Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stromausfall und Ersatzprogramm

00:20:22

Aufgrund eines Stromausfalls im Süden Berlins, verursacht durch Brandstiftung an Strommasten, gibt es ein Ersatzprogramm. Obwohl die Stromversorgung teilweise wiederhergestellt ist, handelt es sich um eine instabile Zwischenlösung mit möglichen Ausfällen. Daher wird der Stream aus dem Homeoffice gesendet, um Unterbrechungen zu vermeiden. Es wird ein neues Indie-Spiel namens 'Deadly Days Roadtrip' vorgestellt, auf das der Streamer vorab Zugriff hat. Das Spiel, das am 22. September offiziell erscheint, ist ein Roguelike im Stil von Vampire Survivors. Ziel ist es, einen Highscore zu erzielen und sich im Leaderboard zu positionieren. Der Streamer erwähnt, dass er sich seit einiger Zeit nach einem Spiel sehnt, in das man langfristig eintauchen kann, ähnlich wie Diablo oder Ragnarok Online, und bedauert, dass es aktuell kein passendes Spiel gibt, das ihn anspricht. Er äußert Skepsis bezüglich des angekündigten Ragnarok Online 3 und erwähnt, dass er Path of Exile 2 als zu linear empfindet.

Deadly Days: Roadtrip

00:17:32
Deadly Days: Roadtrip

Diskussion über Spiele und Nostalgie

00:27:14

Es wird über verschiedene Spiele diskutiert, darunter Path of Exile 2, das dem Streamer zu linear erscheint, und Stardew Valley, das bereits oft durchgespielt wurde. Der Wunsch nach einem Spiel mit sozialer Interaktion wird betont. Alte MMOs wie RuneScape, Metin 2, World of Warcraft und Ragnarok Online werden erwähnt, wobei der Streamer betont, dass der Nostalgiefaktor eine große Rolle spielt. Der Soundtrack von Ragnarok Online wird als besonders prägend hervorgehoben und die Erinnerungen an das gemeinsame Spielen mit Freunden werden geteilt. Der Streamer erzählt von seiner Zeit als Händler in Ragnarok Online und der Freude am Handeln und Craften. Er bedauert, dass er die Original-CD des Soundtracks gerade nicht finden kann, aber er spielt die Musik über YouTube ab, um die nostalgische Stimmung aufleben zu lassen. Abschließend wird die Frage nach Hüllen für das S25 Ultra diskutiert, wobei der Streamer erklärt, dass er keine Hüllen verwendet, um die Premium-Materialien des Telefons zu spüren.

Tipps zur Eichhörnchenfütterung und Diskussion über Pizzateig

00:34:22

Der Streamer gibt Tipps zur artgerechten Fütterung von Eichhörnchen, wobei er von Walnüssen abrät, da diese zu groß sind und zu Zahnschäden führen können. Empfohlen werden stattdessen Haselnüsse, Bucheckern oder Zirbelnüsse. Zudem wird geraten, eine flache Schale mit Wasser bereitzustellen. Es folgt eine ausführliche Diskussion über die Zubereitung von Pizzateig. Der Streamer empfiehlt den YouTube-Kanal 'Pizzaiolo Luigi' für Anfänger und teilt sein eigenes Rezept: 30 Gramm Salz, Kilo Mehl, 7 bis 800 Milliliter Wasser, 2 bis 3 Gramm Hefe, 3 bis 4 Tage Kühlschrankreifung. Der Teig wird in der Küchenmaschine 15 Minuten lang geknetet, portioniert und in Tupperschalen oder einer Reifebox im Kühlschrank gelagert. Vor der Verarbeitung sollte der Teig 12 bis 16 Stunden bei Zimmertemperatur gehen. Der Streamer erklärt, dass er es bevorzugt, den Teig direkt zu portionieren, um mehr Luft im Teig zu haben. Er erklärt was eine Reifebox ist.

