USA Shutdown geht los. Notbetrieb. + Trump stimmt das Militär auf Krieg ein + Merz + Klingbeils Fitnessprogramm für DE -

KI-Videos, US-Politik, Shutdown, Digitalisierung & Spannungen im NATO-Raum

USA Shutdown geht los. Notbetrieb. +...
Dracon
- - 05:03:49 - 33.033 - Just Chatting

Diskussion über KI-generierte Videos und Deepfakes. In den USA: Shutdown, Trump's Aussagen & Fitnessprogramm für Deutschland. Kritik an Digitalisierung und Verwaltungsreform. Spionagefall und Viewbot-Problematik auf Twitch. Spannungen im NATO-Luftraum durch Drohnen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:18:43 Grüße gehen raus an Title. Anscheinend, wenn wir Title irgendwas verraten gerade. Das ist ja gutes Timing auf jeden Fall. Gutes Timing für so ein Lied, muss man gerade sagen. Sehr schön. Ich nehme jetzt mal ein Zeichen der Algorithmusgötter an oder sowas wahrscheinlich. Aber ja, gut. Weiß ich ja jetzt nicht. Halt dein Maultrager, ich will das Lied hören. Niemals. Ich rede aber drüber. Und das Lied kann nichts daran ändern. Hey, auf lauter zu werden.

00:19:12 Okay, das kenne ich. So, ich hoffe, euch geht es einigermaßen gut. Es ist ein schönen, schönen Morgen hier. Ähm, lasst mich auch kurz gucken, dass hier die Kamera funktioniert. Ich fand den Hintergrund irgendwie angemessen, so ansatzweise. Ähm, persönlich. Warum ist meine Partner-Logos verschwunden in der Szene? Oh, ja, das ist ein bisschen zu groß. Aber was ist jetzt los? Egal, passt schon. Ich habe auch wieder Untertitel aktiviert auf dem Stream. Die waren nämlich zwischendurch deaktiviert gewesen bei mir. Ähm, weil ich das Update nicht gesehen habe fürs Plugin.

00:19:40 Und das heißt, jetzt hat man wieder euer Titel. Ihr könnt es selber aktivieren und sowas. Ihr wisst Bescheid, ich habe da keine Kontrolle, ob es bei euch aktiv ist. Ich kann es nur anbieten, aber nicht deaktivieren bei euch. Also derzeit kann ich schon deaktivieren komplett, aber ich will ja jetzt ein paar Lundes haben. Wäre ja schon mal eine ganz gute Idee, möglicherweise.

00:19:58 Hab ich mal gehört. Das wäre eine ganz, ganz, äh, ganz nette Sache. So, ich muss gerade kurz mal umschalten hier auf das hier, bitte. Danke. Oh, schon besser. Okay. Ähm, so. Vielen Dank für die Ermutigung, Dune Awakening zu holen. Das gefällt mir sehr gut. Freut mich sehr zu hören. Freut mich sehr zu hören. Gefällt mir auch den Publisher ganz gut, dass das dann Leute ausprobieren wahrscheinlich. Ähm, und, naja. Da wollte ich den Akkudoktor wohl schauen. Ich hab schon gesehen, dass da wohl meinte, ist Katharina Reiche gekauft, die brutale Wahrheit und sowas.

00:20:25 Also ein bisschen sehr deutlicher Clickbait. Vielleicht können wir das Spiel da reingucken. Sprich nichts dagegen. Können wir mal reingucken, was da ein bisschen geerzählt wird. Wieso auch nicht. Das geht schon. Ich habe mich gerade eben richtig gewundert, weil ich gerade was für die Nachrichten raussuchen wollte. Und ein Gerät habe, warum ich auf Twitter keine Videos runterladen kann. Und das war mal dann so... Was fällt man denn auf, möglicherweise? Warum ich kein Video runterladen kann? Richtig, weil es ein Foto ist.

00:20:54 Und ich denke, warum findet der ganze Downloader denn keinen Link dazu gerade? Gut, das ist ein Erklärungsansatz möglicherweise, weil ich einen anderen Tab aufwarte mit dem Video. Vergessen, ob das ist der falsche Tab. Aber ja, Details. Gerade unironisch im Intro zwei Minuten überlegt, warum so geil geht das nicht? Und dann halt realisiert, ja okay, das ist ein Argument, warum es nicht geht. Weil ich einen zweiten Tab aufwarte mit dem Video, wo ich es dann eben abspielen kann. Aber naja, gut, RIP. Bisschen ungünstig.

KI-generierte Videos und Deepfakes

00:21:23

00:21:23 Aber naja, das Placent für Künstliche Intelligenz-Foto zu Video, nee. Das habe ich aber auch wirklich unheimlichen Scheiß gesehen, weil OpenAI, also die ChatGBT-Menschen dahinter, die haben ja Sora 2 jetzt rausgehauen, so eine Videogenerierungsnummer. Und das ist halt super unangenehm, muss einfach mal klar sagen. Also ich finde es ultra unangenehm, wenn man das sich anschaut, weil die Möglichkeiten, die damit geschaffen werden, das kannst du halt vergessen, dass das...

00:21:47 dass das die meisten Leute dann gut unterscheiden können im großen Stil. Auf Facebook und Post kannst du vergessen, ist ja jetzt schon ein Problem. Aber wenn ich mir so angucke, die Beiträge dort, die ja teilweise gezeigt wurden, ich kann es kurz mal demonstrieren, ich muss mal abspielen, dass es mal sieht, mehr oder weniger, wie das dann aussehen würde. Und ich finde es halt sehr, sehr schräg, muss ich sagen. Im Blick darauf, dass es wahrscheinlich zu sehr viele Probleme führen könnte. Ich spiele es mal gerade kurz ab für euch hier.

00:22:15 Also wie gesagt, das ist jetzt alles hier KI-Generätes Zeug gerade. Das Video ist auch gut, dass man hyper-realistisch sagt übrigens, während man wortwörtlich gerade die absurdesten Sachen gleichzeitig zeigt.

00:22:40 Und ja, dass iJustine oder iJustine, wie auch immer, die es selber veröffentlicht hat.

00:22:52 Ich rechne damit eine ganz große Welle an irgendwelchen Deepfake oder KI-Fake Videos nochmal geben wird, nochmal einen extra Schub, die dann irgendwelche Skandale auslösen sollen.

00:23:20 Was kann da schiefgehen auf jemandem eigenen digitalen Avatar mehr oder weniger von sich selbst zu erschaffen auf die Art und Weise? What could possibly go wrong?

00:23:50 Richtig, wie wir alle wissen, wenn man dem Internet vertraut auf jeden Fall, vor allem das eigene Gesicht, die eigene Stimme zu geben, da kann gar nichts schief gehen. Das hört sich nach einem brillanten Plan an und überhaupt nicht nach einem riesen Problem. Und wie wir alle wissen, vor allem wenn man es deaktivieren kann auf jeden Fall, bin ich mir sicher, solche Avatare werden auch genauso ablaufen. Vertraue mir, Brudi.

00:24:17 Ich bin auch wirklich am Rätsel zwischendurch, dass es scheint ja, ich vermute mal, sie sehen ja eine Zielgruppe da vorne, weil Meta das ja auch mit diesen Vibes vorgestellt, quasi endloser, endloser Algorithmus mit KI-generierten Videos. Ich bin da immer ein bisschen irritiert, ob es da wirklich eine große Zielgruppe gibt, die diesen Slop in der Endlosform gucken wollen würden.

00:24:42 Ich vermute mal, es gibt den, I guess, oder wir erfahren sechs Wochen, dass die alle das als Flop darstellen oder so.

00:25:02 No Bot schauen das. Ja, das ist gefühlt, das ist auch so ein Eindruck. Aber ich weiß nicht, ob ich einfach die Zielgruppe, die falsche Zielgruppe bin dafür. Deswegen, ich kann das gar nicht einschätzen morgens, weil ich auch keine Zahlen dazu habe von diesen ganzen Slop-Sachen bisher. Noch nicht. Die Zahlen sollten ja im Laufe der nächsten ein, zwei Quartale kommen, vermute ich mal. Nur bisher habe ich halt auch nichts.

00:25:32 Wobei das nämlich auch so ein kleines Problem ist, muss man einfach klar sagen, weil auch wenn der gesamte Feed natürlich KI generiert und Bullshit ist, das wird natürlich dann auch übertragen werden. Und das ist eine Frage der Zeit, bis halt eben natürlich das genutzt wird von Betrügern, um noch authentischer Scams zu verkaufen. Ich werde da auch was einrichten müssen bei mir, wo ich klar sage, nur diese Plattformen sind von mir. Wenn irgendwo Werbung geschaltet wird, bin ich das nicht oder so. Irgendwie sowas muss man da klar.

00:25:55 klarstellen in irgendeinem Maße, weil das wird auch unglaublich wichtig werden dadurch. Weil klar, aktuell ist es ja so, dass man sich selber da eintragen müsste, aber es ist eine Frage der Zeit, bis es halt durch eben Manipulation, ähnlich wie bei der Altersverifizierung für zum Beispiel bei Discord, das dann auch einfach fälschen kann, dann ein Avatar erstellen kann, ohne eben, dass die Person das wollte.

00:26:21 Was für ein Argument? Bei anderen musst du raten, ob es Fake ist. Bei uns ist es garantiert Fake. Ja, das ist tatsächlich auch so ein bisschen so von der Argumentation ein bisschen merkwürdig. So in meinen Augen jedenfalls ist das ein bisschen schräg.

00:26:32 Ähm, aber gut. Die Kali tragen wird das dann auch wieder richtig schnell. Da muss ich gegen mich selbst argumentieren. Das wäre doch ein geiles Video, oder? Geiles Video. Ich verbreite selber Fake News und finde Kohleverstromung geil oder so. Oder ich finde Gaskraft geil. Keine Ahnung. Ich sehe schon kommen. Ähm, dann in Kooperation mit der Deutschen Umwelthilfe argumentiere ich gegen mich selber. Das ist... Das macht mir ein bisschen Sorgen so im Blick darauf. Also...

00:26:57 Weil, jo, das wird halt, äh, klar. Aber ich muss sagen, einige von Justines Sachen ist natürlich auch, ähm, relativ klar, dass es halt Fake ist und Co. Aber man muss halt klar sagen, es gibt da ja auch genug Beiträge, äh, die halt eben was nicht so klar zu erkennen ist. Äh, leider. Also, ähm...

00:27:12 Ich finde halt auch ganz, ganz ehrlich, ich bin heute sehr, sehr, neue Technik sehr liebt offensichtlich bei vielen Sachen, wo ich immer gerne neue Sachen auch mal vorstelle, die so passieren in Forschung und Co. Aber das schreckt mich halt eher ab, weil ich das eher als Netto-Negativ ansehe und zwar als signifikantes Netto-Negativ-Ding, ehrlich gesagt. Weil die Menge an Bullshit, die damit angestellt werden kann, ist einfach viel zu groß im Gegensatz zum Wert, der in meinen Augen sehr begrenzt ist, ehrlich gesagt. Muss man aber wirklich mal deutlich sagen, dass man da einen Mehrwert holen kann.

00:27:37 Und ich bin ja kein Gegner von generell LLMs oder Large Language Models oder grundsätzlich KI-Tools, offensichtlich. Für manche Sachen kann es in meinen Augen gut Sinn ergeben, wenn man es als Werkzeug auch ordentlich benutzt und nicht immer nur blind. Die KI hat mir gesagt, das stimmt so, also stimmt das so, nach dem Motto rangeht, weil das ist einfach nur dumm. Das ist einfach nur dumm, muss man klar sagen. Früher war es Gas-Gast, nur kommt Dual-Fluid-Trakon. Oh Gott, ey. Da dreh ich den aber, da verklag ich den aber wirklich da in Ruanda bis zu irgendeinem Grunde Boden, wenn sonst was passieren würde.

00:28:04 Also, naja. Das wäre schon eine ganz gute Idee, glaube ich, vielleicht. Wäre ganz nett. Oje, oje.

00:28:15 So, gut. Ich war der Gegner von Skynotate. Okay, den verschuldet ich erst mal richtig. Den haben wir die anderen ausgeschaltet wahrscheinlich. Genau, das wird es sein bei der KI-Nummer. Ich glaube es auch. So, genau, gut. Da gehen wir mal die ersten Nachrichten gleich mal rein, würde ich noch mal sagen. Ich wollte das so gerade zeigen, weil ich fand das halt ziemlich unheimlich ruhig zu geben gestern. Neue Suche iOS-Apps noch auf Social Sharing ausgelegt. Ja, ich habe halt schon...

00:28:39 Ich habe ja auch Listen für manche Sachen, die fragwürdige Methoden anwenden, wo ich Leute verfolge, die immer interessante Ideen haben, die ich so nicht haben würde regulär. Und die haben auch schon die ersten potenziellen Exploits gefunden bei der Sora App leider. Gerade das Wasserzeichen kannst du wohl ultra leicht in der App selber deaktivieren.

00:28:58 What could possibly go wrong? Okay, also dementsprechend... Deswegen folge ich auch solchen Accounts, weil die haben einfach viel mehr Blick da rein. Also ich bin da einfach lange nicht überall drin in dem ganzen Kram. Und deswegen ist es immer ganz spannend, so etwas mitzubekommen. Dass man manchmal so Exploits oder irgendwelche großen Leaks vielleicht schon mal eine Woche oder zwei Wochen vorher mitbekommt. Dass man sich schon mal darum kümmern kann, um manche Sachen. Sofern man überhaupt noch retten kann.

00:29:25 Ähm, aber, ja, ist natürlich ein bisschen belastend. Ne, hartstatt für den sechsten Monat, vielen lieben Dank. Ähm, war ja auch der gleiche Grund gewesen, warum ich irgendwann angefangen habe mit diesen ganzen E-Mail-Proxys zum Beispiel, weil ich halt einfach gesehen habe, dass es durchaus eine, in meinen Augen auch, plausible Annahme ist, warum sowas Sinne geben kann. Äh, Exploits bedeutet im Sinne, Adri, eine Lücke, ein Fehler im Code, in der Software und Co., mit dem man was machen kann, was nicht beabsichtigt war. Solche Sicherheitsmaßnahmen, Sicherheitsmaßnahmen entfernen und Co., und ja.

00:29:53 Ach, also Sichtbare deaktivieren, soweit ich weiß. Fairerweise, CB, das reicht aber aus, weil das Unsichtbare, das wird ja für 99% der Nutzer nicht wirklich relevant sein. Ich weiß, dass du meinst, dass da ja noch ein Embedded noch mehr sein soll, was man wohl, mit dem man es wohl kennzeichnen kann, aber das hilft ja beim Verbreiten nicht wirklich, wenn das Nichtsichtbare nur noch da ist, das Sichtbare aber nicht. Weil das reicht ja leider traurigerweise heutzutage schon aus. Wir sehen ja, was ja für Fake Bullshit teilweise Leute abholt.

00:30:19 Jesus. Dramatischer Musikhintergrund gerade. Ich fühle mich gerade so, dass müsste ich jetzt gleich hier auf jeden Fall mein Shirt rausreißen und sofort anfangen, jetzt hier in einem Lagerhaus Leute zusammenzuschlagen. Okay, das ist ein bisschen ultraspezif, wenn man die Yakuza-Serie nicht gespielt hat. Nevermind. Gut. Oh je. Aber ja, also ich mache mir da schon ein bisschen Sorgen mit Blick in dem Teilbereich. Obwohl ich halt, wie gesagt, KI-Tools generell nicht problematisch finde. Warum brennt es euch im Hintergrund? Das ist gerade die US-Regierung.

00:30:48 Das ist die US-Regierung im Hintergrund gerade. Da die kein Geld mehr haben, brennt es da jetzt einfach. Also, dass sie kein Geld mehr haben, aber dass sie da einen Shutdown haben, deswegen. Wirst du nicht Ghost of Yota spielen? Ich wollte spielen, ja, wollte ich. Aber grundsätzlich weiß ich nicht, ob ich es auf dem Kanal hier mache, sondern wahrscheinlich eher privat, denke ich. Für Hintergründe halt eben, weil ich gehe davon aus, die haben wieder gute Fotomode drin, vermutlich. War ja im ersten Teil auch schon so, da muss ich quasi gar nicht die Kamera manipulieren.

00:31:14 Da war die Kamera, der Kameramode ingame war sogar schon sehr gut gewesen. Und naja. Tilly Norwood schon gesehen. Na gut, KI-Influencer ist ja nichts Neues. Das kennen wir ja schon ein bisschen länger. Und dass der KI-Influencer durchaus ein paar Leute abholen könnte, ist auch kein Geheimnis. Ich bin mir halt nicht sicher, wie groß das Interesse wirklich sein wird für KI-Influencer, was nachhaltig ist. Also länger als ein halbes Jahr. Weil irgendwann wird es ja den meisten Leuten klar, dass es KI-Bullshit ist. Behaupte ich.

00:31:41 Ähm, und daher gehe ich jetzt nicht wirklich davon aus, dass das Kroos jetzt eine Rolle spielt. Vielleicht bin ich aber auch ein bisschen naiv. Das könnte auch sein möglich, aber das will ich gar nicht anzweifeln. Wenn ich ein bisschen naiv rangehe. Ähm, aber jo, also ich bin da halt relativ, relativ entspannt persönlich. Geht.

00:32:07 Was mit Aldi passiert? Mein Bruder, ich habe so eine Mail von denen bekommen, die komisch aussieht und die Mail benutze ich nur für Shops. Einfach einen Link zum Einloggen. Ja gut, dann würde ich auf jeden Fall nicht draufklicken, sei man sicherheitshalber. Kann immer sein, dass sowas vielleicht mal einen Datenleak gab oder so, dass vielleicht irgendwas... Es kann im besten Fall, ist es nur ein Bug gewesen oder ein Fehler. Tja! Im Worst Case ist es halt wirklich so, da gab es irgendeinen Leak oder irgendwas in der Richtung. Deswegen. Das ist schon eine ganz gute Idee, auf jeden Fall. Danke, chat, danke, chat. So, äh...

00:32:41 So, soll ich hier nochmal da... Gut, wir gehen mal die generelle Nachricht mal rein, bevor ich jetzt wieder abschriffe hier. Ich hab jetzt schon wieder neue Sachen gesehen, die ich eigentlich noch spät nochmal durchlesen muss, bevor ich da reingehe. Eins auf anderen. So, genau.

US-Verteidigungsminister und Trump's Aussagen

00:32:55

00:32:55 So, was haben wir denn hier gerade? Die normalsten Nachrichten aus den USA. Der betrunkene Ex-Fox-News-Fernsehmoderator schimpft über fette Generäle. Der US-Verteidigungsminister hat hochrangige Militärführer zu einem Treffen zusammengerufen. Experten schufen die Zusammenkunft auch wegen ihrer Größe und Kurzfristigkeit als ungewöhnlich ein. US-Verteidigungsminister Pete Hexef hat bei einer Rede vor der versammelten Militärführung mit einer bisherigen Ausrichtung der Streitkräfte abgerechnet kritische Generäle zum Rücktritt aufgefordert.

00:33:24 Ich bin ganz ehrlich, ich verstehe die Logik nicht so ganz, weil man würde meinen, es ist scheißegal, ob jetzt gerade ein General und Admiral jetzt nicht unbedingt gerade massiv viel benchen kann hier. Also krass viel heben kann, dass er kein Sixpack haben würde, wenn er halt gut in seiner Arbeit ist.

00:33:53 Das wäre mir jetzt persönlich relativ scheißegal, würde ich behaupten, für die Arbeit, aber gut. Das ist ja auch genauso mit Trump, genauso gewesen gestern, der war auch so ein Fiebertraum. Das ist der Fall, das ist das falsche Video. Fuck, ich war bei dem Video eigentlich gewesen.

00:34:14 Und Trump hat sich dann auch aufgeregt, dass von wegen ihm nicht applaudiert wird, von wegen dem Raum vor der Generäle, die wortwörtlich angewiesen sind, nicht zu lachen und nicht zu viel zu kommentieren und auch nicht zu klatschen, weil Donald Trump wieder mal gar nichts weiß von irgendwas jemals.

00:34:38 Ganz normale Aussage auch übrigens, dass der Präsident einfach nur sagt, wenn euch nicht gefällt, was ich sage, dann verpisst euch vom Weg und gebt euren Rang zurück und alles in der Richtung. Also wirklich straight up Faschist mittlerweile. Ich frage mich echt, ob da der ein oder andere General ernsthaft zum ersten Mal in seinem Leben über eine Coup nachdenkt. Weil das Ding ist, einige lachen da jetzt gerade irgendwo potenziell von den Leuten, die da sind. Aber die Realität wird wahrscheinlich sein, dass das halt zu 100% ernst geworden ist von Trump natürlich.

00:35:06 But you just feel nice and loose, okay, because we're all on the same team. And I was told that, sir, you won't hear a murmur in the room. I said, we got to loosen these guys up a little bit. So you just have a good time.

00:35:23 Ist halt super, super belastet, wenn es einfach so anschaut, was da halt alles für Scheiße gerät wird, mehr oder weniger. Weil das ist halt so der Trend, der generell weitergeführt wurde. Einige hat wirklich besorgt zum Momentan, dass er versucht, das eigene Militär auf Krieg einzustellen, in der eigenen Bevölkerung und Co. Weil es war nämlich auch so eine Sache gewesen, die super schwierig ist. Das war halt eben im eigenen Land jetzt immer häufiger mit dem Militär quasi angreifen möchte und sowas. Und Portal ist ja auch wild gewesen. Es gab ja einige US-Streamer, die waren in Portal unterwegs, haben auch so gemeint, ah, also...

00:35:50 Portland ist also vom Krieg verwüstet worden quasi wegen den Demokraten. Warum sieht man davon nichts? Also es war ja nicht nur die Regierenden vor Ort gewesen, sondern auch einfach die Livestreamer, die gemeint haben, ist doch alles entspannt. Also was wollt ihr von, was wollt ihr, was redet ihr da? Und ja, dann auch wirklich komplett wild. Hexler hat seit seinem Amtsvertritt daran gearbeitet, im US-Militär den Krieger-Ethos zu verankern. Trump hat in diesem Zusammenhang per Atlas eine Umbenennung des Verdankungsministeriums in Kriegsministerium angeordnet. Ja gut, jetzt kann man klug scheiß und argumentieren, dass es nur ein zweiter Titel ist, keine Umbenennung, aber Details.

00:36:19 Und naja, die Erinnerung muss doch vom Kongress beschädigt werden. Ja gut, basiert auf, dass die Regierung gerade im Shutdown-Modus ist, passiert da glaube ich nicht viel, ehrlich gesagt. Und ja, und Trump und wir auch Hexhoff haben halt beide klargestellt, dass es gegen einen Gegner im Inneren geht. Und das ist halt wirklich auch, das klingt halt wirklich, wenn man so ein bisschen historisch in die Vergangenheit schaut. Sei es Drittes Reich, sei es auch unter Stalin zum Beispiel, mit den ganzen Purges und Co. Das klingt halt sehr stark danach gerade, dass man versuchen will, aggressiv dann Leute da anzugreifen, auf die Art und Weise.

00:36:47 Das ist super belastend, muss ich einfach mal ganz deutlich sagen. Wie immer aggressiver, wie aggressiver das quasi in Richtung Faschismus halt abdriftet. Also, naja, das ist sehr belastend. Konsolidierung der Machtstoffe auf eine Person, das ist das, oder? Das wirkt ein bisschen nach dem Motto, ja. Das wirkt ein bisschen nach genau der Sache auf jeden Fall. Pudding, Edelon auch. Erstmal innen aufräumen, ja. Das hat wirklich, dass da einige Besorgte ergibt total Sinn, in meinen Augen. Das war da...

00:37:17 durchaus vorsichtig sein sollte oder die Alarmglocken angehen sollte, ist nur richtig so. Weil das ist halt nichts, was man regulär normalerweise so sagen würde. Normalerweise. Betonung auf normalerweise. Und naja, also ich weiß auch nicht, wie ich das anders kommentieren soll, außer es halt ultra belastend ist die Scheiße. Ehrlich gesagt. Okay. Nächstes müssen noch politische Gegner in den Knast kommen. Das ist ja bereits, es gab ja bereits die Versuche, Leute zu verhaften, die halt protestiert haben zum Beispiel. Aber das ist auch die nächste Stufe, ja. Da kann man auch davon ausgehen.

00:37:48 Wasser Schatten, genau, gehe ich gleich drauf ein, keine Sorge, erkläre ich gleich. Das ist relativ selbsterklärend, sobald man es einmal gehört hat, I guess, aber die Details hast du gleich, die Details hast du gleich. So, muss ich gerade noch eine Sache hier machen nebenbei. So, gut. Okay. So eine KI-Diktatur braucht es keine menschliche generelle. Ja, so weit ist man nun wirklich nicht in der Richtung. Gut, aber machen wir kurz nochmal weiter hier, dass halt wirklich da das Militär voran getrieben wird auf diese Art und Weise. Ich habe meine...

USA Shutdown und seine Folgen

00:38:16

00:38:16 Du hast es falsch notiert, leider. Sehe ich gerade, das ist ein kleiner Fehler. Äh, genau. So, der Shutdown. Also was bedeutet der Shutdown mehr oder weniger? Der Startort auf Notbetrieb, das heißt einfach nur, jedes Jahr muss ein oder zweimal, wie es halt geregelt wurde.

00:38:32 der Haushalt verlängert werden. Und in den USA ist es halt so geregelt, dass wenn es halt keine Finanzierung geben soll, dann ist es nicht wie in Deutschland, dass man halt eben die übergangsmäßig trotzdem die klassischen Rechnungen bezahlen lässt. Weil in Deutschland gab es ja theoretisch auch schon mal das Szenario, dass theoretisch über die Fristen es abgelaufen ist. Aber in den USA ist es so, dass dann nur noch wirklich die essentiellsten Sachen laufen.

00:38:53 die essentiellsten Sachen, die vorangetrieben werden. Und der Unterschied ist zu den letzten Mal, wo ich mich drüber lustig gemacht habe, die letzten sechs Mal, wo das passiert ist, das ist kein Scherz, das passiert für jedes halbe Jahr, geht es halt darum, dass tatsächlich, dass diesmal wirklich passiert ist, zum ersten Mal in sechs Jahren, seit 2019 in der ersten Trump-Zeit.

00:39:10 dass diesmal zum ersten Mal wieder ein realer Shutdown durchgeführt wurde. Und das Problem ist halt, dass sowas natürlich sehr viele Abläufe verlangsamt und blockiert. Und Trump hatte schon angekündigt gehabt, dass er wirklich das nutzen möchte, um einige Leute rauszuschmeißen aus der Regierung unter anderem, von den Beamten zwischendurch. Und auch, dass manche Datensätze aber nicht rausgehauen werden müssen dann bezüglich der Wirtschaftszahlen.

00:39:32 Und ich habe Schätzung gelesen, dass wohl so eine Woche Shutdown bedeutet wohl an Bruttoinlandsprodukt schrumpfen. So 0,1% bis 0,35% wohl vom BEP. Und man muss ja bedenken, was ist ja, ich meine 0,1, 0,35 hört sich jetzt nicht nach viel an natürlich. Man muss ja bedenken, dass ja in den USA, wir reden von 29 deutschen Millionen. Und 0,1 oder 0,35 ist ja eine gewaltige Spanne, wenn man es mal in absoluten Zahlen betrachten würde. Das ist ein riesen Wirtschaftsschaden.

00:40:00 Und dementsprechend, bisher wirkt es halt nicht so, dass wirklich Donald Trump oder eben, die Demokraten sind ja am richtigen Punkt in meinen Augen. Weil beim letzten Mal, beim letzten Mal hat man schon darüber geredet von wegen, hat man schon darüber geredet, dass...

00:40:18 Das hat eben die Demokraten da quasi eingeknickt, ohne was wirklich nennenswertes zu bekommen, weil sie halt es nett machen wollten und deswegen ist es eine gute, richtige Entscheidung gewesen, dass man wirklich jetzt sagt, wir bleiben jetzt mal hart dabei, weil die Republikaner haben alle Kammern unter Kontrolle und die Demokraten wollen einfach nur, dass die Gesundheitsversorgung nicht gekürzt wird. Klar, Republikaner behaupten, dass die Demokraten wollen Transgender für alle!

00:40:42 Das heißt einfach nichts. Die geben sich nicht mal Mühe, sich ordentliche Fakes auszudenken. Die behaupten immer noch, dass die Demokraten aus irgendwelchen Gründen wollen, dass alle Ausländer automatisch Gesundheitsversorgung haben würden in den USA, was sie gar nicht fordern im Allgemeinen. Und dass man wohl Transgender-Operationen für die ganze US-amerikanische Bevölkerung bereitstellen möchte, was die Demokraten auch nicht fordern in irgendeiner Form. Ist halt komplett absurd auf jeden Fall. Also ich weiß gar nicht, wer das anders formulieren soll, weil es ist ja einfach nur komplett gestört, muss man klar sagen.

00:41:11 Ähm, und, naja. Also, ich kann es halt kaum anders kommentieren hier. Ich hoffe, man hat keine Mitarbeiter, kann die Files nicht veröffentlichen. Das habe ich auch schon gehört als Argumentation, dass die Epstein-Files so nicht veröffentlicht werden könnten. Aber an sich ergibt das keinen Sinn, weil das essentielle Personal wäre sogar Leute, die theoretisch in den Bereichen arbeiten, wo du die Epstein veröffentlichen könntest.

00:41:31 Das wäre keine valide Ausrede. Aber sind wir mal ehrlich, dass ich jetzt gerade davon ausgehe, Trump braucht eine valide Begründung für seinen Bullshit. Ist natürlich auch ein bisschen naiv von mir jetzt gerade, fairerweise. Das sollte ich vielleicht auch nicht tun. Kann man schon durchaus so sagen, I guess. Aber naja, Details. Weiß ich ja jetzt nicht.

00:41:54 Oh, gut

00:42:23 Dank für den 29. Monat. Matches Trink, danke für den 7. Monat. Und Schenny Hullibu, danke für den 27. Monat. So. Okay, wunderbar. Vielen lieben Dank. Danke sehr. Und Ice Fox, danke für den 27. Monat. Passt auch wunderbar. Sehr schön. Das passt auch wunderbar. Gut. So, wunderbar. Eieiei. Jetzt nicht auch schon gerade.

00:42:43 Ich habe kurz den Fehler gemacht, die Märkte mir anzuschauen, die Fantasiewirtschaft mir anzuschauen. Denen geht es auch wunderbar momentan. Die haben richtig Bock auf den Shutdown. Minus ein Prozent. Weiß ich ja jetzt nicht. Geht es momentan noch nicht so gut. Guck mal. Vor allem, es hängt auch davon ab, wie lange das geht. Vor allem, weil es ja auch super viele Sachen einfach blockiert. Also der Shutdown wird auch in der Fantasiewirtschaft durchaus nicht positiv wahrgenommen.

00:43:08 Das ist auch so eine Argumentation, die habe ich nicht verstanden von den Republikanern. Die meinten, dass das bei der Börse keine Rolle spielen würde. Aber ich meine, wie kommt man auf das schmale Brett, wenn halt die gesamte, sagen wir mal, Organisationsstruktur nicht mehr da ist, Fördergelder nicht ausgezahlt werden und Co. Also, naja, weiß ich jetzt nicht. Aber gut. Mal sehen, wie lange halt diesmal der Shutdown gehen würde, weil Donald Trump diesmal davon spricht, dass ein Shutdown auch gut sein könnte. Da hat er in der Rede nämlich gestern auch gesagt, ironischerweise, dass ein Shutdown halt nicht so schlimm wäre, wo ich jetzt denke...

00:43:35 Echt? Wie kommst du denn darauf? Also basierend darauf, wie lange die Shutdowns gerne mal das letzte Mal bei Trump gingen, also fast 35 Tage, weiß ich jetzt nicht. Also ein bisschen eine komische Aussage, aber naja, Details. Der letzte Shutdown war auch in Donald Trumps erste Abendszeit, genau, 2018, 2019 rum. Tatsächlich, das ging ja 30 Tage, das war glaube ich Dezember 18 bis irgendwie Januar 19. Das ist sogar der längste jemals gewesen, lustigerweise.

00:44:02 Das heißt lustigerweise, aber traurigerweise. Also ziemlich einer der längsten war das gewesen. Und ja, also daher, dass es halt schon ein ziemlicher Schaden dadurch ausgelöst wird, natürlich. Und naja. Kann ich mittlerweile in der App zurückspulen? Weiß ich nicht, ehrlich gesagt. Weiß ich nicht. Also in der App, glaube ich, geht es nicht, soweit ich weiß. Soll noch so ein, zwei Wochen dauern, glaube ich, bis es halt läuft, soweit ich weiß.

00:44:28 Gestern einen Kommentar gelesen, das überläuft in den USA, schließlich war das BEP 3,8% gewesen. Da hat der Rodel auch einen guten Kommentar zugeschrieben, auch im Chat zum Beispiel, 3,8%, das halt dumm ist, weil es halt von KI und Nvidia und Co. alleine quasi hochgehalten wird, mehr oder weniger. Fast alle anderen Branchen haben halt ein negatives Wachstum. Das hat zum Beispiel ein guter, sagen wir mal, Beitrag dazu, weil das immer klar ist, den Kontext hinzuzuheben. Weil einfach nur stur auf die eine Zahl zu gucken, während viele andere Branchen im Minusbereich sind, ist halt ziemlich dumm, muss man einfach mal klar sagen. Sehr, sehr dumm.

00:44:58 Deswegen. Und naja. Und deshalb ist ja in der Vergangenheit Shutdowns ausgelöst worden, weil entweder die Republikaner oder die Demokraten von wegen sich geweigert haben, beim Haushalt mitzugehen. Deswegen. Für gewöhnlich. Das ist halt oft der Grund. Und ja. Deswegen ja. Wenn halt der Haushalt nicht steht, gibt es halt einen Shutdown potenziell. Das ist halt die Regel dabei. Weil die USA halt andere Regeln einfach nur hat bei dem Thema. Und ja. Also daher.

00:45:26 So, gut. Das ist auf jeden Fall gerade in den USA das Riesentherr mit dem Shutdown. Ich weiß halt nicht, wann das da normal laufen wird. Wir werden sehen. Weil ich gehe davon aus, ein, zwei Wochen werden wir wahrscheinlich sehen müssen davon. Das ist durchaus zu erwarten. Weil Trump, wie gesagt, die ganze Zeit behauptet, das wäre halt was Positives. Was schon mal positiv ist, die Mehrheit der Bevölkerung sieht die Schuld bei den Republikanern.

00:45:48 Was sollen denn die Demokraten dafür können? What?

00:46:16 Die haben keine einzige Kammer unter Kontrolle. Sag mal, Leute. Wenn die Republikaner das nicht geschissen bekommen, mal zur Arbeit ausnahmsweise, mal ihre Arbeit zu machen, das ist die Schuld der Demokraten. Das ist auch wirklich eine wilde Argumentation hier.

00:46:28 Ähm, 32% wirklich gestörte Idiot, muss man klar sagen. Also, naja. Wenn man Trako keinen Shutdown machen muss. Danke, Panzeramster, für den 26 Monat. So muss ich auf jeden Fall deutlich unwahrscheinlicher einen Shutdown machen. Und ja, wobei ich jetzt ja eh bald in Zukunft ein bisschen höhere Kosten haben werde, weil ich mich mit hoher Wahrscheinlichkeit heute entscheiden werde, welcher Cutter es wird. Ich habe ja von 9, 9 für Werbung einen 3 in der näheren Auswahl. Ich rede mit den 3, wie gesagt, noch. Und, ähm...

00:46:55 Dann will ich heute Abend für mich schon eine Entscheidung treffen, wen ich nehme. Ich glaube auch zu wissen, wer es werden könnte. Aber gucken wir mal, dass die Gespräche noch durchlaufen, bevor ich voreilig bin. Nimm doch alle drei. Ich habe weder das Arbeitspensum noch wirklich das Budget dafür, drei gleichzeitig reinzupacken. Das ergibt keinen Sinn für mich. Vor allem auch, weil ich nicht gemein bin, dass der Content auch etwas ausreichend hergeben würde. Das ist einfach nicht realistisch. Stell es uns vor.

00:47:19 Ich kann einen Cutter fragen, ob er oder sie das will. Das ist keine Frage, aber grundsätzlich hat es jetzt nicht unbedingt vorgehabt, dass sie jetzt unbedingt immer da sein müssen. Es wird keine Anwesenheitspflicht geben, weil ich schicke ihnen einfach das Material, das sie erarbeiten können. Deswegen passt schon. Wäre auch ein bisschen komisch, wenn du nicht wissen würdest, wer es werden könnte. Es wäre schon ein bisschen schräg, ja, richtig. So, gut. Genau, hier. Die drei kann ich ja alles selber machen, nur der mit den höchsten Klickzahlen wird bezahlt.

00:47:47 Klar, das kommt richtig gut an auf jeden Fall. Das kommt richtig gut an. Weiß ich jetzt nicht. Also lasst mal lieber nicht. Einfach alle drei nehmen und nicht bezahlen. Das kommt schon richtig gut an. Ich bin mir sicher, da gibt es gar keine Probleme, wenn ich plötzlich anfange, hier Katar nicht zu bezahlen. Also, weiß ich ja nicht.

00:48:05 Wirst du die Dividenden von Rheinmetall? Welche Dividenden von Rheinmetall? Ich habe keine Waffenaktien. Werde ich auch niemals haben. Also dementsprechend, nee. Das gibt es hier nicht. So. Nenn es ehrenamtlich. Klar, ehrenamtliche Arbeit hier weiß ich ja nicht. Nee, sorry. Wenn ich jetzt hier schon Arbeitsverhältnisse habe, dann sollen sie auch vernünftig sein. Da sollen die Leute auch was von haben in meinen Augen. Das ist schon wichtig. Mir ist schon wichtig, dass die Leute auch was davon haben und was verdienen. Das ist gut so.

00:48:30 Das ist gut so. Der Schlagzeug, der Drakon, äh, Drakon zahlt nicht nur ein, hat er kein Gehalt, er hat gleich drei kein Gehalt gezahlt. Das wäre mal eine Eskalation auf einem anderen Level auf jeden Fall, muss man sagen. Das wäre eine Eskalation auf einem anderen Level. Oh Gott. Aber das ist nicht unter Trump, schon mal mit dem Shutdown wegen des Haushaltes. Es war angedroht, Wolfsleid, das letzte Mal von einem halben Jahr. Es war angedroht. Ähm, diesmal ist es wirklich passiert, weil Trump aus irgendwelchen Gründen denkt, dass es halt positiv wäre, einen Shutdown zu haben. Er ist halt dumm. Also, muss man einfach... Kann man nicht anders sagen, ist einfach nur idiotisch.

00:48:59 Ähm, das ist halt etwas positives. Kann man halt kaum anders kommunizieren. Ehrlich gesagt. Und, naja. Wo kommen sonst so ganze Panzer her? Ja, genau richtig. Die Panzer kann man nämlich nur haben, wenn man von Rheinmetall eine Genehmigung bekommt bestimmt. Vertrau mir, Brudi, es wird sein. Das ist bestimmt einfach nur eine willkürliche, willkürliche Ansammlung von Farben und Co. auf dem Panzer-Emote dort. Hat keinen Zusammenhang. Oh Gott, ey. So. Wer es denn nur hier von den dreien Pro-Video-Cutten lässt? Äh, die...

00:49:26 Alle drei Beteiligten, über die ich mir angeschaut habe, haben genug Arbeitsbeispiele gehabt. Also das ist mit Probevideos in dem Fall gar nicht notwendig, weil ich halt weiß, alle drei könnten das, wenn ich sie wählen würde. Da mache ich mir also keinen Stress dort, deswegen sind sie in der näheren Auswahl. Leute, die keine Arbeitsnachweise liefern konnten, waren einfach automatisch raus, weil ich das einfach brauche in dem Fall, dass das im besten Fall jemand ist mit Erfahrung. Deswegen.

00:49:55 Ich glaube nicht, dass es idiotisch ist, sondern geplant ist. Projekt 2025 plant keinen Government Shutdown. Das ergibt keinen Sinn. Government Shutdown ist nicht im Interesse von Projekt 2025. Tatsächlich. Kürzen des Personals ja, Shutdown nein. Weil trotz allem soll Republikaner ja Kraft nach außen ausstrahlen können nach diesem nationalistischen Bullshit-Werk. Und das würdest du mit dem Shutdown nicht haben. Deswegen.

00:50:20 Ähm, und ja. Ich glaube, dass der Trager zur Brust nehmen würde. Klar, natürlich. Der wird mir natürlich dann einen Einlauf geben von wegen bei dem Thema. Und mich wahrscheinlich dann anschreiben und frage, ob ich noch ganz dicht bin, ob ich Lack gesoffen habe. Das ist auch gut so. Also das wäre auch in meinen Augen vollkommen okay. Wenn ich Scheiße baue, wünsche ich mir das auch, dass viele Leute mir dann quasi so, dann auch per DM so schreiben, sag mal, alles okay? Geht's dir doch gut? Bist du besoffen?

00:50:41 Und das ist auch gut so. Das mache ich auch bevorzugt. Ehrlich gesagt, bei Leuten, die ich besser Kontakt habe, frag ich meistens auch nach zu bestimmten Themen, um mal ein bisschen zu hören, warum sie halt Sachen gemacht haben, wenn ich mit ihnen Kontakt habe. Ehrlich gesagt, das ist mir auch ganz normal so. Das ist auch wichtig, so in meinen Augen, dass das nicht leicht nach außen getragen wird, so richtig Drama draus geschümmelt, unnötigerweise. Muss ja auch nicht sein.

00:51:08 Nee, gut. Aber kurzfassung zu dem ganzen Militär, äh, Militärding, zu dem Shutdown. Ähm, Republikaner weigern sich den Demokraten zu folgen. Die Demokraten haben gesagt, nee, sie stimmen dem Gesetz nicht zu. Und die Republikaner haben nicht genug stimmt, deswegen wird es halt runtergesetzt werden. Und, ja, gut. Ähm, daher, ja. Können wir erst die News machen, bevor es, äh, wieder um das Thema geht. Ist ja schon, äh, wieder durch, passt schon. So, gut.

00:51:36 Aber es ist auch spannend, weil halt so ziemlich alle Medienhäuser berichten auch wirklich über diesen Shutdown-Kram, weil es da wirklich was Belastendes ist momentan. Financial Times, Tagesschau, Tagesspiegel, Bloomberg, alle quasi. Und naja, das Risiko ist halt wirklich, dass es halt 400 Millionen Dollar pro Tag kosten könnte, was halt ziemlich wild ist.

00:51:52 Und ja, beim letzten Shutdown gab es wohl 11 Milliarden Dollar Schaden, also bei den 35 Tagen, wo das 3 Milliarden nicht mehr zurückgeholt werden konnten von diesen Schäden unter anderem. Da kann man sich halt vorstellen, was für eine immense Problematik das bedeuten könnte. Gerade wenn ja generell Probleme herrschen durch die Zölle und Co., wo ja alles teurer wird. Dann auch noch dieser Schaden ist halt eine riesen Problematik. Und naja, das ist auch nicht so überraschend.

00:52:16 Genau, die Future, also die Fantasiewirtschaft ist gerade am sinken, aber das ist auch nichts Neues oder nichts Überraschendes. Ehrlich gesagt, weil Unsicherheit, also Marktunsicherheit ist ja so ziemlich das Gift Nummer 1, auch wenn es halt eben Fantasiewirtschaft ist. Auch in der Realität ist natürlich so eine Unsicherheit nicht hilfreich. Und naja, bekommt da jetzt Eis auch kein Geld. Nach meinem Wissenstand ist Eis nicht eine Ausnahmeregelung drin. Weil die essentiellsten Sachen sind, soweit ich weiß, nationale Sicherheit und Co. und verwaltungstechnische Sachen. Aber ich meine Eis nicht.

00:52:45 Ähm, ich erinnere mich auch nicht daran, dass bei One Big Beautiful Bill irgendwas geändert wurde an dem Teil des Gesetzes, soweit ich weiß. Ähm, müsste also soweit ich weiß, ähm, korrekt sein, dass theoretisch das auf, auf Eis gelegt wird. HDHDH. Gut, ich weiß, toller Witz. Ähm, und, jo, genau. Ähm, ist Eissicherheitszeitsicherheit. Nicht im Kontext des Gesetzes momentan. Nicht im Kontext des Gesetzes. Wie viel Sparen und Schaden ist es aktuell? Ähm, aktuell ist es noch 0,4 Sparen pro Tag, theoretisch.

00:53:15 Pro Tag, dass das nicht durchgeführt wird, ist es 0,4 Sparen. Ne, schon gar nicht, lüge ich gerade. 0,04 Sparen, 0,04 Sparen. Ist ja 400 Millionen, nicht 4 Milliarden, mein Fehler. Und ja, also daher...

