Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:27:44 Einen wunderschönen guten Tag. Man nahtlos vom Meeting hier rein. Es läuft toll. In dem Meeting waren Leute, die auch mit jetzt den Stream gucken. Jetzt ist die Kamera wieder unscharf. Die hasst mich doch einfach, die Kamera. Ich mach mal hinten Licht an. Das wird dir nicht helfen, der Kamera. Aber dann starten wir die gleich einfach nochmal neu. Hat letztes Mal auch geklappt. Dann wird die einfach auch gezwungen zu funktionieren. Schön, dass ihr da seid. Schön, dass ihr da seid. Herzlich willkommen zu diesem leicht verzögerten Dokodonnerstag. Ist nicht so schlimm.

00:28:13 Wie es hätte sein können, glaube ich. Warte, ich mach mal kurz hier hinten. Da müssten die drin sein. Ist es die? Nein, ist die andere. Ist es die? Yes. Schön, dass ihr da seid. ARD war auch im Call. So, schön, dass ihr da seid. Ich muss mir gleich noch was zu trinken holen, aber das mogel ich gleich einfach irgendwo halbwegs charmant in irgendeine Pause. Oder so, damit das keiner merkt. Na, Freunde, wie geht's?

00:28:44 Glücklich dazu, weil ich mir Freitag den Daumen brach. So kann ich auch wieder Zuschauer bei diesem Stream sein. Das Gute, wenn man einen Beruf hat, aber jetzt auch nicht so gut. Trotzdem gute Besserung natürlich. Aber grundsätzlich ja erstmal potenziell fast positiv. Wenn man wegen dem Daumen Freitag... Weiß ich gar nicht, wie schlimm ist es, den Daumen gebrochen zu haben? Kann man da richtig viel nicht mehr machen? Also ist das so, dass man so 90% der Dinge... Linke oder rechte Hand und links oder rechts Händer?

00:29:19 So, ich muss doch ganz kurz... Ganz schlimm, furchtbar. Sofort sechs Wochen bezahlter Urlaub.

Tischplatten-Problematik und Studio-Update

00:29:36

00:29:36 Wird langsam wohnlich. Da hat sich überhaupt nichts getan. Ich hab überhaupt nichts verändert. Das Problem ist, die Tischplatte war ein Scam. Die kommt gar nicht. Also die Tischplatte kommt überhaupt nicht mehr. Ich kann mir eine komplett neue Lösung für die Tischplatte. Und das ist ja das Hauptproblem. Der Tisch ist zu groß. Also die Tischplatte ist zu groß. Darum baue ich hier nichts auf. Weil es keinen Sinn macht, in diesem Raum anzufangen, irgendwas umzubauen, bevor die Tischplatte da ist. Jetzt kommt die Tischplatte nicht. Ich muss mich heute nach dem Streamen um eine neue Lösung für die Tischplatte bemühen. Kriegen wir vielleicht auch noch hin.

00:30:03 Dann habe ich keine Möbel für dahinten. Ich habe so Regale, die kann ich hier aufhängen, aber ich habe hier auch nichts. Darum steht hier nur mein Proxydrucker. Das ist aktuell mein Studioaufbau. Handkreissäge. Naja, das Problem ist, die ist ja so, also die Platte ist so verkleidet. Das heißt, wenn du die jetzt absäbelst, siehst du halt die Schnittkanten beim ganz normalen Sperrholz quasi. Oder was? Das ist ja Pressholz. Pressholzplatte.

00:30:31 Und das sieht halt scheiße aus, ne? Und wird ja auch instabil und so. Dachte der Familie Schwager war Schreiner oder so. Naja, ich dachte halt, ich bestelle einfach eine Tischplatte, die war jetzt auch nicht mega teuer. Und von dem Passwort, ich habe so einen... Wie heißen die denn? So einen Flexi-Spot hatte ich gebraucht, gekauft. Und ich hatte eine Platte gefunden, die genau da drauf passte und dachte, ja, dann bestelle ich die. Ist ja einfacher, als wenn mein Schwager jetzt extra hergefahren kommt, um mir eine Tischplatte zu geben.

00:31:01 Ich finde die Platte aber auch nicht schön, die aktuelle. Freunde, ihr löst Probleme, die ich nicht habe. Also ihr versucht ein Problem zu lösen, das ich nicht habe. Ich will die Platte gar nicht behalten. Die Platte ist hässlich. Und zu groß. Und ich säbel doch jetzt nicht komplett entlang dieser da und da der Kante, diesen ganzen Tisch ab. Vollkacke. Mach dann da so eine beschissene Bügelkante drauf. In genau dem gleichen hässlichen Grau wie die jetzige Tischplatte. Ich hol mir einfach eine neue Tischplatte.

YouTube-Demonetarisierung und Urheberrechtsstreitigkeiten

00:31:32

00:31:32 Mach Video daraus Profit. So schön, wenn das so funktionieren würde. Aktuell wird ja alles, also das vorletzte YouTube-Video war ein Song drin, der im Pen & Paper war. Dann wurde das ganze Video entmonetarisiert. Die komplette Kohle geht an jemand anderen. Dann hab ich gesagt, Moment mal, das ist doch eine bezahlte Lizenz, die liegt bei Rocket Beans. Hab das zurückgeschrieben, ist bei YouTube aber scheißegal. Also, wenn du was appealst, kann der Eigentümer der IP einfach sagen, ist mir komplett scheißegal. Ist mir komplett scheißegal, kannst mich ja verklagen.

00:32:00 Und dann kannst du dir einen Anwalt nehmen. Das ist deine Lösung. Das kannst du dann noch machen. Oder du sagst, ja, es ist es. Nimm mir mein komplettes Income weg aus einem Video, weil ist so, Punkt. So, das kann ich mal eben nebenbei machen.

00:32:27 Wann fangen wir mit dem Sägen an? Wir sägen überhaupt nicht. Ich habe aber eine Kreissäge rumliegen, tatsächlich. So eine Handkreissäge. Also theoretisch zumindest. So, Sekunde. Jetzt muss ich nur noch den Link kopieren.

00:33:01 So, jetzt soll das sogar gehen. Zack. Ich will den Tisch überhaupt nicht behalten. Jetzt hört mit eurem Gesäge auf. Ich will den Tisch nicht. Das ist hässlich. Der ist so ein hässliches Kronen. Da hat der hier auch so nervige Löcher, weil der hier so eine kleine Macke hatte. Dann ist da von meinem Getränkeglas, weil mein Leben so hart ist, wisst ihr, ich trink ja immer Getränke mit frischem Eis. Und dann ist da ein Tropfen reingekommen und dann ist das abgepellt. Und jetzt sieht man hier diese hässliche...

00:33:31 Presparenplatte. Wenn du nicht behalten willst, kannst du... Ich kann absolut den Tisch zersägen. Ich will den ja auch nicht zersägt haben. Ich hab dann einfach einen zersägten Tisch, den ich nicht haben will.

00:33:48 Zeig mal die Platte hier. Da ist die Platte. Kannste hier sehen. So eine Ikea-Grau-Platte. Ich kaufe ja auch nichts mehr bei Ikea. Nachdem wir die Ikea-Doku geguckt haben, Thema durch. Kann ich nicht mehr, kann es nicht machen. Ist Ikea schrecklich. Mann ey, die Doku habe ich ganz vielen Leuten danach auch empfohlen. Da blutet das Herz. Ich will nicht sägen. Sägen macht auch voll den Dreck. Zersägt den Tisch. Ihr könnt euren Tisch ja zersägen.

00:34:21 Das ist ja auch, ich hab ja dann überall Sägespäne rumliegen und die Katzen haben ja auch Sauangst, wenn ich hier eine Kreissäge anschmeiße und so. Eine Handkreissäge, aber immer eine Kreissäge. Hast du brav den aufgeblähten Akku entsorgt? Ist noch nicht entsorgt, aber ist in einer kleinen Kiste im Ofen. Hab ich Lena auch ein Beweisbild geschickt. Lena ist gerade hier. Ich hab Lena ein Beweisbild geschickt, dass ich die Kamera in so einen Metallcontainer gepackt hab, in den Ofen gestellt.

00:34:52 So ein Garten, wo du das machen kannst? Kein Garten, in dem ich Sägespäne rumliegen haben will. Ich werde nicht den Tisch zersägen, meine ich. Oha, mutig. Was ist denn daran jetzt schon wieder mutig? Es ist doch nicht der Backofen, sondern ein Feuerofen. Ein Gusseiserner Ofen. Ein feuersicherer Gusseiserner Ofen. Da ist die Kamera drin. Jetzt hört es aber auf.

00:35:30 Also kann ruhig explodieren da drin die Kamera. Viel Glück. Den Akku absägen. Jetzt kommen hier mal die produktiven Vorschläge. Nächster Stream, Akku zersäge stream. Mann Leute, ich hab für nichts Geld. Außer für Magic-Karten. Hat sich aber gelohnt. Mann ey, ich hab die guten Shocklands da rausgeholt. Geh ich nächstes Mal verkaufen, kann ich mir gleich ein neues Booster-Display kaufen.

00:35:55 Schön erstmal für 100 Euro Karten aus dem 50-Euro-Display gezogen. Yes! So funktioniert Gämbeln. Hast du sowas wie Patreon? Ne, man kann donaten, hat auch jemand getan gestern, aber ne, sonst hab ich's nicht. Hab keinen Patreon oder so. Vielleicht mach ich irgendwann mal sowas. Kofi nutzen ja jetzt auch viele und so. Aber ne. Außerdem überlegen wir, würde ich lieber für den Podcast oder so irgendwann mal einen Patreon machen. Der hätte das mehr verdient.

00:36:21 Weil, also, ich verdiene gern Geld, aber reicht auch völlig, wenn es so viel ist, dass man davon gut leben kann und das ist aktuell der Fall. Weil es gerade vielleicht doch gut, wenn ich ein bisschen gieriger wäre, wäre vielleicht gut, damit das Konto sich wieder ein bisschen füllt nach dem Auskauf.

00:36:40 Man kann donaten. Das war mal aus. Ich hab das in Zeit mal ausgemacht. Weiß ich auch nicht. Hat das Gefühl, das ist blöd oder so. Merch ist ja in Arbeit. Das Paket ist unterwegs, wurde mir gesagt. Mit den finalen Merch-Mustern, die müssen fotografiert werden. Website anlegen, fertig. Dann geht's los.

00:36:58 Also ich würde mal zwischen zwei und sechs Wochen oder so, kommt jetzt auch an, wann das Paket da ist, wann der Fototermin, weil meine normalerweise, meine Standardfotografin, die ist potenziell ein bisschen ausgenockt arbeitstechnisch und dementsprechend kann es sein, dass ich mir erst mal eine neue Fotografin suchen muss, aber das kriegen wir schon hin. Das kriegen wir alles hin.

00:37:20 Mehr Geld, mehr Magic-Karten. Ist ein Punkt allerdings. Jetzt kommen hier leider die harten Punkte. Ja, ich hab die Dinger daraus gezogen. Das zeige ich nächsten Montag auch. Freunde, ich flipp aus. Also das Wertvollste in den aktuellen Dingern sind die Shocklands, diese Dual Shocklands. So sehen die aus. Und die haben so ein Weltraum-Thema. Und das nächste Set hat Weltraum-Thema. Und darum gehen die jetzt gerade im Wert hoch. Mega geil. Stomping Ground und Foiled.

00:37:50 Overgrown Tomb. Hammer. Die gehe ich alle verkloppen. Leider ist die Foiled Overgrown Tomb die am wenigsten wertvolle. Die anderen zusammen sind so viel, dass ich mir davon ein neues Display kaufen kann. Brauchst du keinen Kredit für dein Haus? Doch, klar brauchen wir Kredit. Ja, klar.

00:38:16 Aber du musst ja auf Gehidreed anzahlen. In Deutschland sagt man, man sollte so 15 Prozent vom Hauspreis haben oder so. Ist in Japan so ähnlich. 10, 15. Man kann hiermit weniger, aber für die ganzen Kosten, die man selber tragen muss, würde ich jetzt auch so auf 10 Prozent schätzen. Was man quasi in Cash haben soll. Nee, nee, nee. Ich verdiene nicht schlecht, aber jetzt auch nicht das fette YouTube-Twitch-Money.

00:38:51 Oh Gott, mein Lehrer damals, wenn man keinen Bock auf sein aktuelles Thema hat, sprichst ein Lieblingsthema an, in dem Fall Magic. Echt, was war das aktuelle Thema? Ich weiß gar nicht, ob es nicht mit Absicht ist. Ich finde Magic nur so geil als Thema. Sprechreiz war super. Da können wir auch drüber reden, über Sprechreiz, erste Folge und so. Ach, Segen. Ja, Segen habe ich wirklich wenig Bock drauf.

00:39:09 Aber ja, ich kann meinen Schwager mal fragen, ob der nicht zufällig noch ein Stück von der Tischplatte, also ein Tischplattenstück irgendwie rüber zaubern kann oder so. Aber hier ist auch ein Baumarkt, gar nicht so mega weit weg. Kein Fahrrad hindonnern und dann schön auch Fahrrad nach Hause holen.

00:39:29 Ich muss die Maße erstmal nochmal nachgucken. Der wird ja deutlich klar. 1 Meter 10 mal 60. Aber dann kann ich auch ein unrundes, so 65 oder so, kann ich dann auch machen. Vielleicht auch gar nicht schlecht. Also dann kann ich auch ein anderes Format machen. Weil die Tiefe finde ich eigentlich gar nicht so schlimm. Die Länge ist... Oh, vielleicht ist das Absägen doch gar nicht so dumm. Ich kann ja einfach die abgesägte Kante dann an die Wand machen. Vielleicht säge ich doch.

00:40:02 Aber ich säg nicht im Stream. Ich muss ja am Rechner streamen, damit ich sägen kann. Ich hab sogar so eine Makita Handkreissäge, wirklich. Wie soll ich denn im Stream den Tisch absägen, auf dem ich streame? Handy-Stream. Das würde gehen, tatsächlich.

00:40:35 Oh man, dass das auch für Dreck macht, ne? Und das ist ja auch noch so eine Kackplatte. Aber vielleicht, ich spare halt schon auch Geld. Das ist natürlich nochmal ein Ding, ne? 100 Subs. Scheiße, ich sollte einfach sowas viel mehr machen. 100 Subs, ich zieh's durch. So sind wir. Oh nee, fuck, wir sind bei 700, das ist ein bisschen viel.

00:41:04 Das deutsche Sprichwort, säge nicht den Tisch, aber nüsse ich. Ich denke schon drüber nach. Ich denke schon mal, vielleicht ist wirklich, ich kann das dann auch per Handy. Das mache ich aber, muss ich dann wirklich, müsste ich diese Woche noch machen. 92 Subs sind es noch. Nice. Ich habe halt morgen Geburtstag. Ich will doch nicht an meinem Geburtstag per Handy-Kamera streamen, wie ich mir einen Arm säge.

00:41:33 Muss es eine Kamera, also muss es Livestream sein oder geht auch ein Video?

00:41:50 Wobei, warte mal, ich könnte hier das Fenster aufmachen, die Webcam über den Balkon hängen, sodass ich unten zu sehen bin, wie ich säge. Dann, wenn die Platte fertig ist, komme ich wieder hoch, drehe die Kamera wieder um, sodass man mich wieder sieht. Mach den Tisch fertig.

00:42:17 Bau den Rechner auf, mach den Stream aus und wieder an. Das Problem ist, ich müsste dann ... Danach ist ja noch Pen & Paper. Ich müsste also morgen irgendwann so um ... Na, Doxing wäre nicht so ein Problem. Ich kann ja, wenn ich die Kamera über den Balkon hänge ...

00:42:38 Können auch schnell mit dem Ü-Wagen nach Japan fahren. Habt ihr nicht neulich eine Neujapan-Korrespondenz? Ich dachte, ich hätte vor ein paar Monaten gesehen, dass die öffentlich-rechtlichen Neujapan-Korrespondenz ausgeschrieben hatten. Also eine Korrespondentenstelle. Kann doch mal hier rumkommen, wer auch immer das geworden ist. Ich wurde ja nicht gefragt. Dann kann ich ja die Hand davor halten, wieder reinziehen, fertig. Also die Kamera hängt ja dann wirklich so über den Balkon.

Tisch zersägen im Stream - Ankündigung und Vorbereitung

00:43:07

00:43:07 Dann könnte ich sogar mit meinem normalen Setup streamen. Also ich müsste nur den Monitor und so vom Tisch nehmen. Verständlicherweise, wenn ich den Tisch zersäge. Okay, aber das würden wir dann nächste Woche machen. Das schaffe ich morgen nicht. Das können wir nächste Woche... Dienstag wäre gut.

00:43:30 Da müssen aber 100 Subs bis dahin noch, sonst meine ich. Unter 100 Subs besäge ich nicht. Unter 100 Subs hole ich nicht mein Werkzeug raus. Endlich bin ich auf Twitch angekommen. Mann ey, endlich angekommen in der Twitch-Meta.

00:43:50 Können sie auf YouTube nicht Magic-Videos bringen, zur Deck-Erstellung oder so. Könnte ich machen, ich muss noch mal mit Vince drüber reden. Wir hatten ja mal drüber, als Vince sagt, als Hobby könnt ihr euch das vorstellen. Ich hab jetzt halt echt zwei Montage ausfallen lassen oder so. Ich muss erst mal wieder reinkommen in das Thema. Und ich weiß, Vince ist halt auch ein besserer Deckbauer als ich. Wobei, mein neues Deck, also das funktioniert richtig gut. Also ich hab das Joti-Deck ja umgebaut, jetzt ist gut. Und ich hab zum Geburtstag von meiner Partnerin vorzeitiges Geschenk bekommen. Nämlich ein Precon-Deck von Bloomberg.

00:44:19 Das mit dem Vogel. Richtig geil. Ich hab noch nie einen Pre-Con gehabt. Aber kann ich dem Montag erzählen. Oh, fünf gegen fünf Subs. Seit der letzten 100 Subs-Ansage kamen schon zwölf. Jetzt sind es sogar schon 17. Wir hatten auch schon 800 Subs. Das ist jetzt nicht so völlig absurd. Aber...

00:44:44 Wo sind wir jetzt? Sind wir schon so nah dran oder was? Nein, das schaffen wir. Also niemals, wenn das heute 100. Da müssen wir uns, glaube ich, wenig Sorgen machen. Ah da, 702. Eih, vielleicht doch.

00:44:53 Ja, ich lese gleich mal vor. Ich hatte auch noch eine 25-Euro-Donation. Gestern, als ich nicht mal live war, hat jemand donated. Mit einfach einer anonymen ID. Lieber Hauke, ich schaue deinen Stream schon seit Jahren, weil ich dich als Person unbekannterweise sehr schätze. Alles Liebe für euch im neuen Haus an Christine. Und 25 Euro. Vielen lieben Dank an Christine. Sehr, sehr lieb. Ich freue mich auch immer sehr, wenn es so ist an Tagen, wo ich nicht mal live bin. Weil ich weiß, da hat jemand einfach gedacht, Mann, den Hauke kann ich auch mal unterstützen.

00:45:21 Subgoal-Anzeige, let's go. Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau... Kann man das? Einfach so? Ein Subgoal? Das geht über Twitch jetzt, ne? Kann man über die App donaten? Ich glaube, das geht immer. Das ist einfach so ein PayPal-Link. Musst du jetzt aber nicht, ne? Sie müssen jetzt nicht donaten.

00:45:43 Der Tisch zersäges... Das einzig Dumme an der Idee ist halt, dass ich im Grunde den Rechner nicht wieder aufbauen kann dann. Weil ich ja dann den Monitor da wieder dran löten muss und so. Das heißt, im Grunde säge ich dann den Tisch kaputt, bring die Tischplatte hier hoch, bau den Tisch wieder an den Tisch und dann können wir nichts machen. Weil ich den eingeschalteten Rechner ja nicht aufbauen kann.

00:46:19 Was meinst du, wie lange das dauert? Ein ganzer Stream? Meinst du, den Tisch zersägen dauert doch keinen ganzen Stream. Also einmal an der Kante lang, was nehme ich denn weg? Ich glaube, 20 oder 30 Zentimeter vom Tisch will ich wegnehmen. Also so ein Stück. 20 Zentimeter sind ja ungefähr so viel, wenn man so den meisten Leuten im Internet glauben kann. So sind ungefähr 20 Zentimeter, denke ich. So. So.

00:46:47 Viel zu groß. Unangenehm. Unangenehm groß einfach. Ne, auch schmerzhaft groß. Ich glaube, der Tisch muss auf 1,10. Ich habe den Zollstock nicht hier, schade. Der Tisch muss auf 1,10.

00:47:13 Wie hast du vor, den Schnitt gerade zu halten? Stimmt, scheiße, du hast völlig recht. Müsste ich mir vorher noch so eine Führung... Hab ich die? Nee, hab ich glaube ich nicht. Fuck. Ich könnte es natürlich aufzeichnen, aber ich bräuchte eigentlich eine Führungsschiene, ne? So eine... Aber hier ist ein Baumarkt um die Nähe. Könnte ich schon am Wochenende organisieren, so eine Führungsschiene. Ich weiß noch nicht, ob ich das wirklich im Stream mache. Ihr müsst keines haben... Ich weiß noch nicht, ob ich das im Stream mache. Das wäre halt so viel einfacher, das nicht im Stream zu machen, Freunde.

00:47:43 Handkreisleger hat doch normal immer eine. Meine jetzt nicht, aber... Ich feile doch keine Prespanplatte. Na gut, dann nächste Woche vielleicht ein Segel-Stream.

00:48:10 Wirklich satt. Jetzt sind wir am Arsch. Achso, warte, hier muss ich auch noch gucken.

00:48:31 noch 84 das heißt doch weniger oder jetzt gerade 10 subs gegiftet wurden das ist noch 73 oder so in 66 subs sind es noch

00:48:45 Wie läuft das Setup? Setup läuft eigentlich ganz gut. Bis auf die Kamera, die ist halt kacke. Wobei, so schlimm ist die jetzt auch. Ist halt okay. Könnte besser sein. Aber nach dem Zurücksetzen letztmal, tut's jetzt für die nächsten ein, zwei Monate. Ich sag ja, ich hab grad zwei, drei Rechnungen gestellt. Wenn die drin sind, gebe ich nochmal Geld aus für eine Kamera. Hol ich gebraucht irgendwas für 600 Euro oder so, so eine Sony. Die sind hier auch ein bisschen günstiger. Ich vermisse den Facefilter. Ja, der war knaller. Der war toll, der Facefilter.

00:49:24 Was ist hier los? So. Was ist hier los? Ah, das bin ich selber. Was ist hier los?

00:50:32 Coworking-Streams. Sollte ich vielleicht mal machen. Wobei ich immer sage, warum, also machen das viele von euch? Gucken viele von euch regelmäßig Coworking-Streams? Ich habe mich vergleichen lassen. Ich habe auch Feedback geantwortet. Ich hatte das erst nicht gesehen. Da hatte jemand, dem der Name nicht gefällt. Mit vom Podcast. Also vom Sprechreiz-Podcast war jemand, der sagt, mir gefällt der Name nicht. Und das habe ich gesagt, sehe ich anders. Ist ja aber legitim, ne? Ist ja völlig legitim, also ich finde den Namen blöd.

00:51:01 Klar, Niklas. Oh, das stimmt. So, ein riesen Kameraladen. Ich habe ehrlich gesagt, ich bin auch nicht so Kamera-afil. Fotophil? Sagt man Fotophil? Wahrscheinlich, ne? Ich bin nicht so Fotophil.

00:51:16 Das heißt, es gibt hier so ein paar Läden, die haben halt so gebrauchte Kameras refurbished und so. Ich würde mir persönlich nicht wieder was Modernes holen, wo ich auf die Garantie des Herstellers angewiesen bin. Also ich habe gerade Sony gesagt, ich würde mir nicht wieder eine Sony holen. Ich bin damit super unzufrieden gewesen, dass meine Kamera einfach nicht wieder repariert werden kann, obwohl das für Sony zwei Knopfdrücke wären. Ich sitze einfach auf einer Kamera, die ein paar tausend Euro kostet und nur weil Sony sagt, ja, nö, machen wir nicht, kann ich da nicht mehr ran, kann ich nichts mehr machen.

00:51:52 Und das würde ich jetzt nicht wieder machen. Kameraaffin heißen. Kameraaffin heißt ja, du kennst dich mit Kameras gut aus. Eine Affinität ist ja ein Talent oder eine Begeisterung. Aber kann auch eine Begeisterung sein. Du hast recht, doch. Aber ist ja eigentlich ein vorgegebenes Talent oder Begeisterung. Begeisterung ist schon ein Talent eher. Eine Fähigkeit.

