Puff Peng haste nicht gesehen OkayChamp SW !Displate !EMP !Controller
elotrix: Path of Exile, Summoners War & Pokémon Nuzlocke im Fokus

Es wird über Path of Exile gesprochen und ein Summoners War Event mit Gast Dalu Card angekündigt. Ein Pokémon Nuzlocke Overlay ist geplant. Summoners War feiert Jubiläum mit Challenges und Kooperationen. Die Zuschauer werden aktiv in die Events eingebunden und können Preise gewinnen. Es gibt Empfehlungen zu Net5 und Runen-Management.
Path of Exile und Pokémon Nuzlocke Overlays
00:05:18Es wird über Path of Exile gesprochen, wobei ein kürzlicher Stream von sechs Stunden erwähnt wird, in dem ein neuer Charakter angespielt wurde. Es wird überlegt, ob ein Level-Guide erstellt werden soll, aber die Entscheidung wird auf den Full-Release verschoben. Zudem wird die Möglichkeit des Einstiegs ins Spiel für neue Spieler diskutiert. Es wird auch ein Pokémon Nuzlocke Overlay gewünscht, das Gameplay, Facecam, Chatbox, Team, Level-Cap und Tode anzeigt. PokeLink soll dabei nicht verwendet werden, stattdessen soll eine Webseite genutzt werden, um die Informationen abzufangen. Die Regeln sollen in Textform im Overlay enthalten sein. Ein Zuschauer namens Killer Striker bietet an, ein solches Overlay zu erstellen, woraufhin der Streamer gespannt auf das Ergebnis wartet. Technische Probleme mit der Facecam und verschobenen Szenen in OBS werden angesprochen, was zu Verzögerungen beim Start des Streams führte.
Summoners War Event-Stream mit Gast Dalu Card
00:10:07Es wird ein Summoners War Event-Stream angekündigt, bei dem Sub-Bombs gewonnen werden können. Zuschauer werden aufgefordert, das Spiel zu installieren oder erneut zu installieren, um zu helfen, besonders bei Gilden. Es wird ein neuer Gast vorgestellt, Dalu Card, und die Freude über seine Teilnahme wird ausgedrückt. Technische Schwierigkeiten mit OBS werden erneut erwähnt, die dazu führten, dass sich alles verschoben hat. Der Streamer erklärt, dass es sich um einen kleinen, aber feinen Summoner's War Event-Stream handelt, bei dem man Sub-Bombs gewinnen kann und Challenges absolviert werden müssen. Jeder, der Summoner's War installiert hat, kann mitmachen oder es sich über die Links herunterladen. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Gilden voll zu bekommen, besonders beim nächsten Stream.
Kooperation und Event-Erklärung mit Sample
00:16:59Es wird eine gemeinsame Event-Erklärung angekündigt, abhängig von Dalu Cards Situation. Es werden Challenges zur Feier des 11. Jubiläums von Summoners War vorgestellt, wobei auf das 10. Jubiläum Bezug genommen wird. Sample wird als Summoners War-Profi vorgestellt, der sich besonders mit Anfänger-Content auskennt und seit vier Jahren für die Firma arbeitet. Er fasst das Spiel als Zug-basiertes Rollenspiel zusammen, bei dem Monster gesammelt und Kämpfe bestritten werden können, sowohl im PvE- als auch im PvP-Modus. Die europäische E-Sport-Szene des Spiels wird als sehr aktiv beschrieben, mit einem großen Turnier am Ende des Jahres. Es wird auf Kooperationen von Summoners War mit Assassin's Creed und Witcher hingewiesen, wobei der Streamer bedauert, die Demon Slayer-Kooperation verpasst zu haben. Es wird über mögliche zukünftige Kooperationen mit One Piece, Naruto oder Harry Potter spekuliert.
Nat Fives, Runen-Event und Halle der Helden
00:28:24Es wird zusammenfassend gesagt, dass jeder Nat Fives (seltene Monster) erhält und es ein Runen-Event gibt, bei dem man täglich Runen bekommen kann. Es wird betont, dass Summoners War sehr Free-to-Play-freundlich ist und man weit kommen kann, ohne Geld auszugeben. Man kann das Spiel casual auf dem Tablet, Handy oder PC spielen, da es Cross-Play und Cross-Save unterstützt. Nebenbei gibt es jeden Monat ein Event namens Halle der Helden. Zum Anniversary kann man sich jede Woche eine Halle der Helden der letzten 10-11 Jahre aussuchen. Man kann sich 4-Sterne-Monster aussuchen, die nicht ganz so selten sind wie 5-Sterne-Monster. Für alle Kristalle, die man verwendet, kriegt man ein paar zurückerstattet und bei den Schriftrollen kriegt man immer wieder welche zurückerstattet.
Gildenerstellung und Event-Challenges
00:31:28Es wird besprochen, eine Gilde zu erstellen, damit die Zuschauer beitreten können. Der Name der Gilde ist Rotluxbande 4. Stammzuschauer werden bei der Aufnahme priorisiert. Es wird überlegt, was als Erstes für das Event gemacht werden soll, um den größten Nutzen zu erzielen. Neben der Gilde ist die zweite Challenge, einen Nut5 auszuwählen und zu beschwören. Dafür müssen Münzen gesammelt werden, indem man normal spielt, wie zum Beispiel farmen oder Arena spielen. Mit 200 Münzen kann man sich dann das Net5 beschwören und Schriftrollen oder Runen kaufen. Die Zuschauer werden aufgefordert, der Gilde beizutreten, und es wird erwähnt, dass bei voller Gilde Nashi-Bomben an die Community vergeben werden. Es wird erklärt, dass man gemeinsam 25 Monster beschwören muss. Für jeden Nat5, der im Chat auftaucht, gibt es ein Subgift bis zu 25. Mehr als 25 Nat5 schalten Merch frei.
