Moussaka nach Taxifahrer Art !pnp

Kulinarisches Experiment: Moussaka "Taxifahrer Art" neu interpretiert

Moussaka nach Taxifahrer Art !pnp
DoktorFroid
- - 02:05:36 - 9.766 - Food & Drink

In einer neuen Folge präsentiert doktorfroid die Zubereitung einer Moussaka "Taxifahrer Art". Nach der Vorbereitung von Kartoffeln und Zwiebeln folgt das Anbraten und die Fleischzubereitung, inspiriert von Döner-Tipps. Mit einem Dragon Ball Funfact und der Vorstellung des Teams geht es zum Auflaufbau, Schichten und Käseauswahl. Abschließend Bewertung und Wahlaufruf.

Food & Drink

00:00:00
Food & Drink

Begrüßung und Ankündigung des heutigen Gerichts

00:20:23

Dr. Freud begrüßt die Zuschauer zu Copy and Taste aus dem Studio in Adlershof, Berlin. Er entschuldigt die Abwesenheit von Flo aufgrund von Krankheit und kündigt an, heute ein besonderes Gericht zu kochen, dessen Titel vielleicht Erklärungsbedarf hat. Es wird Holy Energy Dragon Fruit Dragon gemischt und als Partner vorgestellt. Der Geschmack wird als pink und wie pürierte Hello Kitty beschrieben. Es wird eine Geschichte erzählt, wie es zu dem heutigen Gericht kam: Aufgrund eines Zugausfalls bei minus 14 Grad wurde er von einem Uber-Fahrer gerettet, der Moussaka als sein Lieblingsessen nannte. Zu Ehren dieses Fahrers wird heute eine serbische Variante von Moussaka zubereitet, die ein wenig aufgepeppt wird. Es wird nach Erfahrungen mit Moussaka gefragt und festgestellt, dass viele es nur vom Griechen kennen.

Vorbereitung der Zutaten: Kartoffeln und Zwiebeln

00:33:20

Es werden Kartoffeln in dünne Scheiben geschnitten, wobei die Schale dranbleibt, wie im Rezept angegeben. Die Kartoffeln werden nicht wie üblich roh in den Auflauf gegeben, sondern vorgekocht, um sicherzustellen, dass sie gar werden. Als Lifehack werden die Kartoffeln in Brühe angekocht, um den Geschmack zu verbessern. Es wird über Auberginen gesprochen und dass diese oft falsch zubereitet werden. Fabian ist als Gast im Stream und hilft bei der Zubereitung. Es wird eine größere Auflaufform ausgesucht und die Kartoffeln werden in Bratenfond angekocht. Fabian erzählt von seinem Nudelauflauf-Rezept, das er mit Chat GPT erstellt hat. Es wird über das Würzen gesprochen und dass Mut zur Anwendung von Gewürzen wichtig ist. Die Kartoffeln sind bedeckt mit Wasser und werden mit Deckel 10-15 Minuten angekocht. Danach werden Zwiebeln geschnitten, wobei Fabian eine spezielle Technik zeigt, um feine Zwiebelwürfel zu erhalten. Es wird diskutiert, ob die Zwiebeln zu fein geschnitten sind, da sie ohnehin im Ofen landen. Ein Tipp wird gegeben, das Brett vor dem Zwiebelschneiden anzufeuchten.

Anbraten von Zwiebeln und Vorbereitung des Fleisches

00:52:18

Es wird kurz Copy and Taste vermisst. Ein Tipp zum Händewaschen nach dem Zwiebelschneiden wird gegeben: Die Hände an Edelstahl reiben. Es wird über die Menge an Knoblauch diskutiert, die verwendet werden soll. Die Zwiebeln werden bei niedriger Hitze in Öl angeschwitzt, um den Geschmack zu intensivieren. Es wird ein Holy Energy Dragon Fruit probiert und mit Flutschfinger verglichen. Der Unterschied zwischen Hydration-Drinks und Energy-Drinks von Holy wird erklärt. Die Kartoffeln werden auf ihren Gargrad geprüft und abgegossen, nachdem sie den Brühgeschmack aufgenommen haben. Es wird über den Kleintest von Energydrinks gesprochen. Die Zwiebeln werden in einer Pfanne angeschwitzt. Es wird über die Menge an Zwiebeln diskutiert und dass diese oft zu Magenproblemen führen können. Es wird eine bosnische Geheimwaffe namens Vegeta vorgestellt, eine Gemüse-Gewürzmischung, die zum Würzen verwendet wird. Es wird auf Schweinefleisch verzichtet und stattdessen Rinderhack verwendet. Ein Rib-Eye-Steak wird zusätzlich zum Hackfleisch klein gehackt, um mehr Geschmack zu erzielen. Das Fett vom Rib-Eye wird teilweise entfernt, um es nicht zu zäh zu machen. Fabian schneidet Petersilie. Der Hund wird kurz gezeigt und bekommt etwas vom Fleisch.

