgenommen, nicht wahr? Die sind ja gar nicht so aufgefallen. Die sind ja in den letzten zwei Jahren sind die ja bedauerlicherweise erst so richtig in die Aufmerksamkeit von vielen gepoppt.
00:38:11 Wirst du dich davon jemals erholen? Ich glaube, wenn ich überlege, dass Tobias Hoch gesagt hat, dass er den Käpt'n mal mit in die rote Flora nehmen wird, dass ich da gut drauf verzichten kann. Also, ich glaube, das ist etwas, das ich ganz gut überleben werde. Flora für alle ist eine gute Initiative. Ich würde sagen, Flora für alle außer Antideutsche wäre die bessere Initiative. Aber hey, that's just me. That's just me.
00:39:16 Fauna größer als Flora oder so. Ich werde es jedenfalls verkraften, Freunde. Ich werde es jedenfalls verkraften. Ich werde das überleben. Ich werde das überleben, dass ich mich in der roten Flora nicht blicken lassen kann. Kleiner Spoiler, wenn ich da hingehe und Israel der Cock gelutscht wird, dann habe ich sowieso kein großes Interesse, da irgendwie Zeit zu verbringen.
00:39:48 Wie hoch ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit, auf irgendeiner Liste zu sein, weil ich diesen Stream gucke? Weil du diesen Stream guckst, ist die Wahrscheinlichkeit relativ gering. Wenn du dir allerdings innerhalb von wenigen Tagen die Buchempfehlungen in den ganzen Verlinkungen hier bestellst, dann ist Feierabend. Ich glaube, dann wirst du wahrscheinlich auf irgendeiner... Ich glaube nicht, dass du auf Listen landen wirst oder so, aber dann könnte es potenziell sein.
00:40:25 Dass man deinen Namen schon mal gelesen hat oder so. Anarchistinnen sind also komplett sicher. Haben nichts zu befürchten. Ich glaube, Deutschland ist derzeit an einem sehr entscheidenden Wendepunkt, wenn es darum geht, wie wir in Zukunft mit Linken umgehen. Also wie in Deutschland mit Linken umgegangen wird.
00:41:09 Derzeit deutet alles eher so auf starke repressive Maßnahmen hin. Ich glaube, die Antigenozid-Bewegung, die ja doch sehr links geprägt ist, die hat und dann dementsprechend auch mit der Staatsräson so ein bisschen den Krieg aufgenommen hat, die sind unter starker Bedrängnis.
00:41:35 Und da überlegt man derzeit von allen Ecken und Enden, wie man dagegen vorgehen kann. Was ja schon peinlich ist, aber was willst du machen? Hab die Tage ein Buch gesehen, was darum ging, dass die Nazis den Nahen Osten den Antisemitismus gebracht haben. Hab dann den Autor gegoogelt, ist ein Antideutscher, hab's stehen lassen. Ja, aber grundsätzlich ist da ja was dran.
00:42:07 Israel-Freunde sagen ja eher, dass die Araber im Nahen Osten den Nazis den Antisemitismus beigebracht haben. Da ist ja diese Verschwörungsschwurbelei, dass der Holocaust auf den Großmufti zurückzuführen ist. Sag sowas nicht, die Demos werden größer, die Aufmerksamkeit ändert den Fokus, unser Kanzler ist jetzt Kanzler der Hamas.
00:42:41 Also ich würde schon behaupten, wenn Tobias Hoch irgendetwas tweetet, dass das nicht so wirklich für die breite gesellschaftliche Meinung sprechen sollte. Der Mann ist ja einfach gänzlich wahnsinnig. Der hat ja einfach vollständig seinen Verstand verloren. Friedrich Merz, den Kanzler der Hamas zu nennen, ist ja wirklich ein Level an Wahnsinn, das du, glaube ich, nüchtern nur schwer erreichen kannst. Ja.
Auseinandersetzung mit Kritik und dem Umgang mit linken Online-Kreisen
00:43:1300:43:13 Ich habe das Skript schon vor zwei Monaten oder so gelesen und ich glaube nicht, dass da eine große Entzauberung stattfindet. Imagine, man hätte wenigstens eine Partei im Bundestag, die sich für Palästina einsetzen würde, zumindest hinter die Menschen stellen, sollte doch nicht so schwer sein. Gut, kann man jetzt an der Stelle, ich distanziere mich schon mal, du pisserst mir das überhaupt erst eingebrockt, du und Christian, weil ihr die ganzen GSPler vom Discord-Server gebannt habt.
00:43:53 Die ganzen Gegenstandspunktler wurden von euch vom Discord-Server geknallt. Alter, ich hatte damit überhaupt gar nichts zu tun. Und dann haben die alle so eine persönliche Agenda gefahren und haben halt das Skript geschrieben, was dann von denen jetzt vorgetragen wird. Da sind echt viele Spinner dabei. Ach, da sind halt echt viele Leute dabei. Da sind einige Leute dabei, die ein bisschen zu viel Zeit im Internet verbringen. Downfall gebracht. Ich vermute, dass der Downfall noch abzuwenden ist. Schätzungsweise.
00:44:42 Wir werden das einfach aussitzen.
00:44:48 Ich habe da am Anfang mitgearbeitet, dachte, Marek wollte auf dich privat zukommen. Ja, ich habe das auch gehört, weil ich das Angebot gemacht habe. Ich habe halt gesagt, so ja, es sind halt irgendwelche, also das waren halt so eine Truppe von Leuten, die auf dem Discord-Server gebannt worden sind und dann die Leute von 99 zu 1 quasi missbraucht haben, da unbedingt ein Video gegen mich machen zu wollen, wo man halt einen starken Fokus darauf setzt, dass ich so ein moralisierender Typ sei und mein Veganismus ist für einen Arsch etc. pp.
00:45:17 Und ich würde ja überhaupt keine Ahnung von irgendwas haben und sollte mal ein Buch lesen, so nach dem Motto halt, so GSP halt. Und dann habe ich gesagt, ja, lass doch doch mal quatschen, lass doch privat machen. Von mir aus können wir da auch einen Talk machen, weil ich ja eigentlich 99 zu 1 echt cool finde. Und da auch immer in der Vergangenheit auch immer noch regelmäßig zuschaue. Und ich gesagt habe, hey, wir können das auch einfach öffentlich ausdiskutieren. Und die Antwort war, das wolle man danach machen.
00:45:42 weil man ja erstmal die Aufmerksamkeit von dem Video mitnehmen wollen würde. Und insbesondere, da da ja auch private Nachrichten in diesem Skript mit drin sind, also die Leute, die GSPler haben mir dann so Nachrichten geschrieben, die sie dann so als Fallen verkauft haben, auf die ich dann geantwortet habe und dann hat man das dann mit denen geteilt, was das ja für eine schlimme Geschichte ist. Alles ein bisschen shady business, mir aber auch am Ende des Tages scheißegal.
00:46:12 Ich werde da einen Teufel tun und irgendeinen Beef starten. Ich bin, was Beef angeht, bin ich raus. Was Internet-Beef angeht, sowieso. Das soll mir echt scheißegal sein. Ich habe das Ding jedenfalls, ich habe das Skript jedenfalls vor zwei Monaten oder so schon gelesen. Oder anderthalb Monate, vor zwei Monaten oder so. Aber jetzt ist es halt ein paar Leute aus dem Internet mit Butthurt-Feelings. Was willst du machen?
00:46:50 Warum genau wurden diese Leute auf Discord gebannt? Das musst du die Leute fragen, die sie gebannt haben. Ich habe da nicht viel von mitbekommen. Die sind wohl relativ vielen Leuten gehörig auf den Sack gegangen. Wenn ich das so in der gröbsten Zusammenfassung mal... Ich will jetzt gar nicht sagen, dass das inhaltlich jetzt besonders falsch oder schlimm gewesen ist, aber...
00:47:16 Man hat ja schon, wenn man viel Zeit im Internet verbringt und wenn man ausschließlich Zeit im Internet verbringt, dann ist da schon so eine kleine Potenzialsdichte vorhanden, um Menschen dann auf den Zeiger zu gehen. Also bei mir haben die auch Stress auf dem Discord gemacht. Die haben sich auf ihrem Discord verabredet und sind dann so mit sechs Leuten gekommen, um Stunk zu machen. War schon unangenehm.
00:47:51 Naja, bin mal gespannt. Also es gibt ja Kritik, die es zu äußern gibt, aber ich check nicht, warum man nicht auf das Angebot privat zu reden eingegangen ist. Reichweite. Reichweite und persönliche Agenda. Da geht es ja nicht um irgendeinen Diskursanspruch oder um Inhalt oder um sonst irgendwas.
00:48:11 Ich würde allerdings vermuten, dass die Leute, die das konsumieren, dann eher zu einem Lager gehören, die man da gar nicht haben möchte. Man kann mich ja inhaltlich kacke finden und ich bin ja auch immer dazu bereit, meine Standpunkte zu ändern, wenn ich neue Erkenntnisse gewinne. Und das passiert halt in dem Diskurs am allerbesten.
00:48:30 Aber die Leute, die jetzt so explizit existieren, um zu sagen, Karl ist scheiße und den willst du eigentlich nicht haben, die sind derzeit auch ziemlich große Fans von Israel. So einen linken Online-Kreisen Dekadent-Hater abgreifen, ist eine mutige Herangehensweise, um Reichweite aufzubauen.
00:48:58 Aber hey, am Ende des Tages ist mir das egal. Ich mag die Leute von 99 zu 1, die da vor der Kamera sitzen und dann die Skripte, die sie selbst nicht mal geschrieben oder recherchiert haben, vortragen. Denen nehme ich das auch nicht großartig krumm. Ich kenne die ja gar nicht, hatte mit denen noch nie irgendwie Privatkontakt, habe mit denen noch nie ein Wort gewechselt. Von daher nehme ich das auch niemandem krumm. Das ist ja Online-Business. Online-Business ist Online-Business und Influencer-Beef ist Influencer-Beef. Und wenn man da was mitnehmen möchte,
00:49:28 ist das eine Herangehensweise, die sehr, sehr viele leider für sich vereinnahmen wollen. Wer noch keine PDL-Politiker gewarnt hat, dass Karl Linke töten will, der soll den ersten Stein werfen. Gut, das hat ja nur Prunky gemacht. Der kommt ja wieder aus einem ganz anderen Lager. Der kommt ja wieder aus einem ganz anderen Lager.
00:50:30 Aber Peter Tischdecker, ich glaube, da haben sich einige, also zumindest so eine Handvoll Leute, haben sich dann auch von dem Vorgehen so ein Stück weit abgewendet, weil es halt albern ist. Also wenn man den Anspruch hat, inhaltlichen Diskurs zu führen und wenn es da auch um eine inhaltliche Verbesserung geht und am Ende des Tages ist es ja so, dass ich ein ganz guter Multiplikator sein kann.
00:50:52 Wenn man so in linken Online-Kreisen unterwegs ist, dann ist es ja durchaus möglich, dass das, was hier passiert, durchaus ein Multiplikator sein könnte. Und wenn man dann den inhaltlichen Diskurs irgendwie verweigert, weil man erstmal so ein von anderen Leuten geschriebenes Skript veröffentlichen möchte, dann soll man das eben machen. Aber dann muss man eben auch nicht denken, dass ich dann danach super bereitwillig in irgendwelche Kooperationen gehe. What's so fucking ever. Ist mir dann auch scheißegal.
00:51:21 Gerade wenn da solche privaten Discord-Nachrichten-Leaks rumgereicht werden und dann so Pfeilen gestellt werden und man bewusst irgendwelche Discord-Server stürmt, um zu provozieren, um dann Material fürs Video zu haben. Das ist ja schon, das ist Kindergarten-Level. Das hat für mich nichts mit einer inhaltlichen Auseinandersetzung, mit sonst irgendwas zu tun. Und auch die Kritik, die da geschrieben worden ist, also den Teil über Veganismus, der ist halt komplett albern. Das ist halt dieses...
00:51:49 typische Moral darf nirgends eine Rolle spielen und die Kritik an Reaction-Content und dass ich Nazis, dass ich mich über das Äußere von Nazis lustig machen würde in Spiegel-TV-Reportagen, das zeichnet ja auch nicht das komplette Bild über das, was ich hier mache. Das passiert, ja, aber es ist ja auch nicht das komplette Bild. Am Ende des... Ich hab's einmal gelesen und dachte mir, ja...
00:52:18 Boring. Vereinzelt Dinge stimmen. Also gerade wenn man sich ältere Dinge anschaut, wo ich eben Staat und Kapitalismus nicht gänzlich habe voneinander trennen können und das auch noch gar nicht so richtig begriffen habe. Vielleicht verstehe ich es auch immer noch nicht so ganz. Aber das sind alles Dinge, vielleicht will ich es auch nicht verstehen, vielleicht sehe ich es auch anders. Das wird die Zukunft zeigen. Aber das kann man eben nur herausfinden, wenn man eigentlich miteinander redet.
00:52:42 Und ich gehe davon aus, dass gerade die Leute, die außerhalb des liberalen linken Spektrums in ihrem Denken existieren, da eigentlich Diskurs bevorzugen sollten und nicht so ein Kindergarten-Beef. Auf den ich übrigens auch nicht eingehen werde, was wieder eine sehr einseitige Geschichte werden wird. Also wenn man da versucht, Beef... Ich werde den Beef genauso ignorieren wie alle anderen Versuche.
00:53:08 Da werde ich einfach auf meinem schönen, hohen, moralischen Ross sitzen und werde den Scheiß einfach durchignorieren. For real, ihr seid zwei Wochen weg, wenn ihr damit nervt. Ja, ja, naja, naja. Aber glücklicherweise gibt es ja auch wieder Stern-TV-Sachen. Jetzt schon mal abwehren, damit du Kritik ignorieren kannst, wa? Absolut richtig. Das ist mein Plan. That's the plan.
Auswanderungspläne, Berlin-Gropius-Stadt und Diskussionen über Discord-Server
00:54:2200:54:22 Ein Kollege meinte, er würde gerne auswandern. In der Diskussion kamen wir auf Ungarn. Fand er gut, sein Urlaub dort war gut. Wie kann man solchen Leuten helfen? Gar nicht. Lass sie doch nach Ungarn ziehen. Ist doch dein Ding. Wenn der nach Ungarn ziehen will, soll er nach Ungarn ziehen.
00:54:47 Ich glaube, wenn man, ich habe letztens gehört von jemandem, der, die auch darüber diskutiert hat, auszuwandern und sie wollte nach Argentinien auswandern, weil dort Marihuanaanbau problemlos ist. Also es gibt halt Leute, denen kannst du nicht weiterhelfen. So, die wollen, aber das, das ist auch, da kannst du auch nichts machen, weißt du, da kannst du, kannst du darauf einreden oder kannst sein lassen, es wird, die Leute müssen dann halt selber.
00:55:14 Die müssen dann halt nach Ungarn auswandern. It is what it is. Es gibt genug Aufnahmen meinerseits. Ich bin heute nicht in fotogener Laune.
00:56:04 99 zu 1 Redaktion ist nicht die Redaktion des GSP. Ich finde es aber auch witzig, dass ein paar Discord-Onliner als Redaktion bezeichnet werden. Aber ich werde das adaptieren. Ab jetzt seid ihr auch alles Redakteure von mir. Meine Redaktion. Ich nenne euch jetzt nur noch Redaktion. Ihr seid meine Redaktion jetzt. Der gesamte Chat ist jetzt meine Redaktion.
00:56:32 Gehalt gibt es genauso wenig wie bei den anderen. Ihr könnt euch abschminken. Echte Redaktion wird nicht bezahlt, sondern nur mit Discord-Aufmerksamkeit beschenkt. Ich dokumentiere. Christian, dokumentiere, dass sich die Balken biegen. Dokumentiere, dass sich die Balken biegen. Ein weiterer unbezahlter Job auf eurer Vita. So, das, das, das.
00:57:17 Hier, hier. Als jemand, der fünf oder sechs Jahre in Berlin gelebt hat, dachte ich eigentlich Berlin zu kennen. Jetzt gibt es hier von Stern TV eine...
00:57:33 einen Beitrag über Berlin-Gropius-Stadt. Und das habe ich noch nie gehört in meinem Leben. Ich habe noch nie Berlin-Gropius-Stadt gehört, gelesen und ich weiß auch nicht, wo das ist. Also man lernt ja auch als jemand, der schon mal, wobei actually jetzt, wo ich so drüber nachdenke, habe ich wahrscheinlich einen Scheiß über Berlin gesehen oder gehört. Ich habe wahrscheinlich relativ wenig über Berlin. Ich weiß sehr wenig über Berlin. Ich weiß nicht, ob das irgendwie so ein Randbezirk ist oder ob das irgendwie eine eigene Stadt ist außerhalb von Berlin oder ob das zu Berlin gehört.
00:58:03 Ich glaube nicht, dass es zu Berlin gehört. Also meine Vermutung ist, dass es nicht zu Berlin gehört. Aber ich weiß es nicht. Berlin, Gropius Stadt zwischen Sonne, Beton und harter Realität von Stern TV. Let's go. Berlin, Gropius. Ach, so ein Deutschrap-Ding oder was? Wenn die über Berlin, Gropius Stadt rappen, dann wird das so ein Deutschrap-Ding sein, was man kennt, wenn man Deutschrap hört, oder?
00:58:35 Ich glaube, es ging schon daraus hervor, dass man einfach nicht gehört wurde. Also, Peter Tischdecker, du kannst ja das auch schönreden, aber die Leute organisieren sich in Discord-Servern, um dann aus Langeweile irgendwann nachts Raids zu veranstalten, um da Stunk zu machen. Und wenn man sie dann darauf festnagelt, heißt es, das war nur ein Witz.
00:59:00 So ist das zumindest bei Chris passiert. Also ich würde auch sagen, dass Gehörfindung von irgendwelchen Online-Kreaturen auf Discord-Servern jetzt auch ein bisschen, vielleicht nimmt man sich da ein bisschen zu ernst. Ich meine, das tun wir alle, das tue ich auch, aber dann nimmt man sich wahrscheinlich ein bisschen zu ernst.
00:59:23 Bekannt vor allem für Jugendkriminalität. Polizei hat mich Chef von Lipsallee genommen. Perspektivlosigkeit, Armut, Drogen. Wie viele Jahre hast du Heorien genommen? Siebeneinhalb Jahre. Siebeneinhalb Jahre Heorien genommen? Wie alt bist du? 25.
00:59:40 Caroline von der Gröben findet wahrscheinlich auch ein großes Interesse an Berlin-Gropius statt. Da ist es vollkommen normal, wenn du nachts vorm Schlafen erstmal noch so eine Flasche Weißwein trinken musst, um zum Runterkommen. Aber sind diese Themen hier wirklich noch allgegenwärtig? Oder sind es übrig gebliebene Klischees?
01:00:00 Wo ist das?
01:00:21 In den 60er Jahren wurde die Gegend als Stadt der Zukunft gehandelt. Die Idee der Hochhäuser galt als modern. Heute ist die Gropiusstadt eher als Brennpunkt bekannt.
01:00:51 Die ganzen sozialistischen Plattenbauten aus den 50ern, die sind ja gar nicht mehr modern. Ja, so fucking what? Wirklich, oder was? Sind die wirklich nicht mehr modern, wenn die in den 50er Jahren gebaut worden sind? Was für eine großartige Erkenntnis. Bauten aus den 50ern sind ungewartet über 70 Jahre verfallen und mittlerweile nicht mehr modern. Wow, wirklich, Dankeschön. Das höchste Hochhaus hier ist das Hochhaus der Genossenschaft Ideal. Auch aus Sonne und Beton bekannt.
01:01:19 Ich fahre in den 29. Stock. Ich krieg Schnappatmung, wenn ich das nur sehe. Ich hab Höhenangst, wenn ich da im 29. Stock sein würde. Ich würde halt einfach vor Angst sterben. Ich würde niemals auf den Balkon gehen können im 29. Stock.
01:01:37 Also man darf echt keine Höhenangst haben, wenn man hier wohnt. Dann kommt ein Anwohner hoch. Ganz spontan lässt er uns... Ich krieg auch Höhenangst, wenn ich Videos gucke, ne? Also ich kann auch keine Spiele spielen. Ich glaube, wenn ich Virtual Reality spielen würde, mit irgend so einem Ding, was Höhe simuliert, würde ich mich einfach einscheißen, glaube ich, vor Angst. Ich komm gerade von der Arbeit. Ah, was arbeitest du denn? Im Bundestag. Im Bundestag? Ja, das war ich im Ritten hier. Ja, echt?
01:02:06 Er wohnt erst seit vergangenem Jahr in diesem Haus, ist aber in der Stadt aufgewachsen. Er liebt klassische Musik und Punkrock. Ach, das hier ist Schlafzimmer? Das ist mein Schlafzimmer. Sagen Sie mal, Sie haben ja gar keine Vorhänge. Da werden Sie immer von der Sonne gewacht. Das ist kein Problem. Möchte ich auch nicht haben. Ich möchte keine Chalaisie dran haben. Ich glaube, reingucken kann Ihnen in der Höhe auf jeden Fall keiner. Sie sind gläubig? Ich bin gläubig. Ich war schon immer Christ gewesen.
01:02:31 Ich habe auch nichts dagegen gegen andere Religionen. Ich finde, auch wenn sich hier die Leute mit Migrationshintergrund benehmen und vernünftig sind, dann können die auch ihren Glauben bieten, meine Einstellung, auch ihre Maschinen haben. Ja, woher? Hauptsache, die sind friedlich, freundlich. Und das ist auch die Problematik, was wir hier haben in der Gruppierstadt. Das hat sich sehr gewandelt. Und wir haben ja einen Brandpunktbezirk, meiner Meinung nach. Er findet, früher war es hier besser.
01:02:56 Es gab keine Schlägereien, es gab keine Messerattacken, es gab keine Waffen, sowas gab es bei uns einfach nicht. Aber fühlen Sie sich heute noch sicher hier? Ach, ich mach mir da ja keinen Kopf. Ich sag bloß meine Meinung vor der Kamera. Angst hab ich nicht. Nee, warum? Klingt nach einem Widerspruch. Aber was stimmt denn nun? Ist die Gropius Stadt gefährlich? Klar ist, sie macht mit Kriminalität immer wieder Schlagzeilen. Entführung, Schüsse. Ach wirklich? Wie kann das wohl zusammenhängen?
01:03:25 Wenn du armutsbetroffene Menschen in solchen Gebieten zusammenfährst und sich dann darüber wunderst, dass es da erhöhte Kriminalitätsraten gibt. Wow, wirklich. Das hätte keiner kommen sehen. Sir, ein totes Baby. All das nur in diesem Jahr.
01:03:39 Laut Statistik ist die Gropius-Stadt ein kriminalitätsbelasteter Ort. Aber es gibt in Berlin noch deutlich gefährlichere Orte. In Sonne und Beton spielt vor allem Jugendkriminalität eine Rolle. Deshalb versuche ich, mit jungen Leuten ins Gespräch zu kommen. Darf ich euch was fragen? Seid ihr kriminell? Ich bin Caro, ich bin von Stern TV. Ja, ich ficke Stern TV. Gute Antwort an der Stelle, würde ich mal sagen. Mit Erfolg.
01:04:06 Entschuldigung nochmal, komm. Was macht ihr live oder so? Nee, mach nicht live. Wir machen eine Reportage über die Gruppierstadt. Kommst du aus der Gruppierstadt? Ja, kommen alle hier aus der Gruppierstadt. Und was macht ihr jetzt noch? Ich mach mir eine Sportkrippe an und dann mach ich ein bisschen Sport. So richtig reden will mit mir erst mal keiner. Wie geht's? Und ich hab das Gefühl, ich werd immer ein bisschen verarscht. Ich bin die Caro von Stern TV. Ich bin Maik. Maik, hi Maik. Und du? Nee, heißt nicht Maik. Hätte ja sein können. Mein Name ist Tarek. Freut mich sehr. Tarek?
