Merz relativiert Aussagen zu grüner Stahlproduktion + Spaltung bis zum Schluss + Trump will Aufschub für TikTok-Verkauf durchsetzen
Merz relativiert Aussagen zur grünen Stahlproduktion nach Kritik.
Update der Quellenliste und Kritik an Studien zur Energiewende
00:19:0400:19:04 Guten Morgen. Gut, meine Stimme muss noch aufgewärmt werden, aber das wird schon klappen. Ich glaube, die schafft das noch bald, hoffe ich. Schauen wir mal. Guten Morgen. Ich hoffe, euch geht es gut. Schönen, schönen Tag heute. Nach dem gestrigen etwas längeren Stream aus Versehen. Hoppla. Da habe ich ein bisschen überzogen bei den sieben Stunden. Ja gut, läuft. Vor allem, das war glaube ich der zweite lange Stream gewesen. Ja, ich hätte ja irgendwie zwei lange Streams gemacht dann.
00:19:32 Ähm, mit fast 8 Stunden. Was ist da los, ey? Fast schon hier, als würde ich hier reguläre Arbeitstage abhalten. Sag mal. Äh, hallo. Ist so ungünstig, wenn ich noch was schreiben will nebenbei. Wobei ich es auch geschafft habe, immerhin das eine Ding schon mal hochzuladen und fertig zu machen für die Quellenliste. Weil ich habe ja wieder ein kleines Update wieder reingepackt. Äh, ein bisschen ältere. Ups, das ist der falsche, der falschtab. Ähm.
00:19:57 Bisschen kleinere Sache fairerweise, aber halt trotzdem eine Sache, die mir immer wieder auf die Nerven geht, weil das so oft aufgesprochen wurde oder so oft angesprochen wird im Diskurs. Ich jetzt auch was zu verlinken habe bei dem Thema, wo ich ein bisschen drüber lustig machen kann. Über den ganzen, das klingt ein bisschen, sagen wir mal, speziell, aber ist etwas, was man sehr oft im Energiewendebereich immer wieder mal hört als Konter, um zu belegen, aha, regenerative Energien sind doch teuer. Oha, Belege, dafür vertrauen sie mir.
00:20:25 Aber naja, gut, ist auch ein bisschen für mich jedenfalls affisch, weil wenn man beim Gegensatz zu den Leuten, die sowas verlinken, auch die Scheiße mal liest, oder liest, ja übrigens, das hier ist eine Studie, wo es darum geht tatsächlich, um 100% Strom aus einer Quelle.
00:20:44 Ja gut, ich meine, ja klar, ich meine, wenn du mit 3.709 Gigawatt Peak Zubau rechnest, was, wenn ich richtig gerechnet habe, sogar mehr ist, als wenn du alle landwirtschaftlichen Flächen in ganz Deutschland vollpackst mit Photovoltaik, alle Dächer überall, alle Parkplätze, alle Straßen, selbst dann ist das noch mehr.
00:21:08 Ja klar, das kannst du natürlich sagen als Studie, aber ich kann dir dann auch so eine Quatschrechnung aufstellen mit irgendwie 1548 Dollar die Megawattstunde, also 104, also das ist halt ein bisschen absurd hier gerade im Maßstab. Kann ich machen, ist halt dumm. Das ist halt eine dumme Aussage im Allgemeinen. Sagen wir es mal so, ist ein bisschen dumm. 1,50 Euro die Kilowattstunde läuft.
00:21:32 Aber ja, habe ich dann noch mal kurz ein bisschen erklärt für Leute, die sowas wieder benannt bekommen, weil es dann auch absurd ist, ehrlich gesagt. Ist die Quelle des Atomkraft geht vollständig. Definiere vollständig. Also ich meine, was soll das heißen? Weil da geht immer noch ein bisschen mehr wahrscheinlich. Ich kann immer noch ein bisschen mehr hinzufügen, I guess. Aber ja, viel ist da schon drin im Allgemeinen. Aber was heißt vollständig? Ich meine, fällt mir darauf an, was man alles sucht.
00:21:58 Ja, ich beantworte was alle Leute für Fragen haben dazu. Ich kann auch das eingeben worum es geht.
00:22:03 So, aber jetzt habe ich mal hinzugefügt, weil ich weiß auf jeden Fall, dass es mal irgendwer ja angesprochen hat. Die Abschiedsrede von beiden interessiert mich nicht. Und zwar, ich weiß, findet ja auch viel zu spät statt. Also würde sie mich auch ehrlich gesagt, könnte ich sie auch gar nicht zeitlich treffen, meine ich. Wenn sie halt heute erst wäre. Wenn sie gestern war, habe ich sie ehrlich gesagt auch nicht mitbekommen. Muss ich zugeben. Aus meiner Sicht jedenfalls. Aber wäre mir auch egal gewesen. Also die Burken links gefixt. Ich glaube, die meisten sind gefixt. Ja, ich glaube schon. Warte.
00:22:33 Ich glaube hier war einer, hat ja einer gemeint mit den 6 Milliarden Lüge, glaube ich, war hier irgendwas gewesen. Ah ja, hier genau. Ja, der ist gefixt mittlerweile und ich habe noch zwei, drei andere gefixt. War gestern okay.
00:22:46 Wurde auch schon mal Abschnitt unter der Quellenliste gelöscht. Mehrmals, ja. Mehrmals. Wenn die Beiträge entweder vollkommener Quatsch waren oder die Primärquelle einfach gelöscht wurde. Das gab es nämlich auch schon zweimal in den letzten zwei Jahren. Da wurde einfach ganze Studien einfach komplett retractet, wo ich mir dann gesagt habe, okay, wenn sie komplett entfernt wurde, brauche ich das dann mit drin zu lassen. Das ist dann unnötig. Und ja, dementsprechend passt das dann auch schon. Deswegen. Und ja. Erstmal das hinzugefügt, weil gestern war ich ein bisschen durch.
00:23:15 Dass ich gesagt habe, komm, ich mache das noch fertig. Da habe ich ja eh ein paar Notizen mir geschrieben. Und gut, das war zur Erklärung. Aber ja. Ich versuche jetzt auch ein bisschen Mühe zu geben, dass die Texte ein bisschen besser sind. Auf jeden Fall, so gut es halt geht. Aber ja. Sogar richtig edel hier mit der Form von Satzbau hier. Bis ich mehr Variationen drin habe und nicht so viele Schachtelsätze drin habe. Klappt zwar nicht immer, aber ich versuche es trotzdem immerhin. Aber jo, damit es ein bisschen leichter zu lesen ist vielleicht.
00:23:43 Versuch's wenigstens. Ähm, aber, ja. So. Können wir mal grad ein paar Leute testen, ob die Seite, also die Energielinste auf dem iPhone aufrufen, aufrufbar ist. Ja genau, die ganzen Apple-iPhone-Nutzer könnt ihr grad mal auf dem Handy kurz mal Quellen.tv aufrufen, gucken, ob's geht. Wäre vielleicht ne Idee. Schachtelsätze haben mich gerufen. Ja, ich bin da wohl beim Schreiben bisschen abenteuerlich. Deswegen. Äh, aber, jo.
00:24:08 Ich wollte halt nur noch mal ansprechen, dass wir jetzt hier nochmal ein Update haben, weil ich weiß, dass in den letzten paar Monaten zweimal Leute mich danach gefragt hatten, nach der Thematik, aber ich weiß nicht mehr, wer es war, ehrlich gesagt. Also ich habe hier meine Notizen nie dazu, nie dazu, wer mich das fragt, nur dass halt das auf der Nudeliste ist. Geht, geht, geht. Okay, also anscheinend ist es dann bei dir irgendwas Lokales, was rumzickt. Der Cache oder so vielleicht, oder dass der Probeider rumzickt, das kann ja auch sein, also scheint bei einigen zu laufen, offensichtlich. Scheint kein vielleicht einiges Problem zu sein.
00:24:37 Ich habe mich auch ein bisschen gewundert, weil normal, wenn es in irgendwas Flächendeck nicht funktioniert, kriege ich vielleicht zehn DMs, was auch gut so ist. Dass ich halt eben die DMs bekomme dazu, dass ich auch das dann relativ schnell fixen kann, wenn es denn rumzickt. Aber ja. Genau, richtig. Aber diese vier, fünf Stunden Streams, die ich meistens regulär habe, sind meistens ganz gut darin. Meistens ganz gut darin, dass ich halt den Rest noch machen kann, auf jeden Fall.
00:25:04 Äh, ei, ei, ei. Ui, Instagram hat wieder seine Farben geändert, schon wieder teilweise bei mir. Von den Knöpfen. Ei, ei, ei. Gut. Äh, muss ich bei der Resub-Nachricht mal dem Sprech anpassen. Okay, warte mal. Äh, äh, äh, ja. Äh, so ein Alpha-Tag von 35 Monaten. Schon insgesamt 35 Monate. Linksprüft, als ob die Propaganda. Diesem Peer gefällt das. Ach ja, die klassische Propaganda. Ja, haben wir uns jetzt auch so einen Vorwurf, den mir an den Kopf geschmissen wird bei den Videos und Co., dass ich einfach alles bezahlt werde. Wo ich mir so denke,
00:25:34 Erstens mal, wenn ich bezahlt wäre, muss ich Werbung dran schreiben. Und zweitens weiß ich jetzt nicht ganz, aber... Ähm, naja. So ein bisschen, ähm...
Speicherproblematik und Netzentwicklungsplan
00:25:4100:25:41 Abenteuerlich. Dann sagt er dann zum Teil, dass Speichels das deutsche Netz entlasten können, nicht angeschlossen werden können, weil das Netz schon voll ist. Jein, da geht es nicht mal wirklich darum, dass das Netz voll ist, soweit ich weiß. Das Problem ist bei dem Thema, dass man die Gesetzgebung anpassen muss, damit die Netzbetreiber auch rechtlich sauber das anschließen dürfen, netzdienlich. Das war gestern bei der, oder vorgestern bei der, beim Ausschuss wurde das besprochen, von den Betrobeweitern. Die haben das erklärt. Das war der trockenste Scheiß aller Zeiten, die Anhörung. Aber es war trotzdem hilfreich gewesen, weil es ein paar Punkte gibt.
00:26:11 die dringend nochmal angepasst werden müssten, bezüglich der Speicher, damit man die auch wirklich einbauen kann, weil die Nachfrage ist ja gigantisch. Ich habe ja erst gestern, glaube ich, das... Ups, ich muss kurz die Blaze wechseln, weil das wird sonst gemutet. Warte mal. In VOD. Nein. So. Das ist ja jetzt schon so, dass die Nachfrage wirklich gigantisch ist. Also die Leute wollen das auch reinklatschen, unter anderem. Die ganzen Akkuspeicher.
00:26:34 Das ist so ein bisschen der Plan hier mit 226 Gigawatt an Leistung, an Anschlussanfragen. Am Ende ist es vielleicht ein Drittel oder die Hälfte, die wirklich real sind, weil die fragen aber allen an. Aber es geht halt darum, dass da halt immens viel Interesse da liegt, was halt schon mal verdammt gut ist. Sogar mehr, als man halt wirklich stemmen kann. Zur Erklärung, weil das sind ja Zahlen, die so ohne Kontext nichts bedeuten. Ich habe immer so gerne den Netzentwicklungsplan als Referenz genommen, der so ein bisschen erklären oder ein bisschen so zeigt, was so die Schätzungen waren oder was man halt ausging, mehr oder weniger, was...
00:27:01 so die Nachfrage wäre. Und es haben sich so oft 200 Seiten oder teilweise 800 Seiten, ach du Scheiße, erklärt, wie viel sie da schätzen. Das war, glaube ich, hier auf der Seite, oder? Wo habe ich das nochmal gesehen? Irgendwo hier hatte ich das gehabt. Ich muss mal kurz gucken, wo. Ich hatte irgendwo die Zahl dafür. Ich müsste nochmal raus, so bei den drei Dingern. Also grundsätzlich geht es halt darum, dass das, glaube ich, bis 50, 60 Gigawatt Leistung bis 2045 gerechnet wurde beim Netzenwicklungsplan.
00:27:31 Und das natürlich dann schon ein relativ gutes Zeichen ist, wenn du halt einfach dann mitbekommst, ey, okay, es sind auf einmal 226 allein schon 20 Jahre vorher im Gespräch. Das zeigt dir schon so ein bisschen vielleicht die Hilfen für die Stabilität. Das war auch so ein Punkt gewesen, den ich auch schon mal aufgegriffen habe, dass je günstiger es wird, desto besser wird das. Ah, genau, hier war es, glaube ich, hier die Insulinleistung. Ich habe es gefunden. Ich muss es kurz mal finden bei den ganzen Seiten.
00:27:53 Dass man halt schätzt zum Beispiel Klein- und Großbatteriespeicher und was ich hier gerade euch gezeigt habe, das sind ja Großbatteriespeicher, also eigentlich nur die Skala hier. Und da rechnet man halt zum Beispiel 2037 bei den Verschnittszenarien mit 23 bis 24,2 Gigawatt an Leistung und 2045 43 bis 54. Und das halt ziemlich praktisch.
00:28:14 Weil wenn die Zahl viel höher ist, heißt das auch, du brauchst viel seltener die Gasspeicher, die Wasserstoffspeicher und Co. Wenn du die seltener brauchst, sind die Gesamtkosten für das gesamte Jahr überschaubarer. Und das ist halt sehr, sehr gut in meinen Augen. Weil so halt die Energiewende deutlich bezahlbarer wird. Weil das immer so ein bisschen mein Lieblingsgegenargument ist gegen Leute, die dumme Scheiße labern bei dem Thema. Dass halt eben die Energiewende unbezahlbar wäre, weil die Leute immer diese Sachen ignorieren wollen. Und ich hab jetzt ja noch keinen guten Konter dafür gesehen.
00:28:40 Leia, danke für den 20. Monat. Du bist mein Lieblingsprime-Parkplatz. Das finde ich okay. Ich muss zugeben, als Parkplatz bezeichnet zu werden. Das ist ungewöhnlich, aber das nehme ich auch an. Madbug, danke für den 46. Monat. Und Yuna, danke für den 23. Monat. Und Yuna vor Leia, Yuna. KoroQ, danke für den 28. Monat. Koko, danke für den 15. Monat. KMT, danke für den 23. Monat. Dex, danke für den 36. Monat. Schon drei Jahre extra supporten. Meine Güte. Spawn, danke für den 20. Monat. Sevirov, danke für den 28. Monat. Vielen lieben Dank.
00:29:07 Er parkt das mit Solar. Natürlich, überdacht mit Solar. Richtig. Da werden die ganzen Pimestops dann im Schatten gebunkert, natürlich. Damit die nicht zu warm wird. Ist ja klar. Oder so. Ja, aber das war so ein bisschen mein Optimismus-Punkt gewesen dahinter. Weil das halt zeigt, wie gut es halt ablaufen könnte hier. Und ja. Ich hab noch nicht die...
00:29:28 Studie durchgearbeitet, das muss ich heute nochmal, das habe ich nämlich erst gestern ehrlich gesagt vergessen, dass das eigentlich rauskam. Ich habe es mir auf meiner To-Do-Liste aufgeschrieben, aber vergessen, dass es dann gestern soweit ist. Weil jetzt halt Energieangetur hat, gerade gestern oder vorgestern oder ich glaube irgendwie so, noch einen Bericht rauskommen über den Pfad zu einer neuen Ära für Kernkraft. Da muss ich erst mal noch durcharbeiten. Ich bin fertig geworden.
00:29:47 Weil es für mich halt interessant ist. Für gewöhnlich ist es halt eher interessant, weil die meistens so eine Übersicht haben über alle Firmen, die gerade aktiv am Arbeiten sind weltweit. Und das kann ich mir dann wiederum hier in meine Standard-Nodes reinklatschen zum Beispiel, um dann eben zu wissen, okay, wie sieht es da aus? Ist das auch wieder gescheitert? Ist das wieder gescheitert? Ist das wieder gescheitert? Und ja, also so in der Richtung, mehr oder weniger. Das war so ein bisschen mein Interessensfaktor. Und ja.
00:30:16 gut. Ich glaube, dass diese unideologische Abschaltung überprüft wird. Ich glaube, gestern war das letzte, soweit ich weiß. Die Abschluss ist, glaube ich, fast fertig jetzt. Das ist, glaube ich, das letzte Treffen gewesen, weil Lindner, Lempke und ich glaube, Habeck wussten noch befragt werden, meine ich. Und das ist jetzt, glaube ich, durch, soweit ich weiß. Das müsste so ziemlich jetzt langsam fertig sein, die ganze Scheiße. Mit der unideologischen Ergebnisoffenen Prüfung oder so ein Scheiß. Aber ja, wie gesagt, ich habe noch nicht alles hier gehandelt bisher, noch nicht.
00:30:46 Weil gerade dieser Teil mit Financing würde für mich auch noch interessant sein, weil das ja, das ist, was ja großteils scheitert. Das klappt ja überhaupt nicht großteils, weil den meisten... Ist eigentlich Size World hier schon drin? Der Size World ist drin? Äh... Aber, okay. Ne, nur mit einer Modelberechnung. Aber, ja, ich hab nur, glaube ich, seit 37 gelesen heute Morgen noch, weil ich ein bisschen mehr einfach den Spaß gemacht habe, als ich aufgewacht bin, nochmal zu gucken, okay, was steht denn da drin? Aber, ja, also muss ich nochmal mehr ansehen.
00:31:14 Oh Gott, ey. Warte mal. Woher nehmt ihr denn eure Werte raus dafür? Das ist ja auch komplett absurd. Jesus. Eieieiei. Ich bin mal gespannt. Da muss ich mir mal durchschauen. Weil es mir dann auch um die Ohren geschlagen werden wahrscheinlich. Die Anzeige hier. Weil ja so viel mehr planen mit den Projekten. Weil so viel mehr gemacht wird.
00:31:37 So, warte mal. Das war, glaube ich, hier, wo ich das gelesen habe. Genau. Das war so ein bisschen die Übersicht gewesen, auch über die kommenden, über die kommenden, ähm, Kleinmodellagen, Kernkraftanlagen, die geplant sind. Die ich mir angeschaut habe, die ich mir halt aufschreiben wollte, damit ich halt weiß, wie es mit denen ablaufen wird. Weil einige von denen sollen halt angeblich bis 2027 schon so weit sein. Fairerweise, das von Oklo ist erstmal nur so ein Testreaktor. So, der soll erstmal nur Wärme erzeugen, thermische, äh, thermischer Reaktor. Und Stroh erzeugen kommt danach. Kairos, glaube ich, ist auch ein Testreaktor gewesen.
00:32:07 ich weiß, ebenfalls zur Demonstrierung zu dem Thema, unter anderem, der auch 2027 kommen soll. Der Rest dauert eh noch irgendwie fünf Jahre oder so oder sechs Jahre, wie auch immer dabei steht. Das von Rolls Royce dauert noch Ewigkeiten. Das von Voltex ist wahrscheinlich eh Bullshit. New Cleo von wegen sollte irgendwann nochmal kommen. Das von Korea, muss man mal gucken, ist auch noch ein Testreaktor. Also mal sehen. Muss man halt mal ansehen hier in der Richtung. Und ja, muss man halt mal ansehen.
00:32:35 So, warte mal. Heute Morgen, ich bin erst seit 9 Uhr wacht. Was hab ich hier gelesen hier? Um 9 Uhr, ich bin seit 15 Minuten wach. Ja, ich bin halt früher, ich stehe halt früher aufgewöhnen. Ich bin halt ziemlich früh schon wach. Weil ich weiß, wenn ich hier schon für den Stream was mache, soll ja auch ein bisschen Mehrwert dabei sein. Ein bisschen planen, was gerade abgeht.
00:32:54 Wo machen die die hin, außer auf Schiffen? Ein Argument für diese Dinger war so Off-Quid-Anlagen zum Beispiel. Aber nicht nur. Es gibt ein paar Länder, also gerade Rumänien hat wohl sechs Stück angefragt, wohl dafür angeblich die 2029 soweit sein soll. New Scale ist ja angeblich da dahinter. Ich bin mal sehr gespannt, weil New Scale ist ja schon in den USA gescheitert. Im laufenden Bau. Erstmal im laufenden Bau das Projekt abgebrochen, weil es zu teuer geworden ist. Mal gucken, ob das in Rumänien klappen wird, werden wir mal sehen.
00:33:21 Wo ist denn Korea mit 246 IQ? Achso, ja, der Fake-Typ. Ich erinnere mich, da war ja was. Ja, Mann, ich bin zwar mit 116, 170 wahrscheinlich schon irgendwie bei 99, 999 Prozent dabei, aber klar, die Person garantiert eine IQ von 260, 70, sagt man gleich 10.000. Das ist so eine peinliche Story hier von der AfD. Hat ja auch weiter ihren Tweet wieder gelöscht, weil sie wahrscheinlich realisiert hat oder von ihrem Team gesagt bekommt, das ist wahrscheinlich Fake. Das ist zwar eine reale Person, aber die bescheißt wahrscheinlich.
00:33:48 Die intelligenteste Person der Welt. Stimmt für die AfD. Vertrauen Sie mir, Bruder. Und ja, das ist garantiert kein Kult im Hintergrund, die sich auf alle für sich selber verweisen. Vertrauen Sie mir. Das ist alles Wahlwerbung für die AfD und nicht Fake. Deswegen müssen wir lieber den Tweets schnell löschen. Gehe ich gleich drauf ein. Eins nach dem anderen. Aber das war ein bisschen lustig gewesen. Ich habe es nicht im Titel stehen, aber das war eine witzige Story gestern gewesen, wo auch Nella wieder Spaß hatte wohl.
00:34:14 Unter anderem, aber nicht nur. Ich habe es schon vorher gesehen bei jemand anderem dazu, bevor ich das bei ihr gesehen habe. Ehrlich gesagt, aber naja. Ich habe so 297. Ja, ich habe 580 natürlich. Warum nicht? Warum nicht einfach noch mehr zahlen? Sich ausdenken. Das ist eine Bullshit natürlich. Aber ich kann es mal verlinken hier. Ich werde es mir auf jeden Fall heute nochmal durcharbeiten aus Neugierde. Weil ich brauche halt das alleine für die Übersicht für mich. Dass ich halt weiß, welche Reaktoren ich auf dem Schirm haben muss mit so einer Timeline auch.
00:34:40 In der Richtung für mich selber. Das wäre ganz, ganz, ganz gut. Aber ja, ich fand es auf jeden Fall ganz, ganz spannend, dass das weitergeführt wird. Auch wenn ich der Überzeugung bin, dass die nächsten Jahre immer mehr Berichte sehen werden, wie Ultrasafe Nuclear Company, die pleite gehen werden, weil sie sich nicht durchsetzen konnten mit den Geldern, weil einfach die Alternativen viel günstiger sind. Okay, gut.
Batteriespeicher als Lösung für die Energiewende
00:35:0500:35:05 So, warte mal gerade. Da gerade von Batterien sprichst du hier. Das Skeptiker, mit dem ich diskutiere, hat mir von einem Energiekonomen geschickt, der von einer 10.000 Megawatt Batterie spricht, dass Akkus die Energiewende nicht retten können. Ich habe keine Ahnung, was ein 10.000 Megawatt, also wo ein 10 Gigawatt Speicher sein soll. Also ich weiß nicht, ob Kapazität oder Leistung gerade. Es gab in den USA so eine Eisenrostlösung, die wohl getestet wird, die ganz spannend sein soll. Aber es ist ja auch...
00:35:33 Auch eine Form von Speicherung mehr oder weniger. Aber die Aussage, Akkus können die Energiewende nicht retten, ist eine merkwürdige Aussage, weil das bedeutet nichts. Was heißt retten? Das ist eine Kurzzeitspeicherungslösung und nicht für lange Zeit gedacht. Sagt ja auch keiner. Also keiner will mit Akkuspeicher Dunkelflauten überwinden. Außer diese Firma aus irgendwelchen Gründen, weil die Editorien von Handelsblatt Lack gesoffen haben. Diese Firma will Milliarden in Batteriespeicher investieren.
00:35:56 Ein bekannter Solarunternehmer will Batteriepacks in ganz Deutschland abbauen, um dieses schwankere Stromangebot aufzufangen. Auf der Webseite steht aus irgendwelchen Gründen, dass es eine Lösung für Dunkelflaute wäre. Was nicht der Fall ist, nirgendwo. Keiner sagt das. Das ist Blödsinn. Klar, jemand macht sowas vielleicht privat, wie Patty oder ich mach das zum Beispiel. Ich würde das vielleicht machen, für zwei Wochen sich einen Speicher zu holen. Aber ich bin ja auch bescheuert. Das ist halt keine wirtschaftlich sinnvolle Sache. Also, das ist halt der Unterschied. Klar, man kann sowas als für sich machen, wenn man Bock drauf hat. Aber Sinn ergibt das nicht.
00:36:24 Ähm, ehrlich gesagt, aber naja. Die große Herausforderung der Energiewende. Wind und Sonne liefern oft Strom und Überfluss. Das fehlt an Speichern. Stattdessen müssen zahlreiche Anlagen ständig abgeriegelt werden, damit das Netz nicht belastet wird. Das kostet in den vergangenen Jahren mehrere Milliarden. Batterie könnte einen großen Teil dieser Kosten verhindern. Genau, da sitzt der Investor und Unternehmer Christoph Ostermann. Jetzt auch mit einem finanzstarken Partner, einer Milliardeninvestition, einem ehrgeizigen Zeitplan. In ganz Deutschland will er mit seinem Unternehmen Green Flexibility große Batterieparks errichten. Die ehrgeizigen Pläne stellt er nun erstmal zum Gespräch vor hier.
00:36:53 Ähm, kritische Netzpunkte will Queen Flexibility eine Reihe von Standorten mit Großspeichern errichten. Die ersten Projekte werden schon gebaut. Drei Monate wird der erste Park als Netz gehen. Das Grund für die Kapital ist bereits vorhanden für die ersten zwei Jahre. In der Finanzierungsrunde wurden 400 Millionen Euro reingepackt. Gehebelt durch Fremdkapital soll insgesamt ein Projektvolumen von Milliarden Euro ermöglicht werden. Mal sehen hier in der Richtung. Äh, gut. Und, ja. Das ist so ein bisschen der Plan hier.
00:37:19 Diese Mega-Akkus können dann in Zeiten von viel Wind den Strom speichern und dann das Netz abgeben, wenn er gebraucht wird und so Rekordausschläge an der Börse verhindern. In der Studie von FE, durch Batterien könnten bis zum Jahr 2050 etwa 12 Milliarden Euro eingespart werden. Der Bedarf ist ja so riesig. Das Geschäft mit den Batterien pumpt inzwischen. Der Bedarf ist auch hoch. Im aktuellen Entwurf für die Netzwerkungsbank geht die Bundesnetzagentur von einem Bedarf anspeichert von etwa bis zu 168 Gigawatt in Deutschland im Jahr 2045 aus. Davon entfällt etwa ein Drittel auf Großbatterien.
00:37:52 Ihr wollt vielleicht bei den Netzbetreibern nochmal nachfragen. Also, es könnte da vielleicht für das Geschäftsmodell ein bisschen schwierig werden, um es mal nett zu formulieren. Weil Bauzeit von einem Akkuspeicher ist gerade mal ein paar Jahre in der Richtung. Aber gut, weiß ich jetzt nicht. Musik ist sehr nervig. Das ist mir egal. Ich mag die Musik. Bin ich ganz ehrlich. Ich kann es ein bisschen leiser machen, aber ich mag die Musik. Okay.
00:38:22 Aufbau ist bereits angelaufen. Nach Zahlen der RWTH Aachen ist die installierte Kapazität der Rohrspeicher 2024 auf 2,2 Gigawattstunden gewachsen. Ein Jahr zuvor waren es nur 1,5 Gigawattstunden. Der Bundesverband Solarwirtschaft erwartet, dass die Kapazität im laufenden Jahr auf etwa 6,7 Gigawattstunden zulegt. Hintergrund für den plötzlichen Anstieg sind die rasant gesunkenen Kosten.
00:38:46 Kostet eine Kilowattstunde vor 15 Jahren auf 2000 Dollar, liegen die Betreiber bei weniger als 100 Dollar. Ja, das ist auch ein bisschen Kontext gerade für die Studie hier unter anderem, wo ja gesagt wird in der Studie unironisch, dass es unwahrscheinlich ist. Es ist unwahrscheinlich, dass die Kosten pro Megawatt installiert der Kapazität um mehr als 75% fallen würden.
00:39:10 Ja, so ein bisschen mehr als das. Aber gut, ein bisschen mehr als das hier. Aber gut. Wie sorge ich den Netzspeicher dafür, dass ich besseren Empfang habe? Gar nicht, weil das keinen Zusammenhang hat. So. Okay. Das ist aber auch ein dunkelflauter Winter. Wir haben irgendwie 420 Kilowattstunden.
00:39:34 Moment mal, 420? Wenn ich jetzt gerade hochrechne, dann hättest du einen Stromverbrauch von über 10.000 Kilowattstunden.
00:39:46 Das wäre ziemlich viel. Also, wenn ich jetzt die 2 Wallen auf 2,50 hochrechne. Ganz schnell. Also, daher, what? Also, das wäre ziemlich extrem, muss ich zugeben, ehrlich gesagt, für meinen Geschmack hier. Also, vielleicht hast du einfach nur 4 Leute oder 5 Leute. Kann auch sein, wenn möglich. Und Wärmpumpe und alles. Kann ja sein. Aber selbst dann wäre das echt stramm, muss ich sagen. Das wäre schon echt eine ganz schön große Nummer auf jeden Fall. Ehrlich gesagt.
00:40:12 Aber hey, vielleicht unterschätzt du es gerade hier. Oder vielleicht Plantage, kann auch sein, ist immer möglich. Gibt ja mehrere Szenarien hier dafür. Aber ja, also, weil zwei Wochen, 420 Kilowattstunden ist schon eine stramme Ansage. Und abgesehen davon, man kann auch argumentieren, man kann auch argumentieren natürlich, dass...
00:40:31 Im Winter ist es ja selten, dass du wirklich zwei Wochen gar keinen Wind hast. Die meisten, die ja von der Dunkelflaute sprechen, meinen ja auch meistens mal, zum Beispiel so drei Tage ist zum Beispiel wenig Wind da und dann wieder für ein, zwei Tage Wind, dann wieder für sieben Tage kein Wind zum Beispiel. So, das wird doch einfach zusammengerechnet für gewöhnlich. Da gibt es ja immer diese Pappnasen, die dann immer wieder argumentieren wollen zum Beispiel, dass du 60 Tage Dunkelflaute haben willst, weil die Akkuspeicher sich ja nicht voll aufladen könnten, als ob das in irgendeiner Welt realistisch oder logisch wäre, weil du logischerweise
00:41:00 nicht erst dann rechnen kannst, dass die Akkus gelten, wenn sie voll aufgeladen sind. Was ist das für ein Quatsch? Also ich meine, wäre auch unsinnig. Also daher, meine Güte. Wäre ein bisschen absurd hier. Wir haben 12.000 für 4-Personen-Haushalt, Wärmpumpe und Wallbox mit zwei E-Autos. Ja gut, da verstehe ich es aber auch eher, ehrlich gesagt. Bei 4-Personen-Wallbox, also Wärmpumpe und Wallbox mit mehreren E-Autos. Okay, das verstehe ich. Das kann ich ja verstehen auf jeden Fall. Das ist schon ein bisschen derbe.
00:41:27 Aber ja. Also grundsätzlich, ich bin sehr tief entspannt bei dem Thema hier, muss ich halt sagen, weil ich auf der Auffassung bin, das hier wird noch weit, weit schlimmer werden. Gerade mit zum Beispiel Natriumionen, die jetzt ja auf dem Weg sind, die ja die ersten schon vorhanden sind. Das wird dann halt erst recht nochmal eskalieren, weil die Preise noch weiter abstürzen. Da bin ich halt super, super tief entspannt. Dass halt eben, dass auch vieles davon abfangen kann, von der Kurzzeit... Kurzzeit...
00:41:55 Weiche Problemen. Langzeit braucht man natürlich noch. Und ja, schlimmer. Ja, schlimmer gemeinsam, damit halt deutlich schneller wachsen würde, als man denken würde in dem Moment. Das ist die Aussage. Lief dann für den 16. Monat. Und ja. Batterien werden in China gekauft hier. Warte mal. Batterien will Queen Flexibility nicht selbst herstellen. Hauptlieferant ist der Marktführer CRTL. Verstehe ich auch irgendwo. Ehrlich gesagt. Dass sie jetzt nicht selber da versuchen, da ranzugehen, ist irgendwie auch nachvollziehbar. Ist mir aber auch am Ende relativ egal hier.
00:42:23 So, lange Zeit braucht noch. Ja, das ist auch so ein Satz aus der Hölle gerade, ich weiß. Ähm, aber, ja. Großspeise ist nicht dafür gedacht, Strom für viele Tage oder gar Wochen bereitzustellen. Äh, diese Aufgabe soll künftig Backup-Kraftwerke übernehmen, die in einigen Jahren mit klimaneutralem Wasserstoff betrieben werden. Geld können die Betreiber mit Batteriepacks auf verschiedene Weise verdienen. Die Speicherer könnten helfen, Überlastung der Stromnetze zu verhindern. Mal gucken. Bin mal, bin mal gespannt. Bin mal gespannt, auf jeden Fall.
00:42:52 Man kennt sich die übliche Dunkelflaute in ganz Europa über eine Woche. Ja, klar, natürlich. Naja, aber das wird halt jetzt immer häufiger kommen, während wir dieses Jahr auch schon sehen, dass das komplett eskaliert, die Thematik. Oh, da freue ich mich auch ein bisschen drauf. Da freue ich mich auch ein bisschen drauf, weil da habe ich auch wirklich, äh... Das wird halt so ein bisschen die ganzen Diskussionen auch eh, sagen wir mal, ändern. Oder auflösen mehr. Oder die ganzen Diskussionen darum, wie sehr man halt eben Kernkraft brauchen wird. Das ist auch vorbei.
00:43:18 Jetzt ist der Seite eine Möglichkeit, immer nur das Neue, was du hinzugefügt hast, zu lesen. Guck doch mal bei den neuesten Updates.
00:43:30 Also, mein... Klar, ich könnte mal fragen, ob man die Idee hat, ob man zum Beispiel so eine Art Haken einbauen könnte für Sachen, die man schon gelesen hat, dass die so ein bisschen ausgeblendet werden. Kann ich mal fragen, ob sowas geht vielleicht. Aber generell dachte ich ja nicht, dass die neueste Update-Sektion ist. Dass man einfach nachgucken kann, was ist neu, was kann ich mal reingucken. Nach dem Motto. Das ist ein bisschen der Gedanke gewesen. Mehr oder weniger. Aber ja, ich kann mal fragen, ob man sowas machen kann vielleicht. Ich weiß nicht, ob das geht.
00:44:00 da warte mal du liste to do kann man vielleicht bereits gelesenes gelesene teile irgendwie ausblenden oder die ausblätter falsche begriff
00:44:21 Nur neue Beiträge sieht. So, könnte ich das vielleicht irgendwie so machen, I guess. Keine Ahnung, wie man das machen würde. Ich bin nicht ganz sicher, wie man das machen würde. Aber vielleicht gibt es da irgendeine Lösung für. Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das wirklich Sinn ergeben würde in den meisten Fällen. Weil dafür ist es halt eigentlich gedacht. Das ist ja ein Sammelbecken für alles. Und ich habe das Gefühl, wenn ich sowas einbauen würde, sorgende Leute dafür, dass sie bereits gelesen ist, wegblenden und das dann wieder suchen, die finden. Aber ich frage mal, vielleicht gibt es da irgendwelche Ansätze dafür. Wer weiß, kann ja auch sein.
00:44:50 Kann ja auch sein. Gut. So, gehen wir mal an die Titel-News mal gerade rein jetzt hier. Last Ended soll es doch als Dings geben oder so. Naja, ich meine, ich kann theoretische Sachen halt hervorheben, aber ich denke mal, dafür ist ja eigentlich, wie gesagt, die Sektion da. Ich wüsste halt nicht, wofür ich das nochmal extra machen soll, wenn es halt das hier schon gibt quasi. Weil ich versuche nochmal so ein bisschen die Updates der letzten zwei Monate oder so da drin zu lassen, wenn es halt geht. Ähm, aber ja.
Diskussion um den Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg und TikTok-Verkauf
00:45:1900:45:19 Deswegen denke ich gerade, das wirkt so ein bisschen an der Funktion, die bereits geregelt ist, mehr oder weniger. Großteils jedenfalls. Okay. So, gehen wir kurz mal rein in die Titelsachen hier von meinem Titel gerade.
00:45:38 Was wollte ich hier noch gerade mit reinnehmen? Die Story genau hier. So, Spaltung bis zum Schluss. Der Untersuchungsausschuss zum Kernkraftausstieg. Hardy, Hardy, Hard. Ich bin mir sicher, derjenige, der die Headline geschrieben hat, ist richtig stolz gewesen auf den Bordwitz. Okay. Ihr Ministerium habe Sicherheitsbedenken gegen einen AKW-Weiterbetrieb gehabt. So argumentierte die Umweltministerin Lemke vor dem U-Ausschuss zum Atomausstieg. Die Union hingegen sieht keine Ergebnisse auf der Prüfung. Na super.
00:46:06 Der Bundestag am Vormittag, der Übersuchungsausschuss zum Atomausstieg geht in die Zielgerade. Draußen hängen schon die Wahlplakaten, hier drin wird nochmal zurückgeschaut. Es gibt die Frage, bleibt im russischen Angriff auf die Ukraine im Jahr 2022 und der sich anschließende Energiekrise an der Laufzeitverlängerung der letzten drei deutschen Kernkraftwerke unvoreingenommen geprüft wurde. Während dieser Frage könnte nicht unterschiedliche ausfallen. Man hat das Ergebnis offen geprüft, das haben viele Zeugen bestätigt. Ich sagte mal kurz die von Notz, der grünen OB-Mann im Ausschuss. Wir haben bisher keine Belege gefunden, die jetzt eine solche Prüfung...
00:46:35 stattgefunden hat. Im Gegenteil, sagt dagegen Stefan Heck von der CDU, der besoffen ist, wie immer eben. Gut 300.000 Aktenseiten und hat der Ausschuss in den letzten Monaten gesichtet. Drei Dutzend Zeugen befragt. Die Union verweist auf den Verwerb oder Mails zum grün geführten Ministerium für Wirtschaft und Umwelt. Die Unions-OB-Mann Andreas Lenz so bewährt, dass es aus der Atomkraft immer schon besiegelt war.
00:46:54 Und dann liest man die Dokumente selber und stellt fest, ja doch, die Option war da. War der Fall gewesen. Also doch, doch, das war schon der Fall gewesen. Ja, das heißt, ähm, wir haben das bei uns bei Dokumenten, dass Änderungen mit einem Farbenhaken farblich hinterlegt werden.
00:47:25 Ich kann mir mal überlegen, ob ich das irgendwie einbauen kann. Ich glaube, ich weiß gar nicht, ob ich das bei Astro bisher kann für die Titel. Muss ich mal schauen in die Richtung.
00:47:34 Äh, die neueste Update-Sache ist genau das Nötige hier. Es bringt keinen Nutzen, wenn man sieht, dass du letzten Dienstag einen Type-O-Bereich findet in der GF hast und dadurch der große neue Atomkraftbericht nicht mehr so ins Auge fällt. Das war auch mein Problem, Skir. Ich habe sogar in meinen Videos hier drin stehen, dass, äh, Sinnhaftigkeit, neueste Updates, äh, Filters halt schon, habe ich mir schon aufgeschrieben. Aber ich will es trotzdem mal fragen, ob er Ideen hat dafür. Und wenn die Ideen mich nicht überzeugen, lasse ich es halt so, weil ich denke halt auch, die neuesten Updates reichen. Notfalls lasse ich nicht zwei Monate drin, sondern vier Monate zum Beispiel.
00:48:01 Dann ist es einfach ein bisschen länger, dass die Patchnodes zum Beispiel... Da findet man es ja auch raus. Da weißt du ja auch, was ungelesen ist. Weil du wirst ja ungefähr wissen, wann du das letzte Mal auf die Quellliste geguckt hast vielleicht. Oder was du als letztes Mal gesehen hast. Das geht ja auch. Ich verstehe, dass die Quellliste ein bisschen unübersichtlich sein kann. Hier und da vielleicht, weil es viel ist. Deswegen auch die Frage mit diesen komischen Large Language Models und sowas mit einem Chatbot. Aber auch da gibt es halt Schwierigkeiten.
00:48:26 Weil das würde tatsächlich die Kosten auch sehr stark erhöhen für die Quellenliste, weil die Kosten für die Quellenliste sind ja momentan, abseits von den Domainkosten ist sie null. Ich habe keine Kosten momentan für die Quellenliste, außer für die Domain. Die habe ich mir irgendwann vor acht Jahre gesichert und danach sehe ich halt momentan die Kosten für null Jahresbelastung. Für mich jetzt aktuell. Und Large Language Model Sachen würde es halt ändern. Und das ist ein bisschen das Problem dahinter, dass ich mich nicht sicher bin, ob es das halt wirklich wert ist für den Zweck.
00:48:52 So nützlich es auch sein könnte, das aufzubauen, weil es gibt schon interessante Ideen. Dass sie mir überhaupt noch frei war. Hab mich auch gewundert, aber ich dachte mir, wenn sie frei ist, nehme ich sie. QuellenTV ist ein guter Titel. Oder eine gute Domain, in meinen Augen. Aber ja. Also ich hab mir da auch schon Sachen überlegt, weil die Kosten sind halt schon vorhanden. Und sicher bin ich mir da aktuell noch nicht, ob ich das wirklich möchte in dem Maße. Weil so ist es halt dann für mich ganz einfach zu sagen zu können, ja kann nebenbei laufen, ist eh nebenprojekt scheiß drauf, passt schon.
00:49:22 Es haben einfach mehr rein. Ja, ich will aber im Idealfall versuchen, die Kosten schon niedrig zu halten, weil halt... Passt schon. Das war ein Paywall. Ja, das ist ja Quatsch natürlich. In meinen Augen. Das haben ja schon einige gemeint. Ich sollte einfach trotzdem irgendwie Werbung einbauen, weil halt eben das ja auch Zeitkosten wird. Aber ich hab halt gesagt, nee, sorry. Nee, nee. Das ist in meinen Augen nicht notwendig. Das ist vollkommen fein so. Als Nebenprojekt. Das soll ja auch kein... Klar, wenn ich Werbung draufstelle, muss ich als recht alles reinnehmen mit Datenschutzerklärung und eben sowas. Aber das will ich als recht nicht.
00:49:52 Ja, unnötig. Gut, aber ja, äh, rein hier, warte mal.
00:50:16 Dieser Punkt stimmt einfach nicht. Das ist für mich nicht zu begründen. Also das nervt mich ein bisschen, dass da Lemke so ein bisschen Richtung Altgrün geht. Mit, sagen wir mal, komplett irrationalen Schwachsinn-Sachen. Wir sind momentan im Gespräch noch mit Rabot. Also das könnte sich wieder drehen. Die Sachen, die ich mich aufgeregt habe, sollen gefixt werden. Also gucken wir mal. Ich bin ja gerne gewillt, von wegen nochmal eine zweite Chance zu geben, wenn die Beschwerden, die ich jetzt habe und die ich auch deutlich habe.
00:50:42 Ähm, denn die gefixt werden. Das Ding ist, das Ding ist, ähm, bei Rabot, ähm, dass ich ja ein paar Sachen hatte, die ich nicht gut fand. Das Produkt selber ist in Ordnung in meinen Augen, aber die Kommunikation mit den Influencer fand ich halt kacke. Also, in dem Fall mit mir. Ähm, und daher gucken wir mal. Wenn das vernünftig geregelt sein sollte und auch die rechte Beratung mir bei mir ein Go gibt, dass es alles feines, ähm, dann kann man darüber nochmal sprechen. Aber wie gesagt, ich warte aktuell noch ein bisschen ab, weil ich muss erst nochmal eine aktualisierte Version sehen.
00:51:11 Und die kommen wohl erst die nächsten Tage irgendwann mal gucken. Mal sehen. So. Von Notz weist vor mit der Union zurück, das Festhalten an Thomas sei ideologisch getrieben gewesen. Was glasklar festgestellt worden ist, dass sowohl das Haus von Steffi Lemke als auch Robert Habeck als auch die gesamte Bundesregierung vollkommen offen waren. Und diese schwierige energiepolitische Situation hat Brücken zu einem Sinne Deutschlands.
00:51:30 Es steht Einschätzung gegen Einschätzung und im Angesicht des Bundestagswahlkampfs sind alle Seiten bemüht, die unterschiedlichen Sichtweisen auf den Atomausstieg und auf die Energiepolitik im Allgemeinen herauszustellen. Es dürfte auch bei der Morgenbefragung von Katza Scholz und Habeck nicht anders werden. Ah, okay, das kommt auch nochmal mit rein. Die Kernkraft, die außen die aktuelle Energiepolitik spalten.
00:51:51 Deswegen zeichnet sich jetzt schon ab. Der Untersuchungsausschuss während zum Atomausstieg wird sich wohl auf keinen gemeinsamen Abschlussbericht verständigen können. Volley. Also ich meine, das ist... Ich finde es witzig, muss ich zugeben, aber ja, ich meine, das ist schon sehr lustig hier. Aber jo. Oh je. Aber gut. Der wäre manchmal ganz praktisch hier, muss man sagen. Wäre schon ganz praktisch hier.
00:52:20 aber naja ist also generell ein bisschen abenteuerlich die ganze situation bezüglich oder suches ausschuss hier nur ein wenig okay gut
00:52:38 Okay. System-Medienbericht-D falsch. So funktioniert das glaube ich nicht. So funktioniert das nicht. Wie gesagt, ich habe ja die Dokumente noch... Ich muss noch was überlegen, wo ich die Dokumente hochlade. Weil ich brauche für meinen AKW-Files-Ordner, brauche ich schon mal eine neue Seite dafür. Ich weiß nicht genau, wer was gut dafür geeignet ist zum Hosten, was halt eben so ein bisschen in die Richtung geht. Von sowas wie Krypti oder so für Notizen zum Beispiel, aber halt für Dokumente. Weil die AKW-Files will ich irgendwo hochladen. Bei archive.org bin ich ein bisschen besorgt, wenn ich da einfach irgendwelche Dokumente hochpacke.
00:53:06 Dass dann der Account gesperrt wird, ehrlich gesagt. Fast schon nachvollziehbarerweise. Weil da habe ich ja so die 300 Seiten, auf die ich immer wieder verweise. In verschiedenen Diskussionen. Noch keine richtige Lösung für gefunden bisher. Aber habe ich mir auch schon aufgeschrieben, dass ich das heute irgendwie nochmal suche. WikiLeaks. Genialer Plan auf jeden Fall. Genialer Plan. Das kommt mir schon richtig gut an. Weiß ich jetzt nicht. Wäre ich jetzt skeptisch? Gut.
00:53:33 So, da kurz mal rein damit hier. Dann TikTok, USA. Trump will den Aufschub für einen TikTok-Verkauf durchsetzen. In der Richtung. Am Sonntag droht TikTok das Aus in den USA. Das will der designierte Präsident Trump mit der Berichte zufolge verhindern. Fordert mehr Zeit, um einen Deal für den Verkauf der App auszuhandeln. Kurz vor dem Drohnen aus in den USA können die Betreiber der Videoplattform TikTok offen auf einen Aufschub hoffen.
00:53:57 Der designierte Präsident Donald Trump wird einen Aufschub von 6 bis 90 Tagen erreichen für den per Gesetz angeordneten Verkauf der Tochter vom ByteDance-Konzern. Im vergangenen Jahr hatte der US-Kongress mit Stimmen von Demokraten und Republikanern mehrheitlich für das Gesetz gestimmt, dass von ByteDance den Verkauf seines US-Geschäfts mit TikTok verlangt. Der vergesetzte Frist von 270 Tagen läuft am kommenden Sonntag aus. Fun Fact, die ganzen US-Amerikaner, die jetzt auf der...
00:54:19 weil die auf dieser komischen Redbook-Rednote-App waren, also einer chinesischen Instagram- für eher reichere Leute-App. Die werden wohl gerade die meisten gebannt, weil sie nicht ganz damit klarkommen, dass die Terms of Service auch sowas beinhalten wie, du akzeptierst die chinesische Verfassung und unterstützt auch den chinesischen Staat im Allgemeinen. Das scheint wohl einigen da Probleme zu bereiten, so wie es aussieht, dass die da andauernd gesperrt werden wegen Sachen. Welche Überraschung, das ist sehr lustig zu lesen, die Resonanz momentan.
