Weltweiter Marktcrash (Panik Montag). Schlimmer als 2020. + DE: Die Woche ist Blitzermarathon + USA: Öl wegen Crash unwirtschaftlich
Marktcrash global: Unsicherheit durch Trumps Zölle, Rezession droht

Ein globaler Marktcrash, schlimmer als 2020, wird durch Trumps Zölle und die daraus resultierende Unsicherheit ausgelöst. Die deutsche Wirtschaft kämpft mit Rezession, während die USA mit den Folgen der Handelspolitik ringen. Positive Nachrichten gibt es im Bereich der E-Mobilität, doch die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt und volatil.
00:20:32 Zur Erinnerung, jedes einzelne Lied in diesem Mashup sorgt dafür, dass mein VOD gemutet wird. Alle vier zusammen, aber nicht.
Marktcrash und wirtschaftliche Unsicherheit
00:20:4100:20:41 Finde ich sehr schön auf jeden Fall. Finde ich sehr schön. Aber gut. Anscheinend wird das nämlich die Datenbank, die Twitch benutzt vom Drittanbieter, dass das alles gleichzeitig läuft. Gut. Ich hoffe, euch geht es einigermaßen angenehm, weil dem Rest der Welt anscheinend geht es gerade nicht so prickelt. Ich dachte mir so entspannt, ja, machst du heute mal einen entspannten frühen Stream heute. Schauen wir uns ein paar Entwicklungen an, vielleicht zum Koalitionsvertrag, zur Entwicklung vom Bericht aus Berlin und so.
00:21:10 was es alles gibt. Ja, da guckst du halt so erst mal um 6 Uhr morgens, als ich wach geworden bin, erst mal so eine Dusche, ganz entspannt, dann kurz mal das Handy aufgemacht, die Live-Ticker von Financial Times und Handelsblatt gesehen bei mir und denk mir grad noch so, haha, hui, halleluja, also gut, weiß ich jetzt nicht.
00:21:34 Ist dementsprechend ein bisschen chaotisch morgen, da muss man halt sagen. Deswegen der Titel, ich bin ja normalerweise niemand, der so einen übertriebenen Titel nehmen würde. Wenn es nicht diesmal angemessen wäre. Wenn es dann diesmal nicht angemessen wäre tatsächlich. Also daher, jo. Dabei wollte ich ja auch wirklich sagen, so einen entspannten, frühen Sturm, damit ich heute Abend dann schön mal beim Turnier zeigen kann, ob ich halt halbwegs gameplay noch kann. Ähm, im laufenden, im laufenden Turnier. Das war einfach der Plan gewesen, aber gut.
00:22:02 So viel dazu, würde ich jetzt mal gerade sagen, um es mal nett zu formulieren. Das hat sich, glaube ich, ein bisschen erledigt. Ich muss gerade kurz noch die Plays umstellen, weil die ist noch auf YouTube eingestellt. Weil Smash-Up habe ich, glaube ich, nicht auf dem Rechner. Finde ich auch schön, dass gerade spontan mittendrin das Stream-Deck schon wieder alles umgestellt hat bei mir. Danke dir, Stream-Deck. Das mag ich, wenn du einfach mittendrin meine Einstellungen umstellst. So. Aber das ist ja gerade schon immer so ein Ding gewesen, aus irgendwelchen Gründen. Egal, wie oft ich das Red installiere, dass ich die...
00:22:31 Die Treiber da immer rumzicken. So, jetzt aber. Jetzt hat er wieder die Spur gefunden. So, wunderbar. Okay, gut. So, ob der Orange mal diesmal auch zurückruhe. Ich würde erwarten, dass er zurückrudern würde, ja. Dass er da irgendwelche Panikansprachen halten wird heute. Im Laufe der Zeit. Deswegen. Heute bis 11.12 Uhr? Nö, gar nicht. Also normal lang halt. Normal lang. Ich gehe halt heute Abend nochmal so um halb A6 live, denke ich mal, in der Richtung. Das ist jetzt der Plan. Und dann schauen wir mal.
00:22:56 Er wollte sich das Kaufle-Video von gestern noch rausschneiden. Ich wollte es erst mal. Er hat aber kein Lust mehr. Er hat gesagt, da ist das Scheiß drauf einfach. Mehr oder weniger. Deswegen. Ähm, und ja. So. Es ist noch drin im VOD. Ich habe einfach gesagt, das passt schon. Ähm, weil ich werde jetzt auch... Ich werde wahrscheinlich auch das volle Ding nicht gucken wollen in der Richtung. Ehrlich gesagt, jetzt habe ich einfach gesagt, komm. Weißt du was, wir sind immer zu blöd mit RTL. Äh, wir haben genug zu gucken. Das rennt nicht weg. Das müssen wir jetzt nicht gucken unbedingt. Deswegen. Ähm, und naja.
00:23:25 Weil die Crash einfach Orange Monday. Er hätte eher den Trump-Panik-Montag ist eher benannt oder so eine Richtung. Dass man seinen Namen mit solchen Crashes verbindet, das wäre eigentlich viel besser und angemester für die Typen. Wäre eigentlich sehr viel smarter, würde man meinen. Aber, jo. Grundsätzlich ist es halt sehr, sehr spannend. Muss man mal klar sagen, dass halt die Meinungen momentan, die Meinungen momentan sind sehr spannend, die ich gerade so lese zu dem Thema.
00:23:54 Auch gerade Chinas Aktienmarkt hat gerade den schlimmsten einzelnen Crash erlebt seit 2008. Sehr schön. Okay, cool. Achso, wenn es weiter nichts ist, dann ist es ja entspannt auf jeden Fall. Läuft. Gut. Ich habe das dumme Gefühl, dieser Woche dürfte noch ein bisschen abenteuerlich werden. Genau, Hongkong ist 10% im Minus schon dabei und auch die sonstigen Werte haben wohl Probleme aktuell. So wie es aussieht. Daher, oh je.
00:24:23 So. Äh, gut. Eieiei. Äh, DAX geht ja auch gleich nochmal auf. Ja, das ist schon wirklich absurd, ey. Äh, Trump-Crash aber nicht so krass wie Coda-Crash. Der Coda-Crash ging sechs Wochen. Man ist jetzt bei fast selben Minuswert nach zwei. Dementsprechend. Und vor allem, Covid war ja extern, ähm, extern begründet. Das nicht. Deswegen sind ja auch die Märkte so verunsichert, weil es ja diesmal nämlich gar keinen richtigen Grund dafür gibt für diese, für diese, ähm, Ausmaße. Der
00:24:53 von außerhalb ausgelöst wurde, sondern es einfach selbst verschuldet wäre. Deswegen ist ja diese Unsicherheit auch gerade dabei. Das ist ja der Witz dahinter. Wenn du den Covid-Crash der anschaust, der war natürlich extrem gewesen. Muss man halt irgendwie kleinreden dort in der Richtung. Nur halt eben, es war halt immer eine längere Zeit gewesen. Das hing ja effektiv im Februar an und ging, glaube ich, bis irgendwie April. Anfang April hat man es da betitelt, als dann die Gelddruckmaschine angeschmissen wurde, mehr oder weniger. Und ja.
00:25:20 Also, daher gut. So. Äh, da. Kann man so echt, dass der Casino bleibt zu treffen. Ja, das ist ja auch mal eine Ansage. Vielleicht hat das ja wirklich, dass der schlimmste Präsident der USA ersetzt wird durch Donald Trumps zweite Amts. Das wäre ja auch schon mal spannend, auf jeden Fall. Ja, auch durchaus nicht unmöglich. Ähm, und, ja. Also, daher läuft. So, okay.
00:25:44 Gut, morgen ist es vollbracht. Durch einen doppelten Totalstand sind wir jetzt E-Mobil. So ist es mal ein Fahrzeug. Jetzt nur noch drauf warten. Jetzt sind wir von 17 Liter VLTP auf 6 Liter pro 100 Kilometer. Okay, also ich meine E-Mobil hat es ja schon mal ganz, ganz E-Land bei dem Mars, muss man sagen. Also da ist ja schon mal eine ganz gute Sache. So. Eieieiei. Joa, äh, gut.
00:26:08 Diesmal geht es von dem Staat aus, sonst haben diese eher gestürzt. Genau, richtig, genau. Kann man Trump wie in Deutschland absetzen, also neu wählen? Naja, gut, ich meine, klar, impeachment und sowas gibt es natürlich. Und basierend darauf, basierend darauf, was ich mir, was ich hier gerade sehe. Ähm, wie es auch in den USA gerade weiterläuft, das ist auch nicht so eine große Überraschung. Alter Schwede. Jesus fucking Christ.
00:26:39 Gut. Also, wenn das genauso in der US-Börse aussehen wird, dann denke ich mal, die schreien nach Repeatschmen relativ schnell, denke ich mal. Zur Erklärung, was man eher so, was schon extrem eigentlich ist bei solchen Indexen, sind so 2% Minus. Das schon, also 3% schon wirklich extrem normalerweise. Ich habe tatsächlich in den letzten 5 Jahren, glaube ich, noch nie 7% Minus an einem Tag gesehen bei dem Index.
00:27:09 Also, Jesus fucking Christ. Okay, gut. Läuft.
00:27:16 Das ist eine Einbrische für mich als Otto-Normalverbraucher. Das kommt noch ein bisschen drauf an. Grundsätzlich ist es meistens so, dass dann die Schreie von der Wirtschaftsschlag werden nach Konjunkturprogrammen, um so gegen eine Rezession anzutreten. Wenn du jetzt nicht irgendwo da investiert bist, spielt es eigentlich für dich erstmal eine untergeordnete Rolle per se. Außer dass irgendeine private Rentenversicherung, die da auch drin hängen könnte. Das kommt ein bisschen auf die Währungsentwicklung an, dass dann vielleicht die Importe teurer werden könnten, auch durch die Zollpolitik im Allgemeinen.
00:27:46 Das ist halt weniger einfaches für Leute zu exportieren. Daher ist es nicht so einfach zu formulieren, weil es ein bisschen darauf ankommt, wo du alles drin hängst. Weil sowas wie zum Beispiel Versicherungen und co. private Rentenversicherung sind ja auch gerne in verschiedenen Wertpapieren drin. Aber nicht unbedingt in Aktien, sondern eher in sicheren Anleihenwerten. Aber das Problem ist ja auch nun mal...
00:28:11 Das Problem ist ja auch nur mal so ein bisschen, dass halt beim Thema... Es ist nicht ganz so einfach zu formulieren, es ist nicht so zu formulieren hier. Oh Gott, Jesus. Ich sehe es gerade, Massa hat es anscheinend schon gepostet mit der Spaßlaune gerade. Ich finde es auch gut, wie es gerade bei mir abgeschnitten ist übrigens. Ich finde es auch gut, wie es gerade bei mir abgeschnitten ist.
00:28:35 Weil, ihr seht, der ganze schwarze Strich ist gerade die USA. Ich muss auch gerade kurz auf Lokal umschalten, da sieht man es ein bisschen besser dann. So, warte, hier. So. Äh, gut. Also, läuft! Japan ist auch gerade HNB und China muss auch noch korrigiert werden. China ist nämlich 10% noch weiter im Negativen dazu. Das ist, glaube ich, New York Times. Ich gucke mal gerade kurz, ob die Financial Times noch was Aktuelleres dazu hat gerade. Mit der Flash Crash dort.
00:29:04 Alter Schwede. Junge, Junge, Junge. Na gut. Alle Shorten. Ich sage immer gerne bei sowas, wenn man keine Ahnung von solchen Sachen hat, sollte man extrem vorsichtig sein, bevor man in sowas wie Shorten reingeht. Bevor man da sein Geld verbrennt für sowas. Gerade jetzt, wo ja ohnehin ein bisschen Panik herrschen würde. Kann es nicht auch wieder sein, dass man wieder etwas hoch geht. Minimal wieder weiter abstürzt. Man müsste aufpassen. Dass man da nicht irgendwelchen Quatsch anstellt. So in der Richtung.
00:29:33 Aber jo, also auch in einem asiatischen Raum gerade, wie ich ja gerade eben gesagt habe, China hat ja seinen schlimmsten Tag seit 2008 tatsächlich. Und jo, ihr schaut mal in den USA oder Japan. Ich vermute mal, was die Person mit meiner vom Putz holt auf einen der Index oder so. Du kannst auf die Index so Finanzprodukte dir holen. Aber wie gesagt, holt euch sowas bitte, bitte nicht, wenn ihr nicht wisst, was ihr tut.
00:29:57 Weil das ist, das ist halt, ähm, habe ich damals der Finanzpro-Bubble sehr oft gesehen, als ich eineinhalb Jahre in dieser Daytrading-Scheiß-Markt tief war und da wirklich so eine Parallelwelt kennengelernt habe. Und das ist halt, da verlieren sehr viele Leute ihr Geld. Das sollte man niemals mit mehr als Spielgeld machen, wenn man so einen Quatsch macht. Das ist nämlich immer sehr, sehr, sehr riskant. Deswegen, also, daher, ja. Äh, gut. Oh je. Und ja, auf keinen Fall mit Krediten sowas, Mann.
00:30:25 Ich habe da so ein paar Leute kennengelernt damals, vor fünf Jahren in der Richtung, wo Leute wirklich gesagt haben, sie nehmen da irgendwie, keine Ahnung, 20.000 Dollar Kredit auf, um damit zu trade. Ich denke, bist du wahnsinnig? Oh je, ey. Hilfe. Weil wir gerade mal ein Smart Meter eingebaut. Techniker meint noch, du bist jetzt einer von den Versuchskaninchen. Die Dinger sind komplett unzuverlässig und bei den dynamischen Strompreisen wird das böse Erwachen schon noch kommen. Hat er dir erklärt, Technotroll, warum bei den dynamischen Strompreisen das böse Erwachen kommen soll? Weil ich meine...
00:30:52 Das ist ja der Punkt, du kannst dir ja die Entwicklungen vom Dayhead-Markt ja anschauen, einfach bei Energy Charts und Co. Also, wow. So. Ja, das ist danke für den vierten Monat. Du brauchst das Geld nicht zwingend. Ja gut, man sollte ja auch generell nichts reinpacken, die Altersvorsorge, die mal was sonst irgendwo brauchen würde.
00:31:08 Andere werden aber leider mal wieder wahnsinnig wichtiges Geld verzockt haben. Können wir gleich mal in Wallstreetbets reingucken. Na gut, ich glaube nicht, dass Wallstreetbets wirklich groß davon betroffen sein wird, weil das ja Leute auch sind, die auch gerne, wie gesagt, shorten und ihr Geld verbrennen für Blödsinn. Also daher, die geben ja ihr Geld eh für die manchmal dümmsten Sachen aus, zwischendurch und hoffen sie gewinnen damit. Daher, das wäre jetzt gleich für die nicht mehr so überraschend. Na hat er nicht. Ich bin ehrlich, ich habe auch schlimme Aussagen befürchtet und ich war danach gefragt. Ey, ganz ehrlich, kann ich auch verstehen, Troll. Gerade wenn man da einfach keinen Bock hat an dem Tag.
00:31:37 Alles gut, das ist nachvollziehbar. Weil, wie gesagt, das Schlimmste, was dir halt passieren kann bei den dynamischen Stromanbietern, ist halt, dass es mal kacke ist. Und dann wächst es halt wieder und gut ist. Also, sagen wir mal ehrlich. Was soll denn das? Bevor ich jetzt in Snacks investiert habe, davon habe ich eine Weile was. Das ist auch eine Herangehensweise an die Sache.
00:31:55 Und wir haben sogar ein Snacks-Command hier, weil so viele Leute einen meiner Partner hier falsch geschrieben haben, dass ich gezwungen war, meinen Partner Snogs auch mit Eilers-Rotzeichen-Snacks-Callbar zu machen mittlerweile. Weil so viele Leute hier trollen in meinem Kanal, wenn es um das Thema geht. Und das gefühlt in jeder Art und Weise falsch schreiben wollen. Weil fange ich an, irgendwelche Regex-Filter einzubauen und sowas dafür. Nur damit das einfach erkannt wird in jeder Form.
00:32:18 Das ist ja auch so eine Sache, die ich bei der Quellenliste in den Programmcode angefangen habe zu benutzen. Die Sachen so zu optimieren, dass Regex auch angewendet werden kann, weil es effizienter ist. So. Stox. Ja, nee. Okay, bei Stox kommt nicht Stox. Das kannst du vergessen. Essbare Socken. Nein. Die gute Unterwäsche und die Socken von meinem Partner. Stox.
00:32:39 Socken und Unterwäsche kann man immer gebrauchen. Die sind super bequem. Ich habe die auch gerade immer noch an. Ja, die kann man nicht essen. Würde ich euch empfehlen. Die sind zum Tragen gedacht, nicht zum Essen. Also, bitte erstickt nicht, weil ihr irgendwelche Unterwäsche isst. Die normalsten Aussagen. Ich stelle mir gerade vor, jemand schaut zum ersten Mal meinen Kanal an. Ich rede von irgendwelchen essbaren Socken. Oh Gott, ey. So, ei, ei, ei. Weiß ich ja jetzt nicht. Nee, aber das...
00:33:07 Das Problem ist halt auch wirklich bei dieser Entwicklung hier bezüglich der ganzen Märkte und alles in der Richtung. Es ist halt nicht ganz einfach, sich vorzustellen, was jetzt halt noch in der... Ob Trump da zurückrudern wird, weil er halt morgen dann wirklich so stur wirkt, dass er diese McKinley-Sache durchziehen will. Ich hoffe halt nur, er zieht dann auch das Ende von McKinley durch, das Stück Schatten. Entschuldigung! So.
00:33:33 Wo kommt das denn jetzt her? Äh, gut. Ähm, ne, äh, um es halt nicht zu formulieren, ist halt wirklich für mich ein Rätsel zwischendurch, wie er das halt immer noch durchziehen kann mit den massiven Schäden, überall die passieren. Ähm, weil halt von den Republikanern ja schon einige Leute tatsächlich, einige Leute sehr, sehr, ähm, besorgt sind. Besorgt sind dort.
00:33:53 Von seinen eigenen Fans teilweise. Das Ding ist ja bei den USA, warum das so viel schlimmer eigentlich schon ist und so viel mehr spürbarer ist. In Deutschland ist es ja so, viele Leute haben mit Aktien nicht so viel am Hut. Die haben keine ETF, die haben halt die Rentenversicherung, die gesetzliche vielleicht irgendwo noch was Privates geholt und sehen die Auswirkungen nicht so unmittelbar. In den USA mit den 401ks und Co. Du siehst das ja viel transparenter.
00:34:17 Wenn die Werte steigen oder abstürzen. Du siehst das. Und das fliegt gerade Trump völlig um die Ohren den Republikanern. Weil das halt eine Riesenwette ist, die sie gerade eingehen hätten. Dass die USA davon profitieren würde. Aufgrund von kaputter Mathematik. Weil wir haben ja schon vor ein paar Tagen drüber gesprochen. Und ich wollte auch heute nach dem Turnier noch versuchen, meine USA-Quelles zu aktualisieren. Mit all den Informationen, die ich finden konnte zu dem Thema. Der Vorwort Case ist quasi, vereinfacht gesagt, eine Art und Weise, wie du...
00:34:43 Als Angestellter eine Altersvorsorge, eine Private aufbauen kannst, wo der Arbeitgeber ein Teil dazu beiträgt, aber du quasi dann sehr direkt auch an der Börse zum Beispiel da die Werte anlegen kannst. Das ist so eine Art Altersvorsorge, eine Private. So kannst du dir das vorstellen. Wo halt deine Beteiligung an der Rentenversicherung durch die vom Arbeitgeber auch...
00:35:06 quasi verdoppelt wird, mehr oder weniger, in der Richtung. Das ist so der Gedanke dahinter, dass man das so regeln kann. Es gibt da dieses traditionelle, diese 4-1-K-Sachen dort in der Richtung, die steuerlich anders behandelt werden, so in der Richtung. Und tatsächlich, da geht es halt darum, dass das eine hat mehr Steuervorteil, das andere nicht. Aber es geht einfach nur um die Altersvorsorge da in der Richtung. Und ja, die können auch langfristig davon profitieren, wenn ich stimmt, das überleben die doch gar nicht die nächsten 10 Jahre.
00:35:36 Na ja!
00:35:38 Es kommt darauf an, Rooney Boy, dass das Problem ist ja bei der Annahme, dass ja selbst in der Theorie das Sinne geben würde, was es ja nicht tut. Weil wir haben ja schon oft darüber gesprochen, was Trump sagt. Er wünscht sich, Punkt 1, dass die Handelsdefizite ausgeglichen werden, weil er denkt, das wäre ein Problem. Dass die Handelsdefizite ausgeglichen werden, indem zum Beispiel die meisten Produktionsketten in die USA verlagert werden. Deswegen hat er auch immer die deutschen Autos angesprochen, obwohl einige der deutschen Konzerne bereits in den USA die Produktionsketten haben.
00:36:08 Und Punkt 2, er hofft, dass er irgendwann die Einkommenssteuer abschaffen kann, weil er sie durch Zölle ersetzen kann. Und auch wenn du nicht viel Ahnung von Wirtschaft hast, dürfte ja relativ schnell klar werden in dem Moment, warte mal, also sollen gleichzeitig alle in die USA gehen und die Einkommenssteuer soll durch Zölle ersetzt werden. Auch die von Rohstoffen, die es in den USA nicht gibt, somehow.
00:36:34 Also das geht halt relativ, das ist halt in sich geschlossen schon widerspricht. Deswegen hat es auch nie Sinn ergeben, was er halt gesagt hat. Selbst unter den republikanischen Ökonomen war das meistens ziemlich irrsinn gewesen. Es gibt ein paar absurde Aussagen von Leuten, die halt jetzt behaupten wollen, Trump macht das, um den Yield zu verringern. Im Sinne von, dass man dann die Schulden der USA mit einem niedrigeren Zins neu finanzieren könnte. So als Gedankengang. Was ja erstmal ganz spannend klingt in dem Moment. Und auch durchaus gar nicht mal so interessant wäre, darüber zu sprechen. Das Problem ist halt einfach nur,
00:37:04 Jeder einzelne Tag dieser letzten drei Werktage, also Arbeitstage, wo die Börse offen war für Aktien, für reguläre Aktien, hat so viele Werte vernichtet, so viel Geldabfluss ausgelöst, dass der Schaden einfach schon 20, 30 Mal höher ist. Plus, was ich ja eben gerade kurz, kurz im Chat gepostet habe als Link, aber ich glaube noch nicht angesprochen hatte im Stream.
00:37:22 Wir hatten vor zwei, drei Wochen, habe ich darüber gesprochen, weil das eine sehr spannende Entwicklung für mich war, doch bevor diese ganzen Preise abgestürzt sind, dass von der Texas Survey war das, glaube ich, gewesen. Ich weiß mal genau, welche Survey das war. Und sich die Preise angeschaut wurden von neuen Ölförderstellen. Wie teuer der Ölpreis sein muss, damit sich das rechnet. Weil das Problem an Schiefergasgewinnung oder Frackinggas ist nun mal, dass viele dieser Vorkommen gar nicht mal so groß sind und relativ schnell wieder ausgetauscht werden müssen durch neue Vorkommen und dann wieder neu investiert werden muss. Und die Rechnung ist mittlerweile bei 70%.
Ölmarkt im Abwärtstrend und geopolitische Auswirkungen
00:37:5100:37:51 70 Dollar pro Barrel bei Crude Oil. Also bei Rohöl. 70 Dollar. Und ihr seht vielleicht hier schon an der Anzeige, dass wenn die weltweite Wirtschaft zusammenbricht, stürzt auch die Nachfrage nach Öl ein. Das ist historisch schon immer so gewesen. Dass bei der Krise auch Ölpreise abstürzen unter anderem. Und ihr seht ja wahrscheinlich hier relativ schnell, dass die Folge 50 Dollar diesmal war. Bei 70 Dollar vielleicht ein kleines Problem auslösen könnte für seine Trill Baby Trill Rechnung. Das weiß ich auch vorher im Chat.
00:38:19 Weil wenn das halt weitergeht, ist das eine richtige Katastrophe tatsächlich. Das ist aber nicht nur Trump, das sind mehrere Sachen. Da geht es auch darum, dass zum Beispiel OPEC Plus die bizarre Idee hatte, gerade jetzt zu sagen, sie wollen mehr Produktion produzieren. Weil eh Kasachstan und die Vereinigten Arabischen Emirates sie eh nicht an die Regeln halten. Haben die gesagt, sie wollen das ein bisschen lockern, die Produktionscuts. Und das heißt, dass die dann auch sich gegenseitig nochmal kanibalisieren in der Richtung gerade. Also daher, ja moin. Also...
00:38:47 So. Äh, gut. Äh, seit dritten, vierten hat der Dauer über 4.000 Punkte verloren. Wissen wir das noch, ein Milliarder ist man schon bei Billionen. Man ist schon bei 6,6 Billionen, ja. 6.600 Milliarden. 6.600 Milliarden und das war vor heute. Ich hab heute gar nicht einkalkuliert. Du kannst heute nochmal 2.000 Milliarden drauf rechnen. Es ist komplett, es ist gestört. Tatsächlich. Und ja, die Sims-Musik gibt gerade einen guten Kontrast dazu. Fand ich auch, äh, sehr gut gewählt, ehrlich gesagt. Im Hintergrund.
00:39:13 Ja, der Benzinpreis könnte sogar ein bisschen günstiger sein, dann an der Tankstelle. Das ist durchaus möglich, aber es ist meistens kein gutes Zeichen für die Wirtschaft, wenn er so abstürzt. Wenn die Nachfrage da abstürzt. Warum steigen wir dann gerade ohnehin die Benzinpreise? Das ist eigentlich eine gute Frage. Das kann ich nicht beantworten. Vielleicht dauert es einfach noch ein, zwei Wochen, bis es auch an der Tankstelle ankommt. Ja, der Ölpreis könnte Rostaprobleme auslösen. Aus Versehen, das stimmt tatsächlich. Weil Uralöl ist meistens immer so 10 Dollar günstiger als Brennt. In der Richtung.
00:39:40 10 sind sogar mehr. Das ist sogar ein bisschen merkwürdig in der Richtung. Aber gut, fairerweise Tankstellen bescheißen ja schon immer. Deswegen war ich auch so ein großer Freund von Elektrifizierung, weil du da mehr Kontrolle über die Preise haben kannst als Privatpersonen. Weil halt eben die Kartelle da bescheißen, wenn es um Öl geht. Ist ja keine neue Erkenntnis. Haben wir ja schon ein bisschen länger gehabt. So, äh, gut. Osterfern, da steigen die Preise an der Tanke. Ja, fairerweise, das ist ein guter Punkt. Das habe ich nicht bedacht. Das ist ein faires Argument. Das ist aber auch historisch oft so gewesen, stimmt.
Positive Nachrichten und E-Mobilität
00:40:0700:40:07 Ja, die Malago-Akkords sind ein bisschen hinfällig. Ich habe die mir durchgearbeitet. Ich verstehe nicht, warum Leute darauf verweisen. Die Annahmen dort drin sind jetzt schon alle hinfällig. Weil sie sagen ja auch mit extremen Limitationen, dass das problematisch ist. Das Traurige ist, ich wollte heute eigentlich über schöne Sachen reden. Ich wollte eigentlich darüber sprechen, zum Beispiel über eine schöne Studie, die ich gestern mir noch gefunden habe aus Kanada.
00:40:27 Wo es darum ging, dass es tatsächlich immer mehr Beweise dafür geben könnte, dass mehr E-Autos sorgen könnten, dass das Asthma bei Kindern verringert werden kann tatsächlich. Durch saubere Luft, weil halt weniger Verbrennen unterwegs sind. Ich wollte heute über schöne Sachen reden. Das war sogar eine super spannende Studie gewesen, die relativ topfrisch ist. Gut, das ist topfrisch vom Januar, aber die ich gerade gesehen habe, die ich super interessant fand.
00:40:50 Das war mit Referenz auf die USA bezogen. Das kann man nicht eins zu eins auf alle anderen Regionen beziehen. Immer dran denken, die USA hat andere Regeln als die EU zum Beispiel. Aber das ist halt für mich persönlich interessant gewesen. So als Belege dafür, was halt auch irgendwo zu erwarten wäre. Saubere Luft. Besser für die Lunge. Sollte jetzt niemanden überraschen. Aber ich meine, generell wäre halt schön. Hätte ich gern drüber gesprochen mehr. Jetzt haben wir aber kaum Zeit dafür, weil die ganze Welt brennt schon wieder. Leider. Traurigerweise. Und das war halt super interessant. Das sind so 13 Seiten. Ich kann es gerne mal verlegen.
00:41:19 für leute das lesen wollen ich finde ich mir hatte die muss der richtige jeder die links das ist nicht der richtige das ist richtig copy pasten für euch das ist nämlich super super interessant wieso also ist der falsche linke ich sehe kein problem okay warte anders soll kommande zurück das hat euch hier gewesen studie da
00:41:46 Der Link müsste gehen, hoffe ich. So, genau der hier war das. Da könnt ihr auf View PDF gehen, der ist dann aufrufbar. Manche haben eine Paywall, der sollte keine Paywall haben normalerweise.
00:41:54 Und ja, fand ich halt super interessant, weil ich mir dachte, hey komm, ist doch eine schöne Sache, ist doch schöne Entwicklung, gefällt mir, so ein bisschen mal zu sehen, dass man halt noch weitere Belege zeigen kann, warum auf E-Auszusetzen auch darüber hinaus, auch für Leute, die kein Auto fahren können, trotzdem super erstrebenswert ist, weil klar, wenn die Luft ein bisschen sauberer werden könnte, ist es natürlich erstrebenswerter. Ist ja kein Geheimnis, ist ja bei Kohleverstromung genauso. Wenn du weniger Kohleverstromung hast, ist die Luft sauberer, das heißt weniger Atemwegserkrankungen, das heißt weniger sonstige Erkrankungen in der Richtung, das ist halt schon eine ganz geile Sache.
00:42:22 Bloß halt eben bei regenerativen Energien weniger, Wasserverbrauch auch in der Richtung, all diese Sachen so. Und das ist halt wirklich belastend für mich selber, für mich selber, dass ich halt solche guten Sachen hier kaum aufgreifen kann, weil die anderen Sachen brennen hier. Also, naja.
00:42:36 Ich habe mir auch so ein E-Auto von Skoda bestellt, auch dank Aufklärung hier ohne Bauchschmerzen, obwohl aktuell keine Ladestation zu Hause, da mieter, scheiß Abhängigkeit. Ist belastet, aber es ist ja mittlerweile wirklich besser geworden, wenn die Ladesäulen. Also die öffentlichen Ladepunkte haben sich auch, glaube ich, letztes Jahr nochmal um 20.000, 25.000 Punkte gestiegen und mittlerweile wird auch nicht mehr zugebaut, also nicht so viel zugebaut an Ladesäulen, weil einfach die E-Autos fehlen bisher. Die Anlagen haben einfach ein Problem, dass sie bei 15% Auslastung sind, deswegen.
00:43:01 Oh, naja. Das freut die Oligarchen. Du meinst gerade die Entwicklung am Markt? Ja klar, ich habe ja schon mal erklärt, diese Entwicklung mit den Märkten und Co. Für Leute, die viel Geld haben, ist das natürlich kein Thema. Weil entweder setzen die auf sinkende Kurse oder die warten, bis es halt wieder abgestürzt ist. Weil wer hier länger zuschaut, weiß, ich habe ja auch 2020 angefangen entsprechend. Also mich müssen wir damit zu beschäftigen im Detail. Anfang 2020. Zwei Tage vor dem Marktquash im Februar.
00:43:31 Deswegen, ich habe auch so meine Erfahrung mit solchen Crashes tatsächlich. Deswegen bin ich auch diesmal ängstlicher gewesen und ich bin so scheiße froh drum, dass ich halt diesmal übervorsichtig aber richtig reagiert habe. Schon vor einer Weile, fairerweise, als die Ankündigung über den Zöllen kam, weil das mir so ein bisschen Sorgen gemacht hat. Aber nicht in dem Ausmaß, das habe ich auch unterschätzt.
00:43:56 Ist der Crash noch schlimmer als 2007, 2008? Äh, noch nicht. Ich glaube 2008 fehlen noch 10% Punkte, soweit ich weiß. Warte mal. Lüge ich gerade? Stock Market Crash. Aber ich glaube 2008 war noch mal schlimmer. Wenn ich mich nicht irre. Weil dort, genau, es ist glaube ich um 20% gefallen. 20 bis 25% ist das da gefallen. Teilweise. Deswegen. Also da fehlen noch ein paar Prozentpunkte. Aber ist halt noch...
00:44:19 Noch, sind wir mal ehrlich, also, weil das Ding ist ja auch 2008 lief ja über eine Weile. Das ist ja, klar, einer der schlimmsten, schlimmsten Werte war tatsächlich, ähm, glaube ich, im Oktober gewesen, 2008, in einer Woche. Aber wie gesagt, das kann ja noch passieren. Deswegen, ja, das kann ja noch passieren. Also, da musst du ja auch zwischendurch, ähm...
00:44:38 Notfallmäßig was rausgehauen werden, weil ich glaube im Oktober, im Oktober gab es da ja, ich sehe es gerade, der Emergency Economic Stabilization Act von 2008, der Wall Street Bailout Act, der ja auch sehr kritisch gesehen wurde damals, aber halt eben auch, unter anderem, was ja ziemlich abenteuerlich war. Deswegen, also es kickt halt schon ordentlich rein gerade.
00:45:00 Was war 2008 eigentlich? Diese Lehman Brothers Sache, wo die Immobilienblase explodiert ist, weil da sehr viele fragwürdige Finanzprodukte verkauft wurden mit Krediten für Immobilien, die ziemlich faul und scheiße waren, die dann um die Ohren geflogen sind. Also quasi, es wurden viele Kredite vermittelt für Immobilien, die sich Leute nicht leisten konnten. Ich empfehle da den Film The Big Short, der fasst das ganz grob zusammen auf jeden Fall, die Situation. Aber es ist schon okay, wenn man sich damit beschäftigen will im Detail. Ist der Film wirklich gut gemacht, finde ich. Kann also ein bisschen helfen dabei.
00:45:29 Und ja. Heißt, wir können es bald wieder Häuser leisten. Ja, schön wär's, ne. Schön wär's, aber naja. So, äh, gut. Wenn man den Schwabler deswegen auch nicht anpasst, muss man auch nicht wie Vegato, muss man auch ehrlich gesagt nicht. Das ist ja, wenn man in sowas wie ETFs reingeht, macht man es ja meistens eh langfristig. Und ich habe auch immer gesagt...
00:45:47 Wenn du jemand bist, der sich sehr intensiv mit diesem Scheiß beschäftigt, mit dieser ganzen Parallelwelt von Börsenkram, ich sage es zur Börse nicht ohne Grund Fantasiewirtschaft, dann ist es eine andere Baustelle, wenn man sich damit beschäftigt, da kann man wahrscheinlich wirklich darüber nachdenken, aber für die meisten Leute ist es viel sinnvoller einfach zu sagen, lass laufen, App mache ich zu, gucke ich einmal im Jahr drauf, fertig. Das ist für die meisten Leute wahrscheinlich gesünder. Im Allgemeinen, das passt auch schon. Weil jetzt, wenn es ja eh schon gerade abgestürzt ist, ist es halt so ein bisschen auch eh schwierig.
00:46:15 Weil die meisten waren sich da auch ein bisschen wahnsinnig bei den Themen. Und die Regel ist immer noch, dass natürlich trotzdem es auch Zeiträume gäbe, wo es wieder hochgehen würde. Und wenn man es halt eh weiterlaufen lässt, dann gibt es dieses Dollar-Cost-Averaging, dass man quasi dann mit den niedrigeren Positionen, weil es gecrashed ist, dann einen höheren Wert wieder ausgleicht. Das ist keine finanzielle Beratung. Deswegen diese Grundannahmen einfach laufen lassen ist für die meisten eh wahrscheinlich besser. Deswegen.
00:46:41 Ich guck mal grad, wie es bei mir ist. Äh, ist in der Ecke vorher auch am Arsch. Guck mal kurz nach, gerade. Ich hab, ich hab auch noch nicht reingeschaut, durchzugeben. Äh, ich hab auch nicht reingeschaut. Aber ich guck mal grad nach, wie es bei mir aussieht. So, warte mal, weil das ist eigentlich ja, war ja mal gut gewesen. Hat ja auch GameStop überlebt, tatsächlich. Also daher, guck mal kurz mal nach hier. Äh, let me check. So. Äh, da. Weil es ist ja auch zu warten, weil es ist auch, die Nachfrage ist ja auch gerade extrem.
00:47:12 Oh mein Kram hier. Ah, hier. Bildung. Hm. Äh, gut. Wir gucken zwar nach, ob alles kaputt ist bei mir. Ähm, nee, machen wir später. Das muss ich jetzt nicht machen. Machen wir später. Okay. So, warte mal. Ja, das ist mir egal. Ich möchte gerne mich umgucken. Ah, jetzt hab ich schon wieder diesen merkwürdigen Bug vom letzten Mal. Ich erinnere mich, da war ja was. Das hat schon mal gehabt, diesen Blödsinn.
00:47:43 So. Website not found. Ah, sehr schön. Das ist ja noch besser. Gut, das ist ja ein gutes Zeichen auf jeden Fall. Ich glaube, die Seite ist bei mir auch gerade am Arsch. So wie es aussieht. Nevermind. Ich kann mich schon nicht mehr einloggen.
00:47:58 Die ganze Spielsüchtige, ja klar, dass die ganzen, dass die ganzen Daytrader momentan rumschreien werden und so, das ist aber auch keine Überraschung, das ist ja auch häufig so. Gerade weil, wenn es so schnell, das Ding ist halt, weil auch so viele Leute mit so vielen Finanzprodukten arbeiten, auch mit Kredit, mit Margin und Co und alles. Das ist ja so, wenn der Wert zu stark abstürzt, dann werden ja auch gerne bei solchen Krediten, ähm, gibt es ja so einen bestimmten Wert.
00:48:22 Ab dann, da du eigentlich mehr Sicherheiten zur Verfügung stellen musst, bevor sonst zwangsläufig deine Position aufgelöst wird, wenn du halt eben mit Krediten arbeitest in der Richtung oder mit Margin. Ich selber mache das halt überhaupt nicht, weil ich da gar kein Fan von sowas bin im Allgemeinen. Ich hatte das für uns viel zu riskant. Das war halt außerhalb meiner persönlichen Bereitschaft. Ja, ich komme tatsächlich momentan nicht in die Webseite rein, bizarrerweise. Ich bin gerade stuck. Ich bin gerade stuck hier, bizarrerweise.
00:48:48 Pox dank für den 14 Monat, MCO dank für den 21 Monat, Cronexios dank für den 15 Monat, Caudi dank für den 41 Monat, Telefonmann dank für den 200 Bits, Toxic dank für den 16 Monat, Janas dank für den 4. Monat, um 17% gefallen, ei, ei, ei, Jutofu dank für den 9. Monat, Schneekönige dank für den 12. Monat, Mr. Sponsor dank für den 24. Monat, Darindl dank für den 20. Monat, und ich bleibe dran, Darindl, keine Sorge, Fiese dank für den 20. Monat, Trachios dank für den 28. Monat, Ubar dank für den 31. Monat, Carsten dank für den 27. Monat, was ist los, Kampfkegel dank für den 29. Monat, Direkt dank für den 27. Monat, Rockdude dank für den 35. Monat,
00:49:20 Es ist so ein Tag, wo man auch die Börse einfrieren kann. Das nennt man Circuit Breaker.
00:49:26 Bei Einzelpositionen, bei Einzelpositionen wie auch bei Indexen, wenn ein Wert zu schnell, so in 20, 30 Minuten um x Prozent fällt, gibt es meistens dann so diesen Circuit Breaker, dass das kurz pausiert wird. Der schlimmste Wert bei einem Index ist, glaube ich, 20 Prozent minus wegen der 1987er-Krise, weil da der Wert, glaube ich, um 22 Prozent gefallen ist. Deswegen darf es nicht um 20 Prozent fallen. Da wird es natürlich um den Tag gestoppt.
00:49:53 Ich glaube, ich glaube, in Japan, äh, nicht in Japan, in China wurde, glaube ich, der auch ausgelöst für ein paar Stunden oder so. Es gibt verschiedene Grenzwerte. Ich glaube, 7% für die erste Stufe, oder 5% oder 7% für die erste Stufe und das geht dann immer so weiter, theoretisch. Ähm, bis halt eben die 20% erreicht wurde einfach komplett dicht gemacht. Das war als Sicherheitsmaßnahme. Und ja, also daher...
00:50:15 Für Daytrader ist es doch eigentlich ganz gut. Ja klar, theoretisch schon. Für Daytrader, die halt wirklich da aktiv drin sind, das war ja bei der Donald Trump Zeit genauso gewesen. Für die war diese Volatilität, dass es so schwankt, eigentlich ganz gut, weil die ja darauf ja spekulieren. Aber du kannst natürlich auch sehr schnell dein Geld verlieren. Ich habe ja auch gesagt, das war damals für mich auch einfach zu chaotisch gewesen, die ganze Scheiße. Ich war froh, als ich da raus war. Ich glaube, irgendwas ist bei mir gerade kaputt, weil ich komme generell nicht mehr rein.
