Stimmungsmache mit der Angst + OPEC+ will mehr Öl fördern

Wall Street unter Druck: Zölle belasten, Ölpreise fallen, Palantir im Fokus

Stimmungsmache mit der Angst + OPEC+...
Dracon
- - 04:30:41 - 30.618 - Just Chatting

Die Wall Street leidet unter neuen US-Zöllen, während Ölpreise fallen. Die Palantir-Dokumentation 'Watching You' wird analysiert, wobei ethische Fragen und Überwachungspraktiken im Vordergrund stehen. Twitch verschärft den Kampf gegen Viewbots, was Auswirkungen auf Zuschauerzahlen hat. Diskussionen über Datensouveränität und KI-Entwicklungen runden das Bild ab.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:20:59 Kommt halt dafür den 16. Monat und ich bin der Gilddang für den dritten Monat. Viel lieben Dank. Was ist denn Title? Title ist so aus wie Spotify, nur von einer anderen Firma halt eben. Das hat eben europäische Anbieter. Das ist ein europäischer Anbieter. Ich glaube, französisch war das gewesen, wenn ich mich richtig ändere oder so. Ich weiß nicht mehr genau, ob es französisch oder norwegisch war, ich habe es vergessen. Und ja, das ist halt eben vielleicht ein interessanter. Ich habe eh gehört, dass die Musikqualität da besser sein soll. Also passt hier, kann man ruhig mal nutzen.

00:21:28 Und mal testen, ob das besser ist. Ist ja kein Problem. Wäre auf jeden Fall interessant, glaube ich. Äh, gut. Ist das inklusive beim kachelten Abo? Ne, das funktioniert so nicht. Das funktioniert hier so nicht. So. Spotify ist doch schwedig. Ja, das mag sein, aber ist mir scheißegal. Ne, also jetzt mal völlig unironisch. Spotify geht mir eh schon seit ein paar Tagen und Wochen auf die Nerven, weil es immer wieder Probleme bei mir macht, komischerweise.

00:21:53 Und, ähm, daher, wo es anders zu probieren, ist vielleicht nicht mehr verkehrt, denke ich mal. Ist eine gute Idee. Genau, ich hab die Seiten auf meinen Kontostand rasieren lassen, auf null. Ne, ähm, ich war mal Friseur gewesen, richtig. Ja, hab mir ja gesagt, ich will zum Friseur gehen, war schon vorgestern gewesen und so. Ähm, und, ja, also, dementsprechend passt das schon. Äh, da bin ich, da bin ich, äh, dabei gewesen. Jetzt noch ein paar Sachen geregelt, auf jeden Fall. Ich hoffe auf jeden Fall, dass das, ähm,

00:22:22 möglichst bald durch der ganze ganze stress hier und ja am liebsten würde ich für den umzug diesen stuhl hier mitnehmen weil der ist bequem den möchte ich gerne gerne mitnehmen muss ich meine tante mal fragen ob ich den mitnehmen darf ich hatte eh zwei davon vielleicht kann ich den auf spaße so ausborgen mal gucken mal sehen was mit dem horror erwähnt hat mich ein bisschen an freddy krüger ja ich glaube es auch

00:22:46 So, das Geld aber mit umgezogen. Genau, das Geld ist noch nicht umgezogen. Das hängt doch irgendwo fest wahrscheinlich. Das wird sein bestimmt. Ganz bestimmt. Gut, du kannst aber denken, dass du eine Klatze hast. Das sagen doch heute eh die ganze Zeit, dass ich eine Klatze haben würde. Also ist doch egal. Aber wenn die Haare über die Ohren schon wachsen, weil ich so einen Haarwuchs habe, selbst dann macht das ja keinen Unterschied bei den Leuten. Also dementsprechend passt das schon. Das war für mich jetzt eh so ein bisschen nebensächlich. Und ja.

Palantir Doku und Elgato Probleme

00:23:13

00:23:13 Gut. So, auf jeden Fall heute wieder ein bisschen was, was wir uns angucken können. Ich habe so gesehen, wir hatten eine ziemlich lange Doku, die ich ja gestern schon angeteasert habe, die ich mir angucken wollte mit Palantir. Mit der Welt von Palantir, Watching You, das würde ich mir gerne angucken, das interessiert mich. Und da gehen wir auf jeden Fall rein später. Das ist jedenfalls der Plan, dass wir uns das mal angucken werden. Und ja, soll ja erst am 13. August eigentlich offiziell ausgestrahlt werden, aber ist mir egal. Gucken wir einfach 10 Tage vorher. Easy. Passt schon.

00:23:41 Und, naja, mal gucken. Und ich muss auch sagen, diese Elgato-Mini-Killer-Dinger sind richtig scheiße. Also ich weiß nicht genau, was das Problem mit denen ist, aber der fucking Anschalter reagiert einfach nur 90% der Fällen bei mir nicht. Ich drück da drauf, dass er anschalten soll. Eine Sekunde, zwei Sekunden, drei Sekunden, jeweils zu gucken, ob es vielleicht einfach an der Dauer liegt. Nö. Es ist gefühlt gewürfelt, wenn er das anspringt. Ich verstehe nicht, wieso. Das ist ein fucking Anschalter. Aber, naja, gut. Muss auch nicht verstehen, irgendwie.

00:24:08 Details. Man muss sich alles verstehen. Und naja, das ist so eins dieser Beispiele, wo ich merke Elgato Scheiße, da habe ich mir auch schon eine Idee, was ich mir als Satz holen werde. Es ist mir eh in die Augen gesprungen, dass ich mir das dann wahrscheinlich nicht zulegen werde. Oh, dann passt das schon. Was geht von Elgatos überhaupt? Der Queen Skin ist gut. Der geht gut. Der macht eigentlich keine Probleme. Also dementsprechend, der ist sehr empfehlenswert, würde ich sagen. Sonst...

00:24:37 Ja, weiß ich nicht. Schwierig. Gut, aber ja, ist halt so Elgato. Hardware in Ordnung, aber halt Software richtig für den Arsch in meinen Augen. Und naja, also dementsprechend weiß ich nicht. Ist ein bisschen schwierig. Steam Deck geht. Ja, Steam Deck geht bei mir ja eben nicht meistens, weil es ja oftmals rumzieht, wenn es um die Autoslider geht. Das blockiert ja andauernd und setzt sich andauernd wieder zurück bei mir. Und ich weiß nicht warum, weil ich kein Backup da aktiv habe. Aber gut, verstehe ich nicht. Dreh doch mal deinen Hut. Wieso? Das ist richtig rum.

00:25:06 Verstehe ich nicht. Aber gut, Details. Gut. So, gehen wir dann mal rein hier in die Nachrichten hier zwischendurch. Das mit dem Twitch-Ding war ich am Ende erst natürlich, wie immer eben. Aber das ist auch fairerweise ein bisschen, eigentlich ganz korrekt wiedergegeben, weil es nur in Teilen nach und nach, weil es halt nach und nach eben ausgerollt werden, so die Maßnahmen. Das Loop-Deck habe ich immer noch zwischendurch, aber ich mag das Stream-Deck ein bisschen mehr.

00:25:32 Muss ich zugeben. Ein wenig mehr. Das Loop Deck habe ich hier, falls das Stream Deck den Geist aufgibt im Allgemeinen. Also ich habe sie jetzt nicht dabei. Ich habe sie im Koffer für einen Umzug drin. Aber ja, Details. So. Lampe am Hub angeschlossen. Ich weiß nicht, warum ich eine Lampe an einem Hub anschließen muss, wenn das Mini-Ding einen Regler hat. Einen Regler hat für unterwegs eben. Das Mini-Ding ist ja dafür ausgelegt, dass man sie da mitschleppen kann. Und eben nicht Softwareverbindungen zwangsläufig braucht. Deswegen.

00:26:00 Und ja, also daher. Das generelle Anschalten sollte ja auch so gehen. Klar, wenn ich jetzt nochmal einstellen möchte mit irgendwie Wärme und alles, das wäre was anderes. Aber darum geht es mir ja gerade gar nicht. Das simple Anmachen funktioniert ja nicht mal. Also jetzt schon, aber halt muss ich immer ein bisschen würfeln. Also ein bisschen schwierig. Und naja. Gut, aber gehen wir gleich mal jetzt mal hier ein bisschen rein in die ganzen Themen. Wir haben nämlich ein bisschen was hier. Okay.

00:26:28 Fuck Atomkrieg was mit den Ems, jedenfalls. Das ist ja kein Atomkrieg, das ist ja nur pubertäres Rumgetose von jeweiligen Vollpfosten, muss man auch sagen. Nur 1.000 wieder in der Zuschauer, 3.000. Ich finde das toll, dass derselbe Spruch immer gefühlt jede zweite Woche gebracht wird, wenn so der Stream 10 Minuten läuft. Das ist immer derselbe Spruch. Ei, ei, ei, ei. Unangenehm. Gut.

Wirtschaftliche Entwicklungen und Ölpreise

00:26:54

00:26:54 So, Abwärtstrend wegen Trump. Zollschock an der Wall Street hier. Die neuen willkürlichen Zölle der US-Regierung haben auch an der Wall Street ein Tribut gefordert. Die Börsen haben mit springend auf Rot. Sovor war der DAX noch eingebrochen. Vor dem Hintergrund des jüngsten Bullshits um die US-Zölle sowie schwachen Daten vom Arbeitsmarkt schlossen die großen Aktien in... War ich Indizes dazu? Indizes der Wall Street zum Wochenschluss. Alles um den Minus. Ähm...

00:27:16 Dann wirklich auch wieder so ein Fieberträumchen. Nicht ganz so schlimm wie beim letzten Mal im April, wo es dann wirklich so 3-4%er Punkt abgestürzt ist, aber halt trotzdem schon eine Ansage. Und dementsprechend, das ballert auch gut rein gerade mal wieder, wie so häufig es der Fall ist. Und naja, wenn die Kinder sind von Apple überzeugt und enttäuscht die Leute von Amazon. Ja gut, schwierig. Okay.

00:27:41 Kann sowohl Indexe als auch Indizze sagen. Deutschschwächers erwartet viele derzeit die offiziellen Arbeitsmarktdaten aus. Das ist eine der wichtigsten Termine für die Börsen. Im Juli kamen nur noch 73.000 neue Jobs aus auf der Landwirtschaft hinzu, wie aus dem heute veröffentlichten Bericht der Regierung hervorgeht. Befragte Ökonomen hatten einen Zuwachs von 110.000 erwartet.

00:28:00 Sogleich wurde die Zahl der im Juni geschaffenen Stellen massiv abwärts revidiert. Das hatten wir ja schon gehabt mit denen. Dass sie auf 14.000 von ursprünglich 147.000. Ich komme bei der Wehle nicht drauf klar, dass diese Zahl einfach existiert. Wir haben kurz mal nach unten eine Revision durchgeführt. Kein Problem, kurz vor Soße. 133 rausgeschmissen. Braucht doch eh keiner. Interessant auf jeden Fall, muss man sagen. Also, hau die Macaroni. Das ist schon ein bisschen derbe.

00:28:30 Und, naja, grundsätzlich, grundsätzlich, mal gucken, was dann bei der nächsten Zentralbank-Sitzung anstehen wird, natürlich. Weil da möglicherweise eine Zinskürzung kommen könnte. Mal sehen. Das ist auch vorbei, erkennt man, ist ja kein Problem. Kurz mal so um 130.000 Vertan, das tut ja jeder mal so. Ist auch beim Überweisen ganz normal. So um 130.000 Vertan würde ich mir mal etwas verwünschen, wenn Twitch das passieren würde. So 130.000 Dollar mehr auszahlen, nehme ich gerne. Nehme ich gerne.

00:28:57 So, einfach mal auf 10% reduziert. Ja, fairerweise ist es ja nicht so, es ist ja nicht so, als ob quasi, das sind ja bei Nettozahlen. Das heißt, es ist nicht so, dass jetzt die, dass um 90% gesunken ist, sondern es ist halt um weniger gesunken, weil die Zahl ist ja eine viel größere. Das wird ja meistens bei den gesamten, gesamten Jobs gemeldet und dann der jeweilige, jeweilige Veränderung dazu. Das ist dann durchaus ein bisschen irreführend, wenn man sagen würde, dass es dann quasi um auf den Zehntel abgeschlützt ist.

00:29:22 Der Döner hat 130.008 Euro Kosten. Klar, kennt man. Einzel-Chat, wenn du auch immer einen Döner für 130.000 Euro kaufst. Direkt mal die Ölsteiche hier rausfinden hier im Chat. Oh je. Das ist doch schon immer in den roten Zahlen. Die können nicht noch mehr zahlen. Ach, wieso? Das passiert schon. Kein Problem. Easy going.

00:29:42 So, und das ist jetzt auch ein bisschen belastend gerade. Der Öl-Multi-Exxon-Mobil hat sich mit einer starken, starken Förderung von Öl- und gasniedrigen Ölpreise gestemmt. Der bereinigte Gewinn summiert sich im Zweifel auf 7,1 Milliarden Dollar. Die verdienen immer noch zu viel Geld, die Ölkonzerne. Die können sich immer noch anlöschen gehen. Da muss er noch ein bisschen mehr elektrifizieren, wobei das mit Donald Trump schwierig wird, behaupte ich mal. Fürchte ich. Könnte schwierig werden, weil da ja Donald Trump sich ja extra Mühe gibt, möglichst die günstigsten Erzeugungsformen zu blockieren und die teuersten eher noch zu fördern.

00:30:10 Was halt auch so maximal blödsinnig ist. Ähm, also, naja. Weiß ich jetzt nicht. Ein bisschen belastlos, muss ich mal klar sagen. So oder so. M-m-m. Moin Apple, moin moin. Ich kauf nur Dünner mit Blattgold. Ach so, ja, natürlich. Ich mein, was auch sonst. Wie hätt ich mal was anderes erwarten können zwischendurch. Also, naja. M-m-m.

00:30:34 Okay, gut. Er fördert das für seine Freunde ja, ich glaub's auch. Ja, da kommt ja auch noch gleich was dazu, weil OPEC ist ja auch noch beteiligt bei dem Thema. Naja, es kann ja billig als fuck werden. Es steht ja auch dabei. Der Grund ist ja, warum die Ölkonzerne mehr verdienen, ist ja, weil sie ja deutlich mehr fördern, um den niedrigen Preis zu kompensieren. Das ist ja kein Widerspruch in der Aussage. Weil der Ölpreis selber ist ja gar nicht so hoch. Der ist ja bei irgendwie, ich glaub 60, 65, die 65 war das, glaub ich, gewesen vor kurzem. Daher.

00:31:04 Das ist ja auch so eine Sache. Der ist natürlich auf 70 angestiegen, ist jetzt wieder am Fallen oder so. Und ja. Okay. Man darf auch nicht vergessen, dass natürlich auch bei China, auch wenn jetzt der Bedarf natürlich oder der Nachfrage sinken könnte von Öl, was natürlich auch möglich ist, heißt es ja immer noch, dass es nur so um ein, zwei Prozent fällt. Das dauert natürlich bis dann diese ein, zwei Prozent plus die Mehrförderung dann auch ankommt bei den Preisen. Das ist ja relativ normal. Das ergibt ja auch Sinn. Das ist ja durchaus plausibel erklärbar.

00:31:32 Ähm, und ja. Ein großer Teil unseres Handelsdefizid in der Schweiz kommt davon, dass hier Goldbarren imperial gemacht werden. Ganz gute Frage, weil ich bin der Begriff imperial gemacht, wer ja nix anfangen kann. Was bedeutet das im Kontext von Goldbarren? Weil ich weiß legit nicht, was das heißt. Muss ich grad zugeben. Ähm, und ja, aber welche Überraschung. Ich bin nicht in der, sagen wir mal, Preisklasse. In der Preisklasse, dass ich darüber reden kann. Was ist von Kilogramm zu Unzen? Ah, ach so. Okay, also wirklich imperial. Okay, dann ergibt das Sinn.

00:32:01 Dann ergibt das Sinn. Ich muss zugeben, der Begriff Imperial war ein bisschen irritierend für mich gewesen, aber von der Umrechnung ist es plausibel, erklärbar, okay. Das ist aber wild, dass es dann so wie Wahnsinnifizid ausmacht. Und ich dachte auch bei der Schweiz, wenn es um die USA geht, dass das gar nicht immer so viel ist. Haben wir das nicht vor kurzem angeschaut hier? Bei euch geht ja auch gerade so in die Nachrichten, der Arsch auf Grundeis wegen der hohen Zölle. War es die Bundespräsidentin? Ich glaube, die Bundespräsidentin ja so ein bisschen da nicht so positiv ankam. Ja, stimmt doch. Wobei, ist das dann nicht eher...

00:32:31 Ist das nicht eher irreführend theoretisch? Weil theoretisch doch die USA ja 15 Milliarden zu euch rüberpumpen quasi. Dann ist es ja nicht wirklich, weil ohne das Gold quasi umzuwandeln, wäre es doch theoretisch schlimmer bei euch doch dann theoretisch von den Zahlen her, wenn ich das hier richtig lese. Mit den, mit den, äh, ups, soll er, ich muss jetzt die richtige Quelle auswählen vielleicht. Ja, so, das ist glaube ich ein bisschen besser erkennbar. Dann wäre es sogar schlimmer theoretisch, weil dann ja die 15 Milliarden vielleicht die Hälfte nur wäre, dann wäre das Defizit ja höher.

00:32:59 Weil der Goldexport dann wieder zurück, wahrscheinlich in uns ist dann überschaubarer. Verhältnismäßig. Klar, vielleicht noch die OV mit reinpacken, I guess, können wir noch machen oder so. Aber sonst? Oder vielleicht habe ich da auch ein bisschen Missverständnis bei dem Thema. Mal gucken, wie es in der Schweiz generell aussieht.

00:33:16 Was erinnert uns eigentlich andere Länder daran, auf IT-Entsessungen Zoll zu nehmen? Gar nichts grundsätzlich. Aber es wird halt für die eigene Bevölkerung teurer werden. Und zweitens gehen wir halt davon aus, du wirst natürlich auch harte Konsequenzen von Trump dann auch hören. Mit hoher Wahrscheinlichkeit. Also von der US-Regierung zu dem Thema natürlich. Aber grundsätzlich erinnert eigentlich niemand was dahinter. So im Allgemeinen.

00:33:36 So, das muss ich jetzt gerade mal kurz. Ja, okay, doch, okay, ja. Also bei den Exporten generell, da ist, okay, ich nehme es zurück, ich weiß, was du meinst jetzt. Ich habe es zu sehr auf die USA bezogen, aber abseits von der USA ist der Goldanteil, wahrscheinlich mit dem Imperial machen, dann offensichtlich doch ein bisschen relevanter, wird das eure Export in der Schweiz von 23, so 104 Milliarden Dollar. Brudi, fast ein Drittel des gesamten Gesamtexports, was ja schon einmal eine Ansage ist. Junge, Junge, das haut natürlich auch ein bisschen rein.

00:34:05 Gut. So. Imperator Drago. Ja, richtig. Deswegen bedanke ich mich auch als Imperator für die ganzen Geschenke hier. Apple, danke für den vierten Monat. Fakt CDU, Fakt Trump finde ich gut. Lady Kizale, danke für den 18 Monat. Sportfächer G-Punkt, danke für den dritten Monat. Bist du der Mod von Quatschname?

00:34:24 Hu? Ne, wahrscheinlich nicht. Meggyver, da wünsche ich dir Dank für den Verstecknis-Sub an. Ganz toll. Und Stoechi, danke für den fünften Monat. Vielen lieben Dank. Und Meggyver, danke für den 41. Monat. Danke sehr. Ifasmol, danke für den 9. Monat. Cosmic Smurf, danke für den 29. Monat. Und Cobra, ich hatte, glaube ich, einen Dank für den 14. Monat. Und Surf Lixler, danke für den 37. Monat. Für schon einen sehr, sehr langen Sondersupport. Und Paco, danke für den 2. Monat. Vielen lieben Dank auch dir.

00:34:45 Und Mavs, danke für den, äh, achten Monat. So, wunderbar. Und Fisch braucht man auch für den zweiten. Den Rest hat ich, glaube ich, gehabt, ne? Gummisch-Erkenntnis hat ich, glaube ich, auch gehabt, soweit ich weiß. Danke für den vierzehnten Monat. Passt schon. So. Und harte Kidnap, danke für den vierzehnten Monat. Vielen lieben Dank. Okay, kurz mal rüber hier. Okay. War noch schon hier.

US-Industrie, Zölle und Handelspolitik

00:35:08

00:35:08 Die US-Industrie hat ihre Talfahrt im Juli überraschend beschleunigt. Der Einkaufsmanager-Index für den Sektor fiel um einen Punkt auf 48, wie das Institut für Supply-Management heute seiner Unternehmensumfrage mitteilte. Fragte Ökonom hat mit einem Anstieg auf 49,5 Zähler gerechnet. Das Barometer liegt dabei in den fünf Monaten vorher unter der Merkung von 50, der das Wachstum anzeigen würde. Das heißt diese Skala. Das heißt einfach nur mehr oder weniger ab nach fiktiven Wert, in dem Fall 50, würde man mit Wachstum rechnen. Und sobald es da runterfallen würde, wäre es halt weniger.

00:35:37 natürlich in den USA mit all den Zöllen wohl eher Wachstum abbauen dürfte, ist keine große Überraschung. Auch so, dass hier mit Industriebetrieben, dass die Jobs abbauen würden, hatte ich ja schon gestern angesprochen, dass ja im Manufacturing-Bereich unter anderem und im Industriebereich 20.000, 30.000 Jobs verloren gegangen sind und nicht dazugekommen sind. Der Großteil der Jobzunahme in den USA war halt tatsächlich Regierungen, Regierungen und der Pflegesektor, was auch ein bisschen schwierig ist. Herzlich noch mal Posten zu dem Import-Export-Ding, klar, da.

00:36:06 Einfach runterscrollen. Das erste sieht aus, als wäre es paid, aber du kannst runterscrollen. Ich habe auch kein Abo dafür, das wird zu teuer. 150 Euro in der Monat kostet mir zu viel. Da habe ich keinen Bock drauf zu bezahlen dafür. Weil dafür nutze ich die Daten auch wieder nicht oft genug hier im Stream. Also daher lieber nicht. Ist halt generell so ein bisschen Fantasiewirtschaft am Leiden auf jeden Fall wieder. Und ich finde auch den Artikel witzig. Neben der neuen Zoll-Grußliste.

00:36:32 Auch die normalsten Beiträge hier in dem Tagesschau-Artikel auf jeden Fall. Die neuen Zoll-Krusellisten aus dem Weißenhaus belasten auch einige Gewinnwarnungen aus dem Unternehmenssektor. Die heimliche Börse. Völlig normal auf jeden Fall. Oje, oje. Gut. Moin, Adri. Die Wahrscheinlichkeit, dass Trump versuchen würde, mit höheren Zöllen eine Digitalsteuer auszugleichen, ist durchaus sehr realistisch. Das würde schon Sinn ergeben. Kann man schon so sagen.

00:36:59 Wie lange er es da durchhalten wird, ist eine andere Frage. Weil auch das mit der Schweiz macht natürlich einigen den USA Sorgen, weil die Schweiz hat schon einige Sachen, die halt eben viele andere Länder nicht anbieten können.

00:37:11 Weißer Wirtschaftsvertreter warten heute vor dem Verlust von Arbeitsplätzen und einem Charme für den Wirtschaftsstandort. Ich bin fassungslos. Diese Zölle basieren auf keinerlei rationeller Basis und willkürlich. Ja, also ich kann dem nicht widersprechen. Das ist einfach richtig. Das ist einfach wahr. Es ist wirklich gewürfelt. Was soll jetzt eigentlich diese Zölle bringen? Trump will diese Zölle umsetzen. Er will diese Zölle nutzen als Druckmittel.

00:37:32 Er sagt, wenn wir das Handelsdefizit damit abbauen, das ist gelogen. Was er halt will, ist quasi Soft Power, beziehungsweise nicht wirklich Soft Power, aber Stärke der USA ausnutzen, um quasi andere Länder, deren Politik zu prägen. Sei es Energieverteidigung oder auch im Fall von Brasilien zum Beispiel, um Bolsonaro in Schutz zu nehmen. Weil Bolsonaro zum Beispiel, äh, nicht Bolsonaro, Quatsch. Brasilien ist eines der wenigen Länder, wo die USA eben kein Defizit hat, sondern Überschuss hat tatsächlich. Also was eigentlich Trump will. Und da hat er die höchsten, einer der höchsten Zollsätze draufgesetzt.

00:38:01 Gerichtsverfahren dort, was halt einfach schon anzeigt, wie viel Bullshit das ist. Die Realität ist halt nun mal, was man davon ableiten kann, ist, dass er damit halt so viel Druck ausbauen möchte, wie nur möglich, um halt sagen zu können, ich habe die geilsten Deals ausgehandelt, ich bin der geilste, ich habe die beste Ausdauer und alles und so eine Scheiße und kann dann halt eben versuchen, so auf die Länder Druck auszuüben.

00:38:24 Was natürlich bisher eher so überschaubar klappt, weil ich meine, der EU-Deal ist mittlerweile klar, dass das alles Bullshit ist. Weder Verteidigung noch Energie wird gemacht werden in der Form, das wird nicht passieren. Aktuell wirkt es ja wirklich so, als ob von allein diese 15%-Zölle versucht hat, einfach nur festzuzurren. Und dann einfach innerhalb von den nächsten zwölf Monaten wird es dann eh in der Kommission scheitern, im Parlament scheitern, im Trilog scheitern. Oder können sie aber auch sagen nach einem Jahr, das tut uns leid, wir haben leider, wir haben leider...

00:38:51 keinen Deal machen können, das tut uns jetzt voll leid. Oder so ein Schwachsinn. Und naja, also jetzt könnte man argumentieren mit Blick auf die Schweiz, dass es sogar theoretisch geklappt hätte, dass man halt eben als EU ein bisschen bessere Bedingungen rausbekommt, als eben als Einzelstaat. Und dann ist wiederum Großbritannien halt ein Bruch dafür, theoretisch.

00:39:10 Aber naja, ist auch so ein bisschen schwierig. Keine Rose für Donald. Ne, wahrscheinlich nicht richtig. Die 15% gelten ja trotzdem sofort. Ab dem 8. wohl, ab dem 8. Also was siehst du aktiv noch in Aktien der ETF? Ich habe einen Sparplan, ja. Ich habe einen Sparplan, aber nicht aktiv. Also jetzt ist nicht irgendwie so Daytrading-Kram. Das habe ich schon seit, glaube ich, Ende 2021 nicht mehr so aktiv gemacht, meine ich.

00:39:33 Dadurch irgendwann aufgehört, weil es einfach zu viel Zeit gefressen hat. Wenn man es wirklich gut machen will und auch mit Plus rausgehen will, muss man schon ziemlich viel Zeit investieren. Und das will ich einfach nicht, weil das ist mir dann der Kram für den Stream ein bisschen wichtiger als das. Und naja, also daher lieber, lieber nicht.

00:39:50 Die Daten zur Teuerung der Eurozone sorgen derweil kaum für Bewegung, nachdem die Großländer bereits ihre Daten veröffentlicht hatten. Die Inflationsrate im Euroraum stagniert im Juli bei zwei Prozentpunkten und pendelt sich damit auf Höhe des EZB-Ziels ein. In Deutschland ist ja, glaube ich, auch der Wert gleich geblieben, ich möchte die Änderung im Juli. Hat sich auch nichts geändert, soweit ich weiß. Alles noch gleich gewesen.

00:40:10 Aber Quartalszahlen studieren ist doch funny. Es ist so ein bisschen mehr die ganze Branche im Blick zu bald, um zu wissen, welche Termine stehen an, in welcher Branche. Ich hatte ja Biomedizin oder Biominformatik drin gehabt bei mir und Halbleiter. Und da willst du halt im besten Fall alle relevanten Firmen wissen, wann, wie, wo sind deren jeweiligen Termine im Kalender. Weil zum Beispiel auch im Fall von Nvidia, wenn Nvidia eine Ankündigung hat, die ist scheiße, sieben Prozent Minus, zieht den ganzen Sektor runter. Das willst du halt im besten Fall auf dem Schirm halten.

00:40:39 Das wird dann sehr schnell sehr viel Zeit, die man da frisst. Die das dann frisst und das will ich nicht wieder machen. Das ist in meinen Augen keine gute Idee. Da investiere ich dann lieber ein bisschen mehr in Aufklärung hier für zügig der Thematik. Genau, die US-Zölle sollten eigentlich schon abgestern oder vorgestern gelten, aber die wurden auch mal um eine Woche verschoben, weil die Zollbehörden so die Chance bekommen, das zu regeln. Ich zähle ein paar Rheinmetall-Aktien. Nee.

00:41:03 Waffen, Waffenaktien und Co. nehme ich nicht. Das finde ich für mich ethisch nicht in Ordnung persönlich. Für mich jedenfalls. Andere machen es mir das egal, aber ich will es halt nicht. Da bin ich kein Fan davon. Auch wenn ich genau weiß, wie viel man da vielleicht vergeigt hatte. Weil ich weiß noch ganz genau, wie ich den Spruch getroppt habe. Ich glaube am 21. oder 22. war das gewesen. 2022, wo ich noch gesagt habe, ach du Scheiße, jetzt auch noch die ganzen...

00:41:30 Separatisten, Separatisten-Gebiete, die mit russischen Soldaten gefüllt sind, jetzt unabhängig erklärt werden. Da freuen sich natürlich die ganze Waffenindustrie. Ja, drei Jahre später. War keine falsche Einschätzung. Also, naja. Okay. Darüber ist den Russen dann einfach Wodka entgegen oder so. Quatsch, nur weil ich nicht selber investiere. Ich sehe nicht, dass ich nicht will, dass man mehr investiert in Verteidigung und Co. als Staat. Das ist kein Widerspruch.

00:41:55 In der Richtung. Also das ist halt legitim 0% Widerspruch in der Thematik. Wenn ich mich ja trotzdem stark mache, dass ich weniger Probleme habe mit den Prozentzielen, die gesetzt wurden. Ich muss gerade kurz das hier noch machen. Will ich mir auch gleich nochmal zeigen. Weil ich habe das nämlich gestern im Stream gar nicht mehr gezeigt, was ein bisschen doof war aus meiner Sicht. Ich sehe gerade, ich habe gar nicht die Soundquelle eingestellt. Upsi. So, hoppala. Okay, jetzt kann ich es einstellen.

Ukraine, Aiwanger und Freibäder

00:42:25

00:42:25 Eine Sache, die noch sehr interessant war, was halt gestern so eine Rolle gespielt hatte, Ukraine fängt jetzt die letzten Tage immer häufiger, immer häufiger an, wieder Ölraffnerien anzugreifen. Ich hatte es ja gestern kurz angeschnitten, weil ich es in der Timeline gesehen hatte im laufenden Stream. Das sah dann halt so aus, dass dort wieder so eine Ölraffnerie im Hintergrund freudig gelernt hat, wie man brennt, mal wieder.

00:42:48 Das ist generell so eine Sache, dass die letzten Tage und Wochen die Ukraine immer häufiger jetzt wieder Angriffe starten, auch auf hochkarätige Ziele auch trifft, was man auch jeweils sieht. Auch teilweise nicht nur so Raffinerien, sondern auch andere ziemlich wertvolle Ziele. Und das war durchaus interessant, wenn man da den Druck dann wieder erhöhen könnte. Weil zwischenzeitlich sah es so ein, zwei Monate aus, ob die Ukraine da ein bisschen runterfahren würde und sich überwiegend noch auf Züge und Logistikbereiche konzentrieren würde, was auch wichtig ist natürlich. Aber es war trotzdem...

00:43:15 Ist ganz unwichtig, wenn halt Russlands Wirtschaft angespannt ist, wenn dann immer mehr der Raffinerien beschossen werden und auch kontinuierlich beschossen werden. Das ist ja schon mal ganz gut. Das muss so sein, das ist genauso geplant. Ja, bestimmt. Ich bin mir sicher, dieser Brand, das muss einfach so. Hat man ja gesehen bei der Gas- und bei der Ölförderung natürlich. Dass das soll so aussehen, das verbrennt ja immer ein bisschen. Das ist ja klar.

00:43:39 Sag mal, die Videos von Aiwanger sich für Windkraft und Solar aussprechen, sind die echter KI? Ich hab's ja schon gesehen, ich hab das schon mitbekommen. Ich hätte mir wahrscheinlich sogar die gesamte, die gesamte, ähm, das Video angucken sollen, aber die Videos von Aiwanger, der jetzt plötzlich anfängt, Solar und Wind zu verteidigen, und zwar auch wirklich mit komplett validen Argumenten, also ich kann's kurz mal abspielen, auch wenn ihr das Video jetzt nicht seht. Ich hab's ja gemütlich, wird's bald. Ups. Äh.

00:44:04 Ich habe das hier gemütet. Ich habe einen einzigen Brief bekommen. Aiwanger, rette mich vor diesen Windrädern. Reiß die Dinger ab, ich kann nicht mehr schlafen. Sondern dort, wo schon Windräder stehen, werden weitere dazu gebaut. Die größte Sorge ist dort, wo man bisher keine Erfahrung mit Windrädern hatten. Und das ist ja menschlich normal. Der Mensch ist immer skeptisch, wenn was Neues kommt.

00:44:27 Sie haben Aiwanger auch erwischt! Robert Hamek hat ja eine Gehirnwäsche verpasst! Wenn er aber sieht, die Dinger sind gar nicht so schlimm. Ich wette drauf, in ein paar Jahren sagen sie, so schlimm war's gar nicht. Ist halt schon ein bisschen schräg, wenn du den Aiwanger von vor drei Jahren oder vier Jahren hörst. Und halt jetzt den Aiwanger hörst, wo du denkst...

00:44:48 Was da passiert? Irgend sind die Windräder besser versteckt wie im Wald. Wenn sie durch den Wald gehen, dann sehen sie die Windräder vor lauter Bäumen nicht. Das ist halt super schräg, ey. Das ist super, super wild. Das ist keine KI, das ist echt so gewesen. Das war in einem bayerischen Format gewesen, wo der in der Talkshow auf Zuschauerfragen eingegangen ist. Vom Publikum vor Ort.

00:45:10 Das hat er wirklich so gesagt? Ich bin Jäger! Ich sehe sofort wieder fucking Christian Lindner vor meine Augen ey, goddammit.

00:45:32 Ist halt schon wild, ne, ist halt schon wild. Das ist halt wohl, das soll beim Rest der Rede schon ein bisschen unangenehm gewesen sein, aber beim Energiethema ist er wohl ziemlich stabil dabei. Fairerweise, er hat halt auch keine andere Wahl.

00:45:42 Er kann ja auch nichts anderes machen. Was soll er denn sagen? Er kann sich nicht für Kernkraft stark machen, weil das Thema ist vorbei. Und vor allem bei den freien Wählern ist Kernkraft nicht populär, soweit ich weiß. Überhaupt nicht. Er kann sich nicht wirklich stark machen für Kohle und Gas aus logischen Gründen. Er hat ja nichts anderes zu tun. Der Bayerische Industrieverband meckert schon seit gefühlt sechs Jahren, dass die mal aus dem Arsch kommen sollen. Und dementsprechend, er bekommt ja auch die Meldung mit natürlich, dass uns die Firmen woanders hingehen werden. Oder vielleicht sagen wir, das lohnt sich einfach nicht. Da gehen wir vielleicht in den Norden oder so.