00:54:48 Und ja, sowas in der Richtung hier. Ich habe gestern die Übersicht der AKW in Planung und Fertigstellung gesucht. Die geplanten Kosten, hilfst du mir da nochmal mit einem Link. Die Übersicht der geplanten Planung und Fertigstellung gesucht gehabt und die verursachten Kosten. Ich glaube, so eine gesamte Liste dafür hatte ich bisher noch nicht gehabt. Ich hatte bisher noch eine Übersicht gehabt, was generell an neuen Bau-Charts gesetzt waren. Das hatte ich, glaube ich, mal gehabt hier.
00:55:14 Ähm, aber nicht tatsächlich jetzt so nach dem Motto, wo war das nochmal gewesen? Ich glaube, das hatte ich hier irgendwo gehabt. Warte mal. Ähm, ja, ich glaube hier so eine Übersicht gebaut, aber da sind keine Kosten dabei jetzt erstmal. Ich kann das mal irgendwann mal anlegen, aber bisher habe ich noch keine Liste dafür gehabt. Weil wie teuer ist ein Kernkraftwerk allgemein? Könnt ihr euch auch aktualisieren dafür vielleicht. Ähm, dass ich nicht nur die Gestehungskosten drin habe, sondern auch die laufenden Projekte für Europa. Aber das habe ich noch nicht in der Form. Also daher weiß ich nicht ganz, wo du das bei mir gesehen haben willst.
00:55:45 Gut. Bin doch nicht gesperrt, da immerhin. Ja, ich überlege mir noch was mit dem Uploaden von den AKW-Files. Ich habe da schon was im Blick, die hoffentlich funktionieren wird. Aber gestern kam ich nicht mehr dazu, weil gestern habe ich dann nach den sieben Stunden ehrlich gesagt nur noch kurz ein Video gemacht mit einem Highlight aus dem Gespräch für mich, wo halt eben Söder wieder einen Querschuss abbekommen von Habeck bei Hand of Blood, was ich lustig fand. Und habe dann halt eben noch diesen Artikel geschrieben und bin dann eingeschlafen. Und dann war ich noch auf dem Laufband gewesen, fairerweise. Mehr Zeit hatte ich aber gestern auch nicht mehr.
00:56:15 Ist ja gerade alles durchgeplant hier. Das ist aber bei mir. Daher keine Zeit gehabt, dafür das noch rauszusuchen. So, okay. Auf dem Laufband eingeschlafen. Genau, das wird es wahrscheinlich sein. Ich meine, auf dem Laufband dann halt ins Bett gegangen, eingeschlafen danach. War ja keine Lust mehr gehabt hier.
00:56:35 So, mit seinem Einsatz einen Aus von TikTok in den USA abzuwenden, vollzieht Trump eine Kehrtwende. Noch während seiner ersten Amtszeit als US-Präsident hatte er ebenfalls versucht, einen Verkauf der Biden-Stochter mit einer Verbotsandrohung zu erzwingen. Er scheidet damit jedoch vor Gericht. Im Wahlkampf dient TikTok Trump jedoch erfolgreich als Plattform bei Wählerinnen und Wählern für sich zu werben. Nun ist er für den Gefühlen erhaltet.
00:56:54 Die US-Regierung unter Biden hat den geforderten Verkauf von TikTok mit der Sorge begründet. China konnte sich über die App Zugang zu Daten von US-Nutzern verschaffen und Einflusskampagne auf der Plattform organisieren. Diese Vorwürfe wurden von den chinesischen Motorkonzernen stets zurückgewiesen. Auch Biden konnte noch einen Aufschub für den Verkauf einräumen, bevor er am Montag aus dem Amt erscheinen sollte. Wie der Sendung der NBC News berichtet, prüft die Biden-Administrationen die Möglichkeit, damit TikTok nicht in den USA zugänglich bleibt, auch wenn am Sonntag ein Verbot in Kraft treten sollte. Die Geräte sind keine magischen Argumente.
00:57:22 Noch ist völlig offen, an wen TikTok im Falle eines Verkaufes gehen könnte. Letztes hatten Medien spekuliert, das US-Geschäft könnte dann technisch der Elon Musk verkauft werden. Dessen Online-Plattform Twitter könnte die Kontrolle über TikTok US übernehmen und die Dienste zusammen betreiben, hieß es. Ja, Mann, weil die auch Elon Musk bei Twitter schon so gute Arbeit leistet. Genialer Plan.
00:57:41 Cool.
00:58:10 So weiß ich jetzt nicht.
00:58:14 Die Kommentare unter dem HWKNO-Video auf YouTube sind wie gesagt rolldick. Wie kann man so sein? Die Leute gucken die Videos nicht. Die meisten der Kommentarschreiber, die sowas machen, die gucken zwei Minuten rein, sehen Robert HW und schreiben, der ist allüberheblich und ein Arsch. Das ist ganz normal tatsächlich, muss man auch immer deutlich sagen hier. Aber naja, ist ja keine so große Überraschung auf jeden Fall. So, dementsprechend, naja, weiß ich jetzt nicht.
00:58:43 Oh, gut. Äh. Und nochmal kurz zurück, nochmal zurück kurz an den, ähm, an den Untersuchungsausschuss. Der eine CDU-Typ, der ja für den Untersuchungsausschuss bei Atomkraft schreiben sollte, hat auf Twitter auch ein Feedback gegeben, mehr oder weniger, zum Thema. Hät Deutschland diese Kraftwerke nicht ausgeschaltet, hätte das bessere Strompreis vor allem in Europa bedeutet. Eins von zwei und vergiss den zweiten Post.
00:59:11 Der hat den zweiten Post nicht geschrieben, hat ihn einfach vergessen.
00:59:16 Digitalkompetenz bei der CSU übrigens. Also, läuft mal wieder. Das ist außerdem auch Blödsinn im Allgemeinen natürlich. Wir haben ja schon oft darüber gesprochen, dass die Rechnungen für den besseren Strompreis mit einem viel höheren Gaspreis zusammenhängen. Weil auch da mal wieder die Leute die Scheiße Studie nicht lesen hier. Wir sehen nichts. Oh, Nevermind. Ja, das ist ja der Punkt, da steht ja nicht mehr dabei. Das ist ja der Witz dahinter. Aber, naja, weiß ich auch nicht so ganz hier.
00:59:42 Gut. Aufschreiben die Leute den zweiten Post auf derselben Ebene daneben, weil sie es nicht kapieren. Aber auch auf seinem Post, auf seinem Account ist insgesamt irgendwo der Post. Wen als Antwort noch als eigener Post. Also er wird einfach vergessen. Der Schreibers wird ein Banger. Ja, bestimmt. Vertraue ich auch drauf. Danke für den 17. Monat. Vielen lieben Dank dir für den extra Support. So.
01:00:06 Aber Brieferunterlagen mit einer Vollmacht für eine andere Person ausfüllen. Soweit ich weiß, nein. Das ist nicht zulässig meines Wissens nach. Halbwissen aber. Halbwissen. Mein letzter Wissensstand war, dass es nicht erlaubt. Gut. Aber ja, also generell ist es mit TikTok. Mal gucken, wie das dann ablaufen wird. Wir werden sehen. Wir werden halt relativ schnell dann sehen, denke ich mal. Warum das erforderlich ist, ein Tread 1 von 17. Ja, ich glaube es auch. Oje, ey, oje.
Merz' Aussagen zur grünen Stahlproduktion
01:00:3401:00:34 So, jetzt gehen wir nochmal zurück zu der grünen Stahlproduktion. Das ist ein Thema, was ich hier nicht wirklich aufgegriffen habe, weil ich es ehrlich gesagt vergessen habe, muss ich zugeben. Ich habe es vergessen. Merz hatte zwischendurch darüber gesprochen, dass das grüner Stahl keinen Sinne geben würde in Deutschland im Allgemeinen, dass man eher mit CCS und CCU arbeiten sollte. Und naja, also grundsätzlich...
Merz rudert zurück: Bekenntnis zur grünen Stahlproduktion und Kritik an unrealistischen Zielen
01:00:5401:00:54 Grundsätzlich gab es halt sehr viel Pushback auch aus der Industrie, weil die ja selber auch einiges investiert haben und deswegen ein bisschen genervt sind, wenn halt eben die Partei mit angeblicher Wirtschaftskompetenz, wobei ich immer noch nicht weiß, warum die CDU Wirtschaftskompetenz haben, so bei ihrer peinlichen Scheiße bisher, dass, sagen wir mal, da immer wieder so inkompetenter Quatsch geredet wird. So, nun rudert der CDU-Chef mittlerweile zurück. In einem Gespräch mit der Zeitung der Funken-Media-Gruppe
01:01:19 Bekennt sich mehr zur nachhaltigen Stahlproduktion in Deutschland? Ich bin der Befürworter der regenerativen Energie in der Nutzung von Wasserstoff, somit auch einer grünen Stahlproduktion. Ich glaube an die Wasserstofftechnologie. Das ist immer ein gutes Zeichen, wenn das so an den Tag gelegt wird. Das ist immer ein sehr gutes Zeichen auf jeden Fall. Aber naja, gut.
01:01:40 Eigentlich muss man sich realistische Ziele setzen und realistische Zeitpläne im Blick behalten. Wir haben leider nicht grünen Wasserstoff, den wir brauchen zu wettbewerbsfähigen Preisen. Das stimmt, das ist korrekt. Und nicht die Produktionsmöglichkeiten für Stahl, die mit Wasserstoff betrieben werden können. Also muss man den Weg dahin gestalten, dass die Stahlprojektion darunter nicht leide. Ja gut, ich meine, wenn du umstellen willst, würdest du halt begrenzt leiden. Das ist normal.
01:01:59 CDU-Chef hatte mit Aussagen zur grünen Zukunft der deutschen Stahlindustrie mit Montag Kritik auf sich gezogen. Bei einer Betriebsräte-Konferenz der CDU-Arbeitnehmerflügel, CDA, in Bochum hat er gesagt, ich glaube persönlich nicht daran, dass der schnelle Wechsel zum Wasserstoffbetrieb im Stahlwerk erfolgreich sein wird. Wo soll der Wasserstoff denn herkommen? Den haben wir aktuell nicht. Und wenn wir das mit Wasserstoff machen, dann ist die Tonne Stahl immer noch mindestens 300 Euro teurer. Ist auch ein Problem. Ist halt wirklich noch teuer, der grüne Wasserstoff. Das stimmt schon. Aber halt eben, die Formulierung ist trotzdem halt unsinnig. Für die Garantie hier.
01:02:28 Da ist die 2 von 2. Ah, okay, warte. Wird mir aber nicht angezeigt auf seinem Twitter-Account, spannenderweise. Wird mir nicht angezeigt auf seinem Twitter-Account. Wir haben eine Entscheidung für ihr Land getroffen, zu der sie das Recht haben. Es wird schwerwiegende Folgen, auch für die Websfähigkeit der EU.
01:02:48 Hey, CSU, was fordert denn die schwedische Ministerin? Und was lehnt ihr explizit ab im Wahlprogramm? Strompreiszonen, ihr Pappnasen.
01:03:02 Also das hättet ihr euch auch klemmen können entsprechend, weil das dann wirklich peinlich. Weil wortwörtlich, Busch will halt, dass Deutschland auch Strombeißton hat, wie Schweden. Schweden wurde dazu gezwungen von der EU und sie sagt am Ende, Deutschland braucht das auch. Weil das halt sinnvoll wäre. Und dementsprechend ist das eine ziemlich dumme Aussage von der CSU, ausgerechnet die Story zu nehmen. Also das ist halt besonders hohl. Ich hab das ja schon damals aufgegriffen, glaub ich, auch als Tweet noch bei Blue Sky, bei Threads überall. Und ja, hab komischerweise den Satz weggelassen, wo das halt erklärt wird.
01:03:34 Denkt mal wieder keine außer Leute, die hier zugucken. Ja, das ist halt das Frustrierende. Wir sind halt hier natürlich trotzdem in einer massiven Nische. Das ist jetzt keine kleine Blase mehr mittlerweile. So kann man es auch nicht mehr nennen bei der Menge an Leuten, die hier zugucken, was ich auch sehr cool finde. Aber es ist halt schon natürlich eine andere Baustelle. Werden natürlich Millionen Leute das nicht wissen in der Richtung. Und naja, das ist halt auch so ein bisschen wild. So, warte mal.
01:03:59 Bundeswirtschaftsminister Habeck und die IG Metall hatten März vorgeworfen, dass seine Aussagen dahin zu verstehen seien, dass die deutsche Stahlproduktion zu Ende gehe und damit 10.000 Arbeitsplätze wegfallen würden. März wies das nun zurück. Bei ihm seien die Interessen der Stahlarbeiter so gut aufgehoben wie bei keinem anderen. Denn wir legen nichts still, bevor wir nicht etwas Besseres haben. So würden Arbeitsplätze im Ruhrgebiet sowie in der gesamten Stahl- und Metallindustrie gesichert werden. Wer will denn bei Stahl was niedersetzen hier? Gut, verstehe ich jetzt nicht ganz, aber hat auch keiner gefordert.
01:04:29 So. Sagt aber auch, Stromsystem ist gescheitert. Ja, dass die Energieministerin Popolisi, es hat schon Energieprofessor in Schweden festgestellt und sie auch hart gegen sie geschossen, dass sie halt inkompetentes Scheiße labern würde, großteils. Weil auch Schweden wohl viele Fehler haben würde bei der Planung ihres eigenen Energiesystems. Aber grundsätzlich halt die Kernforderung ist halt eben, wie gesagt, Strompreiszonen.
01:04:51 Das war ihre Kernforderung gewesen, auch in der Pressekonferenz. Wenn du da die Untertitel anhattest, hat man das auch gehört, dass sie das halt spezifisch gleich dreimal erwähnt hatte. Nicht nur einmal, sondern dreimal. Weil sie auch mehrmals gefragt wurde von den Reportern zu diesem Thema.
01:05:05 So, und ja, das war ja so ein bisschen das Ding gewesen, warum halt die CSU da die Fresse zu halten hat, weil die halt eben vehement sagen, dass das abzulehnen ist. Aber ich meine, wir haben es ja schon oft drüber gesprochen, weil wenn Deutschland keine Einigung findet bis 2026, dann sagt die EU einfach, ihr kriegt eine Strompreiszone, fertig. Ob ihr wollt oder nicht, mehr oder weniger, weil N2E und EU sind schon ziemlich eng verzahnt. Da gibt es schon ein Mehrheitsverhältnis, wo das einfach überschrieben werden kann zur Sicherheit des N2E ist.
01:05:33 Muss man mal klar sagen. Also die geben da keinen Fick, ehrlich gesagt. Auch wenn Ace halt nicht für das ganze NZOE sprechen kann, natürlich. Weil ja im europäischen Stromnetz sind ja mehrere Länder drin, als nur die EU-Staaten. Also daher, naja. Aber das war so ein bisschen die Story gewesen, die gerade die Runde gemacht hatte. In der Welt. Ist es echt so. Ja, sie warten erst sechs Monate, bis halt sich alle einigen. Und wenn sich nicht alle einigen, sagen sie einfach, ihr macht das jetzt fertig. Mehr oder weniger. Sonst wird halt eben Deutschland da Probleme kriegen. Und zwar richtig derbe.
01:06:02 Und das ist zwar selten der Fall, dass man halt wirklich das auch erzwingen muss. Normalerweise gibt es halt so oder so Einigungen dahinter, aber sie warten halt, wie gesagt, bis sechs Monate, bis sie soweit sind. Weil ich glaube, 27. Januar kommt dann der Report raus von den Netzbetreibern, wie es halt geregelt werden könnte von den Übertragungsnetzbetreibern. Und daraufhin arbeiten sie dann eben. Deswegen, das ist halt so momentan der Plan jedenfalls. Und daher mal gucken.
01:06:28 Deutschland nutzt ja nicht wieder seine Macht, um schnarchig zu sein. Fairerweise, sie haben, also, das ist halt das Ding, wenn Deutschland halt scheiße bauen sollte, wäre es halt nicht so relevant. Aber, naja.
01:06:39 So, wie Musk einfach auf Twitter raushaut, dass er finden, dass moderne Politik Computergames kaputt macht. Ja gut, Elon Musk sollte da die Klappe halten, nachdem er sich erst blamiert hat vor kurzem. Und wohl mutmaßlich ja sein angeblicher Hardcore-Account bei Power of Extra, weil er immer wieder flexen wollte, wie so ein Zwölfjähriger. Dass er ja so richtig moderner Gamer wäre, als die Ohr von 5 Firmen. Und der Account ja auch gestorben sein soll mittendrin einfach. So, weiß ich jetzt nicht.
01:07:04 Ich habe das schon aufgegriffen. Ich halte es auch für ein bisschen schwachsinnig und dumm auch von den Grünen, ehrlich gesagt.
01:07:15 Das Thema anzusprechen ist wichtig, wie man es finanzieren soll. Das ist eine sehr wichtige Sache. Das Problem war nur, sie hätten halt dringend vorher klären müssen, wie zum Fix sie da die Freibeträge definieren wollen. Damit halt Leute, die zum Beispiel eher Kleinanleger sind, von wie aus hier 3.000, 4.000 Euro Freibetrag hochsetzen oder so in der Richtung. Damit Leute nicht Angst bekommen bei der Thematik, weil das schon nachvollziehbarerweise ein bisschen komplexer ist. Weil auch Leute, die freiwillig gesetzlich für sich jetzt sind, bezahlen ja schon Kapitalerträge unter anderem. Da gibt es ja ein paar Beispiele.
01:07:42 Ein paar Beispiele dabei. Und das ist so ein bisschen ärgerlich, dass die Grünen da auch wiederholt nicht wirklich vorbereitet waren wohl bei dem Thema. Und das, ja, also generell, dass das im Wahlprogramm drin stand, Netadele, ja, auf jeden Fall. Das Problem war einfach nur, die Leute wollten halt ein bisschen mehr Details haben, wie sich die Grünen das vorstellen im Detail. Dass das halt eine Lösung geben muss, weil sonst das System irgendwann zusammenbrechen würde die nächsten sechs Jahre. Auf jeden Fall, 100%. Ich bin da sehr, sehr tief entspannt. Weil ich auch kein Gegner von dem Kontokonzept bin. Wer hier länger zuschaut, weiß das ja.
01:08:11 Und jo, aber halt grundsätzlich, grundsätzlich schlagen die, also das ist halt so eine unnötige Kerbe, muss man auch einfach ganz klar sagen, weil das Problem ist halt nun mal bei dem Thema, du hast halt sehr viel mehr Faktoren, die hier reinsprechen, auch die Beitragsbemessungsgrenzen, die Werte dort, dass Leute, die zum Beispiel Millionäre sind, die angeblich betroffen werden, sollten meistens ohnehin nicht davon betroffen werden, in keiner Form, also so wie es aktuell geregelt ist.
01:08:39 Und da muss man schon sagen, dass es halt sehr dumm ist. Also wie es halt aktuell gemacht wurde. Deswegen. Aber naja. Macht die Krönen ja leider unwählbar. Ja gut, unwählbar ist eine Quatschaussage für mich jetzt wieder dahinter. Weil wie gesagt, das ist ja erstmal nur ein Gesprächsthema oder ein Vorschlag, wie man es halt machen sollte. Weil man es halt irgendwie querfinanzieren muss. Und dass die Krönen halt eher die, sagen wir mal, sehr Reichen ansprechen wollen. Ist ja kein Geheimnis dahinter, dass sie halt die eher fokussieren wollen.
01:09:04 Aber in meinen Augen ist das unwählbar zu bezeichnen für absoluten Schwachsinn persönlich. Bei dem Thema. Weil so derbe ist die Position jetzt auch wieder nicht. Als jemand, der selber davon betroffen wäre vor der Thematik. Deswegen. Okay, warte mal gerade.
01:09:25 Jetzt war linken Wähler, aber ich finde, das ist auch schon relativ unfair, dass den Grünen dargestellt wird hier. Es ist halt so ein bisschen der Versuch, so ein bisschen wieder der Versuch hier von wegen, auch von solchen Springer und Co, das möglichst noch schlimmer aussehen zu lassen, als es in Wahrheit ist. Wie es halt oft der Fall ist. Deswegen. Weil es geht ja um eine generelle Debatte, wie man damit umgehen möchte. Dass die Grünen gerade nicht unbedingt die Bock drauf haben, entsprechend Leute, die, sagen wir mal, nicht Millionäre sind, da groß in den Fokus zu setzen, passt schon. Deswegen. Aber hey, weil irgendwie muss das halt geregelt werden, deswegen ja.
01:09:55 Ich wollte ja auch natürlich nicht auf die Mittelschicht gehen, die haben das aber so dumm dargestellt. Korrekt, das ist halt auch was ich gemeint habe. Deswegen, die Krönen bauen da in meinen Augen unnötig Scheiße. Bin ich jedenfalls, persönlich. Und naja, also, da muss man schon klar sagen, ich weiß nicht genau, was da der Plan war dahinter, weil die Debatte ist halt wichtig, aber dann überlegt euch die fucking Zahlen doch vorher erstmal. Bevor ihr sowas macht, Mensch Leute, was soll denn das? Aber sagt von mir, ihr habt da noch grundsätzliche Pläne in irgendeinem Maß, das wäre viel sinnvoller gewesen.
01:10:22 Aber jo, es hat bei den Grünen öfter mal so ein Ding, dass er einfach nicht im Stand ist, ihre Position zu verkaufen. Leider.
01:10:30 Warte mal, jetzt können auch einfach die Beitragsbemessungskretze erhöht werden. Ja, ich habe auch, mein Gedanke war ja, du kannst sowas ansprechen, wenn du gleichzeitig sowas wie in die Richtung Bürgerversicherung wieder gehen willst und diesen Wasserkopf von irgendwie 30, 40, 50 verschiedenen gesetzlichen Krankenversicherungen senken würdest. Mit der verschiedenen Auswahl dahinter, weil das halt einfach in meinen Augen so ein riesen Wasserkopf ist mit Personal und Co. Ist ja ähnlich bei Rententhema, wie großer Wasserkopf da teilweise ist.
01:10:56 Das haben sie drin in einem gewissen Maß, aber sie haben es nicht angesprochen dabei. Das meine ich damit, dass er sich gleich mit reingepackt hat. Da hast du nämlich eine Ausgabenkürzung und eine Einnahmensteigerung drin. Das wäre, glaube ich, deutlich humaner gewesen. Deutlich, deutlich humaner gewesen. Aus meiner Sicht jedenfalls. Um da halt eben mitzumischen bei dem Thema. So hätte ich es halt formuliert. Weil die Menge an Krankenkassen ist halt auch wirklich ein bisschen overkill bei dem Thema.
01:11:20 Und naja, da werden halt Ansätze dabei. Da gibt es halt Ideen, wie man das halt eben zusammenstutzen kann. Da wird es halt nicht eine massive Belastung für, wie zum Beispiel gerade von der Person im Chat, für jemand, der sich zum Mittelstand zählt. Da genervt es davon. So, um auf 1800, 1800 Euro jährlich zu kommen, musst du 60.000 für 3% anlegen. Niemand, niemand legt für 3% an.
01:11:41 Niemand. Rechne 6% eher. Ehrlich gesagt. 5 bis 6% ist realistischer. Ehrlich gesagt. Im Schnitt. Nicht jedes Jahr logischerweise, aber im Schnitt. Also 3% ist viel zu niedrig, wenn ich gerechnet. Persönlich. Selbst mit ETF in der Richtung wäre das unseriös. Ehrlich gesagt. Als Vergleich. Deswegen. Letztes Jahr waren wir eher bei 10%. Fairerweise 10% plus ist aber auch eher untypisch gewesen. Das war ja so ein bisschen die Gelddrucker-Zeit dabei gewesen.
01:12:08 Da war die Gelddruckzeit ja dabei. Also das ist ein bisschen unfair. Weil ja, wenn du halt 2020 von wegen, je nachdem wie du das gemacht hast, konntest du ja auch so mit Shopify oder begrenzt auch Tesla und Co. mit anderen Firmen sehr viel höheren Werte erreichen. Deswegen. Und ja, das ist so ein bisschen der Grund, warum man das halt eben auch aufpassen muss.
01:12:31 So, Napodago für die 526 Bits. Ich weiß ja nicht genau, ich habe keine Text-to-Speech-Alerts drin wie die Klupa-Twins. Also ergibt das hier keinen Sinn, Buchstabensalat reinzuposten. Weil wenn ich jetzt hier Sounds drin haben würde, würden Leute immer nur Spam und auslösen permanent. Das weiß ich, wir haben zu viele Trolle hier. Die Trolle hier würden auf jeden Fall sehr reinhauen, glaube ich. So, wenn sie könnten. Und, äh, ja, gut. Das ist immer so ein bisschen dann, äh, abenteuerlich.
01:12:58 Gerade der Jetcommittee gefragt hat, der sagt mir bereits, dass Deutschland schon zwei Strompreiszonen hätte. Dann soll Jetcommittee bitte aufhören zu halluzinieren. Das ist Blödsinn. Deutschland hat eine Strompreiszone. Also, Deutsch-Luxemburg ist eine Strompreiszone. Vielleicht meint der Jetcommittee, dass es zwei Länder beinhaltet. Aber das wäre halt falsch. Dass ich zwei Strompreiszone... Oder welches Deutschland ist gemeint. Ist irgendwo noch eine deutsche Kolonie, von der ich nichts weiß? Kann ja auch sein. Vielleicht habe ich die verpasst.
01:13:23 Aber, jo. Wäre mal eine Frage. Frag mal, Check Committee, wo die zweite Strompreiszone sein soll. Wo Check Committee die versteckt hat. Bundesrepublik Deutschland und DDR. Also, ja, das wäre auch so eine Sache hier. Österreich. Achso, Österreich ist Deutschland, neuerdings. Das fände die Österreicher, glaube ich, gut zu wissen. Mit Blick auf FPÖ und Co. Vielleicht sogar ein besseres Szenario gerade Anschluss. Ehrlich gesagt. Aber, naja, weiß ich jetzt nicht. Gut. Würde ich trotzdem wahrscheinlich sagen, lieber nicht.
01:13:52 So, äh, naja, gut. Äh, so, warte mal. Deutsch-Frankreich, ach so, ja, natürlich. Okay, gut.
01:14:06 Mal nachlesen. Hier, warte mal gerade. Okay, warte mal. 60.000 geht ja auch ohne, dass man Vermögen verdient. Hier dauert nur, wenn das alte Vorsorge nutzt. Die Besteuerung ist schon ein Thema. Ja, wie gesagt, ich bin halt bei dem Thema der Berechnung ein bisschen tiefenentspannter, weil ich hatte halt, als ich das, glaube ich, vor drei Tagen gesagt habe mit Habexplan, mit der Kapitalertragsbesteuerung, du kannst es nicht berechnen. Angeblich gibt es Nord und Süd seit 2018. Ach so. Ja, klar, natürlich.
01:14:35 Vielleicht denkt man ja an Aldi Süd und Aldi Nord, aber das wäre auch nicht 2018 passend hier, muss man gerade ganz klar sagen. Ich vermute mal, die beziehen sich auf irgendeinen Entwurf wahrscheinlich von den Übertragungsnetzbetreibern in der Richtung. 2018. 2018 hat Deutschland Österreich sich aufgelöst. Die meinen wirklich Deutschland und Luxemburg, glaube ich. Weil 2018 hatte Österreich sich von dem gemeinsamen Strompreiszonen-Dings gelöst.
01:15:01 Weil 2002 war Deutschland und Österreich in einer gemeinsamen Strompreiszone. Und 2018 wurde das gekündigt. Deswegen. Das war glaube ich Mitte 2018. Weil ich verwechselt aus irgendwelchen Gründen. Ich denke halt, dass Süden Österreich wäre. Wäre jetzt mal eine Spekulation im Zweifel. Aber ja. Also dementsprechend. Das geht so ein bisschen in die Richtung.
01:15:23 Immer wieder Österreich. Ja, ich denke halt darüber nach, was es halt sein könnte, woran halt eben das gestolpert sein dürfte. Und ich vermute, dass es das ist. Deswegen, man darf halt sowas wie JetGP nicht als Quelle nutzen. Man muss immer genau überprüfen, was da gesagt wird. Und die Primärquelle klarstellen. Weil das ist nun mal einfach ein gewisses Risiko, dass da halt eben einfach Scheiße verbreitet wird. Ähm, deswegen. Und da bin ich halt der Meinung, da muss man halt schon echt sehr vorsichtig sein. Man sieht's ja gerade, man sieht's ja gerade sehr gut. So, gut. Ähm, aber ja.
01:15:52 Gehen wir mal zu den ersten Videos heute rein. Und bevor wir so ein bisschen... Ja, wir fangen heute gleich mit einer sehr derben Sache an. Wie gut gesagt, ich soll mal etwas angucken, was lustig wäre möglicherweise. Was sehr, sehr lustig wäre.
01:16:08 Jetzt wäre es eine europäische Strombörse. Ja, es gibt mehrere Strombörsen in Europa. IPEX, Spanien, Portugal, glaube ich. Es gibt eine in Italien. Es gibt IPEX für Deutschland und ein paar andere Nachbarländer. Also ja, N2E ist ein Stromnetz, aber es gibt verschiedene Börsenplätze zur Verwaltung in Europa.
01:16:32 Das ist korrekt. Die haben auch teilweise ein bisschen andere Regeln. Zum Beispiel Spanien und Portugal haben gemeinsam sich geeinigt, von wegen, dass man halt die Gaseinfluss auf die Meritorder anpassen muss. Weshalb die auch selten versuchen, die 0 Euro die Megawattstunde zu krachen, unter anderem. Was lustig ist. Ja, das von Miki habe ich zwar gehört, aber noch nicht gesehen. Also ich habe keine Meinung dazu, ehrlich gesagt.
01:16:58 Da kann man von mir aus mal bei StreamFilm.ti reinpacken, wenn ihr das unbedingt sehen wollt. Kann ich das jetzt in Abstimmung reinpacken. Wir haben noch Artworks East Offensicht. Können wir auch nochmal gucken danach. Aber erstmal machen wir uns über die AfD lustig, würde ich sagen. Erstmal lachen wir über die AfD und dann können wir uns über Russland wieder lustig machen. Das ist auch ganz, ganz okay. Das wäre also auch möglich. Genau, hier so.
AfD will Windkraftanlagen niederreißen und setzt auf Kernkraft und russisches Gas
01:17:2701:17:27 Wird fleißig gerade geflötet auf jeden Fall im Chat, sehe ich gerade, weil die Musik gerade sehr flirtenlastig ist, vermute ich mal. So. Die größte Pappnase der AfD, das könnte lustig werden. Der Typ, der nicht weiß, wie Licht funktioniert oder wie Physik funktioniert und denkt, dass Photovoltaik kein Licht durchlassen kann, weil das anscheinend unmöglich wäre. Also ich war ein Formular und Vorschläge einreichen konnte. Das Typ findet die genau, das Typ findet die. Das ist halt dabei hier. Gut.
01:17:51 Fast 30.000 Windräder produzieren in Deutschland Energie, klimafreundlich und in großem Umfang. Die jüngsten offiziellen Zahlen zeigen, für die Stromerzeugung in Deutschland war 2023 die Windkraft mit 31% Anteil der Windkraft. Leute, es ist der 15. Januar 2025. Es gibt die 2024 Zahlen. Warum nehmt ihr die 23 Zahlen? Was macht ihr da?
01:18:16 Es ist doch viel besser jetzt mit 15 Terawattstunden weniger Kohle. Meine Güte. ...wichtigste Energieträger. Danach folgten Kohle mit 26,1% sowie Erdgas und Solar. Der AfD aber ist die Windkraft ein Dorn im Auge. Wenn wir am Ruder sind, wir reißen alle Windkraftwerke nieder. Nieder mit diesen Windmühlen der Schande.
01:18:41 Allein deswegen ist diese Partei unwählbar und jeder, der diese Partei wählt, hasst sich selber und seinen Geldbeutel. Punkt. Objektiv. Da gibt es keine andere Diskussion mehr. Wer so eine Partei mit so einer inkompetenten Deppenforderung wählt, ist einfach nur dumm. Punkt. Da gibt es auch keine Diskussion dazu.
01:18:54 Auf Nachfrage ruderte Weidel zurück und schloss Windkraft als Energiequelle nicht aus. Es dürfe dafür aber keine Subventionen mehr geben. Allerdings heißt es auch im jüngsten Entwurf des AfD-Wahlprogramms, die großflächigen Naturzerstörungen durch Windkraftanlagen würden sofort beendet. Ja man, die krassen großflächigen Naturzerstörungen hier, also auch mit diesem Märchenwald von wegen von den Brüdern Grimm und sowas in der Richtung, was mir wieder an den Kopf geworfen ist, wo ich jetzt denke,
01:19:23 Leute, ja man, in diesem Märchenwald werden erstes mal 1000 Bäume pro Tag, pro Tag vor allem, pro Jahr gefällt für den Export im Nutzwaldbereich des Waldes und da kommen die Windkraftanlagen hin. Also, das ist halt dumm. Der Urwald, den es da geht, Samanburg und Co. ist wortwörtlich 3 Kilometer von jeder einzelnen Windkraftanlage mindestens entfernt.
01:19:46 zugunsten von Kohle, Gas und Atomkraft. Weidelts Äußerung in der Parteitagsrede sorgte für viel Kritik, auch von Wirtschaftsexperten. Sie ist unverantwortlich mit Blick auf den deutschen Energiemix. Denn die Entscheidungen, die vor längerer Zeit, spätestens 2011, getroffen wurden, lauten ja, die Grundlast der deutschen Energieproduktion soll durch das System der Erneuerbaren bereitgestellt werden. Das Energiesystem einer großen Volkswirtschaft könne man nicht...
01:20:13 Junge, mehr Displays wird aber auch nicht mehr möglich sein. Alle Nase lang umbauen, so Hüther und? Ja, die AfD ernst nehmen muss man sie schon angesichts der Zustimmungsraten, die sie hat. Aber das, was sie androht zu tun im Bereich der Wirtschaftspolitik oder der Energiepolitik, ist in jeder Hinsicht katastrophal. Windräder abbauen, unter anderem Atomkraft ausbauen, die Energiepolitik der AfD. Ja.
01:20:38 Ist er wirklich ein inkompetenter Haufen Scheiß und ich bin mir sicher, ich werde jetzt viel Spaß haben, mich darüber lustig zu machen, was Cotre für peinliche Scheiße labert. Und in der AfD-Bundestagsfraktion ist Steffen Cotre zuständig für Energiepolitik. Jetzt ist er bei Anke Plättner in Berlin. Guten Morgen. Schönen guten Morgen, Herr Cotre. Ja, schönen guten Morgen. Windräder decken 30 Prozent des Strombedarfs. Wie soll der gedeckt werden, wenn jetzt die Anlagen niedergerissen werden, wie Ihre Vorsitzende?
01:21:01 Wir zaubern einfach Simsalabim, einfach Kernkraftwerk hin. Accio Kernkraftwerk oder so, keine Ahnung. Kernenergie. Wir wollen sichere, preiswerte und umweltverträgliche Stromversorgung und Energie.
01:21:14 Deswegen wollen wir Kernkraft hinbauen, was wortwörtlich fünfmal so viel kosten würde, wo wortwörtlich der französische Gerichtshof vor kurzem gesagt hat, dass man sofort alles mit Kernkraft einstellen müsste, bis es erstmal besser geregelt wäre. Das ist nicht mal ein Joke, da gab es wirklich einen Follow-Up-Beitrag. Der habe ich schon nicht fertig gelesen, aber der ist tatsächlich auch bei mir in der Liste drin. Ähm, weil, warte, ich kann es kurz mal verlinken hier in der Richtung. Wo war das nochmal gewesen? Das war, glaube ich, hier. Die hat sich wieder darüber lustig gemacht. Selbst Frankreich ist da halt super skeptisch. Warte mal gerade, das ist der hier.
01:21:41 Der aktuelle Bericht zu dem Thema. Der ist halt ein richtiger Fiebertraum, wenn man den mal so ein bisschen durcharbeitet in der Form. Ich bin, glaube ich, bei Seite, ich glaube, 20 war es gewesen. Das sieht auch mehr aus, als ist die 97er. Ich gucke mich das mal an. Das ist eine Seite. Das ist halt nix. Das ist halt gar nix. Das sieht ein bisschen schlimmer aus, als es in der Praxis wirklich ist.
01:22:06 Ich glaube, es war Seite 9 oder 10 gewesen. Ich muss kurz mal nachgucken, wo ich das rausgesucht habe. Da kann ich es euch kurz vortragen, mehr oder weniger. Warte mal, das war, glaube ich, hier.
01:22:17 So, warte mal hier. Ah, genau. Das ist das EPR 2 Projekt. Das ist ein Kernkraft-Design für Kernkraftwerke generell. Hat sehr viele Probleme mit einem nicht wirklich ausgereiften Kostenvoranschlag oder einem Finanzierungsplan in irgendeiner Form. EDF ist hart verschuldet unter anderem. Also gibt es hier eine entsprechende Empfehlung vom Französischen Rechnungshof, wo klar gesagt wird hier, man soll erstmal alles mit EPR zurückhalten. Also alles mit Kernkraft zurückhalten.
01:22:45 Bis die Scheiße geklärt ist. Bis man einen Finanzierungsplan hat. Bis man wirklich weiß, wie es abläuft. Ob das auch wirklich funktionieren würde in irgendeiner Form. Bevor man auch nur irgendwas in der Richtung probieren würde. Das ist so ein bisschen der Punkt, den es halt hier gerade geht. Weil sie auch kritisieren, dass Flamm und Wiel 3 nicht 19 Milliarden kostet. Sondern 23 Milliarden kosten sollte. Und die Kosten noch weiter explodiert sind dort. Also meine Rechnung in der Quellenliste stimmt auch nicht mal. Muss man ja auch betonen hier.
01:23:14 Ich glaube, sie haben auch hier Syswell, glaube ich, sogar drin gehabt, oder? Weil genau Hingley Point ist hier. Ja, ja, ja. Syswell zieht die ganze Verzögerung, sammelt sich mittlerweile an, bevor überhaupt irgendwas investitionsmäßig geregelt ist. Ist jetzt schon ein Problem, unter anderem. Also ich denke mal kurz ein bisschen, dass ihr es auch besser lesen könnt, vielleicht für die Leute, die Französisch können hier. Weil ja, mein Französisch ist auch nicht das Beste, aber ich verstehe auf jeden Fall genug, dass ich das hier noch übersetzen kann einigermaßen, worum es halt hier geht. Und ja, dass halt sehr viele Probleme da sind.
01:23:43 So, so ein bisschen. Nur so ein bisschen auf jeden Fall. Aber, ja. Retard. Ja, Retard ist ja einfach nur verzögert. Verzögert und Probleme. Das ist ja auch im... Ich meine, es gibt ja auch Flame Retard. Im Englischen gibt es ja genauso als Verzögerung. Deswegen hat er nichts mit der Beschimpfung zu tun als Slur. Sondern ist halt eben einfach nur der Begriff dafür. Und, ja. Das ist so ein bisschen der Punkt. Und ich finde es halt witzig, wenn sogar...
01:24:09 fucking Code drin, natürlich, auf Kernkraft setzen möchte, wenn selbst Frankreich Probleme haben würde. Möchte ich nur, dass es Probleme gibt. Ja, fairerweise, ich glaube, das kann man sich... Kann man das rauslesen? I guess kann man vielleicht, oder so in der Richtung.
Falsche Behauptungen der AfD zur Energieversorgung und Agri-Photovoltaik
01:24:2201:24:22 Aber jo, ist halt sehr, sehr unsinnig auf jeden Fall. Energieversorgung insgesamt und genau dieses Zieldreieck, dieses gibt es ja nicht mehr. Wir haben jetzt eine der teuersten Energieversorgungen. Weil immer noch Gas und Kohle drin ist, nicht weil regenerative Energien drin sind. Ich weiß für Intelligenzallergiker wie Cootre ist das ein bisschen schwer zu erfassen im Allgemeinen. Das ist aber ein Unterschied. Dass die Versorgungssicherheit immer mehr nachlässt, eben aufgrund...
01:24:48 Das ist wortwörtlich das Gegenteil der Fall. Der Seidi-Wert ist so niedrig wie schon lange nicht mehr im Allgemeinen in Deutschland mit anstiegenden regenerativen Energien. Du meinst wahrscheinlich die Reddispatch-Maßnahmen, aber das ist halt objektiv falsch. ...des Zubaus von sogenannten instabilen erneuerbaren Energien, unter anderem eben auch... Legitim niemand nennt sie instabile regenerative Energien, das wäre schon Variable. ...diese Windmühlen. Das heißt, sie sind dafür Windräder...
01:25:12 wegzureißen, das wäre das. Bei der Kernenergie ist die... Entschuldigung, nicht wegreißen. Sie werden sich selber erledigen, wenn sie nicht mehr subventioniert werden. Das ist halt objektiver Bullshit, weil erstens hast du Bestandsschutz dabei und zweitens laufen 8.900 Windkraftanlagen ohne Subvention, weil sie schon 20 Jahre am Netz sind.
01:25:30 Also, wenn das so wäre, dann würde es die nicht geben. Dann würden über 8.000 Windkraftanlagen nicht mehr laufen. Weil es ja keine Subventionen für die gibt. Also, das ist ja schon allein deswegen dumm. Ich meine, klar, dass die AfD hier lügt, ist ja keine neue Überraschung. Aber ich wiederhole das so oft, bis es Leuten den Kopf drin hängen bleibt. Es sind 8.195 Windenergieanlagen, Juni 2024 gewesen. Wahrscheinlich halt eben bei dem Bericht fürs ganze Jahr werden es noch ein paar mehr sein, vermute ich. Und ja, also grundsätzlich muss man einfach klar betonen, das ist halt sehr dumm, weil...
01:25:58 Die laufen weiter offensichtlich, also kann das ja nicht ganz stimmen. Details. Das ist der AfD, der energiepolitische Sprecher, Darasil. Also ja, auch so ein Schwurbeltyp, richtig? Das, was Alice Weil gesagt hat, sie will die Windräder niederreißen. Stimmt das, was die Kanzlerkandidatin da gesagt hat? Also für meinen Begriff bezog sich das auf die Windräder, die im Märchenwald stehen.
01:26:16 Was objektiv gelogen ist, weil erstens in mehreren anderen Interviews gesagt hat, dass sie alle abreißen möchte und zweitens Björn Höcke bewusst auch wiederholt hat, dass man alle abreißen möchte. Ihr müsst euch schon entscheiden, ihr Pappnasen, was ihr jetzt für eine Position habt. Das ist ja wirklich ein Unding. Also Märchenwald, die Gebrüder Grimm, die Gebrüder Grimm haben unsere Märchen hier. Das klang ganz anders auf dem Parteitag.
01:26:35 Erstens, die Gebühr der Krim, der Urwald ist nicht in der Nähe von den Windkraftanlagen. Ich weiß, für Leute wie die AfD ist es sogar zu schwer, einen fucking Globus aufzumachen oder ein Atlas aufzumachen oder Google Maps zu benutzen oder generell Technik zu benutzen oder generell nicht dumm zu sein. Das ist schwer, ich weiß. Nur für Leute, die das können, kann man feststellen im Bericht, dass es drei Kilometer entfernt von der Windenergieanlage 17, der geplanten, und die anderen sogar noch weiter entfernt. Kulturerbe der UNESCO und da kann man solche Dinge nicht aufstellen und den Wald zerstören, das geht nicht.
01:27:05 Allgemein. Vielleicht hören wir da kurz noch mal rein. Hat zu wiederholen, weil es halt eben der Nutzwald ist. Also dementsprechend ja. Ja, ich schieße heute scharf, weil bei Cotre und Co. Bei dem Typen entsprechend dem Physikallergiker habe ich ehrlich gesagt Probleme damit, einfach noch höflich zu bleiben. Weil jemand, der mir erzählen will, dass durch Photovoltaikanlagen kein Licht durchkommen können, deswegen wäre Agri-Photovoltaik unmöglich. Ist das halt sehr dumm. So wie sie es gesagt hat. In Hessen!
01:27:29 Holzt die CDU-Regierung den Märchenwald, der Brüder Grimm... Der Märchenwald wird abgeholzt, das ist schrecklich! So mehr oder weniger sinngemäß, finde ich gut, dass wir das gerade geklärt haben hier. Wir sind für den Umweltschutz bei der AfD, deswegen wollen wir Kohle verstromen und mit Metall gebauten. Da wird nämlich kein Baum abgeholzt.
01:27:55 Björn ja weiß bekannterweise, das ist ja bekannt bei Kohleverstromung, dass dort ja bekanntlich keine Fläche abgeholt wird hier. 0,1% der Fläche brauchen sie. Ja, ich glaube, die dauerhafte Belastung ist, glaube ich, 0,065 und die temporäre und dauerhafte war, glaube ich, 0,1 insgesamt genau richtig.
01:28:12 Einsseits dieselbe Stimme. Danke, ich gebe mir Mühe für diese sehr akkurate Darstellung. Da ist das Dokument vom Rechnungshof, bitte sehr. Wenn man das selber nachlesen will. Das ist sehr interessant. Ich habe die ersten, glaube ich, 40 Seiten schon gelesen. Das ist sehr interessant tatsächlich. Liebe CDU! Und ich kann euch sagen, wenn wir am Ruder sind, wir reißen alle Windkraftwerke nieder! Nieder! Mit diesen Windmühlen der Schande!
01:28:38 Dann sagt sie alle Windräder und so steht es ja so steht es auch in ihrem 0,1 wenn du die AfD scheiße findest ja da sollten sie glaube ich ein paar Findias machen Naturschutzgebiete wie der Urwald dürfen noch eh nicht genutzt werden natürlich genau die sind gesichert das ist auch schon geklärt dass die nicht genutzt werden sollen aber das war auch von Anfang an nicht geplant gewesen keiner wollte bei Saarburg oder irgendwas da hinbauen also auch beim ersten Entwurf nicht ich habe mir die ganzen Entwürfe mal rausgesucht und das ist halt völliger Unsinn das war immer im fucking Nutzwaldgebiet gewesen
01:29:04 Ich weiß, einige Umweltverbände wie BUND, der Bund hier, die hatten 1000 Hektar, glaube ich, extra nochmal speziell ausweisen lassen. Das ist auf keinen Fall, was gebaut werden kann, aber es war auch nicht geplant. War auch nicht geplant, weil es geht halt um den Nutzwaldbereich von dem Gebiet. Symbolisch, das brauchen wir doch gar nicht. Wenn wir keinen einzigen Euro mehr an Subventionen rausgeben, dann hat sich das sowieso erledigt. Die Kernenergie ist unschlagbar billig, die Kohle verstromt.
01:29:32 Ich finde das witzig, wenn man so sagt, dass die Kernkraftverstromung unfassbar billig wäre, wenn wortwörtlich selbst in Frankreich die Finanzierung nicht gesichert ist dahinter. Du in Großbritannien mittlerweile schon wieder 47 Milliarden ausgeben musst für...
01:29:44 Das heißt, was wortwörtlich fast das 20-fache wäre pro Kilowatt Leistung, was du bezahlst, Investitionskosten für das Ding unter anderem. Hingeypoint ist ja auch ein Totalschaden mit mittlerweile über 50 Milliarden Euro in der Richtung. Also da muss man schon wirklich sagen, da musst du schon maximal verblödet sein für so eine Aussage. Das ist unschlagbar billig. Preiswertes russisches Gas und Öl ist unschlagbar billig.
01:30:09 Also direkte Elektrifizierung generell von den Mobilitäts-, also von Autos ist sogar noch günstiger. Aber also ist es nicht unschlagbar billig, weil die Alternativen wortwörtlich günstiger sind im Betrieb. Jetzt schon. Ich weiß, AfD kann auch keine Mathematik. Haben wir ja bei Alice Weidel schon gelernt, dass sie der Meinung ist, 9100 Megawatt Peak ist dieselbe Zahl wie 1200. Mathematik ist schwer. Aber das macht es halt nicht besser hier in der Richtung, muss man mal klar sagen.
01:30:32 Und das brauchen wir unbedingt für unsere Volkswirtschaft. Okay, damit wir es mal sortieren. Sie wollen also zum einen die Atomkraftwerke, die jetzt stillgelegt sind, wieder ans Netz nehmen. Da sagt zum Beispiel selbst der ENBW-Kernkraft-Chef Jörg Michels, das ist unrealistisch. Aufgrund der Politik ist es unrealistisch. Aber wir machen eine ganz andere Politik.
01:30:53 Das ist nicht aufgrund der Politik, ist aufgrund von Wirtschaft und Ökonomie ein Problem tatsächlich. Aber ja, der ist von der AfD, genau. Das ist der energiepolitische Sprecher, der Experte für Energiethemen dort. Deswegen schieße ich auch so hart gegen ihn, weil er einfach so oft Scheiße labert. Und dann ist es wieder realistisch. Ein Neubau würde mehr als zehn Jahre dauern. Das ist auch wieder eine politische Sache. Das ist keine politische Sache, das ist die simple Tatsache. Es gibt keine große Lieferkette mehr, kein großes Know-how mehr in Deutschland zu dem Thema, weil seit vielen Jahrzehnten nicht mehr gebaut wurde. Das ist einfach nur simple Logik.