00:53:30 0x sparen ist ein toller Messwert. Ja, finde ich auch gut. Also 1 sparen ist 10 Milliarden Euro Schaden. Also passt. Das ist schon okay, glaube ich. Das kann man so formulieren, denke ich. Das ist schon akzeptabel. Ja, ich finde, das haben wir jetzt hier eingeführt. Das ist schon okay. Das passt schon. Das ist jetzt einfach die enge Einheit. Und ja, das sind 11 Milliarden. Ich sage mal 10 Milliarden. Die 11 Milliarden habe ich, glaube ich, nicht selbst gesagt, soweit ich weiß. Nach meinem Wissenstand jedenfalls.

Fitnessprogramm für Deutschland und Digitalisierung

00:53:57

00:53:57 So, gut. Dann rüber in den nächsten Teil nochmal gerade. Aktuell hat die deutsche Regierung eine Kabinettssitzung und reden davon, dass sie dringend ein Fitnessprogramm für unser Land brauchen würde. Leute, ihr seid seit sechs Monaten im Amt. Ihr könnt ruhig auch mal arbeiten. Das ist schon okay. Das könnt ihr ruhig machen. Das wäre nett. Also wäre, glaube ich, gut.

00:54:17 Bei der Kabinettsklausur der Bundesregierung erlitt Verkehrsminister Schnieder einen Kreislaufzusammenbruch, sagt er am Tisch zusammen. Kurz darauf entwarnen, der CDU-Politiker geht es wieder besser, sagt der Regierungssprecher. Sicherheit sei aber in ein Krankenhaus gebracht worden.

00:54:29 Ein guter erster Abschnitt auf jeden Fall für ein Fitnessprogramm gerade. Eigentlich wollte die Regierung mit ihrem zweitägigen Treffen der Villa Borsig am Berliner Stadtrand ein Aufbruchssignal senden. Alles daran, dass die deutsche Wirtschaft wieder dritt fasst. Ja gut, okay, da kann man schon argumentieren, dass natürlich ein Kreislaufzusammenbruch nicht gerade ein gutes Zeichen ist, wenn du ein Aufbruchssignal senden willst. Theoretisch. Offensichtlich.

00:54:50 Das ist ja voll konkret, was da optimiert wird. Also da sehe ich ja direkt die Verbesserung. Weiß ich jetzt nicht.

00:55:17 Mit 23 Hebelprojekten will Wildberger Verbesserungen für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen schaffen, direkt im Alltag spürbar werden. Darunter eine Zentralisierung der IKFZ-Portale, um die bislang zersplittenen Online-Dienste für Fahrzeugzulassung zu vereinheitlichen, sowie einen digitalen Führer- und Fahrzeugschein. Das wollte Wissingschneiden führen, theoretisch.

00:55:33 Geldleistung des Bundes sollen künftig direkt ausgezahlt werden können. Eine Rechtsgrundlage für KI in Verwaltungsakten soll geschaffen und eine KI-Unterschützung im Visumsverfahren eingeführt werden. Obwohl die Notwendigkeit den verstaubten Staat zu modernisieren wenig umstritt ist, stößt Wildberg als Papier bei Experten auf Kritik. Stefan Heumann vom Think Tank Agora Digitale Transformation erkennt darin zwar viele wichtige Vorhaben für die Modernisierung und Digitalisierung der Bundesverwaltung. Es fehlt allerdings an den notwendigen Koordinierungs- und Umsetzungsinstrumenten.

00:55:58 Ein solches Instrument wäre laut Heumann der sogenannte IT-Vorbehalt des neuen Ministeriums. Dieser sieht wie im Koalitionsvertrag vereinbart vor, dass Ressorts geplante Digitalprojekte zunächst mit der Bundesministerium für Digitales abstimmen müssten, sollen Doppelstrukturen vermieden werden. Doch der IT-Vorbehalt befindet sich seit Monaten ohne konkrete Ergebnisse in der Verhandlung. Auch innerhalb der Regierung wechselt Druck in einem Strategiepapier mit dem Titel für einen modernen, schnellen und starken Staat, dass der Seeheimer Kreis, der konservative Flügel der sozialdemokratischen Partei Deutschlands,

00:56:27 erarbeitet hat und das aus dem Handelsfall exklusiv vorliegt, waren die Autoren Schätze und Parsa Mavi ohne klare Strukturen Prioritäten drohe, Dämonisierungsschub in Symbolpolitik zu versanden. Oh je. Macht doch einfach, ihr klaut die Digitalisierungsideen von Dänemark oder Estland. Dann bin ich schon zuversichtlich, ja. Ihr müsst nicht mal sagen, dass eure eigene Idee ist. Klaut die einfach, die funktioniert wenigstens.

00:56:48 Ganz ehrlich, das wäre mir lieber. Lieber was nehmen, was funktioniert von wegen und auch wirklich eins zu eins zu übertragen von mir aus und gut ist. Weil deren digitalen Lösungen laufen bombastisch, das ist super. Also dementsprechend sollte man das probieren. Also das wäre halt schon mal ganz nett, habe ich gehört.

00:57:05 Gut kopiert ist besser schlecht selbst gemacht. Denke ich mir halt auch, ganz ehrlich. Vor allem, weil du bei den Digitalisierungsindexen und Co. ja durchaus Dänemark und Estland weit oben auch siehst. Einfach von denen die Sachen übernehmen ist, brauchbar. Du hast Evidenz, wie auch Dr. Deihard gerade schreibt dazu, dass es funktionieren kann. Kannst vielleicht über die Fallstricke, die versuchen zu vermeiden, weil du halt eben dann die Lektion von denen mitnehmen kannst. Und ja, also ganz ehrlich, weil die selbstgemachten Lösungen oftmals nicht so prickelnd sind. Es gibt Ausnahmen bei Digitalisierung, die in Deutschland bombastisch und gut funktionieren. Das digitale Umwelt ist ein Beispiel. Da, wo es verfügbar ist, läuft das.

00:57:35 gut in meinen Augen, aber die Realität ist halt nun mal, dass es halt eben leider geführt so die Ausnahme ist, weil außer so Kfz anmelden und eben das mit dem digitalen Ummelden sind die meisten Lösungen halt eher chaotisch, aber nicht, weil die Leute im öffentlichen Dienst Scheiße bauen würden, das ist so überhaupt nicht der Fall, sondern weil viele einfach ihre Extrawurst haben wollen, viele Bundesländer. Hallo Bayern! Und dementsprechend, dass dann gerne mal chaotisch wird, aber es ist nicht nur ein Bayern-Ding, das ist jetzt auch abseits von Bayern in einigen Bereichen ein Problem.

00:58:01 Ich habe jetzt Bayern benannt, weil wir das mit der E-Akte für die Justiz schon mal hatten, wo das ein Problem war tatsächlich. Also die spezifische E-Akte für die Justiz ist ein Problem, wegen der Extrawurst in Bayern, dass sie da einiges nochmal überarbeiten mussten. Und ja, also daher. Und ja, Stoxx, ich habe nichts dazu beobachtet, weil das ist ein Themenkomplex, das ich hier nicht behandle. Deswegen, ich beobachte halt meine Hauptthemen und ich beobachte viele andere Themen einfach nicht, ehrlich gesagt. Also ich kann dir nichts dazu sagen, was du gefragt hast am Anfang.

00:58:30 Ertragung vom Ministerpräsidenten auf Bavaria.

Politische Ansichten und Verwaltungsreform

00:58:35

00:58:35 Also ich meine, ich würde auf jeden Fall weniger Autotune-Lieder aufnehmen für Instagram und mit Steuergeld dann irgendwelche Songs aufnehmen, Leute zu terrorisieren. Das würde ich auf jeden Fall machen als Ministerpräsident, das ist richtig. Aber ich sage halt immer gerne, mir darf man nicht die Macht geben dazu, weil ich werde sie nutzen. Aus guter Absicht, aber dann eben auch über Leichen wahrscheinlich gehen im Laufe der Zeit. Oder aus guter Absicht was Besseres durchzusetzen, was mir in meinen Augen die beste Lösung wäre oder vielleicht trotzdem kaulig sein könnte. Also das ist dann immer so ein bisschen das Risiko. Mir darf man diese Macht nicht geben.

00:59:03 Aus meiner eigenen Sicht jedenfalls. Deutsche Gandalf. Ja, ich glaube, ich habe den Spruch wirklich von Gandalf geklaut, theoretisch. Aber das ist auch wirklich ein Sinnbild, das ich habe. Weil ich finde immer irgendeine Lücke, um meine Sachen durchzusetzen, die ich durchsetzen möchte. Also, naja.

00:59:20 So, gut. Drakon, was ist mit deinem Bromiboxen? Weiß ich jetzt nicht, also schwierig. Naja, ich nehme lieber dich als Spahn. Ja gut, fairerweise, wenn die Wahl ist bei der Bundeskanzlerwahl zwischen mir, Drakon und Jens Spahn, dann leben wir eh in der dümmsten Zeitlinie jemals. Sind wir mal ganz ehrlich. Also, wenn das die einzigen Wahlmöglichkeiten sind, also daher, naja, weiß ich jetzt nicht.

00:59:47 Würde mir ein bisschen Gedanken machen, irgendwie, ehrlich gesagt. Aber, naja. Bei dir wurde auch 2025 das IT-Budget gekürzt. Das habe ich auch gelesen. Das macht mich so wütend, ey. Du willst Zukunftsthemen und Sachen durchbringen und kürzt dann die Digitalleistungen. Auch im Bundeshaus hat 2025 war das ja genauso gewesen. So dumm, ey. Hast du eigentlich vor, die eine von Habeck und andere will, Show live zu sehen? Sondern fängt es ja an. Das Hamburger Assemble war das, glaube ich, gewesen, ne? Gucken wir mal. Wenn YouTube-Upload da ist, können wir reingucken. Warum nicht? Die Habeck-Reden sind meistens ganz witzig. Also, warum nicht?

01:00:17 Ähm, und, ja, muss man halt gucken. Bräuchte nichts dagegen an sich. So, genau, gut. Aber es ist halt so, die Problematik dahinter. Also, momentan ist es halt so, äh, wir haben noch nicht viel gehört bisher. Bezüglich der Verwaltungsreform kaum genau Details. Und wir werden in den nächsten zwei Tagen wahrscheinlich was hören, äh, was der konkrete Plan sein wird. Da werde ich ja noch update halt natürlich, was da noch kommt. Äh, mit neuen Informationen. Katharina Reich hat ja auch gesagt, dass die wirtschaftlichen Daten nicht sehr gut sind, die wir momentan sehen würden. Also, naja.

01:00:46 Ebenentsprechend mal gucken. Mal sehen. Die dümmsten Zeitlinien, wir hätten eine Habeck haben können, sie wollten mehr zum Spanien. Die dümmsten sind ja nicht, aber auf jeden Fall keine gute. So kann man es, glaube ich, formulieren. So kann man es, glaube ich, formulieren. Dann noch eine weitere Nachrichtensache, wo ich mich ein bisschen darüber gefreut habe, mehr oder weniger. Dass ich wieder diese Art von Beitrag hier machen kann zwischendurch. Again. Wie ist ja so oft der Fall bei den letzten zwei Monaten. Es brennt mal wieder in Russland.

01:01:13 Eine weitere Ölraffnerie, die vorher nie angegriffen wurde, brennt. Die fünftgrößte.

01:01:20 Das ist nämlich diese hier. Die brennt nämlich gerade Lichterloh. Das ist die Jaroslavl Ölraffnerie. Das spricht man nicht so aus, soweit ich weiß. Und ja, da haben die Ukraine zum ersten Mal bisher jemals einen Angriff drauf gestartet. Das war vorher nämlich nicht der Fall gewesen, interessanterweise. Und ja, ich habe ja schon gemeint, es wäre durchaus eine sehr interessante Entwicklung, wenn Ukraine das halt aufrechterhalten könnte. Dieses Momentum eben mit den Schäden, die sie da angerechnet haben. Das wäre durchaus sehr, sehr interessant.

01:01:49 Weil ja nun mal die Probleme in Russland ja real sind. Es gibt ja immer mehr Provinzen, also Oblaste, die tatsächlich Schwierigkeiten haben mit der Treibstoffversorgung. Und deswegen auch teilweise so Literangaben und Begrenzungen machen. Gerade bei den unabhängigen Tankstellen ist das ein Riesenproblem. Und ja, ist nur Nebel. Ja, das rote Feuer ignorieren wir einfach mal gerade. Wo ist die Raffnee? Hinter Moskau. Aber warte, ich gucke mal auf der Karte kurz, wenn man es mal genauer sieht hier. Das ist, glaube ich, direkt hinter Moskau gewesen, weil ich mich nicht irre.

01:02:17 Die ist in...

01:02:27 Ja gut, ich wollte gerade sagen, Jaroslavl ist selber ein Oblast, eine Provinz, ich will spoilt, aber ich kann es kurz mal zeigen, hier wo die ist. Give me a second, ich mache kurz mal die Oblast-Liste auch von Russland. Das ist in Russland selber. Ich habe immer kurz mal die Oblast-Liste auf, hier. Das ist nämlich direkt hinter Moskau, das seht ihr gleich hier. Das ist nicht die richtige Oblast-Anzeige. Jetzt läuft eine gute Karte dafür, wo alles dabei ist.

01:02:55 Ganz bisschen ranzoomen, dass man es hier besser erkennen kann. Das erkennt man nicht, weil es Pik zu braucht. Auf jeden Fall knapp 120 Kilometer von Moskau entfernt, sagen wir es mal so. Also hinter Moskau knapp. Ist im Umkreis. Die meisten Oblaskarten haben nicht alle Oblaskarten drin, das ist gerade das Problem, sondern einfach nur Zusammenfassungen. Weil es auch fairerweise sehr viele gibt, muss man auch sagen. Also es macht es auch ein bisschen publiziert unnötigerweise. Ich würde es euch heute gerne zeigen, aber wenn ich ranzoomen, seht ihr halt vielleicht selber, erkennt man halt die Sachen kaum noch.

01:03:24 Ist halt fast gar nicht mehr. Das ist ein bisschen, sagen wir mal, äh, sind ein Blas mit Bundesländern und Bundesstaaten vergleichbar? Jein. Ich würde eher sagen Landkreise, Provinzen so in der Richtung eher. Ehrlich gesagt. Also dementsprechend, das ist, das haben wir schon mal in der Diskussion gehabt, Bundesstaaten passen nicht wirklich, weil dafür gibt es nochmal andere Strukturen in Russland, so wie Ukraine. Deswegen ist es, glaube ich, Landkreis, oder ein bisschen größer als Landkreis passender, ehrlich gesagt, aus meiner Sicht. Das war so ein bisschen schwierig.

01:03:50 Man kann alles lesen. Also, wenn das lesbar hier ist, dann brauche ich eine Brille. Dann brauche ich dringend eine Brille auf jeden Fall. Und Superman Enhance habe ich leider nicht auf Lager hier. Denkt vielleicht an Bezirken oder Provinzen einfach besser als Formulierung, weil es theoretisch ein bisschen akkurater ist von der Größenordnung her. Und, naja. Ist das die Raffinerie? Nein, das ist eine Karte von Russland. Aber ja, also die aktive Sanktionsdurchsetzung scheint weiter durchgeführt zu werden. Da gibt es weiter Fortschritte von den Ukrainern. Also, gucken wir mal, wie es dann im Winter aussehen wird.

01:04:18 Weil es ja für Russland auch ein bisschen schwierig werden würde, das aufrechtzuerhalten. Es gab halt ein paar Videoaufnahmen davon. Vor allem auch die, die... Man unterschätzt auch manchmal, wie groß solche Brände auch einfach aussehen, wenn man aus der Ferne darauf schauen kann. Da gab es natürlich auch bei Telegram nämlich das Video noch, was ich gesehen habe, was ich noch mit reinbauen kann. Äh, fuck, das ist falsch. Ist das jetzt von mir im falschen Link, oder wie?

01:04:40 Ich glaube, ich war im falschen Ding gewesen. Give me a second. Ich wollte das hier haben. Ich weiß, warum. Ein Fehler. Ich habe die falschen Videos reingepackt bei mir. Das ergibt Sinn tatsächlich. Das ergibt Sinn. Dann hier nochmal. Jetzt klappt.

01:05:05 Aktive Sanktionsdurchsatzung ist auch ein Instrument. Ja, ein Valise-Instrument auf jeden Fall. Ganz, ganz valide. Muss man nur fest daran glauben auf jeden Fall.

01:05:16 Das sieht aber auch hier nochmal als Leszeichen gespeichert. Genau. Hier sieht man es nochmal ziemlich gut, wie groß solche Brände einfach aussehen aus der Ferne. Und deswegen merkt man natürlich immer mehr in der Russischen Bevölkerung, was ein Problem das einfach darstellt. Weil man diese ganzen Rauchschwanen halt kaum übersehen kann, wenn ja gefühlt alle zwei, drei Tage passieren. Und das ist halt tatsächlich hier ein Ding. Möglicherweise.

01:05:42 Herr Steamer, bitte nehmen Sie Geld. Danke, Schaktila, ich nehme das Geld gerne. Nehme ich sogar sehr, sehr gerne. Habe ich gar kein Problem mit.

Spionagefall und Viewbot-Problematik auf Twitch

01:05:50

01:05:50 Gut. So, genau. Neben dieser aktiven Sanktionsdurchsetzung werden auch andere Sanktionen anscheinend erfolgreicher durchgesetzt. Spione werden verurteilt. Okay, der Übergang gibt keinen Sinn. In Deutschland gab es nämlich auch die Melden, dass der Ex-Mitarbeiter von Maximilian Krah wegen Spionage verurteilt wurde. Das kam gestern theoretisch schon raus, weil gestern war ich zu faul, darauf einzugehen. Jan G. soll für China spioniert und vertraulich Dokumente weitergereicht haben. Das Oberlandesgericht Dresden hat den früheren Mitarbeiter von AfD-Mann Maximilian Krah zu vier Jahren und neun Monaten Haft verurteilt.

01:06:19 Der ehemalige Mitarbeiter des AfD-Bundestagsabgeordneten K. Jianji ist wegen Spionage für China zu einer Freiheitsstrafe von 4 Jahren verurteilt worden und 9 Monaten. Das Oberlandsgericht sah die geheimdienstliche Agententätigkeit des Deutschen in einem besonders schweren Fall als erwiesen an. Der außer Frage, dass G. Geheimdienstmitarbeiter gewesen sei, das sei unter anderem durch abgehörte Gespräche belegt. Nach Einschätzung von Bundesanwalt Stefan Moorweiser handelt es sich um den bisher schwerwiegendsten Fall chinesischer Spionage in Deutschland, der bisher aufgedeckt werden konnte.

01:06:45 Gute Arbeit, Maximilian Krah. Sehr gute Arbeit. Nice. Oh je. Krah verrennt uns an Russland und China. Es gibt halt keinen Nachweis, dass Krah da Informationen hatte, leider. Muss man klar sagen. Das wäre so gut wie jetzt ein Krah direkt zu verurteilen. Aber da gibt es halt keine Belegung bisher, leider.

01:07:02 Er war bei der SPD, SPD ist schuld, arbeitet mal richtig. Ja, weil dieser Gian Givo für 10 Sekunden bei der SPD gearbeitet haben soll, werfen jetzt einige Pappnasen vor, dass die SPD schuld wäre. Ist halt natürlich inhaltlich auch sehr unlogisch, die Aussage, aber naja. Kraut für nichts, danke für die 5er-Checken-Subs, vielen lieben Dank, danke sehr. Und mein Tod auch für den 34. Monat, Gertzner für den 32. Monat, vielen lieben Dank euch.

01:07:25 Ja, der wahre Patriot für China eben, der Kerl.

01:07:46 Ja wirklich kompletten fieberträume sowas hat hörst also komplett komplett absurd aber kaum anders formulieren Also möchte auch am liebsten direkt gleich mal eine frage ob halt krallack gesoffen hat aber naja details mit angeklagte neben dem mitarbeiter wurden halt eben noch bewährung andere bewährungsstrafen bekommen bisher und ja ich lese wurde vorgeworfen als mitarbeiterin eines logistikunternehmens am flughafen leipzig halle daten zur frachtflüge und passagieren geliefert zu haben

01:08:13 Laut Bundesanwaltschaft soll es die Information insbesondere zum Transport von Militärfahrzeugen, Truppen und Kampfdrohnen für die Bundeswehr und nach Israel an G weitergegeben haben. Sie haben im Prozess die Weitergabe von Informationen eingeräumt, aber bestritten von der Agententätigkeit gewusst zu haben. Wie kann das denn funktionieren? Ich bin noch ermittelt, heute geht es im Verfahren auch noch um Kranik. Kranik ist nicht direkt betroffen von dem Thema gerade, ist nicht direkt betroffen. Ne, ne. Also der dürfte dafür nicht betroffen sein erstmal. Und da er ja in der AfD ohnehin jemand zurücktritt, kann man sich ja vor... oder was heißt nicht zurücktritt, aber...

01:08:41 Keiner Kooption eh normal ist. Scheiß man auch darauf, dass er zurücktreten müsste. Bei sowas würde man meinen. Normalerweise. Aber gut. Echte Männer fehlen rechts und spionieren für China. Na super. Weiß ich ja jetzt nicht. Also auch eher ein bisschen schwierig. Aber naja. Eine Strafe ist, um sein Passwort zu teilen. Das Passwort zu teilen muss ja nicht automatische Strafe sein. Dass ein Mitarbeiter durchaus mal Zugang zu den Daten bekommen kann. Das ist jetzt nicht das Ende der Welt, theoretisch. Muss man klar argumentieren. Das kann schon Sinn ergeben. Und naja.

01:09:12 So, gut. Ein wahrer Patron lässt sich einen Rubel und Yuan bezahlen. Ich glaub, sorry. Ich glaub's auch, auf jeden Fall. Also, naja. So, gut.

01:09:29 Gut. So, eine Sache habe ich auch noch gerade. Ein kleines Update zu der Story von vor ein paar Tagen. Ich hatte mir mal den Spaß erlaubt. Den Spaß erlaubt bei der ganzen Problematik, wo einige die letzten Tage sehr besorgt waren, mich ein bisschen umzuhören. So in allen fragwürdigen Kreisen, die mir so eingefallen sind zu Twitch bezüglich der Zuschauerzahlen, ob man da vielleicht irgendwas Interessantes rausfinden kann, wenn man auf die wilde Suche geht nach Informationen und Wissen.

01:09:55 Und dachte halt so, ich guck mal, Leute, die ja bezüglich den Viewerzahlen es am besten wissen sollten, wie die Zahlen vielleicht manipuliert werden. Könnt man ja mal gucken, was die so ein bisschen darüber berichten. Und da musste ich ein bisschen lachen, weil ich hatte gestern dann zu der Viewbot-Debatte einen Screenshot gesehen. Einen Screenshot gesehen von einem der Viewbot-Dienstleister.

01:10:18 Hallo an alle, wir würden euch gerne darüber informieren über einige wichtige Veränderungen, die bisherige und zukünftige Aufträge und Verkäufe behandeln würden. Alle Aufträge, die vor dem 24. September aufgestellt wurden, können entsprechende Erstattungen erhalten, also können erstattet werden. Und um einen Refund zu bekommen, bitte kontaktiere uns direkt, damit wir die exakte Werte nennen können.

01:10:45 Also, ja. Weil die Aussage ist, ganz unten, ich muss es kurz unten reinpacken, damit ihr es auch besser seht, weil das ist gerade ein scheiß Screenshot, weil die Qualität ist irgendwie kacke. Ich weiß nicht genau, warum der kaputt ist. Aber ich gehe jetzt mal gleich ein bisschen näher, dass man es besser erkennen kann. Das ist ja so für den Arsch gerade. Weil der wichtigste Teil ist das hier. Ähm.

01:11:01 Zum 22. September hatte Twitch die Art und Weise geupdatet, wie die View-Accounts bewertet werden. Damit ein Zuschauer erzählt, muss der gesamte Videostream geladen werden, was die Netzwerklast für uns verzehnfachen würde. Bisher haben wir noch keine kosteffektive Möglichkeit gefunden, wie wir diesen erhöhten Traffic...

01:11:19 handhaben werden. Zusätzlich kann es auch gut sein, dass Twitchy die Anforderungen noch weiter erhöhen wird in der Zukunft. Wir entschuldigen uns auch explizit für die Problematik. Wir arbeiten daran, den Dienst weiter laufen zu lassen. Und ja, muss ein bisschen lachen darüber, weil es gab halt ein paar Kanäle, die haben das effektiv so durchgegeben und ein bisschen drüber schmunzeln musste. Und dementsprechend...

01:11:45 Kann es natürlich sein, dass seit dem 22. oder 23. oder 24. September, auch wenn ich es persönlich mehr auf die ganzen Submifons schieben würde, dass möglicherweise der ein oder andere Kanal vielleicht dann doch ein paar.

01:12:05 View-Bots abbekommen haben. Und ich werfe es nicht bei den Streamern selber vor. Ich gehe sogar davon aus, das müssen die Streamer gar nicht selber gewesen sein. Ich würde eher davon ausgehen, dass irgendwer das halt für die gemacht hat. Und dann deswegen jetzt auf die Art und Weise dieser ganze Drama entstanden ist möglicherweise. Wenn selbst die, die ja nun wirklich einen Anreiz haben, diese Manipulation auch ordentlich zu tracken, durchgehen, dass sie Schwierigkeiten damit wohl haben würden momentan. Damit umzugehen in der Zukunft. Weil es ist halt nicht nur ein oder zwei Plattformen, sondern so ein paar gewesen in der Richtung.

01:12:31 Ich habe es vorhin eine Methode, den Stream zu schauen und den Videostream wirklich zu laden. Ich hatte mal bei einem vom Twitch-Videoteam nachgefragt, aus Neugierde, ob man das erklären kann, was damit gemein sein könnte.

01:12:41 Und auch wenn die Person das nicht wirklich aussagen wollte, die Aussage ist sinngemäß, es ist jetzt nicht so, dass du halt immer ein Bild haben musst, also Audio-Only wird auch gezählt weiterhin, das hat sich nicht geändert. Es geht nur darum, dass wohl Viewboter gerne mal im Wiederholungstakt die Streams so neu geladen haben, dass sie den Stream zwar anfangen zu laden, aber nicht vollständig laufen lassen, sondern wirklich so, dass sie halt kaum den Videostream richtig laden. Da gab es wohl irgendwelche Tricks, um das halt eben vorzugaukeln, so wie wohl einige dieser Viewbots funktionieren würden mutmaßlich. Ganz verstanden habe ich es jetzt auch nicht.

01:13:10 Er wollte mir auch nicht genau erklären, wie es genau funktioniert, ehrlich gesagt, was ich schade fand. Aber das gäbe da wohl irgendwie möglich, dass man halt den Traffic nicht komplett laden muss. Ich wohne mich auch ein bisschen darüber, weil ich dachte die ganze Zeit, das wäre schon seit irgendwie Jahren so, dass wenn der Videostream nicht komplett geladen würde, dann diese Baerbogen-improgress-Spam-Sache kommen würde. Aber, naja. Apps wie Extra 10 auch als Viewer. Klar, natürlich. Ich glaube, Extra hat ja Videostreaming mit dabei.

01:13:38 Wenn du nur einen Chat hast zum Beispiel, dann sind sie ja nicht als Viewer, klar. Wenn du nur einen Chat hast, aber das ist ja normal. Du lädst ja auch den Stream nicht, dann bist du auch kein Zuschauer. Ja, richtig so.

01:13:45 Ich fand es so ganz interessant, das als Update reinzubringen, weil ich das interessant fand, diese Beiträge zu finden. Dass darüber gemeckert wurde zwischendurch, dass selbst die Viewboard-Seiten Probleme haben. Was natürlich auch so ein bisschen Indikator geben kann, warum es halt bei manchen Leuten niedriger ist. Ich bleibe halt weiterhin dabei. Ich gehe persönlich davon aus, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, dass es halt mehr eine Komponente von ist, dass einfach so viele Leute gleichzeitig live sind. Was ja auch so zeitlich korreliert. Das ist kein kausaler Zusammenhang logischerweise, aber es passt schon rein. Wenn ich Viewer bei 260p, du lädst den Stream trotzdem. Also ja.

01:14:14 Das wüsst du jetzt nicht, warum du nicht sein solltest. Also, gibt es ja keine Annahme dafür bisher. Wenn du es nicht nachmachst, warum soll ich es nachmachen? Also, ich habe ja das Privileg von wegen, dass genug stabile Socken mir zugucken. Also, da brauche ich keine Biobots. Also, das ist halt auch die Realität bei mir. Das ist halt so unnötig hier. Wer jetzt von den 800 ist echt? Das sind nur 800 Leute, da weiß ich ja nicht.

01:14:36 Man hat auch einiges bemerkt, so im Zeitraum 22 bis 29. Ich habe es auch schon, Alexis, ich habe mich ja schon auf Twitter darüber lustig gemacht und ich habe auch schon gesehen, durch zum Beispiel auch den französischen Bereich, das ist wohl überall so ein Ding. Das ist wohl überall so ein Ding tatsächlich, dass sich einige aufregen darüber.

01:14:58 Ach, das wahre Fans. Ja, in Wahrheit ist der Kanal hier tot. Es gibt keine wahren Zuschauer. Alles sind nur Fake-Accounts. Was ich bestätigen kann, weil alles meine 2-Accounts sind, weil die jetzt alle 1, 2, 3 reinschreiben in den Chat. Das sind alles meine 2-Accounts. Ich habe viele 2-Accounts. Offensichtlich. Wir sind alle Bots, ja ganz bestimmt. Ich glaube es auch, ey. Gibt es französischen Drakon? Bestimmt gibt es einen. Ich kenne ihn halt nicht. Aber bestimmt. Hallo. Keine Ahnung. Gibt es bestimmt. 100%.

01:15:25 Irgendwann der Energie-Content macht, gibt es auch im französischen Bereich, aber dann wahrscheinlich eher mit Kernkraft, weil Frankreich ist ja eher Kernkraft-lastig. Deswegen. Dead-Stream-Theorie, ich glaube nicht. Außerdem muss man dazu sagen, mein Stream hat ja auch offensichtlich Traffic, sonst würde ich die ganzen Partnerschaften noch nicht halten können bei mir. Wenn ich Koro zum Beispiel seit drei Jahren mittlerweile dabei habe und die auch schon mehrmals die Summen erhöht haben, sogar die sie hier bezahlen, weil sie auch sehr zufrieden sind, da gibt es da, glaube ich, wenig Sorge in der Hinsicht, würde ich behaupten.

01:15:53 Ich bin kein zweiter Account, da bin ich zu Bewusstsein erwacht. Ich glaube, so funktioniert das nicht. Ich glaube, so funktioniert das nicht. Das ist so meine Vermutung gerade. Also daher, ja. Gut. Paychatter, ja. Alle bezahlt. Ich mache keinen Gewinn mit dem Stream. Ich mache nur Minus hier. Gut.

Twitch-Updates und Zuschauerzahlen

01:16:11

01:16:11 Aber hey, ich fand es trotzdem ganz interessant, das mal anzusprechen, so im Allgemeinen, weil die Problematik mit den Viewerzahlen, das regt ja wirklich viele auf. Wobei ich das, ich weiß nicht, wie es euch geht, es ist vielleicht auch so, dass ich ein bisschen ein Bias bei dem Thema habe. Ich habe immer so das Gefühl, dass darüber zu sprechen gefühlt schon Leute abschreckt irgendwie, weil es glaube ich auch ein bisschen nervig ist, wenn Leute halt die ganze Sicht darüber aufregen, dass die Viewerzahlen niedriger sind und Co. Und ich mir halt immer so denke, du hast halt Schwankungen, mal hast du mehr, mal hast du weniger. Das ist auch bei größeren Streamern relativ normal, dass du mal Schwankungen hast hier und da.

01:16:39 Und da muss man einfach klarkommen irgendwie so als Tümer. So oder so. Das bringt halt nichts. Also gefühlt so wochenlang sich Gedanken drum zu machen, woran es liegen könnte, sondern lieber am Content zu arbeiten. Oder an der Vermarktung vom Content. Weil es kann auch gut sein, dass die Leute einfach gut genug sind, aber es ist nicht vermarkten ausreichend. Das kann es ja auch geben natürlich. Das kann es auch geben.

01:17:02 Ich dachte jetzt nicht mal drauf. Für mich ist halt immer noch am Ende des Monats relevant, weil ich ja quasi ein Reporting machen muss. Wenn ich so ein Reporting machen muss für die Partner, dann ist das schon relevant. Da gucke ich da schon darauf, dass das möglichst passt. Die Musik ist gerade ein sehr krasser Kontrast zum Hintergrund.

01:17:30 Schon angenehm. So, gut. Aber halt trotzdem sehr, sehr krasser Kontrast, ehrlich gesagt, gerade in meinen Augen. So ein bisschen. So, gut. Ähm, aber ja. Aber ich glaube, eine Sache, die ich zusammenfassen werde für die Pastreamer, die vielleicht ein bisschen Wert auf meine Meinung zu Twitch-Themen legen. Bitte benutzt niemals in eurem Leben die Benutzer im Chatliste für irgendwas. Ähm, weil die letzten sieben Tage haben mir gezeigt, wie viele Partner unter anderem auch die Benutzer im Chatliste benutzen.

01:17:57 Und das ist halt so ein bisschen... Bitte benutzt sie nicht. Sie ist nutzlos. Sie hilft in keiner Form. Sie ist nur irritierend. Die war schon 2012 für den Arsch gewesen. Die aktualisiert gefühlt nur nach Minuten, wo die Leute schon wieder weg sein können. Da sind haufenweise Bots dabei, die ihr nicht einschätzen könnt dahinter. Das ist keine Zuschauerliste. Das ist eine Benutzer im Chatliste. Es gibt genug Leute wie mich zum Beispiel. Ich bin gerade wortwörtlich jetzt gerade in... 17...

01:18:23 Ich bin jetzt gerade 25 Chats aktiv und habe offensichtlich Streams nicht offen nebenbei, weil ich der Riene benutze. Das heißt, nur weil die Leute im Chat mal waren, heißt es noch lange nicht, dass sie deswegen auch aktiv gerade zuschauen. Das heißt überhaupt nichts. Grundsätzlich. Diese Benutzer im Chatlist ist, glaube ich, so einer der zentralen Gründe, warum Leute da so ein bisschen Panik bekommen in irgendeinem Maß. Weil sie sehen, dass da 20, 30 Leute mehr angezeigt werden, obwohl die Leute gar nicht da sind. Das ist einfach kein Indikator dahinter. Und das ist halt, es ist ein bisschen schade, dass sowas erklärt werden muss.

01:18:49 Ähm, aber man sieht das momentan, wo die Panik halt wirklich auch dabei ist bei vielen Leuten, ähm, dass dahinter ist. Und es gibt ein paar Ausnahmefällen, wo der Drop wirklich so extrem war, dass ich wirklich der Meinung immer sollte mal drüber gucken. Aber ich kann mal ein Beispiel zeigen, wo ich halt wirklich, ähm, auch so ein bisschen irritiert war, mehr oder weniger. Ich kann es auch mal zeigen gerade. Ähm, sonst ist es eine Liste manchmal für Giveaways. Das ist ja auch okay, das ergibt ja auch Sinn für den Kontext. Das ist nicht schlimm. Das ist ja, das würde ich sogar sagen, das ist ein wunderbarer, wunderbarer Fall, wo man das benutzen kann, ehrlich gesagt, aus meiner Sicht.

01:19:18 Es geht halt noch um die Zuschauerzahlverifizierung, weil das ist halt eher, sagen wir mal, ziemlicher Käse. Ich muss gucken, ob ich den finde gerade. Das Beispiel, was ich mal gesehen habe, was das Extremste ist für mich. Oder ein ziemlich extremes Beispiel war. Wo ist das? Das kommt doch, weil ich die Screenshots nicht gespeichert habe. Von der Story, als ich da ein bisschen mehr mich reingeschaut hatte. Haben wir gleich, haben wir gleich. So viele gibt es ja nicht davon. War doch, glaube ich...

01:19:47 War das so kurzfristig? Ah ja, genau. Die Aktion hier. Sag das mal gerade. Und zur Erinnerung, ich werfe nicht der Person selber vor, dass sie viewbottet. Das will ich gar nicht behaupten. Oder dass er sie es viewbottet. Das meine ich damit gar nicht. Es geht halt darum, wenn halt sowas passiert, sowas in der Richtung, dann wird man da schon mal ein bisschen hellhörig. Weil die Startseiten-Slots laufen soweit ich weiß ja nicht mehr so ab, dass die quasi nur noch...

01:20:15 geil ist das, ähm, zwei Stunden laufen, sondern dass sie halt fast den ganzen Abend oder Tag laufen würden, mehr oder weniger. Und das ist halt schon ein bisschen krass und sowas passiert, weil das kann halt schon sein, dass da einfach bei einer Person vielleicht ein Viewport aktiv war, die ganze Zeit über. Das ist ja nicht unmöglich, das kann ja sein. Sowas kann immer passieren. Ähm, und, naja. Und das ist halt das Problem, denn ich werfe es halt nicht mal den Leuten vor, dass sie da halt wirklich aktiv irgendeinen Mist anstellen würden, aber es ist halt immer so ein bisschen schwierig auch zu verstehen, so, so, äh, im Allgemeinen. Und...

01:20:44 Das ist halt auch so ein Ding. Eine zweite Sache, die ich noch gesehen habe, auf die ich noch eingehen möchte, weil das bei Rest, glaube ich, ein Ding war. Was ich mir auch noch mal schreiben muss, von wegen, dass er das vielleicht auch mal, weil ich nicht weiß, ob er das schon wusste vorher. Gib mir Sekten, das kann ich kurz mal zeigen hier. Kurz mal hier reingucken gerade. So, Clips hier. Hier war es, glaube ich, gewesen, genau. Entweder gestern oder vorgestern war es, glaube ich, gewesen. Genau, hier, die Aktion.

01:21:21 Entmuten. Okay, ich gucke oft Clips in doppelter Geschwindigkeit. Ich will die Zeit schnell nutzen, deswegen gucke ich mal, es ist doppelter Geschwindigkeit. 68, ich aktualisiere mal, gucken, was dann da oben steht. Jetzt sind es wieder 868, Leute. Was ist das denn in drei Teufels und Twitch? Kontext gerade dafür. Was ist los bei euch? Seid ihr kaputt oder so?

01:21:54 Jetzt 421. Nee, ich bin immer noch bei 800. Twitch, wirklich. Please.

01:22:07 Also, das kann ich kurz mal zeigen, weil das in meinen Augen auch so eine Sache ist. Das gibt es auch schon seit Ewigkeiten. Gerade weil es so viele Leute gibt, die gerade auf die Suche gehen und versuchen herauszufinden, was kaputt ist. Bei der Plattform suchen sie jetzt halt Sachen, die teilweise schon ewig dabei sind. Und bei ihm war das sinngemäß die Stelle hier gewesen. Sein Stream ist quasi gecrashed, soweit ich verstanden habe, weil er halt zwei VODs hatte. Und das ist immer so, dass wenn bei Twitch zum Beispiel dein Stream abstürzt,

01:22:37 dass du kurzzeitig, weil die Leute neu laden, für gewöhnlich gerne mal, also viele Leute neu laden, F5 spammen oder der Videofeed neu geladen wird, dass du temporär mehr Zuschauer hast. Das habe ich beim Mindtech-Problem auch schon öfter gehabt, wo sowas mal passiert ist, wo plötzlich dann einfach viel mehr angezeigt wurde, als ich in Wahrheit hatte. Das kann mal passieren, dass du dann einfach so ein paar Viewer mehr hast. Das ist jetzt nicht so ungewöhnlich. Und der Punkt ist einfach nur, das ist natürlich trotzdem bescheuert, dass es passiert, aber es hat halt mit dem Problem und den Viewport-Änderungen nichts zu tun. Das ist nur der Punkt, den ich damit sagen möchte.

01:23:06 Das war das einfach weiß, weil hier sieht es zum Beispiel aus, als wäre es ein Stream gewesen, aber das sind eigentlich zwei VODs, weil sein Stream ist da gecrashed mittendrin. Und ja, also das ist dann aber auch wichtig hervorzuheben.

01:23:16 Weil ich halt überhaupt dann so viele, sagen wir mal, wilde Spekulationen höre. Deswegen die Leute, die bei mir zugucken, will ich, dass ihr schlauer seid und besser informiert seid darüber, dass es halt eben nichts damit zu tun hat. Weil klar, man kann halt temporär die Viewerzahl verzerren. Wenn zum Beispiel ich jetzt sagen würde, hey Leute, macht einen zweiten Tab oder dritten Tab auf und macht meinen Stream nochmal auf, dann werden wir auch fünf Minuten oder zehn Minuten von wegen hier ein paar mehr Zuschauer haben, 500, 600 mehr. Weil es temporär gezählt wird und dann nach und nach festgestellt wird, dass Bullshit ist, eh Quatsch und geht dann wieder runter. Das ist ganz normal. Das ist normales Verhalten vom Viewer-

01:23:46 und das ist nichts Neues. Aber momentan kriegen halt einige richtig Panik, weil halt die Zuschauerzahlen bei vielen auch einfach eingestürzt sind teilweise wohl. Und deswegen versuche ich halt so ein bisschen, dass wir uns dann auf die Art und Weise ein bisschen einzuschränken. Nutzer, die zurückspulen, sind normale Zuschauer. Also die Leute, die im Livestream zurückspulen, werden als Zuschauer gezählt regulär. Alex, das habe ich auch schon mal nachgefragt, als es bei Twitch eingeführt wurde, die Funktion. Weil ich auch schon den Eindruck hatte, das könnte ein Problem sein. Vielleicht wird das bewertet und Co. Gebt man ins View, die zählt als Zuschauer? Ne, zählt als Zuschauer wohl.

01:24:15 Das wollte ich nämlich auch wissen von Twitch. War nämlich sehr interessant für mich gewesen. Und ja. Ich sehe gerade, meine Laufband-Playlist läuft jetzt einfach mal hier nebenbei weiter. Kein Problem. Passt schon. Warum auch nicht? Warum auch nicht? Also auch so ein bisschen Fiebertraum jetzt hier. Wird schon okay sein, denke ich mal. Das ist schon okay.

01:24:42 Oh je, oh je. Also, weiß ich jetzt nicht. Jetzt auch der Biogastrenner habe ich mit Drak und Bingo. Ja, ich glaube es auch. Ich glaube es auch. Ich glaube es auch. So, gut. Äh, da. Bei Leuten, die es rugspringen, haben auch Werbung geschaltet? Ne, aktuell nicht, ne. Aktuell haben es ja nur Subscriber und Tobonutzer. Also entweder oder. Und die Regel ist ja, die Regel ist ja bei dem Thema, dass wenn du Subscriber, quasi Werbung für Subscriber aktivierst, dann geht es zum Beispiel nicht, weil da müssen wir noch eine Logik einbauen. Das ist der einzige Grund auch,

01:25:12 Außer, dass sie auch noch Geld verdienen wollen. Dass sie halt eben das nicht sofort für alle freigegeben haben, weil sie noch Probleme haben mit der Werbelogik. Weil normalerweise mit einem VOD zurückspult, wird ja auch gerne mal Werbung ausgelöst. Das soll ja im Livestream eigentlich nicht so sein normalerweise. Und ja, also das ist das Thema dahinter. Aber gut, ich wollte es mal kurz zusammenfassen, weil das so zwei kleine Updates waren, die ich gesehen hatte, dass die View-Bot-Seiten sich teilweise wohl darüber aufregen über die Twitch-Änderung momentan. Und naja.

01:25:42 Ja gut, ich glaube, das kommt aber ein bisschen mehr darauf an, wie sehr der Content passt. Weil ich zum Beispiel mit meinem Ration-Content zu Gaming-Leuten raide, ist das Risiko auch sehr hoch, dass dann Leute schneller wechseln als bei anderen Raids, vermute ich mal, ehrlich gesagt. Aber ich weiß, was du meinst natürlich. Ich glaube, ich habe ein gutes Beispiel von meinen Streams.

01:26:11 Als ich vor kurzem Timberborn gestreamt habe, noch nebenbei. Da gab es ja einen sehr großzügigen Raid von Maxim. Das sieht man ziemlich ganz gut. Das heißt, Maxim ist durchaus sehr realistisch sein wird mit hoher Wahrscheinlichkeit. Weil das ist halt eher natürlich hier. Und du meinst wahrscheinlich eher, wenn der Top wäre wie so, keine Ahnung, 90 Grad Winkelstütz ab quasi. Sinngemäß. Aber jo.