00:46:11 weiteren Standort. Und ja, also das hat so ein bisschen das Ding dahinter. Ist halt sehr interessant, weil ich muss zugeben, wie es auch Dr. Christian Scharun geschrieben hatte, einen überaus vernünftigen Kommentar von Hubert Einwanger zur Verteidigung von Windrädern hatte ich zugegebenermaßen wirklich nicht auf meiner Liste für 2025. Aber umso besser hört und staunet. Das ist halt wirklich, das muss ich ja zugeben. Das war bei mir halt genauso gewesen.

00:46:35 Weil ich das mitbekommen habe, vor ein paar Tagen schon. Das ist ja schon ein paar Tage alt. Also nicht das Video, aber das Originalvideo ist ein paar Tage alt. Weil das ist ja bei diesem... Wie heißt das Format nochmal? Jetzt Re.i oder so? Irgend so ein Kram? Ich hab den Namen vergessen. Aber ja, das wurde mir vorgeschlagen. Ich dachte halt, warum soll ich mal Aiwanger zuhören? Eine Stunde bist du wahnsinnig. Aber wäre wohl tatsächlich interessant gewesen. Und ja, gut.

00:46:59 Was, wo er sich zu erzählen ist, unterscheidet. Das kommt nochmal dazu. Wobei ich mein, Söder will ja auch mal Windkraft irgendwie verregeln. Somehow, I guess. Aber gut. Das ist doch meistens sehr interessant. Da kann man sich welche Position der ländlichen Bevölkerung anschauen. Ja, dagegen spricht auch erstmal an sich gar nichts. Das wäre jetzt auch nicht so verkehrt. Aber gleichzeitig denke ich mir halt gerade so, muss jetzt nicht wirklich sein. Darf man auf Twitter Pornseite verlinken? Würde ich jetzt nicht machen. Auf Twitch hast du auch geschrieben, aber egal.

00:47:25 Zurück zum Ukraine-Ding gerade, nochmal zurück zum Ukraine-Ding, weil was ihr jetzt gerade hier im Hintergrund seht, ein schöner Lagerfeuer, gab es in einigen Stellen, hat nämlich ein paar Accounts, also die spezielle Rasson-Katze, war doch toll, dass das Nutzername Special Rasson-Kat, ähm, eine brauchbare Informationsquelle ist, aus den ganzen Telegram-Kanälen zwischendurch hier so läuft.

00:47:50 Und ja, da gab es halt an mehreren Stellen wohl Angriffe. Nicht überall gibt es Videobeweise dazu, aber halt eben von Firms. Gibt es halt Beispiele wohl, wo man halt sieht, dass das da wohl brennen soll. Und ja, zur Erklärung, Firms ist quasi Satellitensystem von der NASA zum Erkennen, wo es brennt. Vereinfacht formuliert. Bisschen komplexer ist das natürlich. Aber ja, das war wohl alles im Laufe der letzten 24, 28 Stunden passiert. Deswegen. Und diese roten Vierecke sind quasi Stellen, wo es brennen soll laut den Satelliten. Die halt feststellen, okay, da ist vielleicht ein Brand.

00:48:19 Damit kann man halt teilweise vorher schon, ähm, genau, einen Space-Rauchmelder. Apple hat es gerade wunderbaren zwei Wörter zusammengefasst, was ich gerade sagen wollte, in dem Satz. Am Ende ist es nichts anderes. Space-Rauchmelder, da brennt es, guck mal nach, wenn man sich festgestellt haben sollte. Das kann dabei unironisch helfen, ähm, zu erkennen dafür. Und ist eine Früherkennungssoftware dafür unter anderem, nicht nur natürlich, aber auch.

00:48:41 Und ja, wir gehen aus. Das Nutztwischen seit drei, vier Jahren hier immer wieder für Ukraine kriegen. Das ist schon sehr akkurat. Das ist schon sehr, sehr gut darin. Zu erkennen, wo halt möglicherweise irgendwo was brennen könnte. Das ist also eher selten, dass wenn die Sonne einfach die ganze Zeit aufstrahlt, dass es dann angezeigt wird. Hat das eine ziemlich gute Präzision bisher gehabt.

00:49:02 Ähm, und ja. Ich drücke halt die Daumen, dass die Ukraine auf jeden Fall da das weitermachen kann und dann wirklich ernsthaften Schaden anrichten kann. Gerade an Logistik. Wäre es halt sehr, sehr viel wert. Und, naja. Warum hast du James Bond Bösewichtbeleuchtung bei dir? Weil ich nicht zu Hause bin und nicht umgezogen bin bisher. Das dauert noch ein bisschen. Und ja, ich glaube, ich frage mich mal nicht, ob ich diesen Stuhl mitnehmen kann, weil der ist echt bequem. Ich mag den. Also, ihr könnt euch darauf einstellen, dann in zwei Wochen nehme ich diesen Stuhl einfach eiskalt mit.

00:49:30 Oh Gott, ey. Da gab es eine Diskussion über den Ausbau von Windkraft. Die hat zugehörige Stromstraße pro Windkraft, aber gegen den Bau von Oberleitungen der Stromtrasse und natürlich Tenant. Das ist keine große Überraschung. Keine große Überraschung, dass halt eben bei Oberleitungen quergestellt wird, was halt sehr ärgerlich ist, weil theoretisch diese Freileitungen, also nicht die Erdverkabelung, sondern oberirdisch die Leitungen zu bauen, wäre halt sehr viel günstiger. Das würde ja sehr viel Geld sparen. Da reden wir von mehreren Dutzend, Dutzend Milliarden Geld gespart. Naja, nee, also Tant hat schon gemeint von wegen, dass ich...

00:49:59 das wahrscheinlich auch machen könnte, dass ich was mitnehmen kann, wenn ich was brauche unbedingt, weil bei ihrem Keller ist eh sehr viel Kram, nehmen sie schon das Gefühl, glaube ich.

00:50:08 30 Jahre nicht mehr angerührt hat, ey. Wenn du da unten gehst, kommt direkt so Musik, als wärst du ein Ägypten. So, ich hab die deutsche Flötenmusik gerade hier. Und du siehst einfach nur gerade, dass da direkt so eine schöne Staubburg entgegenkommt, direkt verflucht wirst von einem Pharao. Das ist halt echt der Kellers Willen. So ein richtiges Museum, ey, genau. Oh Gott. Wenn du gehst, das Haus leer. Nee, das ist ja auch Quatsch für mich jetzt. Aber, naja.

00:50:35 Kann man sich ein Gleichspannungsuntergrund-Kernnetz bauen mit dicken, fetten Akkuspeichern zwischendrin? Wie stellst du dir das vor? Weißt du, wie teuer es ist, unterirdisch zu bauen? Das war schon bei Erdverkabelung knackig. Aber wie willst du denn da noch weitere Flächen ausheben für dann noch Akkuspeicher und Co.? Also, ich meine, wenn du unbegrenzt Geld haben willst, hast du dann klar, okay, I guess. Aber das ist, glaube ich, nichts, was du einfach mal so spontan machen willst. Das ist schon...

00:51:01 ein Problem. Nicht so simpel. Und vor allem Akkus ist, glaube ich, auch echt kein Problem. Also, denke ich mal. Bin ich jeden Tag, ja, fehlen eigentlich ein paar Haare. Die wurden in den Heiligen Haarkriegen gestohlen von vor ein paar Tagen, als ich da im Krieg war natürlich. Klar, kennt man ja.

00:51:16 Südlink haben sich unterirdisch gebaut. Fast alle Leitungen werden unterirdisch gebaut von neuen großen Projekten. Egal Südostlink, Südlink oder Nord und Ultranet. Die werden fast alle so gut es halt geht unterirdisch gebaut. Wegen der Beschwerden von Nimbis. Sehr oft. Das ist tatsächlich keine neue Sache. Leider. Akkus in der R stelle ich mir spannend zu kühlen vor. Wäre auf jeden Fall eine interessante Sache. Kann man schon so sagen. Ja, das ist richtig.

00:51:43 Gut, aber dann werde ich mal kurz mal jetzt hier in die anderen Nachrichten nochmal reingeben. Ja, noch ein bisschen was hier. Nein, ich bekann es geht nicht nur, weil ich an der Seite keine Haare habe. So funktioniert das nicht. So funktioniert das nicht. So. Dann mal rüber hier. Stimmungsmache mit der Angst. Im Netz werden Schwimmbäder als gefährlicher Ort dargestellt, vor allem in rechtspopulistischen Kreisen. Doch die Zahlen geben das überhaupt nicht her. In vielen Bulls sind es überhaupt kein Anstieg der Straftaten zu verzeichnen. Bei mehreren Millionen Einwohnern Anstieg, by the way.

00:52:13 Das gefährlichste im Freibad waren früher die Wespen, heute sind es die hornen junger Männer aus den steinzeitlichsten islamistischen Tälern, Dörfern und Steppen dieser Erde. Alter, also dieses News- und Reichelsformat, das ist echt kompletter Abfall, holy shit. Das sind wirklich widerliche Arschlöcher, muss man schon sagen. Auch die AfD zeigt ein ähnliches Bild. Früher Spaß und Freizeit, heute Angst und Belästigung. Die Zustände in unseren Freibadern sind unerträglich, schreibt die AfD in einem Post. Ich kann doch für mich selber sprechen, der anekdotisch im letzten Jahr.

00:52:40 Viermal im Freibad war mit der Familie tatsächlich. Und eben dieses Jahr zweimal im Freibad war. Ich verstehe das auch nicht. Als jemand, der sehr gerne sogar im Freibad ist, weil ich einfach sehr gerne schwimmen und auch sehr gerne im Ruderverein war, früher als Kind. Verstehe ich es auch nicht so ganz. Aber fairerweise Anekdote. Meine Anekdote zählt jetzt auch nicht so viel. Aber es ist halt ein guter Punkt, dann eben einfach wirklich diese Werte mal zu vergleichen. Die ganzen Straftaten sich mal anzugucken, ob es wirklich ein erhöhtes Risiko da geben würde im Maße. Und das ist halt so.

00:53:05 Gar nicht der Fall, weil wenn man zum Beispiel vergleichen würde zum Vorjahr, gehen die Straftaten teilweise sogar eher zurück, um mehr als 10%. Im Saarland und Sachsen-Anhalt sogar um mehr als 20%.

00:53:15 Ja, klar, cool, alles klar. Das ist natürlich auch sehr intelligentes.

00:53:41 Sagen wir uns an die Dote besser als empirische Evidenz. Ich sage ja bewusst, dass es ja genau nicht so ist, weil empirische Evidenz ist immer wichtiger als eine eigene Anekdote aus meiner Sicht. Bei solchen, wenn man es wirklich um eine grundlegende Veränderung betrachten möchte, muss man auch klar sagen. Aber naja. Aber die ZDF ist auch so bodenlos geworden. Wer es noch konsumiert, ist selbst schuld. Jetzt bin ich mal gespannt. Was an diesen Aussagen, die jetzt hier gerade gefallen sind mit den konkreten Daten und Zahlen von dem PKS, ist das Problem? Bin ich mal gespannt.

00:54:09 Das kommt immer noch von Leuten, die keine Argumente von irgendwas haben, so im Allgemeinen. Für gewöhnlich. Und gerade von den Leuten, die das ohnehin nicht anschauen seit 10, 20 Jahren. Also, naja. Das ist ja sehr witzig, wenn ich sowas halt lese im Allgemeinen. Aber gut. Denkst du zum bestimmten Zuwachs, wenn vorher keine Erfassung stattfand? Ja, deswegen wird ja dem Einbund das auch rausgestrichen, weil es ja eben nicht erfasst wurde. Deswegen ist es auch wirklich sinnlos, dann Niedersachsen zu benutzen, wenn es da diese Daten vorher gar nicht gab.

00:54:39 Ähm, und, naja. Das gerade mag zahlentechnisch korrekt sein, ja. Okay, dann schreibst du es quasi bei einem Beitrag, bei einem Beitrag, der korrekt zu sein scheint, schreibst du dann so einen Quatsch rein. Das ist Verblödungsmaterial, wenn die Zahlen korrekt sind.

00:55:00 Okay, cool. So, gut.

00:55:23 Rechtspflegestatistiken abgebildet wird. Das nun gefällt umfassend die ganze Straftat, die der Polizei nicht bekannt sind. Was ja auch leider in einigen Kategorien nicht ganz unwichtig ist, muss man klar sagen. Also dementsprechend, naja.

00:55:34 Also die Zahlen überwiegend vergleichsweise niedrig. Das bedeutet, dass Fehler, wie sie bei der Erfassung passieren können, sich hier besonders stark auswirken könnten. Vielleicht haben die Bundesländer unterschiedliche Regeln oder Routinen bei der Erfassung, bezeichnen die Tatechtigkeit nicht einheitlich. Auch falle auf, dass die Bundesländer zu unterschiedlichen Zeitpunkten mit der Erfassung begonnen haben. Das ist aber auch generell so eine Sache, die mich halt sehr irritiert, muss ich klar sagen. Warum das halt so unterschiedlich gehandelt wird? Weil wie willst du zum Beispiel deutschlandweit Verbesserungen durchbringen bei dem Thema, um vielleicht die Sicherheit wirklich auch aktiv mit Zahlen zu verbessern, wenn alle Bundesländer eigene Regeln dabei haben?

00:56:03 äh, abenteuerlich. War so ein bisschen für mich jedenfalls, äh, bizarr. Ähm, und, naja, also, schwierig. Und ich bin auch generell, ich bin auch generell ein großer, großer Freund davon, dass man halt klar sagt, auch wenn sowas wie ARD und ZDF sorgen für Verblödung, also, dass man natürlich auch bei ARD und ZDF-Kram natürlich vorsichtig sein sollte und Sachen überprüfen sollte, äh, überprüfen sollte, ist ja klar.

00:56:28 Das ist ja auch logisch, dass man es überprüfen sollte. Aber die Aussage, dass es halt pauschal verblöden sollte, ist halt so nicht haltbar aus meiner Sicht. Das war vielleicht bei einzelnen Kategorien vielleicht korrekt, sondern bei einzelnen News-Stories, aber nicht bei allem. Weil das kommt halt sehr oft von Leuten, die da halt einfach keine Grundlage dafür haben. Und gerade bei innenpolitischen Sachen ist es meiner Auffassung nach bisher recht okay gewesen bei den meisten Kategorien, wenn es überprüft.

00:56:56 So, es gibt knapp 3000 Freibadangebote in Deutschland und die allermeisten davon ist es eine Umfrage der DGFDP oder FDP nach auch im Jahr 2024 sicher geblieben. In 14% der Beta kam es zu Delikten, die von Einbrüchen bis hin zu Körperverletzungen und Sexualdelikten reichten. Erstens wurden hierfür auch Daten zu strafrechtlich relevanten Übergriffen der Freibad-Saison erfasst, dass die Daten zu Sicherheitsfragen der Beta weiter beobachtet werden müssen.

00:57:18 zeigen aber, dass Bäder sicher sind, denn mit 86% haben wir die überwiegende Mehrheit angegeben, dass der Badebetrieb höchstunauffällig und ohne Vorfälle vor sich geht. Gleichzeitig weist der DGFDB und der Geschäftsführer nochmal darauf hin, dass die Zahlen zwar reale Erfahrungen aus der Branche abbilden, aber keinen Anspruch auf empirische Repräsentativität erheben, was ja auch Sinn ergibt, durchaus. Und ja, man muss dazu auch klar sagen, wenn halt 86% der jeweiligen...

00:57:43 Freibäder jetzt nicht wirklich auffällig sind, dann ist es auch sehr einfach nachvollziehbar, warum ich auch wirklich festgestellt habe, was so anekdotisch war. Wahrscheinlich nur ein von diesen 86% war, wo es dann verhältnismäßig unauffällig war. Und ja. Was hat ein Hahn passiert? Die sind gestorben, Football-Schädel. Die sind gestorben. Hat der Hut gefressen. So. Mit dem Licht sieht es aus wie ein James-Bond-Anerkundist. Das ist kein Problem. Ich bin auch gerade dabei, ähm...

00:58:06 alle Banken auszurauben, das Geld dann quasi selber, äh, selber in den Todesstern zu stecken oder so. Mit einem perfiden Plan. Als Antagonist kennt man ja. Ähm, ganz bestimmt. Ja, wirklich. Äh, gut. Antagon hat ein Benzin abgesetzt. Genau, wertlose Placebo-Sachen abzusetzen, klingt auf jeden Fall nach einer guten Idee. Äh, weiß ich jetzt nicht. Und lass den Hut verkehrt rum auf. Ich find's toll, dass jetzt, wo ich den Hut richtig rum aufhabe, ich ihn verkehrt rum aufhaben soll. Das find ich super.

00:58:34 Ein bisschen merkwürdig, aber Details. Und es ist auch so, dass heute die Leute viel sensibler sind, was ein sogenannter Übergriff auch ist. Das gab es früher genauso, wurde nicht so an die Glocke gehängt. Das kommt nochmal dazu und was nochmal wichtig ist, KCBR, was du dir auch sagst, oder mehr oder weniger so ein bisschen andeutest, dass auch das viel mehr mitbekommen wird, weil halt eben Zeiten von Social Media sowas viel leichter erfasst werden kann. Vorher war es halt viel schwieriger gewesen, das halt präsent zu machen. Das ist so ein bisschen, der Vergleich ist ein bisschen unsauber, ein bisschen unfair, aber es ist nämlich ein bisschen an Covid.

00:59:04 während Covid, wo Leute gesprochen haben von Leuten, die angeblich Impfschäden davon getragen haben würden, waren wahrscheinlich dieselben 100.000, 200.000 Leute, die das mal wieder gesagt haben, dieselben 5 bis 10 Fälle mitbekommen haben. Gerade jetzt so im Nachhinein, wenn du so elperisch mal vergleichst, in den ganzen Ländern, wie hoch die Quote ist von Leuten, die halt wirklich dann Probleme davon hatten und dass in Deutschland auch die Verdachtsfälle irgendwie 50 mal höher sein sollen, trotz pro 100.000 Einwohner, ist es halt sehr unplausibel.

00:59:30 wo man schon ein bisschen merkt, dass da halt offensichtlich ein bisschen Bullshit dabei ist, ist so für mich mein Lieblingsvergleich dazu, weil es das Problem sehr gut darstellen kann. Dass man da halt wirklich Angst, dass da Leute viel mehr Angst haben, als die Daten es eigentlich hergeben würden in der Realität. Und dass so eine Skandalisierung halt nicht hilfreich ist, ist halt auch...

00:59:48 Auch ganz wichtig. Bestimmten Medien und Parteien ist Skandalisierung des Geschäftsmodells, welches die in der Pandemiezeit entstärkten Risse in der Gesellschaft bewusst weiter vertiefen soll. Bäder hielten ihr niedrigschwelliges Freiheits- und Sportangebot bewusst für alle offen, ging dabei aber konsequent gegen Störer und Straftäter vor. Und da gibt es natürlich auch genug Material, wenn man es besser machen kann, bin ich mir sicher. Da kann man sich ja sicher sein, dass es auch bei Freibädern noch Sachen gibt, die man besser machen könnte, damit halt Störer und Vollidioten auch ordentlich einen...

01:00:15 sagen wir mal, aufhören zu nerven. Das ist ja auch vollkommen normal, behaupte ich. Aber jo, ich glaube halt auch wirklich so, so Achtung, Reichen und Co. ist auch sehr belastend. Im Schäden werde ich öffentlich gemacht. Hör auf, so eine Scheiße zu labern, Bruchbaron. Sie werden öffentlich gemacht, sie werden öffentlich erfasst, sie werden öffentlich behandelt. Das ist kein Thema. Das ist schon, das ist keine, das ist dieselbe Lüge, die sehr peinlich ist. Das wird schon seit zwei Jahren immer wieder, ähm, mal aufgegriffen zwischendurch. Also, come on. Das ist halt, äh, unsinnig. Und nein, das Stüm stimmt nicht.

01:00:42 Ähm, legst du bei mir gerade? Da liegt's an Twitch nicht an mir. Oh, sehr schön. Danke, Twitch, dass du gerade stirbst. Äh, weil ich hab keine Dropped, Missed oder Skipped Frames. Sehr schön. Danke, danke, äh, Twitch. So. Äh, immer ein gutes Zeichen. Oh je. Mein PC stirbt. Bei mir ist es halt nicht ein, nicht ein Ding, muss ich klar sagen. Bei mir ist alles okay. Auch beim Inspektor gibt's keine Meldung oder Beschwerde. Was mich ein bisschen irritiert gerade. So.

01:01:13 Ähnliches hatte ich letztens mit der Behauptung von Pro-Traditionsleuten. In den 50ern waren Frauen glücklicher. In den 50ern!

01:01:25 Also zeitlich bedingt mit Deutschland bin ich mir relativ sicher, dass da niemand glücklicher war, bombardiert zu werden. Waffelcooler bombardiert zu werden regelmäßig. What the fuck? Also, das wäre ein bisschen, sagen wir mal, wirklich abenteuerlich. Also wirklich, wirklich abenteuerlich. Also, naja.

01:01:51 Ein bisschen für mich halt schwierig dahinter. Also auch Nachkriegszeit und alles in der Richtung. Auch genauso. Das war eine super schwierige Situation gewesen. Also meine Güte. Ich habe jetzt 50er, 40er vertauscht. Ich meine natürlich damit Nachkriegszeit, nach den Bombardierungen und Co. Dass die Leute glücklicher waren, ist doch absurd. Auch mit PTSD vom Krieg und alles. Diese Annahme ist doch lächerlich, davon auszugehen.

Vergangenheitsbewältigung und Realitätsverzerrung

01:02:14

01:02:14 Nehmen wir es drüber, Frau, wo einfach Traum ist. Ich meine, ganz ehrlich, wie wäre es hinten so ein Scheiß? Wenn wir jetzt in Richtung, keine Ahnung, 80er oder 90er gehen will, selbst da mit einem Kalten Krieg theoretisch. Aber kann man argumentieren, vielleicht nach Zerfall der Sowjetunion und Co. ist ein bisschen, sagen wir mal, normalisiert. Aber selbst da könnte man Kritikpunkt oder Ende finden in der Richtung, weil es meistens so die rosa-rote Brille ist.

01:02:34 Ein Spruch, den ich mal gehört habe, den ich mir immer gerne merke, dass jedes Mal, wenn wir uns an was Vergangenes erinnern und wir keine Videos oder Bilder haben und Co., wird diese Erinnerung ein bisschen mehr geklettet, abgerieben. Die schlechten Sachen werden ein bisschen verdrängt, vielleicht teilweise auch. Das war halt wirklich ein sehr traumatisierendes Ereignis. Oder eben auch so all diese Sachen. Das ist jedes Mal, wenn wir uns daran erinnern, wir mehr eine rosa-rote Brille unbewusst aufsetzen dabei.

01:03:01 Und das ist halt so ein bisschen das Problem bei dem Thema. Das ist halt auch so in meinen Augen, in meinen Augen ein ganz guter Spruch, den man dafür nutzen kann für das Thema. Und ja, also das passt schon ganz, ganz, ganz gut. Dann gewöhnt es ja auch an alles. Das kommt nochmal dazu, richtig, genau. So, gut.

01:03:29 Es ist die Leute, die DDR fallen. Ja, das ist aber auch wirklich sehr belastend, muss man klar sagen. So oder so. Aber naja. Wo ist jetzt bei der MÖR über im Stehen gesprochen? Vor zwei Wochen.

01:03:45 Aber klar, wie natürlich auch Jimio schreibt, man ist in einem geschlossenen Kreis, in der sich vor allem Privilegierte gegenseitig bestätigen, wenn wir hier auf Faktenwert legen. Weil ich meine, wenn du sagst, dass darüber nie gesprochen wird, dann bist du halt ein Vollidiot. Weil sorry, doch, regelmäßig. Immer und immer wieder.

01:04:02 Ständig. Es gibt auch immer wieder ÖR, ÖR, also Mediathekbeiträge dazu, immer wieder. Nur wenn Leute halt sowas schreiben, ohne selber mal nachzugucken, ist das peinlich, weil es ist eigentlich die Aufgabe von dir, als denen, wer eine These aufstellt, die These zu belegen und nicht andersrum. Logischerweise. Also, dementsprechend ist das halt ein bisschen absurd in meinen Augen. Ähm, bin ich immer so ein bisschen traurig, wenn so eine Scheiße halt gelabert wird, so im Allgemeinen. Ähm, aber nun.

01:04:30 Nicht mal zehn, schnell mal den Alkohol weg. Ja, das ist halt typisch, aber Bruchbaron schreibt andauernd so faktenfreien Schwachsinn. Wirklich so das Bullshit-Bingo von dem gesamten, von Achtung, Reichel und Co. wiederholt. Haben wir schon bei Windkraft vorher mitbekommen, wo er wirklich zehn, zwölf verschiedene Positionen, also Fake News auf der Breite hatte dazu, traurigerweise. Und das war immer so ein bisschen ärgerlich, weil die Leute wollen dann auch nicht entsprechend irgendwas inhaltlich tatsächlich bei dem Thema auch beitern. Die wollen einfach nur sich aufregen, egal ob das irgendwas mit den Fakten zu tun hat, mal wieder. Und ja.

01:04:58 Also wie gesagt, einmal eine Suche eingeben wäre halt schon eine ganz gute Idee, würde ich mal behaupten, bevor man sowas sagt. Wäre sehr smart, behaupte ich mal. Ähm, und ja. Das ist toll an solchen Verschwörungen, man braucht sich nicht zu beweisen. In dem Fall ergibt es ja keinen Sinn, deswegen ja. Was man überlegen will, wird man für zwölf Stunden gesperrt. Echt? Ich habe dir gerade ein Beispiel gezeigt, dass du, du hast gerade gesagt, da gab es die letzte Sendung im ÖR über Impfschäden. Ich habe dir gerade ein Beispiel gezeigt von Beiträgen im ÖR dazu. Und man muss jetzt mal zwölf Stunden gesperrt.

01:05:28 So. Gut, warte mal gerade. Ja gut, deine Nachricht, für die du gesperrt wurdest, war als Frage, wer soll erschossen werden? Ja, davon bist du gesperrt in diesem Kanal. Das ist richtig. Und das ist also ein Beweis, laut dir. Denkst du, ich kann nicht nachgucken, was du geschrieben hast? Was soll denn das?

01:05:54 Junge, Junge, Junge, also meine Güte. Aber hey, Details. Klar, Beweise kennt man ja auch.

01:06:03 So, gut. Ist immer so der Klassiker von wegen von Leuten, die sowas schreiben. Auch bei anderen Kanälen, wenn sie behaupten, dass sie zum Beispiel bei, egal wo es jetzt egal ist, bei Kronk wäre, bei Stay wäre, bei Funk wäre, bei Funk wären Leute selten gesperrt, fairerweise. Leute, die sowas behaupten, lügen fast immer über den wahren Grund, warum sie gesperrt wurden, was ihre letzten Nachrichten waren. Fast immer. Das ist fast immer der Fall. Deswegen gebe ich mir auch extra Mühe, wenn Leute sowas bei mir schreiben, dass ich das nicht wirklich ernst nehme, weil ich stark davon ausgehe, es wäre halt Bullshit.

01:06:32 Ähm, mit hoher Wahrscheinlichkeit. Das ist fast immer so. Ähm, Trakon heute im gottloser Muttershort? Ne, wieso? Das ist, ähm, das ist, ähm, irgendwas in Red Bubble, glaube ich. Ich lerne untergeben, wir fragen, wer da für zwölf Stunden gesperrt. Ach so, Bruchbaron. Du hast doch gerade geschrieben, wenn man hier was belegen will, dann wird man zwölf Stunden gesperrt. Eben gerade war es noch ein Beleg gewesen. Jetzt ist es eine Frage, komischerweise.

01:07:02 Dass sich Leute für so was nicht schämen, ey, ganz ehrlich. Meine Güte. Also holy shit, ey. Das ist halt wirklich Spielzeug gerade. Kann man nicht anders formulieren gerade. Weil das ist einfach nur noch peinlich. Da wird erstmal fleißig gerudert hier zwischendurch. Man kennt das. Adaptiv, ja, ich glaub's auch, ey. Also, weiß ich ja nicht. Da reicht es mir nur für zwölf bis Mittag, ich glaub's auch gerade. Ist auch bei der 3 angekommen, fairerweise. Noch bei der 3 dabei. Gut.

01:07:33 So. Wir können, wir haben ja noch das mit OPEC, jetzt muss ich auch noch mit reinnehmen, dann die Twitch-Story, das ist auch noch genau richtig. So. Ich habe es lange aufgeben, aber versucht, einen Zustand offen zu benennen, wenn man nicht etwas gehört oder ernsthaft, sondern beleidigt sensiert. Äh. Warte mal. Ich finde das witzig, dass du das gerade schreibst, weil du hast legit noch gar keinen Timeout hier.

01:08:05 Ah ne doch, du hast einen Timer. Okay. Oh, das finde ich witzig. Ach stimmt. Das war die Aktion, wo die Mods quasi dich und deinen Diskussionspartner beide getimertet haben. Aber klar, du wirst zensiert von wegen, wenn ihr eure Diskussion, wo euch gegenseitig die ganze Zeit beleidigt im Chat, dann unterbunden werden. Ich finde sowas wirklich witzig, weil so sehe ich halt immer, wie absurd verzerrt die Wahrnehmung dargestellt wird.

01:08:33 Bei einem Verlauf. Ich guck's mir einfach nur an. Da hat sich nämlich der Nutzer gerade, das Geschirr war der Jimio, mit einem anderen Nutzer im Chat wohl gestritten ohne Ende und Co. Die haben beide einen Timeout bekommen. 30 Minuten. ZENSUR! Oh Gott, ey. So, gut. Okay. So. Das ist halt immer wieder so ein Spieß für die ganze Familie hier auf jeden Fall. Aber gut, weiß ich ja nicht. Eieiei.

OPEC Plus erhöht Ölproduktion trotz Konflikte

01:08:59

01:08:59 Das ist eine Klassik, aber wie immer Meinungsdiktatur. Wenn es darum geht, dass sich Leute nicht gegenseitig im Chat die ganze Zeit beleidigen sollen, aber klar kennt man ja. Gut, gehen wir mal wirklich zu den OPEC-Sachen rein. Das ist ein bisschen interessant für den Teil hier. So.

01:09:12 Geht auch gleich mal hier rein. Bin schon mal zensiert worden, bestimmt. Ich muss gucken, wie ich den Zensur-Emote darstellen würde. Das ist ja ganz witzig, glaube ich. Aber naja. Wenn die Leute gesperrt, die behaupten, dass die Krönen von Nazis gegründet wurden. Es wäre eine sehr dumme Aussage, weil die ehemaligen NSDAP-Mitglieder, die man bei den Krönen meint, die sind halt nach gefühlt einer Woche wieder ausgetreten. Und dementsprechend ist es immer eine sehr dumme Aussage. Von Leuten, die Leute, die irreführen wollen, wie immer.

01:09:37 So, gut. So, lies doch mal die letzten Nachrichten vor. Okay, ich werde jetzt die letzten Gründe vorlesen. Wenn es gute Gründe waren, wirst du permanent gebannt. Wenn du schon so bescheuert war, bist du dahinter gerade. Gut.

01:09:57 Um ein Kernkraftwerk von 1600 Megawatt Peak zu ersetzen, müssen 1000 Windkraftanlagen auf der Gesamtfläche von 500 Quadratkilometer errichtet werden. Es sind übrigens 490 bis 630, aber Details. Das macht dann 9000 Tonnen Beton, was falsch ist. 150.000 Tonnen Baustein, was auch falsch ist. 300 Tonnen seltene Erden, was ebenfalls falsch ist. 45.000 Tonnen GFÖK. Und danach entsprechend hier...

01:10:18 Genau. Wir werden schon immer mehr Einnahmen zu fordern, lieber die Ausgabenseite zu kürzen. Brauchen wir steuerfinanzierte grüne, linke NGOs? Die 551 NGO Fragen müssen endlich beantworten werden. Nein, du lügst. Du lügst mich an. Weil ich dir wahrscheinlich dann in der Aufnahme gezeigt habe oder in dem Tag gezeigt habe, dass die 551 Fragen längst beantwortet wurden. Mit einem direkten Link. Also daher weiß ich ja nicht. Also schwierig. Gut. Dementsprechend war ein guter Grund gewesen. Tschüss. So.

01:10:47 Weil du anscheinend hier die Leute verarschen willst die ganze Zeit. Also dementsprechend verpisst dich. Ah, gut. Selbst schuld, kein Mitleid. Ich hab dir gerade eben schon gesagt, dass du scheiße laberst ohne Ende. Und wenn du es dann weiterführen willst, dann verpisst dich einfach. Aber auf die Scheiße hab ich keine Lust hier, mich zu geben. Das muss nicht sein. Also das ist schon wirklich kackendreist.

01:11:05 Raus damit hier. Das war darauf bezogen, weil ich glaube ich an dem Tag gezeigt habe, dass die 551 Fragen zu den NGOs längst beantwortet wurden von der Bundesregierung. Deswegen war ich ein bisschen irritiert gewesen über die Aussage, weil wenn ich die Antwort hier einblende vom 12.03.2025 mit all den 500 Fragen und den Antworten dazu jeweils, dann ist es halt ein bisschen unsinnig aus meiner Sicht. Nur ein wenig.

01:11:29 Weil ich meine, das war halt schon viel Text. Die Fragen 18, 19, 49, 50, 74, 75, 99, 100, 127, 128, 160, 161, 94, 95, 228, 229. So, das ist halt, wurde halt schon gemacht. Also dementsprechend, jo, ist halt fertig. Dementsprechend, das ist halt ein bisschen dumm, wenn man an mir vorwerfen würde, ich würde halt lügen, weil das ist halt ein sehr schlechtes Getrolle in meinen Augen. Also, naja. Du hast ihn jetzt sehr glücklich gemacht, weil du ihn darin bestätigt hast. Ist mir egal, ich will so einen Deppen bei mir nicht lesen.

01:11:58 Das ist ganz einfach. Also ich habe kein Problem damit, wenn Leute konträre Positionen haben zu dem, was hier im Stream abgeht. Das ist vollkommen fein. Aber so wirklich schlechte Wutköder geben mir auf die Nerven. Das nervt einfach nur. Das ist Heißverschwendung. Trotz schwacher Ölpreise weiter die Öl-OPEC Plus ihre Förderung ausnimmt durch einen weiteren Preisverfall in Kauf. Die OPEC Plus will ihre Ölproduktion erneut deutlich erhöhen. Das erweiterte Ölkartell hat am Samstag mitgeteilt, seine Förderung im Juli um 411.000 Barrel pro Tag steigern zu wollen.

