AfD-Chefs bekommen 24.000 Euro im Monat + USA heben Sanktionen in Syrien auf + Elon Musk regt sich tierisch über Trumps Haushaltsgesetz auf
Deutschlands Stromversorgung unter Druck: Hitze, FDP-Kritik und Trump gegen Musk
00:14:59 An diesem schönen, schönen Dienstag. Sehr gut. Guten Morgen! Sehr gut. Weil ich ja eine schöne Uhr an meinem Arm habe. Eigentlich als Schrittzähler normalerweise, aber auch eine Uhr hat. Und deswegen immer darauf gucke, damit ich halt weiß, wie Zeit ich noch habe. Huch! Das ist sehr gut auf jeden Fall. Selbst ausgedrückt, sehr erfolgreich auf jeden Fall. Essen, was gibt es? Schöne, schöne... Sandwiches eigentlich nur. Ich hab mir Sandwiches warm gemacht eben gerade noch schnell.
00:15:29 äh, weil ich heute sehr spät aufgestanden bin, leider. Nur eine Dreiviertelstunde vom Stream, statt die zwei Stunden, drei Stunden vorher. Und das macht schon Unterschiede aus, äh, für die gesamte Planung am Morgen. Aber, naja, passiert. So, warm gemacht. Naja, ich mein, vielleicht nehme ich die falsche, Savage machen ist jetzt nicht aufwendig. Ich mach die halt schön warm, natürlich. Immer in, ähm, heiße Fritteuse. Kurz aufwärmen, für ne kurze Zeit. Äh, das ist schon okay. Bei der Hitze.
Hitze und Stromproduktion in Deutschland und Europa
00:15:5700:15:57 Ich bin doch ein Island-TM. Hier geht's doch von der Hitze her. Ich weiß nicht, was du hast. Hier ein Island-TM. Hier sind auf jeden Fall gerade sieben Grad. Also ich weiß, was du hast. So. Zwar kein Regen, der ist jetzt morgen, aber Details. Details. Äh, bei 40 Grad aus dem Auto wird nur kalt gegessen. Ja, aber hier sind sieben Grad. Ich kann ja nichts dafür. So. Gut, aber weiß ich jetzt nicht. Äh, gut. Schwierig. Ja, die Savages kann ich leider keine ausborgen. Die sind schon gegessen.
00:16:24 Habe ich gerade schon gegessen schon. Das ist ja Klaus. Weiß ich jetzt nicht. Also wohl eher nicht. Ich glaube, dass ich einen Zweitauftritt habe bei anderen Zümern. Ich glaube nicht. So, gut. Aber nicht nur euch ist heiß. Auch in Frankreich ist es den Kerkerferken heiß, habe ich gehört. Das ist doch mal ein smoother Übergang gewesen, oder? Also Halleluja. Ähm, ja.
00:16:47 Tatsächlich, da ist es wieder mal ein Thema gewesen, weil alle Jahre wieder, auch dieses Jahr tatsächlich, werden Kernkraftwerke gedrosselt. Sieht auch noch müde aus. Ja, weil ich keine zwei Stunden wach bin. Deswegen ja, oder drei Stunden wach bin. Das ist ja das Problem. Dass ja die Kernkraftwerke gedrosselt werden momentan. Also, was jetzt auch nicht so groß überraschend ist. Ich muss ein bisschen schmutzen, dass die meisten Kommentare nicht zu den Wettersachen momentan sehen. Aber früher war es doch auch so heiß gewesen. Nein, Hildegard.
00:17:12 Nein, Norbert Hagen. Nein, es war auch vor 20, 30 Jahren nicht durchgehend bis 40 Grad warm. Oder auch nicht in 45 Grad wie in Spanien zwischenzeitlich. Das ist Bulletsinn. Wir haben seit 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80 Jahren ziemlich gut dokumentierte Temperaturmessungen. Meine Güte. Also, ei, ei, ei, ei, ei. Das wird wieder auch gedrosselt werden, wenn es zu heiß wird. Nee, aber die Realität ist halt nun mal das, wie kann man es am besten formulieren?
00:17:41 Die Realität ist halt nur mal, wenn es sehr warm wird. Es ist einfach nur physikalisch relativ normal, dass nicht unbedingt sehr starker Wind herrschen muss in Deutschland. Das ist sehr häufig so, dass halt bei hohen Temperaturen seltener starker Wind weht. Das ist nicht immer unmöglich. Es gibt das Szenario, wie das passieren kann, aber es ist halt durchaus im Schnitt so, dass es, wenn es zu warm wird, gerne mal auch der Wind ein bisschen schwächer ist. Das war ja im Juni jetzt mal eine Ausnahme gewesen, weil tatsächlich hat der Juni, war der Juni sehr, sehr, sehr, ähm, ähm, windreich gewesen.
00:18:10 Das wird jetzt halt im Juli anders sein wahrscheinlich. Normalerweise ist es hier eher in der Winterzeit so, also Richtung Januar, Februar und bis März rum in der Richtung. Und, naja. Ganz schlimm, habt ein Wetterbericht gesehen bei YouTube, habt ihr solche Kommentare von wegen hier in Kreta nochmal einen Tag bei 37 Grad. Was aber überhaupt nicht stimmt. Kreta hat da auch einen Hitzeschutzplan bei den Temperaturen. Also diese Leute sind alles so richtige Pappnasen. Wenn das ein normaler Plan ist, warum hat dann Kreta zu Recht dazu zum Beispiel oder auch der Rest des Landes dafür Hitzeschutzpläne? Das ist nicht normal.
00:18:39 Also, meine Güte. Das ist auch so einer der dümmsten Kommentare gewesen auf Social Media dazu. Ja, Südeuropa hat gar keine Hilfschutzpläne. Deutschland, die schon. Italien seit 2003, spart seit 1995. Griechenland seit, glaube ich, auch 20 Jahren mittlerweile. Also, das hat wirklich 99% der Aussagen im öffentlichen Diskurs einfach nur Bullshit von den Leuten. Also, meine Güte. Ja, das ist tatsächlich ein Gespräch momentan, dass halt für die Zeit darüber nachgedacht wird, tatsächlich eben.
00:19:08 Akkuspeicher oder eben Solarspeicher zuzufügen. Ich hatte gerade erst wieder so einen schönen Beitrag gelesen, wo es wieder um Texas geht, um AirCod, also den Netzbetreiber dort, wo es auch darum geht, dass halt Solar, Wind und Speicher eben genau den besten Output geben können, wenn ihr eh gerade wegen der Hitze die Last hoch ist. Ist ja auch eine ganz gute Sache. Und ja.
00:19:33 Für 75 Cent dann doch lieber keinen flexibler Stromtarif, was? Naja, gut, weil zwei Stunden mal der Strom etwas teurer ist. Der Rest des Moors ist ja deutlich günstiger als bei einem Einjahresvertrag. Würde ich immer noch den dynamischen nehmen. Das ist relativ logisch in meinen Augen. Jedenfalls aber, naja. Also grundsätzlich, grundsätzlich ergibt das schon für mich jetzt nicht so viel plausiblen Sinn gerade.
00:19:55 Aber klar, das wäre natürlich jetzt die anderen Länder auch weniger exportieren, importieren können. Besonders mehr importieren würden am liebsten. Das, weil für eine Stunde oder so der Strom ein bisschen teurer ist, ja gut. Ist auch kein Weltuntergang jetzt. Das war ja der Grund gewesen, warum man auch gesagt hatte, dass man...
00:20:12 die Kohlekraftwerke und Gaskraftwerke in solchen Zeiten vielleicht reinlaufen lassen sollte. Aber das ist halt der Grund, warum ich auch mal sage, man muss halt dringend Akkuspeicher zubauen, damit der kommende Zubau halt im Sommer perfekt dann auch funktioniert und dann eben einen Großteil des Stroms am Mittag dann aufladen lassen kann, damit dann halt eben nachts und abends das halt eben nicht passieren kann, was jetzt heute Abend passieren könnte für eine Stunde. Deswegen. Und ja, also das ist halt schon gar nicht so unplausibel für mich jedenfalls.
00:20:41 Okay. Aber ja, also das ist halt generell die Thematik bezüglich der Nummer, dass halt einige Anleistungen halt gedrosselt werden von Wegen, wie zum Beispiel von Playas oder Golfrecht, das spricht man anders aus im Französischen, ist mir egal. Und ja, das geht aber meist nur darum, dass halt eben die, dass da Grenzwerte herrschen beim Plus, dass sie nicht zu sehr aufgeizt werden sollen und dass halt viele der Kernkraftwerke keine Kühltürme haben. Deshalb es dann halt weniger ein Thema wäre, wenn die Kühltürme hätten. Aber dafür war halt Frankreich bei einigen zu geizig gewesen, das zu machen.
00:21:10 Und ja, also, das ist halt in Frankreich und in der Schweiz auch so, dass halt durchaus einige Kernkraftwerke da gedrosselt und gebremst werden momentan. Und dann halt eben im europäischen Supernetz, also im europäischen Gesamtnetz halt, Probleme existieren bezüglich der Möglichkeit, das mit Exporten zu regeln. Oder halt was aufzufangen. Und ja. Und Dinge ohne Kühlturm. Ne, wenn sie am Fluss gebaut werden, denken sie halt an, Leute, wofür ein Kühlturm bauen wir am Fluss sind. Das ist damals durchaus eine valide Begründung gewesen, in meinen Augen.
00:21:41 Oder wenn es dann mehr ist, ist halt auch genauso. Deswegen haben halt einige nicht schon mal groß nachgedacht. Ergibt ja auch Sinn. So. Ähm, und ja. Ist durchgesehen, seien die Auswirkungen der Hitze bedingt trotzdem allerdings zu vernachlässigen? Ja, klar.
00:21:56 Ist auch, was ich mal wieder sage, dass halt generell die Stromproduktion vielleicht so in einem Prozent oder einem Prozent maximal halt gedrosselt wird. Klar, mit steigeren Temperaturen kann das halt häufiger passieren, aber es ist halt vielleicht zwei, drei Prozent. Ist halt schon so, dass halt ich plötzlich alle 57 Kernkraftwerke ausfallen würde oder so ein Scheiß. Das ist halt, was ich auch mal wieder versuche zu erklären, auch auf Instagram.
00:22:13 als Video gemacht habe, dass man auf gar keinen Fall, auf gar keinen Fall das als Argument nehmen sollte gegen Kernkraft unbedingt, weil in meinen Augen die Ausfallquoten dafür zu gering sind, dass es eine große Rolle spielen würde. Ich bin trotz der Meinung, regenerative Energien sind besser, allein von den Preisen her, sondern auch allein, weil dort eben, wie gesagt, mit Akkuspeichern und Solarparks halt eben auch bei hohen Temperaturen relativ gut das laufen kann.
00:22:35 Aus meiner Sicht. Aber ja, das wäre halt das beste Programm, was jetzt gerade halt Reiche machen könnte. Oder mehr als ein großartiges Konjunkturprogramm für Akkuspeicher. Nach dem Texas-Vorbild eben. Weil wie gesagt, das Texas-Vorbild zeigt ja ganz genau, wie man das halt richtig machen kann. Die ist mittlerweile stabiler. Durch halt Solar, Wind und Akkuspeicher. Ich weiß, das Big Beautiful Building, dieses Ding würde es effektiv wieder blockieren oder halt verlangsamen. Das habe ich schon mitbekommen. Aber halt eben, jo.
00:23:04 Bisschen speziell, muss man einfach klar sagen. Der Finale, der Finale Abstimmung ist ja, glaube ich, ist die jetzt heute oder ist die morgen? Ich habe es gerade vergessen. Weil ich glaube, gestern gab es ein Problem, weil einige Abstimmungen nicht funktioniert haben, soweit ich weiß. Da gab es einige Schwierigkeiten bei dem Thema.
00:23:24 Also kurz mal hier, was machen. Okay. Sinnvoller, zielführende Politik der CDU, guter Scherz. Ja, war mir schon klar gewesen, dass es halt eben unrealistisch ist, natürlich, genau. Und Reich wird lieber Gaskraftwerke aufbauen. Wobei Gaskraftwerke halt für manche Sachen sinnvoll sein könnten, I guess, aber naja.
00:23:42 So, du hast den Part aus dem Big Beautiful Bill gelesen zur KI-Regulation, ein einziger Fiebertraum. Ja, ich habe das schon gesehen, auch schon behandelt im Stream. Das war halt sehr idiotisch gewesen. Aber ich vergesse, dass AKWs auch einfach große Mengen an Wasser verbrauchen. Ja, die Verdunstung bei AKW ist schon relativ groß, aber mit Kühlturm halt theoretisch größer. Das stimmt schon, das ist richtig. Ist halt eben ein thermisches Kraftwerk.
Kritik an FDP-Vorschlägen und Diskussion über Strompreise
00:24:0400:24:04 Dass natürlich regenerative Energie gegenüber thermischen Kraftwerken beim Wasserverbrauch einen riesen Vorteil haben. Wenn eine Windkraftanlage 0 bis irgendwie 4 Liter pro Megawattstunde braucht und Solar vielleicht 0 bis 10. Also 0 in Deutschland eher 10 in Wüstenregionen. Ja, seid keine Überraschung. Ich habe mich gestern auch beömmelt, als nachdem die Union ein Ende Wärmpunktförderung fordert, dann gestern Abend gelesen habe, dass sie jetzt ein Investitionsprogramm mit Klimaanlagen fördern. Ey, ja, ey. Ich habe mich da mit der FDP gestern schon drüber lustig gemacht.
00:24:32 Wer es ernst damit meint, Hitzetote zu verhindern, baut in öffentliche Gebäude, flächendeckende Klimaanlagen ein und fördert sie für Private. Wir brauchen ein Klimaanlagen-Sofortprogramm in Deutschland. Das ist ein FDPler gewesen und ich muss einfach ganz klar sagen, die Frechheit zu besitzen.
00:24:49 Nachdem man zweieinhalb Jahre darüber rumheult, dass man anscheinend 5 Milliarden Euro ausgeben muss für Wärmepumpen, dann bei Luft-Luft-Wärmepumpen zu sagen, wir brauchen ein groß angelegtes Klimaanlagen-Sofortprogramm, ist unfassbar. Da möchte man die Person echt freundlich aus dem Fenster schmeißen, aus dem Erdgeschoss, weil das ist einfach nur lächerlich aus meiner Sicht, dass man halt die ganze Zeit sich darüber aufregt, von wegen, dass das nicht möglich wäre, dass halt Wärmepumpen nicht funktionieren würden. Das wäre halt viel zu unlösbar, viel zu teuer, überhaupt nicht möglich, obwohl es im Rest der Welt ohne Probleme funktioniert.
00:25:18 Die meisten modernen Wärmepumpen sind Luft-Luft-Wärmepumpen. Klar, so Mono-Dinger vielleicht nicht, aber die meisten nutzen ja eher Split-Dinger. Also daher ist das immer so ein bisschen absurd, aus meiner Sicht jedenfalls. Ja, wir haben Wärmepumpen so ein bisschen. Aber die CDU will, um die Stromsteuer für alle zu finanzieren, am liebsten die Wärmepumpenförderung rausschmeißen. Was halt, wie gesagt, maximal verblödet ist. Das ist halt auch so ein bisschen nervtötend. Also, naja, nur ein bisschen. Klimanag sofort programmiert. Ich hätte ja gesagt, erstmal Akkuspeicher eins am anderen, aber damit es auch günstiger ist.
00:25:47 Kurz zu fragen, was ist die FDP? Eine irrelevante Kleinstpartei, die hoffentlich nie wieder eine Rolle in der Politik spielen wird und es verdienter zu verlieren. Wäre jetzt auch eine ganz, ganz gute Idee auf jeden Fall. Und ja, heißt noch Wärme-Pumpe, die kann doch gar nicht kühlen. Ist natürlich die Klugscheiß und sagen, sie leitet die Wärme nach draußen, damit es bei dir kühler wird oder so. Ha, Joke so new. Auch wenn das jetzt gerade noch ein Joke-Kommentar war, ich weiß. Gut, was haben wir denn hier nochmal? Okay.
00:26:13 Ich bin gerade dabei, meinen Strom wieder zu wechseln. Kannst du mal erklären, wie Rabot funktioniert? Klar, kann ich kurz nochmal erklären. Auch wenn das jetzt gerade natürlich für die Abendpreise nicht ganz ideal ist.
00:26:21 Ähm, genau. Rabot gibt dir halt einfach die Börsenstrompreise weiter effektiv. Und wenn es halt günstiger ist, ist es günstiger. Wenn es teurer ist, wird es teurer natürlich an der Börse. Je nachdem, wie, je nachdem wie halt gerade die Situation ist. Da ja der neue Zubau von regenerativen Energien ungebremst weitergehen wird. Und auch die, ähm, Blackrods, schwarz-rote Regierung sich nicht wirklich bisher komplett anti stellt. Weil halt eben der Rest der Welt klar auch zeigt, dass halt eben der Setzen auf regenerative Energien schlau ist. Ähm, dürfte auch die kommenden Jahre durchaus günstiger werden mit dem Strompreis. Gerade wenn dann auch die Akkuspeicher nach und nach kommen. Ich hab das schon mal gemeint.
00:26:50 Ich erwarte halt nicht, dass es 25 unbedingt sehr viel günstiger wird, aber ich gehe stark davon aus, dass halt wegen der fallenden Gestehungskosten oder kapazitätsbetrachteten Gestehungskosten in Kombination mit Akkuspeichern, die ja immer günstiger werden und in die Strompreise fallen werden. Davon gehe ich jedenfalls stark aus. Und ja, das ist halt so mein Standpunkt bei dem Thema, den ich auch sehr gut verteidigen kann, weil halt eben die Fakten das ja auch zeigen, abgesehen davon.
00:27:15 Also daher, jo. Manchmal kann es teurer sein, manchmal kann es günstiger sein. Aber mit Blick auch eben, wenn du halt Großverbrauch hast, wie eine Wärmpumpe oder ein E-Auto, ist es eh sinnvoll. Wenn du das nicht hast, musst du gucken, ob du halt eben vielleicht dann tagsüber die Lasten verschieben kannst. Da kann es trotzdem Sinn ergeben. Wir haben genug Leute, die haben günstigere, günstige Strom durch eben Rabot, auch übers Jahr bezogen. Aber klar, manchmal ist es dann halt auch Stunden, wo es ein bisschen teurer ist. Das ist halt beim dynamischen Stromtarif ganz normal.
00:27:39 Gerne dann auf den Link klicken, von wegen, bei dem Chat gerade und dann auch an Code TRAKON60 denken, dass du bis 60 Euro zurückgezahlt bekommst oder ausgezahlt bekommst nach 6 Monaten. Das ist ganz gut, habe ich gehört. Wäre halt ganz, ganz smart, weil sonst wäre es ein bisschen affig natürlich, wenn man den Boni nicht mitnimmt. Man würde schon mitnehmen auf jeden Fall, wäre eine gute Idee. Und immer an den Code denken, weil sonst der weiß gerade nicht, dass er von mir kommt. So, äh, gut.
00:28:02 Aber das funktioniert nur mit einem intelligenten Mesystem. Wir haben genug Leute, die haben keinen Smart Meter. Kein intelligentes Mesystem. Da geht es auch ohne. Da hast du halt die Durchschnittswerte, fairerweise. Da hast du halt die Stundenbasierten Preise. Was ja relativ klar ist. Für die Abrechnung. Aber ja. Generell die App ist ganz gut aus meiner Sicht. Schon ganz vernünftig. Kann man sich auf jeden Fall zulegen. Großer Fan davon.
00:28:30 So, gut. So, gut. So, gut. Kühlende Schwärmepumpen ist nicht so der Shit bei 28 Grad vielleicht. Wir hatten drei Heizensperrwurz, die das gleiche gesagt haben. Ich kann, also als jemand, der fast ausschließlich jetzt gerade bewusst darauf achte, dass ich in der Wohnung bin mit Wärmepumpen, auch bei warmen Temperaturen, das Bullshit.
00:28:56 Also, Wärmpumpen, die speziell zum Kühlen ausgelegt sind, sind ziemlich geil, ehrlich gesagt. Das ist halt aus meiner Sicht Schwachsinn. Brauchst bei dir 60 Euro. Bei mir ist es 60 Euro, weil ihr nach 6 Monaten ausgezahlt bekommt. Ich hab 12 Monaten. Und ich halt möchte, dass ihr möglichst schnell die Boni bekommt. Weil das Problem bei 12 Monaten Auszahlungen ist, dass es ja erst am 13. Monat gilt. Und viele Leute vergessen dann entsprechend zu kündigen. Und sitzen dann teilweise ein bisschen länger noch drin, unglücklicherweise.
00:29:21 Und bei so einem dynamischen Anbieter, der halt neulich gekündigt werden soll, will ich halt schon, dass Leute früh den Boni bekommen, wenn sie nach sechs Monaten vielleicht wechseln wollen, weil sie entweder unzufrieden sind oder was anderes finden. Das ist schon okay. Das ist halt der Sinn der Sache dahinter, für mich jedenfalls.
00:29:37 Okay, gut. So gehen wir gerade weiter in den News, nachdem wir gerade die Hitzewelle angeschaut haben, wo halt einige Kernkraftwerkeprobleme haben. Und jo. Dass ich natürlich für mich selber dynamischen Anbieter wie Rabot nutzen würde, ist logisch. Also ich bin ja durchgehend im Homeoffice gewesen. Ich bin ja meistens vormittags bis mittags von wegen live. Es wäre idiotisch, es nicht zu benutzen für mich. Als Großverbraucher. Also ja, natürlich. Das versteht sich von selber.
00:30:01 Klar, ich habe zwar mit meiner Balkonanlage, theoretisch kann ich den Teil selber selber deckeln, das ist schon richtig, aber es ist halt trotzdem die paar, die ich beziehe, die werde ich trotzdem natürlich günstiger nehmen. Wäre ja blöd, mir ist nichts zu tun. Also, naja. So. Ne, das ist halt klar, natürlich. Gut.
00:30:24 So, gut. Da muss ich ein bisschen lachen, mehr oder weniger hier über den Beitrag. Die Chemieindustrie ist optimistisch lange nicht mehr. Die Chemieindustrie als wichtiges Barometer für die wirtschaftliche Lage. Die Stimmung der Branche ist besser, äh, bessert sich spürbar, weil die Strompreis sinken soll. Die Stimmung der energieinertiven Chemieindustrie hat sich im Juni auch wegen der geplanten Sekunde der Stromsteuer deutlich verbessert, was keinen Sinn ergibt, weil die Chemieindustrie ist bereits ausgenommen.
00:30:48 Großteils. Also bei den Netzentgelten verstehe ich das ja noch, aber die Stromsteuer ergibt keinen Sinn, weil sie sind explizit davon schon ausgenommen. Die Großen. Also fast alle davon. Deswegen verstehe ich nicht so ganz, was die IFO-Branche-Experten damit meint. Ich habe euch extra alles gelesen, aber heute Morgen nachgeschaut. Ja, die Chemie ist was flächendeckend raus. Also bei BASF auf jeden Fall. Langs ist ebenfalls. Evo nicht ebenfalls. Netzentgelte verstehe ich ja noch irgendwo, aber naja. Äh, gut.
00:31:19 Mein Hamster ist an der Wärmepumpe gestorben. Was ist denn los mit euch? Diese Shitpost heute ist im Kanal. Schrecklich.
00:31:28 Der Auftragsbestand wird aber weiter als äußerst niedrig eingeschätzt, betont das IFO-Institut. Zwar haben sich die Nachfrage nach chemischen Erzeugnissen stabilisiert und auch planten zahlreiche Unternehmen mit einer schrumpfenden Produktion und wir wollen Personal abbauen. Na super. Einige Betriebe profitieren von gesundenen Rohstoffkosten und ersten Anzeichen einer Nachfragebelebung auf internationalen Märkten. Gleichzeitig belastet die produktivistische US-Zollpolitik vor hohe Standardkosten und geopolische Unsicherheiten die wirtschaftliche Erholung der Branche, die in dieser Situation setzen die von der Bundesregierung beschlossenen staatlichen Investitionen dringend bedrückte Impulse.
00:31:57 Diese will viele Milliarden Infrastruktur und die militärische Aufrüstung stecken. Die Stromsteuer beträgt in Deutschland für alle 2,05 Cent pro Kilowattstunde, außer für die, die ausgenommen sind, wie die Industrie. Das produzierende Gewerbe sowie die Land- und Forstwirtschaft profitieren aber bereits seit 2024 von der Entlastung. Durch eine nachträgliche Erstattung zahlen sie nur das europäische Mindestmaß von 0,05 Cent und fortgeschrieben werden. Ja, aber halt für den Rest bisher noch nicht, aktuell noch nicht.
00:32:21 Jetzt auch Mindestlohnbekämpfung, die Unternehmer werden reich sein, endlich. Ja, Mann, wenn die Leute auf der Straße leben, weil sie sich das Leben nicht mehr leisten können, dann wird es auf jeden Fall bei Leuten besser gehen. Das wird garantiert so klappen, bestimmt. Ganz bestimmt. Musst du fest daran glauben oder so. Oh je, oh je. So. Okay, gut. So, was ist nochmal dabei hier?
00:32:55 Gut, mir passt schon gerade. Brustlose sparen auch am Strompreis. Na super, ey. Bringt jetzt nicht so viel Schmerz auf Ideen. Das sagt er doch wirklich mal als Witz, ey. Die sich schon kommen. Linnemann ist ja so ein Freund da mal wieder dahinter. Also, naja. Dafür nicht an die E-Auto-Förderung ran. Nee, Wärmpumpen-Förderung. E-Auto-Förderung ist nicht im Fokus bisher. Das wird auch keinen Sinn ergeben, weil es ziemlich anti des Kurses wäre.
00:33:19 VDA will eigentlich ziemlich aggressiv, eigentlich, dass die E-Autos mehr gefördert werden. Und nicht weniger. Das würde wenig Sinn ergeben. Geht es die ganze Zeit um 1,5 Cent, 2 Cent. Von 2,05 auf 0,05. Und 2 Cent die Kilowattstunde ist immer noch einiges an Geld, um das es geht. Darf auch nicht vergessen. Klar, Netzengelder hauen auch nochmal mit rein, die werden ja auch nochmal gedeckelt. Aber trotzdem ist es halt nicht gerade wenig, um das es geht bei dem Thema.
00:33:46 Das ist dieses Frankreich-Thema, wenn es im letzten Titel steht, die Futter für die Atomkraft-Lobby. Wenn es weniger Atomkraft gibt, ist es wieder Strompreis richtig teuer. Nee, also das ist super einfach zu kontern. Du sagst, ich werde es wahrscheinlich wirklich mal machen, für die Quellen des Artikeln zu schreiben. Wenn es wärmer wird, dann muss man sich Richtung Texas gucken. Mehr Photovoltaik, mehr Akkuspeicher zubauen und fertig. Also mehr Atomkraft bringt ja legitim nichts dabei, weil wenn du mehr Kernkraftanlagen hast, die da auch gedrosselt werden, weil kein Kühlturm geplant wird. Was soll denn das bringen?
00:34:14 Kein logischer Ansatz. Also ich meine, das würde ja wenig Sinn ergeben. Auch wenn halt, wie gesagt, die hohe Temperatur als Kot-Argument wenig Sinn ergibt. Aber halt auch als Pro-Argument ergibt es noch weniger Sinn. Würde ich ja persönlich sagen. Und, naja. Auch so ein bisschen abenteuerlich.
Elon Musk vs. Donald Trump und die Folgen für die USA
00:34:3300:34:33 Und ja, dann in die USA. Kleiner, kleiner Funfact auf jeden Fall. Donald Trump ist irgendwie zwei Tweets davor, Elon Musk nach Südafrika zurückschicken zu wollen. Also nicht wirklich, weil er hat es bereits gemacht, aber Details. Weil er hat gerade erst gestern oder heute wieder so einen wilden Quatsch rausgehauen. Elon Musk wusste, lange bevor er mich so stark als Presse unterstützt hatte, dass er sich deutlich gegen die E-Auto-Mandate, also gegen die E-Auto-Verkäufe.
00:34:58 Es ist lächerlich und war immer ein großer Teil meines Wahlkampfs gewesen. Die Autos sind okay, aber nicht jeder müsste gezwungen sein, einen zu haben. Elon bekommt vielleicht mehr Subventionen als jeder andere Mensch in der Geschichte der Menschheit. Und möglicherweise müsste ohne Subvention Elon Musk tatsächlich seine ganzen Laden dicht machen und zurück nach Südafrika gehen.
00:35:21 Jetzt mal abgesehen davon, dass es ziemlich wild ist, dass Donald Trump halt gerade erst Werbung für Tesla gemacht hat, weil er nicht mal Tesla aussprechen kann. Das ist halt schon ein bisschen absurd, dass er halt tatsächlich gerade mit Blick auf SpaceX und Co. da Druck aufbauen möchte, weil Donald Trump ist da in meinen Augen nicht am längeren Hebel, wenn es um die Schäden geht. Also auch so ein bisschen absurd bei dem Thema. Keine Raketen starten mehr, Satelliten oder E-Autoproduktion mehr und unser Land würde ein Vermögen sparen. How?
00:35:50 Dann habt ihr kein Weltraumprogramm mehr aktuell. Weil ihr kürzt ja bereits bei der NASA. Das wäre so ziemlich maximal verblutet aus meiner Sicht jedenfalls.
00:36:00 Was eigentlich der Meinung zu österreichischen Klimaabriss wäre, dass wir den E-Auto-Steuer bezahlen, Netzengeld bezahlen, dass wir den E-Auto-Dingen, dass halt E-Autos höher besteuert werden, sondern in Österreich ist wirklich maximal gestört. Also einige von euren Parteien haben wirklich komplett Lack gesoffen. Dass man Netzentgelte extra bezahlen soll fürs Einspeisen von PV-Strom zu Stoßzeiten, finde ich persönlich gar nicht so schlimm, weil das geht in dynamische Netzentgelte, was ich immer wieder sage.
00:36:25 dass man quasi mit dynamischen Netzentgelten arbeiten sollte in Ländern. Das finde ich also gar nicht so schlimm, ehrlich gesagt. Das kann man dann über Softwarelösungen automatisieren. Das zum Beispiel dann nur, wenn halt gerade eben nicht so viel eingespeist wird, dann eben eingespeist wird über Wechselricht und alles. Das kann man alles softwaremäßig regeln. Und das wäre in meinen Augen auch gar nicht so schlimm. Aber, jo. Ja, aber die Aussage ist halt wirklich Donald Trump. So wütend ist, hängt halt damit zusammen.
00:36:52 Dass halt eben Elon Musk mal wieder Druck ausbaut, dass man eine neue Partei brauchen würde. Weil das neue Gesetz, dieses Gesetz in Wuppen, dass es halt gerade geht, das Big Beautiful Bill, wird eine völlige Katastrophe und wird auch die USA 10 Jahre zurückwerfen. Aktiv. Also wenn dieses Gesetz durchkommt, hat China gewonnen. Dann wird China der einzige Hegemon sein in den nächsten 20, 30 Jahren. Dann ist es vorbei. Weil da kann die USA in keiner Form auch noch da mithalten. Das ist dann einfach vorbei. Das war's dann.
00:37:20 Das war es dann tatsächlich, weil gerade bei Zukunftsthematik ist China ja bereits vorne und die USA versucht ja einige, wir versuchen da ja aufzuholen, aber halt eben mit diesem Gesetzentwurf würde tatsächlich die USA zurückfallen und einfach ihre Rolle verlieren als weltweit relevanteste Wirtschaftsstation. Dann ist dann wieder Joe Biden schuld, alle anderen sind schuld, die Arbeitslosen sind schuld, die Ausländer sind schuld, wie immer eben, aber es wäre Donald Trump schuld, dass dann die USA vorbei ist. Und nein, die Abstimmung ist noch nicht komplett durch, da gab es noch Probleme.
00:37:49 Er kommt darauf, dass ihn jemand wählen würde. Ja gut, fairerweise, es geht jetzt weniger darum gerade, dass er gewählt wird, sondern dass er eine andere Partei bekommen würde. Jesus. Also, ähm...
00:38:15 Man merkt auf jeden Fall, läuft großartig. Es ist offensichtlich, dass wir in einem Einparteienland leben, der Schweinchen-Dick-Partei. Es ist Zeit für eine neue politische Partei, die sich jetzt nicht um die Menschen kümmert, es wirkt ja hinzu. Im weiteren Postkreis sind die angebliche Einheitspartei der Demokraten und Republikaner. Ja man, klar, Demokraten waren auf jeden Fall alles genauso wie die Republikaner. Ey, wie gestört musst du in der Birne sein? Meine Güte.
00:38:38 Wenn diese irrsinnige Ausgabengesetz verabschiedet wird, wird am nächsten Tag die Amerika-Party gegründet werden. Seit Zeit für eine neue politische Partei, die tatsächlich um die Menschen sorgen würde, schrieb in einem anderen Post. Musk hatte vor einigen Wochen bereits vorgeschlagen, eine neue Partei der Mitte zu gründen. Bundespräsident Trump reagierte prompt auf die erneuten Antakten von Musk. Auf seiner Müllplattform schrieb Trump am Dienstag, dass Musk von seiner kritischen Haltung gegenüber eh auch das gewusst habe, bevor ich ihn als Präsidentschaftsgeleiter unterstützt habe. Habe ich ja gerade eben schon gesagt mit Südafrika.
00:39:03 Der Streit zwischen Musk und Trump, der in einer offenen Schlammschlag gemündet war, hat sich an dem Steuer- und Ausgabengesetz entzündet. Der US-Presse möchte damit zentrale Wahlversprechen umsetzen. Musk dagegen fordert deutlich stärkere Ausgabenkürzungen. Aktuell wird im Senat das Gesetz verhandelt. Soll es die Kongresskammer passieren, braucht es solche Zustimmung im Repräsentantenhaus. Trump wirbt seit Wochen für eine Verabschiedung des Gesetzes und übt dabei auch Druck auf die Kritiker innerhalb der Partei aus. Er sagt auch im Sinne von, im Sinne auch, wenn tatsächlich, dass die Leute dagegen stimmen, wird er bei den...
00:39:32 Vorwahlen dafür sorgen, dass sie verlieren werden. Donald Trump sagt das. Elon Musk droht sie quasi, wenn sie zustimmen, verlieren sie. Elon Musk droht bei Zustimmung und Donald Trump droht bei Ablehnung. Das heißt, egal was sie machen, die Abgeordneten sind eh am Arsch. Was halt auch sehr wild ist, in meinen Augen. Das ist halt auch so ein ziemlicher Fiebertraum. Und ja, aber eine Partei der Mitte von einem der reichsten Männer der Welt ist auch wirklich so ein Fiebertraum. Das muss man auch mal klar sagen.
00:40:00 Auch so ein bisschen lächerlich als Vorwurf. Und naja, gut. Sagt er, er will aktiv Wahlbetrug begehen? Nein, er will einfach nur so viel Werbung machen gegen sie, wie er nur kann wahrscheinlich. Gehe ich davon aus. Subventionstoffe, Maske und Ausgabenkürzungen. Es wäre auf jeden Fall halt belastend, weil es dann ja überwiegend um E-Autos und sowas geht. Und eben auch Akkuspeicher. Deswegen verstehe ich ja auch, was so besorgt ist. Weil halt mit dem Gesetz würde er halt sehr viel Geld verlieren. Sehr, sehr viel Geld. Und naja.
00:40:30 Ich glaube, das Gesetz geht durch. Mit einer 1 oder 2 Stimmenmehrheit. Gehe ich davon aus. In der Kammer. Weil der Druck zu groß sein wird, vermute ich. Von Trumps Lager. Und das würde halt effektiv die USA 10 Jahre zurückwerfen. In sehr kurzer Zeit. Also davon gehe ich jedenfalls aus. Vor 20 Jahren haben Demokraten und Republikaner zusammengearbeitet. Im Irakkrieg?
00:40:56 Bist du dir wirklich sicher, dass du den 20-Jahre-Zeitraum zurückhaben willst? Bin ich mir nicht sicher, ob das eine gute Referenz ist zeitlich. Also, weiß ich jetzt nicht. Also, John Stuby und Bush war ja einiges, aber Zusammenarbeiten war da wenig. Also, weiß ich jetzt nicht.
00:41:17 Oder ein bisschen aufpassen, was man halt meinen und so einen Zeitraum anspricht, weil das ist halt oftmals doch schon ein bisschen, sagen wir mal, ähm, problematischer als das. Gut. 20 Jahre ist nicht so lange her. Ja, das ist halt eben 2005, ne? Also, daher, gut.
AfD-Politikergehälter und Wettervorhersage
00:41:3900:41:39 Okay, gut. Dann nochmal zum nächsten Teil jetzt hier wieder zurück zu Deutschland, gerade kurzzeitig. So, genau hier. Genau, weil die AfD ist nämlich wieder in den Fokus geraten. Weil die AfD bekommt jetzt offiziell 24.000 Euro im Monat. Ballert!
00:42:00 Rund 12.000 Euro DE plus steuerfreier Pauschale bekommen Bundestagsabgeordnete. Bei Spitzenämtern kommen noch Zulagen dazu. Die werden der AfD-Fraktion erst deutlich angehoben. Die AfD-Parteien-Fraktion-Chef Alice Weidel und Tino Chrupalla bekommen jetzt deutlich mehr Geld für ihre Führungspositionen, bevor ihre Partei hoffentlich in ein paar Jahren verboten wird. Okay, das habe ich jetzt hinzugefügt. Neben der normal zu versteuernden Bundestags-DE in Höhe von knapp 12.000 Euro zahlen die AfD-Fraktion statt bisher 6.000 Euro von nun an eine Zulage von rund 12.000 Euro. Das ist ein Spitzenwert in der Opposition.
00:42:28 Damit kommen die beiden Chefs aus rund 24.000 Euro pro Monat. Wie alle Bundestagsabgeordneten bekommen sie aus dem dazu eine steuerfreie meintliche Kostenpauschale von gut 5.300 Euro für Kosten zur Ausübung des Mandats wie die Miete des Wahlkreisbüros, Material, Taxifahrten, Hotelkosten und die Unterkunft in Berlin. Die Aufstockung sei Teil des Finanzplans der Fraktion für diese Legislaturperiode, dem die Fraktion am vergangenen Dienstag einstimmig zugestimmt habe. Auch dem Rest der zwölfgüpfigen Fraktionsvorstand sei die Zulage von 25% auf 50% verdoppelt worden.
00:42:56 Der stellvertretende Fraktionschef vom Parlamentarischen Geschäftsführer bekommt rund 6.000 Euro pro Monat zusätzlich zur Abgeordnetendiät. Die Bundestagswahl erhalten ihr Geld laut Abgeordnetengesetz aus dem Bundeshaushalt. In diesem Jahr sind daher für alle Fraktionen rund 123 Millionen Euro veranschlagt. Bei den Grünen sind es glaube ich 30% gewesen, bei der SPD auch ca. 30%. Bei den Linken ist es quasi fast 0%. Bei der CDU weiß man es einfach nicht.
00:43:21 Und jo, also die AfD ist da mit Abstand auf jeden Fall auf dem Spitzenwert momentan. Was relativ witzig ist, weil sie halt gegen die Diätenerhöhungen ja gewettert haben. Aber hier sich erstmal schöne steuerfreie Pauschale da gönnen wollen, erhöhte. Ist aber ganz witzig, wenn sie sich dann so als Partei des Volkes darstellen wollen in der Richtung. Weil diese Aussage und PR-Scheiße lasse ich vielleicht mir bei den Linken gefallen. Weil da wenigstens auch wirklich, da es nicht so in Anspruch genommen wird. Aber es ist halt immer ein bisschen heuschlerig, wenn sowas halt dargestellt wird.
00:43:47 Muss ja ein bisschen drüber schmunzeln über den Beitrag. Weil ja einige, die arbeiten ja auch viel mehr als andere Parteien. Die AfD-Abgeordneten fehlen am meisten. Von allen Parteien im Bundestag. Die machen am wenigsten auch in den ganzen Ausschüssen und blockieren da überwiegend nur. Aber gut, läuft.
00:44:08 Gegen Diätenerhöhung seien sie gut aus. Kommt ja trotzdem. Ja, das ist auch so mein Gedanke gewesen dabei, weil sie eh wussten, dass es halt so kommen würde. Außer Sarah. Ja gut, Sarah Warkich hat jetzt eine Fehlquote von über 100%, weil sie rausgewählt wurde glücklicherweise. Was ja auch gut so ist. Weil diese Partei hat halt nichts zu suchen im Parlament. Und naja, also das BSW.
00:44:27 Kriegt denn die Verkleinung des Bundestags etwas, wenn sich die Spitzen deutlich mehr geben? Naja, an sich schon natürlich. Ich meine, 100 Abgeordnete weniger, mit auch Angestellten und Co. weniger, das ist schon eine ganz schöne Ersparnis, um die es da geht bei dem Thema. Das ist jetzt auch keine kleine Sache, würde ich jetzt mal behaupten gerade. Aber gut, dementsprechend, das passt also schon ganz gut. Mindestlohn geht nicht, aber... Kontofett machen solche Nasen. Ja, das ist richtig.
00:44:56 Blockieren ist doch auch eine Arbeit. Fragt mal die FDP nach. Ja gut, die FDP wurde ja vom Markt geregelt glücklicherweise. Aus dem Parlament getreten. Also dementsprechend da hat außerdem wirklich mal der Markt was geregelt, was ich gut finde. Ist selten so.
00:45:10 Das ist selten so. Okay, genau. Schauen wir da mal kurz mal rein. Ich glaube, wir gucken heute mal ausnahmsweise mal ins Wetter rein bei diesen Temperaturen. Würde ich sagen. Das ergibt sogar mal Sinn, das Wetter drin zu haben. Normalerweise würde ich es nicht reinschieben, aber diesmal mache ich es wirklich auch Spaß. Wenn es so warm bei euch ist, warum nicht? So, gut.
00:45:41 Okay, kurz mal nachschauen hier. Warte mal. Gut. So. Dann, äh, rein da. Warum auch nicht. Aber gut, es war auch Spaß, mal ein bisschen rein hier. Äh, was da so abgeht. Für das Thema hier.
00:45:57 Also Big Beautiful Bill geht durch, ja. Und herzlich willkommen zum Kachelmannwetter. Ja, da müssen wir jetzt durch. Es stehen die mit Abstand bisher heißesten Tage des Jahres an. Mancherorts sind womöglich sogar Rekordwerte möglich. Ja, wir gucken auf all das ganz in Ruhe, was in den nächsten Tagen von Interesse ist. Hitzepeak am morgigen Mittwoch werden es womöglich sogar 40 Grad.
00:46:19 Wie sieht es mit Gewitter- und Unwettergefahr aus? Mit der Abkühlung dann, wie weit geht es runter? Wie angenehm wird es dann Richtung Wochenende? All dem werden wir uns widmen. Ich werde nie auf jeden Fall ein Sommermensch sein, bin ich ganz ehrlich. Ich bleibe dabei, alles über 25 Grad, es wird so heiß. Jetzt springen wir erstmal ins Mittelmeer, zumindest gedanklich. Allerdings bringt das momentan auch keine große Abkühlung, denn das Mittelmeer ist auf Rekordniveau. Wir sehen hier...
00:46:44 Das wird dann in den nächsten Jahren durchaus interessanter werden bei Kernkraftthemen, wenn die Wassertemperaturen durchgehend hoch bleiben werden. Ob dann wirklich einige Länder einfach sagen werden, YOLO, wir erhöhen einfach nur die Grenzwerte. Oder ob sie dann wirklich gezwungen sein werden, durchgehend im Sommer zu drosseln. Wodurch dann noch mehr regnative Energien dominieren werden wahrscheinlich. Da sollst du aber nicht nach Berlin oder Hamburg ziehen. Wieso? Im Norden waren die Temperaturen bisher immer kühler gewesen als im Süden. Bei fast allen Wetterberichten, die wir geschaut haben. Das war teilweise 15 Grad kühler.
00:47:09 Auf dieser Grafik unten sind die Monate aufgeführt, auf der linken Seite die Temperatur. Und wir sehen mit der rosa Linie, das ist das Jahr 2025, die anderen Farben, das sind die zurückliegenden Jahre. Und wir sehen mit Stand jetzt, es ist so warm wie nie zuvor. Und auch die grauen Linien, das sind die Jahre von 1982 abgehend. Und da sehen wir, wie warm auch momentan das Mittelmeer ist. Denn es ist zum Teil 5 bis 7 Grad zu warm, sehen wir hier gerade so.
00:47:38 Was da auch eine Ansage ist, ey. 5 bis 7 Grad zu heiß. Das ist auch wirklich absurd, ey. Meine Güte. Allowayn, danke für den 28 Monat. Maggi, danke für den 4. Monat. Lahari, danke für den 34. Monat. Timo, danke für den 8. Monat. Lotus, danke für den 13. Monat. Bia Butzmann, danke für den 33. Monat. Evo, danke für den 12. Monat. Gerdson, danke für den 29. Monat. Jen Boomer, danke für den 29. Monat. Mutant, danke für den 39. Monat. Ich hab die ganzen Tabs eben vergessen. Matrix, danke für den 4. Monat. Im Tier 2. Snatch, danke für den 3. Monat. Hefesten, danke für den 37. Monat. Flame, danke für den 35. Monat. Nein, ich gebe kein Eis aus heute. Danke dir auch hier für den Sondersupport. Weso, danke
00:48:08 Zwölften Monat, Nachtkehr, danke für den 26. Monat, Baron, danke für den 29. Monat. So, habe ich kurz mal alle durchgehabt hier. Die Eismaschine ist kaputt, tut mir leid, ich spiele jetzt anscheinend McDonalds. Das westliche Zentrale, Mittelmeer, Frankreich, Italien, Spanien. Ja, deutlich viel, viel zu warm, also eine Abkühlung bringt das auch nicht. Ja, eine Abkühlung wäre ja bei uns auch dringend nötig. Gestern gab es schon mal die ersten, auch kräftigeren Gewitter. Mal noch zwei Fotos hier, eins von Jan.
00:48:32 Das heißt, die Nachricht im Chat wird das auch ein bisschen wilder werden. Die kommenden Tage wird es so heiß. Vom Saarland ausblickend nach Frankreich, nach Lothringen, Elsass. Hier haben sich schon ganz ordentlich große Gewittertürme aufgebaut. Ja, und dann gab es auch kräftige Gewitter gestern im Oberallgäu. Hier mal ein Foto von Marco, einer Superzelle. Ganz toll anzusehen hier im Abendlicht. Ich hoffe, ihr könnt das erkennen hier hinter mir. Ich stehe ja teilweise schon davor. Dieses heftige Gewitter gestern Abend.