01:04:35 Und du? Ali. Ali. Habt ihr Sonne und Beton gesehen? Ja, ja, ich sollte sogar eine Rolle da drin haben, aber ich hatte dann echte Sonne und Beton und dann konnte ich mir mitmachen. Wie? Du warst im Knast oder was? Nee, nee, ich war schwer verletzt im Krankenhaus. Oh, weswegen? Ja, so Baseballsteiger. Es sei um ein Mädchen. Jetzt muss ich gerade mal gucken, wo Gropiusstadt überhaupt ist. Es nervt mich wirklich. Gropiusstadt.
01:05:08 Okay, Bezirk Neukölln. Zwischen Neukölln und Brandenburg. Okay, eingeordnet. War ich noch nie. ...gegangen. Statt zu reden, habe der Bruder des Mädchens ihn mit dem Schläger angegriffen. Viele Jugendliche haben so harmonisch. Ich bin verrückt. Die wollen ihre Ehre bewahren und Respekt und bla bla.
01:05:37 Trotzdem sagt Tarek, es gebe hier zwar Gewalt, aber nicht mehr als anderswo. Abends geht es weiter. Nachtleben gibt es in der Gegend kaum. Die Jungs hier kommen gerade aus dem Restaurant. Ich habe heute schon ganz, ganz viele Jungs getroffen. Ich habe noch so gut wie gar keine Mädchen getroffen. Ihr hängt immer nur mit, also ich sehe ganz viele so junge Jungs klicken. Die sind alle sehr gut erzogen und gehen früher nach Hause. Ob es am Anstand oder doch eher an kultureller Prägung liegt, kann ich nicht klären. Auffällig ist es. Posiert mal fürs Foto.
01:06:07 Fazit erster Abend. Also ich wohne hier regulär auch in Berlin. Es ist jetzt Samstag, 21.30 Uhr etwa. Und mir fällt kein Ort sonst ein, wo es so still um diese Uhrzeit ist.
01:06:25 Am nächsten Tag bin ich mit Olli verabredet. Er ist Jugendsozialarbeiter. Er weiß bestimmt, was die Jugend hier umtreibt. Hi, grüß dich, Olli. Hi, schön, dass du dir Zeit gefunden hast. Gerne, gerne. Willkommen in der Gruppesstadt. Ja, ist quasi dein Zuhause. Ja, hier bin ich groß geworden. Hier ist die Luft, die ich atme. Was sind denn so die Probleme, mit denen die Jugend hier zu kämpfen hat?
01:06:49 Ja, vieles, was du im Film gesehen hast. Im Prinzip ging es den Jungs darum, wie komme ich an Geld. Und es geht einfach viel darum, wie komme ich voran, wie komme ich hier raus, vielleicht auch bei dem einen oder anderen. Ich muss sagen, also mein allererster Eindruck ist positiver, als ich dachte. Ich meine, du wohnst ja auch noch aus dem Grund hier in der Ecke, ne? Home is where your heart is. Und das ist bei mir auf jeden Fall hier.
01:07:11 Olli will hierbleiben. Andere müssen. Jedes zweite Kind in der Gropiusstadt ist armutsgefährdet. Da gibt es kaum Mittel für die große weite Welt hinter dem Beton. Meine riesige Überraschung, wenn man sich zuerst auf die Kriminalität konzentriert und dann so im Laufe der Reportage herausfindet, Moment mal, die allermeisten sind auch armutsbetroffen. Als ob prekär lebende Menschen auch...
01:07:34 anfälliger für Kriminalitätsdelikte sind. Als ob das irgendwie so eine neue Erkenntnis ist, auf die wir jetzt so gekommen sind. So, wow, wirklich? No way. Plötzlich hält uns ein Mann auf. Was? Darf ich dich was fragen? Er heißt Boris und sagt, er sitzt hier fast jeden Tag.
01:07:51 Boris, und du wohnst ja wann hier? Ich bin seit 79, einfach hier in der Wutzkeallee, ja. Und wie war das hier so aufzuwachsen? Hart, aber gut. Hart, aber gut? Warum? Was hat sich verändert? Nee, das will ich nicht sagen. Das heißt dann wie ein Rassist. Nee, das sag ich dir gar nicht. Wir haben damals unsere Steherein gehabt mit den Kanacken hier, sagen wir es mal so. Aber wir haben uns befreundet hier. Ich hab's anders erlebt.
01:08:14 Ich war der einzige Deutsche in meiner Klasse. Ich war nur mit Libanesen, Türken, Kurden und die haben mich auch überall mitgenommen. Ich weiß es nicht. Einig sind sich in einem beide. Multikulti war die Stadt schon immer. Nur wie gut das funktioniert, darüber haben sie verschiedene Meinungen. Olli verabschiedet sich. Dann sehe ich einen der Männer, der eben noch auf der Bank saß wieder.
01:08:39 Also liegt es wahrscheinlich gar nicht an deren Ethnie, das ist ja verrückt, oder? Ich dachte immer, dass die Ausländer einfach so ein Kriminalitätsgen in sich hätten, so ein Gewaltgen, dass die einfach so ein Ding, so eine Gewaltsader, die denen so in der DNA wächst. Scheint wohl nicht so zu sein.
01:09:01 Wie heißt denn du eigentlich? Ich, Daniel. Daniel, hi. Caro, hi. Am Fahrradständer mitten in der Wutzki-Allee offenbart Daniel mir plötzlich, dass er fünf Jahre lang Heroin geraucht habe. Ich bin jetzt genau anderthalb Wochen clean. Anderthalb Wochen, okay. Du hast doch bestimmt einen Suchtdruck, oder? Nee, gar nicht. Wirklich nicht stark. Während der Entgiftung habe ich mich schon zu jemandem gesetzt.
01:09:26 Der selber konsumiert, habe mich dem gegenüber gesetzt und einfach geguckt, ob das was bei mir auslöst. Es war nur noch Ekel. Du hast es aber auch in Anführungsstrichen nur geraucht und nicht gespritzt. Ne, vor Nadeln hatte ich immer Angst. Meine ist alles jungfräulich. Daniel wirkt nett, trotzdem werde ich hellhörig. Als Heroinabhängiger dabei zu sein, während andere konsumieren, klingt nach keiner nachhaltigen Abstinenzstrategie.
01:09:54 Angefangen habe er damals mit seiner Freundin. Erst Medin, dann Heroin. Nach all den Jahren Heroinkonsum hast du körperliche Probleme oder was ist so? Was ich extrem gemerkt habe, dass Hand-Augen-Koordination, während das Entzug ist, komplett am Arsch war. Da bin ich jetzt auch noch am üben. Mein Zähn ist ja viel durch Folie-Rauchen kaputt gegangen.
01:10:17 Ja, die sehen natürlich schon echt mitgenommen aus, ne? Und das nur nach sechs Jahren, ne? Daniel lädt mich ein, später zu ihm zu kommen. Dass Drogen eine Rolle in der Gropiusstadt spielen, ist nicht neu. Christiane F., bekannt durch die Kinder vom Bahnhof Zoo, ist ebenfalls hier aufgewachsen. Heute... Okay, ist natürlich jetzt dann auch eine Bildungslücke bei mir.
01:10:42 Ist der Ort aber eigentlich nicht als Heroin-Hotspot bekannt. Eher im Gegenteil. Wohnen Sie hier gerne? Nee. Nee? Warum nicht? Und mir hat das nicht so gefehlt. Warum nicht? Das hört allzu langweilig. Es ist doch nichts los hier. Es ist langweilig, das stimmt ein bisschen. Ich bin jetzt auch seit drei Tagen hier. Gibt's nichts zu tun irgendwie, ne? Nee, nichts. Nee? Obwohl hier 40.000 Menschen wohnen, viele davon vertikal übereinander, wirkt die Stadt ziemlich leer.
01:11:11 Direkt in der Hochhaussiedlung gibt es auch nicht viel. Ein Kiosk und eine Kneipe, die 24 Stunden offen hat. Viel los dafür hier im Schwimmbad. Und dafür jede Menge Grünflächen. Es ist ein bisschen so, als ob man in den Bergen wäre. Weil man liegt hier so im Tal und schaut herauf und statt so Schneebergen hat man einfach diese Bauten vor sich. Aber irgendwie ist es auch ein schöner Ausblick.
01:11:35 Sieh die Berge für die einen. Wie ein Gefängnis für die anderen. Für die, die raus wollen, aber nicht können. So geht es Daniel. Mit ihm bin ich verabredet. Hi Daniel. Schön, dass Sie hier sind. Danke. Hi. Bei ihm sind seine Freunde Omar und Valentino. Jetzt nicht nur vorne. Man sieht, dass du schon auch ein ordentlicher Typ bist. Also so ordentlich habe ich meine Papiere garantiert nicht.
01:12:06 Ja, das war meine erste große Liebe damals. Sieht man ja, da war ich noch sehr jung. Da war ich 18. Man merkt auch, dass du noch so ein bisschen in Erinnerung von damals schwelgst, finde ich. Ja, voll. Vielleicht auch, weil damals vieles für ihn besser lief, in der Zeit vor Heroin und Sucht. Woher kennt ihr euch denn eigentlich? Ich habe kennengelernt, mit ihm kranker auszusehen. Ach, du warst auch immer zu? Ja.
01:12:33 Er ist Ukrainer. Seit Kriegsbeginn seien mehrere Familienmitglieder und Freunde gestorben. Er beginnt zu trinken, wird psychisch krank.
01:12:57 Er ist ja im kriegsfähigen Alter und dadurch würde er direkt eingezogen werden. Ich dachte, man darf sich das aussuchen, ob man kämpfen möchte oder nicht. Das ist doch Russenpropaganda, was die hier verbreiten. Das ist doch Pudlerpropaganda. Ich dachte immer, die ukrainischen Arbeiter, die gehen alle freiwillig an die Front für ihr Heimatlandsterben.
01:13:30 Scheiß Russenpropaganda. So hart wie der Beton, der sie umgibt. Und das ist nicht das einzige Problem. Alle drei sind arbeitslos. Geld ist knapp. Kassensturz bei Daniel Mitte des Monats. Und hier sammelst du das Geld, was noch überall ist? Ja.
01:13:43 Ohne Geld und ohne Möglichkeiten hat Daniel ein gefährliches Hobby entdeckt. S-Bahn surfen, also auch fahrende Züge springen, natürlich verboten.
01:14:09 Wie kommt man auf sowas? Langeweile. Da geht es in dem Film der Sonne und Beton ja auch total drum. Man hat kein Geld, man hat keine Möglichkeit, man hat Langeweile. Todeslangeweile. Genauso wie alle Schlägereien, die ich hatte. Das war immer Langeweile.
01:14:26 Nächste Woche hat Daniel einen Termin zum Probearbeiten in einer Logistikfirma. Wir verabschieden uns, werden uns aber wiedersehen. Die Lebensrealität von Daniel ist typisch Kropiusstadt. Rund ein Viertel der Menschen gilt als arm. Vor allem Altersarmut ist ein Problem. Die Bevölkerung ist nämlich ziemlich alt. Knapp 27 Prozent der Menschen sind über 65. Ich gehe zum Trödeltreff der Caritas. Dort treffe ich Eddie. Er arbeitet hier ehrenamtlich. Das ist das Feder.
01:14:55 Nee, das ist keine Feder. Nee. Gänse. Nee, das ist auch keine Gänse. Das ist Schaumstoff. Geben Sie einen Euro. Einen Euro. Ihr Film, Ihre einzige Quelle. Ist schon fucking witzig, wenn man da reingeht und sagt, ich habe so einen Film gesehen und da waren auch alle arm und drogensüchtig und kriminell. Ist das denn auch wirklich so? Wie kommt das denn, dass du hier gelandet bist? Meine Frau ist schuld.
01:15:21 Die hat mich vorgeschlagen, Mensch, wir brauchen jemanden für die Trödelstube. Einen jüngeren Haar. Ist das der Film von Felix Lobrecht, wo er danach gesagt hat, dass irgendwie Netflix nicht wollte, dass die Drogendealer Ausländer sind? Und er sich so furchtbar darüber aufgeregt hat, dass die irgendwie so eine lesbische Mädchengruppierung damit einbauen wollten und so? Wegen Diversität?
01:15:51 Auch ein Schuss ins Knie, Alter. Ein kompletter Schuss ins Knie, Alter. Da waren alle Beteiligten komplett. Da kann sich keine der Seiten auf mich verlassen, Junge. Wirklich. 20 Cent. Sie haben es passend. Fantastisch. Und ja, dann habe ich mir das überlegt, da ich selber Sammler bin. Was sammeln Sie denn? Ach, alles möglich. Früher war er Friseur, hatte einen Salon in Charlottenburg.
01:16:16 Was natürlich schon ein Thema hier ist, das zeigen ja auch die Zahlen des Armuts. Ich merke das selber auch. Ich bekomme 700 Euro Rente, zahle Krankenkasse 700, was bleibt denn dann übrig? Wie machen Sie das denn? Ja, meine Frau kriegt ja auch eine Rente, aber das ist auch nicht viel. Wir gelten laut Spiegel als arm. Fühlen Sie sich arm?
01:16:39 Hin und wieder ja. Also ich bin ja auch in einigen Vereinen tätig, ehrenamtlich. Armut ist kein Gefühl. Ich weiß nicht, ob man das so eine gute Frage ist. Wenn man jemanden, der einfach literally am Existenzminimum leben muss, wenn man den fragt, fühlen sie sich eigentlich auch arm oder ist das gar nicht so schlimm? Wie ist so der Vibe? Wie ist so der Armutsvibe? Ich auch. Und bei einer muss ich auch ein bisschen Gebühren bezahlen. Ich kann das nicht.
01:17:08 Mir wird klar, es gibt nicht die eine Lebensrealität in der Gropiusstadt. Die von Eddie und Daniel könnten nicht unterschiedlicher sein. Ach wirklich? Letzter Tag Gropiusstadt. Wir sind gerade mit der U-Bahn zur Lipschitzallee gefahren. In dem Moment schreibt mir Daniel, dass er mit einem Kollegen unterwegs ist, um Heroin zu holen. Netflix hat an wichtigen Stellen inhaltliche Vorgaben gemacht und etwa aus kriminellen Migranten eine deutsche Lesbengang machen wollen. Machen wollen, also haben die das gar nicht gemacht oder was?
01:17:38 Also ist das gar nicht durchgekommen, oder wie? Dann ist das ja noch alberner, sich darüber aufzuregen. Ich hab den Film nicht gesehen. Nee, haben die nicht gemacht. Lobrecht hat Nein gesagt. Der Film wurde dann von jemand anderem produziert. Ah, okay, okay, okay, okay.
Diskussion über Stereotype in der Popkultur und die Lebensrealität in der Gropiusstadt
01:18:0101:18:01 Er sagt zwar nicht, um es selbst zu rauchen, dass es nur für seinen Kollegen wäre, aber ja, schauen wir mal. Ich persönlich finde es übrigens jetzt keine so unfassbar schlimme Geschichte, wenn man jetzt gewisse Stereotype nicht reproduzieren möchte.
01:18:18 in der Popkultur. Also wenn wir feststellen, dass innerhalb einer Gesellschaft äußerst viel rassistische Stereotype die Runde machen, und die natürlich nicht allgemeingültig sind, sondern legit Stereotypen, die oftmals auf Sozioökonomie zurückzuführen sind, dann ist es sinnvoll, das Popkulturell nicht auch noch zu bestärken.
01:18:42 Und dann ist es tatsächlich sinnvoll, dass man so eine Drogendealer-Gang jetzt nicht unbedingt mit einer Migrationsgeschichte verseht.
01:18:52 Ich kann jetzt darüber sprechen, ob das unbedingt eine Lesbengang sein muss, aber das ist dann auch wieder ein Diskurs, aus dem ich mich ganz gerne raushalten wollen würde. Der Film soll ja auf seinem Leben basieren und er hat das wohl so erlebt und die wollten das ändern. Ich will ihn nicht defenden, aber so habe ich das verstanden. Ja, ist aber eine ziemlich faule Ausrede, weil wenn du eine reichweitenstarke Person bist, die biografische...
01:19:19 Die biografische...
01:19:24 biografischen Film irgendwie hinausschießen möchte, dann ist es halt wichtig, dass die eigene Biografie möglichst authentisch ist. Aber die Charaktere rundherum, die sind ja dann eigentlich scheißegal, oder? Es sei denn, du willst halt darstellen, dass der, keine Ahnung, rechtsradikal geworden ist. Und dass er rechtsradikal geworden ist, weil er in so einem Armutsviertel nur negative Erfahrungen gemacht hat mit Menschen mit Migrationsgeschichte.
01:19:53 Und dass man dann am Ende so die Message sendet, ey, weißt du, sippenhaft und pauschale Urteile sind halt nicht angemessen und führen nur zu Hass und Elend. Das kann man machen, aber ansonsten ist doch scheißegal, welche Herkunft denn so Drogendealer da haben. Ist ja dann egal.
01:20:15 Was ist dein Kollege? Caro, hi. Seit wann nimmst du das? 20 Jahre. 20 Jahre? Und wie viel konsumierst du so? Ich bin bei 30, 40 Euro am Tag. Und wie kommst du an das Geld? Organisationstalent. Die Leute von der Szene, die schaffen das. Zusammen laufen wir zu Thomas' Wohnung. Er ist arbeitslos. Aufgrund eines Schlaganfalls kann er nicht mehr arbeiten.
01:20:44 Ich habe direkt den HeLaGewürzketchup gesehen, fucking gigabased. Lebensrealitäten whitewaschen, finde na ja. Was meinst du mit Lebensrealitäten whitewaschen? Das musst du mir jetzt mal bitte erklären. Whitewashing ist ja, wenn...
01:21:04 Biografien oder Ereignisse in der Geschichte, die einen positiven Einfluss auf Gesellschaften haben sollen, verweißlicht werden. Also beispielsweise Jesus Christus ist weiß. Dass Jesus Christus immer als ein weißer Kaukasier dargestellt ist, weil er der Heiland ist und weil Europäer eben nur andere Europäer anhimmeln können. Das ist ja Whitewashing. Wenn du dir aber aus Gründen...
01:21:33 Wenn du dir aus nachvollziehbaren Gründen eben, um nicht rassistische Stereotype weiter in der Popkultur zu verbreiten, davon absiehst, dann die drogendealende kriminelle Bande mit Migrationshintergrund zu versehen, dann ist das ja nicht Whitewashing. Das ist ja dann das genaue Gegenteil quasi davon.
01:21:53 Das ist jetzt Heroin. Darf ich das mal anfassen? Das ist in der Kugel drin. Und das kostet jetzt wie viel Geld? 20 Euro. Ich dachte immer, das wäre braun. Das ist nur, weil die Papacu so gemacht ist.
01:22:10 Brennt das? Das ist ein bisschen, das ist ganz schön bitter. Ist das normal? Ja. Mein Vater hat immer gesagt, Medikamente, die schmecken, die helfen nicht. Du hast gerade Heroin geschniebt durch die Nase. Ich hätte jetzt erwartet, dass du dich irgendwie veränderst. Normalerweise würde ich jetzt in meinem warm, wohligen Gefühl mich suhlen, sozusagen. Das sind so die ersten Turns, die man erlebt.
01:22:39 Das ist dann irgendwann vorbei. Den Punkt erreichst du nie wieder. Weiß jeder Junkie eigentlich auch, aber...
01:22:48 Zumal die Drogendealende kriminelle Bande ja nicht eine Drogendealende kriminelle Bande ist, weil sie Migranten sind, sondern weil sie arm sind. Ja, weil sie arm sind, weil sie gesellschaftlich ausgegrenzt sind, weil sie diskriminiert werden, wie auch immer. Da gibt es halt die unterschiedlichen. Also nicht aufgrund ihrer Herkunft das auch, aber da spielen ja sehr viel mehr Faktoren als die reine Ethnie eine Rolle. Und ich glaube, dass man solche Charaktere auch sehr authentisch darstellen kann, wenn man den Aspekt der Ethnie herauslässt.
01:23:15 Aber wie gesagt, mir ist das auch am Ende des Tages relativ egal. Ich finde das ein müßiges Thema, darüber zu diskutieren. Ich selber sehe nur sehr wohl eine Daseinsberechtigung dafür, in der Popkultur rassistische Stereotype nicht unbedingt reproduzieren zu müssen. Also wenn jeder Pole in jedem Film...
Stereotypen, Popkultur und sozioökonomische Umstände im Kontext von Kriminalität
01:23:3901:23:39 immer jemand ist, der Autoreifen klaut und Autos knackt, ja, dann müssen wir uns nicht wundern, wenn alle mit Polen halt Diebstahl in Verbindung bringen. Ja, das war so ein Ding in den 90er Jahren, der Pole klaut. So, und egal, wo du irgendwo einen Polen gesehen hast in der Popkultur, es war halt jemand, der Autos geknackt hat. Das eine verbreitet dann das andere.
01:23:59 Popkultur schafft Gesellschaft genauso wie Gesellschaft Popkultur schafft. Und dann kann man da durchaus davon absehen, solche Stereotype zu verbreiten. Und damit sage ich nicht, dass es keine drogendealenden Migranten gibt. Ganz im Gegenteil. Natürlich gibt es Menschen mit Migrationsgeschichte, die mit Drogen dealen. Relativ viele sogar im Verhältnis.
01:24:26 Das Problem ist nur, dass die nicht mit Drogen dealen, weil die eine Migrationsgeschichte haben, sondern weil sie aufgrund von fehlenden Arbeitserlaubnissen, von gesellschaftlicher Diskriminierung und allen voran von Armut oftmals von unserer Gesellschaft in diese Rollen gedrückt werden. Und die gleiche Vita sieht man bei Menschen mit Migrationsgeschichte wie auch den Leuten, die deutsch sind.
01:24:47 Wenn du einen deutschen Drogendealer und jemand mit Migrationsgeschichte, der keinen deutschen Pass hat, nebeneinander stellst, dann wirst du feststellen, dass in deren Vita relativ viele Parallelen existieren. Und dann kann man entweder sagen, okay, diese Parallelen in den jeweiligen Lebensrealitäten führen dazu, dass er dann am Ende des Tages in der Beschaffungskriminalität gelandet ist, oder wir sagen, naja, liegt halt an der Hautfarbe. Das Letztere ist dann...
01:25:13 ein bisschen faul und falsch und reproduziert eben rassistische Stereotype. Lieber, wenn ich es nicht angefasst hätte. Irgendwie paradox. Abseits seines Heroinkonsums wirkt Thomas fast sowas wie vernünftig. Ob Daniel es mit diesem Umgang aber schafft, nüchtern zu bleiben, ist fraglich. Ich verlasse die Wohnung mit einem unguten Gefühl. Dann bin ich mit Tarek und seinen Freunden verabredet. Ah, ihr ist schon wieder, oder? Wir haben uns doch schon mal gesehen.
01:25:41 Hi, Caro. Hi. Im Film geht es ja trotzdem auch viel um Gewalt unter Jugendlichen. Habt ihr das hier erlebt? Ja. Die Jüngeren haben ein bisschen Druck auf dem Herzen. Die wollen es rauslassen, wollen sich beweisen oder so. Er sagt, diese Zeiten seien vorbei, aber früher habe er sich häufig geprügelt. Der Sportlichste von einem, das staunt jeder, wirklich. Komm, jetzt alle sporten.