01:31:21 dass wenn einfach keine große Industrie da ist, es schwierig wird. Selbst Länder mit einer großen Industrie wie Südkorea haben 10 Jahre gebraucht für China 0, 1 und 2. USA hat gerne mal 10 Jahre gebraucht für Vogel 3 und 4. Frankreich hat für Flamanville fucking 17 Jahre gebraucht. Für Finnland, Oglito 3 hat auch 15 bis 17 Jahre gebraucht. Das ist also sehr idiotisch. Also die Länder, die sogar noch nicht mal Anti-Kernkraft eingestellt waren, selbst die brauchen länger als das.
01:31:43 Ich weiß, Logik ist nicht so die Stärke der AfD, aber in dem Fall haut das schon ein bisschen rein hier. Wenn wir das Deutschland-Tempo ansetzen, auch hier, dann geht das viel, viel schneller. Das Deutschland-Tempo. Das Deutschland-Tempo. Ist das so bezogen wie beim Deutschland-Takt aus Neugierde? Würde mich mir nur so gerade interessieren. Geht das genauso schnell wie beim Deutschland-Takt bis 2070? Oder der Endlagersuche bis 2070? Ist das das Deutschland-Tempo?
01:32:10 Weiß ich jetzt nicht. Die Experten haben mal errechnet, das ist viel, viel preiswerter. Dann weiß ich nicht, 2, 3 Cent pro Kilowattstunde ist unschlagbar. Kotre, ich weiß, du bist zu blöd fürs Lesen von überhaupt irgendwas. Die 2, 3 Cent bezog sich auf den internationalen Energieagenturbericht von 2020, wo es darum geht, dass es um eine Laufzeitverlängerung geht.
01:32:30 von bereits laufenden Kernkraftanlagen, die nicht runtergefahren wurden, wieder hochgefahren werden mussten. Und das war unter der Prämisse, dass die Zinsen erstens mal fallen würden und nicht steigen würden nach 2020. Sie sind gestiegen. Und zweitens, dass du halt, wie gesagt, einen fließenden Übergang ermöglichen würdest. Und selbst da war es halt eben eine Fehl... Und das war ja selbst da ein bisschen optimistische Einschätzung gewesen, was auch in der Studie drinsteht. Die zwei, drei Cent ziehst du dir also aus dem Arsch, weil das ist der eine Bericht mit dem... mit der Grafik ES1, die immer wieder gezogen wird von Leuten, die Leute verarschen wollen.
01:33:00 Wir hoffen, dass sie die Studie nicht lesen. Wenn wir jetzt die Kernenergie wieder hochfahren würden. Also das ist ihr Programm, was sie gerne machen. Er bezieht sich auf Laufzeitverlängerung offensichtlich, weil LTO ist das von der Energieagentur von 2020. Ist halt dumm gerade, muss man halt sagen, nach fünf Jahren. Aber hey, ich meine Fakten bei der AfD. Wobei, wie gesagt, die Betreiber selber das für unrealistisch halten. Aufgrund der Politik. Dann sagen sie, sie wollen wieder Gasimporte aus Russland.
01:33:26 Was aber nur maximal verblödet wäre, nachdem man schon einmal ausgenutzt wurde, mit Energie als Waffe es nochmal zu machen. Die AfD möchte halt gerne das eigene Land verkaufen. Das sind ja wirklich richtig stolze Patrioten, die ihr Land hassen. Finanzieren Sie ja auch den Krieg in der Ukraine. Wie stehen Sie denn dazu, dass Sie damit einem Aggressor, der ein anderes Land überfallen hat, dass Sie das jetzt finanzieren? Also wenn wir uns russischem preiswerten Lieferungen verweigern, dann schädigen wir nur uns, aber nicht die Russen.
01:33:50 Ah, der Klassiker dahinter, klar. Gaspar hat zum ersten Mal in 25 Jahren Verluste geschrieben, musste wortwörtlich 1600 Leute feuern vor kurzem. Aber klar, man schädigt nur Deutschland und nicht Russland. Die feuern die 1600 Leute aufgrund fehlendem und mangelndem Bedarf, weil sie einfach nur Spaß dran hatten und gesagt haben, Blair, raus mit dir, raus aus dem Fenster. Da, da, da.
01:34:10 Klar, das war bestimmt auch Spaß gewesen, kennt man ja. Das haben wir doch schon gesehen. Also die ganze Sanktionspolitik zielt im Endeffekt darauf ab, dass Deutschland und Europa wirtschaftlich Schaden nimmt. Und genau das wollen wir ja verhindern. Es ist halt so ein bisschen, das ist so der Standard-Bullshit von der Russland-Partei-AfD, ist keine große Überraschung. Krieg in der Ukraine, das ist nicht unser Krieg. Also wir haben mit der Historie nichts zu tun und die Historie...
01:34:34 Ah, es ist nicht unser Krieg, als Exportnation unmittelbar eine Nachbarschaft Kriege zu haben, von dem Aggressor, der auf Kriegswirtschaft umgestellt hat und dann weitere Länder angreifen würde. Bekannterweise als Exportnation findet man das bestimmt geil, muss man sagen. Finden die bestimmt super auf jeden Fall. Bin ich mir sicher. Ganz bestimmt. Ähm, was ist mit Bosch, Siemens, VW und Co. Ganzer Stahlsektor im Grünen, Deutschland keine Verluste. Hat das irgendeiner gesagt, Coinbot? Hat irgendeiner gesagt, von wegen, dass Deutschland keine Verluste gehabt hätte durch die Energiekrise und das Ausnutzen von Russland, dass Russland Energie als Waffe genutzt hatte?
01:35:03 Hat das irgendeiner hier behauptet? Nein. Also hör auf, sowas zu behaupten, dass ich das sagen würde. Habe ich nicht gesagt. Die Aussage war, dass Russland Energie als Waffe benutzt hat, was nachweisbar ist, weil sie 2021 gedrosselt haben schon. Und die Preise 2021 auf ein Zehnjahrestief angestiegen ist, unter anderem.
01:35:18 Weil sie halt eben die Gasspeicher haben leerlaufen lassen, generell gedrosselt hatten den Bedarf in der Richtung, ihre Gazprom Germania-Speicher an den DJ verkaufen wollten in Russland und Co., um diese Aktion zu umgehen. Dann 22 rum, also all die Sachen sind ziemlich gut dokumentiert heutzutage. Und wenn ich halt sage, wenn er halt behauptet, Russland kriegt keinen Schaden davon, nur Deutschland hat Schaden davon und ich sage, das stimmt einfach nicht nachweislich, dann ist es kein logisches Argument zu sagen, aber Deutschland hat auch Schaden genommen. Weil ja, Deutschland findet es auch nicht präckelt hier, aber jo.
01:35:46 Nee, stopp, er hat gesagt, dass Russland gar keine Verluste haben würde.
01:35:56 Das ist der Unterschied, ein sehr relevanter Unterschied sogar. Zuhören, was ich gesagt habe und zuhören, was er gesagt hat. Wir sollten uns da raushalten, ganz klar. Wir schaden nur uns, hat er gerade eben auch gesagt. Das hat eben nichts mit unserer Politik zu tun in Sachen Energie. Die Energieversorgung müssen wir für die Unternehmen und die Haushalte preiswert halten. Das wird jetzt gerade nicht gemacht. Okay, aber wie schaffen Sie Planungssicherheit für die Wirtschaft? Wir haben es ja eben gehört.
01:36:19 Ich habe es falsch verstanden. Alles gut ist ja nicht schlimm. Ist ja kein Thema. Ich bin nur bei Kotre. Ich bin bei Kotre halt sehr hart, muss man auch ganz klar sagen. Weil der Typ labert halt scheiße durchgehend. Ich habe halt den schon vor Jahren gefressen. Vielleicht finde ich gerade mal den Beitrag, wo ich mich halt ein bisschen drüber lustig gemacht hatte. Das hat nämlich ein anderer Account von mir geklippt. Quasi so ein Zuschauer-Account, den ich halt sehr gut fand. Warte mal. Kotre... Finde ich das gerade nochmal? Das war nämlich ein Clip, den ich sehr witzig fand im Allgemeinen. Ich muss mal kurz gucken, ob ich den finde.
01:36:48 Ist der hier? Warte mal gerade. War das der hier? Ja, hier glaube ich war das gewesen. Das war nämlich ein guter Clip, den fand ich sehr witzig. Genau hier, das war der gewesen. Ich kann es kurz mal zeigen. Das ist glaube ich das erste Mal, dass ich gerade einen TikTok einblende. Aber es ergibt halt im Kontext schon Sinn. Warte mal. Give me a second. Das ist schon eine Weile her. Auch immer.
01:37:15 Warte, ich helfe kurz dem Chat, aus welchen Märchen sie das gezogen haben, das ist gar kein Problem. Ich helfe gerne dem AfDler, die keine Ahnung von irgendwas haben im Leben grundsätzlich, das ist gar kein Problem, da helfe ich gerne aus.
01:37:27 Ich sehe, ich war schon damals ein bisschen genervt von ihm. Das nennt man Agri-Photovoltaik und wird tatsächlich schon in vielen Regionen gemacht, unter anderem. Um eben damit weniger Trockenstress auszulösen. Ja, der Hut spricht zu euch, genau. Außerdem herrscht unter den Solarmodulen ein besseres Mikroklima. Hier ist es bis zu 6 Grad kühler.
01:37:51 Tatsächlich ist das also die Realität. Oder das ist derselbe Hut, nur andere Belichtung. Auch in Deutschland mit Hopfen zum Beispiel. In Deutschland selber, da gibt es das genauso. Hier wird ab jetzt doppelt geerntet. Hopfen und Solarstrom. Also, das nennt man übrigens Deutschland, Kurt Ritt. Du absolute...
01:38:11 Okay, vielleicht war ich an dem Tag nicht so gut drauf. Anscheinend war ich an dem Tag nicht so gut drauf. Also sorry, die AfD ist ja wirklich ein peinlicher Haufen. Unter Solarpanelen wächst, da kommen die Sonnenstrahlen nicht hin.
01:38:28 In Au in der Hallertau läuft gerade ein Pilotprojekt. Da kommt keine Sonnenstrahlen rein! Das ist, äh... Deswegen, deswegen mache ich mich halt immer lustig über ihn. Jedes Mal wieder, weil das macht er schon seit mehreren Jahren. Der ist so peinlich, der Kerl. Das ist überhaupt nicht möglich. Das ist... Das ist ja physikalisch nicht möglich! Was? Eine Lücke? Das geht doch nicht! So etwas passiert...
01:38:52 Und deswegen amüsiere ich mich halt durchgehend über den Klauen mehr oder weniger. Schon durchgehend. Also, das ist halt so ein bisschen... Aber naja. Vielleicht sieht ihr den Unterschied zwischen Agri-Kultur und den großen Solarparks. Coimbot, es geht in den Beitrag um Agri-Photovoltaik. Er hat davon gesprochen, Kräuter und Co. unter Solarmodulen anzubauen.
01:39:12 Und das ist ja genau das Thema. Du brauchst da wirklich nicht mit gutem Gewillen ranzugehen, sondern sie sprechen von Agri-Photovoltaik. Das war auch schon ein Problem gewesen bei einem meiner Kurzform-Videos, wo ultra viele AfD-Fans oder Skeptiker gesagt haben, die AfD will ja gar nicht Agri-Photovoltaik die Doppelnutzung verbieten. Doch, es steht im scheiß Leitantrag drin. Ich habe sogar den Agri-Photovoltaik-Teil reingenommen, weil es die Variante ist, die sie unter einbinden wollen. Weil sie angeblich sagen, dass es Platz verbraucht und die Lebensmittelversorgung einschränken würde. Was ja wortwörtlich nicht...
01:39:41 Fall ist. Also, das ist ja so ein bisschen der Joke dahinter. Ich weiß, es gibt ein paar genug Freiflächenanlagen, aber es geht ja darum, dann sollte man doch erst recht solche...
01:39:49 kompatiblen Doppelnutzungen doch fördern. Wenn das ja viel besser wäre vom Platzverbrauch, weil das ist ja der Gedanke dahinter. Da, wo es Sinn ergibt, hier Getreide mit Solarzäunen, hier Hopfen, Himbeeren, Apfelbäume zum Beispiel. Das wäre sinnvoll auf jeden Fall. Nur halt, klar, bei allem geht's nicht, aber das sagt ja auch keiner. Das soll ja nicht auf allen landwirtschaftlichen Flächen genutzt werden. Aber da, wo es halt Sinn ergibt und teilweise den Trockenstress verringern kann, das heißt, der Ertrag ist sogar besser. Also...
01:40:17 Das ist ja auch so eine Sache, weil das war ja bei dem Hopfen Thema gewesen, wo sogar der Landwirt betont hatte, dass er zwar vielleicht 5% oder 6% weniger Ertrag hat, aber der Ertrag ist besser trotz allem, weil die Pflanzen weniger belastet sind. Das gleicht sich dann irgendwo wieder aus. Und da hat er halt 2 Einnahmequellen. Deswegen wollte er es ja auch erweitern auf alle Flächen in der Hallertau. Er wollte es ja überall erweitern, weil es eine gute Sache ist. Und ja, deswegen ist das ganz, ganz wichtig hier in der Richtung.
01:40:43 Und naja, warum eigentlich verbieten? Weil die AfD ein scheinheiliger Haufen von Heuschlern ist hauptsächlich. Deswegen wollen sie es verbieten als technologieoffene Partei. Ist wie bei der CDU, CSU, das sind alles Heuschler, wenn sie davon sprechen, dass sie technologieoffen sind. Die sind alles außer das. Der hat gesagt, wenn man jetzt auf einmal alles umbauen will und sagt, wir setzen jetzt wieder um, das ist gar keine Planungssicherheit für die Wirtschaft.
01:41:06 Wir haben jetzt Deindustrialisierung. Wir haben in den letzten sechs Jahren gesehen, dass die Industrieproduktion um 13 Prozent eingegangen ist. Auch in der Automobilindustrie und der chemischen Industrie. Ja, weil man halt in der Automobilindustrie vielleicht mal auf die Idee kommt, es sollte mehr auf die elektrischen Autos zu setzen, wenn weltweit der Part da ist.
Grüne Energiepolitik und Kernenergie als Alternative
01:41:2201:41:22 Woher kommt dieser Focus of Carnegie? Ist doch total dumm. Äh, Eike einfach zu erklären. In Deutschland haben die Grünen es sehr gut geschafft, dass regenerative Energien signifikant mit den Grünen verbunden werden. Als quasi die Partei, die das vorangetrieben hatte. Als die Gründerväter vom EEG, dass die meisten Leute sagen, okay, wenn es um regenerative Energien geht, entweder Grüne oder zum Beispiel die Linken hier in der Richtung. Das ist so ein bisschen in deren Ebene zugeschrieben. Obwohl eigentlich die SPD mehr Anspruch haben sollte darauf, aber naja, ist jetzt erstmal egal. Ähm, und deswegen versuchen sie halt um jeden Preis die einzige Alternative...
01:41:52 die es wirklich gibt, Kernenergie in den Fokus zu nehmen, weil es ist ja, du hast ja im Energiebereich nicht viel mehr. Was willst du machen? Kohle, Gas wird immer teurer und ist immer unwirtschaftlicher, auch in den USA und China. Und Kernfusion gibt es noch nicht.
01:42:04 Also hast du effektiv nur die Route 100% regenerative Energien oder Kernenergie und regenerative Energien. Es gibt keine Alternative. Es gibt ja nichts anderes. Das ist ja das Ding. Gezeitenkraftwerke spielen keine Rolle. Erdwärme ist zwar auch eine Option, aber ist nicht gedacht für die gesamte Stromversorgung, Wärmeversorgung. Das war es auch schon. Du hast ja nichts sonst.
01:42:24 Und deswegen setzen sie so hart darauf um jeden Preis. Und weil halt Kernenergie eben auch so komplex ist, so ein Zeichen für Modernität ist. Und Photovoltaik und Windenergie ist halt sehr viel einfacher dargestellt. Und sieht so ein bisschen aus wie, kannst du leichter verkaufen als eine Art Rückschritt. Obwohl das inhaltlich auch keinen Sinn ergibt, weil Kernenergie ist ja älter als Photovoltaik, wenn man es genau nehmen möchte, bezüglich der kommerziellen Anwendung.
01:42:47 Aber ja, also so kann man sich das vorstellen in der Richtung. Das ist so ein bisschen der Kern von vielen der Parteien, die halt versuchen, gegen die Grünen zu schießen. Aber halt beim Energiebereich ist es halt dumm, weil weltweit baut ja 95% des globalen Zubaus ist ja regenerative Energien. Also Photovoltaik und Windkraft, nur ein, zwei Prozent nochmal Wasser. Und das ist so ein bisschen die Schwierigkeit, die sie hier haben. Außer China und Russland sind nicht so viele Leute beim Kernkraftthema aggressiv dabei. Also, naja.
01:43:15 Ski Yara, danke für den Prime Stop. Lara Goodman, danke für den Prime Stop. Und Kosi, glaube ich, gab trotzdem danke für den 26. Monat. Und Eddie, danke für den 18. Monat. So, passt, glaube ich.
01:43:24 Das sind im Prinzip die Pfeiler unseres Wohlstandes. Es ist ein Rückgang um 15 oder 17 Prozent. Das heißt, aufgrund der hohen Energiepreise, aufgrund des katastrophalen Ausstiegs aus sowohl der Kernenergie und der Kohle, haben wir diese Situation. Ich kann es nur wiederholen, Kohle ist fast viermal teurer als regenerative Energien vor den Kosten pro Megawattstunde. Also wenn dir jemand erzählt, dass Kohlekraft günstiger wäre, dann lügt er dich einfach an.
01:43:46 Entweder aus Unwissenheit oder weil er dumm ist. Weil es gibt kein Szenario, wo Kohlekraft günstiger ist. Auch nicht, wenn der CO2-Preis wegfällt. Regenerative Energien sind günstiger als Kohle ohne CO2-Preis. Mittlerweile. Also...
01:43:58 Also da reicht auch Planungssicherheit nicht mehr aus, was hier gerade passiert. Wir verlieren unseren Wohlstand. Ja, und die AfD, wenn Sie Regierungsverantwortung übernehmen würden, die Energieversorgung, die wir jetzt haben und die Stromversorgung, die wir haben, haben wir aufgrund dessen, dass wir die CO2-Ausflüsse niedrig halten wollen, weil wir Teil des Pariser Klimaschutzabkommens sind.
01:44:18 Leider geht es nicht darum, was es günstiger ist. Du kannst das Billigste haben, aber das Teuerste gibt den Preis an für Strom. Nicht verwechseln, Coinboard, so funktioniert die Merit Order nicht. Die Merit Order funktioniert, dass das Teuerste, was in Anspruch genommen wird, den Preis angeben kann für einen bestimmten Sektor. Das heißt aber, wenn du natürlich zum Beispiel statt 60 Prozent 90 Prozent regenerative Energien hast, dann wird das Teuerste, also Gas, seltener angesprochen, also genutzt werden müssen. Das ist der Punkt dahinter. Das wird immer so ein bisschen falsch dargestellt. Also als ob suggeriert wird, es bringt quasi überhaupt nichts, bringt quasi überhaupt nichts.
01:44:48 Energie hinzuzubauen, weil dann quasi Kohle und Gas dabei wäre. Das ist so nicht ganz korrekt, weil wenn natürlich die Kohle und Gas seltener in Anspruch genommen werden muss in der Zukunft, dann ist auch Gas seltener der Preistreiber. Hast du auch beim Trage-Report gehört. Das hast du auch bei World Energy Outlook gesehen von der Energieagentur in dem Maße. Und daher, ja, welche Studien nimmst du für die LCOI? Ich nehme immer den VA-LCOI-Wert. Ich zeige es kurz mal.
01:45:14 Für Leute, die hier neu sind vielleicht. Die halt durch Hand of Blood dazugestoßen sind. Ich nehme den von der internationalen Energieagentur. Die sind zwar auch eher pro Kernkraft, aber das spielt jetzt keine so große Rolle. Und nehmen halt hier die Rechnung. Damit man den Kapazitätsfaktor berücksichtigt. Weil einfach nur Gestehungskosten wäre unfair und unseriös. Weil vor allem Kohle wäre sogar noch schlechter dort, ironischerweise. Aber ich nehme die nochmal hier. Page 333, die nehme ich.
01:45:36 Als Visualisierung für die EU dafür. Man kann auch Fraunhofer für Deutschland nehmen, aber ich hab mal Fraunhofer schon mal gesagt, die Kernkraftanzeige, da ist ein bisschen zu breit gespannt. Und ich finde die Annahmen auch nicht ganz fair dort, ehrlich gesagt. Weil da wird Kernkraft ein bisschen schlechter gerechnet, als notwendig wäre. Und wäre trotzdem halt teurer. Aber naja, so ein bisschen nicht ganz schön. Ich geh mal 10 Sekunden zurück, ich hab jetzt zu viel Pause hier, sorry.
01:45:57 So, jetzt haben wir ein bisschen mehr den Kontext. Die Stromversorgung, die wir haben, haben wir aufgrund dessen, dass wir die CO2-Ausstöße niedrig halten wollen, weil wir Teil des Pariser Klimaschutzabkommens sind. Wenn Sie Regierungsverantwortung hätten, würden Deutschland dann aussteigen aus dem Pariser Klimaschutzabkommen? Naja, was heißt aussteigen? Wir würden das einfach nicht mehr machen. Das ist ja nur eine Übereinkunft und wir sagen dann, wir machen das nicht mehr. Also steigt ihr aus.
01:46:20 Warum kannst du nicht einfach wie ein normaler Mensch reden und sagen, wir wollen da raus, fertig. Also brauchst du nicht so rumzuschwafeln und zu sagen, ja, was heißt denn aussteigen, wir wollen aussteigen, aber es ist ja nicht aussteigen, weil es ja nur eine Übereinkunft. Was soll denn das?
01:46:37 engen Zusammenhang zwischen CO2-Ausstoß und Temperaturerhöhung nicht sehen. Ja, es gibt eine Klimaerwärmung. Ja, weil ihr die Augen zumacht bei allen wissenschaftlichen Erkenntnissen von 10.000 Wissenschaftlern zum Thema, mit 100-Meter-Studien mittlerweile dazu. Die Augen zu machen ist natürlich so der AfD-Way of Life, kennt man ja. Aber es gibt noch ganz andere Faktoren, die bisher kaum in Rede stehen. Und da muss die Wissenschaft ansprechen. Sag ich meinem Chef auch morgen. Ich kündige nicht, aber ich komme auch einfach nicht mehr.
01:47:03 Das ist genau sowas in der Richtung. Das ist so eine Quatschaussage von dem Kerl Hilfe. Aber nicht alles auf CO2 schieben. Das heißt, Klimaneutralität ist für Sie kein Ziel? Ich weiß nicht, was das ist.
01:47:19 Kein Problem, Koto. Klimaneutralität bedeutet effektiv, dass man die extra Emissionen, die durch Industrie, Wärme, Stromerzeugung und Mobilität ausgelöst werden, möglichst auf ein Level bringen möchte, dass man da nahe Null wäre. Das heißt natürlich nicht, dass man die gesamten CO2-Emissionen insgesamt entfernen möchte, wenn man zum Beispiel am Atmen ist, sondern einfach nur über das Übermaß hinaus, dass man halt eben so ein bisschen Stabilität aufbauen kann, dass man das möglichst auf netto Null gesetzt bekommt. Heißt natürlich aber nicht, dass euch die CO2 aus dem Sauerstoff jetzt...
01:47:49 Ich meine, warum halt, sagen wir mal, jemand, der fünfstellige Summen bezahlt bekommt, das nicht weiß, einer der wirklich einfachsten Dinge, die man lernen kann, weiß ich auch nicht, aber die AfD gehört nur aus Vollidioten entsprechend. Das ist Steuergeldverschwendung, dass dieser Typ existiert hier. Sie tötet nicht die Industrie und den Wohlstand, sie sorgt dafür, dass Leute eher auf die günstigeren Alternativen umstellen. Das wäre eine ganz gute Idee.
01:48:17 Könnte man halt machen, wäre schon eine smarte Idee. Die Grünen wollen das Atmen verbieten. Ja, die Grünen kommen mit einem Staubsauger wie bei Luigis Menschen und saugen dir einfach deinen Atem raus oder sowas. Wohlstand, das muss allem klar sein. Und CO2 wird trotzdem dann in die Luft geblasen, dann nicht bei uns, aber eben in China. Ich glaube Leute, die Videospielen, die spielen jetzt gerade an Luigi, die denken aus den USA, haben gerade einen sehr anderen Kontext gerade und sind ein bisschen irritiert von der Aussage, könnte ich mir vorstellen.
01:48:41 Ich hoffe, dass genug Leute wissen, was mögliches Menschen ist. Noch einmal ganz kurz zum Schluss, damit wir es klar haben, Sie wären schon dafür, dass man jetzt bestehende Windkraftanlagen dann auch abreißt, oder nicht? Das ist eine Sache, das wird sich überhaupt in anderen Dingen dann zeigen.
Kritik an der AfD-Energiepolitik und Falschinformationen
01:49:0001:49:00 Wie er Angst hat, das klarzustellen. Das finde ich witzig gerade. Das ist einfach... Also, das ist... Also, wenn Leute sagen, sie wählen halt die AfD und wählen dann solche Deppen, ist es halt schon echt beeindruckend, muss ich schon wirklich sagen. Weil das ist ja, was sie wählen, effektiv. Solche Pappnasen. 10 Euro mehr und dann stehen die Dinger auch still, weil Kernenergie... Nein, die stehen nicht still. Das ist erstmal Bestandsschutz. Das weißt du auch, du Pappnasen. Also, dass man noch nicht mal weiß, was ein Bestandsschutz ist bei Anlagen, ist schon peinlich genug. Und es gibt weiterhin, wie gesagt...
01:49:29 Genug, genug Anlagen, die auch ohne Förderung laufen, immer noch, weil sie schon lange genug gelaufen sind. Das ist schon peinlich genug, dass man sowas dann echt immer wieder aufgreifen muss, weil diese Pappnasen so einfach zu widerlegen, holy shit ey, die kein Förderanspruch haben, ist einfach mal 8.995, Hilfe. Unschlagbar preiswert ist, dann werden wir ganz genau sehen, Windräder, sind die wettbewerbsfähig oder nicht und wir werden sehen, sie sind nicht wettbewerbsfähig.
01:49:55 Was das objektiv gelogen ist, weil Windkraftanlagen auf See bekommen 0 Cent Förderung, sind im Betrieb wortwörtlich förderfrei. Ist das objektiv falsch? 2023, 2024, alle neu genehmigten Windenergieanlagen auf See sind wortwörtlich förderfrei. Daher ist das peinlich genug, dass diese Pappnasen immer noch so eine Lüge erzählen. Aber hey! Vielen Dank für das Gespräch. Ich bin damit weiter mit euch in Köln.
01:50:20 Oh boy, ey. Aber gut, das ist halt wirklich, ich meine, das war ja auch mehr zum Video, zum drüber lustig machen. Es war mir schon klar gewesen, dass die internationale, äh, was, internationale Atomenergieagentur, Quatsch, dass, dass der AfD-Typ halt scheiße labert, das wusste ich ja schon, das war mir schon klar gewesen, weil Codre immer scheiße labert und hat es ja nur gerade wieder bestätigt in dem Maße. Das war ja so ein bisschen jetzt hier schon Bestätigung von meiner Annahme, so oder so. Aber, naja. Uiuiui. Gut, ist halt die Abstiegspartei für Deutschland, muss man ganz klar sagen.
01:50:47 Äh, gut. Außer mal ein laufendes Windrad abschalten, weil diese Leute Idioten sind. Ähm, in meinen Augen. Also halt wirklich objektiv Idioten sind. Da darf ja auch Kernkraftwerke nicht gefördert werden. Ja, ich bin mir sicher, da werden sich garantiert ganz viele Investoren melden. Weil Kernkraftanlagen sind ja bekannterweise auch so kostengünstig, wie wir ja bei neuen Projekten gelernt haben. Die so kostengünstig sind, dass sie 40 Milliarden Pfund kosten, bevor sie überhaupt starten mit dem Bau. Weil sie die Kostenrechnung verdoppelt haben seit 2020.
01:51:14 Und dementsprechend jetzt schon 15.000 Euro oder 14.600 Euro, glaube ich. 14.600 Euro die KW-Kosten. Also easy. Kann man mal machen spontan hier. Schnapper. Easy. Kostet uns 20 Mal mehr im Vergleich zu den Investitionskosten zum Solarpark. Aber hey, machen wir mal kurz mal. Let's fucking go. Warum nicht noch mehr Geld verbrennen? Das ist der AFD Way of Life. Wie viele Windanlagen kannst du um 40 Milliarden bauen? Ähm.
01:51:40 Also, du kannst für eine Million eine Megawatt, glaube ich, installieren, meine ich. Ich kann kurz nachgucken, was in die Rechnung hier ist. Warte mal, Kostensituation, ich nehme den Bericht kurz mal hier. Da gab es, glaube ich, so eine schöne Visualisierung für die Anlagen.
01:51:54 Wie die Schätzungen momentan. Also wenn zum Beispiel jetzt 6 Megawatt, also größer als 6 Megawatt bauen willst, unter anderem Megawatt Peak, bist du so bei, je nach Höhe, es kommt auf die Höhe natürlich an, wie viel du bauen willst. So, das krasse Szenario wäre quasi 250 bis 300 Meter Narbenhöhe. Das ist halt komplett wahnsinnig. Das wäre halt 1230 Euro die KW, also auch 1,2 Millionen für einen Megawatt Peak. Aber halt eher was realistisch ist, 150 bis 200 wäre halt so eine Million.
01:52:22 Für den Megawatt Peak, kann man sagen. Ungefähr. Für die neuesten Anlagen in der Richtung. Das wäre so eher realistischer, würde ich mal sagen. Das heißt, wenn du es halt hochrechnen willst, kannst du dir überlegen, dann für 40 Milliarden, was das bedeuten würde. Deswegen. Und ja. Das ist halt sowieso das Ding hier gerade. Hier war ja nach Onshore-Anlagen aus. Ja, ist auch Onshore, soweit ich weiß. Das ist, glaube ich, Onshore jetzt hier. Aber er gibt ja auch Sinn. Ich meine, Offshore ergibt jetzt auch keinen Sinn, hier reinzunehmen gerade. Bei der Thematik. Das müssen also eigentlich die Onshore-Anlagen sein gerade.
01:52:49 Ist ja auch Kostendurz zu einer Windenergie an Land. Klar, richtig. Also sehr viele Windenergieanlagen. Ja, diese Interviews sind echt scheiße. Fiel dem Programm, weil Gegenwind wäre schon wichtig bei sowas. Heise behauptet in China, Indien, Korea und Europa seinen neuen AKWs betrieb gegangen. Ist da was dran? Ja, ist doch nicht falsch. Es gab ja ein paar, die jetzt gegangen sind. Ich meine, letztes Jahr waren es, glaube ich, ähm, Vogel in den USA, äh, Carpa, Dingsda 4 in Indien, Flammonville 3 in Frankreich, ähm,
01:53:18 Arabische Emirate und so. Ich glaube 5 Uhr oder so ist der Ansatz gegangen letztes Jahr. In der Richtung.
01:53:25 Offshore 3 Megawatt gibt es doch eh nicht. Ja, die eine Rechnung war ja hier über 6 Megawatt. Deswegen dachte vielleicht einer, das wäre Offshore oder so. Aber ist halt natürlich Quatsch, das ist Onshore. Ich kenne aber auch fairerweise keine Anlage, die 250 bis 300 Meter Gesamthöhe hat aktuell. Bis 250 kenne ich welche, aber die Größe kenne ich noch gar nicht. Für die Windenergieanlagen bisher. Außer eine Testanlage irgendwo. Aber ja, also generell Millionen ist da glaube ich ganz okay. So 40.000 Windenergieanlagen hört sich schon ganz schön wild an hier, muss man sagen.
01:53:52 Und naja, also diese Rechnung ist halt vollkommen schwachsinnig im Allgemeinen. Das sind deine Quellen. Die Preise für die Windenergieanlagen? Nö, aber das habe ich hierher. Da. Da habe ich das hergeklaut gerade. Das habe ich noch nicht drin gehabt bisher. Muss ich mal reinnehmen, wie teuer eine Windenergieanlage ist. Kann ich machen. Kann ich mir mal aufschreiben. So, to do. Wie teuer sind Windenergieanlagen? Einfach diesen Report copy-pasten.
01:54:21 So, da, warte mal. Hier, so. Kann ich mir mal aufschreiben für später. Kein Problem, ich wollte ja eh ein bisschen mehr aktualisieren. Auch wenn ich mich wieder in die Wahlprogramme reinsetzen will, aber ich will keine Wahlprogramme mehr lesen müssen. Muss ich eigentlich schon machen, aber naja. Gut, gehen wir mal das nächste Thema rein, mal was anderes hier. Oh, gut. Oh, jetzt ein Katzenvideo. Katzenvideos habe ich leider nicht auf Lager fürchte. Das habe ich jetzt nicht.
01:54:51 Okay, gut. Warte mal gerade. Okay. Warte mal, es gibt es Anfang Februar, soweit ich weiß.
01:55:03 Do you upload videos with subtitles anywhere? Leider, this is too fast for me. Sorry, no, I do not upload videos currently. I do not do that. For now. Erstmal nicht. Erstmal nicht. Okay, gut. So, rein damit hier. Gut, kurz mal hier trennen. Hier nochmal da rein gerade. So. Okay, gut. Warte mal.
01:55:31 Das haben wir noch gleich hier dabei. Gehen wir mal das Frontal-Video rein von vorgestern. Wäre natürlich auch eine ganz gute Idee vielleicht. Könnte ganz unterhaltsam werden hier. So. Ja gut, Instagram hätte man noch nehmen können. Ja klar, aber das ist ja eher so kurz separater Content. Hat ja mit dem Stream erstmal nichts zu tun. Die Kurzform-Videos sind ja oftmals zwar auch beziehend auf den Stream gerne mal, aber auch manchmal extra Content daneben. Also ist das auf den Stream bezogen, aber ja. Äh, da.
01:56:00 so gut
01:56:07 Warte mal gerade. Wenn du deinen eigenen Link anschaust, siehst du, dass bei dem 223 Windrad der Tragweite ca. 5 Megawatt liegt. Du wirst die Kosten. Ah, du weißt gerade, dass da ein Beispiel dabei ist wahrscheinlich, ne? In der Richtung. Wollte gerade schon sagen, was ist das? Vielleicht die Aussage noch nicht mehr ganz. Weil 223 ist mehr oder weniger. Wenn ich die generelle Stromkostenberechnung meinte, ist ja was anderes für gewöhnlich. Da geht es ja um was anderes gerade. Das ist ja eine andere Baustelle. Erstmal gibt es ja verschiedene...
01:56:35 Windkraftanlagen. Und neuere werden halt mit sieben gebaut, nicht mit fünf. Muss man ja auch sagen. Die meisten werden eher mit sieben oder sechs gebaut. Ist halt eben auch Quatsch, jetzt die älteren Anlagen zu nehmen. Die Rechnungen sind ganz spannend. Dafür grundsätzlich, wie man halt nochmal sieht, wie lang die so Betriebskosten generell sind. Und dass man so ein bisschen den Punkt noch machen kann, dass ältere Anlagen gerne mal teurer werden. Wenn auch nur minimal. Weil ich glaube, in der Rechnung ist es ja auch hier genau, da war es ja, dass es quasi um fünf Euro die KW steigt. Oder halt eben für den laufenden Betrieb um 1,2 Cent.
01:57:02 Und das halt auch schon mal ganz, ganz nett hier. Nee, I-Score hat 2 Euro, nicht Cent. Sorry, falsche Aussage. Und hilft dir auch so ein bisschen aus bei dem Thema. Wenn man so ein bisschen dann eine Annahme hat, wie das aussieht, generell. Und hilft dir auch ein bisschen aus dabei, das dann auch einzuschätzen, wie teuer etwas wird. Gut, moin Aria, moin moin. Okay, und moin unkaputto. Warte mal.
Frontal-Video: Asylpolitik, Grenzkontrollen und die russische Schattenflotte
01:57:2801:57:28 Gut. Gehen wir mal rein, das Video. Gehen wir mal rein hier. Es sind ja ein Sammelbecken von mehreren Themen. Zieh beim Glaswasserausbau, verfehlt Putin Schattenflotte, Gewalt gegen Politiker und Wahlkampfthema Asyl. Das sind so die vier Themen, die hier aufgegriffen werden wurden. Hör mal rein.
01:57:51 Guten Abend bei Frontal. Remigration, das war mal das. Massendeportation, wie man sie eher nennen sollte. Das Unwort des Jahres. Jetzt steht es offiziell im Wahlprogramm der AfD. Alice Weidel plustert sich damit völkisch auf dem AfD-Parteitag auf und die Anhängerschaft geholt. So als wäre der Begriff, der für Massenabschiebung von Zuwanderern steht, was ganz normal ist. Und keine Klatsche ins Gesicht, zum Beispiel einer gut integrierten Pflegekraft.
01:58:21 Und der Scharfmacher heilt im Wahlkampf nach. Auch andere Parteien überbieten sich mit Vorschlägen zu einer härteren Asylpolitik. Besonders die Union. Asylbewerber zurückweisen, Straftäter abschieben, Grenzen dicht machen.
01:58:50 Aber was ist realistisch? Frontal hat nachgefragt.
01:58:55 Wie dicht sollen Deutschlands Grenzen sein? Wer darf bleiben? Wer muss gehen? Asyl und Migration sind ein Top-Thema im Bundestagswahlkampf. Der Ton wird immer schärfer. Vor allem bei Union und AfD. Wir sehen viel zu viele Beiträge von dieser verdammten Pappnase hier. Das ist echt anstrengend. Eine ganz klare Ansage an alle Welt. Die deutschen Grenzen sind dicht.
01:59:24 Nein, sind sie wortwörtlich nicht und können sie auch gar nicht sein, weil Deutschland ein beschissenes Transitland ist mit sehr vielen Ländern, die angrenzen. Ich weiß, bei der AfD weiß man nicht mal, wie Geografie funktioniert, aber so funktioniert das nicht. Wir brauchen die Zurückweisung an der Grenze. Wir brauchen eine Änderung des Asylrechts. Die illegale Migration muss gestoppt werden und die legale Migration muss gesteuert werden.
01:59:48 Nach jedem Anschlag durch einen Täter mit Migrationshintergrund ruft die Opposition nach dem starken Staat, reagiert die Ampelkoalition mit hektischen Sofortmaßnahmen. Doch welche Forderungen sind rechtlich umsetzbar und was bedeuten politische Schnellschüsse für Betroffene? 3 Forderungen im Realitätscheck. 1. Die schnelle Abschiebung von syrischen Flüchtlingen.
02:00:14 Anfang Dezember. In Syrien stürzt das Regime von Diktator Bashar al-Assad.
02:00:36 Die Geschwindigkeit war trotzdem für die meisten Experten, die so ein bisschen, was ich für Ukraine sein kann, sie für Syrien sind, haben sie halt gemeint. Das war trotzdem überraschend gewesen. So schnell haben sie es nicht erwartet, weil das halt zum Beispiel Richtung Homs mal kommen wird. Das sind einige schon erwartet in dem Maße wohl. Aber halt, das war schon für mich eine richtige Überraschungsnummer gewesen. Nach 13, 14 Jahren ging es halt rein. Das Geheimdienst sollte auch Bescheid gewusst haben. Es gibt ja auch irgendwo Sinn, dass die angrenzenden Länder vielleicht durch den Geheimdienst wussten, dass da was passiert.
02:01:06 Und jo, weil halt eben auch Russland eingeschränkt war, ich meine, die ganzen Rebellengruppen konnten ja nicht helfen, entsprechend Hezbollah und Co. konnten ja nicht aushelfen. Und es ist auch durchaus bekannt gewesen, dass 2015 halt eben, äh, 2015, 2013, 14, 15 rum, als der Russland auch eingegriffen hatte, dass ohne den Eingriff es wahrscheinlich nicht möglich gewesen wäre, das zu halten schon vor neun Jahren, traurigerweise. Das hätte zum Beispiel Obama versucht auch wirklich härter gegen Russland gegenzuhalten, wäre wahrscheinlich Assad schon damals gefallen.
02:01:34 Kurz darauf verkündete zuständige Behörde in Deutschland sofortiger Entscheidungsstopp für syrische Asylanträge. Die Lage sei zu unübersichtlich. Davon betroffen Alwan Al-Said Ali. Besuch in der zentralen Unterbringungseinrichtung in Borgentreich in Nordrhein-Westfalen. Vor drei Monaten kam er nach Deutschland und sitzt nun in dieser ehemaligen Bundeswehrkaserne fest. Sein Antrag liegt auf Eis.
02:02:00 Um ehrlich zu...
02:02:12 Weder Deutschland noch sonst wer hat das wirklich sichergestellt aktuell, weil in Syrien die Situation ist noch nicht komplett stabilisiert. Das ist aktuell nicht der Fall. Ich war völlig verzweifelt. Nicht nur ich, sondern auch die Leute, die mit mir gekommen sind und die, die schon vorher in Deutschland waren. So etwas bricht deinen Willen. Zurückkehren zu müssen, hieße in ein zerstörtes Land zurückzugehen. Es gibt kein Zuhause, keine Arbeit, nichts. Vor allem, weil wir unsere Familien und unsere Kinder dort zurückgelassen haben.
02:02:38 Frau und Kind will er eigentlich nachholen. Sein Anwalt, der Asylrechtler Malek Schaladi, kritisiert den Bearbeitungsstopp scharf.
02:03:06 Vor dem Hintergrund, dass noch nicht absehbar ist, wie es in Syrien politisch weitergeht und wie sich das Land politisch entwickelt, halte ich diese Entscheidung für total überfrüht. Wir sprechen hier nicht nur von jungen Syrern, wir sprechen auch von...
02:03:22 Weil das ist nicht nur ein Deutschland-Thema, das ist auch aktuell in Frankreich, auch in Polen ein Thema unter anderem, weil es bisher noch nicht ganz sichergestellt ist. Es geht in die Richtung von der Stabilisierung, ja, aber durch ist es noch lange nicht. Also das dauert noch eine Weile, bis man das so sagen kann, erst mal offiziell. Frauen mit Kindern, Misshandelten vielleicht etc. Für die ist diese...
02:03:43 Situation extrem schwierig, frustrierend, nicht nachvollziehbar. Die Lage in unseren Gebieten ist noch nicht sicher. Vor allem die Gegend um Kamischli ist immer noch Konfliktgebiet. Niemand hat dort die volle Kontrolle. Wir können nicht sagen, dass eine einzelne Gruppe die Region kontrolliert.
02:04:02 Das ist ja auch einfach nicht der Fall. Das ist ja nun mal so. Also HTS und die südlichen Rebellengruppen sind ja völlig andere Strömungen teilweise. Da gibt es ja auch teilweise Strömungen, wo man ein bisschen aufpassen muss, ob da nicht irgendwelche versuchen, sagen wir mal regionale Warlords versuchen, da die Kontrolle an sich zu reißen. Das ist halt noch nicht komplett geregelt. Assad ist zwar weg vom Fenster, aber man muss sich erstmal nach und nach stabilisieren, Stück für Stück. Das dauert einfach eine Weile. Es ist möglich, dass es in Zukunft sicher sein wird, aber im Moment bleibt es ein Konfliktgebiet.
02:04:30 Bis irgendwann mal eine Entscheidung fällt, wartet Alwan Al-Said Ali, in ständiger Angst abgeschoben zu werden. Nicht nur die Betroffenen kritisieren den Bearbeitungsstopp durch das BAMF, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Olaf Jansen ist Chef der Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt in Brandenburg. Er sagt, jede Entscheidung, ob Ablehnung oder Annahme des Asylantrags, sei besser als den Kopf in den Sand zu stecken.
02:04:59 Was das BAMF aber jetzt macht, ist, dass es gar nichts tut. Das ist eigentlich Vogelstrauß-Politik, weil es einfach einen riesigen Rückstau verursacht. Die Menschen werden lange im Unklaren gehalten und das halte ich jetzt gerade wieder für Familien mit Kindern für genau das falsche Signal. Abwarten bei denen, die hier sind und verhindern, dass noch mehr kommen. Darin sind sich Regierung und Opposition offenbar einig.
02:05:29 Ne gut, ob man sich wirklich da einig ist, bin ich mir nicht ganz sicher gerade bei den Themen, so wild wie es diskutiert wird. Bin ich jetzt ein bisschen skeptisch. G, danke für den 86. Monat, vielen lieben Dank für den ultralangen extra Support. Grenzkontrollen und Zurückweisungen. Weil nach Anschlägen durch Asylbewerber die Volksseele kochte, reagierte die Innenministerin.
02:05:48 Mörderische Attacken, wie wir sie in Solingen und Mannheim erlebt haben, verlangen klare Antworten. Und diese Antworten geben wir. Wir geben sie mit Grenzkontrollen. Europa schottet sich ab. Auch in Deutschland sind Kontrollen seit Jahren Alltag. Jetzt also auch an den Westgrenzen. Doch was bringen sie? Unterwegs mit der Bundespolizei an der niederländischen Grenze.
02:06:14 Es wird stichprobenartig kontrolliert. Doch nicht alle finden die Zwangspause gut. Klar, es reißt natürlich auch viel von den Geschwindigkeiten raus und deswegen erstmal eine Stunde warten muss. Seine Papiere sind in Ordnung. Der Mann darf weiterfahren.
02:06:34 An einem anderen Kontrollpunkt winken Beamte einen ukrainischen Lieferwagen heraus. Der ausländerwestliche Status muss halt geprüft werden. Wann ist er eingereist zuletzt? Wie viele Tage hat er hier schon Aufenthalt? Und wenn er das halt überzogen hat, dann ist er hier unerlaubt eingereist. Die Kontrollen sind aufwendig. Und heute oft nicht erfolgreich. Auch die Ukrainer können weiterfahren.
02:07:00 Abends dann doch noch. Mehrere Personen werden wegen des Verdachts auf illegale Einreise zur Dienststelle nach Eschweiler gebracht. Sie werden durchsucht und ihre Fingerabdrücke genommen. Am Ende werden zwei Personen in die Niederlande zurückgeschickt. Sie hatten dort bereits einen Asylantrag gestellt, durften daher nicht mehr nach Deutschland einreisen.
02:07:21 Für die Innenministerin sind die Kontrollen ein Erfolg. Seit Oktober 2023 gab es 40.000 Zurückweisungen an deutschen Binnengrenzen. Für die größte Polizeigewerkschaft wurde diese Zahl teuer erkauft.
02:07:41 Die Bundespolizei schafft das eben nur unter Hinzunahme von starken zusätzlichen Unterstützungskräften. Die Bundesbereitschaftspolizei unterstützt hier mit vielen hundert, sogar tausend Kolleginnen und Kollegen, die eigentlich für andere Aufgaben auch gebraucht werden. Und ich bin mir sicher, für eine 3000 Kilometer Landesgrenze, die Deutschland hat, wird es auf jeden Fall einfach werden, da flächendeckend überall solche Zurückweisungen durchzuführen. Weil das Personal hat man auch bestimmt und das Budget hat man dafür bestimmt. Oder? Oh, warte, hat man.
02:08:10 Sind die Grenzkontrollen dann wenigstens ein Erfolg? Ob es ein Erfolg ist, kann man tatsächlich nicht beschreiben, denn wir haben die Zurückweisungszahlen, die zunächst sehr beeindruckend sind, aber wir wissen überhaupt nicht, wie viele von diesen Menschen, die zurückgewiesen worden sind, tatsächlich auch unmittelbar oder innerhalb von kurzer Zeit wieder zurückkommen.
02:08:32 Ich stelle dir das mal vor, du hast 40.000 zurückweisen und davon sind einfach Leute, die zum fünften Mal zurückgewiesen wurden. Wenn Jansen mehr Menschen zurückweist, kontrollieren auch die Nachbarstaaten besser. Ein Dominoeffekt, sagt Olaf Jansen. Bei ihm in Brandenburg sei das deutlich zu spüren. Bezogen auf die Situation in der Erstaufnahmeanrichtung ist es so, dass seit Anführung der Grenzkontrollen wir einen deutlichen Rückgang der Migrationszahlen erleben. Es hat sich mehr als halbiert.
02:09:01 Doch Kontrollen allein reichen AfD und Union nicht. Sie wollen die Grenzen sogar für jene schließen, die über andere EU-Länder nach Deutschland einreisen und um Asyl bitten wollen. Dafür müssten aber nationale und internationale Gesetze geändert werden.
02:09:27 das Territorium dieses Landes betreten hat und Zurückweisungen sind grundsätzlich eigentlich nicht zulässig. Wenn der Betroffene sagt, ich möchte Asyl, dann hat er auch ein Recht, seinen Asylantrag zu stellen. So ist halt auch wirklich zu verstehen für mich persönlich. Der Gedanke dahinter, wenn Sie schon gesagt haben, dass es 65 Prozent schon runtergegangen wäre, die Zahlen, das wäre dann ja auch deutlich stemmbarer, würde man ja normalerweise dann meinen.