00:48:58 Jetzt schauen wir auf heute und da wird die Gewittergefahr, die Gewitter, das Potenzial sich noch ein bisschen weiter nach Norden... Kriegen wir heute Hitze frei. In meinem Stream gibt es keine Hitze frei. Der Stream ist live auch bei 50 Grad. Wobei dann die Klimaanlage wahrscheinlich sterben würde. Ich dann hier einfach acht Ventilatoren hinstellen müsste. ...ausweiten und insgesamt auch ein bisschen häufiger die Gewitter, womöglich... Weitobilferien in Island ist sieben Grad. Also ich meine, was soll ich denn da mit Klimaanlage...
00:49:22 Wir schauen uns hier mal die Animationen des ICAN-D2-Modells an und sehen, wie es wahrscheinlich heute im Laufe des Tages ausgehend so von Baden-Württemberg beginnt zu brodeln. Heute Morgen ja auch schon mal so erste Zellen, Schauern, Gewitter, die sich schon entwickeln. Und die werden sich wahrscheinlich dann zum Nachmittag nochmal weiter Richtung Norden, Richtung nördliches, nordöstliches Baden-Württemberg und dann womöglich sogar bis nach Franken, bis nach Mittelfranken hinein verlagern.
00:49:46 Erstmal Markus Söderfluten anscheinend beim Regen. Die können örtlich auch kräftig ausfallen. Einzelne Unwetter hinsichtlich Sturm, Starkregen und Hagel sind durchaus möglich.
00:49:58 Deswegen sage ich ja, in den Norden ziehen ist es für mich, glaube ich, ein bisschen sinnvoller, weil wenn ich halt sehe, dass da in Richtung Saarland 38 Grad ist und im Norden so 29, 26 Grad, dann ist das schon ein bisschen entspannter für mich auf jeden Fall. Auch wenn die 26 Grad nicht da ist, wo ich hier wahrscheinlich hinziehen werde, aber trotzdem, weil Mecklenburg-Vorpommern, nee du, lass mal lieber nicht. Das ist einer der kühlsten Orte in Norddeutschland, aber trotzdem, auch wenn man Mecklenburg-Vorpommern ja jetzt im Osten zählt, aber theoretisch ist ja die Region dort nördlicher teilweise als...
00:50:26 Ja, gucken wir nochmal auf den Dienstag. Heute in der Zusammenfassung. Für die allermeisten wird es einfach nur ein sehr heißer, sonniger Hochsommertag werden mit kaum einer Wolke unterwegs. Temperaturen klettern rasch nach oben heute, nachdem es teilweise ja nochmal zumindest im Nordosten nochmal recht gut abgekühlt hat. Wird es aber auch bis heute bis über die nördliche Mitte hinaus Temperaturen um 35 Grad geben. Im Südwesten sogar bis an die 38 Grad. Insgesamt angenehmer dann noch an einigen.
00:50:55 Wie viele Fußballfelder sind 38 Grad im Saarland? Ich merke schon, das ist ein bisschen zu warm mittlerweile. Da schmelzt die Gehirnzell mit sehr interessanten Fragen, um es mal höflich zu formulieren. Die Fragen werden interessanter bei hoher Temperatur. Ich merke schon.
00:51:12 Ja, dann wie gesagt im Südwesten, wie gesagt, da kannst du heute Morgenvormittag schon mal so über den Bergen Baden-Württembergs brodeln und das Ganze könnte sich dann auch noch mal bis ins nördliche Bayern örtlich ausweitern. Auch an den Alpen womöglich einzelne Hitzegewitter hier mal möglich. Ansonsten ist vielerorts die Waldbrandgefahr wiederum sehr hoch bis im Anschlag.
00:51:33 Aber es ist so warm momentan, dass ich mir denke, es kann sogar Sinn ergeben aus, wirklich ins Wetter reinzukommen. In der kommenden Nacht, da werden die Gewitter rasch nachlassen, rasch abklingen, dann ist es verbreitet, leicht bewölkt oder auch sternenklar. Aber es wird vielerorts eine brühwarme Nacht werden, vor allen Dingen im Westen des Landes, in den Ballungsräumen von Nordrhein-Westfalen, Ruhrgebiet, aber auch so am Nordrand von Sauerland, vom Haarstrang. Ja, da könnten die Tiefstwerte sogar bei 23, 24 Grad legen.
00:52:03 Also eine extreme Tropennacht, da bringt das Lüften auch nicht so wahnsinnig viel. Generell in der Westhälfte kann es eine Tropennacht geben, also Tiefstwerte von über 20 Grad. Etwas angenehmer noch, zum einen halt in einigen Alpentälern, wo es vielleicht nochmal auf unter 15 Grad abkühlt und in ländlichen Gebieten im Osten und Nordosten, wo auch mal so Werte um 14 oder 15 Grad.
00:52:24 Endlich braucht man keine Wohnung mehr in Deutschland, endlich eine Lösung. Ich glaube nicht, dass es der Lösungsansatz sein kann, zu sagen, wir gehen einfach, wir leben jetzt unter der Brücke von wegen, weil es da kühl genug wäre. Ich glaube, das ist kein Ansatz, würde ich behaupten. Aber jo, also ich habe auch nichts dagegen, wenn man beim staatlichen Neubau, wenn man da viele Milliarden reinsteckt, würde auch gleich in die Klimaanlagen rein investieren. Möglich sind.
00:52:43 Schauen wir jetzt auf den morgigen Mittwoch und das wird ein großer Wettertag. Nicht nur was Hitze betrifft, sondern auch was dann im Laufe des Tages die Gewitter- und Unwettergefahr betrifft. Wir schauen, springen schon mal Richtung Mittwochabend und schauen nochmal auf das Gewitterkomposit.
00:53:00 Insgesamt muss man sagen, alles kommt wohl jetzt im Westen und Nordwesten etwas schneller rein als noch gestern gedacht. Wir sehen hier, dass die Gewitterenergie gepaart halt auch mit der Scherung und wir sehen speziell im gesamten Westen, also so ausgehend von der Eifel, Nordrhein-Westfalen, größere Teile Niedersachsens, vor allem in der Westen und dann bis nach Schleswig-Olstein.
00:53:20 Klar, an meiner Stelle achtet auch auf die Rentnerinnen um euch. Die trinken leider oft bis zu wenig und bekommen dadurch in dieser Tage schnell Probleme. Ja, genau. Auch generell ans Trinken denken, Chat. Trinkt was! Weil ja, das ist natürlich im höheren Alter kann sowas schneller passieren, bevor man das weniger wahrnimmt. Das war ja irgendwas mit den, glaube ich, mit den Rezeptoren, Quatsch, das ist anders. Das man es dann einfach weniger mitbekommt, das man zu wenig trinkt.
00:53:40 Ich glaube, wenn ich dann auch ein bisschen älter bin, würde ich einfach, keine Ahnung, aus Prinzip zwei, drei Flaschen irgendwie mit Eis irgendwo reinstellen und einfach daran denken, das muss ich leer trinken heute. Ja, ist im Prinzip alles angerichtet für eine größere Gewitter-Unwetterlage. Wir haben zum einen halt die Gewitterenergie, dann im höheren Alter, ja. Also ich glaube ab 50, 60 rum nimmt man es einfach weniger wahr, die Temperaturen.
00:54:05 Das ist einfach was Biologisches. Das hat jetzt nichts damit zu tun, dass Leute, die jetzt älter sind, da scheiße sind. Das hat einfach was mit dem Biologischen zu tun, dass man es weniger wahrnimmt. Und dementsprechend haben wir auch eine zunehmende Feuchte. Das heißt, es wird morgen Abend auch sehr, sehr schwül im Westen und Nordwesten werden. Dazu insgesamt hohe Scherungen.
Wettervorhersage und Gewitterpotenzial
00:54:2500:54:25 Er hat den Check gerade alt genannt. Der Altersschild von meinem Chat ist nicht 50, soweit ich weiß. Wäre mir jetzt neu gewesen. Sehr schwül im Westen und Nordwesten werden. Dazu insgesamt hohe Scherung. Die springt deutlich an morgen im Tagesverlauf von Belgien, von den Niederlanden her. Dann kommt dann allmählich der Trog bzw. die Kaltfront rein, die Konvergenz. Das heißt, es ist alles angerichtet für mögliche schwere Gewitter, die sich morgen Abend hier im Nordwesten bilden können. Wir sehen auch im Süden und Südwesten, gerade südlich.
00:54:53 Nein, es heißt nur noch schwül, das wird ein Albtraum werden. Ja, das ist halt echt so. Also schwül kann ich auch überhaupt nicht abpersönlich. Und, naja.
00:54:59 Also, deswegen gibt es bei den Älteren auch den Klimawandel nicht. Gut, den Zusammenhang würde ich jetzt nicht unbedingt selber ziehen, wahrscheinlich Kodex, aber andererseits, wenn ich so überlege, wie oft ich jetzt mittlerweile lese, wobei das ist altersunabhängig, dass angeblich vor 20, 30 Jahren schon warm gewesen wäre, weil sie dann irgendeine Bild-Zeitung von vor 30 Jahren rausgeholt haben, wo ich jetzt denke, was, die Bild-Zeitung hat schon vor 30 Jahren dumme Scheiße gelabert, die halt nachweislich Fake News war? Das kann ich mir gar nicht vorstellen, das ist ja eine ganz neue Erkenntnis. Baden-Württemberg, Alpenbrand, auch hier etwas erhöhte Gewitterenergie, das heißt auch hier,
00:55:29 besteht erhöhtes Gewitterpotenzial.
00:55:33 Also, ihr wisst Bescheid, da wo das Gewitter ist, auf jeden Fall ganz dringend eine Gewitterkraftwerk hinzubauen, um die ganze elektrische Energie aus den Blitzen rauszuholen, was von der Leistung her unmöglich sein dürfte. Aber kein Problem, machen wir mal kurz, aber mal easy und direkt mal umwandeln in Strom. Auf ein Wettermodell, das ist jetzt hier das ID2-Modell für morgen Abend und das haben eigentlich alle Wettermodelle drin. Das ist dann von Nordrhein-Westfalen her, westliches Niedersachsen, Schleswig-Holstein zündet, sich teilweise schwere Gewitter entwickeln können, die dann weiterziehen, so über Bremen hinweg auf Hamburg.
00:56:02 zu und dann auch Richtung Schleswig-Holstein, vielleicht auch schon mal so Richtung Mecklenburg Auslöse. Aber Schwerpunkt wird wohl der Westen und Nordwesten sein, wo es auch zu Unwettern kommen kann. Gerade das ID.2-Modell mit seinem Morgenlauf sehr heftig unterwegs. Es können sich einzelne Superzellen entwickeln. Dabei kann größerer Hagel dabei sein. Ich fand die Argumentation sehr glaubhaft, dass die Bilder auf Schlagzeiten zu normalen Temperaturen machen würden. Das war auch geil. Das war auch wirklich geil von Leuten. Dass man wirklich dann einen Artikel nimmt.
00:56:31 wo Temperaturen, die unter den jetzigen Temperaturen liegen, eine Schlagzeile wert gewesen, wo ich mir auch so denke, ja man, das packst du doch ein bisschen auf die Titelseite bei der Bild-Zeitung von allen Erzeugnissen, die möglich sind. Das war so wirklich ein bisschen...
00:56:45 Inhaltlich nicht ganz so schlüssig, aber ich habe das Gefühl, man denkt bei solchen Beiträgen echt keine 10 Sekunden nach, bevor es die veröffentlicht. Es können sich einzelne Superzellen entwickeln. Dabei kann größerer Hagel dabei sein. Schwerer Sturm, vielleicht sogar arkanartige Böen, über 100 kmh und auch heftiger Starkregen. Wie gesagt, das meiste ist halt eine lokale Unwettergefahr. Details werden wir morgen nochmal schauen. Wir sind immer noch früh dran. Da werden wir uns morgen im Video definitiv nochmal dem Ganzen widmen.
00:57:13 Hätte mir einer von dem Jahr gesagt, dass ich jetzt hier ab und zu mal aus Spaß das Wetter angucken würde in meinem Stream nebenbei, weil das anscheinend für einen Leute so ein bisschen erholsamer ist als bei normaler Content. Hätte ich ihn ausgelacht. Ich finde das sehr witzig, muss ich zugeben. Nur geringe Signale erstmal. Natürlich kann es vor allen Dingen über den Bergen, Alp, dann vielleicht auch so Oberschwaben und am Alpenrand, wo das Modell eigentlich praktisch gar nichts drin hat, auch Zünden. Also einzelne Hitzegewitter auch örtlich, ganz lokal eng begrenzt bis in den Unwetterbereich sind hier möglich. Schwerpunkt, aber ich wiederhole es nochmal.
00:57:42 Erholsam, wo ich werde hier gefoltert? Im Vergleich zu meinem normalen Content? ...wo dann morgen Abend im Westen und Nordwesten des Landes. Ja, fassen wir den Morgen gegen Mittwoch zusammen. In Sachen Gewitter haben wir eigentlich alles...
00:57:58 40 Grad. Das ist ja Frankfurt rum sein. Ich glaube, das ist ja Hessen-Frankfurt rum, wenn ich das gerade richtig deute. Junge, Junge, Junge. Wenn ich mir auch noch vor die Tür gehen wollte. Morgen Abend geht es dann los. Morgen späten Nachmittagabend mit Gewitter- und Unwettergefahr im Nordwesten. Auch das Ganze gilt auch dem Süden. Jetzt schauen wir natürlich noch auf die Hitze. Morgen Hitze.
00:58:19 Alter Schwede, das ist halt super gefährlich, ey, Hilfe. Für Leute, die halt eben draußen noch arbeiten müssen, das ist ein richtiger, das hatte richtig zum Kotzen. Hörpunkt heißester Tag bisher, womöglich sogar mit Rekordtemperaturen, verbreitet deutlich über 35 Grad bis nahe 40. Und ja, ich habe sie mal gesetzt, die 40. Es hat im Prinzip nur statistischen Wert. Es wird sich wahrscheinlich kaum anders anfühlen, diese neuen, ob jetzt 39,2 oder 40,0 Grad.
00:58:46 Ja, Schleswig-Holstein, 26 Grad, das ist ganz okay, muss man sagen. Damit kann ich auch arbeiten. Wenn ich noch ein bisschen mehr Richtung Norden ziehen soll von Schleswig-Holstein, ehrlich gesagt, das wäre, glaube ich, besser gewesen, so im Allgemeinen. Ganz, ganz, eine Spitze, so ganz direkt in der Nähe von Dänemark, das war das ganze, die ganze Wind von der Nord-Ostsee abbekommen. Es wird einfach nur tierisch, tierisch heiß werden. Aber wie gesagt, es sind Dekadenrekorde, örtlich vielleicht sogar Monatsrekorde für den Juli möglich. Etwas angenehmer das Ganze wahrscheinlich ganz im Nordwest.
00:59:15 Also quasi Flensburg. Ich habe sogar in Flensburg geschaut, aber nichts gefunden tatsächlich, was mich halt direkt anspricht von den Wohnungen. Aber ich habe da auch geguckt. Das war für mich interessant gewesen, weil ich mir auch so dachte, direkt, direkt in der Nähe von Dänemark, damit ich quasi innerhalb von so ein, zwei Stunden nach Dänemark fahren kann, so ein paar Ausversehen-Stories in einem Jahr, wenn alle wieder vergessen haben, dass ich dann umgezogen bin, machen, wo ich dann aus Versehen leake, dass ich irgendwo im Norden von Dänemark rumschille, weil ich mit dem Zug da hingefahren bin oder so. Das war tatsächlich ein Plan gewesen, den ich dann ursprünglich im Kopf hatte.
00:59:45 aber ich habe es dann doch wieder verworfen. An der Nordsee, da könnte der Wind schon auf Nordwest drehen, das heißt so auf den Inseln, Quiste und vielleicht ein bisschen dann das Einwärts, sogar schon Werte unter 30 Grad. Ansonsten ist es einfach nur der große, große Hitzetag morgen. Ja, springen wir bald noch schnell nochmal zu den nächsten Tagen dann in der... Bis der Meeresspiegel weiter steigt. Ach, da läuft das in Deutschland bestimmt ab wie in Niederlande. Einfach alles so regelt, dass der Meeresspiegelanstieg aufgefangen wird bestimmt. Oder so, I guess.
01:00:14 Das wird schon sein hier, ganz bestimmt. Das Zeichen war Waldbrandgefahr gewesen, Quitschi, genau, ja. In der Nacht zum Donnerstag, Kaltfront mit Gewittern, zieht schon über den Norden, Nordwesten hinweg, schon teilweise bis in die Landesmitte. Vor allen Dingen anfangs noch kräftige Gewitter mit Unwettergefahr möglich. Schauen wir morgen noch ein bisschen genauer drauf. Am Donnerstag verlagert sich das Ganze dann weiter, weiter in den Süden. Anfangs vor allen Dingen noch über der Mitte und im Osten noch einige Schauer einzelne Gewitter. Das wird aber insgesamt wohl weniger werden und der Schwerpunkt verlagert sich immer mehr in den Süden, wo sich...
01:00:43 Dann nochmal kräftige Gewitter, vielleicht auch so gerade südlich der Donau. Da kauft sich einfach ein Haus noch fehlend. Plottwist, ich kaufe einfach so ein Bootshaus. Wenn da einfach der Meeresspiegel ansteckt, schwimme ich einfach mehr ins Inland. Was wir erkennen ist, ist der deutliche Temperatursturz, vor allen Dingen im Norden und Nordwesten von teilweise über 10 Grad.
01:01:05 Das ist schon eine ganz schöne Ansage, 10 Grad Unterschiede zu einem Tag. 19 Grad ist schon angenehmer für mich, das mag ich schon eher. 25 Grad mehr, aber auch im Süden wird die Hitze nachlassen, wird es etwas angenehmer, kann man kaum sagen, weil es dann schon schwüler wird, aber nicht mehr die hohen Temperaturen, die wir noch vom Mittwoch hier gewohnt waren. Ja, gucken wir dann nochmal schnell aufs Wochenende.
01:01:28 Ja gut, das ist im Norden wirklich angenehmer für mich. So 13, 25, 23, 27 Grad, das ist alles für mich noch im Rahmen. Ja, etwas ruhiger werden. Gerade Freitag, Samstag wohl insgesamt recht freundliche Sommertage. Wir sehen auch schon...
01:01:38 Also heute und morgen wird der Chip ein bisschen angespannter sein, weil die Köpfe einfach schmelzen werden bei vielen Leuten, verstehe. Gut zu wissen, mir tun die Streamer abends leid vor allem, die bei den Hitze dann streamen werden, weil dann sehr viele Leute sehr viel gereizter reagieren dürfen. Die Nächte deutlich angenehmer, zumindest ab der Landesmitte in Richtung Norden, denn im Süden bleibt es doch insgesamt sehr warm, auch die Nächte nicht so große Abkühlung.
01:02:00 Dazu kann es Freitag, Samstag wahrscheinlich Richtung Alpen noch mal ein paar Gewitter geben. Ansonsten doch eher ruhiges Wetter, angenehmes Wetter. Temperaturen insgesamt dann auf sommerlichem Kurs.
01:02:10 Nicht teilweise schon Ferien. Ja, wobei Ferienzeit spielt bei meinem Content keine Rolle. Wir haben hier ein Altersstift von 30+, weil halt nun mal Matze, das Content ist einfach für jüngere Leute einfach irrelevant oder juckt nicht so großartig. Es gibt natürlich Ausnahmen, keine Frage. Es ist nicht so, dass keiner, der jetzt 17, 18, 16 Jahre alt ist, hier zugucken würde. Aber die Wahrscheinlichkeit ist halt nun mal sehr, sehr gering im Vergleich, wenn ich mir meine Zahlen von Twitch anschaue, bezüglich des Alters. Und daher, ja, das spielt halt hier keine... Das ist halt, glaube ich, eher für die Gaming-Streamer relevant.
01:02:40 für meinen Kanal interessiert das quasi gar nicht. Das ist da vollkommen scheißegal. Und, naja. Mir ist viel zu warm, mich aufzuregen. Auch ein Ansatz, fairerweise. Auch ein Ansatz. So. Aber ja, wenn man sich das gerade mal so anguckt hier, auch wenn da sehr viel Unsicherheit dabei ist, natürlich. Ich kann kurz mal die Datenzeigen mit Twitch anzeigen, auch wenn die extrem limitiert sind, natürlich. So. Da sieht man es ja auch schon ziemlich deutlich, dass...
01:03:02 Der Alterschnitt bei mir halt eher bei 18 bis 24 Jahren ist halt eher überschaubar, um so nicht zu formulieren. Das ist in Prozenten dargestellt wohl. Und ich meine, das ist schon so ein bisschen, ja gut, 35, 44, so 25 Prozent. 25 bis 34, so 20, 25 Prozent. Und naja, das hält sich also ein bisschen in Grenzen bei mir. Und ja, die Unbekanntheit ist ein bisschen größer. Wenn es jetzt ums Geschlecht geht, fairerweise, ums Alter.
01:03:30 Und ja, also hier ist der Alter schon ein bisschen älter, das ist ja auch für mich nichts Schlechtes. Ich finde das auch ganz gut, weil auch meine Partnerschaft deswegen, glaube ich, ganz gut laufen, weil einfach die Wahrscheinlichkeit, dass Leute ein paar Euros mal da lassen könnten bei einem meiner Partner, das ist aber statistisch gesehen hier höher als bei anderen. Ja, und Richtung Sonntag könnte es dann schon wieder hochgehen mit den Temperaturen. Insgesamt steigt dann auch die Gewittergefahr.
01:03:49 So wenig Frauen. Das ist tatsächlich bei Twitch extremer als bei... Bei Instagram habe ich 60, 40 Frauen und Männer interessanterweise, was ich nicht ganz verstehe, muss ich zugeben. Bei TikTok sind es, glaube ich, 50, 50 genau bei mir. Ich bin ein bisschen irritiert, weil ich dachte auch, ich hätte da eher auf Instagram und TikTok eher einen ziemlich männerlastigen Anteil. Aber nee, genau andersrum. Auf Twitch habe ich einen sehr männerlastigen Anteil und auf den anderen habe ich einen sehr frauenlastigen Anteil. Also daher, ja. Und bei Twitch ist da sehr viel Unsicherheit dabei. Ihr habt ja gerade gesehen, Unknown ist ja sehr groß, wenn es um die Geschlechterverteilung geht.
01:04:17 Und ja, also daher gut. Anscheinend bei mir die Verteilung. Könnte es dann schon wieder hochgehen mit den Temperaturen. Insgesamt steigt dann auch die Gewittergefahr. Vielleicht auch irgendwo örtliche Unwetter. Müssen wir alles noch abwarten. Kann man jetzt eh noch nicht genau absehen. Aber wir sehen schon wieder. 30, 31 Grad sind auch schon wieder im Osten und Südosten. Durchaus möglich dann. Ja, eine letzte Karte habe ich nochmal. Sah es doch noch gestern danach aus. Auf TikTok geben sich auch mehr Kerle als Ladies aus.
01:04:49 Ist das ein reales Ding bei TikTok? Ich meine, so Catfishing, klar, wird es vielleicht irgendwo mal geben an manchen Stellen, aber sowas, ich glaube, das ist doch jetzt auch, vor allem, da nehmen doch Leute heutzutage einfach Bot-Accounts. Und die gucken ja nicht aktiv Videos, soweit ich weiß sowieso. Ja, eine letzte Karte habe ich nochmal, sah es doch noch gestern danach aus, eigentlich bei allen Wettermodellen, dass dann nächste Woche mal eine Abkühlung kommt, Troglage dann auch sich im Süden angenehmere Luft durchsetzt. Ja, will das GFS jetzt schon wieder was anderes sehen.
01:05:18 Oh no! Immer noch auf Kurs, werden viele wahrscheinlich bevorzugen, nächste Woche Mittwoch. Ja, mal kühles Wetter, nicht mal richtig sommerlich, schon unterdurchschnittliche Temperaturen mit unter 25 Grad. Das GFS lässt schon wieder neue, größere Wärme-Hitze womöglich reinkommen. Ich muss allerdings auch sagen, das GFS ist auch selbst innerhalb des GFS, das ist der Hauptlauf, die anderen Berechnungen sind doch deutlich zahmer unterwegs. Ob es dann wirklich so warm wird, warten wir mal ab.
01:05:46 Also wie gesagt, ECMWF hört sich irgendwie besser an von den Werten her. Wäre, glaube ich, angenehmer, würde ich sagen. Wäre, glaube ich, besser. Hoffen vielleicht viele Mal eher so auf normales Sommerniveau. Warten wir mal ab. Das soll es von mir erstmal gewesen sein. Morgen früh gibt es ein Update. Wir haben wahrscheinlich dann auch morgen Nachmittag einen Livestream. Heute wahrscheinlich erstmal noch nicht. Gucken wir mal ganz spontan. Bis dann. Ja gut, also trotzdem gutes Wetter für zwischendurch. Warum auch nicht? Hier Rainer mit gerade. So, äh, gut.
01:06:14 Gar kein Problem. Ich habe ja schon was Wetter reingebaut. Es ist aber Wetterteil meines Connets, I guess, aus Versehen geworden. Warum auch nicht? Kann man ja mal machen.
01:06:27 Danke fürs Reaktion aufs Wetter. Weil weiß ich ja jetzt nicht. Weiß ich jetzt nicht. Oh. Wetter Livestream. Keiner Sinn ergeben. I guess. Warum auch nicht? Gut. Natürlich im Herbst und Winter. Oh Mann, es regt noch. Es ist so kalt. Ich finde es geil auf jeden Fall. Also, wenn es regt noch und es kühler ist. Ich finde es geil. Mich hörst du nicht mehr. Kein Winter. Da kannst du aber sicher sein. Also, ich beschwere mich nicht im Herbst. Das ist für mich ganz meine angenehme Zeit. Ich mag das.
01:06:56 Ich mag das sehr. So, dann kann man, die machen auch kein Clickbait. Ja, fairerweise, ich kenne nicht so viele andere Wetterkanäle, wie ein Clickbait da aussehen würde. Weiß ich halt einfach nicht. Daher...
01:07:12 Was habe ich hier noch mal gerade? Ist hier noch was, was ich vielleicht als Video vorzugucken sollte zuerst mal oder ist es egal? Sieht egal aus. Okay, gut. Dann schauen wir mal das reguläre Programm rein. Passt schon. Samsung-Wetter, größer Schmutz. Ist das so schlimm oder wie? Ich habe ja ein Samsung-Handy, aber ich gucke auch die Wetter-App-Fahrerweise nicht auf dem Handy an. Also, naja, naja.
Diskussion über View-Bots auf Twitch und Schwachkopf-Meme
01:07:3801:07:38 Mit dem war Twitch hat heute ein Video von Kokanchi gesehen, dass Twitch gekaufte Viewer ignoriert. Ist da was dran? Das mit den gekauften Viewern und Co. ist dann immer wieder mal so ein Thema und Co. Die Aussage, dass es ignoriert wird, ist immer ein bisschen unverständlich, weil die Aussage, sie würden sie ignorieren, suggeriert halt, dass sie sie aktiv verhindern könnten. Und das kann halt Twitch nicht wirklich. Das wird immer wieder behauptet. Aber jetzt ist halt nicht ganz klar, wie sich das Leute teilweise vorstellen, was da Twitch ernsthaft machen soll, ohne auch reale Leute zu grillen, außer sehen, bei dem Thema.
01:08:07 Weil ja, Twitch kann vieles davon erkennen, weil oftmals die Leute sehr inkompetent damit umgehen. Aber ich meine, dass es ja generell eine Plattform auf allen Livestream-Plattformen, dass da ein View-Bot ein Problem sein soll. Ich kann es nicht genau gut beurteilen, weil ich die genauen Werte aktuell nicht kenne. Aber grundsätzlich... Naja. Aber ich habe jetzt das Video nicht mitbekommen, fairerweise. Noch nicht gesehen. Muss ich mir noch angucken.
01:08:34 So, okay, rein damit hier. Einzige, wenn du nur gekaufte Viewer bist. Ja, alles hier nur gekaufte Viewer natürlich. Nee, das ist aber die Diskussion. Die Diskussion mit den Viewports gibt es schon seit 2012. Also die habe ich schon 2012 mitbekommen. Das ist so ein altes, altes Ding, das immer und immer wieder auftaucht. Dass ich da ehrlich gesagt mittlerweile so ein bisschen auch, dass es mir einfach auch scheißegal ist, muss ich auch zugeben. Nach dem Motto jetzt hier.
01:08:57 Weil ich mir halt immer so vorstelle, zwischendurch soll es halt versuchen, das aktiver zu limitieren. Dagegen spricht in meinen Augen gar nichts, das zu machen. Aber gleichzeitig... Aber gerade... So. Funfact, Schwachkopf. Das, worauf sich das Video gerade bezieht, mit dem Schwachkopf-Meme, ist auf der Moderationsblockliste von Twitch.
01:09:26 Ich kann tatsächlich diesen Titel nicht kopieren, weil das gefiltert wird. Das ist interessant, wusste ich gar nicht, aber the more you know jetzt. Ihr bekommt 60 Euro pro Stüm. Das wäre immer eine geile Bezahlung hier. Hallo, ich meine 60 Euro pro Stüm zu gucken, wäre ich dabei. Let's go, mach ich auch. Nee, aber ich meine, ich bin da halt ganz ehrlich, wenn es um die Viewport-Thematik geht.
01:09:53 Von mir aus sollte Twitch das irgendwie vielleicht, weil wirklich, wenn von derselben IP oder von derselben Region aus irgendwie 100 Leute zugucken soll, das limitieren. Dagegen spricht für mich halt nix. Aber halt gleichzeitig sich mal wieder darüber aufzuregen ist auch so ein bisschen...
01:10:09 Sinnlos. Für den Verlauf. Ehrlich gesagt. Ganz wirklich gerne das Kokanisch-Video verlinken bei Streamfin. Hier können wir vielleicht nach dem Video reingucken. Wir werden zuerst mal das hier gucken von HeyWolfi. Und dann schauen wir vielleicht bei Kokanisch rein oder so.
Aufstieg und Fall des Stefan Niehoff
01:10:2601:10:26 Erinnert ihr euch noch an Stefan Niehoff? Das war dieser Schwachkopftype. Und er war einer der Kronzeugen der AfD in ihrer schmutzigen Kampagne im vergangenen Bundestagswahlkampf. Er war so das alte, müde Gesicht der Wutbürger, die immer wieder im Internet schreien, dass man...
01:10:45 Wir ignorieren einfach mal die ganzen anderen Sachen, weshalb er verfolgt wurde und beobachtet wurde und Co., die ignorieren wir einfach mal gerade.
01:11:15 wurde gigantisch. Und inzwischen ist Niehoff auch verurteilt. Aber nicht wegen seinem Meme. Aber hey, dazu gleich nochmal mehr. Jetzt wollen wir doch erstmal gemeinsam ein bisschen seiner traurigen und tragischen Geschichte lauschen. Was ist denn das für ein Video? Ach du Scheiße!
01:11:44 Sie handelt von Familie Niehoff und sie beginnt mit einem Klingeln.
01:11:51 Was folgt ist allerdings nicht ganz so freundlich wie unser Besuch bei Stefan Niehoff. War Dieter nur eigentlich immer so gewesen? Ja, schon vor vielen Jahren war der so verstrahlt gewesen. Man hat es nur weniger wahrgenommen. Aber der hat sich auch schon vor Jahren ziemlich viel dumme Scheiße gelabert. Das war schon damals nicht ein anderes Ding gewesen. Ist nur mit Corona schlimmer geworden. Und seiner Familie. Und da haben sie ja schon geklingelt. 6.15 Uhr.
01:12:18 Es klingelt, meine Hunde gehen hoch. Ich war noch im Bett gelegen, meine Hunde gehen hoch. Ich gehe an meinen Äcker hin, schaue nach unten.
01:12:25 Kleiner Funfact, das sind übrigens dieselben Leute, die immer sagen, man darf ja gar nichts mehr sagen und Co. Während sie vom Millionenpublikum und haufenweise Kohle dafür bekommen und Geld dafür bekommen, als Gastsprecher zu sein, dass sie nichts sagen dürften und Co. Das ist immer diese Heuschlerei und lächerliche, peinliche Scheiße von Leuten, die einfach die Menschen für dumm verkaufen wollen. Ich finde das einfach nur jämmerlich. Unten in meinem Hof, da steht ein Stall drin, gegenüber Auto. Ich mache die Tür auf, auf einmal hält er mir in Ausweisungssicht. Kriminalpolizei, Schweinfurt, Hausdurchsuchung. Aber mal Hand aufs Herz.
01:12:55 Fragen wir unsere Spitzenkandidatin, Frau Weidel. Ja gut, also basierend darauf, dass Alice Weidel es nicht immer hinbekommt, zu realisieren, dass 17 Cent günstiger sind als 40 Cent. Weiß ich jetzt nicht so ganz, ob ich mich auf die Worte von jemandem hören möchte, die so kreativ mit Fakten umgeht. Also lieber nicht. Dürfte man Sie als Bundesministerin... Nein, wir machen Kanzler. Okay, als Bundeskanzlerin einen Schwachkopf nennen.
01:13:25 Basierend darauf, wie oft sie selber diese Anzeige gestellt hat, mit demselben Paragraph übrigens, ist das sehr witzig gealtert übrigens. Also, sehr gut gealtert, weil sie ja selber denselben Paragraph dutzende Male benutzt tatsächlich. Also, gut, die Heuchlerei ist mal wieder vorhanden, weil, wie gesagt, ich habe nichts dagegen, dass du wegen Beleidigungen und Co. sowas machst. Das ist vollkommen fein. Jedem sein gutes Recht in meinen Augen mit Paragraph 188. Nur halt, dann reg dich nicht darüber auf.
01:13:54 Dann reg dich nicht darüber auf, weil du das halt selber nutzen willst. Was soll denn das? Also das ist doch alles so lächerlich. Tja, was für eine Frage. Natürlich, das gehört zur Meinungsfreiheit dazu. Achso.
01:14:23 Und ich finde, man darf das nicht verbieten. Wenn jemand die Meinung hat, dass ein anderer keine Ahnung hat, wie ein Kinderbuchautor von Wirtschaft und Energie... Ah, natürlich. Der Kinderbuchautor natürlich. Basierend darauf, dass du einen Dexit lange Zeit gefordert hast, als jemand, der es besser wissen sollte, gegen jede Empirie und jede Faktengrundlage, bin ich mir nicht so sicher, ob man da mit Kompetenz arbeiten sollte.
01:14:45 als eine Partei, die aktiv Kohlekraft ausbauen möchte oder als Vorsitzende, die nicht kapiert, dass 17 Cent die Kilowattstunde günstiger ist als 40 Cent die Kilowattstunde.
01:14:53 Dann darf er doch Schwachkopf sagen. Was ist daran so falsch? Es ist nicht mal falsch, oder? Ja, ihr seht schon, das war richtig krass inszeniert auf dem Wahlkampfauftakt der AfD. Und Nijov machte sich selbst in den folgenden Wochen und Monaten zu einer Person des öffentlichen Lebens, verbandelte sich stark mit der AfD und schleifte dabei auch immer seine Familie mit in die Öffentlichkeit. Genau die Familie, die er auch eigentlich beschützen möchte, wie er immer sagt. Und vor allem seine Tochter, eine junge Frau mit einer Behinderung.
01:15:19 Die muss auf jedes Bild mit drauf. Immer wieder führt er sie vor. Vielleicht weil er ja glaubt, dass familiäre Nähe ihn unantastbarer macht. Aber genau das ist im Endeffekt ein perfider Trick. Wer sich selbst nämlich zum Opfer inszeniert, der will halt keine Kritik mehr an sich selbst zulassen. Und so sitzt dann eben seine Tochter, auch mit ihm bei der AfD-Fraktion im Bundestag.
01:15:40 Neben Rechtsextremisten wie Stefan Brandner. Ganz besonders natürlich am Anfang ein herzliches Willkommen der Familie Niehoff.
01:16:08 Warum sie vorne Platz genommen hat? Ah, warum ist er so laut? Jesus!
01:16:19 Vater Niehoff, Mutter Niehoff und Alexandra Niehoff, wenn ich richtig informiert bin. Also herzlich willkommen in dieser Runde. Reicht jetzt. Wenn wir diesen Schwachsinn von denen nicht mehr lange anhören müssen, danke. Reicht jetzt auch mal. Seriously, ich schnauze voll mit dem Quatsch. So, meine Güte. Die AfD hier sagt, ist im Endeffekt, dass wir hier eine Hexenjagd. Seit ich ein Zmarmin habe, kann ich dann ziemlich auf dem Fernsehen gucken, weil das so viel Strom zieht.
01:16:44 Der Vor- und Nachteil von Smartmetern. Du weißt halt ganz genau auf jeden Fall, was halt wo, wie, was verbraucht. Und du dann ein bisschen, sagen wir mal, informiert ein bisschen über diese ganze Thematik. Da kann manchmal Ignoranz durchaus hilfreich sein. Sie hingegen die Meinungsfreiheit von Rechtsextremisten. Und um das zu verstärken, ignoriert hier Stefan Brandner auch eine andere, ganz, ganz, ganz, ganz kleine Tatsache. Denn gut.
01:17:08 Eine Woche vor dem großen Auftritt des Rentners, vor der AfD-Fraktion, hatte er einen anderen großen Auftritt. Vor Gericht. Denn das Amtsgericht Hasford verurteilte den 64-Jährigen zu einer Geldstrafe, nachdem dieser mehrere Bilder gepostet hatte, auf dem Hitlergrüße zu sehen waren. Insgesamt ging es um sechs Bilder, die Nihoff geteilt hatte. Keines davon war das ominöse Schwachkopfbild. Am Ende wurde Nihoff wegen vier von ihnen verurteilt und zahlt so 55 Tagessätzen zu ihr 15 Euro.
01:17:37 Ja, hoppla. 825 Euro insgesamt. Verteidigt wurde Niehoff übrigens vom ehemaligen AfD-Politiker Markus Pretzell, der 20... Der ist, glaube ich, auch schon öfter aufgefallen mit sehr abenteuerlichen Positionen, wenn ich mich richtig erinnere. Der Name sagt mir was. ...dann sich nach einigen Skandalen selbst der AfD zu belastet war und dann aussortiert wurde. Unter anderem war Pretzell persönlich in die illegale Parteienfinanzierung durch die Schweizer Goal AG involviert. Und dieser Saubermann der AfD...
01:18:03 forderte jetzt den Freispruch für den Rentner, der laut Medienberichten unter anderem auch Porträtaufnahmen von Adolf Hitler verschickt hatte. Und nachdem der Richter dann das Argument, hey, das war doch alles eine Sortiere, halt nicht gelten lassen wollte, stellte Pretzell einen Befangenheitsantrag gegen den Richter. Aber hey, mach... Ja, immer ein gutes Zeichen auf jeden Fall. Wenn schon die meisten Sachen nicht funktionieren, einfach mal Befangenheit vorwerfen. Bei einem Hitler-Bild? Macht euch bitte keine Sorgen um den Frührentner Stefan Niehoff.
01:18:31 Denn der Mann hat wohl jetzt einen ganz guten Deal gemacht. Weil, hey, achtet mal nicht nur auf das, was er sagt, sondern vor allem, was er da in seiner Hemdtasche stecken hat. Und dann ist mir wieder rausgerutscht, dann habe ich den Polizisten gefragt, um welcher dem Schwachsinn steht hier so früh auf und weckt mich auf. Ach gut, alter gut, dann hat er mich belehrt, dass ich das nicht sagen darf. Wie gesagt, dann war das...
01:18:54 Honorarvergütung klingt aber auch witzig gerade in seiner... Ja, dann ging es weiter. Wie ging das weiter, Dani? Dann haben sie auch die zwei. Da war Polizistin war auch noch dabei, die hat sich ein bisschen im Hintergrund gehalten. Im Nachhinein glaube ich fast, ich weiß warum, auf jeden Fall, womit ich das gepostet habe. Das sage ich wahrscheinlich mit meinem PC oder mit dem Tablet, ich weiß es nicht.
01:19:17 Geld für den Auftritt. Wobei das gar nicht so unnüblich ist, wenn du bei irgendwelchen Bundestagsauftritten dabei auch manchmal eine Vergütung bekommst, als fürs dort sprechen. Das machen, glaube ich, einige Parteien. Das hält aber jetzt keine so große Überraschung für das Thema. Ja, er sagte zu seiner Kollegin, gehen wir mit dem Herrn Niehoff. Wir sind dann in mein Arbeitszimmer quasi. Sie ist dann mit. Er hat anscheinend drüben seine Zettelwirtschaft ausgefüllt. Und die ist dann mit mir. Da wird Honorarvergütung draufstehen. Also, das braucht man gar nicht ran zu tun. Ja, sagt er, dem PC. Da unten habe ich so einen Dauer-PC an dem Tisch.
01:19:46 Ja, den müsst ihr mitnehmen. Den kriegt ihr nicht. Das Ding. Ist okay jetzt. Ist wirklich okay. Reicht. Dann sind sie wieder davon. Also wie gesagt, Tür eintreten oder so. War nicht.
01:19:57 Einige könnten es jetzt bereits erkannt haben. Für alle anderen gibt es hier noch den Post von Stefan Brandner, den er selbst verbreitet hat und in dem Niehoff auch so als Held verklärt wird. Da spitzelt der gleiche Zettel nochmal aus der Hemdtasche. Und X-User wie Maria Krohn waren auch da recht schnell das gleich zu sehen und haben das ein bisschen aufbereitet. Und jetzt seht ihr es wahrscheinlich auch. Auf dem Zettel steht Honorarvereinbarung. Der umtriebige Rentner, der Verteidiger für die Beinungsfreiheit.
01:20:25 Ein Hitlerbild nach dem anderen. Ja, der wird also inzwischen von der AfD für das, was er tut, bezahlt. Und das sogar jenseits der Spendenaktion zum Beispiel, die die junge Freiheit für ihn abgehalten hat.
01:20:38 Stell dir aber wirklich vor, dass du halt Geld sammelst für jemanden, der einfach sowas wie Schwachkopf von sich gibt. Das ist einfach nur absolut... Dir kann es ja finanziell nicht so schlecht gehen, wenn du dein Geld für so einen Quatsch verschwendest. ...man 40.000 Euro eingebracht hat. Und abgesehen von der anderen Spendenaktion, die Markus Pretzell veranstaltet, die jetzt auch schon bei 38.000 Euro liegt. Also rechnet man allein mal diese Spendenaktionen zusammen.
01:21:01 Da wirkt ja so ein Tagessatz von 15 Euro, mit 450 Euro Einkommen, aber auch ein bisschen absurd irgendwie. Rekuliert man dann einfach nur ein durchschnittliches Honorar für einen Redner bei einer öffentlichen Veranstaltung, der jetzt nicht super famous, dann könnte das Schwachkopf-Meme Stefan Niehoff vermutlich um die 85.000 Euro eingebracht haben. Und die Dunkelziffer an weiteren Zuwendungen, Einzelspenden und Schenkungen ist natürlich im Internet so gewaltig groß.
01:21:30 dass wir vermutlich hier von 100.000 Euro reden könnten. Ja, und ignorieren wir jetzt einfach mal die Frage, ob Herr Niehoff wirklich diese gewaltigen Summen ordentlich versteuert und gemäßt. Auch die Volika Pretzel soll der Sozialamt gar nicht gezahlt haben. Sehr schön, wow. Denn, hey, ich bin mir sicher, da kann ihn Markus Pretzel sehr sicherlich sehr, sehr kompetent beraten. Viel spannender ist auch die Frage, warum sich die AfD so stark gegen den Paragrafen 100...
01:21:58 Also den Paragrafen des StGB, welcher Beleidigungen gegen Personen des öffentlichen Lebens regelt. Weil der ist halt für die AfD sowas immer in ihrem Narrativ eine Waffe der Altparteien gegen die freie Meinungsäußerung. Wobei ich immer noch sagen muss, mit Altparteien, wenn die Partei selber eine Altpartei wäre, nach ihrer eigenen Definition mit den 10 Jahren Plus, ist immer noch ein bisschen absurd, dass die AfD diesen dämlichen Begriff weiter benutzt.
01:22:19 Auch sehr unverständlich für mich jedenfalls. Im nächsten Jahr wieder wegen Steuererziehung drangenommen. Würde mich nicht mehr überraschen. Ja, der Opposition. Und für dieses Narrativ bezahlt man ja sogar einen Täter, damit dieser Werbung dagegen macht. Aber ironischerweise nutzen AfD-Politiker selbst den Paragrafen 188 in so einer ausschweifenden Art und Weise, dass einem schwindet.
01:22:42 Ich habe noch keine Strafanzeige oder generelle Anzeige, deswegen bekommen anscheinend. Entweder bekommen sie durch die ganzen Beleidigungen nicht mit oder ich habe bisher Glück gehabt, das kann auch sein. V.a. Alice Weidel und Stefan Brandner sind da ganz, ganz weit vorne, was Anzeigen gegen Kritiker angeht. Dürfte man Sie als Bundesminister Kopf nennen. Haben wir gerade eben schon gehört, reicht einmal. Ich darf das nicht verbeten. Mir persönlich ist ein Mann bekannt, der von beiden gleich mehrere Strafanzeigen kassiert hat. Also teilweise sind wir wirklich schwierig.
01:23:10 Verstehst du nicht, Altpartner sind nur die, die älter sind als die AfD. Ja, das ist ja auch ein bisschen absurd in meinen Augen, aber naja, weiß ich ja nicht ganz. Ich habe gerade Diskussion, ob in China neue Kernfusionskraftwerk gebaut wurde. Ne, in China ist kein einziges Kernfusionskraftwerk gebaut worden. Die sind ähnlich wie die USA oder eben auch, ähm, nicht, ich zehren Quatsch, ähm, wie der ITER, das sind halt Forschungsreaktoren, wo sie daran forschen.
01:23:30 Die haben noch nicht mal, also kein Kernfusionskraftwerk kann bisher mehr Strom erzeugen, als Energie reingesteckt wird momentan. Es ist halt aktuell so, dass du immer noch mehr Energie reinstrecken musst, als du halt eben dann in Strom rausbekommen würdest in irgendeiner Form. Das ist immer noch ein Riesenproblem bei Kernfusionen. Man macht halt zwar Fortschritte, aber das ist halt keine laufende Anlage. Also weder Forschung, Test noch kommerzielle Anlage.
01:23:58 sie nicht mehr verwenden würde, aber zum Beispiel eben auch für lächerliche Begriffe wie Nachttischlampe. Ja und Leute, da muss ich persönlich schon auch ein bisschen lachen, wenn eine Alice Weidel immer davon spricht, die politische Korrektheit auf dem Müller...
01:24:11 Ja gut, das hat die AfD der Heuchlerpartei Nummer 1, also hoch 50, das sollte man mittlerweile mitbekommen haben. Ich denke mal, die meisten Leute, die das halt immer nicht realisiert haben, wie sehr die sich halt selbst widersprechen mit ihrem ganzen Müll inhaltlich, da wirst die Leute auch nur noch schwer rausholen können dann, wenn sie es bis heute nicht realisiert haben. ...laufende Geschichte zu werfen und in Paragraphen 188 so als Waffe zu Meinungsunterdrückung stilisiert, um ihn dann gleichzeitig zu nutzen.