01:26:08 Er erzählt von einem Fall, wo seine Clique eine andere Gruppe angegriffen hat.
01:26:27 Viele Leute, nicht nur ich. Ich habe das nicht in meiner Hand gehabt. Ich habe mit meinen Fäusten gekämpft. Die anderen, die wussten auch, dass es jetzt... Ne, die wurden überrascht von euch. Aber ihr hattet Stress mit denen. Wir wussten ja von beiden Seiten, weil wir haben uns öfters geschlagen. Heute distanziert er sich davon. Boah, das war scheiße. Ich war so wie der Synth von Streichholz. Das kommt auch viel von Social Media. Weil die ganzen Rapsons und so natürlich sind...
01:26:56 Ich hab früher Acker aus der Kontrolle, alles, Jason oder was auch immer, ich hab jede scheiße Musik von Musik, Acker aus, 18 Karat, aber meistens Acker aus der Kontrolle. Berliner Rapper. Ich hör sein Mucke und dann bin ich... Ich weiß nicht, ich finde man sollte einfach die Realität abbilden und wenn Felix Lobesch die Realität so erlebt, dann muss man das finde ich nicht ändern, um zu versuchen rassistische Stereotype zu reproduzieren. Ne, man will sie ja eben nicht reproduzieren.
01:27:27 In dem Film sieht man ja, glaube ich, dass Kriminalität auf die Armut dort zurückzuführen ist und nicht auf die Migrationsgeschichte. Ja, du siehst das, mein Lieber, du siehst das. Ich kann mir auch einen Film angucken, wo ich eine drogendealende Bande von Menschen mit Migrationsgeschichte sehe. Ich kann das verarbeiten. Die Frage ist, ob es der Großteil der Gesellschaft kann.
01:27:53 Und da muss man sich ja bei der Realität die Frage stellen, wie wichtig die jeweiligen Eigenschaften sind. So, ob ich eine authentische Geschichte erzählen kann, abhängig von der Ethnie.
01:28:05 Und das ist, denke ich, durchaus möglich. Insbesondere, wenn wir begriffen haben, dass es eben nicht um die Migrationsgeschichte geht, sondern um andere sozioökonomische Umstände. Und dann kann man sich entweder darauf berufen, dass man ja das Ganze möglichst authentisch darstellen möchte und dass die Hautfarbe da unbedingt dazugehören muss. Oder aber man sagt, hey.
01:28:24 Wenn jemand, der nicht so hell im Köpfchen ist, das sieht, dann ist es durchaus möglich, dass damit Stereotype verfestigt werden und dann Leute, die den Film sehen, sich denken, ah, ist ja wieder klar, ist der Ausländer, der Drogen dealt. Und dass sie den Aspekt der Armutsbetroffenheit gar nicht kapieren oder gar nicht sehen wollen, weil sie einfach nur bestärkt werden wollen in ihrem Denken.
01:28:47 Und dann, denke ich, spielt da Popkultur schon eine wichtige Rolle. Und da hat man dann auch als Medienschaffender eine Verantwortung. Und dann muss man dieser Verantwortung gerecht werden. Und das wird man, denke ich, wenn man so gut es geht darauf verzichtet, irgendwelche Stereotype zu verbreiten. Insbesondere, wenn wir in einer Gesellschaft leben, die immer rassistischer wird.
01:29:13 Die Migrationsgeschichte ist aber doch absolut relevant. Ein Allmann muss sich keine Gedanken über Arbeitserlaubnis machen oder ist von Flucht traumatisiert. Das stimmt, von Flucht traumatisiert sind sie nicht, aber über Arbeitserlaubnisse müssen sie auch keine Gedanken machen. Aber wie es dann dazu kommt, dass eine Person in Armut lebt, ist ja für die Armutssituation als solches relativ irrelevant.
01:29:34 Und wir sehen ja, dass auch in sogenannten Problemvierteln nicht ausschließlich Menschen mit Migrationsgeschichte leben. Ganz im Gegenteil. Da leben und leiden ja genauso viele in Deutschland geborene Menschen, die kaukasischer Ethnie sind. Und die haben die gleichen Erfahrungen mit ihrer Armutsbetroffenheit und landen dann am Ende des Tages an der gleichen Nadel. Mit den gleichen Problemen, der gleichen Beschaffungskriminalität und den gleichen Nebeneinnahmequellen.
01:30:03 Und alles, was ich, wie gesagt, ich will hier von der grundsätzlichen Sache den Diskurs nicht größer machen, als er ist. Mein Punkt ist, und hinter dem stehe ich auch, dass Popkultur eine Verantwortung hat. Und dieser Verantwortung muss Popkultur gerecht werden. Und ich denke, wenn man eine Gesellschaft wahrnimmt, die immer rassistischer wird, dann ist es eine dieser Aufgaben der Popkultur. Wie gesagt, von mir aus sollen die mein 15-Jährige sich nehmen, habe mich gefühlt wie ein kugelsicherer Jugendlicher.
01:30:32 dann ist eine der Hauptaufgaben der Kunstschaffenden, der Medien und der Kultur, dass man in einer immer rassistischer werdenden Gesellschaft rassistische Stereotype nicht weiter reproduziert. Davon bin ich überzeugt.
01:30:50 Handschuhe an, ich spiele meinen Film. Und warum jetzt nicht mehr? Was hat sich verändert? Wir sind älter gewonnen. Wart ihr auch so drauf wie er früher? Ich mache das schon, seitdem ich vier bin, Kampfsport. Deswegen habe ich da auch schon so diese gewisse Disziplin. Bruder, halt mal die Schnauze, Mann. Er hat ja keine Ahnung, wenn jemand auf dich mit dem Gas-Pfefferspray kommt. Was willst du machen? Er hat keine Ahnung. Wenn jemand auf dich mit dem Pfefferspray kommt, was willst du machen? Ey, das sind sieben Jungs. Du guckst es nach links, der eine zieht aus dem Link schon und reißt einen Pfefferspray. Was willst du machen? Was willst du machen? Halt die Schnauze. Was willst du machen? Welche Rolle spielt Armut hier? Man muss ja...
01:31:19 die Geld machen, die seine Familie ernähren oder ähnliches.
01:31:22 Verstehe ich schon. Das spielt eine wichtige Rolle im Leben. Die Frauen hier in Gruppiostadt, die erwarten von 18-, 19-, 20-Jährigen das gleiche, was ihr 40-, 50-jähriger Vater nicht mehr auf die Reihe bekommen hat. Das ist das Ding. Und deswegen haben viele Jungs hier einfach so einen Knacks und versuchen dann schnelles Geld ranzukommen. Nur weil die aber auch einfach durch Social Media und so sind alle verblendet, extrem. Ich glaube, die Jungs haben ganz gut reflektiert, was die Probleme sind. Frust führt zu Aggression und wenig Kohle zu Kriminalität.
01:31:51 Umso wichtiger also, dass in die Chancen der Jugend investiert wird. Am Ende treffe ich mich noch mit Daniel. Er ist mir irgendwie ans Herz gewachsen.
Zukunftsperspektiven und die Angst vor schlechten Einflüssen
01:32:0101:32:01 An die Perspektive oder was wünschst du dir am meisten so? Das heißt, wünsch dir Arbeit. Familie. Ja, aber dafür muss erst mal, gibt es so viele andere Baustellen, die da vorkommen gerade. Ja, welche denn alle? Ja, Baustelle Zähne erstens, weiter stabilisieren so, dann irgendwann auch mal nach klar das Kiffen sein lassen, weil das kann ich auch nicht ein Leben lang machen. Aber das ist sehr interessant, das heißt, du wünschst dir eine Familie zu gründen. Ja, man, ich sehe es ja bei meinem Bruder.
01:32:30 Und der hat alles richtig gemacht in seinem Leben. Und ja, ich bin genau das Gegenteil. Aber das kann ja trotzdem noch alles passieren. Und kannst du dir vorstellen, deine Kinder in der Gopelstadt groß zu ziehen? Nein.
01:32:44 Warum nicht? Weil es zu viele schlechte Einflüsse gibt. Allein die U-Bahn-Strecke, dort sind überall die ganzen Leute, die einen verleiten, sehr schnell irgendwas zu nehmen, was man gar nicht nehmen will. Das heißt, du hast am meisten Angst, dass die auch Drogen nehmen. Natürlich, die sollen niemals so werden wie ich. Niemals. Meine Zeit hier geht zu Ende. Mein Eindruck? Kriminalität und Armut sind zwar Probleme, die gibt es aber auch anderswo. Ich kann trotzdem verstehen, dass viele Menschen gerne hier leben.
01:33:15 Das war ein wirklich brillantes Fazit. Also das war wirklich ein absolut brillantes Fazit. Es ist halt wieder Armutsvojorismus. Am Ende des Tages ist das Armutsvojorismus, wo irgendwelche Leute in besser gestellten Lebensrealitäten dahin wandern mit einer Fernsehkamera.
01:33:34 Und dann das Kleingeld von irgendwelchen Arbeitslosen durchzählen und sagen, wow, du hast nur noch 15 Euro und das ist der 13. des Monats. Schon ganz schön krass wenig, oder? Ich guck da mal rein und zähl durch. Ach, ihr seid echt so hoffnungslos? Krass. I don't know. I don't know. Wirklich nicht. Russland ist der... Es ist ja schön, dass ihr mir das Video vorschlagt, aber ich werde mir das Video Ist-Stay-Rechts-Radikal wahrscheinlich eher nicht angucken.
01:34:34 Ich kenne den so ein Stück weit. Leicht. Wir haben seit einigen Wochen durchaus ein bisschen was miteinander zu tun. Und ich würde behaupten, dass er nicht rechtsradikal ist. Ich glaube, da gibt es so in diesem ganzen Streaming-Sektor tatsächlich Leute, die die Kriterien des Rechtsradikalismus eher erfüllen würden.
01:35:26 Ronk, meinst du? Zum Beispiel, unter anderem. Herr Newstheim, meinst du? Herr Newstheim ist doch nicht rechts. Der hat nur den Schuss nicht gehört. Wahrscheinlich ein bisschen zu viel getrunken und findet jetzt Israel ein bisschen zu geil. Was man Stay vorwerfen muss, ist, dass er Rechtsradikalen wie Robert Habeck eine unreflektierte Plattform bietet. Aber das ist ja auch schon eine Weile her. Das verjährt.
01:36:21 Zionisten sind rechtsextrem, in my honest opinion. Ja, glaube ich auch. Aber ich halte Herr Newstammer nicht für einen Zionisten. Dafür bräuchte man ja sowas wie einen, wie eine, wie, wie, dafür bräuchte man ja Wissen. Verstehst du? Also, um Zionist zu sein, müsste man sicher der Tragweite seiner Entscheidungen im Klaren sein. Und ich glaube, der, ich glaube, das trifft nicht zu.
01:36:50 Die Gefahren sind natürlich die gleichen und das ist natürlich auch im gleichen Maße zu kritisieren. Es wird unfassbar riesiger Stuss gelabert. Aber dieser Stuss wird nicht aus einer Böswilligkeit herausgelabert. Jetzt kann man darüber sprechen, ob bei einem Völkermord die Intentionen komplett scheißegal sind.
01:37:15 Leute, die das so sehen, denen kann ich das nicht madig reden. Geht einfach nicht. Ich teile auch die Meinung, um einen TikTok von Onkel Bob zu rezitieren. Ich hoffe, ich werde ihm hier gerecht. Es gibt nur zwei Arten von Linken. Die einen sind gegen Völkermord und die anderen sind tot. Da glaube ich auch. Der felsenfesten Überzeugung bin ich auch. Also du kannst dich nicht selbst links nennen.
01:37:43 Und gleichzeitig Israel-apologetisch vorgehen, das funktioniert nicht. Das geht in meinen Augen nicht, klappt nicht. Aber ich glaube nicht, dass Herr Newstime irgendwie ein gefestigtes zionistisches Weltbild hätte. Glaube ich nicht.
Manipulation, Propaganda und die Problematik der Berichterstattung über den Gaza-Konflikt
01:38:0701:38:07 Wenn man zehn Minuten Volker Beck im ÖAR Lügen erzählen lässt, passiert sowas. Ich meine, die Staatsräson heißt ja nicht umsonst Staatsräson. Staatsräson sollte uns ja eigentlich schon so ein bisschen sagen, dass unser Staat ein riesiges Interesse daran hat, auch die Medien in die Richtung zu lenken, dass potenziell ein wenig israelfreundlich und apologetisch berichterstattet wird. Und dass Medien einen Einfluss haben auf die Geister der in der Gesellschaft lebenden Menschen, das sollte ja auch klar sein.
01:38:44 Jetzt keine gigantische Überraschung. Ich habe gestern mal in den Stream von Hoch reingeschaut und das hat anders wild gehittet. Wie verloren können Menschen sein, inklusive seiner Zuschauer und gefühlt nur auf dich und Neitern draufhauen. Viel mehr kann man ja auch nicht machen, nicht wahr? Was will man auch tun? Man verteidigt Völkermord. Also muss man das ja irgendwie transportieren. Du kannst ja gar nicht über Inhalte sprechen, weil jede inhaltliche...
01:39:19 Behandlung des Themas automatisch dazu führen würde, dass deine Zuschauerschaft sowas wie Empathie empfinden könnte für die palästinensische Bevölkerung, die ausgelöscht wird. Und deswegen musst du versuchen, so weit wie möglich von den Inhalten davon zu kommen. Und das machst du einerseits mit Lügen, die sich auch ständig permanent selbst widersprechen. Also das sind sich selbst aufhebende Lügen.
01:39:44 Ganz, ganz, ganz dumm gesagt, das Thema der Hungersnot in Gaza.
01:39:50 Ist ein fantastisches. Es heißt immer, und zwar immer gerade so, wie man es braucht, es gibt keine Hungersnot. Es gibt Hungersnot in der von der Hamas kontrollierten Zone. Es gibt Hungersnot in den Kampfgebieten. Es gibt Hungersnot, die wird aber von der Hamas verursacht, weil die die Hilfslieferungen klauen. Und es gibt Hungersnot, weil die UN keine Hilfslieferungen reinlässt. Und dann gibt es aber auch einen Satz später, keine Hungersnot mehr.
01:40:20 vollständig uneinig darüber. Da sind immer sich selbst...
01:40:24 Sich selbst widersprechende Lügen, die einfach willkürlich erzählt werden und weil man das eben macht, weil man die ganze Zeit genötigt ist zu lügen, muss man den Fokus seiner Berichterstattung immer auf irgendwelche Einzelpersonen fokussieren. Man muss halt sagen, der ist scheiße, der ist scheiße, der ist scheiße, die ist scheiße und der ist scheiße. Weil dann kann man über eine Person sprechen, die man scheiße findet und muss sich nicht mit einem Völkermord beschäftigen.
01:40:50 Lenkt auch sehr gut ab von den Lügen, die man ansonsten erzählt. Und I'm sorry, aber wenn man da zuschaut und man hört, dass irgendwelche Israelis Stürme herbeizaubern, um Weitbrände zu löschen, so wenn man das hört, muss man ja, also jeder bei Verstand, jeder Mensch bei Verstand muss da ja checken, dass da einfach komplett nicht mehr alle Tassen der Birne sind.
01:41:35 Aber am Ende des Tages ist das eben grundsätzlich eine schlechte Idee, da überhaupt reinzuschauen. Man sollte sich von diesem Unsinn gar nicht so vereinnahmen lassen. Ich glaube, dass es als pro-palästinensischer Aktivist ein Teil und ein Stück dazu gehört, dass man sich die Gegenseite anschaut, einfach nur um die ganzen Lügen dann auch richtigstellen zu können, aber als Konsument.
01:41:58 Ey, als Lolkau habe ich nichts dagegen, weißt du, wenn ihr euch das reinzahlt, um irgendwie da mal ordentlich drüber abzulachen oder so. Ey, jeder copet irgendwie anders mit Dingen, will ich nicht verurteilen. Aber so ernsthaft sich damit zu beschäftigen, raubt ihr den Verstand. Das kann ich euch sagen.
01:42:34 Ich glaube, dass wir jetzt etwas tun, das ich hier so noch nicht gemacht habe. Zumindest nicht, dass ich mich daran erinnern könnte. Und zwar einen Kriegsberichterstatter. Es gibt ja so ein paar YouTuber, die exklusive Kriegsberichterstatter sind. Und der Typ heißt, jetzt lass mich nicht lügen, ich glaube, der heißt irgendwas mit Konstantin. Konstantin, schlag mich tot.
01:43:16 Konstantin Flehmig. Ja, Konstantin Flehmig. Und der ist Kriegsreporter. Kriegsreporter?
01:43:26 Und hat sich vor drei Tagen das Video Begeht Israel Völkermord veröffentlicht. Und das will ich mir ganz gerne anschauen, weil er einen Völkerrechtsprofessor befragt dazu. Und mir sind zumindest keine Völkerrechtsprofessoren bekannt.
01:43:47 Ich habe in den letzten Wochen und Monaten von wenig ernstzunehmenden Völkerrechtsprofessoren gehört, die die Möglichkeit eines Völkermords in Gänze ausschließen. Das habe ich noch nicht gehört. Aber meine Tasse ist leer, mein Tässchen ist leer und deswegen werde ich zunächst mir eine neue...
01:44:15 Kaffee-Beschaffungsmaßnahme hier veranstalten lassen. Und ihr kriegt ein bisschen Musik auf die Ohren. You get a bit of music on the Ion. Zur Einstimmung. Und wir sehen uns dann gleich wieder. Ich beeile mich aber. Es geht ganz schnell. No coffee, no coffee.
01:44:45 In our lifetime we will be free And they can bury us But they will find out we are seeds born
01:47:59 Hey Kamala!
01:48:24 Untertitelung des ZDF für funk, 2017
01:48:36 Wieder da, wieder da, wieder da!
01:49:39 Die einzige Lösung ist eine Zwei-Staaten-Lösung. Was ist denn mit dir? Jetzt kackt den Jungen doch nicht an. Auf den Jungen anzukacken, klärt ihn doch auf. Das ist ein in Deutschland lebendes Kind, Junge. Wenn du in Deutschland lebst, ist das pro-palästinensischste, was dir irgendwie von Institutionen, Medien, Presse, Politikern gesagt wird, die Zwei-Staaten-Lösung. Das ist das progressivste und pro-palästinensischste, was dir irgendwie...
01:50:07 auf das du irgendwie kommen kannst. Und wenn Leute sagen, zwei Staatenlösung, dann machen sie das aus unterschiedlichsten Motivationen heraus. Entweder, weil sie denken, dass damit palästinensisches Leben gewährleistet und geschützt werden kann. Und wenn sie das aus der Motivation heraus tun, dann benötigen wir Aufklärung und nicht, spinnst du eigentlich.
Hindernisse und Ideologien im Kontext der Zwei-Staaten-Lösung und des Zionismus
01:50:3501:50:35 Genau, Israel muss zu einer Zwei-Staaten-Lösung gezwungen werden. Das Problem an der Zwei-Staaten-Lösung ist, dass wir auf dem palästinensischen Gebiet derzeit über 700.000 Israelis haben, die dort völkerrechtswidrige Siedlungen aufgebaut haben. Und als man das letzte Mal Siedler... Kannst du deine Playlist senden, die du für deinen Stream verwendest? Die ist willkürlich, mein Lieber.
01:51:06 Als das letzte Mal Siedler aus palästinensischem Gebiet zurückgesiedelt worden sind, und das waren unter 10.000, gab es nahezu einen Bürgerkrieg und Ministerpräsident Israels wurde erschossen. Also stell dir mal vor, was passieren würde, wenn über 700.000 aus palästinensischem Gebiet zurückgetrieben werden würden.
01:51:30 Außerdem muss man, und das ist eine traurige Erkenntnis, muss man sich eingestehen, dass der israelische Staat, der tief bis ins Mark zionistisch ist, niemals eine Zwei-Staaten-Lösung akzeptieren wird. Niemals. Niemals. Seit 1948
01:51:51 Spucken sie auf die gezogenen Grenzen. Seit 1948 und auch lange davor spucken sie auf Palästinenser und Palästinenserinnen. Und es wird im Nahen Osten keinen Frieden geben, solange zionistische Projekte, Ideologien, Staaten, Parteien etc. pp. geduldet werden. Das wird nicht passieren. Weil der Zionismus als solches darauf beruht, palästinensisches Leben zu vertreiben und zu negieren.
01:52:28 Unter der jetzigen Regierung geht das nicht, ja. Genau. Und auch das ist etwas, das eine traurige Erkenntnis ist, wenn man sich anfängt mit der Geschichte zu beschäftigen. Es ist nicht nur die jetzige Regierung. Es ist auch die Regierung davor. Und auch die Regierung davor. Und auch die Regierung davor. Und auch die Regierung davor. Und jetzt wird es richtig böse. Denn es ist auch die Opposition. Und auch die Opposition davor. Und auch die Opposition davor.
01:52:56 Und auch die Opposition davor. Es ist kompliziert. Ja, aber es ist kompliziert. Mir wird immer so ein bisschen... Ich muss immer so ein bisschen lachen, wenn mir Deutsche sagen, es ist kompliziert. So kompliziert ist das gar nicht. Süß. Die Palis wollen ebenfalls keine Zwei-Staaten-Lösung. Wirklich nicht?
01:54:10 Also in der letzten Erhebung aus 2024 war ein Großteil der palästinensischen Bevölkerung befürwortend für einen sofortigen Waffenstillstand und die Zwei-Staaten-Lösung. Bemühungen über eine Zwei-Staaten-Lösung. Mehrheiten, die man in der israelischen Bevölkerung dafür nicht findet. Also ist es eher süß, mit welchem Selbstbewusstsein und mit welcher Überzeugung du hier Falschinformationen verbreitest.
01:55:37 Es geht auch nicht darum, auf irgendwelche staatliche Zukunftsszenarien zu spekulieren. Es geht darum, den Völkermord. Das ist tatsächlich die erste und oberste Bestrebung, die wir haben sollten. Gut, schauen wir uns das Video an. Konstantin Flehmig. Konstantin Flehmig ist ein Kriegsberichterstatter, ein Kriegsreporter.
01:56:08 dessen Inhalte ich so, glaube ich, noch nie wirklich wahrgenommen habe. Ich habe, glaube ich, vereinzelt mal ein oder zwei Videos bei Kilo gesehen, aber selbst gesehen habe ich die noch nicht. Jetzt gibt es hier ein Video von ein paar Tagen veröffentlicht. Begeht Israel Völkermord? Ich frage Völkerrechtsprofessor antwortet. Und das interessiert mich dann doch sehr. Mal sehen, was dieses Video ergibt. Das Gespräch ist mit Prof. Dr. Matthias Goldmann. Lasst uns das anschauen.
01:56:37 Nicht wahr?
01:56:40 Es gibt tatsächlich viele, die inzwischen diesen Genozidvorwurf teilen. Ich gehe im Moment eigentlich davon aus, dass zumindest Teile des Geschehens, das wir im letzten halben Jahr, letzten Dreivierteljahr geobachtet haben, vom Internationalen Gerichtshof als Genozid eingeordnet werden. Das ist, glaube ich, Konsens. Also wie gesagt, man liest ja immer mal so ein bisschen Völkerrechtsprofessoren, Genozidforscher.
01:57:09 Und allgemein Menschen, die sich wissenschaftlich oder historisch, also historisch ist ja auch wissenschaftlich, mit dem Thema beschäftigen. Und ich glaube, da herrscht Konsens darüber. Viele nennen es noch keinen Genozid, aber ich glaube, dass der allgemeine Konsens ist, dass zumindest Genozid nicht ausgeschlossen werden kann.