01:12:24 hat es bereits ähnliche Produktionserhöhungen beschlossen. Seit Juli der dritte Mord in Folge, in dem die OPEC Plus ihre Produktion dreimal so stark erhöht wie vorgesehen, dann belastet der Zollstreit letztendlich die globale Ölnachfrage und drückt den Preis. Das Angebot nun weiter steigen oder auf eine entsprechend stärkere Nachfrage zu treffen, könnte der Preis noch weiter fallen. Dadurch könnten sich auch die Einnahmen der OPEC Plus sinken.

01:12:44 Das Ölkartell dazu bereit ist, klingt ein andermal mit einem internen Konflikt zusammen. Mit der Entscheidung, die Ölproduktion zu erhöhen, drückt das Ölkartell von seiner ursprünglichen Strategie ab, den Ölpreis mithilfe eines künstlich verknappten Angebots stabil bei 90 Dollar zu halten. Auf diesen Ölpreis ist Saudi-Arabien mit Russland der größte Ölproduzent angewiesen, seine Staatsausgaben zu decken. Und ja. Bereits der Vergangenheit hat diese Strategie für den Restenskonflikt innerhalb des Kartells gesorgt, da andere Mitgliedstaaten ihre Förderung gerne erhöht hätten. So hält sich Kasachstan nicht an die Vereinbarung.

01:13:13 Das zentralasiatische Land überschreitet der Produktionsquote um rund 53.000 Barrel pro Tag. Zum Ärger Saudi-Arabis ist derzeit den größten Teil der Förderkürzungen übernimmt. In diesem internen Konflikt sehen die Experten einen Hauptgrund für die überraschende Strategieänderung.

01:13:27 Das erinnert an das Jahr 2020. Damals fuhr Saudi-Arabien eine ähnliche, aber deutlich drastischere Strategie gegen die Überproduktion aus Russland. Es flutte den Markt mit Öl, indem es die Produktion auf Rekordhöhe 12 Millionen fast pro Tag gehörte. Der Preis stürzte ab durch, sanken die russischen Öleinahmen. Oh je. Okay.

01:13:47 So, ähm, ähm, äh, Domatella für den achten Monat. Ich rieche nur terrorist incoming. Ja, was sollen die Zölle da bringen in dem Kontext? Das bringt ja da nix. So, ähm, okay.

01:14:01 Doch anders als im Frühjahr 2020 würden die Erhöhungen strukturiert erfolglich auf einen Schlag und ein Preisgegabes nichts zu tun. Dem Verantwortet in Kasachstan, anders als in Russland, überwiegend private ausländische Unternehmen die Ölförderung. Dies lassen sich nicht einfach von der Regierung dazu bringen, ihre Fördermengen zu reduzieren, schließlich haben sie dafür investiert. So etwa in die Auswirkung des Tengels-Ölfeldes, das der Hauptgrund dafür ist, warum sich Kasachstan nicht an die Förderquoten hält.

01:14:22 Oh je.

Marktanteile und Auswirkungen niedriger Ölpreise

01:14:41

01:14:41 Dass die acht OPEC-Plus-Staaten ihre Produktion nun dreimal in Folge erhöht haben, liegt aber nicht nur an dem Konflikt mit Quotenbrecher Kasachstan. Die OPEC-Plus will Markenteile zurückgewinnen. Allein die USA fördern fast so viel Öl wie Russland und Saudi-Arabien zusammen. US-Unternehmen könnten besonders darunter leiden, wenn die OPEC-Plus ihre Produktion ausweitet und der Ölpreis sinkt. Ein niedriger Ölpreis könnte für eine niedrige US-Ölproduktion sorgen. Darunter 61 Dollar je mehr lohnt es sich für viele US-Konzernen einfach nicht mehr weiteres Öl zu fördern, weil die Produktion teuer ist.

01:15:09 Das ist halt genau das Ding, was halt eine große Rolle spielt in der Zukunft. Ist einfach zu viel, wird einfach zu teuer mit der Ölproduktion. Könnte halt einen Grund geben, Elektrifizierung voranzutreiben, wäre auch eine gute Idee. Also man sieht Kasachstan und der Anteil aus den USA, wenn wir kämpfen damit. Und Trump will, dass man mehr Öl fördert, aber Trump wollte auch in der ersten Amtszeit mehr Kohle fördern. Die Kohleförderung ist um 25% gefallen, also das ist ja auch nichts Neues. Trump will viel, wenn der Tag lang ist und labert auch viel dummes Zeug. Also das heißt halt nichts. Erstmal.

01:15:38 Niediger Ölpreis ist doch eher schlecht für die E-Mobilität. Per se schon oder theoretisch schon, aber der Strompreis könnte ja auch durchaus, wobei mit den Datenzentren schwierig. Aber gleichzeitig, wenn natürlich die Ölpreise weiter fallen, kann es halt schon passieren, dass trotzdem dann einzelne Anbieter pleite gehen, dann halt sich das Angebot dann wieder anpasst, dass dann die Preise wieder steigen, weil einzelne Unternehmen pleite gehen, weil das ist ja wirklich ein Problem in den USA. Wenn du nur die 60 Dollar fährst, können sie nicht weiter produzieren.

01:16:06 Das ist halt so ein bisschen das Ding. Und wenn natürlich dann die Förderfelder wegfallen, dann fällt das Angebot weg, dann steigen die Preise wieder und immer so weiter. Das ist also das Ding. Und ja, das mit der Ölknappe war schon immer Bullshit gewesen. Das ist wie mit Lithium. Das wird immer gesagt, weil dann immer neue Reserven gefunden werden.

01:16:23 Jetzt vor kurzem in Polen das neue Feld, was nicht so groß ist, fairerweise, aber trotzdem existiert. Bei Lithium ist es genauso. Bei Lithium ist es genauso. Es werden halt immer neue Reserven gefunden. Ich glaube, die letzten sechs Jahre haben sich Lithium-Reserven verdreifacht auf der Welt, weil man einfach mehr gefunden hat. Das war Öl ähnlich. Deswegen. Das ist immer so eine Sache, die da mit rein spielt. Und ja. Wir wissen noch gar nicht, ob E-Autos wirklich zukunftsfähig sind. Danke, Herr Merz. Doch, sind sie.

01:16:48 Oh Gott, wie viel Öl ist denn noch da? Mehr als genug. Also daran wird es nicht scheitern, behaupte ich. Niedriger Ölpreis wäre aber schlecht für Putins Kriegskasse. Ja, das ist korrekt. Das stimmt tatsächlich. Weil es dann weniger Einnahmen haben und Schwierigkeiten haben, das zu finanzieren. Je günstiger der Ölpreis, desto schwieriger wird es.

01:17:04 Es liegt ja noch kritisch wegen der Kinderarbeit. Das war Kobalt. Kobalt ist es mit den Kinderarbeitsrisiken im Kongo unter anderem, weil ein Teil davon eben durch Kinderarbeit gefördert wird, was wirklich ein Problem ist. Lithium LFP zum Beispiel hat ja null Kobalt. Da spielt das keine Rolle. Weder in Chile noch in Bolivien bald, noch in Australien nutzte Kinderarbeit bei den Sachen. Das ergibt auch weder bei Chile noch Sinn. Also das ergibt auch keinen Sinn dort. Beim Tagebau genauso wenig. Und ja, das ist halt quasi der Standpunkt.

01:17:33 Genau, das meiste Lithium kommt immer noch aus Australien. Da ist es halt klassischer Tagebau. Deswegen verstehe ich das auch, warum das Arius im Kopf hat, weil es halt Kobalt immer war. Und theoretisch muss man halt bedenken, Kobalt ist auch im Verbrenner drin. Zwar ein kleinerer Stückzahl natürlich zum Entschwefeln, aber Kobalt ist auch im Verbrenner drin. Also wenn einem wirklich Kinderarbeit jucken würde, kannst du auch keinen Verbrenner fahren. Nach der Logik. Da wäre sogar ein Lithium-Eisenphosphat-Auto besser. Nach dem Maßstab. Wenn es einem wirklich wichtig wäre. So oft ist es ja so ein bisschen Heuschlerei für mich jedenfalls.

01:18:01 Weil es so von Leuten angesprochen wird, die es sonst auch nie juckt. Jetzt nicht im Fall von Arius, aber im Fall von anderen Leuten. Die armen Kobolde, die einen Verbrenner schuften müssen. Die werden hier wirklich gezwungen dazu. Schlimm, ey.

01:18:18 So wie die Vögel, wenn es um Windkraft geht, ja, das ist auch so mein Lieblingsthema hier. Das muss ich aber auch nochmal ergänzen in der Quellenliste mit der Rot-Milan-Studie der EU und auch dem Seeadler in Schleswig-Holstein, dass sich der Bestand von den Seeadlern trotz der ganzen Windkraftanlagen vervierfacht, verfünffacht hat mittlerweile.

01:18:39 Ist nicht generell auch ein Problem mit Kongo, also Nickel und Kupfer. Weil Nickel ist ja großteils Indonesien, soweit ich weiß, nicht Kongo. Kupfer ist ja egal wo ein Problem, ja. Kupfer ist ein Problem mit der Umweltverschmutzung. Aber gerade Kupfer, also sorry, wenn du dich wirklich bei Kupfer nur aufregst, beim Bezug auf Windkraftanlagen oder E-Autos, dann kann ich dich, sorry, dann verpisse ich aus meinem Chat, was soll denn das?

01:19:02 Das ist so eine grundlegend derbe Heuschlerei in meinen Augen, bei der schieren Masse an Kupfer, wo man es halt überall braucht. Das ist ja nicht wie Kobalt nur in einzelnen Sachen, das ist ja überall. Und das finde ich dann auch so ein bisschen lächerlich aus meiner Sicht jedenfalls, wenn man sich dann gerade da aufregt in dem Kontext. Wenn man halt sehr viele alternative ökologische Schäden damit einstrengen könnte, weil der Abbau der Ressourcen für LFP-Akkus zum Beispiel viel überschaubarer wäre oder viel entspannter wäre als eben bei Verbrennern klassisch. Deswegen.

01:19:30 Das nervt mich halt immer so ein bisschen, weil das wird dann halt immer, immer nur bei E-Autos angesehen, bei den anderen Sachen nicht. Das finde ich halt ein bisschen nicht seriös. Können Leute machen, aber das sind halt Clowns in meiner Augen.

01:19:44 Das mit dem Kobalt ist aber schon so ein Argument, was die Leute auf die Goldwaage legen. Das ist richtig, deswegen sage ich ja. LFP-Akkus ist eh populärer bei den meisten E-Autos. Mittlerweile, die verkauft werden weltweit und da hast du kein Kobalt. Wenn das dir wirklich Sorgen macht, dann LFP. Easy. Das ist dann halt in meinen Augen sehr entspannt, würde ich jetzt sagen. Ich sehe gerade, der Chat hat herausgefunden, wie ich in 20 Jahren aussehen werde. Auf jeden Fall in meinen Livestreams. Da haben Leute Aufnahmen von mir gemacht.

01:20:13 Mit einer Zeitmaschine. Woher wusste die denn? Ist auch abgesehen davon, dass die Verschattung von den oberen Photovoltaikmodulen ein bisschen unsinnig aussieht, aber, äh, und die Leistung auch einschränken würde. Aber trotzdem muss ich ein bisschen schmunzeln darüber. Ist das so halbe, halbe Toad aus Super Mario oder so? Äh, gut. So, mhm, mhm. Okay.

01:20:34 Haben Sie schon die Doku gesehen, KI-Stolz Windräder, wenn ein Vogel in der Nähe ist? Haben wir schon mal, nicht als Video haben wir nicht gesehen, Rico Grande, aber ich habe das schon mal aufgegriffen, dass bei modernen Windkraftanlagen du sowas halt nachrüsten kannst, auch unter anderem bei bestehenden. Dass man damit halt zum Beispiel die Windkraftanlagen dann langsamer werden. Dass es auch für Fledermäuse genauso möglich ist, für Vögel möglich ist. Das ist auch nochmal so eine Sache, die auch mit rein spielt. Dass man damit das verhältnismäßig geringe Risiko von Vögeln, die durch Windkraftanlagen beschädigt werden.

Twitch geht gegen Viewbots vor und diskutiert Zuschauerzahlen

01:21:03

01:21:03 Ja, auch sogar getötet werden, dann noch geringer werden könnte. Ich glaube, wir hatten sogar mal in der Doku geschaut, wo das nachgerüstet wurde. Stimmt, was Sidney gerade schreibt. Stimmt, das ist richtig. Das ist durchaus möglich. Ich habe schon wieder vergessen, ob wir es gemacht haben oder ob ich es privat geschaut habe. Aber im Zweifel gehe ich davon aus, ich habe es nur vergessen. So, dann rüber zu den anderen Dingen hier. Twitch hatte ja vor einer kurzen Zeit angekündigt, dass sie jetzt anfangen wollen, gegen Viewbots mehr aggressiver vorzugehen.

01:21:32 Was ich sehr interessant fand, weil wohl die Vermutung ist wohl, dass einzelne Firmen sich wohl beschwert haben sollen. Das ist natürlich nur eine Vermutung und hat nichts mit irgendwelchen Informationen zu tun. Nee, nee, das ist alles nur eine Vermutung, dass sich Firmen durch die ganzen Sponsorship-Deals beschwert haben bei Twitch, dass da möglicherweise, sagen wir mal, die Zahlen ein bisschen verzerzen und dann natürlich auch die Werbepartner mehr bezahlen müssten für Sachen, die gar nicht existieren.

01:21:57 Und ja, der Originalartikel ist das hier gewesen, schon eine Weile her, ein paar Tage, wo es halt darum geht, quasi ein schnelles Update zu den View-Accounts. Wir haben natürlich Teams, die sich darum kümmern, dass die Zuschauer real sein sollen von wegen und nicht irgendwie beeinflusst wurden und sowas.

01:22:14 Und dass sie halt eben Veränderungen durchgebracht haben, die Fähigkeiten, Viewbots zu erkennen, eben nicht reale Zuschauer besser zu erkennen und eben Fake-Agangements wahrzunehmen. Ich hatte ja schon mal erzählt, dass die Spekulation, die ich halt gehört hatte dazu, war, dass halt eben Twitch versuchen möchte, die mutmaßlichen Fake-Zuschauer einfach nicht mehr anzuzeigen. Im Sinne von Beispiel, ich hätte jetzt keine Ahnung.

01:22:39 2.000, 3.000 Zuschauer, davon sind 20% Fake, werden diese entsprechenden 400 bis 600 Leute herausgestrichen. Du hast dann einfach nur noch 1.600 oder 2.400 zum Beispiel.

01:22:51 Das ist so der Gedanke dahinter, dass sie das halt eben auch handeln wollen. Das soll natürlich nur wirkliche Bot-Accounts betreffen, nicht Lurker. Das wäre ein bisschen unsinnig, weil wenn das Lurker betreffen würde, die quasi nur das nebenbei als Radio laufen lassen, beim Zocken, beim Staubsaugen, beim Arbeiten nebenbei. Das wäre natürlich ein Problem, weil da hätten ja viele Kanäle plötzlich 90% weniger Zuschauer. Das wäre auch ein bisschen unlogisch. Und naja, gut. Deswegen passt es auch schon mal. Deswegen ist es auch ganz okay. Gut.

01:23:19 Und Jimio, eine Sache nochmal, ganz ehrlich, nimm deinen Stock aus deinem verdammten Arsch. Ich lese kurz mal deine Nachricht vor. Ich habe jetzt nicht so viel Zeit auf alles Einzige, wahrscheinlich gab es jetzt Reaktionen auf meine Kommentare, nur Spott und Beleidigungen, so wie immer, wenn es nicht ins Weltbild passt. Ganz ehrlich, nimm deinen verdammten Stock aus dem Arsch, das ist so unglaublich erbärmlich gerade. Du sagst selber, du weißt noch nicht mal, was die Reaktion war und nimmst einfach so eine peinliche Scheiße an. Das ist wirklich unglaublich peinlich.

01:23:41 Weil du einen fucking 30 Minuten Timeout bekommen hast, weil du dich die ganze Zeit mit dem anderen Nutzer beleidigt hattest, wo der auch dafür getimedet wurde. Also heul hier nicht so rum, verdammt nochmal. Das ist doch peinlich. Meine Güte. Was ist denn los mit ihr? Vor allem, das wurde dir gerade eben schon erklärt. Eieieieiei. Das ist halt schon wirklich beeindruckend hier. Mann, Mann, Mann, Mann, Mann. Darf ich ihn leider weiter beleidigen? Du hast auch einen Timeout bekommen, Chromosom. Das ist doch nacht.

01:24:11 Also, was soll denn das? Ich weiß aber nicht, worum es geht. Ich auch nicht, Runden. Deswegen nervt es mich auch so sehr. Dieses vage Rumgeheule ist so nervig. Das ist halt wirklich so wild am Wochenende. Meine Güte. Also, wenn ein Kanal geviewportet wurde oder ein paar der Zuschauer nicht real wären, dann würde man vielleicht eine Impersonum.

01:24:32 Wenn wir das entsprechend wahrnehmen können bei den Zuschauerzahlen. Das kann auch bedeuten, dass durch die Zuschauerzahlen von Drittanbietern wie Twitch-Tracker oder Sully Gnome, habe ich jetzt gesagt, da auch Veränderungen vielleicht darstellen könnten. Das ist ganz interessant, muss ich zugeben, dass ich das spezifisch erwähne, weil das eher selten ist, muss man klar sagen. Das ist sehr, sehr selten, dass Twitch sich auf Drittseiten da bezieht bei dem Thema. Und naja, das hat schon ganz...

01:24:58 Spannend für mich. Und der Grund, warum ich das jetzt gerade anspreche, ist, weil ich hatte gesehen, dass Zach Bussey, ich weiß nicht, wie man ihn genau ausspricht, ich glaube, das war jetzt gerade falsch, der hat sich wohl in die ganzen Viewport-Discord-Server reingesetzt, wo ich mich ein bisschen drüber wundere, dass es überhaupt, dass es da fucking Discord-Viewport-Server gibt anscheinend, für sowas. Und da wurde wohl gesagt zwischendurch, dass wohl Twitch jetzt angefangen hat, irgendwelche Anti-Bot-Maßnahmen durchzusetzen hier in der Richtung, dass er auch entsprechende Wahrnehmung haben soll.

01:25:26 Wahrnehmung haben oder Auswirkungen haben sollte. Die sollen wohl daran arbeiten, dass sie wieder diese scheiß Botsachen anbieten können wohl anscheinend. Aber gleichzeitig, gleichzeitig ist ja immer so ein Katzenmaus-Spiel. Und ich hatte ja schon mal erzählt gehabt, dass der Twitch ja durchaus auch schon gut erkennen kann, woher die Zuschauer kommen, von welchen IP-Adressen, von welchen Providern. Dass Twitch das sehr gut sogar erkennt, auch schon vorher.

01:25:51 Und ich bin da halt sehr gespannt, ob man davon irgendwas sehen wird in der nächsten Zeit. Ob da wirklich Maßnahmen durchgeführt werden. Weil es gibt immer die Vorwürfe oder die Aussagen, dass sehr viele Leute auf Twitch am Viewbottom sind. Da müsste man es ja eigentlich merken normalerweise. Wir hatten heute schon am Anfang das Stream so Joker gehabt, die nach fünf Minuten gesagt haben, aha, das Stream hat nur noch 800 Zuschauer, der Stream stirbt. Die Anti-Bott-Maßnahmen haben auch die Reaction-Steam erwischt. So.

01:26:17 Äh, auch so auf Seiten Viewport, Draco und Slack damals immer. Ja, das, das hatte ich halt irgendwie, äh, von einigen Leuten tatsächlich halt schon mal, äh, mir, mir zeigen lassen dürfen auch. Wenn ich bei den Messen war, war das immer ganz cool, wenn dann die Twitch-Mitarbeiter das gezeigt haben, wie das aussieht. Das war witzig. Das war cool. Ähm, das war zu sehen, wie die, die Twitch-Mitarbeiter das machen. Wo ja auch mal gesagt wurde, dass ich auf keinen Fall davon Foto machen darf. Was ich auch nicht vorhat, abgesehen davon, aber, naja. Ähm, 300, 500 Zuschauer, ja gut, ich...

01:26:44 Ich gehe jetzt auch nicht davon aus, dass jetzt hier groß Viewpots dabei sind. Ab und zu mal, wenn wir wirklich mal ein sehr kontroverses Video haben, vor allem am Wochenende, und ich mal wieder so Sachen sage wie, was ist dein Lieblingsessen? Lasagne? Kaiserschmarrn? Kartoffelsuppe? Oder sage, Einzelchevin, du schlaf magst. Da merkt man schon relativ schnell, dass dann wahrscheinlich die Zuschauerzahl möglicherweise okay sein könnte, I guess. Weil dann doch deutlich mehr Leute schreiben gerne mal. Und sowas.

01:27:12 Und, naja. Also, grundsätzlich, äh, jo. Ich bin da mal sehr, sehr gespannt, was wir davon sehen werden. Niemand mag schlafen. Also, ich finde, ich schlafe ganz gut. Ich mag schlafen, ehrlich gesagt. Das heißt Berlin und ich krapfen. Warte, was? Oh Gott, ey. So.

Zuschauerzahlen, Plattformstrategien und Zukunftspläne

01:27:41

01:27:41 Also verstehe mich nicht falsch, ich fühle mich ja sehr geehrt, dass du mich halt so kompetent ansiehst. Nur Leute in solchen Management-Positionen haben meistens noch eine entsprechende Vita, einen Lebenslauf mit entsprechender Erfahrung, mit entsprechender Praxiserfahrung. Und nur weil ich der Meinung bin, dass ich ganz okay informiert bin über den Energiebereich und durchaus so aktuelle Entwicklungen und Trends auch gut hier behandelt immer wieder mit Entwicklungen. Ich denke nicht, dass ich in so eine Rolle jemals kommen würde, weil jetzt stell dir mal vor, ich bewerbe mich für so eine Rolle und die Leute sehen meinen Stream.

01:28:08 Was glaubst du, wie lange das Daumen sich gefeuert hat? Speedruns zum gefeuert werden! Oh Gott, ey. Aber Tago, ich dachte, du ziehst eh den Amazon Tower. Wieso? Irgendwie von Jeff Bezos eingeladen? Nein, wahrscheinlich nicht. Mit Vita ist gemeint gewesen, der Lebenslauf hat keinen Hals. Also nicht Vitamin B. Vitamin B war nicht gemeint, sondern einfach Vita, Lebenslauf und sowas eben.

01:28:36 Äh, und, naja, gut. Dementsprechend. Wohl, wohl eher nicht. Der Trag und Tower wird eh größer. Was soll ich mit einem Tower? Das ist doch viel zu viel Geld verschwenden. Lieber in Akkupark stecken, das Geld. Viel sinnvoller. Viel sinnvoller. Äh, und, naja, weiß ich ja nicht. Wieder ist ein Heilzaub. Oh Gott, ey.

01:28:56 So. Warum kann man jetzt 200 Zaps giften? Es gibt eine Bezahlgrenze bei den meisten Bezallanbietern, dass du ab 1000 Dollar, 1000 Euro Probleme kriegen könntest. Und Twitch hat das ja bei Tier 3 auch limitiert mittlerweile, dass man dann so an den Grenzwert kommen würde. Und bei Tier 1 haben sie sich irgendwann einfach gesagt, komm, 100 Zaps, da reicht das Limit, da können wir auch 200 anbieten. Für die Ölscheiche, I guess. Und, naja, gut.

01:29:20 Aber genau. Ich hatte auch was gelesen wohl von Nutzern, dass wohl bei VTubern soll wohl diese Änderung mit den Viewboards wohl richtig gerade reinkicken angeblich.

01:29:29 Ich habe mir die Zahlen mit Zalina versucht nachzuvollziehen und ich komme nicht anders auf die Werte von dem Nutzer, muss ich zugeben. Das war hier, glaube ich, gewesen von VTuber Consulting. Das ist auch ein bisschen wild gewesen hier in der Richtung. Das wohl angeblich von den 1.000, wie viel war es? 1.130 Leuten, die der Nutzer wohl verfolgt hatte, tatsächlich vom letzten Sommer zum jetzigen Sommer, 2024 bis 2025, wohl einige Leute, einfach die Hälfte ihrer Zuschauer verloren haben sollen.

01:29:55 Und das finde ich halt ein bisschen krass, muss ich zugeben. Ich würde auch mal behaupten, ich glaube jetzt auch nicht, dass das allein vom Zeitraum ergibt, für mich auch keinen Sinn, weil die Zuschauerzahlen von Twitch generell ein bisschen runtergehen, dass man das nur auf die Viewport-Änderung beziehen kann. Aber das wäre halt schon ein ziemlich derber Schlag, wo plötzlich dann der Wert so abgestürzt wäre. Weil ich muss kurz mal, ich sehe gerade, ich muss die Grafik anders darstellen, ich sehe nicht alles davon. Give me a second. So. Weil der Nutzer suggeriert wohl nach dem Motto hier, dass...

01:30:22 Und das wohl im letzten Sommer 2024 waren es wohl 18 Zuschauer so im Median gewesen. In diesem Sommer 15 und dann, das war glaube ich gestern oder vorgestern gewesen, irgendwie noch drei Leute.

01:30:32 Dass da wohl einiges wohl verzerrt werden sollte. Ich gebe zu, ich kann es nicht wirklich einschätzen, wie schlimm gerade Bio-Botting aktuell ist. Das weiß ich einfach nicht, weil ich kenne mich damit nicht mehr ausreichend so aus. Und ich habe einfach nicht mehr Zugang zu denselben Mitteln, die ich noch vor vier Jahren hatte. Wo es ein bisschen einfacher war, wirklich ein paar Leute zu fragen zu manchen Sachen. Oder einfach ein bisschen mal auch vielleicht Zugang zu was zu bekommen, zu dem man nicht Zugang haben sollte, I guess. 3000 Bots hier, ich glaube nicht. Nein, wahrscheinlich eher nicht.

01:30:59 Aber das ist ja auch kein Geheimnis. Twitch ist ja auch generell als Plattform schon ein bisschen am Schrumpfen hier zwischendurch. Also es ist schon so, dass Twitch etwas weniger Zuschauer hat als die letzten Jahre. Das ist kein Geheimnis. Das ist auch relativ gut dokumentiert. Ich versuche jetzt mal auf die Übersicht gehen. Da kann man ja Twitch-Tracker nehmen, auch wenn es nicht ganz akkurat ist. Das reicht für den Kontext aus.

01:31:20 Was sich das hier so ein bisschen anschaut, dass halt natürlich Twitch so grundlegend schon eher so am stagnieren ist mit 2025er-Werten, die halt unter 21, 23, 24 liegen von den Zuschauerstunden. Das ist halt schon natürlich eine Veränderung, die eine Rolle spielt, muss man sagen. Und ja, also das ist auch, denke ich, der Grund, warum Twitch auch versucht, um jeden Preis die Kosten ein bisschen zu senken, weil halt eben das Wachstum selber halt die Einnahmen nicht einbringen würde momentan.

01:31:44 Und ja. Nee, Lurken ist nicht das Problem mit Viewbotting. Lurken ist nicht das Problem mit Viewbotting. Twitch normalerweise kann das ja erfassen, ob jemand wirklich zuguckt oder ob halt wirklich das ein Bot ist. Deswegen. Und ja. Alltag Corona geht's runter. Ja, genau richtig. Und es ist halt so, dass Twitch es nicht geschafft hat, da wieder Momentum aufzubauen. Das war halt zwischendurch anders gewesen, wo es auch 23 so aussieht, dass es wieder ein bisschen bergauf gehen würde. Und das hat sich halt mittlerweile geändert. Und ja, gut.

01:32:13 Weil es sind ja alle keine Mainstreamer mehr oder Mainstream mehr. Das kann ja sein, dass es ja irgendwann sich verändern könnte darin, dass halt mehr Leute auf YouTube was machen oder auf, keine Ahnung, halt Kick was machen oder woanders was machen. Das kann auch sein. Und ja, das ist auch so das Problem bei dem Thema natürlich.

01:32:31 Die Zeit von Homeschooling und Homeoffice sind ja auch reduziert. Das kommt nochmal dazu, dass sehr viele Return-to-Office-Vorgaben ja auch existieren zum Beispiel. Plus, Südkorea wurde großartig abgeschaltet zum Beispiel. Das kommt auch nochmal dazu. Und, naja. Ich muss halt sagen, YouTube ist halt echt kacke. Im Allgemeinen muss man wirklich auch sagen, für das Livestream ist es halt nicht mehr so scheiße wie vor vier Jahren. Aber immer noch kacke, aus meiner Sicht. Das einzige Gute ist halt, dass bei YouTubern zurückspulen kann. Was Twitch hoffentlich auch mal bei diesem Monat mal anbietet, endlich mal.

01:32:59 Wäre auch mal ganz gut, dass dann Leute auch hier zurückspulen können, weil ich werde das hier aktiv haben natürlich. Das werde ich hier auf jeden Fall aktivieren für Leute. Da können nämlich Leute weniger Gründe ins VOD gucken zu müssen. Ist ja auch schon mal ganz gut. Auch wenn sie erstmal nur für Subs und für Turbo-Nutzer kommen, soweit ich weiß. Wenn Twitch die Kosten senken will, dann solltet ihr mal Audio-Only-Mode im Browser anbieten. Das wäre zu einfach, Bernd. Das ist verboten. Das geht ja nicht. Wäre halt auch ganz praktisch.

01:33:25 Wie werdet denn, äh, Twitch-Zuschauer wie mich? Ich schaue über Apple TV und zum Kommentieren habe ich Twitch schon mal auf dem iPad offen. Naja, als ein Zuschauer, wenn du den Chat nur offen hast auf dem iPad. Das ist dann ja, du bist ja ein Zuschauer über Apple TV, über den Fernseher dann angezeigt wahrscheinlich bei mir in den Stats. Und das passt dann auch ganz, äh, ganz gut dazu. Das ist ja schon, äh, plausibel erklärbar. Muss als VOD, ja, aber live zurückspulen ist immer angenehmer, als als VOD gehen zu müssen. Ist ja logisch.

01:33:47 Wie sage ich mit Bots auch bei YouTube? Thorstein hat bei YouTube Streams 10.000 Zuschauer auf Twitch 300. Naja gut, fairerweise, Main-Plattform ist halt YouTube, wahrscheinlich hat er deswegen einfach mehr Zuschauer dort. YouTube soll auch sehr viele Bots haben, ein großes Bot-Problem haben im Allgemeinen. Ich meine, ich sehe die Kommentare, das ist ja auch alles voll. Aber unabhängig davon soll auch durchaus ein Problem haben mit verzerrten Aufrufzahlen. Nur da habe ich keine guten First-Party-Referenz. Ich kenne bei YouTube halt leider niemanden aktuell.

01:34:13 Weil ich ja selber keinen YouTube-Kanal habe. Ich muss erst irgendwann mal einen Räckchen-Kanal machen, der ein bisschen größer wird. Und dann passt das schon. Und naja, also dementsprechend.

01:34:22 Aber bei Thorsten Heinrich ist es halt leicht zu erklären, weil sein Account ist natürlich auf YouTube auch viel größer. Und wenn du halt einen YouTube-Hauptkanal hast, die Leute von YouTube auf Twitch rüber zu bekommen, egal ob du jedes Mal sagst, hallo, ich hab hier noch Twitch übrigens, by the way, Twitch, hallo, Twitch, ist es trotzdem super schwer. Es gibt so viele Millionen YouTuber, die auf Twitch dann 100, 200 Zuschauer erreichen. Weil abgesehen davon, dass halt eben...

01:34:49 YouTube was anderes ist, als er natürlich auch Livestreaming natürlich, ähm, kommt darauf an, ob es da von dem Content her Sinn ergibt. Beispiel, du bist vielleicht Heimwerker, Heimwerker zum Beispiel und machst dann Gaming-Content auf Twitch. Das hat eine ganz andere Blase. Ähm, deswegen, das sind einfach völlig andere, völlig andere Leute. Das ist dann auch vom Content-Bruch her ein riesen, riesen Thema. Und, naja, also, gut. Viele, viele fangen jetzt auch einfach an, auf beiden zu streamen. Ja, genau, das ergibt ja auch Sinn. Das ist schon okay.

01:35:18 Das ist schon sehr, sehr, sehr okay, auch in meinen Augen. Ich kann es ja nicht machen, weil sehr viele von den Reaktionen, die ich machen würde, würde ich dann halt live offline genommen werden. Du kannst manche Sachen hochladen oder auf die Reakten, aber manche Sachen werden halt gesperrt. Wir haben halt zu viel ÖR-Content hier. Und einige der ÖR-Formate blockieren halt schon live. Tatsächlich. Also daher, naja. Ich habe bei RocketBeansTV viele Viewer, die verloren haben, als sie von Twitch auf YouTube gewechselt sind. Wobei RocketBeansTV ja generell...

01:35:45 War das nicht auch Rocket Beans gewesen, die kurz vor der Prime-Einführung, damals 2018 oder 2017 rum, auf YouTube gewechselt sind? Das war auch so einer der wirtschaftlich wirklich ungünstigsten Momente. So denkbar, denkbar scheiß Timing, ey. Also, das war ja auch wild gewesen. Also, meine Güte.

01:36:05 Da muss ich die Zuschauer auch dazu bringen, zu Twitch kommen zu wollen. Wieder und wieder. Das kostet auch viel Kraft und Ausdauer. Genau, ja. Ich habe halt das Privileg von wegen, dass die meisten Leute, glaube ich, schon das ganz gut finden, was ich hier mache zwischendurch. Und die ganzen Studien, wenn ich sie mal durcharbeite, die ist heute weniger, fairerweise, das schon gerne sehen wollen. Deswegen habe ich halt hier auch meistens, trotz eigentlich keiner richtigen Präsenz woanders, doch eine gute Zuschauerbasis hier, würde ich behaupten.

01:36:27 Wo ich auch sehr froh darum bin. Hilft mir auch sehr aus. Ich bin mal gespannt, wie es mit YouTube wird. Da muss ich dann wahrscheinlich gucken, dass ich mal, wenn ich einen Cutter dann eingestellt habe dafür, dass ich dem anweise, alle meine Beleidigungen rauszustreichen, weil sonst werde ich andauernd verklagt. Vermute ich mal, ehrlich gesagt. Aber naja, wäre so meine Vermutung. Und naja, gut, mal sehen. Es gibt auch nichts Besseres morgens. Finde ich gut. Du hast auch deine Standzuschauer, die bei der Arbeit reinschalten. Das stimmt, das ist richtig. Das merkt man auch.

01:36:55 Ähm, gut. Die existieren vermutlich hauptsächlich durch die Arbeiten, die man nicht auf deren Kanälen sieht, oder? Du meinst Rocket Beans? Ja, genau. Die produzieren ja viel für andere, genau. Die produzieren viel für andere, richtig. Das nächste Ding nach Twitch werden? Boah. Keine Ahnung. Also, es ist ja auch nicht so, als ob jetzt Twitch wirklich direkt sterben würde, weil das wiederum weiß ich schon, weil das habe ich nicht verloren an Zugang.