01:26:35 Ein cooler Vibe ist die Plays bei Spotify. Ne, das ist bei Soundcloud, soweit ich weiß. Bei YouTube wurde die Playlist gesperrt, dummerweise. Das ist Chaotic Ugly Mix 001 und Machine Girl. Okay, jetzt wollen wir mal an die Videos rein. Ich habe jetzt lange genug geschwafelt über solche Sachen, gerade hier. So viele Videoaufnahmen von den ganzen brennenden Ölraffnerien. Hier, Hilfe.

Politische Fragen und Video-Vorschau

01:27:01

01:27:01 Was würdest du Beatrix von Stolz auf dem Bürgerdialog für eine Frage stellen? Warum die AfD die Bürgerinnen und Bürger für Idioten halten würde bezüglich des Kohlekraftausbaus, dass sie auf Seite 42 ihres Wahlprogramms 2025...

01:27:15 vorgeschlagen haben, wodurch man 500 bis 1000 Euro extra bezahlen müsste, denn jetzt schon hohen Stromkosten. Auf die brillant Idee kommen kann, während selbst Polen mittlerweile 50 Prozent regenerative Energien im Juni im Mix hatte, dass man dann gegen alle anderen Länder mehr auf Kohle setzen möchte. Also da steht konkret was drinne vom konkreten Kohlekraftausbau, nicht von temporär, sondern vom konkreten Ausbau. Und das ist halt, wer sowas wählt, der Hassdeutschen hat sich selber offensichtlich.

01:27:43 Das wäre so ein konkretes Beispiel, was ich halt fragen wollen würde, was neu geht. Aber China, da kann man halt argumentieren, dass China halt eben auch 600 Terawattstunden mehr Zeugen aus Solanwind hatte und nur irgendwie so 50 aus Kohle. Ich muss überhaupt lügig gerade, weil man gerade lügt, glaube ich gerade. Ich glaube, ich glaube, ist auch ein Trump gewesen in China. China, China, China, China. Mensch. Kohle.

01:28:09 monate ja doch ist ein bisschen leicht minimal erhöht i guess 28 stunden minus im januar im februar auch also 29 können wir mal aufrunden morgen dann morgen das noch netto netto weniger verstromung gleich ist aber mit 23 terawattstunden mehr und hier ist aber neun terawattstunden oder zehn terawattstunden mehr aber und legen sieht so aus weil es 29 58 68 78 bisher noch netto negativ

01:28:35 Aktuell noch. Aber die Frage ist, wie lange, fairerweise. Die bauen gefühlt alles momentan noch. Die bauen weiter noch alles. So, gut. Mit Fake-Zahlen antworten. Ja, aber ganz trotzdem probieren. Kann nicht schaden, würde ich sagen. Ist schon okay. So. Okay. Welches Video geht mir zuerst? Ich gucke gerade mal in die Video-Vorschläge rein. Ich habe noch gar nicht Videos rausgesucht diesmal.

01:29:01 So. Okay, schauen wir mal bei dem Video vom Akkudoktor rein, weil da hat er was reingepackt bezüglich der... Ist Ministerin Reiche gekauft? Die Wahrheit ist brutal. Danke, BuzzFeed. Okay. Also der Titel geht ja wirklich wie straight aus BuzzFeed gerade rausgeholt, aber von mir aus. So. Aber komm, das kann ich auch, das kann ich auch. Wahrheit über, ähm... Katharina Reiche.

01:29:29 Das kann ich auch. Wenn wir schon in den Buzzfeed-Sektor reingehen, dann von mir aus. Wirtschaftsministerin. Für die eine Person, ich weiß, wer sie ist. Das kann ich auch. Buzzfeed-Style bin ich dabei. Let's go. So, okay. Jetzt mal rein damit hier.

01:29:46 So, rein damit hier. Gibt es auch einen gelben Kreis? Ne, das ich nicht. Ne, ne. Also das Dumb Day ist voll okay. Da gibt es nichts zu meckern. Die geheime Vibe ich davor schreiben, weil das wäre schon wirklich krass Clickbait irgendwie, ehrlich gesagt. Ein bisschen sehr krass Clickbait. Oh je. Wollen wir mal reingucken, passt eigentlich als gut als erstes Video, würde ich sagen.

01:30:08 Wenn wir heute wieder normalen Content gucken, gestern war schon hart cozy. Ich meine, meine News waren heute gewesen, USA bereiten Krieg im Inneren vor und dass die USA einen Shutdown hat. Also ich glaube, wir haben heute schon ein bisschen normaleren Content im Allgemeinen. Ich glaube jetzt auch nicht, dass der Akkudoktor sehr höflich mit Katharina Reiche umgehen wird, um es mal nett zu formulieren. Ich glaube, da fährt er auch nochmal ganz gediegen drüber, um es mal nett zu formulieren. Würde ich jedenfalls vermuten, dass es so ist. Daher, naja, ich glaube, das sollte kein Problem sein, deinen Wunsch zu bedienen.

01:30:37 Das kann man, glaube ich, so formulieren, denke ich. Ich muss gerade kurz mal die Playlist aber abstellen. Das ist jetzt schon ein bisschen schwierig. Ich glaube, ich kann mir sogar vorstellen, dass ein Teil jetzt gemutet ist, ehrlich gesagt. Mal gucken. Mal sehen. Kann ich eigentlich in der Android-App bei Twitch auch zurückspulen? Die Handy-Apps haben es noch nicht bisher. Die sollen es auch bald kriegen, aber haben es noch nicht. So, gut. Einer mit hier.

01:31:03 Mit dieser einen Zahl zieht Ministerin Katharina Reiche im Hintergrund die Fäden und kaum jemand bemerkt das. Das ist eine Zahl, die über die Zukunft der Erneuerbaren und unseres gesamten Stromnetzes entscheiden wird. Und das Schlimmste, diese Zahl ist nicht mal ein Fakt, es ist eine Wette. Und eine Wette um unsere Zukunft. Das war eine unserer aufwendigsten Recherchen bisher und ihr seht, wir hatten sehr viel Hilfe dabei. Und am Ende stehen hier fünf harte Indizien.

01:31:29 Okay, finde ich gut, dass wir auf jeden Fall Gandhi dabei haben, finde ich gut. Das ist eine interessante Beratung. Ich weiß, ich weiß, wer Leonard Gandhi ist. Schon mal mit ihm auf Twitter geschrieben, aber trotzdem ist es halt wirklich den Namen zu sehen. ...Karte Indizien, das sind klare Muster, die wir hier gefunden haben. Deutliche Verbindungslinien und sie alle zeigen, wer über diese Zahl entscheidet und wessen Interessen dahinterstehen. Und das wirft beunruhigende Fragen auf. Und am Ende des Videos...

01:31:56 Wird der Cutter pro Effekt bezahlt oder... Meine Güte! Ich bitte euch wirklich, stellt diese Fragen an euren Abgeordneten. Wir haben die für euch vorbereitet in einem Katalog. Teilt dieses Video, denn Berlin muss sich vor euch rechtfertigen, nicht umgekehrt. Das ist ein guter Zeitpunkt, um auf den Sponsor des heutigen... Ich komm nie! ... Videos aufmerksam zu machen und das ist Emma Matratzen. Schauen wir uns auf...

01:32:19 Okay, fast. Close enough. Also da hätte man jetzt nicht vorher drauf kommen können, ehrlich gesagt, denke ich mal. Ich habe mal die Physik zweier unterschiedlicher Matratzen an und messen diese. Ich habe das Kraftverhalten gemessen und zwar einer reinen Kaltschaummatratze, der Emma One, und einer Kaltschaum-Federkern-Hybrid. Funfact, Emma hat auch bei mir angefragt für einen Stream tatsächlich, dass ich beim Stream Werbung dafür machen sollte. Ich verstehe, warum viele Leute die Emma Plays uns annehmen, weil die bezahlen fast so viel wie VPN-Anbieter.

01:32:46 Also extrem viel. Ich habe abgelehnt, weil ich der Meinung bin, sorry, das ergibt keinen Sinn für mich, mit Emma da Werbung zu machen, aber die geben halt ultra viel Geld. Kein Wunder, dass die überall Blaze und Schalten. Ich weiß nicht, wie ich das rechnen kann, gefühlt, ob das einfach Geldwäsche ist oder so, aber nee. Hybridmatratze und das ist die Emma Elite. Das ist ein ziemlich cooles Teil. Ihr seht hier, der Kaltschaum ist erstmal sehr weich und nimmt dann immer mehr Widerstand auf, je tiefer ihr einsinkt. Und das nennt man nicht linear elastisch. Bei der Hybridmatratze hat man tatsächlich beides. Also erstmal hat man diesen...

01:33:12 Okay, das ist schon ganz schön, wenn man bei den Plätzen auch solche Rechnungen mit einbaut, ey, meine Güte. ...weichen Verlauf des nicht-linearen und dann greifen die Federn mit dem linearen Verlauf und die Kraft wächst dann einfach linear mit der Einsinktiefe und wirkt auch punktueller.

01:33:26 Das ist ja nicht mein Hintergrund. Wie sollst du eine Matratze zeigen? Ja, das war auch der Grund, warum ich abgelehnt habe, weil die detaillierte Vorführung von einer Matratze ergibt in meinem Büro jetzt nicht so viel Sinn. Ich meine, ich kann theoretisch mein Schreibtisch aber hier vorne an die Wand schieben oder im Hintergrund auf Matratze mich werfen, vielleicht aus Spaß, aber naja. ...durch die Federn. Und genau diesen Verlauf habt ihr bei diesen Hybridmatratzen. Und der ist halt ziemlich cool, weil der so wirklich so beides aus beiden Welten sehr, sehr gut vereint. Aber am Ende ist eine Matratze einfach was extrem Persönliches und nur ihr könnt selber sagen, ob die...

01:33:55 Ist wie in der Innenstadt mit den Matratzen-Shops. Da ist immer Reduzierung und Ausverkauf. Ja, ich kenne die Story sozusagen. Das war die meisten Leute immer so ein bisschen...

01:34:02 sagen wir mal, suspekt sind, dass diese ganzen Matratzenläden sich ewig halten können, gefühlt immer Rabattaktionen haben und dass das gefühlt ja ein Umschlagplatz sein muss für Drogen oder für sonst was in der Richtung. Ich gehe davon aus, dass man wahrscheinlich einfach nur wenig Kunden sieht, weil sie wahrscheinlich zu 90% Online-Kram haben und das einfach so verkaufen wahrscheinlich. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit würde ich jedenfalls davon ausgehen. Aber ich habe jetzt auch keine Belege dafür, dass sie Korruption betreiben oder Geldwäsche betreiben. Ich habe auch keine Belege dagegen. Also ich fand die ganzen Witze immer ganz, ganz lustig.

01:34:31 die für euch passt oder auch nicht. Und deswegen könnt ihr alle Emma-Matratzen 100 Nächte Probe schlafen. Versand und Rückgabe sind kostenlos und Rückläufer werden teils sogar als Second-Life-Produkte günstiger verkauft.

01:34:44 Für deine Zuschauer schafft es Sinn ergeben, vor allem weil viele auf der Arbeit beim Amt den Stream hören. Das kommt schon richtig gut an, wenn die Chefs der Leute neben der Arbeit hören, dass einer ihrer Mitarbeitenden quasi sich etwas anhört, wie man besser einschläft. Das kommt dann richtig gut anbestimmt, bin ich mir sicher. Jetzt kann natürlich das Argument ziehen, dass man den besten Schlaf haben möchte, um so fit wie möglich, so fit wie möglich und ausgeschlafen wie möglich die beste Arbeit leisten zu können bei der Arbeitsstelle. Also dass es natürlich eine wunderbare Absicht ist, um einfach besser und effizienter...

01:35:14 zu arbeiten. Genauso wie dieses Typ nur schaut, um sich vorzubilden, um besser informiert zu sein, um bei der Arbeit die beste Leistung zu leisten. Das wird es garantiert sein. Aber es ist alles nur irgendwie, um irgendwie framen müssen. Wenn man das kann, dann geht vieles. L sind im Shop ausgewählte Produkte bis zu 50% reduziert und ihr bekommt nochmal 5% Rabatt mit meinem Code Akkudoktor5. So und jetzt zurück zum Thema.

01:35:44 Ja, es ist tatsächlich so, ich habe Frau Reiche ja schon sogar in einigen Videos erwähnt und ehrlich gesagt bisher wirklich versucht, sie bei ein paar Sachen fair zu sehen, teilweise sogar in Schutz genommen. Ja, das stimmt, da war wirklich deutlich humaner gewesen als ich zum Beispiel, weil ich war da schon deutlich negativer eingestellt, aber nur weil ich halt ihre Worte von vorher kannte und die Quatschen auch sagen, die sie halt jetzt tätig und das kann man in meinen Augen nicht wirklich verteidigen inhaltlich. Ich konnte auch vieles nachvollziehen, aber das hier ist echt Next Level.

01:36:10 Anpassen bedeutet in ihrem Fall Drosseln und das beweise ich euch auch gleich. Aber jetzt kommt der Knaller. Auf derselben Bühne wie Reiche steht jetzt einer der Experten aus ihrem eigenen Energiewende Monitoring Team und sagten das folgende neben ihr.

Vergleich der Cannabis-Legalisierung mit dem Netzausbau

01:36:35

01:36:35 Das ist halt derselbe Scheiß, den wir beim Cannabis-Thema gesehen haben. Absurder Vergleich, ich weiß. Nur wir haben es ja gerade gesehen. Es gab vor kurzem die Aussage, dass bei dem Cannabis...

01:36:52 dass die CDU beim Cannabis-Gesetz nachhaken möchte, weil der Jugendschutz wäre ein Bärendienst erleistet worden, laut dem CSU-Bundestagsfraktionsaccount auf Facebook. Das Problem ist, der Bericht sagt das Gegenteil. Die Zahlen sind rückläufig bei Jugendlichen. Es gibt keinen Handlungsbedarf.

01:37:10 Unmittelbar. Ähnlich wie hier zum Beispiel. Bei vielen Sachen, wo zum Beispiel jetzt die CDU und CSU behauptet, das sei ein Riesenproblem von wegen, man müsse dringend was machen, weil die Kriminalität nicht geregelt werden könnte. Der Bericht selber sagt, nein, das stimmt gar nicht. Wir haben einfach noch keine unmittelbar brauchbaren Zeiträume gehabt, um das vergleichen zu können. Also können wir daraus noch keine Daten rausziehen. Das heißt, das kann überhaupt nicht stimmen. Das ist schon so eine richtige Frechheit, weil das ist halt wirklich so, geh in a nutshell gewesen. Das war diesem Eco-Gun zwischen Berichten.

01:37:39 hier so viel Scheiße gelabert wurde. Ich bin nicht mal Cannabiskonsument, ich mag das Zeug noch nicht mal. Und trotzdem finde ich so frech, was da für Scheiße gelabert wurde zwischendurch. Weil zwar hier, wie sich das Konsum-Cannabis-Gesetz auf die organisierte Kriminalität, insbesondere ihre Bekämpfung, auswirken wird, lässt sich auf Grundlage der aktuell verfügbaren Daten noch gar nicht seriös einschätzen. Eine Evolution der Strafen-Bußgeld-Vorschriften wird ebenfalls erst in einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

01:38:06 Und das ist halt das Absurde, weil wenn man das mal liest, auch hier, soweit ersichtlich existiert bislang noch nicht mal eine Definition des Begriffes Cannabis-bezogene Kriminalität. Auch in den Gesetzgebungsmaterialien wird dieser Terminus gar nicht konkretisiert.

01:38:17 Das ist halt so das Absurde dahinter, mehr oder weniger, wenn man das so ein bisschen auch liest, weil der Zwischenbericht ist super interessant, super lehrreich, hat sehr viele interessante Sachen dabei gehabt über die ganzen Thematik mit der Cannabis-Legalisierung und da zerfallen 99% der CDU-CSU-Argumente. Ich hoffe, dass bei der ARD, bei den ARD-Accounts irgendeine Cannabis-Sendung oder Co. dabei ist, weil da werde ich dann auch die Tür eintreten, obwohl ich kein Cannabis-Konsument bin, weil es in meinen Augen einfach eine Frechheit ist, dass da Leuten, die...

01:38:44 ...legitim, überhaupt nichts Problematisches bisher machen aus meiner Sicht, dann so bestraft werden auf die dumme Scheiße und Reiche probieren dasselbe Gramm im Netzausbau. Faktenfreier Bullshit ohne Grundlage dafür ist halt absurd. ...sichtlich der antizipierten Stromnachfrage auf. Übersetzt heißt das so viel, am Netzausbau bitte nicht runterdrehen, also kompletter Widerspruch und die stehen hier nebeneinander.

01:39:05 Was geht da ab? Also ganz im Ernst, das ist krass, oder? Und keine Sorge, es wird noch viel krasser, aber genau solche Widersprüche müssen ans Licht, denn sonst bleibt das alles hinter verschlossenen Türen.

01:39:17 Genau, und der einzige Grund, warum die das ja machen können, ist ja nun mal, weil es ja gerne mal so selbstbewusst rausgeposaunt wird, weil sie halt davon ausgeht, es juckt halt eh kein Schwein. Wenn ihr mit uns weiterbohren wollt, Abo dalassen, damit wir gemeinsam dranbleiben. Aber okay, was läuft da jetzt? Zieht euch das hier rein. Das sind Zitate aus dem Versorgungssicherheitsbericht der Bundesnetzagentur, der vor kurzem erst erschienen ist. Und Frau Reiche hat den verdammt oft erwähnt. Und darin steht glasklar, Netze zügig ausbauen, digitale Zählerein, Flexibilität hochfahren.

01:39:46 Genau, also das Wichtigste momentan ist halt ganz klar, dass wir da digital mit den intelligenten Mesystemen, den Smartmetern, also den schlauren Stromzählern für Leute, die die Begriffe nicht kennen. Das ist halt das Allerwichtigste, weil man sieht halt gerade in Frankreich, Belgien, Niederland, dass man damit halt viel mehr Optionen hat und viel mehr Sachen testen kann. Und Deutschland kann das gar nicht machen oder kann bestimmte Strukturen gar nicht umsetzen, auch bei Agnes, für dynamische Netzentgelten. Das kann momentan gar nicht gemacht werden, weil diese scheiß Dinger nicht da sind.

01:40:11 Sonst landen wir in Engpässen und stoßen an Importgrenzen. Und das wäre wirklich ein verdammt ernstes Problem. Also das ist wirklich schon fast als Warnung zu lesen. Und das passt irgendwie nicht alles wirklich zusammen in meinen Augen. Okay, aber gehen wir das erstmal anders her.

01:40:27 1,2 Meter Gateway wurde heute installiert. Sehr gut, sehr gut. Das ist ja der Grund, warum ich immer versuche, hier Druck zu machen. Deswegen ist die Leute, die es vielleicht schon können, wo der Netzbetreiber nicht scheiße, oder der Mestellenbetreiber keine scheiße baut, dass die Leute es dann schon mal kriegen können, über mir zu gucken. Deswegen ist ihr Vorteile habt, wenn es schon der Rest von Deutschland nicht bekommt.

01:40:43 Agnes ist quasi ein Diskussionspapier gewesen, dass die Leute, die eine Photovoltaikanlage haben, dass die dann quasi auch Gebühren bezahlen müssen, wenn sie zum Beispiel einspeisen zur Zeit, wo viel zu viel Strom da ist und sowas in der Richtung. Das war dieses Thema gewesen.

01:41:00 bei der Bundesnetzagentur. Oder war einer der sechs Vorschläge wahr gewesen, dass man die Netze dynamisieren sollte, aber das geht gar nicht, wie man auch im Diskussionspapier klarstellt, weil dafür die Strom, also die intelligenten Mesysteme fehlen halt eben leider, traurigerweise. ...herum an und checken mal, wer würde eigentlich davon profitieren, wenn der Netzausbau hakt. Denn kein Witz, es gibt ernsthaft Unternehmen, die davon profitieren werden. Und das sind insbesondere Kraftwerke im Süden.

01:41:27 Im Norden sind viele Windkraftanlagen und wenn die richtig ballern, dann wollen der Süden und auch unsere Nachbarn Österreich, die Schweiz, Italien oder auch teilweise Frankreich den Strom haben, denn Windstrom ist verdammt günstig. Was im Strompreis aber nicht drin steckt, ist, dass die Leitungen von Nord nach Süd einfach gar nicht reichen, um das alles zu transportieren. Und was passiert dann, wenn wir so einen Engpass haben? Und dann geht folgendes ab. Der günstige Windstrom im Norden wird dann runter geregelt, also praktisch abgeschaltet und im Süden springen dann teure Gas- und Kohle.

01:41:57 Kohlekraftwerke an, damit die Leitungen von Norden nach Süden nicht überlastet werden. So und dafür bekommen diese Kraftwerke extra Cash und das nennt sich Redispatch. Wer zahlt das? Wir über die Netzentgelte auf der Stromrechnung.

01:42:09 Wie dumm ist das denn? Ja, deswegen regt man sich ja immer so auf. Das ist ja der Grund, warum ich auch bei der CDU und CSU niemals die auch nur ein einziges Mal ernst nehmen werde, die Pappnasen, wenn die auch nur irgendwas davon schwafeln, dass sie halt eben beim, dass halt eben in Wahrheit die Schuld wäre von den Grünen jetzt, weil das Netz nicht ausreichend ausgebaut wurde. Weil das war halt lange Zeit, lange Zeit hat wirklich das Ding gewesen von zum Beispiel Seehofer und auch Söder. Seehofer stellt sich gegen neue Stromtrassen 2014. In der Zeit, wo man schon hätte Südlingen und Südostlingen tatsächlich, hätte fertigstellen können, schon lange, haben die sich halt

01:42:39 immer wieder quergestellt. Das war nicht nur CSU gewesen. Ich weiß, es gab auch Bürgerinitiativen von anderen Parteien, ist mir auch klar. Aber es war halt nun mal zentral gewesen, dass Seehofer um jeden Preis das halt eben verzögern wollte. Und die wollten auch diese Erdverkabelung haben, die halt nun mal zwei bis dreimal teurer ist als halt die Freileitungen. Einfach irgendwie jetzt hier im Bild gerade. Und das hat ein Riesenproblem. Das ist ja der Grund, warum alles so problematisch gefüllt ist. Weil im Süden hätte es so viel mehr versorgen können mit den Windkraftanlagen, wenn diese Dinger schon da wären. Es sind ja immer ein paar Gigawatt an Leistung, die dann ermöglicht werden.

01:43:08 dadurch, das wäre schon einiges wert. Also ein Strompreistum wäre auch ganz nice to have, würde aber nicht kommen, denke ich mal, mit der CSU, weil die genau wissen, die werden sonst richtig abstinken im wirtschaftlichen Vergleich mit Konkurrenz. Wie viel ist das so? Das steht auch wieder in ihrem eigenen Bericht drin. Das ist cool, oder? So aktuell sind das so drei bis vier Milliarden Euro im Jahr. Also schon echt eine Hausnummer. So und jetzt die große Frage, wie entwickelt sich das denn, wenn wir den Stromnetzausbau mal einem Realitätscheck unterziehen?

01:43:36 Das steht auch in Ihrem Monitoring-Bericht drin. Da steht eigentlich alles drin. Da steht, dass sich das sogenannte Redispatch-Volumen fast verdoppeln wird. Also die Verdoppelung ist schon heftig. Und wer sich hier freut, habe ich euch eben gesagt. Aber jetzt drängt sich natürlich sofort die nächste Frage auf. Und jetzt wird es ein bisschen heftiger. Denn kann man den Stromnetzausbau, der da aktuell stattfindet, überhaupt noch bremsen? Denn ein Teil der Trassen wird ja zum Beispiel, also wie Südlink, wird bald fertig. Das ist auch gut so. Aber dann ist ja auch eigentlich alles geregelt, oder? Das kann man jetzt eigentlich...

01:44:05 Ja, fairerweise Südlinken, Südostlinken, es hat ein großer Schritt, aber an sich auch nur der Anfang, weil es gibt auch viel mehr Projekte, die ja vorangetrieben werden müssen. Das ist ja kein Geheimnis, denn Netzausbau muss ja vorangetrieben werden, mindestens für die verteilten Netzbetreiber. ...gar nicht mehr aufhalten. Naja, die Bundesnetzagentur schreibt das folgende und das bedeutet, das was jetzt gebaut wird, reicht hinten und vorne nicht. Und jetzt der springende Punkt, den Netz...

01:44:28 Wer hat den Netzausbau nochmal vorangetrieben? Ist eine gute Frage, wer hat den Netzausbau vorangetrieben die letzten Jahre? Das war wahrscheinlich dieser komische Habeck-Ausbau, der danach kommt.

01:44:41 Den kann man nämlich verzögern. Und jetzt die große Frage, wie geht das? Denn Ministerin Reiche kann ja nicht einfach sagen, jo Leute, hört mal auf zu bauen, denn das gefällt mir nicht. Das ist gesetzlich festgeschrieben, so einfach funktioniert das nicht. Der Trick läuft nämlich ganz anders und jetzt kommt die geheimnisvolle Zahl vom Anfang ins Spiel. Denn man dreht einfach an einer einzigen Stellschraube und das ist der Strombedarf in der Zukunft. Denn der Netzausbau wird genau da...

01:45:06 Warum sind eigentlich gerade die Preise, obwohl es gerade eine Situation ist? Die Situation ist ja nicht neu. Das mit den Engpässen und Co. von Norden nach Süden ist ja immer so. Also das ist ja gefühlt schon seit Jahren ein Problem. Also dass im September oder Oktober die Preise historisch fallen, ist auch öfter so, dass in dem Monat die Preise ein bisschen günstiger sein können, wenn es nicht gerade irgendeine Krise herrscht. Das gab es auch schon 2024, 2023, 2022 jetzt nicht wegen der Energiekrise, aber auch davor. Deswegen.

01:45:31 Und der Reiche kann am Strombedarf in Zukunft drehen. Kann sie tatsächlich schon, weil wenn ordnungspolitisch gesagt wird, wir erwarten so und so viel Strombedarf, ist es auch für die Investoren eine andere Rechengrundlage.

01:45:42 Weil sie das einfach anders kalkulieren, deswegen. Das ist also durchaus schon ein Problem, was man argumentieren kann. Wenn man sich dann im Land sagt, wir wollen viel weniger einplanen, wir brauchen gar nicht so viel, weil es dann auch suggeriert, in anderen Bereichen wird weniger investiert. Zum Beispiel mehr aggressiver Wärmepumpen ausbauen, mehr aggressiver E-Autos ausbauen, wird getrosselt, man erwartet ja nicht so viel. Das hängt also alles irgendwo ein bisschen zusammen.

01:46:04 Weil ja eben auch solche Investitionsentscheidungen halt eben dann gerne mal langfristig geplant werden. Und das ist einer der Faktoren. Katharina Reiche war eine Chefin gewesen von einer der E.ON-Tochterfirmen. Ja, richtig. Nicht von E.ON selber, aber von einer der E.ON-Tochterfirmen. ...orientiert durch den sogenannten Netzentwicklungsplan. Und jetzt ratet mal, was geplant ist. Und das werde ich euch jetzt alles zeigen. Und es hat echt krasse, krasse Konsequenzen. Nächstes Gesetz Laubsauger-Verbot. Ich hasse die, früher hat man Haken benutzt.

Die Bedeutung des zukünftigen Strombedarfs für den Ausbau erneuerbarer Energien und des Stromnetzes

01:46:32

01:46:32 sind die elektrische Laubsauger super entspannt von der Lautstärke her, quasi diese komischen Dieselbetriebenen, die ultralaut sind. So Leute, jetzt wird es wirklich wild, denn von dieser einen Zahl hängt wirklich alles ab. Und das ist der zukünftige Strombedarf. Denn mit dieser einen Zahl kann man den Ausbau der Erneuerbaren, aber auch den Ausbau des Stromnetzes steuern. Und ich zeige euch, wie das läuft und vor allem, wie viele Widersprüche hier existieren. Und ganz besonders...

01:47:05 was für eine riskante Wette Frau Reiche hier eigentlich eingeht. Denn um diese Strombedarfsprognose zu machen, dafür hat Frau Reiche ja diesen sogenannten Energie-Monitoring-Bericht erstellen lassen. Und ja, das ist halt sehr witzig in meinen Augen, weil, wie gesagt, ich habe das ja durchgearbeitet, da ist sehr viel Gutes dabei für die Energiewende. Ich war viel pessimistischer gewesen vor dem Bericht.

01:47:26 Also gut, wir haben ja schon gelernt beim Cannabis und auch bei dem Thema, dass die Politiker von der CDU und CSU mit Fakten ohnehin so ein bisschen eine Allergie haben und sofort anfangen zu niesen. Wenn es um Fakten geht aus irgendwelchen Gründen. Wenn wir da reinsehen, checken wir erstmal, was sie eigentlich sagt und dann vergleichen wir das mal. Wir haben aber gehört, dass wir geringere Stromverbräuche haben. Die Annahmen, die den letzten Gesetzen zugrunde liegen, auch dem Netzausbauplan.

01:47:53 gehen von Strombedarfen von 750 Terawattstunden aus. Das sehen wir aktuell nicht. Ich bin ganz ehrlich, ich sehe es schon. Also man muss auch mal wirklich deutlich sagen,

01:48:05 Ein Faktor, warum es auch Bullshit von Katharina Reich in meinen Augen ist, wenn man sich jetzt mal ganz stumpf die Zahlen anschaut, zum Beispiel für den ersten drei Quartale, hatte mich das BDEW nämlich auch gemacht zum Beispiel, und das vergleicht mit den Jahren davor, also die Annahme, dass zum Beispiel jetzt in Zukunft weniger, zum Beispiel Solar auch zugebaut wird, ist ein bisschen hanebüchen in meinen Augen. Windkraft war die ersten drei Quartale scheiße gewesen in Deutschland, das ist so, das ist richtig, aber halt eben, guckt euch mal die Mehrerzeugung von Solar an.

01:48:30 Das ist halt brutal und das beinhaltet ja eben nicht explizit die Leute, die für Selbstversorgung betreiben. Das ist nur das im öffentlichen Netz, was gesteigert wurde. 12 fucking Terawattstunden, 12 Milliarden Kilowattstunden mehr Erzeugung.

01:48:42 Also das ist halt schon eine Ansage auf jeden Fall irgendwo, was da halt reingeballert wurde. Und wenn ich halt sowas höre, wie zum Beispiel, was ich jetzt vor kurzem gelesen habe, dass in einer Gewächshausdachanlage in NRW wohl auf 160.000 Quadratmetern die größte PV-Dachanlage der Welt entstehen soll, mit 77.000 Modulen, die man mit 30.000 Gigawattstunden zum Beispiel arbeiten soll. Das sind ja alles so Sachen, das fällt dann ja aus dem Netz raus, weil es ja nicht mal aus dem öffentlichen Netz bezogen wird, sondern ein Teil davon wird.

01:49:12 wird halt eben selbst erzeugt. Und davon gehe ich halt aus, dass eben genau das, je mehr davon zugebaut wird, desto günstiger ist die Energie. Wenn die Energie günstiger ist, kommen ja Leute mit Rechenzentren zum Beispiel oder anderen Sachen hinzu und wird immer weiter vorangetrieben. Die Annahme, dass das bei Voranstand der Energiewende weniger wird, ist komplett an den Haaren herbeigezogen und ergibt keinen Sinn inhaltlich.

01:49:31 Weil es gibt halt immer mehr Monate, die halt tatsächlich ganz ganz gut aussehen. Auch hier jetzt mit der erzeugten Menge an Strom, war ja 25, also September auch ein gutes Jahr gewesen. Ein Terawattstunde grob mehr aus Solar, ein bisschen weniger. Und über eine Terawattstunde mehr aus Solar ist eine ganz gute Sache, geht gut voran. Und jo, 30 Gigawattstunden, nicht 30 Gigawatt Leistung, das ergibt keinen Sinn.

01:49:52 30 GWh war deren Rechnung für die Solaranlage. Und ich glaube, deren Jahresbedarf ist irgendwie 50 oder so oder 40. Aber das ist ja nur ein Projekt. Und von diesen Projekten gibt es immer mehr, wo immer mehr Firmen und Gewerbe diese ganzen Anlagen draufpacken, weil es günstig genug ist. Und deswegen rede ich davon aus, die 750 TWh Rechnung ist komplett an den Haaren herbeigezogener Bullshit. ...seriösen Studien gehen von deutlich weniger Stromverbrauch aus. Also der Bedarf wird...

01:50:17 viel niedriger und aktuell stehen bei ihr so circa 600 Terawattstunden für 2030. Wie groß darf eigentlich meine private Solaranlage sein? So groß, wie du willst. Ich meine, die Steuerfreiheit geht bis 30 Kilowatt Peak, meine ich, die Anmeldethematik. Das wird von 10 auf 30 erhöht. Wenn du über 30 Kilowatt Peak baust, musst du halt theoretisch mehr gewerblich anmelden. Also vielleicht sagen wir mal 29,9, wenn du es einfach haben willst.

01:50:42 Aber wie wird der echte Bedarf denn jetzt wissenschaftlich eigentlich geschätzt? Und ganz ehrlich, wir wissen es nicht, weil niemand weiß, wie viele KI-Rechenzentren jetzt hochgestampft werden, wie viele Wärmepumpen eingebaut werden, wie viele E-Autos jetzt kommen oder wie der Wasserstoffhochlauch am Ende dann entsteht. Das weiß einfach keiner. Aktuell geht der Nettoverbrauch zwar eher runter, aber das kann sich wirklich verdammt schnell ändern. Aber okay, ähm...

01:51:08 Und wir haben ja darüber gesprochen mit dem KI-Thema, weil das wird auch in meinen Augen tatsächlich noch ein Problem werden. Wir hatten ja darüber gesprochen quasi vor kurzem mit diesem riesen Artikel von Bloomberg vor kurzem, dass halt die Rechenseite in den USA gerade richtig Probleme auslösen, weil die Preise zum Beispiel, die Großkundenpreise, die explodieren momentan gerade und zwar brutalst. Wenn man sich das so ein bisschen anschaut, so von 2020 auf 2025 gab es da teilweise wirklich halt Anstiege, 197 Prozent, 64 Prozent, 65 Prozent.

01:51:37 52 Prozent, 65 Prozent, 22 Prozent. Und das Problem ist ja, das ist ja jetzt ein Fünfjahreszeitraum. Aber das, was jetzt in diesen fünf Jahren passiert ist, da rechnet ja PJM, Netzbetreiber, ERCOT weniger, weil das Text, das baut der E-Solar zu ohne Ende. Aber Kaizo und Co, die ganze Netzbetreiber gehen alle davon aus, dass das noch weiter ansteigen wird, weil so viele Rechenzentren aufgebaut werden, ohne Sinn und Verstand, dass das die Preise explodieren lässt. Und klar, eine Verdopplung in den USA heißt ja von irgendwie 10 Cent auf 20 Cent in manchen Bundesstaaten.

01:52:06 das ist ja trotzdem ein ziemlich brutaler Sprung, muss man klar sagen. Aber es ist immer dunkel in der Mitte. Es gibt halt genug Ecken, wo halt einfach nur quasi niemand lebt und keine Rechenzentren gebaut werden. Das sind jetzt hier konkrete Projekte, wo halt Rechenzentren in der Nähe sind. Wenn die halt irgendwo im Arsch der Welt sind, da braucht ihr dann wahrscheinlich einfach keiner was hin mit hoher Wahrscheinlichkeit. Oder die Daten fehlen einfach, weil zum Beispiel hier, das ist glaube ich Tennessee. Tennessee zum Beispiel hat ja ihre eigenen Datensätze und die brauchen wir ein bisschen länger mit dem Veröffentlichen von ihren Daten.

01:52:35 Nicht alle sind bei diesem Bundesstaat übergreifenden Netzbetreibern drin. Deswegen, das kommt auch nochmal dazu. Sagen wir mal, wir wollen lieber konservativ, also vorsichtig schätzen. Das klingt ja eigentlich erstmal nach einer guten Idee, oder? Schauen wir mal. Vorher ziehen wir uns aber erstmal noch rein, was der Monitoring-Bericht, den sie ja selber in Auftrag gegeben hat, da eigentlich sagt. Was schätzen die denn konkret? Und die haben hier verschiedene Möglichkeiten betrachtet.

01:52:58 Ich liebe auch die Bandbreite übrigens. Das ist einfach geil. Von 800 bis 1600 gefühlt alles einfach dabei für 2045. Das ist nicht meine gute Planfähigkeit. Also wie viele KI-Rechenzentren viel oder wenig Wärmepumpen zubauen, Zukunft kommt und so weiter. Also einfach mal so verschiedene Szenarien durchgerechnet. Was könnte so passieren und was kam da raus? Wir sind heute ungefähr bei so 500 Terawattstunden Verbrauch und die Szenarien für 2030 reichen von 520 bis fast 900 Terawattstunden.

01:53:28 2035 wird es noch krasser. Da sind die Szenarien von 640 bis 1100 Terawattstunden angegeben. Also ihr seht, das hier ist keine Punktlandung. Das ist ein fettes Kartenhaus der Möglichkeiten. Wir wissen es einfach nicht.

01:53:43 Und wie gesagt, das hängt dann stark davon ab, was halt die Regierung halt dabei plant, weil du kannst halt nur mal zum Beispiel aggressiver das Pushen und Fördern, von wegen, dass mehr Leute sich selbst versorgen mit Photovoltaikanlagen und Co. das vorantreiben. Du kannst aggressiver Wärmepumpen fördern, wo durch der Verbrauch hochgehen würde, was die Netzentgelte senken könnte, wenn halt mehr Kilowattstunden verbraucht wird und Co. damit E-Autos vorantreiben. Da gibt es halt so viele Verbindungen. Das ist halt super relevant, was du da machst. Das ist ein komplexes Gerüst von verschiedenen Verbindungen eben.

01:54:10 Und wenn Katharina Reich davon spricht, man sollte es bremsen, ist es halt sehr dumm, ehrlich gesagt. Die Aufgabe der Gutachter, und das konnten wir auch noch nicht nachziehen, anzupassen. Denn genau das will sie selber machen. Aber hier wird es schwierig, denn je nachdem, welche Zahl sie wählt, ändert sich eine ganze Menge. Und ihr seht auch, dass ihre Schätzung wirklich eher im wirklich unteren Bereich liegt. Es ist jetzt nicht mal der Mittelwert oder so.

01:54:35 Frage ist halt auch, ob das Kartenhaus KI bis dahin wieder zusammengebrochen ist. Das stimmt natürlich auch fairerweise. Das kann natürlich auch sein, dass es irgendwann platzt. Auch wenn ich davon ausgehe, dass halt nicht alles mit KI-Sachen zusammenplatzen würde. Für höchstens diese ganzen KI-Videoslop-Sachen, die ich heute im Nachrichtenteil gezeigt habe, mit Sora 2 zum Beispiel.

01:54:50 Nur, ich würde argumentieren, die Elektrifizierung wird ja so oder so vorangetrieben. Mehr Wärmpumpen, mehr E-Autos, andere energietensive Industriezweige werden ja trotzdem nach und nach weiterkommen. Also es spielt quasi keine Rolle, ob jetzt das KI der Grund ist. Die Grundtendenz, dass mehr Strom verbraucht wird, ist zu erwarten in der Zukunft. Und sei es nur, dass man es hier im Netz direkt sieht, weil es dann eben durch den Selbstverbrauch gelöst wird. Das ist schon ein bisschen strange. Das Ganze hat jetzt drei kranke Konsequenzen.

Konsequenzen einer niedrigen Strombedarfsschätzung

01:55:16

01:55:16 An dem Ziel, den Anteil des aus erneuerbaren Energien erzeugten Stroms aus dem Bruttestromverbrauch 2030 auf 80 Prozent zu steigern, halten wir fest. So, die erste ist, sie sagt ja auch, 80 Prozent Erneuerbare bleiben unser Ziel. Das klingt ja total super eigentlich, oder? Aber 80 Prozent wovon? Ja, vom Strombedarf.

01:55:38 Schulmatte, Leute. Rechnen wir mal durch. Szenarien 2030. Wir haben jetzt hier eine Range von 520 bis 900 Terawattstunden. Und ihr seht schon hier, das kann sehr, sehr unterschiedlich ausfallen, je nachdem, welchen Strombedarf man annimmt. Und das ist einfach nur mal ein kleiner Unterschied, der ungefähr 60 Prozent unseres gesamten deutschen Stromverbrauchs betrifft.

01:56:00 Das ist die Range, von der wir hier reden. Das heißt, die 80% Erneuerbare, die sie hier verspricht, sind eigentlich nichts wert. Sie kann die praktisch regeln damit. Und genau solche Rechentricks brechen wir hier ständig runter. Also Abo nicht vergessen, denn sowas gibt es wirklich leider sehr, sehr häufig. Der zweite Punkt ist der Stromnetzausbau. Und auch hier ist es wirklich so, der Strombedarf entscheidet. Wähle ich eine kleinere Zahl, heißt das deutlich weniger Netzausbau. Also kleinerer Bedarf.

01:56:26 Die Frage ist natürlich auch, was man damit auch generell meint, weil zum Beispiel, dass du bei der Windkraft auf See theoretisch ein bisschen bremsen könntest, das ist halt durchaus realistisch vermittelbar irgendwo, dass man da halt eben ein Limit setzen würde, weil die meisten Studien der Vergangenheit gingen zum Beispiel davon aus, dass Deutschland vor 20 Jahren, dass Deutschland genauso viel Windkraft auf See Strom da erzeugen würde, wie bei Windkraft auf Land. Und wenn man sich die realen Zahlen anschaut in Deutschland, so übers Jahr bezogen, dann ist das natürlich, sagen wir mal, da waren wir damals ein bisschen überoptimistisch gewesen bei der Einschätzung. 25,7 Terawattstunden.

01:56:55 Windkraft auf See, 110,5 Terawattstunden Windkraft auf Land. Das ist also nicht ganz so aufgegangen von vor 20 Jahren mit der Schätzung. Und das ist ja auch okay so, weil Windkraft auf Land wird ja auch tatsächlich immer effizienter und ist auch von den Fördermitteln durchaus okay.

01:57:09 Wenn man darüber spricht, dass eine Terawattstunde so 4,5 Millionen Euro Förderung braucht, während da Biomasse bei 90 Millionen hängt, da sehe ich halt schon was sinnvoller wäre. Biomasseförderung rausschmeißen, aus dem Fenster werfen und dafür lieber mehr Windkraft fördern. Oder halt eben es einfacher machen, dass die Stromzähler schneller verbaut werden von mir aus mit den 3 Milliarden. Das bedeutet automatisch weniger Netzausbau. Wer profitiert, habe ich euch im letzten Kapitel schon gezeigt. Es ist immer dasselbe.

01:57:35 Derzeit Kohle und Gas. So und jetzt die Frage, aber konservativ schätzen ist doch eine geile Idee eigentlich, oder? Wir wollen ja vorsichtig sein. Das ist ja vernünftig. Also meine ich ernst. Leider nicht. Denn das Ding ist, wenn das Netz zu wenig ausgebaut wird, sorgt das für viel höhere volkswirtschaftliche Kosten.

01:57:52 Genau, weil du musst dir auch bedenken, weil wenn du billig baust, baust du gleich zweimal und sowas. Das ist halt ein Riesenproblem. Und das Risiko sehe ich halt, dass es erneut auftreten könnte, dass man da schon wieder falsch plant und schon wieder quasi Milliarden dann zum Fenster rausschmeißen würde. Anstatt gleich diesmal mit Verstand ranzugehen, vorausschauen, das zu planen, damit man eben nicht wieder in 20 Jahren schon wieder dieselben Diskussionen führen würde. Ich will jetzt hier nicht im Jahr 2045 sitzen und sagen müssen, ja, schon damals haben wir das gesagt, dass das dumm ist.

01:58:18 Kosten als umgekehrt. Weil wenn es im Netz dann mal wirklich hakt und wir da Probleme bekommen, dann ist das kein Spaß mehr und das wird echt teuer. Und wir sehen das heute schon, wenn man das Gegenteil macht und sich hier etwas überschätzt, dann ist das deutlich weniger dramatisch, dann sind wir im schlimmsten Fall ein bisschen weiter vorne, was den Netzausbau angeht. Also wenn man sich jetzt nicht völlig daneben schätzt. Das heißt mit dieser einen Stellschraube, dem...

01:58:40 Wenn du 40 bist, ja nee, in 20 Jahren bin ich ja bekannterweise 89 natürlich. Also dementsprechend weiß ich ja nicht. Strombedarf kann Reiche den gesamten Ausbau der Erneuerbaren und der Netze runterbremsen. Und wenn sie sich hier verschätzt, wenn doch mehr E-Autos, Wärmepumpen oder Rechenzentren für KI und so weiter kommen, dann zahlen wir das. Über Netzentgelte, über Umwege, über teure Kraftwerke und Subventionen für diese. Und nochmal zur Erinnerung, sie schätzt das hier ein. So mathematisch würde ich das jetzt mal so formulieren. Das ist sehr fraglich, ob das der beste...