00:50:42 Ich habe theoretisch eine App dafür, aber ist ja bei mir eh gerade nicht viel los, weil ich ja nicht aktiv bin. Weil ich auch keine Lust habe, mehr aktiv zu sein, weil ich mich mehr auf dem Stream konzentrieren will. Was jetzt halt auch so als zum Stream passt, weil halt gerade die Politik auch darüber sprechen wird, logischerweise. Also daher. Ah ja, hier komme ich rein. Hier komme ich rein. Am Handy ist alles okay anscheinend. Ich glaube nur mein Browser ist gerade kaputt. Nee, also ich kann hier alles auswählen tatsächlich. Bei mir geht da alles. Ja, also da geht alles. Jesus fucking Christ.
00:51:09 Minus 16, minus 21, minus 10 Prozent. Junge, Junge, Junge. Ja, ja, ja, ja, das könnte auch hier was werden. Ich will Sleepy Jones zurück. Das habe ich unironisch auf Social Media schon öfter gelesen. Ui, ui, ui, ey, also meine Güte. Japan, Taiwan, Markets, Circuit Breaker, ja gut, ist ja auch China. Ja, also nee, Taiwan hier, schön, eigenes Land hier, das passt schon. Aber ich sehe schon gerade, ich sehe gerade die Meldung, ihr habt recht.
00:51:35 Dann habe ich das vielleicht nur für China gelesen, bisher für Hongkong. Aber nicht für den Rest, aber stimmt. Alter Schwede, ey. Ja, ich sehe gerade, ähm, auch Bloomberg. Bloomberg berichtet gerade darüber sehr deutlich. Schon vor ein paar Stunden sehe ich gerade. Äh, Nasdaq öfter um 5.30 Uhr. Ja gut, also läuft. Äh, gut.
00:51:58 So, das können wir mal nachschauen hier. Okay, alter Schwede. Jetzt wissen wir, dass es kein Deep State gibt. Ich habe sowas nie mehr zugelassen. Ich glaube auch, Raskul, das habe ich auch schon von so ein paar Creators gelesen, so diesen Gag, dass diese ganzen Deep State Verschwörungsmärchenerzählungen nicht mal ansatzweise so akkurat sein können. Sonst wäre es schon längst was passiert.
00:52:23 Auch in der Waffenlobby und Co. in der Richtung, all diese ganzen Sachen. Da würde man ja eigentlich meinen, wenn es so einen fucking Deep State gegeben hätte, dann hätte er schon reagieren müssen. Oder auch auf TikTok hatte ich so ein Video gesehen, wo einfach jemand meinte von wegen, was ist eine Sache, die wir uns alle für 2025 wünschen würden und einfach eine Person, einfach eine Person in die Kamera starrt und alle in den Kommentaren einfach alle schreiben, wir denken alle an dasselbe Grad.
00:52:50 Und die sich alle auf Donald Trump anbeziehende Richtung. Das, was ich wünschen würde, dass er freundlich vielleicht nicht mehr Präsident wäre. So oder so. Das ist halt sehr, sehr spannend gewesen, die Kommentare zu lesen. Und daher, mal gucken. Ist alles gebaut, um Aktienrückkäufe zu tätigen? Ja, ich glaube, so auch. Bestimmt. Das Video habe ich vor 10 Minuten gesehen. Das Video habe ich dann, das ist gut möglich. Das habe ich heute Morgen gesehen, um 6 Uhr so im Dreh rum.
00:53:17 Äh, wir können froh sein, dass die FDP dich heute zum Platz hat lassen. Stell dir mal vor, wir hätten die 14 Milliarden investiert. Alter Schwede. Wobei, Mundus, das muss doch nicht mal eine Katastrophe sein, weil so eine Aktienrente hättest du in mehreren Tranchen, also mehreren Wellen investiert. Das heißt, in der Theorie, je nachdem, wie man es geplant hätte, wäre das nicht unbedingt eine Katastrophe geworden, weil da vielleicht die Bundesregierung nach der Scheiße rein investiert hat und dann für die 14 Milliarden viel mehr bekommen hätte. Das hätte auch theoretisch voll gut sein können. Klar, hätte auch Scheiße sein können, aber...
00:53:46 Ich meine, wenn das dann plötzlich um 30, 40 Prozent abstürzt und du das dann um 30, 40 Prozent so, ja. Weil solche große Investitionen, auch wenn das durchgegangen wäre über die Regierung, wäre niemals sofort passiert in der Richtung. Und daher, jo.
00:54:03 Also, wir hätten es auch bis jetzt nicht umgesetzt bekommen. Denke ich mir halt auch, weil das dauert ja eine Weile, bis du halt erstmal die ganzen Sachen zusammenführst. Auch zum Kontrollieren von den ganzen Investitionen. Deswegen, ja. Und, naja. Also, gibt es auch Gewinn an der Börse? Natürlich immer. Die Leute, die gerade auf fallende Kurse gesetzt haben, haben gerade den Tag ihres Lebens gehabt. Also, aktuell jedenfalls.
00:54:26 Die freuen sich natürlich. Oder sagen wir mal, die Leute, die wie Warren Buffett so viel auf Cash gegangen sind, die freuen sich, dass sie dann später wieder investieren können, ohne Ende wahrscheinlich.
00:54:37 In der Form. Ich kann es mir auch vorstellen, Bertl. Ich habe, wie gesagt, damit nichts getan. Ich bin da raus. Ich habe das nicht genutzt in der Richtung, weil ich, wie gesagt, meine Zeit dafür nicht investieren will. Momentan in den Bereich. Aber klar, ich kann es mir auch vorstellen, ein paar aus der Bubble werden sich gefreut haben. Und ja, einige haben dann auch gemeint, vielleicht auf Krypto setzen. Vielleicht ist der Krypto momentan ein bisschen stabiler als Idee. Nope.
00:55:03 Nope, nicht mal im Ansatz. Zwar nicht genauso extrem, aber auch nicht gerade gut. Das ist einfach eine blutrote Welle. Außer beim Mantra anscheinend. Aber eine blutrote Welle fast überall gefühlt, Junge. Es ist halt einfach überall. Weil halt nun mal auch immer mehr Kryptowerte ja auch mit der Börse verbunden wurden. Über diesen, wie heißt das? Ich glaube Bitcoin ETF war das auch, glaube ich, gewesen. Aber auch abseits davon die ganzen Miner in der Richtung. Fast alles ist da halt gerade am Crash, weil es immer mehr vernetzt wurde in der Richtung.
00:55:31 Und, äh, ja, Gold, Gold crashed auch gerade, wobei nicht so extrem, glaube ich, aber Silber war ein bisschen schlimmer gewesen. Ähm, und, ja, das ballert auch rein. Ja, wobei, ich seh, ja gut, äh, gut. Also, ist nicht ganz so schlimm, aber halt ein bisschen getroppt auf jeden Fall, muss man halt sagen. Ein bisschen. Äh, doch schon ein bisschen hier auf jeden Fall. Aber gut, haut halt schon auch nicht rein. Was war das gerade für eine Ansicht? Äh, das ist von der, von der Seite gerade hier.
00:55:56 Sollte gerade Gold jetzt nicht crashen. Gold hat halt über ein Jahr lang einen riesen Anstieg gehabt. Also fairerweise, dass es ein bisschen angeglichen wird, ist gar nicht so überraschend. Wenn du dir mal die Jahresansicht anschaust, ja, das ist schon stark gestiegen. Können die Mieten auch so crashen? Wäre schön. Wäre schön gerade. So, also ganz ehrlich, das würde ich mir auch wünschen, dass die Mietpreise mal runtergehen. Das wäre aber schön. Also daher, Junge, Junge.
00:56:18 So, äh, gut. Die Socks wurden eigentlich fair produziert, soweit ich verstanden habe, die haben ja das GOTS-Siegel, was wirklich eines der vernünftigen Siegel ist, eins von den wenigen, laut dem Siegel-Tracker dazu, dass das wohl ziemlich, wenn es um Klamotten geht, eins der Besten ist, was man haben kann. Äh, und dementsprechend, jo. Die sollen also sauber sein in der Hinsicht. Also, weil die Frage jetzt gerade kommt, auch wenn es von meinem Mod ist, ich gerade nicht sicher bin, ob ihr gerade möchte, dass ich hier ein Placement mache für meine Socken in der Richtung, äh, oder ob es einfach eine ernstige Frage war, aber ich beantwortete mal ernsthaft fast schon. Deswegen.
00:56:47 Und ja, kannst du erklären, warum der Crash kam? Simpel, Zölle.
Ursachen des Marktcrashs und mögliche Reaktionen
00:56:5000:56:50 Ganz einfach. Die Unsicherheit mit den massiven Zöllen, die simple Tatsache, dass immer mehr Leute mitbekommen, wie inkompetent Donald Trump damit umgeht, dass die weltweit stärkste Wirtschaftskraft momentan sich selber ins Knie schießt auf die Art und Weise. Jetzt alle anderen anfangen mit Gegenzöllen. China ja auch mit den 37, 32 Prozent war es, glaube ich, gewesen. Gegenzöllen, die EU, die jetzt auch auf 28 Milliarden was investieren wollte, das haut da mit rein. Weil nichts ist gefährlicher für eine Investition, egal ob jetzt an der Fantasiewirtschaft oder in der realen Wirtschaft, auch in der echten...
00:57:20 Welt, als halt eben dieses rumgespringen, dass man jetzt auch den jetzigen Tag sagt, 10% Zölle, 34% Zölle hier, 39% Zölle da, 20% Zölle da, 10% Zölle auf die Pinguine oder sowas in der Richtung. Unsicherheit ist ja das schlimmste Gift, was du haben kannst, weil du investierst ja normalerweise, wenn du wirklich Millionen oder gar Milliarden investierst, dann investierst du ja für mehrere Jahre. Und wenn du plötzlich siehst, alle zwei Tage ändert sich das, dann zieht halt gerne das ab.
00:57:45 Deswegen ist auch der Plan von Donald Trump so idiotisch gewesen in der Richtung, weil natürlich werden die Aussicht Investoren dann lieber woanders hingehen erstmal. Und naja, ist halt so das Problem bei dem Thema.
00:57:57 Ich hoffe mal, die EU schaut auf die Leistungsbilanz und sagt dann was für die Softwaredienstleistungen. Ja, das mit der Digitalsteuer war schon öfter im Gespräch gewesen. Da vielleicht drauf zu hauen als Reaktion. Oder da Zölle einzubauen. Weil das wäre halt wirklich Schmerzer für die USA. Was soll die USA gerade jetzt machen momentan? Amtri, danke für den 14. Monat. Vielen lieben Dank. Haben wir eine Einschätzung, wie das Putin in den Ukraine gekriegt hat, wenn der Öl jetzt wegcrashed? Ist sogar sehr relevant. Ist sogar sehr relevant, muss man sagen. Also für Putin ist das richtig scheiße momentan. Gerade ohne Sarkasmus.
00:58:25 Weil er basiert ja auf seinem Öl- und Gasgeschäft, seiner Einnahmen. Und wenn Öl jetzt gerade wirklich um 10, 20, 30 Prozent wegcrash, der Break-Even-Punkt beim Ural-Öl ist, glaube ich, aber 40, 50 Dollar gewesen, je nach Förderstelle. Das ist also nicht ganz so einfach wie in den USA, weil USA ist ja bei 70 bei den Neueren, bei den Älteren 50 und noch bis 60. Bei den Russischen ist es ein bisschen günstiger. Aber fairerweise Ural-Öl ist auch immer günstiger als eben die Alternative aus den USA zum Beispiel.
00:58:52 Bei der Marktsituation komme ich sogar kurz aus dem Detox-Lock, um folgendes Lust zu werden.
00:58:58 Ich glaube, ich habe das akkurat wiedergegeben, wie du es gerade geschrieben hast. Einigermaßen. Hätte länger sein müssen, aber ich glaube, das war akkurat, oder? So gut es halt geht. Und, naja. So, äh, gut. Was wollen sie machen? Würde ich mir die USA mit ihrer Armee und Vorliebe für Intervention nicht fragen. Na, verstehe mich nicht falsch. Klar, für die Waffenstocks wäre das ganz gut. Aber jetzt bei der Marktunsicherheit auch noch ein Krieg zu beginnen.
00:59:25 Also, Kriege sind auch nicht gerade sehr gesund für die Wirtschaft, normalerweise. Wenn man sich so historisch in die Kriege reinschaut, auch während des Vietnamkriegs zum Beispiel, war es ja auch nicht gerade sehr gut für die Wirtschaft gewesen. Das halte ich jetzt auch für ein bisschen skeptisch momentan. Und sagen wir es mal so, das wäre ja eines der wirklich offensichtlichsten Deppenideen gerade in der Richtung.
00:59:45 Wollte ich die Woche meinen ETF investieren, würdest du davon eher mal abraten? Ich sollte keine Aktientipps bei sowas geben. Das ist immer eine schlechte Sache. Ich werde es mal so formulieren, wie ich es momentan handhaben persönlich für mich. Ich rühre momentan nichts an. Ich lasse momentan das liegen und warte erst mal ein, zwei Wochen ab. Wie bei 2020.
01:00:07 Ehrlich gesagt, da war es auch über 6, 7, 8 Wochen gewesen, bis dann die Gelddruckmaschine in den USA angeworfen wurde. Aber das geht ja diesmal gar nicht, weil sie wollen ja vielleicht diese Refinanzierung durchsetzen. Da können sie auch nicht wieder den Gelddruck anschmeißen. Deswegen, aber wie gesagt, keine Finanzberatung. Ich bin halt der Meinung hier, das ist so ein bisschen schwierig. Das ist nicht 2020. Ja, es ist schlimmer. Es ist nicht 2020, weil 2020 war externer. Diesmal ist es interner. Das heißt, die Unsicherheit ist erhöht.
01:00:30 Der Voltz-Titz-Index ist höher als 2020. Jetzt schon. Ich glaube, 5, 6 Punkte war er sogar höher gewesen. Ironischerweise. Deswegen. Und, ähm, naja. Rasputin, die Referenz verstehe ich nicht. Ich weiß nicht, was das ist, was du da schreibst gerade mit dem A. Das verstehe ich nicht. So. Max und Bitcoin fällt da doch weiter runter. Ich habe keine Ahnung. Also, ey.
Volatilität und Markteinschätzungen
01:00:5301:00:53 Jeder, der gerade spekuliert, der weiß ganz genau, wie weit die Werte fallen werden, labert Scheiße oder Ausnahme. Niemand wird das genau einschätzen können momentan. Alle werden raten und schätzen, aber keiner kann das genau sagen. Weil die Unsicherheit ist viel zu hoch, weil eben Donald Trump alle 10 Sekunden seine Meinung ändert. Und deswegen würde ich etwa vorsichtig sein hier, also muss man ein bisschen aufpassen hier. Deswegen. Was heißt denn jetzt intern? Wurde Trump nicht inzwischen zur Naturgewalt hochgestuft? Nee, gar nicht. Doch, dieses doch, doch. Ja, nee, aber ganz ehrlich, ich selber weiß es auch nicht.
01:01:22 Ich habe den Durchstück, kauft euch Bonschwa-Aktien. All in Bonschwa. Sehr gut. Oh Gott, ey. Also daher weiß ich ja nicht.
01:01:30 Kommen wir doch eh früher oder später zurückgerudert. Ich denke auch, ehrlich gesagt. Ich habe im Discord geschrieben, ich erwarte bis Sonntag, es hat er zurückgerudert. Weil wenn das jetzt jeden Tag so weitergeht und jeden Tag 2.000 bis 3.000 Milliarden an Marktkapitalisierung vernichtet wird, das hält er nicht durch. Weil das einfach selber in seinen eigenen Basen zerreißen wird. Es sind noch ein paar Sonderwahlen angesetzt für republikanische Sitze. Also das ist ja auch noch so ein Ding.
01:01:54 Also daher, jo. Und ja genau, ich glaube, wo war Wix gewesen nochmal gerade? Also VIX, bevor die Leute wieder das missverstehen, wie das andere Mal schon. Äh, wo ist das Moment, aber welchen Wert? Weil das war ja, glaube ich, auch auf dem fucking Rekord hoch. Das ist, glaube ich, keine aktuelle Zahl hier. Aber ich hole mal kurz nach hier, dass wir kurz mal sehen hier. Index. Jesus, fuck. Bruder. Junge. Jesus.
01:02:21 Ich seh's, ja, ich seh's gerade. Ich guck's, ich zeig's kurz, weil ich gleich im Stream. To the moon! Alter Schwede! Je weiter du rauszoomst, desto extremer wirst! Alter Schwede! Jesus! 2008! 2020! Junge! Hui!
01:02:48 Was ist das? Das ist der Volatilitätsindex. Wenn der Wert hoch ist, heißt es gibt ja extreme Unsicherheit an den Märkten der Fantasiewirtschaft. Das ist quasi so der Maßstab, wenn du weißt, dass aus irgendwelchen Gründen gerade sehr viel Aktivität herrscht. Viel mehr als sonst der Fall wäre. In eine Richtung oder die andere. Das kann nach oben oder nach unten ausschlagen, natürlich in der Richtung. Also wenn die sehr stark zukaufen oder verkaufen, geht der Wert halt hoch. Das heißt, eine große Zahl heißt meistens irgendeine Krise.
01:03:17 Du kannst fast alle Krisen der letzten 20 Jahre da ableiten. Von den großen Punkten hier in der Richtung. Und gewinnt eigentlich Lululemon an Wert. Ich würde vermuten, Memestalks. Memestalk-Trader. Unironisch. Ganz ehrlich. Weil das ist so ein Kürzel, das passt in die Memestalk-Bubble rein. Das würde mich null überraschen momentan.
01:03:41 Aber jo. Ob die Arme schon müde sind zu gewinnen? Ja, ich glaub's auch, ey. So ein Limon ist ja ein Kleidungsversteller. Ich weiß, ich weiß, wer hat den schon gestern gehabt, das Thema dahinter, wo ich ihn auch nicht kannte, in der Richtung. Aber ich hab schon mal gemeint, dass es wirkt so ein bisschen auch nach Memes-Docs in der Richtung, unter anderem. Ähm, ehrlich gesagt. Extreme 4 jetzt bei 4. Hab ich auch noch nicht gesehen, Mr. Jay. Aber ich bin ja, wie gesagt, auch noch nicht so lange dabei. Also ich bin ja erst seit 5 Jahren dabei, wenn man es genau nehmen möchte. Aber auch nicht aktiv. Ich war ja nur eineinhalb Jahre aktiv gewesen. Und deswegen. Das ist schon wirklich abenteuerlich.
01:04:11 So ist sport war die börse ist so weg hätte ich glaube es auch wenn ich das gerade aufgeteilt wo alles rot war er das war finden wir es gewesen ich zeige ich verlinke das gerne ich finde das gerne hier die hier Bitte sehr da ist es das wird sich aber nicht top aktuell muss man bedenken das ist glaube ich war der letzte letzte tag Die sie nehmen als referenz das heißt die aktuellen werte fehlen da noch wenn ich mich irre ist irgendwo eine anzeige noch mal aber ich hatte im kopf gehabt das wäre nicht ganz top aktuell gewesen
01:04:40 Ich habe es ja eben schon erwähnt, ich habe es ja schon eben erwähnt.
01:05:05 Der Unterschied zu Deutschland ist in den USA, wegen der 4-1-Case, egal ob es drauf oder traditioneller, du siehst ja deine Auswirkungen von deiner Altersvorsorge so viel präsenter. Es ist so viel einfacher, das zu sehen im Vergleich zu Deutschland, wo du vielleicht durch die privaten Versorgungen oder Rentenversicherungen und Co. nicht direkt das siehst. Sie sind ja natürlich auch irgendwo in irgendwelchen Werten drin, jetzt nicht unbedingt in Aktien oder in ETF, aber halt auch natürlich in Werten drin. Aber das siehst du nicht ganz so transparent, wie jetzt hier.
01:05:32 Und daher kann man sich halt vorstellen, das kickt natürlich dann richtig rein, weil wenn man zum Beispiel sagt, während solcher Krise kann man viel Geld verdienen, wenn man dann zum Beispiel zu niedrigen Punkten einsteigt und dann wieder zu, wenn es dann wieder hochgehen sollte, kann man dann viel mitnehmen. Das war ja 2020 anders gewesen. Ich meine 2020, wer damals dabei war, weiß ich, ich habe eher ein Shopify reingebuttert damals. War eine gute Wahl. Und das bringt aber den Leuten nichts, die jetzt zum Beispiel in zwei, drei Jahren ihre Rente ausgezahlt bekommen. Oder vielleicht sogar dieses Jahr.
01:06:00 Die denken sich auch gerade, wollen die mich eigentlich verarschen, Leute? Und das sind ja nicht wenige. Das ist ja jedes Jahr natürlich eine große Zahl. Das vernichtet ja auch Existenz in der Richtung, muss man ja klar sagen. Und daher, das kickt halt auch ordentlich rein hier.
Auswirkungen von Zöllen und Generationen
01:06:1601:06:16 Und das war ja bei 2008 und nicht anders gewesen. Es sind ja auch natürlich viele Jobs verloren gegangen wegen der ganzen Krise. Dann dauert es eigentlich bis der normale Supermarkt in den USA den Zollaufschlag spürt. Der muss erstmal aktiv sein. Der muss erstmal aktiv sein. Und die ersten sind ja in Kraft getreten. Das heißt eigentlich relativ schnell sogar. Es gab glaube ich eine... Wie viel war das? 52 Stunden oder Tage? Es gibt eine Schonfrist für Sachen, die schon auf dem Weg waren. Das heißt je nach Produktklasse kann es ein bisschen dauern. Aber ich glaube es waren Tage wegen dem Schiffverkehr. Stunden würde keinen Sinn ergeben.
01:06:44 Also es müsste Tage sein, wegen des Schiffverkehrs, weil das dauert ja manchmal einfach ne Zeit bis es ankommt. Das ist ja vollkommen fein. Ähm, und daher... Nach und nach wird es halt immer spürbarer werden, weil da die ganzen Ladungen, die schon auf dem Weg waren und die dann ausgenommen sind von den Zöllen, dann auslaufen.
01:07:02 So, wenn man noch 20 Jahre hat, ist das natürlich genial. Klar, logisch. Muss auch nicht alles sagen hier. Das Subreddit für Konservative ist auch kein Unterhalt. Ja, ist auch keine Überraschung. Weil die haben sich ja alle irgendwelche Fantasievorschungen von Trump ausgemalt, was er tun würde. Das war ja von Anfang an schon Bullshit gewesen.
01:07:20 Wenn die Porteure nicht sowieso einen Unsicherheitszuschlag drauf packen, ab sofort, würde ich vermuten, aber da kenne ich mich nicht so gut mit aus, wie da die Variation ist und wie viele Prozente das immer sind im Allgemeinen. Das müssten mir andere Leute sagen, die sich mit Importen, Exporten besser auskennen, weil da kenne ich die Werte einfach nicht. Das ist nicht so meine Welt, muss ich zugeben. Ich hatte es auch schon gelesen auf Social Media heute Morgen, dass es sowas geben soll, aber da waren halt verschiedene Zahlen dabei, also mit ziemlich breiter Spanne sogar. Deswegen war ich mir sicher, ob es auch Bullshit sein könnte, was halt auch immer sein kann. Deswegen.
01:07:48 Gibt es in den USA so eine sogenannte Boomer-Generation? Ja klar, natürlich. Man muss sagen, die Generationsbeschreibung ist manchmal ein bisschen unterschiedlich. Vor allem die Jahre, wann es anfängt, wann es endet, ist oft unterschiedlich. Aber generell gibt es das auch in den USA natürlich. Klar. Weil das mit der Geburtenrate ist ja überall ein Problem. Mit der Entwicklung auch dazu, deswegen ja.
01:08:04 Der Trump-Discord-Zoller sieht immer noch anders aus. Die Leute feilen ihn immer noch. Das ist eine Frage, wie lange natürlich noch. Kannst, ganz einfach zurückgenommen werden? Ja, natürlich. Es ist ja selbst verschuldet. 100%. Du könntest theoretisch sagen, wir heben das komplett auf. Wir heben das jetzt komplett auf. Und das wird zwar trotzdem Unsicherheit auslösen und trotzdem sehr viel Schaden anrichten. Vor allem für die Europäer, die natürlich da trotzdem darüber nachdenken müssen, weniger auf die USA sich zu verlassen. Aber es kann natürlich vieles retten hier in der Richtung.
01:08:35 Wenn ich nicht auf den Server feiere, wird man wahrscheinlich gebannt bei Trump. Das kann ja auch gut sein. Aber gut. Ich würde es ja komplett lächerlich machen. Das kommt nochmal dazu. Richtig.
01:08:46 gut 51 tägige schon frist für die waren die auf dem weg in die usa vom mittel nachweist auf schiff verlagert waren ja genau das meinte ich ja auch streite liegt das meine ich auch viele billionen werte werden jetzt vernichtet werden also basieren darauf basieren darauf wie es momentan aussieht an den werten einiges leider traurigerweise also ziemlich viel er war allein allein das in china und kommen
01:09:12 Ist die Zahl sogar noch größer geworden seitdem? Die ist doch sogar noch weiter geworden. Junge, Jesus. War die nicht eben gerade bei 11%? Habe ich dir gerade eben 11% gezeigt im Stream? Oh je, ey, also meine Güte. Ich habe gestern ein Video auf Instagram gesehen, da war halt ein Trump-Supporter die Zölle.
01:09:30 Er dachte, die Zölle zahlen die ausländischen Firmen und für ihn ändert sich nichts. Er hat ihm dann erklärt, dass die Verbraucher das zahlen müssen. Denn viele Amerikaner checken das nicht. Deswegen sage ich auch, Inkubus, das wird über die nächsten Tage und im Laufe der nächsten Wochen dann immer mehr dämmern, dass dieser Schaden natürlich bei den Leuten ankommen wird. 100 Prozent. Natürlich wird das passieren. Also die Annahme, dass das anders wäre, war natürlich auch von Anfang an idiotisch gewesen. Also das muss man auch anders formulieren. Das war schon von Anfang an ziemlich idiotisch.
01:09:57 Diese ganze Beschreibung. Und jo. Ich bin halt sehr, sehr gespannt, ey. Sieht geil aus. Scheiß auf den Finanzkapitalismus. Das Problem ist halt, dass so viel vernetzt ist momentan mit der aktuellen Form von Fantasiewirtschaft. Dass halt sehr viele Leute darunter massiv leiden werden. Und dass halt die Arbeitslosigkeit auch massiv anfeuern wird momentan in der aktuellen Version. Wie es halt existiert. Weil einfach so viel mit Altersvorsorge auch an sowas geknüpft ist und gekoppelt ist. Und wenn da alles abstürzt im großen Stil, sorgt es dann natürlich auch für eine sehr rabiate Entwicklung.
01:10:26 Deswegen. Und naja. Und gerade bei den Erbsen kommt es an, die auf günstige Produkte angewiesen sind. Das ist richtig, das stimmt.
01:10:37 30 Sekunden.
01:11:17 Es lag hier soweit ich weiß noch nicht auf niedrigen stand sie muss auch unter die 210 dollar marke krachen bevor das eine rolle spielt das spiel bisher noch keine rolle im kurs die noch nicht gut Alles klar Ihr habt glaube ich euro gerade im blick wenn ich mich richtig sehe, dass Tesla wie ist denn der premarket müsste jetzt auch schon bald offen sein war noch nicht noch zu früh Gut jetzt 239 dollar aktuell deswegen
01:11:45 Ähm, und das muss halt auch unter 2 oder 10 fallen, dann ist es halt niedriger. Die Support-League ist, glaube ich, unter 2 oder 10 nämlich aktuell. Okay. Wollt die Bundesregierung nicht auch direkt mit Aktien stützen? Ja. Äh, korrigieren mich, aber es wird auch kein Geld für dich, das wandert nur woanders hin. Äh, ja...
01:12:03 Jein. Ich weiß, wie du es meinst. Das ist nicht ganz falsch, die Aussage in der Richtung. Das Ding ist, man muss ja mal bedenken, es gibt ja auch genug Leute, die sind ja mit einem höheren Wert eingestiegen und verkaufen dann vielleicht zu einem niedrigeren Wert. Das heißt natürlich schon, dass das Geld woanders sein könnte in der Richtung. Aber die Frage ist natürlich, wo es erstens mal hinwandern würde. Und wer halt am ehesten davon profitiert, wer darunter auch leidet natürlich. Also daher, das ist halt so ein bisschen die Frage dahinter. Ich weiß, wie du es meinst. Das ist auch nicht falsch, die Aussage erstmal per se. Die Frage ist natürlich, wo das dann hingeht und wer dann die ganzen Sachen aufkauft.
Strategien in der Krise und politische Einschätzungen
01:12:3301:12:33 Ich will jetzt ja, dass Milliardäre gerade einen Dickverlust machen. Das Traurige ist, dass sie dadurch wie ein Vögel wieder aufstehen noch viel reicher sind. Genau. Das Problem ist halt für Milliardäre oder Millionäre ist es halt gerade die Zeit ihres Lebens natürlich. Weil wir halt in Warren Buffett warten halt, bis sie halt eben wieder die Lage sich stabilisiert hat und kaufen dann halt dick ein. Und können dann halt wieder mehr Geld damit verdienen, leider. Das ist ja das Traurige dahinter. Das ist natürlich ganz witzig, zu sagen, dass zum Beispiel auch die ganzen Tech-Milliardäre viel Werte verlieren, aber die haben ja noch genug Geld, um das dann wieder reinzubuttert, woanders rein, leider. Deswegen. Und das ist ja so, dass...
01:13:02 Das ist der Punkt dahinter. Und naja. Gut. Um 15.30 Uhr öffnet die US-Börse, klatscht er nochmal anders hart rein. Ja, das zu erwarten. Also ich erwarte nicht, dass Trump irgendwas dagegen tun kann, momentan es zu verhindern. Also sehe ich momentan auch nicht ganz.
01:13:23 Kann man das nicht auch quasi als Neuensteiger den Markt nun machen? Theoretisch, klar, natürlich. Wenn zum Beispiel, es ist ja wie 2020, habe ich ja eben erwähnt, habe ich ja eben erwähnt. Wenn du 2020 von wegen eingestiegen bist, nach den ganzen Crashs und Co., hattest du gute Gelegenheiten. Auch weil der Gelddruck angeschmissen wurde von der USA, fairerweise. Das wird hier natürlich auch möglich sein. Was war der kritische Wert für die Tesla-Aktie?
01:13:46 Ich hatte mal gelesen, das kann aber Bullshit sein, wenn der Wert von Tesla so bei 120, 130 war es glaube ich gewesen, was ich mal gehört hatte, da abstürzen würde, dann würden die ganzen Kredite fällig werden. Aber mittlerweile ist es ja so, dass Elon Musk seine Twitter quasi an XAI verkauft, damit er entsprechend diese Problematik wohl nicht mehr haben würde. Das heißt, diese Diskussion gibt es ja nicht mehr in der gleichen Form. Klar, er kann trotzdem andere Kredite irgendwo haben, ist ja möglich, aber ich gehe davon aus, dass es wahrscheinlich gar nicht mehr...
01:14:16 so relevant, seitdem er halt das verkauft hatte vor kurzem. Er hat es ja an seine eigenen Firmen verkauft. In der Richtung. Deswegen. Wenn das Presse zurückdreht, das könnte helfen. Als ob Donald Trump, der so stolz wäre, von wegen selber zurückdreht. Das kannst du vergessen. Das kannst du vergessen. Lebensgeschichte ist immer noch, wenn Tarko eingestiegen ist. Ja, ich bin damals wirklich dumm eingestiegen. Das ist auch einfach richtig. Das ist auch kein Geheimnis. Das stimmt auch einfach. Und ja.
01:14:45 Ja, gut. Alter Schwede. Gut, ich habe gerade noch ein paar andere Sachen nebenbei nochmal an, aber Hilfe. Dieses. Also ist er nicht mal Besitzer von X. Naja, was heißt Besitzer von... Er ist theoretisch immer noch Besitzer von X, weil er bei XLA auch viel hat natürlich. Außer er hat ein bisschen verlagert worden in der Richtung.
01:15:15 So, wer den Impact in den USA gegen, wenn Trump gegen 12 sagen würde, der nimmt alles hier zurück? Ja klar, natürlich. Klar, natürlich. Werde ich nicht ganz prickel, aber jo, grundsätzlich schon, richtig. Okay. Habe ich noch irgendwo ein Video, wo wir gleich reingucken können? So aus Spaß. Schauen wir mal gerade kurz.
01:15:32 Ach du meine Güte. Ich finde es auch gerade wild. Alles an Vorschlägen, die mir gerade gezeigt werden, sind tatsächlich halt Minus, Minus, Minus, Minus, Minus, Minus, Minus. Also alle Vorschläge, weil das gerade so aktuell ein Thema ist, dass das überall mir gerade gezeigt wird. Das ist aber auch wirklich echt ein Fiebertraum, muss ich gerade sagen.
01:15:52 So einfach alles quasi, egal welche Bubble, die französische, die englische, die britische, die nordische und auch die amerikanische. Es ist einfach wirklich alles bei mir gerade so ein bisschen hier am besorgt sein, um es net zu formulieren. Allein wenig angespannt. Verstehe ich gar nicht. Ist ja echt ein Zufall. Oh Mann ey. Das Schlimme ist ja selbst die Schwellen, denn das sind ein Minus. Ja, ist ja auch keine Überraschung. Ich meine, es ist ja nun mal das Problem, wenn du gegen 180 Länder Zölle aussprichst, dann sind ja auch alle angespannt.
01:16:21 Das ist ja auch keine große Überraschung jetzt hier. Aber wann ist heute das Civ 7 Turnier? 18 Uhr. 18 Uhr heute. Das ist dann heute ein separater Stream. Ich mache heute nochmal einen langen Stream. Und dann heute Abend nochmal einen Extra-Stream mit dem Civilization 7 Turnier. Also wir sehen, wie ich dann richtig hardcore gegen andere Streamer antrete. Civilization 7 muss um 18 Uhr nochmal einschalten. Das wird dann nämlich auch richtig, richtig abenteuerlich. Bin mal gespannt, wie ich mich schlagen werde. Da hat man auf jeden Fall Bock drauf.
01:16:48 Wir wollen jetzt noch die Kaufland-Doku heute schauen. Ich hab's auf Eis gelegt. Ich würd's lieber dann nicht schauen erstmal. Die Leute meinten gestern, der hat sich schon geschaut und wär's irgendwie gestrikt worden. Ich glaub, dann haben die Leute mich missverstanden, weil ich gesagt hab, ich wurde bei der Wahl-Arena gestrikt. Von RTL damals. Aber das ist ja ein anderes Format, eine andere Redaktion. Das ist ja nicht dasselbe.
01:17:08 Also, dementsprechend kannst du mir so Zölle erheben in Civilization 7. Ne, leider habe ich keine Möglichkeit, Zölle zu erheben in Civilization 7. Das wäre zwar ganz witzig gewesen, aber ich glaube, es finden außerdem auch die, äh, weil es ja ein Placement ist. Ich glaube nicht, dass das die Pata witzig finden würde, wenn ich jetzt gerade Witze darüber mache, dass ich Zölle erhebe. Also, ähm, ich meine, ich kann fairerweise...
01:17:29 Jetzt wollte ich gerade einen super unangenehmen bösen Spruch bringen, gerade in der Richtung. Lassen wir das, bevor ich wieder irgendwas jinxe hier aus Versehen. Bezüglich der nächsten Handlung in der USA in der Richtung. Aber gut. Soll ich noch kurz danach mal hier noch was haben in der Richtung. Ja, ich...
01:17:47 Weil irgendwelche ganz dummen Witze jetzt gerade bringen über Krieg führen entsprechend, um Zölle durchsetzen zu wollen, sollte ich jetzt echt nicht als Gag bringen. Das ist super ungünstig gerade und das wäre keine gute Idee. Ich glaube, das sieht einfach ein bisschen kacke aus irgendwie hier. Ich habe keinen Bock, die Nostradamus hier zu spielen. Deswegen machen wir das mal lieber nicht. Das ist, glaube ich, ganz okay so. Oh Mann, ey.
01:18:14 So. Können wir höhere Zelle auf Kanalpunkte-Umfrage zahlen, damit wir nicht in Island ansässig sind? Nee, glaube nicht. Tu es nicht, Trage. Ja, ist ja gut. Mach ich ja auch nicht. Mach ich ja auch nicht. Hab ich ja auch nicht getan. Also, ich verstehe die Aussage und ihr habt ja auch recht, Leute. Ihr habt ja auch recht. Deswegen bin ich auch gewillt, das zu akzeptieren. Äh, gut.
01:18:35 Was war gestern los mit der Technik? Gestern war gar nichts mit der Technik. Du meinst wahrscheinlich vor ein paar Tagen. Vor ein paar Tagen ist mir der VRAM von der Grafikkarte gestorben. Anscheinend, bizarrerweise. Habe ich auch noch nicht gehabt als Fehler. Aber es ist wieder gefixt alles. Es ist wieder gefixt. Glücklicherweise. Also jetzt gibt es da keine Probleme mehr. Bei mir, glücklicherweise. Bin ich auch sehr froh drum, weil es war auch ziemlich affisch gewesen. Muss man auch klar sagen. Was ist denn da los?
01:19:03 So, äh, äh, äh. Hey, what? Komische, komische Dinger. Hast du jetzt eine 50-90? Nein, hab ich nicht. Ich hab eine 40-90. Äh, bei mir drinne. Tatsächlich.
01:19:17 Bei dem anderen setup war es der VRAM wie gesagt, der gestorben ist. Ich habe ein VRAM-Tool dafür getestet. Ich kann das gar nicht fixen. Also ich hätte gar nicht eine Möglichkeit, das zu fixen in dem Fall. Das heißt, ich habe keine Wahl und muss dann einfach das irgendwann austauschen. Das war auch eine günstige Grafikkarte gewesen. Die war ja nur für Reaktion gedacht. Deswegen, das war ja auch nichts anderes in der Diskussion für mich.
01:19:44 Gut. Okay, rein damit hier. Nicht gelötet. Verstehe mich nicht falsch. Ich löte garantiert nicht mal meine eigenen Sachen rein. Sorry, das ist dann auch ein bisschen unverhältnismäßig für mich jedenfalls in der Richtung. Das war lieber nicht. Die ganze Grafiker, die reparieren das. Die habe ich doch schon seit zwei Jahren. Das ist schon die Garantie abgelaufen. Das habe ich schon geguckt. Das spielt keine Rolle mehr. Der Zug ist abgefahren, fürchte ich.
01:20:13 Darauf kann ich leider nicht zurückgreifen. Und im unterwegsen Servo OBS installiert ist ein Steam von da. Hatte ich auch schon mal überlegt, tatsächlich sowas zu machen. Aber wenn halt der PC aus ist, prägt das ja auch nichts. Deswegen. So. Gut. Und mein Marvelous. Nee, ohne Garantie. Kostet ich halt über 100 Euro.
01:20:40 Abgesehen davon, dass die Grafikkarte 200 Euro damals gekostet hat, weil es eine ganz billige war in der Richtung. Kann ich auch machen, wäre auch eine Idee, I guess. Aber ehrlich gesagt, ich habe eh schon die neu bestellt als Alternative dafür. Passt schon. Dementsprechend ist das schon vorbei, fürchte ich. Der hat zugeschnappt gefahren, muss auch nett zu formulieren. So eine eigene Grafikkarte nicht zusammengebaut. Ja, schockierenderweise baue ich nicht meine eigenen Grafikkarten zusammen. Ich bin einfach ein zu sehr großer Einsteiger hier offensichtlich.
01:21:09 Ähm, das ist nicht nur ein wahrer Game, wenn du eine eine Grafikkart zusammenschraubst oder so, I guess. Das wird's wahrscheinlich sein, das wird's wahrscheinlich sein. Bin ich mir sicher, daran, daran wird's liegen. Gibt's eigentlich irgendeine Handelsabkommen mit den USA, die sowas wie Zölle festgeschrieben haben? Naja, ich mein, Handelsabkommen, also Handelsabkommen, wo Zölle drinstehen, sind eher ungewöhnlich. Ein Handelsabkommen soll ja eher Barrieren abbauen normalerweise. Also das ist jedenfalls der Grundgedanke mal davon gewesen.
01:21:37 Wäre also relativ unlogisch, für mich jedenfalls das so zu formulieren. In der Richtung. Also daher weiß ich ja nicht. Okay. Hast du eine Intel gekauft? Nein. Intel-Grafikkarten sind gar nicht mehr so schlecht als zum Einsteigen, ehrlich gesagt, mittlerweile. Die Grafiktreibenprobleme vom Anfang sind mittlerweile gelöst, soweit ich weiß. Das habe ich auch lange Zeit nicht gewusst, dass die mittlerweile echt brauchbar sein sollen.
