Scholz redet wieder Unsinn + Wie Trump an Kolumbien ein Exempel statuiert + Sabotage in der Ostsee und Schweden krallt sich ein Schiff.
Scholz' Kritik, Trumps Kolumbien-Politik, Ostsee-Sabotage & Schwedens Reaktion

Die politische Landschaft ist in Bewegung. Scholz sieht sich mit Kritik konfrontiert, während Trump in Kolumbien agiert. In der Ostsee kam es zu Sabotageakten, woraufhin Schweden reagierte. Diese Ereignisse werfen Fragen nach den Hintergründen und möglichen Konsequenzen auf und werden eingehend analysiert.
00:00:03 Untertitelung des ZDF, 2020
YouTube-Shorts und Reichweitenaufbau
00:19:1400:19:14 Guten Morgen! Ich weiß nicht genau, ob ich das Lied gerade hier noch laufen lasse, wenn hier eh gerade der Timer vorbei ist, aber passt schon. Ich hoffe, euch geht es einigermaßen gut. Ich habe gestern ein bisschen länger geschlafen, weil sonst muss ich zugeben. Ungünstigerweise. Aber ja, passt schon. Oh Gott! So. Wenn ich mich gestern wieder ein bisschen lustig gemacht habe, über den Blödsinn, den wir uns gestern geschaut haben, tatsächlich auch in Form von einem Video. Ich glaube, der neue YouTube-Kanal scheint zu funktionieren für die Shorts. Der scheint wirklich zu funktionieren.
00:19:42 Da wird nicht alles gefiltert, auf jeden Fall. Oder global gesperrt. Das ist schon mal ein gutes Zeichen. Ich hoffe nur, dass es mit jemandem beim Neuen auch passieren wird, dass da alles dicht gemacht wird. Das wäre etwas anstrengend, auf jeden Fall. Aber, naja. Wäre nur ein bisschen, äh, ein bisschen belastend, auf jeden Fall. Mal gucken. Ich hoffe, dass es funktionieren würde, im besten Fall. Wäre schon mal ganz, äh, ganz gut. Wäre nett. So. Echt jetzt. Ja, ich versuche, die Shorts auch hochzuladen. Also nicht nur auf Instagram, sondern auch auf TikTok, sondern auch auf YouTube-Shorts.
00:20:10 Aber ich guckte halt nicht großartig, äh, viel darauf, was er aussagen. In der Richtung. Aber, naja. So, okay, gut. So, gut. Mal nachschauen hier. Okay. Äh, killt einfach das Lied. Ja, mach ich tatsächlich, korrekt. Mach ich tatsächlich, ja. Okay, gut.
00:20:32 So, gut. Äh, warte mal. Montag fühlt sich manchmal echt unangenehmer, wenn der Ding ist arbeitslos. Das ist gut. Das ist zum Ablenken. Ja, Ablenken kriege ich denke ich mal hin heute. So oder so. Wir haben heute wieder wilde Auswahl von Videos. Passt schon. YouTube Shorts kommt das noch wild bei Politik. Ja, ich erwarte darüber auch fairerweise nichts. Muss man auch sagen. Ich erwarte bei YouTube Shorts erstmal gar nichts. Die nächsten, nächsten Monate muss ich erstmal alles aufbauen. Deswegen. Weil ich zugeben muss, bei Instagram läuft es mal unter Verhältnismäßig für meine Verhältnisse echt ziemlich gut.
00:21:00 Was sich ein bisschen sehr wundert, muss man sagen. Ich bin ein bisschen überrascht darüber, dass das aktuell besser ankommt als gedacht. Obwohl ich gefühlt am Stil nichts groß geändert habe, ehrlich gesagt. Aber naja, vielleicht reicht es ja schon, dass es regelmäßig ist, I guess. Kann ja auch schon sein. Ist für meinen Geschmack auf jeden Fall, bin ich sehr zufrieden damit. Mit dem Anfang.
00:21:19 Dafür, je nachdem, vor allem wenn ich halt überlege, wie lange ich dafür eigentlich brauche für den Kram, ist gar nicht so aufwendig. Musst du hinkriegen, dass das jetzt hinhaut mit, ähm, wie das hochhaut und die Quellen ist da aktuell gesehen, weil das klappt bei einem da noch nicht so gut. Äh, muss ich zugeben. Beides zusammen zu bekommen. Shortclips sind ein bisschen zu lang. Also verstehe mich nicht falsch, das ist schon so kurz, wie es so geht gefühlt für mich aktuell. Äh, kürzer als die drei Minuten von wegen man manchen Faktenchecks geht schlecht.
00:21:47 Dementsprechend, nee. Das ist schon okay so. Ich habe auch festgestellt, dass die 3 Minuten Clips bei den anderen Plattformen besser laufen, als die 1 Minuten Clips. Dementsprechend bleibe ich bei den 3 Minuten meistens, wenn es dann eben hinhaut und ich auch genug zu reden habe darüber. Weil das kommt ganz gut an. Der Link zu dem Kanal steht, glaube ich, schon 5 Mal im Chat gerade eben. Aber das ist ausreichend YouTube hilft dabei. Kurz umstellen hier. Warte mal. Das ist der falsche Knopf. Ich muss das richtig einstellen hier, dass ich da rüber schalte. Danke. Die richtige Playlist hier.
00:22:16 Äh, viel lang auch besser. Ja, weil ich mir auch mehr Zeit nehmen kann, die Argumente auszuführen. Deswegen, und das ergibt halt auch Sinn. Jetzt, wo ich ja auf allen Plattformen drei Minuten posten kann, bis auf Blue Sky, geht's ja auch. Deswegen, wäre eine ganz, ganz gute Idee. Und, ja. Mal gucken. Äh, wenn der Wellengang wird mir irgendwie schlecht. Also, ich würde jetzt nicht erwarten, dass man Motion Sickness bekommt von dem Hintergrund hier, ehrlich gesagt. Wenn das Bild sich ja quasi, äh, zwar bewegt, aber man hier sonst nichts bewegen würde. Das sollte Motion Sickness eigentlich nicht auslösen können.
00:22:44 Würde man meinen, normalerweise. Ich glaube, Chanto meint das generell. Dass die Short-Kommentare generell ziemlich blödsinnig sein können bei vielen Plattformen. Das stimmt ja auch. Dass da auch viel Blödsinn dabei stehen würde. Ich habe schon jetzt gerade kurz beim drüber gucken gesehen, dass da schon wieder dummes Zeug steht im Allgemeinen. Weil die Person wahrscheinlich nach 10 Sekunden das Video abgeschaltet hat. Aber das ist halt normal. Keine große Überraschung im Allgemeinen.
00:23:08 Äh, sowas gibt es öfter mal. Da muss man auch nicht überrascht sein. Man kann sich einfach drüber lustig machen, drüber lustig machen, dass Leute halt wieder mal nur 10 Sekunden nicht zugehört haben, mal wieder. Ähm, aber ja, ist ja keine große Überraschung. Ich merke auch schon, dass ich da ein bisschen dranbleiben sollte, weil es sich tatsächlich auch lohnt. Bisschen Reichweite aufbauen, da kann man ja so ein bisschen auch wieder die entspannteren Themen aufgreifen.
00:23:33 So, gut. Was haben wir denn hier in den News gleich mal drin, wo wir reingehen können? Äh, wo können wir denn gleich mal reingehen? Hier. So, warte mal. Okay. Ich sehe schon mal gerade, wie das wieder ein bisschen Chaos dabei herrscht mal wieder. Genau. Die Woche geht es ja los. Die Woche geht es ja wieder los mit der letzten Bundestagssitzung quasi vor dem, äh, vor der Wahl. Das geht ja Mittwoch los.
00:24:01 Ich warte immer noch ehrlich gesagt darauf, dass tatsächlich mal das AfD-Verbotsverfahren-Ding drinsteht, weil ich sehe es momentan noch nicht, muss ich zugeben, dass der drinstehen würde. Oder ich bin einfach nur blind, was durchaus möglich ist. Auf jeden Fall sehe ich es momentan nicht. Und das, mal gucken. Erfängt doch mal YouTube mit deinem Twitch-Profil, ich habe da gerade erfolglos gesucht. Ich muss dir so einen Thumbnail dafür machen, glaube ich.
00:24:25 Ich hatte gerade eine Diskussion mit ängstlichen Menschen, wo dein Kopf gebraucht hat, dass die Brennstäbe der AKW nachträglich weiterverwendet werden könnten. Siemens wäre dein Vorreiter. Bist du da, äh, geht sich bei dem Thema aus. Also Kurzfassung, dass...
Diskussion über Atomkraft und Dual-Fluid-Reaktor
00:24:3600:24:36 Wir hatten mal so einen sehr guten Beitrag von Artegab, wo von EDF, dem französischen Staatskonzern im Atomkraft, mal ganz subtil einfach gefragt wurden, wie viel kann recycelt werden von den Brennstäben und wie viel wird recycelt. Und die EDF-Ansprechpartner hatte da so ein bisschen eine legendäre Abfolge von drei Sätzen gehabt, mehr oder weniger, wo es darum ging, also 95% der Brennstäbe können recycelt werden.
00:25:01 Und dann halt die recht nachvollziehbare Nachfrage der Reporterin dazu, ja wie viel wird denn recycelt? Also wie viel wird denn gerade aktiv recycelt? Und die EDF-Ansprechpartnerin, die da gefühlt einfriert in dem Moment mental und so ein bisschen so wirkt so...
00:25:13 95% können recycelt werden. Also so richtig unangenehme Französisch, was sehr witzig war. Wo man sich so ein bisschen einen Teil denken konnte, dass wahrscheinlich das einen Grund hat, warum sie keine konkrete Zahl nennen möchte. Weil das Ding ist halt nun mal, ja klar, theoretisch kannst du einen Teil versuchen, der Brennstäbe wieder zu verwerten. Abgesehen davon, dass es ja nicht der gesamte Atommüll per se ist. Aber jetzt war abseits davon, dass man grundsätzlich das schon könnte in einer begrenzten Form. Das Problem ist halt, dass es unglaublich, also es ist deutlich teurer und es ist nicht so einfach.
00:25:39 wie es halt gern dargestellt wird, weil die Leute beziehen sich meistens entweder auf den BN-800 in Russland zum Beispiel, das ist aber für Atomwaffen gedacht, für alte Atomwaffen, die quasi zu verwerten. Das ist also nicht dasselbe wie Atommüll in dem klassischen Sinne, was die Leute halt meinen. Oder sie meinen den Dual-Fluid-Reaktor, den Powerpoint-Reaktor. Jesus, die wird gerade dos umgeschmissen, aber glücklicherweise war die schon leer, weil ich die heute Morgen getrunken habe. Jesus. Ähm, gut. Aber jetzt mal völlig unironisch, die...
00:26:05 Die Thematik ist halt ziemlich unseriös im Allgemeinen. Bierdose, genau, die Bierdose, ich meine die Coladose, aber close enough. Ne, ich meine, es ist relativ unseriös, weil der Dual Fluid Reaktor, das ist dieses deutsche Projekt, der soll dann frühestens 2034 in die Serienproduktion gehen. Und wer hier länger zuschaut, weiß halt ganz genau, dass jetzt schon Kernkraftanlagen ökonomische Probleme haben. Und das Problem dahinter ist halt nun mal, dass wenn sie jetzt schon ökonomische Probleme haben und regenerative Energien immer günstiger werden, jedes Jahr Kostendegradation haben von so 7% für Akkuspeicher...
00:26:34 oder PV. Da kann man sich vorstellen, warum es vielleicht schwierig ist, wenn die Anlagen jetzt schon zu teuer sind. Wie es dann in 10 Jahren aussehen soll, wenn sie die Serienproduktion eingehen. Weil das halt der früheste Moment ist, wo es damit losgeht, wenn alles nach Plan läuft. Und ich habe das schon ein paar Mal erwähnt, ich gehe nicht davon aus, dass ihre Pläne funktionieren werden in Ruanda. Ehrlich gesagt, weil Leute, die nach Investorengeld auf Twitter fragen, wirken auf mich jetzt ehrlich gesagt nicht nach jemandem, der ein überzeugendes Produkt haben würde. Weil man muss ja mal ganz stumpf fragen.
00:27:02 Warum wollen anscheinend Staaten nicht groß viel Geld reinbuttern in euer Projekt, wenn es so revolutionär wäre angeblich? Könnte es vielleicht sein, dass sie ein paar mehr Informationen haben, die die ganzen revolutionären Aspekte ein bisschen relativieren. Also das könnte ja einen Grund haben. Also das hat das Problem, weil am Ende setzt sich für mich das Ökonomisch, also in meiner Welt setzt sich das ökonomisch einfach durch. Und der Punkt ist halt nun mal, es hat einen Grund, warum zum Beispiel selbst in den USA die tiefroten republikanischen Staaten an regenerativen Energien festhalten wollen, weil es günstiger ist.
00:27:31 Dementsprechend, naja.
00:27:34 25% könnte auch recycelt werden. Ja, deswegen. Also die Diskussion ist relativ unseriös, weil der Punkt ist halt nun mal, dass zwischen dem, was vielleicht gemacht werden könnte und das, was gemacht wird, ist halt ein riesen Unterschied dabei. Und man darf halt nicht vergessen, dass die Brennsteben halt nur ein Teil sind. Das ist ja nicht alles, logischerweise. Aber naja, ich fand das Argument halt immer ein bisschen komisch, dass halt gesagt wird, dass das halt nicht so schlimm wäre, weil, also mein K.O.-Kriterium ist halt die Ökonomie. Dagegen hat bisher noch kein Kernkraftfreund ein Argument gefunden, um das zu widerlegen bisher.
00:28:02 Äh, warte mal, ich muss kurz die Klimaanlage nochmal anstalten. Der Gäste ist immer am frühen Morgen, das zu machen.
00:28:13 Ui. Weil ich halt immer hier durchlüfte quasi. Und dann ist hier immer total kalt, weil natürlich hier in Island-TM ist es sehr kalt gerade. Äh, gut. Also das Thema Kolumbien. Wenn der Stream 27 Minuten läuft und 20 Minuten der Intro-Timer ist, dann werde ich wahrscheinlich das Thema noch nicht gehabt haben. Nein, noch nicht. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit. Weil die Titel-Themen ich meistens erst irgendwie nach 40, 50 Minuten aufgreife. Äh, für gewöhnlich. Deswegen.
00:28:39 Keine Ahnung, Siemens wurde wahrscheinlich genannt. Wäre aber nur logisch, wenn das wieder ein leeres Argument war. Es ist ein leeres Argument, ja. Du kannst die Leute mal fragen, wie Siemens da was zu tun haben sollte, wenn Siemens ein Großteil ihres Programms da verkauft hat mittlerweile. Und Rocco, danke für den Zapf. Vielen lieben Dank. Turling, danke für den 17. Monat. Chaos, danke für den 6. Monat. Telefon, danke für den Bits. Finanzamt, danke für den 16. Monat.
00:29:01 Bleibe skeptisch bei Finanzämtern. BioWolf danke für den 24. Monat. Dietmar Garner danke für den 9. Monat. ExoLuis danke für den 6. Monat. David Bucky danke für den 15. Monat. Thermonucleus danke für den 53. Monat. Vielen lieben Dank. Snoopy danke für den 8. Monat. Vielen lieben Dank.
00:29:21 Okay, wenn die AKWs mit Wehrpuppen betreiben. Ich glaube, das wird physikalisch ein bisschen kompliziert werden, ehrlich gesagt, weil das nicht so viel Sinn ergibt. Inhaltlich, muss man gerade sagen. Also, weiß ich ja jetzt nicht, aber gut. Ein bisschen speziell, muss man halt sagen. Und ein Klima, danke für den sechsten Motor. Vielen lieben Dank. Okay, gut. So, rede ich morgens an alle großen Parteien in Schluss? Ja, nicht im gleichen Maße auf jeden Fall. Also, nee, nee. Also, sowas hier nicht jemand macht. Gott.
00:29:51 Eieiei, ich sehe wieder abenteuerliche Sachen hier gerade. Ach du Scheiße. Gut, ähm, aber ja. Also generell noch eine Sache übrigens zu dem Video gestern oder zu dem Interview mit Weidel. Es ist wild, dass ich halt wirklich mittlerweile Gags machen kann übrigens über die ganze Thematik bezüglich, bezüglich, dass halt die AfD keine Inhalte und keine Zahlen hat. Und dass man sich halt darüber in den Kommentaren auch lustig machen kann, weil keiner der AfD-Fanboys wird es verteidigen können in irgendeiner Form. Und das finde ich sehr...
00:30:20 Amüsant muss ich sagen, dass das eben auch bestätigt wurde. Es ist halt echt offensichtlich, wie einfach du damit halt Interaktion quasi auch herausfordern kannst, weil die Leute einfach nichts dazu liefern können. Und ich habe auch immer die gleichen Argumente gelesen. Ich muss mir das echt mal, wenn ich dann das Bundesprogramm noch aufgreife, der AfD, bei der AfD-Quellenliste, das mal als Argument wirklich den Leuten dann auch mal vorsetzt, dass sie einfach sagen müssten, wie willst du das finanzieren und dann einfach wirklich alle Zahlen vorlegen. Also Umweltministerium vielleicht noch von mir in den Fokus setzen, Entwicklungsministerium, weil das halt alles nicht mal im Ansatz reicht.
00:30:49 würde. Man merkt dann wirklich, wie inhaltlich blank die Leute sind. Dass sie halt einfach nichts antworten können. Oder man würde sagen, das wird schon funktionieren hier. In der Grund wäre ich ein bisschen seekrank. Geht das wirklich jetzt, Leute einzustellen? Okay, dann von mir aus. Warte. Dann stelle ich da einfach um gerade, weil es anscheinend so schwierig ist. Teilweise bin ich heute Morgen aufgewacht. Na, sehr komisch da auf jeden Fall, muss man sagen. Na, sehr komisch und wie immer eben. Aber, ja. So ein bisschen, äh, merkwürdig auf jeden Fall, muss man sagen. Nur so ein bisschen.
00:31:20 Okay, warte mal. Okay. Und ich fand es halt auch wirklich sehr amüsant, weil es halt sehr einfach ist. Wäre es nicht E-Zeitverschwendung? Es mag zwar Zeitverschwendung sein, irgendwie Gravity, aber für mich ist es halt, selbst wenn es keinen einzigen AfD-Wähler überzeugen würde, hilft es halt Leuten bei Diskussionen mit ihren Freunden und Familie, die halt ohnehin, sagen wir mal, ein bisschen eher auf Distanz zur AfD sind. Und drittens, ist halt guter Content für Reichweite.
00:31:49 Ich muss ja eh erstmal ein bisschen Initialreichweite da aufbauen auf den anderen Plattformen nach und nach. Also da ist sowas halt recht einfach. Weil halt... Je größer das halt wird, desto eher ist die wahrscheinlich großen, noch mehr Deppen von der kommunalen Landespolitik darauf aufmerksam werden. Desto einfacher kannst du noch mehr Leute baiten. Das ist so ein endloser Kreislauf. Und deswegen muss ich das auch ein bisschen länger durchziehen mit so Quatsch-Content, ehrlich gesagt, dazu. Weil es funktioniert. Freitag ist Sarah Wagenknecht bei Jung und Naiv. Oh Gott, mein Beileid, ey.
00:32:20 So, um, um, um, um.
00:32:23 Gestern bin ich tatsächlich von einem AfD-Wähler mal, ähm, rhetorisch ausgedrimmelt worden. Er hat einfach damit argumentiert, dass die AfD die dümmsten von allen sind. Er hat mir ja ausschließlich Beispiel gebracht, wo für ihn die AfD offensichtlich dummes Zeug labert, dass sie so doof sind, deswegen wählt er die. Ich meine, hey, das ist immer ein Ehrlicher, I guess, aber... Das ist der interessante Ansatz, muss ich gerade zugeben. Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Das ist dann, glaube ich, so die Joker-Variante. Die Joker-Variante aus Batman hier, habe ich das Gefühl gerade. So ein bisschen nach dem Motto.
00:32:51 Ehrlich gesagt, aber naja, weiß ich ja nicht. Also es klingt so ein bisschen nach dem Motto hier. Okay. Was, ey. Irgendwie um zwei auch bei AfD wieder zu sehen. Ja, ich weiß, Akone, deswegen sage ich euch, dass es auch ganz, ganz entspannt ist. Das Lutz und vor allem im Video haben wir gestern geschaut. Ja, haben wir gestern geschaut. Das war ganz witzig. Fand ich gut.
00:33:12 hätte man Zeit auf einer Welle, denke. Ist ein ungewöhnlicher Stil und fände ich auch ehrlich gesagt nicht so sinnvoll, aber ich meine, I guess ehrlich oder so. Das ist schon mal etwas oder so. Darauf könnte ich aber auch keine gute Antwort liefern, muss ich zugeben, weil das auch ein bisschen merkwürdig für mich wäre. Aber naja.
00:33:32 Wir handeln dann das eigentlich andere Plattform als Twitch mit Politik oder Begriff seiner Monetarisierung. Instagram und TikTok hat, glaube ich, so Creator-Programme, meine ich. Aber ich weiß nicht, ob es das hier gibt, ehrlich gesagt. Also, ob es das hier gibt in Island-TM. Weil das ist ja länderabhängig. Das war ja so ein Problem gewesen, zum Beispiel die USA hat das. Du quasi, wenn du ein Video über eine Minute hochlädst, dass du dann je nach Aufrufzahl ein paar Cent bekommst, quasi zugeschoben. Und ich glaube, kann da zum Beispiel nicht. Ich weiß nicht, wie das in Europa ist.
00:33:57 Und ich würde mich auch nicht darauf vertrauen oder verlassen. Ich gehe halt selber davon aus, das Einzige, was man an Geld quasi verdienen würde mit sowas wie TikTok und Instagram, wäre halt, dass Leute auf Twitch aufmerksam werden, vielleicht hier hängenbleiben und Co. Wodurch halt eben das hier wächst oder eben besser läuft. Unter anderem auch mit den Partnerschaften. Oder indem halt wir auf Instagram folgen und deswegen die Instagram-Stories vielleicht besser vermarktet werden können oder so. Weil die sind ja bisher eher so ein Nebending. Dass ich ja so zwei, drei Instagram-Stories mache für die Partner eben. Und naja.
00:34:26 Was ist denn wieder in der Valomat-Folge? Ich wollte Valomat machen, genau, ja. Weil ich eh davon ausgehe, dass dann wieder von einigen der Leute hochgeladen werden auf den Fan-YouTube-Accounts. Neben einem richtigen Account, I guess. Warte mal. Genau, also das ist der aktuelle Test-Account, den ich ja momentan nutze für ein paar Test-Uploads, um zu verstehen, wie YouTube funktioniert. In der Richtung. Jedenfalls der Plan. Auf jeden Fall. So, gut.
00:34:54 Das war rein damit hier. Ich hatte jetzt eine Diskussion mit meiner Mutter. Sie ist von Wagenknecht, die dumme Dings wieder zur AfD. Und Hitler war links, weil das die heilige Weide gesagt hat. Es war Kontakt abgebrochen. Ey, oh Gott, ey, mein Beileid. Das war wirklich mein Beileid, dass du dann so eine Scheiß, die anhören musstest, weil heilige Scheiße. Das stelle ich mir auch super unangenehm vor. Ich bin da sehr froh auf jeden Fall, dass es bisher bei mir in der direkten Familie noch nicht so schlimm war.
00:35:16 Ähm, muss ich zugeben. Aber fairerweise, wenn ich mit dem russischen Teil der Familie noch Kontakt haben würde, wäre es wahrscheinlich genauso ein Scheiß. Bin ich eigentlich relativ sicher, dass ich da genauso dummes Zeug hören würde wahrscheinlich. In der Richtung. Wobei, gut, Hitler wäre links, wäre, glaube ich, beim russischen Teil der Familie ein bisschen schwierig, vom Selbstverständnis her. Das würde keinen großen Sinn ergeben. Die hätten damit, glaube ich, ziemlich große Probleme, das zusammenzubekommen. Aber, ja.
00:35:40 Hast du noch einen MySpace Account? Nein, habe ich nicht. Ich weiß noch nicht genau, wer noch MySpace hat genutzt, ehrlich gesagt. Es gibt ja noch Leute, die nutzen MySpace somehow. Und das hat ja immer noch gehalten. Und ich weiß echt bis heute nicht, wie das möglich ist. Ja, weil die, die so Sache gewesen. Und ich habe gerade gelernt, von wegen, dass anscheinend Justin Timberlake fünf Jahre lang Mitbesitzer war von MySpace. Was ich nicht wusste. The more you know. Specific Media and Justin Timberlake.
00:36:09 Okay. Alles klar. Okay, cool. Kein Knudelns-Account. Das habe ich noch nie in meinem Leben benutzt, ruhig zu geben. Ich kannte nur die wirren Storys damals von Freunden, die da wohl unterwegs waren, tatsächlich ab und zu, um sich lustig zu machen über Deppen. Aber ich gebe zu, ich habe das nie aktiv genutzt. Was heißt aktiv genutzt? Ich habe das noch nie genutzt. Wäre noch nicht mal drauf gewesen.
00:36:34 So. Mein älterer Bruder, Wähler von Heimat, ist genervt von meinem kleinen Bruder AfD, weil er selbst eher versteht, was für Bullshit die labern.
00:36:42 Ist das nicht ein bisschen komisch, weil ziemlich viele Funktionäre von Heimat, also NPD, sagen selber, dass sie mit der AfD inhaltlich super nahe sind. Also das wirkt so ein bisschen nach sehr selektiver, selektiver Wahrnehmung, ehrlich gesagt, aber naja, weiß ich ja nicht. Aber gut, verstehe ich jetzt nicht so ganz in der Richtung, aber naja.
00:37:04 So, CSS soll seine Seite selbst erstellen. Ja, ich meine, ich könnte ja theoretisch einfach bei Quellen die Formen in der eigenen Social Media Dings aufbauen aus Spaß, aber das wäre halt unnötig. Das ergibt dann auch keinen Sinn inhaltlich, also wäre auch Quatsch. So, gehen wir auch wirklich mal in die News hier mal rein.
00:37:18 Ähm, kann man nicht eigentlich direkt supporten. Amazon kann mit meinem Wald komplett gelöscht werden. Ähm, was noch möglich wäre, was ich immer gerne sage, wenn mich unterstützen möchte und was davon haben möchte, einfach bei meinem Partner vorbeischauen. Also Löwenanteil, MBB oder Koro einkaufen. Vielleicht bei einem von den dreien. Oder vielleicht sogar malen. Ähm, weil das hilft mir auch sehr aus. Weil das halt eben dann, das sind ja feste Partnerschaften, die ja schon lange laufen teilweise. Löwenanteil fast drei Jahre jetzt. Koro, denke ich mal, geht Richtung zwei Jahre bald. Ähm, und MBB ist ja auch immer wieder so ein bisschen selektiv für ein paar Monate dabei. Wenn die halt fest dabei bleiben.
00:37:48 ist es halt eine gewisse Sicherheit für mich. Das hilft mir also auch sehr aus, im Allgemeinen. Ähm, deswegen. Also SAP ist natürlich auch für mich eine große Hilfe, keine Frage, nicht missverstehen. Und wenn man halt eben nicht Amazon keinen Cent geben möchte, ist es auch eine Möglichkeit, dass man dann so mich unterstützen kann, ähm, auf die Herangehensweise. Und ja, ich hab mitbekommen, dass in Kongo, äh, dass in Kongo einiges abgeht, aber ich werde die demokratische Republik Kongo nicht aufgreifen, weil ich es gerade im Chat noch gesehen habe.
00:38:12 dass da eben die Rebellengruppen wohl viel machen würden. Ich sehe es zwar, ich bekomme es mit, auch das im Sudan habe ich schon gesehen, aber das sind alles so Sachen, die habe ich nur sehr oberflächlich auf dem Schirm. Und gerade weil das hier im Kongo, das läuft ja schon seit Jahrzehnten dort. Das ist ja nix, nix, nix, sagen wir mal, traurigerweise nix Neues, weil das ist ja schon seit irgendwie, ich glaube, 20, 30 Jahren war ja dieser grausame, grausame Völkermord gewesen in Nahe Ruanda.
00:38:38 Ähm, und naja, hat Kongo was mit Russland zu tun. Soweit ich weiß, ist der Kongo-Part unabhängig davon, weil die Situation das instabilischen seit vielen, vielen, vielen Jahren oder sogar Jahrzehnten in dem Fall eher. Weil es war, glaube ich, 1993 oder 94, ich glaube, 94 war es, ähm, mit der grausamen Tat dort. Und deswegen kann, das ist halt eben schon lange instabil dort. Ähm, also daher kann ich da auch nur sehr begrenzt, sehr begrenzt drüber reden, weil ich es einfach nicht aktiv genug verfolge, persönlich.
Sabotage in der Ostsee und Reaktion Schwedens
00:39:0700:39:07 Und ja. So, gehen wir mal in die News gerade mal rein. Da mal wieder ein Kabel beschädigt wurde, schon wieder in der Ostsee, zwischen Schweden und Lettland, hat Schweden ein Schiff festgesetzt auf jeden Fall. Und mittlerweile ist es ja auch sehr viel flotter dabei, die Schiffe einfach direkt festzusetzen, dass sie gar nicht erst einen Tag Zeit bekommen in der Richtung, sondern dass sie ja die Möglichkeit bekommen, da recht früh zu reagieren. Die Börder mitteln wegen mutmaßlich schwerer Sabotage, Polizei, Küstenwache und die schwedischen Streitkräfte werden intensiv an der Vorne-Suchung arbeiten.
00:39:33 Was? Das könnte was mit Russland zu tun haben? Was? Ich würde ja der Ukraine einfach mal die Ressourcen geben, um zehnmal so viele Drohnen zu produzieren, vielleicht, damit sie noch mehr der Öldepos in Luft sprengen können. Einfach als Reaktion darauf, wäre, glaube ich, ganz nett.
00:40:00 So. Wäre, glaube ich, eine ganz gute Idee hier. Ja, ist halt das Problem, dass die Resultat natürlich auch nicht endlos wirkt. Die Backup-Lösungen, das ist ja auch ein Problem.
00:40:29 Auf Facebook geben einige Zelensky dafür die Schuld. Was hat denn jetzt Zelensky mit dem fucking schwedischen und lettischen Kabel zu tun? Also, manche Menschen sind wirklich so mental komplett abgestorben anscheinend, dass sie dann keinen einzigen logischen Gedanken mehr fassen können, so wie es aussieht. Kann ich kaum anders formulieren, weil ich meine, wie unsinnig ist denn das als Argument? Was kann die Ukraine jetzt schon wieder dafür? War das rasch ein Hotel gewesen oder wie? Also, naja, weiß ich ja nicht ganz, aber naja, gut.
00:40:58 Schweden Lettland untersucht den Vorfall gemeinsam mit der NATO. Die Präsenz der Alliierten in der Region ermöglicht eine zügige und koordinierte Reaktion. Der EU-Außenbeauftragte kann das kündigen auf Twitter an, am Montag bei einem Treffen mit der Außenministerin der Europäischen Union darüber sprechen zu wollen, wenn man angesichts der russischen Kampagne hybrider Bedrohung besser vorbeugend reagieren könnte. Weil der Schaden häuft sich mittlerweile, das ist halt ein Problem.
00:41:19 Muss man einfach klar sagen. Es ist auch so ein bisschen belastend, muss man einfach klar sagen.
00:41:41 Ja, jetzt kommt der Plotwist ans Licht, tatsächlich. Habeck hat das nicht sogar mit Schweden. Mit Zelensky getroffen, miteinander geredet. Jetzt kommt die Wahrheit ans Licht. Habeck ist natürlich wieder mal schuld, I guess, somehow. Oh Gott, ey. Ich denke, ich wollte mich eigentlich verarschen. Wieso denn jetzt schon wieder? Was hat jetzt schon wieder Habeck getan? Ei, ei, ei. Der Habeck hat schon eine Tauchglocke. Ja, ich glaube es auch, ey. Im Neoprenanzug. Let's go.
00:42:08 Die Grünen sind echt an allem schuld, somehow, I guess. Wie auch immer, wie auch immer das schon wieder passiert sein soll. Ähm, aber, ja. Ist halt sehr, sehr, äh, abenteuerlich, muss man sagen. Okay. Hm, hm, hm, hm, hm, hm, hm. Also habe ich dann direkt die Garfense mitgenommen? Ich glaube nicht, nein, ich glaube nicht.
00:42:31 Ich bin ja hier mit euch in der Bubble. Sagen wir es mal so, es ist schon so, dass natürlich diese Propagandascheiße eine Wirkung gezielt haben wird, weil du merkst es ja im Diskurs, außerhalb von der Blase hier, dass Leute oftmals diese ganzen Quatschaussagen zitieren. Ich habe mich ja schon angefangen, ein bisschen lustig zu machen, auch über die angeblichen Verbote der Grünen. Da ging es zum Beispiel um ein Beispiel mit dem Fahrradfahrerverbot, dass angeblich Fahrradfahren im Wald verboten werden sollte, obwohl es halt in Wahrheit darum geht, dass sich die Förster, die Waldbesitzer, wie auch die Naturschutzverbände darum gebeten.
00:43:00 haben, dass man bitte nicht Offroad einfach durchs Unterholz rasen soll, dass halt eben dann Özt mir gesagt hat, bitte die Wege, die Straßen, von mir aus Trails und sowas nehmen, wenn die halt eben spezielle Strecken haben, die für Mountainbikes gedacht sind, dass man es da nutzen könnte. Und dann wurde daraus einfach gemacht, dass die Grünen das Fahrradfahren im Wald konkret verbieten wollen, wo so ziemlich fast alle Wegtypen erlaubt sind. Das muss halt eben nur definiert sein als Wegtyp. Plus, dass die Länder selber entscheiden können, ob sie das überhaupt wollen.
00:43:26 Also es war noch nicht mal so, dass wirklich Planko durch ganz Deutschland geregelt wird, sondern es gesagt wurde, komm, habt die Option, wenn ihr es wollt, könnt ihr es machen, könnt ihr es dann limitieren. Für die Körperschaftsgebiete oder auch die staatliche Kontrolle generell. Also nicht nur die Gemeinden, sondern auch die staatlichen Flächen vom Wald. Die privaten konnten es ja so oder so schon regeln. Amerika first, Europa first.
00:43:53 Alter, Dale Guard, Hilfe. Oh Gott, das ist ja schrecklich. Fand ich trotzdem witzig, auch wenn das schrecklich ist, muss ich zugeben. Aber, naja, gut. Das ist mit dem Kabelbild auf Social Media von Russland-Trollen genutzt, weil jetzt das in allen Nachrichten damals die Ukraine Nord Stream 1 gesprengt hat und niemand darüber berichtet hat. Haben die Russland-Trolle mitbekommen, dass selbst Russland selber sagt, dass es US-Amerikaner war?
00:44:19 Also, das sollten die mitbekommen haben. Das russische Außenministerium hat wiederholt durchgegeben, dass die Story mit der Andromeda und den Ukrainern fake ist. Weil es die Amerikaner waren. Laut Russland natürlich. Das ist ja der Joke. Nicht mal Russland glaubt der Andromeda-Story. Weil das ist für sie nicht ganz hilfreich, weil sie wollen ja eher der USA die Schuld geben. Das ist so ein bisschen der Joke. Deswegen ergibt das ein bisschen wenig Sinn für mich, wenn halt Leute sagen, quasi die pro-russisch sind, den Ukrainern die Schuld geben wollen.
00:44:47 Weil die sonst normalerweise jeden Scheiß einfach fressen, von wegen, die das Russische Verteidigungsministerium ihnen vorlegen würde. Aber da natürlich nicht, oder wie? Jetzt mal abgesehen davon, dass auch die USA-Story keinen Sinn ergibt mit der Hersh-Story. Ist auch ziemlicher Bullshit. Weil halt eben die Details ergeben keinen Sinn bezüglich, welche Flugzeuge eingesetzt wurden, welche Waffen eingesetzt wurden. Weil das nicht funktioniert in der Konstellation. Weil erstes Mal das Flugzeug, was eingesetzt wurde von den Norwegern und US-Amerikanern, hatten sie gar nicht im Einsatz. Das wurde erst ein Jahr später eingeführt.
00:45:15 Also, die hat noch nicht mal das Personal dafür. Aber, naja, das ist so ein bisschen eine komische Argumentation gewesen. Weil ich finde, auch wenn du keine Ahnung hast davon, ist die Argumentation, dass sie wahrscheinlich nicht ein Flugzeug eingesetzt haben, was sie noch gar nicht besitzen, denke ich mal recht überzeugend, dass das dann wahrscheinlich nicht der Fall war. Denke ich mal. Würde ich jedenfalls davon ausgehen, dass es eine Argumentation ist, die man auch als, sagen wir mal, nicht unbedingt bestnahe Person verstehen könnte. Aber, naja, das war so ein bisschen...
00:45:43 speziell auf jeden fall aber gut
00:45:50 So, gut. Ach du meine Güte. Ei, ei, ei, ei, ei, ei. Ich habe kurz einen Fehler gemacht von wegen und meine Mails reingeschaut. Das hätte ich vielleicht nicht machen sollen. Weil ich sehe gerade, ich habe noch ziemlich viel auf der Liste bei mir. Sogar ein, zwei Sachen, die ich auf jeden Fall heute dringend fertig machen muss. Guck ich immer wieder nach dem Stream draus, glaube ich besser. Das denke ich nur wieder ab mit der To-Do-Liste. Keine gute Idee. Aber genau, das ist die erste Story gewesen mit Schweden.
USA übt Druck auf Kolumbien aus
00:46:1400:46:14 Wir haben eine Story mit Kolumbien. Das ist nämlich gestern so ein bisschen abenteuerlich gewesen. USA.
00:46:21 USA hat quasi Druck ausgeübt. USA wollten nämlich unmittelbar Zölle auf Kolumbien aussprechen, weil Kolumbien erst die Flugzeuge nicht annehmen wollte mit Migranten in der Richtung. Und als Trump dann gesagt hat, dass sie 15% Zölle einführen wollten entsprechend für die ganzen Produkte aus Kolumbien, was sie auf 50% erhöhen wollten, hat dann entsprechend der Startchef gesagt, dass er selber Zölle ausrufen würde in der Richtung, mehr oder weniger. Aber dann innerhalb von kürzester Zeit, davon irgendwie 10 Sekunden, hat es sich wieder gedreht.
00:46:49 Das war dann von 20, 30 Minuten, 20, 30 Minuten dann wieder geregelt, weil dann anscheinend Kolumbien dann wieder eingeknickt ist dahinter und dann gesagt hat, dass sie das doch annehmen würden anscheinend in der Richtung. Was natürlich dann immer ein gutes Zeichen wäre, weil jetzt natürlich Donald Trump das immer wieder machen wird, weil er einmal Erfolg damit hatte. Also nette Idee Kolumbien, das läuft natürlich wieder großartig.
00:47:09 Weil ich bin relativ sicher, dass man den Zöllen relativ schnell eingeklickt wäre von der US-amerikanischen Seite, weil viel von dem Kaffee, was die USA importiert, ein Fünftel kommt aus Kolumbien. Und das um 50% zu erhöhen, wäre schwierig gewesen, behaupte ich. Ähm, also, naja. Wäre also eher, glaube ich, ein Problem geworden, aber gut. Ich gehe halt davon aus, ich werde die nächsten Wochen immer häufiger das lesen. Ich werde es auch in die Quellen hinzufügen, den USA-Teil, keine Sorge. Das ist halt so ein bisschen ein Buch für den ganzen Bullshit, kommt auch alles hinzu, natürlich.
00:47:35 Und nein, es geht nicht mit einem weißen Kaffee. Darum geht es gerade nicht. Nein. Darum geht es hier nicht. Hallo, ich bin wieder. Da habt ihr mich vermisst. Neuerstellter Account. Bannumgehung. Okay, dann tschüss. Wenn du schon zu dumm dafür bist, entsprechend nochmal rein zu joinen, wenn du schon einmal beerdigt wurdest vom Chat wahrscheinlich, wer auch immer du warst vorher, dann sollst du sowas nicht schreiben vielleicht, weil das ist ja besonders idiotisch. Im Allgemeinen, wenn du mit einem neuen Account sowas hier reinschreibst. Weil ich dann davon ausgehen muss, dass du halt eben
00:48:04 schon mal gebannt wurdest. Ich mein, ein bisschen Intelligenz von den Trollen, die hier sind, erwarte ich halt schon, muss ich zugeben. Aber, naja. Ein Drittel, ja, ich hab fairerweise, ich kann's kurz raussuchen, wo ich das herhabe mit dem Fünftel, warte. Weil's da auch fairerweise nicht um die Kaffeebohnen geht, sondern um die Kaffee generell, warte mal. Ich hab's halt von der OECD World Map einfach genommen, die Information. Und da ist halt Kolumbien, hängt da halt eben mit...
00:48:31 20,1 Prozent bei einem Fünftel, nach meinem Verständnis. Also ich habe ein Drittel auch ein paar Mal gelesen, aber ich weiß nicht, woher sie es hernehmen, die Zahl. Weil ich finde, bei den HS4 und HS6-Werten finde ich eigentlich nur ein Fünftel. Also jedenfalls für 2022, vielleicht hieß es ja, im letzten Jahr hochgegangen. Kann auch sein, fairerweise. Ist auch möglich. Aber ja, habe ich es halt hergeholt. Okay, gut.
00:49:00 Oh, gut.
00:49:05 Okay. Die Sorge geht aber weiter. Das Diskussionspunkt war ja auch gewesen, dass Kolumbien nicht annimmt, wenn die mit Militärflugzeugen kommen würden. Also mit normalen haben die das angenommen. Das ist so aber auch nicht ganz richtig in dem Maß, muss ich jetzt gerade sagen. Weil Kolumbien hat ja selber angeboten, dass man quasi das Präsidentschaftsflugzeug nehmen könnte als Alternative. Es ist richtig, dass sie halt die Militärflugzeuge nicht nehmen wollten, weil sie Sorge hatten, dass dann die USA mit irgendwelchen Soldaten ankommen würden in der Richtung. In der Form, weil es halt eben um das Militärflugzeug ging. Das ist schon richtig.
00:49:31 Aber ja, weil Pedro hat selber gesagt, dass die Leute, die halt deportiert werden, auch mit Respekt behandelt werden sollten, natürlich. Also nicht mit einem Militärflugzeug geliefert werden sollten, sondern mit einem regulären Flugzeug, das ist schon richtig. Aber ja, also grundsätzlich scheint es halt weiter hochzufahren in der Richtung hier.
00:49:49 Und ja, generell geht es halt eben auch darum, weil halt nun mal Donald Trump oder auch eben die USA momentan wirklich verachtenswert, wenn die Menschen umgehen würde. Weil zum Beispiel Brasilien einige der Leute, die angekommen wären, wären mit Handschellen befestigt gewesen, dass die halt eben abgewiesen wurden, weil der schlechte Zugang des Flugzeuges oder auch tatsächlich die Wut vieler der Bürger tatsächlich darüber, dass halt die Staatsangehörigen so scheiße behandelt wurden und deswegen sie es nicht annehmen würden in der Form.
00:50:14 Und ja, das Absurde ist halt, dass Kolumbien zum Beispiel und die USA, jetzt Brasilien ist ja eine andere Story, Brasilien ist eine zweite Story. Kolumbien und die USA sind eigentlich starke Verbündete normalerweise. Deswegen ist es halt sehr absurd, dass man es gerade hier rein in diese Formen aufgreift, mehr oder weniger. Und jo, wir werden halt sehen, was dann die nächsten Wochen noch passieren wird.
00:50:40 Okay, warte mal. Ähm. Ja klar, natürlich. Am besten, warum nicht gleich mit Flugzeugen von wegen transportieren? Einfach über den Flugraum des anderen Landes abwerfen. Mit dem Fallschirm. Passt schon. Das ist ja, so stellen sich glaube ich einige rechts außen die Scheiße vor. Weil sie anscheinend zu nicht wissen, dass halt natürlich ein Flugzeug, das einfach in den fremden Flugraum reinfliegen würde. Ohne Erlaubnis und Co. Natürlich dann möglicherweise Probleme kriegen könnte mit der Luftwaffe des jeweiligen Landes.
00:51:09 Also, naja. Äh, gut. War Sanktionsverlängerung Ungarns Haltung schon Thema gewesen? Vor ein paar Tagen schon. Dass Orban die EU-Sanktion auslaufen lassen möchte. Weil Orban ist halt gerade besorgt, dass halt bei ihm gerade die Wirtschaft um die Ohren fliegt. Und zwar massiv. Inflation explodiert momentan in Ungarn. Und die Wirtschaftsentwicklung ist nicht gerade positiv. Das heißt, die wollen um jeden Preis versuchen, sich Vorteile rauszuholen. Weil die EU ja Gelder zurückhält, ist der Schaden noch größer.
00:51:36 Momentan. Also Ungarn ist richtig angespannt aktuell. Weil Orban tatsächlich auch innenpolitisch wohl Schwierigkeiten zu haben scheint. Bezüglich der Entwicklungen mit den Einwohnern. Kolumbien hat auch sehr viel Zuspruch erhalten von solchen Spanien. Ich bin gespannt, wie dieses Treffen der DELAC auswirken wird. Gustavo war nicht gerade amused. Wir werden es ja die nächsten Tage mitbekommen. Wann war das Treffen nochmal gewesen? Ich glaube, das ist ja schon nächste Woche. Ich habe gerade vergessen, wann das genau war, das Treffen. Aber jo.
00:52:08 Okay, warte mal. Ich habe das Gefühl, dass CDU sich daran Vorbild nehmen wird. Ja, ich gehe auch davon aus, dass Jens Spahn, der der Club spart, wie er versuchen wird, dazu teilweise das als Vorbild zu nehmen und zu sagen, ja, das geht ja auch von wegen, obwohl es da nicht funktioniert. Das ist halt das Typische, dass einfach Leute alle rausschmeißen wollen und denken, dass es in irgendeiner Form ein Argument wäre. Was halt ziemlich absurd ist. Also, naja.
00:52:35 Okay, warte mal. Ja, es ist tatsächlich auch so. Es gibt mehrere virale Videos, die auch stimmen, weil die Person leider ein bisschen zu offen mit ihren persönlichen Daten ist im Internet. Dass ich bei mindestens einem Fall auch weiß, dass das stimmt. Dass es eine Person war, die aktiv für Donald Trump gestimmt hat, damit die ganzen bösen Immigranten verjagt werden. Damit sie selber mit ihrer Familie, die hart arbeiten, ordentlich behandelt werden. Ihre Eltern wurden festgenommen und werden abgeschoben.
00:53:03 Obwohl die gültige Papiere haben. Und die Person ist richtig wütend und traurig, dass anscheinend sie in den Fokus genommen wird. Weil das ist so ein bisschen... Das eine Meme hier von wegen hier dazu, was zynisch ist im Kontext, absolut. Warte mal, finde ich das hier? Finde ich das gerade? So. Gut, genau. Das hier war das gewesen.
00:53:31 Die Leoparden essen die Gesichter von Menschen-Party. Ein stolzes Mitglied. Es ist ja nicht so, als ob sie mein Gesicht fressen würden.
00:53:40 Das ist so ein bisschen der Witz dahinter, der ist zynisch, gar keine Frage in dem Kontext, weil das ist natürlich maximal belastend hier, das will ich auch gar nicht schön reden. Es geht ja nur so ein bisschen darum, dass wenn du natürlich dann für Donald Trump stimmst mit deiner Familie, als Person, obwohl er klar sagt, dass er flächendeckend so viele Leute rausschmeißen will und du dann selber davon betroffen bist.
00:54:05 Oder wie auch der Spruch gerade im Chat hier, Schafe für den Wolfspräsidenten mehr oder weniger. Also da ist mein Mitleid jetzt ja auch ein bisschen in Grenzen, muss ich zugeben, bei dem Thema hier. Weil das so ein bisschen halt wirklich traurig ist, dass dir das halt jetzt um die Ohren fliegt. Obwohl halt Leute, die ich nicht ohne Grund davor gewarnt haben nach 2016 bis 2020. Und dass viele Leute weniger Mitleid haben, kann ich auch verstehen. Das ist auch in meinen Augen vollkommen nachvollziehbar. Jetzt hab ich den Kontext. Ja, es geht halt...
00:54:29 Ich glaube, das mit dem Schar für den Wolfspräsident ist ein bisschen leichter zu verstehen im Deutschen. Im Englischen ist dieses Leopard-Eating-People's-Faces-Ding das äquivalent, mehr oder weniger. Was da halt üblicher ist als Spruch. Und als Gag. So nach dem Motto, du willst halt deinen eigenen Schlechter. Und das ist halt ein Problem auf jeden Fall. Muss man halt klar sagen.
00:54:50 Die geistige Dissonanz ist nicht zu unterbieten. Man merkt ja, dass Populisten überall ihre Erfolge momentan haben teilweise. Und einige nicht realisieren, wie schnell ihnen das um die Ohren fliegt, wenn die Erfolge haben. Und naja. Hoffentlich haben wir nochmal ein Update von diesem Typ in New York. Ich wäre nicht mal überrascht, Buberz-Experte, wenn wir dann in vier Jahren bei dem nächsten Vier- oder Fünf-Teiler-Video dann sehen werden, wie der Typ aus Indien, der als Illegaler eingewandert ist, entsprechend über Mittelsband die Tankstelle hat, dann berichtet, dass er nach Indien abgeschoben wurde.
00:55:19 Würde mich nicht überraschen, ehrlich gesagt. Würde mich nicht wundern. Also, das wäre ehrlich gesagt nicht so, so, äh, überraschend. Ich, ich warte auch nur darauf, ehrlich, dass das kommen würde, weil es wäre halt sehr thematisch passend, ungünstigerweise. So. Dann eine Sache, die ich recht witzig fand im Allgemeinen, ähm, SPD wirft, wirft, oh, aber ich muss das wieder einblenden.
00:55:43 SPD wirft Merz Spaltung vor, wenn sein Vorschlägen der Migrationspolitik hat CDU-Kanzlerkandidaten heftige Kritik ausgelöst. CDU wirft ihm Erpressung vor, die Grünen halten Teil der Pläne verfassungswidrig, sind sie auch fairerweise, Teil davon sind verfassungswidrig und nicht umsetzbar. Im Streit der Verschärfung der Migrationspolitik greift die SPD den Unions-Kanzlerkandidaten Merz scharf an, indem wir AfD-Stimmen kaufen, wirft nicht nur die bisherigen Grundsätze der Union über Bord, sondern spaltet die demokratische Mitte und sind ein fatales Signal an die europäischen Partner.
00:56:08 Merz handelt weder Staatsrecht noch weitsichtig. SD-Chefin Eske sagte der Fugge-Mediengruppe, Merz spiel mit dem vorherigen Versuche, die demokratischen Parteien zu erpressen, indem er mit einer Zusammenarbeit mit dem Rechtsextremen der AfD drohe. Dabei zeigt Friedrich Merz aber mehr, dass er der Verantwortung des Amtes des Bundeskanzlers erforderlich gewachsen sei. Weiß ich jetzt nicht. Auch Olaf Scholz übte im Bericht aus Berlin erdeut heftige Kritik an Merz. Viele Vorschläge in der Migrationsdebatte würden gegen das Grundgesetz oder gegen die europäischen Verträge verstoßen. Ich glaube, Helmut Kohl wäre nicht zufrieden mit dem CDU-Vorsitzenden.
