BBQ&A-a-thon Ihr subt, wir müssen mehr radeln! ...Und machen dabei Raclette!?? secret !rabot

doktorfroid: BBQ&A-a-thon mit Radfahren für Subs – Spendenaktion erfolgreich

BBQ&A-a-thon Ihr subt, wir müssen meh...
DoktorFroid
- - 03:58:52 - 26.189 - Just Chatting

doktorfroid startete einen BBQ&A-a-thon mit Radfahren, um Spenden zu sammeln. Technische Probleme mit der App wurden überwunden, während fleißig Kilometer gesammelt und Fragen beantwortet wurden. Themen reichten von Tattoo-Plänen bis hin zu Lebensansichten. Der Event endete mit über 80 gefahrenen Kilometern.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Start des BBQ&A-a-thon mit Radfahren für den guten Zweck

00:31:46

Der Livestream startet mit der Ankündigung eines BBQ&A-a-thon, bei dem durch Radfahren Spenden gesammelt werden sollen. Für jeden neuen Sub werden 100 Meter zur zu fahrenden Strecke hinzugefügt. Kylie Kylie und Fanboy spenden großzügig Subs, wodurch die zu fahrende Strecke auf fast 4 Kilometer ansteigt. Es gibt anfängliche technische Schwierigkeiten mit der Peloton-App, die die Aktivierung trotz bezahltem Abo verhindert. Trotzdem beginnen die beiden mit dem Radfahren, während sie versuchen, das Problem zu lösen. Es werden bereits Kilometer gesammelt und die Community feuert sie kräftig an. Flagun spendet 100 Subs und wird dafür besonders gelobt. Trotz der technischen Probleme und der anfänglichen Schwierigkeiten mit der Ausrüstung und der App, bleibt die Stimmung positiv und die Teilnehmer sind motiviert, Kilometer zu sammeln und Fragen aus dem Chat zu beantworten.

Fortschritte beim Radfahren und technische Herausforderungen

00:42:29

Die Teilnehmer geben regelmäßig ihre gefahrenen Kilometer an die Regie durch, damit der Fortschritt im Stream angezeigt werden kann. Es gibt anfängliche Probleme mit der korrekten Anzeige der gefahrenen Strecke, die manuell im Backend korrigiert werden müssen. Die Community beteiligt sich aktiv, indem sie mitfährt und Fragen über Telonym einreicht, die im Stream beantwortet werden sollen. Es wird eine Geschichte über einen platten Reifen auf der Landstraße angekündigt, die später erzählt werden soll. Die gefahrenen Kilometer werden kontinuierlich aktualisiert, wobei Resubs nicht auf die Strecke angerechnet werden, um das Ziel nicht unnötig zu verlängern. Der Fokus liegt auf neuen Subs und geschenkten Subs. Es gibt auch Unterstützung von Mammut Nutrition in Form von Magnesium, um Muskelkrämpfen vorzubeugen, da die Teilnehmer längere Zeit Fahrrad fahren werden.

Fragen und Antworten, Tattoo-Stand auf der Polaris und Schulbildung

00:49:17

Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, darunter humorvolle und ernste Anliegen. Ein Thema ist die Möglichkeit eines Tattoo-Stands auf der Polaris, wobei die Details noch mit der Messeleitung geklärt werden müssen. Es wird betont, dass ein Abitur nicht zwingend für den Erfolg im Leben notwendig ist und Berufserfahrung oft wichtiger ist als formale Bildung. Die Teilnehmer sprechen über die Bedeutung von praktischer Erfahrung und die Fähigkeit, im Berufsleben etwas zu leisten, unabhängig von der Schulbildung. Es wird angekündigt, dass Dominik Kepler als nächster Sternekoch bei Copy and Taste zu Gast sein wird. Die Teilnehmer sprechen über die Notwendigkeit, sich nicht von negativen Dingen herunterziehen zu lassen und sich auf die positiven Aspekte des Lebens zu konzentrieren.

