Talk & Supermarkt Simulator! + Gewinnspiel ! PRIME TIME SHOW !secret !boost
doktorfroid verlost Preise und baut Supermarkt-Imperium auf
Stream-Start und Begrüßung
00:09:06Der Stream startet mit leichter Verwirrung, da der Streamer den Stream bereits im Hintergrund offen hatte. Nach der Begrüßung der Zuschauer und dem Beheben des technischen Fehlers, wird die Wärme im Raum thematisiert. Es folgt ein Dank an Fabi Germany für 63 Monate, Mehr Kind für 44 Monate, Bruder Xulamia, CK Martens, Lord Anonym, Keule 69, Mafia Marius, Sassi Lavandasi, Tizzy und Vierfachsteckdose für ihre Unterstützung. Es werden Steam-Guthaben, Polaris-Tickets und andere Gewinne angekündigt, die im Laufe des Streams verlost werden sollen. Als Spiel ist der Supermarkt-Simulator geplant, dessen 1.0 Version seit zwei Wochen verfügbar ist. Es wird überlegt, ob man kurz beim Samsung-Stream von Olli reinschauen soll und Olli wird diesbezüglich kontaktiert. Miss Bade-Wanni wird für 30 Monate gedankt und es wird angekündigt, dass im Stream nicht gegessen wird. BleggyFan erhält Glückwünsche für ein bevorstehendes Bewerbungsgespräch. Der Start eines Hypetrains wird vermieden, da das Zap-Ziel fast erreicht ist.
Anekdoten und Klatsch
00:15:35Es wird angekündigt, dass kurz Werbung kommt. Der Streamer berichtet von einem Special Screening von Fantastic Four, bei dem er Joseph Quinn, und andere getroffen hat. Ein Pappaufsteller kam nicht an. Es wird eine witzige Anekdote über eine Interaktion mit dem Schauspieler Cousin erzählt, bei der der Streamer seinen Arm in dessen Jacke gesteckt hat. Der Streamer schildert seine positive Erfahrung mit Pedro Pascal, betont dessen Unterstützung für Menschenrechte und lobt ihn als talentierten Schauspieler. Er erklärt den Hype um Pedro Pascal und vergleicht ihn mit Keanu Reeves als integrer Mensch. Es wird erwähnt, dass Olli bei einem Samsung-Event in Hamburg ist. Nugi Vendus wird ebenfalls dort vermutet. Ein Kochheft wird erwähnt, das möglicherweise auf der Polaris wieder erhältlich sein wird. Es wird angekündigt, dass es sich um eine "Paul-Time-Show" handelt.
Verlosung von Steam-Guthaben
00:22:33Es wird die erste Verlosung gestartet, bei der 20 Euro Steam-Guthaben verlost werden. Das Keyword ist "Pedro". Krenda Mutant, Schwester Reza, Schoko Kekskrümelchen und Björn PF werden für ihre Unterstützung gedankt. Der Chat hat den Hype Train aktiviert. Es wird erwähnt, dass noch 338 Subs bis zum Zap-Ziel fehlen, das bis Freitag eingelöst werden kann. Statt einem 25 Euro Gutschein werden nun 40 Euro verlost, wobei zwei Personen jeweils 20 Euro gewinnen können. Rhapsody in Pink wird für 50 Monate gedankt. Die erste Auslosung beginnt und der Gewinner ist Ido. Der Code wird vorgelesen, damit er eingelöst werden kann. Es wird eine zweite Person gesucht, die ebenfalls 20 Euro Steam-Guthaben gewinnt. Dusenor und Jana Orca werden für ihre Unterstützung gedankt. Liebchen und Selderchen werden ebenfalls gedankt. Die zweite Auslosung beginnt und der Gewinner ist McAlf.