Pizzateig Probleme und Amiga Musik

00:45:58

Es werden Probleme mit zu flüssigem Pizzateig diskutiert, wobei der Streamer empfiehlt, auf das Verhältnis von Wasser zu Mehl und den Proteingehalt des Mehls zu achten. Längeres Kneten und die richtige Falttechnik können ebenfalls helfen. Caputo-Mehl wird als besonders geeignet empfohlen. Die Auswirkungen des Berliner Wassers auf den Teig werden kurz angesprochen. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Amiga-Musik und empfiehlt den YouTube-Kanal 'Off1K' für Liebhaber dieser Musikrichtung. Er betont den 80er/frühe 90er-Jahre-Vibe und den besonderen Soundchip des Amiga. Abschließend kündigt er an, dass er gleich ins Spiel 'Deadly Days Roadtrip' einsteigen wird. Erwähnt wird ein Rocket Beans TV Stream mit Amiga 500 Spielen um 20 Uhr, aber der Streamer betont, dass er lieber selbst spielt. Er empfiehlt Pizzastahl statt Pizzastein für ein besseres Ergebnis, besonders wenn man mehrere Pizzen backt.

Erkundung und Ressourcenmanagement im Spiel

01:03:35

Der Streamer setzt seinen ersten Spieldurchlauf fort und konzentriert sich auf das Sammeln von Ressourcen wie Benzin, das für das Vorankommen unerlässlich ist. Er entdeckt verschiedene Items, darunter ein Messer, einen 'Schupper' und Feuerschuhe, die eine Feuerspur hinterlassen. Der begrenzte Platz im Inventar und die Notwendigkeit, strategisch zu looten, werden betont. Er lernt, dass blaue Punkte auf der Karte wichtige Loot-Positionen markieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine feste Anzahl von Benzintanks gibt, die eingesammelt werden müssen. Der Streamer optimiert seine Kameraposition, um die Sicht nicht zu behindern. Er entdeckt eine Fahrradpumpe, die die Größe markierter Fern- und Nahkampfwaffen verbessert, und wertet Splash Damage auf. Während er sich durch Zombiehorden kämpft, stellt er fest, dass einige Zombies neu sind und mehr Aufmerksamkeit erfordern. Er erhält den Hinweis, dass er mehr Benzin sammeln sollte, als er benötigt, und findet weitere nützliche Items wie Erste-Hilfe-Kits und Dartpfeile, die die Angriffsgeschwindigkeit erhöhen. Das Inventar-Management wird als ein fesselndes Spielelement hervorgehoben.

Inventar-Management, Neustart und Map-Auswahl

01:09:19

Der Streamer erkennt die Notwendigkeit, sein Inventar zu vergrößern und erhält Hinweise vom Chat bezüglich der braunen Tetris-Stücke, die Lagerplätze darstellen. Er realisiert seinen Fehler, die Lagerkiste übersehen zu haben, und plant, im nächsten Run effizienter zu sein. Er betont die Wichtigkeit von Dash-Fähigkeiten und ausreichend Benzin. Nachdem er in einer Situation feststeckt, startet er einen neuen Run, um das Gelernte anzuwenden. Für den Neustart wählt er eine Map mit viel Tank, aber wenig Beute, und entscheidet sich für San Fernando. Er sucht nach Möglichkeiten, die Minimap zu vergrößern und das Inventar zwischenzeitlich zu öffnen. Nach einem Tipp aus dem Chat platziert er seine Kamera neu und entdeckt, dass man Häuser betreten kann. Er findet Benzin und Scrap, wobei er den Scrap als wertvolle Ressource hervorhebt. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Rollerblades, die die Bewegungsgeschwindigkeit erhöhen, und vergleicht das Level-Design mit Project Zomboid, was er als Kompliment versteht. Er erwähnt seine Vorliebe für Vampire Survivors und seine Erfahrung mit dem Spiel.

Waffen-Tests, Strategieanpassung und Chat-Interaktion

01:16:08

Der Streamer testet eine Schrotflinte, stellt aber fest, dass sie nicht zu seinem Spielstil passt, da er es bevorzugt, nicht zu nah an die Gegner heranzumüssen. Er kehrt zur Pistole zurück und plant, diese zu verbessern. Er erkennt, dass längeres Looten zu mehr Gegnern führt. Nach dem Upgrade seiner Pistole und der Reparatur der Rollerblades wählt er eine neue Stage mit wenig Tank. Der Chat schlägt ihm ein Item vor, aber er lehnt ab, da er Platz im Inventar benötigt. Stattdessen nimmt er eine Rucksackerweiterung mit. Er findet weitere Items wie eine Ratte und Feuerschuhe. Er reagiert auf einen Kommentar im Chat und erklärt, dass er nicht immer alle Nachrichten lesen kann. Er entdeckt, dass Zuschauer Nachrichten in Airdrops packen können. Der Streamer experimentiert mit dem Vergiften von Zombies und erklärt, dass Kappa das internationale Zeichen für Ironie ist. Er findet Benzin und eine abgesägte Schrotflinte, die er ablehnt. Er überlegt, wie er Items verwenden kann und vermutet, dass sie in seinem Lager verfügbar sind.