Evangelikale und die AfD: Politische Einschätzungen und Anträge im Bundestag
00:56:3700:56:37 Ehrlich gesagt glaube ich das schon. Kohl war auch schon eine sehr wilde Pappnase, ehrlich gesagt. Also bin ich mir nicht ganz sicher. Aber naja, wäre so meine Formulierung gerade. Warum ist Amerika nicht so heftig in Bezug auf Israel dabei? Evangelikale. Evangelikale haben enge Verzahnungen mit Gruppen dort. Das ist schon länger so, das ist gut dokumentiert. Die Evangelikale, unsere ultra-religiösen Gottesstaatsvertreter, die haben da enge Verbindungen.
00:57:05 Das ist tatsächlich so ein Ding, das existiert. So, gut.
00:57:34 Okay. Das ist ein Erschließungsantrag. Das ist jetzt nicht unverzüglich Umsetzung. Das stimmt jetzt auch nicht, ganz ehrlich gesagt. Das ist der falsche Antragstyp dafür. Ehrlich gesagt.
00:57:49 Die AfD nutzt Probleme, Sorgen und Ängste, die durch die massenhafte, äh, illegale Migration entstanden sind, um Rentenfeindlichkeit zu schüren und Verschwörungsmögliche Erzählungen in den Umlauf zu bringen. Auch in einem zweiten Antragsentwurf mit sicherheitspolitischen Forderung schafft die Union und Distanz zur AfD. Am Mittwochtag tagt das Plenum im Bundestag noch so die Anträge nicht auf der Tagesordnung. Das habe ich auch gemeint. Ich habe die nämlich auch schon gesucht oder nicht gefunden bisher. Das suche ich nämlich auch schon seit einer Weile auf jeden Fall danach.
00:58:12 März kündigte auch ein Gesetzeswurf an. Schon heute beraten die Innenminister der Länder und des Bundes in der digitalen Sitzung über die Sicherheitslage. Auch die Grünen haben starke Bedänge wegen der Anträge dieser Kurs von Friedrich Merz auf Millionen von Menschen in diesem Land Angst. Es muss wirklich sein, für die großen Herausforderungen unseres Landes Mehrheiten zu finden. Nach dem Vorschlag der Union Doppelstaat dann den deutschen Pass entziehen zu können, ist es ein weiteres klares Signal, dass die März Union scharf rechts abbiegt. Grünen Kanzlerkalt hat Robert Hamek vor einem Ende des Rechtsstaats. Können wir gleich mal reinhören. Auf Spaß.
00:58:41 Ey, ey, ey, ey.
00:58:59 Wäre schön, wenn Scholz und die Grünen konkrete Pläne gebracht haben. Ich habe mich auch ein bisschen gewundert, so ehrlich gesagt, warum die Grünen nicht auch sagen, wie zum Beispiel die engere Vernetzung der jeweiligen Strafverfolgungsbehörden in Deutschland, engere Verzahnung und sowas in der Richtung, weil das kannst du halt reinbringen, ohne halt unmittelbar so einen Tabubuch begehen zu wollen. Das wäre halt machbar gewesen, weil so Sachen wie zum Beispiel, dass Behörden nicht rechtzeitig Informationen bekommen, ist ja auch wirklich absurd.
00:59:21 Im allgemeinen. Ich bin kein Freund von Abstimmung. Darum geht es auch in dem Kontext gerade gar nicht. Es geht ja darum, im Idealfall bei Leuten, die halt eben problematisch sind, dann auch feststellen, okay, da haben wir halt eben Informationen aus dem anderen Bundesland, da müssen wir halt eingreifen. Im besten Fall, deswegen. Und ja, das wäre halt so eine Sache. Was denkst du denn über Deep Seek? Deep Seek ist so die schnäsige Variante von JetGBT, die ein bisschen günstiger sein soll. Ich meine, ein Wettkampf ist immer gut. Also sagen wir es mal so, soweit ich es gesehen habe heute Morgen,
00:59:50 DeepSeek, die Existenz von diesem Large Language Model, also sowas wie die ChatGBT aus China, hat eine Billion Marktkapitalisierung aus dem Tech-Sektor gekillt heute Morgen. An der Börse ist eine Billion Marktkapitalisierung vernichtet worden. Man geht davon aus, es hängt damit zusammen, weil viele davon halt eben in diesem KI-Sektor drin waren.
01:00:10 Und dass gerade einigen wohl der Arsch auf Grundeis gehen soll, mutmaßlich aktuell. Das ist nicht ganz so einfach, weil das ist ein bisschen komplizierter mit Deep Seek, muss man klar sagen. Aber grundsätzlich geht es halt einfach darum, dass das wohl schon ziemlich Wind reinbekommen hat, muss man auch sagen.
01:00:27 Und generell muss man auch klar sagen, die Anzahl der Grafikkarten, die sie benutzen sollen, stimmt auch nicht wirklich. Also der eine der Mitarbeiter hat auch schon zugegeben, dass wohl sehr viele der Grafikkarten, die sie nicht besitzen sollen aufgrund von Sanktionen, deswegen auch gar nicht erwähnt werden.
01:00:43 Da geht es wohl nicht um eine kleine Menge, deswegen ja. Das Ding bei DeepSeek ist halt auch, dass es halt nicht closed source, sondern auch open source sein soll, großteils. Und es ist also durchaus gar nicht so uninteressant. Und es hat einige... Ich weiß aus eigenen Gründen, dass es zum Beispiel für manche... Für manche, sagen wir mal, Sicherheitsblockaden, die andere Modelle haben, hat das halt ungünstigerweise nicht.
Das Halteproblem und Large Language Models
01:01:0601:01:06 Wenn man weiß, dass das Halting-Problem ist grundsätzlich, mit einem Large Language Model zum Beispiel oder generell mit Computern, das Halte-Problem, das kannst du auslösen dort. Das habe ich nämlich gelesen, wollte es emulieren und tatsächlich sorgt das dann für eine endlose Berechnung. Es hört auch nicht auf. Das läuft seit... Warte, wie lange läuft das Stream? 70 Minuten läuft der Input bei mir durch.
01:01:32 Ich wundere mich, dass sie mich noch nicht gesperrt haben bisher. Weil ich glaube, ich zerschieße denen gerade voll ihre ganzen Kosten dafür. 0-1, 0-1, 0-1, 0-1, 0-1, 0-1, 0-1. Also läuft seit 70 Minuten durch tatsächlich, also der Output. Ich kann auch nichts mehr benutzen bei der Website tatsächlich, weil das ist einfach überlastet bei mir.
01:01:54 Oh Gott, ey. Ich habe die Version von denen selber genutzt, als Test, glaube ich. Ich habe es überlegt, es selber zu bauen und dann bei mir lokal laufen zu lassen, aber ich wollte es mal bei deren Webseite mit ihrem Angebot und ihrem Frontend testen, aus Spaß. Also mit ihrem Frontend, Quatsch. Mit ihrer Grundlage. Deswegen. Und ja, also mal gucken, wann ich rausfliege, aber naja, das ist so ein bisschen. Aber ja, mehr oder weniger so in der Richtung. Gut.
01:02:22 So, warte mal. Warte mal. Was ist das Halteproblem? Halteproblem heißt mehr oder weniger, für eine Berechnung von einem Problem hast du ja meistens feste Regeln in der Mathematik für gewöhnlich. Und das kannst du ja bei Computern übertragen, mehr oder weniger. Das ist so ein bisschen eine Sache aus der theoretischen Informatik. Dass du diesen Algorithmus keine Vorgaben haben. Du kannst aber bestimmte Fragen stellen.
01:02:46 die nicht algorithmisch entschieden werden können, weshalb theoretisch, wenn du so eine Frage stellst an zum Beispiel einen Rechner, er dann endlos laufen würde, mehr oder weniger, weil er das nicht gelöst bekommt. Er versucht es auszurechnen, das Problem, aber es funktioniert halt nicht. Das ist halt so ein bisschen die Frage, kann der Algorithmus zum Ende kommen und ein Resultat dir ausspucken bei bestimmten Problemen? Und es gibt halt Fragestellungen, die...
01:03:13 nicht wirklich entschieden werden kann, so ohne weiteres. Und irgendwann soll normalerweise bei einem Halteproblem ein Computer im Standesatz sagen, stopp.
01:03:22 Das ist Blödsinn. Das ist Blödsinn. Das ergibt keinen Sinn hier. Das ist ein ewiger Loop, mehr oder weniger, genau. Welche ist die größte? Primzahl zum Beispiel könnte man nehmen. Das ist, glaube ich, ein gutes Beispiel dafür, wo da die meisten Computer sagen, stopp, das ist Blödsinn. Wir haben gewisse Maße hier in der Richtung. Aber ja, da gibt es ein paar Beispiele dazu. Das ist so ein theoretisches Informatik-Ding, mehr oder weniger. Es ist sehr vereinfacht formuliert. Die Leute können es ein bisschen besser erklären, als ich es könnte gerade, aber so etwa mehr oder weniger.
01:03:52 Ich glaube, das wäre eine Primzeit, ein gutes Beispiel, weil ich... Warum habe ich das eigentlich nicht genau? Das wäre auch smart gewesen. Nicht dieses 1-0-1-0-1-Blödsinn, was ich gerade eben gemacht habe aus Spaß. Aber naja, gut. Ich hätte ein bisschen Spaß, das mal zu testen. Ich wollte es mal probieren.
01:04:05 Genau, dass man irgendwann Limit 6, wie viel halt berechnet werden kann, vielleicht wie viel Speicher genutzt wird, wie viel Zeit genutzt wird, dass man Timeout einbaut, das sind ja so grundlegende Sachen, das haben die meisten, meisten Komponenten für gewöhnlich. Würde es feiern, wenn du mehr Tech News mit reinnimmst, das Up-Nerd von dir ist super. Das Problem ist halt so ein bisschen, ich habe zwar auch Spaß und sowas, aber ich glaube, das ist manchmal so ultra spezifisch und vor allem, ich weiß halt selber, obwohl das ja mein Job war teilweise, also nicht, was ich jetzt gerade gesagt habe, aber dass ich in dem Bereich tätig war.
01:04:32 Ich weiß, dass meine eigene Ansage, dass wenn man etwas wirklich verstanden hat, dass man das komplexere Thema runterbrechen kann, auch für Außenstehende. Damit auch Außenstehende verstehen mehr oder weniger, was Situation ist, was Problem ist. Und das kann ich halt nicht bei allen IT-Sachen, das merke ich halt selber. Weil ich halt immer Fachbegriffen damit erklären möchte, was halt nicht so intelligent ist im Allgemeinen. Sollte man halt eher nicht tun. Und ja, aber genau.
01:04:59 Eigentlich waren wir gerade eben bei dem Thema gewesen mit Olaf Scholz. Gut, dass ich jetzt gerade voll abgedriftet bin. Ein völlig anderes Thema mal wieder, aus Versehen. Hoppla. Äh, gut. Also, mal wieder alles wie immer hier. So, gut. Äh, warte mal. Gibt es eigentlich eine Obergrenze für Parteispenden? Ähm... Du musst sie halt angeben, aber tatsächlich, äh...
01:05:28 Es gibt in Parteien gesetzte Regeln. Warte mal, ich glaube, es war 25, oder? Lüge ich gerade, aber es war 25. Äh, genau. Von der Befugnis der Parteien, Spenden anzunehmen, sind Spenden von öffentlich-rechtlichen Körperschaften, da gibt der Sinn, von politischen Stiftungen, Körperschaften hier, außerhalb des Geltungsbereiches besetztes hier. Ich glaube, eine Spende von einem Ausländer wird von mehr als 1000 Euro nicht erlaubt, auf jeden Fall, das geht nicht. Ähm, das ist halt eben nicht okay, dass da halt Spenden reingeworfen werden hier.
01:05:55 Aber ich glaube, die richtige Summe, soweit ich weiß, anonym darf es auf jeden Fall nicht mehr als 500 Euro sein. Und ich glaube, die Veröffentlichung ist auch angewiesen, dass es halt, wenn es 10.000 Euro übersteigen würde. Aber eine Obergrenze glaube ich tatsächlich nicht. Es sind halt nur Anzeigepflichten. Also dass man es halt klarstellen muss, es gibt halt diese Anzeigepflichten. Entweder im Bundestag oder halt eben grundsätzlich. Grundsätzlich halt angeben hier.
01:06:23 Ähm, und ja, im Rechtschaftsbericht über 10.000, 35.000, dann eben bei, bei, bei Babel Bastard, theoretisch, bei der Präsidentin des Deutschen Bundestages. Deswegen, aber ja, Obergrenzen wären wir jetzt auch neu gewesen, ehrlich gesagt, dass es das geben würde. Muss kurz auch nochmal nachgucken, sicherheitshalber, so. Das gibt's nicht. Aber ich kann's kurz mal verlinken, für Leute, die das lesen wollen. Ich bin ja grad schnell durchgescrollt hier. So, bitte sehr. Da, da ist der Ding. Gut.
01:06:46 Genau hier. Die Millionen aus dem umgebiegten Mietshaus Kamaschaus von der Bötticher AG. Hatten wir ja schon beim letzten Mal geklärt, dass es ja wahrscheinlich damit zusammenhängen sollte, weil das derjenige ist, der an dieser Adresse verknüpft wurde. Einer, der da halt drin hängt in dem Thema. Und ja, das ergibt also auch durchaus Sinn.
Wahlen in Belarus und Robert Habeck zu Asylregelungen
01:07:0701:07:07 Okay. Gut, was war hier nochmal gerade? So. Ich überlege gerade noch ein weiteres Thema, sonst gehen wir bald in die ersten Videos rein, würde ich sagen. Wir haben Kolumbien gehabt, wir hatten Scholz gehabt, wir hatten die Spaltung da gehabt. Wir hätten theoretisch das auch schon gehabt hier. Okay. Sonst ist, glaube ich, hier nichts großes Relevant, soweit ich weiß. Nee. Gut. Eine Sache haben wir noch. Habt ihr schon mitbekommen? In Belarus war eine Wahl gewesen. Und sind wir wirklich überrascht, dass Lukaschenko gewonnen hat mit 87 Prozent? Was?
01:07:36 Das ist ja voll überraschend, dass der letzte Diktator von Europa nach eigener Aussage schon wieder betrogen hat. Wow, welche Überraschung. Ja, ist halt so ein bisschen ein Meme gewesen, mehr oder weniger. Und ja, zum siebten Mal, ja zum siebten Mal. Also keiner denkt, dass diese Wahl real ist, keiner nimmt die ernst, jeder weiß, dass es Bullshit ist. Lukaschenko macht das eigentlich nur mehr oder weniger, weil er einfach Leute verarschen will, mehr oder weniger. Vereinfacht gesagt, aber naja, ist halt sehr unseriös, muss man einfach mal deutlich sagen.
01:08:05 So, äh, gut. Wie geht bei der Ja oder Nein-Frage denn 87%? Es gab auch ein paar andere, es gab auch ein paar andere, die sich eingetragen haben. Aber halt eher nur als Dekoration, muss man auch wirklich sagen. Eher als Dekoration. Okay, gut. So, fangen wir mal heute an, würde ich mal sagen. Wir hatten ja, wir hatten ja passenderweise tatsächlich, ähm...
01:08:27 Wir hatten ja gestern Weidel gehabt. Heute können wir uns vielleicht mal Habeck geben bei den Tagesthemen. Das wäre, glaube ich, auch ganz witzig, so im Allgemeinen. Kongo behandle ich nicht sehen, weil ich dazu zu wenig Ahnung habe. Ich bin vor allem so sehr oberflächlich. Können wir gleich mal reingucken. Ich hatte gerade eben auch Spaß gesehen, dass ich, glaube ich, in diesem Tab von vor einigen Tagen tatsächlich noch dieses Video offen hatte. Das werden wir uns aber nicht angucken, keine Sorge. Den Müll gucken wir uns nicht an. Das habe ich schon bei Stay gesehen. Das ist nur noch von vor ein paar Tagen offen gewesen.
01:08:52 Äh, wo ich noch nicht bei Stay gesehen hat, das Video. Und, nee, nee, das gucke ich mir nicht an. Weil sonst hätte ich nur die ganze Zeit Alicia Joe beleidigt wahrscheinlich, weil das einfach nur sehr unseriös ist. Hier, du kriegst 3% Zinsen. Da kannst du mit 1000 Euro 30 Euro Zinsen bekommen. Bei 200 Euro jährlich Kosten fürs Konto. Brillanter Plan, wirklich. Masterful Gambit.
01:09:12 Warum Müll? Weil es inhaltlicher Abfall ist tatsächlich, das Video. Weil unironisch argumentiert wird, dass halt die Großeltern von wegen einfach anders gelebt hätten und nicht jeden Tag Milch sich geholt hätten, um sich ein Haus leisten zu können. Was eine abgewandelte Version ist, die Leute sollten einfach nur weniger Avocado-Toast essen, da können sie sich ein Haus leisten ist. Was objektiv dummes Geschwätz ist. Und ja, war halt ziemlicher Müll bei ihr gewesen. Deswegen, nee, danke. Aber gut. Ich habe anscheinend keinen Sound und ich kriege den Sound gerade, was ist hier los? Warum?
01:09:40 Kriegt der Sound nicht an. Gimme a second, haben wir gleich. So. Okay, was ist denn da jetzt für das Problem? Was haben wir denn hier für kleine Zwischenfälle? Okay, komischerweise... Da muss ich es per Hand machen anscheinend. Das ist jetzt ein bisschen ärgerlich, aber dann mache ich es halt so. Gut. So, dann kurz mal rein hier und da müsste es auch gleich gehen. Ah, jetzt geht es wieder. Okay, wunderbar. Gar kein Problem. So, gut.
01:10:10 Ich glaube, das habe ich bei Harkon auch gesehen. Ja, es haben ja einige darauf reagiert. Ich habe es halt nur bei Stay gesehen, weil ich jetzt selber kam nicht dazu und habe bei Stay gehört, was für eine dumme Scheiße gelabert wurde und habe dann auch gesagt, das reicht mir dann auch, das muss ich mir nicht anschauen. Guten Abend, Herr Habeck. Guten Abend, Herr Zamperoni. Wenn die Union, kommende Woche, der letzten Sitzungswoche vor der Wahl, wie geplant diese Anträge zur Verschärfung der Asylregelung einbringt, Sie und die Grünen werden das also nicht mitgehen.
01:10:37 Das ist richtig. Die Anträge sind in Teilen europarechtswidrig oder verfasst. Und vor allem auch Wahnvorstellung muss man einfach mal klar sagen. Also muss ich einfach mal deutlich sagen, weil die 3.800 Kilometer Grenze mit der Bundespolizei quasi ausnahmslos zu überprüfen, im Sinne von, dass jeder überprüft werden sollte, weil da steht ja in den Anträgen drin, ausnahmslos ein de facto Einreiseverbot für alle ohne gültige Papiere.
01:11:01 Und wenn du das feststellen willst, müsstest du alle kontrollieren. Bei 3800 Kilometern. Wo also ziemlich alle Verbände der Polizei klar gesagt haben, von vornherein habt ihr eigentlich ein Lack gesoffen? ...passungswidrig und man kann nicht sehen in den Augen das Recht brechen, um danach das Recht zu ändern. Das wäre das Ende des Rechtsstaats. Und ich möchte hinzufügen, dass das jetzt kein belangloser Vorgang ist und auch kein wahltaktisches Spielchen, denn...
01:11:27 Die Anträge könnten mit einfacher Mehrheit jetzt im Bundestag beschlossen werden am Mittwoch. Dann würden Union, AfD, FDP und BSW... Wir könnten private Sicherheitsdienste dafür einsetzen. Oh ja, ich bin mir sicher, private Sicherheitsdienste würden richtig gut ankommen hier. Was kann da noch schief gehen? Diese Mehrheiten herstellen und die Union hätte aus meiner Sicht einen demokratischen Tabubruch begangen.
01:11:48 Aber den Anträgen grenzt sich die Union und Friedrich Merz dezidiert von der AfD auch ab. Hat sogar einen eigenen Anti-AfD-Passus drin. Das reicht Ihnen nicht als Abgrenzung? Er erinnert halt nicht an den fünf Positionen, die halt nicht umsetzbar sind, muss man einfach mal deutlich sagen. Ich mochte übrigens auch die Aussage von Unions-Fans, die gesagt haben, aber Dänemark und Frankreich können doch auch ihre Grenzen sichern. Von wegen, wieso können die das und wieso kann Deutschland das nicht? Okay.
Habeck kritisiert Unions Asylpolitik und fordert pragmatische Lösungen
01:12:1501:12:15 Ist ja kein Problem, ich meine, ich helfe ja, ich helfe dir immer sehr gerne, wenn ihr dieses Argument hören solltet, als Argumentationshilfe. Warum dieses Argument vielleicht ein bisschen dumm ist, so im Allgemeinen.
01:12:27 Die haben wir gleich. So. Okay. Warum könnte vielleicht Dänemark es etwas einfacher haben, seine Grenzen zu überwachen? Die Landesübergänge. Warum könnte das möglicherweise in Dänemark ein bisschen einfacher sein? So im Allgemeinen. Möglicherweise. Mit 90 Kilometer Grenze an einer Seite.
01:12:54 Oder Frankreich. Genauso witzig. Warum könnte es Frankreich vielleicht ein bisschen einfacher haben im Allgemeinen hier mit den ganzen Grenzen, mit den Bergen und Co. und allem? Was könnte da der Grund nur sein, dass sie vielleicht ein bisschen weniger Grenzen zu überwachen haben mit den 3000 Kilometern Höhe, teilweise im Süden vor allem, Richtung Andorra und Spanien an vielen Stellen? Weil ich glaube nicht, dass die meisten Leute da von Großbritannien mit einem Kanuboot rüberpaddeln, ehrlich gesagt. Also, naja. Weiß ich ja jetzt nicht.
01:13:23 Was ist, wenn du mit einem Boot nach Dänemark kommst? Ich weiß auch nicht ganz. Herr Draco, ich weiß es. Okay, du darfst es beantworten.
01:13:32 Es geht ja gar nicht darum, wie es mir reicht. Ich gucke auf die Rechtslage. Ich habe natürlich nichts dagegen, sich von der AfD abzugrenzen. Aber wenn die AfD dennoch zustimmt, also wenn sie sich nicht beeindrucken lässt von dem rhetorischen Vorspann, der da ja taktisch reingeschrieben wurde, wahrscheinlich weil die Union merkt, was für ein gefährliches Spiel sie da angefangen hat und dann trotzdem zustimmt, dann stimmt die Union mit der AfD einen Antrag durch.
01:13:58 Na ja, da du bist noch jung, aber die Grenzen waren vor der Zeit auch ab und zu überwacht.
01:14:05 Wollen wir jetzt wirklich darüber sprechen, die Rolle von Deutschland als Transitland, den letzten 1000 Jahre, wie oft es entsprechend Wanderungen gab in eben Regionen, die wir ja heute als Deutschland bezeichnen würden. Und wie, also, die, vor allem, wann soll das gewesen sein aus Neugierde, dass wirklich alles überwacht wurde vor meiner Zeit. Die gesamten 3800 Kilometer aus Neugierde. Ich spreche jetzt hier nicht von DDR-Zeiten in der Richtung, sondern es geht gerade um die 3800 Kilometer dem Maße.
01:14:33 Deswegen. Überheblicher Trag und bester Trag. Das soll ja nicht überheblich sein, aber die Frage muss einfach gestellt werden. Wenn 3.800 Kilometer gesichert werden soll, musst du halt erklären, wie du das machen willst. Weil ich kann es ja nur wiederholen. Vergleiche mit der Vergangenheit, wo Teile der Grenzen überwacht wurden, sind für mich erst recht unseriös, wenn man mal überlegt, wie viele Leute damals benutzt wurden. Für die Grenzüberwachung von einem Teil. Wenn wir jetzt von den gesamten 3.800 Kilometern sprechen. Weil die Union will das ja überall. Da geht es ja nicht um einzelne Ländergrenzen und sowas. Da geht es um alles.
01:15:00 Um das gesamte, um die gesamten 3.800 Kilometer. Und da habe ich halt eine Frage. Ich möchte nicht wissen, wie man es erklären will. Weil selbst der DDR war das nicht so drauf. Also, was soll denn das? Dann stimmt die Union mit der AfD einen Antrag durch. Dann haben wir Österreich. Dann auf einmal hat die Union mit der AfD zusammen eine Mehrheit geschaffen. Und das ist... Hat es in den letzten sechs Wochen während der WM funktioniert? Hast du auch nur einen einzigen Polizeiverbandbericht dazu gelesen?
01:15:32 Wir haben erstens mal nicht alle Personen untersucht, sondern nur sehr stichprobenartig an einzelnen Stellen und nicht überall überwacht dahinter. Das ist ja der Punkt, das ist ja genau der Punkt. Deswegen beschweren sich doch alle diese Polizeiverbände, weil dieses Ziel nicht ansatzweise umsetzbar ist in der Form. Weil, gerade mit Verweis auf die EM... ...ein Antrag durch. Dann haben wir Österreich. Dann auf einmal hat die Union mit der AfD zusammen eine Mehrheit geschaffen und das ist verabredet worden.
01:16:01 Vor den Phasen, wo wir jetzt keine klaren Mehrheitsverhältnisse im Parlament haben, dass wir keine Anträge zur Abstimmung bringen, keine demokratische Partei, wo wir auf die AfD-Stimmen angewiesen sind. Wir haben uns zurückgehalten, die Union auch. Friedrich Merz hat das selber vorgeschlagen und das war klug und weise.
01:16:20 Was übrigens bei der Waywild ist auch, dass Merz selber versucht hat mit den anderen Parteien zusammenzuarbeiten, die jetzt sagt, ja nee, will ich doch nicht. Wir haben zwar eigentlich was abgesprochen und wollen das irgendwie auch handeln bis zu neuen Regierungen und Co. Aber jetzt spucke ich wieder mal darauf auf die ganzen Pläne. Und das erinnern, was er getan hat, gesagt hat und nicht das gegebene Wort an dieser Stelle brechen. Das wäre wirklich falsch, historisch falsch, möchte ich sagen. Die Union argumentiert, dass es sich um eine... Früher hat man ja auch keinen Schengen-Raum gehabt.
01:16:48 Ja, früher wurden die Grenzübergänge halt überwacht. Und ich kann es so wiederholen. Bitte macht Google Maps oder Google Earth auf und schaut euch mal die Grenzen in Deutschland an. Und sagt mir nochmal, dass ihr da alles überwachen wollt. Alle Bereiche. Absatz von den offiziellen Grenzübergängen. Und erzählt mir bitte nochmal, inwiefern das realistisch sein soll.
01:17:08 Als jemand, der wortwörtlich von Luxemburg und Belgien wiederholt nach Deutschland gependelt ist, oder auch mal ab und zu, ehrlich gesagt, weil er gerade in Luxemburg einmal über ein Feld gefahren ist, weil ich die Straße nicht richtig gesehen habe, aber da hat nichts passiert, glücklicherweise. Als jemand, der die Grenzenübergänge halt kennt, und zwar gut kennt, an mehreren Landesgrenzen.
01:17:30 Muss ich aber nur sagen, das ist für mich einfach nur komplett Größenwahnsinnig und Wahnvorstellungen nachher, muss man sagen. Ich dachte, das wäre wirklich die richtige Straße, es war halt 3 Uhr nachts. Nicht 3 Uhr nachts, 4 Uhr nachts, sorry. Und deswegen auch die juristischen Einwände, die sie gebracht haben, erstmal so nicht zählen. Wie auch immer es ausgeht, laufen sie aber nicht Gefahr, wenn die Union dieses Thema jetzt so platziert, da von der Union auch vor sich...
01:17:54 hergetrieben zu werden im Wahlkampf Endspurt, weil dieses Thema ja so an Bedeutung gewonnen hat in diesen Tagen?
01:18:02 Auch für eine Notlage gibt es rechtliche Vorgaben und Regeln. Man kann also nicht einfach als Partei im Wahlkampf entscheiden, jetzt ist eine Notlage. Wir sind ein Rechtsstaat. Das gilt auch für Extremsituationen. Ich würde sogar ganz anders ansetzen und sagen, dieses perverse Verbrechen, das in Aschaffenburg... Wir haben auch Gesetze gegen Steuererziehungen, gehen dagegen vor. Es gibt auch Einzelfälle, aber dann zu sagen, wenn wir das hier machen, wir haben noch gar nichts, noch keine Lösung. Wer hat denn gesagt, dass man gar nichts machen soll?
01:18:31 Woher kommen diese dämlichen Strommänner schon wieder her, wo jetzt irgendwelche Sachen sich aus dem Arsch gezogen werden? Ich habe wortwörtlich doch am Anfang des Beitrages zwei, drei Vorschläge gemacht, wie man das besser in den Griff kriegen sollte. Gerade bei diesen konkreten Problemen, die hier aufgetreten sind. Bei der Person, die eigentlich erfasst wurde, wo die Informationen nicht rechtzeitig übermittelt wurden und Co. Dass eine bessere Verknüpfung, Vernetzung der jeweiligen Strafverfolgungsbehörden notwendig wäre. Damit, wenn man so einen Fall hat, einen verhältnismäßig klareren Fall, dass dann entsprechend noch alle Landespolizei beschreibt wissen, okay, da gibt es einen Fall dort.
01:19:01 nicht lange dauert, nicht irgendwie ein, zwei Wochen oder dass man sowas regeln sollte. Der Steuer- und Erziehungsvergleich ergibt für mich sogar noch weniger Sinn, gerade inhaltlich. Das ist halt das Ding, weil keiner sagt, dass man nichts machen soll. Es geht nur darum, dass dieser Plan in sich Symbolpolitik ist und wortwürdig nichts ändern würde, weil er nicht umgesetzt werden kann. Und das ist ja genau das Problem. Es geht ja darum, wirklich eine Verbesserung zu bewirken, die auch was bewirkt in der Praxis und nicht einfach nur Leuten zu sagen, ja, wir machen jetzt alles besser und dann ist in einem Jahr nichts besser, weil es halt ein schwachsinniger Plan war.
01:19:29 Weil es einfach nur Symbolpolitik ist. Symbolpolitik ist Zeitverschwendung. Ansetzen und sagen, dieses perverse Verbrechen, das in Aschaffenburg passiert ist, diese Brutalität, Kinder zu ermorden, fordert uns unbedingt, solche Gewalttaten härter und schärfer zu bekämpfen. Die psychisch labilen Täterprofile zu erkennen, da wo Straftaten...
01:19:52 Gewaltdelikte und psychische Labilität zusammenkommen, härter durchzugreifen, schärfer hinzuschauen. Heißt Zusammenarbeit der Behörden, Täterprofile zu ermitteln, Muster aufzustellen, Datenabgleich zwischen den Behörden zu erlauben. Das ist alles jetzt dringend notwendig. Das allerdings beantragt die Union nicht, sondern sie beantragt etwas ganz anderes, was tief in die...
01:20:13 deutsche und europäische Rechtsordnung eingreift, wahrscheinlich an diesen Stellen sogar über sie hinausgreift. Und deswegen ist das vom Vorgehen falsch. Es ist in der Sache der falsche Antrag. Und es ist vor allem brandgefährlich, an dieser Stelle zu sagen, ist uns doch egal, wo die Mehrheit herkommt. Denn diese Mehrheit...
01:20:31 Es wirkt halt sehr, sagen wir mal, nicht sehr staatsmännisch im Allgemeinen, wenn du halt einfach sagst, wir werden jeden dummen Scheitler, wir werden das auch machen, egal, ob wir in irgendeiner Form eine Mehrheit der Bevölkerung auch mitnehmen könnten oder eine Mehrheit des Parlaments mitnehmen könnte. Das ist schon belastend. Kann man irgendwo nachlesen, was die CDU will? Ja, ich hab den Antrag mal rausgesucht. Warte mal. Gut.
01:20:53 Ich muss aber mal ganz deutlich sagen, wenn Leute sich darüber aufregen, dass ein Vorschlag, der legitim nichts verbessern kann momentan, weil es einfach nicht umgesetzt werden kann in irgendeiner Form, weil es einfach komplett realitätsfern ist, wenn sich dann Leute aufregen, dass das Parlament entsprechend nichts tun würde, ist es halt unseriös. Weil der Antrag ist Müll. Der ist wortwörtlich Quatsch in der Form. Der wird keine Verbesserung bewirken können in irgendeiner Form. Das sind einfach die Fakten dahinter.
01:21:19 Einfach nur sagen, man möchte es besser haben. Ist halt sehr unsinnig in meinen Augen. In meinen Augen jedenfalls. Weil, warte mal, habe ich den Antrag nicht gespeichert? Anscheinend habe ich ihn nicht gespeichert. Warum habe ich ihn nicht gespeichert? Ich war ja hier ein Scheiß. Warum habe ich das jetzt hier nicht im Bild? Warte mal, 26. Ich habe den noch gestern erst vorgetragen, oder was? Vorgestern. Warte mal, gehen wir kurz noch einen Tag weiter zurück. Okay.
01:21:42 Haben andere Länder schon auf den Antrag reagiert? Soweit ich weiß, nicht nein. Die will, glaube ich, erst darauf reagieren, wenn der wirklich durchkommen würde, mit hoher Wahrscheinlichkeit. Sonst gibt es halt auch keinen Sinn. Das sind die... Ah, hier, doch, das war vorgestern gewesen, habe ich den rausgesucht, ich wollte gerade sagen.
01:21:56 Da geht es um den Antrag hier. Also die Forderungen waren gewesen, da auf die Grenzkontrolle, die deutschen Staatsgrenzen zu allen Nachbarstaaten müssen da auf kontrolliert werden, also die vollen 3.800 Kilometer. Zurückweisung ausnahmslos aller Versuche illegaler Einreise. Es gilt ein faktisches Einreisverbot für Personen, die keine gültigen Einreisdokumente besitzen. Und das hat der Punkt. Diese Kombination ist unmöglich.
01:22:17 Die ist unmöglich, das kann nicht umgesetzt werden und wird auch nicht umgesetzt werden. Deswegen warnt ja auch, wie gesagt, jeder Polizeiverband davor, weil das kein seriöser Vorschlag ist. Weil einfach nur Quatsch ist im Allgemeinen hier, muss man sagen. Das war der CDU jetzt gerade der Antrag, das war der CDU. Und ja, also der CDU-Antrag ist auch nur original mit dem Schreibfehler im Antrag, der sogar von Word hervorgehoben wird, aber die Person es nicht gemerkt hat anscheinend. Aber jo, sowas in der Richtung.
01:22:44 Äh, und ja, sowas auch wie Verschärfung des Aufenthaltsrechts für Straftäter und Gefährder. Ausreisungsrichtige Straftäter und Gefährder sollen im zeitlich unbefristeten Ausreisearrest bleiben, bis sie freiwillig zurückkehren sollten. Aus diesem Arrest ist die freiwillige Ausreise ins Herkunftsland jetzt halt möglich. Äh, so in der Richtung nicht mehr möglich darf hier gegen eine Rückkehr nach Deutschland sein. Also Sachen, wo halt eben schon einige gemeint haben, das wird sich mit EU-Recht wahrscheinlich beißen momentan, weil es nicht umsetzbar sein wird ohne weiteres. Und das ist halt das, was mich halt nervt dahinter, weil es, es ist halt keine Reform, die in irgendeinem Maß das Problem hilft.
01:23:10 Und das ist halt so ein bisschen, was mich halt nervt, weil wie soll man ein Problem lösen, wenn du irgendwas in den Raum wirfst, was nicht umgesetzt werden kann? Das kommt dann nur von der in Teilen ja rechtsradikalen AfD. Aber Herr Habeck, wo gehen Sie denn dann mit? In der Bevölkerung hat das Thema Migration ja die Wirtschaft gerade als wichtigstes Thema abgelöst plötzlich.
01:23:27 Und das ist ein Thema, das den Menschen auf den Nägeln brennt. Und wenn Sie sagen, ja, da gibt es rechtliche Bedenken und all das, ist das Signal nicht auch das Entscheidende? Es reicht vielleicht nicht immer nur zu sagen, naja, wir müssen ja gucken, dass das in Einklang mit der Verfassung erstmal passt. Und dann schauen wir mal, da scheint ja ein Handlungsbedarf zu sein. Naja, Entschuldigung, Herr Zamparoni, wenn wir sagen, es ist egal, was in der Verfassung steht. Nein, nicht egal, was in der Verfassung steht, aber wenn wir sagen, wir müssen das jetzt verschärfen. Sie wollen es ja auch verschärfen. Wenn das das ist, was die Wählerinnen und Wähler wollen. Ja, ich will vor allem...
01:23:55 Wir müssen den Vollzug vor allem jetzt besser hinbekommen. Warum dauert es über sechs Monate, um festzustellen, ob jemand, der in diesem Fall nach Bulgarien zurück muss, nach Bulgarien zurück muss? Wir müssen mit den Staaten, die diese...
01:24:09 diese Flüchtlinge dann wieder aufnehmen müssen, Abkommen schließen, dass wir sie zurückbringen können. Wir müssen sehen, dass bei den Täterprofilen die Behörden besser zusammenarbeiten. Wir müssen sehen, dass wir insgesamt schneller im Verfahren werden. Es gibt bei dem gemeinsamen Terrorabwehrzentrum eine...
01:24:25 Eine Einheit, eine Arbeitsgruppe, die jeweils... Ich glaube, man muss als Politiker echt diese Arbeitsgruppenthematik vermeiden, weil Arbeitsgruppen einfach so einen Meme-Status haben nachvollziehbarerweise bei der Kroko-Zeit. ...prüft, wo die verschiedenen Sicherheitsbehörden und das BAMF, das Bundesamt für Flüchtlinge, zusammensitzen, wo sie jeweils prüfen, wo sind denn die eigentlichen Probleme... Mein Haushaus hat sich auch nicht interessiert, dass er rechtswidrig ist. Du weißt, dass das Rabeck, der nicht der Finanzminister ist übrigens, als Hinweis? Viel Problemfälle.
01:24:55 Wen müssen wir schneller abschieben? Wen müssen wir vielleicht in Gewahrsam nehmen? Da muss man doch ansetzen. Ich rede ja darüber, dass wir konkrete Antworten jetzt sofort umsetzen. Natürlich will ich die Sicherheit in Deutschland erhöhen. Das ist ja nicht akzeptabel, was hier passiert. Und zwar mit voller Härte. Was allerdings die Union macht, ist Wahlkampf auf dem Rücken unserer Verfassung. Aber das passiert jedes Mal nach all den Anschlägen, Herr Habeck. Nach Schaffenburg, nach Solingen, nach all dem. Passiert das jedes Mal. Wir müssen schneller abschieben, wir müssen härter durchgreifen.
01:25:23 Ja, und ich bleibe auch weiter dabei, dass es mit den Abschiebe, Tim Martin, das Problem auch einfach nur 0% lösen wird, ehrlich gesagt, in der Realität. Ich habe ja schon ein paar Mal angesprochen bei Straftaten und Co., wenn die halt eben dann, ohne sie in den Knast wirklich auch zu bestrafen dafür, dass sie dann halt eben eher zurückgehen würde und teilweise, wenn es halt eben auch wirklich Terroristen wären, angenommen, es wären Terroristen, dass dann diese einfach nur mit den Leuten vor Ort sprechen können, sie dann auch informieren können, wie sie halt in Deutschland mehr Erfolge ziehen können, dass sie dann immer mehr Leute entsprechend rüberschieben würden. So ein bisschen die Sorge, die ich halt sehen würde.
01:25:52 Turan, danke für den 33 Moor, deswegen halte ich es auch grundsätzlich schon für schwachsinnig in dem Maße. Und warum klappt das denn nicht?
01:25:59 Das klappt ja. Das passiert ja. Es kommen weniger Menschen nach Deutschland. Es gab eine Reihe von rechtlichen Verschärfungen. Es hätte noch mehr geben können, wenn die Union mitgemacht hätte. Im Bundesrat ist eine enorme gesetzliche Verschärfung vorgeschlagen, verabschiedet worden von uns mit der Mehrheit, die wir damals... Vor allem verstehe ich auch nicht so ganz, dass man mit dem Abschieben da reden möchte, aber in vielen der Fällen, wo die Leute schon ewig dabei sind, das...
01:26:22 ... würde der Problematik nicht verbessern können an sich erstmal bei den Problemen, die die Behörden haben. Man könnte ja wirklich den Sachverständigenrat für Migration und Integration mal fragen in ihren entsprechenden Jahresberichten, weil die das auch mal wieder aufgreifen, diese ganzen Diskussionspunkte, wo sie auch ganz klar sagen, da gibt es sehr viele Drehschauben, die man halt regeln müsste bezüglich Migration und Co. Auch wenn es ums Bestrafen geht von Leuten oder das Erfassen von Leuten geht, die halt eben sich radikalisieren. Da könnte man halt eben rangehen. Das wäre weitaus zielführender als dieser Scheiß.
01:26:51 zwischen den verschiedenen Behörden vereinfacht werden soll oder ermöglicht werden soll, wo es eine biometrische Erkennung geben soll, wenn man Personen identifizieren will, hat die Union nicht mitgemacht, im Bundesrat scheitern lassen. Also natürlich ist enorm viel passiert und soll ja auch weiter passieren. Wir müssen ja am konkreten Fall lernen. Aber was Friedrich Merz jetzt vorgeschlagen hat, ist...
01:27:13 das, was die Union schon immer wollte, was mehrfach durchgeprüft wurde, was so einfach nicht geht, trotzdem zu machen, sich über die Rechtsnorm hinwegzusetzen, um dann einen Druck aufzubauen. Da müssen wir halt das Recht ändern. Wir haben es erst mal gebrochen.
01:27:26 Was soll der Typ denn nun, dass Habeck die Grenze persönlich schließt? Ja, der Eindruck ist, glaube ich, mehr oder weniger, dass er so ein bisschen die Frage von den Zuschauern aufgreifen soll. Man hört halt, dass die Politik was machen soll. Das hat Habeck erklärt, was die Politik schon gemacht haben sollte wahrscheinlich in der Richtung und woran man halt rangehen möchte. So verstehe ich das jedenfalls. Das kann ein Rechtsstaat nicht ertragen. Und dann diesen Schritt zu gehen, indem man mit der AfD kooperiert. Gegen all die Traditionen der Union, gegen das, was sie selber aufgebaut haben, wegen solch einer Sache ist mal Frau Kramp-Karrenbauer als Parteivorger.
01:27:56 zurückgetreten, weil man sich billigend von einer AfD-Mehrheit hat einen Kandidaten, also einen Kandidaten werden lassen damals in Thüringen. Dahinter fällt jetzt Friedrich Merz und die Union zurück in so einer zentralen Frage. Er sollte es nicht tun, wirklich. Man sollte zurückrudern, man sollte es nicht zur Abstimmung bringen und man sollte sehen, dass die demokratischen Parteien an dieser Stelle gemeinsam in den Dialog eintreten. Aber nicht so. Das ist Erpressung mit der AfD gegen die Demokratie.
01:28:23 sagt der Kanzlerkandidat der Grünen. Herr Habeck, danke für das Gespräch.
01:28:49 Ist ja auch super schwierig gegen unsere Nachbarländer, oder? In den Niederlanden herrschen auch wieder Diskussionen über uns, weil... Also, unironische Frage, wieso? Was hat jetzt wieder Deutschland mit den Niederlanden zu tun?
01:29:01 Vielen Dank. Alles klar, wir haben jetzt kurz mal reingehört. Aber ich merke, dass wir die nächsten zwei, drei Wochen im Diskurs dann auch noch ein bisschen nerviger werden, wahrscheinlich dieser Punkt. Weil dann immer weitere Forderungen aufgestellt werden, die 0,0% Sinn ergeben, um das Problem in den Griff zu bekommen. Also in meinen Augen jedenfalls.
01:29:21 Die finde ich nur wirklich nicht nachvollziehbar. Deswegen versuche ich auch gerade zu erklären, Joris, dass halt eben so ein bisschen die Fragen aufgreift, die man einfach oft liest und sieht. Dass die Redaktion einfach die Fragen aufgreift von den Leuten, so bescheuert die auch sein mögen. Deswegen verstehe ich auch meistens die Rolle halt eben von den Leuten für gewöhnlich. In den meisten Fällen jedenfalls. Okay, gut.
01:29:46 Ich halte es ja auch für schwachs aus, dass die CDU trennt diese AfD in den Händen schieben. Vorher von den anderen Parteien ist ja auch nichts anderes als ein Wahlkampf. Die CDU würde sich selber killen, wenn das wirklich Irritation wäre. Du meinst, wenn sie diesen Kurs beibehalten würde? Nee, das ist ja... Einige der CDU wollen das ja. Die wollen das ja leider, diesen Kurs. Das ist ja leider so ein bisschen das Problem dahinter, dass sie ja genau diesen Quatsch halt haben wollen. Ärgerlicherweise. Oder ich verstehe nicht falsch, das kann auch sein. Dass ich deine Position gerade missverstanden habe. Möglicherweise. Okay, gut.
01:30:16 Die stellen, dass sie mit der AfD arbeiten wollen. Achso, ja, okay. Das ist natürlich Wahlkampf, dass man da auch ein bisschen die Aussage von März zerreißt. Klar, das gibt es ja aber überall. Das machen die auch alle bei sich gegenseitig, fairerweise. Das machen die auch eh alle so. Deswegen ist auch keine so große Überraschung. Okay, gut.
01:30:38 So, gut. Deutschland schieben wir es woanders hin. Ich glaube nicht, dass es ein Lösungsansatz ist, ehrlich gesagt, um es mal ganz zügig zu formulieren. Wohl eher nicht. Wohl eher nicht.
Politische Lage in den USA und Europa
01:30:5501:30:55 So die Premiere ist, wenn die europäischen liberalen Demokratien auch noch aus den USA, Russland und China attackiert. Ja, das ist momentan etwas düster, muss man klar sagen, weil gerade in den USA ist ja auch der Blick nicht gerade so schön. Nachdem J.D. Vance vor kurzem wieder jemanden zitiert hat aus der Vergangenheit, der meinte, dass die Professoren die Feinde sein sollten des US-Amerikanischen Staates. Wo ich mir so ein bisschen denke, my fucking guy, du bist selber bei einer der Elite-Unis gewesen. Was soll denn? Was laberst du? Also, es hat echt ein bisschen gefährlich in meinen Augen, die Thematik hier.
01:31:22 Das sollte ein Zitat sein, ich weiß, aber er hat es ja mehrmals wiederholt dann auch nochmal, wo es mir ein bisschen nicht gefallen hat, welche Richtung diese Argumentation geht von ihm, weil es dann wirklich ultra stark Richtung Faschismus geht. Und naja, also daher bin ich ein bisschen skeptisch hier.
01:31:44 Ich glaube besitzt hier auch alle Post mit so dermaßen fragwürdigen Personen. Ja, das wird auch die nächsten, nächsten Monate schlimmer werden, denke ich mal. So, gut. Ich gehe kurz mal rein damit hier.
01:32:00 Ich hoffe, dass es einen ordentlichen Braindrain gibt in den Staat. Das Problem ist dann wirklich, wenn Europa gut vorbereitet wäre, könnte man wirklich versuchen, die ganzen Leute, die ganze, sagen wir mal, Vorschau und Co abzuwerben. Aber das Problem ist ja, die Europa emulieren, oder Teile von Europa emulieren ja Teile dieser dämlichen Ansage von den USA. Deswegen. Aber an sich wäre es tatsächlich sehr smart gewesen, einfach den Braindrain dann quasi sich zu krallen. Aber das ist halt das Problem, dass Europa nicht gut vorbereitet ist darauf. Leider. Aus meiner Sicht jedenfalls.
01:32:29 Oh Gott. Diese beiden Vorschläge sind ja richtig wild hier. Oh boy, ich sehe gerade zwei Videos, die wir uns heute angucken können. Erstmal gucken wir kurz mal von Jan Böhrmann ein Video an. Aus Spaß. Er hat ein 5-Minuten-Video hochgeladen. Aus Spaß, dass wir wählen sollen am 23. Jetzt will ich mir kurz mal aus Spaß angucken, was Böhrmann dazu sagen würde. Dann haben wir noch ein Video von Paraberitzer und ein Video von Herr Anwalt. Oh nein.
01:32:52 Oh Gott, Herr Anwalts, lange Videos sind oftmals echt nicht gut recherchiert. Deswegen gucken wir mal. Bei dem Ukraine-Russland-Video bin ich ja wirklich schon fast wütend geworden, weil er so viel Scheiße gelabert hat, dort in meinen Augen. Der halt wirklich katastrophal recherchiert war. Und das Video bei ihm heißt diesmal Deutschland in der Krise. Das gucken wir uns gleich danach mal an, auf Spaß. Was da kommt, weil ich bin neugierig, muss ich zugeben. Ein bisschen neugierig. Also, mal sehen. Oh Gott.
01:33:18 Volksabletztag gab es noch etwas? Ja gut, Volksabletztag können wir alles auch noch angucken, aber es ist nicht so hohe Priorität für mich, ehrlich gesagt. Muss ich zugeben. Also eher eine untergeordnete Prio. Aber naja. Was hast du so ein bisschen erzählt hier? Was waren wir denn so am 23.? Hey, sorry. Ist wahrscheinlich schlecht für den Algorithmus, aber ich muss mal kurz politisch werden. Es gibt ja eine Partei in Deutschland, deren erklärtes Ziel es ist, die Gleichheit der Menschen aufzulösen.
01:33:47 Gut, da hätte ich jetzt ja selber gesagt persönlich, die würde ich jetzt nicht wählen persönlich, die AfD, aber es ist nur so meine Meinung, weil die ist eine Scheißpartei. Und ich weiß, die Gleichheit der Menschen und so, das existiert in Wirklichkeit natürlich nicht. In der Realität sind nicht alle Menschen gleich, aber die Gleichheit aller Menschen ist immerhin eine in unserer Verfassung, im Grundgesetz formuliertes, anzustrebendes Ideal. Alle Menschen sollen die gleichen Rechte, die gleichen Chancen haben, egal wo sie herkommen. Aber es gibt eben eine Partei, die unterscheiden möchte.
01:34:13 zwischen Menschen erster Klasse, deutscher Klasse, und Menschen anderer Klasse, nicht deutscher Klasse. Ja, das ist halt wirklich so das Ding. Das ist ja der Grund, warum halt eben auch die AfD in vielen Landesverbänden gesichert rechtsextrem ist. Weil nun mal genau dort, genau dort diese Differenzierung stattfindet in der Partei und zwar flächendeckend. Das ist ein Riesenproblem. Was auch immer das heißen soll, wie auch immer diese Unterscheidung aussehen soll. Zurzeit redet diese Partei gerne darüber, dass diese Unterscheidung nach dem Herkunftsprinzip gelten soll.