Weitere Verlosungen und Community-Interaktion
00:31:14M-Call-F wird zum Gewinn gratuliert und der Code wird mitgeteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass keine Hintergrundmusik im Stream läuft, damit die Zuschauer ihre eigene Musik hören können. Der Hype Train wurde abgeschlossen. Rettkreuz wird für eine Spende gedankt. Es wird angekündigt, dass es noch vier unbenutzte Steam-Codes und zwei, drei Tagestickets für die Polaris geben wird, die in den nächsten zweieinhalb Stunden verlost werden. Der Chat-Timer wird auf 30 Minuten gestellt, um an die nächste Verlosung zu erinnern. Zuschauer können Fragen stellen und Wünsche äußern. Es wird erklärt, warum keine Hintergrundmusik verwendet wird. Der Streamer erzählt, dass er gestern Pedro Pascal treffen durfte. Vierfachsteckdose erhält Zuspruch bezüglich eines verlorenen Arbeitsvertrags. Es wird auf ein Statement-Video zu Flo auf dem Dr. Freud-Kanal verwiesen. Der Streamer äußert sich zu der Idee, sich Autogramme auf den Hintern tätowieren zu lassen, wenn die Tätowierer vor Ort das machen würden. Es wird versichert, dass es keine schlimmen Enthüllungen über den Streamer und Olli geben wird.
Supermarkt-Simulator und nächste Verlosung
00:40:19Der Streamer fragt, ob die Zuschauer bereit sind, einen Supermarkt aufzubauen und dort einzukaufen. Gefatterin Hippe sucht ab August einen Job im Designbereich. Die Zuschauer werden daran erinnert, in 19 Minuten an die nächste Verlosung zu denken. Der Supermarkt-Simulator wird gestartet. Es wird festgestellt, dass es eine deutsche Sprachoption gibt. Es wird versucht herauszufinden, ob der Chat am Spiel teilnehmen kann. Der Supermarkt wird eröffnet und die erste Aufgabe ist, 25 Kunden zu kassieren. Es werden Produkte gekauft und Preise festgelegt. Die ersten Kunden werden bedient und Geld wird verdient. Die Preise werden angepasst und weitere Kunden werden bedient. Es wird erklärt, dass der Laden mit dem letzten Ersparnis gekauft wurde. Nach dem ersten Tag wird festgestellt, dass der Gewinn negativ ist. Es werden Hinweise gegeben, wie man Rechnungen bezahlt. Es wird Toast nachgekauft und die Preise werden angepasst. Der Stream wird auf Supermarkt Simulator umgestellt. Es wird die nächste Verlosung angekündigt: ein Polaris-Drei-Tagesticket. Das Losungswort ist "Polaris". Es wird darauf hingewiesen, dass man mit dem Code "Dr. Freud" 10% auf den Ticketkauf sparen kann. Es wird betont, dass nur mitmachen soll, wer auch wirklich kommen kann.
Polaris Ticket Verlosung und Gamescom Tipps
01:01:19Es wird ein Polaris-Ticket verlost und darauf hingewiesen, dass es weiterhin Steam-Guthaben und ein weiteres Polaris-Ticket im Laufe der Zeit zu gewinnen gibt. Halo Fanboy wird für den Hinweis auf Holy gedankt. Es wird eine geplante Aktion mit Holy zu Loot für die Welt angekündigt, bei der ein Prozentsatz des Umsatzes gespendet wird. TalkTV, St. Pony, Zuschauer, Knorri, King Julian, Kratmoor, Maishörnchen, Frau mit Kaktus, Ben of Phoenix, Aron Don, Insert something creative, Dietrichs und Santena werden für ihre Abos gedankt. Rosa Onigiri gewinnt das Polaris-Ticket. Es wird eine Werbepause angekündigt, bevor es mit dem Supermarkt-Simulator weitergeht. Es wird überlegt, ob man Tickets für die Vienna Comic Con verlosen soll. Die Idee, bei einer bestimmten Anzahl von Sub-Bomben Kleidungsstücke zu versteigern, wird diskutiert. Bruder Satir fragt nach Tipps für die Gamescom. Es werden Ratschläge gegeben, wie man sich am besten auf die Gamescom vorbereitet, wie z.B. bequeme Schuhe, Wasser und Essen mitnehmen. Der Falafel-Stand wird als besonders lecker und preiswert empfohlen.