Empfehlungen für Net5 und Event-Seite
00:38:59Es wird besprochen, welchen Net5 man nehmen sollte, wobei der Windphönix für Anfänger empfohlen wird, da er den Progress maßgeblich verschnellert. Es wird erklärt, wie man die Event-Seite öffnet, um den Net5 auszuwählen. Man sieht eine Statistik, welche Monster die Leute ausgewählt haben. Es wird empfohlen, den Windphönix zu nehmen, da über die Hälfte der Spieler diesen gewählt haben. Es wird auch überlegt, den neuen Charakter aus Dezember zu nehmen, die Prinzessin der Finsternis, wobei die Wasser-Version die stärkste sein soll, besonders in PvP. Es wird vorgeschlagen, ein Team um den vorhandenen LD-Net5, Firmion, zu bauen. Für PvP wird Chandra, der Wasser-Bestienmönch, empfohlen. Für Gildenkämpfe der Wind to Kabylord und für Arena Feng Yan, der Windpanda. Es wird überlegt, ob man Veromos und den Roboter noch verwenden kann, aber es wird empfohlen, langsamer zu spielen und Wildrunen und Gewaltrunen zu verwenden, um zu überleben.
Auswahl und Beschwörung eines Monsters: Leo der Winddrachenritter
00:52:17Es wird über die Auswahl eines Monsters zur Beschwörung diskutiert. Windpanda, Fire Sky Surfer, Sierra und Leo stehen zur Auswahl. Leo, der Winddrachenritter, wird empfohlen, da er die Geschwindigkeit des Matches verlangsamt, was besonders nützlich ist, wenn man keine optimalen Runen hat. Leo wird als zweiter von oben rechts in der Liste identifiziert und beschworen. Das Schöne daran ist, dass er Combat hochgelevelt und mit Max-Skills beschworen wird, wodurch er sofort einsatzbereit ist. Es wird erwähnt, dass man die Wahl bis zum 30. April noch ändern kann. Es wird kurz auf den Phönix eingegangen, den Elotrix auswählt. Abschließend wird erwähnt, dass Leo das Runenset Vampir Nemesis empfohlen wird, wobei das Hauptziel ist, so wenig Speed wie möglich zu haben. Es wird kurz erläutert, wie man im Menü die Suche nach Speed ausstellen kann. Dalukart hatte auch schon die richtige Crit Damage und als Slot 6 ausgewählt.
Runen-Management und Kooperationen
00:55:24Es wird eine frühere Kooperation mit Dalu Card erwähnt und die Schwierigkeiten beim Runen-Farmen angesprochen. Trotzdem hat er ausreichend Runen gefarmt. Es wird empfohlen, ein Vampire-Set auf Leo zu packen, wobei die Slot 2, 4, 6 Stats am wichtigsten sind. Es wird erwähnt, dass genügend Runen vorhanden sind, die nur aufgewertet werden müssen. Die Community kann nun Sub-Spam und Gifted-Subs nutzen, die am Ende der Session freigeschaltet werden. Es wird erklärt, dass der gewählte Nat5 mit Runen ausgestattet werden soll. Flat HP wird nicht empfohlen, während Resistance mit Speed in Betracht gezogen wird. Da Leo keinen Speed benötigt, wird das Offset auf Slot 6 empfohlen. Es wird erklärt, dass ein Vierer-Set und ein Zweier-Set verwendet werden, wobei das Offset das Zweier-Set ist. Es wird empfohlen, die Runen im Postfach zu öffnen, da es dort spezielle Jubiläums-Runen gibt. Flat State Runen sollten vermieden werden, da sie meistens nicht so gut sind. Es wird überlegt, welche Sets auf die verbleibenden Slots gepackt werden sollen, wobei Klinge empfohlen wird.
Fertigstellung des Monsters und Arena-Strategien
00:59:55Nachdem die Runen eingesetzt wurden, wird empfohlen, noch Artefakte hinzuzufügen, um zusätzliche Stats zu erhalten. Es wird empfohlen, bei Allotrix rechts ein Artefakt zu platzieren. Damit ist das Monster theoretisch fertiggestellt. Die Arena wird als schwierig angesehen und soll später gemeinsam angegangen werden. Es werden weitere Runen aus dem Postfach geöffnet, wobei auf gute Stats geachtet wird. Eine Combat-aufgewertete Rune wird als besonders gut hervorgehoben. Es wird angemerkt, dass 1200 in der Arena nicht einfach zu erreichen sind, aber die Herausforderung wird angenommen. Es wird erklärt, wie man eine Verteidigung in der Arena aufbaut, um Gegner abzuschrecken. Leo, Veramus, Firmion, Pony oder Juno werden als Verteidiger empfohlen. Tescher wird kurz angerissen, da er wegen seiner Leaderfähigkeit stark ist. Fatal-Klinge, Rache-Klinge und Zorn-Klinge werden für den Phönix empfohlen. Das Ziel ist, Crit-Damage im PvE zu maximieren. Es wird erklärt, wie man ein Kampfteam auswählt und Gegner in der Arena angreift. Man soll immer runterscrollen und sich die Defensiven der Gegner ansehen, um passende Gegner auszuwählen. Es wird empfohlen, den Lio und Veromos ins Team zu nehmen, wobei Veromos als Lied fungiert. Fran oder Annavel könnten zum Healen eingesetzt werden. Leo soll immer zuerst angreifen und mit dem dritten Skill von Anabal Schaden verursachen.
