Der Alice Weidel ARD-Sommerinterview Fiebertraum + China droht der EU + So viele Post-Beschwerden gab es noch nie
Alice Weidel Interview, Energiewende & Post: Aktuelle Nachrichten im Überblick

Der Nachrichtenüberblick umfasst das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel und die Kritik an ihren Falschbehauptungen. Weiterhin werden die Energiewende, Kosten und Netzausbau diskutiert, sowie ein Anstieg der Postbeschwerden, E-Auto-Pläne und ein Gerücht über neue Regeln für den Gebrauchtwagenverkauf. Abschließend geht es um Photovoltaikanlagen, Vermieterrechte, Wasserstofftechnologie und Chinas Drohungen gegen die EU.
Technische Probleme und Vorbereitung auf Faktencheck
00:19:1700:19:17 Guten Morgen! Oh, wow, warum ist mein Mikrofon so laut? Warte, stopp!
00:19:30 Jetzt wieder? Ich glaube, jetzt wieder okay. Okay, also war gerade eben bei mir sehr laut übersteuert gewesen auf meinen Ohren. Deswegen war ich kurz irritiert. Ich glaube, ich habe nämlich für die Instagram-Videos, muss ich immer das Mikrofon ziehen, den ich mir lauter stellen. Weil im anderen OBS-Profil habe ich irgendwie andere Einstellungen und ich weiß nicht, wieso. Obwohl ich alles eins zu eins eingestellt habe, ist es trotzdem nicht gleich. Und ich weiß nicht, was OBS da anstellt. Aber ja, war zu faul gewesen, das herauszufinden. Deswegen, jo, passt.
00:19:59 War es auch leicht übersteuert. Jetzt müssen wir wieder okay sein. Jetzt müssen wir wieder okay sein. War halt doch ein Ticken zu laut. So. Hi. Ui. Und ich bin da sehr groß heute aus irgendwelchen Gründen. Was ist denn heute los? Jetzt ist okay. Technische kleine Zwischenfälle anscheinend so zwischendurch. So geht es aber eigentlich. Okay, kann man so lassen. Äh, genau hier. Wunderbar, wunderbar. Was ist die anderen Schuld? Naja, ich habe ja nur gesagt, ich finde nicht heraus, woran es liegt bisher. Dementsprechend kann ich nicht sagen, woran es liegt.
00:20:24 Wenn du die Settings 1 zu 1 einstellst, dann gehe ich davon aus, dass irgendwas stimmt mit der Technik. So, das ist heute oftmals schon der Grund für gewöhnlich. Wenn es keine Fehlermeldung gibt, dann muss ich davon ausgehen. Gut, wir haben heute wieder ein bisschen was vor uns. Man kann sich vorstellen, ein Teil des Streams oder ein nicht gerade kleiner Teil des Streams wird sich wahrscheinlich auf den Faktencheck auf eine bestimmte Scheiße konzentrieren müssen, vermute ich mal.
00:20:51 Das könnte möglicherweise etwas nervtötender werden heute, würde ich einschätzen. Ich habe zwar diesmal ein bisschen mehr mitbekommen als sonst, also ein paar Minuten mehr mitbekommen als sonst von dem Interview, weil ich mich auch so ein bisschen, sage mal, für Instagram darauf vorbereitet habe, so zwei Fragen mal rauszusuchen, schon mal, die halt Quatsch sind. Den Rest habe ich noch nicht gehört. Aber guck mal, mal sehen, was passiert. Ich bin sehr gespannt, wie unangenehm das noch wird. Mal sehen.
00:21:20 Ich weiß nicht, wie oft der Drago, der gestern im Sommer-TV repostet wurde. Das war ja nicht von mir geplant gewesen. Ich war halt wirklich frustriert gewesen so gegen Ende. Weil das Ding war halt auch wirklich für mich halt sehr belastend gewesen, um es mal so zu formulieren, dass...
00:21:37 Aussagen halt stehen gelassen wurden, die schon im letzten Faktencheck, die im letzten Faktencheck schon widerlegt wurden, letztes Jahr. Das hat mich halt wirklich ein bisschen sehr aufgeregt, muss ich zugeben. Da war ich ein bisschen tilt, weil ich mir dachte, ja gut, Geschenk, wenn es neue Quatschaussagen sind, komm, Geschenk, da kann man nicht alles immer live Fakten checken, das ist okay. Verstehe ich, das kann ich sogar nachvollziehen, dass manchmal schwierig ist. Aber das waren ja großartig dieselben Blödstens-Aussagen, die es ja schon vorher gab. Also, das war halt auch wirklich, ähm...
00:22:07 Lange mal belastend gewesen, um es da höflich zu formulieren. Aber wir gehen da noch drauf ein, auf jeden Fall. Wir gehen da noch darauf ein hier. Oft habe ich gefragt, wirst du deine Hintergründe teilen, wäre auch bereit, dafür Geld zu zahlen. Na gut, Geld zahlen dafür ist ja Quatsch. Ich nehme einfach nur irgendwelche Hintergründe aus Videospielen auf. Das wäre ja auch Unsinn. Aber ich wüsste halt nicht, was wir teilen, also inwiefern, was wir teilen da gemeint ist im Kontext. Weil, ich meine...
00:22:31 Das ist ja ein 1-Stunden-Video. Klar, ich kann es auf YouTube hochladen als Hintergrund, aber ist das sinnvoll? Ich meine, weiß ich nicht. Keine Ahnung. Das kann ich vielleicht machen, weil ich umgezogen bin und besser das Internet habe, auf jeden Fall. Weil ich da besser das Internet haben soll. Und, äh, naja. Gut. Auf die Feuerwehr bei dir brennt's. Ach, das ist aber nur die Stimmung im Chat in ein, zwei Stunden oder so.
00:22:54 So. Das Gelugnis von der CDU soll ja plakatiert haben. Ja, ich hab mich auch schon drüber lustig gemacht, mehr oder weniger, über die Aussage, weil ich das sehr lustig fand, das zu lesen. Persönlich. Also, jedenfalls ein wenig fand ich das witzig. Solange die Plagiansvogel für gegen die Professorin aus Potsdam nicht restlos ausgeräumt sind, muss sie ihr Amt am Lehrstuhl für öffentliches Recht der Uni Potsdam ruhen lassen. Plagiansvogel für gegen besagte Abgeordnete erhoben.
00:23:21 Ich muss zugeben, ich muss schon ein bisschen lachen, wenn ich das gelesen habe. Das war schon sehr witzig. Weil ja, meine Antwort ist natürlich entsprechend, nach ihrer eigenen Logik müssen sie jetzt ihr Amt ruhen lassen wegen dieser Plagiatsvorwürfe. Worauf warten sie? Aber halt, das ist ja eine Desinformationsagentum 50 in der Richtung. Also, naja, das ist natürlich ein bisschen ungünstig gealtet, so in neun Tagen. Da wird auch nichts passieren, weil das sind alles Heuschler. Leute wie Ludwig sind einfach nur pure Heuschler.
00:23:47 Äh, in der Richtung. Der Grund für die Politik verdrosselt in Deutschland und auch der Grund, warum man sich für deutsche Politik manchmal schämen kann, ey. Also, meine Güte. Ähm, und ja, war ein stabiles Eigentor auf jeden Fall. Ich fand's sehr witzig, muss ich zugeben. Ich fand's sehr witzig. Aber, dass man das halt muss, mit SZ zu schreiben, eh so ein bisschen, naja, ich mein, guten Morgen, willkommen in diesem Jahrhundert mal ankommen. Äh, aber hey, Dolores Ambridge in Deutsch passt ja auch mal wieder hier, aber gut. So, äh, gut.
00:24:16 Ach, mich juckt Deutschland schon noch. Also, ich denke schon, dass einige Leute hier zugucken, weil ihnen Deutschland nicht ganz irrelevant ist, würde ich mal vermuten. Wäre jetzt so meine aktuelle Spekulation. Oder so zu formulieren. Oh Gott, ey. Hört man auch noch mit scharfen S oder SZ? Ja, es ist komplett absurd, ey. Aber naja, dass manche dieser Leute ewig in der Vergangenheit festhängen, ist ja kein Geheimnis. Hatten wir ja schon oft genug gehabt, das Thema. Und, naja.
00:24:41 Also, ich muss auch generell sagen, es ist auch so ein bisschen, der deutsche Diskurs bei manchen Themen ist auch so ein bisschen bescheuert zwischendurch, auch wenn ich mir trotzdem Mühe gebe, bei Fakten dabei zu bleiben, weil du hast halt immer noch genug Parteisoldaten der CDU zum Beispiel oder CDU-Abgeordnete auch, die sonst auch so einen Scheiß labern, auch wenn das jetzt kein Abgeordneter ist, was ich jetzt hier gerade vortrage, mit der, die grüne Energiewende ist gescheitert, 40 Jahre Atomachs haben uns an den Rand der De-Eustralisierung gebracht, fangt an, AKW neu zu bauen.
00:25:08 Jesus, ey. Also, die Leute, die lernen auch nichts Neues dazu. Du kannst so viele Horror-Stories haben, wie du möglichen. Das juckt einfach da einige nicht, weil sie das nicht mitbekommen. Ich merke es auch zwischendurch im...
00:25:23 Im Diskurs zwischendurch, dass sehr viele Leute das einfach nicht mitbekommen. Dass man hier schon so ein bisschen in einer kleinen Nische natürlich sitzt, wo Leute sehr viel Wert darauf legen, so Sachen auch zu verfolgen und es mitzubekommen. Wie ich euch ja gestern die Story gezeigt habe, mit den 38 Milliarden Pfund, also 43,8 Milliarden Euro an Kosten für das neue Kernkraftverktor, was ja noch nicht mal der Bauer hat noch nicht mal angefangen dort. Und das, obwohl das ja quasi dasselbe Design ist, ist es trotzdem so übertrieben teuer.
00:25:50 Und naja, es ist halt sehr, sehr unsinnig, diesen Kurs mal noch fahren zu wollen. Aber jo, also man merkt da wirklich so ein bisschen, dass da intellektuell auch nicht viel zu holen ist. Weil sobald man Leute wirklich darauf festnagelt, auf die ganzen Daten und Co., brechen die sehr schnell zusammen. Inhaltlich, aber naja. Wollte gerade fragen, wie lange der Bau schon dauert. Der Sizewell ist ja das Nachfolgeprojekt von Hingley Point. Das ging, glaube ich, los mit der Planung 2010.
00:26:17 Also, dementsprechend, das ist schon ein bisschen länger, länger in Planung, auf jeden Fall, um das zu formulieren. Das dauert schon ein bisschen länger. Das ist ein bisschen wie das türkische Projekt, was wir ja vor kurzem mal hatten, wo es ja auch so ein bisschen Probleme gab. Ich glaube, 2010 ist sogar ein bisschen übertrieben. Das ist theoretisch, wenn man es genau nehmen möchte, 2010 gewesen, I guess. Aber, naja. Wenn man es genau nehmen möchte, 2010, soll dann Zeiss World C eins der Projekte werden. Das war der erste Anfang gewesen. Und, naja.
00:26:45 Ich glaube irgendwie 2015 war dann Hinckley Point im Gespräch gewesen, soweit ich mich erinnern kann und sowas, aber naja, gut. Details. Hast du schon was von einer Weile weg von Trumps Idee zu ohne Responsibility gehört, so in der Richtung Sklaverei? Ne, habe ich nicht mitbekommen. Das habe ich dann wohl überhört die letzten Tage, dass das ein Thema ist, ruhig zu geben. Wäre mir neu gewesen. Gut.
00:27:13 So, ich habe gerade Twitter fünf Minuten eingeschaut, wie viele Weidel und AfD-Kager verteidigen und denken, sie wären die klügsten. Das Traurige ist halt doch wirklich, ich bin mir relativ sicher, ich habe es ja, wie gesagt, nicht alles gesehen, aber ich gehe sehr stark davon aus, dass bei dem AfD, bei dem AfD-Ding wird wahrscheinlich wieder 99% falsch sein. Und die werden es trotzdem verteidigen, weil es auch da, das ist halt wirklich so Richtung Sektenbildung. Das ist eine pure Sektenbildung. Das hat nichts mehr mit irgendwelchen Fundamenten zu tun. Da geht es einfach auch, jeder von Widerspruch sofort eine Beleidigung an die Führerin und Co. Und das merkt man auch.
00:27:43 ziemlich deutlich, mal abgesehen davon, dass man immer bedenken muss, dass nicht wenige Accounts auf Social Media auch Bot-Accounts sind. Das muss ich mir auch immer wieder einpläuen zwischendurch, wenn ich Videos auf Instagram und TikTok mache, dass das Diskutieren mit Nutzern eigentlich nichts bringt. Das ist komplette Zeitverschwendung bei den meisten Fällen, weil die Wahrscheinlichkeit sehr hoch sein wird, dass nicht wenige von den Bot-Accounts sein werden, die die Runde machen. Das muss man einfach auch so ein bisschen auf dem Schirm haben bei dem Thema. Das ist so ein bisschen ein Problem, was ich...
00:28:09 Wo ich mich auch mal mit unnötig, äh, unnötig mit Leuten diskutieren, wo das nichts bringt. Und ich halt weiß, die werden auch nie irgendwas lernen können, weil es ein Bot-Account sein wird wahrscheinlich. Aber gut. Aber generell, wenn es um, wenn es um, ähm, News geht, können wir ja auch mal wieder, wieder mal ins Kuss mal reingehen, dass wir noch genug reagieren können gleich.
Energiewende, Kosten und Netzausbau
00:28:2800:28:28 Hast du gesehen, dass du diesmal... Nee, habe ich nicht gesehen, was ich diesmal... Also, nee, habe ich... Keine Ahnung was... Da fehlen, glaube ich, ein paar Wörter, oder? Ich glaube, da fehlen ein paar Wörter in der Frage. So, gut. Katharina Reiche, die Wirtschaftsministerin, hat ja gesagt, dass man mehr auf die Kosten schauen sollte auf jeden Fall bei der Energiewende. Und der Vattenfallchef hat sich jetzt beteiligt und gesagt, nee, ist Quatsch.
00:28:53 Es wäre ein Fehler für den Wattenfallchef Zorowski. Deutschland würde seine Wettbewerbsfähigkeit einbüßen, wenn es fossile Energie nicht hinter sich ließe. Und ich meine, klar, es kann natürlich argumentieren, dass halt natürlich der Wattenfallchef davon profitieren würde, wenn die Energiewende weiter gefördert wird. Nur er hat ja nicht Unrecht dabei, weil es geht ja trotzdem darum, dass ja die Grenzkosten wie auch die OPEX, die Betriebskosten, die vollständigen, natürlich von regenerativen Energien signifikant niedriger sind als von Gas und Kohle oder von Kernkraft.
00:29:22 Und dementsprechend ergibt es halt nun mal auch Sinn, das ist ja der Punkt, den ich auch mal wieder versuche zu erklären, dass es hier nicht um aus der Liebe zur Umwelt gehen sollte alleine als Argument, sondern dass es einfach eine wirtschaftliche Notwendigkeit ist. Weil wenn du es nicht machen wirst, werden es alle anderen machen. Und alle anderen machen es ja. Das heißt, wenn du es nicht machst, fällst du zurück und wirst verlieren. Das ist die Realität dabei. Das ist halt einfach der Punkt, den es auch dabei gehen sollte. Und das hat einen Grund, warum es auch Vattenfall und Co. auch durchgibt in eine Richtung.
00:29:48 Und, äh, ja. Also, das wäre eine ganz, ganz gute Idee. Europa bleibt nur, wird mir was fähig, wenn es fossile Energie hindert sich lässt, nicht umgekehrt. Es sei richtig, die Kosten der Energie werden zu überprüfen, wie die neue Bundeswirtschaftsministerin es machen sollte. Dürfen dabei keinesfalls ein Tempo verlieren. Was halt für mich okay wäre, wenn du den Netzausbau ein bisschen runterfährst und dafür halt mehr Akkuspeier zu bauen willst. Das wäre auch okay. Das wäre akzeptabel aus meiner Sicht. Aber dann würde ich sagen, wir drosseln einfach nur jetzt den Ausbau. Das wäre halt idiotisch. Ähm.
00:30:17 Hast du gesehen, dass du bei Twitch Clips Germany bist? Ich habe es, glaube ich, bei Kronk gehört. Ich glaube, da war der Clip gewesen mit dem Auto aufknacken oder so dabei gewesen, wenn ich mich richtig erinnere. Das hatte ich ja nicht gesehen, als ich da angepingt wurde, als ich da am Tippen war, ehrlich gesagt. Und ja, die Grünen! Ich meine, Energieversorger. Wobei fairerweise, Bertl, bei einigen der Kernkraft-Ultras, ist ja eh alle Energieversorger, sind ja eh alle biased, weil sie mit regenerativen Energien mehr Geld verdienen würden, wo ich jetzt denke...
00:30:45 Ja, das ist doch keine Überraschung, dass sie sich dafür stark machen, wenn sie dann damit mehr Geld verdienen als mit Kernkraft. Die Argumentation von einigen aus der Kernkraft-Bubble ist ein bisschen komisch. Mittlerweile blocken mich da eh die meisten Leute einfach nur. Das finde ich eh ganz witzig, wenn da Leute Diskussionen reingeben, die ich dann automatisch blocken, weil sie gegen die Aussagen nichts einbringen können oder es nicht inhaltlich widerlegen können. Ups.
00:31:12 Das ist auch ganz, ganz witzig für mich jedenfalls. Ich hatte vor kurzem noch ein sehr neues ehemaliges Sattenfall Kohlekraftwerk in Hamburg gesprengt wurde. Wobei man sagen muss, dass die neueren Kohlekraftwerke wurden ja auch extrem, extrem gefördert, weil das halt eben marktwirtschaftlich schon damals keinen Sinn ergeben hat, das zu bauen. Das war auch eine von Merkels größten Deppenideen. Ich so an Datteln zum Beispiel denke alleine. So eine unsinnige Quatschidee. Das war schon damals klar gewesen, dass es keinen Sinn ergibt. Also, naja.
00:31:40 Fand ich halt sehr, sehr, äh, befremdlich auf jeden Fall, muss ich sagen. Datteln, ja, äh, Datteln 4 ist ein Kohlekraftwerk. Es ist ein Kohlekraftwerk, das halt bei Datteln ist. Datteln ist irgendwo in Dortmund oder so, Dortmund-Ems irgendwie, so der Nähe. Ähm, und ja, das ist damit gemein. Also keine, keine, keine Lebensmittel.
00:32:01 Ich muss mich auch daran erinnern, als ich mit Wendland von wegen so eine Diskussion hatte, wo sich die Person immer wieder aufgeregt hat, wie böse ich halt eben mit Leuten rede. Und dann halt auch gesagt wurde von wegen, dass ich das nur aus BWL-Sicht betrachten würde und nicht aus systemischer Sicht, wo ich mir denke...
00:32:29 Es war abgesehen davon, dass ich aus Volkswirtschaftslehresicht rangehen würde, ich BWL-Sicht, wenn ich eine Landesperspektive drauf werfe, auf die Steuerausgaben dafür. Egal. Ist es halt ein bisschen unlogisch, weil ich nicht weiß, was die Aussage bedeuten soll, dass man etwas nur VWL- oder BWL-mäßig betrachtet wird und nicht systemisch im Kontext von Energie.
00:32:48 weiß ich, was das bedeutet, weil das keinen Sinn ergibt inhaltlich, weil aus staatlicher Sicht ist natürlich Versorgungssicherheit auch extrem wichtig und das ist ja inkludiert, aber naja, ist ja auch unwichtig. Und vor allem das, was ich auch jetzt, glaube ich, heute oder morgen, hoffe ich, dass ich das endlich mal raushauen kann, noch hinzufügen werde bei der Quellen, das ist ja ohnehin auch nochmal die...
00:33:05 Entwicklung bezüglich der Innovationsausschreibungen von der Bundesnetzagentur. Ich hatte das, glaube ich, schon mal hier gezeigt. Ich bin mir nicht sicher, gerade ob ich es gemacht habe. Da ging es halt um die Überzeichnung bei der Ausschreibung für Wind. Das hat man auf jeden Fall angesprochen. Und auch das mit den Akkuspeichern, was halt sehr wichtig ist. Dass quasi Innovationsanlagen hier im Gespräch waren, wo es darum geht, Photovoltaikparks und Akkuspeicher dazu.
00:33:29 Oder zum Beispiel, es gab eine ausgeschriebene Menge von 500 Megawatt an Leistung und es ging halt 158 Angebote mit einer Geburtsmenge von 2 Gigawatt ein, was schon mal eine Ansage ist natürlich. Was in meinen Augen halt smart wäre, wenn du wirklich die Kosten senken willst, sag halt wirklich, du nimmst die ganze Photovoltaikförderung raus und nimmst nur noch die Innovationsausschreibungen. Das wäre in meinen Augen vollkommen okay.
00:33:52 Darüber könnte man sprechen, finde ich persönlich. Das könnte man anbringen und sagen, okay, so machen wir das dann einfach jetzt in Zukunft. Dass wir dann so versuchen, die Kosten zu senken, indem eben auch Akkuspeicher gleich inkludiert sind. Und nicht nur Photovoltaik so zugebaut wird. Weil klar, Photovoltaik ist bei 4,8 Cent oder so jetzt bei den Ausschreibungen. Aber wenn du halt nur noch die Innovationsschreibungen hast, dann fördert sehr aggressiv die Akkuspeicher. Das kann sich zwar gegenseitig kannibalisieren irgendwann, klar. Aber ich meine, das ist trotzdem halt eine gute Idee irgendwo. Wäre es auch sehr, sehr smart, würde ich behaupten.
00:34:19 das weiter voranzutreiben. Einfach nur Photovoltaik zu bauen, bin ich ja auch kritisch eingestellt, sage ich ja auch mal wieder. Deswegen. Aber naja. Ich hatte mal gehört, reiche Reden, Leute mit PV-Speichern und Werfung noch eine Gastherme einzubauen, um bei Freispitzen zumeist wenig Sonne zu kompensieren. Das ist schon ein paar Wochen her, aber da hatte ich ja auch schon gemeint. Das war, glaube ich, der Satz gewesen, wo ich gesagt habe, oh Gott, sie hat keine Ahnung von Sirenen, oder?
00:34:42 Das war ja der erste Moment, wo die ersten Zweifel bei mir aufkamen, bei ihrer Kompetenz als Wirtschaftsministerin. Weil das ja wirklich eine der absurdesten Vorschläge war, die ich in meinem Leben gehört habe. Die ganzen Kosten für Photovoltaik, Speicher und Wärmepumpen, was ja echt viel Schotter kostet. Und dann noch eine Gastherme für Spitzen dazu.
00:35:00 Klar, Bruni, warum nicht gleich noch eine Pelletheizung mit einbauen? Und noch eine Ölheizung? Und noch Kohle auch noch? Warum nicht gleich alles? Das war ja wirklich so eine der wirklich absurdesten Quatschaussagen, die ich da gehört hatte von der Person. Und ich erschrecke mich, ich habe jetzt wieder für ein, zwei Wochen wieder so eine Einblendung drin, die jetzt hier auf der linken Seite auftauchen wird.
00:35:26 Und ja, wenn ihr mich unterstützen wollt, hilft das mir immer aus, wenn ihr auf diesen Link da quasi klickt. Da freut sich dann nämlich immer der Partner drüber, wenn ihr dann draufklickt. Das finden die nämlich ganz, ganz gut, hab ich gehört. Ist immer die beste Möglichkeit, ohne halt irgendein Set ausgeben zu müssen, mich zu unterstützen. Äh, da mal einmal drauf zu klicken, wenn es dann auftaucht. Das wäre sehr hilfreich. Ich hab mich erschreckt! Ja, so schlimm ist es ja nicht. Ja, ist ja eh nur, ist ja eh nur eine Animation. Die war ja gerade eben schon gewesen. Da war ich aber schon immer noch am Labern gewesen.
00:35:50 Ähm, und ja. Einmal, du kannst doch gerne jedes Mal, wenn die Einblendung kommt und der Link im Chat kommt, darauf klicken. Kannst du auch jedes Mal machen, da habe ich auch kein Problem mit. Persönlich. Das ist auch okay. So, gehen wir mal in die anderen News nochmal rein hier. Was für eine Einblendung. Ich sollte sie gleich nochmal erwähnen, wenn sie nochmal kommt. Dann erwähne ich sie nochmal, dass man sie sieht. Offensichtlich. Wäre, glaube ich, eine ganz gute Idee. So.
00:36:12 Kann man Photovoltaikanlagen im Notfall nicht einfach abdrehen, sprich auch ohne Speichernetzbelastung gegenhalten? In der Theorie schon. Praktisch ist es aber eigentlich das letzte Mittel, dass man sie fernsteuert, abschalten kann. An sich wäre es schon besser, wenn man direkt ein Design da haben würde, im eigenen Energiesystem, das im besten Fall mit dem Akku speichern, das netzdienliche ausgelegt wird. Dann hat man gleich Vorteil dahinter. Also an sich kann man es, ja, also die Trosselfunktionalität gibt es, aber...
00:36:41 Der Punkt ist halt nun mal, das sollte schon als letztes Mittel verstanden werden, weil das schon mehr Aufwand oder unnötig komplex wäre für eine Handlung, die man eben mit einem ordentlichen Akkuspeichernetzlinischen Konzept direkt sich sparen könnte. Steuerbarkeit ist ja der Fokus in der Zukunft. Deswegen müsste man ja auch so aggressiv Smartmen da ausbauen. Warte mal, das Drama drumherum schon ein bisschen übertriebener ist. Ich habe ja auch schon mal gezeigt, dass ja die Fernsteuerbarkeit, ich glaube zwei Drittel der deutschen...
00:37:10 Photovoltaikerlager sind auch steuerbar grundsätzlich. Warte, ich kann kurz mal nachgucken hier. Steuerbarkeit.
00:37:17 Genau, hier sieht man es quasi. Kann ich hier die Beschreibung reinnehmen? Also die roten hier sind nicht steuerbar. Das soll natürlich nicht so sein. Die Steuerbarkeit sollte schon gegeben sein. 19 Gigawatt Peak können durch den Direktvermarkter gesteuert werden. 19 Gigawatt durch den Netzbetreiber und nochmal 24,8 separat von Direktvermarkter und Netzbetreiber. Im besten Fall wäre alles quasi steuerbar durch Direktvermarkter und Netzbetreiber. Für den Fall der Fälle.
00:37:44 Das wäre also wahrscheinlich, das wäre ganz sinnvoll. Dass tatsächlich der Anteil der Nichtsteuerbaren angestiegen ist, ist schon ein bisschen unsinnig. Die Empfehlungen für Balkongraftwerke der Quellen sind nicht aktuell. Die müssen aktualisiert werden. Die sind, glaube ich, jetzt schon drei Monate oder vier Monate alt, wenn ich mich nicht irre. Und da gibt es mittlerweile günstigere, als die, die ich vorgeschlagen habe mit meinen Anforderungen. Das wird auch aktualisiert mit dem nächsten Update. Da habe ich nämlich auch ein paar Vorschläge gemacht. Drei Stück diesmal statt zwei. Die in meinen Augen ganz gut wären. Und ja.
00:38:13 Schalten sich die Investition nicht eh ab, wenn die Netzfrequenz über die Grenzwerte fallen würde. Es gibt Automatismus, dass bestimmte Kraftwerke sich abschalten würden, wenn Grenzbereiche erreicht werden. Das gibt es schon. Aber auch das ist ja... Im besten Fall braucht man das nicht, weil das ist ja schon sowas wie eine Art Notfalösung. Und man sollte ja nicht die Notfalösung als Standard ansehen, hoffentlich. Das wäre ganz gut. So, gehen wir mal rein hier. Postbeschwerden. Es gibt wohl immer mehr Leute, die Probleme der Post haben aktuell.
Postbeschwerden, E-Autos und Gebrauchtwagenverkauf
00:38:3900:38:39 Ähm, Verbraucher und Verbraucher haben sich noch nie so häufig über die Deutsche Post ihrer Wettbewerbe beschwert, wie im ersten Halbjahr 2025. Das geht aus Zahlen der Bundesnetzagentur hervor. Wie die Behörde auf Anfragen der Nachrichtenagentur DPA mitteilte, ging bei ihr 22.981 Beschwerden zu Postdienstleistungen ein und damit 30,4% mehr als im Vorjahreszeitraum. So hoch war der Halbjahreswert noch nie und früher war es deutlich niedriger gewesen. Im ersten Halbjahr 2019 war es den Angaben zufolge nur rund 8.000 Beschwerden gewesen. Als Grund für die Beschwerden wurden verspätet, falsch abgegeben und beschädigte Papiere.
00:39:08 und Briefe abgegeben.
00:39:10 89% der Kritik rechnet sich gegen den Marktführer Deutsche Post. Das Unternehmen wies mit anderen darauf hin, dass der Anteil der Beschwerden in den Milliarden an zugestellten Sendungen niedrig sei. Außerdem haben es phasenweise Einschränkungen in den betrieblichen Abläufen gegeben. Man könnte es ja wie in Dänemark machen, versuchen immer mehr der möglichen Briefe über die Digitalisierung zu ersetzen. Da gab es ja, habe ich euch vor ein paar Monaten mal einen Artikel gezeigt, dass ja tatsächlich dort ein bisschen eher Stellenabbau stattfindet, weil immer weniger an klassischen Briefen und Paketen, äh gut Pakete schon, aber Briefe verschickt werden. Wäre ein guter Ansatz vielleicht.
00:39:40 Und auch hier wird auch klargestellt, dass es auch durchaus eine Dunkelziffer geben wird, die zwar zu Frust beim Empfänger geführt haben, aber nicht zu einer Beschwerde bewogen haben. Letztlich ist die Beschwerderzahl der Bundesnetzagentur nur ein Indikator, dass etwas im Argen liegen könnte, in einer Branche, die unter hohem Zeit- und Kostendruck steht. Auch so das Problem bei dem Thema.
00:40:00 Meine Eltern hatten allein dieses Jahr schon zwei komplett kaputte Pakete, trotz Abstelaubnis für die Garage. Ich kann vom Glück sagen, dass es bei mir bisher überschaubar war. Das Einzige, was tatsächlich kaputt gegangen ist hier in Island TM, sind die Koro-Pakete. Weil immer wenn Koro geschickt wurde, habe ich versucht immer so diese Glasbehälter auch mir mitzunehmen, weil ich die ganz cool fand und die mir sehr gefallen haben, die mitzunehmen. Und jedes Mal, wenn die geliefert wurden, waren die kaputt.
00:40:23 Jedes Mal. Und das ist halt echt ärgerlich gewesen. Weil die wahrscheinlich wirklich Fußball gespielt haben damit. Und die ganzen Reiswaffeln und Co., die mir immer geschickt werden, die kannst du halt wie ein Fußball rumkicken. Ist halt egal. Aber die Glassachen sind immer kaputt gegangen. Das war immer ärgerlich. Weil ich dann irgendwann gesagt habe, ich bestelle einfach das nicht mehr bei Koro. Weil es hier nicht ankommt. Und dementsprechend bringt das dann nichts, wenn die halt immer wieder kaputt gehen. Das war halt etwas frustrierend gewesen.
00:40:47 Hatsch auch mal bei Löwenanteil. Ja gut, bei Löwenanteil ist das ja schlimmer, weil es ja Eintöpfe sind natürlich, wenn es da kaputt geht. Das ist natürlich noch bescheuerter dann. Bei mir war es ja nur Behälter erstmal, da wäre es ja nicht so schlimm in der Richtung. Und ja, ist halt sehr, sehr ärgerlich natürlich, wenn sowas passiert. Aber kann ich jetzt natürlich auch argumentieren, weil ich müsste nicht Co. einfach nur sagen, dass sie es besser verpacken sollen oder so. Wäre auch möglich, I guess. Aber naja, es kam ja an. Wer bringt nichts, wenn es kaputt ist, also deswegen. Und naja.