Fertigstellung der Fleischmischung und Verweis auf Dönerladen

01:20:51

Es wird kurz überlegt, ob das Fleisch abgewaschen werden soll. Es wird über einen Dönerladen gesprochen. Die Zwiebeln werden in eine größere Pfanne umgeschichtet. Es wird erklärt, dass das Rib-Eye-Steak dem Hackfleisch mehr Geschmack verleihen soll. Die Petersilie wird geschnitten und zum Fleisch gegeben. Es wird nach einem guten Dönerladen in Berlin gefragt und der Dönerladen Balle am U-Bahnhof Altempelhof empfohlen. Es wird eine zweite Pfanne geholt und mit dem Hackfleisch begonnen.

Döner-Tipps und Hackfleischzubereitung

01:52:00

Der Streamer spricht über Döner-Empfehlungen und erwähnt einen Imbiss in Adlershof, dessen genaue Adresse er nicht kennt. Er bemerkt, dass der Chat Hunger bekommt und betont, dass dies bei der Arbeit an Kochbüchern unvermeidlich ist. Anschließend erklärt er das Prinzip 'heiße Pfanne, kaltes Öl', um zu verhindern, dass das Hackfleisch anbackt. Unter hoher Hitze soll das Hackfleisch angebraten werden, um Wasser zu entziehen und eine Maillard-Reaktion zu erzeugen, was für einen intensiveren Geschmack und eine braune Farbe sorgt. Er gibt Tipps zur Qualität von gekauftem Hackfleisch und empfiehlt Bio-Qualität wegen des geringeren Wasseranteils. Abschließend wird die Temperatur erhöht, um das Hackfleisch richtig anzubraten.

Kochen nach Gefühl und Dragon Ball Funfact

02:05:08

Der Streamer erklärt, dass beim Kochen bewusst auf Mengenangaben verzichtet wird, um den Zuschauern ein Gefühl für die Zutaten zu vermitteln und sie zum Experimentieren anzuregen. Er ermutigt dazu, Dinge abzuschmecken und zu verändern, um eigene Vorlieben zu entdecken. Bei Unklarheiten können die verlinkten Videos als Referenz dienen. Während des Bratens des Hackfleisches wird ein Funfact über Dragon Ball erwähnt, nämlich dass die Namen der Sayajins auf Gemüse basieren (z.B. Kakarot = Karotte, Vegeta = Vegetarisch). Auch andere Charaktere haben thematisch passende Namen, wie Freezer (Kühlschrank) und sein Bruder Kula (Tiefkühler). Diese Anekdote lockert die Kochsession auf und sorgt für Unterhaltung.

Hackfleischzubereitung und Teamvorstellung

02:18:00

Der Streamer erklärt, wie das Wasser aus dem Hackfleisch verdampft und es dadurch zu braten beginnt. Er fügt Sahne und saure Sahne hinzu und improvisiert mit Kalbsfond, um den Geschmack zu intensivieren, da traditionell Hammel oder Lamm verwendet wird. Fabi, die Grafikerin des Teams, wird vorgestellt und gibt Vegeta-Gewürz zum Hackfleisch. Es wird erwähnt, dass Toki360 den Pizzateig des Streamers als Lieblingsrezept bezeichnet. Der Streamer erklärt, dass er Sahne hinzufügt, um den Fond abzubinden und die Soße sämiger zu machen, ähnlich wie bei Shepherd's Pie. Anschließend werden Eier hinzugefügt, was an die bosnische Variante des Gerichts und an Schakshuka erinnert.

Kochbucherfolg und Auflaufbau

02:36:27

Der Streamer freut sich über das positive Feedback zum Kochbuch und die Tatsache, dass die Leute die Rezepte nachkochen. Fabi wird als erfolgreichste Kochbuchautorin auf Twitch bezeichnet. Zwiebeln werden zum Hackfleisch gegeben und vermischt. Der Geruch wird als sehr lecker beschrieben und erinnert an Backfleisch mit Kraut. Petersilie wird für die Optik hinzugefügt. Der Ofen wird auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorgeheizt. Da die Kartoffeln vorgekocht sind, wird die Backzeit auf 15 Minuten reduziert. Nach dem Abschmecken wird festgestellt, dass das Gericht sehr lecker ist, insbesondere durch das hinzugefügte Vegeta-Gewürz. Danach beginnt der Aufbau des Auflaufs mit einer Schicht Kartoffeln am Boden der Pfanne.

