SÖDER SOMMERINTERVIEW!rabot !vly !every

100.000 Abonnenten-Special, Querdenker-Debatte und EU-Binnenmarkt im Fokus

SÖDER SOMMERINTERVIEW!rabot !vly !every
Dekarldent
- - 05:46:42 - 29.422 - Just Chatting

Einblick in das 100.000 Abonnenten-Special mit NATO-Basis-Teaser. Diskussion über Querdenker-Thematik und Angst vor Kriegstüchtigkeit. Analyse der Vorteile des EU-Binnenmarktes und Kritik an Grenzkontrollen. Zudem: Kritik an Rüstungsausgaben, dem Bankensystem und der Rolle der EZB.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:15:03 Untertitelung des ZDF, 2020

00:16:37 Untertitelung. BR 2018

00:17:22 Überhaupt gar kein Thema. Noch? Wer ist Leg Eier Tobias? Uns fehlen noch 1200 Abonnenten bis die 100.000 geknackt sind.

Ankündigung eines 100.000 Abonnenten-Specials und NATO-Gebiet Reinigung

00:30:15

00:30:15 Das möchte ich an dieser Stelle lobend erwähnen. Schwarzes Herz. Schwarzes Herz? Was für schwarzes Herz? Wer will einen kleinen Teaser sehen für das 100.000 Abonnenten-Special? Ist noch nicht in seiner finalen Form, aber wir sind sehr kurz davor. Der Rohschnitt und die Rohaufnahme steht schon alles. Schon alles fertig.

00:31:05 Passt auf. Ich zeige euch einen kleinen Teaser. Aber dürft ihr nicht klippen. Es muss ein Geheimnis bleiben. Das darf eigentlich keiner sehen. Es muss ein Geheimnis bleiben. Das ist an der NATO-Basis. Mehr zeige ich nicht. Mehr zeige ich nicht. Mehr zeige ich nicht. Ich sage nur so viel.

00:32:21 Ich sag nur so viel, es wurden Sticker abgerissen. Wir haben das NATO-Gebiet gereinigt, damit wir auch gegen den Org standhaft bleiben.

00:32:48 Es wird eine moderne Interpretation von Schwemmels alten Klassiker Herz über Kopf in einer Neuinterpretation neu gedichtet, neu getextet, neu aufgenommen mit dem Titel Helm über Herz. Instant Classic jetzt schon. Absoluter Instant Classic. Instatio Classico.

00:33:30 Instakio Classico. Den höre ich nonstop an der Front. Was ist das? Eine Frage, du hast mal gesagt, dass man um Marx voll zu verstehen auch Regeln verstehen muss. Kannst du was zum Einstieg empfehlen? Also, ich bin mir ziemlich sicher, dass jedes Mal, wenn ich das gesagt habe, ich dabei ganz offensichtlich auch für jeden Trottel erkennbar gemacht habe, dass das nicht ernst gemeint ist.

00:34:43 Das hoffe ich zumindest.

00:34:47 But did you condiment the hummus? I did condiment the hummus. Ich kann euch einen kleinen inhaltlichen Spoiler für den Podcast geben. Der Papa hat sich nämlich heute hingesetzt und hat ein bisschen herausgearbeitet, was ein pro-israelischer Propagandist so in einem 48-Minuten-Video für wirklich geistesgestörte Thesen rausgepumpt hat, die wir heute alle durchgehen werden. Das wird absolut fantastisch.

00:35:16 Ich freue mich da sehr drauf. It's gonna be your bloodbath. Sprechen wir heute über den Hamas-Kanzler. Der Hamas-Kanzler. Der Hamas-Kanzler. Hallo kleiner als drei. Es geht übrigens nicht um den Propagandist. Es geht übrigens nicht um den Propagandist. Oh, sieben.

00:36:03 Netanyahu wirft Deutschland Belohnung der Hamas vor. Israel Premierminister Benjamin Netanyahu hat Deutschland vorgeworfen, mit dem teilweise Stopp der Waffenexporte die Terrororganisation Hamas zu belohnen. Die verlieren alle vollständig ihren verfickten Verstand, Alter. Ich sag's euch.

00:36:34 Vollständige Verstandsverlierung. Aber hey, kümmern wir uns um die schönen Dinge, wie zum Beispiel der Finanzierung, der wunderbaren Finanzierung meines Eigenheims. Auf dem Weg in die Obdachlosigkeit oder zum Eigenheim. There's only this. Von der Skyline zum Bordstein zurück. Oder so.

00:36:59 Antruso, vielen herzlichen Dank für Prime. Herzlich willkommen in der Partei, mein Lieber. No Shade, vielen Dank für 65 Monate. Ja, Feuer frei. Es darf gefeuert werden. Tel Aviv ist freigegeben. No Shade, vielen Dank für 65 Monate. MaxLFC91, vielen herzlichen Dank für 50 Community. Hab ich das gerade laut gesagt, Alter? Ist ja auch draufgeschissen, oder?

00:37:24 Vielen Dank für 50 Community Sub-Gifts. Dankeschön. Herr Kayato, vielen Dank für 19. Muchas gracias. 50 Monate Abortfalle. Passiert. Passiert. Quarkinger Official, vielen herzlichen Dank für 10 Community Sub-Gifts. Lennart, vielen Dank für das Sub-Gift, Mann. Muchas gracias. HitchhikerSky42, danke für 16 Monate. Moin.

00:37:45 The Reverse Zoom. Vielen herzlichen Dank für 5 Community Subgifs. Das ist äußerst großartig und großzügig auch. Vielen herzlichen Dank. Ruffelmann. Vielen herzlichen Dank für 16 Monate. Delta. Danke für 66 Monate. Schön. Auch schön mit Prime. Köstlich. Amphi. Vielen Dank für 40 Monate. Snipe GBM. Ich hoffe, du bist nicht von der GJ. Danke für 8 Monate. Zucknudel. Vielen Dank für 5.

00:38:13 Mrs. Heliantus, vielen herzlichen Dank für elf. Red Matze, vielen herzlichen Dank für drei Monate. Tentakelmeister, danke für 18 Monate. Berlin Wolf, herzlich willkommen in der Partei. Willkommen. Danke für Prime. Kaltduscher, vielen Dank für neun Monate. Likewise Nico, danke schön für acht Monate schon. Muchas gracias.

00:38:41 Lagoons, vielen herzlichen Dank für 59 Monate. Sehr lange schon. Hand HND Hintrücksens Vielen Dank für vier Monate. Muchas gracias. Granddaddy Purple 1312 Dankeschön. Für den Palast.

00:39:04 Dankeschön für 17 Monate. Muchas gracias. Glenn Matthews, vielen Dank für den Resub. Gustav Junior, vielen Dank für 34 Monate. Freethinker 2404, Dankeschön für 2 Monate. Schwarzkopf Connection, vielen herzlichen Dank für 8 Monate. Muchas gracias. The Original Handicap, vielen Dank für 81 Monate. Hallo. Hitchy Hitch, vielen herzlichen Dank für 30 Monate. Ja!

00:39:34 Bigflip90, vielen herzlichen Dank für 5 Community Subgifts, du Löwe. NGS, vielen herzlichen Dank für 14 Monate. CW5087, vielen Dank für 10 Monate. Muchas gracias. Steve, Dankeschön für 56 Monate. Vector, danke für 26 Monate. Dank dir bin ich organisiert, jetzt bitte nimm an Geld. Kennst du die unfassbar witzige rosa Luxemburg-Rede von Pierre Vogel? Ja, klar.

00:40:02 Eine kleine Frau mit Gehbehinderung. Sugar, vielen Dank für Prime Man. Herzlich willkommen in der Partei. YT Geronimo, vielen herzlichen Dank für drei Monate. Moin zurück. Melaris, vielen herzlichen Dank für acht Monate. Es darf gefeuert werden, also doch grünen Fan geworden. Hä, ich bin doch kein Pazifist. Ich will doch nicht auf Unschuldige schießen.

00:40:35 Glumpert, vielen herzlichen Dank für 11 Monate. Grüne Pizza, danke schön für 9 Monate. Sas, grüne Pizza, Sas. Dynasty Talk, vielen herzlichen Dank für 33 Monate. Trash Panda, du Löwe, vielen Dank für 52. Mazikin, vielen herzlichen Dank für 35 Monate. Han macht Solo, vielen Dank für 5 Monate. Ich bin auch dabei, mein Lieber, ich bin auch dabei. Sommerspaziergang, vielen herzlichen Dank für 4. Bratwurst, danke schön für 16. Onkel Average, danke schön für 37 Monate. Oh, Seven, mein Freund.

00:41:06 Shinom, vielen herzlichen Dank für 21 Monate. Proxy, vielen herzlichen Dank für 5 Community Sub-Gifts. Das ist sehr freundlich von dir. Dankeschön. Fräulein Groß und Artig, vielen herzlichen Dank für 11 Monate. Red Ninja Turtle, vielen Dank für 9. Gatefolds Paradise, vielen Dank für deinen Resub. Tebo, vielen herzlichen Dank für 10 Community Sub-Gifts. Das ist es komplett, mein Lieber.

00:41:29 ACS Jan, vielen herzlichen Dank für zwei Monate. Lea Guta... Lea Guta... Lea Guta... Ach, das ist mir scheißegal, wie das wieder Name ist. Lea... Lea Guta Otama. Was ist das für ein bescheuerter Name? Lea... Lea... Guta Otama. Bist du so ein Anime-Fan oder was? Danke.

00:42:10 Lehrgutautomat. Lehrgutautomat. Actually ist das ein witziger Name. Ich bin nur einfach zu dumm dafür. Wo bleibt der Hype dran? Du machst das doll mit dem Subs vorlesen. Ich sage, ich habe Vitamin B12 Mangel. Ist Vitamin B12 Mangel? Ist Vitamin B12 Mangel? Riss Eier. Ich werde heute Abend auf jeden Fall ein Rühreier essen, damit das wieder funktioniert in der Birne, Alter. Das ist aber sowas von.

00:42:43 AI Gold, vielen herzlichen Dank für 17 Monate. O7 Maxwell, vielen Dank für 54 Monate. Buckfish 400, Dankeschön für 43 Monate. Magnus Brom 2001, Dankeschön für das Subgift an die Community. Genosse Doan, vielen herzlichen Dank für 9 Monate. Anonymer Schenker, auch dir, vielen herzlichen Dank für das Subgift in die Community. Maita Garriott, vielen herzlichen Dank für 25 Monate. Ex der Max.

00:43:10 Vielen Dank für 39 Monate. Seven Pizza Slices. Vielen Dank für 12 Monate. Ein Jährchen schon voll. Oh, Seven, mein Freund. Dankeschön. Future161. Vielen Dank für 78... Vielen Dank für 78 Monate. Tofu... Tofu Tiger. Vielen Dank für 39 Monate. Schmiddy, mein Lieber. Vielen Dank für hochgradig angemessene 10 Community Subgifts. Muchas...

00:43:37 Muchas gracias, mein Lieber. Dankeschön. Saido, vielen Dank für 16. Dittany, vielen Dank für 38. Vegan to Scientist, vielen herzlichen Dank für 11 Monate. Socialist Nippletwist, vielen Dank für 5. Und Schwenker269, auch dir, vielen herzlichen Dank für 25 Monate. Wir haben es geschafft, Freunde. Wir können anfangen mit Inhalten. Hallöchen. Ich hoffe, ihr habt die Woche gut hinter euch gebracht. Ich hoffe, ihr habt die Woche gut hinter euch gebracht. Ich hoffe, ihr seid...

00:44:04 Ihr seid gut, vollstens motiviert, ausgeruht und bereit fürs Wochenende. Ich bin es auf jeden Fall nicht. Denn ich kann euch sagen, mein Kopf ist eigentlich gar nicht so wirklich hier. Ich bin heute gar nicht so wirklich hier. Aber es wird mit der Zeit, ich muss erstmal reinweiben. Wenn ich reingeweibt bin, wird es wieder gut werden. Das kann ich euch garantieren. Sobald wir reingeweibt sind, ist es cool. Ja, war gut, sicher 15 Stunden Arbeitszeit betrogen. Das schmeckt in zwei Tagen oder in der ganzen Woche.

00:44:43 In zwei Tagen 15 Stunden Arbeitszeitbetrug wäre auf jeden Fall absolut Banger.

00:44:50 Woche leider, Chefin war im Büro. Aber mit Chefin im Büro 15 Stunden abreißen ist trotzdem eine saubere Leistung, würde ich fast sagen. Immer schön die Arbeitszeit auch runterrechnen und sich dann ein bisschen besser fühlen, weil man ja zumindest Arbeitszeitbetrieb betrieben hat. Das ist eine schöne Geschichte. Wo bekommt man diese wunderschöne Tasse her? Ich habe die irgendwo an der Westküste in so einem Souvenirladen gekauft. Da gab es doch Souvenirläden. Hier in der Westküste.

00:45:19 Und da war ich drin und da habe ich, weil wir haben im Schaufenster gesehen, dass die Kim Jong Un Tassen haben. Und dann haben wir uns alle Kim Jong Un Tassen gekauft. Ist aber schon eine Weile her. Die standen halt, ich habe halt, wenn ich Tee trinke, trinke ich daraus. Und Kaffee wird halt aus dem Smartmarkt getrunken meistens.

00:45:41 Ich habe gerade ein YouTube-Video zur Vereinnahmung von rechten Zeichen gesehen. Make Braunau great again und ich wollte vorschlagen, dass wir uns die schwarze Sonne zurückholen. Bin ich jetzt bei Monte oder noch bei Karl? Seit wann werden alle Subs gelesen? Ist das diese Twitch-YouTube-Offensive? Ach ja, die 15 Euro sind nur geliehen. Kriegst du wieder? Natürlich. Kriegst du alles wieder, klar. Hab ich gekleckert.

00:46:12 War gar nicht so schlimm. Gar nicht so schlimm gekleckert. Im Notfall machen wir einfach das Mikrofon davor über die Verkleckerte.

00:46:22 Über die verkleckerte Stelle. Ist der Eiermangel, Alter. Ich sag's dir ganz ehrlich. Ich hab einen enormen Eiermangel. Und der führt halt dazu, dass bei mir Randerscheinungen auftreten, die jetzt eher nicht so wirklich gesund sind. Nicht so wirklich gesund. Keine gesunden Symptome. So, womit fangen wir an? Ich hab was gesehen, was ich auf jeden Fall gucken will. Denn das ist etwas, wo ich schon legit seit über zwei Jahren drauf warte. Ich warte schon seit über zwei Jahren drauf und ich, Digga,

00:46:53 Und wir müssen da was machen. Der Videotitel heißt, die Querdenker sind zurück. Und ich will, warte mal, ich muss aufnehmen. Scheiße. Wieder da. Ich musste meine Festplatte anstellen. Festplatte drin. Alles gut. Alles gut.

Die Rückkehr der Querdenker und die Angst vor Kriegstüchtigkeit

00:47:56

00:47:56 Hallöchen YouTube, mein Name ist Karl und heute kümmern wir uns um eine Rückkehr, die ich wirklich schon seit zwei oder drei Jahren wirklich selig mir herbei wünsche. Ich wünsche mir eine Zeit, in der es einfacher war, im Internet Inhalte zu kreieren, weil man einfach mit dem Finger auf irgendwelche Querdenker zeigen konnte, die mir an Ernie und Bert Puppen erklärt haben, wo denn da der Coronavirus ist. Das waren wirklich schöne Zeiten. Jetzt gibt es anscheinend Anlass dazu, zu denken, dass die Querdenker zurück sind. Und meine lieben Freunde von SPIEGEL TV haben da einen Beitrag.

00:48:26 zu kreiert. Ich habe ein bisschen Angst. Ich habe ein bisschen Angst, weil friedenswillig, kriegstüchtig durchgestrechen ist jetzt eher eine klassische linke Forderung. Das hat jetzt erstmal nichts mit Querdenken zu tun.

00:48:46 Und ich weiß auch nicht, ob friedenswillig und kriegstüchtig durchgestrichen sofort in Richtung Kreml-Fandom gehen muss. Ich zum Beispiel bin auch friedenswillig und gegen Kriegstüchtigkeit. Ich finde Kriegstüchtigkeit ziemlich beschissen. Vielleicht bin ich da klassisch links. Ich weiß nicht, ist man da schon klassisch links? Ist man da schon altmodisch links? Wenn man ein kriegstüchtiges Deutschland scheiße findet?

00:49:10 Ich habe heute ein Video gesehen von Otto Bulletproof auf TikTok, wo er gesagt hat, wenn man im Krieg Wölfe haben will, dann kann man im Frieden keine Schafe züchten. Und da musste ich sehr drüber nachdenken.

00:49:24 Das hat mich sehr nachdenklich gemacht. Ich wünsche mir eigentlich Schafe. Ich bin eigentlich auch Querdenker, ich wünsche mir Schlafschafe aufzuwecken, aber ich wünsche mir eigentlich auch Leute, die jetzt sagen, nee, also für Deutschland und den transatlantischen Bündnispakt in den Krieg ziehen, eher so, ich glaube, es ist keine gute Idee, ich glaube, es wird nicht funktionieren. Ich glaube auch, da werden wir ganz schön auf den Arsch fallen.

00:49:50 Ich glaube, von den ganzen jungen Menschen hat keiner so wirklich Bock, sich eine Bombe zu fangen. Aber hey, vielleicht schaffen wir es ja, indem wir einfach das Ganze als Schwurbel bezeichnen. Maybe SpiegelTV kriegt das hin. Sehen wir mal, ob es Anlass gibt, hier wirklich von Kreml-Fans auszugehen. Ich bin mal gespannt. Falls ihr übrigens noch keine Abonnentin dieses Kanals seid, bitte lasst ein Abo da. Es kostet nichts zusätzlich und es hilft auch niemandem so wirklich. Aber hey.

00:50:18 Große Zahlen kann man groß verkaufen. Grüße, Gemüse. Die Querdenker sind zurück, um die Kriegstreiber zu stoppen. Nein zum Krieg, NATO-Nazis raus aus Deutschland. Und das sind jetzt Querdenker oder was? Sind das nicht einfach nur Linke? Oder beginnt jetzt der große Propagandaputsch?

00:50:49 Haben wir es jetzt in den letzten zweieinhalb Jahren geschafft, dass ich Querdenker geworden bin? Oder bin ich jetzt auch Querdenker? Bin ich jetzt Querdenker? Nein zum Krieg, NATO-Nazis raus aus Deutschland. Mit dem Palästina auf. Würde ich jetzt erstmal grundsätzlich... Bin ich jetzt Querdenker?

00:51:25 Ich bin Querdenker. Oder aber, oder aber, die Medien versuchen jetzt einfach nur Linke zu den neuen Querdenkern zu machen. Wenn du links bist, dann bist du halt Querdenker jetzt. Kann auch sein. Nicht etwa die Russischen, sondern die Deutschen. Alice für Deutschland, auch für dich. Wilde Querfront. Ganz wilde Querfront.

Querfronten und die Vereinnahmung von Bewegungen

00:51:54

00:51:54 Der Grund, warum das übrigens so eine heftige Querfront ist, ist, weil es keine linke Organisation gibt, die versucht, diese Bewegung für sich zu vereinnahmen. Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik

00:52:21 ... auf gelebte Völkerfreundschaft. An einem Stand wird für den Schüleraustausch mit Putins Nachwuchs geworben. Berlin sendet Liebesgrüße nach Moskau. Ich bin reich und ich scheiß auf alles. Du bist links? Scheiß faschistischer Nazi 1 ein Ausrufezeichen Ausrufezeichen 1 1. Mein Name und in Liebe. Ganz russische Volk. Ganz russische Volk. Wir sind kein Feind.

00:52:49 Ich habe keine Sorge, dass Russland irgendwann nicht ist. Nein, habe ich nicht. Also erstmal, guck mal, ich will den jetzt nicht, das können wahrscheinlich auch irgendwelche Kremischwurbler sein. Das ist ja gut möglich. Aber hier steht ja ganz klar, hallo russisches Volk. Und also das russische Volk stellt ja jetzt erstmal kein riesiges Problem dar, oder doch? Oder sind wir jetzt in unserem Denken schon so weit, dass wir sagen, jeder russische Staatsbürger ist automatisch mein Feind, weil der will mich angreifen?

00:53:20 Putin? Ey, I get it. Medvedev? Alles cool, Freunde. Der russische Staat? Nö

00:53:49 Er sorgt gegen unsere Politiker, da habe ich Sorge. Der Merz und Konsorten, da habe ich Sorge. Oh Gott, ich bin Querdenker. Das sind unsere Feinde, das sind unsere Feinde. Der Feind steht im eigenen Land, ja. Ich bin Querdenker. Wo kriege ich so ein Querdenken-Dublin-Shirt her?

00:54:27 Was hat Russland da von uns zu überfallen? Unser kaputtes Land hier. Ich lach mich tot. Ja, das ist schlimm, Alter. Welche Ressourcen will der Russe aus Deutschland ziehen? Will der fucking noch ein bisschen Steinkohle schüffeln oder was?

00:54:45 Die leisten Aufbauhilfe. Ja, aber nicht für uns. Auch dieser Mann möchte einfach mal sagen, was ist und was ihn stört. Krieg, Krieg, Krieg ist kein Leben. Wenn mein Nachbar aggressiv ist, muss ich doch nicht auch aggressiv sein, sondern muss reden. Das dauert eine... Auch wenn der Nachbar bei Ihnen einmarschiert.

00:55:11 Der kriegstüchtige deutsche Journalismus ist wirklich auf einem anderen Level angekommen. Was, wenn der Nachbar sie erschießt? Dann muss ich trotzdem versuchen, einen Weg zu suchen, um es friedlich zu lösen. Klingt gut, aber wie? Okay, du hast halt komplett nicht mehr alle Tassen im Schrank. Preußen, Russland und Amerika. Das ist wirklich verrückt.

00:55:41 Hat ja die Fahnenträgerin eine Antwort darauf. Was haben denn Russland, das Deutsche Reich und die USA gemeinsam? Wir haben noch keinen Friedensvertrag. Wir sind hier auf preußischem Boden. Ist nicht das Deutsche Reich. Halt! Das ist das Kaiserreich. Ja? Das ist ein Unterschied. Und wir sind hier auch... Das Deutsche Reich ist das Kaiserreich gewesen, aber das ist eine Flagge von Preußen. Aber ey, ist ja auch scheiß... Guck mal, als am Ende des Tages kommt es, ist auch scheißegal. Jetzt ist das Gebiet. Und hier sitzt der Russe. Und auf Deutschland, den Rest sitzt Amerika.

00:56:13 es gibt keinen preußischen staat dann kann es ja losgehen vom brandenburger tour zum fernsehturm kennst du karl philipp trump gigabased der junge alter gigafucking based karl philipp trump gigabased bisschen zu viel konsumiert

00:56:57 Ahoi. Bisschen zu viel konsumiert. Ich glaube, wenn ich den treffen würde, dann würde ich erst mal 25 Minuten angeschrien werden und müsste mich rechtfertigen, dass das kein Freimaurer-Handschlag gewesen ist. Aber so ansonsten finde ich das schon ganz in Ordnung, was er sagt. Ich finde es immer geil, wenn er vor Regierungsgebäuden sagt, da sitzt die Mafia. Annalena Baerbock ist eine Verbrecherin. Die Staatsanwaltschaft muss sie festnehmen. Ich finde, ich liebe alles daran.

00:57:26 Würde ich auch unterschreiben grundsätzlich. Und wieder zurück. Rund 3600 Teilnehmer sind gekommen, um gegen die deutsche Politik zu trommeln. Unterstützt durch eine Kunstfigur aus dem kapitalistischen Ausland. Ich bin Superman. Und ich bin für Frieden, gehe ich auf die Straße und helfe Menschen. Wie zum Beispiel den Leuten hier. Aber nicht nur hier. Ich bin weltweit unterwegs und helfe Menschen. Weil das muss sein.

00:57:56 Wie anders sollen wir sonst Frieden schaffen? Das ist doch schön, bleibt aber nicht so. Denn nach dem kostümierten Grüß-August stößt der Demo-Zug auf weniger freundliche Vermunte. Warum ist es? Die Antifa, heute als Echsen verkleidet.

00:58:36 Ich bin kein Deutscher, ich halte mich da raus. Das müsst ihr unter euch regeln. Aber ist das jetzt so eine knallige Idee, Leute, die sagen, Frieden jetzt mit Nazis raus zu... Ich frag nur.

00:59:09 Das sind Nazis. Das sind bürgerische Nazis. Die sind nicht für Frieden. Die sind einfach nur für Deutschland. Und das sind fucking Nazis. Ja, da gibt es Leute. Absolut. Bündnis Sarah Wagenknecht ist nicht wirklich interessiert an Frieden. Genauso wenig wie die AfD. Denen geht es um deutsches Interesse. Das ist korrekt. Aber ich würde jetzt trotzdem sagen, dass da auch sehr viele Hippies dabei sind, die jetzt einfach nur wirklich keinen Bock auf Krieg haben. Keinen Bock auf ein kriegstüchtiges Deutschland. Die soll es auch geben.

00:59:47 Das Echo der Gegenseite, es kommt prompt. Weil es Nazis sind. Linksfaschisten sind das. Sind genau die, die diese Politik... Ja, finde ich gut, dass der Ton aus ist. Ich will es auch eigentlich nicht mehr hören. Das ist nicht meine Entscheidung gewesen, aber ich würde den Ton auch ausscheiden, Alter. Deutschland ist wirklich guckt, Alter. Ihr seid komplett guckt. Sind genau die, die diese Politik... Wirklich ausgeschaltet, ja. Sehr gut.

01:00:47 Gutes Video, Spiegel TV. Ich persönlich habe nichts gegen Menschen, die ich kenne, die von Russland hierher gezogen sind. Ich finde auch der Putin sehr sympathisch. Ist meine... Digga, da sind einfach alle guckt, Alter. Da sind wirklich legit fucking komplett Deutscher, das ist einfach guckt in der Birne. Digga, da kann sich ja wirklich keine der beiden Seiten auf mich verlassen. Okay.

01:01:20 Da wird sich der Diktator im Kreml aber freuen, dass er in der deutschen Hauptstadt so viele Sympathisanten hat.

01:02:02 Was ist denn das für eine Kategorie überhaupt? Putin ist sympathisch, als würde sie ihn kennen. Ja, selbst das ist ja komplett akzeptiert. Sie findet ihn sympathisch. Sie findet ihn sympathisch. Keine Ahnung, ob das... Also, Digga, ich bin halt komplett voll... Ich weiß halt nicht, was wir machen sollen, wenn wir in Deutschland keine linke Bewegung haben, die antimilitaristisch agiert und die versucht, Frieden zu schaffen. Ey, Digga, wenn wir halt alle Leute, die sagen, nee, in kriegstüchtiges Deutschland hab ich keinen Bock drauf, wenn wir die den Trotteln da überlassen.

01:02:34 I don't know. Maybe it's just me, aber ich find auch ein Antifa-Protest verrückt gegen eine Friedensdemonstration, wo jetzt... Ich meine, die ist natürlich querfronttechnisch gut durchmischt, die Veranstaltung. Da sind wirklich wilde Idioten dabei. Aber da sind eben auch Leute dabei, die keinen Bock haben auf ein kriegssüchtiges Deutschland.

01:03:07 Der Typ von der Anti war safe von der GJ. Da gehe ich auch von aus, dass das irgendwelche grünen Wähler sind. Ich finde es halt verrückt, eine Gruppe, dass die es geschafft hat. Keine Ahnung, ich finde es einfach verrückt. Ich finde es insgesamt einfach tierisch verrückt. Da mischen sich gerne Faschogruppen unter und rekrutieren Jungfaschos. Slick, du bist halt wirklich verrückt, Alter. Bist du auch ein Kamerad der GJ oder was?

01:03:40 Keiner hat Bock auf ein kriegstüchtiges Deutschland. Wer will denn für Deutschland sterben? Weder links noch rechts. Ich glaube, da unterschätzt du so ein bisschen rechts außen. Aber ich glaube, ich... Welche... Also... Ich versuche gerade... Warum ist das... Also... Gibt es irgendeine linke...

01:04:01 Kleine K-Gruppen kenne ich, die auch stark und konsequent antimilitaristisch sind. Aber ansonsten kommt aus dem bürgerlich-linken relativ wenig, oder? Ich glaube, aus dem bürgerlich-linken Spektrum sind wir eher ziemlich kriegsgeil derzeit und haben Angst vor Russland.

01:04:32 Das ist wirklich so. Geht grasanfassend. Die instrumentalisieren das gerade total. Die Spinner sind komplett rechts unterwandert. Ja, ja, ja, ja. Es gibt keine linke Gruppe oder Gruppierung, die versucht, diesen Antimilitarismus und diese Friedensbewegung zu vereinnahmen.

01:04:57 Digga, das ist doch gar nicht deine Entscheidung, ob du als Kanonenfutter eingesetzt wirst. Okay, warte mal, jetzt muss ich mal gucken, ob das... Hat er so auf seine... Warte mal. Muss ich jetzt lesen, was da geschrieben worden ist. Keiner hat Bock auf den Kriegsdienst Deutschlands. Wer will denn auf... Achso, das meinst du. Ja, ja, gut. Da kann man jetzt natürlich tatsächlich fairerweise sagen, dass Herr Peter Tischdecker das hier gar nicht so komplex gedacht worden ist. Sondern, dass es hier wirklich einfach nur um den Willen geht.

01:05:37 So viel wurde da gar nicht gedacht. Im Kriegsfall wirst du natürlich einfach eingezogen. Da kriegst du einen Sack über den Kopf und dann geht's an die Front. Wenn du im wehrfähigen Alter bist und durchschnittlich sportlich aussiehst, dann kriegst du einen Sack über den Kopf und dann geht's ran an die Front. Da hast du dann nicht mehr viel zu entscheiden. Da kannst du dich auch hinstellen und sagen, ich verweigere den Kriegsdienst. Da würden die sagen, das interessiert doch meine Eier nicht, Junge. Juckt doch niemanden. Krieg ist Krieg, Freunde.

01:06:10 Wenn Staaten Kriege führen, dann hat die Bevölkerung keine Entscheidung darüber zu treffen, ob der Krieg geführt wird oder nicht. Aber ich glaube, ihm ging es eher darum, dass er in der Bevölkerung auch keine große tatsächliche Bereitschaft sieht, den Krieg zu führen. Was ja auch normal sein sollte.

01:06:43 Mein Kreisverband hatte neulich eine antimilitaristische Demo und das war die kleinste Demo, auf der ich je war. Ja, da laufen fünf Leute, weil die alle Angst haben. Wir haben es geschafft, dass wir, wenn wir uns in die Öffentlichkeit stellen und sagen, Frieden ist schon eine geile Sache, dann kommen die Liberalen, zeigen mit dem Finger auf dich und sagen, aha, du bist also Putin-Freund. That's Germany. Das ist euer Deutschland, Freunde.

01:07:12 Wenn du dich hinstellst und sagst, ja, also Frieden ist schon ganz geil, sagen die, aha, Putin-Versteher. Putin-Kuschler. Putler.

01:07:28 Kleine Story. Ich hatte ein Gespräch mit dem AfD-Wähler auf der Arbeit. Er meinte, dass es nur Arbeitslose die Linke wählen. Hab ihm dann eine Statistik gezeigt, dass die AfD mehr arnheitslose Wähler hat. Hat er nicht geglaubt, weil Quelle Tagesschau. Staatlich finaniert und so. Er meinte außerdem, Hitler wäre links. Aber was spielt denn das für eine Rolle, welche Partei mehr Arbeitslose wählen?

01:07:56 Ist doch scheißegal, ob die AfD oder die Linkspartei mehr Arbeitslose wählen. Also welchen Punkt will man damit überhaupt machen? Was hättest du denn jetzt gesagt, wenn der AfD wieder dann gesagt hätte, okay, da hast du recht. In welcher Partei sind denn mehr Süßmäuse? Das weiß ich nicht.

01:08:59 Es stimmt schon, dass die PDL viele arbeitslose Wähler hat, überproportional viel. Ja, aber in der Absolutheit sind eben die Wähler nicht so viel wie bei der AfD. Also hast du auch bei der AfD mehr Arbeitslose in absoluten Zahlen. Aber prozentual von der Wählerschaft ist die PDL schon ziemlich weit vorne.

01:09:17 Das war auch lange deren Zielgruppe, also vor der auf die Barrikaden ihr Süßmäusezeit. Ich glaube gar nicht, dass das, also ganz, da sprechen wir aber wirklich von, keine Ahnung, 2005 rum, oder? Als das deren Zielgruppe war. Als man so die ersten Nachwirkungen von Agenda 2010 hat zu spüren bekommen. Da hat man sich dann für Arbeitslose eingesetzt und für Kurzzeitarbeitende und Leiharbeitende und so, da war das deren Hauptklientel.

01:09:46 Aber dann hat man ja relativ schnell einfach den Kulturkampf für sich entdeckt und hat sich nur noch auf Identitäten konzentriert. Die PDL ist ja eine Partei, die Politik für Minderheiten in den Vordergrund stellt. Man versucht ja eigentlich gar nicht, so die Mehrheiten zu finden. Im letzten Bundeswahlkampf hat man das so ein Stück weit dann versucht, aber...

01:10:08 ist man ja auch ganz schnell wieder von runter gekommen. Und die erfolgreichste Politikerin der PDL derzeit, so das Gesicht der Partei, ist ja auch komplett kulturkämpferisch, zu 100 Prozent. Die PDL war auch mal eine Ostpartei. Ist Maasen ein Nazi?

01:10:38 Richtige Süßmaus, die Heidi. Ich finde ja, das Süßmausigste an der Heidi finde ich, dass ihr Büroleiter einfach ganz süßmäusig Völkermord ziemlich geil findet. Da bin ich, da finde ich ja, ich muss ja sagen, also da finde ich, da finde ich ja, so einen queeren Genozid, der ist schon eine geile Geschichte.

01:10:59 Da muss ich schon sagen, wenn man auf TikTok tanzt, während dein Büroleiter irgendwie Israel verteidigt, das ist schon eine geile Geschichte. Da freue ich mich, da kann man sich doch freuen, da kann man doch stolz drauf sein.

01:12:14 Arbeitet Jean-Philipp Kinder nicht auch in ihrem Büro? Der hat doch auch diese Pro-Israel-Ding von Künstlern unterschrieben. Digga, ich weiß es überhaupt gar nicht. Ich kann es dir gar nicht sagen. Abdul-Chain hat mir gesagt, der ist eigentlich gar nicht so dämlich. Aber ich weiß nicht, alles, was ich von dem bislang gehört habe, war ziemlich dämlich. Also will ich da auch keinen Anspruch auf Richtigkeit haben.

01:13:07 IG Abdul ist zu vertrauen. Ja, ich würde ihm auch vertrauen, aber ich habe auch echt schon viel Schwachsinn von dem gehört. Also ich habe auch schon viel Schwachsinn von dem gelesen. Kinder hat viel Müll gelabert, reflektiert aber momentan stark. Was willst du denn da reflektieren, Junge? Ist Völkermord. Willst du dich da erstmal, muss da erstmal der weiße Geist ein bisschen im Hintergrund Monate und Jahre lang reflektieren, bis er da zu einem Ergebnis kommt oder wie. Ich finde einfach, ähm...

Wirtschaftliche Vorteile des EU-Binnenmarktes und Kritik an Grenzkontrollen

01:13:43

01:13:43 Ich finde einfach, dass Völkermord eine ziemlich eindeutige Geschichte ist. Was hältst du von der polnischen Politik und die Kontrollen an der Grenze? Grenzkontrollen sind immer ziemlich geil, Alter. Wenn wir uns Deutschland anschauen, gerade den Wirtschaftsstandpunkt Deutschland, jetzt spricht hier mal nicht der Linke, sondern jetzt spricht hier der Volkswirt und Betriebswirt. Wenn wir uns die wirtschaftlichen Vorteile von Deutschland mal anschauen, oder die volkswirtschaftlichen Vorteile für Deutschland mal anschauen.

01:14:12 Und wenn wir uns anschauen, warum denn Unternehmen, also warum viele Unternehmen, die die hohe bürokratische und Steuerlast dennoch in Kauf nehmen, ist ein unfassbar profitabler Zugriff auf den EU-Binnenmarkt. Sehr zentral gelegen, sehr gute Bedingungen für Unternehmer, den Binnenmarkt zu kontrollieren und dann kann man den eben aus Deutschland heraus wunderbar anzapfen. Wenn du Grenzkontrollen veranstalten lässt.

01:14:41 ist das bedauerlicherweise weg vom Fenster. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wenn die gerade an der polnischen Grenze nochmal eine Schippe oben drauf parken. Und wir haben ja jetzt schon...

01:14:52 Wir sind ja jetzt schon an dem Punkt, dass die Lieferketten nicht eingehalten werden können und dass es da zu starken und sehr langen Verzögerungen kommt. Dann kann ich mir sehr gut vorstellen, dass ganz viele Unternehmen nach Polen oder anderen osteuropäischen Ländern, die einen gleichen Zugriff auf den Binnenmarkt haben wie Deutschland, umschwenken. Es gibt wenig Gründe in Deutschland irgendwie ein Unternehmen aufzumachen oder das hier zu halten, wenn man wechseln kann.

01:15:24 Polen hat jetzt einen Faschisten als Präsidenten und viele auf Facebook feiern das mal wieder genüsslich. Ich könnte wieder kotzen. Ja, absolut. Deutschland geht es ja zum Glück besser, ne? Warum zur Hölle bist du auf Facebook? Ist auch eine gute Frage. Sind beides eigentlich ganz gute Fragen.

01:15:50 Der vorherige Präsident war aber auch nicht so viel besser. Ey, Anili, kannst du dich nicht irgendwie weiter um Influencer-Beef kümmern, ey? Was ist denn das eigentlich für ein peinlicher Auftritt, Junge? Egal, wo ich irgendwo einen verfickten TikTok-Clip sehe, wo es um irgendeinen irrelevanten, beschissenen Influencer-Beef geht, von beschissenen Israel-Apologeten, sehe ich Anili im Chat. Ich kann das sehr gut verstehen, was du da geschrieben hast. Das war wirklich nicht gut von Lierenfrau und Schuyoka. Fucking peinliche Missgestalten, wirklich.

01:16:20 Verpisst euch hier einfach alle, wirklich. Verpisst euch. Respekt, dass ihr sich daran erinnert. Guck mal, das Problem ist ja, dass ich habe, was das angeht, was Chatnamen angeht, habe ich so ein zumindest im Ansatz piktografisches Gedächtnis. Und je peinlicher das ist, was ich lese, desto eher merke ich mir das dann. Weil ich habe halt so diese Macke, dass ich immer den Chat lese, auch wenn ich so Clips sehe oder andere Beiträge. Lese ich immer, was im Chat passiert und dann...

01:17:07 Apropos, ich hab mal bei Tobias Huch eingeschaltet und der ist ja tatsächlich auch live eine Matschbirne. Ach wirklich? Was eine Überraschung. Also das ist ja wirklich verrückt. Ich wurde direkt gebannt, so sieht's aus. Da geht man rein, dann schreibt man Free Palestine und dann kriegt man gesagt, dass man Horst Wessels rechts ist und wird Permagebannt. Aber nur auf dem Dichten, Alter. Wenn man wirklich nichts anderes zu tun hat. So schreibst du was wie Geiler Hut. Geiler Hut!

01:18:16 Woher kommt eigentlich Geld? Kann Geld aus dem Nichts entstehen? Oh Gott, das wird doch furchtbar, oder? Das wird doch furchtbar. Aber es ist von Arte. Why not? Fragt ihr euch am Anfang des Monats auch immer, woher Geld herkommt? Ich schon. Ich frage mich immer, hey, kann Geld eigentlich aus dem Nichts entstehen? Eine Frage, die sich nun auch Arte gestellt hat und nun uns erklären wird, woher denn eigentlich das ganze Geld kommt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein Miss wird. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Reportage ein Reinfall wird, aber...

01:19:01 Mein Vertrauen zum Öffentlich-Rechtlichen ist auch auf dem wirklichen All-Time-Low. Also ich bin wirklich, bin All-Time-Low unterwegs. Ich bin wirklich, erwarte gar nichts mehr. Und actually erwarte ich, dass es schlecht wird und werde dann überrascht, wenn es zu gebrauchen ist. Von daher ist doch ganz in Ordnung. Arte mit, kann Geld aus dem Nichts entstehen. Let's fucking go. Why not?

01:19:29 Stellt euch vor, Freunde von euch brauchen ein Auto. Und ihr leiht ihnen eins, habt aber gar kein Auto, sondern nur, sagen wir, einen Scheibenwischer. Wäre das nicht völlig absurd? Denn man kann doch nicht verleihen, was man nicht hat. Nicht ganz. Banken können das. Wenn ich mir 500.000 Euro von einer Bank leihe, um zum Beispiel eine Wohnung zu kaufen, dann muss die Bank dieses Geld gar nicht besitzen.

01:20:00 Ach, wirklich?