01:34:42 Wo jemand herkommt, entscheidet dann darüber, ob er oder sie oder irgendwas dazwischen und außerhalb deutsch ist oder nicht. Verstehen AfD die Anspielung überhaupt gerade? Na gut, Simmer, verstehe mich nicht falsch. Ich glaube, die wenigsten AfD-Wähler werden Jan Böhrmann-Fans sein. Sind wir mal ehrlich.
Kritik an der AfD und Verteidigung des Gleichheitsprinzips
01:34:5701:34:57 Also, ich glaube nicht, dass das großen Unterschied macht, ehrlich gesagt. Aber es kann natürlich auch alles andere sein, wonach unterschieden wird. Nach der Herkunft der Eltern, nach der Kopfform, nach dem Gesicht, nach der politischen Liebsamkeit. Wenn man das Gleichheitsprinzip erstmal auflöst, dann ist Willkür angesagt. Und diese Partei tritt offen an, unsere hart erkämpften Kompromisse, diese ganzen Gemeinsamkeiten, unsere gemeinsam erarbeiteten Rechte der letzten tausend Jahre.
01:35:25 Alle unsere Normen und Werte, die Normen und Werte des freundlichsten und erfolgreichsten Deutschlands, das es jemals gab, einfach so vom Tisch zu fegen. Und ich weiß, ich weiß, Deutschland ist weit entfernt davon, perfekt zu sein. Hat genug Probleme und zwar sehr viele Probleme tatsächlich, also ja. Und Europa auch. Aber diese Partei möchte all das, was wir haben, ersetzen.
01:35:45 Durch Willkür, durch ein radikales System, in dem das Recht des Stärkeren gelten soll. Was auch immer das heißen soll. Und dabei steckt diese Partei bis zum Hals im Arsch von irgendwelchen autoritären Freaks, wie Donald Trump. Ja gut, da könnte man jetzt wiederum wirklich sagen, es ist CDU und AfD gleichzeitig irgendwo, fairerweise. Bei dieser Meinung wäre es schwer, das einzuschränken. Trump und Wladimir Putin. Von Paul. Wenn man deren Interessen folgt. Das ist lächerlich, in jedem Land wird unterschieden, ob du aus dem Land kommst oder nicht.
01:36:13 In den meisten Ländern, wo es eine Gleichheit vor dem Gesetz und Gleichheit gibt in der Verfassung, werden Leute vor dem Gesetz möglichst gleich behandelt. Also so gut es halt geht. Das ist eine wirklich lächerliche Aussage, gerade PH. Und sorry, selbst wenn es überall anders wäre, was übrigens auch nicht stimmt, weil ich auch in mehreren Ländern im Ausland jetzt gelebt habe und es in vielen Ländern ebenfalls diesen Verfassungspart gibt, das stimmt so also auch nicht. Und kleiner Hinweis, es geht übrigens darum, um Menschen mit deutschem Pass, mit Migrationshintergrund, die abgewertet werden. Und diese Differenzierung, die gibt es nicht in den meisten Ländern.
01:36:43 Wenn du den Pass hast, hast du die Rechte von einem Bürger. Hier geht es nicht um die Leute, die keinen Pass haben. Es geht darum, dass die AfD wiederholt in mehreren Landesverbänden Deutsche, also Deutsche mit Migrationshintergrund, mit deutschem Pass entsprechend das nicht machen können hier. Ich darf hier nicht mal eine Bank öffnen.
01:37:01 Und warum interessiert, also, äh, PH, warum denkst du, das ist ein logisches Argument gerade? Ich wiederhole, es geht um Leute mit deutschem Pass, du Pappnase. Und diese Differenzierung gibt es in den wenigsten Ländern. Gibt man seine eigenen auf. Und diese Partei schwafelt von neuem Selbstbewusstsein und make Germany great again, aber macht sich freiwillig zu Erfüllungsgehilfen des reichsten Menschen.
01:37:27 Hat er aber nicht gesagt. Ich habe wortwörtlich mich gerade darauf bezogen und es zwei-, dreimal gesagt sogar. Aber macht sich freiwillig zu Erfüllungsgehilfen des reichsten Menschen der Welt. Der reichste Mensch der Welt ist deswegen der reichste Mensch der Welt, weil es ihm um nichts anderes geht, als um sich selber. Und dem zu folgen, dem zu unterstützen. Und kleiner Hinweis, PH. Was denkst du, was das Herkunftsprinzip ist übrigens?
01:37:52 Nur so als Frage, wenn du Böhmann meinen sollst, was auch möglich ist. Was denkst du ist das Herkunftsprinzip? Falls du es nicht weißt, auf jeden Fall.
01:38:00 Verstehe, aber wenn ich ganz wohl die AfD die Grenze beim Migrationshintergrund ziehen will, sind wir nicht alle irgendwo eine Mischung. Ja, Kuna, das ist ja so ein bisschen, das ist ja genau das Problem, was ja die Leute auch damit meinen, wenn sie das ansprechen wollen, weil das kann dann sehr schnell, sehr schnell Richtung wieder Aria-Pass gehen und sowas in der Richtung, das man halt nachweisen muss, dass du irgendwann, dass du komplett deutsch warst die letzten drei Generationen nach dem Motto, wo einfach fiktiv die Grenze gezogen wird. Jetzt mal abgesehen davon, dass das mit dem Aria-Ding schon immer schwachsinnig ist, weil Aria ja eher Richtung Iran oder Teile von Indien war es glaube ich gewesen, geht, wo es ja ursprünglich her...
01:38:29 kam, wo er sogar fucking... Ich muss jetzt gucken, ob ich den Autonamen gerade richtig im Kopf habe. Das war doch, glaube ich, er gewesen, ne? Äh, warte mal. Genau, hier. J.R.R. Tolkien war das ja genauso gewesen. Der hat sich ja über die Nazis damals lustig gemacht, mehr oder weniger, als es um die Übersetzungsrechte ging damals von... Der Hobbit war das gewesen, 1938. Wollte halt eben, die deutsche Verlage wollten von J.R.R. Tolkien einen Aria-Nachweis haben. Und er hat halt entsprechend...
01:38:55 ein bisschen satirisch mäßig gemeint, dass er halt nichts mit dem Iran, nichts mit Indien zu tun haben würde, dass er mit diesen Fraktionen, dass er nicht daherkommen würde. Also könne er das auch nicht liefern, um sich darüber lustig zu machen, über diesen Blödsinn von den Nazis damals. Der reichste Mensch der Welt ist deswegen der reichste Mensch der Welt, weil es ihm um nichts anderes geht, als um sich selber. Und dem zu folgen, den zu unterstützen, bedeutet immer, verlieren.
01:39:19 Seine eigenen Interessen und das gemeinsame Wohl verspielen, etwas von sich aufgeben und vor allen Dingen die Gleichheit und das Gleichheitsideal aufzugeben. Ich würde ganz gerne selber bestimmen wollen, in Deutschland und Europa, wohin es geht. Und wenn man sich so mal eins anschaut, wie es in den letzten 2000 Jahren geklappt hat, wenn unsere Geschichte eins zeigt, in Deutschland und Europa, dann, dass es am allerbesten gemeinsam funktioniert.
01:39:47 Man würde ja wirklich meinen, das wäre auch, das wird aber nach den ganzen Jahrzehnten gelernt, nur offensichtlich scheinen da viele Fraktionen, also was ist viele, aber einige Fraktionen in einzelnen Ländern echt damit Probleme zu haben, das zu verstehen, so wie es aussieht, möglicherweise. Und meine Unchanted, Moin Moin. ...verschaftlich und rücksichtsvoll und eben nach der Gleichheit strebend. Menschen sind nicht schlecht. Menschen sind manchmal nur schlecht informiert und lassen sich eben beeindrucken von markigen Versprechen. Es gibt eine Partei.
01:40:15 die mit Ansage und Anlauf und ganz offen alles zerstören will, was uns Frieden, Erfolg und Glück gebracht hat.
01:40:44 Und die auf die Schwächsten scheißt. Und die Reiche und Mächtige noch reicher und mächtiger machen möchte. Und es ist, finde ich, unsere gemeinsame Verantwortung, alles in unserer Macht Stehende zu tun, diese Partei in ihrem wahnhaften Vorhaben aufzuhalten. Diese Partei aufzuhalten. Politisch bekämpfen, was auch immer das eigentlich heißen soll, hat ja offensichtlich nicht funktioniert.
01:41:13 in den letzten Fasten.
01:41:37 Und, äh, mal abgesehen davon, dass ja Alice Weidel unfassbar inkompetent ist, wie wir jetzt ja schon oft gesehen mitbekommen haben, dass ich ja sofort, äh, gefühlt, äh, gefühlt, äh, gefühlt, äh, gefühlt, das ist so ein bisschen auch für mich jedenfalls ein bisschen peinlich, muss ich zugeben, wenn du einfach nur nicht imstande bist, auf eine Frage entsprechend rein, äh, nehmen zu wollen, äh, beantworten zu wollen, das ist halt so ein bisschen, äh, ja, der Tod ist kaputt, Entschuldigung, hups, das ist halt so ein bisschen, naja.
01:42:04 Ein wenig sehr unseriös, finde ich ja persönlich. Ich bin im Tunnel. Das wird es wahrscheinlich sein. Vor laufender Kamera am besten. Was eigentlich reißen soll, hat ja offensichtlich nicht funktioniert. In den letzten fast 15 Jahren. Denn ich glaube, diese Partei spielt nicht nach den politischen Regeln, die wir alle akzeptieren. Sondern will das Spiel zerstören.
Die Bedeutung der Bundestagswahl 2025 und ein möglicher Verbotsantrag der AfD
01:42:3501:42:35 Das ist alles dokumentiert und ausreichend belegt, so ausreichend, dass wir diese zerstörerische Partei verbieten können und müssen. Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Deswegen ist halt das Wählen sehr wichtig. Oh Gott, an seinem Geburtstag ist die Wahl. Ach du Scheiße. Und ich finde, es ist eine tolle Idee, seine Wahlentscheidung dieses Mal davon abhängig zu machen, ob die Partei, die man wählen möchte, sich in der kommenden Woche...
01:43:02 für einen Verbotsantrag der AfD einsetzt. Habe ich dir auch schon mal gesagt. Ich mache das davon abhängig. Unironisch. Die Parteien, die mehrheitlich dagegen sind, also mehrheitlich sage ich bewusst, nicht einstimmig, weil das ist auch nicht realistisch in meinen Augen, aber die halt eben mehrheitlich sich für eine Prüfung einsetzt, das ist für mich dann passend und die es nicht wollen, die fallen für mich halt raus die nächste Zeit. Die werden dann nicht mehr gewählt von mir. Also so oder so nicht, weil das einfach für mich ein No-Go-Kriterium ist. Oder nicht.
01:43:30 Wer labert, wer laviert, wer taktiert, wer Ausreden findet, ja, aber wir wissen nicht, ob das klappt. Ja, es ist ein Prüfungsverfahren. Dafür ist eine Prüfung da. Scheiß drauf. Es ist trotzdem sinnvoll, es probiert zu haben, wenigstens. Was soll denn das? Also, in meinen Augen jedenfalls.
01:43:45 Ähm, und ja. Ich glaube, die Grünen sind, soweit ich weiß, mehrheitlich dafür. Ich weiß nicht, ob es einheitlich ist oder einstimmig ist, Pox, aber fast alle von den Abgeordneten, die ich gelesen habe, egal wer jetzt quasi, haben gesagt, sie sind klar dafür. Also mein Wissenstand war, dass die Grünen einheitlich dafür sind.
01:44:01 Werden es halt sehen. Vielleicht sind da ein paar Abweichler dabei, kann ja sein. Aber ich würde mich ein bisschen wundern, weil, ich meine, gerade für die Grünen gibt es wenigstens dagegen zu sein gegen die Prüfung. Bei der SPD ist es ja sehr unklar. Da soll es ja sogar sein, dass die Mehrheit dagegen ist. Wie ja Esken gesagt hat, obwohl Esken mittlerweile auch eingesehen hat, die ganzen Gerichtsverfahren, die die AfD verliert, momentan gegen den Verfassungsschutz sind so ziemlich je im Bundesland bisher. Egal ob Bayern, Sachsen, Thüringen oder sonst wo. Sollte eigentlich ein Argument sein, aber naja. Esken ist mal wieder so ein bisschen abenteuerlich dabei.
01:44:30 Kommt aus dem Berufsverfahren auch ein Gericht. Das Berufsverfahren ist quasi vor dem Bundesverfassungsgericht. Das ist genau das nämlich. Ein Berufsverfahren soll ja genau das bedeuten. Das dauert ja ein, zwei Jahre wahrscheinlich dann eben, bis es halt geregelt ist. Aber bis dahin, bis dahin wird es halt entsprechend einiges sich wahrscheinlich klären. Und die AfD muss dann gezwungen sein, entweder runterzufahren mit ihrer Rhetorik oder sie übertreiben noch mehr. Wo das Verfassungsgericht dann ganz klar sagt, ja sorry, ihr seid raus. Raus mit euch. Der wird einfach am 23. Februar nicht gewählt. Wer nicht stabil ist.
01:44:56 Wer unsere große Gemeinsamkeit nicht verteidigen will oder verteidigen kann, wer sich selber aufgibt, der muss auch nicht gewählt werden. Ja, wir wissen nicht, ob das klappt. Wir wissen nicht, ob das klappt, deswegen machen wir das nicht. Der Grund, sich politisch zu betätigen, ist, dass man darauf scheißt, ob etwas jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit klappt oder nicht. Wenn man politisch was durchsetzen möchte, dann geht es immer darum,
01:45:25 dem Ideal zu folgen und beiseite zu stellen, ob das klappt oder in welcher Form das klappt oder nicht. Siehst du nur Gefahr darin, falls das Verbotsverfahren nicht durchgeht? Das ist dann mehr schade, wenn man an die ganze NPD-Geschichte denkt. Ich hab auch nichts dagegen und ich sag's deswegen, weil ich es anders sehe als Würmern. Ich würde so die letzten 15 Jahre nicht probiert, politisch zu bekämpfen, weil einfach die Probleme nicht sinnvoll angegangen ist. Naja, versteh mich nicht falsch, das Problem ist ja nun mal, die AfD gibt keinen Fick auf Inhalte. Also ein größerer Teil der Wähler ist es scheißegal, was passiert.
01:45:54 Ähm, bei dem Thema inhaltlich. Die wollen die einfach wählen. Und das ist denen scheißegal, ob es halt für sie ein Schaden wäre und es legitim kein einziges Problem lösen würde. Politisch bekämpfen würde das schwierig, wenn die Leute keinen Fick darauf geben. So in der, in der Nummer. Ähm, ich bin halt ganz ehrlich, ich selber, ich selber sehe einfach nicht, was das bringen soll, da politisch, die politisch bekämpfen zu wollen. Man muss die Probleme ja lösen. Man kann es ja nicht von der AfD rumtreiben lassen.
01:46:19 Und verstehe mich nicht falsch, die NPD wurde ja durch das Verbotsverfahren ja auch nicht mal gestärkt, also du widersprichst ja ein bisschen für mich selber gerade, weil du sagst ja gerade, sie könnte gestärkt werden, hast du aber die NPD reingenommen, die wortwörtlich eher noch an Relevanz verloren hat. Weil die wurde ja nur nicht verboten, weil sie irrelevant ist und auch war und auch weiterhin ist tatsächlich. Und ich sehe halt auch kein Risiko, dass das Verbotsverfahren scheitert persönlich, aktuell. Ich bin so deutlich dahin, dass ich fest überzeugt bin, dass das Verbotsverfahren greifen wird. Weil die einfach so viel, weil die in jeder Instanz, in jedem Landesverband verlieren.
01:46:48 Ohne Ausnahme. Überall. Und deswegen bin ich halt recht überzeugt, dass es relativ easy durchgehen dürfte bei der Nummer. Deswegen. Und naja. Also das ist dann für mich ehrlich gesagt ein bisschen entspannt, weil die NPD wurde ja nur nicht verboten, weil die Partei zu klein war. Etwas nicht zu tun, weil man nicht weiß, ob das klappt oder nicht, ist kein Grund, es nicht zu tun. Und hätten wir das gemacht, dann gäbe es nichts von dem, was wir heute haben. Keine Einheit, keine Menschen auf...
01:47:15 Die Abstimmung muss diese Woche sein, weil es ist die letzte Parlamentssitzung, letzte Woche, wo man das machen könnte. Also es muss heute, äh, heute Quatsch, diese Woche gemacht werden. ... und kein Euro. Also, gewählt wird, wer sich in der kommenden Woche mit voller Kraft dafür einsetzt, die rechtsextreme Scheißpartei zu verbieten. Es zumindest zu versuchen. Wer das nicht versucht und wer sich nicht dafür einsetzt, wird nicht gewählt.
01:47:42 Das hat für mich auch meine Position schon seit einer Weile, ehrlich gesagt. Ja. Politisches Video out. Ciao, gute Nacht. Eieiei. So, gut. Warte mal, kurz mal rüber hier. Base. Ja, ich finde es auf jeden Fall schon ein sehr, sehr stabiles Video im Allgemeinen. Geht schon klar.
01:48:00 Ah, gut. Ah, kurz mal rein damit hier. So, passt. Sehr, sehr stabil in meinen Augen. Sehr stabiles Video. Ah, gut. Zwiebelst du die Abstimmung? Ich weiß gar nicht, was die Abstimmung ist. Also, das ist ja das Problem. Ich kann dir nicht sagen, ob ich sie stüme, weil wenn die irgendwie um 18 Uhr ist, dann stüme ich die nicht. Weil halt eben, es hängt davon ab, wann die halt ist. Wenn die morgens oder mittags ist, klar, kann ich darüber nachdenken, von mir aus. Aber halt eben, das wird halt schwierig. Ich weiß, solche sowas wie der, wie der, ähm...
01:48:30 Ähm, was war solche schwer? Der Abschluss der Beweisaufnahme im zweiten Untersuchungsausschuss Atomausstieg würde ich mir auch gerne angucken, aber der ist um 14.20 Uhr, ist viel zu spät für meinen Stream, weil der 70 Minuten gehen würde. Am 24. Februar steht in meinem Brief.
01:48:48 Nein, es gibt garantiert nicht in der Woche, wo keine Sitzung ist, eine Abstimmung über das Verbotsverfahren über die Prüfung. Das ist allein schon ein bisschen schwierig, weil da halt keine Sitzung ist. Also dementsprechend nein. Das ergibt doch keinen Sinn. Wahl meint doch. Nee, wir reden von der Abstimmung über das Verbotsverfahren. Deswegen. Und das wäre auch nicht am 24. gewesen, weil die Wahl ist am 23. Gut.
Analyse der wirtschaftlichen Lage Deutschlands und Kritik an einem YouTube-Video
01:49:1501:49:15 So, warte mal. Weil 24. wäre Montag und diesmal sonntags. Ist ja nicht schlimm, was seht ihr? Hier wird ja keiner umgebracht hier gerade.
01:49:29 Ich habe ja im Prinzip argumentiert, du hast da schon recht. Ich wollte dafür formulieren, dass die AfD weg ist. Okay, ja klar, okay. Da bin ich ja dabei. Klar, einfach nur die AfD zu verbieten und dann nichts anders machen zu wollen. Quasi alles gleich bleiben zu wollen. Das wäre idiotisch, da gehe ich mit. Das wäre ja nur maximal bescheuert, weil dann kriegt ihr einfach nur die nächste Kleinstpartei da vielleicht ein paar Prozent mehr. Haltet sich vielleicht auf auf BSW, auf Werteunion, Freie Wähler.
01:49:51 sowas in der Richtung vielleicht. Klar, da gibt es sowas vielleicht in der Richtung. Aber der Punkt ist ja, ich setze ja auch immer voraus, dass wenn du etwas verbietest, natürlich du dann auch trotzdem die Probleme rangehen willst. Weil es gibt ja auch genug Probleme in Deutschland. Das ist ja auch einfach so. Das ist ja nicht mal falsch. Das ist ja auch keine Falschaussage. Das ist ja einfach ein Fakt. Aber das setze ich auch einfach mal spontan voraus bei dem Thema hier.
01:50:14 Das versteht sich auch irgendwie, finde ich, von selber. Hätte ich jetzt gesagt, persönlich. Grüß dich, danke für den zwölften Monat. Okay, gut. Kurz mal jetzt. Spannend mal ein bisschen Cola trinken. Kein Problem. Teil blockiert den Antrag auf eine Prüfung. Teil der CDU, Teil der SPD, die Mehrheit der SPD möglicherweise. AfD natürlich, weil sie haben natürlich keine Angst vor der Prüfung, aber sie wollen trotzdem dagegen stimmen, weil Logik ist nicht so ihre Stärke.
01:50:43 Naja, gut. Okay. Da gewährt ein Verbot. Also ich gehe mit der restlichen Fall wie einen Dominostein. Die meisten sind ja noch fahrend im Wind. Ja, sehe ich genauso übrigens. Das ist ehrlich gesagt so viele Leute auch argumentieren, dass wenn sie ja verboten, wenn sie problematisch wäre, ist sie verboten. Ja, wenn sie verboten ist, dann ist das Thema ja durch.
01:51:07 Gut. So, gehen wir da mal gleich mal in einen Haufen wilder Videos, habe ich gehört. Wäre so ein paar Sachen, die ja wirklich ein bisschen abenteuerlich sind. Ich finde es, by the way, auch ein bisschen wild, dass mir selber meine eigene Reaktion vorgeschlagen werden, die ich nicht hochgeladen habe, aber von Leuten, die es dann quasi von mir Sachen hochladen. Finde ich gerade lustig, mich zu geben. Auf meiner eigenen Startseite. Sag mal.
01:51:33 Okay, auch ganz normal wieder von YouTube hier offensichtlich. Ähm, weiß ich ja jetzt nicht, also... Wohl eher nicht. Trau guckt sich selber. Nee, ehrlich gesagt nicht, nein. Tue ich nicht. Äh, das muss wirklich nicht sein. Ich gucke auch, ich würde auch, wenn ich einen eigenen YouTube-Kanal haben würde, das soll ich machen, ehrlich gesagt. So. Äh, gut. Wenn es aber momentan echt undemokratisch ist, dass 20% der Stimme des Volkes ignoriert wird, obwohl ja kein Urteil für ein Verbot da ist.
01:52:04 Was ist denn das für eine Logik? Was heißt denn 20% der Bevölkerung ignorieren? Es heißt parlamentarische Demokratie. Wo Mehrheiten regieren.
01:52:14 Was ist das für eine Quatschaussage? What the fuck? Man findet Mehrheiten, um mit Mehrheiten zu regieren. Und nicht einfach nur, weil eine Persongruppe sagt, sie wollen, dass das gemacht wird. Was ist das für ein Ansatz überhaupt? Es ist auch unangenehm, dich selbst reden zu sehen. Das ist gar nicht so schlimm. Ich editiere ja meine eigenen Kurzvideos. Das sehe ich ja regelmäßig. Also nee, nee, das ist jetzt kein Problem für mich jetzt gerade an sich.
01:52:43 Ja, vor allem 20% bei den Wald sind die 20% der Bundesbürger. Das kommt auch nochmal dazu. Das ist auch richtig. Also auch sehr, sehr unlogisch hier. Ne, bei mir lag gar nichts. Also ich habe keine Lag-Probleme bei mir, laut der Anzeige. Das habe ich jetzt hier momentan nicht. Also keine Ahnung, was ihr dann habt, das ist dann nicht bei mir. Weil laut Inspektor von Twitch, also der Anzeige ist alles okay. Da ist alles butterweich momentan. Okay, gut.
01:53:13 Wenn 20% verfassungsfeindliche Rassistensupporter werden, sind die für mich verfassungsfeindliche Rassisten. Die teils nicht wissen, dass sie verfassungsfeindliche Rassistenscheiße machen. Ja, so kann man es auch sehen, Samol in meine Augen. Auch vollkommen fein für mich jedenfalls. Keine logische Argumentation. Kann es eigentlich passieren, dass die CS unter 5% fällt? Nee, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Und selbst wenn sie würden durch die Direktmandat.de reinkommen, dann haben sie ja eh 4,x% dann trotzdem im Parlament drin. Deswegen. Und, naja.
01:53:38 So, kurz mal rein in das Video hier. Schauen wir, was da so abgeht. Deutschland wohl in der Krise. Ich weiß schon, wie das jetzt dargestellt wird. Gucken wir mal. Mal sehen. Also, mal gucken. Okay.
01:53:53 Deutschland geht es nicht gut. Während andere Staaten auch die Corona-Krise gut verpackt haben, steht Deutschland ziemlich schlecht da. 2024 schrumpfte unsere Wirtschaft das zweite Jahr in Folge. Ja, weil man halt im Gegensatz zu den ganzen anderen Staaten nicht haufenweise investiert. Das hat ein Riesenproblem. Hier reden sogar schon davon, dass wir der kranke Mann Europas sind. Und allen ist irgendwie klar, so kann es hier nicht weitergehen hierzulande. Doch wie ist der Stand wirklich? Was sind die Gründe?
01:54:18 Oh boah, ich bin auch gespannt, wie er das jetzt erklären wird.
01:54:30 Wer ist das? Der YouTube-Kanal heißt Herr Anwalt, der ist auf TikTok wohl, hat ziemlich viele Millionen Reichweite und auf YouTube 124.000 Abonnenten. Der ist tatsächlich gar nicht so klein von der Reichweite, aber manche seiner Videos, ich gucke mir die Videos meistens an, weil ich dann manchmal Desinformationen oder Falschaussagen aufgreifen muss entsprechend und dann eher korrigiere. Wir nennen das Rezession. 2024 schrumpfte unsere Wirtschaftsleistung, also unser Bruttoinlandsprodukt, um 0,2%. Und 2023 waren es sogar 0,3%.
01:54:59 Zum Vergleich, in der gesamten EU stieg die Wirtschaftsleistung im Jahre 2014 um 0,4%. Doch beim Vergleich mit allen großen Industrienationen sieht es noch dramatischer aus. Deutschland ist hier weit abgeschlagen auf dem letzten Platz. Und das ist ziemlich heftig. Und zeigt sich zum Beispiel auch gerade bei unseren Unternehmen. Beispiel Volkswagen. Dieses hatte zunächst angekündigt, die Wirtschaftsleistung im Jahre 2014 um 0,4%.
01:55:36 Fast. Fast dasselbe Jahr. Klausenhaft. Passiert. 0,4%. Doch beim Vergleich mit allen großen Industrienationen sieht es noch dramatischer aus. Ja, Versprecher passieren. Das ist dieses Ende der Welt, I guess. ... ist hier weit abgeschlagen auf dem letzten Platz. Und das ist ziemlich heftig. Und zeigt sich zum Beispiel auch gerade bei unseren Unternehmen. Beispiel Volkswagen.
01:55:58 Dieses hatte zunächst angekündigt, drei Werke zu schließen. Das soll jetzt erstmal nicht passieren. Gleichwohl sollen zehntausende Jobs bis 2030 abgebaut werden. Beispiel Thyssen. Hier soll...
01:56:09 Okay, also sammeln wir jetzt einfach eine Sammlung, wo es entsprechend mit den Jobs gerade schlichter aussieht, was man jedes Jahr machen könnte, selbst in den wirtschaftlich starken Jahren, weil das Argument mag ich einfach nicht. Ich finde sowas immer super nervtötend im Allgemeinen, wenn solche Listen gemacht werden, weil das kannst du wortwürdig auch in den Spitzenzeiten von Deutschland machen, wenn du so ein bisschen auch die Unternehmensinsolvenzen hier anschaust. Siehst du ja auch bei den Zahlen, das war ich vor 10 Jahren, dass, glaube ich, 78% höher oder 80% höhere Insolvenzzahlen gab auch für Unternehmen, weil es halt immer ein bisschen schwierig ist, wenn du sowas halt so aufstellen willst, weil...
01:56:36 Ja, du musst natürlich auch immer dann aufgreifen, was die Begründung für die momentanen Schwierigkeiten sind, worum es halt geht. Einfach nur eine Ansammlung bringt halt nichts. In den nächsten sechs Jahren 11.000 Arbeitsplätze abgebaut werden, wobei ein Teil davon ausgelagert wird. Beispiel Bosch.
01:56:50 Auch hier stehen 5000 Arbeitsplätze auf der Kippe. Und der Autozulieferer ZF will ein Viertel bis ein Drittel seiner 54.000 Beschäftigten loswerden. Und so weiter und so fort. Und ich könnte hier wirklich noch sehr lange aufzählen. Doch nicht alle Unternehmen in Deutschland können ihre Schwierigkeiten durch Personalabbau lösen. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen stieg im Jahr 2024 auf 22.400. Wobei man sagen muss, dass da auch ein gewisser Corona-Nachholeffekt...
01:57:19 Dramatisch ist jedoch bei den Insolvenzen die Anzahl der Unternehmen, die über 250 Mitarbeiter haben. Also große Unternehmen, die Pleite machen. Und da stiegen die Fallzahlen um 44% im Vergleich zum Vorjahr. Und das sind eben bundesweit oder regional große Player. Andere Unternehmen hingegen verlagern ihre Produktion ins Ausland. Und das ziemlich gewaltig.
01:57:43 Okay, also das ist jetzt gerade der Zustand dieser Ansammlung, wird dann bald zum Großteil des Videos werden, wenn das so weitergeht. Und zum Beispiel diese Grafik der Industrie- und Handelskammer an, dann sehen wir, dass die Großindustrie in den letzten Jahren extrem darüber nachdenkt, die Produktion entweder runterzufahren oder... Genau, weil sehr viele Leute entsprechend immer noch darauf warten, dass deutlich mehr investiert wird in den Standort zum Beispiel, wäre vielleicht eine große Hilfe. Und dann gleich ins Ausland zu verlegen. Und das muss man sich mal geben.
01:58:11 Wenn die Grenzen offen bleiben, für jedermann würde es die Polarisierung zunehmend geben. Jarvis, die Zuwanderungszahlen sind 2024 um 50% gefallen. Daran liegt es offensichtlich nicht, weil sonst würde man entsprechend bei den Zahlen sehen, dass die Zuwanderungsstufe viel geringer geworden sind und die Annahme, dass die Grenzen alle oder Ausnahmen offen werden, ist eh komplett lächerlich. Als die Hälfte der Großindustrie plant Einschränkungen oder Abwanderung. Das sind absolute Horrorzahlen. Und man kann dies guten Gewissens auch als bevorstehende Deindustrialisierung bezeichnen. Und wenn diese Großunternehmen...
01:58:41 natürlich verschwinden, dann leidet auch der Mittelstand und auch der Kleinunternehmer. Vom Zulieferer über die Logistik bis zum Restaurant um die Ecke. Beispielgefällig, wohne ich hier, sondern woanders investiert wird. Der Zulieferer ZF baut in Greycourt, South Carolina, ein Getriebewerk für Sargon.
01:58:59 Und was könnte der Grund sein, möglicherweise, warum sie eher in die USA rein investieren, wenn es um Cleantech-Sachen geht? Lass mich mal nachdenken. Auch hier kann ich bereits erneut aufgreifen, weil ich kenne sogar die Story. Die machen das wegen des Inflation Reduction Acts, unter anderem. Das ist ein Teil, ein essentieller Teil davon gewesen. Massive Subventionen dafür.
01:59:22 Es ist halt nervig, wenn sowas nicht erklärt wird, weil so wird halt immer wieder ein Eindruck vermittelt, den du super leicht wieder relativieren könntest oder klarstellen könntest, weil da auch gleich der Lösungsansatz dabei wäre. Kennen wir doch.
01:59:33 Ja, genau. Eines der oben angesprochenen Unternehmen, welches bis 2028 insgesamt 14.000 Stellen streichen möchte. Insgesamt ist Deutschland im Wettbewerbsranking auf nur noch Platz 24 von 67 Ländern. Klingt jetzt nicht so super dramatisch, aber 2021 und 2022 war es eben noch Platz 15. Deutschland ist sowohl in der Wirtschaftsleistung als auch in der Bürokratie, der Wirtschaftseffizienz und auch Infrastruktur deutlich zurückgefallen.
02:00:01 Man könnte auch hier erneut wieder raushören, was man vielleicht machen müsste, um das in den Griff zu bekommen.
02:00:07 Deswegen hoffe ich, dass er nach dem Zustandskapitel auch genau das aufgreifen wird. Hoffentlich. Kassen wir also den Status Quo zusammen. Die Wirtschaftsleistung schrumpft. Viele große Unternehmen aus Schlüsselindustrien werfen ihre Mitarbeiter raus und schrumpfen sich gesund. Es gibt deutlich mehr Großinsolvenzen und die Großindustrie denkt vermehrt über Standortverlagerung oder Produktionsanschränkungen nach. Deutschland fällt im Wirtschaftsranking deutlich zurück. Doch warum das eigentlich alles? Römisch 2, die Gründe.
Fehlender Glaube an die Zukunft und Systemschwächen als Gründe für die Wirtschaftskrise
02:00:3502:00:35 Arabisch erstens, der fehlende Glaube. Okay, auf die Erklärung bin ich mal gespannt, auf jeden Fall. Vor uns weiteren harten Fakten und Zahlen zu wenden, wollte ich mal etwas ansprechen, was gemeinhin meines Erachtens unterschätzt wird. Und es handelt sich um einen Grund, der häufig nicht so...
02:00:53 Das aufhängt nur aus Deutschland, geht es super. Schwabenmann, ich weiß, du willst nur wieder sinnlos Zeit verschwenden mit Getrolle hier zwischendurch, aber gerade du weißt ganz genau, weil du schon oft genug warst und von mir auch schon mehrmals den Einlauf kassiert hast, dass Deutschland mehr als genug große Probleme hat und es ja darum geht, die besagte Probleme zu lösen. Einfach nur den Kopf in den Sand zu stecken und wie die AfD und CDU einfach nur dumme Scheiße zu labern, hilft niemandem etwas. So leicht herauszufinden ist aber erst da. Und das ist eine in Deutschland mittlerweile sehr stark ausgeprägte Mutlosigkeit, Hoffnungslosigkeit und ein fehlender Glaube an eine gute Zukunft.
02:01:23 Auf Instagram habe ich mal meine Follower gefragt und bei rund hunderten von Nachrichten dabei ziemlich krasse Antworten bekommen. Beispiel. Eine junge Frau schreibt mir, mich demotiviert, dass am Ende des Monats kein Geld mehr übrig bleibt, weil alles teurer wird.
02:01:37 Dass selbst Essen und Trinken mittlerweile Luxusartikel sind und man sich dreimal überlegt, ob ich das Geld für bestimmte Lebensmittel ausgeben will oder nicht. Damit meine ich kein Hummer oder sowas, sondern einfach Käse und Wurst, Salate, Limo. Ich kann nichts zurücklegen und das lässt mich nicht schlafen. Ein Schüler schreibt mir, aus privater Sicht ist die Zukunft eher ungewiss. Mein Vater wird aufgrund des massiven Stellenabbaus voraussichtlich bis 2030 seinen Job verlieren. Wenn ich Glück habe, bin ich bis dahin mit dem Studium
02:02:05 Allerdings ist die Frage, ob ich danach direkt einen Job bekomme und inwieweit ich mich selber auf den Beinen halten kann.
02:02:22 Außerdem werde ich so früh wie möglich mit privater Altersvorsorge anfangen, da ich jetzt schon weiß, dass ich keine lebenskostendeckende Rente bekommen werde. Und eine weitere Frau schreibt, die wirtschaftliche Lage ist erschreckend schlecht. Bei meinem Mann steht jederzeit sein Job auf der Kippe. Die Aussichten sind mehr als schlecht. Es ist deprimierend, wie schnell sich Deutschland heruntergewirtschaftet hat. Und ich könnte euch wirklich stundenlang diese Nachrichten vorlesen. Was halt wirklich wenig bringen würde inhaltlich. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass die Lust und...
02:02:51 Kein Wohl, dass sie sich kein Wohneigentum leisten kann, wenn sie jeden Tag Wurst und Käse isst. Meine Großeltern haben 30 Jahre lang nur Leitungswasser getrunken, um sich ihr Häuschen zu finanzieren. Vaterganz war in der Alicia-Joe-Schule gewesen, der finanziellen Bildung. Wir haben das Video ja nicht geschaut hier, aber das ist schon...
02:03:13 Das war so unsinnig gewesen. Holy shit, ey. Ja, klar. Meine Großeltern haben nur einmal die Woche von wegen beim Milch mal was nehmen können. Und wenn sie kein Geld dafür hatten, konnten sie sich ja nicht leisten. Da haben sie was zur Seite gelegt, natürlich. Weil wir alle anderen sonst Hallo-Tries sind bestimmt oder so. Frei nach Alicia Joe hier.
02:03:29 So absurd, ey. Und Zuversicht bei ganz vielen Menschen gerade in Deutschland verloren gegangen ist. Wie ist es bei dir? Moin Karl Marx. Moin Moin.
02:03:58 Dieser Generationenvertrag, der stimmt einfach nicht mehr.
02:04:02 Das Problem, was ich gerade habe, ehrlich gesagt, dass die ersten sechs Minuten dann wirklich sehr exzessiv halt eben so ein bisschen diese, man kann, das ist ja eine Problembeschreibung, die ja an sich erstmal nicht verkehrt ist, aber es stört halt ein bisschen, dass sehr viele Informationen fehlen, die halt eben auch helfen könnten, herauszukristallisieren, wie man das Problem dann gelöst bekommt, diese einzelnen Schwierigkeiten. Mit ZF zum Beispiel, das ist ein Beispiel, will ich jetzt gerade reinnehmen, das auch mit dem, mit den Kostenanstiegen und Co., dass all diese Probleme, es ist halt so an der Oberfläche gekratzt, mit der schönen Dramatik.
02:04:31 Und viele glauben nicht mehr, dass man das erreicht, was die Generation vor allem noch erreicht hat. Ein Haus zu kaufen, geschweige denn zu bauen, für viele in meinen Nachrichten völlig unvorstellbar. Und das lässt sich auch messen. So sank die Wohnungseigentumsquote der unter 50-Jährigen zwischen 2011 und 2022 um mehr als 4 Prozentpunkte auf 30,4 Prozent. Die hohen Lebenshaltungskosten machen es für viele Menschen auch sehr schwer,
02:05:00 Eigenkapital aufzubauen. Und da sind die letzten beiden Jahre noch gar nicht drin. Äh, tut mir nicht so scheinheitlich. Ich hab letztens gesagt, dass du deinen Anwesen in Umbrien verkaufst für 8 Millionen Euro. Und sage nicht, dass es nicht dir gehört. Auf einem der Fotos hängen, da hing eine Menge Strohhüter. So muss es dir gehören. Ja, klar. Sicher. Klar. Muss man wissen.
02:05:22 Alles in Wahrheit meine... Überall, wo ihr einen Hut seht, hab ich mir das Gebäude gekauft, natürlich. Muss man wissen. Ich kann mir nicht mal ein... Ich kann mir nicht mal überhaupt irgendwas in der Richtung holen. Ich frage mich in 10 Jahren, ob ich mir Eigentum leisten kann. ...Menschen auch sehr schwer, Eigenkapital aufzubauen. Und da sind die letzten beiden Jahre noch gar nicht drin. Und wenn wir das alles zusammenfassen, dann drängt sich der Gedanke bei vielen Menschen doch geradezu auf. Warum überhaupt richtig ranklotzen, wenn meine Perspektive doch ohnehin schlecht ist?
02:05:51 Wie gesagt, die Beschreibung an sich ist ja nicht mehr so verwerflich für meinen Geschmack gerade, dass man halt sagen möchte, dass halt die Perspektivlosigkeit bei einigen da mit rein spielt, was ja auch in den USA genauso ein Ding ist, weil der American Dream eher ein Witz ist im Allgemeinen und ja nicht nur dort, sondern auch in einigen anderen europäischen Ländern neben Deutschland gibt es diese Problematik unter anderem. Klar, das gibt es natürlich, das ist gar keine Frage, nur ich meine, auch hier, es ist halt schwierig, wenn du sowas halt machst in meinen Augen und dann nicht irgendwie reinpacken willst, wie man das halt in den Griff bekommen möchte.
02:06:19 Also, dann habe ich zumindest Freizeit. Kann zocken, habe mein iPhone oder meine kleine Wohnung und so geht es dann dahin. Und ich würde wetten, bei diesen Gedanken findet sich der ein oder andere Zuseher gerade wieder. Soll der American Dream ein Witz sein, Drakon? Weil die meisten Leute, die momentan, also Gen Z-mäßig versuchen, was sich aufzubauen, weniger haben als die Generation davor, die wiederum weniger hat als die Generation davor.
02:06:42 Das ist ziemlich gut dokumentiert. Ich glaube, der Financial Times hat dazu mehrere Beiträge gemacht, wo es darum geht, die Vermögensverhältnisse und dass die, ich glaube, Millennials waren die Ersten, die weniger hatten als die Generation davor und Gen Z ist nochmal noch beschissener dran als für Millennials, wenn es um die durchschnittlichen Einkommensverhältnisse in besagter Generation geht. Also daher. Oder? Grund Nummer zwei, Systemschwäche und Abhängigkeiten.
02:07:04 Das deutsche Wirtschaftssystem ist stark auf Exporte angewiesen. Unsere wichtigsten Partner sind die USA, China, aber auch vor allen Dingen alle Länder in Europa, die insgesamt der deutlich größte Partner von uns sind. Was einige in Deutschland häufig noch vergessen. Viele Regionen auf der Welt, wie etwa Südamerika,
02:07:22 haben wir aber bisher noch zu wenig beachtet. Und eines der größten Probleme dürfte bekanntermaßen sein, dass wir uns in der Vergangenheit ziemlich von russischen Rohstoffen abhängig gemacht haben. Na klar, wir können aber doch die ganze Zeit trotzdem noch Gas von denen theoretisch beziehen. Man könnte ja jetzt vorschlagen, wenn es euch besser machen könnte. Vielleicht kommt es ja noch im nächsten Teil oder so, weil der Anfang ist halt bisher echt ein bisschen dürftig. Klar, ist das eine politische Entscheidung. Man wird aber zumindest das Problem sehen können, hoffe ich. Und darüber nachdenken.
02:07:51 können, warum man sich viel leicht dagegen entscheidet gerade. Insgesamt hat es Deutschland in der Vergangenheit aber verpasst, seine Energiewirtschaft ausreichend zu diversifizieren, also in verschiedene Module zu legen. Und gleichzeitig ist man ja auch aus der Kernkraft aufgestiegen und der Ko... Oh nein, nicht schon wieder das hier.
02:08:10 Die nächsten drei Wochen, wenn ich so unglaublich viele Videos habe, wahrscheinlich jetzt gerade in der Theorie, dass ich das wieder aufgreifen muss. Urlaustieg ist ja auch im vollen Gange. Ist auch eine politische Entscheidung, die man theoretisch anders treffen könnte. Ist aber nun mal nicht mehr treffen kann. Konnte. Konnte ist wichtig.
02:08:26 suggerieren, dass man es ohne Probleme rückwirken kann, ist halt eben einfach nicht der Fall. Sehr abhängig ist Deutschland beim Export vor allen Dingen von seiner Automobil- und Maschinensparte. Rund ein Drittel des gesamten Exports fallen in diese Kategorien. Und schwächeln diese Märkte, dann schwächeln auch unsere Exporte. Und auch hier wäre mehr Diversifizierung wünschenswert gewesen. Ein weiterer Grund für die Schwäche unserer Wirtschaft ist aber leider auch...
02:08:52 Der Standort. Da wären zum einen die sehr hohen Energiepreise, einerseits für Verbraucher, aber vor allen Dingen auch für unsere Unternehmen. Wie kaum ein anderes Land sind wir derzeit abhängig von Energieimporten. Bei den Verbraucherpreisen haben wir die teuersten Energiepreise, einerseits für Verbraucher, aber vor allen Dingen auch für unsere Unternehmen. Wie kaum ein anderes Land sind wir derzeit abhängig von Energieimporten.
02:09:14 Kleiner Hinweis, so ziemlich alle europäischen Länder sind sehr stark abhängig von Energieimporten. Er meint wahrscheinlich Stromimporte, vermute ich mal gerade. Aber nee, Deutschland ist nicht von Stromimporten abhängig per se. Man könnte es auch ohne lösen. Das ist halt wieder dieser Punkt, der mich halt nervt. Weil wenn du die Problembeschreibung nicht richtig hinbekommen würdest, dann funktioniert das halt einfach nicht. Was legitimiert ihn überhaupt, so Videos hochzuladen?
02:09:35 Naja, das ist ja keine Argumentationsgrundlage für mich jetzt gerade. Jeder kann Videos hochladen, jeder kann eine Position haben. Sie kann halt sehr scheiße sein und nicht sehr gut fundiert sein im Allgemeinen oder nicht wirklich gute Faktengrundlage haben. Gerne, wie es jetzt hier gerade für mich der Fall sein scheint, weil es einfach nur eine Problembeschreibung ist, ohne ernsthaft tatsächlich das umsetzen. Aber das ist ja jetzt kein Thema. Du musst ja auf YouTube keine Lizenz erwerben für Videos. Das wäre ja auch düster. Bei den Verbraucherpreisen haben wir die teuersten in Europa.
02:10:03 Was nur der Fall ist, weil halt eben 20 Millionen Haushalte noch nie in ihrem Leben ihren Stromanbieter gewechselt haben, weil 9,30 Cent ist halt viel zu überteuert. Das ist halt mittlerweile, wer jetzt noch so einen Preis hat, wird abgezockt, Punkt. Wer auch nur in der Nähe von diesem Preis ist, weil halt 9,30 Cent ist halt eher schon die Norm bei den Neukunden Strompreisen. Und ja, an den Terminmärkten, also over the counter von wegen, bei dem langfristigeren Handel, den man haben würde, kaufen die Leute für viel günstigere Preise ein, die großen Konzerne. Das tun sie. Und bei den Unternehmenspreisen immerhin die drittteuersten Preise.
02:10:32 Europa nach Irland.
02:10:35 Das sollte aber falsch sein, oder? Das ist, soweit ich weiß, nicht korrekt, weil die Werte sind normalerweise niedriger. Warte mal, wo hat er das her? Stromreport. Welche Quelle nehmen die dafür momentan an hier? Welche Quelle nimmt er denn gerade hier mal mit? So, warte mal. Oh, der hat so wenig Geld, dass er Grundversorger nehmen muss. Vergiss die nicht, bitte. Die Grundversorger sind oftmals teurer als die Alternativen. Dementsprechend ergibt das wenig Sinn für mich jetzt gerade, Lucky Norman. Ehrlich gesagt, inhaltlich.
02:11:03 Das wäre für die Schufa-Thematik vielleicht plausibel, aber nicht in dem Kontext. Warum um Himmels Willen ist denn bitte Deutschland bei den Industriestrompreisen da oben angesetzt? Welchen Wert nehmen die denn gerade? Von Eurostat oder wie? Das ist komisch, weil Eurostat hat einen niedrigeren Wert für Deutschland angegeben. Hm, na gut. Und Zypern. Und ihr Land geht es auch sehr schlecht. Und das liegt tatsächlich an den oben beschriebenen Systementscheidungen. Denn Deutschland hing... Du selbst sagst, ja könntest du unabhängig sein. Das heißt für mich, dass man nach deiner Aussage nach abhängig ist.
02:11:34 Nein. Das heißt, dass es günstiger ist, aktuell zu importieren, es mehr Sinn ergeben würde, selbst zu importieren. Selbstverständlich kann Deutschland einfach sagen, dass sie die Abgaben so stark senken, dass selbst das selbst erzeugte Stromausgleich, Gas oder Kohle günstiger wäre, als die Importe aus dem Ausland. Könntest du auch machen. Ist eine Option. Das heißt nicht, dass du zwangsläufig abhängig bist, wenn du wortwörtlich genug hast, um dich immer selbst zu versorgen.
02:11:54 Eben ziemlich an den russischen Gaspipelines. Und daher zahlen wir auch bei den Energiekosten nun erheblich drauf, wenn wir kein Gas mehr aus Russland beziehen. Nur leider ist unsere Wirtschaft nun mal sehr energieintensiv. Sei es Stahl, Chemie oder das verarbeitende Gewerbe. Man muss es so deutlich sagen, wir haben uns schlichtweg verzockt. Ein weiterer Aspekt beim Thema Standort ist die überbordende Bürokratie. Okay, also er lässt es ja wirklich nur so generisch gerade.
02:12:21 Und so maximal, so maximal quasi gerade jetzt hier oder irgendwelche Lösungsvorschläge in irgendeiner Form zu demonstrieren hier gerade. Also ist es quasi wirklich so ein, also es ist so oberflächlicher als Video geht es kaum noch.
02:12:32 Bisher, ja. Das riecht der, riecht der, meine Augen. Tobi, fährt das mit der Bürokratie auch vollkommen fein dahinter. Aber auch da, wenn du halt investieren willst, musst du halt entsprechend auch erklären.
02:12:59 dass du halt eben das Geld da reinbuttern willst und wie du es halt umsetzen willst. Da haben halt nur sehr wenige Programme einen klaren Plan dahinter. Brauche ich also eine Umnutzung und die Umnutzung findet auf dem Formular vom Bauantrag statt. Das heißt also, es ist ein Bauantrag. Und ein Bauantrag im Außenbereich, der wird jetzt mal abgelehnt. Jetzt soll das Amt Neukloster den Flächennutzungsplan ändern, dann soll die Gemeinde einen Bebauungsplan machen und dann kann ich einen Bauantrag stellen.
02:13:22 Verstehst du? Aber die ganzen Planer, die sich natürlich darüber freuen über die Regelung, die bezahle ich. Kann ich aber nicht. Ich meine, ich habe auch keinen Dukaten-Esel, der Geld scheißt oder was. Und es ist auch teilweise sehr ehewitzig. Während Mark Zuckerberg, Elon Musk, Amazon und Co. wahrscheinlich die letzten 15 Jahre deines Lebens nahtlos rekonstruieren können, braucht hier jeder Hinz und Kunz einen Datenschutzbeauftragten. Und viele Unternehmer haben noch keinen Schreibtisch in ihr neues Gebäude getragen, da flattern schon die Briefe der IHK und von der...
02:13:51 Wobei ich gerade sagen muss, von allen Regeln, dass wir den Datenschutzpunkten, finde ich auch sehr merkwürdig, muss ich wirklich zugeben. Weil bei der Bürokratie verstehe ich es ja irgendwo noch, aber gerade da, also gerade den Datenschutz mit reinzunehmen, der verhältnismäßig wirklich vom bürokratischen Aufwand überschaubarer geregelt ist als viele der anderen Sachen, ist das sehr merkwürdig gewählt. Ist halt eines der bekannteren Beispiele, weil es oft als Ausrede für alles genutzt wird.