00:41:14 Jetzt ist es Gott sei Dank nur ein Paket, die eigentlich persönlich entgegengenommen werden können. Ich sag mal so, solange es sich verschwindet oder beschädigt ist, geht es voll klar. Ja, wenn es bei mir verspätet wäre, wäre es auch nicht so schlimm. Ich habe ja auch mittlerweile hier ein gutes System. Sofern das halt wirklich in dem Verteilerzentrum ankommt, wo ich auch hinkomme, weil hier gibt es zwei. Eins ist am anderen Ende des gefühlten Landes und das ist halt kacke, weil da muss ich ja gefühlt mehr Geld bezahlen, als es kostet, das Paket zu bestellen.
00:41:39 äh, insgesamt, äh, an, an Fahrtkosten. Das ist natürlich dann unsinnig irgendwo. Ähm, ich hoffe, ich bin mal gespannt, wie das jetzt im, äh, wenn ich dann auch ankommen werde, nach dem nächsten Umzug, wie es dann da ablaufen wird. Muss ich auch mal sehen. Das Paket war mit Vorsicht glas gekennzeichnet, ja, auf jeder Seite. Das hat man schon, hat man schon gesehen. Also daran kann sich liegen. Ähm, und, naja. Oh gut, was ist hier los? Hm, hm, hm, hm.
00:42:10 Okay, nicht so relevant anscheinend hier. Okay, war schon. Man kann nicht so verpacken, dass sie den Transport auch schaffen sollten. Ja, das würde ich auch denken und hoffen. Nur ich vermute mal... Ich hatte mir halt nach zwei kaputten Lieferungen auch keine Lust mehr. Muss ich zugeben. Bin ich auch ganz ehrlich. Ist mir auch einfach scheißegal gewesen dann irgendwann. Weil ich mir halt dachte, muss ich sein. Die Socken von Stocks kamen unbeschädigt an. Ja, die kamen auch unbeschädigt an. Das ist richtig. Aber wenn Socken auch kaputt gehen, würde ich mir auch ein bisschen Sorgen machen, was zur Hölle da passiert, ey.
00:42:39 würde ich mir auch wirklich ein bisschen Gedanken machen, um es mal sehr höflich zu formulieren. Okay. Mein Browser ist eingefroren. Sehr gut. Ich sehe gerade der interaktive Beitrag, den ich mir gerade angucken wollte. Funktioniert nicht. Aber gut, lassen wir das mal.
00:42:59 Es gibt momentan eine Meldung, dass wohl angeblich 2030 die EU-Kommission geplant hat, dass Firmenautos und Mietautos nur noch elektrisch sein sollen oder halt emissionsfrei sein sollen, also elektrisch, weil es gibt keine Brennstoffzellen oder keine nennenswerten Anzahl an Brennstoffzellenfahrzeugen oder E-Fuel-Fahrzeugen. Und ich bin ein bisschen skeptisch persönlich. Ich glaube auch nicht, dass das wirklich realistisch ist, dass das kommen wird, weil erstmal kommt diese Meldung aktuell von der BILD.
00:43:24 Und da, weil es die Bild ist, gehe ich automatisch davon aus, dass es Bullshit ist. Und zweitens, gerade wenn ich überlege, wie kontrovers die Diskussion mit 2035 Verbrenner aus dem Neuwagen ja generell ist, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass das plausibel ist momentan, dass das halt durchgesetzt wird. Sehe ich momentan nicht. Wäre es sinnvoll? Ja, auf jeden Fall. Gehe ich davon aus, bis 2030 wird es ohnehin egal sein, weil es so viele ziemlich gute E-Autos geben wird in allen Preisklassen, dass es eh scheißegal ist. Ja, nur...
00:43:51 Trotzdem bin ich ein bisschen skeptisch, weil ich gehe davon aus, dass wir wieder genutzt werden von irgendwelchen EU-Skeptikern zu sagen, die EU ist wieder übergriffig, bla bla bla oder so einen Scheiß. Und ich gehe halt stark auch davon aus, dass es dann auch wieder zurückgerudert wird. Und es war klar, das Verkehrsministerium lehnt natürlich das strikt ab, war ja klar, dass natürlich die CDU dagegen ist, wie immer eben. Die VDA regt sich darüber auf natürlich, wie immer kennt man ja auch.
00:44:18 Und, naja. Keine Sorge Herbert, niemand nimmt dir deinen Diesel weg. Das wird nicht passieren. Das ist ein Neuwagenverbrenner aus und kein Gebraucht aus. Das ist Quatsch. Das ist kein Problem. Also, naja. In meinem Freundeskreis kursiert gerade darum, dass Gebrauchtwagen noch mit TÜV verkauft werden dürfen. Weißt du was dazu? Das dürfte bl... Warte mal. Das habe ich nicht so gehört, aber hört sich auf Blödsinn an. Warte mal.
00:44:46 braucht wagen irgendwelche news hier dabei wo ist denn die grundregel hier altfahrzeug verordnung das mal rein hier
00:45:20 Es geht um den Verkauf ins Ausland. Der Verkauf in den Ausland. Punkt steht da drin im Altfahrzeugverordnungsentwurf.
00:45:34 Ja, gut. Also, ja, gut. Wenn du dein gebrauchtes Fahrzeug natürlich in Deutschland ins Ausland verticken willst, gut. Da kann es dann vielleicht ein bisschen komplizierter werden. Theoretisch ist ja erstmal noch ein Entwurf. Aber das ist jetzt auch nicht so dramatisch in meinem Auge. Also verstehe ich jetzt nicht falsch. Das ist ja nun wirklich nicht das Ende der Welt, würde ich jetzt mal gerade sagen. Und ganz ehrlich, aus meiner Sicht,
00:46:03 Finde ich das nicht so schlimm, wenn halt ein TÜV-Check da ist, damit die nicht Leute irgendeinen Scheiß verkaufen können. Wo zum Beispiel gesagt wird 3000 Euro für das Auto gebraucht und dann musst du irgendwie 12.000 Euro an Reparatur bezahlen, weil es komplett kaputt ist. Weil einer das mit Spray drüber gesprayt hat und so einen Scheiß, um das zu verstecken. Ich finde das schon okay persönlich. Nur so meine Meinung. Und genau, Alltimer ist natürlich wie immer ausgenommen, wie immer eben.
00:46:29 Und, jo, also der Entwurf gibt es halt wieder mal nicht her. Der Entwurf gibt es mal wieder nicht her, also das ist halt mal wieder überzogen. Aber ich muss hier noch ein bisschen mehr reinlesen, aber der erste Blick in die Altentwurfverordnung zeigt ja schon, dass das relativ unsinnig ist gerade. Also, naja, wieder völlig überzogen aus meiner Sicht, mal wieder. Aber es ist auch keine krasse Neuerkenntnis, wenn wir mal ganz ehrlich. Sollte auch niemanden überraschen, dass da halt wieder mal viel Quatsch erzählt wird.
Photovoltaikanlage, Vermieterrechte und Wasserstofftechnologie
00:46:5700:46:57 Aber guter Hinweis. Und noch eine andere Sache. Wir hatten mal vor, glaube ich, einem Jahr oder so, ähm...
00:47:04 eine Photovoltaikanlage bei jemandem gesehen, wo eine Familie das in den Garten packen wollte, weil sie es aufs Dach nicht packen durften. Die durfte das ja im Außenbereich nicht platzieren, weil das dort auf dem Dach einen Denkmalschutz gab und dass sie auch im Garten keine Bauerlaubnis dafür haben würden. Wir hatten das mal gesehen, das war eine relativ wilde Aktion gewesen, weil es wirklich wirklich klang, dass quasi wegen des Baurechts gesagt wurde, das ist halt nicht zulässig. Da gibt es jetzt ein Update dazu. Die Photovoltaikanlage muss nicht mehr abgerissen werden.
00:47:30 Das ist nämlich der Rechtsstaat von einem Ehepaar aus Galmsbüll, was wir gesehen haben. Und die Abrissverfügung des Kreises Nordfriesland wurde aufgehoben. Mit der Begründung des überragenden Öffentlichen in der Erresse. Also Habeck hat ihnen quasi ihre Photovoltaikanlage gerettet. So wie es aussieht bei dem Thema. Und das ist auch schon mal ganz, ganz interessant. Fand ich auf jeden Fall schon eine ganz, ganz gute Entwicklung aus meiner Sicht. Dass man so auch das unnötigerweise verändert. Weil da ging es ja wirklich darum, die Photovoltaikanlage aus dem Garten rauszunehmen. Fand ich halt schon ein bisschen affisch in dem Thema.
00:47:59 Ähm, und hey, sauber ganz schön, wenn wir da mal gute Nachrichten haben nach realer Irrsinn. Mal gucken, ob sie das vielleicht bei realer Irrsinn oder Länderspiegel nochmal aufgreifen werden, wäre eine ganz gute Sache. Da kenne ich aber jemanden, der genauso was hat, auch in Niedersachsen. Müsste dann vielleicht auch gewinnen können vor Gericht, wegen, wegen halt, ähm, überragend öffentliche Interesse. Das haben wir sogar damals, sogar damals, glaube ich, gesagt bei der Reaktion, oder ich habe das gesagt, dass das überragende öffentliche Interesse doch normalerweise da beißen oder greifen sollte, würde man meinen. Ähm, und ja, das ist anscheinend auch der Fall gewesen, also.
00:48:28 Ich habe mich sogar ein bisschen darüber lustig gemacht, weil tatsächlich die Position der Photovoltaikanlage im Garten ein bisschen komisch ist wegen der Schattenbildung dort. Aber naja, gut. Was soll es halt machen, I guess. Aber genau, die Verschattung war das Problem. Da hat man sich, glaube ich, damals noch ein bisschen drüber gewundert im Stream, wenn ich mich richtig erinnere. Und naja, ist halt jetzt glücklicherweise, gab es nochmal ein gutes Resultat. Hier soll es auch mal gute Nachrichten geben. Ist auch schon mal ganz gut hier.
00:48:53 Kann der Vermieter eigentlich einfach nein sagen, wenn er ein Pkw, äh, Pkw, genau. Wenn er ein Auto an die Fassade packen will, natürlich. Wenn er ein Balkonkraftwerk an die Fassade anbringen will. Ähm, wenn es technische Gründe gibt, theoretisch ja. Wenn es halt, wie gesagt, Verkabelungsprobleme geben würde oder Statikprobleme geben könnte, theoretisch. Ähm, aber nicht, wenn einfach gesagt wird, mir gefällt das nicht, es sieht nicht gut aus oder so. Es darf halt nicht komplett verboten werden, ohne einen sehr, sehr guten Grund.
00:49:19 Das hat eine privilegierte Maßnahme, ähnlich wie Kameras und Co. Und da muss man eben auch klar sagen, dass es eben nicht unmöglich ist, es aufzubauen. Darum geht es aber dem Thema. Das ist halt der wichtige Punkt bei der Solar-Diskussion. Und ja. Gut.
00:49:42 Was ist das für ein Titel? Du machst mir Angst, warum hast du uns? Weiß ich ja jetzt nicht, also. Ich... würde nicht sagen, dass ich euch hasse, ich will euch nur bewaffnen. Linksextremist will sein Chat bewaffnen! Mit Fakten bewaffnen, natürlich. Ich sehe schon kommen, dass wird aus dem Podex jetzt geklippt werden. Und erst mal gesagt werden, aha, dieser Typ ist also Linksextremist! Oh Gott, ey, also, naja, weiß ich ja nicht.
00:50:07 Ähm, hast du schon mal über Taiwan-China gesprochen? Ja, schon ab und zu mal, ja, schon ab und zu. Ähm, und ja, waffne mich general dran. Ich weiß ja nicht, also. Ich glaub, meine Bones könnten ein bisschen problematisch werden, theoretisch. Also, ist das so eine Spekulation? Das könnte missverstanden werden. Eieieiei. Oh, gut. So. Äh, schauen wir mal kurz hier rein. Dann noch eine Sache, die ich sehr witzig fand, persönlich. Ähm.
00:50:37 Sachen, die exakt niemanden überraschen sollte, der hier länger als zwei Tage zuguckt. Der Wasserstoffmarkt hat uns Stellantis keine Entwicklungsperspektive. Was? Brennstoffzellen sind sinnlos? Was? Die Musik hatte doch recht? Naja, ist halt, wie gesagt, immer so ein bisschen, ähm...
00:50:57 Keine große Überraschung. Und da geht es halt nicht mal um Pkw in dem Maß, da geht es auch um leichte Nutzfahrzeuge, dass auch da es keinen Sinn ergeben würde. Das Unternehmen geht aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Wasserstoff-Tankstelleninfrastruktur, hohen Kapitalanforderungen oder Notwendigkeit stärkerer Kaufanreise. Wir brauchen nicht davon aus, dass sich Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieben bei den leichten Nutzfahrzeugen vor Ende des Jahrzehnts flächendeckend etablieren und selbst da halt nicht. Weil bis Ende des Jahrzehnts sind halt die Volecklichen noch besser. Das ist halt das Ding, das ergibt dann auch wenig Sinn.
00:51:22 Und ich meine, ich habe ja schon mal gemeint, dass das eh klar ist, dass dieser Trend bei PKW jetzt schon längst da ist, bei leichten Nutzfahrzeugen da ist und auch bei LKWs im Laufe der nächsten Jahre kommen wird. Bei LKWs ist man noch nicht ganz so weit, da dauert es noch zwei Jahre länger oder drei Jahre länger, bis halt diese Meldungen da genauso kommen werden. Aber das ist halt, das waren halt Prognosen, die habe ich ja schon 2020 gesagt, weil einfach das Physik ist. Es ist nun mal immer physikalisch effizienter, wenn du direkt elektrifizierst, einen Antrieb nutzen würdest.
00:51:49 im Vergleich zu Umwandlungsprozessen. Weil jeder Umwandlungsprozess von Strom zum Beispiel im Wasserstoff und Co. hat Verluste. Das ist immer ineffizienter. Es kann gar nicht effizienter sein. Und dementsprechend, das ist halt nicht so schwer zu erkennen gewesen, dass das halt passieren würde. Und naja. Was ist denn, was ist denn der Land? Das ist ein europäischer Automobilhersteller. Überwiegend. Der gehört glaube ich zu, ne gehört auch zu irgendwem.
00:52:21 Nee, andersrum. Nee, Stellantis ist eine Fusion gewesen von Fiat Chrysler, von der Coupe PSA und dann mit Citroën und Co. Und, ähm, war nicht noch ein Tritters dabei gewesen oder waren es noch die zwei?
00:52:35 Aber, naja. Stellaris, Stellantis, nein. Stellantis meine ich. So. Habe ich Opel vergessen? Okay, Opel habe ich dann schon vergessen, I guess. Ähm, gut. Aber, naja, passt schon. Okay. Stellantis beendet ein weiterer Hersteller seiner Entwicklung bei der Wasserstofftechnologie, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Ende damit zugleich die Serienproduktion der Wasserstoffbetriebene Pro-One-Transporter. Ja, ich glaube es auch, ey. Nee, aber wie gesagt, ist halt so ein bisschen, ähm...
00:53:04 äh, unsinnig hier. Hier im Artikel drin, ja gut, da steht drin, zu was denn der Konzern dazugehört, aber nicht woher die Fusion her stammen würde, weil das sind ja natürlich die, das sind ja nur die Namen der Marken, es ging mir ja um die ganzen, um die ganze, ähm, die, die Unternehmen, die die Marke ja gestellt haben, effektiv vorher, das war damit gemeint.
00:53:20 Tankvorgang dauert gerade drei Minuten. Das war halt schon immer ein scheiß Argument gewesen, weil erstens mal bei den anfänglichen Wasserstofftankstellen musstest du immer so 10, 20, 30 Minuten warten, bis der Druck sich wieder abgebaut hatte, um erneut tanken zu können damit. Das ist bei der neuen Generation weniger ein Problem gewesen. Aber selbst da, E-Autos sind bei den neuesten Schneladesäulen bei zehn Minuten für 10 bis 80 Prozent. Und sorry, drei oder zehn Minuten, das nimmt sich nicht so viel.
00:53:47 Das ist nicht groß relevant, sind wir mal ehrlich. Und die ersten Fahrzeuge, die jetzt in 5 Minuten 300, 400 Kilometer aufladen können, da ist dieses Argument eh durch. Dann juckt es auch nicht mehr. Muss ja natürlich fairerweise flächendeckender kommen, weil das ist ja noch nicht bei allen Fahrzeugtypen so, noch lange nicht. Aber es kommt halt. Und dementsprechend, das Argument gibt halt keinen Sinn, wenn man dafür dann 20.000 Euro mehr bezahlen muss für Wasserstoff. Das ist halt Irrsinn. In meinen Augen jedenfalls.
00:54:12 Und in Mainz richten wir eine Wasserstofftankstelle für Stadtbusse. Leider, da ist Mainz nicht alleine. Leider gibt es sehr viele Kommunalpolitiker, die sich gegenseitig von anderen Gemeinden, wo sie halt festgestellt haben, Huch!
00:54:23 Die Wasserstoffbusse sind ja viel zu teuer im Vergleich zu den vollelektrischen. Das war Geldverschwendung. Hey, Wiesbaden, willst du es auch haben? Also, das ist jetzt fiktives Beispiel, fairerweise. Das geht nur darum, dass ich solche Meldungen jetzt öfter schon gesehen habe, dass sich die ganzen Gemeinden gegenseitig das Geld, also sich die Sachen abkaufen, weil sie dann angeblich einen guten Deal machen würden und dann nach einem Jahr feststellen, es war auch Geldverschwendung gewesen. Das ist so eine Blödsinn-Diskussion leider bei Bussen. Weil da muss man einfach klar sagen, in diesen Konstellationen ist es einfach besser.
00:54:51 War es dein bestes Argument, wenn dann gesagt wird, dass die Batteriestellung so umweltschädlich ist? Dass das in Relation zur Öl- und Gasförderung viel besser ist. Und nun mal der Lithiumabbau klassischer Tagebau ist. Das heißt, dass es schlimm sein soll, ergibt halt wenig Sinn in meinen Augen. Weil die CO2-Bilanz ist mittlerweile nach 17.000 Kilometern schon erreicht. Ich muss die neue Studie noch hinzufügen. Nach 17.000 Kilometern schon erreicht.
00:55:19 Das war quasi nach zwei Jahren, nach zwei Jahren ist man schon so weit, dass man quasi besser, bessere CO2-Bilanz haben würde ökologisch. Das heißt, das Argument ist halt sehr hinfällig, Stand heute. Und, naja. Hast du auch gehört, dass die Tontechniker der ARD verklagt werden sollen? Wenn das einer behaupten würde, würde ich ihn auslachen und sagen, hör auf, so eine Scheiße zu erzählen, weil das Blödsinn ist, dafür jemanden zu verklagen. Weil dafür kannst du jemanden nicht verklagen, dass es halt technische Probleme geben würde. Das wäre also eine relativ dumme Argumentation, wenn das gesagt wurde. Also ich glaube jetzt nicht, dass das passiert ist, ehrlich gesagt, aber...
00:55:49 Äh, selbst werden, dass wir halt wirklich die Person halt auslachen für Geldverschwendung. Muss ich sagen, dass mein, ist mein, äh, dass man außenweise hier in der Stadt klüger gewesen, aber auch nur da. Na, immerhin, immerhin ist man da schlauer dann bei euch gewesen. Das ist sehr gut. Wenn man da ausgelernt hat. Außerdem kann man Akkus recycelt. Das kommt doch mal dazu, dass du halt die alten Akkus, die alten Akkus kannst du ja wenigstens als Akkuspeicher verwerten, zum Beispiel, schon seit fünf Jahren. Ähm, das kannst du halt bei Verbrennern eben nicht. Mit dem, mit dem alten Benzin und Diesel. Deswegen, das ist halt sehr viel besser.
00:56:18 Also da würde ich halt argumentieren, das ist halt eine ziemlich absurde Diskussion, weil natürlich sind die E-Autos in jederlei Hinsicht ökologisch deutlich überlegen. Wenn man das einfach auf die Lebenszeit betrachten möchte, das ergibt auch keinen Sinn. Also, naja. Ich bin ein sehr optimistischer und sehr fröhlicher Mensch, würde ich sagen schon, ja. Ich mag zwar, wenn es um Musik geht, auch gerne mal sehr melancholischen Shit, aber ich bin ein sehr optimistischer Mensch, ja. Das ist schon immer so bei mir gewesen. Und dass ich auch gerne sehr viel lache, das ist tatsächlich auch sehr normal.
00:56:45 Das ist auch, glaube ich, notwendig, wenn man nicht durchdrehen möchte irgendwann. Äh, gut. So. Vielleicht mal rein noch in die anderen Sachen. Wir haben noch ein, zwei Sachen, da gehen wir natürlich in das Video rein heute. In das erste. So. Genau hier.
China droht EU wegen Sanktionen gegen Russland
00:57:0600:57:06 Tatsächlich, China droht der EU vor Gipfel mit Vergeltung wegen Sanktionen, weil die USA und die EU ja bei Banken versuchen tatsächlich Druck aufzubauen mit den Sanktionen auf Russland. Stehen jetzt mittlerweile einige, einige, die ersten Banken von China auf der Sanktionsliste der EU. Peking spricht von erfundenen Anschuldigungen oder von erfundenen Anschuldigungen anscheinend. Sick, I guess. Und behält sich Vergeltung vor.
00:57:29 Ähm, Brüssel haben wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine am vergangenen Freitag weitere Sanktionen verhängt. Auf der langen Liste von Strafmaßnahmen finden sich auch mehrere direkte chinesische Unternehmen, weil sie demnach Russlands Angriff direkt oder indirekt unterstützen. Das Vorgehen der EU habe negative Auswirkungen auf die Handelsbeziehung und die Zusammenarbeit im Finanzbereich, erklärt das Handelsministerium. China fordert die Praxis umgehend einzustellen. Wie wäre es denn damit, wenn ihr aufhört Russland zu unterstützen, China? Wie wäre es denn damit? Hätte ich irgendwie ein bisschen angemessener irgendwie oder sinnvoller. So meine Meinung.
00:57:55 Da ist vielleicht kontrovers die Aussage, aber ich würde sagen, das ist doch ganz okay. Aber, naja.
00:58:03 Okay.
00:58:31 2024 bestand wie schon im Jahr davor ein enormes Handelsdifizium in China zum Nachteil der EU von rund 300 Milliarden Euro. Was auch keine Überraschung ist, wenn man halt überlegt, was China alles herstellt. Also keine so große Überraschung.
00:58:46 Hier habe ich noch einmal an diesen grandiosen Artikel, der uns vorrechnen wollte, dass ein SUV klimafreundlicher Zeit Fahrradfahrer ist. War das der Artikel gewesen? Das war doch der Artikel gewesen mit dem Fleisch, oder? Wo, glaube ich, so ein Autor meinte, weil der Fahrradfahrer für die Energie mehr Fleisch essen müsste, wäre es umweltschädlicher oder so. Das fand ich richtig. Ich erinnere mich noch daran. Da habe ich mich im Stream köstlich beömmelt darüber. Da hatte ich, glaube ich, einen 3-Minuten-Lachanfall bekommen.
00:59:10 Weil das eine der wirklich so ultra-konstruiertesten Aussagen war, die ich in meinem Leben so noch nicht gehört habe. So nach dem Motto hier, E-Autos sind ökologische Scheiß, weil es nur mit Kohlestrom fährt oder so ein Schwachsinn. Das war witzig. Das war auch schon wieder ein Jahr her, glaube ich. Der war sehr lustig. Da hatten wir, glaube ich, hier richtig Spaß gehabt mit der Nummer. Und, naja.
00:59:34 Was war das denn für eine Gehirnakrobatik? Ja, das war der Versuch gewesen, irgendwie SUVs zu verteidigen. Und, naja. Hast du die Folge von Simply Podcast gehört? Nein. Ich hab den Podcast nicht ein einziges Mal gehört bisher. Ich hab das, glaube ich, schon noch hundertmal gesagt, dass ich das anhören wollte, aber kam nie dazu. Weil ich es immer wieder vergesse, leider. Ich vergesse es immer wieder zu machen. Und daher, ja. Oh Gott, ey. Ui, ui, ui.
00:59:59 Marco behauptet, Fahrradfahrer würden Lachanfälle auslösen. Genau das habe ich bestimmt exakt so gesagt und nicht was völlig anderes. Das wird es wahrscheinlich sein. So, Chat. Wir wissen jetzt alle, was als nächstes kommt. Wir haben theoretische News für mich, also für die relevantesten Sachen erstmal durch. Und, äh, ja, gut, also. Ihr könnt euch vorstellen, was bald notwendig sein wird, Sachen anzugucken. Ähm, und ja, also, mal sehen.
01:00:28 Okay. Oh je, oh je. Was haben wir nochmal hier dabei? Wenn wir das Sommermärchen schauen, ja wahrscheinlich schon. Ich denke, bei 1500 Kilometern im Jahr bin ich nicht so relevant mit dem Auto. Nee, 1500 Kilometer ist wirklich sehr wenig, Pac-Man. Das ist ja auch bei der Studie gelistet bei mir. Wenn du ein Garagenauto hast, das quasi nur 3000 Kilometer fahren würde, das ist quasi dann irrelevant. Da brauchst du auch kein E-Auto direkt zu wechseln. Also nicht frühzeitig zu wechseln, jedenfalls, weil...
01:00:58 So Garagen, Fahrzeuge, die weniger als 3000 Kilometer Jahresverleistung haben, ist wirklich, das lohnt sich halt nicht so. Das, äh, da muss man halt klar sagen, das dauert auch ein paar Jährchen. Ich denke mal so in zwei, drei Jahren, dann lohnt es sich auch für dich, aber vorher halt nicht. Vorher halt nicht. Ähm, das ist halt tatsächlich, äh, jo. Hm, hm, hm, hm, hm.
Diskussion über CO2-Fußabdruck von Fahrradfahrern und SUVs
01:01:1901:01:19 Ich habe dieses Westprotokoll bei der Garmin-U nachgeschlagen und deren Schätzungen liegen im Bereich von 2003 bis 2500 Kilokalorien. Mitteln die Schweizer, was das für antizontische Nahrungsaufnahmen bedeutet, wird einem Kilogramm Rindfleisch kompensiert. Setzt für dessen Produktion rund 13,3 Kilogramm CO2 frei. Also 133 Gramm pro Kilometer. Ein Fleisch-Esterradfahrer hat also denselben CO2-Fußabdruck wie der Fahrrad der schönen SUVs der Kompaktklasse.
01:01:48 Es wird einfach nicht weniger dumm, wenn du sowas liest, ey. Also, ich meine, das ist ja wirklich geil. Einzige, wenn du das auch kennst, dass du nur ein Lebensmittel zu dir nimmst, nichts anderes, im ganzen Portfolio aller Lebensmittel, ist nur eine einzige Sache. Kennt man ja natürlich. Das ist NZZ mal wieder Logik ausgedribbelt, würde ich mal sagen, ey. Meine Güte. Das nenne ich beeindruckend. Also, das nenne ich wirklich beeindruckend. Oh Gott, ey.
01:02:17 Weil auch mehr als eine Sache essen. Ja, tatsächlich. Ich fahre auf drei Frinkadellen pro Kilometer. Oh Gott, ey. Und wenn er noch Pleo gehabt hat, Klimasau. Das ist so eine lächerliche Aussage, ey. Oh Gott. Aber das ist halt wirklich, das ist ja eher ein Argument dafür, mehr Pflanzliches zu sich zu nehmen, als wirklich ein Gegenargument gegen irgendwas. Aber naja, so weit kommt man da auch nicht an, I guess, in der Diskussion. Naja, weiß ich ja nicht.
01:02:45 Hat die FHZ sich mal einen Tomaten angegeben? Das kenne ich jetzt wiederum nicht, muss ich zugeben. Ich kenne doch die Fleischaktion, die auch Maurice meinte eben gerade. Der Ticket war nämlich köstlich. Der war sehr, sehr witzig gewesen. Und, äh, ja. Gut. Aber ja, Chat. Ich habe euch ja gesagt, ich würde es mir anschauen. Ich kenne, wie gesagt, zwei, drei Fragen habe ich gehört.
01:03:05 für das Instagram-Video. Das heißt, ich habe bereits einen Teil mitbekommen, aber das sind halt so ein paar Minuten. Ich habe mir den großartig angeschaut, muss ich zugeben, weil ich einfach mir das aufheben wollte für die Reaktion. Im besten Fall. Und ja, also mal gucken. Du konntest Fragen hören. Ja, weil ich zugehört habe bei 2 und 3. Sonst hätte ich das Video ja nicht machen können, logischerweise, für mein Instagram und Co. Also die Reels zum Faktenchecken dort.
01:03:31 Ich muss mal kurz gucken. Ich habe festgestellt, ich muss bei Instagram wohl auch daraus lernen anscheinend. Das war so ein bisschen für mich eine neue Erkenntnis mehr oder weniger. Dass ich dringend bei den Videos ein bisschen mehr Abstand halten muss. Ein bisschen mehr Abstand halten muss zeitlich. Weil das zweite Alice Weidel Faktencheck-Video hat irgendwie gefühlt deutlich weniger Leute erreicht als das erste. Wahrscheinlich, weil es für viele Leute so aussieht, als wäre es das... Muss ich mal in Zukunft daraus lernen, das besser machen auf jeden Fall.
01:03:59 Das wäre so eine ganz gute Idee. Und naja, also aus meiner Sicht wäre es halt sehr, sehr, sehr smart. Und jo, das passt schon.
01:04:11 Oh Gott, das ist auch wieder mal sehr, sehr witzig. Gut, ich darf nicht auf die Social-Media-Kommentare da eingehen. Ich habe nicht gerade gesehen, dass irgendein pro-russischer Versager-Account gerade auf einen meiner Kommentare reagiert hat, ungünstigerweise.
01:04:33 mal wieder. Das ist immer ganz witzig, wenn irgendwelche pro-russischen, pro-russischen Pappnasen erzählen wollen, dass man in Russland mehr Freiheit haben würde als in Deutschland. Wo ich natürlich den recht nachvollziehbaren Kommentar geben möchte, dass es die hunderten oder gar tausenden Leute, die festgenommen werden, weil sie nur ein bisschen Kritik äußern am russischen Angriffskrieg, dass es die auch ganz spannend finden würden wahrscheinlich, dass sie angeblich Freiheit haben würden.
01:04:56 Aber gut, auf die Gehirnakobatik bin ich mal gespannt, was ich wieder mal für dummes Zeug mehr anhören darf dort. Manchmal mal drüber lustig oder so als Video. Äh, gut. So, dann raus hier, fix hier und dann rein in den Fiebertraum des Sommerinterviews hier.
01:05:11 Diese Pros und Idioten sind genauso jetzt wie diese AKW-Fanboys. Ja, ist halt schon, ist halt schon belassen, Phoenix. Und das ist, man merkt auch wirklich, da geht es auch 0,0% um Faktenweise darauf hoffen, dass keiner von denen auch nur eine einzige Aussage überprüfen würde. Das merkt man auch sehr deutlich.
ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel: Kritik und Analyse
01:05:4001:05:40 Sie ist die Partei, die in Deutschland für Emotionen sorgt, wie wohl keine zweite. Über 20 Prozent bei der Bundestagswahl. 20 Prozent der Bevölkerung, die ihren eigenen Geldbeutel hassen, die den deutschen Wohlstand zerstören wollen und die Deutschland generell hassen. Einigen Wählern gilt die AfD als Hoffnungsträgerin, als Belebung unserer Demokratie.
01:06:03 Noch viel mehr Menschen, aber macht die gleiche Partei eher Angst. Wir hören auch hier gerade Proteste gegen dieses Interview. Da muss ich auch ein bisschen lachen, dass sich ein paar Leute aufgeregt haben, vor allem. Woher wussten denn die Leute, wo denn ein entsprechendes Interview durchgeführt wird? Ich denke mir nur so, du hast schon mal eine Sommerinterviews gesehen in den letzten fünf Jahren. Du weißt schon, dass man das sieht, wo man ist.
01:06:26 Und dass die Termine seit zwei Wochen bekannt sind, auch mit Markus Söder und Co. alle Termine. Das ist jetzt auch nicht so schwer zu erraten. Wir sprechen mit der AfD, die manche eben als eine Gefahr für unsere Demokratie sehen. Wir wollen in diesem Sommerinterview...