01:59:09 anzunehmende Schätzer ist. Ach ja, und wisst ihr was? Das ist auch krass. 2016 wurde der Strombedarf schon mal zu niedrig eingeschätzt. Das Resultat, es gab wenig Druck beim Netzausbau und das Ergebnis seht ihr heute.

01:59:22 Und das Problem ist halt nun mal, im Nachhinein ist man halt immer schlau, aber gleichzeitig muss man halt nun mal klar sagen, diese sieben oder acht Jahre, die man verloren hat beim Netzausbau, die beißen halt jetzt richtig in den Arsch, weil alle weltweit wollen Ausbau, müssen die Netzausbau und auch die USA, auch China, auch der Rest von Europa, das ist natürlich für alle teurer.

01:59:40 Hätte man vor sieben Jahren schon angefangen, wäre schon mit einem großen Teil vielleicht durch gewesen, hätte man schon deutlich weniger Probleme. Auch das mit dem Doppelwumms während der Energiekrise 2022 von Olaf Scholz. Diese 200 Milliarden an Entlastungsmaßnahmen wären gar nicht notwendig gewesen. Hätte man sich sparen können, weil vielleicht eben schon ein Großteil des Stroms, den man gebrauchen könnte, die Preise wieder gedämpft hätte. Das sind alles so viel hättete Fahrradkette Kombinationen.

02:00:01 Und die einen so ein bisschen halt wahnsinnig machen, wenn du sowas halt hörst, wie viel da vergeigt wurde. Und deswegen habe ich auch so eine ewige Verachtung gegenüber konservativen Parteien gerne und auch begrenzt der SPD eben, weil diese Pappnasen halt so viel Zeit vergeudet haben für dummes Zeug. Und das holt man auch nicht mal eben nach. Das heißt, ich habe hier wirklich viele, viele Jahre verloren, indem ich zu wenig Druck gemacht habe. Und das kann sehr gefährlich werden. Das ist alles, was ich hier sagen möchte.

Einsparpotenziale und alternative Ansätze im Netzausbau

02:00:30

02:00:30 Für die Umsetzung des Netzentwicklungsplans und den darin vorgesehenen Maßnahmen gehen wir bis 2045 von einem Anstieg der Kosten von bisher 320 Milliarden auf aktuell geschätzt 440 Milliarden aus. Das hier war einer der Leute, die sie mit ihrem Realitätscheck beauftragt hat.

02:00:49 Also dem Monitoring-Bericht. Und der sagt, der Netzausbau für die richtig fetten Leitungen, also zum Beispiel von Norden nach Süden, der wird teuer. Statt bisher 320 Milliarden, die beanschlagt waren, sind wir jetzt bei 440 Milliarden Euro. Was hat der Ansage ist natürlich, wie teuer das halt werden kann natürlich. Andere Länder haben es einfacher, die haben weniger ländliche Gebiete. Na gut, Deutschland ist Platz 3 vom BEP weltweit. Wer ist Platz 1 und 2? Und haben die weniger ländliche Gebiete?

02:01:21 Also USA und China, merkst du selbst. Also einfach mal 120 Milliarden mehr. Warum? Weil die Kosten für die Offshore-Teile und die Lieferketten komplett ausrasten. Also Offshore-Windkraft ist hier tatsächlich ein echtes Problem. Das macht wirklich viel aus, was den Netzausbau angeht, zumindest dieser großen Netze. So, und da hat Ministerin Reiche natürlich eine geile Idee sofort.

02:01:49 Voll schlau, also was teuer ist, reduzieren. Klingt jetzt auch eigentlich sogar erstmal logisch. Ganz so einfach ist es leider nicht. Aber was sagen... Gezeitenkraftwerke mit einer neuen Archimedes-Turbine sind interessant. Die meisten Gezeitenkraftwerke, die ich gesehen habe, waren halt von den Faktoren und von den Kosten her irgendwie 50 mal teurer als zum Beispiel Windkraft. Und da muss ich halt klar sagen, ich sehe da halt nicht wirklich den Mehrwert bisher. Daran zu forschen dagegen schadet ja nichts, vielleicht werden sie noch effizienter, aber halt tatsächlich Gezeitenkraftwerke haben mich bisher null überzeugen können, egal in welchem Projekt.

02:02:15 Ich kann mal irgendwann gezeigten Grafwerk in das Wasserkraft-Ding mit einbauen vielleicht mal, aber wirklich sinnvoll klang es bisher von dem, was ich bisher gesehen habe, die letzten zehn Jahre, ehrlich gesagt, ich habe es für mich nicht abgeholt. Die Wissenschaftler, die den Realitätscheck geschrieben haben, ein Blick ins Dokument hilft. Also, Moment mal, da steht was von Einsparungen. Das wollen wir doch.

02:02:36 Also gucken wir uns mal an, was da so steht. Einer der Punkte, der da drin steht, küstennahe Offshore-Anbindung. Das bedeutet einfach nur, statt den Offshore-Windstrom quer durch Deutschland zu ballern, also quasi von Norden nach Süden, dockt man die Kabel einfach direkt an der Küste an und erzeugt dort zum Beispiel direkt Wasserstoff. Das heißt, ich nutze den Strom einfach dort, wo er entsteht.

02:02:58 Klingt ja erstmal an sich ganz sinnvoll, sagen wir mal, möglichst nah auch den Strom zu erzeugen, äh, zu erzeugen und zu verwenden. Wäre eine ganz gute Idee erstmal. Wäre ja plausibel. Immer eine gute Sache. So, und das Einsparpotenzial, nur für diese eine Maßnahme, das wären 50 Milliarden Euro. Und ich meine, das... Ballert. Ist es doch, Kati, oder? Also, das würde doch zumindest mal helfen, oder nicht? 50 Mille, das ist doch eine Menge, oder nicht? Also, finde ich jetzt.

02:03:22 Jetzt kommt jetzt gleich die üblichen obligatorischen Leute, die zurecht klugscheißen wollen. Aber 50 Mill sind nur 50.000, nicht 50 Milliarden. Das ist ja so der Klassiker, der immer kommt, wenn ich auch mal das bringe. Prinz Fox, danke für den Primestar, Tyron dafür den vierten Monat und Erlian dafür den vierten 30. Monat. Vielen lieben Dank. Das machst du doch bestimmt, oder? Okay, lieber nicht, verstehe. Nicht. Aber wir haben ja noch was.

02:03:47 Systemdienliche Flexibilität. 16 Milliarden Euro Einsparung eingeplant. Also was ist das? Andere Länder wie zum Beispiel Dänemark oder Italien haben mehrere Strompreiszonen. Das heißt, Strom kostet dort nicht überall das Gleiche. Warum wäre das bei uns sinnvoll oder warum sollte man das machen? Also zum Beispiel, wenn im Norden viel Wind ist, dann würde im Norden der Preis runtergehen. Im Süden aber...

02:04:10 Also Strompreiszonen sind durchaus eine sehr gute Sache in meinen Augen. Das Problem ist halt nur, wenn wir von Strompreiszonen sprechen, dann passiert halt immer, immer dasselbe mehr oder weniger, um es mal so zu formulieren. Weil wenn du Strompreiszonen sagst, dass zum Beispiel Deutschland in vier Strompreiszonen oder in zwei Strompreiszonen geteilt werden soll, dann hörst du ganz leise aus dem Hintergrund.

02:04:31 mehr oder weniger weil dann schreit sofort die csu rum und sagt sofort hier das geht nicht das ist laber wir wollen länderfinanzausgleich aufheben macht es wenn wir strompreiszonen bekommen dann lass gerne länderfinanzausgleich abschaffen

02:04:55 Der Milliardenschaden ist nämlich Faktor 5 höher für Bayern als das, was sie einzahlen. Macht's bitte. Go for it. Ich bin sofort dabei. Weil Söder hat offensichtlich nicht gerechnet, was das bedeuten würde inhaltlich. Aber nicht so sehr. Und das bedeutet, das macht dann mehr Sinn, den Strom dort zu verbrauchen direkt, weil er ja günstiger ist. Und es macht sogar weniger Sinn, dann mehr Windkraftanlagen zu bauen, weil der Strom günstiger ist. Das heißt, die Windkraftanlagen verdienen dann ja weniger. Also eigentlich passiert dann ganz genau automatisch das, was wir da wollen.

02:05:24 Und im Süden, was passiert dann da?

02:05:27 Als Berliner bin ich auch für den Vorstand. Die Berliner bekommen eine eigene Strompreiszone. Das würde aber bedeuten, dass man dort mehr Anreiz hat für Erzeugung, um den Strompreis auch dort zu drücken. Das heißt, es würde einfach diese Physik, die wir haben mit dem Nord-Süd, einfach diesen Kabelengpass, den wir da haben. Nein, das mit Berlin war ein Joke. Also bei Acer von den europäischen Netzbetreibern von der Behörde, die zwei, drei, vier oder fünf Strompreiszone, keine Sorge, Berlin wäre immer mit Brandenburg verbunden. Also ihr könnt das gar nicht.

02:05:56 Ihr könnt das gar nicht, gar nicht separiert werden, ungünstigerweise. Und auch außerdem ein bisschen unrealistisch. Ein Stadtstaat kann selten bis nie sich komplett selbst versorgen. Außer man buddelt irgendwie so Matrix-Style sich mit Erdwärmen in den Boden, dass man damit Strom erzeugt, I guess. Aber das ist halt unsinnig. Würde dann mal ein bisschen wiedergegeben durch den Strompreis. Das ist alles, was da passiert. Das heißt, wir haben dann einfach nur einen Markt, der die Physik besser wiedergibt. Und das macht doch Sinn.

02:06:20 Und am Ende führt das dazu, dass weniger Netzausbau nötig ist. So wie gesagt, in dem Bericht steht, dass man damit bis zu 16 Milliarden Euro einspart. Wobei die 16 Milliarden Einsparungen verstehe ich nicht so ganz, weil das müsste eigentlich falsch sein, weil ich mich nicht irre. Ich habe ja noch aufgeschrieben, dass ich die Zahlen nicht verstehe, weil es ist zwar richtig, dass halt eben deutschlandweit weniger zugebaut wird, aber die Kosten werden halt einfach dann auf die Bundesländer ausgelagert mehr oder weniger, die dann mehr bezahlen würden. Die Kosten sind ja nicht weg erstmal. Also das ist so eine Ansage, die ergibt tatsächlich gar nicht so viel Sinn.

02:06:50 Erdwärme wären NRW easy möglich. Ja, Erdwärme ist ganz cool, aber damit man damit Strom erzeugen kann, musst du schon wirklich tiefbordeln. Da brauchst du Tiefengeothermie. Und nachdem, wo du halt bist in Deutschland, ist halt das geothermische Potenzial nicht wirklich so hoch, dass es sich rechnet. Wenn halt die Bohrmaßnahmen irgendwann so günstig werden, dass es keine Rolle mehr spielt, dann ist es natürlich geil. Aber aktuell kostet man auch schweinviel Geld, wie was jeder bestätigen kann, wenn man einen Keller geplant hatte zu bauen. Wie arschteuer ist es, in den Boden zu buddeln.

02:07:15 Okay, da müssen wir jetzt fairerweise sagen, diese 16 Milliarden sind auf einen Extremfall mit 30 Strompreiszonen bezogen. Das ist jetzt vielleicht ein bisschen krass, aber fast alle Ökonomen sind sich einig, schon zwei oder drei Zonen wären mega sinnvoll und würden wahnsinnig viel helfen. So, was passiert denn eigentlich, wenn man das nicht macht?

02:07:34 Das ist dieses Redispatch, von dem ich eben gesprochen habe. Das heißt, im Süden schmeißt man die Gaskraftwerke an. Die Gewinner, brauche ich ja wohl kaum zu sagen, das sind wieder die Methanbuden. Also, wer es nicht weiß, Erdgas ist quasi Methan. So, das heißt... Ja gut, fairerweise, ich glaube nicht jeder kann die Verknüpfung sofort ziehen. Das ist gar nicht so unwichtig, das zu erwähnen wahrscheinlich. Die Methanbuden sind auch cool. Wir reden hier über zusammen fast 70 Milliarden Euro, die wir sparen könnten.

02:07:59 selbst wenn das alles nicht 100% klappt, selbst wenn wir nur einen Teil davon einsparen können, boah, das ist doch wirklich viel Cola, das ist ja jetzt wirklich nicht, das ist, das sind...

02:08:07 Deswegen meine ich auch, das mit den Windkraftplänen zum Beispiel im Norden ist in meinen Augen ein smarter Ansatz. Netzbooster benutzt, um vielleicht so den Netzausbau ein bisschen zu bremsen, um damit Geld zu sparen, auch sinnvoll irgendwo. Dagegen spricht halt wirklich nichts, weil ja, beim Netzausbau kann man Sachen optimieren, weil die Akku-Preise sind so schnell gefallen, dass du wahrscheinlich da noch ein bisschen mehr Potenziale rausholen kannst. Ich glaube, dieser Think Tank von Neon Angie war es, glaube ich, gewesen, hat auch einen Vorschlag gemacht zum Beispiel, dass man das halt eben mehr verbindet, auch Vehicle-to-Quid mehr integrieren mit Redispatch 3.0 möglicherweise. Da gibt es viele Milliarden, die man einsparen kann.

02:08:36 über halt ein paar Jahre. Wäre halt ganz gut. Wäre halt nett, würde ich behaupten. Und jo, wäre auch sinnvoll. Aber das Problem ist halt nun mal, ich habe halt Sorge bei der CDU und CSU, dass sie potenziell gute Ideen dumm gestalten werden. Weil sie halt eben nicht die Erfahrung unbedingt gerade haben. Obwohl Katharina Reich ja eigentlich aus dem Energiesektor kommen, würde man meinen. Es sind doch Beträge, da muss man nochmal drüber nachdenken.

02:08:59 Und das steht ja nicht in irgendeinem Blog oder sonst irgendwo was drin, sondern in dem Bericht, den sie in Auftrag gegeben hat. Also quasi in ihrem Realitätscheck. Und es gibt noch mehr Ideen. Das sieht auch das Monitoring-Team so, also das Reiche beauftragt hat. Und die werden dort zwar nur angeteasert, aber ich nenne euch mal ein paar, die dann zwar eher im Verteilnetz wirken, also nicht auf diesen fetten Stromautobahnen, von denen wir eben geredet haben, sondern eher bei euch in dem Stromnetz vor eurer Haustür sozusagen, damit man sich das vorstellen kann.

02:09:29 Gut, also wenn so eure Steckdose aussieht, würde ich mir auch Sorgen machen. Dann würde ich vielleicht sicherheitshalber doch mal lieber schnell alle die Schaltung rausschmeißen. Das erste ist die sogenannte Blindleistungssteuerung. Damit werden aus dieser Studie 450 bis 700 Millionen Euro im Jahr in Einsparungen bei den... Ah, die guten Statcom-Dinger, die er glaube ich auch mal vorstellen wollte. Habt ihr mir erzählt, dass er in einem Video die Statcom-Dinger der zweiten Generation vorgestellt hatte. Die sind auch wirklich sinnvoll. Die sollte man auch im großen Stil bauen, wie Großbritannien.

02:09:59 Frequenz stabilisieren ist einfach nur gut. Sinnvoll. Muss man machen. Setzausbaukosten prognostiziert. Was das genau ist, habe ich mal in diesem Video erklärt. Das wird jetzt heute hier zu viel. Mehr Flexibilität ist noch so ein Punkt. Also einfach nur die schlaue Nutzung unserer bisherigen Ressourcen wie PV-Akkus oder Elektroauto-Akkus durch bidirektionales Laden oder Intelligenz. Werden hier ständig Feuer alaben? Du oder wir?

02:10:28 Ja, also, ja, okay, Tosche ergesst. Aber nicht wegen mir!

02:10:43 Kontext 20 bis 30 Prozent der Kosten bedeutet viele Milliarden übrigens. Also das ist halt im Kontext von Verteilnetzausbau sehr viel Geld. Unglaublich viel Geld. Also muss man sagen, in dem Bereich geht es tatsächlich vorwärts. Also das ist jetzt vor kurzem noch von der Bundesnetzagentur ein cooles Paper gekommen. Da sieht es nicht so schlecht aus. Also wir wollen fair bleiben. Kurzer Nebenfact noch. Ihr fragt mich oft, warum stellt man eigentlich nicht einen Akku neben überlastete Trafos? Habe ich mich auch gefragt. Wäre eigentlich sinnvoll.

02:11:07 Es gibt aber gute Gründe dafür. Also es kommt wirklich stark darauf an, wo die Akkus hingesetzt werden. Akkuspeicher an jeden Knotenpunkt zu setzen, ist nicht unbedingt automatisch sinnvoll. Das muss harmonisiert, standardisiert werden. Da gibt es im Systemstabilitätsbericht der Netzbetreiber eine gute Erklärung dafür, dass das natürlich super sinnvoll sein kann, gerade für die Frequenzstabilisierung. Das ist auch, wenn man ein Kraftwerk ausfällt oder zwei, dass sie da einspringen könnten. Aber das muss halt erst...

02:11:31 ordentlich geregelt werden. Das muss ja ordentlich geregelt werden, ordentlich standardisiert werden und dann ist das eine phänomenale Idee. Kann man einfach am liebsten über alles hinklatschen. Und der zweite Grund, die die Betragungsnetzbetreiber erklärt haben, es ist rechtlich gar nicht erlaubt.

02:11:46 Komplett dumm. Das ist halt tatsächlich teilweise gar nicht erlaubt momentan. Das muss erst noch genehmigt werden und zugelassen werden. Das wollte nämlich die Ampelregierung im letzten Jahr der Amtszeit machen mit Energy Sharing unter anderem. Das ist ein separates Thema. Aber auch das nämlich für Akkuspeicher möglich machen. Aber dann gab es ja die offene Feldschlacht der FDP und dann hat es sich halt erledigt. Das ist tatsächlich schon seit einem Jahr eigentlich in der Pipeline, mal wieder. Weil darauf warten nämlich die Netzbetreiber schon ein bisschen länger, dass das endlich mal umgesetzt wird. Das war nämlich im Juni ein Ding gewesen.

02:12:13 Weil es verboten ist. Das ist kein Scheiß. Und dazu kommt auch bald eine Folge. Also Abo nicht vergessen. Dann könnt ihr das sehen, das Elend. So in ihrem 10-Punkte-Plan, also das, was sie bisher wirklich so konkret mal rausgehauen hat, steht das Wort Flexibilität schon drin. Das muss man fairerweise sagen. Sehr konkret wird es da aber nicht. Können wir nicht bald nicht da hinstellen, wo bereits alte Kraftwerke sind. Das wird bereits gemacht.

Kernkraft vs. Akkuspeicher und intelligentes Netzmonitoring

02:12:36

02:12:36 Deswegen haben wir einige Kernkraft-Ultras einen halben Anfall bekommen, Nervenzusammenfall bekommen, weil eins der alten Kernkraftwerke wird abgebaut und daneben wird gerade ein großer Akkuspeicher geklatscht, weil die Netzanbindung schon da ist. Oder es ist natürlich Geld sparen, wenn die Netzanbindung da ist. Die waren da richtig, richtig tilt und sind richtig wütend geworden. Wie kann man es nur wagen, Spitzentechnologie durch Hippie-Scheiße zu ersetzen? Sinngemäß, das war ultra lustig auf Twitter zu lesen. Ich habe mich da super drüber lustig gemacht, auch weil das einfach witzig war, wie wütend die geworden sind zwischendurch, obwohl das natürlich absolut logisch ist.

02:13:06 ist, wenn bereits die ganzen Anbindungen, die ja scheiß viel Geld kosten, stehen, baust die Akkuspeicher hin, können dann halt komplementär helfen und eben, ist ja eine gute Sache, warum nicht, kann man da große Akkuspeicher hinsetzen, ist doch super, so gut. Das Wort Flexibilität schon drin, das muss man fairerweise sagen. Sehr konkret wird es da aber nicht, also es steht da einfach nur drin, wenn ich ehrlich bin. Also genau wie bei Gaskraftwerken, da steht wirklich schon sehr konkreter Plan fest, ist es leider nicht.

02:13:32 Was ich mir aber sehr wünschen würde. Es gibt noch was, was man machen könnte. Das nennt sich intelligentes Netzmonitoring. Aktuell nutzen wir die ganzen Kabel und so weiter, also auch andere Geräte, gar nicht so komplett aus. Denn die sind meistens überdimensioniert. Warum? Weil man einfach die Temperaturen bisher nicht kannte. Da konnte man nichts messen. Es gab damals, als man das gemacht hat, jetzt nicht so eine Mega-Digitalisierung wie heute. Zumindest so eine...

02:13:56 Was ist denn das für ein Antikelstück? Das habe ich doch im Museum vor kurzem gesehen. Was? Das wird immer noch eine Behörde benutzt? Das bedeutet aber, man könnte was messen und dann mehr rausholen. Das heißt, ich könnte die Leitung tatsächlich, ich könnte diesen Sicherheitsabstand ein bisschen verringern, wenn ich weiß, wie es aktuell aussieht. Und das würde natürlich dann auch wieder Kosten einsparen. Und laut dieser VDE-Studie wären hier 10 bis 30 Prozent möglich an höherer Auslastung. Also einfach nur durch ein besseres Monitoring. So, und was ihr hier seht.

02:14:22 Was dann auch wirklich belastend ist, weil solche Sachen gibt es halt wirklich flächendeckend und deswegen bin ich auch so traurig darüber, dass halt zum Beispiel die kurzen Staatssekretär rausgefallen sind, weil die haben halt viele von diesen Kleinkramsachen, haben die halt eben auch bei Habecks Gesetz mit reingeschoben zwischendurch, dass Sachen vorangetrieben werden sollen. Das war halt auch, es wirkt halt wirklich so, man hört mal den Leuten auch mal zu aus der Industrie, was da für konkrete Vorschläge da sind, die auch wirklich zielführend sind und nehmen die mal mit rein. Sowas wie Monitoring ausbauen und so in der Richtung. Die hat lange Zeit über Jahrzehnte fallen gelassen worden.

02:14:52 Das war genauso wie bei der Energiekrise 22, als wir dann wirklich unironisch gehört hatten, dass die Bundesregierung die Gasspeicher gar nicht beschlagnahmen kann im Notfall. Weil in über all diesen Jahrzehnten, seit es die Gasversorgung gibt in Deutschland, keiner mehr auf die Idee kam, die Gasspeicher so einzugliedern in eine rechtliche Grundlage, dass der Staat im Notfall, wie bei Gasbrauch Germania, das konfiszieren kann, wenn das scheiße angestellt wird damit. Finde ich geil.

02:15:17 nach der Ölkrise 70er und 80er Jahre, dass man das für Öl gemacht hat, aber für Gas und Loll XD, nö, machen wir nicht. Dass ein grüner Wirtschaftsminister die Notwendigkeit erstmal einführen muss, die gesetzliche Grundlage, dass man gasspeichlich krallen kann, das ist so unglaublich dumm. Insgesamt, da seht ihr, bei den meisten Sachen fehlt eigentlich nur die Software, also zum Beispiel ein Markt, wo man Geld für Systeme oder netzliniges Verhalten bekommt oder der politische Wille ist zu tun. Die Hardware für die meisten dieser Beispiele ist eigentlich schon lange da, zumindest für die...

02:15:46 Genau, auch was man den Statcoms vorher meinte, auch wenn er die Statcoms nicht namentlich genannt hatte, in Großbritannien seit den Stromausfällen von, glaube ich, 2019 war das gewesen dort, hat man das nämlich auch eingebaut zum Stabilisieren. Da weiß man, das funktioniert. Man hat Praxisbeispiele, kann man eins zu eins übernehmen nach Deutschland. An manchen Stellen, wo vielleicht ein Risiko da wäre. Ist eine super Idee. Ist Frequenz stabilisierend, spart Redispatchkosten, wäre gut. Können wir machen, wäre super. Für die meisten.

02:16:08 Das Ding ist aber, wenn wir hier nichts machen und nichts davon nutzen, die Software quasi nicht anpassen, dann wer da profitiert, wisst ihr ja.

Falsche Zahlen und die Rolle von Gaskraftwerken und Batteriespeichern

02:16:22

02:16:22 Falsche Zahl ist immer ein gutes Zeichen. Die Bundesnetzagentur weist einen Zubau von Gaskraftwerken bis zum Jahr 2035 zwischen 22 und 36 Gigawatt. Der Bundesnetzagenturbericht redet ja von 22 bis 36 Gigawatt an Gaskraftwerken. Tut er das wirklich?

02:16:46 Richtig, das ist nämlich so ordentlich korrekt. Schauen wir mal nach. Wenn man da genauer reinguckt, dann sieht man, da steht steuerbare Kapazitäten wie beispielsweise Gaskraft. Ja, dieses Wort beispielsweise ist nämlich ziemlich wichtig. Steuerbare Kapazitäten können aber auch zum Beispiel flexible Biogasanlagen.

02:17:08 Okay, da wiederum ziehe ich dann die, da hole ich dann quasi eine brennende, da ziehe ich auch mit Fackeln vom Bundestag, weil nein, das wiederum akzeptiere ich nicht. Was man streng genommen auch als Gaskraftwerk bezeichnen könnte oder Akkus sein. Naja, aber war bestimmt ein langer Tag, da kann man schon mal Dinge durcheinander bringen. Wie gesagt, ist ja nicht schlimm, aber mit...

02:17:29 Dinge passieren mal zwischendurch so, wenn man halt über Monate Zeit hatte dafür. Flexiblen Biogas und Großspeichern ließe sich der Bedarf an Gaskraftwerken oder an Erdgaskraftwerken zumindest reduzieren. Das haben die doch bestimmt bedacht, oder? Also der Bericht ist ja nun wirklich wichtig, ja quasi. Realitätscheck. Da werden ja keine Fehler drin sein, oder? Hier seht ihr, was die Bundesnetzagentur am Batteriespeichern für die Zukunft annimmt.

02:17:52 Ja, das ist, wer hier länger zuschaut hat, das mitbekommen, gerade beim letzten Quellenlisten-Update habe ich das ja auch eingetragen, dass ja sogar in einem der Szenarien der Akkuspeicher, der Großakkuspeicherbedarf sinkt bis 35.

02:18:08 Wo ich mal so denke, ja Brudi, Leute, ihr nehmt 2,1 Gigawatt an Leistung an für Großspeicher, während im Juni 2025, also dieses Jahr, schon 2,15 Gigawatt da ist. Wollt ihr mich verarschen? Ihr verarscht mich doch gerade. Alleine die zwei großen Projekte, einmal im Süden, einmal im Norddeutschland, die jeweils 1 Gigawatt an Leistung haben, sprengen ja die Skala schon.

02:18:32 Im Jahr 2030 sind es gerade mal 0,8 Gigawatt. Und der Witz dabei... Das ist ein Signal, wo es 0,8 ist richtig. Das ist echt witzig. Wir haben heute schon mehr als das Doppelte davon. Und dabei gibt es aktuell ja auch noch den richtigen Batterietsunami. Ist kein Scheiß. Die Anfragen für Großbatteriespeicher, die boomen. Aktuell ist insgesamt eine Leistung von über 500 Gigawatt angefragt.

02:18:56 Ich gehe mal, erwähne es gleich nochmal, ich nehme es gerade, ich habe es gerade erwähnt, sonst greife ich es gleich auf. Ihr seht einfach mal, ich höre die Balken nebeneinander. Diese 500 Gigawatt werden mit Sicherheit nicht alle umgesetzt, dafür spricht...

02:19:07 Genau, gut. Das ist wichtig, nämlich zu erwähnen, weil es ist vielleicht ein Zehntel und so. Man muss aber halt bedenken, das eine ist Leistung, das andere ist Kapazität. Also einmal Gigawatt und Gigawattstunden. Das ist nämlich eine wichtige Differenzierung bei dem Thema. Ihr könnt euch das vereinfacht vorstellen, ohne zu, wenn ihr keine Ahnung von diesen ganzen Werten habt, Gigawatt wäre quasi eine Art, der Druck von einem Wasserschlauch mehr oder weniger und Gigawattstunden ist mehr oder weniger der Wassertank, den ihr nutzt quasi, um mit Wasser drauf zu sprayen, mehr oder weniger. So könnt ihr es euch quasi vorstellen. Vereinfacht formuliert.

02:19:37 eins zu eins korrekt, aber das Ding ist halt, Deutschland wird auch bei Vollelektrifizierung niemals einen Bedarf haben für 500 Gigawatt an Leistung. Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Das ist komplett absurd, wenn man so ein bisschen drüber nachdenkt, weil momentan ist es in der Nacht 40, ich glaube Spitzenlast ist 75 gewesen in Deutschland, tagsüber, wo aber halt Solar ja, Solar kicken würde. Das heißt, auch bei Verdopplung oder Verdreifachung zum Beispiel, wäre es halt bei 18 bis 150 oder 120 bis 200, sonst was. Deswegen 500 würde niemals passieren, auch bei Vollelektrifizierung nicht.

02:20:06 gäbe auch gar keinen Sinn. Aber wie ihr halt richtig sagt, es wird vielleicht ein Teil davon zugelassen werden. Aber selbst wenn nur 10% davon gebaut wird, netzdienlich, ist das schon so eine Verbesserung, weil da mit hoher Wahrscheinlichkeit du im Sommer fast den gesamten Bedarf jetzt schon dann abdecken könntest mit Solar, was dann eben tagsüber einspeichert und abends wieder ausspeichert. Wäre schon ziemlich edel und sehr, sehr praktisch.

02:20:27 Die Windräder, die stillstehen, man muss aber denken, die Akkuspeicher werden bei Windkraftanlagen weniger eine Rolle spielen, weil Windkraftanlagen ja gerne mal doppelte Vollaststunden haben und zum Beispiel im Winter ja wehen und Solaranlagen im Sommer. Im Sommer ist halt eine Windkraftanlage oft nicht so stark. Die drehen sich da generell selten. Im Herbst sollen sie sich mehr drehen, kommt aber auch so ein bisschen auf das Wetter an. Das kann man halt nicht so pauschal sagen. Akkuspeicher werden bei Windkraftanlagen eine untergeordnete Rolle spielen, würde ich behaupten.

02:20:54 nicht sehr vieles dagegen, da sind Doppelanmeldungen drin, das hat auch so seinen Grund, aber ein Teil davon wird kommen, 100 Prozent, das ist absolut sicher. Und das wird immer noch enorm viel sein, was da die nächsten Jahre...

02:21:04 Wenn man die KW und die Kilowattstunde nicht unterscheiden kann, soll man bitte nicht mitreden. Genau, das ist halt der Punkt, warum ich immer versuche klarzustellen, das eine ist Last, also das eine ist Leistung, das andere ist Kapazität. Das ist wichtig, weil das sehr schnell zu Verwirrung führt bei Gesprächen. Das habe ich auch schon so oft gemerkt, wo Leute nämlich genau diese beiden Werte vertauscht haben. 100 Prozent, das ist absolut sicher. Und das wird immer noch enorm viel sein, was da die nächsten Jahre kommt. So, und in der Grafik davon ist nichts zu sehen, einfach ein konstantes, ja, da passiert nichts, keine Veränderung.

02:21:31 Vor allem finde ich es auch einfach richtig wild, muss ich gerade sagen, dass BDX-Laden dann in den Szenarien so stark ansteckt, aber die Großspeicher-Akku-Dinger nicht. Ich würde sogar argumentieren, dass BDX-Laden ist eher unwahrscheinlicher, ehrlich gesagt, als dass wir den Großakku speichern, weil da so viel mehr Unsicherheit dabei ist. Und das ist, wie gesagt, schon weniger als heute da ist. Naja, immerhin steht da noch so eine Fußnote in dem Bericht, die das schon irgendwie so ein bisschen mitnimmt. Also denen ist die Situation schon bewusst und trotzdem bilden sie da so eine falsche Grafik ab.

02:21:59 Aber der einfache Grund dafür, den wir zumindest annehmen, ist, der Bericht erscheint nämlich alle zwei Jahre und hat nochmal ein Jahr Verspätung. Also die Daten sind vermutlich bis zu drei Jahre alt. Wir gehen hier von zwei bis drei Jahren aus und das heißt, die haben das damals, als der Bericht erzeugt wurde, vermutlich einfach noch gar nicht mitbekommen. So und das hat alles große Auswirkungen, denn Batteriespeicher sind natürlich keine Erzeuger. Das heißt, in der Dunkelflaute können die keine Energie erzeugen. Was sie aber können, die können in der Nacht, wenn der Stromverbrauch dann runter ist, geht,

02:22:28 geladen werden, weil dann haben wir wieder ein bisschen zu viele Kraftwerke. Und dann können sie das tagsüber wieder nutzen und tagsüber helfen. Und so machen es zum Beispiel auch heute Pumpspeicher. Das heißt, die helfen absolut bei der Versorgungssicherheit.

02:22:40 Es ist halt nice to have irgendwo. Es reicht ja alleine aus, aber es ist trotzdem eine große Hilfe. Dunkelflauten, ja, die am häufigsten vorkommen. Wir haben ja selten zwei Wochen. Das gibt es praktisch nie. Trotzdem muss man damit rechnen. Das ist der Worst Case. Aber die meisten sind viel kürzer. Das sind meistens nur einen Tag oder sowas. Und die können teils auch damit überbrückt werden. Übrigens auch mein Punkt, warum ich immer sage, dass die Akkuspeicher für Dunkelflauten nicht ausreichen werden. Aber je günstiger halt eben der Akkuspeicher wird, desto besser. Weil da kannst du halt wirklich mal... Ich sehe mich halt selber...

02:23:08 Wenn ich halt eine eigene Wohnung haben würde, ein Haus haben würde, ich würde mir dann auch für eine Woche auch Spaß den Akkuspeicher hinsetzen. Er gibt wirtschaftlich keinen Sinn, ist Blödsinn irgendwo, aber naja. Vollständig.

02:23:20 Damit kann man Gaskraftwerke natürlich ein Stück weit ersetzen. Zumindest geht der Bedarf damit deutlich runter. Das heißt, wir haben hier in dem Bericht einfach einen echten Modellfehler drin und damit wird der Bedarf an Gaskraftwerken zu hoch eingeschätzt. Also die Zahlen sind also falsch und die werden jetzt auch noch fehlerhaft interpretiert. Trotzdem sind sie jetzt die Basis für eine doppelte Subvention. Wir reden ja hier nicht davon, dass diese Gaskraftwerke nicht gebaut werden dürfen. Das ist erlaubt. Es geht ja nur darum, die zu subventionieren.

02:23:49 Ich glaube, EcoFlow und Anka sind generell beide arg teuer, soweit ich weiß. Also wenn es um Wirtschaftlichkeit geht, sind die, glaube ich, beide nicht gut, wenn ich mich richtig erinnere. Die haben halt einen ziemlichen Markenaufpreis. Wenn man einfach nur generell Akkuspeicher haben will, ist dann denke ich mal egal, weil es dir die Wirtschaftlichkeit am Arsch vorbeigeht. Aber ich habe im Kopf, dass die sich nicht wirklich so taugen, wenn man halt eine gute Wirtschaftsbilanz haben will.

02:24:14 Das heißt, wir subventionieren die einmal bei den Baukosten mit einer Förderung und später noch mit einem sogenannten Kapazitätsmarkt. Ich muss jetzt wohl kaum sagen, wer da profitiert, wenn wir Gaskraftwerke bauen. Das erübrigt sich wohl.

Defossilisiertes Gas, Biomasse und die Wärmepumpen-Debatte

02:24:33

02:24:33 Tim, im Koalitionsvertrag steht, unsere Gasnetze sollen erhalten bleiben und später einfach mit grünem Gas laufen. Das klingt doch eigentlich erstmal ganz nett. Ja, ich glaube es auch. Tatsächlich schön, wenn man denn wüsste, was das eigentlich sein soll. Im Koalitionsvertrag steht genau genommen defossilisiertes Gas. Also Gas ohne Kohlenstoffemission, wenn man es denn verbrennt. Dafür habe ich eigentlich zwei Möglichkeiten. Die erste ist, ich nehme Wasserstoff her. Variante 1.

02:24:59 Ich höre in Brandenburg immer mehr, dass rumgefragt wird, ob die Leute nicht mehr auf Solarenergie umstellen wollen. Die Leute, die rumfahren, werden auch von AfD-Dullis weggeschickt mit Androhung, sie zu verschlagen. Also sie zu schlagen. Deren Argument ist, wir haben hier noch drei Biomasseanlagen, die nicht nur angeschlossen werden. Was kann man denen entgegnen? Ein Argument, wenn Leute nicht gerade auf Gewalt getrimmt sind von wegen wäre, lest ihr am besten das durch, was ich gerade vor zwei Wochen rausgehauen hatte hierzu.

02:25:22 Die Wirtschaftlichkeit. Die Scheißteile sind so unglaublich übertrieben überteuert, dass das, sobald man das weiß, nicht gerechtfertigt werden kann. Konkrete Kritik von mir ist, dass zum Beispiel Biomasse und Biogasanlagen oftmals mit 60,5,3 Cent die Kilowattstunde quasi eine Mindestvergütung bekommen und Solaranlagen sind bei 4,8. Mit 2 Stunden Akkuspeicher bei 6 Cent. Das heißt, selbst mit Akkuspeichern oder auch mit kleinem Akkuspeicher sind Biomasseanlagen gerne mal mehr als doppelt so teuer und das ist nicht zu rechtfertigen in meinen Augen.

02:25:48 Daher würde ich halt sehr vehement, vehement mich dagegen aussprechen, dass man Biomasse als Fokus setzen sollte. Ist halt in meinen Augen ein ziemliches Problem. Ich bin da ein riesen Gegner davon, weil das aus meiner Sicht, wenn ich überlege, dass du da, dass du 3,5 Milliarden Euro im Jahr bezahlen musst an Steuergeldern mehr oder weniger für Biomasse, was absoluter Scam ist. Das ist halt die beste Methode, die Kosten zu senken, indem man das rausschmeißt.

02:26:09 Und das wäre so, daher ist da Photovoltaik in meinen Augen besser. Das hier ist ein schlechtes Beispiel, weil bei Photovoltaik sind viele alte Anlagen dabei. Die neuen Anlagen sind bei 4,8 Cent. Ackerfläche ist ja auch ein Problem, dass du quasi zum Beispiel bei der Biomasse brauchst du halt viele Millionen Hektar, also zwei Millionen Hektar Fläche für Biomasse gegenüber 14.800 Hektar für alles an Windkraft. Du kannst auf einem Hektar landwirtschaftlicher Verlustfläche 28 Mal mehr Strom mit Photovoltaik erzeugen und 720 Mal mehr Strom mit Windkraft.

02:26:38 Also es gibt keine wirkliche valide Begründung für Biomasse, außer du hast dann Abfälle. Weil ja, ich will angucken, dass Biomasse das 136,08-fache an Fläche braucht. Ich finde das gleich zur Windkraft, das ist schon ein bisschen affig. Aus meiner Sicht. Das sind so ein paar Argumente, die ich halt gerne bringen möchte dazu, weil das dann auch sehr leicht Leute zum Schweigen bringt. Dafür habe ich eigentlich zwei Möglichkeiten. Die erste ist, ich nehme Wasserstoff her.

02:27:02 Variante 1, grünen Wasserstoff, den mache ich aus erneuerbarem Strom. Dafür brauche ich fünfmal so viel Strom, als wenn ich gleich eine Wärmepumpe nehmen würde. Man kann sich vorstellen, es ist super.

02:27:13 Ja, was du machst, bei Landwirtschaft fällt immer Biogas an. Dann kann man ja die zwei Millionen Hektar an Energiepflanzen ja abschaffen, weil das ist ja nur exklusive Biogas und Biomasse. Die können dann ja abgeschafft werden. Zwei Millionen Hektar renaturieren, mehr Bäume pflanzen, mehr Moore renaturieren, generell aufforsten, klingt nach einer guten Idee. Also mit Milchwäldern. Aber teuer.

02:27:34 Man könnte auch blauen Wasserstoff nehmen, also Erdgas, davon den Kohlenstoff abtrennen, das irgendwo verklappen das Zeugs und ich habe Wasserstoff. Ist auch super teuer, weil diese Technologie teuer ist, aber auch in dem Fall könnten die Netze das gar nicht. Die Gasnetze sind heute nicht dafür gemacht, in großen Mengen Wasserstoff zu transportieren, weil Wasserstoff eine viel kleinere Energiedichte hat. Ich muss also viel mehr Volumen dadurch schicken, das können die Durchmesser nicht und sie sind nicht dicht genug gegen das kleinste Atom des Periodismus.

02:28:02 Und dafür wieder Milliarden auszugeben, um das Gasnetz auch noch auf Wasserstoff umzurüsten, ist komplett unsinnig in meinen Augen. Wasserstoff. Das heißt, der Weg funktioniert nicht. Ich könnte Synthesegas nehmen, also aus dem Wasserstoff, den ich grün erzeuge, gleich auch wieder ein Gas herstellen wie Methan, also Kohlenstoff dazu packen. Dann habe ich aber nochmal zusätzlich zu dem eben genannten Faktor 5 einen Wandlungsverlust, um jetzt das Synthesegas herzustellen. Das wird eben noch teurer.

02:28:29 Im Ergebnis, das ist zigfach untersucht worden, in dutzenden Metastudien kommen alle zu dem Ergebnis, die Wärme gerade in der Fläche, im Wohnbau beispielsweise, bei euch zu Hause, die wird zu 60, 70 Prozent aus Wärmepumpen kommen. Das ist die beste und günstigste Option. Und dann brauchen wir die Netze nicht mehr. Und okay, was bedeutet das für uns Verbraucher, wenn die Gasleitungen jetzt irgendwie künstlich am Leben gehalten werden? Also ist es nicht irgendwie egal?

02:28:53 Was hat er geraucht? Wasserstoff hat eine kleinere Energiedichte? Volumetrisch, ja. Also volumetrisch hat Wasserstoff meines Wissens nach eine sehr viel kleinere Energiedichte als Erdgas so im Allgemeinen. Das ist schon okay. Ich meine gerade irgendwie das gravimetrisch oder sowas, also massenbezogene in der Richtung. Aber es geht um die Dichtethematik. Das ist halt das Problem. Das ist ja dieser Punkt, warum man jetzt zwischen volumetrischer Energiedicht und gravimetrischer unterscheidet. Oder beziehungsweise massebezogene von mir aus. Das ist schon plausibel erklärbar.

02:29:22 Man kann sich vorstellen, wenn die Gasnetze weiter in vollem Umfang betrieben würden, aber die Verbräuche sinken, dann müssen die Kosten auf weniger Verbrauch umgelegt werden, das heißt auch auf weniger Menschen und Haushalte. Die Netzentgelte steigen, logische Konsequenz, zusätzlich dazu, dass ja die Gaspreise selber auch steigen werden, weil der CO2-Preis zukünftig aufs Gas mit oben drauf kommt. Ja, ab 2027, das wird auch so. Ich habe ja schon gelesen, die EU will vielleicht den CO2-Preis senken, weil es zu teuer werden könnte.

02:29:50 Also ich will nie wieder von irgendwelchen, der Markt regelt das Heuchlern und scheinheitlichen Lügnern jemals wieder irgendwas hören. Jetzt soll der Markt mal was erregeln, jetzt haben sie Angst davor, weil halt eben es zu teuer werden würde. Was alle Leute gesagt haben, dass halt eben marktbezogene Maßnahmen nie alleine ausreichen werden, weil die Leute immer wie immer so eine Scheiße labern. Also... Die Wirtschaftlichkeit verschiebt sich immer mehr hin zur Wärmepumpe und weg vom Verbrennen von Gas. Das beschleunigt diesen ganzen Kreis und am Ende des Tages...

02:30:20 kippt das ganze Finanzierungssystem. Die Gasnetze wirken sich ab, weil die letzten pro Rende Netzentgelte zahlen müssten. Das wird aber nicht funktionieren. Die Bundesnetzagentur hat das schon erkannt und hat deshalb schon neue Abschreibungsmöglichkeiten geschaffen. Heißt KANU 2.0, lustiges Wort. Das heißt, die Netzentgelte sind jetzt schon stärker gestiegen im Gasnetz, um halt die beschleunigte Abschreibung den Gasnetzbetreibern zu ermöglichen.

02:30:44 Das Thema Gasnetzfinanzierung zeigt sich auch, dass dieses Wort Technologieoffenheit teilweise ein völlig irreführender Kampfbegriff ist, weil es ja keinen Sinn macht, die Gasnetze zu erhalten, damit sich Kunden ganz technologieoffen für die Wärmepumpe entscheiden, weil es einfach billiger ist. Das heißt, das Konzept versagt bei Infrastruktur und lenkt da nur davon den Bedarf ab, wirklich was zu verändern.

