PRIME TIME SHOW !power !app
doktorfroid: Diskussionen, Feuerwehr-Einsätze und neue Partnerschaft mit Holy.
Holy als neuer Partner und Produkt-Teaser
00:21:11Dr. Freud kündigt Holy als neuen Partner an, was bedeutet, dass es nun auch einen Podcast und Livestream in Kooperation gibt. Im Stream wird ein Produkt von Holy vorgestellt, das noch nicht auf dem Markt erhältlich ist. Es gibt bereits Leute, die diese Dose auf Ebay für 60 Euro verkaufen. Es wird spekuliert, ob es sich um das S25 Ultra handelt und wie viel man dafür auf Ebay bekommen könnte. Es wird betont, dass der Artikel nicht verkauft werden soll, sondern es sich nur um eine Interessensabfrage handelt. Es wird auf den Rabattcode "Dr. Freud" für Holy hingewiesen, der 10% Rabatt oder 5 Euro Rabatt für Neukunden bietet. Am Mittwoch wird ab 10 Uhr ein Stream mit der Dr. Freud-Lahn und anschließender Primetime-Show angekündigt. Wenn bis dahin das Soaströmming-Goal erreicht wird, soll es auf der Lahn verzehrt werden.
Ankündigung neuer Merch-Ware: 360 Zipper Hoodies
00:29:32Es wird neue Ware angekündigt, speziell die 360 Zipper Hoodies, die in beigem und schwarzem Stoff mit schwerem Material und dem gleichen Schnitt wie zuvor ausgewählt wurden. Die Mockups sind bereits angekommen und für gut befunden worden, sodass es keine Korrekturschleife geben wird. Die Supplier werden erst am nächsten Tag informiert, dass die Hoodies schnell in den Hinstat gebracht werden sollen. Die Kapuze ist extra groß für Over-Ear-Headsets und hat kein Zipfel-Design. Die Hoodies werden in den Farben Schwarz und Creme erhältlich sein. Das Creme wirkt im Bild etwas grünlich, ist aber eine sehr schöne, moderne Farbe mit einem leichten Lila-Touch. Es wird betont, dass es ein kleines Update gegeben hat und man sich darauf freuen kann. Die neuen Hoodies werden als eine Art Schockverliebung beschrieben.
Dr. Freud-Lahn als VOD und Feuerwerk-Video
00:34:23Es wird angekündigt, dass die Dr. Freud-Lahn als VOD auf dem Dr. Freud Live-Kanal auf YouTube verfügbar sein wird. Zudem wird die Frage aufgeworfen, wann die zweite Hälfte des Feuerwerk-Videos zu Ende geschaut wird, da dies bisher aufgrund der Abwesenheit einer Person aufgeschoben wurde. Es wird ein Ziel bis Mittwoch gesetzt, den Soaströmming-Test voll zu machen. Es wird jedoch spaßhaft verneint, dass dieses Ziel tatsächlich existiert. Es wird erwähnt, dass die Lieferung des Soaströmmings abgefangen wurde und der Verbleib unbekannt ist. Es wird die Sorge geäußert, dass das Soaströmming in zwei Jahren explodieren könnte, ähnlich wie bei einem Vorfall bei den Piez.
Reaktion auf ApoReds Disstrack gegen Trimax
01:05:07Es wird angekündigt, dass man sich Trimax' Reaktion auf einen Disstrack von ApoRed ansehen wird. Es wird erwähnt, dass Trimax weiterhin Videos über ApoRed und dessen Lügen gemacht hat, woraufhin ApoRed einen Disstrack angekündigt und durchgezogen hat. Im Disstrack von Apple Red wird Trimax gedisst und es wird sich über sein Aussehen lustig gemacht. Es wird die Frage aufgeworfen, wie aufwendig das Musikvideo war und wie viel Arbeitszeit darin steckt. Es wird Haar-Knowledge gestreut und erklärt, dass das, was er nach der Haartransplantation hat, keine Geheimratsecken sind, sondern ein sogenannter Witwenspitz. Es wird ein Feature mit Empio angekündigt. Abschließend wird betont, dass Trimix einen Sonderstatus hat, weil er einen Fick auf alles geben kann.