01:20:20 Ich wollte mir etwa erzählen, dass die eine Billion an Aufrüstungsgelder gar nicht in Deutschland irgendwo auf dem Konto liegen von Friedrich Merz oder was? In nichts. Das klingt irgendwie genial. Aber kann das gut gehen? Die Möglichkeit, Geld immer auf Bedarf schöpfen zu können, hat natürlich immer die Gefahr, dass zu viel Geld oder zu viel Geld für die falschen Dinge geschaffen wird. Und man hat sich mit der Deregulierung in den 1980er Jahren entschieden,

01:20:47 die Geldschöpfung alleine privaten Profitkalkulationen überlassen. Und damit sind wir in eine Richtung zunehmender Krisenanfälligkeit und steigender Ungleichheit gegangen. Also wie läuft das jetzt genau mit dem Geld? Und welche Rolle spielen Banken dabei?

Kritik an Rüstungsausgaben und dem Bankensystem

01:21:13

01:21:13 Es ist wirklich kein Geld. Guck mal, das Ding ist, wenn du Milliarden über Milliarden in Rüstung reinpumpst, ist das für eine Volkswirtschaft wirklich... Also Rüstungsgelder ist das beschissenste, wofür du als Land Geld ausgeben kannst. Wirklich, mit riesigem Abstand. Wenn ein Staat Geld für Aufrüstung ausgibt, dann ist das einmal ausgegebenes Geld, das nie wieder Geld erzeugen kann. Ist einfach vorbei. Ist kein Investment.

01:21:40 ist ausgegeben und dann steht das da und muss auch noch richtig teuer verwaltet werden. Also es ist einfach Geld, das du ausgibst, was kein neues Geld erzeugen kann, was auch ansonsten keine Benefits gibt, aber was dann in Zukunft auch noch Geld kosten wird, um es dastehen zu haben. Und ey, kleiner Spoiler, wenn wir über Deutschland sprechen, wir haben noch nicht mal Leute, die das bedienen werden.

01:22:07 Im Kriegsfall werdet ihr dann leider mit einem Sack auf dem Kopf dahingetrieben, aber Stand jetzt kriegen wir die Anzahl an Soldaten nicht zusammen, um das ganze Kriegsgerüst überhaupt zu bedienen. Da müsste schon die gesamte GJ geschlossen sich der Flecktarmbewegung anschließen.

01:22:37 Okay, wir alle hätten es gern. Aber was genau ist Geld? Und woher hat es eigentlich seinen Wert? Was würde passieren, wenn ein Großteil ihr Geld abheben würde? Fucking gar nichts, Alter, weil der Großteil nichts hat. Du kannst gerne zur Bank gehen, kannst dir 320 Euro abheben, wird aber fucking gar nichts passieren.

01:22:58 Geld ist ein Versprechen. Geld ist eine soziale Institution und auch eine soziale Beziehung. Es ist nicht etwas, das aus der natürlichen Welt kommt, wie jetzt einen Baum oder irgendein Gegenstand. Könnte es sein, dass Geld mysteriöser ist, als wir annehmen? Wie die Grinsekatze aus dem Märchen?

01:23:24 Die Grinsekatze aus Alice im Wunderland ist schwer fassbar. Sie ist geheimnisvoll und verwirrend. Je mehr Krise, noch mehr Armut und dann eine Bundeswehr, die gut bezahlt wird, wird das mittelfristig schon ohne die Feldjäger schaffen. Ach wirklich? Schau dir mal Russland an.

01:23:40 Wie klappt das da so? Fucking Russland zahlt Bonigelder dafür, wenn du dich für die Front verpflichten lassen würdest. Und die zahlen so viel Geld als Bonus, dass du da so als gerade Russe außerhalb der Ballungsgebiete schon eine ganze Zeit lang ausgesorgt hättest. Du und dein und die Familie. Und da kommt trotzdem keiner.

01:24:02 Und die Ukraine macht das ja auch. Die Ukraine gibt ja auch Bonuszahlungen. Passiert auch nichts. Wie viel hat man jetzt rekrutiert mit der letzten Bonuszahlungsgeschichte? 500 Leute oder so?

01:24:23 Mit Geld ist es ähnlich. Wir rennen ihm immer hinterher. Aber was ist dieses Etwas, von dem wir immer mehr wollen? Es ist schwer, das zu begreifen. Vor der Entstehung des modernen Geldes wurde mit Waren und Tauschmitteln wie Gold, Schmuck oder Salz bezahlt. Der Wert dieser Dinge lag in ihnen selbst. Aber Waren und Münzen waren schwer und mühsam zu transportieren.

01:24:47 So tauchten 1661 die ersten Banknoten in Europa auf. Um die Banknoten zu decken, gab es den Goldstandard. Er bedeutete, dass das Geld mit einem Gegenwert abgesichert war. Gold. Doch es gab da ein Problem. Die Menge an Gold reichte nicht aus für das viele Geld.

01:25:08 Was wir aus der Geschichte gelernt haben, ist, dass der Goldstandard den Wirtschaftssystemen nicht wirklich gedient hat. Ob Minenarbeiter genügend Gold schürfen werden, ist zu willkürlich und hängt vom Glück ab. Deshalb ist unser Geld heute vom Goldstandard befreit und basiert auf Zahlungsversprechen. Wie das Versprechen einer Bank, uns das sogenannte Buchgeld auf dem Konto in Bargeld auszuzahlen, wenn wir es brauchen.

01:25:35 Die Scheine an sich sind wertlos. Unser Geld nennen wir deswegen Fiat-Geld. Fiat, Lateinisch heißt es werde. Fiat-Geld, es werde Geld. Okay, klingt nach Magie. Und wer zaubert es her? Die meisten denken, dass es so läuft. Der eine spart Geld, der andere braucht es. Das passt gut zusammen, muss allerdings organisiert werden. Dafür gibt es Banken und so einfach ist das. Aber in Wirklichkeit?

01:26:04 läuft das ganz anders. Also wir haben jetzt zum Beispiel den Herrn Müller und der hat ein bisschen gespart und dieses Sparguthaben, das bringt er zur Bank.

01:26:18 Ich finde es aber auch repräsentativ, dass der Herr Müller einfach 40 Cent spart, weil viel mehr kann man jetzt mittlerweile auch nicht mehr sparen als Arbeiter. Der Herr Müller bringt dann jeden Monat am Ende der 30 Tage seine 40 Cent aufs Bankkonto. Zum Beispiel eine Unternehmerin, Frau Thürici, die braucht einen Kredit, weil sie eine neue Produktionsstraße in ihrer Firma hat.

01:26:40 Und diesen Kredit, den schafft jetzt die Bank, indem sie Frau Türeci auf ihrem Konto Geld gutschreibt. Also das Wichtige ist, die Bank muss nicht erst irgendwie ganz viele Einlagen einsammeln, bis sie einen Kredit weitergeben kann, sondern diese beiden Dinge sind getrennt voneinander.

01:27:03 Die Bank erschafft das Geld für den Kredit also einfach so. Sie braucht dafür gar nicht das Sparguthaben von Herrn Müller. Klingt erstmal verrückt, ist aber ein Vorgehen, von dem viele Menschen und Unternehmen profitieren. Denn der Unternehmer erschafft damit Geld auch einfach so. Und das ist ja viel wichtiger, als dass die Banken das machen.

01:27:26 Der Unternehmer erschafft einfach Geld, ohne dass es, also es einfach wird hergezaubert. Und dann kommt das Perverse und aus diesem hergezauberten Geld macht er dann sehr viel mehr. Und das ist dann nicht mehr hergezaubert. Das existiert dann. Es ist der große Vorteil unseres Geldsystems, dass... Aber versuch du dir mal als Arbeiter Geld zu zaubern von der Bank, Alter. Die erschießen dich.

01:27:52 Immer Geld da ist, wenn man es braucht, solange eine Bank einen für kreditwürdig hält. Die Bank erschafft dieses Geld dann einfach neu. Ich bin Steuern auch hergezaubert, Digga. Hör auf zu saufen, wirklich. Ganz furchtbar. Ich meine, es ist Freitag. Ich will ja keine Vorwürfe machen, aber... Es entsteht im Prinzip aus dem Nichts.

01:28:27 Dieses Geld auf meinem Konto ist dann natürlich auch ein Kredit, den ich irgendwann zurückzahlen muss. Wie von Zauberhand entsteht so neues Geld. Die Bank verdient durch die Zinsen für die Kredite. So weit, so gut. Was aber, wenn das gar nicht mehr das Hauptgeschäft der Banken ist? Wenn es mehr um Spekulation geht, als darum, dort Geld zur Verfügung zu stellen, wo es... Wenn die mir jetzt noch erzählen, dass die alle nur mit Krise ihr Geld verdienen, dann wäre ich verrückt. ...wirklich gebraucht wird.

01:28:56 Für Kleinunternehmen zum Beispiel. Banken haben aufgehört, ihrer Hauptaufgabe nachzugehen. Und das ist, die Kreditwürdigkeit zu prüfen.

01:29:10 Ich liebe es, dass selbst Neoklassiker mittlerweile kapitalismuskritisch sind. Selbst neoklassische Kapitalismusfreunde sagen, nee, nee, nee, der Kapitalismus funktioniert nur deshalb nicht, weil die Banken nicht mehr ihre eigentliche Aufgabe erledigen. Was ist denn die eigentliche Aufgabe von Banken? Die sollen Kreditwürdigkeit, also die Monopolisierung und Kapitalismus hängt nicht damit zusammen, dass es ein Automatismus ist und der Teufel immer auf den dicksten Haufen scheiß. Nee, nee, nee, nee, nee. Das liegt daran, weil die Banken einfach nicht mehr...

01:29:39 die Kreditwürdigkeit von Kleinunternehmern ordentlich durchprüfen. Wenn die das machen würden, dann wären die auch ruckzuck in der Lage, mit Amazon zu konkurrieren.

01:29:50 Sie sind immer mehr in Spekulationsgeschäfte eingestiegen. Somit haben sie immer weniger Geld mit Kreditzinsen verdient und immer mehr mit Spekulationen, indem sie auf fallende oder steigende Preise setzten. Das neu geschaffene Geld fließt also dahin, wo hohe Gewinne winken. Also in Spekulationen und globale Konzerne.

01:30:13 Könnte es sein, dass Kleinprojekte, regionale Unternehmen und das Gemeinwohl dadurch zu kurz kommen? Um herauszufinden, wohin wie viel Geld fließt, lohnt ein Blick auf einzelne Geldformen, wie Bargeld, Kredite, Aktien oder Anleihen.

01:30:29 Los geht's mit Bargeld. Das dürfen nur die Zentralbanken drucken und? Das ist die kleinste Menge vom im Umlauf befindlichen Geld. In Deutschland ungefähr 7 Prozent. Und nach diesem souveränen Geld folgt dann eben in der Pyramide normale Bankenkredite, die die Geldmenge erhöhen. Oder dann zum Beispiel eine Anleihe, die ein Unternehmen vergeben kann. Oder auch sogenannte Derivate, die dann kompliziertere Finanzen.

01:30:59 Und was wir damit sehen, ist, dass einerseits die Geldmenge steigt, also das, was an Geld zum Wirtschaften zur Verfügung steht, wird größer. Das Problem, je weiter oben das Finanzprodukt in der Pyramide ist, desto unsicherer ist es und desto gefährlicher sind die Zahlungsversprechen.

01:31:20 Das heißt, mit der Pyramide steigt nicht nur die Menge des Geldes, sondern auch das Risiko von jeder einzelnen Finanzprodukt oder Geldform, die wir haben. Oben sitzt also die riesige Geldmenge, die nicht von Zentralbanken, sondern von Banken mit komplizierten Finanzprodukten produziert wird. Und die kann zur Bedrohung werden, wenn immer mehr von Geschäftsbanken geliehenes Geld im Umlauf ist. Dann bildet sich eine Kredite.

01:31:47 Spekulation ist doch auch irreführend, weil der Staat die Verluste absichert, aber die Gewinne behalten werden. Nein. Also nein, so einfach ist das auch gar nicht. Also erstens, je größer du bist, desto mehr bist du daran interessiert, dass andere Verluste machen. Also die ganz großen Player spekulieren nicht darauf, dass irgendetwas besser wird. Das ist eine Fehlannahme.

01:32:17 Mein Kanzler. Wenn du denkst, dass Blackrock und Co. darauf setzen, dass ja die Welt ein schönerer Platz wird, dann muss ich dich leider enttäuschen. Die verdienen ihr Geld, wenn Dinge beschissener werden. Die setzen auf Krise. Mit Krise verdienst du das meiste Geld. Im oberen Vermögensraum, da wird nur auf Krise gesetzt.

01:32:45 Die unten, die sind am Arsch, aber die sind ja eh immer am Arsch.

Finanzkrise, wachsende Ungleichheit und die Rolle der Zentralbank

01:33:05

01:33:05 So war es bei der letzten Finanzkrise im Jahr 2008. Damals verloren viele Menschen ihr Zuhause und ihren Job. Verursacht wurde die Misere von den Banken. Doch nach der Krise änderte sich wenig. Der Graben zwischen Armen und Reichen ist sogar noch größer geworden. Ach wirklich, Überraschung.

01:33:25 Die Kluft zwischen Arm und Reich entsteht schon allein durch die Art und Weise unseres Bankensystems. Es ist nämlich nicht so konstruiert, dass neues Geld in die gesellschaftlich produktivste Richtung fließt. Und auf diese Weise sind Banken am Versagen unserer Gesellschaftsverträge beteiligt, die eigentlich für alle steigende Löhne und wachsenden Wohlstand vorsehen. Dass beispielsweise unsere Kinder es einmal besser im Leben haben.

01:33:54 Eine Sache aber änderte sich nach der Finanzkrise 2008 doch. Experten begannen sich Gedanken zu machen. Wo liegt der Fehler im System?

01:34:04 Die Krise von 2008 half vielen Menschen, auch mir, aufzuwachen und wirklich nochmal nachzudenken über die fundamentalen Dinge, denen man keine Beachtung mehr schenkte und die nicht mehr in Frage gestellt wurden. Und eines der Dinge war die grundlegende Beziehung zwischen Geschäftsbanken, die das Recht haben, Geld zu schaffen, und der Zentralbank, die irgendwie darüber steht. Diese Beziehung funktionierte nicht mehr so, wie sie funktionieren sollte.

01:34:33 Das ist so verrückt, es ist wirklich verrückt, mich anzusehen, wie Neoklassiker sich mittlerweile einfach echt hinstellen und einfach nur mit dem Finger auf das, was existiert, zeigen und sagen, nee, nee, nee, das ist kein echter Kapitalismus, das funktioniert alles in der Theorie, das müssen wir nur richtig machen. Wenn wir es richtig machen, funktioniert es prima, aber derzeit läuft es eben nicht richtig, weil die Leute einfach nicht ihren Job machen wollen. Absolut großartig.

01:35:02 Um das zu verstehen, müssen wir die Rolle der Zentralbank betrachten. Sie ist irgendwie unabhängig, öffentlich. Aber was macht sie genau? Wo kannst du, ey, mit, ach so, genau, der Demotheker. Warte mal, warte mal, warte mal, warte mal. Da haben wir jetzt was Neues. Äh, kurze, kurze Werbung, kurze, kurze Werbung in eigener Sache. Also nicht in eigener Sache, aber in, in eurer Sache. Wartet. Hier.

01:35:37 Der Nairo hat eine Seite gemacht. Parteizentrale.app.railway.app Und da könnt ihr den ganzen Scheiß einfach einreichen. Also da könnt ihr Dinge einfach einreichen. Und parteizentrale.com heißt das jetzt. Und da könnt ihr einfach alle Ereignisse, alle Demonstrationen und so einreichen. Dann wird das von uns geprüft und dann landet das automatisch unten im Ticker. Gute Sache.

01:36:14 Um dieses System zu stabilisieren, haben wir eben die Zentralbank. Wenn ein Versprechen eingelöst werden soll, von einer Bank Geld zurückzubezahlen und sie aber nicht genügend hätte, in dem Moment kann sie zur Zentralbank gehen und sich über Nacht Geld von der Zentralbank leihen, um so weiterhin liquide zu bleiben. Also die Zentralbank ist dann sozusagen hier das stabilisierende Element in dem nationalen Finanzsystem.

EZB-Geldpolitik und die Rolle der Banken

01:36:42

01:36:42 Dankeschön, mein Lieber, für fünf von mir die Sub-Gift. Kurz geht raus. Doch kontrolliert die Europäische Zentralbank auch die Geldschöpfung und Menge? Und jetzt wird es ein bisschen komplizierter. Die Banken müssen ein Prozent ihrer Kundeneinlagen als Mindestreserve bei der EZB halten. Aber dieser Mindestreservesatz ist nicht mehr relevant für die Steuerung der Geldmenge. Dafür hat die EZB andere Instrumente und das ist vor allem der Leitzins.

01:37:13 Über den Leitzins kontrolliert die EZB die gesamte Geldschöpfung, weil zum einen bestimmt sie damit den Zinssatz, zu dem die Banken Kredit bei der EZB bekommen und zum anderen bestimmt sie damit indirekt auch den Zinssatz, den die Banken ihren Kunden ihrerseits wieder berechnen. Also darüber wird die Menge an Kredit bestimmt und damit wird auch die Geldschöpfung gesteuert.

01:37:34 Wie stehst du zu der Linie der Frauenrevolution? Ich finde, wir sollten noch eine queere Frauenrevolution haben. Ich finde, Frauen sind auch teilweise zu privilegiert, um wirklich eine Revolution starten zu können. Ich finde, wir sollten in der Marginalisierung noch einen Schritt weitergehen und sagen nur noch queere Frauen mit Behinderung. Und da stehe ich sehr gut. Also stehe ich sehr positiv. Queere Frauen mit Behinderung Revolution ist meine Lieblingsrevolution.

01:38:00 Wie die Queen thront die EZB über den Banken und diktiert mit dem Leitzins die Geschäfte. Vor der Krise 2008 funktionierte die Beziehung zwischen Zentralbank und Geschäftsbanken. Der Leitzins lag mal bei 4,25 Prozent. Seit Jahren jedoch fahren Zentralbanken weltweit eine lockere Geldpolitik. Stand Mai 2022 liegt der Leitzins seit sechs Jahren bei 0 Prozent.

01:38:25 Die Menge des neu geschöpften Geldes steigt im Euroraum seit Jahren viel schneller als das Bruttoinlandsprodukt. Erleben wir eine Geldschwemme? Die Geldmenge wird letztendlich von privaten Banken bestimmt. Private Banken bestimmen in ihrer Geschäftstätigkeit, wie viel Geld es gibt und für wen es geschaffen wird.

01:38:43 Ey, immer wenn ich Leuten ins Gesicht sage, Neoklassiker sind Verschwörungstheoretiker und deren Modelle funktionieren nicht, werde ich gefragt, wo genau. Gibt es da irgendwelche Studien oder Artikel oder keine... Moment mal, du läufst also rum und willst mit Leuten über Neoklassik diskutieren und wenn die dann fragen, und wie genau ist das, dann sagst du, ja, keine Ahnung. Woher soll ich das wissen? Ja gut, ist jetzt wahrscheinlich auch... Dann würde ich wahrscheinlich tippen, dass du nicht der...

01:39:11 geeignetste Diskursgegner bist. Die Zentralbanken haben gar nicht mehr die Aufgabe, diese Geldmenge zu kontrollieren, sondern sie haben die Aufgabe, einerseits den Geldpreis stabil zu halten und das Finanzsystem am Laufen zu halten. Tatsächlich haben die Geschäftsbanken ca. 90% des Geldes geschaffen, das sich gerade in der Europäischen Union im Umlauf befindet. Nur 10% die Zentralbank.

01:39:47 Ja, ich folge den Worten der roten Sonne. Ah, okay, okay. Dann gebe ich dir zumindest mal eine Sache, da kannst du dich dran festbeißen, nennt sich Trickle Down. Das ist eines der notwendigsten neoklassischen Verschwörungserzählungen, die es gibt. Seit fucking Jahrzehnten widerlegt und da gibt es genug Studien, Bücher, die das auch sehr eindeutig belegen. Also literally jedes Buch zu Trickle Down kannst du dazu durchlesen, das klappt nicht.

01:40:20 Dadurch werden die Banken selbst zum Akteur. Sie beeinflussen, wie viel investiert wird und wohin sich die Wirtschaft bewegt. Also ob Geld zum Beispiel in Nahrungsmittelspekulation fließt und nicht in die Bekämpfung des Klimawandels.

01:40:36 Felix, du kannst dir keine Links schicken, du musst das mit Data schicken oder einem anderen Moderator oder so und dann gucken wir mal. Geld auf Bedarf zur Verfügung zu stellen.

01:41:02 Also dass man immer zu einer Bank gehen kann, um sich auf Kredit neues Geld zu holen, das man nicht vorher erwirtschaften oder ansparen muss. Das ist die Grundlage moderner Wachstumsdynamik. Also das hat uns letztlich diese ökonomische Welt beschert mit all ihren Annehmlichkeiten auch, von der wir heute noch zehren. Dass die Kreditschöpfung, also Geld vom Bankensystem produzieren zu lassen, war also an sich eine wunderbare Idee.

01:41:29 hätten dafür nicht ausgereicht. So entwickelten sich Genossenschaftsbanken, die den Agrarsektor finanzierten, Sparkassen für die kleinen Unternehmen und Geschäftsbanken für die Industrialisierung. Eine Zeit lang lief das wie am Schnürchen. Doch dann wollten die Geschäftsbanken mehr als nur Kredite vergeben. Sie hatten es auf höhere Gewinne abgesehen und stiegen in Finanzspekulationen und Aktiengeschäfte ein.

01:41:55 Denn all das ist viel lukrativer, nur leider eben auch viel risikoreicher. Die globale Wirtschaft hat sich in den 1980er Jahren... Okay, wenn das so unfassbar risikobehaftet ist, wo sind denn dann die ganzen Banken, die damals verschwunden sind, weil sie eben ein Risiko eingegangen sind, das sie nicht haben tragen können? Oder kann es etwa sein, dass das gar nicht so risikobehaftet gewesen ist für die ganzen Banken?

01:42:28 ... an grundlegend gewandelt. Unternehmen, das heißt eben auch zum Beispiel Industrieunternehmen, haben anteilig immer mehr Geld durch Investitionen in Finanzanlagen, das heißt zum Beispiel Aktien und Schuldpapiere, und immer weniger Geld durch ihre eigentliche Produktion verdient.

01:42:44 Das heißt eben auch, sie waren immer weniger abhängig davon, mehr Leute anzustellen oder höhere Löhne zu zahlen. Und das hat zur Verschärfung der Ungleichheit genauso beigetragen wie zu der Krisenanfälligkeit der globalen Ökonomie. Das geschaffene Geld fließt tendenziell zu den Menschen, die bereits Geld haben. Und nicht dorthin, wo Menschen für Lohn arbeiten.

01:43:08 Die Kluft zwischen Arm und Reich, zwischen Angestellten, Arbeitern, Erwerbslosen einerseits und Aktionären und Konzernen andererseits wird größer. Also ich höre mir das ja immer alles an, jetzt zum x-ten Mal, aber ich raff es trotzdem nicht, wie das Geldsystem funktioniert. Aber das kannst du, wenn du vielleicht so den größten, die größte lockere Schraube in deinem Kopf ausformulierst, vielleicht kann ich dir dann weiterhelfen. Aber ich verstehe das Geldsystem nicht, ist ein bisschen zu unkonkret. Du scheinst ja Geld doch ganz gut zu verstehen.

01:43:37 Oder hast du dir noch nie irgendwas gekauft? Und das liegt auch an der Art der Geldschöpfung. 2013 hatte Apple ein Vermögen von 102 Milliarden Dollar. Trotzdem nahm die Firma einen Kredit über 17 Milliarden Dollar auf und kaufte damit einen Teil ihrer eigenen Aktien vom Markt zurück. Es war für Apple also günstiger... Okay, Trickle Down funktioniert in die falsche Richtung. Guck mal, also...

01:44:07 Nein, das ist dann kein Trickle-Down, das nennt sich Kapitalismus. Also Kapitalismus ist die Grundannahme, dass unser gesamtes Wirtschaftssystem nur darauf zielt, weiteren Profit zu akkumulieren.

Kapitalismus vs. Trickle-Down-Theorie

01:44:22

01:44:22 Also die Leute, die Kapital haben, wollen dieses Kapital endlos vermehren und anhäufen. Das ist Kapitalismus. Und das ist quasi das Gegenteil von Trickle Down. Trickle Down bedeutet nämlich, also was ein All-Time-Klassik der Neoklassik ist, dass Trickle Down existiert. Was bedeutet das überhaupt? Ganz dumm.

01:44:46 Wir müssen alles dafür tun, dass es unseren Unternehmern gut geht. Weil, wenn es den Unternehmern gut geht, wenn es den Unternehmern gut geht,

01:44:56 dann wird es auch den Arbeitern gut gehen. Also anstatt, dass sich dann ein Staat darum kümmert, dass alle Menschen irgendwie glücklich sind, konzentriert sich der Staat auf die Unternehmen und sorgt dafür, dass es den Unternehmen gut geht. Und wenn es dann diesen Unternehmen gut geht, dann werden die sich darum kümmern, dass es dann den Angestellten gut geht. Also sollte das in einer Gesellschaft wie Deutschland dann zu großen gesellschaftlichen Verbesserungen führen.

01:45:24 Also Staat kümmert sich um Unternehmen, Unternehmen kümmern sich dann mit den Mehrgewinnen um die Bevölkerung. Das ist die Grundannahme von Trickle Down. Klappt aber nicht, weil man eins außen vor gelassen hat bei dieser dämlichen Rechnung. Kapitalakkumulation. Die sind nicht daran interessiert, dass es irgendeinem arbeitenden Menschen gut geht. Oder besser.

01:45:55 Geld zu leihen, als das Geld zu verwenden, was sie schon hatten. Übrigens auch einer der Gründe, warum Staaten mittlerweile nicht mehr als bloßes Werkzeug der Kapitalisten zu betrachten sind. Weil Kapitalisten genauso wie in Manchester vor 150 Jahren eigentlich nur eines im Ziel haben. Und zwar so viel Leistung und Mehrwert wie nur irgend möglich aus euch raus zu quetschen.

01:46:21 Wenn du die Unternehmen machen lassen würdest, dann würden auch 14-Jährige wieder in der Kohlemine arbeiten. Das tun sie ja auch überall sonst auf diesem Planeten. Das tun sie in westlichen Demokratien nicht mehr, aber überall sonst auf diesem Planeten. Der gesamte afrikanische Kontinent ist immer noch Manchester-Kapitalismus. Da arbeiten 14-Jährige in irgendwelchen beschissenen Koboldminen, bis sie tot umfallen. Das existiert immer noch und auch alle Unternehmer in Deutschland würden das auch immer noch mit euch so handhaben. Und das würden sie auch tun, wenn man sie macht.

01:46:50 Warum? Weil es ihnen nicht eben nur um das Interesse der Einzelkapitalisten ginge, sondern um den Erhalt des Systems als solches. Denen geht es um den Erhalt des Kapitalismus. Denen geht es um das Inlandskapital, nicht um die Befriedigungen und Kapitalakkumulation einzelner Kapitalisten oder der Kapitalisten als Ganzes.

01:47:19 Und damit konnten sie also durch neu geschaffenes Geld ihren eigenen Aktienkurs in die Höhe treiben. Das verdeutlicht sehr gut die Fallstricke eines Geldsystems, in dem immer Geld verfügbar ist, wenn jemand einen Kredit hat. Es geht auf die Schnelle. Ein Tastendruck am Computer und es werde Geld. Das macht Dinge, die nicht ganz so einfach vermehrbar sind, wie Aktien oder Immobilien, wertvoller.

01:47:46 In unserem Fall spart die Firma sogar noch Steuern, wenn sie den Kredit absetzt und die Gewinne in Steueroasen schiebt. Die Firma macht also durch Kreditaufnahme Gewinn. Die Allgemeinheit geht leer aus, weil das Unternehmen so gut wie keine Steuern zahlt. Und das zeigt, dass dieses System, obwohl es für die Dynamik moderner Wirtschaft verantwortlich ist, eben auch immer anfällig dafür ist, missbraucht zu werden.

01:48:12 Ja, ich spreche da übrigens nicht von dem Missbrauch. Also man kann sich da hinstellen und sagen, ja gut, wenn es nicht funktioniert, dann wird es missbräuchlich genutzt, aber es ist ja kein Missbrauch. Es funktioniert ja wie erwartet.

Steueroasen und die Geldschöpfung

01:48:29

01:48:29 In der Kontrolle von Zentralbanken liegen Steueroasen. Klar, dort agieren Reiche, um ihr Geld zu verstecken, das ist bekannt. Aber doch keine Geschäftsbanken. Doch, und zwar schon seit langem. Denn in Steueroasen lässt sich Geld schöpfen. Wie das funktioniert? Deutsche oder französische Banken vergeben über eine Filiale, etwa auf den Cayman-Inseln, einen Kredit in US-Dollar an eine internationale Firma. Sie schaffen also neues Geld. Sogenannte Euro-Dollar.

01:48:59 Warum aber gerade dort? Es entstehen den Banken keine Transaktionskosten. Sie können dieses Geld schöpfen, ohne zusätzliche Kosten zu haben.

01:49:13 Und damit kann man also Regulierungen umgehen und für Banken ist es also möglich, Geld zu schöpfen in diesen Offshore-Zentren quasi unreguliert. Um wie viel Geld es geht, ist schwer zu sagen, denn es reguliert ja keiner. Es lässt sich nur schätzen. Man weiß das nicht, weil das ja in den Statistiken nicht so richtig sichtbar ist.

01:49:39 Es gibt eine Studie von der Bank für internationalen Zahlungsausgleich, die sagt, sie vermuten, dass es um 20 Billionen Dollar geht, die nicht in den Statistiken auftauchen. Wo bleibt dieses viele Geld? Und wer profitiert davon?

01:49:57 Euro-Dollar-Märkte sind sogenannte Inter-Banken-Märkte oder auch Wholesale-Markets. Zu denen kamen nur sehr große Unternehmen, sehr große globale Banken Zugang. Also ein normales mittelständisches Unternehmen hat in diesen Märkten keine Möglichkeit, Kredite aufzunehmen. Einerseits also profitiert die Allgemeinheit nicht von solchen Praktiken. Wenn die Banken aber in eine Schieflage geraten, werden wir alle mitgerissen.

01:50:27 Die Finanzkrise 2008 wurde zum Teil auch von Euro-Dollar-Märkten ausgelöst. Warum aber kommt das ganze System ins Straucheln, wenn etwa die Deutsche Bank einen Kredit in US-Dollar vergibt? Vereinfacht kann man es so erklären. Wenn die Deutsche Bank jetzt nicht genügend Liquidität hat, kann sie nicht zur Federal Reserve gehen und US-Dollar leihen über Nacht, wie das eine amerikanische Bank könnte.

01:50:54 dem sehr viel instabiler ist. Was sich jetzt entwickelt hat, was man dazu sagen muss, um das System gesamt zu beschreiben, ist, dass ja das, was ich jetzt hier mit den Steinchen gemacht habe, in der Finanzkrise passiert ist. Ein großer Teil der Finanzkrise hat sich in diesen Euro-Dollar-Märkten abgespielt. Wenn die Deutsche Bank auf faulen Dollarkrediten sitzt und ihr keine andere Bank mehr Geld leiht, muss der Staat sie retten.

01:51:22 Das Risiko ist verallgemeinert. Die Gewinne aber behalten die Banken für sich. Wir stellen uns die Weltwirtschaft manchmal als ein Feld vor, wo viele einzelne Unternehmen miteinander isoliert voneinander konkurrieren. Also zum Beispiel eine Bank, eine Holdinggesellschaft oder Industrieunternehmen. Aber wenn wir uns die großen Spieler anschauen, dann sind das eigentlich komplexe Strukturen, in denen ganz verschiedene Firmen...

01:51:50 zu einer verbunden werden, also zu einer Art Netzwerk von Unternehmen, die denselben Eigentümer haben und zu dem dann eben das Industrieunternehmen, aber auch die Bank gehört. In solchen Firmennetzwerken kann es dann sehr wohl vorkommen, dass die Bank Kredite auch an die eigene Holdinggesellschaft vergibt. Warum ist das ein Problem? Stellen Sie sich vor, Sie würden die ganze Zeit Kredite an Ihren eigenen Chef vergeben. Da sind Sie vielleicht nicht ganz so kritisch, was die Laufzeit oder die Zinsen angeht.

01:52:19 Und sich auch gegenseitig.

01:52:45 Also das Perverse ist noch nicht mal, die konkurrieren miteinander. Die machen alle das Gleiche, Vanguard, State Street und Blackrock machen alle das Gleiche, aber die konkurrieren auch nicht miteinander, sondern die gehören sich auch alle untereinander. Also Blackrock hat Anteile in State Street, State Street hat Anteile in Vanguard und Blackrock und Vanguard hat Anteile in State Street und Blackrock. Also es ist wirklich ein riesiger Clusterfuck und man hängt mit der Zunge im Arschloch des anderen.

01:53:10 Die Deutsche Bank und Societe Generale sitzen wie Spinnen in einem Netz von Abhängigkeiten. Und die sind nur daran interessiert, Rendite abzuschöpfen. Also wenn ein Unternehmen Gewinne macht, wollen die, dass Rendite ausgeschüttet wird. Und das ist auch so der Grund, warum Trickle Down, also einer der Gründe, warum Trickle Down auch in Zukunft niemals funktionieren kann.

01:53:31 Also es kann nicht funktionieren, weil die Anteilseigner der jeweiligen Unternehmen über die Gewinne entscheiden. Und die wollen, dass Rendite ausgeschüttet wird. Und deswegen kann dann das Geld nicht ausgegeben werden, damit es dann einem einfachen Arbeiter besser ginge.

Regulierung der Geldschöpfung und die Rolle der Zentralbanken

01:53:50

01:53:50 Geldschöpfung ist ein gesellschaftliches Privileg. Also wem wir erlauben, Geld zu schöpfen, der hat enorme ökonomische Macht. Das heißt, wer für sich selber quasi oder für ein Unternehmen, das denselben Eigentümer hat, Geld erschafft, der nutzt eigentlich ein gesellschaftliches Privileg aus oder plündert dieses Privileg. Nicht reguliert, in die eigene Tasche, Plünderung. Klingt ein bisschen wie Piraterie.

01:54:15 Geschäftsbanken waren eine gute Idee, aber seit den 1980er Jahren haben sie sich teilweise schlecht entwickelt. Okay, und jetzt? Was sollen wir tun? Wie schaffen wir es, dass Kredite nicht an Profit, sondern an Produktivität und gesellschaftlichen Nutzen geknüpft sind? Es ist heute fast in Vergessenheit geraten, aber bis in die 1980er Jahre hinein war es durchaus üblich, dass Staaten ihren Banken ganz konkrete Vorgaben dafür gemacht haben, wofür sie Geld schaffen dürfen.

01:54:43 Also zum Beispiel, indem sie die Geldschöpfung für manche Sektoren einfach begrenzt haben oder nur für bestimmte regulierte Banken vorgesehen haben.

01:54:51 Die Regeln für Kreditvergabe waren also einmal viel strenger. Doch dann sind die Staaten zum Wettabrüsten dieser Regeln übergegangen. Wieso? Weil man immer versucht hat, den anderen einen Schritt voraus zu sein darin, wie frei der eigene Finanzmarkt ist. Weil man gehofft hat, damit die Renditen für die Unternehmen zu erzeugen, die dann am Ende durch Investitionen wieder zum Wachstum führen. Das war ein ganz fataler Wettbewerb um den freiesten, möglichst freien Finanzmarkt.

01:55:21 Also zurück zu den good old days? Oder sollen wir die Banken abschaffen? Sie weniger benutzen? Ginge das überhaupt? Und wie sinnvoll wäre es?

01:55:32 Stellen wir uns Geld für einen Moment wie einen Burger vor. Genau wie die Burger einer Kette überall gleich sind, ist auch Geld, egal aus welchem Automaten und egal von welcher Bank, überall gleich. Wir, die Bürgerinnen und Bürger, haben den Banken die Lizenz für unser Geld gegeben. Und egal zu welcher Bank oder zu welcher Kette wir gehen, wir erwarten eine gewisse Qualität.

01:55:52 Sie sollen Burger immer mit dem gleichen Qualitätsstandard produzieren. Und wenn sie das nicht tun, kann ihnen die Lizenz entzogen werden. Eine Burgerkette kann also einzelne Restaurants schließen, die schlechte Burger produzieren. Und wir können Banken schließen, wenn sie ihre Aufgabe nicht erfüllen.

01:56:18 Ähnlich ist es mit den Banken. Privatbanken haben die Lizenz, unser Geld zu schöpfen. Sie müssen sich an Zulassungsvoraussetzungen halten und wenn sie Missbrauch betreiben mit öffentlichem Geld oder sich nicht an die Regeln halten, dann können die Finanzbehörden sagen, sorry, aber mit euch arbeiten wir nicht mehr zusammen. Ihr dürft kein öffentliches Geld mehr schöpfen. Was wäre, wenn wir Burgerketten schließen? Würden wir dann verhungern?

01:56:47 Kaum, wir könnten woanders hingehen oder selbst kochen. Ach, selber kochen können wir auch. Die wir eigentlich für unverzichtbar halten. Vielleicht sind wir gar nicht so sehr abhängig von ihnen, wie wir denken. Den Mittelsmann herausnehmen. In der Realität ist das tatsächlich so, wenn sie nicht an Regeln gehalten werden, dann werden sie dazu angeraten, intern zu ermitteln und dann muss halt im schlimmsten Fall jemand aus dem mittleren oder oberen Management seinen Job verlieren. Das ist dann so die Realität.

01:57:16 Also Bankenschließungen sind gemessen an dem Schindluder, der da getrieben wird, schon äußerst selten. Also äußerst selten.

01:57:38 Öffentliche Banken also, wie die Zentralbanken, die nicht spekulieren und nicht auf Profit angelegt sind. Und die anderen Banken gäbe es dann nicht mehr?

01:57:49 Jeder Bürger, jedes Mitglied der Europäischen Union könnte ein Konto bei der Zentralbank haben. Die Privatbanken könnten immer noch als Darlehensgeber innerhalb bestimmter Vorgaben operieren und so produktiv arbeiten ohne die Tendenz zu exzessiven Spekulationen. Das wird mit Sicherheit klappen.

01:58:11 Das System wäre demokratischer, denn Geldpolitik wäre dann etwas, in das wir als Bürger alle involviert sind. Das klingt irgendwie revolutionär. Aber würden sich die Zentralbanken auf so etwas überhaupt... Ich würde eher sagen, das klingt reformistisch, aber da können wir ruhig uneinig sein. ...einlassen. Eine Geschäftsbank hat ein großes Interesse daran, nur Gläubigern Kredit zu geben, die auch kreditwürdig sind.

01:58:38 Und ob eine kleine Unternehmerin in Südfrankreich oder ein Häuslebauer in Schwaben kreditwürdig sind, das entscheidet am besten eine Geschäftsbank und nicht die EZB. Also in der Kreditvergabe geht es nicht darum, wie kreditwürdig du bist. Da geht es auch nicht darum, wie gut deine Liquiditätsplanung ist. Da geht es auch nicht darum, wie gut dein Business-Pitch ist. Da geht es darum, wie viel Geld du brauchst und wie viel Vermögen du besitzt. Um Rücklagen.

01:59:20 Zugegeben, Banken abzuschaffen ist nicht so einfach wie eine Bürgerkette zu schließen. Dennoch, stärkere Zentralbanken wünschen sich einige Ökonomen schon seit langem. Während der Weltwirtschaftskrise 1933 forderten Wissenschaftler der Universität Chicago, dass Banken ihre Kredite zu 100% bei der Zentralbank absichern. Ist dann auch immer Schrödingers Vermögen, wenn man mit Neoklassikern darüber spricht.

01:59:46 Wenn die sich hinstellen und sagen, ja, also die Kreditwürdigkeit ist ja schon eines der essentiellsten Dinge, auf die man Acht geben sollte, ansonsten bricht das System zusammen. Und wenn du die dann fragst, okay, wenn Elon Musk jetzt einen 100 Milliarden Dollar Kredit möchte, glaubst du, dass er kreditwürdig ist, diese 100 Milliarden Dollar an Kredit aufzunehmen? Ja, ist er. Okay, warum? Weil er mehrere hunderte Milliarden an Dollar Vermögen besitzt. Okay, warum gibt er das dann nicht aus?

02:00:13 Weil er es nicht hat, es sitzt in Firmen und Anlagen. Warum verkauft er diese Anlagen nicht? Dann würde er Geld verlieren und wäre nicht mehr so kreditwürdig wie vorher.

02:00:43 Das wäre so, als ob die Bank für jeden Autokredit ein ganzes Auto bei der Zentralbank einlagern müsste. Und nicht nur einen Scheibenwischer. Der damalige US-Präsident Franklin Roosevelt prüfte die Idee, die am Widerstand der Banken scheiterte. Die Schweizer Vollgeldinitiative versuchte 2018 Vollgeld einzuführen. Man wird also mit mehr Kredit kreditwürdiger? Ja. Richtig.

