Die USA-Kernschmelze. Zölle bis zum wirtschaftlichen Selbstmord. + EU erwägt offenbar Strafe von mehr als einer Milliarde Dollar - !chaos
US-Zollpolitik: Eskalation im Handelskrieg und EU-Reaktion erwartet

Die Vereinigten Staaten setzen ihre aggressive Zollpolitik fort, was eine Eskalation des globalen Handelskrieges bedeutet. Die Europäische Union erwägt nun Gegenmaßnahmen in Form von Strafzöllen, die sich auf über eine Milliarde Dollar belaufen könnten. Experten warnen vor weitreichenden Folgen für die Weltwirtschaft und fordern eine geeinte Antwort auf die US-amerikanische Politik.
00:18:06 Musik Musik Musik
Chaotischer Streamstart und technische Probleme
00:19:2400:19:24 Hallo, ich bin laut, glaube ich. Guten Morgen! Ich habe keine Ahnung, ob das noch funktioniert, wie es soll. Ich bin, glaube ich, zu laut noch eingestellt. Werden wir gleich testen. Weil es ist alles chaotisch gerade bei mir hier. Und ich hoffe, es funktioniert einigermaßen. Von der Qualität her, von der Lautstärke her. Weil ich kriege momentan einen halben Anfall hier, muss ich sagen. Meine Einstellungen, weil ich die ganze Zeit Audio-Monitoring noch aktiv habe, wo ich das bei mir zu Hause anders eingestellt habe.
00:19:52 Und ich mich die ganze Zeit höre. Und leider mit ein bisschen Verzögerung. Und das ist nicht so gut. Hört mich aber gut. Okay, wunderbar. Dann ist es okay. Weil der Aufnahmeklang ist auch okay. Aber sicher war ich mir nicht. Äh, weil ja. Guck mal. So, gut. Kamera ist auch aktiv. Wenn auch nicht die Kamera, die ich sonst habe. Weil ich eine andere mitgenommen habe diesmal. Ähm, und ja. Hallo. Ich habe halt einfach nur die Facecam mitgenommen. Und die ist halt sehr weit weg.
00:20:19 Ich hätte sie theoretisch auch umstellen müssen, dass ich nicht so weit weg... Weil die steht gerade gefühlt fast 500 Meter von mir entfernt. Aber ja, passt schon. Eintakt nicht da und schon bricht die Welt zusammen. Ich habe mich gestern voll den Arsch gebissen dafür. Das wäre so ein geiles Thema gewesen. Reinzugehen in die ganze Zollkatastrophe-Gefühl, das hätte gut gepasst. Und das nur, weil dieses Mikrofon nicht funktioniert. Das ist quasi neu und ist einfach kaputt.
00:20:47 Aber wenn du das anschließt, hörst du einfach nur ein lautes... Aber nee, so elektronische Störgeräusche anscheinend, weil das irgendwie durchgeflummt ist. Das Ding muss ich wieder zurückschicken. Aber ja, ist halt sehr schön. Hier, ich bin jetzt halt wieder woanders, deswegen hier habe ich halt noch ein Mikrofon schon platziert gehabt, sicherheitshalber. Aber ja, ist ein bisschen ungünstig. Neu kaputt ist aber Ebay neuwertig. Ja, ich glaube es auch. Ich glaube es auch.
00:21:16 Deswegen. Aber das Mikrofon hat auch die News gesehen und hat einfach gesagt, ich hab keine Lust mehr. Oh, das war der falsche Knopf. Ups, sorry. Musik ausgemacht, auszusehen. Ähm, aber ja. Gut, hätte hier niemand gemerkt. Ja, genau. Das Typ besteht ja nur aus drei, vier, fünf Stunden lang laut Schreien. Das stimmt. Das passt eigentlich ganz gut. Das passt ganz gut. Riesenlager Angola. Da ich noch nie war, weiß ich nicht.
00:21:38 Heute wieder aus Brüssel oder aus Prag. Wer weiß. Vielleicht aus Norwegen, Schweden, Finnland. Keine Ahnung. Niederlande, Frankreich, Luxemburg, Liechtenstein. Wer weiß. Wer weiß. Aber ja, auf jeden Fall war abenteuerlich. USA. Ja klar, ich reise garantiert gerade in die USA. Während dieser Regierung. Da bin ich wie drei andere Touristen aus Deutschland.
00:22:07 festgenommen werde. Nee, danke. Und dann nachher Samadon gesteppt wäre noch im schlimmsten Fall. Also weiß ich jetzt nicht. Der Stuhl ist in Deutschland. Er hat auch gesagt, noch ein anderer Indikator neben dem Stuhl, der durchaus helfen kann, ist, dass ich hier wieder eine Liter Cola-Flasche habe. Als Glas. Das ist eher selten. Weil es das ja leider da, wo ich bin, nicht gibt, was sehr schade ist. Mich sehr traurig macht. Auch schon mal eine ganz gute Hilfe dahinter, das zu identifizieren. Aber ja.
00:22:36 Ich habe mir den Sound so leise eingestellt, dass es so ultra laut ist. Heilige Scheiße, ey. Mein Problem ist dann wirklich, ich wollte einstellen, was deaktivieren vom Stream. Aber es ist halt überall deaktiviert. Ich weiß nicht mal, wo die Tonspur herkommt. Ich weiß es legit nicht mal. Also, daher. Ne, Geo, gestern, wo liegt der Wald? Oh ja, viel Spaß dabei auszuprobieren, wo der Wald in Deutschland ist oder so. Oder woanders ist. Weil das könnte ein bisschen schwer werden.
00:23:04 Könnte schwer werden, glaube ich, herauszufinden, was hinten auf das aus dem Reisen ist. Ähm, und, naja. So. Hast du schon mal wieder an- und ausgeschaltet? Ja, natürlich, aber das hilft ja nix. Das bringt ja nix. Das ist irgendeine Einstellung, die ich vergessen habe. So, äh, offensichtlich. Gut. Wie hoch sind die US-Zölle, in dem du bist? Ja, gut, dann gehen wir gleich drauf ein, auf die Kernschmelze. Weil, heieieiei, das war ja gestern wirklich, also...
00:23:30 Wer darauf gesetzt hat, dass die Preise fallen würden an der Börse, der hat sich gefreut gestern. Der hat sich wahrscheinlich gestern gefreut. Der hat sich dumm und dämlich verdient. Das kann man, glaube ich, so formulieren. Das kann man, glaube ich, wohl wirklich so sagen. Weil, meine Güte, da ist einiges passiert. Was passiert, wenn wir die Zölle nicht bezahlen? Dann wird die USA kommen und das Land erobern wahrscheinlich oder so, I guess. Das wird es wahrscheinlich sein. Aber, naja. Also, okay, weil ihr bist so gelb.
00:24:00 Also, so schlimm sieht es gar nicht aus bei der Kamera jetzt, ehrlich gesagt, gerade. Haben sich nicht groß eingestellt, den Weißabgleich, aber hat mir schon gereicht für den Zweck. Ein Tag ist drei und ich dann schon die Wirtschaft ist kaputt. Ja, das ist richtig. Ich darf einfach nur nicht mehr fehlen bei den Streams, dann wird die jetzt schon auch besser laufen. Bin ich sicher. Wollen wir mal. Sehr schön. Ja, also ich bin jetzt hier übrigens live aus der Arktis, hab ich gehört. Oh, gerade, äh.
00:24:25 Nicht so. Ist dann glaube ich ein bisschen humaner oder so. Passt schon. Halbwegs. Gut, jetzt zu damit, weil das wieder Memory Leaks uns auslöst. Äh, okay. So. Also gestern aber auf der Laufbahn. Ne, ich war gestern die ganze unterwegs gewesen. Also ich hatte gar nicht die Zeit gehabt, aufs Laufbahn zu gehen. Heute hätte ich natürlich mal ein, zwei Stündchen, aber naja. Äh, muss auch schon sagen, also. Naja, gestern, gestern in Berlin gewesen für, für kurze Zeit auch. Also.
00:24:51 Da habe ich ja kurz ein, zwei Sachen mir angeschaut. Noch ein, zwei Leute getroffen. Und das war auch ganz nett gewesen. Aber auch nur ganz kurz, weil ich dann direkt wieder los musste. Das war halt echt ein purer, purer Clusterfuck. Vor allem, weil ich in den letzten zwei Tagen jetzt in drei Ländern war. Also, meine Güte. Viel zu tun. Das hat die Woche noch super wichtig für mich. Heute wird es auch sehr kurz sein, der Stream übrigens. Weil halt heute auch so ziemlich der wichtigste Termin in den letzten...
00:25:19 fünf Jahren für mich ansteht. Und ich hoffe, dass der funktionieren wird. Schauen wir mal, ob es klappt. Ich hoffe mal schon.
00:25:27 Wäre schon mal ganz gut so. Guck mal. Und ja. Du hast Tozi besucht. Ja, ich habe schon ein paar wütende DMs bekommen, als ich auf Instagram gepostet habe, dass ich halt in Berlin bin, kurz. Weil ein paar Leute mich da treffen wollten. Ein paar Stümerkollegen auch, die mich treffen wollten. Aber als ich nur so viel Zeit hatte und auch ehrlich gesagt dann auch nur Zeit hatte, gefühlt so zwei Leute zu besuchen, das schon vorher geregelt hatte, war es auch ein bisschen schwierig gewesen.
00:25:57 Heiratest du?
00:26:00 Nee, nee, also, nee. Das ist es nicht. Gut. Gamepad dafür 36 Monat. Er fragt nur, deswegen sage ich, ich antworte ja auch nur. Ich antworte auch nur so. Äh, passt doch. Also, nee. Ich habe keine Hochzeit geplant, die nächste Zeit. Liegst du daran, dass du auf dem Laufbahn bist, wenn solche Sachen passieren? Ja, ich glaube es auch. Ja, aber was sind DMs? DM steht für Direkte, oder Direct Message, Direkte Nachricht, also...
00:26:30 Das ist eine private Nachricht bei den Social-Media-Profilen. Wirst du der neue Papst? Genau, ja, richtig. Der weiße Rauch wird verkündet, dass ich jetzt der Papst bin. Flottwist. Marco kauft also eine Wohnung in Deutschland. Wie viel Geld, glaubst du, verdiene ich? Entschuldigung. Also, verstehe mich jetzt nicht falsch. Das Budget verdiene ich hier nicht. Nee.
00:26:55 Das ist, äh, Süper sind zwar chronisch überbezahlt, das stimmt auf jeden Fall, aber das verdiene ich nicht, ne. Millionen? Wo hab ich denn, wo hab ich denn die Millionen versteckt, die erste? Weil wenn du vom Plural sprichst, wo sind denn die anderen? Puzzle.
00:27:11 So. Äh, gut. Ich glaube es auch, ey. Ich glaube es auch. So. Okay. Nur um deine Menge in Subs zu investieren. Richtig. Das war ja aber auch eine Geschäftsausgabe. Fast ja. Ist ja okay. Ist ja auch ausreichend gewesen. Jetzt haben wir die Mods frei. Jetzt kann ich ja endlich mal wieder ein paar Mods in Auftrag geben. Beziehungsweise habe ich ja schon welche in Auftrag gegeben. Die werden jetzt ja hoffentlich bald gezeichnet in den nächsten ein, zwei Wochen. Das ist kein Stuhl. Das ist ein Geldstapel. Was kennst du für Geldscheine?
00:27:40 Ich sehe, ein Tag nicht da und schon 5000 Re-Subs. Faireti, danke für den 27. Monat.
00:28:05 Ähm, Ayaki, danke für den 37. Monat. Animan, danke für den 9. Monat. Mr. Abu, danke für den 17. Monat. Dirty Davidson, danke für den 16. Monat. Lola, Bobby, danke für den 19. Monat. Tortloni, danke für den 22. Monat. Froni, danke für den 36. Monat. Paradino, danke für den 25. Monat. Dreamcatch, danke für den 24. Monat. Vielen lieben Dank. Danke sehr. Alle im Monsters voll. Ja, wir haben jetzt quasi alle im Monsters freigeschaltet, die möglich sind aktuell. Wenn ich also jetzt noch mehr irgendwann brauchen soll, muss ich erstmal Tier 2 und Tier 3 auch noch voll machen. Und dann irgendwie auf den zweiten Account noch im Monsters freischalten oder so. Keine Ahnung.
00:28:34 Aber aktuell sieht es gut aus, ja. Aktuell sieht es gut aus. Ähm, und ja. Ich hoffe, euch geht es einigermaßen gut. So, äh, da. Aber freue ich mich vom Sondervermögen, du in Subs geballt hast. Die ganzen 500 Milliarden natürlich, für jeden Fall Struktur. Habe ich in Subs reingebottet, natürlich. Ganz bestimmt. Boah Gott, ey.
00:28:55 Ich merke schon gerade ein bisschen durch. Ich habe gerade noch zum Frühstück gesund mich ernährt, muss ich zugeben, ausnahmsweise. Ich habe mir ausnahmsweise mal Erdbeeren geholt. Schon noch direkt vom Markt hier. Hatte ich auch ganz gut, dass die jetzt schon offen hatten. Und ja, ist auch schon mal gut. Also kein Quasso diesmal. Nee, diesmal nicht. Ich hätte zum Bäcker gehen können, aber ich habe die Erdbeeren irgendwie leckerer. Deswegen habe ich mir die Erdbeeren mitgenommen. Das war dann okay gewesen. Für mich jedenfalls.
00:29:25 Irgendwann muss er Twitch finanzieren. Ist das teuer für Bezos? Ja, ich glaube es auch. Spendenaufrufe. Alles ist eine Quatsch. Also das ist ja auch unsinnig. Ich mache jetzt kein Zap-Goal. Hauskauf. Das wäre auch eher unsinnig jetzt hier im Allgemeinen. So zusammen machen, das erstmal dann vollsetzen. Das hört sich ja gut an. Ja, aber als Vorwarnung, heute wird es auch nicht so lange gehen. Wahrscheinlich so drei Stunden, dreieinhalb Stunden, denke ich mal, ist der Plan.
00:29:49 Weil halt nun mal heute sehr viel Stress ist. Also ich bin leider auch sehr früh unterwegs. Morgen ist dann wieder, glaube ich, ein normaler Stream von der Länge her. Aber immer noch Chaos, weil ich halt nicht zu Hause bin. Und Sonntag ist dann wieder regulär Stream. Sonntag ist wieder regulär Stream. Nach meinem Plan. Und daher hoffe ich mal, dass es dann auch klappen wird. Weil Sonntag freue ich mich wieder drauf. Weil dann wird es wieder...
00:30:11 Wird es wieder Spaß mit Maurice geben, habe ich gehört. Ich habe da wieder ein paar Fragen und Interesse. Und guck mal, guck mal. Das wird dann auch sehr, sehr schön werden, denke ich mal. Dann am Montag direkt das Turnier, wo ich auf jeden Fall versuchen werde, nicht letzter zu werden. Aber ich denke mal, mit der Vorbereitung momentan, sofern nicht alle drei anderen Streamer sofort auf mich losgehen sollten und dann sterben, weil sie keine Armee haben am Anfang.
00:30:35 Sollte es eigentlich hinhauen, würde ich meinen. Also die Testläufe auch gegen stärkere KIs, stärker als wir eigentlich spielen müssen, sah eigentlich ganz gut aus bisher. Das sollte also klappen. Werde mich zwar beim Turnier so cool, als ob ich quasi keine Ahnung haben würde und ganz, ganz freundlich bleiben, aber guck mal.
00:30:55 Hast du den EU-Bericht zum Stromnetz gesehen? Nö, hat noch keine Zeit dafür. Ich war jetzt gestern nicht im Standort, irgendwas noch nicht mehr zu lesen. Weil ich die ganze Zeit unterwegs war. Dementsprechend, da war nichts mit Lesen. Gestern ging das nicht. Gut. Aber ja, dass die EU das wie viel Geld ausgeben muss für Stromnetzausbau, ist keine neue Erkenntnis. Sagt der Eichser auch schon an Ewigkeiten. Also das ist ja auch nichts Neues per se. Also daher.
00:31:20 Kann ich mir da mal angucken. Es sind auch nur 84 Seiten, sehe ich ja gerade. Das geht ja noch. Ist also durchaus lest bei einer Stunde, wenn ich dann wieder mal eine Stunde Zeit haben sollte. Hoffe ich mal. Gucken wir mal. Aber mal sehen. Geht's auch schon gut, dass anscheinend italien-spezifisch hervorgehoben wird als Problemfall. Jetzt auch wenn der Zöllner viel Geld sparen kann, der, ich glaube, sorry.
00:31:46 Weil Zinn ist, die KI meistens braided, Menschen spielen ein komplett anderes Spiel. Es kommt drauf an, welchen Schwierigkeitsgrab man halt hat. Also Gott, das geht schon. Das ist schon okay. Und das ist also mein Testlauf effektiv. Und weil ja auch die KI da am Ende noch ein bisschen am Cheaten ist, passt das hier auch. Wenn ich gegen eine Cheatende KI gewinnen kann, dann sollte ich gegen Einsteiger wie mich auch gewinnen können, denke ich. Sollte machbar sein.
00:32:09 Die UFAH-Axis ist gestern gut hochgegangen. Ja, ich glaube generell die meisten Werte außerhalb der USA dürften auch potenziell ein bisschen Aufschwung kriegen die nächsten Tage, wenn halt immer mehr abgekoppelt wird. Oder sagen wir mal, der Risk wirkt in den USA. Keine große Überraschung. Er hat gegen Trump gestimmt. Warte, ich gucke mal, was ich da mal sehen habe anscheinend.
00:32:41 Ja, das ist erstmal nur eine Resolution. Das ist erstmal nur eine Resolution erstmal. Das alleine heißt noch nicht viel. Um halt ein Veto einzuberufen, das könnten sie zwar machen theoretisch, aber die 51 zu 48 reichen nicht aus für ein Veto. Weil der Kongress und der Senat können tatsächlich ein Veto einrufen gegen den Präsidenten theoretisch. Das wäre möglich. Aber dafür braucht es halt wirklich deutlich mehr als nur so eine knappe Mehrheit.
00:33:08 Okay. Das war's gut, weil ich vorgestern angefangen habe zu investieren. Immerhin, wenn du vorgestern angefangen hast zu investieren, hast du jetzt schon mal die düstersten Zeiten kennengelernt. Und dann ist es auch vielleicht ein bisschen entspannter, wirklich Dollar-Cost-Averaging einfach laufen zu lassen. Ist auch ganz okay, denke ich mal.
00:33:25 Ich weiß gar nicht, ob das unbedingt so der... Es kommt ein bisschen drauf an, denke ich mal. Ich sag halt, Influencer können schon extrem überbezahlt sein mit das, was sie halt liefern, irgendwo in der Richtung. Und ich behaupte halt auch, klar, es gibt natürlich auch belastende Scheiße mit der Belästigungsscheiße potenziell oder auch, dass da das Umfeld genervt werden könnte. Das gibt es, aber ich behaupte, es ist trotzdem schon...
00:33:54 für einige sehr gute Bezahlung ist für den Aufwand, den man betreiben würde. Es gibt ja auch die Leute entsprechend, die auch wirklich als Influencer viel machen. Da habe ich zum Beispiel so Gnu als Beispiel gebracht, die ja unglaublich viele Sachen auch nebenbei noch an Formaten dreht und aufarbeitet und alles noch in der Richtung. Also nicht nur einen obligatorischen Streamer, sondern wirklich jemand, der auch da viel mehr noch darüber hinaus macht. Als Positivbeispiel, wo ich halt sagen würde, da würde ich das halt niemals als Vorwurf machen in der Richtung.
00:34:21 Ähm, das sei so ein bisschen darauf bezogen. Äh, Trump soll sich jetzt raffen jetzt. Ist sehr viel, wenn ich in mein Depot schaue. Ja, also, Lenny, ich fürchte, Trump wird sich... Die nächsten drei, vier Jahre wird da nicht viel sein. Als man die erste Amtszeit sehr intensiv erfolgt hatte damals. Das wird nur schlimmer. Weil dann, äh, wie ein Kleinkind rummeckert von wegen, dass alle nur nicht... dass er sein Genie versteht. Aber wir gehen mal gleich mal rein ins Thema. Passt nicht ganz gut hier rein. Aber generell ist der Pro-Tipp momentan, nicht ins Depot zu gucken, die nächsten zwei, drei Monate.
Neue US-Zölle und mögliche Auswirkungen
00:34:5000:34:50 Das ist, glaube ich, so der beste Tipp, den man gerade geben kann. Weil ja, Erklärung, was ist denn gerade los für die zwei Menschen, die es gestern nicht mitbekommen haben, was passiert ist? Trump hat ganz viele neue Zölle rausgehauen und präsentiert, um halt den Leuten zu demonstrieren, wie er jetzt in Zukunft damit arbeiten möchte, weil ja die USA so böse behandelt wird.
00:35:09 hat er entsprechend der Executive Order rausgehauen, das halt eben ganz viele neue Zölle rausballern möchte, indem er halt eben entsprechende Importe oder Handelsdefizite mit ausgleichenden Zöllen belegen möchte, um das irgendwie in den Griff zu bekommen. Und da gab es halt sehr viel Verwirrung. Sogar für Donald Trump Verhältnisse viele Verwirrung.
00:35:31 Weil nicht mal die meisten MAGA-Fans, die ein bisschen Ahnung von Ökonomie haben, verstehen wirklich, was er da redet und was er da von schwafelt. Weil es halt totales Chaos ist. Es gab ja auch die Rechnung, wurde ja auch aufgestellt, wie sie sich das vorgestellt haben. Also wie sie da rangehen wollen mit den Parametern. Was so der Gedanke dahinter wäre. Wo sie sich auch auf Twitter...
00:35:54 einer der Presseleute verplamiert hatte, der meinte, nee, die Berechnung ist falsch von wegen, die sie hier aufgestellt haben, obwohl der Reporter genau dieselbe Formel aufgestellt hat, die sie veröffentlicht haben. Also, gut.
00:36:08 Tut mir ein bisschen leid um die Bevölkerung, die hier unterleihen wird, aber Schadenfreund ist trotzdem gut dabei. Bei mir ist es halt ähnlich, auch ähnlich so muss ich zugeben. Ich wünsche, ich könnte einfach nur sie auslachen von wegen, aber es ist halt auch so. Über 50% der Wähler und quasi über 50% der Einwohner leiden haben das Scheiße. Plus halt, dass viele andere Länder darüber hinaus auch leiden werden. Wegen diesem ganzen Chaos. Muss man ja auch mal deutlich sagen. Das ist ja so ein bisschen das Traurige dahinter. Dass halt jetzt so viele Leute darunter leiden werden, die damit ja überhaupt nichts zu tun haben in der Realität.
00:36:36 Dann gab es noch relativ schnell die Ankündigung zu dem Thema oder die Vermutung, dass diese neuen Tarife möglicherweise mit KI-Tools benutzt wurden, weil fast alle KI-Tools auf eine ähnliche absurde Rechnung kommen, die kein normaler Ökonom eigentlich erwarten würde regulär. Und...
00:36:57 Es ist... Also ich muss mir vorstellen, dass mit Skyrim und Terminator habe ich mir anders vorgestellt. Dass das die KI die Welt übernehmen würde. Ich dachte jetzt nicht, dass das so ablaufen würde. Denn man kann jetzt ja sagen, Plot Twist, Star Wars Episode 1 ist endlich eine Dokumentation. Ich meine, es ging ja auch um Handelsstreit, wenn man es genau nehmen möchte. Mit Zöllen und fucking Blockaden.
00:37:26 Das habe ich auch nicht kommen sehen. Fehlt doch fucking Jar Jar Binks irgendwie in der Trump-Regierung. Oh Gott, das ist so absurd. Das ist einfach so absurd, dass man jetzt wirklich einfach Star Wars Witze machen kann, weil es nicht ganz vor der Hand zu weisen ist. Klar, wenn man nicht genauer reingeht, ist es natürlich Quatsch, der Vergleich, aber man versteht, was ich meine. Aber ja, also die Spekulation ist, dass halt tatsächlich...
00:37:48 Ähm, JetGBT, aber auch Gemini, aber auch Twitters, äh, Twitters AKI, ähm, oder auch Claude anscheinend. Ich weiß nicht mehr, was war Claude gewesen? Okay, das war, glaube ich, für Coding gedacht gewesen, die KI, soweit ich weiß. Wohl alle auf eine ungefähr ähnliche Rechnung kommen würden, aber mit der, aber auch mit der Vorwarnung, also dass das halt dumm ist. Wohl Gemini halt nur die längste Warnung rausgehauen, warum das halt keine gute Idee wäre im Allgemeinen, dass man es auf gar keinen Fall machen sollte.
00:38:17 Ähm, und, naja, also, weiß ich jetzt nicht. Danke für ein Modell, das ist intelligenter, als war es so ein Job, war es eine Überraschung. Ja, weiß ich ja nicht, ey. Nee, aber es ist auch wirklich die traurige Sache. Ist auch mit den ganzen, ähm, Zöllen und Co. Das ist ja wirklich in Richtung, ein Handelskrieg gegen die Welt. Und ist halt auch absurd. Kann der Markt noch mehr sinken? Theoretisch schon, ja. Es kommt ja ein bisschen drauf an. Man muss immer bedenken, die Fantasiewirtschaft, also die Börse, die, die arbeiten ja nach dem, die preisen ja auch manche Entwicklungen ein.
00:38:45 Deswegen ist ja auch dieser Wert so stark abgestürzt. Die ganzen Indexwerte sind abgestürzt unter anderem, weil man hatte 10% auf alle eingepreist. Mit vielleicht Erhöhung für China, Erhöhung auf, glaube ich, 2 oder 3. 2, 3 Länder, die noch vielleicht betroffen werden davon. Nur weil das halt eben so viel extremer war, als man dachte, ist dann alles wieder abgestürzt. Und das muss man bedenken. Das heißt, auch negative Nachrichten müssen nicht unbedingt...
00:39:10 an der Börse zum automatischen Crash führen, weil es dann trotzdem nicht so schlimm ist, wie man vielleicht befürchtet hatte. Das muss man immer ein bisschen bedenken. Das ist halt der Grund, warum ich dazu auch Fantasiewirtschaft sage, weil das nicht unbedingt immer mit fundamentellen Werten was zu tun hat. Und ja, generell ist es ja so, gestern, wie viel war es gewesen? 4%, 5% Minus bei einem Index? Das ist extrem.
00:39:32 Also das ist halt tatsächlich, das habe ich in der Zeit, als ich in der Finanzprobe-Bubble da drin war, so ein bisschen mich versucht habe, das zu verstehen, was die da für Sachen tun. Das habe ich noch nie gesehen. Also so einen harten Absturz. Selbst bei Covid waren es meistens so zwei, drei Prozent, dann aber halt ein Tag, zwei Tage, drei Tage, dann immer wieder so im Wechsel. Aber fünf Tage auf einmal, das habe ich tatsächlich noch nie gesehen. In dem Ausmaß.
00:39:55 Und das Traurige ist halt wirklich, wenn du so ein bisschen in die Historie reinschaust, wo schon mit solchen Zöllen gearbeitet wurde, in dem großen Stil. War das meistens ein, zwei Jahre vor dem richtigen Flash, also dem richtigen großen Crash in der Form. Was denn los bei dir? Weiß ich nicht, Epsilon. Also bei mir sollte keine Frame Drop sein. Ich habe weder Skip-Mist noch Drop-Frames. Das Internet hier ist erstaunlich stabil. Das ist meistens nicht instabil hier, aber heute geht's. Eine neue Kamera. Nee, ist eine Scheiß-Kamera. Ich hab die gute Kamera nicht dabei, die ich mitnehmen soll. Weiß auch nicht, warum ich die liegen gelassen hab.
00:40:22 Ähm, aber ja, es ist halt, ähm, ich hatte halt theoretisch, weil ich ja zwischenzeitlich in Berlin war, habe ich mein Setup mitgenommen. Ich habe hier, habe ich quasi dasselbe Setup mir nochmal geholt, schon vor einer Weile, weil ich halt mal wieder zu Hause bin, äh, bei meinen Eltern, wo ich mal irgendwas mal hier, äh, zwischen, zwischenlande oder wieder zu irgendeinem Termin hingehen muss. Ähm, und tatsächlich, ähm, habe ich aber das nochmal dabei.