01:06:39 Ja, ich würde auch zustimmen persönlich, weil sie gegen die freie demokratische Grundordnung verstoßen wollen, jedes Gerichtsverfahren gegen den Verfassungsschutz auch verloren haben. Auch wenn natürlich jetzt einige AfD-Fans sagen werden, dass alle Gerichte bestochen werden, was ich aber sehr wild finde. Weil wenn alle Gerichte in allen Instanzen überall bestochen wären, wäre dieser Partei schon lange verboten. Oder wäre auch sowas wie Kompakt logischerweise verboten worden, wenn das so wäre. Aber dass die so weit denken da manche der Leute nicht in ihrer eigenen Argumentation. Weil die Annahme, dass alle Instanzen, dass die Gerichte in allen Bundesländern, in allen Instanzen bezahlt und...
01:07:09 manipuliert wären, wenn sie regelmäßig auch gegen die besagten Regierungen, egal auf Landes- oder auf Bundesebene, urteilen, ist wirklich eine sehr bizarre Aussage in meinen Augen. Beides erkunden, wie die AfD die Probleme unseres Landes lösen will, die sie immer wieder lautstark beklagt, aber auch, ob sie womöglich selbst eins ist. Ich begrüße die Partei- und Fraktionschefin Alice Weidel. Hallo Herr Preis. Frau Weidel, 76 Tage ist die neue Regierung im Amt.
01:07:37 Und Sie haben bereits ein scharfes Urteil über den Bundeskanzler gefällt. Lügenkanzler, wir sehen uns mal kurz an. Der passt ja auch einigermaßen. Merz ist ja auch ein fucking Lügner ohne Ende. Enttäuschen Bürger sind Sie schon jetzt der Lügenkanzler, Herr Merz, dessen gebrochene Wahlversprechen ganze Kataloge füllen.
01:07:58 Wobei man ja sagen muss, dass es immer ein bisschen wild ist, wenn natürlich die AfD mit ihrer Menge an politischen Beyblade-Verhalten, also sich wie ein Tornado immer wieder dreht, wie die Fahne im Wind eben. Dass ich da von Lügenkanzler sprechen würde, werden sie als Opposition andauernd ihre Position ändern. Frau Weidel, warum ist Ihnen Ehrlichkeit in der Politik so wichtig? Was ist das für eine Frage?
01:08:26 Leute, wir reden von der AfD. Habt ihr wirklich keine besseren Fragen gefunden? Das ist sogar noch absurder. Da hab ich ja sogar scheiße eingeschaltet auf die zwei, drei Fragen, die ich gefunden hab und rausgeholt hab für die Videos. Das ist ja noch absurder.
01:08:41 Ehrlichkeit ist deshalb wichtig, weil es die Menschen von Politikern erwarten. Es ist wichtig, dass die Menschen in unserem Land Vertrauen in die Institution haben, dass unser Land gut funktioniert und auch gut regiert wird und auch gut kontrolliert wird.
01:09:03 Ja gut, gut, kontrolliert wird, das ist ja auch wieder so eine Fragezeichen jetzt gerade bei dem Thema. Genau das ist es, was ich kritisiere. Ich habe Friedrich Merz als Lügenkanzler bezeichnet, zu Recht. Zur Erinnerung übrigens, Alice Weidel ist die Frau, die behauptet, dass 17 Cent die Kilowattstunde teurer wäre als 40 Cent die Kilowattstunde bei der Diskussion gegen bei Windkraft, obwohl die 17 Cent ja falsch waren, dass es eigentlich 7 Cent sind.
01:09:27 Das hat sie ja nicht mehr hinbekommen, konkret, aber es ist einfach ganz witzig, wenn sie dann von Lügen und Ehrlichkeit spricht, wenn sie sich kontinuierlich widerspricht. Weil er alle Wahlversprechen gebrochen hat, die er von sich gegeben hat, ist ein bisschen laut hier wegen dieser NGO-Demonstranten.
01:09:44 Ah, der Klassiker. Alle müssen NGO bezahlt sein. Klar, muss man nämlich wissen. Das ist den schönen Opferkult aufbauen hier in der Richtung. Wobei ich auch klar sagen muss, dass ich mir nicht ganz sicher bin, warum sie das Interview da draußen durchgeführt haben, wenn sie so hart gestört werden. Weil das Hauptstadtstudio ist ja sehr nah in der Nähe dort. Das ist ja, glaube ich, ein paar Minuten Laufzeit oder so. Und die paar Minuten hätte man sich ruhig nehmen können dafür. Aber er hat alles gebrochen. Er hat versprochen, das Heizungsgesetz abzuschaffen.
01:10:12 Was auch fairerweise von Anfang an blödsinnig ist, weil es kein Heizungsgesetz gibt. Das Gebäudeenergiegesetz abzuschaffen ergibt auch keinen Sinn, weil wie gesagt, das eine Konsolidierung war von drei, vier verschiedenen Gesetzen zum Vereinfachen und Zusammenführen davon.
01:10:23 Und das halt für den deutschen Standort eigentlich ziemlich idiotisch ist, sich tatsächlich von eben Wärmepumpen zu lösen. Das wäre sehr dumm, abgesehen davon, dass du halt acht Lösungen hast und auch keine Wärmepumpenpflicht hast, falls sie das bringen würde mal wieder, weil es halt eben Technologie-offener gestaltet wurde, auch wenn das ein scheiß Unwort ist. Ist nicht mehr. Er hat die Migrationswende versprochen, auch dass es ab... Das ist ja, ich meine, die Zahlen sind seit zwei, drei Jahren am Pfeil. Das hat jetzt mit Friedrich Merzig zu tun, aber die Zahlen fallen sehr deutlich, also...
01:10:49 Dementsprechend, was auch mal Migrationswende in dem Kontext bedeuten soll. ...geräumt. Wir lesen heute in der Bild-Zeitung nur noch eins, Herr Peis. Wir lesen heute in der Bild-Zeitung, dass das CDU-regierte Berlin jetzt sogar Mindestquoten für Einbürgerung hochgesetzt hat.
Weidel im Interview: Falschbehauptungen und Kritik an AfD-Politik
01:11:0401:11:04 Das sind keine Mindestquoten, die hier hochgesetzt wurden. Es wurde nur ein System konsolidiert. Also das ist schon ziemlich was anderes in dem Kontext. Ich meine, es fängt ja schon gut an, wenn sie schon in den ersten paar Minuten so viel Scheiße labert. Aber ich gehe davon aus, das wird eh so ein Wettbewerb sein, der Bullshit-Aussagen bei ihr. Damit rechne ich ja auch in einem gewissen Maße, dass da sehr viel Bullshit auch kommen wird noch im Laufe der Zeit. Von letztem Jahr 20.000, dieses Jahr auf 40.000.
01:11:30 Das sind keine 20.000 auf 40.000, das sind wie gesagt eigene Systeme. Ich finde es gut, dass die von Wahrheit wichtig ist, sprich dann so eine Scheiße labert. Die CDU kann es nicht schnell genug gehen und das ist das Gegenteil von dem, was versprochen wurde. Und wie gesagt, Asylwende ist ohnehin so ein bisschen eine komische Aussage, basierend darauf, dass ja die Zahlen, wenn es um Abschiebungen und Zurückweisungen geht, schon bevor überhaupt die Mehrheitsregierung da war, schon längst am Steigen war.
01:11:56 Das ergibt tatsächlich insofern recht wenig Sinn, weil wenn man sich so den Zeitraum anschauen möchte, der Ampel, waren die Zahlen halt schon auch da am Steigen. Klar, man kann, so wie ich es auch sehen würde, Abschiebung generell für sinnlos oder eher schwachsinnig halten in den meisten Fällen, gar keine Frage. Nur von den Trendzahlen her ergibt die ihre Aussage natürlich keinen Sinn, ist auch keine Überraschung. Wir reden von der AfD, natürlich labern die nur scheiße, weil die Datensätze selber das durchaus schon klar machen, dass das ja schon vorher am Steigen war, vor.
01:12:22 Sie sind eine ehrliche Politikerin. Sie liegen nicht. Wir halten unsere Versprechen. Wir machen ehrliche Politik für die Menschen. Ja, genau. Wir halten unsere Versprechen, weil ihr keine Versprechen einhalten müsst momentan. Ihr habt ja nichts einzuhalten. Ihr seid Opposition. Das ist eine leere Aussage. Ich finde Abschiebungen schwachsinnig. Ich finde Abschiebungen sinnlos, ja, in den meisten Fällen. Weil es kein Problem löst. Korrekt. Es ist wichtig, dass wir authentisch sind und für Transparenz sorgen.
01:12:51 Authentisch heißt übrigens zu sagen, dass 17 Cent die Kilowattstunde teurer wäre als 40 Cent. Authentisch ist nur, wenn Mathematik einem keine Rolle mehr spielt. Das ist auch der Grund, warum wir als AfD den Corona-Untersuchungsausschuss beantragt haben, um die Corona-Maßnahmenpolitik transparent aufzuklären. Das wurde von allen anderen Fraktionen abgelehnt. Was ein bisschen eine komische Aussage ist, weil fast alle anderen Fraktionen gerade den Untersuchungsausschuss ja fordern. Also dementsprechend Unsinn.
01:13:15 Hätte Ihnen das, was Friedrich Merz jetzt gemacht hat, nicht auch passieren können? Sie haben im Wahlkampf eine massive Senkung der Einkommenssteuer gefordert. Entschuldigung? Sie haben im Wahlkampf eine massive Senkung der Einkommenssteuer gefordert. Entlastung für die Familien, komplette Abschaffung von Grund- und Erbschaftssteuern. Kurz mal so 170 bis 280 Milliarden, eine Lücke reingeschlagen in den Haushalt von 435 Milliarden. Let's go! Niedrigere Energiepreise, 20.000 Euro Willkommensprämie für Babys und, und, und.
01:13:43 300 Milliarden bald, wenn es so weitergeht. Na gut, nicht ganz. Das ist, glaube ich, eher so 200. Das Institut der deutschen Wirtschaft hätte das 149 Milliarden Euro pro Jahr. Also, wie viele Schulden hätten Sie aufgenommen? Close. Kommt es drauf an. IW, DIW und die verschiedenen Institutionen haben verschiedene Werte. Ich glaube, DIW hatte 189 oder 200. Da war die FDP gewesen. Also, auf jeden Fall. Das sind verschiedene Zahlen. Entschuldigung, wie viel? Schulden hätten Sie aufgenommen. Wir hätten gar keine Schulden aufgenommen.
01:14:09 Ah, natürlich, klar, keine Schulden aufnehmen, weil das auch total Sinn ergibt, wenn man halt eben Mathematik nicht beherrscht, weil muss man wissen, wenn man nämlich mehr ausgibt, als man tatsächlich einnimmt, was ja mit ihren eigenen Forderungen passieren würde, schon sehr, sehr absurd. Warum sind Rückführungen von straffähigen sinnlos, weil sie da bestraft gehören, wo sie Straftaten begangen haben, Danny? In meinen Augen sind Rückführungen da sinnlos, wenn sie in Land abgeschoben werden, wo sie dafür nicht mal bestraft werden.
01:14:33 Das prägt halt dann in meinen Augen einfach überhaupt nichts. Deswegen bin ich da ein Gegner davon. Die sollten da bestraft werden, wo sie Straftaten begangen haben. Das ist relativ einfach zu erklären. Sie können nämlich mit dem Haushalt, der ein Rekordhaushalt ist. Jedes Jahr ist ein Rekordhaushalt, das nennt man Inflation. Können Sie alle Ausgaben decken und auch die Menschen. Zur Erinnerung, Alice Weidel hat gerade durchaus nicht Nein gesagt zu den Steuereinnahmen, zu den Steuereinnahmenthemen hier.
01:15:00 Sie hat jetzt selber gesagt, sie würde am liebsten eben Grundsteuer und Co. abschaffen, wodurch sie halt eben dieses 180 Milliarden Loch reinschlagen würde bei dem aktuellen Haushalt und sagt aber gleichzeitig, das könnte man irgendwie finanzieren, ohne zu erklären, wie. Moment bitte, es ist extrem laut im Hintergrund und ich kann Ihre Fragen kaum verstehen. Also lassen Sie mich das ausführen. Warum geht ihr nicht ins Studio, ehrlich gesagt? Das wundert mich auch gerade ein bisschen, weil das verstehe ich nicht.
AfD-Finanzpolitik: Rentenkürzungen und unrealistische Einsparungen
01:15:2601:15:26 Es geht hier, glaube ich, um die Frage der Gegenfinanzierung. Es ist ganz einfach, und zwar indem Sie die Ausgaben massiv senken. Sie haben einen Rekordhaushalt und das Problem ist, Sie entlasten die Steuerzahler, die Arbeitnehmer und die Arbeiter nicht. Wenn wir eine... Ja gut, Netzentgelddeckung ist schon eine Entlastungsmaßnahme grundsätzlich. So ist es jetzt ja auch wieder nicht korrekt. Also ist ja auch eine Quatschaussage. Wenn wir eine Regierung wehren, dann würde ich genau das einhalten, was ich versprochen hätte. Und zwar...
01:15:54 Okay, jetzt bin ich mal gespannt. Enorme Freibeträge für Erwachsene von 15.000 Euro, Familien... Ja, der Freibetrag ist aber bei 12, wenn ich mich nicht irre. Ja, wie gesagt, du nennst es gerade zur Gegenfinanzierung mehr Freibeträge, was weniger Einnahmen bedeutet. Also um dein Problem zu lösen, willst du das Problem gerade verschärfen.
01:16:18 Und dass das irgendwie die Wähler nicht ganz kapieren, wie absurd, wie offensichtlich das gelogen ist und eben keine ehrliche Politik ist, ist halt traurig. Sagt selber, es soll halt entsprechend ehrliche Politik sein und labert dann so eine Scheiße. Und die gesamte Entlassung der Arbeitnehmer... 149 Milliarden Euro werden wir gegenfinanzieren, indem wir noch mehr Einnahmen wegnehmen.
01:16:41 Das klingt plausibel. Die können Sie auf der anderen Seite einsparen. Schauen Sie sich den Rekordhaushalt für Arbeit und Soziales an. Ich möchte sehr gerne... Okay, machen wir. Für die Leute, die hier Faktenwert legen. Der Haushalt für Arbeit und Soziales beträgt 190 Milliarden Euro. Davon sind 134 Milliarden Euro. Alleine Rentenversicherung, Grundsicherung, Alter bei der Erwerbsminderung. Und es gibt auch ein paar extra Punkte, die auch noch dazu reinfließen würden. Aber das ist der größte Beitrag. Also Rente. Also will Alice Weidel bei der Rente wegziehen?
01:17:09 Wegnehmen, Gelder? Okay. Das ist ein spannendes Ziel. Breaking News, Eilmeldung, die Rente soll gestrichen werden bei der AfD. Über Zahlen sprechen Sie nämlich gerade nach der Zahl gefragt. Wir haben einen Rekord-Bundeshaushalt für Arbeit. Wie gesagt, jedes Jahr ist ein Rekordhaushalt, weil auch die Ausgaben steigen, nennt man Inflation. Lassen Sie uns einfach nur bei diesem Beispiel bleiben. 190 Milliarden, fast 200 Milliarden. Ja, und davon sind 134 Milliarden Rente.
01:17:36 Und da willst du sparen? Also Rentner, ihr habt es gehört, die AfD will euer Geld wegnehmen. So, ähm...
01:17:42 Und da drin ist das Bürgergeld enthalten. Ah, das gute Bürgergeld, also gut. Das können wir auch gerade aufschlüsseln, das ist der Punkt hier. Bürgergeld fällt hier mit 29,6 Milliarden rein, auch wenn es fairerweise etwas mehr ist, weil noch Beteiligung an Unterkunft reinfließen würde. Sagen wir mal 50 Milliarden. Das Problem beim Bürgergeld ist, was man halt immer wieder klarstellen muss, in meinen Augen mit der Aufteilung, der Aufteil des Bürgergelds. Ein Drittel davon sind Aufstocker.
01:18:06 Das sind die Leute, die am Arbeiten sind, aber sich das nicht trotz des arbeitenden Lebens nicht leisten können und Co. Das ist ein Drittel davon. Das heißt, von den 50 Milliarden fallen schon mal da ein Drittel raus. Und von den Totalverweigerungen, das ist vielleicht mal 10.000 Euro. Da reden wir von ein paar 100 Millionen. Um damit ein Loch von 149 Milliarden Euro, und das ist ja noch nicht mal alles, weil ich frage mich, ob das noch erwähnen wird, weil die AfD will ja auch das Rentenniveau erhöhen, auf 70 Prozent. Das sind circa 250 Milliarden Mehrkosten.
01:18:35 Also nicht nur 149 Milliarden müssen sie kompensieren, mehr als das. Weil sie dann nochmal 250 Milliarden extra draufpacken müssen. Und wie sie das machen wollen, da wäre ich mal sehr neugierig.
01:18:59 Das spielt aber trotzdem keine Rolle, weil wie gesagt, ein Drittel davon sind immer noch Aufstocker. Auch in den Ausländern sind einige dabei, die arbeiten und damit aufstocken. Das gibt es auch noch. Ich finde es halt geil, dass die AfD keinen anderen Ansatz hat, außer die Ausländer sind schuld! Was halt sehr, sehr absurd ist in meinen Augen. Man könnte ja vor allem auch daran arbeiten, die Arbeitsverbote aufzuheben und eben Abschlüsse anzuerkennen, damit mehr Leute auch in Arbeitsverhältnisse reinkommen würden und Integrationsmaßnahmen reinbringen, weil ja auch beim Bürgergeld auch viele Kinder dabei sind. Also...
01:19:27 Dementsprechend wäre es vielleicht ganz smart, eher daran zu gehen. Das wäre deutlich intelligenter, würde ich behaupten. ... das Sozialsystem eingezahlt und die andere Hälfte hat zu drei Vierteln einen Doppelpass. Sie haben Migration...
01:19:41 Also die Zahl der... Warte mal. Doppelpassanzahl Deutschland. Das ist doch Quatsch. Ah, gut. Deutschland leben zwischen 2,74 und 5,8 Millionen Menschen mit doppelter Staatsangehörigkeit. Die Daten werden aber nicht komplett erfasst. Die häufigsten Kombinationen sind Deutsch und Polnisch sowie Deutsch und Russisch.
01:19:58 Okay, also an alle Leute mit deutsch und russischem Pass anscheinend, ihr sollt auch von der AfD rausgeworfen werden, so wie es aussieht. Das heißt, wir alimentieren, der Steuerzahler alimentiert Menschen, die nie in unsere Sozialsysteme und auch nie in unser Gesundheitssystem und auch nie in unsere Rentenkasse eingezahlt haben. Das ist nicht mehr tragfähig.
01:20:20 Wie gesagt, das hat eine ziemlich wirre Aussage im Allgemeinen, weil es dort ja auch klare Grenzbereiche gibt, wann die Leute ins Bürgergeld reingeraten werden, was sie bekommen werden und wo, wie viel halt möglich ist, gerade für Leute, die halt ausländen.
01:20:31 Das ist halt nicht so einfach. Das versucht die AfD auch mal wieder falsch. Und in dem Moment, wo Sie das jetzt ausgehen lassen, Sie haben gerade gesagt, die Hälfte der Bürgergeldbezieher sind nicht deutsche Staatsbürger. Das ist richtig. Ob die andere Hälfte einen Doppelpass hat, kann ich jetzt nicht genau nachvollziehen.
01:20:51 Das ist halt einfach straight up Bullshit, weil, wie gesagt, die Zahlen sind gar nicht ausreichend dafür vorhanden, um so eine Scheiße zu behaupten. Sie sagen, 149 Milliarden Euro ließen sich einsparen. Sie haben jetzt gerade das Bürgergeld mit 50 Milliarden. Wie gesagt, das Bürgergeld ist ja auch eher ziemlicher Unsinn, weil, wie gesagt, davon kann man nicht 50 Milliarden einsparen. Selbst wenn Ihre 50-Prozent-Zahl so richtig wäre, die einfach nicht richtig ist, muss man einfach klarstellen, dass das ja nicht mal ansatzweise reichen würde, weil, sorry, 25 Milliarden...
01:21:16 Es reicht nicht mal im Traum für 149 Milliarden aus. Wie gesagt, das ist ja nicht der einzige Post, das sind ja noch viele weitere Posten, wo sie Geld einsparen, wo sie quasi mehr Geldgeschenke verteilen wollen, wodurch sie ja noch viel mehr Geld beibeschaffen müssten. Das ist ja diese Heuschlerei und Lügerei von der AfD, die keiner von denen verteidigen kann. Genannt, dann bleiben noch 100 Milliarden. Aber sie haben im Wahlkampf auch versprochen, dass das Rentenniveau auf 70 Prozent steigen soll. Ah, okay, sehr gut, sehr gut. Im Prinzip 50 Prozent mehr Rente, da sagen alle Experten. Das kostet nochmal 100, 200 Millionen.
01:21:45 Ja, 250 Milliarden müsste es ungefähr sein, wenn man den Zuschuss und nochmal die Kosten aus der Rentenkasse selber nehmen würde. Also 250 Milliarden extra. Das heißt, eine 399 Milliarden-Lücke haben sie momentan. Und gegenfinanzieren tun sie das mit 25 Milliarden, die nicht existieren, weil es halt wie gesagt Bullshit ist mit den Aufstockern, den Kindern und Co. Aber jetzt mal unabhängig davon.
01:22:09 Das müssen wir wirklich mal AfD, AfD-Abgeordnete oder Wähler mal erklären, wie 399 Milliarden, wie das 25 Milliarden gegenfinanziert sein soll. Also, man muss ja in Mathematik nun wirklich die meisten Punkte gehabt haben, die besten Noten gehabt haben, um zu wissen, dass das nicht ganz aufgeht. Ja, werden Ihre Wahlversprechen nur deswegen nicht gebrochen, weil Sie sie nicht einhalten müssen. Nein, der Punkt ist einfach, die Schätzungen sind falsch. Schauen Sie...
01:22:34 Die Schätzungen sind falsch, es tut mir leid. Wir mögen Mathematik nicht mehr. Wir stehen für die Alternative für Mathematik auch nebenbei hier. Die ganzen Posten, die überall einsehbar sind, in jedem Haus, in jedem Jahr, jemals. Wer sich übrigens, wer das als VOD angucken würde, haußer digital googeln, da könnt ihr euch alle einzelnen Posten angucken. Das sind nämlich keine Schätzungen, das sind einfach Fakten. Auch wenn ihr AfD-Fakten hasst, weil sie euch da nicht anlügen kann. ... sich das Versprechen mit der Stromsteuer an. Ganz einfaches Gegenrechnungsbeispiel. Ganz einfach.
01:23:02 Die Stromsteuererleichterung bzw. die ersatzlose Abschaffung für alle würde uns rund 5,4 Milliarden kosten. 7 Milliarden, aber komm, scheiß drauf. Das wird jetzt einfach nicht gemacht, Herr Preiss. Also, Alice Weidel, verstehe mich jetzt nicht falsch. Es ging gerade um eine Lücke von 399 Milliarden Euro. Die Stromsteuer spielt da jetzt echt keine Rolle. Auch außerdem...
01:23:28 Ich stimme ja auch zu, dass es dumm ist, dass Merz behauptet, von wegen, wir können das nicht finden, das Geld. Das stimmt doch einfach nicht. Nur, das Argument ist nicht valid oder plausibel, wenn du als Opposition sagst, ja, die schaffen es nicht, 5 Milliarden Euro zu finden, oder eigentlich 7 Milliarden Euro, aber gleichzeitig, die 399 Milliarden, die ballern wir einfach irgendwie, die finden wir einfach unter der Sofa-Ritze. Einzelchef, wenn da in der Sofa-Ritze auch Milliarden rumliegen. Nur ein Beispiel, und das ist ja kumulativ. Ich wollte ja auch eben bei dem Bürgergeld weitermachen, da wollten sie ja gleich die nächste Frage stellen.
01:23:57 Ja, weil deine Zahlen einfach Fake News sind hauptsächlich. Das ist ja das Problem bei dem Thema. Darum bleiben wir jetzt einfach mal dabei. Stromsteuer. So, würde kosten. Ich meine, es ist ja eine Steuer. Es kostet ja gar nicht. Doch, es kostet was für den Haushalt entsprechend. Wenn du Einnahmen, die du vorher erhoben hattest, dann nicht mehr erheben würdest, dass es per Definition nimmt dann tatsächlich einen Faktor. Also doch, tatsächlich, das ist der Fall. Sondern das ist etwas, was den Bürgern vorher weggenommen wird, was ihnen jetzt eigentlich wiedergegeben wird. 5,4 Milliarden.
01:24:26 Wie gesagt, geht unser Staat dahin, die Friedrich-Merz-Regierung und schenkt der Ukraine 9 Milliarden an deutschem Steuergeld und will jetzt für 5 Milliarden Patriote. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Das ist komplett irrelevant als Thema, weil vor allem die Auslandshilfen durch die Schuldenbremsen-Ausnahmeregel eh aufgefangen wird. Die Änderung, die ja eben möglich macht, dass man quasi unbegrenzt Schulden dafür aufnehmen würde. Das eine hat mit dem anderen erstmal gar nichts zu tun. Das ist komplett irrelevant für die Diskussion.
Kritik an Weidels Aussagen zu Stromsteuer, Ukraine-Hilfen und AfD-Politik
01:24:5201:24:52 Kann aber, ob du sie Patriotte auch nennst, weil ich dachte, Patriotismus müsstest du eigentlich aussprechen können, würde man meinen. Raketen für die Ukraine einkaufen, das versteht niemand mehr. Für alles ist Geld da, nur für die eigenen Menschen nicht. Und das ist auch der Grund, warum...
01:25:07 Wobei ich klar sagen muss, ich würde sehr frustrieren im Allgemeinen, dass es ja wirklich auch valide ist, zu kritisieren, dass halt Merz bei der Stromsteuer so reingeschissen hat, weil das in meinen Augen auch unglaublich wichtig ist, dass da CDU, SPD diesen Scheiß verbreitet, von wegen der sagt, kein Geld da ist wirklich irreführender Bullshit. Da schon traue ich mich nur, dass du so viel Scheiße baust als Bundesregierung, dass man da der AfD sogar zustimmen kann, weil die Aussage, das Geld wäre dafür auf jeden Fall da für diese Entlastungsmaßnahme, stimme ich 100% zu. Das ist schon korrekt. Also da gehe ich mit. Wir als Alternative für Deutschland immer mehr Zulauf bekommen, weil wir Politik...
01:25:36 für die Menschen in diesem Land machen. Ja klar, richtig. Indem man zum Beispiel Kohlestromverstromung ausbauen möchte auf Seite 41 dieses Bundestagswahlprogrammes, was dazu führen würde, dass alle vier bis fünfmal so viel Geld ausgeben müssten für den Strom und dementsprechend da richtig große Probleme bekommen würde. Klar, Sie sagen zwar, es ist ein kurzfristiger Ausbau von Kohlekraftwerken, aber es ist trotzdem ein Ausbau von Kohlekraftwerken, die Sie fordern, die wirklich...
01:26:00 Europa-dümmste Energiepolitik, die man benennen kann. Wenn sogar ein Land wie fucking Polen es hinbekommen hat mittlerweile, sich immer mehr von der Kohle zu lösen, Stück für Stück, dass zum ersten Mal jemals tatsächlich regenerative Energien mehr Strom erzeugt haben als Kohle, in einem Monat, das war im Juni nämlich so gewesen, ist das schon wirklich ein Armutszeug. Das ist aber gut, dass die AfD natürlich ewig, ewig gästig unterwegs ist, ist ja keine neue Erkenntnis. Die Arbeitnehmer, die diesen Staat nämlich finanzieren müssen. Genau dazu möchte ich gerne kommen. Ich halte nur noch mal kurz fest, das sind Beträge, die beträchtlich sind.
01:26:29 Ich kann darüber diskutieren, ob man die Ukraine unterstützt. Ich sehe nur arithmetisch überhaupt nicht, wie sie auf mehrere hundert Milliarden kommen.
01:26:35 Ja, ist halt ein kompletter Blödsinn natürlich, weil Alice Weidel behauptet sinngemäß gerade, dass effektiv die gesamten europäischen Hilfen wohl von Deutschland kommen würden, was natürlich kaum realitätsferner sein könnte, wenn man es sich halt genau anschauen würde. Weil natürlich kommen nicht von den 156 Milliarden Euro von Deutschland seit 2022 über 100 Milliarden von Deutschland. Das ergibt keinen Sinn. Das ist natürlich irreführender Blödsinn. Selbst wenn du den EU-Anteil mitrechnen willst, ist das natürlich Käse und ergibt keinen Sinn. Also wenn es so wäre, dann wäre die Ukraine eine ganz andere Position. Bleiben beim Thema Ehrlichkeit. Das ist echt einfach.
01:27:04 Identizität ist wichtig. Ihre Partei kritisiert häufig, dass... Deswegen nervt mich halt eben auch, dass dieser Faktencheck nicht live dabei ist, weil das hättest du kontern können, dass wir der Ukraine helfen. Das sagt sie seit zwei Jahren. Seit zwei Jahren wiederholt sie diese dummen Fake News über die Fördersummen dahinter. Und da kann man halt nun mal raussuchen, dass die Gelder, die Deutschland zuweisen würde, nicht ansatzweise so groß sind, wie es halt dargestellt wird. Auch wenn du den EU-Teil mit reinrechnen willst, was vollkommen fein wäre in meinen Augen. Selbst dann ist das nicht ansatzweise korrekt. Das ist ja das Absurde.
01:27:33 Für mich jedenfalls, dass das immer noch nicht hinbekommen wird. Weil ich sag auch nicht, ich sag auch nicht, dass sie alle Sachen live Fakten checken können. Das wird auch von der Menge an Bullshit, die natürlich Weidel labern würde, auch schwierig werden. Dann ist aber mein Gegenargument, warum macht ihr das live?
01:27:50 Wenn ihr das nicht live machen könnt, was ich ja sogar sagen würde, okay, geschenkt, warum macht ihr dann ein Live-Format daraus? Warum sagt nicht, dass die Zuschauer die Fragen so oder so schreiben sollen per Mail, per DM, per sonst was, per Nachricht und sowas in der Richtung? Also, naja. Hä, das war nicht live gewesen. Doch, das Sommerinterview war live gewesen. Bei Twitch. Gestern. Ab 14 Uhr. Das war live gewesen und auch das Q&A danach, was live war, war live gewesen. Doch.
01:28:20 Die ARD-Dinger sind immer live. Das ZDF-Ding, das ist nicht live. Aber das ARD-Ding immer.
01:28:35 Ihr Fraktionskollege Stefan Brandner hat am 5. Juni diesen Jahres gesagt, ich zitiere, es kann nicht sein, dass die Menschen in normalen Beschäftigungsverhältnissen um ihre Lohnerhöhung kämpfen müssen, während Abgeordnete ihre Erhöhung einfach durch... Absolut, ich kann Sie kaum verstehen. Nochmal, während Abgeordnete... Ich drücke in die... Stefan Brandner hat am 5. Juni, ihr Kollege aus der Fraktion, gesagt, es kann nicht sein, dass Menschen in normalen Beschäftigungsverhältnissen um ihre Lohnerhöhung kämpfen müssen.
01:29:02 während Abgeordnete ihre Erhöhung einfach durchgeboten haben. Kurz darauf haben Sie in Ihrer Fraktion auch für Sie, dass Ihre Bezüge deutlich...
01:29:10 Ja, und die AfD hat das mit Abstand höchste Fraktionsvorsitzendengehalt sich gegeben. Mit 100 Prozent der Diät quasi. Während die Grünen bei 50 Prozent sitzen, die SPD bei zwischen 25 und 50. Die CDU ist nicht ganz bekannt, da geht man ja davon aus, dass es, glaube ich, 100 Prozent sein könnte. Weiß man aber einfach nicht bei der CDU. Bei den Linken ist es, glaube ich, ja, ist es 0 oder 20 Prozent? Ich glaube 20 Prozent, ich weiß es auch nicht mehr genau. Aber auf jeden Fall ist es halt ziemlich affig, wenn dann die AfD sagt, das machen doch alle anderen auch so, aber es ist halt Quatsch.
