Doku Donnerstag - Zackig in die Dokus für mehr Wissen vor der Schande

Doku-Donnerstag: Japanische Bento-Kultur im Fokus und WoW-Schlingelting-Ereignisse

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:00:00 Vielen Dank.

Begrüßung und anfängliche technische Schwierigkeiten

00:20:04

00:20:04 Einen wunderschönen guten Tag, einen wunderschönen guten Tag. Schön, dass ihr da seid. Ich habe heute ein bisschen andere Farbeinstellungen. Ich hoffe, es ist nicht so unscharf. Es fühlt sich ein bisschen unscharf an. Aber das muss ich nachher mal kontrollieren. Ich muss was an der Kamera umstellen für Experimente rund um andere Formate, an denen ich arbeite, als Videopodcast. Aber schauen wir mal. So, schön, dass ihr da seid. Schön, dass ihr da seid. Heute ist... Du wirkst ein bisschen unscharf. Habe ich ja eben gesagt, es ist unscharf. Das könnte schon sein. Du, kann ich leider...

00:20:31 Nicht so richtig viel dran machen, aber doch theoretisch schon. Das Problem ist, wenn ich das jetzt mache, ich kenn euch Schlingel ja, dann sagt ihr gleich, der Ton ist weg und so. Warte mal, vielleicht kann ich das doch ganz schnell fixen. Wartet. Ich glaube, es gibt einen ganz schnellen Weg, das zu fixen. Aber dann ist der Filter jetzt hinüber.

00:20:57 Okay, das hat das Problem. Ich glaube, es ist schlauer, das so zu lassen und nachher einmal wieder. Und dann könnte ich theoretisch versuchen, den Fokus-Mode auf Continuous umzustellen. Nein, nicht auf Showcase. Und dann könnte es sein, dass das unschärfe Problem besser wird überhaupt nicht. Das macht ja überhaupt keinen Sinn.

00:21:26 Der Ton ist nicht weg. Jetzt ist der Ton noch nicht weg. Hallo, ich kann sehen, dass der Ton nicht weg ist. Jetzt hört auf. Wenn das jetzt nicht stimmt, wenn ich mich jetzt troll, dann war es wirklich gut.

00:21:59 Ich sehe nur noch Ton. So, ähm... Jetzt muss ich an sinnvollen Problemen arbeiten.

00:22:24 Hallo, Leute, ich weiß jetzt wirklich nicht, ob ihr trollt und ob ich jetzt an einem anderen Problem arbeiten muss. Ey, jetzt reicht's, ne? Wenn das jetzt nicht stimmt, ne? Wenn ihr jetzt lügt, ne? Dann flippe ich aus. Wartet. Ähm. Der Ton ist da. Sehr gut. Ähm. Denn ich glaube, ich kann da nicht so richtig... Jetzt ist der Ton gleich wirklich weg. Wartet. Jetzt ist der Ton wirklich weg.

00:24:02 So, jetzt hört ihr wieder was. Ich habe was an den Farben verstellt. Die sollten jetzt ein bisschen besser sein. Problem ist immer noch gefühlt sehr unscharf. Das mag aber auch... Ich habe keine Ahnung, woran das liegt, ehrlich gesagt. Ich musste nämlich was umstellen, weil Lena das so wollte. Lena wollte, dass ich Sachen umstelle. Und jetzt ist alles schrecklich. Siehste? Was ist denn hier mit? Ach, das ist die Exposure. Ah, das kann natürlich...

00:24:35 So ist ein bisschen besser, ne? Pass auf. So ist nicht so schlecht. Jetzt frage ich, ist das ein bisschen viel? Ne, es könnte sogar noch mehr fast, ne? Könnte sogar noch mehr.

00:25:05 So ist halt dunkel, aber bessere Farbe. Ich könnte auch noch so.

00:25:11 Achso, sehr dunkel. Machen wir erstmal so, so. Dann der Focus Mode stimmt jetzt wieder. Das heißt, theoretisch müsste es auch möglich sein, das Bild wieder scharf zu stellen. So. Jetzt müsste es besser aussehen. Das Problem ist, ich habe halt einen Monitor, der so ist wie wahrscheinlich eure meisten Monitore. Das ist immer noch sehr blass. Und da habe ich einen Kontrollmonitor und auf dem sieht es halt Hammer aus. Das Problem ist an Kontrollmonitoren immer, dass das überteuerter Mumpels ist für Tech Bros. Weil sowieso keiner so seinen Monitor eingestellt hat.

00:25:40 Also bei normalen Monitoren. Ich habe halt einen Monitor, der ist so farbecht eingestellt, wie es geht. Und das bringt halt gar nichts, weil von euch natürlich kaum einer ein Endgerät nutzt, auf dem das so aussieht. So. Das Einzige, was man jetzt nochmal angehen könnte, wäre... Das mache ich nochmal einmal ganz kurz. Ist nochmal ganz kurz der Ton weg.

00:26:27 So, jetzt sieht es wieder besser aus. Es liegt wie immer an uns. Ne, es liegt eher an... Aber das liegt schon eher daran, dass ich mich einfach mal hinsetzen müsste. Freunde, herzlich willkommen zum heutigen Stream. Endlich geht's los. Endlich ist hier mal regulär Streaming angesagt. Wir müssen uns ein bisschen ranhalten heute, denn...

00:26:47 Wir wollen Dokus gucken. Ich möchte ungefähr 100 Mal erwähnen, dass man hier subben kann heute noch. Dann ist noch Schlingel-Ting um 12. Da muss ich mal drüber nachdenken, ob wir das Donnerstags-Ting nicht ein bisschen später machen oder so. Keine Ahnung. Ist halt immer blöd, weil 12 sich jetzt halt schon so etabliert hat. Aber ob ich eine Stunde eher anfange, Donnerstags, es würde theoretisch auch Freitags eine Stunde eher anfangen gehen, weil da jetzt ja immer das Pen & Paper ist und es ist im Moment ja so, ja.

00:27:20 Im Moment ist es halt so, dass ich am Freitag anderen Content mache. Am Donnerstag gerät so das Schlingelting mitten rein. Am Dienstag wird nur WoW gespielt. Ich würde ehrlich gesagt gerne mal wieder Zomboid spielen und so. Ich habe so ein bisschen das Gefühl, ich habe ganz wenig Platz für Sachen gerade. Und das ist ja immer so für mich die unangenehmste Situation, wenn es um Streaming geht, weil mir Streaming ja Spaß macht und ich das mag, wenn ich viel rumprobieren kann. Verschauen wir mal.

00:27:47 Ja, die Uhrzeit passt schon. Vielleicht hilft es, wenn man Donnerstag eine Stunde eher anfängt. Geht es schon um neun los oder so.

00:27:57 Morgen auch Pen & Paper, ich frag wegen Feiertag. Also, ich hab nichts gehört, das dagegen spricht. Im Gegenteil, wir hatten ganz kurz, hieß es mal, danke für die gegifteten Subs. Hast du die alle einzeln? Ah ne, jetzt kommt der. Ich dachte grad, hast du so manuell fünf Subs gegiftet? Krass. Da ist nämlich immer dabei, die Person hat Urlaub und hat aber gesagt, sie kommt trotzdem. Da haben wir gesagt, das ist auch okay, wenn wir einmal ausfallen lassen, wenn du Urlaub hast. Da hat sie gesagt, nee, die Person. Ich möchte das dennoch machen. Ich weiß nicht, ob ich sagen darf, wer es ist, aber...

00:28:26 Kann man sich wahrscheinlich auch denken. Was ist denn das hier? Ih, ganz schön dreckig. Nehmen wir die Rückseite einfach. Hab ich selber gemacht. So ein Untersetzer für Getränke. Dann war ich heute Magic Harten kaufen.

Magic Karten Einkäufe und Kartendecks

00:28:47

00:28:47 Hab den Fehler gemacht, mir einen Booster geholt, wieder gelernt, Booster, das ist es nicht. Das ist es nicht. Es macht mir einfach nicht so Freude. Ich dachte zwischendurch, weil mir auch Leute gesagt haben, so, so, ab und zu mal einen Foundationsbooster holen ist gut, wenn man gerade anfängt, kriegt man ein paar Karten und ein bisschen Inspiration. Brauch ich nicht. Brauch keine Inspiration. Ich will durch endlose Kartenhaufen stöbern.

00:29:07 Und ich habe mir heute... Heute habe ich richtig investiert. Wie ist das? Bloomboro? Ich liebe Bloomboro richtig doll. Ich bin also komplett befangen. Das ist das Allergeilste. Das ist wirklich das liebste Deck, das ich habe. Das ist mein Mrs. Bumbleflower-Deck. Alle Karten sind nett und sind kleine Blumen. Und alles sind lustige Häschen. Die ganz süß sind und nie was Böses machen. Und dann sind die 35, 35 fliegen mit Trampelschaden auf einmal. So funktioniert das Deck.

00:29:37 Aber davor ist richtig gut und alle dürfen immer Karten ziehen.

00:29:44 Und das Deck war zu aggressiv. Und darum habe ich mir jetzt eine neue Karte geholt. Und da habe ich heute richtig Geld ausgegeben. Ich bin ja so ein Kartensparfuchs. Und ich habe heute für 600 Yen eine Karte gekauft. Warte, hier sind die Karten, die ich heute gekauft habe. Die anderen sind alle so 30 Yen Karten. Aber ich habe heute richtig investiert. Und habe mir für 600 Yen eine Karte gekauft. Das sind, was ist das? 4,20 Euro oder so? Ein bisschen mehr vielleicht, ne? Wo ist sie denn da? Weathered Sentinels.

00:30:14 Das ist im Grunde für alle, die kein Magic spielen. Das ist eine Karte, die kann dich nicht angreifen, außer du greifst mich an. Und die ist super stark und super kacke, aber solange du mich nicht angreifst, ist halt auch nicht schlimm. Und darauf basiert ja das ganze Deck. Und das brauchte ich noch. Und dann habe ich hier noch Schwufes.

00:30:31 Das ist Shroofus. Shroofus ist ein kleiner Pilz-Typ. Für mein Deck aus riesigen Pilz-Typen. Ist eigentlich eher so eine Meme-Card. Aber in meinem Zaproling-Deck hat Shroofus ein neues Zuhause gefunden. Apropos neues Zuhause finden. Ach, dann hab ich mir noch für 300 Euro so eine gebrauchte Box gekauft. Kann man im Stream nicht sehen, die ist hier vorne ein bisschen abgegrabscht. Hat nur 300 Yen gekostet.

00:31:02 So, der alte Pfennigfuchser. Den Namen glaube ich für die Shroofus, wie heißt der? Shroofus Shroom Shroud oder so heißt der. Warte, kann man auch nachgucken. Shroofus Sproutsire. Shroofus 300 Yen. 300 Yen, nicht Euro, Entschuldigung. 300 Yen. Also es sind 1,80 Euro oder so.

00:31:29 Nee, also so eine Box kostet normalerweise richtig Geld. So was kostet normalerweise in Deutschland auch 15, 20 Euro kostet so eine Box normalerweise, neu. Also von Ultimate Guard. Keine Werbung, auch weil ich mit denen schon mal gesprochen habe. Die haben sich leider nicht mehr gemeldet. Die haben mich nicht so geliebt wie ich ihre Produkte. Naja, man kann nicht alles haben. Herr Toto? Amen. Und sonst so? Guter Tag?

00:31:59 Nicht so gu... Nicht so? Eigentlich gutes Wetter doch und so. Ist nicht so Wetter. Was willst du denn? Ach so. Ist nicht so gesehen, Toto. Ich hab nicht so mir denken können, was du möchtest. Ja, es sind halt noch 15 Minuten. Dann wird sie automatisch gefüttert. Möchtest du hoch?

00:32:31 Ne, überhaupt kein bisschen, ne? Das allerletzte, was du möchtest. Tutu, ich dachte, du liebst mich. Oh Mann, ne, die Katze. Ne, ich kann Tutu nicht zeigen, weil wenn sie futtern möchte, dann möchte sie auch nicht hochgehoben werden und so. Also ich kann sie jetzt nicht vor die Kamera zwingen.

00:33:02 Ich bin letzte Woche noch mal Katzenmama geworden. Ey, dann bin ich halt schon raus, ne? Wirklich. Also, ich freue mich, dass es dir so freut, aber sich selber Mama und Papa von der Katze zu nennen. Am Anfang hat meine Partnerin das immer gemacht, um mich zu triggern. Weil ich das wirklich, richtig, wirklich... Das ist nicht meins. Das ist nicht meins, muss ich sagen. Und das hat meine Partnerin immer gemacht, weil sie weiß, wie nervig ich das fand. Oder komisch, nervig nicht. Also, schön für alle Katzenmamas und Katzenpapas.

00:33:33 Ich bin Besitzer. Halter. Halter. Katzenhalter.

00:33:41 Bald kommt das Final Fantasy Set. Ja, ich finde Final Fantasy ja nicht so interessant, leider. Aber ich bin auch bei den neuen Sets raus. Also im Moment habe ich halt Glück. Ich bin nicht der größte. Also Drachen finde ich lame. Jetzt sind gerade Drachen. Final Fantasy interessiert mich nicht. Kommt als nächstes. Iron Man finde ich nicht besonders spannend. War gerade. Deadpool finde ich ganz okay, aber bin auch durch. Jetzt kommt, danach kommt Spongebob. Da bin ich nur Gary.

00:34:05 Also hab Glück, dass alles, was ich gut finde, ist schon durch. Also Bloomborough und so. Also das ganze süße Zeug. Mein Untergang wäre so, was könnte denn so kommen? So... Watership Down. Oh Gott. Wie heißt das? Unten am Fluss heißt das auf Deutsch. Ich denke nicht... Unten am Fluss Set wäre mega in Magic. Könnt ihr euch den Ende dieser ganz traurige Film mit den Kaninchen der Animationsfilme?

00:34:33 Zeichentrick, kann man sagen. Weil er hat verschiedene Stile. Hey, der Ringe war cool, kann man aber hier nicht mehr kaufen. Aber da würde ich auch gerne nochmal. Ich finde die Länder auch schön und so. Ich will, die Spells sind so geil. Wahrscheinlich gibt es da auch einen Counterspell oder sowas.

00:34:55 Damit du und die Leute, mit denen du spielst, ich sag bewusst nicht Freunde, wenn du blau spielst. Du und die Leute, mit denen du spielst, freuen sich bestimmt, wenn du dir noch ein paar Counterspells holst.

00:35:14 Ich sag was, ich habe zwei Decks, die blau enthalten. Aber du, bei meinem Deck, wenn ich einen Counterspell für alle, die Magic nicht spielen, also es gibt so eine geile Zusammenfassung, was machen die Farben?

00:35:26 Alles hat was Nerviges. Grün kann einfach so ein bisschen alles und starke Kreaturen, aber ist halt teuer. Dann gibt's Weiß. Weiß ist halt so ehrenhaft und verteidigt sich selbst und so. Rot ist ganz viel Schaden und Feuer und Drachen und Goblins und Trolle. Dann gibt's Schwarz, das ist so Tod und Wiederbeleben und irgendwas. Und dann gibt's Blau. Und Blau ist einfach, alle anderen am Tisch haben keinen Spaß mehr. Blau ist einfach, ich will mein Zeug machen und ich möchte nicht, dass ihr irgendwann mal irgendwas machen könnt.

00:35:53 Also ein Counterspell ist, dass jemand ein Spell macht, also irgendwas tun will in diesem Spiel, worauf er wahrscheinlich die ganze Zeit hingearbeitet hat. Und dann spielst du eine Karte, die kostet dich halt irgendwie so 10% von dem, was der Gegner dafür ausgegeben hat. Und dann kann er das nicht machen. Und alle müssen ständig darauf vorbereitet sein, dass du das machst und müssen auch solche Spells in dir. So ein Wettrüsten beginnt dann. Wo wir jetzt an einem Punkt angekommen sind, wo irgendwie Leute dir raten, ja, wenn du so ein Commander-Deck brauchst, 10, 20 Counter sollten da schon drin sein. Ein paar Boardwipes und Counter. Und du so, Digi.

00:36:23 Ich wollte eigentlich nur ein bisschen meine lustigen Pilze aufs Board bringen. Und ich hab jetzt in mein Bumble Flower Deck, hab ich extra, fang ich jetzt an, Counterspells rauszunehmen und die auszutauschen gegen Sachen, wo ich counter deinen Spell, aber du bekommst drei Kaninchen geschenkt. Und so, das ist so die Idee von dem Deck.

00:36:49 Du bist nicht mehr dran, aber dafür bist du gleich zweimal dran. Und dann sind die Pils auf. Bei dem ist es nicht so schlimm, da warte ich nur auf March of the World Ooze. Also das ganze grüne Deck basiert darauf, dass man einfach die ganze Zeit nichts macht. Immer mehr und mehr und mehr kleine verkackte Saprolinge beschwört. Und irgendwann zieht man eine von fünf Karten in dem Deck. Und dann trampelt man einfach über den Gegner weg. Aber dann sind die blau und countern sowieso alles.

00:37:21 Ja, blau so, ich mach hier, ich zieh da, counter dort, alle anderen Farben ziehen, angreifen, abgehen. Weil weiß nervt schon auch richtig hart. Weiß ist schon auch mies, so. Und dann exeil ich dir da eine Karte und alle meine Karten haben Double Strike und Vigilance. Und ich muss nie irgendwie die Konsequenzen meines eigenen Handelns tragen. Spiel ich auch.

00:37:49 So. Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir letzte Woche mit Lifelink nicht vergessen. Habe ich fast vergessen. Hat mein Bumble Flower Deck aber auch. Habe ich euch schon mal gezeigt. Aber ich muss einfach noch mal betonen, wie sehr ich Mrs. Bumble Flower liebe. Für alle, die sich fragen, wovon redet der Typ denn da die ganze Zeit. Also, warte, vielleicht zeige ich euch erst.

00:38:11 Tag hier, Commander. Ich zeig euch mal, wie die neuen Commander aussehen vielleicht. Vom neuen. Also damit ihr so einen Vergleich habt, wie sieht so ein Commander aus? Was ist ein Commander? Also hier zum Beispiel ist mal so als Vergleich. So sehen von dem neuen Ding Commander aus. Das sind so riesige Drachen mit so Feuer und so. So sehen Commander aus. Boah, krass. Machen alles kaputt und so richtig gemein. Das ist Mrs. Bumble Flower.

00:38:38 Das ist mein Commander. Und hier ist das alternative Artwork von Mrs. Bumbleflower, das ich mir nicht leisten kann als Pfennigfuchse. Und das spiel ich. Das ist mein Commander. Und so, Vince spielt irgendwie so einen Swings Commander. Der spielt irgendwie so eine... Die wirkliche Karte sieht aus, als ob sie aus der Hölle gekrochen ist und zweimal erbrochen wurde. Irgendwie sowas halt spielt der. Wirklich so völlig... Seine sieht so ekelhaft aus.

00:39:04 So sehen die halt alle aus. So riesige Kreaturen, die im Himmel sind und deine Kinder klauen und so. Und dann bin ich. Mit mir ist Bumble Flower. Und so sieht halt... Wollt ihr meine Lieblingskarte sehen?

00:39:18 Die ist nicht mal gut in dem Deck. Ich finde die nur so unglaublich süß. Und die gibt es in ganz vielen Versionen. Und das ist halt ein Otter und ein kleiner Frosch. Und die sind in einem kleinen Boot und fahren zusammen weg. Das war das Allersüßeste. Und so ist das ganze Deck. Alles, was nicht süß ist, darf nicht in das Deck.

00:39:46 Gavi, die Nesthüterin? Ah, warte! Gavi... Wie... Wie heißt... MTG? Ich glaube, ich weiß, welche du meinst. Ah, ne, die kenne ich vielleicht nicht. Ist das Gavi, die Nesthüterin? Ich weiß nicht, wie die heißt. Ich kenne halt die deutschen Namen alle nicht. Gavi, die Nesthüterin. MTG. Ne, kenne ich nicht, glaube ich. Das sagt mir nix.

00:40:15 Die ist cool! Wo kriegen die Karten dafür her?

00:40:47 Also muss ich ja irgendwie an die Karten ja auch rankommen. Die muss ich ja alle ziehen dürfen. Muss ich das ganze Deck da rumbauen. Geht ja, kann man machen. Dinosaurier-Katzenspielstein. Ja, das finde ich nicht schlecht.

00:41:01 Ja, ja, 600 Dollar oder so ist die. Also die, was hier eben war, dieses Extra Design Mrs. Bumble Flower, die ist unbezahlbar. Also kannst du komplett vergessen. Werde ich mir niemals holen. Also ich sage, ich habe heute eine Karte für 4 Euro geholt. Wirklich, da geht mir die Pumpe, ne? Das ist wirklich so, oh Mann, ey. In Japan sind die alle günstiger, ne? Also das muss man auch mal dazu sagen, ne? Ich kann jetzt mal gucken, was die kostet in Japan. Die wird hier auch günstiger sein. Auf Englisch wahrscheinlich ein Ticken teurer, aber...

00:41:32 Ich gucke jetzt sofort für euch. Mrs. Bumbleflower. Das wäre geil, wenn alle Karten nicht so...

00:41:44 Meine teuerste Anschaffner bist eine 400-Euro-Pokémon-Karte. Niemals machen. Voll schön, wenn dir das so viel Freude macht. Total super und so. Hallo, Toro. Aber da bin ich raus. Doch, hier auch. 800 Euro kostet die Karte auf Japanisch. Also 120.000 Yen. Das sind ungefähr 800 Euro. Kostet die Karte in Blinky-Blinky-Design. Aber auch nur ... Ah, aber extra foiled. Auf Englisch kostet die gleiche Karte ...

00:42:14 Nur 320 Euro.

00:42:19 Und ich habe für die andere Version der Karte einen Euro und zehn Cent bezahlt. Nur, dass man mal ungefähr, also ich habe für diese Karte einen Euro ungefähr bezahlt. Das ist mehr so meine Preisrange. Und das ist der Commander, das ist teuer. Also das fand ich teuer. Da war ich schon so, da muss ich gucken, da muss ich gucken. Weil ich über die Zeit jetzt auch viel für das Hobby ausgebe natürlich, aber halt einfach, weil ich mir viele Karten hole.

Magic Token und Themendecks

00:42:47

00:42:47 Das kostet die Karte auf Mongolisch. Ich sammle jetzt gerade, also falls hier jemand zuguckt, der mir eine Freude machen will, ich sammle Saproling-Tokens und alle Tokens in verschiedenen Farben, in verschiedenen Sprachen. Ich habe schon einen italienischen, einen portugiesischen und einen spanischen Saproling-Token. Einen deutschen habe ich auch schon. Russisch suche ich noch, koreanisch werde ich noch finden.

00:43:12 Was hältst du vom neuen Takier Set? Geht mir komplett am Arsch vorbei. Das ist so gemein, das so hart zu sagen, aber ich find Drachen einfach nicht so spannend. Und ich baue halt Decks echt nach Bauch. Also ich baue eigentlich fast immer so halbe Themendecks. Also irgendwie so, wenn eine Karte da so gar nicht reinpasst, hab ich nicht so Bock, die da reinzupacken. Ein Saproling-Token. Saprolinge sind so Kreaturen in dem Spiel. Das ist so eine Art Mischkreatur, wie so ein Monster mit Pflanze gemischt. Oder wie ein Pilz und eine Pflanze gemischt. Wahrscheinlich in der Lore, so ungefähr. Und davon gibt's halt so Tokens. Das sind...

