PAUL KLETTERT BIS ER OBEN IST !secret !boost
News: Spielverschiebungen, Steam-Bewertung, Cyberpunk 2 & Switch 2-Details

Die Gaming-Welt ist in Bewegung: Absorb Nerdica 2 wurde auf 2026 verschoben, Stardew Valley räumt auf Steam ab. Es gibt Pläne für Cyberpunk Edge Runners 2 und Details zur Nintendo Switch 2, inklusive USB-C-Blockierungen. Release-Daten für Rimwald Odyssey, Saloon Simulator und weitere Titel wurden bekannt gegeben.
Begrüßung und Dank an Flagoon für Next Level in Textform
00:16:39Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer aus dem 'Kämmerchen'. Es folgt ein Dank an Jolly Roger für einen witzigen TikTok-Filter und weitere Danksagungen an Pandora, Solomon Silva, Wusel, Lisa Sam, Sternanis, Disaster The Real, Bambi und Halo Fanboy. Ein besonderes Lob geht an Flagoon für seine Arbeit an 'Next Level' im Discord, da es diese Woche keine reguläre Folge gibt, wird eine Textform präsentiert. Diese beinhaltet persönliche Meinungen zur Spieleauswahl und Themen, wobei Ergänzungen erwünscht sind, jedoch mit Fokus auf Releases zwischen dem 10. und 17. Juli. Es werden News zu Spielverschiebungen wie Absorb Nerdica 2 (2026), die Top-Bewertung von Stardew Valley auf Steam, Ablehnung gesetzlicher Vorgaben durch Stop Killing Games, Produktion von Cyberpunk Edge Runners 2 und Nintendo's Blockierung von Geräten am USB-C-Slot der Switch 2 behandelt. Release-Daten für Rimwald Odyssey (11.7.), Saloon Simulator (15.7.), Warship (16.7.), Donkey Kong Bananza und Neon Abyss 2 (beide 17.7.) sowie Shadow Labyrinth (18.07.) als Bonus für die nächste Woche werden genannt. Abschließend ein Dank an Flagoon für die Kurzform von Next Level.
Einblick ins 'Kämmerchen', Gewerbeanmeldung und Peak Ankündigung
00:20:14Es wird ein kurzer Einblick in das unaufgeräumte 'Kämmerchen' gegeben, inklusive Wäsche und einem Pappkarton für den alten Router. Die Streamerin erklärt, dass sie die Tür offen gelassen hat, da niemand sonst zu Hause ist und es dadurch nicht so warm wird. Ein Zuschauer namens Perlimeli wird beglückwünscht, da er sich endlich getraut hat, seine Gewerbeanmeldung rauszuschicken. Die Streamerin erinnert sich daran, Leute bezüglich ihres Arbeitsvertrages nerven zu müssen. Es wird angekündigt, dass in einer halben Stunde 'Peak' gespielt wird, ein Spiel, das sie bisher kaum kennt. Sie äußert Bedenken bezüglich des Chats über ihrem Gesicht im Spiel, passt die Chatposition aber dann an. Sie hat das Spiel gerade eben gekauft und heruntergeladen und ist gespannt auf die erste Spielerfahrung. Es wird kurz in die Gaming Szene geschaltet und eine Spielaufnahme für Peak hinzugefügt.
Erste Schritte in Peak, Schulterprobleme und Solo-Herausforderung
00:27:50Die Streamerin startet das Spiel Peak und ist direkt von den Einstellungen überfordert. Sie fragt den Chat, ob es etwas gibt, was sie beachten sollte. Sie entscheidet sich, die Grundeinstellungen beizubehalten und geht kurz auf ihre Schulterprobleme ein. Es wird erwähnt, dass niemand aus dem Team Zeit hat, mitzuspielen, da alle mit einem Livestream-Event beschäftigt sind. Dennis Brammen hat ihr vorgeschlagen, das Spiel alleine zu spielen und schätzt, dass sie 3-4 Stunden bis zum Gipfel brauchen wird. Sie startet das Spiel unvorbereitet und ohne die Einstellungen zu ändern. Sie erkundet die Steuerung, stellt fest, dass sie nur einen Arm hat und versucht, ihren Charakter ernster aussehen zu lassen. Sie übt das Klettern und stellt fest, dass Seile keine Energie verbrauchen. Nach einigen Startschwierigkeiten beginnt sie das Spiel und stürzt direkt ab. Sie findet einen Boing und versucht herauszufinden, wie er funktioniert. Sie packt Essen, eine Flair, einen Kompass und ein Guidebook in ihren Rucksack. Sie akzeptiert das Leben so wie es ist und startet den Aufstieg.