01:29:39 Ist natürlich Quatsch. Ich glaube, bei den Linken war es null gewesen, weil sie ihren Kram ja eh spenden darüber hinaus. Also daher gibt es auch keinen Sinn, dass es viel mehr wäre. Sie haben die Zulagen verdoppelt. Sie bekommen jetzt 24.000 Euro im Monat. Ist das ehrlich, wenn man da die andere Aussage dagegen sieht? Absolut. Ja, man, das ist absolut ehrlich, wenn man genau das Gegenteil von dem macht, was man sagt. Ich will Ihnen auch sagen, warum. Wir sind die einzige Fraktion, die transparent ist und damit ganz transparent und offen.
01:30:07 Ne, die Grün und die Linken machen das auch transparent.
01:30:12 Die Krone Linken haben das öffentlich, stehen in ihren Transparenz-Tabs jeweils, wie viel sie bekommen. Das ist ja schon einfach nur erbärmlich. Das ist ja einfach nur richtig, richtig erbärmlich in meinen Augen. Also meine Güte. Das ist ja schon wirklich absurd. Eieieiei. Also finde ich jedenfalls absurd. Wo ist der Link im Chat? Da war der Link. Ich habe das schon wieder nicht gesehen. Vielleicht konzentrieren wir auf den Faktencheck. Scheiße. Da war der Link gerade gewesen. Das, was wir getan haben, ist, dass wir überhaupt mal nach fast acht Jahren...
01:30:40 Das ist nicht das übliche Niveau, wenn ihr 100% gebt. Weil wie gesagt, die Grünen geben nicht 100% rein. Also bei den Fraktionszulagen. Das ist halt wild, dass die das echt... Sie haben es doch als Frage aufgestellt. Dann sucht euch doch die Zahlen raus. Das ist doch nicht schwer. Meine Güte, wollt ihr mich verarschen? Das ist so ein bisschen... What are you doing?
01:31:10 Weil, wie gesagt, hier, Beispiel die Grünen, unter anderem kannst du dir raussuchen, hier zwischendurch, dass da Fraktionszulagen in Höhe von 50, 37,5, 25 und 20% einer Meulchen.de erfolgen würde, bei den Grünen. Bei den Linken ist es null, wenn ich es gerade richtig sehe. Bei SPD haben es ja einzelne Vorsitzende, wie Esken drinstehen, unter anderem hat es, weiß ich, drinstehen, bei der, bei der, so sehr ich Saskia Esken scheiße finde, sie hat es in der Transparenz drinstehen. Das ist okay. Das ist vollkommen, vollkommen fein. Also daher, echt.
01:31:39 Das ist so ein bisschen wirklich nicht ideal, um es sehr nett zu formulieren. Ja, hier, genau so. Als Parteivorsitzende der SPD halte ich eine monatliche Aufwandsentschädigung von 9000 Euro. Steht auch dabei. Und das ist nicht das Übliche, wenn ihr euch mit 12.000 Euro die höchste Summe aller Parteien gebt. Als Zulage. ... Fraktionen und Parteien angehoben haben. Und da der Sprung so groß war, die haben uns zum Beispiel in den ersten Jahren gar nichts ausgezahlt. Ich habe...
01:32:04 Ja, weil ihr auch keine große Relevanz hat und nicht mal im Parlament wart bisher. Also 17 habt ihr schon was ausgezahlt, also was soll denn das? 21 genauso, 25 halt auch. Wie kommt 24.000 Euro beim Durchschnittsverliegen? Genau, kommt dieser Schritt natürlich auch sehr groß vor. Weil er auch groß ist, der mit Abstand größte Posten hat, wie gesagt, aller Parteien. Wie gesagt. Das ist das, was üblicherweise gezahlt wird.
01:32:30 Das wird nicht üblicherweise gezahlt, wie halt schon widerlegt. Das ist halt, weil sie zahlen sich 100 Prozent aus. Also die Kohlenzahlen sich halt eben die Hälfte von gerade maximal aus. Die SPD ist auch nicht auf dem gleichen Level. Tatsächlich dort weiß ich auch nur, in Anführungszeichen, 9000, wo das auch schon viel ist, sich da auszahlen würden. Daher ist es halt wirklich erbärmlich, dass diese Lügen gebracht werden, dass Leute einfach glauben und dann sagen, joa, die AfD ist schon ganz ehrlich dabei, die lügt ja niemals, obwohl sie mit jeder Aussage verliehen. Das AfD, wir waren jahrelang darunter. Wir haben jetzt mit der Verdopplung der Wahlergebnisse...
01:32:59 und damit auch deutlich mehr Verantwortung uns gedacht, dass wir das anheben müssen. Auf den höchsten Wert aller Parteien im Bundestag. Also sozusagen kann man sagen, Leistung muss sich auch wieder lohnen. Danke Frau Weidel bis hierher. Wir sprechen gleich weiter. Was für eine Frage. Leute.
01:33:16 Die größte Oppositionspartei hat jetzt natürlich auch ein klares Ziel, und zwar das Kanzleramt. Wie das gehen soll, hat man intern besprochen. Ein sehr interessantes Strategiepapier ist öffentlich geworden.
01:33:36 Ich bin ganz ehrlich ARD, wenn ihr es nicht hinbekommen solltet, wirklich solche Sachen vorher vorzubereiten, obwohl ihr euch die Fragen rausgesucht habt und da konkrete Zahlen vielleicht nebenbei vorzubereiten in der Richtung, dann macht es einfach nicht mehr live. Dann lasst das einfach. Ihr sorgt dafür für mehr Schaden, als dass ihr irgendwelchen Nutzen bringen würdet. Ihr füllt euren eigenen aufklärenden Auftrag nicht mehr in der Richtung und verbreitet solche straight up Fake News. Also ihr wollt doch wohl besser sein als fucking Axel Springer. Würde ich doch mal hoffen.
01:34:02 Die zumindest erstmal gescheiterte Wahl von Richtern zum Bundesverfassungsgericht hat es vielleicht einen Vorgeschmack gegeben, wie die AfD künftig Politik machen will. Dominik Hebeschreit.
01:34:14 Das Ziel ist klar. Die AfD will an die Macht, ins Kanzleramt. Nachzulesen in einem vertraulichen Strategiepapier. Die AfD will dazu einen Keil treiben zwischen Union und SPD. Was natürlich so schwer ist, wenn alle über die Stöckchen drüber springen, teilweise, wenn es um manche Richterwahlen geht. Neue Wähler erreichen, das eigene Image aufpolieren. Mehr Akzeptanz schaffen. Die AfD weiß selbst. Ich würde vorher darüber reden, AfD hat einfach einiges nicht zugelassen oder sowas.
AfD und die Strategie der Polarisierung und Falschinformation
01:34:4301:34:43 Ja, sorry IDG, dann hast du das Interview nicht zu führen. Wenn du dich weigerst, wegen eines Faktenchecks nicht mehr zu einem Interview zu gehen, dann soll das eigentlich ein Statement sein irgendwo. Dass du Angst hast vor Faktenchecks und vor Kontrollen, dann hast du da nichts mehr zu suchen. Aus meiner Sicht. Die Menschen haben Angst. Das droht die Umfragewerte zu drücken. Die AfD setzt auf Polarisierung zwischen rechten und linken Lager.
01:35:10 Der Plan, die Glaubwürdigkeit der Union infrage stellen.
01:35:16 Es zeigt sich einmal mehr, dass wir es hier mit einer instabilen Koalition zu tun haben, von Linken zusammen mit der CDU. Und die CDU ist nichts anderes als der Steigbügelhalter einer linken Politik. Die linke Politik! Ja, man kennt sie natürlich, alles wie immer eben. Der Fall Frauke Brosius-Gersdorf. Für die AfD ein Beispiel wie nach Drehbuch. Über Tage hatte sich das zusammengebraut.
01:35:43 Rechte Medien machen Stimmung gegen die SPD-Kandidatin, erwecken den Eindruck einer linksradikalen Aktivistin. Was so lächerlich ist, weil wie gesagt, die Kandidatin wäre weniger liberal gewesen in manchen Punkten als das bisherige Verfassungsgericht dabei. Das ist halt 0,0 Prozent links von ihr. Das ist halt null dramatisch.
01:36:06 Wenn halt die simple Tatsache, dass das vielleicht nicht so gut wäre, dass Frauen, die sterben könnten wegen Komplikationen bei der Geburt, dass sie ja möglicherweise die Möglichkeit haben sollten, wie eine medizinische Indikation, damit sie nicht verdammt nochmal sterben, Abtreibungen zu ermöglichen, ist schon wirklich absurd, dass es dann als linke Politik dargestellt wird. Das ist so lächerlich. Rein weiße Verzerrungen zu ihren Positionen über Corona-Impfpflicht, AfD-Verbot, Gendern.
01:36:33 Die AfD greift das auf, behauptet, die Kandidatin würde Abtreibungen bis kurz vor der Geburt befürworten.
01:36:44 Das ist so ein erbärmlicher, jämmerlicher Haufen von faktenfreien Versagern. Das ist einfach kein Geheimnis. Kein AfDler kann diese peinliche Scheiße auch verteidigen. Keiner von denen kann das, weil sie genau wissen, dass sie da keine Argumente haben, keine Inhalte haben. Und das Problem ist nun mal, dass die AfD auch keine Inhalte liefern muss, weil viele der Wähler auch einfach angespuckt werden wollen von diesem faktenfreien Unsinn der AfD. Das merkt man auch einfach deutlich. Deswegen heulen die auch immer nur rum und können keine Inhalte liefern in irgendeinem Maße. Und setzt mit diesen Unwahrheiten den Unionskanzler unter Druck.
01:37:13 Frau Brosius-Gersdorf hat gesagt, dass ein Kind, das neun Monate alt ist, zwei Minuten vor der Geburt, keine Menschenwürde zukommt. Ich würde mir manchmal echt wünschen, auch wenn ich genau weiß, sowas ist nicht umsetzbar, dass Leute für solche offensichtlichen Fake News ernsthafte Strafen für bekommen würden. Für solche offensichtlichen Falschaussagen. Ich weiß, das geht nicht in der Praxis, weil das auch einfach die Grenzen zwischen was wird als Fake News dargestellt in der Richtung, ist mir klar. Ich kenne die Probleme dahinter.
01:37:40 Manchmal würde man es sich aber echt wünschen, weil das ist so offensichtlich Bullshit. Das ist so offensichtlicher Schwachsinn. Hat sie nie gesagt, in keiner Sinne. Ironischerweise hat sie nämlich genau gesagt, mit jedem Monat in Richtung Geburt der Schwangerschaft hat das ungeborene Leben mehr Rechte und mehr Abwägungssachen.
01:38:02 Rosius Gersdorf wäre absurderweise deutlich weniger liberal gewesen, als es jetzt der Fall ist mit ihren Werken. Und das wäre noch nicht mal, man muss darüber ja streiten, ich bin selber der Meinung, dass ich ihr nicht ganz zustimmen würde, aber der Punkt ist, der einfach gesagt hat, dass nur bei medizinischen Indikationen, also bei medizinischen Zwischenfällen, wenn die Mutter sterben würde, dass man da darüber sprechen sollte im neunten Monat, ist ja nichts Schlimmes. Wer sagt denn da nein?
01:38:25 Also was ist das denn? AfD-Strategiepapier heißt es schwarz-rot spalten. Zitat Die Gegensätze zwischen Union und SPD unüberbrückbar machen. Die AfD will polarisieren. Einerseits harte Auseinandersetzung mit der CDU-CSU, etwa über Migration und innere Sicherheit. Andererseits Kulturkampf mit dem linken Lager über Gender, Familie und Multikulti.
01:38:50 Protest am besten überall, auf der Straße, im Netz, im Parlament. Im Fall Brozius-Gersdorf verschicken Abtreibungsgegner tausendfach Briefe an CDU und CSU. Die Kandidatin sei unwählbar. Druck aus der Öffentlichkeit.
01:39:13 Ja, es ist höchstens unwehrbar, wenn man halt eben einfach wirklich auf Fakten scheißen, einfach alles ignoriert, was wirklich gesagt wurde. Das Ergebnis, die Koalition in der Frage der Richterwahl gespalten. Und die AfD? Strategisch einen Schritt weiter.
01:39:32 Ja klar, für die ist natürlich ein Vorteil, wenn diese ganzen Fake News so verbreitet werden. Tja, wir haben hier weiter sehr laute Proteste gegen den Auftritt von... Um zur Hölle, geht ihr nicht in diesen Zwischenteilen in die Pause rein und nehmt euch irgendwelche anderen Mikrofone oder so. Was macht ihr denn da, Leute? Jesus fucking Christ. Frau Weidel, bei uns. Ich möchte nochmal auf dieses Strategiepapier gucken. Sie sagen da Klippung. Klar, ihr Ziel ist es zu polarisieren. Was wird in Deutschland besser?
01:39:58 Ja, polarisieren, wenn man einfach nur lügt die ganze Sache. Wenn das Land gespalten ist. Also vielleicht, da Sie ja jetzt auch gerade, ich habe jetzt ein Echo auf dem Ohr, jetzt geht gar nichts mehr. Im Hintergrund der Krache, jetzt höre ich mich doppelt Sie im Übrigen auch. Das müssen wir korrigieren. Aber ich probiere jetzt einfach, ich nehme den Knopf wieder raus, weil ich dieses...
01:40:20 Das Traurige ist ja natürlich, sie kann jetzt natürlich einfach alles an inhaltlicher, peinlicher, an Eigentoren darauf münzen. Ja, die bösen, bösen NGO-Proteste sind schuld. Der typische Scheiß, obwohl sie halt eben nur so eine dumme Scheiße labert. Das Echo höre. Also erstmal weiß man bei dieser Demonstration, sie haben das gerade gesagt, es wird hier gegen mich demonstriert und hier und da nicht, ob das nicht mit deutschen Steuergeldern über irgendwelche NGOs angeschoben ist. Geschenkt. Können wir nicht wissen, genau.
01:40:46 Es ist so erbärmlich, dass alles NGO-Agenten sein sollte, obwohl ich sie ganz genau weiß, dass halt so viele Leute diese Partei zu Recht verachtenswert finden, weil es nochmal Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung ist und nochmal auch in Deutschland, also Deutschland den Abgrund stürzen würde mit ihren objektiv inkompetenten Haufen Scheiße eines Wahlprogrammes, wenn zum Wirtschafts- und Energiepolitik gehen würde.
01:41:04 Ähm, hat ja einen Grund, warum die ganzen AfDler dann immer wieder nichts liefern können an Argumenten, sobald man sich darauf festnagelt. Immer und immer wieder. Ja, ich bin's ja auch gewohnt. Ich find's extrem lustig, wie mit dem deutschen Steuergeld umgegangen wird. Also es ist unfassbar. Ich gehe übrigens auch stark davon aus, weil ich sehe einige von euch, äh, clippen auch manchmal ein paar Aussagen aus meinem Stream und teilen die auf Social Media, dass wenn ich wieder ein Video, äh, ein Clip von mir selber sehen sollte, dass dann wieder ein paar Kommentare sich wieder aufregen würden. Was fällt diesem Typ mit Hut nur ein, das zu sagen? Ja, die Fakten widerlegen euch halt alle, ne?
AfD's Positionen und die Reaktion darauf
01:41:3301:41:33 Ist halt scheiße von wegen, wenn man sich anspucken lässt von der AfD, die inhaltlich nicht ein einziger Punkt durchsetzen kann, weil es objektiver Müll ist. Meine Frage war, Sie sagen, es ist wichtig zu polarisieren, CDU und SPD auseinander zu bringen. Was wird in Deutschland besser, wenn das Land polarisiert ist?
01:41:58 Nichts. Objektiv eher schädlich, muss man klar sagen.
01:42:09 Leute, die haben aus eurem Strategiepapier intern zitiert. Also hört doch mal auf, euch so zu plamieren. Das ist doch peinlich. Ich kann Ihnen sagen, was wir wollen. Und das haben unsere Wähler auch verstanden. Es sind über 10 Millionen. Wir wollen endlich, dass Politik für unser Land gemacht wird. Und nicht gegen die Inländer, die das Geld hier verdienen und die Steuern zahlen.
01:42:33 Warum sind jetzt die Engländer da reingeholt worden? Wir haben keine Lust mehr mit anzugucken, wie die Menschen, die täglich aufstehen, Familien großziehen, zur Arbeit gehen, ausgepresst werden, wie Zitronen und für andere Leute mitbezahlen müssen. Das halten wir für zutiefst unfair und ungerecht. Ich glaube, man kann in Deutschland nicht davon sagen, dass Menschen wie Zitronen ausgepresst sind.
01:43:01 Es hat eine sehr absurde Aussage, es hat so eine Buchstaben, so ein inhaltsbefreiter Müll, eine polarisierende Aussage. Und ich finde es gerade witzig, dass sie selber halt sagt, dass sie nicht polarisieren möchten, sondern selber so eine polarisierende Quatschaussage sagt, um schön zu spalten zwischen den und den anderen Gruppen dort. Also wortwörtlich genau das bestätigt, was er gerade gefragt hat oder gerade gesagt hatte. Oder sogar noch bestätigt, lustigerweise. Was manchen nicht passt, Herr Preiß. Das ist uns beiden ja klar. Aber nochmal, was tun Sie genau für diese Menschen, die früh aufstehen, die auf der Baustelle arbeiten?
01:43:30 Ja, und wie genau wollt ihr eure 390 Milliarden Euro Lücke schließen, die ihr nicht schließen könnt, weil es mathematisch gar nicht aufgehen würde? Was haben die davon, wenn die, wie wir gerade gesehen haben, sie in den Kulturkampf gehen, wenn sie auf TikTok sich mit anderen Parteien streiten?
01:43:45 Der Kulturkampf, der hier gemacht wird von der linken Burkenseite ist... Ah, der Kulturkampf, richtig. Der Verfassungsrichter, Kulturkampf kam von links natürlich, wenn die AfDler und Querdenker dahinterstehen natürlich, weil Abtreibung oder Anti-Choice ja so eine linke Strömung ist neuerdings, muss man wissen, und nicht eine fanatische Christentum-Quota, die es mit Fakten zu tun hat. Im größten Teilen steuerfinanziert über parteinahe NGOs.
01:44:11 Auch diese erbärmliche, peinliche Scheiß, dass alles wieder parteinah finanziert wäre in der Richtung, dass alles nur NGOs wäre in der Richtung. NGO ist so ein Nothing-Burger-Bullshit-Begriff, der nichts bedeutet inhaltlich. Dann haben wir diese Polarisierung. Die Polarisierung haben wir deshalb, weil ganz bestimmte wichtige Debatten, die den Menschen auf den Herzen liegt und die immer näher kommen wie Einschläge.
01:44:37 Das ist wortwörtlich Buchstabensalat ohne irgendwelcher Inhalt oder Aussage gerade.
01:44:52 Wer hat denn da über das Megafon seinen scheiß Handy-Sound abgespielt? Jungen! So gerade so 100 Leute im Chat so, hä, mein Handy? Oder mein WhatsApp? ... überhaupt gar nicht ideologiefrei sprechen, ohne irgendwie als rechtsextrem oder als Nazi bezeichnet zu werden.
01:45:10 Na gut, wenn du Deutschen mit Migrationshintergrund einen rechtlich abgewerteten Status geben willst und millionenfach Leute aus dem Land jagen willst, obwohl es so viele Ausreisepflichtige gar nicht gibt, dann ist das mit hoher Wahrscheinlichkeit rechtsextrem. Weil gigantische Massendeportationsaktionen haben so im Dritten Reich die NSDAP gerne auch gemacht. Also daher... Leuten stinkt das. Was wir machen müssen, ist eine ideologiefreie, sachliche Debatte mit Zahlen.
01:45:37 Ich möchte gerade betonen, das ist die Frau, die gerade 399 Milliarden Euro Finanzierungslücke mit 25 Milliarden Euro führen wollte. Das ist die Frau, die sagt, dass 17 Cent die Kilowattstunde teurer wäre als 40 Cent die Kilowattstunde. Das ist die Frau, die nicht weiß, wie die Mehrenorder funktioniert. Das ist die Frau, die Kohlekraft ausbauen möchte, die 5 mal so teure Stromerzeugungsform. Das ist die Frau, die pur dogmatisch geprägt ist. Klar, sachliche Debatte. Lächerlich.
01:46:04 Holy shit, ey, und das ist die Vorsitzende der AfD? Ich bleibe bei dem Beispiel. Was hat uns die Migrationspolitik der unkontrollierten Zuwanderung gebracht? Hat dazu geführt, dass man halt nettomäßig den Anstieg der Kosten für Krankenkassen bremsen konnte auf 100.000 Köpfe durch den Anstieg der Bevölkerungsanzahl in Richtung Arbeitskräfte in vielen Bereichen, die Arbeitsaufgaben erfüllen.
01:46:30 Aufgrund der Geburtenrohrgänge, dass man nicht so ein Problem hat wie in Bulgarien oder in Ungarn, wo die Bevölkerungszahl runtergehen würde. Also konkret vieles tatsächlich. Wenn man so an die Pflegekräfte zum Beispiel denkt, da gibt es viele Beispiele von Leuten mit Migranten oder auch Zugewanderten in der Richtung. Also viele Beispiele würde ich mal sagen. Ist es ideal oder gut oder sehr gut? Ne, würde ich auch nicht sagen. Es gibt noch genug Probleme, an die man rangehen müsste natürlich. Allerdings viel Positives auch, ja.
01:46:56 Darüber muss diskutiert werden. Ich habe das Gefühl, darüber wird in Deutschland auch diskutiert. Ja, aber darum, Herr Preiß, ist das Land gespalten, weil die Debatte darüber, die geführt werden muss, vor allen Dingen von der Politik, weil das unsere Verantwortung ist, weil sie zubetoniert wurde. Ich finde es halt wild, wie man davon zubetoniert sprechen würde, während es seit über einem Jahr, seit über einem Jahr, oder eigentlich schon seit vielen Jahren, wenn man das genau nehmen möchte, immer wieder darüber geredet wird. Also, ich meine...
01:47:23 Diese ganzen Diskussionen bezüglich der Abschiebungszahlen und Co. ist ja keine neue Debatte, die haben wir ja schon seit Ewigkeiten. Und dass die Zahlen in der Ampelkoalition eher gestiegen sind mit Zurückweisungen und auch den Abschiebungen, das ignoriert sie ja auch wieder, weil um Fakten geht es der Frau einfach nicht. Das geht schon seit 2015, also diese ganze Debatte, immer und immer wieder. Und die tun halt so, als ob das irgendwie jetzt eine neue Debatte wäre. Das ist eines der einzigen Themen, die die AfD halt eben versucht zu bedienen, wenn auch wieder mit falschen Aussagen, wie immer. Und das wollen die Menschen nicht mehr und darum haben sie eine gespaltene Gesellschaft.
Kritik an AfD-Positionen zu Krankenversicherung und Migration
01:47:5101:47:51 Gehen wir doch mal auf den Punkt, wo Sie gerade sagten, wir sprechen zu viel über die falschen Themen. Sprechen wir doch mal über die, die wirklich gerade Millionen Menschen interessieren. Wie stoppen Sie die ständig steigenden Beiträge zur Krankheit? Ja, lass mich ragen. Ich würde wieder sagen, alle Leute rauswerfen! Oder so ein Scheiß wahrscheinlich mal wieder.
01:48:11 Das Toileste ist ja, dass sich EGAP-Parteien in Deutschland sich die ganze Zeit gegenseitig streiten, statt mal sachlich miteinander zu reden. Das stimmt aber einfach nicht, Simba. Nicht alle Parteien sind da auch nur im Ansatz ebenbürtig. Es gibt einen sehr drastischen Unterschied zwischen den Parteien, die sehr viel Werte darauf legen, was halt eben wissenschaftlich ein guter Ansatz oder sinnvolle Sachen wären, dass man wirklich Debatten aufführen würde um Inhalte, auch um entsprechende Entwürfe und Punkte dahinter und zusätzlich die Parteien, die das eben nicht wollen. AfD, CDU, FDP labert halt immer nur dieselbe polemische Scheiße und haben nahezu nie irgendwelche konkreten Vorschläge.
01:48:41 Und selbst wenn sie Kommissionen aufstellen, wie bei den letzten Krokos, ignorieren sie aber das, was die Kommissionen sagen. Und das ist halt nicht bei allen Parteien ebenwürdig. Das stimmt einfach auch nicht. Das ist nicht mal im Ansatz so. Die ständig steigenden Beiträge zur Krankenversicherung.
01:48:55 Die Begründung ist ganz einfach. Das ist BSW vergessen. Russische Lobbyisten, die nicht mal in den Bundestag reinkommen, weil sie zu irrelevant sind, nehmen mich auch nicht ernst als Diskussionspunkt. Das stimmt schon. Nicht die Begründung, sondern wie stoppen sie, dass sie noch weiter hochgehen? Weil das kostet die Leute hunderte Euro im Jahr. Ja, genau.
01:49:13 Das habe ich Ihnen eben schon vor einigen... Ja, mit falschen Aussagen tatsächlich auch. Ja, ich höre die scheiß AfD-Musik im Hintergrund. Wobei ich ja klar sagen muss, dass ich mir nicht... Ich finde es witzig, gar keine Frage. Ich finde es natürlich witzig, diese Einflussnahme dahinter. Aber klar, am Ende ist es natürlich dann sehr viel einfacher, sich an die Opferrolle zu begeben. Was sie halt aber eh immer machen würden, egal was passieren würde. Kennt man ja auch. Das habe ich Ihnen vor einigen Minuten schon erklärt. Das rührt daher, wenn Sie Menschen in den Sozialsystemen haben, die...
01:49:43 Dann muss man an die Arbeitsverbote rangehen, die Leute besser integrieren können, indem sie eher Jobs ausüben können, so einen Alltag aufbauen können im neuen Land. Das ist dann halt die Aufgabe, die man haben sollte, um das Problem dann zu lösen. Das wäre halt sinnvoll, das wäre zielführend, nicht einfach nur ein Rumgeheule, dass du einfach Leute rausschmeißen willst, die wortwörtlich nicht mal in Frage kommen würden für das Beispiel. Die Leistung beziehen, aber nie eingezahlt haben, dann müssen das die Beitragszahler und Steuerzahler auffangen. Und dieses Problem nicht anzusprechen.
01:50:12 Dieses Problem wird seit zehn Jahren angesprochen. Also diese peinliche Scheiße, man behauptet, es wird nicht angesprochen werden. Wurde schon bevor die AfD auch gegründet wurde, angesprochen wurde von der CSU damals vor 2013. Ist es einfach so absurd. Zu differenzieren halte ich für einen schweren Fehler. Da kriegen Sie das Problem auch nicht gelöst. In den Krankenversicherungen sind die Bürgergeldempfänger. Die werden über die...
01:50:34 Ich finde es aber auch einfach großartig, dass keiner von der Regie sagt, okay, wisst ihr was? Vielleicht sollten wir es doch mal lieber sicherheitshalber doch mal langsam im Hauptstadtstudio hier aufnehmen. Das ist ja nur ein paar Minuten entfernt. Das finde ich einfach geil, dass sie es einfach komplett stur sagen, oh, weißt du was? Scheiß drauf, Bruni, machen wir einfach weiter. Krankenversicherung versorgt medizinisch. Sie haben vorhin zu Recht gesagt, die Hälfte der Geldempfänger sind nicht deutsche Staatsbürger. Wenn man das rausnimmt, ist das die Lösung.
01:51:00 Hätte eigentlich nur noch gefehlt das Gefühl, dass der Bus nach dem scheiß, äh, scheiß AfD einfach das hier noch abspielen würde. Wenn wir schon eh komplett auf alle scheißen gerade und ich bleibe auch dabei, das wird auch nicht wirklich zielführend gewesen sein, aber bin ich ehrlich, habe ich einen besseren Vorschlag? Nein, habe ich nicht. Aber das einspielen auch mit drin. Ich glaube nicht, dass Fischer sich aufgeregt hat darüber. Glaube ich. Das wäre ihm egal gewesen. Also dementsprechend wäre das schon lustig gewesen.
01:51:29 Wir haben eine unkontrollierte Zuwanderung. Das haben wir seit zehn Jahren. Nein, aber genau, Herr Preiss, darum geht es. Sie können es nicht mehr finanzieren. Ja, deswegen muss man die Leute entsprechend die Möglichkeit geben, auch versetzen, dass sie auch einzahlen können. Das dürfen sie ja in vielen Fällen nicht, weil sie ein Arbeitsverbot haben. Unser Gesundheitssystem kippt.
01:51:51 Der Schnitt bei dem Chat hier ist glaube ich 30,35 laut meinen Stats.
01:52:20 Leute, was macht ihr denn da? Es ist ziemlich einfach zu beantworten. Ich habe schon gelesen, dass wohl gerade einer gemeint hat, während eines Einspielers hätten sie sich wohl geeinigt, das Interview weiterzuführen. Wohl in der Form, weil wahrscheinlich auch Alice Weiland sich gedacht haben wird, während des Einspielers, dass sie das gut als Opferrolle ausspielen können. Weil es ist halt nun mal so. Klar, auch vorher hat die meisten Leute die Inhalte nicht interessiert. Sind wir mal ehrlich, das wussten wir auch schon vorher, dass die Inhalte sich nicht interessiert.
01:52:49 Klar, dass sie das natürlich ausschlachten können ohne Ende, machen sie halt eben dann auch natürlich.
01:52:54 Das ist ja so der Gedanke, weil klar, inhaltlich haben sie ja nichts. Wir haben es ja gerade gehört, die wollen ein 399 Milliarden Defizit bei ihrer Finanzierung mit 25 Milliarden finanzieren. Weil 399 Milliarden, hier ist 25, wäre angeblich null in der Mathematikwelt der AfD. Leute mit einem gewissen Bildungsgrad können diese Partei nicht wählen, weil die euch wortwörtlich anspucken, weil sie euch für Vollidioten halten. Gleich mit einer Volkswirtin. So, und ich kann Ihnen ganz einfach sagen, es ist gar nicht so schwer zu verstehen. Ein Sozialversicherungssystem funktioniert.
01:53:23 Es sind nicht Millionen von Menschen, es sind Hunderttausende. Ja, ihr hättet ja wie gesagt trotzdem, woher das hingehen können, man!
01:53:52 Ich möchte doch gerade nochmal betonen, da ja Alice Weidel auch als Volkswirtin gerade gesprochen hatte. Sie ist Volkswirtin, die einen 239 Milliarden Euro Defizit mit 25 Milliarden gegenfinanzieren möchte und keine Schulden aufnehmen will, somehow. Also, um die Kompetenz von Alice Weidel mal zusammenzufassen. Ich meine, ich weiß nicht genau, warum man das als Kompetenzargument nehmen möchte, wenn man sich selber die ganze Zeit widerspricht dabei. In diesem Fall gibt es sicher Gründe, dass es das...
01:54:17 Ja, weil du es regelmäßig in Sommerinterviews verbringst, dass du nichts hören würdest, dass die Tonqualität scheiße wäre. Auch bei Live-Schalten sagst du es andauernd, wenn du dich blamierst mit falschen Aussagen.
01:54:42 Das hast du jetzt schon 20 Mal gebracht. Ich habe, glaube ich, allein fünf Videos dazu schon gemacht, wo du es im Moment gebracht hast. Dementsprechend, das ist schon eine richtige Aussage vom guten Herrn hier. Schade, dass dieser Biss bei den Faktenchecks bisher gefehlt hat, weil das wäre sehr witzig gewesen.
01:54:54 Aber gut, weil den konnte sich offensichtlich, wie gerade auch richtig geschrieben wird im Chat nicht verkneifen.
01:55:14 Was ich halt spannend finde, dass es anscheinend nur bei ihr ein Problem zu sein scheint, während die meisten anderen Gäste damit selten bis nie ein Problem haben bei Interviews, selbst die, die tausendmal häufiger in Interviews sind. Das ist dann immer so ein bisschen, kann man so ein bisschen seinen Teil wahrscheinlich denken, um es mal sehr höflich zu formulieren.