Runen, Artefakte und Arena-Kämpfe
01:07:37Es wird besprochen, ob Runen für den Phönix automatisch ausgewählt werden sollen. Die Autogravur-Funktion wird für Spieler empfohlen, die sich am Anfang nicht intensiv mit dem Spiel beschäftigen wollen. Es wird betont, dass auch Charaktere wie Lapis mit Runen ausgestattet werden sollten. Die Slot 2 und 6 Runen des Teschers sollen auf plus 15 aufgewertet werden. Der Vorteil, wenn man nur einen Charakter spielt, besteht darin, dass man von anderen Spielern leicht besiegt wird und somit einfachere Gegner erhält. Am Ende der Woche kann man dann eine stärkere Defense einsetzen. Es wird gefragt, wie Juno gerunt werden soll, wobei Qualfokus empfohlen wird. Auf Slot 2, 4, 6 sollen HP Crit Rate und Attack platziert werden. Die Runen sollen auf 12 aufgewertet werden, bevor ein Autoteam gestartet wird. Für Artefakte wird die Auto-Artefakt-Option empfohlen, wobei der Main-Stat auf Attack sein soll. Es wird erklärt, dass Runen für die Stats verantwortlich sind, während Artefakte spezifischere passive Fähigkeiten bieten. Es wird vorgeschlagen, in die Arena zu starten und den Auto-Kampfmodus zu nutzen. Es wird empfohlen, den Dungeon der Seelen zu farmen, um Fightsets zu erhalten. Es wird überlegt, welches Team für Autocombat in Riesen verwendet werden soll. Der Phönix ist eher ein PvE-Monster. Es wird empfohlen, den Phönix zu fokussieren, indem man auf ihn klickt. Es wird erklärt, dass man oben sieht, wie viele Arena-Punkte man bereits gefarmt hat. Das Ziel ist, 1200 Punkte zu erreichen. Es wird erwähnt, dass es schwierig ist, über 1-1 zu kommen und dass die Gegner full equipped sind. Es wird vorgeschlagen, die Challenge zu überarbeiten, da die Arena frisch gebufft wurde. Es wird erklärt, dass Immunität ein harter Counter gegen das aktuelle Team ist. Es wird vorgeschlagen, beim nächsten Mal PvE mit der Community zu machen.
Summoners War Strategien und Community-Interaktion
01:41:03Es wird über Strategien in Summoners War diskutiert, wobei Coaches bei der Teamzusammenstellung helfen. Eine Spielerin namens Lorraine wird erwähnt, deren Fähigkeit die Angriffskraft der Verbündeten um 18% erhöht. Es wird hervorgehoben, dass die Community sehr anfängerfreundlich ist und man sich vieles ergoogeln kann. Der Chat feiert 80 Sub-Bombs für eine abgeschlossene Challenge und es wird eine Special Challenge in 9 Tagen am 24. angekündigt, bei der bei Erfolg Sachen verlost werden. Es wird betont, dass man kein Geld investieren muss, um Spaß am Spiel zu haben, aber für das kompetitive Spielen ist es wahrscheinlich notwendig. Ein Zuschauer spielt seit zehn Jahren Free-to-Play und ein anderer hat 5 Euro in 11 Jahren investiert. Es wird erklärt, dass man sich durch Events Runensets aussuchen kann, wobei Gewalt und Tempo empfohlen werden. Ein Coach bietet an, den Account aufzuräumen und von null aus zu erklären, da die Übersicht aufgrund der Masse verloren gegangen ist. Es wird empfohlen, Giants zu farmen und beim nächsten Stream zu schauen, was gebaut werden kann.
Kooperation und Community Challenge in Summoners War
01:47:29Es wird versichert, dass man für Spielspaß in Summoners War keinen Cent zahlen muss, und betont, dass niemals ein Pay-to-Win-Gacha-Game beworben werden würde. Man kann täglich 4 bis 6 Stunden spielen, ohne Geld ausgeben zu müssen. Es wird erwähnt, dass die Arena-Punkte gestohlen wurden, da andere Spieler den Stream sehen und Punkte rauben. Trotzdem wurde viel geschafft, außer das mit der Arena. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Challenge noch andersweitig nachgeholt werden kann, aber ohne Hilfe und mit dem aktuellen Wissensstand ist es wahrscheinlich nicht möglich. Ein Zuschauer bietet Hilfe im Discord an und besonders beim Giants Team. Es wird eine größere Beschwörungs-Session für das nächste Mal angekündigt, bei der es wieder Subs zu gewinnen gibt. Das Ziel ist, wie viele NetFives im Chat droppen, und es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese zu bekommen, wie zum Beispiel durch das Beschwörungs-Event. Es wird empfohlen, dieses bis zum nächsten Stream aufzusparen, um einen garantierten NetFive zu haben. Das Ziel sind 25 NetFives bei beiden. Es wird auch die Möglichkeit von 200 Schriftrollen erwähnt, abhängig davon, wie viele Eventpunkte bis dahin gefarmt wurden.