00:52:18 Eine Neigung, ja sowas, ne? Hast du noch Objektive für die Sony? Ja, aber die sind nicht Sony-spezifisch, glaube ich, die Objektive, die ich hatte. Ich bin mir aber auch nicht... Kann auch nur ein Fable sein. Ein Fable ist wieder was anderes. Ich glaube, eine Affinität heißt, man hat eine naturgegebene Neigung oder ein Talent, um etwas zu erlernen. Wenn man eine Affinität zum Schwimmen hat, ist man potenziell, hat man ein besseres Toolset, um gut im Schwimmen zu werden. So habe ich Affinität zumindest immer verstanden.

00:52:50 Mir gefällt der Name nicht genau so, wie sein langer Haar. Nö, das wurde dir schon erklärt. Er hat doch schon gesagt, er findet halt, er wird den auch niemals jemandem empfehlen, weil ihm der Name nicht gefällt und weil das was mit, äh, die sich an Brechreiz anlehnt und dass das er eben als negativ empfindet, das deswegen nicht empfehlen wird. Und ich find's ehrlich gesagt, ist halt legitim. Ich find's trotzdem witzig, ja. Oder man muss weniger Mana zahlen, das stimmt. Stimmt, guter Punkt. Ich muss ein Stück rüber rutschen nämlich bei seinem Bild hier.

00:53:25 Ich weiß nicht, ob es Fotophil gibt als Wort.

00:54:05 Gemischtes Hack ist auch nicht gerade Balsam für die Seele. Nachher wird er gesagt, weil es eine negative Körperreaktion ist. Ich fand es halt lustig. Wenn da zwei Leute sich die ganze Zeit miteinander unterhalten in einem Podcast. Und dann andere Leute auch noch reinreden, weil alle halt einen Reiz oder so das Bedürfnis haben, miteinander zu sprechen. Und dann unterbrechen wir uns auch noch die ganze Zeit. Und darüber kam das so über Unterbrechen und Erbrechen. Ich fand es lustig.

00:54:32 Ich find Sprechreizen einen guten Podcast. Es ist ja auch immer unterschiedlich von Person zu Person. Für mich fühlt sich das Wort einfach gar nicht so negativ an. Und es mag halt sein, aber für andere eben doch. Für andere ist vielleicht ein total ekliges Wort und das ist ja nachvollziehbar. Ja. Es ist total sachlich und legitim mit Kritik. Also man sagt, gefällt mir einfach nicht.

00:55:02 Brechreizüberflutung ist zum Beispiel nicht so toll.

00:55:18 Was ich positiv erwähnen muss, auch wenn man so was negativ findet, vergessen tust du den Namen nicht. Also sagen wir es, wie es ist. Das merkst du dir. Den Namen Sprechreiz, der ist jetzt drin. Das ist doch dieser geile Podcast von dieser Ein- und Hauke. Lena ist noch da. Ich wollte gucken, ob sie das schickert.

00:55:42 Ich wollte erst sagen, dieser einen Charmanten und Hauke, aber dann dachte ich, es ist lustiger, auch mal ruhig ein bisschen wirklich zu triezen. Der Gag ist auch geklaut. Ich dachte, den kennen noch Leute. So hat früher Simon sich immer vorgestellt. Ich bin der andere. Der hat immer gesagt, bei Game One hat er gesagt, Game One, das ist diese Show mit dem Asiaten und ich bin der andere.

00:56:05 Ist auch nicht viel besser, aber es war damals halt wirklich sehr lustig, weil wirklich Leute das so gesagt haben. Leute haben gesagt, das ist schon mit dem Ariaten und dem anderen. Und ich war so, oh, das ist auch schon sehr lustig, dass sie und ich bin der andere, war schon immer sehr lustig. Muss ich leider neidlos festhalten. Dafür bist du der Alte, das ist schon okay. Hallo!

00:56:30 Du bist doch gar nicht viel jünger als ich. War das nicht mit dem Asiaten und dem Dicken? Wer sagt das denn? Simon war doch auch nie dick. Wirklich und noch nie gehört. Haben das Leute gesagt? Jünger ist halt jünger. Also Leute, die sagen, ich bin jünger als du, sind in der Regel einfach auch alt.

00:57:03 Also das ist, wie gesagt, ich habe schneller Rennen als meine Oma. Klar, geht an dich der Punkt, aber... Von Giga bis heute war nie dick. Ich glaube auch nicht. Also hatte mal Bauch so, aber jetzt auch nie so, dass ich wahrscheinlich nicht mal...

00:57:28 Oh nein, es klingelt an der Tür. Ganz kurze Pause, ich muss an die Tür gehen, weil das könnte was Wichtiges sein, ist hier meistens nicht. Aber kurze Pause, bis gleich.

00:59:22 So, da sind wir wieder. Mir fällt gerade wieder ein, ich kann ja jetzt auch wieder... Ich kann ja jetzt wieder... Nee, da. Kopfhörer benutzen. So, Musik wieder an. Yes. Aus Versehen habe ich mir noch schnell was zu trinken geholt. War was sehr Wichtiges. Nee, viel wichtiger als die Tischplatte. Magic-Karten.

00:59:52 Ich habe ja mit der Kohle, die ich vom Verkauf der Karten hole, kann ich mir direkt ein neues Display holen. Ich bin auch in Anfänger, die Display für 50 Euro geholt zum Geburtstag. Haben ich mir selber zum Geburtstag geschenkt. Mach ich am Stream auf, CopeCope.

01:00:14 Also fairerweise, ich hab 10 Euro Gewinn gemacht. Also den kann ich mir jetzt auch nicht... Was soll ich machen mit dem Geld? Abschreiben kann ich eh. Das ist ja das Geile, ich kann das ja wirklich alles. Das ist ja alles Investitionen in meinen Content, Freunde.

01:00:46 Alles Arbeitsmittel.

01:00:53 Fairerweise ist das leider das letzte Mal. Musste ich mir selbst sagen. Ich hoffe, ich halte mich auch dran. Weil ich sonst auch ja nicht so der Gamble-Booster-Typ bin. Bei denen, muss ich jetzt sagen, war es jetzt natürlich auch, weil ich das Set sehr liebe und als ich verstanden habe, Moment mal, die Länder sind ja wertvoller als das Display. Habe ich leider mich von der Investitionsgedanken hinreißen lassen. Das sollte ich eigentlich nicht machen. Das ist ja nicht gut für das Hobby. Das ist nicht gut für das Hobby. Karten kaufen, weil man weiß, dass man mehr Geld rauskriegt.

01:01:27 Aber die Länder sind halt auch so schön da drin. Mann, ey. Hast du einen Firmensitz in Deutschland? Nee, ich habe meinen steuerlichen Sitz schon lange in Japan. Also ich habe zwei Jahre, nachdem ich aus Deutschland weg bin, habe ich, glaube ich, noch zweieinhalb ungefähr in Deutschland noch Steuern bezahlt. Als ich dann in Japan ankam, kam ja irgendwie relativ zügig leider Corona, nachdem ich hergekommen bin.

01:01:51 Und da war so der Punkt, wo mir klar wurde, okay, ich bin jetzt noch eine Weile hier, es macht jetzt einfach nicht mehr so Sinn, woanders Steuern zu zahlen und bin dann steuerlich auch hierher gegangen. Du darfst mit Steuern in Japan, wie meinst du das? Also, ich zahle hier ganz normal Steuern. Also, bin hier gewerblich gemeldet, bin hier als Selbstständiger tätig, wohne hier auch, ich bin hier wirklich ansässig. Und dann zahlst du Steuern. Und dann, ich muss pro Quartal vorauszahlen. Nee, dieses Jahr muss ich monatlich zahlen, glaube ich. Oder nee, immer noch pro Quartal, glaube ich.

01:02:20 pro Quartal vorauszahlen, dann machst du ganz normal am Ende des Jahres wie in Deutschland eine Steuerabrechnung und dann ist durch. Oder meinst du jetzt, wie hoch die sind? Da soll ich mir gerade ein Video rausgauen. Das könnte bei der Steuerberufung für Ärger sorgen. Ich bin wirklich, meine ich jetzt rein konstruktiv. Was? Also ich hab dir ja gar keine Informationen gegeben.

01:02:48 Ich guck gleich. Genau das meinte ich quartalsmäßig. Das hängt von deinem Einkommen ab. Beziehungsweise nicht zwangsläufig vom Einkommen, sondern vom Umsatz. Kann aber auch andere Faktoren geben. Wenn du zum Beispiel einzelne Quartale so und so viel Umsatz hattest, in anderen nicht, kann es sein, dass trotzdem dein Gesamtquartal auf das. Und es gibt auch, dass du monatlich vorauszahlen musst. Das gibt es in Japan, glaube ich, auch. Und dann aber am Ende des Jahres ist ganz normal die Abrechnung.

01:03:18 Ich klicke schon mal auf den Link, ich mache den aber dann gleich erst auf. Ich pausiere noch, wir gucken da gleich rein. Ach, der Best of Beans Channel ist das. Je kleiner der Umsatz ist, desto höher muss man vorauszahlen. Schön wär's. Leider ist es umgekehrt, ja. Hast du Interesse, eine japanische Community anzusprechen? Nicht zwangsläufig, nö.

Zukunftspläne: Sayonara Heimat Staffel 2 und Sprechreiz Podcast

01:03:44

01:03:44 Ich könnte mir supergut eine zweite Staffel von Sayonara Heimat vorstellen. Ich glaube, das Ding ist, dass ich... Hätten Lena und ich nicht zusammen einen Podcast, also vor allem hätten wir nicht danach Ende von Hotline Berlin Tokio jetzt gesagt, wir machen Sprechreiz selber weiter, auch wenn es erst mal keine Kohle bringt und so, hätte ich die Muße, das zu machen. Ich habe ja ein paar Mal angefragt, weil ich die Rechte an Hotline Berlin Tokio zurückerwerben wollte, weil die auch relativ human so sind in den Kosten.

01:04:12 nach den ersten oder nach Erfahrungswerten, was bei denen eigentlich so ist in Sachen, man erwirbt einen Podcast, also bei denen von Hotline Berlin Tokio, kam aber nie eine legitime Antwort und dann war einfach so, ja.

01:04:26 Die Marke gehört mir nicht. Aber das kommt auch immer drauf an. Bei Hotline Berlin Tokio war eine Übernahme der Marke jetzt leider nicht realistisch. Da haben wir einfach nicht zusammengefunden. Bei den alten Sachen von For Your Ears Only, also Fayou, haben eine Menge Leute ihre Formate übernommen, weil die verhältnismäßig günstig weggingen. Das Problem war, irgendwann hat Fayou so eine Nachfolgedir mit irgendwas anderem gemacht. Und die haben das alles in so ein Paket gekauft. Und die haben halt überhaupt kein Interesse daran, mit dir über einzelne Formate zu verhandeln. Die gibt es ja jetzt auch wieder auf Spotify, glaube ich.

01:04:55 irgendwie Stories of my life oder so, haben die das hochgeladen. Oder irgendwie so, heißt das Lebensgeschichten oder irgendwie sowas. Und da ist das einfach so mit reingerutscht.

01:05:10 Wenn du ein Produkt absetzen willst, welches du nicht fürs Video benutzt, in die Steuer sagen, dass du ein Teil absetzen darfst, wenn überhaupt. Also erstens ist ja so, ich muss nicht jedes Produkt in einem Video zeigen, wenn ich das anderweitig arbeitstechnisch nutze. Ich könnte jetzt natürlich einfach argumentieren, hey, wenn ich mir Karten kaufe, ist das Research dafür, dass in meinem Content Karten stattfinden, aber ich zeige die ja im Stream. Also ich habe die ja im Stream gezeigt, die Produkte.

01:05:33 Das ist halt so, in blöd gesagt, das klingt immer erstmal dumm, aber in Japan ist es mit Print sowieso meistens sehr großzügig, müsste ich jetzt aber auch, werde ich am Ende des Jahres rausfinden, was man absetzen kann und was nicht, muss ich mit meinem Steuerberater einfach mal reden. Aber grundsätzlich kannst du natürlich argumentieren, wenn ich Content mache, in dem Magic stattfindet und tue ich, montags und sogar haben immer mehr Leute zugesehen, dann muss ich natürlich Magic Karten, muss ich ja doch.

01:05:56 ist es sehr wahrscheinlich, dass ich Magic-Karten erwerben muss, so wie ich Sport-Equipment zum Beispiel erwerben muss, wenn ich Content rund um Golf mache. Können die natürlich auch sagen, ja klar, kann ich trocken mit dem schlechtesten Equipment trainieren, aber realistisch ist es halt nicht. Aber muss ich mich auch ehrlich gesagt mal schlau machen. Also ich hatte auf die erste Anfrage beim Steuerberater gesagt, total legitim, Karten absetzen. Ist jetzt auch die Menge, ne? Komme ich jetzt jeden Monat mit 4000 Euro Karten oder komme ich im Monat mit 100 Euro?

01:06:27 Eine Hucke viel absetzen konnte merken bis wegen Wagenladung. Jetzt habe ich ja ein Budget immer in mir gesetzt. Und dann muss ich Karten verkaufen. Wenn ich mehr haben will, muss ich mir leider Karten verkaufen. Und diesmal habe ich jetzt Glück. Also ich hatte jetzt mit dem auch wirklich Glück. Ich habe jetzt da halt mehr rausgeholt, als ich in das Display investiert habe. Cool, passiert manchmal. In der Regel halt nicht. Kauft lieber Singles, aber ja.

01:06:59 Er hat halt das Beispiel, dass eine Influencerin eine Tasche kauft, die einmal ein Video vorführt und dann weiter privat nutzt. Und das war nicht legal in Deutschland. Weil zum Beispiel als Moderator darfst du deine Berufskleidung auch privat tragen. Kommt natürlich die Verhältnismäßigkeit. Klar, wenn du das nur einmal trägst und danach aber privat immer weiter nutzt, kannst du wahrscheinlich nur anteilig absetzen. Aber krass, da hat er gesagt, das darf man gar nicht absetzen. Das ist auch interessant. Würde jetzt im Widerspruch zu der alten Regelung beim Fernsehen stehen.

01:07:29 Also beim Fernsehen war das so, kann anteilig. Okay, weil da würde ich jetzt argumentieren, warum nicht. Das finde ich jetzt völlig schwachsinnig, wenn sie das nicht anteilig absetzen darf. Ist ja meistens nur anteilig, ne? Also bei den meisten, wobei, kommt auf die Sachen an. Printprodukte sind in Japan verhältnismäßig großzügig und Magic-Karten zählen zum Glück als Printprodukte. Aber muss ich auch sehen, wie es dies Jahr wird.

01:07:56 Wenn es privat mitnutzt, ist es immer anteilig. Stimmt auch nicht so pauschal. Aber in den meisten Fällen ja. Aber so pauschal kannst du jetzt auch nicht sagen.

01:08:06 Also wenn ich mir irgendwo ein Büro miete und dann da einmal eine Nacht schlafe, dann kann ich ja sagen, ist das jetzt nicht auf einmal ein Privatraum geworden, weil ich da eine Nacht geschlafen habe, ist immer noch ein Büro. Blöd gesagt, ne? Umgekehrt ist es meistens der Fall. Wenn ich jetzt bei uns zu Hause Gäste habe, so war es zumindest bei mir damals, also als ich im Haus mein Büro hatte, konnte ich mein Büro absetzen. Wenn ich aber berufliche Leute da hatte und die waren mit im Wohnzimmer, konntest du dein Wohnzimmer anteilig absetzen, weil du das auch als Geschäftsraum nutzt.

01:08:34 Was ja legitim ist. Sehr wenig, aber ja. Aber ist immer blöd, ich bin kein Steuerberater, ich werde euch gar garantiert keinen Rat geben. Ich finde es immer so ein bisschen schwachsinnig, mit Leuten auf Basis so weniger Informationen über steuerliche Dinge zu... Weil das ist alles leider so kompliziert, dass am Ende... Reden mit eurer Steuerberaterin, ne? Du kannst immer über 100 Dinge diskutieren. Die Fälle sind eigentlich so speziell und einzelspeziell. Und es gibt Leute, für die ist das Auswandern finanziell eine superdolle Belastung, weil man ja sozusagen... Ich glaube, wie nennen Leute das immer?

01:09:05 Boah, ich hab schon irgendwie Bye-Bye-Steuer gesagt oder so, weil du ja noch Sachen nachzahlen musst, wenn du auswanderst und woanders dich steuerlich meldest und so. Das kann für einzelne Leute auch super groß sein. Gibt's Leute, die wandern nach Madeira aus für das schöne Wetter. Äh, ja.

01:09:38 Ich bin Ex-Frau im Finanzamt, ich bin der Justiz. Du, ich würde mir wünschen, dass das System ein bisschen einfacher einfach wäre, damit es für die meisten Menschen ein bisschen leichter zu durchschauen ist, besser verständlich. Denn ich würde mal behaupten, die meisten Menschen, die ich kenne, die mit guten Absichten an das Steuersystem gehen, verstoßen meistens gegen Regeln nicht mit Absicht und nicht aus Fahrlässigkeit, sondern einfach, weil sie die Regeln nicht verstehen. Und die Leute, die die Regeln richtig gut verstehen, umschiffen die mit absoluter Absicht, weil sie so merkwürdig sind.

01:10:08 Und ich glaube, da ist irgendwo in der Mitte, wäre halt geiler. Aber das kann man immer so dahin sagen. Jetzt ist es eh gerade nicht relevant, aber hätte mich vielleicht mehr mit deutschem Steuerrecht befassen müssen. Ich hatte immer eine Steuerberatung. Ich glaube, ich habe nur in den ersten zwei Jahren eine Steuer selbst gemacht. Ich glaube, hier hat mir jemand gesagt, das gibt es in Deutschland auch. Hier in Japan, wenn du deine Steuer machst, kannst du zur Steuersaison, kannst du zur City Hall, also ins Rathaus gehen. Und da sitzen Menschen, die dir bei deiner Steuerabrechnung helfen. Einfach die zahlt der Staat.

01:10:36 Und du kannst dich dann mit denen ein, zwei Stunden hinsetzen und die helfen dir. Du machst einen Termin bei denen und die helfen dir bei deiner Steuerabrechnung. Erklären dir Sachen und so. Ist gerade für Kleinselbstständige und so super, super sexy, weil du halt nicht eine Steuerberatung selber zahlen musst.

01:10:56 Also ich musste auch sagen, als ich in Deutschland gemeldet war, ich war beim Finanzamt Zeven damals gemeldet. Und die waren super kulant. Ich hatte nie Stress mit denen. Die Unterhaltungen waren super, super gut. Das Finanzamt in der Heimatlandschaft meiner Eltern, da habe ich schon die wildesten Geschichten. Ich habe mir neulich diese Geschichte mit dem, wo ich 750 Euro nachzahlen musste, verspätende Zahlung, obwohl das Finanzamt mir Geld schuldete. Das war richtig geil, ey. Musste ich, äh...

01:11:22 Versäumniszuschlag zahlen von 750 Euro für Geld, das ich dem Staat nicht schuldete. Weil sie meinten, ja, haben sie ja nachher erst bewiesen. Oh, so geil, ey. Musste ich 750 Euro Versäumnis zuschlagen, obwohl das Finanzamt mir 2500 Euro schuldete. Hast du bezahlt? Musst du. Musst bezahlen, also.

01:11:46 Niemand fickt das Finanzamt. Oder wie ist das? Gegen die Wand ist das, glaub ich, ne? Also, kurz gesagt war's so. Das Finanzamt ist davon ausgegangen, dass ich noch Umsatzsteuer zahlen muss für ein Jahr. Dann hab ich einen Bescheid bekommen, sehr viel später als normal. Aber das ist irgendwie unglücklich. Der ist, glaub ich, meiner allen Steuerberaterin aufgelaufen. Die gingen davon aus, der Typ lebt hier nicht mehr, der ist hier kein Kunde mehr. Da ist irgendein Quatsch.

01:12:07 Oder hat versucht, mich zu erreichen, hat es irgendwie nicht geschafft. Keiner ist irgendwie untergegangen. Ich glaube, zweieinhalb oder drei Jahre später kam dann hier der Bescheid an. Ich habe das gesehen, sofort gesagt, stimmt doch was nicht. Ich habe angerufen und gesagt, hey, ist doch irgendwie Quatsch. Für sowas habe ich eine Rechtsschutzversicherung. Ich auch, aber ich habe in Deutschland keine Rechtsschutzversicherung gehabt zu dem Zeitpunkt. Naja, und dann...

01:12:25 Sagt das Finanzamt, hey, du schuldest uns noch, keine Ahnung, Summe X und da ist jetzt ein Säumniszuschlag von 750 Euro drauf. Dann habe ich gesagt, Freunde, wenn ich das jetzt nachgucke, verspreche ich euch, dass ich eine Rückzahlung kriege für das Jahr. Ich habe das schon gezahlt, ihr habt die Summe einfach geschätzt, die es so nicht real ist, wenn ich jetzt meine Umsatzsteuererklärung mache, schuldet ihr mir Geld. Habe ich gemacht? War auch so. Die schuldet mir 2300 Euro oder so. In Wirklichkeit. So, der Säumniszuschlag gilt aber weiterhin. Denn bis zu dem Zeitpunkt...

01:12:51 Wo ich bewiesen habe, dass dem so nicht ist, haben sie gesagt, du hast ja zu spät gezahlt. Und auf Basis dessen musste ich dann trotzdem sollen, das Zuschlag von 750. Ich habe auch nicht meinen, ich habe dann gesagt, können Sie einfach abziehen, mir den Rest überweisen, das geht nicht. Ich musste wirklich händisch 750 Euro überweisen, es waren, ich glaube, es waren sogar genau 750 Euro. Und habe dann mein Geld zurückbekommen.

01:13:23 Wieso was legal? Naja. Das Finanzamt darf auch rückwirkend Sachen. Also, im Grunde ist es, es werden mir jetzt ganz viele, ich weiß jetzt so, ich weiß jetzt bewusst ein bisschen überspitzt humoristisch ausgedrückt. Am Ende funktioniert das deutsche Steuersystem ja so. Der Staat weiß ungefähr oder relativ genau, was du ihm schuldest. Sagt er dir aber nicht, sondern du musst erst mal raten. Und wenn du zu viel rätst, nehmen sie die Kohle.

01:13:51 Und wenn du zu wenig rätst, sagen die, nee, nee, nee, das musst du uns jetzt aber beweisen, dass du uns weniger zahlen willst. Und wenn du zu wenig geraten hast, dann gibst du Strafe. Fairerweise mit den Vorauszahlungen und so negiert sich das ein bisschen, dann gibt es diese Schätzung und du musst am Ende halt sagen, okay, so passt nicht.

01:14:17 Ihr lernt gerade Japanisch, habt den Wortwitz mit Doku Moku verstanden. Moku wegen Moku Yobi. Genau, Moku wegen Moku Yobi, dem Donnerstag.

01:14:27 Na, wenn der Fehler gerade beim Bürger... Du bist Jurist, ne? Hattest du, glaube ich, eben schon gesagt. Weil geil, dass der Fehler bei mir liegt, wenn jemand fälschlicherweise eine falsche Schätzung macht, darüber, wie viel Geld ich angeblich schulde, und als ich dann berichtige, dass man dann trotzdem Säune zu scheint. Das als gerecht zu sehen ist sehr juristisch. Das als gerecht zu sehen ist sehr juristisch. Das ist, als ob ich sage, du hast eine ganze Weile meinen Parkplatz benutzt.

01:14:53 Dafür hätt ich jetzt gerne für die letzten zwei Jahre Parkgebühr. Der ist aber vor deinem Haus, der Parkplatz. Und dann sag ich, sagst du, nee, das ist nicht dein Parkplatz. Hier ist meine Urkunde. Dann sag ich, naja, das wusste ich die zwei Jahre ja nicht. Die Parkgebühren hätt ich jetzt schon noch die Versäumnissuschläge gerne wenigstens drauf. Die Kohle kannst behalten, aber den Säumnissuschlag für das Spätzahlen der Parkgebühren, den hätt ich jetzt gerne noch. Es ist einfach das Gleiche. Es ist einfach Anspruch auf was erheben, das dir nicht gehört. Und wenn dir das jemand nicht geben will, sagen, ja, die Versäumnissuschläge krieg ich trotzdem.

01:15:28 Das ist nicht, kommen wir nicht auf einen Nenner, ich weiß. Aber ich muss ehrlich sagen, in einer Welt, in der jemand das für gerecht hält, dass ich die 750 Euro, das ist nicht eine Welt, in der ich gerne lebe. Also in meiner Welt ist das nicht gerecht, dass ich die 750 Euro zahlen muss, aber ja.