Umgang mit der Weltsituation, Partnerschaften und Community-Interaktion

01:07:53

Die Streamer sprechen darüber, wie sie mit der belastenden Weltsituation umgehen und versuchen, dies nicht in den Stream einfließen zu lassen, um die Zuschauer zu unterhalten und abzulenken. Sie betonen, wie wichtig es ist, sich auf die positiven Dinge im Leben zu konzentrieren und die Unterstützung der Community wertzuschätzen. Es wird klargestellt, dass die Eigeninitiative von Flo keine Auswirkungen auf die aktuellen Partnerschaften hat und seine Reichweite nicht für Werbung genutzt wurde. Die Streamer gehen auf eine Frage ein, warum bei AG1 noch eine alte Werbung läuft, und erklären, dass sie darauf keinen direkten Einfluss haben, da die Werbung von einer separaten Firma ausgespielt wird. Sie bitten die Zuschauer um Feedback zu Werbung im Podcast, die als unpassend empfunden wird, um diese gegebenenfalls auf eine Blacklist setzen zu lassen. Es wird betont, dass sie auf Messen authentisch sind und die Interaktion mit der Community schätzen.

Partnerschaftsanfragen und Emote-Neuerungen

01:24:20

Es wird angesprochen, dass Squarespace keine Option für eine Partnerschaft ist. Die Thematik der Twitch-Emotes wird angeschnitten, wobei neue Emotes geplant sind, unter anderem in Zusammenarbeit mit Seemorto, um die Zeichnungen zu erneuern. Es wird betont, dass diese Änderungen nicht überstürzt wirken sollen, sondern eine natürliche Weiterentwicklung darstellen. Zuschauerfragen können über ein anonymes Telonym eingereicht werden, um in der Flut des Chats nicht unterzugehen. Die Idee eines XXL-Grillsoßen-Tests wird diskutiert, wobei die Community aufgefordert wird, Vorschläge für 15 passende Soßen einzureichen. Die Freiheit der Zuschauer bei der Wahl ihrer Inhalte wird betont, und es wird klargestellt, dass keine Bevormundung stattfinden soll, auch wenn Empfehlungen ausgesprochen werden.

Warhammer, Polaris und Superman

01:27:39

Es wird über die Wahl einer Legion in Warhammer diskutiert, wobei Space Marines und speziell die Salamander aufgrund ihres Schutzes von Zivilisten in Betracht gezogen werden. Die Teilnahme des Teams an der Polaris wird thematisiert, inklusive Überlegungen zu besonderen Aktionen und Fanartikeln. Snappy wird wahrscheinlich auch vor Ort sein. Die Erwartungen an James Gunns neuen Superman-Film werden erörtert, wobei der Trailer gemischte Gefühle auslöst und die Befürchtung besteht, dass zu viel CGI eingesetzt wird. Ein Problem mit dem Code für das 'Bring Your Kids Ticket' der Polaris wird angesprochen und soll umgehend geklärt werden. Die Anstrengung des Radfahrens für den guten Zweck wird hervorgehoben, wobei für jeden Sub 100 Meter gefahren werden und bereits über 32 Kilometer erreicht wurden.

Kulinarische Vorlieben, Glasfaserausbau und Streamplan-Anpassungen

01:33:06

Die speziellen Essensvorlieben von Nadine werden humorvoll thematisiert, insbesondere ihre Reaktion auf falsches Essen. Die Problematik des fehlenden frischen Baguettes wird angesprochen, was zu einem kleinen Disput mit Nils führt. Die passive Wut über den verzögerten Glasfaserausbau aufgrund von Lobbyismus wird zum Ausdruck gebracht. Die Anpassungen im Streamplan werden erläutert, wobei betont wird, dass es nicht um 'mehr von allem', sondern um eine bessere Ausgewogenheit und mehr Zeit geht. Es wird erklärt, dass Reacts nicht weniger Priorität haben, sondern bewusster eingesetzt werden und in andere Streams integriert werden sollen. Der neue Streamplan soll sowohl den Zuschauern als auch den Streamern mehr Freude bereiten und eine bessere Produktionswoche ermöglichen.

Produktivität, Raclette und Cannabiskonsum

01:42:20

Es wird betont, dass die Content-Umstellung intern zu mehr Produktivität und einer besseren Arbeitsatmosphäre geführt hat, obwohl noch Verbesserungspotenzial besteht. Veränderungen sollen stetig vorangetrieben werden. Die Vorbereitungen für das Raclette-Essen beginnen, inklusive des Einölens des Steins. Es wird auf die zurückgelegte Strecke beim Radfahren hingewiesen, die bei etwa 40 Kilometern liegt. Die Frage, ob das Team glücklicher ist, wird bejaht, obwohl auch mehr Verantwortung übernommen werden muss. Die Frage nach der Allyship für queere Menschen wird beantwortet, wobei betont wird, dass man sich für Menschenrechte und Gleichberechtigung einsetzt und sich aktiv bei queeren Freunden informiert. Der Cannabiskonsum in der Vergangenheit wird thematisiert, inklusive des Bauens von Bons und der Beerdigung dieser im Wald. Heutzutage ist der Konsum eher eine Seltenheit.