00:40:46 Und generell ist halt diese Elgato-Facecam, die ist nicht wirklich prickelnd, aber auf meinem, auf meinem alten PC geht's schon ganz gut. Das hat genug Bandbreite für die USB-Kameras. Das war ja damals immer so ein Clusterfuck gewesen, weil der Laptop nicht genug Bandbreite hatte. Was sehr affisch ist. Ich denke, die hat mir auch diese Formel gegeben, nachdem ich gesagt habe, dass mir seine Warnow egal ist. Sehr gut. Ich verlinke gerade kurz auf den Artikel hier. Warte mal, da. Bestimmt wie 1929 zum schwarzen Freitag. Könnte die Richtung gehen irgendwann, aber es hat unklar bisher noch. Weil das Problem ist ja...
00:41:16 Das Problem ist ja wirklich, die Spekulation ist ja, wie gesagt, diese Check-GPT-Formel. Und deswegen gibt es auch ein paar Länder, deren Zölle so völlig absurd sind. Dass, weil ich so Kambodia irgendwie 40, 50 Prozent Zölle haben würde, Israel hat 17 Prozent Zölle, Afghanistan 10 Prozent.
00:41:43 Ja man, der Handelspartner der Taliban, let's go. Es ist halt wirklich, du bestrafst halt effektiv die Leute, die mit dir besser handeln, härter als sonst irgendwen. Und das ist halt so richtig einfach fucking geil. Da muss man schon wirklich sagen, ich weiß halt nicht, was man sich dabei gedacht hat, außer gar nichts wahrscheinlich. Weil meine Güte.
00:42:04 Also das ist so, es ist sowas von beeindruckend gewesen, das zu sehen. Diese ganze Übersicht. Und dann halt die Übersicht mit den ganzen Ländern gibt es ja auch noch. Genau. Hier zum Beispiel geht es auch darum, wie groß ist der Anteil der US-Importe. Und hier sind ja auch zwei Sachen dabei mit nicht, also nicht verfügbar, die Daten. Not Available. Also NA. Das hat einen einfachen Grund. Es gibt keine Einwohner auf der Herd in McDonald-Insel. Da wohnen nur Pinguine.
00:42:33 Also sie haben halt die Grund 10%, die der Grundwert ist, haben sie aus irgendwelchen Gründen auch auf Inseln gepackt, wo niemand lebt.
00:42:42 Das ist halt auch so spannend. Generell, muss man halt wirklich sagen, in der generellen Übersicht dahinter. Also auf Svalbard leben schon Leute, aber auf der Hörte-McDonald-Inseln lebt halt niemand. Aber fairerweise, auf Svalbard exportierst du auch wenig, fairerweise. Und ja, dass da jemand zum Beispiel 10% gesteuert wird, ist halt auch so ein bisschen abenteuerlich. Im Vergleich zu Vanuatu mit 23%. Es ist halt, ich mein...
00:43:08 Like, what the fuck? Es gab halt sehr viele Verwirrung von fast allen Ländern gefühlt und fast allen Leuten dazu, weil diese Liste so abenteuerlich ist. Ich glaube, auf Vanuatu leben nur irgendwie so 300.000 Leute oder so. Da wurde fast kaum einer, so ein Inselstaat. Aber gut, ist halt so ein kompletter Fiebertraum, wenn man so ein bisschen da durchguckt hier. Namibia genauso. Myanmar bizarrerweise 45 Prozent. Das habe ich auch nicht ganz verstanden, warum.
00:43:33 Ähm, ehrlich gesagt. Und vor allem das Geile ist auch, wir haben mal so ein Beispiel, die Zölle für diese Länder sind aus irgendwelchen Gründen auf der Webseite des Weißen Hauses irgendwie ein Prozent höher als die Werte vom Weißen Haus auf Twitter.
00:43:48 Die haben es noch nicht mehr geschafft, dieselben scheiß Bilder zu posten. Das gibt es noch nicht. So im letzten Jahr. Ach warte, 1% dazu müssen wir auch noch mal reinpacken. Passt schon. Es ist einfach so komplett absurd. Madagaskar 47%. Lesotho 50%. Laos 48%. What the fuck, why? Aber Island 10%. Auf einer Liste mit Yemen und Afghanistan.
00:44:16 Scheiße. Es ist einfach so komplett bescheuert. Und Russland ist natürlich ausgenommen, genauso wie Belarus, soweit ich weiß. Weil ja in Russland sterben ja so viele Leute, wie Trump ja gesagt hat. Gerade im Ukraine-Krieg. Da muss man ja nicht mit Zöllen noch dran gehen.
00:44:38 Ich dachte, es wäre ein April-Scherz, als ich das gehört habe von wegen dort. Ich habe da einfach nochmal reingehört, weil ich mir dachte, der wird sich doch verarschen. Nee, hat er wirklich gesagt. Das ist einfach so, das ist einfach so, die wirklich inkompetenteste Regierung mit Abstand. Also es gab in meiner... Ich wüsste nicht mal, wer Inkompetenter sein soll in der US-Geschichte. Also es ist halt so ein bisschen für mich halt unverständlich persönlich, die ganze, ganze Scheiße. Aber jo. Ich fand es auch wild, dass tatsächlich...
00:45:05 Ich weiß nicht, ob wir jetzt das Französisch aussprechen mit der Réunion, weil das halt 37% bekommen hat, aus irgendwelchen Gründen dort in der Richtung, wo das ja ein Teilaspekt sein sollte bezüglich der EU und da reingerechnet werden müsste. Verstehe ich auch nicht so ganz, aber gut. Auch so ein bisschen klar. Und ja, ich habe schon gelesen, dass Trump selber sagt, dass es ein voller Erfolg wäre bisher. Also, wenn voller Erfolg heißt, Blut rot, dann ja, I guess. Kann man halt sagen.
00:45:32 Ähm, ist halt jetzt nicht so intelligent im Allgemeinen, würde ich jetzt sagen. Aber gut. Weiß ich jetzt nicht. Also Liberace Day habe ich mir irgendwie anders vorgestellt, muss ich zugeben. Die, die, die, äh, frei, wir wurden von unserem Geld befreit oder so, I guess. Äh, würde er den Leuten da sagen anscheinend.
00:45:53 Anders kann ich das wirklich ganz erklären. Genau, wie ich gerade sehe, es wurde wohl in 15 Minuten 1.750 Milliarden Dollar ausgelöscht aus dem S&P, also aus den ganzen Indexen und nach wohl einer Stunde waren es 3.000 Milliarden, also 3 Billionen. Also, das hätte ich mal einen stabilen Ragpoll auf jeden Fall. Jesus.
00:46:14 Ja, die ganzen TikTok-Memes waren einfach göttlich gewesen. Ihr werdet gar nicht müde werden vom ganzen Gewinnen. Gewinne, gewinne, gewinne, gewinne. Also, das hat ja großartig geklappt, wirklich. Weiß ich ja nicht. Ich meine, die Leute, die darauf gesetzt haben, freuen sich. Ja klar, aber das ist halt mal das Risiko dahinter. Und ich meine, auf fallende Kurse setzen ist halt schon riskant, wenn du sowas machen willst. Also, daher, gut. Ja, dass die ganzen Sub-Redans und die ganzen finanzfokussierten Leute wieder eine Achterbahn haben, wäre das ja vorstellbar.
00:46:43 Habe ich mal die Wirtschaft sich gegen ihn wendet. Ich gebe dem Ganzen bis Juni. Dass dann die ganzen Magerleute auch bis Juni sich gegen ihn wenden werden. Republikaner jetzt schon, denke ich mal die nächsten ein, zwei Wochen ein Teil von denen. Aber die Mager-Fanboys bis Juni. Würde ich davon ausgehen. So.
00:47:00 Ich wurde auch das letzte Mal wieder auf einen Windkrafttermin vom Bund Naturschutz, aber ich habe auch die dümmste Kacke an den Kopf geworfen. So musst du dich halt 24-7 fühlen. Ja, das ist, ich kann es mir vorstellen, Scary. Ich glaube auch Wetterdoktor oder Panzer haben es da einer von den beiden war es. Ich berichte öfter mal von den Erfahrungen bei solchen Terminen und Co. Bei solchen Ereignissen. Die ganzen Beispiele, ich kann es mir halt vorstellen. Mein Vorteil ist natürlich, ich habe jetzt hier beim Stream die Möglichkeit, die Leute einfach zu timeouten, so gut es halt geht.
00:47:26 Wenn die mir auf den Sack gehen würden. Bei so einem Termin ist es natürlich viel schwerer, die Leute da loszuwerden. Natürlich. In der Richtung. Weil da geht es ja nicht so einfach. Gut. Ui, ey.
Auswirkungen der US-Zölle auf Vietnam und andere Länder
00:47:3800:47:38 Das ist einfach so absurd, wie ich das mir hier gerade anschaue. New Terror Supply. Und vor allem, dass das Vietnam so weit oben ist, ist eine Katastrophe für die USA. Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob die Trump-Regierung nicht ganz versteht oder wirklich nicht kapiert, was für eine Katastrophe das bedeutet, gerade für Vietnam. Weil Vietnam und USA haben schon einen ziemlich großen Handel miteinander, wenn es um bestimmte wahren Gruppen geht. Ohne wird das echt schwer für die.
00:48:01 Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das denen klar ist in der Form. Weil Vietnam exportiert 118 Milliarden Dollar an Waren. Tatsächlich. Ich bin mir nicht sicher, ob denen das klar ist. Weil viele verbinden Vietnam halt mit Klamotten. Das ist halt so ein Ding gefühlt. Ähm, was war gerade da? Sagt ja der Modellbauerbericht. Ich tue mir den Schwarzen nicht an. Ja, okay, das ist ein Argument. Das ergibt Sinn.
00:48:26 Man muss halt schon wirklich sagen, das ist halt schon wirklich derbe. Aber halt, jo, Vietnam ist halt auch kein reiches Land. Natürlich kann Vietnam nicht genauso viel aus den USA kaufen und importieren, wie sie halt eben aus Vietnam in die USA exportieren. Ist ja relativ klar. Also, man muss auch klar sagen, es ist halt so, klar, Klamotten ist auch nicht ein kleiner Teil, das ist auch nicht unwichtig, aber es ist halt nun mal nicht der größte Teil. Das ist halt der Punkt, der halt sehr wichtig ist. Wo ist die Seite, wo die Zoll aufgelistet sind? Warte, ich verlinke dir das gerne. Das ist hier einmal, ich glaube, BBC ist ein bisschen besser, es hat, glaube ich, keine Paywall.
00:48:56 Deswegen hier bitte. BBC, weil der Financial Times-Artikel ist zwar ein bisschen besser vom Aufwand her oder vom Inhalt her in meinen Augen meistens, aber der hat Off-Paywall. Deswegen. Und ich kann euch leider auch keine Gift-Abos, keine Gift-Artikel geben, weil die sind, glaube ich, nur limitiert auf 10 Leute. Broadcasting-Equipment ist da so groß. Ja, genau. Broadcasting-Equipment ist halt sehr teuer. Das ist halt sehr viel wert.
00:49:19 Da geht es um 19 Milliarden. Das ist sehr wichtig. Und auch Computer teilweise. Viele Komponenten, wo Leute sagen, es ist made in China, sind teilweise made in Vietnam. Das wissen auch, glaube ich, einige in den USA nicht unbedingt. Wie hart sie sich damit ins Knie schießen, mit der Thematik. Das ist schon ziemlich groß, die Kategorie. Das sind halt super viele Bauteile, um halt eben China zu umgehen.
00:49:39 Und ja, das war der Punkt. Weil die Produktion von China wurde ja teilweise nach Vietnam auch verlagert. Haben wir als Thema ja schon mal gehabt vor einer Weile. Weil es dort einfach dann teilweise noch günstiger geworden ist im Vergleich zu China. Ähm, und ja. Nicht Podcast Equipment, Broadcasting. Also, das sind verschiedene Kategorien an Geräten. Also, Tontechnik auch unter anderem. Aber das hat, glaube ich, eine eigene Kategorie. Da hat vieles, was dazu gehört. Und ja.
00:50:05 Das war ja der Plan eigentlich auch gewesen, um China zu schwächen, den man mehr in andere Länder auslagern würde. So, deswegen. Ein Podcast ist ein Broadcast. Ja, aber nicht jeder Broadcast ist ein Podcast. Das ist ja der Punkt. Darum geht's ja.
00:50:24 Gut. Okay. Ist 2024 auch schon auswählbar? Nee, nicht bei der Übersicht. Bei der bezahlten Übersicht schon, aber ich bin so geizig, das Abo abzuschließen dafür. Warte. Nee, das sah nur so aus. Okay, ich hab kurz gesagt, ich hab einen Anzeigefehler hier.
00:50:40 Äh, Gift bei der Akkuproduktion, 40 Kilogramm Plastikabrieb jährlich. Und Personen, die Bilder von einer Anlage sehen, die mit Dieselaggregatoren betrieben wurden. Nur als meine Highlights. Ja gut, Dieselaggregatoren, Abrieb und Co. Und Gift bei der Produktion habe ich ja sogar eine Quelle, die ist passenderweise sogar drin, als Vorbereitung theoretisch für sowas. Aber 40 Kilogramm Plastikabrieb bei Windkraftanlagen finde ich geil. Da hätten die nach irgendwie ein paar Jahren überhaupt keine Rotorblätter mehr. Das ist auch der Logik, was ein Blödsinn. Also...
00:51:09 Ehrlich gesagt glaube ich, dass Klamotten-Trump auch sehr schnell schaden kann, wenn Kleider teurer werden. Merken das alle Menschen sehr schnell. Ich denke, das wird man auch generell merkt. Man darf ja nicht vergessen, die Übersicht, die ich gerade hier offen hatte. Da sind ja auch wirklich sehr viele Sachen dabei, die halt unmittelbar derber teurer werden. Auch das mit China zum Beispiel, die jetzt ja auch nochmal 20% Punkte extra drauf bekommen haben. Das ballert ja richtig rein gerade. Das ballert ja richtig rein. Ich meine, Vietnam wird dann richtig reinkicken bei einigen, wo es dann 40-50% teurer wird. Also gut.
00:51:37 Unovia kauft aber kein Abo bei der Financial Times. Ne, ich hab ein Abo bei der Financial Times. Ich schon, aber die meisten halt nicht. Deswegen ja, sag ich doch gerade. Dass ich ja kein Geschenkartikel rausholen will, weil die sind begrenzt auf ein paar Leute. Und die schauen halt meistens mehr als 10, 20 Leute zu. Also so ist so meine ganz grobe Einschätzung. Einsehen, Chef, wenn du einer von 10, 20 Leuten bist, die gerade zugucken. Deswegen, wer ist halt schnell ausgereizt. Da prägt's ja nicht so viel. Aber die Financial Times hab ich das Abo auch gerne.
00:52:03 Weil deren Visualisierung ist gut. Denn Ukrainer-Tickets sind nicht so prickelnd oftmals, muss ich leider sagen. Aber abseits davon ist das schon wirklich gut gewesen bisher für die Übersicht.
Zusammenarbeit zwischen Südkorea, Japan und Shia und mögliche Weltwirtschaftskrise
00:52:1300:52:13 Ich fand es auch krass, dass ich jetzt Südkorea, Japan und Shia zusammengerafft habe. Ja, ich habe auch schon die ganzen Witze dazu oder die Inhalte waren göttlich. Ich muss das mal irgendwann mal zusammenfassen für den Stream, glaube ich, in der Richtung. Aber grundsätzlich muss man einfach sagen, dass diese drei Länder es wirklich schaffen, wieder ein bisschen mehr zusammenzuarbeiten, weil Trump so viel Scheiße gebaut hat. Das ist wirklich beeindruckend in der Richtung. Weil wenn man halt so ein bisschen sich mit dem asiatischen Raum beschäftigt, weiß man, warum...
00:52:42 Südkorea, Japan. China, Japan. Oder generell, äh gut, Südkorea und China ist eigentlich gar nicht mal so, so dramatisch im Allgemeinen. Momentan jedenfalls. Aber diese drei ist nicht realistisch, dass die, ähm, zusammenarbeiten würden. Das ist halt eher, damit ihr die Hölle zufrieren. Ja, bei dem ganzen, bei der ganzen, äh, Vorgeschichte, weil das ja so unglaublich umfangreich ist. Äh, mit den Entwicklungen dort. Aber, ja. Äh, Trump schafft neue Freundschaften. Ja, traurigerweise schon. Richtig. Also, das ist halt wirklich das Absurde hier.
00:53:11 Wie hoch ist die Chance, dass diese Zölle wieder eine Weltwirtschaftskrise auslösen könnten? Also eine Wirtschaftskrise in den USA wird passieren, wenn das beibehalten wird. Das ist zu erwarten. Das ist gar nicht zu vermeiden bei den Entwicklungen gerade. Die meisten Ökonomien gehen ja mittlerweile schon in die 4-5% Minus für dieses Jahr. Als Schätzung. Bei der Weltwirtschaft ist es ein bisschen unklar, weil es wird halt ziemlich nächsten drei Monate chaotisch werden mit der Umstellung für die Nation, das irgendwie in den Griff zu bekommen.
00:53:38 Ähm, und ja. Die Wahrscheinlichkeit für eine Rezession ist auch, glaube ich, jetzt von 20% Anfang des Jahres auf mittlerweile 70% erhöht worden. Bei den meisten Instituten, die das einfach schätzen. Und, naja. Außer eigentlich der Krotter Süd aus Asien so heftige Zölle bekommt. Weil sehr viel von den Importen, ich kann es kurz mal aufgreifen, was. Äh, United States, ORC World.
00:54:01 Wenn sich das ein bisschen mit den Handelspartnern anschaut. Override World, danke für die 10 verschenkten Subs. Vielen lieben Dank. Haben 10 weitere Leute. Viel Spaß mit geilen Emotes. Das ist doch schon mal schön. Das ist doch eine gute Sache. Dann habe ich hier nicht irgendwo eine Übersicht. Ja genau, hier habe ich eine Übersicht gerade. Nehmen wir kurz mal die Importe für das Land. Es ist halt nun mal so, dass tatsächlich aus manchen Ländern die USA schon nicht gerade wenig importiert.
00:54:22 Ähm, das ist wegen, und wenn du so anguckst, Südkorea so 118 Milliarden, Indien 85 Milliarden, Vietnam 118 Milliarden Dollar ist halt ne Riesensumme, das halt unterschätzt man teilweise. Äh, Taiwan 85,6 Milliarden Dollar, Taiwan ist übrigens ein schönes Land, hab ich gehört, ein schönes, äh, was auch Unabhängigkeit verdient. Ähm, und das alles hier so teilweise mit 10, 20, 30 oder wie in Vietnams Fall 50% Zöllen zu belegen, ist halt schon...
00:54:49 Eine halbe Katastrophe. Und die Spekulation von Trump, dass man damit die Arbeitsplätze, Arbeitsplätze bekommen würde. Von zum Beispiel den ganzen Technik-Sachen aus Vietnam. Mit den US-amerikanischen Gehältern. Ist halt so dumm, dass ist schon kaum in Worte zu fassen irgendwie. Also meine Güte. Verstehe ich auch nicht so ganz, muss ich gerade sagen. War lange nicht beim Start gewesen, etwas Digital-Detox gemacht. Fairerweise nachvollziehbar. Das ist auch manchmal echt gesund. Dann willkommen zurück.
00:55:18 Sieht so aus, wenn der Trager mal wieder in Deutschland. Ich muss mir echt mal einen anderen Stuhl holen, damit das nicht so offensichtlich ist, dass ich in Deutschland bin. Aber stimmt, den Stuhl hab ich ja immer hier in der Location, weil der auch Sinn ergibt. Ist ja auch cool. Da hab ich nicht mal genug Leute, um die ganze Produktion in den USA zu machen. Ich weiß gar nicht, ob es an den Leuten unbedingt mangeln würde. Mir würde es halt eher um die Thematik mit den Gehältern gehen. Das ist mit den Gehältern unmöglich so zu produzieren. In der Form.
00:55:40 Eher werden die Preise angepasst haben, die in den USA weniger abgesetzt. Die werden sicherlich die Preise für den Rest der Welt kaputt machen wollen. Ich stelle es mir halt auch schwer vor, dass das halt ehrlich gesagt gemacht wird. Dass da halt eben jetzt alle... Ein paar werden versuchen wollen, mit den USA zu handeln, um halt die Zölle runterzusetzen natürlich, um dann den besten Deal zu bekommen, der am Ende genauso sein wird wie der Deal vorher, wie schon im Fall von Canada und Mexiko. Nur...
00:56:02 Guck mal, werden wir halt jetzt die nächsten Wochen hören. Es gibt schon die ersten Länder, die gesagt haben, sie werden mal gucken, ob sie mit den USA reden können in irgendeiner Form, ob da irgendwas möglich ist. Weil es ist ja nun mal so, das wird die nächsten drei Wochen so hart abstürzen, die Werte, dass natürlich dann auch Trump gezwungen sein wird, dagegen zu wirken. Weil die Aussage, es wird kurzzeitig Schmerzen bereiten, damit es auf lange Sicht halt Geld einbringen wird, wird auch nur ein paar Monate funktionieren. Also, naja.
00:56:27 Man sieht es, wie lange die Unterstützung der Republikaner Anhaltbeginner so weitermacht. Jede Woche, die er das beibehält, werden ein, zwei weitere flippen. Im Repräsentantenhaus und im Senat, weil zu viel Druck kommt aus denen. Weil man darf nicht vergessen, es geht ja bei diesen Importzöllen auch nicht gerade bei wenigen Kategorien um Ressourcen.
00:56:47 die importiert werden müssen, die die USA gar nicht hat. Das vergisst man halt auch so ein bisschen bei der Diskussion. Das ist halt das Ding dahinter. Also die USA kann das überhaupt nicht so handeln, wie sich Trump das vorstellt. Deswegen sagen ja auch alle Ökonomen, dass das dumm ist. Wird es auch geil, dass einfach Sri Lanka 44% Zölle bekommen hat, obwohl da gar nichts großartig herkommt. Was kommt denn überhaupt her? Das weiß ich gar nicht mal. Da muss ich kurz mal nachhoffen für die USA.
00:57:17 So, warte mal. Okay. Ex-Water von Sri Lanka. Vor allem der Witz ist sogar...
00:57:25 Ich jetzt gerade richtig sehe, warte mal. Ah ne, die ist doch auch defizit, passt schon, ich wollte gerade was anderes sagen, aber das habe ich schon erledigt hier. Ja, auch groß als Klamotten anscheinend, so wie es aussieht. Also Klamotten, teilweise ein paar Edelsteine in der Richtung, anscheinend auch Maschinen hier in der Richtung. Es hat eine völlige Katastrophe, ey, weil eben allgemein Andorra. Ja man, Andorra aber auch bekannt dafür, also man sieht auf 10% hier nichts geändert.
00:57:51 Wir sollen Border-Kasten das überhaupt sinnvoll bearbeiten. Ja, Elon Musk wird einfach mit Doge, keine Ahnung, KI-Tools benutzen, die dann sagen, dass dein Import mit deinen Klamotten ist, aber Sprengstoff wahrscheinlich. Ja klar, das dauert ja Jahre oder gar Jahrzehnte, da wir sowas umzustellen. Das ist ein langläufiger Prozess. Geschweige mal hat genug Personen, die das Know-how haben. Und manche von diesen Komplexen haben nicht einfach ein...
00:58:16 Wenn man sich anschaut, wie die USA schon seit Jahren damit struggle, eine einheimische Produktion von Chips aufzubauen. Und vor allem, das mit dem Aufbauen von den Hypeleitern, was du gerade meinst, Flick, was richtig ist, ist ja sogar noch absurder, wenn man so ein bisschen darüber nachdenkt, dass ja Joe Bidens Chips-Act von Trump gerade sabotiert wird. Der zerlegt das ja gerade wieder. Und gerade das, was ja auch sehr komplex und sehr aufwendig ist, diese Fabriken kosten ja auch gerne mal Milliarden, weil es einfach so eine richtig aufwendige Scheiße ist, werden ja gerade jetzt natürlich nochmal gebremst eher.
00:58:46 Das ist halt total absurd, dass tatsächlich man denkt, man könnte es einfach ohne Probleme in 3-4 Jahren umstellen oder so. Das ist einfach ein Fiebertraum, das zu sehen. Aber klar, die EU hier mit den 20%... Ei, ei, ei, ei, ei. Mir tut halt echt Vietnam da sehr leid, wie viele da leiden werden wegen dieser dämischen Scheiße. Erst über Jahre wird was aufgebaut in Vietnam als Ausgleich zu China nach und nach. Und dann erstmal die wieder zerlegen. Weiß ich ja nicht.
00:59:12 Wenn man als Unternehmen seine Produktionskette nach USA verlagert, dann weiß man, wie lange diese Zölle überhaupt existieren. Ich frage mich halt auch, ob einige der Firmen teilweise was sagen werden. Sie warten bis ein Demokrat wieder da ist, damit es wieder planbarer ist wahrscheinlich. Also, naja gut. Drei Jahre sind mitbekommen, dass die US-Constitution nicht mehr gilt. Also das wäre eigentlich relativ egal, ob das Leute überhaupt nicht mehr gelten würde. Ich gehe davon aus, dass wir halt eher einen Bürgerkrieg dort haben werden, bevor die ganze Verfassung abgeschafft wird, ehrlich gesagt.
00:59:39 Und basierend darauf, wie katastrophal das Resultat jetzt schon gerade läuft, gehe ich davon aus, in zwei, drei Wochen wird er so hart abstürzen mit seiner Beliebtheit, wie halt sein Vorbild McKinley. Darf man ja auch nicht vergessen. Der ist ja von diesen Zöllen inspiriert wie McKinley. Was ist denn mit McKinley eigentlich passiert so aus Neugierde am Ende seiner Amtszeit, als er nicht mehr Präsident war? Wie ist denn das nochmal mit ihm ausgegangen, als er erschossen wurde und getötet wurde?
01:00:05 Ich meine, wenn ja schon alles andere Speedrunts entsprechend, also... Ähm, was? Also, das ist halt so ein bisschen für mich auch zynisch. Ne, Russ hat keine Zölle hier in der Liste, ironischerweise. Ne. Also, ist halt auch keine so große Überraschung.
01:00:23 Er wurde dann noch mal neu gewählt und dann erst erschossen. Der ist in seiner ersten Amtszeit erschossen worden, wenn ich mich richtig erinnere. Warte mal gerade. McKinley, Präsident. Der ist doch in seiner ersten Amtszeit erschossen worden, dachte ich. Ja genau, 1897 bis 14. September, als er getötet wurde. Richtig, genau. Also es war genau das andere hier gewesen. Er wurde wieder... Warte mal. Ah ne, er wurde wieder gewählt. Stimmt, du hast recht. Ne, du hast recht, glaube ich. Sehe ich gerade.
01:00:52 Der wurde wiedergewählt, aber sicher ein halbes Jahr später wurde er getötet, richtig? Eieiei. Okay. Zahnruf zum Präsidentenbord auf. Nein, tue ich natürlich nicht. Das ist ja Blödsinn. Nur die Aussage, dass er halt sehr viel von McKinley quasi speedrunnt, ist ja kein Geheimnis. Weil seine Zöllpolitik ist ja auch idiotisch, muss man einfach mal deutlich sagen. Ist ja keine große Überraschung.
01:01:21 Okay. Ich meine, der McKinley-Act war ja auch vor seiner Präsidentschaft gewesen, muss man auch bedenken zwischendurch. Warum werde ich jetzt hier wieder am Brennen? Was für später sehe ich gerade? Nevermind. Hast du einen Link, wo man nachsehen kann, was Deutschland von wem so importiert? Ja klar, du kannst... Warte, ich kann es dir einfach verlinken. Das ist hier einfach OEC World. Du kannst dir einfach Deutschland eingeben und dann dort jetzt angucken. Da einfach runterscrollen und dann die Importliste angucken. Dann klopft es an der Tür. Nee, hier klopft es gerade nicht.