Finanzielle Angelegenheiten und Japanische Staatsbürgerschaft

01:15:46

01:15:46 Es ist, was es ist. Es ist, was es ist. Am Ende habe ich es bezahlt und habe dann mein Geld bekommen. Und es war auch sehr nett, meine ehemalige Finanzberaterin hat das kostenfrei gemacht, weil sie gesagt hat, sie sieht die Schuld auch so ein bisschen bei sich mit. Sie hätte ja auch nochmal nachfragen können, ging aber davon aus, muss sie nicht. Und am Ende ist mehr Geld für die meisten Beteiligten dabei rumgekommen, als rausgegangen. Es war also alles in Ordnung. Und das Finanzamt hat auch einen guten Tag gehabt, vielleicht noch.

01:16:49 Ich schrei auch garantiert nicht am Telefon Finanzamt-Mitarbeitenden an. Die sind meistens nett. Ich muss sagen, mit den meisten Finanzamt-Mitarbeitenden haben wir immer ganz nett unterhalten. Der in Zeven war super. Der hat immer nach der, wenn ich meinen Steuerbericht, äh, Steuer... Steuererklärung abgeben, hat er mal angerufen und gesagt, so, Herr Gerdes, dann wollen wir mal. Wenn ich dann erklären sollte, warum mein Rasenmäher-Trecker zu 10% abgesetzt wird. Naja, manchmal sitzen die Leute ja auch im Garten, wenn ich die da hab, für Geschäfts...

01:17:19 Sache. Wenn wir bei uns so einen Gangjam haben oder so, das ist ja dann also quasi Büropflege. Nee, Herr Gerdes, da kommen wir nicht weiter. Dafür können Sie aber 5% mehr beim Büro haben. Also war es nicht wirklich, aber so ähnlich. So hat sich es immer angefühlt. War ganz lustig. Der war ganz nett.

01:17:40 Ich bin kein japanischer Staatsbürger und ich würde auch gar nicht japanischer Staatsbürger werden wollen. Also dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung wäre cool, vielleicht irgendwann mache ich das mal. Aber nö. Also ich finde einen europäischen Pass ganz cool. Ich bin auch eigentlich ganz gerne deutsch. Also ich glaube, es gibt leider eine Menge Leute im Moment, die das anders sehen. Aber meiner Meinung nach in einer gesunden Demokratie soll es ja möglichst viele Meinungen und...

01:18:04 haben. Also möglichst viele Leute, die mitwählen dürfen. Und ich finde es gut, dass es Leute gibt, die eine andere Perspektive auf unser Land haben. Und auch wenn es eine Perspektive ist von, ich bin gerade nicht in dem Land, kann man jetzt natürlich auch argumentieren, wenn du nicht lebst, darfst du auch nicht wählen. Gibt es eine Menge Leute, glaube ich, die das so sehen.

01:18:20 Hast du nicht die Hochzeit bekommen? Du kannst durch die Hochzeit dir einen Spousal-Visa holen. Das gibt's. Ich hab das aktuell nicht, weil mein Visum einfach gut ist. Ich hab ein Artist-Visa, damit fahr ich auch ganz gut. Ehrlich gesagt kommt auch dazu, dass ich so ein bisschen das Gefühl hab, das Visum hat mir selber erarbeitet und Spousal, weiß ich auch nicht, wird sich so. Und dann, ich brauch mein Visum ja nicht ändern gerade. Und dann dürfte ich auch nicht wählen oder so. Also wird sich auch nichts verändern. Also für mich ändert sich kaum was.

01:18:48 Außer, dass ich dann halt eine permanent residence hätte. Und ob ich das möchte oder nicht, muss ich irgendwann mal entscheiden. Ich habe jetzt noch zwei Jahre mein Visum. Und dann vielleicht verlängere ich danach, vielleicht wechsle ich danach, weiß ich noch nicht. Genau, ich bin verheiratet. Ich dachte eher so wegen neu beantragen. Ja, das ist halt erst in zwei Jahren oder so. Ist jetzt auch nicht so umständlich in mein neues Visum. Mein Visum wird ja noch nie abgelehnt. Im Gegenteil, das wird jetzt immer länger geworden.

01:19:17 Wie schwer ist so ein Artist-Visa zu bekommen? Hängt von dir ab, würde ich sagen. Also die grundsätzliche Erklärung wäre, du musst beweisen, dass du in irgendeiner Weise einen relevanten Beitrag zur Kulturlandschaft deines Heimatlandes geleistet hast und jetzt gänzlich oder in Teilen diese Tätigkeit nach Japan verlegen willst. Viele Länder haben das. Ich glaube, Deutschland hat auch ein Künstlervisum tatsächlich.

01:19:41 Dafür musst du verschiedene Dinge belegen. Du musst eine Relevanz nachweisen. Das ist so, keine Ahnung, dass du mal irgendwo einen Preis gewonnen hast mit deiner Arbeit oder an was beteiligt warst. Dass du verschiedene Publikationen hast, wo dein Name mit dran steht und so. Dann musst du Bargeld nachweisen. Damals waren es, glaube ich, 50.000 Euro. Theoretisch hab ich natürlich so nicht gemacht. Hab ich so nicht gemacht. Aber man kann sich theoretisch dieses Geld auch leihen. Dann macht man einen Kontoauszug und danach gibt man es zurück.

01:20:09 Ich hab das so natürlich nicht gemacht. So, dann musst du Firmen haben, die dir unterschreiben, dass sie für eine längere Zeit ...

01:20:21 meistens ist es ein Jahr am Anfang, dir Arbeit geben, was ein bisschen schwierig ist als Freiberufler, weil die Idee von Freiberuflichkeit in der Regel ist, dass man eben nicht sich mit dir verbandeln möchte, solange. Dann musst du Projekte nachweisen können, die einen Bezug zu Japan haben. In meinem Fall war das damals der Podcast. In Streaming hat es ja stattgefunden. Ich habe damals verschiedene Produktionen in Japan gemacht und so. Danach ist das nicht mehr so super relevant, wenn du erstmal hier Steuern zahlst und so kommt der Punkt, wo sie merken, naja.

01:20:48 Solange er Geld verdient und er Steuern zahlt, für uns ja okay. Bargeld? Ne, hab ich Bargeld gesagt? Entschuldigung, mein Geld auf dem Konto.

Rechtsruck in Japan und Fun Facts über den Kaiser

01:21:07

01:21:07 Die Woche ist in einem Newsfeed gelesen, dass in Japan eine rechte Partei erstarkt. Wie war ist das denn? Also in Japan gibt es, genauso wie in vielen anderen Demokratien, leider gerade einen gewissen Rechtsruck. Man muss fairerweise dazu sagen, die japanische Politik steht ohnehin schon relativ weit rechts. Das heißt, klar, die kann noch weiter nach außen rücken. In Japan ist der Rechtsruck vor allem stark motiviert durch Militarismus. Also es ist leider so, dass... Es gab immer die Kaisertreuen. Das sind frustrierte, mittelalte bis alte Männer meistens.

01:21:34 die sich so ein bisschen abgehängt von dieser Gesellschaft fühlen und die dann durch die Innenstädte laufen und Banzai brüllen und sagen, hey, Japan ist die Herrenrasse, bringt den Kaiser zurück und lass alle Nachbarn angreifen. Das ist im Grunde, der ist sehr stark militärisch motiviert, der Rechtsdruck in Japan. Dann fiel auch falsch, also jetzt neulich war in den Medien das, was war denn da noch, wie war das denn?

01:22:00 dass 30 Prozent aller Sozialleistungen Ausländer gehen.

01:22:05 Und das ist kompletter Quatsch. Also das ist komplette Fehlmeldung, komplett an den Hahn herbeigezogen. Zwei Prozent gehen an Ausländer. Und jetzt kommt eine Überraschende. Zwei Prozent ist zufällig auch der Anteil an Ausländern, an der japanischen Bevölkerung. Die Zahlen so funktionieren, ne? Toll. Aber ja, und sowas hat auch viel dazu beigetragen, dass es halt so, sich das so ein bisschen erstarkt ist.

01:22:31 Ich persönlich habe es jetzt direkt noch nicht wahrgenommen. Ich darf auch nicht wählen, muss man sagen. Jetzt gerade sind ja wieder Wahlen. Das japanische Wahlsystem ist aber auch sehr kompliziert. Es gibt ein unteres Haus und ein oberes Haus und so. Die können sich gegenseitig wehtun. Verschiedene Sitze werden gewählt. Das System ist extrem darauf ausgelegt, möglichst uninteressant für junge Menschen zu sein und für neue Parteien. Das ist wirklich so. In Japan regiert im Grunde seit dem Zweiten Weltkrieg fast die gleiche Partei mit winzig kleinen Unterbrechungen.

01:22:59 Die wollen ihre Sitze behalten und das System ist auch sehr darauf ausgelegt, dass das auch nicht so schwer ist, immer an der Macht zu bleiben. Und 30 Prozent aller Sozialleistungen? Mann, wer ist, ey. Ich bin kein Pfennig vom Staat eingefahren hier. Soll ich mal machen. Jetzt gerade wird wieder so, und das ist auch immer geil, das ist in Japan... Letztmal gab's 1.000 Euro oder so vom Staat. Also irgendwann während Corona hat der Staat mal allen Leuten in Japan 1.000 Euro geschenkt.

01:23:28 Und das ist natürlich so eine voll geile Maßnahme, weil das auf dem Papier so geil klingt, aber jedem, ne? Also egal, ob du das brauchst oder nicht. Und dann sagen natürlich, wer ist nicht ein bisschen schlauer, wenn wir vielleicht einfach das Geld nehmen und das in Sachen investieren, die sozial schwachen Familien, die von Corona hart getroffen werden, auch helfen. So, aber so funktioniert es. Gleichheit und Fairness sind in Japan nicht das Gleiche. Es sind in Japan zwei verschiedene Dinge und Gleichheit ist besser.

01:23:56 Der Kaiser so wie der König in England. Der Kaiser ist in keiner Form, aber doch, der ist irgendwie noch so im Hunderten, aber nee, das ist nicht so wie der König in England, der hat in der eigentlichen Demokratie keine feste Rolle mehr, der Kaiser. In der Gesellschaft hat er noch eine, für viele Leute spielt er noch eine Rolle und hat noch einen Stellenwert, aber in der Demokratie selbst, ich glaube, es gibt so ein Nischenszenario, dass der schwört die Politiker noch ein oder so, kann das aber auch nicht verweigern, glaube ich. Aber ich muss mich ehrlich gesagt, da müsste ich mich einlesen, ich werde jetzt nichts Falsches sagen.

01:24:24 Fun Fact ist, der japanische Kaiser hat keinen Pass. Der japanische Kaiser ist nicht genau genommen kein Mensch. Das wäre unter seiner Würde, einen Pass zu haben. Und das letzte Mal hat zum ersten Mal ja der Kaiser abgedankt. Normalerweise ist der Kaiser gestorben und dann war Ende. Und dann war das Problem, was passiert denn jetzt? Wird der Kaiser jetzt einfach wieder ein Mensch?

01:24:42 So, und kriegt er jetzt wieder einen Pass. Aber nein, der Kaiser und seine Frau, die hat auch keinen Pass, sind jetzt in so einen anderen Status gerutscht. Es ist wirklich so, dass die japanische Regierung ruft quasi vorher, das ist nicht so selten, es gibt mehrere Leute auf der Welt, die in irgendwelchen Adelsfamilien sind, die genau genommen keinen Pass haben. So. Und dann kannst du da quasi, ruft der an und sagt, hallo, der Kaiser würde gerne mal rüberkommen, Deutschland, passt das für euch? Und die sagen, na klar, du kannst deinen Privatship direkt hinten bei BMW andocken. Und dann kannst du rüberkommen. Was macht der im Flughafen?

01:25:12 Es gibt eine Menge geile Funfacts. Wusstet ihr, dass alle ehemaligen Präsidenten der USA kein Auto fahren dürfen? Außer sie lehnen den Personenschutz ab? Das ist auch völlig absurd. Denn der Secret Service muss, nachdem du nicht mehr Präsident bist, dich weiter schützen. Und weil ein Auto so ein krasses Sicherheitsrisiko ist und es zu teuer wäre, dich weiterhin permanent komplett zu schützen, fliegst du halt über nur noch mit dem Privatjet und dem Helikopter hin.

01:25:38 Und es gibt irgendein Präsent Busch oder so, hat das, glaub ich, abgelehnt. Du kannst sagen, ich will diesen Personenschutz nicht, weil du dir das selber leisten kannst. Dann kannst du wieder Auto fahren und das mit deinem eigenen Personenschutz machen. Das hatten wir irgendwann mal in diesem Funfact-Podcast, war das mal drin.

01:26:03 Gefälliges Halbwischen. Guck gerne nach, kannst super gerne einen Link schicken, dass das nicht so ist. Das ist deine erste Nachricht, Quatsch. Aber wahrscheinlich, vielleicht bin ich jetzt auch unfair. Aber ich würde mal, das riecht nach, willst jetzt einfach nur widersprechen. Ja, kannst gerne mal googeln. Also such super gerne eine Quelle raus, dass dem nicht so ist. Das ist natürlich jetzt ein bisschen unfair, dass ich sage, das ist so. Aber ich kann es auch schnell nachgucken. Ich glaube, ich finde das ganz schnell, die Quelle.

01:26:24 Warte, dass ich deinen alten Ding genommen habe. Der amerikanische Präsid... Ne, ehemalige. Ehemalige Präsidenten der USA dürfen nicht mit dem Auto fahren. Also sie dürfen natürlich selber theoretisch ein Auto fahren, aber diese skurrilen Regeln gelten für Former Presidents Act.

01:26:56 Selbst nach Ihrer Amtszeit dürfen Sie nicht selbst Auto fahren. Dürfen nicht wieder selbst Auto fahren, das stimmt. Das ist im Presidents Act. Das ist im Former Presidents Act der USA festgehalten, der in dem Bundesgesetz im Jahr 1958 festgesetzt wurde.

01:27:10 Jährliche Pensionszahlung, Übernahme der Krankenversicherung, Gelder zu Unterhaltungsbüros, lebenslanger Personenschutz für den Präsidenten, dessen Ehepartner und Kinder unter 16 Jahren. Und als Teil dieses lebenslangen Personenschutzes müssen sich den Regeln dieses Personenschutzes unterordnen. Und Teil dieser Regeln ist, dass sie nicht mehr selber Auto fahren dürfen. Ach so, sorry. Nee, alles gut, alles gut. Ich dachte jetzt auch, das ist einfach nur eine Treunachricht. Das stimmt. Also, die dürfen nicht wieder. So, und ich glaube, es war, Bush war der Erste, der das abgelehnt hat. Ich glaube, das war so.

01:27:41 Oh, aber im Jahr 1994 wurde eine Änderung des Gesetzes beschlossen, welche den Personenschutz auf einen Zeitraum von zehn Jahren nach Ende der Präsidentschaft besiegt. Da diese Modifizierung erst ab 1997 in Kraft trat, galt diese für den von 1993 bis 2001 amtierten Präsidenten Bill Clinton noch nicht, da er bereits vor 1997 das Präsidentenamt bekleidete. Ah, aber 2013 wieder rückgängig gemacht, indem Präsident Obama im Januar 2013 eine entsprechende Gesetzesveränderung fordert.

01:28:11 Richard Nixon hat drauf verzichtet. Sowohl Bush als auch Obama haben Anspruch drauf. Richard Nixon hat drauf verzichtet. Er ist der einzige Präsident, der jemals freiwillig drauf verzichtet hat. So. Toll, wieder gelernt.

01:28:36 Immerhin dürfte Joe Biden dann wieder mit 92 sein. Das hat sich wieder geändert. Die haben wieder Personenschutz. Die haben auch ein Büro und so. Das ist aber doch in Deutschland... Wer ist das, der Bundespräsident? Der Bundeskanzler hat, glaube ich, ehemalige Bundeskanzler lebenslang Anspruch auf ein Sekretariat oder so. Und ein Büro? Das ist der Bundespräsident oder so? Ich glaube, das ist so. Dann hast du lebenslang Anspruch auf dieses Büro, glaube ich. Aber das ist jetzt wirklich Halbwissen.

01:29:09 Finde ich interessant, weil Kennedy ja gar nicht selber gefahren ist. Das stimmt. Es geht aber auch nicht wirklich um den Akt des selber Fahrens, sondern es geht um das in einem Auto sitzen, ohne dass das komplett organisiert mit vollem Personenschutz ist, weil es wohl so schwierig ist, die Straßen zu bewachen. Das ist einfach was anderes.

01:29:36 ob du mit einem Helikopter über der Stadt rumfliegst oder ob du durch irgendwelche Straßen fährst und potenziell ist es vorhersehbar, wo du dich bewegst und jeder kann deine Limousine erkennen. Du bist ja auch so gut wie nie allein. Das ist doch schon krass sein, ne?

01:29:53 Also wenn du von so einem Land, das so viele Feinde hat, politisch oder politisch betrachtet, Präsident ist schon hart, ne? Von jedem ist auch in Deutschland auch hart, ne? Ist schon krass, dass dafür, dass du irgendeine politische Richtung schenken, Leute dir nach dem Leben und deiner Gesundheit trachten, ist schon krass. Der Herr Schröder hat auch seinen Anspruch gerichtlich verloren wegen Aussagen, die er getätigt hat, oder? War das so? Ich weiß, dass das danach jemand wollte, aber...

01:30:25 Im Bundestag gibt es keine, aber es ist der Reichstag. Kann sein. Ist doch erst beim Halbwissen, da war ich mir jetzt nicht sicher, wie das ist. War nix nicht auf Watergate, vielleicht damit was zu tun. Reich war auf jeden Fall auch.

01:30:48 Aber was, wenn der Ex-Präsident das Land verlässt, zum Beispiel nach Polen auswandert? Ich würde mal davon ausgehen, dass das nicht geht, wahrscheinlich in den USA, dass der Ex-Präsident einfach in ein anderes Land auswandert. Aber du hast halt einfach weiter Personenschutz, ne? Dich beschützt halt den ganzen Tag weiter jemand. Und du musst wahrscheinlich mit denen abstimmen, was du darfst und was du nicht darfst, außer du lehnst diesen Personenschutz ab. Wahrscheinlich.

Gaming, Dokus und Musik

01:31:12

01:31:12 Es gibt ein spannendes Video von Simplicissimus über die Söhne von Putin. Da geht es auch darum, dass sie nie alleine sind, nie raus dürfen. Aber wo spannendes Video? Wir haben hier noch von Philo ein Video. Das ganze Setup hier umgedreht. Sekunde, ich habe leider noch keinen Knopf wieder, wo ich einfach drücken kann und dann ist Audio umgebaut.

01:31:28 Muss ich mir erst wieder einrichten. Mach ich, wenn die Tischplatte gesägt ist. So. Viele Leute hat uns das hier geschickt. Heute um 22 Uhr, glaube ich, oder 22.15 Uhr spielen der Budi und der Simon. Das ist der Asiate und der Dicke von Gang One. Das ist die Division. Aber das ist ja Eddie, der das gesagt hat.

01:31:47 Das ist der Asiate und der Dicke von Game One. Wer ist der andere? Ist schon ein guter Witz, Felix. Muss ich ihm lassen. Das ist ein guter Witz. Scheiße, ist schon lustig. Das ist der Simon.

01:32:09 Ich dachte, das haben alle gesagt, der Asiaten und der Andere. Ich dachte wirklich, das wäre so ein Ding. Das hat Simon früher auch immer gesagt. Die Sendung mit dem Asiaten und dem Anderen. Das sagt er, glaube ich, auch mal in der Anmod von Game One, sagt er mal, die Sendung mit dem Asiaten und dem Anderen. Oder er sagt, Budi, hallo, ich bin Budi und Simon sagt, ich bin der Andere oder irgendwie sowas.

01:32:28 Er kriegt sie ja gar nicht wieder ein. Die Küche meiner Kindheit. Was ist das denn geiles? Scheiße, nee, pass auf. Ich gucke jetzt in den Doku-Channel und da entscheiden wir. Wir gehen da jetzt so dran, wie wir da immer dran gehen. So.

01:33:05 Doku, Doku, Doku. Da, Doku so Hauke. Da ist es. So, wir hätten im Angebot die Wahrheit über Gewalt und Games. Hat sehr viele Upvotes von euch bekommen. Aggression durch Videospiele. Klingt natürlich auch einfach sehr interessant. Da kann man, glaube ich, eine Menge mitnehmen draus. Das macht es natürlich sehr attraktiv. Dann...

01:33:25 Ei, ei, ei, ei. Wismas letzter Eisenwarenhändler hat 13 Upvotes. Ich kann mich kaum erinnern, dass ich mal irgendwas so viele Upvotes im Discord bekommen habe. Dann hätten wir hier noch die Sache mit dem Trinkgeld. Karambolage, 12 Upvotes. Das können wir dann danach direkt gucken. Alter, haben sie ja richtig viele Leute. Trinkwasser am Limit, 9 Upvotes. Das ist auch Terra X, Lash und Co.

01:33:49 Was wurde aus dem Pumuk? Hat nur Negativvotes bekommen, leider. Dann hätten wir hier noch, äh, dieser Song hat die Geschichte verändert. 12 Minuten, uh, 21 Minuten. Boah, das klingt aber schon Hammer. Ich glaube, ich finde das mit der Musik geil. Da habe ich Bock drauf. Komm, das gucken wir jetzt. Da habe ich richtig Bock drauf. Das mit der Musik ist richtig geil.

01:34:13 Dann ist hier noch Wildes Japan, Land der Gegensätze. Man, ihr habt richtig viele gute Folgen. Das ist ja Futter für die nächsten 10 Tage. Also für die nächsten 10 Doku-Donners Tage. So. Terra X. Haben wir auch lange nicht geguckt. Hier ist der Link. Terra X. Wird geguckt. Schade, dass ich den Jingle noch nicht eingerichtet habe. Sonst könnten wir da mal rein. Ja, ich habe ihn hier.

01:34:44 Heute ist Doku Donnerstag, dem ich Doku's Donner mag. Schaust du dir gerne Doku's an, dann kommst du zum Doku Donnerstag ran. Da geh nicht doch, da geh nicht doch. So, Terra X, wir schauen. Diese Songs haben die Geschichte verändert. Oh, wir müssen jetzt schon raten, welcher Song eventuell vorkommt.

01:35:16 Gab es nicht diesen, diesen, dieses Lied? Da ist doch bestimmt, wie heißt die denn noch? La... Ah, dieses Revolutionslied. Scheiße, das kommt doch bestimmt drin vor. Wind of Change, das stimmt nicht. Ist doch, äh, hier, I've been looking for freedom. Hat doch die Mauer fallen lassen. Hasselhoff hat die Mauer. Ja, dieses Bella Ciao, aber das heißt irgendwas, das heißt doch La... La in... Irgendwie sowas, aber ja.

01:35:48 Sie kündigt den Auftakt von Schlachten an, hat politische Wirkkraft und stärkt Identität. Herrscher benutzen sie, um zu beeindrucken, Diktatoren um zu manipulieren. Wie hat Musik den Lauf der Geschichte beeinflusst und warum eignet sie sich so gut als Machtinstrument?

01:36:16 Das geht doch direkt los mit der Musik! Und gegen die deutschen Besatzungstruppen. Ein brutaler Guerillakrieg, begleitet von einem heute sehr populären Lied. Ey, das Lied heißt doch La. Ich dachte das heißt irgendwie so.

01:36:39 Ciao, ciao, ciao, ciao.

01:36:58 Bella Ciao ist als Antifa... Krass, heißt wirklich Bella Ciao. In meiner Erinnerung heißt das Lied irgendwie ganz anders. ...faschistisches Kampflied zum Mythos geworden. Unabhängig davon, wie häufig es wirklich gesungen wurde. Die Idee für die Freiheit, sein Leben zu opfern, wie es der Text sagt, macht die Widerstandskämpfer bis heute unsterblich.

01:37:27 Musik kann eine unglaubliche Wucht entfalten, weil sie nicht nur über das Rationale funktioniert, sondern über das Emotionale. Und es ist eine ungeheure Macht, die sie eben auch so zerbrechlich werden lässt.

01:37:48 Sag mir, wo die Blumen blühen, heißt das so? Das ist doch auch so ein Antikriegslied, ne? Auch irgendwie so, aber das ist ja nicht so ein Aufstandslied, aber...

01:37:59 Die Herkunft von Bella Ciao ist unklar. Vielleicht war der Song ursprünglich ein Liebeslied. Anfang des 20. Jahrhunderts ist er jedenfalls das Lied italienischer Reispflückerinnen in der Nähe von Bologna. Die Frauen müssen von früh bis spät schuften. Sie singen, dass die Stechmücken sie plagen, und die harte Arbeit sie müde macht.

