Hab ne miese Grippe, wir daddeln trotzdemdisplate

Trotz Grippe: Trilluxe spielt Counter-Strike und testet Exoborne ausgiebig

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Krankheitsbedingter Streamstart und Pläne

00:06:15

TrilluXe startet den Stream trotz Grippe und kündigt Solo-Cube-Primär sowie Spiele mit Dalu und Schlo Exoborn an. Er äußert Bedenken bezüglich seiner Fitness für die kommende Gamescom aufgrund der Krankheit und berichtet von Schüttelfrost und einem Wechsel zwischen Hitze und Kälte. Er erwähnt, dass er Ibuprofen gegen die Schmerzen genommen hat und plant, sich in der Apotheke mit weiteren Medikamenten einzudecken. Des Weiteren spricht er über Performance-Probleme im Spiel Exoborn und plant, die Einstellungen anzupassen. Er hofft, dass er sich bald besser fühlt, da er aktuell viele Verpflichtungen hat und es ungünstig wäre, wenn er zur Gamescom noch krank wäre. Er berichtet, dass auch andere Personen in seinem Umfeld, wie sein Cutter, Thumbnail Artist, Steve und der Acer Predator Ansprechpartner, krank sind. TrilluXe teilt seine Erfahrung mit der aktuellen Grippe, die er als schlimmer als seine Corona-Erkrankung empfindet. Er beschreibt, wie er sich nach dem Duschen so erschöpft fühlte, dass er sich erneut ins Bett legen musste.

Gamescom-Hoffnungen und Cheater-Problematik

00:18:04

TrilluXe äußert seine Motivation für den Gym-Besuch, die durch die Krankheit unterbrochen wird, und seine Vorfreude auf die Gamescom, auf die er sich mehr freut als auf Katowice. Er hofft, dass er und Kevin bis dahin wieder fit sind. Er spricht über die Gegner im Spiel, die er als nicht besonders gut einschätzt, und äußert die Erwartung, das Match gewinnen zu müssen. Weiterhin thematisiert er die Cheater-Problematik im Spiel und stellt fest, dass er weniger Cheater als in der letzten Season erlebt. Er erwähnt, dass er im Sommer aufgrund der vielen Cheater mit dem Premiere-Spielen aufgehört hatte. Er setzt sich das Ziel, die 125 Wins zu erreichen und danach nur noch mit seinen Mates weiterzuspielen, die noch Wins benötigen. Er berichtet von Glück bei den Placement-Matches, die ihm einen roten Rang beschert haben, und von anschließenden Cheater-Games, die ihn wieder auf Pink zurückgebracht haben.

Katowice-Erlebnisse und Map-Erkundung

00:33:34

TrilluXe erzählt von einer Oni-Up-Map zu Katowice, die speziell für das Event erstellt wurde und die er mit den Zuschauern ausprobieren möchte. Er beschreibt seine Erfahrungen mit der Map vor Ort, wo er aufgrund anderer Keybinds nicht weit kam. Er teilt seine Begeisterung für On-Schuhe, die er seit zwei Jahren trägt. Er berichtet von einer zufälligen Begegnung mit Robs am Flughafen und dessen Erfolg in Katowice. Er spricht über die Gehälter von E-Sportlern und schätzt, dass Robs einer der bestverdienenden Spieler in CS ist. Er erwähnt Gerüchte über ein neues deutsches CS-Team unter der Flagge von Sprout. Er erklärt, dass er viele Sprünge in der Map aufgrund des schlechten Player-Clippings nicht schafft und dass ihn das triggert. Er erklärt, dass er viele Sprünge faile, weil der Mapper das Player-Clipping grauenvoll gemacht hat und er deswegen doppelt so viele Versuche benötigt.