02:01:16 Wenn du Assets besitzt, dann hast du kein Geld. Weil du hast ja nur Assets und kein Geld. Also bist du eigentlich sehr arm. Aber auch gleichzeitig reich. Aber immer noch arm. Aber reich genug, damit Banken dir mehr Geld geben, damit du mehr Assets kaufen kannst. Ihr versteht langsam, was das Problem am Kapitalismus ist, oder?

02:01:47 Nur noch die Zentralbank hätte Geld schöpfen können. In Banken wäre es verboten gewesen. Die Volksabstimmung scheiterte. War die Idee doch nicht so gut? Doch wie wäre es, wenn wir weltweit die Zentralbanken stärken? Zentralbanken treten immer mehr als Retter in Krisen auf und mischen sich neuerdings in gesellschaftliche, ökologische und soziale Themen ein.

02:02:09 Aber auch Milliarden an Schulden sind gut. Die müssen dir Geld leihen, dass du investieren kannst, um die Schulden zurückzuzahlen. Jeder Milliardär hat Milliarden Schulden. Jeder vermögende Mensch hat Schulden. Niemand kauft Dinge mit seinem eigenen Geld. Niemand. Sonst könnte es ja nicht in dem Tempo vermehrt werden. Die rote Sonne ist meine Zentralbank.

02:02:40 Also doch eine Bank für alle? Wir reden jetzt auch mit in Themen wie Klimawandel, Gleichberechtigung, weil diese Themen einen Einfluss auf die Preisstabilität haben. Und Studien haben gezeigt, dass Frauen weniger riskant investieren als Männer. Und wenn wir mehr Frauen in Führungspositionen im Finanzsektor hätten, dann hätten wir vielleicht auch eine andere Art von Finanzstabilität.

02:03:06 Themen, wo die EZB im Interesse der Bürger und Bürgerinnen mitreden muss. Das kann man aber auch an deutschen Arbeiterklasse sehen. Nee, kann man eben nicht. Wenn ein normaler Angestellter einen Kredit aufnimmt für Haus oder für Auto oder für irgendwas anderes.

02:03:23 Dann hat er mehr an Schulden, als er an Vermögen besitzt in den meisten. Also der hat weniger Geld, als dass er irgendeiner Bank schuldet. Er könnte also nicht sofort mit seinem in Geldmenge vorhandenen Vermögen den Kredit abbezahlen. Das geht nicht. Jeder Milliardär kann das. Ohne Probleme. Aber Besitz ist heilig. ... haben gezeigt, dass die große rote Sonne einen 55er Oberarm hat.

02:03:56 Assets sind heilig. Und wir können von Milliardären ja nicht erwarten, dass sie diese Assets verkaufen. Und das ist auch einer der Gründe, warum in Krisen reiche Menschen immer reicher werden und Unternehmen immer reicher werden. Also die vermögensten Unternehmen monopolisieren und warum Krisen so gut sind. In einer Krise benötigt man Geldmittel.

02:04:21 Geldmittel bekommen Leute, denen es nicht so gut geht, indem sie Assets verkaufen. Und was passiert, wenn ganz viele Menschen, ganz viele Unternehmen, ganz viele Anteilseigner innerhalb einer krisenbehafteten Zeit Assets verkaufen? Was passiert dann damit? Okay, ich sag's, der Preis geht runter.

02:05:02 Preis runter. Und dann kann sich so ein Elon Musk kann sich dann in die Öffentlichkeit stellen und sagen, ja, also, die Interviews, ne. Herr Musk hat über Nacht 120 Milliarden verloren. Hat der das wirklich? Hat der 120 Milliarden über Nacht verloren? Der steht sich dann entfernt und sagt, ja, also, niemanden hat die Krise härter getroffen als mich. Ich habe 120 über Nacht verloren, 120 Milliarden. Weißt du, was der auch über Nacht gemacht hat?

02:05:35 einen Kredit aufgenommen, um sich so viele neue Anteilsassets zu holen, dass mir schon schlecht wird, überhaupt darüber zu denken. Und weil es eben Staaten gibt, die daran interessiert sind, das System zu stabilisieren, folgt aus jeder Krise auch wieder Stabilisierung. Und wenn es dann stabilisiert wird, werden dann Menschen, die eben sehr vermögend sind und die dann über Nacht 120 Milliarden verloren haben, plötzlich über Nacht 400 Milliarden dazugewinnen. Das ist absolut crazy.

02:06:04 Die Zentralbank ist ähnlich unabhängig wie Gerichte. Und Reforma sehen sie als mögliche vierte Instanz neben Legislative, Exekutive und Judikative. Also der Trick, um reicher zu werden, ist schon mal etwas zu haben. Und das macht es für die allermeisten, wenn nicht sogar alle hier Anwesenden, unmöglich reich zu werden.

02:06:28 Eine unabhängige, monetative. Umfragen zeigen, dass sich vor allem gebildete linksliberale Bürger und Bürgerinnen eine stärkere Rolle der Zentralbank wünschen. Gegner fürchten sich vor dieser Idee. Ihr Argument? Was, wenn uns die nächste Regierung nicht gefällt? Und auch nicht die von ihr eingesetzte Führung der Zentralbank. Manche Leute fordern ja, dass eine unabhängige Zentralbank alleine bestimmen sollte, wie viel.

02:06:56 Kapital akkumulieren als Arbeiter tendenziell möglich. Wie willst du denn als Arbeiter an Kapital kommen?

02:07:11 Geld es gibt, nach objektiven Kriterien wie dem prognostizierten Wirtschaftswachstum. Das würde aber auch bedeuten, dass die Frage, wie viel... Bank überfallen. Ihr denkt auch, dass Banken Millionen von Euro einfach da rumliegen haben, oder? Fucking, wenn du in Amerika eine Bank überfällst, dann wanderst du 15 Jahre in den Knast für zweieinhalbtausend Dollar.

02:07:38 Geld da ist, völlig unabhängig davon ist, wie viel Geld wir brauchen. Es ist mehr oder weniger verrückt, die Geldversorgung von irgendeiner abstrakten Berechnung abhängig zu machen, während auf der anderen Seite ein enormer gesellschaftlicher Geldbedarf besteht. Das halte ich einfach für eine fatale und völlig falsche Lösung. Welche Möglichkeiten haben wir noch? Wie war das gleich mit den Obergrenzen für Kredite in den Good Old Days?

02:08:05 Und wie wäre es mit verschiedenen Zinssätzen? Zum Beispiel günstige Zinsen für Windräder, nachhaltige Transportmittel und Zinsen für Spekulationen. Die Banken müssten in diesem System der Zentralbank sagen, für was sie das Geld verwenden wollen. Und daran orientiert sich dann der Zins.

02:08:26 Wir haben schon akzeptiert, dass manche mehr haben als andere. Und dann stellen wir die Frage, sollen wir das denen, die wir viel haben, wegnehmen durch zum Beispiel eine Vermögensteuer und es denjenigen geben, die es brauchen? Was wir dabei ausgeblendet haben, ist das, was vor der Verteilung kommt. Nämlich der Eintritt des Geldes in die Wirtschaft. Die Frage, wie wird überhaupt erstmal das Geld, das wir verteilen wollen, geschaffen? Für wen? Und nach welchen Kriterien?

02:08:51 Und diese Frage müssen wir ins Zentrum rücken, wenn wir die sozialen Schieflagen der Gegenwart angehen wollen. Wir sollten das Thema Geld... Was ist denn eigentlich, guck mal, jedes Mal, ist das schon mal aufgefallen, jedes Mal, wenn irgend so eine Pfeife aus dem Öffentlich-Rechtlichen links und rechts erklären möchte, wo fangen die an, wenn die sagen links und rechts? Wenn die linke und rechte Politik erklären wollen, wo fangen die dann immer an? Chat Mitarbeit ist gefragt hier, beim Kulturkampf, mach den Kopf zu jetzt.

02:09:24 Wo fangen die an? Danke. Wenigstens einer. Die saßen links. Wo saßen die denn links? In Frankreich. Ist auch richtig. Kriegen wir das konkreter hin. Gut. Was wollten denn die in Frankreich links Sitzenden? Wollten die den König reformieren? Wollten die die Monarchie reformieren? Oder haben die sich Köpfe geholt?

02:10:14 Links sein in seinem Ursprung ist revolutionär. Kein Linker hat jemals nach Reformen gesucht und getrachtet. Niemand. Links sein ist immer das, was existiert, ist scheiße und gehört weg. Schon immer. Eine komplett moderne Erscheinung, dass der Großteil der Linken sich als irgendwelche reformierenden Liberalen darstellen und damit das Ende der Fahnenstange sehen.

02:10:43 Reform ist eine sozialdemokratische Erfindung, genauso wie Sozialdemokratie eine Erfindung ist. Gibt's nicht. Gibt's alles nicht. Alles ist eine Erfindung. Rausholen aus seinem nebulösen Schattendasein. Denn so märchenhaft ist es gar nicht. Wie unser Geld erschaffen wird, wie viel und wofür, betrifft uns schließlich alle.

02:11:13 Schon allein deswegen, weil unser Geldsystem zum Beispiel die endlichen Ressourcen unseres Planeten überhaupt nicht berücksichtigt. Und es gibt keinen Grund, warum das so ist. Geld kann da auch eine sehr positive Rolle in Veränderung spielen, wenn wir anfangen uns zu fragen, ob diese Institution, die wir historisch gebaut haben, noch dem entspricht, was wir heute als Gesellschaft brauchen und wollen. Wir müssen ja nicht leicht die Banken abschaffen, aber wieder besser regulieren.

02:11:40 Denn dann haben wir vielleicht eine Chance, dass die Erschaffung von Geld nicht nur einigen wenigen zugute kommt, sondern der ganzen Gesellschaft.

02:11:55 Eine Revolution ist kein Machtwechsel, sondern ein Prozess, in dem mit allen Bestehenden aufgeräumt wird. Ja, aber das alleine, dass ein Deutscher sowas erklären musste, zeigt doch, was das für ein rückgratloses Versagervolk ist, oder? Dass wir jetzt irgendwelche Leute gelesen müssen, die so Basics, Begriffserklärungen machen müssen. Weil fucking Deutsche seit 40 Jahren rumrennen und denken, es ist eine Revolution, wenn jetzt eine Frau Außenministerin ist. Guckt, Alter, ja, komplett guckt. Komplett guckt, Alter.

02:12:48 Also ich verstehe die letzte halbe Stunde nur Bahnhof und halte mich eigentlich nicht für geistig minderbemittelt. Danke, Arte, das war Grütze. Ich fand's jetzt nicht allzu schwer zu verstehen. Ich glaube, es war schon, also es war jetzt schon nicht so, aber wie gesagt, oder? Gleich im Podcast Tierlist, wo Tiere auf dem politischen Kompass liegen. Digga Kilo, ich hab heute was vorbereitet für den Podcast, das wird dir so alles geben, ne? Wo finde ich denn jetzt nochmal den... Ah, das muss ich danach machen. Machen wir danach, alles gut.

02:14:20 Einfach besser regulieren, nachdem erklärt wurde, wie unreformierbar das System ist. Ballert. Ja, das ist halt immer die Schlussfolgerung. Immer die Schlussfolgerung. Man versucht irgendwie, wenn man halbwegs aufrichtig ist, klarzumachen und dann auch zu belegen, dass das so, wie es existiert, seit Jahrzehnten genau so funktioniert, wie es funktionieren soll und alles ungleicher, ungerechter, unfairer und wahnsinniger macht und dann am Ende trotzdem sagen, hm?

02:14:49 Aber wenn wir vielleicht jetzt einfach ein Bankkonto bei der Europäischen Zentralbank eröffnen könnten, wäre wahrscheinlich alles Tüfte.

02:15:28 Ihr Löwen, ich werde gleich nochmal, wir müssen gleich vor der Podcastaufnahme habe ich noch ein Thema, das ich bislang noch nicht verstanden habe, wo ich auch ein bisschen Angst habe, mich mit zu beschäftigen. Weil der Grund, warum ich Angst habe, mich damit zu beschäftigen, ist, weil ich erstens die Werbung noch nicht gesehen habe, zweitens noch keinen Linken gesehen habe, der sich darüber beschwert, aber drittens unzählige

02:15:53 kulturkämpferische Rechte gesehen habe, die sagen, dass die Linken sich darüber die ganze Zeit aufregen. Es geht um diese Jeans-Kampagne mit Sidney Sweeney und so. Ich weiß aber nicht, um was es da geht. Ich bin da komplett ohne irgendeine Ahnung. Deswegen werden wir das gemeinsam machen müssen und ich muss euch aber noch mit einem kleinen

02:16:20 Mit einer kleinen musikalischen Einlage in eine zweiminütige Pause schicken, weil ich noch einen Tee machen muss. Und ganz kurz auf Toilette. Also Freunde, für euch gibt es ein bisschen Mucke auf die Ohren. Und ich bin gleich wieder da. Und dann kümmern wir uns um Sydney, Sweeney und Jeans. Aber ich weiß noch nicht, was da auf mich zukommt. Bis gleich. Bis gleich.

02:16:54 Das ist despicable, evil, which kneecap represents. Absolutely not. Sorry kneecap. Shame on Glastonbury. Onwards and upwards, free pass then.

02:19:37 So, wieder da. Und ich habe einen köstlichen Tee und ein potenziell köstliches Video für euch rausgesucht, weil...

02:19:51 Ich habe mir wirklich Mühe gegeben, ein Video von einem Linken zu finden, der sich über die Sydney-Sweeney-Kampagne aufregt. Und ich habe keins gefunden. Also ich habe nicht gefunden, dass sich irgendjemand jetzt im großen Stil darüber aufregen würde, was passiert. Aber ich will damit auch nicht sagen, dass es das nicht gibt. Also ich sage nur, ich habe das nicht gefunden. Nur damit wir Bescheid wissen. Let's go.

02:20:19 Ein großer Denker unserer Zeit wurde in letzter Manier relativ selten behandelt. Und nun ist es mal wieder Zeit, in die tiefen Gefilde des Kulturkampfes eins zu dringen, zusammen mit unserem Freund Deep Boycutt. Deep Boycutt, ihr kennt ihn vielleicht aus einem Gespräch mit mir, wo ich ihn habe legit nie ausreden lassen. Also wirklich ein ganz furchtbarer Auftritt meinerseits. Da habe ich wirklich...

02:20:45 in einer furchtbaren Art und Weise ihn permanent unterbrochen. Ich hoffe, dass er hier in seiner Videodarstellung mal die Gelegenheit bekommt, endlich auszureden. Es geht um Sidney Sweeney und eine Jeans-Kampagne aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Alles, was ich dazu weiß, ist, dass ganz viele jetzt eher rechtsbegeisterte Leute, also regressive, konservative, rechte und rechtsradikale,

02:21:17 sich darüber aufregen, wie sehr sich denn die Linken darüber aufregen. Und mir fehlt so ein bisschen, dass sich da ein Linker bislang drüber aufgeregt hat. Ich habe das noch nicht mitbekommen. Wie gesagt, wenn es da irgendwelche... Vielleicht zeigt er mir, vielleicht sehen wir in diesem Video die Linken, die sich darüber aufregen. Ist ja gut möglich, dass das passiert. Ich habe mich jedenfalls noch nicht drüber aufgeregt. Ich weiß noch gar nicht, worum es geht. Auch das wird uns hoffentlich gleich erklärt. Wir gehen ins Video. Falls ihr mehr dieser Videos sehen wollt, lasst gerne ein Abonnement da.

02:21:44 Denn Abonnements auf diesem Kanal sind sehr wichtig. Und auch ein Daumen nach oben hat noch niemandem geschadet bislang. Habe ich zumindest gehört. Vielen herzlichen Dank. Let's fucking go. Let's go in Rassenlehre. Ich weiß nicht, warum.

02:22:02 Ich bin jetzt Parteimitglied. Welche Partei? Bei den Grünen. Hallo meine Lieben, ich bin zurück aus meinem Urlaub. Literally aber auch bei mir zu Hause. So würde ich auch. Ich würde wahrscheinlich nicht gewalttätig werden, zumindest nicht von einer laufenden Kamera. Aber ansonsten ist das eine absolute Löwin. Und Sydney Sweeney hat tolle Gena. Nein, im Ernst. Es gab wieder einen Skandal, der Wokistan aufgeregt hat. Nicht nur...

02:22:28 Ja, ich weiß nicht, wirklich, anstatt jetzt hier auch einen, das sind, also das sind die Linken, das ist Wokistan, dass ich darüber aufgeregt habe, oder was, einen Spiegel, Kulturartikel. Blaue Augen, blondes Haar, die Modemarke American Eagle preist in einem Werbespot die guten Gene von Schauspielerin Sydney Sweeney. Hinter der Provokation steckt eine politische Strategie. Okay. Diesseits des Planeten, sondern auch über den großen Ozean, also grundsätzlich stammt der Skandal aus US-Amerika. Ja.

02:22:59 Sydney Sweeney, Schauspielerin in verschiedenen Serien, Horrorfilmen und Co, hat jetzt bei einem American Eagle TV Werbespot mitgemacht, im Allgemeinen bei einer Ad-Campagne, einer Kampagne, bei der sie schöne Jeans trägt. Und promotet natürlich, ne? Es geht grundsätzlich um f***ing Jeans, okay? Also um... Ja, um Denim. Um Jeans. Dennoch...

02:23:22 Ist dieser Fall verworrener, als man vielleicht denken mag. So oder so, es war genug, um sich anstelle der Voken und Linken da draußen wieder aufzuregen über nichts. Also meine Lieben, wir springen gleich hinein, aber vorab liked, subscribed und... Das ist wirklich meine Wahrnehmung. Also meine Wahrnehmung von der ganzen Geschichte ist, dass ich ungefähr tausendmal mehr rechte Quatschköpfe gesehen habe, die sich darüber aufregen, dass sich ja die Voken so darüber aufregen.

02:23:55 Und ich danke euch so, so super. Unglaublich. Ihr wisst ja, ich bin seit gerade einer Zeit in so einer Art Shadowband. Also auf meinem Kanal wird von YouTube nichts mehr promotet. Und es geht nur noch so in einem kleinen Rahmen zu meinen Zuschauern hin, was ich so hochlade. Und darüber hinaus vielleicht noch drei, vier Leute, so ein paar hundert. Und dementsprechend ist das Wachstum auf meinem Kanal relativ langsam. Und ich mache halt nicht mehr so viel Aufbruch wie am Anfang noch. Liegt aber nicht an den Inhalten oder an dem uncharismatischen Auftritt, sondern liegt halt daran, weil YouTube irgendwie Shadowband hat.

02:24:23 Die erste logische Schlussfolgerung ist, YouTube verhindert das Wachstum dieses qualitativ hochwertigen Senders, der ja, wenn alles mit rechten Dingen zugehen würde, jetzt mittlerweile schon wahrscheinlich um die zwei Milliarden Abonnenten hätte. Ungefähr, schätze ich mal.

02:24:44 Damals 1.000 Abonnenten hatte, habe ich pro Video 2.000 bis 2.500 Aufrufe gemacht. Und zwischendurch hatte ich Massebanger, die 8.000 bis 4.000 Aufrufe hatten, denn da hatte ich auch schon eins dabei gehabt. Aber grundsätzlich im Rahmen von so 8.000 bis 4.000 Aufrufen, wenn ich einen Hit dabei hatte für meine kleine Reichweite. Nun ist es so, dass ich grundlegend in letzter Zeit immer wieder so 3.000 bis 4.000 Aufrufe mache, was für mich eine generelle Steigerung ist im Durchschnitt dessen, was ich hochlade. Aber insgesamt kommt mein Content halt nicht mehr bei der breiten Massebanger.

02:25:14 Moment, der hat ein Video gemacht, wo drin steht, ich war krass. Ist das der Grund, warum der jetzt so gegen Transidentitäten knallt oder was? Der ist einfach selber hochgradig unzufrieden mit sich und allem drumherum oder was?

02:25:46 Video, was ja einen starken Selbstbezug hatte, die Transdebatte, ihr wisst, also eigentlich echt abliefern können. So oder so? Bedauerlich, Alter. Das ist echt bedauerlich.

02:25:57 Weißt du, also Nerelia, ich finde das auch nicht witzig. Also keine Ahnung, ob das irgendwie, ob das für dich ein Grund ist, da jetzt zu feiern. Aber ich wusste es, ich wusste, dass er in the closet ist, ein Nude. Ja, aber dann ist es doch eher ein verficktes gesellschaftliches Armutszeugnis, dass solche Menschen dazu getrieben werden, so einen geistigen Durchfall als Coping-Mechanismus zu produzieren, oder? Das ist ja alles andere als lustig.

02:26:23 Ich meine, wenn man sich mit transidenten Menschen und Lebensrealitäten so ein Stück weit auseinandersetzt, dann wird man feststellen, dass auch in westlichen Gesellschaften die Menschen getrieben werden, bis sie dann entweder alles negieren, was sie sind und versuchen dann auf irgendeine fragwürdige Art und Weise damit umzugehen oder im schlimmsten Fall Suizid begehen. Das ist ja jetzt nichts, was man irgendwie feiern sollte.

02:26:51 Wir springen hinein. Ja, Sydney Sweeney hat tolle Gene. Oder tolle Jeans. Tolle Jeans. Jeans are passed on from parents to offspring. Eine ganz normale Werbung mit einem gut aussehenden Model. Doch das Internet glüht nach diesem Werbespot der Jeansmarke American Eagle. My Jeans are blue. Das US-Label engagierte die... Null ist komplett an mir vorbeigegangen. Kann gut sein, dass der Völkermord an den Palästinensern bei mir einen...

02:27:20 einen Großteil meiner Zeit in Anspruch nimmt und ich deswegen einfach nicht mitbekomme, wenn Sydney Sweeney Jeans Werbung macht. Aber ich habe das wirklich nicht als so ein großes Thema empfunden, wie es anscheinend ist. Ich habe das nicht auf dem Radar. Liebte Schauspielerin Sydney Sweeney für die neue Kampagne, der Einwand der Kritiker, die Werbung sei rassistisch. Ist das eine Transflagge mit einer AK drauf oder was?

02:27:52 Defend Equality. Warum gibst du sowas überhaupt Reichweite? Das stimmt. Ich hätte Sydney Sweeney niemals dahin pushen dürfen, wo sie jetzt steht. Hätte ich doch mal meinen Maul gehalten, dann wäre die gar nicht in der Position, da eine Werbung drüber zu machen.

02:28:26 Manchmal benötigt halt die großen Denker dieses Kanals. Darin sehen manche Internet-User Merkmale, die historisch mit rassistischer Ideologie verbunden sind, nämlich blonde Haare und blaue... ...ein kleinen rechten Pisser. Ja, absolut. Stimmt. Ist wirklich, muss ich ganz ehrlich sagen, bislang ist es immer sehr, sehr, sehr, sehr gut für ihn ausgegangen in der Vergangenheit, wenn ich ein Video von ihm geschaut habe.

02:28:51 Und ich schätze mal, dass von den 3000 Leuten, die hier gerade zuschauen, auch mindestens 2950 hochgradig politisch unentschlossene Menschen sind, die sich gleich von seiner brillanten Argumentation begeistern lassen. Wenn ich dich nicht hätte, der mein moralischer Kompass ist. Vielen herzlichen Dank.

02:29:07 Augen, die als ideal präsentiert werden. Es ist interessant. Wie gesagt, es handelt sich um einen dieser vielen Werbesports hier. Einen ganz spezifischen. Aber ich habe eine Gegenfrage, da du ja hier gerade zuschaust. Warum gibst du so einem rechten Spinner wie Dekadent gerade Reichweite, in dem du ihn schaust?

02:29:30 Also da würde ich auch mal an der Stelle jemand, der solche rechten Kanäle plattformt, den würde ich nicht mit einem View von mir belohnen. Das ist nur mal, um da mal ganz offen drüber zu sein. Warum denn so polemisch? War null polemisch. Null polemik. Absolut null. Absolut ernst gemeint.

02:29:55 ...spots unterschiedlicher Varianten, also in Shorts, in Querformat und für TV, für wie gesagt Smartphones, Netz, YouTube, Promotions in allen möglichen Ads auf verschiedenen Plattformen. Aber man hat sich über diesen einen Werbespot aufgeregt, der herauskam, der lustigerweise nicht mal so neu und kreativ ist, wie es irgendwie von den Linken dargestellt wird.

02:30:17 Denn auch dieser, mit ein bisschen Recherche findet man das heraus, ist eigentlich angelehnt an eine Kampagne von Calvin Klein aus. Was weiß ich, den 80ern oder so?

02:30:46 Calvin Klein Jeans. Das Model damals war halt auch irgendwie ein bisschen minderjährig oder so, soweit ich das recherchieren konnte, was ein bisschen komisch ist, aber nun. Sidney Sweeney ist das nicht. Man hat die Anlehnung sofort gemerkt. Auch die Anlehnung zur Erblehre, die ja gemacht wird, denn irgendwie... SAI. Die Recherche ging nicht weiter als Erblehre zu googeln und dann den Google AI-Eintrag einzublenden, oder?

02:31:14 Es gibt hier viele Leute dauernd von Eugenik. Übersicht mit KI da oben steht so. Ach du Scheiße. Wir sind so guckt, Alter. Das hat mit Eugenik nichts zu tun. Eugenik ist die Hochzichtung der besten Gene. Während normale Erblähe die Erblähe ist. Und nichts anderes spricht sich nicht mehr an. Das ist wissenschaftlicher Konsens. Wie kannst du es wagen, diese Person in deinem reichweitenstärkeren Kanal eine Plattform zu bieten? Scheiß Rassist Kappa. Ah, nehm ich.

02:31:46 Ich würde mich zurückhalten mit wissenschaftlichem Konsens, wenn ich...

02:31:57 grobe Überblicke von AI auf der ersten Seite von Google nicht mal vollständig lese, sondern einfach nur einblende und das dann mit Wikipedia abrunde. Da würde ich mich persönlich von wissenschaftlichem Konsens und der Begrifflichkeit wissenschaftlicher Konsens fernhalten. Aber das ist nur, das würde nur ich so machen. Aber warum komme ich da rauf? Weil genau das von den Linken irgendwie verbreiten wird.

02:32:26 Wie er seine Viewerzahlen vorliest, das war gehaltvoller.

02:32:31 ... davon, dass sie ja blond und blauäugig ist und dass es ein maximales Problem darstellt, dass sie das ist, weil mit dieser Art von Rhetorik, die man dort in diesen Ad-Campaigns ja verwendet... Persönlich würde ich übrigens nicht sagen, dass es ein riesiges Problem ist, wenn jemand blond und blauäugig ist. Ich würde ja als jemand, der jetzt gegen Rassenlehre ist, argumentieren, dass es relativ scheißegal ist, welche Haarfarbe und Augenfarbe und Hautfarbe und ansonsten optischen Auftritt jemand hat.

02:32:58 Gefährlich wird es dann, wenn man die eine äußere Erscheinung als Wertiger betrachtet als die andere. Das ist das Problem. Nicht die blauen Augen und die blonden Haare sind das Problem. Spricht man doch auf das Ideal an, das die Nationalsozialisten schon verbreitet hatten, mit der sie irarische Rassenlehre begründeten.

02:33:28 Ich bin noch nicht gewählt, die Jeanswerbung faschistische Propaganda zu nennen. Aber ich lasse mich auch noch gerne überzeugen. Ich wähle da viele Flaggen im Hintergrund, dass mir das bestimmt gleich erklärt wird, warum das faschistische Propaganda ist.

02:34:01 sagt ich sitze denn da denkt mir so das ist worauf ihr kommt das ist wahrlich an was ihr als erstes denkt wenn ihr das hört ich denke mir alter ich habe einen freund also ich bin homo aber die frau brachiale millionen und ist hammer scharf also ein sorry aber

02:34:19 Ich meine, vielleicht spielt man ja wirklich ein bisschen damit. Sie sagt an der einen Stelle, ihre Jeans sind blu und hat davor noch von, wie gesagt, Vererbung geredet.

02:34:39 Warum sind ihre Gene blau? Sie hat blaue Augen, blau. Wow. Und sie hat blue Jeans an. Es hat sich also irgendwie, ne? Es hat eine Doppelweizung. Okay, ist aber schon, also ist schon. Ich habe den Werbeclip noch nicht gesehen, aber es geht jetzt auf jeden Fall, glaube ich, schon so ein bisschen.

02:34:56 Also in Amerika würde ich schon sagen, es könnte so ein bisschen in Richtung weiße Feuerschaft gehen. Ein Stück weit. Maybe. Aber es bedeutet nicht etwa, dass sie irgendwie superior ist und damit jetzt irgendwie Rassenlehrer... Also, I'm sorry. Ja, aber ganz... Also fairerweise muss man auch sagen, dass das auch den rechten Denker ein Stück weit überfordert. Wenn die sich hinstellen und sagen, ja, Moment mal, aber solange die nicht sagen, Auschwitz war gut, dann unterstützen die ja auf gar keinen Fall Völkermord.

02:35:25 Also wenn die sich nicht hinstellen und sagen, Hitler ist übrigens der absolut beste Politiker aller Zeiten und der hat nichts Wronges gemerkt, dann sind die ja komplette Antifaschisten. Man muss ja auch den gesellschaftlichen Wandel ein Stück weit akzeptieren und man muss ja auch akzeptieren, dass so etwas wie Propaganda und ideologische Verbreitung sich durchaus angepasst haben. Also mit anderen Worten, Rechte sagen nicht mehr ganz offen in den allermeisten Fällen.

Analyse der Jeans-Kampagne und gesellschaftliche Normen

02:35:54

02:35:54 was sie so denken, sondern sie implizieren es. Das ist literally die Grundidee der neuen Rechten, dass man altes ideologisches Gedankenmaterial modern verpackt und gut kodiert in die Menge bringt.

02:36:22 Aber grundsätzlich ist der Tenor dieses TV-Werbesplatz eigentlich und das ist, denke ich, worauf es im Grundkern hinausgeht. Da könnt ihr gerne auch anderer Meinung sein. Das ist die Dame. Habt ihr im Discord, by the way, mal einen Link runtergeschickt, in dem zwei Minuten runtergebrochen wird, wieso die Werbung unter anderem schädlich ist? Okay, ich bin gespannt.

02:36:45 So obviously this is rage bait, but here's what nobody's really talking about. This campaign is poking at women's greatest and most tender insecurity under the patriarchy, which is desirability in the beauty standard. It affects not only non-white women, even though this is clearly white supremacist, Aryan race propaganda, but it also adversely affects the majority of white women who do not naturally have blonde hair and blue eyes. Because yes, even the women who can achieve this look have to do it through artificial means in one way or another. The vast majority of white women are not naturally blonde. It's a very, very, very small percentage who go on to be naturally blonde in adulthood. Sydney Sweeney herself is not even a natural blonde. And of course lots of white...

02:37:14 Du treutst mich, Christian, oder?

02:38:29 Also es ist ja auch ein Wutköder, sich hinzustellen und jetzt zu versuchen, irgendwelche gesellschaftlich-ideologischen, ähm, politischen Meinungen mit den Präferenzen an weiblichen Körperlichkeiten auszumachen, oder? Oder bin ich da irgendwas? Also Arschgei finden eher links, Tittengei finden eher rechts ist jetzt etwas, das ich so noch nicht gehört habe.

02:38:56 Ja, das ist richtig.

02:39:26 konservative Werte präferieren konservative Familienbilder und dann hat man eine gewisse Normschönheit, die dann nach außen gezeigt werden soll. Trophy Wives und sowas ist a thing in rechten Lagern.

02:39:54 Das gilt aber, glaube ich, für alles, oder? Also das ist ja jetzt kein Alleinstellungsmerkmal dieser Jeans-Kampagne. Das haben ja alle Marketing-Kampagnen so an sich, oder? Ich meine, auf dem Konzept basiert Social Media. Unsicherheiten von Menschen ausnutzen und Normschönheit pushen. Nivea nicht, doch, auch Nivea.

02:40:25 Ich würde nicht so weit gehen und sagen, wenn du Sidney Sweeney

02:40:52 als Norm schön betrachtest, dass du dann rechts bist, würde ich jetzt nicht sagen. Also ich glaube, so tief sollte man auch nicht denken, glaube ich. Was übrigens auch literally das Einzige ist, was ich so von, so im weitesten Sinne linken Kanälen dazu gehört habe.

02:41:15 So, das ist so, wenn ich so im weitesten Sinne linke Kanäle mir anschaue, die das Ganze kommentiert haben, wenn überhaupt, haben sie geschrieben, wenn Sidney Sweeney attraktiv finden, jetzt rechts ist, dann bin ich, dann bin ich literally Adolf Hitler oder sowas. Was auch komplett unnötiger, unlustiger Blödsinn ist, aber das ist so die einzige Response, die ich so dazu mitbekommen habe. Ich habe dann diesen... Welcher ist der enorm schönste Monat?

02:41:40 Dieses Great-Jeans-Gelaber, da müssen wir nicht drüber sprechen, die werden sich da was bei gedacht haben. Ich schätze mal, dass diese Jeans-Firma jetzt nicht unbedingt zu den progressiveren Unternehmen auf diesem Planeten gehört und dass die ganz bewusst auch ein immer konservatives Amerika ansprechen und dass die Leute, die angesprochen werden, natürlich weiße sind, ist ja klar. Und dass man hier auch ganz bewusst eine blonde, blauäugige Frau gewählt hat, die das Ganze dann in ihrer Kampagne vertritt.

02:42:09 Aber ich würde jetzt nicht so weit gehen und sagen, Faschist Propaganda oder Neo-Nazi-Shit oder so. Ähm, also...

02:42:38 Das Patriarchat ist dringend notwendig für den Kapitalismus. Patriarchat funktioniert ohne Kapitalismus, Kapitalismus funktioniert nicht ohne Patriarchat, zumindest in den Ursprüngen. Warum? Weil man eine riesige Bevölkerungsgruppe brauchte, die gesellschaftlich notwendige Arbeiten erledigt, ohne Bezahlung zu verlangen.

02:43:03 Und die Zeit, die Sweeney ist ein bisschen zu sagen, das ist Nazi-Propaganda.

02:43:33 Ist gut möglich, dass ich da einfach gänzlich raus bin. Also dass ich da einfach gänzlich raus bin und mich da auch einfach gar nicht mehr so drüber aufregen möchte. Man sich da sehr gut drüber aufregen kann, ich das aber einfach nicht mehr möchte. Kann das einfach nicht mehr.

02:44:04 Große Törtchen hat und wirklich hübsch ist. Und das kann sich zeigen lassen. Und ich denke auch, und das ist wirklich absurd für mich, das Erste, was ich gedacht hatte, als ich von dieser Situation gehört habe, und habe gehört, yay, Sydney Sweeney, großer Skandal, die haben da jetzt eine Frau gecastet und sie reden da halt eben von... Ich hätte nur die Promotions und die Bilder gesehen und dachte mir, was ist jetzt das Problem mit ihr?

02:44:26 dass sie sexy ist und ihr wollt jetzt wieder von Male Gaze reden und von Objektifizierung der Frauen oder was? Nein, nicht... Das ist eine viel witzigere Analyse. Ich finde die Analyse von Recht sehr viel witziger als die andere, um ehrlich zu sein. Das war das. Eine These, eine Thematik, über die die Linken reden können, die sie kritisieren können, meinetwegen, die ich jetzt nicht vertrete, aber wo sie wirklich hätten einen Standpunkt machen können, der halt dumm ist, aber den sie machen könnten, den haben sie nicht angesprochen.

02:44:54 Stattdessen haben sie irgendwie Rassenlehre darauf projiziert und Eugenik, die weiß er als besser darstellen, der vorheben möchte. Den Punkt sehe ich übrigens, also den kann man durchaus machen. Da wurde schon sehr bewusst mitgespielt.

Kapitalismus und die Instrumentalisierung von Ideologien durch Unternehmen

02:45:11

02:45:11 Das ist sehr irre, wenn man bedenkt, und jetzt passt auf Leute, dass zuvor noch, ich glaube im Jahre 2019 war es, dieselbe Firma, American Ego Genes hier, noch mit diesem Model hier promotet hat. Und ein Affair Acceptance, Body Positivity und ja, Black People, Black Equality, Color, Blabla gemacht haben und natürlich damals noch auf dem Vogue Train aufgesprungen sind.

02:45:35 Glaubt ihr, die machen jetzt 180 Grad, wenn die denken sich, naja, gestern war halt eben übergewichtige schwarze Frau, heute als arische Rassenlehrer. Ja. Nennt sich Capitalism. Das ist ja das, was ich immer predige. Die jucken sich. Also fucking Unternehmen interessieren sich nicht dafür, ob die eine Regenbogenflagge verkaufen oder nur durchgestrichene Regenbogenflagge. Interessiert die nicht. Die interessieren sich für den Verkauf von dem T-Shirt. Oder den Verkauf von der Flagge. Aber nicht, was drauf ist. No one cares about the message.

02:46:14 An einem Punkt angekommen. Die verkaufen sogar beides.

02:46:18 Zur gleichen Zeit. Und deswegen wird jedes Unternehmen sich der Sprache und den Bildern anbiedern, die sich Rechte wünschen. 100%. 100%. Wir sind in einer regressiven gesellschaftlichen Zeit, auch im so progressiven Westen unterwegs. Und das bedeutet, dass auch unsere Werbung sehr viel...

02:46:47 schwieriger wird für uns Linke. Also da wird wieder mit konservativen Familienbildern geworben, da wird wieder mit Normschönheit geworben, da wird wieder geworben mit dem, man geht quasi straight back into the 80s.

02:47:04 Das wird wieder sein. Schluss mit Diversität, Schluss mit Schwarzen in der Werbung, Schluss mit Übergewichtigen in der Werbung, Schluss mit Menschen mit Behinderung in der Werbung, Schluss mit queeren Menschen in der Werbung. Das wird wieder alles schön heteronormativ und normschön.

02:47:25 Und ich finde es auch irgendwie krass, dass man jetzt immer mehr wieder so ein Phänomen ja sieht und das auch ein Stück weit mit promotet wird. Weil das ist ja in den letzten Jahren in der Werbung irgendwie untergegangen und man hat sich nur noch auf die AI und ESG ja gestützt. Und wenn wir ganz ehrlich sind, das trägt es nicht unbedingt zu mehreren Verkäufen bei. Also rein optisch hat der halt überhaupt gar nichts mit Sidney Sweeney zu tun. Also ich weiß halt nicht, ob er sich jetzt hinstellt und sagt, endlich werde ich wieder repräsentiert, wenn Sidney Sweeney eine Werbung macht. Das ist vielleicht auch ein Stück weit Selbstüberschätzung.

02:47:53 Weil man halt eben so ein bisschen seine Peergroup und ja, so ein bisschen die Gruppen, die man ansprechen möchte, seinen Hauptkonsumenten halt irgendwie verfehlt. Versteht ihr?

Die Kehrtwende im Marketing und die Anpassung an gesellschaftliche Strömungen

02:48:02

02:48:02 Ich denke halt einfach, dass die ganze Situation zeigt, in der Welt dreht sich alles ein bisschen. Ich denke, dass American Eagle Jeans hier einfach nicht die nächste Firma sein will, die halt irgendwie bankrott geht, weil man wieder auf das falsche Pferd setzt. Ich meine, wie schon gesagt in meinem Pride-Video vor kurzem, warum der CSD absinkt und dementsprechend nicht mehr unterstützt wird, habe ich erst darüber gesprochen, dass zur Bud Light-Debatte damals Werbung mit Dylan Mulraney gemacht wurde, für ein Bier, was grundsätzlich...

02:48:28 Weiße Amerikaner mittleren Alters und Angler und Sportsleute trinken. Und da kann man nun mal nicht unbedingt mit einer Transfrau reingehen, um das Ganze zu promoten. Weil es ist nicht nur Horde an Transmenschen da draußen, die das Bier kaufen und trinken. Erst letzten Monat hat Bud Light eine Kooperation mit Transinfluencer Dylan Mulvaney gestartet, woraufhin Celebrities und konservative Influencer zu einem Bacot aufriefen, der sich gewaschen hatte.

02:48:53 Aber wirklich nur Amerikaner boykottieren, denen sie Ladenregale leer kaufen und dann im Hinterhof zerschießen. Wirklich auch die intelligentesten Menschen auf diesem Planeten. Daraufhin sanken die Einnahmen um 30 Prozent. Er versteht, worauf ich hinaus möchte. Leo Vaney ist grundsätzlich ein Trans-Aktivist und Trans-Tiktoker, der sich mit diesen Themen beschäftigt. Das heißt, es spricht grundlegend Menschen an, die sich mit diesem Thema identifizieren. Aber die sind in der Regel in der breiten Masse nicht die, die das Bier kaufen.

