PRIME TIME SHOW Partner !boost !events
Porsche bietet Hilfe an, Schwimmoper-Sanierung, Hitlers Antarktis-Theorie

Porsche meldet sich wegen Unterstützung. Scheinwerferpolitur ohne Effekt, TÜV gibt Entwarnung. NDR Nordreportage begleitet die Sanierung der Hamburger Schwimmoper. Nach Abstimmung wird eine Doku über Verschwörungstheorien um Hitlers Flucht in die Antarktis gezeigt. Zum Abschluss gibt es eine 'Daddy-Dose' und einen Raid zu Asta.
00:16:10 Hallöchen Freunde, was geht ab? Hallo, hallo, hallo. Na ihr Hübschis? Hallo, hallo. Schön, dass ihr alle da seid. Also theoretisch, bevor ihr jetzt noch was sagt, theoretisch ist es 1930 bis 1945 der Countdown. So ist es. Weil jetzt kommt direkt erstmal die Werbung rein, ist wichtig. Erinnert alle Leute daran, ein Abo da zu lassen. So ist es. Ihr seid super Hübschis.
00:16:41 Aber was, jetzt geht's los. Danke für den Start, Bruder. 1 von 500. Das Goal ist gestartet. Das steht da jetzt oben drin. Das ist ja wild. Wenn einer das gestartet, steht er da oben. Kann man der Erste sein. Ja, wild. Ja, danke, Bruder. Der Insta, danke schön. Auch an dich, Tom Con, danke schön. Tim Talisman, vielen Dank. DNF Naxmax, danke schön. Danke, dass ihr alles schon so lange dabei seid.
00:17:04 Ihr seht, wir haben da unten ein neues Goal. Wir haben keine Gesamtzahl mehr drin. Wir haben jetzt neue Abonnenten drin.
00:17:12 Vielen Dank aber für alle, die auch schon so lange dabei sind. Ohne euch wäre das ja alles gar nicht machbar. Weil hier 50 Monate, 48 Monate ist völlig crazy. Dankeschön aber an Hans, der ein Abo verschenkt. Vielen Dank, man. Laura wird sich freuen. Juna, danke für 56 Monate. Schaumburger, Dankeschön für 49 Monate. Vielen Dank, Jojo Betzlar für 50 Monate. Vielen Dank, man. Ozean Girl, 54 Monate. Vielen Dank, vielen Dank.
00:17:41 Also um die Frage, irgendjemand hatte gefragt, ob das die finale Summe von Loot für die Welt 11 feststeht. Ja, schon länger. 560.007 Euro und 14 Cent. Yes.
00:18:01 Kannst du mir das nochmal schreiben. Oh! Run and Blood Moon, Dankeschön für die fünf verschenkten Subs, Mann. Vielen Dank, vielen Dank, vielen Dank. Dankeschön, Dankeschön. Was passiert bei 509 Abos? Ewige Erlösung, steht auch da. Freunde. Für den Letzten. Also nicht, generell gar nicht sonst für niemanden, sondern nur wirklich, wer den Letzten macht. Quatsch. Nein, dann machen die Leute ja gar nicht. It's lasted. Nein, es ist Spaß, Freunde. Wir sind im Level 7 Halbtrain. Vielen Dank, Freunde. Bäh.
Porsche-Kooperation und Scheinwerfer-Korrektur
00:18:2900:18:29 Wir probieren das heute einfach mal aus. Wollen mal gucken, was das macht. Haben wir sonst nie benutzt. Vielen Dank. Bruder Maximus ist ab dem nächsten Monat ein Jahr lang schon dabei. Jeden Cent wert. Vielen Dank, vielen Dank. Falls ihr Hilfe beim Porsche braucht. Ja, wir kriegen jetzt Hilfe von... Wir kriegen Hilfe von Porsche, beim Porsche. Das ist wahr.
00:18:56 Porsche hat sich gemeldet und unterstützt uns. Wir wissen noch nicht, ob wir bei Porsche filmen dürfen, aber ich werde diese Woche noch zu Porsche gehen.
00:19:11 Shadow, Dankeschön. DustyGhost, Dankeschön für eure Monate. Genauso PSI dafür Dankeschön an alle anderen, die hier gerade so reinballern und den Hype-Tray nach oben boosten. Vielen Dank, Elgeländer. Vielen, vielen Dank. Hello. Huaba, Kenny, Dankeschön. Nix, Dankeschön. Johnny. Gruß Kamera.
00:19:32 Taro, Dankeschön. Drei Jahre bei Alle Neune vollmachen. Sehr gut. Da jetzt endlich. Guter Plan. Hallo. Hallo. Kiyoshi. 13 Monate, vielen Dank. Schwester, is he going? Dankeschön. 55 Monate und auch 55 Monate fortlaufend. Also ist wild.
00:19:56 Ja, mittlerweile so viele so richtige OGs hier, die alle irgendwie mit über 50 Monaten um die Ecke kommen und wenn irgendwie einer dabei ist, kommen immer plötzlich alle raus mit so 60 Monaten, 65, 55. Auf anderen Kanälen sind sie Zeitleader bei uns.
00:20:13 Seid ihr damit im Schnitt? Die ganz krassen machen dreistellig. Aber wir freuen uns über jeden, der schon so lange dabei ist, weil ich glaube so 50, 60 Monate ist quasi seitdem hier so rumrechne. Ja, müsste ungefähr hinkommen.
00:20:33 Du bist seit 53 Monaten dabei, falls es dich interessiert, weil du gefragt hast. Dankeschön. Danke für eure Abos. Und Beatsdorf, ja danke für den Kommentar. Wir haben da ja schon die einen oder anderen Tipps auch bekommen, aber
00:20:59 Auch hilfreich wegen den Düsen. Schauen wir uns alles an. Im nächsten Video wird es das alles zu sehen geben. Ich habe übrigens gelesen, es gab ein paar Leute, die sich darüber aufgeregt haben über die Scheinwerferpolitur. Und haben gesagt, jetzt ist die Betriebserlaubnis weg. Das ist so nicht ganz richtig tatsächlich. Um das zu korrigieren. Solange du den Lichtkegel deines Scheinwerfers damit nicht veränderst, ist das nicht so, dass die Betriebserlaubnis erlischt. Das nochmal am Rande. Ja.
00:21:27 Die Fahrerlaubnis ist sowieso die richtige Formulierung. Ich habe die Leute geliebt, die gesagt haben, damit ist die Fahrerlaubnis weg. Ja, Paul, direkt Führerschein weggenommen. Direkt Führerschein in Zug, weil du deine Scheinwerfer poliert hast. Nee, Quatsch. Das ist Zirkinagel. Ihr habt es im Video vielleicht nicht richtig sehen können, weil wir natürlich auch geguckt haben, ne, erzielst einen Effekt. Aber auch beim Reviewen des Videos haben wir dann nochmal festgestellt, es hat keinen Unterschied gemacht.
00:21:52 Also auch vor Ort haben wir nicht das Gefühl gehabt, dass das irgendwas gemacht hat. Weil das die Lichtbrechung verändern soll vom Glas dann oder was? Wenn du so eine Politurpaste mit Schleifpapier und so, gibt es Leute, die machen das halt einmal richtig milchig und dann wird da nochmal Zeug drauf und dann ist das wieder richtig klar und dann kriegst du ja auch so, klau die Plastik-Shit raus, aber...
00:22:12 Das kann sein, dass dadurch halt die Lichtbrechung tatsächlich anders ist und dann ist das nicht mehr zulässig quasi, aber das war bei uns definitiv nicht der Fall, weil es hat eher nichts gemacht. So, Raki, Dankeschön fürs Verschenken, Sub und Alicia, Dankeschön für die Acht verschenken. Insgesamt Dankeschön für die Funderbombe. Vielen Dank, vielen Dank, Freunde. Das geht auch mit Cola, oder? Naja, um ganz ehrlich zu sein, beim Porsche geht da gar nichts mehr bei den Scheinwerfern, weil...
00:22:39 Hatte Paul in, glaube ich, einem Video erzählt, da wurden halt Folien entfernt und Lösemittel etc. Da ist halt das Plastik an der Stelle angegriffen. Das kriegst du halt nicht weg. So, da ist das Plastik einfach an der Stelle so. Das wird sich nicht ändern. Aber das war ja auch kein Problem. Die Lampen müssen ja nicht, muss ja nicht behoben werden. Funktion ist nicht beeinträchtigt, hieß es vom TÜV. Dementsprechend okay so. Also nur eine optische Sache, die man austauschen könnte, wenn man es schöner haben will. So.
00:23:07 Was macht ihr eigentlich mit so einer FDP-Schleuder? Ich glaube, Paul, du musst noch mal zusammenfassen, was es damit auf sich hat und wo der Herr ist.
Die Geschichte des 'FDP'-Autos aus den Känguru-Chroniken
00:23:1700:23:17 sozusagen aus dem Gegenteil vom FDP, nämlich aus dem Film Die Känguru-Chroniken, ist dieses Auto und das sollte nach den Dreharbeiten, also das wurde ja da von Nazis verkloppt, in den Pool geschmissen und viele andere Sachen und das sollte nach dem Film dann verschrottet werden. Und ja.
00:23:43 Statt das habe ich es in einem selbstlosen Akt der Güte dieses Auto gerettet. Und daraus ist dann der Rest der Geschichte entstanden.
00:24:02 Walter White, Dankeschön. Schwester Sia, Dragonheart, danke. Hype Train Level 10 schon. Crazy. Vielen Dank, Freunde. Paulus einfach Marc-Uwe gibt es dazu. Nee, dass ich kennen Marc-Uwe. Und der bin ich nicht. Oh, Mayan Dark, einfach auch schon 68 Monate.
00:24:26 Das ist wild. Außerdem macht der Porsche die Luft sauberer beim Fahren. Ja. Das ist TÜV-zertifiziert, haben die so gesagt.
00:24:38 Jinro, schön, dass du wieder da bist. Dein Nachtrhythmus, Schlafrhythmus ist tot. Na geil. Wie spät ist es gerade in Kyoto? Es ist spät. Nachts, glaube ich, tatsächlich. Drei oder vier oder so. Aber ich bin froh, dass dein Schlafrhythmus im Arsch ist, weil das heißt, du bist hier. Kleine Hilfe übrigens für euch, weil ich das öfters sehe. Könnt ihr euch merken. Es gibt ja das Wort Tod mit D und Tod mit T.
00:25:05 Und viele Leute wissen oft nicht, was benutze ich. Passt auf, wenn ihr vom Tod sprecht, also vom Gefattertod, also von der Personifizierung vom Tod oder vom Tod generell als der Tod ist grausam, dann immer mit D, wenn der Tod etwas ist, was ihr benennt. Wenn jemand aber tot ist, wenn es ein Zustand ist, dann mit T, dann bist du tot, T-O-T. Oder ich töte jemanden, dann mit T. Oder der hat ihn tot gemacht.
00:25:34 Dann hat er ihn mit T.O.T. gemacht. Hätte er ihn tot gemacht, T.O.D., hätte er ihn in den Tod verwandelt. Steht er? Könnt ihr euch merken. Hoffe ich. Adjektiv mit T, Substantiv mit D. Ja, liest man immer mal wieder. Er died it. Ich habe damit ein Problem zum Beispiel.
00:25:55 Also der Tod, weiß ich, Gefattertod mit D. Ich weiß auch, dass wenn man des Todes ist, also dass man quasi, da hört es bei mir schon auf, wenn ich des Todes bin, bin ich ja gestorben, also bin ich tot. Aber schreibe ich es nicht mit D, macht mich fertig, kriege ich nicht in meinen Kopf. Wenn du des Todes bist, schreibst du es mit D. Ja, das ist mir schon klar. Aber dann bist du tot. Aber dann bin ich ja tot. Ja, aber wo kommt das T? Ja, aber du gehörst dem Tod, deswegen bist du des Todes. Ja, ja, ja, aber dann bin ich ja...
00:26:22 Also, die Eselsbrücke funktioniert für mich im Kopf gar nicht, weil dann bin ich ja trotzdem tot. Na, adjektiv und substantiv. Runa Blood Moon, danke schön für fünf Verschenkte. Vielen Dank. Ist das das Geheimnis? Ja, ja, das ist das Geheimnis. Nee, nee, nee, nee, warte. Doch, doch, doch. Achso, mit D wird dann aber auch immer groß geschrieben? Ja. Und sobald's klein geschrieben wird, kann ich mir merken, wird's mit T am Ende geschrieben. Korrekt. Seemotte, danke schön. Vielen Dank für zehn Verschenkte Subs, Mann. Vielen, vielen lieben Dank für die Zehnerbombe, Mann. Danke schön.
00:26:50 Jetzt hatte ich gerade einen Rechtschreibdurchbruch. Es ist halt ein anderes Wort, schreibt Shadow. Ja, das ist richtig, genau. Außer bei tödlich. Das schreibst du klein. Das stimmt, das ist asozial. Das ist ja ein Adjektiv. Das ist ja ein Adjektiv, korrekt. Ja, aber das ist mit D. Ja, stimmt. Ja, aber das ist nochmal was ganz anderes. Adjektiv ist ja kein... Ist ja was... Doch, tot sein ist ja auch ein Adjektiv. Oder Adverb? Nee, warte mal, wie war das? Ja, egal. Scheiß drauf, Digga. Scheiß drauf, Digga. Ein Toter wird aber auch groß geschrieben. Ja.
00:27:19 Ja, und mehrere Tote auch. Ja, das ist wahr. Und wie merkt man sich den Unterschied zwischen seit und seit? Das ist ganz einfach. Mit D hat immer was mit dem Sein zu tun, also mit deiner Existenz. Und seit mit T ist eine Zeitangabe. Ich bin Vater seit zwei Jahren. Sie sind Vater seit drei Jahren.
00:27:48 Nicht zu verwechseln mit ihr seid Väter, weil dann sind es Väter mit D. Korrekt.
00:27:57 Ja, ihr seid Väter mit T, würde keinen Sinn machen. Da müsste hinten noch was dran stehen. Aber ihr seid seit zwei Jahren Väter, ist es erst mit D, dann mit T. Korrekt. Ja. So, könnt ihr euch merken? Euer Nachhilfestream. Kein Problem, machen wir. Ey, ich weiß ja, oftmals trauen sich Leute halt sowas nicht zu fragen, weil es auch nicht schlimm, wenn man da so eine Hilfestellung geben kann. Ey, die Sache mit dem, sobald ich es kleinschreibe, wird es grundsätzlich mit T geschrieben, nehme ich voll mit.
00:28:26 Ja, aber das ist nicht ganz richtig. Du hast wirklich die Hälfte schon vom Stream verpasst. Wir haben schon drei Videos geguckt. Also, das ist hart. Da musst du jetzt stark sein. Auch. Auch mit und wie ist manchmal sehr schlimm. Earl of AI, da müsstest du ein Beispiel bringen. Ich wüsste nicht, wo das schlimm ist.
00:28:50 Verstehe ich auch gar nicht. Auch mit wie und als. Nee, auch mit wie und als. Ach, mit wie, ach so. Ja, ich bin schlimmer wie du. Nein, also das ist nie, das ist weder schwierig noch sonst irgendwas. Das trennt einfach die Spreu vom Lebensweizen. Ja, das und Leute die Wo sagen an Stellen, wo es nicht hingehört. Graphics schreibt gerade, es gab mal ein schlecht übersetztes RPG-Maker-Spiel. Dort wurde ein Ö mit einem Ü übersetzt. War ganz lustig, als die Vampire alle Menschen getütet haben.
00:29:18 War nicht witzig. Als wie. Ja, das ist auch gut. Die, wo größer ist wie du, Alter. Die, wo da gesessen sind, sag ich nur.
00:29:35 Nee, nee, nee, das ist alles nicht. Das gleiche ist doch dasselbe. Oh, hat damit jemand Probleme mit das gleiche und dasselbe? Das ist nämlich ähnlich wie seit und seit. Das eine hat auch was mit dem Sein zu tun. Oliver, da muss ich dich leider unterbrechen, weil der Duden hat entschieden, alle Menschen sind dumm und deswegen gibt es diesen Unterschied nicht mehr. Das akzeptiere ich nicht. Ich akzeptiere auch nicht Atlasse und Pizza, das akzeptiere ich auch nicht. Aber Taxis.
00:30:04 Pizzas kann ich noch akzeptieren. Das geht gerade noch so. Globusse ist auch. Nein, nein, nein. Das ist ein Globuli. Da steht alles drin inzwischen. Ne, das ist ein Globuli. Steht alles drin inzwischen. Ja, ne, aber tut mir leid. Also, dasselbe und das gleiche, das nicht dasselbe. Könnt ihr euch merken? Lexikons. Dasselbe kommt auch vom Sein. Dann ist das eindeutig das exakt selbe. Ja?
00:30:32 Guck mal, wenn ich von diesem Glas rede... Ich hänge bei... Oh, Alex! Der weibliche Onkel ist Tante. Zwamm-Bombe, Alex! Dankeschön! Vielen Dank an dieser Stelle. Crazy, man. Vielen, vielen Dank. Danke schön. Mehrere Globuletten finde ich gut. Ja. Ja, ich muss auch sagen, Duden ist für mich eh nicht mehr... Duden ist für mich nicht mehr verwendbar, seit der Kucken mit K drinsteht. Ja. Guck mal, trinken wir beide aus diesem Glas?
00:31:01 dann war es dasselbe Glas. Ja, und wenn ich jetzt dieses Glas aber nochmal irgendwo habe, nehmen wir mal an, das wäre jetzt hier, dann wäre es das gleiche Glas. Sie gleichen sich, es ist das gleiche Glas, aber es ist nicht das, nicht diese Entität, also es ist nicht dasselbe. Versteht ihr? Man kann sich merken von diesem typischen, es gleicht wie ein Ei dem anderen. Ja. Es ist aber nicht dasselbe Ei.
00:31:25 So ist es. Welcher Trottel schreibt denn Gucken mit K? Das weiß ich auch nicht. Viele. Das weiß ich auch nicht, aber es steht so im Duden. Also es haben so viele Leute so lange falsch geschrieben, dass man im Duden gesagt hat, naja, wir beugen uns jetzt dieser Dummheit. Die Leute wollen es nicht lernen, also kann man es jetzt auch mit K schreiben. Ich habe mal in irgendeiner Grußkarte Gucken mit G geschrieben, wie man es halt schreibt und jemand guckt es mir ernsthaft an und sagt so.
00:31:49 Dicker, was ist denn das für ein Wort? Das schreibt man doch nicht so. Und dann mussten wir uns darauf einigen, dass das zwar richtig ist, aber dass es halt weird aussieht. Gugne ist richtig, genau. Welcher Folge unterschreibt das mit G? Ist die Frage ernst gemeint? Satyr, jetzt mal wirklich. Gugne, ja genau.
00:32:15 Ja, ich glaube, mittlerweile kann man über die Schreibweise von Wörtern, ich glaube, es wird mittlerweile einfach einfacher, wenn man einfach alles so schreibt, wie man es spricht. Ist völlig egal, Hauptsache man kann es lesen. Lass uns zu Lautschrift wechseln. Ich schreibe das, seit ich schreiben kann mit K. Seit wann kannst du schreiben? Seit zwei Jahren? Dann ist es richtig. Eieiei.
00:32:42 Also da hätte ich jetzt nicht mit gerechnet, dass wir uns damit noch beschäftigen. Das ist ja alles falsch. Genießt oder genossen? Jetzt geht es hier rund, Freunde. Herzlich willkommen in der Schule. Ich habe gerade gar nichts an dieser Unterhaltung genossen.
00:33:01 Ja, ich musste vorhin, ich habe auch genossen vorhin, weil die Polen schon wieder so viel liegen. Jodel, Dankeschön, Schwester Prinzessorin, Dankeschön für eure Subs, man 36 Monate, drei Jahre voll, nice. Prinzessorin ist ja geil, das ist wie, als hätte man es professionell gelernt. Gucken genau so gelernt und ich bin für, Akiwil, du hast Gucken mit K gelernt? Was sagt denn der Dun dazu? Das ist schon krass. Ich check das.