Enttäuschung über Rap-Diss und Diskussion über ChatGPT
01:12:07Die Reaktion auf einen Rap-Diss fällt unerwartet schwach aus. Die Moderatoren zeigen sich enttäuscht von den geringen Angriffspunkten, die sich hauptsächlich auf Bodyshaming beschränken. Es wird diskutiert, ob der Text von ChatGPT hätte besser geschrieben werden können, da er kaum beleidigend ist. Die Moderatoren äußern ihren Unmut darüber, dass sie zwei Minuten lang einem anderen Mann beim Fett nennen zuhören mussten. Trotz der Enttäuschung finden sie die Situation aufgrund des Alters der Beteiligten auf eine gewisse Weise amüsant. Es wird kurz ein Thumbnail eines Videos namens 'Sie nannten ihn Fotzenfritz' erwähnt, was Neugier weckt. Abschließend wird festgestellt, dass selbst Colin den Rap nicht hätte retten können und die Zeitverschwendung bedauert.
Ankündigung Primetime-Show und Auswahl an Doku-Themen
01:17:52Es wird die Primetime-Show angekündigt, die mittwochs von 20 bis 23 Uhr stattfindet und relevant für die Zuschauer ist. Trotzdem wird auf den Wunsch der Zuschauer eingegangen, weitere Doku-Themen anzusprechen. Zur Auswahl stehen eine U-Boot-Doku, die wilden Kerle 4 und Supermarktdetektive. Zusätzlich wird eine Arte-Doku über den Schneider des Papstes erwähnt, die in die Playlist aufgenommen wurde und interessant klingt. Die Moderatoren betonen, dass sie zu dritt sind und es sich um ihren Content handelt. Ein Zuhörer macht einen Witz über den Song Real McCoy, der bei einem der Moderatoren Erinnerungen an den sechsten Kreis der Hölle weckt. Eurodance aus den 90ern wird als persönliches Ding des Moderators bezeichnet.
Bericht über einen Kellerbrand und Sicherheitsmaßnahmen
01:27:27Ein Bericht über einen Kellerbrand wird geschildert, bei dem das erste Löschfahrzeug vor Ort war und sofort mit der Brandbekämpfung begann. Der Rauch hatte sich im gesamten Treppenhaus ausgebreitet, wodurch Personen an den Fenstern um Hilfe riefen und auf der Rückseite sogar springen wollten. Es wird betont, wie wichtig es ist, in solchen Fällen nasse Handtücher vor die Tür zu legen, um sich Zeit zu verschaffen. Es wird davor gewarnt, einfach das Fenster zu öffnen, da dies die Situation verschlimmern kann. Die Drehleiter rettete Personen aus den Wohnungen. Der Brandherd, bestehend aus Stuhl, Gerümpel und Müll, wurde von vier Feuerwehrleuten gelöscht. Nach den Löscharbeiten wurden die Wohnungen auf Rauchfreiheit kontrolliert und ein Lüfter aufgestellt, um den Rauch aus dem Gebäude zu entfernen. Ein Bus der BVG wurde bereitgestellt, um den evakuierten Bewohnern einen warmen Aufenthaltsort zu bieten. Es wird bedauert, dass die Feuerwehrleute bei ihren Einsätzen mit Feuerwerkskörpern beschossen werden.
Neujahrswünsche, Jobempfehlung und LAN-Ankündigung
01:35:52Es werden frohe Neujahrswünsche ausgesprochen und für alle, die sich beruflich verändern möchten, die Jobplattform Jabu empfohlen. Ein Mitarbeiter des Kiosks wurde über diese Plattform gefunden. Die Jobplattform Jabu bietet eine Vielzahl von Jobangeboten in verschiedenen Branchen und für unterschiedliche Qualifikationen. Es wird die Power Week bei Mammut Nutrition bis zum 31.01. mit Rabatten von bis zu 50% erwähnt. Außerdem wird eine LAN am Mittwoch angekündigt, bei der 16 Stunden lang von 10 Uhr morgens bis 2 Uhr nachts gestreamt wird. Es wird Community Games geben, möglicherweise auch PUBG, wofür die Zuschauer sich das Spiel herunterladen sollen, um an einer Armbrust-Challenge teilzunehmen. Löwenanteil wird als Partner für leckeres und gesundes Essen erwähnt.