02:49:19 Und genau so ist es hier in dem Fall so. Wenn du deine Jeans verkaufen möchtest, an den größten Pol, die breiteste Masse an Leuten, setzt eine hübsche Frau in die Werbung. Gib ihr schicke Jeans. Promote ihre positiven Aspekte, in dem Fall halt eben ihre große Oberweite. Und baue damit irgendwie eine Story auf, die du verkaufen kannst. Und in dem Fall ist es halt, sie hat großartige Hygiene weitervererbt bekommen. Sie hat große Balance. Und ist schick.

02:49:43 Und sie fühlt sich in ihren Jeans sehr wohl. So oder so, es gab wie gesagt den großen Backlash. Ihr habt jetzt schon ein, zwei Videos zwischendurch gesehen. Also, ich kann auch, man widerspricht sich ja hier ständig selbst, nicht wahr? Weil das, was ihr hier auflistet, ist ja die Kritik. Unternehmen versuchen...

02:50:09 gesellschaftlichen Zeitgeist aufzufangen und wenn du in einer regressiven amerikanischen Gesellschaft einen immer rassistischeren Zeitgeist wahrnimmst und diesen dann aufgreifst, um dafür und damit zu werben, dann ist das beschissen.

02:50:28 Und am Ende des Tages ist halt eine weiße blonde Frau mit blauen Augen in eine Werbung reinstellen und zu sagen, I have great jeans, wahrscheinlich nicht so das progressivste, was man tun kann. Sondern das ist schon fair play, wenn man das kritisiert. Das sollte man kritisieren. Das ist jetzt keine besonders gute Idee. Aber auf der Kehrseite ist das nun mal fucking Kapitalismus.

02:50:59 Hirben werden sich dem Zeitgeist anpassen. Denen geht es nicht um Werte. Und im schlimmsten Fall wird dann eben auch Faschismus verkauft. Hauptsache es wird irgendwas verkauft. Es geht um Verkäufe. Und fair, dass das verstärkt wird. Absolut, selbstverständlich. Natürlich wird das verstärkt. Natürlich wird das verstärkt. Und das wissen ja vor allem queere Aktivistinnen. Die wissen ja, dass Repräsentation immer auch für Akzeptanz sorgt.

02:51:32 Deswegen kämpft man ja so viel um Repräsentation. Je mehr man gezeigt wird, je mehr man irgendwo repräsentiert wird, desto mehr Menschen bekommen das zu sehen und desto größer wird dann auch die Akzeptanz dieser Menschengruppe. Wenn du jetzt auf der Kerzseite wieder anfängst, irgendeinen White Supremacy Shit zu plattformen und zu bewerben, dann wird das eben normalisiert.

02:51:56 Das haben wir ja in Deutschland auch gesehen. In Deutschland ist es wieder cool, ausländerfeindlich zu sein. Also werden wir auch alle ausländerfeindlicher in Deutschland. Außer es ist schlechte Repräsentanz. Ja, da kann man auch nochmal drüber sprechen. Aber das ist eben auch ein Thema, das glaube ich kein Ende findet, weil es immer was mit einer persönlichen Auslegungssache zu tun hat. Ich glaube, dass das...

02:52:22 Wie gesagt, in meiner Wahrnehmung haben sich da mehr Rechte darüber aufgeregt, wie sich die Linken darüber aufregen, als dass ich wirklich irgendwelche Linken gesehen hätte, die sich jetzt so im großen Maße darüber aufgeregt haben. Kann aber auch sein, dass ich das einfach nicht mitbekomme, weil mein Algorithmus andere Themen Schwerpunkte setzt.

02:52:39 Gut möglich. Und ich in den letzten anderthalb Wochen halt legit nur Video-Vorschläge von euch bekommen habe, die jetzt eben die rechte Seite beleuchtet, die sich darüber aufregen. Aber hey, das Tage sind Unternehmensscheiße. Ist US-Kulturkampf? Ich glaube, ich glaube...

02:53:00 Ich glaube, dass Amerika eine sehr tiefsitzende rassistische Geschichte hat und dass das bei denen durchaus eine groß gesellschaftliche Relevanz hat. Und dass du dir die Zeiten eines tatsächlich strikt auch systemisch rassistischen Amerikas nicht wieder herbei wünschen darfst. Aber eine persönliche Randanmerkung, wenn ihr in irgendeiner Form eine Optik präferiert, dann hat das nichts über eure politische...

02:53:43 Nicht, dass ihr jetzt denkt, ey, also jetzt bin ich anscheinend rechts. Hallo? Hallo? Was heißt denn, da ist er ja endlich? Hallo? 10 Minuten zu spät.

02:54:07 Ja, zu spät, zu spät. Zehn Minuten, ihr Deutschen, immer mit eurem Pünktlichkeitswahnsinn. Dicker, ich war der Erste, außer... Ja, naja. Wieder hier die Frauen unsichtbar machen. Lisa war die Erste. Lisa war die Einzige, die pünktlich war. Ja, ja, safe, safe. Wisst ihr, wie man zehn Minuten zu spät in Irland nennt? Pünktlich.

02:54:36 Drehst du dir jetzt aber auch so, wie du brauchst, Junge. Sag mir da, erzähl mir doch nichts. Digga, halt doch dein Maul aus Brandenburg heraus. Nur weil du eine Boston Celtics Cuppe trägst, hast du auch keine Ahnung, dass du weißt, wie das hier in Nürnland läuft. Ich war noch nie auf dem Termin, wo mein Partner pünktlich gewesen wäre. Das gibt's einfach nicht.

02:55:02 Mein Ex-Freund ist Kanadier, ich fühl's. Dass so eine richtig pünktlich zu den Terminen erscheinen ist, deutscher wird's nicht, Alter. Bist der tollste Mensch, mein Freund. Wir leben hier halt im deutschen Ruhrsgebiet. Entschuldige, ich bin in Bayern. Das ist nicht deutsch. Stimmt, ja. Da muss man aber noch pünktlicher sein. Wo ist denn jetzt mein Video? Ja, es tut mir leid, dass ich... Man muss sich ja kulturell immer anpassen. Ich bin hier in einem deutschen Rahmen, deswegen heil in die Runde und Entschuldigung, dass ich zu spät gewesen bin.

02:55:36 Aber wenn ich jetzt noch mein Video hinbekomme... Digga, die haben das mit dem Video auch absolut beschissen gemacht, oder? Was ist denn mit dem Video los? Na, ich musste doch meinen PC neu machen. Und seitdem ist doch bei mir alles ein bisschen schwierig. Hallo, hallo. So. Und jetzt müsste ich eigentlich... Wie, du musstest deinen PC neu machen. Ach du, jetzt kann man den Monitorrand sehen. Nee, das hat einfach nur der Hund verschoben. Das passt.

02:56:23 Okay, ich muss Karl toppen. Es geht immer noch deutscher. Ich habe zum Beispiel Zehensocken für meine Flipflops. Okay, boah, das ist Endlevel. Zehensocken, was ist das denn? Na, da kannst du die Zehen so einzeln sehen. Da sind die Zwischenräume so vernäht. Ah, ich kenne so Zehenschuhe. Das haben immer so Leute an, die haben so lange Haare und die sind immer so richtig drahtig und die fahren immer so Rennrad und so. Und dann haben die so Fingerzehenfüße, Füßlinge an.

02:56:55 Das sind dann, wahrscheinlich braucht man ja, klar, da brauchst du natürlich auch die entsprechenden Socken dafür, ist ja klar. Ich kriege mal einer Schau. So, ich bin auffällig. Ich muss mich jetzt so hier so rübersitzen.

02:57:16 Meine Alerts sprühen jetzt bei, weil ich muss jetzt alles ein bisschen verschieben, die sprühen jetzt bei Carsten aus dem Kopf raus. Das sieht aus wie so, wenn bei mir einer es hat, dann sieht das aus, als würde bei Carsten ein Vulkan explodieren. Habt ihr schon irgendwelche Einladungen losgeschickt für dieses Chat-Teilen-Ding? Nee. Gut, dann mach ich das mal. Ich weiß immer noch nicht, wie das geht. Du machst das schon. Dann lass mich doch auch auf dich gehen. Mach das schon. Keine Sorge. Du hast uns, du hast uns.

Gespräche über Klimaaktivismus, Kapitalismuskritik und gesellschaftliche Herausforderungen

02:57:49

02:57:49 Habe ich, habe ich. Zustände. Kilo auch. Carsten, bist du nicht live? Doch, doch. Ah ja, doch, hier sehe ich es. Wurde auch angeklopft. Oh ja, wirklich. Dazu stimme ich zu, diesmal.

02:58:23 Ich hoffe, Lisa, du hast trotzdem noch eine Stunde Zeit. Oder ist bei dir enormer Zeitdruck? Bist du ein Mensch mit sozialem Leben am Freitag? Läuft gut. Ich stelle ab früh ins Papier.

02:58:38 Ich glaube, wir hatten erst letzte Woche den Diskurs darüber, dass ja Kilo ein Mensch mit sozialen Kontakten ist und deswegen am Freitag die Aufnahme ganz gerne in die Woche verschieben wollen würde, weil der ist halt noch jung. Ja, wie machen wir das jetzt eigentlich? Können wir das kurz noch, weil Carsten meinte ja jetzt im Chat, dass er verschoben hat und dass wir das jetzt theoretisch Dienstag machen können. Wir können Dienstag machen, ja. Ja, dann machen wir Dienstag. Ich würde Dienstag auch super finden, Leute. Das wäre top.

02:59:07 Eine Uhrzeit sagen. Also auch 21 Uhr wieder, wenn das so bei euch passen würde. Absolut. Machen wir dann direkt ab kommenden Dienstag oder wie? Ja, würde ich sagen. Ja, safe. Digga, du musst irgendwie mal, ich habe bei dir nochmal angeklopft, Karl. Ich habe keine Einladung bekommen, weil du geschickt hast. Digga, kannst du vielleicht nochmal eine schicken?

02:59:31 Der Kilo ist auf jeden Fall ein bisschen die pfeifende Maus. Das stimmt, ja. Der Kilo pfeift leicht nach, mikrofontechnisch. Guten Abend, meine Freunde. Hi. Ich bin auch hier. Oh yes. Ich könnte immer zum Reden hier so runterkommen und da reinsprechen. Ich hoffe, dass du den ganzen Stream so machst, Kilo. Oh mein Gott, da wäre ich voll schön Schlipper. Das Mental Health Team von Karl in Form von Tama schreibt gerade, dass Karl ja dann zwei Podcast-Aufnahmen und einen Stream an dem Tag hat.

03:00:01 Warte, Stream Together öffnen. Bei mir steht Anfrage angenommen, aber alles bereit. Der Host gibt dir Bescheid, wenn alles bereit ist. Ich glaube, du musst doch irgendwas machen, Digger. Ja, aber dann musst du, dann, einmal in Arabica ist ja so ein Nebenpodcast. Der muss dann halt irgendwie woanders hin verschoben werden.

03:00:20 Ja, das ist bedauerlich. Aber ich glaube, es ist ja auch immer selbst gewählt. Es ist ja auch immer selbst gewählt. Selbst gewählter Stress. Außerdem, wenn ich nicht an einem Tag drei Aufnahmen habe, dann kann ich in einem halben Jahr nicht sagen, ich habe Influencer-Burnout. Von daher ist das auch in Ordnung. Kann ich in einem halben Jahr sagen, ich habe Burnout. So, ich würde sagen, wir fangen an. Ich habe heute übrigens... Hast du ein Intro? Ja, wir haben ja kein Intro. Das wird ja post mortem gemacht. Aber ich werde anmoderieren.

03:00:54 Hallo und herzlich willkommen zu eurem bedauerlichen Einzelfall, dem zentristischsten politischen Podcast auf allen Podcast-Plattformen, die es gibt. Wie ihr schon seht, wenn ihr spitzwindige, aufmerksame Zuschauer seid, wenn ihr ZuhörerInnen seid, dann seht ihr das nicht, aber dann hört ihr das gleich. Wir sind heute nicht alleine, wir haben heute einen fantastischen Gast, nämlich...

03:01:16 Lisa Pöttinger ist da. Und ihr habt sie vielleicht schon gehört, als sie bei Neitern im Interview gewesen ist. Das war ein fabulöser Auftritt, wo dann auch alle anderen Podcast-Anwesenden gesagt haben, das entspricht unseren inhaltlichen Maßstäben und Richtlinien. Da können wir auf jeden Fall ein wenig miteinander schnacken. Grüß dich, Lisa. Schön, dass du da bist. Hi, jetzt hast du aber die Bar ganz schön hochgesetzt. Der Fall ist tief.

03:01:42 Und vielleicht noch als kleine Information, wir werden jetzt eine Stunde Talk mit Lisa machen und dann nochmal, was weiß ich, eine Stunde oder so, wie gewohnt. Lisa, du bist ja auf Twitch, das heißt, hier sind nur Twitch-Marxisten. Es reicht vollkommen, wenn du vulgär-Marxistisch bist. Wenn du drei bis vier Mal in den 60 Minuten sagst Kapitalismus, dann sind die alle glücklich. Okay, alles klar. Das kann nicht. Ekelhaft ist, dass auch drei Lehrer anwesend sind. Irgendwie ist mir auch unangenehm. Das ist mir schon zu viel, Alter.

03:02:11 So streng bin ich gar nicht, alles gut. Wir sind zum ersten Mal in der Unterzahl. Wir haben zwei Leute, die durchs Schulsystem gefallen sind und drei Lehrkräfte. Wir haben drei Lehrkräfte, alle zwei mit mutmaßlichem Berufsverbot und eine mit tatsächlichem Berufsverbot.

03:02:34 Ich wollte gerade sagen, so möchte ich an der Kraft. Der ist stark.

03:02:43 Genau, ja, also für die, die dich vielleicht noch nicht kennen, Lisa, sag doch mal, wer du so bist und was du so machst. Ja, ich bin Lisa, ich bin Klimaaktivistin in München und mache da alles Mögliche zu Klima, jetzt gerade Vorbereitungen gegen die internationale Automobilausstellung, die wieder lauter Luxuskarren in unsere Münchner Innenstadt reinstellt.

03:03:07 Ich habe ein Berufsverbot bekommen, weil ich zu links bin in meinem Klimaaktivismus. Ich habe nämlich schlimme Sachen gesagt, zum Beispiel Profitmaximierung. Wie man weiß, ist das ein kommunistisches Wort, das höchst antidemokratisch ist. Das reicht jetzt schon. Okay, dagegen wehre ich mich gerade, das ist mir schon noch wichtig.

03:03:30 Ja, das heißt also, du gehörst grundsätzlich zu den Klimaaktivistinnen, die dann irgendwann oder vielleicht sogar schon vorher begriffen haben, hey, Moment mal, mit Papierstrohhalmen alleine werden wir das in Deutschland nicht wuppen, sondern das hat schon...

03:03:44 Das hat schon die ein oder andere nicht zu ignorierende systemische Komponente mit diesem Klimawandel. Hast du das während deines Protestes für den Klimaschutz in Deutschland herausgefunden oder bist du quasi schon mit so einer Late-Greta-Thunberg-Mentality da reingegangen?

03:04:02 Also ich war zuerst bei Extinction Rebellion und ich würde sagen, aber ich meine, du kennst die super coole Kuba-Dokumentation vom antikapitalistischen Klimatreffen, da habe ich mitgewirkt. Das heißt, ich glaube, es ist noch in eine gute Richtung gegangen und auch Extinction Rebellion hat sich ja teilweise weiterentwickelt. Also no hate gegen die alten politischen Mitstreiterinnen.

03:04:27 Nee, aber Extinction Rebellion gehört ja schon zu den, also die sind schon bissiger gewesen als Fridays for Future beispielsweise. Also die waren schon seit Beginn durchaus bissiger. Die haben jetzt keine tiefenlegende systemische Kritik drin gehabt, aber auf jeden Fall waren da schon die bissigeren Atzen unterwegs. Wie ist so dein Werdegang gewesen, seit du im Klimaprotest aktiv gewesen bist? Gehörst du zu den Leuten, die präventiv inhaftiert worden sind oder warst du bei letzter Generation gar nicht unterwegs?

03:04:55 Nee, ich war gar nicht bei der letzten Generation. Ich finde den Mut und die Hingabe, die die Leute mitbringen, total bewundernswert, aber ich finde die Aktionsform tatsächlich nicht zielführend. Ich habe eher so diesen Ansatz klassenkämpferischer Klimaaktivismus, der Beschäftigte und Klimaaktive verbindet. Deswegen bin ich auch beim antikapitalistischen Klimatreffen. Dort war ich aber nicht von Anfang an, sondern dort bin ich eigentlich eher tatsächlich durch Repressionen gelangt, weil...

03:05:21 Ich war zwar nicht in Präventivhaft, aber auch schon mehrfach in der Gefangenensammelstelle, wo man dann halt für ein paar Stunden festgehalten wird. Und hatte auch zwei Gefährderansprachen. Also da wird man quasi von der Polizei angesprochen und die sagen einem dann, wie gefährlich man ist und dass man doch bitte unterlassen soll, was man macht. Und dazu gehört zum Beispiel, ich hatte Sticker und ein Transpi in meinem Rucksack während der IAA, also der Internationalen Automobilausstellung.

03:05:50 Nicht mal auf einem IAA-Platz, aber Sticker im Rucksack sind schon sehr gefährlich. Man könnte sich Papierschnitte holen. Und das Klimatreffen konnte das für mich immer besser erklären, weil die halt eine systemische Analyse auch hatten, wie ein kapitalistischer Staat agiert. Und das hat mich dann zu denen gebracht. Also ich war ja in der letzten Generation aktiv und ich würde dir zustimmen.

03:06:12 in dem Punkt, dass da die systemische Kritik gefehlt hat, die ja sogar Fridays for Future teilweise hatte. Also Fridays for Future-Demos wurde halt immer gerufen, System Change, not Climate Change, auch wenn die meisten, die das gerufen haben, absolut nicht verstehen, was sie da eigentlich rufen. Also absolut. Aber bei der letzten Generation ging es eben, also da waren halt wirklich auch viele Sozialisten und Genossen unterwegs bei der letzten Generation, aber der Approach war halt einfach zu sagen, guck mal, wir fordern hier einfach nur so,

03:06:40 Tempolimit und 9-Euro-Ticket und nicht mehr das kriegen wir. So die absoluten Low-Hanging-Fruits kriegen wir nicht. Also offensichtlich hat keiner Interesse an Klimaschutz in Deutschland. Also das wollte man so zeigen.

03:06:50 Und ich hatte auch mal, also mir hat es auch nichts gebracht, außer so ein paar Strafzahlungen, die ich dann zu leisten hatte an den deutschen Staat. Und ja, keine Ahnung, ich habe auch sowas erlebt, wie du erzählst, mit den Aufklebern, weil bei der letzten Generation hat man immer so ganz, ganz kleine Klebetuben dabei gehabt, damit die einen unterwegs zur Straße eben nicht sofort erkennen, dass man mit so einer riesigen UVU-Flasche da rumläuft, dann würden die halt sofort sagen,

03:07:19 Wir hatten so ganz kleine dabei und die hat man dann halt quasi so unterm Ärmel gehabt oder so oder im Schuh und so. Und ich hatte auch noch einen im Schuh und so. Und dann, wenn man dann sozusagen an der Ampel steht und dann gehen alle auf die Straße, wenn die Ampel rot ist, dann holt man die raus und dann schnell drauf und dann hinkleben. Und die Polizei hat nachher, nach der Aktion, diese Klebetuben fest sichergestellt. Also die Leeren, die Ausgedrückten von mir und haben dann mir ein Schreiben geschickt.

03:07:45 irgendwie vier DIN A4-Seiten, wo sie über die Beweismittel schreiben, irgendwie anderthalb DIN A4-Seiten über die Klebetube und wie das Beweismittel und so. Und dann haben die mir die benutzte Klebetube zurückgeschickt. Weil die ja, ne, irgendwann müssen die ja auch... Ist ja auch verblendet worden. Haben die mir die zurück, habe ich die wiederbekommen. Genau.

03:08:05 Fun Fact, ich bin mal in der Nähe von einem Fußballspiel festgehalten worden und auch irgendwie in eine längere Maßnahme gekommen. Ich war nicht bei dem Fußballspiel, ich war auch nicht Fan. Ich auch nicht. Karl war für dritte Halbzeit da. Und die Sticker auf meinem Fahrrad beweisen ja, dass ich mich jetzt auf die Straße kleben möchte. Achso.

03:08:29 Hä? Was fällt da drauf auf dem Fahrrad, also auf den Stickern? Nein, halt irgendwelche Linke und Klimasticker. Profitmaximierung, girl. Wie? Eine Sache muss ich gestehen. Also direkt schon mal ein Geständnis meinerseits. Ich bin bei Klimaaktivismus derzeit vollständig raus. So seit ungefähr zweieinhalb, drei Jahren. Also seit ich angefangen habe, auch die letzte Generation und deren Protestform

03:08:59 kritischer zu sehen als noch zu Beginn. So am Anfang dachte ich mir, ja, ist ja, weil es geil ist, alles, was so aktiv sein, ist ja schon mal besser als nicht aktiv sein und Dinge zu tun. Und dann sieht man eher so die staatliche Repression gegen die Leute und dann stellt man gar nicht in Frage, was da so passiert und ob das eigentlich so zielführend ist, was da passiert. Aber als ich dann angefangen habe, das mitzubekommen und dann auch selber reflektiert habe und gedacht habe, hey, guck mal, also da gibt es ja Wege und Möglichkeiten und auch die Forderungen sind jetzt, also wenn man mit ganz viel Fantasie

03:09:29 könnte man da so eine Räterepublik aus den Forderungen rauslesen, aber es ist also wirklich, da brauchen wir viel Fantasie. Ich habe gesagt mit viel Fantasie, aber nicht unmöglich. Aber so in Wirklichkeit ist ja doch ein 9-Euro-Ticket und ein Tempolimit. Und seitdem bin ich raus, weil andere geopolitische Ereignisse dazu geführt haben, dass meine Aufmerksamkeit eher so in diesem Bereich gewesen ist. Und weil...

03:09:51 Antikapitalismus als Ganzes ja so die effizienteste Form des Klimaschutzes ist. Wie sieht das derzeit in der deutschen und die einzige Form auch, aber das ist meine persönliche Interpretation, wie sieht das derzeit in der Klimaschutzbewegung aus? Ich habe von dem, was ich mitbekommen habe, gelesen, dass auch der Weltklimaratsbericht derzeit unter einer sehr konservativen Leitung ist und dass man da auch eher so ein Stück weit in Richtung Schönräder und Schönmalerei geht. Wie kriegt man das mit? Spielt das überhaupt noch eine Rolle?

03:10:20 Grundthematisch ist es ja raus aus dem Diskurs, Klimaschutz. Ich glaube, das liegt halt auch an der Polykrise, weil halt einfach andere Themen sich jetzt auch mehr in den Vordergrund gestellt haben, was auch verständlich ist. Also zum Beispiel ganz viele, die früher in der Klimabewegung aktiv sind, sind halt jetzt im Bereich Antifaschismus aktiv. Und das ist auch super wichtig und auch super wichtig für jegliche progressive Bewegung, weil ich meine, durch FaschistInnen sind wir halt auch wirklich akut körperlich bedroht und natürlich auch allgemein politisch.

03:10:49 Ich würde sagen, gerade ist die Klimabewegung schon an einem ziemlichen Low-Punkt. Also es gibt einfach viele Gruppen, die sich auflösen oder die nicht mehr aktiv sind oder auf einem viel geringeren Level aktiv sind. Und das hat sicherlich auch mit der Repression zu tun, aber ich glaube, dass das schon auch damit zu tun hat, dass halt viel zu viele Klimagruppen

03:11:13 teilweise persönlich, aber auch oft inhaltlich, einfach den Grünen wahnsinnig nahe gestanden sind. Und die Ampelregierung hat halt nicht wirklich was für einen Klimaschutz getan und hat Klimaschutz halt auch als elitäres Projekt einfach gebrandet, würde ich sagen. Also wenn du eine CO2-Steuer machst, aber dann kein Klimageld einführst, ja, dann ist Klimaschutz halt nur was, was vor allem ärmere Haushalte belastet. Und das macht Klimaschutz halt dann auch wahnsinnig unbeliebt, verständlicherweise.

03:11:41 Und Leute verbinden das nur eben mit so einem elitären Ding, während das ja auch ganz anders aussehen könnte. Also zum Beispiel ein Null-Euro-Ticket wäre halt richtig geil. Davon würden super viele Leute profitieren und eben auch der Klimaschutz. Und das ist auf jeden Fall was, womit wir zu kämpfen haben. Wir merken das auch mit der Vorbereitung der IAA-Proteste, dass einfach gerade nicht so viel geht. Angesichts der Klimalage ist das super schlimm.

03:12:09 Gleichzeitig, glaube ich, muss man das schon auch gesamtgesellschaftlich sehen. Und da bin ich auch ganz froh, ums Klima zu treffen, weil wir immer schon ein bisschen eine gesamtgesellschaftlichere Position, glaube ich, eingenommen haben. Also wir haben halt auch zu Israel und Palästina nicht geschwiegen oder auch bei anderen Themen uns einfach geäußert und das halt auch irgendwie, je nachdem, ob es sinnvoll war, auch in einen Zusammenhang gestellt.

03:12:36 Weil wir eben ein antikapitalistisches Treffen sind, versuchen wir immer alles im Kontext von, wie ist das in diesem System zu verstehen und dann auch quasi zu sagen, ja, okay, 1,5 Grad Limit ist gerissen und das bedeutet, dass super viele Menschen sterben werden oder bereits sterben. Das bedeutet, dass super viele Menschen sich also verletzt werden, ihr Zuhause verlieren, vertrieben werden. Aber dennoch bedeutet das, dass das schon auch einen Unterschied macht.

03:13:03 wie viel Grad die Erde sich erhitzt. Und es macht einen Unterschied, ob wir quasi mit den Klimakrisefolgen solidarisch umgehen oder ob wir das halt innerhalb von einem Faschismus irgendwie verwalten.

Globale Klimaentwicklung, politische Entscheidungen und mögliche Lösungsansätze

03:13:16

03:13:16 Ja, ich habe vielleicht, also das hat man kaum mitbekommen, das war in den Nachrichten kaum präsent und so, aber das ist eine ziemliche Katastrophe. Ich habe das heute erst gelesen, nämlich dass Donald Trump jetzt die beiden NASA-Missionen OCO2 und OCO3 beendet. Also die sollen abgeschaltet werden und das sind genau die NASA-Missionen, die die Satelliten haben, um die CO2-Konzentration zu messen.

03:13:42 Das heißt, wir als Menschheit werden, sollte es dafür keinen Ersatz geben, in Zukunft blind sein für die Entwicklung der CO2-Konzentration auf diesem Planeten. Ich glaube, es gibt irgendeine deutsche Forschungsgruppe, die irgendwie versucht, da jetzt Zugriff draufzukriegen und das irgendwie noch zu retten. Aber also, keine Ahnung, angesichts der USA weiß ich jetzt nicht, ob die da, ja, ob da die Macht halt auch besteht. Bei China sehe ich das jetzt noch eher, dass die den Bruch setzen können, aber...

03:14:07 Amerika hat sowieso Vorstellungen, die versuchen ja auch einfach alle Daten zu löschen. Also die stellen die Forschungsgelder ein, die Verwaltungsgelder und jetzt mittlerweile sind die an dem Punkt, dass die, das hat Mark Binneke in einem seiner Time-is-up-Vorträge vor ein paar Monaten schon angesprochen, dass da jetzt sämtliche Datensätze aus der Vergangenheit auch gelöscht werden sollen. Und das sind dann irgendwelche privaten Aktivistinnen gewesen, die so mit so einem Neo-Brain in die Server rein sind und jetzt versuchen irgendwie alles noch abzusichern, was noch zu sichern gilt.

03:14:36 Es ist absolut absurd, auf was für einem Weg wir sind. Und wie du gesagt hast, das 1,5 Grad Ziel ist vorbei. Aber das, was halt sehr, sehr wichtig ist, ist, wie gehen wir denn mit den Dingen um, die uns dann aufgrund dieses Bruches erwarten. Und da erwarten uns Ressourcenkriege und eben Millionen bis Milliarden von toten Menschen oder aber Millionen von Milliarden mindestens fliehenden Menschen, die dann vor den Türen und Toren Europas stehen werden. Und dann macht es einen enormen Unterschied, ob wir solidarisch mit diesen Menschen umgehen.

03:15:05 Oder ob wir sie an der Grenze erschießen. Und derzeit die Direktive geht eher Richtung... Ich gucke gleich nochmal nach, wann die ist. Aber es gibt eine wirklich richtig schlimme Studie, wo letztendlich quasi drin steht, dass bis 2070 können wir davon ausgeht, dass 29 Prozent der Erde zu Todeszonen werden. Das heißt, da ist es dann so heiß.

03:15:32 Und teilweise auch mit der Luftfeuchtigkeit so hoch, dass wir unsere Körpertemperatur nicht mehr regeln können. Das heißt, dass man da wirklich einfach im eigenen Körper quasi verkocht. Gerade sind wir bei 1% Todeszone auf der Erde. Das ist hauptsächlich in der Sahara. Das heißt 29 mal so viel. Und das bedeutet, dass zwischen 1 und 3,5 Milliarden Menschen fliehen müssen. Das ist auf die jetzige Weltbevölkerung gerechnet irgendwie 40%.

03:16:00 Kann man sich gar nicht vorstellen.

03:16:30 nicht damit auseinander und will lieber Panzer bauen oder so. Macht die Grenzen zu für genau diese Leute, ne? Also von 2020 ist die. Macht der Defraktor den Großteil von Afrika einfach komplett unbewohnbar für immer. Ja. Ja, ja. Und halt auch, ne? Also Geflüchtete, die dann in die Wüste geschickt werden und lauter so eine Scheiße. Also es ist wirklich einfach gerade so heftig, wie mit Menschen umgegangen wird. Ja.

03:16:56 Und das ist halt auch in deinem Buch, ist das halt ein großer Fokus, also der globale Süden und sozusagen der Imperialismus und der Kolonialismus des Westens. Aber eben halt auch die, wer verursacht eigentlich die Emotionen und wer ist sozusagen von den Folgen betroffen? Und ich würde gerne eine, einfach mal so als Beispiel die Leute wissen,

03:17:20 Was so in deinem Buch ist, es gibt so viele Grafiken und Bilder drin und Veranschaulichungen und es ist wirklich sehr verständlich geschrieben. Es ist ein Buch für Leute, die antikapitalistisch sind oder vielleicht auch einfach Leute, die vielleicht erstmal so einen Einstieg haben wollen, verstehen wollen, wo ist eigentlich das Problem? Warum ist der Kapitalismus ein so großes Problem für die Klimakatastrophe? Und ich würde jetzt gerne mal so eine Sache mal einblenden aus deinem Buch, damit die...

03:17:47 Leute mal sich so einen Eindruck machen können. Du kannst übrigens dein Buch auch die ganze Zeit in die Kamera halten. Die Leute lesen gerne hier, also zumindest drei von vier Communities sind... Gibt's das auch, ich muss für Carsten nachfragen, hast du da auch eine bebilderte Version von? So als Comic beispielsweise? Also ich würde mal sagen, es sind sehr viele Bilder drin, hier so Bilder, Bilder, Bilder, Bilder, Bilder, Bilder.

03:18:15 Aber eben auch solche Statistiken hier. Guck mal, das ist doch freundlich für alle, oder? Möchtest du dir vielleicht einmal kurz erklären, was das hier für eine Grafik ist, was man da sehen kann, Lisa? Ja, also ich sehe nichts, aber ich weiß ja, von welchem Bild du redest. Und zwar geht es bei dieser Grafik darum, also die ist von der Taz tatsächlich. Ich habe nachgefragt, ob ich die benutzen darf und habe die dann abgezeichnet. Nur um das mal auch hier...

03:18:45 den Credit zu geben an Sander. Man sieht letztendlich quasi, wer eigentlich besonders viel emittiert hat. Das ist alles, was überhalb dem Strich sozusagen ist, überhalb der Achse. Und das sind vor allem die USA, aber Deutschland ist da auch ganz oben und es geht um historische Emissionen, also Emissionen, die sich über die Zeit dann kumuliert haben. Und dann sieht man quasi...

03:19:09 Rechts und links, welche Länder sind eigentlich besonders durch die Klimakrise gefährdet? Da haben wir vor allem eben auch Länder in Afrika. Und man sieht halt sehr gut, dass die Länder, die eigentlich am meisten für die Klimakrise verantwortlich sind, recht wenig gefährdet sind, während Länder, die damit eigentlich, also dafür nichts können oder sehr wenig, super stark gefährdet sind. Was halt einfach mega ungerecht ist.

03:19:35 auch viel Thema des Buches, einfach wie ungerecht die Klimakrise ist und dass es halt nicht nur eine Frage von Physik oder Ökologie ist, sondern wirklich auch eine Frage von Menschlichkeit letztendlich.

03:19:48 Ja, das ist so eine Grafik, die das ganz gut verdeutlicht. Dann gibt es aber noch viele weitere in deinem Buch, eben halt auch bezogen auf den Kapitalismus. Beispielsweise eben, dass halt auch reiche Menschen einfach überproportional für die Klimakatastrophe verantwortlich sind. Korrigiere mich, wenn ich das falsch wiedergebe. Ich meine, du schreibst 1% sind für 16% der Emissionen verantwortlich.

03:20:16 genauso viele Emissionen sind, wie die unteren 66 Prozent der Weltbevölkerung verursachen. Ich glaube, das ist richtig, aber ich habe nicht alle Zahlen, ehrlich gesagt, auswendig im Kopf. Also das Quellenverzeichnis ist lang, aber es ist total abartig und da gibt es auch dann so Sachen wie irgendwie einer der 50 reichsten Menschen auf der Welt verbraucht in 90 Minuten so viel CO2 wie eine Weltdurchschnittsperson in ihrem ganzen Leben.

03:20:43 Also 90 Minuten war es ein ganzes Leben und da sieht man einfach, wie heftig diese Unterschiede sind. Ja, also Zahlen machen einen fassungslos. Also ich bin auch jedes Mal, wenn ich irgendwie versuche,

03:20:57 Reichtum, Vermögen und dann die Ursachen und Konsequenzen dafür zu begreifen und das dann mit Leuten aus dem Sudan oder so gleichsetze, dann kann einem nur schlecht werden. Du kannst das eigentlich nur anzweifeln und sagen, das kann doch gar nicht stimmen, aber es ist eben das System, dass sowas überhaupt erst ermöglicht. Und die Leute, die das ermöglichen und weiter stabilisieren, die werden auch in den nächsten 10, 20, 30 Jahren schön in ihren Neuseeländer anwesend sein und die wird das eigentlich interessieren. Da denkt man sehr, sehr kurzfristig.

03:21:27 Genau, das ist halt der Punkt. Die Leute profitieren davon. Das sind Krisenprofiteure.

03:21:33 Ja, was glaubst du, ist die Lösung? Also jetzt haben wir ganz viel über die Probleme schon gesprochen, jetzt müssen wir ein bisschen über Lösungen sprechen, weil ich habe immer das Gefühl, wenn man, und das gilt nicht nur für den Klimaschutz, ich glaube, der Klimaschutz, der bietet da schon verhältnismäßig viele Lösungen für, also gerade die Klimaschutzbewegung in den letzten Jahren ist ja, wenn man da ein bisschen tiefer anfängt, sich mit zu beschäftigen, doch sehr wissenschaftlich, aber in eher...

03:22:01 progressiven oder in linken Bereichen wird oftmals der Mistand als solches angesprochen, aber es wird den Leuten keine wirkliche Lösung präsentiert. Und ich persönlich habe immer das, also ich musste immer erleben, dass wenn man Lösungen anfängt zu präsentieren, sind die Leute auch eher dazu gewillt, dann motiviert für diese Lösungen zu kämpfen. Deswegen ganz speziell an dich die Frage, was haben wir für Lösungen für die Probleme?

03:22:25 Also das kommt natürlich darauf an, welche Ebene man sich anguckt. Also man kann jetzt auf kleinen, schrittiger Ebene sagen, irgendwie sowas wie ein Null-Euro-Ticket, der Ausbau von ÖPNV, der Ausbau von Solaranlagen und so weiter. Also diese ganzen technischen Sachen sozusagen, über die es wahnsinnig viel geschrieben gibt. Also technische Lösungen sind auf jeden Fall da und umsetzbar.

03:22:47 Allerdings werden sie halt im Kapitalismus nicht umgesetzt, weil es eben den Profiten der KonzerneignerInnen, der Konzernvorstände und so entgegenwirkt. Und deswegen braucht es auch eine politische Lösung. Also man kann nicht immer nur über diese ganzen technischen Aspekte reden, wenn man sie nicht durchsetzen kann. Und was ganz viel dahinter steckt, ist zum Beispiel, dass Flächen, das Land und so weiter gar nicht demokratisch sind.

03:23:16 aufgeteilt ist, sondern ein paar wenige entscheiden halt, was mit einem gewissen Fleck an Land gemacht wird. Zum Beispiel, ich setze da jetzt eine Massentierhaltung drauf. Ist scheiße fürs Klima, ist scheiße für die Tiere, ist scheiße für die Gesundheit der Menschen, die das dann konsumieren aufgrund von Werbung, Normen und so weiter. Das ist auch eine Zahl, die mir aus deinem Buch hängen geblieben ist, nämlich dass die industrialisierten Länder des Westens 85 Prozent der Fläche der Welt kontrollieren.

03:23:47 Kontrolliert haben. Nee, von 2015 hast du, glaube ich, geschrieben. Also du hast erst mal geschrieben vom 17. Jahrhundert und dann hast du den Bogen in 2015 gemacht. Du hast immer noch letztlich 85 Prozent. Die Zahl war irgendwas im 80er-Prozent-Bereich. Ja, ich glaube, das ist ziemlich am Anfang. Wie du siehst, ist es schon länger her, dass ich dieses Ding geschrieben habe. Ich habe mir auch nicht alles gemerkt.

03:24:15 Aber das nennt sich ja dann Neokolonialismus. Bis 2015 verursachten die damaligen G8-Nationen, also Frankreich, Japan, Deutschland, Italien, die USA, Kanada, das Vereinigte Königreich und Russland 85 Prozent der CO2-Emissionen. Die Emissionen, genau. Was war die Zahl für die Kontrolle? Ich weiß es nicht mehr. Im Jahr 1914, also vor 100 Jahren, kontrollierte Europa und die USA 84 Prozent der Erde.

03:24:40 Um 1900 war Deutschland, um 1900 waren wir das drittgrößte Kolonialreich dieser Welt. Wir haben ja nur im Ersten Weltkrieg dann ganz viele Kolonien abgeben müssen, aber davor waren wir auch hinter den Engländern und den Franzosen ganz vorne mit der Welt. Ich glaube, jetzt ist es auch viel schwieriger, das ehrlich gesagt zu sagen, weil viele Formen des Kolonialismus oder Imperialismus, die heute existieren, viel...

03:25:06 Also so Sachen wie Staatsschulden, Imperialismus, wo man einfach quasi anderen Ländern diktatiert, wie sie mit ihrem Land umzugehen haben. Aber nochmal zurück zu den Lösungen. Also zum Beispiel bei Land ist es halt eine Frage von, kann man das nicht eigentlich irgendwie vergesellschaften und demokratisieren, damit eben gemeinschaftlich entschieden werden kann, wie gehen wir eigentlich um damit? Was brauchen wir als Gesellschaft? Was müssen wir auf diesem Land produzieren? Wie ist das irgendwie mit planetaren Grenzen?

03:25:32 Und so geht das auch in Richtung Produktion. Also während Autokonzerne gerade irgendwie immer wieder weiter in die Rüstungsproduktion gehen und uns jahrelang erzählt haben, nö, Konversionen zu was anderem als Autos, das geht ja nicht, könnte man halt einfach auch Busse und Bahnen und sowas dort produzieren oder Medizingeräte. Also Sachen, die gesellschaftlich nützlich sind und eben mit der Ökologie vereinbar sind.

03:26:00 Und dazu muss man aber den Kapitalismus abschaffen. Erstens mal, weil ein auf Wachstum basierendes System nicht in einem Planeten mit physikalischen Grenzen funktionieren kann und weil das kapitalistische System inhärent darauf ausgelegt ist, nach den Profitinteressen von Einzelnen zu funktionieren und nicht nach den Bedürfnissen der gesamten Gesellschaft. Und dazu braucht man Gegenmacht, denn das wird uns nicht geschenkt werden von denjenigen, die ein Interesse daran haben, weiter an den Krisen zu profitieren.

03:26:29 Und gegen Macht baut man auf als Bewegung, als Gewerkschaft, als zusammengeschlossene Klasse der Lohnabhängigen. Jetzt bin ich kritisch, was das angeht. Weil immer wenn es darum geht, sofort alles zu verdammen, was in irgendeiner Form Gewinn bringt, dann habe ich immer das Gefühl, dass die Leute nicht technologieoffen genug sind. Und als Linker...