01:24:35 um jemanden wegen dem Wort Nachttischlampe anzuzeigen. Weil Weidel sagt halt immer, man darf hier gar nichts mehr sagen und verbietet gleichzeitig allen anderen den Mund für teilweise wirklich lächerliche Dinge.
01:24:47 Ist ja bei rechten Strömungen sehr oft der Fall. Siehe halt jetzt mit Orban und Kohl Ungarn, der versucht aktiv das zu drosseln oder das eben zu limitieren. Ist ja keine neue Sache hier. Slowakei probiert das ja gerade mit FICO, probiert das ja auch, das zu drosseln und scheidet damit momentan. Serbien passiert das genau so. Fast als ob das bei rechten Regierungsparteien öfter ein Ding wäre, möglicherweise. Diese Elon Musk'sche Sicht der Dinge auf die Meinungsfreiheit.
01:25:15 Weil da gilt halt frei ist, was mir gefällt. Aber es ist schon lustig, oder? Ein Rentner, der Hitlerbilder auf X verteilt, wird angezeigt, weil er einen Minister beleidigt. Er bekommt eine Hausdurchsuchung, weil eben inzwischen sich viel gegen ihn angestaut hat. Die Polizei lässt ihm aber dennoch die Hälfte seiner technischen Geräte einfach da, was ermittlungstechnisch fraglich ist. Und später wird diese Schwachkopfnummer sogar juristisch fallen gelassen.
01:25:40 Verurteilt wird der Rentner jedoch für die Verbreitung von NS-Bildmaterial. Aber die AfD spricht halt nur von diesem Spachkopf-Meme, was juristisch keinerlei Bedeutung hat und stilisiert dem...
01:26:09 Und Grüße gehen auch raus an den Kommunalpolitiker, der meinte von wegen, wenn er mich dabei erwischt, wie ich AfD-Politiker beleidige, dass er mich anzeigen möchte. Versuch's doch. Versuch's doch. Ich hab deinen Beitrag gestern gelesen noch, bevor du ihn gelöscht hast. Keine Sorge. Versuch's doch.
01:26:27 I dare you. Man als Opfer eines Überwachungsstaates und beschwert sich dann darüber, dass ja alles in Deutschland verfolgt wird und beschert dem Täter einen fetten, fetten Zahltag. Zahlt ihm sogar ein Honorar, welches am Ende wir aller Steuerzahler bezahlen müssen. Während die gleichen Politiker, die da sowas von rumjammern und sich mit diesem Mann ablichten lassen, mit zu den...
01:26:50 Ist schon ein bisschen eine Clowns-Veranstaltung irgendwie oder so ein Zirkus, dass man halt wirklich das so als Vertreter der Meinungsfreiheit darstellen möchte bei dem Typen. Also das verstehe ich auch nicht so ganz in der Richtung. Also ich kann es nicht ganz nachvollziehen persönlich.
01:27:02 Ähm, also, naja. Hat mehr gefallen, als es sollte. Ja, ich meine, ich nehme halt solche leeren Drogen einfach mittlerweile nicht mehr ernst. Mir ist es einfach mittlerweile einfach zu blöd, diese Diskussion, weil ich halt genau weiß, selbst wenn die Person mich anzeigen würde, mache ich daraus halt Content von wegen und schlachte das halt aus. Als wenn ich dafür dann 600 Euro Fußgeld zahlen wollen müsste oder sowas in der Richtung, dann schlachte ich es halt erst recht aus und mache damit, dann haben wir die Videos, dass dreifache oder vierfache an Geld damit ist. Was soll denn das?
01:27:26 Das ist dann auch kein Weltuntergang. Das ist ein bisschen Kornet für alle anderen Leute nebenbei nochmal, die dann darauf reagieren können, sich ein bisschen drüber amüsieren können. Da gibt es immer irgendwas, wo man darauf machen kann. Das ist eigentlich recht easy. ... den aktivsten Nutzern von Strafanzeigen gegen politische Gegnerzielen. Wisst ihr, wenn es irgendwas gibt, was die Verlogenheit der AfD besser zeigt als diese Geschichte, man muss lange überlegen, um irgendwas zu finden.
01:27:50 Es hat schon einen Grund, warum die AfD sich von ihrem Slogan Mut zur Wahrheit halt schon so lange verabschiedet hat, ne? Weil das ist das Gegenteil. Aber, hey, Leute, lasst uns bitte mit einer guten Nachricht dieses Video beenden. In Ungarn haben sich am Wochenende trotz Verbot durch das Regime von Viktor Orban... Das war eine schöne Nachricht gewesen. Das muss man klar sagen, das hat mir auch sehr gefallen. Da war ich auch sehr froh darum, das zu sehen, dass da halt wirklich in Ungarn die Leute stabil unterwegs waren. Haben wir ja gestern im News-Teil gehabt, das war ja sehr gut.
01:28:16 200.000 angeblich auf der Straße ist halt bei 9 Millionen Einwohnern halt wirklich eine Ansage aus meiner Sicht. 200.000 Menschen zur Pride Parade getroffen und sie haben halt dieser Faschistenregierung einfach da mit den Mittelfinger gezeigt. Orban tobt inzwischen und spricht von einer Verschwörung der EU gegen ihn. Aber in wirklich... Wie immer eben. Die EU ist natürlich da dran. Die EU will in Wahrheit über die Pride Parade Ungarn...
01:28:45 Schwul und lesbisch machen wahrscheinlich ein Guest somehow oder so. Ich sehe schon kurz, dass so ein Quatsch erzählt wird wahrscheinlich. Könnte es der erste große Schlag gegen den Autokraten sein, welcher am Ende seine Herrschaft beendet. Volle Solidarität mit den Leuten, die da demonstriert haben. Und wenn man die Bilder sieht, wie drei Nazis gegen diese...
01:29:04 Wow, das nenne ich mal einen Gegenprotest. Menschenmasse demonstrieren. Dann sieht man, dass diese ganzen Faschos eigentlich ihre ganze Ideologie und ihre ganze Reichweite nur auf Sand aufbauen. Sie sind Scheinriesen, die nur Macht haben, solange man nicht genau hinschaut. In dem Sinne, lasst ein Abo da und schaut doch auch hier rein. In dem Video sprechen wir über einen TikToker, der Millionen einen Skandal aufgetischt hat.
01:29:33 den es gar nicht gibt. Nee, nee, der Skandal, der ist mehr. Den will ich mir nicht anschauen, der ist mehr. TikTok-Skandale, das ist, glaube ich, so ziemlich belanglos, würde ich sagen. Die wurden ja alle bezahlt. Ja, alle 200.000 wurden natürlich bezahlt, das verständlich. Kennt man ja durch die, äh, durch Zauberhand. Keine Ahnung, weiß so genau wie, wo, was damit gemeint ist, aber wird schon ein bisschen Sinn ergeben oder so. Vielleicht, I guess. Oh Gott, ey.
01:30:01 Von Bill Gates oder was immer populär ist. Soros ist ja auch immer wieder schuld. Somehow durch Zauberei oder so. Muss man wissen. Okay, gut. Oha, Meloder hält sich immer wieder nicht an die Alu-Pflicht. Dann tschüss. So, gut. Meloder muss sich ja hier an die Alu-Hutpflicht halten. Das ist halt schon recht wichtig. Wer es nicht macht, der fliegt halt raus. So, gut.
01:30:31 Okay. Aber es ist nur eifersüchtig, dass er nicht die Einzige ist, der EU-Gelder kriegt. Ich glaube es auch. Ich glaube es auch.
Kritik am wissenschaftlichen Publikationssystem und fragwürdige Forschung
01:33:3901:33:39 Weil es ja nur nerdige Wissenschaft ist. Dabei wird da in Milliardenhöhe unser aller Geld zum Fenster rausgeschmissen. Und deswegen geht es uns auch alle an und es ist höchste Zeit, dass wir mal drüber reden und das Ganze mehr Aufmerksamkeit bekommt. Das Problem liegt im wissenschaftlichen Publikationssystem, also in der Art und Weise, wie wissenschaftliche Studien veröffentlicht werden. Und das ist eine ganz schön bizarre Welt. Nehmen wir mal dieses...
01:34:03 Erst mit den ganzen Journals haben wir ja auch schon auf das Thema gehabt, dass ja teilweise da wirklich abstruse Summen verlangt werden für Studien und Co. Und dass das halt wenig Sinn ergeben würde und dass es halt manchmal echt ganz, ganz praktisch ist, wenn man einfach mal die Wissenschaftler anschreibt und fragt, kannst du mir die Studie verschicken, wenn sie Sci-Hub nicht hat? Ich meine natürlich, wenn sie andere Plattformen nicht haben sollte, weil keiner profitiert halt davon. Die Wissenschaftler profitieren von den hohen Summen nicht, aber ich glaube, das meint sie noch nicht mal als konkreten Punkt, vermute ich mal gerade. Das Beispiel?
01:34:31 Papa, ich sonne meine Eier. Wenn du über 1000 Testosteron willst, dann musst du deine Eier sonnen. Was? Entschuldigung, was? Ich geh direkt in deine Eier und dadurch produzierst du mehr Testo.
01:34:47 Ich bin mir relativ sicher, das sagt die Studie so nicht im Original. Wenn du das machst, kann es sein, dass du eine Beule in der Hose hast. Abgesehen von der Frage, ob diese Welt noch mehr Testosteron braucht. Das kann man ja leicht fact checken. Das ist ein Graf, der offensichtlich aus einer Studie stammt. Das heißt, wir müssen einfach nur diese Studie finden. Testicles. Schauen wir nochmal. Die hier vielleicht? Paywall war ja klar. Aber gut, wir wollen es wissen, oder? Also kaufen.
01:35:14 Ja gut, ich meine, also ich würde niemals auf jeden Fall diese Studie auf einer anderen Plattform suchen wollen, die Sci-Hub heißt. Das wäre nämlich illegal und illegales Verboten. Ne, hier ist nix mit Saxon. Das ist die falsche Studie. Hier vielleicht. Auch Paywall, aber hilft hier alles nix.
01:35:32 Das ist auch nichts mit Klötenrösten. Die hier vielleicht? Kaufen? Auch nicht. Jetzt habe ich mir so viel Geld ausgegeben. Ich weiß immer noch nicht, ob man seine Brunftkugeln bräunen sollte. Wir kommen gleich noch zurück zum Thema Eiersonnen. Keine Sorge, aber lasst uns vorher mal über diese Paywalls sprechen. Die sind nämlich nur die Spitze eines Problemeisbergs, der uns wie gesagt alle betrifft. Also holt euch einen Tee, macht es euch gemütlich. Wir sprechen heute darüber, wie unser Geld in der Forschung verschwendet wird.
01:36:02 Wir haben Wissenschaft und Forschung ja unzählige lebensrettende und lebensverbessernde Dinge zu verdanken. Die moderne Medizin, unsere Handys und natürlich Tomatan, der Roboter, der dich beim Laufen mit Tomaten füttert. Warte, was? Ja, natürlich.
01:36:31 Ich meine, das ist auf jeden Fall, wirkt ja schon mal sinnvoller als manche andere Sachen, die ich im Diskurs gesehen habe, wenn es um Wissenschaft geht. Das war übrigens kein Satire-Sketch gerade, den gibt es wirklich. Errungenschaften wie Tomatan basieren immer auf wissenschaftlicher Forschungsarbeit, genauer gesagt auf Grundlagenforschung. Und bei Grundlagenforschung versucht man erstmal nur die Welt zu verstehen und denkt noch gar nicht an.
01:36:57 Tomatenroboter. Heute werden Navis verkauft, die auf Einsteins Erkenntnissen zur Relativitätstheorie aufbauen. Einstein wollte damals aber einfach nur die Schwerkraft verstehen. Grundlagenforschung ist frei von wirtschaftlichen Anreizen.
01:37:13 War das bei der Relativitätstheorie nicht so, dass auch Einstein lange Zeit einfach nur irgendwas anderes widerlegen wollte, was er nicht als plausibel empfand? Oder war das eine andere Story? Ich bin mir gar nicht mehr ganz sicher, ob ich das durcheinanderbringe, weil er ja irgendeine Form von Wissenschaft einfach als eher fragwürdig empfunden hatte, aber keinen Gegenbeweis liefern konnte. Man weiß nie, ob und wann sich irgendein Wissen in Form von Produkten und Erfindungen auszahlt. Wir wissen nur, langfristig profitieren wir als Gesellschaft enorm davon. Klar, auch private Unternehmen investieren in Forschung und Entwicklung.
01:37:42 Er meinte, das war nicht Quantenphysik gewesen oder Quantenmechanik, die er problematisch fand. Ach so, ja okay, da habe ich es gerade durcheinander geworfen. Das ist dann keine Grundlagenforschung, sondern anwendungsbezogene Forschung. Deswegen finanzieren wir Grundlagenforschung fast vollständig öffentlich, also über unsere Steuern. Jährlich fließen über 40 Milliarden Euro Steuergeld.
01:38:05 in Forschung und Entwicklung. Die Ergebnisse dieser Forschung stehen dann aber auch uns allen zur Verfügung. Jeder hat die Möglichkeit, basierend auf diesem Wissen neue Maschinen, Medikamente oder Tomatenroboter zu erfinden. So sollte es halt eigentlich sein. Das wäre eigentlich eine ganz gute Sache, weil so kann man halt aufeinander aufbauen und auch schneller Sachen vorantreiben. Das wäre halt eine gute Idee. Und Salonke, danke, dass du im 23 Monat gesuppt hast und Leuten befiehlst, jetzt was zu trinken. Also Wasser natürlich oder Tee. Am besten Tee von Koro.
01:38:33 Oder in ein paar Studien rupzuschmökern, zum Beispiel um was über die Vor- und Nachteile von Eiersonnen zu erfahren. Dafür machen Forschende all ihre Ergebnisse öffentlich und zwar in Form von wissenschaftlichen Aufsätzen, meist Paper genannt. Und für diese Paper gibt es auch extra wissenschaftliche Zeitschriften, meist Journals genannt. So weit, so gut, aber jetzt kommt der Teil der Geschichte, wo alles gewaltig aus dem Ruder läuft. Die meisten dieser wissenschaftlichen Journals gehören privaten Verlagsunternehmen.
Das Geschäftsmodell der Wissenschaftsverlage: Eine Analyse der Paywalls und des Peer-Review-Prozesses
01:39:0101:39:01 Ja, die halt gerne eine Gewinnmarge haben wollen, eine hohe Gewinnmarge haben wollen, viel Geld verdienen wollen für teilweise eher überschaubare Leistungen. Und die haben nicht nur eine einzigartige Gelddruckmaschine für sich entdeckt. Man kann sogar sagen, sie haben die Wissenschaft fest in der Hand. Das Ganze funktioniert so. Das hier ist Forscherin A.
01:39:21 Die hat gerade ein Forschungsprojekt abgeschlossen. Das war natürlich nur möglich, weil ihr das mit euren Steuern finanziert habt. Jetzt schreibt sie das Paper, in dem alle Methoden und Ergebnisse nachvollziehbar aufgeführt sind. Das ist natürlich auch ihre Arbeitszeit. Ihr bezahlt sie also auch dafür.
01:39:37 Wenn das Paper fertig geschrieben ist, will sie es veröffentlichen. Dafür schickt sie es an einen Verleger, der ein Journal hat. Der schickt es zur Qualitätskontrolle an Forscherin B, die arbeitet im selben Forschungsfeld wie Forscherin A und soll das Paper kritisch prüfen. Meistens sehen sich das mehrere Leute an. Dieses Prüfen, Englisch Review, durch Kolleginnen, Englisch Peers, nennt man Peer Review. Dafür bekommt Forscherin B übrigens kein extra Honorar.
01:40:03 Das ist nämlich der Scam dahinter. Wenn sie da für wen das Geld bekommen würden, dann wäre es ja noch eine andere Baustelle, I guess, aber das ist ja nicht der Fall. Während ihrer Arbeitszeit wird dafür also auch von euren Steuern bezahlt. Wenn der Peer-Review-Prozess abgeschlossen ist, akzeptiert der Verleger das Paper. Und ihm gehört jetzt das Copyright. Das musste Forscherin A nämlich abtreten. Der Verleger und nur er darf das Paper jetzt in seinem Journal veröffentlichen und kann damit Geld verdienen.
01:40:29 Und wie gesagt, Profitipp, wenn ihr einfach die Forschernamen seht, fragt die einfach. Die haben immer, die haben immer, also ich habe es ja nicht einen Fall gehabt in meinem Leben, wenn die Forscher noch leben natürlich, logischerweise, dass dann einer beteiligt hat, hier komm, kriegst du kein Problem. Wenn du halt sagst, du suchst es gerade für eine Hausarbeit oder weil du einfach neugierig bist dazu, die antworten am meisten sehr gerne darauf. Und auch wenn du Fragen hast, sehr häufig kriegst du auch eine Antwort dazu, wenn sie halt Zeit haben natürlich. Das ist gar kein Thema in meiner Erfahrung. Habe ich auch schon ein paar Mal gemacht, weil ich bei Sci-Hub nicht bekommen habe.
01:40:58 Indem er das Paper hinter eine Paywall setzt. Das heißt, die Rechte an diesen öffentlichen, von uns allen finanzierten Papern gehören jetzt einem privaten Unternehmen, das damit Geld machen kann. Jeder, der das Paper lesen will, zum Beispiel Forscher C, muss dafür zahlen. Genauer gesagt zahlt es ja nicht Forscher C selbst. Bei einem öffentlich finanzierten Forscher wird auch das durch Steuern bezahlt.
01:41:22 Und das hat schon echt eigentlich eine ziemliche perverse Aktion, wenn man so überlegt, wie absurd diese Abfolge eigentlich ist. Die Verlage ist das ein sehr attraktives Geschäftsmodell. Es ist das geilste Geschäftsmodell ever! Wir Science Publisher, wir sind ja keine normalen Verlage. Nee, normale Verlage, die jetzt zum Beispiel Romane rausbringen, müssen ja ihre AutorInnen bezahlen oder zumindest an den Verkäufen beteiligen. Und sowas wie ein Peer Review gibt es da ja auch.
01:41:48 Ich kenne das auch gerade, weil ich habe nämlich gerade ein Schulprojekt zur AKW-Betrieb. Sehr gut. Passend. Es gibt ein Lektorat, wo geprüft wird, ob alles in Ordnung ist. Und diese Arbeit muss auch bezahlt werden. Den Scheiß spare ich mir. Die Forscherin A wird von euch bezahlt. Und auch das Peer Review wird von euch bezahlt. Und wenn Forscher C was kaufen will, wird das von euch bezahlt. Von euren Steuern. Von deinen Steuern. Und von deinen Steuern. Und von deinen Steuern.
01:42:17 Und alle euren Steuern... Danke, danke. Und es ist ja nicht so, dass mal ein Forscher C, ein Paper hinter...
01:42:27 Ich mag diese Reaktion auf ihre eigene Show. Ich glaube, das ist die einzige Art und Weise, wie es halt ihre Show und Co. auch in Videoform verarbeiten kann. Ich glaube, Mai hat das mal erzählt, ich glaube, nach irgendeiner ersten oder zweiten Staffel von ihrer Sendung, dass halt die Lizenzrechte mit ihrer Show, glaube ich, so geregelt war, dass das lange Zeit überhaupt nicht möglich war, das Nummer zwei zu verwerten auf diese Art und Weise. Weil sie hat jetzt immer gemeint, sie würde am liebsten aber nach einer Woche auch auf YouTube raufpacken, aber das kann sie halt momentan noch nicht. Ohne solche Bearbeitung.
01:42:55 Sonst könnten sie ihre Arbeit gar nicht richtig machen. Deshalb schließen Unibibliotheken auch gleich ganze Abos bei allen möglichen Journals auf. Aber warte mal. Ich habe übrigens, glaube ich, auch fast zwei Jahre oder so, nachdem ich eigentlich in der Arbeitswelt war und gar nicht mehr am Studieren war, auch einfach weiter meinen Unizugang genutzt für die ganzen Plattformen. Das war sehr praktisch gewesen. War einfacher auf jeden Fall als die alternative Plattformen. Und ich jetzt als Steuerzahlerin.
01:43:20 mal dieses Paper hinter der Paywall lesen möchte, weil ich jetzt einfach wissen möchte, welche Forschung ich da eigentlich mit meinem Steuergeld finanziere, muss ich dann nochmal Geld für den Zugang bezahlen? Warte. Auf jeden Fall. Every day I'm publishing. Smartes Biss... Weiß ich jetzt nicht. Anders kann man es nicht sagen. Und von den Gewinnmargen können viele nur träumen. Zum Vergleich.
01:43:46 Bei Zeitungen liegen die Margen ungefähr bei 4 bis 11 Prozent. Gut, bei Energy Trinks muss man da wahrscheinlich die Skala erstmal verzehnfachen mit hoher Wahrscheinlichkeit. Die Wissenschaftsverlage liegen bei 32 bis 38 Prozent. Das sind Margen, die wir sonst höchsten von so großen Tech-Konzernen wie Apple oder Microsoft kennen.
01:44:11 Und das ist doch nicht das eigentliche Problem. Das kommt erst jetzt. Wenn ich dringend wissen will, was hinter einer Studie steckt, die jetzt zum Beispiel gerade für Schlagzeilen sorgt. Sagen wir während einer Pandemie, da kommt ein Paper raus, das zeigt, wie das Virus übertragen wird. Aber das ist hinter einer Paywall. Kann ich dann vielleicht bei einem anderen Journal... Die haben ja kaum Ausgaben, oder? Ja, tatsächlich, die haben kaum Ausgaben, weil PDF-Hosting ist halt gar nichts. Also, das ist...
01:44:36 Also nicht wirklich eins zu eins vergleichen, das ist ein bisschen unseriös jetzt gerade, aber wenn ich mal überlege, dass ja meine Queliste hier auch am Ende 120.000 Sachen und ich ja durchaus auch ein paar Sachen da ja immer wieder so zwischenspeichere, das ist ja kostenfrei.
01:44:50 aus der Domainkosten ist alles was ich hier habe auf der Queliste kostenfrei PDF Hosting und Co. würde mich glaube ich 10, 20, 30 Euro kosten wenn ich da glaube ich 1000, 1000, 2000, 3000 PDF speichern wollen würde was ich mal überlegt habe als Wayback Machine Alternative, dass ich quasi eine selbstgehoste Wayback Machine habe mit meiner eigenen Queliste das kostet fast gar nicht, das ist früber überschaubar von den Kosten her die werden kaum Kosten haben und sich halt dumm und dämlich verdienen hier
01:45:15 Brauchst das Zahlsystem, nimmst du aber einen Drittanbieter, nimmst du Stripe mit rein und fertig. Also, musst du ja auch nichts Großartig bezahlen. Nach einer anderen Studie gucken, die zu einem niedrigeren Preis angeboten wird. Nein, Studien sind keine Kartoffeln. Was? Studien sind keine Kartoffeln. Moik aus. Mit der Frage zu beantworten, müssten wir genau diese eine Studie lesen und die gibt es halt nur einmal in diesem einen Journal. Dazu gibt es keine Konkurrenz. Diese Situation kenne ich doch irgendwoher. Genau, von Mono.
01:45:42 Monopolen! Oh je. Liegt aber auch am Ansehen von großen Journals wie Nature und Co. Aber klar, ich würde nur meinen, dass sie es schaffen, sich zusammenzuholen und eine Org zu gründen, eine Verlage zu haben. Ist halt leichter gesagt als getan, vermute ich mal, bei den Themen. Gerade weil du dieses Ansehen auch gerne behalten willst. Bis diese...
01:45:58 allgemeinen Journals das Ansehen aufgebaut haben, dauert es halt ewig. Hand-on-Eye-Probleme. Die sind halt so lange schon dabei, historisch gewachsen, dass sie jetzt natürlich einen riesen Vorteil haben. Regierungen versuchen ja, Monopole möglichst zu verhindern, weil man zum Beispiel ohne Konkurrenz extrem hohe Preise verlangen kann, um nur einen Nachteil zu nennen. Und wie gesagt, Forschende sind ja darauf angewiesen, ständig Paper zu lesen. Es bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich den Zugriff darauf zu kaufen.
01:46:24 Das ist halt so ein bisschen das Problem, aber bis man das erstmal aufgebaut hat, dauert das Ewigkeiten. Und es ist ja nun mal so, die wenigsten Forschenden sind sehr reich. Die haben nun mal nicht die größten Ressourcen und Co., um sowas aufzubauen. Klar, es gibt ein paar Leute, die werden durch ihre Arbeit in der Welt der Forschung dann doch ein bisschen reicher werden, aber das ist halt die absolute Ausnahme. Und Verlage können letztendlich jeden beliebigen Preis verlangen. Moment mal, Moment mal, Moment mal, Moment mal. Wir arbeiten doch auch.
01:46:52 Wir tun ja auch was für unser Geld. Ist ja nicht so, als wenn wir uns den ganzen Tag die Eier sonnen.
01:46:57 Also nicht den ganzen Tag. Okay, tatsächlich hat ja so ein Verlag durchaus was zu tun. Also abgesehen von allem, was dazu notwendig ist, um so eine Zeitschrift überhaupt rauszubringen, investieren die Verlage vor allem Arbeit darin, ihre Journals zu kuratieren. Also zu entscheiden, welches Paper zu einem Journal passt und welches nicht. Es gibt übrigens sehr viele Journals für alle möglichen Fachbereiche von Astrophysik bis Zebrafischforschung.
01:47:27 Okay, Zebrafischforschung wirkt ein bisschen sehr, sehr ultraspezifisch. Wissenschaftsredakteur Dr. Jens Völl zum Beispiel erschien damals im internationalen Journal über Verletzungen an unteren Extremitäten, also an Beinen. Also bei Journals ist wirklich für jeden was dabei. Warum lachen die voll nicht witzig? Klepto, ich weiß nicht, ist das schockierend für dich, aber es gibt Menschen, die haben einen anderen Humor als du und die mögen halt andere Sachen als du.
01:47:51 Bist leider nicht der Hauptcharakter des Lebens. Und das ist erstmal praktisch. Wenn ich Zebra-Fisch-Forscherin bin, muss ich mir nicht immer erst die einzelnen Zebra-Fisch-Paper zusammensuchen, sondern habe direkt ganze Zebra-Fisch-Journals, mit denen ich auf dem Laufenden bleibe. Und guck mal, wie schön das Cover aussieht. Ich glaube, das abonniert. Das Cover ist natürlich auch wunderbar. Das ist ein Grund dafür, da Geld zu investieren. Let's go. Es gibt nicht nur hochspezialisierte Journals, sondern ein ganzes Spektrum bis hin zu so großen und bekannten Journals wie Nature oder Science. Habt ihr vielleicht auch schon gehört.
01:48:20 Ja, bei Nature und Science gucke ich immer wieder in den Blog- und News-Teil rein, um irgendwelche neuen Studien mitzubekommen. Alles. Wobei ich sagen muss, bei Nature sind auch oft genug Studien dabei, die halt wirklich so ein bisschen...
01:48:40 schon ultraspezifisch sind. Arbeit ins Kuratieren, denn wenn du dir auf die Fahne schreibst, nur den heißesten Shit zu veröffentlichen, musst du natürlich die allermeisten eingereichten Paper ablehnen. Weniger als 18 Prozent der beim Journal Science eingereichten Paper kommen überhaupt eine Runde weiter ins Peer Review und weniger als 6 Prozent werden am Ende veröffentlicht. Journalist mit solchen Quoten sind sozusagen
01:49:01 Schlecker Solaranlage zwingt dich gerade dazu, Haushalt so zu erledigen und seine Wäsche zu waschen. Das ist auch ein krasser Nebeneffekt. Finde ich gut, dass Leute jetzt hier gerade zwangsweise durch das Geld sparen dazu getrieben werden, flexibler mit ihrem Strombedarf umzugehen. Sehr gut. Die Bergheins unter den Journals. Hot Shit Bergheins Journals sozusagen. Und diese harte Tür macht Arbeit und Kosten. Der ehemalige Chefredakteur von Nature zum Beispiel gab mal für die Kosten pro Artikel eine Summe an von 30.000 bis 40.000 US.
01:49:31 Jetzt mal im Ernst, Nature hat 30... Heilige Scheiße, wenn du sowas halt hörst, ist es so mehr Hilfe. 40.000 Dollar kosten für ein Paper? Wie kommt man auf so eine Summe? Sehr, sehr teure Stifte? Wird jede Studie auf handgeschöpftem Papier... Warte mal ab zu dem, was wir bald noch so gezwungen werden. Ich reagiere, wenn die euch den Quatsch abschalten, ferngesteu... Okay, warte mal so.
01:49:54 Quatschname hält sich auch nicht an die Chatregeln. Und raus für 30 Minuten. Und ja, die 5 Subs zum Freikauf von Quatschname als Möglichkeit ist immer noch da. Aber wer Geld ausgibt dafür, dass Quatschname freigekauft wird, damit er für die nächste Nachricht wiedergeteilt wurde, der ist eh ein bisschen bescheuert. Halligrafiert von einem alten japanischen Meister. Hallo? Wir sind ein Journal mit Renommee. Wir haben nur die allerbeste Wissenschaft. Allein das Aussortieren von dem ganzen...
01:50:18 Okay, ich sehe gerade, ich quatsche, da wurde freigekauft anscheinend. Okay, dann wird er bei der nächsten Nachricht wiedergeteilt. Okay, Servel, danke für die fünf verschenkten Subs. Fünf weitere Leute, die jetzt auch schöne Blumen verteilen können oder beim Panzer rumfahren können, je nachdem. Wir sind ein Journal mit Renommee. Wir haben nur die allerbeste Wissenschaft. Allein das Aussortieren von dem ganzen Dreck hier. Das ist eine Menge Aufwand. Das hat nun mal keinen Preis. Ja, und dieser hohe Preis wird natürlich einfach in Form von Abokosten an die Forschenden beziehungsweise die Uni-Bibliotheken weitergegeben.
01:50:47 Und damit einen Steuerzahler. Aus Sicht der Verlage sind die Kosten gerechtfertigt. Das sehen allerdings nicht alle so. Zum Beispiel der Nobelpreisträger Randy Shackman. Wie Modedesigner die Handtaschen oder Anzüge in limitierten Editionen entwerfen, wissen die Verlage, dass Knappheit die Nachfrage anheizt und begrenzen daher künstlich die Zahl der Paper, die sie annehmen.
01:51:06 Das hat mich auch super belastet. Das war schon vor zwölf Jahren bekannt, wo bisher keine Lösung gefunden wurde. Das ist ja auch so ein bisschen traurig. Also in meinen Augen ist es jedenfalls sehr traurig.
01:51:21 gilt es als Auszeichnung, wenn es einem gelingt. In welchem Journal ich publiziere, wirkt wie eine Art Schulnote, die meine wissenschaftliche Leistung als Forscherin bewertet. Und auf diese Bewertung durch renommierte Journals ist man in der Forschung angewiesen, sonst ist man raus. Ich verlinke euch zu dem Thema nochmal unsere Sendung. Ich bin Hannah. Jetzt gibt es ja nicht nur Nature, Science und Co. Es gibt, wie gesagt, ein großes Spektrum an Journals und auch ein ganzes Spektrum an Hotness.
01:51:48 Keine Lösung gefunden. Es ist schon so, dass es ja Lösungsansätze gibt, die probiert werden, aber es dauert einfach lange, um diese Monopole aufzubrechen. Das ist halt leichter gesagt als getan. Ein wichtiger Indikator für die Hotness ist der sogenannte Impact-Faktor. Der gibt an, wie häufig ein Paper in einem Journal im Schnitt zitiert wird. Das Journal über Verletzungen an unteren Extremitäten hat zum Beispiel einen Impact-Faktor von 1,5. Nature hat einen von gut 50. Joa, ist ein kleiner Unterschied, würde ich mal sagen.
01:52:15 Das sind die hohen Temperaturen. Ich kann auch nicht mehr mit coolen Kopf denken. Aber Rita, du schreibst nicht solche wirre Nachrichten auf jeden Fall. Weil deine Nachrichten meistens, also übrigens nach meinem Verständnis nach, meistens sehr stabil. Daher, ja gut. Würde auch für den Staat Sinn nicht geben, einen renommierten Verlag zu stellen. Würde man meinen Gunjob, ich vermute mal diesen Impact-Faktor aufzubauen, will einfach auch irgendwo kaum einer. Und die Schwierigkeit ist dann auch so, einen staatlichen Verlag über Jahrzehnte aufzubauen.
01:52:38 Ähm, wenn zum Beispiel dann die Politik sich ändert, dann andere zum Beispiel eine CDU-geführte Regierung dann sagt, ach, wer braucht schon einen eigenen Verlag, das outsourcen wir einfach, das privatisieren wir. Der Markt regelt das, Baby!
01:52:49 Oder so ein Schwachsinn wahrscheinlich. Das ist ja auch sehr, sehr populär. Kann ich mir vorstellen, warum es dann echt schwer ist, sowas auch auf stattlicher Seite zu regeln. Und Forschende versuchen natürlich, ihre Paper immer so hoch wie möglich einzureichen. Nehmen also zum Beispiel den besten Impact-Faktor, den sie kriegen können. Und die besten Forschenden reichen ihre besten Arbeiten bei den hottesten Journals ein, die sich damit umso unverzichtbarer machen, wenn man up-to-date bleiben will.
01:53:16 Ich muss mir auch mal gucken, ich hatte mal was gehört vor kurzem von einer Freundin von mir, dass sie bei irgendeiner Bibliothek, glaube ich, ein Abo hat, weil sie da einfach regelmäßig vorbeischaut und dann so für 10 oder 15 Euro quasi dann theoretisch auf alle diese Sachen zugreifen kann, weil sie einfach den Bibliothekzugriff aus der Ferne nutzen kann. Muss ich mir auch mal zulegen vielleicht. Denn auf die Art und Weise, dass ich dann immer über Sci-Hub zurückgreifen muss oder bei anderen kreativen Möglichkeiten, wenn die Studien noch zu neu sind. Weil gerade bei den ganz neuesten Studien piss mich das ein bisschen an, muss ich zugeben, wenn ich da halt so Energie...
01:53:45 Themen was suchen möchten, dann einfach immer über Umwege oder über irgendwelche fragwürdigen Möglichkeiten da rankomme. Das nervt ein bisschen. Oder Autoren anschreiben, das ist zeitaufwendig unnötigerweise.
Open Access Bewegung: Ziele, Finanzierung und Probleme
01:54:0901:54:09 Anfang der 2000er mit den neuen Möglichkeiten des Internets zwischen Skype, ICQ und No Angels. Es gibt Piraten im Bereich, aber für die ganz neuesten Studien meistens noch nicht. Die meisten der Studien habe ich noch nicht gesehen, oder für die ganz brandneuen Studien für Energie oder eben Bio-Informatik habe ich meistens mal reingeschaut. Das ist oftmals noch nicht verfügbar. Ist auch zu früh. Blühte der Widerstand gegen das traditionelle Verlagswesen auf. Die Open Access Bewegung. Der Name ist Programm.
01:54:35 Open Access, offener Zugang zu öffentlichem Wissen. Schluss. Was ja erstmal gut klingt. Mit Wucherpreisen und Paywalls. Die Ziele waren Zugänglichkeit für alle, Erschwinglichkeit und damit Chancengleichheit. Durch Open Access sollte jeder frei auf Studienergebnisse zugreifen können. Nur wenn niemand für den Zugriff bezahlt, wie wird das veröffentlichen dann finanziert?
01:54:58 Wir erinnern uns, im traditionellen Publikationssystem bezahlt derjenige, der das Paper lesen will. Das nennt man Pay-to-Read. Open Access hingegen finanziert sich heute meistens durch folgendes Modell. Ich bezahle, um zu publizieren. Pay-to-Publish. In diesem Modell schreibt Forscherin A ihr Paper, zahlt an den Verleger eine einmalige Publishing-Gebühr von, sagen wir, 2000 Euro. Und damit hat Forscher C und der Rest der Welt freien Zugriff darauf.
01:55:26 Jetzt ist es ja wieder so, Forscherin A zahlt das nicht aus ihrer privaten Tasche, sondern letztendlich auch wieder aus Steuergeldern. Aber es gibt einen entscheidenden Unterschied. Und zwar wird hier nur einmal für das Publizieren der Forschung gezahlt und die ist dann für alle für immer frei verfügbar. Also keine Paywalls mehr. Und noch was beim traditionellen... Der Markt würde greifen, wenn die staatlichen Monopole weg sind.
01:55:52 Genau, weil Private kein Interesse daran haben, Monopole aufzubauen. Du hörst jetzt gerade in diesem Beispiel von einem Szenario, wo Private effektive Oligopole aufgebaut haben, wo genau das eben nicht der Fall ist, wo genau eben nicht der Markt greift und schreibst dann unironisch, ohne als Scherz diesen Kommentar hier.
01:56:10 In einem der besten Beispiel, wo das genau nicht funktioniert, jetzt mal unabhängig von super vielen Themenbereichen, wo privatisiert wurde, es nicht funktionieren würde, die britische Wasserversorgung zum Beispiel ist auch so ein bisschen absurd. Also, naja, weiß ich ja nicht ganz.
01:56:23 Wollt mich hier auf Drakons Discord anmelden, der soll sich irgendwo auf dem Hallo-Dienst recht auf meinen Daten geben. Ist das so gewollt? Ja, zum Abgleichen und Verifizieren, damit nicht Leute, die gebannt sind zum Beispiel oder über einen VPN dabei sind oder Bot-Accounts sind, werden da rausgefiltert. Fire Salamanta, das ist ein Drittanbieter, das ist gewollt. Das ist gewollt zum Verifizieren. Der gleicht aber nur ab, dass halt eben das nicht nochmal eine Bannumgehung ist auf die Art und Weise.
01:56:46 Weil wir einfach ein paar, wir haben halt alle paar Wochen so drei, vier, fünf, sechs verschiedene Bot-Accounts, die versuchen auf den Server zu kommen, werden so aktiv gefiltert aktuell. Klappt sehr gut. Bei den professionellen Pay-to-Read sind die Journals ja konkurrenzlos. Stichwort Monopol. Bei Open Access und Pay-to-Publish kann sich die Forscherin ja theoretisch zwischen verschiedenen Journals dasjenige raussuchen, das ihr das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Das sollte den Journals ja den Anreiz liefern, ihre Preise zu senken.
01:57:13 und Bucherpreise verhindern. Klingt gut, oder? Oh Gott.
01:57:38 Ich habe mich hier gerade kurz in der Euphorie verloren. Die Kosten für die Journal-Abos sind nicht gesunken. Sie sind sogar noch immer weiter angestiegen. Goddammit!
01:57:54 Bei der Frage abgesehen vom Thema, gibt es eine App oder ähnliches, wenn ich auf dem Handy, Insta, TikTok und mit einem Passwort versehen kann, dass eine andere Person eingeben kann, damit sie es nicht mehr öffnen kann. Haben nicht einige Handys nativ so eine Funktion, dass du quasi nur mit einem Passwort die öffnen kannst? Ich hätte im Kopf gehabt, das gäbe es bei manchen Handys schon. Ich weiß nicht, ich glaube, ich habe das jetzt nicht bei mir aktiv, aber ich habe sowas mal gesehen, aber ich bin mir gerade nicht mehr ganz sicher, ob das eine separate App oder so war. Aber ich glaube, das geht tatsächlich schon nativ. Also Android wie iOS hat glaube ich beide jeweils.
01:58:23 Support dafür, weil ich mein Samsung hätte jetzt glaube ich Support dafür in irgendeiner Form. Habe ich mal gemacht, als es da um, glaube ich, die Foto App ging oder sowas. Traditionell hinter Payrolls veröffentlicht. But why? Journals sind für Forschende ja immer noch sowas wie Schulnoten. Und als Forscherin möchte ich also auch immer noch in einem Journal mit möglichst hohem Renommee publizieren. Und das sind nach wie vor die altbekannten Berghain Journals. Aber.
01:58:49 Können Open Access Journeys sich nicht auch einfach so ein hohes Renommee aufbauen? Naja, theoretisch könnte ich ein Open Access Journal... Da muss man auch zum Beispiel einen sicheren Ordner in der Datei und ganze Apps drin sein können. Ja, du hast ja jetzt ein paar Vorschläge gesehen, auf wem fahrt die Person nie gefragt. Da kannst du ja gucken, was bei deinem Handy da ist, aber offensichtlich gibt es diese Lösung. ... nur einen Bruchteil der Paper akzeptieren und mich als...
01:59:09 Hotshit-Beer-Kein-Journal vermarkten, aber das ist leichter gesagt als getan. Die traditionellen Hotshit-Beer-Kein-Journals sind ja schon seit Jahrzehnten etabliert. Das ist ein Riesenvorsprung. Und nur weil ich eine harte Tür habe, heißt es ja noch nicht automatisch, dass sich die Leute auch anstellen werden, um reinzukommen. Oh Gott. Hinzu kommt, das Pay-to-Publish-System führt zu ganz Neuen.
01:59:35 Neben raus, ciao. Finde ich übrigens witzig, wenn Leute ihre Denkfehler demonstriert bekommen und dann ihre erste Reaktion auf die Erklärung ist, warum ihre Aussage inhaltlich keinen Sinn geben würde und inhärent einfach logisch widersprüchlich ist. Neben raus. Auch ein Ansatz, I guess, ist dann halt nicht gerade sehr stark.
02:00:03 Qualität auf die Fahne schreiben und nur die allerwenigsten Paper akzeptieren. Diese Exklusivität macht sie ja gerade so teuer. Für ein Open Access Journal wiederum ist der einfachste Weg zu Geld Quantität.
02:00:18 Ich habe gerade eine DM bekommen, von wegen das angeblich jetzt wohl, weil ich mich ja auf Instagram und TikTok lustig gemacht habe über die 24.000 Euro Gelder für Alice Weidl und Chrupalla. Da habe ich wohl gerade eine Nachricht bekommen, dass mir jetzt schon wieder angedroht wird, mich anzuzeigen oder dass man richtig gegen mich vorgehen möchte, weil ich ja so böse Lügen verbreiten würde. Ich bin mal gespannt auf die Klage. Also let's go Leute, macht doch ihr Pappnasen. Das ist ja süß.
02:00:46 Je mehr Paper ich veröffentliche,
02:00:48 Ey, die sollen es bitte machen. Ich möchte sagen, dass ich die AfD richtig im Boden gestampft habe. Natürlich vor Gericht logischerweise. Da habe ich Bock drauf. Desto mehr nehme ich ein. Pay to publish. Die Qualität ist dabei rein wirtschaftlich betrachtet. Egal. Jeder zahlt mir ja gleich viel. Egal, ob das Paper gerade so als Wissenschaft durchgeht oder irgendwann einen Nobelpreis holt. Dieses Modell schafft also finanzielle Anreize, die mit wissenschaftlicher Qualität in Konflikt stehen. Quantität statt Qualität sozusagen. Und so fing ein Open Access Journal.
02:01:18 an, uns auf die Nerven zu gehen. Viele Open Access Journals spammen Forschende zu. Da kriegt man täglich solche Mails, man solle doch bitte bei ihnen veröffentlichen, die hier zum Beispiel... Ach du meine Güte, klar, wenn es natürlich 10, 20, 30, 40 verschiedene dann sind, die dann jeweils... Oh Gott, dann würde ich ja glaube ich auch einen Anfall bekommen, irgendwann alles in Spam-Ordner reinpacken. Wir nehmen auch all types of Manuscripts, kaufe alle Autos und meistens bleibt es auch nicht bei einer Mail. Hallo, ich bin Ralf Schubacher, ich möchte Ihre Studie!
02:01:47 Gut, man kann es ihn auch nicht verübeln. Ehrlicher Hustle. Aber es geht auch unehrlich. Und jetzt kommen wir zu einem ganz anderen Problem. Die Geburt der Predatory Journals. Raubtier-Journale hört sich mal auch wild an, muss ich jetzt gerade sagen. Willst du wissen, was dein Paperware ist? Raubtier-Journale. Damit sind nicht Journals gemeint, die sich auf Raubtierforschung spezialisiert haben, sondern folgendes.
02:02:15 Wenn ich ein Open Access Journal habe und es mir nur darum geht, Geld zu machen, dann kann ich ja die Anzahl meiner Paper ganz einfach stark erhöhen, indem ich einfach jeden Scheiß veröffentliche. Rein wirtschaftlich betrachtet top Geschäftsmodell, nur wissenschaftliche Studien müssen ja die Qualitätskontrolle Peer Review durchlaufen. Jedenfalls sind in vielen Forschungsfeldern nicht Peer Review to Paper praktisch wertlos. Aber Peer Reviews werden in der Regel...
02:02:42 anonym durchgeführt, um böses Blut unter Kollegen zu vermeiden. Und bei einem anonymen Peer-Review, wer merkt da schon, ob es wirklich gemacht wurde? Raubtier-Journale tun so, als seien sie seriöse Journals, um unwissenden Forschenden eine Publikationsgebühr abzuknöpfen.
02:03:02 Ist halt irgendwie auch gut vorstellbar, wenn du plötzlich einfach so tausende Veröffentlichungen rauskommst, aber nur zwei, drei Leute zum Überprüfen hast, dann wird es auch ein bisschen unglaublich, dass sie alles durchgearbeitet haben sollen. Also, naja, wird schwierig.
02:03:19 Eines meiner Lieblingsbeispiele. Ein Forscher war so genervt, weil er so zugespampt wurde von einem Raubtierjournal, dass er denen irgendwann ein Manuskript geschickt hat. Ein zehnseitiges Manuskript, das aus nur einem Satz bestand. Sehr gut, sehr gut. Das ist ja auch eine großartige Veröffentlichung. Wow. Das ist ein gutes Zeichen auf jeden Fall, würde ich sagen.
02:03:50 Da hat aber jemand wirklich echt Dampf unter dem Kessel gehabt, offensichtlich. Meine Güte. Ach du Scheiße, ey. Und vermutlich ist der Autor immer noch auf der Mailing-List. Schließlich habe auch der anonyme Peer-Reviewer dieses Manuskript...
02:04:09 Exzellent gefunden. Ein anderes Raubtier-Journal akzeptierte ein Paper, das den Ausbruch von Covid-19 in Silic City auf das Verzehren von Zubats zurückführte.
02:04:22 Achso. Ja, natürlich. Ich meine, das ist... Klingt plausibel. Hat mich abgeholt auf jeden Fall. Korrekt, ja. Genau. Ist vielleicht ein bisschen ungünstig auf jeden Fall. Ich meine, klar. Während du das Paper liest, läuft doch währenddessen wahrscheinlich auch einfach diese Musik hier nebenbei. Easy. Ist doch super.