Dank an die Community und Ankündigung zukünftiger Streams
02:00:18Es wird der Community gedankt, die bei den Subgroups geholfen hat, das Portal zu öffnen und die Gilde schnell zu füllen. Neue Spieler können das Spiel herunterladen und den Weg des Beschwörers durchspielen, um sich Lapis zu holen und für nächste Woche Dienstag bereit zu sein. Das Spiel ist auf Tablet, Smartphone und PC spielbar und bietet Cross-Play und Cross-Save. Es wird bestätigt, dass der nächste Stream am Dienstag stattfindet. Summoners War möchte ein Highlight für TikTok schneiden. Aktuell feiert Summoner's War sein 11-jähriges Jubiläum und es gibt viele kostenlose Inhalte für Anfänger. Das Spiel hat auch immer wieder Kooperationen, wie mit Witcher 3 und Demon Slayer. Der Download-Link ist verfügbar und das Spiel ist kostenlos spielbar, auch bis ins Late Game. Es wird überlegt, wieder Apex zu spielen und es wird erwähnt, dass Danny der einzige große deutsche Streamer in der Dachregion ist, der das Spiel zockt. Das Spiel ist kostenlos spielbar auf Smartphone, Tablet und PC mit Crossplay und Crosave.
Special Challenge und Community-Interaktion in Summoners War
02:05:05Es wird betont, dass die Zuschauer die Special Challenge im Auge behalten und ihre Fünferbeschwörungen für nächste Woche Dienstag aufheben sollen, um Subs und Merch zu gewinnen. Es wird vorgeschlagen, PvP-Runden von Zuschauern beim nächsten Mal zu veranstalten. Aktuell kann man sich durch das Event eine Nat5 aussuchen. Es wird empfohlen, das Spiel nur herunterzuladen, wenn es einem vom Gameplay und der Grafik her zusagt. Es wird die eigene Erfahrung mit dem Spiel geteilt, wie man im Automodus gefarmt und sich Ziele gesetzt hat, wie das Ausbauen von Lapis und Miss Fortune. Es wird erwähnt, dass es immer einen Coach gab, der geholfen hat, und dass man sich auch gegenseitig im Chat oder auf dem Discord helfen kann. Es wird angekündigt, dass es in den nächsten Tagen auch wieder Fortnite geben wird und dass ein Channel für Feedback erstellt wird. Es werden Einsteiger-Videos und das Kampfsystem gezeigt, inklusive Autokampf und manuellem Kampf. Es wird erklärt, wie man im Autokampf Stages farmt und dass man durch Events genug Energie dafür hat. Es werden Lieblingscharaktere wie Geralt von Riva und Lapis vorgestellt und empfohlen, sich Lauren und Fran zu holen.
Lords of the Fallen Update und Pokémon-Überlegungen
03:12:16Es wird über ein 2.0 Update für 'Lords of the Fallen' gesprochen, wobei überlegt wird, das Spiel erneut anzuschauen. Die Diskussion geht über zu EP-Teiler in Pokémon-Spielen, die es seit der ersten Generation gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob den neuen Pokémon-Generationen eine Chance gegeben werden soll. Es folgt ein kurzer Exkurs über das Finden von Lord Torzel im Spiel und dessen Nutzen. Abschließend wird die Schwierigkeit von Nuzlocke-Runs mit Wasserstartern und gefährlichen Gegnern wie Knilz thematisiert. Die Überlegung, ob Bären pflanzen in Platin etwas bringt, wird bejaht.
Chillige Pokémon-Musik und Speedrunning
03:16:38Ein Zuschauer schlägt vor, Pokémon-Musik im Hintergrund laufen zu lassen, was als sehr angenehm empfunden wird. Dies ermöglicht ein schnelleres 'Speeden' durch das Spiel. Die entspannte Atmosphäre wird gelobt, im Gegensatz zu 'Banger-Songs' wie am Vortag. Es wird kurz über frühere, verlorene Rot-Randomized-Runs gesprochen und die 'Next Encounter Magic'-Regel diskutiert. Die Fähigkeit 'Kraftkoloss' wird analysiert und als potenziell nützlich, aber situationsabhängig eingestuft. Abschließend wird über die Teamplanung für den 'richtigen Run' gesprochen, wobei betont wird, dass man sich an die gegebenen Begegnungen anpassen muss. Der Streamer äußert seine Vorliebe für das Pokémon Knilz und dessen strategische Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf spätere Kämpfe gegen Top-4-Mitglieder.
Taktische Spielweise und Encounter-Strategien
03:37:47Es wird eine spezielle Taktik auf Route 116 erklärt, um einen sicheren Flommel-Encounter in der Höhle zu gewährleisten und den Encounter auf der Route nicht zu verlieren. Diese Methode verhindert doppelte Flommel-Begegnungen und maximiert die Encounter-Möglichkeiten. Später im Spiel wird diese Strategie auch beim Angeln angewendet, um gezielt Tentacha, Karpador und Toheido zu erhalten. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Knilz im Early-Game und demonstriert dessen Stärke gegen Gestein-Pokémon. Er speichert das Spiel, um sich vor unerwarteten Niederlagen zu schützen. Die Chat-Community wird für ihre Aufmerksamkeit und Tipps gelobt, während der Streamer die Vorzüge von Schwalbini im Early-Game hervorhebt, insbesondere in Kombination mit der Fähigkeit Adrenalin und der TM Fassade. Abschließend wird die Bedeutung von Spitznamen diskutiert und ein Fehler beim Geben von Spitznamen thematisiert, was zu Überlegungen über einen Neustart führt.