02:09:51 Konsequente Abschiebungen. Union und AfD wollen Straftäter und abgelehnte Asylbewerber schneller loswerden. Die Union will Ausländer bereits ab zwei Straftaten abschieben. Doch das, sagen Juristen, sei nicht so einfach möglich. Was droht im Falle einer Rückkehr in sein Heimatland?
02:10:20 wie verwurzelt ist die Person in Deutschland, hat sie Familie her, etc. Aber einfach pauschal, das zu sagen, ist reiner Populismus. Vor allem, wenn du sagst, so zwei Straftaten. Ich sehe halt schon kommen, dass dann gesagt wird, wenn du dich zweimal nicht meldest, entsprechend bei der Behörde, weil du entweder den Termin gar nicht bekommen hast oder weil du entsprechend irgendwas Symbolisches machst, was halt eben der CDU oder der AfD nicht gefallen würde, fliegen auch lauter Leute raus, die überhaupt nichts Illegales an sich getan haben. Und rechtlich.
02:10:49 Zahlen des Bundesinnenministeriums zeigen, 62,1 Prozent aller geplanten Rückführungen sind bis November im vergangenen Jahr gescheitert. Woran liegt das? Wir treffen einen Polizisten, der für die Bundespolizei Abschiebungen durchführt. Offenreden will er nicht. Einige Kollegen, sagt er, wurden bereits bedroht.
02:11:18 Wir als Bundespolizei übernehmen die Person am Flughafen. Sie wird dorthin verbracht von unseren Kollegen der Landespolizei. Die meisten Maßnahmen scheitern schon vor Übergabe an die Bundespolizei, weil die Person nicht angetroffen wurde in ihrer Unterkunft beispielsweise oder weil noch Rechtsmittel plötzlich eingelegt wurden vom Anwalt oder gesundheitliche Gründe der Rückführung heute entgegenstehen. Manchmal müsse er auch Gewalt anwenden, erzählt er.
02:11:45 Vier von zehn Flügen verliefen nicht reibungslos. Dann komme oft der sogenannte Abschiebegurt zum Einsatz.
02:11:54 Scheiße, das sieht so komplett absurd aus. Rechtlich gesehen dürfen wir diesen Gurt nur anlegen, wenn wir mindestens drei Rückführer sind. Das funktioniert dann so, dass wir diesen Gurt um die Hüfte des Rückzuführenden legen und links und rechts an den Händen jeweils eine Handschelle. Laut Polizeigewerkschafter müssten 45.000 Personen Deutschland sofort verlassen.
02:12:16 Allerdings muss man diese Menschen erst mal antreffen und wir brauchen Abkommen mit Benachbarten oder Drittländern, die diese Menschen dann auch nehmen, wenn wir sie nicht in ihr Herkunftsland zurückschieben können. Aber das ist genauso wie in Italien und in Großbritannien, dann scheitert wieder diese Pläne mit Albanien und sowas in der Richtung. Again, also meine Fresse.
02:12:36 Resistenzpflicht verletzten gilt ja schon als Straftat. Soll man in ein anderes Bundesland zu einer Beerdigung gehen und das das abgesehen hat, kann schon Probleme machen. Ja, irgendwie so in der Richtung. Also einfach irgendwelche Beispiele daraus ziehen, ist halt schon ein bisschen in meinen Augen sehr schnell gefährlich. Illegale rausschmeißen, Syrer nach Hause schicken. Schneller, härter, nationaler. Deutsches und internationales Recht stehen dem oft entgegen.
02:13:00 Und vor allem die eigene Interesse sollte auch dagegen sprechen. Das ist so eine dämliche Herangehensweise. So einfach, wie es Wahlkämpfer versprechen, wird es nicht funktionieren. Was? Die Wahlkämpfer da lügen? Das kann ich mir nicht vorstellen.
Russische Schattenflotte und Sanktionsumgehung
02:13:1402:13:14 Es hätte schlimmer kommen können, als die Eventin mit fast 100.000 Tonnen Öl an Bord vor Rügen havarierte, drohte eine Katastrophe. Aber jetzt ist die Gefahr vorerst vorbei. Zumindest für die Umwelt. Nur birgt das Schiff noch andere Risiken. Denn die Eventin wird der sogenannten russischen Schattenflotte zugerechnet. Und die ölt buchstäblich Putins Kriegswirtschaft.
02:13:41 Es geht um hunderte meist alte Tanker, die unter fremder Flagge russisches Erdöl transportieren und die Sanktionen gegen Russland unterlaufen. Eine marode Arm... Ich bin ja ganz ehrlich bezüglich... Oh, hoppla, das war der falsche Knopf. Ich bin ja ganz ehrlich, das Thema ist für mich relativ einfach bezüglich der Schattenflotte, bei den Schiffen, von denen man halt ausgesichtigt Schattenflotte ist. Ich habe da einen ganz einfachen Ansatz und ich finde die Mentalität von Finnland da sehr inspirierend.
02:14:08 Einfach die Schiffe klauen und das Öl einfach selber verkaufen. Finde ich eigentlich ganz gut. So im Allgemeinen Ostsee. Passt schon. Einfach raus damit. Nee, abschießt nicht, einfach nehmen und das Öl rausnehmen. Let's go, fuck it. Scheiß auf Russland. Eine andere Form von Enteignung, I guess. Marder im Dienst der Putins, die durch die Ostsee fährt. Unser Reporter Ant Ginzel war auf Spurensuche. Zu Wasser und zu Lande.
02:14:39 Sassnitz, Insel Rügen. Am vergangenen Wochenende ist die Ostsee wohl knapp einer Katastrophe entkommen. Wenige Kilometer vor der Küste war ein fast 20 Jahre alter Öltanker in der Ostsee havariert. Jetzt wird das Schiff von Schleppern gehalten.
02:14:54 Ist es nicht juristisch problematisch durch die Fremdbeflagung? Äh, jein. Also es wäre problematisch, wenn es außerhalb der Wirtschaftszone wäre. Wenn es in der Wirtschaftszone ist und du, also, wenn es die Sanktionen ja gibt und es so umgangen werden soll, gibt es schon Möglichkeiten ranzugehen. Ist es einfach? Nein. Das ist ein ziemlich komplexes Thema tatsächlich. Aber im Fall von Finnland war es halt eben im finnischen, äh, in den finnischen, ich glaube 12-Meilen-Zone war das gewesen, 6-Meilen-Zone, 12.
02:15:17 6, 12. Und deswegen wäre es da wohl legal gewesen, das auch zu untersuchen und im Blick zu behalten. Deswegen konnten sie auch die Aktion machen, meine ich. 20 Jahre ist schon ein bisschen älter auf jeden Fall. Ja, 12 meint so, nicht 6. Wie komme ich denn auf 6? Die manövrierunfähige Eventin soll Teil der russischen Schattenflotte sein. Eckdaten. Fährt unter der Fahne Panamas. Also ist in Panama registriert. Hat 99.000 Tonnen russisches Öl an Bord.
02:15:43 Die Reederei befindet sich in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Und wir haben Eventin schon einmal gedreht. Nicht weit von hier. Rückblick. Wer wissen will, welchen Weg das russische Öl nimmt, muss nach... Ja, so sehe ich übrigens auch aus, wenn ich von Islern nach Deutschland rüber, äh, nach Niederlande rüberrude, um nach Deutschland zu gehen. Genauso läuft das bei mir nämlich auch ab. Mit, mit meinem Laptop natürlich.
02:16:07 Ziel unserer Reise im Spätsommer 24 eine Wasserstraße zwischen der Insel Langeland und der Insel. Jeder Tanker, der von der Ostsee auf die Weltmeere will, muss hier durch.
02:16:19 Weil Russland seinen Krieg gegen die Ukraine vor allem mit dem Verkauf von Öl finanziert, hat die EU Sanktionen gegen den Export und russische Tanker verhängt. Doch das klappt offenbar nur mäßig.
02:16:48 Der Tiefgang ist noch nicht so groß. Und rechts, wenn man rechts schaut, da sieht man einen Tanker, der voll beladen ist. Der ist viel tiefer. Und so geht das jeden Tag hier zwischen Lange Land und Lohland. Vor uns die Eventin. Der Tanker, der im Januar 2020...
02:17:07 Ich hätte halt Angst, dass da die ganzen russischen Leute einfach auf mich schießen, ehrlich gesagt, mit dem Sturmgewehr. ... 2025 in der Ostsee hervariert, als er nicht zum ersten Mal tausende Tonnen russisches Öl über die Meere fährt und so Putins Kriegskasse füllt. Leider hat Russland Wege gefunden, die Sanktionen zu umgehen. Einschließlich derer, die gegen Unternehmen verhängt wurden, die das Öl international verkaufen.
02:17:33 Erdölprodukte sind die wichtigste Exporteinnahmequelle, mit denen Russland sein Militär finanziert.
02:17:39 Man kann sich auch vorstellen, warum ja gerade die Ukraine, ich habe jetzt ja weniger Ukraine-Themen hier gehabt, aber die Ukraine ist momentan sehr aktiv am Bombardieren von Öl-Raffinerien, Öldepots, auch teilweise Kriegsindustrieanlagen, unter anderem für verschiedene Industriegüter. Die letzten zwei Wochen gab es, glaube ich, mehr Angriff als die zwei Monate davor zusammengerechnet. Das ist ziemlich interessant, dass sie anscheinend jetzt auch anfangen, wirklich ihre Marschflugkörper oder ballistisches Raketensystem, was sie ja neu entwickelt haben, auch jetzt wohl aktiv einsetzen.
02:18:05 Da gab es jetzt schon mehrere ziemlich auch derbe Treffer. Also gerade das in Engels war ja ein Riesenschaden gewesen. Und sie haben da wohl auch nicht nur einmal, nicht nur zweimal, sondern dreimal wohl nachträglich nochmal reingehalten. Damit halt eben nicht nur ein, zwei der Tanks brennen, sondern halt wirklich mal für den 50 mehrere abfackeln. Auch die Massenrekrutierung von Soldaten. Schiffsanalysten sprechen von einer russischen Schattenflotte. Weltweit bis zu 1000 Tanker.
02:18:32 Und Russland kann auf Verbündete setzen, die helfen, die internationalen Sanktionen zu brechen. Iran und China.
02:18:42 Gelegte E-Mails und Dokumente, die die Oppositionsseite Wiki Iran veröffentlicht hatte, zeigen, wie iranische Tarmfirmen auch am Transport von russischem Öl beteiligt sind. Ein Beispiel. Der Tanker Remi. Anweisungen und Frachtpapiere zeigen, wie der iranische Schattentanker im Dezember 2023 im russischen Ölhafen Murmansk anlegt.
02:19:09 Die Dokumente belegen, was er geladen hat und wohin die Reise geht. Nach China, einem der größten Abnehmer für Russlands Öl. Die gelegten iranischen Dokumente zeigen außerdem, die Schmuggler können sogar ganze Schiffe vom Radar verschwinden lassen, um die Spuren des Öls zu vertuschen. Anweisung an den Kapitän der Sea Opera. Eine gelegte E-Mail der iranischen Tarnfirma an einen Schmuggler-Tanker verrät, wie sie es machen.
02:19:39 0 Uhr 18. Das Schiff erreicht den Ankerplatz Korfakan. Korfakan, ein unverdächtiger Hafen in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Ja, die natürlich da mitmachen, kann man sich ja vorstellen. Die würden ja so viel Geld wie möglich nur verdienen. Ich malen vom iranischen Festland entfernt.
02:19:57 0 Uhr 24. AIS-Simulator aktivieren und auf Kurverkan fixieren. AIS steht für automatisches Identifikationssystem. Es sendet normalerweise Schiffsinformationen den exakten Standort und dient damit auch der Unfallvermeidung. Doch hier kommt eine Simulationssoftware ins Spiel. Sie sendet ein falsches Signal und täuscht vor, dass die Sea Opera weiterhin vor den Emiraten liegt.
02:20:26 Das ist aber auch echt wild, muss ich so gehen in der Richtung. Vor allem, man würde ja wirklich mal, das würde ja viel mehr auffallen. Aber klar, wenn die natürlich die Vereinigten Armböchen Emirate da informiert und mitspielen bei dem Thema. Weil wenn natürlich weder Iran noch die das melden wollen oder Katar ja auch keinen Bock darauf haben würde, weil warum sollten sie?
02:20:55 Es ist, als wäre der Schattentanker nie fort gewesen. Jetzt könnte ich mir sogar vorstellen, warum die Houthi-Rebellen im Jemen aussehen russische Öltanker getroffen haben. Vielleicht lief da sogar so eine von diesen Spoof-Sachen und die haben nicht gerealisiert, dass es ein russisches Schiff sein soll. Wahrscheinlich. Denk ich mal. Was trotzdem auffällig ist, die Russen...
02:21:14 Gehen wir heute noch auf das Atomaustausch Scholz und Habeck vor Untersuchungsausschuss ein. Wenn du mir erklärst, was ich darauf eingehen soll, ich kann ja erst darauf eingehen, wenn es vorbei ist. Also ich kann ja nicht dazu was sagen, bevor es soweit ist. Das ist ja nicht öffentlich, die Reden beim Ausschuss, soweit ich weiß. Die sind ja, du musst vor Ort, glaube ich, sein. Da wird sein Protokoll irgendwann veröffentlicht, aber erst viel später. Russische Schattenflotte steuert immer wieder die Küste vor der Mittelmeerinsel Malta an. Wir folgen ihrer Spur.
02:21:45 Wir sind vor Malta, da draußen im internationalen Gewässer, treffen sich die Tanker und was dort wirklich passiert, wollen wir uns ansehen. Also was der Kerl macht, ist aber auch echt wild für Frontal, muss ich sagen. Das ist schon wirklich, da würde ich schon gerne ein bisschen Geld für den ÖR ausgeben, weil die ja schon vernünftige Aufklärungsarbeiter leisten, würde ich mal behaupten. Das ist schon mal ganz, ganz edel gemacht hier.
02:22:09 Warte mal gerade. Nochmal gesprochen, was würde passieren, wenn das Schiff versenkt wird und das Spoofing an wäre? Naja, es wird dann wahrscheinlich ausgeschaltet werden und dann gemeldet, da ist das ein Fehler und sie werden gerade angegriffen. Der Westen kann gegen diese offensichtliche Sanktionumgehung nicht vorgehen, weil... Was soll der Westen dagegen in den Iran gerade machen? Der Iran ist schon sanktioniert.
02:22:26 Das Problem ist ja, der Westen will ja das Öl. Also, will ja auch Öl haben in Zukunft. Und da sind halt die OPEC-Staaten gerne mal auf dem längeren Hebel. Wenn sie aber bedrohen, wenn sie verkaufen kein Öl mehr, hast du halt eine halbe Ölkrise. Und das ist halt das Problem. Deswegen ist das mit dem aggressiven Elektrifizieren so wichtig. Weil dann könnte der Westen auch viel mehr machen. Wenn du halt nicht so abhängig wärst von der Scheiße. Aber du bist ja noch abhängig vom Öl und Gas aktuell. Bis halt eben so 2035 rum, wo es dann deutlich weniger sein wird bis dahin.
02:22:52 Die Hertz Bank, nur 10 Meilen vor der maltesischen Küste. Und fairerweise, ich weiß auch nicht, wie ihr euch gerade vorstellt, dass man bei den Vereinigten Arabischen Emiraten und Iran, wer soll denn das beschlagnahmen dort? Sollen dann die deutschen Fregatten und Co. oder die finnischen Fregatten da hinfahren, aber mal spontan sagen, Guten Morgen! Hallo, das ist unser Schiff jetzt! Und unsere Küste und unser Land! Joink! Also, ich weiß nicht. Nein.
02:23:19 Die können ja davor nichts machen. Das ist offenbar ein neuer Umschlagplatz für russisches Öl. Ein Großteil der Tanker, der hier liegt, kommt im Weg aus den russischen Erdöl-Häfen in der Ostsee. Hier vor Maltal soll das Öl auf andere Tanker umgepumpt werden. Chip-to-Chip-Transfer heißt die Methode, um die Herkunft des russischen Öls zu verschlechen. Das kennen wir ja auch schon. Das war ja bei Griechenland so ein Riesenthema gewesen.
02:23:48 Vor Griechenland, meine ich. Es bedarf natürlich auch immer Dienstleister oder Unternehmen, die letztlich das Equipment zur Verfügung stellen. Das sind diese schwarzen Fender, die zwischen die Bordwände gelegt werden. Und wenn die rausfahren, dann ist das ein relativ... NATO-Fregatten hin- und unterbinden. Also, wenn ihr direkt den Krieg mit dem Iran erklären wollt, okay, I guess. Aber ich halte das für ein bisschen, sage ich mal, ähm...
02:24:16 Ich beziehe mich halt immer auf das konkrete Beispiel, weil Leute fordern hier gerade sinngemäß, die NATO-Staaten sollen als Koalition der Willigen quasi Kriegsschiffe vor dem Iran schicken, die auf jeden Fall garantiert das auch zulassen werden, dass sie direkt in ihrer unmittelbaren Handelszone wieder rumdüsen. Das halte ich für ein bisschen, sagen wir mal, ambitioniert, um es mal nett zu formulieren, das durchzubekommen.
02:24:42 So direkt formuliert eher größenwahnsinnig. Gutes Zeichen, dass irgendwo ein STS stattfinden wird. Wir fahren auch raus zu den Ankerplätzen, wo die Tanker warten. Im Blick... Er stoppt die Story mit Maltas jetzt was anderes. Das mit dem Maltas, dass die ja die Schiffe quasi umladen bei den Schiffen. Also von Schiff auf Schiff umladen. Das ist eine andere Story. Das ist nicht dasselbe. Es ging ja um das Beispiel vorher, wo Leute das ja angesprochen haben. Haben wir die Marta 1 an einem Ölpott, der seit Monaten vor Malta liegt.
02:25:11 Und tatsächlich, wir finden die Marta 1 neben einem zweiten Tanker. Wer genau hinsieht, entdeckt Fender und Schläuche zum Umpumpen. Ist ja relativ klar, dass ihr natürlich das da umpumpen wollt. Sonst würden sie ja nicht so nah beieinander stehen, hier mitten im Ozean einfach. Da fahren da schon US-Schiffe rum. Ja!
02:25:28 Es gibt einen Unterschied zwischen dem Durchfahren durch internationales Gewässer und straight up Fluchteil Karibik-Style. Einfach alles dort übernimmt. Ich dachte nicht, dass ich das erklären muss. Dass es da einen, sagen wir mal, minimalen Unterschied gibt. Weil ich glaube, das hier kommt schon ein bisschen etwas negativer an, vermute ich mal. Ja, kein Problem. Wir waren es aber vor eurem Hafen. Das findet ihr bestimmt geil.
02:25:57 Weiß ich jetzt nicht. Ich glaub nicht, ich glaub nicht.
02:26:06 Neben uns ist die Sea Express 3 aufgetaucht. Die fahren immer die Fender rein und wieder raus. Ich bin gespannt, wo sie hinfahren. Wir folgen denen jetzt einfach mal. Tatsächlich fährt die Sea Express zur Marta 1. Was folgt? Die Boote einer maltesischen Firma versorgen die Schattentanker mit Ausrüstungen. So lassen sich Sanktionen umgehen.
02:26:35 Nicht schon wieder Malta. Was sagt die maltesische Firma? Unsere Anfragen bleiben unbeantwortet.
02:26:42 Warum kauft eigentlich der Iran Öl in Russland? Das ist wie Saudi-Arabien. Saudi-Arabien kauft auch teilweise Öl ein, wenn es ein bisschen günstiger ist als die eigene Fördermethode, dass man das eigene Öl teurer verkaufen kann, als man es eingekauft hat. Es gibt so ein paar Handelsabkommen. Der eine Öl-Report von der Energieagentur, glaube ich, vor einem Jahr das mal aufgegriffen, dass da so mit Beispielen, wie Saudi-Arabien das macht, wie Katar das auch mal gemacht hatte, unter anderem begrenzt, aber ich glaube mittlerweile nicht mehr. Da gibt es ein paar Beispiele, ein paar Beispiele dafür, wie das halt gemacht wird. Ist ja quasi, ist das Äquivalent...
Stromhandel, Abhängigkeit und Elektrifizierung
02:27:1202:27:12 zum Stromhandel mit dem NZOE in Europa, dass man manchmal halt einfach aus dem Ausland einkauft, weil es einfach günstiger ist. Das kommt bis auf die Förderquellen an, weil nicht jede Förderquelle in jedem Land, in jedem Land ist halt auch gleich günstig bei der Förderung, weil du vielleicht mehr Aufwand brauchst oder tiefer bohren musst zum Beispiel. Deswegen kann das schon Sinn ergeben. Das ist also durchaus, durchaus so einer der Gründe. Es gibt mehrere Gründe, es ist nicht nur monokausal, aber so hätte ich es jetzt halt erklärt.
02:27:37 Weil das so der Ansatz ist, den man auch aus anderen Kommanden, die handeln, kennen kann. Potenziell. Deswegen. Malta ist EU-Mitglied. Ja, Malta ist schon öfter aufgefallen mit Bulls, mit dem goldenen Visa-Ding, das sie, glaube ich, mittlerweile eingestellt haben. Aber Malta ist schon öfter fragwürdig gewesen bei den Themen hier. Mitte Dezember verbietet die EU Dienstleistungen für Putins Schattenflotte. Reichlich spät. Doch seither meiden die meisten Tanker mit russischem Öl die Gewässer rund um Malta. Ja, immerhin. Immerhin.
02:28:08 Das meine ich aber gerade eben mit der Abhängigkeit, dass die EU so spät reagiert hat, hängt halt damit zusammen, dass wahrscheinlich Einzelstaaten auf das Öl oder Gas sich verzichten konnten, in dem Fall Öl. Und deswegen erst zugestimmt haben, als sie quasi Ersatz gefunden haben. Deswegen bin ich halt so ein aggressiver Freund von der Elektrifizierung, weil das halt eben genau diesen Bullshit endlich mal einschränken würde. Und jo. Das Preisargument verstehen auch viele im Strommarkt nicht. Wir haben Nettoimport, wir brauchen mehr Atomkraftblödsinn. Ja, das geht in die Richtung rein.
02:28:34 Und das geht halt in eine sehr ähnliche Richtung. Ich habe ja auch schon erklärt, du brauchst nicht zwangsläufig Kernkraft dazu, aber ist Kernkraft günstiger als Kohle und Gas? Ja, natürlich. Das wäre auch dumm, was anderes zu behaupten, aber regenerative Energien sind trotzdem noch günstiger. Doch der Krieg um die Tanker eskaliert. Zurück auf der Ostsee. Militärjets kreisen über der Schattenflotte. Im November 2024 wurde von einem Schattentanker Leuchtspur-Munition auf einen Bundeswehrhubschrauber abgefeuert.
02:29:08 Ja gut, das war jetzt nicht... Ich meine, okay. Soviel dazu. Ich glaube, jetzt können wir das Schiff nochmal ankern oder entern, würde ich mal sagen. Angriff hier, also rein da und weg mit dem Schiff. Okay, nein, das wäre natürlich... Das wäre kein Ansatz. Man darf mir keine Macht geben hier. Also in der Form auf jeden Fall.
02:29:33 Das war eine Nachricht gewesen. Doch, doch. Das haben wir auch behandelt hier. Unterwegs an der finnischen Küste nahe der Hafenstadt Porvo. Kurz vor dem Jahreswechsel. Unser Ziel, ein streng bewachter Tanker, der von den finnischen Behörden kurz nach Weihnachten festgesetzt wurde.
02:29:54 Also wir sind jetzt 40 Kilometer von Helsinki entfernt an einer Küste. Hinter uns die Eagle S, ein russischer Schatz. Junge, Junge, der Aufwand für diesen Beitrag. Das ist gut gemacht. Das besteht der Verdacht, dass dieser Tanker eine Stromleitung durchtrennt hat.
02:30:14 Die Bildstabilisierung kämpft aber auch gerade um ihr Leben, ey. Weil auf so einem Kajak oder auf einem Ruderboot hast du einfach nur, das ist... Hilfe! Das ist stabil zu halten gar nicht so einfach. Auffällig, der rechte Anker fehlt. Anfang Januar bergen ihn finnische Ermittler aus der Ostsee.
02:30:32 Die Eagle S soll ihren Anker etwa 100 Kilometer über den Meeresboden geschleift haben. Der Verdacht? Die Stromleitung Estlink 2, eine wichtige Verbindung zwischen Finnland und Estland, wurde absichtlich zerstört.
02:30:48 Wenn sich das bestätigen sollte, wäre es so einer der ersten belegten Fälle, dass diese Tanker nicht nur... Ich war es nicht. Bin ich ja jetzt skeptisch, Igel. ...genutzt werden, um Öl, sanktioniertes Öl zu transportieren, sondern auch als Waffe eingesetzt werden in einem möglichen hybriden Krieg gegen den Westen. Die Igel S erfüllt alle Merkmale eines Schattentankers.
02:31:15 Unklare Eigentums- und Versicherungsverhältnisse. Finnische Kontrolleure stießen auf 32 Mängel und erklärten den Tanker für seeuntauglich. Doch ausgerechnet die IGL-S fehlt auf der jüngsten Sanktionsliste der EU.
02:31:30 Russlands wichtigstes Ziel ist nicht nur die Zerstörung der Ukraine als Territorium, sondern als staatliches Konzept. Das erfordert eine Menge Geld. Sie haben bereits verstanden, dass es mit einem Blitzkrieg nicht geht.
02:31:47 Ja gut, ich meine nach drei Jahren mittlerweile fast drei Jahren aktiven Krieg mit der Vollinvasion. Wenn man es da nicht kapiert haben sollte, müsste man aber auch wirklich besonders dumm sein. Krieg in hybrider Form finanzieren müssen. Das bedeutet Propaganda, Cyberangriffe, eine heiße Phase des Krieges und eben einen neuen Kalten Krieg. Nicht nur in der Ukraine. Auch drei Jahre nach dem russischen Überfall ist Putins Schattenflotte kaum zu stoppen. Das Öl finanziert den Krieg.
02:32:15 Und es spricht viel dafür, dass die Tanker zur Waffe werden.
02:32:30 Das ist ein sehr wichtiger Beitrag, finde ich. Unterdessen tobt der Krieg vor allem im Osten der Ukraine weiter. Die russischen Streitkräfte sind auf dem Vormarsch. Hohe Verluste nimmt der Kreml dabei in Kauf. Zugleich ist der Ölpreis wieder angestiegen. Labudi will schnell Waffenschildstand haben. Es sieht aus, ob Russland gerade ausbluten würde. Naja, das Ding ist ja bei Russland, es ist ja wirklich so, die Verluste können sie noch gerade kompensieren.
02:32:56 Die können es noch kompensieren. Und es ist halt so, auch wenn die Depots ja jetzt in einzelnen Fahrzeugklassen wirklich leer laufen, also Kampfpanzer und Artillerie, ich gehe immer noch davon aus, dass Russland mehr von Nordkorea einkaufen würde, um das zu kompensieren. Putin scheitert wirklich darauf zu hoffen, und das sieht auch nicht ganz falsch aus, dass je nachdem, wie sehr jetzt die USA helfen wird mit Militärhilfen, was mit Trump ja eher unwahrscheinlich sein dürfte, dass man trotzdem darauf hofft, dass halt Russland später...
02:33:24 zusammenbrechen würde als Ukraine.
02:33:26 Das ist so ein bisschen die Annahme, die viele da tätigen, was auch Sinn ergibt. Obwohl wirtschaftlich Russland ja auch in einer richtig problematischen Position ist momentan. Es gab ja vor kurzem die eine Story, die ich euch schon mal erzählt hatte bezüglich der Zentralbank. Dass angeblich die Zentralbank alles an Guthaben einfrieren würde von den Russen, was über 13.000 Dollar wäre. Ich glaube 1,4 Millionen Rubel, also 13.000 Dollar ungefähr. Und da wurde halt klargestellt, dass das halt eben nicht passieren würde, dass es Fake News wäre. Ich habe so den Eindruck auch gehabt, vielleicht wäre das so ein ukrainischer Versuch, ein bisschen Propaganda in Russland.
02:33:56 Deutschland zu schüren, dass da so ein Lauf auf die Banken gestartet wird, so ein Bankrun, wo es darum geht, dass die meisten Banken ja gar nicht darauf ausgelegt sind, genug Bargeld auszuzahlen, für die alle Bürger, weil gar nicht so viel Bargeld da ist und es dann einen halben Kollaps geben würde, bei zu großer Nachfrage auf einmal. Deswegen versucht man sowas ja tunlich zu vermeiden.
02:34:16 Und ja, das wurde in der Duma besprochen. Ich habe das im Discord schon behandelt. Das in der Duma behandelt nur von dem Abgeordneten, dass der Abgeordnete sagt, dass die Zentralbank gar nicht die Macht haben sollte, das zu tun. Aber es gäbe auch gar keine Ambition, sowas zu machen. Das wären halt, äh, das wären falsche Storys. Ich habe das im Discord schon aufgegriffen, weil das eine auch, ähm, weil ich auch der genervt war, dass ein paar ukrainische Accounts in meinen Augen das nicht richtig wiedergegeben haben, was da gesagt wurde. Die haben was anderes geschrieben, was da gesagt wird, als gesagt wurde. Das stimmte so halt nicht. Weil, klar, man kann das Theater an...
02:34:45 sehen, was in der Duma gesagt wird, weil Russisches Parlament und Putin so, ja, ist mir doch egal, was ihr sagt. Nur, das passt halt nicht zu dem Zitat, was gesagt wurde. Und ich finde, Russland hat schon genug Schwierigkeiten, da muss man sich nicht noch Sachen ausdenken. Das hat mich ein bisschen genervt, weil da waren drei größere ukrainische Accounts, die ich sonst mag, die mir da Scheiße erzählt haben. Und so gut ist man Russisch jetzt auch noch, dass ich es verstehe. Und solange die Schattenflotte hilft, Putins Kriegsklasse zu füllen, wird das Kämpfen wohl nicht enden.
02:35:13 Mehr zur Spurensuche auf den Meeren der Welt können sie ab sofort in der ZDF-Mediathek erfahren.
02:35:42 Hört sich ganz gut an. Mal erst mal weiter mit den anderen Themen. In der Dokumentation Putins geheime Schattentanker, wie Russland Sanktionen umgeht.
Glasfaserausbau in Deutschland: Realität und Versprechen
02:35:5402:35:54 Es sollte der digitale Aufbruch für Deutschland werden. Und der Übergang von Schattenflotte zu Glasfaser war auch echt wild. Bis 2030 flächendeckend Glasfaser, so der Plan der Bundesregierung. Highspeed-Internet überall. Zum Beispiel für Streamen, fürs Arbeiten im Homeoffice oder für die...
02:36:15 Fände ich ja ganz gut, weil nämlich alle Leute stabile Internetverbindungen haben, habe ich auch einen Interessenkonflikt bei mir natürlich. Weil ich finde es natürlich gut, wenn mir Leute die Gelegenheit oder die Option haben könnten, tatsächlich mit hier zuzugucken nebenbei. KI-Anbindung. Aber Deutschland hinkt den Zielen hinterher. Denn auf dem Land und überall da, wo es für Telekom und Co. nicht lukrativ genug ist, geht der Glasfaserausbau nicht schnell genug. Dabei nehmen die Datenmengen zu und die alten Kupferleitungen...
02:36:43 Reichen dafür nicht. Verpasst Deutschland den Anschluss zur Bandbreite der Zukunft? Andreas Heilbach berichtet. Bätsommer im oberbergischen Land. Bauer Wieser fährt zur Heuernte. Plötzlich krachen und scheppern. Das Mähwerk hat sich verfangen in der oberirdischen Glasfaserleitung der Tee.
02:37:10 Ja, Moin. So, wie hier nachgestellt. Masten brechen, Kabel runtergerissen, der Ärger groß. Visas Versicherung soll den Schaden zahlen, er selbst noch den Feuerwehreinsatz, 400 Euro. Ich habe hier noch gewartet, eine halbe Stunde, bis die Polizei mal kam. Und ich hatte auch gar keine Zeit für den Driss eigentlich. Weil ich war eine Ernte, ich habe mir sogar die Knobel verpasst von 35 Euro. Lächelig ist das, ne? Obwohl die Leitung repariert ist, hängt sie immer noch zu tief, wie an vielen Stellen.
02:37:39 Hier ist die Glasfaserleitung so niedrig, dass der Trecker zum Mähen nicht mehr auf die Wiese kommt.
02:37:56 Ja, das ist aber wirklich Planung aus der Hölle. Ach du Scheiße. Solche Unfall- und Gefahrenstellen gebe es häufig, meint der Stadtverordnete Roth Seefried. Wenn jemand Homeoffice macht, kann sich bei uns im Land nicht darauf verlassen, dass er überhaupt Internet hat. Notrufe funktionieren nicht. Das ist gerade für ältere Menschen eine Katastrophe, was die Telekom hier verursacht hat.
02:38:18 Zum Ärger um niedrige Glasfaserleitungen in Waldbrüll macht die Telekom auf Anfrage keine konkreten Angaben.
02:38:40 Glasfaser, Billigausbau über Baumwipfel und durch Astgabeln. Überall fehlt Geld für die ehrgeizigen Ziele des Bundesdigitalministers Wissing. Er will bis zum Jahr 2030 flächendeckend eine Versorgung mit Glasfaser. In Deutschland haben überall...
02:38:59 Okay, wenn du das sagst, ich vertraue dir mal. ... wo Menschen leben, arbeiten oder unterwegs sind. Bis zum Jahr 2025 lautet unser Etappenziel, jeder zweite Haushalt und jede zweite Gewerbefläche muss mit Glasfaser angeschlossen sein.
02:39:24 Es frustriert halt so hart, wenn man halt wirklich überlegt, was damals unter Schmidts Plan war. Klar, es wäre eine Rieseninvestition gewesen, in Deutschland flächendeckend Glasfaser zu verlegen. Man wäre aber schon lange fertig, ey. Mann, das ist so frustriert. Leere Versprechen. 2025 ist die Hälfte längst nicht geschafft. Nur 22,8 Prozent der Haushalte nutzen Glasfaser nach den Zahlen.
02:39:45 Ach easy, die nachfolgende Regierung wird das garantiert schaffen. Die Butter bestimmt 80 Milliarden rein, damit das schneller vorangeht. Ich bin mir sicher, das wird garantiert passieren. Wenn genug Leute krönen, werden wir jetzt über mehr rein wahrscheinlich. Aber das, äh, mal gucken. Und das sei noch schön gerechnet, meint Ralf Pütz, Berater im Glasfaserausschuss der Bundesregierung. Ich gehe davon aus, dass maximal 10% heute aktiv am Glasfasernetz angeschlossen sind. Alle anderen Zahlen halte ich für Schönfärberei.
02:40:14 weil die Glasfaser oftmals gar nicht in der Nähe ist. Man hat nur Leerrohre und man muss dann noch verdammt viel Geld investieren, um das nach vorne zu bringen. Wenn wir die Tiefbaukapazitäten wesentlich erhöhen, kann ich... Er sagt, dann würden die Leute Glasfaser benutzen, nur weil sie es nicht nutzen, heißt es ja nicht, dass es da ist. Nur weil sie es nicht nutzen, heißt es ja nicht, dass es nicht da ist.
02:40:36 Die Zubauzahlen sind ähnlich. Ich glaube auch so 20, 25 Prozent. Beim letzten Quartalsbericht von Habe gab es dazu eine Zahl, die eben von Wissing übernommen wurde. Also ich meine, der Anschluss oder der Anbau, das verfügbar ist, ist ähnlich hoch wie die Nutzrate. Ich kann mir vorstellen, dass wir frühestens 2050 mit einem Glasfaserausbau im Vollausbau fertig sind.
02:40:57 Im ländlichen Wald Bröhl mit 64 Ortschaften klingt Wissings Versprechen der digitalen Vollversorgung wie blanker Hohn. Bürgermeisterin Weber bedauert, dass die Telekom nur 60 Prozent des Gemeindegebietes mit Glasfaser erschließen wolle. Hinzu kommt, Kommunen in NRW müssen Eigenanteil zahlen für geförderten Glasfaserausbau, der in Waldbröhl mit 80 Millionen Euro veranschlagt ist.
02:41:26 Bei einem Eigenanteil in NRW von 20 Prozent wären es um die 16 Millionen, die wir dann selbst stemmen müssten. Bei einem Haushalt von 55 Millionen, das ist absolut nicht stemmbar. In Bezug auf die Förderung muss es halt möglich sein, dass wir auch 100 Prozent bekommen. Die Nachbargemeinde Reichshof gibt schon 25 Millionen Euro Bundesmittel zurück, weil auch sie ihren Eigenanteil nicht aufbringen kann.
02:41:52 Ist das Problem, wenn die ganzen Haushalte so verschuldet sind, dass man gar nicht da rankommen würde, ey. Meine Güte. Oh Gott. Weil ich sollte das Glas auch da geben und die Firma hatte so schlechte Wertungen online, dass mein Vermieter da keinen Bock drauf hatte. Das ist immer ein gutes Zeichen, ey. Meine Güte.
02:42:04 Mal davon, den Netzausbau vor Jahrzehnten durch Lizenzen an Telekom verkauft zu haben. Ja, ich denke halt immer an diesen einen Plan. Ich glaube, 1982 war das ja gewesen von Schmidt, der ja ganz Westdeutschland anbinden wollte, irgendwie in 30 Jahren. Das war so ein bisschen der Plan ja gewesen. Sollte ja dann, glaube ich, über 30 Jahre und jeweils ein paar Milliarden, soll da halt ganz Westdeutschland angebunden sein, hätte man ja noch erweitern können, auch mit Ostdeutschland damals. Aber, jo, ist halt so ein bisschen... Hat man dann ja durch Kupfer ersetzt. Deswegen bin ich auch immer noch deswegen allein schon krankig auf die CDU weiterhin. Immer noch. Und ist halt so ein bisschen das Problemchen.
02:42:33 Geld sorgen auch hier, trotz Festtagsstimmung. Spatenstich der kommunalen Thüringer Glasfasergesellschaft. Problem nur, versprochene Mittel werden immer mehr gekürzt. In der Vergangenheit hat der Bund 3 Milliarden für ganz Deutschland zur Verfügung gestellt, dieses Jahr 2. Nächstes Jahr soll es nur noch 1 Milliarden sein. Vielen Dank für den 6. Monat, danke dir. Zu wenig. Nach meiner persönlichen Einschätzung bräuchten wir wenigstens bundesweit 2 Milliarden, um das Ziel 2035 erreichen zu können.
02:43:03 Es fehlen nicht nur Geld, sondern auch Fachkräfte im Tiefbau. Vor allem aus Osteuropa werden oft ungelernte Subunternehmer angeheuert. Vielerorts Fusch am Bau. Beispiel Reiskirchen in Hessen. Nicht abgesicherte Stolperfallen auf Gehwegen. Oh, come on. Also, wow. Unfallrisiko durch Schotter auf Fahrbahnen. Tiefe Kanten mitten auf der Straße gefährden Radfahrer. Okay, das ist aber auch wirklich maximal idiotisch. Ach du Scheiße.
02:43:31 Der Bürgermeister zeigt uns seine Mängelliste. Er musste Baustopp verhängen wegen Verkehrsgefährdung ein Jahr lang. Da waren wirklich mangelhafte Kenntnisse der Dienstvorschriften, des technischen Regelwerks vorhanden. Man konnte mit den Mängellisten, die wir reingegeben haben, gar nichts anfangen.
02:43:48 Ich bin ganz ehrlich, wenn ich nach Deutschland zurückkomme, muss ich mir echt gucken, dass ich eine Wohnung suche, wo schon irgendwie FTTH irgendwie ist oder so. Fiber to the Home im besten Fall. Was schon verlegt ist und im besten Fall auch funktioniert. Wäre, glaube ich, eine ganz, ganz gute Sache, wenn ich das schon so höre, gerade hier mit dem Fusch hier. Das einzige, warum ich da bei der Wohnungssuche auf die Suche gehe, nach Glasfaser im besten Fall. Deshalb war auch bei den nachfolgenden Abnahmen nichts umgesetzt, weil man einfach es nicht wusste, wie man es umsetzen sollte.
02:44:13 Chaos auch durch Doppelausbau in Ballungsgebieten. Der Grund? Knallharter Konkurrenzkampf, so wie in Thüringens Landeshauptstadt Erfurt. Hier droht Doppelausbau jedes Unternehmen. Abibi, komm zu Frankfurt, da will ich pleite gehen oder was? Von Frankfurt Mietpreise gehe ich ja gleich pleite. ... mit seiner eigenen Leitung. Aktuell haben wir vier aktive Telekommunikationsunternehmen, die Glasfaserausbau betreiben. Vier weitere legen uns...
02:44:42 zeitnahe Planungen vor. Und da ist heute schon zu erkennen, dass es an einigen Stellen einen Doppelausbau geben wird. Das heißt also, einer legt sich auf ein Kabel drauf, was bereits schon liegt. Das ist ein Schwachsinn. Das ist so ineffizienter Müll. Und aus unserer Sicht ist das volkswirtschaftlicher Unsinn.
02:45:01 Kritik richtet sich vor allem gegenüber Branchenführer Telekom, die missbrauche ihre Marktmacht. Wo Wettbewerber Glasfaser bauen wollen, tauche sofort die Telekom mit Ausbauplänen auf. Das haben wir glaube ich schon vor zwei Jahren schon mal gehört, diese Bullshit-Story. Dass wir das immer noch machen, nicht das längst eingeschränkt wurde, dieser Müll. Ist halt wirklich zum Kotzen, muss man halt nicht mal sagen, in der Maße. Kreuze der Konkurrenz das Geschäft.
02:45:24 Das Unternehmen, was eben nicht so einen langen... Das ist länger als zwei Jahre lang, glaube ich, auch. Ich meine, wir haben vor zwei Jahren schon mal ein Video zu so einem Thema gesehen mit dem Bullshit von der Telekom mal wieder. ...Vatum hat, zieht sich dann in der Regel zurück und die Deutsche Telekom bleibt über und schaut dann, mit welchem Elan sie tatsächlich ihre Ausbauabsichten weiter verfolgt. Hier in Thüringen ist es tatsächlich so, dass im Rahmen des Glasfaserausbaus sich die Deutsche Telekom wirklich aufführt wie ein Platzhirsch und tatsächlich Wildwestmethoden anwendet.
02:45:52 Rieder hat einen Hilferuf an den Kanzler geschickt. Die Antwort kommt vom Ostbeauftragten enttäuschend. Der Verweis insbesondere auf die vorhandene Monitoringstelle und Clearingstelle des Bundes verfolgt etwas spitz formuliert eher einen sozialpädagogischen Ansatz. Der Gesetzgeber sollte eine klare Regulierung dahingehend vornehmen, dass der Überbau verboten wird. Von der Telekom kein Interview. Schriftlich weist sie die Vorwürfe zurück. Zitat.
02:46:21 Der strategische Überbau ist eine Erfindung der Wettbewerber. Wir überbauen nicht, wir bauen und modernisieren. Natürlich, wir überbauen nicht, selbstverständlich. Deswegen sind wir durch Zufall bei vielen Projekten erst dabei, wenn sie selber anfangen zu bauen. Klar, vertrauen Sie mir, Brudi. Das wird es wahrscheinlich sein.
02:46:41 Kölns Wirtschaftsdezernent Haag fordert ebenfalls ein Überbauverbot und weitere gesetzliche Nachbesserungen. Wie bei Wasser und Strom müsse auch der Glasfaser... Das soll ein Überbau sein. Im Kontext von Überbau bedeutet quasi das Telekom zum Beispiel...
02:46:55 Deutsche Glasfaser baut was hin und Telekom hört, okay, Deutsche Glasfaser baut was hin, wir bauen jetzt auch was hin. Und dass das sich so wiederholen könnte in der Form. Der Kunde fragt auch nicht, durch wessen Leitung der Strom ins Haus kommt, sondern der Kunde hat einen Partner, über den er den Strom bezieht. Und wem die Leitung gehört, ist ihm an der Stelle eigentlich relativ egal. Insofern würde ich zumindest eine gesetzliche Regelung an der Stelle durchaus befürworten.
02:47:23 Gesetzesänderungen? Kaum zu erwarten, heißt es auf dem größten Glasfaser-Branchentreffen in Berlin. Hier steht die Bundesregierung in der Kritik. Die schütze weiter unzulässig die Telekom und deren lukratives Festnetz-Milliardengeschäft überwiegend mit alten Kupferleitungen.
02:47:43 Kupferat! Wir haben weiterhin ein großes Problem. Das ist, dass der Bund noch immer knapp 28 Prozent Anteil an der Telekom hält. Und natürlich kommt man da sehr leicht in den Interessenkonflikt. Und dieser Interessenkonflikt muss jetzt endgültig beseitigt werden mit einem vollständigen Verkauf der Telekom-Anteile. Selbst die Technologieregion Aachen muss noch mit alter Technik auskommen. Trotz Hochschule mit Digital-Exzellenz-Clustern und vielen Forschern im Homeoffice.
02:48:12 Weder die Versorger noch die Stadt geben Auskunft. Wann und... Ja, okay, das ist aber auch wirklich beeindruckend dumm. Also wenn du schon so ein Leuchtturmprojekt hast, wäre es schon intelligent, ihnen das Neueste dann zu geben, was sie haben, damit man damit auch flexen kann. Was ist denn das? Wir forschen an den modernsten Ideen für die neue Zukunft von Glasfaser und Co. Alles darüber hinaus. Aber wir haben selber kein Glasfaser. ...womit Glasfaser modernisiert werden soll. Die Stadt schreibt, Zitat...
02:48:38 Angaben sind aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich.
02:48:55 Ja, das ist halt vollkommener Unsinn. Der Datenschutz hat dann nichts zu melden. Das ist das Blödsinn. Sagt man jetzt Geschäftsgeheimnisse. Das war auch Bullshit, aber meine Güte. Und für die Unternehmen zu geben. Und die müssen natürlich wissen, wann sie mit Glasfaser zu rechnen haben. Die Stadt Aachen schreibt weiter, Zitat. Insbesondere mit dem verlegten HFC-Netz ist bereits eine gigabitfähige Versorgung gegeben.
02:49:16 HFC-Netz ist die herkömmliche Glasfaser-Kupfer-Kombination. Die sei nicht zukunftsfähig, angesichts jährlich steigender Datenraten von 30 Prozent.
02:49:45 Ich habe ja auch schon oft darüber gesprochen, Glasfaser hat ja mehrere Vorteile im Allgemeinen. Ist natürlich teuer bei den Investitionskosten, aber für den Betrieb ist es halt sehr viel praktischer, wenn du auf Glasfaser setzen kannst. Hat immens viele Vorteile, sei es auch bei sowas wie Strombedarf oder generell Wartungsanfälligkeit in dem Maße. Das ist halt schon deutlich besser in Bezug auf Glasfaser als bei Kupfer. Es geht nur mit Glasfaser. Akzeptanzprobleme für den Glasfaserausbau. Doch Digitalminister Wissing verkündet weiter schöne Zahlen.
02:50:12 Wir haben heute bundesweit bereits die Situation, dass jeder dritte Haushalt Glasfaser nutzen kann. Wir versprechen 2030 Glasfaser für alle. Das sei ein leeres Versprechen. Bisher haben wir unsere Etappenziele erreicht und deswegen sehen wir, dass die IGA...
02:50:30 Also wenn das Etappenziel 50 Prozent war und du ein Drittel erreicht hast, dann hast du das Etappenziel nicht erreicht. Sorry. Jeder dritte Haushalt hat Gasphase, behaupten Sie heute. Was sind das denn für Zahlen und Wichsereien, sagen Schritte? Der Minister schweigt und geht davon. Seine Digabit-Ziele hat er klar verfehlt.
Gewalt gegen Politiker und gesellschaftliche Polarisierung
02:50:5302:50:53 Es gibt womöglich Leute, die den Tortenwurf auf Christian Lindner bei einer Wahlkampfveranstaltung in Greifswald auch noch witzig finden. Also sagen wir es mal so, ich fand es halt idiotisch mehr oder weniger. Klar, ich habe auch ein bisschen geschmunzelt, ist gar keine Frage. Aber es ist erstens halt ein Problem, weil wenn zum Beispiel keine Torte gewesen wäre, sondern ein Messer, wäre das sehr viel gefährlicher geworden. Punkt zwei, die Partei ist schon am Boden. Damit kann sie so ein bisschen eine Opferrolle, Märtyrer-Effekt nutzen, um halt vielleicht auch auf die 5% zu kommen. So ist es jetzt nicht. Er ist halt dumm.