00:33:30 Wir haben ja die Anlaufstelle. Gucken, schwaches Verb. Norddeutsch gebraucht. Wir wissen ja schon, dass beides drin steht. Es ist Norddeutsch, tatsächlich. Ich bin jetzt schon raus. Mit K oder was? Mit K ist Norddeutsch, aber steht im Dunen so. Ja, ja. Ich hab das bestimmt irgendwann mal gelernt, aber ich hab vergessen, was starke und schwache Verben sind. Jetzt geht's richtig los.
00:33:56 Und Doofkatze, auch das ist nicht richtig. Kann ich dir erklären. Es heißt nicht Berliner, weil du schreibst, es heißt Berliner und nicht Pfannkuchen. Es heißt einfach Berliner Pfannkuchen. Korrekt. Und die Leute hier können das abkürzen. Korrekt. Und die anderen halt nicht. Genau. Pass auf, schwaches Verb ist das, was gleich bleibt, wenn du es deklinierst. Zum Beispiel schenken bleibt schenken, schenkte, geschenkt.
00:34:22 Starke Verben sind die, die dann sich in der Vergangenheitsform zu euch erinnern, sprechen, sprach, gesprochen. Das sind dann starke. Also fechten, ja, fechten, ganz starkes. Ja. Ja, schlimmstes Wort. Außerdem habe ich doch neulich schon festgelegt, das heißt ab jetzt Kreppel. Ich finde, die Minderheit hat jetzt einfach mal das Recht, die Mehrheit zu werden. Deswegen sagen wir jetzt alle Kreppel. Ich finde, das sollten wir tun. Inklusiv. Ja, ich bin für Quotenkreppel.
00:34:52 Find ich gut, bin ich bei. Hat einer zufällig den Song für mich? McFly, das ist Iron Maiden. Das ist Heaven Can Wait. Um genau zu sein, das ist 2015 Remaster. Kriegst du das wieder so an, dass wir das auch hören können? Das habe ich wegen dem Quiz noch raus. Wait. Aber dann werde ich jetzt aber auch lauter für euch. Achso. Das ist nicht so schlimm. Achtung, Achtung. Nur, dass du Bescheid wirst.
00:35:22 Hier bin ich Ich bin ein bisschen lauter jetzt für euch
00:35:30 Hab dieses Jahr gelernt, dass mach mir die Sintflut eigentlich nach mir die Sintflut heißt. Was, Katzenagata? Es hieß noch nie, mach mir die Sintflut. Hast du gedacht, mach mir die Sintflut? Das ist ja geil, ich liebe das. Wer von euch hatte auch so Wörter oder Sprichwörter, die ihr völlig falsch drauf hattet? Ich habe eins gehabt. Du auch, Flo. Okay, erzähl mal. Ja, ich habe das Gelegenheit macht Liebe, wofür ich eine komplette Podcast-Folge korrigiert worden bin. Gelegenheit macht Liebe war das ja für dich, ne? Ja.
00:35:57 Ja, genau. Ja, das ist das Original. Bei mir war es das Wort und so. Ich habe und so tatsächlich eine ganze Weile lang gedacht, das ist ein Wort, weil Leute immer gesagt haben, ja, das und das und so. Und ich habe gedacht, das schreibt sich UNSO. Ich wusste nicht, dass es zwei Wörter und so. Ich habe gedacht, das ist einfach Wort und so. Und haben ganz lange und so geschrieben halt. Das war bei mir so ein Ding.
00:36:24 Hatte ich irgendein Wort, wo ich keinen Plan hatte? Was ist das für ein Wort? Fangfrage und Pfandfrage war lange mal ein Gegner. Oh, das kenne ich, das hört man häufig.
00:36:34 Oder Linkshändler, was Leute auch oft sagen. Linkshändler. Ja, oh, das stimmt. Rechtshändler. Ja, da müsst ihr aufpassen. Rechtshändler, die verkaufen euch die falschen Jacken auf jeden Fall. Doch, ich habe alles schon länger her. Ich habe natürlich den Fehler gemacht, fällt mir gerade ein, statt Schrebergärten Strebergärten die zu nennen. Sehr beliebt. Strebergärten habe ich die genannt, ja. Freunde, Level 13 Halbtrain läuft noch. 2 Minuten 50, 11 Prozent. Johnny Wohlfahrt schreibt in Falkos Song.
00:37:01 Kommissar heißt es ja dradinet um, also dreh dich nicht um auf Österreichisch. Und nicht dadidlum oder dadidldum, wie alle immer gesungen haben. Ja, dadidlum. Ja, dradinet um, dreh dich nicht um. Wo wir gerade bei Schrebergärten sind, haben wir auch wieder die Verwechslung mit Fertig ist die Laube. Oh, krass. Sackkasse statt Sackgasse. Oh, krass, Mann.
00:37:29 Sackkasse? Finde ich auch krass. Okay. Ah, Rückrat statt Rückrat, okay. Beim Haribo-Jingle, und er wachst ne ebenso. Und nicht Haribo macht Kinderfroh und Erwachsene ebenso, sondern und er wachst ne ebenso. Das ist ja geil. Das finde ich ja richtig geil. Oh, das ist schön.
00:38:00 Geheiratsecken finde ich auch gut. Oh geil. Riska schreibt auch, ich dachte lange, dass es echt Schirmbein und nicht Schienbein heißt. Schirmbein. Tuti, dann für die Fünferbombe. Hä? Manchmal ist es so wild. Oh lol, Jinro, du wurdest, tut mir leid, du wurdest leider getimeoutet. Kann ich das wieder aufheben? Für Mist.
00:38:20 Und Mist? Ne, ich kann es nicht aufheben. Genro, tut mir leid. Du wurdest trotzdem geteilt worden wegen Mistgeburt. Aber das habe ich oft gehört, dass viele Leute Mistgeburt sagen. Ja, Mistgeburt habe ich auch super oft gehört. Stimmt. Torschusspanik und Torschusspanik ist wirklich ein Ding. Ja, true. Und beide Wörter machen so Sinn auch noch. Hab früher immer noch zusammengeschrieben. Oh, das sehe ich aber oft. Fettig ist die Laube. Auch gut, ja. Fettig ist die Laube gefällt mir auch.
00:38:50 Oh ja, Tausendfüßler und Tausendfüßer. Wirbelsäure und Wirbelsäule? Was? Du hast nicht gedacht, du hast Säure. Das hab ich auch nicht verstanden.
00:39:04 Das ist der Wildmann. Toki, dankeschön übrigens für die Fünnwarbombe. Spanier stehen statt Spalier stehen auch gut. Spanier stehen für die Fünnwarbombe. Balkon, also Balkon war Baikong mit O-N-G. Die Leviten lesen. Vor allen Dingen mit I. Die Levise lesen. Okay, was, was. Koteletten statt Kroketten. Koteletten und Kroketten, so rum. Oh ja, der Frauke Ludewig-Klassiker.
00:39:34 Wie, das heißt nicht Tausendfüßler? Ich glaube, es ist Tausendfüßer, weil er Tausendfüße hat und damit läuft, ist er ein Tausendfüßer und kein Tausendfüßler, weil er füßelt ja mit niemandem. Der füßelt ja nicht. Obwohl, wenn er dir über den Fuß läuft, generell füßelt er eigentlich immer, wenn er über dich rüberläuft. Ja.
00:39:54 Cousins? Leitplanke. Hat jemand gedacht, das hat mit dem Leiden zu tun. Das ist ja auch geil. Dein Bruder sagt Coupon statt Coupon. Coupon. Coupon ist schon geil auch. Mein Bruder? Der Bruder von Beatstar. Achso. Coupon. Aber das klingt wie so absichtlich eingefügt, eingeführt meine ich.
00:40:16 Ja, das ist ja wieder der Rechtshändler, Linkshändler, der ist halt immer, das ist auch ein absoluter Klassiker. Beim Skat krang anstatt grand. Hat jemand gar nicht gewusst, dass das französische Wort immer krang ist? Ich spiele krang. Ich spiele krang. Ah, das liebe ich ja. Laut Google ist 1000 Füßler richtig? 1000 Füßler. Nee, 1000 Füßler.
00:40:45 Ja, tausend Füßer. Richtig. Der füßelt ja nicht. Tausend Füßer. Hä? Das gibt bald... Moment. Ja, das wurde bestimmt auch wieder vom Duden akzeptiert, Mann. Ja, Refrain auch gut übrigens. Stimmt schon. Wäre jetzt auch so ein Spezialfall wieder für Anne. Alles, was so auf diese A-Sachen endet.
00:41:08 Auch so Croissant, Refrain. Das war das eine Ding, wo sie fast gestorben ist. Welches Wort war das? Variety. Nee, das wo sie bei uns im Office so... Parfum. Parfum, ja richtig. Meine Oma hat auch immer Chance gesagt statt Chance. Ach guck mal, 1000 Füßler ist die gebräuchliche Form in Deutschland und 1000 Füßler wird in der Schweiz und in Lichtenstein am häufigsten verwendet.
00:41:36 Aber beide Schreibweisen sind korrekt, aber eigentlich ist 1000 Füßer, also deine, die gebräuchliche Form. Hey Fanboy, ja danke, I know. Heute kein Vollcontent. Holen wir nach die Woche.
00:41:56 Ich habe früher Serviette nicht richtig aussprechen können. Das kann ich bis heute nicht, übrigens. Serviette? Serviette. Der Berliner sagt immer Serviette. Serviette. Serviette. Serviette. Wild, Mann. Ja, und FN Chat für Vollcontent, absolut richtig.
00:42:23 Ich dachte immer das heißt ein mann frei statt einwandfrei das ist ja auch geil Ein mann frei es macht aber auch irgendwo man kann sich ja wahrscheinlich auch was her leiten so weißt du wenn es ein mann frei ist dann Ein mann frei aber ich kann ganz viele mein bester freund zum beispiel hat bis heute ein Wort quasi erfunden das in seinem sprachgebrauch üblich ist das ist wieso wieso statt sowieso
00:42:52 wieso wieso wieso wieso ist aber auch nicht der einzige stimmt
00:42:57 Anna hat auch so ein Wort, was sie sagt und ich habe sie immer aufgezogen damit und jetzt hat sie mir neulich bewiesen, dass das in Sachsen tatsächlich ein legittes Wort ist und ich bin vom Glauben abgefallen. Was war das nochmal? Aber das ist kein Beweis, wenn es in Sachsen ein legittes Wort ist. Ein was. Ein was. Das Wort ein was zusammengeschrieben. Als etwas. Ein was. Und es hat mich immer, ich habe immer gedacht, was ist denn, ein was gibt's nicht, Mann. Aber zusammengeschrieben, ein was so. Aber ja, in Sachsen ist ein was tatsächlich ein Ding. Moment.
00:43:27 Moment, nimm mir mal ein Beispiel. Also sage ich dann sowas wie, äh, ich suche ein was und wenn ich ein was gefunden habe, geht es mir besser? So in etwa. Aber eher zweiteres, eher zweiteres statt erstes. Ist wild. Also sowas wie, also keine Ahnung. Ähm, naja, irgend, irgendwie, was, wie, in welchem, irgendwie, hä, ich, Alter, ich kann gar keinen Satz ein, in dem ich das benutzen könnte.
00:44:01 Ja, kann ich als gebürtige Sechse bestätigen, sagt El Chiyokilein. Desto, desto statt je desto. Ah ja, ja, desto höher der Baum, desto stärker der Schatten. Statt je desto. Ja, ein was ist ein Ding, halt einfach so. Das ist dasselbe wie etwas.
00:44:20 Das ist, das ist Schwachsinn. Brauchst du ein was vom Einkaufen? Kannst du mir mal bei ein was helfen? Ja, das würde glaube ich keiner sagen, da kommt ja die Frage. Aber du, aber mir fällt ja nichts anderes ein, als das Wort etwas zu ersetzen. Ich frag sie. Du hast doch den Nachweis, das heißt, das Wort muss es ja googlebar geben.
00:44:44 Ein was, zwei was, was? Also ich sag mal, auf wie sagt man noch.de, also die Synonym-Datenbank, es gibt keine Synonyme für ein was. Im Umkehrschluss gibt es Synonyme für etwas? Nein. Meinen sie? Nein. Ich weiß auch, wisst ihr jetzt auch nicht, wo der Beweis herkommen soll.
00:45:20 Also, Anne sagte, kannst du mir etwas aus dem Kiosk mitbringen? Wäre ein Beispiel. Und die zwei, mit denen sie gerade zusammen streamt, sind beide vom Glauben abgefallen, dass das existieren soll. Just saying. Ja. Ja. Aber ich muss jetzt auch sagen, ich brauche etwas vom Netto. Ey, das bricht mich auch ein Stück. Du.
00:45:47 Es gibt ja auch so ein, ähm, auch so Brandenburg-Sachsen, äh, wo Leute statt sein, sind benutzen. Das kann ja wohl nicht sind. Das gibt's genauso. Kann ich auch Menschen, die so gesprochen haben. Auch ganz wild. Ja. Hast du auch gleich.
00:46:09 Erschossen. Und ihr fährt jetzt selber wie Leute, die halt sagen, sie sind auf der Bank gesessen. Gibt's ja auch. Ist es aber nicht in irgendeiner... Das kann man doch bestimmt irgendwo richtig... Ich bin gesessen. Irgendwie kann man auch daraus bestimmt was Sinnvolles bauen.
00:46:32 Okay, Freunde, ich würde sagen, wir gehen mal in Videos rein, oder? Wir haben die Liste voll. Wir haben die Liste voll. Und ich habe etwas reingepackt. Also schaut euch die Liste mal an. Das sind alles Videos, die wir nicht geguckt haben, die es kuratiert. Aber mit guten Sachen. Ich habe ein NDR, eine Nordreportage.
Ankündigung einer NDR Nordreportage über die Sanierung der Hamburger Schwimmoper und WhatsApp-Gruppe
00:46:5500:46:55 habe ich gefunden. Kann ich die anderen von euch eigentlich raushauen langsam oder? Weil ich habe mittlerweile glaube ich fünfmal euch drin. Also ich habe noch einen anderen Account, der hier drin war, den kannst du raushauen. Okay, dann. Wir haben hier eine NDR Nordreportage. Herausforderung Doppelpunkt Sanierung der Hamburger Schwimmoper. Ich habe keine Ahnung, was eine Schwimmoper ist. Ich glaube, es ist ein Schwimmbad, oder? Ist das ein Schwimmbad? Ja, würde ich auch sagen.
00:47:24 Ist ein Schwimmbad, oder? Ja, ich glaube ja. Aber es hat was mit Schwimmbädern und Sanieren zu tun und das sind ja schon unsere Steckenpferde. Mhm.
00:47:35 Wenn die Hamburger Oper und Sanierung in einem Satz hören, kriegen die erstmal einen Herzinfarkt. Ozean Girl, weil du schreibst, wolltet ihr nicht den Streamplan in die WhatsApp-Gruppe schreiben? Der ist in der WhatsApp-Gruppe. Ja. In welcher WhatsApp-Gruppe bist du denn? Jules hat vor zwei Stunden ein Video rausgehauen. Ja, habe ich schon gesehen. Ist auch in der Liste. Guck hier, zum Beweis. Da.
00:48:04 Und Freunde, der Nightbot und der HelloFanboy hat es gerade getriggert. Ich kopiere den einfach mal jetzt ganz oft. Bitte, bitte, Freunde, für Informationsquelle einfach mal alle in die WhatsApp-Gruppe kommen. Ihr habt alle WhatsApp. Das ist ein Channel, der verstopft euch nicht. Könnt ihr auch auf Stumm schalten, wenn ihr wollt. Ihr könnt aber auch die Benachrichtigungen alle anschalten. Klickt da mal bitte rauf. Joint die WhatsApp-Gruppe. Jules 48-Stunden-Sperre auch für Twitch. Ja, okay, alles klar. Danke, Mike. Kommt also in die WhatsApp-Gruppe, bitte.
00:48:33 Damit wir da möglichst viele Leute drin haben. Wir teilen da z.B. über den Streamplan, machen regelmäßig Umfragen zu Content oder Streamingzeiten etc. Das heißt, wenn ihr ein bisschen mitgestalten wollt, dann kommt da einfach gerne mal rein. Nachdem du das angesagt hast, sind erst mal fünf Leute verschwunden. Ja, ganz normal. 10k in zwei Stunden. Ey, das wäre schön. Ich würde mich freuen, wenn da viele von euch drin sind.
00:48:59 Aber ja, also bisher sind alle sehr zufrieden damit, weil jetzt gerade auch mit dem Streamplan sagen die Leute halt, das ist super praktisch, weil Handy hast du immer dabei, WhatsApp hast du immer dabei und wenn du gerade mal checken willst, ach wann waren die Freuds nochmal live, brauchst du nur schnell in die WhatsApp, in den Broadcast-Channel rein und dann weißt du direkt Bescheid so. Das ist schon echt ganz cool.
00:49:18 Und ihr könnt halt, ihr könnt reagieren mit Emotes und so. Und guck mal, wenn jetzt Bruder Matthias zum Beispiel schreibt, oh Discord, wär mir lieber. Discord ist ja eine Community-Plattform. Es hält ja niemand von, es hält euch niemand auf, das entweder von Twitch, von Instagram oder jetzt auch WhatsApp zu nehmen und zum Beispiel auch in Discord zu posten. Das könnt ihr ja auch selbst machen, tatsächlich, wenn ihr das möchtet. Gar kein Problem, dafür haben wir einen Channel. So.
00:49:41 Aber die WhatsApp-Gruppe ist halt tatsächlich, wir posten da Updates rein, etc. und Umfragen. Aber es ist nicht so, dass da jetzt alle drin schreiben können. Das ist wirklich nur, wir als Dr. Freud schreiben da drin. Ihr könnt darauf reagieren. Ich könnte auch ein Sync-Bot mal probieren. Ja, das kann man auch machen. Alright, Freunde. So sagen wir mal rüber, oder? Können wir heute dieses Kreisliga-Ding noch gucken unbedingt?
00:50:10 Das Dorfderby. Ja, wir können doch mal gucken hier, wir haben wirklich viel. Mich macht ja auch Adolf Hitler in der Antarktis an, Verschwörungstheorien über die Dingsabuse. Ja, macht mich auch ein bisschen an, das stimmt.
00:50:22 Aber auch vom Einschussloch bis Sturm wurde ganz viel vorgeschlagen. Der Mann hinter den Spezialeffekten in der Nordreportage über VFX. War jetzt gerade im Discord, die ist ganz frisch, wurde die sehr viel vorgeschlagen. Genauso wie die Panzerfahrschule in Munster wurde sehr viel vorgeschlagen. Und ja, viele, viele, viele andere Sachen. Alright.
00:50:47 Dann ich mache das jetzt immer so dass die aufnahme relativ punktgenau startet deswegen ich drücke jetzt aufnahme und macht direkt meine anmeldung all right Ja
00:51:03 Freunde, eine Herausforderung der ganz besonderen Art, die Sanierung der Hamburger Schwimmoper. Wir sind uns jetzt nicht so richtig sicher, ob da drin gesungen wird oder ob die Leute da zum Schwimmen hingehen. Auf jeden Fall wird es ein spannendes Video, weil Nordreportage. Oder ob das eine Oper ist, die schwimmt oder ob es um ganz viele Opas gehen, die schwimmen. Die Hamburger Schwimmoper. Oh, so Seniorenwassersport. Ja, Seniorenwasserballett. Finden wir es raus.
00:51:34 Dann sind wir auch im Verkehrsstudio dann, wenn der Schlauch kaputt ist. Was am Arsch? Was am Arsch?