Kritische Auseinandersetzung mit oberflächlicher Problemanalyse und fehlenden Lösungsvorschlägen
02:14:1802:14:18 Muss jedes Video Lösungsvorschläge bieten. Es kann ja auch Videos geben, wo einfach eine Situation aufgearbeitet wird. Verstehe mich nicht falsch. Ja. Ich finde das eigentlich ganz gut, wenn du Probleme beschreibst, aber auch gleichzeitig dann erklären willst, wie man es in deinen Augen besser machen sollte. Ich finde das eigentlich ganz gut, ja. Weil, um es mal jetzt mal wirklich ganz deutlich zu formulieren, ich verstehe nicht den Sinn von einem Video, das nach mittlerweile, sagen wir mal, drei, vier Jahre von mehreren Polykrisen Probleme beschreibt, die ich seit vier Jahren bereits weiß.
02:14:47 Weil das ist dann ja wirklich einfach nur maximal Captain Obvious dann. Eine Einordnung oder so Gedanken, wenn man sich das halt selber vorstellt, wäre halt schon sinnvoll aus meiner Sicht. Weil sonst ist es halt Blödsinn. Würde ich halt behaupten gerade mal. Deswegen. Und das Ding ist ja, das ist ja nicht mal, dass die Probleme ja ordentlich analysiert werden. Er greift sie ja nur so ultra oberflächlich auf. Das weiß ich ja, weil ich einige seiner Beispiele konkret kenne. Weil ich sie schon oft gehört habe oder mir auch reingelesen habe. Weißt du was wie ZF zum Beispiel? Ihr habt ja, ob das jetzt gleich nochmal erklärt wird. Ähm.
02:15:15 Ist halt ziemlich relevant, dass man dann auch erklären muss, warum sie rübergegangen sind.
02:15:45 Und natürlich muss der Arbeitgeber dann einen entsprechend hohen Bruttolohn auswerfen. Oder der ein oder andere High Potential wird sich gut überlegen, ob er nicht woanders für mehr Netto arbeitet, insbesondere wenn er jung und gesund ist. Und der ein oder andere Unternehmer fragt sich, wie er das Geld für das Bruttogehalt überhaupt aufbringen soll. Und die Kranken- und Rentenbeiträge steigen jetzt gerade massiv und sind also in der Studie aus 2023 noch gar nicht aufgeführt.
02:16:14 massiv hoch, was wir hier für die Personengesellschaften und hier für die Kapitalgesellschaften sehen können.
02:16:25 Wissen wir wahrscheinlich, denn auch unsere Infrastruktur wird immer schlechter. Und das ist etwas zynisch, wir erleben ja gerade hybride Angriffe auf unsere Infrastruktur. Wobei man sagen muss, das wäre ja vielleicht gar nicht so schlimm, da unsere Straßen, Brücken und Co. sowieso marode sind. Und das macht vor allen Dingen, und jetzt wird es wieder ein bisschen ernster, unsere Logistik zu schaffen. Und bei der Internetgeschwindigkeit ist Deutschland...
02:16:51 Ich sag dir, das Problem für mich ist wirklich, dass kein einziges Thema wirklich nennenswert oder ernsthaft betrachtet wird, sondern nur ultra, ultra oberflächlich und sehr grob angeschnitten wird.
02:17:01 Also das ist, ich frage mich halt gerade, für wen ist dieses Video überhaupt gedacht? Laut diesem Global Index nicht mal unter den Top 50 in der Welt. Sowohl mobil als auch bei Breitband. Deshalb ließ ab und zu ein Buch. Werbung Ende. Anfügen bei den Gründen lassen sich natürlich auch weitere Punkte. Wie beispielsweise fehlende Digitalisierung oder fehlende Betreuungsmöglichkeiten. Und in all diesen Punkten steckt natürlich auch viel Potenzial. Fakt ist jedenfalls, so gut ist der Standort Deutschland für Unternehmen.
Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsdefizite
02:17:3002:17:30 nicht mehr. Fehlende Innovationen und Investitionen. Made in Germany ist in der Welt immer noch ein Verkaufsargument, aber lange kein Selbstläufer mehr. Die Konkurrenz vor allen Dingen aus Asien macht uns zunehmend zu schaffen. Vor allem China hat enorme Fortschritte bei der Automobilindustrie gemacht und produziert mittlerweile sehr günstig sehr solide Fahrzeuge.
02:17:51 Genau, das ist richtig. Deswegen müsste man da entsprechend auch viel Reihenbutter, damit man eben auch Deutschland mitmischen kann. Bei der Solarindustrie hat China Deutschland schon längst abgehängt. Der Grund? Der chinesische Staat subventioniert diese Branchen enorm. Wo früher die Deutschen sagten, haha, made in China könnte uns bald vor allen Dingen bei der Automobilindustrie...
02:18:10 Das Lachen vergehen. Und in puncto IT hatten sowieso die USA die Nase vorn. Deutschland befindet sich da eher so im Mittelfeld. Natürlich hat aber nicht nur der Staat, sondern auch unsere Unternehmen haben viel verschlafen. So hat man vielleicht nicht rechtzeitig das Potenzial alternativer Antriebsmethoden erkannt. Und so...
02:18:32 Natürlich hat aber nicht nur der Staat, sondern auch unsere Unternehmen haben viel verschlafen. So hat man vielleicht nicht rechtzeitig das Potenzial alternativer Antriebsmethoden erkannt.
02:18:46 Das ist, das ist wirklich, ich bin gerade wirklich am Stammtisch, mehr oder weniger. So ziemlich was, alles an oberflächlichen Argumenten, was du hinab von so, auf wofür die Quellen, das ist eigentlich, vieles von den Punkten hier geht so ein bisschen in die Richtung, wofür ich die Quellen jetzt eigentlich mal angelegt habe, mehr oder weniger, so nach dem Motto, muss man jetzt gerade sagen. So beispielsweise einem Elon Musk oder China konkurrenzlos eine Flanke geboten. Der Tesla in seinem eigenen Standard lädt schneller und...
02:19:13 Was uns auch wild ist, dass Tesla mittlerweile gar nicht mehr so weit Vorreiter ist bei den Ladegeschwindigkeiten. Das waren sie ja früher wirklich gewesen, dass sie da eher die Innovationstreiber waren, mittlerweile aber nicht mehr. Besser verteilt als alles, was es sonst bisher von Vattenfall, E.ON, RWE, EnBW und den Autobauern in Deutschland gibt. Dem kann sich der Tesla nachher reiben. Doch verloren.
02:19:37 Ja, die Überheblichkeit damals, die war schon, also die Interviews von damals waren schon sehr witzig gewesen, muss man klar sagen, weil das ist halt auch wirklich so, das ist ja der Punkt, dass halt wirklich da VW und Co. das verpennt hatte und das halt unglaublich schlecht gealtert ist, das wissen wir, haben wir uns ja auch schon drüber lustig gemacht, öfter mal über die Beiträge in der Richtung und das ist ja auch wirklich ein Ding, das da lange Zeit gepennt wurde.
02:20:01 Da verstehe ich nicht irgendwas. Gammacron, warum mentionst du mich im Chat, wenn du nicht mal dazu schreibst, was du nicht genau verstehst gerade nach dem Motto?
02:20:08 Du verstehst nicht, dass ich sage, dass VW durchaus verpennt hat, ja, aber es geht halt darum, dass in einem Video es vielleicht sinnvoll wäre, wenn du eine Krise beschreibst, da vielleicht nicht alle Punkte auf einmal aufzugreifen, sondern sich vielleicht auf zwei, drei Kernthemen zu konzentrieren, dann so ein bisschen den Ursprung aufzuarbeiten mit Historie, wenn du schon keine Lösungsvorschläge liefern willst, weil sonst ist das in meinen Augen Zeitverschwendung. Bisher ist dieses Video aus meiner Sicht, ehrlich gesagt, Zeitverschwendung, weil...
02:20:33 Ja, der Mehrwert ist quasi null aktuell. ...technologien sowie beim Recycling. Dementsprechend ist auch unser Maschinenbereich noch ein Exportschlager. Es ist also nicht alles komplett schlecht. Was können wir also machen? Was sind also Punkt 3? Die Lösung...
Analyse von Verantwortlichkeiten und Lösungsansätzen für Deutschlands Misere
02:20:4802:20:48 Oh boy, drei Minuten zahlen wir die Lösung. Ich bin mal gespannt. Und die Zukunft. Jammern bringt natürlich rein gar nichts. Das ist zwar bequem und viele nutzen das gerade auch politisch, um sich gegenseitig den schwarzen Peter in die Tour zu schieben. Doch hier kann man meines Erachtens die Verantwortlichkeiten für unsere Misere nicht auf eine Person allein abwälzen. Denn wir haben oben gesehen, dass wir in der Vergangenheit deutliche Sollbruchstellen geschaffen haben. Beispielsweise bei der Energieabhängigkeit. Eigentlich wäre also doch mal erforderlich, eine ehrliche Bestandsanalyse vorzunehmen.
02:21:17 und nicht.
02:21:18 Ja gut, ich meine, die gibt es ja fairerweise schon ein bisschen länger, aber das Problem ist ja immer, dass immer gesagt wird, Person A oder Person B alleine ist schuld und sowas in der Richtung. Aber naja, AfD jammert nur. Ja, nee, AfD hat er gleich rausgenommen. Ich vermute mal, das will er gar nicht erst mit reinnehmen ins Video. Ständig, wie gerade zu sagen, meine Vorgänger haben alles falsch gemacht und die wiederum sagen dann, nee, du kannst es aber auch nicht und machst es noch viel schlechter. Denn beide haben ja doch ganz klar Verantwortung. Und das macht die eigene Fehlleistung nicht besser. Und ja, auch andere Länder haben externe Faktoren, die sie beeinflussen. Das ist ja...
02:21:47 Ja, gerade das, was wir wollen. Lösungen für Probleme, die kommen. Genau, ja, deswegen wäre eine große Investitionskampagne, um eben aus der Misere rauszukommen, vielleicht eine gute Idee. Ist ja jetzt nicht erst seit gestern so. Gleichwohl ist aber, wie gesagt, nicht alles schlecht. Immerhin scheinen wir gerade zu lernen, mehr zu diversifizieren. Denn was er hier, er hier oder er hier machen, ist meistens ja nicht ganz so klar. Trump hat zum Beispiel angekündigt, Waren aus Europa mit erheblichen Zöllen zu belasten.
02:22:14 Wobei ich da auch ein bisschen am Rätsel bin, wie lange er das durchhalten wird, weil gerade die EU ist zu großer Block dafür. Das würde für die USA eine ziemliche Wachstumsdelle auslösen. Da bin ich ein bisschen skeptisch. Weil Kolumbien mag sowas funktionieren, mit Europa aber nicht. Wenn die Steuerforderungen der CDU im Wahlprogramm rechnerisch möglich wären, fändest du es dann gut?
02:22:31 Naja, verstehe mich jetzt nicht falsch. Erstes Mal, das Steuerprogramm der CDU fördert die Superreichen und die reichen sehr stark. Also nein. Also fände ich nicht gut. Weil ich der Meinung bin, dass man eine Entlastung wirklich bei den Mittelständen und bei den Einkommensschwächeren Haushalten braucht, dringend. Weil die am meisten gerade leiden unter den aktuellen Entwicklungen. Die brauchen halt mehr Hilfe, nicht die Superreichen. Also, nee, sorry, fände ich nicht so gut. Im Allgemeinen. Weder bei der FDP, CDU noch sonst was in der Richtung.
02:22:54 Aber, naja. Doppelbesteuerung also? Was soll Doppelbesteuerung also jetzt bedeuten? Wortwürdig, alles in deinem Leben wird mehrmals besteuert. Das ist so ein Maßstab, der wird nirgendwo erfüllt, in keinem Aspekt jemals.
02:23:13 Du hast überall eine doppelte Belegung, sei es mit der Lieferkette und Co. dahinter. Was ist das für eine Aussage? Das ist so eine Diskussion, die habe ich bei der Vermögenssteuer und Erbschaftssteuer noch nie verstanden, auch zum Beispiel, weil es da oft erwähnt wird, als ob das was ganz Neues wäre, dass manche Sachen mehrfache Abgaben haben würde. Also ist man irgendwie, ignoriert man so ein bisschen alles im Leben? Das ist recht häufig der Fall tatsächlich, deswegen verstehe ich das auch nicht so ganz argumentativ irgendwo. Das ist für mich halt sehr unverständlich im Allgemeinen. Also daher, naja, es ist halt ein komischer Maßstab persönlich.
02:23:42 Kannst du mal eine Quelle bezüglich des Industriestrompreises geben? Ja klar, klar, natürlich. Das bezieht sich auf unter anderem den BDEW. Warte mal, ein BDEW hier. So. Weil er hat halt 23 Cent gezeigt, während es mittlerweile 16,9 sind. Und ich glaube, mittlerweile sogar auf 14 oder 13 Cent gefallen. Nee, stimmt gar nicht. 14 Cent war es, glaube ich, gewesen. Also der Preis fällt ziemlich aggressiv dort momentan. Das war halt wahrscheinlich Anfang 2024 gewesen, während der Preis mittlerweile schon stark gefallen ist.
02:24:09 ...die Vorhaben. Bei ihm dafür umso mehr. Und tatsächlich diversifizieren wir daher auch unsere Handelspartner. Vor allen Dingen auch Südamerika rückt ins Zentrum unserer Bemühungen. Und Brasilien, Uruguay oder Argentinien sind riesige Märkte mit viel Potenzial. Und auch der... ...her auch unsere Handelspartner. Vor allen Dingen auch Südamerika rückt ins Zentrum unserer Bemühungen. Und Brasilien, Uruguay oder Argentinien sind... Ich meine, dass man mit Mercosur vorantreiben sollte, im Sinne von, dass man Lateinamerika ansprechen sollte, ist ja okay.
02:24:38 Also, dementsprechend, ich meine, das kann man ja machen, aber dass es natürlich die meisten Probleme jetzt nicht in den Griff bekommen wird, klar, keine Frage, aber dagegen spricht ja nichts. Also, es hat nur ein kleinerer Teil. Ich wundere mich, dass er kein groß angelegtes Investitionsprogramm eher angesprochen hat bisher in der Richtung. Kann man sagen, dass es am Geld scheitert? Aktuell die meisten der Probleme in Deutschland scheitern an der Finanzierung, dass viele Parteien nicht gewillt sind, das zu investieren, was investiert werden muss. Deswegen und ja, also daher...
Chancen durch Umbrüche und Notwendigkeit strategischer Investitionen in die Zukunft
02:25:0502:25:05 Riesige Märkte mit viel Potenzial. Und auch der Bruch der Ampelkoalition könnte eine Chance sein. Denn die Vorstellungen der drei Parteien waren wirklich vielleicht zu unterschiedlich. Ob aber die CDU dann mit einem Kanzler Merz das Ruder rumreißen wird. Wissen wir ja alle, dass das wohl eher nicht passieren wird, sind wir mal ganz ehrlich. Es wird so oder so passieren. Es muss gemacht werden.
02:25:34 Das ist also, wir brauchen gar nicht so zu tun, als ob das nicht der Fall wäre, dass man es eh machen muss. Es muss so oder so getan werden. Fertig. Kann uns natürlich helfen, wird aber klar künftige Generationen belasten. Wobei die auch belastet sind, wenn nichts passiert. Und wir verglichen mit unserem BIP noch eine relativ, naja sagen wir, okaye Staatsverschuldung haben. Sinnvoll wäre es, wenn wir das machen, dann in Felder zu investieren, die noch offen sind. Zum Beispiel Wasserstoffproduktion oder die Entwicklung von Impfstoffen. Und natürlich...
02:26:02 Ich hätte ja selber gesagt, die Infrastruktur vielleicht in den Griff bekommen, wäre jetzt meine Meinung gewesen vielleicht, aber naja, weiß ich ja nicht. Sollten wir auch weiter unsere Stärken ausbauen. Automobil, Maschinen und Fertigung. Natürlich werden wir in der Zukunft nicht mit der Masse von Indien, China und wahrscheinlich auch nicht mit der Wirtschaftspower einer USA mithalten.
02:26:19 Russland hat nur 19 Prozent. Russland hat generell sehr niedrige Staatsverschuldung gehabt, ja. Aber das Ding ist halt nur mal, dass die Verschuldung momentan ziemlich stark ansteigt dort. Ich glaube, das ist ja um mehrere Prozentpunkte angestiegen. Und es ist ja auch kein Geheimnis, dass ja vieles davon verschleiert wird. Weil die Verschuldung wird ja auf die Firmen umgelagert momentan. Ich habe das ja schon ein paar Mal gezeigt, dass ja Russland ein bisschen bescheißt momentan.
02:26:42 linke Tasche, rechte Tasche arbeitet, indem sie zum Beispiel das Schuldenaufnehmen vom Staat sind 5 Billionen Rubel, also Billionen und die geschäftliche Schuldenaufnahme, die er eben ausgelagert bekommen hat, ist bei 32 Billionen. Das heißt, es ist viel höher und das steigt ja auch immer weiter an, weil die Leitzinsen sehr instabil sind, die Bonuszahlungen für die Soldaten werden immer höher. Das fliegt ihnen ja auch momentan völlig um die Ohren, weil das eine Riesensumme ist, die sie da momentan haben. Das ist halt nicht nur irgendwie zum Beispiel 6 Prozent, 16 oder...
02:27:12 Aber das ist nicht nur... Genau, die 19% Verschuldung ist, sondern eigentlich weit viel höher sein müsste in der Realität, weil sie einfach so viel mehr Geld aufgenommen haben im großen Stil. Und das fliegt den Russen auch um die Ohren, wenn der Krieg noch ein Jahr gehen sollte. Aber wenn wir vielleicht nicht die Fabrik der Welt sein können, dann können wir vielleicht doch zumindest die Manufaktur der Welt sein, die individuelle Lösung erschafft, weil wir eben verdammt gute Ingenieure und findige Menschen hierzulande noch haben. Mögen also...
02:27:39 In meinen Augen nicht verkehrt sollte mal ein kleinerer Teil sein. Kleinerer Teil. Und das fehlt mir gerade so ein bisschen auch im Wahlkampf. Wer hebt eigentlich mal unsere Stärken hervor? Wer hat eine Vision, wie beispielsweise die Manufaktur der Welt sein? Wer hat eine Vision, was wir sein wollen? Nein.
02:28:02 Ich könnte jetzt natürlich wieder ein bisschen Wahlwerbung machen für eine Partei, die ich ganz gut finde, weil die halt durchaus einen guten Ansatz hat entsprechend, wenn es um Zukunftsthematik geht und Zukunftstechnologien geht, auch bezüglich einer aggressiv digitalisierten Landschaft. Gäbe ein paar Beispiele dafür, aber Habeck nutzt es ja auch nicht so oft im Wahlkampf leider. Wer liefert der Wirtschaft die entsprechenden Impulse? Das gäbe doch mal Hoffnung und Zuversicht, so eine Vision. Und ich weiß, Helmut hat mal gesagt, wer Visionen hat, der sollte zum Arzt gehen.
02:28:28 Ja gut, verstehe mich nicht falsch. Helmut Kohl kann sich ohnehin löschen gehen. Der Klappsparten, der maßgeblich für einen der zentralen aktuellen Schwierigkeiten verantwortlich ist, aufgrund des abgebrochenen Glasfaserausbaus. Also der hat die Fresse zu halten bei dem Thema, so oder so. Aber wir sind ja auch... Äh, Schmidt. Warte mal gerade. Das ist Helmut Schmidt. Scheiße. Okay, my bad. Ich hab die Gesichter vertauscht. Scheiße. Okay, mein Fehler. Wirklich der kranke Mann Europas. Also können wir doch beruhigt zum Arzt gehen und uns solche Visionen...
02:28:56 bescheinigen lassen. Bis demnächst. Ciao.
02:29:25 Darum wirkt sich gerade für die peinlichste Aussage des Tages. Ja, komm. Schlimm, ey. Äh, gut. Übertreiben wieder die Leute ein bisschen bei mir in meinen Augen, aber gut. So. Aber manchmal hast du auch mal Videos in den Griff ins Klosen, weil ich ja nicht vorher schaue, deswegen. Ist ja auch so eine Sache. Äh, ehrlich gesagt. Äh, äh, äh, äh, äh, äh, ähm. Darf ich doch mal in den Volksabletzer-Shorts, äh, short nerven? Wie gesagt, Videovorschläge packt man bei Symfinti rein. Ich werd die, ich werd die nicht. Ähm, durch, also Leute, die im Chat mir Videos vorschlagen,
02:29:54 Darauf gehe ich nicht ein, das ignoriere ich. Weil davor haben wir die Streamfinity-Seite. Und wenn das halt eben reinpassen sollte, gucken wir vielleicht rein. Aber ich sehe jetzt keinen Sinn darin, jetzt ehrlich gesagt da reinzugucken, aktuell jedenfalls. Aber gut. Okay. So, warte mal, kurz mal rein damit hier. Okay.
02:30:22 Und weil ich es gerade lese, nein, die Vermögensteuerung heißt nicht, dass Leute das Firm automatisch abwandern würden. Das ist Blödsinn. Das ist dummes Geschwätz von Leuten, die einfach keine Ahnung von dem Thema haben, muss man einfach mal ganz deutlich sagen. Weil erstens mal, wenn Leute schon sagen wollen, dass angeblich Firmen abwandern würden, obwohl es wortwörtlich nachweislich nicht der Fall ist bei vielen Fällen in der Vergangenheit, gerade wenn man so an Norwegen, Schweiz und Co. denkt oder auch an Frankreich denkt, ist halt absurd.
02:30:46 Jedenfalls aus meiner Sicht jedenfalls. Weil Leute immer sagen, es wäre so, obwohl das dann eben nicht der Fall ist in der Vergangenheit. Und auch jetzt ist das ein bisschen unseriös. Für mich jedenfalls. Gut, ich mache mal eine Abstimmung für das nächste Video, würde ich sagen. So, warte mal, nächstes Video hier. Dass wir auch mal aussuchen können, was wir uns angucken als nächstes. Okay, gut. Warte mal, was ist hier nochmal gerade dabei?
02:31:15 Mh, mh, mh, mh, mh. Ei, ei, ei, ei. Leute stellen sich so eine Firma-Aufwanderung viel zu einfach vor. Ja, das denke ich halt auch. Der Auffahr dahinter scheint einige nicht wirklich zu realisieren.
02:31:32 Ich wüsste nicht, was das Schreiben an mich zu schicken bringen soll, weil sie werden halt die meisten... Also es bringt was den eigenen Abgeordneten aus dem eigenen Bereich das quasi zu schicken. Aber ich weiß, ob das jetzt wirklich viel bringt, wenn man dann alle Abgeordneten so eine Mail schicken würde, ehrlich gesagt.
02:32:00 das ergibt glaube ich wenig sinn aus meiner sicht aktuell persönlich jedenfalls
02:32:10 Okay, gut, vier ist das hier. Da gibt es ja schon Vorlagen. Ich überlege halt, ob das auch wirklich viel bringen würde, da jeden anzuschreiben in der Richtung. Ehrlich gesagt, weiß ich jetzt gerade nicht ganz. Weil da einfach dann viel einfach weggeschmissen werden, nach dem Motto, das ist ja eh von einer fremden Person, die gar nicht aus dem Landkreis kommt. Da ist so ein bisschen meine Sorge dabei, wenn man das so machen würde, in der Richtung. Persönlich jedenfalls. Okay.
02:32:35 So, Nummer 5, das hier, okay. Haben wir denn hier die Auswahl zur Verfügung? So. Nummer 1, warum Influencer immer realitätsferner werden? Nummer 2, du belügst dich selber vor Paraberitter. Nummer 3, ist einfach nur Dramablödsinn zum Ausgleich, falls wir unbedingt was anderes haben, was seicht ist. Nummer 4, Maurice Höfken über Grüne, bei Lanz anscheinend. Nummer 5, WBS Legal über Trump mit dem Plan mit Grönland. Das ist die Auswahl, die ihr jetzt gerade habt. Das ist die Auswahl, die ihr gerade habt. Und ja.
02:33:06 Ja, Lotris. Ja gut, weiß ich jetzt nicht. Ich meine, ich gehe jetzt nicht davon aus, dass die meisten so blöd werden, halt wirklich um Dramakonto zu wählen. Weil ich meine, Dramakonto zu wählen wäre auch schon ein bisschen unsinnig. Aber, naja, gut.
02:33:25 So, gut. Äh, da. Ich hab ne Wahl. Richtig, ja. Man hat ne Wahl auf jeden Fall. Das ist schon korrekt hier. Jetzt ist ein entspannter Tag. Ja, noch geht's einigermaßen, ja. Meine Freundin hatten ja bereits die Vertreter unseres Kreises angeschrieben. SPD und Kröner haben mit ganz offenen, netten Briefen geantwortet. Von der CDU kam keine Antwort. Ist ja nicht überraschend in Laune. Kennt man ja mal wieder.
02:33:48 So, war wieder schwarzer Screen. Ich kann gerne wieder mal für zwei Minuten einen schwarzen Bildschirm einblenden. Wenn 200 Zaps reinkommen, dann mache ich das natürlich. Sonst nicht. Mit ganzen zwei Minuten, das ist doch voll lukrativ. Das lohnt sich ja total. Also weiß ich jetzt nicht. Oh Gott, ey.
02:34:11 So, gut. Müssen wir nachschauen hier, warte mal. Reichen zwei Stubs auch? Nein, das reicht nicht. Bei Worldwide Wohnzimmer hat Mertz abgesagt. Ich verstehe Mertz-Strategie nicht so ganz, weil man kann ja durchaus Habeck nicht gut finden, das hat jedem sein gutes Recht, aber der ist halt wirklich überall. Der ist sogar mittlerweile bei fucking Tim Gabel gewesen.
02:34:36 Ich habe es jetzt, ich habe es nur offen, aber ich glaube nicht, dass ich es jetzt angucken werde im Stream, aber der ist bei fucking Tim Gabel gelandet, äh, interessanterweise. Und, ähm, der läuft, der tingelt natürlich alle Talkshows gefühlt, bei allen Leuten und halt möglichst viele Leute anzusprechen mit seiner Art und Weise.
02:34:51 Was halt der richtige Pfad ist. Tim Gabel ist so ein ehemaliger Fitness-YouTuber, der ganz viele Leute einlädt. Auch Sarah Wagenknecht hier, aber auch verstrahlte Autos. Christian Linden hatte der auch, glaube ich, eingeladen zum Beispiel. Aber auch sehr viele merkwürdige Leute lädt der ein. Auch Desinformationsleute wie Horst und Hopf zum Beispiel. Oder genau, Luzczak war auch dabei gewesen, der sehr viel komisches Zeug gesagt hat in meinen Augen. Und, naja.
02:35:20 Ist halt so ein bisschen große Reichweite auf jeden Fall in einer ganz anderen Ecke hier. Oha. Wer wird Marius Höfgen Ultras gewinnen oder werden die Realitätsfan-Leute gewinnen? Es wird spannend. Ein spannender Wettkampf. Es sind nur wenige Stimmen Abstand. Das kann sich noch drehen. 90 Stimmen. Oha.
02:35:39 So, hättest du früher das sagen müssen, um das früher zu drehen. Jetzt ist mir gerade ein bisschen schwierig gewesen. Aber, naja, gut. Oster und der Hopf, beide sind scheiße. Ist mir egal, ehrlich gesagt. Die nehmen sich für mich überhaupt nichts, die beiden. Das sind beides loste Leute. Und dementsprechend, die nehmen sich da exakt gar nichts, für mich jedenfalls. Gut.
02:36:02 So, war Habeck oder Trakot? Ich glaube nicht, dass Habeck in ein Gespräch in diesen Stream reingehen würde, ehrlich gesagt. Weil er es lieber an irgendeinem Küchentisch machen wollte. Und ich habe hier keinen Küchentisch und ich bin nicht in Deutschland. Dementsprechend gibt es noch weniger Sinn. Inhaltlich. Also, das ergibt keinen Sinn für mich. So, äh, gut. So, dann schauen wir halt, ob wir das Moritz-Höfken-Video, geht auch klar.
02:36:28 warte mal gerade gut
02:36:35 So, rein damit hier, passt schon. Der digitale Küchentisch. Ich meine, ich könnte der Ambient-Engine den Küchentisch hinstellen und dann irgendwie so Avatare drauf projizieren, theoretisch, mit einem Discord-Call. Das geht schon. Also, das ist gar nicht so kompliziert tatsächlich. Da hab ich mir mal überlegt, wie das gehen würde. Einmal so einen Wald nehmen von wegen, dann den Küchentisch-Asset kaufen aus dem Store, reinklatschen und dann einfach mich und Habik da rein projizieren mit drei Kameras jeweiligen Lichtern. Das geht sogar.
02:37:02 Ist gar nicht so. Es sieht halt komplett bescheuert aus, weil halt 2D und 3D-Umwelt da was würde gehen. Das würde theoretisch funktionieren. Ähm, aber naja. Äh, gut. So, rein damit hier. Äh, kurz mal rein damit. Ich schreibe gerade seinen Namen richtig. Doch, Häufchen ist richtig geschrieben, weil das Richtige ist hier. Äh, gut. Rein damit hier. So.
02:37:31 Ein Leck nur bei mir. Ja, nur bei dir. Nur bei dir anscheinend. Bei mir steht immer noch 0 weiterhin.
02:37:41 So, sehr schön. Okay, so. Ich finde es übrigens gut, dass ich, ähm, Steam schließe bei mir. Weil ich gerade gucke mal, ob Steam vielleicht was auslösen könnte, dass ich das vermeide. Ähm, aber Steam sich dann einfach nochmal öffnet. Steam kann es jetzt nicht schließen hier. Hat auch Lexic an Drakon. Ich habe weiterhin 0 Drop Frames, Skip Frames. Liegt das so an Twitch dann, nicht an mir. Bei mir ist alles, bei mir ist alles auf 0. Weiterhin. Also kann ich an mir liegen.
02:38:06 So. Gut. Dann hat wohl irgendwas... Der Server wohl ein Problem von Twitch, I guess. Kann ja auch sein. Ist ja immer möglich. Entweder halt Streamer, Twitch oder halt Zuschauer. Ist immer möglich. Aber ja. Discord geht auch mit Videobild schon seit Ewigkeiten. Ich glaube schon seit wirklich Anfang an, meine ich. Würde ich vermuten.
02:38:23 Aber gut, dann hören wir mal rein, was hier so ein bisschen von Marius Höfgen erzählt wird. Ist ja meistens ganz stabil. Hören wir mal rein, was er so ein bisschen hier uns beiträgt an Informationen. Robert Habeck einen Shitstorm für seinen Vorschlag bekommen hat, die Sozialkassen mit Abgaben auf Kapitalerträge aufzufüllen. Wurde jetzt die neue grüne Chefin Franziska Brandner bei Markus Lanz gegrillt. Sie kam ohne Konzept und ist entsprechend... Ja gut, das ist natürlich auch sehr intelligent auf jeden Fall. Eine Talkshow einzugehen, ohne sich vorzubereiten. Wirkt das nicht so intelligent gerade, aber naja.
02:38:52 Politik untergegangen. Mir geht es ums Ziel, die Entlastung der Bürgerinnen und Bürger und dass wir ein System haben, was finanziell ist. Das ist doch Katastrophe. Ich freue mich auf bessere Vorschläge. Wieso geht man, und das ist jetzt noch mal politische Kommunikation, mit einem Vorschlag nach vorne, der offensichtlich überhaupt nicht durchdacht ist, der nicht mit Zahlen hinterlegt ist?
02:39:11 Das habe ich auch nicht ganz verstanden, warum man diesen Fehler auch gemacht hat, ehrlich gesagt. Weil ich der Meinung bin, man hat ja eigentlich nach den letzten Jahren gelernt, dass man jetzt ein bisschen was Informationen haben sollte. Wäre, glaube ich, eine gute Idee. Der an dem Punkt dann ein unglaubliches Verhetzungspotenzial hat. Ich meine, mehr Steilvorlage für die AfD, aber auch für die CDU. Das Traurige ist halt wirklich, die Doppelmoral geht mir auch so ein bisschen auf den Sack im Allgemeinen. Ich kritisier's bei den Grünen auch irgendwo, aber halt gerade die AfD mit reinzimmer als gefundenes Fressen, die haben nie ein Konzept. Für gar nichts. Da stimmt nie irgendwas.
02:39:40 Also, wer ein bisschen lachen möchte, kann bei TikTok mal in die Kommentare von dem Video gehen, von dem neuesten Video, wo ich mich drüber lustig mache, über Alice Weidel, dass sie mit 17 Milliarden Einsparungen, die sie gar nicht einsparen kann, weil das der falsche Topf ist übrigens, dass sie damit 181 Milliarden Lücke auffüllen möchte. Und ich habe halt wirklich jedem einzelnen AfD-Fan gefragt, sind 17 Milliarden genug, um 181 Milliarden zu finanzieren?
02:40:06 Und wollt ihr raten, wie viele von denen auch nur ein einziges Mal auf diese Frage beantwortet haben, ohne abdriften zu müssen? Natürlich nullmal. Nullmal. Kein einziger kann das verteidigen. Weder ein Wähler, noch ein Abgeordneter, noch sonst irgendwas. Weil sie es nicht verteidigen können.
02:40:23 Und ich freue mich darauf, wenn ich das fertig habe mit dem AfD-Teil, in der AfD-Quelle ist er auf Bundesebene mit dem Wahlprogramm, weil genau das werde ich als zentrales Punkt reinnehmen, dass selbst wenn man alles machen würde, was sie sagen, Entwicklungsministerium rausschmeißen tatsächlich oder Bürgergeld auf Null setzen, was nicht geht, verfassungsmäßig, selbst wenn man das machen würde, fehlt immer noch die Hälfte. Und da ist noch kein einziger Euro investiert in zum Beispiel die Bundeswehr mit 100 Milliarden Investitionen oder in halt eben die Infrastruktur investieren und Co.
02:40:53 Das fehlt auch noch. Oh, im Sinne von, guck mal, da sind sie wieder, diese verrückten Grünen. Mehr Steilvorlage kann man nicht hinfahren. Ich hab die Talkshow nämlich gar nicht gesehen tatsächlich. Deswegen ist es für mich auch nicht mal so schlimm, dass es eine Reaktion auf eine Reaktion ist. Ich hab wieder das Originalvideo gesehen, noch ihn. Utopide, danke für den 31. Monat. Draco, ich abonniere dich nicht mehr. Du disst einfach nur durch die Gegend, um Leute zum Abonnieren zu ziehen. Das wird zu dumm, richtig. Denn, ähm, ich sag einfach nur...
02:41:19 abonniere mit Twitch Prime oder regulär oder verschenke einen Sub. Und schon wird ein Sub wahrscheinlich reinfliegen aus Prinzip. Und wenn ich aber nur einmal Arschloch sage, dann wirkt das nämlich doppelt so stark. Das sind nämlich zwei Subs. Das ist nämlich die Beschimpfungsquote, die hier festgelegt wurde anscheinend, wo sich aber Leute entschieden hat, dass dann reingesuppelt, wenn ich Leute beleidige. Danke Tim für den verschenkten Sub zum Beispiel. Man sieht es gerade, wenn ich sowas sage, kommt auf magische Art und Weise dann...
02:41:43 Sub dazu. Das ist eine großartige Technik. Das hat mich überzeugt. Beredius, danke für den dritten Monat. Rosenkohl, danke für den verschenkten Sub. Körnev, der Harmon, danke für den 36. Monat. Man sieht, wunderbar. Das klappt super. Ich weiß auch nicht, wieso wir das jetzt gerade spontan beschlossen haben, aber es funktioniert. Offensichtlich. Drangosia, danke für den verschenkten Sub. Und Kaputt, danke für den verschenkten Sub. Und Penny, danke für den 40. Monat. Wunderbar. So schnell geht's.
02:42:09 Es wäre halt richtig witzig gewesen, wenn das jetzt ein goldener Sidequel gewesen wäre. Ich hätte da richtig gelacht drüber. Und Nordi, danke für den 72. Buanotrakios, danke für den Verständnis-Sub. Man sieht, es funktioniert. Ist ja ausgezeichnet.
02:42:24 Das ist natürlich Quatsch hier. Und Utopide trollt auch übrigens nur. Es gab mal wirklich einen, der hat sich aufgeregt, dass ich, glaube ich, über irgendwer im Chat drübergefahren bin verbal, weil er auch wirklich Quatsch erzählt hatte damals. Ich weiß noch nicht mehr, wer es war. Und tatsächlich war der wütend gewesen, weil ich halt wohl Leute beschimpfen würde, weil ich einfach nur sage, dass es halt eine Quatschaussage ist oder dass es halt Blödsinn ist, was die Person erzählt. Weil ich halt Wert auf Fakten lege immer noch. Hat sich nicht geändert.
02:42:48 Und damit, hi und herzlich willkommen bei Geld für die Welt. Ich bin Maurice Hülfgen und in diesem Video sprechen wir über Robert Habecks Vorschlag, die Kapitalerträge mit Sozialabgaben zu belasten, um damit die Sozialkassen aufzufüllen und über den Talkshow-Auftritt der neuen Grünen-Chefin Franziska Brandner. Sie hat ihr Debüt bei Markus Lanz gegeben und der hat sich ziemlich festgebissen, gemeinsam mit dem Weltjournalisten Robin Alexander.
02:43:14 Und es hat sich in dieser Talkshow genauso bewahrheitet wie in der ganzen Debatte vorher, dass die Grünen sich ein ziemliches Eigentor geschossen haben, dass sie eine...
02:43:24 Was, wie gesagt, völlig unnötig war, weil sie ja an sich eigentlich auf einem guten Aufwind waren. Das war auch wirklich ein bisschen unsinnig gewesen, muss man mal deutlich betonen. Kulta, danke für den neunten Monat. Evo, danke für den siebten Monat. Druse Bonze, danke für die fünf verschenkten Subs. Torlon, danke für den zweiten Monat. Und Oriba, danke für den verschenkten Sub. Vielen lieben Dank. Und Carson X, danke für den siebzehnten Monat. Vielen lieben Dank. Steilvorlage für ihre Gegner gegeben haben, indem sie zwar eine eigentlich gute Forderung aufstellen, nämlich...
02:43:49 Sozialkassen, Pflegekasse, Krankenkasse und so weiter haben Finanzierungslöcher, die sollte man füllen, aber nicht indem die Sozialabgaben auf Arbeit noch weiter steigen, denn die belasten vor allem kleine und mittlere Einkommen, sondern durch eine Alternative. Und die Alternative, die Robert Habeck dann vorgeschlagen hat, die die Grünen auch in ihrem Parteiprogramm stehen haben, ist eben Kapitalerträge, die bisher nicht...
02:44:11 Habe ich mit dem Vorschlag nicht beschäftigt. Warum ist das schlecht? Das Problem ist weniger der Vorschlag an sich, als einfach, dass die Grünen es sich geschafft haben, sich schon mal vorher Gedanken zu machen, in welcher Dimension, mit welchen Zahlen sie es machen wollen in der Richtung. Weil die Grünen bei anderen Sachen durchaus sehr gute Vorschläge haben, auch durchdachte Vorschläge haben, mit konkreten Ideen, wie man es umsetzen sollte. Aber bei dem Thema halt ungünstigerweise es nicht geschissen bekommen haben, sich da konkrete Dimensionen zu überlegen. Weil der Vorschlag an sich, dass man durchaus überlegen muss, wie man die Sozialversicherungen entsprechend finanziert bekommt, ist ja...
02:44:41 vernünftig und ist auch eine gute Sache im Allgemeinen. Nur mit der Abgeltungssteuer besteuert werden, auch mit Sozialabgaben zu belasten. Wie hoch dieser Abgabensatz allerdings ist, welche Freibeträge es geben soll, zum Beispiel die 1.000 Euro, die es jetzt schon an Sparer Freibetrag gibt, oder was mit den bisherigen Beitragsmessungsgrenzen ist, zum Beispiel 5.500 Euro für die Kranken und Pflege.
02:45:06 ob die dann gelten, ob also nur die Einkünfte alle zusammen addiert werden und man dann diese 5.500 Euro pro Monat nimmt. Wenn ja, was das für Probleme auslöst, zum Beispiel, dass dann Spitzenverdiener, die ohnehin schon darüber liegen, gar nicht betroffen wären von dem Vorschlag, wer überhaupt das dann erheben soll. Also die Banken beispielsweise, bei denen man dann das Depot hat und Kapitalerträge erhält.
02:45:35 So abgelöst steuermäßig wahrscheinlich, ich hätte es vermutet im Zweifel, aber ich weiß es auch nicht so genau, muss man einfach mal deutlich sagen. Oder soll das nachher am Ende abgerechnet werden bei der Steuer, weil was ist, wenn man mehrere Depots hat und die Banken gleichzeitig und zu viel abgeben und, und, und. Ja, ganz viele offene Fragen, alles nicht geklärt, weil die Grünen kein Konzept haben. Und das ist Franziska Brandner auf die Füße gefallen. Bitte auf die Füße gefallen. Für die Gegner, die Sprengerpresse, aber auch natürlich CDU, FDP und AfD, war das eine Steuvorlage.
02:46:02 Miele wandert teilweise ab, um Produktionskosten zu senken. Fred Feuerbein, ich weiß nicht, warum du jetzt schon seit 20 Minuten im Chat diskutierst mit Leuten darüber, obwohl es darum geht bei der Vermögensteuer, dass es eine weitere Einnahmequelle ist, die man nutzen kann, um entsprechend die Standortbedingungen rein zu investieren, damit es günstiger wird, wie zum Beispiel eben bei Stromkosten oder generell bei der besseren Infrastruktur. Darum geht es bei der Diskussion. Du tust genauso wie die eine Person gestern in dem Video, dass sie eine Vermögensteuer einnehmen möchten, dass dann nicht sonst mit angestellt wird.
02:46:28 Das nicht investiert wird entsprechend massiv in den Standort und sowas in der Richtung. So, als ob das nur diesen einen Schritt geben würde, was legitim niemand auf dem gesamten Parteien-Spektrum fordert. Niemand. Ohne Ausnahme. Weil die konnten daraus machen, seht her. Die Grünen wollen an euer Erspartes ran. Klar, das ist der Lieblings-Strohmann, den Neoliberale nun mal aus ihrer Scheune holen, ja. Wenn es darum geht, progressive Vorschläge, insbesondere Vorschläge abzuwehren, die halt dazu führen...
02:46:52 dass man zum Beispiel die Steuer auf Spitzeneinkommen zum Beispiel erhöht. Dann sagen sie immer, oh, die Sparer, die Mittelsticht, der Mittelstand, die werden dann ja belastet und ärmer. Ihr wollt denen ans Portemonnaie. Dass das nicht immer richtig ist.
02:47:07 Soll ich als Pressesprecher einstellen? Du reißt das Ruder rum. Damit sie erst recht von wegen auflaufen. So beleidigend, wie ich bin, wird dann gesagt, hier von wegen Krawallsprecher sorgt für Chaos oder so. Dass die dabei selber Fehler machen, wie zum Beispiel Markus Söder, der Zitat gesagt hat, er würde den Vorschlag ablehnen, weil an bereits versteuertes Vermögen solle man nicht mehr ran. Was natürlich falsch ist, denn erstens würde ja die Abgabe auf die Erträge fällig und nicht auf die
02:47:36 Anlagesumme, also nicht das Geld, was man anlegt, wurde besteuert, sondern nur die Erträge, die das erwirtschaftet, also neue Erträge. Und das gleiche gilt natürlich auch für die Abgeltungssteuer. Die Abgeltungssteuer, die es schon gibt, die Söder auch nicht abschaffen will, auch die belastet die neuen Erträge. Dieses Argument doppelt besteuert.
02:47:54 Ich verstehe es auch nicht so ganz. Die Leute, die keine Vorschläge haben, werfen denen mit Vorschlag vor, dass der Vorschlag kack ist. Das Problem ist halt, dass sie überhaupt keine Zahlen haben. Wenn sie einfach nur grundlegend hätten, wäre es ja schon deutlich mehr. Aber es ist schon richtig, die gesamte Diskussion ist schon wieder so eine scheinheilige Debatte und Doppelmoral hoch 50. Weil die Realität ist halt nun mal, dass zum Beispiel gerade FDP, CDU und AfD haben die Fresse zu halten.
02:48:13 Und zwar alle drei haben die Fresse zu halten. Der CDU, die Partei, die davon spricht, dass man einfach 5% Wachstum irgendwie erzielen würde, um 50 Milliarden Lücke auszugleichen jedes Jahr, was lächerlich ist im Allgemeinen, muss man einfach mal deutlich sagen, die haben die Fresse zu halten. AfD, die es noch nicht mal geschissen bekommt, über 90 Milliarden Lücken irgendwie schließen zu können, obwohl sie noch weitere 100 Milliarden über diesen Mangel hinaus beschaffen müssten, haben die Fresse zu halten. Und die FDP hat aus dem Bundestag zu fliegen gefälligst mit ihrer peinlichen Scheiße.
02:48:43 Wird einfach klar, Belastungen ohne Konzept zu fordern im Wahlkampf fällt einem auf die Füße. Man kann zwar Entlastungen ohne Konzept fordern, wie CDU, AfD und FDP, Steuereinlastungen und Versprechen, die nicht gegenfinanziert sind, das wird verziehen.
02:48:59 Belastungen in den Raum zu stellen, ohne zu sagen, wie es geht, wer davon betroffen ist. Das geht nicht, das fällt einem auf die Füße. Und eigentlich müsste das ja nicht mal eine Belastung sein, denn was Habeck vorschlägt, ist ja, wir könnten die Abgaben auf Arbeit, auf Lohneinkommen reduzieren. Also normale Arbeitnehmer würden dann weniger Sozialabgaben zahlen müssen, indem wir neue Abgaben einführen bei Kapitalerträgen.
02:49:24 Der versucht das ein bisschen anzugleichen irgendwo, was ja auch Sinn ergeben würde. Da gab es auch ein paar Klappsparten, die meinten, man könnte es ja auch eher angleichen, die Abgaben, indem man die Abgaben generell senkt. Wo ich mir so denke, momentan gerade Steuern und Abgaben in Deutschland auf das Niveau zu senken, damit das mit der Abgeltungssteuer bzw. mit den Abgaben bei Dividenden und Co. gleichwertig wäre, ist einfach, auch das ist wieder unmöglich von der Finanzierung her, weil dann bricht wieder alles zusammen.
02:49:49 Erneut. Schon wieder. Und da ist schon wieder keine Idee dahinter, wie das funktionieren sollte. Das war schon vorher größenwahnsinnig gewesen. Jetzt noch bescheuerter. ...Zlastung für viele Arbeitnehmer. Das ist allerdings in der Kommunikation gar nicht durchgedrungen. Wer meine vollständige Kritik dazu einmal auch nachlesen möchte, der sei verwiesen. Ich ging davon aus, die wird das hier... Reaktion kommt gleich noch. ...an den Geld für die Welt Newsletter. Hier habe ich das einmal...
02:50:13 im Detail und ausführlich kommentiert. Gut gedacht, schlecht gemacht, Herr Habeck. Reiche sollen mehr in die Sozialkassen einzahlen? Ja, aber Habecks Vorschlag ist naiv und unausgegoren. Das wären bessere Alternativen. Die Abgaben bei Dividenden sind noch 50%. 26,38. Nicht 50%, das ist Blödsinn. Also ne, das sind 26,38 oder ich glaube, je nach Kirchensteuer ist das unterschiedlich. Ich glaube, 26,38 oder 27,99 müsste es sein.
02:50:39 Also nein, die Kapitalentragsteuer ist nicht 50%, das ist Quatsch. Das ist 25% plus Soli plus eben, falls du in der Kirche bist, Kirchensteuer. Link ist unten in der Videobeschreibung. Über die Alternativen sprechen wir bestimmt auch jetzt gleich noch. Ich will ja nicht nur meckern, sondern auch andere Lösungen. 26% ist nur dein, der Gewinn ist doch auch schon versteuert. Willst du mich verarschen? Es geht gerade um die Abgaben für dich als Person.
02:51:03 Du rechnest doch auch nicht bei den Personalkosten von wegen nochmal die Gewinne des Unternehmens drauf, bei den Abgaben. Was hast du mit einer Rechnung? Du musst logischerweise schon bei dem, was du selber bezahlst, entsprechend herannehmen und nicht die Rechnung von der Firma dazu obendrauf. Das ist ja irreführend. Das ist ja ein unsinniger Vergleich. Was ist das denn? ... Vorschläge anbieten. Jetzt aber erstmal rein in die Lanz-Talkshow. Wir können auch mal eins hier und jetzt. Wir merken, es klemmt und drückt an allen Ecken und Enden.
02:51:31 Und in dem Zusammenhang ist wahrscheinlich auch ein Vorschlag von Robert Habeck zu verstehen. Geht um die klammen Krankenkassen und die Frage, wie kann man die entlasten? Riesenempörung. Vorweg muss man erstmal schicken, dass die Krankenkassen beispielsweise oder die Pflegekassen klamm sind. Hat auch damit zu tun, dass die Politik versprochene Entlastungen nicht vorgenommen hat. Also Jens Spahn beispielsweise, ja der hat...
02:51:56 Er hat eher Scheiße gebaut, hat er die Rücklagen eher auflösen lassen, das war ja auch so ein Riesenproblem gewesen. Ich habe auch schon mal gesagt, es wäre glaube ich viel smarter gewesen wahrscheinlich, dass man einfach sagt zu dem Thema, man drängt aber nachher ab einer gewissen Summe für gut verwässerverdienende Kapitalerträge draufzusetzen bei den Depots und halt, dass man zusätzlich sagt als Kostenreduzierung, dass wir versuchen werden, Richtung Bürgerversicherung wird man keine Mehrheit bekommen, vermute ich leider, traurigerweise, aber dass man halt wirklich sagt, man versucht die Menge an verschiedenen gesetzlichen Krankenversicherungen stark zu.
02:52:25 zu senken, weil halt wirklich 80 verschiedene zu haben, die am Ende ein sehr ähnliches Portfolio haben, mit eben dem Personal, Vorstandskosten und Co. Das summiert sich halt ziemlich deutlich in meinen Augen. Klar, Bürgerversicherung wäre schon ganz cool irgendwo, aber das sehe ich halt momentan einfach nicht, dass das realistisch ist, weil dafür die Mehrheiten einfach nur komplett fehlen. Die Bereitschaft ist einfach null da. Während der Corona-Krise verordnet, dass die Krankenkassen ihre Rücklagen plündern, statt...
02:52:50 die Corona-bedingten Mehrkosten komplett aus dem Bundeshaushalt mit einem Bundeszuschuss zu kompensieren. Die Ampel hat versprochen, den Bundeszuschuss zur Krankenkasse zu dynamisieren. Sie hat der Pflege und der Krankenkasse versprochen, Corona-bedingte Mehrkosten einmalig zu erstatten. Ist nicht passiert. In der Krankenkasse ist es so, dass für Bürgergeldbezieher, die über die Krankenkasse abgerechnet werden, der Bund...
02:53:19 Da war jetzt die Bereitschaft, die Voraussetzung dafür notwendig, was vermeintlich Gutes umzusetzen.