00:43:40 Karten, die man nur, wenn im Spiel steht, hey, du darfst eine Kreatur erstellen, dann hast du nicht eine echte Karte im Deck, sondern dann darfst du so eine Tokenkarte. Ich glaube, ich habe sogar einen Token hier. Ich habe heute meine Kaninchen-Token abgeholt. Kann ich dir davon mal einen zeigen? Das ist doch auch hervorragend. So ein Kaninchen-Token wäre doch jetzt perfekt. Hier ist ein Goblin. Wo sind denn meine Kaninchen-Token? Kann sich nur um Stunden handeln. Sekunde, Sekunde. Ich habe die heute abgeholt.

00:44:08 Die sind irgendwo hier in dem Haufen. Ich habe halt auch noch Frodo-Karten geholt und so, deswegen ist hier alles ein bisschen durcheinander. Kann auch sein, dass ich die schon rausgenommen habe.

00:44:25 Scheiße, hab ich die wirklich hier schon rausgenommen. Die sind hier gar nicht mehr drin. Ah, nee, ich weiß, wo die sind. Au, hab ich noch in der Tasche. Dann weißt du mal, wie ein Token aussieht. Du kannst, ich warne dich schon mal vor. Das ist für mein Bumbleflower-Deck. Also das ist schon auch leider wieder eher süß. Was jetzt auf uns zukommt. Hier hab ich die drin. Hab die hier reingepackt, damit denen nichts passiert. So, warte.

00:44:56 Ach, hier sind auch Zaprolinge.

00:44:58 So sieht ein Saproling aus. Das sind halt so Kreaturen-Monster-Pflanzen-Pils-Dingsis. Da habe ich gleich mehrere von geholt. Kosten alle nur 10 Cent. Habe ich gleich zugeschlagen. Und hier ist... Guck mal, voll schön. Hier ist so ein japanischer Fisch-Token. Und hier kommen die echten Highlights. Das sind meine Kaninchen-Token. So ein kleines süßes Kaninchen, das einen lustigen Pusteblumenstab hält. So sehen ungefähr meine Karten aus.

00:45:28 Genau. Und die Rückseite ist ein Treasure Token und der Treasure sind so kleine Waschbären. So sieht mein Deck aus. Und auf der Rückseite von dem ist ein riesiger Octopus. Das brauche ich auch für mein Deck. Wir reden miteinander mal drüber. So. Jetzt reicht's aber.

00:45:50 Genug gemagicked. Und das kämpft gegen Drachen. Das hat schon gegen Drachen gekämpft, ja. Gegen Drachen und Untote und so. Leider, die Runde war mega gut, aber da musste ich los, wegen Stream tatsächlich, da musste ich los und musste abbrechen, obwohl ich am besten am Tisch war, meiner Meinung nach. Musste ich dann leider aufstehen und sagen, hey, ich scheide aus, weil ich muss jetzt los, sonst verpasse ich einen Stream.

00:46:12 Kaninchen zerlegt Drache 10 von 10. Ja, du, fairerweise, Mrs. Bumbleflower ist wirklich die meiste Zeit irgendwie so eine 25, 25er fliegend oder so. Also die ist schon, die ist schon gut, aber wie alles in Magic ist halt gut, wenn es gut läuft. Ich brauche noch Tempt with Bunnies, da kann man den anderen sagen, darfst was machen, aber du kriegst nur ein Kaninchen, aber dafür musst du auch was tun.

00:46:42 Oh, Sekunde, ich werde hier gepinkt. Das ist sofort wichtig. Das war nicht sofort wichtig. So.

00:46:56 Ja, Drache ist bestimmt cool, ich bin aber halt auch einfach ein Noob, ne? Also muss man auch dazu sagen, ich spiele halt einfach nicht so richtig starke Karten und so. Also mich wirst du nicht damit überzeugen, so die Karte ist mega geil, da braucht man richtig Top 10.000er Bracket und eine der Top 20 Commander auf der Welt. Ja, ist mir absolut scheißegal, hast du mal meine Kaninchen gesehen? Das ist einfach geiler.

00:47:30 Ich spiele eine Karte, bekomme 1-1-Elfen-Spielstein. Immer wenn 1-1-Elfen-Spielstein-Spiel kommt, bekomme 1-1-Elfen-Spielstein. Ja, ja, ja, das ist ja auch der Klassiker bei Elfendecks. Elfendecks finde ich aber doof, weil ich Elfen doof finde.

00:47:42 Cushion macht mehr Spaß als Tryhard, dafür war Commander immer gedacht. Ja, aber es gibt schon so Tryhard. Ich werde jetzt nicht immer Leute outkornen, aber wir haben auch Leute dabei, die spielen schon Commander, die würde ich als Tryhardig bezeichnen. Aber wir haben auch Leute, die sind mega gut und spielen bewusst nicht ihre besten Decks und spielen dann, leben ihre kompetitive Ader dann lieber in anderen Formaten aus. So, apropos andere Formate. Eigentlich sind wir heute hier zum Doku gucken. Wenn ich mich richtig erinnere.

00:48:09 Haben wir letzte Woche... Oh scheiße, mir ist gerade eingefallen, ich habe diese Woche noch nicht das Video aufgenommen für die Pen & Paper Reaction. Fuck, aber das kann ich morgen machen. Morgen habe ich Zeit. Und dann...

00:48:23 Müssten wir ja so langsam mal in die Doku springen. Haben wir nicht letzte Woche ne Doku nicht fertig gekriegt? Ich dachte, da wären wir auch wieder mitten in der Doku gewesen und müssten noch fertig gucken. Ratten oder Einhörnchen-Decks? Äh, Eichhörnchen? Ich hab Ratten und Schnecken. Reicht dir das? Ratten und Schnecken-Deck, hätt ich. Ratten und Schneck-Deck. Das heißt, äh, Vicky und die starken Schnecken heißt das Deck.

00:48:47 Da ist Wig... Die zeige ich dir noch schnell. Wig... Wig the walled mind. Wirst du auch wieder lieben. Ich sage mal, es wird dich nicht überraschen, wie die Karte aussieht. Mann, ey, kriege ich die irgendwie größer? Es ist auch wieder so... Ja, okay. Also wenn ich euch die jetzt zeige, werdet ihr sagen, man sieht einen Pattern in den Karten, die mir gefallen.

00:49:12 Oh Mann, ich lieb den richtig doll. Er ist Wick dumm. Er ist einfach so geil. Da ist Wick. Das ist Wick of the World Mind. Und Wick kann eine kleine Schnecke beschwören. Und wenn die Schnecke stirbt, kriegen alle Schaden. Und ich darf eine Karte ziehen. Und das macht Wick. Wick, der alte Schneckenschlingel. Und es gibt das Artwork. Das fand ich doof. Und dann hab ich das gekriegt. Das ist Wick of the World Mind. Das ist mein Ratten-Schnecken-Deck. Und das heißt, Vicky und die starken Schnecken.

00:49:43 Absoluter Gewinner. So, aber apropos Gewinner. Ich wollte ja eigentlich mit euch jetzt was machen. Waren wir noch mitten in der Doku? Ich glaube, ja.

00:49:53 Bloomborough war für dich das Set. Ich kaufe mir nur Bloomborough-Booster. Wenn ich mir Booster kaufe, kaufe ich mir Bloomborough. Alles andere ist saulangweilig. Krieg's mich nicht. Zwischen Bier und Bahn. Wir waren mitten in den Geschichten aus den Bahnhofskneipen. Ich muss gestehen, die war ganz nett, aber es war jetzt auch nicht so, dass die mich so mega abgeholt hat. Es war schon so, dass ich irgendwie das Gefühl hatte, hm...

00:50:21 Also ich weiß nicht, wie ihr das seht. Die war witzig, aber ich hab halt irgendwie das Gefühl, ich lerne irgendwie so gar nichts und wir springen eigentlich nur noch von Raum zu Raum und die Leute werden betrunkener und betrunkener. Wenn das andere auszusehen würden, würden wir rüberspringen und was anderes gucken. Wenn jetzt alle aber sagen, nee, nee, nee, absolute Gold-Doku, die will ich weiterhören. Ja, weitersehen.

Doku: Japan, Bento, Küchen der Welt

00:50:47

00:50:47 Heute das mit dem japanischen Essen. Hier gibt es tatsächlich Bento, Küchen der Welt. Hat von euch auch richtig Stimmen nach oben bekommen. Hoi, hoi, hoi, ist die Gutwerkung. Ist auch noch Arte. Ja, komm, bevor wir jetzt hier lange rumlabern, wir fangen jetzt mit dir an. Das ist einfach eine Gewinner-Doku. Arte ist immer absoluter Gewinner-Content. Ist immer nur geil, was wir da kriegen.

00:51:09 So, Sekunde, kann sein, dass ich erst noch das Zauber-Internet anmachen muss. Zauber-Internet. Sekunde. Ja, toll, plötzlich geht's. Lustig. Wie ist das denn passiert? Naja. So. Wir schauen, dank eines Vorschlags von German Shinigami, auch einer der großen Vorschläger, einer der großen Vorschläger unserer Zeit, schauen wir...

00:51:39 Japan, Bento, Küchen der Welt heißt das Format oder heißt die Reihe. Wir springen rüber auf den richtigen Screen, machen die Musik aus. Die Seelen an. Oder die Seelen auf, noch besser. Die Seelen auf. Und lassen das mal auf uns wirken.

00:52:05 Heute ist Doku Donnerstag, dem ich Doku's Donner mag. Schaust du dir gerne Doku's an, dann kommst du zum Doku Donnerstag dann.

00:52:25 Ich bin so ein Boomer, habe ich gerade mal wieder gemerkt. Es gibt einen Firmennamen. Das ist die ehemalige Firma meiner Partnerin. Und da habe ich heute eine Tasche von gesehen. In mir ist gerade was gestorben. Hallo Toro, hör auf jetzt. Aber erzähle ich dir nochmal die Geschichte. Weiter geht's.

00:52:50 Jetzt schon ne fucking Gewinner-Doku, ne Mann ist artefucking gut, ey. Ist halt würdig, wenn Leute sagen, die Aufmerksamkeitsspanne ist so runter und so. Willst du mich verarschen? Was sind das für geile erste sieben Sekunden? Übrigens mein nächstes Themen-Deck, Essen.

00:53:37 Hallo und herzlich willkommen zur Küchen der Welt. Hoi, hoi, hoi, hoi, da ist aber jemand ein impressiver Charakter.

00:53:47 In Japan geht es heute um ein Kästchen, in dem die gesamte Geschichte des Landes steckt. Das Bento. Ob im Büro, in der Schule oder in Parks, auf der Inselgruppe ist es überall zu finden. Doch so schlicht wie es auf den ersten Blick scheint, ist es nicht. Bento ist eine wahre Kunst.

00:54:12 Zum Glück gibt es dafür eine Inspirationsquelle, sozusagen die hohe Priesterin des Bento, Yukako Nogami, ein Star in Japan. Macht auch Sinn, dass die an die Tokyo Station gehen. Also was die sich jetzt angucken ist Eki-Ben. Da ist normalerweise die Idee, dass die Zutaten entweder aus einer anderen Präfektur Japan stammen oder aus so vielen verschiedenen Präfekturen wie möglich. Also eine Präfektur ist ein Bundesland in Japan und Eki-Ben, Eki ist...

00:54:41 Der Bahnhof, Ben von Bento. Und weil man im Bahnhof sich die normalerweise für die Reise holt. Japanische Züge haben immer so eine kleine Essgelegenheit und so. Haben Sie deshalb schon mal den Zug verpasst? Achso, da war gerade Tokio Station. Das ist, glaube ich, jetzt seit ein paar Jahren wieder der größte Bahnhof der Welt geworden, Tokio Station. Auch wenn es nicht der personenstärkste Bahnhof ist.

00:55:08 Und da kann man super, super viele so Bento-Boxen natürlich kaufen, weil da morgens sehr viele Leute durchlaufen. Wobei ich sagen würde, das ist schon auch nochmal innerhalb Japans, ist das schon was anderes, weil das halt in der Regel diese Standard-Bento-Boxen sind. Das ist jetzt nicht, ich gehe zu einem kleinen Geschäft und kriege was ganz Besonderes Handgemachtes, sondern ich kriege eine von 4000 Boxen, die heute gemacht wurden, die so aussehen.

00:55:29 Es war schon oft knapp. Als gefragte Expertin ist sie immer in Eile. Dennoch nimmt sie sich zwischen einem Workshop und einem Beratungsgespräch Zeit um Eile. Das ist auch geil, ne? Das ist ein normaler Shinkansen, ne? Das ist nicht erste Klasse oder so. Du kannst die auch alle umdrehen, die Bänke, und vorne dir so einen Tisch runterklappen, links ist eine Steckdose, hast einen kleinen Haken für deine Jacke, weil das hat man in Deutschland auch, aber das ist ein normales Abteil. Also das ist nicht...

00:55:55 ein Luxusticket, das sie da gezogen hat. Mein Shinkansen ist schon teurer als ein Lokalerzug, muss man einfach mal fest sagen. So habe ich eine Zeit tatsächlich für meine Partnerin auch morgens gemacht, aber die isst die nie. Die bringt die dann immer wieder mit nach Hause.

00:56:24 Gut so? Da ist ja noch Platz. Mal sehen, wie Rafael sich geschlagen hat und was am Ende alles Platz in der Box fand.

00:56:35 Hallo Raphael, deine Starköchin erinnert mich an Marie Kondo, die Aufräumqueen. Yukako ist in Japan genauso berühmt wie sie. Sie hat zehntausende Follower und tritt sogar in TV-Shows auf. Marie Kondo hat komplett ein Rad ab. Achso, ich meine, es ist nicht so böse, wie das jetzt klang, aber Marie Kondo finde ich schon einen sehr anstrengenden Charakter, muss man mal sagen.

00:57:01 Ob Haus oder Bento-Box, beides folgt dem selben Prinzip. Das sogenannte... Das ist Takoyaki gewesen, würde mich sehr wundern, wenn die Takoyaki in ihre Bento-Box packen würden, aber kann schon sein, ja. Danchari. Es gilt, alle unnötigen Dinge zu verbannen, um sich zu befreien.

00:57:20 Natürlich hat das viel mit dem beschränkten Wohnraum zu tun, besonders in Tokio. Aber es geht vor allem um Minimalismus und darum, mit dem zufrieden zu sein, was man hat. Dan Chari entstammt der Zen-Philosophie und dem Buddhismus.

00:57:40 Ich vergesse das sehr gerne mal. Und dieser Grundsatz findet sich auch beim Befüllen der Bento-Box. Fairerweise hat es nicht so viel gebracht, wie ich gehofft hätte. Also es war davor auf 720. Die ist einfach ein bisschen verwaschen, die Doku tatsächlich. Wie Yukako sagt, die Kunst des Bento besteht darin... Marie Kondo hat das sowieso hingeschmissen, habe ich gehört. Seit dem Kinder hat er gesagt, dass alles Schwachsinn war. Das halte ich nicht für. Also vor einem halben Jahr war das noch nicht so.

00:58:07 Und dass sie selber sagt, dass ihr Zeug schwach sind, habe ich jetzt noch nie gehört. Klingt für mich zu sehr nach, das ist was, das eine bestimmte Gruppe glauben möchte. Und für die klingt das so gut, dass ich das verbreite. Da meine ich jetzt nicht dich, sondern so insgesamt. Von einem halben Jahr ist sie hier noch ganz normal im Fernsehen aufgetreten, war weiterhin ganz normal der Charakter, der sie ist. Was eigentlich heißt, dass sie vielleicht nicht im Ruhestand ist, ne? Aber seitdem sie Kinder hat, die hat doch vorher auch schon Kinder. Also als sie die Netflix-Doku gefilmt hat, hatte sie doch schon Kinder, soweit ich weiß. Schon lange sogar.

00:58:37 Warte, können wir mal nachgucken, schnell. Ich als spinnig, Marie Kondos Kinder sind, die sind gegebenenfalls in die Uni, glaube ich.

00:58:50 Ah, die sind schon kleiner. Das stimmt, die sind noch kleiner. 2021 ist geboren. Okay, dann könnte es vielleicht sogar sein. Ich dachte, die hätte schon länger Kinder. Nee, das stimmt also nicht. Die ist schon, ist ja noch relativ frisch, Mutter. Erraschungen zu arrangieren, damit sich immer wieder etwas Neues entdecken lässt. Genuss war bei der Bento-Box schon immer wichtig. Ihre Geschichte beginnt um das 17. Jahrhundert. Damals wurden die Speisen nicht für Arbeitspausen, sondern für Theaterbesuche zusammengestellt.

00:59:19 Es waren die Vorführungen des berühmten... Ich muss einfach, das ist wirklich, ich weiß es immer, ich sag das immer wieder, ich finde das so fucking nervig, wenn über die Sprache drüber gequatscht wird. Das ist so eine beschissene Unart alter Fernsehschule in Deutschland. Das geht mir wirklich richtig aufs Gebelk. Du kannst keinem von beiden richtig zuhören. Das ist super anstrengend. Ich finde das richtig ermüdend. Es fällt mir so schwer, der Doku zuzuhören.

00:59:45 Auch so, weil du kannst entweder super respektlos die Personen in ihrer Muttersprache super leise machen und das Deutsche super laut oder beides laut lassen, was auch nervt. Also ich finde das eigentlich so gut, dass das aufgehört hat und dass Leute einfach Untertitel benutzen. Und wenn hier jemand von Arte zuguckt, hört doch mal auf damit. Also beim ganzen Sender geht es um bilinguale Verständigung. Ich höre gerne mal Französisch und lese einfach die Untertitel. Da lernt man noch was. Mann ey, voll nervig.

01:00:13 ... Kabuki Theaters, jene Inszenierungen mit den legendären... Sorry, wir gehen nochmal zurück. Er hat gerade erzählt, dass im Theater, also im Kabuki Theater, offensichtlich die Bento Box hier einen Ursprung hat. Es waren die Vorführungen des berühmten Kabuki Theaters, jene Inszenierungen mit den legendären Masken.

01:00:31 Da so eine Aufführung oft sehr lange dauerte, brachten die Besucher ihre Mahlzeiten in einer Bento-Box mit. So wurden die Kästchen zum Synonym für genussvolle Momente. Und da Reisen ebenso ein Genuss sein kann, wie wir aus dieser Sendung wissen, haben die Japaner ihre Bento-Boxen auch gern im Zug dabei. Die Bento-Boxen gibt es in den erstaunlichsten Formen. Dafür braucht es natürlich auch besondere Speisen.

01:01:03 Ich bin am Hauptbahnhof in Tokio. Von hier fährt der Shinkansen, ein Hochgeschwindigkeitszug, Ziele im ganzen Land an. Ich treffe mich mit Yuka Konogami. Sie ist Expertin für kulinarische Besonderheiten, die untrennbar mit dem Arbeitsweg und dem Alltag vieler Japaner verbunden sind, den Bentos. Gibt es sie mit Frikadellen und gekochten Eiern? Ja.

01:01:31 Also wirklich, es gibt Bento-Boxen natürlich mit sowas wie Frikadellen, so kleinen Fleischbällchen und gekochte, eingelegte Eier sind da drin, ja. Also das gibt's tatsächlich. Ich weiß, das sollte, glaube ich, ein Gag sein, aber das gibt's. Fairerweise, ich würde Pauls behaupten, das gekochte Ei ist die fertige Bento-Box des kleinen Menschen. Also es gibt nichts Geileres als so ein fertig gekochtes Ei, das man dann irgendwo poolt und aus diesen kleinen viereckigen Salzstreuer, wo man die eine Seite so hochklappt und auf der anderen ist Pfeffer, der nie sauber rauskommt.

01:02:00 Das dann so aufs Ei kriseln und abbeißen. Mann, ey, absolut Gewinner. Das Eigelb richtig krümelig schon und so, weil es ein bisschen länger gekocht hat, damit das besser hält. Geil, ey. Wir fahren nach Nagoya in der Präfektur. Und danach im Reisebus ein bisschen Eierpüpse teilen mit den anderen. Geil, ey. ... um einen Hersteller zu besuchen, der sich auf Bento-Boxen spezialisiert hat. Wir wollen wissen, warum die Verpackung genauso wichtig ist wie ihr Inhalt.

01:02:27 Schön, Sie zu sehen. Ich bin Yukako, Expertin für Bento. Ein Bento zeichnet sich durch viele Aromen aus, die sich gegenseitig ergänzen. Ich fand diese Art von Gerichten immer faszinierend, deshalb habe ich mich darauf spezialisiert. Fangen wir mit den Bentos am Bahnhof an.

01:02:51 Die Läden sind so nervig leider. Also ich weiß nicht, wann die das gefilmt haben, weil normalerweise kannst du nicht atmen in diesen Läden. Du kannst dich da nicht bewegen in der Tokyo Station in diesen Läden. Das ist so nervig. Weil ich will da ja so rumschlendern, mir die alle in Ruhe angucken. Aber das geht in anderen Stationen, da ist es so wie hier. Kannst du in Ruhe reingehen, dir alles anschauen. Die sind sehr beliebt.

01:03:20 Und die sind mit gegrillten Yakitori-Spießchen. Die werden gerne bei den traditionellen Sumo-Kämpfen verzehrt. Oh, ist das eine, die... Es gibt welche, da kannst du unten so eine Lasche ziehen, da machen die sich von selbst warm. Also das gibt es auch. Es gibt welche, die machen sich selbst wieder warm. Das sind insbesondere so Fleischgerichte, haben das oft. Das ist wirklich ungewöhnlich, denn da ist roher Fisch drin.

01:03:46 Wie bei Sashimi. Roher Fisch in einem Bento ist eine Seltenheit. Am liebsten würde ich alle probieren, aber da spielt mein Magen nicht mit. Ich kann mich nie entscheiden. Ich mag Fisch auch am liebsten. Wie viel kostet eine Box? Kommt drauf an. Zwischen 5 und 15 Euro. Kommt drauf an, was du dir halt aussuchst.

01:04:08 Gibt super günstige, in der Regel sind immer so die günstigsten Optionen sind eigentlich fast immer so nur eine, ein Gericht mit Reis drunter und dann irgendwie so ein, zwei Kleinigkeiten daneben. Also so eingelegte, was soll man im Deutsch so eingelegte Sachen, sag ich jetzt einfach mal. Also so zu Kemono.

01:04:28 Dann Mittelfeld sind meistens diese gemischten und das teuerste sind in der Regel Sachen mit irgendwie teurem Fleisch. Das ist meistens relativ teuer. Ich glaube schon, das ist so fast immer das teuerste. Also wenn du so einzelne Stücke Fleisch hast, weil die dann an dem Tag erst gemacht wurden und so, ist glaube ich immer so das hochpreisigste. Ist mal gar nicht so günstig. Fünf Euro findest du nicht günstig für ein komplettes Gericht?

01:04:58 Finde ich jetzt gar nicht so schlecht, ehrlich gesagt. Haben Sie deshalb schon mal den Zug verpasst? Momente gibt es als Convenience-Food, ist da nicht so Tankstellen-Qualität. Ich muss, also, wie drücke ich das am netzesten aus? Ohne, dass das immer gleich so, weil ich, naja, das muss man vielleicht mal als Disclaimer. Ich finde Deutschland überhaupt nicht kacke. Ich bin nicht aus Deutschland weg, weil ich es blöd finde.