01:37:19 Man muss dazu sagen, die Zuschauer, die Zuschauerzahlen mögen gesunken sein, aber auch die Kosten pro 1000 Creator-Stunden, fragt bitte nicht, warum Twitch so komische Kennzahlen nutzt, ich verstehe es auch nicht, die sind tatsächlich stark gesunken. Das heißt, es ist für Twitch signifikant günstiger geworden, diesen Dienst anzubieten.

01:37:40 Weil viele Leute dann mit den Hard-Sport-Casting-Transcoding-Kosten halt vielleicht dann eben selbst übernehmen für Twitch, weil sie eben auch die Traffic-Kosten generell gesenkt bekommen in der Richtung. Und sehr viel, sehr viel davon an Kosten sinkt auch tatsächlich. Also das ist nicht nur so ein bisschen PR-Bullshit für ihre eigene interne Sachen, es ist schon so, dass sie ihre Kosten halt immer weiter gesenkt bekommen. Das ist dann durchaus der Punkt, wo sein Projekt eben oder nicht mehr in den roten Zahlen werden leichter erreicht werden könnte. Ist auch ganz, ganz praktisch.

01:38:09 Und ja, gut. Das ist einfach das Gleiche mit bei Facebook. Neue Generationen werden es einfach nicht anrühren. Wobei das nicht so unbedingt das Riesenproblem ist an sich. Twitch hat das Problem, dass diese ganzen TikTok-Features, die sie jetzt ja versuchen zu emulieren, bei Twitch halt nicht so gut ankommen, weil halt erstmal, sie haben so das Hand-und-Ei-Problem. Ein paar TikTok-Streamer würden gerne auf Twitch streamen, weil TikTok-Streaming ist halt, wenn es um die Bezahlung geht, wohl zum Kotzen für viele Leute dort. Und ja, ich weiß, ich habe ja...

01:38:35 Auch hier Leute, die bei TikTok arbeiten, die mir da gerne reingrätschen wollen und sagen, ey, aber die verdient da auch ganz okay. Aber auch die Personen müssen eingestehen, dass es mittlerweile ein bisschen komplizierter wird, dort Geld zu verdienen live. Und vor allem, dass die TikTok-TOS ab und zu schon etwas stressig sein können für Leute.

01:38:52 Es gibt es. Das weiß auch die eine Person, die mir das immer wieder sagen möchte. Und ich verstehe es auch. Es ist ja vollkommen okay. Ich finde es ja auch schön, dass die Person mir das immer wieder erklären möchte und Co. An Punkt, was ich vielleicht nicht berücksichtige, weil dann lerne ich auch was Neues dazu. Aber es ist halt nun mal so, ich bekomme es einfach von zu vielen Leuten mit, wie viele Probleme TikTok einfach hat. Und Leute würden dann schon gerne natürlich die Einnahmen durch Livestream mitnehmen wollen, weil TikTok Live ist schon wirklich ein Murks.

01:39:17 TikTok-Verbot in den USA ist, glaube ich, abgewendet. Mein letzter Stand war, aber das ist noch nicht fest oder noch nicht garantiert, eine Firma übernimmt es. Es wird ein eigenes USA-TikTok geben für den US-Markt als Insel und die US-Creator werden quasi ausgesperrt aus weltweit TikTok. Das ist so die Spekulation momentan. Es wurde zwar schon gesagt, das sei angeblich Fake News und Bullshit, aber das ist wohl der aktuelle letzte Stand wohl mit, glaube ich, Oracle war das doch gewesen.

01:39:45 Ähm, und ich muss auch nachgucken, zu wann das war. Das war vor ein paar Wochen Thema gewesen. Und ich glaube, es gab noch keine offizielle Bestätigung dafür, weil Trump hat ja die Verkaufsfrist wieder verlängert zum zweiten Mal, soweit ich weiß. Ähm, und ja, also das ist bisher wohl noch nicht durch, auf jeden Fall, die ganze Nummer. So, jeder, wie er mag, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit so. Das ist normal, Bruno, genau, das ist ja normal. Und ich habe ja auch schon mal gesagt, selbst wenn Twitch sterben sollte, dass das Angebot...

01:40:13 dass jemand gerne so die aktuellen Nachrichten, die Studien, Gesetzentwürfe zusammenfasst für jemanden. Ich glaube, den Bedarf gibt es auch noch in zwei, drei Jahren. Also ich glaube, Leute finden das hier immer noch ganz okay. Da mache ich mir auch keinen Stress. Dass wenn Twitch sterben sollte, muss ich mich halt woanders aufbauen. Kriege ich hin. Ich bin anpassungsfähig. Und ich bin ja schon dabei, ja, wie gesagt, auf einer anderen Plattform ein bisschen kurz vor Videos zu machen, jetzt bald auch hier mit YouTube was zu machen, dass ich dann auch ein bisschen unabhängiger bin, weil das ist halt leider auch traurigerweise notwendig. Ich merke es ja selber. Und ja.

01:40:42 Genau, YouTube dann halt eben, da muss ich bei YouTube halt gucken, dann werde ich einfach vielleicht, ähm, dann meinen Reaction-Stream zwar machen und vielleicht dann einfach dann auf unserem Zweitkanal einfach mal so testen. Alle Formate mal reagieren quasi privat, hochladen und gucken, was gesperrt wird. Kann man ja auch machen. Also dementsprechend, das geht schon. Da mache ich mir jetzt auch keinen so großen, großen Stress drum, ehrlich gesagt. Also da kriegt man schon irgendeine Lösung für normalerweise. Ähm, und ja.

01:41:08 Ich will Trago nicht verlieren. Ja, wie gesagt, also ich mach doch nochmal weiter, passt schon. Kurzvideos auf Instagram und TikTok momentan. Wenn der Cutter von wegen dann, wenn ich einen Cutter haben würde, würde ich wahrscheinlich gucken, dass der Cutter sich dann nochmal um YouTube kümmert, weil ich finde YouTube Short zum Kotzen. Ich finde das einfach nur scheiße. Ich habe so oft Probleme mit dieser Hauptmüllplattform gehabt. Und dementsprechend, die Plattform kann sich löschen, in meinen Augen gehen. Deswegen, also ganz ehrlich, scheiß drauf.

01:41:37 Weil ich hatte bei dem einen Account das Problem, meine Stimme war einfach weltweit gesperrt wegen Urheberrechtsverletzung. Ein Video ohne Musik, nur mit meinem Gesicht und den ganzen Beiträgen von meinem Gesicht hier und alles und den ganzen Emberberichten. Wegen meiner Stimme urheberrechtlich gesperrt weltweit. Über drei Monate. Ich musste einen neuen Account anlegen, damit ich wieder neue Videos hochladen kann.

01:42:01 Cool, danke, Brudi. Alles klar. Also, keine Ahnung, was das war für den Unsinn. Also, das weiß ich auch nicht. Ähm, aber gut. War so ein bisschen merkwürdig für mich jedenfalls. Was hättest du vom Akkudoktor? Der Akkudoktor macht meistens sehr gute Arbeit, finde ich persönlich. Ist schon sehr interessant, finde ich jedenfalls. Und wir haben gehört, das Urheberrecht in deiner Stimme. Da stand einfach nur Redacted. Als Urheberrechtsname. Redacted. Also, zensiert quasi.

01:42:31 Cool, danke. Schön. Finde ich gut. Habe ich so auch noch nicht erlebt gehabt. Das ist halt irritiert. Die ganze Scheiße.

01:42:44 Äh, gut. Hast du das mit Kaufland mitbekommen? Da muss es ein bisschen spezifischer werden. Ich habe keine Ahnung, was mit Kaufland im Kontext gemeint ist. Ja, wir haben jetzt die Viewport-Thematik kurz angesprochen. Passt schon. So. Was habe ich denn jetzt schon wieder verpasst? Was ist jetzt schon wieder mit Kaufland passiert? Äh, da, okay. Netto, Edeka und Kaufland. Salami-Rückruf wegen gefährlicher Bakterien gestartet. Eine bestimmte Person kommt, ist besonders gefährdet. Da habe ich nicht mitbekommen, ne. Aber fairerweise, fairerweise, das ist jetzt auch keine große Überraschung jetzt hier.

01:43:12 Also, jedenfalls ist das die einzige Welt, die ich jetzt gerade sehe hier zwischendurch. Aber gut, ist mehr. Ich esse keine Salami, also dementsprechend keine Meinung dazu. Mich muten sie nur, weil es sexuell ist, wenn ich Folge mir sage. Ist auch super auf jeden Fall. Das ist zu... Wie heißt das? Wie war das geschrieben? Sprechen, wie hieß das nochmal?

01:43:40 Genau. Lassiv ist einfach gesprochen. So verführerisch bist du am reden. Deswegen wahrscheinlich. Das wird es wahrscheinlich sein. Oder so. Das spricht ja, glaube ich, anders aus, weil es ja aus dem Französischen kommt. Das spricht man anders aus. Ich kenne es so oft Französisch. Ich habe kein Problem mit der deutschen Aussprache. Translate. Wie heißt es auf Deutsch? So. Wie hast du ausgesprochen? Lassiv. Lassiv. Lassiv. Okay. Das zähl ich besser betonen. Alles klar. Kein Problem.

01:44:05 Äh, weil wir nämlich gerade selber nicht sehen, wie man es ausspricht, weil ich kenne es ja wie gesagt nur im Französisch von der Aussprache her und das ist dann halt so. Le Chive. Ja, Le Chive nämlich, das wäre, das ist das Problem gerade. Das wäre nämlich im Deutsch das Richtige wahrscheinlich. Wie man schreibt, das ist einer der wertlosen Beiträge, die man bei sowas sagen kann. Das hilft exakt niemandem, wenn man sagt, wie man schreibt. Das hilft niemandem. So, also dementsprechend, äh, bitte nicht sowas machen, danke. Genau, Le Chive aus, äh, James Bond, richtig, der ist gemeint. So, ähm, der ist gemeint.

Palantir: Einführung und erste Eindrücke

01:44:37

01:44:37 Okay, gut. Dann machen wir kurz mal den Lokalen hier weg. Und dann schalte ich kurz mal hier auf die Quelle wieder rein. Passt schon. So, weil da würde ich jetzt nämlich gerne heute in unseren schönen kleinen Popcorn-Beitrag heute reingehen. Die Welt von Palantir. Watching you. Denn du wirst gestalkt von Palantir. Oder so, I guess. Das klingt nämlich sehr interessant. Da würde ich gerne reingucken.

01:45:02 Da würde ich gerne reingucken. So. Über Palantir. So. Okay. Das sieht auch wieder so aus wie so ein Querdenker-Beitrag gefüllt, gerade wieder dahinter. Weiß ich jetzt nicht. Schwierig. Oh. Was ist jetzt passiert? Dann habe ich irgendwo Sound noch aktiv.

01:45:29 Warte mal, habe ich die Quelle schon aktiviert? Was ist jetzt los? Irgendwann habe ich eine ZDF-Quelle offen wahrscheinlich mal wieder, vermute ich. Das klingt wieder so ein bisschen danach. Ah, nee, das bin ich selber. Ich höre mich selber gerade, deswegen. Okay, das ist das Twitch. Goddamit, Twitch. Warum bist du so? Gut.

01:45:49 Okay, reiner mit hier. ZDF kommt, hier kommt die Wahrheit ans Licht. Ich bin Wahrheit, geheimer Geld fürs ZDF, um die ganzen jungen Menschen hier zu indoktrinieren. Bei einem Alterstift von 30. Das ergibt nämlich viel Sinn, bin ich mir sicher. Das wird es wahrscheinlich sein. Gut. Dann gehen wir nämlich gleich mal rein. Auf jeden Fall den Fiebertraum hier. Mal gucken. So.

01:46:19 Okay. Palantierst du auch so einen AfD? Lieblings der in der Verfolgungswahn. Na gut, ich meine, die AfD ist, glaube ich, nicht mehr dagegen gewesen. Ich bin richtig erinnert. Also, naja. Trage, glaube ich, meiner Oma die Rundfunkbeiträge. Ich klaue allen Leuten die Rundfunkbeiträge. Wie so ein Staubsauger natürlich. Let's go. Rein damit. Okay, gut. Dann gleich rein da.

01:46:48 Okay. So. Bin ich mal sehr gespannt. Das klingt dann natürlich nach so einem ziemlichen Pocken von der Dokumentation. Deswegen hab ich da richtig Bock drauf. Muss doch gerade kurz gucken, dass ich vielleicht sicherheitshalber für den Weichzeichner, wobei ich jetzt nicht glaube, ob ich den Weichzeichner hier brauchen werde, trotzdem setze ich mal gerade sicherheitshalber auf das XL auch nochmal so einen Knopf, dass ich darauf dann klicken kann für den Fall der Fälle. Sehr schön. Wunderbar. Wie Stunden reagieren wir? Vier Stunden.

01:47:16 Naja gut, bei so langen Dokus reagiere ich meistens nicht so viel länger. Das ist dann nur so eine halbe Stunde mehr als die Laufdauer normalerweise, soweit ich weiß. Kutsch mal mehr hier rüber. Ja, so. Ausstecken. New York 97.

01:47:46 Du läufst so, wie du normalerweise läufst und guckst, wie du normalerweise guckst. Du musst auf mich nicht achten, ich achte auf dich. Das sieht aus wie so ein VBT-Video, wie so ein Hip-Hopper, der gerade Musik wieder aufnehmen möchte. Weiß ich jetzt nicht.

01:48:19 Du bist sehr fotogen. Ich? Du bist sehr fotogen. Alex ist super fotogen. Das kann man hier auch mal drehen. Das ist auch ein Rekord.

Verbindungen und Hintergründe von Palantir

01:48:44

01:48:44 Oh je. Immer ein gutes Zeichen, wenn der Bild-Chefredakteur für fucking Palantir da unterwegs ist.

01:49:14 Ja, und Ex-Chefredaktor, okay, ja. Die lassen auch jeden nach München. Ja, ich meine, das stimmt ja wirklich. Die Münchner Sicherheitskonferenz hatte dieses Jahr ja angefragt hier. Die hätten sogar mich da hingelassen, wenn ich mich rechtzeitig gemeldet hätte und nicht ein Problem gehabt hätte mit Termingründen. Also, tatsächlich, stimmt das halt wirklich.

01:49:52 Wie fühlt es sich an, mit 10% Anteilseigner von Palantir zu sein? Einer Firma, die Gerüchten zufolge rund 40 Milliarden US-Dollar wert ist. Und das als Sohn von Hippie-Eltern.

01:50:05 Oh Gott, hoffentlich wäre das kein reiner Imagefilm. Das wäre sehr unangenehm gewesen. Drakon, der Rheinmetall-Lobbyist. Ey, du kannst dir aber sicher sein, MB. Da wären einige kleinere Creator hier auf dieser Plattform wüten geworden. Die kriegen ja ohnehin einen halben Hassanfall, wenn sie die Drakon-Panzer-Emote sehen, weil die ja denken, ich meine das ernst damit. Und nicht, dass sie sich als Antwort auf die ganzen Vollidioten haben machen lassen, mich darüber lustig zu machen, wenn Leute mich andauernd als irgendwelche Waffenlobbyisten darstellen wollen.

01:50:35 Du hast Philosophie in Deutschland studiert. Du bist das, was man ein bisschen einen bunten Hund nennen könnte in der Silicon Valley Welt. Du gibst ganz wenige Interviews. Du trittst fast nie öffentlich auf. Da würde ich dich einfach einmal fragen, warum so geheimnisvoll? Kennen Sie Palantir? Ich bin. Ja.

01:50:58 Ich hoffe, der Film und Palantibu 2003 hat er von Peter Thiel und Alex Karp gegründet. Und wie wir alle wissen, wenn Peter Thiel irgendwo im Boot drinheckt, ist das auf jeden Fall kein Warnzeichen, wo man sofort kilometerweit Abschen halten sollte, sicherheitshalber. Also weil, wenn es jemanden gibt, der als wirklich wortwörtlichen Antichristen bezeichnet werden könnte, nach seiner eigenen Definition, lustigerweise, in einem Interview mit ihm festgestellt, wäre es Peter Thiel.

01:51:25 Ja. Bund und Länder prüfen Einsatz und das ist ja in Bayern momentan Thema, die Scheiße. Ich bin das Kind von Hippies und kannte Washington nur von Demos. Meine Mitgründer und ich können uns sowohl für den Datenschutz begeistern als auch für den Kampf gegen Terrorismus.

01:51:48 Wenn auch nur einer Datenschutz im Kontext von fucking Palantir erwähnt, gehört aus dem Fenster geworfen. Also sorry, das ist ja sowas von lächerlich. Das könnte kaum weiter entfernt sein davon.

01:52:04 Palaté arbeitet für Geheimdienste, Militär- und Polizeibehörden und führende Wirtschaftsunternehmen weltweit. Oh je. Er wollte nicht den Antichristen auffallen, dem er selbst zum Antichristen wird. Das war ja das Witzige gewesen im Interview, Maurice. Ihm schien das selber nicht ganz klar zu werden, was er damit halt gesagt hat in dem Interview. Weil er hatte ja versucht, den Antichristen zu definieren, wo dann der Interviewer ganz stupide gefragt hat, aber Moment mal, mit all dem, was du gerade machst, bist du dann nicht selber ein Antichrist?

01:52:29 Und das war halt wirklich wild zu sehen in dem Interview, wie einfach Peter Thiel in einer halben Minute nichts sagen konnte dazu. Und selber erst mal überlegen war, was mache ich denn jetzt? Scheiße! Um das irgendwie noch zu retten. Oh, Finsdatenlord! What the fuck?

01:52:52 Ist es wahr, dass Sie geholfen haben Osama Bin Laden zu finden? Nein.

01:52:59 Das ist eine sehr bekannte Lüge und völliger Schwachsinn. Allein zeitlich ergibt das schon keinen Sinn. Basierend darauf, wie Osama Bin Laden ja wirklich festgenommen wurde mit dem Kurier und Co. Das ist eine der bekanntesten Fake News über Palantir, was der Typ immer wieder verbreitet. Es ist sowas von nervig. Wir reden nicht über unsere Erfolge oder Misserfolge. Glauben Sie, dass Palantir Cambridge Analytica gezeigt hat, wie man diese Techniken anwendet, so wie es die Presse berichtet?

01:53:26 Das weiß ich nicht. Wir werden das wichtigste Softwareunternehmen der Welt sein.

01:53:51 Was die Einzelheiten dieser Apps angeht, ich bin nicht so vertraut mit dem, was Palantir macht. Ich bin Peter Thiel. Ich bin kein Politiker, genauso wenig wie Donald Trump.

01:54:15 Dinge, die ja wirklich großartig gealtert sind. Danke für dieses legendäre Zitat, mein Bester. Holy shit. Kleiner Hinweis, er ist so ein großer Macher, dass er wortwörtlich Casinos hat pleite gehen lassen, weil er so scheiße war als Macher. Also, musst du erst mal hinkriegen. Casinos im Plural.

01:54:42 Ich möchte Peter danken. Er war großartig und herausragend. Er hat fast den meisten Applaus auf den Parteitag der Republikaner bekommen. Er ist wirklich ganz weit vorn. Und ich möchte dir danken, du bist wirklich was Besonderes. Ich bin zutiefst geirrt, hier zu sein. Alex Karp Palantir. Es ist schon beeindruckend, wie kein extra Wort gesagt werden muss hier in diesem Beitrag gerade.

01:55:09 nichts erwähnt werden muss, weil es keine Reportage, sondern ein Dokumentarfilm werden soll. Und das schon reicht gefühlt, um so ein schlechtes Gefühl zu bekommen. Allein mit der Musik schon dahinter und mit ihren eigenen Zitaten.

01:55:34 Vielen Dank.

Kontroversen und Kritik an Palantir

01:55:50

01:55:50 Gegen mich haben Leute protestiert, von denen einige berechtigte Fragen stellten. Ich habe mich auch gefragt, ob ich nicht auch gegen mich protestieren würde, wenn ich jünger wäre. Ach so, sehr schön. Unser Produkt kann zum Töten von Menschen eingesetzt werden. 2019.

01:56:15 Die Rede gerade war, glaube ich, von der zweiten Amtszeit gewesen, also von dem Wahlkampf von der zweiten Amtszeit, meine ich. Ich glaube, Thiels Rolle in der ersten Amtszeit war eher überschaubar gewesen, soweit ich mich erinnern kann. Also nicht so groß. Ich kann mich aber irren, ich kann mich aber irren. Das gerade wäre erst, theoretisch, 2019. Die sind nicht dumm. Das sind ja nette Menschen, was? Ja. Scheiße. Ja. Als ich am Ende Abend Student war, habe ich einen Film gedreht.

01:56:44 Und, äh, der war der Kameramann. Wirklich? Ja, ja, ja. Und jetzt machen sie irgendwas für verkorkste Filme über mich, deswegen bist du da... Das musst du ja wissen. Immer ein gutes Zeichen, wenn du voll auf einer Kamera dem Typen erst sagst, das ist einfach, du verkorkste Scheiße, was? Müll ist das?

01:57:00 Das stimmt übrigens. Und jetzt wird jetzt ein neuer Film. Also ich glaube, die drehen einen Film über mich im Grunde genommen.

01:57:33 Der Typ mit der strubbeligen Frisur gerade war Alex Karp gewesen. Peter Thiel hatte vorher bei der Convention gesprochen, der Republikaner. Ich weiß gar nicht mehr, warum ich Andalusien so im Kopf habe. Das war irgendwas auch mit Energiethemen, glaube ich, relevant gewesen. Dass die da irgendwo aufkamen mit irgendwas.

01:58:05 Ihr werdet die Leute hier mit euren Kameras ziemlich nervös machen. Die werden sich Sorgen machen, denn die meisten hier leben unterhalb des Radars, off the grid.

01:58:20 Wir sind schon zu sehen, dass die größten Verrückte auf diesem Planeten alle einen Bezug zu Deutschland haben. Ich wollte den Spruch auch schon eben gerade auf Spaß troppen, dachte mir aber gerade so, wenn ich das als Spruch bringe von wegen, es ist vielleicht kein gutes Zeichen und Selbstreport für mich selber.

01:58:37 Bei Palantir ist es üblich, eine Geheimhaltungsvereinbarung zu unterzeichnen, wenn man geht. Mir hat man natürlich auch so ein Papier vorgesetzt, mit einer Formulierung, die besagte, dass ich niemals etwas Schlechtes über Palantir sagen dürfe.

01:58:55 Und in der EU, Wien, weil wir es ja immer darüber lustig machen, sagen, ja nicht, ist scheißegal. Unbegrenzt lange NDAs gibt es da nicht. Also nicht in dem Kontext jedenfalls. Für private Kontexte. Klar, für Behörden, andere Baustelle, aber in der EU wird es schwierig. Ein paar sind halt eben nicht EU-Firma, deswegen können sie so eine Scheiße auch wahrscheinlich schreiben. Bis ans Ende der Zeit.

01:59:17 Ich habe dann den Anwalt gefragt, was heißt das bis ans Ende der Zeit? Ist das religiös gemeint oder geologisch? Wenn Sie es nicht wissen, wie kann ich es dann unterschreiben?

01:59:35 Ich habe nie Geld genommen oder irgendetwas unterschrieben. Und deshalb können wir heute reden. Das ist ja auch ganz praktisch. Praktisch wird es aber nicht unterstrieben aus der Richtung. Ich sehe mich auch ein bisschen von der Formulierung gerade an diese eine Formulierung bei Urheberrecht, was in den USA ja zulässig ist. Kann ich kurz mal nachgucken, wo das war? Wo glaube ich das Urheberrecht?

02:00:02 in der gesamten, also endlos gelten wir bis ans Ende der Zeit und auch durchs gesamte Universum wohl gelten würde. Das war so eine Formulierung, die ich auch super wild fand persönlich. Ich muss kurz gucken, ob ich das Original hier irgendwo finde, wie das halt formuliert war, weil es da auch so eine relativ lustige, lustige Darstellung gab. Oder auch mit allen Geräten, die noch nicht erfunden wurden und so ein Scheiß und so ein Kram. Das ist auch so richtig abenteuerlich, was in den USA möglich ist.

02:00:31 Und, naja. Warte mal. Hat er die Tiefe gecheckt? Wir haben es nicht gesehen in der Kamera gerade, aber das ist eine gute Frage. Musst deine Mods sowas auch unterschreiben? Ja, genau, richtig. Alle meine Mods mussten das auch unterschreiben, dass ihr, das Recht an ihn selber, mir für alle Ewigkeit in allen Universen und Dimensionen gelten würde, natürlich.

02:01:11 Ich dachte natürlich erst einmal, dass man gar nicht weiterkommen würde, denn die Firma hat einen sehr geheimnisvollen Ruf und das Manager Magazin hat auch erstmals im April 2018 nach einem Interview mit Alexander Karp gefragt. Bis heute haben wir keins bekommen.

02:01:31 Ich habe sehr viele Gespräche geführt, so um die 50.

02:01:53 Es ist sehr viel Arbeit, weil man natürlich sein Netz sehr weit auswerfen muss, um Gesprächspartner zu finden.

02:02:04 Was ist das für ein überdesignendes Gebäude? US-Firme, völlig normal. Genau, Thiel ist in Frankfurt geboren, richtig. Ich weiß nicht genau, wann er rübergezogen ist in die USA, aber ich glaube, relativ früh. 65, 66 rum irgendwie ist er, glaube ich, geboren oder 67. Also der ist halt deswegen eben deutsch-amerikaner und ja, also sowas. Hallo, hier spricht Christina Kiriasoglu.

02:02:26 Schön, dass Sie Zeit haben. Es geht um das Thema Palantir. Südafrika war Maskseud, nicht Peter Thiel. Ich hatte bereits vor ein paar Wochen bei uns mal berichtet und planen jetzt hinsichtlich des Börsengangs vielleicht noch einen weiteren Artikel. Von Ihrer Seite würde mich aber natürlich auch interessieren, was da generell Ihre Bedenken sind bei der Nutzung im politischen Umfeld.

02:02:55 Ja, ob sich auch ihr Blick jetzt mit dem Börsenprospekt nochmal verändert hat. Haben Sie mal mit Palantir gesprochen? Was ist denn Palantir? Das ist Palantir. Das ist ja die Doku dazu. Die Doku dazu soll ja erklären, was Palantir sein wird. Das ist überwiegend die Überwachungsfirma. Also zum Datensammeln, Kombination aus Big Data, Überwachungsalgorithmen. Was ist Algorithmen? Quatsch. Also einfach Algorithmen zur Auswertung von Datensätzen und Co.

02:03:24 vorzeitig oder sagen wir mal Risiken schon vorzeitig zu erfassen, so Minority Report Style, sehr vereinfacht formuliert, bisschen komplexer als das. Aber wenn du im Big Data Bereich mal gearbeitet haben solltest, da kann ich ausnahmsweise mal wirklich versuchen, so eine Art Autoritätsdokument rauszuholen. Dann hast du von Palantir schon mal gehört mit hoher Wahrscheinlichkeit, also mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit. Ist das noch geplant oder?

02:04:11 Ich habe nie den Reiz verstanden, solche Zigarren oder hier gibt es auch so Abstufen. Ich glaube, Zigarillos war so kleines Zeug. Ich habe das nie verstanden. Ich fand es immer super, super bescheuert. Funktioniert nicht.

02:04:33 So eine geheimnisvolle Firma, was macht die eigentlich? Warum ist die plötzlich 20 Milliarden wert? Und dann hat sie auch noch einen CEO, der auch eine starke Verbindung zu Deutschland hat, der sich hier an Aufsichtsräte setzt, der sich mit dem ehemaligen Chefredakteur der Bild-Zeitung Kai Diekmann anfreundet, der hier irgendwie präsent ist, Gesicht zeigt. Ja, da will man wissen, was steckt dahinter.

02:05:00 Geht er nochmal hin als Gegenschnitt, einfach bis zur Tür, bis zur Treppe. Er ließ sich von mir dirigieren und war da unglaublich geduldig. Ich mochte ihn gleich und ich hatte auch den Eindruck, dass er mich auch mochte.

02:05:21 Ist die Aufnahme von 97 so komisch? Ich denke mal, der Versuch ist so ein bisschen zu zeigen, von woher er herkommt, wie er sich gebildet hat und was aus dieser Anfangszeit quasi geworden ist zu dem jetzt dystopischen Szenario, was Palantir jetzt ist. So verstehe ich jetzt jedenfalls gerade den Aufbau davon. Er hat sich einen Spaß draus gemacht, mich immer als Clint Eastwood zu titulieren. Und er musste sich in die Figur...

02:05:47 unseres eigentlichen Protagonisten, unseres unsichtbaren Protagonisten hineindenken. Und das hat ihm Spaß gemacht, offensichtlich. Ich hatte den Eindruck, dass er das auch selber genossen hat, eine andere Rolle zu haben, aus seinem Ich herauszuschlüpfen und in ein anderes Ich hineinzuschlüpfen.

02:06:08 Und da musste er nicht den Film zukommen lassen. Es ging darum, da war eine jüdische Schule, die nach Amerika gegangen ist, und sie wollte einen Film über ihn machen. Und im letzten Moment hat er gesagt, ich mach nicht mit. Dann hat sie den Film über mich gedreht, aber wir suchen nach ihm. Obwohl ich eher auf Frauen stehe, aber das ist... Naja. Okay, cool. Weiß ich nicht.

Datenschutzbedenken und dystopische Zukunftsszenarien

02:06:37

02:06:37 Oh boy. 2019 nur minimal unangenehm, muss man klar sagen, wenn Angela Merkel noch dabei war. Eieieiei. Jeder Dödel gibt auch seine Daten freiwillig ab beim Installieren von Apps oder der Nutzer von Smartphones an sich. Jetzt habe ich die Angst, ich verstehe vor solchen Datenkraken. Das ist schon ein Riesenunterschied. Du musst immer dran denken, dass bei den Apps und Co. machst du es ja nun mal freiwillig. Und gerade in der EU ist man ja sehr privilegiert, weil du halt verhältnismäßig mehr Rechte mit deinen Daten hast. Und eben auch der grundsätzlichen Datenminimalisierung, jetzt mal unabhängig davon,

02:07:07 Auch nicht jede Firma sich daran hält, ist mir klar. Nur, dass du überhaupt diese Einsicht hast, ist ja nur, weil es so vielen Leuten so wichtig ist, dass man halt eben eine gewisse Souveränität über die eigenen Daten haben würde. Und auch wenn du Daten abgibst, die Möglichkeit zu haben, dies auch wieder entfernen zu können, ist schon sehr sinnvoll. Sowas wie Palantir ist halt eine Perversion davon, so eine dystopische Darstellung davon, mit irgendeiner Minority Report Art von Bullshit, wo du auch keine Einsicht hast, was die mit deinen Daten da anstellen. Das ist schon okay so. Das ist schon in meinen Augen vollkommen, vollkommen...

02:07:36 fein, dass man da besorgt ist dahinter. Das ist halt eben nicht dasselbe. Es kommt sehr stark darauf an, was du mit deinen Daten anstellst und dass du auch überhaupt die Option hast, weil sowas wie Palantir gibt dir halt gar nicht mehr die Chance, das zu kontrollieren. Und mir ist es schon klar, dass man ein bisschen auf verlorenen Post ist, wenn man sehr privacy-fokussiert ist bei vielen Sachen im digitalen Rahmen. Nur deswegen sollte man ja nicht komplett auf alle Scheiß und quasi komplett sein alles abgeben müssen.

02:08:07 Die Zukunft ist in unserer Hand. Leute, wirklich. Also da hat sich eine Werbeagentur wahrscheinlich 10.000 Dollar für auszahlt, dass wir diesen Gag gerade. Und jetzt möchte ich Alex Karp, Mitbegründer und CEO von Palantir, auf die Bühne bitten. Willkommen. Vielen Dank.

02:08:31 Ihr Unternehmen ist jetzt also 16 Jahre alt? Ich war eng befreundet mit einem meiner Mitgründer, Peter. Er wurde in Hessen geboren und ging nach Amerika. Er ist rechts. Peter Thiel.

02:08:47 Rechts ist gut, also so weit rechts außen wie er geht, schlecht noch mit seinen Aussagen zwischendurch. Da ist nicht mehr viel nach rechts möglich. Er steht politisch rechts, während ich in Amerika schon linksextrem bin, weil ich denke, dass arme Menschen ein Recht auf Bildung und gesunde Zähne haben, nicht massenweise im Gefängnis landen und dieses im Laufe ihres Lebens auch wieder verlassen können sollten. Politik war also immer ein Streitthema.

02:09:12 Und dann, eines Tages, ich hatte meinen Doktor an der Uni Frankfurt gemacht, im Fach Sozialwissenschaften, womit man natürlich nie eine Anstellung findet. Ich machte also Gelegenheitsjobs und ein paar Sachen mit Peter, als er anrief und meinte, hey, ich habe eine tolle Idee. Er wollte das Verfahren, das sie bei PayPal verwendet hatten, um Cyberkriminelle zu finden, mit Datenvisualisierung verbinden.

02:09:40 Es ist schon wirklich so, wenn du dir Palantir-Videos anschaust, weil ich hab das auch damals, weil es zwischendurch auch im Teil der Meme-Stocks kam Palantir auch mal begrenzt auf Zeit. Das war, glaube ich, sogar kurz vor GameStop gewesen, wenn ich mich richtig erinnere. Hat mich auch ein bisschen reingearbeitet. Also das ist wirklich so eine Meisterklasse.

02:09:59 Super viel zu sagen und exakt gar nichts zu sagen. Das ist so viel Buzzword-Massaker ohne Ende. Und ich habe es dann so ein bisschen von den ganzen Videomaterialien, auch von den Interviews und den Präsentationen verstanden, als quasi wirklich, wie es gerade auch Bruno Brombeere sagt, Schufa 2.0 mit allen möglichen Daten, mit allen möglichen Daten, die existieren von dir, mit Tendenz zu Minority Report irgendwann, um es halt weiter auszubauen. Das wirkt bisher...

02:10:26 recht naheliegend in meinen Augen. Also das ist, denke ich, aber schon ganz okay.

02:10:31 So als Thematik dahinter. Wie in China halt. Das Problem mit China kann man schwer vergleichen, weil diese Social-Score-Sachen, die die meisten Leute beziehen, die gibt es ja in China nicht flächendeckend. All diese Social-Score-Sachen sind immer nur so lokal begrenzte regionale Testläufe, die auch sehr unterschiedlich tief gehen von dem, was alles in die Bewertung reingeht. Da gibt es ja wieder so ein paar Beiträge dazu, die haben fast immer dasselbe Projekt, was, glaube ich, mittlerweile sogar eingestellt wurde, weil es so viele Probleme gab, wenn ich mich richtig erinnere. Und deswegen ist es mal ein bisschen schwierig, da China als Beispiel zu nehmen.

02:11:00 Häufig werden Daten in unterschiedlichen Formaten verschlüsselt und isoliert voneinander abgespeichert. Palantir hilft, diese fragmentierte Datenlandschaft zu vereinheitlichen. Palantir hatte am Anfang eben durchaus einen großen Mehrwert. Die sind in Firmen gegangen, die 2004, 2003 gestartet, die keinen Überblick über ihre Daten hatten, haben alles an einen Ort gebracht.

