Talk, React & Simulation !secret
Reaktionsvideo-Debatte, Storage-Ausbau & Charity-Poker: doktorfroid berichtet

doktorfroid thematisiert die aktuelle Debatte um Reaction-Videos und Einnahmenverteilung zwischen Creatorn und Cuttern. Vorschläge zur Änderung des Systems werden diskutiert. Parallel dazu wird der Storage ausgebaut und ein Charity-Poker-Event mit wechselnden Gästen geplant, bei dem Spenden für Vereine gesammelt werden sollen. Ein IRL-Stream von der IFA ist geplant.
Reaktionsvideo und Storage Ausbau
00:13:39Es wurde ein Klänge Video zum Thema Reactions angekündigt, da viele Zuschauer sich dies gewünscht haben, insbesondere im Kontext des Reaction-Contents. Im Anschluss soll der Storage weiter ausgebaut werden, ein Vorhaben, das bereits am Vortag zusammen mit der Community und dem Experten Lagoon begonnen wurde. Es wird auf die IFA eingegangen, wo Olli für Samsung unterwegs ist und es wird überlegt, ob noch Tickets vorhanden sind. Es wird überlegt, ob ein gepresster Apfel-Karotten-Orangensaft gesund ist, obwohl der Konsum der einzelnen Früchte gesünder wäre. Es wird von einem Charity Poker Event gesprochen, welches einmal im Monat live im Stream mit wechselnden Gästen stattfinden soll. Jeder Teilnehmer kann seinen Verein vorstellen, für den er spielt, und der Gewinner spendet Summe X an den jeweiligen Verein. Der Tisch liest die Karten aus, die Wahrscheinlichkeiten werden automatisch berechnet und es wird Caster geben. Es wird überlegt, ob Community-Plays beim Pokern stattfinden sollen.
Das Problem mit Reaction-Videos
00:33:22Es wird ein Video zum Thema Reaction-Videos auf YouTube zusammen mit dem Chat angesehen. Das Thema Reaction-Videos läuft aus dem Ruder. Es wird die aktuelle Debatte um Einnahmen zwischen Cuttern und Streamern bei Reaction-Kanälen angesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, wer Anrecht auf das Geld hat, der Streamer oder der Cutter. Es gibt inzwischen Browser Extensions, die anzeigen, ob Reactions erlaubt sind und wann man sie hochladen darf. YouTube splittet Umsätze mit MusikerInnen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das nicht auch mit Original Content Creators gemacht wird. Es wird das Gefühl angesprochen, dass Reaction-Videos ein Free-Money-Glitch sind, bei dem man mit wenig Arbeit viel Geld verdienen kann. Es wird überlegt, welchen Mehrwert die Leute bieten. Es wird überlegt, ob es Sinn macht, zuzugucken, auch wenn man keine Ahnung vom Pokern hat.
Einnahmen durch Reactions
00:39:36Es werden absurd hohe Summen genannt, die mit Reaction-Kanälen generiert werden. Es wird über die Einnahmen von Kevin und seinem Cutter gesprochen. Der Cutter bekommt 10.000 Euro pro Monat, der Kanal verdient 40.000 Euro im Monat. Es wird über die Einnahmen von Trimax und Montana Black gesprochen. Trimax hat mit seinem Reaction-Kanal Trireact in einem Monat über 32.000 Euro verdient. Montana Black hat mit seinem Reaction-Kanal im Jahr 2023 viel Geld verdient. Es wird betont, dass es nicht darum geht, Reactions schlecht zu machen, sondern darum, dass sie ein legitimer Bestandteil der Internetkultur sind. Es wird kritisiert, dass manche Leute nur vor dem Video sitzen und nichts sagen oder zwischendurch weggehen. Es wird das Problem angesprochen, dass Leute auf Content reagieren und gar keinen eigenen Content mehr machen. Es wird kritisiert, dass Leute einfach random Videomaterial von anderen Leuten nehmen, zusammenschneiden und hochladen und damit Geld verdienen.