Supermarkt-Simulator Tag 2 und Ladenreinigung
01:10:22Tag zwei im Supermarkt-Simulator beginnt. Es wird festgestellt, dass nur noch fünf Kunden fehlen, um das Ziel zu erreichen. Eine rote Stecknadel auf der Karte wird untersucht, aber als nicht lohnenswert befunden. Der Laden wird geöffnet und Kunden werden bedient. Es wird festgestellt, dass der Laden brummt. Es wird überlegt, dem Markt einen Namen zu geben. Das Ziel, 25 Kunden zu kassieren, wird erreicht. Eine Verschmutzungsanzeige erscheint und es wird festgestellt, dass der Laden schmutzig ist. Der Schmutz wird beseitigt und Fenster werden geputzt. Kunden werden bedient und es wird festgestellt, dass man in der Kasse mehr Geld haben kann, als man eigentlich hat. Der Laden wird wieder geschlossen und es wird festgestellt, dass 16 zufriedene Kunden bedient wurden und ein Gewinn von 122,24 erzielt wurde. Die nächste Mission ist, eine Kiste vom Markt zu kaufen.
Weitere Spielmechaniken und Kundengewinnung
01:18:06Es wird versucht, eine Kiste vom Markt zu kaufen, aber der Markt hat geschlossen. Es wird festgestellt, dass man auch einfach nur eine Kiste kaufen kann. Es wird versucht, den Namen des Ladens zu ändern. Es werden verschiedene Optionen im Menü untersucht, wie z.B. Verwaltung, Lizenzen und Ausbausachen. Es wird eine Kiste gekauft, die eigentlich nicht benötigt wird. Es werden Produkte wie Nudeln, Öl und Puderzucker gekauft. Es wird festgestellt, dass sich der Tag nach dem Spieler richtet und die Zeit erst vergeht, wenn der Laden geöffnet ist. Es wird überprüft, ob sich die Preise geändert haben. Der Laden wird geöffnet und Kunden werden bedient. Es wird überlegt, einen Mitarbeiter einzustellen und Werbung zu machen, um mehr Kunden zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass Puderzucker anfangen kann zu stinken. Zwillinge kaufen im Laden ein. Es wird im Laden geputzt.
Giveaway und Verlosung von Steam Guthaben
01:29:36Vor dem nächsten Tag im Supermarkt-Simulator startet eine Verlosung von 20 Euro Steam Guthaben. Das Losungswort ist "Brot". Es werden Zuschauer erwähnt, die sich für ihren Support bedanken. Tipps zum Spiel werden gegeben, wie z.B. das Sparen vor dem Kauf von Lizenzen. Zuschauer äußern sich positiv über die Supermarkt-Skills. Eine Zuschauerin namens Nele Puzzle gewinnt 20 Euro Steam Guthaben, ebenso wie Goku Fudu, der seit fünf Jahren dabei ist. Es werden außerdem ein Dreitagesticket für die Polaris verlost. Der Grund für die Verlosungen ist, dass der Streamer an den Gutscheinen vorbeigelaufen ist und sich gedacht hat, warum nicht. Ein Subgoal wird angesprochen, muss aber nicht erreicht werden, da der Streamer nicht in ein Zelt mit dem Syströming muss.
Supermarkt-Alltag und Warenbestand
01:38:32Der nächste Tag im Supermarkt-Simulator beginnt mit geänderten Marktpreisen. Nudeln und Öl sind teurer geworden. Es müssen Cornflakes und Mehl nachgefüllt werden. Der Streamer kauft Fett ein und passt die Preise an. Kunden kaufen Puderzucker und Toastbrot. Einige Kunden sind enttäuscht, weil Produkte nicht gefunden werden. Es wird festgestellt, dass es der teuerste Einkauf bisher war. Der Laden wird kurzzeitig geschlossen, um Dreck zu entfernen. Der Streamer überlegt, Angestellte einzustellen, sobald genügend Produkte verkauft wurden. Der Laden macht 101,66 Euro plus. Mehl ist teurer geworden, was als ideal angesehen wird. Der Streamer sortiert die Kisten um und stellt fest, dass er Level 10 für den Supermarkt benötigt, aber erst Level 5 hat.