01:55:28 Ähm, wie, wie plausibel und akkurat das wohl sein wird. Und nein, das ist nicht meine Musik. Ich hab das nicht eingeplandelt in der Richtung. Das ist halt wirklich, wirklich im Video.
01:55:51 über Fragestellungen, die die Menschen in diesem Land besorgen. Und zwar über Dinge, über Fragestellungen, die die Menschen in diesem Land besorgen. Und meine Fragestellungen, die die Menschen in diesem Land besorgen. Und meine Fragestellungen, die die Menschen in diesem Land besorgen.
01:56:18 Ist auch keine Überraschung, dass natürlich die AfD gerne ihre Fake News und Falschaussagen und mathematischen Irrsinn tatsächlich nicht eingeordnet haben wollen. Habe ich wohl überhört an die Stelle, muss ich zugeben. Das wundert mich jetzt aber auch 0%.
01:56:28 Weil klar, das ist der Grund, warum AfD-Politiker nie auf Inhalte eingehen können, auch bei Live-Diskussionen immer sofort den Schwanz einknicken müssen. Auch bei dem ARD-Live-Talk, wo ich das ja einmal mit dem AfD da mal hatte, mit Kernkraftthemen, wo der mir erzählen wollte, dass Akkuspeicher in einem Jahr zu bauen, länger dauern würde, als 15 Jahre für ein Kernkraftwerk zu brauchen. Das ist ja immer derselbe Scheiß bei diesen Leuten, immer und immer wieder. ... dass sehr viele Bürgergeldempfänger auch in der Krankenversicherung, dass sie keine Beiträge zahlen. Und dass man hier...
01:56:57 Ich habe am Freitag in Vorbereitung dieses Interviews mit dem Spitzenverband der GKV gesprochen. Die sagt, in der Tat, das entlastet uns um 10 Milliarden, das gibt uns ein Jahr Luft, aber, Zitat, das löst nicht die strukturellen Probleme. Deswegen nochmal.
01:57:11 Was? Die AfD hat keine strukturellen Lösungen und Co. und würde eher die Probleme noch verschärfen? Das ist was ganz Neues. Wo können Sie noch ansetzen? Eine Möglichkeit ist zum Beispiel die Krankenhausplätze zu reduzieren. Gehen Sie damit? Nein. Wissen Sie, wo Sie zuerst ansetzen müssen, dass Menschen, und jetzt sage ich es tatsächlich schon zu wiederholen Male, dass Menschen, die nämlich nicht eingezahlt haben...
01:57:32 Wie gesagt, und wenn du das lösen willst, musst du den Leuten die Möglichkeit geben, auch einzahlen zu können. Und das können halt die meisten einfach noch nicht, weil sie halt eben ein Arbeitsverbot haben und ihre Abschlüsse nicht anerkannt bekommen. Darum geht's, das ist zielführend, das wird eine Lösung bringen. Die AfD hat halt keine Lösungsansätze, weil sie am liebsten Leute dafür noch rausschmeißen möchte und das auch gerne mal die ganzen Kinder inkludieren, aber Kinder irgendwo am liebsten in die Wüste kicken möchte. ...gar nicht in diese Leistungen reinkommen dürfen. Ausländische Staatsbürger, die nie in das Bürgergeld reingezahlt haben, jetzt darf ich auch mal sprechen, sie reden ja...
01:58:01 Ey, das ist aber so unglaublich peinlich, dieses Interview. Holy shit. Was sofort vom Verfassungsgericht einkassiert werden würde, wie immer eben. Welche Überraschung.
01:58:30 Artikel 1 gilt nämlich nicht nur für selektive Menschen hier in der Richtung, meine Beste. Sachleistungen wären wortwörtlich objektiv teurer und aufwendiger umzusetzen als Geldleistungen. Das ist der Grund, warum man schon vorher Sachleistungen nutzen durfte, bevor es zur Geldleistung genommen hat, weil Sachleistungen vom Aufwand her aufwendiger sind. Das ist immer derselbe peinliche Abfall. Natürlich ein enormes Einsparpotenzial. Ich halte aber trotzdem fest.
01:58:58 Stell dir mal vor, eine Partei, die ein 399 Milliarden Euro-Loch reinschlagen will in den Haushalt und Co. Und dass ich gegenfinanzieren kann in irgendeinem Maßstab, aber dann so eine Scheiße. Das Einzige, was sie zum Thema Krankenversicherung sagen, ist Auslösung. Jetzt gucken wir nochmal ganz kurz weiter. Nein, das ist richtig. Du hast gerade wortwörtlich dreimal dich nur über Ausländer aufgeregt. Dreimal, bei drei verschiedenen Themen. Das ist falsch. Das war ein Einblick in ihre Ideen zum Thema Lösungen.
01:59:25 Ich finde es halt geil, dass sie sagt, das ist falsch, obwohl sie das Wort wirklich gerade selber gesagt hat, dass sie sich zum dritten Mal wiederholt. Ich liebe das. Ich liebe es, wie sie sich selbst widersprechen können ohne Ende.
AfD's Verfassungsfeindlichkeit und Umgang mit Kritik
01:59:3901:59:39 Dieses Scheiß-Scheiß-AfD würde mich auch jetzt mal in den Albträum-Hype suchen. Ich sehe es schon kommen. Wahrscheinlich, wenn ich so eine Horror-Story habe, dass da, keine Ahnung, Alice Weidel gerade am Regieren ist, ich das als Albtraum habe. Und dann in so eine laute Scheiß-AfD-Zug kommt und einfach dann gefühlt die ganze Bühne umfährt. Und vielleicht gibt uns das Gelegenheit, das Tonproblem hier auch noch ein bisschen in den Griff zu bekommen. Denn die AfD hat natürlich auch jeder... Das Tonproblem ist auch gut umschrieben.
02:00:03 Ich sage Ihnen das auch ganz deutlich, wir haben die Proteste hier, zeigen es auch vorher, jede Menge Zuschriften bekommen, ob wir dieses Interview führen sollen. Wir finden ja, denn die AfD ist die stärkste Oppositionspartei und wir sprechen mit... Was ein Armutszeugnis für Deutschland ist, muss man klar sagen, also naja. ...ein im Bundestag in fraktionsstärke vertretenen Parteien, aber das ändert nichts daran, dass es juristische Probleme gibt. Dominik Jebestritt. Millionenfache Abschiebung als unterhaltsames Spiel.
02:00:32 Ja, was halt ultra problematisch ist, weil das ist halt genau das Ding, was auch das Bundesverwaltungsgericht klargestellt hat, dass dieses Massenseportation- oder Remigrationskonzept von Sellner und Co., was die AfD sich ja gern zu eigen macht, das ist halt nun mal verfassungsfeindlich. Das geht ja gegen die freilich-demokratische Grundordnung, ganz klar. ... von der inzwischen aufgelösten AfD-Jugendorganisation. In sozialen Medien hetzt die Partei gegen Ausländer. Immer wieder machen AfDler rassistische und völkische Aussagen.
02:01:01 Ja gut, wenn ihr das Volk wärt, ist das Volk ziemlich scheiße, muss ich sagen. Wir entscheiden dürfen, wer überhaupt zu diesem Volk gehört und wer nicht. Es gehört mehr dazu, Deutscher zu sein, als einfach nur eine Staatsbürgerurkunde in der Hand zu haben.
02:01:18 Nee, bedeutet es nicht. Die ganzen Nationalitäten sind alle nur Schall und Rauch, die man sich wildkürlich gesetzt hat. Das ist komplett irrelevant. Gerade für einen dran Siedler wie Deutschland. Ich liebe es, wenn solche angebliche Patrioten, die ihre Heimat lieben, so geschichtsvergessen sind und so wenig Ahnung von ihrem eigenen Land haben und der eigenen Geschichte haben. Das ist so ein jämmerliches Verständnis von der eigenen Geschichte. Menschen aus so einem kulturfremden Kontext, aus gewaltbereiten Kulturen, so Messerkriminalität zum Beispiel.
02:01:46 Es ist uns in unserer Kultur völlig unbekannt. Oh ja, richtig, klar, natürlich. Es gibt keinerlei Deutsche, die mit besser Straftaten auffallen würden, wenn man einfach alle Straftaten jemals ignoriert auf dem Planeten, I guess. Es sind genau diese Aussagen, weswegen der Verfassungsschutz die AfD als gesichert rechtsextremistisch einstuft.
02:02:05 Weshalb hat eben auch die AfD jedes Gerichtsverfahren übrigens auch verliert bezüglich der Sache. Auch wenn einige Versager immer wieder erzählen wollen, dass alle Gerichte in ganz Deutschland bezahlt werden und bestochen werden, was halt erbärmlich ist als Aussage. Sie verlieren nicht ohne Grund jedes Mal überall. Egal ob in Dresden, egal ob in Münster, überall. Sie verlieren jedes Urteil. Also jedes Verfahren gegen den Verfassungsschutz in dieser Hinsicht. Jeden. Es gibt keine Ausnahme dazu. Es gibt keinen Fall, den sie gewonnen haben bisher.
02:02:30 Laut Gutachten verfolge die AfD eine ethnisch-nationalistische Ideologie, untergrabe die Menschenwürde und verfolge verfassungsfeindliche Bestrebungen. Die AfD wehrt sich juristisch gegen die Einstufung. Solange ist sie ausgesetzt. Wir werden auch das wieder verlieren, vor dem VG Köln, auch wieder vor Münster, wie auch schon das letzte Mal mit dem Verdachtsfall. Wir werden uns nicht davon einschüchtern lassen. Wir bleiben weiter unbequem.
02:02:59 Wir bleiben unbequem, also. Ah ja, klar. Der linke Chat ist genauso wie der rechte Chat.
02:03:17 Da der linke Chat so viel Wert auf Fakten legt und wissenschaftliche Grundlagen und grundsätzlich Daten und Zahlen und der Rechte halt kein bisschen damit arbeitet, weil sie nur mit Fake News arbeiten bisher, ist das nicht der gleiche Chat. Ne, das ist nicht andersweise ebenbürtig. Es ist tatsächlich der Wutköder im Chat, so zwei von zehn würde ich sagen, aber ist halt sehr, sehr unsinnig. Weil hat ja einen Grund, warum man da eben nicht inhaltlich irgendwas liefern kann, weil das ist auch so ein Wutköder nach dem Klassiker eben. ... sie mit ihren Äußerungen im verfassungskonformen Bereich.
02:03:43 Für Gespräche mit Vorgesetzten empfiehlt die Partei einen Rechtsanwalt. Ein erstes Bundesland will Bewerber auf ihre Mitgliedschaft in der AfD überprüfen. Und beim SPD-Parteitag stimmen die Delegierten geschlossen. Wobei ich halt klar sagen muss, dass die SPD jetzt für einen Verbotsantrag stimmen möchte. Das ist ein bisschen, sagen wir mal, gratis Mut, weil sie genau wissen, wenn die CDU nicht mitgeht, spielt es quasi keine Rolle. Weil als die Mehrheiten da waren, war es nicht dabei gewesen. Für die Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens.
02:04:11 Im Verhaltenskodex der Fraktion verpflichten sich die Abgeordneten, jetzt auf dem Papier gemäßigt aufzutreten, aber... Ja, klappt ja großartig. Zwischenrufe und Schmähungen bleiben im Parlament an der Tagesordnung. Wir zwei diskutieren hier nicht, sonst können Sie den Saal hier verlassen. Die Partei ringt aber auch inhaltlich. Einzelstimmen wie Maximilian Krah.
02:04:36 Einst wollte er Anreize schaffen für die Ausreise von Millionen Migranten, auch deutsche Staatsbürger. Heute appelliert er an die eigenen Leute, vorsichtiger zu werden.
02:05:05 Diskussionen um den radikalen Kurs, der Streit mit dem Verfassungsschutz und ein mögliches Verfahren für ein Verbot der AfD. Die größte Oppositionsfraktion ist in Unruhe.
02:05:33 Und wenn man halt im Gegensatz zu dir auch mal mit Kommunalpolitik was zu tun hat, dann weiß man ganz genau, dass einfach nur eine, äh, einfach nur eine Nachfolgepartei zu gründen nicht so ohne weiteres geht, weil erstmal Nachfolgeparteien selbst auch verboten werden, wenn sie eins zu eins dieselben wären. Und das dauert ein paar Jahre, bis man die Nachfolgepartei wieder aufgebaut hat. Also bitte etwas Bildung, Bildung genießen, das ist ziemlich wichtig.
02:05:59 Junge Regie, what the fuck war das denn jetzt?
02:06:05 Jetzt ist sogar noch schlimmer geworden! ...dass wir uns mäßigen sollten. Warum? Wir haben ein Parteiprogramm, das die Freiheit der Bürger hochhält, die Bürgerrechte und wir wollen wieder... Ah ja, klar. Die Freiheit hochhalten, deswegen wollen wir eben die ganze Zeit Sachen verbieten und Co. Wenn halt Leute zum Beispiel mit Regenbogenflaggen sich ausleben wollen hier zwischendurch, einmal ein bisschen feiern wollen, das wollen wir verbieten, weil das ein freiheitsfokussiertes Programm ist natürlich, die scheiß Heuchler von der AfD. Politik für unser Land machen.
02:06:32 Und ich halte das auch für wichtig, wenn sie die chaotischen Zustände teilweise schon in unserem Land sehen. Wer auch sagt...
02:06:49 Bei der AfD muss sich gar nichts ändern, keine Mäßigung, kein Zentimeter Kursänderung. Das ist auch Björn Höcker, der Landesvorsitzende ihres da schon gesichert rechtsextremen Landesverbands in Thüringen. Er hat vor ein paar Tagen dieses freundlich wirkende Foto gepostet.
02:07:07 Ja, die Massendeballation scheiß halt eben, dass Höcke ja ohnehin am liebsten, ähm, liebsten, sagen wir mal, vergangene Zeiten nachspielen möchte, ist ja kein Geheimnis. Ich habe wie gesagt mit der Musik nichts zu tun, das ist eben Hintergrund, ich habe damit nichts zu tun. Also erstmal so das Label gesichert, rechtsextrem, das lehne ich sowieso ab, das ist völliger Quatsch, das kommt.
02:07:36 Ist natürlich völliger Quatsch. Ich meine, wir haben ja in jedem einzelnen Gerichtsverfahren bisher verloren zu dem Thema mit dem Verdachtsfall oder gesicherten rechtsextremen Bestrebungen. Ist ja klar, weil ich meine, ist ja logisch, ein Rechtsstaat bei einer Partei wie der AfD, der sich den Rechtsstaat ab nicht anerkennen wollen, ist ja ganz normal, weil eine Partei, die angeblich konservativ ist und dann bei Law & Order einfach drauf reinscheißt, haben wir den USA ja auch gerade erst gesehen. Es ist nur rechtsstaatlich, wenn es nach ihren Interessen geht natürlich, wie immer eben. Von einer Behörde, die politisch nicht unabhängig ist vom Verfassungsschutz.
02:08:05 Die Verfassungsschutz... Also ein neues Supply schon mal benutzen. Ich hätte vielleicht vorher das Nvidia-Ding einstellen müssen. Ich habe es zwar nicht aktiviert, deswegen würde ich es jetzt ungern im laufenden Stream eigentlich testen. Ich kann zwar theoretisch das anschalten, aber ich habe ein bisschen Angst davor, wenn ich das jetzt aktiviere, dass wir gleich irgendwas in die Luft sprengen. Ach komm, probiere ich jetzt mal aus gleich. Warte mal. ... sind von unseren Konkurrenzparteien geführt. Das ist geschenkt.
02:08:28 Nee, das macht nicht viel Ausländer. Versuch was, werd aber nicht wirklich. Nein, das war keine gute Idee jetzt. Remigration haben wir sehr klar definiert. Remigration ist die Einhaltung von Recht und Gesetz. Und die Einhaltung von Recht und Gesetz bedeutet nach unserem Asylgesetz Artikel 18, dass...
02:08:49 Das heißt es eben nicht. Verarschen kann man sich doch selber. Euer sozialpolitischer Sprecher hat gerade erst gesagt, dass man millionenfach Leute zurückführen möchte. Und das ist ja nicht möglich, dass man millionenfach Leute zurückführen möchte, wenn ihr angeblich mit Recht und Gesetz arbeiten wollt, weil halt eben, wie gesagt, die Zahlen das gar nicht hergeben. Weil die realen Zahlen halt eben nicht mal answeise bei der Million liegen würden. Und die meisten sind ja geduldet. Also die unmittelbar Ausreisepflichtigen sind ja 42.000. Und das ist halt eben dann einfach nur irreführend das Schwachsinn, was sich da wieder mal von sich gibt, mal wieder. Das kann auch gar nicht korrekt sein.
02:09:18 Weil es ja auch irreführend ist, weil es ja nur bei Begründungen gibt, warum man halt eben Leute dann im Land lassen kann und dann mit dem Chancengleichheitsgesetz und Co. Da gibt es ja Möglichkeiten dafür, deswegen ist es ja auch irreführender Schwachsinn.
02:09:49 Also erstes mal ist die unmittelbar ausreichende Zahl 42.000. Und zweitens, wenn ich mich richtig erinnere, das war glaube ich hier gewesen, Seite 24 genau, ist die Anzahl an Syrern glaube ich, wenn überhaupt, 10.000.
02:10:04 Also wenn ich mir die ganzen Ausreisepflichtigen angucke in Baden-Württemberg und Co. und die Zahlengrabervergleiche hier zwischendurch, dass wenn man die Duldungen mal ignorieren würde, ist Syrien nicht mal mit 20.000 gelistet, weil hier sind gerade die Top 5 Ausreiseländer dabei für Baden-Württemberg, Nigeria, Irak, Türkei, Gambia, Afghanistan und Co. Und Syrien kommt da verhältnismäßig selten drin vor sogar, weil es eine kleine Zahl ist. Hier einmal in Mecklenburg-Vorpommern mit 264 Leuten. Also dann seh ich mal, what? Oder hier, Niedersachsen, 914. 200.000!
02:10:32 Ey, Leute, was ist denn mit diesen erbärmlichen Jammerlappen, ey? Das ist ja schon wirklich peinlich gerade. Ich verleg mal kurz mal die Seite hier für euch, dass ich auch mal einen Faktencheck dabei hab, weil ich hab mir schon was befürchtet, dass so eine Scheiße kommen wird. Die Zahl hab ich immer offen, wenn so eine Müllaussage von diesen Leuten wieder auftauchen würde. Also, ich kann halt wirklich schon davon ausgehen, was Bertel gerade schreibt, dass ihr davon ausgeht, dass alle Leute aus dem Nahen Osten gleich aussehen würden, aber selbst dann wäre ja die Zahl falsch. Also, daher...
02:10:57 Geh ich um Ausreisepflichtige? Naja, es muss aber darum gehen. Siehe den Aufbau des Satzes. Abschiede. Wir haben beispielsweise in diesem Land, lassen Sie uns nur von den Syrern sprechen, 215.000 Syrer in unserem Land. Das ist eine Großstadt, die ausreisepflichtig sind. Redet er? Nein, sie redet von den Ausreisepflichtigen. Sie lügt. Mal wieder.
02:11:17 Und das ist Faktor 20 wahrscheinlich, oder Faktor 10. Ich bin mir nicht ganz sicher jetzt gerade, weil ich die genaue Zahl gerade nicht offen habe. Aber halt mit den Übersichten, das kann ich, es muss mindestens Faktor 10 übertrieben sein. Weil die Zahlen gehen das einfach nicht her, wenn man sich das hier mal anschaut mit den ganzen Bundesländern. Das ist so offensichtlicher Bullshit gerade. Also mehr als offensichtlich. Wenn ich gerade überlege, im wenigsten haben sie mehr als 1.000, das können ja nicht nur 10.000 maximal sein mit allen Bundesländern. Das ist also Bullshit. Och come on, Leute.
02:11:43 Also, wenn ich das doch gerade schaffe, diese Zahl vorzubereiten, weil ich schon geahnt habe, dass dieser Müll gesagt wird von ihr mal wieder. Wieso schafft das dann die AAD nicht, Leute? Come on. Ihr könnt das. Ihr habt das Team. Ihr habt die kompetenten Leute. Was soll das? Da frage ich mich, wo bleiben die Abschiebungen? Ganz kurz möchte ich noch eine Bemerkung dazu machen, weil sie gesagt haben, der Verfassungsschutz ist politisch gesteuert. In der Tat ist es eine Behörde. In der Tat ist es eine Behörde.
02:12:08 Aber sie haben vor Gericht in jeder Instanz verloren. Aber sie haben immer die Möglichkeit auch dagegen zu klagen, was diese Behörden machen. Das haben sie auch in der Vergangenheit getan. Zum Beispiel dagegen, dass sie beobachtet wurden. Da hat das Oberverwaltungsgericht Münster eben mitgeteilt, dass es tatsächlich Anhaltspunkte gibt, dass sie gegen die freiheitlich-demokratische Ordnung vorgehen können. Und dass es auch nicht nur Einzelfälle sind, sondern...
02:12:35 sondern prägend ist. Der wichtige Unterschied zum Kompaktverbot zum Beispiel, dass es eine prägende Sache ist.
02:12:48 Ich würde erwarten, dass sie jetzt Zweifel streuen würde. So als Vorbereitung, dass sie beim Bundesverfassungsgericht, wenn sie verboten werden, sagen können, dass sie eher alles nur bezahlt von den Illuminati, den Ex-Menschen, von der flach, hohle Erde oder von der CDU, weil Parteibücher und sowas in der Richtung würde ich erwarten. Gerichte sozusagen, die im Verfassungsschutzamt, haben sie vollkommen recht, entstellt werden, dass dann, wenn ein Gericht sagt, das ist korrekt so, dass das dann auch so ist, akzeptieren sie deutsche Gerichte.
02:13:14 Also wenn wir schon so weit sind und Sie haben richtigerweise gesagt, dass das Bundesverfassungsschutz... Sie besagt bewusst kein Ja oder so aus einer Richtung. Es war klar, dass es nicht akzeptieren würde.
02:13:28 Rechtsstaatlichkeit anzweifeln als Law-and-Order-Partei, dieselbe Heuchlerei von Trumps Partei, den Republikanern. Ey, wie man diese Partei wählen kann, bleibt ein Rätsel. Die spucken ihre eigenen Wähler jeden einzelnen Tag an, labern was von Rechtsstaatlichkeit und sind dann nicht mal im Stande von wegen, einfach mal zu sagen, dass sie den Rechtsstaat anerkennen wollen. ... an das Innenministerium berichtet und dort hatten wir in der Vergangenheit Nancy Faeser eine SPD-Politikerin, jetzt haben wir einen Dobrindt dort.
02:13:52 Glauben die den Scheiß selber? Ne, die wissen nur, was sie sagen müssen, um ihre eigenen Wähler zu verarschen. Da geht es aber nur darum, die Wähler zu verarschen. Die wissen selber mit hoher Wahrscheinlichkeit genau, was für Bullshit das ist. So, wenn hier eine Einordnung erfolgt, dann ist sie erstmal nicht unabhängig. Wenn ein Gericht hingeht und dann auch vor Gericht in irgendeiner Art und Weise es gelten lässt, dass zum Beispiel ich, um ihn einfach ein Beispiel zu nennen, weil es so... Es geht nicht um dich, es geht um die gesamte Partei.
02:14:16 Einzelfälle sind eben nicht relevant bei dem Thema. Wunderschön ist die Messerkriminalität in unseren Landesgrenzen. Die Entwicklung der... Ah, der Klassiker. Oh, jetzt ist das zu Hause ein bisschen besser geregelt worden. Die letzten zehn Jahre. Ganz klar beleuchten und sage, dass wir hier ein migrantisches Problem haben, dass wir vor...
02:14:36 Ihr seid eben nicht verfassungsfeindlich, weil man ein migrantisches Problem darstellen will, sondern weil ihr Deutsche mit Migrationshintergrund einen rechtlich abgewerteten Status geben wollt und millionenfach Leute rausschmeißen wollt und ein ethnisch-völkisches Weltbild aufbauen wollt. Das ist das Problem. Gegen Kritik an der Migrationspolitik, von wem gibt es ja genug Leute, die sich immer wieder zu äußern, die sind ja nicht verboten. Mir wäre jetzt nicht bekannt, dass einer ernsthaft fordern will, die CDU als verfassungsfeindlich darzustellen, obwohl es halt ein Haufen Abfall von einer Partei ist. Aber das ist deswegen keine verfassungsfeindliche Partei, sondern durchaus im Meinungspluralismus.
02:15:05 zulässig, auch wenn es ein korrupter Haufen Scheiße ist. ...was importiert wurde, dann wird das gleich aufgegriffen und auch vor Gericht gebracht und da muss ich Ihnen sagen, da ist die politische Agenda auch klar und darum brauchen wir... Also ja, die AfD-Chefin weigert sich gerade dem Rechtsstaat anzuerkennen.
AfD und Ideologiefreie Debatten
02:15:2202:15:22 Das ist quasi die Lektion, die man da rausziehen kann. Der AfD weigert sich den Rechtsstaat anzuerkennen, also noch eine weitere Begründung dafür, dass man diese Partei verbieten sollte. Darum brauchen wir eine ideologiefreie Debatte über die Probleme in unserem Land, die die ungesteuerte... Es gibt keine ideologiefreie Debatte, war auch ein technokratischer Ansatz, ist immer ideologisch. Ideologie als Überbegriff ist, es gibt keine unideologische Politik, das ist per Definition dann unmöglich. ...Migration mit sich bringt. Eine Frage noch zu einem Thema, was Sie nicht so oft bearbeiten.
02:15:51 Können Sie uns drei Dinge nennen, die in Deutschland richtig gut laufen? Ich würde sagen, das Pfandsystem verhältnismäßig ziemlich gut. Die Wasserqualität des Leitungswassers ist ziemlich gut im Vergleich zu vielen europäischen Ländern. In einzelnen Bundesländern geht es mit der Digitalisierung einigermaßen voran, wenn ich an Hamburg mit der Ummeldung denke zum Beispiel.
02:16:12 Was haben wir denn noch so als Beispiel? Die Ausbauquoten bei regenerativen Energien gehen gut voran, auch wenn mit Akkuspeicher noch mehr Bedarf da wäre. Würde ich sagen, die Stromversorgung gehört zu den stabilsten weltweit. Platz zwei nur Südkorea ist weiter vorne im Maße. Das Deutschland-Ticket an sich ist eine ganz nette Idee, würde ich argumentieren.
02:16:32 Ja, sonst ist halt vieles wirklich ausbaufähig, würde ich sagen. Es gibt auch bestimmt andere gute Sachen, die mir einfallen würden. Vielleicht die Änderung vor kurzem, dass man halt eben den Stromwechsel in 24 Stunden durchsetzen kann jetzt. Aber das war eine EU-Vorgabe, keine Deutschland-Vorgabe. Theoretisch. Aber ja, so ein paar Beispiele hat man schon, die halt gut laufen, in meinen Augen. Also die man halt auch optimieren kann. Nichts, was perfekt ist, aber auf jeden Fall was besser läuft.
02:16:56 Ganz schwierig. Ah, der Klassiker. Wenn die Populisten mal Inhalte liefern müssen, können sie nichts liefern. Auch bei dem Thema war wieder nicht, wie immer eben. Wollen Sie kurz überlegen oder sagen Sie lieber nicht? Ja, ich bin recht ehrlich zu Ihnen, weil ich eine ehrliche Politikerin bin.
02:17:12 Während sie wortwörtlich in dieser Sendung mehrmals gelogen hat und 93 Milliarden Euro mit 25 Milliarden Euro gegenfinanzieren möchte. Eine ehrliche Person, also eine chronische Lügnerin, die in meinen Augen Steuergeldverschwendung ist. Muss man einfach mal klar sagen. Ich mache mir Sorgen um unser Land.
02:17:28 Erinnerung, dass dieselbe Frau, die davon entspricht, dass 17 Centikilowattstunde teurer als 40 Centikilowattstunde ist, zum Ehrlichkeitspunkt übrigens. Die Frage war, können Sie uns drei Dinge nennen, die positiv sind? Von der Regierung, von den letzten beiden und der derzeitigen definitiv nein.
02:17:43 Ja klar, natürlich, weil es ist natürlich auch sehr seriös, wenn man sagt, dass nichts funktioniert, nichts besser geworden ist. Was für eine heuchlerische Sauerstoffverschwendung von der Regierung genau mit der Ampelregierung weitermacht. Worauf ich besonders stolz bin, ist, dass die deutschen Arbeitnehmer und Arbeiter immer weitermachen, die Hoffnung nicht aufgegeben haben, für unser Land einzustehen und nicht längst den Büttel hingeworfen haben. Weil das, was hier passiert, das ist ungeregelt, das ist chaotisch.
02:18:13 Während sie so einen Müll vorher gesagt hat. Einfach beeindruckt. Und man führt das einfach so weiter. Schauen Sie sich das an. Schauen Sie sich das an. Energiepreise. Das ist ein Punkt. Ich will gerne 24.000 Euro im Monat bekommen für so einen Abfall. Das wäre so viel. Da müsste man so viel weniger Zeit investieren in Vorbereitung und Faktenchecks und Co. Einfach Daten vorzubereiten, raussuchen und alles. Wenn man für so einen Abfall so viel Geld bekommt. Haben Sie noch zwei weitere? Energiekosten. Viel zu hoch. Laufen gut in Deutschland.
02:18:39 Ah, der Klassiker natürlich. Energiekosten sind wieder viel zu hoch, deswegen wollen wir die teuerste Stromerzeugungsform fördern, die existiert insgesamt in Deutschland. Auch ohne CO2-Abgabe wäre es einfach deutlich teurer als eben Solar und Wind. Finde ich großartig, aber hey, ich meine für Leute, die das noch nicht kennen sollten, die hier neu sind.
02:18:55 Kohle zum Beispiel kostet 245 US-Dollar die Megawattstunde in der EU. Das sind 24,5 Cent die Kilowattstunde gegenüber Gas mit 15 Cent die Kilowattstunde, Kernkraft mit 16 Cent, Solar mit 6 und Wind mit 7 Cent. Und ich habe ja vor kurzem die Ausschreibungen nochmal gezeigt, die neuen, wo sogar Photovoltaik mit Akkuspeichern gleich mitgerechnet werden, dadurch die Systemkosten um 70 Prozent fallen würden. Wo ebenfalls man sieht, dass dort das auch einigermaßen passen würde mit den 6 Cent.
02:19:24 Wenn man sich das dort anschaut, gab es Zusagen mit 6,15 Cent. Die Kilowattstunde. Für Photovoltaikanlagen und Akku. Und Akkuspeicher. Zusammengerechnet als Projekt. Also da wirklich zu sagen, dass die Energiepreise zu hoch wären, wenn die AfD die Preise verfünffachen würde mit ihrem Abfall, ist schon beeindruckend. War die Frage. Dinge, die in Deutschland gut sind. Ja, ich habe ihn auch schon beantwortet. Ich mache mir Sorgen.
02:19:45 Du hast legitim nicht eine einzige Sache beantwortet gerade dazu. Ich mache mir wirklich Sorgen. Die Energiekosten sind viel zu hoch. Wir sind international nicht mehr wettbewerbsfähig. Im letzten Jahr sind 100.000... Ich streise Sie kurz darauf hin, dass diese Antwort wirklich gar nicht zu der Frage passt. Schade. 100.000 Industriearbeits... Wir müssen darüber reden und auch Sie müssen darüber sprechen, weil das die wirklichen Probleme...
02:20:06 Naja gut, wie gesagt, du hast jetzt gerade wortwörtlich all deine Ausreden oder Möglichkeiten, das Problem zu lösen, einfach aus und heraus zu schmeißen, was kein einziges Problem lösen würde, sondern alle Probleme nur verschärfen würde. Läuft. ... in unserem Land sind. Hier fallen Arbeitsplätze weg. Das können Sie nachher nicht mehr auffangen. Wo sollen die Steuern herkommen? Herr Preiss, Sie haben noch eine Frage.