01:01:50 Ich würde es hören, wenn es klopfen würde. Okay.
01:01:55 So warte mal gerade. Wobei anscheinend aus irgendwelchen Gründen zeigt er mir gerade gar keine Datenamt für Deutschland spannenderweise. Weil das ist alles paywalled? Warum ist denn Deutschland komplett paywalled bei OECD? Was denn da los? Hallo? Was soll das denn? Ne, aber tatsache ich anscheinend lässt er mich gerade das nicht angucken. Das ist ja frech. Beim Rest geht er da anscheinend macht der Wecker bei mir rum. Schade. Aber gut, was willst du machen? Kann man ja sonst noch woanders angucken.
01:02:23 Sehr schön, sehr schön. Finde ich, finde ich gut. Finde ich sehr, sehr gut, dass die Beeinflussung funktioniert. So haben die Leute auch eine gute Verbesserung ihrer Umstände.
Trumps Handelspolitik und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft
01:02:5201:02:52 Finde ich gut. Und das ist ein feier Dank für den 35. Monat. Okay. Was haben wir hier nochmal gerade, was ich noch aufgreifen möchte. Es gab halt so einige News, aber ich will mich erstmal auf die Zelle heute konzentrieren, weil ich erstmal heute einen kurzen Stream habe. Und zweitens, dass das einfach der größte, wichtigste Punkt ist, muss man einfach sagen. Gerade. Und, naja. Also, der Taktik nun, dass er meint, die Handelspartner kommen auf ihn zu, um etwas Neueres zu verhandeln. Ja. Genau, der Gedanke ist wohl, wenn ich ihn richtig, richtig verstanden habe,
01:03:21 Geht er davon aus, dass er auch irgendwie die Importzölle verringern könnte oder die Steuersätze generell verringern könnte und dass er ein bisschen mehr Softpower auslösen kann, nicht über USAID, wie man es aussprechen möchte, sondern halt eben durch solche Zollpolitik-Sachen. Er will halt eine Handelspolitik aus den 1890ern mit einem sozialpolitischen Wesen von 1950ern.
01:03:51 Im Jahr 2025.
01:03:56 Ergibt nicht viel Sinn, aber das scheint seine Strategie aktuell zu sein. Ähm, momentan. Ist halt unverständlich. Aber gut. Über die Unsicherheiten freuen sich die Firmen sicher. Ja, das ist ja der Grund, warum die Zölle so abstürzen. Das ist ja der Grund, warum ja gerade wirtschaftlich alles zusammenbricht. Weil nichts mehr Gift als solche Unsicherheiten. Weil dann die meisten erstmal warten, bis es wieder normaler ist. Ähm, und ja, bei Bloomberg ließ man auch gerade S&P 500 hat den schlimmsten Drop seit der Covid-Zeit in der Richtung.
01:04:25 Und daher, ja. Hatte ich mal gemeint, der will durch die Zölle so viele Einnahmen, dass er die Einkommenssteuern abschaffen will. Ist er schon wieder zurückgerudert. Aber richtig, hat er schon mal gesagt. Ja, hat er schon mal gesagt. Aber gerade die Aktienmärkte finden es natürlich überhaupt nicht so witzig, wenn man sich vorstellen kann. Die sind halt komplett, komplett abgestürzt. Wieder im Korrekturbereich. Einfach stabile 12% abgestürzt vom Februarpeak mittlerweile. Und 12% ist nicht normal in einem Monat. Das ist auf gar keinen Fall normal.
01:04:54 Das ist halt schon eher derbe. Und jo. Also die Leute, die gerade angefangen haben zu investieren, die denke ich auch gerade so. Na super, ey. Was soll man als Anleger denn tun? Ehrlich gesagt, gerade wenn du ein ETF am Laufen hast, kannst du da nichts großartig machen. Also das ist... Die meisten, die langfristig anlegen, die werden einfach weiterlaufen lassen. Da arbeitet man ja eben nach dem Maßstab hier Dollar-Cost-Averaging und einfach...
01:05:19 dass es weiterläuft, weil du nimmst ja auch die tiefen, tiefen Werte da mit, hier, die höheren Werte mit, immer so weiter. Dann hast du denn eine neue Cam. Ich bin nicht zu Hause. Ich bin woanders, deswegen sieht die Cam gerade so scheiße aus. Also was ist scheiße, aber einfach nur anders sieht es aus. Also, naja. Ähm, der Börsen-Talk kommt ja auch noch mit den nächsten zwei Quartalszahlen. Ja, genau. Das habe ich auch schon mal, auch schon mal gesagt entsprechend, dass, ähm, dass das halt abenteuerlich ist. Wo siehst du sonst? Äh, aus, unter der Brücke.
01:05:48 Oder der Purke von wegen, weil es da günstiger ist. Nee, ich war bei der Familie halt eben. Bin ich kurz. Bis ich dann halt heute nochmal woanders hindüse. Und nochmal ein anderes Land. Yay. Vier Länder. Aber gut. Läuft. Okay. Ich bin seit einer Woche nur ein Kunde bei Rabot. Und habe eine Frage. Ist das mal wieder Dienes für alle aktiv, oder? Ja, ich weiß den Cock richtig. Ja, für alle.
01:06:11 Ich konnte es nicht extra irgendwo ankreuzen. Vielen Dank. Schau mal in der App, ob du es da auswählen kannst. Es sollte aber aktiv sein. Auch für jeden. Richtig, ja. Es sollte also kein Thema sein. Bist du ein Troll? Ja. Ich bin ein Brückentroll, der auch immer deswegen so komische Fragen stellt. Und Fragen aus meiner Queliste stellt. Wenn du sie nicht beantworten kannst, darfst du die Brücke nicht betreten. Oder ich spreng dann die Brücke in die Luft oder so. Keine Ahnung. Das wird es wahrscheinlich sein. Bestimmt. Gut.
01:06:39 Ich meine, wir zu Hause, halt bei der Familie zu Hause. Bei mir zu Hause in Island-TM bin ich ja gerade nicht, natürlich. Okay. Dann ist das eine Brückentechnologie? Richtig, ich glaub's auch. Kann sich auch so welche Brücke? Ich glaube nicht. Vier Länder, Nordkorea, Russland, USA und Iran.
01:07:01 Nein. Nein. Einfach nein. Wohl eher nicht. So. Ah, gut. Darf ich jetzt beim Akkuzug und deine Brücke fahren? Oh, weißer Brückentroll. Ja, beim Akkuzug, das ist okay. Oberleiter der Akkuzug darf. Diesel wird in die Luft gesprengt. Das wird sein, okay. Nee, aber die werden es halt wirklich krank. Wenn man das sich halt wirklich anschaut.
01:07:22 Überall stürzt es halt einfach komplett ab hier. Support-Linie einfach durchschlagen. Er wird durchgeprügelt. Und es ist halt nicht zu erwarten, dass es die nächsten zwei, drei Wochen besser wird. Weil Trump so viel Chaos... Weil er wird wieder zurückrudern. Und dann wieder zurück, zurückrudern. Oder zurück, zurück, zurückrudern. Und nochmal zurückrudern. Und immer und immer weiter. Das ist halt so ein bisschen das Problem. Das würde dazu führen, dass er noch weiter abstützen wird mit hoher Wahrscheinlichkeit. Leider.
Auswirkungen von Trumps Politik auf Förderprogramme und Strompreise
01:07:4801:07:48 Ähm, das ist das Ding. Gleichzeitig muss man halt sagen, man würde eigentlich erwarten, dass wenn er halt so die Unbelichtheit immer weiter ansteigt, dass er irgendwie gegenrudern müsste und den Gelddrucker anschmeißt, versucht Leute zu entlasten irgendwie. Aber das Problem ist halt, er hat ja auch angekündigt, er will die Leute alle entlasten, aber hat sehr viel der Förderprogramme zum Deckeln der Preise abgeschafft.
01:08:11 Das war ja in einigen Bundesstaaten ein Problem, dass die Strompreise 50% teurer geworden sind teilweise, weil sie gedeckelt wurden vom Staat. Und eben dann Elon Musk mit den ganzen Republikanern zusammen alles abgeschafft hat. Das beißt sich grad voll den Arsch. Also das ist halt das Riesenproblem. Und diesen Schaden zu fixen, also weiß ich jetzt nicht. Ähm, also gut.
01:08:37 Teurer ist effizienter. Ja, ich glaub's auch. Vor allem, ich muss auch schmunzeln, weil einige Witzbolde tatsächlich hatten gesagt, ihr braucht doch nicht das neueste iPhone. Ihr braucht doch nicht die neuesten Sachen von wegen. Das wird schon Sinn ergeben mit der Politik. Einfach Geduld sein. Trumps Magie wird funktionieren.
01:08:59 Ich musste so lachen darüber. Weil ich dachte, Bruder, was sind das denn für Argumente? Wir werden gar nicht mehr aufhören zu gewinnen. Du brauchst doch gar nichts hier. Das ist doch voll unnötig. Das brauchst du doch gar nicht. Wie schnell man da die Position wieder zurückrudern muss. Meine Güte.
01:09:19 Die Aussagen vom Handelsmittel sind auch so dumm gewesen. Ich schätze, dass die EU auch beispielsweise die US vielleicht nicht wollten. Genau, die Chlor-Fleich-Debatte, richtig. Habe ich auch gelesen. Oder auch mit Australien. Genauso, glaube ich, hat das gesagt. Dass ja Australien nicht genug Lebensmittel aus den USA importieren würde, aber die USA so viel aus Australien holen würde. Irgendwie so in der Richtung war es, glaube ich, auch gewesen. Also nicht nur mit der EU, auch der Australien wurde da genannt, spezifisch. Wo ich mir auch dachte, ja, schmeckt halt wahrscheinlich besser dort, I guess, die Lebensmittel. Keine Überraschung.
01:09:48 Das ist ja auch durchaus, was du von den US-Amerikanern, die in Europa sind, hörst, dass sie viel mehr essen können in Europa. Egal, Frankreich, Italien, Deutschland, Österreich, Dänemark. Und es ihnen halt trotzdem irgendwie besser geht, weil halt anscheinend bei den Lebensmitteln es ein bisschen anders abläuft. Und weil man auch mehr zu Fuß geht wahrscheinlich, denke ich mal. Ja, das ist glaube ich auch, was einfach sich mitspielt. Weil in den USA hast du ja viel weniger Laufwege regulär.
01:10:15 Weil eben auch die Straßenplanung ist ja gar nicht dafür ausgelegt. Das ist ja ein ganz großer Unterschied dort. Du bist ja viel mehr angewiesen auf dem Auto in den USA. Wenn du jetzt nicht gerade in einer Großstadt lebst. Also, ja. Lebst du aus den USA, das ist einfach nur Müll. Ich würde sagen, nicht alle sind Müll, aber halt die guten oder die halt für Europäer, glaube ich, gut wären, die sind ja scheißteuer. Also, naja. Sport. Naja, was heißt Sport? Es macht ja schon einiges aus.
01:10:40 Wenn du zum Beispiel jetzt hier 5000, 6000 Schritte extra läufst am Tag, weil du bist nur unterwegs, bist in den Städten und Co. Als wenn du halt eben die ganze Zeit im Auto sitzt und dann vom Auto wieder reingehst und vielleicht nur 1000 oder 2000 Schritte hast. Das macht ja schon einen Unterschied. Das ist ja schon nicht ganz unwichtig. Und ja. Du wirst die nächsten 50 Jahre mit der Ernährung bei uns genauso laufen. Wieso?
01:11:02 Die EU hat eigentlich schon relativ strikte Regeln. Und die Regeln bezüglich Lebensmittel sind ja schon sehr streng in der EU. Klar, es ist natürlich verbesserungswürdig. Es gibt bestimmt genug Probleme. Kann man halt sagen. Aber es ist halt natürlich doch so weltbesser als die USA. Also, es gibt wenig Gründe, warum es jetzt genauso sich entwickeln sollte. Aber naja. Ich zitiere meine Tante Anything Under 50 Miles Around the Corner. 50 Mal war ich viel nochmal gewesen in Kilometern. Ich gebe zu, ich kenne keine Freedom Units auswendig.
01:11:29 50 miles in Kilometer sind 80,4 Kilometer. Udi. Ach du Scheiße. Ja gut, ich hatte irgendwie 70 im Kopf gehabt, aber dann war ich nicht ganz richtig. Gibt es eigentlich mittlerweile konkurrenzfähige Solardachtziegel. Die sind immer noch scheiße teuer, weil halt die Nachfrage nicht so groß ist natürlich. Und Angebot und Nachfrage eben. Also die gibt es natürlich, aber die sind halt immer noch knackig von den Preisen. Weil du halt dann die Ästhetik kaufst. Und die Komplexität halt kaufst und bezahlst.
01:12:03 Uiuiui. Äh, was ist hier nochmal dabei? Blattdachziegel haben auch Haltbarkeitsprobleme. Das weiß ich gar nicht so genau. Ich weiß natürlich, dass da mehr Probleme auftreten können, weil es viele kleinere Komponenten sind, wo dann eine Ausfeldkatze zu Problemen führen. Das ist halt so eine Sache. Aber wenn du halt ein Dach eh neu machen musst in der Richtung, musst du halt, guck mal, Angebote geben lassen. Aber in meiner Erinnerung ist es immer noch sehr teuer.
01:12:24 Aber ja, Gold ist natürlich explodiert, wie man sich vorstellen kann. Die Gold-Werte ist explodiert als Reaktion darauf. Oh je. Jetzt kommt es nochmal, ob Seemeilen sind. Niemand nimmt Seemeilen, wenn es um normale Meilen auf der Straße geht. Macht niemand. Also das ist Märchen. Würde ich behaupten. Gut.
01:12:46 Da habe ich noch was anderes, was ich unbedingt aufgreifen wollte. Wir können uns auch gleich mal kurz ein paar Videos dazu angucken mit den Einschätzen von Experten, die sie auch da schockiert sind mit die ganze Scheiße, weil es relativ witzig ist. Die ganzen Beiträge waren witzig gewesen zu hören.
01:12:59 Wir können auch noch mal kurz anhören, wie Habeck das kommentiert hat, entsprechend bezüglich der Zölle. Er hat mich auch kommentiert, natürlich. Können wir uns auch angucken, vielleicht mal aus Spaß. Eine der letzten, letzten Sachen, die er noch macht, bevor er halt raus ist. Hörerau, danke für den siebten Monat. Alter, mach's, danke für den 21. Monat. Ich habe hier einige, einige, wie das sehe ich gerade. Oh ja. Habeck! Ich glaube es auch.
01:13:28 Oh Gott. Nee, aber, also, man muss sich darauf einstellen, dass mindestens der April, denke ich, mal ein Fiebertraum wird. Und basierend darauf, dass Trump immer noch der Meinung ist, es sei intelligent, diesen Kurs fortzuführen, bin ich skeptisch, dass das, also, ob das auch im Mai noch so weitergehen wird wahrscheinlich. Also, mal gucken.
01:13:55 Ich würde die fragen, ob er Lack gesoffen hat bezüglich der jeweiligen Punkte. Dass man natürlich bei den Standards ein bisschen anpassen kann. Haben wir schon oft darüber gesprochen bezüglich den oder generell den Normen, dass man da einiges noch rausholen kann. Wohnbau oder Wohnbau E, was es da ja gibt, ist durchaus nicht ganz verkehrt als Ansatz. Und jo, also da gibt es halt schon natürlich Möglichkeiten, da ranzugehen.
01:14:23 Da können wir ja auch auf USA, da können wir auch auf USA-Standards runter bei Flugsicherheit. How about no? Vor allem, gerade weil ich ja auch Erfahrung habe mit der deutschen Flugsicherung, durch die Placements, die machen da schon gute Arbeit. Also das ist schon recht wichtig und sinnvoll. Finde ich jedenfalls.
01:14:43 Bei steigender Anzahl Überschwemmung ist es sicher sinnvoll Häuser aus Pappen zu bauen. Das weiß ich jetzt nicht. Äh, gut. Äh, warte mal. Zur TMPV im Bad Wildberg ist ein Gesetz, dass es bei Neubau und Sanierung 60% nutzbarer Fläche genutzt werden soll. Hab ein recht großes Dach. Gelten die mindestens 60% auch, wenn ich das freiwillig aufbauen lasse. Dach ist recht neu. Soweit ich weiß, nein. Weil einfach nur Photovoltaik freiwillig installieren zählt, nicht als Dachsanierung. Da wäre es also nicht notwendig, Tech-theoretisch.
01:15:07 Klar, wenn du ein großes Dach hast, ergibt es sich ja vielleicht Sinn, auch so viel zu nutzen. Aber ich gebe zu, ich kenne natürlich deinen Bedarf nicht, wie viel du halt an Stromverbrauch hast. Ob du vielleicht die Wärmpumpe schon hast oder nicht hast. Ob du ein E-Auto hast, wo es dann auch wirklich sich lohnen wird, so eine große Dachfläche dann voll zu klatschen. Weil das Dach halt mit acht Jahren neu ist, ist natürlich die Dachsanierung erstmal an sich vollkommen unnötig. Und naja.
01:15:27 Die eine Flugsicherung ist schuld. Ja, das ist so ein Quatschbegriff hier. 30 Kilowatt Peak. Ja, das ist schon ein Brocken von der Anlage dann, muss ich zugeben. Ist natürlich geil, wenn man es nutzen kann vom Selbstverbrauch her. Wir hatten ja, glaube ich, vorgestern jemanden gehabt, der auch einen Verbrauch von 9000 Kilowattstunden hatte. Da lohnt sich natürlich eine Riesenanlage, wenn du 9000 Kilowattstunden verbraust. Und ja.
01:15:49 Ja, dass ich auch gestern, als ich mal jemand zu Besuch war, auch die Photovoltaikanlage angucken dürfen. Und auch die App und Co. fand ich ganz witzig, weil ich mal ein Management besucht habe, auch nochmal. Wo ich schon dachte, das ist sehr interessant. Wo sogar darüber nachgedacht wurde, auch einen zweiten Akku zu besorgen, weil zu viel ins Netz eingespeist wird. Da muss ich ein bisschen schmunzeln.
01:16:08 Wo ich auch gesagt habe, lieber warten bis Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres, weil dann die Überproduktionskrise kommt. Wobei ich noch nicht mal weiß, ob meine Prognose noch stimmt mit diesen Zöllen. Das kann sogar sein, weil die USA als Markt wegfällt, dass da vielleicht diese Überproduktionskrise in China sogar vorgezogen wird. Aber gut. Naja. Ab 25 Kilometer Peak und 24 Kilometer schon ein Akku, bitte zwei Wochen quasi autark. Ja, ergibt auch Sinn. März war ein starker Monat, muss man sagen, für Photovoltaik.
01:16:37 Soll das bidirektionalen Laden freigeben? Ja, das... Ich weiß, es gibt ja, glaube ich, die ersten Ladeboxen, äh, Wallboxen, die das unterstützen. Bidirektionales Laden, soweit ich weiß. Aber halt eher so freiwillig und unter Vorbehalt mit den gesetzlichen Vorgaben. Weil es gab ja... Ich habe es ja in der Queliste, glaube ich, drinnen gehabt. Mal gerade... Das war, glaube ich, hier... Oh, ich sehe gerade, ich habe noch die alte Queliste bei mir hier in der Liste. Aber neu laden gerade. Gut, warte. Auch kurz mal ein bisschen bei mir geladen hat anscheinend. Oh Gott.
01:17:06 So, hier kurz mal rüber. Das war, glaube ich, hier bidirektionales Laden. Ich gehe gerade irgendwie, die Anbildung zu meiner Quelle ist das ein bisschen langsam anscheinend gerade. Spannend. Mal gucken, was da wieder los ist. Schaust dir am 9. April um 39. Pressekonferenz im Pilotprojekt Burgelt an. Da wird eine Studie veröffentlicht. Kommt auch die Studie an, ob die halt für mich Sinn ergibt. Ob ich die halt behandeln kann hier. Weil es halt thematisch ist. Ich weiß nicht, worum es geht.
01:17:35 daher keine meinung dazu dass hier gewesen wir bieten bieten dann ich meine ja das war glaube ich hier wo ist das hier ist doch okay genau
01:17:55 Das war bei der Modernisierung und Bürokratieabbau im Strom-Energiespeicherrecht ein paar Vorgaben gemacht wurde für bidirektionales Laden schon mal, also für die Finanzierungssache grundsätzlich. Und das war halt Vehicle-to-Home, Vehicle-to-Business und bidirektionales Laden halt eben schon mal die ersten Vorgaben da sind. Das wurde auch verabschiedet, aber es fehlen halt noch ein paar weitere gesetzgeberische Ansätze.
01:18:19 die nicht mehr gemacht werden können, weil die Ampel dann zerbrochen ist, leider. Das wurde am April 2024 eingeführt, wo schon mal ordentlich definiert wurde, der Anfang wenigstens. Damit es auch mit der Finanzierung vom finanzamt nicht ein Problem gibt, irgendwann mit dem bidetionalen Laden. Bidetionales Laden geht mit E3DC, allen gesagten Hersteller vom Outland, Goodbye, Gewährleistung des Akkus. Das kommt ein bisschen darauf an, welche Anbieter. Ich glaube, Renault hat schon gemeint, dass sie durchaus gewillt werden, das zuzulassen.
01:18:46 Der Renault 5 zum Beispiel kann das meine ich nämlich. Wird ja in Frankreich schon gemacht für Vehicle to Quit, also für die Netzanbindung. Das wird schon getan. Also daher, das kommt ein bisschen drauf an. Aber an sich natürlich klar, man macht etwas, was erstmal so nicht erwartet wird. Ähm, und jo. Ja, auch Mercedes hatte ich auch gelesen, dass die da jetzt überlegen, das zu machen. Und er hat auch Support dafür theoretisch, aber das ist glaube ich, also sie könnten es technisch, aber offizieller Support noch nicht, meine ich.
01:19:13 Ähm, das ist halt das Problem. Weil die warten halt alle auf, auf noch, glaub ich, irgendwas vom Verkehrsminister müssen sie theoretisch noch bekommen. Damit sie es eben auch freigeben können. Oh Gott. So. Gute wäre, wenn der teuer zu den Euro um 20% abstürzt jetzt.
01:19:30 Ich überlege gerade. Währungsabwertung war, glaube ich, gut gewesen. Oh Gott, wie rum war es nochmal gewesen? Wenn die Währung abgewertet wird, war es für die anderen Länder zu importieren gut oder war es für die USA als Land, dessen Währung abstürzt? Gut, ich habe es schon wieder vergessen, wie rum. Ich habe jetzt zu Hause in Island eben so ein kleines Dokument angelegt, dass ich immer weiß, wie rum war nochmal die Reihenfolge gewesen, weil es durcheinander wäre für sonst.
01:19:53 quasi zwischen den verschiedenen Ländern, mit den verschiedenen Beziehungen zueinander, wenn die Währung aufwerte oder abwerte, was das für eine Wirkung haben würde. Weil ich hatte im Kopf, ich glaube, Abwertung war gut zum Exportieren. Oder warum war es mal gewesen? Ich muss mal gucken. Ich habe dafür ein Dokument gemacht. Weil ich das nämlich immer wieder vergesse.
01:20:15 Okay. Euro ist gut gestiegen. Ja, das ist auch keine Überraschung, fairerweise. Äh, da, gut. Wenn Trump erstmal golfen geht, hat der den Market crashed. Ist es Donald Trump, sind wir wirklich überrascht? Also, sollte niemanden wundern? Okay. Schwache Euro war gut für die Deutschland-Exporte. Okay, also um was gewesen.
01:20:36 So. Aufwertung war schlecht für den Export. Abwertung war gut für den Export. Okay, so rum. Genau. Das war der Punkt. Ich hab mir dafür extra bei Excalitur so eine schöne File-Visualisierung gebastelt. Das ich nicht vergesse. Oh Gott, ey.
01:20:52 Wenn die Währung fällt, ist es gut. Ist es gut für den Export und für Unternehmen, wenn sie steigt, dann für Import und Verbraucher. Eieiei. Take this, liberals. Crash this world economy. Ja, dieser Kommentar steht, glaube ich, unter jedem Video gefühlt. Unter jedem Video momentan. So wie es aussieht. Warte mal. Import wird ja auch teurer, kann steigende Inflation bringen. Ja, das ist ja zu erwarten. Also die Inflation wird stark steigen in den USA. Das ist zu erwarten. Das kann doch gar nicht zu vermeiden sein.
01:21:21 Hast die News in Discord vergessen? Kann sein. Kann sein. Warte mal. Ja, mache ich kurz mal rein hier. Message. Dann gehen wir gleich die ersten Videos mal rein hier kurz mal. Weil die anderen Sachen machen wir dann morgen, würde ich sagen, vor den News. Weil ich morgen auch wieder ein bisschen regulärer Zeit habe. Okay. Mal so. Hallo. Das reicht schon. Aber hallo als Meldung im Discord reicht schon.
01:21:46 Meinst du, dass jetzt mehr Firmen die EU ziehen und aus den USA raus, dass hier weniger Planungsrisiko gibt? Das kommt ein bisschen darauf an, welche Bubble oder welche Branche. Grundsätzlich ja. Grundsätzlich generalisiert ja. Dass halt einige da versuchen werden, aus den USA ihr Investitionsvolumen rauszuziehen, weil du in den USA nicht planen kannst. Da gab es auch, glaube ich, von der BBC, da war es Bloomberg gewesen. Eine schöne Visualisierung mit dem Extreme Fear oder Extreme Creed.
01:22:13 Indikator. Waren wir mal gerade? War das hier? Wer war das nochmal gewesen? War das Bloomberg oder war das BBC? Da ist CNN war es gewesen, sehe ich gerade. Ich glaube, Quatsch, das ist CNN. Dass sie so ein bisschen einen Scout haben, also ein bisschen eine Übersicht haben, wo jetzt gerade der Markt steht, wo sie gerade dabei sind, welche Emotionen den Markt gerade antreiben würde.
01:22:33 Ähm, was so ein bisschen einem einen Tipp geben kann, ob man investieren sollte, wie man investieren sollte. Extreme Great ist meistens dann ein Risiko, dass man irgendwann crashen könnte, weil man zu viel reinbuttert. Oder es halt zu gut gehen würde. Und Extreme 4 ist halt gerade so der Moment, wobei alle Zahlen sind halt scheiße. Weil der Wert halt massiv unter dem 125er Moving Average ist natürlich von den Werten her. Also hart abgestürzt ist einfach die Stärke des Aktienmarkts natürlich auch am Crashen ohne Ende. Und das stabile Minusbereich seit einer Weile.
01:23:01 Ähm, und egal welchen Matrix du nehmen willst. Und ja, gut. Put and Call Options auch. Hm, komisch. Ich frage mich nur, warum die Put-Ratio fast auf 1 gelandet ist mittlerweile. Das ist ja komisch. Oh je. Und ja, die Volatilität ist natürlich auch einfach krank. Der Wert darf nicht hoch sein. Wenn Wichs, der Wichswert so hoch ist, das ist eher kein gutes Zeichen. Und nein. Nein, du Schwein.
01:23:27 Das meinte ich nicht damit. Das ist der Volatilitätsindex. Nicht das, woran du denkst. Ich sehe deine Gedanken. Ich hab das gesehen. Ich hab deinen Input gesehen. Wenn dieser Wert hoch ist, heißt es einfach nur, dass es sehr harte Schwankungen dabei sind. Und dass eher kein gutes Zeichen ist. Muss man nicht so formulieren. Und naja.
01:23:54 Safe Haven Demand. Einfach minus 8,6%. Jesus fucking Christ. Gut. Läuft super momentan. Läuft super. Sehr schön. Eieiei. Also man muss ja wirklich schon sagen, das ballert ordentlich rein gerade. Gut. Ich verstehe gar nicht, warum manche Milliardäre ihre Werte rausgenommen haben aus den Aktienmärkten. Eher eine höhere Cash-Position behalten. Verstehe ich gar nicht.
