[GER 18+] 15:30' - In Sink mit @flauschigtv // 17:00' - *Exoborne mit @trilluxe & @shlorox [!Exoborne #ExobornePlaytest]
dhalucard: In Sink mit flauschigtv & Exoborne Playtest mit trilluxe & shlorox
Kooperation mit flauschigtv und trilluxe für Exoborne Playtest
00:16:45Dhalucard kündigt einen gemeinsamen Stream mit flauschigtv und trilluxe für den Exoborne Playtest an. Vorab wird noch ein bisschen Just Chatting betrieben. Dhalucard berichtet von seinen heutigen Aktivitäten, die Arbeit, eine Gassi-Runde mit dem Hund und Sport umfassten. Besonders hervorgehoben wird das TRX-Training, bei dem mit Bändern und Körpergewicht trainiert wird. Es wird ein Level in Exoborne ausgesucht und zusammen gespielt, wobei es darum geht, Zahlencodes zu finden und Rätsel zu lösen. Die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Streamern ist entscheidend, um die verschiedenen Hinweise und Symbole richtig zu deuten und die Aufgaben zu bewältigen. Es werden unterschiedliche Strategien ausprobiert, um die Codes zu entschlüsseln und die Räume zu verlassen. Die anfänglichen Schwierigkeiten werden durch Teamwork und logisches Denken überwunden, was den Reiz des gemeinsamen Spielens ausmacht. Die Zuschauer werden aktiv in den Lösungsprozess einbezogen, indem sie Tipps und Ideen im Chat teilen. Die Freude über das erfolgreiche Lösen der Rätsel wird gemeinsam gefeiert, was die Community verbindet.
Erkundung verschiedener Filmsets und Lösung von Zahlenschlössern
00:27:40Die Streamer setzen ihre Erkundungstour durch die verschiedenen Filmsets fort, wobei sie auf Symbole und Nummern stoßen, die anscheinend für ein Zahlenschloss relevant sind. Sie diskutieren über die Bedeutung der Tetris-Steine und suchen nach Hinweisen auf den Palmen, um die fehlenden Zahlen zu finden. Es wird spekuliert, ob die Zahlen der Gebäude in Verbindung stehen und ob man durch das Weiterhüpfen von Gebäude zu Gebäude weitere Zahlen erhält. Die Streamer analysieren die Formen der Blöcke und suchen nach cleanen Tetris-Steinen, um den Code zu entschlüsseln. Sie probieren verschiedene Reihenfolgen aus und suchen nach Mustern, um die richtige Kombination zu finden. Der Chat wird aktiv in den Lösungsprozess einbezogen, und gemeinsam wird überlegt, welche Symbole und Zahlen relevant sein könnten. Die Streamer tauschen sich über ihre Beobachtungen aus und versuchen, einen logischen Zusammenhang zwischen den verschiedenen Elementen herzustellen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und falscher Fährten geben sie nicht auf und suchen weiter nach der Lösung.
Knopf-Rätsel im All und ein kurzer Ausflug
00:43:20Ein neues Level mit geringer Schwerkraft wird betreten, das ein Knopf-Rätsel beinhaltet. Es wird festgestellt, dass es sich um ein bekanntes Rätsel handelt, bei dem alle Balken unten sein müssen. Jeder Knopf fährt bestimmte Blöcke hoch oder runter, und es gilt, die richtige Kombination zu finden. Nach anfänglichem Herumprobieren und wildem Drücken der Knöpfe nähern sich die Streamer langsam der Lösung. Durch Kommunikation und gegenseitige Unterstützung finden sie heraus, welche Knöpfe für welche Säulen verantwortlich sind. Schließlich gelingt es ihnen, alle Balken gleichzeitig unten zu haben und das Rätsel zu lösen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Rätsels machen die Streamer einen kurzen Ausflug ins All. Anschließend wird ein Musikladen gefunden, in dem ein weiteres Rätsel wartet. Es gilt, eine rote Linie über ein Panel zu führen, wobei die Streamer zusammenarbeiten und sich gegenseitig Anweisungen geben.