02:20:22 Wie gesagt, du hast gerade eben gesagt, du willst 399 Milliarden Euro gegenfinanzieren mit 25 Milliarden Euro. Wo soll das Geld herkommen, ist eine sehr gute Frage. Ist schon absurd genug, dass das tatsächlich hier einfach so stehen gelassen wird. Dass da der Jointist da 0,0% vorbereitet war. Ultraschade in meinen Augen und sehr, sehr dürftig. Schade. Nein, habe ich nicht mehr. Das war das ARD-Sommerinterview in einer wirklich schwierigen Akku. Ich kann es nur wiederholen, macht keine Live-Interviews mehr. Wenn ihr...
Kritik an ARD-Sommerinterview und Faktenchecks
02:20:5202:20:52 es nicht hinbekommt, diese Live-Faktenchecks mit der Redaktion hinzubekommen, im laufenden, in der laufenden Sendung, dann nehmt das auf und Faktencheckt es danach paar Stunden.
02:21:01 Und ladet es dann hoch. Es gibt keine Notwendigkeit, das sofort hochzuladen. Gibt es nicht. Es gibt keinen Zeitdruck, es gibt gar nichts dafür. Wenn ihr so eine, eine wirkliche, also, weil das ist einfach nur, ich habe ja letztes Jahr so ein bisschen mehr das Team da versucht zu verteidigen, weil in meinen Augen später gedacht habe, okay, komm, geschenkt. Das ist schwierig in Live-Situationen. Das Problem ist, hier sind teilweise Aussagen gefallen, die gab es letztes Jahr auch schon. Vorletztes Jahr auch schon.
02:21:22 Ihr habt ja sogar in euren Faktenchecks bereits aufgearbeitet. Und wenn ihr es noch nicht mal hinbekommt, teilweise dieselben Fake News vom letzten Jahr erneut aufzugreifen, dann lasst es doch einmal weg. Dann spart euch die Scheiße. Dann ist es eine Werbeveranstaltung und dann ist es aber nur eine Zeitverschwendung von allen Leuten in der Richtung. Dann braucht man es doch gar nicht zu machen. Dann weg mit dem Abfall. Dann weg mit diesem Format. Was soll denn das? Also bin ich aber mal ganz ehrlich, weil ich finde das einfach nur lächerlich, dass man dann argumentiert, man könnte es nicht so schnell machen. Weil dann würde ich sogar sagen, okay, wenn es nicht gehen sollte, was ich sogar...
02:21:49 einigermaßen akzeptabel finde, ihr habt keine Notwendigkeit, das live zu machen. Gibt's nicht. Müsst ihr nicht machen. Dann lasst es. Dann lasst es einfach weg. Weil ihr habt, also, ihr habt ja die Fragen euch aufgeschrieben. Da könnt ihr euch ein paar Stichpunkte dazu vorher raussuchen. Das ist okay. Das könnt ihr. Das schafft ihr. Also, was soll denn das?
02:22:08 Ihr habt kompetente Leute bei euch im Team. Akustischen Situationen, das geben wir gerne zu und ich sage auch, das war auch für allerdings beide, wirklich akustisch nicht so einfach. Wir haben uns teilweise wirklich nicht richtig verstanden. Deswegen ist es ganz besonders wichtig, wir haben einen Faktencheck, den finden Sie ganz schnell. Wir beeilen uns wirklich so schnell wie es geht auf tagesschau.de.
02:22:27 Problem ist halt, wie gesagt, den liest halt keiner während des, das muss halt bei der Ausstrahlung passieren. Das spielt halt, klar, es gibt Leute, die gucken sich das nachträglich gerne an, das ist ja der Konzept von meinem Kanal in vielen Punkten ja auch irgendwo, aber es ist halt eine kleine Zahl, das ist halt das Problem. Wenn ich hier schon mal lese, da haben sie das mit den Syrern aufgegriffen, sehr gut, da hätte ich mir das eigentlich sparen können, hätte ich das nicht raussuchen müssen, unnötigerweise, mit den Datensätzen hier, wo das alles drin steht, aber ist ja gut, dass sie es drin haben. 10.000, das ist ja auch schon mal ganz gut gewesen. Was haben sie noch dabei hier?
02:22:53 dass man nach Leuten aus Syrien abschieben sollte. In Syrien sei es jetzt sicher, nachdem Assad gestützt worden sei, behaupten sie, das ist Quatsch, würde ich auch sagen, lag es extrem angespannt in Syrien momentan. Dem sagt er, da wurde es mehr zu Recht als Lügenkanzler bezeichnet, weil er alle Wahlversprechen gebrochen hat. Aber gut, alle jetzt nicht, alle jetzt nicht, das stimmt wirklich nicht, aber er hat viele Wahlversprechen gebrochen, das ist schon wahr.
02:23:14 So. Auch eine Aussetzung der Einbürgerung nach 35 Jahren brachte die Regierung auf den Weg. Was die das mit der Turbo-Einbürgerung abschaffen, ist so ein Blödsinn in meinen Augen. Also fand ich auch sehr, sehr belastend. Das mit Bild habe ich mir auch schon... Das mit der Berlin-Nummer habe ich mir auch schon... Das wäre Bullshit gewesen.
02:23:31 Die Zielvorgabe von 40.000 Einbürger im Jahr 2025 bezieht sich auf die Arbeit des Landesamtes für Einwanderung, das sich seit dem 1. Januar zentralisiert um Einbürgerung kümmert. Zuvor waren Einbürgerungsanträge in den Bezirksämtern bearbeitet worden. Bei seinem Start übernahm das Landesamt ungefähr 40.000 Altanträge aus den Bezirken. Das hatte ich nämlich auch schon mitbekommen zwischendurch, dass das halt die Altanträge sind. Das ist keine Quote, das ist einfach nur die Altschulden, die mitgeschleppt werden effektiv bei dem Thema. Deswegen ist die Aussage, man würde da irgendwie 20.000 bis 40.000...
02:24:00 Leute einnehmen einfach vollkommener Schwachsinn. Und das mit der Ukraine-Hilfe ist halt vollkommener Quatsch. Also keine Ahnung, wo das herkommt. Das hat sich aus dem Arsch gezogen, weil die Kieler Zahlen geben das einfach nicht her. Auch mit den 100 Milliarden, was ich da eben noch behauptet hatte, war vollkommener Unsinn gewesen. Und ja, das mit dem Klimawandel habe ich anscheinend überhört. Wahrscheinlich habe ich es einfach nur gerade wieder vergessen oder überhört, wo ich zu geben dabei. Kann sein, bei laut Musik. Aber jo, ist halt sehr, sehr belastend, muss man einfach mal deutlich sagen.
02:24:29 Aber naja, gut. Kommt an die Fragen. Ah, da habe ich es wahrscheinlich da dann überhört, weil es den Fragen vorkam. Okay, dann habe ich mich gerade ein bisschen gespoilt, was für Müll jetzt noch kommt gleich. Da würde ich die Fragen nämlich auch noch mit reinnehmen. Warte mal, das haben wir gleich. Wo ist denn das? Der Fragenteil, der ist nämlich nicht bei dem ARD-Ding dabei. Das muss man woanders gucken. Okay.
02:24:54 So, das war, glaube ich, dann hier muss ich gleich gucken, wo das ist. Ich muss gleich die Szene wieder anpassen, weil die haben ja diese komischen Tagesschau-Tagesschau-Overlay-Ding, was einfach nicht sinnvoll ist für mich.
02:25:10 Weil ich höre die ganzen Alerts, Follow-Alerts, die sind mir scheißegal, die sehen mich nicht. Der Faktencheck war, glaube ich, ein paar Stunden nach Sendung online gewesen, Hofner. Ich glaube, irgendwie abends. Im Beitrag stand gerade 21 Uhr, aber jo. Geht auch weiter. Ja, es gibt ja noch die Fragen von den Zuschauern dazu. Es gibt ja noch die Fragen zu den Zuschauern. Von den Zuschauern kommen ja noch drin vor, leider. Gut. Hören wir mal rein, was da jetzt noch dafür für Aussagen gestellt werden, für wilder Kram.
02:25:38 Ein paar Fackenchecks gab es auch im Chat durch den Moderatoren bei dem ARD-Stream. Ja, immerhin. Immerhin gab es die dort, das ist ja auch schon mal etwas. Aber halt, wie gesagt, auch im Chat sehen es halt nur wenige, weil es ist halt wieder ausgestrahlt, das hat hunderttausende Aufrufe, es muss halt in Tonform passieren, weil eben auch viele Leute das ja neben der Arbeit hören, auch als Radio hören, wie auch Mainstream viele Leute im Lurk, also nicht aktiv am Schreiben, neben der Arbeit laufen lassen. Deswegen bringt es im Chat alleine nicht so viel. Du brauchst es halt eben verbal, als Ton. Sonst wird es sich ankommen. Die Einbildung alleine ist einfach viel zu...
02:26:06 viel zu gering. Das reicht einfach nicht aus. Und naja, ist halt sehr, sehr nervig. Einfach die Aussage zum Thema Syrien ab. Syrien habe ich ja gerade eben schon gefaktioniert, dass sie ein dummes Zeug labern, dass sie da Faktor 10, also eigentlich Faktor 20 daneben liegt mit ihrer Quatschaussage. Unabhängig davon, dass die Duldung noch mit reinkommt. Genau, da sehen wir den Bus. Den Bus und die Polizei. Und die Polizei.
02:26:32 Ihr beteiligt euch weiter fleißig. Richtig, richtig cool. Danke dafür. Hier anscheinend. Da sind wir gleich. Willkommen zum...
Interaktiver Teil des ARD-Sommerinterviews mit Alice Weidel
02:26:5402:26:54 Willkommen zum interaktiven Part unseres ARD-Sommerinterviews. Immer noch unter erschwerten akustischen Bedingungen. Vielleicht hört ihr es, wir versuchen es jetzt aber mit Hand... Ja, mit den Handmikrofonen läuft es dann wirklich viel besser. Das ist ja schon mal deutlich besser von der Tonqualität her. ... und hoffen, dass das ein bisschen angenehmer für euch zum Zuhören...
02:27:11 Ich kann nur wiederholen, also vielleicht in Zukunft lieber nicht draußen diese Interviews machen, wenn es so gestört wird, wäre eine ganz gute Idee, würde ich behaupten. Ich sitze hier mit Alice Weidel, der Chefin der AfD, und Markus Preiss, dem Leiter des Hauptstadtstudios. Und Frau Weidel, vielen Dank, dass Sie sich auch noch Zeit für die Fragen unserer Community nehmen. Ich würde sagen, wir legen direkt los. Ich würde Sie bitten, möglichst konkret und kurz zu antworten, damit wir viele Fragen der Menschen durchbekommen. Und ich würde gerne starten, wir sind hier ja beim ARD-Sommerinterview und Grimli möchte gerne bei YouTube wissen, warum Sie diese Einladung eigentlich...
02:27:40 wahrnehmen, wenn sie doch die Öffentlich-Rechtlichen als Geldverschwendung ansehen und abschaffen wollen. Einfach, indem sie Leute erreichen, die sie sonst nicht erreichen würde, wo sie ihr Gift, ihre Fake News und Lügen verbreiten kann und die Leute anspuckt mit ihren Falschaussagen, die wir ja gerade eben schon in meinem Live-Fakten-Check quasi hatten. Erstmal vielen herzlichen Dank für die Frage, auch vielen herzlichen Dank Frau Weber, dass ich hier sein darf. Auch heute, wenigstens hätte man bessere Musik auflegen können, also vielleicht kommt das gleich.
02:28:07 Gut, da hat es einen Punkt auf jeden Fall. Bessere Musik wie zum Beispiel. Ich höre mich hier sogar zu.
02:28:22 Also, naja, weiß ich ja nicht. Vielleicht noch. Wir sind in der Tat dafür, dass man die GEZ-Gebühren abschaffen sollte. Wir sind für freien Wettbewerb auch... Das hektische Rumscrollen ist auch nicht zielführend, wenn man Texte auch nur anzuweisen und mitverfolgen will. Und eventuell, was man auch selbst für Recherche nachvollziehen kann, ist nicht zielführend. Verlangsam ist das Team auch ein vernünftiges Maße. Konzertive Kritik übrigens. Ich verlinke fast alle meine Aussagen, alle meine Links, alle Sachen hier. Wenn man das...
02:28:48 Wenn man die Links natürlich ignoriert, dann klar, aber ich meine, hektisches Rumscrollen, es ging ja darum, dass ich überfliegen wollte, was sie gefaktcheckt haben. Ich habe vorher über eine Stunde lang gerade die Aussagen zerrissen, zerlegt und aufgegriffen bei dem Punkt und auch die Sache mal wieder vorgetragen und vorgelesen und auch erwähnt. Also alles, was gesagt wurde, ist ja dabei, dementsprechend.
02:29:11 Ich stelle die Unterbrechungen streng sehr an, das ist ziemlich absurd. Dann bist du halt nicht in der Reaktion richtig. Tut mir leid, dann bist du halt im falschen Format. Bei Reaktion wird oft unterbrochen, weil ich eben auf die Aussagen eingehe. Also, daher. Das mag ja Feedback sein, aber das ist in meinen Augen ehrlich gesagt nicht konstruktiv, weil du dann grundlegend mit Reaktion nicht viel anfangen kannst anscheinend. Ist Journalismus ein Produkt wie jedes andere?
02:29:38 Journalismus sollte vor allen Dingen Transparenz schaffen. Journalismus sollte per se nichts mit Aktivismus zu tun haben, also keine Partei nehmen für die eine oder die andere Seite.
02:29:49 Es gibt keine unparteiische Journalismus in irgendeinem Maße, weil sobald du eben Fakten mit einbringen musst, ist das ja schon in der Welt der AfD, der Fake News schleudern, nun mal einfach eine Parteinahme. Sie hat ja gerade selber gesagt, man sollte nicht mal eine Einflussnahme tätigen im Sommerinterview selber, was ja komplett absurd ist, wenn es darum geht, dass sie einfach nur straight up Falschaussagen verbreitet. Sie hat gerade wortwörtlich behauptet, dass 200.000 Syrer quasi unmittelbar ausreisepflichtig werden, obwohl es ja wie gesagt 1.000 sind.
02:30:21 200.000. Und in Wahrheit waren es 1.000. Wie kann man denn so eine Scheiße behaupten? Er hat eine ganz wichtige Funktion. Journalismus und die Medien sind die vierte Kraft in einer Demokratie. Das hat schon Alexis de Tocqueville gesagt. Und dementsprechend eine ganz wichtige Transparenz- und Kontrollfunktion. Und ich finde, man sollte dafür deutlich mehr Wettbewerb schaffen. Was auch witzig ist, weil vor allem sowas wie Achtung Reichelt, News & Co, Apollo News, Blackout News, all diese Fake-Durchschleudern.
02:30:50 Haben ja auch keinerlei ernsthafte Aufklärungsarbeit. Die betreiben ja auch großes Bullshit mit ihren Beiträgen. Es ist nicht so sehr witzig, wenn sie sowas halt sagt. Nehmen Sie trotzdem gerne an. Ja, ich habe ja nicht so viele Möglichkeiten und darum bin ich total gerne bei Ihnen, Frau Weber. Genau, du hast nicht total viele mögliche. Das wäre mein Sarkasmus gewesen. Passt schon. Ich würde gerne zur nächsten Frage kommen. Unsere Community interessiert oft die Lage in Nahost. Und da möchte Renat Henry bei Twitch wissen, unterstützen Sie die zwei Staatenlösung in Nahost?
02:31:19 Ja. Was so spannend gewesen wäre, wie sie beim Iran darüber argumentieren würden. Weil beim Iran ist ja eigentlich komplett auf die Nase gefallen mit Chrupalle. Die haben da ja nur Scheiße gebaut. Da waren ja sogar die AfD-Fans stinksauer auf die, was ich sehr wild fand persönlich. Das würde ich begrüßen. Aber wir haben dort die Situation, dass seit Jahrzehnten die Auseinandersetzung so verfahren ist, dass beide Parteien derzeit nicht offen sind für eine Zwei-Staaten-Lösung.
02:31:46 Sie hatten vor der Bundestagswahl ein Gespräch mit Elon Musk, war viel beachtet. Dazu möchte gerne Benni bei Twitch wissen, was halten Sie von der Gründung seiner Partei? Grundsätzlich finde ich es sehr gut, wenn Menschen sich politisch engagieren. Ich weiß nicht, was zwischen Donald Trump und Elon Musk passiert ist.
02:32:08 Ja, das, was quasi einige doch durchaus vorher spekuliert haben, dass die beiden großen Egos natürlich aufeinander knallen würden. Ich muss zugeben, ich ging davon aus, es würde ein bisschen länger dauern. Es ist ja schneller passiert, als ich erwartet habe, dass sie sich gegenseitig die Köpfe einschlagen würden. Aber jo, also ich sag's mal so, wenn Elon Musk geschafft hat, den Republikaner ein paar Stimmen wegzunehmen, wäre es auf jeden Fall gut.
02:32:30 Das wäre eine ganz gute Sache, wenn dann die Republikaner immer mehr Gebieten verlieren. Das wäre schon okay. ...zieht sich meiner Kenntnis. Jeder wird seine Gründe haben. Ich mag's einfach nicht, wenn Leute sich streiten. Vielleicht vertragen sie sich auch... ...gründe haben. Ich mag's einfach nicht, wenn Leute sich streiten. Vielleicht... Parteivorsitzende AfD, by the way!
02:32:58 Hört man sich da selber zu, irgendwie? Also... Woher man weiß, dass es keine echte Gottheit gibt, von wegen. Wenn es eine echte Omi, also allmächtige Gottheit geben würde, müsste eigentlich Alice weiter vom Blitz getroffen werden, für so eine absurde Aussage. Also egal in welcher Weltreligion, ich finde die eh alles scheiße. Vielleicht vertragen sie sich auch wieder. Und auf welchem Team, welches Team wären sie? Team Musk oder Team Trump?
02:33:23 Doch, dazu möchte ich nichts sagen. Ich möchte mich auch da nicht positionieren, weil es überhaupt nicht mein Turf ist. Ich mache hier Politik in Deutschland. Was relativ witzig ist, natürlich auch zu anderen Regionen geäußert. Haben Sie die Chancen einer neuen Partei in Amerika? Es kommt darauf an, wie das aufgesetzt ist. Wenn Sie viel Geld haben, dann können Sie das tun. Mein Turf, mein Gebiet, mein Gebiet. Ich wusste, dass es so ein unbekanter Begriff ist im Kontext.
02:33:51 Aber jo, kann die Frau nicht mal Deutsch sprechen? Sie können sich Leuchttürme einkaufen für so ein Projekt und eine Anschubfinanzierung leisten. Kann man als Startup sehen, aber mal sehen, ob das überhaupt vom Wähler so akzeptiert ist. Völlig offen. Ich kann dazu nicht mehr sagen, weil mir auch so, ich sage jetzt mal, so die amerikanische Wählerschaft einfach zu unbekannt ist. Der Kontakt zu Elon Musk, hat er ihn genutzt im Wahlkampf?
02:34:15 Ich will, dass ihr sagt, dass es quasi so unbekannt wäre, während sie gleichzeitig Elon Musk und Co. über die ganzen Einflussnamen J.D. Vance und Co. mit Anspruch genommen haben, wie widersprüchlich und heuchlerisch das mal wieder ist. Ich weiß nicht, ob er genutzt hat. Ich fand es sehr gut, mal mit ihm zu sprechen, einen Dialog zu führen.
02:34:32 und dass man sich gegenseitig kennenlernt. Wir haben auch immer noch Kontakt und ich glaube, dass er insgesamt eine Ausnahmeunternehmer ist und man solche Leute sehr genau studieren sollte und auch ernst nehmen sollte, weil sie haben etwas zu sagen.
Klimawandel, EU und Migration
02:34:4602:34:46 Kommen wir mal weg von den USA und gehen nach Europa. Das war ja auch ein Thema, warum Sie ursprünglich in die AfD sogar eingestiegen sind. Dazu möchte gerne Ferry bei YouTube wissen, wie wollen Sie grenzübersprechende Herausforderungen wie zum Beispiel den Klimawandel oder auch Sicherheitsfragen effektiv gelöst bekommen?
02:35:02 Ist natürlich ganz einfach, wenn du die AfD bis sagst, aber die gibt's nicht, den Menschen gemachten Klimawandel. Den Menschen gemachten Klimawandel gibt es nicht, weil es sind ja alles nur Modellrechnungen und es gibt ja gar keine Belege dafür. Irgend so ein Scheiß. Das ist so das Bullshit-Bingo der AfD für gewöhnlich, was wir ja schon sehr oft hier hatten. Also wir haben ja schon ziemlich oft den vollen Report hier aufgegriffen, wo wir uns dann immer wieder drüber lustig gemacht haben, über diesen ganzen Scheiß quasi, immer und immer wieder.
02:35:30 Aber naja. Wenn man die Zusammenarbeit auf EU-Ebene reduzieren möchte. Ich halte es sogar für kontraproduktiv, dass wir diese Regelung haben. Ich halte das europäisch.
02:35:43 Ja, natürlich. Zusammenarbeit, Effizienz und Co. ist für die AfD fremd natürlich. Bei der AfD muss alles nämlich ineffizient sein, selbstverständlich. Und es darf natürlich nur kulturell auf eine Sache geregelt werden. Das kennen wir ja schon. Also im Sinne von hier, es darf nur grenzübergreifend sein, wenn es die richtige Musik haben würde. Natürlich. Sonst geht das nicht. Ist ja klar.
02:36:09 Oh Gott, ey Jesus. Also, weiß ich jetzt nicht. ... Asylsystem insgesamt, und da spreche ich gar nicht von Deutschland. Ich halte das europäische Asylsystem... ... die EU abschaffen, so wie es ist, wäre so wichtig. Das wäre der schnellste Weg für Deutschland, 20% des BEPs zu verlieren.
02:36:27 Wenn man Deutschland zerstören möchte als Exportnation, dann will man die EU abschaffen. Deutschland hat den meisten Einfluss in der EU mit abstand, mit kilometerweitem Abstand vom Voting-Gewicht und sich selber da einen riesen, riesen EU-Markt zu zerstören, damit wäre maximal verblödet. ...für absolut veraltet. Es wurde geschaffen in einer Nachkriegsordnung für europäische Flüchtlinge, die von einem Staat in den nächsten flüchten wollten, um sich in Sicherheit zu bringen. Es wurde nicht geschaffen, dass rein theoretisch Hunderte von Millionen von...
02:36:56 Also erstes mal stellen Sie alle Anträge.
02:37:08 Dementsprechend ist die Darstellung mit dem Asylrecht schon ein bisschen irritierend. Gerade mit Blick auf die EU ergibt das überhaupt keinen Sinn. Wenn Sie ein Recht darauf haben, dann geben wir als Staaten die Steuerung ab. Und das halte ich für eine fatale Entwicklung. Wir müssen es genau umgekehrt machen. Wir brauchen die Steuerung, wir brauchen die Kontrolle über die Migration in unsere Länder. Ja, deswegen gibt es ja das gemeinsame Asylsystem, also die GEAS-Regeln.
02:37:32 Das ist ja bereits passiert, also deine eigenen Wünsche sind bereits erfüllt. Was redest du da? Fragen müssen erstmal die Menschen, die ja keine Aufenthaltsberechtigung haben, zurückgeführt werden und keine mit dazukommen und vor allen Dingen nicht eingebürgert werden.
02:37:45 Also erstens mal die Leute, die ins Land kommen vom Wegen und nicht mal ein Aufenthaltsrecht haben, können auch nicht eingebürgert werden. Das ging weder mit dem Chancengleichheitsgesetz, das ging weder mit der Turbo-Einbürgerung. Auch da war das nicht möglich gewesen, weil man da explizit besondere ehrenamtliche Tätigkeiten vorweisen muss in der Richtung. Das ist also auch komplett das Schwachsum. Es ging um den Klimawandel übrigens. Man kann einen Antrag stellen und der wird geprüft. Entschuldigung? Man hat kein Recht auf Asyl. Man hat die Möglichkeit einen Antrag zu stellen, der dann geprüft wird.
02:38:14 Ja, aber diese Regelung, ein Grundrecht auf Asyl zu haben, was sie einklagen können, über... Es ist nur einklagbar, wenn du eine valide Begründung hast nach dem Gesetz.
02:38:27 Also, naja. Warte mal. Ihr habt einen Schubladendenken, weil das wohl jeder Deutscher wäre. Andermax, wenn dir einer sagt, entsprechend, dass du dich wie ein AfD-Wähler aufführst, musst du kein deutscher Staatsbürger sein, um dich wie ein AfD-Bürger zu verhalten. Weil außer die AfD fordert keine Partei so aus wie ein Dexit. Aktuell. Das ist bei den Kleinstparteien, findest du, glaube ich, zwei Parteien oder so. Da musst du nicht deutscher Staatsbürger sein, um trotzdem dieselbe dämische Scheiße wie ein AfD-Wähler weiterzugeben. Das ist kein Widerspruch.
02:38:53 Bitte mitdenken. ...fordert unsere Verwaltungsgerichte. Ich halte diese Regelung für völlig falsch. Ich glaube, ja, in eine einfach gesetzliche Regelung, dass sie nicht per se an Anspruch haben. Das ist bereits der Fall. Das ist bereits der Fall, Alice Weidel. Also finde ich toll, dass ich schon wieder was machen möchte hier, aber cool. Aber naja.
02:39:12 SHP in der Schweiz zum Beispiel. Es gibt noch Parteien, die dafür sind. Anna Max, du gehst gerade in einen Kanal rein bei einem Sommerinterview einer deutschen Politikerin. Was die Schweiz da macht, ist mir scheißegal. Und du hast geschrieben von wegen, dass die EU abzuschaffen richtig wäre. Du bist in der Schweiz. Deine Meinung spielt keine Rolle bei dem Thema. Nach deinem eigenen Maßstab. Weil die Schweiz da keine Rolle spielt. Was ist denn mit dir?
02:39:32 Du widersprichst dir am laufenden Band gerade selber. Vor allen Dingen jetzt sind wir so vollgelaufen. Wir haben 9 Millionen Menschen, die in 10 Jahren zu uns gekommen sind mit überforderten Sozialsystemen. Während aber auch schon einige Millionen wieder weg sind aus Deutschland. Das lässt sich auch gerade komischerweise weg. Sie nimmt einfach nur die Einwanderungsquote und nicht die Leute, die auch wieder gegangen sind. Kompletter absurder Quatsch mal wieder. Neben Gesundheitskassen, Rentenkassen und auch mit einer migrantischen, es ist einfach nur mal so, migrantischen Kriminalitätsrate.
02:40:00 Die nicht erhöht ist im Vergleich zu den Deutschen, wenn man es pro 100.000 rechnen möchte. Das ist halt das Problem bei dem Thema. Und vor allem, weil einige der Straftaten, weil du ja immer die Verdächtigen ja nehmen willst, auch einige Straftaten mit reingerechnet werden, die nur Ausländer begehen können. Das ist ja das Problem dahinter. Das ist ja dieser typische Kram mit Statistikverzerrungen, wo auch immer die Polizei klarstellen muss, dass es keinen Sinn ergibt, diese Aussage. Das sich deutlich erhöht hat, eine Kriminalitätsbelastung für die einheimische Bevölkerung. Und das dürfen wir nicht tolerieren. Wir dürfen es aber nicht tolerieren.
02:40:28 Zur Erinnerung, es ging immer noch um den Klimaschutz. Wir dürfen uns auch nicht tolerieren. Wenn wir was anderes schauen, gibt doch keine Bühne. Ach, dieses Bühnenargument ist doch blödes Zeug hier. Die Partei hat 20 Prozent in Umfragen. Die Aussage, bitte gibt dir doch keine Aufmerksamkeit, ist doch maximal verstrahlt. Das ergibt doch keinen Sinn.
02:40:43 Diese Argumente, kannst du vielleicht bei einer 2% der dritte Weg oder so bringen bei diesen verstrahlten Autos, da stimme ich dir zu. Aber doch nicht bei einer der größten Oppositionsparteien. Dass sie als Frau sich sagen, okay, ich kann jetzt nicht mehr da ins Freibad gehen oder ich kann nicht mehr in den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.
02:41:03 Läuft da gerade Macarena im Hintergrund. Ich kann nicht mehr in den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, weil mir das so gefährlich ist. Das dürfen wir nicht. Vielleicht ist das...
02:41:14 Wie gesagt, das mit dem Freibad-Argument fand ich auch schon immer so ein bisschen sehr befremdlich im Allgemeinen. Aber auch in der Vergangenheit gab es solchen Fällen mit Vollidioten, die auf den Sack gehenden Freibädern. Das hat sich jetzt auch nicht so drastisch geändert. Bei Ihnen nicht so, weil Sie Auto fahren. Bei mir ist das auch nicht so, weil ich hier die Öffentlichen leider nicht nehmen kann. Aber viele Frauen denken sich das, dass es für sie gefährlich im öffentlichen Raum geworden ist. Das dürfen wir nicht akzeptieren. Na gut, da kann ich nur für mein eigenes Umfeld sprechen. Anekdote, wenn ich da Frauen darauf anspreche, haben sie generell Sorgen vor Männern.
02:41:42 Unabhängig von der Nationalität. Nachts. Da spielt ja nicht wirklich groß eine Rolle in dem Thema. Also ich fahre oft öffentliche Verkehrsmittel und habe diese Angst nicht. Aber Europa geht ja nicht nur um Migration. Es geht ja auch um Klima. Es geht um Wirtschaft. Sehen Sie da wirklich einen EU-Ausstieg als die richtige Möglichkeit? Und ich sehe gerade, der 24-Stunden-Timeout wurde eingelöst gerade. Für den einen Schweizer, der so viel Scheiße labert gerade im Chat. Das finde ich gut, dass der 24-Stunden-Timeout sinnvoll genutzt wurde.
02:42:11 Dementsprechend machen wir das doch mal direkt hier. Andermax91 und tschüss, weg mit dem Bullshit. So, Gefahr der Tod hat das gut genutzt. Ich finde es auch gut, dass der Gefahr der Tod das gerade beschlossen hat hier. Das finde ich thematisch sehr passend. Weil was Gefahr der Tod sagt, da ist immer Zeug. Sehen Sie da wirklich einen EU-Ausstieg als die richtige Möglichkeit? Wir sollten nicht über einen EU-Ausstieg diskutieren.
02:42:39 Ähm, ach so? Das ist ja interessant. Möchtest du das mal dieser guten Frau namens, ähm, Alice Weidel erwähnen? Vom letzten Jahr aus Neugierde. Weil das Financial Times Interview haben wir damals behandelt hier. Das ist interessant auf jeden Fall, weil das Brexit-Format-Ding hast du als Referendumsidee vorgeschlagen. Mit dem German Accent von der EU. Das hast du selber gesagt.
02:43:06 Spannend, dass diese Leute spontan haben, die sie haben, was sie selber sagen. Das ist ja wieder mal sehr, sehr interessant, um es höflich zu formulieren. Wir sollten darüber diskutieren, wie man die EU reformieren kann. Und das fängt da an, dass man Kompetenzen zurückbaut.
02:43:21 Ne, in dem letzten Wahlprogramm stand nicht drin, dass sie Indexe durchsetzen wollen. Sie wollten eine Reform haben. Und der Punkt mit dem Europa, der europäischen Nationalstaaten, das war im Entwurf noch drin gewesen. Aber vom Entwurf zum finalen Entwurf ist es rausgeflogen. Ein neuer Schweizer mit EU-Pass, weil Katalane darf ich dabei sein. Klar, jeder Schweizer darf dabei sein. Wir haben einige Schweizer hier im Chat. Solange man halt nicht komisches Zeug schreibt, das ist aber dann nationalitätsunabhängig.
02:43:49 Du kannst aus jedem Land herkommen, wenn du keinen Scheiß schreibst. Das passt schon. ...formieren kann. Und das fängt da an, dass man Kompetenzen zurückbaut und die Kompetenzen aus der EU zurückverlagert in die Nationalstaaten, wo gewählte Parlamente sitzen. Das EU-Parlament wird ja auch gewählt. Aber ich meine, dafür müsste sich ja die AfD auch mal einmal in ihrem Scheißleben mit Fakten beschäftigen. Auch nur einmal mal richtig liegen damit. Wir müssen die Demokratie innerhalb der Europäischen Union stärken, indem wir die EU zurückbauen und es nicht irgendwelche...