02:51:20 Also ich meine, das ist halt der Punkt hier, muss man auch ganz klar sagen. Das ist einfach nur idiotisch gewesen, das zu machen, weil die Partei liegt am Boden. Da auszuhelfen auf die Art und Weise ist halt nicht hilfreich. Wäre es lieber, wenn die FDP garantiert unter fünf Prozent landet. Im besten Fall bei einem Prozent, weil sie es verdient hat, diese, sagen wir mal, Pannenpartei. Und sowas hilft halt genau fürs Gegenteil. Deswegen. Die Torte bestand ja bloß aus Schaum. Mag sich die Angreiferin, eine Lokalpolitikerin von den Linken, so gedacht haben. Ja, aber so wird das auch so.
02:51:48 Und schade, keine Sahne, hat doch der FDP-Chef selbst hinterher gewitzelt. Nur war das gute Miene zum mehr als bösen Spiel. Denn Angriffe auf politische Akteure haben nur Zahlen des Bundeskriminalamtes auffällig stark zugenommen. Bei Beleidigungen bleibt es dabei nicht. Es geht um Gewalt.
02:52:12 Und das ist halt so ein bisschen das Problem, wenn Leute sich da motiviert fühlen, auch Leute mit sich anzugreifen, zu verletzen, auch zu schlagen in der Form. Das geht halt sehr schnell in eine sehr gefährliche Richtung. Das ist halt nur mal eine Sache, die mir auch dann Gedanken machen würde. Ich würde darüber halt mehr witzeln, wenn halt eben diese Quoten nicht so hoch wären aktuell und steigen würden. Wald und Hass von allen Seiten, wie Anne Herzlieb und Maximilian Hübner zeigen. Angriff auf eine Gruppe junger linken Politiker.
02:52:40 Nachts, mitten in Görlitz. Ein Anwohner dokumentiert die Tat. Eines der Opfer ist Samara Schrenk.
02:52:53 Ich wurde zu Boden geschlagen. Ich habe im Moment vorher noch versucht, die Person, die mich angreift. Und dann hat er so bestraft werden grundsätzlich, weil sowas geht halt gar nicht klar. Dass ja gerade auch einige von den Rechtsaußen Vollidioten und Idioten aggressiver werden. Er wollte wegzustoßen und dann hat er mich zu Boden geschlagen. Und als ich dann auf dem Boden lag, dachte ich, okay, jetzt ist es vorbei. Dann haben sie aber auf mich eingetreten. Ich habe gerade noch die Hände über den Kopf nehmen können und zum Glück nur ein Schädel-Hirn-Trauma gehabt und keine schwereren Verletzungen.
02:53:21 Ich wollte gerade sagen, Noah ist ja auch schon schlimm genug, sowas. Samara Schrenk engagiert sich für die Linke. Schnell bekam sie den Widerstand in Görlitz zu spüren. Wochen vor der Tat bedrohte sie einer der mutmaßlichen Täter am Rande einer Montagsdemonstration. Dann hat sich eine Gruppe von zehn Menschen aus der Demo gelöst und ist straight auf uns zugekommen, hat uns bepöbelt und mich dann auch beleidigt.
02:53:46 Ein Video dokumentiert den Vorfall. Es zeigt, wie Samara Schrenk auf offener Straße bedroht wird.
02:54:12 Nee, weil du gerade ein Szenario beschreibst von jemandem, der dein Auto aufkaufen wollen würde für günstig Geld und das andere ein Diebstahl ist. Das ergibt keinen Sinn. Das ist ja keine passende Metapher. Das ist ja sogar das extremste Gegenteil, hätte ich sogar gerade gesagt. Also what the fuck? Wirklich von ihm angegriffen zu werden, das war eigentlich das... Das ist ein bisschen ein wirrer Vergleich für mich jetzt gerade. Sie zeigt ihren Angreifer an, zieht wenige Tage später wieder los in den Wahlkampf. Der mutmaßliche Täter sitzt in Untersuchungshaft.
02:54:41 Der Vorwurf, gefährliche Körperverletzung. Der Beschuldigte soll Teil einer neonazistischen Jugendgruppe sein. Die Gruppe präsentiert sich auf Telegram, ganz offen. Ist offenbar mit anderen Rechtsextremen vernetzt, die aufrufen, aktiv zu werden. Bilder zeigen, beschmierte Parteibüros. Auch Matthias Ecke von der SPD wurde von Jugendlichen.
02:55:05 Beim Heimatlandkreis Mittelsachsen sind inzwischen zwei Landräte zurückgedreht. Lass dich immer wieder wählen, weil sie privat noch bedroht wurden. Kannst dir ja denken, von welcher Seite. Ja, die Mittelsachsen, sorry, hatten wir sogar gehabt, den Typen, haben wir uns angeschaut, das Statement von ihm. Und da muss man auch ganz klar sagen, das ist halt nun mal sehr besorgniserregend. Wenn halt immer aggressiver da gearbeitet wird, dann ist halt irgendwann auch keine Politik mehr möglich in irgendeinem Maße, wenn das halt so immer weiter gesteigert wird. Deswegen bin ich da auch ein riesen Gegner davon, weil so kannst du auch nichts mehr voranbringen, wenn Leute zu Recht halt Angst haben müssen um ihre Familie.
02:55:33 ... Gewalttätern im Europawahlkampf letzten Jahres angegriffen, krankenhausreif zusammengeschlagen, das Jochbein und die Augenhöhle gebrochen. Dass es bis heute noch keine Anklage gibt, finde ich nicht ideal und ist wahrscheinlich auch für die Gesellschaft kein gutes Zeichen, wenn man sieht, dass so eine schwere Gewalttat eigentlich so lange ohne Anklage bleibt. Die Staatsanwalt... ...Torte werfen, gleich Messer zücken. Will man mich gerade unnötig falsch verstehen hier im Chat gerade?
02:56:01 Ich spreche davon, dass es unsinnig ist, dass die Sicherheitsleute nicht rechtzeitig reagiert haben, dass es gefährlich gewesen wäre dort im Kreis. Das ist kein Populismus, es geht wortwörtlich darum, dass es riskant war in der Situation. Klar, man kann jetzt auch wie um jeden Preis mich missverstehen wollen, aber das ist doch idiotisch. Maximal sinnlos, es bringt legitim gar nichts, es hätte kein Signal gezeigt in irgendeiner Form.
02:56:22 Das ist jetzt wirklich diskutieren des Diskutierens willen ohne Inhalt und ohne Argument. Die Mannschaft verweist auf umfangreiche Ermittlungen. Matthias Ecke bei seiner Anwältin Kathi Lang. Der Verdacht, seine Angreifer sollen aus dem gleichen Umfeld kommen wie die Angreifer auf die Politikerin in Görlitz.
02:56:43 Es gehört zwar jetzt nicht die große Kampfspruterfahrung dazu, aber jemanden trotzdem so hoch in den Rücken zu springen, dann dazuzugehen, hinterherzutreten, zeigt einen hohen Willen, hohes Maß an Gewalt. Es reicht offensichtlich nicht, ihn einzuschüchtern, sondern man tritt nach, man will verletzen. Es war ja auch in meinem Fall so, dass der Schlag an sich ein Indiz dafür war, dass die Leute das auch konnten. Der Angriff auf Matthias Ecke.
02:57:13 Auftakt einer Serie von Gewalttaten auf Politiker 2024. Mai, Angriff auf grüne Wahlkämpfer. Es gab einen wirklich harten Schlag auf die linke Wange. Ebenfalls im Mai, Angriff auf einen AfD-Abgeordneten. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe Angst, dass da wieder irgendwer kommt. Eingeworfene Scheiben.
02:57:38 Angriffe auf Parteizentralen, rassistische Beleidigung. Im Juli trifft es eine CDU-Politikerin. Es ging so schnell und dann kam die Polizei. Ich verstehe auch nicht, warum sie bei der CDU unterwegs ist, da mit dabei zu machen. Also sie deswegen dann anfeinden zu wollen, angreifen zu wollen in dem Maße, bringt dann legitim nichts. 0,0 Prozent sind von irgendeinem Maße. Angriffe, auch vor laufender Kamera. Ey, sag mal, spinnst du?
02:58:07 Ja gut, kollektiv zwei Gehirnzellen anscheinend und eine davon war zu besoffen gewesen anscheinend, die andere auf Drogen. Und im Juli mitten am Tag. Es werden immer Flaschen nach uns geworfen oder bespuckt, aber eine Machete ist quasi eine ganz neue Qualität. Ich denke, die darf im zweiten Monat.
02:58:23 Kirsten Ebersbach vom Bundeskriminalamt hat zu Anfeindungen, Hass und Hetze gegen Kommunalpolitiker geforscht. Jeder dritte Befragte hat das erlebt. In der nach unveröffentlichten Studie geben von den Betroffenen sogar mehr als 80 Prozent an, an den Folgen zu leiden.
02:58:39 Und wir reden hier teilweise dann von depressiven Verstimmungen, von extremen Schlafstörungen, Angst vor allem vor der Rufschädigung, als der Name oder der Ruf in der Gemeinde auch geschädigt wird. Sie befürchten auch, und das trifft auch in manchen Fällen auch ein, dass Familienangehörige betroffen sind. Die Konsequenz oft ein Rückzug aus der Politik.
02:59:04 Was wir auch beobachten, dass nicht erneut zu Wahlen angetreten wird bei den nächsten Kommunalwahlen, beziehungsweise dass auch schon aufgrund der Anfeindungen erwogen wurde, das Amt und das Mandat niederzulegen. Auch der linken Politiker Ferhat Kocak hat darüber nachgedacht aufzuhören. Vor ein paar Wochen endet für ihn ein Kapitel. Endlich ein Urteil nach so vielen Jahren.
02:59:29 Das ist auch so belastend, dass sowas so lange dauert, bis man es wirklich verfolgt bekommt und auch eine entsprechende Strafe herausbekommen könnte. Erst einmal bin ich erleichtert, dass der Prozess zu Ende ist und meine Familie und ich jetzt anfangen können, diese schreckliche Nacht zu verarbeiten. Rückblick. Dezember 2018. Das Auto von Ferhat Kocak brennt aus. Nur mit Glück bringt er sich und seine Eltern in Sicherheit.
02:59:57 Der Angriff ist Teil einer Serie von 70 Anschlägen in Neukölln. Die Täter nehmen Menschen ins Visier, die sich gegen rechts engagieren. Einer der verurteilten Täter war zum Tatzeitpunkt AfD-Mitglied, trat dann aus. Der Prozess zog sich über Jahre. Ferad Koczaks Anwältin kritisiert die Staatsanwaltschaft.
03:00:17 Da würde ich schon von einem Versagen insbesondere nach, konkret nach den ganzen Taten sprechen. Denn wir wissen, dass das Leben und Leib von Personen gefährdet ist. Das bedeutet, dass auch eine Staatsanwaltschaft, wenn sie ermittelt, entsprechend Personal bereitstellen muss. Leute treten dann aus, was eine Überraschung. Ja, das ist ja so der Klassiker, dass man halt eben das nicht auf die AfD münzen könnte von wegen. Das ist, als ob die diese Scheiße nicht auch radikalisieren wollen würde.
03:00:45 um Täter möglichst schnell zu finden. Die Staatsanwaltschaft entgegnet, dass die Angeklagten mittlerweile verurteilt seien, allerdings können sie noch in Revision gehen. Ferhat Kotschak macht wieder Wahlkampf, doch die Täter sind weiter auf freiem Fuß. Einerseits habe ich Angst, hier Wahlkampf zu machen, weil bei jedem Gespräch, an jeder Haustür könnte eine Person auch sein,
03:01:14 mit diesen Tätern auch verstrickt ist und nicht erkennt. Andererseits wolle er weiter Politik machen. Riesa in Sachsen, AfD-Parteitag. Auch Ferhat Konczak ist vor Ort, sowie rund 10.000 Menschen aus ganz Deutschland. Nachvollziehbarerweise. Das ist hier ein friedliches Widersetzen. Es wird hier blockiert, um diese...
03:01:43 MDA ist, glaube ich, Mitglied des Abgeordnetenhauses, weil das in Berlin heißt Abgeordnetenhaus. Demokraten daran zu hindern, diesen Parteitag abhalten zu können. Politische Meinungsäußerung und noch legitimer Protest? Fest steht, draußen versperren demonstrierende AfD-Politikern die Zufahrt zu ihrem Parteitag. Drinnen ist das eine Steilvorlage. Danke auch an die vielen.
03:02:10 Wie viele von diesen beschissenen Clips haben wir denn noch von AfD? Das gibt's doch gar nicht. Polizeikräfte an das Kriminalamt, die diese Veranstaltung vor den rot lackierten Nazis sichern. Wir sind friedlich, was seid ihr? Ich finde es interessant, dass man uns ja unterstellt, dass wir die Demokratie gefährden.
03:02:37 Ja, die AfD versucht ja verzweifelt immer, die Nazis auf links münzen zu wollen. Das ist immer derselbe dumme Geschwätz dahinter, muss man einfach mal deutlich sagen.
03:02:44 Also die versuchen das immer noch tatsächlich, immer noch dazu, dass Hitler links gewesen wäre, weil bekannterweise ja eine überlegende Herrenrasse ein super linkes Prinzip ist, wenn man besoffen ist und bekannterweise Gewerkschafter, Kommunisten, Sozialisten erschießen zu lassen, als erste Handlung bei der Machtergreifung auch sehr links ist, wenn man anscheinend in der Traumwelt von Versagern lebt, die historisch einfach analfabetend sind. Wir lassen es zu und haben Sie denn einen von uns schon mal auf einem oder vor einem grünen Parteitag oder einem SPD-Parteitag oder einem Parteitag der Linken gesehen, der demonstriert nein.
03:03:13 Auch die haben ihre Meinung, das ist völlig zulässig. Richtig ist aber auch, immer wieder marschieren Rechte und Rechtsexperten. Die AfD hat versucht, das zu begründen. Unironisch, wegen der angeblich massiven Verstaatlichung damals, dass man vergessen hat, dass auch vieles privatisiert wurde, gerade 36, 37 rum, nach der Bankenkrise 31, vergessen die irgendwie zu erwähnen unter anderem. Ich freu mich auch noch, warum.
03:03:35 Und dass halt Sozialismus im Namen drin stehen würde, weil bekannterweise Zitronenfalter falten Zitronen. Die DDR war ja demokratisch bekannterweise nach dem Namen natürlich. Die Demokratische Partei, Bündnis in Nordkorea, ist auch demokratisch nach der Logik von Alice Weidel, weil diese Leute kollektiv nur drei Gehirnzellen haben anscheinend. Und lieben Menschen, danke für die fünf versteckten Subs. ... extreme Gruppen sogar vor Privatwohnungen von Politikern auf, wie 2021 vor dem Wohnhaus der sächsischen Gesundheitsministerin.
03:04:03 Ja, das geht für mich auch nicht klar, so privat da wirklich auch die Familie noch zu bedrohen hier. Egal, ob ich halt die CDU nicht mag, so geht es für mich nicht klar. Wollte nur sagen, wie sehr ich deine mentale Stärke dabei wundere, wenn man denkt, was manche Menschen durchmachen, dass sie wöchentlich bedroht werden, wöchentlich in ihrer Haut stecken. Ja, oh lieben Menschen, ich denke, es ist für mich auch einfach ein bisschen einfacher, mich darüber so, äh, darüber zu stellen, weil ich halt eben auch quasi ein bisschen Abstand habe. Das heißt, wenn mich Leute bedrohen wollen und Co.
03:04:26 ist mir das meistens relativ scheißegal, weil ich halt Abstand habe. Und auch als ich zum Beispiel mal gemeint habe, dass ich in Neuseeland wohne und Co., als dann Leute gesagt haben, sie werden mich heimsuchen und mich besuchen, um mir mal die Meinung zu geigen, dachte ich mir auch nur so, ja klar, du kaufst dir bestimmt ein 1000-Euro-Ticket hin und zurück auf jeden Fall, um mich bedrohen zu wollen, um mich dann nicht zu finden, weil ich mich in den Hobbit-Gebieten versteckt habe, dort Neuseeland. Klar, bestimmt, bin ich mir sicher. Das war halt leichter für mich, darüber zu stehen, weil solche Bedrohungen waren halt für mich einfach nur...
03:04:55 Quatsch!
03:04:56 War halt einfach nur peinlich gewesen. Ich hab mich einfach drüber lustig machen können. Das wäre auch einfach eine andere Baustelle, wenn ich kommunal tätig bin und diese Leute mich halt persönlich bedrohen. Da müsste ich auch anders damit umgehen, natürlich. Das wäre dann für mich eine andere Baustelle, muss man einfach klar sagen. Deswegen kann ich auch da leichter drüberstehen, drüberstehen, als noch es vielleicht wäre, wenn ich in Deutschland bin. Weil da kannst du natürlich versuchen, ein bisschen mehr Druck auszuüben. Da weiß ich noch nicht, wie ich damit umgehen würde, aber ich gehe stark davon aus, ich würde da auch irgendeinen Weg finden. Also bisher habe ich immer für alles eine Lösung gefunden.
03:05:25 Selbst das Privathaus des sächsischen Ministerpräsidenten wird immer wieder belagert. Trotz allem. Matthias Ecke macht weiter.
03:05:47 SPD-Parteitag in Berlin am Wochenende. Ein Dreivierteljahr ist seit dem Angriff auf den Politiker vergangen. Zeit, in der die Politik um Antworten ringt auf die steigende Gewalt.
03:05:59 Die Weile ist ja auch nur eine nützliche Idiote, mit ihr wird das Gleiche passieren wie mit dem sozialen Flügel in der NSDAP, sie merkt es halt nicht mehr. Ich bin auch ganz ehrlich, ich habe den Spruch ja auch schon aufgetroppt, von wegen, dass ja nach und nach hier mit Lucke, Petri und Co. immer mehr Leute quasi, immer mehr Leute, der abgesägt werden, die quasi zu moderat waren, in Anführungszeichen, in der Relation zu der AfD. Und das ist natürlich dann auch bei Alice Weidel eine Frage der Zeit ist, bis dann irgendwann Höcke versuchen wird, seine Höcke, ich meine natürlich, das dann aufzugreifen.
03:06:28 Hier ist was Systematisches ins Rutschen gekommen. Hier geht es auch darum, zumindest in bestimmten Teilen Deutschlands ist das jetzt schon der Fall, auch politische Positionen aus dem öffentlichen Raum rauszudrängen. Und wir stehen da auch zusammen und wir lassen uns nicht mundtot machen. Wahlkampf 2025. In einem polarisierten Land. In einer Zeit der Extreme.
03:06:53 Meine Fresse, ey. Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und schon hat... Rogenfuß ist ja nichts Neues. Das war auch mehr ein Joke gewesen. Also ich weiß noch nicht, wie ich damit umgehen würde, weil ich die Situation auch nicht einordnen kann. Ich kann die Situation nicht einordnen, ehrlich gesagt, bezüglich solchen Gewaltsachen, weil ich kenne das halt auch in der Form nicht.
03:07:11 Ich werde, auch wenn ich in Deutschland bin, ich werde trotzdem halt super selektiv sein, was ich von mir zeige, weil ich halt niemand bin, der sehr viel, es ist ein bisschen widerspricht, als Influencer von wegen, so ein bisschen konträr zu dem, was die meisten machen, quasi nichts zu zeigen von einem selber, aber ich würde das auch nicht ändern wollen. Ich habe halt nie großes Bedürfnis dafür gehabt und ja, das ist halt so ein bisschen...
03:07:30 Ja, also, haben wir da auch keine großen, großen Gedanken drum, das ändern zu wollen, weil wenn ich auf Events bin, ist was anderes, da ist es ja kein Thema, aber halt, so vom Privaten, ich war nie der Typ Mensch, der von allen Fotos machen muss, von mir selber, deswegen, ja, geht auch, also, naja.
03:07:44 Die Kommentare unter Hennos letzten Instagram-Post sind auch übel grenzwertig. Ja, viele der, der, der, ich hab's schon gesehen, bei Telegram haben einige der AfD-Deppen-Accounts die ganzen Beiträge verlinkt. Die verlinken alle darauf, um das quasi zu terrorisieren mit Scheiße. Weil diese ganzen verachtenswerten Versager gerade versuchen, das in den Fokus zu nehmen und die Leute, die sich aktivistisch tätigen, da zu bedrohen. Also das ist halt echt belastend. Muss man auch echt sagen, dass es belastend ist.
03:08:09 Aber, jo. Ich muss auch nicht, will auch nicht mehr wissen. Deswegen ja, und Tobi ist auch vollkommen fein. Ich meine, ist auch scheißegal, mehr oder weniger. Also, wenn wir mal ganz ehrlich, das bisschen mehr, was ich zeigen würde, wenn ich mal hier und da mal im Kino bin und so, wäre auch eh langweilig, muss man auch nochmal deutlich sagen. Also, äh, dementsprechend, naja. Robert Habeck, schlechte Laune. Muss das sein? Ganz und gar nicht, sagen unsere satirischen Live-Coaches, Werner Doyen, Andreas Niemann, der sich ein bisschen bemüht.
Satirische Einblicke und persönliche Reflexionen
03:08:3603:08:36 An meinem Post glaube ich nix.
03:08:55 Okay, also Herr Habeck, Sie haben damals das Heizungsgesetz verkackt und... ...dass der Döner mehr kostet als früher. ...ist auch blöd. Aber, dass der Kickl von der FPÖ jetzt Kanzler in Österreich werden soll, also das macht doch... ...macht gerade keine Lust, überhaupt auf die Politik zu schauen. Mensch, Habeck, jetzt... Ja, es ist halt echt eher belastend, muss man einfach mal deutlich sagen, weil, äh, betont es für die Österreicherlei, die diesen ganzen Abfall dann von der FPÖ sich anhören müssen, mehr oder weniger, das finde ich halt auch eher belastend. Also, das hat echt...
03:09:24 Trauerspiel. Sehen Sie das doch mal so. Die Österreicher, die machen ihre Rechtsradikalen jetzt bei sich zu Hause zum Kanzler. Also aus deutscher Sicht ist das ein echter Fortschritt. Apropos, die Alice Weidel hat doch dem Elon Musk erklärt, der Adolf sei...
03:09:47 Wie kannst du so dumm sein in der Bürde und so ne Scheiße labern? Kommunist. Ey, wenn der Bernd Höcke rausfindet, dass die Typen, bei denen er seit Jahren abschreibt, Kommunisten waren, also das macht, das macht schlechte Laune. Nein, Herr Habeck, das ist Comedy pur. So nämlich.
03:10:08 Aber die Redaktion guckt doch mal den Klubat-Fins zu, also was ist das denn? Das ist Comedy-Pur! Exakt, da sollte man sich eigentlich für bedanken. Ich möchte mich bedanken bei Elon Musk. Wofür speziell? Der diesen Parteitag live streamt. Ja, das ist...
03:10:26 Brudi, das ist so idiotisch. Super. Ohne Musk hätte man den Parteitag gar nicht gucken können. Also außer natürlich im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Oder bei den hunderten YouTube-Kanälen, die es re-streamt haben. Aber fucking who cares, I guess? Jeder weiß, worüber er sich freuen kann. Ich bin noch 45 Jahre alt und offensichtlich der schlimmste Albtraum des links-grünen Mainstreams in Deutschland.
03:10:57 Oh, die Kleinstpartei möchte auch was sagen. Oh, das ist ja süß. Oh. Da hab ich verfallen, das ist ja putzig. Das ist ja niedlich auf jeden Fall. Wie so ein fucking 14-jähriger Internet-Engine-Lord auf Twitter. Ich bin ein schlimmster Altraum.
03:11:18 Warte mal, habe ich hier sogar passende Musik dafür? Warte mal, habe ich hier irgendwas dafür? Ich glaube, das ist das doch, oder? So, genau, hier. So schön Edgelot-Musik einschalten. Edgy!
03:11:36 Oh Gott, ey. Und wenn der Markus Söder traurig ist, weil er ja dieser Albtraum sein wollte, erzählt der Merz einfach schnell einen Witz. Ich gehe davon aus, dass sich Markus Söder und Daniel Günther nach wie vor freundlich begegnen. Echt?
03:11:54 Fucking Söder, das ist so ein Kleinkind, ey. Warum sind so viele Leute in relevanter Position der Politik solche Kleinkinder? Das ist so peinlich, Alter. Und wer das nicht lustig findet, dem kann vielleicht der Olaf Scholz helfen. Nee, wirklich nicht. Nun warten Sie doch mal, Herr Habeck.
03:12:11 Also der Scholz, der macht doch jetzt Wahlkampf. Für die ganz normalen Leute. Und da stellt sich irgendwie die Frage, ob's ein Trinkspiel sein sollte? Genau, ein Schnaps pro Erwähnung dieser... Die ganz normalen Leute, ganz normalen Leute, ganz normalen Leute, ganz normalen Leute, ganz normalen Leute. Schön, dass Olaf Scholz uns alle gerade umgebracht hat, finde ich schön, weil so viele Shots, ich glaube, da bist du halt echt eine Alkoholvergiftung am Start. Holla nach sie...
03:12:40 Ei, ei, ei, ei, ei, okay, da wäre ich glaube ich aber auch bewusstlos gewesen in der Jugendzeit, ehrlich gesagt. Der Schnapp sieht 2024 wirklich viel besser aus.
03:12:50 Jetzt noch kein Dorf geht. Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen. Also ich glaube, 17 wäre auch bei uns problematisch gewesen. Oh Gott. Ich mag dieses Satireformat so gegen Ende. Erst belastende Inhalte, dann nochmal was Witziges zum Abschluss. Das ist immer ganz, ganz passend gemacht hier. So, gut. So, rein da mit dem Video.
03:13:11 Kann sein, wie es möglich ist, dass jemand wie Weide, die nicht mal in Deutschland lebt, die lebt aktuell in Deutschland, ist gemeldet in Deutschland. Für Deutschlandpolitik waren sie sogar als Kanzlerkandidaten aufstellt, indem man sie ihren Wohnsitz in Süddeutschland irgendwo verlagert hatte, temporär, damit sie dann entsprechend da antreten kann. Auf die Art und Weise geht das. Sie hat ihre Staatsbürgerschaft nicht abgelegt. Es ist ähnlich wie bei mir in der Form.
03:13:30 Das ist so, das geht. Ich hätte auch in Deutschland einfach einen Wohnzimmer anmelden können, dann wäre es möglich gewesen. Das schmeckt überhaupt, fand ich witzig, muss ich zugeben. Das schmeckt überhaupt doch super. Also Habeck hier am Malzbier saufen vom Head of Blood Talk, ist doch geil. Ich weiß nicht, was du hast. Das ist doch super. Ich habe es leider erst gestern, gestern im Namen-Stream gesehen. Es hat einer vor dem Stream gepostet, aber ich habe es nicht gesehen. Deswegen. Und ja. So, warte mal gerade. Gut. Gut.
03:13:58 Da, Rainer mit hier. Ich bin ja nicht wirklich langfristig ausgewandert. Das war ja früher für einen Job gewesen in Österreich. Dann Luxemburg, dann Belgien und dann Island-TM. So.
03:14:09 Äh, gut. Wollen wir mal einen Abschluss für das nächste Video. Wir haben ein bisschen Auswahl jetzt hier gerade. Nächstes Video. Ich schaue jetzt mal an, da kommt Habeck rein. Da waren, glaube ich, einige überrascht gewesen. Wir haben auch erst mal direkt 20 Leute gefüllt in DM geschickt. Das waren, glaube ich, 6 oder so. 6 Leute, die mir eine Nachricht geschickt haben. Ey, Habeck ist bei Head of Blood. Guck rein. Aber ja, warte mal. Nächstes Video hier. Äh, so. Hm.
03:14:36 So, warte, Nummer 1 ist das hier, würde ich sagen. Nummer 2 ist das vom Martin Moda-Account. Der ist ganz witzig. Den kann man sich immer geben, würde ich sagen. Streamfinity, gucke ich auch mal rein. Eure Vorschläge hier. So, was haben wir denn hier? Wobei, das sind auch viele dabei, die ich auch reinnehmen möchte. So, was haben wir denn hier? Oh Gott. Massenentlastungen bei Gazprom. Dramatische Wände. Jesus, das bisschen mehr Clickbait geht aber auch nicht mehr, oder?
03:15:04 So, massenhafte Entlassungen für Clickbait. Können wir auch noch mit reinnehmen, I guess. Da geht es um die Gasbomb-Thematik, vermute ich mal gerade. So, erbärmliche Blamage können wir noch mit reinnehmen. Vier. So, was haben wir denn hier nochmal gerade? Was können wir denn noch reinnehmen, was ein bisschen vernünftig klingt? Habe ich noch was in der Liste? Gras online kaufen, auch der normalste Titel für meinen Stream.
03:15:33 Das gehört noch mit rein, würde ich sagen. Das passt auch noch. Ich habe hier viel zu viele Tabs auf dem Scheiße. Warte mal gerade. Ich muss kurz ein bisschen bei mir aufräumen. Warum mache ich nochmal 35.000 Tabs pro Stream auf? Viel zu viel. Das ist voll überladen bei mir gerade. Weil ich jetzt noch nicht mal weiß, wo ich die Umfrage gemacht habe. Warte mal gerade. Well, das ist jetzt ungünstig.
03:15:55 Gut, sehr schön. Machen wir gerade, haben wir gleich. Give me a second. So kurz hier aufräumen. Ich hab immer neben dem, der Videos hat schon Sachen nachgoogelt, damit ich dann sicher bin, dass ich das nicht falsch im Kopf habe. Preußenclaw ist noch offen hier. So, das ist die Pressliste. Okay, warte mal. Da, glaube ich, oder? Ich habe jetzt die Umfrage einmal zugemacht hier. Super. Eieieiei. Tabs gruppieren. Ja, sollte ich vielleicht mal machen generell. Wäre vielleicht ganz smart.
Nächstes Video: Themenauswahl und Umfrageergebnis
03:16:2403:16:24 Das wird dann das Problem vermeiden, dass ich jetzt mich gerade, äh, dass ich hier Chaos... Ah, da ist es doch. Aha, hab's gefunden. So, gut. So, äh, so, Nummer 1 Video ist Untersuchungsausschuss zum Kernkraftausstieg. Da gibt's von Phoenix und Copa Meinungen zu Olaf Scholz und Habeck auch, und Lemke meine ich. Unter anderem Nummer 2, massenhafte Entlassungen. Da geht's um Russland und Russlands Wirtschaft. Äh, Nummer 3, idermaßen erbärmliche Plamage. Nummer, äh...
03:16:49 Ah, die Nummer 2 ist Skandalarzt dreht durch von Martin Moder. Nummer 4 ist Elon Musk erbärmische Blamage. Nummer 5 ist, was passiert wirklich an der Nordkorea-China-Grenze. Ähm, und ja, das ist so ein bisschen die Auswahl jetzt in der Richtung. Gibt da irgendwelche Neuigkeiten bezüglich des TTIP-Leaks? Kann ich mich später angucken? Gucken ich mir jetzt nicht im Laufenden Stream an, glaube ich. Das ist nicht so wichtig. Denke ich. Erdragen wir immer wunderschön. Vielen lieben Dank. Wer auch immer gerade über den Bonshu-Account schreibt. Ich würde spekulieren, das ist wahrscheinlich eher Leon, weil Maurice würde seinen eigenen Account nutzen, denke ich. Würde ich vermuten. Im Zweifel.
03:17:18 Aber um 13 Uhr, Ricardo Lang bei Freiraum regt. Kann ich mir vielleicht nachträglich angucken, aber nicht im laufenden Stream. Erstmal, weil ich ihr nicht die ganzen Aufrufe da wegnehmen will. Und zweitens, ähm, wir können uns nachträglich angucken.
03:17:30 Yes. Okay, weil ich jetzt gerade zwei Namen gesagt habe. Das ist ein bisschen ungewöhnlich. Ich vermute mal, Leon wird es gewesen sein. Dann Grüße gehen raus. Hi, Leon. So. Äh, gut. So, kann ich eigentlich auch direkt mal auf VIP gehen. Warum eigentlich nicht? Komm. Warum auch nicht? Matteo wird schlafen. Das ist wohl wahr, richtig. Das ist ein Argument. Das ist ein Argument hier. Äh, gut. Ich glaube, wie immer macht es das Parfix hat zwei Dinge. Aber ich bin mir jetzt ganz sicher. Ich weiß es gerade auch nicht. Ehrlich gesagt. Ja, bei dem Thema.
03:17:57 Ich finde das kurze Untersuchungsausschuss exakt niemanden interessiert anscheinend. Wird jetzt spannend werden, ob jetzt Elon Musk oder die massenweisen Entlassungen gewählt werden. Über den Piez und dem DCP. Ja, deswegen, ich will das halt nicht unbedingt, ihr die Zuschauer da klauen. Das gucken wir dann einfach morgen vielleicht nachträglich an. Können wir uns morgen angucken. Dann ist es besser. Weil ich will da jetzt nicht unbedingt gerade den Leuten hier das da wegnehmen. Muss auch nicht sein.
03:18:25 Ah, gut. Leon schläft auch noch. Yannick vielleicht. Ach so. Oh, okay, ja gut, dann. Ich schmier's den Hintergrund. Ich glaube, das müsste... Oh Gott. Name vergessen. Fuck. Ich lese dieses Spiel. Nicht Wutering Waves. Ähm. Nee, nicht wirklich Dark Souls-es. Name vergessen war mir grad. Scheiße. Ähm, das war... Fuck. Irgendwie, ich glaub, Wukong hieß das doch, glaub ich, oder? Ich hab das schon lange nicht mal reingeguckt hier.
03:18:53 Black Myth Wukong, genau. Black Myth Wukong ist das. So rum. Das muss einer der Boss-Arenen sein, wo ich gerade drin stehe. Und...
03:19:03 So. Nein, ich bin wirklich wach. Hm, ich bin skeptisch persönlich. Bin ich ja jetzt skeptisch, aber... Oh Gott, ey. Nee, ich weiß es ja auch nicht genau, ehrlich gesagt. Aber, naja. War kein cooler Boss. Ich fand ihn auch nicht so prickelnd, ehrlich gesagt, muss ich zugeben. Aber war halt okay. Ja, ich werfe euch den ganzen Tag mit Lexikas ab, auf jeden Fall. Permanent. Und spame dann immer mehr Leuchteffekt, als wäre es irgendwie, keine Ahnung, so ein...
03:19:31 Als wäre es ein Ozu-Match hier, wo du dann draufklicken musst wahrscheinlich. Ich fand Wukong leichter als die meisten Souls-Games. Doch, ganz ehrlich gesagt. Ich fand es leichter. Aber du musst noch ein bisschen mehr cryen, ehrlich gesagt. Okay, Elon Musk hat gewonnen anscheinend. Dann von mir aus. Gehen wir in das Elon Musk-Ding zuerst rein. So, gut. Machen wir es. Gar kein Problem. Geht. Oh, hier.
03:20:01 Wir können mehr an der Umfrage teilgenommen haben, weil Zuschauer Twitch dabei sind. Das hier ist einfach eine lebhafte Demokratie-Kuchenkeks-Fan. Wir haben hier einfach sehr leidenschaftliche Demokraten auf jeden Fall. Das hat nichts damit zu tun, dass man sich eine extra Stimme holen kann mit Kanalpunkten. Nein, nein. Das ist alles so. Die haben einfach ihre Freunde und Familie eingeladen, auch abzustimmen.
03:20:19 Ja, wirklich. Wenn man hier länger zuschaut, kriegt man ja Kanalpunkte und kann mit denen halt nochmal eine extra Stimme sich leisten. Dass die Leute, die quasi länger zuschauen, können so auch mehr beeinflussen, was wir gucken. So ein bisschen als Anreiz für Leute, hier dabei zu chillen. In der Richtung. Und ja, das ist so ein bisschen der Gedanke dahinter.
03:20:40 Wer das DLC als Gigantet durchgespielt hat, hat auch kein Problem mit Wukong. Ja, das DLC haben wir ja geschafft. Ich habe zwar, glaube ich, auch zweieinhalb, drei Stunden gebraucht für den finalen Boss damals. Aber haben wir ja geschafft, tatsächlich. War auch eine schwere Geburt. Aber hat geklappt. Und auch eigentlich nur durch Glück, glaube ich. Also, das war nur Glück gewesen bei mir damals. So, ui. Maro, danke, dass du den Bonshu-Account ein Sub geschenkt hast. Oder in dem Fall, wenn du einfach mal Leon ein Sub geschenkt hast. Das passt schon. Wir sind so demokratisch, wir gehen gleich dreimal.
03:21:08 Das wird sein. Hast du einen Gaming-Channel? Ich habe einen zweiten Kanal, aber ich bin nicht sehr aktiv dort, weil oft so wie ich halt, ich habe halt alles ziemlich durchgetaktet bei mir, dass ich zum Beispiel sage, ich zocke eine halbe Stunde oder eine Stunde, gehe dann aufs Laufband, zocke dann eine Stunde nochmal vielleicht, schreibe dann an einem Quellenlistenartikel nochmal weiter. Ich bin halt niemand, der sehr gut gerade im Stream zocken kann, weil ich nicht so zwei, drei Stunden am Stück wirklich zocke momentan.
Quellenliste und Kritik an veralteten Studien
03:21:3103:21:31 Das so ist das Ding, wie halt jetzt zum Beispiel gestern, wo ich jetzt mal dann flott mal was zum LFS-COE-Wert geschrieben habe für die Quellenliste. Also hier quasi bei dem Beitrag, wo es halt um eine ältere Studie geht, die mir auf den Sack geht, weil Leute die immer wieder verlinken und sie offensichtlich nie gelesen haben. Also offensichtlich, weil wenn du sie gelesen hast, weißt du, dass du sie nicht wirklich benennen kannst. Oder für die meisten Punkte mit regenerativen Energien. Weil wenn dir Leute dann verkaufen wollen, du sollst einfach ganz Deutschland mit Photovoltaik vollklatschen, um auf diese Zahlen zu kommen, ist das halt unseriös.
03:22:00 Eine konkrete Aussage, zum Beispiel hier, was ich heute am Anfang gesagt habe. Deutschland hat aktuell so 90 Gigawatt, 80 Gigawatt Photovoltaik gehabt, in der 23, 24 so rum. Und die rechnen da mit einer Kapazität von 3709. Das heißt, alle landwirtschaftlichen Flächen in Deutschland, alle, ohne Ausnahme, sind überdeckt mit Photovoltaik. Alle Hausdächer, Gewerbe wie privat, alle Straßen, alle Parkplätze, alles ist mit Photovoltaik vollgeklatscht.
03:22:26 Damit deckst du sogar den gesamten Primärenergiebedarf ab, mehrmals. Das ist nicht mal nur der deutsche Strommix, das ist alles. Mobilität, Industrie, Wärme, alles. Ja, dann explodieren die Netze. Dann wirst du wirklich nur ein Flickern sehen, wie die Netze explodieren im Sommer. Weil das ist natürlich vollkommen wahnsinnig. Und klar, du kannst natürlich auch erzählen, dass halt der Strompreis so teuer werden würde, weil das auch kompletter Schwachsinn ist. Niemand rechnet so. Das ist halt unsinnig.
03:22:51 Nicht mal weltweit, ich rede vom deutschen Bedarf. Weltweit ist was anderes. Aber auch dann, du musst ja mit den Netzen übertragen. Das würde nicht klappen. Also, das muss ja irgendwo hin. Also, dementsprechend, das ist komplett wahnsinnig. Und ja, das wird immer wieder zitiert, die Quelle, weil Leute damit ein Argument machen wollen, dass regenerative Energien viel teurer werden. Nur es empfiehlt sich, den Kram auch zu lesen, weil das ist halt unseriös. Das kannst du relativ leicht widerlegen, weil die Studie auch gar nicht diesen Anspruch hat. Die hat gar nicht den Anspruch, das zu widerlegen von regenerativen Energien. Und ist halt heillos veraltert.
03:23:23 Ist halt vier Jahre zu alt und sagt damit hier, die Akkupreise werden wohl eher nicht um 75% die nächste Zeit fallen für Megawatt-Leistung. Und die Akkupreise sind um 90% gefallen.
03:23:35 Also, ich mein, hat er ja nicht ohne Recht gehabt. Es ist nicht realistisch, um 75% Fall. Es waren mehr. Deswegen, das kannst du halt relativ leicht widerlegen, tatsächlich. Also, das ist halt so ein bisschen unsinnig gewesen. Aber gut, gucken wir mal das Video hier rein. Das war so ein bisschen der Beitrag, den ich gestern getippt hab, ganz schnell. Und, ja.
03:23:55 Und wenn ihr Rechtschreibfehler oder Inhaltsfehler findet oder tote Links findet, gerne Bescheid geben. Ich denke zwar, ich habe die meisten Links gefixt jetzt bei der neuesten Version. Aber falls ich was übersehen habe, sagt mir Bescheid. Vielleicht bei den älteren Beiträgen. Hier Biomasse und Wasserkraft vielleicht. Ähm, aber jo. Welchen Zeitraum war das? Das war 2021 geschrieben, die Studie. Februar 2021 mit Studien von 2020.
03:24:17 Also im Sinne von, dass quasi die Quelle für die Annahmen sind 5 Jahre alt. Vor der Energiekrise, vor dem Drop der Kosten um 70% für Photovoltaik. Das ist deswegen halt sehr veraltert gewesen. Das ist wie diese eine DIN-A-Studie von 2018. 500 Seiten, super viel Wissen, super interessant, hat auch Erkenntnisse, die interessant sind. Aber halt alle Rechnungen sind falsch, weil es viel zu teuer gerechnet ist. Da sind teilweise Preise für Akkuspeicher drin, die man erst angeblich 2050 erreichen würde. Die hast du jetzt schon unterschritten.
03:24:46 Also, das kannst du dann halt nicht mehr für Erkenntnisse nehmen und sagen, damit können wir Geld sparen. Nein, CDU in eurem Wahlprogramm, bitte nehmt mal moderne Studien und die Studien ausgefüllt von letzten Jahrzehnten, ey. Das ist so peinlich, Leute. Natürlich kann man dann nicht pragmatische Politik machen, wenn du alte Daten nimmst. Elon Musk hat sich extrem blamiert und darüber hinaus auch noch vollkommen unnötig blamiert. Es ist einfach eine komplett verrückte Geschichte, die zeigt, wie sehr der Unternehmer einfach im Internet angebetet werden.
Elon Musks Blamage in Path of Exile und Diskussion über Solarthermie
03:25:1403:25:14 Will. Und das alles passierte vielleicht sogar ganz nebenbei, während er im Gespräch mit Alice Weidel von der AfD auf X rumhing. Immer eine geniale Idee auf jeden Fall, das so zu kombinieren, ey. Ach du meine Güte. So ein bisschen peinlich, muss ich euch schon mal klar sagen. Gibt es Sinn, auf 5 Quadratmeter Photovoltaik auf dem Dach zu verzichten für Solarthermie? Mittlerweile nicht mehr. Mittlerweile nicht mehr. So Photovoltaik ist so unglaublich günstig geworden im Vergleich zur Solarthermie, dass ich nicht der Meinung bin, dass das wirklich noch sinnvoll ist heutzutage.
03:25:41 vor dem Preisabsturz. Das war vor fünf bis zehn Jahren noch anders, hätte ich ja sogar noch argumentiert, das könnte Sinn ergeben. Mittlerweile sind die Kosten so abgestürzt, ich behaupte, das lohnt sich ehrlich gesagt kaum noch, das so gegenzustellen. Also Stand heute, Stand heute. Ich hätte vor 2020 noch was anderes gesagt.
03:26:12 And then they ask for taxes, huge taxes. And then also, wait a second, I need to ask the word now. Verstaatlichen.
03:26:37 Ja, Norbert, wie heißt das Wort nochmal? Ja gut, wenn du nicht immer Englisch sprichst, dann verlernt man auch das Englisch sprechen. Das ist normal. Kenne ich von mir auch. Mein Englisch ist ja gesprochen auch eine Katastrophe, obwohl ich eigentlich Englisch brauche im Alltag ab und zu mal. Weil hier mehr andere Sprache als Englisch, aber naja. Aber jo, also sowas ein bisschen. Die Aussprache ist mir bei Baerbock egal, die Aussprache ist mir bei Weidel egal. Ist halt nur so ein bisschen Vorbereitung. Sieht anders aus, finde ich persönlich. Aber naja, gut.
03:27:02 Ja, nationalize the entire industry. Ja, you said that before. And...
03:27:31 And the biggest success. Sorry, ich skipp diesen Bullshit gerade. Das ist mir einfach zu blöd gerade. Wir haben das so oft schon gehört, das ist mir zu dumm. Ja, heute habe ich eine Geschichte für euch. Ja gut, du siehst, wäre ja mehr Beschlagnahmen. Das muss ja nicht automatisch Verstaatlichung sein, fairerweise. Ich würde euch die schönerweise gleich zwei meiner Leidenschaften so ein bisschen verbinden. Gaming und Politik.
Elon Musks angebliche Gaming-Fähigkeiten und Path of Exile
03:27:5503:27:55 Denn heute reden wir über Elon Musk' gewaltige Blamage in Path of Exile. Dass ich mal ein Video gucken würde über ein Videospiel zwischendurch und Elon Musk' Kombination. Das ergibt sogar thematisch Sinn. Zwei. Und an alle, die jetzt nicht wissen, was ich hier jetzt von Ihnen will, denen möchte ich ganz kurz ein bisschen Sicherheit geben. Keine Angst, das wird heute nämlich keine Gamer Nerd Show. Ah.
03:28:19 Okay, so viel dazu. Ich glaube, ich habe auch schon gerade so zehn Leute, die gerade am Arbeiten sind nebenbei. Oh Gott, Gaming ist mir doch scheißegal. Und sofort erstmal... Aha! Oh Gott, ey. Das war, glaube ich, gerade Power of Excel. Ich spiele kein Power of Excel, ich weiß es nicht. Ich kenne mich damit nicht aus. Im Grunde muss es doch irgendwann einen Projektpunkt geben, bezüglich der Akkupreise. Wenn aktuell gibt es eine Überproduktion, wodurch zwangsläufig produzierte Firmen kaputt gehen, wird der Preis doch irgendwann stagnieren, oder? Ist eine valide Frage, auch wenn du komischerweise einen Aluhut reingesetzt hast. Aber mein Gegenargument wäre natürlich dann...
03:28:48 Willkommen, Natriumionen. Tausendmal mehr verfügbar und viel mehr Firmen, die da einsteigen können, wo es nochmal günstiger wird.
03:28:56 Meine kleine Hoffnung für Heimspeicher im Maße, weil Natrium so viel günstiger ist im Maße in der Fertigung und Produktion, dass das diesen Boden, also den niedrigsten Punkt der Kosten bei Lithium quasi unterschreiten wird, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, weil das einfach so viel günstiger ist im gleichen Maße. Weil Natrium glaube ich zu 2,34 Prozent, also die Erdgröße besteht zu 2,34 Prozent aus Natrium, was man dafür nutzen könnte in der Richtung. Ich versuche das alles ganz niederschwellig zu erklären, damit niemand das Gefühl hat.
03:29:23 erstmal zum Gamer werden zu müssen, um der ganzen Geschichte im Kern überhaupt zu folgen. Weil eigentlich müssen wir grundlegend nur verstehen. Elon Musk liebt es schon seit Jahren zu behaupten, er wäre einer der besten und talentiertesten Gamer der Welt.
03:29:45 Oh, Bruder. Warum, warum, ey? Wofür das Behaupten ist doch unnötig. Du musst nicht in allem ein Gottkönig sein, Mann. Das kauft dir eh keiner.
03:30:04 Ich meine, ich sage ja auch zum Beispiel, dass ich gerne mal was tocke zwischendurch, hier gar keine Frage. Aber ich bin am besten Willen kein Weltklasse-Spieler. Das wäre auch lächerlich, weil ich die Zeit auch dafür gar nicht habe, das zu üben in dem Ausmaß. Das wäre auch einfach nur absurd.
03:30:29 Natürlich, vertrauen Sie mir. Ich bin bester Spieler jemals. Ja, wirklich. Ja, und es mag jetzt viele von euch vielleicht schockieren, aber ich selbst war auch mal aktiv im E-Sport tätig. Also im wettbewerbsmäßigen Zocken. Damals in Counter-Strike und ich kann wohl schon behaupten, dass ich nicht ganz untalentiert war. Oh Gott, ah!
03:30:51 Sehr laut. Sehr laut. Holy shit. Meine Ohren. Was ist das denn für eine Scheiße?
03:31:02 Das ist jetzt aber mehr als zehn Jahre schon her. Ich bin jetzt 36 und mit mir wischen die Spieler von heute den Boden auf. Allein schon, weil meine Reflexe schlechter geworden sind, ich nicht mehr so konzentriert beim Spielen bin und andere halt auch einfach besser sind. Zudem, wann soll ich denn üben und Zeit investieren? Zwischen Arbeit und Familie passt halt gerade noch so ein bisschen Klemmbausteine basteln am Abend. Das ist also der 53-jährige Elon Musk.