Erinnerungen an Generation 3 und Strategien für Arena-Kämpfe
03:46:32Es wird eine Anekdote aus einem früheren Run in Generation 3 erzählt, bei dem ein Hydropi versehentlich zu hoch trainiert wurde, wodurch eine wichtige Attacke verpasst wurde. Dies unterstreicht die Bedeutung von Wissen und Übung, um solche Fehler zu vermeiden. Der Streamer demonstriert, wie Knilz die erste Arena im Alleingang bewältigt. Es wird die Schwierigkeit der Kampfzone in einer Nuzlocke angesprochen. Nach dem Kampf erlernt Knilz eine stärkere Absauger-Attacke. Das Wesen von Knilz wird überprüft, aber als ungünstig befunden. Der Streamer erklärt, dass er den Aal manuell auf der Webseite auslösen muss. Es wird diskutiert, welches Pokémon Zerschneider erlernen kann und ob ein VM-Sklave erlaubt ist. Abschließend wird überlegt, ob man Zerschneider zwingend benötigt und die Vorteile von Zickzacks diskutiert. Im weiteren Verlauf wird die Bedeutung von Lebenssaug als Early-Game-Attacke hervorgehoben und die Möglichkeit eines Trussla-Encounters im finalen Run thematisiert.
Umzug ins Ausland und persönliche Gründe
04:47:44Es wird klargestellt, dass der Umzug ins Ausland nicht primär aus steuerlichen Gründen erfolgte, sondern vielmehr aufgrund von Unzufriedenheit und Depressionen in Deutschland, ausgelöst durch eine Trennung und dem Wunsch nach Veränderung. Das Leben im Ausland wird als glücklicher und ausgeglichener beschrieben, mit weniger öffentlicher Aufmerksamkeit und der Möglichkeit, das Leben mit gutem Wetter, guter Luft und besseren finanziellen Bedingungen zu genießen. Es wird auf die Freundschaften auf Madeira eingegangen, insbesondere die enge Beziehung zu Notch und die Wertschätzung für Ranzratte und dessen Partnerin Paula, sowie weitere Freunde wie Fitnesstrainer Dave, Technik Paul und Danny. Es wird betont, dass eine Handvoll guter Freunde ausreichend ist und dass ein wahrer Freund mehr wert ist als viele oberflächliche Bekanntschaften. Abschließend wird angekündigt, dass ein Best-of-Video mit Coco und Danny auf YouTube erscheinen wird.
Mois-Entwicklung und Twitch-Comeback von Ungar
04:52:25Es wird die Entwicklung von Mois als geisteskrank bezeichnet und sein verändertes Aussehen mit einem Anime-Charakter verglichen. Zudem wird über ein mögliches Twitch- und YouTube-Comeback von Ungar spekuliert, obwohl er es finanziell nicht nötig habe. Es wird auf seine schwierige Trennung und den resultierenden Shitstorm eingegangen, der durch ein Video seiner Ex-Freundin ausgelöst wurde. Es wird erwähnt, dass Aiblali Ungar ebenfalls einige Sachen zur Last gelegt hat. Es wird die Frage beantwortet, warum keine Sonderbonbons benutzt werden, nämlich wegen des Level Caps und der Notwendigkeit, Trainer zu besiegen. Abschließend wird erwähnt, dass seit dem letzten Mimi-Video von UpRed nichts Neues gekommen ist und angedeutet, dass irgendwann auch Generation 6 Remakes gemacht werden sollen.
Freundschaften auf Madeira und berufliche Einflüsse
04:58:01Es wird über Freunde auf Madeira gesprochen, insbesondere über die enge Freundschaft mit dem Streamer Notch, der als bester Freund bezeichnet wird. Es wird die Bedeutung von Konstanz und Durchhaltevermögen im Business hervorgehoben, wobei Monte als eine Art Mentor in diesen Aspekten genannt wird. Es wird erwähnt, dass Monte noch nicht auf Madeira zu Besuch war, aber Besuche geplant sind. Es wird kurz auf Kritik an Monte eingegangen, insbesondere wegen eines Vorfalls mit dem Handy am Steuer, aber auch die Freude über seine neue, vernünftige Partnerin ausgedrückt. Abschließend wird Twitter als ein Becken voller Versager bezeichnet, wobei aber auch eingeräumt wird, dass dort oft hitzige Diskussionen entstehen. Es wird überlegt, sich demnächst mit der Mutter eines Chatters zu treffen. Es wird die Frage beantwortet, wie es dazu kam, mit Streaming durchzuziehen, nämlich weil die Lust auf YouTube nachließ und das Streamen mehr Spaß machte.