01:24:26 So. Wie heißt der Index nochmal? V-I-X. V-I-X. So. Gut. Warte mal. Dass Trump Trottel gar nicht komplex denken kann, hat er bei Corona gezeigt. Corona gleich Virus-Disfektionsmittel tötet Viren. Mitteltrinkenproblem gelöst. Ja, das mit dem Spritzen von Disfektionsmitteln hab ich auch noch im Kopf gehabt. Das war auch so ein bisschen ein Fiebertraum gewesen. Aber gut. Jetzt rausziehen wir eh zu spät. Ja, fairerweise, die haben es vorher schon gemacht. Ja, sie haben es vorher schon gemacht.
01:24:52 Du warst gestern nicht online, oder? Nein, nein. Ich hatte gestern technische Probleme. Weil, ähm, dieses Mikrofon ist kaputt. Das ist das. Ich hab das quasi jetzt zweimal hier. Ähm, aber das, was ich eigentlich neu geholt hab für Reisen, ist einfach kaputt. Wenn du das anschließt, hörst du einfach nur ein ganz lautes Ah! Aber als elektrisches Störgeräusch. Ähm, durchgehend. Aus irgendwelchen Gründen. Das ist irgendwas mit der Elektronik. Wurde durchgeflummt, vermute ich mal. Äh, wie so auch immer. Und ich glaube auch, dass das letzte Mal schon kaputt war. Das haben wir vergessen haben zu ersetzen. Wahrscheinlich.
01:25:21 Vermute ich. Habe ich vergessen. Gut. Aber naja. Das muss ich halt diesmal dran denken. Habe ich auch aufgeschrieben, dass ich vergessen werde. Passt schon. Aber diesmal eine bessere Übersicht dafür. Seine Kamera sieht besser aus. Das wäre eher ein düsteres Zeichen, weil die Kamera ist scheiße. Und die andere Kamera ist viel besser. Also daher sollte sie ja nicht besser aussehen. Vor allem sieht sie doch besser aus. Das ist doch voll scheiß Farbengebung, Artefaktbildung, Grisseldamm, Hut und Co.
01:25:50 Das sieht doch nicht gut aus. Also, hast du eine Tomate auf den Augen? What the fuck? Vielleicht halt eben, weil es ein bisschen heller ist, I guess. Aber sonst? Man sieht halt mehr von dir. Ja, okay, gut. Aber fairerweise, das liegt ja auch nur an dem Setup hier, dass man ein bisschen mehr vom Stuhl sieht. Der andere Stuhl ist halt einfach nur kleiner. Ich sehe deinen Pickel. Ja, du siehst deinen Pickel. Richtig. Äh, gut. Der ACP macht's möglich. Ja, das kann auch sein. Das Mikrofon sagt, was wir denken. Das wird's wahrscheinlich sein. Das wird's wahrscheinlich sein.
01:26:17 Also Aktienmarkt nächstes Jahr wieder auf die Beine kommt. Wollte nächstes Jahr ein Haus bauen. Hab das Geld aktuell in Aktien. Eieiei. Ja gut, schwierig. Irgendwann will ich hier keiner. Ja, das stimmt. Ich hab's ein bisschen höher eingestellt, richtig. Ah, gut. Ist der Stuhl gut? Die Firma, die diesen Stuhl produziert, gibt es nicht mehr. Das war mein Partner hier gewesen. Und die haben bereits Licht gemacht. Also die wollen was anderes jetzt produzieren anscheinend. Deswegen haben sie erstmal Licht gemacht, bis sie was Neues produzieren. Daher... Ja, nee.
01:26:46 Weniger Milch kauft, das klappt es mit dem Hausbeuer. Ich glaube das auch, ey. So gut, also ich finde den Stuhl eigentlich gut. Ich mag den. Ich finde den eigentlich ziemlich gut im Allgemeinen, den Adapt-Stuhl. Aber halt, jo. Machen die Partner alle dicht mit dir zusammenarbeiten? Hat die deutsche Flugsicherung dicht gemacht? Nee. Wäre mir neu. Wäre mir neu. Wie viel von deinem ehemaligen Partner haben dicht gemacht? Ich glaube einer oder so eigentlich nur. Adapt halt. Aber sonst? Den K.O. hatte die gekauft. Das habe ich mitbekommen, um es zugeben.
01:27:14 Schauen wir mal kurz mal die ersten Videos hier rein. So, gut. Schauen wir gleich mal an damit hier. Ne, Ankerkraut habe ich nie beworben. Das war mir immer zu teuer gewesen, muss ich zugeben. Und daher nicht so meins gewesen.
01:27:37 Ich würde mal hier die ganzen Emojis hinzufügen, gerade hier. Der Anteil der Leute, die ihre Konsolen-Commands in meinen Chat reinschreiben, ist echt sehr hoch. Das finde ich immer wieder witzig, muss ich zugeben. Weil ich halt immer so... Dann merken auch, dass Leute neben der Arbeit hier reinschauen, so zwischendurch, und dann ihre Konsolen-Commands teilen. So, gut. Das ist in der Gaming-Stelle nicht ergonomisch, eher fragwürdig. Kommt ein bisschen drauf an, welche. Ein paar von denen sind gar nicht so scheiße. Also im Allgemeinen, aber klar.
01:28:04 Ein guter Bürostuhl ist sehr viel wert. Ich hab ja auch bei mir in Island quasi, hab ich ja auch mir einen guten Bürostuhl geholt. Und hab jetzt ja die meisten Stuhlpartnerschaften auch abgelehnt. Muss man auch sagen. Und, naja. Gut. Okay.
01:28:26 Oh nein. Wo sie wieder Sachen löschen wollen. Weiß ich jetzt nicht. Okay, gut. So, genau. Hier ist gleich das. Ich glaube, auch mit dem Übergang. Wunderbar. Sehr schön. Sehr gut. Gut, einen Stuhl und Bett sollte man sich sparen. Wenn man kann, ja. Wenn man kann, ja. Das habe ich mir dann auch wieder so gedacht. Deswegen habe ich mir einen guten Stuhl geholt. Passen auch. Kannst du dich bitte Rasen mähen? Nein. Nein. Kann ich nicht.
01:28:53 Und ja, wie gesagt, Vorwarnung, Chat. Heute wird es nicht so lange gehen. Leider ist heute ein besonders kurzer Stream. Aber wir werden uns trotzdem einige Sachen anschauen und Spaß haben. Denke ich mal mit dem Fiebertraum hier. Der auf uns wartet, vermute ich. Mal gucken. Aber heute ist ein sehr wichtiger Termin. Und den darf ich auch nicht fallen lassen hier.
01:29:29 Ja, Mann, die Steuerzahler wurden verarscht, deswegen machen die Preise jetzt unbezahlbar für die, dass sie sich nichts mehr leisten können. Geil. Das ist nochmal ein guter Plan auf jeden Fall. Wir hören gar nicht auf zu gewinnen. Gewinne, gewinne, gewinne, gewinne. Amerika sei seit mehr als 50. Ich muss ein bisschen lachen, weil ich hatte so ein bisschen Habeck-Flashbacks dabei.
01:29:58 Hier ist unsere Tabelle. Super. ...jahren abgezockt worden. Das werde ab sofort nicht mehr passieren, sagt Donald Trump und kündigt Sonderzölle an rund um den Globus. Die Börsen reagieren mit Talfahrt. Welche Überraschung natürlich. Und damit herzlich willkommen zu diesem ZDF-Spezial, in dem wir Donald Trumps Zollentscheidung unter die Lupe nehmen und auf die Folgen schauen. Die Sendung Notruf Hafenkante verschiebt sich.
Analyse von Trumps Zollpolitik und Reaktionen der EU
01:30:2701:30:27 um wenige Minuten. Nicht die Notrufhafenkante! Nein!
01:30:32 Geht es nach Trumps Rumik, ist die Sache ganz einfach. Ihr habt uns unfair behandelt, jetzt schaffen wir Ausgleich. Bisher müssen US-Unternehmen, wenn sie etwas in die EU verkaufen, im Schnitt 2,7 Prozent Zoll zahlen. Nun sollen europäische Unternehmen andersherum 20 Prozent zahlen. Trumps Rechnung ist, vorsichtig gesagt, eigenwillig. Diplomatisch.
01:30:58 Diplomatische Umschreibung für das ist kompletter Wahnsinn. Wer macht denn sowas bitte? Das ist total bescheuert. Eine Kalkulation und ihre Tücken berichten Jan-Henrich, Ann-Sophie Feil und Klaus Weber.
01:31:09 Wechselseitig das Zauberwort. Es gehe darum, bestehende Ungerechtigkeiten auszugleichen, sagt Donald Trump. Dass damit allerdings nicht nur Zölle anderer Staaten gemeint sind, wird im Kleingedruckten deutlich. Das sind Zölle einschließlich Währungsmanipulationen und Handelsbarrieren.
01:31:38 Und damit kann vieles gemeint sein, auf das die USA wechselseitig reagieren wollen. In einem fast 400 Seiten langen Bericht des US-Handelsbeauftragten sind unzählige Maßnahmen anderer Staaten aufgelistet, die die US-Regierung als Handelsschranken sieht. Zum Beispiel die Umsatzsteuer, die auf Produkte fällig wird, bis hin zu vielen Regeln.
01:31:59 Stell dir halt wirklich mal vor, du bist so dumm, dass du denkst, dass die Umsatzsteuer Anipulation mit der Währung wäre. Weil er anscheinend VAT mit der Sales Tax nicht realisiert, dass die USA das auch hat. Die in der EU gelten von den Angaben, die auf eine Weinflasche gehören, bis zum Verbot von bestimmten Chemikalien in der EU. Ja, da steht der Bericht drin. Das ist komplett bescheuert.
01:32:26 Wenn ich die Zeit habe, ich hoffe morgen oder so, versuche ich mal in der Quellenliste beim USA-Kapitel das mal ein bisschen aufzuschlüsseln dahinter, mit ein bisschen mehr Umfang bei dem USA-Teil. Weil das ist so bescheuert im Detail, wenn man das einfach mal sieht, warum die wahrscheinlich diese Werte gewürfelt haben mit der JGBT-Rechnung. Das sind zwar in der Tat Gesetze, die sich die EU gegeben hat, aber nach klassischem Verständnis keine Zölle.
01:32:51 Dennoch, die US-Regierung nimmt sie zum Anlass, eine ganz eigene Rechnung aufzumachen, bei der Importe und Exporte miteinander verrechnet werden. Gegenüber beispielsweise der EU kämen die USA dabei zu schlecht weg. Heißt, faktisch will die US-Regierung mit den Zöllen Handelsdefizite ausgleichen. Die Art und Weise, wie Trumps Team diese vermeintlichen Zölle berechnet, ist völlig willkürlich und hat mit der Realität wenig zu tun.
01:33:18 Wieso denn? Ich meine, Lesotho hat diese 40, 50 Prozent auch verdient? Natürlich. Klar, haben zwar 0,05 Prozent des Importes, aber der USA passt schon. Tatsächlich liegt der durchschnittliche Zollsatz der EU auf alle Einfuhren bei 5,3 Prozent, ist damit weit entfernt von den 39 Prozent, die Trumps Team angibt. Eine Rechnung also, die die Europäische Union voraussichtlich nicht unbeantwortet lassen wird.
01:33:45 Und nachfragen kann ich jetzt bei Manfred Weber zugeschaltet aus Bayern, der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament. Herr Weber, EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat ein Paket mit Gegenmaßnahmen angekündigt. Die Frage ist, wie schnell sollte es kommen und wie hart muss es ausfallen?
01:34:08 Ja, wir müssen zügig reagieren, entschlossen reagieren, aber auch besonnen reagieren. Wir wollen als Europäer keinen Handelskonflikt. Es gibt dabei nur Verlierer, wie man jetzt schon in den Vereinigten Staaten von Amerika sieht. Deshalb ist die ausgestreckte Hand immer da. Aber die Europäische Union vertritt auch 22 Prozent der Weltwirtschaft, die Amerikaner 25 Prozent. Wir sind also auf Augenhöhe. Ja, auch wenn Job immer wieder sagt, dass ja die EU nicht auf Augenhöhe wäre und sie ja nur unfair wäre in der Richtung. Also man muss halt schon wirklich Druck ausüben in der Richtung, weil...
01:34:37 Trump wird da relativ schnell zurückrudern, wenn es um viele, viele hunderte Milliarden Schaden geht, würde ich behaupten, wenn es halt so weitergehen sollte, weil er glaubt ja wirklich, dass er gute Deals aushandeln kann und in Kanada muss der ja schon zurückrudern mit einigen seiner Pläne. Deswegen ist auch Kanada nicht so hart davon betroffen, weil der, ich hab den Namen grad vergessen von dem neuen, von der liberalen Partei dort, der ist stark genug aufgetreten und Trump reagiert auf die Stärke.
01:35:00 Und rudert etwas zurück. Und Europa lässt sich deshalb auch von Trump nicht herumschubsen. Wir brauchen Selbstbewusstsein. Geeintes Auftreten ist jetzt wichtig und deshalb kommen die Gegenmaßnahmen. Gestern hatte meine Mausbatterie 9%, heute 13%. Na gedacht, dass du deine Energie rüber schickst. Ist kein Problem. Ich bin ja hier als Energie-Influencer natürlich auch im Stande, mit meinem heiligen Blick Energie rüber zu schicken. Kennt man ja. Kennt man ja. Gar kein Problem. Warte. So schön entspannte Musik. Easy hier.
01:35:29 Ich schicke dir positive Energie. Ganz viel positive Energie. Und Zaps kriegen die doppelte Menge an positiver Energie. Durch Zauberei. Oder so. Das wird sein. Du wirst geheilt. Schön wär's. Von irgendwas. Ja, Astro-Divors-Bank, ich glaub auch. Ich hasse die Meme einblenden eigentlich dafür. Richtig.
01:35:56 Ich habe eine Wasserquelle gefunden. Sehr gut. Denkst du auch die Zölle? Das kann ich ja nicht. Gegen die Dummheit von Trump komme ich nicht an, fürchte ich. Das wäre halt spannend, weil da würde Trump richtig wüten. Man darf halt nicht vergessen, dass es so unglaublich viel bei den Dienstleistungen, was halt die Big Seven da einbringen. Nicht nur Big Seven, die größeren Tech-Konzerne einbringen.
01:36:25 Wäre so spannend. In Europa Milliardenumsätze und aktuell unterstützen sie auch Trump. Wie wirkungsvoll wäre das? Das erste Paket, das wir jetzt in Brüssel vorbereiten, geht zunächst um ganz normale Güter, die aus den Vereinigten Staaten nach Amerika geliefert, auch nach Europa geliefert werden. Das heißt, die klassische Antwort auf Zölle, die Trump erhebt, sind Gegenzölle von unserer Seite.
01:36:47 Aber sie haben den Finger in den Mund gelegt. Die Amerikaner sind vor allem stark bei Dienstleistungen, also im digitalen Bereich mit ihren Konzernen. Dort machen sie in Europa viel Geschäft. Beispielsweise Musk, der jetzt sich zurückgezogen hat im Trump-Team, verdient mit seinen Konzernen. Das war ja auch noch eine Story gewesen, ich gestern hätte aufgreifen müssen normalerweise. Dass Musk angekündigt hat, sich zurückzuziehen, wie es ja auch regulär geplant war. Der sollte ja nur 100 oder 130 Tage aktiv sein mit Doge. Und dass er da halt rausfallen würde, wäre also recht schlüssig.
01:37:14 Es gab da ja auch ziemlich viele Beiträge in den US-amerikanischen Medien, dass halt Musk super unpopulär wäre. Egal bei welchen Wählern, auch bei den Republikanern minus 12 bis 20 Prozentpunkte. Und das halt ziemlich derbe ist. Musk selber sagt ja, es wäre Bullshit. Das stimmt nicht. Aber gleichzeitig sagt er wieder von der Trump-Regierung einige, doch, das stimmt. Also cool. Das wäre wieder einheitlich. In Europa sehr viel Geld. Und deswegen, wenn Trump uns bei den Gütern...
01:37:43 er sozusagen unter Druck setzt, dann müssen wir auch überlegen, ob wir bei den Dienstleistungen, bei den digitalen Konzernen dagegen halten. Aus meiner Sicht muss ich aber sagen, ist das erst der zweite Schritt. Zunächst mal sollten wir normale Zölle aktivieren und hoffen, dass wir in Amerika einen Partner finden, der mit uns ins Gespräch kommt, diesen Handelskrieg noch zu verhindern. Warum sind die Aktien von Apple im Minus, wenn es Handys und so weit nicht betrifft? Das ist wegen der Chips. Ja, wegen der Chips. Und weil halt Unsicherheit da ist.
01:38:07 Und die Tech-Konzerne halt sehr viel natürlich importieren müssen für die Produktion. Und wenn da halt die Handelsketten durcheinander geworfen werden, leiden halt die Tech-Konzerne. Ist ja plausibel. Da gibt der Sinn. Morax darf in den 19. Monat. Vielen lieben Dank dir. Also daher, jo. ...dass wir in Amerika einen Partner finden, der mit uns ins Gespräch kommt, diesen Handelskrieg noch zu verhindern.
01:38:30 Jetzt ist das gegenseitige Hochschaukeln von Zöllen und gegen Zöllen ja genau ein Merkmal eines Handelskrieges. Und die Frage wäre da, kann sich Europa einen ausgewachsenen Handelskrieg mit den USA überhaupt leisten?
01:38:44 Wir können uns ihn nicht leisten und die ganze Welt kann sich das nicht leisten, was Trump derzeit macht, aber er lässt uns ja keine Wahl. Wir müssen darauf jetzt reagieren und für mich ergibt sich daraus auch eine kleine, aber durchaus relevante Chance, weil die Zölle ja nicht nur uns in Europa jetzt durcheinanderwirbeln, sondern die ganze Welt. Und wenn wir nach Südamerika blicken, haben wir beispielsweise einen ausverhandelten Vertrag. Danke, ich bin taub.
01:39:09 zwischen der Europäischen Union und Südamerika. Lauter Glocke. 720 Millionen Verbraucher würden dort in einem Wirtschaftsraum zusammen sein. Wenn Amerika uns nicht mehr will, dann muss Europa sich mit dem Rest der Welt verbünden. Mit Kanada, Mexiko, Indien. Kanada, die EU. Wäre aber noch wild.
01:39:26 Ich stell dir mal wirklich vor, Donald Trump hat so viel Scheiße, dass man irgendwie die EU-Verträge aufarbeitet, dass auch keiner mit reinkommt, ey. Ey, ganz ehrlich, EU and Friends wäre wirklich ein wilder Bündnisname. Pricks. AUKUS.
01:39:48 EU and Friends. Ich fände es gut. Wir sind wie wir derzeit von Trumps Politik. Die Chancen müssen wir auch erkennen. Europa muss ein regelbasierter Handelskontinent bleiben und die Chancen für die Zukunft auch erkennen. Sagt der EVP-Vorsitzende im Europäischen Parlament, Manfred Weber. Vielen Dank. Also es war halt sehr viel auch Wortsalat dabei gewesen. Ich bin mal gespannt, was die EU da wirklich konkret umsetzen wird. Auf die konkreten Handlungen kommt es dann an.
01:40:13 Naja. Wo hängt da schon Ostereier im Baum? Ist die Aufnahme aus der Zukunft? Vielleicht haben sie sich schon vorbereitet. Kann doch sein. Dass sie sich schon ein bisschen vorbereitet haben. Warum nicht Imperium? Hm. Lass mich mal nachdenken, warum Imperium als Bezeichnung vielleicht negativ konnotiert sein könnte. Wo man das vielleicht nicht möchte, wenn man da gemeinsam auftreten will. Also, die Filme sind schon ein bisschen älter. Ich bedanke mich.
Globale Auswirkungen und Reaktionen auf Trumps Zollpolitik
01:40:3901:40:39 Auf Trumps Zoliste stehen Handelspartner rund um den Globus. Doch nicht alle trifft es gleich schlimm. Ja klar, Sri Lanka, Vietnam ist schon ziemlich derbe getroffen worden. Das ist schon richtig. Das ist ja auch gut dokumentiert. Haben wir ja gerade eben schon aufgegriffen hier. Ich sehe gerade, Postillo hat auch wieder Spaß gehabt. Paukenschlag. USA treten aus der Erde aus.
01:41:05 Das ist nur konsequent. Nach dem Rückzug aus dem Pariser Klimaschutzabkommen und der WHO sowie der Einführung von Strafzöllen gegen die ganze Welt, haben die USA sich den nächsten Schritt vollzogen. Auf Anweisung von President Donald Trump sind die Vereinigten Staaten heute mit sofortiger Wirkung aus der Erde ausgetreten. Da ist das Land erstmals in der Geschichte kein Teil des Planetens mehr. Wollte ich länger Teil eines Himmelskörpers sein, der nicht zuallererst die Interessen der USA im Blickfeld hat. Zugehörigkeit der Vereinigten Staaten zu Ehre, dass er von anderen Ländern jahrhundertelang schamlos ausgenutzt wurden.
01:41:34 Sehr gut. Halte ich für plausibel. Hat mich abgeholt, dieser Artikel. Hat mich abgeholt. Ich denke, das ist die Original-Story. Das hören wir dann nächsten Monat wahrscheinlich. Warte, falsche Person. Gut, rein damit hier. Das Präsident verteilt die Strafen unterschiedlich. Und nicht immer. Er schließt sich die Logik sofort. Drei Auffälligkeiten zeigen unsere Auslandskorrespondentinnen Susann von Lujewski, Mirjam Steimer und Armin Körper.
01:42:00 Erst unlängst spottete Donald Trump über das kleine Königreich Lesotho im Kongress. Lesotho, wer hat je von Lesotho gehört? Ich finde es doch geil, dass er erst mal falsch ausspricht, nicht weiß, was es ist natürlich, aber dann erst mal die Zölle erhöht, wegen einer Großinvestition vor drei, vier Jahren. Jetzt trifft es das kleine Land im südlichen Afrika mit voller Härte. 50% höhere Zölle soll Lesotho künftig für ein... Fun Fact!
01:42:30 Jemen, 10%. Afghanistan, 10%. Lesotho, 50%. Junge, ey, was ist das denn? ...Fuhren in die USA zahlen, treffen wird das vor allem zwei Branchen. Der Kleinstaat ist für Diamanten in höchster Qualität bekannt. Ja, Mann. Geniale Idee, die Diamantförderung in den USA aufzubauen. Ich bin mir sicher, das wird klappen.
01:42:57 Regelmäßig werden hier ungewöhnlich große Edelsteine gefunden. Und noch etwas ureigen-amerikanisches geht von Lesotho in die USA. Textilwaren wie Jeans oder T-Shirts, die hier zu niedrigsten Arbeitslöhnen hergestellt werden. Und vor allem, was ist denn überhaupt die Lektion davon? Ja, wir wollen jetzt auch einen Dollar die Stunde lohnen, verkaufen in den USA mit den Arbeitsplätzen oder was. Like, what the fuck?
01:43:24 Lesotho hat das Pech, dass kaum amerikanische Waren eingeführt werden. Und das hat Donald Trump gegeneinander aufgerechnet. Doch eines der ärmsten Länder der Welt kann sich Produkte aus den USA einfach nicht leisten. Deswegen, das ist ja auch logisch. Natürlich können die da das Handelsdefizit nicht ausgleichen. Wie denn auch? Mit welchem Geld? Das ist ja das Problem. Also ich meine, what the fuck.
01:43:48 Im Zollchaos, das Trump anrichtet, wittert Peking eine Chance. Im Gegensatz zum Mann im Weißen Haus dient sich Chinas Staatsführung Europa wie dem globalen Süden als berechenbarer Partner an.
01:44:09 Gute Arbeit. Gute Arbeit, Trump. Er sieht China als Systemfeind und stärkt China auf die stärkste Art und Weise, die möglich ist. Das ist einfach nur brillant. Fucking brillant. Also, das ist so ein 5D, 6D Schacht, das verstehe ich nicht, muss ich ganz ehrlich sagen, wie das halt funktionieren soll, positiv für seine Ziele. Keine Ahnung, weiß ich nicht, aber gut. Erst mal den eigenen Systemfeind stärken. Signifikant.
01:44:38 Gute Arbeit. Also China freut sich. China fordert die USA auf, ihr Fehlverhalten zu korrigieren und Handelsstreitigkeiten mit Ländern weltweit einschließlich China beizulegen, auf gleichberechtigte, respektvolle und für beide Seiten vorteilhafte Weise. In kein anderes Land exportiert China mehr Waren als in die USA.
01:44:59 Das Handelsministerium in Peking kündigt Gegenmaßnahmen an.
01:45:23 Nachdem Trump mit den zusätzlichen 34% heute sein Wahlkampfversprechen von Zöllen bis zu 60% auf einige China-Importe umsetzt. Gift für Chinas ohnehin angeschlagene Wirtschaft. Was ja stimmt. Die Binnennachfrage in China ist extrem problematisch, laut Chinas eigenen Zahlen, die ja wahrscheinlich noch ein bisschen geschönt sein könnten möglicherweise. Und die wollen ja viel mit dem Export ausgleichen. Könnte ja so schwierig sein.
01:45:49 Chinas Wirtschaft ist empfindlicher, aber auch besser vorbereitet als bei Trumps erster Amtszeit. Peking hat sich wirtschaftlich unabhängiger aufgestellt, sich alternative Handelspartner gesucht. Doch auch die Firmen, die um Zölle zu umgehen Produktionen in andere asiatische Länder verlagert haben, auch die trifft Trumps Zollrunde. Temo muss man schwächen. Temo ist ein Scheißladen, ja. Auf jeden Fall. Also, dass die Flut von Müll, die von Temo kommen würde, eingeschränkt werden sollte, ist richtig so, ja.
01:46:17 Also in meinen Augen 100%. Was für eine Lebensgefahr, deren Produkte teilweise darstellen können. Da geht es nicht um Alibaba-Sachen wie Drohnteilen, die durchaus sinnvoll sein können. Da geht es ja wirklich um Straight-Up-Gift und eben auch lebensgefährliche Scheiße. Also ja, mit Brandgefahr und alles. Das ist bei Temo extrem hoch, die Quote. ... Genenproduktion in andere asiatische Länder verlagert haben. Auch die trifft Trumps Zoll-Rundumschlag.
01:46:40 Im Kreml zu Moskau reibt man sich heute wohl verwundert die Augen, denn Russland taucht auf der Trumpschen Zoliste überhaupt nicht auf.
01:47:01 Minus wenn nicht. Zwar ist der Handel mit den USA sanktionsbedingt seit dem Angriff auf die Ukraine massiv eingebrochen. Doch noch immer verkauft Russland zum Beispiel Düngemittel, Uran und diverse Metalle nach Nordamerika. Und Russland verkauft das Sechsfache dessen, was es aus den USA abnimmt. Die Handelsbilanz für Trump also extrem negativ. Warum dann trotzdem keine Zölle?
01:47:28 Vermutlich liegt die Antwort im Ringen dieser beiden Herren um den Ukraine-Krieg.
01:47:36 Zwei Theorien kursieren hier heute. Entweder sind längst viel höhere Zölle gegen Russland geplant, weil Putin Trumps Friedensplänen so wenig Folge leisten will. Oder Trump will Putin weiter schmeicheln, um ihn so... Was ein bisschen merkwürdig ist, er will da verhandeln, aber keinen Druck ausüben. Was für eine Verhandlung vielleicht gut wäre. Cool. Also die Story mit Trump ist russischer Agent, ist echt schwer vor der Hand zu weisen bei der ganzen Scheiße. Leider. Ähm, warte mal. Was nicht interessant wäre, die Demografie Südkorea...
01:48:06 Was, Südkorea wird auf der Extremlinien geboten, hat circa 2060 komplett den Bach runtergehen. Ja, das wissen wir, aber warum ist das interessant für mich? Hat ja weder thematisch irgendwas mit dem Thema zu tun, noch ist das irgendwie neu. Also daher, das wissen wir seit 10, 20 Jahren, äh, 10 Jahre mittlerweile ziemlich deutlich. ... an den Friedensverhandlungstisch zu locken. Die Zölle würde er sich dann als Trumpf in der Hand behalten wollen, vielleicht weil er gegen Putin keine anderen Trümpfe hat.