00:51:45 Hat er gesagt, dass da was am Arsch ist? Oder hat er gesagt, was am Arsch? Ja, beides in dem Fall. Oh mein Gott. Die sieht nicht mehr so ganz heile aus, oder? Ich hab das jetzt erst realisiert, wie das aussieht. Junge. Guck da mal genau hin. Er sagt, was am Arsch. Und im nächsten Moment reißt der Schlauch ab. Scheißen. Das ganze Ding muss... Das ist ja crazy.
00:52:13 Du erzähl mir doch noch mal, warum wir nicht so schnell füllen dürfen. Da fallen die Fliesen von der Wand.
00:52:20 Junge, ist das ein Schwimmbecken? Alter, stell dir mal vor, du hast die ganze Scheiße da gefließt. Guck dir das mal an. Okay, die werden es bestimmt sagen innerhalb der Doku. Lass uns mal jetzt, gebt mal eine Schätzung ab, wie viele Liter Wasser. Da reinpassen? Ja. Oh, ist das schwer. Warte mal, eh eine Badewanne sind, glaube ich, 500 Liter. Also sage ich mal, sind das...
00:52:47 Grob drei. Ich sag 500.000 Liter. 500.000? 500.000 Liter. So viel?
00:52:59 Ich sag, 1000 Badewannen passen da rein. Ein Kubikmeter ist doch schon 1000 Liter, das ist doch eine Tonne. Ich muss die Tiefe muss ich ja auch mit berechnen, ich habe jetzt die Fläche gemacht. Ich sag, da gehen 1,2 Millionen Liter Wasser rein. Ja, wenn ihr so kommt, sind es 2,3. Ich sag, es sind 3,6. LOL.
00:53:29 Nur läuft.
00:53:40 Ein besonderes Dach haben beide Baustellen. Oder warte mal. Wie war das in Hamburg? War Alster Fanta mit Bier oder Sprite mit Bier? Das ist doch Norden-Süden umgedreht. War Sprite, ne? Alster in Hamburg ist... Ja, wir kennen das im Norden mit Sprite und Bier. Denkmal saniert Ingo Schütz privat. Das andere dienstlich. Für seinen Arbeitgeber, Hamburgs Schwimmbadbetreiber Bäderland.
00:54:08 Die Stadt hat einige denkmalgeschützte Bäder. Die Alsterschwimmhalle, genannt Schwimmoper, ist das spektakulärste. Warum heißt sie so? Das ist mit Abstand sowohl für Bäderland als auch für mich. Wer fährt denn heute noch einen Saab? Alter, ich wusste gar nicht, dass es das noch gibt, Mann. Digger. Was bist du denn jetzt? Kennst du legit einen Menschen, der einen Saab fährt? Persönlich? Ja.
Details zur Sanierung der Hamburger Schwimmoper
00:54:3500:54:35 Die Alsterschwemmhalle soll keine Elbphilharmonie werden.
00:54:56 Auf keinen Fall die Kosten sprengen und ewig nicht eröffnen. Jetzt ist ein Tesla. Kommt jetzt nur ein Tesla an? Seit zwei Jahren fährt Ingo fast täglich zur Baustelle. Sein Ziel, zum 50. Geburtstag der Schwimmoper wieder aufmachen. Seinen Etat von 80 Millionen Euro will er dabei nicht überschreiten. Das ist ziemlich eng, sowohl terminlich als auch kostenmäßig. Aber es ist der Plan, Ende des Jahres fertig zu werden.
00:55:22 Auf jeden Fall konnte ich mir zwischendrin Tesla kaufen. Das war noch im Budget. Muss ich direkt als Vorwurf reinnehmen. Ein wichtiger Termin steht dafür bald bevor. Die Dichtigkeitsprüfung beim großen Sportbecken. Dafür gießen die Schwimmbadprofis gerade den Spezial-Estrich. Die Spezialisten sind erfahrene Schwimmbadbauer. Nur meistens... Das ist ziemlich trocken, das Zeug, Alter. Ich kenne Estrich, aber deutlich flüssiger.
00:55:49 Wahrscheinlich muss das nicht. Nicht wenn du die Dichtigkeitsprüfungen gestehen musst, ja. Ey, was schätzt du, wie tief ist denn da hinten? Das sind schon so vier Meter, oder? Das ist tiefer. Meinst du? Guck doch mal den Menschen an. Ja, ja. Guck doch mal im Vergleich. Das ist sechs. Vier Meter würde ich sagen, oder? Vier Meter würde ich denken. Vier, zwanzig nur? Würde ich denken, ja. Wenn du hinten die Wand guckst und jetzt den...
00:56:11 420 ist ne Mima Antwort. Nimm mal deinen Finger, nimm den Typen und stapel den hier hinten an die Wand. Der Kleidung muss natürlich perspektivisch ein bisschen kleiner werden. Ich glaube, der passt doch viermal hoch. Vier bis fünfmal. Ja, aber wenn der viermal da hoch ist, dann sind es ja sechs Meter und. Ne, der ist keine zwei Meter. Das wissen wir nicht. Das wäre dreimal, du hast vollkommen recht. Ich sage auch, das sind sechs Meter. Hm, wir gucken mal. Vielleicht sagen sie es. Das bauen sie neu.
00:56:38 Hier müssen sie beides sanieren und neu bauen. Günter Terhörst kennt die kniffligen Ecken. Germany sagt 4,8 Meter.
00:56:52 Da kommt Staub drauf, wir müssen das reinigen, die ganzen Flächen werden abgesaugt und gereinigt und grundiert und dann muss ich das einfach reinigen. Kenn ihr noch das Lipschitzbad in Berlin? Das hat eine ähnliche Größe gehabt, würde ich sagen.
00:57:17 Meint ihr, ich muss ganz kurz ein kleines Stück zurückspüren, meint ihr, er hat ihm einmal zugehört? Das ist im Moment eine grobe Baustelle. Kommt Staub drauf, die müssen das reinigen, die ganzen Flächen werden abgesaugt und gereinigt, grundiert und dann muss ich das Staub reinigen. Wie gesagt, das ist dann A und O bei der Abdichtung. Er hat gerade seinen Einkaufstitel fertig gemacht. Auf jeden Fall.
00:57:41 Bis zur Dichtigkeitsprüfung müssen auch die Löcher im Estrich zu sein.
00:57:59 Joa, da ist ein kleines Loch, ne? Ich sag auch mal, das kann so nicht bleiben im Becken. Da ist halt ein kleiner Riss entstanden, ne? Das passiert schon mal in so einem Schwimmbecken. Aber ich finde, da braucht es keine Dichtigkeitsprüfung für, das sehe ich so. Das ist undicht. Der Schwimmbachbau ist die Königsbiziklin des Riesenbau. Ist auch eine Herausforderung, ne? Also, wenn es undicht ist, wer ist dran? Der Fliesenleger. Wenn was passiert, wer wird angerufen?
00:58:24 Das ist der Unterschied zwischen Profi und Amateur. Der Amateur hat die Eiche Noah gebaut und der Profi die Titanic. Das eine Schiff hat es geschafft, alle Tiere zu retten und die gesamte Menschheit und das andere Schiff ist an einem Eisberg runtergegangen. Was willst du mir jetzt erzählen? Das eine gab es wirklich, das andere nicht?
00:58:52 Dass Profis overingenieren und dann Fehler machen und Sachen kaputt gehen? Ich weiß nicht. Wahrscheinlich, dass dir der Profi sagt, der ist unsinkbar. Der andere sagt das nicht. Ah, okay. 4 Millionen! Stabil, 3,6. Ja, ja, fast. Nur weil man meine linke Hand nicht gesehen hat, das war ein Dab.
00:59:21 Original aus der Bauzeit. Ein Risiko. Nur eines bei diesem Wahnsinnsprojekt. An der Stelle übrigens noch mal ein kurzer Reminder für euch alle. Bitte nicht vergessen, auch zu klippen, Freunde. Wir haben jetzt auch eine Clip-Cue, die wir regelmäßig machen. Klippt bitte fleißig. Das ist ganz wichtig. Also jetzt nicht gerade das, was passiert ist. Ja, ich finde es aber gut. Ja, genau so. Das bitte nicht. Übrigens da, wo ich aus Kontext geschnitten gerade so aussehe, als hätte ich einen Hitlergruß gemacht. Jetzt klippen, Freunde. Jetzt bitte klippen. An der Stelle fällt es mir ein. Ja, ja.
00:59:49 Schon beim Ursprungsbau lagen 17 Jahre zwischen Idee und Eröffnung. Besonders das tonnenschwere Schmetterlingsdach aus Beton ist heikel. Ist Ihnen klar, dass die Bahn längs lang geht?
01:00:14 Die können nicht so lange. Die können nicht so lange. Die Anfänger. Nach der Eröffnung war das aber plötzlich einen Zentimeter zu kurz. Die Vorschriften hatten sich geändert. Manche Leute haben noch nicht so ganz verstanden, was Schwimmbad ist nur. Das Sportbad wurde zum Spaßbad. Vom Zehnerspringen hätte ich jetzt aber auch Bock. Moment mal. Wie kacke das ist. Wie kacke das war. Ja.
01:00:44 Die bauen das Ding als übelstes, ernstzunehmendes Sport-Event-Arena-Ding. Und dann kommt irgendeine Kommission und beschließt, dass sich die Regeln ändern und das Becken jetzt offiziell einen Meter zu kurz ist. Ja. Kann man da nicht irgendwie Schadenersatz fordern? Ja, weiß ich nicht. Ein Zentimeter.
01:01:12 Nicht ein Meter. Nein. Ein Zentimeter, schreibt Chef. Ein Zentimeter. Nicht ein Meter. Ein Zentimeter? Warte, wir können es uns ja anhören nochmal. Nun war das aber plötzlich einen Zentimeter zu kurz. Die Vorschriften hatten sich geändert. Was? Das Sportbad wurde zum Spaßbad. Freunde, das könnt ihr euch für die Zukunft merken, wenn ihr einen Pool baut, lieber nochmal zehn Zentimeter drauf geben, falls das sich nochmal weiter ändert, ne? Nee, das, ich sag dir, der...
01:01:38 Da war Hass drin. Irgendjemand wollte den anpissen. Nur ein Zentimeter hat gefehlt, Leute. Da soll noch mal einer sagen, es kommt nicht auf die Länge an.
01:01:49 Ich sag euch, das ist ein Trick vom Bürgermeister gewesen. Der wollte immer mal ein Schwimmbad da in der Ecke haben. Ist viel zu teuer, so ein Schwimmbad einfach aus privaten Geldern zu finanzieren. Also hätte ich gedacht, ich mach Topf auf hier, schön, Olympia-Shit und so. Oh was, ein Zentimeter zu kurz? Na, jetzt können wir es nicht benutzen für Olympia. Na mal ein Schwimmbad draus. Hier, Eintritt bitte, danke. Safe. Safe.
01:02:11 So rum ist natürlich auch smart, ne? Rochen. Während ich dachte, die Hamburg hat einfach das Olympia-Komitee nicht genug geschmiert. Ich fand gerade geil, wie random sie einfach Rochen sagt. Ja. Rochen. Und weil nicht genug Geld an Olympia geflossen ist, haben sie gesagt, dein Schwimmbad ist leider ein Zentimeter zu kurz, du Bastard. Sagen Hamburger zu dem Dach, es ist fragil, ruht nur auf drei Stützen und ist in der Mitte lediglich acht Zentimeter dick.
01:02:41 Oh ja, ey. Oh, Junge, hat irgendjemand schon den neuen Final-Destination-Film gesehen? Oh, Junge, da krieg ich aber gleich Zustände, du. Oh, Junge. Oh, Gott, oh, Gott, oh, Gott. ... war das Bad deutlich in die Jahre gekommen, entsprach weder den Erwartungen der Schwimmer noch denen der Denkmalpfleger. 2020 machte es zu. Ich finde...
01:03:01 3 Jahre später hat Ugo einen der selten gewordenen privaten Termine. Sein Boot soll ins Wasser. Ja, aber die kannst du doch mal abreißen. Dann bau doch da eine Sonnenbank hin. Die ist es einfach zu. Achso, das durfte auch zwischenzeitlich nicht als Schwimmbad benutzt werden. Keine Ahnung, doch theoretisch schon. Geht ja nicht, es ist kein Wasser.
01:03:19 Scheiße. Scheiße. 400 Zentimeter. Eigentlich ist es eher einer zu viel. Aber wenn es erledigt ist, ist es ja auch ein gutes Gefühl. Und dann das Boot, das geht ja nicht kaputt, wenn es da am Liegeplatz liegt. Ich bin pünktlich. Zupacken und schnelle Entscheidungen treffen, lernt man beim Segeln, findet Ingo. Er ist begeisterter Sportsegler und geht immer als einer der Letzten ins Winterquartier. Und startet als einer der Ersten in die Saison.
01:03:46 Geht es jetzt ins Schwimmbad oder sehen wir jetzt Ingo wie er segeln geht? Ich bin etwas verwirrt auch. Wir sehen jetzt erstmal Ingo, was der wirklich mit seinem 80 Millionen Fördertopf gemacht hat. Ey, jetzt kurz. Ja, das ist jetzt erstmal, dass wir über Ingo lernen. Weil gerade Final Destination sagt, Bruder Kengoku schreibt hier gerade, ist da nicht bei einer Vorführung ein Stück Decke im Kino runtergekommen? For real ist das passiert? Oh mein fucking Gott. Das ist ja krass. Eieiei. Das wäre schon fast Ironie des Schicksals. Aber wer ihr nicht gesehen habt, ich schwöre euch.
01:04:15 Ich musste so viel lachen, ich war gestern im Kino und hab uns den angeguckt. Ich musste so unfassbar viel lachen. Also hat mir extrem gut gefallen. Nicht so geil? Mega. Eher Komödie meinst du? Ich hab auch nichts anderes erwartet. Ich bin da rein, hab mit der Komödie gerechnet und hab absolut geilen, selbst referenziellen, aber gut gemachten Splatter Comedy Film bekommen. Mega. Ich lieb's wirklich. Hat mir sehr gut gefallen. Schön.
01:04:44 Das sind auch echte Scheißböcke. Die waren nicht so teuer. Sein Bruder und ein Freund helfen ihm, den Mast zu stellen. Ohne Bild wäre das auch wild. Der bricht aber heute noch zusammen, glaube ich. Jetzt noch nicht festschrauben, Andreas. Lass uns erst mal die anderen raufstecken.
Ingos Qualifikation und die Alster Schwimmhalle
01:05:1301:05:13 Kurze Frage, wie sind wir jetzt hier gelandet? Sie kommen auch wirklich von dem Schwimmbad und der nächste Satz ist, Ingos Boot soll ins Wasser. Ich hab schon richtig wilde Sachen kommen sehen. Aber sie wollen zeigen, wie qualifiziert Ingo eigentlich für den Job ist. Wie beim Segeln.
01:05:41 Ankommen ist das Ziel, fertig werden. Man kann nicht unterwegs anhalten und einen Kundendienst rufen, sondern man muss das Problem eher in die Säle lösen. Also wenn man noch so eine Metapher haben will, so bei einer Regatta ist das eben so, wenn man zwischendurch mal hinten ist, heißt das nicht, dass man im Ziel hinten ist. Ingo war schon als jugendlicher Kutterkapitän. Das, sagen seine Freunde, hat ihn gebraucht. Patent A, B, C und F. Lass mich runter, ganz langsam. Für die großen Pölle.
01:06:10 Ganz langsam. Ohne Team geht nichts. Wenn Leute immer so sagen, um das wieder zum Bau zurückzubringen, das Gebäude oder das Haus habe ich. Der fährt jetzt eh nur mit dem Motor die ganze Zeit. Ich habe mal bei meinem vorletzten Bauprojekt gezählt, wie viele Menschen da beteiligt waren. Das waren über 1000 Menschen. Und jeder war richtig. Außer Peter. Der Einer, der war kacke. Bei der Alster Schwimmhalle kommen als erstes die Abbrecher.
01:06:37 Alle drehen am Beckenrand, außer Peter, der schwimmt 9 cm. Ja, Peter ist halt davon ausgegangen, es hätte die korrekte Länge. Ja, so. Jetzt ist Peter reich, er hat alle verklagt. Peter ist tot. Dicker! Dicker, haben die beim Gerüstbauer angerufen und gesagt, jo, wir brauchen bitte kleines Gerüst. Einmal Vollmarsüge mit Gerüst.
01:07:06 Wie viel Budget haben wir denn? Das sieht gerade aus wie ein Kinderspielparadies. Das Geile ist, unser Bauchef hat es falsch verstanden und hat einfach für jede Partei 80 Millionen ausgegeben. Auch für sich natürlich. Das Dach. Ohnehin ein statischer Drahtseil. Das ist seine eigene Firma.
Neubau, Denkmalschutz und die Herausforderungen der Alster Schwimmhalle
01:07:3101:07:31 Hinterher sägen die Rohbauer eine Fuge. Ab hier beginnt der Neubau. Ein Zugband sichert das Dach. Es verbindet die Fundamente und darf sich nicht mehr als einen Hundertstel Millimeter bewegen. Wir hatten da so überall Bewegungssensoren und so. Und wenn da jetzt irgendjemand eine Schaufel hat fallen lassen, dann war die Schwingung schon größer als dieser Hundertstel Millimeter. Und dann gab es einen Alarm und dann musste die Halle evakuiert werden.
01:07:57 Das war schon aufregend. Weil ihr das Gebäude in der Mitte durchgeschnitten habt? Ja. Versuchen die gerade so den Zentimeter wieder reinzukriegen? Schneiden die das einfach so, das ganze Gebäude an der Stelle einmal auf und schieben es einen Zentimeter nach da und machen zu? Mit so einer Beinverlängerung. Digga, ist das krass. Für die nächste Krisenzeit sorgt eine Baugrube tief unter einem der drei Träger. Alles links der Sportbeckenkante ist Denkmal und muss bleiben.
01:08:24 Genauso wie das Dach. Denkmalschutz. Denkmalschutz. Da ist nichts mehr. Außer das Becken und das Dach. Das eine hier unten links, das sieht so aus, als ob das das Gebäude schon so ein bisschen runterdrückt. Das stand da oben bündig auf der Straße. Das stand da oben auf der Straße.
01:08:52 Im Winter 2023 ist um das alte Becken eine moderne Schwimmhalle entstanden. Das zweischalige Sportbecken, unten alt, oben neu, ist heute die Herausforderung für Ingo. Bei der Befüllung darf kein Wasser dazwischen kommen. Man ist schon unter Strom, das ist auf jeden Fall so. Ich schlafe zwar gut, ich bin kein Typ, der zu besonderer Hektik neigt, aber ich glaube, dann wäre ich auch schon längst in der Ananstalt.
01:09:20 Die Befüllung ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur pünktlichen Eröffnung in neun Monaten.
01:09:28 Die geballte Kompetenz hier schon. Moin. Moin. Moin. Alles klar? Das ist mein alltägliches Brot. Warum stehen die denn da wie so eine Rockband auf dem Cover eigentlich? Guck mal. Alles klar? Der eine so rum, der andere so rum, der andere da. Brot. Spannend, spannend. Ja, ist immer spannend, was da reinzulassen, aber wir lassen sich in Ruhe reinlaufen und dann...
01:09:51 Warten wir 14 Tage ab und dann schauen wir. Ey, Fliesenlappen ist der Beste von allen, finde ich, mit seinem Smalltalk. Steht da auf seinem weißen Zettel. Da stand Fliesenlappen, glaube ich.
01:10:06 Da ist jetzt Druck drauf, oder? Okay, alles klar. Und die Schlauchbrücke kommt wann? Die kommt im Laufe des Tages, schätze ich. Okay, weil du darfst ja auch nicht so oft rüberfahren über den Schlauch. Braucht man das? Dann fluten wir halt die Sächsingsfahrte, aber nicht das Schwimmbad. Da sind wir auch im Verkehrsstudio dann, wenn der Schlauch kaputt ist. Ja.