BBQ&A, Streamplan-Ideen und Kiffen

01:52:18

Es wird angekündigt, dass das aktuelle BBQ&A-Format nicht wöchentlich stattfinden wird, sondern eher einmal im Monat, ähnlich wie Brettspiele. Der Plan ist, verschiedene Formate zu entwickeln und diese regelmäßig zu bedienen, um Abwechslung zu gewährleisten. Das Kiffen in der Jugend wird detailliert beschrieben, inklusive des Baus von aufwendigen Bons. Heutzutage ist der Konsum eher eine Seltenheit, wird aber für spezielle Anlässe nicht ausgeschlossen. Die Zuschauer werden ermutigt, sich für zukünftige BBQ&A-Sessions ebenfalls mit Ergotrainern oder Laufbändern auszustatten, um aktiv teilzunehmen. Es wird erklärt, dass der vegane Teil des Grills separat gehalten wird. Ein kurzer Sprint beim Radfahren wird angekündigt, um das Ziel zu erreichen.

Agilität, Investoren und Regieideen

01:55:02

Es wird auf den Wunsch der Zuschauer eingegangen, die Fragen im Stream besser zu mischen. Der Weggang von Flo wird als positiv dargestellt, da nun alle Beteiligten das gleiche Ziel verfolgen. Der aktuelle Stand von Xtari wird erläutert, wobei sich das Projekt in einer Investorenrunde befindet, um die Weiterentwicklung zu finanzieren. Regieideen für den Stream werden diskutiert, wie zum Beispiel ein Pip vom Grill, der den Chat grillt. Die Frage nach einem XXL-Streichcremetest wird positiv aufgenommen. Ein Zuschauer erinnert sich an eine positive Begegnung, bei der ein Buch überreicht wurde. Der neue James-Bond-Film wird angesprochen, wobei Denise Villeneuve als Regisseur genannt wird. Die Frage, wie die Streamer ihre Freizeit verbringen, wird ehrlich beantwortet, wobei die Schwierigkeit, abzuschalten und die Neigung zum Workaholismus thematisiert werden.

Autogramme, Fahrradfahren und Trizepsübungen

01:59:53

Die Bereitschaft, Autogramme auf einem Männerarsch zu geben und diese sogar tätowieren zu lassen, wird bekräftigt. Nadine wird gefragt, warum sie nicht öfter vor der Kamera ist, woraufhin sie sich am Fahrradfahren beteiligt. Die Frage nach guten Trizepsübungen wird beantwortet, wobei verschiedene Übungen mit und ohne Geräte vorgestellt werden. Es wird nach den Lieblings-Creatorn gefragt, die privat konsumiert werden, darunter Papaplatte und Alex Steele. Technische Details zum Fahrradfahren werden ausgetauscht, und es wird erklärt, wie man die richtige Einstellung für mehr Strecke findet. Die Integration von 7TV-Emotes wird bestätigt, und die Zuschauer werden ermutigt, diese zu nutzen. Die Frage, wie sehr es erregt, den anderen verschwitzt neben sich zu haben, wird humorvoll beantwortet.

Filme, Essen und Kommentare

02:07:40

Die bevorzugten Orte zum Filme schauen werden diskutiert, wobei Kino und Couch je nach Filmtyp genannt werden. Die merkwürdigsten Dinge, die jemals gegessen wurden, werden ausgetauscht, darunter Känguru, Alligator und frittiertes Wildschweinherz. Die Frage, wie die Streamer dazu stehen, dass manche Content Creator keine Kommentare lesen, wird ausführlich beantwortet. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich mit der Community auseinanderzusetzen und Feedback anzunehmen, auch wenn negative Kommentare verletzend sein können. Es wird jedoch auch eingeräumt, dass ein Großteil der negativen Kommentare irrelevant ist. Die Distanz beim Fahrradfahren wird verglichen, und Nadine übernimmt das Radfahren, um die 24 Kilometer voll zu machen. Es wird betont, dass Kommentare wichtig sind, um direktes Feedback zu erhalten und eine einseitige Kommunikation zu vermeiden.