03:31:30 der gewaltigen Konzerne wie Tesla vorsteht. Das ist halt auch so eine Sache. Bei der schieren Masse an Zeit, die auch auf Social Media verblödet oder verschwendet, ist es halt schwer vorstellbar, wie er überhaupt irgendwas im Griff halten möchte dort. Wenn die ganzen O-rollen, dann angeblich noch die ganzen Stunden auf Social Media, dann angeblich noch Profi-Gamer in allem, dann noch, keine Ahnung, legendär in allen anderen sonst auch noch. Der inzwischen eine ganze politische Strömung von Trump über AfD bis Andrew Tate kontrolliert, so viel Zeit und Energie haben soll.
03:31:59 Einer der weltbesten Spieler in Path of Exile zu sein, eigentlich in gleich mehreren Spielen zu sein, in komplett verschiedenen Spielen zu dem zu sein, das fand ich schon immer hochlächerlich. Und jetzt gibt es eben gute Belege dafür, dass Musk, was das angeht, halt schlicht und ergreifend gelogen hat. Hintergrund ist das recht neu erschienene Path of Exile 2, was ein Hack-and-Slay-Rollenspiel im Stile von Diablo ist. Das heißt...
03:32:24 Ihr wählt euch am Anfang einen Charakter aus, zum Beispiel einen Krieger oder eine Zaubererin oder was weiß ich, und zieht dann los, um Monster zu töten. Das Prinzip dieser Spiele ist dabei recht schnell erklärt.
03:32:45 Mit jedem getöteten Monster bekommt ihr Geld, Erfahrung und mit Glück bessere Ausrüstung, die euch dann direkt stärker macht. Das andere Kombination sorgt dafür, dass ihr mit der Zeit auf jeden Fall mächtiger werdet. Gleichzeitig schaltet ihr immer neue Mechaniken und Funktionen frei. Und das Spiel wird dadurch immer komplexer.
03:33:02 Ja, den Skilltree kenne ich auch noch. Das hat mich gar nicht abgeschränkt, weil sowas finde ich cool tatsächlich, dass man so viele Möglichkeiten hat. Am Ende hast du wahrscheinlich eh so deine Top 10 Builds, die Sinn ergeben werden für die meisten Sachen, denke ich mal. Aber die Vielfalt ist schon ganz cool gemacht. Das ist halt schon im ersten Mal erschlagend, aber das ist wie in vielen anderen Spielen, da gewöhnt man sich auch ein bisschen dran, denke ich mal. In der Richtung, denke ich mal. Das ist dann...
03:33:25 Macht einfach Laune. War ein bisschen bei mir über Final Fantasy 4 zum Anfang gewesen, wo du einfach wirklich alle zwei Minuten eine neue Funktion freigestellt bekommst. Da neues Feature, da neues Feature, da neues Feature, da neues Feature, da neues Feature, neues Feature. Das war so im ersten Moment erschlagen, dann findest du dich langsam rein und hast dann auch verstanden. Ist dann auch kein Thema mehr. Also, was finde ich eher interessant. Also, mit der Zeit, in der er spielt. Ich selbst habe einen kleinen...
03:33:48 Und ich glaube, es ist, glaube ich, niemand überrascht, dass ich sowas eher ansprechend finde, 5000 verschiedene Sachen zu haben, wo ich mich durcharbeiten muss und reinlesen kann. Ich glaube, niemand ist überrascht darüber. Wer länger zuschaut, weiß, ich habe in Final Fantasy 14 mal nebenbei, immer während ich geredet habe, im Just Chatting Bereich, nebenbei Sachen gesammelt.
03:34:05 Sachen gesammelt, um dann auf dem Marktplatz dort für sehr viel Geld quasi Bufffood zu verkaufen. Und ich habe das so weit ausgereizt, dass ich mir wortwörtlich zwei Accounts erstellt habe, um auf allen anderen Servern auch noch das verkaufen zu können, indem ich alles an Bufffood gekauft habe und dann für 50% mehr verkauft habe. Monopol. Und das hat tatsächlich erstaunlich gut funktioniert.
03:34:30 Ich glaube, wie viel war das? 150 Millionen Gil oder so irgendwie in einem Monat? Das geht auch schneller bestimmt, wenn man mehr Ahnung davon hat, aber das war halt ganz gut gewesen. So ein scheißdreckiger Kapitalist hier. Eat the Red Shia!
03:34:42 Das geht jetzt mittlerweile auch nicht mehr so wie früher, weil jetzt hast du mittlerweile mehr Gebühren. Das wäre jetzt viel schwerer gewesen. Das dauert länger, um den gleichen Erfolg zu erzielen. Aber da war ich halt so all in gewesen. Ist, glaube ich, jetzt besser, dass ich meine Zeit mehr für die Quellenliste investiere oder in Aufklärung als in so ein Quatsch. Das ist doch auch beim Echtgeld-Auktionshaus gefarmt. Wahrscheinlich hätte ich es gemacht, aber ich habe Diablo 3 nicht so gemocht, muss ich zugeben, bei Release. Da war das echte Geld, glaube ich, noch gar nicht drin gewesen, das Aktionshaus direkt bei Launch, oder? Das kam, glaube ich, erst...
03:35:12 mit einem Update später. Da bin ich, glaube ich, ein bisschen zu früh schon raus gewesen. Komplexer. Ihr lernt also mit der Zeit, in der ihr spielt. Ich selbst habe einen kleinen Charakter in Pass of Exile und mir macht das Spiel schon auch wirklich Spaß. Aber es ist halt stellenweise auch wirklich knüppelschwer und wird sehr schnell schon komplex. Naja.
03:35:32 Kann ich mir vorstellen, du musst halt ein bisschen Ahnung von dem Mechanic natürlich erstmal entwickeln, das ergibt ja Sinn, ist ja auch plausibel, dauert einfach ein bisschen Zeit. Kam glaube ich erst Season 6, kann mich aber auch verschätzen. Auf jeden Fall hatte ich auch im Kopf, dass es erst nachträglich kam, weil ich weiß, ich war schon raus, hatte mit Freunden im Discord gesessen, äh, oder was, Discord oder Teamspeak, auf jeden Fall irgendwas davon, ähm, und da hatten sich einige aufgeregt über dieses Auktionshaus, wegen, wegen wohl Pay-to-Win-Bullshit, mutmaßig, ähm, das hatte ich halt nicht mehr mitbekommen. Für die, die es dann doch gerne noch schwieriger mögen,
03:35:59 was ich nicht verstehen kann, gibt es den Hardcore-Modus. Und in dem werdet ihr, solltet ihr im Spiel dann doch mal abkratzen, extrem bestraft. Weil anders als im normalen Spiel verliert ihr im Hardcore mit einem einzigen Tod euren kompletten Charakter.
03:36:15 Es hat eine krasse Challenge auf jeden Fall. Ich gebe auch zu, für mich war das nie so ansprechend gewesen, weil ich gar nicht so interessiert bin an so einer Herausforderung. Das reizt mich halt gar nicht, ehrlich gesagt. Hat mich auch nie gereizt bei den Spielen. Aber für viele Leute ist es halt echt unterhaltsam und cool, die Herausforderung so ein bisschen, da der, der, das Risiko dahinter, der Kick, das dann auch zu schaffen mit den ganzen Bosskämpfen, ist ja eine coole Sache, spricht auch nichts dagegen. Ist eine super Option. Spielfortschritt und alle Gegenstände und all das Gold, was ihr gesammelt habt. Genau, gibt es in vielen Spielen auch, ja. Oh mein Gott, nein!
03:36:43 Es ist also schon mit sehr viel Prestige verbunden, wenn Gamer sehr, sehr erfolgreich im Hardcore-Modus unterwegs sind. Und oft sind das dann halt auch Streamer, die vom Zocken leben. Zum Zeitpunkt der Aufnahme dieses Videos gibt es gerade bei weltweit zwei Level 98 Charaktere im Hardcore. Und einige Level 97 Charaktere. Oh Gott, da musst du ja auch den Arsch speisen, du so viel Zeit investiert haben wirst dafür wahrscheinlich. Weil ohne das Spiel zu kennen, ich kann mir schon vorstellen, die drei... Warte, was ist das? Milliarden?
03:37:13 Die viel, die große Anzahl an Erfahrungen wird garantiert lange gedauert haben. Eieieiei, da ärgert man sich mal natürlich. Dazu muss man verstehen, dass mit jedem Level die nötige Anzahl von Erfahrungspunkten, die man für die nächsten Level sammeln muss, halt einfach mit krass skaliert. Das heißt, es dauert mit jedem Level halt einfach länger und länger und länger und länger, bis man weiter aufsteigen kann.
03:37:36 Ab 40 Stunden bin er 46. Und wenn er sich noch weiter ansteigt, kann ich mir vorstellen, dass wenn man erst mal 97 erreicht, brauchst du wahrscheinlich, kannst du 0 dranhängen oder wahrscheinlich sogar 2 Nullen irgendwann mal, I guess. Und entsprechend war es schon krass, dass Elon Musk seinen Level 97 Charakter Percy Warrens vor ein paar Tagen im Livestream auf Facebook-Seite. Dieser Livestream jedoch brachte Percy Warrens vor ein paar Tagen im Livestream auf Facebook-Seite.
Aufruhr um Musks Path of Exile-Livestream und mögliche Erklärungen
03:38:0403:38:04 Hat er Multistreaming gemacht oder warum wird das um Himmels Willen auf Facebook machen? Der Livestream jedoch brachte die komplette Path of Exile Online Community in Aufruhr und viele Gaming-Youtuber, darunter auch ganz, ganz große, zeigten in den Tagen danach auf, dass Musk niemals diesen Charakter auf diese Schwierigkeit in die Weltspitze geführt haben kann. Da geht es dann zum Beispiel im Kern darum, dass er einfachste Mechaniken gar nicht zu begreifen scheint.
03:38:31 Ersman Gold hat anscheinend seinen Haken bei Twitter verloren und Musk hat seine DMs mit ihm geleakt, weil Ersman Gold in dem Video wohl angegriffen hat.
03:38:41 Wieso macht man solche Kleingeister immer so berühmt und reich, ey? Meine Güte. Nein, ich fühle mich hier gemobbt von dem bösen, bösen Streamer dort. Leute, was ist denn das, ey? Das ist ja peinlich. Ich meine, erst mit Gold ist ja auch schon gerne mal eine Pappnase und zwar sehr häufig sogar. Der labert ja auch viel dummes Zeug, muss man auch mal klar sagen, aber meine Güte. Extrem wertvolle Gegenstände einfach liegen lässt, weil seine Einstellungen sie ihm nicht richtig zeigen. Er extrem wichtige Shortcuts nicht kennt. Und sein Inventar...
03:39:11 halt auch so sortiert ist, dass es einen eigenen Reiter gibt, der sich Elon Maps nennt.
03:39:19 Ja gut, vielleicht ist er ja einfach nur sehr, sehr geordnet und hat sich schon ein bisschen vorbereitet auf jeden Fall vorher für den Stream. Ja natürlich, ich bin mir sicher, dass einfach nur ein sehr detailliertes Ding, ja. Und dort sind wie für einen kompletten Anfänger einfach relevante Gegenstände für ihn, die er im Stream braucht, sauber vorsortiert und einsortiert. Ja okay, das sieht halt wirklich, also selbst als jemand, der gerne sehr strukturiert arbeitet in MMOs generell.
03:39:48 Das ist schon ein bisschen, erstmal ein bisschen schräg, fairerweise. Ja, hätte er da wirklich Elons Map dazu geschrägt?
03:40:12 Der einzige Grund, warum ich Quinn96 vom Gesicht her kenne, ist, weil Streamcharts mich immer noch in Neuseeland anzeigt und ich immer wieder in derselben Liste wie Quinn969 auftauche, als einer der Top 10 Streamer in Ozeanien. Die haben mich da immer noch in Neuseeland eingestuft, ich weiß nicht wieso. Ich verlinke euch gerne noch ein paar dieser Videos in der Quellenliste, solltet ihr da tiefer in das Thema einsteigen wollen.
03:40:37 Ich denke aber, für jemanden, der das Spiel halt nicht kennt, würde es sehr schnell verwirren, wenn es um Atlas-Orbs und sowas geht und Atlas-Kartenfragmente und Notes und sowas. Es ist wichtig hier aber zu verstehen, dass Elon Musk selbst halt die Beweise geliefert hat dafür, dass sein Charakter vermutlich nicht von ihm selbst in die Weltspitze gespielt wurde.
03:40:58 Und es ist halt, man muss auch wirklich sagen, es ist ja an sich wirklich komplett irrelevant. Es spielt halt wirklich kaum eine Rolle, dass er eben nicht der weltbeste Spieler ist. Das ist ja nicht dramatisch. Da hast du halt ein Hobby neben der Arbeit. Das wäre ja sogar plausibler gewesen, man zockt so ein bisschen nebenbei. Casual ist und zum Erholen und Co. neben der ganzen Arbeit. Hättest du ja noch verkaufen können. Aber halt, das ist so unnötiger Quatsch bei ihm, ey. Sondern eben, dass Mast jemanden dafür bezahlt hat, es für ihn zu tun. Der Fachterminus ist hier dann Boosting. Sprich...
03:41:27 Musk bezahlt halt einfach eine bestimmte Summe und jemand anders spielt für ihn das Spiel und erreicht all diese beeindruckenden Erfolge, mit denen dann Musk angeben kann. Und wenn wir hier jetzt den Schlussstrich ziehen würden, dann hätten wir schon an sich jetzt eine peinliche Geschichte. Oh Gott, was kommt denn jetzt noch dazu? Das ist ja schon eine peinliche Geschichte. Weil der offiziell reichste Mensch der Welt hat so ein kleines Ego, dass er extra jemanden bezahlt, um damit angeben zu können, wie gut er doch in einem Computerspiel ist.
03:41:56 Nur um dann online zu zeigen, wie schlecht er darin wirklich ist. Aber der Schlussstrich, der kommt erst ein paar Tage nach seinem Stream. Denn Musks Charakter, Perseverance, ist seit dem 9. Januar 2025 verstorben. Oh.
03:42:16 Ja, gut. Ja, Leute, ja, da war ja was. Ich erinnere mich, da war ja etwas, was wir ja auch verfolgt haben dann. Oh. Ups. Ja, gut, das natürlich dann auch ein bisschen ungünstig. In Instagram-Kommentaren mal wieder über E-Mobilität diskutiert. Wer ist hier, um mich zu erholen? Mein Bein hat Chris, ich stelle mir das sehr unangenehm vor. In die Weiten des Internets zu gehen, ich mache das ja auch manchmal in Instagram oder TikTok mal aus Spaß und Kommentarspalten mit Leuten zu diskutieren, obwohl ich genau weiß.
03:42:41 In den meisten Fällen mache ich das eher nur für Leute, die auch noch lesen, mitlesen. Nicht für die Person, mit der ich diskutiere. Weil ich genau weiß, die meisten Personen kriegt man eh nicht überzeugt. Weil nein, in den E-Autos sind ja so viele böse, seltene Erden drin. Vertrauen Sie mir, Prudi, in den Akkus. Die ganzen seltenen Erden. Nein, Lithium ist immer noch keine seltene Erde, Mann. Hör auf damit, Junge. Das ist ein fucking NFC oder LFP-Akku. Was für seltene Erden. Im Hardcore abgekratzt und damit für alle Zeiten verloren.
03:43:08 wie der YouTuber Quinn in seinem Video zu dem Thema sehr schön zeigt.
03:43:25 Brüli, jetzt stell dir mal vor, dass haufenweise Leute die ersten Teile von der deutschen Politik mitbekommen, wegen dem fucking Power of Exile-Skandal. Was machst du denn mal?
03:43:42 Vor allem, jetzt erklärt es auch, warum er dann am Ende so 20 Minuten lang über diese Mars-Mission geredet hat. 5 Minuten über Religion und 5 Minuten über die Zahl 42. Das ergibt ja Sinn, so ein bisschen gefasert und geschwafelt, was du einfach nebenbei halt machst und mit Leuten am Quatschen bist. Das ist ja in dem Szenario sogar plausibel. Das erklärt auch, warum das so wirr und unstrukturiert war, ohne richtig roten Faden. Weil halt eben Weidel hat dann nach 10, 15 Minuten ihr ganzes Pulver verschossen mit Falschaussagen und Inkompetenz, weil sie Mathe nicht beherrscht bezüglich Windkraft.
03:44:11 und Kernkraftanlagen. Und danach hatten sie halt weder sie noch er anscheinend irgendwas großartig auf Lage gehabt.
03:44:23 Ripp, Elon. Oh Gott, ey. Ja, Elon Musks Charakter ist gestorben, während Elon Musk zusammen mit Alice Weidel von der AfD... Das ist aber auch wild, dass es tatsächlich so... Okay, da verstehe ich auch den Reiz, was so ein bisschen an der Spitze steht von wegen... Kriegt man da auch irgendwie eine Meldung beim Weltchat, wenn man quasi die Plätze aufsteigt oder nur, wenn du stirbst? Weil ich stelle mir auch sehr Spam-lastig vor, wenn es dann solche Weltchat-Nachrichten gibt oder System-Nachrichtungen gibt in der Form.
03:44:49 Okay, nur beim Tod. Alles klar. Nur beim Sterben. Alles klar. Gott, das wäre nervig gewesen. Keine Ahnung. Ist auf Platz 6, 5, 4 aufgestiegen. Dann kriegst du einen Anfall. Einfach mal festgestellt hat, dass Adolf Hitler doch ein Kommunist war. Zur gleichen Zeit, als er mit Weidel im Talk war. Denkt einfach mal darüber.
03:45:08 Nur erster für Level X, erstes im Gebiet, erster, der den Boss besiegt hat. Okay, das finde ich aber okay. Das ergibt sich so Meilenstein, das kann man ja machen. Das ist auch nichts Ungewöhnliches, waren ja viele MMOs auch nach dem Motto. Das finde ich auch vollkommen fein. Über ein paar Sekunden nach. Und es gibt jetzt hier zwei mögliche Erzählstränge, die wir gemeinsam jetzt ganz fix noch aufknoten wollen. Der erste ist nämlich, dass Musk eben nicht selbst gespielt hat und die Leute, die er fürs Spielen bezahlt hat, einfach einen saudummen Fehler gemacht haben. Vielleicht hatten sie einfach einen Verbindungsabbruch. Vielleicht mussten sie niesen und sind dann in ein zu starker...
03:45:37 Ich kann mir halt vorstellen, wirklich bei den höchsten Leveln und bei den schwersten Contest, natürlich, wenn du mal kleine Fehler machst und dann schön beerdigt wirst. Habe ich ja schon bei einer der MMOs mal erleben dürfen, auch wenn ich selten so die schwersten Sachen mache. Ich glaube jetzt von 14 könnte man ja gerade die Ultimate-Sachen nehmen, bei The Secret World, die Nightmare Dungeons mit einem Leech-Tank-Build damals oder sowas in der Richtung. Wenn du da kurz mal nicht aufmerksam bist, bist du halt relativ schnell tot. Du bist Monster gelaufen. Vielleicht war es einfach, ja, Pech.
03:46:04 Es ist alles möglich. Schwer zu sagen. Hardcore ist gnadenlos. Die zweite Variante finde ich persönlich aber viel lustiger. Denn diese würde belegen, dass Elon Musk von Alice Weidel und der AfD so gelangweilt war, dass er nebenbei das Spiel angeschmissen und einfach so ein bisschen gedaddelt hat, was er da halt nur nebenbei zuhören muss. Und weil er halt dann doch nicht so gut in diesem Spiel ist, wie er gerne erzählt und vielleicht auch selber glaubt, ist er dann abgekratzt.
03:46:31 Und allein die Vorstellung, dass Musk das alles, was er da der AfD halt geschenkt hat, was Weidel und Co. so extrem auch ausgeschlachtet haben, wofür die AfD jetzt auch noch richtig Ärger bekommen könnte. Ich erwarte nichts, ehrlich gesagt, dass jetzt wirklich die EU da viel machen würde, aber vor allem, weil es auch so ein Desaster war für die AfD. Ja, der tief in seinem Herzen so komplett scheißegal war, dass er nebenbei angefangen hat zu spielen, ein Computerspiel zu daddeln. So nach dem Motto.
03:46:57 Ja, ja, ja, ja, bla bla, Hitler ist Kommunist, bla bla. Hey, ein rotes Item. Geil. Das würde einfach so wunderbar zeigen, wie egal Elon Musk am Ende die AfD ist. Es erklärt aber auch wirklich, warum die Kamera nicht an war. Stimmt eigentlich. Das wäre wirklich ein guter Ansatz. Weil wenn die Kamera angewiesen wäre, wäre es wahrscheinlich ein bisschen früher aufgefallen. Während diese Partei derzeit mit einer Dauererektion rumläuft, weil Musk sie mit seinem Segen belegt hat. Ja.
03:47:23 Wenn er die AfD Ärger bekommt, bekommt Hanno dann auch Probleme. Nee, das Thema war ja, dass es um ausländische Einflussnahme geht. Hanno ist ja nicht hier, keine Ahnung, ein chinesischer Influencer, der für den kommunistischen Staat hier Propaganda betreiben sollte. Mit Robert Habeck für die kommunistische Weltrevolution. Nee, das ist ja nichts dergleichen gewesen. Das ist ja einfach nur ein Gespräch gewesen und auch sehr...
03:47:44 Tiefe entspannt hier. Spandau ist Ausland. Nee, nur weil sich die Berliner in Spandauer prügeln, ist Spandau deswegen kein Ausland. So funktioniert das nicht. Spandau ist kein gallisches Dorf, das umgeben ist von Römern. Und die andere Möglichkeit ist eben, dass einer seiner Chinesen einfach vergessen hat, seine Aufputschmittel zu nehmen und dann im Spiel dumm krepiert ist. Ist halt auch möglich. Weil Musk hat seinen vorherigen Hardcore-Charakter, Kekimus Maximus, schon auf Level 94 gehabt und dann auch verloren. In so kurzer Zeit.
03:48:12 So viele krasse Hardcore Charaktere in die Weltspitze zu boosten. Das kostet definitiv Schlaf und Energie. Und diese Geschichte wollte ich euch einfach erzählen. Weil sie den kompletten Wahnsinn von Elon Musk einfach zeigt. Der Mann ist so kaputt. Sehen sich so nach Applaus und Bewunderung, dass da keine Therapie der Welt mehr...
03:48:40 irgendwas ausrichten kann und ich sage es ja immer wieder ich glaube nicht dass mask einfach nur ein macht geiler faschist ist aber er merkt eben doch dass gerade die die hat auch diesen faschisten hinterher laufen für ihn schon verdammt geiles publikum irgendwo aus sind hier mein krasser spruch hier mal ein dummes meme dort mal free speech genuschelt in einem mikrofon mehr braucht es nicht und mask ist bereit alles zu relativierte ideen
03:49:08 Naja, was heißt relativieren? Es ist ja nun mal auch problematisch, aber das Ding ist halt nun mal, er ist halt auch, abseits von seiner wirklich verachtenswerten Scheiß, mit der er halt eben auch die Demokratien destabilisieren will momentan, halt auch sehr peinlich unterwegs. Das ist schon wirklich nachvollziehbar, dass man das aufgreifen möchte hier. Um als der krasseste, als das krasseste Genie dazustehen, was es auf dieser Welt gibt, was in allen Dingen, die es so gibt, brilliert, selbst in Computerspielen. Hätte er aber einfach gesagt, ja, ich mag das Spiel.
03:49:37 Hab aber leider wenig Zeit. Hey, ich zeig euch jetzt mal, wie der Anfang ist. Es wäre nichts passiert. Aber nein, Musk muss natürlich einer der Besten der Welt sein. Drunter macht er das nicht. Sollte so jemand über die Zukunft... Ich hoffe auf jeden Fall, dass ich niemals in meinem Leben so den Verstand verlieren werde, dass mir sowas wichtig ist. Ehrlich gesagt, hoffe ich einfach mal. Egal, was passieren sollte, jemals mit mir hier und der Reichweite, dass das niemals in die Richtung geht, weil das finde ich einfach nur mehr als nur schwachsinnig. Irgendwie das Zeitverschwendung. Internets?
03:50:06 Unter Meinungsfreiheit mitbestimmen? Danke auf jeden Fall für eure Zeit. Und wenn ihr es noch nicht gesehen habt, hier findet ihr das Video über Must Talk mit Weidel in der Schnellzusammenfassung. Und bevor ihr da aber hinklickt, lasst gerne hier noch ein Abo da. Bist du ja auch ein Facebook-Gamer? Nee, ich hatte ein Upgrade bekommen, wenn Matteo das vergessen hat, die Pappnase, dass er das vergessen hat, dass er mich da hochgestuft hatte, weil ich vorher auf Blood quasi Elden Ring, das DLC, durchgespielt habe. Eieieiei. Vielen Dank für eure Unterstützung. Bleibt untot. Bis bald.
03:50:34 Euer Wolfi. War jetzt ein bisschen, sagen wir mal, nicht so relevantes Thema, aber ein bisschen etwas Entspanntes für zwischendurch, warum auch nicht. So. Äh, war für extra, kann doch sehen, ob von anderen IPs eingeloggt werden. Accountstellungen sind doch gegen die TOS. Ja, irgendwann hat geschrieben, dass sie wohl gerade sich das angucken würden, wohl Mutmaß. Ich hab davon jetzt nichts gelesen, dass sie sich das schon angucken würden, aber es wäre auf jeden Fall sehr abenteuerlich, wenn jetzt dann noch rauskommt, dass tatsächlich da Account, also, dass sogar dann nachgewiesen werden könnte, der ganze Kram hier. So, gut. Warte mal, rein damit hier.
03:51:03 Äh, hier. Dass Hanno den Eldenring besiegt und Hanno kriegt dafür den Habeckbesuch. Komischer Deal. Ja, wenn das jetzt der Deal war, habe ich den auch, glaube ich, nicht so gut gewählt, fürchte ich. Weil es der Plan gewesen wäre. Auch weil du gerasht bist durch das DLC. Was denn gerasht? Ich habe ganz so regulär gespielt. Hallo? Immer diese Unterstellungen hier. Die Unterstellungen, die hier völlig, völlig übertrieben sind. Gut.
03:51:30 So, warte mal kurz mal rein, damit wir haben noch... Ich will das von Martin Muller noch sehen, das Video. Finde ich auch ganz witzig. Über Tage müsste der Harbing auch einen Hut tragen. Nee, nee. Also hier muss kein anderer einen Hut... Kein anderer muss einen Hut tragen, nur weil ich einen Hut trage. Ich mag Hüter, aber du wirst nicht gezwungen von mir, das zu machen. Äh, so läuft das halt eben nicht. Unterstellung ist ein journalistischer Trick. Ehrlich, ich glaub's auch, ey. Ich glaub's auch. Okay, gut. Überrascht nicht mehrere Leute an einem Account spielen, soweit ich weiß? Nee, die meisten spielen eben nicht.
03:51:59 Also, nein. Wir haben hier ein ganz normales Video auf jeden Fall als nächstes, so wie es aussieht. Ich habe das Gefühl, hier geht es allen Leuten auf jeden Fall ganz gut. Ja, wirklich, vertrauen sie mir. Sieht auf jeden Fall so aus, wenn es allen Leuten gut geht. Bin ich ja ein bisschen skeptisch, aber ist nur so meine Meinung. Ist ja jetzt nur so meine Meinung. Okay, hast du mich hier nochmal gerade dabei?
03:52:27 So, was haben wir denn hier nochmal gerade? 5.000 Nachrichten für später, die ich mir durchlesen muss hier. Ja, ich gebe zu, ich verfolge halt selten Asmongold, weil er mir zu viel dummes Zeug labert, wenn es um manche Themen geht. Deswegen kann ich mit dem nichts anfangen, persönlich. Ist nichts für mich. Da bin ich ein bisschen der falsche Ansprechpartner, persönlich jedenfalls. Gut. Okay.
Nächstes Video: Skandalarzt und Falschinformationen
03:52:5703:52:57 Dann rein das Fest hier, würde ich mal sagen. Rein das Fest. So, ein Skandalarzt dreht völlig ab. Scheint, äh, Matimo da wieder Spaß zu haben mit komischen Leuten im Internet. Pst, willst du etwas richtig lächerliches sehen? Bei Kindern ADHS ist meiner Meinung nach etwas auf falsche Erziehung. Das sind Kinder...
03:53:18 Ich sehe, wir werden wieder sehr intelligente Menschen hören jetzt. ...zu viel zugetraut wird, die dürfen alles, die kennen das Wort nicht nicht. Das ist Dr. Michael Spitzbart, ein Arzt, der mit teils völlig absurden Behauptungen enorme Social-Media-Reichweite erzieht. Das macht mich immer so ein bisschen traurig, muss ich zugeben, irgendwie, wenn Leute so viel Reichweite genießen können mit so einer dummen Scheiße, dass er wirklich...
03:53:42 Maximal peinlich. Mein bester Post hatte glaube ich 1,8 Millionen Leser. Aber so richtig abgespaced ist er auf Telegram, wo er mittlerweile behauptet, die Corona-Pandemie hätte es gar nicht gegeben. Ich bleibe bei meiner schon früh getroffenen Aussage, dass es sich bei dem Corona-Planspiel um eine alljährlich wiederkehrende, umetikettierte mittelschwere Grippe handelt.
03:54:04 Ja gut, entgegen aller Erkenntnisse, entgegen allem und Co. Ja, das ist ein Follow-Up-Video, soweit ich weiß. Das ist gerade neu hochgeladen worden vor 90 Stunden. Das ist, glaube ich, ein Follow-Up zu seinem letzten Video, wo es sich schon über den lustig gemacht hat. Ein Schlag ins Gesicht für Ärztinnen und Pfleger, die während der Pandemie Übermenschliches geleistet haben und Personen, die unter Long-Covid leiden. Aber eigentlich möchte ich auf diesem Kanal über Wissenschaft reden und nicht über so bescheuerte Verschwörungstheorien. Ich bin ja froh, wenn ich mal gespiegelt werde, wenn mir Leute mal sagen, was ich falsch mache. Ach so!
03:54:31 Na gut, ich mach's. Aber das soll nicht bloß eine Auflistung von Falschaussagen werden. Ich will eine viel wichtigere Frage beantworten. Und zwar, wie es solchen Leuten gelingt, sich gegen fachliche Kritik zu immunisieren und eine Gefolgschaft aufzubauen, die mit wissenschaftlichen Argumenten nicht mehr zu erreichen ist.
03:55:05 Spitzbart behauptet, ADHS käme daher, dass den Kindern zu viel zugetraut wird und man ihnen nicht oft genug Nein sagt. Die Schuld sieht er also im Erziehungsversagen der Eltern. Man kann Kindererziehung vergleichen mit Hundeerziehung. Kinder sind wie Hunde. Wartet erstmal ein bisschen kurz. Unterm Strich steht das Wort Konsequenz. Und das fehlt mir heute oft in der Erziehung bei Kindern und natürlich auch bei Hunden.
03:55:33 Das ist sogar noch dümmer als die Aussage von Montana Black damals. Laut Spitzbart müsste man die Kinder also bloß mehr in die Schranken weisen und Tschüss Baba ADHS. Belege dafür liefert er keine. Ja, das wäre auch zu einfach, weil Belege sind auch nur ein journalistischer Trick und eine Unterstellung auf jeden Fall.
03:55:53 Gibt's keine Beweise? Vergleichen wir das mit der wissenschaftlichen Literatur. Die zeigt, dass der Hauptrisikofaktor für ADHS die Genetik ist. Die Vererbbarkeit liegt bei 70 bis 80 Prozent. Damit gehört ADHS zu den psychiatrischen Erkrankungen, die am stärksten genetisch geprägt sind. Die übrigen 20 bis 30 Prozent erklärt man durch mögliche Risikofaktoren wie Tabak und Alkohol während der Schwangerschaft, niedriges Geburtsgewicht, Schilddrüsen unter Funktion der Mutter und andere. Aber das ist alles ein bisschen fad, unspektakulär und bi...
03:56:23 Ist ja kein guter Populismus auf jeden Fall dahinter. Da kann man es einfach auf die Erziehung reinwerfen. Keine einfache Lösung. Spitzbarts Behauptung hingegen klingt einfach und schlüssig. Da blickt man gern darüber hinweg, dass sie in klarem Widerspruch zu wissenschaftlichen Erkenntnissen steht. Vor allem, wenn sie von jemandem kommt, der stets behauptet, dass wissenschaftlichen Studien ohnehin nicht zu trauen ist.
03:56:46 Das finde ich auch wieder geil von wegen. Aber sagen, das ist alles nur gefakt, das ist alles nur gelogen und co. Da fragst du einfach nur nach, warum ist das gelogen? Weil es Wissenschaft ist. Achso, cool, danke, schön. Ein Bauchgefühl zu argumentieren ist ja eher so ein bisschen, finde ich, zurückgeblieben persönlich, aber das ist nur meine Meinung. Also ich misstraue diesen Studien. Aber die Ärzte, die Mediziner sind so gedrillt, nicht zu glauben ohne Studien. Leute, glaub...
03:57:08 Ja, nennt man wissenschaftliche Methode und wissenschaftliches Arbeiten und generell auch nicht Leute verarschen zu wollen, meiner Meinung nach. Es ist ein uralter Trick. Wenn ich weiß, dass meine Behauptungen wissenschaftlich unhaltbar sind, dann muss ich meine Gefolgschaft davon überzeugen, dass Wissenschaft nicht etwa die zuverlässigste Methode des Erkenntnisgewinns ist, sondern zum Beispiel ein Machtinstrument einer Elite, um uns irgendetwas einzureden. Spitzbart lässt deshalb keine Gelegenheit aus, um die gesamte Wissenschaft zu diskreditieren.
03:57:38 Da kann man sicher sein, dass die Wissenschaft sich nicht einig ist. Es gibt eigentlich genug Themen, wo es einen ziemlichen Konsens gibt, weil bisher keine Möglichkeit gefunden wurde, es zu widerlegen, die Position. Also dementsprechend, ich meine, irgendwas vertuscht werden soll. Kevin, du bist mein jüngster Hautkrebspatient. Wie oft habe ich dir gesagt, die Wissenschaft ist sich einig, dass tägliches Solarium einfach zu viel ist. Ja, aber wenn sich die Wissenschaft einig ist, heißt das, dass sie sich nicht einig ist und etwas...
Kritische Auseinandersetzung mit Anti-Mainstream-Gesundheitsexperten und Verschwörungserzählungen
03:58:1003:58:10 Joga! ...vertuscht werden soll. Kevin, zumindest hast du kein ADHS. Es ist ein Muster, dass man...
03:58:17 Bei fast allen Anti-Mainstream-Gesundheitsexperten findet. Anstatt sich mit Widersprüchen zu wissenschaftlichen Erkenntnissen auseinanderzusetzen, wird ein Weltbild erschaffen, dass diese Widersprüche durch eine einfache Verschwörungserzählung zu erklären scheinen. Schauen wir uns ein Beispiel an. In meinem letzten Video habe ich darüber gesprochen, wie Dr. Spitzbart nachweislich Falschaussagen zur HPV-Impfung verbreitet.
03:58:42 Genau, daher kannten wir den nämlich schon. Wir haben das vorher wieder nämlich gesehen und deswegen war ich auch ein bisschen amüsiert darüber, ein Follow-Up-Video zu sehen. Dies habe ich extra sichergestellt, dass ich nicht schon wieder ein Re-Upload angucke, weil es irgendwie verklagt wurde vielleicht, sondern das ist wirklich ein Zyklus. In die Ärztekammer ein Disziplinarverfahren gegen ihn aufnahm. Es war nicht das erste Mal, dass in die Ärztekammer wegen des Verbreitens medizinischer Falschaussagen rückte. Die Ärztekammer kann mir über Nacht die Bude zusperren. Aber wie reagiert Spitzbart auf solche Situationen? Versuchte er seine Behauptungen fachlich zu belegen? Gibt er vielleicht zu, dass er mal falsch...
03:59:12 Nee, das ist verboten, weil falsch liegen ist wortwörtlich schlimmer als gekreuzigt zu werden natürlich und verhaftet zu werden. Deswegen um jeden Preis nochmal raufhauen, reinhalten, das geht nämlich nicht. Weil sagen, okay, das war falsch, tut mir leid. Das ist nämlich Labe. Haben wir ja bei Influencer schon gelernt, weil Influencer haben uns das ja auch schon mal demonstriert, wie schädlich es ist. Einfach mal nicht ein...
03:59:31 So ein Stück Scheiße zu sein, ehrlich gesagt. Aber naja. Natürlich nicht. Stattdessen inszeniert er sich als Opfer irgendwelcher diffuser Mächte. Verfahren mit der Ärztekammer, wo ich angezeigt wurde. Ich bin ja sehr vertreten auf Social Media. Mein bester Post hatte, glaube ich, 1,8 Millionen Leser für einen Post. Und das ist natürlich eine Macht, die dahinter steckt. Und wenn diese Macht nicht das widerspiegelt, was die anderen Mächte wollen, dann kann es knallen. Herr Doktor, was sagen Sie zu...
03:59:59 Auf eins des Kanals, klar, da weiß man ja auch direkt, dass es halt eben Pappnasen sind, weil das ja wirklich so der tiefste Schwurblerkanal ist, den man, glaube ich, auswählen kann. So ein bisschen, dass das, ähm, TV-Equalenz zu extra, äh, die Express, Express AT, also komplett lost. Das ist eine Verschwörung von Mächten, die nicht wahrhaben wollen, wie mächtig ich durch meine Instagram-Posts bin. Ich glaube es auch, ey. Lass uns wieder doch mal drei Sekunden laufen, bitte. Clouding Masters hast du, glaube ich, schon dreimal hier geschrieben.
04:00:26 Irgendwann, hoffentlich ist es nochmal angekommen, dass ich als Reaktionstyper oft pausiere, weil wenn ich es einfach laufen lassen möchte, kannst du in den US-amerikanischen Raum vielleicht gehen. Ich reagiere auch auf die Videos. Hast du nichts mit ihren Falschaussagen zu tun? Wenn sich in der Wissenschaft alle einig sind, ist das der Beweis, dass sie sich nicht einig sind und etwas vertuscht werden soll. Zumindest hat er keine ADHS. Aber wisst ihr, wenn nicht von finsteren Mächten gesteuert wird, der...
04:00:49 Schaut einen Enttrag und Instagram-Post, damit ihr mehr Macht bekommt. Ich meine, ihr könnt gerne alle Instagram-Videos durchgucken und Kommentare reinschreiben, die teilen auf jeden Fall und Co., dass es halt mehr verteilt wird. Fände ich gut auf jeden Fall. Fände ich gut. Sponsor des heutigen Videos. Mein Herr, es ist mir endlich gelungen, große Macht zu erlangen. Cool, Oida. Hast du endlich meinen Ring gefunden, ja? Nein, ich habe jetzt über 100.000 Follower auf Instagram. Was? Ich kann nicht zulassen, dass du so mächtig wirst. Von nun an werde ich deine Internetverbindung überwachen und dich...
NordVPN und die Problematik von Falschaussagen im Gesundheitsbereich
04:01:1804:01:18 Oh nein! Ha! Nutz deine Zeit lieber, um dir mal die Augen einzutropfen, denn ich bin geschützt durch NordVPN. Nein, NordVPN schützt dich nicht großartig, das ist unnötig, auf diesen VPNs auch gar nicht gedacht. NordVPN ist ein virtuelles privates Netzwerk, das dabei hilft, deine Spuren im Internet zu ver...
04:01:38 Ich finde MULWAT bei VPN gut, die sind ganz vernünftig, ich werde nicht bezahlt dafür, ich finde die einfach sinnvoll. ... verwischen und deinen Internetverkehr verschlüsselt, damit du deine liebsten Streamingdienste und Websites überall auf der Welt genießen kannst. Ich nutze NordVPN seit vielen Jahren, verrate dir aber nicht wofür und du hast keine Chance es herauszufinden, weil ich NordVPN benutze. Verstehst du? Mit 30...
04:02:00 Genau, vor allem, wenn du dich eingeloggt hast mit VPN und dann wieder ausgeloggt hast und dann trotzdem darauf zugreifst auf den Account, wodurch man beim Account dann sehen kann, dass du halt entsprechende IP hattest ohne und mit, aber... ...Tage-Geld-Zurück-Garantie und wer sich NordVPN für zwei Jahre sichert, bekommt vier sichere Monate als Bonus oben drauf unter nordvpn.com-mega. Was die Aussagen von Typen wie Dr. Spitzbatt so verlockend macht, ist ein sehr einfaches Schema. Man nimmt ein kompletter...
04:02:29 Sich in der Wissenschaft nicht einig zu sein, ist die Basis der wissenschaftlichen Methode. Das ist so auch nicht korrekt. Das ist absolut in Ordnung zu sagen, dass man einen Konsens hat und trotzdem kann man halt entsprechend grundlegende Prämissen oder grundlegende Annahmen überprüfen mit der Forschungsthese dazu, obwohl man halt schon der Auffassung ist, es könnte Sinn ergeben, um zu überprüfen, ob es da vielleicht doch einen Fehler gibt.
04:02:45 Das ist kein Widerspruch, dass es Konsens gibt und trotzdem man weiterforschen kann. Beziertes medizinisches Thema behauptet, eine einfache Erklärung dafür zu haben und bietet eine ebenso einfache Lösung an. Natürlich inklusive einer Verschwörungserzählung, die erklärt, warum die anderen Mediziner und Wissenschaftlerinnen das verheimlichen. Schauen wir uns das anhand eines Beispiels an. Die Aussagen von Dr. Spitzbart zum Thema Krebs. Also psychosociale Krankheiten und Krebs, das sind die Krankheiten, die am meisten zunehmen.
04:03:14 Und Krebs nimmt deswegen zu... Das wäre meine nächste Frage. ...weil der Zuckerkonsum so stark gestiegen ist und darum... Genau, der Zuckerkonsum ist jetzt der Grund für Krebs, neuerdings. Und vor allem für alle Krebsorten, somehow, I guess. Durch Zauberei irgendwie in der Form. Das wirkt überhaupt nicht wahnwitzig und überhaupt nicht... What the fuck, was ist denn mit diesen Leuten, Alter?
04:03:37 Oh je, ey. Wir müssen echt gut bezahlen, wenn das jeder bewirbt. Ich hatte mal ein Angebot bekommen von denen und die hatten für einen Monat, glaube ich, das Dreifache geboten, was ich sonst bei Partnerschaften habe. Wenn das bei YouTube ungefähr ähnlich ist, bezahlen die Schweine viel Geld. Wenn das so einfach ginge mit den Kohlenhydraten, mit dem Zucker weglassen, wenn das so einfach ist, dann kann man halt die Milliarden Chemotherapie nicht verkaufen.
04:04:03 Wie ist der Typ Arzt geworden? Einfache Erklärung. Krebs nimmt zu, weil der Zuckerkonsum steigt. Ich brauche diesen Hörmann, wer der Himmelzauber-Effekt. Der ist großartig. Ich brauche den auch für, weil den kann ich so oft anwenden. Einfache Erklärung. Krebs nimmt zu, weil der Zuckerkonsum steigt. Einfache Lösung. Zucker weglassen. Verschwörung. Wow.
04:04:28 Ich finde das so traurig, dass der Kanal nicht hunderttausende Aufrufe hat. Ich finde das aber witzig. Ich mag diese Sache. All das wird verheimlicht, um Chemotherapien zu verkaufen. Das einzige Problem ist, es stimmt halt nicht. Nach aktuellem Wissensstand spielt Zuckerkonsum für die Krebsentstehung keine große Rolle. Ja klar, Übergewicht ist halt das Problem vielleicht potenziell bei vielen Krebssorten. Das ist ja auch in Ordnung. Ich spreche ja nichts, aber einfach nur Zucker draufzuschieben ist ja dumm. Gewicht schon.
04:04:54 Zucker selbst, wenn überhaupt, dann eher untergeordnet. Aber seine Behauptung, die Krebsrate würde aufgrund des Zuckerkonsums so schnell ansteigen, ist ohnehin irreführend. Denn Krebs ist vor allem eine Erkrankung des Alters. In einer immer älter werdenden Gesellschaft wie unserer ist es deshalb nicht überraschend, dass auch die absoluten Krebszahlen steigen. Ein besseres Maß liefert deshalb die altersstandardisierte Krebsinzidenz. Also inwiefern sich die Krebszahlen innerhalb der einzelnen...
04:05:21 Führt sogar nicht zu Übergewicht, ja nicht zwangsläufig, fairerweise. Wenn du zum Beispiel ein bisschen mehr Isstumkehr, aber natürlich auch entsprechend mehr Bewegung haben wirst als Ausgleich, dann ist es ja nicht das Ende der Welt, also an sich. Nicht zwangsläufig. ... Altersgruppen entwickeln. Da ist das Bild etwas komplexer, aber insgesamt sieht man, dass sowohl in Deutschland als auch in Österreich die Krebszahlen, wenn man sie in den entsprechenden Altersgruppen betrachtet, tendenziell sinken. Aber hier... Was ja schon mal ganz cool wäre. ...ist das Wichtigste.
04:05:47 Es stimmt einfach nicht, dass ein Weglassen des Zuckers den Krebs einfach absterben lässt. Auch wenn Spitzparts das noch so oft behauptet. Wenn man den Krebspatienten sagt, lass den Zucker weg, sterben die, die haben keine Ernährung mehr, die sterben weg, die Krebszellen.
04:06:07 Da fragt man sich auch wirklich, wer hört, dass der nun ein bisschen mal irgendwas wissenschaftliches mitbekommen hat und denkt, das würde Sinn ergeben. Hast du Biologie einfach abgewählt? Man mag Krebs und jeder in der Medizin würde sich wünschen, dass es so einfach wäre. Aber leider finden große Übersichtsarbeiten keine Belege dafür, dass zuckerfreie Diäten bei Krebserkrankungen hilfreich wären. Also ich weiß, dass ich wenig weiß.
04:06:32 Das ist, glaube ich, auch das Wort.
04:06:51 Die ganzen Süßbäussi oder was? Spitzbarts Krebsverschwörungsbehauptungen. Das ist natürlich, wenn ich das mal sagen darf, ein ungeheurer Vorwurf. Dass du sagst, im Grunde genommen ist da so eine Art Mafia, die um Geld zu verdienen, den Menschen das Falsche gibt. Aber wenn wir uns persönlich unterhalten, dann höre ich ja daraus, dass die meisten Ärzte, auch Ärzte, das gar nicht wissen. Überhaupt nicht.
04:07:15 Ja, genau. Er hat es nämlich herausgefunden durch sein Bauchgefühl natürlich und den Alkohol, den er sich reinzwiebeln. Dass die eigentlich so, die wollen das Spiel mitmachen, von dem sie denken, anders geht es. Die meinen es gut. Die wissen es nicht anders. Wenn ich Arzt wäre, würde mich das so wütend machen.
04:07:34 Oh Gott! Seriöse Ärztinnen und Ärzte investieren so viel Zeit und Energie, um am neuesten Stand des Wissens zu bleiben und für jeden Patienten die beste Therapie zu finden. Und dann werden sie von einem Kollegen auf Instagram alle als naiv, unwissend oder gar mafiös hingestellt, weil sie...
04:07:52 Und das frustriert dahinter ist halt nur mal, dass die Leute ja wirklich ernsthafte, wichtige Arbeiter leisten und nicht ernsthafte Gegenwind leisten können, weil halt diese Leute wie diese Pappnase anscheinend so viele Aufrufe bekommt, dass irgendwie 100.000, also gefühlt 10.000 Leute mehr als die Desinformation mitbekommen, als die Leute, die die Information mitbekommen. Und das ist ja nicht gerade ein gutes Zeichen. Sie den Patienten einfach nicht verraten wollen oder nicht verraten können, wie einfach es wäre, die Krebszellen verschwinden zu lassen. Während Dr. Spitzbart evidenzbasierter Medizin kritisch gegenüber...
04:08:21 steht, scheint das bei Vitaminpräparaten und Nahrungsergänzungsmitteln nicht so sehr der Fall zu sein. Zumindest bei denen... Was? Die Sachen, die er für viel Gewinnmarge verkaufen kann, findet er eher gut? Und es gibt einen Rabattcode mit den Sachen? Das kann ich mir nicht vorstellen. Von einer Firma, mit der er zusammenarbeitet und die er bei jeder Gelegenheit bewirbt. Also ich empfehle erst einmal die Firma Sanaponte. Wie erreicht man seine volle Gesundheit? Spitzbar empfiehlt Nahrungsergänzungsmittel von Sanaponte. Hier muss man ansetzen, kann man fast alle Krankheiten verhindern. Was?
04:08:57 Ähm, okay, das ist, glaube ich, eine der dümmsten Visualisierungen, die ich bisher gesehen habe in diesem Thema. Was tun bei ADHS, dass laut Spitzbad ja von schlechter Erziehung kommt? Aminosäuren von Sanaponte. Natürlich werden die Aminosäuren und das Unnatürliche des Ritalin. Schutzimpfungen bei Kindern. Das Unnatürliche. Un-Unnatürliche. Unnatürlich. Nicht so sein Ding. Nahrungsergänzungsmittel von Sanaponte bei Kindern rein. Junge, ist das bei seinem Gürtel so ähnlich wie das Papa-Platte-Logo gerade?