01:21:57 Das ist halt sehr interessant. Und was man gerade auch im Lootpost richtig schreibt, der Trump scheißt ja eh auf die Abkommen. Dementsprechend spielt das glaube ich auch jetzt nicht mehr so eine zentrale Rolle, wenn er ja ohnehin diese ganzen Abkommen einfach mal spontan willkürlich aufkündigt. Deswegen, das ist halt so ein bisschen das Problem bei dem Thema, fürchte ich. Und naja, also weiß ich jetzt nicht. Die Sparte ist halt tot, würde mich jetzt nicht auf den Support verlassen. Ich weiß gar nicht, ist der Grafikkartenmarkt da tot?
01:22:22 Ich habe das Gefühl, dass sich das für die Ukraine immer zuspitzt. Wäre gut, wenn sie seit damals nicht unterstützt wird. Ist schon erschreckend, dass Russland seine Finch und Shahid verbessert hat. Naja, aber das ist ja normal. Also, dass ja Ukraine wie Russland jeweils ihre Sachen verbessern immer und immer wieder. Das ist ja keine neue Entwicklung. Das haben wir ja schon oft gesehen. Dass ja beide Seiten jeweils neue Technologien anwenden.
01:22:43 Zum Beispiel Ukraine momentan greift ja die einzige Fabrik. Ich weiß noch nicht genau, warum Russland nur eine hat davon. Russland hat eine Fabrik für die Glasfaser, für die ganzen Glasfaserdronen. Und Ukraine hat die jetzt viermal angegriffen. In drei Tagen.
01:22:57 Und die Militärblogger, da kam ich gar nicht dazu, wegen dem Börsencrash darüber zu sprechen, jetzt gerade ehrlich gesagt die letzten Tage. Aber tatsächlich, die Militärblogger sind so stinksauer, dass die einzige Fabrik, die sie haben, nicht besser geschützt wird. War eine der wenigen Sachen, mit denen sie wirklich Schaden anrichten konnten. Und die Ukrainer haben da halt richtig Schaden anrichten können momentan. Das hat wirklich absurd gewesen, diese Entwicklung. Muss man einfach mal klar betonen. Also, meine Güte.
01:23:21 Länder, die auch vorauseilend ihre Zölle gesenkt haben, haben trotzdem von Trump Zölle bekommen. Ich weiß, da geht es um Israel. Das war auch so eine Sache, die ich wild fand, dass Israel 17% bekommen hat und zum Beispiel Afghanistan, Jemen und Co. 10. Wo ich mir außerdem dachte im Moment, okay, man hilft, man hilft mehr oder weniger und man wird noch bestraft dafür und andere, die noch weniger helfen, sogar der Feind sind, die kriegen gar nichts anscheinend. Okay, Leute, alles klar, das ist, wirkt normal.
01:23:47 Aber das ist halt das Ding in den USA. Deswegen traue ich mich auch momentan, ehrlich gesagt, nicht viel da anzurühren, weil ich bin einfach selber der Meinung, das ist so chaotisch. Ich will da auch momentan einfach nichts machen in der Richtung. Ich halte das für mich einfach für einen Fehler persönlich. Und naja, also für mich jedenfalls. Aber gut, naja. Dann würden wir besser bei dieser Kalkulation.
01:24:12 Ich glaube auch. Ich glaube, meine Würfel wären wahrscheinlich nicht so verkehrt gewesen in der Richtung. Wäre ja auch spannend, wenn in Russland die Funkgeräte explodieren würden. Naja, gut, ich meine... Äh... Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich selber werde nicht in die USA einreisen in den nächsten Jahren. Solange dieser Bullshit da ist. Ich weigere mich persönlich, das zu machen. Muss ich aber mal klar sagen. Ich weigere mich.
01:24:38 Ich halte das persönlich für einen gewaltigen, gewaltigen Fehler. Die ganze Scheiße dort muss man auch einfach mal klar betonen. Und naja, also ich kann da auch nicht so ganz folgen, was sich die USA dabei denkt mit dem ganzen Kurs, wie sie da beifahren. Aber es ist halt so ein bisschen, naja, da bin ich lieber nach Kanada, bin ich ehrlich. Das ist Kanada irgendwie ansprechender für mich gerade, momentan.
01:25:03 Und weil es halt um ein paar Storys gab, wo halt Deutsche auch in den Knast dort gekommen sind, also sorry, das ist dann auch für mich einfach zu riskant. Das will ich auch einfach nicht. Das ist vielleicht andere entspannter, aber ich will da einfach nichts mit zu tun haben. Falsche Angabe am Flughafen machen, dann hat man eine warme Wahlzeit frei. How about no? Wie weiß man, wenn wir das nicht tun? Das Land ist super, die Menschen müssen da weg, dann fahre ich da hin. Ja gut, soweit will ich jetzt nicht gehen wollen, selber persönlich, aber ist ja auch eine andere Baustelle.
01:25:32 Haben wir schon den Druck gelesen, dass er halt März Druck bekommt von innen, dass er aggressiver gegen Ausländer sein soll. Ja, als Reaktion auf die Stärkerwende AfD, das habe ich schon gelesen, die Story habe ich nicht hier behandelt, aber wir gehen gleich darauf rein. Wenn die USA in sozialen Medien kritisiert, immer sollen wir dafür landen, in den Knast zu kommen oder abgeschoben zu werden. Geil. Ich habe ja glücklicherweise noch nie die USA kritisiert auf Social Media. Wobei, mein Vorteil ist sogar, ich weiß nicht, ob sie Twitch überwachen.
01:25:56 Wenn sie Twitch nicht ausreichend überwachen, dann kann das sogar für mich nicht unbedingt ein Problem sein. Da könnte ich sogar Glück haben, theoretisch. So, wenn wir das genau nehmen. Das kann sogar dann theoretisch für mich eine Schonung sein. Oje, ich sehe schon gerade die Pre-Market-Werte hier von den USA, dass jetzt die Werte da sind. Eieiei, Dow Jones 4% Minus und das ist einfach mal Anfang vom Pre-Market. Das wird ja noch schlimmer bis 15.30. Junge.
01:26:23 Jogi, Jogi, Jogi. Also, das zu sehen ist halt wirklich ein Fiebertraum aus der Hölle, muss man schon klar sagen. Das habe ich einfach in der Dimension noch nicht gesehen. Bin ich einfach ehrlich, muss ich zugeben. Das ist für mich sehr merkwürdig. Ein bisschen, ein bisschen sehr merkwürdig. Wenn der Ölpreis fällt, ist das für den Standardmarker wieder doch okay. Naja gut, wenn die ganzen Ölproduktionsanlagen dicht gemacht werden müssen, ist das glaube ich nicht mehr so okay, würde ich behaupten. Also, das ist nur so meine Meinung persönlich.
01:26:52 Ist jetzt nur so meine Meinung. Was ist in den USA mit Masern los? Weil es so viel Skepsis gibt, weil es so viel Skepsis gibt mittlerweile in den USA, auch durch die ganzen, sagen wir mal, Impfskeptiker, sorgt das halt dafür, sorgt es halt dafür, dass tatsächlich auch bei wichtigen, also bei fast allen Impfungen entsprechend dort Leute blockieren.
01:27:20 Und das hat dafür, dass auch Masern-Ausbrüche wieder stattfinden. Das ist aber nicht nur in den USA so. Es gibt ein paar Regionen in Frankreich zum Beispiel, die auch problematisch sind in der Hinsicht. Wo ebenfalls ein Ausbruch stattgefunden haben soll, leider. Also Masern ist da wohl wieder am Zurückkommen, traurigerweise. Was halt super belastend ist. Mir tun da einfach die Kinder nur leid. Ich habe dafür nur sehr viel Mitleid mit den Kindern. Weil das halt schon wirklich idiotisch.
01:27:45 Nee, auf keinen Fall. Ich muss ja fit sein. Also ich werde da nochmal eine Pause machen, was essen natürlich. Und naja. Ein amerikanischer Studio wird nachher live aus der New York Börse streamen zu Börsen beginnen. Will er da einbrechen oder was da passiert? Oder ist er da offiziell drin? Also wenn er es geschafft hat, offiziell, offiziell da rein zu bekommen, dann würde ich ein bisschen schmunzeln, ehrlich gesagt. Weil das wäre natürlich schon unglaublich lustig.
01:28:13 Muss ich zugeben. Das wäre sehr witzig. Für meinen Geschmack natürlich. Ei, ei, ei, ei, ei. Jetzt noch eine Runde davor. Ich hatte es nicht vorgehabt, aber ich kann gerne, wir können gerne mal aus Spaß reingucken oder so. Also klar. Ich kann vielleicht auf zwei Kanäle noch mal eine Runde zocken oder so. Vielleicht eine kurz nochmal. Man merkt, dass ich vielleicht Spaß am Spiel habe, oder? Man merkt, dass ich da Spaß mit habe hier mit Civilization offensichtlich. Und naja.
01:28:45 Äh, da. Anderes Thema, aber gleich die Ursache. Menschen haben vergessen, welche Schäden Faschismus und Krankheiten anrichten können. Es geht in eine sehr ähnliche Ecke, ja. Das ist halt bei Impfung genauso gewesen. Weil es aber anscheinend zu lange her ist, dass man die ganze Konsequenz davon sehen konnte, sind da halt einige wirklich nicht mehr, äh, gewillt, das zu, ähm, akzeptieren, wie gefährlich die Scheiße halt sein kann, leider. Das halt echt ist sehr belastend. Also ich stimme dir auch zu, dass es ein trauriger Trend. Ähm, und, naja. Gut.
01:29:15 American Rebel Holding, die Kurse von Wachverschränken sind gestiegen. Das ist doch keine Überraschung. Ich habe noch ein Video dazu haben, zu der Story gerade momentan. Oder ob wir dazu noch keine Story finden werden. Schauen wir mal gleich mal. Okay, was haben wir denn hier? Haben wir hier irgendwo einen Beitrag dazu gerade?
01:29:44 Ich glaube nicht, ne? Ich habe auch fairerweise nicht so viele Kanäle für diesen Themenblock drin, weil wir ja meistens andere politische Themen hier gerade haben. Ich muss auch kurz komisch da irgendwas zu finden in der Richtung. Ich glaube nicht, ne? Wanderweise hier. Ähm... Was? Die Art, die schafft es gerade, dass ich zum Feind des Ö-Ö-Ö-Ö-Werde und die der Hallervande und wir sind zu Kohle auf den Sack. Den Kontext sehe ich jetzt gerade nicht. Den Kontext verstehe ich jetzt gerade nicht in der Richtung.
01:30:14 Menschen, die emotional handeln, haben nichts an der Börse zu suchen. Da geht es ja nicht mal um das emotionale Handeln in der Richtung, weil ja nun mal auch sehr viele Leute haben nun mal Sell-Orders eingestellt, automatisiert. Und die ja nun mal dann auch anschlagen. Dementsprechend, das war ein bisschen kurz formuliert hier.
01:30:34 Aber egal wo ich gucke, egal welche Webseite ich angucke, egal was ich mir anschaue, also egal ob es jetzt der europäische, asiatische oder der US-amerikanische Dings ist, überall sieht es gleich aus. Überall gibt es einfach nur eine Achterbahn. Schön hier den Abgrund runter. Das ist wirklich ein Fiebertraum und ich glaube, man kann dazu auch einfach gerade momentan nicht sagen. Ich würde aber gerne, gerne irgendeinen Beitrag dazu mir anschauen wollen, aber ich habe momentan einfach keinen. Was mir jetzt sehr irritiert, muss ich zugeben.
01:31:04 Gucken alle voneinander ab, ja. Ich glaub's auch. Das ist der Plottwist in Wahrheit. Das ist der Plottwist jetzt hier. Gucken wir mal da mal reingucken gerade. Sieht aber nicht so aus, nee.
01:31:22 Aber sicher meinen vierten Crash in meinem Leben. Ja, das ist, ich glaube für Millenials oder für Gen Z merkt man wirklich so, Krise über Krise über Krise über Krise ist ein bisschen anstrengend auf jeden Fall, um es jetzt zu formulieren. So ein bisschen ruhigere Zeiten wäre manchmal echt ganz nett, habe ich gehört. Wäre manchmal, manchmal ganz gut. Obama ist auch schon gut am Sticheln. Ich kann das mal nachschauen gerade mal, weil es mich interessiert.
01:31:46 Hat heute nochmal gesagt, manchmal muss man die Medizin einfach schlucken. Ja, also so in der Richtung, genau. Ne, ich sehe Obama jetzt gerade nicht in der Richtung. Was ist eigentlich Normalzustand? Das ist eine sehr gute Frage. Das ist eine ausgezeichnete Frage. Momentan. Okay. Ich muss ja noch ein bisschen warten, bis die regulären Sendungen was dazu gemacht haben wahrscheinlich. Denke ich mal gerade.
Blitzermarathon, Impfskeptiker und regenerative Energien
01:32:1701:32:17 Nee, ist hier noch was dabei? Nee. Dann gehen wir gleich mal die regulären Videos rein, würde ich mal sagen. Gerade hier mal spontan. Das mit Öl habe ich ja schon angesprochen. Mit Öl habe ich angesprochen gehabt, genau. Einen Blitzermator kann ich kurz noch aufgreifen. Das habe ich auch noch drin gehabt hier. Das wollte ich eigentlich nur als Ausgleich hier haben. Das war so ein bisschen hier Vorwand für Leute, die unterwegs sind. Das wohl jetzt anscheinend wieder mal häufiger geblitzt werden könnte für Leute.
01:32:40 dass man da ein bisschen aufpassen sollte. Die sollen wohl am Mittwoch großteils stattfinden, aber auch darüber verteilt gibt es wohl ein paar Beispiele von der Story. Das ist wohl nur in Berlin und im Saarland nicht dabei, aber beim Rest schon. Für Leute, die gerade im Auto sitzen und Co, da soll ich ein bisschen aufpassen diese Woche, dass da halt regelmäßiger man genau darauf achte, wie man halt fährt. Wenn man halt entsprechend ordentlich fährt, soll man ja nicht davon betroffen sein, aber gucken wir mal. Schauen wir mal.
01:33:03 Das System ja gar nicht so knorke, wenn ich ständig crashen, das war nur wegen eines Idioten. Naja gut, ich meine, alles kann wegen einem Idioten crashen. Das ist jetzt ja auch kein Maßstab, will ich jetzt behaupten, irgendwie. Wäre so relativ für mich jetzt ein bisschen unschlüssig gerade. Von der Argumentation jedenfalls. Einfach aufpassen, wenn man fährt. Nee, das ist verboten, das geht nicht. Oder halt nie zu schnell fahren. Ja, das wäre manchmal auch zu einfach.
01:33:27 Ich verstehe nicht, warum man diese Blitzermarathon vorher angibt. Sollten wir die Idioten nie erwischen. Doch, jeder Blitzermarathon der letzten 5 Jahre war ein Erfolg. Da werden immer wieder mehr Leute erwischt, tatsächlich. Obwohl es angekündigt wird. Es wäre halt spannend, wenn du so einen Blitzermarathon nicht ankündigen würdest, tatsächlich. Das wäre also durchaus sehr interessant. Aber jo.
01:33:49 Gut. Äh, da, da, da, da, da, da. Gut. Aber keine Geduld für diese anti-intellektuellen, wissenschaftsfeindlichen Nonsens von Info- und Intelligenzgegnern. Ich könnte niemals Arzt sein. Ich würde bei diesen Idioten durchdrehen. Ich habe ja auch schon mal gemeint, das ist ja der Grund, warum ich hier diesen Kanal eingeführt hatte. Wir haben ja drei Nachrichtenregeln bei neuen Accounts und bei Leuten, die ich nicht kenne. Dass ich ja drei Nachrichten drin habe, die halt versuchen, wenn man da was erreicht, das ist ja cool. Und wenn nicht, dann halt nicht.
01:34:17 Dann halt einfach, dann halt einfach nicht. Und schmeiß ich da einfach raus. Weil ich auch der Meinung bin, ich kann nur Leuten helfen, die auch gewillt sind, in der Realität zu leben. Und nicht mit Leuten reden, die halt einfach nur scheiße labern die ganze Zeit in der Richtung. Und alles als realitätsfern bezeichnen und Co. ohne irgendwelche Grundlagen zu haben dafür. Weil das bringt dann auch für mich nichts. Weil das ist auch kein Erkenntnisgewinn dann dabei. Bei einem Austausch von Positionen. Deswegen, das ist dann für mich auch immer so relativ simpel, wo ich dann einfach nur sage, ganz ehrlich, dann scheiß doch drauf.
01:34:44 Dann spare ich mir die Zeit lieber die Nerven für Leute, die halt Bock haben und auch wirklich sich ernsthaft damit beschäftigen. Bei den Themen momentan.
01:34:52 Okay. Ich habe keine Grundlage, deswegen bin ich auch hier. Ja, fairerweise, hier gibt es ja manchmal ganz gute Beiträge, muss man auch sagen. Ich muss auch ein bisschen spuren zu über diesen Artikel, der auch ganz spannend und positiv war in meinen Augen. Da ging es nämlich um die übersehende Revolution. Zwischen der realen Entwicklung und regenerativer Energie in dem medialen Bild, davon klafft eine bizarre Lücke. Erst vergangene Woche wurden Sensationen verkündet, aber kaum jemand bekam sie mit, außer wenn ihr bei mir wart.
01:35:19 Nehmen wir an, sie machen bei der Klassenfahrt einen Obstgroßeinkauf. Früchte als Proviant für ihre Busfahrten. Sie kaufen 585 Äpfel und weil es in ihrem Jahrgang ein paar Leute mit Äpfelallergie gibt, acht Birnen und noch ein paar Bananen. Würden sie im Älterbrief mitteilen, dass für die Klassenfahrt dann hauptsächlich Äpfel und Birnen einkauft wurden. Würden sie doch eher schreiben, für die Busfahrten gäbe es Äpfel und für diejenigen, die keine wollten, zu denen ein paar Birnen und Bananen. Das ist eine merkwürdige Referenz. Das weiß ich jetzt nicht ganz. Jetzt wissen wir endlich mal, wenn diese Leute sind, die immer 100 Wassermelonen kaufen in den Mathebüchern.
01:35:47 Das ist in Wahrheit Christian Stöcker. Er ist das also. Aha! Begangene Woche berichtete Wirtschaft vor 8 in der ARD bei neuen Zahlen der International Energie Agentur. Es ging um den Global Energy Review 2025 der International Energie Agentur und den globalen großen Zuwachs beim weltweiten Strombedarf. Der ist laut der IEA um 4,3% gestiegen wegen Rechenzentrum für KI-Anwendungen, elektrifizierter Industrie, mehr Elektromobilität, mehr Klimaanlagen, wegen der wachsenden Hitze und so weiter.
01:36:13 Wirtschaft vor 8 erklärt, es gab auch einen starken Ausbau der Kraftwerksleistung gegeben. Der basiere vor allem auf einem Boom von Solaranlagen und bei neuen Kernkraftwerken. Die Welt war eine Renaissance erleben. Das war eine vorsichtig gesagt bemerkenswerte Interpretation. Tatsächlich sind die Birnen im oberen Beispiel die Atomkraft, die Äpfel, aber die regenerative Energien. 585 Gigawatt regenerative Energien wurden 2024 laut der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien zugebaut. Wichtig kann man sehen, ist natürlich nicht das gleiche wie die erzeugte Strommenge. Aber auch bei der erzeugten Menge macht Strom aus Sonne, Wind und Wasser laut IEA fast 3 Viertel des...
01:36:43 Gesamtwachstums aus. Nach dem World Nuclear Industry Status Report des Beraters und Anti-Atomkraftaktivisten Schneider wurde im gleichen Zeitraum 8,2 Gigawatt Kapazität aus Atomkraft angeschlossen. Noch einmal, das Verhältnis beim Kraftwerk-Kapazitätsausbau ist 585 zu 8,2. Wenn irgendwas hauptsächlich ausgebaut wird, dann regnative Energien. Seltsame Begeisterung vor Atomenergie. Das ist auch immer wieder wild. Ich habe euch ja auch den Bericht gezeigt von 2025, weil ich den so interessant fand, wie er dargestellt wurde. Das war ja dieser hier. Den habt ihr hier bei mir schon mal gesehen.
01:37:11 Diese Zahlen hier. Und ich fand es auch ganz interessant, hier unten die Anzeige. Der rote Strich ist quasi der globale Anteil von regenerativen Energien am globalen Zubau. Von 2004 bis 2024. Das Graue sind nicht regenerative, die zugebaut werden an Kapazität. Und das Blaue ist regenerative, die zugebaut werden. Und ich meine, also sorry, da muss man einfach mal ganz klar sagen.
01:37:32 Wenn mir Leute erzählen wollen, dass die Kernkraftwerke eine Renaissance haben sollen, während die 100% fast kuscheln hier die regenerativen Energien und jedes Jahr weiter steigen. Es hat einen Grund, warum ich jetzt seit 5 Jahren Leuten anschreie, dass sie sich eine Photovoltaikanlage besorgen sollten, wenn sie natürlich können. Also nur wenn ihr könnt, wenn ihr nicht könnt, ist ja Quatsch, ist ja logisch. Und das ist halt nun mal der Trend, der halt weiter kommen wird. Das ist einer der transparentesten und offensichtlichsten Entwicklungen gewesen. Und ich finde es auch gut, dass zum Beispiel im Spiegel versucht wird, das auch bei mehr Leuten aufzugreifen auf jeden Fall.
01:38:00 Weil es gibt halt so viele Vollidioten, die einem immer noch erzählen wollen aus irgendwelchen befremdlichen Gründen, dass halt jetzt Kernkraft zurückkommen würde. Auch weil diese ganzen Desinformations-Fake-News-Schleudern auf YouTube immer wieder von dem Schweden-Projekt sprechen. Und ich bleibe dabei. Das habe ich auf Twitter geschrieben und das poste ich auch hier öffentlich sagen. Ich wette 5000 Euro, dass kein einziges dieser Kernkraftwerke, das geplant ist in Schweden, bis 2035 kommerziell Strom ins Netz einspeisen wird. Über den Probebetrieb hinaus. Kein einziges. Nicht eins davon.
01:38:29 Keins davon wird in den nächsten 10 Jahren fertig werden.
01:38:34 Das ist, das ist sichere 5000 Euro, die ich gewonnen habe. Jetzt schon. Weiß ich auch jetzt schon. Also die, die Annahme, die Annahme von wegen von einigen Leuten dort ist aber nur komplett Wahnvorstellungen. Vor allem, wenn wir uns so ein bisschen auch überlegt, dass ja, dass ja, ähm, ähm, bei, bei regenerativen Energien, die ja auch immer weiter fallen, die Kosten, also Kostendegradation, bei Kernkraft, die Kosten eher steigen, also negative Lernkurve dabei ist, ist das sehr merkwürdig für mich, dass dann Leute das immer noch aufgreifen, äh, aufgreifen wollen, so tun, als ob das realistisch wäre.
01:39:03 Ja, ich wollte die 5.000 für irgendeinen guten Zweck spenden, genau richtig. Dann in der Form. Und daher ist halt ziemlich absurd. Na gut. 5.000 selbst hätte ich hier jetzt geklappt. Nee, 5.000 Euro ist gemeint. 5.000 ist gemeint. Und daher ist halt eine völlige Quatsch-Quatsch-Annahme aus meiner Sicht jedenfalls, dass das in 10 Jahren fertiggestellt werden könnte. Weil die Realität ist halt nun mal, wenn du es halt beschleunigen willst mit den Verfahren dort, trotzdem ist das mit der Bauzeit einfach ein Problem. Mit jedem Jahr wird es halt schwerer, die Kernkraftanlagen ökonomisch zu begründen momentan.
01:39:35 Ich lese auch immer noch regelmäßig die Mär, dass alle außer Deutschland AKW bauen würden. Ja, aber das ist halt absurd, weil hier steht es ja auch drin, glaube ich. Oder steht es hier drin? Oder hat das nicht gelistet? Okay. Weil es geht halt darum, dass tatsächlich die Länder, die Kernkraftwerke zu bauen, sind gesunken. Von 15 auf 13 letztes Jahr. Die ja noch im Bau waren und geplant waren.
01:39:55 Die Anzahl der Länder sind gesunken, nicht gestiegen. Also, das ist halt so komplett schwachsinnig in der Realität. Dänemark baut aktuell nichts zu. Niederlande hat noch nicht mal eine Finanzierungszusage. Belgien will raus eher. Wobei, gut, die Politik will verlängern, aber der Betreiber will raus. Spanien will auch raus. Portugal hat keine. Frankreich hat Probleme mit Pendi. Das ist auch wieder zwei Jahre verschoben worden in der Richtung. Österreich hat keine in der Pipeline. Schweiz hat keine in der Pipeline. Also, das ist halt immer so ein bisschen absurd in meinen Augen, wenn sowas halt aufgegriffen wird. Und, naja.
01:40:24 Bei uns fangen die Techniker natürlich noch an hinzuweisen, dass nicht nur Südbecherdächer bebaut werden sollen, um Stromgewinn zu verteilen. Ergibt ja Sinn. Ja, ist auch nicht so verkehrt. Gut. Die International Energieagentur pflegt eine seltsame Begeisterung für Kernkraft und hält diese mehr über die Renaissance geschickt am Leben. So weist sie im eigenen Bericht gerne Regenative und Kernenergie zusammen aus. So fällt es gar nicht auf, dass das eine rasant wächst, das andere fast gar nicht. Die relevanten Zahlen über den Ausbau von Kapazitäten, über Regenative Energien, nicht mal die Schwesteragentur Irena, aber die trägt den medialen Chorus gar nicht durch.
01:40:51 Ja, also drei relevante Zahlen aus den vergangenen drei Jahren zum Merken, verhindern ich mich weitererzählen. Der Anteil der regnative Energien am gesamten Kapazitätszuwachs beim Strom auf dem Planeten Erde lag 2022 bei 80%, 23 bei 86%, 24 bei 92,5%.
01:41:18 Allerdings müssen, äh, die Böderstoffe müssen mittlerweile halt lauten, es wächst bei der Stromproduktion fast nichts mehr außer regenerative Energien. Wir haben einen globalen Kipunkt erreicht, überschritten. Und so gut wie keiner bekommt es mit, den restlichen 7,5 Jahren nicht regenerativen Kapazitätszuwachs im Jahr 2024 muss sich ja irgendwo die vermeintliche Renaissance verstecken. Sie teilt sich dieses schmale Segment mit anderen Formen der Stromerzeugung, vor allem natürlich mit fossilen Kraftwerken. Denn das aktuelle Megawachstum reicht nicht aus, äh, das ist ja global ungleich verteilt.
01:41:44 Insgesamt wuchs die regnative Kapazität laut IRENA im Jahr 2024 um 50,1%. Sie müsste aber um 60,6% pro Jahr wachsen, um das in Dubai verabschiedete Ziel zu erreichen, die regnative Kapazität bis 2030 zu verdreifachen. Was zwei Drittel dies zuwachsen, empfiehlen auch China. Die G7-Nationen trugen zusammen nur 40,3% bei. Viel zu gering wachsen die Regnativen noch im Sub-Sahara-Afrika, Zentralamerika und der Karibik. Das wird sich auch noch erinnern. Der Photovoltaik speichern E-Mobilität auf zwei oder drei Regeln. Das sind gerade für Schwellen in einer unschlagbar günstigen Kombination.
01:42:12 Wenn Menschen in einem Schwellenland die Vorzüge belegen, Sonnenstrom zu sich entdecken, ist gerade in Pakistan zu beobachten. Da wurde im vergangenen Jahr doppelt so viel Pi-Kapazität zugebaut wie Atomkraftkapazität weltweit. 17 Gigawatt. Dass die Kapazität trotz allem noch nicht ausreichend zunimmt, ist eine Herausforderung. Aber die Trends machen ja Hoffnung. Man sieht es ja auch hier gerade mit den Geschwindigkeiten dort. Kernkraft hier 0,36 2000. 0,4 2024. Solar 0,0.
Erneuerbare Energien und Kritik an Falschinformationen
01:42:3901:42:39 Und jetzt halt quasi fast 2 Terawatt an Kapazität. Das ist wirklich absurd, wenn man das einfach so sieht, wie extrem das ist. Klar, Fossile wachsen immer noch, aber halt auch. Ich meine, Solar holt halt fleißig auf momentan. Wind ja genauso. Der Gezeitenkraftwerk ist im Moment dann noch sehr schwierig, weil die Kosten sind sehr hoch, wegen der hohen Wartung. Der Gezeitenkraftwerk ist eine coole Spielerei, aber haben noch viele Probleme. Es gibt ein paar Testprojekte in Schottland, soweit ich weiß. Also in Großbritannien generell, aber in Schottland zentral.
01:43:05 Der Zeitengrafwerk ist halt, wie gesagt, noch so, werden es schwer haben, sich wirtschaftlich durchzusetzen. Weil auch der Vorteil von quasi 24-7-Strom-Betrieb ist halt, wird langsam immer schwieriger zu begründen, weil Akkuspeicher immer günstiger werden und deswegen dann halt ein Großteil der Problematik auffangen können. Deswegen.
01:43:25 Gut. Äh, da. Haben sie nuklear falsch geschrieben? Ja, ich glaub's auch, ey. Nee, aber das ist halt so der Punkt, den ich auch mal wieder aufgreifen möchte, weil das ist halt wirklich bei so vielen Leuten falsch im Kopf. Und das ist halt das Ding. Du kannst viel der moderateren Leute, die nicht in tiefem Sumpf drinstecken und denken, dass irgendwie die Windkraftanlagen den Boden austrocknen oder die Vögel alle angeblich schreddern würde, was halt Bullshit ist. Oder dass die Solaranlagen angeblich alles an Natur unter den Solaranlagen zerstören würde, was nachweislich so ziemlich jeder Studie falsch ist.
01:43:53 wie man dazu finden kann, ob vor Ort einfach falsch ist. Weil ich finde es immer ganz witzig, wenn da Leute in irgendwelche Regionen fahren und zeigen, aha, hier, unter dieser Solaranlage, da ist sandiger Boden. Das heißt, der Boden ist hier ausgetrocknet. In einer Region, wo vorher auch nur Sand war.
01:44:10 auf sandigem Boden, laut der geografischen, also laut der geologischen Karte von Deutschland. Witzig, Leute. Also, hat doch einen Grund, warum viele von diesen Videos dann nicht zeigen wollen, wo sie sind und nicht sagen, wo sie sind. Welche Überraschung. Muss ja immer selber geolokalisieren, die Scheiße. Also, naja. Dementsprechend ist das so völlig absurd in der Richtung. Gavin, hohe Tag für den 28. Monat.
01:44:32 Das ist halt mal früher etwas feuchter, das wird es bestimmt sein. Ist halt immer so ein bisschen für mich halt komisch, weil das ist immer, man versucht verzweifelt irgendwelche Argumente zu finden, die halt aus dem Arsch gezogen sind. Und das ist halt schon ein bisschen, finde ich, schon traurig in der Richtung. Die Solaranlage der Sahara haben eine Wüste entstehen lassen. Ja, das wird es sein. Das ist auch meine Fanfiction, ab sofort einfach. Die Sahara-Wüste ist nur wegen Solaranlagen aufgetaucht. Vertrau mir, Bruder. Das wird es wahrscheinlich sein. Also weiß ich jetzt nicht ganz hier, aber gut.
01:44:58 Komisch, dieser Photovoltaik ist in der Berichte von wieder bewohnbaren Dachgeschossen, als die PV-Anlage drauf ist. Genau, das ist richtig. Das ist nämlich auch eine wichtige Sache. Hilft ja auch Leuten. Also ist ja auch nicht ganz unwichtig. So, daher, äh, jo. Gut. Wegen Merkel! Oh Gott, ey. Genau. Gut, aber gehen wir mal in die Videos jetzt mal rein. Ich wollte es so gerade noch kurz aufgreifen, weil ich den Artikel ganz, ganz gut fand hier. Muss man sagen. Geht.
01:45:28 Weil ich eine Photovoltaikanlage habe, läuft das bei den Frauen. Das ist auch bei den Subs hier natürlich. Wer hier rein subbt, hat automatisch 1% mehr Glück pro Monat. Das kumuliert natürlich auch pro Monat. Ich verrate aber den Referenzwert nicht, was der Trick dahinter ist natürlich. Um mich so rausreden zu können, wenn es dann eben nicht zu Glück geführt hat. Weil es ja nicht 100% Glück ist, sondern nur der Referenzwert um Prozente gesteigert werden. Das ist nämlich der Plottwist dahinter. So funktioniert es hier nämlich. Das ist garantiert kein irreführendes Marketing. Blödsinn kann ja gar nicht sein. Wie kommt man denn darauf?
01:45:58 Sammup, danke für den fünften Monat. Und Purin, danke für den sechsten Monat. Gleich 5% und 6% Punkte mehr Glück hier offensichtlich. Sehr schön. So, wunderbar. Bekomme auch, wenn Hut ins Spiel oder eine Photovoltaikanlage hat. Ich fürchte leider nicht. So schön es auch wäre, ich fürchte, das ist noch nicht möglich bisher. So. Gut.
01:46:18 Was für Zapfgifte? Die zählt natürlich auch. Die zählt natürlich auch. Richtig. Ist ja klar. Kennt man ja. Die zählt natürlich auch alle. So. Wir können mal gerade kurz reingucken, weil ich bin sehr gespannt, wie sich das hier weiterentwickelt wird. Das ist noch ein kurzes Video jetzt gerade hier in der Richtung. Also würde ich mich trotzdem mal behandeln wollen.
Proteste gegen Trumps Politik und Geschlechterverteilung auf Social Media
01:46:3401:46:34 Mit den bisherigen Protesten gegenüber Trump, die jetzt ja immer weiter ansteigen werden mit jedem Tag. Mit jedem Tag, wo diese 1000 bis 2000 Milliarden an Marktkapitalisierung vernichtet werden, gehe ich stark davon aus, werden wahrscheinlich die Proteste steigen. Nicht Euromaidan-Level, aber trotzdem auf jeden Fall steigen. Und er will dann für die 5 verschenkten Subs. Das sind dann auch auf jeden Fall viele Prozentpunkte plus, würde ich mal sagen. Also deutlich auf jeden Fall. Post nochmal den Link von dem Artikel. Warte, das kann ich machen. Das war der hier.
01:47:03 So. Okay. So. Kurz mal rein damit hier. Warum kam so lange kein Fortnite mehr? Weil ich noch nie in meinem Leben Fortnite gespielt habe und auch nie machen werde. Egal wie oft du fragst. Interessiert mich nämlich nicht das Spiel. Daher nein. Gut.
01:47:22 Größten Proteste seit der Amtseinführung von US-Präsident Trump. Landesweit sind gestern in den USA Tausende auf die Straße gegangen, um gegen staatliche Kürzungen und die restriktive Zollpolitik von Trump zu demonstrieren.
01:47:39 Und das werden einige mehr werden jetzt die kommenden Tage. Da kann man sich sicher sein. Schauen hier eigentlich auch Frauen zu. Ja, klar. Ich glaube, der Anteil, also laut Twitch ist der Anteil von Frauen bei mir ungefähr, ungefähr 20 Prozent wohl. Also nicht so hoch. 20 Prozent Anteil. Bei Instagram spannenderweise 65 Prozent Frauen, 35 Prozent Männer. Also sehr unterschiedlich. Aber fairerweise auf Instagram folgen auch nicht so viele. Muss man auch dazu sagen. Aber ja. Und Twitch sagt selber, die Zahlen sind ein bisschen unsicher, weil sie bei den Geschlechtern nicht ganz klare Daten haben, auch in dem Maße.
01:48:08 Ähm, aber ja. Also, tatsächlich gibt es ja. Äh, gut. Insta denkt aber auch, ich werde eine Frau. Du kannst ja umstellen bei dir theoretisch. So, gut. Aber man sieht offensichtlich, einige sind hier. Ja, richtig. Äh, genau. Bei TikTok weiß ich gerade gar nicht. Kann ich dir sagen, warte. Kann ich gerade sagen. Ich weiß aber legit nicht. Ähm, give me a second. Wir haben hier die Übersicht.
01:48:33 Das ist, glaube ich, hier Analytics, da muss ich gucken, glaube ich. Analyse, Zuschauer, Zuschauerinnen. Hier sind es, bei den TikTokern sind es tatsächlich 16% männlich, 14% weiblich. Sehr unterschiedlich offensichtlich. Aber jo, so ist momentan die Übersicht gerade. ... rief Trump seine Anhänger auf, durchzuhalten.
01:48:55 Hands off, Hände weg, schreiben sie auf ihre Schilder, ob in New York, Washington DC oder Los Angeles. In vielen amerikanischen Großstädten gehen die Menschen auf die Straße.
01:49:06 Es sind schon ein, zwei Leute, würde ich sagen. Ein, zwei Leute sind da schon am protestieren. Das kann man, glaube ich, formulieren. Donald Trump gegen Elon Musk, gegen den Abbau der Behörden und das, was sie als Angriff auf die Demokratie wahrnehmen. Sie entkernen unsere Regierung, entkernen unsere Dienstleistungen, entkernen unsere Institutionen und zerreißen das Gefüge unserer großen Nationen. Ich musste kommen, um zu tun, was ich kann, denn es geht um unsere Zukunft, um die Zukunft unserer Kinder und was er tut, ist schlicht inakzeptabel.
01:49:34 Alle bezahlen, das Bild ist KI-Fake. Erkennt man ja wie immer eben. Alles bezahlt, alles von, von... Wer ist denn diesmal das Ziel der Verschwörungsbecher? Immer noch Bill Gates? Weil der findet ja auch Geld momentan. Das ist ein bisschen das Problem, wenn du in die Stockmarkts crashst, könnte es ja jeder sein, theoretisch. Schwierig. Aber gut. Ich bin so wütend. Ich bin so wütend die ganze Zeit.
01:49:57 Es sind die landesweit größten Proteste seit Trumps Amtsantritt am 6. Januar. In allen 50 Bundesstaaten der USA gehen die Menschen auf die Straße. Selbst Ex-Präsident Obama, der sich in der Tagespolitik sonst eher zurückhält, meldet sich zu Wort. Es liegt an uns allen, das in Ordnung zu bringen. Es wird nicht passieren, dass irgendwer kommt und uns rettet.
01:50:24 Das stimmt auf jeden Fall, das ist halt richtig. Brauchen wir also entsprechende Protestmärsche dafür in ausreichender Dimension. Wäre also eine ganz, ganz gute Idee. Die landesweiten Proteste selbst dürfte Donald Trump nur am Rande mitbekommen. Der US-Präsident ist nach Florida gefahren, zu einem Golfturnier.
01:50:54 Was denn auch sonst? Was denn auch sonst sein soll? Also ist ja klar, kennt man ja. Also ist halt wirklich so ein fucking Clown der Kerl, heilige Scheiße. Die Frage wird tatsächlich sein, wie sehr das Militär, ob das Militär das sogar verweigern würde in dem Fall. Das ist eine gute Frage nämlich.
Trumps Wirtschaftspolitik und Zölle
01:51:2001:51:20 Das ist nämlich nicht ganz so klar. Wir können aber gerade mal was Seltenes machen, mal beim Spiegel Shortcut reingucken. Was ist das schönste Wort im Wörterbuch? Richtig, Zölle. Zumindest, wenn es nach Donald Trump geht. Zölle sind nämlich sein Lieblingsinstrument, um Poli... Terror, das ist nicht George W. Bush, Taternutz. Bei ihm ist Terror das Lieblingswort, bei Junior. Also daher... Zumindest, wenn es nach Donald Trump geht.
01:51:47 Zölle sind nämlich sein Lieblingsinstrument, um politisch die Muskeln spielen zu lassen. Jetzt hat er auch noch einen Befreiungstag ausgerufen und spart mal wieder nicht mit großen Worten.
01:52:16 Also weiß ich jetzt nicht. Also bin ich ja jetzt skeptisch persönlich, aber gut. Leider habe ich jetzt gerade die passenden Memes hier auf Lager, die ich von Instagram und Co. kannte, wo die ganzen Sachen dabei sind. Wo schön dieser Beitrag hier immer wieder referenziert wurde von Donald Trump, der ganz gut gepasst hat. Ist schon ein bisschen älter, aber passt ja gut rein.
01:52:46 You're gonna be so proud of your country if I get in. You're gonna be so proud of your president and I don't care about that. But you are gonna be so proud of your country because we're gonna turn it around and we're gonna start winning again. We're gonna win so much.
01:53:02 Wir werden so viel gewinnen. Wir werden überall gewinnen. Ja, ich werde wirklich müde werden vom Gewinnen. Es reicht langsam. Kann ich jetzt bitte wieder aufhören, müde zu werden?
01:53:30 Es gibt so viele großartige Memes dazu von diesen beiden, das ist so witzig. Auch wenn es von 2016 ist, fairerweise, nicht von 2024. Aber halt, das ist sowas von witzig. Ja, gut. Weiß ich jetzt nicht, also... Wäre ich jetzt skeptisch bei den aktuellen Zahlen, aber ist nur so meine Meinung.