Vorschläge zur Änderung des Systems bei Reactions
01:03:45Es wird der Vorschlag gemacht, das System bei Reactions zu ändern, da sonst irgendwann alle nur noch reagieren und es keinen Original-Content mehr gibt. Es wird ein Einnahmen-Split von Uploads der Reactions auf YouTube vorgeschlagen. Aktuell kann man Videos nur ganz claimen, was nicht fair ist. Es wird ein 50-50-Split nur von AdSense vorgeschlagen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es keine eigene Funktion für Reactions auf YouTube gibt und warum die Ersteller von Original-Content nicht prozentual an Reaction-Content beteiligt werden. Es wird betont, dass es nicht um 50 Prozent für nichts geht, sondern um eine Umsatzbeteiligung, wenn die Reaction einen Mehrwert bietet. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viel Prozente für die Ersteller von Original-Content fair wären, da diese aktuell 0% davon bekommen. Es wird betont, dass man selber sofort einen Share davon an die Originalersteller abgeben würde, wenn man wüsste, dass das Geld bei denen auch wirklich ankommt.
Diskussion über Umsatzbeteiligungssysteme für Reaction-Content auf YouTube und Twitch
01:07:54Es wird die Idee diskutiert, ein System zu etablieren, bei dem Urheber von Originalinhalten an den Einnahmen von Reaction-Videos beteiligt werden. Es wird argumentiert, dass ein solches System technisch für Plattformen wie YouTube umsetzbar wäre, da es keinen Unterschied mache, ob die Einnahmen zu 100 % an einen Kanal gehen oder aufgeteilt werden. Ohne eine solche Änderung würden immer mehr Leute Reaction-Content erstellen, was die Plattformen langfristig mit qualitativ minderwertigen Inhalten füllen könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Umsatzbeteiligung die Originalität von Inhalten fördern und die Qualität auf den Plattformen verbessern könnte. Die individuelle Anpassung der Umsatzbeteiligung, abhängig vom Mehrwert, den ein Reactor bietet, wird als interessante Option betrachtet. Es wird auch angemerkt, dass die Einnahmen von Reaction-Kanälen nicht nur aus YouTube-Werbeeinnahmen bestehen, sondern auch Twitch-Einnahmen und Placement-Deals umfassen, was die Frage aufwirft, wie eine faire Umsatzbeteiligung aussehen könnte. Die Idee, dass Freunde mehr Umsatzbeteiligung erhalten sollten, als unbekannte wird ebenfalls diskutiert.
Probleme mit der Domain und E-Mail-Kommunikation
01:13:40Ein Zuschauer meldet sich im Chat und berichtet von Problemen bezüglich eines Gewinnspiels, bei dem er den dritten Platz für das schlechteste Gaming-Setup gewonnen hatte. Trotz wöchentlicher Erinnerungs-E-Mails und einer zusätzlichen E-Mail über Gmail hat er keine Rückmeldung erhalten. Es wird bestätigt, dass es ein Problem mit der Domain gibt, wodurch die Webseite und der Shop nicht erreichbar sind und einige E-Mail-Adressen nicht funktionieren. Der Zuschauer wird gebeten, eine E-Mail an eine spezielle Adresse zu senden, damit sich persönlich um das Anliegen gekümmert werden kann. Die Hintergründe für die Domain-Probleme sollen zu einem späteren Zeitpunkt erläutert werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Einnahmensplit moralisch vertretbar ist, insbesondere wenn dieser an die erbrachte Zusatzarbeit gekoppelt wird, da dies dazu führen könnte, dass moralisch fragwürdige Reactoren weniger Arbeit investieren, aber trotzdem Einnahmen generieren.
Planung und Durchführung von Content: Auto-Folge, IFA-Stream und Storage Hunter
01:16:22Es wird über den weiteren Verlauf nach der Verlosung des Gaming-Setups gesprochen. Der Gewinnerin wurde bereits eine E-Mail geschickt, und es wird ein gemeinsamer Termin gesucht, um das Setup aufzubauen. Es wird angekündigt, dass eine neue Folge mit dem Auto gedreht wurde, die sehr lustig sein soll. Es wird sogar spekuliert, dass dies die letzte Folge sein könnte, da möglicherweise alles durchgespielt wurde. Die Dreharbeiten fanden bei Porsche und anderen Experten statt, wobei letztere leider nicht gefilmt werden konnten. Es wird ein IRL-Stream von der IFA angekündigt, bei dem die IFA gemeinsam mit den Zuschauern erkundet wird. Statt eines Clip-Cues wird entschieden, das Storage Hunter Imperium weiter auszubauen. Es wird das Spiel Storage Hunter gespielt, mit dem Ziel, einen eigenen Pawnshop zu erwerben. Es wird erwähnt, dass zwischen den Aufnahmen ein halber Tag liegt und die Läden noch geschlossen haben.