Befüllung des Beckens, Fliesenarbeiten und mögliche Probleme
01:10:2901:10:29 Die machen Wasser rein vor den Fliesen, weil sie gucken wollen, ob die vor den Fliesen das schon abläuft. Ja, aber die verdichten die Fliesen das nicht auch noch? Nee, du machst ja mehrere Schichten dicht. Ich hab ne Frage. Ja. Pumpen die das aus oder hat so ein Becken Stöpsel? Das ist ne gute Frage. Ich sag die Pumpen aus. Das weiß ich nicht. Ich sag die Pumpen aus. Ja, ich denk auch auspumpen.
01:10:59 Ich sag, das hat keinen Stöpsel. Da ist jetzt Drock drauf, ne? Ich sage, wenn da ein Stöpsel wäre, dann würde irgendjemand den Stöpsel ziehen. Das sind Probleme, damit kann man sich danach beschäftigen. Wahrscheinlich schneiden sie danach das Gebäude noch einmal horizontal auf und schieben es zwei Zentimeter nach oben. Strohhalm. Strohhalm ist Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Kurz ablaufen lassen, wieder absenken. Safe. Keiner darf einen Schaufel fallen lassen.
01:11:28 Ich mache jetzt an, ne? Ja, ich mache jetzt an. Ja, der hat den Stürzeln in der Hand. Der muss ja irgendwo rein. 14 Tage, so schreibst du die Nägel vor. Und dann sehen wir, ob der Wasserspiegel sich verändert hat. So, wenn er jetzt irgendwie um zwei Zentimeter gesunken ist, dann müssen wir gucken, wie viel kann Verdunstung sein. Und wenn es dann mehr ist, als verdunstet sein kann, dann ist irgendwo ein Loch. Dann ist es irgendwo, aber das kann man auch sehen. Okay, was wenn aus dem Hamburger Zoo?
01:11:57 Elefanten ausbrechen und das Leertrinken. Habt ihr daran gedacht? Dann wurde das wahrscheinlich auch mitgekriegt. Und ich auch.
01:12:08 Dann können wir dieses Jahr nicht eröffnen. Ja, dann würde ich sagen, wollen wir aufdrehen? Ja, aber würde man das jetzt nicht direkt sehen, wenn da irgendwo so blub, blub, blub, blub? Ich halte ja auch einen Fahrradschlauch unter Wasser, um das Loch zu finden. Kannst du mir doch nicht erzählen, ich brauche 14 Tage, um jetzt zu sehen, ob da ein Loch ist. Ich bin bei dir, ich glaube, deren Methode ist wenig wissenschaftlich, glaube ich.
01:12:34 Der Metallmethode ist einfach, ey, wir müssen jetzt 14 Tage Pause machen, weil wir Wasser reingelassen haben. Ja, das geht bestimmt besser. Bin ich mir sicher. Dann ruf ich den mal an. Wasser kommt. Was ist, wenn mehr Wasser drin ist? Ja. Da ist es. Ja, geil. Der ist da. Ich bin übrigens, wenn ich abends viel getrunken habe und nächsten Morgen aufwache. Oh mein Gott. Sehr gut.
01:13:05 Der Druck ist zu hoch. Im Schlauch. Doch bei weniger als sechs Bar kommt das Wasser nicht über die Sechslingspforte. Sie müssen den Schlauch besser fixieren. Ja. Ja, müsst ihr machen, ne? Halt den mal fest. Wer hat sich die Konstruktion ausgedacht? Eine Palette mit vier Säcken, es tricht drauf, Junge. Junge, ey, wenn das der TÜV sieht. Freunde. Dass Ingo für jede Lebenslage einen Segelknoten kennt. So, und jetzt kann er nicht mehr rein. Ne, da steht Fiesenlapping. Habelbänder kann ja jeder. Siehst du?
01:13:35 Sie wagen den nächsten Versuch. Langsam, mit Gefühl und Sicherheit sein. Schöne Schlauch marschieren, mein Freund. Ja, geht langsam los. Jetzt bewegt sich auch das Rohr nach oben. Das langt dann auch jetzt mal. Ich würde sagen, wir marschieren mal im Keller. Erste grobe Kontrolle. Nur wenn das Becken massiv undicht wäre, könnten sie im Keller schon jetzt etwas sehen.
01:14:04 So, hier ist das Strand. Das ist unser Schieber.
01:14:12 Nur staubig, das ist gut. Staub ist gut, ne? Ja. Matsch ist schlecht. Ja, ja gut. Oder wir müssen doch was von der Alster holen. Genau. Eine Woche wird es dauern, bis das Becken voll ist. Wie lange? In den zwei Wochen danach müssen Sie herausfinden, ob auch wirklich nichts zwischen die beiden... Das ist ja ehrlich gesagt, ein Monat, oder? Das ist meine Frage gerade gewesen. Ja, nochmal rein. Eine Woche wird es dauern, bis das Becken voll ist.
01:14:38 In den zwei Wochen danach müssen sie herausfinden, ob auch wirklich nichts zwischen die beiden Beckenschalungen läuft. Früheres Putz an den Stützfeilern für die Glasfassade. Auch sie sind noch original aus den 70ern und mussten erhalten bleiben. Bis zu 17 Metern ragen sie empor.
01:14:59 Warum? Musst du aus alten Denkmalschutz? Ja, aber was sind für Denkmal? Das wurde doch nicht benutzt! Wer denkt denn da dran? Keiner! Reiß ab! Doch, das wurde ja benutzt, bis Olympia nicht genug Geld bekommen hat. Ich weiß nicht. Stützen sind im empfindlichen Schalendach verankert 2021 bauen Spezialisten sie vorsichtig aus
01:15:24 Lassen sie abtransportieren und sanieren und bauen sie sechs Monate später wieder ein. Alter, kompliziert, Alter. Für was da Geld ausgegeben wird. Das ist so krass, oder? Ich finde es voll krass, dass er das alles für 80 Millionen hinkriegt. Also wenn der jetzt wirklich im Budget bleibt, ist das insane. Ja. Digga, der baut ab jetzt jeden Flughafen dann bitte. Ja.
Filigrane Arbeit, Kosten und Eröffnungstermin
01:15:4901:15:49 Eine ziemliche filigrane Arbeit. Also erstmal sind die Dinger ja groß und drumherum war eben ein Haufen Baustelle. Und das waren teilweise echte Künstler, die das da eingebaut haben. Also es war eine sehr knappe Nummer. Nach den Stützen kommen die Riesenfenster. Diesmal allerdings neu und zweifach verglast.
01:16:12 Weil das Dach sich bewegt und die Glasfassade steht. Deswegen ist in der Mitte so ein Teleskop, was sich dann rauf... Naja, also ich habe mal gerade gefragt, was kostet es im Schnitt ein öffentliches Schwimmbad zu bauen und die Kosten variieren natürlich nach Größe bla bla. Aber man schätzt so zwischen 1,5 und 20 Millionen Euro. Bei einem Neubau, zum Beispiel wie das Hallenbad in Dachau, wurden 23,9 Millionen Euro benannt. Für acht Bahnen.
01:16:40 Also du kannst sagen, 3 Millionen Euro pro Bahn. Da ist das schon teuer, hier das Ding. Naja, aber ist ja auch klein. Dein Dachau ist klein. Naja, aber du kannst ja rechnen, 3 Millionen pro Bahn. Wie viel Bahn musst du ja haben? Ja, aber da ist ja noch so viel drumherum. Ja, ja, ja, ja. Rein rechnerisch kann sich das Dach plus minus 20 Zentimeter bewegen. Und das muss natürlich die Stütze auffangen. 20 Sommer 2023.
01:17:08 Noch ist Ingo optimistisch für den Eröffnungstermin Ende November. Aber langsam müsste das Gerüst weg. Die letzten beiden Stützen werden vom Rollgerüst gemacht. Nach Endspurt sieht es für den Laien hier noch nicht aus.
01:17:24 Ja, die sehen natürlich hier überall Bauarbeitergerüste, eigentlich sind kaum Fliesen zu sehen und die sagen, das schafft ihr nie. Ich würde sagen, ich bin total entspannt, meine Frau sieht das ganz anders. Aber ich glaube, man kann noch besser schlafen, das stimmt. Günter Terhörst ist jetzt zumindest schon in seinem eigentlichen Metier angekommen, Fliesen legen.
01:17:50 Mit einer Spezialtechnik sorgen seine Fliesenleger dafür, dass auch in die Kleberschicht kein Wasser einbringen kann. 750.000 Fliesen müssen in Becken und Wände. In allen Formen und Größen. Von der klassischen Schwimmbadfliese in Wasserblau bis zum Knopfmosaik in Retro-Rot.
01:18:13 Im historischen Teil sind die Bodenfliesen weiß, im neuen Teil schwarz. So kann jeder Besucher später sehen, wo das Denkmal ist und wo der Neubau. Das Knopfmosaik ist heikel. Ist ganz, ganz selten, noch mal im Wohnungsbau wird das genommen, aber im Schwimmbad, die machen ja viel Schwimmbäder, ist es äußerst selten. Sieht was schick aus, muss ich sagen. Ist schon hier ein Highlight.
01:18:41 Er mag es nicht so, denn das Knopfmosaik verzeiht kein Schlampen beim Schleifen. Jeder Hubbel zeichnet sich ab. Ich sag immer, der Bauherr muss ein Lein mögen. Und dann sind wir zufrieden. Der Bauherr in Person von Ingo nutzt die wenige Freizeit für sein privates Denkmal. Dachbodenausbau. Hä? Das Holz.
01:19:08 Also ich find's ja irgendwie geil, aber es ist schon weird, dass wir immer so ein Mix haben aus Ingos Privatleben und Ingos Arbeit. In der Zwischenzeit Ingos Einkaufen bei Edeka, heute gibt's Chilkonkale. Ja, aber das klingt so, als wäre die Doku einfach, wenn wir sie nur übers Schwimmbad gemacht hätten, wäre sie halt so 14 Minuten geworden. Ja, wer ist überhaupt Ingo? Das liegt schon viel zu lange. Und ich hoffe, dass die Holzbarmat auch nicht scheint. Und wie lange hast du das eingeplant?
01:19:38 Bis ich fertig bin. So, setz mal ab. Wie lange hast du eingeplant? Du hast die CD Projekt Red Antwort. It's done when it's done. Matthias guckt schon von Berufswegen genauer. Er ist Baugutachter. Hier kann man schon überall. Auf den neuen Brettern geht's. Bauprojekte verbinden die beiden seit der Sandkiste. Die Rollen sind für heute klar verteilt. Matthias guckt aufs Detail und Ingo auf die Uhr.
01:20:06 Fertig werden. Das war es mit Holz oben. Ich habe keinen Plan, was ich mit dem Platz machen will. Aber es ist im Moment so wurmstichig und instabil, dass man einfach da oben ohne Angst nicht mehr längs laufen kann. Und deswegen, bevor ich schuld bin, dass sich jemand weh tut, habe ich gesagt, machen wir das mal lieber. Jetzt legen wir einfach anderthalb Meter hin. Also jetzt erst mal zehn Stück hinlegen. Und dann legen wir das Brett drauf und sägen einmal längs.
01:20:33 Er ist genau mein richtiger Bier. So viele Gedanken habe ich mir gar nicht gemacht. Du weißt ja, Filigran-Technik ist nicht so mein. Das ist aber wirklich egal, Mattenbier, ob der recht wichtig ist. Muss da nicht noch einen Balken rein? Ja, normalerweise müssten wir sogar auf die Maserung gucken. Ja, ja, genau. Ist das jetzt parallel? Kannst doch hier mal längst peilen. Ohne Zollstock passt das.
01:20:57 Eigentlich sollte er als Ingenieur mehr auf die Zehntel oder Hundertstel gucken als ich. Ich weiß, warum es nicht geht. Später sollen ohnehin OSB-Platten drauf. Und Matthias versteht, dass Ingo für private Projekte eigentlich gerade gar keinen Kopf hat. Wenn man halt die Schwimmhalle kennt, so von außen, und ab und zu mal dran vorbeifährt und sieht, was sich verändert und so weiter, dann hat man schon auch eine Vorstellung, wie stark man da eingebunden ist.
01:21:23 Alleine schon dadurch, dass er plötzlich vom Erdboden verschwunden war. Das ist offensichtlich wohl sehr zeitaufwendig. War oder ist das Projekt. Hast du? Er mag ihn einfach nicht. Matthias hat mal Bootsbauer und Ingo Elektriker gelernt. Ich glaube, er vermisst ihn doll. Das stimmt. Sind wir gut.
Spannung vor der Eröffnung und Besonderheiten des Schwimmbads
01:21:4301:21:43 Das heißt, wenn wir es können, ne? Ich kann zwar einen Siegelstein durchschmeißen, durch die Ritze. Ne, ist okay. Ja, ja. Ne, es muss ja auch ventilieren, ne? Klar. Überventilieren. Ein knappes halbes Jahr vor der Eröffnung steigt die Spannung in der Stadt. Immer mehr Hamburger wollen wissen, was in der Schwimmoper so läuft. Gut, was hier auch neu ist, ist das Sprungbecken. Das ist auch vier Meter tief.
01:22:08 Die Sprungbecken halt so sein sollen. Der 10-Meter-Turm ist außer Betrieb. Den gibt es nicht mehr. Also der ist zwar noch da, aber erstmal ist das ja kein 10-Meter-Turm mehr. Jemand eine Idee, warum? Zentimeter zu kurz. Das war ein 10-Meter-Turm und der hat sich nicht verändert. Aber was haben wir verändert? Die Höhe des Beckens. Im Wasserspiegel haben wir angehoben. So, wenn das 10 Meter sind und dann habe ich die Wasseroberfläche 30 Zentimeter angehoben, habe ich jetzt einen 9,70 Meter Turm.
01:22:34 Und da kann sowieso keiner was mit anfangen. Und insofern haben wir gesagt... Wieso nicht? Geil. Hä? Für alle, die immer sagen, ich trau mich nicht vom 10-Meter-Turm zu springen, kannst du sagen, hier ist ja kein Problem. Neumodell 70. Auf. Die Baustelle wird zum Fernsehstudio für eine Live-Sendung aus der Schwimmoper. Kann man nicht einfach den Sprungturm 30 Zentimeter nach oben versetzen? Ja, stellen Pocka drauf, Alter.
01:23:03 Fachpublikum aus der Schwimmbadbau und Fliesen. Da kannst du einfach 30 Zentimeter Beton noch. Das waren ja so Betondinger. Machst du 30 Zentimeter Beton drauf? Ist alles gut? Ja. Legerbranche. Für die hat er lauter spannende Drehorte gesucht. Ja, ich hab auch das Gefühl, der ist ja wenig. Zum Beispiel dort, wo Altbau und Neubau zusammentreffen.
01:23:30 Der Günther ist im Prinzip hier so ein bisschen der, wie soll ich sagen, der Mann für alles, hat hier das ganze Zepter in der Hand. Einer muss ja sagen, was du machst. Guck dir das Ende, jetzt zwei Prachtalmannen vom Bau da. Und Lampenfieber schon? Ja, ich glaube, ich werde die Nacht nicht schlafen.
01:23:50 Nein, wir haben ja keinen Landenfieber hier. Trotzdem spüren nicht nur die Fliesenleger. Langsam wird es ernst. Dieses Bauvorhaben hat eh schon ein großes Interesse. Man wird ja beobachtet von allen Seiten. Einen Bau zu sanieren in der Größenform haben wir ja auch noch nicht gemacht.
01:24:12 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 Bahnen mal 3, 3 mal 9, 7, 27 Millionen. Ja, aber das Dach und die Glasfassade etc. Da ist das Großbruch. Ja. Bist du soweit? Ja.
01:24:36 Liv macht übrigens das und dann begleiten wir Liv einfach irgendwo ganz woanders hin und kommen gar nicht mehr zurück. Liv geht auch zu Edeka, heute ist sie dran mit Schilikonkarne. Er hat das Boot verkauft.
01:24:48 So, ein bisschen Lärm vorbei. Normalerweise segeln sie oft zusammen. So, zieh mal schon, schon, schon. Jetzt sind sie etwas eingerostet. Versuch noch mal ein bisschen Vieren. Nee, hat sich gerade erledigt. Und mach ruhig mal zwei weniger rum.
01:25:08 Ich habe das Boot ja mal gekauft, um segeln zu gehen. Und dann hatte ich aber die letzte Zeit gemerkt, ich komme gar nicht mehr zum Segeln. Das ist eine einzige To-Do-Liste. Ich will ein bisschen Achterholer ziehen.
01:25:24 Man merkt schon den Druck. Also wird auch immer mehr. Die Sätze werden kürzer. Aber ist ja verständlich. Wenn der Bauherr einen Termin nennt bei Auftragsvergabe, dann wird das zur Kenntnis genommen und alle sind ganz überrascht, wenn man das dann ernst meint. Wir sind ja immer noch im Kostenrahmen und im Zeitrahmen.
01:25:46 Das soll auch so bleiben. Und nun sind sie alle ganz aufgeregt und sagen, oh, wirklich fertig werden? Das ist heutzutage auch nicht mehr so häufig, dass ein Bauherr das sagt. Wahrscheinlich. Heute ist er... So, dann melden wir Insolvenz an und dann mache ich statt neu. Kurz kommt bei Ingo Neid auf. Ich habe mir gerade vor, wie er dann mit so einem angeklebten Bart kommt. So, ich bin neue Bauherr. Ja, genau. Mein Name ist Dingo. Halt dich fest.
01:26:17 Macht Spaß, das macht mir viel mehr Spaß als so Kopfschlagen bei Flaute. September 2023. Mal wieder ein großer Termin für Ingo. Befüllung. Herr Terz, da läuft er mal von mir weg. Ist das zu warm hier?
01:26:35 Also lieber NDR wollte mir also sagen, der Dichtungstest wurde bestanden. Das ist während des Segels passiert. Das Wasser muss nur angepasst werden. Achso, das muss die gleiche Temperatur wie die Fliesen haben. Wir haben 25 Grad im Schnitt. Ja, das passt doch. Ja, unten war es.
01:27:02 Also, insofern kommen wir hier mit der richtigen Temperatur füllen. Nun erzähl mir doch nochmal, warum wir nicht so schnell füllen dürfen. Was passiert? Da fallen die Fliesen von der Wand. Da fallen die Fliesen von der Wand. Nicht direkt, aber das kann schnell passieren, wegen der Spannung. Weil Beton und Fliese unterschiedlich.
01:30:19 Gelungen, findet Ingo. Und liebt besonders die alten Tribünenstühle, die neuerdings hier ihren Platz haben. Die sahen nicht ganz so gut aus, als wir die ausgebaut haben. Die haben wir dann aber gestrahlt und neu lackieren lassen und so. Und toll geworden. Ich finde, die sehen aus wie gerade aus dem Laden. Die sehen aus wie damals in meiner Schule. Da fehlt überall die Sitzfläche. Ja, schon.
01:30:46 Neubauen ist spannend, weil du da eben wirklich auf der grünen Wiese quasi was Neues hinplanst und baust. Aber so diesen Mix aus Alt und Neu, was hier bei der Alster Schwimmhalle ist, wie man das sauber zusammenbringt, das macht einfach nur Spaß. Nur die Lüftung funktioniert noch nicht. Damit die Gäste bei der Einweihung nicht im Nebel stehen, müssen Ingo und seine Leute noch ordentlich an der Technik schrauben. Das ist ein bisschen Chlorgas, ne? Ja.
01:31:12 Zuhause in Ingos eigenem Denkmal läuft auch ein Cutdown. Das ist ein riesen Zuhause. Ingo wird bald Opa. Noch ein Grund, das Dachbodenprojekt endlich zu beendet. Sowieso liegt im Hallenhaus von 1790 die Arbeit nie aus. Das beste Konzept, immer kleine Ziele setzen. Stell dir mal vor, wir sehen die jetzt einfach so mit grauem Haar und allem so.
01:31:38 16 Jahre später, Ingo. So, und dann holst du den Handfeger. Den da? Ja. Sehr schön. Ich habe leider keine Schraubzwinge hier. Schraubzwinge ist ja sowas für Leute wie dich. Ja, das ist ungefähr bei Befachung.