01:53:55 Er verspricht da also nichts weniger als die Wiedergeburt der amerikanischen Industrie, die die USA wieder wohlhabend machen soll. Aber was genau hat Donald Trump davor? Was bedeuten seine Pläne für uns in Deutschland und in der EU? Und was ist dran an der Angst vor einem Handelskrieg mit den USA? Das besprechen wir heute. Ich bin Maximilian Sepp und das ist Shortcut.
01:54:18 Mein Kollege Simon Hage kümmert sich hier beim Spiegel um die großen Fragen der Industrie in Deutschland und der Welt. Schön, dass du da bist, Simon. Hallo. Simon, Donald Trump hat also den 2. April als den Liberation Day, den Befreiungstag, ausgerufen. Wen will er eigentlich von was bezahlen?
01:54:35 Was dran ist eigentlich an die Börse von heute? Ich weiß gar nicht, was du hast. 13% Minus bei einem staatlichen Index. Das ist doch eine geile Sache auf jeden Fall. Da freut sich Hongkong, äh, China richtig darüber momentan. Oder Japan oder Taiwan mit den Circuit Breakern. Oder Deutschland oder Frankreich aktuell. Freuen sich alle gerade darüber. Winning! Befreien.
01:54:53 Das ist eigentlich die große Frage. Also sein erklärtes Ziel ist, dass er die USA sozusagen befreit. Also so wie er das definiert als Befreiung von all den Ungerechtigkeiten, all den angeblichen Betrügereien, die andere Länder, andere Handelsregionen wie die EU den Vereinigten.
01:55:12 Wie kommt es nicht, dass Rheinmetall eingebrochen ist, weil gerade generell der Markt am Durchdrehen und Explodieren ist in der Richtung. Das ist relativ leicht zu erklären, muss man auch klar sagen. Also dementsprechend, das ergibt schon Sinn.
01:55:24 Das ergibt schon Sinn. Also man darf ja nicht vergessen, in der Fantasiewirtschaft geht es ja nicht nur um fundamentale Werte und sowas in der Richtung. Und wenn halt gerade die Lage angespannt ist und man muss auch sagen, die ganzen Waffenkonzerne hatten ja einen gigantischen Anstieg gehabt die letzten Jahre, dass da ein paar Leute Gewinnmitnahmen durchführen, wenn man jetzt gerade eh alles abstürzt, ist vollkommen regulär. Also das wird man auch erwarten. Das ist jetzt nichts, nichts Neues oder Überraschendes, weil auch teilweise Panikverkäufe dabei sein werden. Oder halt eben in dem Fall einfach die ganzen Stop-Orders ausgelöst werden.
01:55:52 Es gibt ja auch die Option, auch bei den Börsen so eine Order einzustellen. Ich habe gerade vergessen, wie sie genau hieß. Ich glaube Stop Limit Order war das gewesen oder Trailing Stop Limit, dass quasi wenn der Wert steigt, kannst du anweisen, dass deine eigene Stop Order, wo halt verkauft werden soll, auch um zwei, drei Prozente mitgeht in die Richtung. Also ich glaube, Trailing Stop Order war das, glaube ich, gewesen.
01:56:16 Ähm, und das kann dann auch ausgelöst werden in der Richtung. Der Stop-Loss ist das allgemein. Ich meine mit Trailing, das ist halt eben dann auch, wenn der Wert steigt, steigt auch deine Order um x Prozent. Das kannst du z.B. bei Interactive Broker einrichten. Hat dich jeder Broker. Ähm, und das dürfte dann auch bei einigen angeschlagen haben, wenn es halt um 13 oder 14 Prozent abgestürzt ist, dass einige reagiert haben.
01:56:37 Kaufst du heute schon nach? Ich werde dir keine Finanzierungstipps oder Finanzen-Tipps geben, weil ich kann mein Geld verbrennen. Das ist auch vollkommen okay, dann bin ich halt ein Idiot. Das ist halt einfach so. Ich will aber nicht, dass ihr mein Geld wegen mir verbrennt. Ich habe halt klar gesagt, ich selber werde noch ein bisschen warten. Ich werde aktuell einen Scheißweg machen. Ich werde nichts anrühren, weil ich einfach nicht tief genug drin sein werde. Und ich werde auch momentan nicht versuchen, da viel zu machen.
01:56:59 Deswegen, aber ja, also aktuell mache ich da gar nichts. ... Staaten zufügen, aber das ist natürlich ein sehr fragwürdiges Narrativ. Er überzieht jetzt also die ganze Welt mit Zöllen, mit Einfuhrhemmnissen in die USA.
01:57:13 Dass ihr sein Geld verbrennt, dass ihr euer Geld nicht wegen mir verbrennt. So habe ich es gemeint. Sorry, falsch gesagt. Fehler. Er überzieht jetzt also die ganze Welt mit Zöllen, mit Einfuhrhemmnissen in die USA. Wie radikal ist dieser Rundumschlag denn jetzt? Also ich glaube tatsächlich radikaler, als viele geglaubt hätten. Also weil er wirklich, weil es im Grunde eine wirtschaftliche Kriegserklärung ist, wenn man so will, an die ganze Welt. Also weil wirklich auch keiner wirklich verschont wird. Also jeder muss diesen Basis, diesen Mindestzoll von 10%.
01:57:42 bezahlen, also auf die Güter, die in die USA exportiert werden. Und er stuft dann da eben noch ab, je nachdem, wie er glaubt, dass die jeweiligen Länder den USA schaden durch Zölle ihrerseits. Die EU trifft zwar beispielsweise mit 20 Prozent, aber... Er hat da so eine Tafel hochgehalten.
01:58:04 Ja, diese ominöse Tafel. Und ich muss noch ein bisschen darüber lachen, weil es ja, egal wie viel du ja zu dem ganzen Thema hörst, es wird ja immer dümmer, muss man ja mal ganz klar sagen. Es wird ja quasi immer, immer dümmer. Ich kann es kurz mal zeigen, was ich damit auch meine. Weil als ja Trump versucht hat, so ein bisschen zu erklären, mehr oder weniger, woher ihr Blödsinn herkommen würde, also warum sie das so berechnet haben, wie sie es berechnet haben, hatten sie ja versucht, einen Beleg zu zeigen. Ich kann es kurz mal hier demonstrieren bei...
01:58:31 Warte, das war hier. Geht die Quelle noch? Müsste aber eigentlich noch gehen, oder? Nein, ist sie raus. Ist sie gelöscht. Das wäre natürlich nicht so schön. Da haben wir gleich. Give me a second. Füge ich es gerade nochmal neu hinzu. Genau, hier haben wir es gerade. Dann stehe ich kurz um auf die Quelle hier. Das ist ja die Formel, die sie aufgestellt haben. Wo sie gesagt haben, hey, so werden wir jetzt quasi unsere Schulden... Die Schuldenquatsch. Die Zölle berechnen. Oh.
01:58:56 Ups, das war der Troll, das war der Troll-Command. Sorry, äh, sorry, Chat. Ich wollte eigentlich gerade auf T drücken für, für, ähm, das Schreiben. Und habe außerdem gerade den Troll-DC-Szene ausgelöst. Falscher Knopf. Der Witz ist tatsächlich, die Kalkulation hier ist ja völlig ohne Sarkasmus. Ähm, warte, ich glaube, das war hier Exporte. Warte, genau, Exporte.
01:59:22 importe, dann durch diese drei Formeln hier unten, aber das ist so dumm von der Rechnung. Warte mal, kann ich das hier gerade kurz mal zeigen? Haben wir gleich dann hier rein. So, hier. Das ist eine 4 einfach. Und das hier ist 0,25.
01:59:43 Und ihr könnt euch ja vorstellen, wenn man jetzt nicht komplett in Mathematik geschlafen hat, ist 4 mal 0,25 jetzt nicht sonderlich intelligent. Also...
01:59:57 Das ist halt die offizielle Formel, die sie auf der Webseite eingetragen haben und damit begründet haben, warum sie das so machen. Das ist einfach fucking großartig. Und ich dachte mir erst, bin ich dumm? Verstehe ich das? Bin ich dumm? Nee. Jeder Ökonom, der sich das angeschaut hat, kommt auf dasselbe Zitat hier tatsächlich, weil sie haben es halt selber auch geschrieben.
02:00:23 Es ist einfach interessant, muss ich sagen, dass sie das auch einfach öffentlich da reinschreiben und einfach keiner mal so sagt, ja Bruni, vielleicht ist das eine dumme Idee. Vielleicht sollten wir das nicht auf unsere offizielle Webseite schreiben für die Kalkulation. Und ja, sie rechnen Export minus Import durch Import. Es ist einfach...
02:00:53 Wir sind einfach in der dümmsten Timeline, in der es gibt auf dem Planeten. Es ist einfach fucking großartig. Und ja, also... Ich würde es euch auch gerne besser erklären. Ich hätte einfach mehr geheime Sachen dabei, aber es ist einfach... Ich weiß es auch nicht. Ich verstehe es ebenfalls nicht. Es ist... Weil ja 4 mal 0,25 gleicht es natürlich aus. Daher... Why?
02:01:21 Warum ist die USA so? Wie soll ich denn da Faktenchecks machen, wenn das so dumm ist? Er trifft zwar beispielsweise mit 20 Prozent, aber... Er hat da so eine Tafel hochgehalten in allen Ländern und auch Regionen wie die EU, die die Zölle auf amerikanische Produkte erheben und hat dann irgendwie so einen Durchschnittswert genommen und davon knapp die Hälfte und gesagt, ach die USA...
02:01:45 Wir sind ja noch nett zu den anderen, wir nehmen nur die Hälfte von dem, was uns berechnet wird. Aber so ganz geht diese Rechnung nicht auf, oder? Es ist eine sehr fragwürdige und auch von außen sehr schwer nachvollziehbare... Ja, das Problem ist übrigens, der Grund ist, warum das auch so chaotisch abgelaufen ist übrigens, ist sogar leicht zu erklären, weil angeblich die wahre Zahl, also ich hätte verstanden, dass die korrekte Zahl, die da eigentlich stehen sollte, ist die hier.
02:02:09 Irgendwie 0,75 oder 0,85 glaube ich war die reale Zahl. Sie haben es also noch nicht mal geschafft, ihre eigene Formel richtig zu schreiben, sondern haben sich vertippt. Und sorgen halt dafür, dass deswegen die Zölle auch viel zu hoch sind. Weil ja, theoretisch soll diese Formel gar nicht existieren und es sollte eigentlich das hier sein. Aber es ist halt das hier daraus geworden. Und ich denke mal, gerade so wirklich ein bisschen Mathematik echt ausgetrimmelt. Das ist also...
02:02:39 läuft, bombastisch wirklich, habt ihr gut gemacht auf jeden Fall, muss man mal klar sagen, ich verstehe es einfach nicht hier, kann man kurz mal verrutschen, passiert ja, konnte auch keinem auffallen, ja, es gibt ja quasi keine Mitarbeiter im Weißen Haus, wurden ja alle gefeuert von Elon Musk. ...Rechnung, weil man das Gefühl hat, er hätte es natürlich schon künstlich sehr willkürlich hochgerechnet, zum Beispiel bei der EU zählt dann auch die Mehrwertsteuer mit rein als angebliche...
02:03:04 Betrügerei als angebliches Handelshemmnis und dabei müssen das ja praktisch die hiesigen Hersteller, für die hiesigen Produkte gilt das ja gleichermaßen.
02:03:14 Ja, deswegen ist diese Aussage so dumm gewesen mit der VATS und mit der Umsatzsteuer oder Mehrwertsteuer, weil es halt einfach keinen Sinn ergibt. Wenn natürlich alle das bezahlen müssen, ist es ja kein Handelshindernis. Ist ja für alle gleich. Das ist ja nicht jetzt nur für US-Produkte. Trump sagte, das sei die Declaration of Independence, also sowas wie die wirtschaftliche Unabhängigkeitserklärung der USA, die er da vorgenommen hat. Hat er recht, die Unabhängigkeitserklärung vom eigenen Geld.
02:03:38 Das ist ja nicht falsch. Du hast dein Geld in die Unabhängigkeit entlassen. Das soll jetzt auch ein Startpunkt für eine neue wirtschaftliche Ausrichtung der USA sein. Wie soll die denn aussehen?
02:03:49 Das ist aus meiner Sicht eine sehr fragwürdige Ausrichtung. Und das hat die Präsidentin des Deutschen Autoverbandes, Hildegard Müller, auf den Punkt gebracht, indem sie gesagt hat, jetzt ist es nicht mehr America first und America alone. Also im Grund schotten sich die USA jetzt komplett ab. Und das ist aus meiner Sicht auch das Erstaunliche, dass er ja wirklich gegen alle jetzt vorgeht. Also mit Abstufungen, aber...
02:04:13 Im Prinzip legen sich die USA jetzt mit allen Ländern, auch mit Handelspartnern an. Und ob das gut geht, ist die große Frage. Das würde ich immer stark in Zweifel ziehen. Donald Trump sagt ja, er zählt. Es wäre wahrscheinlich sinnvoller, auf jeden Fall da aggressiver auf andere Märkte zugehen zu wollen. Es ist halt schwer, weil die USA einfach so ein Riesenmarkt ist natürlich. Und es wird nahezu unmöglich sein, sich komplett zu lösen, aber durchaus diese Bindung etwas zu lockern.
02:04:41 Mehr Variation und mehr auf europäische Produkte und so setzen in vielen Bereichen. Wäre wahrscheinlich nicht dumm, gerade beim Softwarebereich. Ich habe schon oft darüber gesprochen, dass man da vielleicht wirklich daran arbeiten sollte, was aufzubauen. Und zwar sehr schnell in der Richtung. Das wäre halt ganz, ganz gut.
02:04:56 China does nothing wins. Ja, wobei China selber auch extrem leidet. Also China geht es auch nicht gerade gut momentan. Das muss man jetzt auch nicht irgendwie schön reden. Die haben ja, wie gesagt, einen der historisch schlechtesten Tage jemals. Also das stimmt ja gar nicht. Das ist seit 2008 der schlechteste Wert. Aber ich glaube, seit 2008 war nur 15, 16 Prozent. Also daher, da fehlt nicht mehr viel. Also China leidet auch extrem. Sogar mehr als Japan, wenn man es genau nehmen möchte. Daher, das ist für sie auch ein Problem, weil die Binnennachfrage in China ist schon länger ein Problem. Deswegen.
02:05:24 Zieht im Prinzip nur nach, weil viele andere Länder schon höhere Zölle gegen die USA erhoben haben und die USA jetzt zum Teil eben nur die Hälfte an Zöllen zurückgibt. Hat er damit nicht auch einen Punkt? Teilweise ja. Also im Grunde wäre natürlich von der Handelslogik her das Beste, sämtliche Zölle würden auf Null gehen. Also tatsächlich erheben auch die Europäische Union beispielsweise mehr Zölle auf Autos, als es die USA tun. War bislang jedenfalls so.
02:05:54 Wann der richtige Weg ist, seinerseits die Zölle stark hochzuheben, ist natürlich die große Frage. Also eigentlich... Angesehen ist aber doch nur Hongkong. Naja, aber...
02:06:02 Hang Seng ist stark vernetzt natürlich mit den Chinesischen auf dem Mainland entsprechend, mit den Werten dort. Das ist ja so das Einfallstor gewesen, um eben in China zu investieren. Wenn Hang Seng abstürzt, stürzt auch das in Mainland China ab. Das ist normal. Also das ist schon enger angebandelt. Das gehört dazu. Das kann man so nicht komplett isolieren. Klar, dass es nicht 1 zu 1 den gesamten chinesischen Markt wiedergibt, ist auch richtig. Da hast du recht natürlich, aber das ist schon...
02:06:25 Das haut schon rein. Wenn man niedrige Zölle erreichen will, darf man sie ja nicht seinerseits erhöhen und Handelskrieg anzetteln. Auf mich würden Trumps Zölle eher wie ein politisches Erpressungswerkzeug als ein Wirtschaftsinstrument. Mein Shortcut-Kollege Kolja Fach hat uns mal zusammengefasst, wozu Zölle eigentlich da sind und wie Donald Trump mit ihnen umgeht. Donald Trump überzieht die Welt mit Zöllen.
02:06:48 Zumindest spricht er ziemlich viel darüber. Trumps große Erzählung, die Zölle würden die US-Wirtschaft ankurbeln. Unternehmen sollen mehr im Inland produzieren, Menschen aus den USA mehr heimische Produkte kaufen. Aber anstatt wirklich Anreize dafür zu schaffen, baut Trump eben eine Mauer aus Zöllen um das Land.
02:07:14 Erst erließ Trump Zölle gegen Mexiko und Kanada. Zwei Tage später setzt er sie wieder aus. Yay! Woo! Alle 50 Sekunden ändert sich die Position schon wieder. Stoppte er den zollfreien Import von kleineren Warenpaketen aus China. Am nächsten Tag erlaubte er sie wieder. Einige Wochen später erließ er neue Zölle gegen China. Das ist ja wirklich sehr, sehr verständlich auf jeden Fall. Danke sehr. Ja, was denn jetzt?
02:07:40 Trumps Ausbrüche sind so unberechenbar, dass der TPU, ein Index für handelspolitische Unsicherheit, komplett explodiert ist. Das Problem mit den Zöllen... Habe ich ja auch schon am Anfang gezeigt, dass der sogar höher ist als 2020. Der Volanitätsindex, also VIX, ist tatsächlich unironisch höher als 2020, als fucking Covid. Als der Covid-Quest. So wie Trump sie einsetzt, richten sie mehr Schaden an. Fast 2008 überschritten, fast.
02:08:06 Zölle können sinnvoll sein, um Verzerrungen im wirtschaftlichen Wettbewerb zu korrigieren. Die USA und die EU haben zum Beispiel Zölle auf chinesische Elektroautos erhoben, weil sich China vorwerfen, die E-Auto-Industrie im Land so sehr zu subventionieren, dass andere Unternehmen sonst keine Chance mehr haben. Trump setzt Zölle aggressiver ein und auch zur politischen Erpressung. Zum Beispiel wurden Zölle gegen Mexiko wieder zurückgenommen, nachdem das Land einem härteren Grenzschutz zugestimmt hat.
02:08:32 Wobei das jetzt gerade ein bisschen Fake News ist gerade, weil die einzige Änderung entsprechend ist, dass sie dasselbe, was sie schon im Oktober angekündigt hatten, einfach durchsetzen wollten. Was sie halt ohnehin geplant hatten. Das war ja bei Kanada wie bei Mexiko so ein bisschen eher Bullshit gewesen, dass die beiden einfach straight up dasselbe gemacht haben, was sie eh machen wollten, unabhängig von Trump. Und daher, dass keine neue Erkenntnis ist, das muss ja Trump nicht wissen. Das ist ja für ihn egal. Er kann sagen, ha, ich habe den krassen Deal umgesetzt.
02:08:58 Das reicht ja schon. Das Problem ist, Zölle führen meistens zu, naja, Zöllen. Kanada zum Beispiel hat harte Reaktionen angekündigt, wenn Trump seine Autozölle wahr macht. Dazu der Premierminister der Provinz Ontario. Die Länder überziehen sich gegenseitig mit Vergeltungsmaßnahmen. Das Handelsvolumen schrumpft, die Wirtschaft wächst langsamer. Und
02:09:23 Ging mal keiner nicht um Fentanyl. Ja, das war ja der Witz gewesen. Fentanyl kommt ohnehin nur zu so, glaube ich, einstelliger Prozentzahl aus dem Ausland. Und Kalenta hat, soweit ich weiß, gar keinen Fentanyl-Transport. Also nicht mal irgendwie ein Prozent von dem, was in den USA ein Problem darstellt. Deswegen war das ja so besonders dumm gewesen.
02:09:38 Um die höheren Exportkosten auszugleichen, werden die Preise für die Produkte erhöht.
Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf Verbraucher und Wirtschaft
02:10:0602:10:06 Das bekommen dann am Ende die Verbraucher zu spüren. Wem Trumps wirtschaftlicher Holzhammer am Ende am meisten schadet, weiß noch niemand. Simon, warum passt denn gerade so ein Instrument wie die Zölle so gut zu einem Politiker wie Donald Trump? Das passt zu ihm ziemlich gut, weil er da kurzfristig eine sehr hohe Aufmerksamkeit damit hat.
02:10:26 erreichen kann und das natürlich nach einer Politik der Stärke vermeintlich erstmal aussieht, weil er sagen kann, ja jetzt zeige ich es mal allen, wir sind hier die Mächtigen und ihr kommt an uns als Handelspartner sowieso nicht vorbei und deswegen kann ich es mir erlauben, euch zur Kasse zu bitten dafür, dass ihr eure Waren in den USA verkaufen wollt. Deswegen ist es für ihn ein Machtmittel und das kommt natürlich auch in seiner Anhängerschaft erstmal relativ gut an, wenn er...
02:10:54 so eine Politik der Stärke verfolgt. Die Frage ist natürlich halt, wie schnell die halt flippen werden, weil wenn das halt wirklich jetzt so weitergehen soll, die kommenden Tage mit solchen Abstürzen in der Dimension, das spüren sie halt auch im Geldbeutel. Ich habe ja schon mal darüber gesprochen, es gibt halt die Strömung natürlich, die sich halt wünschen würden, auch wenn sie leiden, dass sie es trotzdem weitermachen würden, weil die anderen Leute mehr leiden als sie selber und sie keine Verbesserung wollen, sie wollen nur, dass die anderen mehr leiden als sie.
02:11:17 Halber halber Joker hier in der Richtung. Er macht also eher eine Aufmerksamkeitsökonomie als eine wirkliche Ökonomie, könnte man sagen. Den Eindruck könnte man gewinnen, dass es Trump vor allem darum geht, weil nämlich aus rein ökonomischer Logik machen die Schritte wenig Sinn, die er jetzt ergreift. Also weil die Gefahr doch groß ist, dass er sich mit diesen ganzen Maßnahmen, also dem eigenen Land, der eigenen Ökonomie am meisten schadet.
02:11:43 Bevor wir uns angucken, welche Auswirkungen diese Politik haben kann, habe ich noch eine kleine Bitte an euch. Wir wollen wissen, wie euch Shortcut gefällt und haben deswegen eine Umfrage laufen, bei der ihr uns Lob, Kritik oder Feedback hinterlassen könnt. Den Link dazu findet ihr unten in der Beschreibung.
02:12:14 Ist ja kein Geheimnis. Also Shortcut ist ja eher für eine jüngere Zielgruppe. Und ich meine, jo. Also ich finde es jetzt auch nicht so dramatisch persönlich, ehrlich gesagt. Aber gut, weil ich finde den Inhalt irgendwie ein bisschen wichtiger, als welche Hose er trägt. So meine Meinung. In der vergangenen Woche hat Donald Trump ja Zölle gegen die Autos. Ich meine, du schaust ja bei einem Typen zu, der mit einem Panama-Hoot und einem 5-Euro-Twitch-Shirt rumsitzt. Also, seien wir mal ganz ehrlich. Ich glaube, das ist ja...
02:12:38 Also, ich seh mir doch mal ehrlich, als ob das jetzt wirklich die große Kennzahl wäre, um den guten Herrn da wieder zu verteidigen. Simon, schon in der vergangenen Woche hat Donald Trump ja Zölle gegen die Autoindustrie auf der ganzen Welt erlassen. 25 Prozent kommen da oben drauf, wenn man jetzt Autos aus dem Ausland in die USA importiert. Wie hart trifft das gerade die deutsche Autobranche, wo du ja auch viel recherchiert hast?
02:13:03 Ja, der geht natürlich überhaupt nicht gut. Die kotzen natürlich im Strahl. Das brauchen wir nicht schön zu reden irgendwo, dass diese ganze Entwicklung gerade mit den Zöllen richtig scheiße sind für alle. Also gerade die deutsche Autoindustrie trifft es sehr, sehr hart, weil für sie nämlich die USA der zweitwichtigste Absatzmarkt sind nach China. Und jetzt ist es so, dass China gerade stark schwächelt. Und da war jetzt eigentlich die Strategie der deutschen...
02:13:27 Kontext für die Erklärung, also Binnenmarktschwächte ist stark angeschlagen in China und sie haben versucht mit aggressiveren Export tatsächlich das auszugleichen. Da hauen die Zölle natürlich ordentlich rein. Das ist halt eine wichtige Differenzierung, dass man jetzt nicht denkt, dass jetzt China am Schwächeln wäre, da geht es halt wirklich nur um die Binnennachfrage. AfD Plus, wie man jetzt denken kann, dass ausreichend jetzt die AfD davon profitieren würde mit ihren Kursen, weil die würde mit ihren Kursen, ist ja Donald Trump nah.
02:13:53 Die AfD mag ja eher das, was Donald Trump gemacht hat vorher. Die zu wählen, anhand dieser aktuellen Entwicklung, wer das dümmster so tun kann. Ein Autohersteller, also BMW, VW und Mercedes-Benz, den US-Markt eher noch zu stärken. Also sprich, da eher noch mehr Autos zu verkaufen. Und deswegen werden sie jetzt von diesen Zöllen schon ziemlich hart getroffen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es ja auch Teil von Trumps Strategie, quasi es so...
02:14:18 unattraktiv zu machen, in anderen Ländern zu produzieren, dass große Konzerne sagen, wir verlagern Teile unserer Produktion in die USA. Geht diese Strategie denn auf aus deiner Sicht? Das halte ich für sehr fragwürdig, weil erstens kann man nicht so schnell ein neues Werk hochziehen.
02:14:38 Das dauert einfach einige Jahre. Das heißt, wenn du halt das in super schneller Geschwindigkeit machst, die größere Produktion, die brauchen ein paar Jahre. Das heißt, es würde eh erst der Nachfolger von Trump davon profitieren können, wenn überhaupt. Und natürlich werden die eine Teufeltunde Million investieren bei so einer unsicheren Lage aktuell. Weil das ist ja genau das Problem. Marktunsicherheit ist ja Katastrophe für Investitionen.
02:14:55 Selbstverständlich ist das so. Das dauert mehrere Jahre. Und ist richtig teuer. Und ist richtig teuer. Und man weiß ja auch nicht, bis dahin, bis das Werk dann fertig ist, ist dann da überhaupt Trump noch Präsident oder gelten dann die Zölle noch? Also schon in der Ära Trump, weiß man ja nicht, streicht er die Zölle vielleicht ein paar Wochen später wieder zusammen. Also auf dieser Basis so eine tiefgreifende Investitionsentscheidung zu fällen, das würde, glaube ich, kein Autobauer machen. Und hinzu kommt, dass ja die USA...
02:15:22 Ich bin gewillt, da mit Leuten zusammenzuarbeiten.
02:15:50 wer halt rechtzeitig gewillt ist, das zu machen. Einer der drei wird halt Probleme bekommen wahrscheinlich. Mal gucken, wer es wird. Ich bin gespannt. Weil ich kenne keinen der drei. Ich kenne niemanden von denen. Äh, tatsächlich. Ähm, daher... ...wird das komplett, komplett blind werden. Ich kenne ja weder Sterzig, Los Kitten, noch Ivaraldis. Ich kenne die alle nicht, also... Daher, ich hab... Ich bin neugierig. Ich bin neugierig auf jeden Fall.
02:16:14 Ähm, und ja. Das ist ein guter Hinweis auf jeden Fall. Die guten, guten Linsen-Chips hier auf jeden Fall. Die könnte man ja mal probieren. Das ist ja eine ausgezeichnete Gedanke gerade. Wo man da mit Code Drakon auch Geld sparen kann, habe ich gehört. Finde ich gut, dass wir als Streamer uns gegenseitig jetzt gerade Werbung, Werbungsanreize machen. Wenn du also meinen Kanal hier auch unterstützen willst, kannst du mal draufklicken.
02:16:43 Umschau, weil Korat auch unironisch sehr gute Produkte, ohne irgendwelchen Sarkastrophen. Ich kenne die einfach nicht, ich weiß nicht, ob die gut schmecken, aber ich glaube schon.
02:16:51 Äh, das sind halt Chips. Chips-Track meistens gut. Das Event wird bei mir auch laufen. Ich werde es auch streamen. Es wird, äh, es wird, jeder Streamer wird live sein und halt, äh, die Coaches werden da sein. Aber er gibt ja viele gute, gute Sachen hier. Bei, bei Koro grundsätzlich. Ähm, haben ja sehr viel Auswahl. 87, 87 Produkte. Da findet man meistens schon irgendwas, was gut schmeckt. Würde ich behaupten. Und ja, ich selber empfehle einen Sencha-Tee. Den Shai-Tee finde ich sehr lecker zum Trinken unter anderem. Und was auch noch sehr gut ist, äh, unter anderem war hier, was war, glaube ich, hier oben gewesen.
02:17:18 Ah, okay, nicht auf Lager. Nevermind. Okay, kann ich gerade nicht zeigen. Dann noch, was haben wir hier noch, was ich immer sehr gerne esse, den Doppelschokokeks. Den fand ich noch ganz lecker. Finde ich jetzt aber gerade nicht ungünstig. So, ist trotzdem schon mal ganz edel.
02:17:32 100 Gramm für 3 Euro. Ne, vergleich das mal, gib das mal bei Geizhalts ein und guck mal, wie die Preise sind. Koro ist bei fast allen, außer bei den kleinen Sachen, fast immer Preisführer und vorne. Also im Sinne von, dass sie am günstigsten sind. Das ist damit gemeint. Das wird immer als teuer beschrieben, aber keiner von den Leuten vergleicht das dann, die Preise offensichtlich. Weil das ist gar nicht so teuer im Vergleich. Bei fast allen dieser Kategorien, bei den Portionen, die jetzt nicht gerade nur so ein Riegel ist. Bei einem Riegel ist es wirklich schwierig.
02:17:57 Das geht dann voll klar. Du kannst bei Geist jetzt schon ewig Nahrungsmittel einfügen. Das ist kein Problem. Und ja, also da gibt es halt einige gute Beispiele dazu. Und jo, deswegen. Und klar, die Großparken sind halt eh ungeschlagen günstig im Vergleich. Das ist richtig. Und ja, weil Code spart ja auch ein paar Prozent. Das müsst ihr auch nochmal mit einrechnen. Natürlich, das ist auch schon mal ganz, ganz edel hier. Das passt dann auch schon mal. Und nein, es gibt keinen gemeinsamen Chat, weil sonst spoilert man sich gegenseitig.
02:18:21 Und jo. Genug Werbung gemacht für meinen Partner hier. Aber ich mag Koro sehr gerne. Ich hab die sehr gerne als Partner. Deswegen wollte ich kurz mal das reinschieben als Werbung. Wenn ich schon so eine gute Gelegenheit bekomme von einem Streamer-Kollegen. Sehr schön. Sehr schön. So, gut. Äh, da. Wer kauft denn den Schrott?
02:18:40 Also, basierend darauf, dass es hunderttausende Kunden gibt bei Koro und es einen ziemlich riesen Laden ist, sehr viele Leute, weil es die auch im Supermarkt gibt, die Produkte. Und sehr viele kaufen das tatsächlich. Aber hey, ich meine, Hauptsache, weder probiert haben, weder wissen, worum es geht, noch sonst irgendwie eine Ahnung von dem Thema haben und dann so einen Scheiß reinschreiben in den Chat. Top. Gute Idee auf jeden Fall. Gute Idee. Koro ist noch was für gut verdient. Nachdem ich gerade erklärt habe, dass die meisten Produkte im Preisvergleich die günstigsten sind, die verfügbar sind.
02:19:06 ist das, wie gesagt, weiterhin eine sehr dämliche Aussage. Also meine Güte, Leute, come on. Ich habe es gerade eben erst erklärt, dass das halt eben im Vergleich am günstigsten davon ist. Das ist so ein dummes Geschwätz, Mensch. Als Investitionsstandort jetzt auch nicht an Attraktivität gewinnen, wenn da einer an der Spitze des Landes steht, der immer nur droht und sagt der Europa, ihr seid nicht mehr unsere Freunde und ihr betrügt uns ja nur.
02:19:30 Ob das dann die Europäer jetzt unbedingt reizt, da im großen Stil zu investieren, das glaube ich eher nicht. Und eben dieses Hin und Her, wofür Trumps Politik oder gerade seine Wirtschaftspolitik ja auch immer wieder steht. Also man kann sich ja nicht darauf verlassen, dass das, was er heute ankündigt und sagt, auch in einem halben Jahr noch gilt. Und genau das braucht ja die Wirtschaft, also Stabilität und klare Planung.
02:19:54 Wie soll das denn überhaupt mit Trump funktionieren? Ja, man muss irgendwie versuchen, damit umzugehen. Also versuchen, mit der US-Administration doch im Gespräch zu bleiben, noch zu verhandeln, versuchen gleichzeitig auch eigene Stärke zu zeigen, aber vielleicht auch demonstrieren, man ist vielleicht dann doch gar nicht so abhängig von den USA, indem man versucht, im Fall der deutschen Autobauer vielleicht auch, dann doch stärker in anderen Ländern Autos zu verkaufen.
02:20:21 Wobei ich mir so sicher bin, im gleichen Maß, ob wirklich der US-amerikanische Markt so einfach kompensiert werden kann, weil natürlich so Südamerika oder im asiatischen Raum eins zu übernehmen ist halt echt nicht so simpel, weil natürlich China auch extrem Druck ausübt. Sei es jetzt Vietnam zum Beispiel, sei es Indien, was ja gerade sehr, sehr extrem wächst. Das wären so Möglichkeiten, um sich da vielleicht dann seinerseits ein bisschen abzukapseln.
02:20:46 Die deutsche Industrie scheint also unter den Zöllen erstmal zu leiden, die Donald Trump jetzt erhoben hat.
02:20:58 Deswegen ja. Und Balu, ich weiß, dass ja Koro bei Großpackungen sehr, sehr preiswert sind. Das habe ich ja deswegen auch gemeint. Die Person im Channel hat auch keinen blassen Schimmer vor dem Thema, offensichtlich. Sonst hätten sie ja entsprechend auch mal die Preisvergleiche angeschaut. Ich glaube, einige stolpern da gerade, die so eine Scheiße schreiben über die Mengenangaben. Deswegen, weil ich habe das hier schon öfter gezeigt mit 10, 20 Produkten, wo halt Koro meistens sehr weit vorne mitspielt. Und ja, dass ein Produkt zum Beispiel mit 500 Gramm...
02:21:22 vielleicht doppelt so viel kostet wie ein anderes Produkt für 100 Gramm, kann ja Sinn ergeben. Aber du hast halt auch viel mehr drinnen. Du hast viel mehr drinnen. Das ist dann natürlich günstiger, logischerweise. Das ist halt nicht so schwierig. Sieht's denn mit der amerikanischen aus? Mathematik. Die soll ja eigentlich unterstützt werden durch das, was Donald Trump da vorhat. Schafft er das damit?
02:21:43 Also natürlich reduziert er den Wettbewerb dadurch für amerikanische Unternehmen, aber er tut ihnen insgesamt keinen Gefallen durch diese Zollpolitik, weil sich ja auch für die amerikanischen Unternehmen die Fondprodukte und Zulieferteile aus dem Ausland verteuern. Das ist zum Beispiel der Fall bei der amerikanischen Autoindustrie, die auch viele Zulieferteile aus Mexiko bekommt.
02:22:07 Oder man nehme Apple, wo das iPhone ja in asiatischen Ländern, in Taiwan zum Beispiel, produziert wird. Und dann wird auch auf die Teile werden Zölle erhoben und dann wird das Produkt natürlich auch in den USA. Was ja keine große Überraschung sein sollte, muss man einfach ganz klar sagen. Ist ja keine so große Nummer, dass natürlich, wenn die ganzen Sachen importiert werden müssen, weil auch die Komponenten irgendwo hergeholt werden müssen, also ist ja klar. Das heißt, kommen wir jetzt in eine Welt, wo durch Trumps Entscheidung alle verlieren?
02:22:37 Also letztlich verlieren alle und es gibt auch Ökonomen, die sagen, dass die USA sogar ganz besonders verlieren könnten, weil natürlich die Gefahr besteht, dass da jetzt die Preise steigen. Wenn jetzt zum Beispiel die deutschen Autobauer ihre Zölle dann auf den Preis oben drauf schlagen, beziehungsweise werden dann die amerikanischen Autobauer womöglich auch ihre Preise erhöhen, weil die Zulieferteile teurer werden und der Wettbewerb abnimmt. Also Globalisierung führt ja auch zu sinkenden Preisen.
02:23:07 Und wenn man dann Handelsschranken setzt, steigen die Preise tendenziell wieder. Und das könnte also schon zu, ist die Gefahr sehr, sehr groß, dass es zu Inflation führt in den USA. Ja, gibt es denn schon Auswirkungen, die die Menschen spüren von Trumps Zollpolitik? Das dürfte jetzt halt diese Woche reinkicken, weil jetzt ja nach und nach die Zoll ja in Kraft getreten ist. Und jetzt halt die Produkte, die noch zollfrei waren, sind jetzt ja wahrscheinlich nach und nach durch. Und dann würde es halt diese Woche stark ansteigen, würde ich halt vermuten.
02:23:32 Persönlich wäre es sehr nah an den USA als auch weltweit. Also so schnell jetzt noch nicht, weil es ja noch nicht, also jetzt erst in Kraft tritt, aber wir sehen an den Börsen, die ja praktisch diese künftigen Entwicklungen schon vorwegnehmen.
02:23:45 dass da die Kurse stark eingebrochen sind, zuletzt schon, also insbesondere die US-Aktienindizes und US-Firmen, aber auch die asiatischen und auch die europäischen Börsen, die gehen jetzt auch stark zurück. Simon, ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, Trump würde einen Handelskrieg anzetteln. Was bedeutet das denn genau und was hätte das für Auswirkungen?
02:24:09 Das ist wahrscheinlich schon verschoben. Ich meine, es war unter Vorball mit Unsicherheit betitelt worden, weil man nicht genau weiß, wie jetzt die Lage aussehen würde. Das war tatsächlich ein Problem gewesen für die USA. Das habe ich auch so gelesen. Für alle das schlimmste Szenario, weil das würde bedeuten, dass jetzt Europa zum Beispiel, aber auch die Chinesen praktisch in gleicher Weise ebenfalls Zölle erheben würden. Und so nach so einer Auge-um-Auge-Logik.
02:24:37 selbige Strafzölle auch gegen die USA erlassen würden. Und wenn man das, wenn sie das so hochschaukelt und wir praktisch überall wieder Handelsschranken haben an Landesgrenzen, dann ist die Globalisierung.
02:24:51 Das Erscheinungsdatum ist nach das gleiche, nur die Vorspielsteller-Daten, das Datum wurde da hinten gefällt, um den Preis anzupassen. Ah, das habe ich dann auch falsch gelesen. Ich hatte gelesen, sogar das Erscheinungsdatum wäre unsicher bisher. Ich hatte was mit unter Vorball gelesen, selbst das Erscheinungsdatum nach hinten geschoben werden könnte. Aber das ergibt sehr viel mehr auch ökonomisch Sinn, dass man halt beim Vorbestellerpreis noch abwarten will, weil das ist ja auch irgendwie logisch, wenn halt so unmittelbar so Chaos herrscht.
02:25:14 Ja, schon die USA isolieren. Das macht Donald Trump gerade sehr erfolgreich mit der Isolationspolitik. Das stimmt wohl. Das kriegt er gerade gut hin. Nun, eigentlich mehr oder weniger am Ende. Und das wäre schon sehr schlecht für die Weltwirtschaft. Und insbesondere für Deutschland als Exportnation. Genau, das wollte ich gerade noch fragen. Welche Auswirkungen hätte das denn konkret auf Deutschland und Europa? Und weil ich es gerade lese, Joko, die Beschwerde bei den Riegeln ist auch richtig. Das ergibt auch Sinn. Das habe ich eben auch gemeint. Da hast du auch recht. Bei den Riegeln stimmt das. Aber das ist halt auch bei der Größe noch keine Überraschung, dass es da teurer ist.
02:25:43 Deswegen hatte ich auch eben gerade gemeint, dass man das halt eben ordentlich preisvergleichen soll entsprechend, weil bei den größeren Packungen ist es halt eben einfach pro Kilogramm günstiger. Und deswegen habe ich die einzelnen Leute jetzt gerade rausgeschmissen, weil es mir einfach zu dumm ist, wenn Leute irgendwie zehn Minuten im Chat diskutieren um dummes Scheiß und dann kein einziges Beispiel benennen können. Da bin ich halt dann auch irgendwann einfach ein bisschen genervt davon. Da kann es dann schon passieren, dass Jobs auch verloren gehen.
02:26:07 Und generell auch einige Länder Europas, auch Deutschland wieder in eine Stagnation bis Rezession rutscht. Das kann passieren, sobald die USA in eine Rezession rutschen. Also sprich, wenn es den USA schlecht geht, geht es uns auch schlecht. Rezession heißt, die Wirtschaft wächst dort nicht mehr. Die geht sogar zurück, genau. Und das würde auch Deutschland sehr stark treffen. Welche Reaktionen gab es denn jetzt schon?