Storage Hunter: Scannerwerb, Auktionen und Reparaturen
01:23:59Es wird überlegt, ob ein neuer Scanner oder ein neuer Shop gekauft werden soll, bevor der Chat sich für den Scanner entscheidet. Nach dem Erwerb des Scanners wird dieser direkt eingesetzt, um schnell Geld zu verdienen. Es werden verschiedene Aktionen besucht, darunter Village People und What's in the Box, um möglichst viele Container zu ersteigern. Dabei wird auf günstige Angebote geachtet und versucht, möglichst viel Gewinn zu erzielen. Es wird festgestellt, dass sich die Reparatur von Gegenständen lohnt, insbesondere Toiletten, was zusätzliche Einnahmen generiert. Es wird überlegt, ob Molotow-Cocktails verkauft oder für andere Zwecke verwendet werden sollen. Es wird festgestellt, dass Halloween-Artikel und Strand-Kokosnuss-Getränke sehr gefragt sind. Es wird ein Auktionshaus besucht, um dort weitere Einnahmen zu generieren. Es wird die Bedeutung von mehreren Auktionen pro Tag und der Kenntnis der Wege hervorgehoben.
Storage Hunter: Strategien, Auktionen und Shop-Erwerb
01:49:57Es wird überlegt, ob man sich ein Knackset für 1500 Dollar holen sollte, um nicht mehr zu anderen Auktionen fahren zu müssen, sondern sich nur noch auf das eigene Imperium konzentrieren zu können. Es wird beschlossen, zuerst eine 8-Uhr-Auktion zu besuchen und danach die ersteigerten Gegenstände zu verkaufen. Es wird eine Truhe mit einem Filmstrahler ersteigert, die als Premium-Fund betrachtet wird. Es wird festgestellt, dass der Scanner bereits viel gebracht hat und die Fahrerei reduziert hat. Es wird überlegt, ob man sich einen Umzugsservice mit dem kleinen Auto einrichten sollte. Es wird ein einzigartiges Fahrrad entdeckt, dessen Wert erkannt wird. Es wird ein System zum Stapeln der Gegenstände im Auto entwickelt, um möglichst viel transportieren zu können. Es wird ein Sportexperte aufgesucht, um das Fahrrad checken zu lassen, was sechs Stunden dauert. Es wird versucht, eine weitere Auktion zu besuchen, was jedoch aufgrund der Größe des Lagers nicht möglich ist. Es wird beschlossen, sich nur noch bei der Box in the Box anzumelden. Es wird eine Sprachnachricht der Frau abgehört, bevor es zu einer weiteren Auktion geht. Es wird eine seltene Truhe ersteigert, die zu Hause geöffnet werden soll. Es wird ein System entwickelt, um alle Gegenstände im Auto zu verstauen. Es wird überlegt, ob man sich morgen einen eigenen Shop holen soll, um die Sachen dort zu lagern. Es wird die Pfandhausmiete von 2000 Dollar erwähnt. Es wird beschlossen, zuerst einen eigenen Shop zu kaufen, anstatt die Village People Auktion zu besuchen. Nach einer Woche wird der eigene Laden eröffnet. Es wird ein Anker für 1200 Dollar verkauft.
Investitionen und das Pfandhaus-Geschäft
02:50:19Es wird über die Notwendigkeit von Investitionen gesprochen, um Gewinne zu erzielen. Der Fokus richtet sich auf den Wert von Schmuck und Fahrrädern, in der Hoffnung auf positive Nachrichten. Nach einer Enttäuschung mit einer seltenen Halskette wird beschlossen, einen Shop zu erwerben, um das Geschäft anzukurbeln. Es wird das Pfandhaus für 250 Euro pro Woche gekauft, und es werden verschiedene Spezialisierungen in Betracht gezogen. Eine Standard-Auktion wird durchgeführt, bei der Village People Level 1 bis 4 ersteigert werden. GTA 6 wird als Banger-Deal für 300 Euro bezeichnet. Ersteigerte Gegenstände werden ins Auto verladen, wobei die Größe des Kühlschranks hervorgehoben wird. Es folgt die Frage, ob die Gegenstände direkt im eigenen Shop verkauft oder erst gelagert werden sollen. Die Mechanik des Shops wird erkundet, und es wird festgestellt, dass Gegenstände erst ins Lager gepackt werden müssen, bevor sie zum Verkauf angeboten werden können. Preise werden festgelegt und die ersten Verkäufe werden getätigt, darunter eine Clowns-Maske und ein Kühlschrank. Geld wird abgecasht und es wird überlegt, ob noch eine Auktion besucht werden soll.