02:04:49 Toll, automatische Hintergrundmusik beim Paperlesen. Supi. Pokémon. Gibt's in Reliavera City überhaupt Zubats? Das hat eine längere Diskussion hier in der Redaktion ausgelöst. Das Ergebnis steht noch aus. Okay. Soweit ich weiß, nein. Das ist weit entfernt in der Region. Jetzt kann man sich natürlich fragen, wer in diesen Raubtierjournalen ernsthaft veröffentlicht. Tragischerweise sind es teilweise aufrichtige... Richtig um 30.30 Uhr über die Entwicklung des Gasmarktes.
02:05:18 Ist da irgendein PK angesetzt? Also ich habe keine PK auf dem Schirm, dass um 13 Uhr irgendwas wäre. Warte mal. Paper... So, warte mal. Ist das in der Bundespressekonferenz oder so? Also ich sehe jetzt gerade keine Liste bei mir, dass da jetzt irgendwas angesetzt wäre. Ich weiß, nächste Woche sind wieder im Bundestag ein paar Sachen mit Haushaltsplanungen und alles. Da wird dann auch wieder viel, viel Content sein, über den man sich lustig machen kann, gerade in Videoform.
02:05:39 Aber die Woche habe ich jetzt ehrlich gesagt gerade gar nichts an Pressekonferenzen mehr notiert. ...Forschende, die schlicht und einfach darauf reingefallen sind. Verstärkt wird das alles durch einen immensen Publikationsdruck bei Forschenden. Da freut man sich vielleicht voreilig, wenn jemand was von dir veröffentlichen will. Und das ist tragisch, denn wenn du irgendwie in der Wissenschaft ernst genommen werden willst, darfst du dich nicht mit einem Raubtierjournal blicken lassen. Aber Raubtierjournale sind natürlich ganz toll für Leute, die...
02:06:04 irgendeine Bullshit-Behauptung als wissenschaftliche Evidenz verkaufen wollen.
02:06:31 komplette Böhre sind, wo dann einfach eine 9er Gruppe an Leuten aus irgendwelchen Gründen repräsentativ wäre für ganz Deutschland. Also völliger Schwachsinn.
02:06:41 Die können sich dank Raubtierjournalen jetzt jeden Scheiß als Studie veröffentlichen lassen. Und auch wenn man damit seriöse Wissenschaftler nicht täuscht, können Laien...
02:07:08 insbesondere einige Medienschaffende, nur schlecht eine seriöse, peer-reviewte Studie von einer unterscheiden, die nur so aussieht. Hier, Schockstudie, Covid durch Zubatflätze herausgelöst. Wäre auf jeden Fall witzig, wo ich zugeben als Artikel. Das war natürlich keine echte Schlagzeile. Die Bild würde natürlich niemals... Ach egal. Fassen wir zusammen. Open Access ist grundsätzlich eine tolle Idee. Aber in der Praxis haben wir gerade...
02:07:36 das Schlechteste aus zwei Welten vereint. Open Access schafft einen Anreiz, Quantität vor Qualität zu stellen und hat uns auch noch Raubtier-Journale beschert. Gleichzeitig ist die meiste Forschung nach wie vor hinter Paywalls, denn die traditionellen Verlage florieren wie eh und je. Yeah! Ich sag's ja! Geilstes Business ever! Übrigens, die Hot-Shit-Bär-Kein-Journalist Nature Science & Co. bieten inzwischen selbst
02:08:04 Aber das kostet natürlich extra! Welche Überraschung!
02:08:21 Wenn man das Publikationsgebühren von rund 2.000 Euro haben, muss man für ein Nature Open Access Paper mehr als 10.000 Euro hinblättern. Geht aber auch mit Karte. Sondern 15 Monate, vielen Dank.
02:08:45 Und an den gigantischen Kosten für die Steuerzahler ändert sich so auch nichts. Ja, so richtig durchgesetzt hat sich die OpenX. Mit Stefan Raab war alles besser gewesen. Ja, deswegen ist auch Stefan Raabs Rückkehr auch so gut geendet, dass seine Sendung wieder abgesetzt werden musste, weil es kein Mensch gucken wollte. Das ist Bewegung nicht. Aber nach unserer Sendung kam jetzt ein neuer Vorschlag raus, wie es klappen könnte, von der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Und zwar sollen die Rechte an vielen Journals...
Neuer Vorschlag zur Finanzierung von Journals durch Fachgesellschaften und die Problematik des Schulnotenprinzips
02:09:1202:09:12 nicht mehr bei den Verlagen liegen, sondern bei Fachgesellschaften. Fachgesellschaften sind Zusammenschlüsse von Forschenden aus dem jeweiligen Forschungsbereich. Es gibt zum Beispiel die Gesellschaft Deutscher Chemiker, die Deutsche Zoologische Gesellschaft, die Gesellschaft für Musikforschung, die Deutsche Meteorologische Gesellschaft und so weiter.
02:09:29 Kann ich auch noch meinen, dass dieses TV-Format passt sich so zum Mai? Naja, ich sag halt immer gerne, sie hat das auch mal ganz gut erklärt in meinen Augen. Es ist halt ein sehr anderer Stil, aber dieser Stil erreicht halt eine ganz andere Personengruppe. Sie kann zwar mit YouTube-Videos sehr viele Leute erreichen auf YouTube, weil klar, 1,4,9 Millionen Abonnenten, hunderttausende Aufrufe, das kann ja durchaus an viele Leute vermittelt werden, aber das Fernsehding ist halt nochmal eine ganz andere Blase, die man damit vielleicht ansprechen kann. Deswegen ist ja dieser Ansatz tatsächlich mit, dass sie quasi so eine Art Directors Cut macht.
02:09:59 das ist eine erweiterte Version von dem, was sie als Sendung macht, gar nicht mal so schlecht, weil sie dann theoretisch die YouTube-Leute abholen kann und auch die Fernsehleute abholen kann. Dass man damit halt viel mehr Leute anspricht. Bloß, das ist ja, glaube ich, bei euch so ein persönlicher kleiner Traum war, auch ein Fernsehformat zu haben. Ich kann mit dem Humor der Fernsehsendung auch oft nix anfangen, bin ich ehrlich, ist nicht meins. Nur, deswegen finde ich ja diese Directors Cut-Sachen immer ganz gut, weil dann bekommen wir halt das im YouTube-Video-Format, wie man es halt von ihr kennt tatsächlich, und dann eben halt nochmal die paar Ausstellungen aus dem...
02:10:27 Aus der Fernsehsendung, auch wenn ich das dann, auch weil es glücklicherweise oft nicht so lang ist, aber ist ja, wie gesagt, Geschmackssache. Ich bin halt die Zielgruppe für alles offensichtlich und das ist auch ganz...
02:10:37 Ganz gut, so würde ich sagen. In anderen Ländern gibt es auch noch solche Fachgesellschaften und es gibt internationale Fachgesellschaften und so weiter. So, die Fachgesellschaften sollen jetzt ihre eigenen Journals haben. Also viele haben auch schon Journals, aber sie geben die Rechte den Verlagen, die dafür die Verlagsarbeit geben. Und klar, diese Arbeit muss auch noch weiter gemacht werden, aber die Verlage sollen damit jetzt nur noch befristet beauftragt werden. Dafür kriegen sie Geld. Aber die Rechte, die sollen bei den Fachgesellschaften bleiben und das ist ein entscheidender Unterschied.
02:11:06 Finanziert werden soll das alles mit Steuergeldern. Das heißt, die Fachgesellschaften würden regelmäßig Fördergelder für ihre Journals beantragen. Also Fördergelder beantragen ist... Klingt aber so ein bisschen dann ehrlich gesagt, als ob man jetzt gerade statt ein Mittelsmann an zwei Mittelsmänner mit Steuergeldern bezahlen würde. Das klingt ja im ersten Moment sogar noch ein bisschen schlimmer gerade. Vom ersten Moment her. Gängiges Prinzip, so wird auch Forschung selbst finanziert. Also ja, auch hier würden wir... Vielleicht verstehe ich es auch einfach nur falsch. Aber...
02:11:29 Open Access nur einmal und dann ist es für immer für alle frei verfügbar. Keine Paywalls. Nur anders als bei den bisherigen Open Access Journals könnten wir uns hier sicher sein, dass es eine Qualitätskontrolle gibt. Einfach weil die Fachgesellschaften an guter Wissenschaft interessiert sind und sicherstellen würden, dass nur wissenschaftliche korrekte Paper auch ins Journal kommen. Okay, das wiederum ergibt halt Sinn, dass es dann quasi von den Fachgesellschaften so besser aussortiert werden kann. Dann ist das glaube ich mit dem Kostenfaktor, was ich gerade im Kopf hatte, eher unsinnig.
02:11:58 Nee, das ergibt halt Sinn. Vor allem mit der Befristung ist auch das Argument gerade weg, was ich ursprünglich gerade prägen wollte. Nee, dann nehme ich das gerne wieder zurück, weil das ergibt ein bisschen mehr Sinn für mich jetzt gerade. Weil ich glaube, das mit dem Urheberrechtlichen habe ich jetzt gerade sehr, gerade außer Acht gelassen.
02:12:18 Wenn ich eine absurde Fachgesellschaft gründe, dann kommt das ja relativ schnell raus. Dann veröffentlicht ja keiner mehr bei dir, wenn man halt weiß, dass du Bullshit laberst. Weil wenn du ja die Fördergelder beantragen musst und man weiß, du bist ein Scammer, dann fliegt das ja raus normalerweise. Also relativ schnell.
02:12:31 Und daher, naja, guter Wissenschaft interessiert sind und sicherstellen würden, dass nur wissenschaftliche korrekte Paper auch ins Journal kommen. Durch diese Qualitätskontrolle und das Renommee der Fachgesellschaften hätten auch die Journals dadurch ein gewisses Renommee. Und es gibt noch einen finanziellen Vorteil. Die Verlage haben keine Monopolstellung mehr. Das heißt, wenn die Verlage zu...
02:12:52 Der Punkt, den Punkt sehe ich halt, muss ich zugeben. Den Punkt sehe ich jetzt gerade schon etwas mehr, weil diese Monopolproblematik, dass die Preise mehr zugenommen werden oder ansteigen, das ist ja auch einfach ein Riesenproblem. Und da stimme ich auch persönlich zu. Das ist wahrscheinlich wirklich netto deutlich besser. So viel Geld oder Buchabreise für ihre Arbeit verlangen, können die Fachgesellschaften einfach mit einem anderen Verlag zusammenarbeiten. Denn sie haben ja die Rechte am Journal, also an ihrer Marke, behalten. So, das klingt erstmal wirklich nach einer guten Lösung.
02:13:20 Aber in einem Punkt bleib ich pessimistisch, und zwar diese etablierten Hot-Shit-Bär-Kein-Journals. Die existieren ja weiter und die werden weiterhin die beste Schulnote sein. Das heißt, selbst wenn sich dieser neue Vorschlag durchsetzt, werden weiterhin viele Forschende immer noch dort ihre Paper einreichen wollen. Und dann wird weiterhin dort...
02:13:40 unser Steuergeld verschwendet. Der Kern des Problems ist in meinen Augen dieses Schulnotenprinzip. Also die Tatsache, dass Journal-Renommee gleich Schulnote für Forschende ist. Und dabei ist die Hotness eines Journals... Wobei ich mir da halt wirklich noch vorstelle, das komplett zu ändern, ist wirklich gar nicht so einfach, weil irgendein System, irgendein System, wie du halt weisen kannst, okay, die Person ist schon sehr...
02:14:04 wirklich eine Koryphäe in ihrem Bereich mit so einer Kennzahl zu versehen, dass dieser Wunsch da ist, kann ich schon verstehen. Also, hm. Wo der Science Hub in Deutschland liegt sogar von der COI gesperrt. Naja, also eine Sperre, die man innerhalb von zwei Sekunden umgehen kann, ist ja eher, sagen wir mal, ein Filtersystem, um es nicht zu formulieren. Diese ganzen Netzsperren sind ja meistens sehr inkompetent gelöst in den meisten Ländern.
02:14:32 Also, daher, daher, das ist ja später keine Rolle. Es war, glaube ich, einfach nur DNS gewesen. Du kannst einfach nur statt, statt dem Provider-DNS Cloudflare Google oder irgendwas nehmen oder, ähm, und dann passt das schon. Oder Mullwarten, dann passt das schon. Und, naja. Einfach ein Counter of the Studio-Zentimeter wäre doch auch eine gute Note. Äh, weiß ich nicht, Angry German, weil das... Ragebait.
02:14:53 Du veröffentlichst einfach irgendwas, was so inkompetent und so scheiße ist, dass Leute dich immer wieder zitieren, weil du so scheiße bist. Und durch nur die hohe Zitatmöglichkeit, das alleine, alleine wäre, glaube ich, nicht ausreichend. Du brauchst schon ein bisschen mehr als das, würde ich sagen. Also daher, weil das Problem ist da halt schon...
02:15:11 Das gibt Anreize, aus den falschen Gründen notorisch bekannt zu sein. Das ist ja noch nicht mal ein gutes Maß, um wissenschaftliche Qualität zu bewerten. Der Impact-Faktor zum Beispiel gibt ja an, wie häufig die Paper eines Journals zitiert werden, aber das sagt ja nicht automatisch etwas über die wissenschaftliche Qualität aus. Wenn ich ein anderes Paper zitiere...
02:15:31 Kann das heißen, dass dieses andere Paper relevant oder qualitativ gut ist? Muss es aber nicht. Zu sagen, exzellente Forschung erkennt man am Renommee des Journals ist ein bisschen so, als würden wir sagen, qualitativ hochwertige T-Shirts erkennt man am Designer-Logo. Solange... Das wäre auch ein bisschen eine absurde Annahme.
02:15:47 Wer staatliche Gelder nimmt, muss die Ergebnisse im Staat zur Verfügung stellen, wäre eigentlich recht simpel, die können auch zusätzlich noch zu jedem Verlag oder so. Ehrlich gesagt habe ich das auch so, persönlich ist auch meine Position bei dem Thema, weil ich es einfach absurd finde, das habe ich ja auch bei dem Bauthema schon mal angesprochen, dass zum Beispiel diese ganzen DIN-Normsachen, dass man dafür Geld bezahlen müsste für viele der Informationen, der aktuellen Informationen, der aktuellen Auflagen, was ja nach der EU ja nicht zulässig ist mittlerweile, aber halt eben, dass das...
02:16:11 aus meiner Sicht eine Frechheit war, dass man da gezwungen wird, mehr Geld zu bezahlen für etwas, was eh vom Steuerzahler großteils finanziert und organisiert wird. Das geht nicht klar. Es ist wie beim Programmieren, also beim Open Source Code zum Beispiel. Public Money gleich Public Code, was die Ampel ja durchbekommen hat. Das war gut gewesen. Aus meiner Sicht. Ist es nur in Deutschland so. Auch andere Länder haben teilweise so abstruse Konstrukte, teilweise Kratern, aber da kommt es in Deutschland noch mehr mit. Also, naja.
02:16:36 Journal Renommee gleich Schulnote für Forschende ist. Solange wir kein sinnvolleres Maß finden, um wissenschaftliche Qualität und Leistung zu bewerten, solange werden wir dieses bizarre wissenschaftliche Publikationssystem nicht vollständig los. Und können uns weiter über Steuergeldverschwendung aufregen. Aber der erste Schritt ist gemacht, nämlich dass ihr...
02:16:58 jetzt wenigstens darüber Bescheid wisst, dass euer Steuergeld verballert wird. Also teilt gerne dieses Video, um dem Thema mehr Aufmerksamkeit zu geben.
02:17:22 Ja, so ganz oft, wie kann man das Rundfunklizenz-Thema ansprechen damals bei den Streamern, weil eine uralte Formulierung von dem Gesetz problematisch war für alle Streamer auf Twitch und Co. in Deutschland. Und dann Druck gemacht wurde, Lobbyarbeit geleistet wurde, bis es irgendwann geändert wurde und das jetzt viel entspannter ist, weil jetzt die Rundfunklizenz-Thematik in Deutschland, noch Leute betrifft irgendwie, ich glaube, 20.000 Zuschauern im Durchschnitt, die letzten sechs Monate. Und das betrifft im deutschsprachigen Raum fünf Leute, wenn überhaupt. Vier, drei. Und naja, also das...
02:17:50 Ja gut, fairerweise glücklicherweise gab es die Änderung, weil sonst, wenn ich wieder nach Deutschland zurückziehen würde. Ich habe ja, ich habe das letzte Mal sich umgezogen, also das letzte Mal vorweg, als ich erst mal von Deutschland nach Österreich umgezogen bin, bin ich ja auch ein bisschen rabiat verblieben mit den Landesmedienanstalten. Das wäre nämlich echt unangenehm gewesen, wenn ich jetzt irgendwie sechs, sieben Jahre oder acht Jahre später wieder zurückziehe und dann wieder eine Nachricht bekomme. Hallöchen, Mr. Drakon, Sie haben doch hier was mit der Rundfunklizenz vergessen. Jetzt endlich zum Thema getoastete Testikel.
Anekdoten und Kuriositäten aus der Welt der Forschung
02:18:1902:18:19 Sein Ernst? Kapitelname Hodenson, okay. Grüße gehen raus an alle, die keine Kopfhörer im Ohr jetzt gerade drin haben und von den Arbeitskollegen komisch angeschaut werden. Keine Sorge, das Video ist so komisch. Der Arbeitskollege ist nicht so merkwürdig normalerweise. Ich habe endlich das Paper, aus dem diese Grafik stammt, gefunden. Es ist aus dem Jahre 1939.
02:18:48 Junge. Bruder. Ach so. Ja, dann ist ja klar. Warum auch nicht? Top aktuelle Quelle, mein Bester. Ich habe ja Respekt davor. So alte Studien auszubuddeln, ist gar nicht so einfach. Und natürlich hinter einer Paywall. Immer noch. Man kann echt viele Jahre Geld machen mit Pay2Read. In diesem Paper wurde nicht gesund, sondern...
02:19:14 Mein Kollege hat gesagt, du hast schon lange nicht mehr On the Wing oder Erika gespielt. Stimmt, Erika haben wir wirklich lange nicht mehr abgespielt. Das ist wahr. Ich spiele meistens Preuß und Chloria momentan ab. Mit einer Quecksilberdampflampe bestrahlt. Bestrahlungsstärke ist unbekannt. Überhaupt methodisch leider nur so mittelgeil. Keine systematisch angelegte Studie. Keine kontrollierten Bedingungen. Gut, dass wenn es darum geht, bestimmte Komponenten eines Körpers vor 80 Jahren...
02:19:38 Vor über 80 Jahren zu untersuchen mit UV. Also das wundert mich jetzt auch nicht, dass da vielleicht nicht unbedingt der größte Fokus dabei war. Gerade wenn man überlegt, was am 1. Juli 1939 so ein bisschen abging in der Welt. Das ist ja aus Gründen ein bisschen schwierig. Alles nur Einzeldurchgänge ohne Wiederholung. Auch dieser Graph zeigt nur die Daten für eine einzelne Person. Kann man machen, man kann es aber auch lassen, denn es hat ja... Ja, das ist halt wirklich inhaltlich wertlos, ehrlich gesagt.
02:20:04 Das ist halt wirklich nutzlos. Überhaupt keinen statistischen Wert. Wenn ihr also eure Eier sonnen wollt, you do you, aber auf methodisch aussagekräftige Wissenschaft, könnt ihr euch dabei nicht stützen. Noch mehr. Was? MyThinkX gibt es auf ZDF.de, da könnt ihr jederzeit alle kompletten Folgen streamen und auf unserem Insta-Account. Wir sehen uns da oder hier bei unserem nächsten Video. Bis dahin, passt auf euch auf, cremt euch gut ein und schützt euch voraus.
02:20:29 Ja, übrigens auch eine neue Sache. Nicht wirklich neu, aber es ist deutlicher geworden. Die ganzen Covid-Querdenken haben ein neues Thema gefunden. Sonnencreme. Sonnencreme sorgt für angeblich mehr Krebs als die Sonnenlicht selber. Die sind wieder auf dem Trip. Das ist ja schon ein bisschen länger, die Scheiße. Gibt es ja schon ein bisschen länger, diese dumme, dämliche Scheiße. Dass sie dann wirklich sagen, dass die Sonnencreme selber schädlicher sein soll als das Sonnenlicht. Das ist natürlich nach jeder wissenschaftlichen Arbeit jemals falsch.
Diskussion über Sonnencreme und Hautschutz
02:20:5702:20:57 Es ist so, abgelaufene Sonnencreme ist problematisch, weil dann der UV-Schutz nicht mehr gewährleistet werden kann. Das stimmt. Du sollst aber auch keine abgelaufene Sonnencreme benutzen, du Pappnase.
02:21:08 Also, du findest keine grundlegende wissenschaftliche Grundlage für das Thema, egal ob Metastudie oder sonst irgendwas in der Richtung, die das so gering wird, dass halt wirklich die Sonnencreme selber schädlicher wäre, als die Auswirkungen der Sonne in der Nummer. Und ja, es geht da um einzelne Komponenten in manchen Sonnencreme in der Vergangenheit, in teilweise 50 Jahre alten Studien ebenfalls wieder. Deswegen kam ich gerade darauf, diese Referenz zu wählen, die ich gerade aufgebracht hatte. Man merkt halt sehr deutlich, entweder...
02:21:36 entweder 50, 50 Jahre alte Studie mit Ressourcen, die gar nicht mehr in Sonnencreme genutzt werden seit Jahrzehnten in der Richtung, weil dieses Material gar nicht mehr drin ist, oder halt eben abgelaufene Sonnencreme. Für reguläre, für reguläre Sonnencreme, die immer noch funktionieren, wo keine Ministerbarkeitsdatum problematisch da wäre, ist das kein Problem. Also wenn ich Leuten so eine Scheiße erzählen wollte, ist das komplett wissenschaftsferner Blödsinn. Also in der Richtung. Sonne kann nicht schädlich sein.
02:22:09 Also ich meine, außer wenn du wegen der Hautkrebs dann irgendwann stirbst oder weil du einen Hitzeschlag bekommst oder weil du, also ich meine, oder weil du blind bist und dich so eine anschaust zum Beispiel. Also guter Wutköder, aber nicht sehr, sehr plausible Aussage. Also ziemlich ja Quatsch. Es ist natürlich, es kann gar nicht schädlich sein. Fliegenpilze rein da. Gut, weiß ich jetzt nicht. Einfach mal im Uran-Matschus-Isotop einfach mal baden. Let's go. Ist ja kein Problem. Passt schon.
02:22:37 Also, naja, weiß ich nicht. Das war nie ein Sonnenbrenner. Sonnenbrenner habe ich als Kind viele gehabt, muss ich zugeben, leider. Ärgerlicherweise. Das habe ich wahrscheinlich eh ein bisschen vorbelastet, ungünstigerweise. Weil ich ja, ich war ja im Ruderverein, im Schwimmverein gewesen. Und im Ruderverein vor allem, wenn er auf dem...
02:22:56 Das ist halt, da hat man halt schon ab und zu mal einen Sonnenbrand bekommen. Ich habe mich, glaube ich, nicht gut eingecremt oftmals, ehrlich gesagt. Weil ich an manchen, ich glaube, an den Beinen hatte ich das überwiegen gehabt, komischerweise. Weil bei den Armen ging es sogar. Bei den Armen hatte ich, glaube ich, selten Sonnenbrand. Da habe ich mich gut eingecremt. Und, naja. Gut. Es gibt auch Schwung in Bezug auf Sonnenbrillen. Herleitung, Sonne sieht nicht, dass hell ist und dann stellt sich die Haut nicht darauf ein. Körper sieht nicht, dass es hell ist und dann stellt sich die Haut nicht darauf ein.
02:23:28 Okay, das habe ich noch nicht gehört, Bouncy Squad. Das ist ja... Wenn ich die Augen zumache, dann ist meine Haut nämlich anders. Das vertraue mir, Bruder. Was ist das denn für eine Aussage? Hilfe. Oh Gott, ey. Also weiß ich ja nicht. Gerade Rücken schafft man als Schwimmer oft. Da ist ja eigentlich alleine etwas schwierig. Ja, das stimmt, das ist richtig. Aber im Schwimmverein ist das weniger ein Problem. Da geht das ja schon im Allgemeinen. Die Haut geht auf die UV-Strahlung. Die Annahme, dass man sich wahrnehmen könnte, ist auch wirklich wild.
02:23:57 Äh, das mit dem Ruder, das mit dem Ruderverein, genau, dass ich Spritzwasser abbekommen könnte am Bein, könnte auch der Grund gewesen sein. Ich weiß jetzt nicht so genau, äh, was der genaue Grund bei mir jetzt war damals, äh, aber, ja, ist halt auch schon ein bisschen her bei mir. Also ein paar Jährchen. Äh, gut. So, wo gehen wir denn mal gerade mal rein hier? Was haben wir denn noch hier an Material? Mal schauen, was du findest, was da für Videos dabei sind. Okay, gut.
Videoauswahl und Abstimmung im Chat
02:24:2502:24:25 So, Start gegen Reichsbürger. Können wir uns auch angucken. Theoretisch ist drüber lustig mal, wie die Reichsbürger hops genommen wurden. Das könnte witzig sein, natürlich. LNG-Termils im Norden nötig oder nutzlos klingt auch ganz spannend. Ich mach mal gerade eine einfachere Abstimmung hier. Oh, gut.
02:24:46 Okay. Sicher geht die Haut darauf. Die Aussage ist ja entsprechend, dass wenn du die nicht sehen würdest durch eine Sonnenbrille und Co., was ja auch schon als andere generell ein bisschen merkwürdig ist, hat da jemand zwar eine Sonnenbrille gehabt, dass die Haut deswegen in einem relevanten Maße sich nicht darauf vorbereiten könnte und mehr Schaden davon tragen würde. Und das ist halt einfach Schwachsinn. Deswegen. Das ist halt nicht haltbar, die Aussage.
02:25:10 So, gut. Okay. Nächstes Video. Ja. Das ist jetzt das erste. Hier das mit den LG Terminals. Norden. Hier Nummer zwei. Würde ich sagen, packen wir das halt mit rein. Guard vs. Reichsbürger ist immer witzig, würde ich sagen. Das geht immer klar. Sonnenbrillen führen zum Sonnenbrand. Ich glaub's auch. Okay. Dann das auch nochmal mit reinpacken hier.
02:25:44 Gänse. Okay. Was soll die Haut mit den Augen zu tun haben? Dann würdet ihr ein blinder Problem bekommen. Wie gesagt, Quintal, das ist ja eben ein bisschen abenteuerlich. Das ist ja ähnlich wie die Sonnencreme-Aktion. Man sollte auch nicht ernst nehmen, solche Aussagen. Das ist oftmals ziemlicher Quatsch.
02:26:02 Nummer 4 und Nummer 5. Was hättest du von Rudermaschinen? Nie probiert, deswegen keine Meinung dazu. Ich kann mir vorstellen, dass es durchaus sehr gut sein kann für den Körper. An manchen Punkten, wenn man das emulieren würde. Das kann schon ziemlich praktisch sein, stelle ich mir vor. Aber ich weiß es halt einfach nicht, weil ich selber keine Rudermaschine für zu Hause mal oder im Viertelstudio mal probiert habe. Deswegen habe ich da keine große Meinung dazu. Dass Rudern generell einen sehr gut fit halten kann, das ist auf jeden Fall. Das ist schon ziemlich geil. Das ist schon ziemlich gut. So.
02:26:29 Das sind aber hier die Auswahlmöglichkeiten. Nummer 1, LG Turtles im Norden nötig oder nutzlos. Nummer 2, Staat vs. Reichsbürger. Nummer 3, was passiert an der USA-Mexiko-Grenze aktuell. Nummer 4, Twitch ignoriert Viewboards von Core Carnage, wo es halt gerade um so ein englisches Thema geht anscheinend gerade. Das wollte ich auch noch mal gucken. Und Nummer 5 ist Punkt, Punkt, Punkt.
02:26:54 Okay. Draußen ist ein Sonnenbrand, also rausgehen ist schädlich. Das ist keine logische Ableitung. Du sollst dich aber nur ordentlich eincremen und ordentlich Lauten tragen, dass du halt weniger Probleme bekommen willst. Das passt dann auch schon. Und ja, das ist schon okay. Okay, gut. Okay, Quatsch, damals sind hier jetzt einfach irgendwelche Shitposts aus anderen Chats mal wieder. Ich seh schon, mal wieder. Again. Oh je.
02:27:25 Gut. Popopunk verliert. Der ist noch nicht vorbei. Also ich meine, noch gibt es kein ganz klares, klaren Gewinner. Popopunk könnt ihr noch gewinnen, weil vielleicht ist ja Popopunk das Two-Ball-Guys-Video mit Malle. Who knows? Wer weiß? Ist ja möglich. Vielleicht. So. Okay. Aber ja, das View-Ball-Thema könnte auch ganz witzig sein. Natürlich mal gucken. Mal sehen. Schön, dass ihr alle ihre Kanalpunkte rausschmeißt. Wobei jetzt langsam wieder so Kopf-ver-Kopf-Rennen, so wie es aussieht. So. Okay.
02:27:54 Das habe ich selbst geschrieben. Ah, okay. Dann wieder 30 Minuten. Timeout, gar kein Problem. So. Da anscheinend mal wieder, mal wieder, äh, Quatsch, aber am Trollen ist. Passt schon. Und, äh, tonnlos Dank für die 200 Bits. Vielen lieben Dank. So.
02:28:12 Aber die Viewboards stimmt für das Viewboard-Video. Ich glaube, es funktioniert nicht. Viewboards kriegen keine Kanalpunkte. Nach meinem Verständnis. Sonst wird das ein bisschen schwierig werden. So, gut. Das kommt davon, also Leute haben erst Quatsch, aber Freinkaufen. Quatsch, aber lässt sich dann direkt wieder Timeouten. Schrecklich, schrecklich, ey. Weiß ich ja nicht. Müssen wir jetzt wieder fünf Subs spenden. Ich meine, er hat wieder Timeout bekommen. Also, die Kaution gilt nur für eine Aktion. Das gilt nicht für mehr als eine. So, moin Husky, moin moin.
02:28:41 Okay. Oh nein, nicht jede Person, die einen Hut trägt, bin ich. Also auch nicht bei anderen Stümern. Nicht jeder Stümer, der mit Hut bin ich. Das funktioniert so nicht. Das funktioniert so nicht.
02:28:55 Ich habe gelesen, dass Frage seit kurz letztem Jahr Schwierigkeiten hat, Uran zu erhalten. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Stromproduktion? Nee, du kannst Uran teilweise lagern für zwei, drei Jahre für die Brennstäbe und sowas. Das ist kein großes Thema erstmal. Dass die Vorkommen in der Region natürlich ein Problem sind, wenn sie wegfallen, weil es lange Zeit eine große Bezugsquelle war. Eine große Bezugsquelle war, das stimmt schon. Aber sie werden halt einfach Alternativen auftreiben mit hoher Wahrscheinlichkeit. Relativ schnell, denke ich mal.
02:29:20 Das ist aber klar, dass natürlich die im afrikanischen Konzert Zucker verloren haben. Das ist nicht gerade eine Hilfe. So. Ist dein Uran auch gut? Ich habe kein Uran hier rumliegen. Nein. Habe ich nicht. So. Oha. Staatwürst Reichsbürger hat gewonnen. Ich bin überrascht tatsächlich. Äh. Gut. Dann rein da auf jeden Fall. Dann gehen wir da rein. So. Gut. Ist rein damit hier. Okay.
02:29:50 Neuer Hintergrund, der ist altert sich, der ist alt. Wirst du erkannt, wenn du keinen Hut trägst? Äh, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Hab ich noch nicht probiert bei der Messe. Ich hatte aber vor 5, 6 Jahren auch Spaß das mal gemacht. Ähm, da, also 2019, wo ich bei der Gamescom quasi, ähm, ohne Hut rumgelaufen bin, weil ich auch Termine hatte, ehrlich gesagt. Deswegen auch nicht so viel Zeit hatte, mit Leuten zu quatschen, auch an den Punkten. Ich hatte wirklich 3, 4 Termine ineinander. Und bin einfach ohne Hut mal durch die Masse gelaufen, auch an Streamer-Kollegen vorbei, die mich kennen und mich nicht erkannt haben.
02:30:17 Das war, kam ich mir wirklich so vor wie so Superman in dem Moment gerade. So Brille aufgezogen, in meinem Fall Hut abgesetzt, unsichtbar. Sehr schön. Aber ich war auch fairerweise in Eile gewesen, muss man auch sagen. So, gut. Oh, dieser Titel klingt aber auch, als wäre ich wirklich so ein...
02:30:42 Verschwörungsmännchen, muss ich gleich mal aktualisieren. Hier hat man ein Emote dafür. Oh Gott, das sieht so dumm aus. Egal, das passt schon, das passt schon. So, gut. Dann rein damit hier.
02:30:56 Okay. Höre jetzt im letzten Video an Hans-Werner-Sinner abgearbeitet. Habe ich schon gesehen, aber ich kenne den Kanal nicht. Deswegen gucke ich meistens erst vorher rein, bevor ich die Videos mir angucke. Um zuerst, ob der Kanal auch was taugt. Das ist halt bei mir relativ normal, da ich den Kanal vorher nie gesehen habe. Habe ich noch keine Meinung dazu.
02:31:17 Okay, gut. So, dann rein damit hier. Kein Problem. Okay. Wer hat so Schröder, der Haar und Brille abnehmen kann? Ja, genau richtig. Perfekt.
02:31:36 Ich kenne Leute, die ich 2019 getroffen habe, aber wollte ich liegen, was unter dem Hut ist. Ist halt ein Top-Secret-Geheimnis-Hotshots natürlich. Ist halt ein Top-Secret-Geheimnis, dass ich unter meinem Hut schockierenderweise Haare habe, wie jeder normale Mensch. Ist wirklich sehr überraschend. Aber was willst du halt machen? Das ist halt eben Top-Secret hier. Ganz bestimmt.
Verbot des "Königreich Deutschland" und seine sektenartigen Strukturen
02:31:5602:31:56 Dann rein da hier. 13 Jahre präsentierte Peter Fitzek sich als König. Jetzt ist sein Reich verboten und er in Haft.
02:32:09 Applaus! Für den Verbrecher erstmal in den Knast zu gehen, ist das einzig Richtige. Es gibt Menschen, die kommen zur Tür rein und es gibt Menschen, die treten auf. Rund 4.500 Leute folgten ihm, finanzierten seinen Gegenstaat mit Millionen. Ein Mann kann sich nicht aussehen, dass der Typ wahrscheinlich 10, 15 Millionen an Werten insgesamt über die ganzen Jahre so bekommen hat, weil ihm einfach lauter Leute das einfach überschrieben haben, Stück für Stück. Einfach absurd. Mit Willen.
02:32:36 Da hinten in den Teichen hat er auch Eisbaden gemacht. Da war keiner dabei von uns. War schon extrem. Zuletzt beklagte Fitzek, dass die Deutschen nicht auf ihn hören und setzt auf Apokalypse. Dann ist es besser, die Ordnung, die wir haben, durch einen großen Krieg oder Naturkatastrophen zu zerstören.
02:32:55 Ah, einer von den Weltuntergangsverschwörungs-Märchenerzählern mal wieder. Immer wieder ignorierte er Gesetze. Jetzt greift der Staat durch. Die Behörden werden auch jetzt nicht mehr lockerlassen.
02:33:11 Moin Kompos, LP, moin moin. Ein Königreich wird aufgelöst. Und seine Art... Hat schon was Sektenartiges. Ja klar, der, der, der Fitsektyp war ja quasi so eine Art Guru oder der, der, der Führer seiner Bewegung gewesen. Das geht, das ist schon sehr sektenartig aufgebaut. Das ist bei den meisten dieser, ähm, Reichsbürgerstrukturen ja auch ausgelegt, dass die so, so ein Glaubens...
02:33:34 Thema halt haben sie hier raschig eben und eben mit ihrem jeweiligen König, Kaiser, Führer, sonst was, was auch immer. Erleuchteten König. Anhänger müssen das Feld räumen.
02:33:47 Er meint jetzt zu ihm, oh Gott. Mitte Mai verbot der Bundesinnenminister das nur von sich selbst anerkannte Königreich Deutschland. Bundesweit fahren Razzienstadt, die größte hier am Königssitz im Sächsischen Halsbrücke. Sämtliches Vermögen wurde beschlagnahmt, auch die Tiere in den höfischen Stallungen. So viel Platz für Fotowold, okay.
02:34:13 Vor allem, die hatten ja sogar Photovoltaik in der Nähe gehabt. Das haben sie sogar genutzt, weil das halt eben für Inselbetrieb ergibt es ja auch Sinn. Also, welche Überraschung. Jede Monarchie lebt ja von der Überhöhung des Herrschenden. Das muss das Sektenartiges haben. Das kann man so formulieren. Das ergibt durchaus Sinn. Ja, finde ich auch.
02:34:29 Das haben wir sogar live gesehen, die Pressekonferenz. Wir haben uns das live angeschaut, weil ich es richtig wild fand, dass der Typ endlich mal verboten wird. Innenminister Alexander Dobrindt erklärt, warum der Staat Härte zeigt. Dieser Verein will sich ausdrücklich von der Bundesrepublik Deutschland abspalten, negiert die Existenz der Bundesrepublik Deutschland, hängt Verschwörungstheorien an.
02:34:53 antisemitischen Verschwörungstheorien und hat ansonsten ein Wirtschaftsgeflecht, ein kriminelles Wirtschaftsgeflecht, was seit langem im Fokus steht. Weil das Königreich trotz amtlicher Untersagungen weiter Bank- und Versicherungsgeschäfte betrieben haben soll, wurde bei mehreren Verantwortlichen durchsucht. Hier durchforsten Beamte Unterlagen einer Anhängerin und Buchhalterin in der sächsischen Schweiz.
02:35:20 Vor dem Supermarkt im Ort ist die Stimmung gemischt. Die haben bloß noch verbieten im Kopf, was anderes springt die nicht mehr.
02:35:29 Ey, das ist halt wirklich der Klassiker. Da merke ich wie diese ganze maximal verblödete Terrorkampagne mit das alles nur verbieten, Verbotspartei. Ich finde es halt wild, dass bei Leuten, die halt aktiv nur mal so Straftaten ohne Ende begehen, dass sie aber gesagt haben, die wollen alle nur verbieten, die können ja gar nicht anders damit umgehen. Das ist eine Straftat, du Pappnase. Dafür ist das da. Die kann ich nur verbieten. Mit den Leuten reden, kennt ihr ja nicht. Ich finde das super. Warum? Sehr gut.
02:35:57 Nichts verstanden. Er hat es ja nochmal danach gesagt. Also er hat gerade gemeint, die können ja nur noch verbieten und nicht anders damit umgehen. Na, weil die Reichsbürger bei uns, ich sag mal jetzt in Sachsen, schon ziemlich Fuß gefasst haben. Und ich finde, das ist keine Vereinigung, die ich gerne unterstützen und hier haben möchte. Mich interessiert das nicht, diese Mission-Gurl. Lass das ganze Politik-Ding endet immer kacke. Nö. Ich mache das seit mittlerweile vier Jahren und ich mache das auch weiterhin. Einzählt her, wenn du gerne willst, dass ich die Politik-Kram hier weiter verfolge und aufkläre.
02:36:27 Ich lasse es auf, oder?
02:36:30 Das sogenannte Königreich Deutschland hat immer wieder Banken und Versicherungen eröffnet und soll bei seinen Anhängern Millionen eingesammelt haben. Davon wurden Grundstücke gekauft und Leistungen versprochen. Einen Rechtsanspruch erwarten die Anleger nicht.
02:37:00 Erfunden hat das Reich der Wittenberger Esoterik-Händler Peter Fitzek. Auf gesetzliche Genehmigungspflichten pfiff er ebenso wie auf Gerichtsurteile. In Susann hat man mir mal 127 Strafverfahren angedichtet. Und was ist passiert? Ich bin immer noch hier.
02:37:22 Gut gealtert übrigens. Sehr gut. Ich meine, er hat fairerweise gesagt doch. Er hat gesagt doch. Also lag er wohl richtig damit, I guess. Macher oder so.
02:37:51 Seit 2010 ging die Bankenaufsicht Bafin regelmäßig gegen die Pseudobanken und Versicherungen vor. Mit der Verbotsverfügung zog der Staat nicht nur rund 150.000 Euro ein.
02:38:17 Er beschlagnahmte auch drei Grundstücke, die dem Fake-Staat zugeschrieben werden. Niedersachsen, Thüringen und Sachsen.
02:38:36 Um unerlaubte Geschäfte des Fantasiekönigs rückgängig zu machen, hat die Bankenaufsicht Bafin vor bereits 13 Jahren diesen Mann eingesetzt, Stefan Oppermann. Wir treffen den Rechtsanwalt und Abwickler am Dauerfall Fitzek in seinem Büro in Nürnberg. Wenn man überlegt, dass jemand einfach in der Fußgängerzone der Lutherstadt Wittenberg eine königliche Reichsbank aufmacht und hat gar keine Bankengenehmigung dafür, dass da die Bafin zuständig ist und tätig wird, kann man sich vorstellen.
02:39:06 gepaart mit einer eigenen Krankenversicherung, die man aufgemacht hat. Auch dafür braucht man eine Genehmigung nicht. Und ehrlich, ich finde das auch nicht schlimm, dass man gerade, wenn es ums Bankenwesen geht, durchaus so grundlegende Anforderungen erfüllen muss. Ich finde das eigentlich schon ganz gut. Unabhängig davon, dass die BaFin bei vielen Sachen, sagen wir mal, nicht gerade sehr gut war, um es mal nett zu formulieren und diplomatisch zu bleiben, ist es trotzdem schon als Grundsatz für die meisten Menschen, glaube ich, nicht verkehrt, wenn man da schon Mindestanspruch hat.
02:39:34 Fundament. Wäre, glaube ich, schon ganz nett. Und hier einfach nur gesagt werden kann, wenn ihr jetzt hier reins habt, dann werden euch 232 magische Punkte auf euer Konto überwiesen. Die sind zwar exakt gar nichts wert, aber ich gebe euch einfach acht verschiedene Umrechnungskurse, bis man irgendwann die Übersicht verliert, wie viel es eigentlich wirklich wert ist in Wahrheit. Let's go! Jeder in Deutschland kann einfach eine Versicherung haben. Das ist keine gute Idee, sowas. Und beides hat die BaFin für rechtswidrig.
02:40:00 Befunden, hat ihm Gelegenheit gegeben, selber diese Versicherungs- und Bankgeschäfte abzuwickeln. So kommt ein solches Verfahren in Gang. Und wenn dem dann nicht freiwillig Folge geleistet wird, dann gibt es sogenannte Abwicklungsverfügung und die BaFin setzt einen Abwickler ein.
02:40:17 Und das hat halt ja ewig gedauert, weil die Bafin ja wirklich lange Zeit überlastet war mit den Kapazitäten. Deswegen konnte er ja auch eben 13 Jahre lang so eine Scheiße, äh nicht 13 Jahre, sehr viele Jahre sich so Scheiße halt machen.
02:40:43 Man sieht, die magischen Punkte holt Leute ab, offensichtlich. Die sind sehr überzeugt von diesem Konzept. Schon so viele überzeugte Leute, bist du auch dabei? Das ist so ein Blödsinn, ey. Und leider leiden solche Strukturen mit, dass man halt das Geld irgendwie umrechnen muss und irgendwelche Fantasiewährungen ist ja auch sehr populär. Dass man so ein bisschen den Bezug auch verliert, wie viel Geld man eigentlich ausgibt, wie viel Geld man wirklich haben würde. Das ist halt einfach nur maximaler Scam aus meiner...
02:41:08 Sicht jedenfalls. War kommt das Wetter? Wir haben das Wetter heute schon geschaut nach dem Nachrichtenteil. Ich habe das heute auch nochmal wirklich gemacht.
02:41:34 Peter Fitzek wechselt die Spielfläche. Kennt man ja, also Tomatenhändler brauchen auf jeden Fall solche Flächen. Das wirkt sehr plausibel, weil man halt eben die ganz edlen Tomaten haben möchte. Ja, das Wetter verpasst. Wetter war heute Morgen gewesen. Man muss halt früh hier sein am Start. 8.45 Uhr. Da gibt es den News-Teil und auch dann Wetter vielleicht ab und zu mal, wenn ich Bock drauf habe. Fläche von Sachsen-Anhalt nach Sachsen. Das sogenannte Königreich erwirbt zwei Schlösser, pachtet später ein großes Gut bei Dresden. Spendenwillige Anhänger.
02:42:02 Gibt es genug?
Diskussion über das Grundgesetz und Peter Fitzeks Machenschaften
02:42:2702:42:27 Was denkst du darüber, dass Deutschlands Grundgesetz seine Verfassung umwandeln sollte? Sollte es gar nicht. Es ist eine Option bei 146, dass wenn man halt eben eine andere Verfassung haben möchte, kann man es halt einfach neu formulieren. Das Grundgesetz ist die deutsche Verfassung, weil es einfach als solche behandelt wird.
02:42:43 Es war halt ursprünglich der Grundsatz gewesen, nachdem es halt aufgestellt wurde, falls man es neu machen möchte. Aber wie gesagt, es steht ja auch im Text dabei. Es verliert seine Gültigkeit an den Tag, an dem eine Verfassung, in dem Fall eine neue, die von dem deutschen Folgefreien Entscheidung beschlossen worden ist. Aber das Grundgesetz fungiert als Verfassung.
02:43:02 Das ist jetzt keine große neue Erkenntnis dahinter. Das ist so ein Diskurs, den wir schon öfter hatten, aber ich verstehe es auch nicht so ganz, warum das Leute haben wollen, weil du kannst es gucken, es ist jetzt einfach ergänzend, es ist genau dasselbe. Eine neue Verfassung hat ja keine magische neue Bedeutung. Das wird genauso ablaufen, wie es jetzt schon der Fall ist beim Grundgesetz, dass einige Punkte von der Weimarer Verfassung sogar einfach übertragen werden, eins zu eins. Ist doch unnötig. Also, naja. Es geht um Worte. Wieso?
02:43:27 Es gibt sehr viele Länder, wo die Verfassung nicht als Verfassung, also wo ein Dokument, wo der Begriff Verfassung nicht vorkommt, es trotz des Verfassungsdokumentes, gibt es in vielen Ländern. Das ist fast ein rein deutscher Diskurs, weil das keinen Sinn ergibt, die Aussage. Das Grundgesetz ist die deutsche Verfassung. Fertig. Eine Stiftung, die gar nicht behauptet, es sei eingetragen, ist sie aber nicht. Funktioniert so alles nicht. In Sachsen probiert es Peter Fitzek nun mit neuen Tricks.
02:43:55 weiter an den Gesetzen vorbei. Und die BaFin kam dahinter, dass er dann anfing, natürliche Personen als Treuhänder einzusetzen. Und da hat er zwei verschiedene Methoden gefunden. Das eine ist jemand, der wirklich als Treuhänder für ihn fungiert hat, ohne dass man einen Treuhandvertrag irgendwo schriftlich findet. Aber die Mittelherkunft war soweit nachzuweisen und die Verstrickungen zu ihm waren so eng und so dicht, dass es klar war, dass auch das ein Strommann ist.