01:57:35 das Ganze bitte dringlichst unterbunden werden sollte, um dann zu überprüfen, ob man zu einer Verurteilung kommen kann oder nicht. Und ein Großteil nennt es ganz offen Genozid. Israel, einen Völkermord in Gaza. Es gibt wohl kaum ein Thema in den letzten Jahren, das international so umstritten war wie diese Frage. Tatsächlich international gar nicht so umstritten.
01:58:08 Ich glaube, in Deutschland ist es sehr umstritten, aber international ist es nicht umstritten. Ich habe irgendwie das Gefühl, also gut, ich bewege mich natürlich grundsätzlich nahezu ausschließlich in linken Kreisen und kriege auch international eigentlich nur das mit, was andere Linke so von sich geben.
01:58:29 Ich spreche nicht von Staaten. Gerade westliche Staaten haben ein insanees diplomatisches Interesse an Israel. Die Vereinigten Staaten von Amerika haben Israel seit der Staatsgründung vereinnahmt, weil sie so nicht selber die Kriege dort führen müssen.
01:58:47 Israel ist ja nichts anderes als ein Vaseienstaat der Vereinigten Staaten von Amerika, um die diplomatischen, geopolitischen Interessen der Vereinigten Staaten im Nahen Osten durchzusetzen, ohne dass die Vereinigten Staaten dort selbst Krieg führen müssen. Man lässt dann halt Israel das Ganze für sich machen und rüstet sie deswegen hoch bis zum Gehtnichtmehr. Aber so in linken Kreisen ist es kein hochumschrittenes Thema. Ich glaube, überall auf diesem Planeten haben Linke begriffen, hey, guck mal, Völkermord ist so ziemlich...
01:59:16 Das, wo wir uns alle darauf einigen sollten, dass es nicht klar geht und wann auch immer der Eindruck erweckt werden könnte, dass dort ein Völkermord passieren könnte, sollten und sprechen sich Linke international geschlossen dagegen aus. Das ist wirklich eine absolute Einmaligkeit und Einzigartigkeit des Dachbereichs, dass wir da auch innerhalb der linken Szene so zurückhaltend und gespalten sind.
01:59:45 Das findest du international gar nicht. Verschiedene Akteure haben hier verschiedene Antworten drauf. Die Vereinten Nationen, Ärzte ohne Grenzen, Amnesty International, Human Rights Watch und verschiedene israelische Menschenrechtsorganisationen haben alle bereits davon gesprochen, dass das, was in Gaza passiert, ein Völkermord, ein Genozid wäre.
02:00:10 Darauf gab es zum Teil heftige Kritik und ich habe auch euch mal gefragt, was denkt ihr, wie würdet ihr das nennen, was gerade in Gaza passiert? Und die Antworten sind sehr interessant. 28 Prozent von euch haben gesagt, was gerade dort passiert, ist eine gerechtfertigte Selbstverteidigung von Israel.
02:00:33 Also gerechtfertigte Selbstverteidigung ist wirklich verrückt. Also die 28 Prozent, die da angeklickt haben, gerechtfertigte Selbstverteidigung, die sind verrückt. Muss ich ganz ehrlich sagen.
02:00:44 Das sind Leute, die haben sich wahrscheinlich noch nie angeschaut, was da passiert. 32% sagen, es sind Kriegsverbrechen, aber es ist noch kein Genozid. Und 40% von euch sagen, es ist ein Genozid. Und das ist besonders bemerkenswert, da über 25.000 User mitgemacht haben. An dieser Stelle vielen, vielen Dank für euer Engagement. Und weil diese Frage so umstritten ist und weil Genozid auch in...
02:01:12 Ist auch immer eine Community-Angelegenheit. Darf man auch nicht vergessen. Das ist keine unabhängige Erhebung. Das ist eine Erhebung innerhalb seiner Community. Wenn ich bei mir eine Abstimmung dieser Art machen würde, dann würden fucking 98% Genozid ankreuzen. Und Tobias Hoch würde für gerechtfertigte Selbstverteidigung abstimmen. Legit fucking... Ist auch immer so eine...
02:01:40 Hat auch immer was mit der jeweiligen Bubble zu tun. In erster Linie tatsächlich ein juristischer, ein rechtlicher Begriff ist. Naja und Kriegsverbrechen, aber kein Genozid, würden wahrscheinlich die Kameraden der GJ ankreuzen. Sagt, ich frage jemanden, der davon wirklich Ahnung hat. Einen der führenden Experten in ganz Deutschland zu diesem Thema. Nämlich Prof. Dr. Matthias Goldmann.
02:02:05 Völkerrecht und Europarecht, Recht und Kolonialismus, Transformation der Wirtschaftsverfassung, Recht und politische Ökonomie der öffentlichen Finanzen. Der ist Inhaber des Lehrstuhls für internationales Recht an der EBS-Universität und außerdem ist er wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht. Also jemand, der tatsächlich eine Übersicht hat und einen tiefen Einblick in die Materie.
02:02:33 Noch nie war ein Genozid dank so vieler genozidialer Aussagen so leicht zu beweisen. Ich bin auch schockiert, dass da immer noch so viel darüber diskutiert wird, weil neben der genozidialen Handlungen, die ja auch in Farbe übertragen werden bedauerlicherweise, haben wir ja auch die dazu passenden Absichtserklärungen der Regierung und der jeweiligen militärisch Verantwortlichen. Also das ist ja...
02:03:00 Ich bin jetzt kein Jurist, aber wenn ich mir das anhöre, dann fällt es mir schwer, das Ganze irgendwie schön zu reden.
02:03:09 Tobi guckt den ab und zu, also das erklärt vielleicht teilweise den Anteil der Verrückten. Insbesondere, weil die Verrückten da ja auch sehr lautstark dann immer unterwegs sind. Und bei solchen Abstimmungen auch immer versuchen, ihr Interesse durchzudrücken. Deswegen ist meine erste Frage an Professor Dr. Goldmann. Wie ist die Einschätzung in der internationalen Fachwelt? Ist es Genozid, was gerade in Gaza passiert? Meines Wissens nach ist die internationale Fachwelt...
02:03:38 Sehr eindeutig. Also das, was ich mitbekomme und das ist auch ganz interessant, weil maybe bewege ich mich da auch in einer Bubble und kriege das breite Bild gar nicht mit. Aber von dem, was ich mitbekomme, ist das sehr eindeutig in Richtung...
02:03:54 Und die Leute, die es keinen Genozid nennen, sagen, dass ein Genozid nicht auszuschließen ist und dass dringlichst Maßnahmen ergriffen werden müssen, um einen potenziellen Genozid zu verhindern. Und dann muss halt darüber gerichtet werden. Es gibt tatsächlich viele, die inzwischen diesen Genozid-Vorwurf teilen. Das sind vor allem Genozid-Forscherinnen und Genozid-Forscher, die dann...
02:04:23 auch oft Analogien zu anderen anerkannten Völkermorden ziehen.
02:04:31 Also nur, um es nochmal zu wiederholen, vor allem die Genozidforscher, die sich mit Völkermorden beschäftigen, nennen es Genozid. Auch das habe ich gehört. Es gibt zum Teil aber auch eine gewisse Zurückhaltung, Skepsis. Man möchte nicht zu schnell damit natürlich vorpreschen, auch um die ganze Polarisierung, die hier mit diesem Konflikt...
02:04:59 verbunden ist, nicht voranzutreiben. Ja, das ist natürlich ein... Ich meine, mir fällt es schwer, ein anderes Wort dafür zu finden, wenn ich allein die Bilder sehe. Also, keine Ahnung, ich habe viel zu viel davon gesehen. Ich habe wirklich, wirklich, wirklich viel zu viel davon gesehen. Und mir fällt es schwer, überhaupt irgendwie darüber nachzudenken, ob ein anderer Begriff...
02:05:26 gerechtfertigt sein könnte. Einfach nur auf Grundlage der von mir gesehenen Bilder. Also einfach nur, wenn ich meine Augen aufmache und mir den Gazastreifen anschaue, fällt es mir schwer, irgendeinen anderen Begriff als Völkermord dafür zu finden. Fällt es mir. Ich weiß, wir sind in einem verfickten, wir leben in einem Technologiezeitalter, wo man
02:05:54 literally mit einem Smartphone die Welt kontrollieren kann, wenn man möchte. Und wir können auf, keine Ahnung, 250.000 Kilometern können wir einen Apfel von einer Birne schießen. Und fucking, wir können alles machen. Wir sind fucking Gigachats. Und da ist einfach alles willkürlich zerbombt worden. Null Verstand im Vorgehen. Keine
02:06:27 Keine Präzisionsangriffe, keine gezielten Angriffe auf potenzielle Stützpunkte, kein besonders geordnetes militärisches Vorgehen oder so, was auch widerlich ist. Auch wenn das passiert, ist das in meinen Augen widerlich, weil ich Krieg widerlich finde. Aber das ist ja einfach nur willkürliche Zerstörung. Meine Kinder werden mich später fragen, ob wir komplett den Verstand verloren haben. Schon wieder?
02:07:04 Die Leute halten es gerne auch so ein bisschen offen, weil man weiß nie, was die Zukunft bringt. Sie wissen nicht, ob es dazu kommt, dass dann ein Gremium mit der entsprechenden Autorität dann auch irgendwann mal sozusagen eine definitive Aussage treffen kann. Und da möchte man ungern dann sich dann zu weit festgelegt haben. Aber ich denke, es gibt schon eine große, eine breite Stimme mittlerweile, die sagt also,
02:07:31 Das ist zumindest möglich. Es ist nicht mehr so, wie... Ist es antisemitisch, Israel das Existenzrecht abzusprechen? Nein. Also wie gesagt, da sollen andere darüber urteilen. Das ist mir auch am Ende des Tages relativ egal. In meiner Weltanschauung ist es nicht antisemitisch, einem Staat eine Daseinsberechtigung abzusprechen. Insbesondere nicht, wenn es sich um ethnonationalistische Apartheidstaaten handelt.
02:07:55 die eine zionistische Ideologie und ein genozidales Vorgehen legitimieren und dann vollends durchziehen, was wir sehen. Ich finde es antisemitisch, wenn man das Judentum auf Israel transportiert, wenn man also quasi Juden und Israel synonym verwendet, wenn man sich hinstellt und sagt, Israel sei der Staat der Juden oder wenn man sagt, die Juden sind Israel und Israel ist das Judentum.
02:08:25 Also das ist in meiner Auffassung als jemand, der sich da viel mit beschäftigt hat in den vergangenen Jahren, antisemitisch. Ich halte es auch für antisemitisch, davon auszugehen, dass man als Jude automatisch hinter Israel stehen müsste. Ich finde es antisemitisch, sich hinzustellen und zu sagen, als Jude hat man die Verpflichtung, solidarisch zu Israel zu sein. Oder als Jude hat man die Verantwortung, zionistisch zu sein. Alle Juden seien Zionisten.
02:08:52 All das halte ich für tief antisemitisch, aber den Staat Israel zu kritisieren oder die Daseinsberechtigung von Staaten allgemein zu negieren, halte ich nicht für antisemitisch. Wie gesagt, da können andere Leute anderer Meinung sein, aber da wird man mich auch nicht davon abbringen lassen können.
02:09:13 Also war der Angriff der Hamas am 7. Oktober okay? Das ist ein sehr oft gehörter Strom, an der er gebaut wird. Wenn ich mich hinstelle und das palästinensische Volk als Menschen bezeichne, mit einer Daseinsberechtigung und einem Recht darauf, nicht abgeschlachtet zu werden, dann heißt das mit keiner Silbe, dass ich den illegitimen Widerstand...
02:09:38 und die Völkerrechtsbrüche und Verbrechen an der Menschheit vom 7. Oktober in irgendeiner Form gutheißen würde. Ganz und gar nicht. Das ist eine geschickte Strategie von pro-israelischen Denunzianten und Demagogen, die versuchen auf eine relativ ekelhafte Art und Weise das Leid der Menschen, die am 7. Oktober gestorben sind.
02:10:03 Und getötet worden sind, die ermordet worden sind am 7. Oktober für einen Völkermord zu missbrauchen. Das ist in meinen Augen relativ ekelhaft.
02:10:14 die im Oktober 23, als nur einzelne Stimmen gesagt haben, oh je, schaut mal, da droht jetzt eine Überreaktion stattzufinden, die in einem Genozid müssen zu können, wo die Mehrheit wirklich noch gesagt hat, nee, nee, davon dürfen wir mal nicht ausgehen. Wir dürfen das nicht einfach mal so unterstellen. Das hat sich inzwischen geändert. Inzwischen gibt es sehr viele, die sagen, ja, es gibt auf jeden Fall die Gefahr, es könnte sogar schon sein, dass es dazu gekommen ist. Also sagen wir so, das Spektrum.
02:10:43 verschiebt sich hier. Und das ist eigentlich das Entscheidende. Und es sind inzwischen auch, ich würde mal sagen, eher zurückhaltendere, eher vorsichtigere Menschen, die auch aus einer gewissen Position der Expertise reden, die auch unter Umständen was zu verlieren haben, die jetzt doch auch sagen, wir könnten jetzt an den Punkt kommen, wo das tatsächlich gegeben ist. Und was ist Ihre ganz persönliche Einschätzung? Ist das ein Völkermord? Es deutet sehr viel darauf hin.
02:11:11 dass wir das haben. Letzten Endes ist es sehr schwierig für einen Wissenschaftler hier eine definitive Einschätzung zu geben, weil vieles dann wirklich von Einschätzungen vor Ort abhängt, die nicht gemacht werden können, weil niemand reingelassen wird.
02:11:26 Und das ist auch etwas, das ich von sehr, sehr vielen Genozidforschern und Forscherinnen gelesen habe, dass sie darauf verzichten, irgendwelche definitiven Angaben zu machen. Ganz viele gehen davon aus. Und das ist auch etwas, das ich gerade in den letzten Wochen sehr häufig gelesen habe.
02:11:43 Dass man eben nicht sagt, ey, wenn da erstmal Leute reingelassen werden oder wenn das Ganze erstmal dann auch tatsächlich aufgeklärt ist, dann werden wir sehen, dass es nicht so schlimm ist. Es ist eher so, in den, die Dinge, die ich gelesen habe, da geht man eher davon aus, dass das Ausmaß des Grauens...
02:12:02 noch gar nicht so wirklich ersichtlich ist für uns. Dass wir noch gar keine Ahnung haben, was da einfach für Verbrechen begangen werden. Dass wir das gar nicht so wirklich, trotz all der Bilder, die wir kennen und all der Grausamkeiten, die wir hier schon gesehen haben, dass wir uns über das Ausmaß noch gar nicht im Klaren sein können. Weil eben niemand reingelassen wird. Na?
02:12:23 von Fakten, die zum Teil umstritten sind oder die zum Teil bestritten werden. Und dafür ist es schon dann auch notwendig, dass man ein geordnetes Verfahren hat, um die festzustellen. Das muss nicht unbedingt ein Gerichtsverfahren sein. Ich fühle mich hier gerade missverstanden. Ich finde auch, dass das, was Israel jetzt macht, ein Genozid ist. Gut, ich kann dir wirklich nur noch eine Empfehlung geben. Die allermeisten Leute, also ich will dir kurz eine Einordnung geben, wo du hier gerade bist, okay? Und das meine ich jetzt wirklich nicht böse.
02:12:52 Gerade in den letzten zwei Jahren haben sich alle hier Zuschauenden inklusive meinerseits, was das angeht, gut belesen und wir sind gut informiert und wir sind auch radikalisiert, wenn es darum geht, gegen Völkermord vorzugehen. Und in diesen zwei Jahren haben wir sämtliche apologetischen Versuche zionistischer Seite, sämtliche...
02:13:18 Diffamierungsversuche miterlebt und es gibt gewisse Dinge, die immer und immer und immer und immer wieder passieren und genau diese Dinge reproduzierst du hier.
02:13:31 Beispielsweise, es werden Bilder gezeigt vom vollständig zerstörten Gazastreifen. Mit der Information von einem Völkerrechtler, der dir sagt, es ist davon auszugehen, dass hier ein Völkermord passiert. Also auch von der wissenschaftlichen Seite kriegen wir die Bestätigung darüber. Der gleiche Völkerrechtler sagt, dass gerade Genozidforscher und Forscherinnen davon ausgehen, dass es ein Genozid ist und die allermeisten es auch bereits ein Genozid nennen. Es wurde gezeigt, dass sämtliche Menschenrechtsorganisationen, auch Menschenrechtsorganisationen,
02:14:00 aus Israel heraus von Genozid sprechen und zwar schon jetzt. Und bei diesen Bildern sprichst du von den Verbrechen des 7. Oktobers und ob wir das in Ordnung finden würden. Das ist klassisches israelapologetisches Verhalten. Man versucht das Thema zu wechseln und den Fokus auf das Leid der Israelis am 7. Oktober zu lenken. Völlig willkürlich und völlig ohne...
02:14:23 all das, was davor passiert ist, irgendwie mit in die Gleichung zu nehmen. Ich meine, die Geschichte und die Auseinandersetzung im Nahen Osten hat nicht am 7. Oktober begonnen. Der Schmerz, den Menschen empfinden, wenn geliebte Menschen umgebracht werden, kann niemand hier nachvollziehen. Ich muss dich da leider enttäuschen. Wir haben bedauerlicherweise hier einige Menschen palästinensischer Herkunft, die Familien und Freunde, die Verwandte und Bekannte und geliebte Menschen in diesem Völkermord verloren haben. Und die sind jetzt gerade anwesend und hören zu.
02:15:02 Das kann auch ein Bericht sein von einer dazu zuständigen Organisation. Aber es gibt ja auch durchaus schon Berichte von Organisationen, die auch sehr gut sind. Genau, die gibt es auf beiden Seiten. Jetzt ein letztes Mal, dass ich darum bitte, entweder den Mund zu halten oder mal ein Buch zu lesen, wirklich.
02:15:23 Es ist wirklich nicht auszuhalten. Wenn du hier bist, um durchbeleidigt zu werden, dann bitte kündige das an. Dann lasse ich die Leute von der Leine und dann wirst du jetzt hier fünf Minuten durchbeleidigt von denen und dann wirst du gebannt. Ich versuche hier wirklich sehr solidarisch mit dir umzugehen. Okay?
02:15:43 Umgang mit forensischen Fakten. Da sieht man schon, dass vieles darauf hindeutet. Also sagen wir mal so, ich gehe im Moment eigentlich davon aus, dass zumindest Teile des Geschehens, das wir im letzten halben Jahr, letzten Dreivierteljahr beobachtet haben, vom Internationalen Gerichtshof als Genozid eingeordnet werden. Das ist übrigens krass. Also das ist krass.
02:16:19 Sie sagten bereits im November 2024, dass sich die Anzeichen für Völkermord in Gaza verdichten würden. Was waren denn damals die konkreten Gründe für diese Aussage? Der Erste, der das aus einer autoritären, autoritativen Position heraus gesagt hat, dass hier eine Gefahr des Genozids droht, das ist tatsächlich der internationale Gerichtshof gewesen, der das schon im Januar
02:16:42 2024 in einer einstweiligen Anordnung das erste Mal gesagt hat. Da hat er nicht gesagt, es passiert schon, aber es besteht das plausible Risiko, dass das passiert. Ich habe dann im Herbst des selben Jahres 2024 mich in der Richtung geäußert, und zwar war das im Kontext dieser Offensive im Norden Gazas, wo es im Prinzip diesen Befehl oder dieses Vorgehen der israelischen Seite gab, Tabula Rasa zu machen, jetzt mal salopp gesagt. Was heißt das?
02:17:11 Man hat gesagt, es gibt ein gewisses Gebiet daraus, müssen sich Zivilisten entfernen. Wer dort bleibt, wird von uns als Terrorist betrachtet und erschossen. Und das war nun zunächst mal an sich nicht im Einklang mit dem Kriegsrecht. Danach ist ein Zivilist oder bleibt man Zivilist, auch wenn man in einem Gebiet ist, wo die kriegsgründende Partei einen nicht haben möchte.
02:17:38 Das heißt, der Schutzstatus geht dadurch nicht verloren. Man muss also immer unterscheiden zwischen Zivilisten und Militärs. Und ob jemand Militär ist, entscheidet nicht der Aufenthaltsort, sondern das entscheidet im Prinzip die Einbindung in die gegnerische Armee. Das ist aber nur das eine. Das andere war dann, dass dort Zivilisten keine ausreichende und keine realistische und auch vor allem in der kurzen Zeit nicht...
02:18:04 bereitzustellende Fluchtmöglichkeit hatten. Das heißt, viele Menschen waren dort gefangen, gerade viele Menschen, die sich auch nicht mal so kurz bewegen konnten. Und wir reden hier vom Bewegen durch ein Kriegsgebiet. Aus diesem Grund war das sozusagen der erste Punkt, an dem auch ich gesagt habe, okay, hier sieht man, es geht hier eigentlich, also es wird hier eine Art der Kriegsführung angelegt, die im Prinzip jemanden
02:18:32 vernichtet, weil er dort ist. Wie soll die Lösung aussehen? Ich sehe da keine. Wenn du bei einem stattfindenden Völkermord keine Lösung siehst, dann ist das Problem ganz klar auf deiner Seite zu suchen und nicht bei irgendwelchen anderen Leuten, die dich nicht verstehen. Wenn man in seiner Selbstwahrnehmung links ist, wenn man sich, und ich gehe sogar einen Schritt weiter und sage, wenn man Mensch ist,
Die Dringlichkeit, den Genozid in Gaza zu stoppen und die Menschlichkeit zu bewahren
02:19:0002:19:00 dann sollte es bei Völkermord eine relativ klare Lösung geben. Und zwar, er muss aufhören. Und dann hört der Gedankenprozess auch erstmal auf. Das sollte das Dringlichste sein und das Einzige sein, das in deinem Kopf passiert. Menschen, die bei einem stattfindenden Genozid bei diesem Gedanken nicht anfangen und aufhören, haben für mich einen Großteil ihrer Menschlichkeit verloren.
02:19:30 Und wurden davon entfremdet. Von Medien, von Propaganda, von Lügen, Demagogie, was auch immer. Also ja, wie soll das weitergehen? Was ist die Lösung? Stoppt den Genozid. Das ist. That's it.
02:19:53 Nicht aufgrund der Gefahr, die er darstellt für die gegnerische Partei, sondern aufgrund seines Wohnens sozusagen im Gazastreifen. Und das war der erste Punkt, wo ich gesagt habe, hier könnte man eine sogenannte Vernichtungsabsicht erkennen. Und das ist ja immer die Schwierigkeit beim Genozid. Also Sie brauchen nicht nur eine Tathandlung, wie zum Beispiel das Ermorden einer Person oder das Töten einer Person, jetzt mal neutral gesagt. Ich habe mich übrigens gestern noch mal mit...
02:20:22 mit den Urteilen, mit den bisher ausgesprochenen Urteilen und Verfahren über Völkermord und Genozid beschäftigt. Und Belgien hat in seiner Kolonialherrschaft über den Kongo schätzungsweise 13 Millionen Menschen getötet.
02:20:42 13 Millionen Menschen wurden getötet. Menschen wurden sterilisiert, Menschen wurden verstümmelt. Wenn gewisse Dinge nicht erfüllt gewesen sind, wurden sie getötet und es gibt dort kein Urteil.
02:20:55 Man konnte dort keinen Genozid nachweisen, weil es nicht gegen diese Ethnie ginge, sondern weil dort wirtschaftliche Interessen vorherrschend waren, die auf die Kolonialherrschaft zurückzuführen gewesen wären. Und man hat das eben danach keinen Völkermord genannt. Wohingegen ich halt jemand bin, der dann auch diesen Rechtsprechungen ganz klar widerspricht, wenn ein kolonial herrschendes Land...