Auktionsjagd und Ladenbetrieb
03:02:56Eine Auktion der Village People wird besucht, bei der eine Leiche mit einem Roboter entdeckt wird. Greta wird erwähnt und ein Spielzeugroboter sowie eine seltene Truhe werden ersteigert. Der Inhalt der Truhe, darunter ein Taschenrechner, wird begutachtet. Osterdekoration und eine Strandtasche werden erwähnt, für die es bereits Interessenten im Dorf gibt. Die ersteigerten Gegenstände werden in den Laden gebracht, wobei Nachrichten von der Frau des Streamers eingehen. Ein großer Schrank und eine Truhe werden ebenfalls eingelagert. Es wird erneut Geld abgecasht und geprüft, welche Umsätze erzielt wurden. Ein Fleischstiftanspitzer und ein Buch werden entdeckt. Kunden kommen ins Geschäft und kaufen Artikel wie die Osterdeko und die Tasche. Die Fackel wird verkauft, nachdem überlegt wurde, sie zu verschenken. Es wird kurz geprüft, was die Frau des Streamers geschrieben hat. Nach einem erfolgreichen Tag im Laden wird festgestellt, dass der Ladenbetrieb ein anderes Feeling vermittelt. Es wird überlegt, ob der Laden wirklich so zufriedenstellend ist. Der Streamer bekommt Hunger und beendet den Tag mit einem wilden Minusgeschäft.
Erster Tag im Pfandhaus und Auktionen
03:14:00Der erste Tag im Pfandhaus wird als erfolgreich abgeschlossen betrachtet. Ein weiterer Tag mit Auktionsjagd ist geplant, gefolgt von einem Snack mit den Zuschauern. Es wird überlegt, den Abend entspannt ausklingen zu lassen. Ein Level-2-Upgrade wird erwähnt, das möglicherweise zusätzliche Einnahmen ermöglicht. Es folgt eine Auktionsrunde, bei der gegen Zachary, Matteo und Abigail geboten wird. Ein Investment von 669 wird getätigt, was zu einem Plus führt und zwei verschlossene Truhen einbringt. Flagoon erwähnt Tests für bis zu vier Spieler. Es wird überlegt, wie die Arbeit im Pfandhaus aufgeteilt werden könnte: Einer macht die Auktionen, einer arbeitet im Funhouse. Es wird festgestellt, dass es auch alleine noch viel zu entdecken gibt. Storage Hunter und Storage Wars werden als Inspiration genannt. Die Truhen sollen zum Schlosser gebracht werden. Babybetten, Aktenschränke und Reifen werden ersteigert. Es wird überlegt, ob alles verkauft werden soll, um es einfacher zu machen. Die Truhen werden abgeholt, und es wird festgestellt, dass sie unbeschädigt sind. Es wird überlegt, ob noch eine Auktion mitgenommen werden kann.
Verkäufe, Auktionen und Laden-Optimierung
03:22:55Es wird festgestellt, dass der Laden etwas dunkel ist, aber durch den Kauf eines Kürbisses heller wird. Preise werden angepasst, um den Verkauf anzukurbeln. Mit 657 Dollar soll noch eine Auktion besucht werden. Eine Village People Level 1 Auktion wird als einfach zu gewinnen eingeschätzt. Eine Militärtasche, eine Truhe und ein sauberer Tisch werden entdeckt. Abigail wird als nervig empfunden. Es werden 150 Dollar eingenommen und in die Truhe geschaut, die einen Fisch-Tiefmesser enthält. Die Sachen werden ins Lager gebracht, wobei eine Verlängerung und das Gewicht genutzt werden, um alles zu verstauen. Die Sachen werden schnell ins Lager gebracht und die anderen Sachen abgeholt. Es wird festgestellt, dass es einen Button gibt, um alles zu verkaufen. Eine Überwachungskamera und ein Mini-Fernseher werden entdeckt und teuer verkauft. Die Limo-Maschine soll für einen Fuffi verkauft werden. Es wird überlegt, ob Mitarbeiter automatisch Artikel auflisten können. Ein Funhouse soll automatisch geöffnet und Gegenstände in Abwesenheit verkauft werden. Es wird überlegt, ins Marketing zu investieren. Eine weitere Kiste wird geholt und überlegt, ob noch eine Auktion besucht werden soll. Es wird entschieden, keine Auktionen mehr zu machen und das Zeug rüberzuschieben. Es wird überlegt, welche Produkte am meisten vorhanden sind (Haushalt, Ausrüstung, Mode) und ob eine Spezialisierung gekauft werden soll. Es wird festgestellt, dass das Geld dafür zu wenig ist. Es wird festgestellt, dass keine Auktion mehr stattfindet und eine Spezialisierung benötigt wird. Der Tag wird als sehr erfolgreich im Funhouse bezeichnet und die Geschäfte laufen gut.