Partnerschaftsende mit Rocket Games und Pokémon-Strategien
05:42:05Es wird bekannt gegeben, dass die Partnerschaft mit Rocket Games beendet ist, da die Verkaufszahlen der Controller nicht zufriedenstellend waren. Trotzdem wird die Marke weiterhin privat genutzt und empfohlen. Es wird sich bei Ready für den Raid bedankt und auf die laufende Pokémon Smaragd Hardcore Nuzlocke Challenge hingewiesen. Es wird erklärt, dass Garados nach Watson bereits Stärke beibringen kann, was in Nuzlockes sehr nützlich ist. Es wird über Melee gesprochen und mit dem Spiel verglichen, in dem man am Meeresgrund eine Basis baut. Es wird die Größe des Garados-Sprites gelobt. Es wird die Frage eines Zuschauers bezüglich des Level-Caps und des Einsatzes von Sonderbonbons auf aggressive Weise beantwortet, jedoch direkt im Anschluss entschuldigt. Es wird erklärt, dass das Level-Cap von 24 nicht überschritten werden darf und im Arena-Fight Level 25 erreicht werden darf.
Unwahrscheinliche Ereignisse und Shiny-Diskussion
06:12:51Es wird über die Unwahrscheinlichkeit diskutiert, dass eine Attacke mit 95% Genauigkeit zweimal hintereinander fehlschlägt, was einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 400 entspricht. Dies führte zum Tod eines Pokémon im Spiel. Im Chat wird über Shinys diskutiert, deren Seltenheit noch viel höher ist (1 zu 8000). Es wird kurz über Cheatcodes für Feuerrot gesprochen. Der Streamer erzählt von seinem letzten Shiny, einem Flummel, und speichert den aktuellen Spielstand, um ihn zu zeigen. Es gibt Probleme, den Spielstand wiederzufinden, aber schließlich wird er mit zwei Flommels gefunden. Der Streamer überlegt, sein Shiny-Flummel, genannt 'Dickes Lell', zu entwickeln und fragt den Chat nach Rat. Es wird über die Entwicklung von Flummel und andere Shiny-Pokémon gesprochen, wobei Shiny Glurak und Brutalander erwähnt werden. Der Streamer erklärt, wie man Shinys im Spiel erkennt und speichert den Spielstand erneut.
Organisation von Commands und Pokémon-Session
06:26:56Es wird darum gebeten, Commands für AMD-Links im Discord zu erstellen. Der Streamer reflektiert über die lange Pokémon-Session und äußert seine Begeisterung für das Spiel. Es wird nach dem Fundort von Zertrümmerer gefragt. Der Streamer plant, Marill Zertrümmerer beizubringen, da kein anderer Charakter geeignet ist. Es folgt eine Diskussion über wichtige Items für Nuzlocke-Runs, wie z.B. Items, die Statusveränderungen heilen oder den Schaden erhöhen. Der Streamer erklärt, dass Überreste zwar ultra-broken sind, aber selten zu finden sind. Juwelen und Seidenschall werden ebenfalls erwähnt. Es wird erklärt, was Static Encounters sind und ob man Pokémon von NPCs tauschen darf (ja, aber das zählt als Encounter für diese Stadt). Es wird überlegt, ob sich ein Tausch in Pokémon-Spielen lohnt und ein konkretes Beispiel aus Gen 1 genannt. Der Streamer reagiert empört auf die Idee eines Apollo mit Ewigstein und erzählt von seinem Gengar in Schwarz 2.
Nuzlocke-Regeln, Strategien und Ninjatom-Diskussion
06:40:31Es wird festgestellt, dass der Streamer mehr Ahnung von Pokémon hat als Daniel Kroko. Ninjatom und Charnera sind in Nuzlocke-Runs gebannt, da sie als zu stark gelten. Es wird diskutiert, warum Ninjatom so stark ist (nur 1 HP, aber kann gegen bestimmte Gegner immun sein). Der Streamer spielt lieber Wenda mit einer anderen Entwicklung, da diese als ausgeglichener gilt. Es wird erklärt, wie Ninjatom in Kombination mit Staffette eingesetzt werden kann, um starke Gegner zu besiegen. Leta King kann Ninjatom mit einer Unlichtattacke besiegen. Der Streamer erklärt, warum Stärke für Garados wichtig ist und dass er ihm auch Erdbeben beibringen wird. Schwarz-Weiß 2 mit Danny und Krokumoko wird am nächsten Tag fortgesetzt. Es wird über Statusveränderungen und das Pokémon Gewaldro diskutiert. Altaria in der 6. Arena wird als gefährlich eingestuft und Eisstrahl als Counter empfohlen. Der Streamer erklärt, dass das Pokémon mit der höchsten Initiative zuerst angreifen darf und dass Erstschlag sehr stark ist. Es wird diskutiert, ob Knackrack ins Team kommt, aber seine späte Entwicklung und Eisschwäche werden als problematisch angesehen.
AMD Partnerschaft und gesunde Ernährung
07:17:07Es werden Cheats gezeigt, darunter Sonderbonbon, Glücksei, Herzschuppe und AP-Top. Der Streamer erklärt, wie man über AMD Ryzen und AMD Commands zu den Links für AMD-Grafikkarten und -Prozessoren gelangt. Er betont die Partnerschaft mit AMD, die in seinem Gaming- und Render-PC verbaut sind. AMD ist besonders stark im FPS-Bereich bei Shootern wie Call of Duty. Der Streamer ist stolz auf die Partnerschaft und kündigt regelmäßige Aktivierungen und Gewinnspiele an. Er empfiehlt, die AMD-Software aktuell zu halten und sich mit Optimierungen für schwächere Grafikkarten zu beschäftigen. AMD bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und kann mit anderen Top-Grafikkarten mithalten. Nach einer Toilettenpause werden AMD-Commands aus dem Chat gelöscht und auf die Panels unter dem Stream verwiesen. Der Streamer snackt Karotten und Radieschen und spricht über seine Jahresvorsätze, sich gesünder zu ernähren. Er gesteht, dass er trotz Sport manchmal erschöpft ist und nicht immer Koffein nehmen möchte, um fit zu sein.