01:48:32 Wo man halt sagen muss, Sanktionen gegen Russland ist halt auch ein bisschen schwierig, weil so viel kannst du ja nicht sanktionieren mehr. Das Handelsvolumen ist halt nicht so groß von der absoluten Zahl.
01:48:42 Und über die Folgen von Donald Trumps Zollpolitik kann ich jetzt reden mit Stormy Annika Miltner, der Direktorin des Aspen-Instituts Deutschland. Frau Miltner, die Experten sagen jetzt alle, wir werden uns auf massive Auswirkungen einstellen müssen. Welche konkret werden das denn sein? Ja, richtig. Das sind keine guten Nachrichten für die Welt. Warum hat der Putin nicht schlecht wissen, wo er da war? Es gibt doch einen internationalen Haftbefehl. Die USA erkennt den Strafgerichtshof nicht an. Das ist egal.
01:49:11 Also Den Haag wird nicht akzeptiert. Geht halt noch niemand darüber. Zeitsand, der demografische Wandel ist jedes Jahr News. Mit den Entwicklungen. Jedes Jahr. Seit neun Jahren. Das stimmt einfach nicht. In so ziemlich jedem Medienhaus ist das ein Thema. Immer wieder. Werden das denn sein?
Auswirkungen der US-Zölle auf die Weltwirtschaft
01:49:2901:49:29 Ja, richtig. Das sind keine guten Nachrichten für die Weltwirtschaft und den Welthandel. Handel hat ja über Jahrzehnte hinweg zu unserem Wirtschaftswachstum und unserem Wohlstand auch beigetragen. Und zwar überall, nicht nur hier in Deutschland und Europa, sondern auch in den USA. Und diese Zölle sind wie ein Sand im Getriebe der Weltwirtschaft. Also es wird teurer zu exportieren, teurer zu importieren. Es wirkt sich auf die Produktion aus, es wirkt sich auf den Konsum auf, es wirkt sich auch auf die Innovation aus.
01:49:59 Also letztendlich sind es schlechte Nachrichten für alle, für die Produzenten, für die Konsumenten und letztendlich für unseren Wohlstand überall in der Welt. Und Waren werden nicht nur teurer, sondern unter... Jetzt redet keiner über dem demografischen Wandel. Ihr rennt es sich ja auch noch in manchen Gedanken. Ja, allein deshalb. Deswegen wurde es mich auch die Aussage gerade, weil das ist wortwörtlich eins der...
01:50:22 Die wichtigsten Themen seit neun Jahren eben mit Entwicklung. Letztendlich für unseren Wohlstand überall in der Welt. Und Waren werden nicht nur teurer, sondern Unternehmen müssen eine ganze Menge Dinge erledigen, die jetzt mit neuen Zöllen auf sie zukommen. Worauf genau müssen sich Unternehmen einstellen?
01:50:38 Richtig, also erstmal ist es mit großen Unsicherheiten nach wie vor verbunden. Wann kommen die Zölle, wie hoch sind die Zölle? War das nicht so gewesen, dass die Termine fest waren oder liege ich jetzt gerade falsch? Das ist das Dekret quasi dafür. War das nicht bekannt gewesen, dass es 5. und 7. April sein sollte? Vielleicht lügig auch gerade, kann sein. Ich hätte schwören können, ich hatte hier gelesen, dass das festgesetzt war, die Termine.
01:51:05 Warte, ich gehe kurz mal durch. Das war, glaube ich, hier irgendwo. Ist ein bisschen länger, nämlich. Genau. Implementation. Genau. Wurde hier gesagt. 5. April für einige schon mal, für einige Kategorien. Und dann bis zum 9. der Rest. Also 5. bis 9. jeweils. Das war bekannt. Vielleicht war es noch nicht... Wobei, das war veröffentlicht gewesen zu der Zeit.
01:51:25 Vielleicht meinst du ja noch mit Detail, Details. Das kann ja auch sein. Kein Widerspruch in der Richtung. Nur weil sie das so formuliert sagen, dass sie da falsch liegt. ...Sicherheiten nach wie vor verbunden. Wann kommen die Zölle? Wie hoch sind die Zölle? Wird es Gegenmaßnahmen in anderen Ländern eben auch geben? Wie groß werden die handelsumlenkenden Effekte sein? Unternehmen müssen sich überlegen, woher beziehen sie die Produkte, die sie verarbeiten?
Kritik an Trumps Wirtschaftspolitik und mögliche Reaktionen
01:51:5101:51:51 Ich find's crazy, sowas nicht durch eine andere Instanz gehen muss in den USA. Ja, theoretisch, der Kongress mit entsprechenden Mehrheiten kann die Dekrete überschreiben oder Veto einreichen dafür. Aber halt, die sind ja nicht da. Das ist halt das Problem. Wenn die Demokraten entsprechende Stimmen haben würden, könnten sie aber sagen, halt die Fresse, Trump, und dann reicht's auch. Das geht dann schon, aber das ist halt das Problem. Die wenigsten Leute gingen halt davon aus, dass ein President so dumm wäre und so eine dämliche Handlung durchführen würde.
01:52:17 aktiv 80 Jahre Wirtschaftspolitik zu zerstören in der Richtung. Verarbeiten, weiterverarbeiten und letztendlich müssen sie sich auch überlegen, produziere ich noch hier und exportiere dann in die USA oder verlagere ich einen Teil meiner Produktion in die USA selber und überspringe dementsprechend sozusagen die Zölle und verkaufe dann vor. Wobei selbst das funktioniert ja nicht mal richtig, weil das Problem ist ja nun mal, du brauchst ja trotzdem die Ressourcen.
01:52:43 Und die Ressourcen in die USA reinzubringen, ist ja auch mit Zöllen belegt. Und das ist vielleicht mal so ein bisschen schwierig, wie man das dann ausgleichen will bei diversen Handelsketten und Lieferketten auch. Das ergibt halt für mich wenig Sinn im Allgemeinen. Weil das Thema kam ja auch auf, als einige nach Mexiko oder Kanada ausgelagert haben, um so mit dem Freilandsabkommen vielleicht noch in die USA liefern zu können. Das ist ja durchaus eine Strategie, die einige fahren sind. Und das funktioniert ja auch nicht mehr. Das ist ja das Ziel von Trump, oder? Seine Wahrnehmung ist genau,
01:53:12 Make America Great Again mit einer Wirtschaftspolitik aus den 1890ern, wo er davon ausgeht, er kann alles in die USA ziehen, alle Lieferketten, alle Branchen, alles, weil die USA als Wirtschaftsmarkt so wichtig wäre, dass Leute den Rest der Welt ignorieren würden, nur um da reinzukommen. So ist die Spekulation von vielen Leuten. Dass es idiotisch ist, ja.
01:53:34 Und diese ganzen Planungen, die man machen muss unter hohen Unsicherheiten, mit den großen globalen und geopolitischen Spannungen, das wird die Unternehmen vor enorme Herausforderungen stellen. Kurze letzte Frage. Die EU setzt auf den Binnenmarkt als rettenden Hafen. Wird das denn reichen?
01:53:53 Ja, das wird nicht reichen. Der Binnenmarkt ist natürlich enorm wichtig für uns. Wir handeln um die 60 Prozent unserer Güter mit unseren Nachbarn, also immer innerhalb der EU. Und die EU ist enorm wichtig für unseren Wohlstand, für Arbeitsplätze, für Innovation und so weiter. Nicht Bienenmarkt, Binnen. Binnenmarkt. B-I-N-N-E-N.
01:54:17 Ich meine, der Bienenmarkt freut sich auch natürlich. Die Matti-Zuschauer freuen sich. ...märkte der Welt sind letztendlich außerhalb der EU und die USA, sind, wenn man Handel und Investitionen zusammen betrachtet, natürlich schon unser wichtigster Wirtschaftspartner. Und deswegen wird uns das sehr hart treffen. Das heißt nicht, dass wir nicht am Binnenmarkt weiterarbeiten sollten. Jetzt erst recht sind Reformen wichtig. Der Binnenmarkt muss vollendet werden. Wir müssen wettbewerbs- und innovationsfähig sein. Aber letztendlich muss sich die EU auch genau überlegen, wie reagieren wir?
01:54:46 reagiert man jetzt auf die Zölle in den USA. Ich finde den Vorschlag mit der Digitalsteuer eigentlich ganz gut, weil das ist halt echt empfindlich, wenn sie da entsprechend betroffen werden davon. Du hast eine der besten Ausredemöglichkeiten, das einzuführen in der Richtung und wäre halt durchaus spannend. Ich habe bisher noch keinen Bericht gelesen, der BLBA. Die letzten zwei Tage war ich gefühlt jede Stunde unterwegs gewesen, keine wirkliche Zeit dafür gehabt. Ab Sonntag kann ich wieder lesen. Heute bin ich auch noch den...
01:55:15 Einen Tag unterwegs. Deswegen auch heute kurzer Stream. So dreieinhalb Stunden, drei Stunden ungefähr. Sagt die Direktorin des ESPN-Instituts Deutschlands. Herzlichen Dank für das Gespräch.
01:55:28 Vielen Dank.
01:55:53 Ähm, Draco will ab 12 Uhr Power of Exile 2 Update spielen, deswegen kurzer Stream heute. Ne, dann müsst ihr zu Maurice. Also nicht Bunch von Maurice, sondern Maurice Weber. Äh, weil er streamt das, glaube ich, später. Wenn ihr sowas gucken wollt. Power of Exile ist mir egal. Oder halt, äh, Funk geht auch. Also Royal Funk auch super. Äh, Funk, oh ja, der hat jetzt seinen neuen, seinen alten Namen wieder. So, wir können es uns auf Maurice Höfke noch angucken. Der Update kommt erst abends. Ja, okay, da gibt's ja keinen Sinn. Vielleicht hat er die USA-Zeit genommen. 9 Stunden Zeitverschiebung.
01:56:21 Wird dann die USA-Zone gewesen sein. Gut. Nee, aber Power of Exile ist mir halt egal. Interessiert mich nicht. Muss ich zugeben. Einfach keine Zeit für so ein Spiel.
01:56:32 wäre nicht gleich der Civilization-Spieler, aber gut, dann lassen wir das. Das spielen wir heute auch nicht. Das Spiel ist wieder morgen hier. Wie der hieß, fang mal anders. Er hatte bei Twitch mal Royal Funk, weil Funk Royale vergeben war. Und der hat es wiederbekommen nach vielen Jahren. Deswegen, ich glaube, vor einem halben Jahr oder so hat er es wiederbekommen.
01:56:54 So, genau, gleich mal zu Marius Höfgen rübergehen. Können wir uns auch mal angucken, wie er das kommentiert. Wobei ich meine, das muss ja für einen Ökonom echt ein Albtraum sein. Das ist ungefähr so, das ist ungefähr so, als würde, ähm, keine Ahnung, AKWs für 50 Milliarden vom deutschen Staat aufgegriffen werden, was ist das Äquivalent, wie ich dann durchdrehen würde. Vermute ich, ehrlich gesagt. Also, äh, naja. So, gut. Ähm, fangen wir das Update an, Schmidt. Achso!
01:57:23 Oh, ich dachte, er würde es halt mitnehmen. Nevermind. Okay. Für Ökonom ist das Zolldebakel gerade genauso spaßig, wie für die NASA, wenn die NASA gerade von Astrologen übernommen werden würde. Und die installierte Space Station zu einer magischen Heilstation mit Heilkristallen. Ja, wow, ey. Ach du Scheiße. Ist auch ein guter Gag gerade. Hilfe. So, gut.
01:57:51 Als Ökonom bist du gerade einfach happy, wenn du nicht in den USA lebst. Ich glaube, du bist generell happy, gerade wenn du nicht in den USA lebst. Denke ich. In den meisten Fällen. Also, naja. Gut. Erfangen ist von dem Entwickler massiv enttäuscht, weshalb er da nicht mitmacht erstmal. Ah, okay. Okay, das habe ich schon eigentlich mitbekommen. Da bin ich halt ein bisschen außen vor. Das merkt man schon gerade. Also, oh je.
Ökonomische Kriegserklärung und Kritik an Trumps Zollpolitik
01:58:1301:58:13 So, gut, hör mal rein hier. Also wie gesagt, wir haben ja heute im Newsday schon ein bisschen drüber gesprochen, aber ich hab ja schon was vergessen. Herr Fleen, da von 23 Monaten. Jetzt ist es also soweit. Donald Trump hat seine Ankündigungen in Sachen Zollpolitik ernst gemacht und ein umfangreiches Zollpaket gestern Abend vorgestellt. Das ist de facto eine ökonomische Kriegserklärung an den Welthandel. Es ist der Tod... Kann man so sagen? Also...
01:58:38 Alles, was ich gelesen habe, Financial Times, Bloomberg, Economist, Politico, gefühlt alle, so ziemlich alle Ökonomen aus allen Ländern haben gesagt, das ist quasi der Versuch der Morde und der Globalisierung. Der Welthandelsorganisation, ein großes Problem für ein exportorientiertes Land wie Deutschland, aber, und das scheint Trump nicht richtig zu checken, vor allem ein sehr großes Problem für die USA.
01:59:02 Alles, was man jetzt wissen muss und wie so Trump irrt hier im Video. Ja, die Lautstärke ist ein bisschen chaotisch bei mir, weil ich Audio-Monitoring aktiv habe und deswegen die Lautstärke nicht anschalten kann oder nicht erhöhen kann bei mir. Ich höre die Lautstärke nicht richtig.
01:59:24 weil ich so ultra laut auf meinen Ohren bin, dass mir die Ohren weggeballert werden. Ihr sagt gerne, dass das Video zu laut ist. Bei mir bin ich viel zu laut. Ich baller mir die Ohren weg und ich kann Audio-Monitoring nicht deaktivieren, weil es eigentlich deaktiviert ist. Überall. Also, daher ist es super merkwürdig. Aber ich habe gemeint, bei euch ist es ja okay. Und in der Aufnahme war es auch okay gewesen. Also, das Monitoring ist bei mir doppelt so laut, als es bei euch ankommt.
01:59:53 Was genau das Gegenteil vom Molteug ist. Und ich weiß nicht, warum. Ich weiß nicht, warum es aktiv ist. Das ist halt total komisch. Also für mich jedenfalls. Aber ja, für euch ist ja okay. Aber deswegen ja. Deswegen sagt ihr mal Bescheid, wenn das Video zu laut ist. Ich stelle dann runter und versuche es anzupassen entgegen meiner Ohren. Weil ich habe bei mir halt den Bluetooth-Output runtergestellt. Ich höre auch Maurice super leise nur. Also ja, ist immer so ein bisschen komisch.
02:00:21 Klingt gerade so, als wenn du sprichst, während ein Sturm bei dir aufzieht. Sollte eigentlich jetzt nicht der Fall sein. Oh Gott, ey. War die Monitoring-Ausgabe zu ändern. Habe ich probiert, hat auch nicht funktioniert, komischerweise. War auch mein zweiter Gedanke, weil alle Monitoring-Geräte sind auf einer Tonspur, die nicht bespielt wird. Also theoretisch ist es aus, die Geräte sind nicht auf meinen Kopfhörern und trotzdem höre ich mich.
02:00:49 Es ist halt komisch. So, gehen wir mal rein hier.
02:00:55 Es hat leider gerade noch Chaos hier. Das war auch wild, weil die Leute hier erst gehört hatten, aha 10% pauschale Zölle, wo die meisten Börsen gesagt haben, hey komm, können wir einpreisen, ist nicht geil, aber finden wir okay, Wert geht hoch und dann fängt er an zu reden.
02:01:24 Ein, zwei Minuten, einfach der Hard-Crash. Deswegen auch heute im Stream, bei dem News-Teil. Das war halt dieses kurzer Anstieg, temporär, weil die Leute dachten, ah, Gott sei Dank, es ist nicht so schlimm. Und dann wird wieder ein später... Moin, Andi Lee. Sind alle gestorben dann. Ich nutze OBS genau, Bambi. Und sich gefragt, was er sich nur dabei denkt. Es gibt echt wenig Themen, wo sich Ökonomen so sehr einig sind, wie bei...
02:01:53 Dem Thema jetzt, nämlich dass das Vorhaben von Trump eine absolute Schnapsidee und ein Eigentor ist. Aber der Reihe nach. Schauen wir uns erstmal an, was genau denn da verkündet wurde. Also Donald Trump.
02:02:06 Und die US-Regierung wollen 10% Zölle pauschal auf alle einfuhren. Dazu höhere Strafzölle, sozusagen, gegenüber allen Ländern, mit denen die USA ein Handelsdefizit hat. Das betrifft Deutschland, die EU, Vietnam, China und ganz viele andere.
02:02:33 Also den Tieren in der Nähe von Gibraltar, wo irgendwelche Luxusjachten immer wieder gerammt wurden. Die Pinguine werden jetzt einfach Madagaskar-Style die ganzen Schiffe lahmlegen der USA. In einer Sonder... Militäroperation.
02:02:47 ... andere Länder. Für die EU soll ein einander 20% gelten, für China beispielsweise 34%, für Vietnam 46%, für Japan 24% und so weiter und so fort. Hat ein großes Schildchen hochgehalten, wo die ganzen Zollsätze draufstehen. Und der erste von acht Punkten, über den wir jetzt sprechen müssen, ist, dass die Zollsätze erstmal völlig falsch berechnet sind. Hinter den 39% bei der EU steckt also die Auffassung, dass die EU für...
02:03:16 US-Exporteure 39% aufschlagen. Stell dir mal wirklich vor, einfach alles ist falsch bei dir. Du schaffst doch nicht mal die grundlegendsten Sachen zu benennen. Und wie kann man Donald Trump Fan sein? Wie geht das mit der Inkompetenz? So, jetzt gibt es Zahlen von der EU selber. Jetzt gibt es Zahlen von der OECD, von der Welthandelsorganisation. Und all diese Zahlen legen...
02:03:43 Und nein, es ist schwierig bei den meisten Stromanbietern mit Schufa-Eintrag reinzukommen. Du kannst die mal anrufen und fragen, aber die meisten haben damit keine Möglichkeiten. Rabot zum Beispiel, leider lässt es nicht zu. Ich habe auch gefragt, weil es schon mal die Frage gab. Und leider können sie es wohl nicht machen, was sehr nervtötend ist. Nein, dass das großer Quatsch ist, ja. Im Durchschnitt...
02:04:04 belastet die EU aus allen Ländern alle Importe mit 5%-Zahlen der Welthandelsorganisation. Bei den USA ist es aber weniger. Ja, die Welthandelsorganisation ist ja auch nur kommunistisch. Ist ja bekannterweise Teil der Weltkommunik... Kommunismusrevolution oder so. Oh Gott, ey. Mir kann als Politikstreamer kein Fan von ihm sein. Weil ich mir halt denke, ich hab genug Content. Ich brauch nicht jeden Tag Content.
02:04:31 Wir haben genug. Ich würde mal gerne wieder mal anfangen, wie vor vier Jahren, wieder schöne Studien zu listen von irgendwelchen Zukunftsthemen. KI, Vertical Farming, Entsalzungsanlagen, einfach medizinischen Fortschritten. Das haben wir das letzte Mal 2020 gemacht, weil es einfach keine Zeit mehr gibt dafür. Mit 5% Zahlen der Welthandelsorganisation bei den USA ist es aber weniger. Und wenn man das noch nach Handelsvolumen gewichtet,
02:04:59 kommt man so auf Zollsätze zwischen 1 und 5 Prozent. Niemals aber 39. Wie kommt er jetzt auf diese 39 Prozent? Und seine Erklärung war, dass das ja nicht nur die reinen Zollsätze sein sollen, sondern auch andere Handelshemmnisse, zum Beispiel eine Mehrwertsteuer, zum Beispiel Patentregelungen, zum Beispiel Umweltauflagen.
02:05:21 Man merkt schon, so richtig Sinn macht das nicht. Selbst wenn man das alles irgendwie einkalkulieren würde, würde man nicht auf diese 39% kommen. Und weil alle sich gefragt haben, warte mal, wo kommen eigentlich diese Zahlen her, hat die US-Regierung das nochmal selbst auf der Website veröffentlicht, so eine Formel. Und der Kern dieser Formel ist, dass es gar nicht um die konkreten Zölle oder anderen Handelshemmnisse ging, sondern man hat allein geguckt.
02:05:44 Ich frage mich, warum die Leute davon ausgehen, dass Trump Politik für die Allgemeinheit macht. Das geht, glaube ich, keiner davon aus. Außer die Magerfans. Also außer die Trumpfans. Ich glaube, dem sind die Menschen egal. Ja. Ich würde interessieren, ob die Zölle für Milliardäre schlimm sind. Nee. Wenn du viel Geld hast, ist das eine gute Gelegenheit, um einzukaufen. Es ist ja so, zum Beispiel Warren Buffett war es noch, glaube ich, gewesen, der viele seiner Positionen aufgelöst hat, eine große Cash-Position hat und wahrscheinlich wartet.
02:06:11 wann es wieder ein guter Moment ist einzusteigen. Wenn du viel Geld hast, kannst du auch sehr einfach auf fallende Kurse setzen und mehr Geld damit verdienen, weil du viel flexibler bist. Das ist für die Milliardäre nicht von Nachteil. Genau, irgendwie Buffen hatte unglaublich viel Cash. Ob es 300 Milliarden war, weiß ich gerade nicht mehr. Aber auf jeden Fall viel. Die warten einfach darauf, um dann wieder günstig einzusteigen. Das ist einfach die Realität dabei. Deswegen, also, ja.
02:06:37 Das ist halt, weil Krisenzeiten, wie gerade gesagt wurde, sind Kaufzeiten für viele, genau, ja, richtig. ... konkreten Zölle oder anderen Handelshemmnisse gegen, sondern man hat allein geguckt, wie groß ist das Handelsdefizit, das teilt man durch das Exportvolumen, teilt das nochmal durch zwei und kommt dann auf den neuen Zollsatz. Macht das Sinn? Nein, das ist die reine Willkür, ja. Und auch hätte es keinen Sinn gemacht, beispielsweise wie Donald Trump in seiner Presse...
02:07:05 Konferenz gesagt hat, die Mehrwertsteuer mit einzubeziehen, denn... Also, haben die wirklich nur inkompetente Clowns? Haben die wirklich nur fucking Clowns bei sich? Das ist doch unglaublich. Das ist sowas von abenteuerlich, ey. Und ja, die Frage ist rhetorisch gemein. Natürlich haben sie Clowns. Aber ich meine, meine Güte, das war ja 2016 schon absurd gewesen, aber das ist sogar noch dümmer.
02:07:31 Ey, das wird wirklich, der wird in die Geschichte eingehen, ist einer der schlechtesten Präsidenten in der Geschichte der USA. Meine Güte, Hilfe. Wenn ein US-Produkt in die EU importiert wird und darauf die Mehrwertsteuer angewendet wird, die für das jeweilige Land nun mal gilt, ist das ja keine Benachteiligung für die USA, denn das, nehmen wir mal, deutsche Produkt beispielsweise. Wir haben doch bei China auch Subvention mit einbezogen. Hier ist der Unterschied bekannt zwischen einer Umsatzsteuer und einer Subvention? Casey?
02:08:00 Du weißt, was das für Sachen sind? Wann die greifen in der Produktion im Handel? Und wann, weil das bei Subventionen der Fall ist? Das ist einer der absurdesten Einwände, die ich bisher gehört habe. ...Verteiligung für die USA, denn das, nehmen wir mal, deutsche Produkt beispielsweise, wird auch mit der Mehrwertsteuer verteuert. Also, die damit reinzurechnen, auch wieder absoluter Unfug.
USA als vermeintliches Opfer und die Rolle des Handelsdefizits
02:08:2402:08:24 Zweiter Punkt, und das ist für mich mit Abstand der wichtigste, ist diese Prämisse von Donald Trump, dass die USA seit Jahren und Jahrzehnten von der Welt verarscht wurden, insbesondere von Deutschland und der EU über den Tisch gezogen wurden, denn Donald Trump sieht die USA als Opfer und das Handelsbilanz... Er produziert bessere Waren.
02:08:46 Like fucking hell, produziert bessere Wagen, was ist das für eine dumme Aussage? Das hat lange Zeit entsprechend eher europäische Wagen geholt wurde, hängen auch damit zusammen, dass die europäischen Wagen lange Zeit einfach besser waren, zum Beispiel. Hat einfach einen einfachen Grund. Jetzt mittlerweile nicht mehr unbedingt mehr bei allen, fairerweise, aber das war halt nun mal lange Zeit ein Ding gewesen. Das ist auch bei anderen Kategorien so, dass es einfach bessere Geräte gab, die gleichzeitig noch günstiger produziert werden konnten. Also ich meine,
02:09:15 Bei Klamotten kann man ja auch nicht davon ausgehen, dass aus irgendwelchen Gründen jetzt, wie kann man es formulieren, die USA die ganzen T-Shirts produzieren wird. Das ist komplett lächerlich. Also ich meine, what the fuck? ...defizit als Nachteil. Also die Tatsache, dass die USA mehr Güte aus dem Ausland einkauft und importiert, als sie zu Hause produziert und dorthin exportiert. Aber ist das richtig? Fangen wir mal ganz basal an. Also.
02:09:42 Was macht den realen Reichtum eines Landes aus? Das ist alles, was das Land selber produziert. Macht einen Stapel von Gütern. Dann wird dieser Stapel von Gütern größer, wenn man Sachen einkauft. Haben solche Faschisten immer ein Opferkomplex? Einfach zu erklären, das ist so der Kleber, der die Bewegung zusammenhält. Der gemeinsame Begründungsmythos, warum man aktiv ist.
02:10:08 mit einer Emotion kombiniert, damit es auch bei allen Leuten erreicht werden kann, die vielleicht eben nicht so da informiert sind bei dem Mars, weil Emotionen binden dich da besser als halt vielleicht die Fakten teilweise. Es ist eine Opfermentalität, mit der wir gegen die, wir gegen die Storylines laufen oft sehr gut. Das ist kein Geheimnis. Sei es bei Drama, sei es bei solchen Sachen, sei es bei fucking Regen. Das ist ja auch immer mit einem Mythos, der aufgebaut wird, einem Gründungsmythos. Das funktioniert halt sehr gut. Deswegen machen die das.
02:10:36 Weil man mit Emotionen auf die Art und Weise Leute mitnehmen kann. Egal wie sehr die tief drin sind in den Sachen. Und jo, das ist halt etwas sehr Menschliches. Aber leider auch für so dumme Scheiße wird es auch genutzt. Leider. Dann wird dieser Stapel von Gütern größer, wenn man Sachen einkauft. Und wieder kleiner, wenn man Sachen exportiert.
02:10:57 will sagen, ein Land, was ein Handelsdefizit hat, also einen Importüberschuss, mehr einkauft, als es verkauft, vergrößert seinen Stapel an Gütern, also seinen realen Wohlstand. Ein Land, was einen Exportüberschuss hat, wie Deutschland beispielsweise, macht das Gegenteil. Wir produzieren mehr, als wir selber konsumieren.
02:11:19 Deswegen war ja auch eben die Diskussion 2022, dass halt eben auch die Ampelregierung so krass schuld wäre, wegen des Energieschocks und Co. so absurd gewesen, weil es ist halt keine Überraschung, wenn plötzlich weltweit Lieferketten unterbrochen werden, zwischendurch wegen Kriegen, wegen auch Corona und Co., dass eine exportfokussierte Nation mehr darunter leiden würde, als eine, die einen starken Binnenmarkt hat und nicht so einen harten Exportanteil hat beim BEP, ist ja nur logisch. Das ist ja der Punkt, warum Deutschland so ein bisschen härter darunter gelitten hatte.
02:11:47 Äh, und, naja. Die USA mit dem Import-Überschuss konsumieren mehr, als sie produzieren. So, wenn man jetzt mal wissen will, welches Land ist denn eigentlich besser dran, welches ist reicher, nimm an den Extran. Kannst du bitte deine Kamera auf Höhe vom Ladebalken wieder hochziehen? Dann schweb ich im Video, sieht doof aus. Nö. Also ein Land.