01:38:29 Mit der Musik protestieren die Reispflückerinnen gegen die Arbeitsbedingungen und treten in den Streik. Sie verlangen einen 8-Stunden-Tag und höhere Löhne. Wo kommen wir denn da hin? Wo kommen wir denn da hin? Auch wenn nicht alle Forderungen erfüllt werden. Also 8 Stunden Arbeit und höhere Löhne.

01:38:52 Mit der Einstellung baut nie jemand eine Pimmelrakete und fliegt zum Arschloch des Mars. Oder ein Arschloch zum Mars.

01:39:04 Bella Ciao gilt auch heute noch als Symbol des Widerstands. Weltweit. Ganz gleich gegen was oder wen demonstriert wird. Wie bitte was? Das ist ein Gag mit der... Ich weiß nicht, ob du das nicht kennst, aber... Vielleicht hast du das nicht mitgekriegt, aber hier... Wie heißt er noch? Amazon Rocket. Kannst du das so wahrscheinlich sofort finden. Weil seine scheiß Rakete einfach aussieht wie ein Pimmel.

01:39:35 Jeff Bezos, genau. Jeff Bezos, Pimmelrakete und das andere Arschloch, das ständig davon redet, zum Mars zu fliegen, als ob der irgendwen mitnimmt, dieser faschistische Assi.

01:39:50 Musik ist die mächtigste Art des kreativen Ausdrucks, die ich je erlebt habe. Sie bringt Menschen zum Weinen, zum Tanzen und Hunderttausende zum Mitsingen. Das ist ein guter Partner für den Interview. Er ist auch schon jemand, der, finde ich, man kann Mobi-Musik mögen oder nicht, aber ich glaube, man kann dem nicht absprechen, dass er gut darin ist, Songs zu machen.

Musik als Ausdruck von Unterdrückung und Kriegswaffe

01:40:19

01:40:19 die einen was fühlen lassen. Also die so ein Gefühl von, ah krass, da passiert was und irgendwie da kann man mitgehen.

01:40:26 Wie sich die Unterdrückung von Menschen auf ihre Musik auswirkt, zeigt die Geschichte. Die Songs der afroamerikanischen Sklaven, die im 19. Jahrhundert auf den Baumwollfeldern der Südstaaten schuften. Ist nicht auch, ich dachte das wäre so, ist nicht eine der allerersten dokumentierten Aufzeichnungen von Musik ein Sklavenlied? Ich dachte das wäre so.

01:40:51 Ich mache so einen Gospel-Song, wo Sklaven mitsingen. Ich dachte, das wäre so. Irgendwann im Deutschlandfunk haben die das mal abgespielt. Das Lied ist ein Redia-Banger. Schweißen sie zusammen. Die immer gleichen Bewegungen geben dabei den Rhythmus vor, der wiederum die Koordination ihrer Bewegungsabläufe erleichtert.

01:41:21 Sich wiederholende Tätigkeiten werden im Gehirn... Also es gibt ja einfach so Rowing Songs, also im deutschen, ne? Keine Ahnung, wie heißt es noch? Oh, way up she resties, Englische.

01:41:34 Und dann gibt es dieses Plattdeutsche Singmanto, Singmanto von Empastor Singko

01:41:55 Und der Olle für wer, für wer, für wer, kriegt ein Portfolio morgens mehr von dem Pastor Sinko. Ah, das fängt erst an mit Sonntagphase, dick und drall, dick und drall, dick und drall. Mondauflase, Dote in Style von dem Pastor Sinko. Yo, Singmanto, Singmanto von dem Pastor Sinko. Yo, yo, so ist es. ...Hirn unter anderem von Nervenzellen im Hirnstamm geleistet, die ich auch...

01:42:18 Marionetten-Neuronen nennen. Ist, glaube ich, im Guinness-Buch der Rekorde mal gewesen, das Lied, weil das Lied mit den meisten Strophen war, aber wurde wieder abgehängt von was anderem. Das ist so ein plattdeutsches Lied. Das ganze Lied hat einfach unendlich viele Strophen, wirklich Tausende, die halt immer dazu gedichtet wurden. Das handelt alles davon, dass die Kuh vom Pastoren gestorben ist und dann kriegt jeder was davon. Und dann der Schwanz geht an die Feuerwehren und die Kirche nimmt den Schwanz für die Glocke, glaube ich, oder so.

01:42:47 Glockenspiel, irgendwie so. Diese Marionettenneuronen kommen aber nicht nur bei sich wiederholenden Tätigkeiten ins Spiel, sondern sind auch Rhythmusgeneratoren, die wiederum bei Musikmachen eine Rolle spielen. Die Baumwollpflücker improvisieren die Verse. Singen sie jedes Mal anders.

01:43:13 Planted this cotton in April On the full moon We had a hot dry summer That's why it opened so soon

01:43:28 Die Texte erzählen von Leid auf den Plantagen oder dem Traum, endlich in Freiheit zu leben. Manchmal verstecken sich verschlüsselte Botschaften zwischen den Zeilen. Gibt es nicht diese Fluchtlieder? Lieder, die dir erzählen, wie du entkommen kannst? Ich dachte, das hätten wir in der Schule mal gehabt. Dass es so Sklavenlieder gab, die dir erzählen, wie du von einer Farm entkommen kannst. Wie Hinweise auf Fluchtwege.

01:43:54 zu helfern oder dass sich der Aufseher nähert.

01:44:14 Die Work Songs der Sklaven gelten als die ersten Dokumente afroamerikanischer Musik. Sie sind auch die Grundlage des Blues, dessen wehmütiger Klang die Verzweiflung und den Schmerz der schwarzen Bevölkerung widerspiegelt.

01:44:35 Bis heute ist New Orleans ein... Krass, man hat das auch so einen Kontext von Jive zum Beispiel sieht, ne? Der auch so ein bisschen... Aber es ist ein anderes Thema. ...Nadea Hotspots für den Blues. Ende des 19. Jahrhunderts entsteht hier noch eine weitere Musikrichtung und eine ganz besondere Tradition.

01:44:56 Die Jazz Funerals. Beerdigungen mit Musik. Dabei ziehen Brassbands durch die Straßen. Blaskapellen, deren Sound maßgeblich von Elementen der Work Songs und Militärischen... Da muss ich auch jetzt eigentlich so doof sein. Würde mir besser gefallen, ne? Ey, knaller, ey. Wenigstens noch eine Party mitgeben, wenn man abtritt. Theerischer Blaskapellen aus Europa beeinflusst ist.

01:45:22 Ist jetzt vielleicht naiv, kommt das wirklich daher? Weil ich kenne nur diesen Clip, von dem ich zumindest glaube zu wissen, dass der aus Afrika ist, wo die, das sind glaube ich sechs Männer oder so, die tragen so einen Sarg und tanzen so krass mit diesem Sarg. Und das ist irgendwie so ein Meme geworden oder so, aber ich dachte, das wäre einfach vielleicht ein Teil afrikanischer Kultur, zu singen und zu tanzen auf einer Beerdigung, das wäre mit rübergekommen. Aber was ganz anderes ist, wenn ich da jetzt völlig auf dem Holzweg bin.

01:45:50 Weil er gerade sagt, es kommt hierher. Und ich dachte, vielleicht ist es mit rübergekommen als Brauch.

01:45:56 Klang das gerade so, als wäre das in New Orleans erfunden worden, dass man Musik auf einer Beerdigung spielt und tanzt. Die einen feiern die Erlösung der Seele. Der christliche Glaube ist in der Gemeinschaft tief verwurzelt. Die anderen wollen das Leben zelebrieren, nicht nur trauern. Jetzt mal drüber kommen, die Art der Musik war neu. Kann sein, dass es so ausgedrückt sein sollte, ne? So oder so, die Musik wirkt befreiend und hilft, Schmerz zu verarbeiten.

01:46:25 Die machen doch jetzt das, wie heißt das Horn? Die zeigen doch jetzt dieses Horn der Goten, dass da irgendwie, dass auch im Teutoburger Wald gespielt wurde wahrscheinlich und so. Dieses, was so saugruselig klingt. Ja, dieses keltische, das Ding. Wie heißt denn das noch?

01:46:54 Das Ding hat einen Namen. Fuck, hab ich da vergessen. So heißt das Ding. Mega gruselig. Warte mal, das ist so krass. Ich weiß nicht, ob die es hier drin zeigen. Ich würde es einmal zeigen. Das ist so gruselig. In so einem vollen Raum spielt da jemand. Ich glaube, das ist das.

01:47:27 wie krass der Sound ist. Du musst ja hunderte Jahre zurückdenken. In der Zeit vor Lautsprechern und allem. Du stehst irgendwo als römischer Legionär, irgendwo im Wald, wo du noch nie gewesen bist. Es regnet und du hörst das aus dem Holz. Ich würde mir in die Hose scheißen.

01:47:48 Und das ist halt voll krass, was das für eine Wirkung haben kann, so ein Geräusch. Wo Vuvuzela stimmt es. Aber es ist nicht so unähnlich. Es ist halt einfach so ein tiefes, bauchiges, merkwürdiges Geräusch. Ins Gerüst. Cooler Punkt, ja. Geblasen. Ihr Sound ist durchdringend.

01:48:09 Es gibt zwar keine keltischen Originalinstrumente mehr, aber anhand von Abbildungen und Teilfunden ist es dem Briten John Kenny und seinem Team gelungen, die Canucks nachzubauen. Ah, da sieht man es, glaube ich, oben. Ich glaube, das ist ein Labium und bewegt sich die Zunge. Der Ton wird wie bei einer modernen Trompete, einer Posaune oder Tuba erzeugt, durch das Vibrieren der Lippen.

01:48:39 Der Ton ist im Bronzekopf gefangen und der Bronzekopf ist wie unser Schädel. Unsere Töne werden durch unsere Nasengänge und die Form unseres Schädels verstärkt. Super brillant, wenn man darüber nachdenkt, hat jemand im Grunde einfach kopiert, wo er weiß, das macht einen Ton, also kopiere ich die Form und dann kommt ein Ton raus.

01:49:04 können wir mit geschlossenem Mund Töne erzeugen. Heilung benutzt das auch. Ich glaube Heilung, also die Band Heilung hat glaube ich, kann man glaube ich suchen. Ich glaube Heilung hat auch ein Karnyx. Ich glaube die haben auch was. Ich glaube die haben irgendwo auch so ein Ding mit einer Karnyx. Ist das nicht auch Heilung?

01:49:24 Weiß ich jetzt auch nicht. Ah ne, das ist kriegsgeil. Da ist glaube ich keine. Falls ihr nicht Heilungen kennt, ist eine gute Band. Muss man schon. Das ist jetzt nichts, was ich jeden Tag hören würde, aber ist schon geil. Also Respekt davor, dass das jemand in der Form so... Einfach für Bildung haben wir mal kurz rein. Wo sind die her, Heilungen? Weiß das jemand?

01:49:53 Also sie singt keltisch, glaube ich auch. Und es klingt so, als ob es zumindest skandinavische Muttersprachler sind, weil die Betonung einfach sehr, sehr on point klingt. Dänemark, Deutschland, Norwegen. Okay, würde ja Sinn machen.

01:50:14 Es klingt halt nach jemandem, der mit einer standinavischen oder germanischen Sprache aufgewachsen ist, wenn sie gleich singt. Weil die Töne sind schon krass. Kannst natürlich lernen, aber... Ich hab die damals irgendwann, glaub ich, mal auf irgendeinem Mittelalter-Festival das erste Mal gesehen. Danach nie wieder, Jahre her. Ich spring mal ein bisschen vor, Entschuldigung. Sie singen erst richtig spät. Alter.

01:50:44 Du musst schon Bock machen, ne? So Mucke machen.

01:51:04 Das war also Ausflug. Das ist Heilung. Weiter geht's. Ähnlich. Genau das passiert auch hier. Der Ton wird nicht nach vorne geworfen, er verbreitet sich kreisförmig. Das ist sehr ungewöhnlich für ein Musikinstrument.

01:51:27 Der römische Geschichtsschreiber Titus Livius berichtet vom Geheul der keltischen Karnyx, das die Römer bis ins Mark erschütterte. Die Trompete ist für sie kein Musikinstrument, sondern eine Kriegswaffe.

01:51:41 Die Welt war viel leiser. Die lautesten Geräusche dürften Donner, auf Felsen schlagende Wellen oder menschliche Schreie gewesen sein. Diese Instrumente können jeden Schrei übertönen und können so laut sein wie Donner oder Meeresrauschen. Außerdem sind sie etwa drei Meter hoch und haben einen Kopf. Wenn man zwölf davon bei voller Lautstärke aus dem Morgennebel auftritt.

01:52:11 was dir bekannt ist. Also so blöd das klingt, ein Vogel, der tagsüber auf deinem Balkon ein Geräusch macht und ein Vogel, der in der Nacht, wenn du alleine in einem Zelt in einem Wald schläfst, ein Geräusch macht, fühlen sich ein bisschen unterschiedlich an. Auch in der Zuordnung, was du da hörst. Und vielleicht, man muss sogar so Beispiele, wenn du noch nie eine Kuh gehört hast, nicht das Moon, sondern wie eine Kuh nachts schreit, ist das ein Geräusch, weil du das nicht kennst, dass du als...

01:52:36 unglaublich gruselig wahrnehmen willst. Wenn du bei einem Kuhstall stehst und das das erste Mal hörst, wirst du wahrscheinlich denken, das ist wahrscheinlich eine Kuh, die das macht. Tauchen sieht, kann man sich leicht vorstellen, von Riesen attackiert zu werden. Bis heute verwenden die Amerikaner Musik, um den Willen von Gefangenen zu brechen. Traurige... Ja, als Folter, ne, in Guantanamo. ...berühmtheit hat das Lager in Guantanamo auf Kuba erlangt. Die Eminem oder so verwendet, als Folter.

01:53:05 Super grausam, dass das so geht. Ja, ne, westliche Demokratie, die unschuldige Menschen foltert. Selbst auch schuldige Menschen, aber auch unschuldige Foltert. Etliche von ihnen mit Rock, Pop, Heavy Metal und manchmal sogar mit Kinderliedern gefoltert.

01:53:34 Die Lautstärke reichte von 84 bis zu 100... Können Künstler nicht verbieten, dass ihre Musik zu foltern missbraucht wird? Das Lager ist aus einem guten Grund in Guantanamo, ne? Weil da Rechte nicht gelten so richtig. Also es hat schon Grund, dass das Lager da ist, wo es ist. Dezibel. Das ist so laut wie ein Pressluft...

01:56:59 Kendall komponiert für den englischen König Georg II. eine Festmusik zum königlichen Feuerwerk, anlässlich des Aachener Friedens. 1749 spielt das Orchester das Werk Open Air im königlichen Garten von London.

01:57:16 Wolfgang Amadeus Mozart findet im Habsburger Kaiser Josef II. einen späten Gönner. Er ernennt ihn 1787 zum Kammermusikus.

01:57:33 Guter Film auch, ne, Amadeus? Also wirklich ernst gemeinte Empfehlung. Geiler Film, auch so irgendwie, ist natürlich nicht alles super akkurat, aber eine Menge Dinge drin, die man vielleicht noch nicht so über ihn gelernt hat. Ich dachte, schade, dass wir den hier in der Schule geguckt haben. Einfach echt ein guter Film, toll gespielt, auch tolle Darstellung so dieser Rolle, die er einfach so hatte als quasi auch Rockstar seiner Zeit. Im 20. Jahrhundert missbrauchen die Nationalsozialisten die Musik für ihre politische Ideologie und verbieten, was als undeutsch gilt.

01:58:06 Ich hätte gedacht, dass ich erst noch mit Panzerkreuzer Potemkin komme. War auch super interessant, wie Musik in dem Film genutzt wird, wie Propaganda und Diktatoren an sich Musik gerne nutzen.

01:58:16 Als Minister für Propaganda und Volksaufklärung ist Josef Goebbels für die Kultur verantwortlich. Ihm untersteht die Reichsmusikkammer, die kontrolliert, was gespielt werden darf und was nicht. Der früher oft gegen uns vorgebrachte Einwand, es gäbe keine Möglichkeit, die Juden aus dem Kunst- und Kulturleben zu beseitigen, weil deren zu viele seien und wir die Lehren nie wieder. Wenn die Plätze nicht neu besetzen könnten, ist glänzend widerlegt worden.

01:58:47 Auch die Swing- und Jazzmusik brandmarkt Goebbels und verwendet sie für die vielleicht bizarrste Propagandaaktion der Nationalsozialisten. Goebbels lässt insgeheim eine Band zusammenstellen, Charlie & His Orchestra. Die Musiker sollen mit aggressiven Texten zu eingängigem Jazz die Moral der Alliierten zersetzen.

01:59:14 Beliebtes Ziel der damalige englische Premierminister Winston Churchill. Nie gehört, krass.

01:59:31 Die Texte wurden zunächst auf Deutsch im Propagandaministerium verfasst, also wirklich von Spezialisten der NS-Propaganda und dann übersetzt und eben in diese Jazz-Standards hineinmontiert.

01:59:49 Charlie and his orchestra spielen bis Kriegsende mehr als 200 Titel ein. Der Kurzwellensender des NS-Regimes sendet seine Lieder ausschließlich ins Ausland. So bekommt die Propaganda eine nie dagewesene Reichweite.

02:00:11 Diese Jazzmusiker, die dort mitgespielt haben, wussten, dass sie im Grunde sozusagen Propaganda für das NS-Regime betreiben. Gleichzeitig waren sie aber froh, zum einen, dass sie ein Auskommen hatten, zum anderen, dass sie völlig unbehelligt und sogar gefördert hier ihre Musik spielen konnten. Und das hat bei etlichen nach 1945 auch zu großen Gewissenskonflikten geführt.

02:00:40 Heute zeigt der sogenannte K-Pop aus Südkorea, wie Musik politische Wirkkraft ist. So krass, wie viele Leute das unterschätzen, was K-Pop eigentlich ist. K-Pop ist so harte Propaganda für ein so krasses System, das auch so tief verankert ist in K-Pop eigentlich.

02:00:59 Bands wie Blackpink, die Pop, Hip-Hop und Elektro auf schrille Weise mischen, sind weltweit erfolgreich und reizen die nordkoreanischen Machthaber. Die Regierung Südkoreas geht sogar noch weiter.

02:01:18 Mit Lautsprechung. K-Pop Demon Hunters habe ich noch nicht gesehen. Das ist eine Serie. Das hat irgendeinen vorgeschlagen gekriegt, aber es sprach mich nicht so an. Ist das gut? Also lohnt sich das zu gucken? Kann mir das jemand erklären? Also, Korea hat ein politisches System, das ganz, ganz stark auf Hairball heißen die, ne? Auf der Stärke einzelner Familien basiert, die einen ganz hohen kompetitiven Druck auf die Gesamtgesellschaft ausüben. Das ist ein Film, okay. Und...

02:01:44 K-Pop ist so ähnlich. Also K-Pop ist, es gibt jedes Jahr mehrere Castings, in denen hunderte Gruppen aus Elite-Schulen in die Konformität gepresst werden, um dann als eine dieser Bands da rauszukommen. Und nach außen repräsentieren die ein modernes, kunterbuntes, superinteressantes, spannendes, spaßiges Land, das sich gleichzeitig aber in einem aktiven Konflikt mit einem Nachbarland und in konstanter Provokation gegen andere Nachbarländer und vor allem gegen starker Kritik gegenüber der Einhaltung der Menschenrechte sieht.

02:02:12 Unzähle gibt es super, Chairball, so heißen die, ne? Oder Childball, irgendwie so. Heißen diese Familien. Unter denen ist zum Beispiel die Samsung-Familie. Und die sind einfach, stehen über dem Gesetz, diese Familien. Es gibt eine supergute Doku, die einzelne Fälle, das ist auch auf Deutsch, glaube ich. Ich glaube, vom ARD oder so gab es mal eine Doku, die das so vorbietet, diese ganzen Fälle, in denen die... Es gibt Morde.

02:02:31 Einfach so, die offensichtlich Morde sind und dafür wird niemand verurteilt, weil das halt aus so einer Familie ist. Und das alles kommt auch aus einem... Also das ist natürlich ein Exportprodukt dieses Landes. Und das Gleiche kann man vielleicht über japanische Popkultur sagen und so. Japanischer Manga und Anime muss sich auch manchmal den sehr berechtigten Vorwurf in vielen Fällen gefallen lassen, dass es ein Exportprodukt ist, in dem zum Beispiel...

02:02:53 Frauenfeindlichkeit verherrlicht wird oder ein bestimmtes Rollenbild von Frauen in der Gesellschaft, in der Frauen immer noch ein sehr, sehr schwieriges Rollenbild haben einfach. Und das wird einfach zum Exportprodukt gemacht und dann ist das halt so. Und das kann man, das muss ja jetzt nicht so, wird jetzt auch kein Riesenthema draus machen, aber das ist interessant für den Gesamt.

02:03:09 Also für den Gesamtkontext, was genau ist der Ursprung? Woher kommt das? Woher kommt diese Band auch? Also Blackpink ist eine gecastete Band, die durch verschiedene Schulen gegangen ist, die bei vielen Castings war, eine von hunderten Bands, aus der dann was geworden ist in einem sehr, sehr harten System. So.

02:03:25 Das ist einfach nur interessant. Wenn dich das interessiert, einfach mal ein bisschen rein. Das soll überhaupt keine Kritik an Blackpink jetzt sein oder dediziert an K-Pop direkt. Aber es ist natürlich interessant, im Gesamtkonstrukt das zu sehen. So wie amerikanischer Film in vielen Filmen. Also Top Gun ist ein Propagandafilm. Da brauchst man nichts erzählen. Da hat das Militär dran mitgewirkt. Der eine Jurassic Park ist im Grunde ein Propagandafilm. Am Ende kommt das Militär und rettet alle. Dafür mussten die nichts bezahlen, dass das Militär da anrollt, weil sie sich an diesen Artikel halten. Scheiße, da müssen wir eine Doku drüber gucken. Der ist super interessant.

02:03:54 Wenn ich Babymetal in der Kasse bin, kann sein, das weiß ich nicht. Babymetal sind aber aus Japan, glaube ich, ne? Aber es ist halt interessant, immer im Kontext einzelner Länder zu sehen, was bei ihnen auch so ein bisschen in gewisser Maße ein Propagandatool sein kann. Propaganda ist immer ein harter Begriff, aber zumindest ein politisches Werbetool.

02:04:18 Es gibt diesen, wie heißt denn das noch? Fuck, jetzt guck ich da schnell nach, bevor ich hier nur so verschwörerisches Halbgewurschtel. Article that allows the American military to participate in movies. Das ist so ein Artikel. Und dann musst du dich an bestimmte Regeln halten. Genau, hier. Das sind die Regeln.

02:04:48 Also das Militär darf sich das Skript angucken und das reviewen.

02:05:07 Und Jurassic Park hat das unterzeichnet zum Beispiel. Darum kommt da am Ende das Militär und rettet alle. Und in solchen Filmen darf zum Beispiel nie sexuelle Gewalt im Militär dargestellt werden und so. Das ist auch so eine Regel. Und das hat einen Namen, dieser Artikel.

02:05:35 Fuck, wie heißt denn das noch? Das ist so eine Zahl, dachte ich. Das war auch mal in diesem Funfact-Podcast. Da war auch eine ganze Liste von Filmen, die das in Anspruch genommen haben. Ah, das sind die. Und dann Unmeng Godzilla ist da mit drin, der von 2014 und der von 1998 und so. Und wenn du diese Regeln kennst und dann dir diese Liste durchkriegst, fällt dir das erst auf. Hä? Also warum kommt am Jurassic Park, wo die ganze Zeit das Militär keine Rolle spielt, auf einmal das Militär an den Strand gerollt und rettet alle?

02:06:04 Mit so einem Riesenaufgebot. Und da sind super viele Filme, wo denen auffällt, Moment mal, Jurassic Park 3 ist das, glaube ich, oder 2. Ich glaube, es sind beiden drin. Ich glaube, der ist das, wo die am Ende dann angerollt kommen und alle von der Insel retten.

02:06:21 Muss immer selber durchdrehen. Das ist halt so ein Regelkatalog und an dem müssen sie sich halten. Und darunter ist eben auch Film-Review. Teil 3. Ah, okay. Ja, es gibt auch Filme, die ihr das bewusst abgelehnt haben. Ich glaub, äh, wer ist da noch? Mann. Ganz berühmter Kriegsfilm. Sehr, sehr kriegskritisch. Äh, Apocalypse Now. Die haben's, glaub ich, beantragt, haben's dann abgelehnt, weil sie das Script-Review nicht wollten. Dass er noch 20 Kilometer entfernt zu hören ist.