Kino-Rätsel mit Filmsequenzen und Stromkreislauf
01:09:37Im Kino angekommen, werden Symbole auf den Reihen entdeckt, die zusammen mit Zahlen die Sitzplätze markieren. Es wird ein Code gefunden, der eine Tür öffnet und zu einem weiteren Rätsel führt. Es gilt, die richtige Reihenfolge von Filmsequenzen zu finden, wobei die Streamer die einzelnen Szenen beschreiben und diskutieren, um den korrekten Ablauf zu rekonstruieren. Nach einigen Versuchen und unter Einbeziehung des Chats gelingt es ihnen, die richtige Reihenfolge zu ermitteln und das Rätsel zu lösen. Anschließend wird ein Stromkreislauf mit Widerständen entdeckt, bei dem ein Code eingegeben werden muss. Die Streamer analysieren die Symbole und suchen nach Hinweisen auf dem Boden, um die Reihenfolge zu bestimmen. Es wird spekuliert, ob die Scheibe und die Kisten im Raum eine Bedeutung haben könnten. Die Streamer suchen nach Mustern und Zusammenhängen, um den Code zu entschlüsseln und das Rätsel zu lösen. Die Zusammenarbeit und der Austausch von Ideen sind entscheidend, um die komplexen Aufgaben zu bewältigen und die Lösung zu finden.
Rätselmechaniken und Leveldesign in Exoborne
01:24:29Die Spieler analysieren Rätselmechaniken innerhalb des Spiels. Sie identifizieren Symbole an Wänden und deren zugehörige Schalterkombinationen, um Türen zu öffnen und im Level voranzukommen. Es wird festgestellt, dass es drei Haupträtsel gibt, die gelöst werden müssen, um alle Türen zu öffnen. Ein Schaltkreis in einem separaten Raum scheint mit den Rätseln verbunden zu sein. Durch einen Glasboden kann man eine Zahl in einer Kiste erkennen, was ein weiterer Hinweis sein könnte. Die Spieler entdecken eine Druckplatte, die eine Tür öffnet und Zugang zu einem Raum mit Hebeln, einem Knopf und einem Pad mit Symbolen bietet. Die Kombination aus Hebeln und dem Knopf beeinflusst scheinbar einen Fernseher in einem anderen Raum, dessen rote Knöpfe gestoppt werden müssen. Durch die korrekte Eingabe von Symbolkombinationen auf dem Pad wird ein weiteres Rätsel gelöst. Das letzte Rätsel involviert den Fernseher, bei dem die richtige Einstellung der Stufen (5, 3, 4 und 1) den Weg nach oben freigibt. Am Ende loben die Spieler das Leveldesign und die Rätsel als gelungen und freuen sich auf das nächste Level, das wie ein Horrorhaus aussieht. Sie vergleichen die Qualität der Rätsel mit früheren Escape Rooms im Spiel und heben die Abwechslung hervor.
Abschluss des Escape Rooms und Vorbereitung auf Exoborne
01:32:41Die Spieler haben den Escape Room erfolgreich abgeschlossen, indem sie das Fernseh-Rätsel gelöst und die Pfeile nach oben verfolgt haben. Sie äußern sich positiv über das Leveldesign und die Rätsel und freuen sich auf das nächste Level, das wie ein Horrorhaus aussieht. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Escape Rooms bereiten sich die Spieler auf das Spiel Exoborne vor. Einer der Spieler gesteht, das Spiel bereits heimlich gespielt und einige Runden gewonnen zu haben. Die Vorfreude auf Exoborne ist groß, insbesondere wegen der Grafik, die auf der Unreal Engine 5 basiert. Einer der Spieler lobt das Movement im Spiel, obwohl es sich um ein Exosuit handelt. Anpassbare Waffen und Crafting werden erwähnt, wobei ein Spieler zugibt, das Spiel bereits studiert zu haben. Es wird klargestellt, dass Exoborne sowohl im Einzelspieler- als auch im Koop-Modus spielbar ist. Die Spieler tauschen Ingame-Namen und Freundescodes aus, um sich im Spiel zu finden. Technische Schwierigkeiten beim Hinzufügen von Freunden werden durch das Neustarten des Spiels behoben.