Erkenntnis zur Steuerung, neue Anläufe und Frustmomente
01:02:02Die Streamerin bedankt sich für den Hinweis, dass der Mausklick zum Festhalten beim Klettern dient, was das Spiel deutlich vereinfacht. Trotzdem gibt es weiterhin Schwierigkeiten und Abstürze. Sie startet mehrere neue Runden, nachdem sie an giftigen Äpfeln gestorben ist und den Weg vergessen hat. Sie stellt fest, dass sich der Berg möglicherweise täglich ändert. Es gibt Frustmomente, weil sie nicht klettern kann oder anscheinend einfache Sprünge nicht schafft. Sie probiert verschiedene Wege aus, isst Scout Cookies und andere Items, um ihre Ausdauer und Gesundheit wiederherzustellen. Sie kämpft mit der Steuerung und dem Verständnis, wie das Spiel funktioniert. Es wird deutlich, dass sie das Spiel zum ersten Mal spielt und sich ohne Anleitung durchkämpfen muss. Sie kommentiert, dass sie in Real Life mehr schaffen würde als im Spiel.
Neuer Run mit Döner-Motivation und Stream-Clips
01:33:40Ein neuer Run wird gestartet, nachdem die Streamerin festgestellt hat, dass das Spiel leichter mit anderen ist. Sie packt einen riesigen Lolli, ein First Aid Kit, Snacks und Airline-Essen in den Rucksack. Sie weiß jetzt, wie man klettert, welche Pilze und Äpfel giftig sind und wie die Enterhakenpistolen funktionieren. Sie erinnert sich an den Weg vom letzten Mal und versucht, ihn zu wiederholen. Es gibt aber immer noch Schwierigkeiten und Abstürze. Sie erreicht einen Punkt, an dem sie sich nicht mehr sicher ist, ob sie auf dem richtigen Weg ist. Sie findet einen weiteren Rucksack und ein Campfire. Sie kocht Marshmallows am Lagerfeuer und widmet sich dem nächsten Aufstieg. Während einer Essenspause, in der sie sich einen Döner bestellt hat, schaut sie sich Stream-Clips an. Dabei gibt es lustige Momente und Kommentare zu den Clips. Sie spricht über Sport und Motivation im Alter, da sie sich mit ihrem Körper wohler fühlen möchte.
Tipps aus dem Chat, Döner-Bestellung und Neustart
02:05:07Die Streamerin bittet den Chat um Tipps für das Spiel. Sie erhält Ratschläge wie: Im Regen nicht klettern, das ISO-Getränk füllt die zweite Ausdauerleiste, Pilze ohne Punkte sind selten giftig und Essen ist am Anfang wichtiger als Ausrüstung. Währenddessen bestellt sie einen Döner mit selbst gestaltbarem Salat. Nach der Essensbestellung startet sie einen weiteren Versuch im Spiel. Sie hat bisher drei- oder viermal klicklich gescheitert und hofft, dass dieser Run erfolgreicher wird. Sie bekommt bei diesem Start gar nichts zu essen und geht das Ganze vorsichtig an. Ein Zuschauer hat sich einen Döner für jetzt und einen Dürrum für heute Abend bestellt, was die Streamerin lustig findet. Sie will den ersten Berg nicht noch mal machen und wünscht sich eine Speicherfunktion auf dem Gipfel.
Vergessener Weg, neue Taktiken und Kokosnuss-Enttäuschung
02:12:40Die Streamerin hat den Weg schon wieder vergessen und versucht, sich an den ersten Run zu erinnern. Sie stellt fest, dass es keine Möglichkeit gibt, auf dem Gipfel zu speichern. Sie hat nicht das Gefühl, schneller Hunger zu bekommen, obwohl sie weniger Schiffe benutzt. Sie versucht es eiskalt und scheitert. Es gibt einen schlechten Start und sie findet keinen Bob mehr. Sie ist sich unsicher, ob sie dumm ist oder ob sich der Berg verändert hat. Sie liest im Chat, dass es circa 140 verschiedene Berge gibt, was sie etwas weniger verärgert. Sie macht es sich jetzt gemütlich und testet, ob man die Kokosnüsse essen kann. Sie ist enttäuscht, dass man die Kokosnüsse nicht essen kann. Sie startet einen nächsten Versuch.
Seil-Experimente, rote Äpfel und Lunchbox-Fund
02:19:49Die Streamerin liest im Chat, dass die Basic-Sachen gleich sind, aber es prozentuale Unterschiede an Klippen gibt. Sie fragt sich, was man mit einem Seil machen kann und testet es. Sie versucht, über die Seite rüberzugehen, wird aber enttäuscht. Sie zieht sich ein isotonisches Sportgetränk rein und stellt fest, dass sie schneller Energie auflädt. Sie findet einen Energydrink und nimmt die Ropecannon trotzdem mit. Sie weiß immer noch nicht, was die roten Äpfel machen. Sie klettert den Berg hoch und stellt fest, dass sie viel langsamer ist als beim letzten Mal. Sie hat sich komplett verlaufen und ist nicht mehr auf dem Weg, den sie das letzte Mal gelaufen ist. Sie findet mehr zu essen und eine Lunchbox. Sie muss kurz gucken, wie es mit ihrem Essensstatus aussieht, da der Döner vor der Tür steht.