03:26:53 Parlamentarier ist ein Begriff mir da besonders wichtig, über den wir vielleicht nochmal sprechen sollten und zwar grüner Wachstum. Also mein Kumpel Robert und ich, wir haben erst letzte Woche wieder darüber gesprochen, dass wir es ja schaffen können, mit ein bisschen Technologieoffenheit und dem einen oder anderen gezielt gesetzten Investment auch die Unternehmen dazu zu forcieren, indem wir eben Anreize schaffen für die Unternehmen, dass sie ihre Produktion so dermaßen klimaneutral gestalten, dass sie wachsen können, weiterhin Profit.

03:27:22 akkumulieren, aber unsere Volkswirtschaft weiter im oberen Wachstumsbereich halten. Also was halten wir hier von grünem Wachstum? Ich bin persönlich großer Fan davon. Hört sich gut an. Ich finde das auch, Herr Dobrindt. Bitte verurteilen Sie mich nicht. Ja, schöne Impersonation. Also es gibt einfach bereits Studien, die sagen, dass eine Entkopplung von Wachstum und CO2-Emissionen halt nicht stattfindet und auch eine Entkopplung von

03:27:50 von Wachstum und der Nutzung von Ressourcen. Also Technologieoffenheit meint ja oft so Sachen wie, okay, dann bauen wir halt ganz viele Elektroautos, aber wenn man jetzt sozusagen alle Autos auf der Welt mit Elektroautos ersetzen will, dann braucht man eine Masse an Ressourcen, die es zum einen gar nie gibt und zum anderen ja auch wieder durch den Abbau dieser Ressourcen zu Umweltverheerungen führt.

Kritik an Technologieoffenheit und grünem Kapitalismus

03:28:14

03:28:14 zur Vertreibung von Menschen, teilweise auch zur Ermordung von Menschen. Also ganz viele Umweltkämpfer im globalen Süden werden halt einfach umgebracht, wenn sie zu ungemütlich werden. Und deswegen ist das einfach keine Perspektive. Und dieses ganze Gelaber von Technologieoffenheit ist letztendlich einfach nur ein Ablenkungsdiskurs und ein Diskurs, der halt versucht, die Klimabewegung als irgendwie so eine engstirnige, rückwärtsgewandte, komische Nische darzustellen.

03:28:43 Aber es hat einfach überhaupt nichts mit Wissenschaftlichkeit zu tun.

03:28:46 Jetzt sprechen die dann immer von Deindustrialisierung. Das ist zumindest das, was man dann entgegengeworfen bekommt, wenn man sagt, okay, grünes Wachstum, Herr Habeck, funktioniert nicht so ganz, weil auch führende Ökonomen sagen, dass wir bis ins Jahr 2095 in westlich entwickelten Ländern, also nicht irgendwo in Algerien oder so, sondern in westlich entwickelten, technologisierten Ländern bis Ende des Jahrhunderts brauchen würden, um eine Wirtschaft zu gestalten, die klimaneutral, also die mit einer Null,

03:29:15 Und die nicht reichen würde, null reicht nicht, aber die mit einer Null Wachstum erzeugt. Also wir würden immer weiter wachsen und dann wäre am Ende des Jahrhunderts der Punkt erreicht, wo wir sagen, gut, hier wachsen wir jetzt klimaneutral. Bis dahin ist der Käse gegessen, bis dahin ist vorbei. Also das wird dann nicht angesprochen, aber bis dahin ist over.

03:29:37 ist komplett Feierabend. Wenn wir bis Ende des Jahrhunderts weiter wachsen, in dem Tempo, ist vorbei. 2070 hast du gesagt, ein Großteil der, also was heißt ein Großteil, knapp die Hälfte der Bevölkerung entweder tot oder zur Flucht gezwungen und an irgendwelchen Grenzen, die dann mit dem hochgerüsteten europäischen Militär konfrontiert sein werden. Da ist das Ganze schon over. Was ist also Deindustrialisierung? Weil das ist ja die logische Konsequenz, wenn wir nicht mehr wachsen dürfen.

03:30:04 Also es geht tatsächlich schon auch um Degrowth und ich glaube dieses, also oder Postwachstum oder wie auch immer man es nennen möchte. Wir können halt nicht mehr irgendwie tausend verschiedene Handyhüllen im Angebot haben und wie gesagt SUVs und was weiß ich. Also es wird irgendeine Form von Reduktion geben müssen, aber die Frage ist doch, was wollen wir reduzieren?

03:30:29 Da geht es nicht darum, irgendwie wieder in die Steinzeit zurückzukommen und dass Menschen irgendwie jetzt ihre Wurzeln unter dem Baum ausgraben müssen oder nicht mehr heizen dürfen oder so, sondern es geht darum halt zu gucken, was brauchen wir denn eigentlich, um unsere Bedürfnisse zu stillen? Was ist einfach notwendig, damit Menschen hier ein würdiges Leben füllen können? Und übrigens überall auf der Welt, nicht nur hier.

03:30:56 Was brauchen wir nicht? Was ist unnötig? Was ist schädlich? Also auch gesundheitsschädigend und was ist unnötig? Und das halt dann einfach wegzubringen. Und tatsächlich ist es so, dass wir in anderen Bereichen aber vielleicht sogar noch mehr produzieren müssen. Also Medizingeräte, die irgendwie gerade fehlen. Ja, da kann man schon mehr produzieren, wenn man halt an anderer Stelle was weglässt. Und natürlich geht es auch darum, sozusagen die Energieversorgung umzustellen.

03:31:23 Und man darf sich da nichts einreden. Auch das braucht Ressourcen. Also auch Solarenergie oder Windenergie ist jetzt nicht so, als wäre das komplett clean. Diese Ressourcen, die da reingehen, das ist schon auch teilweise problematisch. Und da irgendwie fairere Beziehungen global zu schaffen, damit das nicht auf Ausbeutung beruht, ist, glaube ich, auch eine Riesenherausforderung, weil gerade alles auf Ausbeutung ausgelegt ist.

03:31:49 Aber letztendlich, ich meine, was bleibt uns anderes übrig? Also wir werden übrigens, in deinem Buch gibt es auch ein Kapitel über den grünen Kapitalismus. Du kannst es gerne nochmal sehr schamlos in die Kamera halten. Wir werden das Buch auch unten, könnt ihr das vorbestellen. Wir werden das verlinken, wenn ihr das vorbestellen möchtet.

03:32:12 Man muss es nicht mehr vorbestellen, man kann es bestellen. Das ist jetzt da. Ja, sehr gut. Es ist real. Klimakollaps und soziale Kämpfe ist das übrigens. Das ist auch die ganze Zeit hier verlinkt. Holt euch das. It's a good read. Genau. Und in dem Kapitel grüner Kapitalismus schreibst du, dass grüner Kapitalismus grüner Imperialismus ist. Wie ist das gemeint? Also man kann quasi...

03:32:40 Man kann es am Beispiel Elektromobilität zum Beispiel erklären. Also genau diese ganze Diskussion um Technologieoffenheit und irgendwie angebliche klimaneutrale Technologie, wie zum Beispiel Elektroautos, die überhaupt nicht klimaneutral sind, brauchen andere Ressourcen. Zum Beispiel Lithium, wobei gerade auch Natriumbatterien erforscht werden, verschiedene seltene Erden.

03:33:08 Da ist gerade noch, zumindest aus Europa heraus, jetzt noch nicht so eine krasse Wertschöpfung dieser Ressourcen da, sozusagen. Und weil man das jetzt aber zunehmend machen möchte, und da geht es, glaube ich, ganz oft überhaupt gar nicht darum, dass man klimaneutral werden möchte, sondern dass man einfach andere Absatzmärkte sucht für neue Produkte, dann braucht man andere Beziehungen zu verschiedenen Ländern, die diese Ressourcen haben.

03:33:35 Und da Beziehungen im internationalen Kapitalismus meistens heißt Unterdrückungsbeziehungen, geht es eben auch ganz oft darum, durch zum Beispiel Staatsschuldenmechanismen zu sagen, okay, ihr kriegt den Kredit nur, wenn ihr uns dafür diese Ressourcen irgendwie zugänglich macht für lau oder für wenig Geld oder unter diesen und jenen Bedingungen. Oder es kann eben auch zur Kriegsführung kommen. Und da ist schon auch interessant.

03:34:01 wie die Ukraine möglicherweise auch in diesem Kontext eine Rolle spielt, weil die Ukraine für die Wasserstoffstrategie von Deutschland total zentral ist. Und dieser Krieg in der Ukraine kann schon auch unter dem Punkt von Ressourcen betrachtet werden. Das heißt jetzt nicht, dass sozusagen irgendwie der Westen der primäre Aggressor ist. Ich würde schon sagen, also Russland sollte man auf jeden Fall verurteilen für das, was die dort machen. Aber die Unterstützung des Westens,

03:34:30 ist sehr von Ressourcen motiviert und hat halt zum Beispiel zur Folge, dass die Ukraine super viel Land privatisieren und an europäische und US-amerikanische InvestorInnen verkaufen musste. Du bist ja nicht bei Lanz, du kannst dich ja feuern, das ist alles cool.

03:34:48 Keiner schreit Pudler, wenn du sagst, da könnte es potenziell auch aus dem Westen um Ressourcen gehen. Es ist ja sogar viel davon auch kommuniziert worden, dass es öffentliche Ressourcenkontrakte gibt, bei denen man der Ukraine einfach schon einen riesengroßen Teil ihrer Zukunftsressourcen absprechen würde. Die einfach mehr oder minder umsonst abgegeben werden für die Lieferung von Kriegsmaterial. Und das ist ja eine Lose-Lose-Situation am Ende.

Imperialismus und Ressourcen

03:35:15

03:35:15 Ich glaube, das ist auch wirklich das einzige Gute an Trump, dass er halt so wahnsinnig direkt ist. Ich meine, Trump ist halt der, der das einfach ganz direkt angesprochen hat. So, ja, wir unterstützen euch, wenn ihr uns eure ganzen Ressourcen gebt. Und das ist halt genau dasselbe, was Deutschland auch macht, nur halt in ehrlich. Ja, wäre gut, wenn wir in einer Welt leben würden, in der Menschen aus solchen Erkenntnissen dann auch Entscheidungen...

03:35:39 ziehen. Passiert aber nicht. Der kann ja so offen sein, wie er will, juckt ja niemanden. Alle sagen ja, ist ja auch scheißegal, es juckt ja jetzt auch nicht. Es ist absolut absurd, wenn du sagst, dass das, was du angesprochen hast, übrigens das, was China derzeit macht. China ist der neokolonialste Staat, den es derzeit gibt, übt von allen Staaten auf diesem Planeten und kriegen dafür teilweise auch aus linken Lagern sehr viele Props, die man

03:36:03 A, nachvollziehen kann, aber B, dennoch kritisieren muss, denn da geht es natürlich nicht um irgendeine Gutherzigkeit. Die machen das nicht, weil die irgendwie daran interessiert sind, dass irgendwelche auf dem afrikanischen Kontinent lebenden Menschen ein besseres Leben führen. Ja, die führen ein besseres Leben als mit Feldjägern der USA, aber es ist dennoch eins, das komplett abhängig ist von ihren Ressourcen.

03:36:23 die für einen Spottpreis ausgebeutet werden und die gesamte chinesische Wirtschaft der Zukunft tragen werden. Zumal China auch gerade die Machthaber in den Ländern unterstützt und viele der Machthaber auch nicht im Interesse der Bevölkerung handeln, sondern gerade diktatorisch. Die unterstützen irgendwelche Prestigeprojekte der Machthaber, die sich da irgendwie inszenieren können und irgendwelche großen Moscheen oder was auch immer für einen Profit irgendwo hinstellen oder für das Bild nach außen hin des Landes, aber für die wirkliche Bevölkerung wird ja auch nicht viel getan.

03:36:52 mit dem Geld an. Das hast du ja gesehen an dem Prestigeprojekt, die Seidenstraße wieder aufzubauen, bei dem man halt wirklich mit allen auf dem Weg paktiert und es vollkommen egal, wer das ist. Hauptsache man kann Handelsrouten, Vorzugsrouten, Ressourcen etc. sichern und da nimmt man ja alles mit.

03:37:10 Der chinesische Imperialismus in der Form ist auch real. Das muss man den lassen, über dieses Einkaufen auch in andere Ländersysteme, wie sie das ja praktisch gemacht haben, ich glaube Singapur ist das, wo sie diesen riesen Hafen gebaut haben, um sich damit praktisch ja in dem Bereich in eine Vormachtstellung auf den Seehandelswegen zu bringen.

03:37:33 Die haben gesagt, wir knöppeln das Ding aus dem Boden, wir schicken 100.000 Chinesen, die stampfen das Ding hier hin, aber dafür haben wir bei jeder politischen Entscheidung der nächsten 50 Jahre, um mitzureden. So kauft man sich das ein und die Bevölkerung sagt ja noch, aber wir haben Arbeitsplätze und wir verdienen Geld. Also man hat sich praktisch diesen politischen Standpunkt und die Macht, die man dann generiert, ja auch eingekauft, ohne jemanden erschießen zu müssen. Aber basically ist es trotzdem Imperialismus. Ja, aber im Kommunalismus.

03:38:02 Das Verrückte daran ist, dass für die meisten Länder auf diesem Planeten, wenn nicht sogar für alle im globalen Süden, diese Art des Imperialismus sehr viel attraktiver ist als die Form des Imperialismus des Westens. Also die sagen halt einfach, ja, das ist auch irgendwie kacke, so, aber es ist...

03:38:18 viel, viel besser für uns als der Imperialismus des Westens, wo dann einfach eine Mine einfach okkupiert wird und daneben wird eine Militärbasis gebaut und dann wird einfach, werden die Leute da in die Minen geschickt, bis die tot umfallen. Und da sagt man dann halt einfach, ja, nee, also da sind wir dann lieber. Und wir sehen das gerade auch global. Also nicht nur die Länder des globalen Südens, auch Deutschland hat jetzt sein Handelsvolumen mit China nochmal um 10 Prozent erhöht, dass sich immer mehr Länder eben von den USA abwenden und Trumps Strategie

03:38:47 überhaupt nicht aufgeht. Und China maximal davon profitiert, was gerade passiert. Ja, voll. Weil die europäische Unterstützung an Afrika oder auch amerikanische immer an irgendwelche Bedingungen geknüpft waren. Von wegen, macht eure Gesellschaft so, dass wir die hier im Westen gut an unser Publikum verkaufen können und lebt nach unserem Vorbild, so wie wir euch das vorgeben. China da aber gar nicht so, die interessiert gar nicht, was die machen. Die geben einfach die Ressourcen praktisch. Hauptsache, die profitieren da im Endeffekt von. Und das ist für die Staaten wesentlich attraktiver, ja.

03:39:15 Ich habe, wenn ich so einen hellen Geist hier habe, der auch ein fantastisches Buch darüber geht, ich versuche immer, weil wir über Deindustrialisierung gesprochen haben und über die Notwendigkeiten von Deindustrialisierung, ich versuche es immer meinen Arzten hier folgendermaßen zu erklären. Die Leute hören Deindustrialisierung, Lanz kriegt einen roten Kopf und alle explodieren, weil es ja heißt, dass wir dann alle nur noch in Zelten irgendwo in einem Wald vor uns dahin vegetieren. Ich versuche es immer mit Erdbeerjoghurt zu erklären. Wenn man in Edeka reingeht und man sieht dann das Regal an Erdbeerjoghurts, dann sieht man irgendwie,

03:39:45 fucking 100.000 unterschiedliche Sorten von Erdbeerjoghurt. Mit Stücken, ohne Stücke, unten drunter, oben drüber mit Marmelade und in allen Formen und Farben.

03:39:53 Deindustrialisierung bedeutet einfach, dass man in den Konsum geht und man Erdbeerjoghurt kaufen kann, aber nicht mehr 100.000 unterschiedliche Sorten des Erdbeerjoghurts, des gleichen Produktes mit unterschiedlichen Preisetiketten von sieben unterschiedlichen Tochtergesellschaften des einen großen Konzerns. Das bedeutet Deindustrialisierung, dass wir einfach effizient gucken als Gesellschaft, was benötigen wir, um in Luxus und in Zufriedenheit leben zu können, dass wir das nicht nur auf unseren Binnenmarkt konzentrieren, sondern global denken.

03:40:22 nötigen Menschen auf diesem Planeten, um in Würde leben zu können und dass wir dann versuchen, wie können wir mit den Ressourcen und dazu gehört dann eben auch die Arbeitskraft, die wir haben, das produzieren. Und wenn das alles auch noch allen gehört, dann können wir...

03:40:38 irgendwie was gegen den Klimawandel tun. Aber solange irgendwelche privaten Konzerne und demokratischen Staaten darüber entscheiden, was wir in Zukunft tun und lassen werden, solange werden wir den Klimawandel nicht aufhalten können, bedauerlicherweise. Kann ich kurz noch ein weiteres Beispiel? Es ist ja so, dass im Kapitalismus

Kapitalismus, Klassenhass und Klimaschutz

03:41:04

03:41:04 wird auf Verschleiß produziert. Also geplante Obsoleszenz, kennt jeder. Also die Produkte werden hergestellt, damit sie möglichst schnell wieder kaputt gehen. Also auch diese ganze Hightech-Sachen, Fernseher, Smartphones, Waschmaschinen, bla. Das soll alles möglichst schnell wieder kaputt gehen. Niemand glaubt, dass im Jahr 2025 man keine Waschmaschine herstellen kann, die ein Leben lang hält. Man könnte das. Kann man, ist unnachgewiesen. Ja, ist nachgewiesen. Und man könnte sozusagen damit einfach...

03:41:28 unfassbar viele Arbeitsplätze in der Industrie einsparen. Alle müssten weniger arbeiten und alle hätten bessere Produkte und weniger Stress. Das einzige, was man dafür opfern müsste, ist der Profit der Kapitalisten. Und jetzt schreibst du in deinem Buch, Lisa, von eben Kapitalismus wird produziert für den Tauschwert, während wir eigentlich für den Gebrauchswert produzieren sollten. Was meinst du damit?

03:41:51 Also letztendlich wird nicht produziert, weil wir etwas brauchen, weil wir etwas nutzen. Das ist der Gebrauchswert. Also irgendwie ein Stuhl hat den Wert, dass ich darauf sitzen kann, um es mal einfach zu sagen. Es wird produziert, damit man es tauschen kann, damit man es verkaufen kann, damit man daraus Profit ziehen kann. Und das heißt halt, dass lauter Schrott produziert wird. Also solange ich es verkaufen kann, kann ich es produzieren. Keine Ahnung, Warenwesten für...

03:42:19 Hühner, wobei mir jetzt vielleicht irgendwelche Landleute sagen werden, das ist schon praktisch, weil dann werden die Hühner nicht überfahren. Aber irgendwie, ich weiß nicht, dräufzig verschiedene Handyhüllen, irgendwie fancy Kloaufsitze.

03:42:33 So lauter Dinge, die wir halt einfach nicht brauchen, werden produziert, einfach nur, weil man sie verkaufen kann. Und dazu würde ich SUVs auch zählen. Niemand braucht ein SUV. Vor allem zu der SUV, sag ich es immer geil, wenn man sich anguckt, dass praktisch alle SUVs gleich aussehen. Also die haben ja nur Nuancenunterschied, aber alle, du kannst von allen namhaften Autoherstellern die Top-SUV nehmen und das Auto hat nur Nuancenunterschied. Die sehen basically alle gleich aus.

03:42:59 Außer die fabelhaften SUVs von Build Your Dreams. Die sind wirklich in ihrer Pracht nach außen stehen schon einzigartig, muss man sagen.

03:43:11 Ich wollte vielleicht noch auf Karl eingehen. Also ich glaube, eine Art und Weise auch Linken quasi beizubringen, warum sie sich auch für Klimaschutz einsetzen sollten, ist, dass ja, der Sozialismus ist das Einzige, was das Klima noch irgendwie einigermaßen zurechtbiegen kann. Aber der Sozialismus kann nur funktionieren,

03:43:32 Wenn wir noch genügend Ressourcen haben, weil es ja darum geht, alle irgendwie fair und in Würde leben zu können, dass alle fair und in Würde leben können. Wenn wir nicht genug Ressourcen haben, dann bedeutet das Mangelverwaltung, was letztendlich immer wieder zu irgendwelchen Verteilungskämpfen führen wird. Ja, ganz genau. Und das ist ja auch nicht so toll gelaufen. Da habe ich erst vor zwei Wochen was drüber gelesen und da ist mir echt schlecht geworden. Da habe ich wirklich gewirkt, weil mir da richtig schlecht geworden ist. Weil man ist so in diesem großen sozialistischen Traum, für den es sich zu kämpfen lohnt und eines der essentiellsten Erkenntnisse.

03:44:02 auf die sich quasi alle einigen, ist, dass Kommunismus nur im Überfluss funktioniert. Also Kommunismus und Sozialismus funktioniert nur dann, wenn wirklich eine Überflussgesellschaft geschaffen worden ist, wo technologischer Fortschritt und eben Effizienz in der Produktion und eben ausreichend Ressourcen dafür sorgen, dass wir alle weniger arbeiten können und unser Leben chillen. Und wenn eben keine Ressourcen mehr da sind, wenn um Ressourcen Kriege geführt werden muss, dann sind wir in der Sowjetunion. Und da hat das mit dem Sozialismus auch nicht so...

03:44:29 besonders gut für die Bevölkerung funktioniert. Man kann es auch mit Triage vergleichen. Wenn nicht genug medizinisches Personal und medizinische Geräte da sind, dann musst du dich halt entscheiden, für wen setzt du es ein und wer muss sterben möglicherweise. Vor allen Dingen, wenn du die Stahlproduktion in deinem Land hauptsächlich nutzen musst, um Panzer gegen Hitler zu bauen.

03:44:51 Triage ist ein fantastisches Beispiel, weil in Deutschland wird niemand in der Gesellschaft lebend davon behaupten, dass er mit seiner AOK-Karte jetzt hier irgendwas für seine Gesundheitsversorgung bezahlt. Aber also, jetzt mal ganz polemisch ausgedrückt, ist Gesundheitsversorgung in Deutschland kostenlos. In ganz vielen Anführungsstrichen, wir wissen alle, wie es gemeint ist. Aber wenn eben nicht genug Ärzte und Ärztinnen da sind, wenn nicht genug Intensivstationsbetten da sind, dann wird aussortiert.

03:45:18 Egal, wer dafür bezahlt oder wie viele dafür bezahlt. Und dann wären auch in einer sozialistischen Gesellschaft, wenn nicht genug da ist, dann können nicht alle versorgt werden. Und wenn nicht alle versorgt werden können, dann werden Leute durchs Sieb fallen, durchs Raster fallen. Und dann heißt das eben im schlimmsten Fall, die werden sterben, verhungern, verdursten, was auch immer. Und darauf steuern wir zu. Deswegen haben wir auch, was das angeht, nicht mehr allzu viel Zeit.

03:45:42 Ja. Time's up. Ganz schön frustrierend. Es ist super frustrierend und ich finde, es macht auch Weltschmerzen, es macht wahnsinnig traurig und es macht gleichzeitig aber auch so wütend, weil die Lösungen sind da und es gibt einfach einen gewissen Anteil an der Weltbevölkerung, die einfach jeglichen Versuch der Bevölkerung zu überleben und ein gutes Leben zu fühlen sabotieren, weil sie davon profitieren.

03:46:06 Und da kommt man ganz schnell halt auch so in diesen Bereich der Umweltpsychologie, da habe ich meine Zulassungsarbeit geschrieben, die auch zeigt, dass wir genau diese Wut brauchen. Und also Andreas Malm, das ist ein Humanökologe, der so Soziologie und Ökologie Sachen studiert und erforscht, der sagt, wir brauchen eigentlich Klassenhass, weil wir aufgrund dieses Klassenhasses eine Energie aufwenden können und aufgrund dieser Wut Energie mobilisieren können, um eben gemeinsam zu kämpfen für eine Veränderung. Und ich glaube, das ist was, was wir überhaupt...

03:46:36 Oder was in dieser Gesellschaft so tabuisiert ist, dass wir die Wut brauchen und dass Wut eigentlich total hilfreich sein kann, wenn sie richtig kanalisiert wird.

03:46:45 Das merke ich halt auch immer, also Wut ist halt konstruktiv, aber viele Leute verfallen in so eine Art von Lethargie, wo sie dann sagen, ich kann das alles nicht mehr, es ist vielmehr alles zu viel und ich ertrage das nicht mehr und meine Gefühle und so weiter und so fort. Und du hast mal gesagt, die Leute sagen dann halt auch so, ich habe gar keine Hoffnung mehr, wie soll das überhaupt noch und so. Und du hast dann gesagt, Hoffnung ist doch scheißegal, eure Gefühle sind scheißegal, es geht um Entschlossenheit.

03:47:12 Ihr müsst euch halt einfach entschlossen dafür einsetzen und wir haben gar keine andere Möglichkeit, als dran zu glauben. Was sollen wir denn machen?

03:47:19 Sollen wir da sitzen und sollen wir dann halt einfach sagen, ah ja, das Schiff geht eh unter. Ich sitze jetzt einfach zusammengeholt in der Ecke und bin traurig. Das Gute ist ja, da muss ich dann auch wirklich den konservativen Deutschen zustimmen. Da ist Deutschland halt scheißegal für. Also in Deutschland glaube ich nicht, dass Klassenhass entstehen kann. Dafür ist die deutsche Gesellschaft, glaube ich, nicht gemacht und nicht in der Lage. Ich weiß nicht, woran es liegt, aber die Gegebenheiten sind in meinen Augen nicht gegeben. Wohlstandsverwahrlosung.

03:47:48 auch Wohlstandsverwahrlosung ist jetzt kein Ausschlusskriterium für Klassenhass, beispielsweise hier in Irland und auch in England. Was ich derzeit hier auf den Straßen sehe und miterlebe und mittragen darf und was auch in England teilweise passiert, ist ein unglaublicher Hass auf alles, was existiert. Also die Leute sind wirklich, die sind verzweifelt und die suchen eine Lösung, um ihre eigene Misere zu lösen und gelöst zu bekommen. Und aufgrund dieser Verzweiflung

03:48:16 Aus der eigenen Lebensrealität heraus realisieren sie die Verzweiflung aller anderen Menschen auf diesem Planeten und entwickeln einen unfassbaren Zorn gegen alles, was so staatlich entschieden wird. Und da ist auch Klimaschutz derzeit wieder auf dem Vormarsch. Also die Leute, ich weiß nicht, Corbyn in England, ob du davon gehört hast, dass der eine neue Partei aus dem Boden stampfen wird, die wohl The Left heißen soll?

03:48:40 Wir haben vier kernkompetente Themen, also eigentlich drei, aber ich sage vier, weil ein Irland gehört eben dazu und der ist auch für einen Irland, also nenne ich es an Stelle Nummer eins, also die Beendung der Kolonialherrschaft über Irland, dann Klimaschutz gegen Völkermord und soziale Ungleichheiten. Das sind so die kernkompetenten Themen und Antimilitarismus, Entschuldigung, das gehört auch dazu. Und das ist eben...

03:49:08 Also das ist so ein linkes Rundumpaket, womit man so viel Zorn und so viel Wut in der arbeitenden Bevölkerung mobilisieren kann. Und es klappt tatsächlich nahezu überall auf diesem Planeten. Man sieht derzeit in sämtlichen westlichen Gesellschaften, Deutschland ausgenommen, dass dieser Zorn wächst. Und dann können wir halt echt nur froh sein, dass wir in Deutschland eben nur...

03:49:30 85 Millionen sind, die keine besonders große Relevanz haben werden bei so internationalen Bewegungen. Und beim Klimaschutz müssen wir halt darüber sprechen, dass wir das als Planet angehen. Anders geht es nicht. Also ich sehe das ein bisschen anders. Ich glaube, das Potenzial gibt es in Deutschland tatsächlich. Ich glaube nur, dass die Linkspartei dabei so eben versagt, dieses Potenzial zu heben. Lisa, du bist ja auch in der Linkspartei. Wie siehst du das?

03:49:52 Ach, ich bin da immer zwiegespalten. Also auch Disclaimer, so die Linkspartei, die zahlt meinen Zweitanwalt in der Berufsverbotsgeschichte und hat super viel Solidarität gezeigt und ich profitiere einfach auch persönlich gerade wahnsinnig von ihr. Und ich mag die Genossinnen hier in München, also wir sind in München auch ziemlich pro-palästinensisch aufgestellt, was echt cool ist, weil da hat man wenigstens diesen Stress schon mal nicht.

03:50:22 Aber ich weiß nicht, ich habe so das Gefühl, die Linkspartei, die SPD-isiert sich halt immer weiter. Und immer, wenn es darum geht, ja, wollen wir vielleicht doch regieren oder sowas, dann wird es problematisch. Und ich glaube, die Linkspartei ist wichtig, weil sie gerade bei diesem ganzen Rechtsrutsch nicht so mitgeht oder eigentlich ziemlich stabil geblieben ist. Also diese ganze...

03:50:48 ausländerfeindliche Scheiße, die passiert ist, da ist die Linkspartei nicht mitgegangen und das finde ich wahnsinnig wichtig, weil sie eben auch zeigt, hey, man kann auch andere Haltungen haben und dieser Normalisierung da auch entgegenwirkt und ich sehe auch voll viele gute Initiativen und gleichzeitig

03:51:09 ist sie halt keine Fundamentalopposition. Und das ist genau das, was wir gerade brauchen. Wir brauchen eine Fundamentalopposition zu diesem kapitalistischen System. Aber sie kritteln halt immer nur so ein bisschen an Sachen rum. Dann irgendwie ermöglichen sie es, Merz doch am selben Tag Kanzler zu werden. Und lauter solche Sachen, wo man halt sich so denkt, so ah.

03:51:28 Könnt ihr da nicht standhafter bleiben? Könnt ihr nicht für Leute, die einfach mit diesem System einfach fertig haben, die keinen Bock mehr darauf haben, könnt ihr nicht denen einfach einen Ort anbieten? Aber ich glaube, ich muss da, jetzt muss ich, Entschuldigung, aber das mache ich nie. Aber jetzt muss ich mal hier der Optimistische sein, wenn es um die PDL geht. Das ist wirklich ein Novum. Was geschieht?

03:51:50 Was geschieht hier? Jetzt muss ich optimistisch werden, weil ich glaube, diese Fundamentalopposition, die existiert, aber nicht in der Parteielite. Also die Leute, die in Führungspositionen sind und die in Regierungsverantwortung treten wollen und die die ganzen Beratungskonzerne finanzieren, die jetzt wieder auf dem Weg sind, da irgendwelche grünen Aussteiger zu rekrutieren, anstatt jetzt wirklich Politik für Linke in Deutschland zu machen, die sind auch innerhalb der Parteien in der Minderheit. Und dass die gesamte Basis der...

03:52:19 auf die neu eingetretenen Grünen. Aber ich glaube, dass es wirklich unfassbar viele stabile Genossen und Genossinnen gibt in der PDL.

03:52:27 Und dass die Basis, die existiert, mit den ganzen Hilfsmechanismen, die auch existieren, also die Zusammenarbeiten mit Rote Hilfe und das eigene Finanzieren von solchen Rechtsprozessen und so, von Leuten, die unter der staatlichen Repressionsgewalt leiden, das gibt es alles, das Fundament existiert. Und wir haben auch Leute innerhalb der Parteielite, die jetzt nur sich wieder daran zurückerinnern müssen, warum sie irgendwann mal mit dem Scheiß angefangen haben. Und da kann man eben, also ich persönlich bin ein guter Freund von Ines.

03:52:55 Und ich kenne Ines, ich weiß, wie die denkt, ich weiß, wie die tickt. Das ist eine überzeugte Sozialistin, im Kern und im Herzen und belesen und alles, was man sich wünschen kann. Aber dieses bescheuerte, elitäre, machtpositionshungrige, parlamentarische Gelaber sorgt dafür, dass die alle verwässern und alle irgendwie systemtragende Rollen einnehmen, weil es ja dann im Endeffekt nur darum geht, überhaupt stabilisiert irgendetwas machen.

03:53:24 Und das ist falsch, aber da sehe ich noch sehr viel mehr Hoffnung in der PDL als in irgendeiner anderen Partei, zumindest in der Basis. Ja, und ich meine, es sind ja jetzt auch ein paar Anträge da gewesen, die halt jetzt Richtung Palästina-Solidarität auch einfach mal Klarheit geschaffen haben. Viel zu spät, aber trotzdem. Sorry, an der Stelle, sorry.

03:53:48 Also ich habe vor zwei Wochen oder vor zweieinhalb Wochen oder so habe ich dazu aufgerufen, dass sämtliche Bundesarbeitskreise sich zusammenschließen, also die pro-palästinensischen mit dem Austritt drohen, wenn halt antideutsche, zionistische Bewegungen und Bürdenträger nicht ausgeschlossen werden. Weil ich denke, um an Glaubwürdigkeit innerhalb der linken Szene zu gewinnen, muss man sich zumindest gegen einen Völkermord aussprechen. Das ist so, das ist keine Ahnung.

03:54:15 So basic eigentlich. Digga, du fragst halt auch Cristiano Ronaldo nicht, wie er ein Elfmeter schießt. Das gehört halt dazu. Das ist halt ein Elfmeter, er sitzt, er schießt auf ein leeres Tor, du machst das Ding rein. Und das ist halt Völkermord für Linke. Sprich dich dagegen aus, protestier dagegen und das ist so most basic ass shit überhaupt. Und das wird halt nicht gemacht und das ist bedauerlich und da muss jetzt langsam was gemacht werden. Aber naja.

03:54:36 Und man sieht ja auch in England und in Irland und in Amerika, gerade in New York, dass wenn man sich jetzt als Linker hinstellt und sich gegen das Establishment des Westens wendet und sagt, das ist Völkermord, der passiert da, da müssen wir was gegen machen, dann kannst du unfassbar viele Menschen mobilisieren. Es gibt jetzt eine neue Umfrage wieder in Deutschland. Ist das Vorgehen der israelischen Armee in Gaza gerechtfertigt? 80 Prozent der Deutschen sagen nein. Ja. Nur 12 Prozent sagen ja.

03:55:05 Veröffentlichter Meinung und tatsächlicher Meinung. Auch mit einer Politikerin, die sich da irgendwie äußern. Also ich finde, da kann man auch Nicole Gohlke total positiv hervorheben, die halt schon superlang sich dazu äußert und Klarstellung bezieht. Und auch der Thomas Lechner, dem das Buch unter anderem gewidmet ist, das ist ein parteiloser Stadtrat, der aber für die Linke in München im Stadtrat sitzt, der hat sich auch sehr klar ausgesprochen. Also hier gibt es so einen...

03:55:35 Verein München ist bunt, heißt er, der quasi eigentlich viel so gegen Rechtssachen macht und auch immer wieder eigentlich ganz coole Sachen macht. Und die sind aber halt super auf der antideutschen Seite. Und irgendwie gab es eine pro-palästinensische Demo, die vom Verwaltungsamt hier nicht mal in Sichtweite der Synagoge an der Straße entlang gehen musste. Aber das ist sozusagen General Direction von dieser Synagoge.

03:56:02 Und dann haben sie ohne irgendeinen Anlass, ohne dass es irgendwann mal irgendwie einen Stress oder einen Angriff oder irgendwas gegeben hätte, haben sie eine Menschenkette um die Synagoge gemacht und sozusagen diese pro-palästinensische Demo als Gefahr und als Bedrohung dargestellt. Und er ist dann halt da ausgetreten und hat sich total positioniert. Und er hat auch gesagt, dass er so viel unterstützende Nachrichten bekommen hat von Leuten, wo er es gar nicht erwartet hat.

03:56:27 Also er hat gesagt, das ist wie sein Coming-out damals gewesen und dass es ihm richtig gut getan hat. Und er hat sich davor auch schon immer wieder geäußert, aber so klar, dass er sich auch gegen sich als progressiv verstehende Vereine da auch stellt, die da halt einfach richtig Mist bauen.

03:56:47 Das hat er halt davor nicht gemacht. Und ich glaube, das ist halt total wichtig, dass wir da auch sozusagen unsere vielleicht auch früher Verbündeten auch wirklich kritisieren in ihrer Haltung und in dem, was sie tun und wie sie eigentlich einen antimuslimischen und antipalästinensischen Rassismus verbreiten. Da hilft auch die internationale Perspektive. Da kann ich wirklich nur jedem Linken in Deutschland raten, ein bisschen über die schönen Reichsgrenzen zu gucken.

03:57:14 Das ist wirklich nur in Deutschland so. Das siehst du nirgendwo anders. Selbst in Amerika ist das nicht so, dass es da irgendwelche linken Bewegungen gäbe, die jetzt pro-israelisch agieren oder so. Das ist echt nur im Dachbereich so. Und da kann man, das macht es dann als Deutscher schwer, aber so als Linker einfach. Habt ihr Australien gesehen mit den 300.000 Demonstranten, Alter? Das war krank, Alter. Die haben richtig geliefert. Holy shit, Alter.

03:57:43 Ich habe am Mittwoch mit Max Brüm geredet, der ist auch ein Genosse aus der Linkspartei, Urgestein, selber Jude. Und er hat das kritisiert. Er hat gesagt, man hätte die Demo nicht in der Nähe der Synagoge machen sollen. Nicht, weil er sagt, das ist irgendwie falsch, sondern eben aufgrund der Opferinszenierung, die man dann eben machen kann. Er hat gesagt, das war einfach dumm, die da zu machen. Hätte man irgendwo anders machen sollen, dann hätten die das nicht instrumentalisieren können. Und der sagte mir halt auch, diese ganzen Antideutschen und so.

03:58:10 Die sagen ihm halt einfach als Juden, also die sind Bio-Deutsche, so diese Anti-Deutschen, und die gehen dann zu ihm hin und sagen, wenn er, Zitat, den israelischen Staatsterror kritisiert, dann gehen die Anti-Deutschen zu ihm hin und sagen, du bist ein Antisemit.

03:58:26 Und du bist von jüdischem Selbsthass befallen und sowas. Das heißt, diese Antideutschen, das sind keine Leute, die gegen Antisemitismus kämpfen, sondern, das muss man ganz wirklich verstehen, die kämpfen nicht gegen Antisemitismus, sondern das sind selber Antisemiten, die kämpfen gegen Antizionismus. Und das ist ein riesiger Unterschied.

03:58:46 Auch da einfach ein bisschen Mutmacher. Wir haben hier in Irland auch einige Synagogen und eine der größeren Synagogen und jüdischen Communities, die es hier gibt, die haben sich mit einer eigenen Kundgebung dann dem pro-palästinischen Demozug an der Synagoge angeschlossen, der direkt dran vorbei ging. Also so kann man auch damit umgehen. Wenn man jetzt nicht in Deutschland lebt und Deutscher ist, dann geht das auch. Also es funktioniert.

03:59:11 Das hat auch nichts mit Strong zu tun. Das ist einer der Grundannahmen, nur weil man Jude sei, dass man jetzt pro-israelisch und zionistisch denken würde. Das ist auch ein Novum in Deutschland, das so gedacht wird. Das ist global gar nicht so.

03:59:28 Aber ich wollte, Entschuldigung, Lisa, ich habe dich unterbrochen. Was wolltest du sagen? Ich glaube, ich bin zufrieden. Ja, okay. Also das, jetzt sind wir ein bisschen abgedreht. Der Podcast driftet immer in Antigenozid ab. Das ist jeder Stream, so jede Übertragung driftet irgendwie. Aber es kann einen halt auch gerade nicht betroffen machen, oder? Also wenn man diese ganzen Bilder sieht, wie unglaublich grausam das alles ist, was da passiert. Und das ist...

03:59:56 mindestens heute zumindest, mit deutschen Waffen alles erledigt, also getan wird. Also die Steuern, die ich zahle, fließen in so eine Scheiße rein. Und deswegen muss es auch dauernd thematisiert werden. Aber immerhin haben wir in überfüllten Sprinter Hilfsgüter geliefert. Beruhigt euch. Unglaublich. Wo drei Palästinenser erschlagen worden sind mit.

04:00:23 Auch fairerweise. Auch das, auch das, ja. Ich will eine Sache, weil ich die so absurd finde, will ich dir mal kurz Bühne dafür geben, weil auch wenn die individualistische Ebene grundsätzlich nicht so ganz interessant ist, aber wenn ich schon mal hier habe, finde ich es dann doch persönlich interessant und zwar über dein Berufsverbot, weil ich habe das in den letzten Jahren, glaube ich, so häufig mitbekommen, wie noch nie zuvor in meinem Leben und ich bin auch schon stinkalt, aber...

Berufsverbote und politische Verfolgung

04:00:50

04:00:50 Und unfassbar viele Genossen und Genossinnen kriegen ein Berufsverbot aufgelatzt, während wir halt von Faschos durchzogen sind in der Republik. Wann hat es sich erwischt, wie hat es sich erwischt, warum hat es sich erwischt? Was heißt das überhaupt, Berufsverbot? Gilt es in allen Bundesländern? Kannst du dazu auch was ausführen? Also wie das genau sich für die Republik erstreckt?