Popkultur als Exportprodukt und militärische Propaganda

02:06:51

02:06:51 Mit laut koreanischen Machthabern. Also ein bisschen Abkommen, das war jetzt ein bisschen so geschwurbel, geschwafelt. In Wirklichkeit wollte ich nur darauf hinaus, Popkultur kann ein Exportprodukt für eine Regierung oder für ein Land sein, um sich selber in einem bestimmten Licht darzustellen im Ausland. Oder eben zum Beispiel, wenn das in der Filmkultur so tief verankert ist von einem Land, das so stark die internationalen Filmmärkte dominiert, kann es auch als militärische Propaganda genutzt werden.

02:07:19 Was für Nachteile hat, wenn man das nicht macht? Du kriegst das Zeug nicht. Also dann kriegst du halt keine Superfighterjets vom Militär und du kriegst keinen Flugzeugträger, auf dem du filmen darfst. Und es kommt nicht gratis, weil die stellen dir das. Da kommt dann gratis ein Panzer in deinen Film gefahren. Oder gratis, aber für einen extrem niedrigen Preis oder gratis fährt dann ein Panzer in deinem Film rum, wenn du dich an diese Regeln hältst. Das ist der Nachteil, wenn du das nicht machst, das musst du dann alles bezahlen. Die Regierung Südkoreas geht sogar noch weiter.

02:07:47 Mit Lautsprechern beschallt sie das Grenzgebiet mit K-Pop so laut, dass er noch 20 Kilometer entfernt zu hören ist. Aber krass, warum? Das ist ja, also, leidet da nicht nur das Volk drunter? Also würde jetzt vermuten, dass wahrscheinlich so wie das Regime funktioniert, dass dann die Leute da alle weggezerrt werden oder...

02:08:11 Außerdem lassen südkoreanische Aktivisten regelmäßig Helium-Ballons über die Grenze fliegen, die neben Flugblättern auch USB-Sticks mit K-Pop enthalten. Es ist so krass, dass wir da auch nicht mehr unterstützen. Das ist ein geteiltes Land, das sind Familien getrennt und so. Gerade so als Deutschland sollten wir doch, finde ich, irgendwie so ein bisschen, sollte das ein Problem sein, das uns mehr am Herzen liegt, auch wenn es am anderen Ende der Welt sich anfühlt. Wisst ihr, was ich meine? Das ist halt ein geteiltes Land. Die Familien würden vielleicht auch einfach gerne wieder vereint werden.

02:08:40 Und gerade als Deutsche sollte man das doch irgendwie nachvollziehen können, dass das nicht ein Usus werden kann. Aber klar, was willst du machen? Ich weiß, vielleicht bin ich da jetzt auch unfair und Deutschland ist da deutlich aktiver. Japan erkennt Nordkorea übrigens nicht an und nennt es auch nicht Nordkorea, sondern ich habe den japanischen Namen vergessen, was heißt für besetzte Zone koreanischen Landes oder so. Also Japan erkennt offiziell Nordkorea nicht als Land an.

02:09:11 Die Grenze zwischen Nord- und Südkorea ist 248 Kilometer lang und militärisch streng bewacht. Sie verläuft quer über die Halbinsel und schottet den Norden seit Ende des Koreakriegs im Jahr 1953 kategorisch vom Süden ab.

02:09:32 Im kommunistischen Nordkorea gelten bis heute strenge Regeln, was gehört werden darf. Kim Jong-un fürchtet, durch die westlich orientierte K-Pop-Musik, die Kontrolle über sein Volk zu verlieren.

02:09:50 Korea und Japan, verhältnismäßig angespanntes Verhältnis. Auf der anderen Seite sind es zwei sehr westnahe Länder in diesem Teil der Welt. Also angespannt ja, aber ist immer schwer zu beurteilen, bin ich vielleicht auch nicht genug drin. Das Versprechen der kapitalistischen Welt drückt sich eigentlich im K-Pop maximal glanzvoll aus und maximal verlockend. Und die Sorge des nordkoreanischen Regimes, dass gerade Jugendliche durch das Hören von K-Pop verführt werden in Richtung Kapitalismus, in Richtung...

02:10:17 Aber ganz witzig, was LKN ist, gerade sagt, Deutschland hat eine Forschungsstiftung, die mit Korea zusammenarbeitet, die bei der jetzigen Situation nach der möglichen Wiedereinigungssituation umgeht, eben aus der Erfahrung der Teilung Deutschlands. War super interessant, weil Deutschland natürlich auch eine Menge, sind wahrscheinlich eine Menge Learnings, die sehr helfen könnten. Also ich hoffe natürlich für Korea, dass es irgendwann zu einer Wiedervereinigung kommt, die zu mehr Frieden, mehr Freiheit und mehr Glück für vor allem die Menschen, um die es gehen sollte, führt, nämlich den normalen Menschen, die in diesen Ländern leben. Aber es ist halt...

02:10:47 völlig entfernt jeder Realität leider. Also auf jede Annäherung folgt sofort wieder eine Distanzierung. Südkoreanische Lebensart, die ist groß und auch berechtigt. Wer beim Verbreiten der Musik erwischt wird, riskiert eine Gefängnis- oder sogar Todesstrafe. Und doch nutzt sie das Regime selbst.

Die Macht der Musik: Umstürze und Revolutionen

02:11:15

02:11:15 2012 castet Kim Jong-un eine eigene Band. Moran Bong. Die Sängerin preisen Nordkorea. Dafür steigen sie zu ranghohen Soldatinnen auf. Musik per se ist nicht gut oder schlecht. Es ist das, was wir Menschen daraus machen. Wie wir Menschen damit umgehen und was wir hineinprojizieren. Dass Musik tatsächlich einen politischen Umsturz herbeiführen kann, zeigt die Geschichte des Baltikums.

02:11:45 1940 annektiert die Sowjetunion Estland, Lettland und Litauen. Die Besatzer verbieten Volkslieder und Nationalhymnen. Kann ich übrigens sehr empfehlen, super interessant auch mal in die Länder zu reisen. Also wir hatten damals einen Schüleraustausch mit Lettland und Litauen, war super interessant für mich, hatte überhaupt keine Vorstellung, wie auch so die Teilung des Landes immer noch in lettische in dem Fall und russische Bevölkerung. Wir waren an der einzigen Schule, an der beide Sprachen gesprochen wurden damals und so super interessant.

02:12:15 Ein folgenschwerer Schritt. Denn seit dem 19. Jahrhundert veranstalten Esten und Letten große Sänger- und Liederfeste. Musik ist Kern ihrer Kultur.

02:12:32 Auch in Litauen ist die Tradition tief verwurzelt. Doch wer unter sowjetischer Besatzung die verbotenen Lieder singt, riskiert die Deportation. Unter sowjetischer Herrschaft sollte das Vaterland die Sowjetunion sein und eben nicht Estland, Lettland oder Litauen, das für die Menschen, die dort gelebt haben, aber natürlich sozusagen die gefühlte Heimat war.

02:12:56 Und dieser gefühlten Heimat konnte man über das Singen entsprechender Lieder Ausdruck verleihen. Fast 50 Jahre dauern die Repressionen, bis der Sommer 1988 alles verändert. Krass, noch nie gehört.

02:13:19 Auf Konzerten und Festivals in Estland fordern Tausende die Unabhängigkeit ihrer Nation. Frei von der Herrschaft Moskaus. Es ist der Beginn einer Revolution, die Gesang zur Waffe macht.

02:13:37 Gesänge eignen sich deswegen besonders gut für Proteste, weil sie Musik und Sprache miteinander kombinieren. Sie drücken als über die gemeinsame Sprache, zum Beispiel eine bestimmte Meinung aus. Und durch die Melodie bzw. den Rhythmus ermöglichen sie, dass alle an der Demonstration Teilnehmenden sich mit einer Stimme äußern. Die Singende Revolution ergreift die beiden anderen baltischen Länder.

02:14:07 Als Protest gegen die Sowjetunion reichen sich im August 1989 zwei Millionen Litauer, Letten und Esten die Hände und singen. Krass! Die Menschenkette ist mehr als 650 Kilometer lang. Sie verbindet die Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn.

02:14:32 Am 6. September 1991 hat die singende Revolution ihr Ziel erreicht. Moskau erkennt die staatliche Unabhängigkeit der drei Nationen an. Krass, ne?

02:14:46 Musik kann aktivieren, Musik kann vitalisieren, Musik kann ermutigen, Musik kann Furcht reduzieren. Wozu wir diese Wirkungen dann nutzen, ist eine Frage unserer inneren geistigen Orientierung. Ich glaube tatsächlich, dass es weniger Kriege auf der Welt gäbe, wenn die Politiker sich immer über Gesänge miteinander verständigen müssten. Einen Versuch wäre es sicher wert.

02:15:13 Das Problem ist, musikalisch sind wir jetzt ja eher, also seit der neuen deutschen Welle haben wir wenig rausgehauen. Was denkt ihr, welche Chancen bietet Musik? Schreibt es gern in die Kommentare und wenn euch das Video gefallen hat, abonniert unseren Kanal. Sehr gute Doku.

02:15:38 Unglaublich spannende und lehrreiche Dokumentation. Gern mehr. Immer und viel.

02:15:57 So. Und Terra X abonnieren. So. Dann... Lassen wir direkt in die nächste springen. Sonst dauert das ja wieder so lange. Wenn wir jetzt erstmal wieder irgendwas anderes machen, dann kommen wir ja wieder von Höckskin auf Stöckskin. Ich habe leere, ich falsch geschrieben würde. Ja, ich schreibe immer irgendwas falsch. Ich schreibe immer irgendwas falsch. So. Wir springen wieder in den Doku-Channel.

02:16:27 Der TikTok-Krieg für jetzt nicht so... Küstentypen mit frischen Ideen unterwegs an der Wurster-Nordseeküste. Was ist denn die Wurster-Nordseeküste? Auch geil. ZDF heute, Urlauber, Trucker und Co. unterwegs auf dem XXL-Autohof. 30 Minuten. Ah, wir hatten doch hier noch ganz viele... Wir hatten doch hier noch ganz viele...

02:16:53 Japans Dating-Krise? Ah, mir liegt's nicht. Wir hätten hier noch, warum es Reichtum so ungerecht verteilt hätten. Wir hatten auch sehr viele positive. Wir hatten heute aber schon was Politisches. Wird's eher was Leichtes oder wieder was Politisches potenziell? Oder wollt ihr jetzt lieber was, wo man so ein bisschen Lachen schmunzelt und den Kopf ausschalten kann? Leicht Politik!

02:17:22 Leicht hatten wir doch hier ein paar wildes Japan, Artenvielfalt und Naturphänomene. Wir planen gerade einen Hiroshima-Trip. Ich war noch nie da, im nächsten Monat oder so. Wir wollen nach Tutschigi auch nicht so weit weg. Das ist schön.

02:17:43 Auf der anderen Seite könnte man es natürlich auch so sehen, dass ich gleich zwei Probleme in Japan potenziell löse. Nämlich Nummer eins, zu wenig Zuwanderung. Nummer zwei, vielleicht machen wir noch ein Kind. Und wenn nicht, ich zahle zumindest Steuern. Grundsätzlich helfe ich. Also so müsste man es mal sehen. Ich bin nicht besonders gebildet. Aber...

02:18:07 Ich schaufel ja nur die Submillionen in die Steuerkassen. Die wahre Geschichte der Demokratie, Macht der Musik, die war wirklich sehr gut. Trinkwasser, wie lange reicht es noch? Eieiei. Eieiei, was hatten wir noch? Oh, Schrauben, Muttern und mehr. Hatten wir hier, Schrauben, Muttern und mehr.

02:18:34 Du bist überdurchschnittlich gebildet? Nee, ich bin überhaupt nicht überdurchschnittlich gebildet. Ich würde sagen, ich bin ja akademisch kaum gebildet. Also ich weiß ein paar Sachen, aber nicht annähernd so viel wie jemand, der sich wirklich gebildet hat. Ich glaube, es ist halt wichtig, dass man den Respekt vor Bildung, echter Bildung behält. Und ich bin kein besonders gebildeter Mensch. Ich wäre jetzt auch nicht blöd so oder völlig ungebildet, aber halt auch nicht überdurchschnittlich belesen. Und da gibt es einfach schlauere Menschen oder belesenere Menschen.

02:19:03 Kennst du die Buch-Tropes in Norddeutschland von Mikkel? Meinst du die, wo er auf Instagram die Tropes so ein bisschen überspitzt mit dem norddeutschen Dialekt wieder gibt? Die kenne ich. So. Wir schauen. Wismars letzter Eisenwarenhändler. Vom NDR. So, hier ist der...

02:19:24 Bildung, Intelligenz und Wissen, alles unterschiedliche Dinge. Bin ich bei dir. Aber dass ich das so unschön ausgedrückt habe, vielleicht auch ein Beweis dafür, dass ich nicht so schlau bin, wie man denken könnte. Und nicht so gebildet und so intelligent auch nicht. Und Wissen tue ich auch nicht so viel. So, rein da.

02:19:41 Heute ist Doku Donnerstag, dem ich Doku's Donner mag. Schaust du dir gerne Doku's an, dann kommst du zum Doku Donnerstag an.

Wismarer Eisenwarenhändler: Ein Traditionsgeschäft

02:20:10

02:20:10 Wir haben so eine Tagesdecke geholt, damit die nicht die Haare immer so aufs Bett knallen. Und die lieben die jetzt noch mehr. Jetzt sind die nur noch auf dem Bett. So, weiter geht's. Wir schauen Wismars letzter Eisenwarenhändler vom NDR. Nee. Nee. Ich glaube, ich war noch nie in Wismar. Sie sieht ganz schön nett aus. Eisenwarenhändler Jan Eneken und seine Schwester Antje. Geil.

02:20:39 Richtig gute Namen. So heißen Menschen, Freunde. Ich hätte wetten können, dass die noch so einen Inneneinrichtungsladen mit drin haben. Die Brille ist aber geil. Geile Entscheidung, die Brille. Ist sie mit Absicht schwarz-rot-gold? Vielleicht. Es ist kurz nach halb acht. Ich brauche hierfür ein Splint.

02:21:06 Der auch ein bisschen rechts und links ist. Wie geil so das ist. Als ich damals in Deutschland das Haus renoviert habe, war bei uns halt auch gleich um die Ecke so ein Gasfaser-Scheißeladen. Aber die hatten so ein Riesenlager, damit ich immer einfach rein speziert habe. Ich brauche davon ein Ding. Und dann konnte ich wirklich ins Lager runter und konnte ein Ding kaufen. Hast du sowas? Das ist für dein... Für meine Dachfenster. Kai Levitzow ist Stammkunde. Der rechts und links rüber neigt. Ja, naja, der muss ja noch länger sein, weil da ja noch die Kuppe draufkommt. Der muss ja...

02:21:35 in das Teil rein, was er bewegen soll. Da sind wir auf der sicheren Seite. So, mit so kleinen Ausklappdingern, sieht die komplette Werkstatt von meinem Vater aus. Die komplette Schrauberwerkstatt von meinem Vater sieht so aus. Der feuchte Traumier des Bastlers. Ich habe so einen Kumpel, der war einmal da und der meinte, Alter, ich würde sofort Summe X auf den Tisch legen, um das alles mitzunehmen. Also sich alles so sortiert. Jede Schraube, jeder Widerstand, alles drin und so, nur geil. Ja. Aber der passt nicht durch, ne? Nee, dann muss ich dir das aufbohren.

02:22:04 Das kommt an die Dachluke. Und da oben, hier ist das Chaos bei meinem Vater. Da oben versteckt sich das Chaos. Bei ihm ist hier auch nur Ordnung, bei meinem Papa sind hier so Kisten. Und da sind so 15 Jahre alte Telefonhörer-Verlängerungskabel ohne Stecker drin, die man ja noch selber dran löten kann einfach. Irgendwann kann man immer noch gebrauchen, man weiß ja nie, ne? Damit ich die aufschrauben kann. Und das war angesplintet. Was wurde gelöscht? Ich kenn das nicht. Hat der Nightbot gemacht, wahrscheinlich war da irgendwas drin.

02:22:35 Ah, weil kein Leerzeichen bei dem ist. Dann dachte der, dass es ein aufgewachsen Punkt ist, dachte der ist eine Internetadresse. Darum hat er das gelöscht. Und hier unten kommt der Haken heran. Und dann kann man das drehen, von unten. Und die Fassung, die gehört hier noch drüber. Ist er eine Lederhose an? Keine Ahnung, er hat vielleicht Geschenke gekriegt. Oder haben die Bayern jetzt auch nicht erfunden, die Lederhose. Cultural Appropriation haben sie es nur weggenommen. Wobei bei uns die Manchesterböcks, ne?

02:23:03 Das ist die offizielle Uniform älterer Herren in Norddeutschland. Schöne Manchester-Böcks. Das ist ja mit dem Kleinen. Versuchen. Da suchen wir jetzt einen Splint. Und dann habe ich noch einen anderen. Kannst du mir ruhig zwei verkaufen. Gibst du mir einen von den Kleinen und ein bisschen größeren? Na klar, ich nehme das hier. Das Ganze. Na aber. To.

02:23:26 Bei dem jungen Mann, den kenne ich schon aus der Schule. Und Mann, das ist so geil, bei meinem Vater ist das auch so. Der kennt auch jeden noch aus der Schulzeit. Das ist halt geil daran, wenn man in seiner Heimat bleibt. Meine Eltern kennen jeden. Mein Vater kennt da jeden. Der ist in dem Ort aufgewachsen, ist wirklich so, mit dem war ich in der Schulklasse, der hier die Werkstatt macht. Vorne hier oder bei dem kleinen Laden, den kenne ich alle noch. Kennt ihr alle aus der Schulzeit. Ist schon cool. Ist schon cool, auch einfach in dem Ort zu bleiben, wo man aufgewachsen ist. Ah, selbst dein Vater, als er die Firma noch hatte.

02:23:57 Das ist ein guter. Kindergarten, Kai. Kindergarten schon? Ach Mensch, Antje. Das ist fast 60 Jahre her. Der wollte nicht. So, hier haben wir Christus. 70 Cent. Nee, komm. Das ist zu wenig. Hier, komm. Ich vermute, dass Manchester Bücks eine britische Wurzelt hat. Nee, Manchester Bücks ist so norddeutsch, wie man nur norddeutsch sein kann. Manchester Bücks, die musst du so lange tragen, bis sie von selber steht.

02:24:21 Mach so. Du musst auch leben. Das ist für die Kundenberatung. Nein, aber es ist so. So was findest du nicht. Und deswegen besteht er auch noch. Weil alle wissen, hier kannst du alles kriegen. Ich bedanke mich, bis zum nächsten Mal. Wisst ihr, was das Beste an solchen Läden ist? Dass die keinen scheiß Schrott im Regal haben. Also man kann wirklich über Einzelhandel sagen, nervt, krieg nicht immer alles und so. Aber ein guter Einzelhandel verkauft dir halt keinen Müll.

02:24:48 Die haben halt keinen Hammer an der Wand hängen, der scheiße ist und nach zweimal kaputt geht und so. Das ist einfach geil im Einzelhandel, dass die da einfach kein Zeug an der Wand haben, für das sie sich schämen, dir das zu verkaufen. Der Eisenwarenladen Inecken ist eine Institution in Wismar. 3500 Schubladen, Schrauben und Muttern im Einzelhandel. Der Donkey ist ja auch kein Einzelhandel, ne? Der Donkey ist ein Großhandel quasi. Also das ist ja eine Riesenkette, Donkey. Die haben nur Müll an der Wand.

02:25:15 Also das hier mit diesen einzelnen Schrauben, das ist wichtig, weil damit setzen wir uns ab. Das macht auch mit den Leuten Freude, denn die sind glücklich, wenn sie mal genau das kriegen, was sie brauchen und nicht eine ganze Packung nehmen wollen.

02:25:38 Aber auch gut, das hättest du zugeben. Einfach sagen wir, kann ich nicht. Neue kaufen. Ich weiß, bei Ihnen kriege ich das ja so einzeln. Ob wir das in den Griff kriegen. Das ist, jetzt messe ich die mal aus, wie viel? 5 mm.

02:25:52 Vier? Ja. Dann gehen wir mal gucken. Antje ist nicht vom Fach. Musste sich erst reinfummeln. Aber sowas, also wirklich, jetzt ist jetzt wieder so eine geile Magic-Überleitung, ne? Aber gerade, als ich, letztens stand ich so im Local Game Store und da ist mir jetzt bewusst geworden, wie geil das für so Hobbys und für Handwerken und alles ist, wenn du in den Laden gehen kannst, wo du mit Leuten reden kannst, denen du nicht scheißegal bist, ne? Wo du halt eine Frage stellen kannst. Wo du erkennst, ich kann das einfach nicht. Können sie mir das erklären? Kann ich das zurückgeben? Kann ich mir was anderes mitnehmen?

02:26:21 Es senkt halt auch die Hürden so doll, sich sowas einfach mal anzugucken, wenn du jemanden fragen kannst. Gelernte Fotografin. Ja, ne? Ein 4mm und ein 5mm Bohrer. Wunderbar. Und sollte ich die wieder verbiegen, komm ich wieder. Ah, die waren abgebrochen. Ist jetzt auch blöd, aber passiert mal. Kann einem mal passieren, wenn er noch nicht gemacht hat.

02:26:49 Ist mir abgebrochen und einer ist verbogen und ich weiß nicht warum. War da vielleicht ein Nagel drin? Das könnte sein. Ich bin keiner richtig. Verbogen? Vielleicht Maschine abgerutscht. Abgebrochen kann ja mal passieren. Handwerkerin. Dann nehme ich die beiden bitte. Genau. Der einzige Angestellte ist vor kurzem.

02:27:10 Bogen wir jetzt von was Hardes abgebrochen. Auch gerne mal, wenn man dich richtig festzieht. Und dann denkt man bohrt, aber in Wirklichkeit dreht sich der Bohrkopf gar nicht. Man schiebt einfach nur voll Power den Bohrkopf gegen die Wand und drückt immer her und dann bricht er ab.

02:27:24 Kurzem in Rettung entgegangen. Seitdem kommt Antje regelmäßig halbtags. Das kriegen wir auch hin, oder? Oder ihr habt schon recht, kann einfach so passieren. Also gerade so Holzbohrer bricht ab. Wo Metallbohrer? Weiß ich gar nicht. Ich brauche nicht so oft Metall, meistens Holz oder Wand. Wollen wir mal gucken. Gerade so Schlagbohrer bricht ja auch mal ab.

02:27:43 Den Baumarkt auf der grünen Wiese, in dem es kaum Beratung gibt, hat die Kundin auch ausprobiert. Man läuft ja immer lange umher und weiß nicht so richtig, wie man ansprechen soll. Außerdem ist es so schön zentral gelegen. Aber der Hauptgrund ist eigentlich wirklich, dass ich hier alles einzeln kriege. Einzelne Schrauben, einzelne Schrankknöpfe. Auch wenn man mal ein Problem mit dem Werkzeug hat, Herr Ingen ist sofort bereit, macht das.

02:28:12 So nämlich. Jan hat das Handeln mit Eisenwaren von der Pike auf gelernt. Schon als Kind. Auch gut, kleiner kurzer Norddeutschland. ML, als Laut, der aufeinander folgt, existiert nicht. So nämlich. So nämlich, garantiert nicht. So nämlich. Im Laden seines Vaters. Und ein E ist eigentlich immer ein Ä, außer es zwingt dich ein E zu sein. Man wie gerne.

02:28:45 Das mit den Tüten war damals die erste... Stimmt, es wird sogar immer besser, je mehr man das Air draus macht. Ja, aber dann, bei Esel ist ein richtig hartes E, dann wird's ein Esel. Du mögst schon eben den Esel hin?

02:29:05 Und auch der Kleidungsstil stammt vom alten Inniken. Das hat mit Tradition zu tun. Mein Vater hat schon Knickerbocker getragen. Ich habe das dann nachher auch gemacht. Geil, das ist auch Knickerbocker. Das hat mein Opa auch gesagt. Das kommt aus dem Britischen. Wegen den Nickers.

02:29:28 Ein Knickerbocker ist so ein Hosenträger. Fuck, man, das kommt von den Nickers aus dem Englischen. Also Nickers sind ja auch Hosen, glaube ich, ne? Die Knickerbocker-Bande, kann sein. Und das sind Knickerbocker, was er trägt. Das sind Knickerbocker. Und meine Frau sagt, jung, du kriegst alle Hosen kaputt, bei der dauert es ein bisschen länger. Ich dachte, für mich waren das immer diese mit Hosenträgern, diese Kniehosen mit Hosenträgern. Dachte ich, das sind Knickerbocker.