Vintage-Openings und Exoborn Playtest

00:53:12

TrilluXe spricht über geplante Vintage-Openings mit Dalo auf WhatNot und die damit verbundene Planung. Er erklärt, was God-Packs sind und berichtet von einem Spieler, der aus dem aktuellen Set Prismatic Evolutions ein God-Pack mit Karten im Wert von über 10.000 Euro gezogen hat. Er kündigt an, sich die Demo eines Spielers anzusehen, um zu überprüfen, ob dieser Cheats benutzt. Anschließend erklärt er, dass er nun mit Dalu und Schlorox den Exoborn-Playtest spielen wird, ein Open-World-Extraction-Shooter mit PvP- und PvE-Elementen. Er erklärt, dass es seit 14 Uhr den Exoborn-Playtest gibt, wo man im Coop-Modi mit bis zu drei Spielern spielen kann. Er kündigt an, dass er nachher noch ein paar Keys raushauen kann. Er erklärt, dass man das Spiel bei Steam anfordern und am Playtest mitmachen kann.

Exoborne

01:04:31
Exoborne

Exoborn Gameplay und Strategie

01:08:03

TrilluXe startet den Exoborn Playtest mit Dalu und Schlorox, obwohl er sich noch nicht ganz fit fühlt. Dalu hat das Spiel bereits etwas gespielt und wird das Team führen. Sie diskutieren, ob das Matchmaking im Spiel vom aktuellen Gear abhängt und planen, dies in der ersten Runde zu testen. Dalu erklärt, dass man sich ein Exorick aussuchen kann, das die Art der Fortbewegung, Resistenzen und Fähigkeiten beeinflusst. Er empfiehlt den Viper, der einen Mini-Angriff nach vorne hat und sich nach Kills heilt. Sie sprechen über die Standardwaffe AGC-15M2 und die Striker, für die sie aber keine Munition haben. Dalu erklärt, wie man Munition kaufen und ins Lager verschieben kann. Er empfiehlt, fünf Platten Reparatur-Kits und ein Revitalisierungskit mitzunehmen. Dalu erklärt, dass Crafting Materials wesentlich mehr wert sind, weil das Gear einfach geiler ist. Sie einigen sich darauf, dass Dalu bereits ein Ausstattungswert von 21k dabei hat, weil er schon ein paar Runden gespielt hat.

Erste Exoborn Runde und Missionsziele

01:19:14

TrilluXe, Dalu und Schlorox starten ihre erste Runde in Exoborn. Dalu erklärt, dass im Tutorial grüne, dreieckige Dinger eine Safe Zone generiert haben. Sie besprechen ihre Missionen, die oben links angezeigt werden. TrilluXe soll Leute töten, während Dalu etwas extrahieren soll. Dalu erklärt die Wichtigkeit des Grapplinghooks und des Gleiters für die Fortbewegung. Sie diskutieren, wie man an Gear kommt und dass man Gear kaufen oder craften kann, wobei das gecraftete Gear minimal bessere Effekte hat. Dalu erklärt, wie man gelbe Punkte auf der Karte findet, die die Missionsziele anzeigen. Sie stellen fest, dass sie die gleiche Kiste looten müssen. Dalu erklärt, dass man von Klippen springen kann, um einen kleinen Abwind zu bekommen. Sie hören Schüsse und beschließen, die Gegner auszuschalten. Dalu wird von einem Scharfschützen anvisiert. Sie vermuten, dass sie in ihrer ersten Runde keine Gegner haben werden, da sie nur eine Sache looten und extrahieren müssen.