02:21:17 in Afrika einmarschiert und im Kongo 13 Millionen Menschen tötet, knapp die Hälfte der dort lebenden Bevölkerung, dann ist das Völkermord und dann gibt es da auch keine Ausreden für. Also es ist nicht so einfach und auch diese Rechtsprechungsverfahren sind keine Dinge, auf die man sich jetzt grundsätzlich berufen sollte, wenn man ein Herz besitzt. Das ist auch nochmal so ein zusätzlicher Aspekt.
02:21:41 Und die Schlussfolgerungen, dass man sich erst bei einem Gerichtsurteil solidarisch zeigen sollte, sind für mich auch absolut nicht nachvollziehbar, weil man derzeit davon ausgehen muss, dass es allerfrühstens Ende nächsten Jahres ein Urteil geben wird.
02:22:06 Ich weiß nicht, was da von der Bevölkerung, von den Bevölkerungen...
02:22:12 erwartet wird, dass wir die Füße stillhalten, bis Israel Stellungnahmen veröffentlicht und an den IGH reicht, wo sie jetzt schon gesagt haben, dass sie das nicht machen werden, dass man dann nochmal Zeit verstreichen lässt. Und was passiert in dieser verstreichenden Zeit mit dem palästinensischen Volk? Das sind alles Fragen, die ich für mich nicht beantworten kann, weil mir die Dringlichkeit der Lebensrealitäten und der genommenen Leben dort im Gazastreifen, im Westjordanland, in Ost-Jerusalem, weil mir das Leid der palästinensischen Bevölkerung
02:22:41 so offensichtlich auf die Nase gedrückt wird, dass ich gar nicht anders kann, als darauf einen Fick zu geben, was irgendwelche internationalen Gerichtshöfe erzählen oder wann sie urteilen oder wie sie urteilen. Das ist mir relativ scheißegal. Ich halte es als eine der ersten und obersten Pflichten von Menschen, die sich in der Selbstwahrnehmung links bezeichnen oder die im weitesten Sinne auch links sind, sich gegen Völkermord auszusprechen. Das ist eine absolute Notwendigkeit.
Die Notwendigkeit einer klaren Positionierung gegen Völkermord und die Rolle des deutschen Staates
02:23:0802:23:08 Das ist das, auf das wir uns alle einigen sollten. Wir können in vielen Punkten anderer Meinung sein. Wir können andere Dinge gelesen haben. Wir können andere Überzeugungen sein. Wir können reformistisch sein. Wir können revolutionär sein. Wir können westlich geprägt sein. Wir können anti-westlich geprägt sein. Es ist relativ egal, wie wir uns als im weitesten Sinne links verstehende Menschen positionieren. Aber bei Völkermord sollte es relativ klar sein, dass wir dagegen sind. Und da ist es ein Armutszeugnis, dass wir im Dachbereich...
02:23:37 da keine breite Protestbewegung auf die Beine bekommen, die auch geschlossen dann gegen den in diesem Völkermord mitverantwortlichen deutschen Staat vorgeht.
02:23:50 Bedingungen, die sehr schwierig sind oder auch gerade eine Gefährdung des Fortbestandes, indem man Frauen und Kinder attackiert, sondern sie brauchen das Ganze im Zusammenhang mit einer Vernichtungsabsicht. Das heißt also die Absicht, ein Volk ganz oder in Teilen so wie es ist zu vernichten. Daran sieht man, dass der Genozid ein kollektives Verbrechen ist. Startet man eine Protestbewegung.
02:24:18 Das ist eine Frage, die ich persönlich nicht so ganz nachvollziehen kann, weil ich ja mittlerweile sogar einen Demo-Ticker habe, der live eingeblendet ist in jedem meiner Übertragungen, weil großartige Freunde von mir eine Seite erstellt haben, wo man Proteste und Kundgebungen eintragen lassen kann und wo man definitiv auch in seiner Nähe etwas findet, wo man laut und aktiv sein kann. Aber ja, das ist...
02:24:47 Das ist so der erste Schritt. Es braucht eine gewisse Anzahl an Menschen, die mutig voranschreiten. Und dann muss man hoffen, dass die Mehrheit der Gesellschaft sich anschließen wird. Und die Menschen, die derzeit und auch die letzten zwei Jahre mutig für die Palästinenser und Palästinenserinnen auf der Straße waren und sind, sind große Helden der Geschichte.
02:25:22 Nichts wie zum Beispiel eine Menschenrechtsverletzung oder ein Kriegsverbrechen, das jetzt zunächst mal nur gegen eine Person gerichtet ist, sondern dass sozusagen die Zugehörigkeit zu der Gruppe der Grund ist, warum gewisse Personen umgebracht werden. Und das, was wir jetzt gerade erleben, also diese humanitäre Situation, der Stopp der Hilfslieferung von März bis Mai, dann die Wiederaufnahme in einem unzureichenden Zustand.
02:25:51 verbunden mit diesen ganzen Gefährdungen, die bei der Verteilung von Hilfsgütern einhergehen. Das bestärkt jetzt eigentlich nochmal um vieles diesen Eindruck. Also zunächst mal haben wir hier eine objektive Tathandlung. Es gibt Tötungen, aber es gibt auch vor allem dieses Auferlegen von Lebensbedingungen, die untragbar sind und die also ein Überleben der Menschen gefährden.
02:26:16 Und ganz klar, wenn man ausgehungert wird, ist das der Fall. Da gibt es ja dann immer wieder auch noch Berichte. Angeblich sei das gar nicht die israelische Seite, sondern es sei die Hamas, die diese Lebensmittel dann vorenthalten würde. Das ist dann noch ein bisschen ein Sonderproblem. Da gibt es dann wiederum neueste Berichte, die zeigen, dass auch die Israelis davon ausgehen, dass zum Beispiel die UN-Hilfslieferungen im Wesentlichen ankommen. Das heißt, es liegt hier also nicht an der...
02:26:44 Verteilung oder nicht an den Mittelsmännern oder der Mittelorganisation, die diese Hilfsgüter verteilen sollen, sondern es ist tatsächlich der Grund, so wie es sich abzeichnet, dass Israel nicht genügend Hilfe hinein lässt. Und sie hatten ja zum Teil auch wirklich offiziell diese Hilfe eine Zeit lang komplett gesperrt. Also haben wir hier Lebensbedingungen, die sehr schwer tragbar sind. Und das Ganze müsste dann eben auch getragen sein von einem Vernichtungswillen.
02:27:11 Und das ist nun vor allem in diesem Plan zu erkennen, die Bevölkerung von Gaza zu konzentrieren in einen kleinen Teil. Ich weiß auch nicht, ob man sich jetzt irgendwie, ob man sich jetzt irgendwie, also ich weiß nicht, warum man da so rumstammelt. I don't fucking know. Die Leute sind wahnsinnig genug, um ganz offen auszusprechen, was sie machen dort. Also wie gesagt, die Genozidabsicht nachzuweisen, ist für mich nicht besonders schwer. Du, ich bin jetzt hier auch kein großer...
Eindeutige Aussagen israelischer Regierungsvertreter als Indiz für Genozidabsicht
02:27:4002:27:40 Ich bin überhaupt kein Jurist oder so, aber... I don't know. Der Verteidigungsminister Israel Galland hat am 9. Oktober 2023 Folgendes gesagt. I have ordered a complete siege on Gaza. We are fighting human animals and we are acting accordingly. Mit anderen Worten, er hat eine vollständige Belagerung des Gazastreifens angeordert. Man kämpft gegen menschliche Tiere und man wird sie dementsprechend behandeln. I don't fucking know, wie eindeutig man das noch machen will. Der Energieminister...
02:28:09 Später der Außenminister hat am 14. Oktober 2023 auf Twitter getweetet, they will not receive a drop of water or a single battery until they leave the hostages. Mit anderen Worten, solange Geiseln immer noch in Hamas-Haft sind, wird niemand im Gazastreifen Wasser oder Batterien bekommen. Der Landwirtschaftsminister im Sicherheitskabinett.
02:28:37 Im Kabinett A.V. Dichter hat im November 2023 in einem TV-Interview gesagt, we are now rolling out the Gaza Nakba 2023. Ich weiß nicht, ob ich euch darüber informieren muss, was die Nakba gewesen ist, aber da wurden über 700.000 Palästinenser und Palästinenserinnen vertrieben, teilweise gewaltvoll, teilweise haben sie ihr Leben gelassen. Das ist die Gründung Israels, gebaut auf der Nakba.
02:29:01 Der Kulturerbenminister hat geschrieben auf die Frage, ob eine Atombombe auf Gaza geworfen werden sollte. That's one way. Mit anderen Worten, das ist eine Möglichkeit. Zudem, there are no non-competence in Gaza. Auf die Frage, ob dadurch nicht zu viele Zivilisten sterben würden, wenn man eine Atombombe auf den Gazastreifen werfen würde.
02:29:28 Wie gesagt, das sind alles keine Aussagen von irgendwelchen Zivilisten oder Zivilistinnen, das sind keine willkürlichen, anonymen Accounts auf Twitter, das sind staatstragende Menschen in Regierungsverantwortung der israelischen Regierung.
02:29:49 haben wiederholt in 2020, 2023 und 2024 zur Rückbesiedlung Gazas und zur Förderung der Auswanderung von Palästinensern und Palästinenserinnen gesprochen. Das machen sie immer wieder. Isaac Herzog, der Staatspräsident. It is an entire nation out there that is responsible. This rhetoric about civilians not aware, not involved, it is absolutely not true. Mit anderen Worten,
02:30:15 Die Rhetorik von uninformierten, unbeteiligten Zivilisten zu sprechen, ist schlichtweg falsch. Und Benjamin Netanyahu, der Premierminister, hat am 28. Oktober 2023 gesagt, Der Amalek-Verweis ist ein Aufruf zur Auslöschung. Ich weiß nicht, wie man sich immer noch hinstellen kann und davon reden kann,
02:30:56 Das mit den Bildern, die wir haben und den Absichtserklärungen der regierungsverantwortlichen Minister und Regierungsverantwortlichen, wie man da jetzt irgendwie noch darüber sprechen kann, dass es ja eine ziemlich komplizierte Geschichte ist.
02:31:30 im Süden und dort eigentlich nur denjenigen wieder rauszulassen, der sagt, ich wandere aus. Damit haben sie sozusagen eine Vertreibungssituation. Bitte steinigt mich nicht, ich bin im Thema leider nur sehr oberflächlich drin, habe bis jetzt immer nur Quellen von Israel oder der Hamas gefunden. Ich will überhaupt nicht sagen, dass das Wort der Hamas für mich nicht zählt, aber hat nun mal genauso wie bei Israel ein gewisses Geschmäckle. Also das Wort der Hamas zählt für mich auch nicht. Das sind fundamentale Islamisten.
02:31:58 deren Spitze auch nichts Gutes im Sinn hat. Also es ist nicht so, als ob ich jetzt irgendwie ein Hamas-Fan wäre. Ganz im Gegenteil sogar. Gibt es denn neutrale Quellen von NGOs über die Völkerrechtsverletzungen? Es gibt, glaube ich, keine NGO, die derzeit nicht von einem Genozid spricht. Ich hoffe, das beantwortet die Frage.
02:32:23 Noch mal einen Einschub machen von mehreren Minuten. Ich versuche sehr, sehr kurz zu halten. Wie sieht das denn eigentlich aus mit Genozid und Vertreibung? Gerade im Jugoslawien-Kontext hat man eigentlich in der Regel gesagt, Vertreibung allein von einer Bevölkerung reicht nicht aus, um einen Genozid anzunehmen. Aber da muss man sich doch bewusst machen, dass Jugoslawien eine andere Situation hat. Da ging es im Prinzip um die Teilung eines Territoriums. Also im Territorium war zunächst mal gemischt bewohnt und dann hat man gesagt, okay, wir teilen das jetzt. Hier kommen die Serben, hier kommen die Bosniaken und so.
02:32:53 Und eine solche Situation, eine solche Aufteilung des Territoriums, wo es, und das ist entscheidend, eine klare Fluchtalternative für die vertriebene Bevölkerung gibt, das haben wir hier nicht. Also es geht hier im Prinzip nicht um die Aufteilung des Geländes, sondern um letzten Endes die Besetzung, womöglich sogar die Annexion. Diese Pläne werden ja auch immer wieder ventiliert auf der israelischen Seite. Und damit haben wir hier eine andere Situation. Damit geht es hier wirklich tatsächlich um ein Auferlebens...
02:33:22 liegen von Lebensbedingungen mit dem Ziel der Vertreibung, mit dem Ziel der sozusagen der Zerschlagung dieses Volkes, des palästinensischen Volkes zumindest im Bereich von Gaza. Gibt es eigentlich auch Experten, die sagen, Israels Kriegsführung ist gerechtfertigt und es gibt keine Kriegsverbrechen? Also in der Wissenschaft und in der Völkerrechtszunft eigentlich nicht. Also man hört solche Stimmen natürlich in der Presse, wie ernst zu nehmen Einzelne.
02:33:51 Stimmenden sind gerade so aus der Politik, das mag jeder selbst beurteilen, aber ich würde mal sagen, in der Wissenschaft gibt es das eigentlich nicht mehr. Also gerade auch bei Kriegsverbrechen ist es inzwischen so, dass israelische Kollegen auch zum Beispiel, die sagen wir mal so jetzt doch eher für die Position ihres Landes immer streiten, das konzidieren.
02:34:17 Also auch da gibt es ein Spektrum. Auch innerhalb von Israel gibt es natürlich eine pluralistische Diskussion. Da gibt es manche, die schon sehr weit mit dem Genozidvorwurf gekommen sind. Jetzt gibt es immer mehr, die Genozid- oder auch Kriegsverbrechen anprangeln und so langsam auch, ich würde mal sagen, die traditionell eher vorsichtigeren, eher diejenigen, die die oft etwas ungewöhnliche Auslegung des humanitären Völkerrechts durch die israelische Armee in der Vergangenheit auch mal gut geheißen haben.
02:34:43 Die Hamas versteckt sich bekanntermaßen auch hinter Zivilisten und nutzt auch das Leid der Zivilbevölkerung ganz perfide für ihre Propaganda. Entbindet das Israel und die israelische Amerikaner? Es fällt mir schwer, da irgendeine Sinnhaftigkeit zu finden in der Aussage. Hamas-Propaganda spielt jetzt in westlicher Berichterstattung...
02:35:12 glaube ich, keine große Rolle. Es ist nicht so, als wären wir derzeit in einer Lage, in der westliche Nationen die Hamas unterstützen würden, also dass es da zu irgendwelchen Waffenlieferungen oder diplomatische Rückendeckung führen sollte und dass deswegen die Propaganda der Hamas mit real existierendem Leid der Bevölkerung irgendeine übergeordnete...
02:35:38 strategische Rolle spielen würde. Also mir fällt das sehr schwer, da irgendeine Sinnhaftigkeit zu sehen, um ehrlich zu sein.
02:35:52 Nee, ein Stück weit von der Verpflichtung zum Schutz der palästinensischen Zivilbevölkerung. Und soweit ich weiß, ich habe da jetzt keinen ultimativen Anspruch auf Richtigkeit, aber das, was ich bislang so mitbekommen habe, ist, dass es für die Aussage, dass sich die Hamas hinter den Zivilisten verstecken würden, dass es da relativ wenig greifbare Beweise für gibt und dass die israelische Regierung und auch das israelische Militär, wann immer darauf angesprochen,
02:36:21 Weise zu liefern für diese Aktionen immer relativ kleinlaut geworden sind, während man halt relativ gut dokumentierte Fälle hat, wo das israelische Militär sich hinter Zivilisten versteckt.
02:36:39 Grundsätzlich nicht. Das humanitäre Völkerrecht ist, was den Schutz der Zivilbevölkerung anbetrifft, nicht von der sogenannten Reziprozität abhängig. Also das heißt, es kommt nicht darauf an, dass die andere Seite sich auch dran hält, denn es geht ja nicht um den Schutz der anderen Seite, also der anderen Armee, sondern um den Schutz von Zivilistinnen und Zivilisten. Richtig. Ist scheißegal. Wie gesagt, spielt keine Rolle. Der ist sozusagen...
02:37:06 Achso, dann war das wahrscheinlich nur eine Frage, damit sie jetzt hier beantwortet werden kann. Check ich. Okay. Absolut. Also hängt nicht von der Bevölkerung ab. Was Sie ansprechen, das zielt jetzt so ein bisschen ab auf dieses Argument der asymmetischen Kriegsführung, das man hier aber auch in anderen Kontexten schon immer wieder mal hatte. Das Problem, wie kämpfe ich in einer Situation, in der die andere, also in der eine reguläre Armee konfrontiert ist mit einer...
02:37:34 irregulären Armee, die sich eigentlich an nichts hält. Also weder die Zivilbevölkerung schont noch zum Beispiel selbst die Vorschriften über Kriegsgefangene oder so oder über Waffen einhält und auch so eine Art Guerilla-Kampf kämpft, mit dem man mit konventionellen Methoden nicht immer gewachsen ist. Da gibt es eine große Diskussion darüber.
02:37:58 schalten sich so ein bisschen begeistert. Da gibt es durchaus Kolleginnen und Kollegen, die sagen, in dieser asymmetrischen Situation, da muss man auf eine gewisse Weise Waffengleichheit herstellen. Das bedeutet nicht, dass wir jetzt die Zivilbevölkerung dann schutzlos stellen, aber wir würden jetzt dann in einer solchen Situation zum Beispiel die Frage der Verhältnismäßigkeit eines Kollateralschadens. Eine Demokratie, sei es die israelische oder die deutsche, sollte solche Verbrechen gerade nach unserer Geschichte nicht hinnehmen. Du vergisst dabei eines.
02:38:27 Erstens, auch die Verbrechen unserer Geschichte sind in einer Demokratie entstanden. Hitler wurde parlamentarisch gewählt und das war kein Putsch, das war eine Wahl.
02:38:42 Erstaunlich viele Völkerrechtsverbrechen, Kriegsverbrechen, Verbrechen an der Menschheit und an der Menschlichkeit sind von demokratischen Staaten in einer Demokratie begangen worden.
02:39:04 Ernsthaft? Hitler gewählt? Ja, tut mir leid. Also sechste Klasse wissen werde ich jetzt hier nicht. Ich gehe davon aus, dass man weiß, dass Hitler gewählt wurde. Es ist einfach so eine, keine Ahnung. Wenn alle anderen schon im Lager waren? Nee, also alle anderen standen auch noch zur Wahl.
02:39:51 Also die Frage ganz konkret, wie viele Menschen darf ich treffen, damit ein Angriff noch legitim ist, anders bewerten. Das wäre zum Beispiel so eine typische Argumentation, die man aus der amerikanischen... Ruhig bleiben, Karl, denke an deinen Bildungsauftrag. Du, ich bin mir vollständig darüber im Klaren, dass unser Bildungssystem desolat ist, dass der Bildungsstand auch der allermeisten Deutschen desolat ist.
02:40:16 Ich bin auch nicht wütend, sondern eher schockiert, dass es irgendwie Newsflash ist für vereinzelte Personen, dass Hitler gewählt wurde. So, das ist so. Manchmal sagt man so Dinge. Wurde die SPD und Kommunisten nicht vorher schon geprügelt? Ja. Wurden schon geprügelt, ja. Aber das spielt ja keine Rolle. Machtergreifung Hitlers war relativ unspektakulär.
02:40:57 Es war eine relativ unspektakuläre parlamentarische Wahl in der Republik. Aus dem State Department in der Vergangenheit gehört hat oder auch unter anderem aus der israelischen Armee. Es gibt da auch eine Gegenposition, die sagt, nein, nein, auch eine konventionelle Armee ist immer daran gebunden, sich an das humanitäre Völkerrecht zu halten. Ansonsten enden wir hier in so einer Art
Die Bedeutung der Genozid-Definition und die deutsche Mitschuld
02:41:3002:41:30 Downward Spirals, in so einem Kreislauf nach unten, in einem Unterbietungswettbewerb, könnte man fast schon sagen. Und das würde mit dem Ziel des humanitären Völkerrechts, nicht die Zivilbevölkerung zu schützen, nicht im Einklang stehen. Auch wenn ich es selbst auf jeden Fall für einen Genozid halte, mal eine dumme Frage. Was ändert es für die Menschen vor Ort, ob man es Genozid, Kriegsverbrechen oder sonst irgendetwas nennt? Es geht um Menschenleben. Da ist mir die Bezeichnung davon erstmal egal.
02:41:59 Warum also muss man vor allem in Deutschland darüber diskutieren, wie man es nennt? Die ganze Diskussion darum empfinde ich eher als Scheindebatte, um vom eigentlichen Leid vor Ort irgendwie abzulenken. Jein. Also, wenn wir beide miteinander reden, ist mir das auch relativ egal, wie du das nennst.
02:42:19 In der breiten gesellschaftlichen Wahrnehmung halte ich es dennoch für sinnvoll, dass man sich auf den Genozidbegriff einigt. Aus folgenden Gründen. Das hat keine egoistischen Gründe, das hat keine Ich-will-recht-haben-Begründung, sondern das liegt daran, dass ich davon ausgehe,
02:42:38 Ob das richtig oder falsch ist, wird die Zeit zeigen. Aber ich gehe davon aus, dass sich unaufgeklärte, verdrossene Gesellschaften eher dazu berufen fühlen, einen Genozid aufzuhalten, als Kriegsverbrechen aufzuhalten. Kriegsverbrechen werden als diese ziemlich merkwürdige...
02:42:58 natürliche Gegebenheit innerhalb kriegerischer Auseinandersetzungen gesehen. Also wann immer man davon spricht, dass in einem Krieg Kriegsverbrechen geschehen, sagt der durchschnittliche westliche Imperialist, ja das ist nun mal so im Krieg. Das ist bedauerlicherweise so und da kann man nichts gegen machen. Kollateralschäden passieren, jeder Krieg hat Kriegsverbrechen. Man bezeichnet das dann so als so eine absolut perverse Natur.
02:43:27 Natürliche Gegebenheit innerhalb von Kriegen. Wohingegen bei einem Völkermord, glaube ich, der Druck in den Köpfen aufgrund unserer Geschichte auch und aufgrund der Völkermorde in der Vergangenheit, die von der Menschheit begangen worden sind, unter anderem dem Holocaust der Deutschen, so eine...
02:43:44 Das hat mehr Nachdruck, versteht ihr? Und ich glaube, dass auch Staaten und Regierungen es deutlich schwerer hätten, die Unterstützung für einen Völkermord zu rechtfertigen, als die Unterstützung für einen Staat, der einfach nur Kriegsverbrechen begeht. Und deswegen glaube ich, dass es so in einem...
02:44:02 Diskurs oder in einem Gespräch zwischen dir und mir egal ist, wie wir das nennen, also das interessiert mich nicht, wenn ich mit jemandem privat spreche und der sagt, es ist eine ethnische Säuberung oder er sagt, ja es sind Kriegsverbrechen oder ja es ist furchtbar und es muss aufgehalten werden, dann ist mir das scheißegal, aber in meinem öffentlichen Auftritt ist es mir schon ziemlich wichtig, dass es so benannt wird, wie es in meiner Wahrnehmung auch ist und zwar ein Völkermord und das soll einfach nur die Dringlichkeit unserer Handlung
02:44:32 Unterstreichen. Und ich gehe davon aus, dass man auch die Dringlichkeit der Handlungsnöte oder des Wunsches, dort handelnd tätig zu werden, in westlichen Gesellschaften erhöhen würde, wenn wir uns konsequent auf den Völkermordbegriff einigen würden. Ich hoffe, das beantwortet deine Frage.