Anekdoten und TikTok-Trends
02:48:05Es wird eine Anekdote über einen Kondomkauf erzählt, bei dem ein Kompliment an das Make-up der Kassiererin im Nachhinein als potenziell unangebracht empfunden wurde. Anschließend wird über TikTok-Filter, insbesondere Ragebait-Spielefilter, diskutiert und die eigene Frustration darüber ausgedrückt, auf diese hereinzufallen. Es folgt eine humorvolle Drohung an die 'Loschmaschine', diese zwangsweise in die Wohnung zu stellen. Abschließend wird über unerwartete finanzielle Schwierigkeiten berichtet, die durch die Nutzung eines Kartenlesegeräts entstanden sind, bei dem 6000 Euro scheinbar ins Leere gezahlt wurden, aber die Möglichkeit besteht, das Geld zurückzubekommen. Es wird überlegt, wie man ein Twitch-Make-up etablieren kann und der Wunsch geäußert, dass jeder auf Twitch machen könnte, was er will.
Gaming-Community und Special Streams
02:56:01Es wird überlegt, ob Gronkh eine Liste von Streamern hat, die regelmäßig Inhalte herausbringen, um diese auf der nächsten Gamescom zu konfrontieren. Die Idee eines Special Streams mit Streamern, die als Tiere verkleidet sind, wird diskutiert. Es wird über die Schwierigkeit in Spielen gesprochen, wenn der Herzpöcher so krass ist, insbesondere bei Elden Ring. Es wird festgestellt, dass der Opa im Spiel das Herz schneller schlagen lässt als jeder Mann. Es folgt die Feststellung, dass es sich bei einer Szene im Spiel um den gleichen Versicherungsbetrüger handelt, der bereits überfahren wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob gelbe Bananen giftig sind. Es wird über das Gefühl gesprochen, an einem guten Tag weniger schreckhaft zu sein und über die typische Streamerkrankheit, die sich in vergessener Aussprache und schlaganfallähnlichen Symptomen äußert.
Supermarkt-Simulator: Warenbestand, Preisgestaltung und Mitarbeiter
03:05:12Der Supermarkt-Simulator wird fortgesetzt. Es wird der Warenbestand überprüft und Mehl, Kaffee, Nudeln, Öl und Wasser nachbestellt. Die Preisgestaltung wird angepasst und der Laden für den Tag geöffnet. Es wird festgestellt, dass der Name des Ladens noch nicht geändert werden kann. Das Ziel ist es, Level 10 zu erreichen und einen Mitarbeiter einzustellen, um das Auffüllen der Regale zu erleichtern und mehr Produkte anbieten zu können. Kunden loben die Auswahl und das freundliche Personal. Es wird festgestellt, dass Puderzucker schnell verdirbt. Der Laden wird geschlossen, da zu viele unzufriedene Kunden vorhanden sind. Es wird ein Mitarbeiter eingestellt und der Warenbestand wird erneut aufgefüllt. Die Preise werden angepasst und der Laden wird wieder geöffnet. Es wird überlegt, ob ein Lager gekauft werden soll. Es wird festgestellt, dass die Leute Milch leer kaufen.
Supermarkt-Optimierung und Mitarbeiter-Motivation
03:45:23Es wird ein neues System eingeführt, bei dem jeder Artikel in Dreier-Stacks präsentiert wird, um einen besseren Überblick zu gewährleisten. Die Selbstbedienungskasse wird getestet. Es wird überlegt, die Käse-Ei-Situation besser zu lösen. Es wird festgestellt, dass man die Motivation des Mitarbeiters steigern kann. Es stellt sich heraus, dass die Motivation der Mitarbeiter Geld kostet. Es wird über die leeren, toten Augen der Mitarbeiter philosophiert und der Verlust des Glaubens an gemeinsame Ziele betrauert. Es wird festgestellt, dass der Laden wieder Gewinn macht. Es wird überlegt, ob man die SB Nummer wieder ad acta legen soll oder den Kassierer. Es wird festgestellt, dass die Mitarbeiter teuer sind. Es wird überlegt, den Laden zu vergrößern, um mehr Features zu erhalten. Es wird beschlossen, sparsam zu sein. Es wird festgestellt, dass es weniger Dreck auf den Fußböden gibt.