02:44:24 Einer dieser mutmaßlichen Strohmänner ist der Schweizer Marco Ginzel, schon länger rechte Hand des Königs. Weil das Grundgesetz uns als Wort mehr Idioten hervorbringt, die Verfassungsmäßigkeit anzweifelt. Nee, sorry, das ist eine falsche Annahme. Selbst wenn es, also, wenn du wirklich denkst...
02:44:40 dass durch das Ändern des Wortes von Grundgesetz auf Verfassung weniger Querdenker oder Reichsbürger da wären, dann lebst du in einer naiven Traumwelt. Es gibt auch Querdenker und Reichsbürger in Neuseeland. Die haben auch keine klassische Verfassung in dem Sinne, zum Beispiel mit einer umfassenden Urkunde. Oder Großbritannien, die auf Common Law und sowas, das beruht hier mit der Bagna Carta oder der Bill of Rights war es, glaube ich, gewesen und irgendwie die Parlaments Acts und sowas. Das gibt es halt einfach in der Form nicht.
02:45:10 Diese Annahme ist halt lächerlich aus meiner Sicht. Es bringt halt exakt gar nichts und würde nichts ändern. Das ist eine reine Symbolpolitik ohne irgendeine Relevanz. Ihn werden wir später noch einmal wieder treffen. Und die zweite Konstruktion, die er gewählt hat, war, dass er jemanden fand, der eine Immobilie besaß, die er wirklich loswerden wollte. Die Beurkundung hat er aber selber vorgenommen. Die Leute hat er bei der Gelegenheit dem Königreich Deutschland beitreten lassen.
02:45:35 Und dann hat man reingeschrieben, du kriegst dafür den Kaufpreis, den du haben wolltest. Und die Immobilie, bevor es nicht im Grundbuch drin steht, überlässt du uns schon mal.
02:45:47 Was aber auch schon ganz schön wild ist, muss man einfach mal deutlich sagen, wenn das so hört, dass das dann... Aber klar, wo kein Kläger, kein Richter theoretisch bei dem Thema, so wie es sich gerade anhört. Weil klar, wenn es keiner anklagt, woher soll es dann auch die Leute mitbekommen? Nehru danke für den 13. Monat, Becky danke für den 43. Monat, Serus danke für den 8. Monat und Flamelord danke für die 5. versteckten Subs. Und Stein, die danke für die 2 Monate. Was für magische Punkte, die heißen hier Social Credits. Beispiel beim Schloss Wolfsgrün im Erzgebirge. Hier Peter Fitzgerald mit einem MDR-Report am zugehörigen Park.
02:46:15 Fizek bezahlte über 2 Millionen Euro für die Immobilie. Einfach mal ohne Notar und ohne Eintragung ins Grundbuch. Achso, kein Problem. Machen wir mal einfach mal zwischendurch. Was zum Geier. Begonnen hat Fizeks Weg in Sachsen-Anhalt.
02:46:36 Peter Fitzek kommt aus Wittenberg. Hier hat er 2012 auch sein sogenanntes Königreich Deutschland ausgerufen. Und hier in der Innenstadt hat er vorher schon eine eigene Krankenkasse eröffnet, später eine eigene Bank, natürlich ohne die nötigen Genehmigungen des Staates, die er ablehnt. Das Interessante ist, obwohl Peter Fitzek in Wittenberg mehrere Dutzend Anhänger hatte bzw. hat, will kaum jemand über ihn reden. Ehrlich, kann ich auch gut verstehen. Also, dass man nicht unbedingt gerade Bock drauf hat, über...
02:47:04 Einen der deutschlandweit bekanntesten verstrahten Ottos zu reden, weil es so bis auch für die eigene Umgebung dumm aussieht, verstehe ich. Das ist auch vollkommen nachvollziehbar, weil bevor der natürlich deutschlandweit so sich ausgeprägt hat, wird er es wahrscheinlich ja in der Stadt selber gemacht haben, denke ich. Wir wollen nicht mit ihm in Verbindung gebracht werden, manche haben Angst, aber wie tickt der Mann, der sich über mehr als 15 Jahre so selbstbewusst und ausdauernd über das Gesetz gestellt hat? In diesem Dorf, das zu Wittenberg gehört, ist er aufgewachsen.
02:47:31 Wir sind unterwegs mit René Sternberg, wie Fitzek, Jahrgang 1965. Die beiden gehen zusammen in den Kindergarten und zur Schule. 1982 entdecken sie gemeinsam mit anderen Freunden den Kraftsport für sich.
02:47:49 Das ist unsere Turnhalle hier. Schade, dass wir da jetzt nicht reinkommen. Anfangs trainieren die Jugendlichen hier. Später bekommen sie einen eigenen Raum von der Gemeinde, müssen aber eine Gegenleistung erbringen. Daraufhin sind wir alle in die Feuerwehr eingetreten und haben uns den Raum da unten, das Material hat die Gemeinde besorgt und haben uns diesen Raum selber bauen müssen.
02:48:13 René Sternberg macht damals eine Werkzeugmacherlehre und baut die Trainingsgeräte anhand von Vorlagen aus dem Westen nach. Peter Fitzek, der Koch lernt, habe wegen der Schichtarbeit auch öfter allein trainiert. Seine Fitness, seine Ausdauer, die war schon enorm, wie unsere auch. Aber wir waren sehr ehrgeizig, so sah man danach auch aus. Peter natürlich extrem.
02:48:39 gut definiert. Und das war halt unsere Jugend damals. War ihm das wichtig oder war das einfach bei ihm die Veranlagung? Ich würde mal sagen, Veranlagung und wichtig. Also uns war das alles nachher wichtig. Wir wollten ja gut aussehen, wenn wir zur Disco gegangen sind.
02:48:54 Ich bin Anfang des Jahres nach Lunterstadt-Wittenberg gezogen. Jetzt sehe ich auch mal was vom Ort. Danke für die Doku. Sehr gut. Nicht der Plan gewesen, aber auch ganz vorteilhaft. Der ist da hinten.
02:49:10 Chat, Spielzeug im Chat ist doch langweilig, wenn das Spielzeug zum 20. Mal denselben Müll irgendwie den Chat postet. Also irgendwann wird es doch immer langweilig für euch, denke ich. In den Teichen hat er auch Eisbaden gemacht, was ich natürlich überhaupt nicht kann. Ja, das hat mich schon bewundert. Und das hat er praktisch alleine für sich gemacht? Das hat er für sich gemacht, ja. Da war ich nicht, da war keiner dabei von uns. Ich kann mich nicht daran erinnern. Ich war nie dabei. Das war schon extrem, ja. Willensstärke habe Peter Fitzig auch gezeigt, wenn es zur Disco ging.
02:49:39 Auffallend nüchtern. Wir konnten ihn nicht mal animieren, mal ein Glas an der Bar mitzutrinken. Das ging nicht. Es ging nicht. Wir haben alle auf ihn eingeredet. Unsere Mädchen. Ging nicht. Er wollte. Otto ist nicht politisch korrekt. Das ist ein Norddeutscher mit innerdeutschem Migrationshintergrund. Ich kenne keinen Mensch auf dem Planeten, der Otto als Begriff so benutzt, weil man bei Otto meist auf Otto Normalverbraucher sich bezieht, für gewöhnlich. Das habe ich noch nie in meinem Leben gehört.
02:50:04 Also das klingt eher ehrlich gesagt nach einem Shitpost. Er hat ja seine Prinzipien gehabt. Kein Alkohol und keine Zigaretten. Definitiv nicht. 2022, 50 Jahre nach der Einschulung, trifft sich die ehemalige Klasse von René Sternberg und Peter Fitzek wieder. Der gibt da schon länger den König. Peter kam später, weil er noch die Schulung hatte und wir waren eine Gaststätte. Und wir waren schon lange dabei. Jeder spricht, jeder macht, jeder isst.
02:50:32 Wo der Peter reinkam, war tot denn stille. Ja, dass du Otto als Beleidigung benutzt wird, das weiß ich schon. Aber es ging ja gerade um die Aussage mit dem innerdeutschen Migrationshintergrund. Das habe ich als Vorbild noch nie so gehört. Jeder spricht, jeder macht, jeder isst. Wo der Peter reinkam, war tot denn stille. Tot denn stille in der Gaststätte. Oh Gott. Er hat so eine Ausstrahlung, so eine Aura gehabt, dass alle still wurden. Aus den positiven Gründen bestimmt. Was wir alle dann an unserem Tisch bereden.
02:51:00 Und hat er alle Fragen beantwortet? Teilweise. Teilweise. Nicht alle, aber teilweise. Das hat der Arlohut drunter gefallen. Der ist wichtig gefahrter Tod. Ich kann sowas nämlich nicht einschätzen, ob das Leute ernst meinen, weil einfach zu viele Leute solche Kommentare halt wirklich ernst meinen. Das ist wichtig. Ja, das war dann schon. Es gab auch kritische Fragen. Deswegen habe ich das ja als Regel auch eingeführt. Konnt ihr damit umgehen?
02:51:27 Nicht so ganz, nicht so ganz, ja. Weil das ging dann gegen ihn mehr und dann konnte er nicht so richtig damit umgehen. Nach der Wiedervereinigung probiert Peter Fitzek einiges aus. Betreibt in den 1990er Jahren in Wittenberg eine Videothek, einen Jeansladen... Weil bei älteren Aufnahmen habe ich immer so die Sorge, dass ich direkt ein Weichzeichen herausholen muss, schon instinktiv. Aber nur weil es manche Werbespots gibt, die halt für amerikanische Plattform ein bisschen zu, sagen wir mal, speziell sind.
02:51:54 Oder vielleicht doch der Weichsecher reagieren muss zwischendurch, weil ja die deutsche Mentalität da sehr viel entspannter ist bei bestimmten Themen als die amerikanische. Eröffnet eine Karate-Schule. Später ist er offenbar von der rechtsextremen DVU beeindruckt. Die feiert in Sachsen-Anhalt überraschend zweistellige Wahlerfolge. David B.
02:52:14 Die Leute sind auch so bescheuert, das wird immer eine kleine Minderheit sein. Na gut, es ist schon wichtig, gegen solche Strukturen halt vorzugehen, bevor die zu groß werden. Die Strukturen, man sie gar nicht mehr in den Griff bekommen kann. Das ist schon eine sinnvolle Sache, gerade wenn es halt so verhältnismäßig offensichtliche Straftaten auch sind beim Bankenwesen unter anderem. Mit Steuerhinterziehung oder generell Straftaten, weil der Fizik wurde ja auch wegen Gewaltdelikte immer wieder mal verurteilt. Friedrich forscht zu Rechtsextremismus. Im Jahr 2000 hält er einen Vortrag in Wittenberg.
02:52:41 Ein Mann meldet sich und macht Reklame für eine Broschüre aus dem Verlag des DVU-Chefs. Ich kannte ihn bis zum damaligen Zeitpunkt nicht und der neben mir sitzende Moderator flüsterte mir zu, das ist Peter Fitzek, der hat einen Esoterikladen hier in der Innenstadt von Wittenberg. Und ja, ich hatte so den Eindruck, die Zuhörerschaft...
02:53:09 die in der Mehrheit aus Wittenberg kam, kannte den irgendwie auch und hielt ihn so für so einen bunten Vogel, hat diese Broschüre so hochgehalten und hat gesagt, also zum Publikum gewandt, wenn Sie mal die Wahrheit über die Vorgänge in der Welt erfahren wollen, dann müssen Sie in dieser Broschüre lesen. Diese Broschüre sollte sozusagen belegen, dass die Juden im Hintergrund die Weltgeschichte, die Fäden der Weltgeschichte und der Politik ziehen.
02:53:38 Ey, diese ganzen Menschen sind alle so fucking faul, man. Denkt euch doch für jetzt mal neue Verschwörungsmärchenerzählungen aus. Immer dieselbe ausgeleierte, dumme Schwätzer-Scheiße mit angeblichen Weltregierungen mit Juden und Co. Das ist so ein dummes... Seit 2000 Jahren bringt man diese peinliche Scheiße schon. Und wie Fitzsäck dort aufgetreten ist und wie er diese Broschüre beworben hat, war das offen antisemitisch oder eher so indirekt? Er hat sich nicht offensiv...
02:54:07 antisemitisch geäußert, sondern eher in so Andeutungen. Er hat gesagt, es gibt eben sinngemäß, es gibt eben Mächte, die die Vorgänge in der Welt lenken, ohne dass wir das sehen.
02:54:24 Ja, Mann, das klappt ja auch großartig momentan mit dem Lenken. Also, wie kann man, also, gerade die letzten fünf Jahre, so chaotisch, wie die meisten Sachen ablaufen, wie kann man davon ausgehen, da gibt es einen ordentlichen Plan. Allein die USA momentan, wie chaotisch das ablaufen würde, da funktioniert hinten und vorne überhaupt nichts. Und hat man diesen Antisemitismus, den er dort vertreten hat und verbreiten wollte,
02:54:47 Streamer senden spezielle Gamma-Wellen, um die Kontrolle der Jugend zu erreichen. Genau richtig. Deswegen haben wir auch so viele Streamer eine jüngere Zuschauerschaft, weil die Gamma-Wellen natürlich durch die Bildschirme übertragen werden. Das muss man wissen, weil dann auch gesagt wird, folge mir und verbreite die Kunde von meinen Videos, die ich theoretisch jetzt sogar habe auf Instagram, aber weiß ich nicht.
02:55:09 Gammelwellen, Gamma, Gamma! Da hat man den auch in so einem Laden gemerkt, den er zu dieser Zeit in der Innenstadt betrieben hat. Auch da war das so, dass das eher indirekt war. Also dieser Laden, den er in der Innenstadt hatte, da konnte man so, ich sag mal, Esoterik-Accessoires kaufen, also Pülverchen für dieses, jenes, sonst noch was, Heilsteine und so Zeug.
02:55:34 Schon früh auf jeden Fall am Scam, so wie es aussieht bei dem Kerl offensichtlich. Und dann hatte er eben auch solche ähnlichen Broschüren, die ich jetzt nicht mehr genauer erinnere, ausgelegt. Ich weiß nicht. Seien vor, dass er keinen Reaktor gebaut hat. Der würde eher eine Akasha-Säule bauen und für 30.000 Euro verkaufen wahrscheinlich. Ob er das so offensiv beworben hat, mein Eindruck war, dass er mit den Besuchern...
02:55:58 dieses Esoterikladens ins Gespräch kommen wollte. Und er hatte schon damals, nach meinem Eindruck, wirklich auch so einen missionarischen Impuls, Leute von seiner Weltsicht zu überzeugen. 2012 ruft Peter Fitzek sein Königreich aus. Hiermit schwöre ich den heiligen Eid. Er eröffnet eine Bank, davor schon eine Versicherung. Eine arbeitslose Wittenbergerin wird damals von einem privaten Arbeitsvermittler zu ihm geschickt.
02:56:26 Beschreibt sie uns in einer Sprachnachricht. Geil. Größe gehen raus an die geilen Maßnahmen. What the fuck? Was soll das? Dann hat er mir gezeigt, er hatte junge Mitarbeiter, die Krankenkassen bearbeitet haben und Bankgeschäfte. Und auch eine Bratwurstbude gehörte dazu.
02:56:45 Eine Bank, eine Krankenversicherung, bratwurst. Ich sah eine Reihung von Sachen, also komplett so Dartscheibe, paar Sachen dran geklebt. Das holen wir, das holen wir, das holen wir, das holen wir. Ich glaub's auch, ey. Ich könnte mir aussuchen, was ich machen möchte. Ich sage, das entspricht alles nicht meinen Vorstellungen. Ich bin Diplomingenieur für Heiz- und Lüftungstechnik.
02:57:11 Warum schickt man die dazu? Esoterik, Jesus! Sagt er, das passt ja gut. Er hat Zuspruch aus ganz Deutschland und er braucht hier Wohnungen. Er sagte, sie bekommen das Arbeitslosengeld so lange, wie sie das kriegen vom Arbeitsamt. Und wenn das nicht mehr geht, dann werden sie von mir bezahlt. Mit Engelsgeld.
02:57:36 Die finanzielle Leistung von Jesus gesegnet. Oder wie auch immer, der jeweilige Prophet heißt mir grad scheißegal. Engelsgeld. Fantasiewährungen wie diese sind eine Konstante bei ihm. Und der Antisemitismus. 2023 behauptet er offen, Juden würden Politiker weltweit steuern. Und beschuldigt die jüdisch-orthodoxe Gruppierung Rabatt.
02:58:02 Das sind immer dieselben peinlichen Fall-Äh-Deppen-Verschwörungs-Märchenerzählungen. Immer und immer wieder. Die Fronten sollen aufgebaut werden. Und sie werden von einer im Hintergrund stehenden Organisation aufgebaut, die man Rabatt nennt. Nein, Rabatt ist nicht Rabott, Leute. Ich bitte euch. Das ist nicht mein Partner für Strom. Alle, außer ihm, auch Putin und Zelensky, seien marionetten religiöser Juden, sagt Fitzek.
02:58:32 Komischer Zufall, oder? Dass das der ukrainische Staatschef möglicherweise bei einer religiösen Minderheit vor Ort mal Hallo sagt als kultureller Auftritt, was jeder Staatschef bei fast jeden kulturellen Gruppen macht. Was? Ist ja voll überraschend. Alles ist eine Verschwörung, wenn man nicht weiß, wie grundlegende Sachen funktionieren. Das ist halt immer so das Problem dahinter, weil solche Bilder zu machen ist super einfach natürlich grundlegend, weil halt...
02:58:55 Es ist normal, dass ein Staatschef hier und da mal Sachen besucht oder als Kandidat auch, um sich ja selber Unterstützung zu holen, so auf die Art und Weise verschiedenen Gruppierungen. Das ist ja keine neue Erkenntnis. Der Mann zieht Leute an. In sein Königreich ein und aus der Bundesrepublik austreten? Das wollten gar nicht so wenige.
02:59:16 Ist Trakon eigentlich eine Verschwörung? Ja, ich bin weit auch nur eine Verschwörung. Eine Verschwörung von Bits und Pixel im Internet, um euch am Internet zu halten auf jeden Fall. Und aus dem Internet nicht entkommen können. Das ist nämlich meine Aufgabe in Wahrheit. Ich bin gar nicht real, muss man wissen. Kann ich das noch ein bisschen anpassen hier? Oh ja, gut, das sieht ja... Das sieht doch auch super aus, oder? Das ist doch schön. Kann ich jetzt irgendwie so ein bisschen verschieben gerade noch? Warte mal. Farben? Farben kann ich auch noch hinzufügen. Sehr schön, genau. Kann ich auch noch machen gerade. Passenderweise hier. Sehr, sehr schön. Wunderbar.
02:59:45 Ist auch schon mal ganz gut. Easy going. Ich glaube nicht, nein. Wir haben hier eine überprüfte Liste von Mitgliedern und Unterstützern des Königreiches Deutschland. Sie stammt aus dem Frühjahr 2022, enthält ungefähr 4.500 Namen. Es gibt auch Karteileichen darunter. Aber zwei Dinge zeigt die Liste. Erstens, die Unterstützer und Mitglieder kommen nicht nur aus Ostdeutschland, sie kommen aus der gesamten Bundesrepublik. Zweitens, dieses Königreich...
03:00:12 ist extrem hierarchisch, ständemäßig gegliedert. Oben Peter Fitzek, der König, er nennt sich oberster Souverän und darunter ihm untergeordnet vier Klassen, vier Stände, vier Kasten.
03:00:25 Den vierten Stand bildet das sogenannte Staatsvolk, circa 500 Leute. Sie mussten dafür eine Prüfung ablegen und Geld bezahlen. Ganz unten stehen viele Zugehörige, eine Art Vorstufe. Auch sie brachten dem Reich Einnahmen. Die Hotspots des Anhangs von Peter Fitzek sind in Berlin, Wittenberg und den Großstädten.
03:00:46 Insgesamt gibt es nur wenige Gegenden in Deutschland, wo keine Fans des angeblichen Alternativstaates leben.
03:01:10 Wir klingeln bei einem von der Liste, René S., Mitgründer des Königreichs. Der Bauunternehmer war nur die ersten Jahre dabei. Er ist einer der wenigen, der spricht, will aber sein Gesicht nicht zeigen. Ich finde es ein bisschen schade. Soll er da vielleicht nicht den Eingangsbereich der Bude zeigen, wenn er nicht sein Gesicht zeigen will? Ist nur so eine kleine Nebenfrage. Weil man kann doch dem neuen Mann eine Gelegenheit geben.
03:01:36 Ich liebe diese Argumentation von solchen Leuten. Das ist einfach so wild. Die beschweren sich, dass die Justiz angeblich weisungsgebunden wäre, wollen dann aber einem König hinterherrennen als absoluten Souverän. Ja, der ist bestimmt nicht weisungsgebunden. Was ist das denn in der Logik? Ich meine, what the fuck?
03:02:05 Und dass das ja alles im Bach runter geht. Aber hatten Sie denn damals den Eindruck, dass sich da Leute bereichern, an dem, was Leute abgeben? Sicherlich, sage ich mal, sind da auch Fehler gemacht worden. Also alle Formen von Straftaten, die möglich sind in Bezug auf Bankenwesen und Co. Die Leute, die ich dort kennengelernt habe, die haben einfach versucht, was Neues aufzubauen. Wir haben uns anhand der Liste des Königreichs die Anhänger in Berlin, Dresden und Leipzig angeschaut und ihre Berufe.
03:02:30 Die Menge an Lifecode, das überrascht mich so überhaupt nicht gerade. Unternehmensberater. Gut, ich meine ein paar Sachen, aber die jetzt nicht in die Frage kommen wird. Wie kann man als Mathematiker noch so einen Scheiß reinbringen? Auffällig ist, wie viele ihren Lebensunterhalt mit Esoterik verdienen. Heilpraktikerin, Heilpraktikerin, Heilpraktikerin, Heilpraktikerin, Heilpraktikerin, Massagesalon, Massagesalon. Also man sieht da schon einige. Kerzenmacher. Ich wusste gar nicht, dass Kerzenmacher im Beruf immer noch ist. The boy, you know. Lerne ich was Neues.
03:02:59 In Dresden Laubegast versuchen wir, bei einem stadtbekannten Waffenhändler nachzufragen.
03:03:11 Da war auch ein Energieberater. Ich habe es extra nicht vorgelesen, weil es mir unangenehm war. Aber ja, leider war auch ein Energieberater dabei, korrekt. Leider. Wir haben Sie als sehr frühen Unterstützer gefunden. Ja, ich bin ganz, ganz, ich bin 2018 oder sowieso noch viel früher dabei gewesen. Da war das noch Neudeutsch und da war das auch kein Königreich. Und war das noch ein Verein, alles noch richtig. Aber sind Sie da? Ich habe sehr frühe Videos dazu gesehen, noch bevor ich Reaction Connect gemacht habe. Das war auch schon relativ früh klar gewesen, was für ein Pappnasenverein das ist.
03:03:39 Das war kein, das war kein halbes Jahr später direkt klar gewesen, was der damit aufbauen will. Weil die Krönung war ja fünf Jahre vorher, mein Geil. Da sind sie da wieder weg. Ich hab dann irgendwann, glaub ich, mich rausgeklinkt. Ich mein, es ist ja, ist ja gut, auf jeden Fall, dass er rausgefunden hat, nur... Es ist ja auch wahrscheinlich so ein bisschen eine Schamkomponent dabei, was für eine Clownsveranstaltung das geworden ist, nach und nach, was für ein Zirkus das ist. Ähm, dass er es vielleicht dann jetzt auch nicht so wahrhaben möchte.
03:04:04 Über die Gründe will er nicht mit uns sprechen. Seine Meinung verbreitet er lieber über seinen Laden. 2015, als viele Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, machte er einen Aushang, wollte nur noch Menschen mit deutschem Pass bedienen.
03:04:27 Ach du Scheiße. Also so einer von den Leuten, ach du meine Güte. In diesem Viertel ist der Waffenhändler nicht der Einzige, der sich... Das werde ich übrigens in einem Gastro-Bereich, also gerade mit so einem Gastro-Them niemals verstehen können. Du weißt doch selber, dass du damit niemals, also so ziemlich fast keine Falle über Wasser halten könntest, wenn du das als Maßstab nehmen willst. Wie soll denn das funktionieren? Ach, ich Mensch, warum versuche ich mit Logik heranzugehen bei Rassist? In diesem Viertel...
03:04:54 Ist der Waffenhändler nicht der Einzige, der sich... Nein, das ist nicht zu lässig. Repex, nein. Und wie überall kommen die Fans des Gegenstatters... Er ist Waffenhändler. Ich habe gerade verstanden, wer hätte da einen Laden gehabt. Nicht Waffenhändler, sondern ich hätte verstanden, er hätte einen... Eine Bar da gehabt. Habe ich falsch verstanden. Mein Fehler. Das ist richtig. Ihr habt recht. Das wurde auch gesagt im Video schon. Das auch in Dresden. Aus allen Klassen und allen Schichten.
03:05:18 Hallo, Waffelhändler ist doch auch gut, Leute. Waffelhändler natürlich. Was fasziniert Leute an Peter Fitzek, der seinen Führerschein abgab, um jahrelang mit Fantasiekennzeichen Auto zu fahren und der sein eigenes Reich ausrief? Ein Aspekt sei vermutlich die Selbsterhöhung, meint der Experte. Es gibt Menschen, die kommen zur Tür rein, machen die Tür auf und sind einfach da und es gibt Menschen, die treten auf.
03:05:45 Und Vizek hat sich, glaube ich, über die Jahre sozusagen die Fähigkeit zugelegt, wenn er einen Raum betritt, nicht einfach im Raum zu sein, sondern aufzutreten. Und das hat natürlich auch eine Folge für die Frage, wie er zum Beispiel mit staatlichen Akteuren, mit Polizei, Ordnungsamt,
03:06:08 Mein übersteigendes Ego und Co. ist jetzt ja auch keine neue Sache an sich. Das ist ja eine Story, die ja auch uralt ist, dass da Leute ein einfach übersteigendes Ego haben und dieses übersteigende Ego weiter füttern wollen mit solchen Sachen. Das ist ja keine seltene Sache. Der Teil auch vor Gericht aufgetreten ist. Und da glaube ich, dass er sehr stark auf so etwas wie eine Kommunikationsumkehr gesetzt hat. Das heißt, Fizek war in der Lage, dafür Sorge zu tragen,
03:06:36 dass nicht er in einer Rechtfertigungssituation dafür ist, dass er ohne Führerschein fährt, sondern dass sich das Behördliche gegenüber scheinbar in einer Rechtfertigungssituation befindet.
03:06:51 Influencer sind durchgeblieben und abgehoben. Sehen wir das auch bei Trakon, wenn er vor Gericht sagt, hier gibt es so viel Platz für Photovoltaik. Ja, dass natürlich Influencer generell auch perfekt dafür geeignet sind, generell solche Elemente von Freikärschen, von Sekten und Co. zu übernehmen, ist kein Geheimnis. Das haben wir auch schon auf das Thema gehabt. Klar.
Reichsbürger und Influencer: Eine kritische Betrachtung
03:07:0703:07:07 Influencer machen das teilweise unbewusst, weil sie sehen, das klappt halt ganz gut. Das ist ja keine Überraschung. Und dass auch einige Influencer massiv übersteigertes Ego haben, klar, ist ja keine neue Erkenntnis, muss ich euch nicht sagen. Wie oft haben wir hier schon Storys derart gesehen in der Richtung. Klar, gibt es auch natürlich. Nur ich würde behaupten, man hat halt eben dieses Influencer-Dasein und man will direkt ein Königreich aufbauen als Reichsbürger, ist jetzt noch eine Spur drüber.
03:07:32 Und naja, und sowas wie Draco und Armi, wie ich gerade das Video schreibe, fände ich halt unangenehm persönlich. Ich muss jetzt nicht hier die erleuchtete Gruppe der Universalgelehrten für mehr Energie-Reichtum vermitteln, die in die Welt hinausziehen und allen vermitteln, dass so viel Platz für Wunder und Talg- und Akkuspeicher da sind. Das wäre nämlich unangenehm in meinen Augen und das mache ich nicht sowas. Wäre ein bisschen drüber. Nur ein bisschen.
03:07:59 Also, weiß ich jetzt nicht. Schon länger hatten die Behörden angefangen, eine weitere Ausbreitung des Gegenstaates einzudämmen. 2023 sind wir dabei, als ein Reichsbürgertreffen am damaligen Königshof in der Oberlausitz verboten. Wie viel Content haben sie wieder aus dem Typen rausholen können die ganzen Jahre? Heilige Scheiße, ey. MDR hier wirklich so gerade am Bestauf durchgehen davon gerade. Hunderte hatten sich angekündigt.
03:08:25 Nun verhindert die Polizei die Anreise, weist mehr als 300 Leute ab. Nicht alle sind bereit, umzudrehen.
03:08:38 Martin Haas gehört zum Hofstaat von Peter Fitzek. Noch mangler es dem Reich an Volk. Später können aus der Monarchie durchaus mal eine Demokratie werden. Erstens spät, du bist bereits unser Gottkaiser. Na gut, ich werde das aber nicht aktiv unterstützen, weil ich das eher unangenehm finde persönlich. Meiner Meinung nach jedenfalls. Ich finde sowas immer ein bisschen schräg. In einer konstitutionellen Wahlmonarchie. Also der Monarch ist gebunden an die Verfassung.
03:09:06 die der Monarch selber umformulieren kann und schreiben kann.
03:09:13 Toller Plan wirklich. Konstitutionelle Wahlmonarchie. Und er wird gewählt. Ist nicht erblich. Und man hat diese Demokratie, die praktisch räterepublikmäßig aufgebaut sein soll. Aber dafür braucht man eben diese Bürger, damit es diese Basissituation hat. Und von den Bürgern gibt es zu wenig. Okay, du willst also die Bürger haben, die zu wenig sind?
03:09:37 Damit jemand gewählt werden kann, der bereits gewählt wurde, aber von den neuen Leuten gar nicht gewählt wurde, weil er ja als Monarch bis zu seinem Lebensende diesen Job übernehmen würde, weil es ja keine Erbmonarchie sein soll. Alles klar, cool.
03:10:04 Dracon, unser großer Ökofaschist und Führer der Grünen Lobby. Funfact, es wird immer häufiger mir als Position an den Kopf geworfen, weil Leute sich gegen meine Inhalte, also gegen meine Aussagen und Inhalte beim Energiethema nicht mehr gegenstellen können anscheinend. Bin ich jetzt einfach von der Grünen Lobby bezahlt, ich bin der Vertreter von Grünen Glauben und sowas in der Richtung, weil ja alle meine Quellen Fake wären und sowas in der Richtung. Das wird immer häufiger gemacht, wo ich eigentlich sagen muss, das finde ich beeindruckend, dass man so verzweifelt mittlerweile ist, dass man einfach keiner meiner Inhalte...
03:10:34 angreifen kann, insgesamt. Und ich denke, cool. Okay, I guess. Auch ein Kompliment, wenn du anscheinend, dass da der einzige Antwort auf mich ist. Weil hey, ich meine, ich präsentiere meine Quellen, meine Daten überall. Wenn du sie widerlegen kannst, widerleg sie. Kannst du anscheinend nicht. Hups. Er nimmt uns mit in den Festsaal, wo heute die Tagung angesetzt war.
Das Königreich Deutschland: Zwischen Staatsverweigerung und finanziellen Machenschaften
03:10:5803:10:58 Eigentlich sollte in diesem Raum ein verurteilter Holocaust-Leugner als Gastredner auftreten. Fertig aufgebaut ist der Merchandise-Stand. Doch die Büste von Peter Fitzek bleibt heute unverkauft. Aber warum wird hier der staatliche Euro verlangt, obwohl das Königreich seine eigene Währung propagiert?
03:11:25 dass diese neue deutsche Mark ist eigentlich eine bargeldlose Währung im Moment.
03:11:35 Bargeldlos. Da kann man Dinge bestellen über diesen Markt und so weiter. So richtig bezahlen kann man mit diesem neuen Markt noch nicht so. Das funktioniert mehr mit dem Euro. Gut, ich habe jetzt nicht erwartet, dass Sie jetzt den digitalen Euro vor dem digitalen Euro einführen wollten. Aber gut zu wissen. The more you know. Kurz wird es laut. Bitte alle zuhören. Hausverbot. Ich bitte Sie sofort, das Gebäude zu verlassen. Sollen zur Polizei.
03:12:03 Marco Ginzel, der rechten Hand von König Peter, passt es nicht, dass die Medien am Hofe zu Gange sind. Einige Monate später untersagt die Bankenaufsicht BaFin Ginzel alle Finanzgeschäfte, versiegelt den Hof in Berwalde und andere Objekte. Der Schweizer soll für Fitzek über mehrere Konten Anlagen getätigt haben, die dem König selbst längst verboten worden waren.
03:12:28 Welche Überraschung. Das ist schon über Ermittelsmänner ausgelagert, damit die Straftaten auf die Ermittelsmänner ausgelagert werden können. Deutschland möchte blühen. Deutschland möchte blühen.
03:12:40 Jetzt, gut anderthalb Jahre nach dem Verbot des Treffens, sind wir wieder vor Ort und mit Henrik Balke unterwegs. Eigentlich hat der Bürgermeister von Boxberg genug zu tun. Er leitet die größte Fläche meines Sachsens und bespielt auch den größten See des Freistaates. Und Boxberg könnte auf jeden Fall einen großen Akkuspeicher gebrauchen, auf jeden Fall. Das Kohlekraftwerk könnte gerne wegfallen, das wäre ganz gut. Und dann noch das. Auf einmal siedelt sich Deutschlands größte Reichsbürgertruppe im Ort an.
03:13:08 Der Bürgermeister wehrt sich gegen die ständigen Regelverstöße von Fizek und Co. Und er sagt schließlich das Großtreffen in ihrem Schloss. Trotz Aufforderung hatte Monarch Peter nichts angemeldet. Und auch kein Sicherheitskonzept vorgelegt. Es gab keine Fluchtwege. Ich kann mich daran erinnern, dass bei der Saal so ausgekleidet war, oben an der Decke mit Teppichen und Stoffen.
03:13:34 Ich selber bin ja auch bei der Freiwilligen Feuerwehr und wenn man sich das anschaut, dann hat das nichts mit Brandschutz zu tun für so eine Großveranstaltung. Wie kommt der Rettungswagen durch, wenn mal was ist? Seit der Beschlagnahmung durch die Bankenaufsicht steht das Schloss leer und zum Verkauf. Die Markierungen des Königreiches sind noch da.
03:13:55 Ich beginne das Staatsgebiet des Geweilenwohlstaates KRD. Das Geld die Verfassung gesetzt ist KRD. Ey, das finde ich aber auch wirklich wild, dass man sich wirklich denkt, dass du, wenn du es auf dem Schild schreibst, wird es schon egal sein. Vertrauen, ey Brudi. Neutraler Bereich. Ach, Genfer Abkommen, ja, ja. Ah, die liebe ich auch immer gerne. Wenn irgendwelche willkürlichen Abkommen zitiert werden, die keinen Bezug dazu haben, inhaltlich. Finde ich super. Sei laminiert ausgeführt, oder? Was, Laminiert?
03:14:22 Ne, nicht laminiert. Ne, ne, ne. Sonst würde man es am Rand, glaube ich, gut besser erkennen. Ne, laminiert ist es nicht. Ne, ne, ne. Da habe ich jetzt gerade das falsch gesehen. Ganz wichtig. Aber ich weiß nicht, warum man ein Genfer Abkommen klären scheint. Oh, na gut. Protective Power, Civil Protection. Die Zivile, der Zivilschutz beschützt uns durch eine heilige Barriere.
03:14:44 Du meine Güte. Das ist einfach so richtig wild. Und ich muss zugeben, bei dem Dreieck denke ich gerade eher an Control, muss ich zugeben, von Remedy, das Spiel. So inhaltlich gerade. Ich erwarte, dass diese Pyramide gleich kommt und wieder irgendwas flüstert.
03:14:59 Ja so ne Zitate und Sachen wurden ja da immer schnell rausgeholt und ja ist natürlich auch schwierig gerade jetzt auch durch Sachen wie ChatGPT und Co.
03:15:27 Es ist für solche Leute natürlich auch einfacher, immer wieder Behörden das Leben schwer zu machen. Fitzek und sein Hof schickten Ellen lange Texte, warum sie staatliche Regeln ablehnen. Ah, der Klassiker, natürlich kennt man ja auch wieder. Das ist ein Adjektiv. Jokes on you, es ist ein Eigenname. Großgeschrieben. Ha! Das Bist habe ich aus dem Deutschkurs noch mitgenommen und mir noch gemerkt auf jeden Fall. Wir hatten bei der Veranstaltung einfach...
03:15:54 ganz normale Fragen gehabt, die jeder Dorfclub auch nennen muss. Und das ist ja wirklich, auch für die Leute wäre es ja eine wichtige Frage gewesen. Und da will man nicht drauf antworten. Man hat dann immer sofort nur gesagt, wir sind nie zuständig, weil...
03:16:12 Das war ja das größte Problem gewesen, was ich ja schon vor einigen Jahren mitbekommen habe, dass dann wirklich alle gesagt haben, die sind nicht zuständig und Co. und sich keiner entscheiden konnte, wer muss das jetzt eigentlich durchführen? Die ganzen Operationen und Aktionen dahinter, das war ja lokal so ein Riesenproblem, weil ja einige auch klargestellt hatten, dass das natürlich problematisch ist, sie auch gerne was machen würden, aber sie entweder die Ressourcen nicht haben, die Möglichkeit nicht haben und auch selber nicht davon ausgeht, dass sie überhaupt was machen dürfen. Das fand ich auch ein bisschen schräg, dass man damit halt wirklich so zwei, drei Jahre wahrscheinlich Zeit verloren hat, wegen so einem Unsinn.
03:16:40 Also, Wetter hatten wir heute schon gehabt. UN, Genfer Abkommen, bla bla bla.
03:16:48 Also, ich meine, wenn ich so ein Schild sehe, würde ich eher darüber lustig mal einfach weiterfahren. Das heißt, sie wollten es nicht absolut verbieten, sondern sie wollten nur, dass die Leute sich an Regeln halten. Genau, wenn die sich an alle Regeln dort gehalten hätte, hätte die Veranstaltung stattgefunden. Bis zur Räumung lebten rund 60 Königreichler am Schloss. Natürlich ohne Meldeadresse. Die Gemeinde holte das zwangsweise für sie nach. Warum war für sie als Gemeinde wichtig sozusagen?
03:17:16 da auch konsequent zu sein.
03:17:19 Naja, es ergibt ja schon Sinn, dass die Gemeinde wissen möchte, wer halt da ist. Das ist schon plausibel für langfristige Leute. Da geht es ja nicht mal um Straftaten aufzudenken. Das ist ja einfach eine organisatorische Frage bei vielen Sachen. Wenn zum Beispiel jetzt in einer Ortschaft die regulär 2000 Einwohner haben würde, Boxberg ist größer, ich weiß, es geht nur um das fiktive Beispiel, und dann plötzlich 300, 500 Leute extra da sind, das gibt ja eine ganz andere Annahme bezüglich Verbrauchsdaten, bezüglich auch Stadtwerken und Co. oder generell alles. Das ist ja super wichtig.
03:17:48 für das Funktionieren eines Systems schon nicht ganz unwichtig zu wissen, wer wo ist. Natürlich ist das Thema der Demokratie auf alle Fälle ein wichtiger Schwerpunkt. Zuschüsse genauso, auch wichtig. Zuständigkeit ist natürlich so ganz einfache Sachen wie das Baurecht. Und ich kann es natürlich meinen Einwohnern nicht erklären, dass sie für einen Wintergarten oder eine Garage einen teuren Bauantrag einreichen müssen, sich einen Planer nehmen müssen. Das kostet richtig Geld.
03:18:16 Und man hier mitten auf der Wiese sich ein Haus bauen kann. Das Königreich Deutschland hat sich dann ein Holzhaus mitten... Ist halt durchaus ein ordentlich unwichtiger Punkt natürlich, dass dann so ein Krack toleriert wird quasi, während man als derjenige das richtig machen möchte, richtig drangsaliert wird. Das ist ja schon ein bisschen absurd.
03:18:35 Und Lausatz wird auch viel investiert. Ja, ich weiß, ich habe ja Oberlausatz sogar als Positivbeispiel eine Queliste drin, weil Oberlausatz bekommt einen der ersten Gigaspeicher, also Gigawattstunden Kapazitätsspeicher, wenn es um Akkuspeicher geht. Und auch Wasserstoff und Covid auch schreibt es genau, ist einiges dabei. Das haben wir sogar behandelt hier im Stream, als das angekündigt wurde. Weil ich fand, das ist eine gute Entwicklung, dass da viel reingebuttert wird an Geld, weil das halt auch sinnvoll ist für die Zukunftsperspektiven. In das denkmalgeschützte Gebiet reingestellt.
03:19:03 Unter anderem vom Geld seiner Anhänger soll Peter Fitzek gelebt haben und erwarb davon immer wieder Grundstücke. Okay, dann sorry, alles gut. Ich hab's ja gerade eben wirklich so scherzhaber gemeint, als ob da nichts gemacht werden würde, dass man da mehr Solar hinbauen sollte. Das kam auch gar nicht raus. Kannst du nicht wissen, wenn du es nicht mitbekommen hast damals. Wurde ein Objekt wegen verbotener Geschäfte beschlagnahmt, kaufte er das nächste, bis auch das eingezogen wurde. Lieber einmal mehr als einmal zu wenig. Nachfragen.
03:19:29 Also nach inzwischen vorgefundenen eigenen Materialien gehen wir davon aus, dass es wohl um 7 bis 12 Millionen Euro gehen muss, die wir wissen. Es gibt dann öffentliche Aufrufe, ähnlich wie bei einem Insolvenzverfahren, wo die Gläubiger öffentlich aufgerufen werden, sich zu melden. Sie können davon ausgehen, dass bei...
03:19:49 Ist halt einfach krank, wenn man diese Dimension mitbekommt, wie du halt mit so, in Anführungszeichen, 4000 Leuten so einen Scam aufbauen kannst. Auch wenn es mehr war über die ganzen Jahre natürlich, weil es ja durchlaufen ist. Ein paar gehen raus, ein paar steigen wieder ein. In den Verfahren um Peter Fitzek herum sich viele gar nicht melden. Einige aus Scham, andere, weil sie eigentlich ihm freiwillig das Geld gegeben haben und es ja eigentlich gar nicht wiederhaben wollen. Aber sie wussten, was sie tun. In Wittenberg schließt der Start 2003.
03:20:16 Aktuell schauen 4.000 Zuschauer zu. Naja, wobei man immer sagen muss, 4.000 Zuschauer, wenn es jetzt 4.000 sind. Das sind ja nicht 4.000 im Laufe des Streams, sondern eher so im Durchlauf so 20.000, 30.000 oder teilweise 40.000 je nach Tag. Weil ja auch genauso wie jetzt bei der Mitgliederanzahl, aber natürlich da schneller geht. Manche schauen am Anfang zu, müssen zur Arbeit, manche schauen zur Hälfte des Streams zu, gehen dann wieder weiter, weil sie es in der Stadt am Laufen haben oder neben der Arbeit. Manche kommen erst zum Ende dazu. Das ist ja ganz normal, das ist ja eher so ein Durchlauf.
03:20:45 Und ja, das ist natürlich das, was ich gerade meinte mit den Mitgliederzahlen vom Königreich Deutschland nur deutlich schneller, weil es mit dem Durchlauf ja da einfach schneller passieren kann beim Stream. Und manche schauen durchgehend zu. Das gibt es natürlich auch, klar, natürlich. Das ist richtig. ...die Gemeinwohlkasse von Peter Fitzek und versiegelt Ableger um Ableger des Königreichs. Der Druck sorgt für Frust. Eins der letzten Videos vor seiner Verhaftung klingt geradezu apokalyptisch.
Verzweiflung und Realitätsverlust im 'Königreich Deutschland'
03:21:1103:21:11 Wir können zwar versuchen, das Allgemeinwohl hervorzurufen und wir können auch versuchen, sozusagen eine Erneuerung im Land zu machen, aber es geht nur mit euch. Wir wollen und können nicht gegen euch irgendwelche Dinge durchsetzen. Ah, der Klassiker, so ein bisschen die eigenen Angehörigen, um Hilfe betteln, mehr oder weniger, um...
03:21:30 Immerhin keine Radikalisierung im Sinne von Sammelt eure Waffen und verteidigt das Königreich. Oh, das ist so ein Quatsch. Das gibt es ja leider auch gerne mal, wo da Leute komplett den Verstand verlieren. Auch wenn sie gut für euch wären, für das Gemeinwohl gut wären. Aber wenn ihr die nicht wollt, dann ist es besser, die Ordnung, die wir haben, durch einen großen Krieg oder Naturkatastrophen zu zerstören, um auf den Trümmern erst wieder was Neues aufzubauen. Denn wir erkennen ja ganz...
03:21:56 Jesus. Erstmal die Apokalypse überleben hier zwischendurch. Da wird es schon besser werden. Vertraue mir auf jeden Fall. Es ist deutlich, dass die Deutschen und auch ihr, die hier in ihren Dienststellen oder Behörden sitzt, keine Veränderungen wollt. In den jüngsten Treffen und Begegnungen, die wir hatten, merkt man...
03:22:15 Man hat doch für mich auch so null Ausstrahlung. Ich muss zugeben, das war auch so ein Ding für mich gewesen. Das habe ich schon bei den letzten Videos zu dem Typen mal gemeint. Ich habe nicht verstanden, wie Fitzek es geschafft hat, Leute so abzuholen. Weil auch wenn man dem seine Reden zuhört, der ist ein ultrabeschissener Sprecher. Das war so ein Donald-Trump-Szenario für mich gewesen. Du hörst wirklich mal zu, was der so von sich gibt. Und es ist der dümmste Buchstabensalat aller Zeiten. Wo nur mit einem bisschen, einfach nur generell die Aussagen mal in sich geschlossen nachfragen. Das ist kein Sinn, der geben sollte, würde man meinen.