04:01:09 Genau, also ich habe mich fürs Referendariat angemeldet. Das ist einfach ein notwendiger Austeil der Lehrkraftsausbildung. Ohne den ist man keine Lehrkraft, zumindest keine fertig Ausgebildete. Ohne den hat man auch keine Berufsbezeichnung. Und das ist hier in Bayern immer noch mit Staatsexamen, also nicht irgendwie Bachelor, Master. Das heißt, ich habe auch einen Abschluss, der nicht wirklich verwertbar ist.

04:01:33 Genau, habe mich da angemeldet. Normalerweise ist das eher so ein Verwaltungsakt und dann macht man irgendwie noch eine Gesundheitsprüfung, um zu sehen, ob das, also damit die quasi sagen können, ja okay, habe ich auch alles gemacht, alles zeitgerecht eingereicht und so weiter und so fort. Und in Bayern hat man dann noch so einen Bogen zur Verfassungstreue, der in der Anmeldung mit dabei ist, wo man dann schön kräuseln darf, in welchen schrecklichen Gruppen man dabei ist. Und das Klimatreffen, in dem ich organisiert bin, ist also das antikapitalistische Klimatreffen.

04:02:00 ist seit einem Jahr auf der Liste. Und da ich für das Klimatreffen mehrfach öffentlich mit Klarnamen, das ist ein altes Erbe aus Extinction Rebellion Zeiten, aufgetreten bin, war es halt auch einfach völlig undenkbar, dass ich da jetzt irgendwas anderes angebe. Das heißt, ich habe das alles ganz ehrlich ausgefüllt, gesagt, ja, ich bin beim Klimatreffen, ja, gegen mich gibt es gerade zwei Strafverfahren, unter anderem wegen drei Euro AfD-Plakat abgerissen.

04:02:27 Und habe das alles angegeben und dann kam, also ich habe mich im Herbst angemeldet und am 17. Februar hätte quasi das Referendariat begonnen in Erlangen oder in München, also möglicherweise mit einem Umzug verbunden. Und im November kam dann ein Brief, der gesagt hat, ja, wir haben vor, Ihnen ein Berufsverbot zu erteilen, beziehungsweise so steht das da nicht drin, das steht drin, wir wollen Ihnen den Vorbereitungsdienst versagen.

04:02:50 Und da konnte ich dann nochmal Stellung dazu beziehen und habe zum Beispiel gesagt, so hallo, ich mache hier Klimaschutz, weil das irgendwie mit Menschenrechten zusammenhängt. Und warum ist das Klimatreffen auf dieser Liste? Und am 10. Februar, wohlgemerkt sieben Tage bevor das REF begonnen hätte, also wo ich schon längst hätte umziehen müssen, wenn ich nach Erlangen geschickt worden wäre, kam dann das offizielle Berufsverbot. Und ich sage Berufsverbot, weil...

04:03:18 der Freistaat oder dieses jeweilige Bundesland das Ausbildungsmonopol hat auf dieser Ausbildung. Ich kann das nirgendwo anders machen. Und das zählt zwar jetzt erstmal nur für Bayern, aber es gibt auch durchaus Fälle, wo dann Leute umgezogen sind und das woanders probiert haben und dann auch eins bekommen haben. Zum Beispiel Michael Czaskosi, der erfolgreich dagegen geklagt hat, hat aber viele Jahre gedauert.

04:03:44 Und ich finde es auch falsch, wenn man die Kraft hat, quasi so diesen Scherbenhaufen den Genossinnen zu hinterlassen und zu sagen, so, bin jetzt weg, sorry. Genau, und was da drin steht, ist eben so Sachen wie System Change, not Climate Change, hat sie auf Twitter geschrieben. Soll ich kurz ein paar Sachen vorlesen? Ich habe es mir kurz rausgesucht. Soll ich mir kurz ein paar Sachen vorlesen? Wenn man es hört, ist so verrückt. Chat, ihr müsst bewerten, ne? Base, wenn es base ist und Berufsverbot, wenn ihr sagt, nee, das sollte man verwehren.

04:04:12 Also zum Beispiel jetzt Zitat aus dem Schreiben von Bayern. Gegenüber der Süddeutschen Zeitung äußerte sie als Sprecherin von No IAA am 5.9.2021, dass die internationale Automobilausstellung ein Symbol für Profitmaximierung auf Kosten von Mensch, Umwelt und Klima sei.

04:04:32 Zur Verwendung des Wortes Profitmaximierung in Hinsicht auf Ihre Einlassung ist anzumerken, nach Mitteilung des Verfassungsschutzes vom 5.11.2024 stammt der Begriff Profitmaximierung aus dem Kommunismus und wertet Gewinnstreben in der Wirtschaft ab. Digga. Nein. Digga, das ist einfach nicht. Oder auch, schreiben Sie hier unter Punkt 3.

04:04:58 Auch ein Eintreten für den Klassenkampf ist mit dem Eintreten für eine freiheitlich-demokratische Grundordnung nicht vereinbar, sondern steht hierzu in diametralem Gegensatz. Wir sind alle gefickt, Alter. Seid alle auf irgendwelchen Listen, ihr Schweine, Alter. Das ist politisch total. Einfach also, wogegen man zum einen inhaltlich super gut dagegen vorgehen kann, weil es halt einfach so absurd ist.

04:05:27 Und gleichzeitig zeigt das natürlich, in welche Richtung es geht. Hier wird Kapitalismus mit Demokratie gleichgesetzt. Das heißt, dass letztendlich alle antikapitalistischen Projekte, Proteste, alle Gruppen und Einzelpersonen, die sich gegen Kapitalismus aussprechen oder ihnen auch nur kritisieren, als AntidemokratInnen abgestempelt werden können. Und das ist halt eine super gefährliche Entwicklung, beziehungsweise das gab es ja auch in den radikalen Erlassen früher schon und auch immer wieder mal in so Berufsverboten.

04:05:55 Und da muss man sich halt dagegen wehren, weil auch wenn sozusagen die Demokratie, die wir jetzt haben, eine ist mit großen Mängeln und das hoffentlich im Sozialismus anders wird, oder das ist zumindest, finde ich, das, wonach wir ja streben, dass es anders ist, gibt es immer noch demokratische Spielräume, die irgendwie wichtig und die wertvoll sind und die uns die Möglichkeit schaffen, was zu verändern. Aber wenn man wegen solchen...

04:06:23 Quatschsachen mit so krassen Repressionen zu rechnen hat, dann heißt es halt schon auch, dass Leute davon eingeschüchtert werden und sich eben nicht mehr trauen, sich gegen den Kapitalismus auszusprechen. Und wenn wir das nicht mehr tun, naja, wir haben ja vorhin darüber geredet, was Kapitalismus mit der Erde und mit den Menschen auf der Erde macht. Das ist ja mit Absicht so strukturiert, dass es den Leuten wie dir dann auch mit Absicht so schwer wie möglich gemacht ist, dagegen vorzugehen, wie du ja gerade sagtest. So ein Prozess kann sich über viele Jahre hinziehen, selbst wenn man ihn dann gewinnt, versucht man ja.

04:06:51 an deiner Person ein Exempel zu statuieren, um es allen anderen als so einen aufgespießten Kopf zu präsentieren. Weißt du, hast du Zahlen, wie viele andere, also du steckst ja da super drin gerade, wie viele andere Leute da gerade so ungefähr von betroffen sind? Andere Leute im Lehrberuf? Es gibt halt noch die alten Berufsverbotler, bei denen ja die Berufsverbote in der Regel nicht aufgelöst wurden.

04:07:16 Wo echt viele, also aus den 70er Jahren, viele halt von Altersarmut bedroht sind und die keine Rehabilitierung erfahren haben. Immer noch darum kämpfen, dass sie eben rehabilitiert werden. Dann im Lehrbereich gibt es den Luca aus Hessen. Der hat bei einer ersten Maikundgebung einer Person geholfen, die verletzt am Boden lag. Und neben dieser Person war ein Rauchtopf und der hat den beiseite geworfen. Also eben von der Person weg.

04:07:42 Dieses Beiseitewerfen wurde ihm als Angriff auf Bullen ausgelegt. Das darf ich nicht mehr sagen, als Angriff auf die Polizei. Auf unsere Airbahn-Sicherheitsbehörden oder im Gewaltenmonopol. Den hochverehrten Herrn Schutzmann. Das habt ihr zu ihr gesagt. So jüdisch. Er hat Berufsverbot, weil er einer Person geholfen hat, die am Boden lag. Und ich meine, klar, 1. Mai ist halt auch politisch.

04:08:10 Und dann gibt es eben auch Fälle, die so ein bisschen unklarer sind, wo man es nicht so ganz genau weiß. Oder es gibt Fälle, die halt eher, wo es um eine Kündigung und nicht um ein klassisches Berufsverbot geht. Dann gibt es den Benni Ruß auch in München, der an der TU nicht arbeiten darf und im öffentlichen Dienst, weil er so antidemokratisch ist, dass er die Demokratisierung von Betrieben gefordert hat.

04:08:37 Aber wir wissen teilweise nicht voneinander. Es streckt sich Medien öffentlich sehr stark irgendwie auch gegen Leute aus dem linken Spektrum, oder? Weil wenn ich jetzt so denke an unsere bekannten Lehrer aus dem Rechtsbereich, da heißt es dann immer nur, ja, wäre vielleicht besser, wenn der das nicht mehr macht, aber der hat ja jetzt auch einen anderen Job, der ist ja politisch aktiv jetzt. Meinst du etwa den Höcke?

04:08:59 Beim MDR haben sie ein Interview, ob es denn sein könnte, wenn der Herr Höcke sich entscheiden sollte, der würde nochmal als Lehrer arbeiten wollen. Das war irgendwer aus der Landesverwaltung oder so. Ob er sich denn vorstellen könnte, dass der Herr Höcke wieder einen Job bekommt. Da hat er gesagt, naja, das müsste man dann halt prüfen. Er glaubt eher nicht, aber man wüsste nicht so genau. Und ich denke mir dann so, okay, wenn ihr euch selbst bei dem nicht sicher seid. Diese gesamten staatlichen Berufsverbote richten sich ausschließlich gegen Link.

04:09:29 Also wenn wir mal ehrlich sind, so. Medienwirksam wird immer gesagt, es geht gegen rechts, aber in Wirklichkeit geht es nur ausschließlich gegen links. In Rheinland-Pfalz vor ein paar Wochen gab es dieses Berufsverbot, was ausschließlich so als Anti-AfD-Maßnahme gebrandet worden ist von den Öffentlich-Rechtlichen. Und wenn man sich anschaut, wen dann diese potenziellen Berufsverbote dann treffen sollten, dann sieht man AfD.

04:09:50 so AfD-Funktionäre aber nur, nicht einfach nur Mitglieder oder Leute, du musst halt schon ein AfD-Funktionär sein. Na, das hat man entschieden, da kann man einen Daumen hoch geben. Und dann so drei, vier wirklich paramilitärische rechte Truppen, so Atombombendivision Rheinland-Pfalz, so wirklich so Leute, die sagen, wir wollen Hitler wieder und Konsultationslager übermorgen. Und das waren so die rechten Gruppen und die linken Gruppen waren...

04:10:14 Also wirklich alles, was irgendwie so im weitesten Sinne als Links verzeichnet werden kann, wirklich alles. Marx 21, sämtliche K-Gruppen, alle, die sich nur im Entferntesten so in Richtung Sozialismus oder Kommunismus bewegen würden, so literally alle marxistischen Theoretiker und Gruppen, die sich dann auf marxistische Theorie berufen, alle, wirklich alle, komplett. Und dann eben noch Pro-Palästina, dann Klimaschutz, dann noch diese ganzen Nebenkonflikte, die da mit einkommen, die auch alle verboten.

04:10:43 Und dann ist das halt eine Maßnahme gegen Links am Ende des Tages. Alles, was sich gegen diese systemtragende Organisation stellte, wäre ja fast so, als wenn man die IAA infrage stellen würde im Autoland Deutschland. Die Idee wird ja keiner kommen. Du musst dich ja auch fragen, die Grundfrage ist ja, wer arbeitet denn in den Lehrberufen? Sind das irgendwelche Torbens, die in der Atombombendivision Rheinland-Pfalz sind? Oder sind das potenziell Leute, die schon mal ein Buch aufgeschlagen haben und Links sind? Es trifft halt wirklich die, die es da...

04:11:12 betrifft, sind ja dann die Leute in den K-Gruppen. Ja wirklich, was kannst du dagegen machen?

04:11:22 Also wir klagen dagegen. Wir haben jetzt fünf Monate lang auf die Akteneinsicht durch das Kultusministerium gewartet. Fast ein halbes Jahr. Jetzt haben wir endlich mal die Akteneinsicht gewährt bekommen. Einsicht, ne? Nicht kopieren. Das hat noch nicht stattgefunden. Ich glaube, wir haben die erst ab nächster Woche. Und dann ist überhaupt erst mal ersichtlich, was glauben die eigentlich über mich zu wissen? Woher? Was hat der Verfassungsschutz eigentlich alles so gezwitschert?

04:11:49 Und aufgrund dessen kann man halt dann auch die Klage besser schreiben oder ausführlicher schreiben. Ja, und bis sich dann das Gericht mal damit auseinandersetzt, mal gucken. Und dann ist halt auch die Frage, wird das schon in der ersten Instanz geklärt oder erst in der zweiten oder der dritten oder der vierten? Benni, der eben auch betroffen ist, bei dem ist das quasi jetzt fest, der hat das Berufsverbot. Aber der hat zum Beispiel ein anderes Verfahren gehabt, da ging es darum, ob eine...

Der Fall Lisa Pöttinger und Solidarität

04:12:14

04:12:14 vor das Gesicht gespannte Plastikfolie, denn eine Schutzbewaffnung ist, die eine Straftat darstellt. Und er hat das bis vor den Europäischen Menschengerichtshof, glaube ich, gebracht. Und es hat halt zehn Jahre gedauert. Und nein, es ist keine Schutzbewaffnung. Aber davor immer ja. Ich wünsche dir super, super viel Kraft auf den Prozess. Wenn du den kämpfen kannst, dann mach das. Auch wenn du wahrscheinlich deine Füße nie wieder in den Lehrerberuf reinstellst.

04:12:45 Also, you do you, aber... Meiner Volksrepublik dürftest du Lehrkraft sein. Könnt ihr mal schnell Sozialismus machen, damit ich Lehrerin werden kann?

04:13:00 Ja, also viel Kraft dabei und da musst du einen langen Atem mitbringen, sicherlich. Absolut. Ja, ich würde sagen, wir haben ja eine Stunde vereinbart und wir sind jetzt schon drüber und ich fand es mega interessant und wie gesagt, nochmal, das Buch von Lisa Pöttinger unten verlinkt, ihr könnt es kaufen, es ist wirklich eine absolute Leseempfehlung. Ihr bekommt da unfassbar viel, auch einfach an Informationen, also wirklich...

04:13:26 hart einfach Informationen, Zahlen. Ich bin ja auch so ein Zahlen-Nerd. Ich finde das einfach geil. Dann liest man das so durch und das ist wirklich verständlich geschrieben. Viele Bilder, viele Grafiken und so weiter. Ja, Bilder! Holt euch das. Da könnt ihr dann Lisa eben entsprechend auch so finanziell unterstützen. Und dann gibt es noch, lasst Lisa lehren. Möchtest du dazu vielleicht kurz noch was sagen?

04:13:48 Genau, wir haben vom Solikreis eine Soli-Webseite, das ist lastlisalehren.de, da könnt ihr die Soli-Erklärungen unterschreiben und einfach auch up-to-date bleiben, was gerade so der Fall ist. Wir können das leider nur alle paar Monate updaten, weil es alles sehr langsam ist, aber da kriegt ihr halt mit, was so los ist. Genau, und sonst könnt ihr mir auch auf Twitter und Blue Sky folgen.

04:14:10 Ist keine Petition. Die Leute bei mir sind immer sehr allergisch gegen Petitionen. Das ist ein Macher. Das ist ein offener Solibrief. Das ist ein Solibrief. Das ist was völlig anderes, Freunde. Das könnt ihr nicht gleichsetzen. Petitionen sollen irgendeinen unnützen Reformismus erzeugen. Das ist eine Soli-Bekundung. Also unterschreibt das. Auch unten verlinkt. Lasst dieser leeren. Könnt ihr direkt anklicken. Und vielleicht am Ende noch Erlösfunktion minus Gewinn. Wie heißt das? Erlösfunktion minus...

04:14:37 Minus, was war das nochmal? Allös minus Kosten. Allös minus Kosten gleich Gewinn. Das ist die neoklassische Definition von Profitmaximierung, wo jeder BWLer drauf getrimmt wird, das als oberstes Ziel des Unternehmens zu bezeichnen. Also es ist nicht Kommunismus. Kleine kostenlose Rechtsberatung. Was ist Berufsverbot, Karl? Ja. Du darfst nicht mehr streamen. Digga, ich darf nicht mehr nach Deutschland. Was wollt ihr eigentlich?

Zugänglichkeit und Verständlichkeit des Buches

04:15:05

04:15:05 Wenn Karl in Deutschland einreist an der Grenze, dann wird der Zollbeamte erst mal sagen, Moment, warten Sie kurz, ich muss kurz mal telefonieren. Ich habe hier eine silberne Acht, machen Sie mal die Hände zusammen. Immer noch besser als Amerika, da würde ich erschossen werden. Das hat auch Vorteile. Vielleicht noch eine kleine Sache zum Buch. Das soll nicht nur in der Sprache zugänglich sein. Das war tatsächlich ein Anliegen. Mein 14-jähriger Bruder hat darüber gelesen, damit das irgendwie verständlich ist.

04:15:33 Es soll auch zugänglich sein für Leute, die kein Geld haben. Es gibt 50 Soli-Exemplare, die quasi gekauft wurden, um sie dann verschenken zu können. Und es sind, glaube ich, 20 oder so mittlerweile vergeben. Aber es sind noch, vielleicht sind es auch weniger als 30, aber es sind noch einige Soli-Exemplare da. Man kann den Verlag, den Ökom-Verlag anschreiben, wenn man eins umsonst zugeschickt haben möchte.

04:15:56 Dein Buch ist das zweite Buch, was ich in meinem Stream bewerte, gleich nach dem heiligen Koran. Ihr habt 50 Soli-Werke? Wir hatten insgesamt 50 und es sind schon ein paar verteilt. Ja, wollen wir nochmal 50 oben drauf packen, oder? Packen wir nochmal 50 oben drauf.

04:16:18 Wenn ihr das zahlt. Ja, ja, ja, ich zahle das. Ich mache nochmal 50 obendrauf. Falls ihr keine Kohle habt, weil ich kann nicht zum Buch auflesen, ich bin auch immer ein großer Fan davon, dass die Leute das kosten. Deswegen schicke ich immer die illegalen PDFs, wenn die Leute lesen sollen. Aber wenn ihr das Buch, wenn ihr keine Kohle habt, wir machen das dann nach der Podcastaufnahme. Wir packen nochmal 50 obendrauf. Also wenn ihr wirklich keine Kohle habt und das lesen wollt, dann könnt ihr euch melden. Wir packen nochmal drauf.

04:16:44 Gut, Lisa, vielen, vielen Dank, dass du da gewesen bist. Ja, danke euch. Viel Spaß noch. Ciao. Tschüss. Jetzt muss ich erst mal wieder umstellen. Ja, stabile Genossin, oder?

04:17:14 Zu jütisch, Herr Wachtmann. Herr Schutzmann. Herr Schutzmann. Herr Schutzmann. Herr Schutzmann. Ich möchte hier meine Lanze brechen für viele Bilder, ne, Freunde? Habt ihr das gehört? Viele Bilder. Ja, du bist einer der belesensten Idioten auf Twitch. Wer das nicht checkt, der soll auch sein Maul halten. Wirklich.

04:17:37 Es konnte sogar von Anarchisten gelesen werden. Das wäre so hinten, würde ich es draufschreiben. Digga, bevor mein Buch rauskommt, schicke ich das auch erst mal Carsten zu. Du hast, Digga, seit drei Monaten sollst du einen kleinen Brief von Marx lesen, über den wir uns unterhalten sollten. Seit drei Monaten einen kleinen Brief von Marx.

04:18:03 Ich habe seit über einem Jahr das Kommunistische Manifest zu Hause und ich bin noch seit 36. Und das ist ein Flyer! Das ist ein Flyer, Mann! Das ist ein Flyer-Kilo, ach Gott. Nee, aber ich lasse dir das zukommen, wenn du das gut durchgeblättert hast. Ich schicke dir das ein Jahr vor Release und wenn du das in dem Jahr gelesen hast, dann kriegst du das hinten so ein Gütesiegel. Dein Chat hat das dann alles durchgelesen und wenn am Tag X die Faschos kommen, dann stehen sie da mit ihrem Heft. Ja, mit den Nazis!

04:18:31 Digga, ich schwöre voll, Digga, was willst du machen mit denen, Alter? Ich könnte Bücher lesen, bis der Arzt kommt, Alter. Digga, sorry, aber. Aber ich muss sagen, so ein Anarcho-approved, so ein Stempel, der hat schon was. Digga, aber du kennst doch die Bilder von Rito, wie er mit Hassmaske und der Mao-Bibel in der Hand hat. Das knallt schon ordentlich, Alter. Da kannst du mir nicht sagen, dass du da...

Technische Probleme und Vorbereitung auf den Podcast

04:18:54

04:18:54 Da würden aber die ganzen Faschoproteste, die würden aber hier umdrehen. Abgelichtet im tiefsten Ostdeutschland. Hast du ein Problem oder was? Ey Karl, ich soll dir übrigens, hab ich ganz vergessen, ich soll dir von Minots sagen, du bist viel zu laut und die anderen sind viel zu leise. Ich bin zu laut. Du bist viel zu laut, die anderen sind viel zu leise.

04:19:17 Aber da kannst du einfach, da kannst du notfalls, also das ist jetzt für die Live-Aufnahme scheiße, aber notfalls kannst du da einfach so bei, zeige ich dir später, bei Premiere einfach so ein Auto-Angleicher oben drüber packen. Das dauert zwei Minuten, dann sind alle gleich laut. Ah, okay. Ja. Chat schreibt auch, es passt. Also, keine Ahnung. Ich habe, ich habe heute was vorbereitet.

04:19:39 Und zwar habe ich da länger als 90 Minuten investiert. Du kannst ja erstmal einen buffen jetzt, weil das wird... Ja, Kilo, ich wollte gerade sagen, Zündung. Das wird fucking anstrengend werden. Ich wollte voll den guten Eindruck hinterlassen und habe extra meine Bon nicht rausgeholt als Besuch. Aber, Digga. Jetzt, wenn wir unter uns sind, Männer, würde ich gleich erstmal die Flöte hinten gestattet. Es gestattet. Aber wir haben es doch jetzt geschafft. Du bist doch... Der Freitag ist doch befreit. Wir machen das ja jetzt Dienstag.

04:20:07 Ja, ja, der letzte Mal ist okay, alles gut. Dienstag 21 Uhr ist eine top Zeit für den Podcast, wie es gar nicht passiert. Freitags 21 Uhr, Digga. Ja, ja, Kilo ist ja gut. Du brauchst nicht immer wieder darauf hin, weil du so ein Leben hast. Ist auch unfair. Carsten hat auch ein Leben. Und er kriegt das trotzdem geschissen. Die Einzigen, die ein anderes Leben haben. Kein schlechteres, aber ein anderes Leben.

04:20:33 Ihr dürft das nicht unterschätzen. Der Chris ist zwar Vater, aber ich bin Patenvater, Patenonkel. Das ist auch eine Herausforderung. Ich hab dir eben ein Video geschickt. Oskar macht jetzt Liegestütze. Ich hab's schon gesehen, Alter. Das ist ein kompletter Genosse. Der ist fucking ein paar Monate alt, Junge, und der schafft mehr Liegestütze als Tobias Huch. Was ja maybe keine Challenge ist. Kommt drauf an, Alter, wenn Markus Rühl einen macht, oder wer schon beeindruckt.

04:21:03 Tobias Hoch hat jetzt übrigens gesagt, dass Friedrich Merz Hamas-Kanzler ist. Also ohne Scheiß hat der einfach so rausgekommen. Friedrich Merz ist jetzt Hamas-Kanzler, weil wir ein paar Waffen weniger schicken. Ich habe Sachen, weil, guck mal, wir müssen den Podcast interessant gestalten. Und in meiner Aufgabe als inhaltliche Trägersäule.

Diskussion über Nahostkonflikt und Genozidvorwürfe

04:21:26

04:21:26 die die letzten Wochen wirklich als einzige Person der Anwesenden immer mal wieder so ein kleines Thema mitgebracht hat. Und ich möchte hier keine Korrekturen hören. Ich möchte nicht damit hören, dass ich jeden Podcast damit angefangen habe, zu sagen, dass ich nichts vorbereitet habe. Aber heute habe ich Sachen vorbereitet. Und zwar habe ich Folgendes gemacht. Ihr wisst ja, dass wir und auch dieser Podcast in der Vergangenheit bereits, und gerade du, Chris, als Einzelperson, kostenlose Rechtsberatungen erhalten habt durch Rechtsanwalt, Kommissar, Anwalt,

04:21:56 Alexander, Spitzname Alex, der Hund, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Anwaltswesen BOS. A.BOS. A.BOS. Und da ist ja jetzt die Sache, er ist ja nicht nur Jurist, sondern er ist ja auch Universalgelehrter und auch Nahost-Experte. Jetzt kam ein 60-minütiges, knapp 60-minütiges, und Onkel auch, Rito hat gerade gesagt, und Onkel.

04:22:23 Ein 60-minütiges wissenschaftliches Werk zum Nahostkonflikt raus. Ach du liebes bisschen. Wie habe ich mitbekommen, dass es das gibt? Ganz einfach. Bei mir im Mülleimer auf dem Discord-Kanal sind die Leute apeshit gegangen. Und ich habe Dinge gelesen wie, ich konnte das 3 Sekunden gucken, ich konnte das 7 Sekunden gucken, ich habe das 10 Sekunden ausgehalten. Da dachte ich mir, spicy.

04:22:51 Ich bin ja ein großer Konnisseur von Tobias Hochvideos, wie ihr wisst. Kilo weiß es, Chris weiß es auch. Ich bilde mich gerne. Weil man lernt viele tolle Sachen. Und jetzt habe ich mir dann halt dieses 48-minütige Video reingezogen und habe mal so ein bisschen die Thesen...

04:23:10 herausgearbeitet aus diesem Video, die gemacht worden sind, die ich jetzt hier zum Diskurs zur Verfügung stellen wollen würde. Also ich werde jetzt... Wir werden aber mit einem wissenschaftlich neutralen Anspruch rangehen, Freunde. Das werdet ihr merken. Das werdet ihr merken, weil es ganz wichtig, wissenschaftlich vorzugehen. Wissenschaftliches Vorgehen und vor allem auch juristisch nid- und nagelfestes Vorgehen ist wichtig. Sollten wir da Abduls Beitrag vorher noch gucken? Nein.

04:23:38 Auf gar keinen Fall sollten wir Abdul irgendwo in der Nähe haben. Es geht gegen den Anwalt, Freunde. Das können wir nicht machen. Da sollte Abdul nicht in der Nähe sein. Und Kilo, du sollst auch nur Sachen sagen, die Herr Dobrindt sagen würde. Ich rede nicht mit den Leuten, über die wir sprechen. Ich rede mit den Leuten in meinem Chat einfach, Herr Dobrindt. Ich kommuniziere hier mit Namen.

04:23:55 Ja, und Herr Rechtsanwalt ... ist halt auch mit mir sehr eng verbunden, weil ich halt immer Rechtsberatung von ihm bekomme und ich werde halt auch das Ganze sehr gut face interpretieren. Du kannst ja quasi den Kontakt dann aufnehmen, wenn es nochmal Rückfragen gibt. Ich möchte quasi nur die Aussagen zur Diskussion stellen, einfach in die Runde werfen.

04:24:19 Eine der Kernaussagen, die getroffen worden ist, die auch wirklich allgegenwärtig ist und die auch allgegenwärtig ist, so in der quasi pro-israelischen Fraktion, ist die folgende. Es gibt keinen Genozid. Das ist ja so, es geht ja immer nur darum, um die Genozidbezeichnung. Ist das nur Völkermord oder nicht? Sollte man das Völkermord nennen? Darf man das Völkermord nennen? Ist es Genozid, ja oder nein? Der Herr Boos hat eine...

04:24:45 hat mehrere Aussagen innerhalb dieses 48-minütigen Videos dazu getroffen. Und zwar hat er mahnend den pro-palästinensischen Aktivistin entgegengeworfen. Und ich zitiere jetzt. Genozide werden nicht auf Social Media festgelegt.

04:25:03 Aussage Nummer 1. Aussage Nummer 2. Es gibt keinen Genozid. Aussage Nummer 3. Ich sehe keinen Genozid, weil es keine juristische Entscheidung gibt. Hier wird es wichtig, weil hier haben wir eine Erklärung, warum das nicht so ist. Ich sehe keinen Genozid, weil es keine juristische Entscheidung gibt und so lange werde ich den Begriff nicht nutzen.

04:25:30 Das sind die Aussagen zum Genozid, die getroffen worden sind und ich persönlich finde die ein wenig fragwürdig und ich will auch kurz erklären warum.

04:25:39 Wenn du sagst, Genozide, ob man die so nennt oder nicht, müssen Gerichte entscheiden. Und du sagst, es gibt keinen Genozid, machst du das Gleiche, wie die Leute, die sagen, es gibt keinen, es gibt einen Genozid. Wenn nur Juristen vor Gerichten in offiziellen Urteilen darüber entscheiden, ob man das nun Genozid nennt oder nicht, ist es rein juristisch, Herr Anwalt Boos, vollkommen egal.

04:26:08 ob ich jetzt sage, es gibt einen oder es gibt keinen. Beide Aussagen sprechen gegen ein nicht vorhandenes, potenziell nicht vorhandenes Urteil, das noch nicht getroffen worden ist, von einem Gericht. Lustig wird es dann, wenn man sich anschaut, dass er aber den 7. Oktober als klar nachvollziehbaren Genozid bezeichnet. Und der 7. Oktober, das war Genozid.

04:26:32 Und da gibt es ja auch kein Urteil drüber. Nicht wahr? Was sagen wir? Über die allermeisten Genozide in der Geschichte der Menschheit gibt es kein Gerichtsurteil. Ach, wirklich? Chris, erzähl mir mehr. Ja, also zum Beispiel der Genozid an den Herero und Nama gibt es kein Gerichtsurteil zu. Der Genozid an den Armeniern gibt es kein Gerichtsurteil zu. Zur Nakba gibt es kein Gerichtsurteil. Also die allermeisten Genozide in der Menschheitsgeschichte. Gibt es da ein Urteil? Nein, gibt es auch kein Urteil.

04:26:59 Also streng genommen gibt es meines Wissens nach zumindest, ich habe versucht eins zu finden, kein klares Gerichtsurteil, dass der Holocaust ein Genozid war, sondern der Holocaust wird also quasi als Genozidpräzedenzfall angeführt und so weiter immer wieder. Aber es gibt kein Urteil, wo man sich halt mit dem Holocaust auseinandergesetzt hat als Gericht und dann entschieden hat, es ist ein Genozid.

04:27:21 Sondern es wird halt einfach als Präsidentsfall dann genutzt und so meines Wissens nach. Vielleicht ist es auch anders. Ich konnte nichts finden jedenfalls. Und wenn man dann die ganze Zeit sagt, okay, ich brauche ein eindeutiges Gerichtsurteil, um sozusagen feststellen zu können, das handelt sich hier um einen Genozid, dann leugnet man die allermeisten Genozide der Menschheitsgeschichte.

04:27:39 Zumal es ja auch ganz klare Gerichtsurteile gibt, dass Israel ein Apartheidstaat ist und der meines Wissens nach diesem Begriff auch nicht benutzt und sich vehement dagegen ausspricht. Also diese juristische... Streng genommen ein Rechtsgutachten des IGH, das sagt, dass ein Apartheidstaat ist. Ja, aber so, das ist halt die Sache so. Und letztlich...

04:28:02 Hat man sich eigentlich, also normalerweise, und das ist eigentlich auch in allen anderen Themenbereichen, so sagen wir, das, was für uns als Menschen den Erkenntnisgewinn bringt, wo wir sagen, das ist die beste Evidenz, also beweisgenerierende Methode, die wir Menschen uns jemals ausgedacht haben, dann ist das die moderne Wissenschaft.

04:28:20 wo wir nach bestimmten wissenschaftlichen Methodiken vorgehen und wo es dann eben international wirklich extrem gut ausgebildete Fachkompetenzen in den jeweiligen Bereichen gibt. Und diese wissenschaftlichen Fachkompetenzen entscheiden dann sozusagen in der Untersuchung des Forschungsgegenstandes, ist es ein Genozid, ja oder nein. Und da haben wir international einen nahezu Konsens. Also Rasa Gall, ein israelischer Genozidforscher,

04:28:48 wurde dazu gefragt, gibt es eigentlich ernstzunehmende Genozid- und Holocaustforscher, die sagen, dass das in Gaza kein Genozid ist und seine Antwort war kurz und knapp, nein, gibt es nicht. Carsten, ich will dich ganz speziell fragen, als historisch aufgeklärtes Kerlchen, der schon mal was über Völkermorde auf diesem Planeten gehört hat. Wie würdest du sagen, wie wichtig ist es, dass sich Bevölkerungsgruppen bei der Gefahr,

04:29:17 Oder der, wie soll man sagen, Indizien, dass so etwas irgendwo auf diesem Planeten stattfindet, dass die Bevölkerungen rundherum die Fresse halten, bis es ein Urteil gibt.

Internationale Reaktionen und Kritik an Israels Vorgehen

04:29:31

04:29:31 Achso, also wir lassen das einfach passieren und kümmern uns darum nicht, bis das Thema durch ist. Ja, also wäre nicht so gut, wenn die auf ein Gerichtsurteil warten, weil dann ist ja das Thema meistens durch, weil ja auch in allen anderen Sachen, wo das juristisch überhaupt diskutiert wurde, waren die Themen ja schon durch. Ach, war dann schon vorbei? Da war schon Völker gemordet dann ja meistens.

04:29:57 Also sind die quasi die meisten... Weil, warte mal, willst du mir erzählen, dass ein System, so wie jetzt zum Beispiel in Israel auch läuft, die ja, wie Kilo gerade gesagt hat, diesen Begriff ja auch leugnen und das ganze Thema, ja nicht als dieses Thema betrachten, wie von der internationalen, vormals linken Gemeinschaft betrachtet wird, dass sie einen Völkermord begehen und die ganze Zeit aber sagen, wir machen ja ja keinen, weil wir leugnen ja auch den Begriff und wir führen ja hier lediglich...

04:30:23 Keine Ahnung, also wir verteidigen ja groß Israel und kämpfen gegen fünf Nationen gleichzeitig, dass die die ganze Zeit sagen, wir machen ja ja keinen Völkermord und dass erst wenn alle abgeschlachtet sind, man sich dann später mal einen Hubsi macht. Also da können wir ja, und ihr habt gerade schon viele Beispiele genannt, wir können ja da historisch noch viel mehr Beispiele, man kann ja auch die indigene Bevölkerung der Staaten.

04:30:44 ja auch, in denen ja im Prinzip auch ein Genozid verübt wurde, die man ja dann, wo man ja am Ende vielleicht gesagt hat, ja, ihr kriegt hier drei Flecken Land, die lassen wir euch übrig. Und ein Casino. Und ein Casino. Und ein Casino. Und Rechte, dieses Casino zu betreiben, muss ja wohl reichen, die Scheiße. Und da können wir, da können wir ja, wenn wir, wir sind ja, muss ich sagen, wir haben eine sehr westliche Prägung, wenn es um Genozide geht. Wenn wir uns mit Afrika an sich mehr beschäftigen, dann kriegst du ja gefühlt in jedem Land irgendwas serviert.

04:31:12 wenn man es mal hart auf hart nimmt. Und natürlich geht es ja, also, um es mal zu Ende zu bringen, ich finde es gerade super positiv, was in den letzten paar Wochen passiert ist, auch international, so diese Fürsprache, die für Palästina entsteht, finde ich, ist eine super gute Bewegung. Also auch, dass, ich sag mal, dass auch irgendwo 300.000 Australier irgendwie anfangen, ein riesengroßes Ding aufzubauen und Solidarität bekunden, ist ja super positiv und ein super...

04:31:40 Gutes Fürsprechen, wie weit das jetzt hilft, wie viel das macht, keine Ahnung. Aber grundlegend müssen natürlich Nationen, die direkt oder indirekt beteiligt sind, oder eben doch nur schweigend daneben stehen. Natürlich muss man diese Sachen nicht nur verurteilen, im besten Fall muss man dagegen kämpfen. Und das ist vollkommen egal. Und die Geschichte zeigt das in allen Belangen bei jedem einzelnen Genozid.

04:32:06 Wenn geschwiegen wird und nicht gemacht wird, ist der Genozid vollstreckt und durchgezogen und am Ende gibt es dann Hupsi. Und dann interessiert es halt niemanden mehr. Also dann hast du halt nachher einen Zettel, auf dem steht, dass da Millionen Menschen umgekommen sind und die ausgerottet wurden. Und dann steht daraus ja nichts mehr. Und vielleicht kann ich da auch ein bisschen Rechtsberatung noch machen. Das Urteil des IGH wird noch eine Weile dauern. Ganz einfach aus dem Grund, dass Israel noch...

04:32:31 Bis Januar 2026 Zeit hat, um formal Widerspruch einzulegen gegen den Genozidvorwurf. Und Israel wird natürlich bis zur letzten Sekunde warten, um das zu tun. Und dann muss das Ganze noch geprüft werden. Und das dauert dann auch wieder ewig lang. Also wir können vielleicht 2027 oder so mit einem Urteil rechnen.

04:32:52 Na, danach wird erstmal verhandelt. Also das ist auch in die Vergangenheit gezeigt, dass die Mühlen der Justiz dahingehend eben sehr langsam gegen den Westen mahlen. So frühestens 2027 vielleicht. Dann gibt es kein Palästiner mehr. Dann ist das Thema durch. Ich habe noch ein anderes, also ich habe mehr Thesen hier noch. Kann ich, bevor wir zur nächsten These gehen, dem Rechtsanwalt Alexander Anwalt A. Alexander Fachanwalt für Anwalt Dinge A.Bos noch kurz mit einer Statistik vielleicht?

04:33:20 Ich habe noch ein Zitat für dich, das wir vielleicht dahingehend noch, weil das ist ein Zitat zu dem gleichen Thema. Also es geht auch um den Genozid, weil das war so der, das ist dann so quasi jetzt mein, als ich das gehört habe, musste ich wirklich schwer schlucken und ich habe wirklich mit zittrigen Händen mir das niedergeschrieben, weil ich dachte, das ist halt wirklich absurd, sowas zu sagen. Denn es wurde hier, ich zitiere, der Vorwurf des Genozids gegen Israel ist unbegründet und juristisch unhaltbar.

04:33:48 Zitat Ende. Ach, er ist beim IGH tätig, oder was? Und als ich das gehört habe, dachte ich mir, er ist schon sehr mutig, weil selbst der IGH...

Statistiken und Vorwürfe der Leugnung einer Hungersnot

04:33:58

04:33:58 ja schon im Januar 2024 einstweilige Maßnahmen ergriffen hat, weil die Anklage von Südafrika eben nicht unbegründet und juristisch unhaltbar gewesen ist, sondern ganz im Gegenteil. Und ich zitiere jetzt hier den IGH, also den Internationalen Gerichtshof. Ich meine, es kann natürlich sein, dass der Herr Booster größere Kompetenzen aus seiner Kanzlei besitzt als der Internationale Gerichtshof. Aber gehen wir einfach mal davon aus, dass es hier wirklich nur darum geht, dass wir versuchen zu widerlegen, juristische Unhaltbarkeit und die Unbegründung zu nehmen.

04:34:27 Also, wenn er sagt, es ist unbegründet und juristisch unhaltbar, dann widerspricht er hier sogar offiziellen Entscheidungen und Urteilen des Internationalen Gerichtshofs, die sagen, es ist plausibel, es ist begründbar.

04:34:54 Und wir brauchen, und das schon vor über anderthalb Jahren, einstweilige Maßnahmen, die übrigens seither allesamt gebrochen worden sind. Dazu muss man ja auch sagen, dass ein IGH nicht jede Klage annimmt. Ein IGH nimmt eine Klage ja nur dann an, wenn eine Plausibilität gegeben ist.

04:35:14 Also wenn die Klage von Südafrika, wenn der IGH sagen würde, also das ist absolut da gar nichts zu erkennen, also das ist vollkommen an den Haaren herbeigezogen, hätten die das gar nicht angenommen. Also allein, dass sie es angenommen haben, zeigt schon, dass sie es für plausibel halten. Und dann als Rechtsanwalt so einen Unsinn zu schreiben, das finde ich schon will.

