Doku Donnerstag - Die volle Dröhnung Doku und anschließend... nah?! ZOMBOID!

Einblick in Haus, Kultur & Zomboid-Pläne: Server-Neustart und Japan-Doku

Doku Donnerstag - Die volle Dröhnung...
DerHauge
- - 04:01:03 - 13.546 - Just Chatting

Die Sendung kombiniert Einblicke in den Umbau eines Hauses im japanischen Stil mit Diskussionen über kulinarische Vorlieben und kulturelle Beobachtungen. Zudem werden Pläne für Project Zomboid Server, inklusive Community-Beteiligung und langfristige Strategien, vorgestellt. Ein Update zu Moral Manor und Details zur Spieleentwicklung runden das Programm ab.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:00:12 Vielen Dank.

Ankündigung Project Zomboid Community Server und Creator Server

00:20:53

00:20:53 Einen wunderschönen guten Morgen, schräg durch Abend. Ich würde sagen 99% der Leute wahrscheinlich ist morgen. Schön, dass ihr da seid. Endlich ist wieder Zeit für einen Stream. Ich musste mich richtig zwingen, gestern nicht zu streamen. Also weil ich dachte, es ist ja auch gut, mal einen Tag sich freizunehmen. Und so, und ich habe gestern dann so privat ein bisschen gezockt, habe auch so mal in Somboit gestern ein bisschen reingeguckt und so. So einfach so versucht mal einen Tag nicht zu streamen. War gar nicht so leicht, aber schön, dass ihr da seid, denn auch heute.

00:21:22 Wird endlich wieder gestreamt. Wir werden heute erst mal ein bisschen... Ich muss wieder so richtig anmoderieren. Wir werden heute Dokus schauen. Es ist Doku Moku, a.k.a. Doku Donnerstag. Dann schauen wir in Somboid. Vorher quatschen wir aber einfach so ein bisschen, damit wir nicht so völlig aus dem Blick verlieren, worum es in diesem Stream eigentlich geht. Und morgen schauen wir dann auch das Nomia und spielen ein bisschen Somboid. Nächste Woche gibt es Loft und...

00:21:48 Und das vielleicht auch so. Ich werde das heute wahrscheinlich noch ein paar Mal sagen. Ich sage das auch nochmal, wenn wir anfangen, Somboid zu spielen. Nächste Woche launcht der Somboid Community Server. Ich kann noch keinen genauen Tag sagen und ich kann euch noch nicht genau sagen, welche Mods drauf sind. Aber ich kann ja schon mal so ein bisschen erzählen, was der Plan ist. Ich habe mir folgendes überlegt. Ich würde nächste Woche einfach erstmal einen normalen Community Server launchen. Das wird Soft RP, also Soft Roleplay, was bedeutet, hey, ein bisschen Rollenspiel, aber wenn jemand keinen Bock drauf hat.

00:22:16 Auch okay und so. Es gibt simple Regeln. Kein Griefing, kein Creeping, kein Stalling. Das erkläre ich aber dann auch alles nochmal. Das war super, super simpel. Dann werden auf dem Server ein paar Mods sein. Das wird Vanilla Plus, würde ich jetzt einfach mal sagen. Ich persönlich finde Vanilla halt...

00:22:34 Spielbar, aber man kommt schnell an einen Punkt, wo es einfach nicht mehr so richtig viel Spaß macht. Das merkt man jetzt auch an dem Pete-Server, finde ich, dass immer mehr Leute so, man merkt den Leuten an, sie werden so ein bisschen müde, der Vanilla-Experience, weil halt so das Late-Game nicht so richtig Möglichkeiten bietet. So, der Server wird eine Weile laufen. Relativ kurz darauf werde ich einen Invite-Only-Server launchen, auf dem andere Creator und ich, plus was weiß ich, wer auch immer eingeladen wird, spielen können.

00:23:03 Der Grund ist, glaube ich, relativ sich irgendwie offen ersichtlich. Ist halt immer nicht so einfach. Es gibt Leute, die wollen überhaupt nicht auf freizugänglichen Servern streamen. Es gibt Leute, die wollen das. Außerdem ist die Idee. Regelmäßig werden wir zum Beispiel Toro und ich sind in engem Austausch. Edo ist mit in dem Channel und noch ein paar andere Leute will ich einladen. Wir würden uns regelmäßig neue Settings überlegen. Keine Ahnung. Ten Years Later, also irgendein Server spielen, wo es zehn Jahre später ist. Ein Server, wo nachts die Zombies super schnell werden und intelligent.

00:23:32 Ein Server, auf dem zehnmal so viele Zombies sind, ein Server, auf dem zehnmal weniger Ressourcen sind und, und, und, und. Und in regelmäßigen Abständen, irgendwas zwischen zwei und sechs Wochen, launchen wir immer so eine Experience. Das heißt, es gibt zwei Server, müsst ihr euch das vorstellen. Vielleicht wären es auch drei, aber stellt es euch mal so vor, es gibt zwei Server. Auf Server A können eine Weile nur Invite-only gespielt werden mit diesem Regelwerk. Nach einer Zeit, zwei bis vier Wochen, öffnen wir den Server. Dann kann jeder auf diesem Server spielen mit dem gleichen Regelwerk.

00:24:01 Dann wird ein zweiter Server mit einem neuen Regelwerk gelauncht und dann geht das immer so hin und her quasi. Also der Server ist immer am Anfang Invite Only, dann geht er auf, dann launcht ein anderer Server, erst mal Invite Only, dann geht er auf und so retiert das hin und her. So, wichtige Infos dazu. Project Zomboid Build 41 und ich kann mir nicht vorstellen, es wird vielleicht auf Build 42 ein bisschen besser, wenn Multiplayer kommt, ist nicht dafür gemacht, dass riesige Mengen Leute auf dem gleichen Server spielen.

00:24:28 Ich würde nicht Erwartungen wecken wollen, dass auf so einem Server mehr als 20 Leute gleichzeitig spielen können. Alles andere handelt Somboid einfach nicht so gut. Das hat was damit zu tun, wie das Spiel aufgebaut ist, wie der Netcode aufgebaut ist und wie in Build 41 wird sehr, sehr viel noch serverseitig gemacht. Das heißt, die ganzen Inventarsachen und so, das wirft einfach eine gewaltige Last auf den Server. Was bedeuten wird, dass es natürlich sein kann, dass nicht alle zur gleichen Zeit immer spielen können.

00:24:57 Die Server stellt Pocket Host, jetzt kommt der Part, der ist so ein bisschen, der ist Werbung, denn diese Server werden von Pocket Host gestellt. Pocket Host ist ein Anbieter, die quasi erlauben, und ich habe darum dauert es jetzt auch ein bisschen länger, weil ich mich mit Pocket Host zusammengesetzt habe, um folgendes zu machen. Wenn jemand von euch jetzt sagt, hey, ich finde das super cool, was da passiert, ich finde dieses Regelwerk, ich nenne das jetzt immer Regelwerk, die Mod-Liste plus die Server-Settings, das nenne ich jetzt immer dumm mal Regelwerk. So, oder Setting, nennen wir Setting.

00:25:23 Das Setting will ich auch spielen. Könnt ihr euch über eine Website, die ich anbiete, müsst ihr nicht, könnt ihr aber, direkt einen Server mieten, auf dem ihr quasi Admin seid und könnt mit wenigen Klicks die gleichen Settings auf diesen Server ziehen. Zu Preisen und so kann ich euch jetzt noch nicht so viel sagen, aber ich kann natürlich nicht 40 Server anbieten, auf denen alle immer zu jeder Zeit spielen können, sondern werde halt eine normale Zahl anbieten. So, das ist die Idee.

00:25:50 Und bei diesen Servern ist es so, dass ich quasi, wenn ihr über meinen linken Server mietet, kriege ich eine Provision. Wenn ihr euch woanders selber einen Server holt, mir doch egal. Die Modlisten und so gibt es trotzdem Public, könnt ihr euch dann einfach ziehen. Ja, das ist die Idee.

00:26:10 Ja, ich weiß auch noch nicht, wie es im Bild... Also, wenn Bild 42 kommt, alles anders und so. Ich glaube all die Gerüchte nicht, dass Bild 42 in naher Zukunft kommt. Ich werde gerne eines anderen... Also, werde gerne eines Besseren belehrt.

00:26:25 Ich kann es mir nicht vorstellen. Jede Timeline jemals, seit ich dieses Spiel verfolge, und das sind jetzt auch schon fast zehn Jahre, wurde nicht eingehalten, sondern wurde um ein Vielfaches überschritten. Und das ist überhaupt kein Vorwurf, total legitim. Ich finde das Spiel nur Hammer, ich finde das so krass, dass man nicht nochmal bezahlen muss und so. Ich möchte nur realistische Erwartungen wecken. Wenn Build 42 Multiplayer dieses Jahr noch kommt, wäre ich positiv überrascht.

00:26:52 Wird der Creator-Server-Partner-Only? Ich kenne da wen oder wer zuerst kommt? Wie meinst du das, wer zuerst kommt? Invite-Only wird er. Das habe ich gesagt. Das heißt, ich kenne da wen. Wir würden Leute einladen und dann rotiert das wahrscheinlich, aber der Server wird quasi immer nur Invite-Only sein, findet Zeit und danach können alle anderen das gleiche auf ihrem Server auch spielen. Und wenn der Server online geht, sagen wir jetzt einfach mal, der Creator-Only-Server geht live, nennen wir ihn mal Server B. Server B geht live mit dem Ruleset.

00:27:22 irgendwie The Red Fog, dann könnt ihr gleichzeitig das gleiche Regelwerk auf eurem Server schon spielen, ihr könnt nur nicht auf diesen Server. Sofort. Das ist das Ding. Was muss man auch noch, um mir weit zu bekommen? Kann ich dir nicht sagen, Creator sein. Im Moment ist es so, dass... Also, warum, und ich versuche es jetzt mal so transparent und ehrlich zu sagen, wie es ist, der grundsätzliche Grund, warum so viele Creator nur mit Creatern spielen, ist, weil wir alle wahrscheinlich schon negative Erfahrungen gemacht haben.

00:27:51 Es ist einfach nicht so leicht, Public Server anzubieten. Allein wenn da ein Public Chat ist und irgendjemand schreibt da irgendwas rein, was verboten ist, haben wir alle Probleme quasi. Und das ist das Problem an Public Servern. Ich kann nicht die ganze Zeit aufpassen, irgendwen zu bannen. Dann kommt dazu, dass potenziell jeder, der auf dem Server ist, damit dem ausgesetzt ist, dass man in der Öffentlichkeit stehen könnte und und und und. Für viele Leute ist das ihr, das ist halt ihr Job.

00:28:19 Würde ich alle Server sofort public machen, würden sehr, sehr viele Creator sofort sagen, dann bin ich nicht dabei. Es gibt trotzdem Public-Server. Nächste Woche launcht erstmal ein ganz normaler Soft-RP-Community-Server. Das hat nichts mit Creatern zu tun, da ist nichts Invite und so. Da könnt ihr alle einfach drauf, solange das Slots sind. Solange der Server nicht voll ist, kann da jeder einfach drauf.

00:28:45 Und ich würde jetzt auch nicht ausschließen, dass ich auf diesem Server mal streame. Nur ich kann natürlich jetzt nicht anderen Leuten sagen, hey, ne. Also ich kann mir sehr gut vorstellen, auf dem Server mal zu streamen. Oder sogar es regelmäßig zu tun. Ich kann nur halt nicht versprechen, dass es bei allen so ist. Und will da einfach keine falschen Erwartungen wecken. Ich will jetzt nicht sagen, ja, easy, die kommen da alle drauf. Ihr könnt mit halt euren liebsten Streamerinnen und Streamern spielen. Das ist nicht realistisch, das wird nicht passieren, glaube ich. Ist ja auch eine Frage, wer überhaupt mitmacht, ne.

00:29:14 Im Moment reden viele, also wir reden jetzt mit mehreren Creators in so einer Gruppe. Ich muss aber auch sagen, ich habe noch nicht alle eingeladen, die ich auch einladen wollen würde. Es sind noch super viele Leute auf dem Pete-Server, denen ich super gerne einen Invite schicke und sage, hey, hast du nicht auch Bock? Und am liebsten hätte ich es, dass es quasi den Community-Server gibt und noch zwei weitere Server, sodass quasi der Community-Server durchgehend einfach vor sich hinläuft und irgendwann entscheiden wir mal demokratisch, jetzt gibt es mal einen Wipe und wir setzen den neu auf.

Regelwerk für Project Zomboid Server

00:29:53

00:29:53 Schon als Nicht-Creator nervig, wenn Trollern kommen. Also, auf dem Server wird es Mods geben. Kurti hat zum Beispiel schon gesagt, dass er sich als Mod bereit erklären würde. So wie das normalerweise bei so Projekten ist, wird sich mit der Zeit wahrscheinlich noch jemand anders rauskristallisieren, der Lust hätte, eine Mod-Tätigkeit zu übernehmen. Was ich aber auch schon mal sagen kann, ist, dass die Regeln so ähnlich wie hier sein werden. Das ist ja einfach kein Arschloch. Also ich habe eben schon gesagt, die grundsätzlich größten Regeln sind eigentlich immer kein Griefing.

00:30:18 Es ist für mich nicht diskutabel, was Griefing ist. Griefing ist aktives Stören der Spielerfahrung anderer. Dazu kommt kein Stalling. Das machen viele Projects am Multiplayer-Server so. Stalling beschreibt, dass man absichtlich ...

00:30:33 den Vorgang anderer Spieler verzögert, indem man zum Beispiel bestimmte Ressourcen absperrt oder bunkert, bestimmte Dinge kaputt macht, ohne die zu brauchen. Und dann sagen, das ist ja kein Griefing, weil ich nicht deine Base kaputt gemacht habe. Wenn du aber in die Schule gehst und die ganze Schule abfackelst, ist das Stalling, weil du einfach alle Bücher vernichtest. Das ist Stalling. Und das Letzte ist kein Creeping. Creeping ist, Soft-RP-Servern, das ist immer ein bisschen ...

00:30:59 schwierig zu sagen, aber für mich ist zum Beispiel Creeping auch, wenn du in irgendeiner Base vorbeikommst und drinnen unterhalten sich zwei Leute und du sitzt über mehrere Minuten nur im Busch und hörst den beiden bei ihrer Unterhaltung zu. Das ist Creeping. Das finde ich merkwürdig. Ich verstehe nicht, warum man das tun sollte. Ist einfach merkwürdig und unangenehm. Und wenn man merkt, dass es eine Unterhaltung, die geht mich nichts an, dann verpisst man sich oder macht sich bemerkbar. Das ist auch ein Aspekt von SoftRP.

00:31:25 In Hard-RP ist das wieder was anderes. Aber ja, das ist Soft-RP.

00:31:37 Okay, dann ist der Com-Server leider auch nichts für mich, wie du sagst, wenn man den streamen würde und einer schreibt ein bestimmtes Wort, dann schau. Weil du dann da auch nicht streamen kannst, du kannst ja den Chat ausblenden, muss man es auch immer sagen. Aber natürlich, du musst natürlich davon ausgehen. Aber sollte es dann diesen Invite-Only-Server geben, machen wir irgendein sinnvolles System, wo ihr einfach hinschreiben könnt und sagen, hey, ich wäre da auch gerne dabei. Ich muss ehrlich sagen, ich hätte schon keinen Bock drauf. Bewerbungen durchgehen und gucken und so, wer dann da drauf darf. Aber...

00:32:05 Gehört ja dazu. Jetzt ist es auch eher so, es ist halt einfach eine Gruppe Freunde. Also alle in diesem Discord sind einfach Leute, die sich als Creator mögen und Bock haben, zusammen auf dem Server zu spielen, weil wir da Spaß dran haben. Das ist jetzt weniger, wir sind die coolsten Creator und kreieren eine geile Gruppe von riesigen Leuten, sondern so wie ihr euch privaten Server mieten würdet und einfach mit euren Freunden spielen, so ist das auch angesetzt.

00:32:29 Und keiner, ihr habt ja auch gemerkt, Toro und ich zum Beispiel spielen super gerne zusammen, funktioniert auch einfach sehr, sehr gut so irgendwie im Roleplay, weil wir sehr ähnliche Ideen davon haben, was lustig ist und wo man auch mal sagen kann, das lassen wir jetzt mal durchgehen. Das ist, glaube ich, bei den meisten so, die da an der Tankstelle leben. Die viele andere auf dem Server habe ich einfach noch gar nicht getroffen, aber ja. Mega Bock, hoffe aber, dass ich nicht komplett reinschalte. Na ja, SoftRP, wenn du stirbst, fängst du halt neu an, ne?

00:32:56 Kommen noch mehr Details. Ich kann auch noch nicht sagen, welchen Tag nächste Woche der Server launcht und so. Das kann ich alles noch nicht sagen.

00:33:04 Genau, es gibt im Discord schon, glaube ich, einen Project Zomboid-Channel. Da könnt ihr ja Fragen reinpacken und so. Und dann können wir die nächsten Streams das mal beantworten. Wenn ich mich nicht täusche, hatten wir doch einen Channel gemacht. Ja, Hashtag Project Zomboid heißt der Channel auch. Irgendwer hatte mich auch privat, oder privat, hatte mich auf Instagram angeschrieben wegen World of Warcraft. Ich habe mega Bock immer noch auf Classic. Ist jetzt nur gratis Zomboid halt super interessant. Ich würde das jetzt eine Weile machen. Dann muss ich sagen, dass ich ja eigentlich dieses Jahr mir gerne auch noch Minecraft nochmal angucken würde. Gucken wir dann auch mal rein. Jetzt ist aber erstmal Project Zomboid.

00:33:43 Spawnt man zusammen? Kann ich dir alles noch nicht sagen. Ich würde erwarten, nein. Ich persönlich bin überhaupt kein Fan davon, dass man sich seine Spawns festlegen kann, aber... Als jemand nicht mit In-Game-Boys spielen möchte, bin ich ja überhaupt kein Fan von. Aber ist halt Soft-RP, da darf man das. Ist müde aus, danke.

00:34:09 Sie freuen sich immer alle. Wer hört das nicht? Wer hört das nicht gerne? Vielleicht versuch ich's mal konstruktiv. Ich glaub immer an das Gute den Leuten. Und ich glaube, Menschen sagen das zu anderen Menschen, weil sie denken, dass das eine Einladung ist, sich auszutauschen darüber, wie es einem geht. Ist es nicht. Niemand, den ich persönlich kenne, sieht...

00:34:27 das von Fremden als Einladung zum Austausch, sondern das ist eigentlich immer nur eine Bemerkung, der man ausweicht, weil man ja, was soll man dazu sagen, bin halt müde, oder? Also es gibt ja zwei Gründe. Nummer eins, bin einfach müde, das ist bei mir jetzt der Grund. Nummer zwei, in meinem Leben ist grad mega viel los, ich bin gestresst, traurig oder irgendwas, will ich ja nicht mit dir teilen. Also nicht, weil ich dich doof finde, sondern ich kenn dich nicht. So. Und darum ist, wird, glaube ich, reagieren so viele Leute in Streams und so auf diese Frage immer so ein bisschen bissig, weil die Frage so, außer sieht's halt nicht gut aus, hört man da ja nix an.

00:34:56 So hat man da nichts raus, so. Ich dachte, wir sind beste Freunde, hab ich mich vertan. Du bist sogar suspicious User, mein Freund. Also, wir sind so weit entfernt von, wir können nicht mehr miteinander reden, nur noch.

00:35:26 War es das nicht schon mal und wir haben das wieder weggenommen? Und jetzt hast du es schon wieder geschafft? Ich weiß es nicht genau, aber ich gucke die Tage mal in den Chatverlauf. Du Schlingel. Manchmal kann es auch einfach Sorge sein, aber ich verstehe einen Punkt. Aber das ist ja der Punkt.

00:35:43 Und auch wenn wir uns hier so regelmäßig austauschen und ihr natürlich ein Bild von mir habt und ich ein Bild von euch habe, persönlich kennen wir uns ja nicht. Und selbst wenn wir uns persönlich kennen, würde ich jetzt mal behaupten, wir wären auf einer Ebene, wo, wenn wir uns im Café treffen, unterhalten wir uns total nett und ich würde euch wahrscheinlich mögen. Aber wir sind halt nicht so dicke Freunde, dass ihr euch erzählen würde, oh, bei mir ist gerade richtig viel los.

00:36:08 Was gibt's? Was bin ich? Also, Suspicious User können wir als Mods setzen. Manchmal macht das System das auch automatisiert. Suspicious User können von anderen Nutzern manchmal nicht mal mehr gesehen werden. Das ist so eine Einstellung je nach Stream und nach wie ihr Twitch das handhabt. Wenn man zum Beispiel sich einen neuen Account gemacht hat und in den Chat kommt und sofort was schreibt, ist es sehr wahrscheinlich, dass Twitch dich sofort als potenziellen...

00:36:34 Ben Evader in den Suspicious User schickt. Dann haben wir das hier meistens so, dass wenn Leute immer so, ja, so Leute sind gerne mal an der Grenze dessen, was in so einem Chat noch toleriert wird, dann gibt es das, dass ein Mod sagt, hey, ich packe die Person einfach mal ins Monitoring. Das ist, was ein Suspicious User ist, damit andere Leute, wenn sie draufklicken, sehen sie das sofort. Da ist eine kleine Markierung. Dann kann man gucken, ah, Moment mal, in den letzten fünf Wochen dreimal ein Vermerk gekriegt, so hat irgendwas geschrieben.

00:37:00 Und ich weiß jetzt in deinem Fall nicht, warum das da steht. Ich will nur ehrlich zu dir sein. Das war jetzt auch nicht auf deine Kosten, sondern das war jetzt so ein Witz, weil ich dachte, du kannst das schon ab.

00:37:11 Überwachung. Du, also, das muss man auch sagen. Wobei, ich weiß nicht, ob das den meisten von euch bewusst ist, dass natürlich kann ich zu jedem Zeitpunkt von jedem von euch den Chatlog einsehen. Ich kann halt alle Nachrichten, die ihr je hier geschrieben habt, einsehen. Das war auch mal public. Das geht aber, glaube ich, nicht mehr. Es gab mal diese Public Chatlogs. Das gab's mal public. Also, ich weiß nicht, ob das immer noch so ist, aber das konnte mal jeder einsehen. Das ist ja einfach ein IRC-Chat. Und irgendwer hatte das mal gebaut, dass das...

00:37:44 dass das gemonitort wurde. Die API gibt es nicht mehr. Okay, das gab es aber mal. Spinnig, das gab es mal. Da konntest du von jedem Nutzer auf Twitch die kompletten Chatlogs einsehen.

00:38:04 So, und jetzt ist es nicht mehr. Bei dir, keine Ahnung, du hast wahrscheinlich so viele Messages. Ich müsste jetzt Jahrhunderte scrollen, um zu deiner ersten Nachricht zu kommen. Warte mal, ich kann... Vielleicht brauche ich gar nicht so lang.

00:38:19 Du hast 737 Nachrichten, Kumpel. Also ich scroll hier jetzt schon seit 30 Sekunden. Okay, es sieht aus, dass deine erste Nachricht war damals. Aber dann kann man auch gleich einen Betrag spenden. Zu laut! Das waren deine ersten zwei Nachrichten. 2019. Dann können wir auch gleich spenden. Zu laut!

00:38:45 Wie glaube ich? Abo 3, da brauche ich nicht mal gucken. Über 1000. Also plus 999 plus. Ja, du hast über 1000. Wie alte Facebook-Posts ansehen. Das finde ich schlimmer. Irgendwann habe ich da mal ein paar rausgeschmissen, aber ich habe halt Facebook auch nie so richtig viel benutzt, ehrlich gesagt.

00:39:15 So ein Top-Format, erste Nachrichten vorlesen. Ich glaube, das ist meistens ziemlich lame. Raten wir nicht, aber das ist auch lame, weil ich bei den meisten... Weiß ich auch nicht, ne? Das ist jetzt so Bauchgefühl. Kann auch sein, dass die super spannend sind bei den meisten, die ersten Nachrichten. Ich habe das nur einfach überhaupt nicht auf dem Schirm, dass die so super spannend sind.

00:39:40 Ist oftmals sicherlich hallo. Meinst du? Ich glaube, bei vielen ist das nicht, weil es ist schon so, dass... Also, ich glaube, es gibt Leute, die sehr, sehr aktiv schon daran gewöhnt sind, sich an Twitch-Chats zu beteiligen. Und es gibt Leute, die Monate bis Jahre zugucken, bevor sie das erste Mal irgendwas schreiben. Und dann nur, weil das irgendein Punkt ist, an dem irgendwas gerade passiert, das total interessant für denjenigen, für dich ist in dem Moment.

00:40:07 Also keine Ahnung, Mufflix, du hast gerade gesagt, ich weiß nicht, wenn du willst, lese ich deinen ersten mal vor. Muss einmal sagen, wie ich das darf. Ich will jetzt nicht deinen ersten einfach so vorlesen, jetzt nichts Schlimmes.

00:40:19 Okay, dein erster Post von 2020 ist, komplett meine Theorie bestätigend, wenn einem dann gar kein Bart wächst, hat man dann einen übelst hohen Testosteronspiegel. Siehste, Bartwuchs war wohl irgendwas, was dich beschäftigt hat. Hast keinen Bartwuchs, haben wir über Bartwuchs geredet. Seitdem habe ich dich. Und danach 266 Nachrichten später.

00:40:45 Schade, dass man nicht mal seinen eigenen Chatverlauf einsehen kann. Kann man nicht? Das finde ich auch schade. Das wusste ich nicht, dass man das nicht kann. Mehr über Bertha reden. Es ist für jeden was anderes, glaube ich. Es ist für jeden was anderes. Ich schreibe auch nicht viel. Geht, glaube ich, oder? Also ich glaube, du bist noch nicht so lange da.

00:41:09 Ja doch, schon seit 2022. Ich dachte jetzt nur, weil in letzter Zeit ist mir der Nick häufiger aufgefallen. Ich hol dich mal aus dem Monitoring. In der Hoffnung, dass du dich ab jetzt so richtig gut benimmst. Stop monitoring. So.

00:41:30 Genau, du bist nicht im Shadowband. Das sind zwei unterschiedliche Sachen. Also man kann Nutzer auch restrikten, dann können andere nicht mehr sehen, was du schreibst. Du hast quasi nur irgendwann mal von irgendeinem Mod, ich will dir jetzt auch nicht vorlesen von wem, weil ich nie Mods irgendwie an Pranger stelle, hast du irgendwann mal ein Vermerk bekommen, weil du irgendwas geschrieben hast, was nicht so schlimm war, dass man dafür jetzt eine Bestrafung verdient oder ein Rügel oder eine Rüge, aber irgendwas, wo man dachte, du, kann man sich ja mal ein Vermerk daran setzen.

00:42:00 Ich bin so selten live hier, da kann ich nicht viel geschrieben haben. Meinst du? Der Nick sagt mir zumindest was. Da liegst du komplett. Weil ich wollte gerade sagen, ich habe deinen Nick gerade gesehen und gedacht, nee, nee, nee, Kollege, du hast hier schon mehr als einmal was geschrieben. Den Nick kenne ich sofort. Du hast 987 Nachrichten. Du nährst dich den 1000 Nachrichten an. Also, selten mal hier gewesen.

00:42:32 Jo, kennt jeden seine Abos. King ist gar kein Abonnent. Also Subscriber, Entschuldigung. Doch, Abo, ja, Follower. Ich weiß, wie heißt es hier. Ich wollte dir auch noch schreiben, ob du mit auf den Server willst, den ich aufsetze. Aber ich schreib dir mal auf Discord. Haben wir uns auf Discord? Ich glaub nicht. Aber ich schreib dir irgendwo. Auf Instagram oder so. Und schick dir mal in Discord.

00:43:23 Du hast tatsächlich recht, Sofa-Katze. Es sind nicht viele Posts, es sind nur acht, aber fünf davon handeln von Katzen. Du hast geschrieben, hallo Katze. Dann hast du geschrieben, Toto ist Zucker. Dann hast du tanzende Dinosaurier. Schöne Weihnachten, schönes Neues. Danke. Dann nochmal, ja, Nana-Merch bitte. Ja, Katze. Und dann, ich glaube, ich schreibe meistens nur was, wenn Nana oder Toto da sind. Also, ja, es geht hauptsächlich um Katzen.

00:44:03 Das Ding ist, ich glaube, das Problem ist meistens, es ist ja der Sweet Spot. Ich glaube, selten ist, dass jemand so 400, 500 Nachrichten hat. Weil wenn du in dem Bereich bist, dann bist du so schnell bei 1000. Also wenn man erst mal an dem Punkt ist, wo man sich regelmäßig beteiligt. Heute wieder Somboid? Ja. Wir quatschen gerade ein bisschen, dann gucken wir eine Doku und danach spielen wir Somboid. Ich habe richtig viel an der Base gemacht. Guckt nachher mal rein. Also ihr werdet euch freuen. Aber heute ist noch eine Menge zu tun in Somboid.