Item-Kombinationen, Ressourcenmanagement und Gameplay-Optimierung

01:25:31

Der Streamer findet einen Baseballschläger und einen Dartpfeil, der die Angriffsgeschwindigkeit erhöht. Er erkennt, dass er den Dartpfeil strategisch platzieren kann, um mehrere Items gleichzeitig zu beeinflussen. Er füllt sein Benzin auf und bewegt sich in Richtung Bus. Er erinnert sich daran, dass er in Vampire Survivors Items bevorzugt, die das Einsammeln von Ressourcen erleichtern. Er nimmt weitere Items mit, darunter eine MP und Boxhandschuhe. Er sortiert sein Inventar um und überlegt, welche Items er verkaufen kann. Er entdeckt, dass er zwei Pistolen gleichzeitig tragen kann, was seine Strategie verändert. Er sucht nach Maps mit viel Tank und Explosionsschaden. Er lernt, wie er Items ablegen und benutzen kann. Der Streamer erreicht das untere Ende der Map und findet weitere Benzintanks und eine Kiste. Er stellt fest, dass es nachts mehr Zombies gibt und er sich beeilen muss, um Benzin zu finden. Er betont, dass er mehr Dash benötigt und plant, verschiedene Builds auszuprobieren, sobald er mehr Items farmen kann.

Gameplay-Fokus: Waffenwahl und Item-Optimierung für "Deadly Days"

02:27:19

Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen in "Deadly Days", wobei er die Vor- und Nachteile von Pistolen (Buff-Vorteile durch Dual-Wielding) und MPs (hoher Kugel-Output) abwägt. Er findet Roboarme und Hanteln interessant, um die Anzahl der tragbaren Waffen zu erhöhen, was das Spielgeschehen verändern könnte. Es werden verschiedene Items wie Feuerwerk und Glasflaschen gefunden und deren Nutzen diskutiert. Das Feuerwerk erweist sich als besonders effektiv für Flächenschaden. Der Staubsauger scheint alles im Level anzuziehen, was das Sammeln erleichtert. Es wird überlegt, ob man im Multiplayer Vampire Survivors spielen kann und die Schwierigkeit des Spiels im Allgemeinen. Der Streamer repariert seine Rollerblades und entdeckt ein Item, das die Auslösung der markierten Ausbildung beim Ansammeln von Erfahrung erhöht. Er entscheidet sich für eine grüne MP anstelle von lila Rollerblades, um die MP auszuprobieren. Es werden Upgrades wie ein großer Rucksack und ein C-Fernrohr gefunden, und der Fokus liegt auf dem Sammeln von Benzin.

Benzinmangel, Item-Management und Strategieanpassung in "Deadly Days"

02:42:17

Der Streamer kämpft mit Benzinmangel und priorisiert das Sammeln von Benzin, um zu überleben. Er entdeckt ein Katana, das die Sammelreichweite erhöht, und versucht, sein Inventar zu optimieren, indem er Items kombiniert und verkauft. Es wird überlegt, ob das Stapeln von Items vorteilhaft ist. Der Schaden der MP wird erhöht und Magnete werden gesammelt, um das Einsammeln von Patronen zu erleichtern. Eine zweite MP wird gefunden, was den Schaden verdoppelt. Der Streamer kommentiert, dass das Spiel seinem Geschmack entspricht und er sich eine Top-20-Platzierung vorstellen kann. Er betont die Bedeutung von schnellerem Nachladen und sammelt fleißig Erfahrung. Feuerwerk und ein Dart-Pfeil werden gefunden, um die Angriffsgeschwindigkeit zu erhöhen. Der Inventarplatz wird erweitert und die MPs werden aufgewertet. Zielfernrohre werden gefunden und verkauft, um Platz zu schaffen. Ein Bohrer wird entdeckt, der den Schaden erheblich erhöht. Der Streamer betont die Bedeutung von gutem Positioning und Sammelreichweite. Er überlegt, ob man die Nintendo Direct restreamen darf und sammelt weiterhin Benzin und levelt auf.