01:05:19 Und ich möchte niemandem zu nahe treten, aber die allgemeine Lebensmittelqualität in Deutschland ist verhältnismäßig einfach sehr niedrig. Also wir sind sehr gewillt als deutsche Kunden, Lebensmittelqualität, die ich als unterdurchschnittlich bezeichnen würde, hinzunehmen. Also diese Sandwiches zum Beispiel, also das heißt, die Produkte wird es in der Form so in Japan quasi nicht geben. Also es gibt diese Nische einfach nicht.

01:05:46 Super, super billiges Essen, das komplett grauenvolle Qualität hat. Das ist einfach nicht so, es gibt dafür wahrscheinlich nicht so eine Kundengruppe. Es gibt günstiges Essen, aber das dann auch die Qualität höher, aber dafür zum Beispiel die Vielfalt dann geringer oder so. Und Convenience Store Food in Japan würde ich zum Beispiel einordnen, deutlich überdeutschen Autobahnraststätten essen.

01:06:11 Und davon rede ich von dem warmen Essen, das die anbieten. Die meisten, jetzt nicht alle. Das heißt, selbst im Kombini, dem japanischen Kiosk, wirst du ein Sandwich kaufen können, bei dem du und ich beide wahrscheinlich sagen würden, doch, das kann man absolut so essen, das ist schon sehr annehmbar. Und das hier würde ich noch darüber einordnen. Das heißt, du wirst das wahrscheinlich essen und sagen, doch, das ist eine völlig akzeptable Lebensmittelqualität.

01:06:33 Also die liegen da nicht tagelang rum, sondern das ist heute in diesen Tresen gewandert. Klar, das geht auch mit negativen Seiten einher. Eine Menge Ausschuss, Dinge werden weggeworfen und so, wenn sie nicht fertig werden. Aber ja.

01:06:52 Wie gesagt, ich kann das auch so, es ist halt in Deutschland einfach, wir achten zum Beispiel sehr stark auf den Preis. So günstig, wie du zum Beispiel in Deutschland ein Kilo Äpfel kriegst, wirst du in Japan kein Kilo Äpfel finden. Und jetzt kann man darüber streiten, ob das daran liegt, dass in Japan die Preise so hoch sind oder ob sie in Deutschland so niedrig sind. Ich glaube, das liegt einfach an einer unterschiedlichen Marktgestaltung. Die Kundengruppe, viele, viele Äpfel, die nach gar nichts schmecken für wenig Geld, die gibt es in Japan einfach nicht so.

01:07:21 beziehungsweise es gibt günstige Supermärkte, aber auch da ist die Qualität dann noch höher als in den meisten deutschen Supermärkten, würde ich jetzt mal sagen. Ja. Ja, aber ich glaube, es ist einfach so, es ist immer schwer, weil natürlich es oft Leute gibt, die fühlen sich sehr gekränkt, wenn man das so sagt oder haben so sehr das Gefühl, oh, das sehe ich anders, weil, auch wenn ich immer nicht so verstehe, warum man das vielleicht anders sieht, aber ja.

01:07:52 Ich glaube, es gibt in jedem Land einfach unterschiedliche Skalierungsfaktoren, wenn es um Lebensmittel auf dem Markt geht und in Japan ist es zum Beispiel Menge viel stärker. Das heißt, Essen wird, wenn es teurer wird, wird es einfach immer weniger quasi. Das heißt, wenn die Qualität hochgeht, geht meistens die Menge runter. Und in Deutschland ist es gerne umgekehrt. Die Menge geht hoch, dafür geht die Qualität runter.

01:08:17 Hier am Bodensee gibt es fast nur geile Äpfel. Keine Ahnung. Kann sein, dass bei euch da unten im Schlaraffenland Bodensee, wo jeder 4.500 Euro netto macht. Das da Hammer ist, aber weiß ja auch jeder, der Bodensee ist bekannt für gute Äpfel, nicht das alte Land oder so.

01:08:42 Es war schon oft knapp. Und weil ich so unentschlossen bin, kaufe ich am Ende immer die gleiche Box. Heute nehme ich mal den Meeresfrüchte-Mix. Was? Wo habe ich zugehört? Entschuldigung, ich habe es gerade nicht so. Achso, das mit dem. Ja, das habe ich gelesen, mit dem, dass dann einfach nochmal der gleiche Punkt wiederholt wurde. Mit dem, ja, es sieht halt aus, als ob das alt ist. Habe ich ja eben schon gesagt, ne? Das stimmt halt nicht.

01:09:13 Da ist sogar ein Omelette obendrauf. Das früchte ich am Ende immer die gleiche Box. Heute nehme ich mal den Meeresfrüchte-Mix. Hetzt mich auch mit. Ich muss auch dazu sagen, bei mir macht sich gerne Leute lustig, dass ich ständig Sachen probiere, weil wenn ich was Neues sehe, will ich es probieren. Und ich weiß dann aber, okay, schmeckt mir nicht, dann esse ich es halt nicht. Klar, ist dann kacke. Aber es gibt auch Sachen, wo ich immer das gleiche. Was kostet so eine Box? Entschuldige, wurde eben schon gesagt. Zwischen...

01:09:43 5 Euro und 15 Euro. Kommt drauf an, was du dir nimmst. Hier zum Beispiel, die kostet 1350 Yen. Das sind wahrscheinlich umgerechnet, korrigiert mich, 9 Euro ungefähr. Die hier oben mit frischen Fischeiern und gekochten Fisch. Dann hier unten kann ich gerade nicht sehen. Sogar ein Omelette obendrauf. Und habe ich jetzt nicht gesehen, aber es kommt darauf an, was du dir aussuchst. Wird es alles mögliche geben.

01:10:09 Ja, das da oben war vor allem bei Ikuda. Ikuda sind so große Fischeier, die in der Regel nur einen Tag halten. Das heißt, nach einem Tag muss das alles weggeworfen werden, wenn das nicht verkauft wird. Wobei, auch das habe ich schon mal erzählt, meistens ist es bei diesen Bento-Läden so, dass wenn du zu spät kommst, ist da halt auch nichts mehr.

01:10:47 Das ist auch ein guter Tipp, wenn ihr mit größeren Reisegruppen reist und ihr habt so sechs Sitze reserviert, hier vorne, hier ist vorne so ein Fußpedal, kann man drauf treten, dann kann man die ganze Sitzbank umdrehen, dann kann man sich so ein Sechserabteil selber bauen. Nur natürlich keine Tische mehr, da muss man dran denken.

01:11:10 Ein Bento soll lecker sein und Freude machen. Beim Kauf ist ja nicht zu sehen, was drin ist. Deshalb ist dann die Überraschung umso größer. Das hole ich mir nächstes Mal auch. Geil, das wusste ich nicht, dass das so aussieht. Wir Japaner legen großen Wert auf die Zusammenstellung eines Bentos.

01:11:32 Die machen Bento-Läden mittags zu, wenn die ausverkauft sind. Die meisten traditionellen Bento-Läden machen nur mittags auf. Also die haben mittags nur eine Stunde auf oder so. Also vormittags einmal und mittags einmal haben die auf und dann machen die zu. Also hier in der Nachbarschaft gibt es glaube ich so zwei, die ich kenne. Und die haben morgens auf von sieben bis...

01:11:52 neun, glaube ich, und mittags haben die nur eine Stunde auf. Da kannst du mittags nur von zwölf bis eins hin, danach ist es wieder zu. Da kannst du halt Glück haben, die sind noch da und du kannst da noch so Reste abverkaufen, aber normalerweise sind die, glaube ich, um eins schon wieder zu und der Laden hat sonst gar nicht auf, weil die leben von Lieferungen ganz stark. Also das zum Beispiel Firmen haben dann so den Klassiker, dass du da bestellen kannst. Also die Firma hat da quasi, gibt so einen Zettel an alle Mitarbeitenden raus, dann kannst du einmal ankreuzen, was hättest du gerne, an wie vielen Tagen und dann wird das einfach für alle bestellt.

01:12:21 Und das zahlt entweder die Firma oder du zahlst das selber. Und zahlst dann, wenn dir das Essen gegeben wird. Und viele Bento-Läden machen halt was für Kindergärten oder so. Also das sind im Grunde Großküchen, die nur auch so eine Art Fabrikverkauf anbieten. Und dann gibt es halt diese ganz kleinen, wo halt wirklich so Hausmann, Hausfrau, die das so als Nebengeschäft machen, die haben in der Regel auch nur morgens auf. Also...

01:12:47 Das ist halt jetzt ein anderes Bild. So sieht nicht der klassische Bento-Laden aus, dass ich da im Bahnhof mir an so einem Laden so eine genormte Bento raushole. Sondern das ist schon eher... Restaurants bieten das manchmal nur während der Mittagszeit an. Das ist in Japan auch ganz verbreitet, dass das Restaurant die Tür ist zu. Und die haben da so ein einzelnes Verkaufsfenster. Und im Verkaufsfenster kannst du da nur Bento kaufen.

01:13:08 Oder Unigili und so. Es gibt auch westliche Bento. Es gibt italienische Restaurants, französische Restaurants, die Bento-Boxen verkaufen im Grunde. Es heißt dann nicht Bento und sieht nicht ganz genauso aus, aber es ist halt immer so ein bunter Mix aus Sachen. Dabei spielt nicht nur der ernährungsphysiologische Aspekt eine große Rolle, sondern vor allem auch die Ästhetik.

Herstellung und Besonderheiten von Bento-Boxen

01:13:42

01:13:42 Die Firma, die wir heute besuchen, ist neu am Markt. Entschuldigung, muss man auch noch mal kurz erwähnen. Das habe ich eben so ein bisschen untergegangen. Die klassische Bento ist mittlerweile aber einfach zu Hause vorbereitet. Also...

01:13:53 Der Klassiker ist, dass die Eltern den Kindern eine Bento-Box vorbereiten. Das ist immer noch so das gängigste. Oder dass man als Familie einen Partner oder beide Partner einander die Boxen vorbereiten. Also die meisten Bento-Boxen heutzutage sind privat zubereitet. Und dann kauft man, und das ist im japanischen Supermarkt auch völlig normal, dass du zum Beispiel gegrillten Fisch in so ganz kleinen Mengen kaufen kannst, weil du den halt nur für die Bento-Box benutzen willst und so. Das ist halt ziemlich normal. Also, ich hab eine Zeit halt auch Bento-Boxen für meine Partnerin gemacht und dann...

01:14:22 Bild 3 selber gemacht und wenn ich Fisch gegrillt habe, habe ich halt ein Stück mehr gegrillt und am nächsten Tag halt in die Bento-Box getan. So relativ normal. Als sie dort beschlossen, Bento-Boxen zu produzieren, habe ich mich bereit erklärt, sie auf ihre Zusammensetzung und Alltagstauglichkeit zu testen.

01:14:43 Korrekt, Japan hat eine andere Spurbreite. Das ist aber die kleinere Spurbreite, glaube ich. Ich kenne mich mit Zügen nicht aus, aber die haben das britische System. Die Briten haben damals schlau politisch gespielt und haben sich den Zuschlag für das japanische Verkehrssystem gesichert. Darum fahren Japaner auch auf der anderen Straßenseite. Also fährt man in Japan auf der anderen Straßenseite, weil die Briten in der Verkehrsplanung involviert waren. Und darum hat Japan auch eine andere Spurbreite.

01:15:08 Es gab mal über Japan verteilt auch noch verschiedene Spurbreiten. Shinkansen hat wieder eine andere Spurbreite als andere Züge und so, glaube ich. Aber ne, ist so. Ja, weil es sind auch völlig andere Schienen und so, aber ja. Das auch immer hören Leute gerne, ne? Ja, der verlässlichste, schnellste Zug auf der Welt, der Shinkansen. Die Schienen sind in Deutschland gebaut. Also, wir könnten schon, wenn wir wollten.

01:15:32 Gehen wir nach hinten, dort ist gerade eine neue... Nicht alle, aber der Super Shinkansen. Also Japan eröffnet nächstes Jahr... Ja, nächstes Jahr geht der Super Shinkansen an den Start. Der verbindet Osaka und Tokio. Dann kann man in unter einer Stunde eine Strecke überwinden, die mit dem Auto fünf Stunden dauert. Das theoretisch, per Rechnung...

01:15:58 macht das Tokio Osaka zum größten Ballungsraum, der auf dem Planeten je existiert hat. Zwei der größten Städte auf diesem Planeten werden quasi eine Stadt. Und 2035 wird der Super Shinkansen in den Norden erweitert. Und dann kannst du einfach in eine Stadt, die vorher sechs Stunden weg war, kannst in anderthalb Stunden, bist du da.

01:16:21 Das ist super interessant. Wir können mal eine Shinkansen-Doku gucken. Als Japan den Shinkansen angekündigt hat, haben andere Länder sich drüber lustig gemacht. Mal gesagt, komplett veraltete Technologie, mega dumm in Zuginfrastruktur zu investieren. Aber wenn man sich den anguckt, das ist eines der teuersten Infrastrukturprojekte in der Menschheitsgeschichte der Shinkansen. Das ist halt auch immer ein harter Vergleich, weil das war schon ein Gamble. Hätte auch richtig in die Hose gehen können, die ganze Nummer. Und du brauchst halt auch Kunden, die das dann auch nutzen und so.

01:16:47 Es gibt eine Doku darüber. Haben wir nicht mal eine geguckt? Habe ich die nur gesehen? Es gibt eine gute Doku über den Shinkansen.

01:16:55 So, und ich glaube, die Super-Shinkansen-Schienen, ich mag mich täuschen, aber ich glaube, die hat ThyssenKrupp gebaut. Und da wurde ein extra Schiff gebaut, damit die rübergefahren werden können. Weil bei den Geschwindigkeiten, die der fährt, ist das wichtig, dass es so wenig Schnittstellen zwischen verschiedenen Schienelementen wie möglich gibt, weil das immer ein Fehlerpotenzial birgt. Ich glaube, so war die Erklärung.

01:17:18 Das heißt, die mussten Überlänge haben und es gab kein Boot, wo man die einfach reinladen konnte. Da wurde, glaube ich, so ein Boot auch noch gebaut, mit dem die dann rübergefahren wurden, diese Schienen. Müssen wir mal gucken, wo ich diese Doku... Du schaust Dokus ohne uns? Endlos! Ständig schaue ich Dokus ohne euch. Aber jetzt gehen wir zurück in die Doku. Das ist nämlich... Nachher erzähle ich hier Quatsch, dann ist es besser, wir schauen mal eine richtige Doku, in der das alles vernünftig erzählt wird.

01:17:39 ... Holzlieferung angekommen. Wunderbar. Dort sind die Bretter aus Zypressenholz, mit denen wir die Bento-Boxen fertigen. Wir achten dabei auf eine ebenmäßige Maserung. Das Holz ist zwischen 100 und 200 Jahre alt.

01:18:07 Und dann wird einmal genascht. Aber wir haben auch schön aus Holz, so wiederverwendbare Boxen haben wir. Das Holz der Zypresse wird mit einem Hobel bearbeitet und nicht mit Schleifpapier. Zypressen, diese verdammten Arschlöcher. 80% der Leute hier sind allergisch gegen Zypressenpollen. Es gibt eine ganze Saison, die heißt nur nach Zypressenpollen.

Holzbearbeitung und Kantinen-Nostalgie

01:18:36

01:18:36 Durchs Hobeln wird die Box wesentlich flüssigkeitsabweisender und widerstandsfähiger gegen Flecken und Schmutz.

01:19:05 Aber würde schon Sinn machen, dass Ben To von Ben Lee kommt. Ben To hab ich noch nie gesehen, das Kanji. Also kann sein, dass das das Kanji ist, aber ist glaube ich kein gängiger, kein... Also es gibt ja auch Wörter, die haben Kanji, aber das nutzt keiner. Aber vielleicht, ne? Ich kenn die Kanji nicht. Also komm mir jetzt nicht geläufig vor.

01:19:25 Mit allem. Kann sein. Könnte gut sein, ja. Behälter für Lebensmittel müssen eine möglichst glatte Oberfläche aufweisen, damit sie leicht zu reinigen sind.

01:19:44 Also To macht schon Sinn, Ben kannte ich nicht, die Lesung. Also das heißt ja nichts, dass ich das nicht kenne. Hier im ersten Stock werden die geschnittenen und gehobelten Bretter zu Boxen weiterverarbeitet.

01:20:14 Wieso gibt es sowas nicht in Deutschland? Für das Prinzip nur Hammer sieht lecker aus und preiswert. Ich weiß, wir bashen in Deutschland immer so gerne. Wisst ihr, was wir mal hatten? Die fucking Kantine. Das ist einfach ein mega fucking geiles Konzept. Haben uns wegnehmen lassen. Ein Betrieb nach dem anderen hat die Scheiße wegrationalisiert und dann wurde uns eingeredet, wir können unsere Mittagspause ja benutzen, um mal einen Arsch der Welt zu tigern, um uns ein mittelmäßiges Essen völlig überteuert an irgendeiner Scheiß Hipster-Piefe zu holen. Kantine ist einfach so ein geiles Konzept, ey. Ohne Scheiß. Das ist wirklich so urdeutsch, wie es nur geht. Und das ist so eine geile Idee, Kantine.

01:20:45 Also Hafen... Wie hieß es? Hafenklappe hieß das früher in Hamburg und so. Das war eine Kantine im Hafen und so. Das ist so eine gute Idee, eine Kantine. Und dann, ne? Unimensa und so. Das ist einfach eine geile Idee. Haben wir uns alles wegnehmen lassen.

01:21:01 Stellte die Firma hölzerne Opfertischchen her, sogenannte Sanbo. Auf ihnen werden Speisen als Opfergaben in den Tempeln gereicht. Wie die Bento-Boxen sind auch Sanbos aus Holz gefertigt und dienen zum Aufbewahren von Lebensmitteln. Heutzutage bestehen die meisten Bento-Boxen aus Kunststoff.

01:21:25 Doch wir sind der Meinung, dass Gegenstände, die mit Nahrungsmitteln und Speisen in Berührung kommen, unbedingt aus möglichst natürlichen Materialien gefertigt werden sollten.

01:21:51 Ich vertraue ihnen die beiden Schädelchen an. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Danke, dass Sie sich Zeit genommen haben. Das sind aber auch richtig schöne. Alter Schwede. Auf Wiedersehen.

Bento-Kultur: Von Convenient bis Politikum

01:22:09

01:22:09 In Japan bereiten... Bento ist abgeleitet vom chinesischen Bian Dang, was so viel heißt wie convenient oder convenience. Habe ich ja eben gesagt, convenient. Ben, weil Ben Li ist convenient. Fu Ben ist inconvenient. Immer die Frauen vor der Arbeit, die Bentos zu. Die Vorbereitung wurde zu einer mentalen Belastung. Für die Frauen sind die Boxen in ihrem durchgetakteten Tag die einzige Möglichkeit, ihre Kreativität zu zeigen.

01:22:41 Jetzt holen wir aber die Klischees raus. Und so wird das Pausenbrot mit hübschen Dingen verziert. Er ist ein aufgeklärter Mann aus Mitteleuropa. Jetzt hört ihm doch mal zu. Daraus entstand ein regelrechter Kult, das Kaya Raben. Dabei werden die Speisen zu kleinen Manga oder Tierfiguren geformt. Das muss man aber auch mal. Das ist vielleicht auch deutlich interessanter, um das mal sinnvoll zu erklären.

01:23:09 Jetzt denkt man, okay, jetzt setzen sich da Leute und schneiden stundenlang so ein Kram aus. All diese Stanzen kann man kaufen. Ich hab die auch zu Hause. Das sind einfach so kleine Stanzen wie so Keksstecher und das stichst du alles aus. Und zum Beispiel, es gibt auch wirklich so, es gibt so ganze Pakete, wo nur so kleine Augen drin sind aus Lebensmitteln, damit man die halt schnell auf so einen Reißball setzen kann. Und diese Ohren kannst du kaufen und so. Also ganz viel davon kann man einfach kaufen.

01:23:33 Das ist halt nicht so, da steht jemand zwölf Stunden in der Küche, sondern das ist ein kleines Stanzding. Sagt nicht, da ist keine Liebe reingesteckt worden oder so, aber das ist natürlich für den Kontext schon wichtig. Weil wenn ich mich jetzt hinsetzen würde in Japan und ich würde versuchen, irgendwie aus einem Stück Wurst, einem Stück Käse...

01:23:50 Stücken Gemüse und einem Leib Brot ein Sandwich zu machen, würde mich das auch alles länger dauern, weil ich keine vernünftigen Geräte habe, um das alles zu schneiden. Ich habe keine Brotschneidemaschine, nichts Gutes, um Aufschnitt zu machen und was weiß ich. Aber wenn ich natürlich die ganzen Geräte da habe, dann geht das alles deutlich zackiger.

01:24:06 Es gibt schon voll krasse und hier waren gerade auch die ersten, die davor. Das wird schon ein Weilchen dauern, das willst du nicht alles so geben. Aber das ist zum Beispiel einfach Nori, das hat man schon in so kleinen langen Dingern und so. Daraus entstand ein regelrechter Kult, das Kaya Raben. Dabei werden die Speisen zu kleinen Manga oder Tierfiguren geformt.

01:24:29 Es geht um das Kawaii. Hier, siehst du die Dinger? So was habe ich auch. Ich habe nicht die Blumen, aber ich habe so kleine Saurier und so. Also ich habe dann auch immer so witzige kleine Saurier bei meiner Partnerin in die Bento-Box gemacht und so. Also die niedlichste Box. Dabei treten häufig soziale Unterschiede zutage und so wurde aus der Mode ein Politikum. Das ist in der Tat so. Das ist irgendwann so ein Problem geworden, dass die Boxen von besser situierten Familien natürlich geiler aussehen.

01:25:00 dass es jetzt Schulen gibt, die bestimmte Regeln dafür haben oder die einfach abgeschafft haben, dass Kinder selber Essen mitbringen und gesagt haben, hey, es gibt einfach nur noch gemeinschaftliches Essen, was grundsätzlich sozial ja auch einfach eine gute Dynamik ist. Einige plädieren dafür, diesen Trend auf Schulhöfen zu verbieten. Wie hier die Markenkleidung. Japanerinnen sind meistens nett und freundlich, aber sie können auch anders.

01:25:24 Jungs, ne? Von wann ist die Doku? Also sich da so hinzusetzen und mit so ganz viel Selbstbewusstsein nach seinen zweieinhalb Stunden am Hauptbahnhof ein bisschen was über Frauen anderer Länder zu erzählen, hat schon eine geile, hat schon geile Energie. Geil, ab geht's. Komm, Jacques Frac, François Sack. Das ist nämlich der Beigeschmack davon. Wenn ich hier irgendwelche beschissenen rassistischen Scheißfacts über französische Otzen raushaue, die sich ins Fernsehen setzen und was über Frauen behaupten.

01:25:54 So schmeckt's. Du spielst auf die Rache, Benthos, an. Dabei hinterlassen wütende Partnerinnen mal ein Wort der Beleidigung oder auch eine Portion ungenießbarer Zutaten, um sich für einen Streit zu rächen.

01:26:10 Das mach ich auch immer, aber das ist ja Verschwendung. Du musst noch mal einschneiden und wenn du die dann anbräst, gehen die kleinen Beinchen so auf. Dann hat das Würstchen so kleine Beinchen, sieht aus wie ein Oktopus. Dann kannst du da noch zwei so kleine Äuglein reinstecken.

01:26:26 In den sozialen Netzwerken finden sich viele Bilder solcher Bento-Boxen, die ein Paradebeispiel dafür sind, dass Rache eiskalt serviert wird.