00:44:32 Weil jetzt so langsam, ich glaube, Toro hat gestern auch schon nicht mehr auf dem Pete-Server gespielt. Ich glaube, so langsam gibt es jetzt ein paar Leute, die so von dem Server abwandern. Ich würde aber meine Base noch fertig bauen. Also 900 bis 1000. Du hast weit über 1000, würde ich sagen. Also hier steht nur über 1000. Man kann dann nicht mehr sehen, wie du willst. Also, Crocs, du hast locker 2000-3000 Nachrichten.

00:44:56 Gestern war der Server sehr leer. Ja, als ich bei euch vorbeikam, war ich völlig buff, dass ihr da wart. Also ich hab ja gestern mal eine Stunde gespielt oder so. Ich war völlig buff, dass überhaupt jemand auf dem Server war. Vor allem zu der Zeit, wo ich online bin. Die Beats sind mittlerweile auch aus. Man muss natürlich auch sagen, ist halt ein Vanilla-Server. Der hat sich halt schnell abgenutzt.

Planung Community Server mit Mods

00:45:20

00:45:20 Und ich glaube, das wird interessanter, wenn wir einen neuen Server aufmachen, auf dem man halt, der so ein bisschen permanenter, wo es Mods gibt, damit man Long-Term-Survival-Kram craften kann und so. Und ja, es gibt so ein paar essentielle Mods, die man auch das deutlich einfacher machen. Build 42 mit Mods wäre schon geil. Build 42 geht halt noch nicht, ne?

00:45:45 Ja, ein Community-Server ist geplant. Ich erkläre das nachher, ich habe es eben am Anfang einmal erklärt, in kurz nächste Woche launchen wir erstmal einen Community-Server. Kurz darauf werde ich einen Content-Creator-Server launchen. Mit welchen Settings kann ich bei beiden noch nicht sicher sagen. Ihr könnt davon ausgehen, dass ihr viele dieser Mods da finden werdet. Also von dieser Mod-Liste, da kommen noch ein paar dazu. Ich bin im Austausch mit ein paar Leuten und ich schreibe noch ein paar weitere Leute an, ob sie Lust haben, auf dem Creator-Server dann zu spielen und so.

00:46:13 Toro hat gestern zwei Stunden ein Einsteigen für Bandits gehangen. Ja, von Bandits reden sehr viele in dieser Gruppe auch die ganze Zeit. Ich habe Bandits noch nicht gespielt. Alles, was ich davon bisher gesehen habe, fühlt sich sehr, sehr random und komisch an, dass mir einfach willkürlich Loot geklaut wird und ich einfach angeschossen werde manchmal. Da bin ich noch so, ich denke, weiß ich nicht, ob das sich so geil anfühlt, aber vielleicht sehe ich auch da nicht das Potenzial.

00:46:40 Wie würdest du es denn machen, dass so ein Server für Leute, die später kommen, nicht so blöd wird bzw. Loot finden? Das lösen in der Regel Mods, die dir erlauben, nahezu alles zu craften. Also, dass der Anfangs-Loot so wichtig ist, liegt ja an Vanilla. Und wenn du erstmal an einen Punkt kommst, wo du so vieles craften kannst, ist das viel weniger ein Problem. Und meiner Meinung nach ist ein Problem in den Vanilla-Einstellungen, dass es so viel Essen gibt und so wenig Tools.

00:47:05 Und man die Tools da nicht herstellen kann. Weil würde es weniger Essen geben, wäre ja zum Beispiel, also sagen mal, du angelst den ganzen Tag, dann wären deine Fische ja auf einmal was wert, wenn nicht überall Millionen Konservendosen rumliegen würden. Und dann brauchst du einen Vorschlaghammer, dann gehst du halt hin und sagst, du, ich gebe dir 5 Kilo Fisch für einen Vorschlaghammer und dann kannst du tauschen. Im Moment ist es halt so, es ist in Vanilla in den Standardeinstellungen und vor allem, wenn man Loot hochstellt, ist es so eine merkwürdige Diskrepanz von Lootverteilung. So, ja.

00:47:32 Was bedeutet diese blau-weiße Krone? Das bedeutet, dass die ihren Prime-Account verknüpft haben. Prime Gaming. Danke für die 500-Bit-Zurings. Lest gleich mal vor.

00:47:41 Ach so, neu hier, guter Content mit Toro, war sehr unterhaltsam. Du, da kommt noch viel mehr die nächsten Tage, hoff ich. Also wenn Toro auch weiter Lust hat. Vielen lieben Dank. Wenn du das noch nicht gemacht hast, das sag ich jetzt nicht nur, weil man dann Primes appear lassen oder irgendwo anders lassen kann, sondern Prime Gaming lohnt sich an sich. Wenn du eh ein Prime Account hast und jetzt nicht sagst, ich find Amazon scheiße, ich will das nicht, du kriegst halt da manchmal Spiele, du kriegst da Zeug für in den Spielen, also irgendwie, keine Ahnung.

00:48:06 Also da sind komplette Spiele drin, da sind DLCs für Spiele drin, da sind irgendwelche Content-Packs dabei und und und und und. Also wenn man das noch nicht gemacht hat, würde ich dir sehr raten, die einfach mal zu verknüpfen, wenn du eh beide Accounts hast, ja.

00:48:20 Bandits sind Somboid, NPC, die da mitmischen. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind das keine NPC. Das passiert einfach random. So habe ich das verstanden. Du siehst dann nicht ein NPC in deine Base laufen und dir was wegnehmen oder fährst die Straße runter und Banditen überfallen dich, sondern du kriegst einfach willkürlichen Schuss ab von irgendwo. Aber ich mag es auch falsch verstanden haben.

00:48:53 Ah, das sind schon NPCs, die kommen. Okay, das dann nehme ich zurück. Das klingt tatsächlich dann wieder ganz cool. Vielleicht habe ich auch die falsche Mod gesehen. So. Aber ich gucke einfach nochmal rein. Wie gesagt, wir sind gerade eh im Austausch. Das Gute ist auch, wenn jetzt auf dem ersten Server keine Bandits an sind, dann ist ja die Idee. Und das ist, glaube ich, der Vorteil an Pocket Host. Das ist nie nur... Also...

00:49:13 Das Coole ist ja, dass selbst wenn wir diesen Creator-Server launchen und ihr seht das und denkt, ey, geiles Regelwerk, wo ich mit meinen Kumpels auch gerne spielen, könnt ihr euch halt für einen Schmalenthaler auch einfach einen Server mieten und das super simpel, genau das gleiche auf diesen Server ziehen und das einfach auch spielen. Oder halt auf euren eigenen Server, wenn ihr eh schon einen Server habt.

00:49:34 Und Pocket Hosts stellt quasi die Server. Im Gegenzug dazu habe ich so ein White Label. Das ist dann wie so eine Seite. Ich glaube, Holla hat mit denen auch eine Koop, wenn ich mich nicht täusche. Du hast dann quasi wie so eine Shop-Seite. Da steht dann, hey, Hauges Gameserver, keine Ahnung. Und dann könnt ihr bei Pocket Hosts einen Server kaufen. Die machen den ganzen Support. Die stellen die Server und alles und so. Und ich kriege eine Provision, wenn ihr über meine Seite einen Server mietet. Wenn ihr das nicht macht, könnt ihr trotzdem einfach ganz normal spielen. Logisch. Also ihr könnt das auch anders euch besorgen.

00:50:02 Genau, die sind super. Und einer der, ich weiß nicht, ob er einer der Mitgründer von Pocket Host ist, aber Miteigner von Pocket Host ist Markus, mit dem ich damals Korborn auch gemacht habe. Also Kumpel und Mitgründer beim Spielestudio Blankhans. Und der hat damals bei G-Portal mitgemacht. Also die gibt es ja weiter. Nur er ist dann, wobei ich glaube, er ist da immer noch mit drin.

00:50:27 Weiß ich auch nicht. Der hat aber damals G-Portal mit groß gemacht. G-Portal wird den meisten was sagen, wenn nicht, ich glaube, die sind mittlerweile größter Game-Server-Hoster. Größter Private Game-Server-Hoster der Welt. Sind die, glaube ich, sogar gewesen 2024 oder so.

00:50:54 Genau, aber so, Marc, das wird auch ungefähr die Preisspanne sein. Da kommt ja immer drauf an, was man will. Also was soll der Server können, den ich da miete? Wenn ich jetzt einen 20-Leute-Server will, auf dem 1000 Zombies live sein können und 40 Mods laufen, werde ich nicht 5 Euro bezahlen, aber wenn ich für mich und meine paar Freunde einen Server haben will, wo ein paar Mods drauf sind, werde ich wahrscheinlich 5 bis 10 Euro ausgeben und hab so einen Server.

00:51:14 Das macht G-Portal? Das macht nicht G-Portal. Pocket Host ist nicht G-Portal. Das ist wichtig, ne? Das wollte ich jetzt gerade nicht sagen. Aber die Erfahrung von G-Portal hat Markus natürlich mit rübergenommen. Also es sind nicht irgendwelche Leute, die noch nie mit Servern zu tun haben. Wie viele Spieler können gleichzeitig auf den Server? Auf den Community-Server oder auf deinen Server, wenn du dir so einen mietest? Haben dich damals auch Fliff gemacht? Das kann ich dir nicht sagen, ob die Fliff gemacht haben. Das weiß ich nicht.

00:51:45 Auf den Community-Server kann ich dir noch nicht sagen. Keine Ahnung. Also, die Limitierung von Sombyte, ich würde jetzt, weil ich nichts Falsches verständigt, 10 bis 20, mehr kann Sombyte in der Regel nicht handeln. Also, außer man stellt sich da richtige Panzerrechner hin und fährt, verändert was an den Einstellungen. Das geht, dann muss man zum Beispiel die Zombies super stark runterstellen. Also, weil zum Beispiel eine Limitierung ist, in Sombyte normalerweise können immer nur 800 Zombies gleichzeitig auf der Map existieren.

00:52:11 Egal wo. Das heißt, wenn auf dem Server jetzt 40 Spieler sind und die sind überall auf der Map verteilt, dann bringen die überall Zombies dazu zu spawnen. Und ihr werdet wahrscheinlich selbst auf dem Pete-Server mal irgendwo einen Stream gesehen haben und gedacht, Alter, da sind ja mega viele Zombies. Und dann geht irgendjemand anders irgendwo hin, wo super viele Zombies sein sollten und da sind gar nicht so viele. Das ist, weil es einfach eine maximale Limitierung gibt, wie viele Zombies gespawnt werden können. Und wenn zu viele gespawnt sind, dann despawnt der Server automatisch irgendwo anders Zombies.

00:52:40 Und darum ist es so, dass manchmal ich zum Beispiel einlogge und meine Base ist komplett infiziert und manchmal logge ich ein, das sind überhaupt keine. Und meistens habe ich so viele Zombies, weil ich als einer der ersten einlogge, dann bei mir die ganzen Zombies geladen werden und dann später Leute irgendwo einloggen und bei ihnen werden dann gar nicht mehr so viele Zombies geladen. Und wenn dann ganz viele Leute Auto fahren, schmiert halt der Server dann potenziell auch irgendwann ab und so. Es ist einfach eine technische Limitierung, weil in Bild 41 super viel Last...

00:53:07 auf dem Server liegt und nicht beim Client. Und Build42 macht das schon ein bisschen besser. Hoffen wir jetzt einfach mal auf dem Papier, aber es gibt ja noch keinen Multiplayer davon. Das heißt, es ist möglich, einen Server zu haben, auf dem 100 Leute spielen, aber es wird immer auf Kosten der Spielexperience gehen.

00:53:30 Wie viele Leute spielen auf dem Piet-Server? Kann ich dir nicht sagen, ehrlich gesagt. Also ich habe noch nie mehr als fünf online gesehen, aber ich bin ja auch immer zu ganz komischen Zeiten online. Für mich wäre natürlich, das Ziel sollte im Idealfall sein, dass man irgendwie einen Server hinkriegt, der möglichst lange laufen kann, damit auf so einem Soft-RP-Server auch Timelines entstehen können und Geschichten. Und irgendwann, ich finde am interessantesten, wenn eben es anfängt, dass die Ressourcen ausgehen.

00:54:01 Zu Beginn waren Abend, Sommer zehn Leute gleichzeitig online. Ja, genau so. Das ist aber auch, wie stehst du DayZ? Ich finde DayZ ganz gut. Ich muss halt sagen, DayZ ist für mich so ein bisschen, hat das Problem, dass viele solcher Spiele haben. DayZ verliert halt, irgendwann kennt man die Map und so und die meisten Leute spielen DayZ halt.

00:54:20 komplett min-maxed. Also spawnen, rennen direkt zu irgendeinem Military Spawn, holen sich das ganze Gear, knallen sich ein bisschen ab, verlieren alles, rennen wieder zum Military Spawn, knallen sich ein bisschen ab. Und mir persönlich fehlt da so ein bisschen die Langzeitmotivation, auch wenn es ein sehr, sehr gutes Spiel ist. Ich habe aber auch noch nie auf gemoddeten Servern gespielt, auf denen irgendwie Timelines gespielt werden oder so. Also, ja.

00:54:48 Wobei Last of Client ja auch immer Potenzial für Cheater erhöht. Das ist in der Tat so. Ich bin auch gespannt, wie sie das machen werden mit... Also fairerweise nicht cheaten, aber ja. Also, insomboi cheaten. Trauriger geht's ja gar nicht. Auf einem Multiplayer-Somboi cheaten. Wobei das in vielen Spielen so. Ich bin auch gespannt, wie gut das funktioniert mit dem kleinseitigen Inventory-Check. Da bin ich sehr gespannt, wie sie das gemacht haben.

Update zu Moral Manor und Einblicke in die Spieleentwicklung

00:55:17

00:55:17 Weißt du zufällig, wie es mittlerweile mit dem Moral Manor-Spiel aussieht? Ich will da nicht zu viel verraten. Aber wir haben einen Publisher gefunden, der ernsthaftes Interesse zeigt. Es ist alles immer natürlich nicht so einfach. Das liegt auch daran, dass so viele Parteien involviert sind. Und, nee, nicht Hanno, nee, nee, nee.

00:55:41 Der Markt ist gerade auch nicht in einer besonders geilen Situation. Einer der Gründe, warum ihr so viele neue Publisher aufpoppen seht, ist, weil es sich mittlerweile so normalisiert hat, dass man als Publisher quasi zum Beispiel gar nicht Geld investieren muss, sondern Spiele dann übernimmt, wenn sie schon fertig sind. Und der Markt ist gerade eher in einem Abwärtstrend. Es ist also sehr, sehr schwer, Geld für sein Videospiel zu finden, um sein Videospiel zu bauen. Und das ist ja, was wir tun. Wir suchen Geld, um ein Videospiel zu bauen.

00:56:10 Aber im Moment können wir sanft optimistisch sein, ist aber noch nichts in Stein gemeißelt. Was ich aber auch schon sagen kann ist, also fürs Geld macht man das nicht.

00:56:35 Kann ich dir nicht verraten, wie hoch das Budget ist, weil sobald man mit Publishern redet, kann man nicht mehr einfach so sagen, ah, so sieht unser Budget aus. Wir haben uns ja für Förderung geworben und ich glaube, sobald die Förderung, wenn wir eine Förderung bekommen...

00:56:49 wäre es ja automatisch so, dass dann sowieso unser Budget public ist und dann kann man das auch wieder machen. Nur jetzt gerade sollte man vorsichtig sein, weil man nicht weiß, mit welchen und ob wir einen Publisher finden und ob der Publisher das möchte, dass man das Budget öffentlich sagt. Bei dem Publisher, mit dem wir gerade reden, würde ich davon ausgehen, dass den das nicht stört, aber ich weiß es halt noch nicht.

00:57:25 Was mit staatlicher Förderung? Gibt es da was? Also wir bewerben uns für Förderung, aber du musst ja auch immer Eigenkapital haben. Und du musst natürlich auch für eine Förderung musst du ja trotzdem ganz normal... Also ist es ja meistens auch so, dass die Förderung dann ihr Geld zurückkriegen in Anteilen oder komplett und so. Und das ist einfach sehr, sehr viel Papierkrieg. Ist halt so. Wäre ungünstig, wenn es nicht klappt. Was meinst du, wäre ungünstig, wenn es nicht klappt? Mit dem Publisher.

00:57:50 Also ich hatte auch schon mal gesagt, das ist natürlich auch eine Erfahrung aus der Zeit, die ich jetzt Spiele machen durfte. Ich persönlich würde nicht ein Spiel machen wollen, wenn es dann auf Kosten des Teams geht. Und der Großteil der Arbeit liegt ja bei Backwoods. Und ich würde nicht mitwirken wollen, wenn es zum Beispiel bedeuten würde, dass die sich Hungerlöhne auszahlen müssen oder irgendwie Überstunden fahren die ganze Zeit und so.

00:58:16 Das ist leider Normalität im Markt geworden. Zum Glück, der Publisher mit dem wir reden, ist so überhaupt nicht. Aber ja.

00:58:25 Genau, da schon die Karten. Ach so, du meinst da schon die Karten auf den Tisch zu legen, wie viel man will. Ja, keine Ahnung. Also, kostet schon ein paar Hunderttausend, so ein Spiel zu entwickeln. Da muss man nicht um heißen Brei reden. Wir haben ja nur eine Demo. Ach nein, nur eine Demo. Ein bisschen mehr als die Demo und so. Aber es sind ja trotzdem, wenn wir einen Publisher haben, sind es ja noch zwei Jahre Entwicklungszeit und so. Und auch wenn da ich nicht mit auf der Lohnliste stehe und so, werden da halt drei, vier Leute Vollzeit dran arbeiten. Mehr, ehrlich gesagt. Und die werden alle bezahlt.

00:59:05 Wieso ist Kickstarter gar keine Option, wenn man das hoch genug ansetzt? Ich persönlich finde Kickstarter nur einfach nicht so interessant. Das ist aber eher so mein Bauchgefühl, weil ich das selber einfach... Ich habe ganz wenig positive Kickstarter-Erfahrung gesammelt. Dann kommt dazu, dass Kickstarter immer so ein bisschen das Problem hat, dass Kickstarter dich...

00:59:22 Erstens ist es, glaube ich, sehr schwer, manchmal als Kunde nachzuvollziehen, was so ein Spiel wirklich kostet. Und dann sagen Leute, na ja, ich habe für 200.000 was gebackt, da wurde das und das gemacht. Die meisten Spiele, die ihr auf Kickstarter seht, sind, also es gibt so, glaube ich, zwei Standardszenarien. Nummer eins ist, das Spiel ist im Grunde nahezu fertig, es wird am Ende, muss nochmal Betrag x, 100.000 Euro oder so eingesammelt werden. Ein Teil davon zahlt man sowieso selber oder zahlt der Publisher in die Kampagne, damit die Kampagne sowieso...

00:59:51 erfolgreich wird und man nutzt das einfach nur, um nochmal Geld reinzuholen und um Marketing zu machen. Und das zweite ist, es geht einem das Geld aus und man braucht wirklich dieses Geld von Kickstarter. Was ich so unattraktiv an Kickstarter finde, ist erstens die falsche Erwartungshaltung. Also es ist einfach super oft, dass in der Spieleentwicklung sich Dinge verändern, Timelines nicht eingehalten werden können, weil sich irgendwas verändert hat und das und das und das.

01:00:15 Und plötzlich steht man da und muss irgendwas verschieben und sehr berechtigt sind Leute sauer, weil sie irgendwie 20 Euro investiert haben und sagen, hey, mir wurde gesagt, das Spiel kommt Ende 2025 und jetzt kommt es erst nächstes Jahr. Und dann ist man sehr schnell auch an einem Punkt, wo es sehr, sehr unschön wird. Dann ist leider in ganz vielen Szenarien, also, das kann man auch mal so sagen, wir haben auf der Gamescom zum Beispiel mit Leuten geredet, mit Investoren, mit Publishern, die kommen dann und sagen, wenn die Marke schon bekannt ist, mach doch einfach Kickstarter.

01:00:44 damit meinen die nicht, die geben dir viel Geld, sondern die wollen einfach noch mehr Risiko auf dich auslagern. Also der Publisher will zwar einen normalen Publishing-Deal, in dem er zuerst sein Geld zurückbekommt, er seine Anteile bekommt und er nachher einen fetten Batzen von den Einnahmen kriegt, möchte aber dir das Geld einfach nicht geben und sagt, wir machen einfach schönen Kickstarter, da packe ich nur einen Teil rein, den Rest können wir aus einer Community holen. So. Das ist aber ein Scheiß-Deal.

01:01:08 Und ich glaube, ich würde einfach am allerliebsten das Spiel einfach entwickeln und dann ist das Spiel fertig und dann könnt ihr das kaufen. Und wenn euch das gefällt, ist das, ja genau, wenn euch das gefällt, könnt ihr es kaufen. Und wenn euch das nicht gefällt, dann kauft ihr das nicht. Und dann gibt es eine Demo und die kann man spielen und wenn die Demo cool ist, kauft man sich spielen, wenn nicht, dann nicht. Das wäre eigentlich am schönsten. Und dann gibt es vielleicht noch eine Collectors Edition mit irgendwie was Schönem dazu für Leute, die sagen, das fände ich einfach toll und das wäre es.

01:01:37 Das fände ich gut. Das fände ich gut. Dann hat man einfach das Spiel. Und im schönsten Falle verkauft sich das dann so gut, dass die Jungs von Backwoods danach direkt ein neues Projekt anfangen können. Das wäre toll. Ob ich da jetzt involviert bin oder nicht, ist für mich jetzt erstmal sekundär.

01:02:07 Collectors Edition Zugang zum Project Zomboi Server, ja. Gaming-Industrie, so unrealistisch, ja. Es ist halt... Ja, es ist halt keine einfache Industrie. Ich kann dir sagen, die meisten entwickeln keine Spiele...

01:02:31 weil sie damit reich werden wollen oder euch Geld aus der Tasche ziehen, sondern den Part machen Investor. Leute, die Geld in Spiele investieren. Die Leute, die das Spiel dann bauen müssen, sind leider selten die, die davon profitieren.

01:03:09 Bei Civ frage ich mich mal, wie die überleben. So ein Nischenprodukt, die leben doch von Shamspielern. Kann ich dir nicht sagen. Keine Ahnung, bin ich super wenig drin in Civilization. Also coole Spiel, aber bin ich super wenig drin. Keine Ahnung.

01:03:25 Ob's nicht community-limitiert ist? Also, um das mal sinnvoll zu sehen, wenn du ein Spiel baust, und das Spiel ist einfach ein ganz normales Detektiv-Spiel, ne, ist einfach ein Detektiv-Adventure, baust du ja vornehmlich ein gutes Spiel. Und wir bauen vornehmlich ein Spiel für die Masse. Für so allen soll dieses Spiel Spaß machen. Auch wenn du keine Ahnung hast, was Morrowind Manor ist, wirst du dieses Spiel ganz normal spielen können und wirst zu keinem Zeitpunkt das Gefühl haben, ich raffe irgendwas nicht. So.

01:03:51 So wie der aktuelle Videospielmarkt funktioniert, insbesondere auf dem PC, ist es so, dass du zu einem Launch brauchst du ein starkes Event, also ein starkes Sales-Event. Und wenn du jetzt zum Beispiel Deutschland als einen der größten Medienmärkte in bestimmten Nischen sogar der größte Medienmarkt der Welt nutzt, dann ist das natürlich nur ein Plus, dass du eine Marke hast, die in Deutschland bekannt ist. Es ist überhaupt keine Limitierung. Das ist das genaue Gegenteil davon. Zu glauben, weil die Marke so klein ist.

01:04:19 Und dann sagen Leute, ja, aber Corbon hat ja auch nicht funktioniert. Corbon hätte sich natürlich ohne die Marke noch viel weniger verkauft potenziell und hat davon auch profitiert. Das Spiel war einfach nicht stark genug, um diesen initialen Push dann auch mitzunehmen. Punkt. Und wir haben halt Fehler im Marketing gemacht. Aber per se ist es immer gut für dich, in dem großen Kernmarkt schon Bekanntheit zu haben. Du musst dir so vorstellen, wenn Steam jetzt zum Launch...

01:04:41 Kaufen 4.000 Leute das Spiel, sagt Steam, oh cool. Kaufen 10.000 Leute das Spiel, sagen, oh, vielleicht wollen auch mehr Leute das kaufen. Kaufen das 20.000, sagt Steam, oh, das wollen garantiert noch mehr kaufen, packen wir auf die Startseite. Steam verkauft Spiele und baut keine Spiele. Und wenn du einen Laden hättest und du hast Äpfel, Bananen und Gurken und die Leute kommen rein und kaufen die ganze Zeit Äpfel, dann stellst du die Äpfel irgendwann näher an den Eingang, damit mehr Leute reinkommen und vielleicht auch mal eine Banane kaufen. Und so funktioniert Steam. Und...

01:05:07 Wenn du in der Nachbarschaft der Apfelliebhaber deinen Laden aufmachst, wirst du nicht keine Bananen verkaufen, sondern wirst potenziell schon mehr Bananen verkaufen, weil mehr Leute in deinen Laden kommen und die grundsätzlich Obst mögen.

01:05:33 Sprich, die Implementierung der Pen-and-Paper-Charaktere wäre organisch so gelöst, dass auch ohne Vorwissen einbinden lassen. Das ist schon so. Die ganze Story ist schon geschrieben. Also, wenn wir das so jetzt machen können, wie wir uns das wünschen, ist die ganze Story schon geschrieben. Du musst die nicht kennen. Die sind Charaktere in der Geschichte. Der Hauptcharakter ist ein anderer Charakter. Du kommst in eine Geschichte. Ich will nicht zu viel verraten, aber das, was man aus der Demo schon gesehen hat, kann ich ja verraten. Du kommst auf eine Insel, die vier Hauptcharaktere sind vermisst und du wirst geschickt, um...

01:06:01 rauszufinden, was da los ist. Dann kommst du auf der Insel an und die Charaktere wissen alle gar nichts davon, dass sie vermisst sind. Sie glauben, sie sind erst vor ein paar Tagen angekommen. Und das ist dann das Spiel, dass du quasi rausfinden musst, was geht hier vor sich, was ist hier. Die Charaktere der vier Jungs zum Beispiel sind für dich einfach nur Charaktere in diesem Abenteuer, die aber eine Rolle spielen in der großen ganzen Geschichte und ihre Rettung ist Ziel des Spiels, aber potenziell optionales Ziel. Das heißt...

01:06:30 Du kannst einen, keinen, alle oder vielleicht auch gar nichts retten. Es gibt verschiedene Enden und so. Das heißt, du musst nicht wissen, wer Graf Mon ist. Du lernst Graf Mon in dem Abenteuer kennen.

01:06:53 Du bist ja schon viel rumgekommen und hast in verschiedenen Sprachen gesprochen. Hast du dabei bemerkt, dass sich dein Charakter je nach Sprache verändert? Ich habe mal gehört, dass man in anderen Sprachen auch ein bisschen eine andere Persönlichkeit annimmt. Stimmt das so aus deiner Erfahrung? Puh, schwer zu sagen, weiß ich nicht. Ich glaube, im Englischen bin ich weniger witzig und ich benutze mehr Schimpfwörter, weil ich viele Freunde hatte, die auf Englisch sehr viel geflucht haben. Das mache ich im Deutschen zum Beispiel überhaupt nicht so. Oder, ja klar, ab und zu fluche ich mal, aber deutlich weniger. Im Japanischen glaube ich...

01:07:21 bin ich nicht an einem Punkt, wo ich das Gefühl habe, dass... Also, ich bin vielleicht ein bisschen höflicher einfach auch, weil der Witz mir so fehlt, weil ich die Sprache, glaube ich, nie so verstehen werde, dass ich so witzig bin, wie ich auf Deutsch witzig bin. Nicht die gleiche Menge, sondern die gleiche Art quasi. Und ich glaube, darum fühlt sich für mich Japanisch zum Beispiel deutlich mechanischer an. Englisch...

Sprachliche und kulturelle Beobachtungen

01:07:46

01:07:46 Es ist natürlich auch, weil es nicht meine Muttersprache ist, finde ich persönlich, fehlt dem so manchmal ein bisschen die Raffinesse. Also Englisch fehlt der Sprung, so präzise wie Deutsch zu sein zum Beispiel, um die gleiche Raffinesse zu entwickeln. Dafür ist es im Englischen zum Beispiel sehr, sehr viel Slang und sehr, sehr viel Slanghumor, der im Deutschen vielleicht manchmal so ein bisschen auf der Strecke bleibt, weil uns dann der internationale Slang so ein bisschen fehlt, weil die Sprache eben nicht in so vielen Ländern gesprochen wird oder nur in Ländern, die sich alle doch, die sich...

01:08:15 geografisch und kulturell mehr ähneln, als man das vielleicht manchmal so anerkennen möchte. Aber ist jetzt nur meine persönliche Erfahrung. Mag sein, dass es bei anderen ganz anders ist.