Regelwerk und Teamvielfalt im Pokémon Nuzlocke Run
08:09:51Diskussion über die Flexibilität der Nuzlocke-Regeln bezüglich doppelter Pokémon-Begegnungen und deren Auswirkungen auf die Teamvielfalt. Es wird die persönliche Präferenz ausgedrückt, doppelte Pokémon nicht fangen zu müssen, um die Vielfalt im Team zu gewährleisten. Die Überlegung, dass auch Evolutionen als doppelt zählen, wird angesprochen. Es folgt eine humorvolle Einlage über die Programmierung des Spiels und unerwartete Ereignisse. Der Einsatz von Items durch Pokémon wird thematisiert, gefolgt von einem kurzen, humorvollen Exkurs über Frisuren. Abschließend wird die Wassergegend im Spiel angesprochen und die Strategie, diese mit Top-Schutz zu durchqueren, sowie die Kritik an der Häufigkeit von Wasserpassagen in Smaragd, die aber auch als positiv empfunden wird, da sie das Erkunden und Finden von Items sowie Begegnungen mit legendären Pokémon wie Latias und Latios ermöglicht.
Taktische Manöver und unerwartete Wendungen im Kampf
08:16:48Die Strategie, Garados einzuwechseln, um einen Angriff abzufangen, wird diskutiert. Unerwartete Ereignisse, wie der Einsatz von Pulverrauch durch den Gegner, sorgen für Überraschung. Der Einsatz von Schluckraut durch den Gegner wird thematisiert, was die Situation verkompliziert. Es wird überlegt, Marill einzuwechseln, um einen potenziell fatalen Hitzekoller abzufangen. Die Bedeutung von Garados' Level für den Kampf wird hervorgehoben und der Fehler, es nicht ausreichend trainiert zu haben, wird erkannt. Trotzdem gelingt es, den Kampf durch den aktivierten Sturzbach zu gewinnen. Die Freude über den Sieg wird durch den Kommentar, Paralyse sagen zu dürfen, unterstrichen. Es folgt eine Beschwerde über die unfaire Behandlung durch das Spiel, insbesondere im Hinblick auf seltene Chancen und den häufigen Einsatz von Bodyslam durch den Gegner.
Lehren aus dem Run und Vorbereitung auf zukünftige Kämpfe
08:20:39Die Notwendigkeit einer Giftbeere für Azumarill aufgrund von Smogmak wird betont. Es wird erkannt, dass das Pokémon zu schwach war und Spezialangriffstraining erforderlich gewesen wäre. Zudem wird festgestellt, dass die Pokémon unterlevelt sind und bis kurz vor Level 30 hätten trainiert werden sollen. Die ungünstige Paralyse wird als Frechheit empfunden. Verschiedene taktische Optionen, wie der Einsatz von Egelsamen oder Stachelspore, werden erwogen, um den Kampf doch noch zu gewinnen. Der Ausgang des Kampfes wird als verloren betrachtet. Es wird die Bedeutung von Testläufen hervorgehoben und angekündigt, den Kampf mit einem vernünftigen Setup erneut zu versuchen. Die Reaktion des Spiels auf respektloses Spielen wird als positiv hervorgehoben. Abschließend wird die Bedeutung von EVE-Training mit Marill betont und die Nützlichkeit von Couples für das Late-Game und das Fangen von Pokémon hervorgehoben.
Umgang mit Chat-Interaktionen und strategische Überlegungen für den Arenakampf
08:29:43Der Umgang mit unerwünschten Kommentaren im Chat wird thematisiert, inklusive der Vergabe von Permabanns und temporären Sperren. Es folgt eine humorvolle Entschuldigung an den Chat für die Ablenkung während des vorherigen Kampfes. Strategische Überlegungen für den bevorstehenden Arenakampf werden angestellt, wobei verschiedene Pokémon und ihre Fähigkeiten diskutiert werden. Die Schwierigkeit, gegen die Magnitude-Attacken der Gegner anzukommen, wird hervorgehoben. Der Einsatz von Tentoxa als Special Wall wird in Erwägung gezogen, jedoch wird festgestellt, dass es sich erst nach der Feuerarena entwickelt. Die Bedeutung von Level-Ups wird betont und die Entscheidung, den Kampf mit nur vier Pokémon anzugehen, wird erläutert. Abschließend werden Strategien gegen Paralyse diskutiert und die Nützlichkeit von Couples im späteren Spielverlauf hervorgehoben, insbesondere gegen bulky Encounter wie Zedraking und Melotic, da Egelsamen deren Heilung unterbinden kann.