Umgang mit Kommentaren und Motivation zu Sport

02:13:21

Die Diskussion dreht sich um den Umgang mit Kommentaren in der Online-Welt. Negative Kommentare bleiben stärker im Gedächtnis und beeinflussen stärker, da sie Ängste ansprechen. Das Ausbleiben von Kommentaren wird als noch schlimmer empfunden, da es Irrelevanz bedeutet. Die Motivation für Sport und Bewegung wird durch Vorbilder, Ergebnisse und gesundheitliche Aspekte im Alter beeinflusst. Einblick in persönliche Sportroutinen, wie z.B. Training zu Hause mit einer Trainerin oder Tanzkurse. Es wird betont, dass Sport nicht nur für die Optik, sondern auch für die Gesundheit wichtig ist. Die Wichtigkeit von Bewegung und Sport im Alter wird hervorgehoben, um fit und aktiv zu bleiben. Es wird auch über die Schwierigkeiten gesprochen, sich für Sport zu motivieren, und verschiedene Strategien werden diskutiert, wie z.B. das Setzen von kleinen Zielen und das Feiern von Erfolgen. Der Austausch über persönliche Erfahrungen und Vorlieben im Bezug auf Sport und Fitness ist ein wichtiger Aspekt.

Planung für Kegel-Event und technische Neuerungen im Stream

02:22:23

Es wird das Line-Up für ein bevorstehendes Kegel-Event bekannt gegeben, mit einer vielfältigen Gruppe von Teilnehmern. Technische Probleme am Morgen des Streams, wie ein geplatzter Reifen, werden angesprochen, was zu einer verspäteten Übertragung führte. Es wird ein Skript vorgestellt, das die gefahrene Distanz der Paladin-Bikes automatisch abfragt und in den Stream integriert, inklusive der Möglichkeit, Pulsmesser zu verbinden. Die Abwesenheit von Marty Fischer wird aufgrund seiner musikalischen Verpflichtungen erklärt, wobei auf seinen neuen Song hingewiesen wird. Die Zuschauer werden ermutigt, den YouTube-Link zu seinem Song im Chat zu teilen. Es wird über vergangene und aktuelle Lieblingsspiele auf verschiedenen Nintendo-Konsolen gesprochen, wobei Titel wie Secret of Mana und Donkey Kong hervorgehoben werden. Die Diskussion umfasst auch die Schwierigkeit, sich für Sport zu motivieren, insbesondere im Zusammenhang mit Depressionen, wobei professionelle Hilfe empfohlen wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich professionelle Hilfe zu suchen, anstatt sich auf oberflächliche Ratschläge zu verlassen.

Zukunftsängste, Verantwortung und berufliche Pläne

02:29:44

Es werden Zukunftsängste im Zusammenhang mit der Verantwortung für Mitarbeiter und dem Aufbau eines gemeinsamen Unternehmens thematisiert. Die Bedeutung von positiver Lebenseinstellung und Flexibilität wird betont. Es wird diskutiert, dass persönliche Zukunftsängste geringer sind, da immer eine berufliche Alternative gefunden werden kann. Die Schwierigkeiten, wenn nicht alle Beteiligten an einem Strang ziehen, werden angesprochen. Es wird überlegt, wie man sich trotz Depression für ein Studium motivieren kann, wobei Ordnung und Struktur als hilfreich erachtet werden. Die Wichtigkeit professioneller Hilfe bei Depressionen wird hervorgehoben. Reiseziele werden diskutiert, wobei einige Länder wie Dubai und Nordkorea aufgrund persönlicher Präferenzen ausgeschlossen werden. Die Diskussion umfasst auch die Frage, was die Gesprächsteilnehmer wirklich glücklich macht, wobei Kleinigkeiten, das Wohlbefinden der Liebsten und Erfolge genannt werden. Die Schwierigkeit, lange Strandurlaube zu genießen, wird humorvoll thematisiert.