01:26:47 So kleine... Achso, war ich das auch. So kleine Oktopuswürstchen. Dann schneidest du die unten so ein und wenn du die angrillst, gehen die halt so auf. Und ich hab dann auch einfach immer so... Kannst du so zwei Äuglein reinpiksen und so. Und dann hast du so kleine Oktopusäuglein. Hold my Mad Eagle. Ich dachte, das kennt jeder, den Trick. Ich dachte, das kennt jeder. So hab ich immer Würstchen in der Bento-Box gemacht. Weil das einfach sausüß ist. Und dann gibt's so kleine... Mann, ey. Ich muss es wirklich mal... Warte mal. Bento...

01:27:17 Ketchup-Container. Weil es gibt dann auch so Mini-Dinger, damit du so Ketchup und so mitnehmen kannst. Aber unsere ist noch süßer. Aber so sehen die aus. So ganz kleine Ketchup-Flaschen. Aber unsere ist viel kleiner. Aber sowas kannst du dann auch mit in die Bento-Box packen und so. Bento-Koch-Stream. Wir können mal einen Bento-Stream machen. Das ist eine gute Idee.

01:27:40 Das Geile an Ben, du kannst nichts falsch machen. Machst alles so, wie du willst. Alles, was süß aussieht, ist erlaubt. Oh, sorry. Zurück zu ihm. Sorry, war ein bisschen gehässig. Aber ich glaube, ihr habt es auch gemerkt. Da geht es wirklich nicht um Wokeness, sondern immer so allgemeine Behauptungen über Menschen aus anderen Ländern, wenn man da eigentlich nicht so Ahnung von hat. Die einzige Kreativität im Alltag der japanischen Frau, da ist schon so, Alter, komm, ey. Was ist das für ein Satz? Und dass das keiner der Redakteure hört und denkt,

01:28:09 Freunde, das müssen wir jetzt so nicht in die Doku packen.

Reis-Expertenwissen und Reiskocher-Funktionsweise

01:28:25

01:28:25 Wir treffen Yukako in Asagaya, einem Stadtteil im Osten Tokios. Hier in Japan ist sie die Bento-Expertin mit mir. Gibt es auch spezielle Bentos, die man aufwärmt, ist in der Regel kalt. Man muss dazu sagen, Bento ist in der Regel mittlerweile ein Begriff geworden für alles, was du mitbringst von zu Hause. Also kann sein, wenn jetzt dich jemand fragt, willst du mit zum Essen kommen, würdest du halt sagen, nee, ich habe eine Bento.

01:28:46 Und das kann auch heißen, ich habe Spaghetti heute mitbekommen oder so. Das heißt, ja, die klassische Bento-Box, die hier, wird in der Regel nicht aufgewärmt als Kollektives, weil da auch eigentlich immer kalte Sachen drin sind. Also, ja. Mehreren tausend Follower.

01:29:02 Heute soll Yukako für einen Hersteller von Bento-Verpackungen verschiedene kleine Gerichte zubereiten. Anschließend testen die Teilnehmer die Boxen und Yukako erklärt das perfekte Befüllen eines Bentos. Wir fangen mit dem Reis an. Ich gebe die erforderliche Menge in die Schüssel eines Reis.

01:29:29 Das ist wichtig, weil der Reis warm in die Box kommt, damit er die Box noch ein bisschen warm hält und die Feuchtigkeit in der Box bleibt, aber nicht zu warm. Das heißt, man muss den vorher kochen. Reiskochers und wasche ihn. Ich verwende heute neuen Reis. Das heißt, er stammt... Du kannst mir ein paar richtige Fakten über Reis euch auch erzählen. Das ist vielleicht gar nicht so schlecht, dann lernt man was. Reis wäscht man.

01:29:47 Das, was man bei Reis konsumiert, ist der Stärkekern des Reiskorns. Das heißt, Reis als Korn hat einen Triebkörper und hat einen Stärkekern. Und dieser Stärkekern ist sowas wie die Nahrung für die zukünftig wachsende Reispflanze. Wir essen das. Und Reis wird poliert, darum ist er auch so weiß, und wird immer weiter runter poliert, sodass mehr und mehr von dieser Stärke da ist. Wenn man den zum Beispiel zu Alkohol verarbeitet, zack, wird der ganz stark poliert oder wird weniger poliert. So.

01:30:13 Bei diesem Polierprozess entsteht Staub. Dieser Staub ist quasi reine Stärke. Wenn ich den jetzt nicht abwasche, dann klebt der Reis. Darum sagt man bei uns auch Klebreis zu Rundkornreis. Und wenn ich den nicht gut wasche, wird das immer klebriger und klebriger. Das heißt, so wie wenn ihr zum Beispiel Kartoffelstärke in Wasser schmeißt und die aufrührt, entsteht so eine Art Slushy. Wirklich so ein schleimiges, klebriges Gemisch.

01:30:37 Reisstärke ist so klebrig, dass damit auch zum Beispiel diese japanischen Papiertüren geklebt werden. Also aus der Stärke kann man einfach auch Kleber machen, quasi. So. Man wäscht den dann von der Hand, von Hand, weil...

01:30:49 Selbst beim Transport reiben diese Körner wieder aneinander und reiben sich ab. Wie stark oder wie wenig stark man den wäscht, ist so ein bisschen persönlicher Geschmack. In der Regel sagt man zweimal abwaschen, ist aber einfach so Erfahrungssache. Wann ist das Wasser so klar nach dem Waschen, dass ich das jetzt benutzen will? Es gibt Leute, die mögen das so. Die finden das besser, wenn der Reis richtig doll klebt. Und es gibt Gerichte, da wird der Reis bewusst nicht gewaschen.

01:31:12 Amasake zum Beispiel, das ist ein japanisches, ist so eine Art Getränk, in dem so Reis drin schwimmt, wie so eine Art süßes, so ein süßer Reisbrei, so ein süßer Reisgrieß, bei dem man bewusst die Körner sogar zerquetscht, damit noch mehr Stärke in die Flüssigkeit kommt. So, ihr müsst nicht euren Reis jetzt auf einmal waschen. Das betrifft nur bestimmte Reisarten und bestimmte Reisherangehensweisen. Wildkornreis braucht man das überhaupt nicht machen.

01:31:34 Die meisten Basmati-Reisarten muss man das nicht machen und so, weil die so stark vorgewaschen sind, dass es eh egal ist. Aber bei Rundkorn-Reis ist es grundsätzlich schon keine schlechte Idee, sein Reis zu waschen. Es gibt vorgewaschenen Reis. Wenn ihr aber zum Beispiel ausländischen vorgewaschenen Reis kauft, dann ist der ja im Transport, hat er sich schon wieder so stark abgerieben, dass das passiert. Eine gute Möglichkeit, das rauszufinden, ist immer gerne, trockene Hand nehmen, einfach mal in den Reis stecken, wenn die wieder rauskommt. Oh, sorry.

01:31:59 Wenn ihr wieder rauskommt, einfach mal gucken, fühlt sich die Hand so ein bisschen komisch sehr trocken an. So, also als wäre alle Feuchtigkeit raus. Das ist die Stärke, das ist das Stärkepulver, das vom Reis gekommen ist. So. Muss man Reis nicht aufwaschen, weil da Arsen drin sein kann? Hab ich noch so nicht gehört. Mag aber sein, dass es das gibt.

01:32:19 Benutzt du einen Reiskocher? Wir benutzen einen Reiskocher. Du kannst absolut ohne Reiskocher Reis kochen, aber nicht so wie Otto Klausmann im Internet sagt. Reis wird mit Druck gekocht. Je stärker der Druck ist, der im Kopf entsteht, desto besser, weil es schneller gelingt, dass das Wasser in die...

01:32:37 Tiefe des Reiskorns vordringt, ohne dass die Außenseite schon komplett aufgeweicht ist. Darum ist der Druck wichtig beim Reiskochen. Wenn Reis ohne Druck gekocht wird, wird der einfach nicht so geil. Dann wird der Reis entweder komplett dröge, innen und außen super labbrig oder innen okay und außen mega labbrig. So, und je mehr Druck da entsteht, desto besser. Du kannst aber zum Beispiel auch einfach einen Topf nehmen und irgendein Gewicht auf den Deckel stellen, der irgendwas hat. Und es gibt Töpfe, die man so, keine Ahnung...

01:33:05 Wahrscheinlich kannst du Rundkornreis besser im Römertopf kochen als in den meisten Metalltöpfen. Ein Reiskocher muss man aber auch sagen, also ein 20 Euro und ein 150 Euro Reiskocher funktionieren komplett gleich. Du musst so krass viel Geld ausgeben, damit es sich lohnt, dass du dir einen besseren Reiskocher kaufst.

01:33:25 Darum sage ich immer allen, hol dir einfach mal so einen 20-Euro-Reiskocher. Probier das einfach mal aus, was du damit so machen kannst. Und wenn das gefällt, cool. Und wenn nicht, nicht. Dann hast du 20 Euro verschwendet. Anstatt dir einen 150-Euro-Reiskocher als erste Investition zu holen. Und du kannst auch, keine Ahnung, ich hatte ja mal einen Reishunger-Koop, die haben ab und zu mal einen Code drin, da kannst du dir für 30 Euro da einschießen oder so, ja.

01:33:47 Und was mit Sushi? Das soll ja kleben, aber man wäscht den. Sushi-Reis ist ein anderer Reis. Der funktioniert anders. Also es ist wirklich Sushi. Normaler Rundkornreis, den man in Japan isst, ist nicht Sushi-Reis. Das ist ein anderer Reis. Und bei Sushi-Reis wird in der Regel in den Reis ja auch noch Essig gemischt und so. Hängt bei euch auch immer am Boden Reis fest? Im normalen Kochtopf kann das sein, am Reiskocher nie. Also unser Reiskocher, der hängt nie Reis fest. Das hängt aber am Wert davon ab, wie gut der Topf ist.

01:34:19 So, sorry, da war jetzt eine Menge Reisfakten. Der Hauge-Code geht immer noch bei Reishunger. Sehr gut, ich hab da keine Coop mehr, aber wenn der Code noch geht, könnt ihr den ja gerne mal wieder benutzen, ja.

01:34:29 Und darum ist es, wenn Leute mir mal erzählen, können wir einfach im Topf kochen, also nicht mal Diggi. Wenn, pass mal auf, wenn 11% aller Kalorien, die die Menschheit jemals gegessen hat, sind Reis. So wichtig ist Reis für den Rest der Welt. Und der eine Raum, wo Reis keine wirklich große Rolle in unserer Ernährung spielt, ist so zentral bis Nordeuropa. Da ist Reis einfach nicht so wichtig, da essen wir nicht so viel davon. Wir sollten also vielleicht einfach unsere Stauze halten.

01:34:55 Wenn es darum geht, wie man Reis gut zubereitet. Und in jedem Haushalt, nahezu, in Asien, steht ein Reiskocher. In Indien ist es ein bisschen anders, weil da Druckkocher stehen. Also einfach Druckgarer und darin wird der Reis gekocht. Wenn die das alle so machen, ist das vielleicht nicht so dumm. Und das Argument, kann man auch im Topf kochen, greift vielleicht einfach nicht so hart, wie man denkt.

01:35:22 Kartoffeln hingegen, da braucht uns keiner was erzählen. Also wenn mir da einer dumm kommt...

01:35:30 Kann man schon, funktioniert halt nicht so geil. So, sorry, das war jetzt ein sehr langer Reis-Rant, weiter geht's. Gehen Kartoffeln auch im Reiskocher? Tatsächlich gehen Kartoffeln auch im Reiskocher, ja. Du wirst ja nicht in das Wasser werfen, sondern wirst unten Wasser... Mann ey, ist jetzt die Sache... Wollt ihr einmal wissen, wie ein Reiskocher funktioniert? Das ist nämlich fucking mega brillant.

01:35:54 Es ist so fucking simpel. Und wenn man versteht, wie der funktioniert, fragt man sich auch, okay, wieso ist der denn dann so teuer? Also, ein Reiskocher funktioniert folgendermaßen. Es gibt Metalle, die ab einer gewissen Temperatur magnetisch sind oder nicht. Jeder, der einen Reiskocher jetzt zu Hause hat, kann mal den Topf da rausnehmen. Da ist unten so ein kleiner Druckknopf drin. So ein lustiger kleiner Boppel, der immer so wackelt, wenn man da drauf drückt. Das ist ein Magnet. So. Und jemand, ich glaube, es war bei Toshiba, ich mag mich aber täuschen, ist einem Ingenieur die Idee gekommen. Moment mal.

01:36:23 Wasser kocht bei 100 Grad. Wenn ich jetzt einen Topf nehme und da ist Wasser und Reis drin und Wasser wird nicht heißer als 100 Grad oder nur unrelevant oder wenig heißer nur als 100 Grad, dann kann der Topf ja nicht so viel heißer werden, solange noch Wasser da ist. Wenn ich jetzt also die richtige Menge Wasser und die richtige Menge Reis da rein tue und ich koche einfach so lange, bis das Wasser weg ist, dann wird der Topf ja erst heißer, wenn das Wasser verbraucht und damit der Reis fertig ist. Macht das soweit Sinn? Habt ihr verstanden?

01:36:53 Wasser kocht bei 100 Grad, bleibt auf ungefähr 100 Grad. Ich sag mit Absicht ungefähr. Ihr braucht mir jetzt nicht euren Funfact dazu geben, dass es mit Druckluft zu tun hat. Oder mit dem Luftdruck zu tun hat. Dann, sobald das Wasser weg ist, wird der Topf heißer. Und der Trick, der ihm eingefallen ist, ist einfach, dass dieser kleine lustige Buppel da unten ab über 100 Grad nicht mehr magnetisch ist. Dann fällt der runter und dann geht der Reiskocher aus.

01:37:19 So funktioniert ein 20-Euro-Reiskocher und ein 150-Euro-Reiskocher. Die tun genau das Gleiche. So funktionieren nahezu alle Reiskocher auf dem Planeten. Es gibt Ausnahmen, die fangen aber so im 500-Euro-Segment an, die nicht mehr so funktionieren. Sondern die andere, die zum Beispiel Druckluftabfragen nutzen und so oder Druckabfragen. So funktioniert ein Reiskocher. Das ist so fucking brillant.

01:37:44 Dass der Typ sich das zum Glück hat patentieren lassen und sogar sein Chef zu ihm gesagt hat, du bist das allergrößte fucking Genie, das mir je untergekommen ist, weil das eine günstige Lösung für ein Problem ist, das in ganz Japan quasi bestand, dass er an dem Patent beteiligt wurde, obwohl das nicht wichtig war, also sein Vertrag nicht stand. Hat sein Chef gesagt, das ist so fucking geil brillant, da solltest du auch Kohle für kriegen, für den Rest deines Lebens. Das ist so eine gute Idee, einfach. Wirklich, als ich das gelernt habe, war ich so, was ist das, das ist der schlauste Mensch der Welt, einfach.

01:38:19 So, und so funktionieren Reiskocher. Und darum sage ich immer, ja, darum könnt ihr euch einfach so einen günstigen Reiskocher holen. Wenn Sie jetzt gleich das in den Reiskocher stellt, können wir hoffentlich ganz kurz sehen, dass da unten dieser lustige Metallbubbel ist. Oh, da war es ganz kurz.

01:38:35 Sie hat, ah, bei ihr sind die hier. Das sind die lustigen Metallpuppeln. Das ist genau das Gleiche. Einfach ein Magnet. Sobald das Ding nicht mehr heiß ist, wird ausgelöst, fertig. Wobei, sie hat, glaube ich, einen teuren. Das ist eine gute japanische Marke. Es kann sein, dass wir hier einen teuren sehen, der nicht diesen Taster sichtbar hat. Scheiße, ich hatte jetzt gehofft, sie hat es noch richtig billig. Aber natürlich hat sie so einen guten von Soji. Soji Rushi. Das ist eine ziemlich gute Marke. Also das ist eine japanische Marke, die, glaube ich, nur für den japanischen Markt produziert. Die Schüssel in den Kocher, schließe den Deckel und schalte ihn an.

01:39:05 Das war einfach, oder? Genau, so ein Fancykocher, bei denen könnt ihr noch einstellen. Das ist dann anderes Metall. Da gibt es welche mit Gusseisentöpfen. Und der Druck kann reguliert werden. Und, und, und, und. Da gibt es noch ganz viele Sachen. Die meisten haben mittlerweile auch oben so einen Druckredler. Wenn der Druck zu hoch wird, wird der automatisch abgelassen und so.

01:39:24 Jetzt bereite ich mein Gemüse vor, denn das kommt als erstes auf den Herd. Die Marke kostet auf der Reishungerseite mal eben 400 Euro. Das ist aber normal, ne? Also muss man auch einfach sagen, ein richtig guter Reiskocher ist ein großer Unterschied und kostet viel Geld. Nur das Blöde ist halt, dass man nicht so, ah, ich kaufe mir jetzt einen für 20, dann bin ich damit glücklich und dann probiere ich mal ein bisschen mehr.

01:39:46 Man muss dann leider irgendwann in den sauren Apfel beißen und richtig investieren. Darum rate ich immer Leuten, kauf den günstigen, da kannst du ein paar Jahre mit glücklich sein. Und dafür gibt es so Einhängedinger und damit kannst du Kartoffeln kochen. Weil dann entsteht, und das ist auch geil an einem Reiskocher, wenn du Reis machst, kannst du oben diesen Plastikeinsatz, der ist der meiste, oder Metall oder was weiß ich, da kannst du Kartoffeln drauflegen und Zucchini und Brokkoli und was weiß ich. Und das wird durch den Dampf einfach mitgegart. Fertig. Machst du halt einfach dein Gemüse auch gleich gekocht.

01:40:16 Du bist so begeistert von einem Reiskocher und ich frage, ob der Bruder von Uncle Roger bist, Hauke. Das Ding ist einfach, dass Reiskocher an sich nicht sind, was du immer brauchst. Aber wir essen vier bis fünf Tage die Woche Reis. Und das ist einfach ein Gerät, das mir so viel Arbeit abnimmt. Dann hält das den Reis warm. Das ist halt mega geil und so. Es ist einfach wirklich ein tolles Küchengerät, wenn man das regelmäßig nutzt. Fui! Darf ich das sagen?

Zutaten, Zubereitung und kulturelle Einflüsse

01:40:45

01:40:45 Und eine Aubergine mit einem milden Essig. Und anschließend die Paprikas. Das sind Zutaten, die überall leicht zu bekommen sind. Denn Bento ist ein Alltagsgericht. Außerdem achte ich darauf, dass die Zutaten nicht aufwendig zuzubereiten sind. Denn oft ist die Zeit zum Kochen etwas knapp. Macht sie auch, ne? Auch ein guter Trick, den ich erst zu spät gelehnt habe. Aubergine immer noch mal kurz in Salzwasser.

01:41:14 zu bereiten sind. Denn oft ist die Zeit zum Kochen etwas knapp. Bento-Zutaten dürfen nicht leicht verderblich sein. Ein genießbares Bento ist auf alle Fälle besser als eines, das besonders hübsch aussieht, aber verdorben ist.

01:41:35 Die Auberginen bei starker Hitze anbraten, abtropfen lassen und marinieren. Der Essig... Mann ey, Auberginen schmecken so geil in Japan, ihr könnt euch das nicht vorstellen. Ich wirklich, in Europa dachte ich, das ist das hässlichste Knödelgemüse, das es nur gibt. Und die schmecken hier so geil einfach. Ich verstehe das nicht. Wirklich, das hat mein Gehirn gebrochen, wie gut die einfach schmecken.

01:41:58 Ähnlich dem, den wir für Sushi-Reis verwenden. Eine Prise Salz und Zucker, um die Säure rauszunehmen. Und ein wenig Sojasauce. Den Kürbis 10 bis 15 Minuten dünsten, bis er Saft zieht.

01:42:29 Mit Aubergine kannst du mich jagen. Ich bin mir jetzt völlig ernst. Gebt Aubergine, wenn ihr in Asien mal seid, mal eine Chance. Wirklich, mich konntest du damit vorher auch jagen. Ich fand die grauenvoll. Und da habe ich zum ersten Mal in Asien Aubergine gegessen und war so was zum... Okay, ich verstehe, warum Menschen das essen möchten. Natürlich von der Größe des... Was ist das Kürbis auf Japanisch? Kabucha, hat sie eben gesagt. Ganz am Anfang sagt sie Kabucha. Den Kürbis 10. Jetzt sagt sie es.

01:42:58 Kabocha. Ganz am Anfang. Das erste Wort ist Kabocha. Das ist Kürbis. Den Kürbis 10 bis 15 Minuten dünsten, bis er Saft zieht. Was daran besser? Das Gemüse, ich kann das wirklich, das ist einfach wirklich, das schmeckt wie ein anderes Gemüse. Schmeckt nicht so bitter, ist überhaupt nicht so wachsig und merkwürdig, sind viel kleiner, voll süß und also so richtig, kann man, ist wirklich einfach eine andere, ich glaube, Biggie Fessenhaus ist einfach eine andere Art von...

01:43:25 Also japanische Nasu, das sind Auberginen, das ist nicht eine europäische Aubergine, schmeckt komplett anders. Ich kann auch nicht.

01:43:36 Das hängt natürlich von der Größe des Gemüses ab, aber für Bento wird klein gewürfelt. Wie gut ist dein Japanisch? Okayisch. Ich lerne gerade Spanisch und kämpfe mich durch. Bleibt dran. Geile Sprache. Mega einfach zu lernen. Kannst so viel mit anfangen. Hammersprache. Also wenn ihr überlegt, eine Sprache zu lernen, würde ich euch immer Spanisch empfehlen. Das ist wirklich eine tolle Sprache. Ich koche mit hoher Hitze, um dem Gemüse möglichst viel Wasser zu entziehen, damit es in der Box nicht verdirbt.

01:44:05 Bakterien lassen sich am besten durch starke Hitzeeinwirkung abtöten. So bleibt einem eine Lebensmittelvergiftung erspart.

01:44:20 Jetzt ist das Hähnchen.

01:44:44 Es ist einfach wirklich nicht, wenn ihr die Chance habt, einfach einmal vorher rösten, die Schale abmachen, die ist wirklich, wirklich nicht, die ist nicht gut, gerade wenn man nicht so gut da steht, was Verdauung hat. Das war mir vorher nicht so bewusst und ist wirklich ein Game Changer, weil das einfach einem sehr viel Genuss zurückbringt, wenn es um solche Gerichte geht, bei Sachen, die man sonst nicht so gut verträgt.

01:45:03 Kann man Paprika schälen? Du röstest die einfach voll krass. Also wirklich so in den Ofen oder über die offene Flamme, bis die Schale komplett tief schwarz ist. Dann wirfst du die einmal in eiskaltes Wasser und dann kannst du die Schale so abziehen. Schmeckt auch geiler danach, die Paprika, muss man noch dazu sagen. Also sie schmeckt auch einfach hundertmal geiler, indem du die geröstet hast.

01:45:22 Hab Morbus Crohn und jedes Mal, wenn ich Paprika esse, denke ich, am nächsten Tag, ich blute aus dem... Du, das meine ich damit mit Darmerkrankungen, ne? Also ich hab auch eine Geschichte, also meine familiäre Historie mit Darmerkrankungen und für mich war das auch wirklich Gamechanger, als mir bewusst wurde, dass es Dinge gibt, die vertrage ich einfach nicht so gut. Wenn ich die nicht mehr esse, ist meine Verdauung einfach nicht so schlecht. Ist so ein Salat umständlich? Das stimmt absolut, ne? Aber...