Erste Spielerbegegnungen und Loot-Analyse

01:26:04

Die ersten Spieler werden entdeckt und ausgeschaltet, wobei sich das "Knocken" sehr befriedigend anfühlt. Ein besiegter Gegner trug sogar einen Exosuit. Die Analyse des erbeuteten Loots zeigt, dass einige Gegner gut ausgerüstet waren, aber die Ausrüstung ist noch unbekannt. Es stellt sich heraus, dass das Gewicht des Loots die Flugfähigkeit beeinträchtigt, was zu Problemen beim Abheben führt. Munition wird versehentlich fallengelassen, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird festgestellt, dass Granaten nicht zur Standardausrüstung gehören und zusätzlich erworben werden müssen. Die Flugfähigkeit wird durch das Gewicht des Gepäcks und das Fehlen von Aufwind beeinflusst. Ein gefundener Haken deutet auf weitere Ausrüstung hin. Die Möglichkeit, sich durch Hochleveln Vorteile zu verschaffen, wird diskutiert, einschließlich des Craftens seltener Gegenstände. Ein Spieler berichtet von schnellem Zugang zum Playtest nach der Anmeldung über Steam. Es wird erwähnt, dass man im Extraktionsschiff noch getötet werden kann, selbst wenn es bereits in der Luft ist, da sich noch jemand hineingrabbeln kann.

Luftschiff-Mechaniken und Extraktion

01:30:15

Ein Luftschiff landet in der Nähe und die Frage kommt auf, ob es Spieler erschlagen kann, wenn man darunter steht. Es wird bestätigt, dass die Rotoren tödlich sind, aber man sich auch daran festklammern kann. Ein Spieler wird wiederbelebt, was jedoch teuer ist. Es wird diskutiert, ob man sich im Luftschiff verstecken kann. Die Rotorblätter des Luftschiffs können töten. Nach der Extraktion wird festgestellt, dass viele wertlose Gegenstände mitgenommen wurden, die aber verkauft werden können. Ein zusätzlicher Rucksack ermöglicht es, mehr zu tragen. Der Profit beträgt 8200. Im Loadout können Gegenstände, die für Cash verkauft werden können, mit R verkauft werden. Es wird festgestellt, dass alles, was verkauft werden kann, keinen weiteren Nutzen hat. Gefundene Waffen können behalten werden, auch wenn sie unhandlich sind. Geld soll ins Loadout geschoben werden, während Munition behalten werden soll. Simple Lightweight Max wird als Aufsatz für Waffen identifiziert. Es wird Munition verkauft, um Platz zu schaffen. Es wird erwähnt, dass die Sachen zum Herstellen von Exo-Kram besser sind, weil die Suits, die du damit craften kannst, nicht die sind, die du kaufen kannst.

Missionen, Aufträge und Loadout-Optimierung

01:35:09

Es wird erklärt, wie man Missionen abgibt und neue erhält, wobei Essenslieferungen, Geldtransfers und Extraktionen als Beispiele genannt werden. Live-Events bringen Arschfeel Gear, während Aufträge für den Fortschritt entscheidend sind. Eine Mission konnte nicht abgeschlossen werden, da die falsche Map ausgewählt war. Die aktuelle Mission ist das Extrahieren in Agnesville. Es wird vermutet, dass Agnesville erst ab einem bestimmten Level freigeschaltet wird. Das Ziel ist es, 2000 Cash zu sammeln. Ein Spieler testet, ob man in einen Strom hineinkann und findet heraus, dass man hineingezogen wird und Schaden nimmt. Ein Dreier-Squad wird gesichtet, aber ein Spieler ist im Sturm gefangen. Der Tornado macht Schaden am Exo. Ein Spieler ist weit entfernt und muss sich zum Team bewegen. Das Ziel ist es, 2000 zu sammeln. Es wird festgestellt, dass die Kills im Extraktionsschiff geholt wurden. Ein Spieler wird im Nebel gesichtet und markiert. Ein Spieler hat die Taschen voll und eine Rüstung dabei. Es wird diskutiert, wie man Gegenstände droppt. Ein Spieler hat eine abgegradete Tasche. Loot liegt unter dem Schiff. Es wird diskutiert, wie man Platten in die Rüstung einsetzt. Ein Spieler hat eine Keramikrüstung, benötigt aber die passenden Platten.