01:08:35 Tonhöhe kann sich oft ändern. Ja, das ist aber ja normal. Also, die Tonhöhe hängt ja davon ab, wie du eine Sprache gelernt hast und bei wem du die Sprache so hörst. Und mein Japanisch ist halt einfach höher, weil ich mit Leuten spreche, die das Japanische auch höher aussprechen. Das ist, glaube ich, weniger meine Entscheidung, als einfach, wie man das halt so gelernt hat. Also, keine Ahnung. Wenn du jetzt aus Bayern kommst, redest du ja auch ein bisschen anders, als wenn du aus Hamburg kommst ursprünglich. Und ich glaube, das hat auch was mit Intonation zu tun und so.

01:09:12 Ich bin bilingual aufgewachsen, die kennen Persönlichkeit ist gleich, aber das von der Außenpreis geben unterscheidet sich stark. Keine Ahnung, ich bin ja quasi auch bilingual aufgewachsen, kann ich dir aber gar nicht so sagen, weil ich so wenig Plattdeutsch gesprochen habe nach so meinem siebten, achten bis zehnten Lebensjahr oder so haben wir so wenig gesprochen. Das ist glaube ich so eine essentielle Phase, meine Charakterbildung einfach in Deutsch stattgefunden hat. Ich würde es gar nicht so vergleichen, glaube ich. Wilde Grünkohlenjahr, Paul, Herr Jahan.

01:09:38 Ich könnte ihn ja hier machen. Es gibt hier Grünkohl. Ich müsste den nur so from scratch zubereiten. Und ich weiß, einen Metzger, wo man hingehen kann und Pinkel bestellen kann. Aber ja, grundsätzlich fehlt er mir schon. Aber ich mache auch nicht so guten Grünkohl wie meine Mutter. Also fehlt mir Mutti. Mutti fehlt mir mehr als der Grünkohl.

01:10:12 Ich habe einen Kumpel Käse mit nach Japan gebracht. Also Käse gibt es hier ja schon, er ist nur teuer. Also es ist ein gutes Mitbringsel. Es gibt hier nahezu alles an Käse, was du auch so, gerade in Tokio kannst du es relativ einfach, aber es ist halt super teuer im Verhältnis zu Europa leider. Rykul ist eine der schlimmsten Sachen, die es gibt auf dieser Welt. Du bist ein ekelhaftes Schwein und solltest dich schämen, dass du dir nicht den Mund auswäscht, nachdem du solche frechen Lügen hier im Chat verbreitest. Und ich habe mich zurückgehalten. So nämlich. Na, wie fühlt sich das an?

01:10:48 Und danach noch Knödel-dissen. Du willst doch einfach nur die Welt brennen sehen. Du bist heute Morgen aufgewacht und hast gesagt, oh geil, heute lasse ich mich ein bisschen im Chat fertig machen. Erst Grünkohl und dann Knödel-dissen. Weißt du, so Grünkohl, die Leute in Süddeutsch schreiben, so, ja, recht hat er. Und dann, Knödel sind auch scheiße. Moment mal.

Kulinarische Präferenzen und regionale Unterschiede in Deutschland

01:11:18

01:11:18 Gibt es im Norden auch Knödelklöße? Ja, klar. Also ich mag Semmelknödel halt viel lieber. Ich finde Kartoffelknödel irgendwie so geht so. Aber kannst du ganz normal kaufen und essen. Also ich glaube, klassisch süddeutsche Gerichte sind meistens im Süden auch besser. Insgesamt, glaube ich, ist deutsche Küche. Es gibt mehr deutsche Restaurants im Süden und deutsche Küche ist besser im Süden. Das liegt aber auch, glaube ich, so ein bisschen daran, dass natürlich kulturell bedingt das, was im Süden an Essen gemacht wurde,

01:11:47 ein besseres Image hatte und von uns mehr wahrgenommen wurde, ah, das ist was Leckeres und das essen wir als das, was im Norden gekocht wurde, weil im Norden traditionell eher ärmere Leute lebten und das als Unterklassenessen gesehen wurde. Also die meisten norddeutschen Gerichte, die dir so einfallen, die wird man wahrscheinlich schon, ohne dass ich jetzt irgendjemandem zu nahe treten will, als so, ah, das hat so den Arbeiterklassen-Charme, während irgendwie ein feines Regulasch mit Rotkraut was anderes ist. Und das meine ich überhaupt nicht abfällig. Und ich komme ja aus Norddeutschland.

01:12:16 Aber wenn wir jetzt irgendwie, keine Ahnung, über Schnittjebraten, Lapskaus und sonst was reden, dann das ist immer mit so einem Augenzwinkern so, hoho, ein feines Arbeiteressen. Und dabei halte ich jetzt zum Beispiel persönlich, würde ich jetzt sagen, Lapskaus ist ein raffinierteres Gericht als ein Gulasch aus Ungarn klauen. Und ich esse gerne Rehgulasch oder so, also verstehe ich mich nicht falsch.

01:12:48 Ich komme aus dem Pot. Für mich ist alles aus der Mantaplatte Fine Dining. Nein, im Pot ist mir zum Beispiel Kappes. Und wenn das einen Pfiffigeren Namen hätte und ein bisschen anders optisch zubereitet wäre, wäre das Fine Dining. An dem Gericht stimmt halt alles. Da sind halt nur die geilsten Sachen drin. Das ist eine mega geile Kombination. Da stimmt halt alles dran. So.

01:13:09 Aber für alle, die nicht wissen, was Kappes ist, so in der Duisburg-Region zum Beispiel, bezeichnet das in der Regel so eine Art Kohleintopf, manchmal mit Kartoffeln, meistens mit Kartoffeln und Hackfleisch. Zwiebeln sind da auch noch drin. Halt voll geil, stimmt halt alles dran. Jede dieser Zutaten nur lecker.

01:13:27 Stimmt, da fällt mir ein, ich hab vor drei Tagen oder so mit dem Fahrrad rumgefahren. Ich weiß gar nicht mehr, wie ich darauf kam. Bin ich irgendwo vorbeigefahren, das roch mega gut. Sondern kam irgendwie mir die Frage in den Kopf, ob es irgendwas gibt, worauf wir uns alle einigen können. So, und ich weiß, es wird natürlich immer einen Troll geben, der lügt. Aber irgendwas, wo ich überlegt habe, okay, da wirst du auch wirklich nur einen Troll finden, der lügt. So, und ich glaube...

01:13:52 Ich glaube, dass Zwiebeln, gebratene Zwiebeln gut riechen. Da muss man doch trollen. Das kann man doch nicht ernsthaft als Meinung vertreten, dass das nicht so ist. Also selbst wenn man Zwiebeln hasst, wird man doch zugeben, dass die gut riechen, wenn man die anbrät.

01:14:21 Nee. Siehst du, das ist einfach nur Trollen. Das ist wirklich... Ihr wacht halt morgens auf und sagt, ich bin einfach anders. Ich werde einfach gegen Dinge... Ich weiß, dass das nicht so ist. Ich weiß schon, dass ich das genauso sehe wie er. Aber ich fühle mich halt besser, wenn ich was anderes sage.

01:14:45 Weil ich kann ja verstehen, wenn man sagt, keine Ahnung, ich finde Erdbeeren kacke oder so. Finde ich jetzt auch komisch, aber das kann ich nur irgendwie verstehen. Aber an dem Geruch von Zwiebeln ist ja einfach alles charmant. Also weltweit hat jede Kultur irgendwann eine Zwiebel in die Pfanne geworfen und gesagt, hallo. Also, da haben sich aber zwei gefunden, was? Es ist halt wirklich, jedem, dem du irgendeine Form, darum gibt es auf der ganzen Welt irgendeine Version von Zwiebeln. Weil einfach alles daran stimmt. Runde Zwiebel, Frühlingszwiebel.

01:15:12 Lauchzwiebel, stimmt immer irgendwas. Einfach nur Hammer, ne Zwiebel. So, und wenn man sagt, schmeckt mir nicht, muss man trotzdem anerkennen, ja, riecht schon geil, wenn man die anbrät. Und wenn nicht, dann kochst du einfach nur nicht, du Schlinge. Dann weißt du einfach nur nicht, wie ne gute angebratene Zwiebel riecht. Und wenn ich auch sage, was isst man denn, wenn man nicht findet, dass Zwiebeln gut riechen?

01:15:36 Es riecht auch gefühlt jeder gerne Kaffee, auch wenn man den keinen trinkt. Da muss ich widersprechen. Ich trinke Kaffee und finde den Geruch von Kaffee nicht so geil. Das ist besser geworden. Früher fand ich den wirklich ekelhaft, den Geruch von Kaffee. Nuggets und Staub sind die... Steine, Nuggets und Staub waren die drei ersten, was man so isst, wenn man keine Zwiebeln mag. Steine, Nuggets und Staub.

01:16:03 Ja, Kaffeegeruch, also das muss halt auch so ein bisschen, das ist natürlich, also Kaffee ist halt schon, hat so einen leichten Säugeruch und ich bin natürlich auch so ein bisschen vorbelastet, weil im Zivildienst musste ich morgens ja so einen Bulli fahren, ne? Irgendwie so schön mit 18, 19, jeden Morgen um 3.45 Uhr klingelt der Wecker, um 4.15 Uhr hat man im Bus zu sitzen bei eises Kälte und dann war ich im Fahrdienst. Dann habe ich morgens junge Menschen abgeholt und habe die zu einem integrativen Kindergarten, in einer integrativen Schule gefahren, so.

01:16:32 Und das zweite Kind, das ich abgeholt habe, war, hatte, hat wohl morgens, glaube ich, immer so ein, ich glaube, so ein Instant-Kaffee getrunken oder so. Ich weiß es auch nicht genau. Und er saß halt genau hinter mir und ich hatte nix im Magen, komplett. Und ich habe, wenn ich früh aufstehe, ist mein Magen auch voll schwach und so. Und hat mir so in den Nacken geatmet. Und so eine gute Mischung aus Kaffee, Geruch und Magensäure.

01:16:58 So, mir so in die Nase gepustet. Und das hat schon geprägt, wie ich Kaffeegeruch wahrnehme für die nächsten Jahre. Und für mich hat Kaffee schon eine leichte Note von Magensäure, von Säure, die mir nicht nur gefällt. Da kommt aber auch dazu, dass meiner Meinung nach in Europa Kaffee einfach viel zu heiß gebraut wird und dadurch viel zu viel Säure da drin ist. Aber das ist ja auch Geschmackssache. Also in Deutschland lehne ich in der Regel Kaffee ab, weil der einfach zu sauer ist. Der ist einfach getötet.

01:17:27 Beim braunen, weil der viel zu heiß geröstet ist.

01:17:35 Also wenn du irgendwas über 70 Grad röstest, ist das einfach tot. Und da ist so viel Säure drin. Aber das ist ja nur meine Persönlichkeit. Dafür gibt es Milch. Naja, aber du kannst ja auch einen geilen Kaffee mit einer guten Milch kombinieren. Dann schmeckt es halt gut einfach nur. Dann musst du nicht das eine mit dem anderen übertünchen, sondern es schmeckt einfach zusammen geil. Aber es ist einfach Geschmackssache. Wird in Japan nicht so stark geröstet? In der Regel nicht. Nicht nur in Japan, in Australien. In Australien.

01:18:00 Korea und Japan wird in der Regel nicht so stark geröstet. Und darum finde ich auch in den drei Ländern den Kaffee guten Ticken geiler als zum Beispiel in Europa. Aber es ist einfach persönlicher Geschmack. Ich kenne mich jetzt auch nicht so krass aus. Aber heiße Röstung reduziert die Säure, dachte ich. Naja, für mich, ich persönlich finde, dass dieser Säuregeschmack, mag sein, dass die Säure dann reduziert ist, aber dieser säuerliche, bittere Geschmack wird dadurch schlimmer, finde ich. Aber...

01:18:26 Ich stehe auf Kaffee, der in Richtung Früchtetee geht. Ja, für mich zum Beispiel, wenn auf so einem Kaffee steht, also, wenn ihr zum Beispiel findet, Kaffee sollte schokoladig schmecken, dann solltet ihr um jeden Kaffee, wo in der Beschreibung irgendeine Frucht steht, einen Bogen machen. So geht's mir. Sobald da sowas wie Traube oder Citrus steht, sei ja alles klar, nee, danke. Wenn ich eigentlich Kotze schmecken will, dann stoße ich auf. Aber, und für mich ist es eher so, wenn da so...

01:18:51 Schokolade oder Nussnoten stehen oder so. Das ist so, wo ich eher mit abzuholen bin. Ich trinke aber auch einfach nicht so gerne so mega starken Kaffee. Also ich trinke ja auch, ich finde Kaffee halt mit Milch hundertmal geiler. Also deswegen ist es einfach persönlicher Geschmack. Ich bin halt ohne Kaffee aufgewachsen und für mich wird alles, was Röstnoten hat, also fast alles, was Röstnoten hat als Getränk, wird einfach nur geiler, wenn man da irgendeinen Milch- oder Milchersatz reinpackt. Schmeckt einfach nur geiler.

Tee, Sprachliche Spitzfindigkeiten und Kulinarische Umbenennungen

01:19:32

01:19:32 KW ist echt so gar nicht meins. Wenn ihr mal in Japan seid, müsst ihr mal Hojicha. Das ist...

01:19:39 Fuck, jetzt habe ich es wieder vergessen. Das ist unfermentiert. Der ist, glaube ich, direkt vom grünen Tee geröstet. Und den mal mit Milch trinken, weil das ist so wie Kaffee ohne diesen krassen Kaffeegeschmack. Gerösteter Grüntee. So ist es, ne? Der ist nicht fermentiert, der wird einfach direkt geröstet. Also grüner Tee wird direkt geröstet. Wichtig ist, Grüntee ist immer so ein ganz komisches Wort. Jeder Tee ist grün. Also, es gibt nur einen Tee. Jeder Tee ist grün.

01:20:07 Es kommt darauf an, wann ein Tee fermentiert wird. Aber ich weiß, was du meinst. Das ist im Deutschen, glaube ich, gar nicht so ein schlechter Begriff. Aber vielleicht ist es Quatsch, was ich sage. Im Deutschen ist es schon ein guter Begriff, glaube ich. Weil man schon das sagt, was man ja sagen möchte. Grüner Tee, damit meinen wir in der Regel unfermentierten Tee. Ist Schwarztee auch grün? Schwarztee ist grün, bevor er fermentiert und geröstet wird. Das ist alles der gleiche Tee. Es gibt nur eine Teepflanze. Punkt. Es gibt nur eine Teepflanze.

01:20:36 Früchtetee ist kein Tee, genau genommen. Darum gibt's... Ist das... Also, das ist auch wieder so spitzfindig. Genau genommen ist Früchtetee eine Infusion. Und es gibt ein paar Sprachen, in denen gibt's einen Sammelbegriff für Tees. Und es gibt Sprachen, in denen gibt's das nicht. Und wir machen das, und darum ist das so ein bisschen verwirrend. Im Japanischen gibt's das so in der Form halt nicht. Das Wort Cha-Tee ist immer in Zusammenbau mit irgendwas anderem. Sen-Cha für grünen Tee. Hoji-Cha für den, was ich eben gesagt hab, den gerösteten grünen Tee.

01:21:06 Cocha für schwarzen Tee und so. Also es wird immer quasi sofort dazu. Das gibt es in vielen Sprachen so. Ja, ich weiß, das ist immer ein bisschen... Aber es ist halt... Ich finde das tatsächlich einen guten Funfact, dass es halt nur eine Teepflanze gibt. Das ist halt nicht wie Kaffee, wo es verschiedene Varianten gibt. Es gibt nur einen Tee. Und wenn du einen grünen Tee oder einen schwarzen Tee trinkst, kommt das aus der gleichen Pflanze. Das ist einfach das Gleiche, nur an unterschiedlichen Stellen geröstet, fermentiert und getrocknet.

01:21:41 Natürlicher Pfefferminz, heiß auf. Du, ohne Scheiß.

01:21:46 Würde ich genauso ein dämlicher Sprachnazi sein, wie Leute bei Milchersatz, wie Sojamilch und so, könnte ich jetzt auch losziehen und sagen, ja, Pfefferminztee gibt's nicht, das ist kein Tee. Das ist irritierend. Das verwirrt doch den Kunden. Da erwartet man doch, dass da Tee drin ist. Das stimmt ja gar nicht. Ist ja überhaupt kein Tee drin. In Hagebutten-Tee ist auch überhaupt kein Tee. Sind ja nur Hagebutten drin, ist eine Hagebutten-Infusion. Sofort den Packungsaufdruck ändern. So fühlt sich das für mich an, wenn da nicht Sojamilch stehen. Das ist genauso dumm.

01:22:14 Das ist eine komplett dumme Argumentation, wenn das im gleichen Markt so ist. Dass man sagt, wenn das im allgemeinen Sprachgebrauch so ist, dann passt das schon. Lecker Scheuermilch. Kräuteraufguss. Fairerweise einen Aufguss benutzen wir anders. Und Leberkäse ist gar keine Leber. Und kein Käse. Stimmt. Ist in Leberkäse Leber? Ich weiß es gar nicht.

01:22:47 Ich habe überhaupt keine Ahnung. Nein, darf nicht mehr. Warum nicht? War das mal so? Und warum sollte das nicht mehr dürfen? Deswegen heißt es jetzt Fleischkäse. Meinst du? Aber es gibt doch auch noch den Berliner im roten Presssack. Der darf ja auch noch so heißen. Ein schöner Berliner im roten Presssack? Heißt ja auch noch so. Der wurde ja auch nicht umbenannt. Obwohl da weder Berliner drin sind, noch Säcke.

01:23:22 Was ist das? Das war mal in irgendeiner Doku. Da sind die in irgendeinen bayerischen Metzgerladen gegangen und draußen stand frische Berliner oder so dran. Und das ist so eine Art Wurstaufschnitt. So was wie eine Blutwurst war das oder so eine grobe Blutwurst. Und das heißt wohl ein Berliner im roten Presssack. Irgendwann haben wir uns halt mal gestritten, das heißt nicht Berliner, das heißt Krapfen, Fangkuchen, keine Ahnung so.

01:23:46 Und dann haben wir das geguckt und gesagt, okay, wir können uns wenigstens alle drauf eidigen, dass das falsch ist. Ja, später gibt's Project Zone Boyd.

01:24:04 Das heißt auch Krapfen. Genau. Und weil das so ist, müsst ihr das immer und immer wieder in den Chat schreiben. Also es ist nicht so, dass, weil alle anderen das anders sehen, könnte das sein, dass in der normalen deutschen Sprachgebrauchslogik ein Berliner ein Berliner ist und ihr falsch liegt mit eurem lokalen Dialekt oder halt das nur lokal ist. Nee. Das ist ein Krieg, in den es sich lohnt zu ziehen. Und jedes Mal, wenn Jen das auf Instagram postet, solltet ihr das da wieder drunter schreiben. Das hilft nicht nur ihr, eure Empörung.

01:24:44 Das ist ein Berg, auf dem ich bereit bin zu sterben. Du, kannst du gerne machen. Danach packen wir dich in den roten Presssack und verkaufen dich als authentischen Berliner.

01:25:10 Soll jeder nennen, wie er will, außer Pfannkuchen. Pfannkuchen finde ich auch nur darum irritierend, weil der Begriff halt schon vergeben ist. Also ich finde das einfach merkwürdig, weil der Begriff halt schon weg ist. Also, bei aller Liebe, Freunde, wie heißen dann Pfannkuchen? Genau, dumm, irgendwie dumm. Eierkuchen, ist halt dumm, sagt halt keiner. Freunde, sagt halt keiner, könnt ihr weiterkämpfen, sagt keiner.

01:25:42 Schöne Plinz. Nein, Leute, ihr könnt den Begriff nicht haben. Es geht nicht. Ihr könnt nicht zwei Sachen umbenennen, nur damit eine Sache nicht so heißen darf, wie es euch nicht gefällt. Aber rein diplomatisch gesehen, wenn es nicht Berliner heißt, was ist denn dann ein Berliner für euch?

01:26:05 Also was ist für Menschen, die einen Berliner aus religiösen Gründen nicht Berliner nennen wollen, was ist ein Berliner? Nur der Mensch? Also das Gericht ist noch frei quasi dann. Jemand aus Berlin. Cool. Also ist der Begriff einfach frei dann? Ihr wollt zwei Dinge, der Rest von Deutschland soll zwei Dinge anders nennen, nur damit dieses Wort frei ist wieder. Weil es gibt ja auch einen Hamburger und einen Bremer. Gibt's ja auch. Also es gibt's ja alles.

01:26:40 Was ist ein Bremer? Ein Bremer ist wie ein Hamburger, nur mit einer Fischfrikadelle. Das ist ein Bremer. Ist jetzt aber auch nicht so super bekannt. Stimmt, einen Amerikaner gibt es auch noch. Scheiße. Und es gibt ja auch eine Viktoria. Da müssen wir alle Leute, die Viktoria heißen, müssen wir umbenennen. Oder das Gepäck halt.

01:27:01 Thüringer gibt's ja auch. Wir kommen gar nicht aus dem Umbenennen. Kassler, wir kommen gar nicht raus aus dem Umbenennen. Nee, das müssen wir alles wieder freimachen. Das geht nicht, Freunde. Machen wir demnächst, machen wir nächstes Mal im Stream, machen wir eine Liste mit allen Sachen, die wie Lokalitäten, Frankfurter, Wiener, Nürnberger, fliegt alles raus, wird alles umbenannt in irgendwelche Quatschwörter mit irgendwas, was da drin ist. Das eine nennen wir Fleischlängen und keine Ahnung. Was haben wir denn hier noch?

01:27:29 Amerikaner nennen wir irgendwie... Glasurkuchen. Kuchen scheint eher zu lieben, wenn man das so nennt. Frankfurter Kranz geht noch, weil da noch... Ah, was ist denn, wenn in Frankfurt jemand einen Kranz aufhängt? Müssen wir auch frei machen. Nennen wir dann einfach... Kreiskuchen. Glasurufo zum Beispiel ist auch gut. Glasurufo finde ich gut.

01:27:57 Gegrillter Hanseat, machen wir Hamburger dann draus oder so.

01:28:02 Spreewald-Gurken geht, weil da Gurken noch dran ist. Das geht. Ich fühle mich nicht ernst genommen. Doch, doch, ich nehme das sehr ernst. Wir müssen den Begriff Berliner wieder freimachen. Essen kann nicht heißen wie Menschen aus Orten. Das geht nicht. Das müssen wir alles freimachen. Wir machen die alle wieder frei, diese Begriffe. Bieten wir eine Liste an, machen wir eine Petition. Der Tag, an dem eine Petition ein Problem nicht löst.

01:28:29 Den haben wir alle noch nicht gesehen. Petitionen lösen jedes Problem. Das kriegen wir schon hin, Freunde. Krakauer? Na, können wir nichts machen. Das muss Polen selber lösen, das Problem. Wir können jetzt nicht anfangen, auch noch für andere lösen. Also, wenn wir anfangen, die Pariser umzubenennen... Das sagt heute keiner mehr für Kondome, ne?

01:28:56 Eine Hanseat ist ein Plätzchen. Stimmt, ist ein Hanseat dieses Plätzchen mit dem, wo so pink drauf ist? Gibt's das nicht auch? So ein pink mit so Zuckerguss? Es gibt das, glaube ich, wirklich, ne? Hanseat Gebäck. Ja, das ist das. Das ist hier. Das ist mit so einem pinken Guss drauf. Das ist ein Hanseat.

01:29:24 Tja, dann ist das auch weg, geht auch nicht. Das nennen wir einfach Zwei-Phasen-Kekse.

01:29:33 Zwei Phasenkekse, weil zwei Farben, Rot-Weiß und zwei Ebenen, ein Zwei-Phasen-Keks. Fertig. Das hätten wir. So leicht geht's doch. Brauchen wir uns gar nicht groß echauffieren. Das kriegen wir relativ easy gelöst. Bei uns heißen die Berliner Kreppel. Das geht nicht. Ich glaube, es gibt einen Ort, der heißt Kreppel oder so. Kreppelort.

01:29:58 Pech gehabt. Es gibt leider schon einen Ort, der Kreppel heißt. Das geht also nicht. Können so nicht heißen. Tja, müsst ihr leider auch umbenennen. Ob ihr das Berliner nennt oder Kreppel, ist beides gleich schlimm. Das geht nicht. Und Krapfen? Ich weiß ja auch nicht. Warte, wir googeln mal Krapfen. Krapfenort.

01:30:25 Vielleicht hast du Glück und das würde gehen. Müssen wir uns dann angucken. Ja, hier gibt es halt so viele verschiedene. Es gibt hier schon die Südtiroler Krapfen. Und da sind wir ja wieder auf anderen Ländern. Da können wir nicht eingreifen. Und Südtiroler Krapfen ist wieder was anderes. Guck mal, so sieht ein Südtiroler Krapfen aus. Fast wie ein Berliner. Geht also auch nicht. Krapfen ist auch schon weg. Nee, geht nicht. Krapfen ist weg. Haben die Tiroler schon.

01:30:55 Könnt ihr ihn nicht wegnehmen.

01:31:07 Berliner Krapfendiskussion. Nee, wir sind schon fertig, Alex. Wir haben schon festgelegt, nichts kann mehr heißen, weil Berliner, der Begriff, wird freigemacht, damit nur noch Menschen aus Berlin Berliner heißen. Und darum müssen wir alle anderen Begriffe auch freimachen. Frankfurter, Nürnberger, Hamburger, Bremer, das muss alles freigemacht werden. Das ist die Sprachlogik der Hauptstadt. Es kann alles so nicht mehr heißen. Amerikaner wird freigemacht und so, weil wir können nicht in andere Nationalitäten eingreifen.

01:31:35 Und dann, wenn das irgendwo anders schon so heißt, können wir den Begriff auch nicht mehr nehmen. Da es den Krapfen schon in Wien gibt, können wir nicht mehr Krapfen benutzen. Wir können Berliner Menschen ja Krapfen nennen. Auch keine schlechte Taktik, dass wir aus der Richtung kommen.

01:32:01 dürfen Kondome nicht mehr Pariser nennen, habe ich eben schon gesagt, ist ein Problem. Müssten wir mal die Botschaft anrufen und fragen, wie sie dazu stehen. Weil grundsätzlich könnte man das ja auch als was sehr schmeichelndes Potenzial sehen. Ich würde davon ausgehen, dass das in ihren Hoheitsbereich fällt und wir das nicht mehr so nennen können. Der Ostfriesentee, der geht, weil da T dran hängt. Es dürfte nur nicht der Ostfriese heißen. Das wäre wieder ein Problem. Und beim Bienenstich müssen wir vielleicht den Deutschen Imkerbund mal anfragen. Weil es gibt ja schon einen Bienenstich.

01:32:31 Der Begriff ist ja irreführend. Baumkuchen? Schwierig.

Baumkuchen, Fusion Kitchen und Politik

01:32:44

01:32:44 Ich würde davon ausgehen, dass wir da Japan kontaktieren müssen, weil es wahrscheinlich... Ich würde mal die steile These aufstellen, dass es mehr Baumkuchenbäckereien in Tokio schon gibt als in ganz Deutschland. Spezifische Baumkuchenbäckereien. Also Tokio hat locker 100. Also Läden, die dediziert sich als Baumkuchengeschäft. Und da wirst du wahrscheinlich in Deutschland so 10 finden oder so.

01:33:22 Ein richtiger Baumkuchen. Ich finde nur diesen Baumkuchen geil, wo das so drüber getröpfelt wird. Den finde ich geil. Baumkuchen hier ist mir fast schon wieder zu fancy. Also mit diesem irgendwie so perfekten Layer und so. Ich finde halt geiler... Wisst ihr, was ich meine? Wenn das halt über dem offenen Feuer und das wird dann mal so drüber geträufelt und das sieht auch wirklich aus wie ein Baum mit so Zacken und so. Das finde ich geil. Wenn das so ein bisschen dieses... Ich weiß auch nicht, warum der Geschmack so anders ist. Ich glaube, weil das mehr so Krusten hat und so. Das finde ich geil.

01:33:51 Was meinst du halt mal Bilder? Warte, ich kann mal gucken. Haben wir, glaube ich, schon mal im Springer gesehen. Wir müssen auch gleich so langsam mal in die Doku springen. Aber was ich meine ist... So, warte, ich kann mir erst mal das zeigen, was die meisten meinen. Ich glaube, was die meisten meinen, ist ja hier dieses klassische Perfekt-Runde, ne? Dann gibt's noch das. Das ist dieses Fluffige. Das ist, glaube ich, wenn so ein dicker Layer aufgetragen wird. Und dann gibt's das, wenn da so Zacken dran sind. Vielleicht findet man da mal einen. Weil normalerweise ist der Baumkuchen ja so. Wie das hier. Das finde ich geil.

01:34:20 Dann wird quasi nämlich so ein langes Stück, wie so ein Spieß, wird über dem Feuer gedreht und dann wird das immer drüber geträufelt. Und dabei wird das quasi fest. Und das finde ich schmeckt geiler als die anderen. Und die hier finde ich nicht so richtig geil, muss ich sagen. Diese ganz fluffigen die, die finde ich komisch. Das fühlt sich irgendwie an, als ob man ein Croissant isst, das nicht fertig werden durfte.