02:44:18 Was ein dummes Geschwätz wäre, was eine Stärkung wäre, wäre, auf einmal die Kommissionspräsidentin direkt zu wählen. Das wäre vielleicht ein Ansatz, da gehe ich sogar mit halbwegs, aber das ist halt nicht dasselbe. Die Bürokraten überlassen oder einer nicht gewählten Kommissionspräsidentin wie Ursula von der Leyen. Sie ist gewählt von den Abgeordneten, aber ich stimme zu, dass man eine direkte Demokratie da durchaus einbringen kann, dass man sie direkt wählen kann. Dagegen spricht für mich erstmal nichts. Dass sie einfach Entscheidungen treffen kann, Impfdosen einkaufen kann, ihn verbietet, Heizung einzubauen.
02:44:48 Die EU verbietet Heizungen einzubauen. Einzige, wenn der Ursula von der Leyen nachts vor deiner Bude stand und in eine Heizung rausgerissen hat. Mit dieser Melodie. Verdammt, das habe ich wohl verpennt anscheinend hier, obwohl das mein Hauptthema ist. Dass es anscheinend jetzt Ursula von der Leyen beschließt. Weil nein, das hat sie natürlich nicht beschlossen. Vollkommener Unsinn.
02:45:11 Verbrennermodus auch nicht verboten. E-Fuel-Verbrenner geht weiterhin. Das ist immer noch zulässig. Und auch gebrauchte Verbrenner kannst du weiter nutzen. Das ist also auch wieder mal eine Straight-Up-Lüge, wie immer eben. Hat sich auch hier schon mal aufgegriffen, hier in meiner Quellenliste zu dem Thema, dass dann eben dort auch klargestellt wird, dass es dann nur darum geht, die Emission um 100% zu senken. Und das ist halt egal, wie es erreicht wird. E-Fuels geht weiterhin.
02:45:33 als Anmaß dahinter, was halt keiner nutzen wird. Du kannst auch Brennstoffzellen nutzen, auch wenn das kein Mensch haben will in der Richtung. Also daher ist es halt vollkommener Unsinn, was ihr da gerade wieder mal sagt, weil halt die typischen Fake News von der AfD verbreitet werden, wie immer. ... ihn verbietet, Heizung einzubauen, den Verbrennermotor verbieten will. Das dürfen wir nicht zulassen. Wir dürfen Einmischung aus der EU nicht zulassen.
02:45:55 Bis 2035 wird es keine Rolle mehr spielen. Bis dahin werden die E-Autos eh so überlegen sein, dass kein einziger Verbrenner mehr mithalten kann und es ist eh vorbei. Also das ist einfach die Realität. Es ist scheißegal, was ich da schwafe für dummes Zeug. Das ändert nichts an den Fakten. Weil jetzt schon die meisten E-Autos, sagen wir mal, immer besser werden und in den nächsten 10 Jahren anzunehmen, während halt die Verbrennerverkaufsätze 2017 am Fallen sind, ist schon wirklich ein bisschen, sagen wir mal, ähm...
02:46:19 Schon sehr naiv, weil die Realität ist halt nun mal, seit 2017 fallen die Verbrennerverkaufszahlen weltweit und der Trend geht ja auch immer so weiter. Egal ob ich jetzt hier von Bloomberg die konkreten Zahlen für 2017 bis 2022 nehme oder ob ich den Global EV Outlook nehme, den neuesten 25er Report, wo man ebenfalls sieht, dass immer mehr E-Autos zugelassen werden. Wenn ich ein bisschen weiter runter scrollen würde und zum richtigen Bild finde, das war hier gewesen.
02:46:43 dass auch die Verkaufsteile sich immer weiter ansteigen, auch wenn da Plug-in-Hybride dabei sind. Trotzdem sieht man halt klar, der Trend geht weiter. Das wird sich auch nicht ändern, weil es einfach günstiger ist, das zu fertigen mittlerweile und weil die Akkupreise sich auch mal weiter fallen. Das ist einfach die Realität. Wer die AfD wählt, will, dass die Automobilbranche stirbt, weil auch Verbrenner festzuhalten wird dafür sorgen, dass die deutsche Automobilindustrie Fakt ist.
02:47:03 in der Form zulassen, sondern dahin die Kompetenzen verlagern, wo die Menschen auch gewählt sind und diese Entscheidung treffen können und müssen. Aber wenn man guckt, wo ist die EU, wo wird die EU weltweit auch ernst genommen, dann sind das genau die Punkte, wo die Kompetenzen sehr stark zentralisiert sind. Zum Beispiel im Wettbewerbsrecht, zum Beispiel in der Handelspolitik, wo die ausschließliche Kompetenz bei der EU liegt.
02:47:27 Ja, es hat die Realität, 27 Staaten können bessere Deals durchführen als Einzelstaaten. Das ist immer so. Das ist auch keine Überraschung, weil es natürlich eine viel größere Macht ist, wenn du sagen kannst, 360 Millionen sind auf deiner Seite gefüllt in dem Handelsvolumen und nicht nur 80 Millionen. Das ist halt ein wichtiger Unterschied aus meiner Sicht. Also muss man einfach mal klarstellen. Und ich sehe gerade, es sind 450 Millionen in der EU, nicht 360. Warum, wenn ich das gerade her hatte, 450.
02:47:54 sind es aktuell. Und das ist ja auch relativ einfach. Du musst nicht viel studiert haben, um zu wissen, dass du natürlich mit einem Markt mit 450 Millionen Leuten mehr interessant wirst für andere Blöcke als eben mit 80 Millionen. Wenn man da die gesamte Kraft von 450 Millionen Leuten zusammenarbeitet, was glauben Sie, was passieren würde, wenn jedes Land einzeln mit Donald Trump die Zölle verhandeln würde? Man sitzt ja gerade in Großbritannien.
02:48:18 Also guckt einfach Großbritannien an, warum haben wir die Probleme, die die Parteien dort haben. Das ist halt einfach die Realität. Die ganzen großen Versprechen mit dem Brexit sind einfach alle schief gegangen, war alles scheiße gewesen und die haben eigentlich nur Nachteile davon erlitten und keine Vorteile erhalten. Möchten Sie das zum Beispiel zurückbauen? Sollte das Deutschland alleine machen? Schauen Sie sich an, wie das vor der Gründung der Europäischen Union gelaufen ist. Ich glaube, uns ging es vom Wohlstand her, uns Deutschen deutlich besser. Was objektiv falsch ist, weil nach jeder einzelnen Kennzahl, jedem einzelnen Indikator ging es Deutschland schlechter.
02:48:48 Also ich meine, ich weiß nicht, wie man sowas behaupten kann. Egal ob Bruttoinlandsprodukt, egal ob Markenmacht, egal ob Hidden Champions, Deutschland war wortwörtlich schlechter gewesen. In jedem Aspekt vor 50 Jahren. Also das ist halt einfach nur, das kann man nicht verteidigen. Und die Europäische Union hat uns in der Form eigentlich zurückgeworfen.
02:49:08 Ein einziger Punkt. In einem einzigen Punkt, wo das stimmen soll. Ich wüsste nicht mehr, wo das auch nur im Traum sein soll. Ich liebe ihre Argumentation. Man ist nur genervt und will es nicht. Ohne irgendeinen Grund. Einfach weil man sagt, es ist so gewesen. Das ist einfach Bullshit.
02:49:27 Und lass mich raten, jetzt bringen Leute Beispiel wie, weil die die Deckel nicht mehr abgehen von den Plastikflaschen und man wie Marco Söder zu blöd ist, ordentlich zu trinken und deswegen immer mit den Plastikdeckeln sich ins Auge schlagen würde, weil anscheinend Marco Söder wirklich so einen Intelligenzquotzenten hat, der nicht messbar ist, I guess, im niedrigen Faktor. Trump nimmt die Europäische Union überhaupt gar nicht ernst. Für ihn ist das keine Führung. Ursula von der Leyen ist...
02:49:50 Ja, Mann, ich bin mir sicher, bei 450 Millionen wird er eher auf jeden Fall keinen Respekt haben als vor 80 Millionen. Ey, wie lächerlich musst du denn sein? Das ist keine akzeptierte Führerin in dem Sinne, weil sie schwach ist. Richtig, genau, weil Donald Trump wird sich auf jeden Fall nur ernst nehmen, wenn natürlich ein klarer Führer dabei ist. Das ist ja, weiß man ja, das ist gar keine Frage. Das geht nämlich nur so. Du, meine Arbeit!
02:50:17 Was die Amerikaner bemängeln ist, sie haben überhaupt gar keine Ansprechpartner, die stark sind und dementsprechend schlage ich vor, man sollte dahin die Kompetenzen zurückverlagern, wo auch wirklich die gewählten Parlamente sitzen. Also im EU-Parlament, weil das EU-Parlament auch gewählt ist. Sie widerspricht sich halt durchgehend selber, permanent.
02:50:40 Das ist einfach legendär, wie oft sich das selber widerspricht bei dem Thema. Ich finde das auch bei Staaten und nicht bei Bürokraten. Ich würde gerne über ein Thema sprechen, was Deutschland auch auf keinen Fall alleine regeln wird. Das ist nämlich die Klimakrise. Dazu möchte Delzor69 bei Twitch gerne wissen, warum leugnet Ihre Partei den menschengemachten Klimawandel, obwohl sich fast alle Klimawissenschaftler einig sind, dass es einen gibt?
02:51:03 Ja, so 99,7% war es mittlerweile gewesen von allen Veröffentlichungen dazu. Ja, was die Wissenschaft insgesamt bedeutet. Die Wissenschaft hatten wir ja auch während der Corona-Pandemie. Ah, der Klassiker natürlich. Jetzt wollen wir natürlich alles wieder auf Covid beziehen, weil sie selber halt gegen die über 2409 Seiten vom IWCC-Report nichts liefern kann. Ich rechne damit...
02:51:26 Modellrechnungen wird gleich jetzt vorbekommen, das ist sehr populär in der AfD, alles nur Modellrechnungen, wo ich halt immer weiß, keiner von denen hat auch nur irgendwas davon gelesen, weil auf diesen tausenden Seiten gibt es natürlich nicht nur Modellrechnungen und Modellierungen, sondern extrem viele, tausende verschiedene Referenzen zu super vielen Ereignissen, wie halt eben die Wirkung von CO2 ist, unter anderem wie der menschliche Einfluss ist auf die Atmosphäre und Kurve, auf Seite 430 zum Beispiel, gibt es halt gute Beispiele dazu, wie der Einfluss existiert mit wirklich dutzenden oder gar hunderten Studien, die es ausführen wollen dahinter, das ist...
AfD-Behauptungen und wissenschaftliche Fakten
02:51:5502:51:55 Das ist immer so der Klassiker, was die AfD bringt, weil sie halt hoffen, dass keiner von ihren eigenen Wählern jemals irgendwas davon liest. Das ist immer so. Die Wissenschaft eben auch behauptet, dass wir eine Impfpflicht einführen müssen, dass Masken ganz viel helfen, die überteuert eingekauft werden. Na gut, ich meine, Masken, FFP2-Masken sind hilfreich. Das ist ja auch nachweisbar gewesen, jeder Metastudie dazu. Hochgradig Korruption, Menschen wurden eingesperrt, gegen Bürgerrechte wurde verstoßen. Es wurde alles gemacht, weil die Wissenschaft es gemacht hat.
02:52:20 Also gegen Bürgerrechte wurde ja nicht verstoßen. Das wurde ja sogar klargestellt vom Verfassungsgericht, dass die meisten Maßnahmen einfach zulässig waren.
02:52:27 Auch das ist ja wieder mal Bullshit, weil sie auch darauf hofft, dass keiner die Gerichtsurteile gecheckt hat. In der DDR hat es die Wissenschaft und die Intellektuellen hat es auch gegeben und dementsprechend halte ich davon überhaupt gar nichts, wenn die... Leider fand ich das überteuerte Einkauf mit Jens Spahn, das sieht sie gerade irgendwie aus wie auf die Wissenschaft indirekt, was komplett absurd ist. Das hat mit der Wissenschaft überhaupt nichts zu tun inhaltlich. Sie wirft gerade irgendwelche wissenschaftlichen Sachen dazu, die überhaupt nichts mit der Frage zu tun haben. Ich werde Ihnen eins sagen, ich halte es für völlig falsch, dass...
02:52:56 dass die Bundesrepublik Deutschland den industriellen Kern unseren industriellen Kern schleift, weil die Wissenschaft oder irgendwer irgendwas sagt. Wie gesagt, die in Deutschland eingeschlagen wurde, wird von keinem anderen Land geteilt. Wir haben viel zu hohe Energiepreise, Unternehmen gehen pleite, wir haben die...
02:53:19 Wie gesagt, ihre Aussage ist ja, dass quasi kein anderes Land, kein anderes Land diesen Kurs beitreten würde. Und wenn ich mir also angucke, dass jedes andere Land den Kurs so einschlagen würde, und es ist ein Grund, dass zum Beispiel auch, wenn es um die Energieindustrie geht, 13 EU-Länder haben einen neuen Solarrekord aufgestellt in ihren eigenen Ländern und Co. Es gibt seit 2007 in der EU 27 keinen einzigen AKW-Baustart mehr, unter anderem.
02:53:44 halt wirklich erbärmlich, wie diese Partei nicht längst ausgelacht werden kann für so unglaublich dumme Aussagen. Weil das sagen ja auch immer die Leute, dass halt Deutschland so der Geisterfahrer wäre, wirtschaftspolitisch oder energiepolitisch. Aber wenn man sich die Vergleiche mal anschaut, hier, Wind- und Solarveränderungen in der EU jetzt. 63,5 Terawattstunden Wind und Solar 2024, 2023 94 Terawattstunden, weil halt mehr Solar und Wind zugebaut wurde. Was mit der Alternative? Mit, keine Ahnung, hier Kohle.
02:54:09 Kohle um 49,8 Terawattstunden gefallen. Ihr seht den Wert nicht richtig. Scheiße, warte, ist jetzt abgeschnitten. Sorry. Ich gehe noch kurz zurück, damit ihr es richtig sehen könnt. Das ist richtig schon. Baba.
02:54:17 So, jetzt aber. Hier, 63,5 Terawattstunden, 94 Terawattstunden Wind und Solar. Ihr habt recht, das hat man nicht richtig gesehen hier. Und dann Kohle. Nehmen wir mal Kohle gerade. Bei Kohle fällt er seit 2023 stark, 129 Terawattstunden und 2024 49,8. Und hier Kernkraft zum Beispiel, 28 Terawattstunden plus. Und das ist eigentlich nur, weil in Frankreich die scheiß Anlagen, die 22 ausgefallen sind, teilweise wieder laufen.
02:54:40 Das war es halt eben hier bei dem Thema. Weil halt von der Investition, egal welchen Maßstab man nehmen will, egal welches Land man nehmen möchte in der EU oder in Südamerika oder Nordamerika, ist das eine dumme Aussage. Weil es ist ein riesen Wachstumsmarkt, um den es hier geht. In China hat zum Beispiel Cleantech, also eben Akkuspeicher, E-Autos und Co., 1000 Milliarden Dollar Umsatz rangebracht. Also 10% zum BEP von China beigetragen, weil das so lukrativ ist und wertvoll ist, dass das keine Deindustrialisierung ist, sondern eine Industrialisierung mit mehr Fokus darauf.
02:55:09 ist. Das ist ja das Absurde bei dem Thema, dass halt das immer mehr antreiben würde hier. Ich kann kurz mal den Beitrag hier auch nochmal verlinken von Ember. Die halt einfach zeigen, wie mittlerweile Solar immer mehr da dominiert und Windkraft dominiert. Die behaupten dann immer wieder, dass Deutschland da so einen Sonderweg fahren würde, aber das stimmt einfach nicht. Weil egal, ob ich jetzt hier zum Beispiel, das kann ich auch noch reinnehmen, das passt auch gerade gut rein. USA ist ja mit Donald Trump auch eher kritisch gesehen.
02:55:35 Die gesamten geplanten Ergänzungen für den Strommix für die USA sind zu 93% regenerative Energien. 12% Wind, 52% Solar, 29% Akkuspeicher, 7% Gas. Auch eigentlich nur das. Und ja auch in Texas zum Beispiel, was ich auch mal als Beispiel bringen möchte, was auch so mein Lieblingsargument ist, dass zum Beispiel in Texas einem Öl- und Gasstaat fast nur Akkuspeicher hinzugefügt werden, weil es einfach sinnvoll ist und günstiger ist.
02:56:03 Weil der Kram sich einfach rechnet. Und das ist ja, warum ich halt immer so hart dagegen schieße, weil sie einfach keine Argumente haben in der AfD oder bei der CDU und CSU, wenn solche Kernkraft-Ultras auch so Müll labern in der Richtung. Weil alles, was du an Datensätzen findest, zeigt, dass du halt scheiße laberst. Und das wird ja auch immer schlimmer werden, weil zum Beispiel die Akkuspeicher in einem Jahr um 40% günstiger geworden sind von den vollen Kosten.
02:56:25 Jetzt abgesehen vom Aufbau natürlich, es geht jetzt erstmal nur um die Batteriesysteme, die Packkosten, dass es immer günstiger wird. Und Akku und Photovoltaik sind ja jetzt schon günstiger. Und wenn euch Leute halt sagen, das ist nur so, weil man bei regnativen Energien die Systemkosten ignoriert, die vollen Kosten ignorieren würde. Auch ein wunderbar populäres Argument. Da konnte ich immer relativ einfach damit, indem wir uns einfach mal angucken, dass ein Kernkraftwerk in Großbritannien 15 Cent die Kilowattstunde Einspeisvergütung braucht bei Contract for Difference. Also 15 Cent die...
02:56:54 als Mindestbedarf. Und wenn es um regenerative Energien in Deutschland geht, ist man mit Akkuspeichern, also nicht nur Photovoltaik, sondern Photovoltaikanlagen mit Akkuspeichern bei 6 Cent die Kilowattstunde. 15 Cent oder 6 Cent? Was wird wahrscheinlich wohl die viel teurere Stromerzeugungsform sein? Die Akkuspeicher und die Photovoltaikanlagen? Oder die Kernkraftthematik? Also das muss man auch einfach mal wirklich...
Falschbehauptungen der AfD zur Deindustrialisierung und Energiepolitik
02:57:2002:57:20 klar sagen bei dem Thema. Und das ist halt was, wie so ein Nerv, weil diese Partei, die hat ja nicht mal in ihrer Utopie irgendeinen Ansatz dafür, dass sie es besser machen würde, in irgendeiner Form. Also die liefern auch keine Argumente oder sowas in der Richtung, weil die das sofort einknicken müssen, immer und immer wieder. Das ist halt komplett, komplett peinlicher Bullshit. Also, wo hat die AfD mehr ausländische Abgeordnete als die FDP? Die FDP ist nicht mal im Bundestag, die hat ein Null.
02:57:46 Was ist denn das für eine Aussage? Sogar die Grünen haben mehr ausländisch als die FDP, weil die Grünen im Bundestag sind die FDP nicht. Was ist das für eine Argumentation? Das ist ja auch Kindergarten. Nee, aber dieses Argument, das angeblich Deutschland deindustrialisieren würde, obwohl das wortwörtlich einer der Zukunftsmärkte ist, weil diese 1.900 Milliarden Umsatz, die ich jetzt gerade hier gelistet habe für China, beinhaltet ja nicht mal Datenzentren, KI und alles, was ja auch energiehungrig ohne Ende ist.
02:58:13 Das gehörte dazu, das sind alles energieintensive Sektoren und die ganzen Märkte, egal ob Südamerika, Nordamerika, fucking Europa, Afrika ist nicht ganz so einfach, weil da hängt es wirklich davon ab, welches Land und welche Region, diesen Unterschied nicht reicht, das ist nicht so einfach. Aber halt, egal wo du schaust, die gehen alle in denselben Kurs. Sobald man Leute darauf festnagelt, ignorieren das die Leute.
02:58:36 Und egal, ob wir jetzt die Systemkosten mit einbringen wollen oder ob wir jetzt sagen wollen, aber alle bauen um Deutschland Kernkraftwerke, nein, tun sie nicht, sie bauen einen Scheißdreck. Seit 2022 erzählen mir Leute immer wieder, dass angeblich um Deutschland drumherum alle Kernkraftwerke bauen würde, während in vier Jahren ein Scheißdreck passiert, jetzt nicht mal ein Baustart angefangen hat, während gleichzeitig, wenn ich auf die ganze Welt es beziehen würde und jetzt hier Wind und Solar vergleiche, ich hier sehe, 659 Terawattstunden mehr Strom wurde erzeugt aus Wind und Solar, während ich das dann mit Kernkraftverkl...
02:59:06 oder bei 78 Terawattstunden hängst. Und dann erzählen mir Leute, Solar und Wind ist das Beiwerk zu Kernkraft. Sag mal, hört mal auf bitte, Kreide zu fressen und schaut euch die verdammten Zahlen an. 689 Terawattstunden ist kein Beiwerk zu 78. So funktioniert das nicht. Das ist Mathematik. Also meine Güte. Das ist aber komplett absurd.
02:59:28 Weil egal, was ich mir angucke, egal, wie viele Dutzende Reports ich mir hier anschaue, alle zeigen dasselbe. Alle zeigen dasselbe.
02:59:36 Jeder Trend wird nur immer deutlicher gehen in die Richtung von Investitionen. Überall. Auch hier, zum Beispiel die Übersicht. Investitionen pro Region quasi mit Öl, Gas, Kohle, Regenerative, Kernkraft, Netze und Speicher. Wobei ich sehe, ist ja aufs Deutsch falsch geschrieben, die Sache, aber egal. Und Energieeffizienz. Und auch da sieht man zum Beispiel der grüne Balken, der zweite von links, wo China sehr viel größer ist, auch wenn man es pro Kopf rechnen würde, als die EU. Die EU fährt 50 Millionen Einwohner, China 1,1 ungefähr. Da sieht man halt nur...
03:00:05 Nun mal, da wird deutlich mehr rein investiert. Sollte Gas, Kohle und Öl am besten auf Null landen? Ja, 100%. In China geht der Treibstoffverbrauch schon runter mittlerweile, Rohölverbrauch, aber es ist trotzdem noch zu viel. Aber man sieht halt nun mal klar, wo die Reise hingeht von der Investition. Es wird mehr investiert in Akkuspeicher weltweit als in Kernkraftwerke. Also, es ist halt wirklich absurd.
03:00:27 Weil faktmäßig kann die AfD auch niemanden abholen. Die haben keine Fakten. Die scheißen auf Inhalte. Die wollen halt eben, dass die Leute dumm sterben. Wir haben viel zu hohe Energiepreise. Unternehmen gehen pleite. Wir haben die höchsten Insolvenzraten seit zehn Jahren, letztes Jahr, 100.000 Industriearbeitsplätze weggefallen. Die Frage ist, was machen wir hier eigentlich? Deswegen halt mehr investieren, damit die Arbeitsplätze auch da bleiben würden. Das wäre die richtige, richtige Idee.
03:00:54 Und die AfD will halt lieber keine Schulden machen und gleichzeitig 390 Milliarden Euro irgendwie sparen. Bei einem Haus aus 500. Was halt sehr, sehr befremdlich ist, muss man einfach sagen. Es ist völlig unverantwortlich, was im Namen der Wissenschaft und des Klimaschutzes gemacht wird in Deutschland. Akkuspeicher kann man nicht nur mit regenerativen Energien nutzen. In welchem anderen Konstellation willst du Akkuspeicher nutzen? Also, die Variablen sind schon dafür ausgelegt.
03:01:21 Du brauchst bei einem Kernkraftwerk selten Akkuspeicher. Das ergibt inhaltlich keinen Sinn. Du wirst jetzt nicht, wie das Sinn ergeben soll. Oder Gas oder Kohle. Das ergibt auch keinen Sinn. Du wirst nicht, wie das gemacht wird. Also wofür? Ich halte das für völlig irrsinnig. Darf ich da nochmal kurz nachfragen? Weil man kann in der Tat diskutieren, ob aus wissenschaftlichen Erkenntnissen immer die richtigen Schlüsse gezogen werden.
03:01:41 Ja klar, aber da muss man nun mal auch akzeptieren, dass diese Erkenntnisse da sind. Und wie gesagt, es geht halt eben darum, dass ja die AfD sehr gerne, sie hat es gerade nicht gemacht, fairerweise, aber auf die 2400 neuen Seiten hier, vom ersten von drei Berichten, wo sowas als Grundlage einfach erklärt wird, mit tausenden Studien und Co, zu sagen, das sei halt alles nur Blödsinn oder Fake News und das sind alles nur Modellrechnungen. Weil das ist mein Argument. Wenn ich weiß, dass Leute behaupten, dass das nur auf Modellrechnungen basiert, dann weiß ich, die haben den Report nie gelesen. Das sind Dutzende.
03:02:10 Dutzende konkrete Experimente drin, die auch nichts mit Modellrechnung zu tun haben. Das ist kompletter Irrsinn. Aber bezweifeln Sie die wissenschaftliche Erkenntnis erstmal, dass es einen Menschen gemacht wird, wo Menschen unterstützen, weil wir halt viele fossile Energieträger verbrennen sozusagen, also dass wir damit dazu beitragen, dass es wärmer wird. Bestreiten Sie diese Erkenntnis, unabhängig von dem, was man daraus dann für Schlüsse zieht.
03:02:34 Also der Nachweis, dass der Klimawandel menschengemacht ist, allein, also monokausal.
03:02:40 Niemand hat gesagt, dass es monokausal ist. Es wurde gesagt, dass der menschengemachte Klimawandel so heißt, weil der Mensch den größten Faktor beiträgt. Das ist halt der typische Stroman. Okay, sie nutzt nicht Modellrechnung, sondern diesmal diesen Stroman-Bullshit. Dass man halt sagt, das sei monokausal, weil sie dann argumentieren wollen, es gibt immer etwas Veränderungen beim Klimawandel, was ja auch stimmt. Nur der Schub, die Geschwindigkeit ist viel zu schnell. Und das kommt vom Menschen her, von der Industrialisierung mit dem CO2-Punkt. Das ist ja auch keine monokausale Betrachtung hier. Gar nicht erbracht. Sie haben viele Gründe.
03:03:10 die Sie anführen können, warum wir Warm- und Kälteperioden haben. Haben wir schon seit Tausenden von Jahren. Die Sonnenintensität nimmt ab, weil sie nimmt nicht zu. Das Argument ergibt keinen Sinn. Das ist sogar das Gegenteil. Das widerspricht ja sogar. Der Nachweis ist von dem, wenn wir gerade von der Wissenschaft reden, von dem IPCC überhaupt gar nicht gebracht. Doch, auf 2409 Seiten. Kann sich jeder durchlesen.
03:03:34 Er ist auf 2009 Seiten erbracht worden, mit konkreten Darstellungen für jeden einzelnen Themenbereich. Sie hofft halt darauf, dass keiner von euch von den AfD-Wählern, die hier rein stolpern sollten, wobei keiner von denen wird so lange zugucken hier, denke ich mal, wenn das auf YouTube hochgeladen wird. Aber trotzdem, das ist, das kann man sich sicher sein, wird sich hier keiner angeschaut haben. Da wird jeder Einzelteil-Aspekt genau erklärt, wie die Einflussnahme des Menschen ist. Erstmal allgemein, dann auf die einzelnen jeweiligen konkreten Wasserzyklusänderungen, Ozeanveränderungen, überall dort. Von uns nicht, haben wir es gemeint, aber von den AfD-Wählern, die da sind.
03:04:03 wird das keiner ernst nehmen also ist einfach die realität das ist halt nun mal so ich sehe es ja zuschauer laden meine reaktion teilweise auch auf ihren kanälen ich selber habe kein youtube account aber andere machen das deswegen erwähne ich das schon weil ich habe schon mitbekommen dass einzelne leute sich hier aufgeregt haben wegen meinen youtube reaktion von dem zuschauer account ich habe 23 machen das mittlerweile und ich habe gesagt das können leute machen wenn sie damit irgendwie schaffen viele klicks zu bekommen ist super
AfD und Remigration: Falsche Zahlen und irreführende Behauptungen
03:04:2703:04:27 Ich bin doch so faul dafür bisher. Sprechen kann man das sehr gerne auch ad acta legen und wieder vernünftige Politik für das Land machen. Der ist definitiv gebracht von der Mehrheit der Wissenschaft, aber ich würde gerne zum nächsten Thema gehen. Und zwar geht es um Migration. Melissa bei Twitch möchte gerne wissen, wo endet denn Remigration? Bei Flüchtlingen ohne Pass, bei Kindern mit ausländischen Namen oder bei allen, die ihrer Vorstellung von Deutschsein nicht entsprechen.
03:04:56 Da würde ich der Dame empfehlen, die diese Frage gestellt hat, einfach mal in unser... Nein, Trago und Reaktion ist nicht von mir, wie auch bei jedem Video dabei steht. Das ist immer noch nicht mein Account, wie ich auch schon 50 Mal erwähnt habe und auch in jedem Video dabei steht. ...programm reinzuschauen, sich das mal anzugucken, sich selbst vorzubilden, für was wir eigentlich stehen. Ich werde den...
03:05:14 Ja, für Massentemodation einen rechtlich abgewerteten Status von Staatsbürgern, wie mehrere eurer Abgeordneten immer wieder sagen und klarstellen, auch mit Anträgen, dass Ausländer zum Beispiel auf Volksfeste nicht gehen dürfen und Co. Das ist halt eure Vorstellung von Massentemodation, richtig? Was Remigration bedeutet. Remigration bedeutet für mich, für uns und das ist Parteilinie, die Einhaltung von Recht und Gesetz. Dass Menschen, die keine Auslösung haben,
03:05:35 Das ist halt nicht euer Verständnis von Remigration. Also verarschen kann ich mich selber. Das ergibt doch keinen Sinn, migrationsbedingt überhaupt. Das ergibt doch keinen Sinn, dass Leute nicht reinkommen können bei dem Remigrationskonzept, weil das ein Deportationsname ist. Meine Güte. Es sind immer noch, wie gesagt, ausreisepflichtig 1.000. Unmittelbar.
03:06:03 Nicht 210.000. Diese Zahl ist komplette, absurde Fantasie. Also holy shit. Es sind 1.000 unmittelbar ausreißbare in dem Fall. Wie ich ja schon in der Eindruckssache hier gezeigt habe. Ich finde es halt einfach wild, dass selbst diese grundlegenden Sachen, wo die sich ja eigentlich, weil sie seit 10 Jahren nichts anderes machen, als über diesen Müll zu labern, dass sie selbst das nicht hinbekommen, sich die Zahlen da zu merken bei dem Thema.
03:06:24 Weil das ist halt wirklich beeindruckend. Weil hier ist die genaue Übersicht über die Ausreisepflichtigen insgesamt, ohne die Duldung zu berücksichtigen. Gerade jetzt hier und dann halt die Top 5, Top 5 Staatsangehörigkeiten. Das ist halt wirklich geil, dass sie das immer noch nicht hinbekommen haben. Also die E-Kompetenz muss das erstmal hinbekommen. Die gar keinen Aufenthaltstitel haben. Da frage ich mich, was haben diese Menschen hier? Weil sie sagt ja gerade, keinen Aufenthaltstitel haben würden. Das ist aber Fake News. Zu suchen und warum wird nicht abgeschoben? Das ist aus meiner Sicht Remigration. Diese Menschen, die hier keine Aufenthaltstitel haben, abzusuchen.