Reaktionen auf Trumps Wirtschaftspolitik und globale Auswirkungen
02:26:3402:26:34 Ein Ziv-Spion? Wait, what? Ein Ziv-Spion? Wo? Was? Wie? Hier sind Spione? Was? Wo müssen wir den finden? Ich sehe ihn nämlich. Ich sehe keine Spione hier gerade. Wait a second. Ich bin blind gerade. Die Zession heißt, die Wirtschaft wächst dort nicht mehr. Die geht sogar zurück, genau. Und das würde auch Deutschland sehr stark treffen. Welche Reaktionen gab es denn jetzt schon auf Trumps große Ankündigungen? Also hat schon irgendjemand auch wieder Gegenzölle erhoben?
02:27:02 genau dieses Spielchen gespielt, was du gerade angekündigt hast? Also direkt erhoben hat es noch niemand, aber das könnte jetzt bald folgen. Also es ist von vielfacher Seite angekündigt worden. Nach dem Beitrag hat er halt China angekündigt, noch ein paar andere Regionen schon angekündigt, mit Zölln zu arbeiten. Einige haben auch gemeint, sie wollen mit Trump darüber sprechen, wo. Also Vietnam und Cambodia zum Beispiel haben es wohl schon gemacht, aber die beiden, ich weiß auch nicht, was sie machen sollen.
02:27:26 Wir haben das Geld nicht für 100 Milliarden mehr Importe. Wo soll das Geld herkommen? Das haben sie einfach nicht. Also China hat zum Beispiel angekündigt, dass sie schon reagieren werden. Weil die besonders hart getroffen wurden. Die sind besonders hart getroffen worden, genau. Mit besonders hohem Zollsatz. Und die EU hat auch gesagt, Kommissionspräsidenten von der Leyen, dass sie in der Schublade robuste...
02:27:51 Gegenmaßnahmen hätten, die sie, also ein Papier mit solchen Maßnahmen, das sie jederzeit zücken könnten. Aber die EU betont, betonen auch, dass man auf jeden Fall auch weiterhin verhandeln will. Also dass es jetzt nicht so ist, also dass man eben genau dieses Szenario des Handelskriegs eigentlich verhindern und vermeiden will.
02:28:10 Er hat schon mal gemeint, dass es nur Gespräche gibt, wenn Europa viel Geld zahlen würde. Ja gut, also ich meine, er sagt halt Europa einfach nur, halt die Fresse Donald und dann reicht das uns auch in der Richtung. Also passt das auch schon. Also daher... Dass man sich gemeinsam wieder auf niedrigere Handelsstranken letztendlich einigt, weil es eigentlich im Interesse aller ist, auch im Interesse der USA. Man hat in der EU ja schon ein bisschen Erfahrungswerte mit den Zöllen von Donald Trump, weil er auch schon in seiner ersten Amtszeit Zölle gegen die EU erhoben hat.
02:28:36 Wie hat man sich denn damals zur Wehr gesetzt und was ist jetzt vielleicht auch anders? Also damals hat man relativ klug reagiert seitens der EU, finde ich, weil man hat sie jetzt nicht eins zu eins auf das Spielchen von Donald Trump eingelassen und hat gesagt, wir zahlen das den USA in gleicher Münze heim, sondern man hat sich gezielt symbolträchtige amerikanische Produkte wie Whisky, wie amerikanische Motorräder, wie Jeans rausgesucht und hat die mit hohen Zöllen belegt. Das sind Produkte, die besonders in seiner Wählerschaft.
02:29:06 Da muss der russische Schläfer sein, anders kann man sich das nicht erklären. Der russische Aktienindex, der war auch um 5% abgestürzt, der staatliche Index, also den geht es auch nicht gerade prickelnd. Und wenn der Ölpreis so crasht, das ist für Russland eine Katastrophe. Wenn das ein russischer Schläfer sein sollte, schadet er gerade auch Russland damit ebenfalls. Genau, nicht so hart wie jetzt allen anderen fairerweise, aber den geht es auch nicht gerade prickelnd. Das ist halt so ein bisschen die absurde Sache dahinter.
02:29:27 Ähm, das hat nun mal die, weil wenn natürlich so eine Weltwirtschaftskrise entsteht, brechen halt historisch gerne mal die Ölpreise ein und das ist halt für Russland gar nicht von Interesse, würde ich mal behaupten gerade. Dementsprechend, naja, ist ja niedrig, dass man überhaupt mit so einem Irrenwie-Trump sprechen muss, ihm nicht einfach den Rücken kehren kann. Ja, ist leider bei so einer großen Nation wie den USA auch schwer zu vermeiden, würde ich behaupten. Äh, aus meiner Sicht jedenfalls wäre schwierig. Und daher, naja, das ist schon so ein bisschen, äh,
02:29:55 Keine, keine große Warsch, dass man das nicht komplett aufgeben kann. Und dass man halt trotzdem gucken muss, dass man vielleicht sich...
02:30:02 Versucht zu lösen, dass man die Abhängigkeit senkt. Und das ist eine wichtige Sache, was halt leider viel Geld kosten wird, aber auch notwendig ist. Schafft auch beliebt sind und auch dort produziert werden, wo seine Wähler häufig herkommen. Ganz genau und gleichzeitig sind es Produkte, die sich relativ leicht für die Europäer kompensieren lassen. Man kann ja auch Whisky aus anderen Ländern, Jeans aus anderen Ländern. Schottland freut sich. Genau, Schottland freut sich. Und man kann auch Motorräder aus Asien oder besser noch aus Deutschland sogar kaufen.
Auswirkungen von Trumps Wirtschaftspolitik auf die USA und Europa
02:30:3102:30:31 Donald Trump inszeniert sich ja schon immer als businessman und als Mann der Wirtschaft, der eigentlich Politik wie Wirtschaft begreift und große Deals abschließen will. Was würde es denn bedeuten, wenn er jetzt der amerikanischen Wirtschaft durch seine Wirtschaftspolitik langfristig schaden würde? Also das würde seinem Image als businessman zumindest schaden, weil man ja auch den Eindruck hat,
02:30:55 Es geht ihm jetzt gar nicht mehr so sehr um den Deal, sondern er will seine radikale Politik durchsetzen und als starker Mann da jetzt dastehen. Das Problem, was ich auch damit habe, ist eine starke Mann-Rhetorik, die durchaus mit reinkommt. Wir hatten ja vor kurzem die Story, dass ja ganz viele europäische Firmen angeschrieben wurden.
02:31:14 dass dieses DI-Verbote, sodass man Diversitätsprogramme einstellen sollte, dass er ja das über die Botschaften versucht hat, sogar auf europäische Firmen zu erzwingen, die gar keinen Handel in den USA haben, wie Orange zum Beispiel.
02:31:26 als ein Beispiel. Es sei ja in Frankreich ein Riesenthema gewesen und da wurde ja auch durchaus nachgefragt, hast du Lack gesoffen? Was willst du von uns? Wir haben doch überhaupt nichts mit euch am Hut. Verpisst euch. Und das gehe ich halt davon aus, das würde ich jetzt auch wieder probieren. Auf die Art und Weise nicht über USAID Softpower auszudrücken, sondern einen sehr, sehr harten Einfluss ausüben zu wollen über die Zollpolitik, was einfach nur maximal idiotisch ist.
02:31:50 Weil das ist halt eben nicht mehr das 19. Jahrhundert. Er hat sich auch sein Auftreten und seine Taktik schon stark geändert gegenüber seiner ersten Amtszeit. Wo er ja auch noch zurückgeschreckt ist, wenn die Börsen eingebrochen sind und dann wieder zurückgerudert ist. Und er hat diesmal den Eindruck, jetzt will er es wirklich wissen und allen zeigen. Aber trotzdem sind die USA natürlich eine wahnsinnig wichtige Nation im Welthandel und viele Länder sind auch...
02:32:18 auf den Export oder auch teilweise Import aus den USA oder in die USA abhängig. Taktik wo? Ja, ich meine, Donald Trump hat eine Taktik. Sie ist halt idiotisch und verblödet, aber es ist eine Taktik. Also das kann man schon nicht von der Hand weisen, dass er schon eine Taktik hat in seiner Herangehensweise bei dem ganzen Thema. Also das kann man schon so sagen. Also kann seine Strategie am Ende dann einfach aufgrund seiner Macht aufgehen und er kann erfolgreich sein?
02:32:44 Also dass er wirklich Erfolg damit hat, mit der jetzigen Form der Strategie. Wenn er das alles langfristig so durchsetzt, wie er es jetzt angekündigt hat, würde er der ganzen Weltwirtschaft, aber auch den USA massiv schaden.
02:33:01 Nicht gut für die USA. Aber was natürlich sein kann, ist, dass er jetzt durch seine Androhungen viele Länder zu Zugeständnissen zwingt. Und dass er dann vielleicht auf diese Weise dann noch einen Verhandlungserfolg erzielt. Das wäre vielleicht dann noch für alle Seiten die glimpflichste Lösung. Also wenn man sich dann doch wieder irgendwie einig würde und auf dem Verhandlungsweg noch zum Ergebnis käme.
02:33:27 hat die US-Regierung jetzt auch angedeutet, dass sie dieses Mal nicht so bereit sind zu verhandeln und das eigentlich tatsächlich so durchziehen wollen. Das werden wir also weiter beobachten. Vielen Dank, Simon, dass du da warst. War mir ein Vergnügen. Danke euch auch für... Whisky ist wahrscheinlich das einzige US-Produkt, was nicht so einfach ausgetauscht werden kann. Wieso? Ist Whisky nicht gerade dort sogar verhältnismäßig super einfach auszutauschen, weil es einfach genug Alternativen gibt? Ich hatte eigentlich verstanden, dass gerade Whisky super easy wäre.
02:33:55 Wegen der Aussage von den Konkurrenten. ...dabei sein. Neue Folgen von Shortcut gibt's immer Montag bis Freitag überall, wo es Podcasts gibt und als Video auch auf YouTube. Ja, Dienstleistungen oder Services halte ich halt auch eher für problematisch mit den Digitalleistungen. Das wird halt schwer werden. Da hat Habe ich was zu Elon Musk gesagt gerade eben. Ich weiß nicht genau, also ich habe keine direkte Standleitung zu den Grünen, dass ich jetzt irgendwie mitbekommen würde, dass die Grünen jetzt gerade was gesagt haben, dass dann sofort die Alarm kommt, die Grünen haben was gesagt. Ja, also ich habe nichts dazu gesehen eben.
02:34:21 Ich könnte mir vorstellen, dass er bei dem Parteitag, wo er gesprochen hat, 10 Minuten, dass er da was gesagt haben könnte vielleicht. In der Diskussion. Aber ich gebe zu, ich habe noch nicht reingeschaut bisher.
02:34:31 Richtig, genau. So in der Richtung nämlich. So, naja, das habe ich noch nicht gesehen hier. Müsstet ihr euch mal reingucken. Ihr habt auch gesehen, dass das fucking Anne Will hat aus irgendwelchen Gründen angefangen, jetzt auch irgendwie Dokumentationen aufzunehmen. Wahrscheinlich hast du es früher auch gemacht. Aber ich kann es vorher nicht. So ähnlich wie das Dings gemacht hat. Wie das Markus Lanz manchmal macht. Das kommt nicht immer mal für später, aber auch für morgen oder so. Weil ich glaube, heute sind wir mit den Zöllen so einge...
02:34:59 ferscht, also als Thema, dass das schwierig wird, gibt es irgendwas, das nicht relativ einfach ersetzt werden kann. Wie gesagt, digitale Serviceleistungen, das wird das größte Problem sein, vermute ich. Das wird halt ein Riesenproblem sein, das zu ersetzen, weil das nicht so einfach ablaufen wird.
02:35:17 Das Hintergrund ist die USA, ja richtig, das ist die USA. Ich hatte auch ganz akkurat in meinen Augen, also für meinen Geschmack jedenfalls, auch den Verursacher eigentlich eingebaut. Ich sehe gerade, das habe ich nur im Intro gehabt. Das war der hier gewesen, der sehr, sehr subtil da im Hintergrund gerade in Flammen steht, mit seiner Herangehensweise. Ich habe eine Theorie gelesen, dass die Hartenzwelle auch dafür dienen, die US-Anrichtung Autarkie zu bewegen, um die eventuellen Folgen des echten Kriegs auf die eigene Wirtschaft abzuschwächen.
02:35:45 Ja gut, ich meine, es ist eine unorthodoxe Methode, aber wenn du natürlich, bevor du den Krieg ausbrichst, deine ganze Wirtschaft schon zerstörst, dann kann der Krieg die Wirtschaft nicht mehr so stark zerstören und beschädigen. Das ist natürlich ein Argument.
02:35:58 Also, das ist halt so ein bisschen mein Verständnis dahinter. Also, ha! Du kannst mich nicht verletzen, ich erschieße mich selber! Oder wie? Also, weil das wäre ja so ein bisschen die Konsequenz gerade zwangsläufig in der Richtung. Also, das klingt für mich nicht so überzeugend als Argumentation. Ähm, von dem, was ich so bisher sehe dazu. So, dann können wir gerade kurz mal gucken, wie die deutsche Wirtschaft auf die Zölle reagiert. Ich sehe gerade Berlin, die Rechte hat dazu was gemacht. Können wir uns gleich mal angucken. Passt eigentlich ganz wunderbar rein.
02:36:24 Heute ist leider wieder mal so ein Zolltag wegen diesem fucking Crash, ey. Leider. Okay, gut. Rein damit hier.
02:36:43 Die Industrialisierung soll dazu dienen, die USA können quasi keine Schiffe mehr bauen. Dann kündigst du ein großangelegtes Investitionsprogramm an und zerlegst sie deine eigene Wirtschaft. Also das ist ja unlogisch. Das ergibt auch keinen Sinn, auch keinen praktikablen Sinn. Das habe ich schon mit der Aussage kritisiert, wo Leute sagen, dass die USA ihre Zinszahlungen von den ganzen Krediten, weil sie so viel Geld aufgenommen haben, mit einem niedrigeren Zins gegenfinanzieren wollen, was keinen Sinn ergibt, weil der Schaden der letzten drei Tage jeweils, jeder Tag, ist der Schaden so viel höher, als die eingesparten Steuern durch einen Prozentpunkt.
02:37:12 weniger Yields oder halt bei der Umfinanzierung, wenn man ein Prozent weniger an Zinsen da zahlen müsste. Das funktioniert so einfach nicht in den USA. Das ist völlig in meinen Augen absurd. Diese Annahme ergibt auch einfach keinen Sinn. Inhaltlich. Dass jetzt um zwei Punkte fallen würde, wäre der Schaden zu groß. Da fehlen ja jetzt doch die heutigen Tag und die nächsten Tage. Also daher, das habe ich jetzt schon ein paar Mal gelesen, aber ich finde, das ist nicht plausibel. Das ist einfach völlig unlogisch dargestellt von Leuten, die das so formulieren wollen.
02:37:40 Weil ja, ich meine, klar, 4% auf 5% ist extrem hoch, um so die eigenen, wie viele Milliarden auch immer die an Schulden haben, das zu bezahlen, die Interest Payments. Aber selbst ein Prozent, irgendwie auf Level von 2021, selbst das würde, wäre der Schaden zu groß. Ui!
Deutsche Wirtschaft in Sorge angesichts der aktuellen Entwicklungen
02:38:0302:38:03 Ja, das gefällt mir natürlich im Hintergrund. Da ist zwar auf der anderen größeren Halle noch so viel Platz im Photovoltaik, aber bei Vetter scheint er anscheinend schon ordentlich zu arbeiten. Sehr gut. Wenn Trump in Washington Zölle ankündigt, kommt das hier im Siegerland an. Bei Unternehmen wie der Vetter GmbH. Deutscher Mittelstand, der in die USA exportiert. Deutscher Mittelstand, der besorgt nach Washington und Berlin blickt.
02:38:24 Wir haben die Zölle, wir haben die Koalitionsverhandlungen. Das, was nach außen dringt in den Koalitionsverhandlungen, lässt einen auch schon mal zweifeln, ob man wirklich das Bewusstsein hat, wie wichtig Wirtschaft ist für ein funktionierendes Land. Dabei hatte Friedrich Merz die wirtschaftspolitische Wende versprochen, vor der Wahl. Viel Spaß. Es wird ein Ende dieser Wirtschaftspolitik.
02:38:50 Ich bin irgendwie jetzt doch nicht so traurig darüber, dass es doch nicht schwarz-grün geworden ist. Nur so meine Meinung. Ich weiß auch nicht, wieso. Ich glaube, schwarz-grün hätte das nicht überlebt. Und deswegen müssen sich alle diejenigen, die mit uns regieren wollen, die Frage stellen, ob sie sich in diesen Fragen ändern wollen oder nicht. Wenn sie sich nicht ändern wollen, dann bleiben sie am Wegesrande stehen.
02:39:14 Die Wirtschaft nun so beunruhigt, dass sie einen Brandbrief schreibt. 100 Verbände, große und kleine, sagen schwarz-rot, ihre bisherigen Zwischenergebnisse sind unzureichend und tragen der sich zuspitzenden Lage in den Unternehmen und Betrieben nicht Rechnung.
02:39:43 Trotz des 500 Milliarden Pakets für die Infrastruktur, Geld allein reiche nicht, es fehle Reform-Eifer.
02:39:53 Was? Einfach nur wieder von zu schlafen, dass wir wieder Kernkraftwerke zurückholen sollten? Reicht nicht aus entsprechend, um ordentliche Politik zu machen? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Wir stellen eine enorm große Ernüchterung fest. Nach all dem, was eigentlich vorher als großes Aufbruchssignal an uns gesendet wurde. Wir stecken im dritten Jahr Rezession. Und das ist eine einmalige Situation in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Wir haben bei den Arbeitslosenzahlen demnächst die 3 Millionen Marke geknackt. Wir haben die höchsten Insolvenzzahlen seit über...
02:40:23 In Berlin wird weiter verhandelt über teure Wunschlisten. Die einen wollen die Mütterrente, die anderen den Kita-Ausbau. Druck gibt es auch auf die SPD. Da ist ihr schwaches Wahlergebnis, da sind Sozialverbände und Gewerkschaften mit ihren Forderungen.
02:40:46 Es kann nicht sein, dass in Zeiten der Unsicherheit die Beschäftigten noch mehr verunsichert werden durch Kürzungen und Beschneidungen ihrer sozialen Rechte. Das heißt keine Kürzungen bei Rente und Gesundheit, auch nicht durch die Hintertür. Einst kritisierte Friedrich Merz Angela Merkel für zu viel SPD in der Gruppe.
02:41:05 Es gibt wirklich für alles ein Zitat von ihm. Einfach für alles. Für jede Scheiße, die Merz jetzt selber um die Ohren fliegen würde, gibt es ein Zitat von ihm in den letzten 20 Jahren. Das war geil. Die Großen Koalition sagte damals, ich kann eine Handschrift der Union einfach nicht erkennen. Nun verhandelt Merz selbst mit den Sozialdemokraten, muss nach kompromissloser Rede einen Kompromiss finden. Weil dieser Kompromissbildung ist...
02:41:31 Wichtig, glaube ich, dass man keine allzu kraftstrotzende Rhetorik zunächst mal verwendet vor den Verhandlungen, die man dann schlechterdings nicht einhalten kann. Das ist natürlich ungünstig.
02:41:42 Die Umfrage für mehr ist auch nicht grottenschlecht, die war ja schon immer scheiße gewesen, aber ja, 70% der Wähler halten ihn für nicht vertrauenswürdig und die CDU ist ja auf einem historisch beschissenen Ergebnis momentan. Die haben ja 25, 24% in den Umfragen teilweise, sogar die scheiß Drecks AfD, die Abschlusspartei für Deutschland teilweise in der Nähe von Platz 1 ist. Was so das Traurige dahinter ist, dass ja leider eine Partei davon profitiert, die nun mal Deutschland komplett noch weiter zerstören würde, weil sich auch so Leute wie Elon Musk und Trump abkulten mit dieser Katastrophe hier.
02:42:11 Der zweite Fall, wenn man die Kompromisse im Nachgang geringschätzt. Jetzt gibt es schon vor dem Kompromiss Kritik. Grundsätzliche von vielen Seiten. Das CDU-Urgestein Peter Müller, ehemaliger Verfassungsrichter, sieht im Sondierungspapier ein Konglomerat aus Wahlgeschenken ohne Gegenfinanzierung, teuren Besitzstandsgarantien und dröhnendem Schweigen zu drängenden Fragestellungen. Zum Beispiel zur Reform der Sozialsysteme.
02:42:40 Die fehlt auch Wirtschaftswissenschaftlern, selbst denen, die der SPD nahestehen.
02:42:47 Die Koalitionsverhandlungen zeigen keinerlei Reform- oder Aufbruchstimmung, sondern eher ein Weiter-So, wo es den Koalitionären vor allem um die Besitzstände geht, die zu wahren, Renten zu wahren, Spitzenverdiener zu schützen. Und diesmal kann man es nicht auf die Grünen auf jeden Fall werfen, außer es weiß es mal. Diesmal geht es nicht. Andere Interessensgruppen zu schützen. Morgen wollen sie in Berlin weiter verhandeln. Von großen Stolpersteinen ist die Rede, vom großen Wurf nicht.
02:43:17 Ich begrüße jetzt bei uns im Studio Saskia Esken, die Co-Parteivorsitzende der SPD. Guten Abend, Frau Esken. Guten Abend, Frau Zimmermann. Frau Esken, Sie haben es im Beitrag gehört, die Unternehmen werfen Ihnen vor, dass sie die Lage der Wirtschaft nicht verstehen. Sie fordern weniger Steuern und weniger Bürokratie vor allen Dingen. Ist Ihnen das egal?
02:43:37 Also diese mögliche Regierung hat sich ganz klar vorgenommen, für die Wirtschaft und für die Gesellschaft einen Aufbruch zu organisieren. Wir haben ja schon vor den Koalitionsverhandlungen Grundgesetzänderungen möglich gemacht, damit wir sowohl in die Wirtschaft als auch in die Verteidigung, in die Gesellschaft investieren können. Sehen wir auch viel davon, Saskia Esken? Sehen wir auch viel davon? Oder wird das jetzt wieder so eine obligatorische, Saskia Esken tritt in einer Talkshow an, die SPD bekommt wieder ein Prozent Minus, wie jedes Mal in der Vergangenheit.
02:44:07 Weil das konnte es halt wirklich bei den Umfragen gefühlt schon so, es ist natürlich kein kausaler Zusammenhang, nur korrelationsmäßig, konnte es halt immer sehen, wie wenn Saskia Esken in der Talkshow war, 1% Punkt Minus. Und gleichzeitig eben auch solche Konsolidierungsmaßnahmen, wie sie jetzt angesprochen worden sind, auf den Weg bringen können. Das ist ein großes gemeinsames Werk, das wir da vorhaben. Und ich bin sicher, dass wir damit der großen Verunsicherung, der Ungeduld auch in der Gesellschaft und in der Wirtschaft auch eine Antwort geben können. Die Unruhe ist also vollkommen ungerechtfertigt, würden Sie sagen, Sie arbeiten?
02:44:36 Die Unruhe ist natürlich berechtigt, denn die Situation ist ja so, wie sie ist. Wir haben sehr wohl eine gute Wahrnehmung dafür, wie die Stimmung in der Bevölkerung ist, wie die Lage auch in der Wirtschaft ist. Und natürlich sind da auch äußere Faktoren wie der Krieg in der Ukraine oder jetzt eben auch der Zollkrieg von Trump, die uns alle auch beunruhigen.
02:44:56 Hat jemand was anderes von der Alkoko erwartet? Nein. Also von der Blackrod, schwarz-roten Regierung hätte auch niemand was anderes erwartet, ehrlich gesagt, dass es eine halbe Katastrophe wird. Ich hatte nur erwartet, dass wir wenigstens die ersten zwei Wochen vielleicht noch einigermaßen entspannt haben würden. Also daher, ja, das hat wohl...
02:45:12 Sagen wir mal, da war ich ein bisschen optimistischer gewesen offensichtlich. Deswegen müssen auch kraftvolle Antworten gegeben werden. Wir haben uns dazu befähigt, auch mit diesen Grundgesetzänderungen. Aber es muss jetzt auch dazu kommen, dass Staat und Verwaltung eben auch modernisiert werden, damit wir das auch alles stemmen können.
02:45:31 Wir haben nichts anderes erwartet, aber viele der CDU-Wähler scheinen überrascht zu sein. Fairerweise Umweltbundesamt, dass wir natürlich auch hier so ein bisschen mehr Wert darauf legen, ein bisschen besser informiert zu sein, als vielleicht viele Leute, die nur nebenbei das Ab und zu mal mitbekommen. Weil es einfach die Zeit oder die Möchte oder die Musse aber nicht haben, sich damit zu beschäftigen, ist ja auch nochmal eine andere Sache. Hier bekommen ja Leute auch gerne mal Sachen, so ein halbes Jahr mal, gerne mal früher mit teilweise. Wenn es auch so Direktauszahlungen geht, mit dem Direktauszahlungsmechanismus, was nicht so groß im Fokus war in der medialen Landschaft, was wir hier zentral aufgegriffen haben, das ist ja hier generell so eine Sache, wo ich mir Mühe gebe.
02:46:00 dass die Leute, die hier zugucken, egal welche Partei sie wählen, dass sie dann besser informiert sind und dann so im Stande sind, das auch mitzunehmen, die Vorteile oder wenn halt Krisen anstehen, vielleicht bei den Krisen schon rechtzeitig vorbereitet zu sein. So eine Umfrage im März. Schreiben die größte Wirtschaftskompetenz der Union zu, nur acht Prozent der SPD. Sollten Sie das Thema nicht einführen? Die größte Wirtschaftskompetenz der Wähler. So eine Umfrage im März. Schreiben die größte Wirtschaftskompetenz der Union zu, nur acht Prozent der SPD.
02:46:29 Wieso? Also, ist mal im Ernst. Wenn man so durch die ganze Historie reinschaut, habe ich das nie verstanden. Legitim, legitim nichts, was die CDU bisher gemacht hat in den letzten 20 Jahren, war wirtschaftlich kompetent gewesen. 30 Jahre können wir auch zurückgehen in der Richtung. Selbst wenn man mit der Wiedervereinigung rangehen möchte und Co., war das ja auch ein Chaos gewesen in der Richtung. Also, das ist immer so für mich merkwürdig, weil das einfach von den Zahlen her überhaupt nicht gedeckt ist. Die Wirtschaft ist gewachsen trotz der CDU, nicht wegen ihr. 8% der SPD. Sollten Sie das Thema nicht einfach dem...
02:46:59 künftigen möglichen Koalitionspartner überlassen. Wir haben eine Menge Wirtschaftskompetenz und wir haben natürlich vor allem auch Kompetenz für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ja die Leistung in der Wirtschaft erbringen. Und deswegen, das muss schon ein gemeinsames Werk sein und das wird ein gutes gemeinsames Werk werden. Wir legen Wert darauf, dass...
02:47:15 Ich werde es wie gesagt in einem Deutschlandbeitrag in der Quellenliste nochmal aufgreifen, wenn es soweit ist. Ich fange erst mit dem Koalitionsvertrag an und dann dokumentiere ich das auch gerne mal. Wir insbesondere Investitionen in der Wirtschaft anreizen, dass wir es eben möglich machen, dass wieder in Deutschlands Zukunft in die Innovation auch investiert wird. Und damit wollen wir und werden wir vorankommen. Kann ich in Lack investieren gegen den DAX-Absturz? Tut mir leid, ich fürchte, das würde nicht helfen.
02:47:38 Wartos, das würde ich nicht bringen hier in der Richtung, also glaube ich jetzt nicht. Wir sprechen uns gleich nochmal zum zweiten Kernthema der Verhandlungen, nämlich... Okay, also, äh, ja, nee, das ist ja schon hier ein Cut gewesen gerade in der Richtung, passt schon, das ist ja gerade ein anderes Thema wahrscheinlich. So, kurz mal hier rein damit, so, kein Problem. Okay, gut. Wenn man schon auf sozial gerechte Klimawandel und Umweltschutz scheißt, muss man ja zumindest wirtschaftlich was drauf haben, ja, schön wär's, ne, schön wär's, wenn es so wäre. Eieiei.
02:48:06 Ich wusste gerade nicht mal, dass das Pew Pew Pew Emote sogar global ist. Ich dachte die ganze Zeit nur, weil das einer der Spambots immer gepostet hat im Chat, dass das einfach so ein Sub-Emote wird, was ihm immer wieder geschenkt wird. Aber das ist ja ein Global Emote, jetzt ergibt das auch Sinn, ob ich das immer wieder sehe. Jetzt ergibt es auch endlich mal einen Sinn. Na gut.
02:48:25 So, was haben wir denn hier nochmal gerade? Ich weiß auch gerade, ich will einfach wirklich alles hier an neuen Videos, die gerade rauskommen, behandeln halt gerade die Thematik um, Thematik um den Börsencrash. Super wild, ist auch keine Überraschung. Also, meine Güte. Ist das der Teufeldampffeuer? Ja, das ist der Grund für das ganze Feuer, ist im Hintergrund zu sehen im Foto, richtig. Das ist im Fenster, versteckt sich da böse Dinge, das ist korrekt. Und ich hätte noch Elon Musk zufügen sollen, das stimmt eigentlich, wäre auch noch ganz gut gewesen, inhaltlich.
02:48:54 Ich würde gerade noch Arte mit reinnehmen, wenn wir schon Arte haben damit, mit offenen Karten. Warum auch nicht? Wenn ihr Videos auf Englisch konsumiert, selten. Ich bevorzuge meistens sehr stark deutsche Videos. Wir haben mal ab und zu mal ein englisches Video, aber das muss schon wirklich einen guten Grund haben, warum wir das machen. Deswegen, also sehr selten. Sehr selten.
02:49:15 Äh, zwischendurch sind teilweise echt hässliche Global Emotes, Geschmackserei, Gäste. Ja, finde ich halt auch persönlich, dass ich kein großer Freund von den meisten bin. Aber das ist ja der Punkt, warum ich auch meistens mir dann halt erst welche machen lasse, welche Gute, wenn man die Global Emotes nicht nutzen muss. Jetzt haben wir ja zwölf weitere Emotes frei und ich freue mich, wenn die Emotes bald fertig sind, die nächsten. Ich freue mich. Ich freue mich. Gut. Obwohl, erst Videos werden direkt 30 Subs, das ist toll erhoben. Oh Gott. Junge, stell dir mal vor, ich mach sowas hier. So.
02:49:43 Das Croissant-Video passt ganz gut. Ja, passt ganz gut.
02:49:49 Wollen wir gerade nochmal reingucken hier. Okay. Ja, aber wenn es um 5 zu 30 dann die US-Börse noch aufmacht, das wird dann auch so ein Fiebertraum werden mal wieder. Das dürfte halt richtig, richtig abenteuerlich werden. Guck mal. Wo ist die Kapitalertragsteuer? Zahlt man nur, wenn man Erträge hat. Bertl, ich glaube, das beruhigt die wenigsten hier aufs Netz zu formulieren. Ich glaube, das macht es nicht besser. Also, weiß ich ja jetzt nicht. Ähm, und naja.
02:50:16 Das freut mich natürlich. Der Grundgedanke ist nicht abwegig, weil natürlich der Export bei der USA nicht der größte Faktor ist. Aber das Problem ist halt die Binnennachfrage. Kann das nicht alleine aufgreifen? Der Binnenmarkt kann diese Verluste mit dem globalen Handel der meisten Firmen nicht einfach so eins zu eins auffangen.
02:50:40 Vor allem, du musst ja bedenken, die Zölle betreffen ja auch gerne mal importierte Waren, also Ressourcen zum Beispiel, die du auch im Innenmarkt, also in der Binnenpolitik, also Binnenpolitik, was labere ich da, Binnenwirtschaft brauchst, in den USA zu handeln. Die Rohstoffe musst du ja trotzdem importieren und dementsprechend kannst du dir ja vorstellen, wenn die dann 20% teurer werden, ist dann auch für die Leute in den USA scheiße. Weil ich verstehe deinen Grundgedanken, aber allein wegen der Globalisierung, wegen den ganzen Ressourcen und Co., das ist halt das Problem, warum dieser Gedanke leider nicht aufgeht.
02:51:10 Äh, in der Praxis. Und, ja. So, ähm. Das ist leider stark für die 100 Bits und Helios sagt, dass du Philgoodmanager und Sub geschenkt hast. Ich glaube, jetzt nicht hoch zu, äh, aufzubauen dauert ja auch einige Jahre. Korrekt. Bekommen ein Notstromaggregat. Wäre einfach nur ein Akku, aber das wäre, glaube ich, auch ein bisschen langweilig. Ich habe noch ein paar Emote-Ideen, also keine Sorge. Ich habe noch ein paar Ideen, die kommen dann noch, aber, ja.
02:51:32 Hat daran behandelt, dass in Japan der Handel ausgesetzt wurde kurzzeitig. Ja, habe ich behandelt, dass der Circuit Breaker in Taiwan ausgelöst wurde. In China ebenfalls. Haben wir schon behandelt. Am Anfang heute im News-Teil. Dass das da so extrem war, der Absturz. Dass man dort gezwungen war, die Notbremse zu ziehen, temporär. Gibt ja mehrere Wellen dafür. Das habe ich ja hier behandelt, unter anderem.
02:51:51 Da gerade Tokio 7,8% im Minus. Also als Index Hongkong oder halt China oder der Eingang zu China. 30,2% Minus. Und eben der CSI 300 ist auch 7% im Minus. Also haut auch ordentlich rein hier. Und jo. Also daher. Ein Trumpy-Mode wäre doch gut. Ich habe doch schon Trumpy-Mode. Das da. Das ist doch ein Trumpy-Mode. Ich weiß gar nicht, was du hast. Also ich finde, das ist eigentlich ein sehr akkurates Emote dafür. Aus meiner Sicht jedenfalls.
02:52:20 Und ja, also passt doch. So, alles wunderbar. So, gut. So, nicht orangisch genug. Das stimmt fairerweise. Da hast du einen guten Punkt. Das stimmt. Das ist wohl wahr.
02:52:44 Herzlich willkommen. Heute beginnen wir natürlich mit Donald Trumps Auftritt am Mittwochabend im Rosengarten des Weißen Hauses. Er hier... Diese Grafik ist immer doch so, das ist einfach so beeindruckend, ey. Einfach Südafrika hier. Zölle, die die USA bekommen, 60 Prozent. Klar, Brudi. Bestimmt. Ne, Wallraff habe ich auf Eis gesetzt. Das werde ich, glaube ich, nicht angucken. Das lasse ich weg. Das überlasse ich dann anderen diesmal.
02:53:09 Äh, weil heute ist das Problem bei mir, ich möchte, ich möchte um 18 Uhr, um 18 Uhr, äh, ja, das Turnier, Turnier machen. Ich hab keinen Bock jetzt einen Strike zu kassieren, wenn ich auf sowas reagiere, während ich ein bezahltes Turnier habe. Das wäre ein kleines Problem, also daher lassen wir lieber nicht. Oh, Trakon, du weißt, der Zauberer, welcher mag du uns hier am schnellsten? Wer sich bei mir, wer sich bei mir Investment-Tipps holen möchte, ist wahnsinnig. Weil ja, ich hab mal, ich hab Spielgeld, was ich mal für Blödsinn ausgeben kann in der Richtung, nur...
02:53:37 Ich kann mein Geld verbrennen. Ich will nicht, dass ihr wegen meinen Tipps euer Geld verbrennt. Auf gar keinen Fall. Das ist eine sehr dumme Idee. Weil ich weiß, dass ich manchmal bescheuert bin und trotzdem halt plus minus plus rauskommen werde. Auf jeden Fall auf dem Mauer betrachtet. Nur ich würde es niemals anderen empfehlen, das nachzumachen von mir. Das ist keine gute Idee. Oder das Turnier wird hier stattfinden. Also heute um 18 Uhr wird das hier sein. Tatsächlich. Also hier auf dem Kanal. 100% Lagerfeuer. Ja, nee. Deswegen keine gute Idee.
02:54:03 Ja, Kambodscha, Kambodscha 97% genau gewesen. So in der Richtung auch so völlig absurde Rechnung. Die Financial Times hat dazu eine gute Übersicht mal gehabt. Ich kann kurz gucken, ob ich die noch finde auf die Schnelle. Warte mal, Tariffs. Ich glaube, wir hatten eher genau in Charts Winners and Losers. Das hatten wir hier gehabt. Das war diese wilde Darstellung hier unter anderem.
02:54:21 mit dem Anteil der Exporte, die von den US-Zöllen betroffen sein könnten und eben der neuen Zollrate, wo zum Beispiel Länder wie Kambodscha voll am Arsch sind in der Richtung, mit den neuen Zöllen von 49%, wo 97% davon betroffen werden. Vietnam hier 46% Zölle, wo von 98% der Exporte betroffen werden. Sri Lanka 44% for some fucking reason. Myanmar 45%, weil sie anscheinend Burger exportieren, weiß ich auch nicht. Mauritius?
02:54:50 40% des... Mauritius. Mauritius. Land in Ostafrika. Okay. Einwohnerzahl. Eine Million. Immerhin. Eine Million anscheinend. I guess. So. Okay. Verstehe ich nicht. Aber gut. Keine Ahnung. Verstehe ich auch nicht so ganz. Also ich kann es euch auch nicht beantworten. Ich verstehe selber nicht, was da der Fokus ist. Äh, gut.
02:55:15 Mein Land ist auch betroffen. Genau, richtig. Bordeschwam-Mauries-Land und Maurice-Webers-Land. Beide sind jetzt betroffen worden davon. Richtig. Ist eine grafische McDonald's-Insel drin? Nee, ergibt ja keinen Sinn, weil da müsste es ja hier bei Null auftauchen. Ich meine, die Hörte McDonald's-Inseln, die Pinguine exportieren jetzt nicht so viel an die USA. Das müsste also hier bei Null ankommen. Hier in dem Bereich unten links. Das ist ja, das ergibt ja keinen Sinn. Die haben jetzt nicht nur 180 Länder eingebaut. Natürlich, das wäre ein bisschen unlogisch. Ähm, und ja. Also, daher, gut.
Neue US-Zölle und ihre globalen Auswirkungen
02:55:4502:55:45 So, äh, genau hier. Vergiss den Bademantel heute Abend nicht. Bei dem bezahlten Place mit dem Bademantel wäre, glaube ich, ein bisschen schwierig, behaupte ich. Keine so gute Idee. Machen wir lieber nicht. ... eine Tabelle mit den neuen Einfuhrzöllen je nach Land hoch, nachdem er lange die Spannung aufrechterhalten hatte. Mit dieser historischen Anhebung der Zölle brechen die USA mit ihrer jahrzehntelang geltenden Einstellung, den weltweiten Warenaustausch zu fördern.
02:56:13 Nun gelten neue Regeln, laut Donald Trump. Je höher das Handelsdefizit der USA mit einem Land ist, umso höhere Importzölle erheben sie auf Waren aus diesem Land. Ein Blick auf unsere Karten. Auf Waren aus der Europäischen Union sollen... Sagt auf den Inseln Firmen registriert. Tom, verstehe mich nicht falsch, auf einer Insel in der Antarktis, wo keine einzige Person lebt, bringt das auch nichts, wenn da Firmen registriert sind, wenn da niemand lebt.
02:56:41 Du kannst schlecht was exportieren aus dem Land, wenn dann niemand ist. ... in Höhe von 20 Prozent erhoben werden. Das darunter am meisten leidende EU-Land wird Irland sein, denn es ist sehr abhängig von den USA. 27,6 Prozent seiner exportierten Waren gehen dorthin. Unter anderem, weil die US-amerikanischen Konzerne der Pharmaindustrie seit Jahren von der als Steuerparadies geltenden Insel aus ihre Medikamente exportieren.
02:57:09 Nach Irland kommt Finnland. 11% seiner Exporte gehen in die USA. Schiffe, Papier, Erdöl und Medikamente. Ja gut, Erdöl ergibt ja Sinn. Das ist ja auch plausibel von wegen, dass Finnland da ein bisschen was exportieren würde in der Richtung.
02:57:25 Ähm, da haben wir ja schon drüber gesprochen gehabt, dass ja Finn halt eine ganz eigene Methode, Methode dafür hatte, sich um das Problem zu kümmern, äh, mit dem Thema, was ich auch gerade zeigen wollte, aber ungünstigerweise das Video gerade nicht auf Lager habe. Fuck, okay, verdammt. Soll ich gerade das, das Meme zeigen mit dem, mit dem Entern des, des Schiffs und dann kann ich es nicht zeigen hier. Leider. Das war, glaube ich, der, der Financial Times Artikel gewesen, ne. Äh, das hier...
02:57:48 So, nee, anscheinend nicht. Nevermind. Den Gag kann ich hier wohl gerade nicht bringen. Oder kann ich ihn bringen? Aha, warte mal. Doch, doch, doch. Ich hab ihn, glaub ich, gefunden. Muss doch gerade kurz... Ah, hier war die Story, genau. In der schönen Finish-Methode. Das Erdölschiff hat den russischen Schiffen geklaut. Im guten alten Style hier. Ähm, weil sie ja vorher kein russisches Erdöl mehr angenommen hatten. Aber halt jetzt schon. Mal wieder. Müsst ihr halt noch ein paar Mal machen. So zwei, drei Mal. Dann wär's doch besonders witzig. Würde ich sagen.