03:22:43 Und es ist schräg wirklich bei Trump wie auch bei dem Typen, dass das so lange sich halten kann entgegen aller Fakten und Tatsachen, dass du so tief im Sumpf drin bist, dass du wirklich alles ignorierst anscheinend. Schräger, schrägerweise. Und ja, es gibt einen Autor, der Vizek heißt, der hat aber nichts mit dem Typen zu tun, glücklicherweise. Der Autor ist, soweit ich weiß, sehr, sehr stabil, nach meinem Verständnis jedenfalls. In den jüngsten Treffen und Begegnungen, die wir hatten, merkt man ihm inzwischen, mein Eindruck, eine gewisse Verzweiflung an, weil er wohl zunehmend merkt,
03:23:12 dass er mit seinem Gebilde nicht so durchkommt, wie er sich das Ganze vorgestellt hat. Ja, weil jetzt nach und nach die ganzen Probleme, die ihm angedroht wurden, halt um die Ohren fliegen natürlich. Welche Überraschung, ne? Kommt ja auch nochmal mit rein beim Thema. Äh, warte mal. Sein Anhänger ist ja auch großartig Schwurbler. Ja schon, aber du musst ja trotzdem auch Schwurbler überzeugen irgendwo. Das ist ja auch bei Lindner zum Beispiel der Fall. Man kann ihn hassen, aber reden kann er. Das stimmt. Also, ich finde Lindner verachtenswert und scheiße in vielen Punkten, gar keine Frage, weil seine Politik ist einfach nur...
03:23:39 maximal blödsinnig und auch wissenschaftlich nicht haltbar. Nur, dass der reden kann und durchaus weiß, ob man mit Leuten quatschen muss zwischendurch. Das stimmt schon. Klar, bei mir war viel Antimathie dabei, aber das würde ich ihm auch zugestehen. Der konnte reden. Das hat einen Grundgabe, warum Lindner das Gesicht der Partei war. Weil wenn er mal wirklich mal angefangen hat zu quatschen, dann hat er es schon hinbekommen, selbst die dümmste Scheiße glaubwürdig rüberzubringen. Auch wenn es inhaltlich dem Faktencheck nicht standgehalten hat, wie ich ja über die Ampelregierung, glaube ich, 500 Mal gezeigt habe. Wir werden auch jetzt nicht mehr locker lassen.
03:24:07 Und war das denn so, dass ihr praktisch auch Entscheidungen, die Sie getroffen haben in Ihrer Funktion, dass ihr die bis zu einem Grad dann auch akzeptieren konnte oder gab es das nie? Nie. Er hat mich immer als Handlanger oder als Mitglied des Bankenkartells, des illegalen Bankenkartells bezeichnet.
03:24:26 Ah, Bankenkartell natürlich. Einzelchef, wenn du auch mit dem Geheimen Bankenkartell bist natürlich, als derjenige, der oder diejenige, die andere Leute besuchen fährt natürlich ab und zu. Im klassischen Stil natürlich. Im Auftrag hier. Um natürlich mal zu vermitteln, dass es eine falsche Entscheidung war, sich gegen das Kartell zu stellen. Ich glaub's auch.
03:24:48 Jetzt wieder alles gebutet. Jetzt kann ich wieder über Twitch lästern, weil es eh gebutet ist. Sie handeln rechtswidrig, sie handeln verfassungswidrig. Also Beschimpfungen habe ich mir viel anhören müssen, aber nie mit körperlicher Drohung oder Gewalt oder ähnlichem. Das macht er nicht. Weil er dafür auch schon einmal in den Knast gehen musste, also fast in den Knast gegangen wäre. Das kommt nochmal dazu.
03:25:13 So viel Platz für Photovoltaik, auch wenn da, glaube ich, ein paar Module am rechten Rand zu sehen sind. Nee, ist das nur ein Fenster? Nur Fenster ist das, glaube ich. So viel Platz.
03:25:41 Trotzdem über einen Dritten an Peter Fitzek verpachtet hat, erklärt er nicht. Wow. Die Anhänger mussten das Reich räumen. Ihrem König drohen Machtverlust und eine Haftstrafe.
03:25:55 Und das ist auch mehr als angemessen für die widerliche Scheiße von dem Typen. Aber trotzdem spannender Beitrag. Es war spannender, als ich erwarte, wo ich zugeben. Ich habe da jetzt gar nichts erwartet bei dem Beitrag. Aber es war eigentlich ganz in Ordnung. Ein paar Sachen dabei gewesen, die kann ich nicht in der Form. Also warum auch nicht? Ne, solche Vorträge gucke ich mir nicht an, weil die meistens sehr langweilig sind für mich persönlich. Vom Stil her. Wir haben so viele Videos zu gucken, dass ich solche Videos ungern angucke. So. Gut. Aber ja, auch mal klar loben hier. Aber MDR generell hat ja sehr gute Sachen dabei, in meinen Augen.
03:26:25 Das ist so eine Arbeit, die ihn ändert. Ja klar, du musst immer wieder weitere Leute suchen müssen, gar keine Frage. Oder weitere Leute erfahren müssen, die solche Querdenker-Reichsbürger-Strukturen aufbauen. Aber wenn du halt nicht 13 Jahre wartest und vielleicht nach 2, 3 Jahren reagiert, wäre ja auch schon mal ganz gut. Würde ich behaupten, auf jeden Fall. Das würde sich ja trotzdem lohnen. So, was haben wir denn hier noch gerade, wo wir reingucken können?
03:26:53 Meine Frage an dich als Experte, und zwar müssten auch die Energieversorgung gegen Photovoltaik sein bei den Kunden, weil die auf lange Sicht nichts mehr verkaufen können. In der Theorie ja, in der Praxis ist ja die Realität jetzt trotzdem sowas wie Offshore-Windparks oder Windparks generell können nicht so einfach von Bürgern selber geholt werden. Die Gewinnmargen sind so viel höher, weil du einfach viel geringere Kosten hast, Betriebskosten wie auch Aufbaukosten für Photovoltaik und Windparks, dass es für die Energiekonzerne trotzdem sinnvoller ist, das nicht komplett abzulehnen. Klar, im besten Fall dürften gar keiner privat Photovoltaik draufpacken, dass alle Solarparks nur
03:27:22 von den Top 4, 5 kommen würden. Aber das ergibt ja keinen Sinn im deutschen System mit den Genossenschaftenmöglichkeiten. Das ist ja so aufgebaut, dass tatsächlich auch Genossenschaften oder Stadtwerke da genossenschaftmäßig besser aufgestellt werden können. Und da ist es glücklicherweise dann kein so großes Thema mehr. Und ich würde darum bitten, dass man das Kanada vs. USA wieder nicht andauernd verlinkt. Wir haben es bereits gesehen. Wir haben es schon geguckt. Es ist jetzt zum sechsten Mal verlinkt worden in den letzten drei Stunden. Ich habe es fünfmal jetzt genehmigt. Wir haben es schon gesehen.
03:27:51 Ich dachte, wenn ich das im Laufe des Types auch teilweise aktualisiere. Und naja. Gut.
03:28:02 So, was haben wir nochmal hier? Benneke ist langweilig zu bezeichnen, ist schon halb kriminell. Wenn ich sage, dass ich Vorträge generell meistens sehr langweilig finde, hat das nichts damit zu tun, dass ich Benneke langweilig finde, sondern dass ich Vorträge generell nicht so spannend finde für den Stream. Das ist schon ein Unterschied. Ich gucke selber, also ich gucke ja für den Stream alleine die ganzen Vorträge von Leuten immer wieder aufs Stream an, aber besser informiert sie dann über den aktuellen Stand bei der Energiewirtschaft in mehreren Ländern, also daher.
03:28:26 Die CDU hat nicht die Idee gehabt, den Eigenverbrauch zu verbieten, aber sie wollen vielleicht Netzentgelte draufsetzen auf die Einspeisung. Vielleicht dann statt 8 Cent Einspeisvergütung, 2 Cent werden abgezogen für die Netzentgelte oder sowas in der Richtung. Würde ich vermuten, dass das der Plan sein dürfte in der Zukunft. Was dann auch kein großer Genickbruch wäre, aber ja, also trotzdem.
03:28:48 Ist halt, ich habe ja schon oft gesagt, dass ich ja bei EEG, also bei Photovoltaikförderung, auch der Meinung bin, man kann das auf Marktwerte runtersetzen. Das wäre auf jeden Fall eine ganz gute, ganz gute Idee. So, was haben wir denn hier noch gerade, wo ich reingucken könnte? Okay. Ist das noch relevant hier? Meistens Chat lässt sich auch einfach durch eine Abstimmung ermitteln. Das könnte man auch so machen, natürlich. Wäre auch möglich.
E-Mobilität und Baupfusch: Aktuelle Themen im Fokus
03:29:1303:29:13 Oh, jetzt gut, was los hier. Naja, gut, ich meine, es ist immer wieder mal, immer wieder, jeden Tag viel los. Also, es ist halt einfach eine wilde, wilde Zeit momentan. Soll doch, glaube ich, keine zu groß überraschen sein, mal ehrlich. Das ist ja jetzt auch keine so krasse Überraschung. Okay. Wir könnten das von Marvin theoretisch gucken. Verarscht, verschuldet, verlassen. Was denn da passiert? Okay. Was spricht eigentlich in Deutschland dagegen, sein Auto als Hausspeicher zu nutzen? Noch keine rechtliche Grundlage dafür bisher. Noch keine rechtliche Grundlage dafür ausreichend.
03:29:43 Mit standardisierten Normen dafür. Generell spricht nichts dagegen. Vehicle to Quit wird bereits in manchen Ländern getestet, weil es ganz cool ist, aber es ist noch relativ neuartig. Viele haben das einfach noch nicht ausreichend drin. Das kommt erst noch mit der Zeit. Okay.
03:30:03 Wie ein Spanner, wo man einfach jede Kilowattstunde gutgeschrieben bekommt auf dem Eigenverbrauch in Flauten oder im Winter. Das ist aber, glaube ich, kein flächendeckendes Ding. Das gibt es nur bei manchen Anbietern, meine ich. Wenn ich mich richtig erinnere. Die haben das ja auch angepasst, weil das ähnlich wie Niederlande, weil es da ja Probleme gab. Das im Hintergrund ist, glaube ich, Final Fantasy 16, wenn ich mich nicht irre. Müsste es aber sein. Nach meinem Verständnis.
03:30:24 Ich meine, E-Scooter hat Speicher. Der E-Scooter hat nicht genug Leistung, dass das Infra kommen würde. Wenn du für immer 10 Grad oder 30 Grad haben könntest. Die Frage wurde mir schon gestellt und Matteo hat es ja auch schon gesehen und beantwortet. Ich habe es schon mal gesagt. 10 Grad natürlich. Das ist einer der wenigen Punkte, wo Matteo und ich auf einer durchaus mal gemeinsam, glaube ich, uns die Hand geben können und sagen können, ja, wir stimmen und da mal überein. So, wir fahren jetzt mal rein hier.
03:30:55 So, dann rein damit hier. Okay, gut. So, besser hier. Facebook-Gamer ist für 10 Grad. Ja, ich bin ja kein Facebook-Gamer mehr, weil ich ja durchaus da schon hochgestuft werden musste. Von manchen Leuten habe ich gehört. Das ist ja mittlerweile nicht mehr der Fall.
03:31:17 Weil ich, äh, wohl, weiß ich, obwohl die neuesten Modelle sind ziemlich krass batterietechnisch, aber natürlich im Vergleich zum Auto. Ja, also Vehicle to Quit, Vehicle to Load und sowas wird ja auch alles kommen. Das ist nur eine Frage, wann es in Deutschland kommt, nicht, nicht, äh, ob es kommt. Weil das ist einfach zu lukrativ und zu sinnvoll, auch für die Netzbetreiber. Netzbetreiber fordern das schon seit mehreren Jahren, dass man da die richtige Grundlage verschaffen soll. Und obwohl ich Christian Lindner in vielen Sachen scheiße finde, die steuerliche Grundlage für Vehicle to Quit hat er gemacht. Das hat er jetzt nicht mit Habeck durchgesetzt, unter anderem, dass das halt kommt.
03:31:45 Daher ist halt kein so großes, großes Problem. Das fand ich ja persönlich eine sehr, sehr gute Sache, dass da ein bisschen Tempo hingelegt wurde. Vier Kill to Load habe ich glaube ich sogar in die Quellen, ist da eingebaut, wenn ich mich nicht irre.
03:32:02 Das war, glaube ich, hier irgendwo gewesen. Neuer AG Energie AG. Ah, hier genau. Hier war es gewesen. Das war das Gesetz von der Ampel damals gewesen. Vom 8.04.2024. Dass halt eben hier die Ladepunkte vereinfacht wurden und Co. Dass man halt eben viel simpler das auch organisieren kann. Dass es da auch mit Doppelbesteuerung kein Problem geben würde. Für Vehicle-to-Home, Vehicle-to-Business, wie auch immer. Oder BDX, das Laden generell. Und warum ist eigentlich zwei Kommas? Egal. Und ja. Fehlt aber jetzt halt nur mal die sonstigen Grundlagen dafür. Deswegen, ja.
03:32:30 Das ist dann auch ganz, ganz sinnvoll bei dem Thema, dass es da halt keine Probleme geben kann. Rechtliche Natur. Technische Standard dafür einführen und eben steuerliche Standard dafür, dann passt das schon. Warum steuern das noch meinen Strom, den ich da vom Dach aus einspeise?
03:32:45 Es geht ums generelle Prinzip von bidirektionalem Laden. Es gibt nicht nur Energiespeicher für dein Haus. Das soll dir alles ermöglichen, derart. Darum geht es ja gerade. Dass es einfach einfacher wird, das Thema. Und daher, ja, darum geht es halt. Und durch für alle separate Regeln einzuführen. So einfach wie möglich machen, dass man das möglichst bald machen kann, wäre sinnvoll. Dann haben wir auch irgendwann so eine Kalifornien- oder Texas-Situation, wo dann immer mehr Akkuspeicher einspeisen.
03:33:14 Ist nicht ein Problem mit dem Akku-Altern. Bei Lithium-Eisenphosphat halten so unglaublich lange mittlerweile, dass es eher die kalendarische Alterung ein Problem ist. Dass die nach ein paar Jahren mehr altern würden, als wenn du sie dafür verwenden würden. So 20% zum Beispiel für den Verbrauch. Das wäre halt vollkommen, vollkommen okay. Und take it so long, dass du stay uns abgeschenkt hast aus irgendwelchen Gründen. Vielen lieben Dank. Danke sehr.
03:33:34 So, okay. Kurze Frage an den Stromprofessor, eine Erklärung, warum der Strompass aktuell so hohe Peaks hat. Einige Kernkraftwerke müssen gedrosselt werden, der Schweiz und Frankreich. Plus, dass halt eben weniger Wind abends da wäre und halt Deutschland dringend für die Sommerzeit einen Akkuspeicher braucht, die jetzt nach und nach gebaut werden. Es werden jetzt ja viele gebaut, aber die müssen halt erstmal jetzt gebaut werden und das Netz angeschlossen werden. Weil der Effekt von Kalifornien und eben Texas kann halt erst jetzt eintreten, wenn die auch am Netz sind.
03:34:03 Deswegen. Sind E-Autos in der Weiterentwicklung ein Thema für dich? Ich habe gerade, glaube ich, fünf Minuten lang über Vehicle-to-Quit, Vehicle-to-Business, Vehicle-to-Dings geredet. Also ich meine, ja, ja, natürlich. Behandle dich hier seit vier Jahren. Also ich meine, ja, klar, natürlich. Aber das haben wir ja gerade behandelt, sinngemäß. Deswegen, kurz Verwirrung bei der Frage, weil das ist ja eine strukturelle Thematik mit E-Autos und die Weiterentwicklung in der Art des Dingen.
03:34:31 Meine Verwirrung gerade kurz, weil ich ungünstig gerade reingehört oder reingeschaltet kann auch sein. Ein eigenes Haus, das ist sicherlich der Traum von vielen Menschen, aber das bedeutet natürlich auch eine große Investition, ein Ziel, auf das man sein Leben lang hinspart und dann am Ende trotzdem alles verlieren kann. All sein Geld, die eigene Gesundheit und sogar die Beziehung. Und das, weil in der Baubranche in Deutschland so einiges schiefläuft und weil sie durchsetzt ist von Betrügern. In diesem Video...
03:34:55 Das stimmt auf jeden Fall. Das mit den Betrügern ist wirklich ein Riesenproblem. Das stimmt schon. Und Photovoltaik auf dem Dach. Treffen wir Familien, die wirklich am Ende sind. Wir schauen uns das System Baufusch an und entlarven auch ein Firmenkonstrukt, bei dem offensichtlich seit Jahren betrogen wird.
03:35:10 Glaubst du noch was an der Stromsteuer geändert werden? Äh, ehrlich gesagt, ja. Die Frage ist nur, wann sie es einrichten werden. Aber der Druck ist schon ziemlich groß für die Stromsteuer. Ich gehe davon aus, ja. Die Familien, die wir euch hier in diesem Video zeigen werden, wollten eigentlich nur ein Zuhause, in dem sie ankommen können. Doch stattdessen haben sie monatelangen Stress, finanzielle Sorgen und den Verlust eines Traums. Umso wichtiger ist es, sich in den eigenen vier Wänden wohlzufühlen, auch wenn sie am Ende vielleicht etwas anders aussehen als ursprünglich geplant. Und ein kleines Stück Zuhause kannst auch du...
03:35:37 Wirklich, Emma. Ja gut, er gibt da was bei der Baubranche, I guess, naheliegend. Wobei Strom auch ganz sinnvoll gewesen wäre. Wir holen nämlich mit den Produkten von Emma. Die sind nicht nur mega bequem, sondern sorgen auch für ein bisschen Erholung, auch wenn es mal stressig wird. Denn seit drei Jahren, seitdem ich mein Emma-Kissen und meine Emma-Matratze nutze, checke ich erst, wie... Junge, da sind seit drei Jahren die Places dahinter, aber auch Respekt, ey. Meine Güte, lange dabei. ...wie krass der Unterschied wirklich ist. Ich schlafe nicht nur viel besser, sondern ich wache auch viel erholter morgens auf.
03:36:02 Soweit ich weiß, ist Emma gar nicht mal so prickelnd vor den Matratzen her. Es ist okay, aber es soll wohl nicht so zu den Besseren gehören. Ein Genickbruchgefühl mehr und nicht das Gefühl, dass die Matratze viel zu hart ist. Das liegt nicht nur am Komfort, sondern auch an den Details. Zum Beispiel kannst du die Kissenhöhe bei Emma ganz individuell anpassen, je nachdem wie du schläfst. Oder du kannst auch den Bezug deiner Matratze abnehmen und waschen. Und das war ehrlicherweise schon im zweiten Sommer ein wahrer Gamechanger für mich. Die Matratze...
03:36:28 ... abnehmen und waschen und das war ehrlicherweise schon im zweiten Sommer ein wahrer Gamechanger für mich. Bin ich gerade lost oder warum so geil soll das ein Gamechanger sein? Bin ich gerade bescheuert? Ist das jetzt was Neues? Die Matratzen haben auch eine kühlende Wirkung, das merkt man gerade nachts im Hochsommer und du kannst natürlich wie immer auch... Ich überlege halt gerade, das machst du doch ohnehin doch bei allen Matratzen normalerweise? Oder vielleicht habe ich nur Glück und bei Matratzen gab, fairerweise auch möglich. Ich dachte, das wäre normal.
03:36:58 Aber gut, vielleicht bin ich auch gerade einfach nur auf dem falschen Pfad. Aber selbst bei den Einzimmerwohnungen war das eigentlich immer der Fall gewesen. 100 Nächte Probe schlafen und wenn es nichts taugt, dann geht es einfach kostenlos zurück. Kein Lästiges hin- und herschleppen mehr, sondern alles kostenlos und per Versand. Und das Beste ist, aktuell gibt es den Emma Comfort Sale bis zum 2.7. pünktlich zu meinem...
03:37:18 Vielleicht ist es auch so eine Sache, dass es früher anders war und jetzt die letzten 10, 15 Jahre ist es halt so. Deswegen bin ich gerade so ein bisschen auf dem Kalten so überrascht, weil ich selbst die Billigmatratzen, die ich hatte bisher, hatten das eigentlich alle ge...
03:37:30 Geburtstag gibt es bis zu 50% Rabatt auf viele Artikel, wie zum Beispiel Kissen, Decken, Topper, Matratzen, Betten und alle anderen Lifestyle-Artikel rund um das Thema Schlaf. Und mit meinem Code Marvin5 gibt es auch nochmal 5% Rabatt on top. Schaut also gerne in der Infobox vorbei, dort findet ihr den Link zu Emma oder scannt wie immer hier den QR-Code ein.
03:37:49 Ich bin überlegen, ob ich im Auto schlafe, dank Klima im E-Auto, sonst Dachgeschoss. Okay, das ist ein wildes Szenario, aber auch ein guter Vorteil von einem E-Auto mit einer Wärmepumpe ist das mit dem Kühlen auch gar nicht so schlecht. Und dann wünsche ich euch viel Spaß beim Shoppen und eine erholsame Nacht. In den letzten drei Jahren habe ich selber ein Haus gebaut und habe da auf vielen Ebenen gemerkt, wie man in Deutschland als Bauherr einfach im Stich gelassen wird.
03:38:14 Ich wüsste wirklich gerne, wie viel er durch die ganzen Placements der ganzen Vlogs von seinem Hausbau querfinanzieren konnte auf die Art und Weise. Nummer 1, Behördenversagen. Vor dem Kauf des Grundstücks habe ich nämlich bei der zuständigen Behörde mal nachgefragt, ob man auf diesem Grundstück überhaupt ein Haus mit zwei Vollgeschossen bauen darf. Die Antwort damals per E-Mail schwarz auf weiß war ja. Daraufhin habe ich dann das Grundstück gekauft, einen Kredit über eine halbe Million Euro genommen und später stellte sich dann raus, genau diese Auskunft war leider falsch. Und so musste ich leider schmerzhaft selber lernen, dass eine Aus...
03:38:43 Haben wir schon ein paar mal anderen Videos gehabt in der Vergangenheit der letzten Jahre, das ist leider, das ist zum Kotzen irgendwo dahinter. Weil ja, korrekt, am Ende gilt die Baugenehmigung über solche Aussagen. Selbst wenn es eigentlich von der Verwaltung her, man meint, wie das eigentlich zählen sollte. Das ist halt echt...
03:39:04 belastete für uns zur folge dass wir das gesamte erdgeschoss noch mal um planen mussten ist vergrößern mussten und das kostet am ende 100.000 euro mehr die so nicht eingeplant waren beispiel nummer zwei lehre versprechungen von der firma bianzenka mit der wir ursprünglich unser haus bauen wollten wurde uns im vorhinein einiges zugesichert was im nachhinein aber nicht eingehalten wurde und da muss sich lernen nur das was unterschrieben im vertrag steht gilt auch wirklich daraufhin haben das sollte man eigentlich besser wissen würde man meinen gerade er der durchaus schon öfter war solche solche fakes oder so fake
03:39:33 Sachen aufgebaut hatte. Man würde meinen, das sollte ja theoretisch besser wissen, aber in dem Fall ist es halt immer das erste Mal gewesen. Ich kann mir schon vorstellen, wenn du zum ersten Mal so ein Projekt mal miterlebt hast, dann lernst du auch einfach viele Sachen, die du beim zweiten Mal niemals falsch machen würdest. Aber fairerweise, die Wegsleute bauen zwei Häuser.
03:39:50 über ein halbes jahr lang hin und her diskutiert in der hoffnung eine lösung zu finden was allerdings nicht geklappt hat dann haben wir den vertrag gekündigt und nichtsdestotrotz haben sie noch die frechheit besessen uns eine rechnung über 90.000 euro zu schicken für gewinnausfall planung und kalkulation
03:40:06 Ja, okay, das ist aber auch echt ein fucking Meme. Da muss ich schon mal ganz klar sagen, was zum Geier. Beispiel Nummer 3, wie mir eine Bank 13.000 Euro abgezockt hat. Die Bausparkasse Mainz, mit der ich damals nicht mal einen Kreditvertrag abgeschlossen habe, hat mir von meinem Konto einfach 13.000 Euro abgezogen.
03:40:36 Es konnte bis heute nicht vollständig aufgeklärt werden, wie es überhaupt dazu kam. Eine Strafverfolgung war trotzdem laut Staatsanwaltschaft nicht notwendig, weil ich mich beschwert habe und das Geld mir ja irgendwann mal zurück überwiesen wurde.
03:40:55 Ich merke, ich habe offensichtlich einiges vom Zweitkanal nicht mitbekommen. Alles habe ich als Serie auf meinem Zweitkanal festgehalten und ich bin ehrlich zu euch, dieses Thema Bauen hat bei mir wirklich Spuren hinterlassen. Aber ich weiß, dass ich nicht allein bin. Das habe ich in den abertausenden Kommentaren unter den ganzen Videos gelesen. Und deswegen haben wir uns entschieden, hierzu auch nur mein Video hier auf dem Hauptkanal zu machen. Aber bei der Recherche zu diesem Thema haben wir festgestellt, dass es noch viel tiefer geht. Hier geht es nicht einfach um krumme Wände oder einen falsch verlegten Boden. Nein, hier geht es um Betrug im ganz großen Stil. Denn während auf der einen Seite die Existenzen von unwissenden Bauherren...
03:41:25 Während zerstört werden, gibt es auf der anderen Seite Firmen, die sich die Taschen so richtig voll machen. Heute bin ich in Jüchen, das ist in der Nähe von Mönchengladbach und hier treffe ich mich heute mit Jürgen. Eigentlich wollten seine Frau und er seit März in diesem Haus wohnen, davon sind sie aber noch weit entfernt. Schlimmer noch, er sieht ja durchaus noch, äh, rustig, also da ist noch ein bisschen was zu tun, fürchte ich. Statt der geplanten 250.000 Euro mussten sie jetzt ihre gesamte Existenz investieren, in Summe von einer halben Million Euro. Und das, weil hier gefuscht wurde, ohne Ende.
03:41:54 Was mir als Laie direkt ins Auge stößt, sind die verschiedenen Steine. Wir haben nicht nur von der Farbe verschiedene, sondern auch von der Größe. Die stehen ja nur aufeinander. Die sind gar nicht so gerade in der Flucht. Das heißt, du würdest hier nie in die Tür reinkriegen. Und dadurch sind natürlich auch jetzt überall hier Lücken und wieder irgendwelche Steine genommen. Da kann ich sogar meine Hand durchstecken. Da kann man die Hand durchstecken. Da hinten ist einfach einer noch reingeschoben worden.
03:42:18 3.500 Euro kalt in München wahrscheinlich. Ich vorstelle, dass man für so viel Geld sich ein Haus und eine Garage bauen lässt und es dann mit so grundlegenden Dingen anfängt wie eine gerade Mauer, dann ist ja wirklich eigentlich alles schief gelaufen. Die Mängel, die wir festgestellt haben, ist definitiv, dass wir eine Deckenhöhe haben.
03:42:37 Ey, ja, die Armen tun halt wirklich richtig leid, weil das ist ja maximal belastend. Vor allem wenn es halt auch lange, lange halt da rumsteht, dann gibt es ja auch potenziell welche Wasserschäden zum Beispiel in der Richtung, also meine Güte. Von drei Meter haben, wonach Bauplan 2,50 Meter sein soll.
03:42:52 Mit der Begründung, dass es doch schön ist, eine hohe Decke im Erdgeschoss zu haben. Das bedeutet ja im Grunde genommen, aufgrund des Planungsfehlers, dadurch, dass das jetzt hier drei Meter hoch gebaut wurde im Erdgeschoss, kann man im Zweifel im Obergeschoss, wenn der Fußboden und der Estrich drin ist, nur noch mit Buckel gehen, weil man fast gegen die Decke kommt, wenn man ein großer Mensch ist.
03:43:17 Was zur Hölle?
03:43:26 Das hier ist eine Wohnung für Bastler und für Hobbits, die wir uns übrigens angelacht haben. Also wer nebenbei die akkurate Erfahrung von Frodo haben möchte, kann einfach in unser Obergeschoss, das kann sich nicht mal schön reden, das kann sich nicht mal verkaufen, das ist ja maximal belastend. Was die Decke angeht, aber man kann es definitiv erkennen, wenn man vor den Fenstern steht, dass die keine Normhöhe haben. Aber auch im Umkehrschluss, dadurch, dass das jetzt hier fehlerhaft zu hoch gebaut wurde, müsst ihr jetzt wieder dafür bezahlen, es abhängen zu lassen. Ja, die Aussage des Bauträgers.
03:43:54 Also so kackendreist muss doch erstmal sein. Also so kackendreist muss doch erstmal sein. Also so kackendreist muss doch erstmal sein, das noch bringen zu können.
03:44:22 War das so, dass er dir ins Gesicht schlägt und du Schadensatz bekommst oder was soll das? Das korrigiert, damit wir es nochmal doppelt und dreifach bezahlen.
03:44:32 Wenn ich das jetzt gerade mal richtig verstehe, dass ja hier Estrich draufkommt. Ich bin ja dann am Ende auf die Höhe, hier wie die Fensterbank. Das heißt auch hier gucke ich ja an den Kasten und gar nicht aus dem Fenster. Ja, im Prinzip stehst du nur den Kopf am Kasten. Und so einen Kasten nach innen, muss ich gestehen, habe ich auch noch nie gesehen. War das zu hoch geplant? Da fehlen die Fensterbänder, um das Fenster im Prinzip etwas nach draußen zu verlagern und diesen Kasten oben in der Wand verschwinden zu lassen. Dass wir unten jetzt eine Deckengehöhe haben von über 30 Zentimeter mehr.
03:45:01 Könnte ich mir auch vorstellen, dass es gut aussehen würde oder vielleicht auch normal, wenn man baut, dass vielleicht...
03:45:06 Haben die keine Bauüberwachung beauftragt? Ja, generell sowas wie, dass du Bekleidung hast mit Begutachtung und sowas, das ist glaube ich so eine Sache, das habe ich auch von sehr vielen in meinem Umfeld anegdotisch mitbekommen, wenn sie bei solchen Bauprojekten dabei sind, dass sie dann entweder bei der Hälfte der Zeit gelernt haben, dass sie es unbedingt machen müssen, dass da noch ein Gutachter dabei ist, das beobachtet immer wieder mal, dass es halt sehr hilfreich sein kann und sehr wichtig ist, aber ich glaube beim ersten Mal denkst du da nicht ausreichend über sowas nach, deswegen sind solche Beiträge glaube ich sehr hilfreich, um genau diese Fehler zu vermeiden in der Zukunft.
03:45:36 Ähm, das sehe ich durchaus, sehe ich durchaus schon ein Argument dafür, wieso sowas passieren kann. Äh, Trako stellt heute auf, bitte zu meckern. Das war mein erster Versuch im echten Leben nach einem Jahr Minecraft Vanilla. Ich finde, das ist sehr gelungen. Auf die Probleme mit dem Stein hatte ich hingewiesen. Ich bekam auch nicht das Geld für die bessere Spitzhacke. Alter Hofner. Sag mal. Junge. Und Luki da für den zweiten Monat. Sebon sei Dank für den achten Monat. Vielen lieben Dank.
03:46:00 War auf dem linkesten Festival Fusion ab und zu einer Diskussion über Energiepolitik teilgenommen, mit deinen Quellen rasiert. Bitte weiter so. Sehr gut, Sabonze. So muss das. So muss das sein. Erstmal gut bei Festival... Bei Fusion waren, glaube ich, einige gewesen in meinem Umfeld. Ich habe eine Anekdote. Ich glaube, die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass du da vielleicht ein paar andere Twitch-Zuschauer getroffen haben könntest. Möglicherweise. Weil da waren einige gewesen, wenn ich das in den Chats richtig gelesen habe. Die auch teilweise vor Ort einfach mitgechattet haben in anderen Kanälen. Wenn ich das Fenster hier oben anfangen würde.
03:46:27 Und nicht hier unten, wo ich fast schon auf Bauchnabelhöhe dann einen Türgriff habe. Aber auch hier haben wir gesagt, wollen wir nicht mehr rangehen. Wir haben mit dem neuen Bauträger diverse Gespräche geführt und sind einfach so verblieben, dass wir nur das machen, was zwingend notwendig ist, um es zu korrigieren. Und alles andere, was nicht gemacht werden muss unbedingt, was Statik angeht, was Dämmung angeht, was Feuchtigkeit angeht und so weiter, wir würden es lassen, weil ansonsten...
03:46:54 Ja, würde uns das finanziell das Genick brechen. Wir würden hier nie fertig werden, gerade nicht in diesem Zeitfenster, was wir haben, wenn wir das alles noch korrigieren müssten. Es ist fast alles neu gemacht worden hier. Wir reden jetzt hier zum Beispiel von der Außenwand. Diese Außenwand war schon beplant. Also wir reden jetzt von den Außenwänden hier im kompletten oberen Bereich. Die waren streichfertig. Die wurden alle seitens trocken. Ich finde es halt wild, so etwas zu hören gerade in Richtung.
03:47:22 Also das mit den Planken, dass einfach die Statik so als optional angesehen wird. Ja, das tut mir leid, als sie ihre Badewanne eingebaut haben. Ist leider der Boden eingestürzt. Also was ist das denn? ... wieder runtergerissen. Also die ganze Trockenbauwände. Unterkonstruktion, Lattenkonstruktion. Alles was an Kabeln hinter diesen Trockenwänden war. Weil hier an...
Bauüberwachung und Gutachterempfehlungen
03:47:4503:47:45 Bauüberwachung bei so kleinen Baustellen unnötig teuer. Also so eine Gutachter ab und zu mal mitnehmen und co. Das höre ich gefühlt von allen in meinem Umfeld, anekdotisch. Dass sie mir das immer nahe legen, dass man so zwei, drei Mal bei den jeweiligen Intervallen vielleicht mal drüber gucken lassen sollte, ob da alles okay wäre, dass das halt eine gute Idee wäre. Gut, Bauüberwachung an sich verstehe ich, aber so, dass man einen Gutachter trotzdem mal nicht am Ende, sondern mittendrin mitnehmen sollte, sicherheitshalber, damit die Fehler rechtzeitig festgestellt werden können, wurde schon als...
03:48:13 sehr wichtig angesehen. Und ganz ehrlich, wenn ich mir so die Horror-Stories, die Horror-Stories anhöre quasi bezüglich dem hier, dann ist es mir lieber, das Geld dafür ausgegeben zu haben, auch wenn es vielleicht unnötig teuer war, als dann auf 100.000 und plus Schaden zu sehen. Oder in Ihrem Fall, wo man fast schon sagen kann, das Haus abreißen wäre wahrscheinlich günstiger und nochmal neu anfangen, traurigerweise.
03:48:31 Das ist auch nicht mein Fachgebiet, also bei dem Baubereich bin ich ein bisschen zurückhaltender gerade, weil bei Teilbereichen, wenn es um Dämmerung, wenn es um die energetischen Sachen geht, da kann ich gut mitreden, aber in grundlegenden staatlichen Sachen halte ich mich ein bisschen zurück, weil da fehlt mir einfach auch die Erfahrung zu bei dem Thema. Deswegen, und da bin ich auch ganz ehrlich, weil ich mich nicht so gut auskennen würde, würde ich lieber einen Gutachter dabei haben wollen. Und naja, also aus meiner Sicht jedenfalls. An den Außenwänden.
03:48:56 keine Schlemme aufgebracht wurde von innen. Das heißt wir haben hier überhaupt keine Dichtigkeit, keinen Windschutz, keinen Wärme und sonstigen Schutz gehabt. Zusatzkosten 25 Stauben. Na klar, weil das nachträglich rein blasen muss, wenn es gleich direkt plant ist, ist es günstiger. Das wiederum, da kann ich wiederum mitreden, das ist echt scheiße, wenn sich direkt beim Bau direkt mitgeplant wurde. Das ist ein riesen Fusch, das ist ein riesen unnötiger Schaden, weil wenn sie sich ja da schon nicht gemacht haben, werden sie ja nirgendwo gemacht haben.
03:49:25 Und da unten kann ich ja sogar durch die Wand rausgucken. Da ist definitiv auch ein Fehler passiert, beziehungsweise ist er nicht richtig.
03:49:37 Entschuldigung, what the fuck? Was ist das denn? Ich wollte gerade sagen, wo ist die Unterkonstruktion? Warum ist das so da? Hier sieht man eine Toilette, die...
03:49:55 Ich bin nur leiser, wenn ich vom Mikrofon weggehe. Wenn ich zum Beispiel gerade so gucke, dann bin ich leiser, weil ich vom Sprechen vom Mikrofon wegrede. Deswegen bin ich leiser. Auch schon eingebaut war, komplett fertig. Aber es gab halt leider keine Drückerplatte, quasi, um die Spülung zu drücken. Die muss man anscheinend extra bestellen. Das war aber eine Firma, die...
03:50:17 es nicht gibt hier in Deutschland, die auch im Internet nirgendwo zu finden ist, dass man sagt hier, man kann sie nachträglich bestellen und somit musste dann wieder alles aufgemacht werden, war auch alles schon fertig. Ey, was eine Geldverbranungsmaschine. Junge, Junge, Junge, Junge, ey.
03:50:36 Das ist das erste Haus, das die Firma baut. Ich wollte gerade wieder den Witz bringen mit Asterix und Obelix in Ägypten, mit dem Arschideck, der alles schief und Schep baut gerade. Das wirkt auch gerade so. Muss jetzt zusätzlich dann ein Geberittkasten gekauft werden. Der ganze Aufbau, Trockenbau, anschließend Installateur. Nur für den Kasten wahrscheinlich nochmal extra 700, 800 Euro. Wir haben jetzt so viele Punkte aufgezählt, so viele teure Punkte. Da brennt mir natürlich die Frage unter den Nägeln, wie geht's euch?
03:51:05 beidseitiger Tinnitus.
Stress, Tinnitus und Beziehungsprobleme durch Bauprobleme
03:51:0903:51:09 Schlafstern. Schlaf los. Na klar, Sorge um die Zukunft mit der finanziellen, weil das ja ist ja, das ist ja eine Zerstörung der Existenz effektiv bei den Schäden, weil einfach mal spontan wieder 100, 200, 300.000 Euro aufnehmen, machst du halt nicht einfach mal so. Das kannst du nicht einfach mal gerade spontan machen, dass man da super angespannt ist. Allein deswegen, dass man da wirklich diesen Hörmann in den Arsch drehten muss und zwar deutlich ist wichtig.
03:51:38 Ich habe auch schon mal gehört, dass Tinnitus durch Stress sehr begünstigt werden kann. Genau, habe ich auch schon mal gehört. Also das ist wohl gar nicht unüblich, gerade bei Leuten, die vielleicht generell schon vorbelastet sein könnten dafür oder so eine Tendenz zu haben. Ich kenne es bei mir selber jetzt nicht als jemand, der auch keine Vorbelastung hat für Tinnitus, aber ich habe es in meinem Umfeld schon öfter gehört, dass Leute halt sagen, wenn sie sehr gestresst sind, ist es schlimmer für sie. Wir haben Angst vor uns vor dir. So etwas kann ich mir gut vorstellen, dass das natürlich auch auf die Beziehung schlägt, dass man sich da...
03:52:06 über gewisse Punkte streitet, die eigentlich gar nicht sein müssen. Der Traum, der zum Albtraum wird, ist Stress. Und Stress ist für nichts gut. Aber wir haben gesagt, wir schaffen das. Aber wir brauchen Hilfe. Bekommt ihr die? Und wenn ja, von wem? Wir haben die Hilfe, dass der bekannte Bauträger, den ich jetzt wirklich seit 30 Jahren kenne, hier mit allen Gewerken reingeht. Da freuen wir uns drüber. Es muss bezahlt werden.
03:52:34 Und dann ist halt auch die große Not, die wir haben, dass wir es nicht hier kriegen. Ohne das Zeitfenster, das wir am 30.7. oder 31.7. hier rein müssen. Also ich merke schon, wenn ich jemals in 10, 15 Jahren darüber nachdenken würde, irgendwo in ein Haus hinzuklatschen, das ist... Also bis dahin stelle ich, glaube ich, echt auf Nummer sicher, dass man da wirklich regelmäßig vorbeischaut und sicherstellt, dass da auch kein Scheiß angestellt werden kann mit solchen Nummern.
03:53:00 Aber naja, ich kenne einen Bauträger seit 30 Jahren, hat einen anderen genommen. Ich vermute mal, die Hoffnung war einfach nur, dass der Preis halt bezahlbarer wäre und der Bauträger kostet wahrscheinlich halt 30, 40 Prozent mehr und wir reden halt bei Häusern der Größenordnung. Bei 30 Prozent ist halt schon ein großer, gewaltiger Knick, denke ich mal. Vermute ich. Ich habe die Hoffnung und der Bauträger sagt auch, also sie wollen bis zum 31.07. hier oben fertig sein, dass wir hier oben reinkommen können.
03:53:28 Warum besten gleich zwei Häuser? Ja, natürlich, klar. Ich baue kurz mal zwei Häuser von der Million, die ich bestimmt irgendwo liegen habe und der Sofa-Ritze. Wo soll ich denn das Geld her haben für eins von beiden? Und es ist Sommer, dann grillen wir jeden Tag. Wir haben einen Kühlschrank, der steht separat, da können wir unsere Sachen reinstellen. Küche, ich denke mal, man kriegt sie schon mit Essen versorgt.
03:53:54 Aber es geht halt ums Arbeiten, ne, ums Arbeiten und dass wir eine Toilette und eine... Einfach Holy und V-Pair-Placement. Genau. Ihr wisst, dass ich gerade am Haus bauen bin, wenn ich so, äh, so verzweifelt gerade bin hier in der Richtung, äh, dass ich jetzt anfange, V-Pair-Placements zu machen. Dusche haben und schlafen können irgendwo. Ich muss sagen, ich find's sehr, sehr bemerkenswert, dass ihr da so positiv weiterhin rangeht, ne? Also, dass ihr trotz dieses, dieser...
03:54:23 ganzen Umstände, die euch hier tagtäglich seid und Uhrzeiten belasten, dass er trotzdem sagt, wir gehen uns damit zufrieden, dass wir auf einer Baustelle leben. Ja, wir grillen dann halt jeden Tag. Irgendwie werden wir schon überleben. Wo nehmt ihr diese Kraft her? Ich sag mal so, das ist ein...
03:54:46 wirklich in dem Bereich vor sich sein muss, weil ich davon einfach zu wenig Ahnung habe von bestimmten Teilen, erkenne ich schon Sachen, wo auch ein Laie schon sieht. Das kann ja nicht Sinn ergeben. Das kann ja keinen Sinn ergeben. Es gibt Zweckoptimismus. Es ist ein Stück Hoffnung. Es ist auch ein Stück Beziehung, was uns dahinträgt. Wie auch immer, weil...
03:55:04 Wir haben zusammen was begonnen, was in einer unfassbaren Katastrophe geendet ist. Und ich weiß, dass es vielen Menschen so geht, die bauen oder vielen Menschen, die sagen, okay, ich habe einen Traum, ich habe ein Ziel, wollen wir es finanziell verwirklichen, weil wir ganz ehrlich sind. Was haben wir denn für eine Option außer Hoffnung? Was haben wir denn für eine Option außer jeden Samstag zu arbeiten? Außer vielleicht zu schauen, dass uns irgendjemand vielleicht auch ein Stück finanziell hilft.
03:55:30 Die Option ist nicht, dass der alte Bauträger und Architekt hier hinkommt und in die Finger schnippt und irgendwann mal was richtig macht. Die Option ist das, was er falsch gemacht hat, jetzt klarzustellen, richtigzustellen und zu korrigieren. Aber dieses Risiko ist dann hoch, wenn der bisherige Bauträger es quasi reparieren würde, dass er noch mehr Scheiße bauen würde, ehrlich gesagt. Bei dem Mist, das verstehe ich auch irgendwo.
03:55:49 Bleibe ich auch in meinem Genossenschaftswohnung und brauche kein eigenes Haus. Ich würde auch sagen, ich hinterher brauche das unbedingt. Ich bin auch ganz ehrlich, ich selber bin mir auch nicht sicher, ob ich ein Haus brauchen würde. Ich habe ja schon mal den Witz gebracht, dass wenn ich quasi viel zu viel Geld haben würde aus irgendwelchen Gründen durch Zauberei, dass ich dann quasi so ein Haus basteln würde, wo quasi die gesamte Fassade und das gesamte Dach nur aus Photovoltaikmodulen besteht als Meme. Aber ich bin ganz ehrlich, ich selber für mich in meiner aktuellen Situation würde den Sinn gar nicht sehen. Wenn ich eine Familie haben würde, andere Baustelle, aber sonst so...
03:56:16 zur Miete in der Wohnung leben, reicht für mich völlig aus. Der Arbeitsaufwand oder sich darum zu kümmern ordentlich, würde für mich einfach keinen Sinn sich ergeben. Ich habe ja schon mal gemeint, dass ich bei der einen Wohnung, wo ich ja sogar drei Zimmer hatte und ein bisschen mehr Quadratmeter hatte, war für mich eigentlich auch unnötig, weil ich nur zweieinhalb Räume genutzt habe. Das ist natürlich was anderes, wenn ich dann Richtung Familienplanung gehen würde, aber das ist halt bei mir aktuell einfach kein Thema. Und naja.
03:56:41 Ähm, warte mal. Bringt's vielleicht was vor, dem Hausbau eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen. Wenn der Bauträger insolvent gehen würde, liegt's ja trotzdem auf dem Schaden drauf. Das macht's ja nicht besser. Also, ist immer noch ein Problem, würde ich behaupten. Also, daher.
03:56:55 In der Hoffnung, dass wir irgendwann mal hier sitzen, vielleicht mit euch zusammen oder mit wem auch immer, die uns geholfen haben. Draußen vielleicht sogar eine Terrasse haben. Wir reden gar nicht über einen Garten, über Luxus, über sonst irgendwas oder einen Zugangsweg zur Wohnungstür. Da reden wir gar nicht drüber. Das war ja alles schon drin in der Kalkulation. Wir reden drüber. Könnt ihr ihr Geld überhaupt zurückbekommen von dem Vorschlag? Wird schwierig werden, weil viele von denen melden auf Insolvenz an und flischt ins Ausland leider. Sie können es probieren, aber es wird wahrscheinlich nicht so einfach werden. Ich denke mal, das wird auch gleich erzählt werden, dass sie es probieren.
Vorgehen gegen den Bauträger und Anrufe beim Bauunternehmer
03:57:2403:57:24 Was mit einem Hut oben passiert? Bleibt mir aus, ich bin einem Scharfschützen ausgewischt bei der TwitchCon und deswegen habe ich da eine Delle reinbekommen. Das liegt nicht damit zusammen, dass ich den Hut in meinem Koffer transportiert habe und wahrscheinlich der im Koffer ein paar Dellen abbekommen hat. Nee, es war ein Scharfschütze gewesen natürlich. Ganz bestimmt. Irgendwann hier zu sein und zu sagen, okay, wir atmen einfach mal durch. Zum Abschluss würde mich natürlich mal interessieren, was wollt ihr unternehmen, um dagegen vorzugehen? Wollt ihr eine Anzeige stellen? Holt ihr euch anwaltliche Hilfe? Wie wollt ihr diesen Bauträger, der euch so betrogen hat, irgendwie habhaft werden? Ja, wir werden auf jeden Fall gegen...