Kritik an Scholz' Gesundheitssystem-Reform und die Notwendigkeit parlamentarischer Mehrheiten
02:53:2502:53:25 Hast du die letzten 70 Jahre in Deutschland gelebt aus Neugierde? Oder wann ist es dir neu, dass du für eine parlamentarische Änderung parlamentarische Mehrheiten brauchst? Also, stumpf formuliert gerade. Weil ich meine, natürlich, auch für eine gute Idee brauchst du Mehrheiten. Und dass zum Beispiel CDU, FDP und auch AfD wahrscheinlich halt eher Schnappatmung bekommen, darüber nachdenkst, so eine Art Bürgerversicherung einzuführen, wissen wir ja schon seit 2021. Falls das...
02:53:49 Vielleicht habe ich es auch falsch formuliert. In der Krankenkasse ist es so, dass für Bürgergeldbezieher, die über die Krankenkasse abgerechnet werden, der Bund viel zu wenig pro Monat pro Bürgergeldbezieher an die Krankenkassen zahlt. Nur ein Drittel des Betrags ungefähr, der nötig ist und dadurch natürlich Löcher entstehen.
02:54:18 Wir haben es nicht so verstanden, dass die Bürger dafür sein müssen. Achso, okay, nee, ich meine natürlich die Abgeordneten. Dann habe ich das mit den Abgeordneten vielleicht nicht erwähnt. Ich meine natürlich die Abgeordneten. Also weil, wir haben bestimmt oft das Thema gehabt, wenn ja wirklich die Mehrheit der Bevölkerung bei Umfragen zählen würde, hätten wir ja auch sowas wie ein Tempolimit schon, dann hätte man ja schon sowas wie auch die Vermögensteuer schon drin, weil das hat eine Mehrheit in der Bevölkerung. Das wäre ja schön, wenn es so wäre. Das ergibt dann Sinn, die Frage. Weil das stimmt, das wäre schön manchmal, wenn es so wäre. Wir hören einmal kurz rein.
02:54:45 was er genau gesagt hat und Sie erklären uns dann, was er damit gemacht hat. Den folgenden Beitrag dürfen wir bei YouTube nicht zeigen. Ich hätte aber in die BRT gegangen, vielleicht ist ja dort der Beitrag. Bitte schön. Warum ist das so katastrophal falsch verstanden worden? Was hat er gemeint? Also die Aufgabe, die wir in Deutschland haben, ist ja, unser Gesundheitssystem aufrechtzuerhalten. Dass es uns gut geht, dass wir gesund leben können und dass es finanzierbar ist. Ich finde, das ist eine Existenz.
02:55:13 Frage, dass wir uns das alle auch leisten können auf die Dauer. Und wenn wir ehrlich sind, sind unsere Sozialversicherungen auch im Gesundheitssystem so nicht zu halten und nicht finanziell. Das ist ein krasser Satz. Wenn wir ehrlich sind, sind unsere Sozialkassen nicht. Ich meine, das ist ja eine ehrliche Bewertung. Das ist ja wirklich das Problem. Deswegen muss man ja mal bald was machen. Das ist ja wichtig.
02:55:36 Muss halt auch mal deutlich, deutlich sagen bei dem Thema. Es muss halt was gemacht werden, sonst würde das nicht aufrechterhalten werden können. Und die Frage, das ist halt das Ding, das nervt mich auch so ein bisschen an dem Diskurs. Die Parteien, die halt wirklich komplett, äh, komplett, sagen wir mal, ähm, das auch ansprechen wollen und da auch rangehen wollen in das Problem, die werden eher, sagen wir mal, abgestrafen, die einfach sagen, wir ignorieren das Problem, wir machen die Augen zu, lalalalalala, die, die kriegen auch eine Belohnung dafür teilweise. Zu halten. Das weiß eigentlich jeder.
02:56:04 Und warum eigentlich? Keiner spricht das an. Und wir haben... Ja, wir sind eine alternde Gesellschaft beispielsweise, deswegen wird Krankenkasse und Pflegekasse teurer. Aber was genau soll jetzt das Argument sein, dass wir uns eine gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung nicht mehr leisten können sollen? Die Herausforderungen, nicht nur der demografische Wandel... Das ist ja ein Irre, was Sie da gerade sagen. Also nicht jetzt, dass Sie verrückt geworden sind, sondern sei nicht unglaublich. Sie sitzen hier als eine sehr wichtige...
02:56:33 Personen in der deutschen Politik und sagen, alle wissen, dass die deutschen Sozialsysteme am Ende sind. Tja, was das für ein Satz. Aber keiner sagt. Es ist eine Beschreibung der Krankenkassen.
02:56:47 Die halt selber sagen, dass sie halt ein Problem mit der Finanzierbarkeit haben werden, wenn das so weitergeht, wenn es da keine Reformen gibt. Also frag halt wortwörtlich jede einzelne Krankenkasse momentan, dass es Schwierigkeiten gibt hier und da. Dass es verbessert werden müsste. Das ist ja kein Geheimnis, das ist ja auch keine Schockier... Also ich bin halt irritiert, weil ich kenne mich bei dem Tier beim besten Willen nicht so gut aus wie bei anderen Sachen, gar keine Frage, wie bei Energie zum Beispiel. Aber selbst dort ist es halt merkwürdig.
02:57:12 Und klar, Lanz wird ja gerade betont, dass es halt krass ist, aber ich verstehe halt gerade der Bauries-Einwand nicht so ganz hier, muss ich sagen. Keiner gibt Antworten darauf, wie wir weitermachen. Und Sie sehen ja momentan, in der Situation führt es dazu, dass die Belastungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitgeber steigen. Das haben alle jetzt Anfang dieses Jahres gemerkt. Und für uns ist es nicht hinnehmbar. Wir sind nicht bereit zu sagen, dass...
02:57:34 die Wettbewerbsfähigkeit unseres Standortes noch weiter leitet und die Bürgerinnen und Bürger noch weniger netto vom Brutto haben, Arbeit teurer wird. Wir können das nicht hinnehmen, aber Sie haben es ja in der Ampelregierung hingenommen. Und deswegen müssen wir an unser Gesundheitssystem ran, wie an andere Systeme auch. Und da haben wir drei Fragen. Das eine ist Effizienzen heben. Digitalisierung, Entbürokratisierung sind viele Faktoren, wie man auch Effizienzen heben kann.
02:58:00 Auch hier muss ich halt wirklich sagen, es wäre, glaube ich, manchmal echt ganz gut, wenn Sie dafür suchen würden, Beispiele zu nehmen aus dem Ausland mit Vergleichs-, also man muss ja nicht die genauen Zahlen wissen, es reicht ja, wenn du es grob ansprechen kannst in der Richtung, weil davon sprechen könnte zum Beispiel nach dem Motto, hier, ich nehme immer E-Slam, weil es ja so ein gutes Beispiel ist für Digitalisierung, aber auch Skandinavien geht genauso klar, sagst zum Beispiel, wir haben hier einen Zeitraum davor, da haben sie viel Kosten eingespart, da könnte man halt Kosten einsparen durch die effizientere, also durch die Digitalisierung und vielleicht auch sowas wie eine EPA und E-Rezepte, die auch funktionieren, also E-Rezepte laufen hier.
02:58:30 ja wohl einigermaßen gut mittlerweile. Immer noch ein paar Schwierigkeiten, aber besser als noch zu Beginn. Aber EPA ist ja eine Vollkatastrophe aktuell. Nur, das ist ja so ein Punkt, wo man halt wirklich versuchen könnte, das so zu optimieren, dass man effizienter wird. Und da werden solche konkreten Vergleichs, dass Leute nachgoogeln können, worum es halt geht, wäre, glaube ich, eine gute Sache. Weil E-Rezepte habe ich auch gelesen, wohl gerade in den letzten Monaten. Da habe ich eigentlich fast nur Positives gelesen. Es gab, glaube ich, zwei Beispiele anekdotisch in meinem Umfeld, wo Leute Probleme hatten bei der Apotheke, aber das lag halt mehr an der Apotheke. Das haben die auch selber eingestanden bei der Apotheke, dass sie Probleme hatten.
02:58:59 hatten, dass dann eben die Technik bei ihnen wohl den Geist aufgegeben hat und nicht wirklich, dass das System oder Gematik und alles Kacke wäre in dem Fall. Effizienz nehmen ist ein guter Punkt. Warum braucht es eigentlich über 90 gesetzliche Krankenkassen, die sich gegenseitig Konkurrenz machen, die alle ihre eigene Marketingabteilung haben? Das macht wirklich keinen Sinn.
02:59:19 Das war übrigens der Punkt, was ich auch meinte. So einen Vorschlag machen mit dem Kapitalerträgen, aber gleichzeitig erklären, wir wollen die Kosten senken, damit auch das da runter geht. Einnahmen hoch und Ausgaben runter. Beides. Damit sich keiner aufregen kann darüber im besten Fall. Und ja. Bei mir lag es am Arzt, dass die häufig nicht abgeschickt wurden. Ja, in meinem anekdotischen Fall war es wirklich der Apotheke gewesen, Saabock. Aber ich habe auch jetzt nur für die letzten paar Monate gemeint. Also seit November. Seit November eben. Also davor war es auch öfter mal, dass es beim Arzt nicht funktioniert hat. Darüber sollte man mal reden. Das...
Vorschläge zur Finanzierung des Gesundheitssystems und Kritik an der Politik
02:59:4802:59:48 Trauen sich die Politiker aber nicht. Das zweite ist, dass das, was wirklich eigentlich durch Steuern finanziert werden sollte, zum Beispiel die Krankenversicherung der Bürgergeldempfänger, auch wirklich durch Steuern finanziert wird. Und ein dritter Weg ist, dass wir die Solidargemeinschaft, also derjenigen, die beitragen, erhöhen.
03:00:07 Der Gedanke, wie zwischen privater, gesetzlicher man die Solidarität erhöht. Und ein Punkt davon ist auch die Frage, wie geht man mit Kapitalerträgen um? Und unser Ziel ist wirklich die Entlastung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitgeber und eine solide Finanzierung.
03:00:22 Es sind echt 90 verschiedene Krankenkassen. Ja, 90 verschiedene gesetzliche Krankenversicherungen. Es waren auch mal mehr. Es war, glaube ich, mal, wie viel war es? 200 mal gewesen vor 30, 40 Jahren? Also es war mal viel mehr gewesen. Das wird schon weniger mittlerweile, aber es ist halt immer noch extrem hoher Wasserkopf in meinen Augen. Und, ähm, dass man halt ein paar haben möchte für den Wettkampf hier zwischendurch. Von mir aus kann man drüber reden, aber es ist halt schon wirklich absurd, weil...
03:00:45 die Unterschiede halt ehrlich gesagt gar nicht mehr so gigantisch sind. Weil ich stelle mir halt immer vor, das Personal dafür, die Geschäftsführer dafür, die Skalierfähigkeiten dafür, gerade mit Blick auf Digitalisierung. Und da denke ich mir halt immer so, das ist halt echt problematisch. Und ich denke mal so, da kann man aus den Nachbarnländern ein bisschen was mitnehmen, vielleicht wäre eine gute Idee. Und wenn wir nur sagen wollen, eins pro Bundesland von mir aus, wäre auch nochmal eine Option, I guess. Aber selbst da könnte man auch Unterschiede machen, I guess.
03:01:10 Ähm, das hat ein Problem bei Pflege. Ich glaube, bei der Rentenkasse war es, glaube ich, ein ähnliches Problem gewesen, meine ich, aber nicht mit 90. Also, es hat auch so ein bisschen eine Thematik.
03:01:20 Hoffentlich nichts aus den USA mitnehmen. Ja gut, bei der USA wäre jetzt nicht so viel dabei, was ich übernehmen wollen würde persönlich. Das ist so meine Meinung. Da halte ich eher Sorge davor, das zu übernehmen. Gerade jetzt im Blick auf die kommenden vier Jahre, wo wir halt immer mehr Arbeitsrechte und Mieterrechte entzogen sehen werden, die ja schon vorher niedriger waren. Weil wir sonst auf Dauer einfach, wenn wir nichts tun...
03:01:44 steigen die Belastungen. Und das ist, finde ich, nicht akzeptabel. Die Kritik ist heftig, der Aufschrei ist heftig. Söder, wieder, da ist er wieder. Jetzt wollen die Grünen auch noch ans Sparguthaben der Menschen und ihrer Erträger. Die Grünen wollen denn unser Geld? Markus Söder, halt einfach die Klappe. Du hast ohnehin nichts Sinnvolles beizutragen.
03:02:04 Der Vorsitzende der Schutzgemeinschaft Kapitalanleger sagt, solche Schritte würden die Mittelschicht besonders belasten und so weiter. Frank Schäffler, FDP, nach dem Heizungshammer wäre das die... Schäffler, du verdammtes...
03:02:21 Beleidigungen runtersetzen und vermeiden, wenn es geht. Nicht so oft beleidigen, wenn es geht. Oh Gott, ich verachte diesen Typen. Also ich verachte diesen Typen. Der war auch wieder so ein bisschen Thema gewesen, weil er für die FDP der Obmann war für den Untersuchungsausschuss beim Kernkraftausstieg. Der ist so tief im Arsch der fossilen Lobby drin, holy shit. Also der ist so eng verzahnt mit Gas und Kohle und auch mit Öl. Das ist so ultra problematisch, der Kerl.
03:02:45 Das ist sozusagen fast alles, was ich an der FDP verachte, neben Kubicki. Zweite Atombombe für unser Land. Habeck will die Sparer enteignen. Scheffler ist immer so ein bisschen... Ja, ist er auch...
03:02:56 Richtig, genau. Alle Sparer sollen enteignet werden. Wir haben zwar legitim keinen Plan, inwiefern das möglich sein sollte, aber klar. Da kann ich genauso sagen, dass Schäffler höchstpersönlich möchte allen Leuten ins Gesicht spucken. Das ist genauso glaubwürdig. Schäffler ist immer drüber, ja. Habeck war aber auch auf der Titelseite der Bild sinngemäß mit Frontalangriff auf ihr Erspartes. Genau, richtig. Weil in Wahrheit habe ich nämlich so gemeint, dass...
03:03:24 wenn er gewählt werden sollte, dann eine Millionenanzahl an grünen Wählern höchstpersönlich an dein Bankkonto rangehen und das einfach hacken, mit einer Kreuzritterrüstung natürlich, Kreuzritter vor allem, genau, mit einer Ritterrüstung ankommen oder Deos wohlschreienden Bankkonto stehlen. Selbstverständlich. Die stürmen dann deine Bude. Das wird sein. Das wollen die Grünen. Oh, Jesus fucking Christ. Der Mark will es. Hätte man...
03:03:51 Doch, daraus lernen können, ja, so eine Belastung ohne Konzept in die Welt zu blasen, dass das von der reaktionären, konservativen, neoliberalen Seite, insbesondere der Springerpresse, jetzt aufgefasst wird. Und das jetzt im Wahlkampf zu machen, das ist so naiv. Quatsch, also wissen Sie, das trifft... Gerade die Grünen im Aufwind gewesen, Robert Habeck, ja...
03:04:15 Man hat sich sein eigenes Momento damit gekillt, muss man auch ganz klar sagen. Und das fand ich halt ärgerlich, weil die Grünen waren auf einem guten Pfad gewesen dort dahinter. Und bisher, wir werden es halt sehen die nächsten drei Wochen, weil sie können ja noch gut arbeiten, sie sind ja aber noch fleißig dabei, aber es sind halt einfach nur unnötige Probleme, die sie sich reinjagen bei einem guten Start. Man hat es bei Zivoy ganz gut gesehen bei der Umfrage, dass sie von 14%, 14,8% glaube ich, auf 13,6% wieder gefallen sind. Ja, genauso hohe Zufriedenheitswerte wie Friedrich Merz, obwohl die CDU ja als Partei...
03:04:45 Partei viel besser in Umfragen dasteht als die Grünen. Also da gab es so ein bisschen Aufwärtstrend und dann sich das so zu zerschießen.
03:04:55 Das ist strategisch nicht so klug gewesen. Können Sie mal am Satz erklären, was ist die Idee? Wer hat was zu befürchten? An wen geht es da ran? Genau, also der Gedanke, der grundlegende Gedanke ist der, dass man sagt, es gibt in unserem System manche, die nicht entsprechend ihrer Möglichkeiten sich beteiligen. Da reden wir für den ganz starken Schultern. Und es ist nicht die Krankenschwester, das ist nicht der Sparer, das ist nicht derjenige, der in seine private Vorsorge investiert.
03:05:21 Und das ist halt das Problem, weil Hensi jetzt erklärt es aber keine Ahnung, dass der Freibetrag von mir aus 10.000 Euro ist oder so. Da hätte man das wenig ausrechnen können, sagen können, komm, betrifft wirklich die wenigsten Leute, weil die Leute die 10.000 Euro jeden Monat nebenbei zur Seite legen können, in der Richtung, vor allem das ist ja nicht, das ist ja ein Jahresbetrag, nicht Monatsbetrag, aber die Leute, die halt entsprechend eher, sagen wir mal, nebenbei sparen wollen, können es auch gut weiterhin aufbauen und sind davon dann weniger betroffen. Hätte man machen können.
Kontroverse um Habecks Vorschlag zur Kapitalertragssteuer und die Rolle der Selbstständigen
03:05:4403:05:44 Wäre okay gewesen. Ich habe jetzt gerade als Monatsumpe genannt, ich meine Jahresumpe natürlich. Wir müssen das sprechen, dass die nicht damit gemeint sind. Und deswegen gibt es die zwei Prinzipien von uns. Wir sagen, wir möchten dort entlasten, wir möchten die arbeitende Mitte entlasten. Und ja, es gibt die Kapitalerträge. Was heißt Kapitalerträge? Also da hat jetzt jemand ein kleines Aktiendepot angespart. Ja, dann haben Sie gar nichts zu befürchten. Sagen Sie doch mal eine Zahl. Ja, genau. Ab wann?
03:06:11 Genauso wie ich das mal weiter kritisiere, ist halt das Problem in meinen Augen, wenn das halt hier so quasi nicht gemacht wird. Ich gehe davon aus, dass es hier genauso nicht passieren wird. Und da verstehe ich halt nicht ganz, warum man ehrlich gesagt in die Sendung reingegangen ist, wenn man die Zahl nicht hat. Wäre doch viel sinnvoller gewesen, dann vielleicht nicht reinzugehen ins Gespräch dann.
03:06:40 Wenn du nichts hast. Also 10.000 nicht. Ich gebe Ihnen jetzt nicht die Zahl, die Sie gerne hätten. Warum nicht? Aber warum? In diese Debatte, ohne diese Zahl zu gehen, ist so sträflich. Das ist doch eine Katastrophe, Frau Bandler. Aber wir müssen das gerne vor der Wahl. Ich gebe Ihnen ja die Prinzipien, mit denen wir reingehen. Übrigens wüsste ich gerne mal von den anderen Parteien, was eigentlich deren Antwort ist. Aber jetzt wollen wir erst von Ihnen.
03:07:07 Dieser Aufstieg hier wurde von Christian Lindner auf Insta hochgeladen. Dass gerade Christian Lindner die Frechheit besitzt, jemandem vorzuwerfen, dass er keine Zahlen liefern könnte, bei dem FDP-Wahlprogramm, finde ich aber auch witzig. So im Klashaus sitzen und wortwörtlich mit Geldscheinen rumwerfen und mit Maschinengewehren rumschießen. Das ist auch so ein, also wirklich ein billiger Move, jetzt also was vorzuschlagen, kein Konzept zu haben und dann aber zu sagen erstmal, jetzt will ich aber erstmal hören, was die anderen sagen. Noch kurioser war allerdings die Kommunikation von Robert Habeck, denn der hat den Vorschlag ja...
03:07:35 gedroppt im Bericht aus Berlin. Die Tage danach haben dann verschiedene Grüne, zum Beispiel auch der Co-Parteichef Banaschak versucht, das einzufangen. Oder jetzt hier Franziska Brandner bei Markus Lanz versucht, das einzufangen.
03:07:50 Und wie gesagt, das läuft in meinen Augen nicht so gut in meinen Augen, diese Erklärungsansätze, weil das muss halt besser aussehen natürlich. Weil ich kann es ja nur wiederholen, man kann mir halt nicht erzählen, dass wenn sie das seit vier Jahren im Wahlprogramm drin haben, schon bei der letzten Wahl, dass sich irgendeine Gruppe entspricht bei den Grünen, dass sich mal überlegt hat, wie man das ausrechnen könnte. Irgendwer wird da garantiert doch mal einen Vorschlag gehabt haben, den man dann nehmen könnte. Dann hat Robert Habeck eine Pressekonferenz gegeben und da gesagt, naja, er hätte ja auch kein Konzept, aber er hat ja mal die Prinzipien ja angesprochen und die Details solle ja...
03:08:19 Genau, es geht ja erstmal nur um, also es hätte ja schon gereicht, überhaupt mal eine Zahl in den Raum zu werfen, um zu gucken, okay, das kann Sinn ergeben, das hätte ja schon gereicht. Aber er hat ja mal die Prinzipien ja angesprochen und die Details solle ja ein Bürgerrat klären, Zitat, vielleicht begleitet durch eine Expertenkommission. Wie im Um Himmels Willen kommt man auf diese Idee, sowas zu droppen, so einen Shitstorm zu bekommen und dann...
03:08:45 zu versuchen, sich aus der Affäre zu ziehen, indem man sagt, wir machen jetzt einen Bürgerrat und vielleicht eine Expertenkommission. Also wenn man mal nicht weiter weiß, gründe man einen Arbeitskreis. Das scheint irgendwie das Motto zu sein. So hilfloser wie durchsichtiger Versuch, darüber wurde gar nicht so viel berichtet, hat er Glück gehabt. Denn wenn die Springerpresse das auch noch gefunden hätte als Futter...
03:09:09 Das ist, wie soll man sagen, das ist wirklich sträflich naiv. Verschläge, mit denen wir reingehen. Erst hat Habeck nichts gesagt und dann hat er gesagt, ich mache einen Bürgerrat. Offensichtlich interessiert sie die Antwort nicht, weil sonst könnte ich sie kurz heben, dass wir die Aufgabe haben, hier für eine größere Solidarität in der Finanzierung.
03:09:33 Bla, bla, bla. Also jeder Zuschauer merkt gerade, sie hat keine Zahl. Und jetzt dann zu sagen, ja lassen Sie mich doch mal ausreden, ich erkläre gerade ein Konzept. Und dann schwafel, schwafel, schwafel. Keine Details, keine Fakten. Ist halt nicht sehr sinnvoll, weil du kannst halt relativ leicht festnageln unter anderem. Weil ich meine, wenn es sich Robin Alexander gemacht hätte, hätte es irgendwer anderes gemacht. Wahrscheinlich sogar Markus Lanz selber gemacht, muss man zugeben. Ich hätte es ja genauso gemacht. Es ist also ein großer Unfall.
03:10:00 Ist halt unnötig in meinen Augen, weil halt wie gesagt, du brauchst keinen Weidel-Moment. Das Problem ist halt nun mal, klar, bei Weidels-Fans interessiert es ja keinen, dass sie keine Mathematik beherrscht anscheinend in der Richtung und dass für sie anscheinend 9100 Megawatt-Peak dasselbe ist wie 1200, weil man in Physik wohl geschlafen hat und in Mathematik auch noch hinzukommen. Und dafür ist ein Baustein dieser Solidarität auch die Frage nach den Kapitalerträgen. Aber, und das kann ich Ihnen hier versprechen, dass es nicht die Kleinen trifft, dass es nicht die Krankheit trifft.
03:10:27 Ich mag das, wenn du Versprechen gibst, die du nicht halten kannst. Du hast keine konkreten oder groben Ideen dazu. Versprich sowas nicht, wenn du es nicht weißt, wie es geregelt werden soll. Mach sowas doch nicht. Dann glaubt dir keiner. Nicht der Häuslebauer, nicht der Young Professional, der was sich zur Seite tut. Ihre Fraktionsvorsitzende hat heute Morgen in Deutschland gesagt, ab einer Million. Und die Frage, wie mit der... Eine Million was? Aktien? Depot? Ist offen geblieben? Oder Gewinn? Eine Million Depot? Eine Million Erträge? Wir wüssten es gern. Die Aufgabe ist...
03:10:55 Wenn man eine Million daraus macht, wäre... Lady AFD-Bashing abgab dem Drakon-Bingo.
03:11:03 Du weißt, dass das hier ein Politikkanal ist, wo wir alle Kanäle, über alle Parteien drüber fahren? Also es gab es AfD oder CDU. Wenn du dumme Scheiße laberst, wirst du überfahren, entsprechend verbal. Ganz einfach. Hat nix für das Grund hier mit der AfD zu tun. Die AfD hat einen Haufen Scheiße. Klar, logisch. Aber ich fahre über alle Parteien. Ich bin gerade wortwörtlich am Kritisieren der Partei, die ich wählen möchte und mag. Und dann schreibst du sowas. Hilfe.
03:11:25 werden ehrlicherweise die Einnahmen daraus auch nicht besonders hoch sein. Ist doch die, dass wir dann mit diesen Prinzipien uns gemeinsam hinsetzen, mit denen die andere Vorstellungen haben. Ich bin auch offen in den Wegen. Das versteht keiner. Das versteht keiner. Oh, bitte. Ich möchte noch eine Perspektive einbringen, die mir in der Debatte bis jetzt gefehlt hat, die für mich aus meiner Perspektive einen eigenen Aufschreiwert weht.
03:11:50 Warum ist eigentlich Lobo in der Runde? Was macht er eigentlich da? Wird selten adressiert, aber das ist ein Teil der Problematik in diesem Land. Übrigens auch was Konkurrenzfähigkeit angeht. Robert Habeck hat den Satz begonnen mit wir alle und das Ganze hat geendet, als dass er mit alle ausschließlich Festangestellte gemeint hat. Das ist genau die Perspektive, die ich in diesem Land praktisch immer...
03:12:15 Das war schon bei Corona so, dass Selbstständige und ganz speziell Solo-Selbstständige, die eine wichtige Arbeit in diesem Land leisten, fast vier Millionen Menschen in ganz vielen Bereichen, quasi die unternehmerische Keimzelle der Gesellschaft, dass die komplett ignoriert werden, an denen geht das alles vorbei. Und am Ende kann das dazu führen, dass genau das, angenommen Robert Habeck wird Kanzler, führt das dann ein, dass genau...
03:12:39 Weil alle sind dann halt nicht die Selbstständigen. Diejenigen, die selbstständig sind und Privatalters vorsorgen müssen, weil sie gar keine gesetzliche Alternative haben, dass die plötzlich als Multimillionäre gelten. Das ist schon häufig genauso passiert. Wir haben eine Selbstständigenfeindlichkeit und ich bin sehr traurig, dass diese Diskussion in exakt diese Kerbe wieder reinsteht. Herrlicherweise werden ja viele Selbstständige außen vor, weil die dann privatversichert sind. Ich bin gerade ein bisschen irritiert, weil ich wollte gerade sagen, dass einige das ja...
03:13:07 In den meisten Fällen sind die gar nicht betroffen. Das ist doch die falsche Zielgruppe. Die werden das so oder so ausgenommen gewesen davon. Nee, aber das ist auch irritierend gerade. Bist doch selbstständig, wie viele Millionen hast du?
03:13:18 In welcher Währung Million? Weil in Euro sind es keine Million und auch keine einzige. Auch wieder ein Zeig, dass das Konzept nicht durchgedacht ist. Und so eine Abgabe natürlich auch dazu führen würde, dass Selbstständige noch eher in die Private gehen, statt sich freiwillig beispielsweise in der gesetzlichen zu versichern.
03:13:44 Ich meine, wenn wir von Yen sprechen, dann könnte ich wahrscheinlich eine Million haben. Ja, das ist richtig. Von Yen eine Million Yen habe ich auf dem Konto wahrscheinlich. Das ist richtig, ja. Das ist durchaus realistisch. Für die gesetzliche Schlechtes, weil dann gibt es noch weniger Leute da drin. Und sie lebt ja von diesem großen Umlageprinzip. Also auch das nicht durchdacht. Was macht man mit den Privatversicherten?
03:14:06 Übrigens, die Selbstständigen sind eine der zentralen Säulen unserer Wirtschaft. Und wir haben bei uns im Programm auch Angebote im Sinne von besserer Absicherung und Erleichterung. Jetzt versucht sie abzulegen. Für uns wichtige Akteure. Ich würde noch mal gerne auf die Frage zurückgehen. Die Summe, die Zahl. Mein Aktienimpos ist gecrashed, Rako. Was ist denn da los? Krieg.
Auswirkungen von DeepSeek auf den Tech-Markt und Kritik an politischen Vorschlägen ohne Konzept
03:14:2703:14:27 Bin ich jetzt ein Finanztremer neuerdings? Aber es hängt dabei zusammen, dass extrem viele Tech-Konzernen gerade drin ist, weil die Dings da, ich hab den Namen gerade vergessen von der chinesischen Firma, ich find's gut, dass ich jetzt auch den Namen vergessen hab, dass die momentan ähm...
03:14:43 Den Markt demolieren. Ja, DeepSeek, genau. Da steht sogar oben links, sehe ich gerade. Ich bin blind. Dass DeepSeek so einen Aufschrei ausgelöst hat, dass sehr viele Leute ihr Geld abziehen aus den Tech-Konzernen momentan. Und jo, weil diese Open-Source-Alterative aus China entsprechend wohl sehr viel günstiger sein soll. OpenAI hat dann den Hype angetrieben, unter anderem. Das ist eine der Firmen, nicht die einzige, logischerweise, für mehr KI, mehr LLM, mehr Investitionen, entsprechende Hardware und Co. Und China macht es für gefüllten Hundertstel oder, ich glaube, zu Hundertstel vom Preis. Irgendwie so in der Richtung. Und ja.
03:15:13 Dementsprechend sind halt die, die sehr viel Wert auf Tech-Sätzen haben, um dann ein bisschen was an Korrektur bekommen. Irgendwas gleicht sich eh wieder aus, vermute ich mal jetzt. Aber ich weiß es gerade nicht mehr. Ich hatte, glaube ich, gelesen, dass es ein zweihundertstel war. Aber ich kann mich auch irren gerade. Auf jeden Fall sehr viel günstiger. Weil die Kosten, die ich jetzt dafür habe, für die seit... Übrigens, das läuft immer noch seit über drei Stunden.
03:15:36 Ich habe heute am Anfang des Streams darüber erzählt, dass ich DeepSeek ausprobiert habe, deren Angebot und ich wollte gucken, ob das Ding vorbereitet ist und mit einem Halteproblem umgehen kann. Nein, kann es nicht. Für jeden, der IT gelernt haben sollte und weiß, dass das Halteproblem ist, das ist da nicht gesichert. Das läuft seit dreieinhalb Stunden durch anscheinend, die Berechnungsgrundlage dafür und hört einfach nicht auf Einsen und Nullen zu spammen bei mir gerade, weil es einfach das Problem mich gelöst bekommt.
03:16:01 Ich hätte da wirklich so etwas Einfaches nehmen sollen, wie finde die höchste Zahl von Pi oder so, keine Ahnung. Wäre auch lustig gewesen. Aber ich zerlege, glaube ich, gerade den voll die Effizienz. Wir brauchen eine Zahl. Mir geht es darum zu sagen, wir machen... Ich habe mir jetzt mal da auch andere Programme angeschaut, zum Beispiel bei der CDU.
03:16:24 Ah, der Ablehnungsversuch auf andere Programme. Ist zwar fair irgendwo aber ein Problem, weil du sollst es ja besser machen im besten Fall. Die Grünen haben halt bei vielen Sachen ein besseres Programm als die meisten Parteien in meinen Augen. Da bringt so eine Ausrede nicht so viel in die Richtung, auch wenn ich weiß, wo sie hingehen möchte gerade.
03:16:38 Kann man so Halteprobleme nicht lösen. Ja, so Halteprobleme kannst du lösen mit Timeouts, maximaler Memory, die benutzt wird oder einfach generell Limits einbauen. Das geht schon. Das Chatgebiet geht das zum Beispiel nicht. Oh, das erste Mal, dass ich höre, dass Markus Lanz so eine Ablenkungsstrategie hier...
03:17:00 Nämlich, das ist Whataboutism. Sehr gut, würde ich mir häufiger wünschen, ja, auch bei anderen rhetorischen Finden, nicht nur Whataboutism, sondern wenn man zum Beispiel einfach hohe nominale Beträge erwähnt, ja, der Staat hat ja schon eine Billion Steuereinnahmen, das muss erreichen, muss jetzt lieber mal gekürzt werden oder so. Auch das mal dann gerne auch zu callen. Aber gut, also für die Moderation sehr wertvoll, das hier sozusagen benennen.
03:17:27 Müssen wir halt generell häufiger machen. Das ist auch mit Markus Söder passiert. Das ist meistens ganz lustig. Oder wenn mal wieder einer von der SPD rumzickt. Oder bei der AfD sich wieder plamiert. Das wirklich da reinzuhalten, ist auch ganz witzig im Allgemeinen. Ja, so gut es halt geht. Nicht immer, nicht bei allem natürlich, fairerweise. Aber es ist halt schon so. Ich meine, ich kann keine Daten verkaufen, wenn ich keine erhebe.
03:17:49 Das ist ja auch nicht ganz akkurat, Theorie. Man kann ein paar Sachen trotzdem verkaufen. Aber ich meine, die meisten Alternativen, die ich halt sage bei Software, die gut sind, sind halt eher Open Source oder eben Fokus auf ein bisschen mehr Privatsphäre, als man halt mit den üblichen Sachen haben würde. So gut es halt geht. Ich bin da ja auch beim besten Willen nicht der Beste. Ich habe da auch noch genug Sachen, die ich überarbeiten könnte wahrscheinlich. Sitzen Sie hier? Herr Lanz, wenn Sie sagen, Sie...
03:18:12 Ich finde, die Frage ist sehr berechtigt. Doch, du bist perfekt. Achso, okay, dann bin ich jetzt perfekt anscheinend. Erstens effizienter zu machen, die gehen raus zu denen, die nicht reingehören. Ich bin doch bei Ihnen. Das ist nicht das Thema, das ist auch nicht sein Thema. Größer zu machen.
03:18:25 Und dann geht man in die Verhandlungen und schaut am Ende, wie machen wir dieses Thema sicher. Ich habe von den anderen nichts gehört. Die CDU sagt, wir wollen da irgendwie einen Wettbewerb zwischen den Krankenkassen. Das ist alles, was die CDU sagt zur Finanzierung der Krankenkassen. Die gehen in eine Ecke, die feixen und sagen, da haben ja die Grünen mal einen Vorschlag gemacht. Wir machen selber keinen einzigen. Ich streite mich gern. Ich bin offen für...
03:18:46 ... ... ... ... ...
03:19:02 Das wirkt mich ein bisschen merkwürdig. Mit 40.000 Euro bist du in Vietnam Milliardär. Ja gut, das ist, nee. Neue Vorschläge. Es funktioniert nicht. So kommt man aus der Kiste nicht raus. Also einen Vorschlag zu machen ohne Konzept und von den anderen auch einzufordern, das ist, es funktioniert in dieser öffentlichen Debatte und es rechnet einen Bundestagswahlkampf nicht.
03:19:24 Mir geht es ums Ziel, die Entlastung der Bürgerinnen und Bürger und dass wir ein System haben, was finanziell ist. Das ist doch Katastrophe. Ich freue mich auf bessere Vorschläge. Wieso geht man, und das ist jetzt nochmal politische Kommunikation, mit einem Vorschlag nach vorne, der offensichtlich überhaupt nicht durchdacht ist, der nicht mit Zahlen hinterlegt ist, der an die...
03:19:43 Das wiederum macht mich jetzt ein bisschen sauer, gerade weil das ist einfach 99% des politischen Diskurses. Also sorry, Lanz, aber das ist doch einfach lächerlich. Ich meine, das ist doch einfach eine Clowns-Veranstaltung. Wollen wir das jetzt gerade wirklich so tun, als ob das jetzt wirklich eine neue Sache wäre? Es macht es nicht besser, was die Grünen gemacht haben, aber das hier ist lächerlich. Weil das ist einfach nur absurd. Wie oft habe ich jetzt die letzten zwei Monate die Wahlprogramme von einer Partei schon zerrissen, weil da so viele Aussagen dabei sind, die einfach...
03:20:09 komplett Wahnvorstellungsmäßig sind von den Geldern, die man entsprechend einfach mal, wo man die Bürger entlasten möchte, aber nicht ansatzweise erklärt, wie das funktionieren soll, ohne dass die Rente direkt zusammenbricht, zum Beispiel in irgendeiner Form, weil es ja immer noch finanziert werden muss. Weil wenn du zum Beispiel wie die AfD 181 Milliarden Lücke hast, dann musst du halt nur mal erklären, wo das Geld halt herkommen soll davon. Und wenn du einfach nur sagst, ja, wir kürzen aber das Entwicklungsministerium, was ja...
03:20:33 ein Vorschlag ist, das ist ja ein Vorschlag, dann werde ich aber natürlich nachfragen, wie du exakt nochmal aus Neugierde mit 10 Milliarden, mit 10 Milliarden Budget 2025 die 181 Milliarden finanzieren willst. Und wenn dann Leute auch so sagen, zum Beispiel kein Geld mehr für die Ukraine, sind 7 Milliarden.
03:20:47 17 Milliarden. Okay. Das sind konkrete Zahlen. Da fehlen immer noch 160. Also, das war das Ding. Es gibt ja nicht ohne Grund diese öffentliche Übersicht, wo du dir alles angucken kannst mit den Haushaltspositionen hier. Rentenversicherung 132 Milliarden zum Beispiel. Oder gucken wir mal Verteidigung rein. Die Kommandobehörden und Truppen entsprechen. Sozialversicherungsbeiträge für Truppen. Alles in Richtung 20 Milliarden kann man machen. All das kann man sich ja angucken. Und dann eben auch sagen, wie man sich das ungefähr vorstellt. Und das ist ja so ein bisschen das Problem, was alle Parteien gerade haben.
03:21:16 Außer die SPD und die SPD-Grüne und Linke, weil die mit der Reform der Schuldenbremse das finanziert bekommen können. Aber halt eben die anderen Parteien sagen, sie wollen die Schuldenbremse beibehalten, gleichzeitig so viele Entlastungen anbieten und dann nochmal hunderte Milliarden investieren. Somehow.
03:21:35 Was ist das denn? Was ist das denn? Also ich meine, das ist aber nur für mich jedenfalls so eine Clowns-Veranstaltung, ehrlich gesagt, wenn dann sowas herangenommen wird. Und ja, wie gesagt, sie macht da selber ein Fair, sie hätte in die Talkshow gar nicht gehen dürfen, wenn sie keine Zahlen haben. Finde ich halt persönlich. Den Punkt dann ein unglaubliches Verhetzungspotenzial hat. Ich meine, mehr Steilvorlage für die AfD, aber auch für die CDU. Im Sinne von, guck mal, da sind sie wieder, diese verrückten Grünen. Mehr Steilvorlage kann man ziehen.
03:22:00 Ja, er hat recht. Vollkommen recht. Habeck hat mit diesem Vorschlag endlich mal ein Thema angegangen und dieses Schweigen zu dieser Herausforderung gebrochen. Das ist ein sich schön reden. Damit werden die Grünen nicht gewinnen.
03:22:19 Über die Geduld, wenn man die Linkspartei wählt. Ne, keine Sorge, wenn du die Linkspartei wählst, bist du höchstpersönlich natürlich, per Katapult natürlich, dann über die hohe Seegeschleuer natürlich, auf eine fremde Insel irgendwo, bei St. Helena natürlich. Klar, das ist kein Problem, das ist kein Thema. Ich bin zwar selber Grünwähler persönlich und mag die Grünen mehr, aber das ist halt kein Problem, wenn man die Linken wählt, das ist für mich kein Thema. Hier sind noch ein paar Wähler von der SPD dabei, sogar eins von der CDU, manche von der SPD, ist ja kein Problem.
03:22:44 Also, nee, nee, hier wird jetzt keiner auf irgendwelche Inseln geschossen. Finde ich ehrlich, Satt, wirklich, wenn wir in diesen Zeiten über etwas diskutieren müssen, dann ist es zum Beispiel die Solidität und die Finanzierbarkeit unseres Gesundheitssystems. Dann geht er mit dem Vorschlag raus, den kann man kritisieren, den kann man nicht gut genug finden. Wir wissen gar nicht, was ist für ein Vorschlag, nicht zu verbandern, das ist doch das Problem. Sie schlagen vor auf Kapitalerträge.
03:23:09 soll man Abgaben zahlen und dafür werden die Abgaben gesenkt auf Lohnarbeit. Das ist Ihr Vorschlag.
03:23:16 Und das mal wirklich durchrechnen können, zu zeigen, dass sich das halt wirklich auch lohnen könnte, dass es halt am Ende quasi nahe Null ist für die kleineren Sparer eben. Und dann wäre es doch nicht so dramatisch gewesen, weil dann ist es dann auch relativ scheißegal, ob halt eben dann vielleicht etwas Abgaben beim ETF bilden ist, wenn dafür die restlichen Abgaben runtergehen, man dann mehr in der Tasche haben kann, was man dann vielleicht auch mehr wieder ins Depot stecken kann. Das kann ja Sinn ergeben. Was prinzipiell eine solidarische Idee ist. Stimmt, ist prinzipiell eine solidarische Idee. Das ist gut. Sie werden doch jetzt nicht sagen, dass er das nicht gesagt hätte. Doch, ich sag...
03:23:44 Welche Koalition hoffst du dir im nächsten Bundestag mit den Grünen? Die Optionen sind, also, je stärker die Grünen sind, desto einfacher wird es für sie werden. Aber das Problem ist, ich sehe halt, ich habe ja schon mal gesagt, dass ich bei den Grünen davon ausgehe, dass sie so zwischen 12 bis 15 Prozent landen werden. Wenn sie mehr erreichen sollten, wäre das geil. Aber ich bin halt mal gespannt, die nächsten drei Wochen. Weil sie haben halt, wie gesagt, gute Ideen. Und die realistische, also ich meine, sind wir mal ehrlich, die einzigen Koalitionen, die momentan wirklich passieren werden, sind entweder schwarz-grün oder schwarz-rot. Mit hoher Wahrscheinlichkeit. Die erst eben auch jetzt grün und rot noch abstützen, dann vielleicht schwarz-grün-rot.
03:24:14 Weil, ich meine, die CDU kann noch ein paar Prozente verlieren, auf jeden Fall. Das ist so der Fall. Ich meine, Leute wie Dampfer, die einfach nur Drogen sich reinzwiebeln, denken halt, dass die FDP für 10% kriegen könnte. Die fliegen eher aus dem Bundestag. Und die Union wird auch keine 45% kriegen. Die werden vielleicht 30% kriegen, wenn überhaupt. Aber halt, das ist ja so ein bisschen das Ding dahinter. Je stärker die Grünen sind, desto einfacher haben sie es auch, der Druck auszuüben im Allgemeinen, momentan. Wir werden es halt sehen. Wir werden es halt sehen, wo es halt hingeht mit der Nummer gerade. Aber gut.
03:24:42 Wir müssen demonstrieren, wenn Merz Kanzler wird. Warum soll ich da demonstrieren aus Neugierde?
03:24:48 Warum? Ich finde März auch nicht gerade prickelnd im Allgemeinen, aber die Union hat nun mal mehr Prozentpunkte. Das ist ja kein Geheimnis. Ich verstehe es auch nicht, warum man die Stagnationspartei wählt und die Absturzpartei, also CDU oder AfD wählt, verstehe ich auch nicht. Im Allgemeinen nur, ich werde jetzt ja nicht den Bundestag stürmen, weil halt eben nicht die Partei gewinnt, die ich halt gewinnen sehen möchte. Weil ich weiß ja selber, dass die Grünen gerade mit solchen Schnitzern nicht gerade dabei sind, noch mehr Prozente reinzuholen. Und jetzt wäre doch wirklich interessant, wie viel?
03:25:16 Wie viel spart der Angestellte, wie viel hat er mehr von seinem Gehalt und wie viel hat er weniger auf seinem Bankkonto? Und solange sie das sich weigern zu sagen, glaubt ihnen das kann mehr. Wenn sie die Zahlen hätte, könnte man daraus auch eine Entlastungsstory machen. Das war genau nicht der Punkt mit dem Storytelling, weil da hätte sie eine Entlastungsstory aufbauen können, für viele Leute wäre eine gute Idee gewesen.
03:25:37 Siehst du auch nur als Lösung, die reichen Herder zur Kasse zu bitten? Ne, ich habe ja schon oft erklärt, dass ich der Meinung bin, dass reichere Herder besteuert werden sollten, finde ich schon richtig in meinen Augen. Ich bin großer Freude, Vermögensteuer sogar. Oder auch von mir als Finanztransaktionssteuer à la Frankreich. Mein Punkt ist halt nur mehr, mit großen Investitionen kannst du halt auch viele Kosten sparen. Ich bin ja immer wieder bei der Digitalisierung dabei. Aggressives Investieren ins Digitalisieren, wie bei Eslan und Co., weil du damit immens viel Kosten sparst.
03:26:04 Ich hatte mal eine Rechnung dazu gesehen, ich muss die echt mal raussuchen, die Studie, wo es dann mal berechnet hatte, weil sie so viel schneller arbeiten können mit der Digitalisierung, dass sie halt ca. 80-85% der Verwaltungskosten sparen, weil sie einfach viel schneller sind.
03:26:17 Weil alle Daten leichter gesammelt sind und dementsprechend, das ist halt eben der Ansatz. Und das wollten ja die Grünen auch emulieren mit großen Investitionen. Und die hatten auch den besten Plan dafür gehabt in Bezug auf eben Open-Source-Fokus, aggressiver Open-Source-Fokus, der rein verhandelt wurde ins Wahlprogramm, was sehr gut war in meinen Augen. Und ja, das war das Ding. Und die haben halt da bei den Grünen, in meinen Augen, beim digitalen Bereich auch die besten digitalen Politiker dabei, die da mitsprechen können.
03:26:43 Gut, die Piraten waren nicht die besten, aber fairerweise, die spielen keine Rolle. Und das ist halt so das Ding dahinter. Und das ist halt das Ding, wenn so Leute wie Noras Explorer gerade wieder shitposten und schreiben, dass die grüne Politik ein lächerlich wäre, obwohl halt die Grünen bei vielen Sachen die besten Ideen haben für die Zukunft, die so oder so kommen werden.
03:26:59 Die kommen so oder so. Die Frage ist nur, ob es einen inkompetenter macht oder kompetenter macht. Seien wir mal ehrlich. Umstände auf regenerative Energien wird so oder so kommen, weil es wirtschaftlich das lukrativste ist. Passiert ja eh weltweit. Digitalisierungsfokus, dass immer mehr digitalisiert gemacht wird, wird so oder so kommen. Die Frage ist nur, wie, wann, wo und mit welchen Leuten. Das kommt eh alles. Und am Ende kommt es darauf an, wie schnell es kommt, ob es sinnvoll gemacht wird. Ja.
03:27:21 Dementsprechend, naja. Wie hoch ist die Chance, dass die Piraten 5% bekommen? Die kriegen nicht mal 1%. Das ist hoffnungslos. Die Piraten kriegen nicht mal 1%. Die Sozialabgaben, keine Ahnung, bringen wir wieder runter auf unter 20% mit diesem Vorschlag. Dann wäre das der eigene Story. Das könnte man viel besser präsentieren als dieses, ja, das wollen wir irgendwie. Aber erstmal hören alle nur, oh Gott, ich muss jetzt Abgaben zahlen.
03:27:49 auf meine schmalen Erträge, die ich da habe. Und es war auch eine Stellvorlage für die ganzen Infinfluencer. Die haben dann schnell irgendwelche Kacheln gebaut.
03:27:59 Nee, die Person, die ich gerade eben angesprochen habe, im Chat ist auch so ein chronischer Troll-Account. Also Noras Explorer hat auch keine Argumente, keine Inhalte, kein gar nichts. Die ist einfach nur wütend und Co. will einfach nur rumschreien die ganze Zeit. Das ist quasi so das Klischee, dieses Meme von wegen, ich bin wütend, hab deswegen ein Schild gebastelt und sowas. Aber ohne zu erklären, warum man halt eben genervt ist davon. Das hat immer derselbe Kram von der Person. Also das haben wir schon öfter hier gesehen und das ist auch nichts Neues. In der Nummer, ehrlich gesagt. Deswegen.
03:28:24 Und ja, wir haben so ein paar Hate-Watcher hier, die immer wieder dabei sind und immer wieder dann schreiend wegrennen, weil sie keine Argumente haben. Das ist normal. Ist ja leider im Diskurs sehr oft der Fall, dass Leute eben dann, sobald sie halt eben hops genommen werden, weil sie halt keine Argumente liefern können, dann auch da weg sind. Wirst du beide Stimmen grün geben? Ja, also ich meine, klar, logisch. Also ja, in meinem Fall auch irgendwo naheliegend, dass ich generell das eher machen würde. Ja. Gebastelt, ja, wenn man ein Depot hat mit 100.000, 200.000.
03:28:50 dann bringt die, Zitat, Habeck-Abgabe 21% auf die Erträge, die man hat, so und so viel, also kostet so und so viel, so und so viel hat man dann weniger. Und dann Jahr für Jahr für Jahr für Jahr und dann merkt man, oh, die Lücke zwischen dem, wenn ich spare und Zinseszinseffekt habe, wird immer größer, wenn ich darauf natürlich Abgaben zahlen muss.
03:29:15 diese Entlastung ist gar nicht durchgedrungen, ist bei den Menschen gar nicht angekommen. Mensch, weil das Problem ist auch, dass ihre Leute unterwegs sind mit, also Felix Baracak hat gesagt, ich wähle für meinen Geldbeutel, also Linke.
03:29:30 Eine Partei, die niemals in eine Koalition kommen wird, also niemals dir die Entlastung bieten kann, die sie als Fundamentale Opposition bietet, ist dann für dich eine Wahlentscheidung mit deinem Geldbeutel? Okay, die Logik verstehe ich dir und die ist auch sehr unschlüssig und ergibt auch keinen Sinn. Weil, ich meine, selbst wenn sie 5% bekommen, würde ich davon ausgehen. Und es ist auch gut, dass sie im Bundestag sind, aber ich meine, die werden dann nicht tatsächlich das bekommen. Das ergibt für mich keinen Sinn inhaltlich. Aber das habe ich ja schon oft erklärt, dass das nach der Logik von wegen...
03:29:59 dann könntest du sie ja erst recht nicht wählen, ehrlich gesagt. Tante Erna, ihr kleinen ETF nicht. Und die Fraktionsvorsitzende hat gesagt, ab einer Million. Und das glaubt ihnen kein Mensch. Weil das sind so hohe Dinge, dann wirkt es nicht. Sie wollen in Wirklichkeit, das ist alle Zahlen. Alle Zahlen ist ja auch aufs Gehalte. Ich habe Ihnen was mitgebracht. Das hier ist es, was die Grünen rumgeschickt haben, was auf Journalisten...
Grüne Politik und Wahlprogramm: Eine Analyse
03:30:2703:30:27 Okay, das ist gemein. Das würde ich tatsächlich auch machen. Das würde ich auch machen unter solchen Sendungen. Eiskalt so einen Zettel mitnehmen. Also halt eiskalt den Zettel mitnehmen und mich dann entsprechend den Leute hops nehmen in der Richtung. Beantwortet werden soll die Fragen. Was steht da? Da steht, also wer zahlt das? Wer Millionen in Aktien angelegt hat. Millionen. Ich lese vor. Selbstverständlich geht es nicht um den normalen Sparer.