01:34:46 Ja, vor allem, wenn man die sieht, versteht man auch auf einmal, warum das Baumkuchen heißt, ne? Weil das halt aussieht wie ein Baum. Das, was ich eben gezeigt habe. Guck mal, das sieht halt auf einmal aus wie ein Baum, ne? Ja, so eine Tanne oder so.

01:35:00 Weil ich jetzt die auch nicht kacke finde. Ich persönlich finde den Schokoüberzug überhaupt nicht geil, aber das ist, glaube ich, insgesamt so ein Dessert-Overkill ist was, das mir auch manchmal passiert, wenn ich versuche, Desserts zu machen. Und ganz oft finde ich so Soßen und Lasuren und so versauen Dinge eher, als dass sie denen helfen.

01:35:22 Aber ist ja auch so. Da bin ich vielleicht auch einfach speziell. Ich mag ja auch nicht so gerne Vanille. Vanille. Vanille-Soße mag ich auch nicht so gerne. Vanille-Soße. Spricht man das nicht aus? Google mal, du Loser. Vanille, Vanille, Vanille.

01:35:47 Ich dachte, mein komplettes Leben ist nur eine Form von Baukuchen. Dachte ich aber auch ganz lange. Ich glaube, es ist aber auch immer, wenn irgendwas im Ausland erst mal adaptiert wird, verändert sich das ja immer. Was ja auch voll interessant ist. Also ich glaube, so Fusion Kitchen, meh. Aber es ist immer geil, wenn eine Kultur, die keinen Respekt vor irgendwas hat, das nimmt und es einfach verändert, weil dabei meistens was Geiles rauskommt. Also wenn du irgendwo in Asien bist und du siehst...

01:36:10 Einen Begriff, den du aus deiner Heimat kennst, kannst du davon ausgehen, dass die einfach gesagt haben, okay, ich gebe einen kompletten Fick drauf, was die damit in Europa machen. Ich mache einfach das Gleiche mit dem Zeug, das ich habe, in Lecker. Also wenn ihr zum Beispiel mal, kennt ihr Egg Coffee? Das sagen, glaube ich, ganz wenigen was. So, das ist ein Egg Coffee.

01:36:30 wird glaube ich mittlerweile als vietnamesisch, ist aber ursprünglich glaube ich aus Shanghai oder Hongkong oder so. So, und die Idee ist eigentlich, Leute haben quasi Kaffee gesehen mit Milchschaum. Milch war aber kein Produkt, das...

01:36:44 in den Teilen Asiens jetzt weit verbreitet und leicht zugänglich war. Also haben die einfach gedacht, na ja, aufschäumen ist ja auch voll dumm, ist doch viel leichter, ein Eigelb aufzuschäumen. Haben einfach ein süßtes Eigelb aufgeschäumt und das auf den Kaffee getan. Und weil das Eigelb dann nicht so, haben sie angefangen, so Kakaopuder mit Kaffee zu mischen und das da drüber zu streuseln. Und vertraut mir, das schmeckt mega fucking geil einfach. Schmeckt so ...

01:37:09 Geil. Und das ist wieder so ein Produkt von, irgendjemand hat absolut null Respekt vor irgendwas, versucht das Gleiche zu machen und probiert einfach so lange, bis es geil schmeckt. So, rohes Ei. Ja, da muss man aber dazu sagen, das ist auch, glaube ich, wichtig zu verstehen, es gibt große Teile Asiens, in denen Salmonellen viel, viel seltener sind als zum Beispiel in Europa. Also in Japan sind Salmonellen, also ich habe neulich wieder, haben wir es irgendwann mal ausgerechnet, die Chance, sich mit Salmonellen zu infizieren, ist in Japan geringer als zweimal hintereinander im Lotto zu gewinnen.

01:37:38 Aber ja. Ich glaube, letztes Jahr war, glaube ich, Rekord. Da gab es zwei Fälle oder so in Japan. Warum, weiß ich nicht. Haben wir euch irgendwann mal versucht rauszufinden? Das kann ich dir nicht genau sagen, warum das so ist.

01:38:00 Also warum Japan da auch so raussticht, kann ich dir ehrlich nicht sagen. Ist das eine Challenge vielleicht? Ist halt auch nicht unmöglich, ne? Kannst dich schon infizieren mit Salmonellen in Japan, aber über Eier selten.

01:38:14 Ups, wie bin ich da jetzt drauf gedrückt? Da habe ich eine Taste für? Ach da. Die kann ich auch mal löschen, die Taste. Die bohr doch kein Mensch. Ich habe aus Versehen gerade einen Clip für Waterdrop gemacht. Die haben hier nicht mal meine Coop. Das lösche ich erst mal. Ich könnte sie einfach Make Clip. Make Clip Default. Default. Dann kann ich die Taste weiter benutzen. Das ist doch gut. Hauke, du bist ein verdammtes Genie.

01:38:44 Ist das nicht eine Zabayone? Eine Zabayone? Ich glaube ja, so ähnlich. Welche Doku gucken wir heute? Ich kann so langsam mal durchgucken, was wir heute gucken könnten. Es gibt hier Down the Rabbit Hole Eve Online.

01:39:00 Ist allerdings auf Englisch. Wie lang ist die denn? Ihr helft mir immer sehr, wenn ihr dazu schreibt, wie lang das ist. Damit spart ihr mir immer eine Menge Links hin und her kopieren. Okay. 5 Stunden 55 Minuten. Nee.

01:39:21 Eher nicht. Also, das ist, muss ich leider sagen, das ist, glaube ich, das erste Mal, dass ich das so hart sagen muss. Das ist wegen Länge disqualifiziert. Ich habe keinen Bock, die nächsten sechs Streams die gleiche Doku zu gucken. Also, das heißt nicht, dass ich mir die privat nicht angucken werde, weil ich das interessant finde, aber ich kann... Das ist es nicht.

01:39:43 Wir hätten im Angebot, liebe Freunde, Tante Emma auf dem Dorf wie früher, die Nordreportage. Dann hätten wir 50er bis 70er, Kindheit auf St. Pauli. Das Geheimnis der Flurnamen. Wirklich spannende Doku. Wie viele Namen von Flurstücken aussagen und wie sehr das davon bedroht ist, in Vergessenheit zu geraten. Hier haben wir sehr viele Minusse drauf. Dann ist die...

01:40:13 Brauchen wir Waffen für den Frieden? Haben wir hier von Arte. Hat auch gut Stimmen bekommen. Klingt auch sehr interessant. Dann haben wir Japan-Style im alten Fachwerkhaus. Azuka und Helmuts Wohntraum. Sind das nicht die beiden, die dieses ganze Dorf fast ausgebaut haben? Das ist auch ganz geil. Die sind super interessant.

01:40:40 Das klingt ehrlich gesagt ganz geil mit der Roomtour. Die sehen auch sehr holsam aus, die beiden. Das mit den Flurnamen gucke ich mir doch privat. Ach, die ist auch nur, das ist ja super einfach. Ach, die haben ein Fachwerkhaushaus. Das ist auch nur 15 Minuten. Also wir haben 45 Minuten durch. Easy. Gucken wir da erstmal gleich rein. Also, ähm, vorher ein kurzer Disclaimer.

01:41:04 Oder was ganz anderes. Ich habe eine Weile darüber nachgedacht, ob ich dazu was sagen will oder nicht, weil jetzt irgendwie aus dem Mod-Team kam die Frage, ob ich dazu nicht mal was sagen möchte. Und so allgemein habe ich, glaube ich, auch auf Instagram Leute angeschrieben und in meiner Familie war das großes Thema. Es geht um Politik. Ich rede selten über Politik und ich will auch gar nicht zu weit ausholen, aber ich möchte einmal ein paar wichtige Sätze sagen.

01:41:32 um vielleicht besser zu verstehen, wo ich mich so befinde, wenn ich die aktuelle Situation in der deutschen Politik sehe.

01:41:41 Und jetzt kommt, das ist natürlich meine sehr, sehr persönliche Meinung und ich glaube, es ist vielleicht interessant und das ist eine ehrliche Einladung. Ich will überhaupt niemanden schämen oder und ich, das tut mir total leid, wenn ich jetzt was sage, dass vielleicht Leute als kränkend empfinden oder so. Aber vielleicht, und ich habe ganz lange überlegt, was kann ich jetzt machen, als jemand, der jetzt auch nicht großer Politik-Influencer ist und was sagen, ich kann euch als Hauke vielleicht was sagen und vielleicht hilft das manchen.

01:42:07 ein bisschen besser zu verstehen, warum ich jetzt überhaupt was sage. Sieh mich mal als jemanden, mit dem du ab und zu mal Austausch hast. Wir haben bestimmt eine ganze Menge gemeinsam. Die meisten von euch werden eine Menge mit mir gemeinsam haben. Ob das jetzt das Alter ist, der Bildungsstand, Dinge, die uns interessieren oder so. Und ich glaube...

01:42:25 Und das ist was, dass ich ganz oft Leuten sage, wenn wir darüber reden, wie das ist, in anderen Kulturen zu leben und so. Es ist ein ungemeiner Luxus, schon einen Fuß in der Tür zu haben. Also mit jemandem reden zu können, mit dem man was gemeinsam hat, über Dinge, die man vielleicht anders sieht. Und Dinge, die man vielleicht anders sieht, da sehe ich im Moment in Deutschland einen starken Trend in der Politik. Und ich glaube, da muss ich einmal appellieren oder möchte ich einmal appellieren. Es gibt Menschen.

01:42:54 Oder es gibt eine Menge Menschen in deutschen Parteien, die dir das Gefühl geben wollen, dass sie auf deiner Seite stehen, indem sie dir suggerieren, dass nach unten treten in irgendeiner Weise...

01:43:08 die dir dabei hilft, deine Situation zu verbessern. Die so tun, als ob sie sich dafür interessieren, was bei dir los ist, als ob die die gleichen Sorgen hätten wie du, als ob sie in den gleichen Kreisen verkehren würden wie du. Und es stimmt einfach nicht. Du und ich haben mehr gemeinsam als die Menschen. Und jeder Mensch, der weniger verdient als du, der aus einer anderen Kultur kommt, aber am gleichen Ort lebt, hat mehr mit dir gemeinsam als diese Menschen.

01:43:36 Und es ist alles Augenwischerei. Es ist die einzigen Menschen, die davon profitieren, dir einzureden, dass dein Leben schlechter wird oder besser wird, wenn du Menschen, mit denen du viel gemeinsam hast, von dir wegschiebst oder aus deiner Gesellschaft ausschließt, sind Menschen, die dich ohnehin schon ausbeuten. Das sind Sahneschöpfer. Und die Parteien, die jetzt gerade sich für solche Sachen aussprechen, das sind alles Sahneschöpfer.

01:44:05 Deren Großväter und Großmütter haben dich schon versklavt. Die leben davon, dass sie dir was wegnehmen. Und damit du nicht merkst, dass das so ist, reden sie dir ein, dass dir andere was wegnehmen. Und das entbehrt einfach jeder Logik, dass dem so ist. Jemand, der keine Macht hat, kommt doch nicht auf einmal rein und nimmt dir was weg, sondern die Leute, die Macht haben, nehmen dir was weg. Und wenn du nicht genug hast, liegt das daran, dass jemand anders zu viel hat. Und nicht, dass Leute, die zu wenig haben, auch was abbekommen.

01:44:34 Das entbehrt einfach jeder Logik. Und nach meiner Lebenserfahrung muss ich einfach sagen, dass sich das für mich so ganz anders anfühlt. Und ich das so schade finde, weil ich sagen muss, dass ich das Gefühl habe, dass wenn man glaubt, dass man eine bessere Zukunft für sich und die Menschen, die einem wichtig sind, gestaltet, indem man in einem Land wie Deutschland...

01:45:00 so eine Wahlentscheidung trifft, dann gestaltet man eine Zukunft, in der ich keinen Platz habe. Also, als jemand, der in einem Land lebt, in dem die Lebensrealität nun mal ist, dass Menschen das glauben, kann ich dir sagen, dass das kein guter Pfad ist. Und auch mit dem Blick auf unsere eigene Historie ist ja nicht so ein richtig guter Pfad. Ich werde es auch nicht, ne? Ich versuche das auch ganz doll zu verstehen. Und vielleicht ich so als Individuum kann nur sagen, mich macht das so traurig einfach.

01:45:31 Weil ich so das Gefühl habe, Menschen, mit denen ich so viel gemeinsam habe, werden angelogen. Also die wachen doch nicht morgens auf und sagen sich, also die Leute, die da Entscheidungen treffen, ich möchte, dass es Peter besser geht. Sondern die fragen sich, wie kann ich machen, dass es mir noch besser geht und dass Peter, der Vollidiot, nicht merkt, dass ich daran schuld bin, dass es ihm nicht so gut geht wie mir.

01:45:51 Und die gehen abends mit anderen reichen Menschen essen und entscheiden darüber, wie sie dich noch ärmer halten können. Und reden dir dann ein, dass der Grund wäre, dass irgendwer anders auch was von Kuchen abbekommen hat, während die sie den Kuchen machen, den du gebacken hast. Die essen den Kuchen, den du bäckst. Aber ja, jetzt wird's nur Geschwafel.

01:46:09 Ich persönlich merke auch eine extreme Ermüdung, wenn es darum geht. Und ich weiß selber, dass man immer so ein bisschen in seine eigene Echokammer schreit und so. Und dann versuche ich es eher als menschlichen Appell. Du bist kein Arschloch, weil dir irgendwas Angst macht. Aber ich glaube, eine der besten Sachen, die man so machen kann, ist sich umzugucken und zu sagen, hey, vielleicht habe ich falsch reagiert auf den Reiz, mit dem ich gerade konfrontiert bin, nämlich einer verwirrenden Welt, die voller Dinge sind, die einem Angst machen.

01:46:38 Und immer dann, wenn jemand die Angst ausnutzen will, ist das glaube ich eher zu ihrem eigenen Interesse. Und ich glaube so der letzte Punkt, den ich noch sagen will, das habe ich schon mal gesagt und das ist sehr, sehr kurz. Es geht in einer Demokratie oft darum, dass man wählt, mit wem man in Zukunft am liebsten diskutieren will.

01:46:56 Und wenn du jemanden wählst, der über die Menschen, mit denen er diskutieren sollte, abfällig spricht, respektlos und versucht, die wegzuschieben, und das kann man natürlich beiden Spektren vorwerfen, ist das per se immer schwierig. So, und dann sollte man sich immer fragen, ist das eine gute Wahlentscheidung? Und sich dann darauf berufen, halten die sich zumindest an Regeln. Und die Regeln einer Demokratie sollten immer zum Vorteil des Volkes, Demos, sein. Und wenn das nicht gegeben ist, haben wir ein Problem.

01:47:22 Und ich kann euch nur allen sagen, geht bitte wählen, überlegt euch gut, warum ihr wählt, bildet euch selbst eine Meinung und holt euch die nicht aus Instagram Reels, TikTok, Facebook oder der Gruppe mit eurem Onkel, sondern tauscht euch selber mit Leuten aus, bildet euch eine Meinung basierend auf Tatsachen statt Emotionen. Ja, vielleicht so das alles, was ich dazu sagen kann. Ich versuche immer nicht so super politisch zu sein, aber ich glaube, es ist auch immer, ich kann nur offensichtlich sagen, natürlich bin ich eher links verortet.

01:47:52 Das liegt aber daran, dass ich eben auch nicht im gleichen Ort für immer gewohnt habe. Und das könnte man ja auch als bereichernde Erfahrung sehen, wenn man sich mit mir austauscht. Und so sollte man das vielleicht sehen. Und wenn ihr euch mit Leuten unterhaltet, die Dinge anders als ihr sehen, solltet ihr vielleicht auch deren Perspektive als Bereicherung für eure eigene Perspektive sehen. Und die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Und auf die Mitte sollten wir uns einigen und die Mitte nicht verschieben, nur weil die uns nicht gefällt. So, jetzt...

01:48:20 Das war länger, als ich erwartet hatte, aber du, dann kommt das eine zum anderen und so. Nach unten trillten hilft niemandem, doch den Leuten, die oben stehen. Solange irgendwer glaubt, dass der Feind bei ihm nebenan im Betonbunker wohnt, profitiert davon die Person, die oben im Schloss wohnt und sich darüber totlacht.

01:48:46 Und ich glaube, das ist der Konflikt unserer Generation. Der Wandel zur Oligarchie. Und ich finde es so traurig, dabei zuzusehen, wie sich eine Demokratie in eine Oligarchie verwandelt und dafür auch noch das Volk auf die Straße geht, dass das passiert.

01:49:01 So, und das hat alles überhaupt nichts mit den Fragen zu tun, die da aufgeworfen werden, sondern einfach mit deinem Recht auf ein freies, erfüllendes Leben. Und anderen Leuten das wegzunehmen, wird garantiert nicht das herzaubern. Und die Leute, die dir einreden, dass du das anderen wegnehmen sollst, die wollen dir das garantiert nicht geben. Aber so, endlich zur Doku. Kommen wir endlich zur Doku. So. Ich geb euch noch mal den Link. Ich geb euch noch mal den Link.

01:49:30 Oh, ich hab fast den Jingle vergessen, stimmt. So, ich mach groß, ich mach Musik aus, setz mir Kopfhörer auf und dann müssen wir leider den Jingle abfeuern. Dann müssen wir leider den Jingle abfeuern.

01:50:03 Wir brauchen Dokumoku-Emote. Kann ich sogar machen, wir haben das Logo ja schon gebaut. Ende März soll hoffentlich der Merch-Shop starten für den Dokumoku-Merch. Aber gucken wir mal. Also, ich starte mal. Wir gucken. Japan-Style im alten Fachwerkhaus. Azokos und Helmus Wohntraum. Ich kann mir vorstellen, dass das funktioniert, weil ich fairerweise sagen muss, ich sehe schon sehr, sehr viele Überschneidungen in klassischen deutschen Fachwerkhäusern und klassisch traditioneller japanischer Bauweise. Aber gucken wir mal.

Japanischer Stil im Fachwerkhaus: Eine Dokumentation und persönliche Eindrücke

01:50:30

01:50:30 Ist bei euch auch so laut? Nee, ist nur bei mir so laut. Ich bin Atsuko. Hallo, ich bin der Helmut. Wir leben in einem Fachwerk. Aber innen ist Japanisch. Wir zeigen euch. Bitte folgt uns. Aber erst mal nicht vergessen, die Schuhe auszuziehen. Die haben ja sogar ein Genkang. Das ist dieser Eingangsbereich.

01:51:01 Was ich jetzt schon sagen kann, was ich lieben werde, die haben gar... Also ich würde immer daran ausgehen, eine offene Wohnküche, hundertmal geiler, könnt ihr mir alle erzählen, was ihr wollt. Das ist einfach, mein Essen riecht geil, ich will im Wohnzimmer sitzen und riechen, was ich koche. Und japanische Badezimmer sind einfach überlegen. Also ich, keine Ahnung, es war für mich wirklich augenöffnend, wie viel Platz wir verschwenden, um super beschissene Badezimmer zu konzipieren in Deutschland. Und wenn man erst mal in Japan Badezimmer benutzt, denkt man, Moment mal, da könnte man ja die Fusion draus erschaffen.

01:51:30 Ein Dorf, schon bekannt, unser Haus heißt japanisches Haus. So heißt es. Gut, dann kommt er mal bitte mit. Ist das Hinoki? Also japanische, was ist das? Zypresse? Ist das eine Zypresse-Hinoki? Ich weiß es gar nicht. Aber es sieht so aus. Würde man jetzt riechen, wenn man könnte.

01:51:57 Ihr seht hier, das ist der Tatami-Raum. Was das kosten muss. Wieso? Warum meinst du, das ist teuer? Also ich würde jetzt mal davon ausgehen, dass... Also wenn das Hinoki ist, wäre das teuer. Und wenn das Tatami... Tatami, kann ich mir vorstellen, war der Import relativ teuer. Das könnte ich mir vorstellen. Ansonsten sind das jetzt ja auch nicht so abgefahrene... Also würde ich mir... Aber vielleicht sehe ich es so falsch. Ich könnte mir nur nicht so richtig vorstellen, warum das jetzt so...

01:52:22 Der, der das baut, ist teuer. Ja, aber wäre ja so ähnlich, wenn du es anders bauen würdest, ne? Also, oder hast halt vielleicht Glück. Es gibt ja einen Handwerksaustausch. Wird er erzählen, wer das gebaut hat? Auch in Japan mittlerweile eher selten geworden. Ja, dieses Tatami-Raum ist diese Strommatte. Und in Japan klassisch eigentlich immer benutzt. Und fairerweise Tatami ist ein verhältnismäßig...

01:52:48 teurer Bodenbelag, weil er über die Jahre erneuert werden muss und weil die Entsorgung sehr teuer geworden ist über die Jahre, weil es ein Verbundmaterial ist, das nicht leicht wieder zu trennen ist. Ist natürlich in Japan ein anderes Problem, weil es in Japan günstiger ist im Einkauf und auch in der Entsorgung günstiger als in anderen Ländern. Im Ausland kann ich mir vorstellen, ist Tatami ein Problem. Außerdem verändert Tatami mit der Zeit seine Farbe. Also weil das halt ein Naturmaterial ist, wenn die Sonne drauf scheint und das ist ein Problem, weil...

01:53:13 Es ist natürlich sehr schwer, einen Raum so zu gestalten, das Tatami komplett gleichmäßig. Modernes Tatami besteht in der Regel aus Kunststoff, aus den Metallnieten da drin.

01:53:25 Aus einem Fülllayer. Mittlerweile wird da auch oft Dämmmaterial benutzt, das nicht natürlich ist. Und erst da oben drauf ist Reißstroh. Es gibt traditionelles Tatami, in dem nur Naturmaterialien verbaut sind. Aber selbst das wird mit Metallnägeln, also Metallnieten meistens versehen. Und damit ist es halt nicht mehr. Du musst dir ja alle einzeln da rauspulen, bevor du das recyceln kannst. Also Tatami ist nicht, ich nehme das und werfe das auf den Müll und dann verrottet das einfach. Sondern da sind Kunststoffe in den meisten Tatamis leider mit drin. Also in den Tatamistücken.

01:53:55 Man kann schlafen, man kann darauf essen, Tee-Zeremonie abhalten. Dabei wird der Raum nicht gleichzeitig zu. Das ist ja bei alten, so klassischen Möbeln, die wir kennen, ist der... Ja, man kann darauf essen, aber das ist doch eine der größten... Einfach realistisch. Ich finde Tatami auch super schön.

01:54:22 Aber eine der größten Schwächen von Tatami ist, dass da Dreck reinfällt. Also Tatami hat kleine offene Poren. Mit der Zeit sammelt sich immer mehr und mehr Staub im Tatami. Man muss Tatami alle paar Jahre erneuern, weil irgendwann das so ein Milbengrab wird sonst, dass du halt wirklich, also das ist einfach nicht hygienisch, das nicht zu erneuern irgendwann. Es ist ein Naturmaterial und es hat antibakterielle Vorteile und es ist jetzt auch nicht, dass nach fünf Jahren dein Tatami super widerlich ist, aber...

01:54:50 Man sollte jetzt nicht sich hinsetzen und fett Chips snacken auf dem Tatami die ganze Zeit, wenn man nicht alle paar Jahre sein Tatami austauschen will. Man kann Tatami absaugen, aber das fällt da natürlich rein. Also du musst dir das vorstellen, als wären ganz dünne Reisfasern miteinander verwebt. Und wenn du dich draufsetzt, verschieben die sich. Und wenn du wieder aufstehst, verschieben die sich. So als ob du eine Decke halt ziehst und wieder zusammengehen lässt. Und jedes Mal öffnen sich Poren, in die dann Dreck fallen kann. Und natürlich...

01:55:15 Also Tatami hat super viele Vorteile, aber dass man auf Tatami essen kann, würde ich jetzt nicht als einen davon sehen. Was geil ist, Tatami ist verhältnismäßig fußwarm. Du kannst da wirklich, du legst da eine Matratze drauf aus, also einen dünnen Futon, kannst darauf schlafen, du kannst darauf sitzen. Es ist halt cool, dass das genormt ist. Tatami hat super, super viele Vorteile, aber ja.

01:55:35 Wie kommt es, dass Tatami früher so beliebt war? Tatami ist voll geil. Also Tatami ist voll geil. Ich versuche nur die Sachen, die halt nicht so 100% meiner Meinung nach stimmen. Tatami ist mega. Also wenn du mal auf Tatami gesessen und geschlafen hast, gerade wenn du dir vorstellst, in traditionellen japanischen Häusern waren Möbel nicht die Norm. Das heißt, ein Raum zum Beispiel war einfach ein viereckiger Tatami-Raum.

01:55:58 Die Ränder waren alle Schränke mit Schiebetüren. Und du hast morgens quasi alle Shoji, das sind diese Papierscreens, aufgeschoben. Dann konntest du rausgucken und hast deinen Futo genommen, hast den in den Wandschrank gepackt oder unter das Tatami. Manchmal sind da so Boxen, wo man das wegpacken kann. Du nimmst einfach diese Platte hoch. Eine Tatami-Matte ist ein festes Format. Du nimmst es hoch, packst es da drunter, fertig. So. Und wenn du zum Beispiel essen wolltest, wurde eine Tatami-Stück hochgenommen. Da drunter war ein Tisch. Den hat man dann hochgestellt. Dann hat man gegessen. Den hat man danach wieder runtergepackt. Das alles wieder eingepackt. Dann war der Raum wieder leer.

01:56:27 man hat im gleichen Raum geschlafen. Tatami-Räume sind multifunktional, das ist ihr größter Vorteil. Das Haus, auf das wir uns jetzt bewerben, hat einen Tatami-Raum und normalerweise findet meine Partnerin die Scheiße, aber bei dem findet sie es auch ganz geil, weil es Gästezimmer ist, das ist der Traum. Es ist ein voll geiles Gästezimmer. Du kannst halt mal irgendwie gemeinsam sitzen, du kannst einen kleinen Tisch reinstellen. Ist auch ein Ding bei Tatami, man sollte da nicht zu schwere Möbel draufstellen, wenn man nicht möchte, dass Tatami überall so Eindruckstellen hat.

01:56:53 Und dann kannst du, wenn die Gäste halt fertig sind mit Schlafen, rollen die das Futter auf, packen das in den Schrank und haben den kompletten Raum für sich. Da ist halt nicht ein Bett drin, das super viel Platz wegnimmt. Das ist ein Riesenvorteil, wenn man halt kein klassisches Bett hat.

01:57:07 Selbst in modernen japanischen Wohnungen mit Holzböden gibt es meistens ein Tatami-Zimmer. Dem kann ich so nicht zustimmen. Also, da habe ich eine ganz andere Erfahrung gemacht. Tatami-Räume sind nicht selten, würde ich sagen. Aber meistens würde ich weit, weit unter 50% moderner Wohnungen haben Tatami-Räume. Wobei, vielleicht in den günstigeren Gefilden kann das sein. Aber ich überlege gerade.

01:57:35 Nee, die haben kein... Die haben kein... Ich würde sagen, unter die Hälfte meiner Freunde lebt in Wohnungen, in denen es einen Tatami-Raum noch gibt. Aber das mag auch sein, dass es auf dem Land anders ist, in anderen Städten und in Tokio ist das vielleicht nicht so. Vielleicht kann ich dir gar nicht so hart widersprechen, wie ich es eben getan habe. Das ist vielleicht auch nicht richtig. Aber ja, gucken wir jetzt mal weiter.

01:58:00 Wie findest du Futon? Ein guter Futon wirst du quasi keinen Unterschied zu einem Bett merken. Das Einzige, ich persönlich mag, ein bisschen erhöht vom Boden zu schlafen. Wenn einen das nicht stört auf einem guten Futon, wirst du keinen Unterschied merken. Es kommt halt auf die Qualität des Futons an, wie bei der Qualität der Matratze. Oft dann gleich zu und eng. Deswegen ist Tatami eigentlich sehr, sehr praktisch.

Japanische Dekoration und Tee-Ecke

01:58:23

01:58:23 Wenn man das in einem Raum hat, kann das sehr, sehr praktisch sein. Das mit den Rollenbildern, das ist schon etwas sehr Spezielles in Japan. Das hatten wir zum Beispiel letztes Jahr auch auf einem Flohmarkt bekommen. Diese Rollenbilder wechseln wir auch entsprechend der Jahreszeit. Das ist auch super verbreitet. Was die da haben, ist eine, früher war das die T-Ecke und die haben das jetzt zur Dekoration genommen, ist super verbreitet in traditionellen Wohnungen. Da hängen auch oft Briefe.

01:58:51 Also in ganz alten Häusern hängen da oft Briefe, die die Familie mal von jemandem bekommen hat, der Brief als Schönschrift und Poesie in Japan ja traditionell einen hohen Stellenwert hatten. Hat jemand sich zum Beispiel die Mühe gemacht, dir ein Gedicht zu schicken, das er oder sie selber geschrieben hat und dann hängt man da dieses Gedicht in Schönschrift auf. Das ist gar nicht so selten. Und früher wurde er traditionell in dieser Ecke, das weiß ich gar nicht, ob er das hat. Ja, hat er. Also das ist eine T-Ecke.