02:11:28 So formatiert, so ein Programm dahin gepackt, dass jeder sich Schlüsse aus den Daten ziehen kann. Wenn man vorher überhaupt nicht wusste, was man im Unternehmen so herumfliegen hat und plötzlich die tollsten Verbindungen sieht, dann ist das natürlich ein starker Mehrwert. Das hat auch mal so ein bisschen das Ding, wir hatten das vor kurzem mit Palantir gehabt, wo ich mich auch über den Energiebereich lustig gemacht habe, weil natürlich kann ich auch Palantir, sagen wir mal.

02:11:56 kombinieren. Da gab es nämlich gerade, das war glaube ich Ende Juni gewesen, wo wir darüber gesprochen haben, das hier, dass Palantir und die Nuclear Company zusammenarbeiten, um halt quasi Kernkraftwerke schneller bauen zu können in der Zukunft. Und das war halt wirklich witzig, wenn du dir quasi so die Beschreibung mal anschaust, was sie damit eigentlich anstellen wollen mit Palantir, dass sie das quasi mit dem System, mit dem System bekommen sie sofort instant Echtzeitergebnisse darüber, ob jetzt bestimmte Teile verfügbar sind. Ein Inventarsystem.

02:12:24 Also ERP mehr oder weniger einfach nur. Und Materialien zum Wetter. Einfach ein ERP-System mit Wetter-RPI. Wo ich jetzt denke, wow, das ist ja beeindruckend.

02:12:38 Das ist so ein bisschen, die Beschreibung davon bei den ganzen Buzzword-Sachen sind so unsinnig zwischendurch, was so dargestellt wird. Und auch solche Sachen, Sensoren, die bei der Baustelle platziert werden, können dann Echtzeitdaten vermitteln zu einem digitalen Modell der Seite, also der Baustelle, um so Probleme oder den Fortschritt zu erfassen, um vielleicht Probleme zu erfassen, um zu gucken mit den Originalplänen, was war mal geplant gewesen und was passiert momentan. Und mit Algorithmen kann man vielleicht Probleme vorher...

02:13:07 her aufspüren und so. Deswegen das Sparen. Das ist immer so ein bisschen... Das klingt halt jetzt nicht unbedingt...

02:13:14 So relevant. Und auch gerade hier, LNMs, also ChatGBT und Co. oder sowas ähnliches in der Form, anderes Modell wahrscheinlich, können ganz schnell 10.000 Dokumente durcharbeiten, während KI-Agenten daran arbeiten können, die ganzen Daten ordentlich zu verifizieren, aufzuzeichnen und eben dann auch auszuwerten. Das ist so Sachen, wo ich mir so denke, das ist doch nichts davon, das ist doch quasi was wirklich Neues oder gar Optimiertes. Weil so ERP-Sachen gibt es doch schon genug der Art theoretisch. Auch die Verwendung von LNMs, ChatGBT und Co. ist jetzt auch mal erstmal nichts Neues.

02:13:44 ist per se, hätte ich jetzt gedacht dahinter. Und so klingen halt fast all diese Projekte, jetzt klar, Nuclear Company habe ich wegen meinem Energiefokus mitbekommen, es gibt ja auch noch andere Pressemitteilungen davon die ganzen letzten drei Jahre. Und da rät sich wirklich so ein bisschen, wenn du echt Schwierigkeiten hast, sogar bei den PR-Texten die konkreten Vorteile besser zu quantifizieren,

02:14:03 Ich meine, dass man da durchaus Skepsis haben würde bei den Aussagen von Thielen und von Karp zwischendurch, was sie so von sich geben, was vielleicht auch in dem Beitrag jetzt noch vorkommt. Gucken wir mal. Wenn sie nicht vorkommt, greife ich sie gleich noch auf. Naja. Kann ein Datenbestand mehreren verwandten Arbeitsabläufen dienen. So entsteht eine kollaborative, zugriffskontrollierte Grundlage für Anwender, die sicherstellt, dass jeder Cent gut investiert ist.

02:14:28 Wir sollten nicht um den heißen Brei herumreden. Ihr Unternehmen wurde als undurchsichtig und mysteriös beschrieben. Einige haben starke Bedenken, wie diese Macht, Daten zu analysieren und Schlussfolgerungen daraus zu ziehen, benutzt werden können.

02:14:43 Das ist ja vor allem auch der größte Witz dahinter, weil der Vorteil soll ja vereinfacht sein, dass es ja wirklich die beste Möglichkeit wäre, Daten zu visualisieren, also zu sehen, wirklich so Grafiken, Tabellen zu bauen, aus den verschiedenen Datensätzen, daraus vielleicht eben was abzuleiten, in Kombination mit LLMs zum Beispiel. Aber dann schaffst du es noch nicht mal, deine Firma klar zu visualisieren und transparent darzustellen. Das ist dann halt vielleicht schon so ein bisschen...

02:15:07 Weiß ich nicht. Und missbraucht werden kann. Genau. Palantir, du weißt, es stimmt. Die Verbrechen der Eis wären ohne dich nicht möglich. Du schweißt Kinder in Käfige ein. Du kannst Kinder in Käfige ein.

02:15:32 Und das Traurige ist dann wirklich, dass Eis gerade auch in der zweiten Amtszeit sehr viel, womit Palantir wohl nochmal noch deutlich mehr arbeiten soll. Das waren jetzt ja Proteste von der ersten Amtszeit auch gewesen zwischendurch, aber die Meldungen da sind schon sehr düster, wo ja auch gesagt wurde, dass angeblich auch die ganzen Sozialnummern und Co. oder eben auch sonstige Daten von der Regierung, die bisher nicht eingebunden werden, dass man so eine Datenbank von jedem US-Amerikaner anlegen möchte in der Form.

02:15:57 Die US-Behörde eisen, da steht der Homeland Security mit Hilfe von Palantir ein Wunder ohne Papiere auf Kinder. Die raging Grannys sind jetzt zum fünften Mal hier. Wir verabscheuen, was Palantir tut. Dieser CEO Alex Karp hat gesagt, es sei patriotisch, das US-Militär zu unterstützen. Er hat keinerlei...

02:16:22 Na gut, basierend darauf, was das US-Militär so, für was es halt stand die letzten Jahrzehnte gerne mal zwischendurch. Wenn das patriotisch sein möchte, dann will ich nicht Patriot sein, dann scheiß drauf. Also holy shit, nee danke, weg damit.

02:16:50 Ihm zufolge geht es nur um Kriminelle, aber das stimmt nicht. Befrieden, oder? Naja, mit Blick auf die erste Amtszeit von Trump, mit zum Beispiel Libyen oder Syrien, mit dem Katastrophen dort in der Richtung. Und das ist halt eben, das hat ja mit Frieden echt nicht viel zu tun, wenn man es genau nimmt, mit dem Chaos. Und ich meine, diese Amtszeit, Angriff auf Iran und Co. ist ja jetzt auch wirklich weit weg vom Frieden, würde ich jetzt mal behaupten.

02:17:17 Also dementsprechend, naja, ist ja so ein bisschen belastend. Muss einfach mal klar sagen. Also aus meiner Sicht jedenfalls, wenn man die Bilanz angucken will. Ich habe eben am Handy gelesen, die Wahrheit über Paluten. Das wäre dann ein ganz schön krasser Themenblock gewesen jetzt gerade. Wenn es Paluten hier erwähnt, wo wir gerade dafür sorgen, dass Kinder empführt werden, das wäre, glaube ich, ein bisschen schwierig. Palantir, aber nicht Paluten logischerweise. Wir sind hier.

02:17:47 Sprecht mir nach. Wir stehen hier vor Alex Carps Haus. Wir sind hier, um an seine Tür zu klopfen. Wir wussten, wo in Palo Alto wohnt und finden es wichtig, die involvierten Personen beim Namen zu nennen. Viele Leute denken, das ginge einen Schritt zu weit, aber es sind nun mal ganz konkrete Personen, die diese Entscheidungen treffen, um weiter so zu handeln, wie sie es tun.

02:18:17 Das ist aber ein relativ kleines Haus. Ich würde auch erwarten, dass jemand, der so viel Vermögen mittlerweile anhäufen konnte, dass der wahrscheinlich verschiedene Wohnungen haben wird irgendwo. Der hat da sein Haus, hat da irgendwo eine Eigentumswohnung in irgendeinem Hochhaus für viel zu viele Millionen und sowas, würde ich mal vermuten. Das wäre jedenfalls naheliegend in meinen Augen in dem Thema. Das muss man zur Rede stellen. Palantir hat seinen Mitarbeitern ausdrücklich verboten, mit der Presse zu sprechen.

02:18:43 Und ihre Software wird dazu benutzt, um gegen Informanten in anderen Firmen vorzugehen. Das muss an die Öffentlichkeit. Und dafür sollte man auch einstehen können.

02:18:57 Ja, ne, Cyberpunk ist es zeitlich nicht mehr passend. Also Cyberpunk 2077 passt ja nicht mehr, weil ich glaube da die Mini-Atombombe, die da in einem Firmengebäude abgeworfen wurde, das ist ja schon passiert, glaube ich. Das sollte ja schon, glaube ich, vor ein paar Jahren passiert sein dann in dem Universum. Das würde ich mir gerne nicht wünschen, dass das emuliert wird, wenn es geht. Bitte nicht. Nein, danke. Das muss das sein.

02:19:16 Wir fordern Alex Karp auf, die Schuhe zu üben, den jüdischen Akt der Reue im jüdischen Monat der Buße. Ich bin jüdisch und meine Vorfahren starben im Holocaust. Meine Großmutter ist nach der Kristallnacht nur knapp entkommen. Aus der Geschichte zu lernen, ergibt nur Sinn, wenn wir das Gelärmte auch umsetzen. Hellentier, du weißt, es stimmt. Die Verbrechen der Eis wären ohne dich nicht möglich.

02:19:46 Alex Karp. Wir sind hier, um Ihnen die Chance zu geben, Teshuwa zu üben. Wir sind hier, um dieses Haus zu einem jüdischen Zuhause zu machen, denn wir kennen jüdisches Leben, jüdische Menschen und jüdische Erinnerung. Und wir wissen, dass es sich nicht mit jüdischer Lebenspraxis verträgt, Kinder in Käffige zu sperren.

02:20:18 Aber den Müll nicht im Internet teilen und gut, verstehe ich nicht. Ja, das ist das Problem, KCPR, weil du nicht weißt, was Palantir ist. Ich hatte mich ohne Grund angesprochen, dass es ja darum geht, dass die Daten von allen US-Amerikanern in Datenbanken erfasst werden sollten. Das ist auch von denen, die das Internet meiden, logischerweise. Deswegen die Aussage, dass es nur mit dem Internet abschalten irgendwie gelöst wäre, was vor allem in der heutigen Welt ohnehin unglaublich naiv wie sonst was ist, weil du ja sehr eng, sehr eng mit dem Internet einfach verzahnt bist bei vielen Sachen.

02:20:43 Du kannst natürlich versuchen zu vermeiden, dich eher so ein bisschen insländlicher abzusetzen und weniger irgendwas mit Internet zu benutzen, aber Daten konkret, Gesundheitsdaten, sonstige Daten, deine Reisensachen und sowas sind ja immer noch dabei. Also das ist halt aus meiner Sicht immer sehr, sehr kurzsichtig. Deswegen beschweren sich ja Leute über sowas wie Palantir, weil das ja eben darüber hinaus geht. Darum geht es ja auch.

02:21:14 Okay, wollte ich reinrufen gerade. Brandenburg. Ja, ich wollte nicht schweigen und nicht reinreden, deswegen. Ja, ja, ja, klar.

02:21:50 Carb looks sharp. Ich hatte mit ihm einen Termin ausgemacht in meinem Büro in der Universität und da kam so ein junger, schlachsiger Mann. Ich glaube, er hatte sogar einen Rucksack auf, ich weiß nicht mehr.

02:22:08 Bei dir, Maurice, und Stair, habe ich manchmal echt Probleme, ob der Stream stehen geblieben ist oder der mich einfach nicht bewegt. Wobei bei meiner normalen Reaction-Quote ist es normalerweise relativ leicht festzustellen, weil wenn ich mal länger als 10 Sekunden nichts sage, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass das Stream eingefroren ist. Also sehr oft. Bei so langen Dokus ist es ja meistens der Fall, dass ich nicht so viel reagiere oder ein bisschen weniger reagiere. Aber bei den meisten Dokus, glaube ich, oder Reaktionen ist das kein Problem, weil wenn ich mehr als 10 Sekunden nichts gesagt habe, ist dein Stream eingefroren.

02:22:37 Vielen Dank.

02:22:39 Und legte mir sein CV, sein Curriculum Vitae vor. Da habe ich einfach gesehen, dass er eine sehr gute Ausbildung hatte. Er sprach nur Englisch damals und er suchte aber Arbeit. Er suchte einen Job. Weil ich jetzt mittlerweile in Frankfurt am Sigmund Freundsstüt arbeite und mich mit der Frankfurter Schule beschäftige und kenne das Gefühl, in einem Land eine Fremde zu sein, ohne jemanden zu kennen oder Wörter dazu haben.

02:23:09 Aber die Notwendigkeit, mich schneller zu integrieren. Wobei man wirklich sagen muss, wenn du in ein anderes Land reist, viele Länder haben auch so staatlich organisierte Treffpunkte, wo man zum Beispiel so Leute treffen kann, die dann wahrscheinlich auch selber dahin gehen, weil es mal irgendjemanden...

02:23:25 Hallo sagen wollen, dass man so ein, zwei Leute im Land kennenlernt. Das habe ich jetzt auch schon mal, schon mehr als einmal wahrgenommen in verschiedenen Ländern. Und das ist gar nicht mal so schlecht, um jetzt mal überhaupt jemanden kennengelernt zu haben. Die haben vielleicht aus ganz anderen Ecken kommen und Co. Das kann da echt schon stark helfen, wenn man da wirklich ein bisschen besorgt ist, weil fast jedes Land hat sowas.

02:23:44 Weil das Problem, dass man quasi woanders hinzieht und niemanden kennenlernt, ist halt einfach ein reales Problem. Klar, Sprachkurse können auch helfen, aber wenn du die Sprache nicht kennst, ist das natürlich noch schwerer. Das kommt dann aber auch sehr stark aufs Land an. Sei zum Beispiel, gut, Luxemburg war eh egal, weil Deutsch geht da ja genauso. Aber ja, gut.

02:24:02 Gibt es das auch für Einheimische? Klar, auch wenn da ein Kammer dran steht. Es gibt auch für Einheimische solche Angebotsmöglichkeiten, wo man einfach irgendwas so organisiertes da hingehen kann, Hallo sagen kann. Das gibt es da genauso. Das kommt bis auf die Region an, aber sicher. Das war ja auch mal der Gedanke von solchen Volkstests, dass man einfach mal Leuten Hallo sagen kann zwischendurch, je nachdem, wer es dann organisiert. Wenn du in Frankfurt warst und Alex kam in Frankfurt, habt ihr euch eventuell mal getroffen? Einwohnerzahl Frankfurt am Main.

02:24:32 Wie viele Einwohner hat man denn dort? Ach, nur 756.000. Ja, klar. Natürlich. Ich kenne jeden einzelnen Frankfurter von den 756.000. Gar kein Problem.

02:24:46 Ich glaube nicht, nein. Ich glaube nicht. Also wohl eher nicht. Ich habe in Frankfurt gelebt, sogar eine Weile, drei Jahre, habe ich gelebt in Frankfurt in meinem Leben. Und das war auch eine sehr interessante Zeit gewesen auf jeden Fall, auch eine sehr coole Zeit gewesen. Vor allem, weil das da in der Wohnung, in der ich gewohnt habe, das war schon super cool, das Abenteuer. Aber ich will da auch nicht jeden kennen. Will ich auch nicht. Ich will auch nicht jede Frankfurt kennen.

02:25:15 Dieses Land.

02:25:18 Wie er zuerst zu Habermas kam, kann ich nicht sagen, aber er hat bei ihm dann Seminare besucht, das ist richtig. Und für mich war es sowieso plausibler, dass er das bei mir machte als bei Habermas. Ich habe ihm nur zugestanden, dass Habermas für ihn natürlich der bessere Ausweis ist, um zu sagen, ich habe bei Habermas promoviert. Ich wollte gerade sagen, wenn er doch bei Sozialem ist, wäre das nicht sogar sehr viel plausibler gewesen, theoretisch aber gut.

02:25:46 aus Frankfurt weg bin. Ich war im Europaviertel. Einladung hatte und hatte aber meine Stelle im Freud-Institut. Da war die Stelle frei. Und dann habe ich gedacht, da kann doch Alexander eigentlich drauf.

02:26:02 Und am Freud-Institut ist da die Leitung dem zugestimmt. Und dann hatte Alexander in kürzester Zeit mit sehr begrenzten Deutschkenntnissen und einem Abschluss, nicht gerade in Psychologie, Medizin oder einem ähnlichen Beruf, eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter.

02:26:22 Mich hat er auch für sich gewonnen. Das ist gar nicht so lange her. Es war auf jeden Fall, sagen wir mal, noch sehr, sehr viel im Bau dort. Auf jeden Fall. Das war schon so eine halbe Baustelle. Das ist schon richtig. Das wäre relativ früh da gewesen. Das ist schon richtig. Ich habe auch gedacht, ah ja, das ist ja mal interessant. Das ist ja mal was ganz anderes. Sicherlich war irgendwie sozusagen seine Hauptaufgabe, diese Promotion zu machen.

02:26:58 Das Erste, was mir wirklich einfällt, ist unsere Kooperation bei einem Vortrag. Ich hatte damals eine Forschungsgruppe hier am Institut. Also wir haben so eine Studie über NAPOLA-Schüler gemacht, also NS-Elite-Schüler und dann vor allen Dingen, was die dann später gemacht haben. Was ein bisschen willst, wenn du sowas halt hörst, was für eine Vita erhaben würde, so einen Lebenslauf haben würde. Das ist halt auch super, super abenteuerlich für mich.

02:27:26 Wenn ich so drüber nachdenke, dass man ja dann erst recht wissen sollte, wie problematisch so ein Minority Report Style Software sein würde. Mit Blick auf diese Zeit, man sagt, ja, nee, das kriege ich sogar noch besser hin. What the fuck? Die Haltstelle am Skyline Plaza ist immer noch im Bau, by the way. Das war, glaube ich, die U5, die Erweiterung dort. Das habe ich gar nicht mehr miterlebt. Ich habe, glaube ich, nur die Pläne mitbekommen und dass das irgendwie ewig dauern würde. Ihre Kinder dadurch beeinflusst worden sind und ihre Enkelkinder.

02:27:55 Die Frage war, gibt es etwas wie eine in Anführungsstrichen psychische Erbschaft von den speziellen Zurichtungen, die die erlitten hatten?

02:28:05 Und aus der Ecke kam ja Alex. Für ihn war natürlich als Jude das Thema Antisemitismus zum Beispiel was sehr wichtiges. Hat er auch drüber publiziert. Und dann kann der mit Peter Thiel rumhängen? Das ist so merkwürdig, wenn du das so hörst von der Beschreibung her, weil das für mich so überhaupt nicht zusammenpasst gerade. Das verstehe ich nicht. Was?

02:28:30 in meiner Auffassung nach im Vordergrund stand. Das war so was wie den Stier bei den Hörnern packen oder in die Höhle des Löwen gehen oder so vor dem Hintergrund, seinem eigenen Familienhintergrund wegzugehen, nach Deutschland zu gehen und hier praktisch also die Vorgeschichte auch der

02:28:56 Judenverfolgung im Nationalsozialismus aufzusuchen. Wie ist eine Gesellschaft, wie wirkt sie, wie sieht sie aus nach diesen Ereignissen und diesen katastrophalen Ereignissen in der Nazizeit. Sehr angenehmer Sound, tut gar nicht in den Ohren weh.

02:29:28 Was soll deine Unterbotenbeleuchtung an? Ich bin ja bei meiner Tante noch aktuell, ich bin nicht zu Hause und habe halt diese Keylight-Mini-Dinger hier, die liegen halt auch auf dem Tisch, weil ich keine Halterung mitgenommen habe, ich nie. Und deswegen liegen die einfach auf dem Tisch hier und beleuchten mich von unten, weshalb ich halt diese gefühlte Horror-Geschichte vortragen möchte. Es war mal ein Wendigo!

02:30:03 Ich denke, viele Dinge beim Start von Palantir und auch in meinem Leben sind nur wegen 9-11 so gekommen.

02:30:14 Ich meine, basierend auf wie alt das Ding ist, von wegen her gibt es ja auch wirklich auch Sinn, weil 9-11 hat ja auch wirklich so viel Bullshit möglich gemacht. Ist ja immer noch so ein bisschen traurig, dass alles, was quasi auf Snowden rausgehauen hatte, die Aufmerksamkeit, die das ja auf Datensicherheit und Datenschutz gepackt hatte, zwar Konsequenzen hatte bezüglich, dass man versucht, mehr und mehr Druck aufzubauen auf eben Verschlüsselungsprotokolle, aber wenn es um die USA geht, hat man ja wirklich verhältnismäßig wenig da rausgeholt. Das war ja wirklich eher die EU, die da ordnungspolitisch Druck aufgebaut hatte.

02:30:43 Das war wirklich der entscheidende Wendepunkt.

02:30:50 der dahin führte, wo wir jetzt stehen. Er spricht von der Finanzierung, ja. Die Regierung sagte, das war ein enormes Geheimdienstversagen, worum wir uns jetzt kümmern müssen. Und für das Pentagon und die CIA hieß das, diese Terroristen sind verrückt, haben es aber geschafft, unsere Infrastruktur mit großer Leichtigkeit zu hacken. Um sie zu kriegen, werden wir unsere Tür ein kleines Stück öffnen für die Verrückten.

02:31:18 Lasst ein paar Verrückte rein. Und sie haben diese verrückten Leute in Kalifornien gefunden. Und so hat es mit Palantir angefangen.

02:31:47 Wunderlich. Das, was man als Abweichler und Schurken bezeichnen würde. Außenseiter des Systems. Vor 9-11 hätte ihnen niemand die Tür geöffnet. Weder im Pentagon noch bei der CIA. Niemand. Einen der ersten Geldgeber von Palantir ist Ing Kutel, die Finanzierungsgesellschaft der CIA. Das ist immer ein gutes Zeichen auf jeden Fall. Sobald du weißt, du bist von der CIA bezahlt, weißt du direkt erstmal, läuft alles ganz normal.

02:32:16 Palantir ist nach den sehenden Steinen aus Tolkiens Herr der Ringe benannt. Ich bleibe auch dabei. Also Palantir als Name zu nehmen, also J.R.R. Tolkien würde wahrscheinlich denen den Dropkick geben, wenn er noch leben würde. Also könnte ich mir halt vorstellen. Nur so ein wenig. Der Typ, der gerade gerät hat, war ein leitender Angestellter gewesen von Palantir, der kein NDL in der Zeichen hat. Deswegen halt rede ich darüber. Und ja.

02:32:43 Als ich bei Palantir anfing, starteten wir gerade unser erstes kommerzielles Projekt. Palantirs erstes kommerzielles Projekt außerhalb der USA. Es legte sozusagen den Grundstein für viele Dinge, die später geschahen. In Bezug auf die Technologie, die Kultur und die Art, wie wir Projekte durchführen. Aber als Projekt selbst war es ein einziges Desaster.

02:33:11 Das wird natürlich immer hören dabei. Das war auch so ein bisschen das Meme gewesen, als dann bei der, also wie Gamestop als Meme-Stock behandelt wurde effektiv. Dass dann Leute auch so ein bisschen gefragt haben, warum investiert man da eigentlich rein? Sie haben doch überhaupt noch kein richtig vorgestelltes Produkt bisher. Was ist das überhaupt?

02:33:44 2019, ja. Kamst du den Aufsichtsrat der BASF gewählt? Achso, wenn es weiter nichts ist? Einselstelle, wenn du dich auch in dem BASF-Aufsichtsrat gemogelt hast, somehow.

02:34:05 Ich begrüße alle Damen und Herren Aktionäre. Jetzt ist der Dr. Alexander Carter, der die Kamera alleine nicht vorstellen kann, denn der sitzt noch im Flieger aus USA, der große Geschmächt hat. Herr Dr. Carter fügt als CEO des Big Data Software- und Dienstleistungsunternehmens Palantir Technologies über umfassende Erfahrungen in der strategischen und operativen Führung eines weltweit tätigen Unternehmens.

02:34:35 Ich bin sehr froh, dass sich Alexander Karlsruhe bei ihren Übertragungsgesagt hat. Ich freue mich, dass er die Stimme ist.

02:35:00 der Schwede. 91,5% der Stimmen, ja, ist auch mal eine Ansage. Meine Güte.

02:35:15 Das hat natürlich auch sehr viel Geld, um auf jeden Fall überhaupt nicht Lobbyarbeit zu betreiben für Palantir und Kohle, wenn da so viele Aufsichtsräte drin sitzt.

02:35:33 Ich finde es gerade witzig, das Kopfkino, was ich gerade habe, dass der Kameramann die ganze Zeit Alex Carpe daher rennt, die so gefühlt so ein Airtag auf seinen Rücken geklebt hat und die ganze Zeit ihn einfach überall erwischen würde zwischendurch, obwohl er das gar nicht geplant hat.

02:35:45 Ist natürlich nicht der Pfeiltor wahrscheinlich, aber ist ja auch gleichzeitig sehr witzig. Hast du ein Big Data Unternehmen, um halt alle Daten von allen Menschen auf dem Planetengefühl zu erfassen und wirst dann erstmal gestalkt von einem Kameramann, den ich die ganze Zeit abfangen kann.

02:36:14 Und ich sage zu, weil es ist meine, ich finde die Zeit.

02:36:33 Wo man sich jetzt schlecht fühlt, wenn man Palantir-Aktien besitzt. Also ich sage halt immer gerne, wenn du halt Aktien besitzt, unterstützt du ja schon natürlich diese Botschaft, die Absicht des Unternehmens. Wenn du das Unternehmen halt sehr fragwürdig und belastend findest oder scheiße finden würdest, aber trotzdem Aktien daran hältst, ist das schon ein bisschen...

02:36:49 schräg in dem Maße, weil Palantir auch nichts ist, was irgendwie durch eine Beteiligung und Co. Drassig verändert werden könnte, weil das ist ja schon strukturell und systemisch darauf ausgelegt, eben so eine Massenüberwachung durchzuführen. Selbst im Big Data Bereich, wie gesagt, also das ist ja durchaus Palantir, kann man in dem Bereich schon mal kennen. Und daher, naja, das ist die böse Version von Purse of Interest, die wir hier schauen. Soweit ich Purse of Interest als Serie wiederum kenne, würde das nicht ganz so gut passen, weil die Software in Anführungszeichen noch nicht diese Kapazität haben würde.

02:37:18 die man von Person of Interest kennt. Also dementsprechend noch nicht. Bald vielleicht, aber noch nicht. Ich fand die Serie auch sehr gut, ja.

02:37:45 Ich hoffe mal, die haben keine AGI. Gut, fairerweise, dass sie darin hinarbeiten in den ganzen Buzzwords, ist ja keine große Überraschung, weil sie ja schon versuchen wollen, immer mehr von diesen AI-Agenten, beziehungsweise diese Erweiterung von Large Language Models auszubauen, dass sie daran hinarbeiten werden, gar keine Frage. Ob sie erreichen werden, ist eine andere Baustelle, aber ich hatte das ja gerade eben schon in diesem Newsartikel mit der Nuclear Company dabei gehabt, schon mal kurz gezeigt.

02:38:12 Er hat, irgendwann hat er angefangen, Zigarren zu rauben. Und zwar in einem solchen Umfang, das einem unheimlich werden konnte. Und immer nur die Allerbesten. Ich könnte kein guter Superreicher oder Überreicher werden, weil ich einfach diese Faszination an so einem Müll nicht verstehe, ehrlich gesagt. Also persönliche Abneigung, das ist einfach keine Überraschung.

02:38:38 Er sah und fühlte sich auch so an wie Croucho Marx mit seinen riesigen Zigarren. Und möglicherweise ist das auch sein Vorbild gewesen.

02:38:55 Die Dissertation fängt ja damit an, dass er das eigentlich nicht so richtig hingekriegt hat. Und wir haben in dieser Arbeitsgruppe, in der wir da einmal wöchentlich gesessen haben, hat er uns auch den Film gezeigt und wir haben uns angeguckt. Und wir haben es nicht nachvollziehen können.

02:39:20 Es ging ja um die Aggression der Deutschen. Wo fließt sie in ihr Verhalten, in ihr Denken, in ihren Jargon, in ihre Redeweise? Wo fließt sie ein? Das ist so schwer. Wenn dich zu verbergen hast, bist du doch nicht gegen Sicherheit, oder? Das ist ja auch so das Lieblingsargument mit der Abwägung von Sicherheit.

Ethische Diskussionen im Big-Data-Bereich und die Problematik der Massenüberwachung

02:39:41

02:39:41 Und Privatsphäre und Co. Das ist ja auch immer so der Punkt tatsächlich mit, gerade weil, wenn du ja im Big Data-Bereich arbeitest, wirst du wahrscheinlich mit solchen ethischen Diskussionen mal in Kontakt geraten, sei es durch die Arbeitskollegen oder durch sonst irgendwas. Das finde ich immer so wild, weil die schiere Naivität, davon auszugehen, weil du in Abflugzeichen nichts zu verbergen hättest, fast jeder Mensch hat irgendwas zu verbergen. Sei es von Interessen, sei es von sonst irgendwas, sei es von, wo man halt vielleicht mal hier und da mal irgendwelche Likes da lässt und Co.

02:40:10 Interessen haben würde, all das komplett, komplett einfach in die Öffentlichkeit so packen zu wollen, ist so komplett jenseits von jeder Realität. Natürlich ist das ganz gut so, wenn das nicht komplett massenüberwacht wird. Ich finde sowas halt immer sehr naiv, kurzsichtig. Genau, wo du beim Arzt warst zum Beispiel in der Richtung, was als Schwäche vielleicht dargestellt werden könnte, was du vielleicht auch nicht willst, dass das jeder weiß und Co., um daraus dann vielleicht Mobbing, also fast jeder Mensch hat irgendetwas, was man nicht

02:40:40 nicht unbedingt, was man nicht unbedingt jedem vermitteln möchte. Das ist doch keine große Überraschung. Also, meine Güte, frage mich dann auch immer, ob die Leute vorher gefällt im Fenster haben. Ist durchaus so eine Metapher, oder nicht Metapher, aber ein Vergleich, der durchaus Sinn ergeben würde, weil es gibt ja genug Menschen, die fänden das auch unangenehm, wenn die ja ins Fenster reingucken könnte. Ist ja auch Unsinn.

02:41:00 Das ist ja, das ist ja, das hat ja nichts mit der menschlichen Realität zu tun jemals. Also jedenfalls habe ich das nie so ganz verstehen können als Maßstab. Also naja. Zwischen den an Perversion grenzenden Neigungen eines Menschen und seiner Behandlung einer Frau von dort zu schließen auf Naziverbrechen.

02:41:30 Und insofern ist es nicht verwunderlich, dass wir damals gesagt haben, nee, das können wir dir nicht nachvollziehen. Er musste diese Arbeit ja so fertigstellen, dass sie Bestand hatte. Vor einem Zweitgutachter mindestens, vor einem Ausschuss und so weiter. Und da musste ich natürlich nachhalten, dass er sich darum kümmerte. Ich rede gerade ein bisschen darüber, was da der Kontext in dem Film war, dass die Katz so gehalten wird. Was ist da los? Was zur Hölle?

02:41:59 Ich schreibe auch nicht gerne Literaturverzeichnisse. Ich weiß gar nicht, wie ich das nennen sollte. So eine Art die Mühe des Wissenschaftsalltags. Das war nicht sein Ding. Es war nicht der Beruf, der ihm auf dem Leib geschrieben war. Das war eher der Geschäftsmann, der ja dann auch geworden ist. Worum geht es überhaupt? Um die Firma Palantir und einen der Co-Gründer, Alex Karp.

02:42:24 Weil die Firma so mysteriös, so ein bisschen eine Aufarbeitung von der Geschichte von Alex Karp und wie Palantir benutzt wird und was so die Reaktion auf diese Firma ist. Das ist die Thematik dahinter gerade. Weil 2018 wird Alex Karp in den Aufsichtsrat der Achsel Springer SE gewählt.

02:42:51 Ist wirklich auch nur eine Person überrascht, dass eine Überwachungssoftware in der Dimension bei Axel Springer drin hängen würde? Nee, ich glaube nicht. Das ist ja wirklich was zum Geier.

Begegnung mit Alex Karp in Davos und Palantirs Einsatz in Baden-Württemberg und Bayern

02:43:18

02:43:18 Ich weiß nicht, warum zwischen Rabot und Timber bei den aktuellen Größenstrompreisen inklusive Abgabendifferenz von 5 Cent ist. Ich vermute mal, dass wahrscheinlich bei einem der beiden ein Teil der Abgaben nicht mit einkalkuliert wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit. Wäre jetzt meine Spekulation, weil die Differenz zwischen den ganzen Anbietern ist vielleicht 1 Cent oder 2 Cent bei den meisten. Das war's auch schon.

02:43:46 Bevor wir Alex in Berlin getroffen haben, hatten weder Alex noch Palantir wirklich auf unsere Anfragen reagiert. Deshalb hatten wir gedacht, fahren wir doch einfach dorthin, wo man ihn persönlich treffen kann.

02:44:09 Und in all diesen Tausenden von Leuten hat... Das muss auch immer wild sein, wenn du so ein bisschen die Aufnahmen von Davos auch siehst, wenn da gerade das Weltwirtschaftsforum gerade tagt, die Menge an Sicherheitsmaßnahmen und Co. auch mit den paar Anwohnern, die da ja wohl wirklich unterwegs sein sollen, die sich auch mal wieder ein bisschen darüber aufregen, dass sie gefühlt nirgendwo hin dürfen können, weil da irgendwie einfach fünf Leute mit Sturmgebären überall stehen und alles kontrollieren müssen. Das haben wir ihn tatsächlich ausmachen können, wo er mit seinem Tross...

02:44:38 unterwegs war wie ein Chefarzt mit seiner Leibgarde und hat zu meiner Überraschung

02:44:49 Ja, Luigi würde sofort erschossen werden. Obwohl 20 Jahre seit dem vergangen waren und umarmt, so als ob das Verhältnis noch das gleiche wäre wie damals. Ich habe dann Klaus auch vorgestellt.

02:45:12 Und wir haben gesprochen über dieses Projekt und unsere Bitte, dass er sich daran beteiligt. Und er hat sich entschuldigt, sagte, er hat es ziemlich eilig im Augenblick, aber wir sollen doch mal in sein Pavillon kommen. Und am Nachmittag würde er dort sein und wir könnten miteinander reden über den Fehler.