Entscheidungen, Taktiken und Kommentare zum Gameplay in "Deadly Days"

02:57:51

Der Streamer nimmt ein Feuerzeug mit, da es gut für den aktuellen Run ist, und sortiert sein Inventar, um die Waffe optimal zu nutzen. Er entscheidet sich gegen ein Reserve-Magazin, da die Nachladedauer zu stark erhöht würde. Er nimmt ein Feuerzeug mit und freut sich über die Möglichkeit, Items freizuschalten und die Nachladegeschwindigkeit zu verbessern. Er überlegt, ob eine zweite MP mit den gleichen Eigenschaften vorteilhaft wäre. Der Streamer plant, die Nintendo Direct von YouTube zu streamen und schaltet kurz auf die Direct um. Nach der Nintendo Direct geht es zurück zum Spiel, wobei der Streamer den Run fortsetzt und den Bohrer als sehr nützlich empfindet. Er stellt fest, dass der Schaden gut ist, aber mehr Benzin benötigt wird. Ein lila Magnet wird gefunden, und der Streamer sammelt alles ein, wobei er das Risiko betont, in der Nacht zu sterben. Er aktiviert den Staubsauger, um Benzin zu sammeln, und findet weitere nützliche Items wie Socken und brennende Schuhe. Der Streamer erkennt, dass er den Run wahrscheinlich nicht überleben wird, da zu viele Gegner vorhanden sind und noch Items freigeschaltet werden müssen. Er kehrt zur Basis zurück und betont, dass es noch keinen Sinn macht, auf Highscore-Jagd zu gehen, da die guten Items fehlen.

Reaktionen und Kommentare zur Nintendo Direct und Gameplay-Überlegungen

03:03:48

Der Streamer schaut sich die Nintendo Direct an und kommentiert verschiedene Ankündigungen, darunter Super Mario RPG, Mario Tennis Fever und ein neues Yoshi-Spiel. Er äußert den Wunsch nach einem neuen Animal Crossing und Professor Layton. Es werden verschiedene andere Spiele und Ankündigungen besprochen, darunter ein Pokémon-Spiel im Stil von Palworld. Der Streamer äußert sich positiv über die gezeigten Spiele, vermisst aber ein neues Animal Crossing. Nach der Nintendo Direct kehrt der Streamer zu "Deadly Days" zurück und setzt seinen Run fort. Er überlegt, welche Waffen und Items er verwenden soll, und entscheidet sich für die MP. Er sammelt weiterhin Benzin und Items, wobei er die Bedeutung von Angriffsgeschwindigkeit und Dash hervorhebt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Items, wobei er die Vor- und Nachteile abwägt. Er stellt fest, dass die Nachladedauer der MP ein großes Problem ist. Der Streamer nimmt Items an, die ihm vom Chat gespendet werden, und versucht, seinen Run zu optimieren. Er betont die Bedeutung von Bohrern und Angriffsgeschwindigkeit. Der Streamer sammelt weiterhin Erfahrung und levelt auf, um bessere Items zu erhalten.

Just Chatting

03:15:35
Just Chatting

Item-Management und Run-Optimierung

04:41:38

Der Streamer experimentiert mit der Anordnung und dem Einsatz von Items, um den Schaden zu maximieren und Platz im Inventar zu schaffen. Er tauscht Items aus, um Synergien zu nutzen, wie z.B. die Kombination von Feuerwerk und Dartpfeilen, und verkauft weniger nützliche Gegenstände, um Platz zu schaffen. Dabei berücksichtigt er die Tipps der Zuschauer, achtet aber darauf, dass es nicht zu Backseat-Gaming kommt. Er betont die Notwendigkeit bestimmter Items wie den Roboterarm und die Hantel, um in den Runs erfolgreich zu sein und mehr Schaden zu verursachen. Er stellt fest, dass die lange Nachladezeit der MP ein Problem darstellt und sucht nach Items, die die Nachladegeschwindigkeit reduzieren. Er überlegt, ob er mehr sammeln muss, um mehr Schrott und Items zu bekommen, um Level-Ups zu erhalten, da der aktuelle Run etwas schwach ist. Er nimmt die Schuhe für mehr Geschwindigkeit, um das Leben einfacher zu machen.