01:59:15 Kann auch sein, dass es das daneben ist. Wobei, da ist das Ding, wahrscheinlich ist das die Teeecke. Und da muss immer eine Seite, muss ein Naturholz. Manchmal sieht man da sogar einen ganzen Stamm, also einen Birkenstamm mit Rinde oder so. Das ist traditionell einfach so. Und da wurde früher, wurde da quasi dann der Tee zubereitet in der Ecke. Heute habe ich schon, also ich habe noch nie gesehen, dass jemand da wirklich noch Tee drin macht. Aber die Ecken sind halt voll geil, um da so ein Ausstellungsstück reinzumachen. Ich habe Freunde, die haben da so ein Terrarium drin und so, weil das halt einfach geil aussieht.

01:59:42 Mit den Rollenbildern, das ist schon etwas sehr Spezielles in Japan. Das hatten wir zum Beispiel letztes Jahr auch auf einem Flohmarkt bekommen. Diese Rollenbilder wechseln wir auch entsprechend der Jahreszeit. Ich musste gerade nur lachen. Uh, das ist ein tolles K, das hängen wir uns an die Wand. Ach, ich kann den Chat mal wieder einblenden. Entschuldigung, habe ich immer auswegen. Das hier, man sieht es, es ist eher etwas für die dunkle Jahreszeit. Es ist herbstlich.

02:00:09 Das hier, kann man sagen, geht in den Frühling rein. Ist immer so oder so, muss ich ehrlich sagen. Manchmal trifft es meinen Geschmack, manchmal überhaupt nicht. Manchmal hat so traditionelle japanische Kunst einen Hang zum Kitsch, aber das ist ja auch einfach immer Geschmackssache.

02:00:28 Das ist das, was mich an der japanischen Kultur begeistert. Dieses Innehalten, zur Ruhe kommen, eine Form von Achtsamkeit, dass man wahrnimmt, was haben wir für eine Jahreszeit.

02:00:50 Die Hausschreien ist sehr üblich im japanischen Haushalt, die gestorbene Vorfahren zu ehren. Krass, dass es uns das zeigt, weil es in vielen Familien was sehr Privates ist, diesen Schreien sehen zu dürfen. Das ist für Japaner sehr wichtig, dass die gestorbene Mutter immer bei mir ist oder so.

02:01:17 Ist Inhalten immer noch üblich. Das kommt, glaube ich, auf die Leute an. Per se würde ich sagen, es ist was sehr Buddhistisches. Im Buddhismus und Japan hat ja Shintoismus und Buddhismus. Im Buddhismus ist es sehr verbreitet zu sagen, du solltest dich immer auf das Jetzt und die Aktivität, die du gerade tust, konzentrieren und dir im Spiegel des Morgens sehen.

02:01:37 Die Idee ist, dass zum Beispiel, wenn du dann dieses Bild aufhängst, das jetzt für den Herbst ist, dass du dir dann bewusst machst, was du da quasi gerade tust. Dich darauf fokussierst. Nicht im Kopf schon bei der nächsten Tätigkeit bist, sondern bei der Zukunft der Tätigkeit, die du gerade ausführst. Und das wirkt so absurd, aber mir hilft das manchmal ein bisschen beim Runterkommen. Weil ich neige zum Beispiel dazu, dass ich, keine Ahnung, ich mache den Abwasch und dann will ich kurz hier rein. Dann denke ich, ja, dann kann ich ja die Eiswürfel schon mitnehmen und noch die leere Flasche weg und das und das.

02:02:03 Und so dumm das klingt, das kann einem manchmal beim Runterkommen ein bisschen zu helfen sagen, es reicht auch völlig, wenn du jetzt einfach einmal hingehst, den Abwasch machst. Danach gehst du ins Büro und holst die Flasche, packst die in den Müll und danach holst du den Eiswürfel.

02:02:14 Das klingt so dumm, aber gerade für Leute, es ist jetzt nicht bei jedem so, aber mich macht das manchmal verrückt, dass ich die ganze Zeit denke, irgendwas optimieren zu können an meinem normalen Alltag. Also ich denke, jede Sekunde, die ich nicht irgendwas tue, ist verschwendet. Und dieser Selbstoptimierungshang, den haben glaube ich viele von uns sowieso schon, ist was das Social Media noch härter befeuert. Und da kann das sehr helfen zu sagen, ich mach mir mal bewusst, was ich hier tue.

02:02:43 In meinem ersten Leben war ich mal schreiben. In meinem ersten Leben? Das ist wirklich schon sehr lange her. Ich habe dann 40 Jahre lang als Pädagoge gearbeitet. Macht auch mehr Sinn, er redet wie ein Pädagoge ein bisschen.

02:03:05 Ich habe geguckt, wie sieht in Japan die klassischen Hausschreine aus. Ich habe das lackiert und gebeizt. Ach, der hat er gemacht? Cool, weil normalerweise kauft man die. Es gibt spezielle Läden extra für diese kleinen Schreine. Innen habe ich noch etwas beleuchtet. Also die Schreine in Japan sehen schon noch anders aus. Viel besser.

02:03:30 Da ist er jetzt aber auch bescheiden. So scheiße sieht der jetzt nicht aus. Mir wäre es nicht aufgefallen, dass er den gebaut hat. Das Einzige, die Farbe, weil normalerweise ist das... Ich habe vergessen, wie das heißt. Das ist so eine bestimmte Lackart, die da verwendet wird. Und da... Das hat so einen leichten Rotstich. Das hat der hier nicht, aber das ist schon gut gemacht. Das ist jetzt nicht schlecht. Das denke ich.

02:03:50 Schwarz ein bisschen dunkel, die sind aber eigentlich immer so schwarz-rot, sind die eigentlich immer, diese Schreine. Ich habe noch nie eine andere Farbe gesehen. Aber ich muss auch sagen, ich habe noch nicht so viele Familienschreine gesehen. Das ist halt nicht so üblich, dass man die Leuten zeigt. Hallo Ken Tobi, liebe Grüße zurück.

02:04:08 Das ist ein Tee-Equipment. Damit können wir eine Tee-Zeremonie. Wenig schwarz, viel rot, etwas gold oder nicht? Habe ich bei diesen kleinen Hausschreinen jetzt noch nicht gesehen so viel rot. Das sind Schreine an sich, aber diese kleinen kenne ich nur in schwarz. In den Läden stehen auch eigentlich immer nur schwarze. Ja, abhalten.

02:04:29 Ich finde das einfach toll, wenn wir hier Gäste haben. Ah, das ist der Teekessel. Das war doch die Tee-Ecke. Auf der rechten Seite hatten die die Tee-Ecke. Meist man anzukommen? Das ist gar nicht erkannt.

02:04:51 Das habe ich einmal recherchiert, online, auf der japanischen Seite, bei einem Antikmarkt. Es gibt in Hamburg, bin ich mir relativ sicher, einen Laden für japanische Antiquitäten. Da war ich auch mal drin, die verkaufen auch sowas. Normalerweise so eine alte...

02:05:09 Eisene Kanne ist ja sehr teuer, wahrscheinlich 1000 Euro. Aber jetzt haben wir, weiß ich nicht genau, 100 Euro oder so. Das ist in Deutschland ein deutsches Fachwerkhaus ist das. Also wir sind in einem Fachwerkhaus, zeigen die vielleicht gleich nochmal von außen. Wir haben auch Glück gehabt. Wenn das so ein bisschen auch alt ist mit etwas Patina. Weißt du, woher die Tradition mit dem Holsteil in der Teecke kommt, habe ich vergessen. Das hat mir mal jemand erzählt.

02:05:35 Das muss aber dann ja irgendwas sehr offensichtlich sein. Weiß ich leider nicht mehr, muss ich gestehen. Also das wusste ich mal, warum das immer Holz sein muss, dieser Balken. Also eine Tee-Ecke hat immer einen Balken auf der Seite und der muss Holz sein. Also sichtbares, natürliches Holz. Und ich sage, in vielen Häusern ist das sogar wirklich ein Stamm, unbehandelt mit Rinde und so. Ist schon toll. Ich finde das schon klasse. Mit auch der zugehörigen Geschichte. Haben aber auch nicht mehr so viele Häuser, diese Tee-Ecke.

Einrichtung im japanischen Stil und Anekdoten aus Asien

02:06:03

02:06:03 Den eher typischen westlichen Stil, das ist jetzt hier in dem anderen Raum. Dann nehmen wir euch jetzt mal mit. So unjapanisch ist es jetzt aber nicht, muss ich sagen. Er hat es ein bisschen vollgestellt, aber sonst. Also es ist immer so ein bisschen underwhelming, aber so sieht eine japanische Wohnung jetzt auch aus. Also die sind auch modern geworden, bis auf die Fenster. Das wären halt Schiebefenster.

02:06:28 Mega geiler Stuhl übrigens. Wenn ich mich nicht täusche, ist das Herman Miller, oder? Ist das nicht ein Herman Miller? Ist das Herman Miller oder ist das dieser dänische Typ? Ich weiß es nicht mehr, aber... Ims. Ah, danke. Danke, danke, danke. Dieser Sofa ist im Gegensatz zu den Tatami halt ergonomisch. Man kann sich richtig gut hinsetzen.

02:06:59 Das habe ich auch mal gelernt. Diese Puppen, die kriegt man, das sind jetzt nicht die Originale, die haben wir eben gesehen, wenn Kinder 21 oder 16 werden, glaube ich, kriegt man diese Puppen und die stehen meistens in den Häusern der Großeltern. Ich war auch viel in Asien unterwegs. Das ist ja unter anderem dann auch Japan. Für mich ist es immer mega spannend, wenn wir bei den Schwiegergroßeltern sind.

02:07:27 Es ist so geil, die haben so viel Zeug. Also der Opa meiner Partnerin, die wohnen in der Nähe vom Strand, der läuft immer am Strand lang, sammelt alles auf und macht daraus so Kunstwerke und so. Das ist so geil, die wohnen. Ich liebe den Typen so sehr, ey. Das macht so Bock, da zu sein. Da ist immer irgendwas Neues, du kannst ja allen fragen. Und das habe ich ja auch schon erzählt, das ist halt so geil, da habe ich vorher nie so drüber nachgedacht. In Japan waren Kameras viel früher für eine viel breitere...

02:07:49 Gruppe der Bevölkerung in guter Qualität verfügbar. Und dann hat er mir so ein Foto gezeigt, das ist halt so ein Farbfoto. Und ich dachte so, ja, Farbfoto von den Eltern, als die jung sind. Und ich so, ja, und wer ist das? Ja, das sind wir. Alter, das ist halt einfach ein 70 Jahre altes Farbfoto. Kein Thema, hat man halt, weil...

02:08:05 das nicht so selten war, dass man schon Farbkameras zu Hause haben konnte. In dem Alter, die halt echt solide Bilder geschossen haben. Und das ist in Deutschland ja schon noch seltener, weil, glaube ich, bei vielen, also meine Großeltern hatten Farbfotografie erst viel später so, weil einfach das sich noch nicht so verbreitet hatte. Weil es nicht heißt, die waren besser oder schlechter, hatte sich nur nicht so verbreitet. Das ist halt super interessant, so zu sehen, wie früh es quasi schon sehr, sehr gute Bilder gibt. Und Sri Lanka.

02:08:31 Hauke, ich komme gerade vom Vorstellungsgespräch wieder. Das lief nicht so gut. Hast du Tipps, wie man sich gut nach sowas wieder positive Gedanken machen kann? Ja, also meistens, wenn du zum Vorstellungsgespräch gehst und das läuft nicht so gut, liegt das ja auch daran, dass du dich da oder bei den Leuten vielleicht auch einfach nicht so wohl gefühlt hast und nicht so richtig das Beste von dir zeigen konntest. Und vielleicht ist es da auch ein gutes Zeichen dafür, dass es eben doch nicht so der perfekte Betrieb für dich ist. Mir ging es so, dass bei den meisten Bewerbungsgesprächen, die ich hatte, die nicht gut gelaufen sind, ich im Nachhinein sagen musste, war jetzt auch ehrlich gesagt vielleicht einfach nicht der richtige Laden für mich. Denn bei denen...

02:09:01 Also da, wo ich gerne gearbeitet habe, habe ich mich meistens auch im Bewerbungsgespräch schon sehr wohl gefühlt. Aber es ist jetzt vielleicht auch mein Lebensentwurf, weil für mich Arbeit und Freude immer sehr eng verknüpft sein sollten. Wir haben Malaysia, Singapur und so weiter. Und diese Reisen finde ich symbolisch hier in diesen Koffer wieder. Da kann man auch unsere Schlafsachen da reintun oder Kissen und andere Sachen als Stauraum. Ist das ganz praktisch.

02:09:31 Ganz geil mit diesen kleinen Lampen da drin und so, ne? Schön haben sie es sich gemacht. Ich weiß, dass es praktisch ist, ne? Aber...

02:09:41 Das macht mich verrückt. Ich weiß nicht, warum. Das ist irgendwie so ein Pet-Pief. Ich weiß, es geht nicht anders. Ich finde diese Löcher so hässlich. Ich weiß auch nicht, warum. Es versaut ein komplettes Möbelstück, finde ich, dass man die sieht. Und wir haben natürlich auch Möbel, da ist das so. Aber das nervt mich so krass, dass die da sind. Ich finde das so hässlich.

02:10:05 Aber ich verstehe, warum man das lässt, weil man sich halt die Möglichkeit bewahren will, da auch mal andere Sachen, gerade wenn die umdekorieren, ist natürlich auch voll nachvollziehbar, dass die sagen, hey, wenn wir jetzt die Schüssel wegtun oder was anderes hinstellen, ich weiß, da gibt's Kappen für und so, aber ich weiß auch nicht, vielleicht scheint ja anderen Leuten auch so zu gehen. Die haben das so schön, diese Löcher, die nerven einfach.

02:10:29 Die Figuren sind alle meine Mutter selber gemacht. Und jeder hatte so eigene Bedeutung, Zähne und Epoche. Und meine Mutter hat sehr Mühe gegeben. Das sieht natürlich geil aus, dass sie das genau auf die richtige Höhe gemacht haben. Auch geil, dass es Erbstücke sind und so. Jeder Epoche passende Stoff und dieser Motiv muss alles stimmen. Zum Beispiel dieser Schläger ist typisch das japanische Neujahrszeichen.

02:11:01 Das wusste ich auch nicht. Ach, wegen dem V. Ja, Graben hat auch Seele. Deswegen konnten wir nicht dann wegschmeißen. Sie hatte uns geschenkt und das ist für uns sehr glücklich. Einfach guten Geschmack. Also sie haben das, auch wenn da nicht alles mir gefällt, die haben guten Geschmack. Also sie treffen gute Entscheidungen, wo sie die Sachen hinstellen und so.

02:11:25 Und jetzt wollte ich euch etwas anderes noch zeigen, was so klassisch für japanische Einrichtungen steht.

Japanische Elemente im Haus: Shoji, Heizungen und Badezimmer

02:11:37

02:11:37 Die typisch japanischen haben natürlich hier statt Plexi haben die Papier. Ja, wobei das auch immer moderner wird, zum Beispiel unten Plexiglas zu machen und oben Papier, wenn man Kinder hat, damit die Kinder da nicht, weil es ist sehr leicht zu reparieren, aber es nervt natürlich, wenn man das ständig reparieren muss, weil da irgendwie Tiere durchgehauen haben oder so. Ist aber fürs Raumklima voll geil, wenn man Papier nimmt. Aber ich bin eher ein Fauler, der nicht immer gern die...

02:12:06 Hab ich noch nie so gesehen, dass man das beim Schrank macht. Weil normalerweise machst du das halt, weil du ja willst, dass Licht durchkommt. Also das Haus, wo wir jetzt ein Angebot abgeben wollen.

02:12:34 hat die nicht und wir haben oben einen Raum, der ist quasi offen, zum Wohnzimmer verbunden und da würden wir Shoji, also Papierschiebetüren dazwischen machen, weil der Vorteil ist, dass halt Licht durchfällt, aber wenn du halt nicht möchtest, dass Leute da reingucken können, dann kannst du die halt einfach zuschieben und hast trotzdem noch Tageslicht, das da durchdringt und ist halt ein bisschen anders, als da eine Wand hinzumachen oder ein Fenster im Haus zu verbauen und die sind eine verhältnismäßig günstige Option.

02:12:57 Und ich finde die auch einfach sehr schön. Gerade die moderneren Versionen, die sie hier auch haben mit den größeren Elementen, finde ich ganz hübsch. Muss natürlich zum Haus passen. Ach krass, dass es scheinbar selbst gebaut hat. Ich habe auch schon mal so eine Tür gebaut. Es ist so mega einfach. Das kannst du auch. Du brauchst ja einfach, du brauchst nur kleine Nägel, Kleber, Papier und Holz. Es ist wirklich sehr, sehr einfach. Also ich hatte in der Wohnung, in der ich davor war, da war ein Fenster und das Fenster war genau vor eine Wand.

02:13:27 Also das Nachbarhaus quasi. Es war immer super dunkel, mega deprimierend. So, und dann dachte ich, okay, ich baue da einfach so einen Lightstrip von Philips ein, den ich mit der Tageszeit koppel und der immer so tut, als würde gerade die Sonne da direkt vorm Fenster scheinen und da würde Licht hinkommen. Und dann habe ich da so ein Papierscreen vorgebaut und es hat so geil, nach einer Woche hatte ich vergessen.

02:13:46 dass das Fake ist. Und dachte, ja, dahinter ist halt einfach Tageslicht. Einfach ein Fake-Fenster gebaut. Das hat halt mega gut funktioniert. War halt 100 Mal weniger deprimierend.

02:14:01 Unsere Katzen würde sich eine Tür in der Tür bauen. Das habe ich gesagt. Es gibt auch welche, dass unten höher Holz und es gibt welche, dass zum Beispiel unten Plexiglas und oben erst Papier. Und es gibt welche, dass alles mit Glas. Geht auch. Das kann man auch machen. Dann zeige ich euch, was hinter der nächsten... Haben aber auch nicht mehr so viele Häuser, ne, Shoji. Also diese Papierscreens. Das ist nicht mehr so...

02:14:24 Hier sind wir jetzt. Da muss man sagen, das ist eine absolute Gewinnererfindung. Ich glaube, da haben wir, alle meine internationalen Freunde sind in Deutschland, sehen einmal so eine Heizung, auf der man Handtücher trocknen kann, sagen, Alter, ihr seid ja die schlauesten Menschen auf dem Planeten, weil die das alle nicht so richtig kennen. Es ist so geil, diese Heizung, auf der man Handtücher trocknen kann. In einem japanischen Badezimmer.

02:14:49 Also wir haben halt so eine Kombination. Wir lassen erstmal ihn reden und dann sag ich, was ich persönlich besser finde an japanischen Badezimmern.

02:14:59 Das ist in Japan so üppig, dass man sich erst hier hinsetzt, sich dann hier wäscht und erst nach dem Waschen geht man in die Wanne rein. Weil die Wanne... Genau, es ist aus den öffentlichen Bädern so übernommen. Das wäre jetzt 20 Jahre, dieser Heizkörper. Ich weiß, aber das haben in vielen anderen Ländern Leute nicht. Also in Japan ist das nicht verbreitet. Das muss natürlich auch... In Japan ist Zentralheizung jetzt auch selten und so. Aber wenn da eine Warmwasserleitung ohnehin liegt und so. Aber ja.

02:15:27 ist nur zum Entspannen. Wenn wir aus Japan Gäste bekommen, dann ist die Überraschung viel größer. Viele Leute dann so gar nicht erwartet. Deswegen ist die Freude desto größer.

02:15:48 Also da muss man wirklich sagen, jedes Badezimmer in Japan, in dem ich jemals war, hat dieses Setup. Hat noch diesen Wasserhahn und so. Normalerweise hat ein japanisches Badezimmer immer eine Nasszelle. Das, was hier ist, also European Style beschreibt in Japan, dass die Toilette im gleichen Raum ist wie das restliche Bad. Normalerweise ist die Toilette ein Raum in Japan. Also das Klo selber. Ein kleiner Raum, wo nur das Klo ist und ein kleines Waschbecken. Dann gibt es einen Vorraum. Da ist ein...

02:16:15 Ist meistens halt ein Waschbecken, ein Spiegel und so. Also so quasi der Vorbereitungsraum. Und dann gibt es eine Nasszelle, in der sind die Wanne und die Dusche in einem Raum. Der ist komplett wasserdicht. Also da drin kannst du so viel rumsauen, wie du willst mit Wasser. Da läuft nichts irgendwo rein und so. Der ist halt mit einer Tür quasi getrennt. Und in diesem Raum ist die Badewanne auf der einen Seite. Daneben ist dieses Setup und da drüber ist die Dusche.

02:16:39 Das ist ein klassisches japanisches Badezimmer. Ich finde das nur geil. Japanische Nasszellen sind das allergeilste. Die haben meistens dann auch noch so ein Heizding, das programmierbar ist. Kannst du morgens, wenn du um neun duschen gehst, geht um viertel vor neun die Heizung in der Dusche an, kommst in den Raum, der Raum ist schön mummelig warm, Wasser ist schon vorgewärmt, drehst die Dusche auf, alles geil. Nur geil.

02:17:03 Was ein bisschen merkwürdig ist, wenn man Häuser anguckt, haben die jetzt oft einfach zwei Toiletten, was ich ganz komisch finde. Also so unten eine in einem extra Raum, oben eine in einem extra Raum. Weiß ich jetzt nicht, ob ich das sinnvoll finde. Vielleicht für eine Familie vielleicht, wenn man immer längere Sitzungen hat. Aber ja, wo geht es hier hin? Zur Sauna? Aber ja, ich mag das sehr, sehr gerne. Ich weiß, dass es Leute gibt, die finden Nasszellen total nervig. Ich finde das mega. Und was man auch häufig sieht, gerade in Häusern, die Leute privat besitzen.

02:17:27 Das kommt wieder so ein bisschen zurück. Holz verwenden im Badezimmer. Also gerade so japanisches Hinoki hat die Eigenschaft, sehr, sehr gut zu riechen, wenn es nass wird und so. Und wenn man ein bisschen aufpasst, die Badezimmer sind schon so ausgelegt, dass die gut gelüftet sind und so. Also eine Holzwanne machen wieder viele Leute, weil der Holzpreis auch ein bisschen runtergegangen ist für japanische Hölzer. So, das machen jetzt wieder viele Leute. Dann das, was man hier eben gesehen hat, dass die Wand normalerweise ab einer gewissen Höhe mit Holz verseht. Aber da hat er auch ein bisschen...

02:17:55 Entschuldigung, hat ein bisschen tiefer als ich das kenne, aber so dass ab so der Mitte der Wand Holz anfängt, machen auch wieder mehr Leute, einfach weil es fürs Raumklima angenehm ist. Überraschung viel größer. Viele Leute dann so gar nicht erwartet, deswegen Freude ist das desto größer.

02:18:17 Holz ist auch einfach schön. Holz ist super schön. Finde ich auch. Super, super schön. Gerade im Bad. Es gibt natürlich super gute Argumente dagegen. Fliesen sind toll und so. Funktioniert super. Ich mag es auch sehr gerne. Ich finde Holz fühlt sich auch einfach sehr gut an. Auf nackter Haut.

Japanische Toiletten, Wasserqualität und Renovierung

02:18:37

02:18:37 In Japan ist das alles... Stimmt, könnte ein Fliesen in Holzoptik sein, kann sein. ...vorgewärmt. Ich glaube, darüber brauchen wir nicht reden. Ich glaube, das ist mittlerweile jedem klar, dass aus gutem Grund japanische Toiletten gerade ihren Siegeszug um die Welt anbeginnen, weil das einfach nur geil ist. Dass der Klo jetzt vorgeheizt ist, dass der sich desinfizieren kann in manchen Fällen und also...

02:19:01 Das Bidet, so heißt diese kleine Po-Dusche, ich persönlich, und das ist immer mit so einem Augenzwinkern, will man darüber lächeln, für meine persönliche Hygiene ist das so ein Gamechanger. Ich fühle mich so viel wohler, weil ich mich so viel sauberer im Intimbereich fühle einfach, dadurch, dass ich mir den Po mit Wasser abwaschen kann. Weil in Deutschland gab es ja mal Bidets.

02:19:21 So, das ist aber so ein bisschen aus der Mode gekommen. Und ich finde das super schade. Und meine Eltern haben das zum Glück noch. Und erst seit ich das in Japan hatte, merke ich, wie geil ein Bidet ist. Und ich kann mir nicht mal vorstellen, wie geil das als Frau sein muss. Wenn man auch einfach die Möglichkeit hat, mit einem Wasser-Bidet sich zu reinigen.

02:19:38 ein Popospüler. Es gibt Musik. Wenn ihr euch das interessiert, ihr braucht eigentlich nur einen Wasseranschluss, der da eh liegt. Da gibt es mittlerweile so Adapter und Stromanschluss. Dann könnt ihr euch das als Aufsatz kaufen. Ihr müsst nicht das ganze Klo kaufen. Also in den meisten japanischen Wohnungen ist die Brille alleine quasi das Ding. Das wird einfach aufs Klo aufgesetzt und dann hat euer Klo ein Bidet. Es gibt das sogar, dass es an den Spülkasten angedockt ist. Dann ist das Wasser aber meistens nicht beheizt. Alle Möglichkeiten.

02:20:07 die man sich ausdecken kann. In Deutschland kalkhaltiges Wasser, das ist wahrscheinlich... Kein Stromanschluss. Gibt's auch mit Batterie, soweit ich weiß, die Dinger. Aber muss mal gucken. Nicht gute Idee, aber Helmut kann man ja da noch weiter träumen. Meine Gynäkologin sagt, dass das schlecht für eine natürliche Feuchtigkeit Fettschicht im weiblichen Intimbereich ist. Das mag so sein. Ich ging jetzt auch eher davon aus, dass es vielleicht ganz schön ist, sich in der Periode besser zu reinigen. Aber das war jetzt vielleicht auch mein naiver Blick von außen.

02:20:37 Wir haben es vor 30 Jahren gekauft. Wir wussten nicht genau, wie das hier aussieht. Das war noch sehr verkleidet. Was hat sie gesagt? Was sagt sie, wozu ich Stellung nehmen soll? Die man sich ausdecken kann. In Deutschland kalkhaltiges Wasser. Das ist wahrscheinlich nicht eine gute Idee, aber Helmut kann man ja noch weiter träumen.

02:21:04 Soweit ich weiß, ist das richtig, dass in Deutschland das Wasser in der Regel kalkhaltiger ist als in vielen Teilen Japans. Das ist aber auch so ein Ding innerhalb Japans. Also japanische Wasserqualität ist verhältnismäßig hoch. Tokio hat eine sehr hohe Wasserqualität, überraschenderweise. Es gibt aber Bereiche, die das nicht so haben. Ob das jetzt pauschal so ist, kann ich dir nicht sagen. Müsste ich mich jetzt reinlesen. Ich weiß, das fand ich super interessant. Es gibt in Japan eine Fernsehsendung. Voll geil, das habe ich, glaube ich, schon mal erzählt. Die kommt immer donnerstags, glaube ich, oder mittwochs.

02:21:33 Und da kannst du als Erwachsener Fragen stellen, wo du denkst, die Frage ist so dumm oder ich weiß einfach nicht, wem ich das fragen soll. Und da hat meine Frau hingeschrieben und hat gesagt, ich habe vorher in Yamanashi gelebt und bin nach Tokio umgezogen. So. Und mein Shampoo hat immer viel geiler geschäumt, als ich noch in Yamanashi gelebt habe. Seit ich in Tokio lebe, schäumt das überhaupt nicht mehr. Oder umgekehrt, ich weiß es nicht mehr so genau. Und sie hat es ihren Freunden erzählt, die meinten, Alter, du bist doch komplett bescheuert. Was ist denn das für ein Quatsch? Und dann sind die in...

02:22:00 sind die in so ein Labor gegangen und hat die Frau halt erklärt, das hat was mit dem Kalkgehalt des Wassers zu tun. Und dann hat sie Wasser aus Yamanashi genommen und Wasser aus Tokio, hat das Shampoo da reingemischt, hat das geschüttelt und das eine hat geschäumt wie Sau und das andere halt nicht. Ist halt super interessant. Die Sendung ist voll geil. Und da fragen Leute, keine Ahnung, da ist jemand, da ist irgendeine dumme Tür, irgendwo gibt es an einem Fluss eine Tür so knapp überm Wasser. Wo man einfach denkt, warum ist denn da eine Tür?

02:22:23 Und da hat jemand einfach bei dieser Sendung angerufen und gesagt, ich würde gerne wissen, wo diese Tür hinführt. Und die haben so lange gebraucht, um das rauszufinden. Und das war die alte Anlieferungstür von einer Bahnstation, die stillgelegt wurde.