03:30:51 Und dann, diejenigen, die so viel Geld haben, dass das Geld für sie arbeitet, statt dass sie arbeiten gehen müssen. Die sollten daran beteiligen. Also, wenn wir quasi Privatiers ansprechen, mehr oder weniger. Ist das ein Unfall? Das ist das, was sie den Journalisten erzählen, die internes Wording. Jetzt habe ich hier mal ihr Wahlprogramm mitgebracht. Dieben Sieg hat mir gesagt, das Halteproblem ist nicht lösbar, weil jede vermeintliche Lösung einen logischen Widerspruch führt. Ja, Helios, du musst ja ein Beispiel von einem Halteproblem ein...
03:31:17 einbauen, damit er das eben berechnet. Dass du nicht einfach nur sagen kannst, dass er ein Halteproblem für dich lösen soll, ergibt ja auch keinen Sinn. Das ist ja auch logisch. Das Grundprinzip von einem Halteproblem ist ja eine theoretische Unmöglichkeit, das berechnen zu können mit Algorithmen, die Limitationen von Algorithmen zu definieren. Deswegen hatte ich ein Beispiel von einem Halteproblem eingebaut, damit das er auslösen soll. Wenn das Wahlprogramm steht, ich zitiere, die Beitragsbemessung werden wir reformieren.
03:31:41 Und beispielsweise auch Kapitaleinnahmen zur Finanzierung unseres Gesundheits- und Pflegesystems heranziehen. Nichts von Millionen und nicht arbeiten gehen müssen. Und jetzt haben wir hier ein Grundsatzprogramm von 2021. Da steht drin, wobei das Grundsatzprogramm ergibt wenig Sinn, muss man jetzt gerade dazu sagen, weil fairerweise das Wahlprogramm ist ja auch ein bisschen erweitert worden vom Grundsatzprogramm, in dem alle Bevölkerungsgruppen in Abhängigkeit von ihrem Einkommen und unter Einbeziehung aller Einkommensarten und so weiter und so fort.
03:32:07 ist das schlecht. Und wenn das so ist, dann zahlen es erstens alle und zweitens werden Staatsverdiener nicht mehr zahlen, weil wenn man einfach alle Einkunftsarten zusammenzählt und dann sagt, darauf gibt es dann die Beitragsbemessungsgrenze und man nimmt die, die es im Moment gibt, die 5.500, das sind alle, die da drüber liegen mit ihrem Lohneinkommen und dann noch, weiß nicht, im Monat 1.000, 2.000 Euro Kapitalerträge haben.
03:32:36 Komplett außen vor, weil die sind ja schon über der Beitragsbemessungsgrenze. Und wenn man die Beitragsbemessungsgrenze dafür anheben würde, wäre wiederum... Wir sind das Wahlprogramm der Grönschen durchgegangen. Ich werde die Wahlprogramme auf der Quellniste kurz anschneiden, aber auch nur kurz. Ich werde jetzt nicht irgendwie da detailliert im Stream behandeln. Das ergibt für mich auch keinen Sinn. Der Anreiz für diejenigen, die mehr verdienen, auch erhöht und größer, selbst in die Private zu wechseln. Also man muss das irgendwie mit so einem Konzept Bürgersicherung verbinden, wenn man das so...
03:33:05 in der Komplexität und Gänze umsetzen will. Das einfach als losgelösten Vorschlag zu droppen, funktioniert nicht.
03:33:32 Erstens mal kannst du taktisch wählen in den USA überhaupt nicht übertragen. Das ergibt dann noch weniger Sinn. Und zweitens, du hast ja in Deutschland so viele Möglichkeiten zu wählen. Also da kannst du dir halt auch so. Ich selber sag halt von wegen, für mich ergibt es halt wenig Sinn persönlich taktisches Wählen, weil ich mir immer denke, ich wähle halt das für mich am ehesten, was halt meine Priorität ist.
03:33:49 Und für mich ist das meine Priorität, dass ich halt unmittelbare Verbesserungen sehen möchte im Allgemeinen. Also, dass ich auch das wähle, was am ehesten die Verbesserung durchsetzen kann. Da bringt es mir auch nichts, dass halt eben dann eine Partei mit irgendwie drei, vier Prozent oder zwei Prozent von den Kleinstparteien dann noch vielleicht näher an meinen Überzeugungen dran ist, aber nichts dann besser werden kann.
03:34:08 Weil die Partei, die bei mir vielleicht 95% oder 90% d'accord geht, wie bei den Grünen eben, dass die tatsächlich eine Chance haben könnten, es besser zu machen, weil die auch eine gute Basis bisher schon haben und es auch durchsetzen könnten. Aber klar, solche Nummern wie hier sind natürlich nicht gerade hilfreich dafür.
03:34:22 Aber jo, das ändert auch nichts daran, weil halt, wenn ich jetzt trotzdem vergleiche gegenüber den anderen Parteien, sind die Grünen da immer noch am wenigsten problematisch für mich. Bevölkerungsgruppen, alle Einkommensarten, nix von Freibeträgen, nix von Millionären, nix von nur die, die nicht arbeiten müssen. Sie trauen sich nicht, ihr Konzept, dass Ehrenwert wäre, zu debattieren. Trauen sie sich nicht und deshalb kommen sie ja auch nicht mit. Ja, also Ehrenwert wäre es wirklich. Deswegen, ich sage gerne, gut gedacht, die Ausgangsidee ist richtig.
03:34:49 Also Arbeitnehmer bei den Abgaben entlasten und dafür Rentiers, Leute mit hohen Kapitalerträgen zu belasten und die Sozialkassen. Sagst du, dass du wählst, was für einen am meisten passt, wenn jemand im Chat sagt, ich wähle mein Geldbeutel, also die Linke ist seine Wahl sinnfrei. Man kann mir natürlich nicht zuhören.
03:35:11 Man kann mir natürlich nicht zuhören und ignorieren, dass ich wortwörtlich gerade gesagt habe, dass meine Priorität ist, etwas zu wählen, was am ehesten die Verbesserung bewirken würde mit hoher Wahrscheinlichkeit und dass ich gerade wortwörtlich einen Kontrast aufgebaut habe zu anderen Leuten, die vielleicht selber für sich entscheiden wollen, entsprechend, dass sie halt lieber das wählen wollen, was am ehesten d'accord geht.
03:35:30 was da 100% rangeht bei ihrer Überzeugung, aber da vielleicht keine Verbesserung bewirken kann. Man kann mir natürlich nicht zuhören und einfach das ignorieren, was ich wortwörtlich, während du da warst, schon dreimal erklärt habe, weil ich habe deinen Namen hier schon öfter gelesen, der jedes Mal dieselbe dämliche Frage stellt bei dir, und zwar wirklich jedes Mal, obwohl ich es dir schon mehrmals erklärt habe, dass das Blödsinn ist. Aber ja, natürlich kann man sich jetzt wieder darüber aufregen, dass ich für mich selber entschieden habe, dass das mein Fokus ist bei der Wahlentscheidung, dass ich es so erklären würde. Kann man natürlich ignorieren.
03:35:59 zu füllen, ist eine gute Idee, ist ein guter Puls, ein richtiges Ziel. Aber es ist eben schlecht gemacht, politisch, rechtlich, ökonomisch nicht durchgedacht.
03:36:09 rüber und sagen, ab 30.000 Erträge, ab 3.000, ab 300.000. Deshalb stehen sie so blank da, weil sie sich nicht trauen, die Diskussion zu stehen. Herr Alexander, blank stehen diejenigen da, die gar keine Vorschläge machen. Und wir machen Vorschläge, wie wir dieses System stabilisieren können und die Arbeitnehmerinnen, die Arbeitgeber entlasten können. Und wir gehen mit einem Prinzip, mit einem Konzept rein. Und natürlich wird man im Gesetzgebungsprozess dann die einzelnen Zahlen mit den anderen Partnern...
03:36:37 Im Gesetzgebungsprozess wird man dann mit den anderen Partnern, die... Ist halt so ein bisschen Gefahr. Also tatsächlich ist jeder, muss man klar sagen, Branden hat da echt nicht sehr einen guten Blick, muss man auch mal ganz klar sagen, in der Richtung. Aber naja, weiß ich ja nicht ganz. Ist auch ein gutes Recht, finde es nur lustig, wenn es dann andere so machen, für sich von dir dann als schlecht oder nicht sinnvoll abgetan wird.
03:36:58 Ja, aber du, kleiner Hinweis, das hier ist mein Kanal und ja, ich kann tatsächlich selber Kommentare reingeben, wie ich persönlich über so eine Sache denken würde. Deswegen ist es ein Livestream, wo man interagiert. Ich weiß, das ist vielleicht ein neues Konzept, das man anscheinend Schwierigkeiten hat zu verstehen, dass ich tatsächlich auf Nachrichten im Chat eingehen möchte, weil ich es gerne mag, mit Leuten im Chat zu reden.
03:37:18 Keine Ahnung, warum man jetzt hier so ein unnötiger, also das geht wieder so ein bisschen Richtung unnötig sich wieder im linken Spektrum gegenseitig aufsplittern unnötigerweise, was halt sehr behämmert ist. Und deswegen ist die Diskussion auch für mich jetzt mittlerweile dumm, weil du wirst es anscheinend nicht verstehen wollen, was ich sage, warum ich das halt mache hier. Die Zahlen besprechen, das ist eine so hohle wie naive Ausrede.
03:37:39 draußen nicht an. So kommuniziert man nicht. Aber sie gestehen zu, dass zwischen alle Bevölkerungsgruppen und nur die, die nicht mehr arbeiten müssen, dass dazwischen ein großer Raum ist und man es gerne etwas genauer wissen würde. Schon im Programm, Sie haben es ja vorgelesen, es steht dran, dass man... Das zu Ende denken mit dem taktischen Wählen ist das so, dass du dann immer näher an die USA rankommst. Nein! Nein, ist es nicht!
03:38:05 So, sind jetzt heute irgendwie Leute teilweise bei Themen wirklich ein bisschen abenteuerlich? Du kannst nicht in Deutschland dasselbe Szenario haben wie in Deutschland. Sie... Ist das irgendwie so ein bisschen... Ich frag mich gerade, wie man darauf kommen würde überhaupt. Die Parteienlandschaft war noch nie so zersplittert wie jetzt. Noch nie. Noch nie in der Geschichte gab es so viele Parteien, die so nah an den 5% dran lagen, mit so einem breiten Spektrum gerade, wie jemals zuvor. Das gab's noch nie.
03:38:33 Wie kommt man denn darauf, dass in den USA, wo das Winner-Takes-All-Prinzip da herrscht, und in Deutschland mit der ersten Zweitstimme, du dir ein völlig anderes Wahlsystem hast? Ja, ich hab mich grad verhasst, ich meinte natürlich Deutschland mit den USA, sorry. Das war jetzt grad los gewesen. Nee, mir geht's so ein bisschen dahinter, weil das ergibt halt keinen Sinn. Also, weil, wenn wir jetzt gerade die BRD-Geschichte nehmen wollen, unter anderem, ist es halt nun mal so, dass tatsächlich die letzten Jahrzehnte, dass viel derber oder viel...
03:39:00 eher in diese Richtung gehen würde, weil du vielleicht nur die FDP, CDU, SPD, dann irgendwann auch die Grünen hattest. Aber es ist ja immer zersplitterter. Also ergibt das doch überhaupt keinen Sinn mehr momentan, das überhaupt zu sagen in der Richtung. Weil man ist ja weiter entfernt denn je. Mein Problem ist halt gerade, wenn man sowas sagt, du ignorierst halt die Realität. Man ignoriert, dass das USA-Winner-Takes-All-Prinzip viel zu weit weg ist entsprechend von dem, was zum Beispiel die Deutschen haben mit ihren Stimmen.
03:39:27 Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn. Also, daher, ich verstehe auch nicht so ganz diese Thematik. Das ist in meinen Augen komplett unlogisch und unschlüssig, weil es ignoriert alle Fakten. Und nein, ich werde jetzt nicht mit irgendwelchen anderen Leuten darüber reden, wenn das wortwörtlich keinen Sinn ergibt, weil die Praxis ist halt unsinnig. Und die Realität ist ja auch nun mal erstes Mal, wenn du... Die Annahme ist ja auch dann so ein Extrembeispiel, dass alle strategisch wählen würden, was ja auch keiner macht. Das ist ja auch unsinnig. Also, was soll denn das? Das ist ja auch sehr, sehr merkwürdig für mich jedenfalls, aber...
03:39:55 Naja, ist halt sehr bizarr. Also ich habe das Gefühl, dass da wirklich nicht zu Ende gedacht wird, ob das überhaupt mit der Praxis irgendwas zu tun hat und einfach nur irgendwelche theoretischen Konstrukte aufgebaut werden, die nichts mit den Fakten zu tun haben. Also ich meine... Kapitaleinkünfte heranziehen wird. Da steht, ist nicht beschrieben.
03:40:16 Da haben sie auch recht, weil man das natürlich dann gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen, wenn man dann koaliert, schauen wird, wie kommen wir dorthin. Ich habe gesagt, wir haben drei Wege, wie wir das System stabilisieren wollen. Effizienzen heben, das, was aus der Steuer finanziert werden muss, endlich wieder über die Steuer finanzieren.
03:40:33 Was man klar sagen muss, also Brandner schlägt sich halt echt nicht sehr gut. Das ist also eine Kritik, die man durchaus geben kann hier in der Richtung. Und dann ist auf eine breitere Basis stellen, das sind die Privatversicherten und das sind auch diejenigen, die über Kapitalerträge noch hohe, hohe Einkünfte haben. Und ich kann Ihnen das hier versprechen, möglichst meine Garantie, dass es diejenigen nicht treffen wird, die Sie alle hier im Kopf haben. Es gab aber da einen 15. Monat, danke dir. Ein großer Unfall. Anders kann man es nicht beschreiben. Ein großer, großer Unfall.
03:41:02 Wenn jetzt alle Linken Leute, die Grünen wählen würden, hat das denn irgendeiner gefordert? Weil die gerade minimal mehr Schock ist, aber die Regierung zu kaufen, ist schon die Linke im Bundestag. Zumal gut, ob es sonst weit hat in der Vergangenheit viel überwirkt hier. Ja gut, ich meine Butschi, ich hatte ja schon mal gesagt, das wurde mir auch schon ein paar Mal in den Kopf geworfen. Ich plädoyere doch gar nicht, dass alle Leute, die Linkspartei wählen, die Grünen wählen. Das sag ich doch niemals. Das legen mir nur Leute an, die den Mund unnötigerweise. Du nicht, keine Sorge, ich mein jetzt generell. Ich sag halt nur dahinter, dass es halt für mich...
03:41:28 Weil ich auch mal gefragt hatte, die letzten Jahre während der Ampel, welche oppositionellen Erfolge die Partei Die Linke vorweisen konnte grundsätzlich aus Neugierde. Nicht, weil Oppositionarbeit schlecht wäre im Allgemeinen. Mir ging es nur darum, wir hatten, glaube ich, jetzt drei Leute jeweils geschrieben in drei, vier Stunden Streams, dass die Linken viel gemacht hätten. Und das verstehe ich halt nicht. Also, naja. Der Clip wurde auf Heidi Reichnicks Redespruchs, hat schon deutlich den Vibe gehabt.
03:41:54 Ja, weil alle Versager entsprechend diesen Clip immer noch benutzen, mir nicht zugehört haben. Wortwürdig mitbekommen, dass ich eine Minute später sogar klargestellt habe, warum das dumm war, diese Aktion von mir. Und sogar am Tag darauf erklärt er, was dabei ist. Klar, wenn man einen Auszug nimmt, wo man nicht mal versteht, dass ich erstmal auch noch erklärt habe, dass die Aussage ich falsch verstanden habe und eine Aussage kritisiert habe.
03:42:15 Kann man sowas machen. Aber hey, ist halt sehr unseriös. Weil jede einzelne Person, die hier länger dabei ist und sogar dabei war, hat das mitbekommen. Aber ich weiß, ein paar Leute fühlen sich da angegriffen, dass sie es gewagt haben, ihr Idol Reichschnitt zu kritisieren. Obwohl ich sie selber ja mag. Und sie sogar gut ansehe als Vorsitzende entsprechend. Oder eben als Kandidaten, Spitzenkandidatin. Aber das hat so ein bisschen das Problem. Da haben einige so ein bisschen... Das ist halt ein gutes Beispiel. Ein Ausschnitt, wo du nicht verstanden hast, worum es überhaupt gerade ging.
03:42:43 in dem Verlauf, was gerade das Thema war und was unmittelbar danach passiert ist. Wortwürdig unmittelbar danach. Das ist halt so ein bisschen das Ding dahinter. Trak und jeden Tag mehr am Rudern. Ich hab wortwürdig nicht ein einziges Mal in den letzten sechs Monaten seit der Aktion da geändert, die Position. Von Anfang an.
03:43:01 Ich ruder da keinen Millimeter. Ich bin wortwörtlich in derselben Position. Weil man mich ja nicht anders angreifen kann offensichtlich. Man muss sich ja irgendwas aus dem Arsch ziehen. Und keine Sorge, Täternaz. Ich meine dich gerade gar nicht. Das war kein Angriff. War nur ein Eindruck. Warum geht man dann so unvorbereitet als grüne Chefin in seine erste Lands-Sendung? Was wären die besseren Alternativen gewesen? Sagen wir mal die einfacheren, einfacher zu kommunizierenden Alternativen.
Alternative Vorschläge zur Finanzpolitik und Kritik an der Grünen Chefin
03:43:2603:43:26 Die im Endeffekt eine ähnliche Wirkung gehabt hätten. Naja, Robert Habeck hätte einfach statt diesen Vorschlag zu droppen sagen können, wir heben den Abgeltungssteuersatz an. Im Moment 25%.
03:43:52 Weil er so gut ist auf jeden Fall. Machen da vielleicht 27, 28, 30 Prozent draus. Wie auch immer. Wäre dann deutlich einfacher zu verstehen gewesen. Und diese Einnahmen, die wir dann dadurch haben, leiten wir weiter über einen Bundeszuschuss an die Kranken- und Pflegekasse. Die kriegen sowieso schon regelmäßige Zuschüsse. Ich bin gerade ein bisschen irritiert, weil ich meine, klar, es gab ein paar Tage, wo die Bildqualität nicht ganz ideal war, muss ich zugeben. Es liegt auch an der Belichtung mittlerweile. Ja, ich weiß, ich muss damit noch so. Das Problem bei mir ist,
03:44:20 Ich behandle den Stream, ich behandle den Stream ein bisschen noch, als wäre der Stream mit 300 Zuschauern. Ich will auf möglichst alles eingehen, auch auf alle Kritikpunkte, obwohl ich genau weiß, dass ab einer gewissen Größenordnung du einfach bei manchen Sachen sagen musst, hier einfach Cut, drauf scheißen, juckt nicht, weg damit und fertig. Und es einfach beenden muss. Das ist so ein Problem, mit dem ich noch ein bisschen, sagen wir mal, klarkommen muss. Weil ich halt sehr, sehr viel Wert darauf lege, es möglichst...
03:44:47 so gut wie möglich zu machen. Und das muss ich ein bisschen anders regeln in der Zukunft, weil auch die Pausen, die ich bei den Videos haben, werden halt sehr viel höher dadurch, weil halt nicht mehr nur noch 200, 300 Leute da sind, sondern halt sehr viel mehr, die halt eben einfach gern zuhören wollen. Nimmt ein bisschen den Flow raus, auch ein bisschen ärgerlich hier in der Richtung und das verstehe ich da also. Das ist so ein bisschen ein Problem, was ich noch selber, selber lernen muss.
03:45:09 so ein bisschen die Schwierigkeit, die ich nicht akzeptieren möchte, weil der Chat ist ja auch harmloser für diese Zuschauerzahl, weil es halt einfach morgens ist neben dem Stream und Co. Und ja, deswegen ja. Ich finde es auch nicht so schlimm. Es geht ja darum, eine Balance zu finden. Es muss eine Balance sein. Ich glaube, es ist auch gar nicht so schlimm, wenn ich halt nicht immer wieder dieselben Themen aufgreife, weil ich gebe zu, das mit dem Spucken nervt mich halt schon so ein bisschen, weil immer wieder versucht wird, mich da in dem falschen Kontext zu präsentieren. Und auch das muss ich halt lernen. Es wird genug Leute geben, die haben diesen Clip gesehen, die haben mich da, keine Ahnung, irgendwo überall geploggt.
03:45:38 erzählen dann bei anderen kleineren Streamern zum Beispiel im Chat, dass ich ja durchgehend nur auf die Linken spucken würde unter anderem, wo sogar die Streamerin dann freundlich die Person mal zusammengefaltet hat entsprechend, was für ein dummes Zeug das ist, mehr oder weniger, weil das halt, damit musst du klarkommen, dass so ein dummes Zeug existieren wird und du das nicht kontrollieren kannst.
03:45:57 Dass du diesen Dialog nicht kontrollieren kannst. Das ist dann auch relativ sinnlos irgendwo. Und ja, das ist so ein bisschen, dass das auch so eine Sache, die ich noch nicht ganz gelernt habe die letzten Jahre. Da bin ich auch dran und das werde ich auch irgendwann in den Griff bekommen. Weil ja, ist halt einfach nur dämlich. An die Kranken- und Pflegekasse. Die kriegen sowieso schon regelmäßige Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt.
03:46:20 Zu wenig und weniger als versprochen, wie eingangs des Videos erklärt. Also auch die Ampel hat ihre Versprechen aus dem Koalitionsvertrag, die Zuschüsse zu erhöhen, nicht erfüllt. Aber das wäre einfacher gewesen. Man hat halt den Umweg Bundeshaushalt. Und ja, die Abgeltungssteuer ist auch eine Gemeinschaftssteuer. Es fällt ein Teil an Länder und Kommunen ab. Den hat man dann nicht. Also es geht was verloren. Aber... Keiner denkt wirklich, du bist lost oder hast die Linken. Du hast meine DMs nicht gelesen. Also ich poste die auch nicht. Aber doch, das glauben nicht wenige von Leuten, die sich bei Linken zu mir zuschauen.
03:46:48 Die glauben das wirklich. Das ist ja das Problem. Deswegen bin ich auch so genervt davon. Das sind mehr als ein paar Dutzend. Jede Woche. Ich wünsche es wäre ein Joke. Deswegen bin ich auch so genervt. Ich wünsche es wäre ein Joke.
03:47:04 Es wäre deutlich einfacher zu kommunizieren gewesen, weil jeder weiß, okay, es ist dieser Abgeltungssteuersatz, der einfach verändert wird und nicht diese große Ungewissheit, oh Gott, sind das jetzt 21% und überhaupt auf wen und was? Hätte nicht so viel aufgemacht. Es hätte nicht so viel aufgemacht. Und dann hätte man einfach rechnen können, was bringt dieser Prozentpunktabgeltungssteuersatz mehr und wie hilft mir das dann beispielsweise, wenn ich es an die Kranken- oder an die Pflegekasse gebe?
03:47:31 den Beitragssatz zu helfen. Wäre auch einfach gewesen, auszurechnen. Also weil der Krankenkassen jetzt irgendwie 6 Milliarden gefehlt haben, die man jetzt über diese Abgeltungssteuer, wenn man die erhöht, ist jetzt auch nicht so schwer, die reinzubekommen.
03:47:45 Ich bleibe da auf jeden Fall dabei, dass es in meinen Augen wichtig ist, was halt eben die Grünen hoffentlich noch verbessern werden, die nächsten drei Wochen auch klarzustellen, dass sie halt eben diese Kostensenkung reinbekommen wollen und dass sie halt eben auch die Leute entlasten wollen. Weil wenn sie das noch reinbekommen, kommuniziert, dann wird es auch besser sein, denke ich mal. Ich finde das ganze Thema nicht, ist doch klar, dass es um sehr reiche geht. Mestrogon, ich glaube, das Problem ist zusammengefasst einfach nur bei dem Thema hier, die nach dem Motto rangehen, die...
03:48:12 Die Grünen gehen in eine Talkshow rein, also jemand von den Grünen geht in eine Talkshow rein, wo es um das Thema geht, ist aber nicht vorbereitet und läuft deswegen ein bisschen auf. Es wäre halt, wie gesagt, wirklich nicht schlimm, wenn sie nur grob sagen würde, von wegen, dass sie halt so den Freibetrag vielleicht grob dahin setzen wollen. Wir haben da so Ideen in der Ansatz hier, wir wollen das möglichst entlastend haben und das Problem ist halt, dass sie nach vier Tagen immer wieder neue Storys sich ausgedacht haben, wie sie es jetzt eigentlich handeln wollen und kein festes Konzept zu haben scheinen dabei, weil an sich ist es nicht schlimm.
03:48:40 Ich würde auch sagen, es ist nicht das Ende der Welt, in meinen Augen, das geht schon voll klar, dass man einfach dieses Gespräch ranführen möchte. Aber dieses Chaos, dass man keine gemeinsame Linie hatte dabei, ist halt das Problem. Und das sorgt halt so ein bisschen für diese Verwirrung gerade, dass man halt eben keine klare Route dabei haben würde. Weil ich habe ja auch schon mal gesagt, ich finde es auch eine bescheuerte Herangehensweise an das Thema. Ist für mich jetzt kein Grund, die Grünen nicht mehr zu wählen in der Richtung, weil ich halt der Meinung bin, das ist eh nicht so dramatisch. Aber ja, also grundsätzlich...
03:49:09 Grundsätzlich ist es halt schon ein bisschen, nur ein wenig anstrengend. Haben die ja jetzt zum Jahreswechsel den Zusatzbeitrag um 0,8 Prozentpunkte angehoben. Die Pflegeversicherung hat wegen ein paar Milliarden 0,2 Prozentpunkte angehoben. Also das wäre deutlich besser gewesen, wäre einfacher gewesen. Alternativ hätte man das noch kombinieren können mit einer Erhöhung des Spitzen- oder Reichensteuersatz bei der Einkommenssteuer. Gleiches Prinzip, ja. Nur der Vorteil ist hier schon.
03:49:38 Bei der Einkommenssteuer im Vergleich zu den Sozialabgaben, es gibt die Beitragsbemessungsgrenze nicht und es gibt einen progressiven Tarif. Also wenn man sagt, wir nehmen wirklich den Spitzenverdiener ein bisschen mehr ab, indem wir den Spitzensteuersatz, den Reichensteuersatz erhöhen und leiten das dann und wollen höhere Bundeszuschüsse für Kranken- und Pflegekassen, wäre das auch viel einfacher zu kommunizieren gewesen, viel einfacher zu verstehen und in der Wirkung recht identisch.
03:50:07 Bei der Einkommenssteuer ist es nicht ganz so identisch wie bei der Abgeltungssteuer, denn die Abgeltungssteuer betrifft ja explizit auch Kapital. Ich wäre schon froh, wenn die Leute aufhören würden, rechts von der SPD zu wählen. Die tun alle so, als wären sie Millionär und würden ihr Haus verlieren. Ja, das hatten wir auch schon auf dem Panzerstrecker bei der Vermögensteuer-Diskussion. Das war immer richtig wild gewesen, was da manchmal für Annahmen dabei waren. Ich habe das immer so 2021 als Referenz gewählt, wenn Leute von der Vermögensteuer zum Beispiel reden, dass dann alle Leute Angst haben, dass sie davon betroffen wären.
03:50:33 Aber mein Eindruck war auch wirklich, ich glaube sehr viele Millionen Leute wissen nicht, was ein Freibetrag ist.
03:50:41 Dass viele Leute halt denken, dass wenn du irgendwann über 2 Millionen Vermögen kommen würdest, dass du sofort dann 20.000 Euro zum Beispiel bezahlen würdest für ein Prozent. Also angenommen ein Prozent von 2 Millionen. Und dass sie nicht verstehen, dass Freibetrag Freibetrag heißt. Im Sinne von, der wird nicht betrachtet. Und dass da viele Leute aber wirklich eine Bildungslücke bei dem Thema haben. Nicht, weil sie dumm sind aus meiner Sicht, sondern weil sie es einfach wirklich nicht besser wissen, was progressiver Steuersatz zum Beispiel ist. Oder was generell ein Freibetrag wäre. Und weil, wenn du zum Beispiel diese 2 Millionen, ich nehme immer die 2 Millionen, weil das war halt diese eine Zahl, diese 21 hatten. Und ich habe wirklich dann auch recht.
03:51:11 Also gegenüber dem Einkommengesetz gerade durch die Mieteinnahmen alleine schon.
03:51:37 Und das war so ein bisschen das Ding gewesen, was dann 21 recht einfach geklärt hatten hier. Bringt dir nicht der Freibandakt nur was, wenn du eine Steuererklärung machst? Nee, bei der Vermögenssteuer war ja der Ansatz, also das ist ja dieses fiktive Szenario, der Vermögenssteuer war ja gewesen als ein Beispiel. Du würdest es so regeln, erstens...
03:51:53 erstens halt eben der erste Euro über 2 Millionen mit einem Prozenter besteuern, die ersten 2 Millionen sind immer Freibetrag, die Eigentumswohnung oder das Haus, in dem du wohnst, in dem du wirklich lebst, das ist ausgenommen von der Rechnung, einfach pauschal als Anreiz, dass Leute sich auch einfach mal ein Haus vielleicht irgendwann mal leisten könnten, dass davon nicht betroffen wäre und das schränkt dann einfach, das ist ja schon 99 Prozent raus.
03:52:17 Weil die Vermögensverhältnisse in Deutschland sind so hart verzerrt, dass du wortwörtlich nicht imstande bist, mehr als ein Prozent überhaupt zu treffen mit so einer Grenze. Weil das...
03:52:27 ist handelbar. Und wenn Leute sagen, Verwaltungskosten sind unlösbar, hatten wir gestern schon gehabt, das Thema, das ist halt Blödsinn, weil es gibt halt genug Möglichkeiten, bei verschiedenen Assets, also Vermögenswerten, klarzustellen, hier so ähnlich wie bei den Aktiengeschäften mit einer Quellsteuer oder Abgeltungssteuer in der Richtung, dass man da rangehen würde, weil es ist ja nun mal so, die EU harmonisiert ja ohnehin die Information für die Finanzämter immer weiter. Ich habe das Plattformsteuertransparenzgesetz oder Plattformtransparenzsteuergesetz, irgendwie so. Das DAX 7.
03:52:56 umsetzen sollte von der EU. Was dazu führt, dass viele Plattformen wie Twitch, Kleinanzeigen, YouTube, alle quasi automatisiert den Finanzämtern Zahlen melden sollen. Personen, Drakon wohnt in Island-TM, soll dann zum Beispiel Island Bescheid geben. Gut, Island ist nicht der EU, aber ihr wisst, wie ich das meine, so beispielsweise. Dass dann automatisiert geschickt wird, damit es halt verglichen werden kann in den Finanzämtern. Sie wissen, okay, da sind anscheinend...
03:53:19 3.000 Euro Einnahmen übers Jahr aufgekommen durch irgendwas und wir haben davon nichts mitbekommen. Da fragen wir mal freundlich nach bei dem Typen in der Richtung. Und das sind alles so Sachen, die kann man ja umsetzen. Das ist ja nicht unlösbar. Das fließt für mich auch so ein bisschen rein als gesamtes System, dass du alles digitalisieren willst. Das ist ja ohnehin viel mehr Verfügbarkeit.
03:53:37 Und wenn ich mir so ein bisschen anschaue, wie es in manchen Ländern geregelt wird mit den Grundlagen auf jeden Fall in Estland oder auch in Dänemark, das kann halt schon funktionieren. Da gibt es halt Möglichkeiten, wenn man es will.
03:53:55 Mit dem Zusammenführen aller Informationen, damit man eben auch die Steuerhinterziehung besser aufschwören kann. Das führt für mich alles zusammen. Das gehört für mich alles in ein Paket rein. Und mein letzter Wissensstand war halt gewesen, als ich so ein bisschen die Parteiprogramme verglichen habe von Grünen und Linken. Das ist ja bei den Grünen im besten...
03:54:10 detaillierteren und klaren Fokus bei Digitalisierung gesehen habe, als bei, äh, als bei den Linken zum Beispiel. Die Linken hatten für mich keinen so guten Fokus gehabt, da war es ein bisschen vager gewesen. Ähm, dass man einfach nur mit mehr Leuten dann die Steuern jetzt hier aufspüren möchte, was ja auch vollkommen fein ist, aber halt eben unklarer ist. Und, naja, also, gut. Was ist denn nicht nur dir, dass alte Dinge hervorgehoben werden? Ja, klar, Fenerion, das... Ich sag ja.
03:54:33 Ich sag ja, das mit dem Thema muss ich lernen, das ist halt für mich noch neu. Ich kannte das halt so vorher noch nicht. Jetzt hab ich's mal gelernt, jetzt werd ich damit auch umgehen können mit dem Thema vorher. Ich bring's jetzt ja durch die Themen durch. Aber keine Sorge, ich schieb jetzt nicht der Partei die Linke vor, dass einzelne Leute dummes Zeug machen. Dafür können ja Trolle im Chat nix. Nur weil einzelne Leute im Chat dummes Zeug machen, ist das ja nicht die Schuld der Partei oder der Abgeordneten.
03:54:59 Das mache ich ja so nicht. Das wäre auch für mich schwachsinnig. Das ist so die gleiche, das ist vielleicht ein bisschen unseriöser Vergleich, aber ich kenne Leute in meinem Umfeld, die zum Beispiel manche Serien, Filme oder Medien nicht konsumieren können, wenn die Fanbase, die Zuschauer, also die Fans davon auf Social Media dummes Zeug machen. Toxisch sind, Vollidioten sind und das habe ich halt nie für mich verstanden. Und ja.
03:55:25 Also, ich selber, ich selber sag mal immer wieder, ich kann ja von wegen trotzdem etwas gut finden, selbst wenn die Leute, die es auch gut finden, Vollidioten sind. Das ist für mich kein Widerspruch. So wie bei der AfD auch. Ja, die AfD hat ja nichts Gutes, das ist ja das Problem, Gaga-Meld. Also, wenn die AfD gute Ideen haben würde, könnte man ja darüber reden, aber ich hab bisher in dem ganzen Wahlprogramm glaube ich nicht eine gute Sache bisher gefunden von denen.
03:55:51 die halt nicht komplett verstrahlt sind. Das ist ja das Problem. Da ist ja, die Fanbase sind bescheuert und das Programm ist dumm. Das ist ja der Witz dahinter. Also, das ist ja der Joke dahinter. Die sind halt zum drüber lustig machen, gut, aber das war's auch schon. So identisch wie bei der Abgeltungssteuer, denn die Abgeltungssteuer betrifft ja explizit auch Kapitalerträge, die Einkommenssteuer nur die anderen Einkommen. Aber, ich mein, wenn...
03:56:13 jemand fett verdient, ja, ob er dann auf sein Lohneinkommen die Steuern zahlt oder auf seine Kapitalerträge, ist rechte Tasche, linke Tasche. Es stimmt, die Rentiers, die wir in Deutschland haben, ja, die nur von ihrem... Eine Ansichtssache. Ich lasse mich gerne mal überraschen. Was war für dich eine der guten Sachen von der AfD? Ernst, gute Frage. Weil außer so generisch Sachen, wir wollen Bürokratie abbauen, das halt...
03:56:35 generischer Müll, das hat nichts bedeutend. Die haben nicht mal die Teilzeit so drin. Vermögenleben wären nicht betroffen, aber die wären auch mit Habecksvorschlag nicht betroffen. Ich meine es doch gar nicht böse, ich meine es ernst. Ich habe nichts gewohnt für mich. Also, ja, so wären meine Alternativvorschläge gewesen, um das jetzt nicht so ausatmen zu lassen und trotzdem das...
03:56:59 Digitalisierung. Die AfD möchte ein Recht auf analoges Leben durchsetzen und möglichst Digitalisierung eher bremsen in Deutschland. Das wäre sogar ironischerweise das Gegenteil davon. Um das jetzt nicht so ausatmen zu lassen und trotzdem das Gesundheitssystem solidarischer aufzustellen. Wer das nochmal nachlesen will jetzt im Nachgang des Videos, sei auf den Geld für die Welt Newsletter verwiesen und diesen Artikel hier von mir gut gedacht, schlecht gemacht, Herr Habeck. Checkt das gerne aus.
03:57:27 Ihnen noch einen schönen Tag, Happy. Und danke fürs Zusehen. Das Link dazu ist unten in der Videobeschreibung. Cooles Video gewesen. Jetzt interessiert mich natürlich, wie denkt ihr dazu und wie fandet ihr den Auftritt von Franziska Brandner? Ich glaube, kaum einen wird es geben, der das gut fand, auf jeden Fall, muss man klar sagen. Selbst als jemand, der die Grünen weiterhin gut findet und wählen wird, ich bin halt der Meinung, das ist halt schon durchaus so, also weiß ich ja jetzt nicht. Aber naja, also...
Kritik an der AfD und alternative Strafverfolgung
03:57:5103:57:51 Würde an dem Wahlergebnis nichts ändern natürlich für mich jetzt gerade, aber trotzdem ist es natürlich nicht gerade ein guter Blick, muss man sagen. So oder so. Gut, warte mal gerade, habe ich noch was gesehen hier, weil ich vielleicht legitim neugierig bin, was halt als gut in Frage kommen würde. Kriminelle Ausländer ausweisen zum Beispiel. Wäre in meinen Augen nichts Gutes.
03:58:09 Tatsächlich. In meinen Augen wäre es nichts Gutes. Beispiel, wenn es um Terroristen geht, ist das Risiko für mich sehr hoch, wenn du nach Afghanistan und Syrien abschieben willst, dass sie dann, gut, in Syrien jetzt weniger, fairerweise, aber Afghanistan, dass sie den Taliban entsprechend dann Kontakte vermitteln in Deutschland und die nachher mehr Leute schicken werden. Ich wäre ein großer Freund davon, kriminellen Leute eher zu bestrafen, als sie abzuschieben und sie dann teilweise noch, ähm, teilweise noch irgendwelchen kriminellen Regierungen Geld anbieten zu müssen, damit sie sie annehmen. Also Straftäter will ich lieber in den Knast sehen, im Allgemeinen, wäre so meine Meinung. Also daher, daher, das ist so ein Argument, was ich nie verstanden habe.
03:58:38 Weil ich nicht überzeugt davon bin, dass das in irgendeiner Form eine Lösung beliefern würde. Ehrlich gesagt. Deswegen.
03:58:47 Gut. Was sind denn vor allem auch die Straftäter, wieder zurückzukommen? Das ist aber so mein Gedanke, Apple. Das habe ich halt nie so überzeugend empfunden, weil es wird halt sehr viel gesagt, aber wenig erklärt, wie das funktionieren soll. Das ist so ein bisschen das Problem, denn ich mag halt gerne Inhalte, muss ich halt zugeben. Und naja, also weiß ich jetzt. Das überzeugt mich halt nicht so sehr. Im Allgemeinen, aber gut.
03:59:13 Weil gerade dieser Punkt, ich gebe zu, ich verbinde es halt immer gerne mit Terroristen, weil es für mich das logischste oder einfachste Beispiel wäre. Und naja, also gut. Inhalte, wer braucht das schon? Ja, das ist halt das Ding dahinter, deswegen ja. Das System Straf und Gefängnis ist nicht in Frage, oder? Dass Gefängnisse viel Potenzial haben, reformiert zu werden und besser damit umzugehen, natürlich. USA macht es vor.
03:59:46 Du meinst, es hat mit einem der wortwörtlich schlechtesten Gefängnissysteme weltweit? Außer vielleicht, dass El Salvador, glaub ich, noch schlimmer ist, gefühlt, wenn überhaupt noch, oder so.
03:59:55 Du weißt, dass die USA mit privatisierten Systemen dort arbeitet. Also das ist eine sehr, sehr wilde... Dann wäre ich sehr irritiert darüber, muss ich jetzt gerade sagen. Im Allgemeinen. Weil in den USA würde ich argumentieren, das ist eines der schlechtesten Beispiel, das du bringen kannst. Ehrlich gesagt. Im Allgemeinen, persönlich. Also... Deswegen wundere ich mich gerade über die Aussage, muss ich zugeben. In der Richtung. Es ergibt für mich jetzt gerade wenig Sinn.
04:00:23 So nach dem Motto. Weil ich bin ein Freund von Resozialisierung, ja. Ich halte Resozialisierung für einen besseren Ansatz, als Leute eher noch zu radikalisieren in der Form. Persönlich jedenfalls. Aber ja, so würde ich halt an die Argumentation aktuell rangehen. Deswegen. Und naja. Ich glaube, mit Strafzöllen arbeiten. Okay, warte mal.
04:00:47 So, guck mal kurz mal. Strafzölle, Exporte, Afghanistan.
04:00:55 Also, verstehe mich jetzt nicht falsch. Ich bin mir jetzt nicht so sicher, ob das jetzt wirklich Afghanistan groß betreffen wird mit Deutschland. Basierend auf, dass Deutschland hier anscheinend noch nicht mal auf der Liste ist. Überhaupt irgendwo. Das könnte ein bisschen schwer werden. Also, weil die Trauben gehen halt eher nach Afghanistan. Afghanistan, Quatsch. Von Afghanistan nach Pakistan meine ich als Nachbarland. Also, dementsprechend verstehe ich jetzt die Logik nicht so ganz dahinter.
04:01:21 Ähm, ah, Deutschland. Ah, da ist Deutschland. Aha, okay. 11 Millionen, okay. Wir importieren anscheinend in Deutschland andere Nüsse, Trauben und Teppiche anscheinend. Okay, stimmt. Habt ihr... Gut. Ob jetzt diese 11 Millionen wirklich der Punkt sein wird, ehrlich gesagt, weiß ich jetzt nicht. Ja, irgendwo da ist jetzt ein Dies-Nuts-Joke versteckt. Das stimmt wohl, das ist richtig. Ähm, aber gut.
04:01:46 Also weiß ich jetzt wirklich nicht, ob das jetzt der finale Punkt sein würde auf jeden Fall, aber holt mich jetzt persönlich nicht so ab im Maße, daran zu gehen. Also bin ich jetzt skeptisch persönlich. Ich kaufe immer andere Nüsse im Land. Ich kann kurz mal HS6 gehen hier in die Richtung.
04:02:03 So, ich bin respektive von der Politik drin, dass ich bin eigentlich raus, ich kann es nicht mehr anhören, gefühlt viel Lobby und so ähnliches, dann kann auch das Trampe bleiben erträglicher. Ja, gar nicht, ich verstehe es auch. Ganz ehrlich, ich kann jede Person verstehen, die einfach keinen Bock mehr hat, ehrlich gesagt, auf die ganzen Kindergarten. Mein Gedanke war ja, warum ich auch jetzt angefangen habe, bei Instagram diese kurzen Videos zu machen, dass ich da halt, oder bei YouTube Shorts, ich habe jetzt ja bei YouTube auch so einen kleinen Testkanal für Shorts, ich probiere das halt jetzt auch, Gesetze, die jetzt kommen werden in Zukunft, dann bei der neuen Regierung so irgendwie aufzuarbeiten, dass man das mit...
04:02:33 kommt, was passiert, ohne dass man halt gefühlt irgendwie so ein, zwei, äh, ein, zwei Stunden diese scheiß Talkshow sich geben muss zwischendurch. Die Leute, die mit mir zusammen gemeinsam den Bildschirm anschreien wollen, wenn wieder einer in der Talkshow scheiße labert, die können das halt im Stream gucken. Die Kurzform haben wir dann auf Instagram, auf TikTok und auf, ähm, auf YouTube dann irgendwann. Oder vielleicht auch eine Textform bei QuellenTV irgendwie. Ich weiß nicht genau, wie ich das, wie ich das zeitlich hinbekommen soll, aber das ist der Plan auf jeden Fall. Ähm, so will ich das machen in der Zukunft, weil es ist halt auch...
04:03:02 Kann trotzdem helfen zu wissen, was abgeht. Weil ich meine, ihr habt ja auch hier manchmal Vorteile, wer hier dabei ist. Weil allein das mit diesem Direktauszahlungsmechanismus, dass ja bald die Entlastungen direkt auf Bankkonten geschickt werden können, war ja auch so der Grund gewesen, warum ich das hier gepostet hatte quasi. Damit Leute, die hier zugucken, schon vorher sich eintragen können und nicht dann panikartig, wenn die nächste Regierung wegen irgendeiner Krise wieder 50 Milliarden Entlastung auszahlen muss. Dass Leute da quasi keine...
04:03:27 Chance haben werde. Oder schon vorbereitet sind hier. Und nicht wie die anderen erstmal panikartig gucken müssen, was da abgeht. Weil da eh alles überlastet ist zum Beispiel. Deswegen. Und ja. Das ist ein bisschen der Plan, wie ich das machen will. Ob es klappt, werden wir halt sehen. Gucken wir mal gerade. Und naja.
04:03:43 Was soll doch das Abschieber bringen, wenn die Straftäter freikommen und weggeschickt werden? Haben sie doch noch mehr Leute einen Grund, Scheiß zu machen? Ja, das war auch der Grund, äh, Rami Tsunami, weshalb ich da ultra skeptisch bin bei dem Thema. Weil du halt einen finanziellen Anreiz schaffst, aus meiner Sicht. Und das sorgt halt für mich für, für Probleme. Da ist der Link, wo es erklärt wird. Bis weiter unten wird es aufgegriffen, wo man das machen kann. Bei Elstar, bei deiner Bank teilweise, manche Banken können das wohl. Oder halt eben bei, äh, Familienkasten. Da wird es erklärt. Da ist der Link, schau mal direkt dazu.
Politische Ausrichtung und Systemkritik
04:04:1104:04:11 Weil mein Fokus ist halt, wie gesagt, dass es den meisten Leuten dann besser geht. Deswegen habe ich mich auch so politisch für diese Richtung entschieden, die ich eingeschlagen habe. Weil ich halt eben nicht desillusioniert bin mit dem grundsätzlichen System an sich. Weiterhin nicht. Europa wurden in den letzten 30 Jahren immer wieder Interessen reingezogen, die nur die USA interessiert haben. Echt? Du meinst wie Irak, wo Deutschland Nein gesagt hat? Du meinst wie bei dem Bau von Nord Stream 1, wo die USA gewütet hatte, wütend?
04:04:42 Weiß ich ja jetzt nicht. Gerade die letzten 30 Jahre ist witzig, weil 1995 war in Russland, also war ja Deutschland und die Russische Föderation so nach und nach wieder am Aufbauen von Dingen hier. Also, naja, weiß ich ja jetzt nicht. Bisschen unseriös im Allgemeinen, würde ich jetzt mal grad sagen. Aber gut. So, äh, da.
04:05:10 Bei dem Maskweite hast du irgendwo eine Tabelle von Firmen eingeblendet, die während des nationalsozialistischen Regimes privatisiert wurden. Hast du noch irgendwo die Original-Tabelle, zum Teil gegen Pfosten. Die meint, die waren immer sozial damals. Äh, warte, ich kann kurz gucken, wo ich die verstaatlichten oder die Reprivatisierungsbanken finde. Warte mal. Ähm, das hatte ich, glaube ich, da ist bestimmt irgendwo auch in meinen Notizen was dabei, oder? Warte mal. Äh, Notizen. Scheiße, ich muss da erstmal...
04:05:36 Da habe ich noch kein gutes Ordnungssystem bei mir, weil ich selten die Quellen wieder raussuchen muss. Warte mal gerade. Das ist hier das wütende Video. Wann war das Video gewesen? Das ist ganz so ein bisschen mein Problem, weil ich weiß gar nicht, wie weit ich hochscrollen muss dafür. Das ist Kinley. Das kann es auch nicht gewesen sein, glaube ich. Nee, Kinley war danach, meine ich. Scheiße, wann war denn das nochmal? Das ist der EPR. Das ist der französische Rechnungshof. Warnt wäre Kernkraft auszubauen. Das sind die Investitionskosten.
04:06:05 Ich muss nach dem Stream nochmal nachgucken, weil ich gebe zu, ich weiß gerade nicht mehr genau, wo ich das habe. DDR hier vielleicht, oder?
04:06:14 So, warte mal. Genau da habe ich es, glaube ich, hergezogen. Okay. Was war jetzt grundsätzlich nicht desillusioniert mit dem System? Es gibt ja Strömungen im linken Bereich, die am liebsten lieber das gesamte System abschaffen wollen würden, in einem Maße. Und dass ich halt nicht in die Richtung tendiere. Und zwar persönlich gar nicht, weil ich das für, ehrlich gesagt, komplett wahnvorstellungsmäßig halte. Und das meine ich damit. So ein bisschen nach dem Motto, dass man da eher direkt komplette Systemrevolution haben möchte.
04:06:42 Das geht so ein bisschen in die Richtung. Und das ist halt eben nichts für mich im Allgemeinen. Das war, glaube ich, hier gewesen. Finde ich das gerade noch auf die schnelle Bank. Muss uns gucken, ob ich das Original hier finde. In der Privatisierung. Das war, glaube ich, hier. Nazi-Privatisierung 1930. Das ist, glaube ich, das hier. Okay, hab's, glaube ich, gefunden. Ich glaube, ich hab's gerade in die Publikation. Wo ist es die hier? Ja.
04:07:10 Das sehe ich. Okay, ich habe es gefunden. Warte, ich muss kurz verlinken. Ist das der Original-Link oder ist das der falsche Link? Hier. Da. So. Ah. Das da quasi. Da habe ich das hergezogen. Aus der Studie. Von der Tabelle. Genau. Gut. So, gehen wir mal das nächste Video mal rein. Ich habe jetzt gerade wieder viel geredet hier.
Diskussion über Quellen und Meinungen in politischen Debatten
04:07:3404:07:34 Okay. Wir könnten uns theoretisch mal auf Spaß nochmal die Straßenfrage von Kim anschauen. Das ist noch offen in der Liste, sehe ich gerade. Das habe ich noch nicht gesehen. Da können wir mal reingucken. Das heißt, links grünversifte Quellen. Ja gut, ich meine, das Witz ist ja auch meistens, dass ja sehr oft tatsächlich, sehr oft tatsächlich Leute, die sowas sagen, dass halt eben das, also links grünversifte, sie haben halt keine eigenen Quellen. Und daher, naja.
04:08:02 So ein bisschen, dass das Problem dahinter. Kurz mal rein damit hier. Straßenumfrage. Hören wir gerade mal rein hier. Geht.
04:08:16 Genau, kein Problem hier. Die brauchen auch keine Quellen, die haben ja schon eine Meinung. Ja, das ist ja so der Klassiker von wegen viel Meinung ohne wirklich irgendwelche Quellen. Das ist ja bei sehr, sehr vielen Themen so. Gerade wenn ich heute sehr oft tatsächlich dann Leute versuche von wegen dazu informieren, dass halt eben es vielleicht ganz gut wäre, wenn wir eine Aussage tätig, auch irgendeine Grundlage dafür zu haben. Aber naja. Ich höre gleich mal nach, was dann hier gleich, gleich passiert. Was hier diesmal wieder für wilde Aussagen fallen in dem Video.