02:12:09 was 100% seiner Produktion exportiert. Das kriegt zwar Geld, hat aber keine Güter, die es konsumieren kann. Und ein Land, was gar nicht produziert und alles importiert, das muss nicht arbeiten, aber kann viel konsumieren. Ist real also besser dran. Bei den USA ist jetzt noch ein Sonderfall, der dazu kommt.
02:12:32 Dass die USA einen so großen Importüberschuss haben, liegt auch daran, dass der Rest der Welt US-Dollar will. Der US-Dollar ist die Weltleitwährung. Jeder will US-Dollar haben. Deswegen die Währung abzuwerten, geniale Idee. Was kann da nur schief gehen? Und einen US-Dollar sparen, US-Dollar für schlechte Zeiten haben.
02:12:55 Wie schaffen das andere Länder, an diese US-Dollar zu kommen? Nun, indem sie den USA mehr verkaufen, als sie von dort einkaufen. Die USA können den US-Dollar, das ist ihre eigene Währung, selbst souverän herstellen, auf Knopfdruck. Man kann also ganz runtergebrochen und vereinfacht sagen, Jahre und Jahrzehnte lang haben die USA ihre selbst erzeugte Währung herstellen können, damit...
02:13:23 das einkaufen können, was in Deutschland, in China und anderswo mit harter Arbeit, hartem Schweiß, Materialverbrauch etc. produziert wurde, weil die glücklich waren, die Dollarscheinchen oder eben die Bankguthaben. Gibt ihr die Theorie, dass er Dollarreserve aus anderen Ländern ziehen wollte? Was soll ihm das bringen?
02:13:44 Also wenn das die Theorie ist, verstehe ich die nicht mal. Weil der Gedanke davon ist, die Reserven von den Dollarn zu entziehen, ergibt ja für ein Land, das seine eigene Währung drucken kann, keinen Sinn. Ist ja vollkommen irrelevant für das Thema. Also das wäre sehr unschlüssig für mich, wenn das die Theorie ist. Weil ich sehe gerade keine Perspektive, wo das plausibel ist. Heißt ja, dass es die nicht gibt, ich erkenne gerade keine logische Strategie dafür.
02:14:11 Das war der Tausch. Ja, dann hat das Ausland natürlich ganz viele US-Dollar. Aber was können die damit ultimativ machen? Die wieder nutzen, um Sachen aus den USA einzukaufen. Okay, scheinbar wollen die das nicht, denn sie wollen ja US-Dollar auf ihren Bankkonten haben und sparen. Und das ist eine Analyse, die Donald Trump völlig unterschätzt. Das Handelsdefizit ist für die USA nicht gleichbedeutend mit US-Dollar.
02:14:39 Kosten, das stellt die USA nicht schlechter. Das ist nichts Schlechtes. Das ist was Gutes. Das ist ein Vorteil, den sie haben. Gilt das für alle Länder auf der Welt? Natürlich nicht. Und das führt uns zu Punkt Nummer 3. Die USA ist kein Entwicklungsland. Ja, wenn ein Entwicklungsland beispielsweise... Eigentlich tut Trump, damit der Weltmittelsfall einen Gefallen, weil der Einfluss der USA sinkt, oder wie?
02:15:01 Ich glaube auch, die meisten, sei es Kapitalismuskritiker oder Kommunisten oder Anarchisten und Co., die freuen sich gerade. Für die ist Donald Trump der beste Präsident der USA jemals. Weil er den Einfluss so nachhaltig zerstört, wie kein anderer.
02:15:18 Kann man, glaube ich, hier sagen. Also, ja, das ist irgendwie so ein bisschen der Standpunkt, den ich schon öfter gelesen habe. Den habe ich ja schon mal vor ein paar Wochen hier den Gag gebracht, weil ich ihn auf TikTok gelesen habe, dass er wirklich so ein Kommunisten-Donald-Trump-Profi-Bild drin hatte, weil er meinte, mein bester Präsident, der führt die USA aus dem Kapitalismus raus, wenn alles kaputt geht.
02:15:41 Fand ich sehr, sehr witzig, ruhig zu geben, weil ich kann ja nichts dagegen sagen, das ist ja durchaus plausibel. Mir tut es halt leid für die Leute, die nicht gewählt haben, die Pappnase. ...unbedingt... Ich geh mal kurz nach 50 Sekunden zurück. ...ein Entwicklungsland, ja, wenn ein Entwicklungsland beispielsweise unbedingt darauf angewiesen ist, lebensnotwendige Produktion im Inland zu haben, aus strategischen Erwägungen, zum Beispiel energieunabhängig zu sein, eigene Medikamente herstellen zu können, eigenen Stahl herstellen zu können, ja, was auch...
02:16:10 So wie fast eine Arbeitsgeschwindigkeit würde ich gerne mal bei anderen Politikern sehen. Nee, will ich nicht. Wenn das das Resultat ist, was bei dieser Geschwindigkeit kommt, dass so viel Inkompetenz hingelegt wurde, immer wieder Leute zu feuern und wieder einstellen zu müssen, weil du die falschen Leute gefeuert hast, so ineffizient zu arbeiten, alles lahmzulegen, das will ich nicht. Also das ist auch für niemanden erstrebenswert. Bei der Inkompetenz der ersten 10 Wochen, das will niemand. Schnell hat nichts mit Qualität zu tun. Also gerade Schnellschüsse...
02:16:38 Sollte man eigentlich vermeiden als Politiker in meinen Augen, würde ich mal behaupten. Unabhängig zu sein, eigene Medikamente herstellen zu können, eigenen Stahl herstellen zu können, was auch immer. Dann kann man das natürlich ermöglichen, indem man diese Branche schützt und Zölle erhebt. Damit, obwohl die Produktion im Inland nicht wettbewerbsfähig ist, gegenüber dem Ausland, man es trotzdem im Inland selber hat, um darüber Kontrolle zu haben. Das sind strategische Erwägungen, die man haben kann.
02:17:07 Zölle gegen 185 Länder der Welt. Übrigens interessant ist, wer ausgenommen ist. Russland und Nordkorea. Und Belarus übrigens.
02:17:20 Ey, das ist einfach so absurd. 185 Länder, aber halt lässt der Russland Belarus raus. Ey, das ist lächerlich. Ja, und Kanada und Mexiko, weil es da schon Zollregelungen gibt. Aber Russland und Nordkorea, mit denen will Trump sich scheinbar nicht anlegen. Nehmen wir mal zur Kenntnis. Aber gegen 185 Länder der Welt einfach so pauschal 10% Zölle und dann gemessen am Handelsdefizit noch was obendrauf zu legen.
02:17:47 Macht keinen Sinn. Ist kein strategisches Ziel, ja? Das heißt, der Case, ein Entwicklungsland, will eine gewisse Branche hochziehen, weil sie die für strategisch wichtig erhält und die Produktion im Inland haben, ist ein ganz anderer. Exportiert Nordkorea überhaupt irgendwas? Malware, Viren, Rojana. Ja, aber unironisch, Arbeitskräfte in die Mongolei oder in China, um halt Geld reinzubringen, unter anderem. Also...
Ziele der US-Zollpolitik und ihre Widersprüchlichkeit
02:18:1502:18:15 Hauptsächlich Arbeitskräfte. Also ohne Sarkasmus. Und aktuell Soldaten. Korrekt. Soldaten für Russland, für den Ukraine-Krieg. Korrekt. Eine ganz andere Erwägung als das, was Donald Trump gerade macht. Das wiederum führt uns viertens zu der Frage, was sind denn eigentlich seine Ziele? Und die unterscheiden sich immer. Also bei den Zöllen, die er gegen Kanada und Mexiko erhoben hat, war das ganz klare Ziel erstmal, dass er...
02:18:44 Verhandlungsmasse auf dem Tisch brauchte, um eigentlich andere Ziele zu erreichen, zum Beispiel Grenzschutz.
02:19:13 Monaco, OEC World, keine Ahnung. Monaco, Exporte, Import. Okay. Ist das anscheinend? Nee, ist alles... Bei mir ist es gerade alles Pay Vault, sehe ich gerade. Ich kann gar nicht mehr aufrufen, weil alles anscheinend jetzt bei mir gesperrt ist. Bei der Webseite sehe ich gerade. No! Haben sie die Seite jetzt komplett lahmgelegt dafür, oder wie? Monaco, Monaco, Exporte generell. Warte mal.
02:19:41 236,2 millionen anscheinend wie es aussieht die haben exporte von irgendwas was haben die denn haben die anscheinend schmuck per firm kosmetika chemikalia und pharmazeutika gerade in monaco
02:20:07 Ah. Monaco erhebt keine Einkommenssteuer. Und auch Unternehmensgesteuerung ist sehr, sehr gering. Ah, deswegen sind da einige Kosmetikfirmen am Start. Verstehe. Okay, jetzt ergibt es Sinn. Das war mir voll nicht klar gewesen. Ich kenn Monaco einfach nicht. So gut, welche Überraschung. Monitoring habe ich im Roadcaster ausgeschaltet, ja. Und OBS auch. Schutz.
02:20:33 Der Zoll war also Mittel zum Zweck, um was anderes zu erreichen. Er war Druckmittel. Nur, das ist irgendwie sinnlos, wenn man das gegen 185 Länder der Welt macht. Das heißt, das kann das nicht so richtig erklären. Zweites mögliches Ziel, davon hat Trump im Wahlkampf immer fabuliert, er würde am liebsten die Einkommenssteuer streichen und den Staat nur noch über Zölle finanzieren.
02:21:05 Also, kurze Erklärung, warum das maximal verblödet ist. Ein Ziel von ihm ist ja, die Jobs und die Produktionsketten in die USA zu bringen. Was ja logischerweise bedeuten würde, wenn das klappen würde, was es nicht kann, was einfach unmöglich ist vom Personal her, dann würden ja all diese Einnahmen wegfallen. Weil sie dann ja wieder in den USA sind und keine Zölle mehr bezahlen. Also...
02:21:30 Selbst wenn das der Plan wäre, ist es ja in sich widersprüchlich und kann nicht funktionieren. Personal ist nicht ausreichend da, Bildung ist nicht ausreichend dafür da, die Käpt'n sind nicht da, die Ressourcen sind nicht da. Plus, du beißt dir selber, oder schießt dir selber ins eigene Knie damit. Das ist so eine unsinnige Quatschaussage. Du willst alles in den USA produzieren und mit Zöllen den Staat finanzieren. Das ist so unsinnig. Sesam Korda für den 32. Monat. Vielen lieben Dank dir. Danke dir für den Sondersupport.
02:21:59 Ei, ei, ei. Also, das wiederum, dieses Ziel kann man nicht erreichen, wenn man einen Tag sagt, Zoll so und den anderen Tag den dann wieder abschafft, weil irgendein anderes Verhandlungsziel erreicht wurde. Also dieses erratische Zoll hoch, Zoll runter, ankündigen, aufschieben, doch nicht umsetzen, das ist natürlich keine verlässliche Basis und kann auch die Einkommenssteuer nicht ersetzen. Dazu kommt die... Es wäre jetzt auch gut, Chad, dass wir live den Untergang der USA mit beobachten dürfen.
02:22:27 Dass sie sich selber, selber ihre eigene Soft- und Hardpower wegnehmen, Stück für Stück. Ich finde das sehr beeindruckend. In was für einer Geschwindigkeit das abläuft. Irgendwo, also... Meine Güte. Doch, geht, Rackon. Gibt immer irgendwas, was man aus dem Ausland braucht. Und wenn du eine spezielle Schraube hast, kostet einfach 100 Millionen pro Stück deine Zölle. 2 Euro Schraube hier, keine Ahnung. 500.000% Zölle!
02:22:51 Die Art und Weise, wie er die Zölle berechnet hat, ist nicht daran orientiert, wie viel muss die USA denn einnehmen, sondern daran orientiert, wie gesagt, wie ist das Handelsbilanzdefizit zu anderen Ländern und deshalb ist das ganz offensichtlich nicht das Ziel, sondern drittens Donald Trumps Ziel ist
02:23:16 Wenn du mir jetzt erklärst, was zum Fick die Massendeportationsthematik mit den Zöllen zu tun haben sollte, wäre ich dir sehr dankbar. Das sind völlig verschiedene Themenkomplexe. Du wirst hier niemanden finden, der die Massenabschiebungsscheiße von den USA gut findet. In diesem Chat. Niemanden. Und es ergibt auch keinen Sinn, das hier anzubringen, weil es eine völlig andere Thematik ist. Die halt auch idiotisch ist, aber auch maximal toxisch ist.
02:23:45 Deswegen verstehe ich diesen Einwurf noch nicht mal. Deshalb ist das ganz offensichtlich nicht das Ziel, sondern drittens. Donald Trumps Ziel ist es, Jobs in den USA zu schaffen und Produktion in die USA zu holen. Produktion, die sich ausgelagert hat, weil sie woanders günstiger ist, wieder in die USA zu holen. Man erinnert sich noch dran, vor der Wahl hat er ja noch angekündigt, er will aus deutschen Autobauern US-Autobauer machen. Nur. Also, eine Produktionsstätte.
02:24:14 Für Autos aufzubauen, kostet viel Geld, dauert lange, ist mit viel Risiko verbunden. Genau, dauert halt, wie auch gesagt, zwei, drei Jahre, gerne mal so eine Fabrik aufzubauen, sogar ein bisschen länger eigentlich in der Realität. Und ich meine, wer investiert denn die Milliarden in mehr Ressourcen oder Kapazitäten in den USA, wenn die alle zwei Tage eine nächste ökonomische Irrsense-Idee haben? Das jetzt...
02:24:40 BMW, VW, hast du nicht gesehen. Alle sofort sagen, naja, okay, also wenn es jetzt Zölle gibt, dann verlagern wir unsere Produkte. Ohne Einkommensteuer würden alle freiwillig in den USA produzieren. Warum?
02:24:55 Nein. Auch wenn die Einkommenssteuer auf 0% ist, sind die Personalkosten zu hoch im Vergleich für die meisten Lieferketten. Gerade wenn es um so Klamotten geht oder um die Ressource aus Vietnam geht. Das ergibt keinen Sinn. Von der Abfolge her alleine schon her nicht. Das ergibt keinen Sinn. Abgesehen davon, dass du, glaube ich, Unternehmenssteuer meinst, oder? Und selbst dann wäre es irreführend. Weil es geht ja eben nicht um die Unternehmenssteuer. Also...
02:25:22 Christian Lindner, bist du gerade beim Chat? Moin Mo, guten Morgen. Viel Risiko verbunden. Das jetzt BMW, VW, hast du nicht gesehen. Alle sofort sagen, ah ja, okay, also wenn es jetzt Zölle gibt, dann verlagern wir unsere Produktionsstätte dahin. In ein Land, das von Donald Trump geführt wird, erratisch geführt wird, wo also die Bedingungen, die er jetzt ankündigt mit den Zöllen,
02:25:46 morgen, heute Nachmittag, schon wieder andere sein können, ist unrealistisch. Da gibt es keine Planungssicherheit wegen dieser erratischen Politik und das hindert natürlich Firmen daran, ihre Produktionsstätte tatsächlich zu verlagern. Dazu kommt, wenn er jetzt ganz vereinzelt Zölle auf einzelne Branchen erhoben hätte, ich meine Unternehmenssteuer, die will er aber nicht abschaffen. Er will die Einkommensteuer rausnehmen, aber nicht Unternehmenssteuer.
02:26:15 Und selbst wenn er die Unternehmsteuer wegnehmen wollen würde, selbst dann ergibt es keinen Sinn. Hätte man vielleicht nur sagen können, okay, er will die Halbleiterindustrie in den USA haben, er will Industrie XYZ in den USA haben, weil das strategisch wichtig ist und daran gut bezahlte Jobs hängen. Okay, dann macht er da vielleicht ein paar Zölle. Joe Biden ist den anderen Weg gegangen, hat dafür Subventionen erlassen, dann kann man das machen, dann kann man in diesen Bereichen Jobs schaffen. Aber...
02:26:43 Zölle gegen alles, was bei drei nicht auf den Bäumen ist, verfolgt natürlich dieses strategische Ziel, Jobs in gewissen Bereichen zu schaffen, auch nicht. Und die Frage stellt sich natürlich, ist es überhaupt sinnvoll, alle Jobs, alle Produktionen wieder in die USA zu holen?
02:27:00 Das kommt dann stark darauf an, würde ich halt behaupten, vor was man halt spricht. Klar, natürlich ergibt das keinen Sinn für die meisten, also für alles, ergibt es auf keinen Fall Sinn, aber es gibt ja schon so strategisch relevante Sachen, wenn man einen eigenen Anteil aufbauen will, dass es schon Sinn ergeben kann. Gerade wenn du Krieg gegen China führen willst, irgendwann mal, was der Trump ja gesagt hat, dann ist es vielleicht gar nicht mal so verkehrt, bei Energiethemen unabhängiger zu werden in bestimmten Kategorien. Und naja, also...
02:27:27 Deswegen ist China so reich geworden. Der Joke ist ja, es gibt ja einige Bereiche, gerade Klamotten, die aus China wieder ausgelagert werden, weil andere Länder günstiger geworden sind als China. Das ist ja sogar der Witz gewesen, neben die Risking, warum Vietnam oder auch ein paar Nachbarländer in China gewählt wurden. Weil mittlerweile in China die Gehälter ja auch angestiegen sind. Plus halt auch mit der demografischen Katastrophe, die da ansteht.
02:27:54 Das ist ja genau der Punkt. Bangladesch zum Beispiel, Indien, genau, wunderbar. Bangladesch, ich habe gerade Bangladesch nicht im Kopf gehabt, das war das Problem. Für Klamotten, Indien auch für andere Punkte, Vietnam auch als die Risking-Option für China unter anderem. Und die bestraft er ja auch gerade. Und er schiebt ja viele Leute auch ab, entsprechend, die ja vielleicht sogar diese günstigeren Jobs mit den geringeren Gehältern machen wollen würden. Die schmeißt er auch raus.
02:28:18 Also, selbst wenn das der Plan ist, ist diese Massendemportation, die gerade eben themenfremd reingeworfen wurde von der Person, selbst dann wäre das problematisch, weil dann das noch weniger Sinne gibt. Das hat alles komplett widersprüchlich. Deswegen braucht man da auch nicht wirklich eine Logik rauszusuchen bei Trump, weil die machen sich da keine ernsthaften Gedanken darüber.
02:28:38 Die wollen einfach nur irgendwas raushauen und geben dann die Schuld der nächsten Personengruppe. Keine Ahnung. Da war es nicht die Ei, da sind es keine Ahnung. Da wird es wieder auf andere Personengruppen gemünzt, die angeblich schuld werden, warum es schief geht. So ein Blödsinn. Das ist halt so ein dummer Kurs in den USA. Und leider leiden darunter auch sehr viele Leute in anderen Ländern, die dafür überhaupt nichts können. Für diesen Quatsch.
02:28:58 Sinnvoll, alle Jobs, alle Produktionen wieder in die USA zu holen. Die Antwort ist nein. Also dass zum Beispiel Textilhersteller wie Nike oder so in Vietnam produzieren, liegt ja daran, dass es da deutlich günstiger ist. Und das ist Arbeit, die nicht gut bezahlt ist. Das wieder in die USA zurückzuholen, wäre kein Fortschritt, sondern Rückschritt. Und nein.
02:29:23 Donald Trump macht das nicht, weil er die Arbeitsbedingungen in Vietnam und die Umweltauflagen bedauert, ja. Ja, okay, also das wäre auch wirklich ein gutes Comedy-Gold, das zu behaupten. Also das wäre halt wirklich absurd. Hilfe, ey, meine Güte. Das könnte ja noch ein Argument sein, die Textilindustrie grüner und nachhaltiger zu machen. Also nur wirklich das letzte Ziel, was Donald Trump verfolgt. Und...
02:29:49 Außerdem ist es ja so, die USA, die Wirtschaft ist gut gelaufen, ja, die haben nahezu Vollbeschäftigung, haben ein... Kann man das nur so erklären, dass Trump den US-Dollar schwächen will und Zinsen drücken will, um die anstehende Refinanzierung zu vergünstigen? Habe ich öfter gelesen, Mojo, aber das Problem ist halt, der finanzielle Schaden durch diese ganze Debatte und die wegfallenden Steuereinnahmen dadurch sind, glaube ich, Faktor 20 höher als die Einsparung durch eine Refinanzierung.
02:30:17 Das haben einige als Spekulation benannt, aber auch schon durchgerechnet. Das ist jetzt schon mit dem Schaden, vor diesen wenigen Tagen, schon zu sehr im Negativen. Also, ich glaube nicht, dass das wirklich der Plan sein wird, weil das setzt voraus, dass Trump wirklich einen Plan hat. In der Form. Und ich würde behaupten, der improvisiert das einfach nur. Der improvisiert das einfach nur in der Richtung gerade. Und, naja, also, ähm, daher...
02:30:46 Habe ich öfter gelesen, aber die Rechnung und die mathematische Durchrechnung davon, wie viel Schaden jetzt da ausgelöst wurde, zeigt halt, das ergibt nicht so Sinn. Die USA, die Wirtschaft ist gut gelaufen, die haben nahezu Vollbeschäftigung, haben einen hohen Beschäftigungsstand. Man kann auch gar nicht alles, was die USA konsumiert,
Ökonomische Probleme und die Last der Zölle für US-Verbraucher
02:31:0602:31:06 in den USA selber produzieren. Das würde also irgendwas anderes an Produktion verdrängen und vor allem einen Inflationsschub auslösen können. Kurz zusammengefasst, macht also keinen Sinn. Seine Ziele sind irgendwie undurchsichtig. Fünftens hängt Donald Trump den Mythos an, dass die Zölle ja die anderen zahlen. Die Wahrheit ist aber natürlich,
02:31:30 Ja, wenn ein deutsches Auto in die USA importiert wird, dann muss zwar der Exporteur den Zoll bezahlen, aber das frisst ja seine ganzen Gewinne auf. Das heißt, da liebe ich ja auch noch das Zitat von Donald Trump. Bitte, bitte Autofahrer, bitte erhöht die Preise nicht, wenn die Zölle jetzt erhoben werden. Ich warne euch davor, macht das nicht, sonst gibt es nämlich Konsequenzen. Wo ich mir so denke...
02:31:56 Ist uns auch egal. Und das war ja auch der Fall gewesen. Das war ja auch wirklich scheißegal gewesen. Wir haben es dann einfach trotzdem erhöht, weil, ja, es wird weitergegeben an den Kunden. So wirklich, jetzt wäre es einfach komplett bescheuert. Was hast du denn dabei gedacht? Natürlich erhöhen sie die Preise. Es wird weitergegeben, es ist laufender Posten. Der wird hingehen und seine Preise erhöhen, um diesen Zoll wieder mit reinzurechnen und kein Minusgeschäft zu machen. Bedeutet...
02:32:23 Formal überweisen die Zölle zwar die Exporteure, weil sie aber die Preise erhöhen, müssen die US-Verbraucher, die US-Kunden natürlich auch mehr zahlen. Und dann heißt es am Ende, die Rechnung, die Zölle zahlen nicht die Exporteure, nicht die anderen, wie Donald Trump immer erzählt hat, sondern die US-Verbraucher selbst.
02:32:48 Das wiederum führt uns sechstens zu ökonomischen Problemen, die für die USA damit einhergehen. Also klar, wenn jetzt die Preise erhöht werden von den Exporteuren, dann wird es für die US-Verbraucher teurer. Es könnte sogar sein, dass Vergeltungsmaßnahmen bedeuten, dass die USA gewisse Sachen gar nicht mehr bekommen. Das ist halt auch durchaus nicht unvorstellbar, wenn es um Rohstoffe geht, weil bestimmte Rohstoffe haben nur einige Länder.
02:33:13 Die kannst du auch in den USA nicht einfach herbeizaubern, ohne eine Militärintervention. Vielleicht soll ich das nicht laut sagen, bevor du noch auf dumme Ideen kommst. Enormes Dank, dass du der Christian Lindner Ultras e.V. ein Sub geschenkt hast.
02:33:26 Jesus. Und die Regale in den USA für die Verbraucherlehrer werden. Auch das könnte eine Folge sein. Selbst für Produkte, die in den USA aber heute schon produziert werden, nicht zu 100%, sondern Lieferketten haben, die halt quer über den Globus verteilt sind, was in den meisten Fällen eben so üblich ist, wird das dazu führen.
02:33:52 dass Produkte, die formal heute aus den USA kommen, aber Vorprodukte aus anderen Ländern brauchen, selbst wenn es nur Rohstoffe und Material gibt. Stärkt aber auch die eigene Industrie, wenn die Preise auf ausländische Waren steigen? Die kauft dann eher amerikanische Autos. Ist dir bekannt, wie viele Bauteile aus dem Ausland importiert werden, weil sie da günstiger gefertigt werden können und nur in den USA zusammengeschraubt werden, bei den meisten US-amerikanischen Anbietern?
02:34:19 Falls nicht bekannt, wenn man sie komplett in den USA produzieren würde, wären sie fast 50-70% teurer. Also...
02:34:29 Daher... Ich verstehe den Grundgedanken. Aber es widerspricht halt der Praxis und der Realität. Und das ist halt ein Problem. Weil halt, ja... Ich verstehe es aber. Das ist der erste Instink, den man hat dabei. Und das kann man damit relativ leicht dann halt erklären, warum das leider nicht so funktioniert. Weil es ja auch ein Bestandteil von der Globalisierung war. Dass man gerne mal Sachen zusammenschraubt, dann rüberschickt, dass es dann final zusammengebastelt werden. Weil Globalisierung hat halt durchaus auch seine Vorteile gehabt. Muss man behaupten.
02:34:58 Nachweisbar. Deswegen. Und ja. Grönland. Deal mit Ukraine über die Rohstoffe. Panama-Kanal. Was soll denn der Panama-Kanal neue Rohstoffe bringen?
02:35:11 Das ist ein Kanal. Und Ukraine-Deal wird ja bisher abgelehnt und da gibt es auch nicht genug Ressourcen, wie gesagt. Das ist ja mehr Lithium in der Richtung. Und ich meine, Grönland ergibt auch nicht so viel Sinn gerade inhaltlich dort. Weil man kann jetzt schon versuchen, dort was zu besorgen an Minen und Co. Aber die Grönländer wollen das nicht. Frischwasser.
02:35:36 Leute, wenn es um Rohstoffe geht, reden wir jetzt nicht vom Salzwasser. Ja, da gibt es Salzwasser. Leute, die teurer werden, weil die Zölle natürlich den Import von Vorprodukten ver...
02:35:55 Das heißt also, die heimische Produktion, in Anführungszeichen, wird verteuert. Es ist nicht nur so, dass die wirklich 100% importierte Ware, ja. Und vor allem verstehe ich auch gar nicht die Logik mit Grönland und Ukraine. Denkt man, dass irgendwie die USA dort innerhalb von ein, zwei Jahren was aufbauen könnte? Sorry, das ist naiv.
02:36:16 Das normale Aufbau von Minen dauert schon 4-5 Jahre. Je nach Ressource sogar länger als das. Und die Annahme, gerade mit Ukraine, wo gerade aktiver Krieg herrscht, dass man das schneller machen könnte, ist doch lächerlich. Also Hilfe. Nicht nur so, dass die wirklich 100% importierte Ware in den USA teurer wird für die Verbraucher, sondern auch das, wo Verbraucher heute schon denken, ach, das wird doch hier produziert, auch das wird teurer.
02:36:42 Auch würde es natürlich deutlich teurer werden, was Donald Trump unterschätzt, wenn, nehmen wir mal den Textilhersteller Nike, der dann in Vietnam ansässig ist und dort produziert, ja, und da bald 46% Zoll anfallen, würde Nike wieder in die USA kommen, würde natürlich, und da produzieren, würde die Produktion dort natürlich auch deutlich teurer sein, ja. Also es ist ja jetzt nicht so... Welch schockierende Information, ne? Wenn die Kapitel 50%, äh, nicht 50%, dreimal so viel kosten würden.