04:35:35 Ich möchte jetzt, weil er sagt, das ist ja komplett, gar nicht, ist ja bar jeglicher Evidenz, dass da ein Genozid stattfindet, möchte ich kurz eine Statistik vom UNHCR hier einblenden. Moment, ich steule kurz meinen Bildschirm. Und dann kann das ja juristisch bewertet werden. Seht ihr?

04:35:59 Also, kann ich das größer machen? Hier sehen wir bei der 2014er Eskalation im Gazastreifen die Anzahl der Toten nach Altersgruppen aufgeschlüsselt. Die Altersgruppen sind hier aufgeschlüsselt und das sind die Prozentzahlen der Toten. Und da sehen wir, dass 2014 waren es hauptsächlich Männer,

04:36:25 Und es waren hauptsächlich Männer im wehrfähigen Alter. Es waren auch viele Kinder und auch Frauen, aber wir sehen hier ganz klar eine Verteilung. 2021, bei der 2021er-Eskalation im Gazastreifen, sehen wir schon, dass es sich leicht verändert hat. Also der Anteil an Kindern und Frauen ist gestiegen, aber der Hauptanteil, das sind immer noch...

04:36:50 Männer im wehrfähigen Alter. Potenzielle Kombatanten, würde er damit übrigens sagen. Das ist der Punkt, den man damit machen möchte. So, und jetzt, das hier ist seit 7. Oktober. Okay? Das sind die Toten seit 7. Oktober. Und da sehen wir, dass die Toten ziemlich genau die Bevölkerungspyramide in Gaza widerspiegeln. Also wir haben hauptsächlich Kinder zwischen 0 und 14 Jahren.

04:37:17 Und bei den Toten sind es auch hauptsächlich Kinder zwischen 0 und 14 Jahren. Alter, ihr müsst mal überlegen, 7% der Bevölkerung der Kinder zwischen 0 und 14 Jahren, also wie viel Leben du da ausgelöscht hast? Also 7% der Bevölkerung sind alleine die Kinder zwischen 5 und 9. Dann kommen nochmal 6% der Bevölkerung von Kindern zwischen 0 und 4 und nochmal 6,5% der Bevölkerung von Kindern zwischen 0 und 14 dazu. Also das ist...

04:37:46 1 zu 1 die Bevölkerungsverteilung in Gaza letztlich. Was zeigt einem diese Statistik? Naja, es wird unterschiedslos jeder ermordet. Unterschiedslos. Können ja nicht mehr so viele Menschen im wehrfähigen Alter sterben, weil viele von denen einfach schon tot sind. Richtig. Natürlich.

04:38:10 Nee, aber da sieht man, glaube ich, eine ganz gute Evidenz, oder? Also ich weiß nicht, wie man das wegreden möchte.

04:38:17 Ich möchte übrigens, dass wir schrittweise festhalten, und da kann er gerne zur Stellung genommen werden, da wird er sowieso zu allem und jedem Stellung genommen, vielleicht kann man dazu auch Stellung nehmen. Es wurde jetzt ja also erstmal der Case aufgemacht, dass nur Gerichte darüber zu entscheiden haben, ob das nun ein Völkermord ist oder nicht. Es wurde in den Raum gestellt, dass es irgendwie verwerflich sei, Urteile als Einzelperson, als Aktivistin oder als normaler Zivilist zu treffen darüber, ob das ein Völkermord ist. Aber es wurde eben nicht darauf geachtet, dass selber...

04:38:46 nicht zu tun. Ich möchte ganz klar herausstellen, es ist völlig scheißegal, ob du sagst, das ist so oder das ist nicht so. Wenn du den Maßstab setzt, ein Gericht muss zunächst ein Urteil fällen, bevor ich mein Maul darüber aufmache, dann darfst du das weder auf der einen Seite noch auf der anderen. Also...

04:39:06 Herr Boos bricht hier seinen eigenen Maßstab und zwar permanent und dauerhaft und zwar nicht nur, indem er sagt, das in Gaza ist kein Völkermord, sondern auch, indem er sagt, übrigens, das am 7. Oktober, das war Völkermord. Das ist Völkermord, aber das nicht. Aber wenn andere Leute sagen, das ist Völkermord, dann muss das erstmal ein Gericht entscheiden. Das ist schon ein bisschen...

04:39:26 Heuchlerisch. Also da muss man schon wirklich sagen, das ist nicht besonders gut gearbeitet, das ist auch nicht besonders intellektuell oder juristisch oder wie auch immer man das nennen möchte. Und jetzt kommen wir zum nächsten Thema, nachdem dieser Maßstab gesetzt worden ist. Denn der Maßstab, dass zunächst einmal irgendjemand mit Kompetenz darüber entscheiden müsste, ob das so ist oder nicht. Das ist der Maßstab, der gesetzt wurde. Herr Boos kommt jetzt über die Hungersnot. Es gibt keine Hungersnot in Gaza. Die Berichte sind übertrieben.

04:39:55 Und manipuliert. Ende. Zitat Ende. Was sagen wir da? Belegt er das irgendwie? Nein, nichts, alles unbelegt. Alles, also alles, was ich sage, das ist nochmal, das ist nochmal das Ende der Fahnenstange ist, nichts davon ist belegt. Also nichts davon. Keine Aussage wird in irgendeiner Form belegt. Whatsoever. Aber du hast ja mittlerweile, weltweit gibt es keine.

04:40:22 Also wirklich, wenn wir über NGOs gehen, aber auch selbst Staaten, selbst die deutsche Bundesregierung bestreitet die Hungersnot nicht. Es gibt kein Staat, keine Institution, die ernst zu nehmen ist, die sagt, das ist keine Hungersnot. Also du findest nichts, UN, die ganzen Hilfswerke, Amnesty, was auch immer man nehmen möchte, selbst fucking die Bundesregierung des prozionistischen Landes dieses Planeten sagt, das ist eine Hungersnot. Wie kann man auf die Idee kommen,

04:40:51 dass das nicht stimmt. Das ist ja, da bist du ja auf einem Level mit jemandem, der so einen Aluhut anhat und sagt, die Erde ist flach. Beziehungsweise der Typ, der dir sagt, die Erde ist flach, ist ja noch vernünftiger als du, weil der ja wenigstens irgendwie noch mit irgendwelchen Matheaufgaben kommt, wo er dir das versucht, auf ziemlich bescheuerte Art und Weise auszurechnen. Ich breche jetzt immer nur mit einem Follow-up-Zitat zu dem gleichen Themenbereich. Die verhungerenden Kinder, die man so sieht, die haben einfach Erberkrankheiten.

04:41:20 Digga, ich schwöre es dir, da wurde so ein fetter, mutmaßlich natürlich, Tobias Huchmarathon die macht, Digga, mit einem Notizblock, Alter, und sich erst mal ganz viele Notizen die macht, Alter, und das ist dann die Quellenbegründung seiner Thesen, die er in den Raum wirft. Also so hört sich das für mich mutmaßlich an, Digga. Also es ist übrigens alles, alle Zitate sind im Video zu finden. Ich habe jetzt, ich habe auch die Timestamps, you go fuck yourself, dass ich die jetzt hier einblende oder so. Von mir aus nimmt das Video runter, ich habe es aber auch schon runtergeladen, also da kommt man nicht mehr drum rum, das wurde alles gesagt. Das ist alles gesagt, alles belegbar gesagt.

04:41:50 sagt, wenn ihr mir nicht vertraut, dann geht auf YouTube in das Video selbst und macht irgendwie keine Ahnung. Gebt einfach nur die Begriffe ein im Transkript, dann findet ihr das sofort. Solange das Video noch da ist. Die Sache mit den Kindern mit Erbkrankheiten ist, einige Kinder auf den Fotos, die international geteilt worden sind, auch von der internationalen Presse, haben Erbkrankheiten.

04:42:16 Jetzt ist es aber so, dass natürlich bei einer Hungersnot Kinder mit Erbkrankheiten besonders hart getroffen werden. Aber behinderte Kinder, die verhungern, sind nicht so schlimm, die Gesunde. Das ist nämlich das, was mich an diesen ganzen Leuten, die eben pro-israelisch sind, dann so kotzen lässt letztlich. Weil letztlich deren Aussage ist, naja, es sind ja nur Kinder mit Erbkrankheiten. Wo ich mich dann frage, Moment mal, ihr sagt jetzt einfach...

Widersprüchliche Aussagen und Kritik an pro-israelischer Argumentation

04:42:40

04:42:40 Kinder mit Behinderung, die halt besonders auf Nährstoffe angewiesen sind, die besonders schlechten Stoffwechsel haben und so weiter, die sind okay, wenn die jetzt verhungern oder wie. Und dann gibt es ja dann halt auch noch die Dutzenden Kinder und Bilder von Kindern und von Menschen, die verhungert sind oder gerade am Verhungern sind, die eben keine Erbkrankheit haben.

04:43:03 Ich verstehe nicht, wie man so drauf sein kann, dass man sagt, naja, also das Kind hat jetzt eine Erbkrankheit. Meine Güte, lass es doch verhungern.

04:43:15 Weiter wurde gesagt, man sieht derzeit viele Bilder von hungernden Kindern, doch die sind gestellt oder KI generiert. Also zunächst sagt man, dass die hungernden Kinder behindert sind und dass die Araber halt gerne in der eigenen Familie bumsen und dass die deswegen alle Erbkrankheiten haben. Aber gleichzeitig sind die Bilder auch alle gestellt.

04:43:39 Und oder KI generiert. Also da ist man sich auch nicht so ganz sicher, was es jetzt ist. Sind die jetzt alle erberkrankt oder sind die jetzt gestellt oder sind die KI generiert? Aber auf jeden Fall sind die Zahlen nicht eindeutig. Und jetzt will ich mal ganz kurz über einige... Scheiße.

04:44:01 Also die Hungersnot in Gaza ist so gut belegt von sämtlichen Institutionen, die sich in irgendeiner Form mit Hungersnöten beschäftigen, wie, glaube ich, keine andere Hungersnot, die derzeit auf diesem Planeten sein Leiden treibt. Ich glaube, es gibt keine Organisation, die nicht von einer katastrophalen Hungersnot dort spricht.

04:44:28 Und da ist man sich ja auch in der israelischen Berichterstattung sehr uneinig darüber, wie man mit dieser Hungersnot umzugehen hat. Großteilig wird die Hungersnot negiert und wird gesagt, die gibt es nicht. Ich meine, ihr kennt die Geschichten, da gibt es Restaurants, da gibt es Imbisse, die Läden sind voll. Dann aber, wenn man es gerade braucht, ist es plötzlich die Hamas, die diese Hilfslieferungen kapert.

04:44:53 Und damit dann die eigene Bevölkerung hungern lässt. Also es gibt eine Hungersnot, aber die ist provoziert durch die Hamas, weil die alles klauen. Auch eine Aussage, die von Herrn Boos getroffen wurde. Also man ist sich da selber auch nicht einig in dem Geschwurbel, was man von sich gibt. Und drittens, die Hungersnot existiert, aber Israel will händeringend helfen und die UN verhindert das. Das sind so die drei...

04:45:16 großen Säulen, die auch innerhalb dieses Videos dann zum Besten getragen worden sind. Also A, es gibt keine Hungersnot, die Zahlen sind uneindeutig und man glaubt diesen Zahlen einfach nicht. Obwohl sämtliche Welthungersorganisationen das mehr als eindeutig als bestätigt ansehen und auch die deutsche Bundesregierung da keinen Hehl draus macht. Ich glaube, wenn Deutschland und Amerika sagen, ja gut, da ist was dran, dann...

04:45:42 I don't know, dann sollte man es vielleicht sein lassen, dagegen zu sprechen. Zweitens, im gleichen Video wurde, was natürlich auch Hassbader ist, also es wird ja genauso verbreitet, gesagt, okay, es gibt eine Hungersnot, aber die Hamas klaut die Hilfsmittel und es gibt eine Hungersnot, aber die UN verhindert, dass Israel helfen kann. Das sind so die drei Säulen, auf denen dieser ganze Kladderadatsch trägt.

04:46:03 Das ist verrückt. Das ist verrücktes Geschwurbel. Das ist komplett verrücktes Geschwurbel. Also sorry, ich kann das auch gar nicht anders bezeichnen als verrücktes Geschwurbel. Aber ich meine, die UN mahnt jetzt seit März an, dass sie mit tausenden LKWs vor den Grenzen Israels steht, voll beladen mit Hilfslieferungen, die nicht reingelassen werden von der IOF und die an den Grenzen aufgehalten werden von der israelischen Armee.

04:46:31 Und dann zu sagen, die UN ist schuld, ist schon komplett verrückt. Es stehen immer noch 6000 LKWs direkt an der Grenze, die nicht reingelassen werden. Und das ist ja komplett absurd. Und dieses Ding, so von wegen Hamas klaut die Lebensmittel, ist halt auch ein vollkommen verrücktes Narrativ.

04:46:54 Kilo guckt jede Bundespressekonferenz. Sag was dazu. Du hast die Expertensitzung gesehen. Was wurde da zu der Geschichte erzählt? Da wurden Experten und Expertinnen genau mit diesen Fragen konfrontiert. Was war die Antwort, Kilo? Dass da eine Hungersnot herrscht und Israel diese Hungersnot herbeiruft und begleitet, indem sie praktisch die Hilfslieferung abweist und immer wieder international...

04:47:17 Medien blockiert, Alter. Die Experten sitzen in der Bundespressekonferenz und reden legit das, was wir hier seit zwei Jahren erzählen, Alter. Und ich denke mir, hä, ich bin Schizo oder so. Weil 20 Minuten später oder in der nächsten Bundespressekonferenz sitzen da irgendwelche Vertreter vom Auswärtigen Amt, Alter, und erzählen wieder dieselbe zionistische Propagandascheiße. Ich frage mich auch, wo wir hier sind. Und was sagen die Experten und Expertinnen zu den Hinweisen, die es gibt, dass die Hamas die Hilfslieferung kapert?

04:47:46 Es gibt keine Anhaltspunkte oder keine tiefgründigen Nachweise, dass die Hamas Hilfslieferung kapert. In 70 Prozent der Fälle gibt es Nachweise, dass Israel diese Hilfslieferung blockiert. In der Mehrheit der Fälle gibt es Nachweise, dass Israel diese Hilfslieferung blockiert. Und in anderen Fällen kann man das nicht wirklich aufklären oder ist die Aufklärung nicht wirklich möglich. Das ist so crazy, Mann. Es ist ja auch so, dass das israelische Militär selbst sagt, wir haben...

04:48:14 gar keine Beweise dafür. Das US-amerikanische Hilfswerk USAID sagt, es gibt dafür keine Belege, dass die Hamas die Lebensmittel klaut. Wofür es allerdings Belege gibt, ist, dass der islamische Staat teilweise die Hilfslieferung überfallen hat.

04:48:32 Und die Hilfsgüter dann gestohlen hat. Und das sind diese Al-Shabaab-Milizen, die in Gaza eben marodieren und die dort die Zivilbevölkerung terrorisieren. Und die werden bewaffnet von der israelischen Regierung.

04:48:48 Um die Hamas zu bekämpfen. Das ist so verrückt. Man rüstet einfach IS-Terroristen aus, Alter. Und irgendwelche verrückten Dschihadisten, die ja um andere... Das hat Netanyahu sogar zugegeben. So wie es halt immer läuft. Wir hatten Afghanistan ausgerüstet für den Kalten Krieg. Wir rüsten irgendwelche Militärmächte irgendwen aus, um dann einen Terrorkrieg zu führen. Und ich weiß schon genau, wie das jetzt laufen wird. Die Leute...

04:49:16 werden sich jetzt hinsetzen und sagen, aha, die finden also, die Hamas ist voll unproblematisch und so weiter und so fort. Nee, absolut nicht. So vollkommener Bullshit. Aber man muss ja einfach mal bei den Tatsachen bleiben. Die Hamas ist zu verurteilen und zwar zutiefst zu verurteilen und hat mit linken Werten auch absolut gar nichts zu tun. Aber bitte bleibt doch mal bei den Tatsachen. Das ist ja wirklich ein abstrus abgeknalltes Rumgeschwurbel, was der Herr Anwalt da von sich gibt.

Falschbehauptungen und Demonstrationen gegen die Hamas

04:49:44

04:49:44 Fairerweise muss man sagen, dass er mehrfach betont, dass er auch nichts weiß. Also er sagt mehrfach, ich weiß auch nicht, was wahr ist. Und gleichzeitig sagt er dann, man darf auch nichts behaupten, was man nicht sicher weiß. Kurze Zwischenfrage an der Stelle. Wenn man auf der einen Seite...

04:50:04 nicht so wirklich weiß, was jetzt wahr ist und was nicht wahr ist und auf der anderen Seite aber nichts behaupten darf, was man nicht sicher weiß. Wieso gibt es dann ein 60-Minuten-Video von dir dazu, wie du dir einen zurechtschwurbelst? Und dafür, dass man auch nichts behaupten darf, was man nicht sicher weiß, gibt es relativ wenig Belege für die Aussagen und die Aussagen an sich sind auch relativ einfach zu widerlegen. Also wir haben jetzt das Thema Hungersnot ein Stück weit durchgearbeitet, da warte ich auf Stellungnahme, das mit dem Genozid, da müssen wir ja gar nicht drüber sprechen.

04:50:32 Ich will jetzt gerne in die nächste These oder will noch jemand was zu der Hungersnot sagen. Ich will an der Stelle sagen, dass ich es absolut ekelhaft finde und dass ich das letzte Mal in der Nürnberger Rassenlehre darüber gelesen habe, dass Menschen mit Behinderung weniger Wert besitzen würden und dass wenn dann Menschen mit Behinderung hungern, dass das nicht so schlimm sei. Ja, also schämt euch alle, ihr widerlichen. Wenn das Kinder mit Behinderung sind, wenn das wirklich alles Kinder mit Behinderung sind, dann ist es aus meiner...

04:51:01 Schutzbedürftigkeitssicht nochmal, um ein Vielfaches dringlicher diesen Menschen dort zu helfen, diesen Kindern dort zu helfen, weil sie ja ohnehin belastet sind aufgrund ihrer Behinderung. Aber mein Gott, das bin nur ich.

04:51:18 So, Karl, die Antwort gebe ich dir natürlich. Warum erzählen Leute so viel Unfug in einem 60-Minuten-Video? Weil Influencer für Geld alles machen und denen alles scheißegal ist. Und dann macht man auch ein 60-Minuten-Video ohne Ahnung, ohne nix. Hauptsache, man hat sein Holy-Placement irgendwo untergebracht. Ja, klar. Es ist jetzt übrigens ein Boot in die Nähe des Gaza-Küstenschreifens gefahren, um zu protestieren.

04:51:47 Und um darauf aufmerksam zu machen, auf die Hungersnot. Und dieses Boot wurde, ist nicht von der Gaza Freedom Flotilla, sondern wird betrieben von Familien der Angehörigen der Geiseln. Weil die sagen, unsere Liebsten werden von Israel ausgehungert. Also denen tritt man auch ins Gesicht, wenn man sagt, da gibt es gar keine Hungersnot.

04:52:13 Das nächste, was kommt, ist einfach eine Lüge, nimmt einen großen Teil ein, aber da können wir jetzt nochmal ein bisschen drüber sprechen. Und zwar ist das der Brief von den Prominenten, der unterschrieben worden ist. Habt ihr davon mitbekommen? Joko Winterscheidt und Klaas und so, die zusammen mit anderen Kulturschaffenden das unterschrieben haben und aufgefordert haben, dass man beispielsweise Waffenlieferungen stoppt etc. pp. Da wurde gesagt,

04:52:37 Prominente, die Israel kritisieren, ignorieren die Verbrechen der Hamas. Das ist so die Grundaussage, die da getroffen worden ist. Und da müssen wir gar nicht lange drüber sprechen, kann ich einfach negieren. In dem Originaltext des Briefes haben sie Mut.

04:52:52 Herr Merz, der immer noch überall zu finden ist, wird sich klar von den Verbrechen der Hamas distanziert. Das ist sogar eine eigene Passage innerhalb dieses Briefes, weil es ist ja, but do you condemn Hamas, ist ja so ziemlich so das Erste, was dir entgegengeworfen wird, wenn du das Wort Nahe Osten dieser Tage in den Mund nimmst. Von daher wird das natürlich auch in diesen Briefverwendungen finden. Wurde einfach gelogen, wurde gesagt, nee,

04:53:19 Das stimmt nicht, da wird sich nicht drüber, das wird die ignorieren, die Verbrechen der Mast. Nein, wird nicht gemacht. Es wird auch behauptet, dass diese von, also Herr Boos hat gesagt, das sind C und D Prominente.

04:53:33 Also es ist witzig, wenn Herr Boos sagt das über Schiago und Joko Winterscheid. Mach mich schlapp, Digga. Ich meine, so ein Joko Winterscheid wäre froh, wenn er die Reichweite von einem Anwalt Boos hätte und die mediale Wirksamkeit besitzen würde. Aber es wurde auch gesagt, dass sich diese Leute, die den Brief unterschrieben haben, von denen hätte Herr Boos in den letzten 20 Monaten nichts gehört. Die hätten alle geschwiegen zu den Verbrechen des 7. Oktober. Ich habe das nicht vollständigerweise gefaktcheckt. Ich bin die ersten.

04:54:03 30 durchgegangen, die sich wirklich allesamt...

04:54:06 Und dann war ich auch zu müde, das dann für alle weiteren 200 noch was zu machen. Dann habe ich einfach aufgehört. Vielleicht gibt es da jemanden, der es ausarbeiten will. Ich würde aber trotzdem sagen, dass es eher eine Schwachsinnsbehauptung ist, die auch von ihm bedauerlicherweise nicht belegt wurde. Ich habe so ein bisschen Kreuz gecheckt und die haben sich alle davon distanziert. Ich glaube, es gibt niemanden, der sich davon... Ich finde diese But Did You Condemn Hamas halt auch insgesamt einfach komplett wahnsinnig, weil du findest in Deutschland niemanden, abgesehen von...

04:54:35 irgendwelchen extremistischen Islamisten, die so am Ende des dschihadistischen Wahnsinnsspektrums angekommen sind. Das ist eine Handvoll Leute, die das gut finden, was am 7. Oktober passiert ist. Und dann immer von irgendwelchen Linken irgendwie zu fordern oder einfach von einem Joko Winterscheid oder irgendwelchen fucking Bürgis. Ja, du musst dich erstmal von der Hamas distanzieren, damit ich auch weiß, dass du nicht für die bist. Was ist denn das, so ein Schwachsinn? Jeder weiß, dass ein Joko...

04:55:05 Joko Winterscheid niemals den 7. Oktober geil finden würde. Das ist einfach hassbarer. Man möchte damit halt schon mal direkt eine Pseudo, wie soll ich sagen?

04:55:17 Man möchte so herstellen, dass das so beide Seiten erstmal damit hergestellt sind und dass das quasi so gleichwertig ist, so eine Pseudogleichwertigkeit herstellen und sagen so von wegen, wenn du das erstmal verurteilt hast, dann sind wir schon mal da, dass du mindestens mal so auf unserer Linie schon mal einigermaßen drauf bist und dann möchte man damit halt schon mal direkt irgendwie den Gegensprech sozusagen einschüchtern und abschwächen. Das ist die ganze Idee dahinter. Niemand geht davon aus, dass irgendeiner dieser Prominenten wirklich die Hamas...

04:55:46 gut finden könnte. Darum geht es überhaupt nicht. Hier haben wir jetzt jemanden, der richtigerweise zum ersten Mal anmerkt, wann gab es denn mal eine Demo gegen die Hamas, kann mich an keinen erinnern. Mag höchstwahrscheinlich daran liegen, dass du dich an relativ wenig Dinge erinnerst, aber um nur mal so ein paar aufzuzählen.

04:56:04 Die ersten großen Demonstrationen gegen die Hamas haben 2019 schon angefangen. Ich weiß, das ist vor dem 7. Oktober 2023. Das mag in deiner Zeitrechnung nicht so ganz, also Zeitrechnung beginnt ja 7. Oktober 2023, aber da hat das angefangen, dass es breite Protesterbewegungen gegen die Hamas gab. In allen Städten und auch in diversen Ländern, unter anderem eben auch in Deutschland.

04:56:29 Dann gab es die direkt nach dem 7. Oktober, gab es große solidarische Protestaktionen, die sich explizit gegen die Gewaltverbrechen der Hamas gerichtet haben. Dann gab es zwischen Juli und August diese große Protestaktion, die auch in Gaza gestartet ist, wo man sich dafür ausgesprochen hat, dass man Elektrizität möchte und dass man Gesundheitsversorgung haben möchte und dass man eben auch gegen die Hamas selbst protestiert. Und dann gab es die letzte, ich glaube es war März 2025, wo man sich in Gaza...

04:56:58 und auch in anderen Regionen für eine Machtübergabe ausgesprochen hat mit breiten Protestaktionen. Also es gab Protestaktionen gegen die Hamas und ich persönlich kenne auch in den pro-palästinensischen Kreisen weder, also ich kenne jetzt nur die pro-palästinensischen Kreise hier in Oelland und da ist es nicht so, als ob man jetzt irgendwie Hamas apologetisch wäre oder jetzt die Hamas in ihrer Gesamtheit irgendwie abkulten oder feiern oder zelebrieren würde. Das passiert nicht.

04:57:27 Wie gesagt, wie Gneiter sagt, die gibt es, glaube ich, nicht. Also nicht in den Kreisen. Der Grund, warum es in Deutschland weniger Demonstrationen gegen die Hamas gibt, ist ganz simpel der, dass es einen gesellschaftlichen Konsens gibt, dass die Hamas scheiße ist. Das heißt, wieso soll man für etwas protestieren, wo eh jeder schon dieser Meinung ist? Vollkommener Unsinn, deswegen macht man das nicht.

04:57:50 Du musst, wenn du mich zitierst, bitte auch vollständig zitieren. Als ich gesagt habe, Widerstand gegen Unterdrückung finde ich immer gut, in welcher Form dieser passiert, steht mir nicht zu urteilen zu. Das bezog sich auf die fundamentale islamistische Positionierung der Hamas. Und ich wollte damit zum Ausdruck bringen und will es auch immer noch, dass es mir nicht zusteht, einer kolonial unterdrückten, beherrschten Gesellschaft meine liberalen Anti-Glaubensansätze irgendwie um die Ohren zu hauen. Ich habe mit vielen...

04:58:19 Palästinensern und Palästinenserinnen gesprochen in den letzten Monaten und Jahren und nahezu alle haben mir bestätigt, dass diese Menschen außer ihrem Glauben kaum noch etwas haben. Und das hat bei mir auch dafür gesorgt, dass ich Religion als Ganzes aus einer ganz anderen Position heraus betrachte. So in Deutschland kann man sich schön gegen Religion aussprechen und auch gegen Glauben aussprechen. Das ist alles in Ordnung. Aber in vielen Teilen auf diesem Planeten, die eben nicht westlich privilegiert und imperialistisch herrschend sind, ist Religion oftmals das Einzige, was diesen Menschen...

Kritik an Glaubensmissbrauch und Verteidigung des Widerstandsrechts

04:58:48

04:58:48 bleibt und wenn dann Menschen diesen Glauben oder die Religion missbräuchlich nutzen, um Verbrechen an der Menschheit zu begehen, dann kritisiere ich das und das habe ich auch bei der Hamas getan. Ich habe da ganz explizit von delegitimen oder illegitimen Widerstand gesprochen, beispielsweise den zivilen Opfern am 7. Oktober. Aber die Form des Widerstandes, ob die jetzt sich auf Religion oder eine andere Glaubensform oder was auch immer bezieht, da maße ich mir nicht an, das zu beurteilen. Also ich möchte keinem Palästinenser jemals sagen, ey Alter, ich verstehe zwar, was du durchmachst, aber

04:59:18 bitte auf zu Gott zu beten. Ja. Und letztlich ist halt auch nach dem internationalen Völkerrecht, ist halt einfach eine Tatsache, dass Israel illegal ist in Gazastreifen und Israel nach internationalem Recht illegale Aktionen durchführt. Also die Besatzung

04:59:37 ist auch juristisch längst als illegal festgestellt worden. Und gegen eine völkerrechtswidrige Besatzung darf man sich bewaffnet wehren, wenn sich der Widerstand gegen die Militärziele wendet.

04:59:55 Also das ist auch einfach juristisch klar. Also da müssen wir halt auch, das müsste eigentlich auch, wenn Herr Boos sagt, mich interessiert nur was Gerichte sagen, dann müsste er da mitgehen. Genau. Was ebenfalls gesagt worden ist, über die deutsche Medienberichterstattung, was ziemlich witzig ist, also ich finde das sehr spart, diese Aussage fand ich einfach nur sehr lustig, ist ja auch, gleich kann man dazu auch mal Stellung nehmen. Die Medienberichterstattung ist nicht unabhängig.

05:00:24 Die Hamas kontrolliert die Infos. In 2025 wird das gesagt. Das müsst ihr euch überlegen. Aus ihren großen Headquatern, mit denen sie die Medien kontrollieren, oder was? In den Tunneln, dicker.

05:00:41 Die Hamas hat den ganzen Weltall voller Satelliten, die uns manipulieren, schwöre ich euch. Wissen wir doch. Ich meine, Tobias Hoch hat jetzt gesagt, dass Friedrich Merz der Hamas-Kanzler ist. Also offensichtlich hat die Hamas auch das Bundeskanzleramt untertunnelt mittlerweile. Die wissen alles. Direkt vom Gazastreifen bis nach Berlin gebuddelt, Alter.

05:01:01 Ja, das ist einfach, die sind so mächtig, wenn die da mit ihren AKs in ihren Erdlöchern sitzen, die können einfach den weltweiten Diskurs manipulieren. Junge, du hast so einen Aluhut, der Aluhut ist nicht mehr, der ist schon verglüht, Mann. Dein Aluhut ist einfach schon verglüht, wenn du sowas behauptest. Digga, die kontrollieren die deutschen Medien, Alter, die haben so Raketen aus Regenrohren, Alter. Unterschätzt sie mal nicht, Digga. Die können es tatsächlich auch regnen lassen, ja. Da sind die anderen.

05:01:28 Was an der Aussage besonders spaßig ist, also man kann sich natürlich darauf berufen, dass jetzt, also das Einzige, was mir einfallen würde, wie die Hamas die Medien kontrolliert, ist halt mit der Anzahl der Toten, dass die eben durch die Gesundheitsministerien laufen, bei denen man eine...

05:01:46 Hamas-Nähe zumindest großteilig klar zuordnen kann. Ich meine, die Hamas ist bedauerlicherweise immer noch die gewählte Regierung. Die sind immer noch in staatlicher Verantwortung für das, was von Palästina übrig ist. Und deswegen hatten sie die letzten Jahre, also die letzten Jahrzehnte seit der letzten Wahl auch die ganzen Staatsorgane unter ihrer Leitung.

05:02:07 Also die kontrollieren, welche Ressourcen in die jeweiligen Institutionen gelangen. Das gilt auch nicht für alle, wie wir gelernt haben. Wenn man Palästinensern mal zuhören würde, dann würde man auch lernen, dass das nicht für alle gilt. Aber für die großen Krankenhäuser mag das durchaus zählen. Und die Zahlen, die da veröffentlicht worden sind, sind auch Hamas-Zahlen, wenn man es so populistisch zum Ausdruck bringen will, was Sie ja mit Sicherheit nicht wollen, Herr Boos, weil Sie ja gegen Populismus sind, wie Sie mehrfach gesagt haben in Ihrem Videopamphlet.

05:02:34 Aber das Spaßige ist, dass diese Hamas-Zahlen in der Vergangenheit sich allesamt als relativ verlässlich herausgestellt haben. Die waren relativ nah an dem, was dann auch final festgestellt worden ist. Und dass sogar Mossad, IDF und der israelische Staat sich stets bei all ihren Berichterstattungen auf die Hamas-Zahlen berufen. Und wenn man da davon spricht, dass die Zahlen irgendwie Hamas kontrolliert werden,

05:03:01 dann macht man das nur aus einem Grund und zwar, weil man propagandistisch oder schon demagogisch tätig sein möchte. Selbst der israelische Inlandsgeheimdienst Shin Bet hat die Zahlen als valide bezeichnet.

05:03:14 Also, ich weiß nicht, man muss halt wirklich komplett auf den Kopf gefallen sein, wenn man irgendwie sagt, die Zahlen sind ausgedacht oder irgendwas. Es gibt ja jetzt auch mittlerweile mehrere Studien, die eben davon ausgehen, dass diese Zahlen eben maßlos untertrieben sind. Oh Gott, ich lese gerade hier, ich habe gerade noch ein anderes, das will ich noch gerade unterbinden, weil es einfach auch nochmal den Menschen ganz gut erklärt. Nochmal kurz zum Thema Hungersnot, den fand ich so ekelhaft, dass ich mir den Fett aufgeschrieben habe.

Verurteilung von Aussagen über hungernde Kinder mit Behinderungen und Kritik an der Kulturszene

05:03:43

05:03:43 Viele dieser hungernden Kinder haben einfach Muskelerkrankungen oder Erbkrankheiten. Das sind keine echten Hungerbilder. An der Stelle muss ich ganz kurz mal Real Talk machen. Wenn Menschen mit Erberkrankungen, Muskelerkrankungen, also Kinder mit Behinderung, hungernd dargestellt werden und du dann in deiner verfickten Dreistigkeit dich vor ein verficktes Mikrofon setzt und sagst, das sind keine echten Hungersbilder. Was sind denn echte Hungersbilder? Willst du mich eigentlich trollen oder was?

05:04:09 Ich will zwar nicht sagen, weil das Kinder mit Behinderung sind, dann ist deren Hunger nichts wert oder wie. Ich meine, als Deutscher erwarte ich nichts anderes von dir, dass du da Unterschiede machst zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. Aber könnt ihr Deutschen euch zumindest in der Öffentlichkeit zumindest mal darauf konzentrieren, dass wir zumindest so tun, als würden wir keine Unterschiede machen?

05:04:30 Ekelhaftes Geschwurbel, Alter, wirklich. Da gab es ja jetzt auch schon Stellungnahmen von den westlichen Medien-Outlets, die eben diese, also eben halt auch die Bilder von Kindern mit Behinderung benutzt haben. Und die haben einhellig gesagt,

05:04:47 Naja, also ein Kind mit Behinderung auszuhungern ist mindestens genauso schlimm wie ein Kind ohne Behinderung auszuhungern. Also ist es vollkommen legitim, diese Bilder zu benutzen. Das sagen Medien wie New York Times, Washington Post, sogar die verfickte Tagesschau hat es gesagt. Das Ding ist ja, wenn es um diese Bilder geht, die da gezeigt worden sind von Kindern, die teilweise tatsächlich an Erberkrankungen oder an Muskelerkrankungen leiden, zusätzlich zu der Hungersnot, dann kann man darüber sprechen, dass das emotionalisieren soll.

05:05:15 Und dann kann man sich jetzt moralisch hinstellen und sagen, es sollte nicht versucht werden, mit Menschen mit Behinderung zu emotionalisieren. Mein lieber Herr Gesangsverein, hier geht es darum, Völkermord aufzuhalten. Mir ist die Emotionalisierung eigentlich relativ scheißegal. Und ob jetzt ein Kind eine Behinderung hat oder nicht, der Hunger ist der gleiche. Und teilweise sind sogar Kinder mit Behinderung nochmal sehr viel stärker leidend unter diesen Hungersymptomen. Und die sind allesamt von UNICEF, von fucking Ärzten ohne Grenzen, von allen vor Ort agierenden medizinischen Fachkräften, mehrfach...

05:05:45 dokumentiert, dass dort Kinder mit und ohne Behinderung, mit und ohne Erberkrankung, mit und ohne Muskelerkrankung klinisch nachweisbare Symptome von schwerer, akuter Mangelernährung haben. Das ist, wenn du dich dagegen aussprichst, dann ist das Schwurbelei. Total. Ärzte ohne Grenzen hat ja jetzt auch nochmal bekräftigt, dass eben auf den Stationen, die dort noch betrieben werden, eben Kinder verhungern.

05:06:14 Und dass selbst das medizinische Personal, also auch die Ärzte selbst unterernährt sind, weil sie zu wenig zu essen haben. Das sind westliche Ärzte und das sind 100, das ist eine dreistellige Zahl an westlichen Ärzten, wo man halt einfach sagt.

05:06:29 Nö, also die erzählen alle Hamas-Lügen. Du bist halt komplett im... Du bist wirklich auf einem Level mit Attila Hildmann, wenn du so eine Scheiße behauptest. Weil das wirklich ein Schwurbellevel ist, da geht nichts mehr drüber. Da ist der Aluhut verglüht, der ist schon weg. Ich meine, wir haben... Historisch denke ich mir immer so, Alter, wenn so eine Leute sich da hinstellen, für die ist doch... Wollen die die nächste Aktion T4 so, weißt du?

05:06:56 Ja, ist so. Die Menschen mit Behinderung, die können ja eigentlich auch weg, die sind ja auch, das ist ja alles Quitschigquatsch. Dann muss ich mich bedauerlicherweise jetzt auch nochmal den Finger erheben und muss sagen, Herr Boos, bedauerlicherweise nutzen Sie Hamas-Zahlen und sind damit ein Hamas-Propagandist, denn eine Aussage, die getätigt worden ist, und ich zitiere hier erneut, die Anzahl der Toten ist ja relativ gering im Vergleich zu anderen Kriegen.

05:07:25 Ich weiß nicht, auf welche Anzahl an Toten er sich hier beruht. Ich muss davon ausgehen, dass er sich hier auf die Hamas-Zahlen beruft. Und wer Hamas-Zahlen nutzt, der unterstützt die Hamas. Und deswegen erhobener Finger. Und zweitens falsch. Also die tatsächliche statistische Einordnung zu den Todeszahlen, auch die, die derzeit existieren, die ja kein vollständiges Bild abliefern, ist laut Lancet Public Health Report von Mai 2014 gehört der Völkermord in Gaza zu einer im Verhältnis...

05:07:55 2024, Entschuldigung. Im Verhältnis zur Bevölkerungsdichte, zu den tödlichsten Kriegen in der Menschheitsgeschichte. Also auch das ist einfach falsch, egal von welcher Seite man das jetzt betrachten möchte. Einfach Unsinn. Also es ist einfach Schwurbelei. Aber wir sind noch bei den Kulturschaffenden. Wir sind bei der Kulturszene. Und da wurden einige Aussagen abgerissen, die auch an Ekelhaftigkeit in meinen Augen kaum zu übertreffen sind. Ich fange mal an mit einigen Zitaten zu der Kulturszene.

05:08:24 Ihr macht das nur, weil es gerade Trend ist. Das ist Gratismut. Ihr seid nur Vogue, wenn es euch nichts kostet. Das sind so die ersten drei Aussagen, die ich mal in den Raum werfen wollte. Im Land der Staatsräson? Richtig. Wo du nicht mehr auftreten darfst, wo du Werbepartner, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, gestrichen bekommst, wo du monetär permanent vor den Bug bekommst, wo fucking...

05:08:51 Du angefeindet wirst und Morddrohungen bekommst, wenn du so etwas sagst? Wenn du dich mit den Opfern des Völkermords solidarisierst? Macht man das, weil das Trend ist? Will der mich verarschen? Also wirklich. Aber gleichzeitig ist er auch gegen Propaganda und ich möchte hier als jemand, der Fachanwalt in Propaganda ist, hier eins zum Besten geben und zwar...

05:09:11 Wenn du etwas tust und dann auch nicht mal eine Einzelfallprüfung machst, also du bist noch nicht mal gewillt, einen Einzelfall zu prüfen, was auch keine allgemeingültige Aussage irgendwie zur Folge haben sollte, aber noch nicht mal das wurde gemacht. Es wurde noch nicht mal ein Einzelfall geprüft, anhand von dem man jetzt hier sowas ausfindig machen könnte. Dann ist das...

05:09:33 Einzig und alleine eine Delegitimierungsmaßnahme, um israelkritische Haltungen zu verpönen. Und dann ist das eben Propaganda.

05:09:45 Das ist ein moralischer Angriff und der ist propagandistisch. Der ist sogar demagogisch, weil es eine klare Lüge ist. Pro-palästinensische Aktivistinnen werden in Deutschland seit zwei Jahren maltretiert. Die haben seit zwei Jahren Repressionen zu erleiden. Da sprechen wir über Berufsverbote, da sprechen wir über Angriffe, wir sprechen über mediale Diffamierung. Journalisten, die keine Aufträge mehr bekommen.

05:10:11 Artikel zu schreiben, Kunstschaffende, denen die Tournee gecancelt wird, Musiker, die nicht mehr auftreten dürfen bei Konzerten. Wenn du dich mit den Opfern des Genozids solidarisierst, dann bist du finanziell fucking fast erledigt. Und das rumzudrehen, ins Gegenteil, ist bösartig. Wie soll ich das sonst nennen? Nächstes Zitat. Ich kaufe euch eure Empörung nicht ab.