02:44:53 Autoritative Entscheidungen gibt es da weniger. Also es gibt immer wieder mal Gerichte, die dann entscheiden über einzelne Fälle von einzelnen Taten von Armeeangehörigen und so. Aber es ist schwer zu sagen, was hier jetzt eigentlich die gültige...
02:45:11 an sich sein sollte. Das Rote Kreuz, das internationale Komitee vom Rote Kreuz, das so ein bisschen zuständig ist für die Einhaltung, zum Beispiel auch die Kriegsgefangenen besucht und so, die stehen eher auf der Bremse. Die sagen eher, ja, auch hier müssen wir alle Bedingungen so einhalten, wie sie immer gehen. Was würdest du konkret machen? Ich schließe mich der Forderung Irlands an. Paragraf 7, militärisch geschützter Hilfskorridor, der die palästinensische Bevölkerung im Gazastreifen versorgt.
02:45:38 Macht sich die deutsche Bundesregierung juristisch gesehen mitschuldig an eventuellen Verbrechen? Also Blauhelme ist mir scheißegal, welche Farbe die Helme haben. Also in gewisser Weise insofern, als diese Waffenlieferungen selbst rechtswidrig sind.
02:45:59 die Beihilfe zu einem internationalen rechtswidrigen Akt. Und jetzt reden wir mal noch nicht von Strafbarkeit, jetzt reden wir nur mal von der Verletzung des humanitären Völkerrechts oder auch der Verletzung der Genozidkonvention durch Israel. Die Beihilfe zu solchen Akten, die ist sehr anspruchsvoll. Das setzt voraus, dass der beihelfende Staat, also in diesem Falle Deutschlands, nicht nur eine aktive Hilfe leistet,
02:46:25 sondern dass er auch weiß und auch intendiert, also auch vorhat, genau diese Verbrechen zu unterstützen. Nach allem, was kannst du unmöglich nachweisen.
02:46:35 Das habe ich auch gehört, da habe ich eine Einschätzung vor zwei Wochen gelesen, wie es mit den Vereinigten Staaten ist, wie es mit Deutschland aussieht, mit England, mit Frankreich, mit Ländern, die auch mit Kriegsgerät Israel hochgerüstet haben und auch während des Völkermords weiterhin Lieferungen geleistet haben. Man muss diesen Staaten nachweisen, dass sie mit genozidialer Absicht, also dass sie selbst eine genozidiale Absicht haben.
02:47:03 Und das ist unmöglich. Also das wird sehr, sehr schwer.
02:47:09 Was wir von der Bundesregierung hören, ist das nicht der Fall. Also das ist wirklich eine sehr hohe Hürde, aber gewisse Unterstützungshandlungen, wie zum Beispiel das Liefern von Waffen, sind auch per se, ohne dass ich beabsichtige, jemandem zu helfen bei seinen Kriegsverbrechen, sind auch per se rechtswidrig. Also dafür reicht es aus, dass ein überwiegendes Risiko dafür besteht, dass die gelieferten Waffen
02:47:38 rechtswidrig eingesetzt werden. Und die Feststellung kann man treffen, wenn man merkt, dass ein Staat in der Vergangenheit sich bereits wiederholt nicht an das humanitäre Völkerrecht gehalten hat. Und die Waffen, die auch Deutschland liefert, sind so, dass sie in den verschiedenen Kriegsszenarien, in denen Israel das Völkerrecht...
02:47:59 verletzt eingesetzt werden können. Also das sind keine Dinge, die damit nichts zu tun hätten. Man könnte ja auch sagen, wir liefern hier nur Dinge für die Verteidigung und das ist nicht der Fall. Man liefert zum Beispiel vor allem Munition und die kann nun zur Verteidigung eingesetzt werden, aber genau so auch zu diesen Angriffen. Übrigens reden wir da auch nicht nur von Gaza, denn Israel hat ja noch mehrere Fronten sozusagen. Es geht ja auch noch um den Libanon, es geht um Syrien und es geht um den Angriff auf den Iran. In allen diesen Szenarien
02:48:27 verletzt Israel entweder das humanitäre Völkerrecht oder auch das Recht zum Krieg, also das Gewaltverbot aus Artikel 2 Absatz 4 der UN-Charta oder auch sogar beides. Also man kann auch nicht sagen, wir liefern jetzt Waffen nur für die Verteidigung gegen die Hezbollah. Auch dort haben wir zahlreiche Berichte über doch recht häufige...
02:48:51 Eine Frage, wenn China jetzt rein hypothetisch eine Luftbrücke installieren würde, rein um die Menschen zu versorgen und wenigstens die noch unbesetzten Gebiete absichert, würden die dann westliche Handelspartner verlieren, obwohl sie in der Situation die Guten sind? Also würde der Westen dagegen protestieren und wie würde er deiner Meinung nach reagieren, weil man so eine Aktion Chinas nur schlecht ins Schlechte ziehen kann? Das wirst du dann schon sehen, wie man das ins Schlechte ziehen kann.
02:49:17 Eine Luftbrücke ist ohnehin relativ unrealistisch, weil du musst dir mal anschauen, wie die Luftbrücke aussah, die zwei Millionen Menschen in Berlin versorgt hat. Da konntest du quasi im wahrsten Sinne drüberlaufen. Also das heißt Luftbrücke, weil du im wahrsten Sinne des Wortes hast drüberlaufen können. Also da sind im Minutentakt Flugzeuge gelandet.
02:49:45 Derzeit ist eine Landung im Gazastreifen, ich würde mal sagen, ein mutiges Vorhaben. Wenn nicht sogar ein relativ unmögliches Vorhaben. Das bedeutet, du musst die Geschichte abwerfen. Jetzt stell dir mal vor, wie es aussehen würde, wenn ein Minutentank...
02:50:08 wenn im Minutentakt 20 Tonnen an Hilfslieferung abgeworfen werden würde. Was von Nöten ist, um die Bevölkerung zu versorgen.
02:50:17 Die Risiken sind katastrophal und Luftbrücken als solches sind auch Luftbrücken, wie wir es derzeit im Gazastreifen sehen. Also diese 14 Tonnen, die von Deutschland abgeworfen worden sind. Man darf bei der Versorgung von in prekärer Not befindlicher Menschen eines nicht vergessen. Die sind im absoluten Überlebensmodus.
02:50:43 Die kennen nichts außer das eigene Überleben und das Überleben ihrer Kinder, ihrer Frauen und Männer, ihrer Eltern, ihrer Großeltern. Da geht es um Basic Instincts. Das ist einfach nur Überleben.
02:51:01 Und jetzt erklären wir uns die Bilder, die da passieren. Also wenn du das Hundert- bis Tausendfache an Versorgung benötigst, um alle Menschen dort zu versorgen und eben nur das Hundertstel oder Tausendstel davon geliefert wird, dann ist das eben ein Kampf ums Überleben. Die bekämpfen sich dann auch.
02:51:27 Alte, kranke, vorerkrankte, die besonders prekär lebenden Menschen haben gar nicht die Möglichkeit, diese Hilfslieferungen zu vereinnahmen. Das geht gar nicht. Das ist Hunger Games. Und deswegen ist eben eine Versorgung über den Landweg mit einem militärisch gesicherten Korridor eine in meinen Augen sehr viel humanere Methode.
02:51:54 Deine Frage, um die zu beantworten, ob der Westen sich dann mit China anlegen würde, finden wir es heraus.
02:52:05 Wie gesagt, ich bin an einem Punkt, wo ich auch einen Eingriff Chinas absolut begrüßen würde. Ich spreche nicht davon, dass jetzt China bitte Israel angreifen soll. Darum, fuck ihn, das ist mir scheißegal. Mir geht es nicht darum, ob Israel angegriffen wird. Das wird mehr Probleme schaffen, als dass es Probleme löst. Mir geht es um die Versorgung der Menschen. Und dann ist es mir auch scheißegal, wer diese Versorgung der Menschen übernimmt. Das ist mir scheißegal. Es ist für mich eine Grundverantwortung, diesen Menschen dort zu helfen.
02:52:34 By all means necessary. Und dafür haben wir auch die Möglichkeiten im niedergeschriebenen Recht. Also die United Nations haben für solche Notsituationen Paragrafen, auf die man sich berufen könnte, um so einen militärisch geschützten Hilfskorridor einzurichten, der dann über den Landweg die Versorgung der palästinensischen Bevölkerung übernimmt.
02:52:58 Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht. Wie sehen Sie die öffentliche Debatte zur Genozidfrage gerade hier in Deutschland? Ja, in der Tat ist es sehr emotional aufgeladen und das ist natürlich auch sehr misslich, sagen wir mal so, weil es einer Beurteilung hier im Wege steht und weil natürlich auch die Politik und auch ein Politikwechsel dann immer sehr große Emotionen erweckt und auch sehr...
02:53:22 sehr schwer vorzunehmen ist und auch immer mit sehr viel Gegenwind zu rechnen hat. So ganz weg kommt man davon nicht, denn natürlich ist das Thema Israel für die Deutschen sehr wichtig. Ich würde aber davor warnen, es nur vor dem Hintergrund der deutschen Vergangenheit zu sehen, ohne damit unbedingt zur Beruhigung der Gemüte beizutragen, aber vielleicht kann man ein bisschen die Reflexion etwas erweitern und es etwas aus diesem Deutschland- und Israel-Verhältnis heraus
02:53:50 Denn ich glaube, es geht nicht nur darum, es geht gerade in diesem Konflikt auch so ein bisschen um die Frage, wie hält eigentlich der Westen es mit dieser viel zitierten internationalen regelbasierten Ordnung, also mit dem Völkerrecht. Das wird sehr genau im globalen Süden beobachtet und damit entscheiden wir im Moment eigentlich auch ein bisschen über unser Standing in der internationalen Gemeinschaft in der Zukunft. Also sind wir ein glaubwürdiger, vertrauenswürdiger Partner.
02:54:19 Oder sind wir weiterhin in einem Camp zusammen mit den USA, Israel und vielleicht auch noch ein paar anderen Staaten, denen es auf das Völkerrecht nicht so sehr drauf ankommt, die eine hegemoniale Politik betreiben? Wenn die Antwort die letztere ist, dann ist da natürlich die Gefahr, dass wir uns da einem doch recht unberechenbaren Präsidenten wie Trump auf Gedeih und Verderb verschreiben.
02:54:47 Und ich meine, wir haben ja schon diese Diskussion eigentlich über die Zukunft der NATO. Man muss einfach sehen, dass Europa doch eine gewisse...
02:54:55 China hat übrigens eine militärische Kooperation mit Israel. Die Überwachungstechnik, die Israel nutzt, kommt aus China. Das ist eine Lüge, stimmt nicht. Also es gibt absolut keine seriösen Belege dafür, dass die Überwachungstechnologie, die Israel nutzt, nicht aus eigener Hand stammt. Also gerade die Überwachungstechnologie, die im Westjordanland und im Gazastreifen eingesetzt wird, stammt aus eigener Produktion, nicht von China. Es gibt keine seriösen Quellen dafür, dass China...
02:55:20 diesen Völkermord in welcher Form auch immer unterstützt. Und eine militärische Zusammenarbeit gab es, glaube ich, bis Anfang der 2000er Jahre oder so. 80er, 90er, da hat man viel mit Israel zusammen gemacht. Aber seit 20 Jahren, 25 Jahren ist das meines Wissens nach nicht der Fall. Autonomie des Handelns betrifft und das erreicht, erlangt. Und das betrifft nicht nur die Frage, wie man jetzt zum Beispiel
02:55:47 die NATO anders aufstellt, dass wir besser, also unabhängiger werden von dem amerikanischen Schutz, sondern das betrifft auch wirklich die Autonomie des Handelns im diplomatischen Bereich, überhaupt in den internationalen Beziehungen, in den internationalen Organisationen. Dafür braucht man Glaubwürdigkeit. Und Sie meinen, dass wir Gefahr laufen, als Deutschland unsere Glaubwürdigkeit zu verspielen? Die haben wir schon zu großen Teilen verspielt, ja.
02:56:16 Und das hat natürlich auch Konsequenzen, ganz konkret, zum Beispiel auch die Ukraine. Wie will man einen Staat, der jetzt nicht unmittelbar betroffen ist, von den europäischen Kriegen beibringen, dass er jetzt die Sanktionen gegen Russland unterstützen soll oder irgendwie einen konstruktiven Beitrag zur Lösung dieses Konflikts leisten soll. Also Indien kauft russisches Gas und Öl in großen Mengen und denen geht es da vor allem zunächst mal um Indien.
02:56:44 Die sagen im Prinzip, diese Konflikte ist uns egal. Und das Argument, damit verteidigt ihr die internationale Rechtsordnung, das zieht dort nicht. Das hat dort schon ursprünglich nicht gezogen, aber jetzt zieht es natürlich umso weniger. Und genau, da sieht man also diese Bündnispolitik oder überhaupt diese Sicherheitspolitik, die muss immer beides berücksichtigen. Wer glaubt, dass es uns um...
02:57:12 ukrainisches Leben gehen würde, den muss ich leider auch schwer enttäuschen. Der deutsche Staat hat kein Interesse, ukrainisches Leben zu schützen. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Der deutsche Staat hat ein enormes Interesse daran, dass jeden Tag hunderte Ukrainer an der Front getötet werden. Das ist die bedauerliche Realität. Der deutsche Staat unterstützt auch nicht die ukrainische Bevölkerung. Er unterstützt den ukrainischen Staat.
02:57:44 Und da geht es nur um Ressourcen, um nichts anderes. Einflussnahme, Ressourcen.
02:57:54 militärische Gegebenheiten sehen und auch die reine Stärke, die muss aber auch immer die sogenannte Soft-Power im Blick halten. Also die Frage, wie wir eigentlich auf nicht-militärische Weise einen Konflikt lösen oder zu Konfliktlösung beitragen können. Also wir haben hier ein Szenario, wo sich eigentlich nicht mehr leugnen lässt, dass das Völkerrecht in großen Teilen gebrochen wird.
02:58:17 Wenn man jetzt mal das Kriegsgeschehen im Nahen Osten in der Gegend von Israel sozusagen insgesamt betrachtet. Es ist übrigens auch keineswegs Israel, das dort das Völkerrecht verletzt, das muss man schon sehen. Und die Frage ist, was machen diejenigen Staaten, die sich dort, ich würde mal sagen, so ein bisschen als Partner oder auch zum Teil als Ordnungsmacht verstehen. Und da sieht man einfach, dass in weiten Teilen der westlichen Staatenwelt das Völkerrecht keine besondere Bedeutung mehr.
02:58:43 Man könnte hier vielleicht auch noch unterscheiden, es gibt manche Staaten, die kommen da besser raus, Deutschland auf jeden Fall nicht. Und damit stellt sich dann wirklich die Frage, wo geht dieser Westen eigentlich langfristig hin? Schafft er es, eine Politik zu betreiben, die völkerrechtskonform bleibt? Oder verabschiedet er sich in eine Machtpolitik, wo es dann letzten Endes nur noch auf militärische Stärke ankommt?
02:59:11 Und eine Machtpolitik, die uns sehr eng an die Amerikaner bindet und eine Machtpolitik, die letzten Endes vielleicht auch langfristig, ich damit enden darf, Auswirkungen hat auf unsere eigene Verfassungsordnung. Also es ist ja nicht so, dass es an allem rübergeht, wenn man sagt, so etwas wie das humanitäre Völkerrecht oder die Menschenrechte, das hat für uns gerade mal keine Bedeutung. Das kann im nächsten Schritt...
02:59:40 zurückkommen in eine rein internen Situation. Ich meine, diese Konfliktlinien, die gehen ja auch durch Deutschland nicht, dass dann bei uns eben halt auch in Frage gestellt wird, welche Menschenrechte sind jetzt eigentlich für uns noch wichtig. Was dieser Völkermord besser als alles andere gezeigt hat, ist, dass internationales Völkerrecht für weiße westliche Imperialisten nicht gilt.
03:00:09 Und dass diese Farce der völkerrechtshütenden, völkerrechtsbewahrenden westlichen Nationen, die überall auf diesem Planeten nur Frieden und Demokratie herbeizaubern wollen, dass das aller spätestens jetzt halt sich als dicke, fette fucking Lüge und heuchlerischen Bullshit ergeben hat.
03:00:36 Westliche Werte gelten nur für im Westen lebende Weiße, für niemanden sonst. Wenn wir uns nichts darauf einbilden. Hegt man sich auf sehr, sehr gefährlichen Terrain, auch für unsere demokratische Rechtsstaatlichkeit.
03:00:56 Ja, da hören wir es. Hört sich irgendwie so ein bisschen, hört sich nicht so eindeutig ein wie die Einordnung von anderen Experten und Expertinnen da draußen. Also damit meine ich jetzt israelpropagandistische Gestalten auf YouTube. Eher schon eher eindeutig in der anderen, in der anderen Richtung. Und auch in seiner Zurückhaltung war das doch sehr eindeutig.
03:02:30 So nachgelesen, danke für den Tipp. Hätte nicht gedacht, dass Machtergreifung friedlich abgelaufen ist. Zu meiner Entschuldigung, nur zwei Jahre europäische Grundschule in Südamerika, nicht wirklich im Plan. Ah, okay, okay. Also sagen wir so, ich bin zumindest davon, ich habe gehofft, dass zumindest...
03:03:05 Menschen, die deutsche Bildungssysteme durchlaufen haben, jetzt nicht ein besonders großes Problem oder Anlass zum Zweifel haben, wenn man sagt, Hitler wurde gewählt. Ich dachte eigentlich, das gehört irgendwie zum Allgemeinwissen. Wahrscheinlich auf einer deutschen Schule in Argentinien wird dir was anderes beigebracht, wahrscheinlich. Davon gehe ich aus.
03:03:38 Ich dachte, in Südamerika ist Hitler ein Volksheld. Auf jeden Fall einige deutsche Gemeinden in Südamerika, wo man immer noch eine gewisse Führertreue feststellen kann. Was aber auch historisch bedingt ist. Hitler war ein böser Geist, der die Deutschen zu allem gezogen hat. Das ist natürlich eine sehr viel bessere Geschichte. Die sehr viel bessere Geschichte...
03:04:38 So, was ist das denn hier? Ein Gipfeltreffen ohne die Ukraine. Donald Trump will für Frieden sorgen.
03:04:55 Jetzt kommt es ja immer mal wieder vor, dass Dinge passieren, die unser ach so geliebter US-amerikanisch faschistischer Präsident Donald Trump so tut, die als historisch angesehen werden. Also vor einigen, ich glaube heute oder so hat der Aserbaidschan Frieden gebracht und stand da so als der große Diplomat in der Mitte, der den Friedensnobelpreis dann auch bitte in den Fang nehmen möchte. Und jetzt...
03:05:23 haben wir eine Nachricht, dass sich Wladimir Putin und Donald Trump zu einem Treffen verabredet haben und dass dieses Treffen dann auch ohne Zelensky oder den ukrainischen Staat oder Staatsvertretung stattfinden soll. Mal sehen, was da so geplant wird, mal sehen, über was man da so beratschlagen möchte. Ich bin ja jemand, der insgesamt einfach nur an einem baldmöglichen Frieden interessiert ist.
03:05:51 Ich bin kein Fan davon, wenn Menschen im Staatsinteresse sterben. Ich mache es mir da auch sehr, sehr einfach. Ich finde...
03:06:01 Weder ukrainische Soldaten noch russische Soldaten sollten für die jeweiligen imperialistischen Staatsinteressen ihr Leben lassen. Ich bin da wirklich sehr, sehr strikt mit meiner Solidarität. Ich möchte nicht, dass Menschen sterben. Kann man es sich einfach machen. Ich finde halt sowohl russisch-imperialistisches Bestreben als auch westlich-imperialistisches Bestreben ist jetzt kein guter Grund, um sein Leben zu lassen. Und deswegen wünsche ich mir alsbald...
03:06:31 Einen Frieden. Was die jeweiligen Staaten daraus machen, unter welcher staatlichen Einflussnahme das dann in Zukunft passiert, ist mir dann auch erstmal scheißegal, solange die Menschen dort nicht sterben. Ich finde, dieser Krieg muss aufhören. Das ist eine riesige Ressourcenverschwendung, das ist eine riesige Verschwendung von unschuldigem menschlichen Leben auf beiden Seiten. Ich glaube, auf ukrainischer Seite sterben immer noch jeden Tag über 100 Soldaten, bis zu 1000 jeden Tag. Und auf russischer Seite...
03:07:00 Heute sind es nach Berichterstattung auch knapp 1000 Menschen, die da jeden Tag ihr Leben lassen. Das ist eine unglaubliche Verschwendung von unschuldigem menschlichen Leben, das aufhören muss. Deswegen brauchen wir alsbald eine friedliche Lösung. Mal sehen, ob dieses Treffen von Putin und Trump dazu führt. Ich habe da so meine Vermutungen. Aber naja, schauen wir uns an. Falls ihr den Kanal hier mögt, lasst doch gerne ein Like, ein Abo und ein Kommentar da. Das würde mich sehr freuen.
03:07:29 Gehen wir rein. Wird das die Kulisse für das nun wohl endlich bevorstehende Treffen von Donald Trump und Wladimir Putin? Abu Dhabi, die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, ist von Russlands Staatschef zumindest mal offensiv ins Spiel gebracht worden. Oh Gott, ein Treffen von Trump und Putin in Abu Dhabi.
Mögliche Friedensverhandlungen und die Rolle der Ukraine
03:07:5003:07:50 Nachdem er gestern den Präsidenten der Emirate im Kreml empfangen und gewürdigt hatte als einen von zahlreichen ihm wohlgesonnenen. Wir haben viele Freunde, die bereit sind, uns zu helfen, Events dieser Art zu organisieren. Einer unserer Freunde ist der Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate. Wir werden das entscheiden, aber ich denke, das wäre einer der durchaus geeigneten Orte dafür.
03:08:18 Seine Teilnahme lehnte Putin vorerst ab. Ukraines Präsident Zelensky betonte zwar seinen Anspruch, mitzuverhandeln, blieb aber diplomatisch. Wir sprachen gestern über dieses Detail, über verschiedene bilaterale Formate, das trilaterale, über alle Möglichkeiten. Ich bin Präsident Trump dankbar für seine Offenheit, echte Lösungen zu finden.
03:08:43 Während sich viele Menschen in den beiden Hauptstädten der Kriegsgegner in Kiew und Moskau gestern zu den Erfolgsaussichten des amerikanisch-russischen Gipfeltreffens eher skeptisch äußerten, versuchte Trumps Außenminister Marco Rubio nochmal ausdrücklich Optimismus zu verbreiten.
03:09:00 Was ich sagen kann, ist, jeder will den Krieg beenden. Die Bedingungen, unter denen er enden kann, das ist der schwierige Teil. Ich kann nicht sagen, wie lange das braucht. Das können Stunden sein, auch Tage, ehrlich gesagt auch Wochen. Wir werden es aber jetzt versuchen. Einer der wichtigsten Berater Putins hob gestern darauf ab, dass die Gespräche... Klar ist übrigens, dass Putin auszuschließen nicht für Frieden sorgen wird. Also das ist ganz klar.
03:09:25 Ich bin jetzt mal sehr, sehr frech. Ich bin jetzt mal ein frecher Fuchs. Aber ich vermute, dass Selenskys Beteiligung an diesen Friedensverhandlungen auch gar nicht so relevant sind. Ich glaube, Selensky selbst hat da gar nicht so viel mitzureden. Die militärische Verteidigungsfähigkeit der Ukraine beruht nicht auf ukrainischer Produktion. Das ist relativ scheißegal.