Entspannung und Dating-Tipps
03:36:42Der Streamer kündigt an, sich einen Snack zu holen und nebenbei ein Video anzuschauen, das kein React ist. Es werden Vorschläge für Videos entgegengenommen. Secret Lab hat einen Stand auf der Polaris. Es wird nach dem Stand der Slushie-Maschine gefragt. Es wird überlegt, was auf die Schnelle angeschaut werden kann. Anstatt die 10 mächtigsten Wesen der Herr der Ringe anzuschauen, wird ein Dating-Coach-Video von den Space Rocks ausgewählt. Das Video wird als witzig empfunden. Es werden Dating-Tipps auf TikTok angesehen und die Kalt-Warm-Methode wird erwähnt. Es wird sich über die Dating-Tipps lustig gemacht, wie z.B. 20 bis 30 neue Girls am Tag anzuschreiben. Es wird festgestellt, dass das Video todesekelig ist. Es werden krasse Pick-Up-Lines vorgelesen. Es wird sich über den Dating-Coach lustig gemacht, der unangenehm ist. Es wird sich gefragt, ob die Leute den Dating-Coach ernst nehmen. Es werden weitere Dating-Tipps parodiert, wie z.B. eine Frau zu ghosten. Es wird sich über den Dating-Coach lustig gemacht, der sich abwertend über Frauen äußert. Es wird sich über die bezahlten Frauen im Video lustig gemacht. Es wird NordVPN erwähnt, um sich vor Gefahren im Internet zu schützen. Es wird sich über Dating-Coaches lustig gemacht, die sich über andere Dating-Coaches lustig machen. Es wird sich über Männer lustig gemacht, die Geld für Sex ausgeben. Es wird sich über Männer lustig gemacht, die Frauen nur nach dem Aussehen beurteilen. Es wird sich über Dating-Plattformen und Clubs lustig gemacht. Es wird sich über den Flow-Zustand lustig gemacht, den man erreicht, wenn man anderthalb Stunden lang Frauen Komplimente macht. Es wird sich über die Kalt-Warm-Methode lustig gemacht. Es wird sich über den Dating-Coach lustig gemacht, der auf einer Bühne steht. Es wird sich über die Klamotten des Dating-Coaches lustig gemacht. Es wird sich über den Satz lustig gemacht, ich ficke nicht. Es wird sich über ghosting-Tipps lustig gemacht. Es wird sich über den Tipp lustig gemacht, Frauen im Supermarkt anzusprechen. Es wird sich über den Satz lustig gemacht, Frauen in die richtige Emotionen zu bringen. Es wird sich über den Satz lustig gemacht, Frauen testen gerne deine Kunden. Es wird sich über den Bodycount von Frauen lustig gemacht. Es wird zusammengetragen, was man gelernt hat: Sei verzweifelt, sprich jede Frau an, dein Selbstwertgefühl ist egal, alles ist ein Test, normale Kommunikation ist nicht möglich, manipuliere sie geschickt, habe eine Anleitung, sei konservativ. Es wird sich über Datingtypen lustig gemacht, die rechtskonservativ sind. Es wird sich über die unkontrollierbaren Zufallsgeneratoren lustig gemacht.
Raid und Ankündigungen
04:11:45Es wird angekündigt, dass Rainer Flauschi anfängt zu streamen. Die Zuschauer werden gebeten, schon mal rüberzugehen. Es wird sich für den Support, das Dabeisein und das Zuschauen bedankt. Es wird daran erinnert, dass morgen IRL von 12 bis 16 Uhr auf der IFA ist. Es wird angekündigt, dass es um 19 Uhr nochmal live mit Samsung gibt und es fette Gewinne gibt. Es werden schöne Challenges gemacht, möglicherweise Olli gegen den Streamer. Am Sonntag findet auf der IFA ein Live-Podcast statt. Es wird auf die WhatsApp-Gruppe verwiesen, in der es Tickets gibt. Der Stream wird mit einem Raid beendet.