02:22:36 Die gibt es nicht mehr. Und die konnten dann da auch rein. Also die sind dann mit ihm in diese stillgelegte Bahnstation gegangen und so. Die haben irgendwie ein halbes Jahr gebraucht, um rauszufinden, wer diesen Schlüssel für diese Tür hat und so. Und das ist so ein geiles Bild. Die machen da diese Tür auf und er steht dann, freut sich so mega, weil der Typ, der diesen Schlüssel hat, auch meint, Alter, die Tür habe ich locker seit 15 Jahren nicht aufgemacht. Weil natürlich niemand diese Tür aufmacht, weil die einfach nur zum Wasser führt. So, richtig geil. Wie heißt die Show? Ist das...

02:23:03 Da muss ich meine Freundin nochmal fragen. Das heißt irgendwas mit Mittwochs oder Dienstags oder so? Irgendwas mit King? Früh in den Mittwoch oder so heißt die Sendung, glaube ich. Und das ist ein Segment in dieser Sendung.

02:23:19 Wir haben es vor 30 Jahren gekauft. Wir wussten nicht genau, wie das hier aussieht. Klicken wir eine geile Sendung, die wir in Deutschland gebrauchen könnten. Eigentlich ein guter Punkt. Eine gute Sendung, um die mal nach Deutschland zu importieren. Das ist ein geiles Format. Das macht halt mega Bock. Aber Entschuldige, ich quatsche hier die ganze Zeit über die beiden drüber.

02:23:40 Wir haben es vor 30 Jahren gekauft. Wir wussten nicht genau, wie das hier aussieht. Das war noch sehr verkleidet. Ja, dann haben wir das ganze Fachwerk frei... Krass, ne? Es ist so schade. Es gab halt so eine Zeit, da haben wir wunderschöne Häuser abgerissen.

02:23:58 Habe ich ja schon mal erzählt, das Haus, das ich in Deutschland hatte, wunderschönes altes Bauernhaus. Und daneben stand das gleiche in doppelt so groß als wunderschönes Wohnhaus. Und irgendwann in den 70ern komplett abgerissen. Weil das halt nicht modern war und da haben sie sich so ein 70er-Jahre-Klotz in gelben Ziegeln hingestellt. In Norddeutschland, ne? Mit Heizung in die Wände eingelassen und so, alle Albträume, die man sich da vorstellen kann. Auch kein schreckliches Haus, das sie sich dann gebaut haben. Aber oh Mann, ey, als ich die Bilder von diesem Haus gesehen habe, dass die abgerissen haben, mir das Herz geblutet, ne?

02:24:25 ...gemacht, hat viel Arbeit gekostet, aber es hat mir Spaß gemacht, weil ich stehe auf Fachwerken. Megaschön, hast du das Glas da hingelassen, tolles Haus. 20 Jahre haben wir jetzt diesen neuen Anbau. Schön.

02:24:44 Also die Farben und so, aber geile Küche. Also vom Layout und so, geil. Der Statiker hat uns jetzt diese Balken auch in dieser Größe schon vorgegeben. Ich wollte aber unbedingt diese Art dieser Träger, obwohl die jetzt nichts zu tragen haben. Das ist nicht nötig, aber das war schon immer... Ja, du. Weil man sich ein Eigenheim baut, muss ja auch nicht alles nur nötig sein. Man kann sich auch einfach ausbauen, was einen glücklich macht. Mein Traum von mir, die Küche.

02:25:13 Wie viel Geld haben die bitte? Meinst du, vielleicht haben die aber gespart auch und so. Vielleicht Kredit aufgenommen, das Haus irgendwann vor Jahren gekauft und dann ja ein paar bisschen später. Er macht ja viel selber scheinbar auch und so. Er bekommt dadurch natürlich auch eine besondere... Ah, fairer Punkt, die haben ihm Sessel. Wobei, bei sowas muss man auch immer ein bisschen fair sein, ne? Ich möchte mir auch irgendwann einen wunderschönen Retro-Sessel holen in irgendwann 10, 20 Jahren, wenn ich mir irgendwo einen für gutes Geld kriege.

02:25:39 Der wird aber auch wahrscheinlich dann 10.000 Euro kosten, der Sessel oder so. Ist halt ein Traum und vielleicht kann ich mir den irgendwann mal erfüllen. Wahrscheinlich eher nicht. Aber gucken wir mal. Und vielleicht ist das bei ihm jetzt auch so, dass er jetzt nicht mit dem Geldfett rumarst, sondern ist halt ein wunderschöner Sessel, den er sich irgendwann geholt hat. Und ist halt was, was ihm was bedeutet.

02:26:03 Unsere Küche ist ganz neu gemacht worden und ganz modern. Wenn ich am Garten dieses Licht sehe, denke ich... Die heißt nicht Rivia Noizumi, glaube ich nicht. Aber vielleicht. Ich frage nochmal meine... Also eine beste Freundin guckt das immer. Die kann ich mal fragen, wie diese Sendung nochmal heißt. So, sorry, jetzt gucken wir wieder. Sie erzählt uns gerade die Küche. Ganz modern. Wenn ich am Garten dieses Licht sehe, denke ich jedes Mal, wer wohnt hier? So schöne Küche.

02:26:35 Ich koche hier asiatische Sachen, japanische Norimaki, Zetankrohle, manchmal mit Lachs rein.

02:26:46 Ich habe euch schon mal gegeben den Funfact, aber vielleicht interessiert euch das. Maki-Mas ist Rollen, darum heißt Maki-Maki, weil es gerollt ist. Nigiri-Mas ist irgendwas so drücken, also pressen, darum heißt es Nigiri. Gut, ne? Dann gibt es noch Shirashi-Sushi. Shirashi ist Streuen, das ist Sushi, wo oben der Fisch und die Auflegen nur draufgelegt sind.

02:27:19 Deswegen auch O-Nigiri, genau, das geht, genau. Sehr, sehr gut, sehr, sehr gut, ja. O ist einfach das Höfliche. Tiefer. Das wurde alles mit der Hand ausgeschüttet. Das war richtig viel, 13, 14 Container hatten wir hier gehabt. Das war schon sehr, sehr anstrengend. Im Schnee. Wir haben das gemeinsam gemacht und das ist stolz.

02:27:50 Es ist so geil, wenn man sowas selber macht. Selber renovieren und sowas fühlt sich so krass anders an, wenn du dann im Raum stehst. Auch voll schön, weil man dann so stolz drauf sein kann. Wenn dann Leute zu dir kommen und du sagen kannst, hey, haben wir alles selber gemacht. Auch voll schön, so Bilder davon zu haben.

Reise nach Japan, Liebesgeschichten und japanische Gärten

02:28:08

02:28:08 Also einfach auch viel Arbeit reingesteckt. Übrigens hier, großer Shoutout, wenn ich das hier richtig sehe, dass die keinen Sound zu ihren Nachbarn haben, das allerfucking geilste. Ich kann verstehen, dass man Nachbarn haben kann, wo man Sound haben will, wenn ihr eure Nachbarn mögt. Ich finde es so geil, es sieht so viel geiler aus, wenn das alles so offen ist. Also wenn man keinen Grund hat, da einen Sound zu haben, pitcht doch euren Nachbarn mal den Sound da vielleicht einfach nicht zu haben.

02:28:32 Aber ist jetzt auch nur mein persönlicher, weil der geil riesig aussieht. Ich bin 1987 das erste Mal nach Japan gefahren mit der... Alter, da bin ich geboren. ...transsibirischen Eisenbahn. Geil, ey. So fangen gute Geschichten an, als ich 1987 das erste Mal mit der transsibirischen Eisenbahn nach Japan gefahren bin. Und dazu das Gesicht.

02:28:55 Und ich habe Atsuko in einer Jugendherberge kennengelernt. Wir haben uns auch über zwei Jahre lang, war dann noch ins Land gegangen. Damals war keine Mail, gar nicht. Da muss man dann ganz geduldig Brief schreiben, zwei Wochen warten, so ungefähr war das. Das habe ich schon mal erzählt, die krasseste Liebesgeschichte, die ich hier so gehört habe. Irgendwann habe ich mal eine Frau kennengelernt. So, und die...

02:29:24 Hat dann so erzählt, ja, ihre Großmutter ist Deutsche. Und ich habe das überhaupt nicht so angesehen und meinte, ach krass. Und dann hat sie so ein Foto gezeigt. Ihr Großvater und die Großmutter haben sich damals vor dem Zweiten Weltkrieg in einem Austauschprogramm des Militärs kennengelernt. Sie war Krankenschwester und war nach Japan gereist. Und da haben die sich kennengelernt. Ihr Großvater hat sich unsterblich in sie verliebt, aber sie wurde dann zu Kriegsbeginn zurück nach Deutschland versetzt. Nach dem Krieg ist er ohne ein Wort...

02:29:53 irgendwie Englisch zu sprechen, weil sie hat so einen Bruch, also sie hat auch wirklich nur so Crashkurs Japanisch bekommen, ist ja nach Deutschland gereist und hat sie gesucht mit nur ihrem Namen und hat sie gefunden. Die beiden haben geheiratet und er hat sie mit nach Japan zurückgenommen. Und das Foto war auch so krass, weil so ein Foto, alle sind noch wirklich so Kimono irgendwo auf dem Land, mitten nirgendwo. Und es steht einfach so eine 1,80 Meter große Blondine im Kimono neben dem Mann. Und das ist einfach ihre Großmutter. So. Und die ist einfach nach Japan gezogen.

02:30:21 Und sind dann irgendwo, ich glaub, irgendwo in der Nähe von Fukuoka haben die gelebt und so. Hallo, danke für den Raid. Herzlich willkommen, liebe Lena Raider. Wir gucken gerade ein Fachwerkhaus, das im japanischen Stil ausgebaut ist. Aber das, Alter, das müsst ihr euch mal vorstellen. Die hat wahrscheinlich ihren Lebtag, ihre Muttersprache jahrelang nicht mehr gesprochen. Voll krass. So. Lena muss leider ganz schnell zum Friseur. Ich muss gleich mal pinkeln, aber dann halt ich noch einen Moment durch. Das ist schon romantisch.

02:30:46 Sie sprach nämlich auch Deutsch. So sind wir darauf gekommen. Jetzt weiß ich auch wieder, wo das war. Das war auf der Geburtstagsfeier von einer französischen Freundin. Die hatte die eingeladen. Und das war irgendwie so eine Tee-Party. Und dann hat irgendwer gefragt, wo ich herkomme. Ich sag Deutschland. Hat sich auf einmal irgendwas auf Deutsch gesagt. Meinte, warum sie Deutsch spricht. Dann meinte sie halt, ihre Großmutter ist Deutsch. Und dann hat sie mir das erzählt. Und hatte auf dem Handy dieses Foto und so. Voll krass. Und auch der Großvater, der ist halt einfach wirklich aufs Schiff, ist nach Deutschland.

02:31:13 So und hat dann einfach irgendwo in Süddeutschland sie gesucht und gefunden. Wir sind seit 89 jetzt verheiratet. Übrigens traditionell zur Hochzeit roter Kimono. Ich habe vergessen, warum die Farbe so wichtig ist, aber er hat auch die geile... Das ist der geile deutsche Lock, ne? 80er, 90er, da hatte man so auszusehen als deutscher Mann. Bloß nichts aufs fehlende Kinn, nur den guten Oberlippenschnubbi.

02:31:41 Und ne Frisur, die sich möglichst einem Runden annähert. Geil, ey. Schön Haarhelm, genau. Wir sind seit 89 jetzt verheiratet. Ach krass, er hat zwei Jahre später geheiratet. Du! Ne? Wenn man's weiß, dann weiß man's. Ich finde in Japan...

02:32:05 Auch geiles Foto, ey. Ich finde, du siehst immer sofort, wenn du so ein Bild durchgehst, siehst du immer, ah, wer fühlt sich wohl in dem Outfit und so. Und dann siehst du so jemanden hier. Und weißt sofort, alles klar, da hatte jemand richtig wenig Bock auf sein Outfit. Hier und hier. Die beiden sind mehr so, ja, cool. Richtig Bock.

02:32:30 Viele Leute vorstellen, hausfrohe Mutter zu sein. In Deutschland ist... Genau, einer lächelt. Da muss man aber dazu sagen, dass in Japan der Brauch zu lächeln in Fotos relativ spät erst ankam. Also es hat, glaube ich, erst sich mit diesem... Darum macht man immer noch dieses...

02:32:46 Peace-Zeichen, weil das quasi in Japan wie das Cheese ist und sich dann erst verbreitet hat. Das ist aber ursprünglich gekommen aus dem Mitzählen bei Fotos, das wievielte Foto das ist. Darum macht man in Japan so, weil irgendwann am Anfang erstes, zweites, drittes, viertes Bild und das hat sich wohl aus irgendeinem Film durchgesetzt, dieses mit dem Peace. Und dann relativ spät ist auch erst das, ah, es ist ein Foto, wir lächeln jetzt alle, dazugekommen. Familienfotos aber auch oft immer noch so, dass nicht alle lächeln. Also auf den Familienfotos meiner Partnerin lächeln auch nicht alle.

02:33:14 Obwohl hier alle sehr nette, lustige Leute sind. Und nun zeigen wir euch, wo wir schlafen. Voll schön, dass sie das so sagen kann. Ist für mich Heimat geworden.

02:33:39 Also ich glaube, es ist natürlich immer gerade, wenn man aus so einer ganz anderen Kultur kommt, wobei ich immer sage, zwischen Japan und Deutschland sehe ich schon sehr viel kulturelle Überschneidungen. Ich glaube, man kann es deutlich härter treffen. Wir haben schon sehr viel Werteüberschneidungen so im Alltäglichen. Da gibt es viel schwierigere, glaube ich, Kultur, also was man überbrücken muss an Kulturen. So, jetzt muss ich aber ganz direkt mal pinkeln. Ganz kurze Pause, zwei, drei Minuten. Ich bleibe mal auf dem Klo und fülle hier mein Getränk auf. Getrennte Aktivitäten natürlich im buddhistischen Sinne. Also, wenn ihr noch nichts habt...

02:34:06 Ist es ein guter Zeitpunkt, dann seht ihr gleich wunderschöne Clips aus Japan. Wenn ihr noch nicht followt, dann ist immer ein guter Zeitpunkt, das zu ändern. Also, bis gleich.

02:36:40 Hallo, da sind wir wieder, da sind wir wieder. Danke an alle, die jetzt schon gesuppt haben und ihre Subs gerade noch gefunden haben. Und nochmal danke für den Lena-Raid. Ich hoffe, da sind noch ein paar von übrig, hoffe ich, von den Lena-Leuten. Ich habe mir mal hier so eine, keine Ahnung, was ist das? Eine Nektarine im Deutschen. Eine Mandektarine, eine Mandektarine habe ich mir geholt. Apflektarine.

02:37:08 Er ist ja voll der gute Emote mit diesem Vorbeigehen und sing an Lena Smirky. Ja, mein Emoji-Game muss ich auch mal, Emote-Game muss ich mal upsteppen. Dringend. Aber da ist ja auch immer das Problem, dass der Künstler, der das alles mal gemacht hat, der ist ja leider zu erfolgreich für mich mittlerweile. Er macht jetzt Sachen für Spotify und Google und so. Kann ich mir nicht mehr leisten.

02:37:35 So, weiter geht's. Wir schauen immer noch Japan-Style im alten Fachwerkhaus. Azokos und Helmuts Wohntraum.

02:37:53 Ach, das sind diese platzsparende Treppen, ne? Hat jemand sowas? Also ist das cool? Ich brauche jetzt nicht die typische Hermann-Meinung, so, er kann und hier bricht man sich die Beine, sondern jemanden, der wirklich Erfahrung mit so einer Treppe hat. Weil ich will das jetzt nicht machen, aber ich habe das irgendwo mal gesehen und mich gefragt, ist das cool? Nervt das? Weil die Alternative ist ja, es braucht viel mehr Platz und so und ich dachte, als platzsparende Lösung vielleicht ganz cool. Die sind gut, aber betrunken gefährlich. Naja, grundsätzlich ist betrunken alles ein bisschen gefährlicher, deswegen.

02:38:29 Bin da einmal hochgelaufen, hab vergessen, wie man Treppenläuft. Ich bin mal eine hoch, war okay. Das ist ein richtig gutes Fazit. Ich bin mal eine hoch, war okay. Das ist unser Schlafzimmer.

Futon-Betten, Tatami-Matten und japanische Gärten

02:38:57

02:38:57 Ich muss kurz das verteidigen. So sehen normalerweise keine japanischen Futon-Betten aus. Da haben sie es jetzt auch wirklich so traurig eingerichtet, wie man es nur traurig einrichten kann. Also...

02:39:11 Wenn man den Futon nicht wegräumt, hat man normalerweise die Bettdecken da drauf liegen. Gerade wenn man das Leuten zeigen würde. Und japanische Klasse, also traditionelle Bettdecken für Futon ist der Bettbezug. In der Mitte ist quasi ein riesiges Loch, damit man die schöne Bettdecke sehen kann. Weil die meistens so handgestickt mit einem vollgeilen Muster ist und so.

02:39:31 Ich schläft mal gut auf so Bastmatten. Also du schläfst ja auf dem Futon. Die haben jetzt auch sehr dünne Futon, muss man sagen. Wobei die Qualität, meistens kannst du, wenn das ein besserer Futon ist, ist die Dicke gar nicht so wichtig. That's what she said. Dass man auf Tatami legt, macht einen großen Unterschied, weil Tatami halt kein harter Bodenbelag ist, sondern nachgibt. Das ändert sich natürlich ein bisschen, wenn man sich genau in die Mitte das Verbundstück hier macht, weil die Kanten sind hart.

02:40:03 Das ist jetzt auch ein bisschen unglücklich liegend hier. Also weiß ich nicht genau, warum sie sich entschieden haben, das so zu legen. Man liegt hier recht bequem, wenn man es gewöhnt ist. Ja, und Mathe ist einfach, wenn man es verstanden hat.

02:40:26 Man liegt hier recht bequem, wenn man es gewöhnt ist. Also, nochmal, gute Futon, da werdet ihr nicht so einen großen Unterschied im Bett merken. Wenn das auf Tatami liegt und der Futon ist ein bisschen gut, das ist kein großer Unterschied. Also das ist jetzt wirklich nicht so, ah krass, wie ist denn das, sondern ihr legt euch da hin und denkt, ja, es ist halt ein Bett.

02:40:49 Die Futon-Matte ist relativ dünn aus, 6 cm, 7 cm. Das ist somit das dünnste, was man kriegen kann, muss man sagen. Also da haben die beiden sich jetzt auch, glaube ich, sehr bewusst entschieden. Das ist, glaube ich, 6 cm somit das dünnste, was man in Japan kaufen kann. Nochmal aber, ne, die Qualität, also du kannst dir auch einen 6 cm Futon kaufen, der kostet aber 500 Euro, weil das voll die geile Qualität ist und da drin ist irgendein geiler Gelbelag, was weiß ich so. Wir haben auch einen relativ guten.

02:41:18 Den kann man auf harten Boden legen und unsere Gäste haben bisher alle gesagt, ja klar, ist jetzt kein Luxusbett, aber ist jetzt auch nicht schlimm. Aber weiche Mathe, Matratze und eigentlich ganz bequem zu schlafen.

02:41:35 Die Vorteile dieses... Ich hätte jetzt gerne noch von Ihnen gehört, wo Sie Tatami herbekommen haben. Das hätte ich halt voll gerne. Kann man das einfach kaufen in Europa? Oder muss man das über einen Fachimporteur super teuer kaufen oder so? Tatami und ein Futon. Ihr seht einfach, der Raum bleibt offen und er gibt uns die Möglichkeit, in diesen wunderbaren Garten hineinzugucken.

02:42:01 Ich dachte mir, das Läden gibt dir das importieren. Ich hätte jetzt nur gerne gehört, ist das teuer, ist das nicht so teuer von ihm? Also wie sie das gemacht haben, das hätte mich interessiert. Aber toll mit dem Fenster, das ist voll schön. Wir gehen zusammen in unseren Garten. Komm mit!

02:42:24 Es gibt eine Menge Shops für Tatamis. Das war mir schon klar. Also ich kann jetzt hier auch in einen Tatami-Laden gehen und mir einen Tatami kaufen. Mir war jetzt nur nicht bewusst, was ist so die Preislage. 230 Euro eine Matte. Genau die gleiche, die die haben. Ist jetzt gar nicht so mega teuer. Ist teurer als hier. 85 Euro für eine Matte. Ja, das ist aber dann kein echtes. Weil das wäre sogar für Japan sehr gut. Also gibt es auch riesige Qualität zum Preisunterschiede. Also kommt wahrscheinlich immer drauf an so ein bisschen.

02:43:01 Wir sitzen gerne hier an diesem Platz. Der ganze Teich strahlt eine große Ruhe aus. Und wir kommen hier richtig so runter, beobachten die Fische. Aber 90 x 90 Zentimeter. Okay, dann macht Sinn, dass es günstiger ist. Wobei normalerweise Sondermaße teurer sind, aber ja. Oh, ist das gut.

02:43:29 Das ist schon toll, wenn er sauber ist. Freunde, ich habe hier schon Häuser renoviert. Ich weiß auch, dass 9090 kein Sondermaß ist. Aber ich dachte, in Europa ist das vielleicht ein Sondermaß. Jetzt hört doch mal auf!

02:43:48 Der japanische Garten ist diese Steine, Holz und Pflanze. Das sind auch Naturelemente und auch diese japanische Landschaft darzustellen. Da muss ich bis heute denke ich da noch oft dran. Als wir hier mal was über Bonsai gehört haben und hier Leute, also wirklich mehrere Leute im Chat waren, die gesagt haben, das ist Baumquälerei. Da war ich auch so.

02:44:13 Manchmal sitze ich so friedlich da und denke darüber nach und weiß immer noch nicht so genau, was ich dazu fühle, aber...

02:44:28 Das ist aber besonders lustig. Wisst ihr, warum diese Wasserläufe sich durchgesetzt haben und warum man manchmal sogar die nächste Stufe davon sieht? Also, an sich ist das Geräusch halt schön, aber die ursprüngliche Idee war, da war immer so ein Holzding, das dann so klackt und das um Tiere zu verscheuchen. Also unter diesen Wasserlauf wurde einfach ein Holzstück gelegt, das dann immer voll läuft und immer wenn es voll ist, so runter klackt, das Wasser ablaufen lässt, dann wieder hoch geht und wieder runter klackt und die Idee war einfach, dass dieses...

02:44:53 dieses Klack-Geräusch halt wilde Tiere davon abhält, näher ins Haus zu kommen.

02:44:59 Also scheint ja funktioniert zu haben, sonst hätte man das ja nicht so oft gemacht. Und mit der Zeit ist dieses Klack-Ding halt verschwunden, aber diese Wasserläufe sind geblieben mit diesem hohen Auslauf. Oder Auslass. Hat man auch im Mittelalter in Europa benutzt. Ach krass, wusste ich nicht, aber macht ja Sinn, dass jemand auf die gleiche Idee gekommen ist. Das ist schon alles Kind, meine Liebling-Rampinion. Wie nennt man das? Weiß ich nicht. Habe ich auch noch nie gehört, den Namen, muss ich sagen. Müsste ich mal eine Sprachlehrerin fragen. Sehe ich am Freitag. Also morgen. Haben wir gesucht.

02:45:28 Und das ist ein Stück Japan. Finde ich sehr schön. Der japanische Garten macht ein bisschen Magie, finde ich.

02:45:46 Ich glaube, was ich an japanischen Gärten manchmal mag, ist die Idee eines Tiergartens, also quasi einen Garten zu haben, der einfach nur hübsch aussehen soll. Ich glaube, das Gleiche haben wir auch, einfach nur in einer anderen Weise. Ich glaube, auch wenn, was mir lange nicht so bewusst war, ist zum Beispiel die Idee, in seinem Garten sowas wie so ein zentrales Stück zu haben und das zentrale Stück kann eine Pflanze oder ein Stein sein. Also das heißt, wir stellen einfach einen sehr, sehr schönen Stein in den Garten. Und dann wird der ganze Garten halt so ausgerichtet, dass dieser Stein halt Aufmerksamkeit bekommt. Ist einfach ein hübscher Stein. Und das wirkt halt so absurd.

02:46:14 Aber die Idee ist natürlich schon eigentlich sehr schön, sich so ein Centerpiece für seinen Garten zu überlegen. Und das ist jetzt, glaube ich, in Europa auch gar nicht so fremd, dass wir halt sagen, hey, unser Garten ist halt eher, ist was zum Angucken eher als was zum Verweilen oder eine Mischung aus beidem. Shishi Odoshi heißen diese Wasserklappdinger oder was war jetzt Shishi Odoshi?

02:46:39 Ich habe eigentlich eine Seele wie ein Japaner. Und so ist das auch für mich, dieses Haus vom Innen her, ganz, ganz wichtig. Es gibt mir Ruhe, Stärke und Festigkeit.

02:46:52 Und gerade hier ist... Cool, mega cooles... Ich mag aber auch verquere Häuser. Also für mich könnte das sogar noch mehr Ecken und Kanten und irgendwas haben. Ich mag das richtig gerne. Wie merkwürdiger, dass sie besser. Das ist wirklich dann wie unsere eigene Geschichte.

Abschluss des Rundgangs und Dank

02:47:14

02:47:14 Das war Rumutour durch unser japanisches Fachwerkhaus. Finde ich auch. Voll schön gemacht. Auch toll, wie die beiden das so ein bisschen so deutschen und japanischen Stil so miteinander verheiratet haben, ohne dass es jetzt irgendwie merkwürdig aussieht. Also ich fand das, was jetzt so ein bisschen die Errungenschaft hier ist, fühlt sich also nicht wie ein Fremdkörper an. Also fühlt sich halt an wie ein japanisches Haus in Deutschland und nicht wie ein Fremdkörper an einem komplett anderen Ort. Voll schön gemacht. Also was ich mochte, es fühlt sich halt so an, als ob da Menschen leben. Es ist halt nicht nur ein Kunstobjekt.

02:47:44 Ich hoffe, es hat euch gefallen. Und wenn ihr mehr sehen wollt, dann klickt ihr hier oder klickt hier. Oder abonnieren den Kanal. Ich hab auch schon gesagt, sollten wir unser Haus, sollten wir wirklich ein Haus kaufen und anfangen, das zu renovieren, das wird irgendwann so schön, wie wir hoffen, will ich unbedingt nicht bei so einem japanischen Einrichtungsmagazin, ich lese davon ja irgendwie so fünf im Monat oder so, will ich mich sofort bewerben. Also ich kann das voll gut verstehen, dass sie sich jemanden eingeladen haben, weil wenn du so stolz darauf bist, ja voll schön, das anderen zeigen zu können.

02:48:13 Tschüss. Tschüss.

02:48:18 So. Ein Traum. Ah, ich schicke euch den Link nochmal. Schöne Doku. Hat mir gut gefallen. Hat mir wirklich sehr gut gefallen sogar. Toll. Also, voll schön. Auch sehr wholesome. Bisschen was gelernt. Schön, wie wir es erklärt haben. Ich hätte gerne noch ein bisschen mehr über den Prozess gelernt, wie sie so die einzelnen Teile, die sehr japanisch sind, in Deutschland bekommen haben. Aber vielleicht ist es alles einfacher, als ich dachte. Und darum erzählt hier keiner was dazu. Weil er halt dachte es jetzt auch nicht. Oh, du hast völlig recht. Liken und kommentieren mache ich. Like.

02:48:48 Wirklich ein wunderschönes Haus. Ich kann verstehen, dass die beiden so glücklich und mit so viel Stolz ihre Geschichte teilen. Danke dafür. Ausrufezeichen. Kommentieren. So.

02:49:15 Immer schöne Boomer-Kommentare schreiben, wo alle nur denken, ja, genau das. ARD Roomtour kommentiert ja auch alles.

02:49:38 Hallo, Herr Gerd, ich brauche nachher noch eine Unterschrift Autogramm von Ihnen, liebe Grüße. Ja, da können Sie mir einfach auf einem meiner offiziellen Kanäle schreiben. Mir in die DMs sliden, Herr Bäumer. Schleiden Sie mir da einfach in die DMs. So, wisst ihr, wo wir jetzt rein sliden? Projekt Somboid. Projekt Somboid wird jetzt gespielt.

02:50:07 Dr. Röttger räumt die Nachbarschaft auf. Ich weiß doch, ihr wartet doch schon die ganze Zeit. Gierig. So.

Project Zomboid

02:50:19
Project Zomboid

Community-Server und Creator-Server Ankündigung

02:50:28

02:50:28 Das Nomia ist Freitag. Morgen gucken wir das Nomia. Toro nicht mehr auf dem Server. Ach, der ist fertig, oder was? Ich hab ja auch, nächste Woche launchen wir den Community-Server. Das kann ich jetzt noch mal erzählen. Nächste Woche geht mit ziemlicher Sicherheit, kann natürlich sich immer noch mal verschieben und so, geht ein Community-Server online. Und...