01:45:46 Dann vielleicht einfach verzichten. Wobei ich zum Beispiel, ich mache das auch und schneide die dann danach einfach in kleine Würfel und schmeiße die in den Salat. Schmecken auch nur geiler. Ich würze es mit ein wenig Salz und halb so viel Zucker. Mais auch sehr schlecht verdaulich, ja. Etwas Knoblauch dazu und circa eine Stunde in der Tüte ruhen lassen. Anschließend mit Mehl bestäuben.

01:46:08 Zusätzlich gebe ich Kartoffelstärke bei. Das macht das Hähnchen noch knuspriger.

01:46:22 Ein guter Tipp habe ich auch viel zu später. Ich frittiere auch selten, aber stärke mit in die Panade oder in das Mehl beim Panieren. Wird es knuspriger. Mein Mann nimmt jeden Tag eine Bento-Box mit. Und in der Kita meiner Kinder gab es keine Kantine. Also bereitete ich auch für sie die Boxen vor.

01:46:45 Ich finde mit der Zubereitung von Bento... An die Sprechgeschwindigkeit werde ich mich nie gewöhnen. Fair, aber sie spricht auch sehr schnell. Also ich finde, sie spricht schon sehr schnell jetzt. ... als ich noch zur Schule ging. Denn auch dort gab es keine Mensa. Jetzt mache ich ein Omelette.

01:47:08 19 Eier. Das ist Koji. Eine Gewürzmischung auf Basis von fermentiertem Getreide mit Salz. Habe ich noch nie jemanden ins Ei machen sehen. Vielleicht machen das alle. Ich bin jetzt auch nicht so geübt. Krass. Da Koji fermentiert ist, kann man Speisen damit sehr leicht würzen und es verleiht zudem einen vollmundigen Geschmack. Das würde ich so ein bisschen so, also wenn ihr da mal die Chance habt ranzukommen, Koji ist schon ganz geil. Wie kann man das vergleichen?

01:47:39 Ja, ist schwer. So ein bisschen wie Miso. Kennen glaube ich viele Miso in Hell. Schlauer fällt mir jetzt auch nicht ein.

01:47:48 Japanische Omelette sind rechteckig, deshalb verwenden wir traditionell Tamakoyaki Pfannen. Ich brate die Eier nach und nach. Genau, jetzt brätst du an, dann schiebst du es nach hinten und machst den nächsten Layer und rollst das so nach und nach. Denn sie sollen mehrere Schichten bilden, ein bisschen wie beim Blätterteig. Wenn das Omelette fertig ist, rolle ich es auf.

01:48:14 Jetzt hat sie es da rüber geschoben. Einmal so überschlagen, hätten wir leider verpasst. Jetzt macht sie den nächsten Layer und dann rollt sie das so umeinander die ganze Zeit.

01:48:25 Die Bohnen werden nur eine Minute mit etwas Salz gekocht. Sie sollen noch Biss haben. In Japan wird zu weich gegartes Gemüse nicht sonderlich geschätzt. Das ist ein japanischer Mörser und Stößel quasi. Du nimmst immer so ein Holz dafür. Also nimmst du so ein Holzstück. Die Idee ist, dass man... Es gibt in Japan Tororo, das ist so eine...

01:48:55 So eine Wurzel und die kann man selber so zerreiben, die wird dann, kann man nicht anders leider sagen, so eine Art Schleim. Und darum ist das Gerät doppelt genutzt und man nutzt das gleichzeitig auch als Mörsernstößel. Schwarzer Sesam sorgt nicht nur für eine nussige Note, sondern in pulverisierter Form legt er sich um die Bohnen und erzieht zusätzlich Feuchtigkeit. Tororo ist das, also Tororo. Tororo. Die sonst das Bento verwässern würde. Es ist also doppelt wichtig.

01:49:27 Ich mag es gerne, wenn ein bisschen Dashi noch drin ist im Ayawas Geschmackssache. Bald sind die Workshop-Teilnehmer da. Mit Yukaku zu arbeiten war eine Freude. Sie ist bestens strukturiert und organisiert. Irgendwie scheint Bento die japanische Gesellschaft wiederzuspiegeln.

01:49:54 Die japanische Seele ist organisiert und strukturiert. In Japan muss man sich anpassen und darf nicht aus dem Wasser herausstechen. Dabei stammt Bento überhaupt nicht aus Japan. Chinas Wort taucht um das 12. Jahrhundert in China auf.

01:50:08 Alles ist immer aus China. Dürft ihr nie vergessen, wenn ihr in Asien lebt, wirklich, ist wirklich ein ernst gemeiner Rat, wenn ihr hier irgendwann mal reist, dann erzählt bloß nicht irgendwelchen Leuten, dass irgendwas aus China ist. Das fuckt die Leute selber schon so ab. Wenn du in Korea jemandem erzählst, die haben wirklich rausgefunden, dass Kim Chi eigentlich aus China ist, da hast du garantiert keine Freunde im Raum gemacht. So, in Japan ist noch relativ entspannt, wenn ihr hier Leuten erzählt, so Gyoza sind chinesisch, sagen die, ja, ist ja auch, gibt's im China-Restaurant, Kollege. So, aber...

01:50:34 Wir wissen zwar nicht, wann sich die Bento-Box in Japan verbreitete, aber bereits die Samurai trugen sie bei ihren Ausritten am Gürtel.

01:50:54 Das ist bekannt, weil es zum Glück eine ganze Reihe alter japanische Drucke gibt. Sie waren also Trendsetter, denn Bentos sind heute aus Japan nicht mehr wegzudenken. Nicht nur das. Es werden sage und schreibe mehr als 5 Milliarden Bentos pro Jahr zubereitet. Dies hängt natürlich auch mit dem Aufkommen der sogenannten Salaryman zusammen.

01:51:19 Jenen Büroangestellten, die ihre Arbeit über alles stellen. Seit Ende des Zweiten Weltkriegs gehören sie zum Alltag in Großstädten. Sie arbeiten bis spät und treffen sich dann noch mit Kollegen. Da bleibt nur wenig Zeit für die Mittagspause. Bestimmt hat dieser Wandel auch den Inhalt der heutigen Bento-Boxen beeinflusst.

01:51:40 Stimmt. Die Bentos der Samurai gibt es nicht mehr. Zudem hat sich mittlerweile die... Ich glaube, es ist bei uns ähnlich. Fleischkonsum ist gestiegen. Also traditionell war Reiseessen nicht immer Fleisch. So wie bei uns ist es saisonaler getrieben gewesen. Mittlerweile ist der Fleischkonsum und der Fischkonsum stark gestiegen in Japan. Aber zum Beispiel, so Inaka-Sushi, also Inaka ist die Landbevölkerung oder das Land.

01:52:06 Das ist, glaube ich, zwischen den alten Häusern, heißt Inaka übersetzt. Ist quasi das Land oder das Dorf. Und weil da Fisch nicht so zugänglich war, ist es völlig normal gewesen, dass man zwar Sushi gegessen hat, war aber kein Fisch drin.

01:52:19 Westliche Küche einen Platz in den Boxen erobert. Es gibt in Japan sogar einen Begriff dafür, Yoshoku. Das ist japanische Küche westlich inspiriert. Zum Beispiel findet sich da Panierte Pastas oft. Also man hat echt mittlerweile oft so Spaghetti in den Bento Boxen. Niertes Schweinefleisch wie ein Schnitzel. Oder Weizenprodukte, die die Amerikaner populär machen. Ganz genau. Wenn der 7-Eleven einen Parkplatz hat, dann lebt man im fucking Inaka. So wie Cozy Bean.

01:52:47 Auf alle Fälle hat sich der Proteingehalt in den Boxen verändert. In Japan wird darauf geachtet, dass er ein Drittel des Inhalts ausmacht. Genauso wie in Frankreich, aber viel mehr als in landestypischen japanischen Speisen. Deswegen sind Bentos auch bei uns stark im Kommen. Ist dir aufgefallen, dass sie immer öfters in Büros zu sehen sind?

01:53:10 Ja, habe ich gesehen. Und auch wir stellen die Boxen nach unserem Geschmack zusammen mit eigenen Zutaten und Beilagen. Trotzdem können wir noch viel vom Land der aufgehenden Sonne lernen.

01:53:29 Das ist Shinjuku Gyoen. Also das ist der Shinjuku Park, ganz große Empfehlung. Das war mal der Kaiserpark bis vor dem Zweiten Weltkrieg und nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der für die Bevölkerung geöffnet. Mittlerweile hat der auch ein Museum, wo man ganz viel über den Park lernen kann. Das war der erste Ort in Japan, wo westliches Gemüse angepflanzt wurde. Der erste Strauß, der jemals in Japan war, war da mal. Da war mal ein Zoo mit drin und so. Und der besteht in Teilen aus einem traditionellen Garten und aus einem modernen Garten. Super, super schöner Ort. Shinjuku Gyoen.

01:53:58 Also Gyoen geschrieben. Heißt, ich glaube, 500 Yen Eintritt kostet es. Eine Jahreskarte kostet nur 1200 Yen. Also wenn euer Airbnb oder so in der Nähe ist und ihr wollt da mehr als zweimal hin, dann könnt ihr euch schon eine Jahreskarte holen.

01:54:12 Bento-Boxen sind jedoch nicht nur der Arbeitswelt vorbehalten, in der es oft recht schnell gehen muss. Am Wochenende sind sie bei Familien oder unter Freunden für Ausflüge in Parks sehr beliebt, wie wir gleich sehen. Doch auch hier gilt, sie müssen lecker sein und exquisit aussehen. Bento gehört für uns zum Alltag. Wir kennen es von klein auf.

01:54:41 Die ersten Bento-Boxen bereiten unsere Mütter für uns zu. Egal ob für die Mittagspause, für Schulausflüge oder Sportveranstaltungen. Bentos sind immer dabei. Das sind übrigens, was er hat, das ist eine Kombini-Bento. Also so sieht eine Bento aus einem Kombini aus. Das ist die günstigste Kategorie Bento, die du dir so mitholen kannst. Und das sieht jetzt nicht scheiße aus.

01:55:06 Bei fairerweise vielleicht nicht Kombini. Ja, wobei das sind, können die morgens Kombini-Bentos sein. Morgens gibt es da halt ein bisschen bessere und so.

01:55:14 Man verzehrt sie gemeinsam. Wie viel kostet die? Unterschiedlich. Aber ich würde sagen, was er da gerade in der Hand hält. 700 Yen vielleicht? Vielleicht 800? Also so 5 Euro, 6 Euro vielleicht? Wahrscheinlich sogar ein Ticken günstiger. Kommt immer drauf an. Was ist auf dem Reis? Meistens ist auf dem Reis Sesam. Japan ist der größte Sesam-Konsument als Nation auf dem Planeten. Wusste ich auch nicht.

01:55:42 Es ist einfach überall Sesam drauf. Und Sesamöl wird viel benutzt und so. Aber es ist meistens Sesam, schwarzer Reis. Oder das sind einfach so kleine Körner, die nach was schmecken. Also so salzige Seetang-Krümelchen oder so. Meistens ist es Sesam. Selbst wenn es eigentlich eine alltägliche Mahlzeit ist.

01:56:05 Ich liebe Sesam auch. Dann noch ein weiterer Japan-Fun-Fact. In Japan gibt es ein Gerät, das ist ein kleiner Sesam-Grinder. Das ist wie so ein Salzstreuer. Da sind ganze Sesamkörner drin. Und dann kannst du den drehen, dann bricht dir die Sesamkörner und die fallen so zerkrümelt auf dein Essen. Das riecht so geil und schmeckt so geil, wenn du frisch gemahlenen Sesam über dein Essen streuen kannst. Hammer ist das. Und die Boxen sind aus Plastik. Die werden leider weggeworfen. Also das ist alles Müll in der Regel. Außer natürlich jetzt wie hier. Das sind ihre eigenen Boxen. Die haben sie mitgebracht. Aber ja.

01:56:35 Manchen Bentos gibt man sich mehr Mühe als bei anderen. Wenn man sich zum Beispiel mit Freunden zum Mittagessen trifft, sollen sie besonders schön aussehen. Oder wenn ein stressiger Arbeitstag wartet. Heute habe ich die Bentos für das Picknick mit meinen Freunden vorbereitet. Dazu habe ich nicht nur hübsche Farben ausgesucht, sondern auch auf Ausgewogenheit geachtet. Sie hat sogar Bento als Hobby. Genau die richtige gefunden.

01:57:04 Hier habe ich Bilder von meinen Bentos, denn ich fand, sie sind sehr gut geworden. Bei dem habe ich marinierte und gebratene Karotten verwendet. Die anderen sind mit Tönchen, Gemüse und das mit Kartoffeln. Hallo, sie zeigt dir hier was. Was macht denn der Kameramann da? Sie zeigt da irgendeine Bentobox auf dem Handy und er filmt ihr Gesicht.

01:57:36 Die hat schon so geil aus, ey. Flauch.

01:57:54 Da die Bento-Box für unterwegs gedacht ist, sollten zu große Zwischenräume vermieden werden. Wenn ich eine Box befülle, dann lege ich nicht hier und da ein bisschen hinein, das ist unpraktisch. Zuerst kommen die größten Bestandteile, die den meisten Platz brauchen, in die Box. Wir fangen also mit dem Reis an.

01:58:17 Du hast Hausschuhe. Du musst auch keine Hausschuhe tragen, lass nur nicht deine Schuhe drin anhaben. Ich muss aber auch sagen, also seine Schuhe im Haus tragen? Freunde, nee. Also wirklich, nee. Nein, nein, nein. Nein, nein, nein. Es ist schon mal eine räumliche Grenze gesetzt.

01:58:41 Bento ist wie... Kann man nur Socken tragen? Klar kannst du nur Socken tragen. Kannst du zu Hause sowieso machen, was du willst. Wenn du bei Leuten bist, ist es schon nett, wenn du die Hausschuhe annimmst. Einfach weil, du willst ja auch ihr Haus sauber halten. Ich weiß halt nicht, wie dreckig unsere Socken so sein könnten. Aber du kannst auch sagen, ich brauche keine Hausschuhe. Machen hier auch Leute regelmäßig. Wie ein Puzzle, bei dem die Speisen auf kleinstem Raum arrangiert werden müssen.

01:59:07 Das üben wir heute mit kleinen Behältern. Diese Box ist mit fünf, sechs Zentimetern tief genug. Kannst du dir vorstellen, in Japan zu leben, also da hinzuziehen? Ich lebe in Japan. Also ich weiß nicht, vielleicht bist du noch nicht so oft hier gewesen. Ich bin jetzt gerade in Japan. Ich lebe seit fünf Jahren schon. Ich hatte das früher auch mal im Titel, aber hab das irgendwann rausgenommen, weil ich das für unnötig hielt. Aber ja, ich lebe in Japan. Also ja, kann ich mir gut vorstellen. Sorry, die Antwort klang jetzt lustiger als meine. Aber ja, ich lebe in Japan.

01:59:35 Dieses Förmchen habe ich wegen der hübschen Farbe ausgesucht. Außerdem absorbiert es das überschüssige Fett des gebratenen Hähnchens sehr gut. Und ich suche die Boxen nach ihrem Verwendungszweck aus. Diese hier fasst 80 Zentiliter und ist eher für Männer gedacht. Zudem hat sie ein Kühlkissen im Deckel, das im Gefrierfass.

02:02:59 Moment. Guck. Da ist ja noch Platz.

02:03:11 Das ist viel zu schön, um es aufzuessen. Pack da mal mehr rein, hat sie gesagt. Da kannst du noch mehr reinpacken. Echt? Das freut mich. Aber Sie sollten es trotzdem probieren. Gibt es eine Reihenfolge beim Verzehren? Fangen Sie mit dem Reis an.

Kulinarische Details, Sprachliche Eigenheiten und Persönliche Erfahrungen

02:03:34

02:03:34 Also was jetzt auf dem Reis warst Foodie-Kake, das ist Geschmack. Also diese Krümel, wo man denkt, okay, da liegen einfach so ein bisschen Krümel auf dem Reis. Das hier, das schmeckt so geil. Das ist halt wirklich, als ob du so ein geiles Gewürzpuder mit Salz, so ein Barbecue-Rub auf deinen Reis streust. Schmeckt richtig Hammer einfach.

02:03:57 Warum ich nach Japan bin, ist eine ganz lange Geschichte. Gibt es einen ganzen Podcast drüber? Sayonara Heimat heißt der. Die Kurzversion ist, ich fand mehrere Länder interessant, hab mir dann damals, wollte mir mehrere Länder angucken, bin nach Japan gekommen, weil das so auf der Liste die erste Option war. Also das, was ich am spannendsten fand. Dann kam Corona und hab mir die Entscheidung abgenommen und bin hier geblieben. Fudikake heißt das.

02:04:22 Für Japaner fern der Heimat bekommt diese Form der Alltagsküche manchmal eine... Wieso zählt man eigentlich Ichini-san, aber beim Essen sagt man zum Beispiel Mitsuno? Also im Japanischen werden Dinge danach gezählt, welche Form, Bedeutung, historische Bedeutung oder sonst was sie haben. Also es ist super nervig, ein mega dummes System. Aber Ichini-san sind eins, zwei, drei. Hitotsu, Tatsu, Mitsu sind eins von, zwei von, drei von.

02:04:50 Die Flasche zum Beispiel ist Ipong. Zwei Flaschen wären Nihong und drei Flaschen wären Sambong.

02:04:57 Und davon gibt es eine Million. Blätter sind Mai, Bücher haben ein eigenes Zählwort und so. Alles hat ein eigenes Zählwort. Hitotsu, Futatsu, Mitsu und so weiter, Jotsu und so weiter sind das Allgemeine, das du immer nahezu benutzen kannst. Außer wenn es um Lebewesen geht, da ist es schon wichtig, dass man nicht anfängt, Leute so zu zählen wie Gegenstände. Es ist super dumm, es ist ein super dummes System, aber, und hier kommt der historische Grund, dann versteht man das ein bisschen besser. Japanisch ist eine kontextuelle Sprache. Japanisch hatte ein gesprochenes System, bevor es ein Schriftsystem hatte.

02:05:27 Und im Japanischen war es den Leuten wichtig, dass wenn man zum Beispiel, das ist ein bestes Beispiel, stehst vor einem Marktstand und an dem Marktstand liegen Bananen, Äpfel und Brote.

02:05:36 Und du möchtest sagen, ich möchte drei Bananen kaufen, zwei Äpfel und vier Brote. Und du möchtest nicht jedes Mal die korrekte japanische Grammatik benutzen, in der du die ganze Zeit dazwischen Worte sagst. Weil japanische Sprache hat Verhältniswörter. Das heißt, ich muss immer, was möchte ich wann, von wem, wo kriegen. Der Satz wird sehr, sehr lang. Also Japanisch hat so ganz krasse Schachtelsätze. Das kann man aber weglassen, solange man präzise ist in dem, was man da sagt. Und dann hat sich irgendwann etabliert, dass man Zählwörter für bestimmte...

02:06:06 Stimmte Dinge benutzt. Ein Apfel ist rund und klein, also wird der mit Cro gezählt. Ich sag also einfach Nico, Sambon und beim letzten, muss ich vielleicht ehrlich sagen, ich weiß nicht, wie man Brote zählt, aber ist auch egal. So, dann weiß man aber jetzt, okay, der will zwei Äpfel und drei Bananen. Und ich hab nicht mal gesagt, was ich da will. So, ich muss so das überhaupt nicht sagen. Das Zählwort hat schon verraten, was ich da gerade bestellt hab. Und das macht grundsätzlich schon Sinn, wenn's dann für alles so ein Wort gibt und das hat sich etabliert.

02:06:34 Praktisch ist es halt nicht. Aber so ist Sprache halt. So blöd das klingt, unsere Wörter haben alle Geschlechter. Das ist jetzt auch nicht so richtig praktisch. Und hat auch nicht so richtig einen Sinn, aber das ist halt so geworden. So ist Sprache manchmal halt. Und leider ist das so, aber man muss dazu sagen, im Alltag begegnet euch das sehr selten. Wenn ihr nicht gerade unter Beweis stellen wollt, wie toll ihr Japanisch sprecht, werdet ihr sehr selten das korrekte Zählwort benutzen müssen.

02:07:00 Und der meiste Sales-Staff, also Leute in Läden benutzen, auch nicht die korrekten Zählwörter. Weil das ist einfach unpraktisch. Was mit Beeren? Beeren sind auch Co. Was richtig dumm ist, ist, wenn es an Gegenstände geht, wo nicht die Form des Gegenstands, sondern des ursprünglichen Gegenstands zählt. Ein Tortenstück wird so gezählt wie eine Torte.

02:07:24 Das heißt, du willst dieses Tortenstück sehen und glauben, du weißt das richtige Zählwort? Haha, du Dummkopf, ist aber Quatsch. Macht man so nämlich nicht. Biere zum Beispiel werden so wie Bierflaschen gezählt, auch wenn sie ja eigentlich nicht in der Flasche sind.

02:07:40 Und darum hat sich einfach irgendwann etabliert, dass man das nicht mehr so benutzt. Also es verschwindet nach und nach. Und bei Gramm und Liter, da funktioniert Japanisch anders. Zählwörter werden am Ende gesetzt. Du sagst nicht, ich möchte 5 Kilo Äpfel, sondern ich möchte Äpfel 5 Kilo. Das heißt, du musst dann kein Zählwort mehr dazu sagen. Weißt du, was ich meine?

02:08:08 Das Zielwort muss nicht mehr angepasst werden. Du kannst einfach sagen, Ringo, go shaku kiro gramme. Also ich sag halt, ich möchte Apfel, 500 Gramm. Ich muss das nicht anpassen, weil die Zahl nicht relevant ist, die davor steht in dem Fall.

02:08:23 Das Wort Kilogramm ist das Zahlwort quasi in dem Fall. Das wird nicht grammatikalisch verändert. Oder gibt es bestimmt Nischenbeispiele, wo das so ist. Perieren lassen, wie wir gleich im Nostalgiegeschmack sehen werden.

02:08:46 In Japan sagt man, das heißt, wenn du einen Mann gewinnen willst, musst du ihm gutes Essen servieren. Das ist ein Punkt, ja. Gohiyaku-Kiloknappon habe ich zu schleppen, ja. Ich habe gerade 500 Kilogramm gesagt. Ich hätte gerne 500 Kilogramm Äpfel. 500 Kilogramm Äpfel, bitte. Moment, ich fahre Ihnen den Wagen vor.

02:09:11 Mein Mann ist Österreicher. Wir haben uns während des Studiums in Kanada kennengelernt. Das tut uns leid, Ayaka. Meine erste Mahlzeit in Österreich war eine Jause mit Brot, Schinken, Käse. Ey, wirklich, wir lieben euch richtig doll in Österreich. Was ist denn eine fucking Jause?

02:09:42 Das klingt doch nicht wie was zu essen. Das klingt, als ob man da reinfällt und danach duschen muss.

02:09:51 etwas Rohkost zum Abendessen. Ich wusste nicht, ob das nun das Abendessen oder nur eine Zwischenmahlzeit am Nachmittag sein sollte. Ich bin aus Japan. Okay, dachte ich noch so, ja. Kommen wir zu koreanischem Paniermehl. Nun das Abendessen oder nur eine Zwischenmahlzeit am Nachmittag sein sollte.