Kilometerstände, Glücksmomente und Frühstücksempfehlungen

02:35:35

Die aktuellen Kilometerstände der Radfahrer werden verglichen und kommentiert, wobei die Anstrengung und körperlichen Beschwerden während der Session thematisiert werden. Persönliche Glücksmomente werden geteilt, darunter die Arbeit, die Familie und das Entdecken von Schönheiten im Alltag. Die Vorliebe für Strandurlaube und die damit verbundenen Herausforderungen werden humorvoll diskutiert. Es wird überlegt, was besser ist als fliegende Bären, wobei fliegende Schweine als Alternative genannt werden. Empfehlungen für den Einstieg in das 40K-Universum werden gegeben, abhängig von den persönlichen Interessen des Zuschauers. Frühstücksempfehlungen werden ausgetauscht, wobei betont wird, dass jeder Körper anders ist und man auf seine Bedürfnisse hören sollte. Ballaststoffreiche Lebensmittel werden empfohlen, um lange satt zu bleiben. Die Frage nach dem Tragen roter Kleidung für mehr Geschwindigkeit wird aufgeworfen, wobei auf das gelbe Trikot beim Fahrradfahren verwiesen wird. Ein XXL-Milchersatztest wird in Erwägung gezogen, aber noch nicht konkret geplant. Es wird überlegt, welchen Rat man seinem jüngeren Ich geben würde, wobei die Investition in Bitcoin als Tipp genannt wird.

Kegelmerch, Teamaufteilung und Gesundheitscheck-Update

02:42:19

Es wird angekündigt, dass es ein neues Kegelmerch geben wird, das in zwei Farben erhältlich ist, um die Teamaufteilung beim Kegel-Event widerzuspiegeln. Die Teamkapitäne werden durch die besten Spieler im ersten Spiel ermittelt. Ein Update zum Gesundheitscheckup wird gegeben, wobei positive Ergebnisse bezüglich des Rauchens und des Zustands der Organe hervorgehoben werden. Allerdings wird auf eine leichte Insulinresistenz hingewiesen, die bei Nichtbeachtung zu Diabetes führen könnte. Ein Rabattcode für Vasektomie wird humorvoll ins Gespräch gebracht. Es wird betont, wie wichtig regelmäßiges Fahrradfahren und Kraftsport sind, um die Gesundheit zu erhalten. Es wird über Magnesiummangel und die Bedeutung von Kalium für das Herz gesprochen. Ein Sub wird benötigt, um bei Plus-Minus-Null zu sein und weiter Fragen beantworten zu können. Es wird über die geplanten Formate gesprochen, wobei Beständigkeit und Qualität im Vordergrund stehen. Die Frage, wie man gute Stimmung im Stream aufrechterhält, wird erneut aufgegriffen, da sie bereits zuvor beantwortet wurde.

Vasektomie-Diskussion, Kochwünsche und abschließende Fragen

02:58:03

Es wird ausführlich über Vasektomie diskutiert, wobei auf die Reversibilität des Eingriffs und die Möglichkeit der Spermienentnahme hingewiesen wird. Die Vorteile einer Vasektomie in Bezug auf Verhütung und sexuelles Vergnügen werden hervorgehoben. Es wird betont, dass Männer die Verantwortung für die Verhütung übernehmen sollten. Kochwünsche der Teilnehmer werden entgegengenommen, wobei Käse mit Kartoffeln und Mais gewünscht wird. Es wird über die Sinnhaftigkeit einer Vasektomie bei jungen Männern mit Kinderwunsch gesprochen, wobei die Möglichkeit der Spermienentnahme betont wird. Es wird über die Komplikationen nach einer Vasektomie gesprochen, wie z.B. Entzündungen und Schwellungen. Abschließend werden noch einige Fragen aus dem Chat beantwortet, darunter die Frage, ob man lieber das Death Note oder die Dragon Balls hätte, wobei die Dragon Balls bevorzugt werden, da man sich mit ihnen alles wünschen kann. Die Frage nach Sex im Wald oder im Kino wird gestellt, wobei beide Optionen Vor- und Nachteile haben.

Vasektomie-Aufklärung und Chili-Rezept-Ankündigung

03:04:54

Es wird über die Vasektomie gesprochen und der Mythos widerlegt, dass man danach nicht mehr ejakuliert. Es wird klargestellt, dass lediglich die Spermien fehlen, während die Hauptflüssigkeit weiterhin produziert wird. Ein Zuschauerwitz über Sex im Kino wird aufgegriffen und ins Lächerliche gezogen. Olli kündigt an, sein Chili-Rezept bei Copy & Taste zu präsentieren, da der neue Streamplan mehr Flexibilität für zeitaufwendige Kochsessions bietet. Die Frage, was man in einem Souvenirshop eines Museums über ihre Person kaufen könnte, wird diskutiert. Es werden humorvolle Vorschläge gemacht, wie ein Buch über Reichtum durch Souvenirverkäufe oder Variationen des eigenen Hinterteils als Plüschtier oder Silikonreplik. Ein weiteres Thema ist die Musik, wobei der Fokus auf aktuellen Hörgewohnheiten liegt, wie Fear Factory und Martin Fischer. Abschließend wird über das beste Grillfleisch und -gemüse gesprochen, wobei Maiskolben, Pilze und Schweinebauch besonders hervorgehoben werden. Pollo Fino und Spare Ribs werden ebenfalls als exzellente Optionen genannt.