02:50:47 Kurz darauf werde ich einen Server online schicken, der Invite-only ist, auf dem dann Creator spielen. Auf dem werden wir in regelmäßigen Abständen unterschiedliche Regelwerke, so nenne ich das jetzt einfach mal, damit meine ich verschiedene Kombinationen von Mods und Settings spielen. Die werden dann kurz darauf auch immer auch für die Community verfügbar und ihr könnt euch jederzeit selber auch einen Server mieten über eine Seite, die ich bereitstelle und einfach mit einem oder vielleicht drei Knopf drücken oder so die gleichen Settings auf euren Server ziehen, damit ihr das privat mit Freunden oder sonst wem spielen könnt. Das ist die Idee. Ach, ich muss nochmal vom Screen runter.

02:51:16 Sekunde. So. Mal warten. Multiplayer im neuen Build. Da gibt es keine News, von denen ich wüsste. Was ich euch jetzt schon sagen kann, ist, dass meiner Meinung nach, dass wir, wenn überhaupt, wir das ganz spät dieses Jahr, wahrscheinlich erst nächstes Jahr sehen werden. Ich würde nicht damit planen, dass in naher Zukunft Build 42 in den Multiplayer geht.

02:51:43 Die arbeiten super aktiv daran, aber das Studio nimmt sich gerne sehr viel Zeit oder braucht auch mal länger. Es ist ein sehr komplexes Spiel, an dem ein kleines Team seit über zehn Jahren arbeitet. Veränderungen brauchen ein bisschen und sind einfach sehr lang. Mag sein, dass ich falsch liege, aber die Erfahrung im Studio mit ihnen hat eigentlich gezeigt, dass es immer viel länger dauert. Also, Bild 42 sollte Anfang letzten Jahres kommen, nach der ersten Ankündigung. Und ist dann nahezu Anfang diesen Jahres gekommen.

02:52:20 Liebe Hauke, ich wurde vor einiger Zeit mit meinem Verein kurz und zufällig von einem japanischen Fernsehteam für eine Doku begleitet. Ich finde dazu jedoch nur die Webseite mit einem kurzen Fotobericht. Ich habe bisher leider keinen Film finden können. Wäre es für dich Interesse, da mal reinzuschauen? Wie meinst du, in den Fotobericht? Jetzt im Stream nicht, sag ich dir ehrlich. Da wäre es jetzt nicht so interessant. Also im ersten Moment. Oder was meinst du? Privat ja. Im Stream jetzt vielleicht nicht so.

Base-Update und Server-Status

02:52:49

02:52:49 Wir haben noch ein bisschen Tageslicht, deswegen präsentiere ich euch erstmal die sanften Veränderungen an der Base. Ich habe das Dach fertig ausgebaut. Der Garten hat sich sanft vergrößert. Ich habe einen Schornstein eingebaut, an dem das Licht angebracht werden konnte. Hier konnte ich noch nicht pflanzen, weil es noch nicht geregnet hat. Dann kann man jetzt nach unten.

02:53:19 Hier ist eine Tür. Die Räume habe ich noch nicht eingerichtet, aber da muss ich die Wand noch verändern, weil das zählt nicht als richtiger Raum. So, vom Spiel aus. Dann haben wir hier den Eingang der Werkstatt. Ich muss noch das nächste Carbon Tree Level erreichen, damit ich hier ein Tresen hinbauen kann. Hier ist die Autowerkstatt. Hier steht der Wagen. Und hier ist die Werkstatt. So, wir haben das Ganze natürlich schon mit Strom versehen.

02:53:44 Das ist der Server der Pietz. Jawohl. Mal gucken, ob irgendwer online ist. Aber so langsam. Viele hören jetzt auch auf, hier zu spielen. Huhu. Also ich glaube, Toru wurde eben gesagt, das spielt hier schon nicht mehr. Ich habe gestern Holla und Froschmädchen, glaube ich, gesehen. Aber zu den Zeiten, zu denen ich spiele, spielen natürlich auch noch wenige Leute. So. Nochmal Licht an. Können wir uns das Ganze nämlich mit Beleuchtung auch mal angucken. Das ist natürlich, wie es immer ist. Sehr ausnahmslos. Jedes Mal, wenn ich einlogge.

02:54:14 So, hier ist auch Licht. Der soll woanders hin. Das gehört nämlich hier hin. Die können wir mal umstellen. Ne, halt, halt, halt. Was wird da denn aufgehoben? Doch, Flatlights ist richtig.

02:54:28 Toro spielt gerade Solo. Genau. Mit Toro tausche ich mich aber auch super aktiv aus, weil wir beide Lust haben, in Zukunft weiter zusammen zu spielen. Ich glaube, nur auf diesem Server merkt man halt so langsam, mehr und mehr Leute gehen halt und so. Außerdem, das liegt auch daran, dass es halt Vanilla ist. Es ist so ein bisschen, der Server erreicht jetzt halt seine Halbwertszeit. Also man hat halt einfach auch nicht mehr viel zu tun hier, weil...

02:54:51 Außer, ich habe noch ein Problem, dass mein Körpergewicht weiterfällt, weil ich noch nicht die richtige Nahrungsquelle gefunden habe. Aber sobald wir halt Cabbage haben, wäre das Problem auch gelöst. Und dann gibt es quasi nichts mehr so richtig zu tun auf dem Server. Was ich jetzt gerne noch machen wollen würde, wäre, ich möchte in Carpentry das nächste Skill-Level erreichen. Leider ist mir aufgefallen,

02:55:15 Ist aber auch krass, der Server ist doch keine zwei Wochen alt. Naja, das Ding ist, die Pizza hat aufgehört und ist halt Vanilla. Das Spiel ist halt einfach nicht gemacht, um es Vanilla zu spielen. Es ist einfach nicht so richtig die Idee mehr. Also das ist halt, also Project Zomboid lebt halt von Mods. Das ist halt eine der krassesten Modding-Communities, die du so finden kannst. Das ist wirklich nicht wie andere Spiele, wo Mods das Spiel so ein bisschen besser machen, sondern das Spiel ist eigentlich erst so richtig das Spiel, wenn man Mods benutzt. So.

02:55:45 Was ein bisschen kacke ist, ich weiß nicht genau, wie es passiert ist, aber wir hatten uns doch eine komplette Tüte mit DVDs und so geholt. Die ist irgendwie weg. Also ich weiß auch nicht, die haben wir wahrscheinlich in irgendeinem Auto vergessen oder so. Ich glaube, meine Freundin ist nach Hause gekommen. Lassen wir mal schnell gucken.

02:56:51 So, da bin ich wieder. Ich sag nur immer gerne einmal schnell Hallo, wenn meine Partnerin nach Hause kommt. Ist die nicht noch bei Suki und Co? Kann sein. Wir können dann natürlich mal hinfahren. Wir haben jetzt sowieso nachts ja mal nix zu tun. Wollen wir Kartoffeln? Wollen wir Kartoffeln auf der Tasche?

02:57:14 So, ich habe hier übrigens auch ausgebaut. Ich habe hier zwei Parkplätze für Gäste angelegt. Ein Rondell. Hier mache ich noch eine Parkbucht. Da bin ich noch nicht fertig geworden mit. Hier ist natürlich jetzt die Garage, ne? Aber da haben wir alles. Gucken, dass wir nicht irgendeinen Quatsch mitnehmen, den wir nachher noch brauchen. So was hier. Aber dann können wir den nämlich auch... Ich schmeiße es einfach mal raus. Dann können wir den nämlich auch ihren Sledgehammer wieder bringen.

02:57:43 Immerhin, stellen wir erstmal hier auf den Tisch. Können wir nachher wegpacken. So. Meine Partnerin spielt eigentlich überhaupt. Also ab und zu spielen wir mal zusammen Switch oder so. Aber meine Partnerin spielt jetzt nicht aktiv irgendwelche Videospiele.

02:58:11 brauchen natürlich machen wir nicht das fenster runter wir hotboxen aus die karre wie sich das gehört sind meine kippen

02:58:24 So, weiter geht's. Achso, ich habe ja jetzt, ich glaube, da können wir auch nachts lang fahren. Ich habe hier, ich habe versucht, die Bäume nicht alle um meine Base zu fällen, sondern ich habe versucht, so etwas wie einen Weg hier zu fällen, damit man eine Abkürzung in die Stadt fahren kann. Ich habe hier alles frei gemacht. Hier müsst ihr natürlich ignorieren. Das war natürlich nicht ich, der hier den ganzen Gravel geklaut hat. Da habe ich gar nichts mit zu tun, logischerweise.

02:58:55 Mit der Handbremse um die Kurve. Jawohl. Darf man in der Karre Raffaello essen? Du Schwein. Aber ja, kann man ruhig. Hinten im Laderraum kannst Raffaello essen. Ich muss ein bisschen aufpassen, fällt mir gerade ein. Scheiße. Weil wir haben immer noch nicht Metalworking 1. Ich kann also immer noch nicht so richtig gut mein Auto reparieren, so wie ich gerne würde.

02:59:21 Weil die Motorhaube hat ganz schön gelitten schon. Vielleicht können wir Werners eine klauen. Das ist ja immer meine Lösung für jedes Problem. Einfach zu den Werners fahren und da klauen. Darum bin ich auch, glaube ich, ihr liebster Nachbar, weil ich da immer nur herkomme und mich da durchschnurre.

02:59:49 Oh, was ist denn hier passiert? Der stand da doch letztes Mal noch nicht. Da hat doch irgendjemand... Irgendjemand ist also irgendwie offensichtlich noch im Server und setzt hier Karren irgendwo vor. Hä, ist das nicht der Sportwagen, den wir gerettet haben? Hier war auch irgendjemand in den Wald gefahren, hab ich gesehen. So.

03:00:14 Geil, das ist auch schön mitten im genau Anfang der Nacht, wo es richtig nervig ist, rumzufahren. Alter, das verfällt hier alles, ne? Die Stadt ist komplett hinüber.

03:00:25 Oh, oh Gott, kurz. Ist weiter übergezogen. Spielen die überhaupt noch? Also es spielen noch andere Leute. Gestern habe ich ja kurz privat gespielt. Da waren Holla und Froschmädchen online. Haben noch an der Base gebaut. Ich glaube, Toro hat jetzt aufgehört. Das hat eben aber hier jemand gesagt. Er hat mir das jetzt nicht gesagt. Ich baue aber ja gerade einen neuen Server auf. Das heißt, keine Sorge, Somboid ist nicht tot. Der Pete-Server, die spielen ja noch nicht weiter. Und ich würde halt einfach gerne noch spielen und würde dann einfach mit Leuten spielen, die auch noch Lust drauf haben.

03:01:00 So war das bei der Autowerkstatt vorbei. Moin! Alter, sieht das hier aus.

03:01:31 Ich muss da einmal gucken. Ich hatte das jetzt schon ein paar Mal. Dass nicht wirklich das ausgegangen ist. Hätte ich jetzt schon ein paar Mal das Problem. Dass der Scheinwerfer einfach noch an ist. Das ist so wie jetzt. Also wenn ich auf an mache, ist er aus. Jetzt ist es glaube ich richtig.

03:01:56 Das ist, glaube ich, so ein Server-Lag, also ein Problem mit MyNext. Ah, hier, guck mal, da haben sie jetzt komplett vergrößert. Keiner da. Dann gucken wir einfach mal in das Auto, das wir hatten, ob wir da drin diese Tasche vergessen haben. Weil die war eigentlich in dem Auto, müsste die dann sein. Das ist schon mal nicht, weil den Schrottwagen habe ich ihn ja wieder hingestellt.

03:02:17 Nee, da gibt es noch den Transporter. Den hat irgendwer mir geklaut. Den hatte ich irgendwo abgestellt. Ich glaube, der ist das. Der weiße hier. Da könnte es noch drin sein.

03:02:37 Das ist irgendwo in deren Base. Dann komme ich da natürlich jetzt nicht mehr ran. Also wenn die jetzt meine Videos haben, Suki hatte die Tüte, dann ist sie natürlich jetzt wahrscheinlich im Haus. Außer ich habe jetzt richtig viel Glück und sie hat die hier reingetan. Ich sehe die hier nicht. Das ist doch überhaupt keine Tüte. Lena Formulas Schlüsselring, okay.

03:03:04 Der Fiberglass-Stock, den ich ihm mitgebracht habe, der ist ja auch immer noch. Hm, ich sehe es jetzt nicht. Wir können natürlich jetzt ein bisschen rumschlawenzeln. Suki ist ja vorgestern nur so gestorben. Wirklich? Das Problem ist, ich kann halt nicht an allen Loot in der Base. Also ich kann natürlich jetzt nur gucken, ob irgendwo in den Teilen hier zufällig... Also Suki hängt ja gerne in der Küche rum. So wie gesagt, hier in der Kühltruhe, wo so eine Hunting-West ist und so.

03:03:33 Da ist mal ein Mint, da haben die ja nichts gegen. Das ist ja überall nichts, ne? Ich befürchte mal, wenn ich... So wie ich die kenne, halten die ja zumindest ein bisschen Ordnung. Also werden die wahrscheinlich die Tüte irgendwo... Also die werden die hier einsortiert haben. Und das hier ist alles geclaimed, da kann ich nicht ran. Also wird wahrscheinlich hier irgendwo eingeräumt sein. Ich mach den hier. Der Generator läuft?

03:04:12 Die haben insgesamt gutes Zeug. Die haben sich das ganze Gute geholt hier. Was ist hier passiert? Oh, ich kann auch nicht deren Pflanzen bewässern. Wenn ich den Eimer nehmen könnte, könnte ich. Das ist alles zu nah einer Base noch. Schade. Kein Licht anmachen und so. Schade, da kann ich überall nicht ran. Krass, dass das als Wohnhaus gilt. Da haben sie auch eine geile Base gefunden, weil das hier eigentlich ein Laden ist.

03:04:43 Toro weiß nicht, wo die Tüte ist. Ja, die ist irgendwo hier drin. Wenn Suki die hatte, ist die wahrscheinlich irgendwo hier drin. Ah, da ist sie. Ist noch im Anhänger. Das ist unsere Tüte. Ein Traum gefunden. Das ist, glaube ich, auch unsere Crowbar, aber wir haben eine andere. Die können die behalten. Schade. Ich hatte ein bisschen gehofft, dass wir vielleicht hier die richtigen Samen noch haben. Nice. Wieder in unser Auto packen.

03:05:12 Können wir ihm hier einen Sledgehammer zurückgeben. Dann packen wir ihn wieder in den Anhänger. Glück gehabt, dass der Anhänger gerade so weit draußen steht, dass wir da ran können.

03:05:29 Nee, also auf dem Server kann man nur Wohnhäuser claimen. Es gibt auch Mods, mit denen kann man bestimmte Bereiche claimen. Das macht auch so ein bisschen mehr Sinn. Es gibt, glaube ich, auch Mods, mit denen muss man dann sowas wie... Quasi muss man bezahlen. Also haben die so Kosten, die man bezahlen muss, um die Base quasi zu claimen. Und wenn man das irgendwann nicht mehr bezahlt... Also ist dann sowas wie so ein Tool-Covered in...

03:05:56 Ist dann sowas wie ein Tool-Covered in Rust und da muss man dann Ressourcen reinschmeißen, damit es regelmäßig weitergeclaimed wird. Aber nicht mit diesem Anbautrick. Kann sein. Was ist der Anbautrick? Dass man das einmal anbaut, unclaimed und wieder claimed oder was? Ach guck mal, da ist unser Kack-Van, glaube ich, den wir hier haben stehen lassen bei Ihnen. Aber der ist gar nicht so kacke.

03:06:30 Der steht da halt schon ewig, der hier. Wie sieht denn der aus? Ich hab das noch nie gecheckt. Machen wir sicher, dass wir mal die Nachbarschaft checken, bevor wir uns jetzt wieder im Rücken zur Zombie-Meute hinstellen. Tja, da sind genau die Teile, die wir brauchen könnten, sind ja auch die im Arsch.

03:07:10 So, dann weiß ich, was wir jetzt machen. Ich würde immer noch gerne so ein paar schöne Möbel klauen. Dafür fahren wir mal. Ist die Straße schon? Ja, ist die Straße schon.

03:07:37 Ich weiß nicht, befürchte die Zombie-Dichte könnte ja hier relativ hoch sein. Weil hier halt die Leute immer rumlaufen. Das heißt, die werden immer sehr viel Zombies gespawnt. Dann gehen wir mal in irgendein Haus, wo wir hoffen... Aber hier waren die Peeps ja, ne? Die hatten hier nebenan... Aber die haben vielleicht nicht... Ach, die haben bestimmt hier alles auseinandergenommen. Dann fahren wir die beim Haus weiter. So, hier unten. Ab hier könnte so der Bereich anfangen, wo man Glück haben kann. Und es ist nicht alles leer gehäubert.

03:08:18 Ich will mal in die Häuser gucken, in der Hoffnung. Guck mal, die sieht doch noch top aus, die Motorhaube. Nimm alles zurück, komplett im Arsch.

03:08:51 Zeichen hinein, ne? Uh. Den brauchen wir doch. Sowohl die Säcke als auch den Gravel können wir gebrauchen. Das packen wir doch einfach mal so ein. Warte, was ist da unten noch? Ein Banjo. Und ein Saxophon. Ich wusste nicht mal, dass es ein Saxophon gibt. Ich habe ihn noch nie gefunden.

03:09:23 leider ein bisschen überladen. Der Kampf wird also ein bisschen härter. Die Essentials haben wir. Banjo, Saxophon, Keys.

03:09:44 Ich finde den Vorschlaghammer als Waffe unterirdisch scheiße. Würde ich niemals als Waffe benutzen. Super langsam, verbraucht mega viel Ausdauer. Also wirklich, wenn du so stark bist, dass der Vorschlaghammer als Waffe eine legitime Option ist, dann kannst du besser am Tischbein um dich schlagen. Das brauchen wir auch. Haben wir keine mehr vornehmlich. Okay. Okay. Moin.

03:10:17 wohl auch mal von irgendwie die base hier was wirklich alles hier leergefegt ja ja ja ja ja da war doch ein hetzer ist also ich glaube nicht dass jemand stört mir jetzt hier den fernseher noch auseinandernehmen

03:10:55 Die Skillpunkte können wir immer noch gebrauchen. Krass. Irgendwer hat sein Zeug hier liegen lassen. Du, sagen wir nicht nein. Als Teil der letzten paar Leute, die hier scheinbar noch auf dem Server spielen, nehmen wir alles mit, was wir kriegen können. Wir sind uns für gar nicht zu schade.

03:11:24 was liegt hier moni ach so darum so da haben wir kein magazin für und keine moni kann mal gucken ob dann upgrade drauf ist vergesse ich manchmal ach das haben wir auch nicht mehr das rifle glaube ich war das nicht das was wir vorher hatten was weg kommen ist doch schon wenn wir das auch mit

03:11:55 Alter, ist hier alles auseinandergebaut. Oh, was ist hier denn? Das ist ja nur Hammer. Das verrottete Essen wollen wir auch mitnehmen am besten. Ist ja voll viel, das wir noch brauchen. Boah, das bringen wir zurück schnell.

03:12:22 Butter. Ja, mein Lieblingsgericht. Da essen wir auch direkt mal eine von. Es liebt unser Charakter. Butternaschen. Verliert aber immer noch Gewicht. Vielleicht noch eine zweite Naschen. Du, gibt es direkt noch eine Butter.

03:12:49 So, aber leider keine Tüte mehr. Ach, das müssen wir auch noch einpacken. Leider keine Tüte mehr dabei. Ich glaube, ich habe nämlich keine weitere mitgenommen. Wir müssen im Haus eine finden. Ist ein bisschen traurig. Du, wenn man traurig ist von zu viel Butter, hilft nur eins, eine Kippe rauchen. Das weiß nur wirklich jeder. Health-Tipp Nummer 1.

03:13:18 Ah, da ist doch was. Äh, dann können wir das ganze verrottete Zeug da mit reinpacken. Packingsoda hier rein. Da war hier doch noch irgendein... Was ist das denn alles? Passen die da rein? Yes! Nice. Und Skalpell haben wir auch noch eins.

03:13:46 das nehmen wir auch mit kommt immer gebrauchen war ja keine ahnung wissen was brauchen werden aber du bist aber mal gierig wir packen alles ein frage ob da oben im haus noch jemand rumschlingelt so wie hinterm ausgehört

03:14:21 Das haben wir gesucht. Ah ne, das ist Boredom and Stress. Wir suchen Unhappiness Reduction. Eine Unterhose, ja, das hilft bestimmt. Das Gute ist, wir waren unten schon so laut, dass wir uns jetzt hier keine großen Sorgen machen müssen, dass hier irgendwie Millionen Zombies noch irgendwo sich verstecken.

03:14:55 Strawberry Blond. Du, der Tag, an dem ich da Nein sage, der muss erst noch kommen. Ab jetzt sind wir Strawberry Blond. Können wir bestimmt auch gleich irgendwann sehen. Das Hotties Magazine, das wär's jetzt, ne? Raps for Christ? Ähm, ja!

03:15:25 Was ist das? Da! Keine Ahnung, ob wir noch was ist, was wir noch nicht haben. Ne, ich glaub, die haben wir alle. Das war wohl mal von irgendwie in die Base und hat es dann verlassen.

03:15:50 Ich kann euch nachher auch sagen mit dem Toilet-Paper, das ist auch so ein bisschen ein Lifehack. Also Toilettenpapier, das ist ein Lifehack quasi. So, bringen wir das ins Auto. Ich kann den Teppich hier leider nicht sehen. Was ist das für einer? Da habe ich so ein blauer, den haben wir schon. Ich hatte ein bisschen die Hoffnung, dass das so ein seltener Teppich ist. Sobald wir die Tüte im Auto haben, können wir auch endlich wieder...

03:16:25 Nächstes Mal im Auto mit Toro zügst du die Raps for Christ. Amen. Bruder, Amen. Da liegt noch ein Funkgerät. Was ist das andere? Das muss man jetzt hochheben, weil das jemand platziert hat. Yes. Nehmen wir sofort auseinander, kriegt man nämlich immer eine Batterie raus.

03:16:55 Geil, weil der Loot so hoch war, liegen hier halt überall diese Waffenkisten, weil natürlich am Anfang einfach alle tonnenweise Waffen gefunden haben. So, wir suchen hauptsächlich nach schönen Möbeln. Fancy Outdoor Bench.

03:17:18 Fuck, wo habe ich denn die andere auseinandergenommen? Ich habe irgendwo eine auseinandergenommen. Ich glaube, ich weiß, wo der andere Teil liegt. Packen das mal ins Auto. Ich glaube, ich weiß, man braucht zwei Teile. Man braucht eins von zwei und zwei von zwei. Und wenn man das kaputt macht, zerbricht einer. Und ich glaube, ich weiß, wo eins von zwei liegt. Können wir uns die zusammenbauen?

03:17:56 Gehen wir dann ins Haus. Also, wenn schon beantwortet wurde, warum tust du den Server noch an? Ist ja keiner mehr da. Ich mache einen eigenen Server und ich wollte hier zumindest meine Base noch soweit fertig bauen. Also, ich habe jetzt noch so ein, zwei kleine Sachen, die mache ich jetzt noch. Ab nächster Woche launch ich in eigenen Server und spiele auf dem weiter und bis dahin gucke ich mal, kann noch ein Solo an. Ich wusste jetzt aber auch heute noch nicht, dass hier Toro gar nicht mehr spielt oder dass überhaupt keiner mehr hier spielt. Das wusste ich auch nicht.

03:18:26 Ich dachte halt, es ist vielleicht so wie ich jetzt. Es gibt noch ein paar Leute, die nur ein, zwei Tage jetzt machen und dann ist es halt gut gewesen. Ich glaube, ein bisschen schade, dass alle jetzt so schnell gehen, ne? Die Frage ist, das sind Machete? Könnte schon sein. Jetzt müssen wir hier kämpfen. Keine hinter uns, ne? Ne.

03:19:02 So. Ja, ist ein Brotmesser. Brauchen wir nicht. Da brauchen wir nichts von. Ich glaube, es ist auch immer, wenn man nicht so viel Zomboid spielt, schwer zu verstehen, dass es halt so dazu... Oh, nice. Da muss ich sehen, dass wir den haben.

03:19:26 Die Long Johns nehmen wir auch mit. Ist auch immer schwer zu verstehen, dass es halt als Zomboy-Spieler ist für mich halt so normal, dass irgendwann der Run halt an den Punkt kommt und man fertig ist und dann fängt man einen neuen Run an, ne? Und ich bin halt noch nicht fertig. Ich bin noch nicht an dem Punkt, wo ich sag, fertig. Keine Tapete. Weiß ich gar nicht, ob man die abnehmen kann. Ich glaub nicht. Ne. Uh.

Neuer Server und Community-Beteiligung

03:19:55

03:19:55 Den haben wir noch nicht.

03:20:03 Nächste Woche irgendwann wird der Server starten. Viel mehr kann ich leider noch nicht erzählen, außer dass nächste Woche irgendwann der Server losgeht. Dass der am Anfang für Community offen sein wird. Ich werde dann irgendwann zeitnah kurz danach einen zweiten Server starten, wo wir mit anderen Creatoren spielen. Der ist erstmal Invite-only. Da werden wir aber auch ein anderes Ruleset spielen. Wir sprechen gerade in einer größeren Gruppe, auf was wir alle so Lust haben. Also welche Regeln quasi. Bandits sind gerade heißer Scheiß. Dann gibt es verschiedene andere. Toro schreibt mir halt immer so ein paar.

03:20:32 auf denen wir dann spielen. Und die Server werden immer nach einer Weile dann aufgemacht, damit die Community drauf spielen können. Und ihr werdet über so eine Art Store-System auch die Möglichkeit haben, euch auf einen eigenen Server, also den ihr euch mieten könnt, einfach das gleiche Ruleset zu ziehen, wenn ihr nicht so lange warten wollt oder lieber mit euren Freunden spielen. So, wir gucken hier nochmal rein. Letztes Haus, das wir checken. Ich bin heute eh nicht mehr so lang online, weil jetzt meine Partnerin ja zu Hause.

03:21:00 Nun koche ich ja lieber für uns beide, damit wir auch irgendwann essen. Leider immer noch kein Wooden Cutting Board gefunden. Habe ich richtig lang gesucht, nie gefunden. Keine Plastiktüten, nix. Du. Toll, dass jemand den Klavierstuhl kaputt gemacht hat. Der ist halt richtig geil. So, her damit.

03:21:30 Ah, da fahren wir lieber erstes Auto vor, weil das wiegt 20 und 20. So. Nach fast sieben Jahren wieder ein Sombol-Server. Ich wusste gar nicht, ob es überhaupt noch Leute gibt, die sich erinnern, dass wir mal einen Sombol-Server hatten. Mit Marco. Gab es mal einen Community-Server, wo wir alle gespielt haben und so.

03:21:53 Ich glaube, es war auch super interessant jetzt halt für mich zu sehen, wie Leute, die nicht so viel Berührung mit Somboid hatten, Somboid so als Spiel wahrnehmen, was so Frustmomente für die sind. Und ich glaube, was eins der Probleme von Somboid ist, das Bild 42 hoffentlich so ein bisschen löst, ist, dass Vanilla Somboid doch schnell halt sich abnutzt. Es kommt halt schnell an einen Punkt, an dem es halt nicht mehr so richtig sinnig ist, weiterzuspielen.

03:22:35 Passt noch rein überhaupt? Ja, gerade so können wir das noch mitnehmen, glaube ich. Kann sein, dass wir es auf dem Sitz packen müssen. Das zweite Teil. 20 Kilo, ne, passt.

03:22:48 Ja, die erhöhte Schwierigkeit muss man natürlich auch sagen, dass es jetzt... Also, es mag als Anfänger halt total erfüllend sein, dass der Loot hier so hoch war. Ich glaube, von Anfang an ziemlich rumgenült darüber, weil ich einfach anders spiele. Für mich war... Als ich das gehört habe, habe ich echt überlegt, ob ich gar nicht erst mitmache, weil ich das so langweilig finde, mit Maximum Loot zu spielen. Aber es ist natürlich auch einfach mein persönlicher Geschmack. Und habe dann gedacht, du, probier mal aus. Jetzt im Nachhinein einfach super cool, weil...

03:23:13 Ohne das hätte ich jetzt gar nicht so, wäre ich mit Toro und Co. gar nicht so ins Gespräch gekommen, über die Idee, vielleicht gemeinsame Server zu machen.

03:23:32 Hast du es ehrlich gesagt? Ehrlich gesagt ist Maheno, habe ich gar nicht gelesen. Ey, ist Maheno mal nur an einem Fehl am Platz, der nimmt das Game nicht ernst genug und B ist er zu schnell wieder bei anderen Games dabei. Weiß ich nicht. Ich habe jetzt so ein Video nur angefangen oder das zu gucken vom Stream. Ich glaube, es kommt darauf an, was man erwartet. Und ich glaube, der Server war auch angesetzt, als wir spielen gemeinschaftlich mal ein bisschen Sommeute und gucken uns das an. Und genau das hat er ja getan.