02:58:20 Aber gut, ich vermute mal nicht, dass sie das russische Erdöl dahin exportiert haben werden. Wahrscheinlich nicht. Ich wünsche der neuen Bundesregierung viel Spaß dabei, dieses Problem zu lösen. Heilige Scheiße. Halleluja.
02:58:46 Von Frankreichs exportierten Waren gehen 7,3 Prozent in die USA. Das betrifft in erster Linie Produkte aus der Luftfahrtindustrie und der Pharmaindustrie, aber auch Weine und Spirituosen. Die französischen Winzer sind besonders besorgt, denn die USA sind bei weitem ihr größter ausländischer Abnehmer.
02:59:08 Der asiatisch-pazifische Raum machte 2024 wiederum über 40 Prozent der Importe der USA und etwa 60 Prozent ihres Handelsdefizits aus. Darauf reagiert Trump besonders harsch. Für China 34 Prozent zusätzlich zu den bereits geltenden 20 Prozent. 34 Prozent plus nochmal oben drauf. Ich stelle mir halt gerade vor, was das bei Technik einfach für ein Aufpreis wäre bei manchen Laptops.
02:59:37 Ja, die US-Amerikaner werden sich halt echt freuen darüber, 54% Zoll bezahlen zu müssen für die Produkte. Für Japan 24%. Doch auf andere Länder hat es Trump noch mehr abgesehen, und zwar auf die Schwellenländer der Region, die als Werkbank der Welt gelten. So erhebt er auf Waren aus Vietnam 46% Zoll.
03:00:02 Wie teuer soll die Switch nochmal regulär werden? Aus Neugierde? Wie teuer soll die Switch 2 werden? Rechne aber 46% drauf. Weil ich glaube, die Switches werden doch größer als in der, in der, äh, in Vietnam doch gefährlich, dachte ich. Ich glaube, in meiner Sicht sogar drauf, ich bin nicht irre. 74, ja, das ist dann schon, also noch 50%, fast 50% nochmal drauf. Ballert auf jeden Fall, also meine Güte. Heilige Scheiße. Ja klar, iPhones auch nochmal richtig extrem in der Richtung.
03:00:28 54 in den USA. Ja, dann hast du ja schon mal einen guten Anstieg hier. Einfach nur von 1.200 auf 1.600 läuft. Aua. Also ja, das ergibt dann auch Sinn, warum sie dann erstmal einen Vorbestellungsstopp hingelegt haben. Das ergibt dann wirklich sehr viel Sinn tatsächlich.
03:00:41 Gestern meint jemand so circa 120 Dollar mehr. Wäre ein bisschen komisch, weil wenn es in Vietnam hergestellt wird, wäre ja bei 450 oder 470, 46% nicht 120. Also ich habe zwar in Mathe jetzt nicht so gut aufgepasst, hatte glaube ich nur 8, 9 Punkte in der Oberstufe, fairerweise. Hätte besser sein können. Wir haben nicht genug gelernt. Aber ich denke, das ist nicht ganz richtig. Denn der Handelsüberschuss Vietnams ist in den letzten Jahren in den Augen des US-Präsidenten zu sehr angestiegen.
03:01:08 Ernstgemeine Frage. Ich weiß es nämlich gerade bei Zöllen nicht. Die Umsatzsteuer rechnest du ja erst logischerweise nach dem Aufpreis für die Zölle. Oder die Umsatzsteuer auch in den USA, wo es ja auch eine Sales Tax gibt in manchen Bundesstaaten. Das ballt dann ja noch härter rein. Ach du meine Güte. Eieieiei. Genau, weil ja klar, erst danach muss ja auch so sein logischerweise. Zoll ist ja die Komponente davor in der Rechnung. Letzten Jahren in den Augen des US-Präsidenten zu sehr angestiegen.
03:01:35 Das Land exportiert in die USA unter anderem elektronische Geräte. Je mehr du mir verkaufst, je weniger du von mir kaufst, umso höhere Zölle zahlst du. So lassen sich die neuen Regeln zusammenfassen, die Trump der Welt aufzwingen will. Er beruft sich dabei auf Präsident McKinley, der 1890 an den Grenzen der USA hohe Einfuhrzölle eingeführt hatte.
03:01:58 Und dafür richtig auf die Schnauze bekommen hat und wortwörtlich in seiner zweiten Einamtszeit sogar erschossen wurde. Doch der damalige Präsident zeigte sich kurz vor seinem Tod einsichtig, als er sagte, Handelskriege sind unrentabel. Eine Politik freundlicher Handelsbeziehungen verhindert Vergeltungsmaßnahmen. Na super!
03:02:26 Sehr schön! Gut, dass du dich jetzt reden lässt von jemand, der weiß, dass das dumm ist! Jungen!
03:02:42 Das ist einfach so idiotisch. Es wird einfach jede Woche dümmer, ey. So viele Verschwörungsmännchen erzählen, die so witzig waren, an die man zu verfolgen, wie Leute versuchen, so ein bisschen Gehirn-Akrobatik zu betreiben, um irgendwelche massiven Deep-State-Verschwörungen zusammenzudichten. Haben Momtan gerade echt Schwierigkeiten, die dumme Scheiße Momtan zu erklären. Würde ich mal behaupten. Wenn diese ganzen geheimen Kräfte am Start wären, hätten sie längst was gemacht. So weit zu unserem heutigen Fokus. Bis bald.
03:03:13 Oh Gott ey.
03:03:17 Also, weiß ich, weiß ich halt echt nicht, wie er sich das vorstellt, die dämische Scheiße, meine Güte. Wird auf jeden Fall heute noch ein Abenteuer werden, behaupte ich mal. Warum ich dann heute im laufenden Stream dann wieder irgendwelche Breaking News mitbekommen werde, auch wenn ich das im Turnier nicht beachten werde, logischerweise. Und es wäre auch im Turnier egal sein würde, aus offensichtlichen Gründen. Antify, danke für den 16. Monat. Wann kommt Kronkh? Also Kronkh war ja schon mal im Chat gewesen, ab und zu mal, zwischenzeitlich. Aber ich würde vermuten, dass der, wenn er mal reinschaltet, wird auch nur ein Blurk bleiben, würde ich, dass da die Leute auch zutexten durchgehen, denke ich.
03:03:46 Äh, wäre meine Vermutung. So. Äh, gut. Warte mal gerade. Äh, heute 18 Uhr. Civ 7 Turnier gegen... Äh, Ivaldis und Sterzig. So. Äh, auf. Äh.
03:04:03 Auch auf meinem Kanal. So, ich pin das mal gerade an, dass die Leute nicht mehr die selbe Frage stellen, weil es auch nachvollziehbar ist. Ergibt ja auch Sinn. So, gut. Wer mir deglobalisiert, also kann der American-Style-Pizza-Man. Jetzt wird es immer noch geben, aber es wird halt teurer werden wahrscheinlich. Hast du eigentlich mal mit Simon geredet wegen seiner Doomsday-Rede? Welcher Simon? Es gibt ein paar. Also ich muss wissen, um wen es geht gerade.
03:04:28 Im Titel steht, der Turnier ist morgen. Nein, steht nicht. Im Titel steht, weltweiter Marktcrash. Panikmontag, Schlimmer 2020. Deutschland in die Woche ist Pizzabaton und USA. Öl wegen Crash unwirtschaftlich. So ist der Titel von gestern drin. Der war gestern drin. Wahrscheinlich eher der Rohdaten, Simon. Nee, sorry. Also, verstehe mich nicht falsch. Jemand, der so tief im Sumpf abgedriftet ist. Ich habe halt keinen Kontakt mit ihm. Und ich sehe auch nicht, was das bringen soll. Weil wir haben keinen Kontakt. Und ich denke auch nicht, dass ich ihn erreichen kann.
03:04:57 Also daher, das wird nicht funktionieren. Muss ich auch mal deutlich sagen. Wenn ich jetzt mit jemandem Kontakt haben würde, wie jetzt hier Funk zum Beispiel in der Richtung oder Stay oder Leute, die ich besser Kontakt habe, da kann man ja drüber reden, dass man sie mal anschreibt privat, dass ich irgendwas machen würde, aber ich kenne halt nicht. Ich gebe auch zu, ich habe auch kein Interesse, kennenzulernen. Warum soll ich mir jetzt auch Kontakt aufbauen wollen in der Richtung? Also daher.
03:05:26 Das sehe ich momentan einfach nicht. Das ist ja auch so. Wie ich ja schon bei Chatnots dann erklärt habe, ich habe da so meine paar Anlaufversuche und wenn es dann nicht klappt, dann kann ich halt nicht helfen. Dann ist es halt einfach so. Kann man auch nicht ändern. Und ja. Es geht gerade um den Rocket Beans, Simon. Ja. Geht bei Putin jetzt bei dem Ölpreis das Geld aus? Wenn das so langfristig bleiben würde, würde es natürlich zu einem finanziellen Schaden für Putin sorgen. Ja.
03:05:51 Weil, äh, für gewöhnlich, dieser Ölpreis hier ist nicht der russische Ölpreis. Der russische Ölpreis mit Uralz ist nochmal ein bisschen günstiger für gewöhnlich. Und je günstiger der Ölpreis, desto problematischer wird es für ihn, weil er dann weniger Einnahmen natürlich hat. Und ähnlich wie in den USA auch manche Förderquellen dann unrentabler werden, nach und nach. Also, und man muss auch sagen, sowas würde auch nicht innerhalb von zwei, drei Wochen passen. Sowas dauert sechs, sieben, acht Monate. Das ist halt nichts, was schnell geht. Diese Ölpreisentwicklung ist halt problematisch.
03:06:18 Was ist da passiert? Kurzfassung, es gab vor kurzem wieder so einen Beitrag mit Steuerschulden und Co., wo er Steuerschulden beim Finanzamt haben würde, was nicht schlimm wäre. Wo er so meint, es wäre halt schon ganz praktisch, wenn vielleicht die Zuschauer irgendwas da sich holen würden von seinen Produkten in der Richtung zum Ausgleichen vielleicht. Oder er halt meint, er könnte die Steuerschulden aktuell nicht bezahlen, während er gleichzeitig wohl in Krypto ganz viel Geld haben würde, entsprechend, was er noch angegeben hat und sehr viel wirres Zeug. Es war sehr komisch. War sehr, sehr komisch. Klar, jetzt kann er natürlich den Witz gerade bringen zwischendurch, dass der...
03:06:47 Ähm, dass bei Krypto auch die Werte gerade freundlich in den Geist aufgeben zwischendurch ein bisschen. Also nicht komplett abstürzen, aber schon im Negativen sind. Ähm, und ja, aber es war halt sehr, sehr wirres Zeug gewesen. Sehr, sehr komisches Zeug. Also ich hab da, ich hab da während der, während der Reise zurück nach Haus, also hier nach Island TM, hatte ich mir das ein bisschen angehört aus Neugierbarkeit. Ich wusste wohl, was da los ist. Aber das war halt wirklich schlimm. Das war wirr. Das war sehr, sehr wirr gewesen. Das sollte man nicht machen.
03:07:13 Da hab ich auch schon mal gemeint auf Discord, dass wenn ich jemals so werden sollte, soll man mich bitte anschreiben im Megafon, bitte. Und sagen, ob du noch alle Tassen im Schrank hast, wenn's geht. Ähm, damit ich so eine Scheiß nicht abtriffe, weil ich fand das echt unangenehm. Ich fand das sehr unangenehm.
03:07:26 Ich glaube, der Trump ist gleich nicht mehr Medium, sollst die Seite mal drehen, hast du ein tolles Barbecue. Seien wir mal ehrlich, Dr. Demon, ich glaube, Trump wäre der Typ Mensch, der, glaube ich, so richtig durchnimmt bei einem Steak, würde ich vermuten. So einer von den wenigen. Ich hatte mal so einen Freundeskreis gehört, Leute, die so Well-Done-Steaks nehmen, gerne mal Arschlöscher sind in der Richtung. Das ist jetzt logischerweise nicht gegen dich gerichtet, wenn du das machst, aber gerne mal wehren. Und das stelle ich mir bei Trump sehr gerne vor, irgendwie in der Richtung.
03:07:53 Das ist, ähm, so ein Spruch, der hab ich öfter gehört. Ich weiß gar nicht, woher das kommt, tatsächlich. Ob das so ein, auch so ein Film- oder Serien-Ding ist, was sich einfach irgendwann mal etabliert hat. Wahrscheinlich ja. Äh, vermute ich. Aber gut. So. Hm. Geh.
03:08:08 So, gut. Achso, noch Lacke-Schrank, zwei noch, keins mehr. Ich vermute, das ist auch eine Referenz, die ich gerade nicht zuordnen kann, oder? Wahrscheinlich. Würde ich vermuten. So. Äh, aber gut. Also, jetzt im Zweifel, äh, ja. Das Tragung gerade an der Börse. Wurde ich gerade beleidigt? Anscheinend ja, so wie es aussieht. Aber gut.
03:08:29 Das sind lustige Wörter und Buchstaben, die ich da lese. Offensichtlich. So, gut.
Diskussionen und Umgang mit Kritik im Stream
03:08:4703:08:47 So, gut. Aber ja, und wie gesagt, Magdus ist doch nicht schlimm, die Frage. Die Frage war nicht schlimm. Ich habe ja nur eben gerade erklärt, warum ich halt mit der Person nicht reden werde, weil einfach kein Kontakt da ist. Und ich gebe auch zu, ich würde es auch wahrscheinlich dann auch nicht im Stream darüber ansprechen, wenn ich es könnte. Weil ich bin der Meinung, wenn es mir auch Streitigkeiten gibt, weil es passiert auch mal gerne, dass ich vielleicht ein bisschen zu rabiatere, impulsiv bin.
03:09:13 dass ich dann auch eher dann auf die Leute zugehen würde und sie dann auch darauf ansprechen würde, ohne dass halt das große Drama im Stream draus zu machen, weil sowas ist doof. Weil kann ja immer passieren. Das versuche ich auch meistens dann, wenn ich mit Leuten zusammen was mache, denen auch zu sagen oder halt zu schreiben, dass sie halt wissen, ey, wenn irgendwas too much war, dann sag mir das, weil ich merke das meistens einfach nicht, wenn ich dann im Flow bin, im Stream, dann merke ich sowas vielleicht nicht, dass ich dann vielleicht ein bisschen zu hart war bei einem Spruch.
03:09:37 Bisher, bisher muss man dazu auch fairerweise sagen, gab es auch noch keine Zwischenfälle, soweit ich weiß, mit Drama bei mir. Also soweit ich weiß jedenfalls. Ich überlege gerade. Fällt euch irgendwas ein, Chat, wo ich mal richtig hart mit irgendwem da an die zusammengekracht bin? Ich überlege gerade, so streammäßig glaube ich fast gar nichts irgendwie. Es gab mal einen DMCA auf YouTube von hart aber halbtrocken, glaube ich, hieß der Kanal, der auf sein politisches Video nicht glücklich war, dass ich mich darüber lustig gemacht habe, dass er so viel Scheiße gelabert hatte.
03:10:05 Elton. Ja, nee, das mit Elton ist ja jetzt nicht wirklich Drama. Das war ja ein Missverständnis in der Richtung. Das ist ja... Der war jetzt ja nicht so, dass er sagen würde, ich, äh, ich verurteile dich! Schande auf dich und Schande auf deine Kuh! Das war es ja nicht gewesen. Das war ja einfach nur okay. War einfach nur ein bisschen überwältigt gewesen im Moment. Das passiert ja. Ist ja kein Thema. Lust darauf kann was aufsetzen. Lea und Drakon, äh, Kampf oder so auf irgendeiner Besse. Ich seh schon, komm. Wahrscheinlich, okay. Aber naja.
03:10:34 So, äh, to be honest, dein Spucken beim Linke, das war einfach nicht okay gewesen. Wobei das immer, das fand ich ganz witzig, die Story mit dem, äh, mit dem Spucken und Co. Weil ich erstens zwei Minuten nach der Sequenz gesagt habe, das war völlig too much gewesen. Oder auch schon einen Tag später erklärt er davon wegen, das war, ich hab's einfach nur missverstanden. Und das war auch kein Spucken gegen die Linke, das war ein Spucken gegen die Position von einer Person.
03:10:52 Das war halt ohnehin immer so dumm, was so ein paar Pappnasen daraus gemacht haben, weil da so ein paar verstrahlte Ottos entsprechend daraus ausschlachten wollten, um mich da angreifen zu können dafür, weil sie es erst ein halbes Jahr später gefunden hatten. Weil ja, ich hatte die Position missverstanden. Das war falsch von mir. Sehe ich genauso. Bin ich voll dabei. Und das war auch too much. Habe ich auch so durchaus klargestellt. Direkt danach dahinter. Aber es ist dann irgendwie aus irgendwelchen Gründen ein halbes Jahr später immer wieder aufgekommen, obwohl das halt schon längst irgendwie...
03:11:20 Weg war das Thema. Aber das war halt auch in meinen Augen kein Drama dahinter. Weil aus meiner Perspektive hatte ich halt schon klargestellt, das war dumm. Das war einfach falsch, weil ich so missverstanden habe, die Position. Und es war auch kein Spucken gegen alle Linke. Es war ein Spucken gegen eine einzige Person. Was soll denn das? Was ist denn das für eine dumme Aussage? Also daher, das habe ich nie verstanden in der Richtung.
03:11:43 Und ja, und wie gesagt, basierend darauf, dass es auch falsch war, das habe ich auch immer klargestellt dahinter. Das würde man auch in dem Clip auch hören, wenn man halt eben das nicht komischerweise genau da wegschneiden würde, wie es ja oft der Fall ist übrigens. Und ja, was war mit Elton gewesen? Kurzfassung, die Elton-Story, also der TV-Total-Elton hat auf Twitch gestreamt.
03:11:59 Ich mochte, ich mochte, ich mochte einfach die Formate, wo er war. Wollte ihm mal reden, aber der Fehler von mir war, er kannte mich halt nicht, woher auch. Weil ich ja in meinem Lurk war. Und war ein bisschen überfordert gewesen, weil es sich da tausend Leute reingestürmt sind in den Kanal. Und kamen darauf nicht so ganz klar in dem Moment, weil er so ein bisschen entspannt war, indem er ein bisschen quatschen wollte im kleinen Kreis.
03:12:20 Und das war mir halt im Moment nicht ganz klar gewesen, dass es ein Problem war. Und dann wurde halt der Chat ein bisschen krankig angefahren dafür in der Richtung. Ich nicht direkt, aber der Chat halt eben. Und das war halt so ein bisschen ärgerlich für mich gewesen, weil es sich auch ungünstig aussah. Er kann auch keine Rede auf Twitch. Was nicht stimmt, weil Papa Blatt hat ihn schon mal geredet. Das ist nicht richtig. Und deswegen sage ich dazu mal gerne den Eltenvorfall. Und das ist auch durchaus ein Problem, weil man muss auch sagen, ich habe halt das Privileg, dass viele stabile Leute hier zugucken. Es sind halt nun mal einige.
03:12:48 Es sind halt nur mal einige, wenn du plötzlich, zum Beispiel, du hast zehn Chatnachrichten in der Minute oder vielleicht zehn Chatnachrichten in fünf Minuten, dann hast du halt, dann hast du halt eben, wenn plötzlich tausend reinkommen, ist halt was anderes. Nicht jeder kann das oder kommt damit klar. Deswegen rede ich auch meistens, ähm, Kanäle, wo ich halt weiß, dass die damit klarkommen sollten oder halt mich wenigstens kennen, dass halt kein Problem damit ist. Und, ja. In der Tat auch so ein bisschen, äh, ich hab grad Namen vergessen von dem Mod, äh, die ich ja auch schon öfter gelesen habe. Scheiße, ich hab seinen Namen vergessen. Ähm, verdammt.
03:13:16 Der Mod von Elton hat auch versucht, das zu entschärfen und zu erklären. Äh, Kieskau, genau, Kieskau, der auch schon öfter her war. Hat versucht, das zu erklären. Ey, alles gut, das ist nichts Schlimmes. Alles gut. Der hat das versucht zu retten, so gut es halt geht. War aber halt dann auch ein bisschen schwierig. Und nach ein paar Minuten hatte sich Elton dann auch entschuldigt, dass es ein bisschen zu rabiat war von ihm gerade. Das war deswegen auch für mich vollkommen entspannt gewesen. Ich war da auch jetzt nicht irgendwie verärgert oder so. Aber es war halt die Lektion, dass ich daraus lernen muss, ich darf nicht einfach willkürlich irgendwelche Kanäle reden, die halt keinen Plan haben, wer ich bin, deswegen dann überfordert sind.
03:13:46 Ähm, und ja. Kiesko ist auch der Mod von Monte. Es kann auch sein, dass er in einigen Kanälen-Mod ist. Ist doch egal. Spielt ja keine Rolle bei dem Thema. Und, jo. Wir hatten das Panzer-E-Mod, glaube ich, da nicht gehabt. Das war, glaube ich, das Ruder-E-Mod, wenn ich mich nicht irre. Weil das war noch nicht da gewesen.
03:14:03 Und ja, deswegen. Okay. Die gewünschten Dracon Race, ich glaube es auch, ey. Nee, also es war auch nichts Schlimmes. Und ganz ehrlich, wenn das das Schlimmste wäre, was als Beispiel in Frage kommen würde, wäre es jetzt auch nicht so schlimm gewesen. Also, da wäre es auch nicht so dramatisch gewesen, aus meiner Sicht. Und ja, gut. So, äh, da.
03:14:26 Ja, das ist halt das Problem. Wenn ich öfter mal größere Kanäle rate, dann ist die wahrscheinlich genug, die haben einen Follower-Modus drin. Habe ich ja auch. Dementsprechend, das ist ja keine Überraschung. Das ist halt einfach das Problem dahinter.
03:14:39 Macht schon Spaß in dem Chat hier. Ich finde es auch ganz cool. Also, für die größte Ordnung, die wir hier haben, ist es halt echt human. Ganz ehrlich. Für die größte Ordnung von dem Chat, den wir hier haben, ist es halt wirklich super human. Wir haben auf und zu mal merkwürdige Diskussionen hier. Klar, aber das ist halt, ich bin mal ehrlich, für 3000, 4000 Leute manchmal, ist das hier wirklich super tiefenentspannt. Also, daher passt das schon. Für das TV, danke für den Raid. Vielen lieben Dank. Ich hoffe, ihr habt einen guten Stream gehabt. Einigermaßen. So. Und, ja. Also, daher passt das schon.
03:15:06 5K, ja manchmal sogar vielleicht 5K in der Richtung. Das ist ein bisschen viel, aber fairerweise heute ist auch einfach eine Katastrophe. Weil ich meine, diese ganzen, ganzen Vertis sind einfach eine völlige Katastrophe, wenn wir mal ehrlich. Also die ganzen, oh, das ist der falsche Tab. Das kickt ja auch einfach rein. Das sind ein bisschen mehr losen Beispiels, auch nicht so sehr. Dass da ein bisschen mehr abgeht. Ist ja bei jedem größeren Event so, dass da auch vielleicht ein paar mehr reingucken, die einfach nur wissen wollen, was soll, geht hier ab gerade.
03:15:30 So, und daher passt das schon. Wenn du irgendwelche Angebote vergleichen willst, empfiehlt es dir das eher, das in Discord reinzupacken, anonymisiert in den Energiekanal. Wir haben da so drei, vier Leute, die gerne mal reingucken, ob die Preise Sinn ergeben oder nicht Sinn ergeben für die Komponenten. Weil es immer ein bisschen schwierig ist, einfach nur einen Preis zu sehen, ohne die Aufschlüsselung zu sehen. Das wäre also recht sinnvoll. Ich wollte eigentlich gerade das hier zeigen, die Grafike mit dem Absturz überall. Das ist ja auch so ein bisschen... Wir sind gerade bei den Europäischen sogar, nicht bei denen, die wir vorher hatten.
Marktcrash und Kanalwachstum
03:16:0003:16:00 Ich halte mir hier schon gerade durch gerade. Europa, DAX, 5,9%. Eieieieiei. Die Katastrophe ist gut für Draco und irgendwie komisch. Ja, ist halt, ne? Wenn halt gerade viel abgeht und viel brennt, ist es natürlich für jemanden, der die News behandelt hier, dann auch keinen überrascht, dass ich davon natürlich irgendwo auch profitiere. Das war ja, ich meine, die Hälfte der Leute, die hier zugucken, haben mich tatsächlich über den Ukraine-Krieg kennengelernt. 2022. Das ist kein Geheimnis. Das war bei einigen so. Nicht bei allen natürlich, aber bei einigen so.
03:16:28 Und wenn natürlich dann die Karte so aussieht hier, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein paar Leute zum ersten Mal auf meinen Kanal stoßen, auch nicht sehr selten hier. Ähm, und ja. Oder kleine, kleine bisschen Hashtag Werbung für meine eigenen Sachen gerade hier. Wer mich nicht kennen sollte, ich empfehle auch meine Quellenliste sehr, sehr gerne für bestimmte Themen. Ich hab das so ein Nebenprojekt von mir, was ich einfach nebenbei am Laufen habe.
03:16:46 wo ich mal wieder Sachen aktualisiere zwischendurch. Zu Energiethemen, 120.000 Wörtern, ganz vielen Informationen, wo ich immer wieder neue Sachen aufgreife, die gerade so anstehen. Gut, AfD-Mythen habe ich echt vernachlässigt, muss ich mal morgen aktualisieren, so gut es halt geht. USA muss auch noch aktualisiert werden, da war ich jetzt die letzten Tage ein bisschen überlastet, jetzt ich hier Software hervorstehe, was ich halt gut finde, ohne bezahlt zu werden, so ein paar Ideen, die ich da einfach habe, die in meinen Augen gut sind. Ja, so ein paar Nebensachen, die ich einfach tue.
03:17:11 Also ein bisschen hier nebenbei. Also Werbung ist natürlich der falsche Begriff dafür. Aber gut. Und ja, die USA muss sich, glaube ich, ein bisschen mehr brennen lassen. Das ist jetzt, glaube ich, mittlerweile angemessen. Dass einfach die gesamte Bude abbrennt. Das geht, glaube ich, ganz gut jetzt. Kann ich machen.
03:17:26 So, bei mir war es der Ampelbruch gewesen. Du warst der einzige, der damals von Politik-Streamern online war. Das stimmt, glaube ich, ne? Weil ich glaube, Stay und vielleicht auch Karl oder wer sonst noch alles da wäre, war, glaube ich, an dem Abend nicht da, ne? So in der Richtung, weil ich mich nicht irre. Das hat, glaube ich, ganz gut gehabt. Hatte ich einen guten Glück gehabt an dem Tag, glaube ich, an dem Abend. So, deswegen. Und ja. Kim Freiraum-Rehatte ich auch empfohlen, deswegen bin ich hier. Ja, Kim, auch Super-Streamerin, geht auch sehr klar. Ist halt mehr auf Soziales bezogen bei ihr. Daher haben wir so ein bisschen andere, unseren anderen Fokus. Genau.
03:17:56 So, äh, genau. Alles klar. Bringt jetzt was so flach auf dem Boden zu stellen, auf dem Bild. Warte. Äh, nicht so viel, fairerweise. Es wäre schon besser, dass wenn du so eine Lagerhalle, also so ein Lagerhaus basteln würdest, dann wäre das sinnvoller. Ehrlich gesagt, das wäre sinnvoller. Solche Gartenhäuschen in der Richtung, das wäre sinnvoller, weil da ist das Risiko mit dem Schatten auch von dem Haus potenziell da, ab einem gewissen Sonnenstand. Wobei, bei der Perspektive, glaube ich,
03:18:22 Ist halt, ich glaube in der Konstellation wäre so ein Solarzaun, also diesen Felsen so da, zaubermäßig zu, ähm, um, um Zäunen besser. Wahrscheinlich sogar, würde ich vermuten. Würde mehr Sinn ergeben gerade. So. Ich finde mit dem Begriff aber Frankreich, den Artikel aber Frankreich nicht mehr in QuellenTV. Das hat auch einen Grund. Ich hatte vor kurzem die, die, ähm...
Technische Details und Community-Interaktion
03:18:4303:18:43 Das nennt man Slugs in dem Fall. Wenn du zum Beispiel jetzt hier auf Deutschland klickst und das bei euch dann so ausgegeben wird, dass ihr direkt darauf klicken könnt, ist das quasi eine Slug, eine Art ID, eine Kennzeichnung. Und ich hatte vor kurzem die Kennzeichnungsgrundlage geändert, weil die ein bisschen kleiner, modernisierter war, ich ein Workaround entfernen konnte dadurch und das ein bisschen flotter war. Hat ein paar Links verändert, deswegen muss ich das nochmal aktualisieren, weil ein paar Links wurden bearbeitet. Vereinheitlich, aber auch verändert. Das ist so, das ist ein Problem, deswegen werden auch ein paar Links nicht funktionieren. Ich glaube auch hier, aktuelle Probleme in Frankreich funktionieren nicht, weil das heißt eigentlich...
03:19:12 Aber Bindestrich Frankreich 2025, das ist ein Konfigurationsfehler von mir gewesen. Oder halt, ich muss wieder auf die neuen Links umstellen. Das werde ich noch anpassen über die Tage. Aber ich war die letzten sieben Tage halt echt überlastet wegen der anderen Sache, an der ich gearbeitet habe, die ja gescheitert ist, leider. Ich habe früher mal Skyrim gezockt. Ja, ich glaube sogar zweimal Suspekt. Also vor vielen, vielen Jahren. Schon lange her, aber. Lange her.
03:19:36 äh, Mixstar, danke für den, äh, elften Monat. So, gehen wir gleich wieder mal zu weiteren Videos hier. Aber richtig ist das weg. Ich glaub, das ist aber auch schon bestimmt ewig her bei mir. Also, äh, gut. So, mach gleich, das vergisst du's wieder. Nee, das, das aktualisieren, das Lachs und Co., das dauert, das dauert eine Stunde, denke ich mal, weil das sind ja, ich muss ja bedenken, das sind ja alles jeweils, äh, jeweils eine ID, die ich anpassen muss, wahrscheinlich, und kontrollieren muss.
03:19:59 So über die letzten eineinhalb Jahre hat sich ein bisschen was angesammelt hier. Das dauert ein bisschen. Da werde ich ein bisschen Zeit brauchen nach dem Stream. Das schaffe ich nicht einfach in den 10 Minuten. Du hast schon recht, aber das ist... Wenn es nur ein oder zwei Sachen wäre, würde ich es machen. Aber so nicht. So, gut. Aber ja. Geht gut. So. An welcher Stelle wird bei Rabot der Code eingegeben? Bei Rabot musst du das... Warte. Wenn du...
03:20:26 ähm, diesen Preisvergleich quasi eingeben, hast du deine Postleitzahl bei Rabot, auf Preis berechnen gehen und dann ist da unten, weiter unten, wenn du runterscrollst bei der Anzeige, ich kann es dir gleich vortragen, unser Angebot für dich, scrollst du runter, du hast einen Gutscheincode oder einen Empfehlungscode erhalten, Gutschein eingeben und dann da Drakon eingeben, dann ist er nämlich drin, also, äh, quasi, ich kann es kurz vielleicht hier zeigen, warte mal, hier, im Screen schon siehst du es gerade, da gehen wir jetzt nämlich gleich nochmal ins Handelsblatt-Video, äh, rein, weil die haben, glaube ich, was aktuelles für den Börsen-Crash in, in Asien.
03:20:55 So. Genau, quasi da. Da unten. Äh, da wärst du, da kannst du es eingeben. So. Ja, gestern wieder so ein Eingabe, der ist der Meinung, wir brauchen eine Volksabstimmung, dann wird auch wieder was gemacht, was der Bürger will. Momentan ist ja keine Demokratie. Ja, das ist so ein dummes Geschwätz, leider, ey. Das ist auch sehr populär, wo ich mir immer denke, gerade, gerade momentan, wo man noch sieht in den, äh, in, mit dem Brexit und Co., ähm, wie absurd das ist. Hat eher unsinnig. Du konnt ignoriert, ist ja kein Thema, ey. Lieber einmal mehr fragen, als einmal zu wenig.
03:21:23 Das sage ich auch mal wieder. Auch wenn ich mich dann wiederhole, ist mir egal. Das ist kein Stress. Ich könnte mal genervt reagieren, wenn es vielleicht vor einer Minute erst gesagt wurde. Aber dafür mache ich den Stream ja auch. Ich wiederhole ja dieselben Sachen 50 Mal. Und das ist auch völlig okay so. Weil immer wieder neue Leute reinkommen. Muss man auch einfach realisieren. Äh, so. Litauen sind ja vier USA-Soldaten gestorben. Ja, leider in dem Schlamm wohl. Sind sie ertrunken. Sagt man da ertrunken bei Schlamm? Ich glaube schon, ne?
03:21:47 Soldaten und Zivilisten Teilnahmen. Was macht die Orange? Die spielt Golf und das hilft sich überhaupt nicht dafür. Das ist aber auch bei Donald Trump keine Überraschung. Das ist ja schon auch 2016 bis 2020 so gewesen. Und ja. Ich glaube, erstickt werde ich auch erst vermutet gerade. Aber ich gebe zu, ich weiß es einfach nicht, ob man ertrunken oder erstickt dort sagt. Aber ich vermute mal, dass ersticken da ein bisschen mehr Sinn ergeben könnte. Gut. Ich muss zugeben, ich habe da jetzt nicht so viel Erfahrung mit, wenn es um die Todesbeschreibung geht bei sowas.
03:22:15 Während Mods eigentlich meistens entlohnt, arbeiten die meisten ehrenamtlich, ehrenamtlich für gewöhnlich. Es gibt ein paar größere Kanäle, so Co-Carnage oder ich glaube bei Kronk gibt es, glaube ich, einzelne Mods, die vergütet werden, die quasi Community-Management auch darüber hinaus auch noch machen, also als extra Maßnahmen dann noch modden und so, aber auch nicht alle, soweit ich weiß. Da gibt es verschiedene Konzepte, aber hier ist alles ehrenamtlich, weil ich würde niemals von meinen Mods erwarten, dass sie hier immer anwesend sein sollten um die Zeiten.
03:22:42 Das ist frühmorgens bis Mittag, sorry, aber da haben die meisten einfach entweder zu arbeiten, wahrscheinlich zu arbeiten, was anderes zu tun und sind abgelenkt. Im Abgesehen davon, wir bannen hier vielleicht ein, zwei Leute am Tag, wenn überhaupt. Es gibt Kanäle mit einem Zehntel der Zuschauer, die bannen wir ja pro Tag. Hier ist ja eh entspannt, wenn wir mal ehrlich.
03:23:00 Viele bekommen vom Streamer Steam Keys oder sowas. Ja, so extra Goodies kann man ja auch machen, genau. Kann man auch machen. Ne, Elf will zum Beispiel auch noch andere Dinge. Genau, das hatte ich auch im Kopf bei Kronk, dass das die Organisation der Chat-Moderation auch eine Aufgabe ist, aber nicht die einzige. Irgendwie so in der Richtung. So, ich sehe dauernd Leute, die gebannt werden. So eine Lüge, da steht ja immer Boom. Ja, Bann ist permanent. Also ist ja unbefristet. Timeout ist aber befristet. Das ist was anderes. So, gut. Äh, so.
03:23:29 Das ist aber mittlerweile gar nicht mehr so der Fall. Das ist mittlerweile nicht mehr der Fall. Die Mods sind mittlerweile schneller. Also, weil ich auch einfach so fokussiert bin auf den Stream und auf die ganzen Nachrichten vom Chat, dass ich gar nicht darauf so schnell bin. Oh nein, es werden sich alle wieder hier... Hier wird ein Timeout nicht schon wieder kommen. So, gut. Hören wir mal kurz mal rein hier in den kurzen Beitrag hier. So, wird wieder mein armer Chatbot wieder gequält quasi durch die Art und Weise. Wenn sich alle wieder Timeouten hier selber.
03:23:58 So, ei, ei, ei. Und zur Erklärung für Leute, die sich gerade wundern, was passiert, man kann sich in meinem Kanal selber timeouten für Kanalpunkte, wenn das Video einen so, so wütend macht, dass man sich lieber selber schützen will, bevor man jemanden beleidigt und sowas in der Richtung. Das ist so eine Funktion, die ich hier eingeführt habe, weil wir halt einfach öfter sehr polarisierende und emotionale Themen haben, dass man dann einfach so eine Option hat. Dann kann man die Kanalpunkte für was Sinnvolles wenigstens benutzen. Und ja.
03:24:20 Das ist durchaus gar nicht mal so verkehrt. Ich lese auch manchmal in anderen Kanälen, dass ich sowas auch bei anderen Kanälen wünschen würde bei den Videos. Find ich immer sehr, sehr spannend. Ich hab die Idee, glaub ich, auch von Kronk damals mich inspirieren lassen. Also ich hab's einfach geklaut, die Idee. Nur halt eben dann umgewandelt, dass es nicht mit einem Kanal-Command war, sondern mit den Kanal-Punkten, weil das fand ich irgendwie ein bisschen cooler. Äh, in der Idee. Also kann ich so argumentieren, ich hab mich inspirieren lassen, das dann auch noch mal ein bisschen erweitert. Weil sowas wie Peng hab ich halt nicht. Das soll halt mit Kanal-Punkten hier gelöst werden. Und, äh, ja.
Börsenturbulenzen und Trumps Wirtschaftspolitik
03:24:4803:24:48 Die asiatischen Märkte haben am Montag einen rauen Start in den Börsentag erlebt. Im Sog der Turbulenzen um das globale Zollpaket der Regierung von US-Präsident Donald Trump verbuchten die Börsen massive Verluste. Nach den negativen Vorgaben der Wall Street und dem Absturz der US Futures stürzte der
03:25:17 Ja, und jedes Mal, wenn ich in die Future-Liste reingucke, quasi für die USA wird es immer schlimmer gefühlt. Also, 15,30 wird, glaube ich, echt, das wird heute rabiat werden. Das wird heute echt ein Fiebertraum werden, weil die Werte sehen halt echt immer beschissener aus mittlerweile. 225 Werte umfassende Nikkei-Index N225 an der Leitbörse in Tokio um 6,5% auf 31.592 Punkte ab.
03:25:42 In der Zwischenzeit betonte US-Präsident Donald Trump erneut, dass er im Zollstreit offen für Gespräche sei. Er wolle die Probleme, die man...
03:26:07 Ja, 6% in der Vorbörse, 6-7% niedriger, 223 in der Vorbörse. Also ich glaube, die Support-Linie lag glaube ich bei, ich glaube, 222. Also tatsächlich, das wäre dann bald ziemlich derbe für die. Weil es hat sich ja wieder ein bisschen hochgeschaukelt bei Tesla und ist dann wieder jetzt abgestürzt natürlich mit dem Rest der ganzen Werte. Junge, Junge. Ich bin gerade bei Dollar. Ihr habt vielleicht die Euro-Liste offen, deswegen habt ihr niedrigeren Wert. Also immer bedenken, Dollar ist ja ein bisschen höher.
03:26:35 Weil der Dollar logischerweise gerade ein bisschen am schwächeln ist, aus offensichtlichen Gründen. Mit China, der Europäischen Union und anderen Ländern habe lösen, erklärte er. Am Wochenende habe er mit vielen führenden Politikern aus Europa, Asien und der ganzen Welt gesprochen. Sie würden auf Verhandlungslösungen drängen. Die heftigen Kurseinbrüche infolge seiner Zollankündigung spielte Trump herunter.
03:26:58 Er wolle zwar nicht, dass die Märkte nach unten gingen, führte er aus, aber manchmal müsse man, Zitat, Medikamente nehmen, um etwas in Ordnung zu bringen.
03:27:09 Gut. Man kann natürlich auch sowas als medikal... Also das ist... Ich bin mal gespannt, wie das altern wird, dieses Zitat, die nächsten Tage. Weil heilige Scheiße, das ist ja wirklich besonders dämlich, die Aussage. Ei, ei, ei, ei, ei. Warum wackelt das Video so? Ey, das ist im Flugzeug. Die sind im Flugzeug gerade. Das hat schon Grund bei sowas. Keine Sorge, das wackelt nicht nur, weil der Kameramann gerade breakdancet im Hintergrund, sondern weil tatsächlich die ja im Flugzeug sind. Das ist ja einfach ein Gespräch laut gewesen. Und ja, keine Sorge, das ist jetzt...
03:27:38 Die heftigen Kurseinbrüche infolge seiner Zollankündigung spielte Trump herunter. Er wolle zwar nicht, dass die Märkte nach unten gingen, führte er aus, aber manchmal müsse man, Zitat, Medikamente nehmen, um etwas in Ordnung zu bringen.
03:27:52 Wie rechtfertigen eigentlich die Maga-Fan, was ist aktuell geschehen? Das ist eine Korrektur, ein Gesundstoßen der amerikanischen Wirtschaft, habe ich gelesen. Punkt 1 als Annahme. Punkt 2, wir werden so viel mehr gewinnen, weil dann alle bei uns produzieren, wenn alles günstiger werden würde. Punkt...