Geheimnisse vor den Eltern und XXL-Tests

03:11:23

Es wird darüber diskutiert, welche Geheimnisse man seinen Eltern verschweigt, wobei ein Teilnehmer zugibt, seinen Eltern nie vom ersten Mal erzählt zu haben. Ein anderer Teilnehmer teilt mit, dass er mit seinen Eltern alles teilt. Ein Zuschauer gesteht, dass seine Eltern denken, er arbeite, während er in Wirklichkeit streamt. Es wird angeboten, bei Bedarf ein Alibi zu liefern. Die Frage nach den Hausärzten zu den XXL-Tests wird beantwortet, und es wird erklärt, dass das viele Equipment im Studio von Zuschauern und durch gewonnene Preise stammt. Ein Zuschauer teilt eine erschreckende Erfahrung, bei der er von einem Mann in seiner Wohnung angekettet wurde, nachdem er sich heimlich mit ihm getroffen hatte. Die Wichtigkeit, Freunden Bescheid zu geben, wo man sich aufhält, wird betont. Es folgen leichtere Themen wie die Frage nach Gork oder Mork und wie Paul von seiner Tochter genannt wird. Ein Zuschauer fragt nach Tipps zum Feiern eines Ausbildungsabschlusses, woraufhin ausgiebiges und hemmungsloses Feiern empfohlen wird.

Das Ende von Random Game Facts und WhatsApp-Kanal Ankündigung

03:19:43

Es wird erklärt, warum das Format Random Game Facts (RGF) eingestellt wurde. Es lag hauptsächlich daran, dass sich niemand mehr darum kümmerte, neue Fakten zu finden und Videos zu produzieren. Obwohl es Versuche gab, das Format wiederzubeleben, wurde es aufgrund von Zeitmangel und inhaltlicher Erschöpfung endgültig eingestellt. Es wird betont, dass es schwierig war, nach hunderten von Folgen noch interessante und neue Gamefacts zu finden. Es wird auf den WhatsApp-Kanal hingewiesen und erklärt, wie man diesem beitreten kann, da dies der primäre Benachrichtigungskanal geworden ist. Zudem wird auf den Instagram-Account aufmerksam gemacht. Die Frage nach einem Bauchnabelpiercing gegen Bezahlung wird diskutiert, wobei die Bereitschaft von der Dauer des Tragens abhängt. Es wird klargestellt, dass der Kanalname Dr. Freud beibehalten wird, da er mehr als eine einzelne Person repräsentiert und eine etablierte Marke ist. Als alternative Namen werden Gentle Nerds oder 360-Grad-Unterhaltung vorgeschlagen.

Lustige Sex-Erlebnisse und Staubsauger-Roboter Werbung

03:30:27

Es werden lustige Erlebnisse beim Sex ausgetauscht, wie das Herausfallen aus dem Bett oder peinliche Geräusche. Ein Zuschauer teilt eine Anekdote über eine Oma, die während des Sex angerufen hat. Es wird über eine Benachrichtigung von Dream, einem Staubsaugerroboter-Hersteller, gelästert, die Bastian Schweinsteiger als neues Gesicht der Marke ankündigt. Die Relevanz solcher Benachrichtigungen wird in Frage gestellt. Es wird nach der besten Eissorte gefragt, wobei Waldmeister-Eis und Apfel-Eis besonders hervorgehoben werden. Ein Zuschauer erzählt, dass er seine Balkontür aus den Angeln gefickt hat. Die Frage nach dem schlimmsten Essen wird aufgeworfen, wobei Käse und Kaviar genannt werden. Der Fortschritt der gefahrenen Kilometer wird überprüft und die Zuschauer werden ermutigt, weiter zu spenden. Es werden Tipps für den Zusammenbau eines Gaming-PCs gegeben, insbesondere die Bedeutung von gutem Ton und die Empfehlung des Elgato Cam Link Pro für Streamer. Der schlechteste Ratschlag, der je gegeben wurde, wird diskutiert, nämlich die Verharmlosung von Corona zu Beginn der Pandemie. Es werden Erlebnisse aus der Kindheit geteilt, auf die man heute noch stolz ist, wie die Verhinderung einer Vergewaltigung und sportliche Erfolge.