Produktlizenz und Kühlschrank
02:09:16Es wird eine Produktlizenz für 200 Taken gekauft. Die Frage ist, ob ein Kühlschrank benötigt wird. Es werden Rechnungen bezahlt. Ein Kühlschrank wird gekauft, um Toast, Müsli, Mehl und Öl zu lagern. Es werden Mineralwasser, Käse, Kaffee, Eier, Milch und Tee gekauft. Es wird überlegt, wo der Kühlschrank platziert werden soll und ob genug Platz vorhanden ist. Die Preise für die neuen Produkte werden angepasst. Es wird erklärt, warum Eier in den USA im Kühlschrank gelagert werden müssen. Der Markt hat sich verdoppelt und es gibt viele neue Einkaufsmöglichkeiten. Kunden schlagen gerne hinten an den Kühlschrank. Es wird festgestellt, dass die Leute größere Einkäufe machen.
Raid von Froschmädchen und Polaris Ticket
02:18:44Ein Raid von Froschmädchen wird erwähnt. Der Streamer freut sich auf einen gemeinsamen Stream mit Anne am nächsten Mittwoch bei den Creator Wars der Pete's Meets. Es wird ein Polaris-Ticket verlost, für das man "Polaris" in den Chat schreiben muss. Pocky72 gewinnt das Ticket und erhält den Code per Flüster-Nachricht. Nach der Verlosung wird noch eine halbe Stunde Supermarkt-Simulator gespielt und danach Steam-Guthaben verlost. Der Streamer kauft Kaffee und Eier nach. Einige Zuschauer geben Tipps, was noch fehlt und wie der Kühlschrank besser platziert werden könnte. Der Laden wird geschlossen und es wird festgestellt, dass ein Minus von 260 gemacht wurde. Die Preise werden angepasst und es wird überlegt, einen großen Kühlschrank zu kaufen.
Endspurt und Steam Gutscheine
02:46:38In den letzten 15 Minuten des Streams können die Zuschauer mit dem Losungswort "Super" Steam-Gutscheine gewinnen. Es werden zwei weitere 20 Euro Steam-Gutscheine verlost. Der Laden wird gespeichert und der Streamer hofft auf viele Kunden. Eine Kundin macht ihren Monatseinkauf und kauft Nudeln, Cornflakes, Käse und Toast. Ein anderer Kunde kauft sehr viel Müsli. Es wird festgestellt, dass fast alle Kunden bar bezahlen. Es gibt ein Special Offer, das der Streamer annimmt. Es wird Mehl nachgefüllt und Cornflakes verkauft. Die großen Einkäufe mit Karte werden gelobt. Es wird Milch nachbestellt und festgestellt, dass der Käsebestand Sorgen bereitet. Am Ende des Tages wird zum ersten Mal seit langem wieder Gewinn gemacht.
Ende des Streams und Verabschiedung
03:05:06Der Streamer beendet die erste Runde Supermarkt Simulator und ist gespannt, wie es weitergeht. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihren Support und verlost die Steam Gutscheine. Siroglucose und Badolin-Axtschwinger gewinnen jeweils 20 Euro Steam Guthaben. Insgesamt wurden heute 6 Steam Gutscheine und 2 Polaris Tickets verlost. Der Streamer plant, morgen Peak zu spielen und eventuell noch Supermarkt Simulator. Er bedankt sich für den Support und die Cozy Atmosphäre. Zum Abschluss wird noch Area besucht, die Fast Food Simulator spielt. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, morgen früher zu streamen.