02:45:40 Und ja, Palantir ist momentan im Gespräch, weil ich glaube, Baden-Württemberg und Bayern darüber nachdenken ist, zu benutzen oder schon benutzen wollen. Das ist auch durchaus ein Punkt, wo ich mit den Grünen in Baden-Württemberg gerade extrem im Kon, für mich jedenfalls, konträr stehen würde, weil das ist in meinen Augen inakzeptabel, diesem Müll sich zuzulegen. Das sollte ja die CDU in Baden-Württemberg wohl haben, aber es ist halt in meinen Augen inakzeptabler Müll und ich gehe auch stark davon aus, es wird gekippt werden, dass es zu, dass es mit den...

02:46:05 Nicht mal mit dem DSGVO, aber auch mit der europäischen Variante zu allumfassend. Das wird normalerweise nicht durchgehen können.

02:46:14 Uns wurde gesagt, dass er leider noch nicht da ist, aber dass er zurück erwartet wird. Einige Zeit später ging die Tür auf. Alex kam rein, sah uns, verschwand aber ganz schnell in seinem Büro, ohne dass wir uns mit ihm unterhalten konnten. Was er eigentlich versprochen hatte. Leider hätte er jetzt doch keine Zeit für uns.

02:46:43 Wenn es Verbrechen verhindert, warum nicht? Gibt es irgendeinen Beweis dafür, in irgendeinem Land, dass Palantir aktiv die Verbrechen verhindert? Nein. Also dementsprechend, was soll das?

02:46:57 Um übrigens so zu erklären, wie absurd dieser Gedankengang gerade ist. El Salvador, das Einsperren von mehreren Millionen, also von dieser gewaltigen Einsperraktion mit Zerkot und Co. und alles, ist mit der gleichen Erklärung, mit der gleichen Erklärung übrigens durchgeführt worden, wo sehr, sehr, sehr, sehr viele Leute als Unschuldige eingesperrt wurden. Dementsprechend ist das eine sehr unsinnige Aussage aus meiner Sicht.

02:47:38 Oder auch, weil ich es gerade lese hier, du hast auch nichts zu verbergen, gilt nur bei der Begehung von Straftaten. Auch das ist eine komplett absurde Aussage, die ich gerade im Chat lese. Wie willst du denn differenzieren zwischen der Anwendung von solchen Massenüberwachungsmaßnahmen?

02:47:53 Außerhalb von der Begehung von Straftaten und bei der Begehung von Straftaten. So funktionieren diese Softwarelösungen einfach nicht. Das ist für mich ein bisschen abenteuerlich als jemand, der halt nur mal im Big Data Bereich tätig war und durchaus ein bisschen was davon kennenlernen durfte. Das ergibt keinen Sinn. So funktioniert das nicht. Keine dieser Softwarelösungen kann so funktionieren. Das ist ja schon strukturell unlogisch.

Die Anfänge bei Palantir und die Beschreibung der Arbeitsweise

02:48:22

02:48:22 Naiverweise dachte ich, ich steige bei einem Startup ein. Aber plötzlich hatte ich zwei Manager über mir wie in einem normalen Unternehmen und einen Haufen Leute, die mich beaufsichtigen wollten. Und ich dachte nur, wie lässt sich diese Situation hacken? Wie machen wir das Beste daraus? Und die Antwort lag auf der Hand. Ich dachte, ich mache etwas, was sonst keiner machen will.

02:48:49 Und paradoxerweise war das dann eine Art Notfalleinsatzkommando. Ich meldete mich freiwillig. Keiner sonst wollte es machen. Und das wurde dann das Team Rogue genannt. Rogue ist eine Bezeichnung für einen Freibeuter oder einen Piraten, ein Abweichler. Das klingt nach einer guten Idee auf jeden Fall im Kontext der Überwachungssoftware.

02:49:14 Der Name kam nicht von mir. Aber so haben sie das dann genannt. Was ich tue und die Leute, mit denen ich zusammengearbeitet habe. Mein kleines Team, was natürlich informell war. Hat er dich gekündigt? Hat er doch. Deswegen redet er auch gerade hier, weil er es in DLG schon erzeichnet hat.

02:49:31 Hat er ja gemacht. Aber es war eine Art Metapher für unsere Art, Probleme zu lösen. Also reingehen, Dummheiten machen, mit viel Enthusiasmus und versuchen Lösungsansätze zu finden, die nicht immer regelkonform waren.

02:50:00 Du wirst ja bei denen wahrscheinlich auch aufkommen, selbst wenn du es aus wie VPN benutzt. Das ist auch so mein Gedanke dahinter, weil die Grenze zwischen, man will irgendwelche Listen anlegen und Co., um dann vielleicht Leute besser zu überwachen und festzustellen, wenn die Straftaten begehen würden. Und das Problem dahinter ist, dass es so eine unglaublich gefährliche, gefährliche Grundannahme, weil was als strafbar festgelegen werden kann, kann auch relativ schnell, kann aber auch relativ schnell, sagen wir mal,

02:50:28 sehr willkürlich gesetzt werden, siehe Russland und Co. mit seinen Herangehensweisen, Belarus und Co., was dann als Straftat angesehen wird oder jetzt gerade aktuell mit dem ganzen Online-Zugangsausweis- Fanatismus in Großbritannien momentan, weil das fand ich auch richtig wild.

02:50:46 dass es sogar einen Zwischenfall gab, dass immer mehr Apps das umsetzen wollen, dass man sich ausweisen soll und Co., dass man halt 18 Jahre alt ist und alles mit dem Ausweis und Co., wo ich auch schon mal gemeint habe. Das einzige System, was ich als akzeptabel finden würde, was Bund-ID auch kann, technisch, ist, wenn du eine Boolean-Abfrage einbaust, weil du sagst, ist der Nutzer über 18? Ja, nein. Keine Übermittlung des Geburtsdatums, nichts. Nur eine Angabe.

02:51:13 Ja oder nein? Wie es zum Beispiel auch die Mediatheken wohl können von ARD und ZDF anscheinend. Das ist dann für mich, wo ich sagen würde, okay, das ist noch im Rahmen, damit kann ich leben. Weil diese ganzen Ansätze von Großbritannien, wo irgendwelche Trittanbieter, die in meinen Augen nun mal teilweise einen ziemlich abenteuerlichen Filmsitz haben, das fände ich da einfach zu gefährlich. Das Risiko von riesen Leaks und sowas in der Richtung wäre halt belastend. Also daher wäre ich da gar kein Fan davon.

02:51:37 Und das Traurige ist, sogar in Deutschland hätte man die Umsetzung dafür, weil E-ID oder Bund-ID kann das. Die haben die Option dafür. Und das müsste halt ordentlich umgesetzt werden, dann wäre es noch okay. Aber darum geht es ja gar nicht. Das ist ja nicht mal so ausgeglichen, weil Palantir geht ja so viel weiter. Das geht ja viel, viel, viel, viel, viel weiter.

Palantirs Investorentag und die Kritik an der Weltrettungsrhetorik

02:52:00

02:52:00 Herzlich willkommen zu Palantirs Investorentag. Wir sind sehr glücklich und stolz, Sie hier dabei zu haben. Warum muss ich bei einer... Was ist das für eine Investorenvorstellung? Das Interessante an Palantir ist, dass wir Systeme bauen, fünf bis zehn Jahre bevor die Öffentlichkeit bemerkt, dass diese Art, die Welt zu betrachten, ihre Institutionen retten wird und in vielen Fällen...

02:52:29 Bei solchen Aussagen ist bekannterweise in irgendwelchen Filmen oder Serien noch nie irgendwas schiefgegangen, muss man wissen. Da ist ja noch nie irgendwas schiefgegangen.

02:52:54 Haben Sie die Präsentation gesehen? Wie schätzen Sie Palantirs momentane Finanzlage ein? Hatte Alex Card nicht gesagt, dass sie dieses Jahr die Gewinnzone erreichen?

02:53:20 Das ging zumindest Anfang des Jahres durch die Medien, dass sie eine Milliarde Umsatz ankündigten. Ich habe die aktuellen Geschäftszahlen tatsächlich nicht auswendig im Kopf. Also ich musste gehen, Palantir habe ich mir jetzt auch nicht angeschaut. Ab und zu greife ich ja manchmal so Geschäftszahlen von manchen Firmen, die für die Themen hier Relevanz und Palantir fällt da jetzt ehrlich gesagt seltener drauf ein. Das muss ich mir erst mal selbst angucken.

02:53:43 Erinnern Sie sich? Hier haben wir es doch, Bloomberg. Investoren dürfen 2020 mit einer Milliarde Umsatz und dem Break-Even rechnen. Zum ersten Mal in ihrer... Ich frage mich, wäre eine so hohe... Ich habe ein scheiß Timing. Morgen kommen die neuen Quartalsgeschäftszahlen.

02:54:02 Ich hätte einen Tag warten müssen mit der Doku, scheiße. Ja, morgen ist Q2 dran, scheiße. Ich hätte mir die Q1 sagen angucken. Ja.

02:54:20 Okay, ja, I see. Alright, Matt, thank you so much. Also Palantir gibt es seit 17 Jahren und Palantir hat noch nie Gewinne geschrieben. Wie kann das sein? Das ist eine sehr gute Frage. Na gut, dass generell Firmen sehr viel Geld verdienen können und teilweise über 10 Jahre Minus schreiben können wegen einem aggressiven Wachstumskurs, das ist jetzt gar nicht mal so selten. Also das wäre jetzt erstmal grundsätzlich keine überraschende Sache.

02:54:50 Gerade bei so einem amerikanischen Start-up. Man könnte natürlich argumentieren, dass jetzt Palantir schon eine Weile, schon wirklich lange dabei ist irgendwo, aber gleichzeitig, ich überlege, auch so etwas wie Uber und Co. haben ja auch ultralange sind so gearbeitet. Auch Amazon, glaube ich, sogar in der Anfangszeit war ja genauso drauf gewesen, die so aggressiv das ganze Geld reingebottet haben in alle anderen möglichen Sachen. Das ist ja, also das muss nicht automatisch eine Katastrophe sein, um es so zu formulieren.

02:55:38 Wenige Monate später ist Palantir über 60 Milliarden Dollar wert. Nein, nein, Börsengang, IPO. Laut Wall Street Journal ist Alex Karp 2020 der Bestverdienst der CEO der Welt mit 1,1 Milliarden US-Dollar. Während der fucking Covid-Zeit, Prodi. Er soll weiter, wir gucken ja morgen, ja.

02:56:26 Wo ist denn das Drakon-Merch? Ich habe kein Merch, das ist richtig. Der grüne Bannerjack ist diesmal dran.

02:56:46 Er hat vielleicht was zu lachen, weil angeblich so ein Pro-Kernkraft-Aktivisten wohl demonstrieren beim Sommertippe mit Banaszak. Das könnte witzig werden. Also da haben wir vielleicht dann morgen was zum Todlachen darüber, wenn er wieder Nuklearia mit irgendwie drei Leuten demonstrieren oder so. Aus ganz Deutschland importiert. Silicon Valley ist etwas, ich war vorher nicht da, das beeindruckend ist durch die gesamte Atmosphäre, diese IT-Branche.

02:57:10 Ich erwarte nichts, weil es ein FDPler ist. Bei der FDP haben wir bisher fast immer nur Quatsch gehört. Oh je. Er ist sehr jung, ist sehr dynamisch, ist sehr kreativ. Ich kam völlig unbelastet von irgendwelchen Informationen in die Palantir-Zentrale oder Niederlassung dort im Silicon Valley und war sehr beeindruckt von dem, was ich dort vorgefunden habe, was man uns auch gezeigt hat. Ich selbst habe noch mit niemandem gesprochen von Palantir, aber mein Kollege war dort vor Ort.

02:57:41 Okay, die haben ja wirklich richtig Nancy Faeser, MDL, Hessen, SPD 2018. Das ist aber wirklich schon lange da die Aufnahme am Lauf. Junge, Junge, also what the fuck? Und hat bei Palantir sich das Unternehmen angeschaut und insofern haben wir dort einen Eindruck gewonnen, was Palantir alles kann. Das war eine Delegationsreise des Innenministers, bei dem... MDL heißt meistens Mitglied des Landtages, das ist auf Landesebene eine Politikerin für gewöhnlich.

02:58:07 Das war eine Delegationsreise des Innenministers, bei dem alle Fraktionen bis auf die Linken vertreten waren, mit jeweils einem Abgeordneten. Da haben wir verschiedenste Firmen besucht.

02:58:38 Natürlich, die Solarpfeiligen machen mich natürlich glücklich. Die freuen mich natürlich. Moin moin Handed Stunt, moin moin. Oh Gott.

02:58:46 Was habe ich überlesen gerade? Ich höre eine Nachricht. Wir finanzieren solche Langzeit-Dokus. Manche dieser Langzeit-Dokus werden gerne mal als Auftragsarbeiten durchgeführt, dass du dann ein entsprechendes Budget bekommst für solche Sachen. Und manchmal ist es auch so, es kommt jetzt auf das Team halt an, dass sie dann einfach nebenbei noch andere Sachen machen und dann noch dieses Projekt auch noch am Laufen haben. Dafür dauert es einfach länger, das aufzunehmen. Kommt es darauf an. Aber gerade, wenn das jetzt hier wirklich eine Auftragsarbeit für den hessischen Rundfunk war, dann wird es wahrscheinlich über ein, zwei Jahre das Budget gegeben haben, dass er das dann dafür aufzeichnet.

02:59:15 soll und ja und haben sie den herrn karp kennengelernt

02:59:29 Wir haben dort erstmal eine kurze Einführung bekommen über die Arbeitsweise von Palantir, haben einen kleinen Rundgang in der Firma gemacht, bei dem mir noch in Erinnerung ist, dass es wirklich sehr kreative Arbeitsplätze sind. Also es hat eher die Bermuda-Shorts Vorrang gehabt vor dem Anzug und der Krawatte.

02:59:53 Was ja einfach nur generelle Startup-Mentalität ist. Bei vielen Startups hätte ich jetzt gesagt, aber gut, okay.

03:00:00 Da wurde uns auch präsentiert, wie die Firma Palantir dann ihre Software entwickelt hat, wie die Firmengeschichte war. Insbesondere Alice Karp und Peter Thiel, welche Rollen die beiden spielen in der Firma. Und es wurde auch dieser soziale Aspekt immer sehr vorangestellt in der ganzen Präsentation. Also nicht die...

03:00:29 Software, die nur auf Gewinn aus ist, sondern eher die Software, die die Welt besser macht. Also das war jetzt gerade eine Beschreibung von Palantir, wo du hinterher sogar dümmer geworden bist als vorher gefühlt. Das war ja sogar Minusinformation.

03:00:53 Das ist auch wirklich so, wenn du wirklich Palantir-Image-Film oder einfach nur generell vom Palantirs YouTube-Kanal da durchgehst, das ist immer genauso, das ist kompletter, es ist einfach nur Busch, also es ist gefühlt AI-Slop, bevor es AI-Slop gab, inhaltlich. Alles, was du von so Start-Ups oder so Investoren-Funding-Runden kennst, gefühlt zusammengekleistert, ohne wirklich möglichst überhaupt irgendwas zu sagen.

03:01:20 Palantir Technologies ist ein Softwareunternehmen aus Palo Alto. Wir sind hier, um nach dem Hurricane Sandy zu helfen. Die Organisation Team Rubicon, eine Gruppe von Veteranen, leistet Katastrophenhilfe. Es gibt hier eine Menge Leute, die Hilfe benötigen. Diese Menschen müssen ausfindig gemacht werden, die Informationen zügig an eine zentrale Stelle übertragen werden, um anschließend Teams rauszuschicken, die dann helfen, die Häuser zu reinigen. Team Rubicon arbeitet mit einer...

03:01:49 Goddammit Bill, was ist mit dir? Firma aus dem Silicon Valley zusammen, einem Unternehmen namens Palantir Technologies. Sie waren ungemein engagiert. Ich möchte allen Palantir Mitarbeitern und all jenen, mit denen sie zusammenarbeiten, für ihre so wichtige Arbeit danken.

03:02:12 Die Idee hinter diesem Weltretten wollen bei Palantir, also die Art, wie das strukturiert war, wir alle wissen doch, die Infrastruktur der Welt, also der westlichen Welt, gleicht einem Damm, in dem sich Risse zeigen. Der Damm droht zu brechen. Die Idee war also, wie können wir all das wieder in Ordnung bringen? Wie können wir dazu beitragen, die Infrastruktur zu reparieren?

03:02:41 Ich weiß jetzt nicht, ob es gerade anderen Leuten so ein bisschen geht, die aus dem IT-Bereich stammen, aber alles, was man hier dazu gerade hört, ist so merkwürdig als Darstellung, wie generell die Daten, also wie überhaupt irgendwas im Internet funktioniert. Das ist super merkwürdig, das zu hören, weil das so weit entfernt ist von gefühlt allem, was man so eigentlich kennt aus der Praxis. Das ist so merkwürdig dargestellt. So wie ein Arzt für die Infrastruktur der Welt.

03:03:09 Weil ja, dass gerade wenn es um das Netzwerken geht oder generell das Internet aufgebaut ist, man hat das Gefühl da zwischendurch, dass das auch so Mikado-Schokoladensticks mit Panzertape MacGyver-mäßig zusammengeklebt ist, geschenkt. Ich glaube, da können sich die meisten bezüglich Netzwerke auch zustimmen, dass das manchmal schon ein bisschen beeindruckend ist, wie überhaupt irgendwas im Internet funktioniert. Aber so...

03:03:29 Das hier ist ja noch merkwürdiger. Das ist wirklich so ein bisschen Hello Fellow Kids. Jetzt erkläre ich euch heute gerade mal so als Investor, was so diese IT-Firma da macht. Was diese krassen Eins und Nullen da tun.

03:03:51 Und nochmal als Hinweis muss man einfach klar sagen, ich will selber nicht behaupten, dass ich nicht auch genug Lücken gerade dahinter habe, Lücken habe oder Missverständnisse haben, wie man jetzt momentan auch im Big Data Bereich arbeiten will, weil ich ja auch schon seit ein paar Jahren raus bin, gar keine Frage. Nur, das reicht immer noch aus mit dem Begrenzen, was ich jetzt noch mitbekomme, dass das eine sehr eigenartige Darstellung ist davon zum Zusammenführen der Daten. Also, naja.

03:04:20 Palantir. Für mich, der ich in der Sowjetunion geboren wurde, klingt das äußerst naiv und gefährlich. Lenin und später Stalin wollten das modernste Land der Welt aufbauen, von Ingenieuren geführt. Und einer der populärsten Slogans damals war, kommunistische Macht ist Proletariat plus Elektrifizierung des ganzen Landes.

03:04:48 Klingt nach Silicon Valley, oder? Internetisierung und Reparatur der Welt. Das kommt dem ideologisch sehr, sehr nahe. Wie Bashevisinger sagte, nichts ist einfacher als zu foltern oder Menschen wie Objekte zu behandeln, wenn man sich ein so hohes Ziel setzt, die Welt in Ordnung zu bringen.

03:05:15 Ich finde es sehr schön, dass wir zum 19. Mal heute hören, dass man die Welt in Ordnung bringen möchte damit. Aber das ist ja genauso das Problem, was viele mit Palantir auch haben, dass das einfach so wahnvorstellungsmäßig dargestellt wird, ohne wirklich genau zu erklären, wie man sich das vorstellt. Weil das Sammentragen von Daten und das Visualisieren davon, das kann man ja durchaus...

03:05:38 für eine effizientere Grundlage dahinter. Aber das ist halt wirklich so richtig wild, wie viele Protagonisten entsprechend diesem Beitrag gerade das genauso darstellen. Und ich finde es auch ganz gut, dass er das nochmal so beschreibt, dass wir uns nochmal einen Beitrag hören. Aber es ist halt wirklich das für mich Wirre, dass wir das jetzt auch gerade in diesem Beitrag von den anderen Leuten auch gehört haben. Weil er selber würde ja nicht wissen, was aus diesem Beitrag final wird, sondern nur seinen eigenen Teil kennen. Deswegen ist es halt sehr witzig zu hören, wie er das gerade selber doch durchaus akkurat

03:06:08 Akkurat wieder gibt's grad so neunsten Mal Oh Gott ey

03:06:21 Ich finde es toll übrigens, dass mir auch gerade manche Leute zugehört haben. Ich versuche gerade genau zu erklären, dass ich es witzig finde, wie die Aussage, die er tätig in dieser Doku, eben genauso wiedergegeben wird durch die ganzen Beteiligten und Leute, die das gerade missverstehen, dass ich ihn gerade dafür angreife, dafür, dass er genau das beschreibt, was wir hier die 40 Minuten vorher gehört haben.

03:06:46 Für uns ist entscheidend, dass das Land Hessen, das Innenministerium, eine Vergabe an ein US-amerikanisches Unternehmen Palantir vergeben hat. Und wir beschäftigen uns jetzt damit, ist diese Vergabe rechtmäßig erfolgt. Nein, Schatz, das bin ich ich gewesen. Nein, ich habe keine Brille. Wir würden gerne wissen, welche Auftragsvolumen dahinter stehen. Wir würden gerne wissen, warum nicht öffentlich ausgeschrieben wurde.

03:07:13 Und zum anderen ist es natürlich schon ungewöhnlich, dass wir auch gar nicht darüber informiert wurden, dass hier eine Software demnächst in Einsatz kommt, die ja doch für die Bürgerinnen und Bürger nicht unerheblich ist, wenn demnächst der Staat die Daten aus sozialen Netzwerken vergleicht mit Polizeidaten.

03:07:33 Das Bundeskriminalamt Wiesbaden, zentrale Informationsstelle und Großhirn der Polizei. In den Großcomputern laufen Informationen über Verbrecher und ihre Taten zusammen. Unbekannte Täter sollen damit ermittelt werden. Und ja, ich wollte auch gerade den obligatorischen Scherz bringen. Und wie schön, dass wir gerade die Bundes-IT vor einem Jahr sehen, aber ist natürlich Quatsch. KA-Chef Herold setzte sich mit seiner Idee der Computerisierung der polizeilichen Fahndung durch.

03:08:00 Die Polizei könnte ihren Einsatz nach künftigen, also hochprognostischen... 1971 bis 1981, Horst Herold, Präsident Bundeskriminalamt, zum Einschätzen des Zeitraumes, wenn man weiß, wo man gerade zeitlich ist. Silke Aschner, danke für den vierundsächsten Monat und Linden, vielen lieben Dank.

03:08:19 künftigen Kriminalitätsballungen ausrichten. Sie könnte zu der Zeit an dem Ort mit einer Streife sein, nachdem dem Hochrechnungsergebnis entsprechendes Verbrechen räumlich passieren muss. Ja, das ist ja mein heute Report Bullshit quasi. Das ist halt genauso wie der mein heute Report Ansatz, dass man vorzeitig schon analysieren könnte, wann wo was passieren würde und es dann auch klappen würde vielleicht. Das ist halt einfach nur Unsinn. Das ist halt so, naja.

03:08:44 Er war unglaublich innovativ. Dem Bundeskriminalamtschef Horst Herold wird nachgesagt, dass er ein Computer-Fetischist sei. Naja, er ist einfach ein faszinierender Mensch. Ein Narzisst, hochintellektuell, Polizist, der völlig aus dem Rahmen fehlt.

03:09:14 also er war ein eigenständiger auch politischer kopf

03:09:26 Und damit geriet er natürlich in Schwierigkeiten. Auch bei mir, da ich ein Minister wurde. Warum? Einer der wenigen FDPler und Co., wo man halt wirklich auch sagen kann, dass das eine der stabilen Socken war. Also einer der wenigen. Das ist natürlich jetzt mittlerweile, hat sich ja erledigt, weil Gerhard Baum ist ja gerade erst vor kurzem gestorben, soweit ich es im Kopf habe. Ich weiß nicht mehr genau wann, aber vor kurzem.

03:09:51 Hat er sich auch sehr oft mit einigen der aktuellen FDP da sehr in die Haare bekommen, immer und immer wieder. Also das ist ja auch so ein Ding. Ich weiß nicht mehr genau, wann das war. Ich glaube Februar oder so war es gewesen, wenn ich mich richtig erinnere. Und genau, die FDP stand natürlich auch früher für etwas ganz anderes als heute, muss man klar sagen. Das ist schon richtig. Das ist schon sehr lange her. Er hat sich sozusagen emanzipiert von...

03:10:16 dem Ministerium. Herold wurde gefragt, Herold ging zum Bundeskanzler, Herold ging in den Ausschuss. Herold war der Macher. Die Öffentlichkeit war daran überhaupt nicht gewöhnt. Das Wort Rasterfahndung hat manchen Leuten schon ein Zornesröte ins Gesicht getragen. In der Öffentlichkeit entstand der Eindruck, dieser Mann schnüffelt die Bevölkerung aus.

03:10:43 Es gab Grenzüberschreitungen. Wir haben ja damals bei der HF-Bekämpfung unglaublich intensiv mit Tätermerkmalen gearbeitet, welches Parfüm benutzt.

03:10:57 Das ist schon ein bisschen wild, wenn du halt diese ganzen Sachen so siehst von vor Jahrzehnten und Co., was halt heute mit der Technik alles möglich ist. Schon ziemlich drastische Veränderungen in so kurzer Zeit, was da halt wirklich alles möglich ist. Bin da mal sehr, sehr gespannt, wenn wir dann noch mal ein paar Jahrzehnte in die Zukunft geben, wie es dann aussieht, wo wir dann auch ein paar Jahrzehnte uns über die heutige Technik lustig machen werden. Gut und endlich. Wie ist diese Persönlichkeit strukturiert in allem, was sie tut?

03:11:26 Naja gut, das lag ja in der Luft. Das war das große Thema damals. In der Öffentlichkeit war das Thema, sind wir bei der RFF-Bekämpfung nicht zu weit gegangen. Ist die Belöchtung gerade Absicht? Ja, die Belöchtung ist Absicht, weil ich bin halt nur ein Geist, der euch gerade heimsucht in eurem Monitor. Und deswegen gucken wir auch gerade was über Palantir, weil Palantir euch überwacht und ich euch dann heimsuchen kann quasi über Palantir. Das ist nämlich der Plot-Tweist.

03:11:51 Vorständig war Datenschutzminister. Der Innenminister ist der Datenschutzminister der Republik. Also ich habe in diesem Spannungsverhältnis gelebt, ein Bundesdatenschutzgesetz vorzulegen und die Sicherheitsbehörden zu leiden.

03:12:05 Gewisse Grenzüberschreitungen waren wahrscheinlich damals sogar unabweislich in der Zeit des Terrorismus, RAF-Terrorismus, aber... Ich habe Tape in meiner Kamera, du kannst mich gar nicht überwachen. Jokes on You auf deinem Handy, auf deinem Smartphone, da ist aber kein Tape drauf, da sehe ich alles. Alles! Er hat das so stark verinnerlicht, dass er eigentlich nicht mehr umschalten konnte.

03:12:35 Da ist der Edding drüber. Klar. Ich kannte den Namen Palantir und ich habe mich auch damit befasst. Also Palantir hat oft eine Software, von der die Polizei sagt, sie ist uns sehr hilfreich.

03:12:55 Palantir ist eine Verführung, den sich unser Rechtsstaat entziehen muss. Eine Kritik an Palantir ist ja immer wieder, dass man einen Teil Software verkauft und die entsprechenden Behörden dann abhängig macht von dieser Software.

03:13:12 Klar, und werden natürlich dann plötzlich keine Updates mehr kommen. Und komischerweise ist die gesamte Software ausgefallen. Und wir haben leider einen Handelskrieg gerade mit dem anderen Staat. Das wäre ja wirklich ärgerlich. Das wäre ja eine Schande, wenn irgendwas passieren könnte und dann die gesamten Kapazitäten lahmgelegt werden. Das gab es ja noch nie in der Vergangenheit. Und man dann praktisch aus diesem System gar nicht mehr rauskommt und immer mehr eigentlich an Daten zur Verfügung stellen muss, wenn man Veränderungen in der Software will und nur permanent hier selbst Veränderungen in der Software.

03:13:42 vornehmen kann.

03:13:47 Herr Stern, eine ehemalige auch Befehlstelle, zwei, also hier war mal eine Nebenbefehlstelle. Und die ist jetzt nach unten umgezogen. Vorne gibt es jetzt die ganz große Befehlstelle, das ist Fibro 5 hat eins, von der ich eben erzählt habe. Und das ist einfach durch die Atmosphäre Großraum jetzt gut geeignet, um gemeinsam zu arbeiten. Haben Sie denn heute gerne Leute von Palantieren? Das ist ganz einfach zu erklären. Dafür würde ich Sie kurz mitnehmen in den Bereich von den Palantieren, um auch die in den Eindruck einfach mal zu geben. Hier haben wir...

03:14:14 Ja, wir können dir alles erklären. Komm einfach mal kurz in diesen dunklen Raum rein. Da kommen gleich zwei Leute vorbei und werden sie gar nicht entführen, sondern ihnen nur erklären, wie es abläuft. Hat er sich gesagt, fairerweise. Die unmittelbare Nähe zum Team Polizei. Und trotzdem können die Jungs und Mädels aber auch hochkonzentriert arbeiten. In der Regel mit sozusagen den Headphones auf dem Kopf, damit sie überhaupt nicht gestört werden.

03:14:37 Hintergrund, warum wir heute keinen von der Firma Palantir antreffen, ist ganz pragmatisch. Es ist Montag und die Jungs und Mädels fliegen in der Regel aus aller Welt ein. Das heißt, sie kommen montags, wenn sie früh sind, Mittag. Das ist heute lustigerweise nicht der Fall. Wir haben aber ansonsten Montagabend, Dienstagmorgen in der Regel hier volles Haus.

03:14:57 Finde ich gut vom Kameramann, dass er die wichtigsten Elemente dieser ganzen Schreibtische gerade in den Fokus setzt. Das ist sehr wichtig. Die werden in die Riege der sehr, sehr großen Tech-Unternehmen aufsteigen und an dem Sternenhimmel, an dem schon Facebook, Google und Apple sind, durchaus sein. Das werden Aufnahmen sein vom letzten Jahr großteils. Baum hat ja bis Februar 2015 noch gelebt.

03:15:22 Und deswegen gehe ich davon aus, die Wände einfach über ein, zwei Jahre lang aufgenommen haben und auch teilweise Aufnahmen noch vor ein paar Jahren einfach mit eingebaut haben, denke ich mal, über die ganze Zeit immer wieder. So verstehe ich das gerade. Je mehr Daten Palantir schon mal verarbeitet hat, um seine Algorithmen zu trainieren, desto besser werden die im Vergleich zu denen, die diesen Zugriff auf diese Daten nicht haben. Wer die meisten Trainingsdaten hat, baut die beste Anwendung.

03:15:49 In diesem ganzen, wie finde ich raus, wo Kriminalität passieren wird, kann niemand so gut sein wie Palantir, weil niemand jemals so viele Daten verarbeitet hat über Städte und echte Polizeieinsätze. Es gibt keine Alternative dazu, Palantir zu benutzen, wenn man prediktet. Gofem, Gofem ist quasi Software von Palantir, für die Leute im Chat, die gerade gefragt haben. Also das ist damit gemeint. Das ist schon seit vielen, vielen Jahren im Einsatz. Policing, wie die Stadt Frankfurt macht.

03:16:17 Es ist ein Fall aus Nordhessen. Es begann so, dass ein 17-Jähriger in den sozialen Medien angekündigt hat, dass er den amerikanischen Präsidenten töten möchte. Die Nordhessen haben daraufhin dann... Ja, also ich würde hoffen, ich müsste das nicht erklären.

03:16:38 Ich habe vor kurzem einen Nutzer gesehen, der mir folgt auf Social Media, der davon gesprochen hatte, dass man halt entsprechend J.D. Vance doch ausschalten sollte, damit wenn Donald Trump schon nicht J.D. Vance da sein sollte. Bitte macht das nicht. Bitte seid nicht so dumm, wenn es geht. Das ist keine gute Idee. Also lieber nicht. Das ist nicht sehr smart. Und wenn, folgt mir dann bitte nicht. Ich habe hier sehr große Mengen an PDFs bekommen von den amerikanischen Behörden.

03:17:05 Früher hätten wir das aber, wir hätten alles ausgedruckt, wir hätten es in Leitzordner verpackt und wir hätten 20, 30 Mann drangesetzt, die über Wochen nichts anderes getan hätten, als jede Seite sich anzugucken. Bei der Durchsuchung ist dann aufgefunden worden,

03:17:22 Bevor du bist auch auf der Watchliste von Palantir. Ganz ehrlich, bei den dummen Sprüchen, die wir hier ab und zu bringen auf diesem Kanal, wäre ich nicht mehr überrascht, wenn ich auf irgendwelchen Listen gelandet bin. Auf jeden Fall. Also es würde mich nicht überraschen. Wirklich ein Sprengkörper und es wurde ein Laptop aufgefunden. Da war ein Bekennervideo drauf. Ich habe Ihnen mal ein...

03:17:45 Moment. Ich habe Ihnen mal das Foto davon mitgebracht. Interessant war, dass auf der rechten Seite diese Fahne bereits geweht hat. Was für uns ein deutliches Zeichen war, dass der Anschlag kurz bevor stand. Deswegen sind wir uns sicher, dass wir mit Hessendata einen Anschlag verhindert haben. Alter Schwede.

03:18:17 Gut, dass Markus Söder mit ihm ein Foto macht, überrascht, ist er, glaube ich, exakt niemandem. Nicht eine einzige Person jemals.

03:18:49 Ich habe ein Video gesehen, wo der Anschlag auf Trump angeblich gescriptet gewesen wäre. Da wurde gezeigt, wie nach dem Attentat die Fotografen in Position gebracht wurden.

03:18:58 Vor allem nach dem Attentat. Das ist auch super plausibel, basierend darauf, dass die Fotografen natürlich ganz vorne einen Platz haben, auch vor einem Attentat und garantiert da nicht hingeleitet. Aber gut, es gibt da genug Aufnahmen dazu, wo das halt auch ein bisschen, sagen wir mal, abenteuerlich ist, so darzustellen. Weil klar, dass natürlich bei solchen Reden von Donald Trump ganz vorne im besten Fall halt eben...

03:19:20 Trump nahe Medien gesetzt werden, ist keine neue Erkenntnis. Dass er als Beleg dafür, dass etwas geskriptet wäre, dazustellen, ist schon wirklich komplett ein Fiebertraum und einfach nur realitätsfern, weil es reicht ja einer von den drei Dutzend Videos vor Ort, um zu sehen, dass die schon vorher da waren. Weil das fast immer so ist.

03:19:44 Ich weiß, wie Palantir funktioniert, ja. Was heißt das? Ich habe mir das angesehen, das Verfahren.

03:19:54 Ich meine, du hast es ja angesehen, aber hast du auch noch sowas wie eine fachliche Einordnung dafür als Datenschutzbeauftragte des Landes? Was der auch zu kallend hier sagen? Tolle Sache. Also der wäre sicherlich davon begeistert, weil das im Prinzip diese Abgleichmethode, die Horst Herold aus der Taufe gehoben hat, mit der Rasta von... Das ist im Prinzip...