02:29:58 Aber Nickers sind ja Hosen, oder nicht? Können wir mal nachgucken. Im Englischen sind ja Nickers. Das sind Nickers. Ah, das sind so Kniehosen. Das sind Nickers. Und da Nickerbockers. Das heißt im Englischen auch so. Nickerbockers on Nickers. Das kommt einfach aus dem Englischen. Knickerbockers. Die Nickerbockers. Die Knickerbockers. Becky need breaches. Die Knickerbocker. Schön Knickerbocker.

02:30:25 Schlappert nichts da unten rum. Das ist ganz gut. Man muss keine Hosenträgern. Ich kannte das nur mit Hosenträgern, weil es mein Kopf so ist. Aber es stört hier auch nicht. Das müssen Sie nicht mit Hosenträgern. Und ja, der Wiedererkennungswert ist ein ganz großer.

02:30:42 Tausend Teile, die Jan verkauft, stammen sogar noch aus der Zeit, als sein Großvater Lorenz den Laden führte. Das war vor fast 100 Jahren. Hier habe ich noch einen Rest.

02:31:04 Kofferecken aus den 30er Jahren. Vor allen Dingen die Musikleute an diesen schweren Schaltpulten. Da sind auf jeden Fall Kofferecken dran. Geil, dass er die da hat. Das stimmt. Mein Vater hat selber so Musikboxen gebaut, da waren die auch dran. Kofferecken heißen die? Die müssen da auch ran zum Schutz. Kost 1 Euro. Ich werde nicht wieder viel zu billig.

02:31:31 Schubladen voller vergessener Schätze. Geil. Wir haben hier ein paar... Ein Euro. Allein, dass er das einlagert über Jahre. Koffer oder Koffer? Koffer. Ein Koffer. Tentriegel. Ein ganz simples Prinzip. Die Tür schlägt dagegen, der Schnepper kommt raus und die Tür ist feststehend. Dadurch. Ganz simpel.

02:32:03 Und wenn Kunden tatsächlich Eisenwaren verlangen, die Jan nicht im Angebot hat, dann stellt er sie einfach selbst her. Auf seiner Drehbank. Denn Jan ist auch gelernter Schlosser. An diesem Morgen dreht er eine Haltebuchse für das Ruderblatt eines Segelschiffs.

02:32:27 Wir machen hier... Was ist denn dieser Hintergrund-Sound die ganze Zeit? Wollen die uns... Spielen die das ein? Da sind doch nicht so viele Leute im Laden. Spezielle Gewindesorten, was man so nicht einfach zu kaufen kriegt. Also wir machen hier keine... Oder Schutzbrille auf. Vielleicht ist eine spezielle Schutzbrille. Serienproduktion, sondern wirklich, es sind immer nur Einzelstücke. So, fertig.

Jan Inneken: Handwerker, Verkäufer und maritimer Dienstleister

02:32:55

02:32:55 Jan ist nicht nur Handwerker und Verkäufer, sondern auch maritimer Dienstleister. Weil das Segeln seine große Leidenschaft ist, hat er den Rundum-Service für Boote mit ins Programm genommen. Er muss zu einem Auftrag in die Marina von Wismar. Sportbootführer machen mittlerweile einen Großteil seiner Erkundschaft aus.

02:33:26 Bei Thomas, einem Segelfreund, gibt es gleich mehrere Probleme an Bord. Hey, ohne Scheiß. Es ist einfach so schade, dass so wenig normale und arme Leute Boote haben, weil die dann alle vier lustigere Namen hätten. Früher, als die Arbeiterklasse noch Boote hatte, da hatten die noch lustige Namen. Heute, wie hieß die eben? Janot oder so? Janot.

02:33:56 Pfeffermühle oder so, so muss ein Boot heißen. Knickerbocker. Ja, die Unsinkbar 2 kenne ich auch, einfach ein guter Name. Wenn ihr die Chance mal habt, Weihnachtsmarkt in Lea, da fahren immer alle, auch die ganzen Bootsbesitzer, die so wunderschöne alte historische Boote haben, fahren die dann auch immer in den Innenhafen und verkaufen von den Booten Glühwein und so. Könnt ihr so richtig schöne alte...

02:34:25 Schaluppen angucken. Meinst du? Eventuell. Ja gut. Also das ist das eine Problem, was wir haben. Das andere, ein schiefer Mast. Wo, wann? Ist immer kurz vor Weihnachten. Ist so wie insgesamt einfach ein wunderschöner Weihnachtsmarkt. Der historische Weihnachtsmarkt in Leer. L-E-E-R.

02:34:44 Ist auch eine schöne Stadt, einfach so. Also natürlich eine tolle alte Innenstadt und so. Gibt auch noch gleich zwei Weihnachtsmärkte, weil es den normalen gibt und den historischen. Und der historische ist wunderschön. Das sind alles so winzig kleine Buden, wo nur zwei Leute drin stehen können. Und die müssen sich alle an so Designregeln halten, damit das alles hübsch bleibt und so. Und das ist direkt am Hafen mit so über Bäumchen und so. Wirklich, wirklich schön. Aber ist auch ganz schön voll, ne? Ah, da ist es! Ja! Kartoffelkarte hier, gleich können wir abstempeln. Auch immer ganz schön voll, ne?

02:35:14 Auch ganz viele Leute immer, auf dem Weihnachtsmarkt auch. Das war doch durchgesteckt, ne? Nein, der steht hier oben drauf. Und jetzt müsstest du gucken, wenn du hier mal guckst, das Auge da dran, dann siehst du, dass das nicht gerade ist. Du musst ganz nah rankommen. Und dann siehst du, dass das getrimmt werden muss.

02:35:34 Da ist eine 8 drin, siehst du? Jan muss die Stahlseile, die den Mast halten, behutsam nachspannen. Ja, der in Oldenburg hat auch, finde ich, auch ein bisschen nachgelassen. Sehr teuer geworden, ist immer sehr, sehr voll und so. Auf vielen Flows, ne? Auf vielen Flows. Kriege ich auch mal einen Stempel? Der geht nach Steuer. Früher war besser.

02:35:53 Soll ich weiter anziehen? Ja, der muss noch. Aua! Noch ein bisschen. Ein klein wenig noch. Du kannst ja selber noch mal gucken. Ich bin ja nicht so groß. Ja, das ist schon nicht schlecht. Den Service vom Jan, das genießen wir sehr.

02:36:12 Also weil wir können immer zu ihm kommen und er hilft uns fachkundig. Und das ist das, was wir brauchen. Es ist entscheidend, in welchem Hafen wir liegen. Wenn wir so einen Laden nicht haben und so einen Fachmann nicht, dann würde ich vielleicht sogar überlegen, woanders hinzufahren. Ich glaube, das Oberwand, das könnte noch ein bisschen. Immer schön links und rechts. Ich weiß nicht, ob er im Ruhestand ist. Das ist natürlich auch wirklich ein geiles Ruhestands-Hobby. Einfach so ein bisschen rumsegeln mit dem Boot, so von Hafen zu Hafen. Schöne Zeit da haben und so. Ist das...

02:36:40 Also wenn man das Boot hat, ist danach Segelbootunterhalt teuer. Ich weiß es wirklich leider überhaupt nicht. Wahrscheinlich, ne? So Liegekosten bezahlen und so. Sollte so ein Bootsbesitzer seinen Mast nicht selber nachspannen können? Kann man jetzt so sehen, aber kannst du an deinem Motor, also an deinem Auto alles reparieren? Vielleicht du jetzt ja, aber die meisten jetzt nicht, ne? Also, ja.

02:37:08 Spritkosten sind nicht viel. Ja, das ist natürlich, brauchst du ja nur ein bisschen den Motor, aber ich dachte jetzt so Liegekosten und so schlagen vielleicht rein. Ich weiß es wirklich einfach nicht, keine Ahnung.

02:37:17 Kostet Schweinegeld an Unterhalter, okay. Na klar, nachdem ich meine Rakete fertig bin. Wechseln. Ja, jetzt kommt der schön. Ich will auch nicht gemein sein, aber ich sag's mal, er sieht schon auch wie ein Bootsbesitzer aus. Da bin ich bei euch. Auch wie er so redet und so, das klingt schon nach Akademikerdeutsch. So, naja doch, er stürmt jetzt. Jan, das ist okay.

02:37:42 Ich bin in den Bergen und brauche ein Ersatzteil. Jan liefert es. Er schickt mir das. Er kennt das Boot. Er weiß, was ich brauche. Wenn eine Pumpe kaputt geht, ruft... Ich bin in den Bergen und brauche ein Ersatzteil. Vielleicht bin ich nicht Bootskenner genug, aber ich glaube, es gibt so wirklich, wirklich wenig Orte, an die Boote gut so schlecht können wie in die Berge.

02:38:06 Ach, in Bergen in Norwegen. Ich dachte in den Bergen. Ich bin mit meinem Boot in den Bergen. Das ist ein geiles Beispiel. In Bergen in Norwegen. Sorry, ich bin nicht Segler genug, um Bergen in Norwegen sofort auf dem Schirm zu haben. Bergen ist eine Stadt auf Norwegen. Auf dem Planeten oder der Insel Norwegen? Das ist wahrscheinlich lokaler Dialekt, ne? Auf.

02:38:33 Das ist elementar wichtig. Jo, so. Jan, ich danke dir. Bis zum nächsten Mal. Der Mann hat das Geld, der nimmt sein Boot über. Ich kannte mal jemanden, oder ich kenne den immer noch, aber ich habe kaum Kontakt mit dem. Der hat als Job Boote überführt, über Land oder über Wasser. Also da waren einfach reiche Menschen, die sind mit ihrem Boot irgendwo hingefahren, sind auch, keine Ahnung, von Deutschland nach Italien geschippert und hatten dann keinen Bock, das selber nach Hause zu bringen. Dann ist er da mit dem Schiffsanhänger hin, hat das Ding auf den Anhänger geladen und zurückgefahren, damit sie mit dem Flieger zurück können. Damit sie das Boot nicht selber zurückfahren müssen.

02:39:03 Oder er hat das halt auf dem Wasser zurückgefahren. Das ist die günstigere Variante, aber kostet mehr Zeit. Das geht auch. Das machen Leute. Bezahlen andere Leute, dass sie ihr Boot quasi rumfahren. Weil sie keine Lust haben, hat das ein Bootsdetektiv, der überführt Boote. Irgendein Problem werde ich schon wieder kriegen. Mach's gut. Ciao.

02:39:25 Ein Acht-Stunden-Tag? Für Jan ein Fremdwort. Man muss da wirklich mit ein bisschen Liebe bei sein. Und ansonsten wird das schwierig. Man muss dafür ein bisschen brennen. Schöner Laden. Also sie ist krass gepflegt aus der Laden. ... sich Antje um die nächsten Sonderwünsche.

02:39:49 Magst du was brauchst du? Ja. Ich brauchte von Sonnenkopf, aber VA und 80 lang. Die Stärke. Ja, M6 x 80. M6 x 80. M6 x 80. Kern 4, 5er V-Kopf. Nee, braun Xer. Habe ich da wobei kommen? Eine. Zwei. Zwei. Keinen mehr. M6 x 80. Da siehst du, ja, die geht.

02:40:19 Ist gut. Als Elternschlag geht das. So, und dann brauche ich noch vier Stück M5. 5 x 60. Soll ich dich gleich schocken? Am besten 90. 5 x 60, am besten 90. Wo kommen wir denn dahin? Soll ich die 30er da dran löten oder was? Kommen wir ja sonst wohin. M5 x 80. Kurz. Ja. Mehr hast du nicht, ne? Nee, weiter geht das nicht. Scheiße. Scheiße. Bestellen würde drei Tage dauern.

02:40:48 Ich nehme lieber mit, machen wir vier Stück davon. Muss ich auch mitnehmen. Mal gucken, ob wir irgendwie reingebaut kriegen. Oh, die letzte. Drei, vier, danke. Ich danke auch. Man kann nämlich schnell eine Schraube auf der Bank drehen. Danke. Bitte. Dieses Ding ist das einzige im Laden, das unverkäuflich ist.

02:41:14 Das ist ein alter Diesel, der war eingesetzt auf einem Fischkutter, auf so einem 26 Meter Kutter, als Hilfsdiesel. Und irgendwann soll er mal laufen, da ist aber noch einiges zu tun. So, wir haben hier schon ein paar Stunden reingesteckt. Der soll eigentlich mal laufen, darum steht der Sicherheitshalber im Laden.

02:41:35 Geil, gut, dass er auch so ein Projekt hat. Wir hatten früher in Wilhelmshaven, als ich da studiert habe, sind wir da immer über so eine Brücke gefahren. Da stand links so ein völlig, also da gab es zwei Boote, die berühmt waren. Das eine war so ein, falls ihr den neuen Godzilla-Film gesehen habt, es gab wirklich diese Holzboote, mit denen Minen aus dem Meer gefischt wurden nach dem zweiten Weltkrieg. In Wilhelmshaven lag davon noch eins, das konstant am Sinken war. Und dann gab es so ein anderes Bootgerippe.

02:41:59 das dann neben so einer Brücke stand. Bei uns war das so ein Running Gag, dass das irgendeinem Typen gehört, der dann ständig nach Hause kommt und seine Partnerin ist auch so, ach, das machst du noch fertig, so wie dein Boot oder was? Mein Boot, mein Boot, ich bin jedes Wochenende am Boot, das wird ja auch nicht fertig, komm ich auch zu nix, ich muss ja ganz schnell hier was machen. Und so, und es war immer so, so wie dein Boot? Und immer wenn jemand gesagt hat, ah, da lerne ich später noch für. Ja, später für lernen, so wie bei deinem Boot. Und es war einfach unser Running Gag mit dem Boot.

02:42:25 So wie bei deinem Boot. Mein Boot, mein Boot. Ich komm ja auch zu nix. Mit den Kindern und alles. Ganzen Tag malochen die Rechnung bezahlen. Mir hilft ja auch keiner. Und wenn man einmal an der Wurstbude steht, dann kommt's wieder. Boot, mein Boot.

02:42:38 Und so ist sein Motor. Eieieiei, kann ich schon verstehen, dass Anche da geblieben ist. Ich bin ja zur See gefahren und da auch in der Maschine. Und das ist einfach, das ist einfach, was ich wirklich gerne mache und ist ein Hobby. So, nun wollen wir sehen.

02:43:09 Das Aggregat und Jan haben das gleiche Baujahr, 1960. Ich muss ihn durchtüren. So sagt der Profi zur Starthilfe bei Dieselmotoren.

02:43:22 Man kann hier noch überall reingucken, wie die Kolben, wie die Pleuel-Stangen, wie das alles arbeitet. Der denkt sich doch 50 Prozent der Wörter aus. Kolben kennen aber hier die Pleuel-Stangen. Kann man hier auch sehen, wie die Pleuel-Stange auf V80er Ritzel zwischenknattert. Es waren auch schon Schulklassen hier. Ist mir schon klar, dass das so heißt. Ich kenne das aber nicht.

02:43:52 Hey, das gibt's doch, Hauke. Es gibt doch eine Pleuelstange. Weiß ich, das ist ein Witz. Heißt das nicht Pleuel? Heißt das nicht Pleuelstange? Wenn das Pleuelstange jetzt heißt. Ich google das jetzt. Wenn das jetzt Pleuelstange heißt und ihr drei mich hier berichtigen wolltet. Heißt das nicht Pleuelstange? Das heißt Pleuelstange. Pleuelstange gibt's doch, Hauke. Kennt doch jeder eine Pleuelstange. Hauke kennt dich ja gar nicht aus.

02:44:21 Jetzt reicht die Spannung nicht mehr aus. Schluss mit Hobby. So, mein Freund, die Herdung sind sie. Nein, eben hier hat jemand Bläuel gesagt oder Bläustange oder so. Ja, die ist nun zurück. Und du müsstest mir mal zeigen, wie das geht. Ich habe nie jahrelang an Bord, weiß gar nicht, wie das geht, wie sie aufgeht. Komm mit, komm mit.

02:44:47 Henry Schütt, wieder ein Stammkunde. Jan hatte seine Rettungsinsel zur Durchsicht. Also ich habe einen Freund gehabt, der ist viel mit mir gesegelt. Gut, dass er fragt, anstatt sich zu sagen, auch ganz schön peinlich, hier nachfragen. Also gut, dass er einfach sagt, ich weiß nicht mal, wie die aufgeht.

02:45:06 Die muss fest sein am Boot. Ist klar. Und wenn du die dann reinschmeißt, dann geht das sowieso erst im Wasser auf. Ja. Aber die muss fest sein, damit dir das nicht gleich abtreibt. Ist klar, logisch. Grundsätzlich keine schlechte Investition in Rettungsinsel. Das ist das Wichtigste, mehr brauchst du nicht. Alles klar.

02:45:35 Den Platz kann man an Bord wahrscheinlich haben. Die kann ich dir noch nicht. Geil, der ist so aus Norddeutschland. Und Costa Quanta, oder kann ich dir das irgendwie später? Dann machen wir mit dem Rest alles. Übrigens hier, ich darf hier noch anschreiben. Das ist die letzte Instanz hier. Selbst die letzte Kneipe hat ja doch gesagt, wir schreiben bei dir nicht mehr an. Das ist nichts, worauf man stolz sein sollte, ne?

02:45:58 Das sollte man vielleicht nicht mit angeben, dass man nicht mehr anschreiben darf irgendwo. Ich habe sie alle abgezockt, der ganze Ort ist hinter mir her. Ich habe Schulden, die stehen mir bis zur Oberkante von der Unterlippe und drüber hinaus. Ich kann kaum nur atmen vor den Geldschulden. Und bei der Trottel hier, bei dem kann ich noch richtig anschreiben. Mach mal hinten hier die V8R15er auf 40 Zentimeter Vorritzel. Und die Pleuelstange nehme ich auch noch mit.

02:46:21 Trauen hat er noch nicht verloren. Henry, alles klar. Das Ding bieb was. Ja, weiß ich doch. Aber was gratis ist, dann trage ich schnell raus. Mit 74 kriegt man doch noch hin. Also in dem Sinne. Geil. Tschüss. Das war Henry. Henry hat noch einige Rechnungen offen. Ei, darum darf Henry nirgendwo mehr anschreiben. Shit.

02:46:49 Ja, guck mal hier, steht er. Jetzt zeigt er das auch her, geil. Zeigt uns einfach, was der noch schuldet. Also das ist Schütt alles schon. Und das kommt dazu. Bedenken? Nee, da mache ich mir keine Sorgen.

02:47:09 Wir hatten früher einen Kumpel, der hat bei uns in der Kneipe mal ein paar tausend Euro auf dem Deckel gehabt. Das war richtig krass. Da haben wir auch alle zu unserem Wirt immer gesagt, warum lässt du den noch anschreiben? Warum lässt du den noch anschreiben? Der meinte, nee, ich hab das im Gefühl, der zahlt das. Und eines Tages hat der eine richtig dicke Summe von der Arbeit nach Hause geholt, ist sofort in der Kneipe gegangen, hat seinen kompletten Deckel bezahlt. Du, als Wirt hat man das vielleicht einfach wirklich im Gefühl.

02:47:38 Kurz vor zwölf. Erstmal Mittag machen. Was ist denn jetzt schon wieder Harkon? Was hab ich denn jetzt falsch gemacht? Woher denn die Wut? Jan nimmt die längere Strecke durch die Altstadt von Wismar. Die längere Strecke. Er muss die komplette Altstadt von Wismar durchfahren. Er ist locker zwei Minuten länger unterwegs mit dem Rad.

02:48:08 Das ist meine normale Begrüßungswut. Sehr gut. Sieht auch ganz hübsch aus. Sieht ganz nett aus, die Stadt. Hier die Löwenapotheke. Kennen wir alle. Direkt hier vorne an der Einbahnstraße. Auch berühmt.

02:48:36 Durch die Seefahrt hat Jan zwar die ganze Welt gesehen, doch woanders leben als in der Hansestadt wollte er nie. Das sieht ja noch aus wie eine richtige Innenstadt. Also so mit Geschäften und so.

02:48:54 Aber irgendwo müsste noch ein Baugerüst sein. Eine gute deutsche Innenstadt hat immer mindestens ein Baugerüst. Ah, da ist es. Hier links. Da hat es sich hingeschlichen. Das gute alte Baugerüst. Außerdem war da der Familienbetrieb, den Jan irgendwann übernehmen sollte.

02:49:22 Ich hab Teddy und die Spilo auch noch nicht gesehen. Oh, ich lieb's richtig doll, dass sie sagt, wo heute ein Geldinstitut residiert. Geil, wie man in so wenig Sprache auch so viel sanfte Kapitalismuskritik verstecken kann. Wo heute ein Geldinstitut residiert. Die Obrigkeit residiert.

02:49:51 Hier gründete 1927 Großvater Eisenwaren, Baubeschläge, Gartenmöbel, Öfen und Herde, Lorenz Juniken. Werkzeuge, landwirtschaftliche Geräte, Magazin für Haus und Küche. Lorenz, die Firma.

02:50:12 Damals hatten sie Öfen, Herde, Eisenwaren. Alter, geil. Ach, hier vorne sind die Öfen. Glas, Porzellan und Spielwaren im Angebot. Kann ja nur einen gebrauchen für meine Kamera.

02:50:28 Zu DDR-Zeiten erreichte der privat geführte Laden Kultstatus. Das lag vor allem an Werner Innecken, dem Vater, der die Kunden auch gerne lautstark auf Plattdeutsch begrüßte. Die großen Verkaufsräume waren immer voll. Und? Immer kalt. Wir hatten da nur eine Zentralheizung drin und wenn der Wind aus nördlichen Richtungen kam, stand die Ladentür ständig offen und das wurde nie warm in der Hütte da.

02:50:58 Wir machen es doch überhaupt lustig, die Leute hier hinten durchs Bild laufen, ne? So sanft in die Jahre gekommene Walkingstick-Touristen sind das Einzige, was die norddeutschen Küstenstädte noch am Leben hält. Ohne Scheiß, wenn wir die Leute nicht hätten, ne, dann wären unsere Kuchenläden schon vor Jahren komplett aufs Trockene gelaufen.

02:51:21 Ich freue mich richtig doll, wenn ich endlich in das Alter komme, wo ich auch in so kleine Küstenstädte und so fahre. Richtig geil wird das. Es wurde nie warm in der Hütte da. Auch die süddeutsche Countryside. Ja, ohne Scheiß. Man fährt da selber nicht hin. Aber im Endeffekt so geil, ey. Schön irgendwo nach Wismar fahren. Kaffeekuchen satt.

02:51:40 Bisschen den Brunnen angucken. Geil. Der Laden blieb ein Privatgeschäft, die ganze DDR-Zeit hindurch. Zu den Hauptkunden gehörten auch Soldaten der Roten Armee. Die waren hier in Wismar zu Tausenden stationiert.

02:51:58 Ich bin hier 88, 89 bin ich in den Laden mit eingetreten und dann kam die Wende.

02:52:12 Und dann waren auch gleich die Erben da, denen dieses Haus gehört. Und die hatten eindeutig die Dollarzeichen im Auge. Und da mussten wir uns irgendwann entscheiden, irgendwas mussten wir machen. Wir mussten raus und dann hat sich die Gelegenheit unten am Hafen ergeben.

02:52:35 Anfang der 1990er erwerben die Innekens ein verfallenes Gebäude in Hafennähe und sanieren es. Hafennähe ist erstmal nicht schlecht für sie, aber schade natürlich, um das alte Gebäude mit der Historie und so. Entschuldigung, mit der Historie.

02:52:50 Antje hat nicht nur Fotografin gelernt, viele Jahre hat... Ey, ich wusste, dass die was Kreatives macht. Ich wusste es. Was hatte sie oben drin? Ein Inneneinrichtungsgeschäft. Ich sag, Inneneinrichtungsgeschäft. Sie als Requisiteurin am Theater gab. Ah, noch besser. Ich wusste es. Ich wusste es. Die Brille hat's verraten. Wenn sie nicht im Laden hilft...

02:53:15 Geil ist das? Der Safe, der eben stand, der stand eben im Hintergrund. Da wollte ich noch sagen, wie geil dieser Safe war. Irgendwo hier stand er. Da. Da steht er. Da wollte ich eben noch sagen, wie geil dieser Geldschrank ist. Das ist da der gleiche.

Einblick in den Familienbetrieb und Mittagessen mit Freunden

02:53:34

02:53:34 Antje hat nicht nur Fotografin gelernt, viele Jahre hat sie als Requisiteurin am Theater gearbeitet. Wenn sie nicht im Laden hilft, kümmert sie sich um das Firmenarchiv. Im Safe alte Quittungen. Im Safe der Zettel von Werner. Ist der so der Typ, der eben da war und nirgendwo mehr anschreiben darf?

02:53:59 So ein Buch mit angeschriebenen Sachen, die er noch schuldet. Komplette Altersvorsorge dabei. Henrys Deckel. Auch Antje hat schon früh mitgemacht im Familienbetrieb. Wenn wir Geld verdienen wollten, sind wir immer in Laden und mussten diese Kassenzettel stempeln. Fünf Pfennig pro Kassenblock. Das war ein Brötchen.