Planung, Podcasts und Tierrettungsvideos
04:33:02Es wird erwähnt, dass am Sonntag ein Abstecher zum Nexus Rock Festival in Leipzig geplant ist. Es wird nach entspannter Unterhaltung für zwischendurch gesucht und festgestellt, dass der Google-Algorithmus hauptsächlich Business-Podcasts und 'Making Money is a Game'-Inhalte vorschlägt. Als Lieblings-Business-Podcasts werden Gary Vaynerchuk und Simon Sinek genannt. Es werden Tierrettungsvideos angesehen, darunter ein Elefant, der eine Gazelle rettet. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange ein Fisch ohne Wasser überleben kann. Es wird ein Video von jemandem gezeigt, der versucht, eine Flasche mit seinem Telefon zu öffnen. Es wird angekündigt, dass es morgen ein Q&A von zu Hause aus geben wird, da die Technik im Studio abgebaut ist. Oli wird nach seinem Samsung-Trip wieder dabei sein und es werden Voll-Content-Reacts gezeigt.
Supermarkt-Bestandsaufnahme und Lieferchaos
04:46:50Es wird eine Bestandsaufnahme gemacht und Toast, Müsli, Puderzucker, Mehl, Öl, Kaffee, Tee, Milch und Eier auf die Einkaufsliste gesetzt. Die Rechnungen werden bezahlt und die Preisgestaltung wird überprüft. Es wird festgestellt, dass die ersten Kunden erst gegen halb zehn kommen und überlegt, die Öffnungszeiten anzupassen, um Personalkosten zu sparen. Es wird überlegt, ob zuerst eine Erweiterung oder ein Lager besorgt werden soll. Eine Abstimmung im Chat ergibt, dass zuerst ein Lager und Lagerpersonal besorgt werden sollen. Es wird festgestellt, dass die Vampirelady im Laden ist. Es wird festgestellt, dass man wenig Plus macht und überlegt, den Mitarbeiter zu entlassen. Es wird ein Lager gekauft, aber festgestellt, dass nicht genug Geld für einen Mitarbeiter vorhanden ist und dieser entlassen wird. Es wird festgestellt, dass es einen Lieferservice gibt, der Verwirrung stiftet. Es wird beschlossen, die Bestände erst am nächsten Tag wieder aufzufüllen.
Supermarkt-Neustrukturierung und Lieferdienst-Desaster
05:06:12Es wird festgestellt, dass der Tag nicht gut lief und ein Minus von 292 gemacht wurde. Es wird beschlossen, den Laden neu zu strukturieren und die Waren in drei Fächer aufzuteilen. Es wird festgestellt, dass man nicht zum Lager durchkommt. Es wird eine große Bestellung aufgegeben, um die Regale wieder aufzufüllen. Es wird festgestellt, dass man eigentlich noch ein Regal für den Lagerraum braucht. Es wird festgestellt, dass man ein falsches Regal gekauft hat. Es wird beschlossen, auf 100 Dollar zu verzichten, anstatt das Regal zurückzuschicken. Es wird festgestellt, dass es später Leute geben wird, die das für einen auffüllen. Es wird festgestellt, dass jemand eine Lieferung will. Es wird nicht gewusst, warum man liefert und seit wann. Es wird festgestellt, dass man deutlich mehr Geld bekommt, wenn man die bestellen. Es wird festgestellt, dass es besser floatet, seit Harald nicht mehr arbeitet. Es wird beschlossen, alles einmal voll zu machen, um keinen zusätzlichen Stress zu haben.
Abschluss des Supermarkt-Simulators und Pläne für die Zukunft
05:23:09Das Spiel wird gespeichert und beendet. Der Supermarkt-Simulator hat Spaß gemacht und die Frage wird aufgeworfen, ob man das wieder zu mehreren spielen könnte. Es wird sich für die Abos bedankt. Es wird erwähnt, dass es gestern den Fastfood Simulator von Area Adams gesehen hat und Bock hätte, da mit dem Team reinzugucken. Es wird sich langsam der 100 genähert. Es wird geschaut, ob noch jemand um die Uhrzeit live gegangen ist. Es wird ein schönes Wochenende gewünscht. Es wird angekündigt, dass es morgen ein Q&A von zu Hause aus geben wird und Oli nach seinem Samsung-Trip wieder dabei sein wird. Es wird angekündigt, dass am Samstag alle neune großes Kegel Event stattfindet. Es wird erwähnt, dass am Samstag auch Tony Hawk Launch Event ist. Es wird gefragt, ob jemand lustigerweise einen Simulator spielt und beschlossen, zu Stummi rüberzugehen, der Küchensimulator spielt. Es wird gesagt, dass Paul mit ihm golfen will. Es wird sich für den Support bedankt und sich verabschiedet.