Taktische Vorbereitungen und Überlegungen für den Normal-Orden
08:44:23Die Bedeutung des Spielens kurz vor dem Level-Up wird betont, um im richtigen Moment stärker zu werden. Die Möglichkeit, Stärke und Toxin zu holen, wird angesprochen, wobei der Fokus auf dem Einsatz von Toxin gegen Normans Letarking liegt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Letarking durch Toxin oder Paralyse mit Fassade doppelten Schaden verursacht, was den Kampf erschwert. Ein verpatzter Encounter wird thematisiert, der die Bedeutung des Einsatzes von Schutz beim Zerstören von Steinen verdeutlicht. Die Funktionsweise von Toxin und Fluch wird erläutert, wobei Toxin als schweres Gift beschrieben wird, das mit jeder Runde mehr Schaden verursacht. Es wird betont, dass Fassade auch bei schwerem Gift doppelten Schaden verursacht, weshalb Letarking weder vergiftet noch paralysiert werden darf. Abschließend wird die TM Powerpunch erwähnt, die erst nach dem Erhalt von Surfer erhältlich ist, sowie die Gefährlichkeit der bevorstehenden Arena.
Herausforderungen und Strategieentwicklung für den Run-Killer-Fight
09:03:53Die bevorstehende Auseinandersetzung wird als potenzieller Run-Killer identifiziert, wobei das Problem der Verwirrung und das Fehlen von Anti-Verwirrungsbeeren hervorgehoben werden. Es wird die Notwendigkeit betont, diese Beeren zu besorgen, um den Kampf überhaupt spielen zu können. Die Schwierigkeit, Items im Kampf zu nutzen, wird erwähnt, was die Beschaffung von Maronbeeren erforderlich macht. Die positive Quality-of-Life-Verbesserung in Pokémon Schwarz, die Möglichkeit, den Schutz zu verlängern, wird gelobt. Der mühsame Weg, die Anti-Verwirrungsbären zu beschaffen, wird beschrieben, inklusive des Einkaufs von Superschutz. Die TM Schaufler wird als nützlich erachtet, um den Brät zu schießen, wobei ein AP Plus empfohlen wird, um genügend AP zu haben. Die Unsicherheit, ob Couples trotz geringer Initiative bestehen kann, wird thematisiert. Abschließend wird die Bedeutung von Couples für den Kampf betont und die Notwendigkeit, mit Wingull und Schutzschild zu cheasen, falls Couples ausfällt.
Taktische Feinheiten und risikoreiche Strategien im Kampf gegen den Run-Killer
09:09:53Die Notwendigkeit, sich fünfmal zu protzen, um Letarking in One-Shot-Range zu bringen, wird erläutert. Die Gefahr, sich durch Taumeltanz selbst zu verletzen, wird thematisiert, weshalb Tempo-Heap als Alternative in Betracht gezogen wird. Die Abhängigkeit von Crits und das Risiko, in Crit-Range zu geraten, werden betont. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass Tempo-Heap Letarking auch mit vierfachem Protzen nicht one-shotted. Die Möglichkeit, den Kampf durch wiederholtes Tempo-Heap zu gewinnen, wird in Betracht gezogen, jedoch bleibt das Risiko eines Konters bestehen. Die Bedeutung, Couples nicht zu verlieren, wird erneut hervorgehoben. Verschiedene Strategien, wie der Einsatz von Garados und Egelsamen, werden diskutiert, um den Angriff des Gegners zu reduzieren und ihn zu stallen. Die Fähigkeit des Gegners, immer zu gammeln, wird ausgenutzt, um mit Schaufler Schaden zu verursachen, während man selbst im Boden ist. Es wird jedoch festgestellt, dass das Timing schwierig ist und Fehler schnell zum Tod führen können. Die Angst vor dem Kampf und dem Verlust des Bartes wird humorvoll thematisiert.
Detaillierte Kampfstrategien und Community-Interaktion
09:25:31Die Community liefert zahlreiche Strategie-Ideen, die diskutiert und bewertet werden. Die Fähigkeit Angeberei, die den Angriff boostet, aber Verwirrung verursacht, wird angesprochen, aber als zu riskant verworfen. Es wird klargestellt, dass Fassade zu diesem Zeitpunkt im Spiel noch nicht verfügbar ist. Die Idee, einen Kader zu opfern und für Giftstachel zu gehen, wird ebenfalls verworfen, da Letarking durch Vergiftung mit Fassade doppelten Schaden verursacht. Die Unmöglichkeit, sich mit Protzer gegen Pandya hochzuboosten, da Pandya Psystrahl einsetzt, wird erkannt. Schaufler und Schutzschild werden als beste Optionen angesehen, aber es bleibt bei vielen Wenn und Abers. Die Schwierigkeit, sicher an Makuhita oder Ninjask zu kommen, wird betont. Schutzschild wird als Prio-Move gelobt, und die Möglichkeit, Pudox mit Schutzschild einzusetzen, wird erwähnt, aber auch als unsicher eingestuft. Das Fehlen eines sicheren Couples wird beklagt und die Notwendigkeit, ohne ihn mit Wingull zu schießen, wird hervorgehoben. Die beste Situation wäre, wenn Mundtier kein einziges Mal krittet, um dann mit fünffachem Protzer das gegnerische Team zu one-shotten. Der Level Cap von 31 wird bestätigt und die Gefährlichkeit von Letarking aufgrund von Konter betont. Die Community liefert weiterhin wertvolle Tipps und Strategien, die diskutiert und in zukünftigen Runs berücksichtigt werden sollen.