01:32:04 Also mal versuchen, das Propellerbrett da ein bisschen ranzudrücken. Stört das? Die Schraube im Fuß? Okay. Ich hab die gleiche Säge. Cooles Ding. Pure Präzision. Das ganze Projekt. Das ist ja eigentlich zu einfach, ne? Wir kommen an den Handfeger. Das war die Aufgabe für heute.
01:32:36 Für Ingo rast die Zeit. Der Spätsommer geht in den Herbst über und plötzlich ist es November. Die Eröffnung steht kurz bevor. Gegenüber vom 9,70 Meter Turm ist das neue Sprungbecken fertig. Da, wo früher die Tribüne war. Unter dem sogenannten Fitness-Cube liegt noch ein Becken. Trotz des höheren Angebots braucht das Bad in Zukunft weniger Energie. Dank der Zweifachverglasung und neuer Technik.
01:33:08 Die Fitnessfläche ist von 240 auf 1100 Quadratmeter gewachsen. Mit Ruheräumen und einer großen Saunalandschaft. Ja. Nice. Günter Terhörst ist bis zur letzten Minute im Einsatz. Damit die Eröffnungsgäste nicht über die Fliesen glitschen, muss die vorgeschriebene Rutschfestigkeit stimmen. Jeder Gamer jetzt so, hä? Wenn die Werte falsch sind, ist noch zu viel Baustellendreck drauf.
01:33:37 Aber es gibt überall schon Putzroboter.
01:33:43 Wie rutschig das ist auf den Fliesen? Da müssen wir noch ein Füßchen neu machen. Dann dreht sich ein kleiner Schaden auf. Machen wir alles weg. Wir sind die Mädchen für alle. Bei der Eröffnung wird Günther Terhörst schon auf der Piste sein. Im Skiurlaub. Obwohl die komplizierte Baustelle viele Voraussetzungen mitbrachte, um eine zweite Elbphilharmonie zu werden, ist genau das nicht passiert.
Eröffnung und Fazit
01:34:1201:34:12 Ingos Frau Franker ist heute sein Ehrengast. Das sieht ja toll aus. Ist cool, ne? Guck mal, so blau lassen wir das. Ja, ist toll. Das sieht gut aus. Und einen mehr jungen Mann. Ingos beruflich bedingtes Abtauchen ist endlich zu Ende. Bald hast du mich wieder.
01:34:35 Beste Reaktion, Alter. Bald hast du mich wieder...
01:34:46 Aber es ist tatsächlich, es ist ja seit drei Tagen, seit diese Feier hier vorbereitet wird, habe ich hier eigentlich nichts mehr zu melden. Ich freue mich, dass Sie hier sind, dass ich Sie kennen. Seit drei Jahren arbeite ich, oder fünf Jahren arbeite ich mit dem Büro zusammen. Die Bauherren und die Architekten um Volk Winnmark feiern. Zeit- und Kostenrahmen eingehalten. Das ist eine Punktlandung vom 10-Meter-Turm. 9,70 Meter, mein Freund.
01:35:15 Sprungturm, Sportbecken, alles... Wie geil das wär. Die haben jetzt so professionelle Springer gemietet, die ihre Sprünge halt auf glatte Meter üben. Und stell dir vor, dass bei der Vorführung alle Bauchklatscher und richtig am Arsch sind, weil die 30 Zentimeter fehlen. Wär das witzig. Das wär so witzig. Ja, man. Das ist diesmal, wie es sein soll. Sogar für Wettkämpfe stimmt die Länge. Ja, hast du gesehen? Das war ein einziger Bauchklatscher.
01:35:43 Da haben genau die 30 Zentimeter gefehlt. Das hat einfach nicht geklappt. Habt ihr das gesehen? Das waren ja wirklich die 30. Ja, ja. Gar nicht. Sportbecken. Alles ist diesmal, wie es sein soll. Jetzt, pass auf da, die da. Sogar für Wettkämpfe stimmt die... Seht ihr? Das geht niemals gut, Mann.
01:36:05 Wenn ich mir das heute so angucke, das passt alles, das ist so im Gleichgewicht, das ist genauso wie es sein soll. Und dabei auch, wie ich finde, auch noch schön. Nach sieben Jahren Planung und drei Jahren Bauzeit hat Hamburg seine Schwimmoper rundum erneuert wieder. Sehr gut. Schön! Ich möchte ganz kurz erwähnen, der Bro wollte im November eröffnen, hat im November eröffnet, hat 60, warte ich bin auf der offiziellen Seite, hat 60 Millionen...
01:36:35 bekommen von der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, also von den Hamburger Behörden und hat 10 Millionen bekommen von den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und hat das Ding für 70 statt 80 Millionen saniert. Der hat sogar noch gespart. Wo ist der statt Wedorn? Das ist krass. Danke für die Doku.
01:37:02 Freunde, denkt dran, NDR Nord Reportage auf jeden Fall abonnieren. Die machen nämlich richtig top Dokus. Dankeschön für diese Doku. Wenn ihr mehr sehen wollt, gibt's bei uns auf dem React-Kanal. Denkt aber auch an unsere anderen beiden YouTube-Kanäle. Wir haben den Dr. Freud Hauptkanal mit OG-Content und wir haben den Live-Kanal mit allem anderen, was hier noch so passiert, wenn wir live sind. Also schaut auch da gerne vorbei, lasst ein Like da da, einen Daumen nach oben fürs Schwimmbad. Freunde, und dann sehen wir uns beim nächsten Video. Yes, sir. Peace. Sehr gut.
01:37:31 Ei, ei, ei, ei, ich sag euch. So. Machen wir hier ganz kurz. Machen wir ein schönes Tier. Das klingt doch gut hier. Das Derby, das Derby, das Derby.
01:37:55 Die 10 Millionen werden für den Sprungton vorgesehen gewesen. Ey, 300 Gramm etwas. Dankeschön für die 10er-Bomme, Mann. Vielen lieben Dank, Mann. Dankeschön, Dankeschön für den Support. Wird das Goal hier nach oben geballert. Dankeschön. Neues Jules-Video. Ja, Jules hat, ich kann mir noch keinen Reim machen aus dem Jules-Video. 48 Tage. 48 Stunden Sperrung. Ja, das dürfen wir noch gar nicht gucken.
01:38:26 Wir haben auch noch unsere Bahn-Doku, die wir noch nicht weiter geguckt haben, wo mittlerweile vier Folgen raus sind. Und wir haben noch eine Unusual Meme, die können wir zwischenhauen. Und vor allem auch jede Menge Daily Dows haben wir auch noch.
01:38:49 Ja, Daily Dose, Unusual Meme. Aber ich bin trotzdem für das Derby-Ding. Das wäre übel cool. Oder halt für Hitler in der Arktis. Da wäre ich auch für down. Na komm, dann schmeiß mal eine kurze Unusual rein. Yes. Warte, bevor du startest. Ich bin sofort wieder da. Ja, mach mal. Oh, dann hole ich mir auch noch was. Olli, kannst du etwas leiser machen? Dann nehme ich die Chance auch schnell. Was soll ich leiser machen? Die Musik vielleicht. Weiß ich nicht. Okay.
01:39:18 So, gute Musik! Mega!
01:39:22 Also jetzt das Samsung Placement am Mittwoch die Primetime oder kommt die dann danach? Das Samsung Placement, ich würde das gar nicht Placement nennen, ich bin halt eingeladen bei Samsung und wir machen da ganz gern Content und vor allem gibt es unfassbar viel wieder zu gewinnen. Es läuft gerade, ich rede gleich weiter Freunde, hier läuft Poppy und Babymetal, der neue Song von denen. From me.
01:39:51 To you, heißt der. Und ja, Mittwoch gibt's keine Primetime dementsprechend, aber Mittwoch geht's schon 18 Uhr los. Denkt dran, immer ins Streamplan gucken. 18 Uhr geht's los und es geht bis 22 Uhr. Also trotzdem komplette Streamzeit. Ich bin da und ich weiß gar nicht, wer ist denn noch da am Mittwoch? Paul, du wusstest das, ne? Da sind doch einige da. Luisa. Luisa ist da und noch jemand, oder? Nee, Rahim. Ah ja. Also nur ihr beide. Ach so.
01:40:20 Sweet, ich mag Luisa. Luisa ist cool. Ich glaub ihr tretet gegeneinander an in dem Füß. Oh mein Gott, das wird wild. Auf jeden Fall wird das sehr lustig und es gibt super viel zu gewinnen. Also wenn ihr Samsung Geräte braucht, liebe Freunde, schaltet damit auch unbedingt ein, weil lohnt sich einfach Dicke. Weil ihr könnt abräumen. Und ich muss dir jetzt mal ganz ehrlich sagen, ich weiß gar nicht, wie viel haben die denn hier insgesamt schon verlost bei uns? Schon ne Menge? Boah, tausende. Sehr viel. Hau mal einer eins in den Chat, der bei nem Samsung Gewinnspiel bei uns schon gewonnen hat.
01:40:48 Würde mich nicht wundern, wenn hier ein paar da sind, du.
01:40:53 Guck mal, Old Dark ist da, der hat zum Beispiel gewonnen. The Last Enemy ist da, der hat gewonnen als Freunde. Die Chancen sind da. Hier, Merkin sagt eins, FC Schalke sagt eins. Look at that. Geht doch. Ein S24 hat der Quad-Step gewonnen. Also jetzt mal Real Talk, Freunde. Weil es immer heißt Placement und wir würden das machen. Guck mal, Music Frame hat jemand gewonnen, noch jemand. Guck mal, wie viele gewonnen haben. Ein S24 Ultra hat sogar jemand gewonnen.
01:41:23 Und wir machen das nicht nur für uns, sondern wir machen das in erster Linie auch, weil die so viel an euch raushauen, dass sich hier einfach, weil ich zehn Leute im Chat melden könnte, sagen so, ja geil, mein neues Handy hier, ne? Hier, eins, mein Männer hat das S24 Ultra gewonnen. Der ist doch voll geil, ne? Supergeil. Ja. Habt ihr nächste Woche alle eine Switch 2 und spielt Mario Kart, fragt Johnny Wohlfahrt. Nein.
01:41:52 Ja, ich habe eine Switch 2 und ja, ich spiele Mario Kart. Also der Plan ist, glaube ich, nächste Woche, dann machst du Freitag, ne? Ja. Ja. Ja, nee, ich gucke gerade, weil du darüber geredet hast und tatsächlich um 20.20 Uhr, also das sind immer die schönen Uhrzeiten, kam gerade das Briefing für Mittwoch. Ah!
01:42:16 Und ich dachte, vielleicht steht irgendwo drin, was sie verlosen, aber sie sind nicht so doof, dass sie mir das schon vorher schicken. Ich verstehe, ich verstehe, ich verstehe. Ja, aber ich habe schon so eine Ahnung, was sie verlosen. Ne, ich habe auch eine Ahnung, was sie verlosen. Olli hat mir auf seine Empfehlung die Galaxy Buds 3 Pro geholt, sind mega, danke. Ja, ich finde die auch mega. Ich nutze die tatsächlich sogar lieber als alle On-Ear-Kopfhörer, die ich habe, wenn ich unterwegs bin. Sind das die hier?
01:42:44 Jawohl. Ja, Mann, die sind also jetzt mal ohne Scheiß, Leute. Das sind die besten, und ich bin ja nicht so ein Heavy-User wie Olli, aber das sind die besten in ihr Kopfhörer der Welt. Die halten halt richtig gut. Das ist kein Scheiß. Die Steuerung ist supergeil, die Akkulaufzeit ist brutal, die Soundqualität ist mega geil. Mir fällt nichts Negatives an den Dingern auf, wirklich. Ich lege ganz oft aus Versehen...
01:43:13 Ich lege ganz oft aus Versehen auf, wenn ich sie aus dem Ohr nehme. Ach so, ja. Das habe ich auch mit ganz vielen Sachen gemacht. Ich habe auch so welche gehabt, so On-Ear, wo du hier so drücken kannst und dann pausiert er. Und ganz oft machst du dann irgendwie nur so, willst du nochmal neu setzen, Boom, Songpause. Oh Mann, drückst nochmal. So, ja. Da haben sie alle irgendwie die Probleme. Welche Earbuds sind das? Das sind die Galaxy Buds 3 Pro, Freunde. Galaxy Buds 3 Pro. Die sind super.
01:43:41 Ja. Einziger Nachteil ist das Einsetzen ins Case, wenn du sie aus dem Ohr nimmst. Wieso? Was ist daran ein Nachteil? Weiß ich auch nicht. Ich find das super. Muss ich ganz ehrlich sagen.
01:43:52 Oh, guck mal, ein amerikanischer Tontechniker hat die mit anderen verglichen und ja, das sind die besten. Das ist ja fummelig, findest du? Find ich gar nicht. Durch den Steg, der dran ist, find ich das voll easy. Egal. Aber wir wollen jetzt auch gar keine Placement hier draus machen. Gut, wir gehen rein. Doch, red noch fünf Minuten, dann rechne ich das einfach ab bei denen. Ja, ich wollt grad sagen. Naja, ich bin ja Team Galaxy, guck mal. Da muss man ja auch mal ein bisschen gönnen, ne? Samsung gönnt ja bei uns auch.
01:44:19 Sag halt trotzdem, dass sie unfassbar fantastisch sind. Also als in ihr sind es meine Lieblingskopfhörer, on ihr andere Geschichte. Olli, wie findest du den neuen Song von Electric Cowboy? Haben die nur einen neuen Song draußen? Elevator Operator war der letzte, den ich gehört habe.
01:44:37 und ja die kann man auch mit anderen handys verbinden ich habe ja keinen ich habe nicht immer ein samsung am start und es geht mit jedem telefon es geht auch mit allen apple übrigens den ersten vollen klimmzug geschafft herzlichen glückwunsch wie lange hast du gebraucht interessiert mich ernsthaft
01:45:04 Schneller oder langsamer als Sophie Passmann? Das ist die Frage. Vor drei Tagen. Fällt mir gut.
01:45:21 Ja, alles was die machen ist geil. Ah Freunde, ich mach Pause, wir gehen rein ins Video, ne? Ne? Der Hamburger ist jetzt drin. Safe zwei Monate. Aber ey. Es ist krass, wenn zwei Monate es zu schaffen. Wollte ich gerade sagen, zwei Monate ist eine gute Zeit für einen richtig sauberen Klimmzug. Ist zwei Monate richtig stabil. So. Und das trotz Lungenentzündung zwischendrin ist stark. Okay, dann ist es nochmal doller. Brudel.
01:45:49 Brudel. Leute, Freunde, es wird Zeit! Unusual Memes Compilation 3, 2, 1. Los geht's. Das war wild. Boah, aus welchem Spiel war der Sound?
01:46:14 Der Steinschiebesound. Aus welchem Spiel war das? Das ist der Sound, wenn eine Tür aufgeht. Ganz bekannt. Das ist der Sound, wenn irgendeine Tür aufgeht. Minecraft? Zelda? Ich weiß nicht genau. Schreibt es in die Kommentare, wenn ihr es wisst. Im Zweifelsfall Roblox. Das spiele ich nicht. Das muss Amerika sein.
01:46:43 Ist das... Ist das ein dummer Hund. Junge, Junge, Junge. So, Freunde, wurde das Bidet erfunden? Er hat Katzen-Gene. Er trinkt auch dabei.
01:47:07 Oh! Schla- oh!
01:47:17 Der Sound war ja übel gut, Alter. Der Sound ist mega geil. Digga, kann Vengeance daraus bitte einen Song machen? Kann ich aber sagen, das muss so sein werden. Wow, it looks like you're broke. Roofless, Alter.
01:47:48 Oh! Ja, um zu fischen musst du der Fisch sein. Stabile Nummer, Alter.
01:48:06 Ja, erst dachte ich wäre einfach ein linksradikaler Eisbär mit einem Benzinkanister. Aber dann wurde plötzlich so eine theatralische Theaternummer draus. Junge, was? Das geht? Alter, Chameleons sind super. Ich liebe Chameleons. Oh mein fucking Gott. Wollmeister Kayo.
01:48:39 Living on the edge, meine Freunde. Alter, Tanz auf dem Vulkan.
01:48:59 Es gibt doch diese Spielshow, wo die in so einem Raum eingeschlossen werden. Da müssen die alles irgendwie nur mit dem Mund so anbeißen, um daraus zu finden, was halt echt ist und was nicht. Und das ist so gut, weil es so typisch japanisch gemacht ist, wo dann alles ganz still ist und dann hörst du, wie jemand auf Metall beißt, weil eine Türklinke beißen wollte. Alles so gut.
01:49:31 Alter. Er schläft.
01:49:40 Ist das verrückt. Alter, das war mega gut. Okay, ganz kurz. Crested Gecko. Wir haben auch so einen. Also genau so einen. Das ist ein Gargoyle-Gecko. Wenn die sich häuten... Das ist nicht Günther? Ne, das ist nicht Günther, das ist Vigo. Das Leiden von Moldavia. Wenn die sich häuten, fässt man die eigentlich nicht an, sondern lässt sie in Ruhe. Es sei denn, sie brauchen Hilfe beim Häuten.
01:50:08 Aber das machst du erst recht nicht. Das ist irgendwie ganz ungeil. Bin ich kein Fan von. Wirklich, ganz ehrlich, bin ich kein Fan von. Ist nicht cool. Sprengenommen hat er ihn aber... Autsch, nicht angefasst. Oh ja. Stimmt.
01:50:54 So was mag ich immer. Aber jetzt mal ernsthaft. So als Kameramensch. Wenn du da bist und derjenige bist, der filmt. Und du siehst, dass jemandem die Hose runterrutscht. Dann bleibst du da drauf. Dann schwenkst du nicht wieder weg. Was soll denn das? Jetzt haben wir den Sturz nicht gesehen. Enttäuschend.
01:51:24 Das ist immer geil, wenn Katzen sich zu strecken. Die Taube lebt einfach im nächsten Jahrhundert.
01:51:57 Kennt ihr die Show? Der macht das öfter, das ist sehr witzig. Ne, kenn ich nicht. Der Tisch geht, der macht auch immer den Tisch kaputt eigentlich. Also immer, ich hab nicht so viele Videos davon gesehen, aber ich mag den. Sieht lustig aus. Die Junge, der hasst ihn. Verpisst dich aus meinem Flur, ja? Oh mein Gott. Unangenehm. Alter, was?
01:52:31 Heute ist die Folge besoffener Typen oder was? Aber ganz ehrlich, wenn mich an der Hand was juckt, dann kratz ich auch gerne mit Stoppeln. Das geht gut. Das funktioniert wirklich richtig gut.
01:53:07 Die Musik hat's richtig, oh Gott. Ja, danke, reicht. Nice one. Kann man denn so viel trägen? Junge, Dempsey-Roll. Habt ihr, das war ein 1a Dempsey-Roll, Alter. Habt ihr gesehen, Alter? Epo lebt's.
01:53:52 No, that's not rain somebody shot our water tower shot the silhouette of Johnny Cash Oh Scheiße
01:54:20 Er ist viel zu unbeeindruckt. Die Schildkröte auch hinten drauf. Aber draußen war auch noch eins. Ich glaube, die wohnen dann einfach mit dem... Geil. Das war ja geil. Jo, wait a second. Also ich habe genug Mittsommer gesehen, um wirklich sehr viele Fragen zu haben.
01:54:46 I need a banana Alexa, play the happy birthday song
01:55:05 Ja bitte! Nein, nein, nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein!
01:55:32 Das ist die Alexa-Erfahrung, Mann. Ist das gut. Aber ich finde es krass immer noch, dass es Leute gibt, die keinen Prime haben. Ja. Weil da ist es ja mit drin. Ja. Wer von euch da draußen noch im Chat und in den YouTube-Kommentaren hat keinen Amazon Prime? Bitte einmal Prime in den Chat.