Einführung in Exoborne: Gameplay, Ziele und Anpassung
01:49:02Exoborne wird als Open-World-Extraction-Shooter vorgestellt, in dem die Spieler Gegner töten, looten und mit ihrer Beute entkommen. Das Spiel kombiniert PvE- und PvP-Elemente in Colton County, wobei die Unreal Engine 5 für eine ansprechende Grafik sorgt. Die Spieler schlüpfen in die Rollen von Charakteren mit anpassbaren Exo-Rigs, die verschiedene Fähigkeiten und Resistenzen bieten. Es wird empfohlen, zunächst eine normale Runde zu spielen, bevor Waffen und Exo-Rigs modifiziert werden, um Geld zu sparen. Die Standardwaffe aus dem Tutorial wird empfohlen, aber es wird darauf hingewiesen, dass verschiedene Waffen unterschiedliche Munitionstypen benötigen. Spieler sollten sicherstellen, dass sie genügend Munition, Reparatur-Kits und Revitalisierungskits in ihrem Rucksack haben, bevor sie starten. Der Ausrüstungswert eines Spielers beeinflusst möglicherweise das Matchmaking. Die Spieler erhalten den Rat, fünf Platten, ein Revitalisierungskit und ausreichend Munition mitzunehmen. Sie entdecken, dass sie über das Q-Menü zusätzliche Ausrüstung kaufen können.
Erste Schritte in Exoborne: Missionen, Extraktion und Gameplay-Mechaniken
01:57:21Die Spieler starten ihre erste Runde in Exoborne und diskutieren ihre Missionen, die das Extrahieren an bestimmten Orten beinhalten. Sie erkunden die Spielwelt und nutzen den Grappling Hook und den Gleiter, um sich fortzubewegen. Es wird betont, dass das Sparen von Platten wichtig ist, da diese nicht so häufig droppen. Die Spieler treffen auf Gegner und stellen fest, dass diese unterschiedliche Ausrüstung tragen. Es werden zwei Arten von Gear-Beschaffung erwähnt: Kaufen und Craften, wobei Crafting-Materialien wertvoller sind. Die Spieler suchen nach gelben Punkten auf der Karte, die ihre Missionsziele anzeigen. Sie stellen fest, dass sie eine bestimmte Kiste looten müssen, um ihre Mission abzuschließen. Die Spieler tauschen sich über ihre Missionsziele und Extraktionspunkte aus. Sie beschließen, Schüssen nachzugehen und sich auf Kämpfe einzulassen. Das Movement im Spiel wird gelobt, insbesondere die Möglichkeit, den Enterhaken während des Gleitens zu nutzen. Sie werden von Scharfschützen auf Türmen beschossen und passen ihre Exorigs an die Umgebung an.