04:09:26 Wo ich das gerade sehe? Oder bin ich jetzt gerade los? Das habe ich doch schon mal irgendwo gesehen. Zum Beispiel gibt es von seiner Ponte Immunabwehr, heißt das Präparat, eine Kapsel. Oh Gott, ja. Ich wollte gerade sagen, so ein bisschen, oder?
04:09:38 So ein bisschen hier. Okay, also daher kommt es anscheinend. Für kleine Kinder zwei Kapseln für die etwas größeren. Vier Kapseln wären für Erwachsene. Es ist ein gutes Recht, mit Firmen zusammenzuarbeiten, die irgendwelche Supplements verchecken. Aber manchmal geht seine Liebe zu Vitaminpräparaten einfach zu weit. Nachdem Spitzbart das Gerücht verbreitet hat, die HPV-Impfung könne vielleicht unfruchtbar machen, behauptet er an anderen Stellen, Unfruchtbarkeit mit Hilfe...
04:10:05 Welche Glaspläne für 500 Euro erwerben? Das ist kein Problem. Also ich präsentiere jetzt auch meine neuesten, meine neueste Cola-Sorte auf jeden Fall, bei der ich garantiert nicht einfach nur Dosen-Cola nehme und einfach umschütte, sondern es ist gesegnete, magische, ähm, magische Cola aus Tibet, die man für 600 Euro den Liter erwerben kann. Und mit dem Rabatt-Trakon kann man 15% sparen, habe ich gehört. Also, Ausrufszeichen Bullshit hilft bestimmt dabei zum Erwerben davon. Bin ich mir sicher. Alles gesegnete Dracola.
04:10:34 bestimmt. Ja, richtig. Das wird sein. Urmeld, danke für den 18. Monat. Ich nehme 20 Kästen. Geil. Sehr schön. Komisch, der Kombatenstein überlastet zu sein. Verstehe ich gar nicht. Warum das denn? Ja, die Kohle ist auch positiv energetisiert natürlich, klar. Und sorgt für 2,6% mehr Glück im Vergleich zum Referenzwert natürlich. Solange ihr das Trinken Glück habt oder so.
04:11:01 Hilfe von Vitaminen heilen zu können. Und wisst ihr, von wem er diesen Trick hat? Und das ist ein Trick, das darf ich gar nicht so laut erzählen. Das habe ich von Zootierärzten. Ja, Mann. Das zieh ich mir dann auf jeden Fall rein, wenn mir das einen Zootierarzt sagt. Passende Zielgruppe, I guess. Oh, boy.
Kritik an der Verbreitung von Falschinformationen und der Rolle von Vitamin C
04:11:3304:11:33 Alter. Ich bleib doch dabei, er hat diesen YouTube-Kanal nur genutzt, um Geld verdienen zu können, um sich den ganzen Tag Memes anzuschauen, die er in die Videos einzubauen. Da bleib ich dabei. Das ist garantiert der Gedanke in deinem Kanal gewesen. In der Corona-Pandemie hat er behauptet, das Coronavirus ließe sich ganz einfach mit Vitamin C abtöten.
04:11:52 Wann hat sich eigentlich Vitamin C zu so einem Allheilmittel entwickelt? Das ist ja auch schon lange der Fall, dass immer für alles Vitamin C rangepackt wird. Gibt's auch keine wissenschaftliche Grundlage dafür. Spekuliert, dass das nur deshalb nicht gemacht wird, weil es zu billig wäre. Aber...
04:12:09 Ja, Angebote und Nachfrage hat er auch nicht verstanden. Das ist schon mal ein gutes Zeichen. Das ist Schnee von gestern, denn mittlerweile ist er ja davon überzeugt, dass es gar keine Pandemie gegeben hat. Dass wir uns bloß von Politikern einreden lassen, die ganz normale jährliche Grippewelle wäre dieses Mal eine Pandemie. Nur mit diesem...
04:12:25 Und vor allem ist es halt frustrierend, weil sowas wie Vitamin D, dass halt Leute gerne mal chronisch unterversorgt sind bei Vitamin D, das ist ja nicht mal falsch, das stimmt ja auch einfach, dass man Vitamin D-Mangel gerne mal haben kann, auch in Deutschland, das man mal checken lassen sollte, wie die Werte da sind, aber das wird dann immer als Allheilmittel für alles verkauft, was halt bescheuert ist. Ein politischer Druck konnte eine jährlich wiederkehrende mittelschwere Grippewelle zu einer schrecklichen Pandemie hochgestuft werden. Eine Pflegerin kommentierte das folgendermaßen. Ich gehöre zu den Pflegerinnen, die nachts wie noch nie vorher die Pathologie aufbieten.
04:12:55 musste um die leichen abzuholen weil wir keinen platz mehr hatten die nacht für nacht mithalf um die 30 intubierten kobe patienten von gesamt 42 intensivplätzen zu versorgen wahrscheinlich war die verschwörung so gut vorbereitet dass sogar das personal hinters licht geführt wurde
04:13:09 Genau, die Verschwörung war so gut vorbereitet, dass wir einfach sechs Wellen an Spezialagenten eingestellt haben, die alles überblickt haben und alles durchsucht haben natürlich, damit es dort vorangeht. Das Personal wurde dahinter das Licht geführt, die Fahrer wurden dahinter das Licht geführt, die Regierung wurde dahinter das Licht geführt, die Weltregierung, die auf jeden Fall existiert, wurde auch dahinter das Licht geführt, weil es in Wahrheit Aliens von der flachen Hohlerde waren, die alles kontrolliert haben und aus einem Weltenportal aus Gaia entsprechend gesteuert haben. Ich habe keine Ahnung, ich weiß auch nicht, wie ist das für jeden Scheiß gerade zusammengefasst, der mir gerade einfällt.
04:13:39 Was mich am Fall Spitzbart beunruhigt, ist nicht, dass er mit derart schwachsinnigen Aussagen so erfolgreich ist, sondern, dass uns scheinbar die Institution... Problem ist nur mit meinem Hut. Wenn man diesen Clip aus dem Kontext nimmt, wo man mich mit meinem Hut sieht, dann denken wahrscheinlich einige Leute, ich meine das ernst. Das ist so ein bisschen das Problem, wenn du Politikstür mit einem Hut bist.
04:13:56 Dass die meisten Leute zu Recht dich leider zu 99% für den Vollpfosten halten, weil einfach in der Politik zu viele Leute mit Huten einfach Vollidioten sind. Leider. Also außer Hartlech, ich und vielleicht zwei andere fallen mir auch nicht so viele gute Storys ein. Personen fehlen, die in solchen Fällen handlungsfähig wären. Hier ist ein zugelassener Arzt, der eine Verschwörungstheorie und eine medizinische Falschinformation nach der anderen draus ballert. An hunderttausende Laien, die ihm für medizinischen Rat folgen. Und es scheint für ihn einfach keine Konsequenzen zu haben.
04:14:25 Im Gegenteil, er macht sich sogar über die Ärztekammer lustig, weil die ihm eh immer nur ein bisschen auf die Finger klopft.
04:14:54 Dann darf ich da antanzen und dann versuche ich mich dann zu disziplinieren. Hier braucht es dringend. An Dyson ist gar nichts ein Scam-Clouding. Da geht es darum, dass es Einzelinfluencer gab, die quasi so 50% Rabattcodes für Dyson bewerben wollten. Und diese Shops waren halt fake. Die haben das Geld abgezogen. Das war also eine Betrugsmasche. Weil Dyson historisch eher selten so krasse Rabattcodes raus hat. So 5%, 10% geschenkt kann sein, ja. Aber halt wirklich 50% ist halt...
04:15:23 Handlungsfähige Berufsverbände. Aber gut, vielleicht spricht das mir auch ein bisschen der Neid, weil sich seine Seminare für fast 1500 Euro pro Ticket sehr gut verkaufen.
04:15:53 Ja, da weißt du auch natürlich, warum die dann sowas machen, so Wakefield-Style, damals mit den Impfungen, mit dem Autismusvorwurf, dass Impfungen Autismus auslösen würde, was nachweislich von Anfang an Bullshit war und auch immer noch Bullshit ist. Aber halt genauso, dass man halt sich so dumm, dämlich verdient, bis man halt Millionär ist und da kann man ja irgendwann mal aufhören. Während meine Wissenschaftsshows deutlich weniger lukrativ sind. Vielleicht sollte ich umsteigen.
04:16:19 Kindererziehung ist wie Hundeerziehung. Wenn du deinem Kind nicht genug verbietest, bekommts ADHS.
04:16:30 Also, die Praxis, die verlasse ich prompt, wenn mein Arzt mit Verschwörung kommt, denn schlaue Homo Sapiens, die legen Wert auf Evidenz.
04:16:55 Ich fand tatsächlich, der Anfang war ziemlich, sagen wir mal, ein bisschen steif gewesen, ein bisschen unangenehm, die ersten 20 Minuten. Danach war das Gespräch ziemlich gelungen eigentlich, Hanke in meinen Augen. Ich fand es sehr gelungen, das Gespräch mit Head of Blood und Robert Habeck. Chat war natürlich eine Vollkatastrophe gewesen bei ihm, aber es waren auch 50.000 Leute einfach am Zugucken, dass du natürlich da viele Bullshit-Leute dabei haben wirst. Ist relativ logisch. Aber ja, das war so mein Eindruck gewesen. Wir haben darauf ja sechs Stunden reagiert. Sechs fucking Stunden. Aber ja, gut, passt schon in die Richtung hier.
04:17:24 War halt sehr, sehr voll gewesen. So, äh, weltweite Comeback der Kernergie. Ihr müsst nicht alle denselben Artikel verlinken von der Installer-Energie-Agentur. Ich muss erst mal lesen, eins nach dem anderen. Eins nach dem anderen. Ich hab gestern den ganzen Stream darauf reagiert gefühlt. Eine Stunde News und dann halt eben sechs Stunden lang die Reaktion darauf. Jetzt war ich schon fertig mit dem Mutti. Ja, das Buch von Angela Merkel hab ich in 19 Stunden durchgelesen. Auf dem Zeitkanal. 19 fucking Stunden.
04:17:51 fucking 19 stunden aber ja war ein bisschen abenteuerlich gewesen muss man ja mal deutlich sagen und jo gut was könnt ihr noch gerade mal gucken was haben wir denn hier noch so auf die liste was mich interessiert okay war das neu ist für dich dabei gewesen ehrlich gesagt nein nicht wirklich viel neues für mich dabei gewesen aber es hätte mich auch gewundert ehrlich gesagt war trotzdem gutes gespräch gewesen
04:18:17 So, das Gasbrumm-Ding noch. Ja, können wir auch noch reingucken, warum er nicht nicht kommt. Warum nicht? Ist halt immer so ein bisschen so ein spezieller Stil bei dir. Ja, komm, nehmt es mal mit. Warum nicht? So, give me a second hier. Da, warte mal. Ich packe es mal lieber in Anfugungszeichen, weil das ist schon ziemlich Clickbait-lastig, der Titel, in meinen Augen. War das Buch von Wagenknecht? Auf gar keinen Fall. Also, ohne dass ich bezahlen werde, lese ich das nicht. Da weigere ich mich auch, das zu lesen. Ehrlich gesagt.
04:18:47 So, gut. Jetzt mal rein damit hier. Äh, da. Du warst schneller als das Audiobuch. Ja, ich habe einfach schnell gelesen. Ich habe schnell gelesen, tatsächlich. Du warst sechs Stunden schneller als das Audiobuch. Ja, so schnell wie ich auch geschwafelt habe beim Vorlesen. Ich wollte es einfach nur vorbei haben. Ich wollte es einfach nur vorbei haben, das Thema. So, auch bei 2000 Subs. Ich glaube, ich habe immer noch ein Subgold drin, oder? Ich glaube, ich habe Spaß gesagt, ich lese das Habeck-Buch im Stream. Aber das ist ja nicht voll gemacht worden, also muss ich es nicht lesen. Passt schon.
04:19:16 Ganz tief entspannt. Jetzt war ich das so hoch gesetzt, damit es nicht voll werden kann. Das war auch der Plan. Weil ich auch keine Lust habe, noch ein weiteres Buch zu lesen. Ehrlich gesagt.
04:19:28 Oh je. Neue Nachricht vom Steuerberater. Muss ich mal später mal nachgucken. Jetzt gleich Finanzamt hat sich gefendet. Oder nicht, keine Ahnung. Ob das mich später nerven wird, ob ich mich freuen will. Guck mal. Weiß ich jetzt nicht ganz. Weil regulär ist um die Zeit eigentlich nichts mit dem Finanzamt, nach meinem Wissen. Das ist eigentlich immer erst ein bisschen später. Na ja, gut.
04:19:47 Schauen wir mal, werden wir mal sehen. Das Video heißt Massenentlassung bei Gazprom. Dramatische Wände im Luft- und Energiekrieg. Also Marc Reich ist ja schon ein bisschen Clickbait-lastig dabei, aber gucken wir mal. Hören wir mal rein, wie er es ein bisschen darstellt. Ähm, gut. Positiv denken. Ja, ich bin doch ganz entspannt, weil ich habe auch keine großen offenen Posten noch auf dem Schirm. Das, was angesetzt wäre, wenn das jetzt kommen würde, wäre es stemmbar. Also müsste halt passen.
04:20:11 Dementsprechend, jo. Ah, der kommt nicht erst die Steuerprüfung. Das Resultat war, dass er 100.000 zurückbekommt. Ja, da wurde ja Bullshit angestellt bei ihm wohl bei der Steuerprüfung anscheinend. Also bei den Sachen vorher. Aber ich habe auch keine Steuerprüfung am Laufen bei mir. Weil selbst wenn ich eine bekommen würde, es würde wenig Sinn ergeben, weil ich bin noch nicht so lange hier. Ich bin noch nicht so lange aktuell hier. Deswegen wäre es nicht naheliegend, dass ich da jetzt schon Probleme habe. Jetzt Sarah, danke für den Prime Sub im 16. Mord. Und es gleich eine Redankst du Hydro gegen einen Sub geschenkt hast. Vielen lieben Dank. Kam eine Mail von Lindner rein.
04:20:41 Ich glaube nicht, nein. Mit dem Insie-Modus nach Dubi. Ich mag ehrlich gesagt, also das wird so heiß dort. Und ich mag die Menschenrechtsverletzung nicht so gerne. Ehrlich gesagt, das muss nicht. Es ist LARP im Video. Werden wir gleich herausfinden. Ich weiß es nämlich nicht. Und wenn es kein LARP ist, dann werde ich gleich reagieren. Keine Sorge. So ist es jetzt nicht.
Gazprom-Entlassungen, Ukrainische Angriffe auf Russland und Energie-Terrorismus Vorwürfe
04:21:0504:21:05 Meine lieben Zuschauer, eigentlich wollte ich das neueste Video vor allem erklären, welche Bedeutung und welche Gründe es hat, dass Gazprom noch 2022 das größte Unternehmen Russlands gestern angekündigt hat, ganze 40 Prozent der Belegschaft seiner Konzernzentrale zu entlassen. Muss ich übrigens lachen, dass wir vor einer Woche ja jemanden hatten, der meinte vor dem Weg, ich würde ja lügen bezüglich Gazprom und Co. Das wäre ja alles gar nicht so schlimm, die würden sich da wieder aufrappeln, denen geht es ja viel besser als Deutschland im Allgemeinen, wo ich das denke.
04:21:33 Klar, Brudi, das hört sich in einer Nachricht an, wie er auf jeden Fall dafür spricht, dass es besser geht. Dann erlebte Russland in der Nacht von Montag auf Dienstag auch noch den bisher massivsten ukrainischen Luftangriff auf sein Territorium. In insgesamt zwölf Regionen des Landes richteten über 146 Kamikaze-Drohnen, sechs Atecims-Raketen und sechs Storm Shadow macht Flugkörper schwerer Schäden an Einrichtungen an, die für die Kriegsführung des Kreml von strategischer Bedeutung sind. Zahlreiche Ölraffinerien, riesige Tra...
04:22:00 Und ja, er spricht immer so. Das ist einfach der Stil, der sich entschlossen hat, dass es bei YouTube einfach genutzt wird. Ich wundere mich auch ein bisschen darüber, aber es scheint ja gut anzukommen somehow. Die Aufrufzahlen sind ja ziemlich gut bei ihm. ...Munitionsdepots und Chemiefabriken zur Munitionsherstellung stehen nun in Flammen. Bundestag 40% kleiner, wir brauchen das Geld. Ja gut, ich meine, 100 Sitze fallen ja raus bei der nächsten Wahl. Es sind ja diesmal nur 630 statt 730. Die Ampel hat ja die Wahlreform durchbekommen, also fast alles davon.
04:22:27 14. Januar 2025. Größter Angriff der Ukraine zielt auf russische Militärinfrastruktur ab. Die ukrainischen Streitkräfte führten...
04:22:49 100 Sitze fallen raus bei den Abgeordneten effektiv. Und dass halt eben nicht jedes Direktmandat garantiert zu einem Sitz im Bundestag führen würde, ist halt auch zugelassen worden vom Verfassungsgericht bei der Prüfung. Das wurde auch zugelassen. Das Einzige, was nicht zugelassen wurde, war die drei Direktmandate komplett zu entfernen. Regionalität muss berücksichtigt werden, im Sinne von, dass man sagt, keine Ahnung, 50 Prozent aller Direktmandate im Bundestag gewinnst du, also kommst du auch unter 5 Prozent rein.
04:23:18 13. Januar 2025 Russland beschuldigt die Ukraine des Energieterrorismus wegen angeblichen Anschlags auf die Pipeline.
04:23:46 Dafür gab es keinen Beleg auch, also mal wieder. Also Russland wirft mal wieder irgendwelche Fake-Stories rein, dass angeblich mal wieder hier manipuliert werden würde. Bla, bla, bla, immer derselbe Scheiß bei denen. Ja, es sind Fahrers, die hatten auch ein paar Beispiele gehabt, wo er ein bisschen komische Sachen gesagt hat. Das war auch bei dem E-Auto-Video, wo er plötzlich von Volksumerziehungs-ÖR gesprochen hat dazwischendurch. Das war auch ein bisschen merkwürdig. Das waren so Formulierungen, die ich halt sehr, sehr schräg fand, wo ich auch dann ein bisschen auf Distanz gegangen bin. Bloß, dass die Recherche halt damals bei dem E-Auto-Video eine Katastrophe war.
04:24:16 Ich hätte einen Vorschlag. Wie wäre es, wenn ihr eure Soldaten aus der Ukraine rauszieht? Da könnte man doch den Handel weiterführen. Wäre ja auch eine Möglichkeit. Hätte ich jetzt gesagt. Also...
04:24:37 Der Kreml warf der Ukraine am Montag vor, Energieterrorismus zu betreiben und eine Gefahr für die Energiesicherheit Europas darzustellen, nachdem angeblich ein Drohnenangriff auf einen Teil einer wichtigen Gaspipeline verübt worden war, die russische Lieferungen in die Türkei transportiert. Dies wurde von ukrainischer Seite bisher nicht bestätigt. Allerdings werde ich euch in diesem Video zeigen, wie all das zusammenhängt.
04:25:01 Ich bin mal gespannt, ob er jetzt wieder sagt, dass er es im Video zeigen wird und dann am Ende irgendwie nur ein Punkt aufgegriffen hat wird von 50 und so, weil es wieder ein Fünfteiler wird oder so, keine Ahnung. Ukraine und ihre Verbündeten, die einstige Energiemacht Russlands, sowohl nach außen als auch in ihrem Inneren zertrümmern und wieso das den USA ziemlich gelegen kommt.
04:25:19 Warum wäre es sinnvoll, nicht sofort wieder Handelsbeziehungen anzufangen, wenn der Krieg vorbei wäre? Ist dann die Wiederaufrüstung für Versuch 2. Das kommt ein bisschen darauf an, wenn zum Beispiel, also das kann ja keiner genau sagen. Angenommen, Ukraine wäre in der Position, dass sie zum Beispiel Russland komplett rauswerfen könnten, was nicht sehr realistisch ist. Da könnte man argumentieren, da könnte man argumentieren, wenn zum Beispiel so Reparationszahlungen vereinbart werden, könnte man dann das wieder in Gang setzen. Aber das Problem ist ja bei solchen Sachen die Wahrscheinlichkeit.
04:25:47 dass das passiert morgen. Das ist ja unrealistisch. Fakt ist, der Montag dieser Woche stellt einen wahren Wendepunkt im russisch-ukrainischen Krieg dar. Denn ja, die Ukrainer haben es das erste Mal geschafft, sowohl in der Intensität, vor allem aber, was die militärischen Auswirkungen angeht, die russischen Luftangriffe auf ihr Land bei weitem zu übertreffen.
04:26:11 Ah, die Meldung. Ja, das ist sogar richtig. Da ging es darum, dass die offiziell gemeldeten Zahlen von Marshallkörperangriffen, weil es sich in Raketen und Drohnen von Russen auf Ukraine tatsächlich wohl zum ersten Mal halt übertrumpft wurde, dass sie, ich glaube, 20 mehr abgefeuert haben im Vergleich. Also die ganze Konstellation Drohnen, Marshallkörper und Co. Und dass das halt eben noch weiter hochgefahren werden könnte jetzt in der Zukunft, weil ja die Ukraine ihre eigene heimische Industrie weiter hochfährt mit möglichst günstigen, günstigen Systemen, um eben da auch mehr Schaden anrichten zu können. Was wohl jetzt auch die letzten zwei...
04:26:40 Wochen offensichtlich Schaden angerichtet hat. Es gab ja mehr Angriffe erfolgreicher als davor die zwei Monate.
04:26:47 Das ist also schon eine richtige Aussage, das stimmt auch. In dieser Nacht gelang es weit mehr ukrainischen Flugkörpern, ihre Ziele zu zerstören, als den russischen. Der russische Vergeltungsschlag, der in der Nacht zum Mittwoch folgte, war bedeutend kleiner und konnte von der Ukraine auch viel besser abgefangen werden, sowohl im Vergleich mit dem ukrainischen Angriff zuvor, als auch mit den russischen aus den Vorjahren. Von den 117 gegen Infrastrukturziele in der West-Ukraine... 117, ja, diese Dimension...
04:27:13 So viel unnötige Zerstörung, so viel Geldverschwendung für so ein Müll. Bei ihnen abgefeuerten Drohnen, Raketen und Meisterkörpern konnten nur 13 nicht abgefangen werden und auch von diesen trafen einige nicht ihr Ziel. Die präventiven Stromabschaltungen, die jedes Mal im Falle eines Luftalarms erfolgen, konnten rasch wieder aufgehoben werden. Kiew hat also mittlerweile nicht nur den Seekrieg im Schwarzen Meer eindeutig für sich entschieden, sondern ist nun auch noch dabei, im strategisch wichtigen Luftkrieg die Oberhand zu gewinnen. Und wieso sie...
04:27:40 Wobei ich auch zugeben muss, die simple Tatsache, von wegen, dass jetzt mit dem Seethron auch die Helikopter runtergeschossen bekommen über dem Schwarzen Meer, ist auch echt... Ist schon... Ich glaube, hätte das einer vor zwei Jahren gesagt, zu Beginn der Vollinvasion, hätte das, glaube ich, keiner geglaubt, dass eine Nation nahezu ohne...
04:27:56 Navy oder Marine imstande ist, die Schwarzer Flöte so hart zurückzuwerfen, sogar die Helikopter mittlerweile runterzuholen, Einzelne.
04:28:16 Zur Erinnerung, ich versuche mal ein bisschen einzuordnen, das ist halt sehr überoptimistisch in meinen Augen bei vielen Sachen, dass man es auch immer aus dem Gedanken einordnen muss, dass es halt gerne mal, sagen wir mal, auch in Richtung von Realitätsferne gehen kann mit manchen seiner Meldungen. Deshalb habe ich so ein bisschen zu sagen, bei der Reisner-Kolb-Skala ist er quasi über die Skala hinausgeschossen, über Kolb hinweg und ist nochmal irgendwie fünf Kilometer weiter vorne. Was die Luftverteidigung angeht, als auch seine Möglichkeiten, mit den Folgen der verheerenden ukrainischen Angriffe fertig zu werden. Es verfügt mittlerweile weder über ausreichend Flugabwehr...
04:28:46 um allein mit der schieren Menge an ukrainischen Angriffsdrohnen fertig zu werden, die nun sogar seine Gas- und Ölindustrie völlig ungehindert in weit entfernten Regionen wie Tatastan zerstören. Nein, es... Das Ding ist halt nun mal, wenn Ukraine es wirklich schafft, das halt regelmäßig zu machen, nicht nur einmal, einmal oder zweimal oder dreimal im Monat, sondern halt wirklich fast jede Woche, dann wird man es auch eher merken, weil Russland ist halt schon ein Riesenland natürlich und haben halt viele Einrichtungen. Die Meldung, die ich halt vor kurzem gesehen hatte, vor kurzem...
04:29:13 Vor kurzem gesehen hatte, war halt sehr interessant gewesen, dass sie halt jetzt auch anfangen, die Ukrainer, die Depots, die sie angegriffen haben, nochmal anzugreifen und wirklich sicherzustellen, dass der Schaden möglichst alles an den Depots und Raffinerien, an gelagerten Öl zerstören kann oder garantiert mehr Schaden anrichten kann.
04:29:28 von zum Beispiel 59 von 59 Öltanks nicht nur 3 oder 4 zerstört werden über die Nacht, sondern vielleicht eher 30, 40. Weil da geht es dann auch wirklich teilweise um Milliarden in Euro an Öl, die dann verloren gehen könnten. Und wenn sie sowas halt wirklich kontinuierlich durchziehen könnten, das ist dann schon eine Sache in Russland. Wir hatten ja auch vor kurzem die Story gehabt bezüglich des Bankenwesens dort, was ja in Russland auch noch sehr gefährlich sein sollte, weil die ja die Firmen so viel Geld dort leihen, was eine ganz interessante Darstellung war bezüglich der...
04:29:56 Finanzierungskosten unter anderem, dass halt die Firmen hier auf der rechten Seite zum Beispiel deutlich mehr, deutlich mehr leihen, was halt nicht direkt zu erkennen ist im Budget, im Haus dann der Regierung, weil es dann eben auf die Firmen ausgelagert wurde und diese Menge einfach sehr stark zunimmt. Bei 21% Leitzinsen, das hat schon, das hat auch nicht gerade sehr gesund. Jetzt hat die Frage...
04:30:17 Ob halt eben zum Beispiel versuchen wir jetzt von den USA das zu bremsen, die Ideen von der Ukraine, das zu bremsen oder ob sie das halt weiterlaufen würden. Allein, dass halt Trump schon wieder zurückrudern musste und sagen musste, dass er sechs Monate eher brauchen wird, statt 24 Stunden, zeigt halt schon, dass vielleicht man ein bisschen vorsichtiger ist, damit das halt rabiat schnell zu beenden. Auch wenn es wieder mal der typische Bullscht ist.
04:30:40 Die US-Amerikaner wählen wieder jemanden, der ihnen sagt, ich beende das in so kurzer Zeit. Was macht er? Er macht es nicht in 24 Stunden, sondern er wieder in sechs Monaten. Wollte die Kosten senken, kann er auch nicht machen. All der ganze Bullshit. Es hat noch nicht mal genügend Löschschaum, um die gigantischen Brände der Anlagen einzudämmen. Deswegen stand das Treibstofflager des extrem wichtigen Militärflugplatzes Engels 2 sechs Tage lang in Flammen, bis alle betroffenen Tanks vollkommen ausgebrannt waren.
04:31:08 In Engels sind die russischen strategischen Bomber vom Typ Tupolev 95, Tupolev 22 und Tupolev 160 stationiert, mit denen die Ukraine regelmäßig angegriffen wird. Tja, und kaum dass die ersten Tanks ausgebrannt waren, erlebte Montagnacht dieser Militärflugplatz erneut einen schweren ukrainischen Angriff.
04:31:36 Das meine ich damit gerade, weil das wird jetzt öfter gemacht, dass dieselben Ziele mehrmals angegriffen werden, um halt wirklich den Schaden auch zu verlängern. Dass es nicht nach zwei, drei, vier Wochen repariert ist, sondern vielleicht erst nach sechs Monaten. Sowohl auf dortigen Munitionsdepots, in denen die berüchtigten Gleitbomben und Marschflugkörper gelagert werden, als auch auf die noch verbleibenden Treibstofftanks. Denn noch sind 80% der über 800.000 Tonnen... Das ist halt wild, das ist sogar auf der... Weil das hat Liedaufnahme, so ein Teil des Schadens, als ich hatte so einen vorherigen Angriff.
04:32:05 Das fällt ein bisschen auf. ...des dort gelagerten Treibstoffs nicht abgebrannt. In der Stadt Engels wurden deswegen lieber nun auch alle Schulen geschlossen. Ja, also der Schaden ist da wohl ziemlich, ziemlich hoch mittlerweile. Das ist an einigen Stellen ja so gewesen. Dieses eine Bild, was ich euch mal gezeigt habe, wo die Priester ja sogar die Feuerwehrautos gesegnet haben, weil die Feuerwehr es nicht gelöscht bekommen hatte bei einem anderen Öldepot, Brand vor ein paar Monaten, war das eine ähnliche Sache gewesen. Da gab es ja auch nochmal einen zweiten Angriff darauf, weshalb das ja so lange gebrannt hatte unter anderem.
04:32:33 Ich wusste gar nicht, dass sie so weit mit den Drohnen fliegen können, wenn sie direkt von der Grenze kommen. Es gibt so Ultraleichtflugzeuge, die sie benutzen dafür, um den Schaden anzurichten. Scheinbar geht man davon aus, dass es hier noch lange brennen wird. Auch in der Grenzregion Breansk wurden in der Stadtshelz so schwere Explosionen in der dortigen Chemiefabrik gemeldet. Die ukrainischen Streitkräfte für unbemannte Systeme bestätigten den Angriff und gaben an, dass in der Anlage Schießpulver, Sprengstoffe und Raketentreibstoffkomponenten hergestellt werden, darunter Munition für Rohratillerie, Mehrfachraketenwerfersysteme, Flugzeuge und H-59 Machschlugkopf.
04:33:02 Außerdem werden dort Grad-Urangan und Tornado-G-Raketen gewartet. Die Ukrainer berichteten, dass sie zunächst mit ihren Drohnen die russische Luftabwehr übersättigt hätten.
04:33:22 Und so den Weg für die Raketen ebneten, die dann die Hauptziele trafen. Nach den Raketenangriffen zerstörten dann Langstreckendrohnen angeblich Umspannwerke und andere kritische Infrastrukturkomponenten. In der Hauptstadt von Pakistan, Kazan, wurden in frühen Morgenstunden dann eine Treibstoffanlage getroffen und mindestens ein großer Tank ging in Flammen auf. Wohlgemerkt, dieser Treffer gelang etwa 1000...
04:33:45 Und das ist halt so ein bisschen der Punkt hier, was er halt auch gerade damit meint, dass es halt eben in der letzten Zeit passiert ist. Also die Anzahl, die Frequenz und vor allem auch die Menge an Schaden steigt halt. Und das ist durchaus eine interessante Entwicklung, weil auch wenn Russland ebenso viel Schaden in der Ukraine anrichten kann, nicht in der gleichen Masse, ist es trotzdem interessant nach drei Jahren, dass auch die Pro-Sicht-Militär-Blocker sich ebenfalls aufregen mittlerweile, dass nach drei Jahren immer noch nicht Russland eine Möglichkeit gefunden hat, die Grenzbereich zu sichern, dass die ganzen Ultraleichtflugzeuge oder Drohnen nicht einfach durch...
04:34:14 fliegen können. Das scheint wohl immer noch ein Thema zu sein in dem Maße.
Fähigkeit der Ukraine, tief in russisches Territorium vorzudringen und gezielt Einrichtungen zu treffen
04:34:4304:34:43 Ergibt ja auch irgendwie Sinn, Schießpulverlager angreifen zu wollen, weil da die Explosion vielleicht auch den Rest stimulieren könnte.
04:35:04 Dieser Angriff unterstreicht die Fähigkeit der Ukraine, tief in russisches Territorium vorzudringen und gezielt Einrichtungen zu treffen, die für die russische Militärlogistik von Bedeutung sind. Und Achtung, es geht nicht nur um Logistik, es geht jetzt auch direkt um Produktion, die nicht so schnell wieder neu aufgebaut werden kann.
04:35:32 Scholz-Strategie nicht wirklich so durchdacht wirkt. Also es ist halt nichts Halbes, nichts Ganzes. Es ist eigentlich zu viel, dass er halt wirklich so in Putins Arsch drinstecken würde. Aber gleichzeitig halt so eine krasse Bremse bei vielen Sachen dabei, dass man nicht ganz verstehen kann, was so der Plan ist. Und ich kann auch, wenn er bei Bürgerbesprechungen auch mit den Leuten drüber spricht, mal so die Aufnahmen anschauen. Ich verstehe Olaf Scholz einfach nicht. Ich weiß nicht, was dem durch seinen Kopf geht. Das ist so widersprüchlich. Und er müsste eigentlich viel mehr Informationen haben, weil...
04:35:58 Wenn es ja wirklich was wäre, was vielleicht behind the scenes so gemeldet wurde, an Drohung, dass Putin höchstpersönlich gesagt hat, ich werde Berlin bombardiert, oder keine Ahnung, irgendwie sowas in der Richtung. Kann ja auch sein, dass irgendwas da wäre. Das widerspricht es ja für mich mit allen anderen Staatschefs, die ja durchaus selber viel aggressiver auftreten, außer gefühlt vielleicht jetzt gerade Biden, könnte man noch argumentieren. Und das ist halt so bizarr.
04:36:22 Man kann dem nicht so ganz folgen, obwohl man jetzt ja die letzten drei Jahre ja wirklich gesehen hat, dass wenn man entsprechend Druck ausübt, Russland eben nicht sofort anfangen wird, plötzlich die ganze Welt zu bombardieren. Mehr als ein Dutzend Mal. Damit zeichnet sich ein weiterer strategischer Trend ab. Der Vorteil der... Ich denke, wir kriegen es dann in eine Art Dokumente, Russland, den sie zum Beispiel beim Zweiten Weltkrieg sehr gut nutzen konnten, verkehrt sich nun in sein Gegenteil.
04:36:45 Die Russen sind einfach nicht mehr in der Lage, die total überdehnte Infrastruktur ihres Landes vor den sowohl in Qualität als auch Quantität immer besseren ukrainischen Angriffsmitteln zu schützen.
04:36:57 Und der Punkt, warum das so entscheidet, ist natürlich, wenn die Ukrainer es schaffen sollten, wirklich so viele von diesen Produktionsanlagen oder Öldepots und Raffinerien zu beschießen, teilweise in 1000 Kilometer Distanz, wenn die Russen gezwungen sind, ihre ganze Logistik so zu verlagern, dass sie teilweise 1000 Kilometer schon quasi aufteilen müssen auf kleinere, kleinere Transporter, dann ist das natürlich auch eine große Hilfe für die Ukrainer, weil dann die Russen nicht so schnell Nachschub bekommen würden. Wir haben ja schon öfter gesehen, dass ja die russische Strategie eher ist, so viele Leute wie möglich reinwerfen und hoffen, sie erreichen das Ziel.
04:37:27 Lebendig im besten Fall. Oder mit Kleidbomben alles im Erdboden gleich machen. Wenn dann die ganzen Flugzeuge, also die Kampfjets und auch teilweise die Helikopter viel weiter im Hinterland starten müssen, verringert das ja sofort den Einsatz besagter Kleidbomben, weil sie dann eben viel mehr Abstand nehmen müssen, um nicht von der Drohne abgeschossen zu werden. Weil das gibt's ja auch. Die Ukraine hat jetzt mittlerweile, glaube ich, fünf oder sechs Helikopter, die im Flug waren, runtergeholt mit den Drohnen. Weil sie genauso geflogen sind, dass sie sie abfangen konnten. Und, jo, weil die Helikopter sind zwar schneller, aber je nachdem, von welchem Winkel du mit der Drohne halt
04:37:57 Militär- und Industrieanlagen sind nun auf den Präsentierteller, egal wie weit weg sie von der Front entfernt liegen. Aber auch das ist nur die Spitze des Eisbergs, also schnellt euch gut an. Heute zeige ich euch, wie Russland in eine veritable Energiekrise schlängert, die dem Land nicht nur die Fähigkeit zur Kriegsführung nehmen, sondern es auch in einen dunklen Abgrund stürzen wird, wie es ihn seit den 90er Jahren nicht mehr erlebt hat.
ESIMs als Lösung für zuverlässige Internetverbindungen auf Reisen
04:38:2604:38:26 Oh boy. Was kommt jetzt für Werbung? Wieder hier irgendwie so Getränke mal wieder hier in der Richtung stellen, den ich kürzlich selbst äußerst zu schätzen gelernt habe, als ich auf Reisen eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung gebraucht habe. Ihr kennt das sicher. Man landet in einem fremden Land, möchte direkt online gehen, Tickets checken, die besten...
04:38:48 Ah, diese E7-Sache da. ... zum Hotel raussuchen, mit seinen Lieben in Verbindung bleiben und oft muss man sich auch beruflich darauf verlassen können, schnell Daten versenden und empfangen zu können. Aber leider stößt man da selbst im Jahr 2025 noch sehr schnell an Grenzen. Entweder ist das mobile Roaming schweineteuer oder es ist einfach lahm, weil...
04:39:08 Der Vorteil der EU ist ja, dass man keine Roaming-Gebühren mehr hatte, aber außer der EU bringt das natürlich nichts. Euer Provider beim Roaming-Vertrag nicht unbedingt mit dem schnellsten Anbieter vor Ort kooperiert, um nämlich eigene Kosten zu sparen, nicht aber eure. Dann seid ihr ständig in einem alten 3G-Netz eingeloggt und im schlimmsten Fall ist man sowieso...
04:39:27 Ich dachte, die meisten hätten mittlerweile 3G rausgenommen, ehrlich gesagt. Deutschland hat es ja gemacht, da ist ja nur noch 2G oder LTE am Start oder 5G. Ich dachte, die meisten hätten es mittlerweile abgeschaltet. Auf unsichere, kostenpflichtige und instabile WLAN-Hotspots angewiesen. Aber mobil ist man damit dann überhaupt nicht mehr. Deswegen war ich unglaublich froh, dass ich mit...
04:39:46 Habt ihr auch ab und zu Lacks bei dem Video? Ja, das ist mein Pausieren. Nee, aber unironisch, nee. Also der Stream selber sollte keine Probleme aktuell haben.
04:40:01 Ich habe keine Meinung zu Sally, weil, wie gesagt, ich hole mir einfach vor Ort einen Vertrag. Da brauche ich keine E-SIM-Förer.
04:40:19 ESM-Anbieter schießen wie Pilz aus dem Boden. Ich bin auch ganz ehrlich, also ESM kann ich ja den Reiz irgendwo noch nachvollziehen von wegen, aber bisher für mich gab es noch keinen wirklichen Mehrwert aktuell.
04:40:36 Wie funktionieren ESIMs eigentlich? Nach meinem begrenzten Verständnis, bitte mich korrigieren, wenn ich falsch lege, du hast quasi ja diesen ESIM-Slot mehr oder weniger, du bekommst eine Karte, wo du QR-Code scannst, du loggst dich dann entsprechend damit ein mit den ganzen Unterlagen für den ESIM-Vertrag und bist dann quasi einfach eingeloggt, als wäre es einfach ein Login. Das ist dann wie eine richtige SIM, aber halt eben auf dem Gerät gespeichert. So verstehe ich das Prinzip dahinter jedenfalls.
04:40:57 Ähm, und ja, so kenne ich das. Saley bietet maximale Kompatibilität. Die App funktioniert auf allen gängigen iOS- und Android-Geräten, die eSims unterstützen. Und sollte sich herausstellen, dass dies bei deinem Handy nicht der Fall sein sollte, erstattet dir Saley den Preis natürlich zu 100% zurück. Und bei Fragen und Problemen steht dir auch der kompetente Support. 24... Jetzt mal 6 Monate nach Japan, da ist eSims schon so ein Gamechanger. Japan kann ich mir sogar vorstellen, weil Japan ist ja in manchen Sachen super modern, aber in anderen Sachen super antik. Also...
04:41:25 Das kann ich mir sogar vorstellen, dass es da vielleicht einfacher wäre. Ja gut, also wenn es nicht 85% rabatt ist, dann ist es natürlich zu teuer. Geht ja nicht.
04:41:48 Damit kannst du dann auf jeder deiner Reisen weltweit online sein, ohne warten, dir Sorgen machen oder dich über horrende Roaming-Gebühren ärgern zu müssen.
04:41:57 Japan nutzt auch noch Fax. Ja gut, also das ist auch ein bisschen, habe ich auch nie verstanden, dass Japan bei manchen Sachen so ultra modern ist und bei anderen Sachen so ultra konservativ. Das ist auch so dieser schöne Kontrast, der immer ein bisschen eingearbeitet war. Also gönn dir doch lieber den Komfort, die Flexibilität und die Sicherheit von Salee. Ich jedenfalls möchte das alles nicht mehr missen, denn während andere zum Surfen noch auf die richtige Welle warten müssen, segelst du mit Salee. Einfach schon los.
Gazprom halbiert sich selbst – Massenentlassungen und sinkende Exporte
04:42:2904:42:29 Gazprom halbiert sich selbst. Eigentlich könnte es für Wladimir Putin hier eine gute Nachricht sein. Der Erdgaskonzern Gazprom hat sich entschlossen, einen wichtigen Beitrag zur Linderung des Arbeitskräftemangels in Russland zu leisten.
04:42:45 Ähm, also, ich glaub, so funktioniert das nicht. Jungs, stell dir mal vor, Robert Habeck hätte sich hingestellt und sagt einfach, ja gut, nur weil ein paar Leute entsprechend hier den Job verlieren, haben halt ein bisschen Aussage für andere Jobs, fehlen ja grad Leute.
04:43:00 Stell dir mal vor, das sagt er einfach.
04:43:19 Da man sie aufgrund des massiv eingebrochenen Gasgeschäfts sowieso nicht mehr benötigt, werden nun 40% der Belegschaft seiner riesigen Konzentzentrale entlassen, die erst vor kurzem symbolträchtig komplett... Gibt ja einige, die auch ihre Kurzarbeit anmelden mussten oder so das Äquivalent in Russland dazu oder halt eben direkt Leute gefeuert haben. Da gibt es ja ein paar Beispiele.
04:43:39 Also... Von Moskau nach St. Petersburg umgezogen ist... Ja, Wizard, das ist mir scheißegal, ob jemand anderes gerade bei jemand anderem zu Gast ist von wegen. Das spielt ja keine Rolle. Fühlst du jemanden? Radarzentrum. Ne, Leute, Sommer. Mit dem Absturz Gazpromps bestätigt sich also wieder mal eines der weisesten Sprichwörter überhaupt. Das da lautet, ins Hochhaus kommt man vor dem... Ne, ich meine, das ist ja... Das ergibt ja keinen Sinn hier, von wegen des reinzuposten gerade in den Kanal. Oder so ähnlich.
04:44:06 13. Januar 2025. Gazprom halbiert sich selbst. Das Unternehmen bereitet Massenentlassungen vor. Die Zentralverwaltung des Gasmonopolisten wird um fast die Hälfte reduziert. Der Vorschlag wurde Ende Dezember von der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens Elena Eliebchner an den Vorsitzenden Alexei Miller geschickt.
04:44:24 Muss aber immer noch sagen, dass er von 6,4 Billionen Rubel auf 4,3 Billionen Rubel gesunken ist. Das ist noch gar nicht mal so der krasse Abschluss, wie er vielleicht meinen würde. Aber klar, dass er noch mehr Kosten haben mittlerweile im Vergleich zu den Jahren davor. Das kickt natürlich dann auch richtig rein.
04:44:38 Gar keine Frage. Und nein, Leipzig war ich ja nicht. Also nicht auf Betracht.
04:45:08 Ich muss immer daran denken, dass man es einfach durch 100 teilen muss, damit das ein bisschen besser eingeordnet werden kann. Bei 629 Milliarden hört es ja auch einfach viel zu viel an. Das waren 3 Billionen im Vorjahr.
04:45:21 Es war der erste Verlust seit 25 Jahren. Das vergangene Jahr schloss das Unternehmen dann mit einem Verlust von 309 Milliarden Rubel ab. Meilensteine, Nord Stream wurde gesprengt, die Gasexporte gingen deutlich zurück, der Gastransit nach Europa durch die Ukraine wurde am 1. Januar geschlossen und vor kurzem wurden US-Sanktionen gegen das Promneft verhängt.
04:45:41 Das, meine lieben Zuschauer, ist erst der Anfang des unvorstellbaren Niedergangs des einstigen Kronjuwills der russischen Wirtschaft. Dennoch hält es sich ja mit dem Export von Flüssigerdgas über Tanker und Gasexporte nach China über Wasser. Zwei Strohhalme, die sich aber als viel zu kurz erweisen, um dem Kreml in den steigenden Fluten seines auspuffernden Finanzbedarfs noch die notwendige Luft zum Atmen zu geben.
04:46:10 Ich glaube, ich habe auch bei Plusky gesehen, dass wohl, glaube ich, Gazprom seinen Allzeittief jetzt mittlerweile erreicht hat bei der russischen Börse. Aber fairerweise bei so einem sanktionten Land ist, glaube ich, die Börsenwerte auch nicht so relevant. Sind wir mal ehrlich. Vor 2022 exportierte Russland jährlich über 150 Milliarden Kubikmeter Gas allein nach Europa. Das garantierte dem Kreml Einnahmen von bis zu 90 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Und was ist davon übrig geblieben?
04:46:35 Nun 2023 exportierte Russland etwa 22,7 Milliarden Kubikmeter Gas nach China und 15,8 Millionen Tonnen LNG nach Europa. Das Problem? Die Margen sind in beiden Geschäftsfeldern viel kleiner als früher. Im Falle Chinas liegt das daran, dass Peking das vollkommene Abhängigkeitsverhältnis Russlands schamlos ausnutzt und Lieferpreise bis an die Schmerzgrenze drückt. Oder gar bis darüber hinaus.
04:47:01 Äh, Putin hat in, äh, was soll man sagen, langfristige Probleme eingehandelt. Ja klar, natürlich. Also, das, ich denke mal, keiner, selbst die Leute, die halt, äh, Russland und Putin mögen, werden, denke ich mal, sich relativ einig sein, dass es für Russland jetzt nicht gerade pricken läuft, dass das jetzt keine Masterfull-Strategie war. Das werden die meisten, glaube ich, sich denken können, denke ich mal. Äh, bei der Papier nach China fehlt auch noch eine Unterschrift von China, oder? Die ist noch nicht mal fertig, die ist noch nicht mal durch. Die greifen, glaube ich, gerade sogar...
04:47:24 Den Artikel auf, den ich von Financial Times euch schon vor einer Weile gezeigt habe. Der ist ja schon ein paar Monate alt. 2. Juni 2024. Russland-China-Gaspipeline-Deal scheitert an Pekings Preisforderungen. Russlands Versuche, ein großes Gaspipeline-Abkommen mit China abzuschließen, sind an den aus Moskauer Sicht unangemessenen Forderungen Pekings in Bezug auf Preise und Liefermengen gescheitert. Pekings harte Haltung gegenüber der Power of Siberia 2 Pipeline unterstreicht, dass Russlands Invasion in der Ukraine dazu geführt hat, dass Präsident Vladimir...
04:47:53 Putin in Bezug auf wirtschaftliche Unterstützung zunehmend vom chinesischen Staatschef Xi Jinping abhängig ist. Und ich meine, China ist ja nicht dumm, die können sich ja vorstellen, dass jetzt Russland gerade eine günstige Tankstelle ist und denken sich halt so, ja gut, entweder gebt uns den Preis stark subventioniert oder wir scheißen darauf.
04:48:09 Mir doch egal. Warum machen die da Pfannkuchen? Das war so ein Kooperationstreffen. Die hatten da ein paar Sachen gekocht, komischerweise. Das war dieser eine Gag gewesen, wo es ein paar Meme-Aufnahmen gab, dass quasi Xi Jinping und Putin beide irgendwie fünf Minuten lang das Glas angucken würde, bevor sie trinken würden, was aber...
04:48:24 eher ein Shitpost war, das hat nicht so lange gedauert. So als ob die beide paranoid wären, dass sie vergiftet werden. Die mit der Angelegenheit vertrauten... Das war aber kein Egal, das Wien, das war doch malikuliert. ...in etwa die stark subventionierten Inlinespreise Russlands zu zahlen und wolle nur einen kleinen Teil der geplanten jährlichen Kapazität der Pipeline von 50 Milliarden Kubikmetern Gas abnehmen. Jetzt hab ich auch Bock drauf, mir Pfannkuchen zu machen. Scheiße. Goddammit. Beim LNG-Export wiederum hat Russland gleich zwei Probleme.