01:56:03 Konfetti hat keins. Oder in die Kommentare. Nee, eins ist viel zu einfach. Schreibt mal was. Und Toga auch. Bruder. Wild. Ist euch klar, dass jeder von euch, der kein Abo hier hat und kein Prime hier hat,
01:56:31 Das ist echt traurig. Also jeder, der jetzt Prime geschrieben hat und kein Abo-Symbol hat, wir schreiben euch direkt eure Namen auf, ja? Und wir werden nochmal ins Einzelgespräch gehen. Also es sind ja auch 50 Prozent ungefähr, die ich hier lese, die Prime schreiben und kein Abo-Symbol haben. Das war eine Falle von Paul, ihr seid direkt darauf eingefallen. Ja, wir sind auch nicht sauer, wir sind nur enttäuscht. Ja, also da wird jetzt auf jeden Fall nochmal Einzelgespräche geben, Freunde. Ja.
01:56:57 Ihr werdet auch alle Einzelnen aufgerufen in den Klassenraum dann hinterher. Ja, ja. Wild. Wo sind die Prime Subs? Ja, ist wichtig. Oh, jetzt kam hier gerade, du hast 25% von deinem Ziel erreicht. Wild.
01:57:14 So. Okay. Das war's. Das Video ist jetzt vorbei, Freunde. Denk dran, Anni und Schönen Wiens abonnieren, ne? Ganz wichtig. Auch da vorbeischauen, gucken, Spaß haben, aber vor allem auf unsere Reacts warten. Die machen noch mehr Spaß. So. So, und dann guckt ihr auch auf den anderen YouTube-Kanälen bitte vorbei. Und wenn wir live sind, twitch.tv slash Dr. Freud, könnt ihr auch vorbeischauen, Freunde. Kuss, danke, tschüss. Tschüss.
01:57:41 Schleichwerbung für Amazon, naja, wir sind auf Twitch und ich will dir jetzt nichts, also Fire Angel, falls du es nicht wusstest, bis zu diesem Zeitpunkt. Tut mir das total leid, ich möchte dir jetzt auch nichts Böses damit tun, aber Twitch gehört Amazon. Ja. Hier gruseliges Jeff Bezos Lachen einfügen. Aber ich finde es schön, dass
01:58:08 zwei, drei Leute jetzt ihr Prime hier gelassen haben. Freunde, falls ihr das nicht wusstet, es gibt ja Leute, die wissen das vielleicht nicht. Du hast Amazon Prime Abo. Gute Laune, danke schön, für die fünf Verschenken. Du hast Prime, das kannst du mit deinem Twitch-Account verknüpfen und dann kannst du den Content Creator deiner Wahl, in dem Fall Dr. Freud,
01:58:34 eigentlich auch nicht deiner wahl eigentlich immer dr freud mehr kostenfrei unterstützen das heißt ein abo ist noch drin wie geht das übers handy oder ihr müsst ihr genauso gehen
01:59:00 Wie verbinde ich mein Prime mit meinem Twitch-Account am Handy? Wer hatte das gefragt?
01:59:29 Green over all. Warte. Über Handy geht es tatsächlich nicht. Ich muss immer am Laptop anneuern. Schreibt hier im Press of Beats. Aha. Muss man über den Browser am Handy machen. Ja, also du musst... Über den Browser geht doch. Du kannst doch einfach die...
01:59:53 Hat Twitch geändert, okay. Aber du kannst doch einfach auf dem Handy einfach die Browser-Ansicht machen. Ich geh mir ganz kurz was zu trinken wollen, ja? Sofort wieder da. Do it.
02:00:11 Oh, Mr. McDoom. Danke für die zwei Bomben. Merken wir uns. Vielen, vielen, vielen Dank. Und Sesschen, Hallöchen. Einen wunderschönen guten Tag an dieser Stelle. Schön, dass ihr da seid. Hallo und ein wunderschön. Was geht bei euch? Ich hoffe, ihr hattet einen unfassbar tollen Stream und verratet uns mal, was ihr gemacht habt heute. Und weil ihr gerade fragt, floh heute kein Holi. Doch.
02:00:40 Ich hab's bloß, meine, die Holi-Flaschen, die ich hab, sind alle ein Geschirrspüler. Und deswegen hab ich das da drin. Ich muss das wirklich nochmal betonen. Ich bin nicht zuletzt, dank Holi, äh...
02:00:59 Und aufgrund, ich sag mal, eines günstigen Zeitpunkts aufgrund anderer Einschränkungen damit sowieso aufzuhören. Aber dank Holi bin ich echt gut weg von Energydrinks. Das ist total abgefahren. Also jeder, der irgendwie mal darüber nachgedacht hat. Just do it. Wie Nike und... Wie heißt er?
02:01:21 Der Junge aus Transformers sagen würden Shia LaBeouf. Genau. Der Junge aus Transformers ist auch gut. Ja, ein Transformers 1. Ich überlege gerade, in welchem Film habe ich Shia LaBeouf das erste Mal gesehen? War das Disturbia? Ja, ne? Der ist so toll. Disturbia ist fantastisch. Als ihr den noch nicht gesehen haben solltet, guckt euch den unbedingt an.
02:01:48 das gerade ist übrigens Amazon Prime 50 Prozent günstiger keine Ahnung ja na ja dann ob das irgendeinem von euch hilft aber könnt ihr mal überlegen so
02:02:16 Bin zurück. Oh, Level-8-Hype-Train läuft. Was ist denn hier los? Danke, Freunde. Ja, wir haben eine Zwar-Bombe, die du noch ausgelöst hast. Oh, hier. Zwar-Bombe. Zwar-Bombe. Zwar-Bombe. Dankeschön. Wer war's denn? Mr. McD. Oh, und Sessian hat auch geradet mit 79 Zuschauern. Habt ihr gesehen? Genau. Haben wir auch schon drüber geredet. Mega, dankeschön.
02:02:41 Und dann verpasst mitzukriegen, was sie gemacht haben. Oh no, was habt ihr denn gemacht? Ne, Reacts. Ja, dann seid ihr perfekt. Wir machen jetzt weiter mit Reacts. Und Claire Obscure. Ja, geil. Gutes Spiel. Ne, ich hab's einfach vorgelesen. Ist es obscure? Achso, aber da steht obscur. Okay, I get it. Claire Obscure. Game 2 hört auf, das ist wahr. Really? Hast du, hast du das, äh, ja. Is for real? Oh mein Gott. For real, for real.
02:03:09 Ja, aber nur die Funksparte oder was? Ja, ja. Hast du, Olli, das Reel gesehen, was ich dir geschickt habe? Der geschickt hatte? Ja, hab ich. Was war das nochmal? Von Nils. Achso, ja. Mit dem Aue, ja. Mit dem Kegel. Trigger-Happy, Alter, auch wirklich.
02:03:39 Ah, der ZDF-Neo-Vertrag läuft aus. Ah ja, okay. Nächstes Jahr dein Game 3, ja?
02:03:49 Funk macht ja so oft einfach auch laufende Kanäle und Formate platt. Na, die sind doch nicht mehr bei Funk, die sind doch bei ZDF Neo, ne? Ja, aber das Öffentlich-Rechtliche generell. Wenn die Zielgruppe zu alt ist und so... Das ist wirklich so, das Format kann gut laufen, aber wenn du keine jungen Leute mehr genug erreichst, dann müssen sie dich dicht machen. Das ist ja in der Vergangenheit oft genug passiert. Schade immer. Ich finde das auch nicht so smart, aber gut.
02:04:18 Wie viel Prozent von der Rundfunkgebühr gehen nochmal ins Funkprogramm? Oder wie viel Cent? Ja, es war nicht so viel. Viel zu wenig, oder? 84 Cent oder sowas? Irgendwie?
02:04:37 Ich glaube. Also es ist übrigens, Amazon Music ist mit drin im Prime, nicht unlimited, schieß mich tot. Ich weiß zwar nicht, was der Unterschied ist, also meine ich ernsthaft, weiß ich nicht.
Prime-Vorteile und Diskussion über Rundfunkgebühren
02:04:5302:04:53 Das ist wahrscheinlich der Unterschied zwischen Spotify und Spotify Premium oder so. Also, deine Prime-Vorteile sind natürlich Filme und Serien UEFA Champions League. Prime Gaming erhalte jeden Monat exklusive Angebote, Überraschungen und kostenlos ein Twitch-Kanal-Abonnement. Das ist das, was ihr uns gebt.
02:05:16 schneller und kostenloser Versand und alle Songs und Top-Podcasts ohne Werbung. Die gesamte Musik, sowohl die größte Auswahl an Top-Podcasts ohne Werbung auf einmal sind Music. Das auch alles im Prime enthalten. Aber ich wüsste jetzt nicht, was dann Unlimited-Music noch ist.
02:05:35 Also KI sagt, ist schwer zu berechnen, kannst keine Summe in Cent nennen. Aber Hirmi sagt, Funk bekommt 6 Cent von 17,50 Euro. Also jetzt mal nur mal als Beispiel. Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur, also die ganzen Deutschlandradio-Programme, die bekommen 54 Cent. Es gab sogar ein...
02:06:02 Dings. Gibt es irgendwie so eine Aufteilung? Verwendungsrundfunkbeitrags, da steht es. Really? Es gibt eine Seite dafür? Oh ja, tatsächlich. 35 Cent Landesmedienanstalten, 54 Cent Deutschlandradio, 4,69 Euro ZDF, 4,05 Euro ARD Gemeinschaftsaufgaben und 8,73 Euro ARD Landesrundfunkanstalten. Ja. So, und jetzt hast du hier die Landesrundfunkanstalten aufgelistet. Und da steht...
02:06:30 Nichts von Funk. Dritte Fernsehprogramme. Filmsport, Kultur, Politik, Gesellschaft, sonstiges. Hier, bei ARD-Gemeinschaftsaufgaben, 6 Cent. Wow. Der Beitragsservice kriegt mehr. Ja.
02:06:51 Die Transferzahlungen sind mehr als das Vierfache. Ey, aber komm, Dreisat kriegt nur 2 Cent. Die Armen. Aber Kika kriegt mehr als das Doppelte. Crazy. Aber cool, dass die das so auflisten. Finde ich gut. Auch wenn ich glaube, da wird viel zu viel Geld für den ganzen Apparat rausgeschmissen. Und viel zu wenig Geld geht in das Programm. Das war ja schon immer so.
02:07:20 Na ja. Aber das ist auch manchmal komisch. So. Fahne, was schauen wir als nächstes? Hitler und Antarktis oder Dorfderby? Da kannst du Abstimmung machen.
02:07:44 Ich mach ne Abstimmung. Ich hab das zweite nicht gehört. Dorf Derby. Ich mach ne kurze Abstimmung. Okay. Neue Abstimmung. Was machen Sachen? Okay, das wird ne wilde. Hitler. Derby. Kann ich wahrscheinlich nicht bringen. Was noch? Was haben wir noch? Polizeiansatz an der deutsch-polnischen Grenze. Wie lang ist das? 23 Minuten. Perfekt. Okay.
02:08:13 Polizei, Polizei, Einsatz. Polizei, Polizei.
Auswahl des nächsten Videos: 'Hitler in der Antarktis' und Diskussion über Verschwörungstheorien
02:08:2102:08:21 I.C.E. schreibt noch jemand gerade, falls du da noch Bock drauf haben solltest. Da haben wir nichts. Was haben wir noch? Geschichten aus Bahnhofs-Kneipen? Oh, die ist viel zu lang. Die I.C.E. Doku. Ach, I.C.E. Teil 2. In Folge 2, ja. I.C.E. Teil 2. Alright. Okay, die Frage läuft und ich konnte Hitler schreiben. Das ist ja Wahnsinn. Okay, Freunde, ihr könnt abstimmen. Hitler in der Antarktis. Fußballderby in der Kreisliga.
02:08:50 Polizei seit seiner deutsch-polnischen Grenze. Legendäre Spiegel-TV-Doku übrigens. Eine der meistgeklickten. Oder den zweiten Teil. Oh, ach shit, ich habe eine Sache dahin, ich habe eine Sache vergessen. Deutscher TÜV für die Türkei. Teil 1 von 2, das soll auch richtig gut sein. Ist das so wild, dass wir da jetzt eine neue machen müssen? Weil es sind 53% für Hitler.
02:09:18 Spiegel TV Classics? Achso, es ist von 2009, ah ja. Obwohl Spiegel TV Classics... Okay, Chat sagt, oh, muss neu gemacht werden. Okay, passt auf. Dann tritt jetzt Hitler gegen den TÜV an. Bitte zitiert mich da nicht. Okay. Epic Rap Battle. Aber Hitler... Hä?
02:09:47 Okay, Freunde. Hitler gegen TÜV. Das Alman-Gehirn brennt gerade durch bei der Frage.
02:10:03 Kennt ihr das eigentlich noch? Oder war das hier viel vor ihrer Zeit mit Epic Rap Battles of History? Gibt es hier Leute, die das nicht kennen? Ich glaube, das kennt man. Das waren ja auch so diese ganz frühen YouTube-Videos, so wie Equals 9, Equals 3, Epic Meal Time.
02:10:31 Add bacon strips, add bacon strips, add bacon strips. Stimmt, Epic Meal Time, Alter.
02:10:41 Oh, es ist aber eine knappe Kiste hier zwischen Hitler und dem TÜV. Und ich habe auch Hitler geschrieben, nicht Hitler. Sorry. Vielleicht ist das das Geheimnis, worum es trotzdem geht. Hitler hat den TÜV besiegt. Spannend. Und Elektro Olli hat abonniert dafür. Dankeschön. Kennst du noch Ordinary Swedish Meal Time? Natürlich. Natürlich. Hackerlacke.
02:11:07 Mayonnaise war immer Vorspeise, ne? Okay, dann gehen wir rein in den Hitler.
02:11:21 Oh ja, How To Basic war auch so geil. Oh ja, stimmt, How To Basic war gut. Kennt ihr noch den Typen von Vine? Der eine geile Typ, der immer gesagt hat, hier mit Storytime. Ja klar, ich lieb den. Den finde ich so toll. All right, all right, Freunde. Ihr wollt Hitler in der Arktis. Ihr kriegt Hitler in der Arktis. Loll, ne SpielTV-Doku.
02:11:47 Eieiei, ich weiß nicht, ob ich dafür bereit bin. Schau mal, kann ja gut werden. Ich starte die Aufnahme. Was verstecken die da in der Antarktis, Freunde? Und was hat Merkel damit zu tun? Adolf Hitler in der Antarktis? Verschwörungstheorien über die... Merkel! Wo versteckt er sich, der Führer, Freunde? Spiegel TV meint es herausgefunden zu haben und wir gucken rein.
02:12:12 Die letzten Filmaufnahmen von Adolf Hitler im Garten der Reichskanzlei. Ich hab das Gefühl, guck N24, ist ja wild. Im Führerbunker, so steht es in den Geschichtsbüchern, hat er am 30. April 1945 Selbstmord verübt. Hitler galt ja noch am Leben im Wehrmachtbericht vom 1. Mai. Denn der hieß ja noch nach wie vor, die Verteidiger der Hauptstadt.
02:12:36 Kämpfen eng um den Führergeschatz bis zum letzten Atemzug. Die Nazi-Propaganda behauptet, Hitler starb den Heldentod. Im Sommer 1945 glauben viele, der Diktator habe die Schlacht um Berlin überlebt. Hitler, mein Gott, der wird doch gewusst haben, wer hier rauskommt. Der hat bestimmt ein Flugzeug fertig gehabt und eins, zwei, drei, war er weg. Hitler sei nach Südamerika geflüchtet, behaupten Journalisten.
02:13:03 In Argentinien halte sich der Führer mit Eva Braun vor Heschern versteckt. Überzeugte Nazis würden ihn beschützen. Noch fantastischer ist die Theorie, der Diktator sei mit einem U-Boot weiter nach Süden gereist. Der Legende zufolge wurde Hitler bei Kriegsende mit einem Konvoi von U-Booten aus Deutschland in die Antarktis gebracht.
02:13:31 in einen Stützpunkt, der dort gebaut worden war. Und dies sollte der Ausgangspunkt sein für die Rückkehr der Nazis. Was ist das für eine Karte? Ich dachte, der ist auf dem Mond. Ja, auf der dunklen Seite dachte ich auch. Ich bin jetzt etwas verwirrt. Ja. Außerdem war der ab 56 Schichtleiter im VW-Werk in Argentinien. Das ist hinlänglich bekannt.
02:13:55 Hatte also der Führer sein letztes Hauptquartier im ewigen Eis der Antarktis? Lol, wir schieben Kontakt mit den Einheimischen auf. Was diese Theorie stützt? Das Antarktika-Abkommen?
02:14:17 Nein, dass jetzt mit der globalen Erwärmung und dem Schmelzen der Polkappen immer mehr Nazis rauskommen. Oh, shit! Zombie-Nazis aus der Antarktis. Du siehst sie doch überall. Ach so. Die kommen einfach raus. Deren Wohnungshaut weg und die müssen wieder nach Hause. Ja. Scheiße. Deswegen wollen die was gegen den Klimawandel machen, die Linken. Und die Grünen.
02:14:45 Ich verstehe. Und deswegen leugnet die AfD den auch, weil dann mehr von denen kommen. Das ist krass. Hitler ist da. Ist jetzt bewiesen. Wir brauchen gar nicht mehr weitergucken. Muss man wissen. Die Sonne ist kalt. Gerade in der Arktis.
02:15:23 Berlin am 2. Mai 1945. Der Kampf um die Reichskanzlei ist beendet. Die Rote Armee hat den letzten Widerstand der Verteidiger gebrochen. Offiziell gilt Adolf Hitler als tot. Am Abend zuvor haben Sprecher des Großdeutschen Rundfunks... Ich habe übrigens ganz, ganz große Sorge, dass die da gleich irgendwas zeigen, was wir skippen sollten vielleicht, wenn die so alte Archivaufnahmen hier reinspielen. Seid mal Trigger happy am Finger. Es kam jetzt schon...
02:15:49 Es kam jetzt schon mehrfach das Symbol. Ja gut, das ist ja in einem dokumentarischen Kontext, glaube ich, ist das okay. Ja, deswegen glaube ich auch da. Okay. Das ist ja hier Bildung. Oder meinst du, sie fahren da durch und haben Aufnahmen von irgendwelchen Kriegsopfern links und rechts. Das ist meine Sorge. Waren doch auch schon. Ist die Nachricht gemeldet. Bildung ist wichtig, richtig. Wir haben vom Tod Hitlers erfahren am 1. Mai abends.
02:16:19 Zwischen 21 Uhr und 21.15 Uhr. Und 21.40 Uhr hat Berlin, also haben wir zum ersten Mal den Tod Hitlers gemeldet. Die Nachricht vom Tod Hitlers lautete von dem Obligatorischen aus dem Führerhauptquartier.
02:16:36 Adolf Hitler ist bei seinem Nachmittag in seinem Befehlstand in der Reichskanzlei bis zum letzten Atemzuge gegen den Bolschewismus kämpfend für Deutschland gefallen ist. Er hat noch vor seinem Tod den Großadmiral Dönitz zu seinem Nachfolger bestimmt. Wir sind uns einig, der Typ ist noch einen Ticken too into it, oder? Dönitz?
02:17:06 Aus. Dann kam Wagner-Musik und nicht, wie einige behauptet haben, Bruckner. Es wurde Wagner gespielt, gleich aufgelegt. Natürlich wurde Wagner gespielt. Die paar Sätze. Mein Gott, wer hört uns denn jetzt noch? Wir konnten uns gar nicht vorstellen. Er war in Berlin, wo soll das gewesen sein? Wir hatten mal so ein bisschen Ahnung. Das war vielleicht in der Reichskanzlei. Mehr erfahren die Deutschen nicht über das Schicksal des Mannes, dem sie zwölf Jahre folgten.