02:54:28 Zwei Kassenblöcke war eine Kugel Eis. Warum musste man die stempeln? Das kenne ich nicht. Eine Familien- und Firmengeschichte, die Anfang der 1990er eine neue Richtung einschlägt. Jan, mit Regalen einräumen, ganz beflüssen, noch ganz jung.

02:54:57 Der große Bruder übernimmt den Laden und zieht in das neue Gebäude. Überangebot, Stadtmangel, Wirtschaft. Voller Euphorie sind auch die Eltern, Christa und Werner, beim Neustart dabei. Zu DDR-Zeiten lief das ja wie am Schnürchen. Und in dieser Wendezeit genauso.

02:55:19 Es kamen ja nun auch die ganzen Schleswig-Holstein. Adresse vom Laden oder Kassenzettelnummer. Und sie hat einen Gestempel dafür fünf Pfennig bekommen?

02:55:30 Blanko-Zettel mit Firmen-Logo-Stempeln ist günstiger als Personal. Ach so, dann hat sie einen ganzen Block und dafür hat sie wahrscheinlich fünf Pfennig bekommen. Ah, jetzt verstehe ich, jetzt verstehe ich. Beine und Hamburger. Und es gab einen auch so viel Auftrieb. Das wird was und das wird schon alles irgendwie werden. Mein Opa hat damals Scheunentore aufgehalten. Damit hat er sich das erste Geld selber verdient.

02:56:02 In den ersten Jahren herrschte Goldgräberstimmung. Doch mit der Zeit wurde es schwieriger, sich am Markt zu behaupten. Zu den großen Baumärkten sind längst die Onlinehändler dazugekommen.

02:56:17 Im alten Hafen von Wismar befindet sich das Büro von Jans gutem Freund André. Der Ingenieur für Windkraft und Solarenergie serviert hier von Montag bis Freitag selbst gekochtes Mittagessen. Eine Mini-Kantine von Freunden für Freunde.

02:56:47 Ich stehe hier seit heute früh um fünf in der Küche. Alle geben Geld in die Gemeinschaftskasse und André kauft ein. Wirklich? Ich glaube, so würde meine Hölle aussehen. Mit so einer Reibe auf einem nicht flachen Teller. Hier geht's noch, aber wo der flache Punkt knapp kleiner ist als die Unterseite der Reibe. Und auf der sollst du dann Käse reiben.

02:57:14 Also hier, das geht jetzt. Das, was unsere Mütter uns beigebracht haben oder Großmutter. Schnitzel, Bratkartoffeln mit Hering oder, oder, oder. Heute gibt's Pasta. So, das ist fertig.

02:57:34 Zur Mittagsgesellschaft gehören Handwerker, Ärzte. Voll nett, dass die sich einfach so zusammen, ist ja voll schön. Gerade wenn du so als Selbstständiger irgendwie oder als Kleinunternehmer sonst irgendwo alleine sitzen würdest und essen, voll schön. Wir setzen uns einmal die Woche, zweimal die Woche zusammen hin und essen gemeinsam. Ingenieure und der Eisenwarenhändler. Besteck fehlt hier noch.

02:57:55 Auch Knaller übrigens, wenn ihr so Meeresfrüchtepasta mag, also wenn ihr Meeresfrüchte esst, Krabbenpasta. Unterschätzt, wirklich, richtig gut. Knaller. Oh, weißt du, was ich jetzt ausprobiert hab? Ich bin ja nicht so ein Fan von, die Empfehlung muss ich mir weitergeben. Feta-Tomato-Pasta. Kennen bestimmt schon welche. So funktioniert das Ganze. Baked Feta-Pasta. Sonst bei so super easy Rezepten sag ich, das ist doch nix, da wird doch nix draus. Das ist wirklich der Knaller. Und das sind ohne Spaß fünf Minuten Arbeit.

02:58:24 Und dann noch 30 Minuten warten, fertig. Weil im Endeffekt knallst du, haben wir ein Bild hier irgendwo, Baked Feta Pasta, so. Im Endeffekt machst du Tomaten, also Knoblauch oder Zwiebeln und ein bisschen Balsamikum und Oregano oder so, je nachdem was du magst, in so einer Auflaufform. Feta in die Mitte, bisschen Olivenöl durchmixen, dann ab in den Ofen für 30, 34 Minuten ungefähr. Ich hab's bei 4, ich glaub 35, 35 Minuten.

02:58:53 Bei 230 Grad. Dann holst du das raus und mischst das mit gekochter Pasta fertig. Und das ist so krass. Das ist einfach komplett krass. Das ist einfach wie die cremigste, geile Tomatencreme-Soße, die ihr gegessen habt. Also, dafür wie wenig Aufwand, das ist das nur krass einfach. Ich war wirklich ein bisschen baff. Weil du nicht glauben wirst, dass das einfach nur Feta ist. Das ist so geil, cremig und lecker. Und die Schalen, die werden auch verschwinden im Grunde und so. Also eine Riesenempfehlung.

02:59:24 Weil wirklich, du brauchst halt ein paar Tomaten, bisschen Knoblauch, Kräuter und einen Fetakäse. Fertig. Kannte ich vorher überhaupt nicht. Habe ich das ein paar Mal irgendwo gesehen, dann gemacht. So sieht das Ganze fertig aus. Nur lecker. Riecht einfach völlig baff, wie gut das war.

02:59:44 Hauke, late to the party. Das war schon vor drei Jahren ein Trend. Ich hab's vorher schon gesehen, Hauke. Mein kleiner Expertise-Gaumen hat das schon vor drei Jahren richtig zugeschlagen. Habe ich in meinem Airfryer schon gemacht. Pünktlich um zwölf steht dann das Essen auf dem Tisch. In den Büroräumen des Energieingenieurs.

03:00:09 Oh, Hundi. Mit Corona-Zeit gab es doch dann dieses Verbot, im Restaurant irgendwo essen zu gehen. Und dann habe ich gesagt, wenn wir nicht mehr in Restaurants gehen dürfen oder in irgendwelchen Bistros essen, dann machen wir das hier. Treffen wir uns hier, ich koche oder irgendein anderer kocht. Ich habe das nie gegessen. Wenn du es noch nie gegessen hast, bist du noch late to the trend. Mal zusehen, dass man da ein bisschen was zu essen rankriegt. Fleisch.

03:00:37 Käse, was ist auch immer gut, Nudeln, Kartoffeln, wahlweise. Und dann haben wir da eben halt mal ein... Ich weiß, ob ich auch alleine mit der Meinung, ich weiß, wie der Essen kontrovers ist, aber Pringles, Chips Letten, hundertmal geiler. Komplett nicht, wird sich mir nie erschließen, wie die Dinger in Deutschland Erfolg haben konnten. Es gibt einfach eine bessere, billigere Alternative.

03:00:56 Schönes, eine schöne Kultur draus gemacht. Und wie lange haben wir das jetzt hier? Vier Jahre? Fünf, fünf Jahre machen wir das jetzt hier. Megaschön. Voll die schöne Idee zu sagen, hey, wir treffen uns dann am Ende. Oh, oh, oh, kannst du mal einen Käse rübergeben? Danke schön. Zum Morgen gibt es eine kleine Überraschung, Kalbsliebe. Ach, die essen jeden Tag zusammen? Ich dachte, das ist jetzt so einmal.

03:01:26 Kalbs, Leber, Kartoffelpüree. Natürlich wieder pünktlich um 12. Ich bin jetzt nicht der größte Leber-Fan, aber Kartoffelpüree, da hast du mich. Schön mit der benutzten Gabel ein paar Mal sein, ist doch komplett scheißegal. Ein paar Mal sein war es auch nicht.

03:01:49 Könnte schon sein, das wären sehr große Parmesanstücke. Am frühen Nachmittag wartet ein Reparaturauftrag auf Jan. In der Ladenwerkstatt muss er eine Heckenschere für die Grünanlagenpfleger der Stadt Wismar zusammenbauen.

03:02:08 Heckenschere ist so wild, dass das erlaubt ist, ne? Also das ist so ein Gerät, jedes Mal, wenn ich eine Heckenschere sehe, denke ich, das, also wirklich, ich darf überhaupt nichts, ne? Aber dass mir jemand das Ding in die Hand drückt, sagt, ja, hier machst du das an, dann kannst du den Finger abschneiden. Viel Spaß! Das ist wie diese, diese Truthahnmesser, diese automatischen kleinen Heckenscheren. Kannst du so komplett den Finger absäbeln in einem Zug. So, ja, nö, alles Gute, ne?

03:02:36 Wenn du dir das so anguckst, das ist so ein wildes Gerät, finde ich. Wenn du dir das anguckst, ey. Dass du das mit nach Hause nehmen darfst. Berauschend hier. Das ist komplett wild für mich. Sieht einfach aus, als hätte jemand einen Motor an eine mittelalterliche Waffe gebaut. Das muss ja auch gemacht werden. Jetzt ist ja die Hochsaison für Hecke schneiden. Da kommen wöchentlich so...

03:03:01 Achso, weißt du, wenn du ne Kettensäge rausholst, hast du so, oh, oh, oh, zieht eure Schnittschutzhosen an, Helme auf, Handschuhe an, alle weg vom Baum. Jetzt ist Sicherheit, wenn du die Heckenschere rausholst, kannst du mit jonglieren und keiner sagt was. An die fünf Stück ran. Ich bin ja auch mehr dafür, dass... Da gibt's ne Menge so Geräte. Flex und so, ne? Ist auch saugefährlich, wenn du da...

03:03:24 Also gibt es doch immer dieses berühmte Video noch von Finn und Brian, wo die Stoff mit einer Heckenschere, mit so einer Flex schneiden wollen. Und alter, ist das gefährlich, ey. Wird alles weggeschmissen. Entschuldigung. Seitenschneider. Oder Kantenschneider. Wenn ein Teil fehlt, dann kann Jan sich einfach im eigenen Laden bedienen. Aber mit dieser Heckenschere... Trennschleifer, danke. So heißt es. Trennschleifer. ...steht er auf Kriegsfuß. Ist ein Deonym, ne? So heißt das? Bei Flex?

03:03:53 Wenn der Markenname zum Name ist, ich glaube, Deonym heißt das. So wie Tempo oder so. Ich glaube, das sind Deonyme. Aber kann gerne jemand nachgucken nochmal, wie das heißt. Ich glaube, Deonym. Ach du Scheiße. Das wird ja schon kompliziert. Also, das Ding hier gehört eigentlich in die Tonne. Weil, das ist ganz einfach. Seitenbacher auch so eine Sache? Findest du?

03:04:20 Aber Heroin. Heroin ist ein Deonym, das ist ein Markname. Gehört der Bayer-Co? Das ist Heroin. Kein Gerät, mit dem man professionell arbeitet. So. Insgeheim hofft er, dass er diese Heckenschere... Oh! Au! Ich finde sie so grauenvoll. So ein schreckliches Gerät.

03:04:49 nie wieder sieht. Am liebsten mache ich permanent eine Schraube verkaufen. Das beruhigt, das Zählen beruhigt und das läuft und da gibt es auch keine Reklamation.

03:05:07 Das ist doch irgendeine Atmo, die die im Hintergrund laufen lassen. Das läuft und da gibt es auch keine Reklamation. Nö, nö, tschüss. Das ist doch irgendeine Atmo, das ist doch nicht der Sound im Laden, das kannst du mir nicht erzählen. Die lassen doch 100 pro irgendeine Atmospur laufen. Hallo, hallo, nö, nö, tschüss. Moin. Hi. Aber da stehen auch die ganze Zeit Leute, das kann schon sein.

03:05:34 Also immer wenn wir den Laden sehen, stehen da Leute. Oder ein Edelstahl, M12 Regelsteigerung. Mann ey, so ein geiler nordschönlicher Frechdachs. Siehst du schon aus wie so ein lustiger Frechdachs. M12 metrisch. Diese Schublade würde Antje auch mit verbundenen Augen finden.

03:05:59 Sehr schön. Hallo, hallo. Das war's? Das war's. 60 Cent. Bei Inneken ist jeden Tag Muttertag. Danke. Danke auch.

03:06:14 Das war auch der Dad-Joke des Jahrhunderts, mal eben so schnell abgefeuert. Jeden Tag Muttertag, weil sie da jeden Tag eine Mutter verkauft. Darum findet sie die Kiste auch so leicht. Die eine Mutter, die gefehlt hat. Die Mutti, die gefehlt hat. Das ist immer so. Wir machen Hydraulik- und Pneumatikzylinder wieder heil und genau die ist kaputt gegangen.

03:06:35 Und die Großpackung vom Baumarkt? Nee, wozu? Brauch ich ja nicht, kann ja jeden Tag kommen, ne? Immer eine gute Ausrede, nicht zu arbeiten, ne? Das ist ja eine ganz einfache Sache nachher. Hey, Oskar! Okay, ich nehm's zurück, da ist wirklich die ganze Zeit irgendwas los. Na, Valentin, wir brauchen mal einen Bolzen für Valentins Fahrer. Hast du was für einen Bolzen? Oskar ist Jans Enkel und Valentin sein bester Freund. Ich bolz dir gleich ein!

03:07:04 Wollt's denn fürs Fahrrad? Ey, Taverna Akropolis. Jedes norddeutsche Dorf ever.

03:07:15 Oskar macht gerade seinen Realschulabschluss. Man, da habt ihr wieder alles verbunden. Habe ich schon mal erzählt, das ist wirklich ein der lustige Sprüche, die ich in meinem ganzen Leben gehört habe. Irgendwann will ich morgens zur Schule und ich mache so die Haustür auf und meine Mutter will mir Tschüss sagen und ich gehe raus und dann ist ein kleines Mädchen. Also wirklich so...

03:07:40 Ich bin immer schlecht in so Altersschätzen. Irgendwas zwischen 8 und 18. Aber so, ich würde mal sagen, so 10, 12. Und hat einen Platten.

03:07:48 Und meine Mutter kommt halt mit mir raus, weil sie sieht, da ist so ein Mädchen und irgendwie guckt, macht an dem Fahrrad rum. Und sie kommt so raus und sagt so, oh, hast du einen Platten? Und die Kleine sagt einfach, nee, ich bin so rumgefahren und dann pumpt sich auf einmal ein Reifen auf. Und ich konnte nicht mehr. Ich dachte wirklich, ich pinkel mich ein, ey. Das ist ohne Scheiß auch von so einem kleinen Mädchen, ey. Wie sau witzig das einfach ist. Ich konnte nicht mehr. Das ist bis heute mein Standard für Hammerspruch.

03:08:17 Ich bin so rumgefahren und auf einmal pumpen meine Reifen sich auf. Ich konnte nicht mehr, ey.

03:08:27 Ja, dafür brauchen wir auch den Bolzen. Valentin sucht nach einer Erklärung für das Malheur. Die Schraube hat sich rausgedreht wahrscheinlich. Ja, da ist er bestimmt nicht auf den Gepäckträger mitgefahren. Garantiert nicht. Da habt ihr doch Mädchen mitgehabt. Da hattet ihr doch Mädchen auf dem Gepäckträger. Und, äh, ja. Verboten ist das. Brauchen wir uns nur neue. Andere ist weg. Valentin, der Baggerludel, ne? Und wenn ich Oskar jetzt halt mitnehmen will, dann...

03:08:56 Da sagt er es auch noch. Er grinst schon, weil er weiß, es ist verboten. Schleift das. Ah, ihr macht schon immer einen Mist, ey. Da gibt es gleich Ärger. Gibt es direkt Ärger. Schau mal, das ist der Neuer, Junge.

03:09:13 Die knalligen Sprüche jetzt hier, ne? Ein Opa mit Werkstatt. Vom Vorteil. Wie meinst du das? Ja, man hat immer einen Ansprechpartner für Werkzeuge oder Schrauben. Die ist raus, weil ihr heimlich geraucht habt. Oh Mann, ey. Manchmal so zum Spaß hätte ich auch gerne Kinder, damit ich die ganze Zeit dumme Sprüche bringen kann, die sie nie raffen.

03:09:39 Papa, mein Gameboy ist kaputt. Ja, weil du geraucht hast. Du musst nicht groß zum Baumarkt oder sowas fahren, sondern hat direkt schon enge Kontakte. So, Valentin, alles fertig.

03:09:55 Wie viel? Nee, das geht so. Okay. Na gut, Männer, alles klar. Ja, dann müssen wir nochmal raufschauen. Na gut, Janni. Mach's gut. Danke. Grüß Mutti. Ja, mach ich. Tschüss Jan. Tschüss Antje. Tschüss. Ob Oskar den Laden mal übernimmt? Ja, das kannst du vergessen. Das wird nix.

Zukunft des Ladens und Herausforderungen der Selbstständigkeit

03:10:24

03:10:24 Ein vernichtendes Urteil. Ob Oster den Wagen wohl mal übernimmt? Nee. Das wird nix. Der soll was anderes machen. Ach so. Ich dachte, nee. Schön wäre es natürlich schon. Ja, aber das ist... Nee, das will ich ihm nicht zumuten.

03:10:47 Schade, wenn man was macht, was eigentlich so viel hilft und so gut ist und so. Man selber sagt, will ich eigentlich nicht. Ist hier auch so ein Thema, weil es hier auch so viele alteingesessene Berufe noch gibt und so. Und auch so viele davon sagen, also mein Schwager, der ist ja Tischler und sein Lehrmeister hat auch gesagt, oh, mach das lieber nicht und so. Und das ist halt voll schade, wenn man das so sagen muss über was, was man... Und der hat gesagt, ich habe den Beruf gerne gemacht, aber es ist einfach zu hart geworden. Konkurrenz ist zu hart, Geld ist zu schlecht und so.

03:11:17 Auch ein Grund, warum wir jetzt ein Gästezimmer haben. Weil der halt einfach auf der Baustelle geschlafen hat manchmal. Die wohnen halt nicht in Tokio, sondern halt ein bisschen außerhalb. Und dann, wenn Baustelle ist, ist halt Freiberufler, dann muss fertig. Pennt der im Schlafsack auf der Baustelle bei 40 Grad.

03:11:34 Halt nur krass, zum Glück kann ja jetzt jeder in Pennen. Weiß, dieser Laden ist auch eine Bürde, an der man schwer zu schleppen hat. Das ist halt Selbstständigkeit, ne? So ist halt Selbstständigkeit. Also der ist halt selbstständig, der ist da als dazu geholt und wenn das fertig muss, muss das fertig, ne? Also, keine Ahnung, das klingt immer so dumm, ne? Das ist jetzt völlig, aber da kennen glaube ich viele hier, die selbstständig sind, dass man mal bis 5, 6 Uhr morgens arbeiten muss, so muss halt fertig, so.

03:12:03 Mindestens zwei Jahre will er noch durchhalten. Bis zum 100-jährigen Firmenjubiläum, wenn die Knochen mitmachen. Das wäre für ihn toll, wenn er das 100-jährige mitmachen kann. Aber ich sage, zum Glück, wir haben jetzt ja ein Gästezimmer, kann er hier schlafen. Also man muss da schon wirklich hinter stehen. Hat er ja auch gebaut quasi das Zimmer. Das wäre auch geil. Ja, dann, wenn du mal da rein musst, du, ui, wäre toll, wenn du uns da zwei, drei Wochen vorher Bescheid sagen kannst. Sonst wird es nichts. Das ist ja ein Fulltime-Job.

03:12:33 Der ganze Sonnabend geht mit drauf und... Nee, also das ist nun... 100 Jahre ist ja... Das ist kein... Das ist nicht mal einfach so. Dremel ist auch ein Deonym. Ja, Dremel ist ein Deonym. Ich hab ein Dremel von Dremel. Also auf dem Gerät steht dann Dremel. Da steckt ja was dahinter. Wie heißt das noch? Das weiß doch auch sofort jemand, wie ein Dremel eigentlich heißt. Also wie das Werkzeug heißt. Fuck, wie heißt denn das? Das hat auch einen geilen Namen.

03:13:06 Bleuk, nein. Nee, ist das ein Drehschleifer? Das heißt doch anders. Multifunktionswerkzeug, so heißt das, glaube ich. Hochgeschwindigkeits-Multifunktionswerkzeug. So heißt das, glaube ich, wirklich. Ganze Generationen. Nee, Multitool ist wieder was anderes, glaube ich. Aber ist ein Multitool nicht dieses kleine, ausklappbare Ding, was ganz viele verschiedene Tools dran hat? Das ist doch ein Multitool, oder nicht? Weil wir versucht haben, was aufzubauen und so.

03:13:34 Schön wäre es, wenn das in guten Händen wäre, aber es sieht im Moment leider nicht so aus. Das ist doch nicht der Bootsname-Illusion, oder? Das wäre so langweilig, das ist doch die Marke oder so. Der Bootsname steht, glaube ich, auch mal hinten. 18 Uhr. Zehneinhalb Stunden war der Laden jetzt auf. Ist das sein Boot? Das wäre ja schön, wenn er auch ein Boot hat.

03:14:02 Zum Feierabend gehört sein Boot. Seine Illusion. Doch, das ist die Illusion. Der hätte aber mehr erwartet von ihm. Vielleicht auch ganz... Vielleicht nehme ich es zurück und Illusion ist ein ganz guter... Ich nehme es zurück. Ist ein guter Bootsname. Ist schon ganz lustig irgendwie.

Segel-Illusionen und Küsten-Lebensgefühl

03:14:21

03:14:21 Doch, ist schon ein guter Bootsname. Nehme ich zurück, ist ein guter Bootsname. Ich dachte ja, es wäre so Illusion, aber Illusion ist schon ein guter Bootsname. ... Urlaub gönnt er sich im Jahr. Südphynisches Inselmeer in Dänemark. Ansonsten liegt sein Revier vor der Haustür. Also das ist die Pleuel. Hier unten am Hafen hat sich ja radikal verändert. Hier war, als wir hier anfingen, war ja hier unten noch Sandstrand.

03:14:49 Und Schilfbewuchs. Aber das ist jetzt alles hier im modernen Hafen gewichen.

03:15:01 Schade, dass das so an einer Küste leben so wenig Lebensgefühl-Küste für so viele beinhaltet. Das ist schön, dass er noch segeln kann, was er schon sagt. Wenn du ans norddeutsche Meer willst, musst du Geld bezahlen oder am besten ein bisschen Beton-Illusionen weichen lassen, weil da ist wenig schön ans Meer. Segeln. Das macht Jan schon fast genauso lange wie Quittungsblöcke stempeln.

03:15:33 Ich hatte immer einen Traum, so ein eigenes Segelboot zu besitzen und das konnte ich mir eben 1994 leisten. Und seitdem habe ich das und das wird auch gepflegt. Falls euch Segeln interessiert und ihr zufällig an irgendeiner Uni...

03:15:53 die an einem größeren See oder an einem Meer liegt, steht, viele Unis haben eigene Segelboote. Das wusste ich leider auch zu spät, aber da könnt ihr einen Segelschein oft machen und könnt euch für ein Appel und ein Segelboot da mieten an der Uni. Also wenn ihr so in Wilhelmshaven, Kiel oder so, sitzen die wirklich viele von euch betreffen, aber die haben Segelboote. Und da kann man für richtig schmalen Taler ein Segelboot sich einfach ein paar Tage im Monat holen. Also das ist für mich ein Stück Freiheit. Hier kann ich entspannen.

03:16:20 Also richtig tiefenentspannen und kann auch mal über was anderes nachdenken. Und spätestens jetzt wird aus Wismars letztem Eisenwarenhändler einfach nur Jan und das Meer.

03:16:51 Drücken wir dem Mann die Daumen, dass sein Traum vom 100-Jährigen nicht so ins Wasser fällt wie die Illusion. Swinkersmiley.

03:17:22 und sich selbst einen Daumen nach oben geben. So. Also einen kurzen können wir noch, ne? Wir machen doch schnell einen kurzen hinterher, das schaffen wir noch. Nein! Hört auf! Meine Ohren!

Rückblick auf die Sendung und Ankündigungen

03:17:55

03:17:55 Wir hatten doch hier noch so drei Minuten über Trinkgeld. Den nehmen wir noch mit. Den nehmen wir noch mit. Zwei komplette Dokus weggeknuspert. Heute was über Knickerbocker gelernt. Feta-Tomatenpasta und wie ich den Trend verschlafen hab. So. Karamboulage, tolles Format. Ich kann nur immer wieder betonen, wie großartig ich finde, dass es Arte gibt. Es ist halt wirklich immer so, wenn Leute mir kommen mit irgendwie, ja, zwei Länder, auch schwierige Historie, sag ich. Wenn Deutschland und Frankreich.

03:18:24 zusammen Fernsehsender haben können, der geil ist, dann können alle wieder zusammenfinden.