04:48:50 Zum einen sind dort die Produktionskosten höher, da das Gas aufwendig verflüssigt und transportiert werden muss. Es bleibt also insgesamt viel weniger Gewinn übrig als früher. Schätzungen zufolge nur noch knapp 12 Milliarden Dollar pro Jahr. Und das hängt auch mit dem zweiten großen Problem aus Haus zusammen. Ja, Russland hat zwar... China und Russland subventioniert von HelloFresh.
04:49:10 Ich glaube nicht, dass HelloFresh da beteiligt war, ehrlich gesagt. 2024 eine Rekordmenge LNG nach Europa exportiert. 21,5 Milliarden Kubikmeter. Aber das hat es nun geschafft, weil es auf dem Spotmarkt alle anderen Anbieter unterboten hat. Das heißt, der Kreml und Gazprom haben nicht nur auf Margen verzichtet, sondern auch auf jede Form von Planungssicherheit.
04:49:31 Du meinst wohl Eierkuchen, nicht mein Omelette. Ich meine Omelette natürlich in Wahrheit, nicht Pfannkuchen oder Eierkuchen, Omelette natürlich. Etwas die Zukunft ihres Gasgeschäfts angeht. Denn über den Spotmarkt können sie sich auf keine langfristigen Verträge verlassen, keinerlei Investitionen planen. Ihr komplettes Geschäft kann von einem Tag auf den anderen wegbrechen. Und aufgepasst, denn das...
04:49:51 Das ist ja auch so ein bisschen das Ding, weil ich meine, Russland ja außer Waffeindustrie und Co. und eben Energie haben sie zwar noch einige Ressourcen, die ja abseits von Öl und Gas sind, aber Öl und Gas sind die absoluten Geldtreiber. Und die Waffeindustrie ist ja bei Russland großartig zusammengebrochen, da wollen ja die meisten bisherigen Partner nicht mehr mit Russland zusammenarbeiten, weil sie die katastrophale Performance der Kriegsmittel von Russland gesehen haben. Und bei Erdöl und Gas kann man sich ja vorstellen, das ist ja auch eine Frage der Zeit. China hatte zum ersten Mal in 30 Jahren
04:50:19 eine niedrigere Ölnachfrage ab 2024, weil die Elektrifizierung so hart runtergegangen ist mittlerweile, dass sie jetzt 2% weniger verbrauchen. Das wird jetzt jedes Jahr weniger werden. Man kann sich ja vorstellen, je mehr natürlich LKWs, Trucks, Busse, Roller oder eben auch Autos elektrifiziert werden, desto weniger Öl brauchst du, weil zwei Drittel des weltweiten Ölbedarfs geht in Diesel und Benzin.
04:50:42 Und das kickt natürlich dann richtig rein. Das restliche Drittel geht in alles andere rein. Notsturmaggregate oder Plastik und Kohlenerrichtung. Und ja, der Ölverbrauch ist runtergegangen. Die Elektrifizierung ist hochgegangen. Sorry, so rum. Richtig, genau. Ich meine, natürlich hoch geht die Elektrifizierung. So rum war das gemeint. Ich habe die beiden Sachen gerade vertauscht vom Satz.
Polen und EU-Länder fordern Verbot von russischem Flüssigerdgas
04:51:0104:51:01 Und das dürfte halt auch dann ein Problem werden die nächsten Jahre. Auch wenn ich jetzt nicht erwarte, dass jetzt irgendwie in China dieses Jahr, also Ende 25 gesagt wird, 5% weniger Ölverbrauch. So schnell glaube ich auch nicht, dass das passieren wird. Auch wenn das schön wäre natürlich. Es wegbricht, ist keine hypothetische Überlegung. Daran arbeiten sowohl die Europäer als auch die Amis tatkräftig hin. 13. Januar 2025. Polen und EU-Falken drängen auf Verbot von russischem Flüssigerdgas.
04:51:30 Ja, da wird, glaube ich, Spanien und Frankreich sich beschweren vermutlich mal, weil die beiden mitziehen einiges aus Russland noch. Polen und nun weitere EU-Länder drängen darauf, Russland Milliarden von Euro zu entziehen, die es zur Finanzierung seines Krieges in der Ukraine verwendet, indem sie die Beschränkungen für Moskaus Exporte fossiler Brennstoffe, insbesondere von Flüssigerdgas, LNG, und seinen Zugang zu ausländischen Finanzmitteln verschärfen.
04:51:50 EU-Falken bedeutet mehr oder weniger, dass die Aggressiveren, die Staaten, die aggressiver auf Russland zu sprechen sind. Man spricht gerne von den Tauben, die halt eher, sagen wir mal, ein bisschen diplomatischer, ein bisschen handzamer dabei sind, eher kooperationsbedingt sind. Und Falken sind die, die aggressiver gepolt sind. Das ist so ein Begriff, den man aus dem US-Amerikanischen häufiger hört. Ich weiß gar nicht, ob das in Europa so ein häufiger Begriff ist. Ich kenne es mehr aus dem US-Amerikanischen in dem Kontext. Und da es Politico berichtet, die meine ich in den Sitzenden in den USA haben, würde es Sinn ergeben inhaltlich.
04:52:17 Also genau, die Hardliner, die ein bisschen härtere, die härteren Druck ausüben wollen zum Beispiel. So kann man sich das vorstellen. Und ja, das ist so ein bisschen die beiden Fraktionen, die man gerne da reinnehmen möchte. Das ist schon so mein halbes Hähnchen. Und Polen gehört dann nicht zu den Falken. Nee, aber ich kann dir auch gerade nicht ganz sagen, warum ehrlich gesagt Polen und EU-Falken in der Überschrift drinsteht. Weil im Text hier jetzt ja richtig, Polen und neun weitere Länder. Warum jetzt Polen da separat gelesen wird, verstehe ich auch nicht so ganz, weil die sind auch...
04:52:43 Hardliner, also aus guten Gründen. In einem gemeinsamen Vorschlag drängen die zehn Länder, Polen, Estland, Lettland, Litauen, Dänemark, Schweden, Finnland, Tschechien, Rumänien und Irland auf weitere Maßnahmen, um Schlüpflöcher zu schließen und die Lukratie... Ich muss das auf mein Soundboard legen. Ich hab das nie rechtzeitig zu haben. Immer wenn ich so eine Aufzählung sehe, möchte ich halt jedes Mal wieder dieses eine Lied abspielen. Immer wieder.
04:53:04 United States, Canada, Mexico, Panama, Haiti, Jamaica, Peru, Republic Dominican, Cuba, Caribbean, Greenland, El Salvador, Puerto Rico, Colombia, Venezuela, Honduras. Fuck, jetzt hab ich den Tab zugebracht, wo ist der? Nein! Fuck, wo ist der Tab? Kein! Äh, technische Schwierigkeiten! Ha!
04:53:25 Scheiße. Okay, nein, ich hab's gefunden. Kacke. Ich hab's nämlich in falschen Browser aufgemacht. Gut, äh, lass, lass mir das. ... die Erbgasverkäufe Russlands ins Visier zu nehmen. Warschau ist eine bedeutende treibende Kraft, da es zu Beginn diesen Jahres den einflussreichen Vorsitz im Rat der EU übernommen hat und damit die Macht hat, die Tagesordnung in Brüssel festzulegen.
04:53:43 Zurzeit will die EU offiziell noch bis 2027 den Preisvorteil von russischem Billig-LNG auf dem Spotmarkt nutzen. Denn spätestens bis dann sollen alle Voraussetzungen bereit sein, sich ganz vom Russengas zu treffen.
04:53:56 Ich hoffe, die SPD als Marionetten von Putin zu bezeichnen. So weit würde ich auch nicht gehen, weil das ergibt auch keinen Sinn. Aber dass die SPD einen großen Flügel hat, die sehr rusternah sind, das kann man nicht von der Hand weisen. Das mit Stegner, Mützenich und den ganzen Leuten dort. Das ist unwiderruflich der Fall. Dass jetzt wirklich Marionetten sind, a la BSW oder hier AfD aus meiner Perspektive, so weit würde ich bei der SPD auch nicht gehen wollen. Weil dafür liefert wiederum die SPD zu viel. Also das kann auch nicht sein. Das wäre auch nicht kompatibel. Auch von LNG-Lieferungen.
04:54:24 Die Initiative der zehnführenden Länder zeigt nun aber, dass damit schon viel früher Schluss sein könnte. Und während Europa versucht, seine Gasversorgung zu diversifizieren, nutzen die USA die Dutzende Milliarden schwere Erdgaslücke, die Russland so hinterlässt, und entwickeln sich immer stärker zum globalen Keyplayer auf dem LNG-Markt.
04:54:45 Ich bleib halt dabei, Europa muss als Block so viel investieren, dass man halt deutlich weniger Gas von den anderen Staaten kaufen muss und halt sehr viel unabhängiger wäre als Block. Das wäre ja immer noch das Smarteste, was man tun könnte, als essentiellste Maßnahme, weil da kannst du auch auf die ganzen Staaten wie Katar, Russland und Co. einfach scheißen.
04:55:00 Oder eben auf Halbdreckstaaten wie die USA auch scheißen in dem Kontext. Das wäre die oberste Priorität in meinen Augen momentan, weil die Energiepreise ja generell hoch sind in Europa im Vergleich. Das hat niedriger sein kann, wenn man es will. Im December 2024 erreichten die US-Exporte fast Rekordhöhen von 8,5 Millionen Tonnen, was einem Plus von rund 4,5 Prozent gegenüber 2023 entspricht. Zu verdanken ist dies vor allem Investition in riesige LNG-Projekte, die sich aber richtig...
04:55:27 Ich habe keine Ahnung, was die vorhaben.
04:55:46 Ehrlich gesagt dort. Weil der Plan dort, das sind Stranded Assets. Also im Sinne von, dass das 15 Jahre normalerweise geplant wird, dass man so lange halt eben verkaufen will. Und wenn du die Preise drückst, demolierst du ja auch für deine eigene Industrie die Gewinnmargen. Das ist ja Geldverbrennung. Also das wirkt so ein bisschen dumm, ehrlich gesagt. Weil die Nachfrage künstlich hochtreiben, wird ja nicht funktionieren, weder bei Gas noch bei Öl. Also daher, ich habe auch nicht so ganz die Strategie verstanden bisher, die sie dort haben würden.
04:56:14 Ähm, weil die USA von den Preisen her auch durch die Energietransporte nicht günstiger sein kann als die Vereinigten Arabischen Emiraten als ein Beispiel. Von den Fördermengen her, aber gucken wir mal. Wollen die nochmal, dass man für Ölkauf wieder Geld bekommt? Naja gut, wenn du Geld willst dafür, den Ölpreis zu drücken, wirkt ein bisschen inkompatibel in meinem Kopf gerade. Also...
04:56:34 Falls das der Plan ist, dann okay, I guess.
04:56:54 Das war übrigens auch der Grund, warum ich die Leute versucht habe zu beruhigen, als Biden gesagt hat, er will keine weiteren Projekte mehr zulassen. Weil was ihr gerade gesehen habt, was ich euch auch damals gezeigt habe, diese Visualisierung, waren halt alle Projekte, die schon am Lauf, die schon gebaut werden sollen. Das kommt ja alles schon noch. Also daher, der Stopp von weiteren Baus war einfach nur über, also massive Überkapazität bremsen.
04:57:14 Wir hatten ja einige aus Panik gemacht, jetzt kriegt Europa kein Erdgas mehr. Vollkommener Bullshit. Da gab es nie einen Grund für die Annahme. 0 Prozent, das war einfach nur pure Panikmache von Depp. Allein auf Grundlage der Projekte, die sich bereits jetzt im Bau befinden. Und schon jetzt gehen 69 Prozent der US-LNG-Exporte nach Europa. Was bedeutet, wie wichtig der europäische Markt für die Vereinigten Staaten ist. Die Abhängigkeit ist hier also durchaus beiseitig.
04:57:41 Metastrategien so in Richtung Teheran in Iran, also Öl- und Gaspreisdruck, um deren Wirtschaft in Schwierigkeiten zu bringen. Vielleicht ist es sowas. Vielleicht soll es so sein. Das kann sein. Ich kann es halt nicht einordnen, weil nach meinem Verständnis wirkt es halt schwierig, dass man damit wirklich auf Dauer dominieren würde. Wenn du die Preise noch weiter drückst und es damit komplizierter machst, für deine Firmen dann wirtschaftlich zu arbeiten. Aber hey, wir werden es die nächsten vier Jahre beobachten. Der will ja auch mehr Gas und Öl vorantreiben. Und daher mal gucken.
04:58:10 Wir werden es halt sehen. Ich bin selber ein bisschen skeptisch dabei, weil ich halt so ein bisschen den Blick habe mit Peak Gas und Peak Oil, dass diese Termine relativ bald erreicht sind dafür. Also das ist damit gemeint, der Spitzenverbrauch, der höchste Wert des Verbrauchers von der jeweiligen Ressource und danach geht es runter im Fall von Öl wegen der Elektrifizierung, im Fall vom Gas auch wegen dem Fokus auf regenerative Energien. Weil manche Länder wie Pakistan, die sehr stark auf LNG angewiesen waren, auch für die Stromerzeugung, haben ja diesen Solarhype, den ich euch ja schon ein paar Mal erzählt habe, weil viele Leute vor Ort sich einfach Solarpanee holen, weil es besser ist.
04:58:39 Besser ist, als auf das scheiß instabile Netz dort zu vertrauen, was wir wohl haben. Was ja wortwörtlich zu dem Problem geführt hat, dass zu wenig Nachfrage in Pakistan da ist, um die Netzausbaukosten zu rechtfertigen. Das ist ja aktuell dann ein richtig absurdes Problem, dass ja der Zubauer in regenerative Energien nicht das Netz irgendwie destabilisiert per se, sondern dass einfach nicht genug investiert werden kann in die klassischen Kraftwerkskapazitäten.
04:59:02 Das war ja für Riesenprobleme. Da haben wir ja schon ein paar Artikel zugesehen. Ich glaube im November und im Dezember hatte ich dazu zweimal was gezeigt. Heute in Amtsantritt Donald Trumps kommt jetzt doch mehr Dynamik in die US-Energiepolitik. Trump hat nämlich angekündigt, sämtliche Beschränkungen für LNG-Exporte aufzuheben und die Genehmigungsverfahren noch weiter zu beschleunigen. Joe Biden hatte ja die weitere Erhöhung der LNG-Exporte durch ein Dekret verboten, um die Klimaschutzlobby zu besänftigen, war jedoch von den Gerichten gestoppt worden.
04:59:29 Die Klimaschutzlobby ist doch auch eine wilde Formulierung. Was eine brillante Idee ist für die USA, die selber sehr viel exportiert und sehr viel Geld damit verdient. Erstmal seine eigenen Exporte demolieren.
04:59:53 Das ist so eine verblödete Perspektive, holy shit. Ich bleib dabei, das ist Bullshit. Wie gesagt, die haben jetzt schon eine massive Überkapazität. Das ist eine Drohung, die in den USA auch bekannt ist.
05:00:08 Also das ist bekannt, dass noch mehr LNG-Kapazitäten aufzubauen riskant ist wirtschaftlich und er sich nicht rechnen würde mit dem Risiko, dass es halt eben eine tote Investition wäre. Der nationale Sicherheitsberater Mike Woltz verbindet das alles geschickt mit der Sicherheitspolitik der kommenden US-Regierung. Am Dienstag verkündete er folgendes.
Trump's Energiepolitik und ihre Auswirkungen auf Russland und Europa
05:00:2605:00:26 Die russische Wirtschaft und Putins Militärmaschinerie werden sehr schnell austrocknen. Dadurch wird Putin gezwungen sein, sich an den Verhandlungstisch zu setzen. Wir haben Druckmittel, wie zum Beispiel die Aufhebung der Beschränkungen für Langstreckenwaffen für die Ukraine. Dass es diese Beschränkung überhaupt noch gibt, ist schon dumm genug. Durch die Verhängung von Energiesanktionen und die Steigerung der Energieexporte aus den Vereinigten Staaten werden wir Druck auf Russland ausüben. Damit ist klar, Donald Trump wird den Russen nichts schenken und er wird sich schon gar nicht das Milliarde...
05:00:55 Ich bin da ein bisschen vorsichtig. Ich warte erstmal ab, was er wirklich macht. Was er sagt, ist ja schön und gut. Was er macht, zählt halt. Das ist halt das Einzige, was am Ende eine Rolle spielt für mich persönlich. Weil dafür habe ich 2016 und 2020 zu aktiv erfolgt mit Donald Trump. Ich weiß einfach doch sehr gut, wie viel dumme Scheiße oder wie viel verhältnismäßig gut klingende Sachen er gesagt hatte, die er nicht eingehalten hat.
05:01:16 innerhalb von kürzester Zeit mit den Tagen. Und deswegen sind es ja nur noch vier Tage, bis es dann quasi losgehen wird mit der Amtsentführung und dem ganzen Chaos. Und da warten wir mal erstmal lieber ab, sicherheitshalber. Deswegen. Und ja, ist ja so ein bisschen das Ding hier. Übertreibt ihr immer recht gerne. Von dem was betrifft ihr vielleicht 20 Prozent ein. Ich sag ja immer, es ist ja überoptimistisch. Deswegen muss man auch immer unter Vorbehalt diese Videos gucken. Weil es klingt ja manchmal, manchmal, sagen wir mal, viel schöner, als es halt in Wahrheit ist. Das ist so ein bisschen das Ding hier dahinter eben. Weil, äh, jo. Wir werden es sehen.
05:01:45 Wir werden sehen. Ich bin da ganz tief entspannt. Wir werden das weiter beobachten. Mal gucken. Wir haben Geschäft mit Öl und Gas entgehen lassen, wenn er über die Ukraine die Möglichkeit hat, Russland aus dem Markt zu drängen, sodass die USA dessen Anteile übernehmen können.
05:02:00 Das ist so ein bisschen, was hat Showa gerade eben meinte mit Teheran und Iran im Chat, was ich ja gelesen habe. Das ist also durchaus, das könnte ein Argument halt vielleicht sein. Ich bleibe halt skeptisch dabei, ob das halt wirklich diesen Effekt haben würde, weil ich sehe halt gerade mit Bezug auf Elektrifizierung von allen Bereichen und eben auch bei der Stromerzeugung, sehe ich halt tatsächlich, dass das eine Planung ist, die ziemlich um die Ohren fliegen dürfte, weil auch wenn Trump zum Beispiel keine Windkraftanlagen mehr zugebaut sehen möchte von wegen den USA, das juckt halt die republikanischen Staaten nicht.
05:02:27 Die wollen das. Die wollen das zubauen, weil es günstiger ist. Und auch mit Blick auf die Akkuspeicher, das ist jetzt gerade Deutschland fairerweise, aber ich habe es ja heute darüber gesprochen, dass ja die absurd hohen Zahlen mit 161 Gigawatt an Batterieleistung, die Anschlussanfragen, mittlerweile sich nochmal gesteigert haben. Und die ganzen Pläne in den meisten anderen Ländern auch massiv schneller ablaufen, als man geplant hat für 20 Jahre.
05:02:50 Und ich habe das Gefühl, die, die auf die Fossilen da setzen, werden ziemlich schnell auf die Schnauze fliegen, ehrlich gesagt. Und zwar sehr schnell. Die EU ist US-LNG nun mal eine willkommene Alternative, um die Abhängigkeit von russischen Lieferungen zu senken. Texas ist ein gutes Beispiel, genau, ja. Europa möchte zwar diversifizieren, aber nicht zwingend ausschließlich auf die USA setzen.
05:03:09 Andererseits muss man sich jedoch vergegenwärtigen, dass Europa mit jedem Cent, den es für russische Energie ausgibt, nicht nur der Ukraine schadet, sondern auch seine eigene Sicherheit untergräbt. Das heißt, die russische Energie mag auf den ersten Blick billig erscheinen, aber die fette Rechnung dafür kommt dann später, in Form von Krieg und den notwendig werdenden massiven Rüstungsaufgaben.
05:03:30 Was man ja durchaus kritisieren kann in dem Maße, weil ich habe auch schon mal gemeint, das Einfachste wäre gewesen, anstatt diese Diskussion um 3,5% oder 5% des Bruttoinlandsproduktes fürs Militär, zu sagen ist, der Ukraine so viel zu geben, dass der Grund, warum man das steigern wollte, verringert wird. Weil wenn Russland zurückgeschlagen würde, militärisch, dann musste auch nicht so viel in die Aufrüstung investieren, nicht im gleichen Maße jedenfalls.
05:03:51 Auch die gigantischen Kosten der Flüchtlingskrise aus dem Nahen Osten, vor allem Syrien, die zum Großteil Deutschland getragen hat, gehen auf das Wirken Moskaus zurück. Das heißt, jeder Tropfen Benzin aus russischem Öl an der Tankstelle zieht einen Rattenschwanz aus Panzern, Granaten, Raketen und Flüchtlingen hinter sich.
05:04:11 Und für Erdgas gilt natürlich das Gleiche. Und genau das ist im Falle von US-Energie, auch wenn sie erstmal etwas teurer sein mag, eben nicht der Fall. Langfristig wird sie sich als die Günstige herausstellen. Denn irgendwann muss man seine Rechnungen ja bezahlen. Auch wenn man Europa heißt und sich auch... Ich habe noch mal der Zweifel, ob das halt in Richtung Russland gehen wird.
05:04:33 Wie gesagt, also ich bleib da vorsichtig. Ich mache manchmal so ein bisschen so fast ein Scherzes halber Prognosen. Nur hier weiß ich halt, dass es nichts bringt. Weil egal, was ich sage, es ist falsch. Es wird auf jeden Fall viel dümmer sein, als ich prognostiziere am Ende. Mit hoher Wahrscheinlichkeit. Und naja. Verträge sind Verträge. Wenn es heißt, Deutschland muss jedes Jahr 3,5% investieren, dann ist es halt Geld trotzdem weg. Na gut, Coinbot. NATO hatte sich irgendwann auf 2% geeinigt. Das ist ja eine mündliche Einigung.
05:05:01 Und über 20, 30 Jahre darauf geschissen. Also das ist keine gute Argumentationsgrundlage gerade. Wenn man mal ganz ehrlich ist, gerade die letzten, wir haben ja gerade den NATO das perfekte Gegenbeispiel für deine These. Das sind ja keine bindenden Verträge per se. Das sind ja Abkommen, wo man sich so einig, man sollte das investieren. Aber das heißt ja nicht, dass es da Vertragsstrafen gibt. Das gibt es ja nicht in der Form bei der NATO.
05:05:23 Äh, in dem Maße. Das war ja nicht der Fall gewesen bisher. Die Steigerung kam ja erst mit der Vollinvasion. Dass man dann gesagt hat, okay, wir sollten vielleicht doch investieren, es wird jetzt Zeit. Wie auf die 2% bei vielen. Das sind eher so Empfehlungen oder eher so Richtlinien.
Russlands Energiegeschäft in der Krise: Sinkende Exporte und militärische Auswirkungen
05:05:3505:05:35 Auf einer Insel der Glückseligkeit wehnt. Vor allem ändert dies nichts daran, dass die Europäer langfristig an wirklicher energetischer Unabhängigkeit arbeiten müssen. Vor allem durch erneuerbare Energiequellen. So oder so kann man jedoch unterm Strich sagen, für das russische Energiegeschäft sieht es sowohl mittel- als auch langfristig ziemlich düster aus.
05:05:59 Da will ich aber, wie gesagt, mitgehen. Wie gesagt, teilweise aus anderen Gründen, als er gerade gesagt hat. Ich habe es ja gerade versucht zu erklären. Aber grundsätzlich, das ist schon so eine Sache, die man sagen kann. Weil die Preisabstürze bei regenerativen Energien und Akkuspeicher werden halt genau das vorantreiben. Und weil halt eben Russland so stark im Export... Wir können ja ein bisschen Mehrwert mit reinbringen hier gerade mal. Warte mal. Indem ich einfach die Russlandzahlen mal kurz zeige mit dem Export. Das ist, glaube ich, eine ganz gute Idee. So, warte. Wir gehen mal kurz mal hier rein. Dass ich nicht nur ein bisschen wenig sage, sondern auch was...
05:06:29 weil Russlands Export hat nun mal zu einem ziemlich großen Teil aus Fossilien bestehen an die weltweiten Exporte. Klar, 2022 vielleicht ein bisschen unfair, nehmen wir mal 21, wo die Preise nicht ganz so hoch waren. Fast gleiche Summe, okay. Aber grundsätzlich geht es ja darum, dass wenn das dann wegfallen würde, reden wir halt schon von stabilen, also über 200 Milliarden, 250 Milliarden, die da wegfallen könnten, wenn die halt immer weniger verwertet werden.
05:06:53 Und das ist natürlich für eine Wirtschaft nicht gerade uninteressant, wenn plötzlich dieser Teil viel kleiner wird, weil Russlands BP ist ja auch 2 Billionen. Das heißt, wenn 200 Milliarden wegfallen sollten oder weniger werden, sind das 10%.
05:07:06 Das kickt natürlich schon rein. Sowas wie Gold und Platin, das wird natürlich nicht wegfallen, aber das ist auch viel kleiner. Das ist ja von dem Volumen her mit 12 Milliarden oder 19 Milliarden nicht ansatzweise vergleichbar. Und das wäre für eine Wirtschaft schon nicht ganz unwichtig, wenn dann möglicherweise Leute woanders hingehen würden dafür. Ich dachte übrigens auch lange Zeit, dass der Getreidehandel viel mehr vom Volumen ist. Sie transportieren zwar viele vom weltweiten Getreidehandel, aber in absoluten Zahlen ist das gar nicht mal so groß mit 9 Milliarden.
05:07:30 Und nicht nur seine goldenen Jahre sind endgültig vorbei. Auch die Eisernen dürften zu Ende gehen. Und übrig bleibt nichts als Rost.
05:07:58 14. Januar. Putins Schattenflotte treibt nach Joe Bidens finalem Schlag auf dem Meer herum an. Das war wirklich so eine Sache gewesen, wo ich halt echt traurig war, dass er das erst jetzt gemacht hatte für eine oder zwei Wochen. Diese 183 Schiffe zu sanktionieren vor einem Jahr hätte halt so richtig Wirkung gehabt.
05:08:13 Weil das halt echt viele sind. Es gibt nicht so viele von der Schattenflotte. 10. Januar hatte das US-Finanzministerium Sanktionen gegen die russischen Ölproduzenten Gazprom, Neft und Sonneftegas sowie gegen 183 Schiffe verhängt, die russisches Öl transportiert haben. Dies scheint eine unmittelbare Wirkung gehabt zu haben. Reuters berichtete, dass von den 65 Öltankern, die vor Anker gegangen sind, 5 vor chinesischen Häfen, 7 vor Singapur und andere in der Nähe von Russland in der Ostsee und im fernen Osten vor Anker gegangen sind.
05:08:40 Kontext übrigens, warum die Öltanker nicht anlegen können. Die Sanktionen waren so ausgelegt gewesen gegen die Ölschiffe. Das heißt, wenn du als Hafen das annimmst, dann wird der Hafen sanktioniert.
05:08:49 Und das haut dann richtig rein mit den US-Finanzwesen, wenn du davon zwölft ausgesperrt wirst, dass das quasi so ansteckende Sanktionen wäre in dem Stil. Das war so ein bisschen der Punkt, warum da viele das auch viel ernster nehmen, weil trotz allem hat ja natürlich noch die USA, wenn es ums Finanzwesen geht, nicht wenig Einfluss darauf. Wenn du davon ausgesperrt wirst, gerade in China oder vielleicht auch in den Nahosthäfen, das haut dann natürlich schon etwas rein. Wir hatten ja vorher heute bei Frontal das mit den...
05:09:13 Störsendern, beziehungsweise mit den Fake-Transportern schon gesehen. Nur das klappt ja auch nicht unbegrenzt. Letzte Woche verbot die chinesische Shandong Port Group Tanker, die unter US-Sanktionen stehen, ihre Häfen anzulaufen. Und Bloomberg berichtete, dass Indien-Tanker, die nach Verhängung der Sanktionen gechartert wurden, nicht erlauben würde, ihre Ladung in indischen Häfen zu löschen. Moin arbeite seit 30 Jahren in der Ölindustrie bei der Wartung und beim Bau von Ölförderanlagen. Ich war eine der Speerspitzen in Russland. Gut, ich bin ganz ehrlich, ich würde jetzt also...
05:09:44 Also jeder kann im Internet behaupten, dass er alles ist. Ich bin da mal ein bisschen zurückhaltend, sowas als Quelle zu nehmen im Allgemeinen. Außer ich weiß halt durch Umwege, dass die Person halt plausibel ist. Weil ich meine, ich kann auch sagen, ich war ehemaliger Papst.
05:09:57 Ich bin Helikopterpilot. Ich bin Spezialagent, weil der Free Solo im Handstand einen Berg hochgelaufen ist. Keine Ahnung. Das war so ein bisschen schwierig für mich, wenn sowas gesagt wird quasi. Ich bin an der Ölplattform. Das stimmt. Neranka hat recht, dass Neranka eine Ölplattform ist. Ich war nämlich ein Schiff, das angelaufen ist. Ich bin hier, Sultan.
05:10:26 quasi der Super-GAU. Die kommende Quartalswartung bzw. die Instandhaltungsintervalle, die jetzt eigentlich anlaufen sollten, werden gar nicht oder mangelhaft durchgeführt, da es
05:10:35 Das wiederum sind wohl Berichte, die es wirklich auch geben soll aus tatsächlich auch nicht mal ironischerweise die Moscow Times oder so, sondern wirklich auch TASS, dass es da wohl Zwischenfälle gab, die das auch in den Staatsmedien sogar rausgehauen haben dort, was ungewöhnlich ist.
05:10:57 Warten wir mal ab, ob es wirklich bis Ende des Jahres soweit ist. Also wenn das der Fall wäre, müsste man es eigentlich dann auch merken von den jeweiligen geförderten, also von den Mengen an geförderten Öl. Das sollte man relativ schnell sehen, weil halt für Indien und China müssen sie die Zahlen immer noch raushauen und veröffentlichen. ... die Schlupflöcher der Russen, mit denen sie die Energiesanktionen noch umgangen haben, gestopft werden. Denn ja, man kann immer wieder welche finden, aber sie werden jedes Mal kleiner, komplizierter, riskanter und teurer.
05:11:20 Nimmt er gerade einen YouTube-Kommentar als Quelle? Ja, vielleicht versteht man jetzt, warum ich manchmal bei dem Kanal ein bisschen skeptisch bin bei vielen Sachen, weil auch die Primärquellen oftmals sich das gesagt haben, was er halt behaupte, was sie sagen würden. Beim Ukraine-Krieg wiederum hatte ich keine großen Probleme bisher. Dadurch beim nachträglichen Anschauen der Quellen war es bisher im meisten Fall okay gewesen. Manchmal Bezugsquellen dabei, die ich schwierig fand, wie TayaGuy unter anderem von Twitter, der öfter mal genommen wurde. Also das ist ein Twitter-Nutzer, der sehr berüchtigt war für sehr...
05:11:44 blumige, merkwürdige Einstufungen und Analysen, die keinen Sinn ergeben von Leuten, die wirklich in den jeweiligen Industrien gearbeitet haben, die dann auch mehrmals Hops genommen hatten. Aber sonst war es bisher nicht großteils wirklich vernünftig gewesen. Und sowas wie Financial Times geht halt auch.
05:11:58 Und am Ende bleibt Putin von den einstigen Rohstoffmilliarden kaum noch etwas übrig, um seine Militärmaschinerie umlaufen und das Land und seine Entourage bei Laune zu halten. Zumal die fetten Polster, die er während der letzten 20 Jahre ansparen und mit deren Hilfe die Auswirkungen von Kriegswirtschaft und Sanktionen auf die russische Zivilbevölkerung dämpfen konnte, nun in drei Jahren im wahrsten Wortsinn verfeuert wurden. Und auch die Personalreduktion bei Gazprom dürften...
05:12:25 Das ist ein HS4, was du uns der Tabelle gegeben hast. HS2, HS4, HS6 sind quasi so internationale Standards für Kategorien von Produkten. Ich glaube, oh Gott, ich glaube, HS2 ist die generelle Kategorie. HS4 ist meine ich die Beschreibung wie zum Beispiel Gold und Platin in der HS2-Kategorie Rohstoff. Und HS6 war, glaube ich, nochmal speziell das Produkt.
05:12:50 Irgendwie so. Irgendwie so in etwa. Vielleicht kann mich da einer korrigieren, falls ich falsch liege. Irgendwie so war die Einordnung gewesen zwischen diesen jeweiligen Klassen. Da geht es quasi um einfach nur Standardisierung von entweder Produkt, generellen, generellen Produktklassen und ja, die Kategorie nochmal so in der Form. Das soll einfach so ein Standard sein, den man weltweit annehmen würde.
05:13:08 Und auch die Personalreduktion bei Gazprom dürfte nur der Anfang gewesen sein, denn manche Analysten sagen, dass der Monopolist bald noch nicht mal in der Lage sein wird, die inländischen Gaskunden mit ausreichend Gas zu versorgen. Aber das ist ein Thema für ein eigenes Video. 2025 wird in der Tat das Jahr der Wahrheit.
05:13:33 Ich bin auch mal gespannt dahinter, weil ich bin selber ein bisschen skeptisch von wegen mit den kommenden Monaten, aber ich warte halt noch auf die ersten Wochen mit Trump ab, wie er mit Ukraine umgehen wird oder ob er direkt wieder gleich anfangen wird. Jetzt greifen wir, keine Ahnung, Grönland an oder so oder wir greifen Dänemark an, was weiß ich. Oder ich beleidige wieder Kim Jong-Un als Rocketman durchgehend.
05:13:51 ... dass die Ukraine direkt Erdgasanlagen in Russland angreift, also LNG-Verflüssungsanlagen und Pipeline-Pumpstationen wie die von TurkStream, dürfte dies den endgültigen Sacknagel für die Energienation Russland darstellen. Offensichtlich hat es den immer massiver werdenden ukrainischen Luftangriffen nichts wirklich Wirksames mehr entgegenzusetzen.
05:14:13 Deutschland angreifen? Das sehe ich jetzt nicht, dass Donald Trump Deutschland angreifen will, weil das auch keinen, ehrlich gesagt, keinen Sinn ergeben sollte. Wofür denn? Also, ich meine, Rohstoffe kann ja nicht die Begründung sein. Wollen sie das Uran fördern oder wie in Deutschland? ... und es der Ukraine zunehmend gelingt, die russischen Luftangriffe immer stärker abzufangen und ihre eigene Waffenproduktion immer weiter zu steigern.
05:14:33 Ob Tom wirklich China mit 6% Zölln belegt? Ich vermute, er wird es machen, dann drei Wochen später wieder zurücknehmen und dann wieder sagen, dass die Demokraten schuld waren. Weil die Demokraten haben ihn hypnotisiert, dass er die Zölle einführen soll natürlich. Oder dass es, keine Ahnung, das Wetter war, die Wetterstation der Illuminati oder so. Zurzeit sieht es so aus, dass ihre Strategie vor allem darin besteht, den Russen Treibstoffengpässe zu verursachen, sodass sie gezwungen sind, die Intensität ihrer Angriffe mit aus der Luft abgefeuerten Marschflugkörpern und vor allem Gleitbomben zu reduzieren. Denn diese sind neben...
05:15:02 Weil Kleidbomben sind wirklich grausamer Scheiß. Diese, diese, äh, die Teile sorgen immer noch für viel Zerstörung, deswegen, dass allein da die Reichweite bestimmt noch nicht viel früher aufgehoben wurde. Das ist eine fucking Schande, wie viele Leute vielleicht gestorben sind, unnötigerweise. Weil man so lange mit der Freigabe gewartet hat, ist halt belastet. Aber lasst uns das doch in weiteren spannenden Videos analysieren. Also ver...
05:15:27 Wieso klingt bei dir alles so plausibel? Weil ich ja meistens mit Mühe gebe, dass die Sache faktenbasiert in so gut Zeit geht und das dann schwierig ist, wenn ich plötzlich anfange zu shitposten, also so Scherze erzählen, das dann seriöser klingt, als es ist.
05:15:45 Ich bin da ganz ehrlich bei der Einschätzung. Ich werde halt wahrscheinlich am Ende oder Anfang Februar was dazu sagen, wenn man so ein bisschen einschätzen kann, wie Trump wirklich in der Position ist. Weil ich bleib weiterhin dabei, ich bin ultra skeptisch bei Trump, dass er wirklich positiven Einfluss haben wird, weil er selber einfach zu konsequent bei dem Thema ist, in Putins Arsch zu stecken die letzten acht Jahre. Die vier Jahre in der Amtszeit und vier Jahre außerhalb der Amtszeit. Und ich bin da weiterhin nicht ganz überzeugt bei dem Thema.
05:16:10 Und, ähm, naja, so in der Richtung hier. Ich finde es immer egal, wie der Westen glaubt, dass wenn der Frieden der Ukraine herbeibeschwommen wird, dass Putin aufhören würde. Die Naivität von manchen Leuten, auch von BSW und AfD, dass man ja einfach nur an den Verhandlungstisch gehen müsste, weil Russland bestimmt aufhören würde, nach Mingus 2 auch ein geiles Meme, ist schon belastend. Wir werden es halt sehen, wo die Situation hingeht, weil, wie gesagt, wenn der Westen es ernst meinen sollte...
05:16:34 Wenn er es ernst meinen sollte, dann kann man Russland auf jeden Fall immensen Schaden anlegen. Das wäre halt möglich auf jeden Fall. Was wird denn Trump-Präsident? 20. Januar ist die Amtseinführung. Also quasi dann spätestens 21. geht es dann los. Neuwahlen ist 23. Februar. Also knapp einen Monat später. Ein bisschen später als einen Monat. Und dann halt eben nochmal die Koalitionsverhandlungen natürlich. Das kommt ja auch nochmal dazu. Das dauert dann ja nochmal so ein paar Wochen.
05:16:57 Ich glaube, es wird in Österreich mit ÖVP und FPÖ laufen. Ich habe zu wenig Ahnung von österreichischer Politik. Tut mir leid, Josephine. Ich würde dir da nur unseriösen Quatsch erzählen und ich würde dich da nicht anlügen, ehrlich gesagt. Also, ich habe zwar selber in Österreich gelebt, aber ich bin ganz ehrlich, ich habe während der Zeit nicht groß auf die Politik geachtet. Ich fand die Leute in Österreich super cool. Das waren super liebe Menschen im Umfeld. Nur anscheinend wählen viele Leute, sagen wir mal...
05:17:19 Ich meine, wenn sie wirklich regelmäßig Angriffe landen können, das jetzt nicht nur, wie gesagt, so zwei, dreimal im Monat machen mit den Öldepots, sondern wirklich im Wochentakt.
05:17:40 Dann auf jeden Fall. Weil das sorgt dann halt schnell für Probleme, muss man auch sagen. Also sehr, sehr schnell für Probleme. Weil das bringt ja nichts, wenn du große Logistik oder sagen wir mal viel Öl hast. Wenn du es nicht transportiert bekommst an die Front oder es viel länger dauert für den Transport, ist natürlich ein Riesenproblem. Ich habe ja schon oft darüber gesprochen, wie viel Russland ja ein Gerät verliert. Und das muss ja auch logischerweise irgendwie angetrieben werden, das ganze Gerät, die ganzen Fahrzeuge, die ganzen Panzer und alles in der Richtung.
05:18:05 Und ich zitiere daher sehr oft Andrew Perpetur. Ich weiß, das mache ich sehr oft. Ähm, im Allgemeinen. Nur, warte mal, ich würde so was gucken hier. So, äh, so diese Berichte in der Form quasi, wo halt immer wieder Sachen zerstört werden von den Russen. Aber halt.
05:18:20 Ich meine, wenn da der Treibstoff länger braucht, wäre es schon mal ganz gut. Das wäre eine ganz gute Sache, würde ich behaupten. Jedenfalls, ich glaube, das hier ist nicht die aktuelle Liste hier. Das ist nicht die aktuelle Liste, das ist von vor ein paar Tagen. Ich bin gerade bei der falschen Übersicht. Und könnte die Ukraine durch Angriffe auf Erdgas-Pipelines nicht andere Länder wie die Türkei verärgern? Haut in die Tasten und gebt diesem Video bitte ein Like, falls es euch gefallen hat. Teilt es auch mit euren Freunden und den sozialen Netzwerken, um seine Reichweite zu vergrößern.
05:18:48 Na gut, ich kann es aber verlinken hier. Aber wie gesagt, ich sage immer so, ich gucke ab und zu mal den Kanal rein, so gut es halt geht. Und naja, wir könnten auch mit krasseren Sanktionen an deutschen Firmen, die immer noch in Russland tätig sind. Russland auch komplett hopsen. Kapitalismus schmeckt auch zu sehr, siehe er, Mann. Ja, ich kann mir auch vorstellen, das Ding ist halt nun mal, deutsche Regierungen werden sich auch schwer tun, das zu machen. Weil wenn die Kosten für Lebensmittel noch weiter steigen würden, wirst du halt natürlich komplett zerrissen werden. Und damit werden sich einige Regierungen schwer tun.
05:19:14 Weil es ja jetzt schon mit der Energiekrise und den generellen wirtschaftlichen Krisen nicht gerade angenehm ist. Und da haben halt einige auch Vorbehalte unter dem Punkt wahrscheinlich. Würde ich jedenfalls von ausgehen. Und naja. Was geht als erstes in Russland aus? Panzer oder Öl? Öl gar nicht. Panzer, wenn überhaupt Kampfpanzer. Und selbst dann, selbst wenn die Depotpanzer ausgehen, werden sie trotzdem weiter produzieren. Das heißt nicht, dass sie keine Panzer mehr haben. Das muss man immer klar betonen. Das ist wichtig.
05:19:40 Das heißt nur, sie können nicht in der gleichen Frequenz und nicht mit der gleichen Menge produzieren, weil sie es reaktivieren aus den Depots. Aber sie können trotzdem 250 Kampfpanzer im Jaya erzeugen. Neu produzieren, das geht ja. Sie werden halt einfach nur viel weniger angreifen können in der Form, wie sie es halt vorher gemacht haben. Das ist der wichtige Unterschied. Da muss man ein bisschen aufpassen, weil es kann manchmal sein, dass man es vielleicht missversteht bei mir, dass ich dann suggeriere, sie hätten dann gar keine Panzer mehr und es wäre dann alles vorbei. Das ist natürlich vollkommen der Schwachsinn. Das meine ich damit auch gar nicht.
05:20:09 Weil das auch unseriös wäre. Damit ist natürlich gemeint, sie würden dann halt eben nur noch neu erzeugen können. Die T-62 und T-80, die sie momentan fertigen. Und die T-90M. Und das war es dann auch quasi. Weil sie dann halt eben diese 200, 250 Panzer reinnehmen und dann wahrscheinlich Strategie ändern werden. Mit irgendwelchen anderen Fahrzeugtypen. Wie halt eben. Pick-up-Trucks und Autos. Haben wir auch schon ein paar Videos gesehen.
05:20:29 Weil da gibt es ein grausames Material, wo auf der Thron wirklich an der vordersten Front in einen Pickup-Truck reinfliegen. Und da man hinten dran sieht, dass da fünf, sechs Leute drauf sitzen. 22 Panzer, viele im Jahr. Das ist viel für den Militär. Generell, Rob, ja. Aber im Kontext der russischen Verluste ist das gar nicht viel. Tatsächlich. Weil Russland verliert so unglaublich viel im Monat. Ich kann kurz gucken, ob ich eine Liste finde. Von dem einen Typen, den ich immer da nehme als Referenz.
05:20:54 Die Warspotting-Liste uns angucken gerade dafür. Da gibt es, glaube ich, immer so eine Übersicht dafür. So, warte mal. Oder die GitHub-Liste ist, glaube ich, besser dafür sogar, würde ich sagen. Genau, hier Lost. Das war es, glaube ich, gewesen.
05:21:07 Warte mal, give me a second. So. Das ist jetzt gerade mal, ich muss mal gleich auf Panzer rüber switchen hier im besten Fall. Warte mal gerade. Das war, glaube ich, hier gewesen. Da gab es auch, glaube ich, eine Kategorie für Panzer, also für Kampfpanzer. Oder hat es Kampfpanzer drin gehabt oder war es die komplette Liste? Äh, hier.
05:21:26 Äh, genau hier. Zur Übersicht hier, Kampfpanzer, die sie verloren haben sollen, sind über 3000. Also 3450, 3500. Und du kannst dir halt vorstellen, 250 Panzer im Jahr zu produzieren oder zu erzeugen. Bei den Verlusten in zwei bis drei Jahren. Du kannst sie ja ausrechnen, ne? Also, da sind 250 Panzer im Jahr halt für die Verluste nicht ausreichend. Ukraine hat auch einiges verloren. Ich will jetzt jetzt auch nicht kleinreden hier. Es geht nur darum, halt...
05:21:55 Nicht weniger. Wie kommt es, dass du dich da so gut mit auskennst? Fairerweise sehr viel einfach nur angelernt, weil ich halt eben familiär betrachte, das halt schon seit über 10 Jahren verfolge. Und ich einfach nur verstehen wollte...
05:22:05 Was wird das bedeuten? Wie sieht das aus? Wie kann man das verstehen? Ich bin auch nur Laie. Ich bin am Ende auch nur ein Laie, der sich halt ein bisschen mehr reingelesen hat in Sachen, aber man sollte mich hier nicht als Militärexpert nehmen. Deswegen halte ich auch meistens die Fresse bei sowas wie Neitzel spricht zum Beispiel, die ein bisschen mehr Ahnung von der Historie haben. Bei mir ist halt viel einfach aus dem Interesse, um zu verstehen, was kann man da machen, wie könnte man helfen und Co. Und helfen die westlichen Entscheidungen dabei oder eben nicht.
05:22:29 Und ja, das hier sind quasi die Verluste von drei Jahren für Kampfpanzer, also über 3000. Ich glaube, Warspotting hat ein bisschen weniger, weil die einen anderen Standard haben fürs Akzeptieren von Verlusten. Die reden von 3233 in drei Jahren. Das heißt...
05:22:46 750 Panzer würden sie quasi neu erzeugen und halt 3.000 Sätze haben sie schon verloren. Also, ähm, ja. Der Kasten, der gerade angezeigt wurde, war wie gesagt halt, ähm, die seit Beginn. Ich kann es kurz mal verlinken für Leute, die das gucken wollen. Und ja, das ist die Übersicht dahinter dafür. So ein bisschen der Überblick dafür. Und ja, das hat wie gesagt sehr krank, weil halt sehr viele Panzer rausgeholt wurden, auch von den Russen, die sie halt eigentlich gar nicht mehr haben sollen. Regulär in ihrem Portfolio. Aber es halt nicht verschrottet wurde.
05:23:14 Da gab es ja diese Beispiele, wie halt hier zum Beispiel mit dem T-55 aus dem Vietnamkrieg. Oder T-54 oder andere, was halt einfach nicht mehr im einen sein sollte in Russland normalerweise. Und ja, das ist halt so ein bisschen das Ding hier.
05:23:30 Oh, gut. Warte mal gerade. So, aber gut. Wir sehen uns morgen wieder, Chat. Ich mache Feierabend für heute. Wir sehen uns morgen wieder. Also folgt mir gerne auf Twitch, folgt mir gerne auf Instagram. Ich mache jetzt erstmal Feierabend für heute und ich fange jetzt gleich nochmal ein bisschen was zu tippen hier. Weil ich habe jetzt wieder ein, zwei Wünsche vom Chat bekommen für die Quellendiste. Machen wir dann auch. Das gebe ich euch dann auch mal rüber hier. In der Form. Und ich schmeiße euch rüber zu, denke ich mal.
05:23:58 Nee, zu Kim werfen euch nicht rüber gerade, weil ich will selber darauf reagieren morgen. Darauf morgen selber reagieren, eiskalt. Kacken, dreist. Ähm, dann schmeißt ihr euch gerade mal rüber zu... Wen haben wir denn hier nochmal gerade? Die Bonsch war, waren wir vor kurzem schon mal gewesen, auch wenn Leon hier war. Ich glaube, ich schmeiß euch rüber. Äh...
05:24:20 Ich gehe vielleicht nicht rüber gerade mal. Kim ist schon fertig mittlerweile. Achso, wenn sie fertig ist, dann kann ich rüber reden. Dann kann ich zu Kim reden. Das ist okay. Würde ich dann sogar machen. Okay, weil dann spoilere ich mich nämlich nicht sehr gut. Weil ich würde das nämlich gerne mir angucken. So, warte, dann rede ich euch zu Kim rüber. Das ist auch okay. Freiraum-Reh. So, dann ruhe halt einfach rüber. Ruhe halt einfach rüber. Das passt schon. Und euch noch einen schönen Tag. Danke euch fürs Zusehen. Tschüssi.