03:09:54 Also die Ukraine ist genau so lange in der Lage, sich gegen Russland zu verteidigen, wie der Westen die Waffen liefert. Keine Sekunde länger. So beschissen ich das finde. So beschissen ich das finde, aber...
03:10:25 Ich glaube durchaus, dass der größte Waffenlieferant der Ukraine und insbesondere wenn man betrachtet, wie Donald Trump noch vor einer Woche sein Tribut aus Europa abgeholt hat, ist Donald Trump dann auch stellvertretend für europäische Interessen dann in dieser Verhandlung. Ich glaube, Europa hat nicht die Eier, um sich gegen Trump zu stellen.
03:10:53 Das haben wir relativ klar und eindeutig gezeigt. Also ist eine Verhandlung über einen Frieden von Donald Trump und Wladimir Putin potenziell sogar erfolgsbringend.
03:11:11 Maybe. Es passiert dann über den Kopf des ukrainischen Staates, aber das ist mir am Ende des Tages auch relativ egal. Mir ist der ukrainische Staat genauso egal wie jeder andere Staat. Mir geht es um die in diesem Staat lebenden Arbeiter und Arbeiterinnen, die da jeden Tag ihr Leben lassen müssen. Und ich glaube, dass Frieden das ist, was wir am dringlichsten benötigen.
03:11:39 Und was auch diese dort sterbenden Menschen dringlichst benötigen. Und dann darf man jetzt irgendwie pauschal keine Option der Friedensschaffung auslassen.
03:11:51 Ja, Karl, aber die kriegen keinen Deal hin. Ja, ich habe da auch meine Bedenken. Welche mit Trump eben vor allem auch wirtschaftlich einen vorteilhaften Deal bringen könnten. So glauben wir, dass die Wiederaufnahme des Dialogs zwischen Russland und den USA gute wirtschaftliche Früchte tragen wird, sowohl für russische Unternehmen, die mit Amerikanischen kooperieren, als auch für amerikanische Investoren, die aktiv auf den russischen Markt wollen.
03:12:19 Auch das könnte also eine Frage werden, ob mögliche wirtschaftliche Perspektiven mit den USA für Putin eine
Die Haltung zum ukrainischen Staat und die Bedeutung von Frieden
03:12:2703:12:27 Die Aussage wäre so in Stage Chat ausgeschlossen. Ich glaube nicht. Ich glaube, dass man erkennt, dass meine Absicht tatsächlich die Rettung der dort lebenden Menschen ist. Ich will einfach nur nicht, dass da jeden Tag weitere Menschen sterben. Und die Argumente, die man in den ersten Kriegswochen und Monaten dafür fand, dass man die Ukraine bedingungslos unterstützen müsse, also den ukrainischen Staat bedingungslos unterstützen müsse, war ja die überwältigende Zustimmung innerhalb der ukrainischen Bevölkerung.
03:12:56 Die ukrainische Bevölkerung hat in den ersten Kriegswochen relativ eindeutig gesagt, dass wir bis zum letzten Mann kämpfen wollen.
03:13:04 Also die Ukrainer und Ukrainer haben gesagt, wir werden die Ukraine verteidigen, wir werden gegen den Russen kämpfen und zwar notfalls bis zum letzten Mann. Mittlerweile hat sich das Stimmungsbild aufgrund der Kriegsmüdigkeit dann doch sehr radikal gedreht. Also mittlerweile haben wir eine überwältigende Mehrheit, die sich einen sofortigen Frieden und sofortige Verhandlungen über den Frieden wünschen. Die ukrainische Bevölkerung will nicht mehr an der Front sterben. Die ukrainische Bevölkerung will diesen...
03:13:33 Krieg nicht weiter fortführen und erst recht nicht um jeden Preis, denn mittlerweile wissen sie, was dieser Preis ist und der Preis ist das Leben der eigenen Bevölkerung und das will man nicht mehr. Also kann man sich jetzt auf der einen Seite hinstellen und kann so ein bisschen den Vorhang fallen lassen und sagen, gut, mir ist die ukrainische Bevölkerung scheißegal, mir geht es nicht um die jeweiligen Bevölkerungen, mir geht es um das staatliche Interesse, mir geht es um die hegemoniale Vorherrschaftsstellung des Westens in der Ukraine und deswegen möchte ich
03:14:03 dass der ukrainische Staat sein Interesse, diesen Krieg bis zum letzten Ukrainer fortzusetzen, auch fortführen kann. Oder aber man sagt, okay, mir ist das Leben der dort dann potenziell und sehr wahrscheinlich sterbenden Menschen dann doch ein bisschen wichtiger und man möchte eine sofortige Friedensverhandlung haben. Da ist für mich auch sehr wenig Schwurbel dabei. Ich halte das für eine sehr menschliche und solidarische Forderung, dort Friedensbestrebungen zu präferieren.
03:14:34 Bessere Alternative ergeben als die unerbittliche Fortsetzung des Krieges. Ein mögliches Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Trump. Also vor einer Woche ging es bei Stay auch um Ukraine. Da meinte einer, dass ihm Staaten egal seien. Da ist Stay ein bisschen tiltet gewesen und der Chat auch. Ja, nachvollziehbarerweise, weil ich glaube in der...
03:14:55 In unserer westlichen Sozialisierung und in unserem Bildungssystem werden Staaten und deren Bevölkerung immer so ein Stück weit gleichgesetzt. Also wenn du sagst, mir ist Staat XY egal, dann ist das immer empörend, weil die Leute daraus lesen, dass einem die Bevölkerungen in diesem Staat lebend ebenfalls egal sind. Und das könnte halt nicht ferner der Wahrheit sein. Also in ganz vielen Fällen muss man gegen den Staat arbeiten, um für die Bevölkerung...
03:15:24 Der Großteil der Staaten, wenn nicht sogar alle Staaten, die auf diesem Planeten existieren, arbeiten gegen die Interessen der jeweiligen Bevölkerung und schicken sie im schlimmsten Fall auch noch an die Front, um dann dort für das Staatsinteresse und Inlandskapital zu sterben. Und das ist eine Erkenntnis, die ein bisschen schwer zu verstehen ist.
03:15:48 Und deswegen mache ich das auch niemandem zum Vorwurf. Wenn ich mich hinstelle und sage, nee, ist der ukrainische Staat egal, dann kann ich das in stark linken Kreisen tun und dann weiß auch jeder, was damit gemeint ist. Aber wenn so das bürgerlich-liberale linke Spektrum sowas zu hören bekommt, dann denken die, aha, dir sind also die Ukrainer egal, aha, du bist also Putin-Fan, aha, du willst also, dass Russland gewinnt. Nee, darum geht es gar nicht. So, absolut nicht. Das genaue Gegenteil ist der Fall.
Reaktionen auf mögliche Verhandlungen zwischen Trump und Putin ohne die Ukraine
03:16:1703:16:17 und dem russischen Präsidenten Putin. Also vielleicht schon kommende Woche. Was bedeutet das für die Ukraine? Das wollen wir den ukrainischen Botschafter in Deutschland befragen, fragen Oleksii Makeyev. Schönen guten Morgen. Guten Morgen, Herr Bund. Herr Botschafter, was hält die Ukraine davon, dass Trump und Putin nun ohne die Ukraine über die Ukraine sprechen wollen? Nein, es wird nicht ohne die Ukraine über die Ukraine gesprochen, was gestern und heute passiert.
03:16:44 sind Gespräche zwischen Präsidenten und Ministerpräsidenten. Sofort nach dem Gespräch mit Putin hat Präsident Trump meinen Präsidenten darüber informiert. Dann gab es größere Runde. Mein Präsident hat gestern mit dem Bundeskanzler, französischen Präsidenten, Kommissionspräsidenten von der Leyen, Italiens Ministerpräsident Meloni gesprochen. Wir und auch Deutschland sind daran interessiert, dass auch Europa mit am Tisch.
03:17:14 Trotzdem ist es vorerst ein Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin. Haben Sie denn als ukrainischer Botschafter das Gefühl, dass Trump die Interessen der Ukraine angemessen aus Ihrer Sicht gegenüber Putin vertreten wird? Gerade darüber wird diskutiert und koordiniert in dieser breiteren Runde der westlichen Partner und Ukraine, wie man Russland unter Druck setzt. Und wir sehen, dass Russland...
03:17:40 an diesem Frieden überhaupt nicht interessiert ist. Diese Nacht wurde Ukraine erneut mit Drohnen beschossen. Die berühmte Stadt Bucha wurde heute getroffen. Und seit neun Minuten holen die Sirenen in der Stadt Kiew wieder an. Aber wie, Sie sagen, Russland unter Druck setzen, wie könnte das...
03:18:02 Wirtschaftliche Sanktionen, das hat Präsident Trump in Aussicht gestellt und das ist einer der wichtigsten Mitteln von Europäern. Russland könnte Stay locker auf links drehen. Ich halte es für eine ziemlich schwierige Aussage zu behaupten, dass Stay nicht links wäre oder dass er auf links gedreht werden müsste.
03:18:23 Ich glaube, dass wir im gesamten linken Spektrum oder bei den Leuten, die sich im weitesten Sinne als Links wahrnehmen, Überschneidungen haben und viele existieren noch innerhalb dieses systemischen Denkens und gehen dann eher radikal-reformistisch vor, zu denen ich Stay zählen würde. Also Stay ist, auch wenn er ein Reformist ist, ja schon ein sehr radikaler Reformist. Er ist so für die radikalsten reformistischen Forderungen, die einem so einfallen könnten.
03:18:53 Und das ist ja erstmal nichts, was jetzt Anlass geben sollte, einer Person das Linkssein abzusprechen. Ich halte sowieso nichts davon, Menschen das Linkssein abzusprechen, solange man sich so auf die Grundbasics einigen sollte. Menschenrechte und für Menschenrechte zu sein, das ist ja, das ist glaube ich so eine Eigenschaft, die man haben sollte, wenn man sich Links nennt.
03:19:27 ... weiter unter Sanktionsdruck zu setzen, auch russisches Vermögen, Staatsvermögen zu entnehmen. Sie haben eben gesagt, und das hat Ihr Präsident ja auch betont, wie wichtig es ist, dass...
03:19:40 Europa mit am Tisch sitzt und mitverhandelt und natürlich die Ukraine auch. Was erwarten Sie denn konkret von der EU und von Deutschland? Schauen Sie, das ist der Krieg in Europa. Und heute in Kiew wird entschieden, wie sicher sich Europäer fühlen. Und wir haben eine breite Palette von Möglichkeiten. Und es freut mich besonders, dass Deutschland jetzt auch in die...
03:20:08 Waffenproduktion in der Ukraine investiert. Wir können auch selber viel machen, um uns zu schützen, gekoppelt mit wirtschaftlichen Sanktionen. Der Ukraine-Krieg ist sowieso eine gedankliche Herausforderung für in Deutschland lebende Menschen. Das ist wirklich eine Herausforderung, der man sich auch stellen wollen muss.
03:20:34 Da muss man schon sehr, sehr bestrebt sein. Weil du darfst ja nicht vergessen, dass wir trotz dieser beiden entgegengesetzten staatlichen Interessen, die gegen die jeweiligen Interessen der Bevölkerung arbeiten, eine relativ klare Zuordnung machen können, wer dafür verantwortlich ist. Also der russische Staat hat den ukrainischen Staat angegriffen. Das ist ein klassischer Angriffskrieg, ein klassischer Eroberungskrieg.
03:21:01 Und innerhalb dieses klassischen Eroberungskrieges haben auch Kriegsverbrechen stattgefunden. So und alleine aus dieser und bei dieser moralischen Bewertung bleiben eben viele. Also viele sagen, es gibt einen Aggressorstaat und dieser Aggressorstaat hat die Ukraine angegriffen und der will sich jetzt widerrechtlich das Land dort nehmen. Und er begeht bei diesem Versuch auch noch Kriegsverbrechen.
03:21:31 Es ist unfassbar schwer, im Denken an den Punkt zu kommen, dass um diesen Angriffe zu verteidigen, von dem verteidigenden Staat auch gegen das Interesse der Bevölkerung gearbeitet werden muss. Das ist im Denken relativ schwierig. Das dauert eine Weile. Gerade wenn du in Deutschland sozialisiert worden bist.
03:22:02 Zusammen mit Vereinigten Staaten, aber auch EU-Sanktionen sind hier besonders wichtig. Russisches Staatsvermögen, da liegen 300 Milliarden Euro auf der ganzen Welt. Die könnte man dafür nutzen, dass wir mehr Waffen bekommen. Das alles ist unser diplomatischer Kampf der verbundenen Waffen. Nun wird offenbar, wenn es dazu kommt, erst mal verhandelt zwischen Trump und Putin.
03:22:28 Der nächste Schritt oder übernächste Schritt könnten dann direkte Verhandlungen sein zwischen Russland und der Ukraine. Wäre die Ukraine bereit, ohne Vorbedingungen in diese Verhandlungen zu gehen mit Russland? Wir sind zu diesen Verhandlungen bereit und mein Präsident hat es noch in Istanbul gemacht. Er war angereist in die Türkei. Putin hat Angst von diesen direkten Verhandlungen und versucht auf Zeit zu spielen.
03:22:54 In diesem Sinne, ja, wir sind dazu bereit und wir spüren auch Unterstützung von unseren europäischen Partnern. Was passiert, wenn ein Ergebnis dieses Treffens von Trump und Putin ist, dass der US-Präsident russische Forderungen unterstützt? Zum Beispiel keine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine, zum Beispiel Gebietsabtritte an Russland im Osten ihres Landes. Wie würde die Ukraine da reagieren?
03:23:20 Das würde heißen, dass das Recht des Stärkeren gewinnt. Wenn Ungerechtigkeit statt Völkerrecht in Europa herrscht, dann wird sich keiner in Europa sicherer fühlen. Das ist Russland, das dieser Krieg angefangen hat. Und das ist Russland.
03:23:48 das dafür auch Rechnung tragen muss. Und deswegen ist es sehr wichtig, dass alle Gespräche, alle Vorstellungen zu Zugeständnissen nicht Ukraine, sondern Russland zwingen. Wir haben jetzt viele Fragezeichen angesprochen. Sind Sie trotzdem optimistisch? Ich glaube, mit der Einstellung wird man weder kurz noch langfristig irgendetwas erreichen.
03:24:17 Optimismus ist Teil der ukrainischen Resilienz und es ist alles in unseren Händen und in unseren Händen meine ich ukrainischen, europäischen Händen. Wir sind ein starkes Kontinent und wir haben auch das Wort und das ist unsere Zukunft.
03:24:41 Naja, unsere Zukunft heißt in dem Fall die Zukunft des ukrainischen Staates. Bedauerlicherweise nicht die Zukunft der ukrainischen Bevölkerung. Denn Teile der ukrainischen Bevölkerung sterben jeden Tag an der Front. Wie gesagt, ich kann nur betonen, dass ich mir ein besser gestriges als heutiges Ende der kriegerischen Auseinandersetzung wünsche für die jeweiligen Bevölkerung. Jeder Mensch, der...
03:25:47 Im Krieg für einen Staat stirbt, ist ein Mensch zu viel. Es klingt mir so, als könnte die Ukraine das verhindern, dass sie die Menschen dafür einsetzen oder verstehe ich dich falsch? Ja, sie könnten das verhindern, selbstverständlich. Oder glaubst du, dass das so eine natürliche Notwendigkeit ist? Einfach Putin gewähren lassen oder was? Von einem Account, der Ukraine beats Russia heißt, würde ich jetzt absehen, in den Diskurs zu treten über das Thema. Ich glaube, da ist die emotionale Vorbelastung dann doch ein wenig zu groß.
03:26:49 Ganz schön dekadent. Ja, tatsächlich. Ich weiß ja nicht, wie du das siehst, aber wirfst du dann der ukrainischen Bevölkerung auch vor, dass sie Putin gewähren lässt, wenn sie sich derzeit in überwältigender Mehrheit dafür ausspricht, einen sofortigen Frieden zu verhandeln? Also sitzt du in Deutschland und wirfst jetzt der ukrainischen Bevölkerung vor, dass sie Russland gewähren lässt und Putin gewinnen lässt?
03:27:17 Ich meine, du scheinst ja offensichtlich selbst nicht an der Front zu sitzen, obwohl es absolut keinen Grund gibt, das nicht zu tun. Das, was der ukrainische Staat derzeit am dringlichsten benötigt, sind Kämpfer. Du kannst heute an die Front. Du kannst dich heute hinsetzen, kannst da hinfahren, kannst in zwei Wochen ausgebildet an der Frontlinie stehen. Und bekommst 24.000. Gut, die wirst du nicht ausgeben können, aber erstmal werden die dir versprochen, ja.
03:28:52 Ich warte nur darauf, dass Deutschland männliche, ukrainische, äh, Ukrainer abschiebt, damit die weiterkämpfen können. Das wurde doch schon gefordert von der GJ, oder nicht? Die Grünen haben das doch schon gefordert. Oder bin ich blöd? Union doch auch, oder? Muss ich mal gucken, wer das war. Ich meine, das war auf jeden Fall schon mal im Diskurs. Jericho, Mann!
03:30:02 Also Roderich Kiesewetter, der Verteidigungspolitiker der CDU, hat 2024 im Bundestag schon gesagt, dass er es kritisch findet, dass wehrfähige Männer sich in Deutschland befinden würden, die sich dem Kampf in der Ukraine entziehen. Und sprach sich dann ganz offen dafür aus, dass der deutsche Staat bei der Rekrutierung ukrainischer Männer helfen sollte. Ach, und Alexander Dobrindt auch.
03:30:46 Alexander Dobrindt hat am 23. Juni 2024 im Bundestag dafür plädiert, ukrainische Geflüchtete in Deutschland entweder eine Arbeit aufnehmen zu lassen oder in sichere Gebiete der Westukraine zurückzubringen. Hat zwar einen Arbeitsmarktfokus, aber übersetzt heißt das ja...
03:31:08 Bodo Ramelow hat das auch gesagt, ja. Bodo Ramelow hat das auch gesagt. Und ein paar grünen Politiker auch. Aber die haben das in Interviews gesagt. Das sind jetzt Dinge, die im Bundestag gesagt worden sind. Digga, was ist das denn für ein wildes Video? Nordkorea, Wandel durch Fortschritt. Die blühende Stadt der Diktatur. Was ist das denn für ein wildes Video?
Nordkorea: Einblicke in die blühende Stadt der Diktatur und die Herausforderungen des Embargos
03:32:1503:32:15 Wenn ihr den Begriff die blühende Stadt hört, an welche Stadt denkt ihr? Duisburg? Irgendein Städtchen im Saarland? Vielleicht Berlin? Bremen, weil die so links sind? Kann ja auch sein. Nein. Arte denkt anscheinend an eine Stadt in Nordkorea. Ein Land, bei dem ich jetzt eher nicht davon ausgehe, dass er mit den Adjektiven...
03:32:44 blühend versehen werden kann. Also ich wüsste nicht, dass viele Dinge in Nordkorea blühen. Aber anscheinend hat Arte mit der Reportage Wandel durch Fortschritt hier eine Liebeserklärung an Nordkorea verfasst. Spoiler, wird wahrscheinlich nicht passieren. Ich glaube es nicht. Aber wir schauen uns das trotzdem gemeinsam an. Wenn ihr den Kanal hier mögt, so lasst doch ganz gerne ein Abonnent da.
03:33:07 Ein Kommentar schaltet auch nicht und auch einen Daumen kann man nach oben lassen oder eben nach unten, ist ja egal für den Algorithmus, das interessiert tatsächlich gar nicht. Wir widmen uns jetzt Nordkorea, Wandel durch Fortschritt, die blühende Stadt der Diktatur, so heißt es auf dem Thumbnail. Let's go!
03:33:36 tausenden kilometern quer durch asien endet hier im äußersten osten die große chinesische mauer drüben herrscht eine hermetisch abgeriegelte diktatur zurückgezogen welt abgeschieden nordkorea
03:33:56 An der Grenze Wachhäuschen, Felder alle bestellt und in der Ferne Dörfer in den Farben von einst. Soldaten patrouillieren wie eh und je, um Fluchtversuche zu verhindern. Wer es versucht, riskiert sein Leben.
03:34:15 Nach monatelangem Warten erteilte Nordkorea uns die Sondererlaubnis, diese Grenze zu überqueren. Wir betreten eine andere Welt und wollen verstehen, wie sie sich entwickelt, heimlich, am Rand unserer eigenen. Nordkorea, abgeschnitten vom Rest der Welt durch ein Wirtschaftsembargo, das sich mit jedem Atomtest weiter verschärft, ist...
03:34:39 Das mit dem Wirtschaftsembargo ist natürlich auch eine lustige Angelegenheit. Man sagt ja immer so, Sozialismus funktioniert nicht und dann zeigt man mit dem Finger auf Nordkorea und dann stellt man fest, dass die seit dem Koreakrieg irgendwie unter einem kompletten 100%igen Wirtschaftsembargo leiden, das wirklich von jedem technologisierten Land ausgesprochen worden ist. Das ist fucking crazy, Alter. Eines der ernsten Länder der Welt.
03:35:04 Und Kuba. Ich würde fast behaupten, dass Kuba das ein bisschen besser hinbekommen hat mit dem Embargo als Nordkorea. Wobei Kuba ist ja auch derzeit stark im Arsch. Die fragen ja offiziell bei der UN schon nach Hilfe. Die betteln ja um Hilfe, weil die Bevölkerung verhungert. Das ist wirklich absolut. Dieses Embargo ist ein riesiges Verbrechen. Die nordkoreanischen Behörden wollen uns zeigen,
03:35:32 dass Pyongyang heute mehr ist als die verknöcherte Hauptstadt eines Landes, dessen Wirtschaft dahin siegt und dessen Bevölkerung leidet. Wir verbringen eine Woche im Land, ständig bewacht von zwei Führern.
03:35:45 Das einzig Coole an Nordkorea ist der Quatsch, den die ihre Bevölkerung erzählen. Da muss man wirklich sagen, ist natürlich für die Bevölkerung sehr scheiße. Also da müssen wir jetzt mal ganz kurz vergessen, dass wir Linke sind. Für so zwei Minuten müssen wir jetzt einfach mal vergessen, dass wir links sind und dass das für die jeweilige Bevölkerung und gerade für die Bevölkerung in Nordkorea ein riesiger abgefuckter Clusterfuck ist. Aber die fucking Storys über die Geburten der nordkoreanischen
03:36:14 Staatsführer, die sind funny, Alter. Ich glaube, es wird irgendwie erzählt, dass Kim Jong-un in einem Vulkan geboren worden ist und die glauben das einfach. Also da wird einfach die Geschichte umgeschrieben. Die schreiben einfach die Geschichte um.
03:36:29 Weil die so isoliert sind und ihre Bevölkerung isolieren, also die haben keinen Zugriff auf Internet, die haben keinen Zugriff auf irgendwelche wissenschaftlich historisch akkuraten Bücher, auf keine Presse und Popkultur.
03:36:46 Es gibt gut dokumentierte Berichte von Hinrichtungen, weil irgendwelche Netflix-Filme auf USB über die Grenze geschmuggelt worden sind. Da werden teilweise Jugendliche und Kinder inhaftiert, weil die Popkultur aus dem Westen konsumiert haben. Die haben die gesamte Bevölkerung in einem gigantischen Brain-Rot gefangen. Komplette Propaganda.
03:37:13 Indoktrinierung von frühesten Jahren an.
03:37:18 Die Hauptstadt ist für die regimetreuesten Familien reserviert. 3 Millionen von 25 Millionen Menschen. Seit sechs Jahren dient die Stadt als Testlabor für eine neue Wirtschaftsstrategie. Damals befahl Kim Jong-Un, die Wirtschaft voranzutreiben um jeden Preis. Im gleichen Tempo wie das Atomprogramm. Renovierte Fassaden, neue Viertel und neue Produktionskapazitäten.