02:17:35 Wir haben nicht nachgedacht, ob echt oder nicht echt. Das konnte keine Falsche. Ich hätte nicht gedacht, dass ich Sätze, wenn ich sie lese, hören kann im Kopf, aber Donald Dealer schreibt, der Angriff Steiners war ein Befehl. Das ist einfach drin. Das geht nicht an, das ist einfach drin. Die Meldungen, auch wenn sie normalen Nachrichten waren, liefen an mit einem Codewort und endeten mit einem Codewort. In den Stunden war uns eigentlich zuletzt alles egal, weil wir selber mit uns so beschäftigt waren.
02:18:04 Kommen wir aus diesem Hexenkessel noch raus. Der Sieger von Berlin, Marschall Georg Schukow, schreitet mit seinem Gefolge durch die Reichskanzlei. Die Besichtigungstour hat nur einen Schönheitsfehler. Vom Hausherrn fehlt jede Spur. Kamerakerecht freuen sich draußen einige Rotarmisten über einen besonderen Fang. Sie wollen Hitlers Leiche entdeckt haben. Doch es handelt sich nur um einen deutschen Soldaten.
02:18:34 Echt dagegen sind diese Toten Dritten, die am besten Jahr besuchen während einer Besichtigungsfahrt das Machtzentrum des Eines. Müssen wir uns das nicht geben. SpielTV. Einfach so völlig aus Kontext. Ja, ich weiß, dürften wir, aber... Nee, hat auch nichts mit dürften wir zu tun. Ich finde, wenn man sich eine Dokumentation über die Zeit anguckt, kann man sich diese Gräueltaten ruhig nochmal reinziehen. Ja? Ich finde, das ist nichts, was ich jetzt irgendwie hier verschönen muss oder irgendwie sowas. Ja?
02:19:03 Verstehe ich. Aber dann vielleicht auch mit einer kleinen Trägerwarnung vorneweg für die, die es nicht sehen wollen oder so, weißt du? Ich finde jetzt gerade ein bisschen Wildfusspiegel TV einfach so out of context. Ja, übrigens hier sind richtige Leichen, lol. Aber ich finde es so spannend, dass auch so viele da dazustimmen, weil ich finde, also ich glaube, dass niemand von uns das nicht schon gesehen hat. Und ich glaube auch, dass wir niemanden in der Community haben, der darüber belehrt werden muss.
02:19:31 Und deswegen, warum wir es gucken, ist die Verschwörungstheorie, dass Hitler noch in der Antarktis ist als Entertainment-Faktor und nicht, dass Krieg scheiße ist. Weil Krieg ist scheiße und das wissen wir alle. Also davon gehe ich jetzt mal aus. Es sei denn, es sind ein paar von euch da, die ein paar Kriegsanleihen gekauft haben oder so. Weiß ich ja nicht, in welche Richtung ihr da draußen geht, aber...
02:20:00 Das hat doch nichts mit Zutrauen zu tun. Innerhalb unserer Community gebe ich dir mit allem Recht, was du gesagt hast. Aber außerhalb unserer Community beweist sehr viel das Gegenteil.
02:20:14 Ja, stimmt. Dann soll ich zurückspulen, Freunde, wenn ihr wollt. Ich will Entertainment. Ich will wissen, wo die Polkappen geschmolzen sind und wo Hitler rausgekommen ist jetzt.
Verschwörungstheorien und angebliche Beweise für Hitlers Flucht
02:20:4002:20:40 Man habe Leichen gefunden, heißt es. Ob Hitler darunter sei, wisse man nicht. Als Stalin am 17. Juli 1945 zur Potsdamer Konferenz anreist und US-Präsident Truman seine Aufwartung macht, wird er von Außenminister Burns gefragt, wie seiner Meinung nach Hitler gestorben sei. Der Generalissimus erwidert, er glaube, dass Hitler noch lebt und sich in Spanien oder Argentinien befindet.
02:21:07 Weder die britische noch die amerikanische Regierung können den Tod Hitlers bestätigen. Und so ist vor allem die amerikanische Öffentlichkeit verunsichert.
02:21:17 Natürlich. Einer Meinungsumfrage zufolge glauben zu diesem Zeitpunkt nur 17 Prozent der US-Bürger, dass Hitler nicht mehr am Leben ist. Weitere 15 Prozent haben keine Meinung. Ich frage mich, das hat sich an der Stelle... Okay, alle dritten Pause. Ich frage mich an der Stelle wirklich sehr, was die Motivation bei den Leuten ist und das nicht nur heute, sondern auch damals.
02:21:44 unbedingt glauben zu wollen, dass er nicht tot ist. Weil es gibt ja super viele Belege dafür, dass er tot ist. Aber was ist in den Leuten drin, dass sie das unbedingt glauben wollen? Das Problem ist, es gibt gar nicht so ultra viele Belege, weil die Leichen, die man aus dem Führerbunker rausgeholt hat, einfach instant mit Benzin übergossen und verbrannt worden sind. Aber man hat doch trotzdem... Es gibt super wenig genetisches Material, was eindeutig zuordnenbar ist. Aber war das nicht über die Zähne machbar?
02:22:13 Ja, wie gesagt, das stützt sich ja alles darauf, aber das kocht sich ja so hoch, dass die Leute dann sagen, ne, ne, der lebt noch, das ist noch nicht vorbei. Guck mal, Satre schreibt natürlich auch, das ist eindeutig belegt, Dr. Marc Benecke hat die Szene untersucht und es bestätigt. Ich meine, so eine Doku auch gesehen zu haben tatsächlich, wo das nochmal gecheckt wurde und es hieß so, ja, ja, doch, das ist schon legit, dass der das war.
02:22:39 Aber es ist, also es gibt ja jetzt noch, ich würde sagen, du gehst jetzt noch hin, machst eine Umfrage in den ländlichen Regionen der USA und da sagen auch 70 Prozent, der ist noch an der Macht. Ist ja auch mit Tupac und Biggie Smalls und weiß ich nicht wem alles, ist das ja auch so. Elvis und so. Ich frage mich, was in Leuten, also was ist das psychologisch gesehen, dass Leute das halt so unbedingt wollen? Nicht krass.
02:23:08 Bei Elvis ist es vielleicht Verdrängung, bei Hitler aber bestimmt nicht. Die Befragten sind sicher, dass der Führer die Schlacht um Berlin überlebt hat.
02:23:20 Im Nationalarchiv der Vereinigten Staaten, unweit der Hauptstadt Washington, lagern zahlreiche Akten, die Einblick geben in die Jagd nach dem Phantom. Das Federal Bureau of Investigation, kurz FBI, hat eine eigene Akte Adolf Hitler angelegt und fahndet 1945 intensiv nach dem Verbrecher. Immer wieder wollen Zeugen den Flüchtigen gesehen haben oder um seinen Aufenthaltsort wissen.
02:23:47 Eine heiße Spur führt nach Argentinien. Hitler, so heißt es in vielen Berichten, sei mit einigen Getreuen in einem U-Boot über den Atlantik gereist und halte sich in Argentinien versteckt. Sagt wer?
02:24:03 Augenzeugen. Also die Leute, die geguckt haben und gesehen haben, Hitler chillt einfach oben auf dem U-Boot die ganze Zeit. Die Fische haben den gesehen. Bedingungslosen Kapitulation Nazi-Deutschlands an den Küsten Nord- und Südamerikas deutsche U-Boote den Siegern. Einige sind noch viele Wochen nach Kriegsende auf See.
02:24:30 Zu jedermanns Überraschung erreichte Mitte Juli 1945 ein U-Boot, den argentinischen Flottenstützpunkt Madel Plata an der Küste Argentiniens. Das war ziemlich merkwürdig, denn der Krieg mit Deutschland war am 8. Mai zu Ende gegangen. Mai, Juni, Juli. Zwei Monate. Wo war dieses U-Boot zwei Monate lang? Was hat es gemacht?
02:24:55 Der Kapitän von U-530 hat alle Papiere an Bord vernichtet. Es gab wilde Spekulationen, die ausgelöst wurden von dem Journalisten Ladislas Zabo, der am 16. Juli, sechs Tage nach der Ankunft von U-530 in Argentinien,
02:25:14 einen Artikel veröffentlichte, in dem er behauptete, das Boot sei Teil eines Konvois gewesen, der Hitler aus Deutschland entweder in die Antarktis oder nach Argentinien, nach Patagonien gebracht habe. Der Kern der Legende begann genau in diesem Moment und andere Zeitungen wiederholten sie. So auch der Toronto Daily Star, in dem die Schlagzeile stand, Hitler auf Eis in der Antarktis.
02:25:45 Patagonien in den 40er Jahren. Wahrscheinlich ist das wieder so eine typische Sache von irgendein Dulli hat das in die Welt gesetzt, eine Zeitung hat es aufgeschnappt, alle haben abgetippt bei Auflage. Das ist wieder das typische Ding. Das kann ja verschiedene Ursachen haben, wie sowas entsteht. Einmal natürlich durch Zeitzeugenaussagen dementsprechend und dann sagst du ja selber, wer hat Interesse daran, dass das...
02:26:14 irgendwie aufrechterhalten wird, halt jeder Gefolgstreue, der sagt, nein, kann ich mir nicht vorstellen, dass mein Führer irgendwie umgekommen ist, auf keinen Fall, der geht nicht unter, bla bla bla, hast du genug Leute, die sowas einfach behaupten, um da irgendwie ihre Illusionen aufrecht zu erhalten, dann wird das weitergetragen, dann kriegen irgendwelche Ami-GIs davon mit, dann äh, äh, äh,
02:26:41 verbreitet sich sowas wie ein Lauffeuer und wird dann irgendwann von so einer urbanen Legende zu so einem richtigen, ja, zu so einem waschechten Verschwörungstheorie halt. Ich finde es viel interessanter, dass man hier so eindeutig anhand von einem Artikel nachvollziehen kann, wo es herkommt. Finde ich total krass.
02:27:02 Ja, das war auch geil. Zu der Zeit hast du noch Credit bekommen für so eine Theorie. Im niedelten Süden Argentiniens hätten sich der flüchtige Führer und sein Gefolge problemlos verstecken können. Die Nachricht von der Landung eines zweiten U-Boots bei Mar del Plata heizt im August 1945 die Spekulationen weiter an. U-977 war Anfang Mai 1945 von Norwegen aus in See gestochen.
02:27:31 Sollte Hitler doch aus dem umkämpften Berlin ausgeflogen worden und in Patagonien an Land gegangen sein? Das FBI erhält immer mehr sachdienliche Hinweise. Adolf Hitler sei am Leben und verstecke sich im Nordwesten Argentiniens, versichert ein Informant. Dort würden die Nazis an einer Langstreckenflugbombe und anderen Wunderwaffen arbeiten.
02:27:54 Zeugen wollen den Führer in den südlichen Anden gesehen haben oder wähnen ihn in einem unterirdischen Bunker, bewacht von der SS. Aber diese, diese argentinische Siedlung, die ist ja legit, also die gibt's ja for real, da hab ich irgendwo mal ne Doku gesehen, dass da heute noch hauptsächlich Deutsche leben und so, ne? War das nicht auch so ne, so ne krasse Inzest-Bucht?
02:28:24 Wie hießen die Deutschen damals? Saarländer, was? Dieses Adelsgeschlecht, die auch alle auf den Bildern sind. Die Habsburger. Ja, genau. Aber da war ja wichtig, da wurde ja das arische Blut, konnte nicht vermischt werden. Und deswegen blieb alles in der Familie. Da hat sich einer richtig was ausgedacht, um seine Schwester bumsen zu können. Krass.
02:28:51 Drei Generationen später und jedes Ölgemälde sieht lustig aus.
02:28:58 Den Führer sind im argentinischen Outback auch nach der Niederlage Sympathien sicher. Denn seit den 30er Jahren hat Hitler auch zahlreiche Anhänger. Ein Teil der Bevölkerung ist deutschstämmig. Man ist den Nazis freundlich besonnen. Die deutsche Arbeitsfront unterhält einen Außenposten in Argentinien. Mädchen und Jungen exerzieren und singen deutsches Lied gut.
Nazi-Expedition in die Antarktis und weitere Spekulationen
02:29:2802:29:28 Noch eine weitere Tatsache befeuert 1945 die Legende von der Flucht des Diktators in die südliche Hemisphäre. Wissenschaftler aus Nazi-Deutschland sind vor Kriegsbeginn in die Antarktis gereist, auf dem Forschungsschiff Schwabenland. Was, wenn die da einfach super viel Gold versteckt haben und so? Weißt du, wenn die einfach Reichtümer weggeschafft haben, da irgendwo in so einer scheiß Station verbarrikadiert und dann haben sie sich gedacht, gehen wir jetzt nach Argentinien und irgendwann holen wir uns später wieder.
02:29:57 Irgendwie müssen die die Scheiße doch da finanziert haben in Argentinien, oder? Aber können wir nochmal gucken, wie der in der zweiten Reihe sich am Ast stößt, warte. Sind vor Kriegsbeginn in die Antarktis gereist, auf dem Forschungsschiff in Schwarzenland.
02:30:11 Es war eine geheime Expedition, die im Rahmen von Görings Vier-Jahres-Plan ausgerüstet und von dem bedeutenden Polarforscher Alfred Ritscher geleitet wurde. Das war ein erfahrener Seemann und Pilot, daher hielt man ihn am besten geeignet für die Aufgabe. Sie stellten eine Besatzung aus Wissenschaftlern und Fliegern zusammen, deren Aufgabe es war, die Bedingungen für eine Basisstation der deutschen Walfangflotte zu erkunden.
02:30:41 den wir heute als Königin Mordland kennen, von niemandem beansprucht. Inoffiziell hatte Norwegen Ansprüche, diese aber nie öffentlich erhoben. Das Gebiet war also herrenlos und die Deutschen glaubten, sie könnten es in Besitz nehmen. Können wir uns darauf einigen? Wer sagt, Hitler ist in der Arktis? Wer sagt, da ist das zweite Stargate? Und wer sagt, da war Second Impact?
02:31:08 Oder First Impact war es glaube ich, ne? Wir müssen uns langsam einigen, ne? Also so wichtig jetzt. Achso, oder kann man sich nur für eine Sache entscheiden? Nur für eine Sache. Hitler wollte durch Stargate und hat dadurch in der Antarktis den First Impact ausgelöst. Alles klar. Ganz klar. Muss man wissen.
02:31:34 Seltene Filmaufnahmen zeigen die Expedition der Schwabenland in der Antarktis zu Beginn des Jahres 1939. Vier Wochen lang erkunden Polarforscher die Nordküste und nehmen das Gebiet für Nazi-Deutschland in Besitz.
02:31:50 Die Legende behauptet, die Deutschen seien im antarktischen Sommer der Jahre 1940 und 1941 zurückgekehrt, um eine Station weiter auszubauen, mit deren Bau die Schwabenland-Expedition begonnen hatte. Es gibt Legenden von unterirdischen Kavernen, in denen große Maschinen arbeiten. Eine Legende besagt, dass U-Boote durch eine Fahrrinne unter dem Eis in einen Hafen gelangen konnten.
02:32:19 belegt ist, sondern jeder Satz anfängt mit einer Legende zufolge. Allein daran müsste man schon skeptisch werden. Das unterirdische Neu-Berchtes-Garden heißt es, sei systematisch ausgebaut und mit Vorräten ausgestattet worden. Bis heute hält sich hartnäckig die Legende von Hitlers Flucht zum Südpol. Im sibirischen Perm lebt einer der Verfechter dieser Antarktis-Theorie.
02:32:46 Nikolai Subotin ist Russlands bekanntester Ufologe. Doch neben außerirdischen Phänomenen interessieren ihn auch andere unglaubliche Geschichten. Über Geheimdienstkontakte in Moskau, sagt er, sei er in den Besitz von brisanten Dokumenten gelangt. Im Mai 1945 hat der militärische Nachrichtendienst Smerz in der deutschen Marinezentrale...
02:33:13 Der heißt nicht wirklich Snerch. Nee, der heißt Smerch. Entspannen Sie sich. Snerch. Ist das geil.
02:33:42 Unser Nachrichtendienst hat damals auch eine... Diese Papiere, ich will nicht meckern, aber das ist eine Grafik. Da ist kein Knick, da ist kein, also das ist eine digitale Grafik. Siehst du an der, dass es um die Schrift herum auch so heller ist, ne? Ja, wie die Schrift auch über den Knick einfach hinausgeht. Also das ist kein gutes Beispiel ganz offensichtlich, um irgendwas zu untermauern.
02:34:07 ... einen Plan aus dem Jahr 1943 entdeckt, der für deutsche U-Boote bestimmt war. Darauf sind die genauen Fahrrinnen eingezeichnet. Ein Sonderkonvoi des Führers, das sollen diese angeblichen Originaldokumente belegen, habe den Diktator und seine Entourage durch eine eisfreie Fahrrinne zu seinem letzten unterirdischen Hauptquartier in der Antarktis gebracht.
02:34:32 Die Frage nach den technischen Voraussetzungen der Operation wird von den Verfechtern der Legende gerne außer Acht gelassen.
02:34:39 Um ein so kleines U-Boot durch das Packkeis zu bringen, hätte es unter dem Eis fahren und von Zeit zu Zeit auftauchen müssen. Diese kleinen deutschen U-Boote waren dazu nicht fähig. Sie waren verhältnismäßig klein mit einer Besatzung von etwa 50 Männern. Das Boot besaß einen Schnorchel, sodass es unter Wasser bleiben und trotzdem Luft ansaugen konnte. Die hatten keine Sauerstoffversorgung, es musste immer einer am Schnorchel sein, der frischen Sauerstoff reinzieht.
02:35:06 Und dann auspustet für alle.
02:35:11 So war das. Eiswahr konnte man den Schnorchel nicht benutzen und keine Frischluft bekommen. So hätten sie etwa alle zwei Tage durch das Eis auftauchen müssen, um genug Luft für die nächste Etappe der Reise zu tanken. In einem solchen schwimmenden Sarg soll nicht nur Adolf Hitler die beschwerige Reise Richtung Südpol bewältigt haben, sondern auch die Arbeiter- und Dienstboten für des Führers Neuberchtesgaden.
02:35:38 Und die Hintermänner haben angeblich ein Allesgedacht. Neuberchtesgaden klingt einfach viel zu sehr nach Abrecht-Skihütte. In diesem Heft finden sich Aufzeichnungen über eine geheime Einsatzbesprechung der Kommandanten der deutschen U-Boote vom Typ U, die auch Hitlers Eskorte hieß. Das Thema war die Auswahl des Personals für die Arbeit in der Antarktisstation. Es gab festgelegte Kriterien dafür. Die Mitarbeiter dürfen keine Familien haben, keine festen Bindungen.
02:36:08 Soweit ich das aufgrund meiner Analyse beurteilen kann, gab es bei der ersten Gruppe gewisse Schwierigkeiten. Sie hatten Heimweh, hatten Sehnsucht nach der Heimat und nach ihren Angehörigen. Man musste sie zurückschicken oder, was wahrscheinlicher ist, eliminieren. Handschriftliche Notizen sind kein überzeugendes Beweisstück für die Existenz einer unterirdischen Fluchtburg des Führers in der Antarktis.
02:36:33 Deshalb verweist Ufologe Subotin auf weitere Belege aus seiner Sammlung. Der sowjetische Geheimdienst habe im Herbst 1945 sogar zwei U-Boote ausgesandt, um das Versteck des Flüchtlings in ewigen Eis aufzuspüren. Aber sind es nicht die Russen, die die Knochen von Hitler haben?
02:36:54 Ich weiß, ehrlich gesagt, nicht, wer die hat. Große Bildungslücke bei mir. Aber es müssten, wenn dann, die Russen sein. Ja, sind die Russen, heißt es hier, ja. Nee, Chad sagt, oh ja, alles klar, gut. Angeblich die Knieverknochen.