04:08:46 Ich bin gespannt. So, kurz mal Rainer mit hier. Er hat so ein Typ ein 1-Stunden-Video geschickt, warum die Nazis links waren. Von einem Kanal, der nur Videos dazu macht, seit drei Jahren. Ja, genau, dass die Nazis links waren. Man kennt sie, die Partei, die eine überlegende Herrenrasse angesehen hatte und Menschen entwirrt, also...
04:09:03 Menschen als unwürdig und weniger wert angesehen hat, ist bekannt dafür, eine linke Strömung zu sein, wenn man komplett besoffen ist und nicht weiß, was politische Theorie ist. Der ein oder andere erkennt es vielleicht schon, wir stehen hier in Spandau und zwar am...
04:09:17 Um Himmels Willen, warum würde ich das wissen, dass das Spandau ist? Also ich meine gut, die Färbungen hätten mir geholfen beim Geolokalisieren, ehrlich gesagt. Also die Farben hätte ich schon rausgeben können. Brücke, Bäume und eben die Farbgebung. Aber hätte ich erstmal rausfinden müssen über Stalken oder so. Am Anfang der Fußgängerzone, weil ich möchte heute auf den Wochenmarkt. Ich möchte nicht nur ein bisschen shoppen gehen, sondern ich möchte vor allem PolitikerInnen treffen. Menschen, die für ihre Partei Wahlkampf betreiben, die uns Flyer in die Hand drücken und vielleicht ein paar...
04:09:46 Goodies, die vielleicht aber auch ihr Parteiprogramm ein bisschen besser kennen als... Oh boy. Okay, das wird ja richtig wild dann. Ach du Scheiße. Das kann ja was werden. Heute war ich in Berlin. Nein, Spandau gehört auch zu Berlin. Ich weiß, Berliner akzeptieren das nicht und Spandau auch nicht, aber Spandau ist tatsächlich ein Teil von Berlin. Auch ein gallisches Dorf ist immer noch ein Teil dieser Region. Die BürgerInnen, die wir auf der Straße so treffen. Von daher, lasst uns einfach mal rein spazieren und gucken, welche Parteistände wir so finden.
Lokale Politik und Wahlkampf in Spandau
04:10:1404:10:14 Werde ich jetzt direkt wieder bei allen Instinct3-Sachen ausgeladen, wahrscheinlich weil ich es gewagt habe, Spandau als Teil von Berlin anzusehen. Das ist deine Meinung. Ja, okay. Akzeptiere ich. Folgen Sie mir unauffällig? Alles gut für euch? Ja? Hi! Mensch, wer bist du denn? Ja, ich bin der Robin, hallo.
04:10:40 Mag Magic the Gathering. Okay, das ist auch eine sehr zufällige Person, so wie es aussieht. Wir treffen hier berühmte Persönlichkeiten in Spandau. Schön, dass du da bist. Hi, Morgan. Oh, danke schön. Wir machen Umfragen zur Bundestagswahl. Eigentlich nur, ob du schon gewählt hast, ob du eine Entscheidung getroffen hast. Darfst du nicht wählen in Deutschland? Weil du noch nicht, aber würdest gerne wählen? Oh ja.
04:11:03 Hallo, eine Frage zur Bundestagswahl. Ganz harmlos nur, ob ihr schon eine Entscheidung getroffen habt oder überhaupt wählen geht. Ich gehe wählen und ich habe auch schon eine Entscheidung getroffen. Magst du sagen, ob du schon deine Wahl... Ich bin gespannt, was da gleich für Begründungen reinkommen werden. Ich habe eigentlich schon eine ziemlich klare Wahlentscheidung. Das hat sich jetzt auch über die Jahre, seitdem ich gewählt habe oder seitdem ich wähle, auch nicht wirklich verändert. Magst du sagen, wen du wählst? Wahrscheinlich wieder die Linke.
04:11:32 Wollen Sie es verraten? Sie sind so sicher? Ja, ich wähle die CDU und werde nichts anderes wählen. Oh boy. Okay, also wir haben wieder eine breite Palette an wilden Personen dabei, so wie es aussieht. Eine Freunde von mir will nicht wählen. Wie kann ich sie überzeugen?
04:11:48 Naja, ich mein, also, wenn eine Person keinen Fick auf überhaupt irgendwas gibt, weiß ich halt nicht, wie man sie da rausholen könnte. Wenn die Person, sagen wir mal, ähm, was ich vielleicht versuchen würde, ist zu gucken, was der Person wichtig ist und zu erklären, warum das halt vielleicht ihre Prioritäten umgesetzt werden mit einer oder einer der Parteien eben in der Richtung wahrscheinlich. Weil keine Stimme ist halt schade, weil du gibst dann halt eben den Parteien wie der AfD eine Stimme, wenn du nicht wählen gehst, was halt sehr schade ist.
04:12:15 Oder du könntest dann sagen, dass du vielleicht mit der Person zusammenwählen gehen willst, dann macht das aber zu zweit, dann ist es nicht so ein Stress, weil dann einfach zusammen nochmal irgendwo essen geht oder so, keine Ahnung. Oder sonst was macht danach vielleicht nochmal, wäre noch eine Idee. Also wäre halt vielleicht eine ganz gute Idee, dann Leute zu haben, die da hingeht. Genau, Bratwurst anbieten, lieber den Impfung dabei. Wollen sie es uns verraten oder lieber für sich behalten? Aber können sie uns sagen, wie sie ihre Wahlentscheidung treffen?
Wahltaktik und politische Meinungen im Gespräch
04:12:3904:12:40 Ja, eigentlich ist es immer die gleiche. Das heißt so ein Traditionswählen? Ja, bis auf, also kommt schon mal, wenn mir der Kandidat nicht passt. Dann wechseln sie. Sympathie, Sympathiewahl also anscheinend, so wie es aussieht, okay. Also das ist ja auch ein bisschen das Problem für mich in meinem Master, weil wenn Leute so etwas sagen, sie wählen immer dasselbe, dann kann es ja auch.
04:13:01 Wenn du ein gewisses Alter erreicht hast, dann können ja viele Parteien schon gar nicht in Frage kommen. Sind wir mal ehrlich, dann kannst du ja nur CDU oder SPD sein wahrscheinlich. Ich wechsle dich auch mal, aber immer noch wählbar. Also keinesfalls rechts oder links. Okay, okay. Es gibt irgendwie mittlerweile nur noch eine Partei, die wirklich noch an unserem Sozialstaat festhält und sich klar gegen rechts positioniert und gegen verschärfte Abschieberegeln etc.
04:13:30 Darf ich fragen, warum du noch nicht wählen darfst? Ich habe keinen genügend Status, ich würde sagen. Wann kriegst du den? Weißt du das? Wie ist also die Aussicht? Im besten Fall vier, fünf Jahre. Okay, aber wenn du wählen dürftest, also hättest du ein Bedürfnis zu wählen aktuell mit der Lage in Deutschland?
04:13:47 Ja, aber meine Meinung würde ich dazu nicht heißen. Das ist überhaupt nicht schlimm. Da habe ich Fragen, woher du kommst. Aus Serbien. Seit wann bist du in Deutschland? Zweieinhalb Jahre ungefähr. Können Sie uns sagen, warum Sie die CDU wählen? Wie haben Sie die Wahlentscheidung getroffen? Weil ich früher mal in einer Schülerzeit selber in der CDU war und deswegen, ich war Kassenwart und da bleibe ich auch mein Leben lang. Ich hoffe...
04:14:13 Jetzt könnte ich gerade Witze bringen, mehr oder weniger, dass die Person einfach da bleiben möchte, weil sie schon in frühen Jahren gelernt hat, wie Korruption funktioniert, deswegen Korruption so ansprechend ist mit der CDU, wo man deswegen einfach als Tradition da bleiben will. Oder so im Maße, aber naja. Dass sich die CDU auch was gelernt hat durch die ganze Entwicklung in Deutschland, die müssen ein bisschen harter gegen die Flüchtlinge werden.
04:14:37 Oh boy. Okay, cool. Also Problemlösungen, wer braucht das schon? Was du wählst? Ja, ich wähle die Linke dieses Mal. Das ist das erste Mal, ehrlich gesagt, dass ich die Linke wähle. Ich habe sonst mal was anderes gewählt. Aber ich glaube, wenn es einen Rechtdruck gibt, ist es gut, Links zu stärken. Und das ist natürlich dann die Linke. Und dadurch, dass ich schon davon ausgehe, dass die drei Direktmandate holen, glaube ich, dass auch die 5%-Hörer kein Problem ist. Und dann wäre es auch schön, wenn sie mehr Stimmen bekommen als die FDP.
04:15:04 Ja gut, ich meine, die FDP kann von mir aus 1% bekommen, dann wäre es auch nicht so schwer im Allgemeinen, aber das ist natürlich generell, es wäre auch, ich muss auch zugeben, es wäre der größte Plot, das ist auch ziemlich ein Witz, ehrlich gesagt, wenn die Linke nicht nur mehr Prozent hat als eben die FDP, sondern auch mehr Prozent hat als die, als BSW, das wäre unglaublich lustig, muss ich zugeben, bei all den großspurigen Ankündigungen von eben Demasi und eben auch, ja gut, Demasi fairerweise Europaparlament, aber trotzdem, und eben auch von, von Mark nicht, wenn die dann da verlieren würde, das wäre lustig, muss ich zugeben.
04:15:29 Aber ja, ich hoffe trotzdem, dass auch die, dass, äh, trotzdem die Kräuse schaffen werden, sich bei den 14, 15 Prozent irgendwie noch einzupendeln bis zum Ende. Das wäre nochmal ganz gut. Wobei noch mehr noch gut wäre, aber mal sehen werden es. Mal gucken, mal gucken.
04:15:39 Die FDP kann wegen mir gar kein Prozent bekommen. Na, ein Prozent aus Mitleid können sie von mir aus kriegen, Scary, aber ich finde es ganz witzig, wenn die Tierschutzpartei wieder mehr Prozente haben würde. Wie auch schon in Brandenburg, wo ja die FDP weniger, glaube ich, Zweitstimmen oder Erststimmen hat als die Tierschutzpartei. Das war sehr witzig. Na gut, die FDP muss eh kämpfen, ob sie überhaupt noch reinkommen, so als Kleinstpartei. Ich meine, ich bin ja von Düsseldorf bei uns, hat ja die AfD sowieso keine Chance.
04:16:06 Okay, sympathisch. Das ist schon mal sympathisch. Ja, das ist schon noch weniger. Okay, das heißt, Sie wählen eine Partei der Mitte oder abseits. Und nicht die SPD. Okay, ich danke Ihnen. Ah, okay, das schränkt es da ein bisschen ein natürlich. Dann ist ja... Dann ist ja klar, welche Partei es sein soll. Einfach ein Ausschlusskriterium. Es bleibt nichts mehr übrig. Es ist die CDU. Schönes Wochenende. Da müssen Sie doch was ich wählen. Weiß ich nicht. Nee, ist noch ein bisschen was offen. Aber...
04:16:33 Theoretisch ist es nicht offen, fairerweise, aber die gute Dame hat schon eigentlich alles gesagt, was man wissen muss. Fühlte sie sich trappt mit den Nachfragen? Okay, also nicht AfD, nicht links, nicht SPD. Den Rest könnt ihr euch zusammen reiben. Und es ist eine Traditionswahl. Mehr wissen wir nicht.
04:16:50 Es soll die Einrechnung des Bursverfahrens. Nee, ich habe gerade vergessen, welcher Tagesfahr auf jeden Fall die Woche. Mittwoch ist die erste Sitzung, Donnerstag zweite, Freitag dritte, also irgendwann in dem Zeitraum. Eingebracht ist es, glaube ich, noch nicht. Ich kann es dir wahrscheinlich morgen sagen, weil ich würde erwarten, dass der Termin heute festgesetzt wird, wahrscheinlich. Ja, dass es Freiraum ist, Kim, genau.
04:17:14 Gerade eben kam ein Herr, der uns während des Interviews einfach SPD in die Hand gedrückt hat. Gute Inhalte sind 1863.
04:17:24 Das ist mutig, Leute. Das ist wirklich ein sehr mutiger Wahlspruch bei der Vita. Also, da wäre ich jetzt ein bisschen vorsichtig dabei mit der Aussage. Holy shit. Und vor allem, der Gag ist ja, wenn die Tüte leer ist und du eine leere Tüte mit guten Inhalten lieferst. Seit 1863. Bildsprache. Du gibst den Leuten nichts in Form von guten Inhalten.
04:17:49 Deswegen gibt es jetzt ein kurzes Unboxing. Es befindet sich da drin ein Flyer. Okay, nevermind. Immer ein Flyer ist drin, fairerweise. Ein Kuli, Mensch, ganz innovativ. Und etwas, was aussieht wie ein Kondom, aber ich glaube, es ist ein Gummibärchen.
04:18:03 Äh, kann man nicht erklären, was bei Gizis Wahlkreis los ist? Bei der Bildschirm, der Direktmandat wird wahrscheinlich nicht vergeben werden. Äh, EdiStory gucke ich später mal an, frag mich morgen nochmal, weil ich gebe zu, da weiß ich jetzt gerade nichts dazu. Es kann sein, dass es vielleicht um die Wahlrechtsreform geht, dass wenn die, wenn das Direktmandat nicht ausreichend viel, äh, so. Wenn der Sieger nicht genug Prozent hat in dem entsprechenden Wahlkreis, dass sie dann bei der Direkt, bei den Direktmandaten Probleme kriegen könnten. Theoretisch.
04:18:28 Wenn wir in die Situation auftreten, dass man mehr Prozente, oh Gott, wie war es nochmal gewesen mit den Ersten und Zweitstimmen, da gab es ja so eine Situation, dass ja entsprechend manche Direktmandate dann nicht besetzt werden im Bundestag, weil ja 100 Abgeordnetensitze fallen ja raus von 21 zu 25 wegen der Wahlrechtsreform und es kann passieren, dass einzelne Direktmandate nicht in den Bundestag einziehen werden. Das sollte aber bei den Linken normalerweise kein Problem sein. Mein Wissenstand war gewesen, dass alle drei...
04:18:55 wo die Linken antreten, sie es kriegen sollten. Also, dass sie nicht in der Grenze sind, soweit ich weiß. Ja, da war irgendwas, wenn eine Partei zu viele Direktmandate holt, dass dann die Direktmandate, die die geringste Mehrheit haben oder den geringsten Abstand haben, könnten dann rausfallen. Das betrifft eigentlich nur CDU normalerweise, theoretisch. Und begrenzt CSU vielleicht noch. Das ist auch dann ein Thema gewesen. Die SPD möchte nicht verhüten. So sind die Statements. Sehr netter Mann, durch Zufall in die SPD geraten. Super emotionale Geschichte, wollte nicht vor der Kamera sprechen.
04:19:25 Ist das nicht ein bisschen merkwürdiger Zweikampf, dass du nicht von der Kamera reden willst? Ach egal. Aber tatsächlich jemand von der SPD, der sich engagiert, ehrenamtlicher Helfer ist, aber über eine super emotionale Geschichte einen Zusammenhalt in der SPD gefunden hat. Tatsächlich sehr schön. Es ist richtig schade, dass wir es nicht auf Kamera haben. Aber liebe Grüße an der Stelle nochmal.
04:19:44 Ja, da gibt es ja ein paar Aussagen tatsächlich, sei es in den USA, sei es in Deutschland und auch in anderen Ecken, dass da einige sehr besorgt sind darüber, die halt älter sind, die halt eben noch ein bisschen mehr Bezug haben zu den düsteren Zeiten, dass diese Punkte tatsächlich immer...
04:20:10 Dass sie Ähnlichkeiten sehen. Und dass sie Ähnlichkeiten sehen, mehr oder weniger, was da aufkommen könnte. Und mit den USA passt es ja auch irgendwo. Man sieht ja gerade dieses Aufkommen vom Faschismus-Bullshit, was ja Vance und Trump da hinlegen. Und wir haben ja schon oft darüber gesprochen, dass es halt ein Riesenproblem ist. AfD ist nicht gleich Nazi. Richtig, das ist Neonazis eher. Himorosan, richtig, da hast du recht. Das ist korrekt, sind keine Nazis, sind nicht aus dem Dritten Reich damals, weil die sind ja alle tot mittlerweile. Das sind halt Neonazis.
04:20:38 Das ist ja der Unterschied. Das ist eine Differenzierung, die kann man natürlich aufbringen, wenn man es möchte. Ich weiß nicht genau, warum das relevant ist, aber kann man machen. Weil, kleiner Hinweis, die AfD hat vor kurzem erst wieder von dem Oberverwaltungsgericht verloren, mit ihrer Einstufe als gesichert Rechtsextremen, weil die Menschen einen abgewerteten Status geben wollen. So, genau. So.
04:20:57 Äh, hier in der Richtung.
04:21:26 gegen die freie demokratische Grundordnung. Ich frag mich nur, warum das Verwaltungsgericht die Notwendigkeit gesehen hatte, ähnlich wie das Verwaltungsgericht, darauf hinzuweisen bei der AfD. Ich frag mich nur, wieso. Ich frag mich nur, wieso in der Richtung. Aber jo, so, kurz mal raus mit dem dummen Schwätzer, fertig. Weil wer andere Leute im Chat Kinder nennt, wenn man so eine dumme Scheiße in den Chat postet, der hat die Fresse zu halten.
04:21:52 Aber, aber warum sind da jetzt drei Gummibärchen drin? Ich mag halt Überheblichkeit nicht, wenn du gerade halt eben Scheißlapas und Hops genommen wirst in dem Maße hier gerade, weil die Partei steht halt eben für genau diese Mentalität. Völliges Weltbild, geht in die Richtung vom Dritten Reich mit dem Abwerten und Co. Das geht halt in diese Richtung. Also das ist eine nicht irreführende Darstellung. Aber, aber warum sind da jetzt drei Gummibärchen drin? Bei mir ist nur eins drin. Weil ich so euch hier ran... Nein, das ist gelogen. Ich habe keine Ahnung, wer diese Tüten...
04:22:21 Ich bin von der SPD SPD und ich bin Stadtrat Tim. Oha. Verrätst du mir deinen Namen? Auch peinlicherweise, dass ich ihn nicht kenne. Gregor Kempert heißt es. Hi. Kenn ich auch nicht, aber fairerweise Stadtrat eben in der Richtung. Wie alt ist dein Chat im Schnitt? 30 mittlerweile. Nach meinem Verständnis nach ist tatsächlich der Schnitt mittlerweile 30 Jahre. Also wir haben einen sehr alten Schnitt für Twitch.
04:22:41 Schreibt euer Alter in den Chat. Und nicht zwölf schreiben. Auf gar keinen Fall zwölf schreiben. Ihr werdet gebannt werden. Wir haben hier Leute, die darauf warten, dass einer schreibt, dass er zwölf Jahre alt ist, um gebannt zu werden. Weil Twitch muss ja US-Regeln halten. Koppa. Und alles unter 13 wird gesperrt. Also, das muss auch gemacht werden. Macht das nicht. Also, das haben schon einige hier gemacht. Also, ja, wir haben einen relativ alten Chat hier auf jeden Fall. Und ihr macht hier quasi in der Kälte Spandaus. Und es ist wirklich sehr viel kälter als in der Stadt hier. Macht ihr wirklich so richtig Wahlkampf am Menschen?
04:23:10 Ja, wir versuchen das. Ist aber auch wichtig. Also die Leute, die sowas auf lokaler Ebene machen, sind unglaublich wichtig, weil das ist auch ein harter Job, natürlich so mit den Leuten ins Gespräch zu kommen, aber es ist auch unglaublich wichtig, dass man sowas halt regelmäßig macht. Ich hab das auch mal mitbekommen, wo einige Leute angefangen haben, wirklich halt auch abwertend über Leute, über Wahlkämpfer zu reden, wo ich so ein bisschen dachte, was ist denn mit den Leuten kaputt? Das waren aber auch Unionsleute, bizarrerweise. Die hatten dann gesagt, dass es ja sinnlos wäre, mit den Leuten ins Gespräch zu kommen auf kommunaler Ebene, wo ich mir denke...
04:23:37 Du bist Unionsabgeordneter. Ihr macht das doch selber, ihr Pappnasen. Was redet ihr denn da? Die Leute machen dann in der Kälte, von wegen den Leuten quatschen zu wollen, teilweise angeschnauzt zu werden von Dödeln. Das ist wichtig. Das ist eine wichtige Sache. Der genau aus. Na, auf der einen Seite ist es so, dass es immer Stände gibt. Am Samstag ist das hier schon Tradition, dass man halt eben hier nicht nur uns sieht, sondern viele andere auch.
04:24:00 Hi, einen wunderschönen guten Morgen. Verrätst du uns deinen Namen? Ich bin Gulala Ahmadi und du bist hier?
04:24:07 Ich wollte gerade sagen, das Gesicht kommt mir bekannt vor. Ich habe es mir wahrscheinlich schon mal irgendwo gesehen. Wenn Sie die Sprecherin von Sicherheitspolitik, Mediepolitik und Datenschutz ist keine Überraschung. Das sind ja gerade Mediepolitik und Datenschutz sind ja auch sehr zentrale Themen für mich aus offensichtlichen Gründen. Die Direktkandidatin für Bundestag für den Bundes90 die Grünen. Ein Traum, schön, dass ihr da seid. Dürfen wir uns interviewen? Ein paar Fragen stellen zur CDU? Bitteschön. Ja, danke, danke. Einverhalten wir mal, wenn sie haben. Was ist so eins der Hauptthemen, was die Menschen beschäftigt? Was kommt bei dir an?
04:24:36 Oft ist es so, dieses Thema Mieten und Wohnen, dass die Angst haben, dass sie sich das nicht mehr leisten können.
04:24:42 Ich bleibe auch weiterhin dabei, ich habe nicht verstanden, warum viele der Parteien und fast gar keine Partei hat dazu wirklich einen guten Ansatz gehabt, also nach meiner Meinung, dass sie da nicht versuchen, wirklich viel aggressiver auf die Schiene zu gehen, mit dem wirklich aggressiveren Zubauen wollen von Flächen und Co., dass man da mehr Angebote liefern sollte, weil man hat halt aus der Welt viele Beispiele dazu, dass man neben Leerstand eben rangehen unter anderem und eben auch aggressiven Bau, dass man das voran pushen könnte, weil da gibt es ja genug Probleme, an die man rangehen könnte.
04:25:09 Das habe ich nie verstanden, warum das weniger ein Thema ist, weil das ist ja überall in Deutschland ein Thema. Das ist ja ein Bundesthema, wenn man es genau nehmen möchte. Und naja, war halt komisch gewesen. Das ist zum Beispiel auch was, womit ich mich jetzt die letzten Jahre viel beschäftigt habe, weil mich das einfach umtreibt und weil mich das total nervt, weil viele dieser Leute, naja, einfach glaube ich so verzweifelt sind, dass sie einfach selber gar nicht mehr wissen, was sie eigentlich tun können. Und dafür ist so eine Position Stadtrat.
04:25:37 Dann nicht so schlecht, also keiner interessiert ist, was Gregor zu sagen hat. Das ist so, aber als Stadtrat kannst du dann halt eben mit der Adler oder der Deutschen Wohnen in Kontakt treten und dann auch ganz gute Sachen irgendwie verhandeln. Drei Sachen sind eigentlich die Hauptprobleme schlechthin. Einmal steigende Mieten, dann ist das Thema Sicherheit. Einer hat gerade seinen Account verloren.
04:26:00 Ich warne euch doch nicht ohne Grund, davor nicht zwölf Jahre zu schreiben, ihr Nasen. Ich sag das doch jedes Mal mit Absicht. RIP an den einen Nutzer. Drohungen von außen, aber auch die Sicherheit auf der Straße und so weiter. Und das andere ist Inflation. Das Geld wird immer weniger.
04:26:26 Ist es sinnvoll, meine Erststimme den Linken zu geben, meine Zweitstimme den Grünen? Verstehe ich nicht ganz mit der Erst- und Zweitstimme. Zweitstimme ist quasi immer die Stimme, die du der Partei gibst, also der Partei im Bundestag quasi, bei der Bundestagswahl, wie sich die Sitzverteilung aufteilt. Die Erststimme geht quasi an den direkten Kandidaten bei dir in dem Kreis.
04:26:43 effektiv. Das heißt, wenn du das im Bundestag anpassen willst, ist die Zweitstimme die entscheidende. Das kann absolut Sinn ergeben, zum Beispiel den linken Kandidaten stärken zu wollen bei dir unter anderem und dann die Zweitstimme für die Grünen, dass sie im Bundestag stärker sind. Das ist auf jeden Fall sehr...
04:27:00 Das kannst du dann machen. Das machen auch Leute regelmäßig. Das habe ich auch, glaube ich, 2017 sogar gemacht bei mir. Ich habe sogar, glaube ich, damals die erste Zeitstimme aufgetan, weil der Direktkandidat war cool. Das war cool von einer anderen Partei, wo ich wusste, okay, der hat gute Ideen. Das ist ein bisschen anders als die Partei generell. Das ging schon klar. Und die Zeitstimme war eine Satire-Stimme gewesen. Und 21,5 Grüne, logischerweise, bei mir. Und ja, ist auch vollkommen fein in meinen Augen. Also, ja. Zeitstimme ist in meinen Augen für den Bundestag die sogar wichtigere Stimme.
04:27:26 aus meiner Perspektive jetzt gerade, weil das Verhältnis der Partei im Bundestag ist für mich selber, für mich persönlich, wichtiger. Aber ja, also, deswegen, das ist so ein bisschen das, was da mit Reinstimmen ist. Und deswegen sage ich immer gerne, zwei Stimme Grün ist schon eine gute Sache, auf jeden Fall. Welchen Direktkandidaten hat man denn, wenn man im Ausland wohnt? Äh, wenn du im Ausland bist, als Auslandsdeutscher, dann, ähm, schickst du immer die Anfrage an die letzte Gemeinde, wo du gewohnt hast. Quasi in Deutschland.
04:27:52 Da stellst du dir Anfrage hin, die schicken dir ja den Post hin mit allem, da kannst du dann wieder rüberschicken und da kannst du halt nachgucken. Klar, für den Auslandsdeutscher gibt das mit der Direktstimme jetzt nicht so viel Sinn, muss man ja gerade sagen. Aber ja, so in etwa ist halt auch der Punkt hier. Bei der Erststimme ist quasi taktisch wählen auch eher sinnvoll. Das kommt, also ich kann bei der Erststimme nicht so gut mitreden, weil das so unglaublich abhängig ist von euren Wahlbezirken.
04:28:14 dass ich halt nicht wirklich sagen kann, wie da taktisch wählen angesetzt wird. Weil ich gebe zu, da geht es bei mir wirklich mehr, traue ich der Person zu, das, was sie sagt, auch umsetzen kann. Nach dem Motto. Das ist bei mir bei der ersten Stimme sogar noch relevanter als bei der zweiten Stimme, ehrlich gesagt. Und ja, daher gut.
04:28:35 So, äh, darf ich aus dem Kreis wechseln? Äh, du musst, glaube ich, waren es drei oder sechs Monate, du musst, glaube ich, einige Monate vorher umgezogen sein, damit das zählt. Wenn du zum Beispiel 20 Tage vor der Wahl umziehst, dann geht das, glaube ich, nicht mehr, soweit ich weiß. Dann kriegst du nämlich Probleme, theoretisch, wenn du das probierst. Äh, meine ich. Die genaue Tagesgrenze habe ich vergessen. Irgendwer weiß es bestimmt gerade besser im Chat, aber da gibt es eine Grenze. Also man sollte möglichst gucken, dass man nicht direkt unmittelbar umzieht bei der Nummer, deswegen, ja.
04:29:03 So, deswegen. Sechs Monate. Es kann sein, sechs oder drei Monate. Eins von beidem. Weil ich wechsel die Zahlen in dem Fall leider ab und zu mal. Ärgerlicherweise. Fünf Sekunden zurück. Und das andere ist Inflation. Das Geld wird immer weniger.
04:29:15 In der Tasche, alles wird teurer und die Löhne sind entsprechend nicht gestiegen. Das sind die drei Hauptprobleme tatsächlich. Die SPD hat so praktische Taschen, die fehlen mir dieses Jahr. Wir haben es vom Format ein bisschen kleiner machen wollen, damit es besser in die anderen Taschen geht, weil wir auch sagen, wenn wir da ein bisschen Abfälle vermeiden und diese Tüten letztendlich damit ein bisschen bewusst umzugehen und zu sagen...
Klimawandel, Energiepolitik und die Rolle Chinas
04:29:4104:29:41 Ihr wollt nur kein Geld ausgeben, verarscht gar nicht mich selber, als ob die CDU darauf einen Fick gibt. Ich bitte euch, eure Klima-Union ist gerade erst zerbrochen, weil ihr entsp... Also gut, come on. Also ich bitte dich, come on. Gut, wir heften mal die Sachen möglichst handlich zusammen. Das klingt schon so schön nach Nachhaltigkeitsthemen. Lasst uns doch gerne beim Klimawandel bleiben. Ich habe das Gefühl, dass Klimawandel-Themen nicht mehr so sexy sind wie 2021. Was mich aber so maximal frustriert, weil das Ding ist halt nur mal...
04:30:07 Es ist ja auch günstig. Selbst wenn du nur pur kapitalistisch geprägt bist und von wegen hier den Turbo-Kapitalismus ausbringen willst, du machst mehr Geld mit den regenerativen Energien aus volkswirtschaftlicher Sicht im Allgemeinen. Wenn du es halt so als Staatskonstruktion beibehalten willst unbedingt. Selbst dann ist es günstiger. Es ist ja nicht nur die CO2-Ersparte. Das ist ein zusätzlich guter Effekt, der auch noch mit rein spielt.
04:30:26 Vor allem, weil es auch super wichtig ist, aber es ist ja das Ding, es ist ja nicht mal, dass du entweder oder, entweder Wachstum oder, nee, nicht Wachstum, Wachstum ist ja dieses dumme Diskussionsthema, dass du Wohlstand oder das irgendwie entweder oder wählen müsstest, musst du halt nicht. Das ist so uninsinnig, ey. Außer kriegst du dein Geld wahrscheinlich von der fucking Öl-Lobby reingeschoben.
04:30:45 Das Wahlkampfthema, ist es bei euch noch auf dem Schirm bzw. was steht dazu im Parteiprogramm bei euch? Also natürlich ist das Klimathema ein Thema. Wir haben da unsere Herausforderungen. Wir sind ja, was die Technologien angeht, ja auch schon sehr weit, um Klimawandel zu bekämpfen. Zur Wahrheit gehört auch, CO2-Ausstoß ist nicht nur auf Deutschland bezogen, sondern der ist
04:31:14 Ich muss das kurz entsprechend so vorbringen, wie man es am Stammtisch hören würde. Nach so zwei Bier, wie man es am Stammtisch hören würde. Entweder von den Verwandten, von den Freunden und Co. Aber China! Mehr oder weniger. Ist halt so ein bisschen absurd gerade, muss man auch mal deutlich sagen. Also, das geht halt so ein bisschen in die Richtung. Und wer hier schon länger zuschaut, weiß ja, warum dieses Aber-China-Argument unfassbar dumm ist und unfassbar idiotisch ist.
04:31:38 Zur Erklärung, was ich damit meine, ich habe schon mal, ich habe darüber schon mal gesprochen, dass der, warte mal, das war...
04:31:45 Genau. So, Kraftstoff war es gewesen. Dass jetzt aufgrund der aggressiven Elektrifizierung in China der Kraftstoffverbrauch zum ersten Mal in Jahrzehnten sinkt. Tatsächlich. Also der Punkt ist halt nun mal, dass China mittlerweile so aggressiv gepusht hat, diesen Punkt, dass sie mittlerweile bei ein paar Punkten weiter sind als manche europäischen Länder. Und mehr Tempo hinlegen als die europäischen Länder. Gerade beim Öl. Es ist fairerweise noch nicht viel, aber es geht halt darum...
04:32:10 China war jahrzehntelang derjenige, wie auch hier steht, die den Ölverbrauch angekurbelt haben. Und jetzt ist es halt so weit fortgeschritten, auch weil es halt einfach günstiger und auch einfach lukrativer ist, bloß als Subvention logischerweise, dass halt das versinkt.
04:32:24 Weil halt China natürlich seine Abhängigkeiten vom Ausland senken möchte bei dem Maßstab. Und wie ich auch schon im Aber-China-Beitrag auf meiner Quellliste erklärt hatte, ist ja generell diese Diskussion, dass auch andere Länder mehr machen, ein bisschen blödsinnig. Weil zum Beispiel durch den aggressiven Zubau in China ihre Kohleverstromung um 7% gefallen ist seit 2023, von Juni 2023 auf 2024. Weil die da halt immer mehr Tempo hinlegen mit eben zum Beispiel 100 Gigawatt Peak, die sie zubauen im großen Stile, weil es auch einfach günstiger bei ihnen ist und ähnlich wie der Rest der Welt.
04:32:52 Immer mehr Zubau, am globalen Zubau, was dann Photovoltaik und Windkraft ausmachen würde, weil das hier ist der globale, weltweite Zubau von allen Stromerzeugungskapazitäten, von allen relevanten Ländern effektiv. Und wir sind halt 2023 bei 92% und 2024 bei 95%, weil der Zubau ja noch aggressiver war tatsächlich, nochmal 30% höher, absolut. Absolut, genau, Quatsch. Dass der absolute Zubau von Solar um 30% gestiegen ist, so rum. Und darum geht es halt eben, dass das halt...
04:33:20 ziemlich unsinnig ist, weil China auch unglaublich viel Geld reinsteckt in das ganze Thema. Weil sie haben halt nun mal wirtschaftliche Interessen und für China ist es halt interessanter, wenn sie halt weniger von Nachbarländern abhängig sind, weil sie dann auch leichter andere Länder angreifen können, wenn sie weniger mit fossilen Ressourcen erpresst werden können.
04:33:39 Ist halt leider traurigerweise nicht, weil sie aus der Güte des Herzens oder weil sie den Planeten schützen wollen. Nee, die wollen sich halt resilienter machen, dass halt eben das Ausland sie nicht einschränken kann und sie andere Länder angreifen können. Das ist einfach die zynische Realität bei China. Da geht es auch nicht um irgendwelche guten Ambitionen. Klar, die Luftverschmutzung an sich, das spielt auch nochmal mit rein. Das ist schon richtig, dass die Luftverschmutzung auch eine Rolle spielt. Aber die reden aber fairerweise auch von China, dass da der Fokus auf die, sagen wir mal, die Luftqualität jetzt eher überschaubar sein wird.
04:34:09 Seien wir mal ehrlich, das Zynische ist, ich glaube, das ist in Xi Jinping relativ egal, ob ein paar Leute da an Luftverschmutzung sterben. Zynisch formuliert. Und genau, wirtschaftlich ist auch das Gesündeste, richtig, weil auch in China sind die regenerativen Energien günstiger. Ist ja hier auf Seite 300, ähm, ah, das ist noch Zeit aus dem 24, 23, ups, ich muss aber aktuell sehen, auf dem 24er-Report. Der neue ist ja auch jetzt mittlerweile raus. Äh, da warte mal, so, genau, 333 hier, give me a second, 333. So.
04:34:35 dass dort halt eben die Preise auch in China halt günstiger sind für zum Beispiel Photovoltaik hier, auch eben Windkraft und sowas in der Richtung. Aber in Europa ist es natürlich nochmal extremer. Da sind die Abstände natürlich noch viel größer. Das haut halt auch natürlich nochmal richtig rein. Das ist halt der Punkt. In jederlei Hinsicht ist es smarter, auf die regulative Energie hinzusetzen. Deswegen machen es ja auch alle. Deswegen ist die Diskussion auch so dumm im deutschen Diskurs. Wir müssen Kernkraft ausbauen. Vattenfall, E.ON, RWE, EMBW, alle vier so...
04:35:04 New phone, who this? Halt die Klappe, geh weg! Das gehört auch. CO2-Ausstoß ist nicht nur auf Deutschland bezogen, sondern der ist natürlich weltweit und unsere Bemühungen sind nicht diejenigen, die weltweit den Ausschlag geben. Das heißt, die anderen müssen mehr machen?
04:35:21 Ich kann es nur wiederholen, dieses Argument ist unfassbar verblödet, weil, wie gesagt, die anderen machen mehr als Deutschland. Das ist so, die machen mehr. Und darüber hinaus, es ist günstiger. Das heißt, Deutschland hat wortwörtlich einen wirtschaftlichen Nachteil, es nicht zu machen. Das ist halt so ein bisschen das Problem. Das Argument ist halt 10 Jahre alt.
04:35:39 Vor zehn Jahren hätte ich es vielleicht noch verstanden irgendwo. Vor zehn Jahren hätte man das sagen können, dass vielleicht noch andere Länder neben Deutschland Tempo machen sollen, dass vielleicht eben auch mal die Emissionen runtergesenkt werden sollten, dass auch eben bei dem sauberen Strom mal mehr gemacht werden sollte zum Beispiel. Aber das ist halt durch, der Zug ist abgefahren. Weil gerade in dem Bericht, den ich euch letzte Woche gezeigt habe hier, unter anderem zum Beispiel, dass in Ungarn, einem fucking Autokratie-Ungarn...
04:36:03 man bei 4% lag 2019 am Strommix, am Stromanteil im eigenen Strommix und mittlerweile 25% erreicht hat. In 5 Jahren. Selbst in einem Land wie fucking Ungarn, die ja nun wirklich mit dem Klimawandel jetzt nicht viel zu tun haben im Allgemeinen, dass sie sich da im Sinne von, dass sie sich darum kümmern würden, so meine ich das gerade. Und eher rusternaßen. Selbst die realisieren, es ist sinnvoller darauf zu setzen.
04:36:25 Selbst Ungarn. Klar, hier Griechland auch 9% auf 22, Zypern von 4 auf 20, Portugal von 3 auf 14, also gibt auch noch ein paar andere Erfolgsstories natürlich. Aber ja, generell ist das so ein Ding. Hast du Zahlen aus Syrien dazu? Äh, nee.
04:36:42 Nee, sorry. Ich weiß, dass das die Taliban aus Afghanistan, aus Pakistan sich sehr viel holen, tatsächlich. Da gibt es einige Satellitenaufnahmen, wo du sogar siehst, dass die mit Solar arbeiten dort, ironischerweise. Das ist kein Joke, ist wirklich so. Dass die anscheinend aus Pakistan sich die ganzen Solarmodule klauen oder mehr, oder was ist klauen, aber kaufen. Und dann halt eben, dass sie auf die ganzen Plantagen drauf klatschen. Das gibt es unironisch dort. Das ist nicht mal ein Meme, ist wirklich so. Es hat...
04:37:07 Absurd. Ich hatte auch, glaube ich, gestern einen Report gelesen, dass auch immer mehr afrikanische Länder mittlerweile Photovoltaik-Module sich wohl auch holen würden, weil es einfach günstiger geworden ist und es sich einfach lohnt für sie. Also nicht nur Länder wie Nigeria, die wir schon mal als Thema hatten hier oder Südafrika, die auch sehr aggressiv dabei sind.
04:37:23 Ähm, aber jo. Ungarn, beste Leben, wenn man remote arbeiten kann. Ja, Mann, eine 4,9%ige Inflation ist wirklich geil in Ungarn, bin ich mir sicher. Beste Leben. 4,9% Inflation, beschädigt das Gesundheitssystem. Autokratische Politik läuft ja großartig dort. Bester Plan, wenn man...
04:37:38 Fakt ignoriert. Nicht diejenigen, die weltweit den Ausschlag geben. Das heißt, die anderen müssen mehr machen? Bitte? Das heißt, die anderen müssen mehr machen? Nee, aber trotzdem, man muss es natürlich in der Relation sehen. Wir sind halt nur ein Teil auf diesem Globus. Und wenn man sieht, wie andere Industrieländer, China beispielsweise, Indien, was da an Energiebedarf ist und wie die...
04:38:00 Ja, kann man sich angucken. Kann man machen natürlich, ist ja vollkommen valide. Ist halt nur kacke, weil, wie gesagt, aufgrund des aggressiven Zubaus sinkt ihr Kohleverstromung relativ gesehen.
04:38:17 Jo, dementsprechend schlechtes Beispiel. Aber ich weiß, das ist vielen nicht bekannt. Indien ist noch nicht so weit. Indien braucht noch, glaube ich, zwei, drei Jahre. Die bauen zwar jetzt auch mehr zu, aber die ist noch nicht so weit bisher. ... ihren Energiebedarf decken mit Kohlekraftwerken oder so. Dann ist das einfach erstmal nur die Betrachtung der Realität. Das bedeutet nicht...
04:38:38 Nachdem in China 2022 über 100 Gigawatt neue Kohlekraftwerke genehmigt wurden, hat China abrupt die neuen Genehmigungen gestoppt für neue Kohlekraftwerke, wodurch mittlerweile noch 9 Gigawatt genehmigt wurde im ersten Halbjahr. Einen 83%igen Absturz im Vergleich zum Vorjahr.
04:39:00 Ich habe ja schon oft darüber gesprochen, dass in China sehr viel Subventionsbetrug betrieben wurde, deswegen auch einige der Projekte wieder eingestellt werden, die gebaut werden sollen. Welche Überraschung? Mit Kohlekraftwerken oder so. Dann ist das einfach erstmal nur die Betrachtung der Realität. Das bedeutet nicht, dass wir nachlassen sollten bei dem, was wir tun. Ich glaube, dass da in den letzten zwei, drei Jahren, wo wir halt eben auch eine grüne Bundesregierung gehabt haben, halt eben ein...
04:39:24 Eine grüne Bundesregierung also. Okay, the more you know. Niges irgendwie, ich sag das mal so, wirklich blöd gelaufen ist, weil dieses Heizungsgesetz, also so langläufig, das hat halt oder gilt bei vielen als Grund, warum alles teurer geworden ist.
04:39:46 Wie soll denn wegen des Heizungsgesetzes des GEGs deine generellen Lebenshaltungskosten pauschal reingenommen?
04:39:57 Vor allem, wenn man halt mal darüber nachdenkt entsprechend, darüber nachdenkt, dass ja die meisten des GEG, also die Vorgaben erst nach, äh, viele Jahre, also zwei, drei Jahre in die Zukunft gehen sollten beim ersten Entwurf. Und dann ja, glaube ich, fünf Jahre, oder auch fünf Jahre verlängert wurden. Dass also die Auswirkungen vom GEG noch gar nicht nennenswert da sind bisher. Bis es halt wirklich reinkickt. Es ist halt, also, das GEG ist wirklich das größte Desaster gewesen in der Ampelkoalition.
04:40:25 Das ist halt, weil er sagt es ja selber, es ist ja die landläufige Meinung. Ich werfe mir nicht vor, dass er das sagt. Er erklärt ja nur, was er halt hört. Er erklärt ja nur, wie ihm das Leute sagen. Deswegen, ich werfe ihm das gar nicht vor. Ich meine damit, es frustriert mich halt, dass bei dem GEG ich nicht schon damals versucht habe, Reichweite aufzubauen, entsprechend auf Social Media, um ein paar Videos gegenzuhalten, um einfach jeden Politiker über ein Jahr lang zu beleidigen, die ihre Zuschauer verarschen wollen und betrügen.
04:40:51 Weil das ist halt wirklich, man sieht halt wirklich erfolgreich, erfolgreich die Story umerzählt. Weil wie gesagt, die meisten der Verbote, von denen die Leute Angst haben, gab's nicht. Die meisten der Limitationen, um die es da geht, gab's nicht. Wurde ihre Holzheizung verboten? Soll das verboten werden im Bestandshaus? Nein, war die Idee gewesen.
04:41:07 War das mit der umbilligen Härte entsprechend nicht geregelt? Das wurde geregelt beim Entwurf. Also das ist so, was mich halt so ein bisschen nervt bei dem Thema, muss man einfach klar sagen, weil vieles davon einfach nur so faktenfrei geführt wurde. Und naja, also es hat wirklich auch ärgerlich gewesen, weil wir haben ja oft darüber gesprochen und ich habe ja auch wirklich hier dutzende Leute gehabt. Dutzende Leute.
04:41:26 Leute gehabt, die halt versucht haben, mir zu erklären, was sie halt gehört haben. Und dann habe ich ihnen gezeigt, hier ist das Gesetzentwurf, da ist alles dabei. Ich hatte ja das auch so aufgegriffen hier, unter anderem, was alles hier aufgegriffen wird, was geändert wurde durch die ganzen Ausschüsse und sowas. Und was alles überhaupt drin war im Allgemeinen. Und es ist halt wirklich so frustrierend gewesen, dass einfach so eine Scheiße, Scheiße gelabert wurde.
04:41:51 Und ja, das muss man auch ganz klar sagen, ich hoffe halt wirklich, dass wenn die Grünen bei der nächsten Legislaturperiode, egal ob sie Opposition oder Regierung sind, dass sie verdammt nochmal in sich gehen und das geregelt bekommen, dass sie da einfach wirklich härter gegenhalten müssen in der Zukunft, weil sie dürfen solche Quatschaussagen einfach nicht stehen lassen. Das darf einfach nicht stehen gelassen werden, weil Leute haben dann Angst wegen Sachen, die Blödsinn sind. Und zur Erinnerung nochmal, ich werfe das wie gesagt dem Typen von der SPD nicht vor gerade, er will ja nur erklären, was er im Gespräch mit den Leuten hört, weil das ist wichtig.
04:42:17 Man muss ja mitbekommen, was die Menschen für den Eindruck haben in der Umgebung und versuchen daraus irgendwie was rauszuholen. Ob das nun stimmt oder nicht, ist ja mal was anderes. Aber deswegen ist Klima irgendwie was, was sich nur reiche Leute leisten können. Die Grünen sind deswegen eine Klientelpartei und deswegen ist das alles scheiße. Wenn du dir das anschaust, was in der Wirtschaft als Beispiel ist. Die Wirtschaft ist immer dann gut, wenn sie klare...
04:42:43 Regeln, Vorgaben und Entscheidungen bekommen hat. Die stellen sich darauf ein, was die nicht brauchen können und was keiner brauchen kann, ist irgendwie, gibt es jetzt Atom wieder, gibt es das nicht, heißt es irgendwie...
04:42:57 Ja, der Zickzack-Kurs. Da gehe ich auch mit, das kann ich verstehen, weil dieser Zickzack-Kurs ist, glaube ich, echt ein bisschen nervig. Weil man wählt ja normalerweise Politiker, damit sie im besten Fall irgendwie versuchen, da eine klare Route reinzufinden. Das Beste, was man daraus machen kann. Dieser Zickzack-Kurs ist, glaube ich, echt verwirrend für Leute. Leute, die hier zuschauen, hier in unserer Blase, hier würde ich sagen, die sind ja schon ganz gut informiert.
04:43:17 Die haben schon bei manchen Themen zur Wirtschafts- und Energiepolitik einen ganz guten Infostand. Aber das hat ja nicht jeder. Nicht jeder hat die Zeit und die Muße dafür, das zu machen. Sich damit reinzuarbeiten. Und das ist halt so ein bisschen das Problem dahinter. Und naja. Ich möchte nochmal erwähnen, dass wir es gemeinsam geschafft hatten, meine Mutter Brandenburg und Gehen von AfD wieder von den Grünen zu überzeugen. Sie hat sich so hart informiert, aber deine Argumente haben da echt eine große Rolle gespielt. Danke dafür. Das freut mich sehr, Nayumi. Deswegen mache ich das auch. Das mag zwar im kleinen Rahmen nur sein, aber wenn es halt immer den Einzelleuten hilft, mache ich auch weiter.
04:43:45 Das ist auch der Grund, warum ich auch den Content so mache, wie ich ihn mache, weil ich einfach sehe, es hilft einzelnen Leuten und deswegen bleibe ich auch dran. Und mache auch weiter, weil das in meinen Augen Sinn ergibt. Selbst wenn es dann eben nicht umsetzen würde, nicht so umsetzen würde.
04:43:58 Wenn man nicht ganz Deutschland ändern könnte auf jeden Fall, aber naja. E-Autos oder nicht und ehrlicherweise sind das keine Entscheidungen, die wir hier treffen. Das Thema E-Autos wurde vor, weiß ich nicht, ein paar Jahren, vielleicht auch Jahrzehnten in China mal entschieden, dass die sagen, E-Auto ist die Zukunft und wir sind da extrem langsam. Und das ist halt ein Riesenproblem. Du musst den Leuten da reinen Wein einschenken. Die müssen wissen, Leute, wir sind eine Exportnation als Deutschland.
04:44:24 Deutschland exportiert unfassbar viel ins Ausland. Es ergibt also Sinn, tatsächlich vielleicht dann eben auch die Grundlage zu schaffen, dass man nicht nur im Binnenmarkt da vorankommt, sondern auch ins Ausland exportieren kann. Weil halt eben zum Beispiel Brennstoffzellenautos spielen weltweit keine Rolle mehr. Beim Pkw sind sie weltweit tot, auch in Südkorea und auch in Japan mittlerweile. Und selbst im Lkw-Bereich spielen sie keine große Rolle. Da ist es vielleicht wichtig zu sehen, die Welt...
Effizienz von E-Autos, Klimawandel und Entwicklungshilfe
04:44:5204:44:52 entscheidet sich für eine gewisse Route aufgrund von Naturgesetzen, physikalischen Naturgesetzen. Ein E-Auto ist effizienter durch die Direktelektrifizierung als Brennstoffzelle, weil du halt eben den Strom nutzen musst, um was umzuwandeln. Umwandlung hat immer Verluste. Das heißt, die Direktelektrifizierung ist effizienter vom Wirkungsgrad her. Ergibt ja auch Sinn. Du brauchst halt für Wasserstoff die dreifache Menge an Windkraftanlagen, um denselbe Kilometer zurückzulegen. Und ja, das wäre also ganz smart, vielleicht als Exportnation darauf zu achten, was so in der Welt passiert. Und naja, wäre halt eine...
04:45:21 Ganz smarte Idee. Und klar, einige sind da verunsichert, weil immer wieder was anderes argumentiert wird. Der Markt regelt. Na gut, in dem Bereich würde ich behaupten, der Markt regelt es schon. Weil wenn die Europäer es nicht machen, werden es halt die Asiaten machen. Oder eben die Leute in Amerika teilweise. Je nachdem, wer zuerst war. In dem Fall eher China, muss man sagen, als Asien. Das ist ja ein bisschen unfair. Also eher spezifisch auf China bezogen. Und ja.
04:45:46 Also, weil die Social Media kann ja pushen. Ja klar, einfach alle Shorts gucken oder alle Kurzvideos gucken, Kommentare überall schreiben, irgendwelche Rezepte schreiben in die Kommentare und sich über die AfD Leute vielleicht lustig machen und irgendwelche Buchstabensalats schreiben und sich darüber lustig zu machen. Das geht auch, auch möglich. Der Punkt war, dass es ja weniger der Kontinent Asien ist, als dass einfach nur China quasi das zentrale Land dafür ist, mehr oder weniger. Darum geht's mir gerade.