05:10:45 Danke. Danke, ja. Schön? Ja, juckt. Mittlerweile ist es relativ egal, was mir ein Schwurbel abkauft und was nicht. Kurze Frage an der Stelle. Inhaltliche Auseinandersetzung wann? Also wir haben jetzt ganz viel toxisches Framing an der Stelle. Also ist ja, ich meine, welche Relevanz sollte es haben, ob mir jemand, der auf der prominenten Skala noch nicht mal zu finden ist, jetzt eine Empörung nicht abkauft?

05:11:14 Also welche Relevanz sollte das für irgendjemanden haben? Und wo ist die inhaltliche Auseinandersetzung mit den getätigten Aussagen? Das wurde nämlich nicht gemacht. Auf die Inhalte wurde nämlich nicht eingegangen. Es wurde sich permanent nur eschiffiert. Das ist jetzt nicht besonders fachmännisch.

05:11:31 I don't really know. Ich weiß nicht. Kannst du auf keine Inhalte eingehen, wenn du keine Ahnung hast. Ich habe jetzt nochmal in der Annahme, dass das stimmen würde. Also gehen wir mal davon aus, dass das stimmen würde. Gehen wir davon aus, dass die das wirklich nur gerade machen, weil es Trend ist. Gehen wir davon aus, dass das tatsächlich Gratismut ist. Gehen wir davon aus, dass die nur Vogue sind, solange es ihnen nichts kostet. Gehen wir davon aus, dass das alles stimmt. Wo wäre es falsch?

05:12:00 Solange es gegen einen Völkermord gehen würde oder sich gegen so ein globales Leid und Problem aussprechen würde, wäre es doch immer noch eine gute Angelegenheit. Naja, aus seiner Sicht gibt es den ja nicht, den Völkermord. Ja, aber das muss ja erst ein Gericht entscheiden. Da richten wir uns nach Herrn Boos. Dass es den nicht gibt, ist schon bewiesen. Aber dass es ihn gibt, das muss erst ein Gericht beweisen. Wenn ich das richtig verstanden habe. Nee, hat er nicht gesagt. Nee? Nee.

05:12:29 Er hat gesagt, über Genozid darf man sich nur dann äußern, wenn ein Gericht ein Urteil gefällt hat. Und da verstößt er halt selbst am laufenden Band gegen. Hat er nicht gesagt, es ist kein Genozid? Doch, hat er. Oder würdest du sagen, er ist der internationale Gerichtshof? Kiele und ich haben uns darauf geeinigt, dass Tobias Huch der UN-Menschenrechtsrat ist. Von mir aus können wir uns auch darauf einigen, dass er Pfarranwalt Boos, Pfarranwalt für Anwaltssachen, auch einfach jetzt der internationale Gerichtshof ist.

05:12:56 Aber ich glaube tatsächlich, selbst wenn der da tätig war, war der mutmaßlich immer, wenn es um Israel ging in der Cafeteria und hat sich einen Kaffee gezogen. Also da war nicht viel.

05:13:08 Also das ist ja selbst wenn, also das ist ja noch nicht mal, also wenn wir jetzt einfach mal die Leute nehmen, die tief drin sind im Thema und die sich an die Tatsachen halten und die sich an die Beobachtung halten und die sich an die internationalen Einschätzungen von Experten halten. Ja, okay. Aber dann nehmen wir einfach mal bürgerliche Mitte in Deutschland. Also selbst für den Standard der bürgerlichen Mitte in Deutschland ist das, was Herr Booster macht, Schwurbelei. Ja.

05:13:37 Selbst da. Für den Standard der bürgerlichen Mitte ist klar, das ist eine Hungersnot.

05:13:45 Ist klar, humanitäre Hilfe wird von Israel nicht reingelassen. Ist klar, Waffenlieferungen, mittlerweile liefert Deutschland weniger Waffen, heute entschieden worden. Also das sind eben klare Anzeichen dafür, dass die bürgerliche Mitte eben, selbst die bürgerliche Mitte eben Herrn Boos sagen würde, Entschuldigung, aber was sie da erzählen, ist Quatsch. Und wenn du selbst auf dem Level keine Akzeptanz findest, dann bist du...

05:14:13 total und komplett und in der Endstufe des Schwurbellevels angekommen? Ja.

Kritik an Vereinfachung von Kriegsverbrechen und Auseinandersetzung mit Zwei-Staaten-Lösung

05:14:24

05:14:24 Ich habe jetzt noch ein anderes Ding. Und zwar, wo ich einfach aus einer persönlichen linken Überzeugung heraus, dass es mir wichtig ist, das hier anzuwenden. Und zwar diese unfassbar ekelhafte Vereinfachung von kriegerischen Auseinandersetzungen, die mir von einem Juristen jetzt auch ziemlich schwierig erscheint. Und zwar sagt er, in keinem Krieg gibt es keine Kriegsverbrechen. Das ist halt so.

05:14:49 Ja, und warum ist das eine Aussage, die erstens schwierig ist und zweitens für den Juristen schwierig ist? Mit dieser Aussage stellst du Völkerrecht ad absurdum und du stellst es als unnötig dar.

05:15:01 Also warum sollten wir überhaupt noch so etwas wie ein Völkerrecht haben? Warum gibt es überhaupt noch Dinge, auf die wir uns geeinigt haben, dass man sie selbst in Kriegen nicht stattfinden lässt, wenn es ja halt einfach so ist und auch immer so tut. Das ist ja eine inhaltsleere Aussage, so als wenn ich sagen würde, in einer Gesellschaft gibt es halt Morde, ist halt so. Nee, du machst damit sogar, also ja, ja, aber du machst damit ja sehr viel mehr. Du gehst damit so weit um Kriegsverbrechen, also...

05:15:29 Völkerrechtsbrüche als so eine naturgegebene Geschichte darzustellen. Das ist halt so ein Nebeneffekt und der passiert halt und der ist halt naturgegeben, da kann man gar nichts gegen machen. Aber ist es nicht so, dass gerade als jemand, dem Rechtsprechung sehr wichtig sein sollte, illegale Handlungen, die dann auch bitte unabhängig voneinander verfolgt und geahndet werden sollten, nicht einfach als normal abgetan werden sollten?

05:15:53 Und da spreche ich jetzt nicht nur über die Völkerrechtsbrüche, die Israel begeht, sondern selbstverständlich auch von den Völkerrechtsbrüchen, die von der Hamas ausgegangen sind. Ich würde mich fragen, ob Herr Boos auch zu einer Frau geht, die vergewaltigt worden ist und sagen würde, naja, in einer patriarchalen Gesellschaft gibt es halt Vergewaltigung, ist halt so. Ob er da einfach mal so, ne, ob er da auch so nonchalant das einfach mal so raushauen würde.

05:16:18 Ja, das waren so die größten, das ist ein absolutes Fieberfest, was da passiert. Also da wurde wirklich alles, also wirklich, man findet da den gesamten, das gesamte Hassbader-Playbook, findet man es nicht besonders rhetorisch versiert. Also da gibt es Akteure, die machen das sehr viel besser. Der wirkt da insgesamt immer so ein bisschen dümmlich, wenn er versucht zu erklären, wie die, also er sagt ja nicht UNRWA, sondern er sagt, wie die UNRWA.

05:16:40 Ruhe schickt, die dann von der Hamas zu Raketen umgebaut werden. Das ist alles sehr leidenhaft, was da vom Besten gegeben wird. Aber ansonsten findet man das gesamte Hasbada-Playbook da eins zu eins wieder. Wie gesagt, zu den jetzt hier getroffenen Aussagen und insbesondere zu den Widersprüchen, die selbst in diesem Video inhaltlicher Natur aufgezeigt worden sind, kann man ja Stellung nehmen, wenn man das möchte. Also wieso ist man bei der eigenen...

05:17:07 Bei dem eigenen Urteil, ob das jetzt Genozid sei oder nicht, so eindeutig, aber bei dem Urteil, das einem selber nicht gefällt, will man das dann Gerichte machen lassen, während man an anderer Stelle Gerichte delegitimiert oder Rechtsprechung als solches ad absurdum stellt. Ich fand das schon ein wenig fragwürdig. Ich habe es geschaut, damit ihr es nicht schauen müsst. Wie gesagt, das Video ist da.

05:17:34 Das Video kann man sich reinziehen, man kann all die Aussagen und Zitate, die ich hier getroffen habe, von mir aus selber überprüfen, wenn man das möchte. Zum Ende hin vielleicht noch die Aussage von ihm, die auch in einer absoluten, wie soll ich sagen, mit so einer weltmännischen Überzeugung zum Besten gegeben worden ist, dass er ja eine Zwei-Staaten-Lösung für unrealistisch hält, weil die Palästinenser da nicht mitmachen würden.

05:18:03 Sämtliche Zwei-Staaten-Lösungs-Vorhaben, unter anderem 2000 Camp David und 2006 wurden nicht einseitig von Palästina gebrochen. Sämtliche Dinge und Grenzen, die mal gezogen worden sind innerhalb dieser Näherung auf eine Zwei-Staaten-Lösung, wurden nicht von Palästina gebrochen. Und auch innerhalb der palästinensischen Bevölkerung finden wir...

05:18:31 Stand 2014 eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung, die eine Zwei-Staaten-Lösung möchte, die einen Staat möchte, die eine Zwei-Staaten-Lösung möchte. Und in der israelischen Bevölkerung haben wir diese Mehrheit nicht. Also wenn wir uns tatsächlich darüber unterhalten wollen, welche der beiden Parteien jetzt nicht daran interessiert ist, eine Zwei-Staaten-Lösung stattfinden zu lassen, dann ist die Verantwortung wahrscheinlich nicht bei den Palästinensern und Palästinenserinnen zu suchen.

05:18:59 Was man wissen würde, wenn man sich damit beschäftigt, Herr Boos. Ich würde da jetzt gerne noch an Herrn Anwalt, Rechtsanwalt für Pfarranwalt, Anwalt, Dinge A. Boos eine Rechtsberatung mal zurückgeben. Vornehmlich, dass all die hier vorgetragenen.

05:19:13 vorgetragenen Inhalte tatsächlich so transportiert worden sind und vornehmlich, dass alles so gesagt worden ist, inklusive über die hungernden Kinder, inklusive über die Hungersituation als Ganzes, über den Völkermord, über auch die Proteste in westlichen Ländern und so. Kinder mit Behinderung, die hungern, sind keine richtigen hungernden Kinder.

05:19:35 All das würde ich jetzt einfach mal als Rechtsberatung zurückgeben, dass es sich hier mutmaßlich aus meiner subjektiven Einschätzung um Volksverhetzung handelt.

05:19:48 Das ist auf jeden Fall ein Komplett. Also ich finde Deutschland halt richtig, guck dir, dass du im Internet sitzen darfst und sowas verbreiten darfst aus 60 Minuten, aber wenn du zu viel Palästina-Solidarität oder auf den Völkermord aufmerksam machst, dass du ganz schnell monetär eingeschränkt wirst, das ist komplett erklärlich für mich. Ich weiß es nicht, von meiner grundsätzlichen Einschätzung würde ich nicht davon ausgehen, dass er jetzt irgendwie ein böser Kerl ist. Ich glaube einfach, dass er die absolut falschen Leute...

05:20:13 konsumiert und dass er die Nähe von den absolut falschen Leuten sucht und dass er deswegen auch absolut überhaupt kein Wissen besitzt. Deine Intentionen sind mir scheißegal. Ich mache mir keine Gedanken mehr über Intentionen von Leuten, die so eine Scheiße labern. Wirklich nicht. Was die Leute bewegt und was das erklären könnte und so weiter, ist mir alles mittlerweile so komplett egal. Ich bin halt nur beruhigt, dass...

05:20:37 Herr Fachanwalt für Anwaltlinge Alexander Anwalt a.bos bei Markant Moderator ist, während ich dort präventiv wegen des Seelenheils gebannt worden bin. Good Job auf jeden Fall an der Stelle. Aber ich glaube, es ist sein Onkel oder so. Linksliberale mal wieder Peak Performance. Ich glaube, es ist sein Onkel. Keine Ahnung. Ich glaube, die stehen in irgendeinem Verwandtschaft. Ja, das ist sein Onkel. Aber es ist sein Onkel. Aber dennoch, also es ist halt komplett verrückt alles. Ich, ähm. Auch als Linksliberale.

05:21:00 muss man sich von sowas distanzieren, ganz einfach. Ich sag, das ist ja auch nur mein Tag, wird mein Onkel so eine Scheiße im Internet behaupten, wäre der auf jeden Fall nicht Moderator bei mir, Digga. Was man aber gut nutzen kann, ist die Gefahren, die solche...

05:21:18 Internetreichweite mit sich bringen. Denn wenn man sich anschaut, welche Zuschauerschaft da so rumhängt und welche Zuschauerschaft man sich zu eigen machen möchte, dann wird man feststellen, dass die allesamt, weil Shuyoka sich gegen den Völkermord ausspricht, pro-israelisch aufgestellt sind. Also die Dynamik hat sich in diesem absolut

05:21:41 geistesgestörten Internetraum dahingehend entwickelt, dass weil man Shuyoka-Scheiße findet und damit dann alles, was sie sagt, scheiße findet, man lieber einen Völkermord verteidigt, als sich eigenständig mit der Thematik zu beschäftigen, unabhängig davon, ob man irgendeine Einzelperson Kacke findet oder nicht. Und dass man dann als erwachsener Mensch die Entscheidung trifft, diese Zuschauerschaft dann auch mit den entsprechenden Inhalten zu bedienen.

05:22:09 Das ist schon sehr fragwürdig. Das ist wirklich sehr fragwürdig. Und das ist crazy. Das ist crazy fragwürdig.

05:22:20 Also wirklich, da fehlen einem wirklich die Worte. Also es tut mir leid. Es fehlen einem wirklich die Worte. Ich weiß, also ich werde da auch keine Apologetik machen für solche Leute. Ist mir auch alles scheißegal. Die werden, die ganze Sache, also die Leute, die das im Internet so offen machen, auch mit Namen und Gesicht so, wenn Journalisten reingelassen werden nach Gaza, westliche Journalisten, wenn die mit Kamera und Mikrofon da reingelassen werden, dann wird die ganze Grausamkeit, dann wird die ganze Abartigkeit dieses Völkermords.

05:22:49 noch viel deutlicher werden. Und dann werden eure ganzen Beiträge immer noch im Internet sein. Und dann werden eure ganzen Beiträge immer noch gesichert sein. Und dann könnt ihr mal sehen, was ihr daraus macht dann. Gar nichts.

05:23:05 Und warum ich apologetisch bin, warum ich Intentionen immer noch als wichtig empfinde, ist, weil es mir scheißegal ist. Also mir geht es dabei nicht um meine eigene Gefühlswelt. So meine eigenen Gefühle sind genau da, wo Neid an Seine sind. Mir gehen die Leute am Arsch vorbei und ich finde das einfach nur alles insgesamt abartig, aber was ich über meine eigenen Gefühle stellen...

05:23:30 Muss an der Stelle sind die Palästinenser und Palästinenserinnen. Und selbst wenn diese Israel-Apologeten jetzt in den nächsten Wochen und Monaten alle die Entscheidung treffen, eine komplette Kehrtwende zu machen, wäre mir das sehr lieb, weil es dafür sorgt, dass wir innerhalb der deutschen Gesellschaft Mehrheiten bekommen, die sich dann auch geschlossen dafür aussprechen, dass unsere Staatsführung im besten Fall Druck ausüben könnte. Denn wir sehen, auch wenn es nicht viel ist, auch wenn es nichts ist, eigentlich funktioniert Druck.

05:23:59 auf Herrn Merz doch ganz gut. Also... Naja, also es sind jetzt, zumindest wird jetzt keine tödliche Munition mehr geliefert. Also es wird ja weiter fleißig geliefert an Waffen. Also es werden weiter irgendwie gepanzerte Fahrzeuge geliefert, es werden weiter Funkausrüstungen geliefert und Schutzbekleidung für Soldaten. Alles, was man braucht, um den Völkermord weiter voranzutreiben.

05:24:37 Ja, mich macht das immer ein Stück weit krank, sowas zu hören. Also es bricht echt immer einen großen Teil in mir, wenn ich sowas höre, mit welchem Kalkül und mit welcher Ignoranz man da vorgeht und solche Aussagen trifft, die ich, glaube ich, über alle Maßen in erster Linie als unmenschlich bezeichnen würde.

05:24:58 Du musst schon sehr weit weg sein vom Schuss, wenn du dir Bilder von verhungernden Menschen und Kindern und Babys anschaust und dann sagst, ja, es sind ja nur Behinderte. Ich habe auch so eine Desillusionierung durchgemacht. Einfach, dass eben große Teile der Gesellschaft, die jetzt nicht irgendwie Nazi sind oder so, oder die jetzt irgendwie so in der Mitte sind, dass große Teile in dieser Gesellschaft...

05:25:26 es ist nicht die Mehrheit, aber es ist ein relevanter Teil, tatsächlich einfach komplett gefühlskalt über 20.000 Kinderleichen hinwegsteigen und dann so eine Haspera machen können und so gefühlskalt und so richtig auf abgefuckt diese Scheiße verteidigen, was ich mir nur irgendwie auch mit gewissem Rassismus erklären kann, anders nicht. Fair assumption. Das wird ja keine Weisen wahr.

05:25:58 Der Islam ist böse.

05:26:07 Ja, da sind noch ein paar mehr. Ich habe jetzt aber auch Kapazitätsgrenzen erreicht, wenn es darum geht. Ich glaube, der Großteil der Direktive ist hier klar geworden. Es ist ein Video, das sich permanent nicht selbst an die eigenen gestellten Ansprüche erhält. Es ist ein Video, das permanent die eigenen Maßstäbe bricht. Es ist vor allem ein sehr unwissenschaftliches, unfaktisches Video, dass sämtliche

05:26:36 Kompetenzbehörden willkürlich als gut oder schlecht darstellt, ohne irgendeinen Anspruch an irgendetwas. Es wird nur das verbreitet und als gut angesehen, was so die eigene Agenda stützt, während alles andere negiert wird.

05:26:56 Ja. Ich bin fassungslos. Ich würde auch noch kurz gerne mit euch über was reden. Und zwar über eine neue Umfrage, die es gibt. Bezogen auf die Ukraine. Habt ihr dafür noch Kapazitäten oder wollen wir das lieber lassen? Immer machen Abriss. Okay. Und zwar geht es hier rum.

Umfrage zur Kriegsmüdigkeit in der Ukraine und Kritik an Deutschlands Rolle

05:27:23

05:27:23 Das ist eine Umfrage von Gallup, die das schon regelmäßig machen in der Ukraine. Und die haben jetzt hier gerade eben am 7. als von gestern, warte, ich versuche das ein bisschen größer zu machen, nochmal die ukrainische Bevölkerung gefragt. Und mittlerweile sind es 69 Prozent, die sagen, die Ukraine sollte einen schnellen Handlungsfrieden

05:27:52 so schnell wie möglich herbeiführen. As soon as possible. 69 Prozent der Ukrainer. Ausgenommen sind die Ukrainer aus den russisch besetzten Gebieten, weil man dort keine verlässlichen Umfragewerte bekommt. Das sind ungefähr 10 bis 13 Prozent der ukrainischen Bevölkerung. Die sind nicht befragt worden. Und im Rest der Ukraine sind es 69 Prozent, die für einen möglichst schnellen, as soon as possible, Verhandlungsfrieden sind.

05:28:18 Und nur noch 24% sagen, wir möchten einen militärischen Sieg. Also wir sollten weiter kämpfen, bis wir einen militärischen Sieg errungen haben. Ja, das ist die klassische Kriegsmüdigkeit, die da einsetzt, wenn die Bevölkerung nur lang genug darbt und lang genug leidet.

05:28:38 Aber eher nachvollziehbar, ne? Aber egal, solange wir bei Land sitzen und sagen, wir müssen weiter unsere Freiheit verteidigen. Naja, viel interessanter als das, was die ukrainische Bevölkerung will, ist ja mittlerweile, was die amerikanische, was die französische und was die deutsche Bevölkerung...

05:28:56 will. Weil ich glaube, was die Ukrainer und Ukrainerinnen wollen, das spielt schon lange keine große Rolle mehr. Also die Kriegsmüdigkeit, von der du gesprochen hast, Carsten, die ist ja in jeder kriegerischen Auseinandersetzung zu finden. So das bestdokumentierteste Beispiel dafür ist wahrscheinlich der Erste Weltkrieg. So im Ersten Weltkrieg gab es eine wirklich gigantische Mobilmachung und Kriegsbegeisterung. Man hat sich wirklich gefreut, endlich an der Front dienen zu können. Gut, die

05:29:25 medialen Möglichkeiten waren noch andere. Staatspropaganda war dadurch noch sehr viel mächtiger, als es heute der Fall ist. Aber für Königreich und Vaterland gab es ja in allen großen europäischen Nationen. Also die Bewegung hieß ja auch überall die gleiche. Das war ja der Peak und der kurz vorm Fall der Monarchien. Und als dann die Ersten zurückkamen von der Front, war da ein heftiger Bruch drin. Oder eben auch nicht zurückkamen. Oder eben auch...

05:29:55 Also doch in der Kiste vielleicht, wenn man Glück hatte. Und so nach den ersten eine Million Toten im Ersten Weltkrieg waren sich eigentlich alle Experten und Expertinnen und auch Staaten darüber einig, dass eine militärische Lösung hier nicht zu erreichen ist. Das wird einfach nicht passieren können, wird hier keine militärische Lösung finden. Und es wurden, wie viele Millionen wurden noch mehr dort abgeschlachtet? 20 Millionen am Ende.

05:30:23 20 Millionen waren es am Ende, ja. Also man hat irgendwie... Und diese eine Million sind nach wenigen Monaten. Ja. War ziemlich schnell, ja. Und man hat sich dann entschieden, die einfach die Bevölkerung weiter durch den Fleischwolf zu drehen, weil nichts anderes, ne? Man wusste mal dazu, die sind ja diese Demarkationslinienkriege, so wie Korea zum Beispiel auch war, ne? Am Ende...

05:30:45 hat sich die ganze Sache um ein paar hundert Meter verschoben in mehreren Jahren Krieg. Und es gab ja weder Landgewinne noch nennenswerter Eroberung noch irgendwas, mit dem man hätte das sowieso verkaufen können. Es gab einfach nur Millionen durch den Fleischwolf gedrehte Soldaten. Das war alles. Und Tiere und alles andere auch. Und da ist die Kriegstüchtigkeit und auch die Kriegsbegeisterung sehr schnell abgefallen. Also sehr schnell abgefallen.

05:31:11 Und ähnlich ist das jetzt in der Ukraine zu beobachten. Es stellt sich raus, wenn man ein Ukrainer mittlerweile ein Mikrofon vor die Nase stellt und den fragt, hast du Bock, dich in den Fleischwolf zu werfen? Dann sagen mindestens 70 Prozent dann, nee, also eigentlich nicht. Ich möchte, dass jetzt einfach verhandelt wird und dann möglichst, as soon as possible, ein Frieden hergestellt wird. Und in Deutschland ist es so, dass man sich hinstellt,

05:31:35 Und eben die ganze Zeit sich sozusagen suggeriert so nach dem Motto, wir sind bedingungslos für die Ukrainer und die Ukrainer kämpfen für unsere Freiheit. Und dann wird das so romantisiert und dann wird daraus ein Pathos gemacht und so. Und von wegen, wir stehen an deren Seite und wir kämpfen gegen die, während im Grunde wir einfach nur Profite auf deren Rücken machen. Und am Ende des Tages ist mittlerweile in Deutschland die Debatte auf einem Level, dass man sagt, so nicht nur die Meinung der Ukrainer in der Ukraine, die juckt uns eigentlich überhaupt nicht, die sollen weiter für Rheinmetall in den Fleischwolf springen, sondern die Ukrainer, die nach Deutschland geflüchtet sind,

05:32:04 Krieg, die sollen auch nicht mehr das Existenzminimum bekommen. Die sollen das Bürgergeld gestrichen bekommen. Da ist man sich mittlerweile auch einig in Deutschland. Was ja auch wieder zeigt, die Menschen sind diesen Leuten doch scheißegal. Die gehen denen doch 10 Meter am Arsch vorbei. Ist ja auch so eine obvious Sache. Du fragst irgendjemanden, also hast du jetzt noch Bock auf den Krieg oder wäre irgendwie Frieden geil? Naja, die eine Antwort heißt halt, du wirst verrecken tendenziell. Muss man ja irgendwie mal um menschlich denken, Alter. Aber? Haben ja die Jahre gezeigt, dass es nichts wird, Alter. Es wird nichts.

05:32:33 Aber Deutschland steht trotzdem geschlossen hinter der Ukraine. Nicht hinter der ukrainischen Bevölkerung. Das ist eindeutig. Wir stehen nicht hinter der ukrainischen Bevölkerung. Soll ich aber sagen, das standen wir noch nie. Aber wir stehen geschlossen hinter dem ukrainischen Staatsinteresse. So, der Staat Deutschland steht geschlossen hinter dem Staat Ukraine. Ich meine, ihr wollt ja auch, dass das Mehl günstig bleibt und das Sonnenblumenöl, ne, Freunde? Also brauchen wir die Ukraine.

05:33:02 zukünftig geplante, planwirtschaftlich, also nicht vollständig planwirtschaftlich, aber man verlässt sich schon sehr darauf, dass man die Ressourcen aus der Ukraine für die zukünftige Wirtschaftsgestaltung zur Verfügung stehend hat. Und deswegen hat man ein intrinsisches Interesse, also das Inlandskapital hat ein intrinsisches Interesse, diese Ressourcen zu verteidigen. Und das macht man eben nicht selber, sondern man lässt es den ukrainischen Staat tun und der nutzt dann seine Bevölkerung dafür aus.

05:33:31 konnte am Anfang noch sehr gut mobil gemacht werden mit Pathos und Wehrhaftigkeit. Nationalstolz und Sowjetidentität und so. Wenn halt im Monat ein paar tausend Soldaten an der Front einfach umfallen und auf russischer Seite sind es glaube ich über 20.000, die jeden Monat die Augen zumachen, da kriegst du eine Bevölkerung nicht lange motiviert.

05:33:54 Was sind die Schlüsse, die man daraus ziehen sollte? Die Schlüsse, die man daraus ziehen sollte, sind in meinen Augen die gleichen Schlüsse, die ich auch schon vor Monaten gezogen und getroffen habe. Und zwar, dass wir endlich aufhören müssen, staatlichem Interesse hinterher zu laufen, sondern dass wir den Fokus darauf setzen sollten, was für die jeweiligen Bevölkerung dort sinnhaftig wäre. Und sinnhaftig für eine Bevölkerung ist in erster Linie, dass sie noch lebt. Und deswegen muss man einen sofortigen Waffenstillstand.

05:34:24 verhandeln. Sofort. Am besten heute. Am allerbesten gestern.

05:34:33 So ist das. Und man müsste eigentlich alle Anstrengungen unternehmen, um das Ziel zu erreichen und das tun wir eben nicht. Also das tut Deutschland überhaupt nicht, sondern im Gegenteil, man verhindert eben entsprechende Bemühungen und unterläuft sie und lehnt sie einfach ab, beispielsweise eben die Vorstöße der BRICS-Staaten und so weiter. Und eben halt auch sich in eine Position zu bringen, in eine Verhandlungsposition, dass man einfach sagt, okay, wir sind zu Kompromissen bereit, was ja erstmal so das Minimum ist, um überhaupt

05:35:02 verhandlungen zu ermöglichen dass man einfach sagt so ja wir wir verhandeln hier bedeutet ja im sinne von wir machen irgendwie zugeständnisse die gegenseite macht zugeständnisse und dann so dass man aber einfach sagt wir sind kompromisslos ist eine positionierung die erstens gegen das interesse und gegen die meinung des ukrainischen volks geht und eben zweitens hat auch keine andere lösung außer den militärischen entsieg ermöglicht

05:35:35 Dafür müssen NATO-Soldaten Richtung Moskau marschieren. Du kannst in die Ukraine so viel Militärgut, wie du nur willst, einpumpen. Die werden nicht in der Lage sein, den militärischen Sieg über Russland zu erringen. Das passiert nicht. Also der oberste Militär der Vereinigten Staaten von Amerika, Milley, der wirklich über allen steht, über allen Generälen, über allen Admiralen und so weiter, der ist der oberste. Milley, der hat schon Ende 2022 gesagt,

05:36:04 dass dieser Krieg in der Ukraine militärisch nicht zu gewinnen ist. Das hat der oberste Militär der USA gesagt. Für die Ukraine. Russland wird den Krieg militärisch gewinnen, sobald sich der Westen dafür entscheidet, die Lieferungen einzustellen. Ich bin jetzt nur ein dover studierter Militärhistoriker und nicht der oberste Militär von irgendwo, aber zum Beginn des Krieges und keine zwei Wochen danach habe ich genau so gesagt, dass...

05:36:32 zwei, drei Outcome-Szenarien gibt und in Kämen davon wird Russland militärisch besiegt. Das wahrscheinlichste Szenario ist ja ähnlich, wie die jetzt eingetreten ist. Man befestigt so Grenzlinien, die man erobert, macht so Einzelvorstöße und ringt sich so gegenseitig in so einem halben Stellungskrieg irgendwie Meter für Meter ab. Das geht dann vorwärts, rückwärts. Aber dass da...

05:36:57 Russland so viel Militärmacht besitzt, dass sie schlussendlich diesen Konflikt militärisch gewinnen wird, stand ja nie außer Frage. Also der Westen müsste ja tausende, zehntausende Raketen liefern, mit der Russland pulverisiert wird.

05:37:20 Ich glaube nicht, dass das passieren wird. Dann würde man ja im Umkehrschluss einfach ein anderes Volk auslöschen müssen, um sie zu verhindern. Die Ukraine hat auch einfach nicht die Mannstärke mehr dafür. Hatten sie von Anfang an nicht. Egal, wie viel da jetzt geliefert wird. Und wir in Deutschland haben uns eben auf einen Pfad begeben, der halt wirklich...

05:37:41 gruselig ist, weil wir uns auf Fahrtabhängigkeiten begeben haben, dass wir sagen, wir machen unsere Wirtschaft und das deutsche Inlandskapital abhängig davon, dass dieser Krieg weiterläuft, weil in Deutschland eben wir auf Kriegswirtschaft umgestellt haben und wir die deutschen Industriebetriebe eben auch auf Produktion für Kriegswirtschaft umstellen jetzt und wir begeben uns auf diese Fahrtabhängigkeit. Das heißt, Deutschland hat jetzt ein veritables Interesse daran, dass dieser Krieg weitergeht, weil ansonsten wird die Rezession in Deutschland

05:38:10 die von neoliberal rechten Parteien geschaffen worden ist, noch sehr viel schlimmer werden. Das heißt, die Propaganda wird auf ein verrücktes Level gehoben werden in der nächsten Zeit. Ich schwurbel jetzt einfach wieder, weil es gehört ja dazu, es ist keine Podcast-Episode, wenn ich nicht ordentlich reinschwurbel. Warte, warte, ich muss kurz grimmig gucken. Genau, du musst grimmig gucken, auf dessen Gesicht kann man dann wieder zoomen. Pass auf.

05:38:33 Ich glaube, dass keiner in Deutschland, kein Militärexperte, kein Ökonom, kein Politiker und keine Politikerin auch nur im Ansatz daran glaubt, dass Russland Deutschland angreifen wird. Fucking die wissen, dass in Deutschland nichts zu holen ist für den Russen. Der Russe kann sich in Deutschland nichts holen. Da gibt es gar nichts, was er holen könnte. Und auch in den anderen Staaten gibt es nichts, was er holen könnte. Das sind Machtdemonstrationen.

05:39:00 Aber der hat kein Interesse daran. Ansonsten hätte Putin nämlich in seiner 25-jährigen Regentschaft über Russland sehr viel Gelegenheit gehabt, sich diese Staaten und Nationen einzuverleiben, beispielsweise als sie noch keine NATO-Mitgliedstaaten gewesen sind. Aber auch da gibt es nichts für Russland zu holen. Russland ist eins der rohstoffreichsten Länder auf diesem Planeten. Die haben die meisten Waffen an Männern.

05:39:25 Von allen Armeen, Amerikan kann potenziell mithalten, aber ansonsten fucking niemand. Russland hat kein Interesse daran an einem Krieg und auch Deutschland geht nicht davon aus, dass wir angegriffen werden. Was Deutschland und andere europäische Länder allerdings wissen ist, dass wir in den nächsten 20, 30 Jahren in Ressourcenkriege verwickelt sein werden. Dass wir Grenzen verteidigen müssen gegen flüchtende Menschen, die in ihren Gebieten nicht mehr leben können.

05:39:52 Und deswegen will man aufrüsten, damit Europa zu einer Festung werden kann, die sich verteidigt, nicht etwa gegen den Russen.

05:40:01 Das ist nur eine sehr gelegene propagandistische Erzählung, die man der Bevölkerung weismachen kann. Erzählt sich eben besser, als wir müssen ein paar Araber an der Grenze erschießen oder Afrikaner an der Grenze erschießen. Aber in Wirklichkeit geht es darum, Europa und die europäischen Ressourcen, die Infrastruktur und Industrie Europas gegen die zukünftigen Ressourcenkriege und Flüchtlingswellen zu verteidigen. Das ist mein Schwurbel des Tages.

05:40:28 Mutmaßlich habe ich ja einen Newton-Freund, der bei der Bundeswehr dient und in einer Litauen versetzt wurde vor nicht wenigen Tagen. Mutmaßlich spielen die da gerade einfach in der Kaserne Battlefield 6 auf der Playstation. Mutmaßlich. Und ich habe auch keine Fotos davon geschickt bekommen und mehr machen die da nicht.

05:40:47 Aber ich glaube, dass die Sache noch ein Stück weit weitergeht, weil man will sich nicht nur sozusagen zu einer Festung ausbauen, sondern so ein starkes Militär, wie es jetzt in Deutschland aufgebaut wird, wird eben auch in Einsätze geschickt werden. Da bin ich mir sicher. Und zwar in Einsätze überall auf dieser Welt, um eben dann in den Ressourcen kriegen, die durch die Klimakatastrophe eben unweigerlich kommen werden. Ja, klar.

05:41:15 Da kann niemand was dagegen sagen, diese Ressourcenkriege werden kommen, Nahrungsmittel werden knapper werden, die Landflächen, wo man Nahrungsmittel anbauen werden, werden immer knapper und knapper und knapper. Es wird Kriege geben um die seltenen Erden, eben auch um die Metalle und so weiter und all das. Und Deutschland will eben halt da auch mitmischen und möchte, das deutsche Inlandskapital legt Wert darauf.

05:41:40 Da bin ich mir sicher und da bin ich jetzt auch im Mutmaßen. Ja, absolut. Von mir aus setzt mir ein Aluhut auf. Aber man möchte eben dann auch in diesen Ressourcen kriegen, die man eben jetzt schon perspektivisch weiß, dass sie kommen werden, dann eben halt auch an den Futtertrögen sitzen. Und das geht halt nur, wenn man dann eben halt auch entsprechend bewaffnet ist.

05:41:57 Amen. Ich habe jetzt nicht komisch geguckt, wenn du schwurbelst. Ich bin ja selber ein Schwurbel. Ich habe heute festgestellt, ich bin Querdenker. Mir ist das mittlerweile auch scheißegal. Ich eröffne Querdenken Dublin. Sehr gut. Wir kommen bald. Ja, ich würde sagen, dann belassen wir es dabei. Lange Aufnahme. Der Kilo sitzt schon auf der Bon und der will unbedingt nochmal raus.

05:42:21 Aber du hast es geschafft. Heute, Dicker, steht ein großer Tobias-Huf-Marathon an, auf den ich mich schon die letzten Tage freue. Mein Kopf ist schon ganz so anders gerade, Dicker. Ich habe schon Insights bekommen gerade, mein Discord bimmelt schon, Dicker. Es geht los, Dicker. Ich bedanke mich sehr für eure Aufmerksamkeit. Falls ihr...

05:42:43 das Ganze auf YouTube, Spotify oder irgendeiner anderen Plattform konsumiert, so lasst doch auch gerne ein wenig Support bei den Teilnehmenden auf Twitch. Das ist so unsere Hauptplattform. Da mit mir zusammen waren heute wieder für euch am Start Kiluminati.

05:42:56 Just Carsten und Neitern. Alle Twitch-Kanäle sind verlinkt in einem Linktree oder im Einzelnen. Support ist kein Mord. Alle hier anwesenden Leute übertragen mehrfach die Woche, die meisten fast täglich. Und da kriegt man alles Mögliche. Bei Kilo gibt es ganz, ganz viele Reportagen über westlichen Kolonialismus, Imperialismus und sämtliche Bundespressekonferenzen, die stattfinden. Kriegt ihr immer verlässlich von Kilo eingeordnet. Fantastischer Inhalt.

05:43:23 Just Carsten ist ein Militärhistoriker und Pädagoge, der eher in der solidarischen Wissensvermittlung unterwegs ist. Der macht ganz, ganz viel tolles Zeug, wenn es um Geschichte geht, wie Dinge zu bewerten sind und wie wir das in modernen Kontext einordnen.

05:43:39 Und Nathan ist ein dummer Verschwörungstheoretiker, wo noch nicht mal Koro mit zusammenarbeiten will. Also macht euch da bitte keine zu großen Illusionen, dass da irgendwas Wertvolles zu finden sein wird. Dennoch würde ich euch empfehlen, da mal ein Follow da zu lassen. Das war der bedauerliche Einzelfall für diese Woche. Wir haben kein Rosa-Luxemburg-Zitat der Woche. Doch, ich habe eins. Ich habe eins. Achso, und denkt dran, das Buch von Lisa Pöttinger, unserem heutigen Gast, zu kaufen. Das ist eben auch unten verlinkt.

05:44:07 Ich habe ein Rosa-Luxemburg-Zitat. Das geht wie folgt. Das dürfen wir natürlich auch gut, dass du daran erinnerst. Genossen, wenn der russische Ork vor der Tür steht, kann man nicht mit Flugbettern werfen. Gebt der Wehrmacht die Gewehre zurück. Diesmal schießen wir in die richtige Richtung. Rosa-Luxemburg in einer mutmaßlichen Rede Ende der 70er.

05:44:35 Das war der bedauerliche Einzelfall. Wir sind raus für heute. Wir sehen uns nächste Woche Dienstag schon. Dienstag auf Twitch und dann am Mittwoch auf allen Plattformen. Die letzte Ausgabe am Freitagabend. Das heißt, die ganzen Jungficker unter euch dürfen sich demnächst darüber freuen, den Scheiß auch live zu sehen. Dankeschön. Du warst nicht gemeint mit Jungficker. Du bist der Jungficker, der dabei ist. Aber ich meine die Jungficker, die zuhören und zuschauen. Bis nächste Woche. Es geht ganz schnell. In ein paar Tagen sind wir schon wieder für euch da. Tschüssi Kofi. Tschüssi.

05:45:03 Ey, noch eine Sache kurz. Guckt euch mal den Gästevorschlag, den ich reingepostet hab, mal an. Der Atze, der ist... Ja, bin ich oder für. Ja? Ja, hab ich schon gesehen. Habt ihr schon gesehen? Okay. Ja, ich hab nur nicht dazu geschrieben. Können wir mal ein bisschen über Polizeigewalt reden und so, ne? Das ist ja ein schönes Thema. Oh, Mandy Binks Thema tatsächlich. Ja. Erstmal eine kleine Bücherverbrennung von Manuel Ostermann-Büchern im Talian starten, Alter. Mutmaßlich. Mutmaßlich.

05:45:32 Mutmaßlich nur. Ey, wer von euch Arzt macht noch weiter? Ich nicht. Ich bin so spät nicht mehr live. Ich bin auch raus. Also alle sind raus, außer Neitern. Der macht noch weiter. Gut, dann schicke ich mal die Leute hier rüber. Für euch da draußen, ich schicke euch rüber zu Neitern. Ansonsten guckt die nächsten Tage auch bei Kilo und Carsten vorbei. Lasst vor allem überall ein Follow da.

05:45:55 Die sind alle dabei, ihre Reichweite auszubreiten. Das funktioniert fantastisch und da bin ich sehr froh drüber. Solidaritäts-Followschaften sind angemessen.

05:46:05 Ich spiele kein Battlefield 6. Ich werde niemals ein NATO-Gewehr in die Hand nehmen, nicht mal virtuell. Das ist ein Versprechen, dass ich dann genau... Als alte IAA-Mitglied keine FAL in die Hand zu nehmen, enttäuscht mich da an der Stelle. Da bin ich auch raus, distanziere ich mich. FAL wurde aber modifizierte Munition geschossen, wie du weißt. Also es ist ein NATO-Gewehr, ein Modell gewesen. Ja, aber es ist ein belgisches Gewehr.

05:46:25 Ja, Amalight 180 ist jetzt auch nicht besonders anti-westlich, aber man nimmt halt gegen die Engländer, was man braucht, ne? Am Ende des Tages. So nehmlich, so Ansage. Tschüssi Kowski, ihr süßen Mäuse, bis Dienstag. Tschüss Lenk. Bis dann.