Donald Trumps Zollpolitik und ihre Auswirkungen
02:37:1102:37:11 Das ist sogar falsch. Sogar mehr als dreimal Produktionskosten sind ja, glaube ich, in Lesotho und Vietnam war ja, glaube ich, wahrscheinlich nur ein Zehntel davon. Sogar untertrieben, was ich gerade eben gesagt habe. Mit hoher Wahrscheinlichkeit Hilfe. So, 46% Zoll sorgen dafür, dass Nike einfach sagt, ja gut, dann machen wir die Produktionsstätte dicht und produzieren.
02:37:32 günstiger, um die 46% zu sparen in den USA. Denn die US-Löhne sind deutlich höher, der Produktionsstandort wäre teurer, dann wären entsprechend auch die Klamotten teurer. Auch hier, ja, überall Preisschocks und Inflationsgefahren. Das würden natürlich auch die Exporteure schwächen, wenn sie Vorprodukte... Nike oder Nike? Ich glaube, beides ist zulässig. Ich kenne auch Nike mehr als Nike, ehrlich gesagt, aber beides ist, glaube ich, zulässig.
02:37:59 die dann durch die Zölle teurer würden. Also Donald Trump schwächt auch seine eigene, heute schon bestehende Exportwirtschaft dadurch. Dazu kommen die Vergeltungszölle, die von vielen Ländern angekündigt wurden. Auch die EU hat harter Vergeltungszölle angekündigt. Das ist auch richtig.
02:38:16 Man kann sich das nicht gefallen lassen. Israel ist im vorauseilenden Gehorsam. Haben sie angekündigt, alle Zölle für die USA zu erlassen und sind trotzdem Teil dieser Liste. Und haben eine höhere Zollquote als Afghanistan und der Jemen.
02:38:35 Wirklich brillante Außenpolitik, Donald Trump, wirklich bombastisch. Haben trotzdem jetzt, kriegen jetzt trotzdem diese Zollschelle von Donald Trump ab. Insofern vorauseilend Diskursen bringt nichts. Das versteht Donald Trump auch nicht, sondern also man muss selber was auf den Verhandlungstisch legen, um überhaupt mit ihm über was verhandeln zu können. Diese Vergeltungszölle schaden der Exportwirtschaft der USA selbstverständlich.
02:39:04 Auch, dazu ist ja auch logisch. Diese Auswirkungen werden auch so die Stabilität einfach demolieren in den USA. Immer weiter, wenn die Preise so sprungartig ansteigen werden. Also meine Güte. Ich meine, die engsten Partner können sich auf die USA verlassen. Ja, das kann man so sagen, leider. Das kann man so sagen. Die EU hat 26%, French Guiana auch Teil der EU hat 10%. Na gut, Avengy. Du kannst ja nicht erwarten, dass die Trump-Regierung einen Atlas hat oder Google Maps benutzen kann.
02:39:33 Oder Google benutzen kann. Das kannst du ja nicht erwarten. Das wäre ja illegal. Das ist illegal. CheckGBT benutzt zur Rechnung, das geht schon. Aber mal gucken, ob das Teil des Landes ist. Teil des Wirtschaftsblocks ist. Exportwirtschaft der USA. Selbstverständlich auch. Dazu gibt es einen großen Bürokratiewahnsinn. Machen wir uns nichts vor. Produkte, die demnächst in die USA importiert werden.
02:39:57 Muss man dann erstmal gucken, woher kommen die, ja, und dann gibt es da unterschiedliche Zölle, je nachdem, ob der Schuh aus Vietnam oder Kambodscha oder China kommt. Das ist ein riesiger Bürokratieaufwand. Und natürlich, man holt sich wieder Produktion nach Hause, hinter der gar nicht viel Wertschöpfung steckt, wo auch gar nicht hohe Löhne gezahlt werden müssen. Aber insgesamt sägt Donald Trump...
02:40:20 an dem Status, den der US-Dollar weltweit hat als Weltreserve und Weltleitwährung. Denn das geht ja nur, weil die anderen Länder eben mehr in die USA verkaufen als von dort einkaufen. Und deswegen können sie diesen US-Dollar so ansammeln. Wenn Donald Trump das nicht mehr will und die Handelsbilanzdefizite nicht mehr zulässt bzw. vermeiden will, gefährdet das natürlich...
02:40:48 den US-Dollar in seinem Status als Weltreserve. Wer hätte es gedacht? Briggs soll jahrzehntelang ja geplant haben, die De-Dollarisierung der Welt um fortzuführen. Wer macht es? Der US-Präsident selber. Das ist einfach beeindruckend. China so, do nothing, win. Das ist einfach so eine absurde Scheiße, ey. Weil das so ein bisschen betrachtet in der Richtung. Die denkt sich auch gerade so. Okay, cool, danke. Das ist schön.
02:41:15 Guter Plan, Leute. ...Währung, auch weil andere Länder jetzt zu Kooperationen gebracht werden, genötigt werden. Also Großbritannien und die EU beispielsweise werden sich sicherlich mit anderen G7-Staaten, mit Japan und so und Kanada abstimmen in ihren Vergeltungsmaßnahmen gegenüber der USA. Vielleicht sogar jetzt erst recht dazu gebracht, untereinander ein Freihandelsabkommen zu machen, ohne die USA.
02:41:42 Ich bin immer noch gespannt. Haben wir jetzt eigentlich die Details zu China, Südkorea und Japan schon gesehen? Ich glaube nicht, weil ich war ja unterwegs, aber ich habe nichts gesehen beim Be-Scrollen unterwegs. Aber das wäre ja noch spannend, wie da die Antwort sein wird. In welcher Dimension, wenn die da gemeinsam auftreten. Weil das halt echt einfach nur absurd, wie sie da gemeinsam eintreten werden. Könnte der Euro zur Weltwährung werden? Nee, nicht realistisch.
02:42:07 Dann müsste die EU sehr viel enger verzahnt sein und sehr viel kollektiver und deutlicher auftreten. Man darf ja nicht vergessen, in der EU hatte nicht jedes Land den Euro. Dänemark, Schweden zum Beispiel nicht. Bulgarien, Rumänen auch nicht. Wobei, die kommen nicht rein. Und Dänemark wollte es ja, glaube ich, nicht. Und ja, also, das ist nicht sehr realistisch momentan, würde ich sagen. So, naja. Ungarn auch nicht. Ungarn weiß ich gerade gar nicht mehr. Ich habe das jetzt nicht auf dem Schirm, gerade wie es da aussieht.
02:42:36 Ja, England ist ja gerade nicht in der EU. Die sind ja außerhalb. Ja, Polen auch nicht. Also ich würde halt argumentieren, ist halt nicht plausibel momentan, dass halt der Euro es übernehmen kann, die Funktion. Deswegen. Ja, wer verwaltet die neutrale Weltwährung? Und wie soll die verteidigt werden gegen Einflüsse von außen? Also, das ist halt so ein bisschen... Wird schwierig.
02:43:03 Ja, das ist nicht, glaube ich, irgendeinen Superhelden, den man da nehmen kann, der es schützen kann. Also naja, Grönland macht es ja, ich glaube es auch, ey. Also Isolation der USA schadet natürlich auch dem Sonderstatus der Währung. Das bedeutet weniger Macht für die USA. Und für die USA bedeutet all das natürlich das Ende dieses Sonderstatuses, dass sie mit ihrer eigenen mächtigen Währung...
02:43:29 ...im Ausland einkaufen gehen können und was dann dazu führt, dass sie mehr konsumieren, als sie selber produzieren, diesen... Die neutrale Welt wäre so von den Head- und McDonalds-Inseln verwaltet werden. Ja, ich zieh da rüber, dann bin ich der einzige Einwohner und verwalte es für die Welt. Kein Problem.
Inkompetenz und Scheitern von Trumps Politik
02:43:4602:43:46 Kurz vorhin die Antarktis ziehen, easy, also die Nähe davon, kein Problem. Bin ja eh gerade auf einer halben Weltreise. Dann dazu führt, dass sie mehr konsumieren, als sie selber produzieren. Diesen Status will Donald Trump ändern. Das ist in etwa so, als würde man selbst in den Supermarkt gehen und dann... Heute lachen wir alle über Trump und Sexwort, da heißt es, er hat alles auseinandergenommen. Wieso denkt man das?
02:44:11 Nach der ersten Abendszeit hat man gesehen, dass er nur inkompetente Scheiße hingelegt hat und fast nichts Erfolg hatte. Nordkorea, Desaster. Iran, Desaster oder was zu bekommen. Russland konnte auch nichts stabilisieren dort in der Zeit. Er hat fast nichts geschissen bekommen. Nahe Osten, auch noch Desaster ohne Ende. Seine Bilanz ist ohne Ausnahme völlig eine Katastrophe gewesen.
02:44:34 Aus allen Sachen, also so ein bisschen, ich habe das Meme schon öfter gehört, aber ich verstehe das wirklich nicht. Einige Magerleute glauben das ja wirklich, wo ich jetzt denke, ha? Also das ist halt immer noch lächerlich in meinen Augen. Daher, na gut, so ein bisschen unverständlich, aber gut. Etwa so, als würde man selbst in den Supermarkt gehen und dann den Discounter fragen, ob er nicht das Brot 2 Euro teurer machen.
02:45:02 könne, weil man dann, wenn das Brot so viel teurer würde, das nicht kauft und es sich dann lohnt, es selber zu Hause zu machen. Hat man dadurch Wohlstand gewonnen? Nein, man hat mehr Arbeit für nicht. Ich wollte gerade sagen, was wäre das für eine Logik? Hilfe!
02:45:19 Das ist ja genauso intelligent wie die Landwirtschaftsministerin in den USA, die gesagt hat, ja, vielleicht werden ja ein paar Leute darüber nachdenken, entsprechend mal Hühner sich selber zu holen, um Eier selber zu erhalten im Garten. Das wird eine ideale Idee sein, während gerade eine Vogelgrippewelle die Runde macht. Brillanter Plan, Masterful Gambit, nachdem gerade Millionen umgebracht werden mussten von den Hühnern wegen der Vogelgrippe. Genius Move auf jeden Fall.
02:45:48 Also, meine Güte, ei, ei, ei, ei, ei. Nicht mehr Leistung, nicht mehr Güter am Ende, ja. Und daran sieht man, was für ein schlechter Trade-off das ist. Hätte Donald Trump einfach nur mehr Jobs gewollt, hätte er das einfach so machen können, indem er die Staatsausgaben hochfährt, indem er die Steuern senkt, indem er Investitionen ankommt. Einige Amerikaner betrachten die erste Amtszeit nicht als totalen Fail. Sorry, wenn du nicht logisch begründen kannst, was besser geworden ist durch Donald Trump, laberst du halt scheiße.
02:46:17 Ist egal, wer du bist. Punkt. Und das ist ja nun mal so. Innenpolitisch wie außenpolitisch hat er so ziemlich nur Fails vorzuweisen. Keine Erfolge. Hat einen Grund, warum das auch keiner benennen kann, was er Gutes gemacht hat. Weil er halt fast nichts Gutes gemacht hat. Das ist ja das Problem. Indem er die Staatsausgaben hochfährt, indem er die Steuern senkt, indem er Investitionen ankurbelt, indem er Subventionen ausreicht, ja. Die USA muss ja nicht die Produktion, die andere gerade für die USA...
02:46:46 übernehmen, selber machen, sondern sie kann sich ja auf die anderen Bereiche konzentrieren. Zum Beispiel die, in denen sie schon gut ist, etwa im Tech-Bereich. Oder kann sich mehr Dienstleistungen dann erlauben und muss nicht zehn Schritte zurückgehen, um wieder Textilien selbst in den USA herzustellen, die man längst eigentlich ausgelagert hatte.
Delegitimierung der Welthandelsorganisation und Politische Konsequenzen
02:47:1002:47:10 im Welthandel. Siebter Punkt, können wir kurz machen, wie Welthandelsorganisation hat Donald Trump damit delegitimiert, weil das, was er verkündet hat, die... Also falsch gelesen, der Rüchse meinte, dass manche nicht unbedingt dumm sind, weil sie sich als Fail sehen. Habe ich doch gerade gesagt. Ist mir doch egal entsprechend, ob das manche als Erfolg angesehen oder nicht als total scheiße angesehen haben. Wenn sie nicht erklären können, warum das so ist, ist es irrelevant. Weil es eine Meinung ohne Inhalt ist.
02:47:38 Oder ohne Erklärung. Ich greife nicht den Nutzer dafür an, dass er es jetzt so wiedergibt, sondern ich greife die Position an, dass sie bescheuert ist von den besagten Amerikanern, falls sie das sagen würden. Weil ich davon ausgehe, sie haben einfach keine Ahnung, was er gemacht hat, mit hoher Wahrscheinlichkeit. ... diesem regelbasierten Konstrukt.
02:47:55 dem regelbasierten Welthandel komplett widerspricht. Damit ist wieder eine internationale Institution von Donald Trump abgesägt worden. Wenn jetzt die anderen Länder, die könnten jetzt natürlich vor der WTO gegen die USA klagen und sagen, das ist aber nicht nach unseren Regeln, weil Donald Trump darauf war bei E5, wird das wahrscheinlich real nichts bringen. Und das ist ehrlicherweise sehr bedauerlich. Achter und letzter Punkt. Also bevor sie von Trump sehen kann, unabhängig davon, ob es einem jetzt gefällig ist, dass er eine Versprechen zur Migration wirklich einhält.
02:48:26 Ja gut, also den Rechtsstaat abzuschaffen, Unschuldige in ein anderes Land zu bringen und dann unschuldig einzusperren in einem grausamen Gefängnis, ohne Chance sie zurückzuholen, wer das als positiv ansehen möchte, ist ein widerliches Arschloch.
02:48:42 Ohne Gesetzgebung, ohne Verfahren abgeschoben zu werden, falschlicherweise. Also halte ich persönlich für verachtenswerte, widerliche Scheiße. Also muss man ganz klar sagen. Also... ... ist ein Politischer. Donald Trump wurde gewählt, weil die Inflationsverlierer ihm geglaubt haben, dass er die Inflation bekämpft. Und er generell dieses Image hatte, dass er ja ein Dealmaker ist und...
02:49:07 gute Wirtschaftspolitik kann und die US-Wirtschaft nach Krisenjahren, die sie auch während Corona und so weiter hatten, jetzt mal wieder richtig ankurbeln würde. Obwohl die gar nicht schlecht gelaufen ist in den letzten Jahren unter Biden. Aber das waren seine Versprechen. Und dafür gibt es zwei symptomatische Indikatoren. Das erste ist, wie läuft die Börse? Trump hat das immer wieder, wenn die Börse gut gelaufen ist, als Erfolgsindikator für sich ausgegeben.
02:49:35 Nun haben wir gesehen, es gibt schon längst den Begriff Trump-Session aus der Angst vor dieser Zollpolitik. Was ja auch Sinn ergeben kann, dass man damit den Ruf ein bisschen mehr anschlagen kann und vielleicht auch ein paar Magerleute es realisieren. Das ist schon mal eine ganz gute Idee. Und dem, was er generell macht. Jetzt, nachdem er das wirklich angekündigt hat, sind die US-Börsen nochmal weiter nach unten geschossen, obwohl man natürlich schon rund 10% vorweggenommen hatte an Korrektur.
02:50:01 Diesen Marker wird er also als Erfolgsindikator vergeigen und natürlich die Inflation. Donald Trump wurde insbesondere von Inflationverlierern gewählt, weil er denen das Versprechen im Wahlkampf gegeben hat, er wird die Inflation ein für alle Mal beenden. Wobei man auch wirklich sagen muss, dass das so inkompetent gemacht wird, haben glaube ich auch viele der Wähler falsch eingeschätzt. Es war ja von Anfang an klar gewesen, dass es mit den Zöllen nicht funktionieren wird.
02:50:29 Dass es halt idiotisch ist, es kann nicht funktionieren, es ist unmöglich, was ja gerade auch demonstriert wird. Und da kann man halt nur wirklich hoffen, dass sie vielleicht einen Großteil endlich mal auch mal langfristig davon lernen, wie dumm das ist. Es ist halt dumm, dass sowas nochmal gemacht muss, weil er liefert halt wirklich das, was er bestellt hat, auf genau die inkompetente Art und Weise, von der Leute gewarnt haben. Weil es halt dumm ist und idiotisch ist. Also, meine Güte.
02:50:54 Ob die überhaupt was eingeschätzt haben? Ich weiß es auch nicht, Agent Karotte. Ich hoffe nur, man merkt es für die Zukunft. Jetzt für die nächsten 20, 30 Jahre. Immerhin. Weil ich glaube wirklich, einigen waren da nicht klar gewesen, wie viele Firmen Trump schon demoliert hat. Auch fucking Casinos, mehrere, die er ja pleite gehen lassen. Bei einem Casino, wie auch immer das geht. Die Argumente dafür habe ich schon gemacht, warum das nicht der Fall sein wird, ja?
02:51:18 Heimische Produkte werden teurer, Importe werden teurer und es wird alles ineffizienter und es werden wieder Jobs ins Land kommen, die nur schlechte Löhne bringen, weil die Wertschöpfung. Das hat die Union bei uns wieder gewählt wurde. Die Union hat ihr zweitschlechtestes Wahlergebnis gehabt jemals. Also dementsprechend...
02:51:37 Ha, es haben einige die Union gewählt, ich weiß. Und es ist traurig genug, dass zum Beispiel jetzt auch die Grünen nicht davon profitieren, obwohl die Union gezwungen war, das zu machen, was halt eben alle gesagt haben, dass sie es machen müssen. Und sie halt behauptet haben, drei Jahre lang, das geht nicht. Wobei die Grünen sagen können, ey, wir haben uns seit drei Jahren gesagt, dass es wichtig ist, dass wir es machen sollten. Jetzt machen es die Leute. Also vielleicht hat es ja einen Punkt, was sie da gesagt haben. Das ergibt vielleicht Sinn.
02:52:01 Jobs ins Land kommen, die nur schlechte Löhne bringen, weil die Wertschöpfung da so gering ist. Bedeutet für die Inflationsverlierer ist das keine gute Nachricht. Die werden merken, dass Donald Trump, naja, die falsche Wahl war. Und die Inflation und die Börse werden also die zwei wichtigen Erfolgsindikatoren, die beide
02:52:23 wird Donald Trump vergeigen. Inflation wird hoch sein. Börse wird darauf jetzt auf diesen Welthandelskonflikt sehr negativ reagieren. Und das hat zwei politische Konsequenzen. Meine Frage, S&P 500 ist auf dem Stand von August letzten Jahres. Ist es wirklich so relevant? Ja. Wenn man sich als Laie die Kurve anschaut, sieht das eher wie ein kleiner Knick aus. Du musst ja bedenken, wie schnell dieser kleine Knick kommt. Und das ist ja nicht, dass das quasi wieder hochgehen würde.
02:52:51 Die Wahrscheinlichkeit ist eher zu erwarten, dass es ja aufgrund der ganzen negativen Zahlen der Firmen, die jetzt kommen werden, die nächsten Quartale, weil die Zölle ja erst jetzt nach und nach in Kraft treten, dass es ja noch weiter abstürzen kann. Und das ist natürlich schon problematisch, weil der Gedanke ist ja bei solchen Fantasiewirtschaften wie den Aktien, dass es ja auf langfristige Sicht immer weiter nach oben geht. Und wenn du in ein Korrekturterritorium kommst, weil du es halt selber zugefügt hast, den Schaden, dann ist das schon ein richtiges Problem. Und zwar ein ernsthafter Schaden.
02:53:19 für die Entwicklung der Wirtschaftsbilanzen. Und das ist ja der Punkt. Der Gedanke, den du halt hast, ist, dass wenn es so bleiben würde, jetzt zum Beispiel stagnieren würde oder dann wieder langsam hochgeht, nicht so dramatisch wäre, aber das ist halt der Fehler. Weil das ist zu erwarten, dass es auf lange Sicht weiter noch fallen kann. Je nachdem, wie absurd seine Pläne sich weiterentwickeln.
02:53:45 Weil man geht halt davon aus, Gewinnwarnungen kommen von den Firmen, die die Werte weiter crashen werden. Gerade von den Großen, also Nvidia und Co., die da vielleicht auch Meldungen raushauen werden, dass sie weniger Gewinn machen. Das Vertrauen ist angeschlagen und das haut halt rein. Und deswegen. Also das ist halt keine gute Entwicklung, wenn du irgendwie 6% Minus hast bei einem Index mit so unglaublich hoher Marktkapitalisierung. Und das haut da halt schon rein. Und ja.
02:54:14 Oder hat eben jetzt die letzten 5 Tage minus 5%. Jesus. Also, das wird auch eher noch düster bleiben, vermute ich mal, wenn er das so beibehält. Wobei ich eher erwarte, dass er irgendwann zurückrudert. Also, wenn er vor allem dann irgendwann die Bilanz, also die Jahreszeiten von Obama erreicht mit dem Minus. Die erste ist...
Ausblick und Mögliche Reaktionen auf Trumps Politik
02:54:3602:54:36 Donald Trump wird sich neue Sündenböcke suchen, denn das ist ja immer dieses Klassische. Man verspricht was und wird gewählt. Vor allem, wenn man so ein Autokrat ist wie Donald Trump. Und wenn das dann nicht aufgeht, sagt man, ja, die anderen sind schuld. Und dann heißt das, er wird sich neue Konflikte suchen oder es noch härter machen in Sachen Asyl- und Migrationspolitik. Und ich bin mir sicher, gerade Kriege sind bekannt dafür, Börsenwerte stabiler zu gestalten. Genialer Plan, wirklich. Das wird funktionieren. Bestimmt.
02:55:05 Gestern von Fällen gelesen, wo Leute 9% ihre Altersvorsorge verloren haben innerhalb eines Tages durch Trump. Das kommt ja darauf an, wo die ihre Werte angelegt haben. Ja, ist vorstellbar. Die werden dann darunter leiden. Oder die zweite Konsequenz könnte sein, und das ist jetzt so ein bisschen ein positiver Ausblick, wenn die Leute jetzt am eigenen Leib checken, dass Donald Trump die falsche Wahl war. Dass, wenn man so einen verrückten Typen wählt, man verrückte Politik bekommt und der das eigene Leben schlechter macht. Und man sich also die...
02:55:34 langweilige demokraten politik zurück wünscht dann ist das vielleicht eine kleine chance die es gibt für die rettung der amerikanischen us amerikanischen demokratie nur das ist natürlich ein bisschen ein zynisches argument dass es den leuten erst so schlecht gehen muss dass sie merken dass donald trump wirklich schlecht ist und dabei ist es halt so fucking belastend weil so viele leute unterleiden die nicht von einfach an scheiße fanden
02:56:00 Und das ist halt ärgerlich, gerade bei der Wahlbeteiligung in den USA, dass halt so viele Millionen darunter leiden werden, wegen so einer dämlichen Scheiße. Meine ETF-Fahren als Trump-Präsident wurden bei 22% plus, jetzt bei 1%. Puh! Das ist... Aua! ...werden sehr viele Leute und Familien und Erwerbsbiografien knicken und scheitern und vielen Leuten würde es schlecht gehen. Deswegen... Jetzt wird der AfD doch genau dasselbe. Ja! Das ist also...
02:56:28 Ich habe auch schon mal gesagt, selbst die theoretische Idealvorstellung der AfD mit ihrem Wahlprogramm wäre genau so eine Katastrophe für die deutsche Wirtschaft. Weil es so fucking idiotisch ist. Mit der Vervierfachung der Strompreise, mit ihrer Energiepolitik, mit ihrer wirtschaftspolitischen Inkompetenz, mit den Plänen, die da drin stehen. Das ist halt, das ist ja genau, was ich auch immer wieder sage. Selbst ihre Wunschvorstellung, die nicht eintreten wird, wäre eine völlige Katastrophe.
02:56:53 Für Deutschland. Und das ist halt so frustrierend, wenn Leute sagen, ja, die anderen, die anderen sind ja auch so schlimm gewesen. Vielleicht ist es mit der AfD besser. Nee, die AfD ist auch in der Theorie eine völlige Katastrophe. Einige der anderen Parteien haben ja, wenigstens als Utopie-Vorstellung eine Strategie, die Sinn ergeben könnte, die bei der Koalition nicht so gut funktionieren wird. Aber halt, bei der AfD ist sogar das Theoretische einfach idiotisch. Sehr viele Leute und Familien und Erwerbsbiografien.
02:57:21 Knicken und Scheitern und vielen Leuten würde es schlecht gehen. Deswegen würde ich mir eigentlich wünschen, das hätte nicht passieren müssen. Ja, da stimme ich auch zu. Das hat einfach nur unnötiges Leiden für das, was man nicht hätte gebrauchen können. Meine Güte. Und China freut sich währenddessen, ey. Wir fassen zusammen. Was Donald Trump plant, geht von den falschen Promissen aus. Irrsinnig, wie er die Zollsätze berechnet hat. Seine Ziele sind irgendwie...
02:57:46 Unklar und widersprechen sich einander. Für die US-Wirtschaft wird das sicherlich keine Jobs bringen mit dieser erratischen Politik, dafür aber vieles teurer machen und am Ende sogar den großen Vorteil der USA, nämlich die Weltleitwährung zu haben, in Frage stellen. Dumme Idee, dummer Plan, Donald Trump ist auf dem Irrweg.
02:58:09 Wenn ich sofort aus den ETFs rausgegangen bin, als Trump Präsident wurde, sollte ich erst mit der Börse überlassen. Das war absolut abzusehen. Ja, das ist doch idiotisch. ETF und Co. Solche Sachen sind gerne dafür ausgelegt, dass man die lange laufen lässt, ignorieren lässt, einfach weiterlaufen lässt. Und auch die Tiefen, wie auch die Höhen entsprechend normal laufen lassen würde. So diese Timing-Scheiße ist blödsinnig, in meinen Augen. Das ist ja, wenn Leute für 20, 30, 40 Jahre planen, das ist Langzeitinvestition. Dafür sind die ETFs da. Das ist ja unsinnig.
02:58:38 Also das ist auch kein logischer Maßstab hier. Also... Naja. Ist halt so vollkommen normal. Klar, es gibt Leute, die halt so ein bisschen Daytrading rangehen oder so. Nicht ganz so schnell wie Daytrader... Oder nicht ganz so aggressiv wie Daytrader rangehen. Aber das ist halt... Die meisten davon fahren eher Verluste. Die machen eher mehr Verluste mit sowas. Also naja.
02:58:57 Weg unterwegs. Jetzt interessiert mich aber natürlich, wie seht ihr das Ganze? Auch negativ oder könnt ihr denn mal positive Seiten abgewinnen? Wenn ja, welche? Schreibt das gerne in die Kommentare. Und zum Schluss möchte ich euch nochmal hinweisen auf den Geld für die Welt Newsletter. Auch hier gibt es regelmäßig exklusive Analysen und Kommentare von mir. Das war ein gutes Video trotzdem. Gute Erklärung dabei zu dem Thema. War sehr gut gewesen hier.
02:59:21 Gut. Es ist ja ein Befreiungstag. Befreiungstag vom eigenen Geld und dem eigenen Wohlstand. Es ist ja auch quasi ein passender Punkt hier. So, gucken wir uns gerade mal hier rein. Ich würde sagen, wir gucken uns gerade mal an, wie Deutschland darauf reagieren möchte. Auf die Zölle. Können wir uns auch gerade mal angucken.
02:59:47 Warte mal gerade.
02:59:55 So, kurz mal rein damit hier. Okay. Diese Woke-Demokratie-Diktatur. Ja, ich glaube es auch, ey. So, würde ich mal reingucken hier. Kein Problem. Ja, weil ich auch nicht zu Hause bin. Also nicht in Island. Deswegen. Ja gut, das finde ich ein bisschen abenteuerlich. Aber hey, würde mich noch nicht mal überraschen.