Fehlalarm Verkehrsunfall und Einsatz wegen Feuerwerkskörpern
01:41:51Ein vermeintlicher Verkehrsunfall entpuppt sich als Fehlalarm, da ein BMW durch Pyrotechnik beschädigt wurde. Die Feuerwehr wird zu einem weiteren Einsatz nach Tegel gerufen, wo mehrere Personen vom Dach gestürzt sein sollen. Vor Ort stellt sich heraus, dass es keine gestürzten Personen gibt, sondern mehrere Verletzte durch explodierte Feuerwerkskörper in einer Menschenmenge. Die Rettungswagen versorgen die Verletzten, aber die Feuerwehr wird nicht benötigt und meldet sich wieder einsatzbereit. Es wird die Diskrepanz zwischen der ursprünglichen Meldung und der tatsächlichen Situation thematisiert und eine Anekdote aus der Schulzeit erzählt, um die Übertreibung von Informationen zu veranschaulichen.
Einsatz bei einem Parkhausbrand und Löscharbeiten
01:46:38Die Feuerwehr wird zu einem Parkhausbrand in Kreuzberg gerufen, der sich bereits auf zwei Etagen ausgedehnt hat. Die Schwierigkeit besteht darin, die umliegenden Wohngebäude vor dem Feuer zu schützen. Zwei Drehleitern bekämpfen den Brand von außen, während Trupps versuchen, eine Innenbrandbekämpfung durchzuführen. Die Temperaturen sind extrem hoch und das Ausmaß des Feuers stellt eine große Herausforderung dar. Eine Drohnenstaffel unterstützt die Löscharbeiten mit einer Wärmebildkamera. Es wird erwähnt, dass auch in Parkhäusern brennbare Materialien vorhanden sind, insbesondere in den Autos. Die Einsatzkräfte werden eingewiesen und gehen zur Brandbekämpfung vor, wobei sie sich mit den vorherigen Trupps abstimmen. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig, da es sehr heiß ist und man sich ordentlich reinkämpfen muss. Es brennt wie Hölle, was auf die Herkunft des Ausdrucks zurückgeführt wird. Trotz der Schwierigkeiten zeigen die Löscharbeiten Wirkung und das Feuer wird eingedämmt.
Schichtende beim Feuerwehreinsatz und Dank an die Kollegen
01:53:41Die Schicht der Feuerwehrleute neigt sich dem Ende zu. Die Kollegen gehen nach Hause, nachdem sie den Einsatz gut überstanden haben. Es wird bedauert, dass die Einsatzkräfte mit Knallern beschmissen wurden. Es wird betont, dass dies leider nicht das erste Mal war. Es wird den Kollegen auf dem Wagen und allen Beteiligten gedankt. Obwohl es makaber erscheinen mag, dass die Feuerwehrleute den Einsatz als 'geil' bezeichnen, wird erklärt, dass dies der Grund ist, warum sie Feuerwehrmann werden: um mit dem Feuer umgehen zu können und es zu erleben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Feuerwehr immer fleißige Leute sucht und ein Link zur Bewerbung in der Videobeschreibung zu finden ist. Abschließend wird Respekt an Aaron für seine Begleitung und an die Einsatzkräfte ausgesprochen, die an Silvester alles geben müssen. Ein 'Fuck you' geht an alle, die Feuerwerkskörper auf Einsatzkräfte schießen.
Ankündigung Wilde Kerle Film und Partnerschaft mit Holy
01:59:33Es wird die Rückkehr der 'Wilden Kerle' mit einem neuen Teil angekündigt. Die Moderatoren zeigen sich begeistert und erinnern sich an ihre eigene Begeisterung für die Filme in der Vergangenheit. Es wird erwähnt, dass es insgesamt sechs Teile gibt und die Moderatoren jeden einzelnen schauen werden. Im Chat wird die Partnerschaft mit Holy erwähnt. Holy bietet Softdrinks ohne Zucker, Energy-Drinks und Milchshakes an. Ein Moderator berichtet von einem leckeren Bananenmilchshake und einem Vanille-Milchshake im Müsli. Es wird darauf hingewiesen, dass der Milchshake in der Küche stand, weil keine Milch mehr im Büro war. Es wird die Power Week bei Mammut Nutrition bis zum 31.01. mit Rabatten von bis zu 50% erwähnt.