02:10:14 Manchmal vermisse ich den Geschmack von japanischem Essen. Wenn ich mal drei oder vier Tage kein Reis essen würde... Ich werde nicht so ständig zu private Sachen erzählen, aber es war so geil. Als wir das erste Mal nach Deutschland gefahren sind. Gucke ich so in unsere Koffer und merke so, oh, Koffer sind noch ein bisschen voll und so. Vielleicht können wir noch ein paar Sachen rausnehmen. Ich nehme Sachen aus dem Koffer meiner Partnerin hoch, ist da einfach Reis drunter. Hat sie diesen Instant, den man in der Mikrowelle schnell kochen kann, hat sie sich da fünf so Packen Reis reingepackt. Ich so, was soll das denn? Ja, was, wenn ich zwischendurch richtig Bock auf Reis habe. Und ich so, hallo?

02:10:42 Wir packen doch keine drei Kilo Reis in unsere Tasche. Bist du bescheuert? Es gibt schon Reis in Europa. Und sie hat auch recht, der taugt halt nichts. Wo meine Eltern wohnen, ist es nicht leicht, brauchbaren, qualitativen japanischen Rundkornreis zu kochen. Der einzige Rundkornreis, den du in Deutschland kaufen kannst, den du irgendwie essen kannst, ist Milchreis. Und den kannst du dann so kochen. Und stell dir vor, du hast schon mal eine geile...

02:11:09 Kartoffel gegessen. Eine gute Lena. Und dann kommt jemand und hat so eine voll dröge, komplett totgekochte Kackkartoffel mit Augen so groß wie meinen Daumen. Setzt dir die so vor und sagt, das schmeckt dir doch bestimmt auch Klaus-Peter.

02:11:25 Man wird halt wählerisch, wenn man Lebensmittel viel konsumiert. Schlechtes Brot ist vielleicht noch ein besseres Beispiel. Mich interessiert das nicht so, aber die meisten Freunde hier um mich rum sagen, oh Brot, ey, mir fehlt deutsches Brot so doll, mir fehlt deutsches Brot so doll. Könnte ich jetzt auch sagen, ja, kannst doch überall Brot kaufen in Japan. So, aber der qualitative minimale Unterschied, der anderen nicht so auffällt, fällt dir sehr doll auf, wenn du Lebensmittel viel konsumierst. Und für meine Partnerin und meine japanischen Freunde ist japanischer Reis das Nonplusultra. Und irgendwo anders Reis vorgesetzt bekommen, ihr Albtraum. So, außerhalb Asiens jetzt.

02:11:54 Im Asiamarkt gibt es ganz guten. Naja. Also ja, da gibt es Reis, der okay ist. Aber kommt doch drauf an, wo du wohnst und wie gut der Asiamarkt da ist.

02:12:06 Ich kann nur sagen, wir reden vom stark bevölkertsten Teil unseres Planeten. In Europa haben wir uns überlegt, es gibt genau einen Laden, der Essen aus all diesen Ländern führt. Und so gut ist die Qualität auch ungefähr. Weißt du, was ich meine? Ich gehe in den Asiamarkt. Dann wollen wir mal zwei Drittel der Weltbevölkerung kaufen.

02:12:30 hätte ich wohl ein Problem.

02:12:39 Für mich ist Sojasauce typisch japanisch und natürlich Sushi. Sojasauce muss ich aber sagen, da ist die von, wie heißt die, Kikoman, die ist gar nicht so schlecht. Das kann man schon machen. Also das gibt es in Japan ja auch und so. Also ich glaube, klar, man kann sich qualitativ hochwertigere kaufen, aber die ist jetzt auch kein Albtraum. Und vor allem gibt es die mittlerweile in Bio und so mit Fairtrade-Siegel.

02:13:02 Aber da gehört ja Sojasauce dazu. Gibt es Euromärkte in Asien? Ja, es gibt eine ganze Kette für so Europamärkte. Welchen Reis würdest du denn empfehlen, den man auch in Deutschland kaufen kann? Ich würde dir auch empfehlen, wenn du jetzt sagst, ich möchte asiatischen, also Rundkorn-Klebreis essen, würde ich auch in Asiamarkt gehen und Klebreis kaufen. So blöd das klingt.

02:13:23 Vor zwei Wochen ging uns die Sojasauce aus und wir wurden fast panisch. Heute koche ich Tonkatsu vom Schwein. Mein Lieblingsgericht. Tonkatsu vom Schwein. Ton heißt Schwein. Heute mache ich Schweineschnitzel vom Schwein. Es erinnert mich an die tolle Zeit mit meinen Freunden.

02:13:52 Tonkatsu ist ein bisschen wie das Schnitzel. Das nervt hier auch schon wieder so doll. Sie spricht perfektes Englisch. Man kann sie 100% verstehen. Warum sind da nicht einfach Untertitel? Hier in Österreich. Ein Schnitzel ist jedoch viel dünner. Obwohl unsere Kulturen 9000 Kilometer von einer... Sie hat das nicht gesagt. Sie hat gesagt, ich mache heute Tonkatsu.

02:14:20 Und ich hätte halt die Übersetzung, hätte ich halt gesagt, heute mache ich Schweineschnitzel. Aber fairerweise, wobei vielleicht hast du recht. Vielleicht hast du recht, nehme ich zurück. Es ist schon schlau zu erklären, was Tonkatsu ist. Ich nehme alles zurück. Unfairer Rant. Aneinander entfernt sind, gibt es ähnliche Gerichte. Prost. Guten Appetit.

02:14:40 Ich bin mal mutig. Natto? Klar. Natto wird aus japanischen Bohnen hergestellt. Dann wird Sojasauce und Senf untergerührt.

02:14:59 Es tut mir leid, ne? Wirklich frech, sie zu korrigieren. Das ist keine Sojasauce. Also was da gerade reingetan wurde, ist keine Sojasauce. Das ist Fischsoce. Was hier aus diesem Paket kommt, ist keine Sojasauce. Das ist Fischsoce.

02:15:13 Also dieses Paket ist Fischsoße, keine Sojasauce. Vielleicht weiß sie das einfach nicht. Und Senf, vertraut mir, ist Hammer. Ist aber japanischer Senf. Das ist ein anderer Senf. Das ist in Tütchen, weil das mit dem Ding kommt und weil Fischsoße nichts ist, was man in Japan ständig zu Hause hat. Und darum ist das im Natto-Paket extra drin, weil ganz selten in der japanischen Küche Fischsoße benutzt wird. Und irgendwann hat wahrscheinlich mal jemand angefangen, japanischen Senf und Fischsoße da rein zu tun. Und das schmeckt einfach geil. Ich mag's gerne. So, aber ja.

Japanische Esskultur und Bento-Boxen

02:15:42

02:15:42 Der Senf ist nicht süß, aber der ist ein bisschen milder. Der ist halt nicht so, der beißt nicht so. Hat einen anderen Geschmack, würde ich sagen. In Japan ist alles aus Plastik. Also, das wird hier, fängt hier gerade erst an. Oh, fuck, Ting ist in 5 Minuten, ne? Ja, dann gucken wir jetzt schnell weiter. Ich werde hingeportet. Hab ich gerade entschieden. Richtig Essiggurken. Komisch. Richtig schleimig. Es sieht halt nicht so nett aus. Ich mag's gerne. Ich finde, es schmeckt gut.

02:16:06 Aber es ist halt Geschmackssache. Es ist unter den Dingen, die ihr aus Japan essen könnt, bei weitem nicht auf der Skala, würde ich es nicht mal nennen, auf der Skala der Dinge, wo man sagen könnte, oh, das ist voll krass, mag ich nicht. Es ist wirklich, kann man gut essen.

02:16:22 Und? Interessant. Ohne Scheiß mit der Fischsoße und dem Senf würde mich wundern, wenn es den meisten von euch nicht schmecken würde. Es schmeckt, wie es riecht. Es ist gut. Also wenn es ohne die Soße ist, kann ich verstehen, dass man sagt, ja schmeckt komisch nach gar nichts. Mir schmeckt es.

02:16:43 ... in Japan besucht habe, war das der erste Urlaub, in dem ich abgenommen habe. Aber nicht, weil das Essen nicht gut war, sondern weil es weniger Fett enthält. Ist auch mega faszinierend, ist auch sehr europäisch. Also Reis mit Soße. Ich mag das auch gerne, den Reis mit Soße mischen. Ist in Japan halt überhaupt kein Ding. Nach fünf Jahren in Österreich bin ich... Also sich auf den Reis so Soße kippen, ist hier überhaupt kein Ding.

02:17:11 Endlich angekocht. Voll schön, dass sie das so sagen kann. Ist auch einfach Linz, schöne Stadt. Ich bin gespannt, was die Zukunft noch so bringt.

02:17:28 Fazit vom Typen am Tresen. Aber was kommt in eine Bento-Box? Wir folgen den Regeln unserer Bento-Expertin, aber haben die Zutaten an unsere Breiten gerade angepasst. Also, ran an die Box!

02:17:50 Um Ihren Snack ganz auf japanischer Art zu genießen, besorgen Sie sich einen transportablen Behälter und ein paar Estäbchen. Wir liefern das Rezept. Sie benötigen Reis, zwei Eier, eine Knoblauchzehe, Sesam, Zucker, Sojasauce, weißen Essig und drei Gemüsesorten Ihrer Wahl. Wie eine Aubergine, eine Paprika und einen Kürbis.

02:18:19 Sowie eine gut verschließbare Box aus Plastik. Den Reis drei bis vier Mal abspülen, dann in einem Topf mit dem anderthalbfachen Volumen Wasser aufkochen. Anschließend ein Omelett zubereiten, aufrollen und in Stücke schneiden. Aufrollen und in Stücke schneiden. Wie soll ich das machen?

02:18:38 Den Sesam goldbraun anrösten. Das Gemüse in einer Pfanne mit dem Knoblauch anbraten, etwas Sojasauce, Essig und Zucker hinzufügen. Dann alles zusammen in der Box symmetrisch anrichten. Den Reis mit Sesam bestreuen. Schließen Sie den Deckel und machen Sie sich auf den Weg, um Ihr Kunstwerk zu genießen. Denken Sie dran, ein Bento ist nicht nur lecker, sondern auch schön.

02:19:07 Das Rezept finden Sie auf arte.tv. Und wir sehen uns bald wieder mit neuen gastronomischen Abenteuern.

Übergang zu World of Warcraft und Schlingelting

02:19:24

02:19:24 Schön gemacht. Also auch wenn ich zwischendurch ein bisschen kritisiert hab und so, an sich war die schön präsentiert. Ich fand den Host, ehrlich gesagt, fand ich ein bisschen unnötig, fast das ganze Element. Muss ich jetzt einfach mal hart so sagen. Also fand ich jetzt so, hätte ich jetzt nicht gebraucht. Auch wenn ich von ihm, also von diesem Erzählelement eine Menge gelernt hab, glaub ich, könnte man das auch weglassen in Zukunft. Ist grad sehr dunkel, das Bild? Kommt mir so ein bisschen so vor, dass hier jetzt sehr dunkel ist. Ich seh auch sehr rot aus, ne? Aber du, das ist ein Problem für morgen, Hauke. Heute, Hauke, startet jetzt ganz schnell WoW, denn das ist das nächste Problem für Hauke.

02:19:54 Ich muss ganz schnell zum Schlingelting. Für alle, die gerade nicht wissen, was jetzt auf euch zukommt, wir spielen in einer Gilde, in der wir Trial Core spielen. Trial Core bedeutet, dass man nicht, wenn man stirbt im Spiel, dann muss man sich einer sogenannten Trial stellen. Oder kann man, muss man nicht. Und ich hab die ehrenvolle Aufgabe in den meisten Fällen, dass ich diese Trials vergeben darf. Beim Ting, wenn ich gerade online bin. Das macht aber genauso das Team... Ich weiß, ich muss ganz schnell... 1, 2, 3, Port, bitte. Sorry.

World of Warcraft

02:19:55
World of Warcraft

02:20:25 So, ich muss schnell die Gilde schreiben, weil der jetzt hatte 1, 2, 3, Port, bitte, sorry.

02:20:36 Nice, ich werde schon eingeladen. Geil. Oh Mann, ey. Sie ist Verlass auf die Leute. Ich muss mich nämlich jetzt schnell rüber teleportieren lassen. So, ich bin schon eingeloggt. Ihr seht den massivsten Schamanentank. Diesseits von Malgor. Also gerade habe ich ein bisschen Angst, weil ich bin noch nie gestorben, aber mein Charakter hat gerade einen Powerspike. Also im Moment kann ich wirklich so vier, fünf Mobs alleine machen, die mein Level oder ein Ticken drüber sind. Und ich habe Angst, dass sich das in ein paar Leveln wieder ändert. Dann werde ich wieder nervös.

02:21:04 Wer ist euch denn in dieser Gruppe? Also Freunde, das bringt mir doch gar nichts. Sorry. Ihr könnt mich doch gar nicht porten. Ach, weil ich 1, 2, 3 Port bitte geschrieben habe, haben die mich eingeladen, damit ich gelayert werde. Nochmal Port bitte. Ich spiele in der deutschen Gilde. Ihr könnt alle mitmachen. Ihr könnt im Discord, könnt ihr es eingeben.

02:21:32 Haben wir gar keinen Port? Oh oh. Ist Schamane überhaupt eine Tank-Klasse? Für mich schon. Das sieht besser aus. Das sieht viel besser aus. So, ich springe auch gleich ins Discord. Ich muss den Titel noch anpassen. Ist irgendeiner der Mods da, der mal schnell den Titel anpassen kann, auf irgendwas, das Sinn macht? Sinn ergibt. So. So, geil. Ich wurde geportet.

02:22:00 Dickes Danke. So. Ich bin schon da, ich bin schon da. Vielen lieben Dank, vielen lieben Dank. So, ich spring ins Discord, dann kann es losgehen. Hallo, hallo, liebe Schlingel.

02:22:17 Hört man mich? Ein Traum. Schlingel, Schlingel, Schlingel. Sorry, ich war zu spät, aber ich wurde netterweise geportet. Ich habe mich in der Doku verloren. Geile, geile Mikro-Quali, Alter. Poker, bitte einmal Möber, trägst du bei dir nicht was. Ich habe ihn eh schon bei mir jetzt permanent gemutet.

Eröffnung des Schlingeltings und Ankündigung zu KI-generierten Inhalten

02:22:37

02:22:37 So! Ich hab ihn stumm geschaltet. Ah, danke, danke, danke. So, einen wunderschönen guten Tag, liebe Schlingel! Schön, dass ihr euch alle so zahlreich eingefunden habt. Ich glaube, der Berg der Ehre sah noch nie so leer aus. Woran liegt das? Haben wir so wenig Fund, Schlingel, oder sterben einfach alle so viel? Das ist ja grauenvoll, wie leer es da oben ist. Manche müssen heute woanders stehen. Oh, ah!

02:23:02 Oh, I see, I see. Aber bisher ist die Schlange ja noch sehr kurz. Da sind wir noch gut weggekommen. Auf der Seite, ehrlich gesagt. Das ist ja absolut... Also ich war doch, glaube ich, noch nie hier und hier war so wenig. Aber, liebe Schlingel, wir haben uns heute hier eingefunden, um ehrenhaft das Schlingelting zu eröffnen. Wir haben letztes Mal das Allerwichtigste vergessen, nämlich die Schlingel-Eröffnungsrede. Leider habe ich das Pfeil verlegt, weil ich meinen Rechner neu aufsetzen musste. Ich muss ihn mir also schon wieder raussuchen. Mann! Liebe Schlingel.

02:23:31 Ich öffne dennoch, während wir das Pfeil raussuchen. Mod-Channel angepinnt. Ah, geil, danke dir. Im Offi oder im normalen? Im unserem unten. Ah, okay. Ein Traum. Ah, da kann ich es da direkt. Ah, da ist es. Dann fahre ich jetzt erstmal das ab. Während der Zeit mute ich mich hier ganz kurz und danach geht es weiter. Willkommen. Oh. War mir da aufgehört? Das ist ja blöd.

02:24:01 Ach, ich muss die Nachricht wahrscheinlich einmal aufmachen.

02:24:07 Hä? Ach so, jetzt geht's. Willkommen zum Schlingelting. Freunde, Gefährten und wagemutige Seelen, ihr seid hier versammelt, um euch dem uralten Brauch des Schlingeltings zu stellen. Manche unter euch haben Schande auf sich geladen. Doch überzeugt nicht, denn das Schlingelting bietet euch die Möglichkeit, euch durch einen Trial reinzuwaschen und eure Ehre wiederherzustellen. Wer sich der Herausforderung stellt, kann durch Mut...

02:24:35 List oder Stärke beweisen, dass er die Bürde der Schande hinter sich lässt. Ando unter euch sind gekommen, um stolz zu verkünden, dass sie ihren Trial bereits gemeistert haben. Ihnen gebührt Anerkennung und Ehre, denn sie haben sich bewiesen und ihren Makel getilgt. Mögen wir ihre Geschichten uns alle inspirieren. Lasst uns also beginnen. Das Schlingelting ruft euch.

02:24:59 Mann, ich lieb's. Ich lieb's. Bestes Intro aller Zeiten. So, liebe Schlingel, da sind wir wieder. Das Team kann offiziell beginnen. Beginnen wir mit einer Ankündigung eher organisatorischer Natur. Liebe Schlingel, in der Natur des Tings ist es ja, dass wir regelmäßig Trials vergeben. Und die Auflösung dieser Trials, also könntet ihr eventuell euer Port woanders machen. Muss das direkt hier vor der Bühne passieren.

02:25:27 Naja, jedenfalls ist es in der Natur der Trials, dass die gerne auch mal kreativer sind. Das bedeutet, wir haben Präsentationen, Videos, Musikeinlagen und ähnliches. Natürlich ist uns absolut bewusst, dass nicht alle unter uns mit dem gottgegebenen Talent eines Toromir oder den Präsentationsfähigkeiten des Knupsi oder der Frische oder Ähnlichem gesegnet sind. Dementsprechend ist es natürlich nur normal, dass wir manchmal...

02:25:56 auf die Hilfe von Artifizieller Intelligenz zurückgreifen wollen. Aber, und jetzt komme ich zu einem Wort in eigener Rede, es ist völlig legitim, wenn ihr Teile eurer Ting mit AI unterstützt machen wollt. Ich möchte euch aber bitten, beziehungsweise es als Regel ausrufen, dass wir innerhalb der Tings, die in den Streams stattfinden,

02:26:19 keine komplett AI-generierten Inhalte promoten möchten. Ich wechsle mal kurz aus meiner RP-Gilden-Tryhard-Stimme in meine völlig normale Stimme. Der Grund dafür ist, dass ich persönlich einfach nicht möchte, dass...

02:26:33 reiner AI-Content in den Streams so viel Bühne bekommt. Ich will das moralisch überhaupt nicht verurteilen. Es ist völlig legitim, dass man das benutzt, dass man damit Sachen macht, die einem Spaß machen. Die können auch in den Tings oder im Channel gepostet werden. Ich möchte nur nicht, dass in meinem Stream neben den Inhalten, die Leute mit viel Arbeit und Herzblut erstellt haben, AI-Content genauso viel Aufmerksamkeit bekommt. Also, dass wir hier 5-Minuten-Videos abspielen, z.B., die 100% AI sind.

02:27:02 Und danach ein Video, wo jemand von Hand oder einfach, ne? Und es ist total normal, dass wir sagen, hey, ich hab die mit AI-Musik unterlegt oder ich hab ein Lied gemacht und das Thumbnail ist AI oder keine Ahnung. Ich glaube, ihr wisst, was ich meine. Es ist ein Unterschied, ob ich einzelne Elemente AI generiere oder ob der komplette Content AI ist. Und ich möchte nicht ...

02:27:22 dass in den Stream-Things die Bühne dafür genutzt wird, dass solcher innerhalb präsentiert wird. Ihr dürft dennoch in anderen Things super gerne sagen, hey, ich habe meine Trial erfüllt, hier ist das Ergebnis, ich habe den Link im Channel gepostet, da kann jeder gerne reingucken. Wir werden es nicht komplett verbieten, dass man das macht. Ist normal, ist ein Tool, das jeder nutzen kann. Ich würde nur ungern dafür meine Stream-Zeit benutzen. Und dadurch, dass ich halt noch nur zwei, drei Things die Woche streame, manchmal sind es mehr, manchmal sind es weniger, finde ich es...

02:27:51 Total legitim, dass man sagt, okay, in diesen Tings soll das bitte nicht stattfinden. So, zurück zum Tryhard-Gildenleiter. Bin ich nicht so wirklich, bin zurück zum Tryhard-Gildengründer. Liebe Schlingel, ich hoffe, dass das nicht zu negativ aufgenommen wird. Schlingel, Schlingel, Schlingel.

Ernennung von Fenric zum Oberschlingel und Trials

02:28:08

02:28:08 Liebe andere Gildenleitungen, Oberschlingel, andere Ludwigl und wichtige Schlingel, habe ich irgendwas vergessen, das noch vorm Ting erwähnt werden sollte? Ja, wir haben noch eine Ernennung offen. Oh, stimmt! Ist die zu nennende Person denn hier? Ja, ist sie. Dann rauf auf den Galgen, komm zu mir, Junge!

02:28:30 Nicht so schüchtern. Liebe Schlingel, Fenric wird offiziell aufgenommen in die Verwaltungsreihen der Schlingel. Hat sich freiwillig gemeldet, um uns dabei zu helfen, dieser Gilde zu noch mehr Ruhm und noch mehr Ehre zu verhelfen. Ist also ab jetzt auch ansprechbar, bekommt das offizielle Oberschlingel-Add-on und kann mit dem Oberschlingel-Add-on diese Gilde verwalten. Hallo, liebe Raider von Niklas. Ich bin gerade mitten in meinem täglichen Schlingel-Ting und brille heute an. Ihr könnt dabei sein und auch angebrüllt werden. Danke, Niklas.

02:28:58 Fenric? Toll. Einen wunderschönen guten Abend. Guten Tag. Ich könnte nicht stolzer sein. Ein absoluter Oberknaller.

02:29:08 Es ist mir eine Ehre, heute hier oben stehen zu dürfen. Vielen lieben Dank auch an die verehrten Ratschlingel, verehrte Ludwigl, Groß-Pfund-Schlingel, natürlich die ewigen Schlingel, auch unsere Schand- und Ehrenschlingel. Es macht wirklich super viel Spaß mit euch. Von dem her hoffe ich auf weitere gute Zusammenarbeit und dass ich euch in dem Ehrentitel weiter unterstützen kann. Gerne, wenn ich irgendwas machen kann, lasst es mich wissen.

02:29:37 Ehre, Schlingel, Schlingel, Schlingel für Hendrik, herzlich willkommen. So, und jetzt runter vom Galgenhof, das werde ich hier nur noch für gute Dinge sehen müssen in Zukunft. So, damit bin ich befreit und darf mich endlich vom stinkenden Galgen verziehen und Platz machen für all jene, die viel lieber woanders sein würden wahrscheinlich. Dafür hat es aber nicht gereicht.

02:29:59 Ich sehe allerdings, was mir sehr gut gefällt, positiv zu vermerken, auf der linken Seite mehr als auf der rechten. Negativ zu vermerken, ich sehe auf der rechten Seite noch einen Wappenrock. Wie kann das denn angehen? Nur mal als kleiner Wink mit dem Zaunpfahl. So. Wir eröffnen mit Pfeilchen. Rauf auf den Galgen. Was ist da passiert?