02:31:13 Das hat mich ja während der GEG-Thematik auch gemerkt, wo Leute mir hart gesagt haben, weil sie so stolz waren. Sie haben sich neue Ölheizung, Gasheizung gekauft, damit sie sich keine Gedanken machen müssen um die Wärmepumpe, wo ich ja schon seit gefühlt drei, vier Jahren davor war, mit dem ETS2, also dem Europäischen Zertifikatehandel 2, dass der ab 2027 ordentlich die Kosten nach oben treibt.

02:31:43 ziemlich viele Probleme auslösen wird bei unglaublich vielen Leuten, weil halt die Gas- und Ölheizung ist nun mal noch groß verbaut und viele Leute haben auch keine Kontrolle darüber, weil viele in Deutschland sind halt logischerweise Mieter, ich auch momentan. Das heißt, wir können uns das nicht aussuchen, was für eine Heizung eingebaut wurde. Und es ist ja nicht mal so, dass Leute einfach spontan sagen können, die suchen spezifisch nach einer Wohnung mit einer Wärmepumpe. Das kann man sich vielleicht manchmal erlauben, aber im Wohnungsmarkt in Deutschland ist es halt nun mal immer noch so, es wird nicht genug gebaut, dass die Leute einfach spontan umziehen können. Schön wär's, wenn es so wäre. Das wäre ja schön.

02:32:11 Und die letzte Frage, wer profitiert am Ende davon? Es ist erschreckend, einfach die Gasindustrie. Bereits durch die Verunsicherung, die es rund ums Gebäudeenergiegesetz gab und jetzt eben auch solche Aussagen im Koalitionsvertrag führen dazu, dass sich Menschen doch noch Gasheizungen kaufen, obwohl das jetzt schon ökonomisch nicht sinnvoll ist. Und das heißt, die Gas... Hast du darauf geachtet bei der Wohnungssuche? Habe ich aktiv darauf geachtet? Ja. Das Ding ist halt, Eron, ich habe halt nur mal das...

02:32:35 das Privileg, dass ich auch ein bisschen mehr notfalls an Miete bezahlen kann, weil ich ja nur mal das Privileg habe, durch die Tätigkeit hier mehr Budget auch da zur Seite legen zu können für sowas. Aber das ist halt eben, nur weil ich das jetzt konnte, ich habe ja den Wohnungsmarkt erlebt. Ich habe ja sogar Wohnungen mir angeschaut mit fucking 25, 30 Euro Quadratmeter Miete zum Beispiel. Habe ich mir auch angeschaut in einzelnen Städten. Und selbst da wurde ich abgelehnt. Wo ich mir dachte...

02:33:00 Du verarschst mich gerade. Deswegen bin ich ja eben nicht in die Großstädte reingegangen, wo ich sonst reingehen wollte, was ich vorhatte, bin ich nicht reingekommen. Die haben einfach nein gesagt, wo ich mir dachte, es ist selten, dass das passiert, aber es ist halt schon ein Fiebertraum, weil Berlin wie Hamburg hat es in beiden Städten nicht geklappt. Die Hassindustrie kann ein bisschen länger, ein bisschen mehr Gas verkaufen. Auf der anderen Seite laufen halt Haushalte, laufen Menschen in eine Kostenfalle rein.

02:33:23 Grasnetzbetreiber profitieren kurzfristig etwas, bekommen dann aber natürlich mittel- und langfristig umso mehr Stress, weil die verbleibende Zeit zur Umstellung auf Klimaneutralität im Jahr 2045 immer knapper wird. Wie groß ist deine Wohnung? Ich glaube 60 Quadratmeter oder 61 war es, glaube ich. Also schon ein bisschen größer als die letzte davor, muss ich sagen. Als eine Person 60 Quadratmeter ist unglaublich viel.

Katharina Reiche, Energiepolitik und die Notwendigkeit kritischer Prüfung

02:33:48

02:33:48 Okay, warum macht sie das? Ist sie gekauft? Geht es um Deals im Hinterzimmer? Ganz ehrlich, nein. Dafür gibt es wirklich keine Belege. Punkt. Und da möchte ich auch nicht so gerne irgendwelche Spekulationen hören, ohne dass man Beweise hat. So was macht man nicht. Ja gut, ich meine, dass die Indizien nochmal da sind bezüglich ihrer bisherigen Vorgeschichte und ihrer etwas wirren Argumentationsstruktur. Man muss halt erklären, warum sie sonst so widersprüchliche Sachen gerade durchgibt.

02:34:12 Effektiver. Ich meine, ihr Lebenslauf ist public. Es war jetzt keine unbekannte Person als Chef in einer Tochterfirma, die halt eben sehr gasdassig unterwegs war. Dass so ein Indiz da ist, kann man schon durchaus reinnehmen, I guess. Das ist schon okay. Und gerade, dass zum Beispiel auch bei den 10 Punkten, dass abgeschrieben wurde von RWE und E.ON im großen Stil, das suggeriert halt schon potenziell Möglichkeiten, dass man da vielleicht ein bisschen enger drin sitzt. Aber eine mögliche Erklärung.

02:34:35 Das ist ihr Lebenslauf. Und hier zeige ich euch mal kurz eine Minivita. Wir gehen nur mal ganz kurz da durch. 2009 bis 2013 war sie Staatssekretärin im Umweltministerium und ab 2012 unter Peter Altmaier. Als dreifache Mutter werde ich schon kritisch gefragt. Mama, was ist mit dem Müll? Mama, warum ist die Luft so dreckig? Mama, warum schmelzen die Polkappen? Das sind Fragen, die nicht nur Kinder betreffen, die müssen politisch gelöst werden.

02:35:06 Achso, wenn es weinig ist, das ist ja voll vernünftig. Die Frau sollte Wirtschaftsministerin werden. Moment mal. Gut, also. Und deshalb wollen wir, dass wir die Erderwärmung auf maximal 2 Grad begrenzen helfen. Und ja, zur Erinnerung, sie war in dem Zeitraum aktiv, als dieser Altmaier-Knick kam, wo die CDU und FDP quasi alles demoliert haben. Das war botmaßig mitbeteiligt. Der Clip ist 2009 entstanden.

02:35:36 Und danach folgte die berühmte Altmaier-Delle. Ich glaube, viele von euch kennen das. Das war praktisch, dass damals die Solarförderung runtergenommen wurde.

02:35:45 Und wie gesagt, nur die Förderung unterzunehmen, wäre doch das eine gewesen. Aber die haben auch immer mehr Maßnahmen mit Zertifizierungspflichten und immer mehr Bürokratie aufgebaut, anstatt die Bürokratie abzubauen. Weil man hat ja mit den Forschungsinstituten immer genug Ansätze gehabt, man hätte es besser machen können. All die Sachen hat man in Deutschland. Man hat das Know-how, man hat die Forschungsforschenden, man hat die Praxispilotprojekte. Es ist ja nicht so, dass Deutschland das irgendwie importieren müsste. Was habe ich bei dem Video auf Instagram, was ziemlich viele Leute erreicht hatte, gelesen mit den Nachrichten mit Lithiumabbau? Wir haben doch gar nicht das Know-how.

02:36:15 in Deutschland, das zu regeln. Ein Scheiß. Natürlich hat Deutschland das Know-how. Deutschland hat unglaublich viel Forschungskompetenz. Lauter chinesische Projekte laufen mit dem Fraunhofer-Instituten. Regelmäßig. Andauernd. Deutschland hat super viel Know-how tatsächlich, wenn man es darauf anlegen wollen würde. Wenn man gewillt wäre, es zu machen. Wäre halt sinnvoll.

02:36:33 Extrem eingebrochen, die Solarindustrie ist danach praktisch tot gewesen und sie war da direkt mit am Hebel. Danach kam ein Wechsel zum... Da waren aber vier Jahre dazwischen. Ja, ist auch Bullshit, weil es 2012 bis 2013 losging und die Reformen vom Altmaierknick waren Ende 2012 gewesen mit Auswirkungen auf 2013. Deswegen crashed es auch 2013.

02:36:51 2011 war der Ausstieg aus dem Ausstieggefühl gewesen, also nach dem Motto, man wollte die Atomkraft verlängern 2010, dann ist man ausgestiegen aus der Atomkraft wegen Fukushima und ein Jahr später auch die Photovoltaik-Scheiße. Man wollte aus allem gefühlt irgendwie raus, ohne einen Plan zu haben, wie es weitergehen soll. Fucking großartig, ey. Angela Merkel, danke für deine physikalische Bildung, die dir nichts gebracht hat anscheinend. Sie ist danach praktisch tot gewesen und sie war da direkt mit am Hebel. Danach kam ein Wechsel zum VKU, das ist der Verband kommunaler Unternehmen, einem Lobbyverband.

02:37:20 der besonders große Stadtwerke und Energieversorger drin hat. Danach wurde sie Vorstandsvorsitzende der E.ON Tochter Westenergie.

02:37:27 Westenergie soll auch ziemlich scheiße sein, habe ich schon gehört tatsächlich. Also unabhängig von ihr, das ist wohl generell eher nicht so prickelt. Und beide Unternehmen sind im Bereich Gas tätig. Westenergies als alleinige Gesellschafterin der Westnetz GmbH von den regulatorischen Rahmenbedingungen des Verteilnetzgeschäftes in den kommenden Jahren unmittelbar betroffen. Dann bis 2025 gab es Nebenjobs im Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft und im CDU-Wirtschaftsrat. Und da sitzen zum Beispiel auch RWE, E.ON, INBW, Vattenfall und Co.

02:37:57 am Tisch. So, und ihre Berater, die sie jetzt üblicherweise so hat, das ist zumindest das, was wir finden konnten. Ja, dass Veronika Grimm eine der Beraterinnen ist, da sagt man jetzt schon, oh nein, oh no! Ich weiß nicht, ob das noch aktuell ist. Es waren aber jetzt beispielsweise hier Veronika Grimm, ich glaube, die kennen viele. Justus Haukab beispielsweise auch, der sitzt im CDU-Wirtschaftsrat und ist außerdem Berater für die Bundesnetzagentur RWE und E.ON.

02:38:23 Und Volker Wieland ist auch ein recht bekannter Ökonom. So, und ihr seht jetzt in dieser Vita, da sind natürlich schon Verbindungen zu gerade zu großen Energieunternehmen. Das ist jetzt hier nicht von der Hand zu weisen. Und ich glaube, das ist auch kein Geheimnis. Aber heißt das jetzt automatisch, dass sie irgendwas Verbotenes macht? Naja gut, alleine stehen nein, nur die Taten und die Vorschläge. Und allein die simple Tatsache, dass bei der Pressekonferenz, bei der Pressekonferenz mit dem einen Typ vom BET Consulting und vom EWI,

02:38:51 Die beiden Forschenden halt sagen, Leute, wir haben auf jeden Fall einige Baustellen, es muss besser laufen, aber grundsätzlich...

02:38:59 Keinen akuten Handlungsbedarf im Netzausbau. Weitermachen, beschleunigen, Tempo reinbekommen, gut so. Photovoltaik läuft auf einem guten Niveau, aber bitte noch ein bisschen mehr Tempo reinbekommen. Windkraft geht in eine langsam richtige Richtung, war anfangs kack, aber mittlerweile gibt es gute Genehmigungen. NRW, die 1000 Windkraftanlagen, die jetzt genehmigt wurden, läuft gut. Aber halt so konkrete Detailmaßnahmen, die ich sich wünschen würde. Katharina Reiche so, jo, ist eine völlige Kostenkatastrophe, müssen wir bremsen, ist scheiße, ist Katastrophe.

02:39:27 Wo auch die Reporter, die Reporter ja auch gesagt hatten zum Beispiel so, äh, haben wir jetzt gerade hier zwei Pressekonferenzen im Radar geschaut oder so? Das ergibt keinen Sinn, was hier gerade passiert ist. Muss man ganz klar sagen, nein.

02:39:38 Aber sie war jahrelang tief drin in dieser alten Energiewelt, eng verbunden mit diesen großen Playern. Und wenn du deine Karriere in genau diesem Umfeld verbringst, dann siehst du die Welt natürlich auch so. Und das ist menschlich aber nachvollziehbar, finde ich. Und genau deswegen müssen wir es halt umso kritischer prüfen und ihr auch Druck machen, damit hier ein Umdenken stattfindet. Man darf aber nicht vergessen, dass ja gerade der Akkudoktor, der muss sich da ja nun wirklich nirgendwo verstecken. Der hat ja bei den Steckersolaranlagen durchaus mit seinen Petitionen, mit den ganzen anderen Leuten zusammen, mit seinem Team, hat er ja.

02:40:07 konkrete Verbesserungen durchgekommen, damals bei der Ampelkoalition, wo ja die grünen Staatssekretär gesagt haben, okay, schickt uns den ganzen Kram, wir gucken uns an und versuchen das einzubauen. Und es ist auch passiert. Da wurde was umgesetzt. Die Vereinfachung für Steckersolar basierten auch unter anderem auch und nicht nur, aber auch auf den Vorschlägen von den Leuten vom Fach, kann man auch behaupten. Und das ist halt durchaus schon mal eine...

02:40:28 Besserer Standard. Ich sehe halt momentan nicht, dass das bei Katharina Reiche genauso ablaufen wird, aber gucken wir mal. Aber kritisch sein, darauf zu gucken, ist ja wichtig und werde ich auch weiterhin machen, weil wie gesagt, ich bin bei Katharina Reiche, habe ich so ein bisschen mittlerweile gefressen, weil in meinen Augen so viel Irrsinn von ihr erzählt wird, dass das mir einfach Sorgen macht. Und gerade jetzt, wo die Veränderungen im Energiesektor so groß sind, so viele drastische Veränderungen passieren, sei es in den USA, wo gerade Rechenzentren gefühlt die Strompreise zerstören, in China, wo gerade gefühlt mehr Solar zugebaut wird oder mehr erzeugt wird im Jahr als Deutschland insgesamt.

02:40:58 Nettoverstromung haben würde, braucht man Tempo. Das ist super wichtig. Da zumindest in Erwägung gezogen wird und einfach nur alle Möglichkeiten bedacht werden. Um mehr geht es hier eigentlich nicht. Denn meiner Meinung nach ist das nicht mehr zeitgemäß, was hier passiert. Aber es gibt auch wirklich positive Dinge. Zum Beispiel möchte sie auch Direktvermarktung vorwärts bringen. Und es gibt auch erste Hinweise. Ja, okay.

02:41:23 Wenn sie das wirklich als Ziel hat, dann ist das an sich was Positives, wenn es einfacher wäre, bei Direktvermarktung mitmischen zu wollen mit den Photovoltaikanlagen. Aber auch hier, du brauchst dann halt flächendeckend die Smart Meter, die auch richtig funktionieren mit einem ordentlichen Standard dahinter, die auch ordentlich laufen würden. Und da, wenn man da wiederum mehr Fördermittel reinballern würde, dann wäre es was anderes, da wäre ich durchaus entspannter, aber das tut sie ja auch nicht momentan.

02:41:46 Also daher, schwierig. Das beispielsweise Kleinspeichern, die Netzdienlichkeit gebracht werden sollen und so weiter. Also ich sehe hier echt noch Hoffnung. Vielleicht passiert hier auch ein Umdenken und die Chance sollte man ihr auch fairerweise lassen. Also das möchte ich jetzt hier auch nochmal sagen. Also was ist jetzt angesagt? Wir machen Druck, aber fair. Wir wollen keinen Hass, keine Beleidigung. Wir wollen Fakten und Zahlen, Nachweise. Stellt konkrete Fragen an eure Abgeordneten und Behörden. Wir haben auch mal einen Brief für euch vorformuliert.

02:42:16 Dafür werden die Abgeordneten auch bezahlt, das ist richtig so.

02:42:35 Aber jetzt den Mix-Talk gesehen. Gibt es eigentlich irgendwo bei dem ARD-Account sowas wie einen Kalender oder eine Planung, wann wie wo die da Veranstaltungen haben? Ich weiß, mein Management hat, glaube ich, dazu eine Einsicht, weil die haben, glaube ich, dazu was mal veröffentlicht mit den Übersichten. Warte mal, ob da irgendwas ist, wo ich reingehe. Nix aktuell sehe ich gerade. Shit. Okay, never mind. Gerade keine aktuellen Sachen hier.

02:42:56 Ich sehe auch gerade, ich habe sogar die Sendung verpasst am 10. September. Mit Reactions, Mehrwert oder Unfair? Verdammt, da habe ich da ein bisschen reingeschissen, muss ich zugeben. Da hätte ich reingehen sollen. Aber ich sehe die Sache immer ein bisschen zu spät teilweise. Was haben wir denn hier nochmal gerade? Wenn dann wieder was ist, glaube ich, mich auch mal freundlich, dann mal reinstimmen, wenn die CDU oder die AfD da ist, um die mal wieder ein bisschen zu blamieren. Ist auch guter Content, würde ich sagen, für Instagram.

02:43:24 Tun, fordert Nachweise an und denkt dran, Berlin muss sich euch gegenüber rechtfertigen, nicht umgekehrt. Okay, vielen Dank fürs Zuhören. Wenn es euch gefallen hat, lasst uns ein Like da und ein Abo. Wir freuen uns sehr darüber und dann sage ich, macht's gut, bis zum nächsten Mal. Ciao. Ja, möglicherweise, das könnte passieren, dass ich dann einfach willkürlich auftauche und einfach nur sage, hallo, was geht denn so? Da hört man nämlich dann einfach nur ganz spontan durch die ganze Sendung wahrscheinlich dann dieses Lied hier spielen.

02:43:53 Und ja, ich hab da so ein paar Fragen, mein Beste. Oder meine Beste. Möglicherweise. Könnte passieren. Das ist durchaus realistisch. Aber gutes Video von Akkodoktor hat mir sehr gefallen. Hat mir sehr gefallen. War gut aufgearbeitet auf jeden Fall. Das war gut. So. Okay. Nach deren Anschreien. Die Anschreien überlasse ich anderen Leuten. Das mache ich wiederum eher selten. Ich glaube ja schon möglichst, möglichst, sagen wir mal.

02:44:21 gebe ich den Leuten die Chance zur Antwort und gehe auf die Antwort dann auch ein natürlich. Ich habe ja jetzt schon zwei-, dreimal sowas gemacht. Man hört ja bei mir, dass ich zwar, ich bin ja hier deutlich aggressiver als in so einem Talk-Szenario, weil ich ja schon auch ernsthaft darauf eingehen möchte. Der Hintergrund ist gerade der Shutdown von den USA, richtig? Das ist der Shutdown von den USA.

02:44:41 Ähm, das sind so die normalsten Sachen, die halt so nebenbei passieren, kennst du ja. Das fand ich irgendwie angemessen für das Thema, also daher, ja. So, gut. Obwohl wir gerade von den USA sprechen, wir können mal in das Wolfie-Video reingeben, würde ich sagen, oder? Wäre ganz, ganz interessant, glaube ich. So.

02:45:00 Gut, okay. Habe ich im Oktoberfest mitbekommen, dass da irgendeine Drohung war. Ja, aber wie gesagt, wir behandeln keine Amokläufe, keine so Attentate direkt eilmeldungsmäßig. Weil eilmeldungsmäßig finde ich immer ein bisschen schwierig persönlich. Vielleicht, wenn ich es beim YouTube-Kanal ein bisschen anders mache, aber an sich bin ich mir nicht sicher, ob das sinnvoll ist, weil der Mehrwert ist auch einfach dann nicht wirklich da, finde ich. Aber guck mal, ich habe mich nicht entschieden, die es beim YouTube-Kanal handhaben, weil da es wiederum ja eigentlich Sinn ergeben würde, es zu tun. Aber schauen wir mal. Ich werde jetzt nicht so nichts sagen zum Thema.

02:45:29 Weil ich jetzt einfach nicht auf dem Schirm habe. So, gut. Was du willst, dass die Antifa angeblich schuld sein soll. Das ist ja auch so der Klassiker. Für alles ist die Antifa mittlerweile schuld. Selbst wenn Sachen sind, wo es überhaupt keinen thematischen Sinne gibt. Aber hey, Klassiker. So.

02:45:49 Was soll man eigentlich machen, wenn man einen Altbaum mit alter Ölheizung hat und eine Wärmepumpe in der Praxis nicht möglich ist? Man hat das alles ausgemessen und meinte, man bräuchte zwei-, dreimal so große Heizkörper, was unwirklich machbar wäre. Einzige alte WHA-Geschnitze. Bin komplett ratlos. Ich kenne eure Wohnung logischerweise. Ich bin ein bisschen überrascht, weil es sehr selten der Fall ist, dass die Heizkörper größer sein müssen. Ehrlich gesagt.

02:46:10 Ein Alternativ wäre natürlich Fußbodenheizung. Und das ist natürlich ein bisschen mit Kosten verbunden, fairerweise. Aber das war schon ein bisschen, weil ich habe wenig Altbauprojekte in der Praxis kennengelernt, wo jetzt so eine große Dimensionierung notwendig wäre. Ehrlich gesagt. Das wundert mich ein bisschen. Und naja. Aber ich halte mich ein bisschen zurück, weil ich habe halt die Daten natürlich nicht von der Wohnung gerade hier. Deswegen.

02:46:33 Welche Energieeffizienz-Klasse ihr habt zum Beispiel, also ob es jetzt DEFGH ist oder so, wie groß die bisherigen Heizkörper waren, wie groß die Heizleistung vorher war von der Ölheizung, das weiß ich ja nicht. Also deswegen wäre es ein bisschen unseriös, wenn ich da reingehe. Vielleicht eine Zweitmeinung einholen vielleicht oder so, sicherheitshalber. Weil ohne die Daten kann man das auch schwer betrachten, das ist immer so ein bisschen ein Nachteil dahinter.

02:46:54 Der Altbau ist super verschieden, genau. Das ist das Problem Dressler nämlich. In vielen Gebäuden im Altbau ist es nämlich so, dass die alten Heizkörper wunderbar ausreichen. Vollkommen ausreichend sind für den Bedarf. Aber das ist halt immer schwer zu sagen.

02:47:08 So, gut. Heizkäufergröße kann ja schon eine praktische Lösung sein. Theoretisch ja, muss man gucken, wie es von den Preisen her aussieht. Weil jetzt mal angenommen, du willst vielleicht wirklich irgendwann eine Fußbodenheizung reinklatschen, wäre jetzt relativ sinnlos natürlich. Das stimmt schon. Aber gut. Aber sicherheitshalber Zweitmeinung ist immer ganz gut. Bei sowas kann ich schaden. Gut. Ich werde umgedämmt. Ich baue ja 37. Boah, okay. Das ist aber ganz schön brutal, muss man sagen.

02:47:39 Da würdest du auch mit der bestehenden Heizung wahrscheinlich, wenn du da die günstigeren Dämaßnahmen vornehmen würdest, die jetzt nicht irgendwie bedeuten würde, die ganze Fassade neu einzudämmen, sondern halt eher das mit dem obersten Geschoss zum Beispiel dämmen, die Dachdämmung überprüfen, dass du im Keller mal gucken und dass man da die Kellerdecke vielleicht dämmt, wenn das möglich ist, da kannst du ja schon 30% einsparen vom Energiebedarf, da bist du vielleicht halt eben dann in halbwegs, sagen wir mal, humaneren Bereichen, egal mit was du heizt, auch mit Öl ist ja genauso, spaßt ja auch schon einiges.

02:48:09 Deswegen. Und naja. So, gut. In zwölf Jahren ist es eh ein historisches Gewalt. Es geht der Person, glaube ich, eher um die Kosten im Allgemeinen, würde ich vermuten, bei dem Thema. Dach bringt wirklich viel. Ja, klar. Also die ausdrehende Wärme vom Dach her ist ein Riesenfaktor. Keller haben halt viel nicht so auf dem Schirm, aber Dach ist tatsächlich, ich glaube, auch 20, 30 Prozent an Verluste können da auftreten über einen gewissen Zeitraum. Durchaus sehr, sehr relevant. Fensterpolze, auch wenn es wirklich Antike sind, das ist richtig, aber das...

02:48:40 Ist ja bei wirklich wenig Gebäuden so. Es wäre ja schon wirklich so einfach Verglasung oder so. Und ich meine, Baujahr 37. Ich weiß jetzt nicht, ob es da irgendwelche Investitionen vorher gab, aber es hat schon... Viele der Standards, die ich erwarten würde, sind bei 37 nicht gegeben unbedingt. Wir haben sogar einfach verglast. Ach du Scheiße. Das ist halt wirklich so halbe Großbritannien-Level irgendwie. Also, naja.

02:49:08 1901. Das Baujahr alleine heißt ja nichts. Wenn ihr irgendwelche Sanierungsmaßnahmen habt, kann auch ein Projekt von 1812 sein. Kann trotzdem auf okayen Stand sein. Das geht ja trotzdem. Es kommt auch immer ein bisschen drauf an, ob irgendwas mal jemals gemacht wurde daran, fairerweise. Ähm, deswegen. So, naja.

02:49:26 glaube ich, schon auch ziemlich verbreitet. Einfachverglasung in Deutschland meine ich nicht mehr. Das ist, glaube ich, nur bei so 10 Prozent, wenn ich an den Bau- und Hausverband denke. Die hätten, glaube ich, was von 10 Prozent geschwafelt in dem Bestand. Also einfach ist wirklich mittlerweile selten, weil Deutschland ist da schon auch früher eher ein Vorreiter gewesen, sogar sehr früh bei dem Thema eher moderneres zu nehmen. Und ja.

Gebäudedämmung und Trumps Kriegsvorbereitungen

02:49:48

02:49:48 Ich kenne Häuser, die 300 Jahre alt sind, die 10 mal besser sind als das Haus meiner Eltern aus den 50ern. Deswegen der Punkt, den ich gerade gesagt habe. Das Problem bei den Gebäuden ist, du kannst halt nicht so eine Pauschalaussage machen wie bei E-Autos, wo es allgemeingültiger ist. Bei Gebäuden hast du halt sehr viel mehr Faktoren, die du halt einfach einkalkulieren musst. Und ich habe ja diese Schulung mit dem Energiebeauftragten gemacht. Deswegen kenne ich ja den ganzen Spaß, was man da eigentlich machen sollte. Und ja, also daher, das ist tatsächlich ein Riesending.

02:50:17 Der Unterschied von zweifach zu dreifach Verglasung ist so gering. Ist wahr, aber bei Einfachverglasung wiederum nicht. Da spielt es schon eine Rolle. Da reden wir, glaube ich, von 5 bis 10 Prozent. Und das ist tatsächlich schon relevant, würde ich behaupten. Aber Dach ist trotzdem wichtiger. Ja, das stimmt. Dach ist trotzdem wichtiger. Das ist schon richtig. Wenn halt gar keine Dachdämmung drin ist, weil... So, also... Ja, aber gehen wir jetzt mal das andere Video rein. Trumps Wähler bereuen ihre Wahl USA von dem Shutdown. Wir sind gerade beim USA-Ding jetzt. Ich wollte gerade darauf eingehen, weil ich fand die Frage sehr interessant persönlich.

02:50:48 Okay, rein damit. Sag mal, kann es sein, dass sich die Nachrichten irgendwie immer noch schneller drehen? Also, was heißt schneller? Es ist immer noch dumm, auf jeden Fall, die Nachrichten. Und sagen wir es mal so, ich hatte gestern erst ein Gespräch gehabt mit einem Streamer-Kollegen über etwas ganz anderes, wo der Streamer-Kollege auch angesprochen hat, nach dem Motto hier, dass es mir eigentlich ganz gut gehen müsste mit dem Content-Bomb-Tag. Und ich mir so dachte...

02:51:17 Was meinst du gerade? Huch! Was halt wild ist, wenn er quasi sinngemäß sagt, dass das Militär auf die Bevölkerung schießen soll. Das ist ein Impeachmentgrund normalerweise.

02:51:41 Wir sind in so einer wirren Amtszeit. In der normalen Amtszeit wäre das ein Grund, Ihnen ein Amt zu entheben. So was. Das geht nämlich glasklar gegen die Verfassung. Ich verstehe. Ja, gleichzeitig trommelt der Kriegsminister alle Generäle und Admiräle der Streitkräfte aus der ganzen Welt persönlich zusammen.

02:51:58 um ihnen Kriegerethos einzuflößen. Was man auch so interpretieren kann, dass die Trumpisten jetzt die Armee auf Linie bringen für alles, was vielleicht bald kommen wird. Und darüber hinaus hat der Trumpster auch noch mit seinem Freund Bibi Netanyahu, dem Kriegsverbrecher, kurz an einen Friedensplan für Gaza vorgestellt, der aber, wenn man mal genau hinsch... Habe ich nicht behandelt, muss ich zugeben. Und da kann ich auch nicht zu viel beitragen, weil es nicht mein Hauptthema ist. Deswegen, ich habe es mitbekommen, dass es passiert sein soll, aber ich habe keinen wirklichen Einblick dazu, weil, wie gesagt, ich konzentriere mich auf andere Sachen. Eher ein Ultimatum...

02:52:26 als ein diplomatischer Volk ist. Bibi ist der Spitzname von Netanyahu, welches ich richtig im Kopf habe. Der hat damit selber Wahlkampf gemacht mit dem Spitzname oder so. Trump sagt halt hier, die Hamas muss bedingungslos kapitulieren oder Israel hat von Seiten der USA jetzt freie Hand. Und was das heißt, ja, das wissen wir leider. Man könnte, wenn man gemein sein will, sagen, Trump würde eigentlich alles tun, um die Epstein-Files zu beerdigen.

02:52:52 Es wirkt halt wirklich so, muss man sagen, mittlerweile, weil die lenken ja immer noch ein bisschen ab davon weiterhin. Es gibt ja wieder die Nachfrage von Demokraten bezüglich den Epstein-Files und man hat schon gehört, auch an Spekulationen, jetzt wo halt der Government Shutdown ist, weil jetzt ist ja gerade die Regierung lahmgelegt in den USA aktuell, Stand jetzt gerade 11.35 Uhr und man kann halt davon wirklich ausgehen, dass das nicht rausgerückt werden kann, weil die Mitarbeiter werden ja nicht bezahlt, also Hups. Egal, ob ihr dafür widmen belästigt, politische Feinde vom Militär...

02:53:21 Sag mal...

Trumps Vermögenszuwachs und Kryptowährungen

02:53:42

02:53:42 Und an der Stelle übrigens, normalstes Video vom Sportverein, herzlichen Glückwunsch an die siegreichen Golfer. Aber, aber, könntet ihr vielleicht nicht den dritten Weltkrieg auslösen? Wäre das möglich. Weil Golf ist das einzige, was der Donald noch hat. Das und halt das Land zu berauben, das er regiert. Weil während seiner Präsidentschaft hat sich sein Vermögen vervielfältigt. Laut Forbes ist es nämlich...

02:54:07 Wie viele Krieger hat Trump schon beendet? Ich komme nicht mehr hinterher. Bald sind es wahrscheinlich 20 oder so, weil er noch, keine Ahnung, die Kriege zwischen Tatooine und wem auch immer noch beendet hat. Oder den Krieg mit, keine Ahnung, zwischen Azerbaijan und Albanien oder so. Keine Ahnung, von dem keiner was wusste bisher. Auch Albanien und Azerbaijan nicht. Das ist aber auch eine Crime-Chart gerade.

02:54:34 Also das ist also, Leute, eine zweite Achse ist nun wirklich nicht so teuer. Ihr wollt mich doch gerade verarschen, Leute. Ich weiß, man soll drüber haben mit der Maus, aber trotzdem. Achsen sind nun wirklich, also... Was soll das? Er hat sein Vermögen wohl fairen doppelt. Von 3,9 Milliarden auf 7,3. Seine Söhne, die offiziell die Geschäfte der Trump-Unternehmen jetzt führen, während der Papa Präsident spielt, haben ihren Reichtum ebenfalls verzwielfacht. So hat Eric Trump sein Vermögen verachtzehnfacht. Von 80...

02:55:03 Junge, das ist einfach so lächerlich. Ich will nie wieder irgendwas von irgendeinem Republikaner hören bezüglich Korruption. Nie wieder, jemals. Also es ist so erbärmlich. ... auf 750 Millionen. Trumps jüngster Sohn, Barron, hat bereits 150 Millionen. Donald Junior ist von 50 auf 500 Millionen gesprungen. Und Trumps Schwiegersohn, Jared Kushner, ist inzwischen ebenfalls Milliardär. Keine Familie in der Geschichte moderner...

02:55:27 Der Kushner ist einer von den Typen, die unter anderem EA mit aufgekauft haben vorgestern, vor ein paar Tagen. Und ja, tatsächlich Kushners Investmentforster dabei, absurderweise. Das ist ein Fiebertraum. Ich wünsche es wäre ein Meme, aber es ist halt wirklich so. Die Demokratien hat ihre politische Macht so extrem vergoldet wie die Thumbs. Und möglich wird das vor allem durch neue digitale Technologien, nämlich Kryptowährungen und NFTs.

02:55:54 Trumpcoin, Melaniacoin, USD1.

02:55:58 Das traurige ist von wegen, du konntest halt wirklich traurig, weil es beim Trumpcoin, wenn du da wirklich ganz am Anfang dabei warst, hast du wirklich die Chance gehabt, da ein bisschen Geld mit zu verdienen. Ich glaube, bei mir leider war es sofort, sofort gescampt worden. Bei Trump konntest du, glaube ich, einen Tag oder zwei Tage tatsächlich sehr viel Geld mit verdienen, theoretisch. Aber die 99% Leute haben ihr Geld halt verloren oder viel Geld verloren durch diese ganzen Bullshit. Ich meine, 76% Minus ballert auf jeden Fall. ...USD1. Das sind alles Währungen, die Trump und seine Helfer aus dem Nichts erschaffen haben und für hunderte Millionen Dollar verkauft haben.

02:56:28 viel an treue Trumpisten, aber auch sehr viel an... Donald Trumps Supporter verlieren 12... Ich kann nicht mehr lesen anscheinend. Es sind Millionen quasi nur, ne? Milliarden. Russländische Mächte. Ich kann nicht mehr zählen, ist egal, ignoriert mich einfach. Beispiel die Vereinigten Arabischen Emirate, die bekanntermaßen alleine in Trumps Kryptofirma 100 Millionen Dollar gesteckt haben. Im Endeffekt haben Trumps Berater einen indirekten und legal...

02:56:56 Doch waren Milliarden gewesen. Okay, gut. Ich war mir nicht sicher gerade. Ich habe gerade spontan vergessen, wie man Zahlen ließ. Millionen Dollar gesteckt haben. Im Endeffekt haben Trumps Berater einen indirekten und legalen Weg gefunden, wie reiche Individuen und ganze Staaten zum Teil im Donald einfach so Geld geben können. Ohne lästige Fragen nach Korruption und Bestechlichkeit. Weil die Geschäfte der Firmen führen ja die Trump-Kinder. Es ist im Endeffekt ein Raubzug. Und während die Trumps...

02:57:22 So verstehe ich halt auch ehrlich gesagt die Amtszeit. So ein bisschen Erbe hinterlassen, so viel Geld rausziehen aus der Präsidentschaft, wie man nur kann durch Korruption. Wir haben es ja schon ein paar Mal gehabt, auch während des Liberation Days zum Beispiel, wo ja die Zöller verkündigt wurden, wo ja die Indexe irgendwie drei, vier Prozentpunkte abgestürzt sind. Da gab es Einzelleute, die entsprechende Optionsscheine gekauft haben in der Fantasiewirtschaft oder teilweise aus 50.000 oder 100.000 Dollar dann 21 Millionen gemacht haben innerhalb von wenigen Stunden, weil sie wahrscheinlich vorher wussten, was da halt passieren würde. Ebenso bei der Aktion, wo er dann glaube ich ein, zwei Tage später...

02:57:52 gesagt hatte, kauft euch jetzt bitte irgendwas hier an der Börse, es lohnt sich jetzt total. Und dann 30 Tage die Zölle verzögert hat, wo es dann glaube ich irgendwie auch 5 oder 6, 7 Prozentpunkte hochgegangen ist oder so auf einmal.

02:58:02 Da konntest du auch extrem viel Geld mitmachen, wenn du halt eben Insider-Training betrieben hast. Ich will gar nicht wissen, wie viel Real die mehr verdient haben mit hoher Wahrscheinlichkeit. Also, naja. Glaubst du, der wird wirklich schon unter Stress gehen? Nein. Trump wird ähnlich wie 2020 oder 2021 beim 6. Januar versuchen, sich dagegen zu wehren. Wird sagen, es ist Wahlbetrug. Der wird entweder auf natürliche Art und Weise sterben, durch halt eben Altersschwäche oder aus dem Amt getreten werden müssen. Das ist zu erwarten. Also so oder so. Der wird nicht freiwillig gehen. Ekelhaft.

USA vor dem Shutdown und Trumps Verhalten

02:58:31

02:58:31 reich werden. Das kannst du vergessen bei ihm. Könnte die USA schon bald vor dem Shutdown stehen. Denn die Demokraten dürften halt wenig geneigt, seine Trumpspolitik weiter aktuell zu finanzieren. Doch die braucht der Präsident, damit die Geschäfte weiterlaufen können. Dass Behörden weiter offen haben. Dass Förderprogramme weiterlaufen können. Dass Behördenbeamten. Das wird zwar überhaupt legal antreten, dass dem doch scheißegal Gold wurde. Der wird es trotzdem probieren, auch wenn er es nicht dürfte. Bezahlt werden können. Der Hintergrund ist schnell erklärt.

02:58:58 Ein Haushalt in den USA muss vom Senat mit 60 Stimmen verabschiedet werden. Trumps Republikaner haben aber nur 53 Senatoren. Das heißt, sie bräuchten sieben Stimmen der Demokraten. Und das auch nur dann, wenn es keinen einzigen Abweichler in den eigenen Reihen gibt. Doch selbst an den Republikanern gibt es eben große, große Magenschmerzen. Ich glaube, es gibt wirklich nochmal Wahlen. Wahlen wird es geben, aber sie werden sich die Stimme auch probieren zu manipulieren. Davon gehe ich aus. ...inzwischen mit Trumps Verhalten. Nicht zuletzt wegen der Bedrohung amerikanischer Großstädte mit Soldaten unter Schießbefehl.

02:59:25 Zudem leidet die Wählerbasis von Trump unter dessen Einsparungen, zum Beispiel bei Medicaid, welche halt viele Trump-Wähler jetzt auch sehr hart treffen. Also die nächsten Wahlen, Ende 26, Midterms, also die Wahlen zur Mitte der Zeit.

02:59:54 Das ist auch der Grund, warum die Demokraten auch klar sagen, dass sie sich dagegen stellen wollen, weil das mit dem Gesundheitssystem ist halt ein Riesenproblem. Und die Republikaner wollen halt immer mehr Leute entsprechend damit foltern, gefühlt. Das ist der richtige Call in meinen Augen, dass man sich da querstellt. Das ist richtig so.

03:00:20 Ich wusste ja gar nicht, dass die Leoparden die Gesichterpartie auf mein Gesicht fressen würde. Fucking hell, Leute.

03:00:49 Das ist halt wirklich das Absurde, dass halt so viele Leute, obwohl ich in der ersten Amtszeit so viel Scheiße gebaut hatte, sich schon wieder darauf reingefallen sind.

03:01:05 Das muss man jetzt mal wirklich mal ganz durchstumpf auch mal sagen. Es ist ja erneut, dass man erneut darauf reingefallen ist. Er hat es schon in der ersten Amtszeit probiert, eben Obamacare abzuschaffen. Trump eben hat sich hinbekommen, gefühlt und keinen Plan gab, wie er es machen sollte mit dem Affordable Care Act. Es ist halt wirklich belastend, wie sehr man halt eben darauf reinfallen kann. Das tut mir so unglaublich auch leid für die, für eben die Tochter, dass man dann eben dann so Leute, Leute dann mit reinzieht unnötigerweise. So, ich will feel hopelessly in Tosca's camp, you know.

03:01:34 Was halt wild ist, ey. Du siehst die Probleme jetzt mittlerweile und sagst, trotzdem wäre ich hier trotzdem für die eine Person nicht gewählt. Das ist komplett absurd. Also, meine Güte. Und wisst ihr, man könnte jetzt sagen, eigentlich haben doch diese Leute verdient, was sie da gewählt haben, oder? Sie bekommen was.

03:02:03 Dafür habe ich dann doch noch so einen Funken von Empathie übrig. Für die Leute entsprechend, die dafür nix können. Wie halt zum Beispiel die Tochter. Weil das würde ich halt auch nicht wollen in der Richtung. Bei der Frau muss ich ganz ehrlich sagen, keinerlei Mitleid. Selbstschuld, kein Mitleid. Bei den Kindern aber, sorry, nein. Bei den Kindern habe ich trotzdem mitgefühlt, weil die können für die Scheiße in meinen Augen nix. Das ist nicht ihre Schuld. Die können dafür nix. Also, da habe ich wiederum Empathie für die Kinder.

03:02:26 ... was sie wollten. Und viele AfD-Wähler würden das gleiche Schicksal erleiden, wenn die AfD in Deutschland regieren würde. Weil sie halt keine Wahlprogramme lesen und keine neutralen Medien mehr konsumieren. Aber ich sag euch mal was. Es sind dennoch Menschen und es ist furchtbar, dass ihnen... ... dass man heutzutage eher Gegenstand für einen wählen muss. Das ist ja in den USA schon immer so ein Problem gewesen mit deren beknackten Wahlsystemen, dass da quasi nur zwei Parteien wirklich eine Rolle spielen.

03:02:49 Das ist ja in manchen Ländern ein bisschen besser, dass man ein bisschen mehr Auswahl haben würde, auch wenn du trotzdem immer das wählst, was in deinen Augen am besten passen würde, aber am wenigsten problematisch ist. Dann halt so etwas passiert. Und gerade in den USA bedeuten Kürzungen bei Medicaid zum Beispiel, dass halt Menschen auf einmal vor der Frage stehen, ob sie Medikamente kaufen oder essen. Die stehen vor der Frage, naja, bald sterben oder erst demnächst. Und das halt nur bei Präsident Taco.

03:03:15 sich selbst bereichert und seine Kryptospendern halt Steuererleichterungen verschafft, während die ihm dann die Kohle hintenrum wieder reinschieben. Ja, die Leute haben ihren eigenen Metzger gewählt, das ist richtig. Aber verdienen sie deswegen wirklich die Schlachtbank? Wir putzen einen Tag für 36 Monate. Eigentlich sag ich zumindest. Wie kann man denn mit der Geschichte bitte Trump wählen? Äh, Verblendung.

Soja-Exporte, Shutdown und die Demokraten

03:03:34

03:03:34 Verblendung. Du kriegst so eine Panik-Eingerät durch Fake News, dass zum Beispiel Kamala Harris angeblich dir deine Müsli-Sachen klauen aus dem Kühlschrank. Aus dem Kühlschrank, genau. Oder ganze Kühlschrank-Sachen klauen würden. Und dann wählst du jemanden, wo du denkst, es wäre weniger problematisch, obwohl es ja kompletter Irrsinn ist zwischendurch. Wir haben die Story doch gehabt mit den Landwirten in Arkansas zum Beispiel. Die habe ich ja euch schon mal gezeigt mit den Soja-Exporten. Wo es auch relativ klar war, dass es Probleme geben dürfte schon wieder, wie schon 2016 bis 2020.

03:04:03 mit den Soja-Exporten nach China. Und genau das ist jetzt ja wieder passiert, dass China momentan gar nichts an Soja- oder Weizen-Exporten mehr nimmt von den USA, sondern ironischerweise jetzt, wo die USA Argentinien ja versorgt mit Geldern, also mit einem Bailout mit eben 20 Milliarden Dollar, China aus Argentinien die Sachen kauft.

03:04:24 Das heißt, die USA subventioniert quasi Argentinien dafür, dass die US-amerikanischen Landwirte weniger exportieren können, weil dann die Argentinier damit aufrechterhalten werden.

03:04:34 Nice. Ich wünsche, es wäre ein Joke. Ich wünsche, es wäre einfach nur ein Witz und Onion oder Postulio-Beitrag. Das ist aber gerade die Lage. Das ist nicht mal ein Scherz. Es gab ja von Bessent, glaube ich, dem Handelsminister, gab es ein Bild, wie der am Handy sitzt mit der Landwirtschaftsminister oder Ministerin. Und der Landwirtschaftsminister oder Ministerin hatte dem Handelsminister gesagt, dass das momentan die Lage ist.

03:04:55 Per SMS und Reporter haben es halt per Kamera aufgenommen von seinem Display, von seinem Handy-Display. Und das ist ein riesen, riesen Problem momentan, weil natürlich die ganzen Landwirte sind richtig besorgt dazu. Und naja, aktuell ist ja der Plan von Trump von wegen, von Trump, dass man ja die Landwirte irgendwie retten sollte mit entsprechenden Geldern und Co. Aber naja, das Problem ist halt, wie willst du das machen, wenn du gerade einen Shutdown hast?