03:23:59 Also es war ja einfach nie die Ansage, hey, ihr müsst hier wochenlang auf dem Server weiterspielen. Deswegen bin ich jetzt auch überhaupt nicht enttäuscht oder sauer auf irgendwen. Die Pizze haben den Server jetzt sogar länger laufen lassen, als sie ursprünglich wollten, einfach weil noch Leute spielen wollten. Also... Aber ich kann auch verstehen, wenn man sagt, hey, da hatte ich gehofft, dass er länger reinguckt, weil mir das Spiel wichtig ist oder so. Aber er ist ja auch, lebt ja auch einfach so ein bisschen bei ihm davon, dass er halt Variety macht und viele Sachen ausprobiert. Ich fahr mal wieder diese Straße, ich bereue es garantiert gleich.

03:24:31 Nice. Es ist nicht mehr so viel los, wie das mal der Fall war. Autokino waren wir auch schon lange nicht mehr. Mal gucken, ob da immer noch so viel ist oder wir da mal ein Auto klauen können. Scheiße. Unsere Motorrad hat irgendwie nur noch 5% oder so. Ich hatte mich so ein bisschen die Hoffnung, dass wir einfach mal kurz bei der, weil jetzt gerade die Sonne aufgegangen ist, im Autokino vorbeifahren. Weil in der Regel nicht so viele Zombies einem da reinfolgen. Man hat aber halt mit denen zu tun, die da potenziell schon drin sind.

03:25:02 Die Schilder kann man nämlich glaube ich auch mitnehmen und die hätte ich richtig gerne.

03:25:33 So. So langsam ist Frau Röttger eine richtige Maschine geworden. Muss man einfach mal festhalten. Yes! Ah, das sind nämlich Poster. Ach, das sind nur Poster. So war das, ne? Aber wir brauchen was. Wir brauchen Dekoration. Ah, da kommen sie alle. Ja, komm, fuck it.

03:26:17 Ehrlich gesagt gerne ein bisschen weiter zusammen hier. Weil da lohnt sich das Schießen noch nicht so richtig.

03:27:20 Hups. Blödes Menü. Hupsi. Kurz lang eher gedrückt. Da kann man nämlich auswählen, welche Muni man nehmen will und so. So. Einmal so, dass wir dann mehr zusammenstehen. Bumm. Ich hab sogar ein paar mehr zusammen. Das ist wieder ein bisschen zu wenig. Ich hab, glaub ich, auch nicht mehr so endlos viel Muni. Ich muss ein bisschen aufpassen. So. Jetzt gehen wir einmal rein. Ich muss mal essen. Weil wir gleich ein Melee.

03:28:09 was war das denn ich kann es noch mal geschobst haben wir das ist kein bisserl ich glaube der ging in die rüstung okay glück ab gegen die rüstung als cool das wahrscheinlich jacke im arsch

03:28:42 cooler typ und da oben schade ist dann als würde ich mir was zeigen das habe ich auch ganz vielen gar nicht so bewusst ist ich halte den mal immer da kann ich das zeigen

03:29:06 Müll im Spiel löschen geht glaube ich nur, indem du das Feld hochhebst, auf dem der ist oder was auf das Feld streust. Und es gibt eine Mod, mit der du das kannst. Und es gibt eine Mod, die erlaubt es dir im späteren Spielverlauf... Ah, muss ich ja später zeigen. Ich krieg den jetzt nicht so gekitert, dass das geht. So. So, wenn wir die Poster haben, hatten wir gesagt.

03:29:38 Mal gucken, was von uns was erwischt hat. Ich würde mal nachdenken, dass die Jacke war. Ist ein bisschen schade, weil die am schwersten zu ersetzen ist. Das war die Jacke. Ah, da war doch eine. War ein bisschen komisch, weil ich irgendwie nicht das Gefühl hatte, ich hab einfach ein bisschen schief gestanden, nicht gut aufgepasst. Scheiß, wir den erschaffen. Ach, die ist noch gut.

03:30:09 Haben wir uns mal eine neue anziehen. So. So. Das heißt, ein Biss. Amen. Das stimmt. Das stimmt. Ich sollte mich nicht so beklagen. Das ist schon ein Punkt. Ah, nice. Ziehen wir die doch mal an. Ich weiß nicht, wie unsere aussehen. Ob wir unsere gelitten haben. Ja, Anse. Okay, nice. Oh, Nightstick. Nehmen wir mit.

03:30:37 Ist gar nicht gut. Unser Hammer noch. Ach, geht aber noch. Wir können mittlerweile auch echt ganz gut reparieren. Also, da haben wir viele Uhren jetzt. So. Dann nehmen wir die Poster mit. Endlich. Ich glaube, die wiegen nur ein Kilo. Alle her damit. So. Können wir die ins Auto packen. Und da ist das Dixi-Klo.

03:31:08 Ich brauche es gar nicht mehr, weil das nicht mehr in meinem Plan vorgeht. Ja, scheiße. Kacke. Das Handschuhfach ist hoffentlich noch ein bisschen Platz. Auf dem Sitz will ich das nicht packen. Da will ich das Dixi-Klo jetzt hinpacken. Die Poster passen hoffentlich noch ins Handschuhfach. Die können wir in den Rucksack packen. Ich weiß gar nicht, ob wir das Dixi hochheben können. Nee, scheiße. Das geht gar nicht. Kacke. Noch zu.

03:31:47 Moin. Popcornmaschine ist natürlich auch immer sexy, ne? Dann wäre es hier doch schon eingebrochen. Normalerweise ist es hier schon was. Auch hier sind Drinks und so. Ah, hier ist noch Eiscreme. Können wir das Auto reinfahren und können so Motor überhaupt nicht austauschen, wenn wir immer rauchen.

03:32:15 Also für den COM-Server, ich weiß, das hat jetzt schon heiß diskutiert, ich würde erstmal auch einfach mal, um ein bisschen Erfahrung zu sammeln, meinen Server launchen, auf dem ich so ein paar Mods aus der Liste, die in meiner Standardliste sind, reinpacke, auch damit das Long-Term-Survival besser da ist. Ich würde die Loot-Settings hoch, aber nicht auf Maximum, sodass am Anfang halt ein bisschen mehr gibt, damit man so seinen Weg reinfinden kann. Oh, wer ist das denn? Hallo?

03:32:49 Muss ich alles harte erarbeiten hier, ne? Uh, der war ein bisschen gefällt, der ist da. Na toll. Der war eh schon fast tot und dann wieder zum Crawler.

03:33:30 Auch mehr so okayisch. Schlechter als er aussah. Da unten ist aber dergleichen, den wir haben, in weiß. Ja genau, und würde dann einfach so... Ah, hier war schon jemand, da liegt eine Brechstange. Irgendwer war hier schon mal und hat schon mal in Autos geguckt. Oh, ein Traum!

03:34:07 Gibt es übrigens auch eine Mod, die macht, dass irgendwann der Alarm nicht mehr geht. Ich glaube, das kann man auch im Standardspiel sogar einstellen, aber... Hallo? So. Nice.

03:34:37 Das ist das Gute, dass wir Mechanics so hoch haben. Och krass, das ist schon 4. Auch Mods für mich eine der essentiellsten, dass man Autos ausbauen kann. Also es wird so viel geiler, das Spiel, weil Autos werden dann so ein bisschen Endgame, wenn nachher die Zombiemassen so groß sind. Wird es halt voll geil, dass man einfach so mega geile Autos sich bauen kann, die richtig was aushalten und so.

03:35:08 Direkt hält die Welt in Atem. Wir sind auch der Einzige, der noch lebt in der Welt. Also ich muss natürlich auch sagen, fast, ne, das habe ich auch kurz übernacht. Die Challenge reizt natürlich auch so ein bisschen, zu gucken, wie lange kann man auf dem Server überleben. Und auskosten, wie lange die Piez einen nicht rausschmeißen. Oh, die ist... Da müssen wir auch erst wieder einbrechen. Scheiße. Dann nehmen wir natürlich das lieber. Wie war das Fenster bei dem da unten?

03:35:40 Auch typischer Anfängerfehler, die Fahrerseite des Fensters ausschlagen. Immer auf der Beifahrerseite des Fensters ausschlagen.

03:35:58 Ich würde empfehlen, dass wir den Arianten der Animationen haben. Ja, habe ich sowieso. Also alle Autos ersetzen habe ich glaube ich dabei. Habe ich das in meinem? Ich glaube schon. Ich glaube in meinem habe ich das, wo die Türen auch aufgehen und so. Ich habe eigentlich alle Mods mit Animationen. Du kannst mal Ausrufezeichen pz eingeben. Dann sind die da. Was kostet Server? Dein eigener oder der Community Server? Der Community Server wird gestellt. Dein eigener Server, das erfahre ich noch. Ich würde mal davon ausgehen.

03:36:20 irgendwas zwischen 5 und 15 Euro für einen kleinen Server und dann hängt es natürlich davon ab, wie groß du den haben willst, was du alles können willst auf deinem Server, wie viele Mods, wie viele Spieler und so. Also schwer zu beantworten, so pauschal. Jetzt ist die Frage, ob wir das nicht einfach kaputt machen. So. Geht schneller. Aber wir werden es ausbauen, hätten wir auch Erfahrung bekommen. Eigentlich dumm, das kaputt zu machen, naja.

03:36:48 Nice. So. Dann holen wir uns die Winch. Da kommt noch jemand. Hä?

03:37:02 Eigentlich haben wir vier Schläge mittlerweile. Einfach auf Hostingseiten anschauen. Ja, aber ich weiß ja nicht, wie viel es kosten wird, wenn ich das anbiete. Ich dachte, das war die Frage. Weil ich habe ja ein potenziell, also was heißt potenziell? Es wird dann so eine Art Haukel-Shop geben, auf dem ich eine Provision kriege, wenn ihr euch da einen Server holt. Und ich kann dir noch nicht sagen, was auf dem Server, also auf der Seite so ein Shop, so ein Ding ist. Aber an sich hat Pocket Host super kompetitive Preise. Also da kann es von ausgehen, dass du da günstig wegkommst.

03:37:33 So viele gute Teile. Müssen wir irgendwann nochmal herkommen, das ganze andere Zeug von den Autos auch klauen. Weil das lohnt sich hier schon. Um unseren Wagen mal aufzumodeln, weil Stoßdämpfer kann unser auch mal neue vertragen und so. Reifen sind glaube ich auch nicht mehr so dolle. 5 bis 15, wenn die Wohre kosten, geht die Piet bestimmt. Ja. Guter Punkt. Ich weiß natürlich nicht, was der Server von den Piet's kostet. Keine Ahnung.

03:38:02 Alter, der Reifen ist ja schon gar nicht mehr toll. Aber wir haben, glaube ich, auch noch einen Heavy-Duty-Reifen zu Hause, den wir einbauen können. So. Da war eine Menge Zeug, das nicht mehr so toll ist. Ich habe, glaube ich, leider keinen Rack mitgenommen. Müssen wir nochmal herkommen, weil dafür war ich ja eigentlich auch nicht hier. Das war jetzt auch nicht so der Plan. Naja, so. Das reicht auch erstmal.

03:38:34 Wieder eins. Fahren wir immer da unten zu den Abstellräumchen. Da kann man nämlich Glück haben und da gutes Zeug finden. Problem ist, hier sind auch immer sau viele Zombies. Weil hier da unten können die durch. Und dann kommen die da immer tonnenweise.

Langfristige Somboid-Pläne und Server-Zukunft

03:39:12

03:39:12 Ich glaube, das ist halt das Ding. Für mich ist jetzt gerade ist halt Somboid Hype. Das ist auch cool und so. Ich liebe Somboid aber immer. Und ich kann mir einfach immer vorstellen, immer mal wieder in Somboid reinzugucken. Dementsprechend sind jetzt meine Pläne, die Somboid betreffen, auch alle ein bisschen weniger. Oh, da muss jetzt ganz schnell genau das und so und so. Sondern mehr so, hey, wir machen jetzt irgendwas, das langfristig immer mal wieder interessant wird. In der Hoffnung, dass Leute sich dafür vielleicht einfach auch immer wieder begeistern. Und dass vielleicht ein paar mehr von euch irgendwann für euch Somboid so wird wie für mich.

03:39:41 Alle paar Monate hat man mal wieder richtig Bock und guckt mal wieder rein. Die können wir mitnehmen? Die Uhr will ich auch. Und den Kalender. Das brauche ich, das will ich haben. Oh, geil. Ne, nicht das. Das habe ich mir jetzt mitgenommen. Den Trash, den brauche ich jetzt nicht. Der kann hier ruhig wieder hin. Ne, nicht das.

03:40:13 Nehmen wir das wieder mit.

03:40:39 Ich finde es auch eine echt gute Base. Man muss nur hier, hier und da vorne einmal zu machen, dann gehört das alles dir. Also es ist halt die Frage, ob man das liebt, dass man halt quasi aus einem merkwürdigen Grundstück ist, aber ich finde das eine mega gute Base. So.

03:41:01 Nach Hause. Ich hab so ein bisschen... Es müsste halt mal... Ah, warte. Den Spiffo-Struck noch checken. Den hat, glaube ich, immer da geparkt. Aber man kann immer Glück haben und da sind noch Kuscheltiere drin. Spiffo-Serverhead. Fast genauso gut. Aber schade. Keine Kuscheltiere. Schade. Naja. Naja. Man kann nicht alles haben.

03:41:28 Auch ein bisschen, ist fast ein bisschen traurig hier so die letzten Tage des Servers hier erleben, ne? Ja, bitte? Ach, na, na. Aber dich haben wir noch gar nicht hier gehabt. Ich hab hier ein Deckchen.

03:41:54 Achso, die will ich auch noch mitnehmen, ja? Habe ich jetzt gerade gesehen. Gut, dass du hier warst, Nana. Was mich noch daran erinnert, dass ich die Outdoor-Lampe haben will. Ist Nana wieder abge... Oh, riecht das hier gut. Meine Freundin kocht halt schon. Scheiße, schnell nach Hause. Nana ist einfach wieder gegangen. Ich glaube, das hat ihr nicht so gepasst. Die hasst das, wenn es nach Essen riecht. Die mag das überhaupt nicht, wenn wir kochen.

03:42:23 ich wollte noch gucken ob hier an der tanke ein schild hängt open oder so ich glaube nicht leider die sich überall ich weiß dass hier noch gut hier ist ja viel weniger los jetzt das ja trau wir die tage auch noch mal vorbei

03:42:53 Das ist ein guter Ort für Anfänger als Base. Ich persönlich mag alles in Riverside sehr, sehr gerne, weil es da auch einfach viele zweiter Stockdinger gibt. In Riverside würde ich sagen, unten diese Luxushäuser. So als Anfänger, sehr leicht abzusperren, kommen nicht so viele Zombies hin. Das ist so im Süden der Stadt, gibt es so eine Luxushaussiedlung.

03:43:17 Ich persönlich finde Rosewood gar nicht so gut als Spawn. Es gibt Leute, die lieben das richtig doll. Ich finde Rosewood irgendwie nicht so geil, weil einfach meiner Meinung nach zu viele Stellen sind, die zu hohe Zombie-Dichte haben. Und wenn du mit Safe Nox County Station spielst, das ist quasi sowas wie eine offizielle Mod, dann sind die ganzen Nox County Stations, also die Funkstationen, die kannst du so eine Landkarte finden, die zeigt dir dann sogar den Weg dahin, aber auch allgemein sind diese richtig gute Bases. Nani?

03:43:46 Na, na, da kommen leider gerade Zombies. Ich muss kurz kämpfen. Oh, du kannst schon mal hoch. Sehr gut, Nana, sehr gut. Oh, oh. Nana, ich bin hier. Wir werden angegriffen, Nana. Okay, Nana, verkackt.

03:44:13 Ich muss kurz vor sich nach. Nein, geh nicht. Ach nein, Nana ist wieder gegangen, weil sie nicht gefolgt gestreichelt wurde. Das ist alles eure Schuld. Jetzt kann ich doch alle wegräumen, weil die nicht auf dem Platz liegen, wo die hingehören. So eine Scheiße. Was machst du denn? Oh, ich muss erst mal rein. Es wird ja nicht besser hier.

03:44:52 So. Ah, ich höre da draußen schon den nächsten Otto. Können alle hierher kommen? Hier unten. Hier unten ist der Tötungsplatz. Dann muss ich nämlich nicht wegräumen. Hallo? Hallo?

03:45:21 Hallo hier. Oh, der hat ein Spiffos T-Shirt. Hallo. Da hinten haut auch schon wieder einer aufs Tor.

03:45:48 Wie lange geht das Streamen? Heute mache ich leider nicht so lange, weil ich jetzt gleich was essen gehe. Da, Spiffo-T-Shirt. Selten, das nehmen wir. Das nervt so doll, dass die jetzt hier rumrennen, ne? Tja. Auch einer der besten Mods übrigens, dass man in den Mülltonnen Sachen löschen kann.

03:46:21 So. Alle tot? Ja. Wir haben so viel tolles Zeug geklaut. Ich weiß gar nicht, was wir alles machen sollen. Ach, die Bench. Scheiße, sind wir eben vorbeigefahren. Ich höre schon wieder einen. Hä? Ach, das sagt doch.

03:47:00 Oh Mann, ey. Das ist hinten an der Base. So. Haben sie mit.

03:47:29 Hast du irgendwann deine eigene Mod für so einen Beut? Ich hab schon mal überlegt, ich muss halt sagen, ich bin natürlich kein Entwickler. Ich hab mich überhaupt noch nicht damit auseinandergesetzt und es würde fast mehr Sinn machen, dass ich zum Beispiel mich in jemandem zusammentue, der Mods baut. Wahrscheinlich dann in dem Fall gegen Bezahlung. Also ich bezahl die Person. Und dann macht man irgendwas, was Story-based ist. Was ich mir vorstellen könnte, ist sowas wie eine Quest-Mod zu bauen. Dass halt so random Sachen an zwei Enden der Map gespawnt werden können. Also du hast quasi einen Trigger.

03:47:59 Findest zum Beispiel einen Brief, der sagt, hey, hol mich da und da ab. So ähnlich wie diese Annotated Maps. Und sobald du den Brief gefunden hast, besteht immer die Chance, dass ein anderes Teil dieser Quests spawnt. Sowas in der Art. Aber ob ich das mal mache, keine Ahnung. Das muss ich mir nochmal in Ruhe überlegen. Ach, der war das auch richtig. So, da war es gerade. Shit, da war es gerade kurz. Nee. Yes.

03:48:27 Piano stellen ist immer mega schwer. Tears DLC. Stimmt, Tears Mod wäre geil. Nice. Die Bench, die machen wir später. Was machen wir denn mit diesem roten Rug, dieser Runde? Weiß ich auch noch nicht. Gravel Bags, die können wir draußen gebrauchen. Das Benjo, das Saxophon, das können wir uns später angucken.

03:49:02 der oben drauflegen? Yes! Traum. Mal den kleinen roten Teppich doch da einfach rein vielleicht. Die kann man ja nicht drehen. Scheiße, das müssen wir also so machen. Vielleicht da hin und stellen da irgendwas Nettes hin. So machen wir das.

03:49:35 So, was hatten wir hier noch? Die ganzen Poster und so, ne? Das Korkboard. Das kann da in den Raum. Ach, die waren im Handschuhfach. Die Poster. So, das Korkboard will ich hier reinhängen. In den Kunden empfangen.

03:50:13 Sooo. Jetzt können wir in unser Haus hängen. Nur wenn man auf Humor würfeln kann. Das haben wir in Tiers noch gar nicht gehabt, genau genommen. Auf Humor würfeln. Jetzt ist Nana da drüben am rumschreien. Und so tun, als ob ihr Leben endet.

03:50:39 die katze mein leben ist so grauenvoll ich weiß überhaupt nicht nur den filmprojektor hinpacken ich glaube ich würde immer nach oben stellen erst mal die autor lampen da oben kann ich hier unten das ist ja viel schlauer nachgedacht ja bitte

03:51:16 mal gucken. Die Leute wollen dich vielleicht auch mal sehen. Hopp. Sie ist hier. Sie überlegt schon. Wir können sie jeden Moment sehen. Jetzt. Komm, Nanna, komm hoch. Ja. Ja. Na, na, ciao.

03:51:40 Ja, Katzencam müssen wir noch machen. Sobald ich die Katzendecke habe, habe ich ja schon gesagt, im Merch wird die Katzendecke dabei sein. So, das kann auf die Dachterrasse. Wir müssen eh mal auf die Dachterrasse. Zum Glück kann ich in meiner Base mit einer Hand spielen. Da kommen keine Zombies, da müssen wir uns überhaupt keinen Kopf machen. Da können wir so entspannt sein. Dann können wir hier nachher eine Leinwand hinmachen. Dann kann hier der Projektor nachher hin.

03:52:14 Da bauen wir einen Tisch hin, dann kann da der Projektor hin. Dann kann man hier sitzen und gucken. So, wir haben Hunger. Hast du die jetzt blooming? Yes, Seed Bearing. Die beide. Steht, haben wir schon wieder Doppel-Development? Müssen wir wieder ein Buch lesen in Farming, was? Yes. Jetzt heißen wir erstmal ein paar Kartoffeln.

03:52:51 So, ich habe hier nur gerade mal Kartoffeln geerntet auf dem Dach. Damit der Charakter keinen Hunger mehr hat. Können wir hier die Kartoffelsamen reinpacken. Wenn es regnen würde, könnten wir jetzt auch noch mehr aussehen. Aber so macht das keinen Sinn. Ach shit, ist aufgebrochen.

03:53:23 Nanna ist so laut am schnurren. So. Ich schau auch gerne nur Hock und Nanna. Ja, aber ich kann keine Ahnung, wie viele Leute sind da da. Das ist wahrscheinlich jetzt ein bisschen weniger als die letzten Tage, weil jetzt sage ich jetzt ja weniger los in Sombeut. 800, 900 vielleicht? Ich weiß nicht, ob alle davon gerne Nanna gucken wollen. 1300 gucken, Hock und Nanna. Oh.

03:53:56 Wir essen noch ein Stück Butter. So, können wir hier abstellen. Mal eben. Können wir nachher einsortieren.

03:54:16 Das wäre natürlich auch einfach noch mal viel spannender, wenn wir dann endlich mit einem anderen Regelwerk, einem anderen Server, wo auch mehr Leute länger spielen. Weil ich kann schon verstehen, dass jetzt eine Menge Leuten es langweilig geworden ist. Auf dem Server hier. Weißt du, irgendwer online? Ich glaube, man kann immer hier gucken, wenn man Add Player drückt und da steht jemand. Wobei ich es jetzt auch ein paar Mal gemacht habe und dann stand da nichts. Und trotzdem war jemand online. Also richtig verstehe ich es immer noch nicht. So, das gehört hier rein. Das gehört hier rein. Das gehört hier rein.

03:54:45 hoch rein, ist doch völlig egal. Vanilla ist boring. Ja, also am Anfang halt nicht. Natürlich auch, wenn so viele neue Leute auf dem Server sind. Aber es ist, glaube ich, auch... Ich glaube, das ist ja aber auch so das Ding. Es gibt eine Menge Leute, die fangen am Anfang an, Songboy zu spielen und merken, dann ist es halt nicht so ihrs. Weil einfach die Langzeitmotivation halt erst mit Mods und Challenges kommt. Und ich glaube, immer wenn Leute...

03:55:09 Wenn Leute das Gefühl haben, ah, ist mir zu einfach, ist mir zu doof, dann haben die vielleicht einfach noch nicht entdeckt, wo man es schwer stellt. Damit meine ich jetzt nicht andere Streamer, sondern so im Privaten.

03:55:23 Erst nach 40 Stunden. Ich muss sagen, ich fand die... Also ab Stunde 100 wurde es erst richtig geil. Davor alles Pille Palle. Aber das ist natürlich auch so, weil ich halt gerne einfach dieses Late Game spiele. So, nice. Haben wir hier auch wieder ordentlich was im Kompost. Ich weiß gar nicht, wo der steht. 15%. Nice. So, dann kann ich euch nochmal einen kleinen Lifehack zeigen. In Somboid. Das ist... Tatsächlich wüsste ich nicht, dass irgendwelche Mods das abschaffen. Weil, guck mal, darum lootet man immer Toilettenpapier.

03:55:51 Guck mal jetzt, wie viel Fireplace. Wir haben 38 Stunden, 38 Minuten. So, Add Fuel, Toilet Paper. Eine Rolle sind 64 Stück. So, dann kann man jetzt schon gleich sehen. Und jetzt schon bei 39 Stunden.

03:56:16 40 Stunden. Also so eine Rolle Klopapier sind halt einfach 5 Stunden in eurem Fireplace oder so im Vanillagame. Weil jedes Blatt da einzeln reingepackt wird und als einzelne Einheit zählt. Und jedes Ding hat 32 Blatt. Also jede Rolle Klopapier. Darum ist Klopapier so geiler Loot. Weil es relativ leicht ist, aber super lange brennt. Darum war in der Pandemie immer das Klopapier aus, genau. Unser Gewicht fällt übrigens zum ersten Mal nicht mehr.

03:56:45 So, das können wir später machen. Das ist langweilig zum Zugucken. Nicht die Kartoffeln. Nein, so ein Quatsch. Die will ich essen. Das Klopapier soll da rein. So, wir trinken mal eine Limo. In der Hoffnung, dass wir weiter unser Körpergewicht zum Steigen motivieren können. Ich glaube aber, das wird hart. Also ohne Cabbage ist das sehr hart.

03:57:15 So, es riecht hier so gut nach Essen. Ich befürchte, ich muss jetzt so langsam mal aufhören hier. Weil ich will jetzt nicht, dass so eine Partnerin kocht und dann bin ich gleich nicht da, wenn es was gibt. So. Unequip. Dann müssen wir leider den Rest nächstes Mal einräumen. Vielleicht ist das nächste Mal ja dann sogar schon auf dem neuen Server. Weil ich bin zwar morgen, will ich ein bisschen Sombol spielen, aber vielleicht probe ich dann auch Build 42 aus, wenn jetzt halt auf dem Server einfach niemand mehr spielt. Ich muss halt sagen, die Base ist halt auch ziemlich weit. Also wir nähern uns ja fertig an. Was soll ich hier jetzt noch machen? Ich warte jetzt nur drauf, dass Regen ist.

03:57:44 Dann würde ich Essen anpflanzen, dann hätte ich im Grunde das Ziel der meisten Runs erreicht. Also, es würde jetzt, ich könnte jetzt quasi die Base nicht mehr verlassen und würde überleben.

03:57:56 Wie lange lebt der Char schon? Das ist ja immer, ich hab nicht so viel... Ein Monat, sechs Tage? 1007 Zombies hat der Charakter gekillt. Das ist der zweite Charakter. Den ersten hab ich angefangen, der hat nicht lange gelebt. Der zweite ist jetzt der komplette Run. Ich hab keinen Charakter verloren so richtig. Also es gibt nur eine, es gibt nur eine Dr. Röttger. The one and only.

03:58:28 So. Hinsetzen.

03:58:33 Und ich glaube, ich gucke mal, wer so online ist. Geht die Musik jetzt so wieder an? Nee, schade. Wer so online ist, dann kann ich nämlich für heute Feierabend machen. Schöne Doku haben wir gesehen. Ein bisschen Zomboid gespielt, viel gequatscht. Ich habe heute auch ein bisschen noch mal One Night Straight gespielt von Niklas. Gutes Spiel. Also die Demo selbst macht schon richtig Bock. Also das hat mich richtig gekriegt. Dann ein ganz großes Dank an alle Subs. Ich habe heute überhaupt nicht vorgelesen. Das tut mir sehr, sehr leid. Muss ich unbedingt mir wieder angewöhnen.

03:59:01 Weil ich mich natürlich sehr freue, wie viele Leute einfach gerade sich auch entscheiden, hier monetär zu unterstützen. Also sind so schnell wieder auf 1000 Subs gekommen, nachdem die Zahl ja extrem runtergegangen war über die Feiertage. Also extrem 300 oder so. Ist jetzt auch nicht ganz normal für die Zeit, die ich offline war. Mehr anzeigen. Steht doch vielleicht zu Holla. Die spielt Entschrouded. Das habe ich auch lange nicht gesehen. Slash, Raid.

03:59:24 Holla die Waldfee. Muss ich das groß und klein schreiben? Ich weiß das immer gar nicht. Mach ich immer. Das ist, glaube ich, schlau, das zu machen. Holla die. Ich glaube, muss man nicht, aber so. So, dann wünsche ich euch ganz viel Spaß bei Holla. Ich habe Holla ja heute schon geschrieben, dass ich die auch einladen werde. Punkt.

03:59:45 Das Spiel ist auch gerade ein neuer Patch. Ah, nice. Ist auch ein gutes Spiel. Also, schön, dass ihr dabei wart. Wir sehen uns morgen schon wieder. Morgen gucken wir das nur mehr. Spielen vielleicht noch mal ein bisschen Sombot oder was anderes. Fällt uns dann spontan ein. Ich bedanke mich. Schön, dass ihr dabei wart. Bis zum nächsten Mal. Und macht's gut.