03:28:09 3 war, weil ja die Yieldsummen runtergehen würden und sie dann die Schulden umfinanzieren könnten und irgendwie 10, 20, 30 Milliarden US-Dollar einsparen könnten vielleicht, wenn es überhaupt der Fall wäre. Lohnt sich das entsprechend 6600 Milliarden Marktkapitalisierung auszulöschen?
03:28:30 Also alle drei Erklärungen lassen halt noch ein bisschen, also sind eher so nicht so überzeugend für mich persönlich, muss ich sagen. Weiterhin nicht. Aber gut, weiß ich jetzt nicht. Hast du noch den DVD-Effekt? Nee, der DVD-Effekt, der Filter, crasht mein OBS komischerweise. Ich weiß nicht genau, was mit dem Update passiert ist, aber wenn ich den aktiviere, crasht mein OBS mittlerweile. Habe ich auch einfach kurz probiert, leider. Hätte ich gebrauchen können, nämlich. Leider.
03:28:57 bei denen ein Land mehr in die Vereinigten Staaten exportiert, als es von dort importiert. Vor wenigen Tagen erst setzte Trump zusätzliche Zölle auf fast alle Importe in Kraft und kündigte diese Woche weitere an. Damit löste er weltweit Turbulenzen an den Börsen aus.
03:29:24 Ich finde das alle idiotisch momentan, die Herangehensweise. Und ja, wie gesagt, Country, EU ist auch witzig, muss ich zugeben gerade. Weil er meint den Wirtschaftsblock der EU natürlich, aber Country, EU ist schon wirklich sehr witzig.
03:29:38 Es soll noch mehr Zölle kommen. Ja, für Medikamente und Co. noch zusätzlich. Also auch noch, ja. Es soll noch mehr Zölle kommen. Das ist das Problem dahinter, ja, gerade. So. Äh, gut. Hier, rein damit hier. Bestellst du die amerikanische Administration zumeist als irrational? Da ist sie auch, ja. Hast du schon mal mit den Beiträgen des Hoover-Instituts Stanfords hier beschäftigt? Halte ich beim Rationalisieren? Nee. Aber sie ist irrational. Sie kann auch nicht begründet werden.
03:30:02 Weil die meisten Ökonomen, die für Donald Trump arbeiten, äh, nicht für ARN arbeiten, aber die ihm nahe stehen, haben auch Schwierigkeiten, die Logik zu erfolgen. Und verstehe mich nicht falsch, ich habe heute schon mathematisch erklärt, warum es irrational ist. Ähm, weil die offizielle Formel, die offizielle Formel, die sie geliefert haben, warum sie die Zölle darstellen, sieht so aus. Das ist die Rechengrundlage, wie sie die Zölle im Moment da begründen. Exporte minus Importe geteilt durch 4 mal 0,25 mal Importe.
03:30:33 Und sie hätten halt eher diese Zahl für ihre eigene Rechnung gebraucht. 0,975. Das ist halt irrational. Nachweisbar. Sie haben nicht mal ihre eigene Chat-KPD-Formel richtig kopiert. Und das ist halt die offizielle Zahl auf dem offiziellen Account. Also auf unserer Website dazu.
03:30:55 Tatsächlich. Und ja, genauso wie einige denken gerade, ob sie vielleicht Mathematik nicht verstehen gerade. Aber ja, die Firma 0,25 kannst du eigentlich streichen. Das kannst du eigentlich entfernen mittlerweile. Warte mal gerade, ist das der Richtige hier? Ich glaube, genau hier. Du kannst eigentlich diesen Teilbereich hier streichen. Brauchst du nicht. Du kannst wegmachen. Das ist eigentlich die Formel momentan.
03:31:22 Und das, da muss man halt sagen, auch wenn es Leute versuchen, es zu rationalisieren, ich denke, man kann schon verstehen, warum ich da ein bisschen skeptisch bin im Allgemeinen, dass es halt wirklich sinnvoll wäre. Was ist denn Epsilon gewesen? Es wurde auf der Webseite definiert, ich kann es dir gerne verlinken, da kannst du es angucken, wo es halt herkommt. Und, äh, ja, ist halt total idiotisch, das ist hier die Webseite. Offiziell, da haben sie halt die Annahmen auch reingeschrieben, deswegen habe ich die vier auch, da habe ich die vier auch her. Ähm, so genau.
03:31:49 Weil sie hatten die Preis-Elastizität für den Import-Demand bei 4, zum Beispiel, gesetzt unter anderem. Aufgrund der Daten vom Census-Büro von 2024 zum Beispiel. Da haben sie halt die Werte hergezogen. Also da habe ich das halt her, da habe ich das halt her. Von ihren eigenen Zahlen. Und das ist halt das Idiotische dahinter. Es ist ja auch keine richtige Zollberechnung, genau. Das sind ja Handelsdefizite, richtig. Das ist also, egal aus welchem Blickwinkel du betrachtest, das ist irrational. Das ergibt keinen Sinn. Und das ist halt das Problem, das kann auch keiner begründen bisher.
03:32:18 Äh, in der Form. Und, ja, ist halt der Witz dahinter. Und Moin Yakira, Moin Moin. Ja, guck auf, dass ich sowas nach dem Studio nicht wieder sehen muss. Ja, ich, ich nerv euch auch mit solchen Sachen hier. Das ist richtig. Aber fairerweise ist es so einfach, wie es ja auch nur geht. Deswegen, ja. Ähm, und, naja. Ist halt sehr, sehr bescheuert, muss ich einfach mal deutlich sagen. Okay, gut. So.
03:32:45 Ich denke, ihr könnt das sicher begründen. Ja, also, es gab ja von der Verge ja vor ein paar Tagen schon Artikel, die versucht haben, das zu erklären, zu rationalisieren, warum es halt der Fall wäre hier. Das Turnier machst du hier auf dem Account. Ja, genau, hier auf dem Account, hier auf dem Account. Ähm.
Wissenschaftliche Zusammenarbeit und Trumps Politik
03:33:0103:33:01 So, gut. Ist Tag und über Bildungsfernsehen. Ich versuche manchmal auch, dass ich lehrreiche Sachen hier einzubauen. Nicht immer. Manchmal schalten wir auch einfach ab und haben hier ein bisschen Blödsinn. Keine Frage. Aber ab und zu versuche ich hier auch ein bisschen was lehrreiches dabei zu haben zwischendurch. Man kann es ja mal versuchen. So, gut. Was ist Turnier heute Abend? Ist der Command auch aktiv? Genau, da quasi. Ich spiele das Spiel, was da gerade verlinkt wurde.
03:33:29 Und das werden wir als Turnier gegen drei weitere Streamer antreten. Und ich werde auf jeden Fall ganz bestimmt nicht letzter werden. Das ist mein Plan. Mehr will ich gar nicht. Also ich will nur nicht letzter werden. Das war mein einziges Ziel tatsächlich heute. Und mal gucken. Und ich weiß auch nicht, wie gut die anderen drei spielen werden. Deswegen werden wir dann sehen. Ich habe auf jeden Fall in den Testrunden... In den Testrunden...
03:33:53 So, 8 bis 11 Punkte. Das sollte also reichen. Einmal habe ich sogar 12 geschafft, aber das war eher Glück gewesen. Schauen wir mal. Und gucken, ob die anderen auch eher so 11, 12 Spieler sein werden, wenn wir dann sehen.
03:34:05 Gucken wir mal. So, wir schauen gleich mal rein hier. Wissenschaft, was Trumps Kürzungen für Bayern bedeuten. Vom Bayerischen Rundfunk. Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern. So, gut. Wir warten hier vor dem Eingang. Moin zusammen. Gute Frage, finden wir gleich raus. Hören wir mal rein. Spitzenforschung in Bayern. Am Erlanger Max-Planck-Institut dreht sich alles um die Physik des Lichts.
03:34:30 Die rund 300 Wissenschaftler hier haben bereits bahnbrechende Forschungsergebnisse erzielt. Gut, das Carbon Management sieht auch bei vielen Kollegen, glaube ich, so aus. Ich habe mir extra Möglichkeit gegeben, dass es bei mir ein bisschen ordentlicher aussieht, aber auch nur, damit der Staubsaugerroboter da rankommt. Das war wirklich der einzige Grund, warum ich das bei mir ordentlicher gemacht habe, damit der Staubsaugerroboter da rankommt. Das ist sehr viel angenehmer, muss ich nicht so lange nochmal extra staubsaugen oder drüber gehen.
03:34:58 Zum Beispiel stützt sich die Chipfertigung von morgen auf die Erkenntnisse aus Erlangen. Im Institut arbeiten Wissenschaftler aus der ganzen Welt zusammen. Doch genau diese weltweite Zusammenarbeit der Forschung ist seit dem Amtsantritt von Donald Trump in Gefahr. Ja, das hat auch echt so ein Riesenthema. Ich meine, Frankreich hat auch so ein groß angelegtes Programm hingelegt, um Wissenschaftler abzuwärmen. Und ich hoffe, ein paar andere Länder ziehen da mit, dass da viele von den gerade Kompetenten rüberkommen werden. Das wäre schon mal ganz gut hier, würde ich sagen.
03:35:27 Wo haben die denn eine alte Switch aufgebaut? Gary? Bist du still? Wir reden nicht von der alten Switch. Es gibt davon auch keine Fotos mehr, glaube ich, mittlerweile.
03:35:47 Die Stimmung unter den Kollegen ist sehr gedrückt. Es geht ja nicht nur um dramatische Einschnitte in die Forschungsförderung, die angekündigt worden sind, aber auch darum, dass auch jetzt schon in bestimmten Bereichen Gelder gestrichen werden, wenn diese Bereiche der Forschung sozusagen nicht der gegenwärtigen US-Regierung genehm sind. Es gibt auch eine Art von Zensur, dass sozusagen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den...
03:36:15 staatlichen Forschungseinrichtungen in den USA nicht mehr das schreiben dürfen, was sie eigentlich schreiben. Wir hatten es ja mitbekommen, bei einer der Behörden wurde es sogar verboten, Frauen reinzuschreiben.
03:36:27 in die, in dieses Projekt rein. Sonst kriegst du keine Fördergelder dafür. Wurde zwar, soweit ich weiß, wieder aufgehoben, aber das war ja wirklich besonders dämlich gewesen. Wo ich mir gedacht, willst du dich verarschen? Was ist denn das überhaupt für ein, für ein Ansatz dahinter? Dass man da wüten würde, ist ja nur nachvollziehbar. Irgendwo da besorgt das bei dem Thema. Das ist halt richtig, richtig problematisch. Nee, Staubsauger, Robert, da hab ich keine guten Tipps, Trigadon, weil, äh, die entwickeln sich so schnell weit oder so viele neue Modelle gibt's, dass, glaub ich, meine Vorschläge zu schnell outdated werden. Ähm, und ich hab vor allem auch einen verhältnismäßig ziemlich teuren gewählt, weil ich ihn auch ziemlich gut...
03:36:55 Das war, glaube ich, Roborock S8 Ultra irgendwas. Und der ist schon schweineteuer, finde ich. Ich finde ihn natürlich geil, keine Frage. Ich bin sehr froh, dass ich ihn habe, aber er ist halt schon scheiße teuer. Und es gibt bestimmt jetzt viel bessere mittlerweile. Das ist schon zwei Jahre her, glaube ich, bei mir. Und das hat natürlich unmittelbar auch Einfluss auf internationale Kollaborationen. Wissenschaftler auf der ganzen Welt sind alarmiert. Immer mehr Forscher in den USA ziehen jetzt Konsequenzen und wollen ins Ausland. Auch nach Bayern.
03:37:21 Stell dir mal wirklich vor, du wählst einen Typen, der dafür sorgt entsprechend, dass die gesamte Bildungselite das Land einfach verlassen. Das ist einfach so maximal verblödet. Da muss man nicht mal in die Geschichte reingucken von wegen, um zu wissen, wie dumm das ist im Allgemeinen. Aber es gibt halt immer wieder solche populistischen Strömungen, die dann die Professoren als Feinde darstellen, wie J.D. Vance vor einer Weile. Professor Patrick Kramer, der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, bekommt viele Anfragen besorgter Wissenschaftler aus den Vereinigten Staaten.
03:37:50 Ja, es gibt tatsächlich E-Mails, die kommen zu mir, aber die kommen auch zu den verschiedenen Kolleginnen und Kollegen an unseren 84 Instituten. Und wir sehen also tatsächlich Anfragen von Top-Forschern, Forscherinnen. Also da entsteht natürlich auch eine Möglichkeit für Europa, vielleicht die eine Kollegin oder den anderen Kollegen zu rekrutieren, die wir sonst nicht hätten gewinnen können.
03:38:16 Ich meine, Deutschland würde sich freuen natürlich darüber, wenn das klappen würde. Ich würde sagen, nehmt so viel, wie man nur kann. Das ist ein richtiger Vorteil. Das kann in ein, zwei Jahren einen richtigen technologischen Vorteil geben. Deutschland hat ja noch super viele Hidden Champions. Die kann man damit halt weiter pushen. Bewerbungen von Spitzenforschern nach Deutschland. Und da ist der Wissenschaftsstandort Bayern ganz besonders gefragt. Immerhin sind zwölf Max-Planck-Institute im Freistaat. Allerdings, ein Viertel der Max-Planck-Forschungskooperationen hängt mit den USA zusammen.
03:38:46 Und da könnte es in einigen Bereichen schwierig werden, zum Beispiel in der Klima- und Umweltforschung. Die Max-Planck-Gesellschaft betreibt das schneeferne Haus auf Bayerns höchstem Berg der Zugspitze. Das haben wir, glaube ich, schon mal in irgendeinem Beitrag gesehen. Das war, glaube ich, sehr super interessant gewesen, wenn ich mich richtig erinnere. Und forscht auch zum Thema Klimawandel. Denen verleugnet die Trump-Regierung und feuert reihenweise Wissenschaftler in diesem Gebiet. Doch betroffen sind noch weitere Forschungsfelder.
03:39:16 Man konnte ja vorhersagen, dass Trump diese Bereiche... Da hinten war es ja den Nutzer knurrig. Ich glaube, dein Handy hat sich in der Hosentasche gelöst und du postest die ganze Zeit irgendwelche willkürlichen Zeichen. Nur falls du vielleicht in der Hosentasche das nicht bemerkt hast, weil das haben wir ja auch immer so einmal alle die Woche, dass da irgendwer beim Joggen oder so das nicht merkt. Erdsystemforschung, Klimaforschung sicherlich bekämpfen wird.
03:39:39 Aber was wir nicht erwartet haben, dass er so stark einschneidet in die Gesundheitsforschung. Also die National Institutes of Health ist ja, das ist die größte Gesundheitsbehörde der Welt, mit einem Budget von 48 Milliarden US-Dollar. Unvorstellbares Budget und da gab es dramatische Einschnitte. Die Folgen spürt auch Martin Kraus, Geschäftsführer der Firma FGK Clinical Research.
03:40:08 Das Unternehmen mit Sitz in München und 250 Mitarbeitern führt klinische Studien für Pharma- und Biotech-Unternehmen durch. Rund 40 Prozent der Kunden sitzen in den USA. Und die halten sich seit dem Amtsantritt von Trump mit Aufträgen und der Entwicklung neuer Medikamente zurück.
03:40:29 Ja, ich kann kein Deutsch mehr. Mir wollte gestern jemand weiß machen, dass eine Sanierung von Windenergieanlagen nicht möglich sei, weil der Betonsockel auch mitgesetzt werden muss. Finde ich dazu was der Quellen ist. Ist ja auch logisch, klar, natürlich. Wenn die Anlagen nicht 60 Meter Namenhöhe oder 70 Meter Namenhöhe, sondern 170 haben, müssen sie natürlich ein ganz anderes Gewicht und eine ganz andere Dimension aushalten können. Dass die Betonsockel ausgetauscht werden müssen, ist bei Repowering klar. Das versteht sich von selber.
03:40:53 Das ist aber auch logisch in der Richtung, weil klar, die kleineren, die Socke sind ja für die jeweiligen Größen ausgelegt. Also das wäre ein bisschen absurd, das anders machen zu wollen. Und ja, also daher vollkommen, vollkommen richtig so. Passt schon.
03:41:13 Medikamente, die Behandlung in Amerika mit einem Impfgegner als Gesundheitsminister weiter beschnitten wird und wie weit man überhaupt noch Präparate entwickeln kann, dass die Investitionen sich dann am Ende auch lohnen. Für uns heißt es, dass... Na klar, die USA ist ja auch so ein zentraler Markt für die Pharmaindustrie, weil die Preise so absurd hoch sind, also so lächerlich, wirklich lächerlich hoch sind.
03:41:36 Ähm, in der Richtung. Sanierung oder Update. Ich verstehe unter Sanierung bei der Frage von Sophoros Repowering, weil es ist ja auch so, bei allen Windenergieanlagen heutzutage hast du ja so eine Kostenschätzung für den Rückbau dabei, wo auch alles dabei steht, auch mit dem Recycling vom Turm, von der Anlage, natürlich auch von den Kabeln und Co. Alles dabei. Das Fundament natürlich wird auch demontiert in der Richtung, gehört auch alles dazu. Das wird ja alles einkalkuliert, auch bei Repowering. Das ist ja alles dabei, das weiß man ja entsprechend dann auch.
03:42:01 Das war bei früheren Anlagen, ich glaube vor 2003, vor der Reform, noch was anderes gewesen. Deswegen kam diese Sache auch aus, dass angeblich das Fundament im Boden gelassen wird, weil die Vorschrift erst, glaube ich, 2003 irgendwann eingeführt wurde, dass man es machen muss. Und ja, mittlerweile ist das halt Pflicht. Das hast du auch, wenn du dich nicht mit den Sachen beschäftigst, findest du es auch relativ schnell. Du musst halt nur gucken, nach welchen Stichpunkten man suchen muss.
03:42:25 Dass wir derzeit auch schon etwas länger in einer Phase sind, in dem wir zwar sehr viele neue Projekte angefragt bekommen, aber letztendlich die Finanzierung fehlt und wir nicht starten können. Doch ohne klinische Studien, die für die Zulassung von Arzneimitteln vorgeschrieben sind, gibt es auch keine neuen Medikamente, zum Beispiel für Diabetiker und Krebspatienten. Und das hat gravierende Folgen.
03:42:51 Wenn es keine weiteren Entwicklungen gibt, dann wird es auch keine besseren Behandlungsmöglichkeiten mittelfristig und langfristig geben. Und das ist derzeit schon ein Einschnitt.
03:43:14 Doch die Einmischung der neuen US-Regierung in den weltweiten Forschungs- und Wissenschaftsbetrieb geht noch viel weiter.
03:43:43 Wir sind an der Technischen Universität München. Hier erfahren wir, dass die US-Administration inzwischen Fragebögen an Universitäten in Europa verschickt. So will die Trump-Administration herausfinden, ob gemeinsame Projekte auch politisch genehm sind.
03:44:01 Bei der TU München gibt es 15 Forschungsprojekte, die mit öffentlichen Geldern aus den USA gefördert werden. Auch Präsident Thomas Hofmann rechnet deshalb.
03:44:30 Mit so einem Fragebogen. Wir haben noch keinen bekommen. Wir warten eigentlich auch drauf. Bin gespannt, wie er konkret ausschaut. Und dann müssen wir sehen, wie wir damit umgehen. Bei der ETH Zürich zum Beispiel und anderen europäischen Hochschulen sind solche Fragebögen aus den USA bereits eingegangen. Dabei werden die Universitäten unter anderem gefragt.
03:44:51 Ja, welchen Einfluss hat dieses Projekt bezüglich dem amerikanischen Einfluss, dem Vertrauen und der Reputation mit anderen Regierungen? Kannst du sicherstellen, dass das kein Klima- oder Umweltgerechtigkeitsprojekt sein könnte oder sowas beinhalten würde? Kannst du sicherstellen, dass das hier, oder können Sie sicherstellen, dass das kein Diversität, also DEI-Projekt ist und dass es keine DEI-Elemente gibt? Schon wieder diese DEI-Scheiße, dieser wirklich, das ist schon, das ist wahnhaftig. Das ist einfach krankhaft. Das ist einfach nur eine Krankheit mittlerweile in den USA. Diese, diese Anti-DEI halt.
03:45:21 Welche Bedeutung das Forschungsvorhaben für die Stärkung des amerikanischen Einflusses hat.
03:45:44 Außerdem will die US-Regierung wissen, ob es sich um ein Klimaprojekt handelt. Und verlangt ganz offen eine Bestätigung, dass es bei den Projekten nicht um Diversität, Gleichstellung und Inklusion geht.
03:45:58 Mehrwert fragt bei anderen bayerischen Universitäten nach. Haben Sie bereits diese Fragebögen bekommen? Die Antwort, bisher nein. Doch das Unbehagen wächst. Ich sage, er macht mir sozusagen die Rikurosität, mit der man versucht, bestimmte Themen einfach abzuschneiden. Also zum Beispiel Klimaforschung, nachhaltige Energietechnologien. Trump, ich glaube, teilweise die Globalisierung hat auch Vorteile. Ernstgeberne Frage, welchen Vorteil siehst du darin?
03:46:27 Den einzigen Vorteil bei Globalisierung entsprechend teilweise zu bremsen, wäre halt mit regenerativen Energien Energieimporte weniger relevant zu machen, weil das große Vorteile haben würde, weil du weniger transportieren musst vom Gewicht her. Aber ich wüsste jetzt gerade pauschal wenig Vorteile dadurch aktuell momentan.
03:46:41 Wahrscheinlich gibt es welche, aber mir fallen sie auf die Schnelle gerade nicht ein. Muss ich zugeben. Weil du hast teure Preise, du hast teilweise längere Lieferketten dahinter, du hast mehr Kosten dahinter. Also das ergibt halt wenig Sinn für mich gerade im Gedanken. Beim Energiebereich kann ich ein Argument ziehen mit regenerativen Energien. Warum es sinnvoller ist, da weniger auf die Importe zu setzen und mehr auf heimische Energien zu setzen, weil es bei regenerativen Energien halt auch sinnvoll ist, von den Transporten her. Aber sonst... Also wüsste ich jetzt gerade nicht, was da reinkommen würde. Aber gut. So ein bisschen unklar gerade.
03:47:10 Völkerverständigung, wenn du weniger Globalisierung hast, hast du mehr Völkerverständigung?
03:47:18 Das würde ich nicht verstehen, muss ich zugeben. Oder vielleicht meinst du es andersrum, oder? Gender-Diversity-relevante Themen, die sind im Prinzip wie auf einer Art Ban-List, wenn allein das Wort Frau bevorkommt, ist der Antrag auf der Abschlussliste. Das ist eigentlich unglaublich. Jetzt musst du das mal abspielen, das ist so absurd, ey.
03:47:41 Gender Diversity relevante Themen, die sind im Prinzip wie auf einer Art Banlist, wenn allein das Wort Frau vorkommt, ist der Antrag auf der Abschlussliste. Man muss sich vorstellen, das ist eigentlich unglaublich. Und das muss uns allen Sorgen machen. Und deswegen müssen wir in Deutschland schauen, dass wir gerade das hohe Gut der Wissenschaftsfreiheit ganz hoch halten.
03:48:05 Ja, das ist unglaublich wichtig, weil die USA fährt halt wirklich zur Hölle. Das ist so eine Katastrophe als Ausblick alleine schon für so viele Bereiche. Das wird sicher auch ein Attraktor sein für internationale Talente, weil Wissenschaft... Nee, das ist quasi Pro-Völkerverständigung, weil alle anderen sich ja quasi gegen die USA vernetzen.
03:48:24 Okay, I mean, okay, ja, I guess, das ist ein Akkument, da habe ich jetzt nicht dran gedacht. Das wird sicher auch ein Attraktor sein für internationale Talente, weil Wissenschaft tickt nicht oder lässt sich nicht national einsperren. Wir sind an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Für die Amerikanistik-Professorin Heike Paul und ihre Studenten wirken sich die Veränderungen unter Trump inzwischen auf den gesamten Unialltag aus.
03:48:53 Und ich möchte nochmal gerade betonen, was gerade im Chat richtig gesagt wurde. J.D. Vance war derjenige, der auf der Münchner Sicherheitskonferenz gesagt hat, dass es in Europa keine Meinungsfreiheit geben würde übrigens, während sie gleichzeitig solche Nummern bringen. Dass natürlich Rechtsaußenfraktionen gerne mal Heuchler, Scheinheilige, Doppelmoralschwätzer sind, ist ja nichts Neues, hier muss man klar sagen. Das wissen wir ja schon ein bisschen länger. Aber dass diese Pappnasen halt wirklich die Frechheit besitzen, sowas zu sagen, während sie gleichzeitig sowas durchsetzen wollen, im Industriebereich wie im Wissenschaftsbereich, ist halt unglaublich.
03:49:21 Ihr Lehrstuhl hat zahlreiche Anknüpfungspunkte mit den USA und schickt auch regelmäßig Studenten dorthin, etwa für Auslandssemester. Für uns ist die Frage, was legen wir den Studierenden nahe? Legen wir ihnen nahe, ein Jahr in die USA zu gehen? Oder können wir diese Verantwortung gerade gar nicht übernehmen? Ich kann es niemandem übel nehmen, der solche Projekte auf Eis gelegt hat, aufgrund der aktuellen Entwicklung. Da kann ich niemandem das irgendwie negativ ansetzen, weil ganz ehrlich, ich verstehe das voll.
Einschätzung zur Sicherheitslage in den USA und Kanada
03:49:4903:49:49 100 Prozent. Weil einfach die schiere Tatsache, dass es nun mal mehr als einen Fall gab, wo sogar Touristen mit entsprechenden Visum eingesperrt wurden in Knast, weil man nicht sicherstellen konnte, wer sie ist. Sagt mir allein schon, wie gefährlich die Situation in dem Land momentan ist. Ich finde das vollkommen, vollkommen nachvollziehbar. Und das ist ja nicht nur Deutschland. Auch in Frankreich gab es mehrere Beispiele. In Kanada gab es sogar Beispiele dazu, wo Leute dafür eingesperrt wurden. Also das ist halt nun mal einfach ein sehr problematisches Szenario. Aktuell muss man einfach mal klar sagen.
03:50:18 Also das ist halt das Bittere für mich persönlich. Und naja, war ja nie so ein großer USA-Fan, aber aktuell würde ich sagen, nope, don't go. Das ist, glaube ich, bei den meisten auch so. Aktuell jedenfalls. Wir haben jetzt auch an der einen oder anderen Stelle umdisponiert und haben auch wirklich entschieden, dass wir Veranstaltungen, wo wir auch die Verantwortung tragen für junge Menschen, mit denen wir dann in die USA gefahren wären,
03:50:40 dass wir sie nicht da abhalten, wo wir sie geplant hatten, sondern in Kanada beispielsweise. Aber ich denke, wenn ich die Verantwortung habe für 10, 15 Promovierende, muss ich natürlich auch schauen, dass so eine Gruppe auch keine Schwierigkeiten bekommt, wenn sie da einreisen möchte. Ihre Sorge ist nicht ganz unbegründet. Sogar das Auswärtige Amt warnt seit...
03:51:03 Bevor ich meinen Flug nach Costa Rica über Kanada gebucht habe. Ist wahrscheinlich ein Vorteil in dem Fall. Ja, ist richtig. Wir schauen auch gerade, ob wir umbuchen können. Es geht, glaube ich, einige so Big Alpha. Wir haben es ja beim Kanada-Beitrag gesehen. Wir haben es auch beim, war das, glaube ich, Japan gewesen, wo auch einige überlegt haben, das anders zu handeln. Momentan einfach die Sorge da ist. Also, meine Cousine ist Geschichtslehrerin in South Carolina. Die Schuladministration dort empfiehlt, so eine Zeit, bestimmte Bücher im Unterricht nicht zu benutzen. Sie schüttelt nur noch den Kopf. Ja gut, also...
03:51:29 Gerade als Geschichtslehrerin kann ich mir halt vorstellen, dass da möglicherweise, dass man da besorgt sein könnte. Aber ja, alleine die simple Tatsache, dass wir glaube ich am Anfang oder Ende März war das glaube ich gewesen.
03:51:45 Ähm, dieser eine Yale-Professor, der ja sehr bekannt ist dafür, Faschismus generell zu untersuchen, so ein Faschismus-Forscher in der Richtung, hat ja selber auch gesagt, dass er nach Kanada entsprechend jetzt umziehen möchte, weil er zu große Sorgen hat entsprechend daraus, was er halt forscht und was er gerade in den USA sieht. Was halt auch eine Ansage, Ansage ist. Genau, Snyder ist einer davon, aber auch Jason Stanley. Ich hatte, glaube ich, auch so den Snyder reingenommen, aber ich meinte eigentlich Jason Stanley unter anderem auch, der ebenfalls, ebenfalls sich da umziehen möchte, wo man wirklich sagen muss,
03:52:14 Könnte man sich ein bisschen Gedanken machen darum, wenn die Leute nach und nach sagen, jetzt mittlerweile, schwierig. Ob Kanada so schlau ist, weiß ich nicht. Wobei, man muss sagen, Kanada ist halt immer noch ein sicherer Hafen im Vergleich zu den USA. Weil es ist ja nun mal so, in den Umfragen, die konservativen Strömungen haben da ja momentan richtige Schwierigkeiten. Ich hatte ja schon mal darüber gesprochen, über den kometenhaften Anstieg mittlerweile der liberalen Partei. Also der, in dem Fall eher von Trudeau ehemals und jetzt von, wie hieß er nochmal, Comey? Nicht Comey, das war der...
03:52:43 FBI-Typ. Kani, Kani, sorry. Der Typ. Und ich hab ja schon mal gesagt, meine Formulierung war ja mal von der Wahl, wenn du 10%-Punkte in einer Wahl verlierst, ist das schon eine Hinrichtung. Und dann hast du halt noch die kanadische Wahl. Einfach vom 6. Januar 2025, liberale Partei bei 20,1%, konservativ bei 44%. Jetzt...
03:53:05 Liberale Partei bei 44,2% und die Konservativen bei 37,3%, weil die Konservative Partei so ein bisschen Trump-esk auftritt. Also das war ein komplettes Massaker gewesen, muss man einfach mal klar sagen. In der Richtung. Das ist ja die Wahl. Ich glaube, die Wahl ist am 28. April.
03:53:22 27.29. Irgendwie so um Dreh rum, glaube ich, war die. Oh, die ist ja bald. Die NDP war, glaube ich, ein bisschen... Oh Gott, das habe ich schon mal falsch gesagt. Das war, glaube ich, eine linkere Partei gewesen, die aber ein bisschen Schwierigkeiten hat, weil der Spitzenkalt hat ein paar komische Aussagen getätigt, soweit ich weiß. Deswegen sind die ein bisschen abgestürzt in der Richtung. Und ja, da hat sich halt sehr viel gesammelt bei Karni, dass sie halt die Stärksten werden, weil einfach die linkere Partei Schwierigkeiten hatten dort. Aber, ja.
03:53:51 Also das hat schon eine ziemliche Beerdigung gewesen. Wer ist die Webseite? Das ist von CBC. Ich kann es kurz verlinken für dich. Warte mal. Hier bitte. Da ist der Link. Bitte sehr. Da. Einfach runterscrollen, bis du halt hier unten ankommst bei der Grafik. Das ist ein bisschen weiter unten. Und ja. Genau, der neue Premierminister ist halt sehr hart gegen Trump. Und der Konservativ war eher ein bisschen positiv auf Trump zu sprechen. Und dementsprechend, ja. Das war halt also schon eine ziemlich derbe Aussage.
03:54:17 So, nichts zu veröffentlichen mit der MPD. Ja, natürlich nicht. Das hat damit nichts zu tun, gerade. So, äh, gut. People's Party klingt wie Ultra-Rechts. Nee, muss nicht unbedingt sein. People's Party kann auch eine linke Strömung sein, eine progressive. Pose of Trump. Ja, der Konservative wollte versuchen, so ein bisschen im Trump-S-Style aufzutreten, mit ihm zusammenzuarbeiten. Das kommt in Kanada gerade überhaupt nicht gut an, aktuell. Kommt gar nicht gut an. Das ist, äh, du kannst in Kanada wenig, also...
Wissenschaftsfeindliche Politik in den USA und Chancen für Deutschland/EU
03:54:4303:54:43 Kaum leichter Stimpf verlieren, als wenn du sagst du Max Trump. Ihre Sorge ist nicht ganz unbegründet. Sogar das Auswärtige Amt warnt seit einigen Tagen vor möglichen Schwierigkeiten bei der Einreise in die USA und hat deswegen die Reise- und Sicherheitshinweise verschärft. Zurück in die Zentrale der Max-Planck-Gesellschaft in München. Hier löst die wissenschaftsfeindliche Politik der neuen US-Regierung fast täglich neues Entsetzen aus.
03:55:12 Ich glaube, wir müssen jetzt ganz vehement sagen, dass wir hier die Wissenschaftsfreiheit verteidigen.
03:55:19 Das ist halt einfach ein wichtiger Punkt. Das ist so ein immens... Deutschland hat die Möglichkeit, die EU hat die Möglichkeit, so unglaubliche Vorteile gerade rauszuholen, weil die EU braucht diese ganze Forschung. Die brauchen dringend diese Leute, die halt viele Innovationen reinprügeln können momentan. Und wenn die USA sich schon selber ins Knie schießt, dann sollte man das natürlich mitnehmen. Es wäre idiotisch, das nicht zu tun. Also es ist ja... Es gibt doch, glaube ich, niemanden, der was anderes dazu sagen würde, egal in welcher Partei, würde ich gerade mal behaupten, außer vielleicht die AfD. Das kann ich mir auch vorstellen, dass sie dagegen sind, weil Bildungshilfe, die eher Lava...
03:55:49 wichtigen Konsens, dass nämlich Wissenschaft wichtig ist für die Innovation der Zukunft und auch für den Wohlstand der nächsten Generation. Und das kann auch eine Chance sein für den Forschungs- und Wirtschaftsstandort Bayern.
03:56:07 So, wunderbar. Das habe ich auch noch mal kurz mal gehört. Hier ist auch nicht verkehrt gerade. So. Rein damit hier. Ich bin da irgendwie zwischen den Meinungen, weil man dort auch irgendwie den Trump-Opfer mithelfen würde. Wie siehst du das? Also der Grundgedanke ist, es ist schade. Also du wirst damit halt keine gewaltige Veränderung auslösen können. Aber klar, es kann natürlich einen Effekt haben. Und wenn man ja kann, dann sieht man es ja auch. Das sind durchaus da einige der Entwicklungen momentan.
03:56:32 für die amerikanischen Firmen schwierig ist, auch im Tourismusbereich, weil es haut halt rein. Komplett alles amerikanisch zu boykottieren wäre für mich ein bisschen heuchlerig, weil ich bin auf Twitch. Von Amazon. Ich kann natürlich bei Lebensmitteln, bei sonstigen Produkten versuchen, da ein bisschen mehr lokale Produkte im Fokus zu haben, zum Beispiel die vielleicht nicht unbedingt bei den großen Firmen dabei sind. Aber das ist halt nicht ganz so simpel natürlich. Reduzieren ist ja auch schon mal ein Anfang. Ich wäre ein großer Freund davon, entsprechend da zu helfen. Hitbox wiederbeleben.
03:56:59 Oh Gott, ey. Stell dir mal vor, so Smash Cars 2.0. Oder nee, das müssen ja 3.0 oder Hitbox sein. Erst Hitbox, dann Smash Cars und dann jetzt die 3.0 Version wahrscheinlich. Oh Gott, ey. Das wäre ja echt ein Fieber-Traum. So. Jim wird sofort wechseln. Ich glaube, Jim hatte ja anfangs sogar wirklich gute Erfahrungen dort, glaube ich, wenn ich mich richtig erinnere. Wenn ich das so richtig im Kopf habe bei ihm. So. Ja, ich probiere schon andere Cola-Sorten aus. Ja, ich probiere andere Cola-Sorten schon aus. Aber noch habe ich keine gute gefunden für mich bisher als Alternative. Noch nicht.
03:57:29 Aber ich bin schon dabei, jede zwei Tage bei einer anderen zu probieren.
03:57:33 Ah, gut. Okay. Seine Partner amerikanisch? Ähm, ich überlege gerade, ne, ich glaube alle, alle von denen, ich überlege gerade, ne, Koro ist deutsch, MBB ist soweit ich weiß, weil MBB war ja auch eine deutsche Firma gewesen, wenn ich mich richtig erinnere. Rabot ist deutsch, also, ne, sollte eigentlich sein. Also, MBB ist seit 1989, glaube ich, dabei, sie ist, glaube ich, in Saarstedt war das, glaube ich, gewesen. Rabot ist ja ebenfalls deutsch, also...
03:58:01 Dürfte theoretisch eigentlich keiner von denen gehen. Snogs, glaube ich, auch nicht. Also... Nee, ich glaube, Snogs auch nicht. Das sind, glaube ich, alles Europäer. Das passt. Kann man machen. Groß als Deutsch. Passt, ja. Bei mir bin ich erst seit 98. Kann sein, weiß ich nicht mehr. Aber ich habe 89 im Kopf. Na gut.
Unterstützungsmöglichkeiten und Partnerschaften
03:58:2803:58:28 Als Einzelkonsument selbst keine digitalen Produkte in den USA konsumieren. Unmittelbar mit so ziemlich jeder Kaufentscheidung auch mitbezahlen. Ohne geht es auch nicht ganz. Man kann es halt trotzdem reduzieren. Es kann halt trotzdem helfen. In der Richtung. Fritz-Cola-Partnerschaft für Drakon. Ich meine, ich hätte Interesse. Aber ich muss noch Fritz-Cola probieren. Was macht Snogs nochmal? Mache ich jetzt gar nicht wirklich doppelte Werbung oder was? Sehr gut von mir aus. Komm, wenn die Frage schon da ist. Snogs ist halt für Socken und Unterhosen am Start. Was halt immer sinnvoll sein kann, habe ich gehört.
03:58:56 So, 20% Rabatt. Heute so viel Werbung hier in meinem Kanal. Was ist denn da los? Das ist so ungewohnt für mich gerade. Aber der Chat macht so viel Werbung für mich gerade. Das ist mich nicht gewöhnt. So, genau. Die haben halt ganz viele Socken und Dosen dabei. Ist auch eine gute Unterstützung entsprechend dafür. Mit meinem Coach machen wir 20%. Dann ist es auch nicht ganz so teuer mehr. Weil so ist es in meinen Augen schon ein bisschen teuer. Aber mit dem Rabattcode passt das einigermaßen. Es sind etwa sechs Paare dabei für gewöhnlich. Außer es steht was anderes dabei.
03:59:22 Und ja, wenn man halt eben Twitch kein Geld geben möchte, kann man sich halt Socken holen oder sowas. Oder bei Rabotte reingucken oder hier reingucken und so. Das ist ja das Gute dahinter. Deswegen. Und hilft mir auch aus. Wir haben ja auch einige hier, die haben sich schon was geholt und waren damit auch zufrieden gewesen, die ersten. Hab ich gesehen. Kannst du das Model mal vorführen? Nein, ich werde jetzt hier nicht oberkörperfrei oder nur in Unterwäsche vor der Kamera stehen. Bestimmt nicht. Oder eher nicht. Und, naja, gut. Passt schon. Kannst du mal Füße und dich in Snox Unterhose zeigen? Nein, Quatschname? Bestimmt nicht.
03:59:51 Bestimmt nicht. Wohl eher nicht. Ist aber auch eine gute Möglichkeit, mich zu unterstützen. Da mal gerne draufklicken auf den Link. Das hilft sehr aus. Und wenn nicht, dann halt nicht. Das ist eine große Hilfe für mich auf jeden Fall. Aber ja, macht schon auch keinen Stress. Hier wird niemals irgendeiner gezwungen werden, rein zu submen oder bei meinem Partner vorbeizuschauen. Irgendwas. Ich mache den Content so oder so. Ich habe das Privileg, dass sie vielen zugucken und immer wieder draufklicken und das unterstützen. Oder auf die Art und Weise, dass ich die Partner auch lange halte. Weil Koro ist ja auch schon seit zwei Jahren jetzt dabei.
04:00:19 Äh, MBB seit einigen Monaten, Rabot auch seit einigen Monaten jetzt, also daher, äh, müsst ihr euch da niemals gezwungen fühlen, irgendwas zu machen. Wäre ja kein so guter, kein guter, äh, Influencer, dass ich die bisschen mehr Druck ausübe, mit Fear of Missing Out, aber das ist halt einfach nicht meins. Ich mag das nicht. Auch wenn ich wahrscheinlich bei Rabot, äh, nächsten Tage paar Mal, paar Mal nochmal erwähnen werde, dass da die Smart-Made-Aktion ausläuft, aber trotzdem, hängt ja nicht weg. So, äh, gut, gehen wir mal weiter mal gerade hier in die Themen. So.