Lob, Lieblingssorten und Urlaubspläne

03:42:53

Es wird Lob von Zuschauern entgegengenommen, insbesondere für die Dynamik des Duos Paul und Olli. Es werden Lieblings-Holi-Sorten diskutiert, darunter Lemon Honey Black Tea und Cherry Cheetah. Ein Zuschauer fragt, ob man sich in der Nähe von Cannabia im Urlaub gesehen hat oder sehen wird, was zu einem Austausch über Urlaubspläne führt. Es wird betont, dass Laufbänder nicht benötigt werden, da die Fahrräder bereits vorhanden sind. Die Frage, wie man trotz der absurden XXL-Tests so sexy bleibt, wird humorvoll mit dem vielen Fahrradfahren beantwortet. Kanadinen soll öfter in Streams dabei sein, jedoch wird auf die Arbeitsverpflichtungen im Hintergrund hingewiesen. Die gefahrenen Kilometer werden zusammengezählt und der Hype Train wird erwähnt. Die schlechteste Serie oder Film wird diskutiert, wobei Rosa von Praunheims Die Bettwurst genannt wird. Es wird sich für die Zehnerwache bedankt und angekündigt, dass der Stream bald beendet werden muss, um das Kind von der Kita abzuholen. Die Möglichkeit, den Hype Train beim nächsten Barbecue und A fortzusetzen, wird in Aussicht gestellt. Die Frage, ob man es wissen wollen würde, wenn jemand einen Crush auf einen hat, wird diskutiert, wobei Offenheit und die Vermeidung von Missverständnissen betont werden.

Hobbys, Musik und Warnsignale

03:47:25

Es wird diskutiert, ob Stricken und Häkeln Oma-Hobbys sind, was verneint wird. Die Frage nach introvertiert oder extrovertiert wird klar mit extrovertiert beantwortet. Es wird über die Wochenendpläne gesprochen, wobei Paul andeutet, dass er Musik mit Marty Fischer machen wird. Die größten Warnsignale bei einem Typen werden erörtert, wie Vorschriften bezüglich des Aussehens, mangelndes Zuhören und Unzuverlässigkeit. Der merkwürdigste Trend, der je mitgemacht wurde, wird genannt: der Harlem Shake. Es wird festgestellt, dass 3 Kilometer erreicht wurden und noch 300 Meter fehlen. Der Hype Train wird abgewartet, um zu entscheiden, womit beim nächsten Mal gestartet wird. Es wird angekündigt, dass die Trikots im Shop erhältlich sind und das Event unterstützen. Die körperliche Anstrengung durch das Radfahren wird thematisiert. Am Ende wurden 85 Kilometer erreicht. Es wird über die Skepsis bezüglich des Grillens während des Fahrradfahrens gesprochen, aber letztendlich als positiv bewertet. Die Frage, ob solche Aktionen öfter stattfinden sollen, wird gestellt und die Idee eines monatlichen Grillrad-Events wird in den Raum geworfen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, das Fahrradfahren zwischendurch in den Stream einzubauen.

Abschlussfragen und Stromerzeugung

03:55:34

Es wird gefragt, ob man eher ein Typ Pfannenwender oder Typ Grillzange ist, wobei die Antworten variieren. Die erzeugte Strommenge wird erfragt, wobei durchschnittlich 26 Watt produziert wurden. Die Idee, Strom zu erzeugen, um den Stream oder den Grill am Laufen zu halten, wird diskutiert und als lustige Herausforderung angesehen. Es wird sich für den Support bedankt und angekündigt, dass es am Montag mit Reaction-Content weitergeht. Der Stream wird als weniger verrückt als erwartet, aber dennoch gelungen bewertet. Es wird sich erneut für den Support bedankt und auf den nächsten Stream bei Jay und Mario Kart verwiesen. Der Stream wird beendet und eine Massage in Aussicht gestellt. Abschließend wird sich für den Support bedankt und auf den nächsten Stream bei Jay und Mario Kart verwiesen. Der Stream wird beendet und eine Massage in Aussicht gestellt.