03:05:21 Weil dann ist ja genau das alles lahmgelegt. Das heißt, das funktioniert gerade gar nicht. Das heißt, er kann die Gelder gar nicht freigeben. Nein. Und auch wegen solchen Geschichten fordern zum Beispiel eben die Demokraten eine kleine Korrektur von Trump. Das ist ja eigentlich nur eine kleine Forderung. Zum Beispiel eben, dass Medicaid wieder hergestellt wird. Dass es weiterläuft. Und auch wenn die Demokraten halt wirklich ein jämmerliches Zerrbild von Antifaschisten abgeben, genau wie die CDUler und die SPDler bei uns, haben sie inzwischen doch wieder etwas mehr politischen Mut gefasst.

03:05:50 Sie werden also wahrscheinlich nicht einfach so unter dem Donald einknicken. Ja, und Donald Trump denkt ja wirklich, dass das sogar was Positives wäre. Also ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass tatsächlich das eine Weile dauern würde, ehrlich gesagt, bis der Stadt dann aufgehoben wird, traurigerweise. Also es ist halt durchaus nicht unwahrscheinlich, dass es eine Weile dauert. Wie noch im März. Zumindest nicht, bis sie ein paar ihrer Mindestanforderungen halt erreicht haben. Ob das klappt? Ja, das steht da halt noch in den Sternen.

03:06:13 China kommt zu Trump 1 in Brasilien. Ja, trotzdem hat halt eben die USA auch einen großen Teil von Wegen an Sojabohnen oder generell Sojazeug an China exportiert. Das waren ja sechs millionmetrische Tonnen teilweise in einzelnen Monaten. Das ist schon eine Riesensumme. Jetzt zahlt null. Jetzt zahlt gar nichts mehr offensichtlich.

03:06:34 hat den Demokraten bereits die komplette Schuld an einem möglichen Haushaltsstillstand gegeben. Während Trump ankündigte, wenn es zum Shutdown kommen sollte, würde er ganz viele Leute nicht einfach nur nach Hause schicken, sondern komplett entlassen. Damit versuchen die Republikaner, den Druck auf die Demokraten einfach noch mehr aufzubauen. Ihnen die Schuld zu geben, wenn irgendwas passiert, weil kein Geld mehr da ist. Und wie lange sich die Demokraten dagegen wehren können, ich sag mal schon. Ich hoffe, sie bleiben hart.

03:07:00 Ich hoffe, sie bleiben hart, so lange, wie es nur geht. Dass die Leute sehen, Donald Trump ist zu inkomentiert, kriegt nichts geschissen. Wenn sie hart genug bleiben, sie brauchen halt eine gemeinsame Botschaft, die sie raushauen können. Ich hoffe, dass sie es halt schaffen, noch ein paar weitere Leute wie Gavin Newsom da aufzubauen. Nicht, weil Gavin Newsom stabil wäre, darum geht es mir gerade gar nicht, sondern, dass sie einfach im Stande sind, Gegendruck aufzubauen medial. Weil das wiederum kann Gavin Newsoms Team wunderbar. Du musst ihn nun wirklich nicht mögen, darum geht es mir gar nicht, es geht um die Medienbotschaft. Weil halt eben, Jacques Schumer ist halt so, wenn es ums Charisma geht, ungefähr so...

03:07:29 Auf einem Level von so einem schimmeligen Toastbrot und sagen wir mal eher so von einem verschimmelten, verschimmelten Apfel, um so etwas zu formulieren. Schauen wir mal. Weil nochmal, Trump ist nur so stark, weil die Demokraten auch so schwach sind. Dabei gibt es so viele auch aus Trumps Wählerbasis, die ihre Wahl wirklich jetzt bereuen.

Strompreise, Trump und die Demokraten

03:07:50

03:07:50 Nachvollziehbarerweise, weil jetzt passieren dann eben all diese Probleme. Und ich habe euch ja schon mal gesagt zum Beispiel, das habe ich ja eben gerade schon eingeblendet von wegen mit den Strompreisen, das wird halt auch richtig reinkicken. Das ist also auch so ein Ding, das kann auch nochmal reinkicken. Weil in den nächsten 12 bis 18 Monaten gehe ich davon aus, dass die Strompreise, die sich schon verdoppelt haben, nochmal verdoppeln werden.

03:08:10 Durch die ganzen Rechenzentren Wahnsinn. Weil ja eben die ganzen günstigen Alternativen von wegen eingeschränkt werden oder limitiert werden von Trump. Er lieber Gas, Kohle und Kernkraft ausbauen will. Aber der Bedarf ist so groß und so schnell, was man halt unbedingt mehr brauchen würde. Das wird gar nicht aufgefangen werden können, dass die Preise noch stärker ansteigen. Dass wir bald unironisch Diskussionen haben werden, dass die USA ähnlich teure Großhandelspreise haben werden.

03:08:35 Als es Deutschland, oder wie Deutschland es gerade hat, sehr ähnliche, also fast die gleichen haben werde wie Deutschland. Das ist durchaus nicht unvorstellbar momentan mit den Entwicklungen. Das ist ein Riesenproblem dort, wo die Netzbetreiber schon seit über einem halben Jahr Alarm schlagen, weil sie für die nächsten zwei Jahre so die Pipeline schon vorgefertigt haben und die preisig teilweise für sechsfachen pro Clearing Day, was ein Riesenproblem ist. Also das kickt halt richtig rein.

03:08:57 Nicht nur wegen Gesundheitsthemen, sondern weil sie halt einfach ihre Arbeit verlieren oder als Bauern zum Beispiel nichts mehr exportieren können.

03:09:29 ist eine valide Nachfrage. Weil ja, dass man natürlich an den Regierenden immer was kritisieren sollte, ist super wichtig in meinen Augen, dass man Druck aufbauen soll, dass sie halt mehr Tempo machen bei bestimmten Reformen, die wichtig und gut und sinnvoll sind nach einem selber. Das ist klar. Nur halt, die Frage kann man ja nicht nur, sagen wir mal, der linkeren Strömung, wobei jetzt bei Joe Biden mit Links im Kontext der USA Linker als Republikaner von mir aus...

03:09:51 Das musst du halt dann auch mal überlegen, ob dann die Alternativen vielleicht auch besser sind, weil das ist ja... Ich meine, weil die Bauern, die Landwirte hatten ja unter beiden wenigstens noch Exporte. Da waren ja wenigstens noch Exporte da. Also, die Zahlen waren ja da, ne?

03:10:18 Es läuft bombastisch auf jeden Fall bis hier.

03:10:41 Habe ich dir auch gerade gezeigt. Das ist halt genau diese Grafik. Weil China ist einfach ein Riesenmarkt und viel zu wichtig. Ja, das ist halt nämlich die Realität. So Isolation und vom Weg davon aus, man kann einfach nur sagen, lösch dich bitte China, das funktioniert nicht so ohne weiteres.

03:11:05 Soja ist halt schon ziemlich sinnvoll zu exportieren, weil es halt schon Geld einbringen würde. Und ja, also das ist halt mittlerweile einfach flach. Mir hat es, glaube ich, schon mal vor einer Woche gehabt, wenn ich mich nicht irre, vor einer Woche habe ich drüber gesprochen, dass ja zum Beispiel die Exporte von den USA Richtung China, da ist halt Soja schon eine relevante Größenordnung, würde ich halt sagen, was ich euch zeigen wollen würde, wenn die Grafik laden würde, was aber sie gerade nicht tut, ungünstigerweise. Also...

03:11:33 Würde ich euch zeigen, wenn sie kommt heute noch. Also vielleicht mal neu laden, das reicht sicher schon.

03:11:57 Anscheinend, äh, ja gut. 2,5 Gigabits Leitung läuft auf jeden Fall bombastisch gerade. Ich brauche genau die andere. Okay, wir haben schon eine von zwei haben wir jetzt geladen. Wir kommen schon langsam näher. Wenn ich noch mal neu lade, vielleicht lädt ihr dann die zweite Grafik auch. Warte mal. So, nochmal ein zweites Mal. Schauen wir mal, schauen wir mal. Ich komme gerade wirklich so mit dem Modem hier. Das gibt es doch gar nicht. Okay, also anscheinend, ähm.

03:12:26 Anscheinend habe ich ein paar technische Schwierigkeiten gerade hier. Woher kann man hier 2023? Vielleicht geht es damit schneller. Aha! There we go! So, wunderbar. Die 2017er-Datensitze war wohl am Arsch gewesen. So, genau. Weil die Exporte von den USA nach China sind halt 15 Milliarden Dollar. Und mit Korn nochmal 2 Milliarden. Das ist halt schon kein kleiner Faktor. Das darf man nicht unterschätzen. Das ist schon ein relevanter Markt. Und das ist natürlich für die Landwirte ein bisschen kacke, wenn das Geld plötzlich flöten geht, dass sie dann nicht mehr haben würden.

03:12:53 Und da kann man sich dann vorstellen, dass natürlich dann auch die Landwirte zu Recht bei Donald Trump fragen, habt ihr noch alle Tassen im Schrank, was ist da los? Und die Realität ist halt nun mal, wenn man sich so ein bisschen anschaut, die USA exportiert halt 27,2 Milliarden Dollar an Sojabohne, Sojbeans im Allgemeinen, so als so eine Gruppe. Und China ist halt nun mal lange Zeit.

03:13:13 zentrale Nation gewesen dafür. Die importieren halt am meisten von Brasilien, 38,6 Milliarden Dollar, aber auch von den USA trotzdem 15 Milliarden Dollar. Und klar, Brasilien freut sich, weil mehr von ihnen importiert wird und teilweise von Argentinien was importiert wird. Ich habe jetzt in den 23er-Zahlen noch nicht, aber das kommt jetzt, soweit ich weiß, soon.tm. AOL Dial-Up-Internet wurde gestern abgeschaltet, hat doch Nachwirkungen. Ah, ich verstehe. Das ist für die 2,5 Gigabit-Internetleitung auch super wichtig, natürlich, bin ich mir sicher. Aber gut.

03:13:42 If you could say anything to President Trump now, what would you say?

03:14:13 Warum? Warum hast du mehr von Donald Trump erwartet? Wirklich? Also ernst genommen eine Frage. Du hast doch die erste Amtszeit vor kurzer Zeit gehabt, um zu wissen, dass der komplett nichts geliefert bekommt, der Typ, nichts geschissen bekommt. Warum gehst du davon aus, er würde besseres liefern? Warum? Also...

03:14:40 Ja, Verschwendung und Betrug zu Kürze hat nicht so geklappt. Er hat eher den Betrug vorangetrieben, um selben Milliardär zu werden. Gute Frage. Also ich würde auch argumentieren, die USA sind auf einen unwiderruflichen Absturzkurs.

03:15:05 Wie immer eben. Alle anderen werden darunter leiden, aber ich natürlich nicht, weil ich bin der auserwählte Krieger des Lichts oder so.

03:15:34 Das ist halt das Belaste dahinter, weil ich will gar nicht so schadenfreudig sein bei dem Thema. Es ist halt nur unglaublich frustrierend, dass so eine Scheiße halt immer wieder passiert, obwohl man halt nun mal hier nicht das Situation hat, dass es das erste Mal wäre. Aber bei der ersten Amtszeit wäre ich viel, viel empathischer, würde ich halt argumentieren, hey, komm.

03:15:50 Vielleicht gab es Zeichen, aber das kann passieren, drauf geschissen, jetzt weißt du es ja besser, jetzt machst du es hoffentlich besser in Zukunft. Aber hier fehlt mir halt wirklich so fast jede Form von irgendwie Empathie, bin ich ehrlich. Ich kann auch nicht einfach ohne weiteres hier Empathie in dem Maße haben, weil vieles davon war halt nun mal ersichtlich gewesen, aus meiner Sicht.

03:16:06 Aber wird die KI-Blase platzen? Die KI-Blase wird nicht vollständig platzen. Es wird höchstens einen Nachfrageeinbruch irgendwann mal geben, wenn die ganzen KI-Videoslops abstützen werden. Aber ich meine, Datenzentren, Weiterentwicklungen für Forschung, für andere Werkzeuge, die haben ja ihre Daseinsberechtigung. Das ist ja nicht so, als ob alles an KI-Tools wertlos wäre. Das sehe ich auch überhaupt nicht so persönlich. Das kann sinnvolle Sachen haben, so Machine Learning optimieren mit eben so einem Large Language Model. Das kann hier und da einen Nutzen haben.

Gesellschaftliche Spaltung und Trumps Taktiken

03:16:33

03:16:33 Also daher würde ich halt argumentieren, selbst wenn es halt platzen würde, dann betrifft es nur einen Teilaspekt, nicht alles. USA, man muss es so sagen, ist ja fast wie gelebte Geschichte, oder? Zumindest wenn man sich für Geschichte interessiert. Denn viele, so was man halt so theoretisch über die Jahre gelernt und gelesen hat, kann man hier deutlich wiedererkennen. Da haben wir halt ein Land, welches gerade aus einer Krise kommt. Die Gesellschaft ist bedingt durch diese Krise immer noch gespalten und wird weiter gespalten. Und dann kommt da einer, der sagt dann der einen Hälfte des Landes,

03:17:03 dass sie die andere Seite nur hassen müssen, um wieder stark zu sein. Naja, das ist halt so der Klassiker. Und das Dumme, was du halt machen kannst, zum Beispiel, wenn du eben nicht so eine Rechtsaußenpartei bist, dann Sozialsachen zu kürzen im großen Stil, weil du denkst, du kannst damit das irgendwie auffahren mit der Krise. Wenn sie ihn halt unterstützen. Erstmal an der Macht tut dann dieser starke Mann überhaupt nichts mehr für seine Wähler, aber sehr viel für seine reichen Freunde. Er, seine Helfer, seine Familie werden dadurch...

03:17:29 sehr schnell, sehr reich. Während die Verzweifelten und Wütenden, die ihn eigentlich gewählt haben, abgespeist werden mit neuen Feindbildern. Aber...

03:17:55 Das ist wirklich, also, es tut man leid, ich habe halt keine Kontrolle darüber. Ich hatte gehofft, den Hans Broadcasting wäre da schuldig, aber offensichtlich nicht, ne. Ich würde sich wieder mal generell am Sterben. Übrigens auch der Grund, warum, wenn Leute sich aufregen über die Viewer-Trops und Co. bei sich, ich gehe davon aus, dass es auch eine Teilkomponente, ehrlich gesagt, dass ein Teil der legitim weggefallenen Leute damit zusammenhängt, weil einfach ein paar Leute keinen Bock mehr haben auf die ganzen Rucklauen-Probleme, ehrlich gesagt. Das würde mich null überraschen, wenn das tatsächlich einen kausalen Zusammenhang geben würde.

03:18:23 Weil das auch seit ein paar Wochen schon echt nervtötend ist. Aber dadurch, dass der starke Mann eben sehr viel Geld hat und mächtige Freunde, kontrolliert er inzwischen die Medien, die seine Wähler konsumieren. Also kann er ihnen erzählen, was er im Endeffekt möchte. Während er ihnen die Gesundheitsversorgung wegnimmt und ihre Städte mit Soldaten besetzt. Kritiker.

03:18:45 Was übrigens auch wild ist, dass man sowas sagt wie, man schickt 100 Soldaten nach Portland, um halt eben die Kriegszustände zu beenden. In Portland. Mit 100 Soldaten. Also, das ist so, wo ich mir so denke, wart ihr jemals mal in diesen Städten gewesen, bevor ihr sowas sagt? Weil bei der Stadt mit 600.000 Einwohner, mit 100 Soldaten das in den Griff bekommen zu wollen, selbst angenommen es wäre so, was ja nicht der Fall ist, ist schon wirklich ein Fiebertraum. Als Terroristenbrandmarkt.

03:19:10 Terroristen, die die gleichen Soldaten, die jetzt die Städte besetzen, übrigens durchaus erschießen dürfen. Die Militärführung wird währenddessen auf Linie gebracht und das Land isoliert sich international durch eine Politik der absoluten Stärke. My way or the highway.

03:19:40 Ich verlege das mal gerade. Mit seiner großspurigen Ankündigung der Stärke gegen die Feinde der USA.

03:20:04 Junge, schau dir das fucking Gesicht von dem Typen gerade dabei an. Der ist so ultra stolz darauf gerade, fuck around, find out zu sagen sinngemäß, während alle anderen sich so denken so...

03:20:17 Was laberst du da gerade? Du laberst gerade von 200, 200, 500 generellen Fuckaround, find out, wirklich? Also, ist das dein Ernst? Du willst mich verarschen? Man kommt es ja wirklich vor, als wäre man in der Irrenanstalt so ein bisschen, also auf jeden Fall, also so ein wenig jedenfalls kommt man sich vor wie in der Irrenanstalt. Naja, aber gut, so weiß ich ja nicht. Und das gerade im Shutdown ist auch ein guter Moment, ja, ist eine gute Kombination, wirkt sehr plausibel.

03:20:47 Also weiß ich ja jetzt nicht. Ist eher sehr unangenehm, so zu formulieren. Und im Hintergrund sitzen bereits die Tech Bros mit ihren Überwachungstechnologien, welche bereits jetzt beim Tod von Charlie Kirk gnadenlos zur Verfolgung und Bestrafung all derjenigen geführt haben, die öffentlich nicht richtig um den Mann getrauert haben, während Medien jeden Tag angegriffen werden und unter dem Druck immer mehr einbrechen.

Militärputsch, Haushaltsstreik und Feindlisten

03:21:14

03:21:14 Meinst du, das Militär wird sich gegen Trump stellen? Praktisch Militärputsch? Oh Gott, also ich sehe mich da null als informiert genug an, um sowas einzuschätzen. Und ehrlich gesagt, sowas hängt ja wirklich immer von den konkreten Taten ab natürlich, ob sowas passieren würde. Aber ein richtiger Militärputsch in den USA sehe ich momentan überhaupt nicht. Stand Oktober. Das heißt nicht, dass es nicht kommen muss.

03:21:37 Ich sehe nur nicht wirklich, dass das kommen würde. Und ich wüsste auch nicht genau, wie das... Weil da ist doch einiges mehr, glaube ich, passiert, bis das so weit kommen würde. Weil das ist ja in den USA wirklich eher das Außergewöhnliches, behaupte ich. Zum Beispiel jetzt auch YouTube. Klingt das alles für euch nach dem Land der Demokratie, dem Land der Freiheit oder nach China, Russland oder Ungarn? Ja, denkt drüber nach. Und jetzt marschieren die USA in einen Haushaltsstreik hinein.

03:22:04 Der, wie gesagt, jetzt schon aktiv ist seit heute Morgen. Also der läuft. Dieser Shutdown ist bereits passiert. Für Leute hier, weil das Video kam ja gestern raus vor dem Shutdown. Und es war ja nicht klar gewesen, ob es vielleicht verhindert wird nochmal in der letzten Minute, aber nee. Also viele der Republikaner waren nicht mal da gewesen. Die waren einfach im Urlaub. Unironisch. Das war richtig wild zu sehen. Die diskutieren da gerade über den Shutdown und so gefühlt wie so zehn Leute da von den Republikanern. Der weit über Fragen von Finanzierungen eigentlich hinausgeht. Trumps weißes Haus will die Demokraten nämlich eigentlich vernichten.

03:22:32 Die es ebenfalls Terroristen... Das ist übrigens auch echt wild. Das ist ultra unangenehm. Die haben unironisch auf dem Weißen Haus eine Art Feindliste veröffentlicht in der Richtung. Das ist halt richtig, richtig, richtig wild. Ich dachte erst, es wäre ein Shitpost, wenn ich das gelesen habe. Aber nee, tatsächlich haben die hier eine Liste veröffentlicht, wo alle Leute, die Kritik geäußert haben an ICE, der Grenzschutzbehörde, die so veröffentlicht, als ob es eine Art Kiliste wäre. Ist auch sehr, sehr belastend.

03:23:00 Muss einfach mal klar sagen. Was auch sehr wild ist übrigens. Democrat Shutdown. Demokraten haben die Regierung lahmgelegt.

03:23:09 Das ist halt auch so. Ich denke mir so, du verarschst mich jetzt gerade, oder? Du hast fucking 24-7, äh, nicht 24-7, wie hieß das nochmal, ähm, nee, ähm, ich hab den Namen vergessen von der Serie, äh, eingebettet unter diesen Chip, äh, 24, 24, danke, nicht 24-7, was laber ich da, ähm, eingebaut. Das haben die wirklich als Sound auch auf Social Media gepackt tatsächlich, um damit Druck aufzubauen auf die Demokraten. Ich muss kurz gucken, ob ich den richtigen...

03:23:33 Beitrag finde, wo das war. Give me a second. Wir haben jetzt ein paar... Die spammen so viel Scheiße. Die Leute, Hilfe. Ich glaube, mit 24 Stunden vorher war das nur ein Timer gewesen. Finde ich das gerade nochmal? Da geht der Bums noch nicht mal. Ja gut, fairerweise, der kann jetzt auch nicht funktionieren, weil der Timer ist ja schon abgelaufen. Das stimmt ja auch. Die haben anscheinend einfach nichts eingeplant dafür. Ich suche gerade den richtigen Tweet davon, aber die posten so viel Scheiße. Das macht dann ultra schwer den korrekten... Ah, jetzt habe ich es gefunden. Hat ein bisschen gedauert. There we go.

03:23:59 So, warte mal. Als ob man wirklich 24 gucken würde. Äh, ist Sound ja aktiv? Nee. Junge. Einfach so komplett der normalste Social Media Post übrigens so einen Tag vor dem Regierungsabsturz. Und nein, das ist nicht normal. Das ist nicht normal. Das hat keine Regierung vorher jemals so gemacht. Nie. Das ist aber komplett wild. Also, meine Güte.

03:24:32 Ich meine, Postillo ist arbeitslos. Wie willst du denn das Satire-Mäßiges aufarbeiten? Wie soll denn das gehen? Also, ja gut, Postillo kann es auf jeden Fall. Ich habe gestern wieder einen lustigen Artikel von denen gesehen, wo ich ein bisschen lachen musste darüber. Aber man kann jetzt gerade kurz zeigen hier. Irak marschiert in die USA ein, um Amerikaner an Demokratie zu bringen.

03:24:53 So ein bisschen. Come on, Leute. Es ist schon fühlig irgendwie so ein bisschen als Shitpost, um sich darüber lustig zu machen. Aber Satiresgefühl tot, ey. Langlebe Satire. Den Haushaltsstreik hinein, der weit über Fragen von Finanzierungen eigentlich hinausgeht. Trumps weißes Haus will die Demokraten nämlich eigentlich vernichten, die es ebenfalls Terroristen verfolgen lassen. Und gleichzeitig erwarten jetzt die Trumpisten...

03:25:21 Weil ich es gerade gelesen habe, das Verteidigungsministerium wurde offiziell nicht umbenannt, sondern hat einen sekundaren zweiten Titel bekommen, weil es die für eine Umbenennung den Kongress braucht. Und die offizielle Abstimmung im Kongress gab es nicht, weil die Republikaner nicht da waren, wortwörtlich. Das heißt, die sagen zwar, es ist das Kriegsministerium, aber praktisch hat es einen zweiten Titel bekommen. Das Verteidigungsministerium um Kriegsministerium, offiziell, formell und sowas, also zur Erklärung dafür.

03:25:44 Weil es auch in der Kommunikation so behauptet wird, als ob das eine offizielle Umbenennung wäre, aber das ist nicht der Fall. Die es ebenfalls Terroristen verfolgen lassen. Und gleichzeitig erwarten jetzt die Trumpisten, dass die gleichen Demokraten der US-Regierung einen Scheck ausstellen, damit es jetzt so weitergeht. Also werden sich die Demokraten, wenn sie schlau sind, sehr teuer verkaufen.

03:26:05 Oder wenn sie ganz schlau sind, gar nicht. In den USA gibt es aktuelle Umfragen, die die Frage behandeln, ob die Amerikaner mit einem Bürgerkrieg im eigenen Land rechnen. Im Juni sagten so bei YouGov 40%, 40% der Befragten, dass sie damit rechnen oder es zumindest als wahrscheinlich erachten. Junge, also das sind jetzt keine Werte, die man haben möchte normalerweise. Also vor allem das sind 3%, ich will es am liebsten nicht sagen. Also vielleicht sogar eher 43% mit hoher Wahrscheinlichkeit. Also meine Güte.

Zufriedenheit sinkt und Bürgerkriegsszenarien

03:26:34

03:26:34 Gleichzeitig gaben 59% an, besorgt über Linksextremismus in den USA zu sein.

03:26:44 Mhm. Achso, Linksextremismus also. Okay, cool. Das ist auch so wild.

03:27:09 dass es so unglaublich will, diese Visualisierung. ...in Richtung Mäsigung verschoben haben. Im Juli nämlich gaben 70% der Wähler der Republikaner noch an, das Land sei auf einem guten Weg. Im September rauschte dieser Wert auf 49% runter. Ich will gar nicht wissen, wo der Wert jetzt ist gefüllt, einen Monat später, wahrscheinlich bei so 20% oder so. ...die USA in einem Shutdown jetzt hineintrudeln, dürfte die Zufriedenheit nur noch weiter sinken und damit auch die Bereitschaft...

03:27:37 etwas dagegen zu tun. Trump und seine Helfer haben die Lunte jetzt bereits angezündet und wir alle sehen sie lodern und wir werden, ich fürchte es, bald die Explosion sehen. Was? Also kann man tun, dass es bei... Ich würde es auch nicht prägen, dass es halt die Entwicklung ist, weil...

03:27:52 Von dem Burger-Krieg hat niemand irgendwas. Das hilft exakt niemandem. Der beste Szenario ist, dass es fast so ist wie vorher gefüllt von der Situation. Aber die Menge an Leid, die da durchgebracht wird, ist einfach nur zum Kotzen. Das ist einfach nur so ein bisschen diese Videospiele herangehensweise von vielen Leuten, die halt denken, das wäre was Geiles dahinter, weil es ja leicht wäre, was Neues aufzubauen. Nein, überhaupt nicht. Das ist so ein Unsinn, ey. Bei uns, bei uns in Deutschland nicht so weit kommt. Bei uns in Europa vor allem. Nun, zum einen könnt ihr selbst jeden Tag etwas dafür tun.

03:28:17 Dieser Shutdown ist einfach nur eine weitere Einsparungsmöglichkeit. Falls es ernst gemeint war, Paulana Spezi, nein, das ist nicht der Fall. Weil du musst ja bedenken, viele der Verteidigungssektor ist angewiesen auf die ganzen Behörden und Beamten. Das Durchwinken von neuen Produkten, das Zulassen von Fördermitteln für Firmen und Co. Man rechnet jede Woche an Shutdown, sorgt für 0,1 bis 0,35 Prozent BEP-Schaden. Und ich denke, 28 Billionen, deutsche Billionen.

03:28:46 Da ist 0,1, 0,35 Ansage auf jeden Fall vom Schaden, der ausgelöst wird. Der letzte 35-Tage-Shutdown, der Trumps Amtszeit stattgefunden hat, 2018 bis 2019, hatte wohl 11 Milliarden Dollar Schaden ausgelöst mit bis zu 3 Milliarden Schaden, die man nicht mehr reparieren konnte durch Subventionen, extra Fördermittel. Also das kann schon sehr schnell zu extrem viel Schaden führen potenziell.

03:29:15 Das sollte man nicht unterschätzen oder kleinreden. Das ist schon echt viel. Ihr könnt euch einbringen. In Vereinen, in Parteien. Ihr könnt in den sozialen Medien klar machen, dass nicht nur Bots und Trolle die Meinungshoheit haben. Ihr könnt laut sein gegen die, die euch mundtot machen wollen, solange ihr es noch könnt. Ihr könnt für etwas einstehen. Ihr könnt Haltung zeigen und damit Vorbilder für andere sein, damit sie es euch gleich tun. Das sind alles Dinge, die...

03:29:42 euch eigentlich nicht so sehr wenig kosten, aber euch und eurem Umfeld sehr viel bringen. Und wenn ihr eine Sache aus diesem Video heute mitnehmen wollt, dann ist es das. Die Verteidigung unserer fundamentalen Grundwerte beginnt bei uns, bei niemandem sonst. Nicht im Bundestag, nicht bei den Parteien, bei uns.

03:30:00 Ist halt richtig so, weil klar, sich selber kommunal ein bisschen zu vernetzen und zusammen da stärker aufrecht zu halten, das ist halt schon vieles wert. Man hat ja bei Nepal zum Beispiel gesehen, wie schnell sowas halt eben auch zu einer richtigen Welle werden kann, wobei Nepal ein bisschen unfair ist, weil Nepal auch vorher nicht stabil war, ehrlich gesagt, auch schon weit vor der Regierung davor schon nicht stabil war. Weil jetzt gerade scheint es einigermaßen ein bisschen besser zu laufen, dort, wo ich verstanden habe, seit den letzten sieben Tagen. Da gibt es so eine Grundzufriedenheit am Anfang erstmal. In uns selbst und nur aus uns heraus.

03:30:29 können wir nachhaltig für etwas sein und gegen die gewinnen, die aus Prinzip dagegen sind. Was haben wir mit dem amerikanischen Problem zu tun? Die simple Tatsache, dass die momentan stärkste Oppositionspartei in Deutschland mit der AfD fast alle ihre Ideen aus den USA klauen, weil die einfach nur zu faul und zu feige und auch inkompetent sind, sich mal selber zu überlegen an verschwörungsmännischen Erzählungen. Und eben die AfD gerne versucht, die nach Deutschland zu übertragen. Leider, immer und immer wieder. Und wir machen das ja auch für die.

03:30:56 erst später merken, was für einen Scheiß sie da gerade gewählt haben. Weil das halt so ist in einer Demokratie. Also, in dem Sinne, released ihr absolut jedenfalls. Bleibt untot, euer Wolfi. Und wenn ihr wollt, lasst gerne noch ein Abo da. Würde mich natürlich sehr freuen und den Kanal auch weiter unterstützen und pushen und teilt natürlich gerne die Videos, wie ihr lustig seid. Und für alles...

03:31:19 Macht die Union doch auch. Die Union ist nur inkompetent groß, aber sie übernehmen nicht eins zu eins dieselben Talkie-Punkte. Sie übernehmen zwar einzelne Sachen oder versuchen es ein bisschen näher zu finden, gerade mit Jens Spahn, aber nicht genauso wie die AfD. Die AfD ist das Schlimme auf jeden Fall. Bleibt untot, bezieht sich auf die Aussage 2021, September, alle durch die Impfung gestorben wären angeblich. Deswegen sagt er es als Scherz immer wieder, um sich drüber lustig zu machen, wie falsch die Aussage damals war.

03:31:40 Ähm, das ist ein alter, alter Insta, den ich auch lange Zeit nicht kannte, aber wenn dann erklärt wurde, dass es damit zusammenhängend ist, dann gibt ja auch Sinn. Ist ja auch plausibel als Meme. Deswegen. Und, naja. Ich war eine andere vor der AfD, die anderen waren mich vor den Grünen. Ja, wobei ich da mal sagen muss, wenn die Leute halt sagen, dass sie vor den Grünen waren, können sie meistens nicht erklären, was an den Grünen da so schädlich sein soll, in der Realität. Das haben wir ja schon oft gehabt, das Thema, wo ich dann Leute auch wirklich drauf festgenagelt habe, dass sie auch irgendwas mal konkret sagen, äh, was sie denn konkret meinen. Und da kommt dann meistens sehr wenig, wie gewöhnlich.

Trump's Strategie und die Rolle der FED beim Shutdown

03:32:08

03:32:08 aus der, äh, Ecke. Glaubst du, dass bei den, äh, realistisch betrachtet, dass sich bei den nächsten, äh, Wahlen USA versucht, sich zu raffen? Ne, ich gehe davon aus, Trump wird um jeden Preis zu suchen, so viele Aggressionen reinzubekommen, wie sie nur können, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit. Das würde ich jedenfalls, äh, klar und schrägt erwarten, bin ich ehrlich. Ähm, inwiefern siehst du den Punkt, dass durch den Shutdown, ja, die Konjunkturzahlen, Arbeitslosenzahlen nun auch ausbleiben, damit, der, die Daten für die FED, äh, Zentralbank fehlen, was Trumps Niedrigzinswünsche zugutekommen könnten. Warum?

03:32:36 Wenn die Daten nicht da sind, weigert sich die Zentralbank dafür zu stimmen für Zinssenkungen. Das haben die letzten Male klar gemacht. Dass hier die Daten unklar sind, werden sie nicht dafür stimmen. Das haben sie jetzt schon mehrmals gesagt. Und das ist dann ja theoretisch vollkommen okay. Würde ich halt argumentieren. Wir haben noch gerade eine Story, die mich auch noch gerade interessiert, mehr oder weniger. US-Amerikaner verlassen das Land und flüchten nach Europa von Arte. Das klingt ganz interessant. Da können wir mal reingucken, würde ich sagen. Wäre ganz cool, glaube ich.

03:33:05 Also ArteDoku ist einfach ganz interessant, würde ich sagen. Gut. Kommt nach Europa. So, wunderbar. Rein damit hier. ArteDoku. Wunderbar. ArteDoku geht halt gerne mal. Klar, das passt schon.

03:33:26 Okay, hör mal rein, was da ein bisschen geblubbert wird, warum auch nicht. Ich hab schon lange nicht mehr so eine klassische Art der Doku geschaut. Punkt, sind wir mittlerweile ein Weichzeichner? Nee, tatsächlich nicht. Immer noch nicht. Ich hab das Untertitel-Plugin mit dabei zum Laufen bekommen, glücklicherweise. Aber der Weichzeichner geht immer noch nicht, bizarerweise. Weder Barräder noch das klassische OBS-Tool reagieren. Wir kennen einfach die Filter nicht, komischerweise. Ich kann die nicht auswählen. Und kaum sagen, kann dieser auswählen. Das ist doch jetzt ein Meme, oder? Wirklich?

03:33:56 ja genau das ist genau der filter nicht haben wollte richtig genau der war das so gimme seconds so hier vielleicht

03:34:10 Ich habe irgendeinen Filter ausgewählt, aber ich weiß nicht welchen. Ah doch, Tatsache. Das ist doch jetzt ein fucking Scherz. Ich habe gestern 10 Minuten daran rumgebastelt. Jetzt mache ich das im laufenden Stream und es funktioniert sofort. Schön. Sehr gut. Easy. Ja, jetzt funktioniert er wieder. Das finde ich toll. Großer Fan davon übrigens. Aber hey, Hauptsache es funktioniert wieder. Das ist mir dann egal. Passt schon. So. Wer ist noch gerne? Danke, Chat.

03:34:40 Das ist einfach die Aura des Chats, dass hier so viele Leute da sind, die einfach ein bisschen Druck aufbauen auf das Plugin. Das Plugin hat deswegen Lampenfieber und will deswegen funktionieren. Das ist der wahre Grund. So kann ich mir das vorstellen. Das wird es gewesen sein, bestimmt. Aber ja, das ist schon okay. Macht dann 75 Euro. Nix da. Muss ja nicht irgendwelche Subs noch verdoppeln. Ich glaube, ich habe nur gesagt, bis...

03:35:03 er kommt mir heute verdoppeln passt schon ich glaube die erweiterin haben wir noch ein gespräch da kann ich machen wenn man darauf wohl kann davon sprechen da läuft noch sechs stunden heute noch machen warum nicht kommen aber schon doch mit nämlich doch mit ich glaube hier war ich eingeloggt genau so

03:35:24 als ich gerade noch machen konnte ich nicht wissen worum es geht ich hatte gesagt wenn mehr als 5 abs verschenkt werden wird verschenkt der bellerin quasi ein extras habe das verdoppelt ich dann auch quasi hier so war das für chat will sehr easy going genau da habe ich nicht auch von sagt auch keine überlesen die habe ich glaube ich alle reingepackt genau das sieht richtig aus aber einmal 50 habe ich habe ich übersehen heute morgen oder war kein problem sehr schön rein das video hier

03:35:55 Bekommt man nach der Zeit eigentlich keine Subs mehr geschenkt? Ne, das sollte keinen Zusammenhang haben. Solange du halt immer noch zuguckst bei den Kanälen, egal ob schreibend oder nicht, solltest du immer noch die Chance haben. Äh, gerne mal. So werden aus 5 Subs schon mal 12. Mein Rekord war ja, 10 Subs wurde mir geschenkt hier von der großzügigen Person und wäre dann einfach 51 reingeballert. Das war cool. Das fand ich ganz nett. Das würde ich auch gerne öfter nehmen, Twitch. Das nehme ich gerne ganz oft, also kein Problem. Das ist ein guter Deal.

03:36:22 Das ist so mein Rekordwert gewesen vor, glaube ich, zwei Tagen oder so. Aber leider ist es nicht so oft, ehrlich gesagt. Aber naja, was willst du machen? Gut, jetzt aber rein mal in das Video, wo wir reingucken wollten. Ich suche einen Van. Moin. Warte hier. Taxis. Da ist ein Taxi.

03:36:47 Ich bin ehrlich, egal wo ich hinreise, von wegen, ich nehme nie so ein klassisches Taxi, ich nehme eigentlich fast immer entweder Bolt oder Uber, ehrlich gesagt, aus Gewohnheit. Von den Preisen her auch meistens halt deutlich besser, auch wenn ja einige Regionen jetzt gibt, die ja versuchen so einen Mindestpreis zu setzen, aber ich nutze eigentlich immer die, wenn ich kann. Also wenn ich jetzt mit quasi gar nichts anreise, sondern nur mit dem Rucksack, dann kann ich auch den ÖPNV nehmen, ist egal. Aber halt, bei manchen Regionen habe ich immer noch ein bisschen mehr dabei, weil ich ja den ganzen Laptop auch mitnehme.

Amerikaner flüchten vor politischer Lage in die USA nach Europa

03:37:15

03:37:15 Und die Tochter Theresa aus Kalifornien sind gerade in Barcelona gelandet.

03:37:23 Sieben Koffer. Sieben, acht, neun, zehn, elf. Mein Leben. Heilige Scheiße, ey. Das war ganz schön, ganz schön eine Sammlung, ey. Ich bin nervös wegen der neuen Schule und weil ich jetzt in Spanien bin. Obwohl ich kaum Spanisch kann. Steig ein. Achtung, dein Kopf. Woher kommen Sie? San Diego.

03:37:51 Habe ich letztens in deinem X5M gesehen? Bisschen polisch, aber okay. Hey, Google. Was zum Fick ist ein X5M? BMW anscheinend. Ja klar, total. Bestimmt. So sehe ich auch aus wie jemand, der Geld für ein Auto ausgeben würde, das ich gar nicht benutzen würde momentan im großen Stil. Ja klar, natürlich. Wegen der aktuellen politischen Lage in den USA sollen wir sagen, wir kämen aus Kanada. Weil die Europäer die Situation in Amerika sehr kritisch sehen. Aus.

03:38:20 Nun, sage mal, nicht ganz unbegründeten Gründen, wie wir festgestellt haben. Also ich meine, wenn man so Feindlisten... Äh, falscher Tab. Also... Das fucking Christ. Oh je. Das spanische Essen ist jedenfalls besser. Was meint er? Das spanisches Essen besser ist.

03:38:52 Wir kommen aus Kanada, aber Pflichten wegen der Lage in den USA nach Spanien. Ich hatte verstanden, sie sagen nur, sie würden aus Kanada kommen, mehr oder weniger. Dass sie halt weniger Vorbehalte vielleicht bekommen würden dann in Spanien. So hatte ich es verstanden gerade. Dass sie aktiv halt lügen, um halt eben dann einfach normal ins Gespräch zu kommen. Genau, es hat ja gesagt, San Diego, kommen sie ins Wege. Chris und ihre 17-jährige Tochter haben alles zurückgelassen und wollen hier neu anfangen. Alles in die Koffer gekriegt? Ich hab schon wieder mein Grafik drauf. Was war das gerade für ein Ruckler? Hilfe!

03:39:30 Okay. Ja, mein Grafiktreiber stirbt gerade, glaube ich anscheinend. Keine Ahnung warum, aber der hat irgendwie gerade keine Lust mehr anscheinend. Wait, jetzt ist der nicht mehr ruckelt. Wait, der Twitch-Webchat killt meine Reaktionen. Tatsächlich. Ich habe den Webchat zugemacht gerade von Twitch, weil ich oft aufhabe für die Umfragen. Jetzt läuft es wieder stabil.

03:39:56 Willkommen zu Hause. Wunderbar, wow. Ich wollte schon weg, als Trump 2016 gewonnen hat. Aber ich konnte es mir finanziell nicht leisten.

03:40:14 Muss man ja auch klar sagen, weil für mich als jemand, der ja durchaus mal in andere Länder gezogen ist, ist immer leicht gesagt, aber wenn es um die ganze Familie geht und vor allem, wenn es auch um die USA geht und Co., das ist ja ein riesen Investment. Das ist ja nichts, was du mal so larifari nebenbei machst. Ich meine, Umzüge generell sind ja gerne mal teuer, aber über den Ozean hinweg ist ja ein schweineteurer Preis. Deswegen war ich auch überrascht, dass sie so viel auch mitgenommen hatten, weil ich ehrlich gesagt davon ausgehe, wenn du so eine weite Reise machst, dass du vieles verkaufst und nur die wirklich wichtigsten Sachen quasi mitnimmst, so an Erinnerungen zum Beispiel.

03:40:43 Als alleinerziehende Mutter mache ich mir um die gute Ausbildung und Sicherheit meiner Tochter die meisten zu haben. Vor der letzten Wahl haben meine Tochter und ich gemeinsam überlegt, was wir machen, wenn er gewinnt. Da sie sich in diesem neuen Amerika nicht mehr wohl fühlen, wollten sie weit wegziehen.

03:41:14 Deshalb haben sie Barbara kontaktiert, eine französische Expertspezialistin in Barcelona. Sie hat diese Drei-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum für sie entdeckt.

03:41:44 Das Zimmer ist so süß. Gute Aussicht. Das ist ihr erstes eigenes Zimmer. Und dann direkt in Spanien mit der Aussicht. Guter, guter Start, würde ich sagen. Das ist mein Badezimmer. Wo ist meins? Da. In San Diego hatte Chris einen Schönheitssalon. Wegen der Inflation und der Immobilienkrise war es...

03:42:08 Und ja, ich weiß, als Barbara gesagt wurde, hatte ich natürlich auch direkt den selben Ohrwurm im Kopf wie wahrscheinlich einige Leute. Also... Wie jeder wahrscheinlich gerade. Jeder war 50. Was? Jeder war 50, bitte.

03:42:34 Vor allem der Witz dahinter ist, weil das so ein Riesending auf TikTok war, lange Zeit, dass die Wahrscheinlichkeit sehr viel höher sein wird, dass die meisten auf TikTok das halt kennen werden, also eher eine jüngere Zielgruppe hat. Es ist finanziell nicht machbar, dass ihre Tochter ein eigenes Zimmer bekam.

03:42:50 Wir hatten im Wohnzimmer ein Schrankbett. In Barcelona ist das bestimmt auch nicht ganz billig. Das ist richtig, aber du musst bedenken, die kommen aus San Diego. Wenn die aus San Diego kommen, dann ist wahrscheinlich sogar Barcelona oder sogar Berlin und Hamburg bezahlbar, ehrlich gesagt. Also würde mich null überraschen. So eine Wohnung würde in San Diego 3.500 bis 4.000 Dollar Miete kosten. Alles eine Frage der Perspektive nämlich.

03:43:20 In Barcelona zahlen sie jetzt 2.000 Euro pro Monat. Immer noch knackig von den Kosten, natürlich mit Blick auf spanische Gehälter, aber halt, ne, USA, Mietpreise und Co. einfach komplett gestört. Dank Ersparnissen und ihrer Rente hofft Chris, dass es ihnen in finanzieller Hinsicht hier besser gehen wird. Ein Brot hat 6 Dollar gekostet. Von Fleisch und anderen teuren Produkten rede ich gar nicht erst.

03:43:46 Das ist halt irgendwie auch so eine Sache, was man sehr schnell als Deutscher auch einfach, wenn man die Preise nicht so kennt, unterschätzt, weil eben in den USA, mal abgesehen davon, dass die Zölle, äh die Zölle, Quatsch, die Steuern ja immer erst am Ende an der Kasse gezeigt werden, wegen ihrem wirklich behämmerten Quatschsystem dort mit den Sales Tax, ist es ja halt wirklich einfach brutal, wenn man das einfach so hört und vor allem, wenn die ja sagen, Brot in den USA, weil eine der Sachen, die man in Deutschland auf jeden Fall immer positiver vorheben kann, deutsche Brot.

03:44:09 Also da gibt es wirklich so viele positive Beispiele. Das hast du in vielen, auch in europäischen Ländern, nicht im gleichen Maße gerne mal. Das ist schon ein Unterschied. Und Kramel in den USA. Mir fallen sehr viele anekdotisch Leute an, die aus den USA kommen, nach Deutschland kommen, das probiert haben und das sehr loben, dass es sehr geil ist. Ein Leib Brot. Dasselbe gilt für die Immobilienpreise. Trump hatte seinen Wählern versprochen, dafür zu sorgen, dass sie sinken werden. Die Eierpreise sind wieder normal. Aber jetzt macht er das Gegenteil. Er hat kein Problem, Menschen wie Idioten zu behandeln.