03:37:47 Diese Fabrik in der Vorstadt von Pyongyang produziert Kimchi mit Gewürzen vergorenen Kohl. Das traditionelle koreanische Gericht. Kleiner Vegan Lifehack für die ganzen Asiamäuse da draußen, die auch so gerne Kimchi essen wie ich. Kimchi ist meistens immer mit Fischsoße. Also müsst ihr echt darauf achten, dass Kimchi, dass da vegan drauf steht. Also immer schön, dass vegane Kimchi kaufen. Das normale Kimchi hat meistens immer Fischsoße drin.
03:38:17 Die gesamte Produktion ist automatisiert. Die Arbeiter müssen nur noch würzen. Dadurch brauchen wir weniger Arbeitskraft als vorher, als wir noch alles von Hand machten. Sauerkraut am Top. So, wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Sauerkraut und Kimchi, dann könnte ich keine Entscheidung treffen, muss ich ganz ehrlich sagen. Ich finde sowohl Sauerkraut als auch Kimchi haben ihre Daseinsberechtigung.
03:38:46 Der ganze Stolz der Fabrik ist dieser digitale Kontrollraum mit direkter Verbindung zu den Universitäten und den Forschungszentren der Hauptstadt. Checken, ja, ja, muss man auch checken. So, es gibt halt, also, ich meine, auch wenn ich kein Deutscher bin, bin ich natürlich in Deutschland geboren. Das ist das Land meines Vaters und meiner Mutter. Und auch wenn ich keine Verbindung mehr zu Deutschland habe, außer euch, ihr seid die letzte Brücke, die ich noch zu deutscher Kultur pflege.
03:39:16 So muss ich doch sagen, dass ich schwer Nein sagen kann, wenn ich an den Gedanken denke, schöne Salzkartoffel mit Sauerkraut und einer Scheibe Green Force Leberkäse vor mir zu haben. Da muss ich schon sagen, es gibt wenig, auf das ich jetzt in diesem Moment mehr Bock hätte. Und je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr... Nein. Es gibt wenig, dass jetzt...
03:39:45 schmackhafter erscheint als das. Auf der anderen Seite gibt es hier Ramennudeln, die Kimchi-Geschmack haben und die auch mit richtig geilem Kimchi sind. Und darauf zu verzichten, fällt mir auch schwer. Also die Entscheidung Kimchi oder Sauerkraut, für mich eine unmögliche. Zwei Herzen, zwei Seelen schlagen Ach in meiner Brust.
03:40:13 So lässt sich die Produktionsleistung in Echtzeit optimieren. Dies ist das Steuersystem unserer Fabrik. So ist eine optimale Produktion möglich. Dieses System ist im Land eine Premiere. Konzipiert wurde es in Kooperation mit Wissenschaftlern und den Technikern der Fabrik.
03:40:34 Nächster Besuch, gleicher Kontrollraum. Diesmal allerdings ausgerichtet auf eine neue vorbildliche Schuhfabrik des Regimes. Hier überwachen und steuern wir alle Arbeitsschritte. War das ein Rosa-Luxemburg-Zitat? Tatsächlich habe ich auch ein Rosa-Luxemburg-Zitat zu Sauerkraut parat. Und zwar, so deutsche Kameraden, seid euch sicher, der Ork will euch auch das Sauerkraut nehmen. So rüstet euch gegen Moskau. Rosa-Luxemburg, irgendwann 1952.
03:41:03 Public.
03:41:10 Modellfabriken wie diese ließ Kim Jong-Un in jedem Industriezweig errichten. Solche Fabriken sollen dann bald im Ganzen... Ich kann mir wirklich sehr wenig Beschisseneres vorstellen, als den ganzen Tag an der Nähmaschine sitzen, während mir irgendeine beschissene nordkoreanische Propagandamusik ins Ohr geknallt wird. Also ich habe ja nichts gegen gelegentliche Propagandamucke, die knallt auch ordentlich, aber um da mal so einen deutschen... Actually, DDR-Propagandamusik könnte ich den ganzen Tag hören.
03:41:39 Aber eben nicht, während ich an der Nähmaschine sitze. Das Rezept für diesen wirtschaftlichen Aufschwung lautet Innovation und Anpassung. Ihr müsst euch überlegen, ne? Nordkoreanisches Fernsehen ist absolut verrückt. Ist absolut verrückt.
03:41:57 Da laufen den ganzen Tag irgendwelche eigens produzierten nordkoreanischen Filme oder Dokumentationen, wo die Geschichte einfach komplett auf den Kopf gestellt wird. Also da wird wirklich, das ist wie als ob man so eine alte Power Rangers Folge aus den 90ern guckt. Das Land hat seine eigene Version eines Erfinderwettbewerbs.
03:42:19 Der Unterschied übrigens zwischen nordkoreanischem Staatskapitalismus und westlichem Kapitalismus ist, dass dir bei im nordkoreanischen Staatskapitalismus ja zumindest noch die Propagandamusik um die Ohren gefegt wird, während dir in dem westlichen Kapitalismus in Deutschland irgendein Vorgesetzter durch die Reihen geht und sagt, stellen Sie das Radio aus, Musik ist verboten.
03:42:46 Schiene zum Testen der Präzision von Fußballschuhen. Strammer Schuss. Wenn man dieses Rad hier dreht, ändert sich die Richtung des Schuhs und man kann den Ball mit der Innen- oder der Außenseite spielen. Die Rotationsgeschwindigkeit wird vom Rechner kalibriert, so lässt sich die Wucht des Balls einstellen. All diese Daten werden vom Rechner gespeichert. Zum Testen legen wir den Ball hier hin, den Startschuss gibt dann der Rechner.
03:43:27 Bei dieser Aufholjagd in Sachen Fortschritt verteilt Kim Jong-Un die Rollen neu. Die Helden von gestern, der Bauer mit Sichel, der Arbeiter mit Hammer, der Intellektuelle mit seiner Feder, werden von den neuen Helden der Nation verdrängt, den Wissenschaftlern. Damit seine Diktatur überlebt, hat Kim Jong-Un all seine Hoffnung in sie gesetzt. Er appellierte an die Schriftsteller des Regimes, mit an dieser neuen Legende zu bauen.
03:43:56 Das Thema meines derzeitigen Romans? Dass wir dank der Spitzentechnologien ein mächtiges Land bauen können. Und das ist auch die politische Linie unseres Landes. So wird Nordkorea zu einem Land, das mit talentierten Menschen Großes wird leisten können.
03:44:15 Selbst die Bauern werden aufgefordert, etwas über Technologie zu lernen. Natürlich richten sich die Schriftsteller nach der Parteideologie. Vorsicht, unterschätze nicht die IT-Fähigkeiten Nordkoreas. Du wirst überrascht, ich weiß überhaupt nichts über Nordkorea. Alles, was ich über Nordkorea weiß, ist aus einer Handvoll Travel-Vlogs von Leuten, die sich über die Grenze geschmuggelt haben. Aber ansonsten weiß ich fucking gar nichts darüber.
03:44:43 Anstatt wie früher einfach nur den Alltag der Arbeiter und der Bauern zu beschreiben, setzt man sich heute mit Talenten auseinander, mit wirtschaftlichem Know-how, mit Menschen, die den Erwartungen der Globalisierung entsprechen. Red Star OS einfach überlegen. Ich weiß nicht, ob es Red Star OS gibt, aber wenn es Red Star OS gibt, dann ist auf jeden Fall der Name um ein Vielfaches giftiger als Windows.
03:45:09 Während der Kim Il-sung Universität der größten Nordkoreas herrscht eine konzentrierte Atmosphäre. Die 300.000 Studenten im Land gehen für die staatlichen Prüfungen am Tag darauf noch einmal alles durch. Der Aufruf Kim Jong Uns erscheint fest in den Köpfen verankert. An Nordkorea sieht man eben genauso gut wie an jedem anderen realsozialistischen Experiment in der Vergangenheit. Und ich würde jetzt auch mal behaupten, dass Nordkorea mittlerweile relativ wenig mit Realsozialismus zu tun haben wird.
03:45:38 Man sieht, dass Sozialismus und gerade Kommunismus eben nur in hochtechnologisierten Überfluss funktioniert. Um Sozialismus und Kommunismus dann auch schlussendlich zu erreichen, brauchen wir hochtechnologisierten Überfluss. Es muss genug von allem da sein. Sobald es den ersten Mangel gibt, bricht das alles zusammen.
03:46:00 Und dieser Mangel wird eben in realsozialistischen Staaten der Vergangenheit oftmals vom Westen provoziert. Wenn wir uns Kuba anschauen, dann ist der gesamte Mangel innerhalb dieser Gesellschaft an Ressourcen komplett vom Westen erstellt und gemacht.
03:46:18 Wegen der Sanktionen der Vereinigten Staaten hat unser großer Führer und Kamerad Kim Jong-Un uns eine unabhängige wirtschaftliche Leitlinie gegeben. Krass, wie indoktriniert der Genosse ist, oder? Guck dir den mal an. Führer und Kamerad Kim Jong-Un uns eine unabhängige wirtschaftliche Leitlinie gegeben. Dabei ist die Werkstoffrevolution sehr wichtig. Ich will Werkstoffwissenschaft studieren. Jedenfalls ist unser Land eine Atommacht. Es besitzt Raketen.
03:46:46 Und wir sind militärisch stark genug, um jeden Krieg gegen die USA zu bestehen. Glaubst du, dass AI für eine optimale Ressourcenverteilung unabdinglich ist? Nee, ich glaube, Menschen haben schon ziemlich viele Jahre irgendwie auch ohne AI es hinbekommen, Ressourcen vernünftig zu verteilen. Die Entscheidungen, die AI derzeit trifft, würden wahrscheinlich auch eher dazu beitragen, dass Ressourcen eben nicht gleich verteilt werden. Aber ich glaube...
03:47:16 dass Artificial Intelligence in einer kommunistischen Welt sehr viele ausschließlich Vorteile mit sich bringen würde. In einer kapitalistischen Welt ausschließlich Nachteile oder vornehmlich Nachteile. It's the system.
03:47:45 Das Regime regiert sein Volk noch immer mit eiserner Faust. Wer aus der Reihe tanzt, endet in einem der vielen Lager für politische Häftlinge, die es im Land noch immer gibt. An diesem Samstagnachmittag jedoch in den Alleen des Moranbonhügels, dem größten Park der Hauptstadt, scheint die Last der Diktatur und die Angst vor einem Konflikt wie weggeblasen. Sie wollen einfach so leben, wie anderswo auch.
03:48:12 Gut, dass wir nicht in Nordkorea leben. Wir haben hier immerhin Freiheit. Also auch wenn ich die Freiheiten in westlichen Demokratien jetzt nicht als überallermaßen existent empfinde, so würde ich doch sagen, dass wir im Westen ein sehr viel angenehmeres Leben haben als Otto, durchschnittlicher Bundesbürger als die Menschen in Nordkorea.
Leben in Nordkorea: Zwischen Isolation, Propaganda und dem Streben nach Fortschritt
03:48:3403:48:34 Ich glaube, so weit würde ich dann mit meiner Bewertung, ohne jetzt ein vollständiges Wissensbild zu haben, doch gehen wollen. Nordkorea ist schon ein anderer Server. Man kann darüber sprechen, wie viele Möglichkeiten Nordkorea denn geboten bekommen hat.
03:48:55 Das Handelsembargo seit Staatsgründung ist knackig. Die Isolation, gerade die weltweite Handelsisolation, die ist schon knackig, aber den Menschen in Nordkorea, denen geht es jetzt wahrscheinlich im Schnitt nicht besonders gut.
03:49:18 Unsere Anfrage nach einem Treffen mit den Leitern des Atomprogramms und aus der Politik blieb ohne Antwort. Doch kurz vor unserer Abreise aus Nordkorea durften wir an der Akademie für Sozialwissenschaften von Pyongyang einen der wichtigsten Wirtschaftswissenschaftler des Regimes interviewen, Professor Riki Song.
03:49:39 Unsere Rüstungsindustrie ist schon sehr weit entwickelt. Da der Krieg gegen die Vereinigten Staaten ein Atomkrieg ist, haben wir entschieden... Ach ja, Nordkorea ist im Krieg mit Amerika. Jeder Nordkoreaner hasst Amerikaner und die sind im Krieg mit Amerika. Das sollte man auch wissen.
03:50:05 Unsere Militärausgaben hauptsächlich auf die Nuklearbewaffnung zu konzentrieren, zur Abschreckung der USA vor einer Intervention. Und so gelang es uns auch, mehr Geld in die Entwicklung der Wirtschaft zu investieren. Das ist eine neue Ära, weil es uns nun gelingt, genug zu produzieren, um die Bedürfnisse unseres Volkes zu decken. Und das halte ich für sehr wichtig.
03:50:30 Handel China mit Nordkorea? Ja, ja, wichtiger Handelspartner. Wobei das Handelsvolumen weniger geworden ist, erstaunlicherweise. Die haben vor zehn Jahren, glaube ich, hier einen Höhepunkt erreicht, was Handel angeht. Da haben die, glaube ich, ein Gesamthandelsvolumen von über sechs Milliarden US-Dollar gehabt. Und die sind mittlerweile wieder runter auf zwei Komma. Schlag mich tot. Könnt ihr mal gucken, was so die...
03:50:56 Die korrekten Zahlen sind, aber es ist nicht so viel, wie man denken wollen würde. Ich gucke jetzt selber, weil es mich selber interessiert. Kann China die nicht aufnehmen? Ich glaube, da haben die beide kein so wirklich großes Interesse dran.
03:51:36 Also in Nordkorea leben 2025 schätzungsweise so 26 Millionen Menschen. In Deutschland leben 85 Millionen Menschen. Das Handelsvolumen von Deutschland-China beträgt 246 Milliarden. Und das Handelsvolumen von Nordkorea und China beträgt 2,2 Milliarden.
03:52:12 Die seltenen offiziellen Statistiken aus Pyongyang nicht überprüfen kann, kann man unmöglich beurteilen, auf welchen Grundlagen dieser angebliche wirtschaftliche Aufschwung basiert. Ist er eine Täuschung? Ein letztes Scheingefecht, um dem Volk die neuen Wellen an Sanktionen zu verheimlichen, die drohen, das Land in die Knie zu zwingen? Wie leben die außerhalb der Hauptstadt? Wir dürfen Pyongyang verlassen, um eine Kolchose zu besichtigen.
03:52:41 Eine von Tausenden im Land. Man will uns zeigen, dass sich nach der Hungersnot der 90er Jahre mit 600.000 bis einer Million Toten nun eine bessere Zukunft ankündigt. Auf jedem Dach ein Sonnenkollektor. Die Bauern leben vor Ort. Das Regime stellte jeder Familie eine Unterkunft und eine Scholle Land. Das da bin ich. Und da ist meine Frau, mein ältester und mein zweitältester Sohn.
03:53:07 Der Älteste hat gerade seinen Militärdienst beendet und wohnt bei uns. Der Zweite ist gerade beim Militär. Sind Sie hier geboren? Ja, damals lebten wir wirklich nicht gut, bis der Marschall Kim Jong-un uns diese Wohnung und diese Arbeit zugewiesen hat, als Zeichen seiner Anerkennung.
03:53:27 Mein westliches Gehirn sagt mir halt, bei jedem Satz ist alles gelogen, erstunken und erlogen, die sind alle inszeniert, das sind Schauspieler. Das sagt mir immer, also wirklich ohne Scheiß, ne, ich muss da auch wirklich...
03:53:41 Das hier stellt alles der Staat. Als ich hier ankam, hatte ich nur den Schlüssel. Die Kolchose Changchong wurde 2014 auf Anweisung von Kim Jong-Un vorrangig modernisiert. Damals diente sie noch als Modellfarm und sollte im übrigen Land nachgebaut werden.
03:54:05 Ja, muss man überwinden. Im besten Fall sind das, wenn du ein komplett staatshöriges, parteihöriges Wesen bist, das Amerika intrinsisch hasst und davon ausgeht, im schlimmsten Fall auch in den Krieg oder den Krieg dann auch aktiv walten zu lassen. Wenn du nichts in Frage stellst und einfach existierst, dann kann man da einen ganz...
03:54:30 den umständen entsprechend vernünftiges leben haben das so best case scenario weiß ich nicht ob das so erstrebenswert ist da kommt mir jetzt nicht besonders erstrebenswert vor auf der anderen seite finde ich dass die rote fahne da halt komplett knallt also da muss ich auch sagen innerhalb von acht monaten entstanden 665 treibhäuser die die hauptstadt das ganze jahr über mit obst und gemüse versorgen sollen
03:54:58 Früher haben wir ohne Treibhäuser angebaut und der Boden war zu salzig. Dadurch lag der Säuregehalt der Pflanzen zu hoch. Naja, er hat ja nur ein Haus bekommen. Ob das gelogen ist oder nicht, ist ja egal. Also erstmal mein westliches Gehirn sagt mir, er ist ein Schauspieler, der jetzt vor einer westlichen Kamera steht und sagt, Kim Jong-un schenkt mir ein Haus.
03:55:26 Und mir geht's super. Das sagt mir mein westliches Gehirn. Und in der Realität ist es ja schon entscheidend, ob jetzt einer geringen Anzahl dieser 25 Millionen Nordkoreaner dann potenziell tatsächlich ein Haus in so einer Kommune gestellt wird. Das ist ja egal. Es muss ja die gesamte Bevölkerung betreffen. Also wenn jetzt die gesamte Bevölkerung Wohnraum bekommen würde und da existieren könnten.
03:55:55 Cool. Für Schauspieler hat er zu doll gezittert.
03:56:01 Wegen der Insekten mussten wir Insektizide einsetzen. Aber die Insekten wurden immer resistenter. Jetzt können wir vier bis fünf Mal pro Jahr ernten. Und im Frühling und im Sommer kümmern wir uns um das Obst. Dann, im Herbst, ernten wir Gemüse für Kimchi. Wir bauen auch im Winter an. Spinat, Kohl und Chinakohl.
03:56:30 China-Kohl komplett overrated, Weißkraut auf die Eins. Sag ich dir ganz ehrlich, so deutscher Weißkohl, Cabbage auf die fucking Eins. China-Kohl ist komplett overrated, sag ich dir an der Stelle wirklich. Ich hab's probiert, wollte ich nur noch China-Kohl essen, aber meine Geschmacksnerven sagen mir fucking, fucking Cabbage auf die Eins. Wir kommen durch Kisong, eine der zehn größten Städte des Landes.
03:56:58 Fußgänger, Fahrräder, Autos sieht man nur wenige. Doch die Einheitskleidung des Sozialismus hat Farbe angenommen. Die Grenze zu Südkorea liegt ganz nah. Ständig patrouillieren Soldaten, allerdings ohne dass es so wirkt, als herrsche in der Region Krieg.
03:57:23 Unter den Fahnen der verfeindeten Bruderstaaten bestellen Bauern ihre Felder. Kein Stück Land liegt brach. Alles wird zur Ernährung der Nation genutzt.
03:57:37 Besuche und Szenen des Alltagslebens wirken vom Regime propagiert alle wie eine Inszenierung. Doch alle zusammengenommen sind sie vielleicht der Beginn einer neuen Geschichte. Mein Gehirn ist halt auf dem Level, dass ich sage, selbst diese Skelette sind nicht echt wahrscheinlich. Und wahrscheinlich sind die auch nicht echt. Umverbrachte einen Teil seiner Kindheit in der Schweiz. Brachte er von dort den Traum von Modernisierung und Öffnung mit?
03:58:06 Mit seiner Atombombe, die ihn auch jenseits der Grenzen schützt, festigt der junge Diktator seine Macht im Land. Seine Vorfahren errichteten Statuen und Paläste. Er baut Eisbahnen, Bowling Cent... Natürlich sind die nicht echt. Okay, sorry, Indiana Jones.
03:58:30 Schwimmbäder, naturgeschichtliche Museen und Freizeitparks. Für die Elite, für eine neu entstehende Mittelschicht, um auch die Briganten zu entlohnen, die sich um das Land am meisten verdient gemacht haben. Kultur, Fortschritt in Wirtschaft und Wissenschaft. Also mein Gehirn ist so zerfressen, dass ich sogar, wenn ich das hier sehe, wenn ich ein Bild von lachenden Nordkoreanern sehe bei so einer Delfin-Show, dann denke ich mir, ist alles gestellt.
03:58:57 Das ist das Level, das passiert in meinem fucking Kopf. Ich denke mir, es sind Roboter-Delfine und die Nordkoreaner lachen da einfach nur für die Kamera. ... am meisten verdient gemacht haben. Kultur, Fortschritt in Wirtschaft und Wissenschaft, Opium für ein Volk, das es heute noch kaum fassen kann, damit die Diktatur fortdauert. Ich bin auch null schlauer geworden durch diese 12 Minuten 45 Sekunden. 12 Minuten 45 Sekunden, Entschuldigung. ... der dritten Generation.
03:59:32 Nordkoreaner, die nicht wie Menschen bei Wii Sports klatschen, muss Fake sein. Absolut. Sehe ich genauso. Kompletter Fake. Alles inszeniert. Alles Fake in dem Video. Alles, alles Fake. Eieieie. 161.
04:00:45 Ich glaube, die machen nur Videos, wo es für uns wie Diktatur aussieht, aber in Wirklichkeit ist das da voll geil. Ist auch, ist ja, ist auch ein Schwurbel. Also ist auch ein interessanter Schwurbel. Also bin ich gewillt, genauso zu glauben wie die andere Seite. Ich glaube, ich mache es mir, was Nordkorea angeht, einfach in Zukunft einfach und glaube einfach alles. Mir egal, was, mir egal, wer das erzählt. Ich glaube einfach alles.
04:01:15 Ich sag bei Nordkorea jetzt nur noch, ah, das ist aber interessant. Oh, das ist aber interessant. Nordkorea ist das Ende der flachen Erde. Oh, das ist aber interessant.
Nordkorea zwischen Selbstisolation und Sanktionen
04:01:3704:01:37 Ich finde es lustig, wie hier Nordkorea Selbstisolation vorgeworfen wird, obwohl sie eines der meist sanktionierten Länder der Welt sind. Actually, das ist ein sinnvoller Satz, den ich tatsächlich so unterschreiben wollen würde. Die westliche Berichterstattung spricht eigentlich immer von so einer selbstgewählten Isolation. Man tut so, als würde Nordkorea mit niemandem irgendwas zu tun haben wollen, weil die so ihr eigenes diktatorisches Ding durchziehen. Und man vergisst dabei vollständig, dass ja auch irgendwie...
04:02:06 westliche Seite des Globalmarktes durchaus daran interessiert ist, dort Sanktionen und Embargos auszusprechen, nicht wahr? Da ist man ja auch quasi intrinsisch motiviert. Wer bezahlt dich? Nordkoreanischer Asset. Wer mich bezahlt? Niemand. Und dabei belasse ich es für heute.
04:02:40 Ich mache jetzt einen Abgang. Ich werde jetzt ein bisschen Sauerkraut essen. Schönes deutsches, israelisches Sauerkraut. Israelisches Kraut, so wie man es hier nennt. Ich bedanke mich sehr für die Aufmerksamkeit. Ich wünsche euch noch einen wunderbaren Restsamstagabend und ich freue mich schon sehr darauf, dass wir uns morgen erneut sehen zu dieser großartigen Begutachtung von popkulturellem Material rund um YouTube.
04:03:08 Dankeschön für die Aufmerksamkeit. Bleib gesund, bleib stabil. IMO.