02:30:28 Hallo liebes Ting, nachdem ich die Tage anhand einer Brücke bzw. beim Verlassen einer Brücke schandhaft meinen Titel des ewigen Schlingels verloren habe, habe ich mich in den letzten Tagen aufgemacht, um an fünf unterschiedlichen Brücken meine lieben Mitschlingeln und Mitschlingelninnen vor den Gefahren von Brücken zu warnen. Und ich bin der Meinung, dass ich einigen Schlingeln damit das Leben retten konnte und die Ehre erhalten werden konnte.

02:30:57 Die Beweise habe ich in Discord hinterlegt. Hab ich schon gesehen, großartig. Ja, das sollte damit dann hoffentlich abgegolten sein. Das war kurz und schmerzlos, das gefällt mir gut. Pfeilchen, kommt da noch eine furchtbare Fußnote, so wie andere das immer gerne machen, oder war's das? Das war's, also alles bestens. Ich lieb's. Pfeilchen, du darfst deinen Wappenrock wieder anziehen und nicht dich nach dem, du dich wirklich aufopfernd.

02:31:25 für die Sicherheit aller Brückenschlingel eingesetzt hast, wieder den Schlingeln anschließen. Ehrenvoll, liebe Schlingel, Ehre für Feilchen, komm zurück zu uns. Komm zurück zu uns, Schlingel. Zieh deinen Wappenrock an oder hast du keinen? Ich hab keinen. Ich hab meinen in meiner Schande verschenkt, weil ich ihn nicht mehr tragen wollte. Na gut, hier hast du ein Gold. Ach so, gibt dir schon jemand anders offensichtlich. Wir sollten mal so Wappenröcke mitbringen mit der Schlingelbank oder so in Zukunft. Also Feilchen, komm zurück zu uns.

02:31:54 Ich lieb's! Ich lieb's auf jeden Fall deutlich mehr als Schmurt! Rauf auf den Galgen!

02:32:09 Guten Morgen, werte Mitschlingel. Ich habe Schande zu verkünden. Es traf sich so, dass ich in Stone Talon Mountain unterwegs war mit meiner großartigen neuen Ausrüstung, die mir die liebe Automatix zur Verfügung gestellt hat. Seines Zeigens heute nicht anwesend, aber dennoch immer ansprechbar für Kriegerrüstung jeglicher Art. Und ja, ihr wisst sicherlich alle,

02:32:38 Die Venture Co. im Nordosten ist dabei, unser wunderschönes Land nicht nur mit Öl zu fluten, sondern dort auch Baumfellarbeiten mit ihren widerlichen Schreddern zu betreiben. Und nun war ich also dabei, diesen Schreddern den Garaus zu machen. Auf den ersten wartete ich lange. Dank Pfarrer fand ich ihn schneller. Aber der zweite, der zweite fiel mir vor die Füße und wie das als Krieger nun mal so ist.

02:33:05 Übermut tut selten gut. Gelbe Mobs. Er stand so weit von mir entfernt, dass ich seine Namensplakette nun kaum erkennen konnte. Dennoch chargte ich mutig an ihn heran und stellte dann fest, dass ich kurz hinter ihm noch ein kleiner Magier versteckte. Und es gibt wohl nichts Gefährlicheres für kleine Krieger als böse Magier, die sie mit Feuerbällen bewerfen. Ich konnte den Magier niederstrecken und war dann...

02:33:33 Die Entscheidung stand fest und ich blieb am Schredder dran, um ihn zu besiegen, aber da ich überhurtig, wie schmurtig nun mal manchmal ist, war, sprintete ich zu dem Schredder mit meinem Hurtigkeitstrank und hatte nicht auf dem Schirm, dass der natürlich denselben Kulton hat wie mein Heiltrank. So hämmerte ich also meinen Heiltrank und der Schredder fiel auf 4% und ich fiel zu Boden und so.

02:34:02 War dann der erste Tod dabei. Schmurt! Du sagst, da habe ich schon selber eine Menge Probleme. Erstmal, die Stimme kommt mir so bekannt vor. Aber klar. Naja, es ist Zufall. Achso.

02:34:18 Ich dachte mal da drüben. Ah ja, okay. Jedenfalls, Schmurt. Also, das sollte doch eigentlich jeder wissen. Dass man natürlich sich erstens nicht mit der Venture Core alleine anlegt, wenn man noch underleveled ist. Also Level 22, wenn ich das schon sehe. Und dann auch noch mit Magiern. Schmurt, hast du selber ne Idee, wie du dich wieder reinwaschen kannst?

02:34:43 Ich befürchte, also da ich selbstverständlich Rache genommen habe noch am selben Tag, fällt der halt zumindest weg und ich mag diese widerlichen Venture Coats eigentlich gar nicht mehr sehen. Aber ich sehe viele Schlingel an den Venture Coats sterben und vielleicht wird der ein oder andere nochmal dort vorbeikommen müssen. Den könnte ich wahrscheinlich unterstützen dabei.

02:35:07 Das könnte dir so passen. Viel zu einfach. Da kommt doch niemand vor. Da stirbt doch auch nie jemand. Also jetzt heute alleine drei Leute oder so. Ich glaube, das schreit eher nach einer Resistance Challenge. Schmurt.

02:35:25 100 Feuer Resistance. Als Beweis dafür, dass du gelernt hast, dass man natürlich aufpassen muss, wenn man Magier angreift und vorbereitet sein muss. Rüstung kann dich halt nicht vor allem schützen. 100 Feuer Resistance auf diesem Charakter. Buffs sind erlaubt. Das klingt sinnvoll. Dann runter vom Galgen mit dir. Beweis Screenshot wollen wir sehen.

02:35:58 Apropos Beweise. Hier links steht der Beweis dafür, dass man, wenn man rechts mal stand, auch wieder zurückkommen kann zum Meute. Blätterwerk, rauf mit dir und wehe, das ist nicht nur ne gute Geschichte, nachdem ich dich so anmoderiert hab.

02:36:20 Ich habe den Kampf gebufft und mir nicht klar war, dass wenn der stirbt, sich die Akrozie vom Geisterhüter rückwärts niedergestreckt wurde, habe ich große Schande über uns gemacht. Wurde die Aufgabe erstellt, nur mit Schlingen zu spielen und dreimal, wie sie auch sie machen, als Werdenhang dies, habe ich getan.

02:36:49 Bist du noch relativ neu im Spiel, Blätterwerk? Ja. Also ich muss sagen, grundsätzlich ist jetzt nichts Verwerfliches daran, die anderen buffen zu wollen.

02:37:11 Das Problem war, dass der Geister nicht getätet hat, weil ich nicht wusste, dass er einfach auf mich zieht, wenn der andere stirbt und nicht irgendwo Kampf macht. Ja, das kann man ja auch nicht wissen, wann man das Spiel gerade erst neu spielt. Da wollen wir mal ein bisschen milde walten lassen. Ich habe trainiert, wenn es währenddrehen kann auch sie und habe viel von ihnen gelernt.

02:37:39 Wetterwerk, zunächst mal, allgemein guter Rat, dein Mikrofon macht es ein bisschen schwer. Ich verstehe dich allerdings, deswegen sind wir mal nachsichtig. Wetterwerk, ich gebe dir eine ganz einfache Trial, weil ich finde, dass das nicht so ganz schandvoll ist, dass man jemanden bufft und dann stirbt, weil der dann versagt. Also, das AFC Party Trial. Deine Trial ist, ich möchte sehen, wie du 12 verschiedene Buffs auf dir hast.

02:38:07 Zwölf insgesamt. Jeder positive Effekt zählt. Da lernst du was, kannst ein bisschen in der Gilde rumfragen. Leute fragen, was die so buffen können und was dir das so bringt. Oh, warte. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht. Pass auf. Nimm mal den Invite an. Neun. Zehn. Elf.

02:38:38 Fertig. Blätterwerk, großartig, wie wir das gemacht haben als Schlingel. Ich kann das überhaupt nicht glauben. Das ist ja absoluter Erbringer, was du hier ablieferst. Blätterwerk, du hast deine Lektion gelernt. Hier hast du ein Gold. Geh dir den Wattmerrock kaufen und schließ dich ehrenvoll und schlingeln wieder an. Runter vom Galgen, zurück zu uns, Junge.

02:39:05 Ehre für Blätterwerk! Andere Buffen ist nur wirklich nichts, wofür man aufm Galgen landen sollte! Und wenn das jetzt einer als Ausrede benutzt, von den Leuten, die schon ewig spielen, dann flipp ich aus. Wie ist denn Banu jetzt da hochgekommen? Krupmar war doch der Nächste in der Reihe! Äh, Banu gehört zu. Achso, ja dann ist egal. Krupmar, rauf aufm Galgen!

02:39:33 Krunkmoor, das ist ja auch nicht dein erster Besuch. Was denn da passiert?

02:39:38 Ja, schönen guten Tag, liebe Schlingel. Ihr alle wisst doch sicherlich, dass wir große Eier haben wollen. Wo wollen wir große Eier haben? Natürlich für die Kochkunst. Ja. Also habe ich mich nach Tanaris begeben und habe da probiert, mir dicke Eier zu sammeln. Ist dir zufällig auf dem Weg nach Tanaris dein Level aufgefallen?

02:40:08 Ja. Okay. Ich sag's ja mal bloß, ne? Also, ich sag ja mal bloß. Ich glaube, Schmutz hat gerade schon ganz gut erklärt, wie ein Krieger so denkt. Und ich habe auch noch die 150-In-Challenge, die anscheinend ja noch nicht erreicht habe. Vielleicht war die ein bisschen hart. Wie viel hast du schon erreicht? Die werde ich jetzt durchziehen. Das ist mir egal. Okay, geil. Das ist der Spirit. Ich habe einen Plan. Ich habe einen Plan.

02:40:35 Ja, auf jeden Fall ist dann jemand neben mir gestorben und hat dann noch ein Skorpion mit zu mir gebracht und da hatte ich drei Mobs auf mir. Und der Skorpion, da kann ein Gift auf einem machen, was ein langsamer macht. Was ich natürlich mit Jungle Remedy wegmachen konnte. Allerdings war das insgesamt, weil ich ja vorher schon was auf mir hatte, zwei Skorpione, wodurch ich das nicht... Also ich fand halt cool dann auf Jungle Remedy. Und dann bin ich gestorben.

02:41:07 Moment mal, du hattest zwei, hä? Die Spinnig, die Gegner sind, die sind doch Totenköpfe für dich in Tanaris. Was? Nee. Nee, die beginnen mit... Direkt, direkt neben Gattgetzan, die sind genau bei Level. Ach, ich hatte dich falsch neben dem Target, du bist 41, ich dachte, du wärst 34. Ich nehme alles zurück, was Level betrifft. Aber dann machen wir das schnell, du hast eh noch eine harte Trial vor dir. Tja, Enter Venom in der Tasche haben, ne? Ist wahrscheinlich so das allererste, was man lernen sollte als Krieger. Äh, ja, ich würde gerne 40 Enter Venom sehen.

02:41:37 Ja, okay. In der Tasche, so parat und das Große nenne ich das kleine Scheißzeug, das Richtige.

02:41:44 Okay, okay. Ich glaube, das ist ein Drop-Rezept allerdings. Korrigiert mich, liebe Schlingel. Das kann man aber kriegen, oder? Ist Drop. Aber auf unserem Level, richtig? Ja. Absolut. Geil. 40 Anti-Done, Anti-Venom vom höheren Level. Das Beweis-Screenshot, dass du die in der Tasche hast. Dann hast du deine Lektion mal gelernt.

02:42:11 Du hast nämlich auch so schon ne harte Trial, wir müssen doch nicht übertreiben hier. Ähm, werd ich machen, ich würd nur noch 2 Gold an die Schlingelbank geben, weil ich auf meinem Twink auch noch gestorben bin. Du, guck mal, da machen wir ratzifatzi, gib her die Kohle. Da machen wir jetzt Ablassbrief schon vorgeschrieben, hab ich auf der Schlingelbank schon so liegen mit gedruckter Unterschrift. Holst du da einfach einen raus. Oder vom Galgen.

Weitere Trials und Ehrungen beim Schlingelting

02:42:41

02:42:41 Zur Notarzt! Rauf auf den Galgen, was ist da passiert?

02:42:54 Hallo liebe Ehrenschlingel, Oberschlingel, Superschlingel. Hallo liebe Schlingelgemeinde. Zur Notarzt hatte die Challenge 60 leichte Federn zu sammeln. Dies habe ich getan, ich werde sie gleich abgeben. Ja, was ist passiert? Ich war natürlich unterwegs, nicht allein, im Steinkallengebirge bei den Harpien. Und um spannende andere Schlingel abzuwehren, habe ich mein Leben geopfert.

02:43:23 gut die stelle habe ich erfüllt und hoffe ich bin reingewaschen ja also wenn da nicht noch was am ende kommt dann ist ja nur ehre das klingt so genervt dabei war das doch bestimmt eine tolle erfahrung auch das war die beste erfahrung direkt nach dem super

02:43:41 Oben ohne Tanz beim letzten Mal. Ja, das, siehste, das ist der Spirit. Ja, genau die Lektion gelernt, die wir uns erhofft hatten. Dann komm, zieh deinen Wappenrock wieder an. Diesmal musste ich nicht nackig machen. Komm zurück zu uns, Junge, ohne jede Schande. Bist wieder einer von uns. Ehre für zur Notarzt. Auch wenn wir den Tanz geliebt haben und die Federn uns immer noch kitzeln, dann haben wir dich lieber wieder bei uns. Schlingel, Schlingel, Schlingel. Wo kann ich denn die abgeben?

02:44:08 Äh, gleich dann beim Bazar an die Schlingenbank. Ach, da ist die Schlingenbank schon. Läuft hier rum. Hier, da tanzt sie. Die pinkhaarige Dame mit dem grünen Kleid. Da kannst du die Federn abgeben. Die werden dann gleich verteilt. Kommen wir zum nächsten in der Reihe. Lucilia. Ich weiß nicht genau, ob Banu nicht versteht, wie eine Reihe funktioniert.

02:44:34 It's time to kick gas and chew bubblegum. Brüder und Schwester, hört mich an. Die Erdenmutter hat mich verlassen. Ich habe erneut vierfache Schande auf mich geladen. Das Schlimmste, dreifache Schande bei den Southshore-Wachen durch Brain FK.

02:44:54 Und einmal direkt beim Erreichen von Level 40, als ich mit Ludwig im Meer vorm Schlingeldauntal am Questen war und mich so gefreut habe und mit dem Chat interagiert habe, dass ich ertrunken bin.

02:45:06 Aber zu guter Letzt habe ich die schlimmste Schande auf mich geladen. Ich habe Bartzmorak sterben lassen. Falls ihr das mitbekommen habt, die Hinterland-Eierjagd-Raidgruppe, bei der Bartzmorak gestorben ist. Aber ich möchte betonen, es hat sich anders zugetragen, als er es dargestellt hat. Ich war nicht der Feigling, der davon gerannt ist. Ich war der, der an seiner Seite kämpfte. Nicht Kritzer. Aber dennoch...

02:45:34 war es meine Pflicht, denn ich hatte diesen Pool zu verantworten. Es gibt dazu auch einen Beweisklip auf Twitch, den kann ich gerne posten. Brüder und Schwestern, verhilft mir zu neuer Ehre. Gebt mir eine Aufgabe.

02:45:50 Lucilia, wenn du den Beweisklip schon hast, habe ich hier eine Aufgabe für dich. Das ist definitiv ein Fall für Detective Hotvoice. Ich erwarte von dir, dass du uns eine Audiodatei oder ein Video gibst, in der du schilderst, wie der Fall sich wirklich abgespielt hat, aus der Perspektive von Detective Lucilia.

02:46:12 Eingeschlossen dein Tod und die falsche Erzählung von Bartzmorak. Ist okay, wenn du dazwischen drin auch ein bisschen Atmen mit drin lässt oder so. Für private Dateien. Also wir würden uns überhaupt nicht stören. Geht klar. Ich werde mich darum kümmern. Vielen Dank. Gut, runter vom Galgen mit dir. Rittauer. Du bist dran.

02:46:46 Was passiert?

02:46:49 Guten Tag, liebe Team-Gemeinde. Ich konnte mich von einer Doppel-Schande... Warum ist es eine Audio-Schande? Ist es nicht, weil du erst nichts gesagt hast. Red einfach weiter, Ignore das. Ich konnte mich von einer Doppel-Schande reinwaschen, indem ich zehnmal bewiesen habe, dass ich einen Zauber allein aufsiten kann. Und...

02:47:17 auch noch zweimal Leuten geholfen habe bei der Escort Quest im Echendorntal.

02:47:27 Und bin quasi wieder reingewaschen. Und wie war es so für dich? Wie hat es sich angefühlt? Es war ganz grandios, wenn dann diese großen, dicken Gemäuer und Hindernisse zwischen mir und dem bösen Zauberwirker waren und mich beschützt haben. Ich habe mich sowieso gut gefühlt. Nur Hammer, oder? Willkommen bei der Tank Experience. Bestes Ding ever. Fast so gut wie du.

02:47:56 Rithauer, denn du darfst dich ehrenvoll wieder mit dem Wappenrock schmücken und dich den Reihen der Schlingel wieder anschließen. Ehre für Rithauer, der gelernt hat, was die mächtigste Waffe im Kampf gegen Zauberer ist. Nämlich das Fehlen ihrer Augen, offensichtlich. Komm runter vom Galgen, komm zurück zu uns. Ehre für Rithauer, Schlingel, Schlingel, Schlingel.

02:48:22 Colena, jetzt war Banu Erda. Na, Colena, komm erst drauf. Gehen Mitglieder am Vorrang.

02:48:31 Hier, guten Mittag zusammen. Hallo. Es ist etwas peinlich, was passiert ist. Ich wollte es selber schon ansprechen. Wir waren ja schon mal in einem Dungeon zusammen. Wie kann man denn sterben, wenn man Damage pumpt, als ob wirklich alle Tore offen sind? Wie kann denn ein Gegner lang genug gelebt haben, um dich zu töten? Hier war es. Ich bin nämlich, gestern Abend hatte ich die grandiose Idee, was ich noch machen kann, damit ich meinen Level Cap nicht übersteige und bin alleine in Zul Farag reingegangen, um ein paar Trolle zu beklauen.

02:49:00 An sich ist er als Schurke auch nicht problematisch. Also ich muss sagen, es klingt bis jetzt nach einer richtigen Scheißidee schon. Weil, falls mal einer resistet, kann ich ja mit Blitzstrahlpulver um mich rumwerfen und dann ist ja nicht so wild. Das Problem entsteht dann, wenn man das Blitzstrahlpulver auf der Bank hat. Nee, wenn die Latenz nicht stimmt und man sofort wieder angegriffen wird aus dem Stealth und dadurch stirbt.

02:49:29 Weil ich verpuffen auf coolern ist. Kolena, warst du nicht vorher sogar ewiger Schlingel? Nee. Oh, Glück gehabt. Bin jetzt das zweite Mal hier. Das erste Mal mit Level 20. Tja, Kolena. Ich möchte das Rezept, wie man Menschen kocht. Okay. Das Buch.

02:49:54 Das ist nicht so einfach zu bekommen, oder? Ich glaube, das ist relativ selten bei Taschendiebstahl. Oder hast du das schon? Ah, doch, easy. Nee, die anderen Schurken verraten dich auch schon, das ist easy. Ja, dann will ich was anderes. Lass mich kurz überlegen. Das muss ja was mit Taschendiebstahl zu tun haben. Ich will kein Gold. Hm.

02:50:27 Ich hab ne bessere Idee. Kolena. Ja? Grundsätzlich kann man ja schon durch Sulpharax helfen. Ja. Also wenn man weiß, was man macht.

02:50:48 Okay, ja. Okay, ich wollte nur mal gucken, ob du dem zustimmst. Ich möchte, wenn du glaubst, dass du gut im Stealthen bist, ein Beweis, dass du die allerschlimmsten Gegner beklaust, die es nur gibt. Die Allianz.

02:51:08 Okay. Ich möchte einen Beweis, dass du mindestens 20 Gegner beklaut hast, die nur für die Allianz friendly sind und für die Horde als Feinde. Okay, das ist super. Wachen von Städten sind erlaubt, Quest-NPC sind erlaubt, aber verschiedene, haben aber zehn verschiedene Arten von Mobs. Das ist interessanter als 20. Willkürlich.

02:51:36 Das wird lustig. Mach ich. Super. Sehr gut. Runter vom Galgen mit dir. Schlingel, Schlingel, Schlingel. Apropos Schlingel. Luciferi, rauf auf den Galgen.

02:51:53 Hallo, werte Schlingel. Meine Schandcard spielte sicher in Steinkrallengebirge ab bei den Herpien. Ich habe jetzt 60 leichte Federn gefarmt und hoffe somit, meine Schande bereit zu haben. Oh, das war ja einfach. Soll ist nichts passieren? Nicht gestorben? Gar nichts? Doch, also nicht gestorben, aber ich habe noch andere Schlingeln dabei geholfen, die Quest dort unten zu erfüllen.

02:52:21 Und auch den Elite-Mob da kämpfen. Oh, das ist ja mal ein nettes Aber. Ich bin ja völlig verblüfft. Also selten, dass wir hier auch mal ein gutes Aber hören. Ja, Ehre. Ehre, würde ich sagen. Ehre für Luciferi. Darfst dein Wappenrock wieder anziehen und dich wieder stolz Schlingel nennen. Du darfst dich den Reihen deiner Mitschlingel wieder anschließen und sollst von nun ab nie wieder auf den Galgen müssen wegen negativer Dinge. Schlingel, Schlingel, Schlingel. Ehre für Luciferi, komm runter vom Galgen.

02:52:49 So, kommen wir zum letzten Programmpunkt. Banu, it's your turn. Why are you here today? Get up on the Schandgalgen.

Musikalisches Meisterwerk und Ehrungen für Schlingelbarden

02:53:23

02:53:23 Tja, zu viel Respekt vor dem Gab... Moment mal, was ist da? Tor... Toromir! Toromir, was ist denn da? Wieso bist du denn hier? Toromir, was ist passiert? Hallo? Hallo! Schlingel! Schlingel!

02:53:51 Schlingel, Schlingel, Schlingel und alle Mitschlingler. Hallo und herzlich willkommen bei meiner Präsentation der Ereignisse.

02:54:02 die der huf aus dem schuh geflogen und ich konnte sehr lange sehr lange konnte ich nicht da sein ja ja die real-life-schande hat mich leider ereilt doch ich war nicht untätig nein ich war nicht untätig ich habe mit meinen dicken tauren händen an etwa liegen anderen kontrollern rumgespielt habe auch das zuhause von der schlingelband ein bisschen sauber gemacht ich war ja ja ja und

02:54:32 Man muss es so gestehen, es gab eine Zusammenarbeit mit einigen hervorragenden Mitschlinglern. Zum einen ein Neuschlingler namens Schilliman oder wie er auch hier heißen mag, ich glaube, Willy Wutz. Und einem alteingesessenen Schlingel namens Ugly.

02:54:58 Algi. Und ich darf mit Stolz, mit Stolz darf ich heut präsentieren das Meisterwerk. Es ist fertig. Sogar wild und tot und arme. Boah! Oldschool MTV Hidditchlingel. Wie kommen wir denn da jetzt ran? Machst du ne Präse? Wird's gepostet? Ist im Discord.