04:00:46 Ertrag und zwingt euch vielleicht nicht, ich aber schon. Klickt drauf, sonst bandelt. Sehr gut, Scary, sehr gut. Einfach die ganzen bösartigen Sachen auf die Mods auslagern, dann kriege ich weniger Ärger. Aha! So, wunderbar. Ironfall, danke für den neunten Monat. Vielen lieben Dank. Simi, hatte ich dich eigentlich. Danke für den siebten Monat. So, habe ich schon auf jeden Fall den Subs überlesen? Vorher, ich schaue mal kurz nach den Booms. Androsser, nicht hatte ich, glaube ich. Mixter, nicht hatte ich auch, glaube ich. Kabadji, danke für den Sunspot, nicht hatte ich auch, glaube ich. Passt schon. So, gut.
04:01:14 Und Billis Green, danke für den 33. Monat. So, vielen lieben Dank. So, gut. Ich sehe noch gerade, wir können jetzt noch mal reinhören, was die Grünen noch gesagt haben zu den Zöllen. Das wäre noch, glaube ich, noch mal eine Idee. Weil Bericht aus Berlin, also nicht Berlin, direkter Bericht aus Berlin, hat doch die Grünen gefragt anscheinend. Wird das so spannend werden. Ja, die Story kenne ich. Die Story kenne ich.
04:01:40 Oh, gut. Dieser Link vom Bot hat mich gerade hops genommen. Welcher denn? Der OnlyFans-Link. Ja, hallo. Da gibt es halt richtig geile Fotos von meinem Profilbild. Und auf den Trust Me Pro-Knopf zu drücken ist immer eine gute Idee, habe ich gehört. Am besten die Lautsprecher noch auf volle Lautstärke stellen. Das ist immer eine ganz gute Idee, habe ich gehört. Das ist immer eine geniale Idee. Kleiner Funfact, ich habe sogar schon von einem Ansprechpartner von Twitch eine Nachfrage bekommen, warum ich denn OnlyFans bewerben würde. Weil es bei Twitch natürlich nicht erlaubt wäre und ich mir so ein bisschen schmunzeln musste, weil...
04:02:07 Ich einfach nur die Nachfrage gestellt, du hast offensichtlich draufgeklickt, oder? Das ist also... Ja, war ja nett gemeint, aber halt, das hätte sich erledigt, wenn du draufgeklickt hättest. Muss ich ein bisschen lachen darüber.
04:02:23 Ja, ohne die Fans darf sich aktiv bewerben bei Twitch. Also nicht direkt jedenfalls. Wenn du direkt das bewerbst, kriegst du Ärger dafür. Also, das war mal so gewesen. Das kann sich ja wieder geändert haben. Das war vor... Im November war das noch so gewesen, hab ich das letzte Mal gehört, dass man dafür Ärger kriegt.
04:02:39 So, gut. Äh, da. An der Forschung darf generell nicht gespart werden. Forschung ist eines der wichtigsten, höchsten und bedeutungsvollsten Tätigkeiten überhaupt. Es ist halt auch wichtig, natürlich, da trotzdem Transparenz zu behalten, drüber zu gucken, ob da auch vernünftig gearbeitet wird und auch kein Mist angestellt wird, natürlich. Wäre ich trotzdem wichtig. Aber ja, Forschung ist unglaublich wichtig. Hast du eine Statistik, wie viele Leute da draufklicken jeden Monat? Ähm, ich glaube, müsste ich eigentlich haben. Ja, warte. Mal kurz gucken. Ich habe doch eigentlich für alle meine DracoTV-Links-Stats, glaube ich.
04:03:08 Schauen wir mal nach, ob ich das sehe. Bevor ich in das Video reinklicke, warte. Ich schau fix nach. Hab ich in der Suchfunk? Ey, hier, warte mal.
04:03:19 Der wurde insgesamt bisher 21.000 Mal angeklickt anscheinend. Also das geht sogar dafür. Warte mal. Der wird anscheinend gar nicht so oft aufgerufen. Ich kann es kurz mal zeigen hier. Warte mal. Es geht. Es geht so. Gut, hier ist die Übersicht dazu. Genau, hier. Also es geht. Gar nicht mal so viel. 21.616 Mal seit Mai 2024. Also geht. Es ist gar nicht so viel.
04:03:48 Ähm, daher, ja. Hält sich halt so im Punkt hier. So, gut. Sonntag für den vierten Monat. Okay, warten wir mal kurz mal wieder zurück zum Video hier rein. Wir gucken nur den ersten Beitrag, nicht den Rest. Wir müssen jetzt nicht alles wieder gucken hiervon. So.
04:04:06 Gut, rein damit. Mein Stand war auch gewesen, dass du keine A-Bloß-18-Kotte bewerben darfst, solltest du aber legit noch Hutbilder haben. Sonst eigentlich okay, sonst ist ja immer noch Twitch. Das kann auch sein, dass sie da differenzieren. Ich kenne mich damit auch nicht ausreichend aus, weil ich auch nicht selten die Frage stelle, bezüglich kann ich Onlyfans bewerben. Werde ich überrascht und das ist jetzt nicht so mein Anspruch hier. Mit einem Kanal, der eher ein bisschen mehr auf Aufklärung geht, ein bisschen Unterhaltung auch natürlich. Herzlich willkommen zum Bericht aus Berlin.
Trumps Handelskrieg und seine potenziellen Auswirkungen
04:04:3204:04:32 Wo bleiben die guten Nachrichten? Das fragen sich viele in diesen Tagen, denn während die künftige Bund... Und vor allem, es gibt die guten Nachrichten. Es gibt sie. Ich komme nur selten dazu, sie zu behandeln, weil so viel unmittelbare Scheiß am Brennen ist. Es gibt sie halt wirklich. Wenn die Bundesregierung hier in der Hauptstadt Stunde um Stunde um einen Koalitionsvertrag ringt, verdüstert sich die Lage Deutschlands weiter. Die Ankündigung Donald Trumps für Strafzölle hat eine regelrechte Schockwelle ausgelöst.
04:04:59 Und noch fehlt sie, die dringend benötigte Rettungsweste für unsere Wirtschaft. Oliver Sallet.
04:05:06 Applaus für einen Angriff auf die Weltwirtschaft. Am Mittwoch im Weißen Haus. US-Präsident... Ich bleib weiter dabei, dass das wirklich eine der dümmsten Handlungen bisher in diesem Jahrzehnt sein. Ehrlich gesagt. Eine der wirklich dümmsten Handlungen in diesem Jahrzehnt. Und wir reden von einem Mann, der 2020 gesagt hat, man soll sich einfach Desinfektionsmittel spritzen. Donald Trump zettelt einen Handelskrieg gegen 185 Staaten an. Die Begründungen zum Teil frei erfunden.
04:05:32 Der Tonfall, brutal und verachtend. Europas gerade noch engster Verbündeter wird immer mehr zum Rivalen. Man denkt, die EU sei uns freundlich gesinnt. In Wirklichkeit zocken sie uns ab. Es ist erbärmlich. Einen Strafzoll von 20 Prozent sollen Amerikaner auf Importe aus Europa zahlen. Trump verspricht neue...
04:05:55 Was spannend ist, dass die Medikamente zeigen, weil Medikamente ja nochmal strenger bezollt werden sollen, auch nochmal zusätzlich, was halt komplett ein Fiebertraum ist. Jobs, mehr Steuereinnahmen, sinkende Preise. Noch während der Präsident spricht, brechen weltweit die Börsenkurse ein. Der US-Index Dow Jones seitdem abgestürzt, um knapp 10%.
04:06:16 Ökonomen warnen, Trumps Handelskrieg könnte die Weltwirtschaft schwer belasten. Dieser Handelskonflikt erinnert sehr an die 1930er Jahre, als die Amerikaner mit ganz ähnlichen Strafzöllen erstens die damalige globale Rezession deutlich vertieft haben. Das Entscheidende wird sein, wie der Rest der Welt auf diese Handelskonflikte reagiert. China reagiert sofort. Mit Gegenzöllen von 34 Prozent auf US.
04:06:45 viel spaß dabei also wirtschaftszahlen wird auch immer ein spiel kann da will fahrzeuge aus den usa mit 25 prozent belegen aus der eu sollen erste gegenzölle mitte april kommen die bereits zuvor auf jeans whisky motorräder als reaktion auf die im märz verhängten us zölle auf aluminium und stahl wie die eu
04:07:11 Damals ist ja auch alles gut ausgegangen. Ich bin mir sicher, wenn man so an die 30er Jahre denkt, also 1930er Jahre denkt, da gab es auf jeden Fall keinerlei negative Konsequenzen für diese idiotischen Handlungen. Das hat garantiert weltweit zu keinerlei Schwierigkeiten geführt, weil alle da im Urlaub waren natürlich. Die EU auf die neuen Zölle reagiert, ist öffentlich noch nicht bekannt. Wirtschaftsminister Habeck zeigt die 100 Seiten lange Liste möglicher Gegenmaßnahmen. Die Botschaft, Europa wird sich wehren.
04:07:40 Und Trump begehe einen gravierenden Fehler. Das ist in jeder Hinsicht falsch.
04:07:45 Die Globalisierung bedeutet, dass wir arbeitsteilig auf der Welt vorgehen und so insgesamt gewinnen. Und einer der größten Globalisierungsgewinner ist die USA. Und Deutschland ist abhängig vom Welthandel. Knapp 10 Prozent der Exporte gehen in die USA. Die Zölle könnten die ohnehin schon leidende Wirtschaft noch weiter schwächen. Die Angst macht sich breit auch bei den kriselnden deutschen Maschinenbauern.
04:08:12 Wir haben vorhin schon bei den Gebäuden gesehen, dass da die Dachlast keine Photovoltaik, wo du da aushalten würdest. Auch wenn ich gerade sagen wollte, so viel Blas in Photovoltaik. Aber das hätte es natürlich ausgehalten. Das sieht so ein bisschen aus wie ein paar Beispiele, die wir schon gesehen haben, wo es dann wirklich am Leichtbau gescheitert ist. Ventilatorenhersteller EBM Papst etwa macht knapp 15 Prozent seines Umsatzes in den USA. Rund die Hälfte der dort vertriebenen Produkte werde jetzt teurer, sagt die Firma und überlegt auch deshalb ein drittes Werk in den USA zu bauen.
04:08:40 Genau diese Entwicklung ein Ziel der US-Regierung. Auch die Industrie fürchtet, dass die Deindustrialisierung in Deutschland voranschreitet. Es trifft uns also zum ungünstigsten Zeitpunkt. Umso mehr, und hier mein Appell an die neue Bundesregierung, wäre es wichtig, dass wir daran arbeiten, die eigene Leistungsstärke wiederherzustellen und Wirtschaftspolitik in den Mittelpunkt jetzt dessen zu tun.
04:09:07 Ich meine, Friedrich Merz hat auch über drei Jahre lang gesagt, dass die Ampel zu inkompetent wäre im Allgemeinen, um irgendwas hinzubekommen. Jetzt ist er in Kanzlerverantwortung. Er wird doch jetzt uns bestimmt zeigen, wie er es besser machen wird, oder? Ganz bestimmt. Mit der Wirtschaftskompetenz der CDU. Bestimmt, oder? Oder? Tun, was bei der neuen Regierung ganz oben auf der Agenda sein muss.
04:09:35 Eine Aufgabe also, Deutschland wieder wettbewerbsfähig zu machen. Die andere, entschlossen gegen Donald Trumps Handelskrieg vorzugehen. Zwar hat die EU im Warenhandel mit den USA einen Überschuss von 157 Milliarden Euro. Nicht aber bei den Dienstleistungen. Hier hat sie ein Defizit von 109 Milliarden. Gerade digitale Plattformen wie Elon Musks X, Google, Amazon oder Netflix sind daher angreifbar.
04:10:06 Aber es muss uns bewusst sein, dass es auch mit Kosten für Europa kommt. Ja, logisch, wenn die Steuern dann gesetzt werden, wird es natürlich teurer werden für alle beteiligt. Das ist ja keine Überraschung, das ist ja richtig. Wir sind extrem abhängig von US-digitalen Dienstleistungen. Wir haben zum Teil kaum oder keine Alternativen dazu. Aber es ist besser, jetzt den Weg zu gehen und damit auch europäischen Unternehmen wieder Perspektiven aufzuzeigen, als diese...
04:10:30 Abhängigkeit von den USA und US-Digitalkonzernen weiter zu vergrößern. Die Botschaft? Geschlossen kann Europa die US-Wirtschaft unter Druck setzen. Es hat bereits in Trumps erster Amtszeit funktioniert.
Reaktionen und Strategien gegen Trumps Handelspolitik
04:10:4504:10:45 Und auf dem kleinen Parteitag der Grünen in Berlin ist uns nun die Parteivorsitzende zugeschaltet.
04:11:14 Und vor allem, was damit auch gemeint ist. Ob es eine absolute Abgabe gibt oder eine relative, das weiß ich halt einfach nicht. Das können wir dann erst später herausfinden.
04:11:23 Ist gleichzeitig, bis die neue Regierung steht, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Frau Franziska Brandner, schön, dass Sie bei uns sind. Vor allem ist es noch mehr kostenfrei bisher. Ja, richtig, Dennis. Wir haben es gerade gesehen, während China bereits sofort mit Gegenmaßnahmen reagiert, will Europa weiter verhandeln. Frau Brandner, was soll und was wird man Trump denn anbieten, um ihn doch noch, ich sag mal, zu besänftigen?
04:11:53 Das ist irre, was Trump der Welt, Wirtschaft, aber auch seinen eigenen Bürgerinnen und Bürgern antut. Und Trump lässt sich nicht beeindrucken von Schwäche, sondern von Stärke. Und deswegen müssen wir auf unsere Stärke setzen. Das ist der gemeinsame Binnenmarkt. Hier müssen wir wettbewerbsfähiger werden, investieren in neue Technologien, unabhängiger werden. Das steht schon lange an, aber jetzt ist es dringender als hier.
04:12:16 Deswegen wäre es ja gut, so etwas mit Operation Paperclip 2.0 umzusetzen, dass man halt die Leute rüberholen könnte und dann entsprechend noch viel investiert in die EU. Der Draghi-Report war ja ganz gut darin gewesen, entsprechend genau da zu zeigen, wie man es besser machen könnte mit vielen Investitionen in die EU. Nicht nur Energie, auch wenn Energie mein Hauptthema ist natürlich, aber Energie wird natürlich auch helfen dabei, aber auch abseits davon gibt es ja viele Mittel, wie die EU als Block da andere Wirtschaftsblöcke unter Druck setzen könnte. Und das wäre halt eine ganz gute, ganz...
04:12:41 Gute Idee auf jeden Fall. Und natürlich werden wir auch weiter alle zur Verfügung stehen, um zu verhandeln, die Zölle gegenseitig abzuschaffen. Das ist schon lange ein Vorschlag von uns. Wenn Trump darauf eingehen sollte, umso besser. Aber wir dürfen darüber nicht vergessen, wir müssen stärker werden, unabhängiger werden in unserer eigenen Innovationskrise.
04:13:00 Und das muss man halt klar sagen, wenn man sich die EU-Zahlen halt anschaut bezüglich der zum Beispiel bei Energie. Da ist halt eben, man ist ja auf einem guten Weg. Kohle stürzt ab, so lange Zeit mehr Strom als Kohle. Gas stürzt ebenfalls ab zu wiederholten Maße, wenn man das natürlich noch weiter gesenkt bekommt, dass man vielleicht auch die USA und China gar nicht mehr gebrauchen wird. Oder so andere Regionen wie, keine Ahnung, Aserbaidschan wäre ja auch eher ein Plus für den Wirtschaftsblock. Da kann man reinbuttern, das wäre möglich. Die EU-Behörde Acer hat dafür ja auch gute Vorschläge gemacht, wenn man das steigern kann, damit die Länder die noch Schwierigkeiten haben, wenn es um Kohle geht.
04:13:30 Kohle brauchen oder mehr Gas brauchen, wie zum Beispiel halt im Fall von Kohle ist es Polen, die da auch noch sehr stark dabei sind, aber nicht nur, auch Deutschland natürlich. Wäre halt schon mal ganz edel, weil zum Beispiel Finnland hat es ja auch geschafft, sich jetzt von der Kohle zu lösen. War auch eine gute News gewesen vor ein paar Tagen, dass Finnland das letzte Steinkohlekraftwerk abgeschaltet hat. Wir haben es in der Reserve noch theoretisch, aber sie brauchen es nicht mehr offiziell. Was eine verdammt gute Entwicklung ist.
04:13:52 Und damit kann man halt entsprechend dafür sorgen, dass man wettbewerbsfähiger ist, günstigere Preise hat und ein bisschen weniger Abhängigkeit von den anderen Ländern hat, wie eben USA unter anderem. Kraft investieren und für diese Innovation den Weg freimachen. Das, was Sie da gerade gesagt haben, nämlich möglicherweise die Zölle auf Null zu senken, also eine Freihandelszone einzurichten, das ist etwas, was Elon Musk jetzt gerade tatsächlich vorgeschlagen hat. Glauben Sie, dass das für Trump eine Option ist?
04:14:21 Das Binnenverhältnis zwischen Elon Musk und Donald Trump kenne ich nicht. Aber es ist klar, dass wir Grüne seit Jahren sagen, dass wir zwischen den USA und der Europäischen Union mit Blick auf die Zölle wirklich Erleichterungen erreichen können. Und ich bleibe dabei, es ist wichtig, dass wir in unsere Technologien investieren.
04:14:40 Und ich weiß auch nicht, warum, Leute, Elon Musk so komisch aussprechen. Also Ellen oder sowas in der Richtung, das ist ja schon öfter ein Ding. Das ist ja nicht nur bei Brandner so, das machen ja viele im deutschen Diskurs. Ich weiß nicht, warum. Also, ob ich irgendwie bei der Lautschrift bescheuert bin, so in der Richtung. Ähm, ja gut, Elmo ist ja nur witzig. Elmo ist ja witzig, das kann ich auch machen, okay. Das ist ja für mich kein Thema. Aber Ellen wirkt so ein bisschen schräg. Also...
04:15:01 Daher. Elton Musk. Elrond Musk. Beleidige hier nicht Elrond. Sag mal. Hallo? So weit weiß ich jetzt nicht hier. Äh, gut. So, warte. Ich würde auch Menschen, die Myanmar sehr seltsam aussprechen. Das ist richtig. Ich zum Beispiel. Das habe ich auch schon öfter gehört, dass ich Myanmar komisch aussprechen würde. So, warte mal. So, warte mal. Google Translate. Sprech das die ganze Zeit falsch aus, oder was? Sag mal.
04:15:29 Myanmar, okay, oder vielleicht mal auf Deutsch hier. Myanmar. Ja, Myanmar, passt ja. Oder fast richtig, nicht ganz richtig, I guess, aber eher Details. Dabei ist es wichtig, dass wir in unsere Technologien investieren, dass wir im digitalen Bereich, aber auch wenn es um Biotech geht, wenn es um Raumfahrt geht, jetzt alles zusammen bündeln in der Europäischen Union, investieren, damit wir auch eine gute und vielleicht sogar eine bessere Verhandlungsposition haben.
04:15:55 Ja, aber Frau Brandner, bis es soweit ist, wird das ja wirklich lange dauern. Jetzt muss ja die Frage sein, wann läuft denn die Zeit für Verhandlungen ab? Denn zum Teil geht... Ich finde es gerade ein bisschen schräg, dass das gerade die Vorsitzende der Grünen gefragt wird. Like, Leute, also du hast mitbekommen, dass die Grünen nicht mehr in der Regierung sind. Die könnten das nicht entscheiden. ... die Zölle ja bereits auf Stahl, haben wir gesehen. Und die nächsten dann ab 9. April, also Mitte nächster Woche. Wie lange kann man noch verhandeln?
04:16:27 Die Europäische Union und die Kommission führt die Verhandlungen. Es ist wichtig, sie dabei zu stärken. Sie hat Gegenmaßnahmen mit dem Paket. Sie hat selber auch Dinge, die wir...
04:16:36 auch androhen können, die wir auch umsetzen können. Schön ist das alles nicht für die Weltwirtschaft, aber im Zweifel können wir eben auch reagieren, direkt auch hier zeigen, was die Stärke unseres Marktes ist und hoffentlich wird Donald Trump bald einlenken. Wir sollten alles daran setzen, weil jeder Tag kostet unsere Wirtschaft, aber auch die amerikanische Wirtschaft, die Weltwirtschaft wirklich zu viel. Wir haben ja gesehen mit den ganzen Abstürzen, das sind ja wieder mal tausende Milliarden schon wieder in der Richtung.
04:17:04 Und, äh, Friedrich Merz versteckt sich ja auch gerade. Das stimmt tatsächlich. Also, Friedrich Merz, seine Wirtschaftspolitik kann man gerade so zusammenfassen. Finde ich sehr gut, übrigens, dass gerade mein Stream den Geist aufgegeben hat. Danke sehr. Ist die Krise vorbei? Mit Friedrich Merz, der CDU. Ist die Krise endlich vorbei?
04:17:33 Carsten Hidditz! Den Stealthanzug!
04:17:57 Also, so ist mein Eindruck gerade von Friedrich Merz, Wirtschaftspolitik oder Versuchen von der Wirtschaftspolitik, ehrlich gesagt. Also, daher weiß ich ja jetzt nicht. Und warum hat das Team denn gerade meine Settings alle wieder zurückgesetzt? Gott fucking der, ich hab's doch gerade konfiguriert vorm Stream, damit das nicht passiert. Ahahaha! Oh je, die schombieren hier, dieser Unsinn, ey. Frau Brandner, wenn die Verhandlungen scheitern sollten, wir haben bereits gerade die lange Liste, die Robert Habeck in der Hand hatte, gesehen.
04:18:24 Ist es wirklich mit so Einzelmaßnahmen getan oder ist es nicht besser, dann wie China zu reagieren, indem man einheitlich quasi die Zölle, die die USA erhebt, dann auch rückwirkend auf der anderen Seite geltend macht? Ich habe Vertrauen in die Europäische Kommission, dass sie die richtigen Punkte findet, die auch in den USA...
04:18:48 Ich bin mal gespannt, weil bisher gab es ja ein paar Ideen auf jeden Fall in der EU-Kommission zu dem Thema. Mal gucken, weil von der Leyen ist halt auch von der Leyen, treuigerweise. Das macht es immer so ein bisschen schwierig. ... bemerkbar sind, die einen Unterschied machen, ohne unsere eigene Wirtschaft weiter dadurch zu schwächen. Darauf kommt es ja an. Wir wollen ja nicht einfach per se jetzt Strafen verhängen, die am Ende sogar vielleicht uns selber schaden, sondern gezielt dort treffen, wo es auch vielleicht wehtut, ohne uns dabei zu schwächen. Da habe ich volles Vertrauen in die Europäische Kommission.
04:19:17 Und wir müssen ja auch sehen, dass wir andere Bereiche haben, im Digitalen, im Kartellrecht, im Wettbewerbsrecht, wo wir einiges durchzusetzen haben und damit auch nochmal einen Extrapunkt setzen können. Ja, da sind ja zum Beispiel, haben wir im Beitrag auch gesehen, gerade... Das ist interessant an dieser Stelle, weil ich habe ein paar amerikanische Videos gesehen, bei denen die quasi Anti-Trump-Lase in Europäern schon zuspricht, quasi genauso zu denen, was besonders in den Trump-Wählern wehtut.
Diskussion über Trumps Wirtschaftspolitik und mögliche Gegenmaßnahmen
04:19:4204:19:42 Ich habe ein paar amerikanische Videos gesehen, bei denen die quasi Anti-Trump-Blase den Europäischen zuspricht, quasi genauso hart zu sagen. Ah, okay, so Robert, ich habe es das falschrum gelesen. Und das ergibt aber auch irgendwo Sinn, weil ich würde auch behaupten, sehr viel der US-Amerikanischen wiederhalten das auch für idiotisch. Es gibt ja auch wirklich viel der MAGA, also Make America Great Again Fans von Donald Trump quasi, die sagen ja selber auch, die ein bisschen ökonomischen Sachverstand haben, dass das keinen Sinn ergibt, dass das komplett abenteuerlicher Blödsinn ist, was er da gerade darstellt, dass der Grundgedanke Produktionskenntnis eigentlich...
04:20:11 in den Land zu holen. Das ist okay. War ja beim Chips Act und dem Inflation Reduction Act nicht anders gewesen. Chips Act für Halbleiter, hat ja auch funktioniert. Oder auch hier Inflation Reduction Act, Akkuspeicher aufbauen, Wasserstoff aufbauen. Genau das ist ja auch spannend im Allgemeinen. Und ich würde auch behaupten, klar, es wird einige in den USA geben, die wütend sein würden gegen harte Gegenzölle.
04:20:33 ich würde dann den Anti-Trump-Leuten da zustimmen, weil so lernt es halt Trump am ehesten, wenn die Zahlen so hart einbrechen dort, dass er sogar gezwungen ist, zurückzurudern wie beim letzten Mal, dass er da wie bei Troja entsprechend dann richtig hart in die, in die, äh, die Ruder reinhämmert. So funktioniert das nicht mehr im Ruderboden, aber Details. Das als jemand, der im Ruderverein noch tätig war eben, meine Güte. Ähm, aber, ja, also da hoffe ich mal, dass er möglichst auch bald zurückruder, weil der Schaden ist halt echt viel zu groß. Und jetzt schon.
04:21:01 Was macht eigentlich Trump mit den Mehreinnahmen für den Staat? Wahrscheinlich seine oligarchischen Freunden auszahlen, denke ich mal. Die Einführung einer Digitalsteuer sozusagen und zwar europaweit für US-Tech-Konzerne im Gespräch. Würden Sie als Teil einer geschäftsführenden Bundesregierung dem zustimmen, wenn es jetzt schnell gehen sollte?
04:21:25 Ich denke, dass wir alle Optionen mit auf den Tisch nehmen sollten. Sie erinnern sich daran, die Digitalsteuer europäisch wurde nicht damals eingeführt, weil man sich auf eine weltweite Mindestbesteuerung geeinigt hat, die aber jetzt auch durch Trump verhindert wird und nicht kommt. Deswegen ist ja die Frage sehr berechtigt, warum diese großen Konzerne in Europa super viel Geld verdienen, aber darauf keine Steuern zahlen. Die Frage kann Teil der Debatte sein, der Verhandlungen. Aber natürlich muss das Gesamtpaket stimmen. Am Ende muss es für unsere Wirtschaft gut sein.
04:21:54 Frau Brandner, äh... Ist ein bisschen generischer gehalten, aber fairerweise, ich wüsste auch nicht, wie ich es besser machen soll gerade, weil es ist ja einfach so, solange die EU-Kommission keinen klaren Plan vorlegt, kann man als Einzelpartei in Deutschland auch nicht so viel dazu gerade sagen. Das muss doch mit Absicht sein, dieser Crash. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es unabsichtlich passiert. Dass ein Teil der Aktiencrash durchaus auch einen Plan beinhalten könnte, auch wenn der scheiße ist, ja. Ich würde nur behaupten, ich würde nur behaupten, dass das nicht ansatzweise so geplant war in der Dimension.
04:22:22 Weil, ich kann es ja nur wiederholen, diese Rechnung, auf die das ja basiert, das ist ja auf der offiziellen Webseite mit den markierten Zahlen, die ich hinzugefügt habe dazu, was ja diese ganzen Werte bedeuten sollen. Das ist ja die Formel, die sie aufgestellt haben, wie sie die Zölle berechnen wollten.
04:22:36 Das wiederum ist nicht geplant. Das würde ich behaupten, das ist nicht mal im Traum so geplant gewesen. Die haben einfach irgendeine Chat-GWT-Formel genommen, in der Hoffnung, dass es Sinn ergeben würde und haben es einfach mal hinzugefügt. Das Nächste, was passieren wird, ist halt, dass Donald Trump wieder wie 2016 bis 2020 den Fed anrufen wird, dass man die Zinsen senken soll mal wieder, die Leitzinsen. Das wird wieder passieren, um so mehr investieren zu können mit günstigerem Zinssatz. Aber auch das wird nicht funktionieren, weil der FED sich querstellen wird dahinter. Und ja, 4 mal 0,25 sind halt die Zahlen, die sie angegeben haben. Das ist dumm. Ja, ist es.
04:23:05 Es ist eines der dümmsten Sachen, die ich gelesen habe, seit ich diesen Content mache. Ist auch so. Und jo, aber grundsätzlich ist halt einfach nur ein Fiebertraum, muss man einfach mal klar sagen, wenn man das wirklich mal so im Detail behandelt. Und dass gerade auch der Zentralbank es nicht gut gehen wird in den USA, kann man sich ja vorstellen. Die werden gerade im Strahl kotzen, aber mal 100%. Da kannst du dir sicher sein. Da kannst du dir halt sicher sein in Richtung. Und naja.
04:23:33 Aber hey, Trump hat doch gerade gesagt, der Marktkurschne merkt, weil man günstig investieren kann. Das ist halt für seine superreichen Freunde natürlich ein Vorteil, aber ist halt für den Staat ein Riesenproblem. Gibt es das Bild irgendwo? Das habe ich von der offiziellen, offiziellen Seite. Ich kann es dir gerne nochmal verlinken. Hier. Das stammt hierher. Ich habe einfach nur die Werte eingefügt, weil halt hier die 4 wird angegeben unten, aber ich glaube nur kurz nach 5 muss... Ah doch hier, nur kurz nach 5 wird hier angegeben auch. Also tatsächlich, das ist halt, ähm, abenteuerlich, muss man klar betonen.
04:24:00 Die deutsche Wirtschaft war ja ohnehin am Schwächeln. Nun könnte sie zusätzlich geschwächt werden. Das sagen Sie ja auch. Was sollte denn die künftige Bundesregierung tun, um etwa die deutsche Autoindustrie, das ist ja eine Schlüsselindustrie für das ganze Land, jetzt zusätzlich in dieser neuen Lage zu unterstützen?
04:24:24 Diese neue Regierung hat sehr viel Geld. Sie soll es jetzt sinnvoll einsetzen, aber auch die Strukturreformen angehen, die nötig sind. In diesem Land die Beschleunigung voranbringt, die Digitalisierung, die Entbürokratisierung, das sich auf die Fahnen zu schreiben und gleichzeitig wirklich europäisch zu investieren.
04:24:39 Ja gut, verstehe mich nicht falsch, werte Frau Brandner, ich fürchte, das wird Friedrich Merz aber nicht so gut hinbekommen, wenn man mal überlegt, dass da wieder Leute wie Dobrin im Gespräch sind, vielleicht auch irgendwann nochmal Jens Spahn. Also mit den Leuten was Kompetentes umzusetzen, sich auf die Fahne zu schreiben und kompetent zu sein.
Diskussion über E-Autos, Zölle und Fachkräfte
04:24:5504:24:55 Wir reden von der CDU, CSU oder von der SPD. Das bin ich skeptisch ein bisschen. Also nur ein wenig. Die Brennen aus der Steine sind einfach auch nicht mehr zeitgemäß. Denke ich mir halt auch, das wird über die kommenden Jahre auch immer deutlicher ansteigen. Diese S-Kurve ist ja in einigen Ländern dabei. Mit S-Kurve ist gemeint, dass am Anfang der Anteil von E-Autos bei den Verkaufszahlen gering ist. Dann ab einem gewissen Punkt, ich glaube 10% war der Grenzwert gewesen, dann wie eine S-Kurve quasi stark ansteigt. Und dann bei den letzten 10, 15%, also wenn man bei 80, 85% ankommt, wieder abflacht. Das ist ein bisschen langsamer die letzten Prozent.
04:25:24 erreicht werden, bei Neuzulassung. Da gab es eine gute Übersicht von einem, der das mal visualisiert hat für 10 Länder, wo man das auch gut sieht. Und, naja. Checkgebiet, ähm, fiel 25% Zoll auf alle US-Wahnen als Antwort. Hältst das für sinnvoll? Planko 25% auf alle US-Wahnen. Brudi, also, äh...
04:25:46 Sagen wir es mal so, das wäre auf jeden Fall eine Eskalation, um es mal nett zu formulieren. Ich kann mal kurz mal die Vergleichszahlen machen mit Deutschland und Österreich, genau. Deutschland und den Vereinigten Staaten. Da komme ich jetzt auf Österreich. So, warte. Exporte hier. Das würde auf jeden Fall reinkicken. Das würde auch bei vielen Sachen reinkicken offensichtlich. 94,8 Milliarden exportiert die USA nach Deutschland. Und da auf 25 Prozent, das würde halt Deutschland echt hart treffen. Das wäre ein harter Schlag. Also...
04:26:15 Ich denke mal, es ist vielleicht besser, es auf bestimmte Branchen konkret drauf zu hauen, würde ich sagen. Und wie gesagt, ich würde auch keine LLMs dazu fragen bezüglich Zollpolitik. Bitte macht nicht denselben Fehler, den Donald Trump gemacht hat und sein Team. Das wäre, glaube ich, keine so gute Idee. Lieber auf bestimmte Branchen konzentrieren, wo es dann wirklich empfindlich treffen würde. Und nicht irgendwas außerdem treffen, wie jetzt zum Beispiel LNG-Importen, die halt hart sind. Das wäre keine so gute Idee. Ja, hier, ich verlinke das gerne. Das ist die Seite hier.
04:26:40 Ihr müsst ein bisschen runterscrollen, weil die ersten Sachen wird ja angezeigt als pro Artikel, aber ihr müsst einfach nur runterscrollen, da seht ihr auch dann die, die, äh, nicht Paywalls Sachen. Weil das Abos wäre auch so teuer bei der Seite, das kostet glaube ich irgendwie 300 Euro oder so. Das ist es mir nicht wert aktuell. Brauche ich noch ein bisschen mehr Subs dafür, bevor ich das machen kann in der Richtung. Also regulär nicht, nicht jetzt wie, äh, die aktuellen Zahlen. Wenn ich jeden Morgen so viele Subs haben würde, wie jetzt momentan, dann wäre es eine andere Baustelle. Aber gut. Aber, naja.
04:27:05 Wir investieren in neue Technologien, in die Innovation der Zukunft. Und ich fände es auch gut, wenn wir alle amerikanischen Talente, wenn wir die Talente aus anderen Ländern dieser Welt, die nicht mehr willkommen sind in den USA, zu uns holen, sagen, denkt bei uns mit, entwickelt mit, erfindet mit. Wir sind die Heimat, wir sind der Ort der Aufklärung, wo man frei denken kann, entwickeln kann, kommt zu uns und damit auch uns insgesamt stärker machen. Frau Brandner, abschließend.
04:27:30 Was ja durchaus ein gutes Marketing ist für Europa, das stimmt schon. Das ist ja wohl wahr. Wäre eine gute Idee, würde ich sagen. Wir sind uns ja gerade vom Grünen Länderrat zugeschaltet. Dort hat ihre Partei die beiden prominenten Grünen-Minister Robert Habeck und auch Annalena Baerbock, wenn man so will, verabschiedet. Die werden künftig keine führende Rolle mehr spielen bei den Grünen. Wie geht es in ihrer Partei denn weiter ohne ihre prominentesten...
04:27:55 Ist natürlich auch eine gute Frage, weil Habeck hat ja schon ziemlich viele Leute angelockt natürlich für die Grünen. Jetzt wo Habeck raus ist natürlich eine ganz spannende Frage für die nächsten Jahre. Aushängeschilder.
04:28:04 Ob er noch als Abgeordneter weiter macht. Wir haben uns vorgenommen, in der Opposition kritisch, konstruktiv, aber auch hoffnungsgebend zu sein, dass wir diejenigen sind, die darauf pochen, dass unser Land wirklich vorankommt, dass es besser funktioniert, der Alltag besser ablaufen kann in diesem Land, dass aber auch Klimaschutz stattfindet, Europa gestärkt wird. Und dafür wollen wir nicht nur kritisieren, sondern eigene Ideen weiter reingeben, laut sein von der Kommune bis zum Bund, bis nach Europa. Das ist die Aufgabe, die wir uns...
04:28:34 als Team an der Spitze. Und ja, es ist eine Zäsur für uns, ein neues Kapitel geht auf. Und wir sind aber zuversichtlich, dass wir auch in diesen schwierigen Zeiten der Ort sind, wo spannende Debatten geführt werden und gute Ideen entstehen, die dann hoffentlich in Bündnissen mehrheitsfähig werden. Wir werden beobachten, ob und wie das gelingt. Franziska Brandner, vielen Dank. Ich danke Ihnen.
Abschluss des Streams und Ankündigungen
04:28:5904:28:59 Das zweite Thema interessiert mich jetzt gerade nicht so ganz bei Richters Berlin diesmal. Äh, fairerweise, ich weiß auch gar nicht, was das zweite Thema ist jetzt hier. Das ist, glaube ich, wieder Wahlkampfzeug. Und das ganze Wahlkampf-Ding. Gucken wir uns an, wenn da Resultate draußen sind, würde ich sagen, zum Koalitionsvertrag. Der Rest, was die da wieder für Drama haben, ist mir erstmal egal, würde ich sagen. Äh, gut. Äh.
04:29:18 Wayne Drain in den USA, schlau, Köpfe entwickeln bei uns die Kernfosungsreaktoren, da kommt die AfD, die macht uns die neue Energiequelle für den totalen Krieg. Also das ist ja auch ein bisschen übertrieben, gerade jetzt hier die Annahme Hilfe. Das ist auch ein bisschen übertrieben hier. Okay, gut. Okay, gut.
04:29:39 So, gleich mal rüber hier. Äh, da. Künstlich erzeugte Krise wohlgemerkt. Deswegen ist der Ausschlag ja auch so extrem, weil es ja künstlich erzeugt wurde. Und viele Leute, also die Märkte so unsicher sind deswegen. Gut. Ist bloß die Eskalierung geredet, erinnert mich an die Debatte und die Waffenlieferung. Wobei man das nicht eins zu eins vergleichen soll. Das ist jetzt auch nicht ganz fair, würde ich sagen. In der ganzen Sache hier. Ich würde mal gerade sagen, Chat, ich werde hier aber Feierabend machen für heute.
04:30:06 Ich werde heute Abend nochmal um 18 Uhr live sein. Also hier auf dem Kanal. Um 18 Uhr ist hier nochmal das Turnier, wo ich dann drei andere Streamer platt machen werde. Ich werde einfach Spaß haben und gucken, was passiert. Ich werde auch jemand nicht letzter werden, das ist mein Plan. Und ich habe auch schon Strategien, also selbst wenn alle drei anderen Streamer gegen mich losgehen sollten, ich habe eine Strategie gefunden, die erfolgreich ist, mit der ich ihnen alle Punkte, also nicht alle Punkte entziehen kann, aber ihnen auf jeden Fall so viel Schmerzen bereiten kann, dass sie dann sehr schnell aufgeben werden.
04:30:35 So, und falls ihr noch Bock drauf haben, mir zuzugucken, wie ich dann noch mal eine Übungsrunde privat mache. Was ist privat, aber ich werde auf dem Zweikanal noch mal kurz eine Übungsrunde machen. Ich habe noch mal Lust darauf gerade. Einfach spontan. Deswegen machen wir gleich noch mal eine Übungsrunde auf dem Zweikanal. Und daher schauen wir mal. So, schauen wir mal. Deswegen rede ich euch gleich auf dem Zweikanal rüber. Da geht es in ein paar Minuten los. Nicht sofort natürlich. Und ja, die Lache war wirklich dreckig. Das auch mit Absicht. Ich habe auch schon Ideen.
04:31:00 Ich habe auch schon Ideen tatsächlich. So eine Sache, die ich ausnutzen werde für den maximalen Psychoterror, die ich anwenden werde. Mittendrin, ohne dass es einer der anderen mitbekommen wird, habe ich mir schon was überlegt, was ich dann abspielen werde. Mal gucken. Weil mir wurde gesagt, ich soll ein bisschen Psychoterror üben und testen und ich habe da schon Ideen auf jeden Fall. So, aber ich rede jetzt mal auf den Zeitkanal rüber.
04:31:28 Das ist definitiv Drakon, müsste es sein, hoffentlich. Ich hoffe, das ist der richtige Kanal. Ja, sieht richtig aus. Gut. Und da gehe ich dann gleich ein paar Minuten live. Ich hole mir noch gerade kurz nochmal ein Croissant. Und dann passt das schon. So. Die Handkette und das Stunden-Remix. Ich glaube es auch. Also keine Panik bekommen, wenn auf dem Zweikanal nicht sofort Conan ist. Ich bin dann drüben gleich da. Also ein paar Minuten. Passt schon. Ein Croissant. Ja, richtig. Ein Croissant. Ich glaube es auch, ey. Croissant.
04:31:56 Das Turnier geht um 18 Uhr los und ich gehe, glaube ich, um halb sechs live oder so, denke ich mal. Ist der Plan auf jeden Fall. Die beiden sind so ein Matchmade in Heaven. Ich mag auch immer Ries, das ist super. Das macht echt auch Spaß. So, bis dann. Bis entweder heute Abend oder morgen, wie es halt um euch passt. Werden wir halt sehen. Und ja. Ziemlich crossgebratene Trump im Hintergrund. Ja, gut.