Exosuits, Extraktionen und Gameplay-Strategien

01:46:59

Ein Exosuit ist beschädigt und blitzt. Es wird gefragt, ob es Exosuits gibt, die einen schnelleren Cooldown für den Grappling-Hook geben. Ein Spieler hat eine längere Range. Ein Team wird gesichtet, das ein gutes Gear hat und einen Airstrike gecallt hat. Es wird überlegt, ob man sie pushen soll. Ein Extract ist 800 Meter entfernt. Bei 8 Minuten werden alle Spieler auf der Map markiert. Ein Spieler hat keine Platten mehr und kann sich nicht nacharmoren. Es blitzt wieder. Kohlefaser wird zum Craften benötigt. Das Extrahieren kostet Geld, besonders bei Sturm. Ein Spieler kauft sich einen größeren Rucksack für 4000. Es wird überlegt, am Ende der Runde rauszugehen und zu gucken, was man mitnehmen kann. Es wird überlegt, ob man da noch Spieler sieht. Es wird besprochen, wo man Missionen umändern kann. Eine andere Start an Missionen. Die Aufträge werden abgegeben, um sie zu verfolgen. Ein Spieler will 20.000 Profit machen, anstatt Essen zu sammeln. Der größte Backpack wird gesucht. Der Aero-Rucksack für 5k ermöglicht höhere Sprünge. Es gibt noch größere Rucksäcke. Ein Spieler hat eine dritte Seite Stash bekommen. Der Playtest-Release von Exeborn ist heute ab 14 Uhr. Man kann sich Access 2 anfordern bei Steam. Die Armor sollte jetzt zu den Plates passen. Es wird überlegt, ob man sich 50er Kaliber kauft. Es wird Muni für die DMR gekauft. Ein Spieler hat Platten vergessen. Ein Spieler muss 20k looten. Ein Skaven Spendet Cache ist 50 Meter weit entfernt. Ein Spieler will nicht in den Tornado, weil dann die Rüstung wieder kaputt ist. Der Banditen-Cash wurde erledigt. Jetzt soll extrahiert werden. Es wird überlegt, ob man wen findet. Ein Clearance Fragments Ding wird aktiviert. Es wird nicht verstanden, was das macht.

High-Roller Ambitionen und Loadout-Diskussionen

02:35:03

Die Diskussion dreht sich zunächst um die optimale Ausrüstung für High-Roller-Runden im Spiel. Es werden verschiedene Waffenaufsätze, Munitionstypen und Exosuits besprochen, wobei die Spieler ihre Loadouts vergleichen und sich gegenseitig beraten. Leonard übertrifft Trilluxe sogar in den Kosten seines Equipments. Es wird festgestellt, dass man Mastery Level 7 benötigt, um an High-Roller-Spielen teilzunehmen, Trilluxe aber erst Level 3 erreicht hat. Trotzdem plant er, mit einem teuren Loadout von 37.000 ins Spiel zu gehen. Es wird vermutet, dass das mitgeführte Bargeld ebenfalls zum Gear-Wert beiträgt. Trilluxe erklärt, dass sein Level durch den Kauf eines neuen Suits zurückgesetzt wurde. Es wird kurz das Spielprinzip erklärt: Man betritt eine Runde, lootet, kämpft gegen NPCs und andere Spieler und muss extrahieren, um sein Loadout zu behalten. Andernfalls verliert man es.

Erkundung der Spielwelt und erste Gefechte

02:38:44

Die Spieler hören Schüsse in der Ferne und diskutieren, ob es sich um Umgebungseffekte oder echte Spieler handelt. Trilluxe entdeckt eine Mission, bei der er 2.000 looten muss. Er findet Kondensmilch im Wert von 600. Ein Auto wird in der Nähe lokalisiert, das gegen eine Wand fährt. Es stellt sich heraus, dass es von einem Spieler namens Hellgnome TTV gesteuert wurde. Nach dem Looten des Gegners wird festgestellt, dass dieser mit einem Auto entkommen ist. Später werden weitere Schüsse in der Nähe gehört und ein Clearance-Ding gefunden, mit dem verschlossene Kisten geöffnet werden können. Ein Water Tower wird entdeckt und es kommt zu Kämpfen mit mehreren Gegnern. Eine Granate explodiert in der Nähe eines Öltankers und löst eine große Explosion aus. Es kommt zu einem Feuergefecht mit Spielern auf einem Hügel, bei dem Trilluxe fast stirbt. Ein Minenfeld wird gelegt und ein Gegner versucht zu flankieren. Nach dem Kampf werden die Leichen der Gegner geplündert und ein Airdrop entdeckt, der aber bereits geplündert wurde. Ein Helikopter wird gesichtet und ein weiteres Auto entdeckt, das aber zu schnell ist, um eingeholt zu werden. Die Spieler stellen fest, dass es sich um eine Lobby mit vielen Spielern handelt.

Flammenwerfer-Action und Extraction-Versuche

02:47:52

Die Spieler verfolgen ein Auto und entdecken weitere Gegner, die sie mit einem Flammenwerfer angreifen. Ein Spieler wird gegrillt und hinterlässt Cornflakes als Loot. Es wird ein Kompensator gefunden und mitgenommen. Die Spieler stellen fest, dass der Fahrer des Autos entkommen ist. Spliff erhält einen Key für das Spiel und Kaminaru erklärt das Spielprinzip für neue Zuschauer. Es kommt zu weiteren Kämpfen, bei denen Trilluxe einen Gegner mit dem Flammenwerfer anzündet, aber selbst von einem anderen Spieler gelasert wird. Nach dem Sieg wird das Loot der Gegner begutachtet, darunter eine Striker. Die Spieler stellen fest, dass die Runden mit stärkeren Gegnern mehr Spaß machen. Trilluxe ist bereits voll ausgerüstet und nimmt eine Striker mit. Es gibt Probleme mit Twitch Drops im Chat. Die Spieler diskutieren über Extraction-Punkte und beschließen, einen in der Nähe zu nutzen. Sie stürmen ein Extraktionsschiff und halten den Flammenwerfer hinein, sodass die Gegner nichts mehr sehen und ohne Loot entkommen müssen. Trilluxe entschuldigt sich bei den Spielern, falls diese das Spiel deinstallieren sollten.

Abschluss der Session und Planung für die Zukunft

02:59:35

Trilluxe erklärt, dass es im Spiel keinen Friendly Fire gibt und er einfach in das Extraktionsschiff greifen konnte. Er füllt seine Taschen wieder auf und erhält eine Mission, einen speziellen Gegner zu eliminieren oder Banditentruhen zu looten. Trilluxe muss den Stream beenden, bedankt sich für die Runde und betont, dass ihm die letzte Runde mit den besten Gegnern am meisten Spaß gemacht hat. Er vermutet, dass es in High-Value-Runden keine Bots mehr geben wird und dass das Spiel sich nach dem Release noch stark verändern wird. Trilluxe glaubt, dass die Waffen, die sie hatten, für die meisten neuen Spieler unerreichbar waren. Er hatte seine Assignments nicht aktiviert, weshalb Dalu und Schlo schon weiter waren. Er muss in den nächsten Runden fünfmal Essen sammeln, Loot im Wert von 20k und dreimal extrahieren. Trilluxe erklärt, dass er Mastery Level 5 hat und Level 7 für Agnesville benötigt. Er vermutet, dass man Level 7 innerhalb von 2 Stunden erreichen kann. Er erwähnt, dass die maximale Anzahl an Keys für das Spiel aktuell vergeben ist, man aber über Steam Access beantragen kann. Der Playtest läuft bis zum 17. und das Spiel hat 48 GB. Trilluxe plant, sich einen Tee zu machen und eventuell noch ein oder zwei Primärmatches zu spielen. Er erwähnt, dass er diese Woche noch eine Zusammenarbeit mit Samsung Switzerland hat und ein Instagram-Reel und Insta-Stories zu dem neuen Smartphone machen muss. Morgen wäre eigentlich das Dima Wallhacks Danger Zone Turnier gewesen, das aber verschoben wurde. Als Alternative plant er Premiere Grind oder Chili Red Dead Redemption zu spielen. Abschließend startet er ein Primärmatch mit einem 5-Stack und fragt, wer noch einen roten Rang hat.

Counter-Strike

03:07:24
Counter-Strike

Discord-Kommunikation und Ticketbuchung

03:51:12

Es gab Diskussionen über die Discord-Channel-Struktur, insbesondere über einen alten Blog-Channel, der jetzt für Peatsmeet genutzt wird. Es wurde geklärt, dass Nutzer möglicherweise ihre Kanal- und Rollenauswahl im Discord aktualisieren müssen. Parallel dazu gab es Klärungsbedarf bezüglich der Buchung von Tickets für ein Event, wobei Kevin als Ansprechpartner fungierte. Es stellte sich heraus, dass für ein VIP-Upgrade zwei separate Buchungsvorgänge notwendig sind, was zunächst für Verwirrung sorgte. Die korrekte Vorgehensweise wurde erläutert, um sicherzustellen, dass die Buchung reibungslos abläuft. Es wurde auch kurz über ein Spring-Man-Turnier gesprochen, für das sich Kevin noch anmelden muss.

Delta Force Turnier und Gewinnverteilung

03:55:26

Es wurde ein Delta Force Turnier angesprochen, jedoch wurde erwähnt, dass die Gewinne vom letzten Turnier noch nicht ausgezahlt wurden, ebenso wie Gewinne von Turnieren davor. Ein Zuschauer, der eine 4080 gewonnen hat, hat diese auch noch nicht erhalten. Es wurde die Info gegeben, dass diese nach dem chinesischen Neujahrsfest versendet werden soll, da alle 4080 weg sind. Stattdessen soll er eine 4080 TIS erhalten. Es gab auch eine kurze Diskussion über die Existenz verschiedener Grafikkartenmodelle, wie die 4080 Super und 4080 TI. Es wurde auch erwähnt, dass noch auf Stealguthaben gewartet wird.

CS:GO Matches, Taktiken und Teambesprechungen

04:07:22

Es gab eine kurze Erwähnung eines Raids von Daniel Pello und die Hoffnung auf gute CS-Games. Es wurde festgestellt, dass das Team nach einer Reihe von verlorenen Spielen wieder besser performt. Es wurden verschiedene Taktiken und Spielzüge diskutiert, darunter das Bannen von Maps wie Inferno und Mirage, sowie spezifische Strategien für Angriffe und Verteidigungen auf verschiedenen Maps. Die Spieler sprachen über Smoke-Platzierungen, das Ausnutzen von Boosts und das Lesen der gegnerischen Bewegungen. Es gab auch Diskussionen über das Verhalten von Gegnern und den Verdacht auf Cheating, wobei Profile auf CS-Stats überprüft wurden, um die Leistung und das Verhalten der Spieler zu analysieren. Es wurden auch verschiedene Empfehlungen für Tastaturen gegeben.

Abschluss des Streams und Pläne für die Zukunft

04:36:47

Der Stream wurde mit dem Hinweis auf ein bevorstehendes Meeting oder Hausarbeiten beendet. Es wurde den Zuschauern viel Erfolg gewünscht und auf den Powermade von gestern verwiesen. Es gab auch eine Diskussion über das CS-Rating und die Ränge der Spieler. Zum Abschluss des Streams wurde Swanny in ein Spiel eingeladen. Es wurde außerdem erwähnt, dass der IEM Katowicz-Vlog online ist und den Zuschauern empfohlen, diesen anzusehen. Kevin wird ebenfalls einen Vlog veröffentlichen. Es wurde angekündigt, dass möglicherweise kein Stream stattfindet, falls es dem Streamer am nächsten Tag schlecht geht. Zudem wurde erwähnt, dass die Abonnements für den Streaming Backpack gekündigt werden müssen, um unerwünschte Abbuchungen zu vermeiden.