03:44:38 Denn Idioten haben ihn an die Macht gebracht. Ich muss ja gar nichts sagen. Kommt, bevor die Sonne ganz weg ist.

03:44:55 Die Terrasse und die Sagrada Familia. Da gibt es immer schlechtere Ausblicke, würde ich mal behaupten gerade. Ja gut, okay, das ist schon, das ist schon wirklich, das ist schon stark. Okay, das ist ein Ausblick schon wirklich stark tatsächlich.

Auswanderungswelle aus den USA und die Gründe dafür

03:45:15

03:45:15 Ich würde sagen, dass mich heute zwei bis dreimal so viele Amerikaner kontaktieren wie zuvor. Seit der Wahl von Donald Trump fühlen sich viele fremd in den USA. Zwei Straßen weiter vorne von Drakon.

03:45:28 Ich habe noch nie in Spanien gelebt. Das ist auch eine korrekte Aussage, die nicht gelogen ist. Was schwierig ist, weil ich kein zuverlässiger Erzähler bin, fairerweise. Aber es ist trotzdem wahr. Ich habe noch nie in Spanien gelebt. Seit der Wahl von Donald Trump fühlen sich viele fremd in den USA. Das hat vor allem etwas damit zu tun, wie er mit den Menschenrechten umgeht und wie er regieren will.

03:45:53 Spoiler Alert, es ist Ihr Vermieter. Verdammt, woher weißt du das? Seit dem 5. November 2024, dem Tag der Wiederwahl von Donald Trump, wirkt die amerikanische Gesellschaft so gespalten wie nie zuvor. Anfragen zum Thema Auswanderung in Suchmaschinen sind um 1500 Prozent gestiegen. Was auch schon eine unangenehme Aussage ist, wenn du drüber nachdenkst. Also meine Güte. Es heißt, durch Trump gäbe es eine Welle der Auswanderung.

03:46:22 die während seiner ersten Amtszeit ab 2016 begann. Die Zahl der in den Niederlanden lebenden Amerikaner ist von 15.000...

03:46:47 Wer die Kultur, noch die Gelegenheit, noch sonst irgendwas, ist wirklich für mich interessant, da leben zu wollen. Es gibt so unglaublich viele Länder auf dem Planeten. Auch das Argument, wenn du reich bist, kannst du da gut leben. Wenn ich reich bin, kann ich in jedem Land gut leben, theoretisch. Was halt halbwegs zu den entwickelten Ländern dazugehören würde irgendwo. Da würde ich halt argumentieren, es gibt halt keinen praktikablen Sinn, ehrlich gesagt, da die USA zu priorisieren. Eher Richtung Asien oder den Rest von Europa so erkunden.

03:47:15 Richtung Skandinavien zum Beispiel, viel interessanter für mich im Allgemeinen, als ja tatsächlich die USA. Sogar Südamerika würde ich sagen. Also O-Quai mal angucken, auch Spaß finde ich cool wahrscheinlich. Nicht Paraguay, das sind die ganze Querdenker. Aber halt da vielleicht was angucken. Aber Nordamerika? Höchstens vielleicht Kanada, aber selbst da ist so die Interesse jetzt nicht so groß. ... auf 24.000 gestiegen. In Portugal sind das 15.000, dreimal so viel wie zuvor. Anträge für spanische Visa...

03:47:43 sind in neun Jahren um 70 Prozent gestiegen. Mit 41.000 Amerikanern ist Spanien damit ein klar bevorzugtes Einwanderungsland. Nicht nur bei den Eliten oder Studenten. Heute siedeln sich hier auch Mittelklassefamilien, alleinerziehende Mütter und Akademiker an.

03:48:02 Doch sind all diese Amerikaner in Spanien auch wirklich willkommen? Im Moment stellen sich die Neuankömmlinge diese Frage nicht.

03:48:44 Für die Spanier hier hat die Lebensqualität Priorität. Es geht mehr um die Zeit mit Familie und Freunden und weniger um die Karriere. In den USA, so heißt es, steht die Arbeitskultur über allem. Hier bin ich viel entspannter. Wäre mir halt auch irgendwie ein bisschen wichtiger, wenn ich mir so die Urlaubstage angucke in den USA generell. Also ich mag vielleicht mehr Geld verdienen in den USA, aber wenn halt alles andere beschissener ist, dann prägt mir das ja auch nichts irgendwie, ehrlich gesagt.

03:49:17 Serpe Tabibian ist 45 und gehört zur amerikanischen Diaspora in Spanien. Seit zehn Jahren lebt sie hier, zurzeit in Malaga.

03:49:38 Hallo, ihr Süßen. Freut ihr euch, mich zu sehen? Das habe ich nicht erwartet, als ich nach Spanien gezogen bin. Ich bin so glücklich. Seht nur den Ausblick hier. Das Mittelmeer. Bayern will Gemüse günstiger als Fleisch besteuern.

03:50:10 Die Grünen oder die bayerische Regierung? Weil bevor Markus Söder freiwillig sagt, dass Gemüse günstiger besteuert werden soll, dann gehe ich davon aus, dass er noch ein KI-Lied singen würde, um die Leute umzubringen. Ich bin in einem typisch amerikanischen Viertel in einem Vorort aufgewachsen. Aber schön war es da definitiv nicht. Hier ist es ganz anders. In Austin, Texas, hat Seppi in einer Personalabteilung gearbeitet.

03:50:39 Hier hat sie keinen Büroalltag mehr, denn sie ist Influencerin und coacht Auswanderer. Ja, okay. Ja, okay, gut. Ja, also so ein bisschen die typische Goldrauschmethode. Man würde nicht reichen durch das Suchen nach Gold, sondern nach dem Verkaufen der Werkzeuge für den Goldrausch. So nach dem Motto quasi. I see, I see, okay. Ich weiß, ich muss ein bisschen zurücknehmen natürlich mit Jokes über Influencer. Also aus recht offensichtlichen Gründen wäre so ein bisschen, ähm... Ist nicht allzu sonnig, okay.

03:51:15 Möchten Sie aktuelle Infos zu Visa und einem Umzug ins Ausland? Ich gebe Ihnen Tipps und Tricks für einen Umzug noch in diesem Jahr. Ich poste die Videos auf TikTok. Meine Freundin, nicht jede Person, die Influencerin ist, ist meine Freundin. Ich bitte dich. Come on. Instagram und YouTube und werde so gefunden. Seit der Wiederwahl von Donald Trump steigt das Interesse an diesen Videos über den Umzug nach Europa.

03:51:42 CEPI hat mehr als 65.000 Abonnenten. Von den 19 europäischen Ländern, die sie empfiehlt, ist Spanien das beliebteste.

03:51:51 Spanien bietet verschiedene Visa an für digitale Nomaden, Rentner und Studenten. Für jeden ist was dabei. Ich probiere schon, warum die Leute flüchten wollen. Ich habe keine Ahnung, warum man von Donald Trump flüchten möchte. Das ist echt ein Rätsel. Okay, gut. Eine Einsätze, wenn ihr wollt, dass Traktor auch mal draußen streamt. Fun Fact, ich habe, dass ich in der letzten Wohnung öfter mal auf dem Balkon gestreamt, weil es sehr angenehm war von den Temperaturen, die Sonne schon angenehm war. Ist, glaube ich, fast nie aufgefallen.

03:52:19 Ihre Online-Angebote sind jetzt stark gefragt. Vier Tage intensives Coaching plus Beschreibung aller Möglichkeiten einer Auswanderung nach Europa für 100 Dollar.

03:52:31 Es könnte sein, dass die Sonnenstrahlen damals damit zu tun haben könnten möglicherweise. Das war zwar nicht immer so gewesen, aber tatsächlich ja. Hier geht das nicht, weil ich hier vom Stockwerk her nicht die Möglichkeit dafür habe. Der Balkon würde nicht passen dafür. Leider, das geht nicht. Ach du Scheiße, okay.

03:52:57 Ja gut, Nachfrage schub hier offensichtlich, also meine Güte. Ich war total überrascht, aber ich bin auch nicht naiv. Ich hatte mir schon gedacht, dass Trump Sieg einige bewegen würde, ins Ausland zu gehen. Aber mit dieser Menge habe ich nicht gerechnet. Also ich wünsche, dass da durchaus einige Leute vielleicht Interesse haben könnten. Da war das mit dem defekten Vorhang eine Lüge gewesen. Nee, gar nicht. Der scheiß Vorhang wurde nur weggewählt vom Wind andauern.

03:53:24 Das war das Problem, ob ich immer diese Lichtstrahlen in der Visage hatte, weil der scheiß Vorhang wollte nicht festkleben, äh, an der Ecke hängen bleiben. Das hat sich immer wieder gelöst. Das war das Problem. Deswegen habt ihr dann immer so einen komischen Lichtstrahl in meiner Visage gehabt. Das war nervig. Am Anfang wollte Seppi nur eigene Erfahrungen teilen. Als Frau, die vor allem andere Frauen anspricht.

03:53:49 Seit meinem Umzug nach Madrid habe ich so viele Frauen getroffen, die die USA verlassen haben. Ich dachte, es wäre cool, wenn wir, die schon hier sind, anderen helfen, die noch kommen wollen. Aber ich hatte keinerlei aktivistische oder politische Ambitionen mit diesem Projekt. Die waren nicht mal Gesprächsthema. Jede Woche bietet sie Online-Treffen an. Für Frauen, die sich auf ihren Lebenswandel vorbereiten.

03:54:16 Und ich könnte es aber 2029 in Deutschland auch sein. Jedenfalls habe ich das schon oft gehört, dass Menschen den Plan haben auszuwandern, wenn die AfD die Macht kommen würde. Mir eingeschlossen, Vater wohnt ja in Thailand. Ja, ich habe es auch öfter gehört von Leuten, die darüber nachdenken. Und ich muss auch ganz ehrlich sagen, wenn 2029 die AfD stark werden würde, bin...

03:54:31 Bin ich auch ganz ehrlich, dass ich da selber auch darüber nachdenken würde, ob ich mir eine Option offen lasse, spontan entweder in eine andere Wohnung zu flüchten, von wegen, in denen ich schon mal war, wenn die frei sein sollten und wenn nicht, dann einfach spontan sagen, joink, alles mitnehmen und weg hier. Tschüss. Kommt alle rein. Hallo Ladies, herzlich willkommen.

03:54:52 Hi Gigi. Hi, schön euch zu sehen. Zuerst zum Aufwärmen. Will jemand was erzählen, was ihr erlebt habt? Hallo aus Lissabon. Ich bin gerade auf einer Erkundungsreise. Hoffentlich habe ich danach eine bessere Vorstellung davon, in welche Richtung ich gehen will und welches Visum ich beantragen sollte. Ich habe die Wahl zwischen Spanien und Deutschland.

03:55:20 Aber ich tendiere zu Spanien. Super. Ich dachte nur, Deutschland stünde auf der Liste. Was für eine Überraschung, dass auch Spanien dabei ist. Doch hinter dem Lächeln. Wenn ich sage, willst du gehen, das kann ich nicht beantworten, weil ich ja erstmal nicht weiß, dass es 2029 passieren wird, bis dahin noch alles.

03:55:38 Und das hätte ich automatisch zwangsläufig gegeben. Es kommt dann wirklich drauf an, was 2029 der Fall ist. Ich plane solche Sachen ehrlich gesagt nicht so weit vor, weil es auch keinen Sinn ergibt. In zwei, drei Jahren passiert so viel gerne mal im weltweiten Geschehen. Und man darf auch nicht ganz vergessen, man darf auch nicht ganz vergessen,

03:55:54 das ja auch bei mir mit dem Streamer-Kurs auch ein bisschen zusammenhängt ist, wo plötzlich der Stream zusammenbrechen sollte, ich deswegen limitierter bin, kann ja auch eine Sache sein, dass ich dann eher in Länder gehen würde, wo die Lebenshaltungskosten niedriger sind. Und wenn das nicht der Fall ist, dann habe ich ja ein breiteres Spektrum zur Auswahl. Muss mal gucken, weiß ich nicht. Ich überlege mir sowas nicht vorher quasi, weil das auch ehrlich gesagt, das ist eines der Privilegien, was ich hier auch mitnehme, dass ich mir diese Gedanken erst vielleicht kurzfristiger machen kann.

Flucht vor Trump: Amerikaner suchen Sicherheit und ein neues Leben in Europa

03:56:21

03:56:21 Denn die Frauen sind mit einem Amerika konfrontiert, das ihnen fremd geworden ist. Ich lebe in Florida, der Hochburg der Republikaner. Hier fühlt man sich wie auf einer Versammlung von Trump-Anhängern. Ich kann nirgendwo mehr hingehen. Sie sind überall. Ständig trifft man auf Hass und Wut, Schuldzuweisungen an Einwanderer und korrupte Richter.

03:56:49 Es ist so unglaublich peinlich, ey. Sie sind sich schuld bei wirklich allen anderen Personengruppen, anstatt da wirklich mal zu gucken, dass vielleicht bei den Republikanern auch die Republikaner schuld sein könnten, wenn sie Scheiße bauen. Möglicherweise. Könnte man ja meinen. Vielleicht. Ich will nicht emotional werden. Aber es ist wirklich furchtbar. Ständig denke ich daran. Ich fühle mich in den USA nicht mehr wohl.

03:57:15 Und das meine ich nicht nur aus psychischer Sicht, sondern auch körperlich. Ich arbeite an der Universität zu Themen wie Vielfalt, Gleichberechtigung. Ja gut, dass man dann erst recht weg will, ist natürlich nachvollziehbar, weil gerade diese Themenbereiche werden ja auch als Feindbild angesehen, bizarrerweise, traurigerweise. Vor einem Monat hat meine Uni Diversitätsprogramme eingestellt.

03:57:41 Das ist schrecklich, weil damit das ganze Leben und die Arbeit zusammenbricht. Man fragt sich, wie lange man das aushalten kann, ohne krank zu werden.

03:57:53 In drei Jahren ist Trump tot, er liebt einen Russland. Na gut, dass Trump wirklich schon bei so einem hohen Alter irgendwann sterben könnte in naher Zukunft, ist nicht unwahrscheinlich irgendwo, nur gleichzeitig, man muss halt sagen, der Schaden, von dem die Frauen jetzt hier gerade sprechen, ist ja auch so oder so da. Klar, ich gehe davon aus, nach Trump wird es schwierig werden, die Markerbewegung weiter aufrechtzuerhalten, weil sie keinen wirklichen Nachfolger haben. Jelly Vance hat gefühlt gar kein Charisma. Don Juniors Meme, Eric ist Meme. Baron von wegen sieht nicht wirklich so aus, aber Bock drauf haben wir das weiterzuführen. Also da würde ich schon argumentieren, das zerbricht dann ohnehin selbst. Das Problem ist halt...

03:58:22 einfach nur, was danach halt kommen würde. Und das ist ja, die Republikaner scheinen da keine wirkliche, sagen wir mal, Strategie zu haben. Word ist doch gefühlt halbtot. Gefühlt sieht Trump halt wirklich schon so aus, als ob er zusammenbrechen würde mit seinen ganzen Schwierigkeiten. Aber ich halte mich da ein bisschen zurück, weil die Spekulation dazu bringt auch nicht so viel.

03:58:42 So gleichzeitig das Szenario nach Trump ist halt, dass die Republikaner eine kleine Krise dort haben, weil sie nicht wirklich einen brauchbaren Nachfolger haben dafür bisher, Stand heute. Deshalb wird es Zeit, dass ich mich schütze und mein Leben ändere. Vielen Dank. Es tut mir weh zu hören, was ihr durchmachen müsst. Ich lese zwar die Nachrichten, aber hier in Spanien kann ich natürlich nicht wirklich erleben.

03:59:09 wie es jeden Tag für euch ist. All die Angst, das Unbehagen und die Unsicherheit, von denen ich lese, werden durch euch absolut real. Nach Trump kommt Elon Musk. Also nachdem sich Elon Musk so hart blamiert hat vor kurzem, glaubst du wirklich, dass der auch nur einen Funken einer Chance haben würde? Nee, sorry. Also der hat sich so jämmerlich blamiert die letzten Monate mit seiner Doge-Scheiße, wo er gefühlt jetzt vor kurzem auch hunderte Leute, die er über Doge gefeuert hatte, musste er wieder eingestellt werden.

03:59:36 Also er hat ja überhaupt nichts hinbekommen. Selbst wenn man die Verfassung ändern wird dafür, ist vorbei. Nee, das wird nicht passieren. Aber er darf auch nicht antreten, genau. Also ich gehe jetzt davon aus, die Person nimmt an, die Verfassung wird geändert, dass Elon Musk antreten könnte. Dadurch erscheint mir meine Arbeit noch sinnvoller. Es geht nicht nur ums Reisen und ein Leben in einem anderen Land.

03:59:57 Man sieht, dass Sicherheit jetzt ein großes Thema ist. Ich habe gemischte Gefühle. Ich wünschte, die Wahl wäre anders ausgegangen und mein Geschäft hätte aus anderen Gründen gebucht. Ich lebe hier so gut. Ist so ein bisschen Interessenskonflikt natürlich, weil klar, sie wird natürlich kaum sagen, sie kann natürlich leicht sagen, dass es für sie ein Riesenerfolg natürlich jetzt ist. Das ist ja genauso, wie als ich ja meinte, dass ich es super zynisch finde, dass mein Kanal so ein wachsendes Gefühl, weil ich ja auch irgendwo ein Krisenprofiteur bin, zynischerweise, weil Leute gerne wissen wollen, was zum Geier abgeht.

04:00:27 in der Welt. Deswegen wollen wir gerne dann reinschalten. Viele Leute haben mich ja durch den Ukraine-Krieg zum ersten Mal kennengelernt, weil ich es eben aus familiären Gründen aktiv erfolgt habe, schon bis 2013. Und dieser wirklich zynische Spruch, Krise kann auch geil sein, kann ich ja zynischerweise für mich auch ausdrücken, weil viele der drastischen Zuschauersprünge hängen auch mit unmittelbaren Krisen zusammen. Gerne mal.

04:00:48 Wenn man das so ein bisschen mal mehr anschaut. 2022 mit der Verdopplung, Ukraine-Krieg. Februar 2025 war jetzt keine Krise, aber halt die Wahl gewesen. November 2024, das mit der Explosion bezüglich Lindner und Co. Das sieht man bei mir halt schon ziemlich deutlich, wenn halt quasi gerade eine halbe Krise herrscht. Das ist auch leider normal. Elon Musk ist in Südafrika geboren. Ja, Entons Kopfschmerzen im Land Südafrika. Und deswegen kann er kein Präsident werden, weil er nicht in den USA geboren ist. Das ist richtig.

04:01:15 Die Limitation gibt es aktuell noch. Gut wie nie zuvor. Aber nicht nur meine Kunden, sondern auch meine Familie und Freunde in den USA müssen mit diesem neuen Amerika zurechtkommen. Wie 15.000 andere Amerikaner zog auch Vanessa nach Madrid.

04:01:55 Sie ist lesbisch und lebte im republikanischen Texas. Okay, das ist dann erst recht nachvollziehbar, warum man dann gesagt hat, ja, ich bin weg, tschüss. Ihre sexuelle Identität hat für ihre Entscheidung eine zentrale Rolle gespielt. Lausibel, basierend darauf, was für Wahnvorstellungen mittlerweile einige Republikaner haben, gerade in Texas. Die haben ja noch einen größeren Schuss.

04:02:17 Homosexuelle hatten es schon immer schwer in Texas. Die zunehmende trans- und menschenfeindliche Gewalt hat sicher mit der Wahl zu tun. Denn jetzt haben viele jede Hemmung verloren. Ich wollte weggehen, weil meine Rechte unter der aktuellen Regierung in Gefahr sind.

04:02:39 Was habe ich nochmal eingepackt? Nach zwei Monaten WG in Madrid ist sie in diese 15 Quadratmeter große Wohnung eingezogen. Ich frage mich, ob das ein Nazi-Deutschen ausabgelaufen wäre mit den Social Media. Klar, garantiert. Das ist sehr zu erwarten. Es wäre wahrscheinlich sogar noch schneller passiert mit der Machtergreifung von der NSDAP.

04:03:01 Also 100%. Ich meine, die Nazis hatten ja damals auch das Radio relativ früh benutzt, als sie halt konnten. Also dementsprechend, ja, das ist zu erwarten. Ja, sie haben gesagt, 15 Quadratmeter. 15 Quadratmeter Einzimmerwohnung, würde ich vermuten. Kenne ich auch von früher fast. Bevor ich ein bisschen größere Wohnung gezogen bin, hatte ich auch mal so 12, 13, 14, 15 Quadratmeter Einzimmer.

04:03:22 Das ist eigentlich ein Studio im Dachgeschoss. Das wird mein Wohnzimmer.

04:03:33 Und um die Sachen kümmere ich mich später. Es war nicht leicht, mein Leben auf dieses Wenige, nur das Wichtigste zu reduzieren. Aber nicht die zurückgelassenen Dinge haben mich traurig gemacht, sondern dass ich dieses Land verlassen muss, mit dem ich so viele Erinnerungen verbinde.

04:04:08 Wenn ich kolumbianisch koche, brauche ich Musik. Dann sind meine Vorfahren aus Kolumbien dabei und sagen mir, wie ich die Zutaten dosieren muss. Fertig. Ich komme gerade so ein bisschen vor wie bei meiner Oma von wegen, die auch immer die ganzen, wenn man sie gefragt hat, wie sie ihre Rezepte macht und wie viel sie halt so an Zutaten nimmt. Ja, ein bisschen davon, ein bisschen hier, das noch ein bisschen, das noch ein bisschen.

04:04:38 Danke, sehr hilfreich. Ich kann nicht gut kochen. Der Klassiker nach Gefühl, wo ich denke, ich hab das Gefühl auch noch nicht. Zu Hause hat sie wegen der spanischen Sprache gewählt. Als ich klein war, haben wir zu Hause Spanisch gesprochen und ich wollte es an der Universität studieren. Das ist ein typisch kolumbianisches Frühstück mit Arepas. Die isst man in Kolumbien ständig.

04:05:17 Ich muss noch einen Tisch kaufen. Vanessas Eltern kamen in den 1970er Jahren in die USA. Ich habe meine Mutter um dieses Foto gebeten. Es stand auf ihrem Nachttisch. Das ist mein Vater.

04:05:35 Ihr verstorbener Vater ist illegal zu Fuß über die Grenze gekommen. Auch er auf der Suche nach dem amerikanischen Traum. 50 Jahre später zieht sie auf einen anderen Kontinent. Ihr amerikanischer Pass macht das möglich.

04:05:59 Es ist verrückt, wenn ich an meinen Vater denke und wie er ins Land gekommen ist. Er hatte kein Telefon und keinen Zugang zu all den Annehmlichkeiten wie ich heute. Das sagt mir, dass man durchhalten muss.

04:06:16 Ihr Vater, ich weiß, Battle, aber es geht ja gerade darum, dass ja Leute, die in den USA geboren sind, von wegen sie trotzdem hier heimgesucht werden, obwohl sie halt eben schon lange in den USA aufgewachsen sind, geboren sind und alles. Das ist ja genau der Punkt, den ich meinte, so zynisch das auch ist, obwohl das bei ihr ja gar keinen Sinn ergeben würde. Auch wenn die Migration emotional, physisch oder psychisch schwierig ist.

04:06:43 Dieses Foto hatte ich ganz vergessen. Ich war so blond. Unglaublich. Die Situation ist irgendwie ironisch. Meine Eltern sind in die USA ausgewandert, um ein besseres Leben zu haben. Jetzt mache ich dasselbe. Aber ich muss dafür nach Europa. Sehr schön. Also läuft bombastisch mit der USA, habe ich gehört. Auf jeden Fall top Plane. Ey, das ist auch wirklich belastend. Vanessa gehört zu den wenigen ihrer Familie.

04:07:12 die die Demokraten gewählt haben. Wie geht's dir? Siehst du meinen Chaos? Ja, ich sehe es. Ihre Mutter gehört zu den Lateinamerikanerinnen, die Donald Trump trotz seiner einwanderungsfeindlichen Haltung unterstützen.

04:07:35 Wir haben nichts geschenkt bekommen und hart für das gearbeitet, was wir haben. Heute kommen Leute und versuchen, alles umsonst zu bekommen.

04:07:49 So Storys habe ich schon ein paar Mal gehört, wo dann auch die Leute ein bisschen kritischer nachgehakt haben bei ihrer Geschichte. Spoiler alert, bei 90 Prozent dieser Leute, die das behaupten, gab es entsprechende Hilfen und Rettungsnetze. Und es gab Möglichkeiten, mit denen sie unterstützt wurden. Das ist bei den meisten so. Sie haben es einfach nur vergessen und verdrängt. Sie wollen nicht einmal arbeiten. Deshalb sagen viele, es reicht.

04:08:14 Es sind immer dieselben dummen Quatschaussagen, immer und immer wieder. Wir haben ja diese Art of War-Doku gesehen von 2020 und 2024 mit dem indischen Tankstellenbesitzer, der genauso durch den Mittelsmann unterstützt wurde im großen Stil, der wiederum halt Gelder bekommen hatte vom Staat und Co. Und er trotzdem meinte, er will halt, dass alle anderen nicht die Chance haben, die er hatte.

04:08:34 Sinngemäß, was halt komplett einfach so ein richtiger Fiebertraum ist gefüllt. Und es klingt für mich halt sehr stark gerade bei der Person, wie bei diesem indischen Tankstellenbesitzer, der einfach so eine Scheiße gelabert hatte. Es macht auch ein bisschen Angst, denn man weiß nie, was morgen passiert. Ja, ist alles etwas verrückt. Hab dich lieb. Danke Mama.

04:08:58 Es ist mittlerweile auch abgeschoben worden. Falls ja, habe ich sie mitbekommen, weil es so ist. Wusste ich jetzt nicht. Also ich dachte jetzt nicht, dass der auch Probleme bekommen hätte, aber es ist nicht unwahrscheinlich oder unmöglich bei dem Budget, was Eis bekommen hat, die Grenzschutzbehörde. Sie wollen nicht arbeiten oder sie klauen unsere Jobs. Entscheidet euch bitte. Ja, Devil, das ist faszinierend. Das ist Schrödingers Ausländer. Er klaut ja alle Sozialleistungen und alle Jobs gleichzeitig. Tschüss. Okay, bye. Es ist immer irgendwie seltsam.

04:09:27 Meine Mutter und ich haben verschiedene Ansichten. Deshalb ist es unangenehm, über Politik zu reden. Wir verstehen uns gut. Aber vor allem mit anderen Familienmitgliedern wird es da immer heikel.

04:09:45 Machen offen homophobe und rassistische Bemerkungen. In Spanien hat Vanessa den Kontakt zu ihnen abgebrochen.

04:10:12 Imagine, du redest nicht mehr mit Leuten nur wegen Politik. Naja gut, wenn die Leute halt halt die ganze Zeit terrorisieren, vor allem wegen irgendwelchen Bullshit und Co. Sondern irgendwann auch keinen Bock mehr mit den Leuten zu reden, ist irgendwie nachvollziehbar, wenn das halt Leute dann auch immer wieder aufbringen, immer wieder Terror machen wollen, immer wieder Stress schieben. Also das ist dann in meinen Augen schon vollkommen gesund für die eigene mentale Gesundheit. WhatsApp-Gruppe mit 30, 40 Leuten. Aber ich bin da raus, weil da bestimmte Dinge gesagt wurden. Das geht für mich nicht.

04:10:41 Ich kam mir immer einsamer vor in dieser großen Gruppe, obwohl sie mich wohl lieben. Aber vermutlich nur, solange ich nicht sage, dass ich lesbisch bin. Ich habe mich nicht dafür entschieden, lesbisch oder eine Frau zu sein. Ich bin es.

04:11:18 Der erste Morgen für Chris in Barcelona. Jetzt lebt sie 10.000 Kilometer von zu Hause entfernt. Doch in Gedanken ist sie oft in den USA. Neben Theresa hat sie noch zwei erwachsene Kinder, die in Seattle sind.

04:11:35 Was soll die eigene Familie auch nicht tolerieren, wenn sie sich hassen? Ja, ich sage ja auch immer gerne von wegen. Also Familie muss nicht beim Blut enden, noch gar nicht erst da anfangen. Stumpf gesagt. Ich kann mir selber aussuchen, entsprechend mit wem ich Kontakt haben möchte, wen ich in meinen Augen sehr, sehr schätze, die ich immer alle stehen lassen würde, um sie halt zu besuchen, zu helfen, wenn es Probleme geben würde und bei wem es nicht so ist.

04:12:00 Relativ einfach, ehrlich gesagt. Ich habe das nie verstanden, warum das so ein Problem sein soll. Das habe ich schon ein paar Mal als Diskussionspunkt gehabt, wenn ich solchen Leuten erzähle, dass ich mit einem halben Teil meiner Familie keinen Kontakt mehr habe, also großartig im russischen Teil, aus verschiedensten Gründen und Co., weil ich halt ganz ehrlich auch sage, wenn das eigentlich nur mit Leid verbunden ist, im großen Stil, was ein bisschen übertrieben ist, weil ein Teil von der Familie habe ich immer noch Kontakt, natürlich, weil die auch stabil sind, aber dann will ich mir ja auch nicht viel zu tun haben.

04:12:27 Brauche ich nicht. Also das Leben ist so kurz, von wegen du hast so viele Gelegenheiten, das passt dann schon.

04:12:32 Eltern gibt es ja keine Probleme. Wir schlagen uns ab und zu die Köpfe ein, bei bestimmten Positionen. Aber mein Vater ist genauso ein Sto-Kopf wie ich zwischendurch. Wir haben dann mal Streitigkeiten, brüllen uns auch mal an. Am nächsten Tag machen wir uns dann jeweils was zu essen. Ganz normal entspannt und vertragen uns dann wieder. Das ist ganz normal. Das habe ich auch von meinem Vater, das weiß ich auch. Da weiß ich ganz genau. Da hat man meines Verschiedenen. Am nächsten Tag geht es wieder und dann klärt man das irgendwie und findet dann auf dem gemeinsamen Nenner. Das ist dann halt einfach so. Das klappt auch bisher ganz gut.

04:13:00 Aber naja, also das ist da nie ein Problem gewesen, glücklicherweise. Die letzten, ich überlege gerade, war es nicht mal so ein Problem, aber naja. Ich mache mir große Sorgen um sie. Sie sind erwachsen, aber sie bleiben meine Kinder. Hier habe ich etwas Abstand von allem, was da drüben passiert. Aber es ist so ungeheuerlich, dass ich es nicht schaffe, die Nachrichten zu ignorieren.

04:13:25 Das ist alles wie ein Film für mich. Welche überraschende Wendung kommt als nächstes? Theresa bekommt problemlos ein Visum für Spanien, weil sie dort weiter zur Schule gehen will. Heute besucht sie ihr neues Gymnasium. Im Bus steckst du das hier in den Automaten. Das reicht für zehn Fahrten.

04:13:54 Die 17-Jährige ist noch nie allein mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren.

04:14:22 In San Diego hat ihre Mutter sie morgens zur Schule gefahren und abends abgeholt.

04:14:47 Morgen lasse ich sie zum ersten Mal allein mit dem Bus zur Schule fahren. Das macht mich etwas nervös. In den USA hätte ich nicht mal daran gedacht. In einem Land, wo halt eben gepanzerte Schulranzen normal sind, als normale Investition für die Kinder, kann ich mir vorstellen, dass natürlich das so ein bisschen ein halber Bruch ist gefühlt. Es ist hier. An dieser internationalen Schule wird auf Spanisch und Englisch unterrichtet.

04:15:25 Willkommen in Barcelona. Danke. Ich freue mich so. Kommt mit. Hi Logan. Er ist aus Kalifornien und lehrt Naturwissenschaft. Hallo. Von den 340 Schülern hier sind 60 Amerikaner.

04:15:50 montag um 11 uhr fange ich an ganze schulranzen ja es kann ist kein meme die gibt es wirklich was hier irgendwas dabei so amit amit salt bags und so was amit panel amit backpack gibt es teilweise er sich für schuldig für schulranzen gerade maß aber das ist tatsächlich ein ding das gibt es da teilweise kaufen auch einige älter werden auch meine druck dazu geschaut amerikaner

04:16:17 Montag um 11 Uhr fange ich an. Stress? Nein, ist okay. Theresa freut sich auf ihre neue Klasse, ohne all die Gewalt, wie sie sie in den letzten Schuljahren in San Diego erlebt hat. Jesus, okay. In den USA sind die Türen der Schulen versperrt. An meiner alten Schule sind mindestens drei bewaffnete Polizisten durch die Flure patrouilliert.

04:16:52 Dann denkst du so gerade so als Europäer so, hä? Bin ich gerade im Kriegsgebiet gelandet? Schon im ersten Schuljahr gab es Schussalarm. Wir waren eingesperrt. Die Polizei hat die Türen aufgebrochen. Die Eltern wurden alarmiert. Es war verrückt. Junge, darf ich nicht vergessen, was das für ein fucking Trauma für die Kinder auch einfach ist.

04:17:18 Also was für eine krasse Traumatisierung für die meisten Menschen einfach wäre, sowas zu erleben. Und ich überlege mir gerade so, weder in der Grundschule, im Gymnasium, konnte nie irgendwas dergleichen. Ich weiß, es gab ja eine Nachrüstung, eine Nachrüstung, glaube ich, von diesen Amoklauf-Alarmstrukturen bei vielen Schulen. Das kann ich aber zum Beispiel gar nicht. Ich kann nicht mal die Probealarme dafür in der Richtung. Ich werde auch gar nicht darüber nachgedacht. Das ist komplett absurd, wenn du sowas halt hörst. Das stresst mich immer noch.

04:17:46 Ich hatte solche Angst, dass ich meine Tochter zur Schule schicke und sie dann nie wieder nach Hause kommt.

04:17:54 Bei uns sind die Türen nicht verschlossen und es gibt keine bewaffneten Polizisten. Und das hat einen Grund. Wir brauchen sie hier nicht. Am Anfang können sie das nicht nachvollziehen, aber bald werden sie erkennen, dass die alte Situation nicht normal war. Weil das ist ja die Realität. Wenn man so ein bisschen Amokläufe an Schulen so betrachten würde, auf Jahreschnitte, dann ist es in den meisten Ländern eher ungewöhnlich.

04:18:19 Ecuador wurde Feueralarm geprobt. War das in Deutschland so? Feueralarmprobe hatten wir auch. Feueralarmprobe hatten wir auch gehabt tatsächlich. Aber das ist ja auch entspannt, fairerweise. Gehst kurz mal raus hier auf die richtige Stelle dafür und fertig. Das war 10 Minuten durch oder so. Oder ein bisschen mehr als 10 Minuten. Viele amerikanische Eltern wählen das Exil, weil sie dem Schulsystem entkommen wollen, das im Fadenkreuz der Trump-Regierung steht.

04:18:43 Bis zum Schulbeginn im September reisen noch viele Familien an. Viele haben mich direkt nach Trumps Wiederwahl kontaktiert und gefragt, ob sie früher kommen können. Die Anzahl der aus den USA kommenden Familien ist um 40 Prozent gestiegen. Aber wir können nicht alle aufnehmen. Wie fühlst du dich? Ziemlich glücklich.

04:19:11 Die Straßen sind ganz anders als in San Diego. Ja, viel breiter. Die Straßen, wobei wahrscheinlich meint sie, klar, die Bürgerschaft meint sie natürlich nicht. Ich dachte bei Straßen natürlich sofort, wo die Autos rumdüsen, was in San Diego halt breiter wäre. Aber klar, der Fokus auf Fußwege ist ja in Spanien generell ein Riesen, die mit Gehwegen. Das ist ja eher ein Fokus auch in einigen spanischen Städten. Mutter und Tochter genießen es, einfach durch die Straßen von Barcelona zu schlendern.

04:19:44 Komm, ich mache ein Foto. In Barcelona gab es auch die Verkehrsbrücken-Superblöcke da ohne Verkehr, genau, die gab es auch. Das waren aber nur so ein paar Proberegionen, soweit ich weiß. Also du kannst ja leicht, das ist ja auch nur in Barcelona, aber wenn die anderen Leute jetzt in Madrid sind, die haben das, glaube ich, nicht im selben Maße, meine ich. Das ist der Akt der Triumph. Aber warum ist er hier und nicht in Paris?

04:20:06 Hier wurde mir irgendwie eine Last von den Schultern genommen. So bekomme ich allmählich mehr Abstand zu dem, was zuletzt passiert ist.

Verschiedene Wahrnehmungen und Kulturschocks

04:20:26

04:20:26 Es gibt auch mehrere Triumphbögen in Paris. Ja, nicht jeder weiß das. Nicht jeder weiß das, ja. Zum Beispiel, dass es auch mehr als eine Freiheitsstatue gibt, wissen auch viele Leute nicht. Das ist ja... Fairerweise, da sag ich jetzt nicht so, ähm, USA-Bildung, sondern das wissen auch viele in Europa nicht. Wann hat es zuletzt stark geregnet?

04:20:56 Ist lang her, hat gar nicht aufgehört. Ich wohne hier, aber damals war ich in Frankreich und sah im spanischen Fernsehen, dass es 20 Tage lang regnete. Die letzten Monate ist sie ständig mit dem Flugzeug unterwegs. Dieses Wochenende hat sie ein Treffen in Madrid.

04:21:23 Hallo Freunde. Hi, wie geht's? Wie schön. Ihr habt euch ein tolles Viertel ausgesucht. Und das daneben ist auch schön. Helen und Lisa. Ich frage mich immer noch, wie es normal sein kann, sein Kind in die Schule zu schicken und nicht zu wissen, ob das Leben zurückkommt oder nicht.

04:21:43 Ich habe es immer so begründet, was mein Eindruck war, dass man so gelähmt ist, weil es so oft passiert, dass man das einfach als normal anzieht, dass man damit copet oder quasi versucht, dass man nicht wahrnimmt, dass man wirklich drastisch was ändern müsste, weil es einfach so als normal akzeptiert ist. Das ist ja der Grund, warum es ja für viele US-Amerikaner so ein Kulturschock ist, wenn sie von der Schule der USA in Schulen in Europa hingehen müssten, weil dort natürlich die Situation ganz anders ist. In den USA wird es einfach...

04:22:12 Irgendwann akzeptiert man das als normal, die Eltern kennen es als normal, die Großeltern kennen es als normal, obwohl es das niemals sein sollte.

04:22:19 Und die Waffenlobby ist halt nun mal in den USA auch verdammt stark, muss man auch klar sagen. Deswegen ist eine Reform auch so schwer. Deswegen haben es andere Länder, bei denen das nicht so normal ist, auch einfache Reformen durchzusetzen und auch die Waffenrechte zu verschärfen. Neuseeland nach dem Christchurch-Shooting zum Beispiel hat ja auch eine massive Verschärfung durchgeführt. Australien hat ja bei ihrem Amoklauf da auch eine massive Verschärfung durchgeführt, weil das da halt eben nicht normal ist. Lee kommen aus New York und treffen sich mit Seppi, damit sie ihnen Tipps zum Leben in Madrid geben.

04:22:46 Hier kann man gut Wein trinken. Eine kleine Weinbar. In dieser Straße gibt es internationale Lebensmittelgeschäfte. Kauft ihr euch gerade Möbel für die Wohnung? Spannend. Gehört dazu.

04:23:07 Wenn man international umzieht. Ja. Es war richtig, weil die Möbel mitzuschleppen von den USA Richtung Spanien muss so arschteuer sein, da hätte ich keinen Bock drauf. Kannst du die Möbel gleich neu kaufen, ist wahrscheinlich sogar billiger. Ehrlich gesagt, wie viele die haben, denke ich, war keine so schlechte Idee. Hier hat alles angefangen.

04:23:33 Diese Straße und diese Wohnung sind besonders für mich. Hier habe ich zum ersten Mal allein gewohnt. Wie gesagt, die Mietersparnis weniger Monat zahlt ein SE-Container. Ja, also ich werde halt auch so, wo ich mir denke, lohnt sich einfach auch dann nicht.

04:23:49 Ich habe mich ersetzt bei den Umzügen und das ist ja bei mir nicht mal so weit gewesen oftmals. Ich hätte mit dem Sprinter theoretisch die auch transportieren können, aber das war es mir einfach nicht wert gewesen in den meisten Fällen, weil einfach die Spritkosten alleine viel zu teuer gewesen wäre, dass man den Großteil der Möbel ersetzen kann. Wo ich mir dann denke, nee, lassen wir lieber nicht. Ist ja Quatsch. Zappi sagt, sie liebe ihre Arbeit auch nach zehn Jahren noch. Doch die Situation in den USA belaste sie immer mehr.

Emotionale Beweggründe für den Abschied aus den USA und Neuanfang in Madrid

04:24:11

04:24:11 Manchmal will ich mich nur auf das Positive konzentrieren und nicht mehr über Politik reden. Selbst mit Leuten, die meiner Meinung sind, ist das deprimierend. Die Idee vom amerikanischen Traum und einem demokratischen Amerika geht langsam unter. Dass sich alles so schnell verändert. Warum durften 2022 keine Russen, die vor Putin geflüchtet sind, nach Europa, Amis, die vor Trump geflüchtet sind, aber willkommen?

04:24:40 Bedenke die Situation. 2022 wurde eine Vollinvasion gestartet und Russland ist sehr berüchtigt dafür, aktive Sabotageakte durchzuführen, weshalb das Risiko sehr hoch war, dass Sabotageakte durchgeführt werden könnten, weshalb ja gerade grenzanliegende Länder sehr viel schärfer damit reagiert haben, weil sie die Probleme schon hatten. Die Amerikaner, die gerade von Trump flüchten und Co., die haben ja jetzt nicht gerade den Tenor oder die Kerbosch auf die Sabotage durchführen wollen, abgesehen davon, dass 2022 ja durchaus einige Russen nach Europa geflohen sind. Das ist ja auch ein bisschen irreführend.

04:25:10 drunter, also tatsächlich abgeschafft, weil man davon ausging, wenn du 2022 nicht fliehen wolltest, aber 2024 rum, dass das Risiko hoch wäre, dass du auch vielleicht Sabotage betreiben könntest. Das war, glaube ich, bei den baltischen Staaten eine Begründung, weil sie halt eben auch mehrere Fälle festgenommen hatten. Ich glaube, in Lettland unter anderem gab es mehrere Fälle, wo sie aktive Sabotageversuche unterbinden konnten. Und deswegen, die Situation ist in meinen Augen drastisch, also wirklich so weit voneinander entfernt, wie es nur sein könnte, finde ich.

04:25:36 Macht mich so traurig. Ich werde emotional. Das kann man kaum in Echtzeit verarbeiten. Es ist auch viele Eindrücke ohne Ende. Du bist mit dem Sprinter nach Island gefahren. Ja, natürlich. Ist doch klar. Ich bin mit dem Sprinter einfach so lang gefahren. Easy. Einfach so. Einfach über die Schienen von wegen mit dem Sprinter drauf gefahren. Da ist auch meine Wohnung von wegen ganz klar zu sehen. Ganz bestimmt. Also daher.

04:26:05 Ich meine, ähm, so, weiß ich ja nicht. Das, das wird sein, richtig. Das ist ganz, ganz bestimmt meine Reise gewesen. Es ist wirklich schockierend zu sehen, wie schnell sich alles ändert. Wir sind im richtigen Moment gegangen. Außer der Werbhobel, das sieht man noch nicht, das ist auf der Rückseite des Hauses, ganz bestimmt ja wirklich.

04:26:32 Ich kehre auf keinen Fall in die USA zurück. Aber ich fühle mich noch ziemlich amerikanisch. Ob beim Unternehmergeist, meinem Optimismus oder Lächeln. So sind wir eben. Zu den schönsten Momenten gehören für sie die persönlichen Begegnungen mit Frauen, die sie online gecoacht hat. Bedient euch, nehmt euch ein Glas.

04:27:02 Junge, Junge, da wird auch wirklich ein wenig eingeschenkt. Meine Fresse. An diesem Abend folgen 25 Frauen ihrer Einladung. Ich könnte weinen. Du bist echt... Du bist ja kein KI-Avatar. Du bist so klein.

04:27:22 Alle sagen, ich dachte, du wärst größer. Nach mehreren Monaten Coaching verlässt Casey Forbes Florida und wagt einen Neuanfang in Madrid. Zuerst hatte ich an Deutschland, die Niederlande, Italien oder Portugal gedacht, aber ich konnte mich nicht entscheiden. Seppi hat mir geholfen, Klarheit zu gewinnen. Das war wichtig, denn es ist ja kein vorübergehender Abschied. Es geht um ein Leben, das durch diese Entscheidung verändert wird.