Gameplay-Erfahrungen und Strategien in Exoborne
02:30:30Dhalucard teilt seine Erfahrungen mit dem Movement im Spiel und hebt hervor, dass es trotz des Exosuits Spaß macht. Er erklärt, dass das Extrahieren in Exoborne Geld kostet, insbesondere bei Stürmen, was einen Gefahrenaufschlag darstellt. Er gibt Einblicke in die Spielmechanik, wie das Craften mit Kohlefaser und das Erledigen von Aufträgen für Belohnungen. Er diskutiert verschiedene Rigs, die den Unterschied im Spiel ausmachen, und die Möglichkeit, diese jede Runde zu wechseln. Er erklärt, dass man Geld im Inventar behält und es den Betrag darstellt, den man oben rechts sieht. Er erklärt, dass es verschiedene Rucksäcke gibt, die unterschiedliche Vorteile bieten, wie z.B. erhöhte Nachladegeschwindigkeit oder Sprunghöhe. Er überlegt, ob er bei seiner Sniper bleiben oder auf ein Sturmgewehr umsteigen soll, und äußert sich kritisch über die Striker. Es wird erwähnt, dass man das Spiel auch solo spielen kann, wobei unklar ist, ob man dann nur auf Solos trifft. Er erklärt, dass man durch Drücken von Q im Ausrüstungsmenü die passende Munition für die Waffe findet. Er erklärt, dass es keine verschiedenen Klassen gibt, sondern die Rigs den Unterschied machen. Er erklärt, dass das Spiel eine dritte Seite Stash für die Mission hat. Er erklärt, dass er eine DMR mitgenommen hat, aber nicht weiß, wie sie ist. Er erklärt, dass man im Spiel Geld verkaufen kann. Er erklärt, dass man im Spiel auch Essen finden kann.
Ankündigungen zu zukünftigen Streams und Playtest-Empfehlungen
02:40:34Dhalucard kündigt an, dass nach dem Exoborne-Stream heute nichts mehr ansteht, da ein WoW-Raid geplant ist. Für morgen ist jedoch eine Win-Challenge geplant, bei der er 8-10 Stunden spielen wird. Er empfiehlt den Zuschauern, sich für den Exoborne-Playtest anzumelden und das Spiel selbst auszuprobieren, da es viel Spaß macht. Er drückt seine Hoffnung aus, dass die Entwickler bei der Veröffentlichung alles richtig machen werden, da sich das Gameplay und die Performance gut anfühlen. Er entschuldigt sich dafür, dass heute kein weiterer Stream stattfindet, betont aber die Wichtigkeit kürzerer Streams und wöchentlicher Win-Challenges. Er erklärt, dass er den Raid nicht streamen wird, sondern einen entspannten Abend verbringen wird. Er erklärt, dass er morgen mit Liquid Duck und Gipi ein paar Shooter spielen wird. Er erklärt, dass Terce den Raid streamen wird, wenn er dabei ist. Er erklärt, dass er auf den Release gespannt ist und hofft, dass alles richtig gemacht wird, da sich das Gameplay gut anfühlt und die Performance auch gut ist. Er erklärt, dass es wichtig ist, dass es manchmal kürzere Streams gibt und dann aber mindestens einmal die Woche die Windchallenge und die langen Streams und so weiter.
Diskussion über Gameplay, Loot und Extraktion in Exoborne
02:59:55Dhalucard und sein Team diskutieren über verschiedene Aspekte des Gameplays von Exoborne, einschließlich Loot, Extraktion und Gegnerbegegnungen. Sie tauschen sich darüber aus, wie man auf der Karte navigiert und scrollt, um bestimmte Punkte zu finden. Sie sprechen über die Schwierigkeit, bestimmte Missionen zu erfüllen, wie z.B. das Finden von Essen, und die Notwendigkeit, den Wert von Gegenständen zu kennen, um sie effektiv verkaufen zu können. Sie diskutieren über die verschiedenen Extraktionsmöglichkeiten und die damit verbundenen Kosten. Sie sprechen über die Möglichkeit, Fahrzeuge anzufordern und die Vor- und Nachteile verschiedener Ausrüstungsgegenstände. Sie sprechen über die Schwierigkeit, die untere Hälfte der Karte anzusehen. Sie sprechen über die verschiedenen Missionen, die man im Spiel erledigen kann. Sie sprechen über die verschiedenen Gegner, die man im Spiel treffen kann. Sie sprechen über die verschiedenen Waffen, die man im Spiel finden kann. Sie sprechen über die verschiedenen Aufsätze, die man für die Waffen finden kann. Sie sprechen über die verschiedenen Rüstungen, die man im Spiel finden kann. Sie sprechen über die verschiedenen Rucksäcke, die man im Spiel finden kann. Sie sprechen über die verschiedenen Fähigkeiten, die man im Spiel verwenden kann. Sie sprechen über die verschiedenen Gegenstände, die man im Spiel finden kann. Sie sprechen über die verschiedenen Orte, die man im Spiel besuchen kann.