Deadly Days: Roadtrip

04:09:52
Deadly Days: Roadtrip

Neuer Run mit Revolver und Nahkampfwaffen

04:51:23

Es wird ein neuer Run gestartet, wobei der Streamer verschiedene Waffen ausprobiert, darunter Revolver und Nahkampfwaffen. Er stellt fest, dass der Schaden des Revolvers hoch ist, aber die Nachladezeit ein Problem darstellt. Er sammelt Benzin und entdeckt Schuhe, die beim Sprinten eine Kreisführung ermöglichen und Gegnern Schaden zufügen. Er experimentiert mit verschiedenen Item-Kombinationen, um den Schaden zu erhöhen und die Nachladezeit zu verbessern. Er überlegt, ob er Revolver mit einer A-Kampfwaffe kombinieren soll, bevorzugt aber eigentlich, in jedem Run mit derselben Waffe zu arbeiten. Er stellt fest, dass die Items mit der Zeit respawnen und er Platz im Inventar bekommen hat. Er plant seine Route, um möglichst viel Tank und Beute zu sammeln. Er probiert Nahkampfwaffen aus, stellt aber fest, dass man nah an den Gegnern sein muss, um Schaden zu verursachen, was in späteren Levels riskant sein kann. Er probiert Stiefel aus, die er noch nicht hatte.

Entscheidungen und Taktiken im Spielverlauf

05:11:18

Der Streamer steht vor der Entscheidung zwischen verschiedenen Items und Waffen, darunter Katana und Dual Basie. Er entscheidet sich für Dual Basie, um mehr Schaden zu verursachen. Er sammelt Benzin und versucht, die Nacht zu überleben. Er nimmt Platz mit, um ihn später nutzen zu können. Er experimentiert mit verschiedenen Nahkampfwaffen und Perks, um den Schaden zu maximieren. Er stellt fest, dass man mit Nahkampfwaffen alle Gegner trifft, wenn man vor einer Horde steht. Er verbessert den Basie und sucht nach Dartpfeilen und Luftpumpen. Er überlegt, wie er die beiden Basies optimal einsetzen kann. Er repariert die Fahrradpumpe und sucht nach Dartpfeilen. Er wartet darauf, dass man das Büro wieder richtig benutzen kann, da der Strom wieder da ist. Er versteckt sich während des Auto und greift die Gegner an, um zu leveln. Er findet eine Twitch-Truhe und sammelt wichtige Upgrades. Er versucht, die Batterie so zu platzieren, dass sie beide Basies trifft. Er braucht mehr Dartpfeile, Luftpumpen und Basis.

Experimente mit Waffen und Strategien

05:28:37

Der Streamer probiert das Katana aus und stellt fest, dass das Spiel Spaß macht, schwierig, motivierend und abwechslungsreich ist. Er probiert die AK aus und sammelt Benzin. Er sammelt Level in der ersten Stage und kombiniert Doppelbohrer mit der AK. Er tauscht Items aus, um den Schaden zu erhöhen und die Magazingröße zu verbessern. Er überlegt, ob die AK Potenzial hat und nimmt den Basie mit. Er levelt viel in der ersten Stage, macht aber wenig Schaden an den Zombies. Er ist eigentlich ein Fernkampfwaffenliebhaber, hat aber das Gefühl, dass Nahkampfwaffen mehr können. Er steigt auf Doppelbasie um, da er die AK nicht fühlt. Er behält die Gabel noch und guckt, was sie macht. Er überlegt, welche Map er nehmen soll und trustet dem Prozess. Er stellt fest, dass der Basie sehr gut ist und er einfach stehen bleiben und auf die Gegner raufkloppen kann. Er hat keine Rüstung und keinen Heal. Er probiert die Schlange aus und stellt fest, dass sie gut ist. Er braucht viel mehr Platz. Er vergisst den Brief und probiert die Schlange aus. Er stellt fest, dass die normalen Gegner schnell weggerotzt werden, aber die größeren Mobs nervig sind. Er nimmt die Luftpumpe mit und platziert die Socken. Er nimmt den Magnet mit und freut sich über den ekligen Gegner. Er überlegt, was er mit dem Zielfernrohr machen soll und packt den Platz auf die Bank.