03:00:24 Also, gucken wir mal. Ich sehe gerade, das ist eigentlich dumm, weil ich habe nur bis 12 Uhr Zeit. Das werde ich alles gucken können, sondern nur ein Teil. Weil ich halt nur bis 12 Uhr Zeit habe heute. Da muss ich nämlich los. Leider. Heute, wie gesagt, noch Chaos-Tag. Morgen dann normal lange, hoffe ich. Also, das ist jedenfalls der Plan. Werden wir mal gucken. Aber, ja. Weil heute halt der wichtigste Termin in den letzten 5 Jahren für mich ansteht. Deswegen. Auf 1,5-fach Geschwindigkeit? Nein.
03:00:52 Die Zollankündigungen, die Donald Trump gestern vorgenommen hat, sind die disruptivsten Zollerhöhungen seit 90 Jahren. Also sie sind wirklich bedeutend und die Bezeichnung, die sich jetzt immer stärker durchsetzt, dass dies ein Tag der Willkür war, sie wird sich noch in vielerlei Hinsicht bewahrheiten, denn die Auswirkungen können durchaus dramatisch sein. Harkon ist in Riyadh, Saudi-Arabien. Damit ich da in Stücke geteilt werde, oder wie?
03:01:21 Nee, danke. Also ich mag es, einen gesammten Körper zu haben.
Vergleich mit Angriffskrieg auf die Ukraine und die Notwendigkeit einer geeinten Reaktion
03:01:2603:01:26 Jetzt am Ende meiner Amtszeit oder wahrscheinlich am Ende meiner Amtszeit, mal gucken, wie sich das alles in Berlin bei den Gesprächen weiterentwickelt, möchte ich die Parallele zählen, dass diese Entscheidung von gestern Abend durchaus vergleichbar ist mit dem Beginn der Amtszeit, nämlich mit dem Angriffskrieg auf die Ukraine und der drohenden Gasmangellage, die dann ja die letzte Legislaturperiode stark bestimmt hat. Und entsprechend muss auch die Reaktion, die Größe der Reaktion und die Entschlossenheit.
03:01:54 der Redaktion ausfallen. Das wird die nächste Regierung, die nächste Legislaturperiode, was gestern Abend passiert ist, stark prägen, weit über Deutschland, weit über Europa hinaus. Erlauben Sie mir deswegen einmal zu sagen, dass wir nicht den Fehler machen sollten, die Grundeinnahme von Donald Trump zu teilen. Sie ist nämlich falsch. Was Trump uns versucht...
03:02:15 vorzurechnen und einzureden ist, dass es Handelsbilanz über- und Unterschüsse gibt. Also Deutschland handelt mit den USA und verkauft mehr Güter an die USA als die USA an Deutschland. Und das ist zum Nachteil der USA. Was ein Blödsinn, ey. Dieser Ansatz ist so dumm, ey. Und es ist traurig, dass sie in den USA so viel diesen Blödsinn gewählt haben. Diese kognitive Teilnehmerurkunde von einem Präsidenten, ey. Eieiei. Erzähl uns morgen, was für ein wichtiger Termin war. Erst wenn es fertig ist, vielleicht. Und selbst dann nicht sicher.
03:02:43 Wo ist ja die ganze Logik und dann geht ja die ganzen Länder durch. Das ist aber falsch. Es ist in jeder Hinsicht falsch. Die Globalisierung bedeutet, dass wir arbeitsteilig auf der Welt vorgehen und so insgesamt gewinnen. Und einer der größten Globalisierungsgewinner ist die USA. Die USA hat in den letzten Jahren, seit 2010 etwa, berechnet, deutlich höhere BIP-Raten als Europa.
03:03:09 Dass sie das in ihrem Land nicht gerecht verteilen, ist ihr innenpolitisches Problem. Aber es ist einfach falsch. Es ist ökonomisch falsch zu sagen, diese Handelswelt, die aufgebaut wurde nach dem Ende der Blockkonfrontation in den 90er Jahren, sie ist zum Nachteil der USA. Das ist nicht richtig. Und wenn wir dieses Argument kaufen, haben wir schon den ersten Fehler gemacht. Weil er von einer falschen Argumentation ausgeht.
03:03:33 sind die Beschlüsse, die jetzt gestern Abend bekannt geworden wurden, auch zum Nachteil von allen. Sie sind vor allem zum Nachteil von den Menschen und den Betrieben, denn höhere Zölle bedeuten teurere Produkte, bedeuten höhere Inflation und gegebenenfalls geringerer Absatz. Das ist für Europa und für Deutschland eine Herausforderung, aber es endet da natürlich gar nicht. Sie haben gesehen,
03:03:58 dass China und die sogenannten China Plus einstaaten, also die Staaten, in die investiert wurde, auch von Deutschland und Europa, um nicht in China zu investieren, noch höhere Zölle bekommen haben. Wir werden in Südostasien Arbeitslosigkeit und Existenzvernichtung erleben, wegen der Beschlüsse von Donald Trump. Die Amerikaner selbst werden allen Erwartungen nach
03:04:24 Wobei ich überrascht wäre bei dem Chaos, der nach zehn Wochen hingelegt wurde, dass es dabei bleibt. Das sehe ich momentan ehrlich gesagt nicht. Ich gehe stark davon aus, es wird sehr viel noch weniger werden.
03:04:49 Bei der aktuellen Entwicklung. Sie rechnen halt nur die Zölle momentan, aber das ist ja nicht zu erwarten, dass es dabei bleibt. Ist ja erst mal April. Wenn die Zölle denn so kommen und wenn sie dauerhaft zu bleiben, das weiß man ja alles nicht bei Donald Trump. Für China haben sie prognostiziert, dass es 0,6 Prozent runtergeht und für Deutschland, wenn die Zölle dauerhaft zu bleiben, ein halbes Prozent Wachstumsverlust, dann in der Perspektive 25, 26.
03:05:12 Wir werden sehen. Das sind alles grobe Schätzungen und hängt von diesen Modellen ab. Aber dass es raufgehen wird, kann niemand erwarten, sodass also höhere Inflation, geringeres Wachstum die amerikanische Volkswirtschaft in eine tiefe Wirtschaftskrise stürzen kann. Also viele Menschen werden verlieren, aber vor allem wird die amerikanische Volkswirtschaft verlieren.
03:05:34 Wir... Wir versuchen ja immer nur, die Einzelmaßnahmen zu beziffern und das dann irgendwie zusammenzuführen. Das ist ja auch meistens bei so ziemlich allen Analysen steht auch dabei, unter Vorbehalt natürlich, dass sich nicht was ändern würde, weil gerade Donald Trump ja so sprunghaft ist, impulsiv ist bei dem Thema. Das sagen die meisten Forschungsarbeiten auch dazu.
03:06:00 darauf die richtigen Antworten finden und wir heißt diejenigen, die verstanden haben, dass schon die Grundeinnahme falsch ist. Das heißt, dass in diesem Fall erst einmal die Europäische Union geschlossen und entschlossen agieren muss. Das ist das erste, der erste Imperativ dieser Entscheidung von gestern Nacht, dass Europa an dieser Stelle geeint handeln muss.
03:06:23 So wird diese Regierung regieren, die noch jetzt kommissarisch im Amt ist und so muss es auch die nächste Regierung tun. Zweitens ergeben sich neue Allianzmöglichkeiten, die wir entschlossen und entschieden nutzen sollten. Auf der Hannover Messe ist Kanadas Partnerland gewesen und eine starke mexikanische Delegation war da. Und wenn man mit den beiden redet, dann sieht man, dass das, was wir denken, von denen genauso gedacht wird. Ergebt ja auch Sinn. Die armen Schweine haben die direkt als Nachbarn.
03:06:53 Natürlich besorgt es ja, gibt ja auch Sinn. Dass Kanada ja auch so ein bisschen, sagen wir mal, sehr verärgert ist über ihre Nachbarn und versucht, ein Teil zu boykottieren, ist ja auch nachvollziehbar. Also eine Allianz zu schmieden, beispielsweise mit Kanada und mit Mexiko, das ist Gebot der Stunde. Vorgestern, meine ich, war es, haben sich erstaunlicherweise Südkorea und Japan und China zusammengetan und gesagt, wir werden unsere Antworten abstimmen.
03:07:19 Ich erinnere mich noch gut an die Reisen in alle drei Länder und wenn man mit denen redet, also besonders mögen die sich nicht, handelspolitisch jedenfalls nicht. Japan und Südkorea haben ihre Wirtschaftssicherheitspolitik quasi gegen China aufgestellt. Auf einmal sind sie aber geeint dagegen, diesen ökonomischen Blindflug zu stoppen.
03:07:37 Daraus folgt dann im Konkreten, dass wir, die Europäische Union, die Freihandelsoptionen pragmatisch mit anderen Ländern ausloten sollten. Es zahlt sich aus, dass wir ja in der letzten Legislatur bei Freihandelsabkommen, also den regulären, gut vorangekommen sind, Mercosur nur als Stichwort. Es sind Amerika, für Leute, die ich wissen, wo das mit Mercosur gemeint ist. Anderen Abkommen, wo wir, sagen wir, im Prozess sind, die Europäische Union im Prozess sind, da sollte man pragmatisch vorgehen.
Gegenmaßnahmen und die Notwendigkeit von Druck
03:08:0703:08:07 Der Habeck ist kommissarisch im Amt, bis die neue Regierung gewählt ist. Also im Sinne von Kanzler gewählt ist und mit den Ministern geregelt ist. Wenn der Koalitionsvertrag steht, dann wird es halt übergeben. Aber halt kommissarisch, Geschäftsführer ist ja noch drin. Mit Indien also jetzt nicht ein full comprehensive Abkommen schließen, sondern pragmatisch vorgehen und sich auf die Industriegüter verständigen. Mexiko hat darüber gesprochen, dass sie einspringen können, wenn die Europäische Kommission jetzt auf Agrargüter aus den USA Zölle erhebt, dass sie die...
03:08:36 Güter, die in Florida oder Kalifornien produziert werden, ja auch produzieren können. Und das sollte die Europäische Union dann auch ermöglichen und diese Importe dann begünstigen, sodass wir dann wiederum unsere Volkswirtschaft, die Menschen in Deutschland und in Europa schützen. Drittens eine starke Binnenmarktreform.
03:08:55 Denn das, was wir an eigener Nachfrage hier generieren, in Europa generieren, macht uns unabhängiger von den amerikanischen Wirrnissen. Das bedeutet vor allem, dass die Kapitalmarktunion jetzt endlich voran und abgeschlossen werden muss. Das wird ja gefühlt irgendwie sechs Jahre gesagt mit der Kapitalmarktunion. Das klappt ja auch irgendwie so schlecht als recht, weil alle so extra Wünsche haben, wie es gemacht werden soll. Aber nicht nur die Kapitalmarktunion, sondern auch andere Zollbestimmungen müssen oder binden.
03:09:22 Steuerbestimmungen, Umsatzsteuer beispielsweise ist überhaupt nicht europäisch vereinheitlicht, müssen vereinhaftet werden, dass wir einen gemeinsamen Kapitalmarkt in Europa schaffen. Und dann drittens oder viertens jetzt dann das, worüber jetzt alle reden, entschieden Gegenmaßnahmen vorbereiten. Und sie sind vorbereitet. Sie sind in der Abstimmung der Mitgliedsländer. Die Kommission wird darüber...
03:09:46 Reden und kommunizieren. Ich habe aber einmal mitgebracht und halte das nur kurz hoch, darf ich Ihnen noch gar nicht zeigen, will ich auch gar nicht, wie das ungefähr aussieht. Das sind die Gegenmaßnahmen. Doppelseitig bedruckt, so sieht es aus, hinten wie vorne. Und das geht jetzt listenweise durch in den verschiedenen Produkten. Das heißt, da ist gut gearbeitet worden. Es ist also jetzt nicht so, dass man sagt, wir machen mal was auf Mandeln, sondern das geht detailreich durch, wie die Produkte zu differenzieren sind, dass wir unsere...
03:10:14 Wieso ziehst du uns, um den Leuten zeigen zu können, ja, die EU hat einen Plan, auch Deutschland hat einen Plan, wir haben einen Plan, wir wollen das gerade besprechen. Ergibt ja auch Sinn. Volkswirtschaften schützen, gleichzeitig dort maximalen Gegendruck entfalten. Das ist das, was ich sehe, dass Donald Trump unter Druck einknickt, unter Druck seine Ansagen korrigiert. Aber die logische Konsequenz ist auch, dann muss er den Druck halt auch spüren.
03:10:39 Und dieser Druck muss jetzt entfaltet werden, von Deutschland aus, von Europa aus, in der Allianz mit den anderen Ländern. Und dann werden wir gucken, wer bei diesem Armdrücken der kräftigere ist, aber es gewähren lassen oder sich im
03:10:55 In der Haltung des Duckmäusertums, wie wir es bei der Inauguration von den Tech-Konzernchefs gesehen haben, dort zu unterwerfen. Ja, mir ist schon klar, dass er gerade nicht die richtigen Dokumente gezeigt hat, dass man da durchpausieren kann. Er hat ja nur Beispiele gezeigt. Er hat gesagt, das sieht so aus wie diese Dokumente beidseitig beschriftet, weil es ja nicht die Dokumente sind.
03:11:13 Das ist ja klar. Das wird auf keinen Fall erfolgreich sein und diesen Tag der Willkür sollten wir mit einem Tag der Entschlossenheit, der europäischen Entschlossenheit beantworten. Vielen Dank. Dann kommen wir zu Ihren Fragen und die erste Frage hat Herr Becker vom Spiegel. Herr Minister, eine Frage zur Reaktion der EU.
03:11:34 Da gibt es ja durchaus Unterschiede, also manche Staaten sind sehr hart unterwegs, also Spanien zum Beispiel oder auch Frankreich erwartet Maßnahmen, harte Maßnahmen gegen die US. Ja, Macron will ja am liebsten da richtig einen Dropkick geben. ... Tech-Konzerne und eine Sprecherin sagte, wir sind bereit für diesen Handelskrieg. Sind Sie da auf einer ähnlichen Schiene, also sind auch Sie bereit für den Handelskrieg oder werden Sie auch in Brüssel eher mäßigend einwirken, um eine weitere Eskalation zu verhindern?
03:12:03 Bei einem Handelskrieg gibt es eigentlich nur Verlierer. Man kann natürlich dann hoffen, dass man am Ende der Gewinner ist. Und ich habe eben skizziert zumindest, dass ich glaube, dass die Amerikaner in einer sehr schlechten Position sind, dass es ein wirklicher politischer Fehler ist, der da begangen wurde und vor allem das eigene Land, die eigene Bevölkerung hart betroffen sein wird. Aber positiv ist das alles nicht. Wenn die amerikanische Volkswirtschaft, das ist ja mit China unser größter Handelspartner,
03:12:31 Rezession reinrutscht oder sich in die Rezession annähert. Wenn China ordentlich an Wachstum verliert, das ist nicht gut für die deutsche Volkswirtschaft. Stellantis feuert Arbeiter wegen den Zöllen. Einfach Gewinner mit Westup jetzt. Das ist halt auch zu erwarten, weil einige einfach sagen werden, warum soll ich denn da produzieren entsprechend, wenn es so ablaufen würde.
03:12:55 Das wird so, und Trump wird wieder zetern, Stellantis ist schuld, das Ausland ist schuld, alles ist eine Verschwörung hier gegen die USA. Ey, ey, ey, ey. Oh, er weiß, dass ich nebenbei Stellaris zocke, weil ich alles sehe. Alles. Volkswirtschaft, das ist nichts, was wir anstreben. Deswegen muss die Strategie darauf gerichtet sein, am Ende keine Zölle, keinen Zollkrieg, keinen Handelskrieg zu riskieren oder zu haben.
03:13:25 Die Frage ist wie immer, wie kommt man da hin? Also wie schafft man es aus einer Position der Stärke heraus, das eigentliche Ziel zu erreichen? Das muss halt die Position der Stärke sein. Und deswegen ja, also im Kern ist die Antwort ja. Ich werbe dafür, dass Europa erstens geschlossen und zwar entschlossen agiert. Wir sind in einer starken Position. Wir können uns mit... Ja, das Handelsvolumen von EU und USA ist halt sehr groß. Das kann auch richtig reinhauen und zwar richtig hart. Auch gerade wenn es um die Exporte der EU geht, die die EU es einfach braucht als Komponente.
03:13:53 Wie viele Finger halte ich hoch? Gar keinen. Netter Versuch. Vielen Ländern, mit vielen Regionen der Welt zusammenschließen und entsprechend den Druck auf die Amerikaner enorm erhöhen, dass man dann jetzt aufpasst, keine Stockfehler zu begehen. Also Produkte, die man selber braucht, teurer macht, die man nicht kompensieren kann durch andere Länder. Also diese Liste sorgfältig durchgeht, das ist natürlich davon unbenommen. Aber am Ende muss klar sein, dass wir uns hier nicht rumschubsen lassen werden.
Übergangszeit und Strategische Investitionen in die eigene Wirtschaftsresilienz
03:14:2203:14:22 Dann Herr Penz von der ALTE. Herr Abeck, zwei Fragen. Die Zölle treffen uns jetzt genau in einer Übergangszeit. Also Sie sind nur noch geschäftsführend im Amt. Die neue Regierung bildet sich noch. Rechnen Sie da, ist das ein Nachteil für die Position Deutschlands? Und die zweite Frage. Natürlich. Es kann ja kein Vorteil sein. Es könnte ein Vorteil sein, neue Bündnisse einfacher aufzubauen außerhalb der USA. Aber natürlich ist es so ein Handelskrieg.
03:14:49 Also die nächste Regierung fängt direkt mit der Krise an, ja. Was würden Sie denn von der nächsten Regierung sich wünschen, was muss die angehen, um diesem Thema angemessen zu entgegnen? Ja, Übergangszeiten sind immer ein Nachteil für die Handlungs- und Entschlossenheitsmöglichkeiten eines Landes. Das ist so, die Neuwahl, die Unklarheit, wie es weitergeht, die verschiedenen Ansagen im Wahlkampf, die...
03:15:13 Das permanente Live-Berichterstatten aus irgendwelchen Papieren über die Koalitionsverhandlungen führt ja zu Unsicherheit, so wie dieser Beschluss oder diese Ankündigung von gestern auch. Und Unsicherheit ist für eine ökonomische Erholung einfach per se immer Gift. Also klar, das ist jetzt nicht die bestmögliche Situation, aber es ist eine Situation, die wir durchaus bestehen können, denn die Regierung ist ja noch im Amt. Die Verfassung sieht da klare Regeln vor.
03:15:39 Jedenfalls Teile der bestehenden Regierung verhandeln ja mit der Union und wir alle haben unsere Handynummer an. Also es ist jetzt nicht so, dass wir uns nicht einigen könnten und klar für Deutschland sprechen könnten. Da habe ich vermissen. Ich auch, ehrlich gesagt. Wenn ich so einen Carsten Linnemann als Wirtschaftsminister sehen werde oder Jens Spahn, dann würde ich am liebsten dann direkt die Person aus dem Fenster schmeißen. Im Erdgeschoss natürlich.
03:16:01 Also insofern, das ist bewältigbar, wenn auch natürlich je schneller eine Regierung zustande kommt, desto besser ist es für die Handlungsfähigkeit eines Landes. Für die nächste Regierung, ich will jetzt nicht ko-kommentieren, was die sich da ausdenken, aber ich glaube, bestimmte Dinge, die vielleicht im Wahlkampf und in der letzten Legislatur noch, sagen wir mal, kontroverser diskutiert wurden, werden jetzt immer wichtiger.
03:16:27 Nämlich strategische Investitionen in die eigene Wirtschaftsresilienz. Das wurde dann ja häufig als Subventionspolitik abgetan. Wir müssen eine eigene Cloud-Infrastruktur in Europa aufbauen. Wir müssen bei Artificial Intelligence eigene Kapazitäten haben. Mit Blick auf SpaceX und die Raumfahrt müssen... Die deutsche Bevölkerung wollte nur weniger grüne Politik und mehr AfD-CDU-Politik. Die haben ja keine ernsthafte Politik. Das ist ja dein Problem.
03:16:56 Das ist ja, die Politik der AfD-CDU geht gegen den weltweiten Trend. Energie- und wirtschaftspolitisch. Weil sie ja ewig gestrig ist. Man sieht ja gerade, was AfD-CDU-Politik bedeuten würde. Mit Blick auf Donald Trump. Das ist ja passend. Das ist ja der Witz. Das ist ja der Joke dahinter. Wenn Leute sowas sagen wie, man will mehr Politik davon haben, was idiotisch ist, weil sie haben nur Populismus. Das ist das Problem bei der AfD. Bei der CDU ist es Stagnation, bei der AfD ist es eine Absturzpartei. Also naja.
03:17:23 Das ist ein bisschen nicht so sinnvoll. Wir müssen eigene Missiles haben, wir müssen eigene Raketen haben, um Satellitensysteme ins All zu bringen. Und wenn eine Rakete nach 30 Sekunden scheitert, dann ist die Antwort darauf nicht, oh die ist gescheitert, sondern jetzt baut ihr mal 10 und am besten baut ihr 20 und dann werden die Dinger schon fliegen und das macht ihr in 2 Jahren und nicht in 20 Jahren. Klar, man lernt ja zu. Das ist ja auch ein Punkt gewesen. Weil der erste Testflug gewesen, die haben nicht mehr erwartet.
03:17:51 Und jetzt wollen sie ja daraus lernen, das besser machen beim nächsten Mal. Das ist sinnvoll. War ja beim Musk nicht anders gewesen, war bei der NASA nicht anders gewesen. Also hey, passt ja. Damit wir unseren eigenen Kram hinbekommen können. Das ist das Paradigma, das sich geändert hat. Wir können uns einfach nicht mehr darauf verlassen, dass alle nur freundlich... Raketengeil. Es geht um Raketen zum Launchen von Satelliten ins Weltall. Ne, leg.
03:18:16 Ich weiß, du hast einen Hate-Boner gegen alles, was Militär betrifft im Allgemeinen, aber hier geht es gerade um zivile Nutzung. Wir haben auf eine harte Tour gelernt, dass die Abhängigkeit von fossilen Energien, von Gas, von Russland die deutsche Volkswirtschaft im Grunde runtergerissen hat. Bis heute knabbern wir daran. Wir haben einen hohen Preis für diese Blindheit, diese ökonomische und energiepolitische Blindheit bezahlt. Das sollte sich jetzt nicht in allen anderen Bereichen wiederholen.
03:18:43 habe ich so angefangen. Dieser Tag bedeutet, dass wir einmal mehr in einen Abgrund schauen, aber wie wir es in der Vergangenheit gezeigt haben, wir müssen mit der richtigen Haltung darauf reagieren, die Ärmel hochkrempeln und uns da rausarbeiten. Und das erwarte ich von der nächsten Regierung, dass sie nicht Business as usual macht oder die politischen Annahmen der 90er Jahre vorschreibt, in einer völlig disruptiven Welt, die ja offensichtlich nichts mehr mit den 90er Jahren zu tun hat. Das sieht man ja gerade mit dem Chaos von Donald Trump, genau das.
03:19:10 Also, ja, ich sehe auch schon, ich habe doch vier Minuten, vier Minuten muss ich unterbrechen, leider. Wer das macht, sagt, ach so, aber in meinem Grundlagengeschluss der CDU von 1996 haben wir doch gesagt, der Markt entscheidet alles, der hat doch überhaupt nicht verstanden, was da los ist. So, das, also...
03:19:26 Seht die Wirklichkeit. Radikale Wirklichkeitsannahme, das ist das Paradies. Stell dir mal vor, du kannst wirklich sagen, radikale Wirklichkeitsannahme, weil so viele Leute in so einer Traumwelt leben, ey. Das ist so traurig. Dig mal, an dem sich die neue Regierung handeln muss und wenn sie das nicht tut, dann wird sie unter der Maßlotte durchlaufen. Dann Frau Küfener von der Deutschen Welle.
Vergleich mit dem Krieg in der Ukraine und Kooperation mit China
03:19:4603:19:46 Ja, ich würde eine englische Frage stellen. Sie haben gerade einen drastischen Vergleich angestellt mit den Auswirkungen des Krieges auf die Ukraine. Weshalb haben Sie das getan? Sie sprechen von neuen Bündnissen, neuen Allianzen. Könnte das auch bedeuten, dass man eine potenzielle künftige Kooperation mit China anders sehen könnte? Donald Trump hat ja auch den Autoherstellern gezielt gesagt, sie könnten in die USA kommen. Was sagen Sie der deutschen Autoindustrie?
03:20:16 Wie heute. Viel Spaß dabei, euer ganzes Geld zu verlieren, wenn ihr dahin geht. Viel Spaß, Leute. Ich glaube, das waren jetzt vier, fünf Fragen. Soll ich auf Englisch antworten? Gut.
03:20:33 Dann möchte ich nochmal wiederholen, was ich am Anfang gesagt hatte. Das ist heute ein außerordentlicher Tag für die Weltwirtschaft, vergleichbar mit der Lage nach dem russischen Überfall auf die Ukraine. Wir wussten, dass etwas Neues geschehen war, aber wir waren nicht vorbereitet in Europa.
03:20:55 Wir blickten in den Abgrund damals, aber wir haben es hinbekommen, das zu überwinden, indem wir alles beiseite geschoben haben, das die wirtschaftliche Stärke behinderte, uns die Energie nahm und auch die Energiesicherheit versperrte. Wir müssen jetzt eine ähnliche Reaktion bei der EU und den weltweiten Partnern sehen. Ich glaube in der Tat, wenn Sie auf den asiatischen Markt blicken,
03:21:20 auf die Staaten Asiens, Japan, Südkorea und China, so haben diese Staaten ja sich auf eine gemeinsame Antwort verständigt. 800 Jahre Streitigkeit im asiatischen Raum. Donald Trump ist so scheiße, dass selbst diese Todfeinde miteinander arbeiten, ey.
03:21:41 Egal wie oft ich das höre, es wird nicht weniger absurd. Wir sollten gegenüber China nicht naiv sein. Dort hat man eigene Interessen. Aber das allererste Interesse jedes vernünftigen Menschen muss es doch sein, wir dürfen die Weltwirtschaft nicht einfach zugrunde gehen lassen. Nicht zerbrechen lassen, wie Trump es jetzt eingeleitet hat. Das darf nicht passieren.
03:22:08 Ich muss hier einen Cut setzen. Sorry, Chat. Ich verlinke euch das mal gerade. Ich verlinke euch das gerade mal mit dem Timestamp, wo wir waren, damit ihr euch das weitergucken könnt, wenn ihr es gucken wollt. Ich habe halt heute immer noch Chaoswoche, deswegen. Ich muss leider los. Das ist halt sehr wichtig. Diesmal. Wir sehen uns morgen wieder zu einem normal langen Stream. Zwar auch noch im Chaos, aber nicht ganz so chaotisch. Und ab Sonntag ist wieder normal. Aber es ist halt jetzt einfach notwendig, ärgerlicherweise. Danke fürs Zusehen. Ich bin heute täglich live, aber halt...
03:22:37 Eigentlich vier, fünf Stunden. Ich rede schon gleich wohin. Warte mal. Ich rede schon noch wohin. Das mache ich noch gerade. Aber leider ist ja schon ein Cut jetzt, weil das ist sehr wichtig. Wo werfen wir euch mal hin? Ich sehe gerade, hier sind ein paar Leute am Start. Ich glaube, ich werfe jetzt zu Gnu rüber. Gnu ist sehr entspannt. Ist auch nicht verkehrt. Wobei ich sehe gerade, ich bin ein Horrorspiel. Never mind. Egal. So.
03:23:06 Einfach rüber reden mit der Glocke. Von wegen hier. Und liebe Grüße da lassen. Ich kann leider nicht mal reingucken, weil ich jetzt halt sofort losrennen muss. Ich bin halt gleich eine Minute schon zu spät. Ähm, deswegen. Euch ein schönes Wochenende. Oder startendes Wochenende. Bis dann. Tschüssi. Äh, äh, ja, also... Ich hoffe es morgen kriegt diesen scheiß Moltoing deaktiviert. Das macht mich wahnsinnig.