04:46:11 Nach dem Motto. Das war so ein bisschen der Punkt gewesen, was ich damit meinte. Nicht, dass halt eben jetzt China nicht zu Asien gehört, sondern dass weniger der gesamte Kontinent ist als ein Land, was zentral diesen E-Auto-Push vorantreibt. Ich glaube aber auch, dass wir viel, viel mehr Länder, wo das Thema Klimawandel für uns gar nicht so sichtbar ist, wenn du nach Afrika schaust und so weiter empowern müssen, damit die selber dort auch vor Ort ihren Teil beitragen.
04:46:36 können dazu. Jetzt heißt es wieder Entwicklungshilfe, das meine ich damit gar nicht irgendwie so.
04:46:42 Ich glaube, Entwicklungshilfe ist auch das größte Problem im Allgemeinen. Also, Entwicklungshilfe ist, glaube ich, wird einfach missverstanden. Es ist so viel einfach nicht klar, dass sehr viele der Gelder an deutsche Firmen gegeben werden, die im Ausland dann auch Handelsbeziehungen gleichermaßen aufrechterhalten können durch solche Kooperationen. Das wird so unglaublich oft nicht verstanden, glaube ich, bei dem Thema. Also, Entwicklungshilfe ist da wirklich ein irreführender Begriff. Und das hätte man einfach echt anders formulieren müssen, weil das kommt einfach so oft nicht rein. Viele Leute wissen noch nicht mal, dass Deutschland Gelder bekommt durch das Ministerium, dass sie Einnahmen haben.
04:47:11 Kannst ja auch einfach nachgucken. Entwicklungshilfe. Bei Spoiler Alert, die zahlen Zinsen zurück. 712 Millionen. 2025. Einnahmen. Nicht Ausgaben gerade. Das ist vielen nicht bekannt. Leider. Das ist ein Riesenproblem aus meiner Sicht. Weil die meisten denken, da wird einfach nur Geld verschenkt in der Landschaft und man kriegt nichts zurück dazu.
04:47:33 Es werden manche Kredite erstattet, das stimmt schon, dass manche halt erlassen werden, aber es geht trotzdem um die Handelsbeziehungen. Ja, aber also da haben wir ganz, ganz viel Luft nach oben und deswegen ist es, also für mich...
04:47:44 Also überhaupt nicht so, dass Klimaschutz, Klimawandel irgendwie ein Thema ist, was wir nicht mehr behandeln müssen, sondern ganz im Gegenteil. Aus meiner Sicht ist das eigentlich die Überschrift über all die Sachen, die wir uns angucken müssen. Was ist dein Kernthema? Also was ist dir persönlich am wichtigsten an politischem Spektrum? In der Tat sind meine Kernthemen, ich bin ja noch Abgeordnete im Berliner Abgeordnetenhaus, meine Kernthemen sind Sicherheitspolitik und Medienpolitik. Oh, Medienpolitik. Das heißt, ich darf dich auch zu Twitter und Co. fragen. Ja, gerne.
04:48:14 Das wäre ja schon mal ein Anfang vielleicht. Das wäre vielleicht schon mal ein Anfang hier, also weiß ich jetzt nicht ganz.
04:48:34 Wer hat schon mal eine Möglichkeit hier? Die DSA wird zum Beispiel kaum umgesetzt. Also wir haben die Gesetze geschaffen, ihnen aber keine Zähne gegeben, um dagegen vorzugehen. Es braucht eine europäische Strategie dagegen. Das heißt, wir haben keine Plattform als Kunde. Sie meint dich? Heiß ich jetzt Luigi, neuerdings, oder wieso?
04:48:52 Weil ich jetzt gerade auch permanent Luigi im Chat gelesen habe. Ja, also ich heiße jetzt nicht mehr Trevor Smith, das ist Luigi Smith anscheinend oder so. Keine Ahnung. Das heißt, du würdest dir auch eine, wirklich eine Plattform, eine europäische Plattform als Instagram-Ersatz quasi wünschen? Genau. Ja, wirklich gesagt, so Plattformen wie Mastodon und Co. halt einfach fördern, dass sie dann die Chance haben, sie zu wachsen und Co. Und dann eben entsprechende Faniverse-Alternative. Oder von mir aus das Ad-Protokoll, wobei die jetzt nicht Europas sind, aber ich meine, Mastodon ist deutsch. Also, dementsprechend.
04:49:19 Da hättest du ja schon eine Vorlage. Klar, ist doch nicht beim besten Willen perfekt, will ich jetzt auch nicht sagen gerade. Aber da halt eben sowas aufbauen und Co. Als Alternative kann man ja drüber reden. Wäre ja auch möglich. Hast du schon gesehen, wie viele Parteien es sich geschafft haben, alle Unterschriften vorzulegen? Nur 10 bundesweit. Waren sich 10, die es generell nicht geschafft haben? Warte mal gerade. Bundestagswahl zugelassener Parteien. Weil ich weiß, auf den Landeslisten haben es viele nicht geschafft. Die ÖDP hat es nicht geschafft. Aber ich dachte, genau, 41 dürfen teilnehmen und 10 haben es nicht geschafft. Warte mal gerade.
04:49:49 Ne, Quatsch. Ich rede Unsinn. Warte. So, steht jetzt dabei, wer es nicht geschafft hat. Warte mal. Bin ich jetzt gerade lost? Okay. Ich glaube, irgendwo war eine Liste gewesen. Ich weiß, einige haben es nicht geschafft. Auch gerade bei den Landeslisten gab es öfter Probleme. Wie viele haben es nicht geschafft? Warum sehe ich das gerade hier nicht? Genau.
04:50:17 Okay, Sonderstatus hier. 15 Parteien haben sich geschafft. Okay, 15 anscheinend. Die Partei für Motorsport.
04:50:28 Okay, das ist aber auch witzig, muss ich gerade zugeben. Und dass die identitäre Bewegung sich geschafft hat, ist auch gut so, dass diese Pappnasen verloren haben. Ich muss übrigens auch lachen, weil eine der genehmigten Parteien übrigens ist, der Cannabis Social Club. Das war auch so ein bisschen witzig für mich gewesen, dass die tatsächlich, ähm, dass die tatsächlich, äh, es geschafft haben, genug Unterschriften in den ganzen Social Clubs zu finden, wahrscheinlich. Aber, ja, ist auch ein bisschen abenteuerlich. Dr. Anseipartei, das war auch ein Fiebertraum. Hilfe.
04:50:56 Die sonstigen, ja gut, weiß ich jetzt nicht. Die haben aber sehr, sehr abenteuerliche teilweise dabei, hier muss man sagen. So ein paar wilde. Gartenpartei auch wie immer dabei. Marxistisch-lenistische Partei ist auch immer dabei, aus irgendwelchen Gründen, somehow. Auch eine, wirklich eine Plattform, eine europäische Plattform als Instagram-Ersatz quasi wünschen. Genau. Wie realistisch ist das? Wir sind spät dran. Vielleicht einfach mal TikTok aufkaufen. Wirklich? Ja, warum nicht?
04:51:23 Das ist ein interessanter Vorschlag, meine Güte. Ja, den in den USA. Einfach mal kaufen, dann haben wir ein europäisches Plattform, was sowieso schon funktioniert. Könnt ihr gerne mal diskutieren. Also könnt ihr wirklich gerne mal diskutieren, ob ihr das als sinnvoll erachtet. Ich habe noch eine ganz andere Frage. Robert Habeck jetzt an der Spitze. Bedeutet das ein anderer Kurs? Also merkt man da innerpolitisch, dass es gerade in eine andere Richtung geht nach den letzten Jahren?
Politische Einschätzungen zu Habeck, Scholz und Merz
04:51:4704:51:47 Inwiefern? Naja, er fährt ja schon so den Realo-Kurs und man hatte das Gefühl, dass auch mit dem Austritt aus den jungen Grünen, dass da einige nicht mit einverstanden sind.
04:51:59 Ich bin auch kein so groß überrascht, dass natürlich dann, sagen wir mal, Leute, die ein bisschen weiter links sind, natürlich mit dem Realo-Kurs weniger anfangen können. Das wissen wir ja auch schon. Bis der Streit zwischen Mitte-Links und den Linken eher weiter linken Leuten. Und so ein bisschen die Werte der Grünen verloren gehen mit dem Purs, der jetzt gefahren wird. Nee, das denke ich nicht. Das ist, Werte der Grünen hängen immer noch ganz hoch. Ich würde auch nicht sagen, nur weil ein Teil der grünen Jugend ausgetreten ist.
04:52:24 die auch selbst gesagt hätten, steht ja auch in ihrer Protokolle, dass sie eigentlich gar keine Lust auf diese ganze Parteiarbeit hatten. Ja, okay, das... Ja, gut, das ist auch eine Begründung. Dass das der Grund ist, dass unsere Kurs praktisch... Genau, Trako, kauf die TikTok.
04:52:48 Ich finde es ja nicht, dass sie alle denken, dass ich anscheinend Multimilliardär bin, aber ich habe weder eine Million noch eine Milliarden. Also, nee, sorry. Ich habe schon gesagt, wenn ich jetzt natürlich die, die, äh, ich habe Millionen Yen vielleicht auf dem Konto, theoretisch umgerechnet in Euro, aber, nee, also Millionär bin ich nicht. Da brauche ich noch deutlich mehr Reichweite dafür, sorry. Also, da brauche ich deutlich mehr Reichweite dafür. Grund dafür war, dass sie gegangen sind. Sie haben vielleicht von vornherein nicht reingepasst. Ist Olaf Scholz der richtige Kanzler? Bis dann, Cain. Dir noch einen schönen Tag.
04:53:15 Es ist der einzige, den wir im Augenblick hingestellt bekommen.
04:53:21 Ich meine, das ist aber auch eine Antwort auf die Frage, holy shit. Das ist der einzige, den wir im Augenblick hingestellt bekommen. Das reicht eigentlich schon aus. Das ist ja alles, was du eigentlich wissen musst zu dem Thema. Das ist ja wirklich sehr deutlich. Also er wollte nicht, aber wäre besser gewesen? Ich glaube, dass Pistorius einfach sympathischer rüberkommt. Das ist auch fairerweise gar nicht so schwer.
04:53:51 sympathischer rüber zu kommen wenn man halt eben mehr redet als Olaf Scholz in seiner sehr einschläfernden Stimme die definitiv super entspannt ist die ist total angenehm super hilfreich dabei sympathisch zu sein total ja wirklich
04:54:16 Es ist ja auch einfach so. Ich meine, Olaf Scholz hat ein Charisma von einem trockenen Feldweg. Bei Olaf Scholz ist einfach das Dilemma gewesen, glaube ich, dass der in einer echt blöden Situation, also wenn man sich das nochmal so vor Augen führt, der kommt irgendwie an die Macht. Eigentlich hat da keiner so richtig mit gerechnet. Das muss man so festhalten. Und dann geht er in eine Koalition mit Leuten, die uns jetzt nicht so richtig grün sind. Aber also...
04:54:43 Ende von Corona, dann dieses Thema Ukraine-Krieg und so weiter, da hast du schon... Ja, Ukraine hat wirklich einen sehr, sehr großen Teil der SPD anscheinend gespalten, so wie es aussieht, weil da einige echt damit nicht klarkommen, dass halt Russland tatsächlich militärisch zurückgeschlagen werden müsste, um halt eben mit dieser Scheiße aufzuhören, weil halt eben sonst Russland weitermachen würde.
04:55:02 Und das ist so ein bisschen immer noch die Hoffnung von einigen Leuten in der Ukraine, auch wenn ich da skeptisch bleibe, dass Trump da ja helfen kann, das in den Griff zu bekommen. Ich bleib da weiter skeptisch. Ich bin nicht überzeugt davon, dass Donald Trump das hinbekommen wird. Null Prozent persönlich sogar. Einfach nur, weil ich das in der ersten Amtszeit auch kenne. Und die war halt ne Vollkatastrophe. Dementsprechend erwarte ich da exakt null. Also, mal gucken. So ist das das Problem dahinter. Also, naja. Auch echt Aufgaben zu machen.
04:55:27 Und ich fand, das hat er eigentlich gar nicht so schlecht gemacht. Ist Friedrich Merz der richtige Kanzlerkandidat? Ja. Ja, Friedrich Merz ist der richtige Kanzlerkandidat, denn wenn ich mir die Alternative Olaf Scholz angucke, dann kann ich nur sagen, das kann der Friedrich Merz wesentlich... Was denkst du dir denn dabei? Hätte man Ukraine als EU mit Waschkörpern schützen sollen? Ja, klar. Logisch. So, dass das halt notwendig ist. Ja, auf jeden Fall. Dass die Ukraine so viel bekommt wie möglich, wäre eine gute Idee gewesen. Ja, aus meiner Sicht. Da mache ich kein Geheimnis daraus.
04:55:56 Weil eben Russland seit 10 Jahren die Ukraine terrorisiert. Da wäre es also angemessen gewesen, da klar zu sagen, das ist keine gute Idee. Und damit war eben auch auf der Welt ein Signal, dass so was Konsequenzen bedeuten würde. Wäre ganz gut. Ja, sehe ich 100% so. Die diplomatische Variante ist gescheitert die letzten 10 Jahre. Dementsprechend, naja, also weiß ich ja nicht ganz.
04:56:15 Das ist einfach alles Nullnummern. Du willst im Ernst den Krieg beibehalten? Ich will den Krieg nicht beibehalten. Ich möchte, dass der Krieg vorbei wäre im besten Fall. Aber Russland greift da wiederholt an. Obwohl die Ukraine nicht gewinnen kann. Seit drei Jahren habe ich so Pappnasen wie dich hier im Chat. Die mir seit drei Jahren erzählen, dass die Ukraine kein halbes Jahr mehr durchhalten würde. Und seit drei Jahren wird bewiesen, dass das falsch ist.
04:56:35 Irgendwann muss man doch auch mal realisieren, dass offensichtlich durchaus die Ukraine viel mehr kann, wenn man der Ukraine das Gerät halt gibt. Weil sonst hätte ja Russland schon längst in Anführungszeichen alles überrannt. Offensichtlich. Nach über 1000 Tagen muss man doch irgendwann mal in der Birne das angekommen sein. Ich meine, wir reden halt hier wirklich nicht mehr von den ersten paar Monaten. Wir reden von fucking fast drei Jahren mittlerweile. Also, heieieiei.
04:56:58 Deswegen, ist auch ein bisschen abenteuerlich hier. Durchschalten ist aber kein Gewinn. Das kommt drauf an, wie viele Verluste du zufügen kannst, Linus. Das stimmt so auch nicht. Es gibt genug historische Beispiele, wo tatsächlich ein Land einfach nur genug Schaden anrichten musste, um einen viel stärkeren Gegner zurückzuwerfen. Vietnam. China und USA. Afghanistan. Sowjetunion. Tschetschenien. Erster Tschetschenien-Krieg. Russland gegen Tschetschenien. Russland verloren.
04:57:28 Es gibt so viele Beispiele dazu, die halt zeigen, dass das halt quatschig ist. In der Richtung. Also daher ist halt in meinen Augen ein bisschen unseriös hier in der Richtung gerade. Diese Thematik hier. Ja, Finnland-Roster passt nicht so gut rein gerade, weil Finnland hat schon verloren, muss man dazu sagen. Auch wenn sie viel Schaden anrichten konnten. Und deswegen ist es immer so ein bisschen unseriös gerade in der Richtung für mich gerade, wenn man es wirklich...
04:57:48 Wir haben es ja oft genug aufgegriffen mit Russland, dass sie auch wirtschaftlich extrem angespannt sind momentan und ebenfalls auch nicht gerade, dass es ihnen gut geht. Hat die Ukraine auch viele Probleme? 100% natürlich. Es geht ja darum, dass wenn man entsprechend möchte, kann man da deutlich mehr machen. Die simple Tatsache, dass es nach über 1000 Tagen immer noch nicht quasi überrannt wurde, zeigt halt eben, dass diese Aussage, man kann es, es ist unmöglich, ist lächerlich.
04:58:10 Mit gewinnen ist natürlich logischerweise im Kontext gemeint, dass die Ukraine logischerweise ihre Souveränität nicht verliert, möglicherweise. Ein Diktatfrieden aufgeträgt bekommt. Ich mag diese Wortglauberei auch nicht mit gewinnen und singen. Es geht ja gerade um diesen militärischen Kontext gerade hier. Das ist ja kein fucking Spiel. Also deswegen ist es immer so ein bisschen lachhaft in meinen Augen. Was hat denn der Krieg gebracht außer Tode? Fragt das Putin, der hat vor zehn Jahren angefangen damit. Warum fragst du das hier in den Chat? Putin hat damit angefangen. Schmerzt der richtige Kanzlerkandidat. Ja.
04:58:37 Ja, Friedrich Merz ist der richtige Kanzlerkandidat, denn wenn ich mir die Alternative Olaf Scholz angucke, dann kann ich nur sagen, das kann der Friedrich Merz wesentlich besser. Okay, aber das war jetzt SPD. Gäbe es denn in der CDU eine Alternative, so ein Spahn oder so? Nö, wir haben jetzt...
Migration, Integration und politische Kommunikation
04:58:5204:58:52 Oh Gott, Jens Spahn, ach du Scheiße. Ey, da will ich aber wirklich auch mit KI einfach so viele Videos generieren lassen, um alle Plattformflut, um mich so schlecht zu machen, wie ich nur kann. Ulrich Merz als unseren Spitzenkandidaten, der steht jetzt bereit. Der bringt, glaube ich, auch die Ernsthaftigkeit, das klingt jetzt ein bisschen nach Politsprech, aber ich sag's jetzt einfach mal, ja. Der bringt auch die nötige Ernsthaftigkeit für die Situation, dass alle auch wieder mal ein bisschen stolz auf dieses Land sind. Denn wir sind nicht so schlecht, wir sind als Menschen nicht so schlecht. Was wir so von den Umfragen mitbekommen, Thema Migration treibt die Menschen auf.
04:59:22 Und es ist sicherlich auch ein Spandau-Thema. Wir hatten gerade eben einen jungen Mann, der darf leider noch nicht wählen. Der würde gerne aus Serbien, ne? Aber die Menschen beschäftigt es. Und so rein aus meiner Sicht, auch aus der Creatorsicht, aber auch aus der Bürgerinnensicht, habe ich das Gefühl, dass diese Debatte auf den Nacken von Geflüchteten gehalten wird. Und ich mich wundere, dass das Thema Klimawandel und Migration gar nicht connected wird. Ich bin jetzt 30 und es wird viel schlimmer werden in den nächsten Jahrzehnten. Und wir werden viel mehr...
04:59:51 mehr Geflüchtete haben aufgrund von Klimafolgen. Warum besprechen wir das Thema Migration nicht im Zusammenhang mit dem Klimawandel? Ja gut, ich kann mir davon vorstellen, dass halt einige Leute da wieder daraus, so Springer wieder das, draus machen möchte, dass man nur wieder die Growförderung, die Wirtschaft zusammenbrechen lassen möchte, obwohl es ja darum geht mit den Folgen des Klimawandels.
05:00:11 sich entsprechend auch logischerweise vorbereiten zu müssen und reagieren zu müssen. Aber diese Ernsthaftigkeit bei dem Thema, das halt eben noch einige Jahre weg ist, obwohl es dann gar nicht mehr so weit weg ist, die Auswirkungen nach und nach, ist halt schwer, Leuten zu vermitteln als so unmittelbare Bedrohung. Das ist leider ein Riesenproblem. Und leider denken halt einige Leute, einfach alle Leute abschieben, wäre halt eine Lösung für überhaupt irgendwas, obwohl das legitim kein Problem löst. Naja, ich glaube, dieses Thema politische Kommunikation ist ziemlich speziell.
05:00:38 Weil es halt eben häufig darum geht, dass du versuchst, deinen Markenkern erstmal hinzustellen. Und deswegen beißt sich das, ich sag's jetzt mal so, manchmal. Also Fakt ist ja, das Thema Migration, Integration und wie man sieht halt eben auch Abschiebung und so weiter, das ist tatsächlich was, was viele Menschen umtreibt, aus unterschiedlichen Gründen. Und da ist einfach in den letzten Jahren so viel...
05:01:05 üble Kommunikation gelaufen auf unterschiedliche Arten, dass du halt eben einfach da ein total vergiftetes irgendwie Klima hast. Was ich halt eben schon richtig finde, ist halt, wenn du hierher kommst, dann musst du halt eben Regeln akzeptieren, die hier gelten. So, dafür musst du die aber auch kennen und die müssen dir gezeigt werden, beigebracht werden und so weiter. Und ich glaube, das passiert halt eben viel, viel zu selten. Ich glaube, dass wir diese Offenheit haben.
05:01:33 zu allergrößten Teilen die Offenheit. Zehn Jahre Krieg, ODSS gegen Afghanistan, wobei das ja eigentlich schon falsch ist. Ja, genau, weil es war, glaube ich, ein halbes Jahr wirklich aktive Kriegshandlung oder ein Jahr in Afghanistan, aber neun Jahre war eher quasi Besatzung, ähnlich wie es ja theoretisch in Afghanistan auch mit der Koalition war, muss man ja sagen. Das war ja ähnlich gewesen. Die eigentlichen Kriegshandlungen waren ja schon vorher vorbei gewesen, aber es gab immer wieder mal Zwischenfälle über die zehn Jahre. Deswegen sagt man ja auch zehn Jahre Krieg dazu. Ich glaube, dass wir diese Offenheit haben.
05:02:01 zu allergrößten Teilen die Offenheit mit Leuten hierher zu kommen. Ich meine, wenn wir... Es sind 194 Nationen in der Stadt, ne? Ja, und das Problem ist auch, dass... ... mit Leuten hierher zu kommen. Ich meine, wenn wir... Es sind 194 Nationen in der Stadt, ne? Was ist das für eine Aussage? What the fuck? Also, äh... Okay?
05:02:21 Also ich sehe schon die CDU wieder mit ganz normalen Aussagen hier. Ja und das Problem ist auch, dass die Leute gar nicht in der Stadt sind, sondern wir sie irgendwo in Asylheimen haben, wo wir Firmen beauftragen, die eigentlich auf sie aufpassen sollen, beziehungsweise sie integrieren sollen. Wir versagen ja schon bei der Integration und haben so eine Bildung aus Menschen, die da irgendwo außerhalb sind. Das ist die Frage, die kommen in einer großen Anzahl hierher, wir müssen sie unterbringen. Die müssen auch Perspektiven kriegen und das muss man auch möglichst schnell klären.
05:02:49 Ja, wieso kriegt man dann keine konkreten Pläne oder Vorschläge dafür? Weil das ist ja so ein bisschen das Problem. Warum sollte man der CDU vertrauen, dass man auch nur irgendwas geschissen bekommen würde, wenn man das all die Jahre nicht geschissen bekommen hat, genau das in den Griff zu bekommen? Gerade jetzt, wo ich mir diese scheiß Jahresberichte mal angeschaut habe für Migration und Integration, sieht man halt eben, wie viele Gesetzenwürfe da hart kritisiert werden, weil sie einfach nur super Nebelkerzen waren und teilweise kein Problem gelöst bekommen haben. Also wirkt auch so ein bisschen sehr unsinnig.
05:03:16 Denkst du mal, kann der Ukraine vertrauen, dass die Macht von Waffen, die die Tauers nicht missbrauchen? Sie haben drei Jahre gezeigt, dass man ihnen vertrauen kann, ja. Ja. Die haben genug abzuschießen. Die haben genug Ziele. Genug Öldepots und Raffnerien. Genug unterirdische Bunker und Co., die man durchschlagen könnte. Also ja, 100%.
05:03:34 Und wer nicht? Wie kriegen wir sie auch integriert? Das ist nicht eine Einbahnstraße. Auf jeden Fall. Aber das sind ja Menschen, die wollen, die wir über Jahre dort verlieren. Also holen wir diese Menschen ab, bringen sie auf den Arbeitsmarkt, bringen sie in Ausbildung. Gibt es konkrete Lösungen von der CDU, die um... Ich erwarte exakt gar nichts von Ihnen, muss ich gerade sagen hier. Läuft das AKW in der Ukraine eigentlich noch? Welches? Saborizia? Das Saborizia-Ding ist immer noch Cold Storage, soweit ich weiß.
05:04:02 Die ganzen Blöcke dort, die sechs Blöcke sind Cold Storage, also die laufen nicht wirklich aktiv. Da kann dann aber auch fairerweise kaum was passieren, außer irgendwer schießt mit vier Marshall-Körpern drauf, mehr oder weniger. Und ja, ist quasi im Stand-by-Modus vereinfacht gesagt. Läuft also nicht unter Volllast, sondern ist einfach nur, da muss auch weniger kühlen. Weil auch Russland traut sich das nicht anzuschalten, wieder. Im Sinne von, dass sie halt angegriffen werden sonst. Umsetzbar sind.
05:04:26 um diese Menschen zu integrieren. Ich glaube, dass wir erstmal ganz klar sehen müssen, dass wir die irreguläre Migration, dass wir da auch ein ganz klares... Nee, lassen Sie uns mal bei den Menschen bleiben, die hier sind.
05:04:35 Ich finde es halt auch belastend, dass sobald es da wirklich um Lösungen geht, sofort er wieder zum populistischen Thema übergehen möchte mit der irregulären Migration, weil wir ja schon oft darüber gesprochen haben, dass er regulär fast unmöglich ist in Deutschland. Menschen, die seit Jahren in diesen Flüchtlingsheimen sitzen und nicht integriert werden, keine Anlaufstellen haben. Wie holen wir diese Menschen ab? Also grundsätzlich ist es so, dass der Zustand...
05:04:59 Ja, ganz, ganz normale Aussage mal wieder hier, so wie es aussieht, läuft. Denkst du, die Ukraine wird das AKW angreifen, wenn es wieder angestellt wird? Nee, auf keinen Fall. Die werden die Umspannwerke angreifen. Die Umspannwerke werden die dann angreifen, damit das halt eben zwar Strom erzeugt, aber es kommt nicht an, wenn überhaupt.
Lösungsansätze zur Integration und politische Strategien
05:05:1405:05:14 Das war Drakon. Was soll ich denn in Spandau? Wenn ich jetzt Spandau bin, wenn ich sofort löse mich in Asche auf oder so, als Satan. Das tritt mich auf. Grundsätzlich ist es natürlich so, dass der Zustand von Leuten, die auf Dauer in Flüchtlingsheimen sind, natürlich kein guter ist. Da braucht es Perspektiven. Wir sind ein Rechtsstaat. Wir müssen gucken, dass jeder einzelne Fall betrachtet werden muss. Wir müssen wissen, wo die Leute herkommen. Wir müssen wissen, ob wir denen eine Bleibeperspektive einräumen können. Wir sind in der Europäischen Union. Es ist die Frage, wo sind...
05:05:44 Also hat er keine Lösung bisher, sondern labert dieselben leeren Phrasen, die keine Lösung sind, mal wieder rein. Danke sehr. Das glaube ich nicht pauschal sagen. Wir müssen sehen, dass wir Klarheit schaffen. Wer kann hierbleiben? Wem müssen wir auch sagen, dass er nicht dabei ist? Wir sind in der Zwischenzeit 84 Millionen Leute. Auch durch Migration. Aber Migration nützt nicht.
05:06:07 Möchte man eher Bevölkerungsabwanderung haben wie Ungarn? Oder wie darf man sich das gerade vorstellen? Weil das ist auch ein bisschen merkwürdig, ehrlich gesagt, muss ich sagen. Die Aussage ist ja auch kein wirklicher Lösungsansatz.
05:06:18 Ich meine, rückläufige Zahlen werden ja auch nicht so prickeln, so eine Million Einwohner zu verlieren von 10 Millionen. Nix, wenn es einfach nur ein Ansammeln von Menschen ist, sondern was haben die für Chancen? Wie können wir die integrieren? Wie können die aber auch ihren eigenen Beitrag leisten, mit uns hier zusammenleben zu wollen? Sprache ist das erste Mittel der Integration. Sind die Leute bereit, die Sprache zu lernen? Ja, es fehlen Sprachkurse an der Stelle, weil viele wollen die Sprache lernen, aber haben nicht die Möglichkeit zum Sprachkurs, weil wir nicht genug Plätze haben. Ich muss ein, zwei Dinge aus meinem Kopf...
05:06:48 Warum sind in Ungarn ein Millionen Leute abgewandert? Ist bei vielen Ländern so, wenn die Perspektivlosigkeit geringer war. Nach dem Zerfall der Sowjetunion gab es so viele Leute in Osteuropa oder den ehemaligen...
05:07:17 ähm, Warschau, Pakt oder Sowjetstaaten, da gab es halt einfach Sinn, woanders hinzuziehen. Nach dem Zerfall der Sowjetunion gab es auch viele Russlanddeutsche, die nach Deutschland gekommen sind. Unter anderem ist ein Beispiel. Und das ist ja immer noch so, dass zum Beispiel aus Bulgarien, Rumänien so ein Brain Drain da ist, im Sinne von, dass halt die Leute, die Bildung genossen haben, dann woanders hingehen, weil sie bessere Perspektiven haben.
05:07:35 Das gibt es ja immer noch. Das ist ja keine neue Tendenz in irgendeinem Maße, weil du kannst ja zum Beispiel von den Gehältern her einfach in anderen Ländern mehr verdienen. Und wenn wir jetzt in Osteuropa bleiben wollen, kann es ja schon reichen, dass du zum Beispiel, wenn du, keine Ahnung, Bulgarien nach Polen gehst. Die Kaufkraft ist da sehr unterschiedlich von den Ländern zum Beispiel. Wenn wir maßgeblich beteiligt sind mit dem Klimawandel, dass dann irgendwie in einem Nebensatz wieder...
05:07:58 auf Länder abschieben. Also das ist mir wirklich sehr im Kopf geblieben, wo ich so denke, warum? Also warum konzentrieren wir uns nicht auf das, was wir machen können? Jeder hat seine Möglichkeiten, jedes Land hat seine Möglichkeiten, aber auch jeder einzelne Mensch hat seine Möglichkeiten. Warum fange ich nicht da an?
05:08:15 Meinen Sie nicht, warum ist die afrikanische Nutzung bei regenerativen Energien? Erstens mal brauchen die da, würde ich mal behaupten, jetzt weniger Hilfe, jetzt gerade von Deutschland bei dem Thema. Und zweitens ergibt das wenig Sinn bei dem Thema Integration, damit Hilfen mit regenerativen Energien anzusprechen. Manche Sachen haben ihre Daseinsberechtigung, aber das ergibt nun wirklich gar keinen Sinn. Also das wäre inhaltlich sehr, sehr eine merkwürdige Argumentationsgrundlage. An, was ich wirklich machen kann. CDU. Ich hatte das Gefühl, es war sehr schwierig, Antworten zu kriegen, auch wenn er sehr viel gesprochen hat. Und ich finde im Vergleich...
05:08:44 rein emotional. Zu anderen Parteien ist die CDU immer sehr politiksprechbasiert. Für mich ging es auch wieder ein bisschen an der Realität vorbei, dass Menschen, die hier nachweislich seit Jahren in Flüchtlingsheimen sind, nicht integriert werden, keine Ausbildung kriegen, keine Sprachkurse. Da muss man halt ran in meinen Augen, das ist halt wichtig. Dass denen so slightly die Schuld in die Schuhe geschoben wird, so wir verkacken.
05:09:10 Wir kriegen das nicht hin. Warum kann man nicht so ehrlich sein? Und auf die Frage, was ist die konkrete Lösung, so gar keine Antwort oder sehr wenig zu bekommen, finde ich ein bisschen enttäuschend. Vielleicht seht ihr das aber komplett anders. Schreibt mir super gerne eure Meinung dazu, wie ihr das so einschätzt oder was vielleicht eure Lösungen wären, weil ich hatte nicht das Gefühl, dass so viele rauskamen. Sympathisch sind sie alle, keine Frage.
05:09:35 Ja gut, also den Eltern her fand ich jetzt nicht sympathisch, ehrlich gesagt. Fand ich eher abstoßen persönlich. Verstehe halt nicht, warum diese integrativen Maßnahmen nicht angegangen werden. Ich denke, Mitch, das ist ein Problem, ähnlich wie bei Sachen zum Beispiel...
05:09:51 Es ist immer für dich als Politiker, sagen wir mal, ein besserer Anblick, wenn du was Neues startest oder sagen kannst, du kannst hier, diese Brücke wurde fertiggestellt, dieses Bauwerk wurde fertiggestellt, du kannst ein symbolisches Video machen, wo du so ein rotes Band durchschneidest mehr oder weniger und sagst, es geht los oder dieser schönen, der Spatenstich, wenn du quasi mit der Schaufel irgendwo reingehst und sagst, hier gibt's was Neues und es ist immer schwerer.
05:10:15 Sachen zum Beispiel, wenn es um Wartungen geht, von Brücken, Infrastruktur, die halt schon stehen, das genauso zu verkaufen. Und ich vermute, das ist bei der Integrationsthematik eine ähnliche Baustelle. Das ist eine super wichtige Sache, die auch sich rechnen würde, würde ich davon ausgehen. Aber es ist halt schwerer, das sichtbar zu machen für die Bürger. Und deswegen einige das dann vielleicht nicht realisieren. So stelle ich es mir jedenfalls vor, als Begründungsansatz, warum das vielleicht manchmal weniger im Fokus ist, weil das keine so eine...
05:10:43 Leuchtturmprojekt ist, ein Highlight der Amtszeit ist, damit du dann wiedergewählt werden kannst. Diese eine Zitat, genau. Was bringt es für die nächste Wahl, wenn ich erst etwas erreiche, was in zehn Jahren sichtbar wäre? Genau, die Scheiße eben. Von den Inhalten her unterscheiden sie sich schon sehr deutlich. Meine allerletzte Frage, die ich allen stelle, ist diese Wahl eine informierte oder eine emotionale Wahl?
05:11:07 Emotional bei den meisten Leuten fürchte ich leider, traurigerweise. Vor allem gibt es ja genug erfolgreiche Integrationsgeschichten in Deutschland seit 2015. Immer einen kleineren Dörfer, wo sich die Einheimischen den Arsch aufgerissen haben und Geflüchtete zu integrieren. Genau, das kommt nochmal dazu, Sodis. Wir hatten ein paar Beispiele von Leuten, die sogar abgeschoben werden sollten, die eigentlich gut integriert waren oder wegen Behörden-Bullshit abgeschoben werden sollten, die ja immer so als Horror-Story da stehen. Wenn du halt die Zahlen unbedingt erhöhen willst von Abschiebungen, dann leider die Leute erwisst, die besser greifbar sind, obwohl die eigentlich die Erfolgsstory sind.
05:11:34 Das ist eine gute Frage. Da müsste ich jetzt ein bisschen drüber nachdenken. Aber ich soll es ja spontan sagen. Meine Güte, ist die streng? Ist die streng? Ich glaube, generell ist es eine total polarisierte Wahl, die total auf Emotionen abzielt. Und diese klassische Trennung von wir gegen die anderen. Die anderen, die uns alles wegnehmen und keine Ahnung. Ich glaube, das ist auch...
05:11:58 auch die anderen großen Parteien auch sehr gezielt darauf abspielen, halt möglichst, ja, ein Klientel zu bedienen oder politische Meinung zu vertreten, die... Wenn es informierte mal, wir würden 80% mehrer 25 wählen. Varoufakis-Partei? Warum das denn? Also, Jesus. Oder der Ursprung von Varoufakis von mir aus. Also...
05:12:22 Das, das ist mir ja bei einigen Parteien gefallen, aber doch nicht bei Mera 25. Das ist doch viel zu neu und viel zu unstrukturiert bisher. Also, das halte ich für lächerlich. Das verstehe ich ja bei manchen Parteien irgendwo, aber Mera 25, nee. Ich finde, sie jetzt in den letzten Jahren eher nicht vertreten haben, um halt, ähm, Leute dazu zu bringen, ihre Partei zu wählen und zum Beispiel nicht die AfD zu wählen. Also, ich finde die CDU ist ein super Beispiel. Ich weiß nicht, ob ihr das gesehen habt, was Julia Glöckner gepostet hat. Also, ja.
05:12:49 Ja, genau, die Story, dass man die CDU wählen soll, die wollen eh alles machen, was die AfD will. Das war auch so ein richtiges PR-Desaster gewesen für die CDU irgendwo. Weiß ich ja nicht, aber naja, fand ich ein bisschen komisch. Es ist emotional, doch. Immer mehr emotional. Also ich denke, dass die Wahl mehr aufs Emotionelle geht. Jetzt, weil die ganzen Leute halt damit zu kämpfen haben. Wie üblich hoch emotional.
05:13:17 Ich glaube, dass wir leider immer mehr in so amerikanische Verhältnisse rutschen. Ich glaube, die Politik muss mehr machen und mehr nach außen senden. Jetzt seid ihr hier auf der Straße und sprecht mit Menschen, was, glaube ich, schon sehr wertvoll ist. Glaubst du, dass die Medien aktuell einen guten Beitrag leisten oder könnten die noch was mehr machen? Die leisten einen guten Beitrag, die öffentlichen, rechtlichen oder auch die Zeitung. Aber leider erreichen sie immer weniger.
05:13:46 Es wird sich doch zunehmend an alternativen Medien...
05:13:50 Und das war, glaube ich, so ein bisschen das Problem, weil es dann echt schwer ist, die meisten Leute auch erreichen zu können, vor allem, wenn du halt so Blasen hast, die teilweise in einer kompletten Parallelwelt leben. Ich meine, ich merke es ja im ganz kleinen Rahmen bei mir, wenn es um Energie geht, wenn wir dann Leute links verlinken von Leuten, die wortwörtlich dieselbe Primärquelle benutzen wie ich, aber wortwörtlich einfach einen Satz aus dem 400-Seiten-Bericht copy-pasten und dann einfach den Rest ignorieren, der diesen Satz einordnet, weil der Satz falsch war, was sogar in der Primärquelle aufgegriffen wurde. Das ist halt immer so ein bisschen schwierig, dann dieses Paralleluniversum zu erreichen.
05:14:19 Ich weiß selber zum Beispiel, ich werde diese Leute wahrscheinlich nie erreichen können, aber darum geht es mir auch am Ende gar nicht. Ich will einfach nur den Leuten die Munition und die ganzen Informationen einfach geben, um halt gegenzuhalten können gegen die ganzen Bullshit-Bullshit-Aussagen, die die Runde machen. Ach, was wird Frankreich? Bauen auch mehr Windkraft zu und Solar zu als Kernkraft, ironischerweise. Auch informiert, die keinen journalistischen Standard entsprechen.
05:14:41 Es ist leider eine emotionale Wahl. Also lustigerweise, wir sind gestern noch an Plakaten vorbeigefahren. Und was ich zum Beispiel interessant fand, dass zum einen bei CDU, AfD und selbst in Teilen FDP und SPD relativ ähnliche Sprüche auf den Plakaten sind. Bürokratie runter, netto rauf.
05:15:03 Och komm ey, wer kauft das denn der FDP doch ab? Bei der peinlichen Scheiße. Und dass die Grüne ein sehr abstraktes Wahlplakatverhalten hat. Also ich habe letztens alles gesehen von der Annalena Baerbock drauf, wo einfach nur Zusammenhalt oder sowas stand. Wo ich dann auch dachte, ich verstehe, was ihr sagen wollt, aber ich glaube, dass das beim Vorbeifahren nicht die Inhalte überträgt, für die die Grüne ja eigentlich steht. Ich hoffe, dass es eine informierte Wahl ist. Ich wünsche mir auch Emotion in der Politik. Emotion ist engagiert sein.
05:15:32 im positiven Sinne? Nee, tatsächlich nicht. Also die Menschen, die sagen, es ist eine emotionale Wahl, die sagen, ich treffe meine Wahlentscheidung. Okay, ich muss zugehen, da muss ich auch ein bisschen drüber schmunzeln. Hier, mein Wahlplakat von Philipp Amthor. Beide stimmen CDU, damit sie mich nur auf Wahlplakaten sehen und nicht auf OnlyFans. Das ist auf jeden Fall, das würde ich auf jeden Fall gut finden als Wahlkampfstrategie, muss ich zugeben. Finde ich einen guten Shitpost gerade.
05:16:00 Das finde ich tatsächlich sehr witzig, muss ich zugeben. Leider nicht real, wäre aber witzig. IceFox, danke für den 29. Monat. Hat erneut für 24 Monate abonniert. I'm confused, egal. Aber nicht jetzt schon 19 Monate. Erneut für 24 Monate. Egal, danke dir für den langen extra Support. Vielen lieben Dank. In der Wahlkabine oder 5 Minuten vorher. Kannst du gleich zu Philipp Amthor reden? Der ist gerade live auf Twitch.
05:16:26 Das wäre, glaube ich, das erste Mal, dass ich einen Bann bekommen würde, weil ich einen Hass-Raid fördern würde. Nein, auf keinen Fall. Das tue ich euch auch nicht an. Das tue ich euch auch nicht an. Ich will nicht, dass ihr gebannt werdet. Ihr kommt natürlich später nach dem übernächsten Video zu einem vernünftigen Kanal, nicht zu so einem Blödsinn. Gut, aber dann hoffe ich, dass diese Wahlentscheidung dann auch mit einer gewissen Erinnerung an die Informationen treffen, diese Wahlentscheidung, an die Informationen, die sie vorher bekommen haben. Das wäre mein Wunsch. Möchtest du noch irgendwas nach...
05:16:54 Ja gut, wenn die Leute mit den Informationen und den Fakten ihre Wahlentscheidung tätigen dürften, müsste die CDU eigentlich fünf Prozentpunkte haben, nur höchstens, denke ich mal, aber naja. Außensenden, was dir besonders wichtig ist. Ähm, geht wählen. Es ist wirklich, äh, es ist nicht... Genau, geht wählen auf jeden Fall. Im besten Fall beide stimmen Grün für mich persönlich. Na, fünf vor zwölf, sondern wir haben sehr viel zu tun, sehr viel zu verteidigen. Geht wählen, wählt am besten Grün. Wenn ihr nicht Grün wählt, dann wäre ich wenigstens demokratisch.
05:17:29 Wählen geht es auch immer wichtig, ja. Ja, heute hat, um ehrlich zu sein, sehr viel Spaß gemacht, weil wir hinter der Kamera so viel Herzlichkeit erfahren haben. Also gerade der SPDler, der nicht sprechen wollte, der nur in der Partei ist, aufgrund einer sehr emotionalen Story.
05:17:47 Den werde ich in Erinnerung halten, aber auch der Mensch, der gar nicht wählen darf, kam hinterher nochmal nach 10 Minuten und hat uns gefragt, wo es läuft. Ich hatte das Gefühl, dass die Menschen mit uns reden wollten heute.
05:18:04 Und es bestärkt mich nochmal darin, ein Format zu machen, wo die Leute auch mehr Zeit haben zu reden. Weil auf der einen Seite treffe ich sehr interessante Menschen, von denen ich gerne einfach mehr erfahren würde, auch abseits des reinen Politik-Spektrums. Und wir treffen PolitikerInnen, mit denen ich sehr gerne mehr diskutieren würde, weil man sehr vieles hört. Wenn ihr AfD wählen wollt, trinkt einfach Bier, spart ihr die Wahl, denn Wahlen bringt doch eh nichts.
05:18:29 Okay, das ist, glaube ich, ähm, ich bin mir nicht sicher, ob dieser Ansatz wirklich funktionieren würde, um quasi AfD wieder abzuschrecken, gerade wenn ich hier so hart über die AfD wieder drüber fahre, verbal. Ich glaube, das würden die wenigsten da abkaufen. Wäre praktisch, wenn es funktioniert, aber ich glaube, das klappt so leider nicht, fürchtig. Sticks, äh, Sticks, danke für den achten Monat, warte mal, äh, WhatsApp, danke für den elften Monat, Storytime, danke für den dritten Monat, Kamikaze, danke für den zwölften Monat, Zielscheibe, danke für den 34., Mase, danke für die 200 Bits und vielen Dank, Anke, für den Prime Sub, vielen lieben Dank. Wo man denkt, da würde ich gerne reingehen, da würde ich...
05:18:58 gerne reingehen da würde ich gern was zu sagen oh mein gott nein und das lässt das straßenformat leider so in der form nicht zu und das bestärkt mich da drin so was auszuweiten insgesamt sehr cool
05:19:11 Vergesst nicht, die Wahlzellen zu unterschreiben, um linken Wahlbetrug zu verhindern. Genau, richtig. Sonst werden eure Stimmen nämlich eiskalt versteckt werden von den linksgrün versifften Illuminati-Echsenmenschen in der hohlen Flacherde. Die werden die höchstpersönlich dann nämlich rausfinden. Wenn ihr sie unterschrieben habt, das ist nämlich eine Barriere. Die sorgt dafür, dass diese Echsenmenschen dann nicht mehr mit den Händen rankommen und zurückgeschlagen werden. Die kriegen dann Stromschlag natürlich. Das ist nämlich die Zauberkraft von einer Unterschrift natürlich, die wir als Kind uns irgendwann ausgesucht haben bestimmt, bin ich mir sicher.
05:19:40 Das wird es wahrscheinlich sein. Ich glaube, so funktioniert das nicht. Ich weiß auch nicht. Mit Parteiland zu reden, so die Meinung abzuklopfen und ich würde gerne noch viel mehr auf die Parteiprogramme selbst eingehen und vielleicht auch ein paar Widersprüche ansprechen.
05:19:54 Aber das Problem ist halt nun mal...
05:20:16 Am Ende kommt es darauf an, wie die Verhältnisse sind. Weil wenn es dann wirklich nur einzelne Leute sind, dann ist es trotzdem eine gute Sache in meinen Augen. Aber klar, wenn immer mehr Leute AfD wählen würden, bringt es dann auch nicht so viel natürlich. So ein paar Leute kann man noch abholen, aber es sind halt zu viele da, die so tief im Sumpf drin sind. Die halt wirklich denken, 17 Milliarden oder 27 Milliarden sind anscheinend gleichwertig zu der Zahl 181 Milliarden. Mathematik und Bildungschaos in Deutschland scheint echt hoch zu sein bei der AfD-Wählerschaft leider. Fürchte ich.
05:20:45 Schreibt mir gerne in die Kommentare, was euch fehlt, was ihr gut findet, was ihr schlecht findet. Und schreibt mir natürlich auch super gerne eure Meinungen zu den einzelnen PolitikerInnen und Verteilern, die wir heute interviewt haben.
05:21:15 Ich sehe momentan nicht, dass sie da groß Interesse haben, was anzustellen. Problem ist halt einfach nur, dass das tatsächlich bei Twitch das Sperren von, sagen wir mal, fragwürdigen Leuten schon seit einigen Jahren nicht mehr so gut abläuft. Und kaum tatsächlich funktioniert. Leider. Das ist ja auch so ein gewisses Problem. Für mich jedenfalls ist das ein Problem. Und naja. Ich glaube auch, dass viele AfD-Wähler solche Aussagen gar nicht mitbekommen. Das ist auch so eine Sache. Melden bringt halt echt kaum was bei Twitch. Ja, leider. Das ist so ein bisschen das Problem in der Richtung.
05:21:44 So kann ich das Video gar nicht ernst nehmen. Ja, ich glaub's auch, ey. Warum kommt man nicht falsch aussagen, dass so viel Redezeit war? Warum heute Kim das nicht ein, äh, leise gegenredet? Dass er nickt, dass sie zustimmt. Ähm, naja gut, grundsätzlich Finajón, sie hat ja einzelne Leute dabei, die ja manchmal auch sagen, ein Ort. Aber ich vermute mal, sie hat sich überall, überall Leute dabei, die entsprechend helfen können bei dem Thema, würde ich vermuten. So ein bisschen nach dem Motto, dass sie einfach da Mangel, Mangel herrscht an Leuten, die da reingrätschen könnten. Deswegen. Und, naja.
05:22:13 Ah, gut.
05:22:17 Äh, von vorher die Liste, die linke Seite ergänzt den Mainstream scheint Geld oder Hochschlag, äh, Zugang zu verlangen. Okay, warte. Warte, dann, äh, fuck. Ich hab das nämlich eben gerade, warte mal. Ich konnte es ja gerade runterladen, also ging es ja bei mir. Warte mal. So, gucken wir mal kurz, ob man über legale Quellen rankommt. So, okay. Aber ja, ich habe gehört, so gewisse legale TM-Möglichkeiten, um an, an...
05:22:44 Hochschulen oder an wissenschaftliche Arbeiten ranzukommen, sind möglicherweise verfügbar. Ich habe keine Ahnung, was diese Webseite im Chat bedeutet. Das ist eine Buchstabenabfolge, die ich nicht kenne. Also ich distanziere mich von jedem Urheberrechtsdiebstahl. Abgehör, das hilft dabei auf jeden Fall, auf solche Informationen ranzukommen vielleicht. Könnte helfen, auf jeden Fall. Soll es Kim bei solchen Umfragen begleiten? Ich wohne nicht mal in Deutschland. Wie soll ich denn da hinterherkommen? Also glaube ich jetzt nicht hier.
05:23:15 So, äh, gut. Lipgen kenn ich auch nicht. Ja, was ist denn Lipgen? Kenn ich gar nicht. Und Lipgen wohl eher nicht Lipgen. Was ist mit mir? Sag mal bitte, wie ich vermeide, illegale Filme zu streamen. Genau das, genau das. Ist auch sehr, ähm, Bart bestimmt. Äh, gut. Warte mal gerade.
05:23:35 Okay. Nee, komm. Ich mach Feierabend für heute. Ich wollte eigentlich noch ein Video gucken, aber das dauert zu lange. Das ist ein zu langes Video. Ich rechte doch gleich irgendwo hin. Folgt mir gerne auf YouTube, folgt mir gerne auf Instagram, folgt mir sonst überall. Ich bin jeden Tag am Start und wenn ihr nicht da seid, wäre das schade auf jeden Fall. Und ja, ich wäre wahrscheinlich irgendwo rüber. Und nein, ich wäre auf gar keinen Fall zu fucking Amto rüber. Tut mir leid. Ich mag den Chat, ich will den Chat nicht umbringen mit grausamer Scheiße.
05:24:04 Also das muss ja auch nicht sein. Sonst wird es nur wieder als Hass-Raid interpretiert aus Versehen. Muss ja nicht sein. Dementsprechend, nee, danke. Ich raide euch gleich irgendwo hin. Ich denke mal, ich schmeiß euch zu. Was haben wir denn gerade hier zur Auswahl? Ich könnte euch... Wir haben hier vier, fünf Kanäle, die wir nehmen könnten. Nee, da werfe ich euch lieber nicht rüber. Das ist keine so gute Idee. Das ist gar keine so gute Idee. Ich werfe euch da rüber. So, komm.
05:24:29 Wunderbar. So, gerade hier. Einfach rüber, rüberfahren von wegen. Ist wohl gerade am Schlafzimmer umbauen. Könnte so ganz witzig sein als Content, glaube ich. Könnte ganz witzig werden. Bis dann. Tschüssi. Ey, immer diese abgehobenen Stüber. Die müssten alle enteignet werden. Alle.