03:18:35 In Deutschland, um genau zu sein, in einer deutschen Gaststätte, sei es ein schlichtes Bistro oder eine Kneipe, ein Gasthaus oder einfach nur ein Restaurant. Wenn heute kein Feiertag ist, haben Sie sicher nur eine Hauptspeise gegessen, denn in Deutschland sind Vorspeise und Nachttisch weniger üblich.

03:18:59 Das stimmt, ne? Wir haben eher sowas dazu, einen Salat dazu, eine Suppe, aber eher zu festlichen Anlässen. Mann, Rotkohl, ne? Fucking MVP, ey, ist Rotkohl geil. Kartoffeln und Rot... Ey, Kartoffeln, Rotkohl und Soße, ne? Fucking match made in heaven. Kannst du viel Scheiße rüber labern, wie du willst, über deutsche Küche? Kartoffeln, Rotkohl, Soße ist ein fucking Banger. Wie dem aus sei, jetzt möchten sie zahlen. Also rufen sie den Kellner oder die Kellnerin mit, die Rechnung bitte.

03:19:28 Oder mit einem einfachen Zahlen bitte. Achso, falls Sie in einem etwas traditionelleren Restaurant oder Café sind, trägt die Kellnerin ein... Ja, es geht leider nicht als VOD. Sorry, ich kann die nicht auf YouTube. Die werden halt knallhart geclaimed auf YouTube und so. ...weiße Bluse mit schwarzer Weste, versteckt ihr Portemonnaie unter einer kleinen weißen Schürze...

03:19:51 Und mit einem diskreten Blick auf Ihre Füße entdecken Sie vielleicht das erstaunliche Schuhwerk, das manche Kellnerinnen tragen, halbhohe Schuhe, die vorne und hinten offen sind und den Blick auf die verstärkten Enden der Strumpfhose freigeben. Lachen Sie nicht! Man sorgt sich hierzulande um das körperliche Wohlbefinden der Angestellten.

03:20:16 Die Bedienung eilt an ihren Tisch und bringt einen Bleistift, einen kleinen Block und viel Geduld mit, denn in Deutschland zahlt man nur selten den Kaffee der anderen. Deswegen fragt die Kellnerin dann auch in die Runde, zusammen oder getrennt? Ich verstehe das total, ne? Aber man, getrennt zahlen ist so nervig, ey. Das ist halt eigentlich wirklich ganz schön, in Japan macht man das halt ja so, du zahlst das einfach zusammen und danach kümmerst du dich darum. Wenn du zu einem...

03:20:44 Wenn du sozialen Treffen gehst, bringst du genug Wechselgeld mit, damit du danach mit deinen Freunden das klären kannst. Und gerade in Zeiten von PayPal und Co. geht das halt echt ratzfatz. Ich finde Trendbezahlen so nervig einfach.

03:20:59 Genau, einer zahlt, danach wird gepaypelt oder so, völlig legitim. Richtig nervig einfach, getrennt zahlen. Meistens lautet die Antwort, getrennt. Also versuchen Sie jetzt, sich daran zu erinnern. Wenn ihr mal nach Japan kommt, auch ein schöner Etikettetipp hier, wirklich echt kein Ding. Getrennt bezahlen ist hier mega, also ist hier nicht gerne gesehen, ist hier überhaupt nicht üblich. Man zahlt das alles und danach spricht man sich ab.

03:21:26 Weil sie verzerrt haben, was manchmal vor allem spät am Abend mit ein paar Bier intus leichter gesagt ist als getan. Aber gut, jeder zahlt für sich. Wenn die Bedienung einem Gast daher einen Betrag von 16,30 Euro nennt,

03:21:53 rundet er auf 17 oder 18 auf und gibt so öffentlich bekannt, wie großzügig er beim Trinkgeld geben ist. Die Bedienung sagt Dankeschön, kassiert und geht zum nächsten Über.

03:22:18 Aber das stimmt, da ist ein guter Punkt, dass man dann halt potenziell von allen Einzeltrinkgeld kriegt. Wobei, ich weiß nicht, wie das ist, aber ist es nicht so, dass wenn man das gemeinsam zahlt, gibt man doch meistens auch mehr Trinkgeld? Also wenn mir jemand eine 180-Euro-Rechnung vorlegt, ist jetzt nicht unwahrscheinlich, der ist auch 190, 200 oder so, wenn es gut war. Wenn ich aber alleine...

03:22:46 48, da würde ich auch 50 aufrunden. Aber da wüsste ich dann einfach deutlich mehr aufrunden. Ich glaube, bei größeren Beträgen bin ich eher gewillt, mehr aufzurunden und das dann einfach auf alle aufzuteilen. Aber ich, keine Ahnung, müsste man mal statistisch oder jemand, der so aus der Restaurantbranche repräsentativ was sagen kann. ...speise und ihren Nachttisch gegessen, auch wenn heute immer häufiger Vor- und Hauptspeise oder Haupt- und Nachspeise das Mittagessen ausmachen und wollen zahlen.

03:23:15 Achso, abends höre ich gerne Vorspeise. Mittags wäre ich jetzt auch nicht so ein Vorspeisen-Mensch. Auch absoluter Profi-Tipp für Japan. So ist Rechnung. Also, wenn ihr die Bedienung euch anguckt, einfach so heißt, ihr wollt bezahlen. So ist Rechnung in Japan. Wir machen zu, quasi. Bringt.

03:23:42 Nun teilt man üblicherweise den Gesamtbetrag durch die Anzahl der Gäste, ganz unabhängig davon, ob einer mehr Wein getrunken oder ein anderer sich einen Nachtisch gegönnt hat. Jeder legt nun sein Teil in ein Schälchen oder wartet, dass die Bedienung mit dem Kartenterminal zurückkommt. Danach arrangiert man sich untereinander, um ein paar Euro Trinkgeld auf dem Tisch zu hinterlassen. Genug, um nicht geizig zu erscheinen.

03:24:10 Mega geil in Lettland, habe ich glaube ich schon mal erzählt, aber super interessant. In Lettland kriegst du eine Box auf den Tisch, eine kleine Holzbox, in der ist einfach deine Rechnung und da drin liegt das Wechselgeld. Und dann ist da ein separates Fach für Trinkgeld. Und das Geld da in dieser Box ist abgezählt quasi, da ist genau so und so viel Wechselgeld drin. Dann legst du dein Geld rein, nimmst dir dein Wechselgeld raus, legst das Trinkgeld in das Trinkgeldfach, machst zu und gehst.

03:24:38 Aber auch nicht zu viel, je nach eigener Laune und der Freundlichkeit der Bedienung. Übrigens auch in Japan nicht unnüblich, dass man erst die Rechnung bekommt, dann geht die Bedienung wieder weg, um dir Zeit zu geben, das Geld zu organisieren und dann kommt die Bedienung wieder oder du zahlst an der Tür, ist hier normal. Apropos, haben Sie seine schwarze Weste mit den winzig kleinen Taschen gesehen, in die er das Kleingeld steckt? Da geht die ganze Kohle hin. Nimmt sein Tringgeld, wenn er den Tisch abräumt, auf einer Pariser Café-Terrasse.

03:25:07 Sollte er es übrigens sofort einstecken, sonst übernimmt das noch ein Kloschar oder ein anderer Armeschlucker für ihn. So, jetzt wissen Sie Bescheid. Das ist in Deutschland auch oft so. Das mit der Box meinst du oder was? Kannte ich nicht. Oder meinst du jetzt mit dem Bon und vorne Zahlen?

03:25:26 Geil. Aber auch wieder, man, die sind immer gut, die Dinger. Das ist immer witzig. Also Trinkgeld ist ja auch so ein interessanter Brauch irgendwie, finde ich. Also super interessant, einfach so, wie das kulturell so unterschiedlich ist. Dass es ja Länder gibt, in denen völliger Usos und das nicht zu machen, ist echt das allerletzte. Und dann gibt es ja Länder, in denen ist das echt so, also in Japan zum Beispiel ist das eher kränkend, Trinkgeld zu geben. Weil so in super touristischen Restaurants wird man es schon mal sehen.

03:25:50 Oder dass da irgendwo in einem Café mal so ein Ding steht, wenn die viele ausländische Kunden haben. Aber an sich schon ungewöhnlich, dass Trinkgeld genommen oder danach gefragt wird. Die Kloschar. Heißt der nicht der Kloschar oder so? Spricht man das nicht so aus? Ich mag mich jetzt auch täuschen, aber ich dachte, das spricht man so aus. Der Klocar. Ich dachte, ich glaube, Klocare sagt man.

03:26:20 Ich will's jetzt alle dieses Regal so geil finden im Hintergrund. Vielleicht muss es jetzt leider hier bleiben dann, wenn das jetzt schon so viele Freunde gefunden hat. Nee, mit sch... also Klochard. Okay. Sorry, ich sprech... äh... kein Französisch. Also, Gen Null.

03:26:40 Ein Sandler in Österreich. Ja, Österreich. Ich würde euch nicht zu nahe treten. Aber ihr habt euch halt einfach hingesetzt und gesagt, okay, es gibt eine Sprache. Wir denken uns jetzt einfach für 90% der Sachen neue Wörter aus. Und dann sagen wir uns untereinander aber auch nicht, welches wir benutzen. Mal gucken, was sich durchsetzt. So. Herr Sandler, den Schlagoberst bitte! Und er so, uff. Red dann auch nur, ob er gemeint ist und ob du was anderes haben willst.

03:27:13 Aber ist ganz geil. Die Doku war geil, die wir aus Österreich geguckt haben. Das war super interessant. Was hat der noch zu dem ... Was hat der zum Gefängnis gesagt? Das war so ein geiler Begriff. Fuck, was hat der denn da noch? Der war Hammer, der Typ. Wir haben so eine Doku über so Kaffeehäuser geguckt. Da war einer, der hat so ein geiles Wort für ein Gefängnis benutzt. Nee, nicht Zuchthaus. Irgendwas richtig. Heffen kann sein. Irgendwas mit P oder so. Heffen kann sein.

03:27:44 Ich dachte, das wäre irgendwas mit einem P gewesen. Ah, Knastoberst. Knastoberst, das ist richtig geil. Heffen, ja, kann sein. Das ist der Hefe. Das Pleuelhaus. Das Pleuelhaus. Ab ins Pleuelhaus.

03:28:14 Zweimal gegen das falsche Gesetz verstoßen, ab ins Pleuel-Haus.

03:28:31 Am liebsten beachte ich Sachen nicht. Ich muss leider heute aber noch ein paar andere Sachen machen. Aber gute Sachen. Rechnungsstellen ist heute. Heute ist Rechnungsstellungstag, denn morgen habe ich Geburtstag. Ist trotzdem Pen & Paper morgen. Also ich stream zumindest kurz morgen. Die drei, vier Stündchen. Die nehme ich morgen mit. Also meine Partnerin arbeitet eh und ich gehe dann am Samstag feiern oder so.

03:28:53 Oder so, wir gehen Samstag feiern. Apo befeiern. Ich feier mal kurz, wie viele Leute sich heute haben schon... Alter, wie viele sind das? ...hinreißen lassen zum Sub. Das sind insgesamt eine Menge. Jetzt wird ein Weilchen vorgelesen.

03:29:07 Razzora hat zum 27. Mal gesuppt. Ach, das ist besser als eins, aber das ist 8. Mal in Folge. Annie Holmes zum 7. Mal dabei. Makrele in Gefahr zum 11. Mal. Homeoffice heißt Haugeoffice. Schenken wir uns eigentlich was zum Einjährigen? Ich hab morgen Geburtstag, muss mir was schenken. Danke an Flaschenfresser für 31 Monate. Jo, endlich die Monatszahl, mein Alter reicht. Danke an Rudolf Schniedelmeier für den Prime-Sub. Danke an Devasch für den Prime-Sub. An Phil Ping für 15 Monate. Blackchester ist seit 83 Monaten dabei. In meinem Monat bin ich offiziell 7 Jahre von diesem Stream ab.

03:29:37 Das stimmt wirklich, krass. Danke an Seadotel ... Seadotale? Seadotale? Seadotale? Kale? Seadotale, seit 13 Monaten. Danke für den reizenden Spruch. Das Sprech war schön gestern. Danke an Ozin für 15 Monate, Alucate für 9. Auch mal wieder dabei, dank dem Krankenschein. Hammer.

03:30:04 Gute Besserung. Danke an Krixu für den gegifteten Subs, an Charlene für den Prime-Sub, an WilkieWay für D24, an Jogglemon für die drei Monate. Smashman ist zum siebten Mal dabei. Jörre ist zum ersten Mal mit Prime dabei, äh, zum ersten Mal mit Tier 1 ganz frisch dabei. Vielen lieben Dank. Danke an Malenjo für den ganzen neuen Prime-Sub. Danke aus der Mon-Red-Unicorns für sechs Monate. Einfach wohlfühlen mit boomerigen Menschen. Ich hab ne Menge Boomer-Jack-Gags heute abgefeuert schon. A.K.A.

03:30:26 Ennis ist zum fünften Mal dabei. Er hat fünf Subs gegiftet. Entschuldigung. Zehn Subs hat Major Plus gegiftet. In der Hoffnung, dass wir die 800 erreichen, damit ich meinen Tisch zersägen muss. Akima hat zum siebzehnten Mal geresubbt. Hab doch ein Prime gefunden. Kann man mir vergeben. Da kann MrHuluBulu für 49 Monate schon. Capricos ist zum vierzigsten Mal dabei. Leider auf Arbeit. Kein Doku-Donnerstag für mich. Immer rundes Abo. Kannst im BOD ja nachholen.

03:30:51 Danke an McShorty für zwei Monate, an BW Benny für 43 Monate insgesamt. Endlich schaffe ich einen Live-Hauke zu sehen. VOD-Hauke ist aber auch der Hammer. Ihr solltet mal beide was zusammen machen. Danke an SirMashi für 51 Monate. Oh, erste Folge Sprechreiz verpasst. Kann man später supporten. Bis dahin kannst du jetzt noch hören, Sprechreiz-Podcast. Danke an SirMashi für den gegifteten Sub hinterher. An Passonaut für den 27-monatigen Sub. Bin gerade Tabor. Kann sehen, äh, kann ...

03:31:18 Kann selten live dabei sein. Nur kurz für den Sub vorbeigekommen. Vielen lieben Dank. Danke an Sparkplug für 18, an KB für 14, Eric Makes Happy für 79 und an Frugi für 10 Monate. Schattenmonarch zum 61. Mal dabei, Xero Bay zum allerersten Mal. Doitsu no Shigami zum 57. Mal. Löppes!

03:31:35 Hat 50-mal den Sub schon hier gelassen. 50 Monate, quasi unser Jubiläum. In diesem Sinne, vielen Dank für die tolle Unterhaltung. Kann nicht aufzählen, wie oft ich schon die Pen-and-Paper-Formate geschaut habe, im Lurk gelauscht habe oder beschreiben, durch welche wilden Zeiten mir das alles geholfen hat. Kann das niemals auch nur Ansätzen zurückgeben. Deshalb einfach danke für all deine Tätigkeit und mindestens weitere 50. Das wäre krass, der erste 100-monatige Sub.

03:32:02 Wenn das jemals... Danke an Jomoin für zwei Monate, an Mary Phantom High für elf, an GoD... Ich weiß nicht, ob ich den so vorlesen will. 25 Monate. Danke an Frau Piwi für elf, an Teldrak für 21 und an Akintosh für fünf gegiftete Subs. Jetzt sind wir bei...

03:32:24 Ich mach sogar seine Subs, muss ich eingeben, ne? 45 noch. Aber das könnte bis Montag sogar noch klappen. Oder bis Dienstag. Dienstag wollte ich ja dann den Tisch zersägen. Vorher versuche ich mal hier einzurichten. Hi, hi, hi, hi, hi, hi, hi. Wie ich gerne sage. Was ist denn hier schon wieder los? Oh, meine Mama hat. Da muss ich mich gleich drum kümmern. Lena hat auch geschrieben. Aber Lena postet immer nette Kommentare.

03:32:56 Lena postet in die Gruppe immer alle netten Kommentare, die wir zu Sprechreiz so kriegen. Ist das schon das neue Haus? Das ist das neue Haus mit sehr wenig Einrichtung, leider, ja. Aber das ist das neue Haus. Ich bin nur noch nicht so weit, wie ich gerne wäre, weil die Tischplatte leider ein Scam war und nicht gekommen ist. Jetzt muss ich mir selber die hier zusammensägen wahrscheinlich. Aber das machen wir auch noch. Ein Heimwerk, ich säge die Tischplatte kaputt und dann muss ich hier unten vier Schauben reinsetzen. Währenddessen werde ich irgendwie sauge backseated und dann gucken wir mal.

03:33:23 Hier habe ich nicht viel Geheimwerke. Ich habe die Wand da hinten gestrichen. War auch ganz okay. Aber ich musste hier unten ja so eine komische Ecke hinstreichen. Das sieht man hier hinter dem Mikro so ein bisschen. War leider ein bisschen eine andere Wandfarbe. Ich muss die Wand irgendwann nochmal streichen. Dafür muss aber die Klima ab. Und das geht erst, wenn der Mensch wieder da ist, der die Klimaanlage da angebracht hat. Weil ich die selber nicht abnehmen soll, hat er gesagt. Wäre besser, wenn ich das nicht mache.

03:33:45 Wir haben PC-Bau gesehen. Zweimal habe ich sogar schon PC gebaut. Das letzte Mal war ich von mir selber ein bisschen beeindruckend, als ich ein Pinöpel verbogen und wieder hingebogen habe. Das war aber auch die größte Leistung, die ich da zu vermelden hatte. Das zweite Mal ging aber deutlich schneller. Zweite Mal PC-Bau, wie lange hat das gedauert? Ich weiß es gar nicht mehr. Zwei, drei Stunden oder so? Gefühlt war es viel schneller als das erste Mal. Und ich mag mich auch täuschen.

03:34:10 Das erste Mal hat ja richtig lange gedauert. Ich habe am Monitorstecker... Ne, ich habe den Stecker von irgendwas, von einer Festplatte oder so hatte ich einen Pinöpel verbogen, aber den habe ich da wieder hingebogen, dann ging es wieder.

03:34:26 Ehrlich gesagt würde ich gerne, meine Partnerin kommt heute nämlich eher nach Hause, weil wir heute gemeinsam essen wollen, weil morgen mein Geburtstag ist. Und deswegen wollen wir heute Abend, ich habe auch Kuchen besorgt und so, gemeinsam Kuchen essen. Und darum wollte ich heute ein bisschen eher Schluss machen. Ich könnte noch einen Booster, nein, nein, das machen wir Montag.

Magic Monday und Kooperation

03:34:46

03:34:46 Montag ist endlich wieder Magic Monday. Montag kommt Magic Monday zurück. Ich muss mal fragen, ob ich da schon was ankündigen darf. Ich hab ne richtig, meiner Meinung nach, eine der besten Koops, die ich je machen durfte in diesem Stream. Die hat nicht direkt was mit Magic zu tun, aber so ein bisschen. Und ich glaube, die locker 80% der Leute, die hier zugucken, werden davon richtig geil profitieren.

03:35:11 Es geht nicht um Magic direkt, aber das erfährt ich dann ständig eh erzählen, weil ich mich so sehr über diese Koop freue. Die wollen aber auch erst im August starten, glaube ich. Oder was hatten die? September oder August? Ich glaube September hat die gesagt. Warte. Ja, im September wollen die erst starten. Vielleicht kann ich denen noch ein eher, weil das ist wirklich richtig gut.

03:35:40 Ich bin ja morgen live. Wir sehen uns morgen sowieso. Morgen ist ja Pen & Paper-Stream. Morgen ist Pen & Paper-Stream, meine Lieben. Guck mal, das ist der Boxtopper von der alten Box. Guck mal, wie hübsch die sind. Voll süß, ne? So sieht der Boxtopper aus von der Infinity-Box. Toll. Können wir Montag auch noch mal diese wunderschönen Länder angucken.

03:36:05 Das Montags ist, wenn ich nicht im Homeoffice bin. Tut mir mega leid. Also der Magic Montag ist aber auch, es funktioniert einfach so gut. Ich habe jetzt ja auch Magic Monday. Pay Money Whoopi hat den auch. Ist einfach sehr, sehr gut. Einfach sehr, sehr gut. Ja, die Zähnchen, das ist der hier. Das ist die Karte. Ist auch sehr, sehr gut als Karte einfach. Trample und du kannst, sieht man das? Du kannst einen bezahlen, dann kriegst du einen Sticker. Ist einfach sehr, sehr gut für einen Sticker-Deck, wenn man das spielen will. Ich überlege, glaube ich, einen Sticker-Flicker. Noreen und die Sticker-Flicker würde ich gerne bauen.

03:36:37 Wie sieht es mit Ultalker aus? Wenn es nach mir geht, würde es sehr gerne weitergehen. Ich würde mal behaupten, aktuell pausiert es ein wenig. Einfach weil ja die Situation bei Rocket Beats ein bisschen angespannt ist, in welcher Konstellation und wie die so stattfinden. Ich persönlich habe mit niemandem von den Beteiligten ein Problem. Ich freue mich, wenn wir wieder eine Runde zustande kriegen. Und ich hoffe, dass dem schneller so ist als später. Und ich bin immer noch ganz guter Dinge.

03:37:01 Gibt's eine Wishlist? Nee, Quatsch. Also, man muss auch sagen, allein, dass ihr hier guckt, unterstützt mich ja. Also, ist auch so voll lieb, wenn ihr mir was zum Geburtstag schenken wollt, aber freu ich mich mehr, wenn ihr netten Kommentar auf unseren Podcast dalasst, den Leuten empfehlen, da reinhört oder so. Oder mal, wenn ihr irgendwo mal irgendwas kaufen wollt, mal drüber nachdenkt, hat der Hauke da nicht vielleicht eine Filet-Link oder so. Das unterstützt mich immer mehr, als wenn ihr jetzt fett in die Tasche greift und dann holt lieber ein paar Blumen für jemanden, den ihr gern habt.

03:37:31 Da freue ich mich mehr zum Geburtstag drüber. Wenn ihr schön ein paar Blümchen holt beim lokalen Blumenladen, ein Blümchen mit ein bisschen Grün oder so und irgendwen, den ihr gerne habt, eurem lokalen Eisenwarenhändler oder so. So was. Das ist doch schön. Oder ihr schenkt mir ne Magic-Card, das ist auch wieder.

03:37:56 Weil im Magic-Stream kann ich das machen, da bin ich ab jetzt schäbig und sag immer, du, mehr Subs für mehr Booster. Aber hier brauchen wir das nicht. Aber guck mal, fast bei 88.000 Follower. Mein Traum sind immer die 100.000 Follower. Weil ich glaube, dann kriegt man von Twitch was. Ich glaub, wenn man 100.000 Follower hat, dann kann man von Twitch so ein Ding für die Wand geschickt kriegen oder so. Das wär geil.

03:38:27 So. Ich guck gerade mal. Oh, Schobi spielt Dreamworld. Schick ich euch da hin. Der spielt auch immer ganz entspannt, glaub ich. So in meiner Erinnerung. Wenn ich dazu gucke, baut der ganz geile... Das sieht doch Hammer aus. Der spielt auch das neue Update. Ach, das ist ja sein Raumschiff, oder? Ja, Hammer. Dann schick ich euch da hin. Das ist doch mega.

03:38:48 Slash Arrayed Shobi. Geil ist auch Update. Vielleicht können wir morgen am Stream noch ein bisschen spielen, wenn nicht spät ist, nächste Woche wieder. Montag und Dienstag können wir Ringworld spielen, weil ich hab auch echt Bock. Die letzte Kolonie lief Hammer. Hat richtig viel Spaß gemacht. Also ich find das Update richtig cool. Ich hab da echt noch mal drüber nachgedacht. Das hat echt eine Menge Sachen, die ich sonst am Spiel nie gemacht hab, so gelöst, find ich. Und ein paar tolle neue Bereiche für mich erschlossen, die ich einfach echt wenig genutzt hab vorher.

03:39:17 So, ich wünsche euch einen wunderschönen Resttag mit nur den besten Sachen. Kriegt ein Blümchen, holt ein Blümchen, gebt ein Blümchen. Viel Spaß bei Schobi, grüßt ganz lieb. Und wenn ihr hier noch nicht followt, dann tut das jetzt schnell noch. Und wenn ihr noch nichts habt, nehm ich dir auch noch. Und sonst gebt den Schobi. Habt einen wunderschönen Tag. Wir sehen uns morgen. Bis zum nächsten Mal und tschüss. Ich drück nicht zu früh diesmal. Ich drück erst Ende und dann in 10 Sekunden drück ich Raid. So geht's natürlich. So geht's richtig.