03:20:23 Eine Fortentwicklung für die innerpolizeilichen Datenabgleiche, ist das eine deutliche Fortentwicklung. Und ich selber sage, naja, das Unternehmen mag ja seriös sein, aber das Tool, das ist sehr, sehr einkriffsintensiv.

03:20:47 Diplomatisch auf Deutsch, das verstößt eigentlich gegen so ziemlich alle Gesetze, die wir haben. Das ist ein extrem hoher rechtsstaatlicher Preis, den wir da zahlen. Wenn ich höre, wie viele zugriffsberechtigte Beamtinnen und Beamten es in Hessen gibt, also es sind Tausende.

03:21:08 Sollen die alle in der Terrorismusbekämpfung, in der Schwerstkriminalität befasst sein, routinemäßig? Das kommt mir ein bisschen merkwürdig vor. Wenn ich mehrere tausend Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten eine Zugriffsmöglichkeit auf so ein Tool ermögliche, dann kann das nicht nur Terrorismusbekämpfung sein. Dann kann das nicht nur Schwerstkriminalität sein. Oder...

03:21:38 Hessen hat ein veritables Problem. Ich meine, auch eine Möglichkeit, I guess. Ich meine, du bist fair mit Frankfurt, der ganze Finanzkriminalität potenziell in Frankfurt, mit den Bankenwesen. Was erwähnenswert wäre, ist, dass gegen die hessische Regelung eine Verfassungsbeschwerde anhänglich ist.

03:22:10 Unter den Beschwerdeführern sind Aktivisten, RechtsanwältInnen, JournalistInnen und all diese Menschen laufen eben Gefahr, auch Opfer einer solchen Datenanalyse zu werden.

03:22:32 Als Rechtsanwältin steht man beispielsweise mit vielen Mandanten im Kontakt, die im Visier der Polizei sind. Journalisten sprechen mit Leuten, wenn sie dazu recherchieren. Und all diese Kontakte stellen eben Querverbindungen her. Die Analyse funktioniert ja so, dass sie zwangsläufig...

03:22:50 eine große Anzahl von Menschen einbezieht und für Menschen, die aktiv sind und von denen sehr viele Daten bei der Polizei gespeichert sind, ist das eben besonders gefährlich, weil zu ihm ja dann auch wiederum automatisiert eine Vielzahl von Verbindungen gezogen werden. Die Firma Parentir. Das soll auch gegen Steuerhinterziehung funktionieren. Naja gut.

03:23:14 Das Wunderschöne an Palantir ist ja nun mal für diese ganzen PR-Texte mehr oder weniger, da das ja so möglichst vage umschrieben wird, was eigentlich Palantir alles machen soll, was es alles tun kann mit den Verknüpfungen, könnte man das Argument setzen, dass es natürlich auch dafür angewendet werden könnte. Aber das ist auch keine große Überraschung, wenn man natürlich dann versucht, quasi ein Tool anzutrainieren, versuche diese Strukturen zu finden, Beispiel mit Kumkum, Kumex und Co. Oder ob du solche ähnlichen Missbrauchsrisiken auch woanders sehen würdest.

03:23:44 brauchst du nicht unbedingt das dafür. Bei Rabot ist der Code trage 120 laut Sumo für 120 Euro, was man zurückbekommen wird. Deswegen trage 120 eingeben. Ich glaube 60 geht auch noch, aber 120 ist eigentlich der aktuelle richtige Code. Ist mit Abstand die größte kommerzielle Überwachungsfirma der Welt, die solche Produkte anbietet. Die Firma ist natürlich schon an sich.

03:24:06 Weil man ja eine kommerzielle Überwachungsfirma nutzt und nicht aus eigenem technischen Wissen diese Datenabfragen macht. Natürlich riecht es etwas und das sollte deutsche Behörden auch nachdenklich machen, wenn es da CIA-Verbindungen gab, über die immer wieder geschrieben wird. Klar. Das Bundesverfassungsgericht.

03:24:38 Aber diese verdammten Cliffhanger.

03:25:00 Er beschützt den kleinen Hund. Er weiß nicht, was los ist. Gerade was passiert, wenn du beim Bundesverfassungsgericht nicht aufstehst. Da kommt einer der Bundesverfassungsrichter mit dem Sniper raus, mit dem Scharfschützengewehr und er schießt dich. Komm ihm nicht zu nahe. Mein großer Hund wird kämpfen und gewinnen. Hörst du?

03:25:29 Und aufgezeichnet und palatiert. Ja, richtig. Alex hat diese Fähigkeit, Dinge zu tun und sie gleichzeitig zu kritisieren. Er will das wichtigste Unternehmen der Welt aufbauen und er ist unterhaltsam. Wie ein Clown? Nun ja, ich glaube, da ist schon was dran.

03:25:52 Ich denke, das beschreibt Alex Rolle bei Palantir ganz gut. Er muss die Rolle spielen, die man für ihn ausgewählt hat.

03:26:18 Die Hobbits haben diese Rolle für ihn ausgewählt. Aus irgendeinem Grund wählten sie ihn zu ihrem Gott. Sie halten ihn für Gott. Er wird auf einen blumengeschmückten Thron gehoben. Ihm werden Früchte und Frauen und alles Mögliche dargeboten.

03:26:44 Aber er kann niemals wieder gehen und er hat Angst, dass sie ihn eines Tages fressen werden. Was? Leute oder Firmen, wo Peter Thiel drin hängt, die möglicherweise Teile ihrer Co-Gründer quasi ausspucken und zerreißen und zerstören? Das habe ich noch nie gehört von ihm. Okay, das ist knuffig. Das ist sehr knuffig gerade. Also besser als die Omi, die ich stalk mehr.

03:27:16 Im Börsenprospekt steht als ein Risiko, dass Alexander Karp seinen Posten an der Spitze abgeben könnte. Und damit da der Vertrieb sehr stark vom Top-Management abhängig ist, dass eben großer Verlust für die Firma wäre. Die Firma scheint da von ihm abhängig zu sein.

03:27:40 Nun, das ist auf jeden Fall die normalste Aufnahme, die man von sich so macht bei einer Firma, die die ganze Menschen überwachen soll mit Überwachungssoftware. Er ist derjenige, den ja die CEOs, die Regierungschefs auch sprechen wollen. Und das Unternehmen hat auch Angst davor, ihn als Chef zu verlieren, eben genau, weil dann diese Strahlkraft der Person oben fehlt.

03:28:15 Das ist ein älteres Video, oder? Oh Gott, das Video kenne ich glaube ich sogar.

03:28:29 Das ist eines von diesen Videos, was mich wahnsinnig gemacht hat, weil, wie gesagt, das gesamte Palantir-Material ist so unglaublich Marketing-Bullshit-Material ohne Ende. Es ist so anstrengend. Wenn du wissen willst, wie du möglichst viel ohne irgendwas zu sagen, sagen kannst, dann guck dir einfach die Palantir-Videos an. Die sind perfektes Material zum Üben. Älteres Video, oder? Das sind die Leute, die da waren, als ich anfing.

03:28:58 Mit vielen von ihnen habe ich persönlich zusammengearbeitet. Schön, Sie wiederzusehen. Ich habe viel Zeit mit diesen Leuten verbracht.

03:29:16 Hast du gesehen, er hat auch Tape auf seiner Kamera gehabt. Wie gesagt, Tape auf die Kamera zu packen beim Laptop und Co. ist auch nichts Schlimmes. Dagegen spricht auch nichts. Dass es durchaus ein Risiko sein kann, wenn irgendwelche Malware auf deinen Rechner kommen würde, dass da Zugriff auf die Webcam gepackt wird, das machen einige. Das habe ich tatsächlich bei meinem Laptop auch als so einen Schieberegler dafür auf Lager. Das ist auch nichts Schlimmes, dass ich meine Lampe gerade runterwerfe. Dass das gemacht wird, ist ja auch voll okay. Dagegen spricht auch nichts. Ja.

03:29:45 Hobbits, Gemeinschaftswesen.

03:29:57 Was ich beruflich mache? Ich manage die furchtbarsten, schwierigsten Menschen, die man sich vorstellen kann. Auch meine Eltern sind sehr schwierige, aber überaus kluge Menschen, die hier Professoren sein könnten. Ich musste also bereits als kleines Kind mit...

03:30:20 Ich dachte gar nicht, dass er von seiner Firma spricht, von der Abfolge. Wenn er seine Angestellten meint, never mind. Dann habe ich das falsch verstanden. ...schwierigen, hochintelligenten Menschen klarkommen. Das war meine Aufgabe als Kind, meine Eltern zu managen. Das, was du mich gerade fragst, wurde ich früher auch immer gefragt. Wovon redet er eigentlich? Kollegen, die neu bei Parenteer waren oder jüngere Kollegen fragten...

03:30:44 Wovon redet er? Er spricht buchstäblich über das, was ihr hört. Aber worum geht es? Nun ja, er spricht über seine Eltern oder über sein jüngeres Ich. Aber welchen Sinn ergibt das? Wie beantwortet das die Frage?

03:30:59 Das ist tatsächlich, wenn man so ein bisschen drüber nachdenkt, bei sehr vielen der Palantir, Gespräche, Präsentationen oder auch Videos echt eine gute Frage, die man einfach stellen kann. Weil die schiere Masse an Ablenkungsformulierungen und PR-Bullshit ist wirklich erschlagend. Und dass dann Leute dann sagen, ich gebe dir erstmal die paar hundert Millionen hier, ist schon ein bisschen merkwürdig. Also, naja. Das beantwortet die Frage nicht.

03:31:26 Jemand, der für mich sehr wichtig war beim Aufbau von Palantir, war Piaget, ein französischstämmiger Schweizer und bedeutender Denker auf dem Feld der kognitiven Entwicklung in Gruppen. Für ihn waren flache Hierarchien für die Entwicklung kognitiver Fähigkeiten wichtiger als strukturiertes Lernen. Alex, ich fürchte, ich kann nicht mehr folgen. Ich kenne zwar Piaget, aber nur die Uhren.

03:31:55 Immer ein gutes Zeichen, wenn sogar die Interviewers sich so langsam fragen, was redest du da eigentlich für einen Scheißdreck? Red Deutsch oder im Fall Englisch. Und natürlich war er auch in Genf. Sie haben mich gefragt. Also im Freud-Institut sind da mehrere Sachen so gewesen, wo er auch, also es heißt, er ist arrogant und so, nicht? Und da hat er sich aber sofort gewehrt. Das war ihm ganz egal.

03:32:23 Sie stellen eine Frage und bekommen eine Antwort. Teilweise war es natürlich auch eine Überlegenheit, die ja sozusagen nicht unter den Teppich kehren konnte. Da war mancher für anderen Leuten überlegen. Viele Leute halten mich ja für komplett durchgeknallt in Amerika. Aber sie sagen auch, ich gehe davon aus, auch aus gutem Grund. Dieser verrückte Kerl liefert. Wir mögen ihn, ja, lieben ihn.

03:33:03 Ah doch, Davos. Wir haben nicht gesehen, ob es Davos gerade ist.

03:33:13 Ja gut, dass der Chef von so einer Firma von sich selbst überzeugt sein wird, im großen Fall, ist relativ normal, weil du überlebst in dieser Start-up-Welt nur sehr schlecht, wenn du nicht sehr überzeugt bist von deinen ganzen Produkten irgendwo oder jemanden hast, der quasi von den Produkten überzeugt ist. Du brauchst dann irgendeine Marketingnummer dahinter, sonst kommst du auch gar nicht erst in die Position, dass die Firma danach wachsen kann. Das ist ja relativ normal.

03:33:40 Muss man nicht gut finden, aber das ist halt wirklich normal.

03:34:02 Kannst überzeugt von deinem Produkt sein, dass ich darauf anerzähle, als sich selbst der ganze Mensch in der Sonne zu fühlen. Ich sage ja nur bewusst, in dem Bereich, wo wir gerade unterwegs sind, in dieser Investoren-Startup, Venture-Capital-Bubble und sowas in der Richtung, weil da, also wenn man so bei Earnings-Calls zuhört und Co. oder bei diesen ganzen Vorstellungen zuhört, da ist das schon...

03:34:22 Eher so gang und gäbe, dass man sich als der geilste Mensch in der Sonne fühlt, dass man selber der maßgebliche Grund ist, warum das vorangetrieben werden kann mit unserem geilen Produkt oder Software, Dienstleistungen, jada, jada, jada. Das ist tatsächlich gar nicht so selten. Muss man nicht gut finden, aber ich würde so erklären, dass es halt relativ normal da ist. Zum Glück ist das Streamer bescheiden und nicht egozentrisch. Gut, ja, das Streamer auch gerne mal in dieser Branche hier ein bisschen, sagen wir mal...

03:34:48 sehr übersteigerte Selbstbewusstsein haben können, möglicherweise. Das ist kein Geheimnis. Aber klar, ich würde behaupten, dass Venture Capital und diese Startup-Szene nochmal eine Spur extremer ist, fairerweise. Wahrscheinlich auch hier kommt es darauf an, von welchen Influencers wir gerade sprechen. Die ganz großen Namen, die schaffen selten an dieser Position, ohne eben schon durchaus ein sehr, sehr großes Ego zu haben. Auch wenn es positive Beispiele gibt, in meinen Augen, bei den ganz großen deutschsprachigen Namen.

03:35:17 Aber das sind halt, wie gesagt, eher die Ausnahmen. Was? Wo ist er? Was? Scheiße.

03:35:33 Ihr hättet auch die Aufnahme muten können, Leute. Ihr hättet jetzt nicht einfach... So die Outtakes noch eingebaut. Oh Gott. Hallo Alex. Klaus. Der Mann aus Deutschland.

03:35:54 Als ich vor, glaube ich, 30 Minuten gesagt habe, dass der Dokumentarfilm dem halt wirklich hinterherrennt und dem so eine Airtag auf seinen Rücken geklebt haben, war das eigentlich nur ein Scherz gewesen. Ich meine das jetzt gar nicht ernst. Man hört sich auch vor dem Rat so, ja, hier sind sie also auch, ja.

03:36:20 Klingt überhaupt nicht genervt, der Kerl oder so. Ach du meine Güte. Wer denn zum Beispiel mit den Leuten, die als positive Fälle gefragt kommen? Also ich hätte jetzt als Beispiel Kronk gewählt, der in meinen Augen von den ganz großen Namen im Twitch-Bereich oder YouTube-Bereich schon zu den Positiv-Beispielen gehören. Hätte ich jetzt selber gesagt. Muss man nicht so sehen, aber im Vergleich zu...

03:36:41 manchen Leuten, ich weiß auch nicht, an wen ich da denken könnte, wer vielleicht, ähm, möglicherweise, ähm, schwierig, schwierig sein könnte. Es ist echt ein Rätsel. Ich wollte gerade ein Lied abspielen, aber ich finde gerade die Melodie nicht. Scheiße, ich hab das nicht auf Stream Deck gepackt. Mein Fehler gerade. Fuck! So. Ich wollte nämlich gerade mich drüber lustig machen, aber das ist hier nicht drin. Ah, genau, das wollte ich hier abspielen, genau. Ähm. Von Leuten, die vielleicht ein bisschen fragwürdiger sind.

03:37:11 Keine Ahnung, wie ich weinen könnte. Ich komm nicht drauf.

Alex Kapp und die Dokumentation über Palantir

03:37:36

03:37:36 Eine gute Zeit. Du hast ziemlich alle Menschen abgekrabbelt, die ich kenne. Warum, Mann? Immer ein gutes Zeichen, wenn er auch genau weiß, dass der Dokumentarfilmer all seinen Freundes- und Bekanntenkreis abgegraben haben hier in der Richtung. Also, meine Güte, das ist auch so ein bisschen, äh, ja gut. Haben die nicht angerufen? Sie sind immer bei mir. Ja, und sagen die dann, äh, und du sagst, der Typ ist okay? Ich sag, ich hab keine Ahnung.

03:38:05 Also, ich sag nichts nein, aber ich bin neutral. Du bist neutral, das ist schön. Also, wie wär's viertel nach drei? Gerne. Also, du musst plus minus... Lass mich raten, viertel nach drei hat er auch wieder keine Zeit, mal wieder. Ja, ich will was von dir. Viertel nach drei. Viertelstunde, keine Kamera.

03:38:25 Nein, kein Problem, ja? Kein Kappenroll, kein Aufnehmen. Nein, auch in Ordnung? Ja, ja. Okay. Okay. Komm morgen, jetzt muss ich telefonieren. Viertel nach drei. Viertel nach drei. Ja. Mal gucken. Am nächsten Tag kommt zum Treffen Alex Kapp, stellt seine Mitwirkung in Aussicht, voraussichtlich, wenn deine Filme nicht ganz so scheiße sind.

03:38:50 Wow, Junge, was ist denn das für ein Arsch? Ist das schlimmer als ich? Ich habe das dumme Gefühl, dieser Videoclip ist ganz zufällig genau da gelandet hinten dran. Das ist alles nur ein Zufall, dass genau dieser Clip gerade kommt.

03:39:18 Subtil, subtil natürlich. Ja, den kennen Sie doch sicher.

03:39:27 Da durfte man noch rauchen, ja. Aber daran sehen Sie, das ist eigentlich, selbst wenn er schüchtern war, hat er sich nicht unwohl gefühlt. Ja, also das sieht man einfach. Und gucken Sie mal, er war an Habermas Geburtstag. Er war bei der Margarete zu dem Geburtstag eingeladen. Margarete Mitscherlichs, 80. Das ist eigentlich eins meiner Lieblingsfotos. Das ist auf dem gleichen Fest.

03:39:56 Warum ist der nicht so ein Fan? Naja, sie ist die Doktormutter gewesen von ihm. Und das ist natürlich für sie nicht uninteressant, wenn sie halt sagen kann, hier einer von denen, um die sie sich auch gekümmert hatte, ist jetzt hier so ein Multimilliardär, super erfolgreich und Co. Das kann schon Sinn ergeben, dass sie natürlich dann so einen gewissen Stolz ist, unabhängig von dem, was er halt macht für Scheiße, dass er das halt eben dann so ein bisschen vermitteln möchte. Das finde ich jetzt erstmal nicht überraschend. Steht er sozusagen ganz links an der Seite.

03:40:25 Der steht auch, obwohl er ja im Pulk ist, aber doch so etwas für sich. Das ist eine ganz gute optische Illustration.

03:40:33 Ist bei mir aber auch meistens so gewesen. Du wirst von mir sehr wenige Fotos finden. Bei fast allen Events oder Veranstaltungen habe ich mir die Mühe gemacht, die Fotos zu machen und nicht vor der Kamera zu sein. Hängt auch ein bisschen damit zusammen, dass ich früher noch einen sehr deutlich penibleren Fokus darauf hatte, möglichst nirgendwo aufzutauchen. Auch beim Ruderverein und Schwimmverein habe ich mich immer so hingestellt, dass man mich nicht direkt sehen konnte. Das war auch mit Absicht gewählt. Nicht unbedingt jetzt hier so ganz links am Rand, aber dann hinter den Leuten, wo ich wusste, ist ja größer als ich bin.

03:40:58 Und dementsprechend, das war dann auch immer so ein bisschen der Vorteil. Deswegen gibt es von mir auch quasi nahezu keine Fotos irgendwo. Von seiner Rolle, denke ich. Das ist das, was ich meine. Es gab um ihn herum immer so eine kleine Aura von Rühr mich nicht an.

03:41:15 Es gab immer so ein, das bin ich und das sind die anderen. Ich kann natürlich mit den USA als Linksradikaler gelten. Hört ihr das an, was Bernie Sanders so für Forderungen hat, was in Deutschland gefühlt so auf SPD-Level wäre und der so ein bisschen als Kommunist teilweise bezeichnet wird? Also das kann man relativ leicht erklären, so ein bisschen die ziemlich...

03:41:35 fast schon krude Darstellungen vom politischen Spektrum dort sieht, mit Positionen, die für den europäischen Land gar nicht mal so ungewöhnlich wären, in Bezug von was solche Sanders fordern würde und er hier noch so ein bisschen moderat ist und da drüben ist es halt schon Kommunismus. Also das ist relativ leicht zu erklären. Vor allem, man darf ja nicht vergessen, das wurde am Anfang ja erklärt, dass er in Relation zu Thiel linksradikal ist.

03:41:57 Das war ja nicht auf die politische Landschaft alleine bezogen, sondern auch bewusst mit Vergleich zu Peter Thiel, der sehr weit rechts wäre und er halt eben im amerikanischen Kontext linksradikal wäre, aber auch mit Verweis auf Thiel. Es ist eine Identität, die aus der ständigen Möglichkeit des nicht mehr dazugehörens sich aufbaut.

03:42:21 Wenn er sagt, ich bin schwarz oder Afro-American zur Hälfte oder so, dann sagt er etwas über seine Mutter.

03:42:31 Ich habe ihm versprechen müssen, dass ich es nicht erwähne und niemandem sage. Ich denke, es kann sein, dass er zum Beispiel in seiner Fantasie seine Mutter schützen wollte. Immer ein gutes Zeichen, wenn solche Versprechen dann so eingehalten wird. Das ist auch der Grund, warum ich zum Beispiel auch nahezu nie jemals Versprechen geben möchte. Für mich sind Versprechen schon ziemlich heilig im Allgemeinen. So etwas, was auch nicht gebrochen gehört, dass man auch nicht leichtfertig Sachen verspricht.

03:42:59 Das wäre tatsächlich für mich, wenn ich jetzt mitbekommen würde, ich will etwas nicht sagen, ich verspreche auch, dass ich sowas nicht sagen würde, dann höre ich sowas, dann wäre die Person für mich tot. Das ist tatsächlich für mich ein Grund, dass ich mit jemandem Kontakt abbreche, wenn man mein Vertrauen so bricht. Je nachdem, wie wichtig es natürlich ist. Aber wozu was versprechen, wenn du es dann doch nicht einhältst? Sowas kann ich mir vorstellen. Und ich sehe eigentlich den plausibeleren Zusammenhang mit dieser Fundamentalangst.

03:43:27 von der ich glaube, dass er sie irgendwo hat. Ich habe auch verstanden, dass es darum ein bisschen geht, auch zeitlich beschränkt dieses Versprechen gerade. So klang es für mich auch gerade raus, aber fairerweise, man hat ja ganz in beide Richtungen gut verstehen den Satzbau von ihr. Und ich weiß ja nicht, wie der Wortlaut war der genaue, der reale damals. ... dass ihm das Bewusstsein gewahrt wurde seitens der Eltern, dass er Jude ist.

03:43:53 Und das macht natürlich im Kind auch Angst. Es hieß schon, gib auf dich Acht. Bleib dir dessen bewusst, es gibt eine abstrakte Gefahr.

03:44:18 Ich habe ihn sozusagen als linken Kollegen angesehen, aber wir haben nicht so weit darüber gesprochen, dass jeder sozusagen sein Parteibüchlein aus der Tasche gekriegt hat.

03:44:32 Hat ja offensichtlich mit Bezug darauf, wofür jetzt gerade Palantir benutzt wird, ist es dann ja auch super dumm geendet, wenn man so ein bisschen mit Rachel, Purfiling und Co. und die ganzen Probleme von Palantir auch sieht. Da ist natürlich das so als Annahme ein bisschen bizarr, wenn man überlegt, wo es halt gerade alles angewendet wird. Also, naja. Also, ob er ein Linker war, ja. Ich würde sagen, das war er, aber...

03:44:57 Wie man oft so ist, man nimmt das dann einfach als Verwandt wahr, ohne jetzt im Besonderen zu fragen, worin besteht das eigentlich. Man sagt also, man kämpft gegen den Antisemitismus oder solche Dinge, das ist vollkommen klar. Eigentlich hat er sich auch dargestellt als Linken mit einer linken Biografie.

03:45:21 Ist halt schon wirklich wild. Man hat sich überlegt, mit ICE, der Grenzschutzbehörde, zusammenzuarbeiten in den USA. Und dann, das ist halt für mich immer so wenig kompatibel. Kate, danke für den Rate. Vielen Dank. Hallo, wir gucken gerade eine 88-Minuten-Doku über Palantir, diese Überwachungsfirma und Co. Und eben Alex Karp, den CEO davor. Das ist so ein bisschen so eine Art Porträt von vielen Leuten, die so ein bisschen kommentieren sollen, wie der Chef hinter Palantir, der ja auch durchaus mit Peter Thiel zusammenhängt, stark, weil der auch ein Co-Gründer ist.

03:45:48 von der Firma. Und das ist halt gerade ein sehr ziemlicher Brocken und ein ziemlich spannender Beitrag, aber auch gleichzeitig ein sehr düsterer Beitrag, wenn man so ein bisschen überlegt, was man so alles schon gehört hat hier im Verlauf. Und vor allem auch, wie viel PR-Bullshit da dabei ist. Ich hoffe, ihr habt einen wunderbaren Stream bei Kay auf jeden Fall gehabt da drüben, gerade während ihr da bengaloo unterwegs wart. Und ja, also hoffe ich mal, dass es ganz gut war, auf jeden Fall.

03:46:13 Und ja, wir schauen uns gerade an, wie ein sehr gefährlicher, merkwürdiger Typ verharmlost wird. Ja gut, Verharmlosung würde ich so nicht mal unbedingt sagen wollen, weil das ja durchaus die Kritik ja schon noch benannt wird. Wenn auch vielleicht nicht ganz so deutlich, wie es vielleicht angemessen wäre. Es wäre, glaube ich, sehr gut.

03:46:27 sehr gut den C zum Beispiel noch mal zu hören oder generell mehr von der Gesellschaft für Freiheitsrechte zu vermitteln, warum das so problematisch ist. Weil ich habe auch das Gefühl, wenn ich das nicht noch mal benennen könnte mit konkreten Beispielen und Co. hier eine Reaktion, wäre das teilweise echt ein bisschen, sogar schon fast verharmlosen theoretisch.

03:46:46 Naja, also in meinem Auge jedenfalls. Warum widerspricht es sich sowohl linker als auch rechter Ansicht in unterschiedlichen Bereichen zu haben? Das kommt immer sehr stark darauf an, was man damit meint, weil sehr oft, sehr oft ist es sehr inkompatibel, wenn du ein linkes Bild haben willst bei vielen Punkten bezüglich Gleichheit, Chancengleichheit für alle aufzubauen, dass du Menschen gleich behandeln willst und dann wiederum bei einem anderen Teilbereich rechte Strömungen haben willst. Das ist halt sehr schwer kompatibel. Aber man muss auch klar betonen, eine Massenüberwachung von allen Menschen in dem Ausland,

03:47:15 Maß, wo halt das Monopol bezüglich auch dieser Massenüberwachung, das ist für mich nicht wirklich kompatibel mit einem linken Weltbild, ehrlich gesagt, in dem Maßstab. So wie es hier gerade dargestellt wird, auch mit Racial Profiling, wo dir bewusst andere Leute bevorzugt auch noch überwachen willst und sowas in der Richtung, das wäre für mich nicht plausibel. Abseits davon habe ich so ein bisschen meine Schwierigkeiten mit der Formulierung, dass man bei manchen Bereichen links und bei manchen Bereichen rechts sein will, weil das ist auch wieder vereinfacht dargestellt.

03:47:43 viele rechte Strömungen, sei es konservativ oder rechtsaußen, sehr gerne sehr wissenschaftsfern oder gar wissenschaftsfeindlich sind und gerne mal, sagen wir mal, fundierte Bewertung an Daten nicht nutzt für ihre Entscheidungen. Und das ist ja, sei es bei sozialen oder wirtschaftlichen Themen, schwierig zu sagen, bei dem einen mache ich es so, bei dem anderen mache ich es nicht so. Warum?

03:48:09 Das heißt nicht, dass es das nicht geben kann. Ich sehe nur momentan kein Szenario, wo man sich mit so einem Bruch nicht selber ans Knie schießen würde in der Logik. Und das verstehe ich halt nicht wirklich, persönlich. Und das ist halt die Frage, wie man das meint. Ich will es jetzt nicht pauschal ausschließen, es geht für mich halt nicht ganz in die Birne rein. Siehe BSW. BSW ist ein wunderbares Beispiel, warum das nicht funktionieren kann. Weil BSW ist...

03:48:34 eigenes inhaltliches Wahlprogramm, Kurzwahlprogramm, Ideen dahinter sind in sich nicht kompatibel. Deswegen funktioniert auch deren Scheiß nicht. Jetzt habe ich mal im Wahlkampf sehr detailliert aufgeschnittelt, warum BSWs Sozialkonservatismus, aber halt wirtschaftlich eher linkeres Bild nicht miteinander funktionieren kann.

03:48:53 wenn man das wirklich mal zu Ende denken würde. Das mag vielleicht populistisch gut klingen, aber in der Praxis geht das einfach nicht. Du kannst diese beiden Strukturen und Strömungen nicht ernsthaft in ein gemeinsames ideologisches Fundament oder dogmatisches Fundament aufbauen, ohne dass sich das gegenseitig gegen die sich halt beißen würde. Und dementsprechend ist das für mich halt ein sehr gutes Beispiel, warum das ja eben nicht funktioniert. Also, so hätte ich halt die BSW bezeichnet für mich jedenfalls.

Palantir und die Verhinderung von Anschlägen

03:49:23

03:49:23 Linkspazifistisch. Meine linken Freunde hassen unsere Arbeit. Und ich sage ihnen immer, hätten all die Anschläge stattgefunden, die Palantir verhindert hat, gäbe es keine Linke mehr. Ich sehe mich also eher als einen Förderer der Linken.

03:49:42 Der Irakkrieg, da habe ich mal mit ihm gesprochen. Allein, weil ich halt, da gab es gerade erst vor kurzem von Last Week Tonight zu den Gang-Datenbanken einen guten Beitrag, wo mal aufgegriffen wurde, dass Leute in so eine Datenbank eingetragen werden können, weil sie möglicherweise als Gang-Mitglied wahrgenommen wurden, wegen den dümmsten Gründen, weil sie auf Social Media gepostet haben, Happy 18 Gang.

03:50:11 Und deswegen eine Ganglist hinzugefügt wurden. Das war jetzt was anderes gewesen. Aber sowas in einer Lappalie auf Social Media. Wegen den komplett ausgedachtesten Bullshit-Sachen. Und wenn dann sowas gesagt wird, dass Palantir haufenweise Anschläge verhindert haben möchte.

03:50:22 Und dass man dafür halt wirklich eine gute Liste benennen kann. Wir haben jetzt hier den Beitrag in Hessen ja eine Story gehört, wo das ja der Fall gewesen wäre. Aber es klingt halt sehr, sehr absurd. Ja, Astra, das VOD ist natürlich schon online. Ja, das VOD kann man sich angucken. Die Doku lohnt sich. Das ist eine sehr, sehr interessante Doku. Und vor allem auch sehr, sehr krude für mich. Und da hatte er, wie alle Amerikaner, noch geglaubt, man könnte...

03:50:51 dort die Demokratie ansiedeln, sage ich mal vorsichtig. Und ich weiß noch, da hatte ich wirklich einen Dissens mit ihm. Da habe ich gesagt, also darüber reden wir dann nochmal irgendwann. Also was ich in meinem Leben erlebt habe, da gibt es eigentlich nur, es gibt nur das Verhandeln, es gibt sonst nichts.

03:51:09 Was war denn das für ein Argument gerade von dem? Ich fordere an Schichtetechnik, damit die Linken beweisen können, dass der Bedarf wird. Ne, die Argumentation sollte wohl sein nach dem Motto, er will es so argumentieren, die ganzen Linken können nur existieren und sich aufregen darüber, weil die Software die Gefahr quasi verhindern würde und deswegen die Gefahr nicht wirklich wahrnehmen würden und sowas. Das ist ja durchaus ein bisschen Toleranz-Paradoxon-Level.

03:51:33 Was ja indirekt, ich will das jetzt nicht relativieren von mir, geht es nur darum, wie man versucht zu argumentieren, ähnlich, dass ja die Probleme durch Krankheiten, die durch Impfungen quasi möglichst eingeschränkt wurden, so Masern und sowas, was ja eine hohe Ansteckungsrate hat, was ja eine 95-prozentige Impfquote braucht, damit das halt eben nicht eine Rolle spielt. Aber dadurch, dass es jetzt halt einige Jahre durchaus geklappt hatte, gut geklappt hatte, dass dann weniger Masern ausgebrochen sind.

03:52:01 Und bloß im Skepsis durch Vollidioten, die keine wissenschaftlichen Arbeiten lesen wollen und sich weigern, mit Fakten zu beschäftigen, dass dann die Skepsis so groß geworden ist, dass man wieder unter diese magische 95%-Zahl fällt und jetzt in den USA, wie auch in manchen anderen Regionen, Masernfälle wieder größer und präsenter werden. Weil diese Skepsis so ein bisschen da bei manchen Leuten...

03:52:24 eine Art Wohlstandsverwahrlosung ausgelöst haben, dass sie dann denken, die Impfung will ich nicht nehmen, weil das ist ja vielleicht gefährlich. Obwohl das, was es dann verhindern sollte, auch erfolgreich verdrängen konnte in vielen Regionen. Und dass die Fälle halt eben auf so 10, 20 im Jahr gefallen sind und jetzt halt eben auf mehrere tausende Fälle in den USA. Was halt echt, mir tun die Kinder einfach leid, die die Scheiße abbekommen.

03:52:45 Ist nicht eins zu eins übertragbar darauf, aber das ist so ein bisschen die Grundlage von dem, was er sagt. Problem ist das nur, wie ich es ja gerade erklärt habe, du müsstest halt eine Nachweis liefern, dass Palantir so viel verhindern konnte und erklären können, dass das nur möglich war wegen Palantir und nicht, weil zum Beispiel die Überwachungsarbeit, die Werkzeuge ja auch schon...

03:53:08 Auch so vielleicht funktioniert hätten und ausgereicht hätten. Es war gar nicht erst so eine Massenüberwachung in dem Form, wo eine totale Überwachung brauchen würde für den Ausmaß. Weil das ist die gleiche Debatte, die ich bei der Vorratsdatenspeicherung schon mal hatte, wo ich mich mit ein paar Leuten im Chat gestritten habe, weil ich einfach nicht überzeugt bin davon, dass die Vorratsdatenspeicherung einen nennenswerten Beitrag leisten würde, weil es bei der Aufklärungsrate in den zwei Jahren, wo die Vorratsdatenspeicherung aktiv war, hatte es keinen statistisch messbaren Unterschied gehabt. Es war glaube ich 0,12 Prozent in drei der verschiedenen...

03:53:38 Studien war es so in dem Teilbereich. Quasi Messfehler. Das ist Messfehlerbereich. Das ist nicht messbar. Und dafür alles zu sammeln von Leuten, um damit was aufklären zu wollen, ist einfach unverhältnismäßig in meinen Augen. Das geht einfach nicht klar. Da geht dann so ein bisschen auch mein Part rein. Weil wenn du halt wirklich in diesem Teilbereich bist, dass das sogar theoretisch Minuswert richtig sein könnte, wegen des Messfehlerbereichs, dann was soll denn das? Wofür dann die Ressourcen reinstecken? Ist doch Quatsch.