High-Roller-Runden, Loadout-Anforderungen und Gameplay-Erfahrungen
03:09:38Dhalucard erklärt, dass man durch Crafting neue Exosuits bauen kann, die andere Werte haben als die, die man kaufen kann. Er erklärt, dass der Viper STR3, den er trägt, Lebensregeneration hat, wenn er einen Spieler oder NPC tötet. Er erklärt, dass man für das Craften meistens Nanoröhren benötigt, die man in Banditenlagern finden kann. Er erklärt, dass man ein minimales Loadout-Value von 25k haben muss, um eine zweite Map spawnen zu können. Er erklärt, dass man auf der zweiten Map nur Leute mit über 25k Loadout trifft. Er erklärt, dass man Waffen am besten modifiziert, um das Loadout-Value zu erhöhen. Er erklärt, dass man den Exosuit modifizieren kann, indem man über den Exosuit Havert und T drückt. Er erklärt, dass man Ausrüstung und Mobilität modifizieren kann. Er erklärt, dass man eine blaue Waffe nehmen und zwei Aufsätze drauf machen kann. Er erklärt, dass er einen Flammenwerfer mitnehmen möchte. Er erklärt, dass er in den High-Rollers-Club gehen möchte. Er erklärt, dass man Level 7 sein muss, um in den High-Rollers-Club zu gehen. Er erklärt, dass er das fetteste Mast-Schwein ist, was irgendwo rumläuft. Er erklärt, dass er die Mission hat, 2k zu looten. Er erklärt, dass es unlucky ist, wenn man in so ein NPC-Camp springt, weil man direkt eine Rüstung verliert. Er erklärt, dass seine neue Superwaffe nur 32 Schuss hat. Er erklärt, dass hinter ihm ein Auto ist. Er erklärt, dass er einen Spieler mit dem Auto gegen eine Wand fahren sieht. Er erklärt, dass er einen Spieler genockt hat. Er erklärt, dass er dann ganz schnell gegeiert hat. Er erklärt, dass er was explodiert hat. Er erklärt, dass er mit dem Auto nicht in den Tornado fahren sollte. Er erklärt, dass er immer noch Schüsse in O hört. Er erklärt, dass er wieder so ein Clearance-Ding holt. Er erklärt, dass er zu euch kommt. Er erklärt, dass er drei Stück an dem Ding sieht. Er erklärt, dass er einen genockt hat. Er erklärt, dass er eine Granate... Oh mein Gott! Er erklärt, dass er die komplett gesprengt hat. Er erklärt, dass er einen Flammenwerfer dabei hat. Er erklärt, dass er mit dem Flammenwerfer da rein geht jetzt. Er erklärt, dass die alle noch... Die sind alle durch seine Explosion gestorben. What the fuck? Er erklärt, dass er eine Granate daneben gelegt hat und da lag anscheinend so ein Öltanker und das ist komplett explodiert. Er erklärt, dass Schüsse, Schüsse? Schüsse, ganz viele Schüsse. Ja, ja, ja. Spieler, Spieler. Er erklärt, dass die auf dem Hügel sind. Er erklärt, dass seine Push keine Rüstung mehr hat, der Pushende. Er erklärt, dass da ein Baum ist. Er erklärt, dass er kaum noch Leben hat. Er erklärt, dass er nicht sieht. Er erklärt, dass der ein Minenfeld gelegt hat, Vorsicht. Er erklärt, dass der auf seinem Ping fliegt gerade. In Richtung Sturm ist der geflogen. Er erklärt, dass der hinter diesem... Er glaubt, die wollen uns flankieren. Er versucht, den zu flanken.