03:06:53 Ich habe das Gefühl, dass denen die Zahlen relativ egal sind. Natürlich die Customer Service. Ich mache das ja für Leute, die bei mir zugucken, damit sie bei Diskussionen besser gegenhalten können. Ich hatte das ja schon mal, glaube ich, gestern vorgetragen, eine DM von jemandem, der sich bedankt hatte bei mir, dass er eben aufgrund des Streams ein bisschen besser in Konversation mit den eigenen Eltern- und Freundeskreis besser gegenhalten kann, weil er halt einfach die Argumente hier hört. Dafür mache ich das ja. Dass ich viele von den AfD-Wählern abholen werde, das sind wir mal ehrlich, das werde ich nicht hinbekommen. Dafür bin ich auch viel zu aggressiv, weil ich auch ehrlich gesagt keine Lust mehr habe auf die...
03:07:23 auf die Leute, die halt gar keinen Fick mehr geben, auf irgendwelche Fakten noch wirklich Rücksicht zu nehmen. Aber dafür mache ich das ja auch. Auch wenn ich genau weiß, dass die Zahlen da ohnehin keinen Fick drauf geben. Das ist halt wirklich, wie du sagst, Vibe-Politik. 100.000 Syrer, eine halbe Million Syrer von den eine Million aufhältigen Syrer hier sind im Bürgergeld. Ja, weil immer noch sehr viele von denen Arbeitsverbote haben werden, immer noch.
03:07:49 Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit. Aber abgesehen davon ist die Zahl, glaube ich, falsch. Waren wir gerade? Äh, Bürgertsüberanzahl. Das ist, glaube ich, auch falsch. So. Die haben Anspruch darauf, die Hälfte. Aber es ist wohl 300.000, die es wohl nur beanspruchen momentan. Also 350.000 erhalten das momentan Bürgertsgeld. 500.000 haben Anspruch darauf. Also nicht mal das kriegt sie hin, ey. Also, warum... Also nicht...
03:08:16 Man muss einfach davon ausgehen, Alice Weidel und die AfD, jede einzelne Zahl wird gelogen sein. Mit hoher Wahrscheinlichkeit. Eine halbe Million Syrer. Und auch hier muss man ganz klar sagen, warum sind diese Menschen nicht schon längst wieder zurückgeschickt worden? Weil die meisten davon nicht ausreisepflichtig sind, unabhängig von der Duldung, wie gesagt. Aber du hast doch gerade eben behauptet, es werden 200.000, obwohl es 1.000 waren.
03:08:40 200.000, 1.000 ist eh alles dasselbe. Mathematik, who needs that? Sind sie nicht ausgereist? Warum hat der Staat nicht vollzogen? Jetzt, wo doch der Assad gestürzt wurde, dann können sie doch gerne zurück nach Syrien gehen. Das, was jetzt sicher ist. Hast du keine Nachrichten? Meinst du jetzt gerade sie wegen Syrien jetzt gerade? Kann gut sein, dass sie das nicht wirklich verfolgt. Das ist wohl möglich, ja. Wo auch im Übrigen deutsche Steuergelder an diese Scharia-Regierung fließen. Sie nennen gerade ganz viele Zahlen.
03:09:08 Stimmt nicht, wir haben sehr viele Metzger und Badermeister als Fachkräfte. Ach komm, halt dein Maul, du Hurensohn. Holy shit, verpiss dich aus meinem Kanal. Also ganz ehrlich, du schwarfelst die ganze Zeit dummes Zeug und Fake News hier in der Richtung. Verpiss dich aus meinem Kanal. Ich will dich hier nicht haben.
03:09:19 Also das ist aber so peinlicher Scheiß mit diesem Geschwätz vor wegen, mit Messerangriffen und Co. Weil diese Leute nichts inhaltlich können. Auch da laberst du wieder nur Scheiße, wie dir schon gestern hops genommen wurdest. Meine Güte. Ich finde das einfach so erbärmlich, wie man hier immer wieder mitbekommt, dass jede einzelne Zahl Bullshit ist und man immer noch dieselben Sachen wiederholt. Verpiss dich. Alles im Faktencheck, später geprüft. Oh ja, das sind die offiziellen Zahlen der Bundesregierung, weil wir nämlich Anfragen stellen.
03:09:43 Das sind nicht die offiziellen Zahlen der Bundesregierung, weil da wären es 350.000 gewesen, weil das die offizielle Zahl war. Ihr schafft es ja nicht mal das hinzubekommen momentan. Also meine Güte, ich kann ihr aber nicht vorwerfen, dass diese Zahl von ihr wäre, weil das war ein Antrag der Linken gewesen. Mit der Drucksache 2012385 oder der Drucksache 2012626, weil das die Antwort ist. Und das kann ich jetzt also nicht vorwerfen. Aber ich gehe stark davon aus, wenn ich ihre DEP-Anträge durchgehen würde, finde ich auch genug Beispiele, wo sich wieder scheiße labern, mal wieder.
03:10:10 Und ja, ab und zu werde ich ein bisschen ausfallen zwischendurch, wenn halt Leute, die offensichtlich nur Fake News verbreiten wollen in Kanälen und schon seit ich denen gefühlt sieben Chancen gegeben habe, endlich mal nicht nur Müll in den Chat zu schreiben. Aber gut, manche Leute sind halt hoffnungslos, auf die kann ich mich nicht konzentrieren. Deswegen schmeiß ich dann einfach raus. Weil wir als Oppositionsfraktion eine Aufgabe haben und die heißt Kontrolle und Transparenz. Immer sehr interessant, aber warum sagen Sie nicht einfach, dass es sich um legale Abschiebungen handelt? Warum brauchen Sie diese...
03:10:40 Begriff Remigration. Naja, natürlich, weil sie ihre Zielgruppe erreichen wollen, dass ja massenmäßig Leute rausschmeißen können. Ich bin hoffnungsloser Fall, aber Tarko mag mich. Also ich hab deine Nachrichten nicht so negativ im Kopf, aber Don, wenn wir uns zwar in die Haaren hatten, dann war es offensichtlich nicht so schlimm. Sonst, weil ich erinnere mich nicht daran, dass wir da schon öfter mal stressen. Ja, bei vielen Leuten natürlich auch noch was anderes damit verbindet. Definieren sie den gerade wieder ein bisschen zurück, weil sie auch juristischen Stress gerade kriegen. Nein, überhaupt nicht.
03:11:04 Nee, überhaupt nicht. Wir haben das in unserem Programm rausgestrichen, das Remigrationskonzept vor kurzem, weil wir einfach nur aus Vibes, weil wir einfach nur so ein bisschen, wir hatten halt so ein bisschen gerade Lasagne gegessen und gesagt, weißt du was, kommen wir, lass das mal wieder weg, das Konzept, was wir seit drei Jahren jeden zweiten Tag erwähnen. Also Remigration ist das, was wir unter der Einhaltung von Recht und Gesetz verstehen. Da gibt es überhaupt gar nichts rumzudeuteln. Bitte. Okay, da geht's natürlich...
03:11:29 Gras, der komplett am Rudern deswegen. Finde ich auch geil, weil der sogar in diesem Sommerinterview gebracht wurde, dass der Gras zurückrudern muss und die anderen auch zurückrudern. Und der sagt, nee, nee, wir rudern gar nicht zurück. Nee, machen wir gar nicht. Wir müssen uns gemäßigt äußern. Ich auch um den Arbeitsmarkt. Da möchte Herr Fuchs mal wissen. Frau Weide, wenn wir doch zu wenig Menschen haben, die hier arbeiten, warum dürfen Geflüchtete da nicht arbeiten?
AfD-Positionen zu Migration, Einbürgerung und Desinformation
03:11:5203:11:52 Also was wir brauchen ist, wenn wir über Migration sprechen, das ist ja wieder eine Frage mit migrationspolitischem Hintergrund. Wir brauchen eine qualifizierte Zuwanderung und wir dürfen auf keinen Fall. Man könnte ja entsprechend Leute, die herkommen, auch so qualifizieren, dass sie alle zu Fachkräften auch werden.
03:12:09 Könnte man ja machen mit Integrationsmaßnahmen und Bildungsmaßnahmen. Aber das wäre ja eine pragmatische, technokratische Ansatz und so. Und würde die Situation für alle auch verbessern. Und das geht für die AfD nicht. Weil wenn es dir scheiße geht, geht es der AfD gut. Das sind halt die Fakten. Die AfD will nicht...
03:12:22 ...Lösungen liefern können, die wollen weiter rumheulen können, à la Trump und Co., der im Wahlkampf zum Beispiel auch mit den Republikanern versucht hat, entsprechende Maßnahmen an den Grenzen zu verhindern, damit es den Leuten schlechter gehen würde. ...einen Fall erlauben, dass Zuwanderung und Asyl und Arbeitsmigration miteinander vermischt werden, so wie es seit zehn Jahren gemacht wird. Damit gibt der Staat die Steuerung aus der Hand und er geht ja noch viel weiter, er baut...
03:12:45 Genau, die Steuerung nimmt man aus der Hand, wenn man irgendwann eine Maßnahme hat. Ich habe es ja gerade eben schon gezeigt, wie gesagt, selbst in der Ampel war das ja schon Blödsinn gewesen, weil ja immer mehr, immer mehr Zurückweisungen stattgefunden haben. Das heißt, nach ihrer eigenen Definition müsste es mehr Kontrolle geben seit 2015, aber da müsste sie die Ampel loben und bevor Alice Weidel die Ampel da loben würde, würde sie sich wie ein Vampir im Sonnensicht erst mal auflösen und laut schreien. Und das geht ja natürlich nicht, wie man ja auch weiß.
03:13:08 Ich hab ja mal was mitgebracht, ich wollte Ihnen das eben schon zeigen, aber wir hatten solche Verständnisschwierigkeiten im CDU-geführten Berlin. Ich weiß nicht, es gab eine Torte. Syrer sind eigentlich voll gebildet. Ach, es wird auch bei Syrern genug Leute geben, die vielleicht bei der Bildung nicht die besten Möglichkeiten hatten, aber daran kann man ja arbeiten, das kann man ja optimieren, daran sollte man ja ansetzen, damit sie eben dann entsprechend was aufbauen können und dann auch vielleicht, je nachdem welchen Bereich dann aushelfen können, da gibt es ja Möglichkeiten, das ist aber unabhängig von der Nationalität in meinen Augen.
03:13:37 Das ist halt also völlig, völlig absurd, dass das halt eben so ein Thema ist, weil ich mir auch denke, klar, auch da wird es einige gut Gebildete geben, 100%, aber auch welche, die es nicht sind, aber das ist mir egal. Man sollte Perspektiven für die alle schaffen können. Das ist halt der Fokus, an dem man arbeiten sollte, weil das ja ein Problem löst, damit die Überforderung halt weniger wird, auch für die ganzen Gemeinden. Das ist super wichtig, aus meiner Sicht. Ich weiß, du meinst es gar nicht so negativ, wie ich es gerade ausgelegt habe, gar keine Frage, ist mir schon klar.
03:14:03 Ähm, nur ich denke, du verstehst, wie ich das meine. Das ist, denke ich, mal so ein bisschen ein zielgerichteterer Ansatz dafür. Verständnisschwierigkeiten im CDU-geführten Berlin. Es gab eine Torte. Genau, genau. Ah, die Torte aus dem Faktencheck, wo ich ja auch schon eben gerade gelesen habe, dass diese Torte komplette Fake News sind, weil es dann um die alten Anträge geht, die zusammen konsolidiert wurden. Im CDU-geführten Berlin, ja, gab es eine Torte für 20.000 Einbürgerungen im letzten Jahr. Das wird da gefeiert. Jetzt hat man...
03:14:31 Wie gesagt, das waren 8000 gewesen, nicht 20.000, das war eine Querzahl gewesen und sowas, aber ja. Haben Sie irgendwelche Hinweise? Es gibt auch keine Mindestquote, auch das ist natürlich ausgedacht, wie immer eben. Frau Weide, Frau Weide. Stell dir mal wirklich vor, du kannst dir so eine Scheiße einfach in der Sendung reinnehmen. Fairerweise, ich glaube, da wäre ich aber auch hops genommen worden im Live, also in einem Livestream.
03:14:59 Ich habe jetzt durch den Faktenchecker schon gesehen, was natürlich die Situation ist, aber das hätte ich jetzt auch nicht auf die Schnelle jetzt gerade raussuchen müssen. Ich hätte aber auch erwartet, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit mit dem Chancengleichheitsgesetz und auch mit der Reform der Turbo-Einbürgerung wahrscheinlich die ganzen Punkte konsolidiert wurden. Das heißt, die ganzen alten Anträge zusammengetragen wurden und man dann sagen konnte, hey, wir haben so und so viele Anträge, die wir bearbeiten und gut ist. Das wäre halt legitim, legitim nichts Dramatisches gewesen.
03:15:25 Das dann rauszusuchen. Und der Zettel hier, der beinhaltet die E-Mail, die sie mir natürlich nicht, die ich bestimmt nicht vorlesen darf. Das ist auch in Ordnung. Ah, die E-Mail natürlich, die ominösen E-Mails. Man sollte das lesen, was hier eigentlich passiert unter Führung der CDU. Turbo-Einbürgerung per Mausklick. Da muss man auch kein Deutsch mehr können. Ist das Politik für unser Land?
03:15:48 Nein, es ist per Definition im Gesetz unmöglich, ohne Deutsch zu können, eingebürgert zu werden. Du hast extrem hohe Anforderungen dafür, Hochschuldeutsch in der Richtung, um das hinzubekommen. Plus halt eben ehrenamtliche Leistungen. Das ist einer der offensichtlichsten Bullshit-Aussagen aller Zeiten. Ey, meine Güte. Unglaublich, was für ein Schwachsinn da gelabert wird. Ey, Hilfe. Meine Güte. Ganz kurz, ich kann zu...
03:16:12 Wie kann man das so stehen lassen, Leute? Was macht ihr denn da? Ich wollte selber nichts Konkretes sagen. Aber haben sie irgendwelche Hinweise darauf, dass in Berlin Menschen eingebürgert werden, die rechtlich nicht eingebürgert werden dürfen? Du hast doch mitbekommen, dass sie zu 95% nur scheiße labern. Warum fragst du dann nach Hinweisen? Die labern doch eh nur scheiße. Meine Güte.
03:16:32 Also dass das die ämter in berlin ich lese mal was vor das ist eine gute frage weil ich lese in eine passage vor Also jetzt geht es um die hohe vorgabe der turbo einbürgerung die hohe vorgabe setzt ein mitarbeiter unter druck zitat
03:16:53 Die Vorgabe, die nicht mal existiert, war schon klargestellt, dass Berlin sowas überhaupt nicht hat. Wir müssen hohe Zahlen bei der Einbürgerung produzieren, Zitat Ende. Warum sollten sie überhaupt hohe Zahlen stellen? Es gibt keine Quotendarschung auf Bundesebene, es gibt auch keine auf Landesebene. Es gibt keine Grundlage für diese Quoten, also hört doch auf so einen Scheiß zu erzählen. ... aus Angst vor Konsequenzen anonym bleiben. Jeder Beschäftigte in der zuständigen Abteilung S müsse mindestens acht Ausländer pro Woche einbürgern, sagt er.
03:17:22 Belohnung könnte man dann auch im Homeoffice arbeiten. Also... Joa, klar.
03:17:34 Oh boy... Ja, das sind halt ausgedachte Fake News in der Richtung, also wirklich einfach nur straighter Blüken. Das ist aber so unglaublich peinlicher Bullshit. Wir wissen ja jetzt überhaupt nicht, welche E-Mail das ist. Grog, stimmt das?
03:17:53 Also beim Twitter-Live-Steam wäre das gerade hier passiert. Ja, wir reden nämlich genau von den Problemen in unserem Land, dass die aktuelle Regierung die Frist für die Einbürgerung wieder verlängert hat. Das kommt da doch mal dazu, weil ich meine, es gab ja bereits den Gesetzentwurf, der diese Turbo-Einbürgerung wieder rausgenommen hat und sie suggeriert gerade, dass Kai Wegener, dass Kai Wegener, der CDU-Bürgermeister, bei dem Thema sowas mittragen würde mit Quoten.
03:18:20 Stell dir mal vor, du bist so verstrahlt in deiner Birne, dass der Pappnase sowas mittragen würde. Lächerlich. ...Politik gemacht wird. Ist Ihnen bekannt, dass die aktuelle Regierung die verkürzte Frist, die es in der Tat unter der Ampel gab, wieder verlängert. Ich bin ja schon froh, dass wenig dieser Teil dabei ist, weil ja, das kommt doch mal dazu, dass halt eben diese Turbeinbürgerung in der Form nicht existiert, aber Ihre Aussage war eh Fake News. Sie meinen die Drei-Jahre-Regelung oder die Fünf-Jahres-Regelung? Wieder auf Fünf geschoben hat.
03:18:50 Nein. Doch, das ist passiert. Also, das ist egal, ob du Nein sagen willst, aber doch, das ist tatsächlich passiert. Das ist der Fall. Also finde ich cool, dass wir jetzt einfach pauschal sagen, nee, nö, will ich nicht. Okay, cool, danke, alles klar. Also, was ja stimmt, ist das folgende. Die drei Jahre Turbo-Einbürgerung, weil der Mitarbeiter, der sagt ja auch,
03:19:15 Ja, das ist wie gesagt Fake News, dass du was der Mitarbeiter sagt, hör auf so eine Scheiße zu labern. Hier in Berlin, dass er jemanden einbürgern musste mit zwei minderjährigen Kindern.
03:19:25 Aha, natürlich mussten sie das, klar, Brudy. Auf Druck der Behörde, das steht ja auch noch da, aber es ist ja jetzt geschenkt. Die drei... Was hat wie gesagt Fake News, ist aber Details, weil den Fall gibt's nicht. ...Jahres Turbo-Einbürgerung, ganz, ganz geringer... Jetzt einmal mal ganz einfache Antwort. Werden in Deutschland Menschen, die nicht eingebürgert werden können, nach unseren Gesetzen eingebürgert? Ist das ihr Vorwurf? Sie haben mir gerade eine Frage gestellt. Ich möchte gerne mit Zahlen, Daten, Fakten antworten. So.
03:19:50 Du hast keine einzigen Zahlen dann geliefert, du hast gerade wortwörtlich vorher mehrmals gesagt, dass 215.000 Asyler, äh, Ausreisepflichtige werden, obwohl es 1000 sind. Was für Zahlen und Fakten! Wie kann man als AfD diesen erbärmlichen Haufen Scheiße auch noch schönreden? Wie viel Sauerstoffverschwendung musst du eigentlich tolerieren in deinem Leben, dass mit fünfstelligen Steuergeldern, die sie bekommt, bloß die 12.000 Parteizulage, so ein Müll verbreitet wird?
03:20:17 Das kann sie nicht ausdenken, das ist einfach wild! Dass sie die Frechheit besitzt, nicht vom fucking Blitz erschlagen zu werden! Für diese Lügen, holy shit! Du hast gerade selber kritisiert, du hast gerade selber kritisiert, dass das der...
03:20:43 Die Quelle für die 1.000, ja klar, klar, warte, ich zeige dir die Zahl, die Zahl, das ist hier von dem Antrag 10, 20, 1, 2, 6, 2, 6, wo drinsteht, dass insgesamt 10.000 quasi generell ausreisepflichtig sind und 90% haben eine Duldung, also 1.000 sind unmittelbar ausreisepflichtig, das ist damit gemeint, das heißt quasi, weil 90% der 10.000 haben halt eine Duldung, wegen verschiedenen Aufenthaltsmöglichkeiten und deswegen sind es da 1.000, die übrig bleiben.
03:21:12 Selbst wenn man die Mithuldung ignoriert, sind es halt trotzdem 10.000. Also, ja. Link, hab ich den Link nicht grad gepostet?
03:21:21 Kommt der nicht an oder so? Doch, doch, anscheinend da. Okay, da. Da ist der Link, bitte sehr. Zum Nachlesen. Auch ganz viele andere Daten noch dabei, die ganz cool sind. Aber wir denken, die Zahlen sind großteils quasi ohne Berücksichtigung der Duldung. Muss man immer berücksichtigen dabei. Das war das dann auch weiß direkt. Und ja. Ich muss nur zugeben, dieses Interview macht einen echt ein bisschen fertig zwischendurch. War klar. Es ist halt...
03:21:44 Wenn der öffentlich-rechtliche live das nicht kann, dann lasst es. Dann nehmt das auf, lasst euch paar Stunden Zeit und überprüft das, damit es in Audioform, im besten Fall unter Textform oder dargestellt werden kann, ob das stimmt oder es scheiße ist. Das ist keine Schande. Das ist okay. Ihr könnt das ruhig machen. Die meisten Leute hätten kein Problem damit, wenn man sagen würde, wir warten einfach mal einen Tag darauf und gut ist.
03:22:13 Das wäre ja wirklich okay. Das darf halt so nicht live ausgestrahlt werden mit dieser Menge an Bullshit. Und das fände ich halt sehr, sehr nett, das vielleicht mal darauf zu achten. Das wäre halt wirklich mal ganz...
03:22:25 Ganz höflich und so. Dann gibt es Werbung auf dem Steam Deck. Das ist von mir quasi. Ich habe wieder so eine Kampagne am Laufen, wo quasi alle, ich glaube 30 Minuten mal einmal so eine Animation reinkommt. Und wenn ihr da auf den Link klickt, hilft ihr mir übrigens sehr aus. Das ist immer ganz hilfreich, wenn ihr einmal auf den Link klickt oder so am Tag. Das wäre ganz gut. Und ja, der Faktenchecker für alle Parteien. Wenn die Grünen scheiße labern, dann geht auf die Grünen drauf und beerdigt die natürlich. Wenn die CDU scheiße labert, beerdigt die verbal natürlich. Wenn die SPD scheiße, das gilt für alle. Das ist mir doch scheißegal.
03:22:54 auch wenn ich Parteien mag, wenn die Scheiße labern, müssen sie es machen. Das ist wichtig. Das ist mir doch glatte, weil die AfD hat ja nun mal übermäßig viel Bullshit. Ich bin jetzt hier bei der Reaktion seit fast 3 Stunden dran. 2,5 Stunden für diesen Quark hier. Also ich meine, keine Frage, der Anteil der AfD-Lügen ist einfach nur viel höher, weil du einfach durch so viele verschiedene Datensätze durchgehen musst, um den ganzen Bullshit aufzuarbeiten, der halt so kaum faktenfreier sein könnte. Und das dauert einfach seine Zeit.
03:23:21 Und ich verstehe ja die Kritik, die vorher eingebracht wurde, dass ich manchmal ein bisschen zu schnell bin beim Durchtippen. Deswegen sage ich es ja auch oft. Und weil konkrete Nachfragen kommen, gehe ich auch darauf ein. Nur halt eben, ich muss halt, ich kann halt jeden Punkt genauso detailliert ausführen, wie ich es sonst mache, wenn keine Nachfragen kommen. Was nicht zurückgenommen wurde, ist von fünf Jahresfrist auf acht wieder zu verlängern. Das wird einfach nicht gemacht.
03:23:45 Weil es unnötig ist, weil es keine Notwendigkeit dafür gibt, es auf acht Jahren zu verlängern. Das ist unnötig. Wie kann das sein, dass Menschen, die nicht mal die deutsche Sprache... Der Pulsmeter meiner Uhr sagt gerade 89. 89er Puls habe ich wohl gerade. Kann ich das irgendwie zeigen hier? Warte mal. Das sieht man nicht, ne? Ich müsste ein bisschen näher ranzoomen. Warte mal, wenn ich ranzoome.
03:24:08 Wenn ich so ranzoome und das dann so irgendwie ranhalte hier, sieht man da? Ne, sieht man auch nicht so gut, ne? Leider. 87 ist bei mir gerade. Also sieht man nicht so gut. Ruhepo...
03:24:17 Also, seien wir jetzt mal ehrlich, einen Ruhepuls habe ich wohl aktuell gerade nicht, oder? Also, seien wir mal ganz ehrlich. Vom Ruhepuls können wir hier nicht reden. Ich glaube, Ruhepuls von mir ist irgendwie... Ich glaube, 70 oder so. 71 habe ich, glaube ich, Ruhepuls momentan. Muss ein bisschen mehr Kraftsport machen. Das mache ich jetzt mit der Rudermaschine bald, wenn die hier ist. Deswegen, aber ja. Könnte ein bisschen besser sein, natürlich.
03:24:40 Sprache sprechen, keine Aufenthaltstitel haben, einen abgelehnten Asylbescheid, hier eine Duldung erhalten, fünf Jahre... Ja, weil die Duldung nun mal Ihnen auch Möglichkeiten schaffen würde, im Land zu bleiben, wegen gesundheitlichen Gründen und teilweise, weil Sie was Neues aufbauen wollen. Das Chancengleichheitsgesetz war ein gigantischer Fortschritt gewesen bei dem Thema, eine sehr gute Sache. Welche Rudermaschine? Eine von NordicTrack. Ich habe vor kurzem mich auf die Suche gegangen nach...
03:25:05 Nach Fitnestudios die Insolvenz angemeldet haben und habe eine recht günstige Rudermaschine mir gekreilt. Für sehr viel Rabatt tatsächlich aus der Insolvenzmasse. Das habe ich mir da nämlich geholt. Nicht aus der Insolvenzmasse, Quatsch. Kurz vor der Insolvenzmasse. Abgelehnten Asylbescheid. Hier eine Duldung erhalten. Fünf Jahre ihre Zeit hier absitzen und den deutschen Pass hinterhergeschmissen bekommen. Was ist...
03:25:27 Wie gesagt, das ist halt Fake News, weil die Tobe-Einbürgerung hat halt vorausgesetzt, dass du auf Hochschulniveau Deutsch sprechen kannst, dass du sechs Monate lang ehrenamtlich tätig warst unter anderem, dass du halt eben ausgezeichnete Dienste noch an der Bevölkerung auch geleistet hast zusätzlich, dass du halt wirklich so ein Musterbeispiel der Integration bist. Und sie selber hat ja sogar lustigerweise sogar sich selbst widerlegt, weil sie klargestellt hat, es hat kaum Fälle betroffen, weil es halt eben extrem hohe Anforderungen hatte. Deswegen ist ja auch das von der CDU, CSU und SPD so dumm gewesen, weil du einen Anreiz für mehr Integrationsbereitschaft damit wegnehmen würdest unnötigerweise.
03:25:57 Anstatt die Leute zu belohnen, die sich wirklich die Mühe geben. Das wäre eine gute Idee gewesen. Also das wäre halt smart gewesen. Auch die fünf Jahre genauso dummes Geschwätz, weil du da auch Anforderungen hast, die du nicht einfach so hinterhergeschmissen bekommen kannst. Aber klar, die Weidel hofft darauf, dass keiner von euch jemals irgendwas überprüfen würde. Sie will halt, dass ihr alle Idioten seid. Ist das. Und im Übrigen muss man für so eine Maßnahme, wenn man das Staatsvolk umbaut, muss man das... Oh boy, Staatsvolk umbaut. Rudi!
03:26:24 Verfassungsschutz, bitte Quate-Reset wieder aufnehmen. Dieselbe Scheiße mit dem ethisch-nationalistischen Bullshit schon wieder. Ey, diese Quate-Reset-Umfolgung-Scheiße kommt mir wieder auf. Das Staatsvolk wird in Deutschland nicht...
03:26:38 Das ist inakzeptabel in meinen Augen. Das ist inakzeptabel, dass so eine Müllscheiße wieder gelabert wird in dem Draht Siedlern. Diese verdammten angeblichen Patrioten, die selber keine Ahnung vom eigenen Land haben. Fucking belassen. Sie dürfen es nicht. Der Gesetzgeber darf den deutschen Staat in der Zusammensetzung des Staatsfolges nicht so umbauen. Natürlich darf der Staat entsprechend sich entscheiden, wie die Migrationspolitik ablaufen würde, du verdammte Sauerstoffverschwendung einer Person. Wie er das mit dieser wunderbaren...
03:27:06 ARD? Eingreifen irgendeiner jemals irgendwas? Macht ihr mal irgendwas hier? ... einen witzigen Torte unter einem CDU-Bürgermeister in Berlin umbauen. Das darf er einfach nicht. Das ist ihm verboten. Er muss das Staatsvolk vorher befragen. So, letzte Frage. Bericht aus Berlin darf abgesetzt werden.
03:27:30 Sorry, wenn ihr die Great Replacement Theorie als Verschwörungsmächterzählung vor Millionen Leuten laufen lässt, gehört die Sendung abgesetzt.
03:27:39 Ihr gehört abgesetzt. Sorry, das ist inakzeptabel. Schade. Und das meine ich vollkommen ernst. Das ist einfach ein Unding. Das ist so eine unglaublich erbärmliche Performance gerade dafür, dass ich bald auch davor bin, entsprechend Kürzung für den Rundfunkbeitrag zu fordern dafür, wenn ihr so eine Scheiße liefert. Da könnt ihr es auch direkt sein lassen. Da kann man auch gleich Achsel Springer laufen lassen. Was soll das? Frau Weidel, wie nachhaltig und glaubwürdig, wie nachhaltig und glaubwürdig halten Sie die Aussage...
03:28:06 Ich bin wirklich wütend gerade. Ich bin natürlich sehr, sehr wütend gerade bei dem Thema. Frau Weidel, wie nachhaltig und glaubwürdig, für wie nachhaltig und glaubwürdig halten Sie die Aussage von Herrn Merz, dass er eine Zusammenarbeit mit der AfD ausschließt? Ja, für sehr glaubwürdig. Also mit Friedrich Merz ist da nichts zu machen und er hat sich dort selbst strategisch eingemauert. Darum kann er auch nur linke Politik machen. Naja klar, linke Politik, richtig. Gerade wortwörtlich eingestanden, dass mir der Todbeinbürgerung das rausgefallen ist.
03:28:33 Aber klar kennt man. Er war ein Pulsanzeiger. Pulsanzeiger, ich muss gucken. Ich glaube, mein Fitness-Track hat sogar eine Verbindung. Nee, immer noch 78 bei mir. 80, 78, 76. Nee, ist also okay bei mir. Das scheint mich nicht groß aufzuregen.
AfD-Programmatik und politische Einordnung
03:28:5103:28:51 Interessanterweise, spannenderweise. ... sich im Nasenring von dem Wahlverlierer SPD durch die Manege ziehen und sie sehen gar keine CDU-Politik. Die CDU-Politik hat mit reiner AfD-Programmatik Wahlkampf gemacht und der Wähler kriegt jetzt linke SPD-Politik. Na ja, der Klassiker natürlich, alles ist links hier von wegen, alles ist links, bis dann irgendwann natürlich auch Weidel ersetzt wird durch Höcke und Co., weil dann, keine Ahnung, irgendwann fucking Goebbels von links winkt, weil die so weit rechts abgetrifft sind. Das heißt, Regierungsbeteiligung für sie auch in Zukunft schwierig.
03:29:21 Wir sind bereit, wir würden mit Friedrich Merz und der CDU reden. Wir würden auch eine Minderheitsregierung tolerieren, wenn Friedrich Merz sagt, also ich kann jetzt nicht mehr so weitermachen, ich möchte endlich mal.
03:29:33 Hört mal auf, dieser blödsinnige Links-Rechts-Blödsinn. Es zieht er bei der Bevölkerung leider sehr gerne. Es war ja auch wild gewesen, als sie ja sogar fucking Hitler als Links bezeichnen wollte, weil ja die NSDAP sozialistisch im Namen haben würde, weil Zitronen falten, Zitronen falten und die demokratische Parteienlandschaft in Nordkorea auch demokratisch sind anscheinend, bei der Gebung. Und vor allem das Einfachste, wie du halt das Konterkant, dass die NSDAP natürlich keine linke Strömung weiß, dass die NSDAP selber natürlich mit den Arian, den überlegenden Herren,
03:30:03 der Herrenrasse eine, ähm, über... Also ich mein, das ist ja das, das krasseste, die krasseste Antithese zu einer linken Strömung, dass man eine überlegende Herrenrasse haben würde, egal wie unsinnig das Konzept generell ist, und hierarchische Systeme immer weiter aufbauen wollte. Das könnte ja kaum, kaum weiter von der Realität entfernt sein. Deswegen...
03:30:20 Also Verantwortung für dieses Land übernehmen, weil dafür wurde ich gewählt, darum haben mir die Menschen vertraut. Ich gehe aus der Koalition raus und dann könnte man über alles reden. