[GER 18+] 15:45' - Outbound (Alpha) // Anschluss: Blue Prince (Auf eure Empfehlung) // 18' - Summoners War mit @elotrix [!SW]

Dhalucard testet Outbound Alpha, plant zukünftige Streams & Summoners War Challenges

Outbound

00:00:00
Outbound

Outbound Demo und Stream-Planung

00:10:54

Es wird überlegt, wie lange Outbound in der Demo gespielt werden kann, da Dhalucard unsicher ist, ob sich Blueprints für nur eine Stunde Spielzeit lohnt. Er erwähnt, dass viele Betas in nächster Zeit anstehen, darunter Neighbor Suburban Warfare, Rematch, 2XKO, Overwatch Stadium, Marathon und Fatal Fury City of the Wolf. Dhalucard äußert den Wunsch, Rainbow Six, Marvel Rivals und Frag Punk zu spielen, aber sein Terminkalender ist bereits voll. Er freut sich auf Summoner's War und betont, dass es das Free-to-Play-freundlichste Spiel ist, aber auch das unübersichtlichste. Er möchte nicht wieder in alte Streaming-Muster verfallen, bei denen er ungesund lebt. Aktuell läuft er täglich zweieinhalb Stunden und nimmt wenig Kalorien zu sich, was ihn müde macht. Er erklärt, dass er momentan rapide abnehmen möchte, um dann wieder auf 2500 Kalorien mit Kraftsport zu gehen. Der Streamer und Elotrix haben letztes Jahr das 10-jährige Jubiläum zusammen gefeiert und dafür einen Pokal mit ihren Gesichtern bekommen.

Erste Eindrücke von Outbound

00:22:55

Dhalucard freut sich darauf, Outbound zu spielen, das schon lange auf seiner Wunschliste steht. Es handelt sich um eine Alpha-Demo-Version. Er erkundet die Welt im Spiel, sammelt Müll ein und findet einen Campingplatz. Er erzählt, dass er auf der ersten ESL One Cologne Twitch-Partner wurde und sein längster Sub über 130 Monate läuft. Er streamt seit 2009, als JustinTV noch existierte. Der Alltag hat sich geändert, da er älter wird und mehr Verantwortung hat. Früher war das Leben einfacher mit schlafen, aufstehen und zocken. Er merkt den Unterschied bei jüngeren Streamern, die noch keinen Erwachsenenkram nebenbei machen müssen. Er lootet schnell und nimmt eine Water-Bottle mit. Er zündet ein Feuer an und macht ein Schläfchen. Er erinnert sich daran, dass er früher als Zuschauer aktiver war, aber jetzt mehr Erwachsenenkram hat.

Erkundungstour und Ressourcenbeschaffung

00:35:53

Dhalucard setzt seine Erkundungstour fort, findet aber kein Download-Ticket. Er versucht, zum Fire Lookout zu gelangen, sammelt Holz und Steine. Er entdeckt eine schöne Bude mit einer fast funktionierenden Leiter und klettert hoch, findet aber nur eine Bananenschale und eine Waterbottle. Er überlegt, wie er an Tickets kommt und baut einen Recycler, um Schrott in Tickets umzuwandeln. Mit den Tickets craftet er sich eine Axt. Er vergleicht das Spiel mit Ark im Dune-Universum, was ihn aber nicht überzeugt. Er benötigt Holz und nutzt den Bioburner, um sein Fahrzeug aufzuladen. Er fährt über eine kaputte Brücke und findet Fässer und einen Brunnen. Das Spiel scheint ein Cozy Game zu sein, in dem man keine Gegner trifft. Er craftet eine Axt, um an mehr Holz zu kommen, und sucht nach Essen. Er findet Beeren und überlegt, wie er sie zubereiten kann. Er kann seine Cooking Station bewegen, hat aber kein Essen und keine Sichel.

Brückenreparatur und Basisbau

00:55:46

Es wird festgestellt, dass man kaputte Brücken einfach so reparieren kann. Der Camper wird mit Benzin betankt, da er als Crafting Station dient. Es werden neue Tickets generiert und ein weiterer Counter gebaut. Es wird Holz gehackt, um Planks herzustellen. Das Spiel wird als Cozy Game mit Mini-Escape-Room-Elementen beschrieben, bei dem Ressourcenmanagement wichtig ist. Ein Wegpunkt wird gesetzt und ein Bärenbusch angesteuert. Es mangelt an Essen, aber es wird Holz gefunden. Der Van kann später zur Basis ausgebaut werden. Eine Demo zum Escape Room Simulator 2 ist ebenfalls auf der Liste. Holz wird abgebaut und in den Recycler gepackt, um Tickets zu erhalten. Planks werden hergestellt und zu einem Holz-Fundort gefahren. Es wird ein Gardening Pot gebaut, aber es fehlt ein Seed. Es gibt einen Lebensbalken und es wird nach Fiber und Herbs gesucht. Outbound wird noch ein wenig weitergespielt, da es dem Spiel sonst nicht gerecht werden würde. Ein Turm ist wieder aktiv und es werden Regale gefunden, die im Auto angebracht werden können. Es wird Fiber gesammelt, um eine Sichel herzustellen.

Outbound Alpha Gameplay und Suche nach Ressourcen

01:59:36

Die Session beginnt mit der Notwendigkeit, Schmelze für Bowls herzustellen, wobei das Fehlen der notwendigen Erze ein Problem darstellt. Es werden kurz die Lieblingssorten von Holy thematisiert, darunter Apple Green Tea, Darjeeling Honig und der saisonale Bratapfel. Die Suche nach Erzvorkommen gestaltet sich schwierig, und der Charakter entdeckt eine bereits geplünderte Hütte. Das Ziel ist es, einen Turm zu finden, der eine Spitzhacke liefert, und Karotten werden für den Anbau gesammelt. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung mit dem Thema Diebstahl im Spiel, wobei Bäume geschützt, aber in fremdes Eigentum eingebrochen wird. Der Fokus liegt auf dem Finden einer Spitzhacke, um Ressourcen abzubauen und das Auto zu verbessern. Das Spiel bietet Koop-Modus, der das Sammeln von Ressourcen erleichtert. Regen wird aktuell nicht zum Bewässern genutzt werden kann. Es werden Bolt Cress zum Skillen und Bottle Caps gefunden. Der hohe Spritverbrauch des Fahrzeugs wird thematisiert, und die Notwendigkeit, für Holz zurückzufahren, um Pflanzen anzubauen, wird deutlich. Das Spiel wird als optisch ansprechend beschrieben, wobei der Koop-Modus das Sammeln erleichtert.

Ankündigungen zu zukünftigen Streams und Summoners War Challenges

02:14:03

Es werden Ankündigungen bezüglich zukünftiger Streams gemacht, darunter ein möglicherweise früherer Stream am nächsten Tag und ein volles Programm am Wochenende mit Spielen wie Mario Party und Left 4 Dead. Der Streamer äußert die Hoffnung, 2XKO spielen zu können. Es wird auf die Summoner's War Challenges hingewiesen, bei denen bis zu 100 Sub-Gifts gewonnen werden können, und die Anwesenheit eines Summoner's War Profis, der Fragen beantwortet. Der Streamer hofft auf eine Zusammenarbeit mit Summoner's War bezüglich deren neuen Spiels und bittet die Zuschauer, den Stream offen zu lassen, um dies zu unterstützen. Es wird die Erstellung einer Gilde in Summoners War angekündigt. Der Streamer erklärt, dass es bei den Challenges nicht um die Gilde an sich geht. Es wird erwähnt, dass die Map in Bezug auf den Fortschritt ein wenig begrenzt ist. Der hohe Spritverbrauch wird erneut angesprochen. Es wird kurz Tempest Rising erwähnt. Der Streamer stellt fest, dass er Bowls benötigt, um sein Auto zu verbessern und dass er Motor Upgrade 1 und Kapazität 1 erhalten kann.

Fortschritte im Spiel und Vorbereitung auf Summoners War

02:27:23

Es wird festgestellt, dass das Spiel Singleplayer ist, aber auch einen Koop-Modus bietet. Der Streamer stellt fest, dass er massig Fiber und Holz farmen muss, da Holz und Fiber anscheinend nur in diesem Gebiet vorkommen. Das Spiel wird gespeichert, und der Streamer hofft, dass es den Zuschauern gefallen hat. Der Streamer stellt fest, dass es ein süßes Spiel ist. Der Streamer positioniert sich auf dem Campingplatz und setzt einen Stuhl hin. Der Streamer bereitet sich darauf vor, pünktlich im Discord zu sein, und zeigt die Challenges für Summoners War. Die Challenges umfassen das Erstellen und Füllen einer Gilde, das Beschwören eines Nut5 aus dem Event, das Bauen des gewählten Nut5, das Öffnen eines Secret Dungeon für Loren und das Erreichen von 1200 Punkten in der Arena. Der Streamer bittet die Zuschauer, den Stream im Hintergrund laufen zu lassen, um ihn zu unterstützen. Es wird ein Gespräch mit Sample über Summoners War geführt, wobei Sample sich als Experte und Mitarbeiter von Summoners War vorstellt. Sample begutachtet den Account und gibt Tipps zu Runen und Artefakten. Es wird über Farmteams und den Aufbau von Teams gesprochen.

Summoners War Kooperation mit Sample und Elotrix

02:42:06

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum Summoner's Warstream mit Sample als Profi und Elotrix, der später dazukommt. Es wird die Kooperationsmöglichkeit mit Camtours bzw. Summoners War zum elfjährigen Jubiläum erwähnt. Der Streamer erklärt, dass es bis zu 200 Schriftrollen umsonst, ein Nat5 nach Wahl und Runen geben wird. Es wird betont, dass das Jahresevent bei Summoners War sehr wichtig ist und man es nicht verpassen sollte. Der Streamer bittet die Zuschauer, eine Gilde zu eröffnen, die gefüllt werden kann, da er selbst noch in der Community-Gilde ist. Es wird überlegt, inaktive Spieler aus der Gilde zu entfernen oder eine zweite Community-Gilde zu gründen. Sample gibt Tipps zu Monstern und Zweiterweckungen und empfiehlt den dunklen Inogami. Es wird über die Unübersichtlichkeit von Summoners War gesprochen. Der Streamer fragt, wie viele Charaktere es insgesamt gibt. Sample schätzt, dass es um die 900 sind. Es wird die Gilde Margin League 2 erwähnt und der Streamer bittet die Zuschauer, die Gilde zu füllen. Elotrix kommt zum Stream hinzu und entschuldigt sich für die Verspätung aufgrund technischer Probleme.

Summoners War: Nat Fives, Runen-Events und Free-to-Play Aspekte

03:09:36

Es werden Nat Fives erwähnt, die als die stärksten Monster im Spiel gelten, und Runen-Events, bei denen man täglich Runen erhalten kann. Der Streamer betont, dass Summoner's War im Vergleich zu anderen Spielen des Genres sehr Free-to-Play-freundlich ist. Man kann sehr weit kommen, ohne Geld ausgeben zu müssen, obwohl es möglich ist, den Fortschritt durch Investitionen zu beschleunigen. Es wird hervorgehoben, dass sowohl Dhalucard als auch ich keine Games bewerben, die stark Pay-to-Win orientiert sind. Das Spiel ermöglicht es, auch ohne Geldeinsatz aktiv und erfolgreich zu sein, was durch Events und die Möglichkeit, acht Stunden täglich zu spielen, ohne Geld auszugeben, unterstrichen wird. Die Community schätzt das Spiel auch deshalb, weil es viele Möglichkeiten gibt, gratis Inhalte zu erhalten, was zur Langlebigkeit des Spiels beiträgt. Zusätzlich gibt es monatliche Halle der Helden-Events und spezielle Anniversary-Events, bei denen man Monster und andere Belohnungen erhalten kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass man für Kristalle und Schriftrollen, die man verwendet, Teile zurückerstattet bekommt, was das Spielerlebnis noch angenehmer macht.

Gildenbeitritt und Event-Herausforderungen in Summoners War

03:12:39

Es wird auf freie Plätze in der Gilde Margin Showdown hingewiesen und dazu aufgerufen, der Gilde beizutreten. Es wird erklärt, wie man eine Gilde erstellt und dass es möglich ist, Steam- und Mobile-Accounts zu verbinden, was als Cross-Save bezeichnet wird. Es wird eine neue Gilde namens Rotlux gegründet. Die Zuschauer werden ermutigt, sich anzumelden und es wird erklärt, dass Mitglieder mit dem gleichen Namen wie im Twitch-Chat bevorzugt werden. Für das Event gibt es Challenges, darunter die Beschwörung eines Nat5-Monsters. Um Münzen für das Event zu sammeln, soll man normal spielen, wie zum Beispiel farmen oder Arena spielen. Mit 200 Münzen kann man sich dann das Nat5 beschwören und Schriftrollen kaufen. Es wird angekündigt, dass es für jeden Nat5, der im Chat auftaucht, ein Subgift bis zu 25 gibt und dass mehr als 25 Nat5 Merch freischalten. Die Zuschauer werden gebeten, ihre Nat5-Summons bis zum nächsten Stream aufzuheben, um gemeinsam zu beschwören und Subgifts zu erhalten.

Net5 Monster Auswahl und Strategien für Summoners War

03:28:52

Es wird erklärt, dass man sich im Spiel jedes Net5 Monster aussuchen kann, im Gegensatz zum letzten Anniversary-Event, wo die Auswahl zufällig war. Für mich wird der Windphönix empfohlen, da er im PvE sehr nützlich ist. Die Community hat diesen auch am häufigsten gewählt. Alternativ wird die Prinzessin der Finsternis erwähnt, besonders die Wasser-Version, die im PvP stark ist. Da ich bereits einen LD-Net5 (Fermion) habe, wird vorgeschlagen, Net5s um diesen herum zu bauen, wie Canva (Wasserbestienmönch) für PvP oder den Wind to Kabylord für Gildenkämpfe. Für die Arena wird Feng Yen (Windpanda) empfohlen, der gut mit meinem Thermion harmoniert. Es wird empfohlen, langsamer zu spielen und auf Wildrunen und Gewaltrunen zu setzen. Der Chat empfiehlt den Windphönix, aber auch Leo (Winddrachenritter) wird als gute Wahl genannt, da er die Geschwindigkeit des Matches verlangsamt, was besonders nützlich ist, wenn man keine guten Runen hat. Am Ende wird Leo ausgewählt und beschworen, der Combat hochgelevelt und mit Max Skills entsteht. Es wird erwähnt, dass man die Wahl bis zum 30. April ändern kann.

Runenempfehlungen und Teamaufbau für Summoners War

03:35:52

Für Leo wird das Runenset Vampir Nemesis empfohlen, wobei das Hauptziel ist, so wenig Speed wie möglich zu haben. Es wird erklärt, wie man die Sub-Eigenschaften einstellt, um nicht nach Speed zu suchen. Es wird empfohlen, einfach irgendein Vampire-Set draufzupacken und sich auf die Slot 2, 4, 6 Stats zu konzentrieren. Die Community wird gefragt, ob sie noch der Margin League 2 beitreten können. Es wird erklärt, dass das Bauen des Nat5 bedeutet, Runen draufzupacken und Artefakte zu verwenden. Für den Chat werden Runen aus dem Postfach geöffnet und es wird erklärt, dass man Flat State Runden vermeiden sollte. Nach vier Vampirruhen wird Klinge für die anderen beiden Slots empfohlen. Es wird erwähnt, dass ich damals so viel gefarmt habe, dass ich keine Runenprobleme habe. Es wird empfohlen, noch Artefakte draufzupacken, um zusätzliche Stats zu erhalten. Für die Arena wird ein Team gebaut, wobei Leo, Veramus, Juno und Tyranesis (Winddroide) verwendet werden. Es wird eine Verteidigung gebaut, um andere Spieler abzuschrecken. Es werden Rune-Empfehlungen für den Phönix gegeben (Fatal-Klinge, Rache-Klinge, Zornklinge), wobei das Ziel ist, Crit Damage zu maximieren. Es wird erklärt, wie man das Kampfteam auswählt und dass man auf Aktualisieren drücken sollte, um Gegner mit niedrigeren Defenses zu finden.

Arena Kämpfe und Strategie Diskussion

03:56:35

Die Session beginnt mit Arena-Kämpfen in Summoners War, wobei der Fokus auf der Auswahl geeigneter Gegner liegt. Es wird über die Schwierigkeit, passende Gegner zu finden und die Effektivität bestimmter Monsterkombinationen diskutiert. Ein besonderes Augenmerk gilt dem 'Feuer Rita' Team, das aufgrund seines 'Speedleads' häufig anzutreffen ist. Es wird die Strategie besprochen, sich auf bestimmte Charaktere wie den Phönix zu konzentrieren, um den Schaden des gegnerischen Teams zu minimieren. Die unübersichtliche Darstellung der Arena-Punkte wird kritisiert, und es wird über die Herausforderungen gesprochen, nach einem Reset der Arena wieder aufzusteigen. Ein amüsanter Vorfall, bei dem sich der Streamer in einem Kampf verklickt hat, wird geteilt, was zum Verlust des ersten Platzes führte. Abschließend wird die Teamzusammensetzung von Elotrix analysiert, wobei die Synergie zwischen dem Feuerdroiden und dem Wüstenkrieger hervorgehoben wird. Es wird empfohlen, sich nach leichteren Kämpfen stärkeren Gegnern zuzuwenden, um die Effektivität des Teams zu demonstrieren. Der Wind-Druide wird als Charakter identifiziert, der die Toten wiederbelebt, und es wird geraten, diesen zuletzt zu bekämpfen oder einen Deathbreak einzusetzen. Die Schwierigkeit der aktuellen Arena-Challenge wird angesprochen und die Möglichkeit einer Überarbeitung in der nächsten Woche in Betracht gezogen. Es wird der Wunsch geäußert, dass Summoner's War anstelle von Runden ein Equipment-System hätte, da dies als übersichtlicher empfunden wird.

Community-Interaktion und Secret Dungeon

04:10:04

Es wird beschlossen, einen Secret Dungeon für Loren zu öffnen und die Community einzubinden. Die Community wird aufgefordert, einem bestimmten Kanal (1444) beizutreten, um gemeinsam Secret Dungeons zu farmen. Loren wird als eines der wichtigsten Monster für Anfänger hervorgehoben, und es wird empfohlen, sich diese zu besorgen. Es wird erklärt, wie man Dungeons betritt und andere Spieler anfragt. Die Community zeigt großes Interesse und beteiligt sich aktiv an der Challenge. Es wird erläutert, dass die Riesenfestung einer der besten Dungeons für Anfänger ist, da man dort Temporunen erhält, die die Geschwindigkeit erhöhen. Es wird der Wunsch geäußert, Hilfe bei der Zusammenstellung eines Teams für die Riesenfestung zu bekommen. Es wird erklärt, dass der Boss in der Riesenfestung nach sieben Angriffen zurückschlägt, und dass Monster mit Multi-Hits eher ungünstig sind. Loren wird erneut empfohlen, da sie die Angriffsleiste des Gegners reduziert. Es wird auf den 'Weg des Beschwörers' hingewiesen, der viel EP bringt. Es wird der Wunsch nach einem Internet-Tool geäußert, das Teams für Riesen mit den passenden Runen und Stats anzeigt. Es wird Hilfe bei der Auswahl der richtigen Runen für den dunklen Inogami (Crow) angeboten, wobei Crit Damage und Crit Rate als wichtigste Stats genannt werden. Es wird erklärt, dass das Set nicht so wichtig ist wie die Substats. Es wird empfohlen, Crit Damage auf Slot 4 zu platzieren und auf Slot 2 und 6 HP bzw. Attack prozentual zu wählen. Es wird erklärt, wie man die Runen aufwertet und die Fähigkeiten des Inogami verbessert.

Fortschritte und Strategieanpassungen im Spiel

04:24:49

Nachdem die Runen aufgewertet wurden, wird der nächste Schritt besprochen, nämlich die Fähigkeiten des Charakters zu verbessern. Es wird erklärt, wie man Monster in den Aufwertungs-Prozess einfügt und wie man den Dungeon findet, der für die Weiterentwicklung des Hundes benötigt wird. Dieser Dungeon ist Kazan, eine Dimension, die bereits für Balladion genutzt wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange man mit einem guten Team für Giants benötigt, wobei die Antwort bei etwa 30 Sekunden liegt, das schnellste sind 24 Sekunden. Es wird erklärt, wie man in die Dimension Kazan gelangt und dort den Crow hochleveln kann. Es wird ein Team für Kazan vorgeschlagen, bestehend aus Wörth, Fran und Lauren, wobei Wörth als Leader fungiert. Es wird erklärt, dass man im Autokampfmodus nur Dungeons farmen kann, die man bereits gecleared hat. Es wird die Anzahl der Kämpfe und die zu erwartenden Erfahrungspunkte diskutiert. Für Riesen wird ein anderes Team vorgeschlagen, bestehend aus allen Monstern des Kazan-Teams außer dem Vampir, stattdessen wird der Dämon eingesetzt. Es wird kurz auf Artefakte eingegangen und festgestellt, dass diese oft durch Dailies erhältlich sind. Es wird der Wunsch geäußert, das Menü übersichtlicher zu gestalten, um Runen besser verwalten zu können. Das klassische MMO-Prinzip von weiß, grün, blau, orange wird angesprochen, aber die fehlende Übersichtlichkeit im Spiel kritisiert.

Abschluss der Session und Ausblick

04:30:34

Die Session neigt sich dem Ende zu, und es wird festgestellt, dass die Arena-Challenge aufgrund des hohen Wettbewerbs nicht erfolgreich war. Trotzdem wird betont, dass viel erreicht wurde. Es wird sich bei Sample für die Unterstützung bedankt und die Community für ihre Teilnahme gelobt. Es wird angekündigt, dass die Community Challenge nächste Woche Donnerstag stattfindet. Die Möglichkeit, das Spiel über einen Link herunterzuladen und den 'Weg des Beschwörers' zu spielen, wird erwähnt. Es wird bestätigt, dass der nächste Stream am Dienstag stattfindet. Es wird ein Fazit zum Spiel Summoner's War gezogen, wobei die Komplexität und die anfängliche Überforderung thematisiert werden. Trotzdem wird die Freude am Spiel und am Universum betont, und es wird der Wunsch geäußert, das Spiel besser zu verstehen und anderen Spielern helfen zu können. Es wird die Empfehlung ausgesprochen, Summoner's War auszuprobieren, da es gut als Free-to-Play-Spiel spielbar ist. Es wird sich bei der Community für ihre Hilfe und Geduld bedankt. Es wird angekündigt, dass der Inogami gelevelt und Riesen gefarmt werden, um die Runen zu verbessern. Es wird sich bei den Subs von Black Soup und anderen Zuschauern bedankt. Der Streamstart für den nächsten Tag wird auf 11 Uhr morgens festgelegt. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Runesets bei Events ausgewählt werden sollen, wobei Gewalt und Tempo empfohlen werden. Es wird erklärt, dass für den Hund 120 Runs benötigt werden und dass dies kostenlos ist. Es wird angeboten, beim Aufräumen des Accounts zu helfen. Es wird beschlossen, beim nächsten Mal eine größere Beschwörungssession zu veranstalten, bei der die Community NetFives droppen soll. Es wird erklärt, wie man an die NetFives kommt und dass das Ziel 25 sind. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Eventrollen zu nutzen. Es wird auf ein 11-Jahres-Jubiläum-Skin für Fran hingewiesen. Es wird die Community aufgefordert, sich auf die Monsterbeschwörung vorzubereiten und die Eventrollen zu sparen.