02:37:12 Die Dokumente belegen, dass es ernsthafte Versuche gab, den Aufenthaltsort von Adolf Hitler ausfindig zu machen. Offensichtlich versuchte man, zu den geheimen Stationen zu gelangen. Leider wissen wir nichts über die Ergebnisse. Wir sind uns alle einig, dass wir richtig enttäuscht sind, wenn nicht einmal das Wort Reichsflugscheibe fällt, oder?
02:37:34 Die offiziellen Dokumente existieren, dass man es versucht hat. Auch eine angeblich echte Karte der Nazifestung kann Subotin vorweisen. Im Wohltatmassiv, dem Mühlich-Hofmann-Gebirge und nahe der Penck-Mulde hätten die Nazis ihre Stützpunkte gehabt.
02:37:55 Eine britische Eliteeinheit, so will es die Legende, sei bei einem Eroberungsversuch Ende 1945 von den Eiskriegern des Führers sogar in die Flucht geschlagen worden. Eiskrieger? Ja, ich hab gehört, die haben auch einen Riesen. ... existieren diese Bergrücken im Königin Mordland. 1939 wurden sie gefüllt. Doch konnten die Herrenmenschen in dieser unwirtlichen Umgebung überhaupt leben?
02:38:21 Also ich weiß, er meinte das jetzt so ein bisschen ironisch, aber es klingt zu, es klang zu überzeugt auch wieder. Konnten die Herrenmenschen da überhaupt überleben? Das ist natürlich alles reine Erfindung. Es ist völlig ausgeschlossen, dass so etwas existiert hat.
02:38:41 Stationen zu errichten ist außerordentlich schwierig. Man braucht Menschen, Maschinen und große Mengen Energie für Elektrizität. Woher nimmt man in der Antarktis Energie? Hä, kalte Fusion? Was für Anfänger! Der glaubt auch nicht ans Internet, glaube ich. Guck mal, die Sonne ist kalt. Das heißt, da wo es am kältesten ist, ist die meiste Energie.
02:39:06 Man hat also behauptet, es sei vulkanische Energie gewesen, aber in dieser Gegend der Antarktis gibt es keine Vulkane. Das funktioniert nicht, das passt alles nicht zusammen. Es ist völlig unmöglich, dass die Deutschen oder irgendjemand sonst Menschen, Material und Energie zur Verfügung hatten, um eine solche massive unterirdische Anlage in den Bergen zu bauen, 200 Kilometer vom Ozean entfernt.
02:39:32 Erst 1958, so behaupten die Verfechter der Antarktis-Theorie, hätten amerikanische Atombomben dem Nazi-Spuk ein Ende bereitet. Das hätte man auch gemerkt. Im Sommer 1945 spekulieren vor allem amerikanische Zeitungen über den Verbleib und das Aussehen des vermeintlich flüchtigen... Moment mal. Das doch.
02:40:01 Oh mein Gott, das ist Blitz. Putins Vater.
02:40:09 Ich mach mal den Glatzkopf aus Split. Also, I'm sorry, Freunde. Ein bisschen was von Tobi. Lol. Aber ich finde, da ist Putin drin. Ja. Ja, ein bisschen. Bleib und das Aussehen des vermeintlich Flüchtigen. Neue Theorie. Adolf Hitler ist Putins Vater.
02:40:37 Oh mein Gott! Der britische Feldmarschall Montgomery und Georgi Schukow demonstrieren im Juli 1945 am Brandenburger Tor alliierte Einigkeit. Doch die Ungewissheit über das Schicksal Hitlers belastet das Verhältnis der Siegermächte.
02:40:55 Marschall Schukow erklärte am 9. Juni 1945, Hitler sei vielleicht entkommen. Er sei schließlich frisch verheiratet mit dem Filmstar Eva Braun, wie Schukow sie fälschlicherweise bezeichnete, und die beiden Flüchtigen seien auf Hochzeitsreise. Vor der Öffentlichkeit hielt der Führer Eva Braun stets verborgen. Erst jetzt erfährt alle Welt von der Existenz einer Geliebten, die Hitler kurz vor Kriegsende geheiratet haben soll.
02:41:26 Die Legenden vom Verschwinden und den Aufenthaltsorten Hitlers wurden immer fantasievoller. Eine der absurdesten war die, dass Hitler als Butler von Irlands Präsident de Valera arbeiten. Die Geschichte wurde dann ernster und schärfer, als ein russischer Funktionär Anfang September 1945 behauptete,
02:41:51 Die Briten würden Hitler und Eva Braun bewusst in ihrer Besatzungszone versteckt halten. Noch im Juli hatte Großbritanniens Premier Winston Churchill persönlich die Reichskanzlei besichtigt. Jetzt ist der britische Nachrichtendienst alarmiert. Man beauftragt einen Experten mit der Klärung des Sachverhalts.
02:42:17 Ich bin so verkorkst, das erste, woran ich gedacht habe, gerade war Andrew Tates WhatsApp-Gruppe. Im Nachlass des britischen Star-Historikers Hugh Trevor Roper in Oxford ist dessen Vorgehen damals genau dokumentiert. Trevor Ropers Methode war, alle Zeugen zu finden, die während der letzten Tage im Bunker gewesen waren.
02:42:40 Nach dem 22. April 1945, als Hitler sich entschloss, in Berlin zu bleiben, verließen ihn viele deutsche Generäle und hohe Parteifunktionäre. Andere blieben. Für Trevor Ropers Untersuchung waren vor allem die unteren Chargen die entscheidenden Zeugen. Männer aus dem Sicherheitsapparat, die Sekretärinnen.
02:43:05 Es ging um Leute dieser Art. Trevor Roper lässt eine Liste von 33 Namen aus Hitlers engster Umgebung erstellen. Die Militärpolizei soll sie im zerstörten Deutschland aufspüren. Im Nachlass des Historikers finden sich die Vernehmungsprotokolle.
02:43:26 Auch wenn Trevor Roper manchmal Zweifel hat an der Erinnerung der Zeugen, liefern sie ihm wertvolle Hinweise auf den genauen Ablauf der Ereignisse. Ich bin so gespannt. Auch der ehemalige Reichsjugendführer Arthur Axmann kann mit Details dienen. Axmann will zu jenen gehören, die den Selbstmord und die Verbrennung der Leiche Hitlers bestätigen können.
02:43:50 Binnen weniger Wochen vernimmt Trevor Roper zahlreiche Adjutanten, Leibwächter und Sekretärinnen und rekonstruiert aufgrund der Aussagen auch die letzten Stunden des Diktators.
02:44:04 Am 30. April 1945 habe Hitler Boten mit Briefen zu Feldmarschall Keitel und an die Generäle Krebs und Jodel geschickt. Hitlers Sekretär Martin Bormann habe Großadmiral Dönitz informiert, dass er als Nachfolger eingesetzt sei. Dann hätten sich Hitler und Eva Braun verabschiedet und Selbstmord begangen. Die Leichen seien in den Garten der Reichskanzlei gebracht und verbrannt worden.
02:44:30 Anfang Juli 1945 filmt ein Kameramann der US Air Force am Eingang des ehemaligen Führerbunkers. Dort finden sich keine Spuren des toten Diktators und seiner Gattin. Die Rote Armee hat... Ja, weil die Russen ja zuerst da waren und alles mitgenommen haben, oder? Ja. Guck mal, der Zweite von rechts.
02:44:53 Das war auch Putin. Kein Interesse an genaueren Untersuchungen und so wird es für die Alliierten immer schwieriger, Zutritt zu dem Gelände zu erlangen. Vernehmungsprotokolle aus dem Jahr 1948 belegen, dass nur einmal im Dezember 1945 eine Gruppe von Vertretern der vier Mächte die Genehmigung erhält, an der Stelle zu graben, an der Hitler angeblich verbrannt wurde.
02:45:21 Geleitet wird die Aktion von dem amerikanischen Offizier William Heimlich. Heimlich ist besessen von der Idee, dass Rätsel... Sorry, viel zu lustig. ...ob er es heimlich hält. Die Operation ist heimlich. Viel zu simpel, viel zu gut. ...um den Verbleib Hitlers zu lösen. In Berlin hat er sich ein deutsches Thrall-Line angelacht, das er als bald heiratet. Thrall-Line? Es kam dann schnell heraus und er ist vom Militär.
02:45:50 War da kurz. Ein Typ mit einem deutschen Nachnamen, der eine deutsche Frau kennenlernt und heiratet, hat als einziger die Möglichkeit mal zu checken, ist Hitler da beerdigt oder begraben oder verscharrt oder verbrannt oder sonst was. Das riecht mir doch nach Inside-Job. Danke, dass du es sagst. Das ist das wahre Heimlich-Manöver. Immer ging es um die Leichen. Wer ist nun tot? Wer lebt noch?
02:46:18 In dem Vorgarten von der Reichskanzlei. Da waren Soldaten dabei, die gegraben haben. Mein Mann stand dabei und so geguckt, wie sie gegraben haben. Aber ich finde es auch schon irgendwie wichtig. Ich verstehe auch, da zu stehen und zu sagen, ich möchte schon den Tod bestätigen von dem Typen. Ich möchte ganz gerne, dass der wirklich weg ist.
02:46:44 Peter hat er mir erzählt, ich habe den Hitler nicht gefunden. Die haben gesagt, die haben ihn verbrannt. Ich glaube das nicht. Ich habe darum gekämpft, dass man das versucht herauszufinden. Und die anderen haben gesagt, es hat gar keinen Sinn, er ist ja verbrannt. Und mein Mann hat immer gesagt, nein, nein, nein. Er sagte, ich glaube das nicht, dass er tot ist. Und er sagte, Hitler, mein Gott, er wird doch gewusst haben, wie er hier rauskommt. Er hat bestimmt ein Flugzeug fertig gehabt und eins, zwei, drei war er weg.
02:47:13 Also davon war mein Mann hundertprozentig überzeugt. Wir fanden kein Anzeichen von irgendwelchen menschlichen Körpern, wird Heimlich immer wieder beteuern. Und was noch bezeichnender ist, kein Zeichen irgendeiner Verbrennung. Bis zu seinem Tod 1964 behauptet William Heimlich in obskuren Veröffentlichungen, Hitler sei noch am Leben.
02:47:35 Was Amerikaner und Briten nicht wissen, sowjetische Experten haben die Wahrheit längst herausgefunden und die wichtigsten Zeugen nach Moskau verschleppt. Erst über zehn Jahre danach werden Hitlers letzte Getreue aussagen, was genau am 30. April 1945 geschah. Wild, das da enden zu lassen. Da war ja auch Teil 1 von Teil 2. Ah, okay.
02:48:03 Habe ich aber auch nicht gesehen. Ja. Okay, war jetzt nicht so viel mit der Antarktis, außer die eine Karte, wo ein bisschen was auf Deutsch drauf stand. Schon auch wilde Nummer. Also viel gelernt haben wir nicht. Also ich fühle mich auch geklickt beendet hier. Schon. Das ist eine der meistgeklickten Spiegel-TV-Dokus. Ja, du bleibst ja dann dran. Wir sind uns aber auch einig, dass wenn so ein Bauvorhaben umgesetzt wurde, war Ingos Urgroßvater.
02:48:33 Aber ich meine, wenn die Dokumente haben ja gesagt, 1940 haben sie angefangen. In fünf Jahren, zu der Zeit, gar kein Problem. Also gar kein Problem, das Ding zu bauen. Ich sag dir, der ist da. Verrückte Bild. Jo, Friends, wollen wir noch eine schnelle Daddy-Dose? Klar.
02:48:57 Dann starte ich mal die Aufnahme. Ich weiß gar nicht, ich bin mir nicht sicher. Das können wir wahrscheinlich nicht auf YouTube hochladen mit den ganzen Sachen, die da zu sehen sind. Gehe ich von aus. Oder?
02:49:11 Du, doch. Also doch bei Educational Content, ja. Okay. Also wird sowieso Spiegel TV und nimmt sowieso die Monetarisierung weg. Ja, ja, das ist unmonetarisiert. Mal gucken, schauen wir mal, können auch mal quatschen. Okay, ich starte mal Aufnahme.
Abschluss des Streams: 'Daddy-Dose' und Raid zu Asta
02:49:3002:49:30 Hallo everyone, this is your daily dose of internet. This plane was taking off from Taiwan, when one of the pieces of the engine started to fall off.
02:49:59 Der Pilot hat sofort das Flugzeug umgekehrt
02:50:26 ...das Flugzeug gedreht hat sofort als er das erfahren hat. ...and made a safe emergency landing. Krass. Haha! Gotta go fast! Wow. They didn't realize that it was gonna be this windy outside.
02:50:52 Wow! Scheiße! Okay, das Kacke! Der ganze Stand weg!
02:51:19 Das ist ein Reptiloiden-Auto. Dicker, was zum Fick. Das ist ja krass, da hat er sein Leben dran gewartet.
02:51:38 Das ist wahrscheinlich ziemlich illegal, weil wenn so den kaputt geht, hast du echt die Arschkarte, aber... Ich glaube viel schlimmer ist der Ball, der runterkommt. Das sah aus wie so ein privates, der so klein war. Alter, wie nice.
02:52:11 Das war laut! Das war sehr laut!
02:52:40 Nice. Da mit dem Rennen. Wir haben einen neuen Golfing-Head-Cover bekommen, der sieht, wie es ist. Oh mein Gott. Oh mein Gott, keine gute Idee. Hallo. Das ist nicht so gut.
02:53:11 Die Lache! Die Lache hört mal auf zu wapen, ja?
02:53:38 Der Typ, der mindestens Brian heißt. Das war der Dodo. Das war der Dodo aus GTA 3 und Vice City und so.
02:54:07 They were trying to pick up the shipping container, but picked up the whole truck instead. Oh shit! Sicherung nicht gelöst. Oh fuck. Das ist ein Problem. Das ist ein großes Problem. Warum hört der denn nicht auf? Ja, weil er wahrscheinlich sieht. Aber der hat doch unten jemanden, der... Er hatte doch unten jemanden, der ihm die Zeichen gibt. Der guckst du doch hin. Dafür hast du doch denjenigen da unten.
02:54:37 Na halt Stück für Stück und nicht alles auf einmal.
02:55:04 Robot fights are pretty fun to watch. She accidentally recorded herself saving someone from drowning.
02:55:35 Ich hab mehr Fragen als beim Autoclip. Ich hab wirklich mehr Fragen als beim Autoclip. Hä? Hey, Sie, unser Kumpel ist da seit vier Minuten unter Wasser. Könnten Sie mal? Hä? Aber viele können in India tatsächlich nicht schwimmen, das ist richtig. Ja, aber... Das ist trotzdem wild.
02:56:10 Ach du Scheiße, ist das ätzend. Ist das scheiße. Ah fuck. Ist das kacke. Ja, direkt nach Hause. Feierabend. I really thought this cat was gonna start levitating.
02:56:44 Naja, er war zurück der letzte Tag in der Schule!
02:57:14 Ich laufe nie wieder unter Baustellen durch, man. Ich laufe nie wieder unter Baustellen durch, wirklich, man.
02:57:46 Ah. Physics. Oh shit!
02:58:15 Oh Gott, das arme Tier. Ich meine, ja, ist nicht schlecht, aber... Gott, das arme Tier.
02:58:43 Oh nein! Oh nein! Oh Gott, der Arme! Oh, mit einer Hand, krass! Oh Gott! Wird da ja Mortal Kombat ausgetragen oder was ist da raus? Oh shit, stark ist safe!
02:59:11 This cat really loves their snacks.
02:59:40 Hier sind einige wirklich coolen Lichter, die durch einen Rheinbogen gehen. Das ist das Ende dieses Video. Ich hoffe, ihr habt es genannt. Und ich will euch wiedersehen. Bis bald.
03:00:04 Habt ihr das einfach maskiert so und dann... Ich fand's am Ende irgendwie so übelst befriedigend. Schon crazy. Na ja, Freunde, das war die Daily Dose, davon haben wir eine ganze Mail über uns auf dem Kanal, also schaut euch gerne alle an, kommt einfach vorbei, klickt da drauf und habt Spaß. Tschüss. Later. Das ist das natürliche Schutzschild vor Blitzen.
03:00:34 und wenn richtig aufgeladen
03:00:37 Dann Gold. Ach so, auf den. Habt ihr mitbekommen, dass Wissenschaftler tatsächlich aus Blei jetzt Gold gemacht haben? Ja, für eine Nanosekunde, Digga. Und es geht auch nur um Bleiatome und Goldatome. Ich fand die ganzen Überschriften von sämtlichen Magazinen und Zeitungen und Onlineportalen, die wir dazu gesagt haben, so schlimm. Aber sie haben aus Blei Gold gemacht.
03:01:07 Okay, ich will jetzt nicht so sein. Ich habe gerade eingegeben, Regenbögen blocken Blitze. Was steht? Nein, Regenbögen blocken keine Blitze.
03:01:18 Blitze sind elektrische Entladungen, die in Gewitterwolken entstehen und Regenbögen entstehen durch die Brechung des Sonnenlichts in Wassertropfen. Es ist ein Irrtum, dass Regenbögen eine Schutzfunktion gegen Blitze haben. Das glauben Leute? Ja. Gerade im Chat wurde das geschrieben. Heißt das nicht auch, Eichen sollst weichen, Regenbögen sollst mögen? Genau.
03:01:44 Ja, weiß ich noch. Eichen geben ein Zeichen, Regenbögen sollst du mögen, buchen sollst du buchen. Unter Pappe steht nur der Nappel. Unter Fichten mit Nichten. Was gibt's noch für Bäume?
03:02:06 Wer A-Horn sagt, muss auch B-Horn sein. Ist übrigens super witzig, weil Eichen soll zu weichen, Buchen soll zu suchen, ist genau falsch rum eigentlich. Das ist wirklich legit kompletter Bullshit, diese Eselsbrücke. Stell dich nicht bei Blitzen unter Bäume. Ja. Unterm Sturm geht's in Zirn. Auch schön. Unter Birken soll zu wirken, unter Tannen kannst du spannen. Ja.
03:02:35 Freunde, wir machen jetzt Raid. Raid. Unter Fichten nur mit Nichten, was? So ein Saarland-Ding, ja. Ja, ganz wichtig. Stark. Auch mit Nichten ist doppelt schwierig. Digga, ARD macht Profi-Gärtenrin testet Gartensimulator, was? Das ist ja wild. Finde ich irgendwie gut. Ehrlich.
03:03:11 Oh, da ist einer Stormchasing. Krass. Echt? Ja. Gibt's kleine, gibt's ganz kleine Kanäle, die gerade online sind, denen man was Gutes tun kann. Hier, warte, ist so ein ganz kleiner Zarbex. Zarbex. Zarbex. Ich find der...
03:03:37 Zabix mag ich total gerne. Ich würde ihn ohne Probleme raiden, ist mir egal. Aber wenn Schraddin dabei ist, finde ich es schwierig. Den finde ich ein bisschen sehr schwierig. Die machen gerade eine Luxus-Camper-Tour? Ja.
03:04:18 Hat Chat eigentlich einen Wunsch geäußert, zufällig? Hier ist noch so ein kleiner Streamer. BeistyGHG. Ja, Asta fühle ich auch zum Beispiel. Der spielt gerade Last of Us. Oh ja. Alleine. Das ist doch super.
03:04:45 Alter, Olli zieht auch durch einfach. Ja, geh jetzt zur Asta. Machen wir, machen wir. Grüß dich ganz lieb. Es ist der Held, den wir nicht brauchen, aber verdient haben. Das ist auch ein bisschen der, den wir brauchen. Ja.
03:05:16 So Freunde, schlaf gut oder guck noch ein bisschen Asta. Genieß die Zeit. Wir hören uns balti. Erstmal jetzt am Mittwoch habt ihr ganz, ganz viel Spaß mit Olli und fetten Gewinden bei Samsung. Also auf jeden Fall einschalten lohnt sich, weil die hauen ja echt wieder viele Produkte raus. So ist es.
03:05:37 Und ansonsten sehen wir uns einfach auf Social Media oder auf YouTube. So ist es. Raid geht raus in drei. Wiedersehen. Zwei. Tschüss.