Schichten des Auflaufs und Käseauswahl

02:47:25

Die vorgekochten Kartoffeln werden in die Pfanne geschichtet, ähnlich wie bei einer Lasagne. Es wird darauf geachtet, dass sie nicht zu dick sind, damit sie die Sahne-Ei-Mischung gut aufnehmen können. Anschließend wird das Hackfleisch darüber verteilt. Der Streamer erwähnt ein seltsames Geräusch vom Kühlschrank. Zum Schluss wird das Eiersahne-Gemisch darüber gegossen und mit Käse bestreut. Da kein spezieller Käse aus der Region erhältlich war, wurde auf Empfehlung der Käse-Theken-Dame ein Emmentaler gewählt, da dieser nicht zu deftig ist und das Gericht insgesamt runder macht. Ein Teil des Käses wird für die Präsentation zurückbehalten. Währenddessen wird über einfache Gerichte wie Nudeln mit Ketchup oder Apfelmus gesprochen.

Fertigstellung und Präsentation des Gerichts

03:02:36

Der Auflauf wird für 15 Minuten in den Ofen geschoben, bis die Kartoffeln die Flüssigkeit aufgenommen haben und der Käse überbacken ist. Währenddessen wird die Küche aufgeräumt. Der Streamer fragt den Chat, ob sie das Gericht aus ihrer Kindheit kennen und ob es dem Original nahekommt. Er erklärt, dass er es zum ersten Mal zubereitet und Wert auf Authentizität legt, da es für viele ein Gericht wie von Mutti ist. Er erwähnt, dass er von seinem Taxifahrer zu diesem Gericht inspiriert wurde, der ihn gerettet hat. Der Streamer informiert über die Verfügbarkeit des Kochbuchs und plant zukünftig YouTube Shorts für solche Themen. Er empfiehlt die WhatsApp-Gruppe für ungefilterte Inhalte und stellt fest, dass das verwendete Glasreiniger-Zeug schlecht ist und er lieber Silulin verwendet, da er damit in seiner Musical-Theater-Zeit gearbeitet hat.

Holy Partnership und Wahlaufruf

03:16:46

Der Streamer lobt die Partnerschaft mit Holy und die praktischen Geschmacksrichtungen, die er regelmäßig nutzt. Er erwähnt, dass er durch Holy mehr Wasser trinkt. Der Chat teilt seine Erfahrungen mit Holy. Es werden einfache Gerichte wie Toast mit Ketchup und Röstzwiebeln oder Thunfisch mit Mayonnaise und Röstzwiebeln diskutiert. Der Streamer ruft zur Teilnahme an der Wahl auf und betont die Wichtigkeit der Briefwahl. Er empfiehlt, links und grün zu wählen, wenn man unentschlossen ist, und rät von der Wahl der AfD, FDP, CDU oder BSW ab. Es wird über den Walomaten diskutiert und empfohlen, sich auf YouTube-Kanälen wie den Spacefrogs oder Drakon über politische Themen zu informieren.

Bewertung des Gerichts und Raidankündigung

03:33:11

Der Streamer und Fabi bewundern das fertige Gericht und seinen Duft. Sie einigen sich darauf, Teller statt Schüsseln zum Servieren zu verwenden. Die Kosten für die Zutaten werden offengelegt. Der Streamer erklärt, dass Moussaka in verschiedenen Variationen existiert und die zubereitete Version eine bosnische/serbische Variante mit Kartoffeln, Hackfleisch und Ei-Sahne-Gemisch ist. Er probiert das Gericht und lobt den Geschmack, die Cremigkeit und die Harmonie der Zutaten. Es wird mit Shepherd's Pie verglichen und als nicht sehr aufwendig beschrieben. Der Streamer schickt dem Taxifahrer, der ihn zu diesem Gericht inspiriert hat, ein Bild und Video. Abschließend wird angekündigt, Drakon zu raiden, um die Zuschauer über die anstehende Wahl zu informieren, aber da dieser seinen Stream beendet, wird stattdessen Sturmi geraidet.