03:57:54 ihn vorgehen. Wir sind anwaltlich da schon in diversen Gesprächen. Wir müssen die Sache noch verfassen. Für mich muss er einen Titel ablegen und er soll tunlichst vermeiden, irgendwelche Menschen in Zukunft so zu schädigen, wie er es hier bei uns gemacht hat.
03:58:13 Wobei wir reden jetzt hier natürlich bei uns von einer Summe von 220.000 Euro plus, die wir durch ihn verlieren, ohne die ganze Konstruktion und Belastung, was Nerven angeht, was finanzielle Dinge angeht.
03:58:25 Es wird natürlich auch mal Zeit, den Bauunternehmer mit diesen Vorwürfen zu konfrontieren. Deswegen werde ich ihn jetzt anrufen.
03:58:44 Ich bin mir sicher, er wird eine sehr angemessene, nette, höfliche Antwort geben und sich zu seiner Schuld auch stehen und auch klar die Schäden alle erstatten. Auf jeden Fall bin ich mir sicher, genau das wird jetzt passieren. Zunächst werde ich mich aber als ganz normalen Kunden ausgeben, weil ich natürlich auch mal herausfinden möchte, ob er wirklich pleite ist oder ob er die Familie aus Jüchen einfach angelogen hat und dort einfach aus Dreistigkeit nicht weiter baut. Deswegen, ich ruf mal an und schau mal, ob ich mit ihm bauen kann. Ja, schönen guten Tag, Herr...
03:59:10 Hönig mein Name, ich grüße Sie. Ich rufe an, da ich gerne ein Bauprojekt angehen wollen würde und ich habe Ihren Kontakt bekommen und wollte mal fragen, ob Sie noch Bauprojekte umsetzen. Ja, ich weiß nicht. Welche Nummer haben Sie gerade gewählt? Das war die Handynummer, die 017... Ja, darf ich fragen, von wem die Empfehlung kam? Über Ihre Website habe ich das gesehen. Ja, wenn es soweit ist, können Sie sich gerne melden. Okay, wunderbar.
03:59:38 Welche Überraschung. Da ist jemand am bescheißen, das kann ich mir gar nicht vorstellen. Wow! Ist es denn, vielleicht können Sie ja mal so ein bisschen ausführen, bauen Sie ganz normal größere Bauprojekte oder nur Teilplanungen davon, weil mein Ziel wäre natürlich alles in eine Hand zu geben, weil ich, sag ich mal, beruflich nicht die Möglichkeiten habe, alle Gewerke zusammenzuführen.
04:00:01 Ja, ich bin Architekt, Statiker und Bauunternehmer in einer Person. Und ich baue auch fast alles, egal ob Einfamilienhäuser, Hallen oder Industrie.
04:00:11 Meine Güte, das ist aber auch wirklich eine derbe Stimme, holy shit, die nachgesprochen wurde. Ja, man hat ja auch gesehen, wie gut der Aschlecht arbeitet, auf jeden Fall bei der Arbeit, das ist ja wirklich so schief und schäb, wie der baut. Junge, Junge, Junge. Dass man da vorher wirklich aktiv auch warten muss, ist halt echt wichtig. So, und die erledigen sie dann auch mit ihren Mitarbeitern oder sind das Handwerker, die, sag ich mal, von weiteren Firmen hinzugebucht werden?
04:00:34 Für Sachen wie Dachdeckung oder Dachstuhl habe ich langjähriger Subunternehmer, die für mich arbeiten. Und das würden Sie jetzt auch in, sag ich mal, dieses Jahr noch angehen können? Da Sie das Grundstück ja noch nicht haben, bezweifle ich, dass es dieses Jahr noch klappt. Ich wundere mich, weil mir hat ein Kunde von Ihnen erzählt, dass Sie eigentlich nicht in der Lage wären, noch Bauvorhaben umzusetzen, sondern dass Sie pleite wären. Zumindest sollte es letztes Jahr so gewesen sein. Ja.
04:01:02 Welcher Kunde? Wer war das denn? Das gehört zu dem Bauprojekt in der... Na dann war das ja eine spitzfindige Hinterfrage. Kann ich ja so gar nicht glauben. Welche Frage war jetzt spitzfindig? Naja, bei Ihrer Frage da. Da steckt doch was anderes hinter, wenn Sie Journalist sind. Was soll denn?
04:01:21 Ja, huch! Immer ein gutes Zeichen, wenn er schon direkt weiß, in welche Richtung es eigentlich geht. Nee, genau. Ich wollte natürlich erstmal erfahren, ob sie denn noch Bauvorhaben umsetzen, während sie anderen Kunden sagen, dass sie pleite werden und die Bauvorhaben nicht vollenden können. Ich werde da jetzt nicht mehr drauf antworten und erstmal mit meinem Anwalt...
04:01:38 Also, das ist übrigens nicht rechtens, was sie da machen. Ich habe sie doch nur gefragt, ob sie ein Bauvorhaben umsetzen würden. Sie haben es bejaht. Und auf der anderen Seite haben sie Kunden, die da in einer, ja, sag ich mal, nicht zu gebrauchenden Baustelle stehen und sagen, sie können das da nicht fortführen, weil sie nicht die finanziellen Mittel zu haben. Das wundert mich ja dann doch. Das ist eine ganz andere Geschichte. Also ich werde ohne... Echt? Wieso? Entweder hast du das Geld oder nicht das Geld. Das ist keine andere Sache. Das ist halt... Aber sind sie denn jetzt pleite oder nicht?
04:02:05 Sag mal, ticken sie nicht mehr sauber? Das weiß ich nicht, das mag ich nicht beantworten. Sehr gut. Wow, also das ist ja großartig. Ja, ich glaube, da haben wir wirklich einen wunden Punkt getroffen. Also auf der einen Seite sagt der Bauunternehmer...
Aufdeckung von Baumängeln und Betrug bei Hausbauprojekten
04:02:2304:02:23 Ich habe das dumme Gefühl, dieses Video könnte möglicherweise als Beweisstück eingehen in das Verfahren. Ich weiß auch nicht, wie ich darauf komme. Da haben wir wirklich einen wunden Punkt getroffen. Also auf der einen Seite sagt der Bauunternehmer uns, dass er natürlich jederzeit bereit wäre, ein neues Bauvorhaben anzunehmen, das zeitnah auch umzusetzen. Er hätte die eigenen Handwerker, hätte aber auch viele Subunternehmer an der Hand und es wäre gar kein Problem, das zeitnah umzusetzen. Aber auf die Frage, warum er denn andere Bauvorhaben nicht zu Ende bringt und da den Grund vorschiebt, dass er pleite sei,
04:02:53 Ja, da hat er sehr aufgewühlt reagiert, sag ich mal. Und das spricht ja alleine schon Bände. Den Baufusch, den Jürgen und seine Familie erlebt haben, das ist kein Einzelfall.
04:03:03 Ja, ist ja leider wirklich so. Ich habe auch gerade eben nachgeschaut, was im Chat stand. Es gibt ja auch mehrere Sendungen in verschiedenen Ländern sogar, die solche Bau-Futsch-Sachen ja auch aufgreifen, sei es in Deutschland, in Österreich, auch in anderen Ländern der EU ist das öfter mal ein Ding. Das ist halt leider keine Einzelfälle oder seltene Fälle. So etwas kann öfter mal passieren. Deswegen, es bleibt auch dabei, dass wir den Gutachter ab und zu mal drüber laufen lassen, so zwei-, dreimal während des Baus ist wahrscheinlich keine schlechte Idee, um solche Mistände hoffentlich rechtzeitig zu bemerken, bevor es zu spät ist. Die Firma ist keine Ausnahme.
04:03:32 Denn es geht noch viel krasser. Ich bin jetzt in der Nähe von München und treffe gleich Patrick. Der hat sich bei der Suche nach einem Bauträger schnell an die Firma Isarhaus gewandt. Was er aber nicht wusste, ist, dass sich hinter der Firma ein Geflecht verbirgt, das schon vor zehn Jahren wegen Betrug und Insolvenzverschleppung vor Gericht stand. Also wir haben doch ein bisschen länger recherchiert. Es war dann so... Okay, ich muss gerade zugeben, also... The fuck? Free Kevin?
04:03:58 Okay, es war dann so wir hatten schlussendlich zwei angebote das war so anfangen mitte 23
04:04:09 Ein paar Blätter anscheinend eingesperrt neuerdings durchs Aufsehen. Die sind wir dann auch nochmal so ein bisschen natürlich nach dem Preis gegangen. Und da war die Firma, mit der wir jetzt gebaut haben, auch beziehungsweise teilweise eben die bessere vom Preis-Leistungs-Gefühl zumindest. Wie lief denn diese Verhandlung ab, wie die Verkaufsgespräche? Was war denn das, was euch am Ende neben dem Preis überzeugt hat? Tatsächlich, der Verkäufer, der Vertriebler von der Firma ist ein enorm guter Verkäufer. Er hat uns sehr, sehr viel versprochen, erzählt, wie alles gut läuft.
04:04:38 Das einzige, was uns jetzt im Nachhinein stutzig gemacht hat, ist, dass es eigentlich gar nicht so viele Referenzobjekte gab. Es gab nur eins, was wir selbst nicht gesehen haben. Das ist, glaube ich, auch so ein Problem, dass man wirklich gucken muss, was haben die bisher gebaut? Sieht das vernünftig aus? Das ist, glaube ich, immer so ein bisschen die Schwierigkeit, dann herauszufinden, wer davon seriös ist und wer nicht seriös ist. Ich glaube, außer bei Vitamin B, so über das eigene Umfeld, ist es gar nicht mal so einfach da herauszufinden.
04:05:01 Wer von denen vernünftig ist und wer nicht vernünftig ist, macht es halt echt schwer. Aber sonst war es wirklich primär nur, sagen wir mal, erzählen, erzählen, erzählen. Jetzt müssen wir ja sagen, stehen wir hier vor deinem Traumhaus, dem Traumhaus deiner Familie. Aber seit 23 ist einiges an Zeit vergangen. Fast zwei Jahre später, immer noch nicht fertig. Was ist schief gelaufen und wann habt ihr gemerkt, dass was schief läuft? Also wir haben damals...
04:05:25 August 2023 den Vertrag unterschrieben und da wurde uns von dem Vertriebler wirklich gesagt, wir können dieses Jahr anfangen zu bauen und Ende 2024 seid ihr dann drin eingezogen.
04:05:36 Äh, warte mal, trage mal einen super Beweis vor Gericht. Ja, die Aussage, die Aussage ist halt eben einem Dritten gesagt hat, von wegen, dass obwohl er angeblich pleite sein soll, er anderen Kunden erzählt, dass er nicht pleite wäre, behaupte ich, wäre durchaus ein guter Beweis. Er wird halt nicht das Video einbringen müssen, sondern müsste auch Marvin vielleicht als Zeugen mit einberufen für das Verfahren, wenn er gewillt wäre, das zu machen. Aber wenn er halt eben dann unter Eid aussagt, zum Beispiel hier, ja, das habe ich am Telefon so gehört, das ist tatsächlich genau das Gedächtnis, Gedächtnisprotokoll, wie ich es halt gehört habe, das ist okay, das geht.
04:06:05 Das war schon in dem Kontext gemeint, vielleicht kam das gerade nicht ganz klar raus, aber das war die Aussage. Also das waren alles mündliche Versprechungen. Das sollte die Aussage sein, so. Mündliche Versprechungen zählen nichts dort in dem Baugewerbe. Dann war es wirklich so, dieser erste Punkt, wo ich sehr stutzig geworden bin, ich stand hier im Juni. Wird das schwer zu überlegen sein, dass er wirklich mit ihm gesprochen hat. Telefonprotokoll.
04:06:27 Telefonprotokoll, warum soll das schwierig sein? Kammermann dabei gewesen und alles, also ich wüsste jetzt nicht, warum das ein Problem sein soll. Vielleicht gibt es da Probleme, wäre nicht ganz klar, warum das jetzt ein Problem sein soll. Okay, so dieser erste Punkt, wo ich sehr stutzig geworden bin. Ich stand hier im Juli 24 an der Baustelle abends und habe die mal angeschaut. Es kam jemand mit seinem Auto vorbei, ein Handwerker, und hat gesagt, du musst aufpassen.
04:06:54 Okay, das gibt einem aber kein gutes Gefühl. Was hat er denn damit gemeint? Ja, das war eigentlich so ein Schlucken gerade in dem Moment, weil er gesagt hat, dass er selbst geschädigter Handwerker von der Firma ist und wirklich ganz dreiste Techniken gemacht werden, damit sie die Handwerker nicht bezahlen müssen. Also da werden Sachen vorgeworfen, den Handwerker, dass irgendwas nicht richtig geleistet worden ist, dass irgendwelche Normen nicht eingehalten worden sind und das hat er mir wirklich so gesagt und wirklich gesagt.
04:07:21 Wo tun? Das sind Verbrecher. Anfang 25 wurde plötzlich das Gerüst abgebaut. Wir wussten von nichts. Und schlussendlich stellt sich dann heraus, wo ich dann beim Gerüstbauer nachgefragt habe. Er hat gesagt, er kann nichts anderes machen. Er wurde seit Monaten nicht bezahlt. Es steht eine fünfstellige Summe offen. Und dann haben wir auch... Das hat auch das Belastung dahinter, weil es halt quasi so viele verschiedene Gruppierungen dann auch abgezockt werden durch solche beschissenen Scammer. Mit dem Dachdecker bzw. im Zimmer gesprochen. Er sagt auch...
04:07:50 Die Firma schuldet mir über 20.000 Euro Geld, auch von einem anderen Bauprojekt. Er kann jetzt nichts anderes machen, als seine Arbeit einzustellen. Und dann haben wir gesagt, okay, da stimmt was nicht, komplett nicht. Und dann haben wir auch mal angefangen zu recherchieren, haben uns einen Rechtsbeistand geholt und haben dann schlussendlich auch die Firma aufgefordert, eine einvernehmliche, gütliche Vertragskündigung zu machen. Tatsächlich hat der Geschäftsführer diese...
04:08:15 Aber mir geht das Geld dann, bekassiert das alles die Firma? Genau, die Firma nimmt das quasi in Vorlauf und flüchtet einfach mit dem Geld. Das ist ja sehr oft schon passiert, leider in der Vergangenheit, dass dann einfach, dass sich ausgezahlt wird, dass dann quasi nicht nur der Bauherr, der geschädigt ist, sondern auch alle anderen Zulieferer... ...frist von der Rechtsanwältin dann komplett verstreichen lassen. Wir sagen mutwillig dazu und damit ist dann erst richtig der Rechtsstreit.
04:08:38 ins Rollen gekommen. Wie viel habt ihr denn bis zu diesem Punkt damals schon bezahlt? Ich kann es prozentual ungefähr sagen. Also es waren schon, würde ich sagen, locker bei 55 Prozent der ur... Boah, ach du Scheiße. ... vereinbarten Gesamtsumme. Glaubt ihr, dass das jetzt retrospektiv schon...
04:08:56 ja böse gesagt von ihm vor kalkuliert wurde dass man sagt ich möchte so schnell wie möglich so viel geld wie möglich da rausziehen und dann mal gucken wie es weitergeht also was wir jetzt mitbekommen haben von anderen bauherren auch die jetzt schon klagen gegen die firma das ist eindeutig so
04:09:12 schnell Geld bekommen, den Rohbauer, der ist anscheinend gut verbandelt, der wird immer bezahlt und dann ist es denen schlussendlich egal, was danach passiert. Ihr habt das Thema dann ja auch öffentlich gemacht. Gab es da von Isarhaus noch mal irgendeine Reaktion drauf? Wir wurden jetzt schon mehrfach oder sie haben es zumindest über verschiedene Rechtsanwälte versucht, uns eine Unterlassungserklärung anzufordern. Das machen wir natürlich nicht, weil unser Rechtsbeistand sehr gut informiert ist. Nur mal zur Einordnung, eine Unterlassungserklärung bedeutet, dass man von einem Anwalt ein Schreiben bekommt.
04:09:41 Und da muss man unterschreiben, dass man gewisse Dinge in der Öffentlichkeit nicht mehr sagt. Ja, habe ich ja auch erlebt mit Zizero unter anderem. Wobei, fairerweise, das ging ja die falsche Adresse, aber sie wollten es ja mich schicken, theoretisch. Und sind dann ja auch glorreich gescheitert. Wenn man das unterschreibt und die Dinge dann trotzdem sagt, dann muss man ziemlich viel Geld dafür bezahlen. Oder man ignoriert das Ganze und unterschreibt es nicht, denn dann lässt man sich ja seinen Mund nicht verbieten. Ganz krass. Also, wo wir jetzt mal angefangen haben, das eben zu veröffentlichen, auch über unseren Blog, Instagram, da war es wirklich so, wir hatten da...
04:10:10 Aber wenn ich sowas unterschreiben, weil die Aussage ist halt, wenn du es nicht unterschreibst, geht es vor das Gericht und Co. Und der Schaden vor Gericht wäre halt sehr extremer.
04:10:17 wäre es halt sehr, sehr, wäre es halt extremer oder du würdest halt 10-fache bezahlen, 20-fache bezahlen und so eine Unterlassungserklärung ist halt sehr viel einfacher, weil du dann eben nicht diesen zeitaufwendigen und teuren Rechtsstreit dann wählen würdest. Innerhalb von ein paar Tagen wirklich mindestens 10, 15 Anfragen bekommen, hey, wir sind selbst geschädigte Bauherren von der Firma oder auch dann eben Handwerker vor allem, die dann wirklich alle das gleiche berichten, auch identische Vorgehensweisen von der Firma. Also, wo wir wirklich sagen, das ist ja alles eins zu eins, das ist ein abgekartetes...
04:10:47 Spiel. Die konnten dann nicht weiterbauen, weil sie dann schlussendlich pleite gegangen sind, also Privatinsolvenz machen mussten. Da mussten sie teuer oder sehr, sehr für sie teuer dann das Haus verkaufen, was im Rohbauzustand war. Oder dass eben dann Handwerker mit über 100.000 Euro verprellt werden, die bezahlt worden sind.
04:11:08 Schwede, ey, was das für eine Dimension auch einfach annimmt, wenn sowas ja öfter als einmal im Monat gemacht wird von diesen Leuten. Die Schlussrechnung zahlen sie gerne nicht, weil sie natürlich davor die Handwerker in Anführungszeichen angefüttert haben und da machen sie in gewisser Maßen bis zu einem gewissen Zeitpunkt auch weiter und dann fehlt dann immer... Ich meine, das Gespräch ist super vor Gericht. Information, wie gesagt, das ist ein Gedächtnisprotokoll, Ghetto Lamento. Ich weiß nicht, warum du Strommänder hier mit den Leuten diskutierst.
04:11:36 Marvin hat gerade ein Gedächtnisprotokoll wiedergegeben von einem Gespräch mit einer Person. Das Video kann man als Grundlage nehmen, er selber als Zeugenaussage vortreten und dann als Zeuge aussagen, dass er genau das so erlebt hat. Das kann man wunderbar verwerten. Mehr ist es nicht.
04:11:52 Ich weiß nicht, warum ihr da eine Diskussion seit über 30 Minuten führt darüber gerade. Also was ist 30 Minuten, aber was seit 10 Minuten führt, weil das ist ein bisschen unseriös gerade. Das ist jetzt so Strohmann, es geht nicht um die Originalaufnahme, es geht nicht um sonst irgendwas in der Richtung. Wenn ich sage das Video, dann meine ich das Video hier, was wir gucken als Meme, als Scherz, weil man dann ihn selber als Zeugen anbringen kann, zu sagen, hey, wir haben wirklich mit dem gesprochen, der hat das auch bei uns so gemacht, fertig. Ich habe nichts von der Originalaufnahme von, äh, abseits vom Gedächtnisprotokoll gesagt, habe ich nie angesagt.
04:12:21 Darum ging es hier gar nicht. Das ist auch unlogisch, weil wenn ich das Gleichsprotokoll selber angesprochen habe vorher, dann kann ich ja gar nicht das Unverfälschte meinen. Doch, am Ende des Tages. Also wir haben da recht. Und nein, im Video ist nicht der Originalton. Das war wortwörtlich gerade gefühlt die so ziemlich whiskylastigste und zigarrenlastigste nachgesprochene Stimme, die wir gehört haben, die da ist. Volker Bouffier-Style. Also nein, natürlich nicht.
04:12:45 Und dann fehlt dann immer doch am Ende des Tages, also wir haben da Rechnungen gesehen zwischen 10.000 bis 100.000 Euro, die den Handwerkern fehlen. Und bei Familien, wo wir halt wirklich wissen, dass da Menschen kaputt drangehen. Also wirklich Dramen passieren. Wie sind denn jetzt eure Pläne? Wie soll es weitergehen? Ja, natürlich mit dem Rechtsbeistand wird es auf der rechtlichen Schiene weitergehen. Wir überlegen natürlich da auch dementsprechend gegen Isarhaus dann vorzugehen.
04:13:12 Wir haben tatsächlich jetzt auch eben dann einen gerichtlichen Mahnbescheid bekommen. Man verlangt von uns noch unglaubliche 150.000 Euro Nachzahlung, obwohl wir alle Raten bis dahin bezahlt haben.
04:13:28 Ey, also die Kackendreistigkeit von solchen verdammten Scamern ist wirklich beeindruckend. Wie viel habt ihr bis dahin bezahlt? Ungefähr so die 50, 60 Prozent. Also schon überzahlt eigentlich. Also bis zum Errichten des Dachstuhles inklusive. Aber wofür verlangt man denn jetzt noch 150.000 Euro? Wir können es uns nicht erklären. Weil wie die Summe zustande kommt, unsere Rechtsanwältin sagt auch, das ist wirklich ein Ding der Unmöglichkeit, was da passiert.
04:13:54 Einen Elefanten im Raum haben wir noch nicht angesprochen. Und der ist gelb und steht hinter uns. Nach dir an Florian Hommen. Ja gut, Florian Hommen hier von wegen als ehemals korrupte Persönlichkeit würde ja auch gut passen, das Thema. Das ist ja wirklich ein Ding, der unmöglich ist.
04:14:11 Hat ja auch so einen offenen Haftbefehl noch auf sich ausstehen gehabt, lange Zeit. Also daher... Die Möglichkeit, dass der hier schon seit Monaten steht, nicht mehr benötigt wird, aber nicht mehr abgebaut wird. Woran liegt das? Tatsächlich ist es so, uns wurde gesagt, dass der Kran entfernt wird.
04:14:25 bevor die Garage gebaut wird. Also die Garage ist jetzt sozusagen vor dem Kran stehend. Man kann theoretisch einen Kran mit einem anderen Autokran rausheben, aber wir haben da diese Telekomleitung im Weg und der Kranbesitzer, der Verleih, der sagt auch eindeutig, er rührt den Kran nicht an, weil diese Telefonleitung das so stört und behindert, dass sie den nicht rausheben können. Also ist er de facto wirklich momentan gefangen. Die Telekom muss...
04:14:53 Das ist halt wirklich wild zu hören. Das habe ich ja so ordentlich gehört. Ach du Scheiße. So zu sagen, jetzt darf ich die Erlaubnis uns geben, dass wir oder sie dann eben die Telekomleitung abhängen dürfen. Und bis dahin wird nichts passieren. Das heißt auch da ein Planungsfehler. Ich würde sagen, hundertprozentig. Zu guter Letzt nochmal die Frage.
04:15:12 Es ist eigentlich normal, dass man beim Haus so viel vorab bezahlt. Ich glaube, es gibt da eine gesetzliche Grundlage, also so einen Ansatz, wie man den Zahlungsplan aufstellen kann. Ich glaube, bei Ende der Erdarbeiten so und so viel Prozent, dann bei dem Thema hast du so und so viel Prozent und Co. Da gibt es, glaube ich, irgendwie so zehn, zehn oder ein paar vorgegeben, aber man kann es noch ein bisschen aufteilen, wenn man es will.
04:15:35 Ich glaube, Erdarbeiten, Zimmerarbeiten, Dachflächen und sowas kann man irgendwie so aufstellen, wenn man es will. Und ja, deswegen 55% wirkt da nicht ganz unplausibel, wenn schon der Rohbau, die Erdarbeiten schon geregelt sind. Also irgendwie sowas in der Form. Aber ja, da gibt es eine gesetzliche Grundlage. Dafür haben wir schon vor zwei Jahren gehabt, das Thema, wo ich das auch mal gezeigt habe. Die gesetzliche Grundlage, wie man es halt regeln kann. Man kann es aber noch ein bisschen weiter aufteilen, meine ich, irgendwie so in der Form.
04:16:04 Oh, naja. Auch definitiv nicht abgelesen. In dem Fall nicht, wenn ich es abgelesen hätte, hätte ich einfach alles vorgelesen, was ja da wäre. Ich habe es halt nicht da. Ich habe es nicht aufgemacht, weil ich gerade vergessen habe, wie der Begriff heißt dafür. Du hast sie dir sicherlich auch irgendwann schon mal gestellt. Hätte man vorher nicht merken können...
Manipulation von Bewertungen und kriminelle Machenschaften im Baugewerbe
04:16:2004:16:20 dass Isarhaus, die hier für euch bauen sollten, vielleicht nicht die seriöseste Firma ist? Wir haben eben viel über Google gesucht, auch natürlich Google Maps. Da ist eigentlich Isarhaus uns damals, damals muss man sagen, nicht aufgefallen, weil da waren es ein paar positive Bewertungen. Es gab auch ein, zwei schlechte, wo man halt sagt, klar, das passiert überall. Also vor allem beim Bau, weil man weiß, da gibt es immer Reibungspunkte. Im Nachhinein wissen wir, dass eben diese, sagen wir mal, öffentliche Weste...
04:16:49 Ja, diese ganzen öffentlichen Bewertungen sind leider nicht nützlich dafür. Das ist einfach so leicht manipulierbar und leicht das Entfernen von auch schlechten Bewertungen. Leider, das ist echt kein guter Maßstab mehr heutzutage. Komplett reingehalten wurde von Isarhaus. Also da wird wirklich auch jede negative Bewertung so schnell wie möglich gelöscht. Und es werden auch wirklich sehr, sehr viele positive Bewertungen reingestellt, die gar nicht zu dem Verhältnis der Größe der Firma passen. Also da sind jetzt, glaube ich, aktuell 70 positive Bewertungen bei Google Maps und es ist keine riesengroße.
04:17:18 Wir wollen uns auch mal das System hinter Isarhaus anschauen, denn das, was Patrick heute erlebt, das war vor zehn Jahren schon mal ein großes Thema. Damals gab es eine Firma namens Aplan mit Sitz in Jena. Der Geschäftsführer damals hieß...
04:17:36 Aplan aber auch wirklich der kreativste Name aller Zeit, muss ich jetzt gerade sagen. Das ist ja wirklich wow. Und laut einem Bericht des MDR haben die damals schon genau das gemacht, was Patrick wiederum heute erlebt. Sowohl damals unter dem Namen Aplan als auch heute unter dem Namen Isarhaus klang erstmal alles ganz rosig. Man kann die Bauvorhaben super schnell umsetzen, der Service ist top und man ist noch günstiger als die Konkurrenz. Der Haken an der Sache, damals wie heute, sind aber die hohen Abschlagszahlungen. In so ein Haus bezahlt man natürlich nicht von jetzt auf gleich mit einer Überweisung, sondern...
04:18:05 sondern in ganz vielen kleinen prozentualen.
04:18:07 Okay, dieser Zahlungsplan, den ich gerade meinte. ... je nachdem, wie weit vorgeschritten der Bau ist. In den Verträgen der Firma fällt damals auf, dass man knapp 70% alleine für den Rohbau schon bezahlen muss. Normalerweise sind üblich so 40 bis 50%. Außerdem war damals ein zweiter Vorwurf, die Aplan habe damals ihre Handwerker nicht pünktlich bezahlt. Und dementsprechend kam es natürlich früher oder später auf den Baustellen zu Baustopps. Schlussendlich stand Sven S. dann irgendwann auch mal vor Gericht und wurde auch verurteilt zu zwei Jahren auf Bewährung wegen Insolvenzverschleppung mit Betrug.
04:18:37 Aber auch für Währungen natürlich, na super. Aplan wurde dann verkauft und der Firmensitz nach München verlegt und ist seitdem die Isarhaus GmbH.
04:18:54 Na geil! Parallel dazu ist aus der Aplan die Mitteldeutsche Massivhaus GmbH und später die Saalehaus GmbH geworden. Die wiederum gehört der Isarhaus. Und genau das hat damals auch schon ein Experte im MDR eingeordnet. Egal, ob das staatsanwaltschaftliche Ermittlungen sind oder Ermittlungen durch einen vorläufigen Insolvenzverwalter oder durch das Gericht, ich behindere die Ermittlungen. Und je häufiger ich den Sitz verlege,
04:19:17 desto schwieriger wird das. Es werden Spuren einfach verwischt und es macht es eben Verfolgern schwieriger, da dran zu kommen. Und bei beiden Firmen, sowohl Isarhaus als auch... Der Freund ist hier gerade von Empal beraten. Schreiend wegrennen, Empal verkauft ihr gerne dreimal so teure Module und Akkuspeicher und bieten dir dann ganz, ganz noble 40% Rabatt an, nachdem sie die Preise verdreifacht haben. Empal ist massiv überteuert in meinen Augen und würde ich davon vehement Abstand halten.
04:19:44 Ich kenne keinen einzigen Kostenvoranschlag von Empal, der nicht maximal überteuert ist. Das ist halt unsinnig. Gerade bei dem Preisabstürzen von Akkuspeichern und Photovoltaik ist es inakzeptabel. Plus, dass wohl auch bei Empal die Handwerker nicht so brichend sein soll. Würde ich also eher vehement, vehement von abraten, persönlich. Auch Saalehaus arbeiten laut Website exakt dieselben Mitarbeiter. Geschäftsführer ist Tino W. Und der war zufälligerweise damals auch schon bei der Aplan beteiligt.
04:20:11 Ey, das gibt's doch gar nicht. Das ist ja auch absurd, wenn du natürlich dann sowas hörst, dass Leute mit dieser kriminellen Energie über Jahre hinweg, über so viele Jahre, dieselbe Scheiße hinlegen können und dann trotzdem, trotzdem was machen. Das ist einfach absurd. Und jetzt kommt's. Beide Firmen wechseln auffällig häufig ihren Geschäftsführer. Erst ist es Tino W., dann ist es Siegfried S., dann ist es Sebastian R., und dann wieder Tino W. Was das bedeutet...
04:20:36 Das haben wir mal mehr Rechtsanwalt Thomas Omplatsky gefragt und der ordnet das folgendermaßen ein. Ein turnusmäßiger Wechsel von immer denselben Geschäftsführern hat es sehr wahrscheinlich mit Haftungsvermeidung und Risikostreuung im Insolvenz- oder Steuerkontext zu tun. In der Praxis ist dies oft ein Hinweis auf risikobehaftete Geschäftspraktiken oder potenziell kritische Unternehmensführungsmodelle.
04:20:59 Damit ist ein turnusmäßiger Geschäftsführerwechsel auch ein Instrument dafür, Verantwortlichkeiten zu zerstreuen oder zu verschleiern und so etwaigen Ermittlungen oder Anklagen vorzubeugen oder sie zu erschweren.
04:21:11 Absurd, ey. Dass solche Konstrukte einfach erlaubt sein können oder zulässig sein können. Was zum Geier. Müssen die Namen eigentlich ausgeblendet werden? Persönlichkeit... Oh Gott. Das ist eine Abwägungsfrage. Die meisten rechtlichen Beratungen geben denen den Hinweis, lieber die Namen auszublenden, als sich unnötig angreifbar zu machen bei einer Abwägungsfrage. Es ist immer eine Abwägungsfrage zwischen der Aufklärung im journalistischen Kontext zum Beispiel, jetzt hier unter anderem, und den Persönlichkeitsrechten der Leute. Selbst wenn die Gesichter und Namen leicht zu finden sind.
04:21:41 bei North Data, also Handelsregister und Co. wäre es halt möglich. Da ist es unnötig, sich angreifbar zu machen, falls die auf dumme Ideen kommen. Und Leute, die es halt interessiert, können ja nachgucken. Es ist ja, wie gesagt, öffentlich einsehbar, also deswegen. Und da geht es halt oft darum, dass man es einfach sich leichter machen will, falls du halt eben richtig bedroht wirst.
04:22:02 Und so machst du es halt leicht, dass der Richter sagt, okay, nee, dein Fall überwiegt, du hast das abgewogen, das ist schon okay. Ist halt immer so ein bisschen auf gut Glück mehr oder weniger, weil halt, du kannst die besten Argumente haben vor Gericht, wenn der Richter sagt, nee, stimme ich nicht zu und Co., kannst dann trotzdem auf die Schnauze fliegen.
04:22:19 Ist halt einfach die Realität. Deswegen gibt es ja auch meistens höhere Instanz, wo dann nicht nur ein Richter dabei ist, sondern vielleicht mehr als einer. Das ist ja so der Grundgedanke dahinter. Und das sagt ja auch fast jeder Anwalt, dass du halt eben niemals 100% Garantie bekommen wirst, selbst wenn es halt eben eigentlich ein glasklarer, sauberer, eindeutiger Fall ist. Man gibt immer nur so Schätzungen für die Themen. Also exakt so wie im Fall Sven S., der damals mit der A-Plan vor Gericht stand. Und genau dieser Sven S. hat für die Isarhaus GmbH Patrick...
04:22:48 in münchen den hausbau verkauft und auch wenn das alles hier kein finaler beweis ist sieht einfach danach aus dass eine firma seit zehn jahren dasselbe system fährt
04:22:58 Und da ist sowas dazu, dass ich sagen kann, in Deutschland ist halt eine Frechheit. Da denkst du dann irgendwann auch, warum dann nicht selber kriminell werden, wenn anscheinend alle mit krimineller Energie davon kommen. Welche Verträge mit Anzahlungen bis zu 70% verkaufen, Kohle scheffeln, die Handwerker zeitgleich nicht bezahlen, das führt dann wiederum zu Baustopps und das alles natürlich zum Leidtragen der Familien. Und genau so hat es sich auch bei Patrick abgespielt. Und dass das hier alles kein Einzelfall sein kann, dass es kein Zufall sein kann, sondern sehr stark nach einem System klingt, das hat uns wiederum auch ein Insider bestätigt.
04:23:27 der damals bei der Isarhaus GmbH gearbeitet hat. Erzähl mir doch erst mal, wie lange hast du bei Isarhaus gearbeitet und warum tust du es heute nicht mehr? Ich habe ein halbes Jahr bei Isarhaus gearbeitet und dann gekündigt, weil ich ... Ich denke mal, dass es hier nachgesprochen ist, ähnlich wie beim letzten Fall, wo es anscheinend Unklarheiten gibt, sollte normalerweise klar sein. ... merkt habe, dass deren Arbeitsweise dubios ist. Es fing schon bei den intransparenten Verträgen an. Kunden kamen mit einem Grundstück und einem festen Budget zu uns. Im Vorfeld wird denen dann gesagt, dass sie sich um ...
04:23:55 Steht auch oben links. Ich weiß. Ich sag's nur noch mal, weil wir gerade eben eine 10-Minute-Diskussion hatten, wo das, glaube ich, nicht ganz klar war. Nichts kümmern müssen und in ein fertiges Haus einziehen. So sieht es auch in der Planung des Architekten aus. Dann unterschreiben sie den Vertrag und merken dann erst, dass im Kleingedruckten super viele Dinge ausgenommen sind. Zum Beispiel Rollos, was normalerweise selbstverständlich ist, müssen die dann extra kaufen. Alleine da sprechen wir schnell von ein paar tausend Euro. Was mir auch merkwürdig vorkam, ist, dass sie ständig die Handwerker gewechselt haben. Normalerweise arbeitet man ja immer mit denselben.
04:24:23 damit man sich gegenseitig vertrauen kann. Ja gut, ich gebe zu, da kenne ich jetzt nicht mit aus, ob das jetzt normal oder nicht normal ist. Ich würde auch erwarten, dass dieselben Handwerker für die Aufträge sinnvoller werden, weil dann eben auch Bescheid weiß, was man gemacht hat vorher. Aber halt vielleicht bei so speziellen oder spezifischen Arbeiten vielleicht halt nicht, aber gut. Und man irgendwann eingespielt ist. Bei Isarhaus nicht. Das scheint wohl irgendwie deren Strategie zu sein. Zu meiner Zeit sollte ich mal einen neuen Zimmerer ausfindig machen. Im näheren Umkreis wurde direkt dreimal aufgelegt, als ich den Namen Isarhaus genannt habe.
04:24:51 Dann musste ich im weiteren Umland schauen, bis ich endlich einen gefunden habe, der mit uns arbeiten wollte. Die lassen das alles bei der Planung ganz toll aussehen und hoffen einfach, dass die Kunden das Kleingedruckte nicht lesen. Und dann... Das ist eigentlich auch nachgesprochen. Ja, ich bin nachgesprochen von Aliens natürlich. Ich glaube, meine Voice-Filter gehen leider nicht momentan bei dem Roadcaster. ...kommt nach der Unterschrift beim Startgespräch raus, dass elementare Dinge einfach nicht dabei sind. Der Maler, der Fliesenleger nur bedingt und eben der Sonnenschutz. Und jetzt stellt ihr mal vor...
04:25:19 Da kommt eine junge Familie, die ein kleines Kind haben. Die Mutter ist vielleicht noch in Mutterschaft und sie wollen ein Haus bauen. Und dann sollen sie am Ende nochmal 15.000 bis 25.000 Euro on top zahlen. Dass diese Firmen so arbeiten, ist für Bauherren, die eine Baufirma suchen, von außen ganz schön schwierig zu beurteilen. Denn selbst da wird mutmaßlich getrickst. Denn sowohl die Isarhaus GmbH als auch die Schwesterfirma Saalehaus haben auf Google eine 4,9...
04:25:42 Deswegen, auf die Bewertung kann man leider nicht so viel legen, weil es einfach wirklich zu einfach ist zu manipulieren, dort leider. ...Sternebewertung. Und wir haben uns einige von diesen positiven Bewertungen mal angeguckt und da ist uns ein bisschen was komisch vorgekommen. Nehmen wir mal als Beispiel den lieben Cedric. Cedric hat nie auch nur eine einzige Google-Bewertung geschrieben, aber dann auf einen Tag vier Stück auf einen Schlag und das auch quer durch Deutschland und Österreich verteilt. Zum Beispiel hier für ein Wellnesshotel in Österreich, für eine Ofenfirma in Sachsen oder zum Beispiel für einen Dienstleister aus Norddeutschland und...
04:26:12 Und rein zufälligerweise auch für die Isarhaus GmbH. Ein zweiter äußerst zufriedener Kunde der Isarhaus GmbH ist auch der liebe Kevin. Auch der war sehr, sehr lange inaktiv bei Google.
Vorwürfe gegen Isarhaus GmbH wegen gefälschter Bewertungen und zweifelhafter Geschäftspraktiken
04:26:2404:26:24 Manche Leute sind einfach nur fleißig, die reisen halt viel an einem Tag, so 3000 Kilometer. ... hat dann aber in kürzester Zeit sehr viele Bewertungen geschoben, zum Beispiel hier auch zufälligerweise für die Ofenfirma in Sachsen, hier für einen Mediamarkt in Speyer, dann ein Musikding, das ist scheinbar ein Musikladen, dann für eine Werbeagentur und rein zufälligerweise auch...
04:26:44 Bisschen ironisch, wenn ein Werbeagentur mit gefakten Interaten arbeiten muss. Wieder für die Isarhaus GmbH. Das alles stinkt für mich bis zum Himmel. Ich kann natürlich nicht beweisen, dass das gekaufte Bewertungen sind, aber es ist schon sehr, sehr auffällig, wenn man lange, lange, lange keine Bewertung schreibt und dann auf einmal ganz viele Fünf-Sterne-Bewertungen auf einen Schlag raushaut und dann rein zufälligerweise beide für die Isarhaus GmbH, beide für diese Ofenfirma in Sachsen. Ich weiß ja nicht. Und weil das alles...
04:27:10 Es wirkt schon sehr unplausibel. Also die Wahrscheinlichkeit, dass es halt wirklich nicht, dass es durch Zufall passiert, ist ja schon extrem schwierig, muss man auch klar sagen. Für mich bis zum Himmel stinkt, habe ich das Ganze natürlich mal überprüft. Ich habe eine Frau ausfindig machen können, die auch zufälligerweise der Isarhaus GmbH eine Fünf-Sterne-Bewertung gegeben hat. Sie hat uns auch auf unsere Anfrage geantwortet, aber kann sich nicht so wirklich an diese Bewertung erinnern. Ich habe mir die Bewertungen mal angesehen, die du mir geschickt hast.
04:27:36 Also mir selber sind die kein Begriff. Ich habe auch mit der Firma nichts zu tun, habe nicht gebaut. Also wo auch immer das herkommt, ich kann es mir auf jeden Fall nicht zusammenreimen. Wir haben Isarhaus natürlich mit diesen ganzen Vorwürfen mal konfrontiert und sie haben uns tatsächlich auch geantwortet.
04:27:54 Dass man am Anfang des Baus direkt zu viel bezahlen muss, begründen sie unter anderem mit stark gestiegenen Kosten der Planungsleistungen. Zu Sven S. schreiben sie, dass ein Sven S. gar nicht bei ihnen arbeiten würde, aber bei einem externen Partner gäbe es jemand mit diesem Namen.
04:28:08 Ah, natürlich. Ich wundert das ein bisschen, denn nach außen hin tritt Sven S. schon als Mitarbeiter von Isarhaus auf. Warum hat er sonst eine Isarhaus E-Mail-Adresse, unterschreibt Verträge im Namen von Isarhaus und hat auch eine Mail-Signatur von Isarhaus? Zu den vielen Geschäftsführerwechseln sagen sie, dass es ganz normale Vorgänge seien und zu den falschen Google-Bewertungen meinen sie, dass es ja schwierig wäre, herauszufinden, ob diese Leute wirklich was mit Isarhaus zu tun gehabt hätten, da es ja keine Klarnamenspflicht gäbe. Abschließend teilen wir ihnen mit, dass wir aufgrund der einseitigen Kampagne...
04:28:37 gegen uns die Veröffentlichung von Namen, Firmennamen, Bildern, Adressen, etc. nicht wünschen und ausdrücklich untersagen. Ja gut, deswegen liegt der Punkt noch mit dem schwärzenden Namen, weil das ergibt halt Sinn.
04:28:49 Das ergibt halt schon Sinn, dass es dann da reingenommen wurde, weil das sagt halt natürlich dann alles aus. Wir müssen auch mitteilen, dass bereits verschiedene Beiträge von den Veröffentlichten wieder gelöscht wurden und auch Unterlassungserklärungen abgegeben wurden. Wir wissen noch von einigen anderen Fällen, wo es Probleme mit Isarhaus gab. Und wir haben auch einige dieser Fälle zugeschickt bekommen, auch in Bezug auf andere Bauunternehmen. Und scheinbar ist das eine ganz gängige Masche bei vielen Bauunternehmen.
04:29:09 Das ist alles traurig genug, wenn du so vier, fünf, sechs, sieben Beispiele findest in deiner eigenen Blase, weil es ja dann wahrscheinlich sehr, sehr, sehr, sehr viele mehr Fälle geben wird, als diese Firma. Und die Wahrscheinlichkeit, eben auf solch eine Firma zu treffen, ist leider höher, als man denkt. Mein Tipp ist, checkt auf jeden Fall die Firmenstrukturen beim Northwater, schaut euch die Bilanzen an und seid einfach mal richtig dreist und fragt bei den Gesprächen mit diesen Firmen, ob sie denn überhaupt eigene Handwerker haben oder alles mit Subunternehmen lösen. Außerdem sollte man sich auch immer die Meinung eines unabhängigen Baugutachters oder Baugutachters...
04:29:38 Also den Baugutachter ist halt auch für mich so ein bisschen die Lektion davon. Und North Data ist eine Plattform, die quasi das Handelsregister, was ja öffentlich ist, noch ein bisschen visuell besser darstellen wird. Also Norddaten, also einfach auf Englisch, North Data. Das nutze ich auch natürlich sehr gerne.
04:29:53 Ähm, auch wenn man es eigentlich beim Hans-Register theoretisch gar nicht mehr braucht, aber ich mag die Visualisierung einfach mehr. Nein, nicht NordVPN, auch nicht NordVolt, NordData. Aber gutes Video, ja, war ein gutes Video.
04:30:19 Das ist ein sehr gutes Video gewesen. Hat mich ein bisschen überrascht. Ich habe das jetzt nicht erwartet in der Qualität hier. Also kann man auch mal loben hier. Sehr, sehr gutes Video. Denkt mal liken ja das Prinzip. Aber gute Diskussion darüber führen jetzt gerade eben über das Thema. Das war halt sehr, sehr spannend gewesen für mich als Thema. Hat mir gefallen. Zeigt mir nur, dass ich in 10, 15 Jahren irgendwann das Geld haben sollte für sowas, dass ich dann wirklich sehr genau drüber gucken sollte. Also mal gucken. So, alles klar.
Katharina Reiche zur Frühwarnstufe Gas und Kritik an der Energiepolitik
04:30:4504:30:45 Und vom Bausektor gehen wir jetzt zum Gassektor über, würde ich mal sagen. Let's go! Wir können ja mal reingucken, weil ich habe gesehen, Katharina Reiche hat gerade eben über den Gasmarkt gesprochen. Das klingt nach etwas, wo ich mich drüber lustig machen kann. Gleich mal wieder. Hatte gerade ein Kreditgespräch. Sollte ich mir das vielleicht mal anschauen? Gutes Timing, Wevelord. Ein sehr gutes Timing dann wohl. So. So.
04:31:11 Pressekonferenz über den Gasmarkt. Reiche nicht röschelt. Reiche heißt sie. Moin Kaka Granate. Moin Moin. So. Hör mal rein, wie sie das jetzt gerade machen würde. Weil ich gebe sowas mit Habeck, habe ich meistens gerne angeschaut. Bei ihr erwarte ich exakt gar nichts. Aber wir hören mal rein, weil Energie ist ja mein Thema. Logischerweise. Katharina Reiche heute zur Frühwarnstufe Gas.
04:31:37 Genau, Sie können auch online teilnehmen. Wir haben leichte Probleme, deshalb nur im Chat die Fragen möglich, aber wir versuchen sie dran zu nehmen. Frau Ministerin. Vielen Dank. Herzlich willkommen. Vielen Dank für Ihr Interesse. Mit dem heutigen Tag senken wir die Stufe des Notfallplans Gas von der Alarmstufe auf die Frühwarnstufe ab. Was interessant ist tatsächlich, weil die Gasversorgung, die Gasspeicherstelle sind tatsächlich historisch gesehen ultra scheiße.