04:27:51 Es wird sich schon ein bisschen an wie so eine Zusammenkunft an Geflüchteten, die jetzt froh sein, keine Angst mehr haben zu müssen. Was absurd ist, wenn man so ein bisschen drüber nachdenkt an sich. Aber gleichzeitig ist es ja nicht absurd. Wir hatten ja heute alleine einen Nachrichtenteil gehabt, wo Trump vom Krieg im Inneren sprechen würde. Ihr Kurs, sie haben überlebt quasi mit der Reise, ist mit sehr viel besser altern befürchtet, als man ursprünglich dachte. Ein Abschied ist gewaltig und beängstigend zugleich.

04:28:18 Doch SAPI verbindet uns ganz großartig. Setzt euch!

04:28:29 Okay, alle da. Guten Abend. Ich heiße Seppi, leise ich auf Happy, wie ich gern sage. Bei diesem Treffen wollen wir einen Raum schaffen, in dem sich Frauen wie wir treffen und Freundschaften schließen können. Am heutigen Abend werden wir den Weg meiner Community feiern, aber wir feiern auch euren Weg seit der Ausreise und wie weit ihr es schon geschafft habt. Gute Musik auf jeden Fall.

04:29:03 Diese Abende gehören auch zu dem Paket, das ich anbiete. Nachdem ich meinen Kunden geholfen habe, ihr Ziel zu erreichen, feiern wir das. Da geht es dann um Frauen, das gibt es nicht für Frauen. Ich hatte verstanden, dass Sie als Ausreisecoach sich spezifisch auf Frauen konzentriert bei Ihrem Angebot. Das gibt es natürlich nicht nur für Frauen logischerweise, aber das ist einfach das Angebot gewesen.

04:29:42 Chris will mit Theresas Hilfe in Barcelona so schnell wie möglich Spanisch lernen. Vanessa setzt ihre Erkundung von Madrid drei Monate nach ihrer Ankunft mit neun Freunden fort.

04:30:18 Nächstes Jahr wird sie ihr Psychologiestudium fortsetzen und in zwei Jahren dann den Antrag auf die spanische Staatsbürgerschaft stellen. Dank ihrer kolumbianischen Wurzeln ist das kein Problem.

04:30:36 War trotzdem ein sehr spannender Beitrag gewesen, hat mir sehr gefallen. Es ist lange, dass wir wieder mal eine gute Handlung übergeschaut haben, ehrlich gesagt. Nicht, weil die Art nur gescheißen, sondern weil ich einfach selten dazu komme. Weil wir einfach so viel Chaos haben, dass ich dann immer durch was anderes abgelenkt werde, mehr oder weniger. Man sieht das so, Spanien wird über Deutschland bevorzugt, wegen der freundlicheren Politik, oder? Ich vermute auch ein bisschen mehr wegen des Wetters, ehrlich gesagt.

04:30:58 Bei Spanien wegen des Wetters wahrscheinlich auch bei einigen Priorität haben wird, ehrlich gesagt. Wir hatten ja auch ein paar Beispiele gesehen, die ja auch zum Beispiel Kolumbien aus Kolumbien kamen, weil es aber dann leichter ist, sich hier vielleicht auch einzuklitern, weil man eben Englisch und Spanisch nutzen könnte. Das ist auch ein Vorteil natürlich.

04:31:13 Ähm, deswegen. Also es kommt ja ein bisschen darauf an. Wir hatten jetzt ein paar Beispiele gehabt. Muss heute länger machen. Stay fällt aus. Sorry dafür. Was? Ich muss länger machen? Ich werde dafür mal... Das wäre mir jetzt aber neu. Bart da für den 17. Monat. Marco da für den 34. Monat. Nessi da für den 14. Monat. Fudorion da für den 15. Monat. Und Kalorabbo da für den 41. Monat. Waschbier da für 20 versteckte Subs. Vielen lieben Dank. Das ist viel Geld. Danke dir. Rollovox da für den 10. Monat. Melrakal da für die 5 versteckten Subs. C. Leicht da für die 10 versteckten Subs. Also muss ich 35 Subs gleich rausbuttern, sehe ich gerade. Okay. Muss ich 35 Subs rausbuttern nochmal extra.

04:31:42 extra von mir aus. So. Ich mach jetzt auch einfach ein Sportanzammer von da raus. Ich streame einfach 5 Sekunden länger pro Sub. Ha! Das ist doch ein guter Plan, oder? Das ist doch ein gutes Konzept hier. 5 Sekunden länger pro Sub. Das wird meine Aufrufzahl bestimmt sehr plausibel. Ich glaube, so funktioniert das nicht. Also, ich glaube nicht. So. Voila. Rein damit hier. So. Zack hier. Länger als was. Ja, das ist halt der Joke dahinter. Ich weiß nicht, wann das erzählt offiziell. Haha.

04:32:10 Oh Gott, ey. Christian, danke auch dir für die 5 versteckten Subs. Finde ich gut, dass ich gerade die Subs verlängere hier. Und verdoppel. Und dann kommst du und ballast dir gerade die 5 perfekt rein. Gutes Timing anscheinend. Sehr gutes Timing. Dann nochmal gerade hier so. Ne, die Welleren Subs sind in ein paar Stunden vorbei. Die sind heute erst vorbei. In ein paar Stunden. So, jetzt aber. Jetzt habe ich es, glaube ich, nochmal gemacht gerade. Kein Problem. Und BK, danke für die 38. Moa. Vielen lieben Dank. So, gut. Was haben wir denn hier noch, was wir uns angucken können gerade? Easy going. So.

04:32:38 Ah, ah, ah, ah. Wir hätten theoretisch noch das hier, wo wir reingucken können gleich. Das mit der Energiewende haben wir schon gesehen. Das war ja ein gutes Video gewesen. Hat mir gefallen. Da war ich ein sehr großer Fan davon, bin ich ehrlich. Das haben wir auch schon gesehen. So viele Videos, die ich schon geguckt habe, fällt mir gerade auf. Ich muss echt mal öfter ins Team Handy reingucken. So. Ein Stunden Podcast mit Anneville. Nee, danke. Muss nicht. Verzichte ich dann doch danken darauf, bin ich ehrlich. Verzichte ich dann doch danken darauf. Also, naja.

04:33:05 Wir können auch alle Folgen Breaking Bad schauen. Ja, damit ich dann verklagt werde, verurteilt werde und direkt eingesperrt werde. How about no? Wie wäre es, wenn wir das nicht tun? Äh, bin ich ja ehrlich. Also, lass mal, lass mal lieber nicht. Wir können uns kurz die Flemming-Video noch angucken. Warum nicht eigentlich? Ah, gut. Einer mit hier. Hm, Sinori ist da für den Swimster. Vielen lieben Dank. Wir können auch Dexter gucken. Ne, Dexter gucke ich nur auf der Rudermaschine. Oder auf dem Laufband. Dementsprechend nein.

04:33:41 Guck gleich mal rein hier. Guck gleich mal rein da. Gar kein Problem. Der gesamte Chat von Dracons Gefängnis. Das ist doch geil. Einfach tausend Leute vom Fenster, die einfach alle am Singen sind. Das fände ich lustig. Das wäre sehr witzig, muss ich zugeben. Das wäre tatsächlich sehr lustig. Aber eine Sache, die ich gerade auch machen kann, bevor wir hier reingehen in die wilden Beiträge, ist Hashtag Werbung machen für meinen Partner Koro.

Koro Partnerschaft und VPN Probleme

04:34:11

04:34:11 Weil gerade in diesen wilden Zeiten habe ich gehört, das ist eine gute Idee vielleicht, eine gute Idee, ein bisschen sich ordentlich einen Tee zuzulegen, der ein bisschen beruhigen kann zwischendurch. Deswegen gerne auf den Link klicken im Chat. Mit dem Code Trak könnt ihr da ein bisschen Geld sparen, habe ich gehört. Das ist eine gute Idee, weil wenn man da einmal oder zweimal im Monat draufgekiffen wird, das nehme ich sehr aus tatsächlich bei den Partnern. Und ja, da sind halt eben auch gute Teesorten dabei. Ich selber mag ja den Chai-Tee am meisten, der jetzt gerade hier ungünstigerweise nicht dabei ist, sehe ich gerade, weil ich einfach nur Tee eingegeben habe. Das war jetzt mein Fehler gewesen.

04:34:39 Aber ist der Scheit hier ausverkauft oder wie? Oh no. Das wäre richtig ungünstig gerade für mich, wenn der jetzt ausverkauft wäre. Sieht aber sich so aus, als wäre er gerade nicht da.

04:34:52 Diese Seite ist sogar weg, sehe ich gerade. No! Mein Chai-Tee ist weg. Nicht gut. Aber Korat-Fairerweise sind ganz viele Produkte, dass es jetzt auch nicht das Ende der Welt ist, wenn da mal eine Sache fehlt zwischendurch. Das ist das Ende der Welt. Das sind einige Sachen dabei. Boah, war gerade aus irgendwelchen Gründen... Irgendwas ist heute. Irgendwann ist der Wurm gerade drin bei mir, dass die Sachen nicht laden. Das sind schöne Weichzeichner, die so schön aussehen hier. Das sind so schöne Weichzeichner, aber aus irgendwelchen Gründen lädt er die Bilder gerade nicht richtig.

04:35:19 Ich bin gerade selber am überlegen, warum. Ah, jetzt macht er es gerade. Okay. So, gut. Wieso ist der im... Ich weiß, warum mein Internet scheiße ist. Es steht sogar drin.

04:35:35 Gut, ja, dann soll ich euch mal den VPN aufschauen. Gut, das kann ich jetzt im laufenden Stream nicht machen tatsächlich gerade, weil ich noch, weil ich, äh, ich hab ne Serie über ein anderes Land geguckt, wenn wir gerade auf, weil ich auf der Rudermaschine war. Gut, das könnte Begründung sein, warum meine Interverbindung heute so scheiße ist. Ähm, das erklärt einiges.

04:35:56 Nun gut, das ist ein Problem. Das kommt auch, wenn du halt eben mit VPN verschiedene Angebote angucken willst bei den ganzen Streaming-Anbietern. Scheiße. Egal, passt schon. Ihr habt eine gute Auswahl an leckeren Produkten, wie halt zum Beispiel auch eben Mandelmus und Co. Generell irgendwelchen Haferflocken, die ihr euch vielleicht zulegen könntet zum Essen nebenbei. Hier gibt es halt so viele Produkte bei Koro. Irgendwas findet man eigentlich immer, was gut schmeckt im Allgemeinen. Oder jetzt auch für das Müsli gedacht ist zum Beispiel. So guter Dinkelkram für Müsli, was ich habe bei mir zum Beispiel. Ich esse gerne als Müsli. Ein guter Hafermilch schmeckt ganz gut. Und ja, ist halt eine große Auswahl dabei.

04:36:25 an Sachen, von denen man gefühlt süchtig werden könnte. Ist eine ganz gute, ganz gute Sache, habe ich gehört. Lohnt sich auf jeden Fall sehr, da mal vorbeizuschauen. Und ja, so Haferkekse und Co., die soll man auf jeden Fall nicht in zu großer Stückzahl kaufen, weil sonst muss man sehr viel mehr auf dem Laufband laufen. Habe ich gelernt. Und diese Schokobrezelkugeln sind nämlich leider auch ein Problem. Bin froh, dass ich tatsächlich nicht so viel hier habe davon, weil sonst müsste ich ein paar mehr tausend Schritte laufen, um das auszugleichen und zu kompensieren. Das wäre ein kleines Problem.

04:36:51 Und ja, oder weniger essen. Das ging ja auch, aber das schmeckt mir aber zu sehr, muss ich zugeben. Ich laufe so viel und ich rudere so viel auf der Rudermaschine, weil es so gut schmeckt. Jetzt auch noch die... Ich krieg heute wirklich ein...

04:37:22 Ich habe das doch vorher eingesteckt, richtig. Ja, ihr seht gerade im Hintergrund mein Steam-Setup übrigens gerade. Ihr seht gerade mein Steam-Setup, wie es mir gerade geht. Es ist also ausgezeichnet, wunderbar, läuft, läuft auf jeden Fall. Alles genau so, wie es soll. Wir sehen nichts. Doch, ihr seht gerade ein brennendes Haus im Hintergrund.

04:37:45 Dieser Kanal stirbt jetzt einfach. Einzelne Chef, wenn ihr auch dabei seid, dieser Kanal stirbt jetzt. Weil, wer ist denn diesmal schuld? Wer kann diesmal schuld sein? Irgendwelche Querdenker wäre schwierig. Wegen des Brötus Nachrichtendienstes. Diesen Schuld in Wahrheit oder so. Das wird es wahrscheinlich sein.

04:38:04 Oh Gott, ey. Aber ja, ist glaube ich ganz gut, dass ich einen Cutter habe, der sich um YouTube kümmert, weil ich auch noch YouTube mit so vielen Problemen fixen müsste. Wäre das ein Problem, muss man sagen. Nur ein ganz kleines Problem vielleicht, möglicherweise. So, ich muss vielleicht auch ein paar ein, zwei Minuten warten, bis ich die Kamera wieder anschalten kann, weil da ist irgendwelche kurze Kabel gelöst. Was halt sehr dumm ist auf jeden Fall. Ähm, und ja, gut. Also, schwierig. So, gut. Okay.

04:38:38 So, haben wir gleich. Kein Problem. Ich trage ihn ohne Hut aus. Ja, ich habe jetzt eine Glatze neuerdings. Richtig, das wird sein. Das wird sein. Keine Ahnung, verstehe ich nicht. Verstehe ich nicht. Muss ich auch nicht verstehen. So, gut. Rein da.

Spannungsfall und die Drohnen-Vorfälle im NATO-Luftraum

04:39:16

04:39:16 Russland und der NATO, die sind gerade so angespannt wie seit langem nicht mehr. Und das hat mit etwas zu tun, was ihr bestimmt in den Nachrichten mitbekommen habt. In den letzten Wochen sind immer wieder Drohnen, zum Teil ganze Drohnenschwärme, in den NATO-Luftraum eingedrungen. Und zwar in den Luftraum über vielen verschiedenen NATO-Ländern. Und in dieser ohnehin...

04:39:41 aufgeheizten Stimmung, da werden jetzt Stimmen laufen. Wobei man ja sagen muss, dass Russland mittlerweile ein bisschen runterkühlt bei der Rhetorik zwischendurch, so wie es aussieht, weil die ganzen Angriffe auf die Kraftwerke und jetzt auch heute, was wir heute Morgen im Nachrichtenteil gezeigt haben, dass wir wieder mal eine Ölraffnerie gelernt haben, wie man brennt. Das scheint wirklich ein bisschen Auswirkungen zu haben mittlerweile, dass da Russland scheinbar jetzt auch merkt, okay, es wird langsam ein bisschen problematischer, weil solche Bilder wie das hier zum Beispiel, das ballert halt ordentlich. Das ballert halt ordentlich auf jeden Fall.

04:40:09 Und ja, das ist halt die fünfgrößte Raffinerie, 100 Kilometer von Moskau entfernt, sehr, sehr viel Kapazität. Und da wurde ein gutes Stück beschädigt auf jeden Fall. Nicht alles natürlich, aber zeigt, was halt möglich ist, theoretisch. In der CDU, in der Partei von Bundeskanzler Friedrich Merz, die fordern, dass die Bundesrepublik Deutschland den Spannungsfall ausruft.

04:40:32 Und das wäre tatsächlich ein großes Ding, denn das würde dazu führen, dass auf einen Schlag quasi automatisch die Wehrpflicht in Deutschland wieder aktiviert wird. Und deswegen möchte ich in diesem Video mal darauf eingehen, was ist denn die Situation, was ist passiert und vor allem, was ist dieser Spannungsfall? Was bedeutet der eigentlich? Was ist der Unterschied zum Verteidigungsfall?

04:40:56 Ausrufen und am Ende möchte ich noch eine kleine Einschätzung von mir geben, ob ich glaube, dass es dazu kommen wird. Aber der Reihe nach. Wir schauen uns jetzt erstmal an, was in den letzten Wochen im September 2025 passiert ist. Und ich habe es ja schon angesprochen. Es gab immer wieder Vorfälle mit Drohnen.

04:41:23 Ich bleibe heute dabei, die Leute ja übrigens sagen bei den ganzen Drohnen-Zwischenfällen, das ist alles nur ein False Flag von der Ukraine und Co. Die haben echt Lack gesoffen. Also muss man wirklich mal sagen, selbst Russland verschleiert ja nicht mal, dass das der Fall ist, dass sie da Drohnen hinschicken. Dem Luftraum von verschiedenen NATO-Staaten und der wahrscheinlich weitreichendste Vorfall, der fand Anfang September über Polen statt. Und da kam es dazu, dass wohl um die 20 Drohnen, die Zahlen schwanken so zwischen 19 und 23,

04:41:51 Kamikaze-Drohnen im polnischen Luftraum eingedrungen sind und zum Teil von NATO-Flugzeugen, von niederländischen und von polnischen NATO-Kampfjets abgeschossen worden sind. Und das ist etwas, was... Hey Russenschutz und der russischen Diktator, habt ihr sofort Ruhe. Fairerweise, wenn diese aktive Sanktionsdurchsetzung wie jetzt hier zum Beispiel fortgeführt werden sollte, dann ist es durchaus nicht unrealistisch, dass es sehr viel mehr Widerstand geben wird im Allgemeinen. Da gibt es halt sehr viele...

04:42:20 Sehr viele, sagen wir mal schon, jetzt schon Druck der Gesellschaft, dass die Preise so teuer werden. Weil es ja immer mehr Provinzen und Oblaste betrifft, auch teilweise Moskau-Bezirke betrifft, wo einige Tankstellen nicht mehr ordentlich beliefern. Also daher. Beispielslos ist, wirklich. Es gab schon immer wieder, auch in der Vergangenheit, Verletzungen des Luftraums, auch durch russische Kampfflugzeuge. Aber so etwas ist neu.

04:42:45 dass eine Drohne von NATO-Flugzeugen über NATO-Gebiet abgeschossen werden musste. Und das hat dementsprechend für viel, viel Spannungen gesorgt und für große Reaktionen. Polen hat Artikel 4 des NATO-Vertrages, also des Nordatlantik-Vertrages, ausgerufen. Das bedeutet, dass sich die NATO-Partner beraten haben, wie... Hat die Ukraine noch russisches Gebiet besetzt. Ganz kleinen Teil nur, aber nicht wirklich nennenswert. Also Kurs haben sie quasi komplett zurück, also komplett wieder abgegeben.

04:43:13 wie sie auf diese Bedrohungslage reagieren wollen. Man musste dazu sagen, dass es auch ein Haus gab, das schwer beschädigt wurde, von dem es zuerst hieß, dass es durch den Absturz einer solchen Drohne beschädigt worden sei. Allerdings deuten jetzt viele Hinweise darauf hin, dass es sich dabei wohl um eine Rakete eines polnischen F-16-Kampfjets gehandelt habe.

04:43:39 Weil ich da mal sagen muss, wenn Leute halt argumentieren, dass das ja nicht Russland schuld war, sondern die NATO-Schuld wäre an diesem Zwischenfall. Warum war die F-16 da gewesen? Warum wurde diese Rakete überhaupt abgefeuert? Also das ist halt eine dumme Argumentation von in meinen Augen wirklich...

04:43:52 sehr unsinnigen Leuten in der Richtung. Also weiß ich jetzt nicht. Die natürlich abgefeuert wurde, um eine solche Drohne abzuschießen. Also es ist keine Frage, wer Schuld an dieser ganzen Sache insgesamt hat, wenn bei Abwehrmaßnahmen so etwas passiert. Aber trotzdem ist es wichtig, darauf hinzuweisen.

04:44:12 Natürlich. Russland, wie immer, wenn sowas passiert, eigentlich sagt, dass es nichts damit zu tun hatte. Es gibt ganz viel die typische Propaganda. Die F-16 hätte ja nicht da sein müssen. Die Thronen hatten ja keine böse Absicht. Natürlich nicht. Die extra Treibstofftanks bei den Geranthronen waren auch Spaß dran. Internet auch sehr gezielt gestreut von pro-russischen Trollen und Bots, dass das alles eine False-Flag-Aktion war. Wie so immer. Wir kennen das mittlerweile aus der russischen Desinformation.

04:44:40 Ja, und da muss man halt leider sagen, dass da Thilo Jung leider einer von diesen Leuten ist, weil, meine Güte, der hat da so eine Scheiße gelabert. Der hat sich mit so vielen Leuten gebieft auf Twitter von wegen darum, ob das jetzt wirklich ein bewaffneter Angriff sein soll, wo ich mir denke, du verarschst mich jetzt gerade, oder? Was ist denn, bist du high? Aber es blieb nicht bei Polen.

04:45:00 Das ist das Bemerkenswerte, dass es nicht ein einzelner Vorfall war, sondern dass es immer weiter ging. Wir hatten auch Mitte September auch nochmal in Polen den Fall, dass Drohnen über Regierungsgebäuden gesichtet worden sind, die dann eben auch bekämpft worden sind. Wir haben aber auch in anderen NATO-Ländern diese Situation gehabt.

04:45:19 Genau, das hier von jung und naiv, genau, den meinte ich. In den navischen Ländern, Dänemark, Schweden, Norwegen, hatten wir ebenfalls die Meldungen von Drohnen über kritischer Infrastruktur, auch ziviler Infrastruktur wie Flughäfen. In Rumänien hatten wir so eine Situation. Wir hatten eine Situation, dass ein russisches Kampfflugzeug in den Luftraum von Estland eingedrungen ist und so weiter. Also eine ganze wirklich Massierung von diesen Vorfällen. Und viele Experten gehen davon.

04:45:48 Ansammlung-Chat, nicht eine Massage für den Rücken. Ansammlung von... Ich sehe schon, du schreibst das. Ich sehe, dass du das schreibst. Ich sehe deine Nachrichten, die du tippst. Ich sehe das schon. Ich halte das für die realistischste Erklärung, dass das Ganze gezielt gerade passiert, um die Reaktionen der NATO-Länder zu beobachten. Es würde sehr viel Sinn machen und sehr viel erklären, wenn Russland das jetzt gerade macht, ständig sagt, nee, haben wir nichts damit zu tun und so weiter.

04:46:17 Und ganz genau monitort, wie reagiert das NATO-Militär? Wie reagieren auch die politischen Ebenen? Wie reagieren die Staats- und Regierungschefs der NATO-Länder? Sind die entschlossen? Halten die zusammen? Gibt es Streitigkeiten? Gibt es da irgendwas, was in einem potenziellen Konflikt, wenn sowas mal ernster wird, ausgenutzt werden kann? Und auch wie reagiert die Zivilbevölkerung?

04:46:43 Weil das ist auch der Punkt, warum ich auch, wenn Leute mal fragen, was ist denn das Interesse von Russland, diese Angriffe zu machen quasi oder sowas zu tun, meine Argumentation wäre halt wirklich Panik zu schüren. Panik zu schüren der Bevölkerung vielleicht so, dann eben die Parteien zu stärken, die quasi gegen die Ukraine-Hilfen sind zum Beispiel, sodass halt eben dann auf die Art und Weise, welche Hilfen sinken würde, weil Russland ja immer noch davon ausgeht, sie sind am längeren Hebel. Wobei ich halt wirklich sagen würde, wenn das so weitergeht momentan, nicht unbedingt mit Blick auf den Winter. Mal gucken.

04:47:10 Steht die geschlossen, hinter der Regierung gibt es da Bruchlinien und so weiter. Also sehr viele relevante Informationen, die Russland daraus ziehen könnte. Und dementsprechend, wie gesagt, die weitläufige Meinung der allermeisten Experten ist, dass das durchaus kein Zufall ist, dass das gerade so... Müssen sich die Drohnen eigentlich identifizieren, woher weiß man, ob es eine Russie oder sonst eine Drohne ist, weil du meistens die Flugwege reproduzieren kannst, wo die herkommen.

04:47:38 Das ist ja auch ein Fall von ukrainischen und russischen Drohnen, die jeweils auf das andere Land einschlagen. Du siehst ja grob, wo die Drohnen herkommen. Und im Fall von der NATO ist es ja nun mal so, in der Ostseite gibt es jetzt nicht so viele Stellen, wo du gar keinen Radar hast. Das anfliegende Drohnen wirst du wahrscheinlich sehen. Gehäuft vorkommt.

04:47:55 Und die Reaktionen lassen da natürlich nicht auf sich warten. Und es gibt Stimmen, namentlich Roderich Kiesewetter, ein CDU-Politiker, ein Verteidigungs- und Außenpolitik-Experte der CDU, der ganz öffentlich gefordert hat, dass Deutschland als Reaktion auf diese Bedrohung... Können die Drohnen so weit fliegen? Die Ukraine hat einzelne Drohnen, die können, also Ultraleichtflugzeug, die können 1700 Kilometer weit fliegen. An der Reichweite mangelt es nicht.

04:48:23 Muss man einfach mal stumpf sagen. Und man darf ja nicht vergessen, die fliegen ja meist auch nicht so weit jetzt auch in die, zum Beispiel Dänemark oder Rhein. Also das ist das geringste Problem. Russische wie ukrainische Drohnen haben jeweils Drohnen oder Systeme, die durchaus 100, 200, 300 Kilometer zurücklegen können. Das geht. Das ist ja eine der Erkenntnisse von diesem Krieg gewesen, dass ja die Variation an Drohnensystemen halt wirklich erschlagend ist. Drohungslage den Spannungsfall ausrufen sollte.

04:48:50 Und ja, das wäre ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik. Das gab es noch nie, dass der Spannungsfall ausgerufen worden wäre.

Definition und Wahrscheinlichkeit des Spannungsfalls

04:49:02

04:49:02 Deswegen ist es jetzt wichtig, dass wir uns genau anschauen, was dieser Spannungsfall denn ist und auch was er nicht ist. Denn das ist wichtig. Spannungsfall ist eine Vorstufe zum sogenannten Verteidigungsfall. Und wir schauen uns jetzt mal genauer an, was ich damit meine. Geregelt ist dieser Spannungsfall im Grunde. Ich denke mal, dass die Drohnen aus dem Land kommen, um die Nahe zu bewegen, sich stärker gegen Russland zu engagieren. Nicht wirklich, weil die...

04:49:27 Erstens muss man klar sagen, wie viele Leute gibt es, die eine Geran-Drohne einfach bekommen. Also diese russische Variante der Schahed-Drohne aus dem Iran. Wie viele haben die ihn sonst bekommen? Iran liefert die nicht an so viele Länder. Und zweitens, die mögliche Spanne an Ländern, die überhaupt die Möglichkeit haben würden, das zu bekommen, ist nicht sehr hoch. Klar, dass Russland sehr korrupt ist und vielleicht mal irgendwie über Umwege an Drohnen angekommen ist.

04:49:51 geschenkt. Nicht unmöglich. Nur ich würde halt argumentieren, hier haben wir so eine Arkham's Razor-Situation mal wieder, dass die einfachste Lösung die plausibelste sein wird wahrscheinlich, weil die Alternativen ehrlich gesagt wenig Sinn ergeben. So oder so. Wäre die Baltic Nordic Aid, also die baltischen und nordischen Staaten, haben eine wirklich brauchbare Begründung, warum sie das auf die Art und Weise machen würden. Und deswegen würde ich halt sagen, das ergibt nicht so viel Sinn, ehrlich gesagt, aus meiner Sicht. Also daher.

04:50:20 Das ist einfach die Menge an Ländern, die in Frage kommen würden, die Interesse daran haben würden, erstens mal da ranzukommen und zweitens es auszulösen. Da bleibt einfach nicht mehr viel übrig aus meiner Sicht. Und zwar in Artikel 80a. Und da wird festgehalten, dass die Hauptfunktion des Spannungsfalls ist, dass während schwerer Krisen, während schwerer außenpolitischen Krisen, die Verteidigungsfähigkeit der Bundesrepublik erhöht wird. Und dass dafür notwendig...

04:50:50 Sondergesetze, insbesondere Sicherstellungsgesetze anwendbar wären. Und das bedarf der Feststellung, dass es mit großer oder erheblicher Wahrscheinlichkeit zu einem bewaffneten... Wie kann es sein, dass wir die Drohnen aus Iran praktisch live sehen konnten, nach Israel geflogen sind? Schmeiß mal Google Maps auf und guck die Landschaft von Iran bis Israel an und guck die Landschaft von Ukraine oder Russland Richtung Europa an.

04:51:18 Allein das Terrain reicht schon aus, zum ein bisschen mehr eingrenzen, eindämmen, warum das so ist. ... ein Angriff auf Deutschland kommen könnte. Und das ist schon ein großer Unterschied, auf den wir genau eingehen müssen, zum Verteidigungsfall. Beim Verteidigungsfall ist es so, dass eine an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit eines Angriffs existiert oder eben ein Angriff schon erfolgt ist.

04:51:43 Beim Verteidigungsfall nochmal an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit, beim Spannungsfall nur große oder erhebliche Wahrscheinlichkeit. Und da sind wir auch schon mittendrin, da gibt es einen relativ großen Beurteilungsspielraum. Der Bundestag kann relativ frei entscheiden, ob das jetzt der Fall ist. Es ist nicht so, dass man sagt, okay, folgen Sie.

04:52:06 Mit Einschränkungen der Grundrechte verbunden, begrenzt beim Spannungsfall, da wird es glaube ich gleich erklären vermutlich, aber falls nicht, erkläre ich es noch gleich. Also der Verdeigungsfall auf jeden Fall, da gibt es definitiv signifikante Einschränkungen der Grundrechte, beim Spannungsfall ist es begrenzt so. ... Dinge sind gegeben, damit ist der Spannungsfall da. Nein, die Politikerinnen und Politiker des Bundestages haben da, wie gesagt, einen gewissen Ermessensspielraum und sind auch nicht dazu verpflichtet, ihn festzustellen oder auszurufen.

04:52:31 Also das ist sehr wichtig, dass wir uns das merken für die Frage, ob der Spannungsfall ausgerufen wird. Und wir müssen jetzt mal drauf schauen, wer ruft ihn denn überhaupt aus? Und das ist eben der Deutsche Bundestag. Die Initiative dazu, die kann von der Bundesregierung kommen oder eben...

04:52:50 Deswegen sehe ich auch nicht, dass so ein Spannungsfall wirklich passieren wird momentan, weil zwei Drittel der Mehrheit heißt entweder AfD ja oder Linkspartei ja. Und sorry, aber die Annahme, dass das jetzt gerade passieren würde, ist so gefühlt 0 Prozent in meinen Augen. Also nicht mal nah an 0, sondern wirklich 0 Prozent.

04:53:08 Eben vom Bundestag selbst. Und, und das ist ganz wichtig, diese Feststellung, die braucht eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag. Zwei Drittel der Abgeordneten, die müssen dafür stimmen und sagen, ja, es ist soweit, die Wahrscheinlichkeit ist groß genug, dass Deutschland in Zukunft angegriffen werden könnte. Dementsprechend rufen wir das jetzt aus. Und das spielt natürlich eine Rolle, komme ich später noch drauf, bei der Einschätzung, ob das der Fall sein wird.

04:53:37 Warum das Ganze so ein heftiges Thema ist, das hat mit der Wehrpflicht zu tun. Ihr erinnert euch wahrscheinlich, die Wehrpflicht in Deutschland wurde nicht abgeschafft. Das ist was Wichtiges, was in der Diskussion...

04:53:49 Das nervt mich immer so ein bisschen, weil das ist halt in meinen Augen Wortklauberei und einfach nur Unsinn, ehrlich gesagt, als Argument. Das ergibt keinen Sinn, weil de facto ist sie abgeschafft und in der Form, weil keine Struktur existiert, es existiert nichts an Möglichkeiten, das spontan wieder einzubringen. Es ist derselbe Scheiß wie auch bei der Vermögensteuer. Ja, du kannst die Theorie nicht durch ein einfaches gesetzgeberische Prozess wieder einführen, ich weiß, aber die Realität ist, der Aufwand ist in der Praxis...

04:54:18 genauso, genauso lang, weil das halt eben einfach zu lange her ist. Die ganzen Strukturen sind aber nicht mehr da. Das heißt, wenn du es einfüllen möchtest, braucht es erst mal ein paar Jahre, bis du die Struktur wieder aufgebaut hast. Deswegen, das ist immer so eine Diskussion, die verstehe ich einfach nicht, warum man diese Semantik da führt, weil das in der Theorie richtig ist, aber in der Praxis interessiert es keinen. Die Diskussion manchmal auch ein bisschen durcheinander geworfen wird. Die Wehrpflicht wurde ausgesetzt, nicht abgeschafft.

04:54:44 Das ist halt gerade in solchen Situationen ein sehr großer Unterschied. Denn es ist gesetzlich festgehalten, wenn der Spannungsfall ausgerufen wird, was wie gesagt noch nie der Fall war in der Geschichte, dann gibt es einen Automatismus. Dann ist die Wehrpflicht auf einmal wieder aktiv. Dann werden junge Männer, und ich gender jetzt nicht, weil das ist die Betonung wirklich nur junge Männer, wieder eingezogen zum Dienst an der Waffe, um Deutschland zu verteidigen.

04:55:10 Und dementsprechend emotionales Thema, was jetzt hier diskutiert wird.

Politische Einschätzungen und Kooperationen

04:55:16

04:55:16 So, Andres, bist du auch vom TTP-A betroffen? Das ist, glaube ich, diese EU-Verordnung mit dem politischen Werbungsding. Die Transparenz und Targeting, glaube ich, politischer Werbung dürfte mich nicht betreffen, nee. Also, weil ich ja keine Werbung auf Facebook schalte, in dem Sinne. Und ich bin zwar aktivistisch tätig, ja, aber es ist ja nicht, dass ich wirklich Geld dafür bekomme. Dieses TTP-A-Ding von der EU geht darum, dass wenn ihr zum Beispiel jetzt irgendein Think Tank für die Grünen Werbung macht oder für die AfD Werbung machen würde, dass man dann Transparenzpflichten haben muss.

04:55:45 Ja, nicht der Fall. Ich werde nicht bezahlt von einer Partei oder von irgendeinem Think Tank von denen. Also dementsprechend nach meinem Verständnisstand von vorletztem Jahr sollte ich davon nicht betroffen sein, außer ich mache eine Kooperation mit den Grünen oder mit der Linkspartei in der Form. Dann muss ich mal nochmal gucken. Ist eine gute Frage. Frag mich morgen nochmal. Ich muss nochmal nachlesen. Ich bin mir selber gerade auch nicht ganz sicher. Und wir kommen jetzt auch gleich zu meiner Einschätzung. Und ich...

04:56:12 Ich gehe nicht davon aus, zum jetzigen Zeitpunkt, das muss man dazu sagen, zum jetzigen Zeitpunkt gehe ich nicht davon aus, dass der Spannungsfall ausgerufen wird. Bloß eins von mir, weil wie gesagt, Linkspartei oder AfD müssen zustimmen und beide haben darauf gerade gar keinen Bock. Und das hat mit der Zusammensetzung des Deutschen Bundestages zu tun. Denn die Zweidrittelmehrheit, die garantiert, dass nicht eine einfache Mehrheit reicht, also in diesem Fall die Große Koalition zwischen CDU, CSU und der SPD.

04:56:40 Man wäre darauf angewiesen, dass noch andere Parteien der gleichen Meinung sind und sagen, wir rufen es jetzt aus. Und das haben wir in den letzten Wochen und Monaten schon gesehen, dass die Regierung damit ein großes Problem hat, da wir eben zwei Parteien haben ganz besonders, die rechtsextreme AfD und die Linkspartei.

04:57:02 Die Linke. Und da ist es sehr wahrscheinlich, dass diese beiden Parteien, dass ich da... Ich glaube nicht mal, dass die Grünen da mitgehen würden, ehrlich gesagt, bei dem Thema. Also weil Spannungsfall in der Form zu nutzen, um die Werfe nicht sofort reinzubringen, wäre ich glaube schon bei den Grünen viel zu zerreißen, dass es da auch genug Nein-Stimmen geben würde, ehrlich gesagt, aktuell noch. Viele Leute finden, die sagen, ja, wir stimmen jetzt quasi gegen Russland mit der Regierung aus verschiedenen Gründen. Das soll jetzt nicht bedeuten, dass es irgendwie eine Gleichsetzung von der Linken oder der...

04:57:32 AfD ist, aber

04:57:34 Ja, wenn du einfach nur sagst, dass beide Parteien bei diesem konkreten Thema nicht zustimmen werden, heißt es ja nicht, dass sie gleichsetzt. Ich weiß, warum man das sagt, weil YouTube-Kommentare werden ihm das sonst sagen, das ist mir klar. Nur, dass man das überhaupt erklären muss, ist schon dumm genug aus meiner Sicht, weil es geht ja nur, es ist ja, wenn zum Beispiel alle Parteien sagen, bis auf die regierenden Parteien, Stromsteuer runter, heißt es ja nicht, dass alle Parteien gleich sind wie die AfD. Das heißt einfach nur, dass man bei dem einen Thema eine Parallele hat. Das ist jetzt keine große Überraschung. Das wäre auch politisch einfach generell politisch, politisch einfach schon unsinnig und eine unlogische Aussage.

04:58:03 Es markiert eine große Schwierigkeit für die Große Koalition, weil man mit der AfD partout nicht zusammenarbeiten will, Stichwort Brandmauer, und weil die CDU nach wie vor Beschlüsse hat, dass man mit der Linken nicht zusammenarbeiten will. Also ihr seht, wir sind hier tief auch wieder in innenpolitischen Konflikten drin und dementsprechend.

04:58:28 ist es unwahrscheinlich, dass man da jetzt einen Konsens findet bei so einer emotionalen Thematik. Sogar innerhalb der Großen Koalition ist es natürlich noch umstritten, ob es eine Wehrpflicht irgendwann wieder geben sollte. Da hat man dann meiner Meinung nach ziemliche Wischiwaschi-Regelungen gefunden. So, ja, es gehen jetzt Schreiben raus und es wird eventuell... Also bei der CDU und SPD erwarte ich da eigentlich auch nicht sehr viel. Die wollen jetzt ja ein Fitnessprogramm aufsetzen, also heute und morgen für einen modernen Staat.

04:58:58 Basierend auf, dass der Verkehrsminister unironisch zusammengebrochen ist, weil er einen Kreislaufzusammenbruch hatte, war das jetzt auch nicht unbedingt gerade das erste gute Symbol für diese zwei Tage, ehrlich gesagt. Auch wenn das keinen kausalen Zusammenhang hat, logischerweise. ... wieder gemustert und wenn das nicht funktioniert, dann schauen wir mal. Auf jeden Fall haben wir jetzt gerade keine wiederaktivierte Wehrpflicht und das wäre natürlich eine Möglichkeit, das Ganze relativ schnell und ohne viel Diskussion wieder zu aktivieren und dementsprechend...

04:59:25 Ich finde, wir schicken Melodia an die Front, der sorgt halt für eine totale Verwirrung zwischen den Russen, der löst das Problem von selbst. Nein, Leute, im Chat werden jetzt hier nicht zwangsverpflichtet und weggeschickt hier. Das ist nicht der Ansatz hier. Auch wenn Melodia sehr erfolgreich sein würde, damit mit hoher Wahrscheinlichkeit mit den Shitpost, das soll ja nicht der Plan sein. Einfach so die Koordinaten falsch durchgeben, außer denen sich dann gegenseitig ausschalten. Weiß ich ja jetzt nicht.

04:59:46 Nicht alle Dinge sind schlecht, weil eine Sache schlecht ist. Nicht alle Dinge sind gut, nur weil man eine Sache gut ist. Auch wenn die AfD vielleicht mal ein paar mal okaye Ideen irgendwo hat. Wenn lange genug kreiert, würde ich jetzt nicht wirklich Macht in deren Hand sehen wollen. Ja klar, das ist ja, ich denke auch jeder, der hier länger zuschaut, weiß auch, dass das niemals meine Position wäre. Dass ich halt generell, dass ich ja die AfD so vehement und hart kritisiere, weil ihr Programm so ein Haufen Müll ist. Nur weil sie halt mal hier und da ein, zwei vernünftige Sachen mittragen wollen, ist sie deswegen noch lange keine akzeptable oder okaye Partei. In keiner Form. Also das ist ja klar.

05:00:14 Aber ich denke, das ist auch relativ logisch, weil wer hier länger zuschaut, kann sich ja vorstellen, dass das niemals meine Position sein würde. Unwahrscheinlich. Sogar unwahrscheinlich innerhalb der Großen Koalition, meiner Meinung nach. Und noch viel unwahrscheinlicher, da im Bundestag, im aktuellen Bundestag, eine Zweidrittelmehrheit dafür zu finden. Dementsprechend würde ich sagen, man sollte das Ganze jetzt nicht zu groß hängen, nicht an die größte Glocke hängen.

Abschließende Gedanken zum Spannungsfall und Stream-Ende

05:00:41

05:00:41 Es ist auch so ganz sinnvoll, dazu ein Video zu machen, weil ich bin mir sicher, wurde immer gefragt, was damit ist mit den YouTube-Kommentaren. Deswegen, dass das Video gemacht hat, der gibt für mich viel Sinn, weil Leute ein bisschen beruhigen kann, dass jetzt nicht wirklich die Sorge, dass es ein Spannungsfeil jetzt unmittelbar kommt, ist schon sinnvoll. Das ist natürlich ein Teil der öffentlichen Debatte, die es jetzt darum geht. Gerade auch in der Politik, dass sowas gefordert wird, wahrscheinlich auch.

05:01:01 im Bewusstsein, dass es nicht so kommen wird, sondern eher dafür zu sorgen, dass den Leuten einigermaßen klar wird, dass diese Situation mit den Drohnen, die wir über NATO-Gebiet haben, nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Und dass wir uns eventuell auch an diese Gedanken mal gewöhnen müssen, dass, wenn es so weitergeht, dass vielleicht irgendwann mal wirklich der Spannungsfall ausgerufen wird. Und wir werden sehen, wie sich das weiterentwickelt natürlich. Es kann sein, dass es jetzt alles vorbei ist.

05:01:31 Kann sein, dass es aber auch gerade erst der Anfang war. Wir werden sehen und ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten auf diesem Kanal.

05:01:59 Aber naja, war trotzdem eine gute Sache gewesen hier. Liebe Endzeit-Filme, ich hätte nie gedacht, dass ich mal in einer leben würde. Ja gut, Endzeit ist jetzt auch ein bisschen überzogen, würde ich sagen. Stand jetzt. Das würde ich jetzt so noch nicht formulieren persönlich. Aber naja.

05:02:17 So, gut. Ich würde aber sagen, Chats, ich mache jetzt heute Feierabend erstmal. Ich lasse euch jetzt eiskalt allein. Wobei, nicht wirklich, ich schicke euch schlecht weiter, woanders natürlich. Ähm, und ja, gucken wir mal auf jeden Fall, dass ich euch da noch einen schönen Tag wünsche und gucken wir mal gerade, zu wen ich euch rüber schicken kann. So, wen haben wir denn gerade hier alles in meiner Liste, der online ist? Ich habe so eine gute Auswahl, so viele Zappenfonds noch live sind. Ich muss mal so ein bisschen praktisch überall hingehen kann, theoretisch.

05:02:43 Ich sehe gerade Knirps und Co. Knirps ist gerade Pilz zusammen mit Hanno, was ganz witzig wäre. Die ersten Spiele in Ghost of Yotai sehe ich gerade. Da will ich mir auch nicht spoilern. Ich sehe gerade, wo können wir noch hingehen? Live aus dem Archiv. Heute spannende Quellen aus der Geschichte. Das sieht cool aus. Da würde ich gerne reingucken. Kopelios macht heute was im Special-Stream anscheinend. Ich meine, Leute, die ja gerne Fakten sehen wollen bei mir, würden sie vielleicht auch sowas interessant finden. Gucken wir mal über Kopelios rein vielleicht. Das ist, glaube ich, eine gute Idee. So.

05:03:12 Genau, schmeiß ich da rüber. Ich wusste auch aus, dass auch die ganzen Stay-Abkömmliche heute verloren sind. Ja, tut mir leid, ich stream aber nicht so lange normalerweise. Ich mache meine Streamzeit nicht davon abhängig, wie lange Stay live ist. Oder ob er live ist. Das ist nicht mein Fokus hier in dem Kanal, fürchte ich. Daher, naja. Euch noch einen schönen Tag und wir hören uns dann morgen wieder. 8.45 Uhr circa, grob geschätzt. Schauen wir mal, was passiert. Ja, ich hätte den September noch mitnehmen können. Da fällt mir gerade auf, den Rest davon.

05:03:37 Ah, zu spät. Vielen lieben Dank euch nochmal für den Sondersupport. Danke sehr. Wunderbar. Tschüssi.