03:54:06 Alexander war kriegerischer in seiner Art und konnte auch sozusagen Krieg bejahen. Und in diesem Sinne war er Belizist. Ach, ich würde ihn sehr gerne wieder... Was da ein bisschen merkwürdig ist, dass er sich selber als pazifistisch vorbezeichnet hat. Aber Belizist und pazifistisch kombiniert ist ein bisschen schwierig irgendwie. Also er hat ja nun in gewisser Weise seine Lebenswelt gewechselt. Mich würde brennend interessieren, was bleibt von dem Linkssein, wenn man...

03:54:36 mit Leuten im Wesentlichen zu tun hat, die alles andere als das sind. Ich würde den Aussagen im Chat zustimmen, dass davon nichts übrig bleiben würde bei dem, was wir jetzt die letzten Stunden gehört haben.

Kontrolle, Datensouveränität und Kritik an Palantir

03:55:17

03:55:17 Meiner Meinung nach geht es ja auch allein um Kontrolle, besser irgendwelche Daten zu haben, die man nicht braucht, als keine Daten zu haben, die man brauchen könnte. Und das mag ich halt nicht, dass die, also wenn das wirklich der Ansatz wäre, das würde ich halt nicht mögen. Ich habe da, ich habe so ein bisschen das Dänische oder generell in den nordischen Staaten gibt es das ja in den Behörden, Behörden da schon auch in Estland, was ich halt sehr mag, dass du da halt eine viel größere Einsicht auch hast, wenn zum Beispiel von dir persönlich, da ist halt viel digitalisiert, viele Daten sind ja gesammelt, aber...

03:55:41 Wenn diese abgefragt werden, dann weißt du das auch. Dann wird das auch entsprechend erfasst und dir auch dargestellt, dass du einfach dann nachschauen kannst, diese Daten möchte ich freigeben, diese möchte ich nicht freigeben, diese Daten können in Anspruch genehm werden, diese Daten können nicht beansprucht werden. Du siehst halt immer, was halt der Fall ist, außer wahrscheinlich, wenn halt wirklich gerade Terrorismus untersuchen läuft. Und das ist dann für mich dann, wo ich noch ein bisschen...

03:56:01 entspannter wäre, wenn du halt wirklich als Bürger auch die Kontrolle hast, dir das auszusuchen, dass du diese Datensouveränität trotzdem behältst, weil die Grenze, diese Daten zu sammeln in dem großen Stil und dann auch die Souveränität darüber zu verlehnen, ist halt ultra leicht. Das ist halt sehr, sehr schnell. Und das ist halt, wenn man so einen Kurs einfahren möchte, dann wirklich Richtung Dänemark oder Estland für mich und nicht nach dem Bullshit von Palantir nach USA-Verhältnissen, weil das ist einfach nur Pferdescheiße. Das ist einfach nicht akzeptabel.

03:56:31 Weil da ist das Missbrauchsrisiko einfach viel zu groß.

03:56:51 Als ich bei der CIA war, da waren wir sehr gut, ja. Aber wir wussten nicht genug über Metadaten. Wir hatten wirklich ein echtes Problem mit Metadaten. Ich möchte nochmal gerade erwähnen, was für ein riesen Militärbudget die USA hat. Ich finde das immer sehr befremdlich, wenn quasi dann keine...

03:57:17 eigene Lösung gefunden werden kann, anscheinend das verarbeiten zu können und man anscheinend auf solche Akteure zurückgreifen muss. Das ist dann immer so ein bisschen nicht nachvollziehbar. Weil es einfach so viel ist. So viel. Also wie sind wir vorgegangen? Der Fortschritt kam dann dank Silicon Valley und Alex Karp.

03:57:43 Es hat mir immer gut getan, mit ihm zu reden. Er konnte Dinge mit Algorithmen tun, zu denen andere nicht in der Lage waren. Er ist verführerisch. Er betrachtet die Dinge anders. Und für mich war das ein echtes Aha-Erlebnis.

03:58:04 Danke für die freundliche Einführung. Fünf Jahre früher, okay. GovCon Palantir. Worauf ich mich konzentrieren möchte, ist die Frage nach der Analyse und der Information und dem Übermaß an Information. So witzig, dass ich Kief Alexander sich damals für die Arbeit der NSA entschuldigt hatte nach Snowden. War schon ein bisschen absurd, weil Palantir, wenn man so ein bisschen die ganzen Leaks von Snowden damals mit den ganzen Tools sich mal angeschaut hat, Palantir ist ja der feuchte Traum und die Weiterentwicklung davon.

03:58:34 also in vielerlei Hinsicht, wenn man es mal wirklich zu Ende denken würde mit dem, was sie da umsetzen würden. Es ist relativ leicht, das einzubinden dort. Und es ist schon etwas schade, dass dann in den USA die Datenschutzbewegung es nie geschafft haben, den gleichen Aufwind zu bekommen, wie es zum Beispiel in der EU war. Weil viele der...

03:58:52 Generell der Verschlüsselungsfortschritt und Co. kam halt eher auch gerne mal durch den Druck von der EU mit Ordnungspolitik, was dann auch in andere Regionen mit übertragen wurde. Da kann man wiederum Danke EU sagen. Man kann die EU für super viele Sachen zu Recht kritisieren, aber da waren sie gut. Die Analyse ist schwierig, da sie vom Informationsbestand abhängt. Und die gesammelten Informationen, vergessen Sie nicht, das sind Geheimsachen. Jemand will sie vor uns verbergen.

03:59:19 Die gesammelten Informationen basieren auf diesen ziemlich eng definierten Geheimdienstdisziplinen. Es gibt Aufklärung von menschlichen Quellen, von bildlichen Quellen und es gibt Aufklärung von Datenquellen. Und die separaten Silos gibt es nicht, weil NSA, NGA oder CIA autonom und unabhängig bleiben wollen, sondern weil Spionage außerordentlich schwierig durchzuführen ist.

03:59:49 Geheimnisse, die wir stehlen müssen. Das Stehlen erfordert unterschiedliche Disziplinen, mit denen Informationen sofort von ihrer Quelle getrennt werden. Ich weiß nicht, wie das geht. Sie sind dafür die Experten und ich danke Ihnen allen. Sie haben Tools bereitgestellt, die dies ermöglichen. Das ist super merkwürdig, wenn er das so beschreibt in seiner Rolle eben.

04:00:13 als als ehemaliger Direktor der NSA und CIA, dass er es gerade so formuliert hat, dass er davon so wenig Ahnung haben würde.

04:00:19 Weil ich würde doch vorstellen, als Direktor würde es doch wenigstens ein bisschen in Kontakt damit kommen. Du musst jetzt nicht all die Tools außer nicht wissen. Dafür hast du ja entsprechende Mitarbeiter der Behörde, IGS. Aber das ist schon super merkwürdig. Frau Hayden, fühlen Sie sich wohl angesichts der Einsatzmöglichkeiten? Und wenn ja, warum und wie oft wird sie die von David beschrieben angewendet? Zunächst einmal Davids Beschreibung, was man mit Metadaten machen kann. Unseren gemeinsamen Freund Stuart Baker zitierend, ist absolut korrekt.

04:00:47 Wir töten Menschen auf Basis von Metadaten.

04:01:05 Wer uns verraten, Metadaten, stimmt ja auch fairerweise. Es gab ja schon ein paar Beispiele, wobei das war jetzt weniger Metadaten, das ist aber nur dumme Scheiße. In dem Ukraine-Russland-Krieg gab es ja den Fall, wo ein russischer, ich weiß mal welcher Generalrang das war, ein russischer General, niedriger Generalrang, auch getötet wurde, weil er halt eben dieselbe Strecke immer und immer wieder mit seinem Fitness-Trecker gelaufen ist und das öffentlich ausgesendet hat. Auf besetzten Territorium.

04:01:34 Was natürlich dann für die Ukraine sehr interessant war zu wissen, dass er immer dieselbe Strecke lang gelaufen ist und vor allem fast immer zur selben Zeit. Und das auch so ausgegangen ist, wie man sich vorstellen kann, wie es ausgegangen ist. Und der lebt nicht mehr.

04:02:04 Sport ist Mord. In dem Fall wohl ja, das ist richtig. Außer Waffenmesse. Junge, diese Musik, Alter. Was zur Hölle?

04:02:35 Alexander, Sie müssen uns eins erklären. Es gibt so gut wie keine Geheimdienstorganisationen in den USA und auch in Europa, die nicht mit ihrem Unternehmen zusammenarbeitet. Die NSA, das FBI, die Marines, die Air Force und auch einige europäische Geheimdienste. Was macht Palantir besser als andere Unternehmen?

04:03:01 Ich glaube, das zentrale Geheimnis von Palantir war, Peter, Mitgründer und Freund von mir und ich, wir verfolgten ironischerweise beide einen klassisch deutschen Ansatz, als wir die Firma aufzogen. Was macht denn DeWalt auf einer Waffenmesse? Ist das nicht relativ leicht erklärbar? DeWalt macht doch haufenweise, haufenweise Equipment zum Reparieren oder auch Baustellen und alles. Kann das Militär trotzdem gebrauchen, theoretisch, also wenn sie irgendwas aufbauen wollen.

04:03:29 Wir verfolgten ironischerweise beide einen klassisch deutschen Ansatz, als wir die Firma aufzogen.

04:03:43 Mit veralteter Technik für Bürokratie? Und ehrlich gesagt waren wir beide sehr stark von Hegel beeinflusst, der ja diese Idee von der Aufhebung des Widerspruchs hatte. Im Englischen gibt es keinen Begriff für die Überwindung des Widerspruchs. Weil es doch fairerweise eine sehr ultraspezifische Referenz ist.

04:04:14 Diese sind in Deutschland, aber der Rest sind in Deutschland.

04:04:32 Er ist ein Hegel. Das ist George William Friedrich Hegel. Das ist ein Philosophendeutscher, der für den deutschen Idealismus stand, wenn ich mich richtig erinnere. Irgendwie so 1770 bis 1830, 1831, Philosoph quasi in der Richtung. Kann man kennen, wenn man sich mit Philosophie beschäftigt hat in der Richtung. Georg, nicht George, sorry, Georg.

04:04:55 Genau, George, dann Deutsch, richtig, ja klar. Georg meint natürlich. Und ja, also das kann man halt kennen, wenn man diese ganze...

04:05:04 Philosophie des Geistes, Diskussion kennt, die Naturphilosophie-Diskussionsgrundlage, all diese ganzen Nummern, das kannst du halt kennen vielleicht. Herr Hegel war auch, glaube ich, der, auf den sich, glaube ich, Marx bezogen hatte in manchen seiner Werken, wenn ich mich richtig erinnere. Irgendwie so im Dreh war das, glaube ich. Ich kann es gerade durcheinander bringen, aber irgendwie sowas. Ich muss noch mal mich reinarbeiten, das ist schon ein paar Jahre her bei mir, als ich mich mit der Philosophie beschäftigt hatte. Ich hatte in der Oberstufe Philosophie als Grundmodul nochmal Grundkursmodul mit eingebunden.

04:05:34 ganz, ganz spannend gewesen, das ein bisschen zu hören, auch wenn ich bei den meisten Sachen nur immer so ein bisschen halbwegs zugehört habe, muss ich zugeben, aber naja, gut. Geld da, sobald große Firmen im Spiel sind. Es hätte niemals funktioniert, ohne die Zusammenarbeit mit dem Militär.

04:06:03 Entschuldigen Sie bitte, Kameras sind hier nicht zugelassen. Sie dürfen unseren Stand nicht filmen. Das ist ja komisch. Eine Überwachungsfirma, die alle Daten erfassen möchte, mag das nicht selbst überwacht zu werden? Das ist ja ironisch.

04:06:17 Ein Twitch-Dogner-Titel in Philosophie? Überhaupt nicht. Also bei Philosophie werde ich so viel falsch wiedergeben. Ich kann es nur so grob wiedergeben, wie ich mich noch begrenzt daran erinnern kann. Aber ich habe auch von Hegel fast alles vergessen, bin ich ehrlich. Also das müssen wir nochmal reinlesen. Ich darf filmen. Ich habe eine Presse. Die Entscheidung obliegt uns und darum möchten wir Sie bitten, das Filmen zu unterlassen. Warum das? Warum? Weil unser Team so entschieden hat. Die Geschäftsleitung.

04:06:46 Tolle Begründung. Wirklich, ich hab mich abgeholt gerade. Sie reden eine Straftat, sie haben mich ins Gesicht gefilmt. Aber das ist doch eine öffentliche Veranstaltung und wir haben eine Medien... Das ist keine öffentliche Veranstaltung. Man muss sich registrieren. Naja, was er ja getan hat. Deswegen hat er einen Presseausweis.

04:07:11 Also, to be fair, ich weiß auch nicht genau, wie die Regeln da vor Ort sind, aber bei den meisten Messen, also wenn du halt eben einen Bereich separat haben willst, dann hast du halt einen Teil abgesichert mit Sichtschutz, dass du da halt reden kannst, aber den Stand selber so zu blockieren ist ungewöhnlich, ehrlich gesagt, aber naja, gut, also das ist ein bisschen komisch.

04:07:32 Aber wir haben einen Presseausweis, der uns Zutritt zur Ausstellungshalle erlaubt. Ich verstehe es, Sir. Es tut mir sehr leid, aber die Leitung möchte nicht, dass hier gefilmt wird. Wen meinen Sie damit? Schreiben Sie an media at palantir.com und die können Ihnen antworten. Ich darf nichts weiter dazu sagen. Es tut mir sehr leid, aber ich muss Sie jetzt leider melden. Was ja nichts bedeutet, weil er ja einen Presseausweis hat. Like, was soll denn passieren?

04:08:01 Also, to be fair, ich weiß nicht, wie die Regeln in der Messe sind. Ich weiß nur, wie es bei der Gamescom und bei der Twitchcon ist. Wenn da kein... Also, wenn er nur auf dem Messegelände rumtouren für Aufnahmen und Co., kann er dafür nicht rausfliegen. Er kann sie ihn noch so oft melden, wie sie will. Die Leute von der Messe sagen, dann ist mir doch scheißegal. Er hat einen Presseausweis. Das willst du. Also, normalerweise. To be fair, vielleicht ist da die Regel anders. Gut, dann gehen wir mal weiter.

04:08:29 Demo ist, sagen wir, 31. Monat. Deswegen sage ich ja auch Apple, anderes Land, vielleicht andere Regeln. Das ist bewusst gesagt, weil ich jetzt nicht weiß, wie es da ist. Bei der GameScore hätte ich halt ausgelacht, wenn du mir das gesagt hast mit Presseausweis.

04:08:51 Müssen die aber auf ihrem Stand nicht Hausrecht haben. Bei einer Messe ist das meistens bei vielen Messen so geregelt. Nur wenn du auf der öffentlichen Messe gelandet bist, ist es kein Problem, wenn du in dem Bereich bist, der von ihrem Stand jeweils, wo zum Beispiel ein abgetrennter Bereich ist, wo du quasi reingehen müsstest in den nochmal separat abgesperrten Bereich. Da könntest du dann rausgeschmissen werden quasi. Aber im Außenbereich normalerweise...

04:09:20 Nicht. Auf dem Gang nicht. Und er war ja nicht auf dem Standgelände, sondern er war auf dem Gang gewesen. Das ist wiederum schon öffentlich normalerweise. Also öffentlich in Anführungszeichen. Du musst ein bisschen aufpassen, das ist nicht ganz richtig wiedergegeben.

04:09:44 Im März 2018 wird Alfredas Chimilio Causa vom Palantir gefeuert. Er soll mitfahren, wenn ich dann für den Verwicklung von Palantir in den Cambridge Analytica-Skandal. Oh, ja gut. Er bestreitet das. Finde ich übrigens toll, dass wir das nach 76 Minuten erfahren, nachdem wir ihm schon irgendwie 6 Minuten lang zugehört haben. Supi.

04:10:18 Karlsruhe Februar 23, 20 Urteilsverkündung.

04:10:36 Palantir war für Cambridge Analytica mitverantwortlich. Sie waren indirekt beteiligt. Sie waren indirekt beteiligt, soweit ich weiß. Die waren schon verzahnt. Also Cambridge Analytica Hauptverantwortlicher, Palantir indirekt mitverantwortlich. Hinsetzen, Chat!

04:11:05 Das Bundesverfassungsgericht. Und nein, ich erhebe mich jetzt nicht, müsst ihr auch nicht.

04:11:22 Wir kommen nunmehr... Tatsächlich ist mein Tisch hier gerade so ein Standing-Desk theoretisch. Also ich könnte sogar theoretisch diesen Tisch einfach hochfahren lassen. Zur Urteilsverkündung. Im Namen des Volkes. Aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 20. Dezember 2022 hat das Bundesverfassungsgericht erst das Senat für Recht erkannt. Erstens...

04:11:45 § 49 Absatz 1 Alternative 1 des Hamburger Gesetzes über die Datenverarbeitung verstößt gegen Artikel 2 Absatz 1 in Verbindung mit Artikel 1 Absatz 1 des Grundgesetzes und ist nichtig.

04:11:59 § 25a Absatz 1 Alternative 1 des Hessischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung ist mit Artikel 2 Absatz 1 in Verbindung mit Artikel 1 Absatz 1 des Grundgesetzes unvereinbar. Zu lange, meinen Sie? Okay. Also nochmal, wie finden Sie das Urteil? Die Gesellschaft für Freiheitsrechte ist sehr froh, dass das Gericht heute die automatisierte Datenauswertung begrenzt hat.

04:12:21 Was ja schon mal eine gute Sache ist, dass es da einfach ein Limit gibt, was auch schon mal sinnvoll ist. 40 Tage setzt Vertrag auf wegen Missachtung des Gerichts. Tja, ich habe einen Missachtung des Gerichtsausweis bekommen. Ich darf das, okay, ich darf das. Das ist einfach meine Sonderkarte, meine...

04:12:35 Aus der Gefängniskarte von Moropoli ziehe ich einfach. Teilweise in die Zukunft und wird die falsche Verdächtigung von Menschen stark reduzieren. Das bedeutet natürlich, dass wir die Praxis verändern müssen, die ganzen Vorgaben einzuhalten haben und damit Hessen da dann nur eingeschränkt nutzen dürfen. An den Verträgen für Palantir wird sich erstmal gar nichts ändern. Ich denke, dass in Hessen, wo ja der Einsatz schon stattfindet, jetzt ja ganz klar gemacht worden ist, dass bis September...

04:13:04 weiterlaufen kann und dadurch sind einschränkungen wir haben ja mehrere jahre spiegelt sich auch in diesem urteil dadurch dass die polizei auf diesen anbieter setzt aber auf diesen anbieter auch auf gedeiht und verderb angewiesen ist was immer ein gutes zeichen von so einer amerikanischen firma abhängig bist mit diesem fragwürdigen bisherigen verhalten

Palantir, Kunst und Künstliche Intelligenz

04:13:32

04:13:32 Ich liebe einfach, wie ich gefühlt immer dümmer werde, je mehr ich hier davon gerade sehe, weil es immer wirrer wird, mehr oder weniger. Auch wenn ich die ganzen UI-Elemente hier gerade sehe mit den jeweiligen Simulationssachen, ich mir so denke, was zur Hölle sehe ich hier gerade? Als jemand, der ja durchaus aus dem Big Data-Bereich herkommt. Das sieht auch schon ein bisschen brauchbarer. Leipzig, Eröffnung, Ausstellung, dein Mensch.

04:14:06 Hauptsponsor Palantir.

04:14:24 Ich bin aufgewachsen mit einer Kunstherrin aus Mutter, linkspolitisch. Das Ganze war verrückt und auf vaterliche Zeit deutsch-jüdisch. Und ich sah, als ich das angeschaut habe, so eine Art Vereinigung beider Seiten meiner Familie. Denn in Kunst habe ich immer gesehen, ein Stück Freiheit. Es ist auch eine Freiheit zu sich, das Unbehagen, was in sich ist, wozu man nicht unbedingt stehen kann.

04:14:53 Das ist Kunst, das hat auch Arte nicht geschützt, ist mir doch egal. Öffentlich kann man in Ausdruck bringen im Rahmen von einem Kunststuch. Die Ängste, die man hat in Bezug auf kunstliche Intelligenz, die berechtigt sind, kann man ausbrechen, diskutieren. Und dann habe ich gedacht, es wird einen Heidenspaß machen geben. Und dann war ich dabei.

04:15:21 Spaß ist immer ein guter Grund. Und über KI will ich natürlich auch mit Ihnen auch noch sprechen. Aber wo sehen Sie... Es wundert mich so ein 0%er, dass Kretschmann natürlich auch da ist, basierend darauf, wo es auch stattfindet, fairerweise aber trotzdem. Haben Sie denn den Punkt, wo Sie auch sagen, okay, jetzt wird es vielleicht doch ein bisschen brenzlig oder gefährlich oder ich kann auch die Angst von Menschen verstehen, dass sie das Gefühl haben, sie werden bald alle ersetzt? Das, was ich sehr nachvollziehen kann, ist...

04:15:48 Man steht schon vor etwas, was nicht leicht zu verstehen ist, auch wenn man intern ist. Und man kann die Zukunft erblicken, wo man vielleicht auch die eigene Freiheit verliert.

04:16:07 Dann gibt es diese Large Language Models, wo man in der Tat, wenn man ehrlich ist, nicht ganz genau wo die Reise hingeht und daraus gibt eine Art Vernunft, die wir nicht richtig verstehen.

04:16:20 Leute haben Angst, dass sie dumm sind. Dumm hat das ja weniger zu tun. Die Grundprämisse, dass Leute vielleicht vor Sachen auch besorgt sind, die sie noch nicht wirklich ausreichend verstanden haben, gibt es ja durchaus. Wobei ich halt argumentieren würde bei so KI-Sachen, dass das Risiko von der massiven Veränderung der Gesellschaft dadurch, was das halt eben alles, eben auch wenn es um Jobs geht, die wegfallen würden, oder wenn es um andere Teilbereich Sachen geht, die wegfallen würden, dass man da besorgt ist. Das ist ja nicht irrational oder irgendwie, das hat ja auch eine rationale Grundlage.

04:16:50 Die Sorge. Und gerade mit Blick auf Palantir, Peter Thiel und was auch die Trump-Region gerne anstellen möchte, damit kann man sich ja vorstellen, warum man erst recht sehr besorgt ist. Die Pläne waren zwar groß, als nach dieser Veranstaltung, wenn ich das gerade zeitlich richtig sehe, aber ja, klar haben die Leute Angst, weil das kann sehr schnell die falschen Hände geraten, dann werden sehr viel Mist angestellt werden. Und überhaupt die Frage muss gestellt werden, wer kontrolliert die LLMs?

04:17:16 AIP setzt die Kraft von Large Language Models, LLMs und modernster KI für Verteidigungs- und Militärorganisationen frei.

04:17:44 Aber klar, dass für so eine Firma, die ja auch gerne für Verteidigungszwecke was investieren will, der Ukraine kriegt natürlich ein unglaublich gutes Testbecken sein könnte für verschiedene Sachen, ist keine so große Überraschung, weil die Ukraine nimmt natürlich jede Hilfe, die sie kriegen kann, dankenswerterweise an, wenn es halt nur auch ein bisschen hilft gegen die russischen Angriffe dahinter. Das ist ja auch der Grund, warum jetzt zum Beispiel auch einige der Waffenkonzerne international hat eben der Ukraine teilweise so Testprojekte auch zur Verfügung gestellt, dass sie halt mal testen können, weil diese Echtzeitdaten im echten Einsatz natürlich unglaublich viel wert für die Konzerne.

04:18:13 was man ja auch zynischerweise formulieren muss. Das Unternehmensweise schon immer den Westen und vor allem die USA zu den stärksten der Welt zu machen, so stark wie nie zuvor.

04:18:30 Leute, ihr müsst doch wissen, dass alles mit Sky als Präfix automatisch zu ein bisschen Probleme führen könnte. Das haben wir schon bei Sky Next kritisiert bezüglich, dass diese Namensgebung so denkbar kacke ist. Wir stellen vor Palantir Sky Kit. Sky Kit wurde entwickelt für isolierte, widrige, feindselige und extreme Umgebungen. Sky Kit enthält zwei integrierte Monitore. Eine...

04:18:57 High-Tech! Eine Kiste mit Monitor! Okay, just kidding. ...quadrokopter-Drohne auf der Computer-Vision-Algorithmen über Palantirs AIP laufen und eine Trail-Cam Nano. Ebenfalls mit Erkennungs-Algorithmen an Bord des... Das ist ein bisschen merkwürdig, gerade die Mit-Erwägung zu haben, wenn wir hier gerade fucking Palantir am Laufen haben, muss ich zugeben. Nur ein wenig jedenfalls, aber nur so ein ganz klein bisschen hier. Kasper zu einer Tante nehmen.

04:19:25 Eine Kiste mit einer Drohne, die mit Sprengstoff ausgestattet ist für den Kriegseinsatz? Wo glaubst du wohne ich? Wo wohnst meine Tante? Mitten irgendwo in einem aktiven Kriegsgebiet? Oder wie? Also, nicht die Tante und Onkel von wegen, die jetzt in Polen sind. Nee, bei dem bin ich jetzt nicht. Okay, hui, jei, jei.

04:19:55 Beschuss von Kriegsgerät! Mit sehr lautem Sound, holy fuck! Noch mehr schweres Gerät, das beschossen wird.

04:20:11 Unser Produkt kann zum Töten von Menschen eingesetzt werden. Geht es um Zielbestimmung für Drohnen? Um jede Art von Zielbestimmung. Wenn Sie irgendwo auf der Welt einen Terroristen suchen, nutzen Sie dafür wahrscheinlich unser Regierungsprodukt. Und um die Person auszuschalten, nutzen Sie vermutlich ebenfalls ein Produkt von uns.

04:20:32 Nur noch belastend, wenn du halt solche Aufnahmen siehst, egal von wo an der Front, weil es halt fast überall so aussieht. Mit den wirklich Hunderten oder teilweise, wenn es zum Beispiel Richtung Toresk oder Czassif Yar oder Pokrovski, tausenden Einschusslöschern überall an jeder beschissenen Ecke, weil einfach so viel unnötige Zerstörung gebracht wurde durch diese scheiß russische Armee.

04:21:24 Wir haben jetzt irgendwie wirklich von Davos, glaube ich, von vier oder fünf Jahren vom Weltwirtschaftsforum immer wieder Aufnahmen aufgezeichnet. Meine Güte. 2020, 2021, 2022 und 2023 jetzt.

04:21:54 Ja, ich meine, es ist schön, dass ihr da seid. Ich bin tatsächlich verspätet. Aber ich gehe gerne euch aus dem Weg. Ja.

04:22:05 Ich finde euch ja scheiße, deswegen renne ich eh weg, ich habe keine Zeit, tut mir leid. Da drin ist auf jeden Fall keine Bombe drin, vertrau mir. Soll ich dir jetzt hinlegen? Ja, darfst du mich hinlegen, freut mich. Ich hoffe, ich arbeite gerade.

04:22:33 Ich arbeite daran wirklich, ich geh euch schon seit drei Jahren aus dem fucking Weg! Hinweis, das ist von 2023 und wir haben in diesem ganzen Beitrag immer noch nie in dem direkten Interview großartig gesehen.

04:23:20 Was zugegeben, die musikalische Maler bei diesen beiden, das ist fucking großartig. Also das ist halt wirklich phänomenal. Ich komme gerade vor wie bei so einem Avatar-Film, gerade auf Pandora oder so. Weil sehr die Story vergesslich wie sonst was war. Die musikalische, wie auch die visuellen da schon, war immer phänomenal. Ich bin nicht gemütet, Chaos.

04:23:45 Gute Frage, warum sage ich jemanden, der mich nicht hören kann, weil er denkt, ich wäre gemütet, dass bei ihm es nicht funktioniert. Schatz, dass es einer von euch schreibt. Hups. Ja, let's do it.

04:24:03 In der Stadt. Ich bin in der Auto. 45 Meter. 45 Meter. Ja, 45 Meter. Wow. Ja. Das ist unglaublich.

04:24:22 Was ich wirklich zu dem Beitrag sagen muss, ist es ein bisschen schade, dass nicht wirklich mehr vom C und Co. sich äußern konnten zu den konkreten Problemen und dem Missbrauchsrisiko von diesem Produkt und Co. Es gab zwar einzelne Stimmen, aber das ist schon sehr, sehr untergeordnet geblieben hier.

04:24:42 Wenn ihr jetzt nicht gerade durch mich das mal wieder hören würdet, mit noch ein paar konkreten Beispielen und alles, wäre es, glaube ich, gar nicht so einfach, muss man sagen, wirklich viel mehr über Palantir zu wissen. Weil wir haben jetzt ja die 15. oder 16. Variante von den Imagefilmen gesehen, wo sich ja auch der ehemalige leitende Mitarbeiter ein bisschen drüber lustig gemacht hat, wie absurd die Beiträge sind.

04:25:07 Dieses Gefühl hatte ich schon oft. Ich habe schließlich mal dazugehört. Was meinen Status oder meine Position bei Palantir angeht, so fühle ich mich da einfach sehr dreckig. Im Moment ist das für mich der dunkle Fleck auf meinem Lebenslauf.

04:25:38 Das einzige Konkrete vom Palantir, was gezeigt wurde, das ist geil. Das war nicht konkret gewesen. Das war eine Aufnahme, eine Kriegsaufnahme von der 72. Brigade gewesen. Da war kein Palantir-Software zu sehen. Ich habe es halt geblurrt oder geweichzeichnet. Da war ich nicht sicher, ob da Leichen noch gezeigt werden. Weil bei vielen der Aufnahmen ist das halt der Fall.

04:25:55 Es tut weh, aber wenn du es nicht mehr hast, dann wünschst du es dir zurück. Das gleiche gilt für die Arbeit, jede Arbeit. Sie tut weh, aber nach einer Weile fehlt sie dir doch.

04:26:19 Was ich halt sagen kann ist, er hat es immer nach 88 Minuten geschafft, in der Aufnahme von 97 seine fucking Zigarre anzuzünden. Er hat nur fünf Anläufe gebraucht. Aber, okay, just kidding. Er hat auf jeden Fall gesehen, was für wirklich schmierige Personalie Carp ist. Das ist, glaube ich, schon mal durchaus gar nicht so uninteressant gewesen. Aber der Erkenntnisgewinn der Doku selber ist echt überschaubar. Verhältnismäßig. Charakterentwicklung genau richtig.

04:26:53 Hast du jemals über einen Bart nachgedacht? Das habe ich von meinem Opa wahrscheinlich geerbt. Der hat mit paar und 80 immer noch volles Haar, aber kein Bartwuchs. Das werde ich genauso wahrscheinlich haben. Volles Haar mit irgendwie 70 oder 60, 80 rum und aber halt kein Bartwuchs. Bartwuchs gibt es bei mir nicht. Okay, gibt es schon, aber es wird sehr lange dauern, bis ich Bartwuchs haben würde. Und ich glaube, dass es mit Bart gut aussehen würde, ehrlich gesagt. Die sehe ich bei mir nicht.

04:27:21 Ist das jetzt zufrieden? Ja, sehr zufrieden. Okay. Mit der Zigarre oder mit dem Filch? Eher mit der Zigarre. 2024 schickt die Palantir-Aktion um 63%. Palantir war Ende für 2024 175 Milliarden US-Dollar wert. Uff, nee. E-Ministerin fehlt seit dem geplanten bundesweiten Einsatz von Palantir im Sommer 2023 gestoppt.

04:27:51 Einer der wenigen sinnvollen Sachen von FESA. Ukraine sitzt im Krieg gegen Russarbeiter auf Palantir. Na, weil fairerweise die Ukraine auch keine Wahl hat.

04:28:01 War trotzdem aber sehr spannende Doku gewesen, auch verdammt gut produziert. Nur vom Inhalt her halt wirklich, vom Erkenntnisgewinn, war da nicht so viel dabei, muss ich sagen, irgendwie in meinen Augen. Ehrlich gesagt. Also, der Dobrindt will es wieder, richtig? Die wollen es auch wieder, klar. Aber ja, war auf jeden Fall eine Doku. Es war eine Doku of all time, das kann man so sagen. Also, das ist...

04:28:29 Eine Doku der Zeit gewesen, auf jeden Fall. Das ist, glaube ich, die faireste Beschreibung, die mir jetzt gerade auch einfällt. Und ja.

04:28:38 Fallen die dieses Jahr auch schon wieder 100% schon krass. Ja, ist auch nicht so überraschend, weil halt eben die USA ja darüber gesprochen haben, quasi eine Datenbank anzulegen von jedem US-Bürger damit. Das ist natürlich dann für Investoren natürlich sehr attraktiv, dass man es dann auch schlachten könnte, wenn es die USA macht, dass sie noch andere Staaten einspringen könnten. Dass es so ein bisschen dann, da Investoren reingehen, wundert mich jetzt auch nicht so sehr, muss man auch klar sagen. Also dementsprechend, das passt auch schon mal ganz gut hier. Also ja, so kann man es, glaube ich, formulieren, denke ich mal.

04:29:06 Mm-mm-mm-mm.

04:29:10 So, gut. So ein paar Leute haben, glaube ich, jetzt komplett Lack gesucht, wenn ich gerade so manche Nachrichten im Chat sehe. Aber gut, Details. Muss man auch nicht wissen. Verwechseln mich jetzt schon Leute mit irgendwelchen anderen Menschen wahrscheinlich. Aber gut, Details. Kann ich nur davon ausgehen, dass mich Leute da verwechseln mal wieder. Passiert ab und zu mal. So. Wie ist die Doku? Die Doku hieß Watching You, die Welt von Palantir und Alex Karp. Das war der Name davon. Und ja.

04:29:38 Gut. Ich würde sagen, ich mache Feierabend für heute. Wir sehen uns morgen wieder. Das war eine spannende Doku gewesen und ich bin jetzt erstmal raus für heute. Ich muss noch ein bisschen was machen hier. Und wir sehen uns dann morgen wieder. Und ich habe ja eigentlich gesagt, ich wollte ja nicht so lange reagieren darauf. Wie lange war es das eigentlich gewesen? Drei Stunden Chat oder so? Mal kurz nachgucken hier. Ach, warte mal. Tatsächlich.

04:30:00 Zweieinhalb. Zweieinhalb Stunden anscheinend. Oder zwei Stunden 40, so wie es aussieht. Also tatsächlich ein bisschen mehr, als ich gedacht habe. Okay. Das hat mir gefallen. Das war nicht ganz so geplant. Aber was willst du machen? Was willst du machen? Ich rede euch jetzt mal rüber. Zu... Hier. Zu Schlorox rüber. Könnt ihr gerne rüberwiggeln. Zu Schlo. Und wir sehen uns dann morgen wieder. Zu einem schönen, wilden nächsten Tag. Da gibt es dann auch das Sommerinterview mit den Grünen. Wahrscheinlich. Dann gucken wir uns mal, was da wieder abgeht.

04:30:29 Vor den ganzen drei, drei Demonstrierenden von den Pro-Kernkraftnummern. Wahrscheinlich sind es wirklich so drei, vier Leute oder so. Ich sehe es schon kommen. Mal gucken. Bis dann.