04:32:06 Wenn man es genau nehmen möchte. Die ist super, super schlecht, wenn man sich mal die Bilanz anguckt. Ich kann es kurz mal gerade zeigen hier mit der Gasthematik. Ist der Füllstand überhaupt noch hier drin irgendwo? Warte mal gerade. Ist die überhaupt noch hier drin, die Übersicht? Ja, die Gasthematik spricht live. Genau, genau. Ist die überhaupt noch drin? So, warte mal. Ich glaube, haben sie die rausgelöscht mittlerweile? Oder ist die jetzt in einem anderen Tab bei Zeit? Verdammt.
04:32:32 Aus welcher Partei ist Reiche? Rate. Rate, aus welcher Partei sie wohl stammen wird. Ich sehe gerade, das ist bei Zeiten noch im Kleinen wohl, so wie es aussieht. Und ich sehe die große Grafik, die wir vorher hatten, nicht mehr. Bei den ganzen Tabs. Sie haben es zwischendurch ja weggeholt. Wir brauchen ja auch fairerweise lange Zeit. Einfach keine Übersicht mehr dafür. Dementsprechend ist es auch gar nicht so verwerflich oder überraschend, dass das der Fall ist. Einzelverläufe. Ich kann es kurz mal zeigen. Hier einfach dann auf die Art und Weise. Ähm.
04:32:58 Der Stand ist gerade eben so 20 Prozentpunkte ungefähr niedriger, als er zum Beispiel das letzte Jahr war. Und ich glaube 15 Prozentpunkte niedriger, als es die letzten zehn Jahre im Durchschnitt ist. Also tatsächlich ist das ein bisschen besorgniserregend, dass da möglicherweise bis zum Ende des Jahres nicht genug besorgt wird, dass man dann wieder überteuertes Holen holen muss. Und eigentlich kann ich im Chat keine Fragen stellen. Das ist schon vorbei. Das war vor 30 Minuten gewesen. Das heißt, wir gehen von der zweiten, von drei Krisenstufen zurück.
04:33:26 Auf die erste. Die Voraussetzungen für die Alarmstufe liegen nicht mehr vor. Grundlage dafür ist die sogenannte EU SOS Verordnung. Danach ist die Alarmstufe auszurufen, wenn ich zitiere eine Störung der Gasversorgung oder eine außergewöhnlich hohe Nachfrage nach Gas vorliegt, die zu einer erheblichen Verschlechterung der Gasversorgungslage führt. Der Markt ist bei der Alarmstufe aber noch in der Lage, diese Störung oder Nachfrage zu bewältigen.
04:33:54 Es wäre am einfachsten, wenn man einfach wirklich aggressiv viele Milliarden in eher Wärmpumpen stecken würde, die Förderung, damit halt mehr Leute von der Gaszeit so wegkommen. Aber das wäre ja produktiv und sinnvoll und konstruktiv und das geht ja nicht bei der CDU. Ohne, dass nicht marktbasierte Maßnahmen ergriffen werden müssen. Soweit das Zitat. Die Bundesregierung hat die Alarmstufe am 23. Juni 2022 ausgerufen, nachdem Russland Gasflüsse nach Deutschland deutlich reduziert hatte. Hier haben sie auf 1.5 gestellt, die haben jetzt zu langsam geredet. Für mich.
04:34:23 Prozent der Leitungskapazität an. Später stellte Russland die Pipeline Lieferungen dann ganz ein. Heute können wir feststellen, die Gasversorgungssicherheit in Deutschland ist hoch. Die Voraussetzungen für die Alarmstufe liegen nicht mehr vor. Und das ist eine gute Nachricht. Es ist gelungen, die durch den russischen Angriffskrieg verursachte Energiekrise zu überwinden, indem wir erstens neue Liefer... Warum hat sie anscheinend denselben Sprachcoach?
04:34:52 Wie Friedrich Merz. Dass man Pausen einbaut, um weniger MMIM oder sonstige Füllwörter zu benutzen, ist ganz normal. Nur meine Güte. ... durch LNG Infrastruktur geschaffen haben. Zweitens unsere Gasversorgung diversifiziert haben. Die Gaspreise haben sich stabilisiert und die Gasspeicher tragen zur allgemeinen Versorgungssicherheit bei. Wir werden weiter alles dafür tun, dass die Gasversorgung sicher bleibt. Wir werden weiter.
04:35:21 Diversifizieren. Dass die ganzen Minister Notizen sich schreiben und das halt vorzutragen, ist vollkommen normal. Das ist auch nicht das Ende der Welt. Das ist auch nicht schlimm. Also das soll ja vernünftig auch ordentlich kommuniziert werden. Also Notizen zu machen, Notizen zu machen, das auch teilweise abzulesen, ist auch kein Weltuntergang. Das stört mich auch legitim null. Weil ich will ja, dass die Informationen richtig sind. Und nicht, dass ich dann plötzlich drüber nachdenken muss, was wollte ich nochmal sagen? Das sieht ja auch bescheuert aus. Mit großer Geschwindigkeit ist es gelungen. LNG Terminals.
04:35:49 für die Anladung von Flüssiggas zu errichten. Die LNG-Infrastruktur leistet einen ganz wesentlichen Beitrag, um Gasversorgung resilienter aufzustellen und weiter zu diversifizieren. Damit leisten wir auch einen Beitrag für die europäische Versorgungssicherheit. Vier schwimmende Flüssiggasterminals.
04:36:06 Die Förderkommen überdimensioniert sind meiner Meinung nach. Also ich bin ein großer Gegner auch im Allgemeinen davon, weil ich der Auffassung bin, dass es eine viel zu große Überdimensionierung wird, was Deutschland effektiv braucht und auch brauchen wird in der nahen Zukunft. Aber sie will ja am liebsten auch die regenerative Energie bremsen. Kurz FSRUs sind in Betrieb. In Wilhelmshaven zwei an der Zahl, in Brunsbüttel und ein privat betriebenes in Mukran. Die FSRUs sind so ausgelegt, dass sie ausreichend Resilienz schaffen, auch bei mehr Bedarfen in anderen europäischen Mitgliedstaaten.
04:36:34 Es ist gelungen, in einem zweiten großen Handlungsfeld die Gasversorgung zu diversifizieren. 2021 war Russland mit 65 Prozent noch Hauptlieferant von Gas nach Deutschland. Jetzt importieren wir kein leitungsgebundenes Gas mehr aus Russland. Was ja durchaus ordentlicher Kraftakt war. Vielen Dank, Habeck. Es landet weiterhin auch kein russisches LNG an deutschen Terminals an.
04:37:01 Ja, das mag ja stimmen, aber das kommt dann halt eben über Belgien und Co. an. Also 10% Russisch Gas kommt immer noch an über die anderen Häfen. Also fairerweise nicht falsch, aber technisch gesehen irreführend. Russisch Gas stammt 2024 nur zu 48% aus Norwegen, zu 25% aus den Niederlanden und zu 18% aus Belgien. Dabei handelt es sich um LNG-Gas, das in den dortigen Häfen angelandet wird. Der Anteil von in Deutschland angelandetem...
04:37:29 LNG in der Gasversorgung liegt bei ca. 8%. Die Tendenz ist steigend. Die Terminals sind für das laufende Jahr bereits komplett ausgebucht. Nein, sind sie nicht. Das stimmt doch überhaupt nicht. Eins muss sogar noch dicht gemacht werden, weil es keine Auslastung gibt. Das war doch eine der Beschwerden gewesen von den Anbietern.
04:37:53 Sorry, wo kommt das her? Also das ist doch einfach falsch. Der chronische Unterbedarf oder der Unterversorgung, beziehungsweise dass nicht genug Aufträge reinkommen, ist einer der größten Probleme von den LNG-Dingern gewesen, dass die Überkapazität sogar von den Betreibern beschwert wurde. Ziel ist es, die Gaslieferungen weiter zu diversifizieren. Der Markt erwartet, dass LNG in den nächsten Jahren weltweit in großen Mengen verfügbar ist. Das ist auch eine gute Nachricht. Große Liquidität in Märkten heißt geringere.
04:38:23 Das Wilhelmshavener LNG-Terminal stellt seinen Betrieb Anfang kommenden Jahres für vorübergehend ein. Wirtschaftsminister Least sieht einen gesunkenen Gasverbrauch als Grund. Vor Anfang Januar bis April wird die Hör-Esperanz da kein Flüssigerdgas einspeisen. Wieder Betreiber, die ET mitteilte, ist der Hintergrund kein technischer Defekt. Dessen haben nach Angaben von Experten und LG-Lieferanten wie die USA Flüssiggas in andere Länder verkauft. Als Grund dafür nehmen sie dann hohe Terminalgebühren in Deutschland. Wenn der LNG-Terminal in Wilhelmshaven technisch funktionsfähig sei, könnte es in Krisensituationen nur noch zum Einsatz kommen. Verbrauch ist gesunken und mehr Pipeline-Gas ist einfach verfügbar.
04:38:53 werden weiter benötigt, aber halt eben, also das ist, wenn du halt sagst, sind voll ausgebucht, dann ist das konträr zu dem Artikel von Dezember letzten Jahres. Und ich habe jetzt keinen gegensätzlichen Artikel gefunden, jetzt gerade bei der Suche, die was anderes behaupten für das Jahr. Also ich wäre sehr neugierig, wo sie die Information hernimmt. ...preise. Eine Vielzahl von neuen LNG-Projekten sind weltweit geplant. Das wird in diesem Jahr schon zu einem Anstieg des weltweiten LNG-Angebotes um 5% führen. Wir unterstützen eine langfristige diversifizierte...
04:39:21 günstige Gaslieferung mit internationalen Gasanbietern. Und wir wollen Potenziale konventioneller Gasförderung im Inland nutzen. Der Gaspreis bewegt sich trotz starker innenpolitischer Spannungen derzeit bei weitgehend stabilem Niveau von circa 34 Euro die Megawattstunde. Die Preise sind allerdings... Was ja auf jeden Fall schon mal besser ist als vorher, also besser als während des Krieges ist, aber noch ein Ticken höher ist als vor dem Krieg. Ich glaube, vor dem Krieg waren es 19 oder 20. War noch doppelt so hoch.
04:39:50 Wie vor der Krise. Aber im Vergleich zum Jahr 2022, wo wir in der Spitze Gaspreise von mehr als 300 Euro die Megawattstunde hatten, finden wir heute einen sehr stabilen Gasmarkt in Europa vor.
04:40:01 Ja, Gasförderung im Inland ist quasi, das ist halt das sehr belastende Thema, dass halt die, also Reichen will am liebsten, dass in Deutschland Gas aktiv gefördert werden würde, weil das wäre ja günstig und ich bin da ein vehement, also wirklich aggressiver Gegner davon, weil das so eine Ressourcenverschwendung sein wird, in meinen Augen, wenn man das, wenn man das machen würde, weil wir reden halt wirklich davon für eine Lock-In-Periode von mindestens 10 bis 15 Jahre und bis dahin wird das keine gute Idee sein, weil bis dahin die Elektrifizierung, auch bei Mobilität, bei Wärme wahrscheinlich nicht unbedingt, mit CDU als Regierung.
04:40:30 Aber halt eben Stromerzeugung und eben Mobilität würde dann signifikant den Bedarf drücken können. Plus Vehicle to Quit, was dann eben auch den Gasbedarf für die Stromversorgung halt eben verringern würde. Also daher... Mit der Abschaffung der Gasspeicherumlage... Keine gute Idee, ich bin großer Gegner. ...ab dem Jahr 2026 mit dem 01.01. entlasten wir Wirtschaft und Verbraucher um circa 2,90 Euro, genau zu sein, 2,89 Euro pro Megawattstunde.
04:40:56 Das sind für einen Durchschnittshaushalt 54 Euro pro Jahr. Deutschland... Man könnte ja eben auch die Elektrifizierung der EA pushen, als dann eben das jetzt entlasten zu wollen. Wäre vielleicht eine gute wirtschaftliche Begründung als ehemalige Chefin. Eine EA und Tochter, sollte man das eigentlich auch verstehen können, die Wirtschaftlichkeitsrechnung? Würde man meinen? Hoffentlich? Vielleicht? Nein? Okay, gut. Das ist für uns ein wichtiges Asset. Die Gasspeicher...
04:41:19 Wir sind ja mit weiteren Gas und Erdöl benötigten der Chemie für reaktionlich verzichtbar. Erstens mal ist der Mobilitätssektor mit über 60 Prozent, eher 70 Prozent mittlerweile, Bedarf verantwortlich, wenn es um Öl geht. Bei Gas ist es ähnlich so, dass du da, wenn man es vergleicht mit dem Bedarf in Deutschland,
04:41:37 Von der Industrie zum Haushalten und Co. Selbst da, wenn du 229 Terawattstunden aus den Haushalten rausbekommen würdest, aus dem Gewerbe teilweise rausbekommen würdest, dann ist einfach schon ein großes Bedarf gar nicht da. Das ist immer eine unseriöse Aussage, wenn man sagt, man wird es auch in 15 Jahren brauchen. Das ist einfach nur schwachsinnig, weil du logischerweise aus Norwegen den gesamten Bedarf dann regeln kannst. Da brauchst du wieder die LNG-Terminals, da brauchst du keine Inlandsförderung, brauchst du gar nichts davon. Weil dann eben der Bedarf aus Norwegen völlig ausreichen würde für die Nummer. Weil, wenn man dir überlegt, dass ja der Bedarf bei so 500 Terawattstunden war, 44...
04:42:07 Prozent wird durch Norwegen geregelt. Das heißt, der gesamte Industriebedarf, der eh sinken würde, würde ich vermuten, dann kann durch Norwegen geregelt werden. Selbst wenn es so wäre. Wo ich sogar widersprechen würde, weil einige Industriezweige haben durchaus alternative Möglichkeiten, statt auf Gas zu setzen. Das ist nicht überall möglich, das stimmt schon. In manchen Bereichen wird es kaum vermeidbar sein, aber da reden wir halt von einem Zwanzigstel, einem Dreißigstel des Bedarfes.
04:42:28 Das ist natürlich von der Deckungsmöglichkeit eine ganz andere Baustelle. Da brauchst du kein LG-Terminal dafür. Die Füllstände sind aktuell zwar niedriger als in den vergangenen Jahren. Wir liegen derzeit bei ca. 50%. Das lag an einem kälteren Winter. Das lag an einer sehr ungewöhnlichen Preisstruktur im Gasmarkt. Anders als üblich waren die Gaspreise für Sommer teilweise höher als im Winter. Also der Sommer-Winter-Spread war immer so wie spiegelverkehrt zu üblichen Jahren. Und deshalb gab es zeitweise sehr geringe Anreize, Gas in die Speicher einzuspeichern.
04:42:56 Die Speicheraktivitäten haben nun deutlich zugenommen. Vor zwei Monaten lagen die Füllstände noch bei 33 Prozent, jetzt sind wir wie gesagt bei 50 Prozent Tendenz steigend. Die durch Gasspeicherfüllstandsverordnung angestrebten Füllstände von 80 Prozent beziehungsweise 45 Prozent für bestimmte Porenspeicher sind in diesem Jahr weiter gut erreichbar. Eine staatliche Befüllung durch die Trading Hub Europe ist angesichts der insgesamt sicheren Versorgungslage nicht erforderlich.
04:43:18 Was ganz gut ist, weil da ging es schon um ziemlich viel Geld, muss man sagen. Also, dass das nicht mehr genutzt wird, ist wirklich besser so, weil das war eine Geldverschwendung ohne Ende. Klingt das so, als wäre sie ein Roboter. Sie trägt es halt einfach sehr, sehr monoton vor. Ich habe sie halt jetzt auf 1,5 gestellt mittlerweile. Wir haben den Gasmarkt und die internationale Versorgungslage weiterhin eng und vor allem dauerhaft. Ich meine, normale Geschwindigkeit, hör es dir mal an. Beobachten. Die Bundesnetzagentur leistet hier sehr gute Arbeit.
04:43:45 Wir halten dazu die Frühwarnstufe, also die erste Stufe, bei. Deswegen. Deswegen nämlich. Also das ist halt, das ist mir lieber so. So kann man es besser zuhören, finde ich. Für die Steuerzeugung klimaneutral. Fragt mal Schweden. Fragt mal Schweden, die beantworten dir das. Das ist gar kein Problem mittlerweile. Ist immer noch teuer von den Kosten her, keine Frage, aber grundsätzlich machbar. Ein Haus und die gesamte Bundesregierung werden weiterhin intensiv daran arbeiten, dass Versorgungssicherheit bei der Gasversorgung sichergestellt und erhöht wird. Vielen Dank.
Diskussion über Erneuerbare Energien, Gas und Biomasse
04:44:1404:44:14 Dann kommen wir zu den Fragen. Die erste hat Herr Becker vom Spiegel, bitte. Frau Ministerin, ich würde gerne eine... Hier bin ich. Sie haben ja zuletzt die Rolle von Gas auch vis-à-vis der Erneuerbaren sehr betont. Sie waren jetzt neulich bei einer Veranstaltung des BDI. Da haben Sie gesagt, dass der...
04:44:37 Bundesverband der Deutschen Industrie für Leute, die BDI nicht kennen. ... der Erneuerbaren sich künftig am Netz orientieren soll, nicht umgekehrt, und dass man den, ich zitiere, den Business Case für die Erneuerbaren nochmal nach unten bringen will, unter anderem durch eine Prüfung der Baukostenzuschüsse. Da bin ich mal sehr gespannt, was sie darauf antwortet, weil das ist halt, also es gibt in meinen Augen für Deutschland nichts Idiotischeres, als quasi den Trump-Kurs zu folgen.
04:45:02 Weil das hat halt Reiche in meinen Augen so rauskristallisieren lassen, mehr oder weniger, dass man es halt aktiv stark bremsen möchte. Es gibt halt wortwörtlich nichts Idiotischeres für die deutsche Wirtschaft als diesen Schwachsinnskurs. Dazu zwei Fragen, wenn ich darf. Und zwar stehen außer den Baukostenzuschüssen noch weitere Förderungen zur Prüfung an. Und die zweite, müsste der Ausbau der Erneuerbaren eigentlich nicht schneller gehen, denn es ist ja so, dass Deutschland laut der EU-Erneuerbaren-Energien-Rechtlinie...
04:45:28 41 Prozent seines Gesamtenergiebedarfs bis 2030 aus Erneuerbaren decken soll. Im Moment sind wir bei 23 Prozent. Die Steigerungen waren zuletzt bei roundabout 1 Prozent pro Jahr. Wie soll das funktionieren? Für aggressive Relaktifizierung von eben Bau und Mobilität ist halt notwendig dafür. Aber ich sehe halt bei der CDU nicht, dass sie das machen werden, weil die halt mal wieder ihr Geld verschwenden werden in korrupter Scheiße. 2030 auf 41 Prozent bekommen. Die Erneuerbaren Energien werden die...
04:45:52 Hauptrolle bei der Stromversorgung spielen. Der Zubau der erneuerbaren Energien wird sich fortsetzen. Wir brauchen Gas allerdings, um Zeiten abzudenken, wo das Dargebot an erneuerbaren Energien, an erneuerbarem Strom nicht da ist, die gilt es zu überbrücken. Und wir brauchen Gaskraftwerke für die Versorgungssicherheit. Wenn der Kohleausstieg wie geplant sich fortsetzt und es ist nicht unser Ziel, der ist festgeschrieben, dann braucht es auf der anderen Seite gesicherte Leistung. Und das kann in einem Übergang nur durch Gas erfolgen. Gas kann dann ergänzt werden.
04:46:20 durch zum Beispiel Pumpspeicherkraftwerke, durch Biogas, durch Groß... Ich bin gerade was am Schreiben in der Quellenliste, wo ich über Biogas und Biomasse drüber fahre und zwar in einer anderen Art, wo ich glaube ich auch sehr beleidigend bin im Text, wenn ich das richtig im Kopf habe, muss ich noch filtern wahrscheinlich bei mir.
04:46:41 Weil da sehr viele Beleidigungen drin sind. Weil wer hier länger zuschaut, weiß, wie extrem negativ ich gegenüber Biomasse, Biogas, Biomethan stehe. Weil das in meinen Augen der größte Bullshit und Steuerverschwendung und einfach Abzocke ist in Deutschland. Großbatteriespeicher, das werden wir in einem zukünftigen Kapazitätsmarkt ausprägen, sodass gesicherte Leistung aus ganz verschiedenen Systemen zur Versorgungssicherheit und zur Systemstabilität beitragen kann. Der Ausbau der erneuerbaren Energien, den brauchen wir. Was wir sicherstellen müssen, ist die Molekülebene, das wissen Sie auch. Der Gesamtenergieverbrauch beruht zur Zeit.
04:47:10 Wieso? Es gibt kein einziges Attribut, wo Biomasse oder Biogas, wenn es um die Stromerzeugung geht, auch nur in Ansatz akzeptabel ist, in meinen Augen. Biogas ist maximal überfördert, ist viel zu überteuert von der Förderung her. Wir reden davon 16 fucking Cent die Kilowattstunde. Für zum Beispiel neue Biogasanlagen gegenüber 4 Cent für Photovoltaik mit Akkuspeicher 6 Cent. Wir reden von einem Faktor, ich glaube Faktor...
04:47:34 190 höheren Flächenbedarf für die Biomasse, also für Energiepflanzen. Das ist maximaler... Das ist einfach ein Scam. Das ist fortwürdig Steuergeldbetrug in dem Maße, aus meiner Sicht, das zu fördern. Die haben halt alle nur zu große Angst, weil sie sich gegen die Landwirte anlegen müssten dafür. Es ist ökonomisch, ökologisch, in jedem Aspekt einfach nur Müll. Aus meiner Sicht. Ich bin ein Riesengegner davon. Weil das Einzige, was ich halt gut finde bei Biomasse oder Biogas, ist halt eben mit den Abfällen das zu kombinieren. Das ist super sinnvoll, aber dann...
04:48:01 Wir reden von zwei Millionen Hektar Fläche, die wegfallen können. Renaturieren. Mo-Mohre wir auch füllen. Mehr Bäume pflanzen dahinter vielleicht. Als diese Quatschdiskussion, was da für Geld verschwendet wird. Weil wenn sich Leute über die Menge an EEG aufregen, an Geldern pro Milliarden, die zugeschusst werden, vier Milliarden davon sind jedes Jahr Biomasse.
04:48:20 für eigentlich ein Hundertstel der erzeugten Strommenge. Das ist kompletter Bullshit. Ich bin da richtig sauer dazu momentan, weil das in meinen Augen da nichts zu suchen hat. Das ist mehr Bullshit als Wasserstoff aus meiner Sicht. So weit gehe ich mit der Formulierung, dass es schwachsinniger ist als Wasserstoff. ...zeit zu 20% auf Elektronengrünen und zu 80% auf Molekülen. Wir reden also über den gesamten Wärmemarkt und die Mobilität. Wir reden über Prozesswärme. Und hier werden grüne Moleküle eine Rolle spielen. Die von Ihnen gesprochene...
04:48:48 Ausbau der erneuerbaren Energien, gekoppelt ans Stromnetz, ist ausweislich des Koalitionsvertrages nicht nur gewünscht, er ist tatsächlich auch notwendig. Der Netzausbau muss hinterherkommen. Gibt es eine Möglichkeit, da effizienter zu werden? Bei Biomasse? Ne. Ich wüsste nicht wie. Du musst ja bedenken, Energie, also die Ressourcen, die wir reinstecken müssten, damit aus Mais quasi mehr...
04:49:12 Energie rausgeholt werden könnte, das ergibt ja keinen Sinn. Wie willst du das machen? Also die Ressourcen in, keine Ahnung, CRISPR oder so, dass man das dann überarbeiten möchte. Wofür? Das ist doch komplett unnötig. Das ergibt keinen Sinn. Ich hatte das schon mal in Teilen aufgeschnitten, glaube ich, bei Biomasse. Warte mal. Biomasse... 100-fach oder wie? Oh Gott, wie war das nochmal gewesen? Das ist noch nicht fertig geschrieben, deswegen nicht hier...
04:49:40 Vorhanden habe ich das hier eingetragen. Ich glaube, ich habe es bei Windkraft oder Photovoltaik irgendwo eingetragen. Warum ich Biomasse so als so unsinnig empfinde persönlich. Leider muss ich nochmal gerade gucken. Ich habe es deswegen extra nochmal neu geschrieben, damit man es auch einfacher findet. Weil das ist eine Teilargumentation in einem anderen Beitrag gewesen bezüglich Flächenbedarf. Es kann sein, dass es bei Windenergie drin steht. Ich bin mir nicht mehr sicher. Ich habe es irgendwo auf jeden Fall eingetragen. Ah, hier doch. Da ist es doch. Genau. Das war zum Beispiel mit Windkraft.
04:50:05 auf einem Hektar landwirtschaftlicher Flussfläche kannst du mit Windkraft 700, 200, 720 mal mehr Strom erzeugen. Bei Photovoltaik ist es, glaube ich, 28 gewesen. Freifläche. Also, das ist halt der Punkt. Es ist halt, bei der Kilowattstunde ist es auch nicht irgendwie klimaneutral in der Erzeugung bei Biomasse. Das ist ja auch nicht der Fall, weil halt Biomasse, das gehört dazu. Das gehört in meinen Augen nicht mal in regenerative Energien rein. Das gehört in meinen Augen daraus gestrichen.
04:50:35 Weißt du, ist es von den Gramm-CO2-Qualenten-Bullshit? Ist es vom Flächenbedarf-Bullshit? Ist es von der Förderung-Bullshit? Es gibt keinen guten Attribut für mich. Also dementsprechend, ich bin ein riesen, äh, Krisengegner davon. Weil außer für Resteverwertung ist es halt Quatsch. Ich kann dir nicht mal einen Vorteil benennen. Von Biogas oder Biomasse in dem Kontext. Im Vergleich zu allen Alternativen. Ich wüsste gar nicht wie.
04:50:57 Ich hätte kein einziges benennen können. Ich habe ja, wie gesagt, gestern, vorgestern schon ein bisschen was dazu rausgesucht. Ich habe da legitime Schwierigkeiten, überhaupt irgendwas zu betiteln, was positiv daran ist. Hinter dem Ausbau der erneuerbaren Energie, wir müssen hier besser synchron und auch geografisch abgestimmt sein. Der Effekt, den wir momentan im System sehen, ist ja so, dass durch Engpassmanagement, durch das Abregeln von erneuerbarem Strom, der in diesem Moment der Produktion nicht abtransportiert werden kann, in Milliardenhöhe liegt. Und wir müssen Netz...
04:51:24 Ausbau, Digitalisierung des Netzes besser mit den erneuerbaren synchronisieren. Warum lässt du hier gerade die Akkuspeicher aus für die Verringerung des Netzausbaus im Kontext, um genau diese Abregung zu verringern? Du hast es gerade eben angesprochen, das ist angedeutet, die Großakkuspeicher, aber warum lässt du es hier raus? Um die Kosten fürs Gesamtsystem stabil zu halten. Das ist das Ziel, das werden wir planen. Zu einzelnen Maßnahmen würden wir sie dann, wenn wir so weit sind, informieren. Oh boy, das kann ja was werden.
04:51:52 Meister und biologische Abfälle werden aktuell viel zur Energieerzeugung verwendet. Ne, das stimmt einfach nicht. Also das ist aber nicht richtig. Die Aussage von Leuten, die das sagen, die haben vielleicht noch irgendwelche Eltern Werte im Kopf, aber das ist einfach nicht wahr. Die Menge an Stromerzeugung aus Biomasse ist viel zu irrelevant dafür. Und das ist auch nicht zu rechtfertigen in meinen Augen. Wir reden hier von über das ganze Jahr 40 Terawattstunden. Und wenn ich das durchrechnen würde, also durchrechnen würde, dass du quasi 4, 5, also 4, 5 mal so viel ausgibst pro Kilowattstunde.
04:52:20 Das kriegst du auch mit den Langzeitspeicherlösungen jetzt günstiger hin. Selbst mit Kernkraft wäre das günstiger wahrscheinlich. Und das ist absurd, dass ich das sage, als wenn man der Kernkraft ja auch ökonomisch nicht gerade sinnvoll findet. Aber tatsächlich sogar Kernkraft wäre wahrscheinlich zielführender als Biomasse.
Stahlindustrie, Wasserstoff und Stromsteuer
04:52:3504:52:35 Das ist in der Gesamtbetrachtung, Gesamtkosten und ökologischen Betrachtung, ist Biomasse eine völlige Katastrophe und in meinen Augen einer der größten Scams gerade im Energiesektor. Sie haben in dieser Woche mit Frau Vogt aus dem Bremer Senat gesprochen zum Thema Stahl. Das ist ein verwandtes Thema. Dazu würde ich gerne wissen, Sie haben offenbar gesagt in dem Gespräch, dass es bei der EU-Kommission noch einige Fragen zu klären gäbe. Da würde mich interessieren, welche Fragen das aus Ihrer Sicht sind und eine Nachfrage dazu.
04:53:01 Gehört dazu auch, ein verwandtes Thema zu diesem Thema jetzt, das Thema Energieerzeugung, Wasserstofferzeugung aus Erdgas, also quasi grauer Wasserstoff, dass man dort die Laufzeit für die Stahlwerke, für die Transformation der Stahlwerke etwas erleichtert.
04:53:19 Das ist eine gute Frage mit dem grünen Wasserstoff. Also ich meine, grau oder türkis ist halt Bullshit in meinen Augen. Also das ist halt kaum besser von der Bilanz, ehrlich gesagt. Aber das kann ich noch wenigstens verstehen, dass man darauf setzen möchte. Besser als Biomasse. Wird so viel Biomasse denn gebaut? Lohnt es sich einfaches Geld für die Bauern? Ja. Ja. Ist es. Wie gesagt, du kriegst ja 16 Cent die Kilowattstunde, 160 Euro die Megawattstunde quasi als Mindestvergütung. Wenn ich Landwirt wäre, würde ich es auch machen. 100 Prozent. Ich...
04:53:48 Es wäre dumm, es nicht zu machen. Ich habe es gerade aus staatlicher Sicht betrachtet, Volkswirtschaftslehre mäßig, von den Summen her, die du da investierst. Aber als Landwirt, dass das viele machen, als Einzelperson, nachvollziehbar, 100 Prozent. Das kann ich keinem übel nehmen dort. Das ist in meiner Augen das gesamte System, da ist kompletter Bullshit. Nur die meisten Bürger haben auch Angst davor, dass sie gehen, die Landwirte zu stellen, weil da wieder Traktoren in Berlin stehen oder so. Ihre Frage beinhaltet zwei Komplexe.
04:54:16 Der erste Komplex ist die Lage der europäischen Stahlindustrie im weltweiten Vergleich. Und hier sehen wir insbesondere durch China unfaire Handelspraktiken. China subventioniert Stahlproduktion. Junge, also ich werde glaube ich bei ihr immer auf Eizkorfe bestellen müssen. Heilige Scheiße. Durch Energiepreissubvention. China subventioniert Stahlproduktion durch...
04:54:44 Leberkosten, also Arbeitskosten und ist damit in der Lage, Überkapazität zu erzeugen, zu Dumpingpreisen und drückt diese auf die Weltmarkte. Die Frau ist so direkt gefressen. Na gut, fairerweise, am Anfang habe ich ihr faire Chancen gegeben, aber sie hat einfach so viel dummes Zeug gelabert mittlerweile, dass ich da wirklich sie auch gefressen haben muss, weil inhaltlich sind viele ihrer Forderungen einfach nicht nachvollziehbar, die sie bisher getätigt hat. Und ich verstehe es auch einfach nicht, weil weder E.ON...
04:55:12 Als Firma, noch ihre Tochterfirma, bei der sie Chefin war quasi, bei der jetzt Katharina Reiche Chefin war, profitiert von diesem Lobbyismus bezüglich Gas ernsthaft. Weil die Gewinnmargen sind sehr viel höher bei den anderen Bereichen. Ich verstehe noch nicht mal aus Lobbyisten-Sicht, warum sie diesen Scheiß weiter trägt. Diese Preisstruktur der Chinesen ist durch europäische Stahlersteller, übrigens auch durch amerikanische nicht, auf Dauer zu bewältigen. Also müssen wir, und das tun wir auch, mit wir meine ich die Europäische Kommission, die für Handelsfragen zuständig ist.
04:55:39 mit China zu unfähigen Handelspraktiken, Dumpingpreisen oder auch Überkapazität sprechen. Und das tun wir auch. Dessen unbenommen steht die Frage nach der Transformation der europäischen und der deutschen Stahlindustrie an. Nachhaltig Stahl zu produzieren.
04:55:56 Und das zu Kosten zu tun, die weltmarktfähig sind, ist eine große Herausforderung. Ursula Mittal hat jetzt erklärt, ein spezifisches Projekt in Deutschland nicht weiter zu verfolgen. Wir haben aber andere Stahlhersteller in Deutschland, die die zugesagten und ausgereichten Fördermittel sehr wohl verwenden und an den Projekten arbeiten, insbesondere an der Direktreduktion.
04:56:16 Wasserstoff in großen Mengen zu produzieren, bleibt eine Herausforderung. Die Europäische Kommission hatte sich zu einem sehr komplizierten und sehr rigiden System entschlossen. Wir haben das frühzeitig hier kritisiert. Auch die frühere Regierung hat zwar spät, aber immerhin sich an die Kommission gewandt und für eine flexible, eine offenere Definition, was nachhaltiger Wasserstoff ist, geworben. Das brauchen wir auch. Ein Stahlwerk, was heute mit Kokskohle Stahl produziert und zunächst Gas verwendet und später blauen, irgendwann in der Zukunft grünen Wasserstoff, leistet einen wesentlichen Beitrag zu Klimaschutz und zu Dekarbonisierung.
04:56:45 Die Kommission war erst spät bereit, die Beöffnung zu blauem Wasserstoffstoff zu ermöglichen. Er ist aber wichtig, damit deutsche Stahlersteller die Chance haben, die Transformation erfolgreich über die Bühne zu bringen.
04:57:05 Eine Frage machen wir, glaube ich, noch danach aber nicht mehr, weil ich muss zugeben, ihr Duktus ist für mich auch anstrengend. Was ich auch meistens übrigens mache bei solchen Sachen, ich lese meistens die Transkripte und höre mir dann die Fragen an, aber ich gebe zu, ich hätte, glaube ich, auch große Schwierigkeiten, ihr regulär zuzuhören, weil es einfach auch vom Stil her nicht das angenehmste ist. Es ist jetzt nicht speziell bei ihr so, das haben ja einige der CDU da komischerweise. Ich weiß, ob die alle das gleiche Coaching bekommen vielleicht, kann ja auch sein. Das Mikrofon kommt von der anderen Seite.
04:57:34 Erik Rutsch, Epoch Times, Frau Reiche. Wenn ich Sie richtig verstanden habe, soll die Gasförderung im Inland auch gefördert werden?
04:57:41 Ja, das ist ultra kritisch. Also da kann ich nur wieder Werbung machen, kurz für die Gasstopp-Petition. Da geht es halt mehr um LNG-Gas, aber auch generell darum, um das Thema mit der Deutschen Umwelthilfe auf jeden Fall. Das lohnt sich da drauf zu klicken und da auch mitzumachen, dass man ein bisschen Druck aufbaut generell, weil weder LNG noch das Inlandsförderungsding ist wirklich smart. Das ist beides einfach wirtschaftlich ein wirklich absurder Kurs. Das ergibt einfach keinen Sinn von den Investitionskosten. Das kannst du nicht ökonomisch erklären. Wie genau?
04:58:07 Wird das aussehen? Das ist die erste Frage. Und zweite Frage, Sie sprachen gerade von Wasserstoff, der Nutzung von Wasserstoff. Gibt es denn schon eine Zielmarke, sozusagen einen Zeitpunkt, wann im großen Stil Wasserstoff für die Industrie auch verfügbar ist und genutzt werden kann?
04:58:26 Zum einen, wir haben ja Gasproduktion, Gasförderung in Deutschland. Das sind um die 34 dWh, die ja gefördert werden. Die Koalition hat ausweislich des Koalitionsvertrages ein Bekenntnis zur einheimischen Gasförderung abgegeben. Das war jetzt Gegenstand meiner Aussage. Also wir haben Gasförderung in... Ja, das ist aber ein super kleiner Teil. Das ist ja auch bei dem, bei dem, um BDEW haben sie es ja auch drin stehen, weil ich kann es mal zeigen, wie Leute es sich kennen.
04:58:49 Aktualisierte Fassung. Gasmarkt. Gasmarkt. Sie ist hier. Da. So, bitte sehr. Warte mal. Inländische Förderung. Genau. Hier 41.
04:59:00 Also es ist halt eben ein verhältnismäßig irrelevanter Anteil. Wir reden von vielleicht fünf Prozent. Also ich meine, ja, gibt es, aber sind wir mal ganz ehrlich, das ist jetzt auch nicht der größte, macht den Braten auch nicht fett. Deutschland, und die wollen wir auch hier halten, ist auch ein kleiner, aber wichtiger Teil für Versorgungssicherheit und übrigens auch ein Beitrag im europäischen Konzert, unseren eigenen Beitrag, wenn man über eigene Ressourcen verfügt, diese zur Verfügung zu stellen. Der Wasserstoffhochlauch weltweit ist im Verzug.
04:59:25 Weltweit. Warum? Gestiegene Projektkosten, gestiegenes Zinsniveau, vielfach Verzögerung von Projekten, vielfach nach wie vor nicht intakte Lieferketten und erneut eine kleine... Gerade voranfängt die USA dasselbe Problem gerade. Also deren Erdgasprojekt ist eine völlige Katastrophe. Die sind gerade richtig, richtig schlimm dort. Das ist ja die Preise teilweise für dreifach. Big Beautiful Bill ist noch nicht durch die Abstimmung, oder? Die finale Abstimmung ist noch nicht durch. Tatsächlich dort, die würden ja auch ihre Solar- und Windindustrie damit effektiv killen.
04:59:53 Wären halt Erdgas auch eskaliert. Weil, also ich bin wirklich gespannt, ob die USA es wirklich machen wird, dass sie dafür sorgen, dass sie die USA zehn Jahre zurückwerfen und quasi effektiv sagen, willkommen China als neue Weltmacht. Oder die jetzt die Nummer eins werden wird dann in den nächsten zehn Jahren. Also zwangsläufig im Bereich. Ich habe ja gemeint, ich erwarte, dass es mit ein, zwei Stimmen durchgehen würde. Ich hoffe, es wird nicht durchgehen, aber ich befürchte, dass es passiert. Weil, jo, das wäre halt eine der dümmsten Entscheidungen, die sie tätigen könnten. Und ich habe das Gefühl, Katharina Reiche geht da gerade so ein bisschen in eine ähnliche Richtung rein, leider.
05:00:22 Big Beautiful Bill hat 3.300 Milliarden Schulden extra in den nächsten 10 Jahren, was eine Katastrophe ist für die Wirtschaft. Würde die ganzen E-Auto-Förderungen, Wind- und Solarförderungen rausnehmen, würde Wind- und Solarprojekte noch extra besteuern. Zusätzlich würde Kohle extra nochmal fördern. Zusätzlich würde die Ölfördermaßnahmen nochmal steigern in der Richtung, also wirklich so zurück zum Petro-State aus dem 19. Jahrhundert. Und ja, und halt eben sehr viele Entlastungen. Würde 12 Millionen Bürger aus Medicaid rausschmeißen.
05:00:51 Gesundheitsversorgung, also quasi Schwächen auf die Art und Weise, wodurch halt sehr viel mehr Leute sterben werden. Und ja, also ist halt eine völlige Katastrophe. Das ist eines der wirklich schlimmsten Gesetzenwürfe, die man präsentieren kann. Klare Definition, was nachhaltiger Wasserstoff ist. Es ist in den letzten drei, vier Jahren klar geworden, dass der unmittelbare Sprung zu grünem Wasserstoff, dessen Preis davon abhängt, wie hoch der Strompreis ist, kurzfristig, mittelfristig nicht wettbewerbsfähig ist. Deshalb war die Kommission bereit und das hat sie im
05:01:19 letzte Woche veröffentlichten Beihilferahmen, der veröffentlicht wurde, dokumentiert, dass die Kommission jetzt offen ist für blauen Wasserstoff, also Wasserstoff anderer Farben, das heißt Wasserstoff aus Erdgas hergestellt. Also Erdgas und CCS, theoretisch. Wenn es gelänge, diesen zum Einsatz zu bringen, in einem überschaubar komplizierten Rahmen, dann könnten wir in die Lage kommen, dass Stahlhersteller, aber auch Chemie diesen blauen Wasserstoff in die Industrieprozesse
05:01:46 Einführt. Wir sind da aber noch nicht. Die Kommission hat jetzt den Rechtsrahmen vorgegeben. Es wird jetzt ein Delegated Act zu verhandeln sein, der den Einsatz ermöglicht. Wann wir einen globalen Markt haben für Wasserstoff, der quasi ähnlich funktioniert wie Gas oder wie Ammoniak, das ist vom heutigen Zeitpunkt noch nicht abzusehen. Dann die nächste Frage aus dem digitalen Raum dran von Herrn Hönig. Eine Frage mache ich doch nochmal. Frau Ministerin, es gibt große Kritik des Mittelstands daran, dass die Stromsteuer nicht für alle gesenkt wird. Was sagen die dazu? Im Spielraum sehen sie dazu, die Stromsteuer für alle zu senken?
05:02:14 Es gibt mir die Gelegenheit, kurz die Gesamtentlastung zu beschreiben. Oh Gott, let's go. Was kommt jetzt? Zum einen senken wir zum 01.01.2026 die Netzentgelte. Das macht insgesamt ein Entlastungsvolumen von rund 6,6 Milliarden Euro aus.
05:02:30 Warum wollt ihr verdammt nochmal nicht die verdammte Cent pro Kilowattstunde nehmen? Weil ihr sagt es in 5 Cent, ich sage es in 3. Also, weil die offiziellen Summen von den Übertragungsnetzbetreibern geben das nicht her, was sie da sagt. Ich hoffe, sie gerechnet es jetzt mal vor. Wir schaffen zum Zweiten die Gasspeicherumlage ab. Das ist ein Entlastungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Diese Entlastungsratbestände... Das bringt dem 33 Millionen Arbeitsplätzen einen Scheißdreck. Wir kommen allen Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen gleichermaßen zugute. Die Stromsteuer...
05:02:58 Das ist der Beschluss im Haushaltsentwurf des Kabinetts von der letzten Woche. Sieht die Absenkung der Stromsteuer für das Produzierengewerbe und die Landwirtschaft vor und zählt dabei auf Unternehmen, die in einem Wettbewerb stehen.
05:03:14 Denn der Dienstleistungssektor mit 33 Millionen Arbeitsplätzen ist natürlich nicht in Wettbewerb, muss man wissen. Das ist halt eine sehr interessante Argumentation, die sie gerade tätig ist.
05:03:30 Man muss ja bedenken, was das bedeutet, die ganzen Weltmarktführer und Co., die nicht zum produzierenden Gewerbe dazuzählen und Co. Das sind ultra viele. Das ist halt der Punkt, warum ich das auch als so wirklich verachtenswert ansehe, auch diese Formulierung. Weil du spuckst ja der absoluten Mehrheit der Bevölkerung und auch den ganzen Arbeitenden, aber auch den Arbeitgebern auch ins Gesicht. Das ist so unsinnig. Der Koalitionsausschuss wird sich morgen mit der Frage beschäftigen. Insofern kann ich Ihnen noch nicht sagen, ob es Anpassungen dazu geben wird. Darüber hinaus übernimmt der Bund dauerhaft.
05:03:57 Ich habe auch fairerweise nichts Besonderes erwartet, bin ich auch ganz ehrlich. Habe ich auch nicht erwartet, dass viel passieren würde, aber ich meine, ich hatte gehofft, dass jetzt dieser Teil durchkommt. Die Kosten der erneuerbaren Energienförderung in Höhe von rund 14 Milliarden Euro. Ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob es Anpassungen dazu geben wird. Darüber hinaus übernimmt der Bund dauerhaft die Kosten der erneuerbaren Energienförderung in Höhe von rund 14 Milliarden Euro. Das heißt, Milliardenbeträge werden... Welcher Teilbereich? Die EEG-Förderung, die ist schon seit letztem Jahr im Haushalt.
05:04:27 jetzt schon aus dem Bundeshaushalt finanziert, um die Bürgerinnen und Bürger vor Energiewendekosten zu entlasten. Ja, EEG-Kosten meint sie. 14 Milliarden würde es doch 18 gewesen. Wieso 14?
05:04:39 Wo kommen die 14 her? Wir werden weiterhin Entlastungen planen. Allerdings, und das war meine Aussage von der letzten Woche, müssen wir die Haushaltslage nach drei Jahren Rezession in Einklang bringen mit der Geschwindigkeit der Entlastungsmaßnahmen. Aber die gute Botschaft ist ab 1.1.20... Ich hatte ja die Biomasse rausgerechnet. Fairerweise wäre fair, weil das gehört auch in meinen Augen rausgestrichen, aber das ist ja nicht der Fall bisher. 2026 wird definitiv für alle die Netzkosten und die Gasspeicherumlage gesenkt respektive abgeschafft.
05:05:08 Okay, also gibt es dazu kein Update. Alles klar, dann lassen wir es mal, gerade haben wir alles gehört, was ich hören wollte, mehr oder weniger, auch wenn es mich gerade frustriert, weil, wie gesagt, die Netzentgelt senken, gut, das ist sinnvoll, aber die Stromsteuer muss auch runtergesetzt werden, das ist wichtig, weil wenn das nicht runtergesetzt wird, macht es halt echt schwieriger für die meisten Unternehmen auch mitzuhalten bei dem Thema. Und, naja, aber gut. Wir hören uns daran, was ja vorher beschlossen wurde, kürzend um 4 Milliarden oder so. Das wäre aber mit dem Haushalt nicht korrekt, was ich gelesen habe dazu bisher.
05:05:34 Aber ich sehe schon, ich werde dann nach dem, wenn ich dann jetzt der Energiespeicherkapitel fertig habe, auch für Deutschland noch mal ein bisschen mehr hinzufügen, damit ich dann auch das bei ihr ein bisschen besser tracken kann auf der Quellenliste. Das wäre, glaube ich, eine ganz gute Idee, weil man würde es wohl brauchen, leider. Traurigerweise. Was sehr belastend ist. Aber gut. Naja, was willst du machen? Ich mache Feierabend für heute. Wir sehen uns morgen wieder.
05:05:55 Ich bin ein bisschen durch jetzt und gehe jetzt erst mal aufs Laufband. Das heißt, gleich bricht wieder irgendein Krieg aus, wahrscheinlich. Wie wir ja gelernt haben. Gleich bricht irgendwo ein Krieg aus oder so. Und ja, ich schmeiße mich rüber zu Schlo, würde ich sagen. Schlo ist ja gerade live, macht auch gerade Reactions, wenn ich das nicht sehe. Also gerne rüberwiggeln zu ihm. Ich mag Schlo, er ist cool. Dementsprechend passt das. Und ja, bis dann. Düsseldorf wie dann hier. Ach du Scheiße, Junge.
05:06:24 Das ist ja schrecklich.