02:55:24 Entweder im Discord. Naja, nee, nicht der. Ich hau das jetzt einfach hier rein. Ja, noch besser. Nee, nee, du bist hier VIP. Du darfst links posten. Von mir aus spielst du gerne ab. Es ist jetzt live. Und für allen Support bedanken wir uns natürlich. Geil. Moment, ich schalte mal schnell um. Ich mute mich hier kurz und wir hören mal rein.

02:55:48 So. Als offizielle Pflicht aller Schlingel ist natürlich erstmal wichtig, die jetzt auf den Stream umschalten und entmuten. Als allererstes abonniert man natürlich Toro Twitch erstmal und gibt einen Daumen nach oben. Das Video hat jetzt vier Aufrufe. Da kriegen wir wohl mehr hin. Dann machen wir auf. Schon mal als Disclaimer. Toro hat ein geiles Lied geschrieben für die Gilde.

02:56:11 Toro hat ein geiles Lied geschrieben für die Gilde. Und Algi hat sich durch wirklich herausragende Videoskills in der Gilde bewiesen. Das ist also eines der besten Videos, die wir bisher so gesehen haben. Das Algi muss überzogen viele Hemden farmen. Ich hab das wirklich privat gestern noch mal Leuten gezeigt. Das ist so brillant. Das Knupsi-Video allerdings auch. Da muss ich auch noch mal Werbung für machen. Wir schauen einfach mal rein. Ich bin bereit. Jeder ist bereit. Denn jetzt...

02:56:39 Schlingel, Schlingel, Schlingel, Ehrentingel. Schlingel, Schlingel, Schlingel, Schlingel. Kein Musikvideo. Komplett Community. Schlingel, Schlingel, Ehrentingel. Schlingel, Schlingel, Schandenschlingel. Stehen.

02:59:59 Toromir! Algi Chili Man ist der absoluter fucking Banger! Wo ist Toromir denn hin? Ich sehe ihn überhaupt nicht mehr!

03:00:12 Steh unten, tanze! Also, Tobi, rauf auf den Galgen wieder, rauf auf den Galgen! Ist Algi da, ist Shinniman da, alle rauf! Ich glaube, die sind nicht da. Dann machen wir das später noch. Toromir! Ich weiß, du bist ja schon von Schlingel. Alles andere wäre nicht... Wirklich... Liebe Oma Schlingel, ich habe einen Vorschlag. Wir führen offiziell den Titel Schlingelbarde ein und verleihen den exklusiv an Toromir.

03:00:42 Und Ulgi? Ulgi bekommt den Funschlingel!

03:00:47 Hat er schon? Dann gibt es auch den Schlingelbade! Exklusiver Titel für alle musikalisch begabten Schlingel, die andere Schlingel beglücken mit ihrem Talent und ihrem absoluten Knaller, was ihr da abgeliefert habt, ihr zwei, ihr drei. Wir lieben alles daran. Irgendwelche Widersprüche? Nein, sehr gut. Habe ich diktatorisch entschieden. Der Titel wird eingeführt und ihr werdet befördert zu Schlingelbaden. Ehre für Olgi, für Toromir und Chili Man.

03:01:15 schwingelbade auf lebenszeit wir hoffen dass dein rechner bald wieder läuft der hub sich wieder in die schuhe einschießt doch doch doch doch doch bald bald bald da ist es schon befördert zum schwingelbaden wir lieben es weiter machen ja er hat davon galgen denn er kommt da noch kalter weiter

03:01:45 Wie können wir dir helfen? Hallo, liebe Schlingel. Wir waren gerade unten im Schlingeldauntal Wildrankenfarmen. Da haben wir einen schönen Trop aus einer Kiste bekommen und den würde ich gerne später nach dem Bazar noch verlosen, beziehungsweise ein Death-Roll-Turnier veranstalten für alle Schurken, Krieger und Schamanen, die das benutzen können und drei abgenommen haben wollen.

03:02:12 Das ist ja wohl an den Leuten durch eine Hunter-Item. Naja, Hunter sind Probleme. Sehr gutes Item, vor allem für alle Schurken, die vielleicht mal den lustigen Build mit dem Magic-Damage ausprobieren wollen. Oh ja. Ich hasse es sehr, weil ihr mir meinen Stormstrike wegnehmt. Aber sehr großzügig. Eheholfe Kalterwalter und alle, die an dem Job beteiligt waren. Nach dem Bazar wird ein Death Roll veranstaltet. Für alle, die es nicht kennen, keine Angst, ihr sterbt dabei nicht. Ihr könnt nur gewinnen.

03:02:40 Also am besten um 13 Uhr hier noch mal beim Galgen treffen. Und dabei waren da ehrenwerte Pfeilgiftfrosch mit seinem Schamane Altwasserfrosch und Duskdog. Ehre für alle! Großartige Geste! Schön, dass wir euch dabei haben! Um 13 Uhr dann hier am Galgen ein Death Roll-Turnier. Alle, die mitmachen wollen und dann durchwerben wollen, bitte kommt zahlreich und habt viel Spaß. Kurti betritt die Böhne! Alle noch mal kurz Aufmerksamkeit!

03:03:10 Hallo, schön heute auch hier zu sein und noch gar nicht hier gestanden zu haben. Wir haben noch einen Punkt, der offen ist aus der Fundschlingel-Thematik. Wir haben ja jetzt so ein bisschen das Konzept geändert, dass die Fundschlingel nicht mehr einfach nur von Fundschlingel vorgeschlagen werden, sondern auch aus der Riege der Fundschlingel kam der Vorschlag, dass wir die Fundschlingel-Abstimmungen unter allen machen, weil ja jeder das Feedback dazu geben soll, ob die Person denn tatsächlich viel leistet oder nicht.

03:03:39 Und wir hatten ja bisher so ein bisschen offen gelassen, wie die Abstimmungen im Discord dann am Ende des Tages auslaufen oder wie das Ergebnis ausgewertet werden soll. Ich hatte dazu mal vorgeschlagen, wir lassen die erstmal ein bisschen laufen und gucken wir mal, wie viele Stimmen so kommen.

03:03:55 Und es zeichnet sich ab, dass die Abschätzung mit so 50 Stimmen Pi mal Daumen ganz gut hinkommt. Und deshalb würde ich hier gerne nochmal offiziell auch den Vorschlag unterbreiten. 50 Stimmen mindestens bei 80% Zustimmung würde dazu führen, dass jemand hier als Fundschlingel vorgeschlagen wird. Wir hören nur Schlingel, Schlingel, Schlingel aus der Menge!

03:04:23 Gut, dann zusätzlich der Beitrag, beziehungsweise der... Sekunde, und wer schlägt die jetzt vor? Vielleicht hättest du am Anfang auch zuhören sollen, Mann! Ihr, du auch, alle können die jetzt vorschlagen. Ich glaub das ja nicht. Entschuldigung, Kurt. Genau. Alles gut, ich erwähn's gerade noch mal, weil's vielleicht untergegangen ist. Wir haben im Discord jetzt zwei neue Channel, und zwar einmal den Channel der Pfundsvorschläge. Hab ich, glaub ich, gestern schon mal im Team erwähnt gehabt.

03:04:47 Da kann jede Person jemanden vorschlagen. Ich erstelle dann im Anschluss daran im Funz Abstimmungs-Channel eine anonyme Abstimmung, wo auch wir hinterher das Ergebnis noch anonym bekommen. Die haben keine Ablaufzeit im Moment, sondern wir haben jetzt gesagt, wir lassen das mal laufen und gucken, wie das funktioniert. Und deshalb kam hier jetzt genau das Feedback von mir. Anscheinend sind 50 Votes eine ganz gute...

03:05:12 Hausnummer, wo man sagen kann, so viele Leute stimmen auch auf jeden Fall ab. Und wenn wir dann mindestens 80% Zustimmung für jemanden haben, wird er hier offiziell vorgeschlagen und dann nochmal abgesegnet. Dann hätte ich nämlich tatsächlich auch jemanden. Na dann! Weil die Abstimmung hat nämlich diese Grenze erreicht. Ist die Person da? Das wäre ideal. Die Person ist da. Deshalb habe ich nämlich nochmal nachgeschaut. Vielleicht mag der liebe Tree Guard einmal auf die Bühne kommen.

03:05:43 Ja Trigger, rauf auf die Bühne! Ach, da ist er schon, er ist so klein. Trigger hat in seiner katzigen Art und Weise auch mir positiv immer aufgefallen, als jemand, der sehr unterstützend unterwegs ist, der immer wieder hilft, großen und kleinen Schlingeln mit seinen Fähigkeiten und von daher hat sich die Schlingel-Gemeinschaft auch ausgesprochen dafür. Mit 85% Zustimmung liegt er hier.

03:06:11 sehr weit vorne mit den Funzschlinge-Abstimmungen und von daher würde ich Trigard gerne. Im Prinzip haben wir ja jetzt keine Abstimmung mehr, in dem Sinne vier vom Galgen, aber Trigard wäre dann hiermit der erste offiziell von der Gemeinschaft ernannte Funzschlinge.

03:06:28 Na dann, Ehre für Tree Guard von der Gemeinschaft, von allen Schlingeln, diplomatisch, demokratisch abgestimmt, wird Tree Guard zum Funschlingel befördert. Ehre für Tree Guard, ein Beispiel dafür, wie man sich als Schlingel verhalten sollte in dieser Gemeinschaft. Schön, dass du bei uns bist, geiler Helm. Möchte noch ein paar Worte an die Gemeinschaft richten, Tree Guard.

03:06:47 Also viel mehr als Danke allen Ehrenschlingeln und allen anderen Schlingeln natürlich. Eine Kleinigkeit, die ich noch gerne loswerden würde. Das Ziel, das ich mir persönlich gesetzt habe, falls das, was jetzt zu erfolgen ist, das ich mir als Ziel gesetzt habe, einen schwarzen Lotus noch diese Phase für die Schlingelbanken zu besorgen. Ich bin mal gespannt, ob ich es hinkriege.

03:07:17 Ei, ei, ei, da hast du ja mal was auferlegt. Aber jetzt, wo du von Schlingel bist, steht die Welt dir offen. Alles ist möglich. Du kannst sogar einen gelben Lotus besorgen. Eben, Toru mir hilft.

03:07:30 Also, Ere für Tree Guard, herzlich willkommen bei dem Funschlingeln. Ihr dürft die Bühne verlassen, wenn ihr wollt. Ich habe tatsächlich gerade nochmal nachgeschaut, es gibt sogar eine zweite Person. Ach, das machen wir beim nächsten Ding, oder? Eine pro Ding. Alles klar. Koti, bleib nochmal kurz oben. Wir haben noch was vergessen. Ach so. Die Ankündigung von dir. Nee, wie? Nochmal? Noch eine Ankündigung von dir?

Abschluss des Schlingeltings und Ankündigungen

03:07:56

03:07:56 Nein, wir hatten gestern noch im Discord, also es gibt nochmal ganz viele tolle Menschen, die richtig gute Guides schreiben und auch Probleme etc. pp. Und auch der ganze Scheiß, welchen Stab man benutzen sollte und bliblablub. Und dafür gibt es allerdings keinen Channel im Discord so wirklich. Und vielleicht richten wir den noch ein, das wurde vielleicht noch vorgeschlagen. Nur so, by the way. Ein Guides- und Hinweise-Channel.

03:08:23 Irgendwie sowas. Ja, aber nur für spezifische Sachen. Okay, ich bin unsicher, was du meinst. Vielleicht reden wir gleich gleich mal drüber in Ruhe. Finde ich auch nicht schlecht. Gut, da können wir ja gemeinschaftlich noch mal drüber reden. Hier kommen aber schon ein paar Schlingeln-Schlingeln. Ein paar Leute haben den Vorschlag verstanden und finden ihn gut. Gut.

03:08:41 Also, liebe Schlingel, damit darf ich die Bühne wieder betreten. Mann, ein Feuerwerk der Unterhaltungsknaller wieder. Da kann ich nochmal den Appell an euch richten. Wenn wir hier im Stream Sachen gucken, nutzt gerne die Gelegenheit, auch mal im Discord vorbeizuschauen, beziehungsweise links zu klicken, die hier gepostet werden. Wie von Toro oder von Knupsi neulich. Viele der Leute sind auch Content-Creator oder machen das auch nur als Hobby.

03:09:04 Und freuen sich aber natürlich sehr über Daumen nach oben, nette Kommentare und auch außerhalb des Spiels zu spüren, dass sich Leute dafür interessieren, was sie hier im Spiel so machen. So wie ihr alle. Ich bin froh, mich in die Reihen so stolzer Schlingel hier einreihen zu dürfen. Ihr seid eine tolle Bande. Ich hätte nie gedacht, dass es so schön wird, dass wir so viele werden. Und damit ist das Ding beendet und der Schlingelbazar eröffnet.

03:09:26 Ab zur Bank mit euch. Um 13 Uhr gibt's den Death Roll um den Ziggler. Wenn ihr tolle Items findet, könnt ihr euch auch immer was Schönes gerne überlegen, wie man die bekommt. Schön, dass ihr da seid. Ende des Tings. Runter mit uns. Danke euch allen. Ich bin aus dem Discord. Nur einfach müde mich im Channel, aber ich bin noch da.

03:09:44 So, ich springe nämlich immer aus dem Discord raus, weil sonst ich dann die ganze Zeit in den Channel reinlabere. Und die jetzt normalerweise wird im Discord. Fangen jetzt Leute an zu erzählen, was sie haben. Ich muss leider heute auch schon um 13 Uhr weg. Ich habe nämlich um 13 Uhr einen Call. Das heißt, ich habe jetzt nochmal 10 Minuten. Ich bin danach im Spiel noch ein bisschen online, aber der Call geht bestimmt ein Stündchen oder so. Also ich glaube nicht, dass ich danach noch streame. Ähm, Mann ey, ich liebe die Tings. Es ist auch wirklich, die werden dann auch immer geiler. Einfach so.

03:10:10 Also die werden dann immer krasser, es kommen immer geilere Ideen und so. Man ey, jetzt Cold Chase hat extra die Blunderbuss gemacht. Ich wollte jetzt eigentlich auch noch jemandem einmachen. Ich glaube, ich habe auch noch Zeug, das ich abgeben wollte. Ehrlich gesagt. Ich muss mal gucken, was ich noch habe. Wasser! Ah. Slash G. Abzugeben. Also was wir jetzt immer machen nach dem Ting ist in der Regel, dass wir nochmal posten.

03:10:32 Mach ich hier mal 3 x3, das ist halt posten, was wir so haben, was wir anderen geben wollen und so. Also einfach so Berufezeug oder Zeug, das wir allgemein gebrauchen können. Weil es einfach so viele Leute gibt. Die brauche ich. Das Pulver brauche ich leider auch alles noch. Das Eisenbräuch für Granaten. Ich glaube, das sind schon die wichtigsten Sachen, die ich so abzugeben habe. Aber die Sonne Stone.

03:10:57 Und... Solidstone... X20. So. 20... Ne, äh... Ich brauch... Warte. Ich guck mal schnell, was ich für das Fernrohr brauch. Was ist denn das? Da. Äh, Aquamarine hab ich. Dickes Leder. Ja, reicht.

03:11:25 Dicke. Ich brauche zwei. Aquamarina habe ich glaube ich zwei. Yes, habe ich genau zwei da. Den Mithril Tube kann ich glaube ich schnell machen. Ah nice. Das ist Light Leather, was du mir gibst. Warte, habe ich noch welches in der Bank? Ah, habe ich.

03:11:58 So, warte, ich kann das schnell machen. Ich hab das alles da. Wie würdest du 100 Feuerresi erreichen mit Level 20 oder 25? Übersehe ich was. Du musst es erstens nicht jetzt machen. Dann, ich weiß jetzt schon, 4 Items. Also es gibt einen Umhang, der hat irgendwie 17 oder so. Dann kannst du dir Feuerresi buffen lassen. 30 kannst du durch das Totem schon kriegen. Und er muss das nicht jetzt erfüllen, ne? Und wenn das zu hart ist, soll er sich ja nochmal melden. Das ist auch nicht, was ich brauche. Pass schon, Trigon. Ich mach schon, ich mach schon.

03:12:27 So, da brauche ich eine von. So, Sekunde. Ach, danke dir. Nice. So, aber dann kann ich das schon machen. So.

03:12:53 Also ich glaube, ab Level 25 kann er 30 durchs Totem kriegen. Dann kann er den Feuerresi-Trank, das ist nur kurz, aber sind das nicht 50 oder so? Allein der Trank. Dann gibt es einen Umhang, dann kann er den Buff vom Druiden kriegen. Das sind 10, glaube ich. Mag auch sein, dass es 5 sind. Dann gibt es einen Umhang-Enchant für Feuerresi, das sind nochmal 5. Aber ich mag mich auch täuschen, wie gesagt, wenn das zu hart ist, nehme ich das gerne zurück und wir passen das nochmal an.

03:13:28 Tote mal der wilde Stack nicht. Okay, dann hat er nur das Tote. Ich bin halt auch davon ausgegangen, es ist halt Kurti. Der ist halt jetzt auch kein Noob. Der weiß schon, wie das geht und kann mit jedem reden. Also muss man vielleicht dazu sagen, das ist halt nicht irgendwer. Ich hätte jetzt nicht jedem so eine harte Challenge gegeben. Aber hätte ich Kurti jetzt irgend so ein Easy-Kram gegeben. Noch zu haben.

03:13:56 20. Solid Stone. 3. Giant Egg. Und... So. Er ist Tastdog da, weil der hat den 3 Defense Enchant. Und ich brauch den für die neuen Armschienen. Wie es immer ist. Ich hab mir die Armschienen verzaubern lassen. Ah, da ist er.

03:14:16 Kannst du nochmal plus 3, plus 3 Defense auf Armschiene machen?

03:14:28 Hey, how are you doing?

03:14:55 Dann später. Easy. So, dann kann ich die erstmal beiseite packen. 100 auf Level 40 zu bekommen ohne AHA ist nicht möglich. Jetzt, Alter! Freunde, entspannt euch mal. Entspannt euch mal. Wenn ich ohne AHA lese, dann call ich sofort Bullshit. Einfach. Alles ist ohne AHA möglich. Wie haben die Leute im AHA denn das Zeug bekommen?

03:15:26 So Ultimativ-Aussagen, da wird mir anders. Freunde. So, das soll da hin. Shit, ich hätte noch ein bisschen mehr... Ich hätte noch ein bisschen mehr Dings machen sollen. Äh, Feuerwerke. Aber ich hab halt auch so wenig Platz. Ich hab mir jetzt schon meinen dritten. Ich hab ja auch nur noch 18 Gold, wenn ich das Ganze zurückgeholt hab.

03:15:52 Ich weiß halt auch nicht, also jetzt mal rein konstruktiv. Warum diskutieren wir da noch so hart drüber? Wenn er die Challenge acceptet und die mag, also warum ist das denn jetzt noch so ein Problem? Also ihr rettet gerade niemanden. Es bringt einfach nichts. Und wenn das halt jetzt lange dauert, dann dauert das halt. Kurti sagt, ja ich mach das. Und wenn ihm das zu viel ist, kann er sich ja melden. So.

03:16:27 Ehrlich gesagt, glaube ich, du findest doch auch im Low-Level garantiert irgendeinen Mob, der eine Feuerrüstung macht. Und die alleine gibt doch, glaube ich, schon 40 Feuerresi oder so. Dann holst du einen Priester, der mind-controlt den. Das geht doch wahrscheinlich im Low-Level auch. Würde mich nicht wundern, wenn es da einen gibt. Und wenn nicht, ja dann...

03:16:56 kann Kurti nie wieder mitspielen. Also ernsthaft, ist halt... Ich glaube, ich sehe das auch alles immer ein bisschen zu entspannt, weil ich dann immer denke, ja, wenn Kurti das nicht will, dann will er schon was sagen, ne? So, ach, den habe ich jetzt auch bekommen. Ich weiß gar nicht mehr. Ach, hier in Aquamarine habe ich noch einen übrig. Den kann ich da reinpacken. Ich habe ein bisschen Angst, dass wenn ich den Invisibility Potion mitnehme, dass ich den dann auch benutze.

03:17:23 Und dass das nicht so eine gute Idee ist, den zu benutzen.

Diskussion über Feuerresistenz-Challenge und Stream-Ende

03:17:34

03:17:34 So. Oh, scheiße, noch drei Minuten. Fuck, jetzt war ich ja noch so. Also, um es versöhnlich zu sagen. Es mag absolut sein, dass man auf Level 25 nicht 100 Feuerresie erreichen kann. Wenn doch, werden wir alles eines Besseren belehrt. Wenn nicht, werde ich eines Besseren belehrt. Mein Bauchgefühl hat mir gesagt, ich glaube schon, dass man das schaffen kann. Und wenn nicht, dann halt nicht. Dann machen wir eine neue Challenge. Ich helfe auch gerne dabei, die 100 zu erreichen. Ich glaube, das kann man schon hinkriegen.

03:18:01 Mit ein bisschen Trickserei. Muss man vielleicht ein bisschen googeln und so. Und ich glaube, wenn es einer schafft, dann Kurt. Hat die Alpha, glaube ich, lieber nicht. Ich glaube, die war noch irgendwer.

03:18:20 Wen raiden wir denn? Das ist eine sehr gute Frage. Scheiße, ich bin überhaupt noch nicht darauf vorbereitet, dass wir jetzt schon so zeitnah hier weggehen. Das Toru ist nicht online. Ich dachte, Toru, das Rechner wäre kaputt. Eben hat er da so drauf geantwortet, ob es nicht ein Rechnerproblem ist. Da klang das nicht so, als wäre da irgendwie der Rechner kaputt. Das klang mehr so nach... Kein Bock. Ah, The Delorance Online? In World of Warcraft? Was ja jetzt erstmal nicht so schlecht klingt. Ist beim Ting gewesen. Guck grad eine Person zu.

03:18:48 Das können wir doch ändern. Und wenn wir nett sind, denken wir natürlich daran, dass man da vielleicht auch folgt und sich dann später überlegen kann, will ich da überhaupt regelmäßig zugucken oder nicht so. Also, ich mach den Rage schon mal an, denn in einer Minute geht ja schon mein Call los. Nächstes Mal versöhnen wir uns wieder.

03:19:08 Der Trank gibt 50, ist ab Level 32 nutzbar. Dann ist ja schon, die Hälfte ist ja dann ein Trank. Siehste? Du, finden wir raus. Ich bin auch dabei. Auf zur Todärztin. Ich wünsche euch ganz viel Spaß drüben. Es war ein sehr schönes Ding. Sorry, ich war gerade auch so, ich war glaube ich so mit fünf Sachen im Kopf und habe dann ein bisschen härter reagiert, als notwendig wäre. Ich sage, wenn das nicht geht, wenn er das nicht hinkriegt vor Level 50 oder was ist ich, dann finden wir es schon raus. Wenn doch, dann finden wir es noch spannender.

03:19:35 Wäre geil, wenn er im nächsten Ding da oben wieder steht. Ist natürlich fertig. So, schön, dass ihr dabei wart. Wir sehen uns morgen wieder. Morgen ist Pen & Paper. Der Feiertag ist davon nicht. Also den beeinflusst das nicht. Ihr habt morgen frei, könnt also richtig geil zugucken. Wir sind mitten im Kampf. Also es ist wirklich eine mega geile Szene, um da zuzukommen. Schön, dass ihr da wart. Bis zum nächsten Mal. Danke euch und tschüss.