Diskussion über 'Wilde Kerle' und Fußballfilme
02:01:13Der Streamer spricht über den Film 'Wilde Kerle' und vergleicht ihn mit 'Max Payne'. Es wird kurz über Fußballfilme gesprochen, wobei 'Shaolin Soccer' als Empfehlung genannt wird. Der Fokus liegt auf den 'Wilde Kerle'-Filmen, insbesondere auf den Special Effects und den komplexen Liebesdramen. Ein Running Gag ist das Zitat 'Bruder vor Luder', das aus einem früheren Film der Lochmann-Brüder stammt. Der Streamer kommentiert humorvoll die schauspielerischen Leistungen und die Dialoge im Film und fragt sich, ob die Schauspieler sich das Lachen verkneifen müssen. Die Handlung dreht sich um einen bevorstehenden Fußballwettkampf, bei dem die 'Wilde Kerle' gegen die 'Wölfe von Ragnarök' antreten müssen. Die neue Basis der 'Wilden Kerle' wird vorgestellt, und es gibt eine Schleichwerbung für die 'Sportbild'. Der Streamer grüßt satirisch Axel Springer und Matthias Döpfner. Der Austragungsort des Fußballwettkampfs wird als 'Festung der Wölfe' beschrieben, die sich am Ende der Welt befindet.
Motorräder, verschwundene Charaktere und wichtige Schätze
02:07:14Die 'Wilden Kerle' haben nun Motorräder statt Fahrräder, was im Stream humorvoll kommentiert wird. Es wird angemerkt, dass Marlon plötzlich eine andere Haarfarbe hat, ohne dass dies im Film thematisiert wird. Der Streamer fragt sich, wo Juli abgeblieben ist, der in den ersten drei Teilen ein wichtiger Charakter war. Um ein Monster (Motorrad) zu bekommen, muss jeder der 'Wilden Kerle' seinen wichtigsten Schatz hergeben. Leon muss seinen 'dicken Michi' opfern, den er als Kind gefunden hat. Der Streamer kommentiert ironisch, dass der Stein, den Leons Vater im Zweiten Weltkrieg in seinem Arsch geschmuggelt haben soll, nun als wichtiger Schatz dient. Alle bekommen ein eigenes Motorrad und die passende Uniform dazu. Es wird angemerkt, dass niemand fragt, woher das Geld für die Motorräder kommt. Der Streamer fantasiert darüber, was passieren würde, wenn das im echten Leben so wäre.
Fußballspiel, Nebel und Mädchenprobleme
02:11:28Leon stellt sich dem Anführer der 'Wölfe' vor. Der Streamer fragt sich, warum das Fußball-Element in den Filmen beibehalten wurde, obwohl sie sich immer mehr zu Fantasy-Kinderfilmen entwickeln. Nach einer Vorstellungsrunde gibt es Diskussionen zwischen den Fußballgangs. Die 'Wilden Kerle' betreten die Festung und machen es sich im Nachtlager gemütlich. Erik kommt und will mit Leon alleine sprechen. Erik warnt Leon vor dem Nebel, der jedes Jahr vor dem Finale kommt, und dem, was dahinter lebt. Er sagt, dass der Gewinn des Cups schlimme Folgen haben wird. Die 'Mädchendiskussion' wird kritisiert. Leon wird verunsichert und der Streamer macht Werbung für Master School, ein Weiterbildungsinstitut für die Tech-Branche. Vanessa spürt, dass etwas nicht stimmt und fragt Leon, was Erik gesagt hat. Leon beruhigt Vanessa, indem er sagt, dass Erik nur Angst hat zu verlieren.
Wettkämpfe, Geheimwaffen und neue Technologien
02:19:54Eine Schamanin der Wölfe namens Koyote Karl Heinz begrüßt die Spieler und erklärt die Regeln der Einzelwettkämpfe. Leon schlägt eine Strategie vor, die der Streamer nicht versteht. Nerv muss als erster antreten und ist wenig begeistert von seiner Gegnerin, der Wölfin Klette. Es gibt eine Diskussion darüber, ob Klette ein Mädchen ist oder nicht. Klette hat eine Geheimwaffe: ihren abgestorbenen Fuß. Maxi tritt beim 'härtesten Bums der Welt' an und zerstört den Messbarometer. Markus gewinnt ein Revolver-Duell. Vanessa ist als nächstes dran, aber ihre Motivation zu gewinnen ist gesunken, da sie Angst hat, Leon zu verlieren, wenn die 'Wilden Kerle' den Pokal gewinnen. Sie verliert absichtlich. Im spannenden Fußballmatch kommen neue Technologien zum Einsatz, darunter eine Indiana-Jones-Falle und Rabans und Joschkas Bratpfanne. Leon schießt das entscheidende Tor und führt die Gang zum Sieg.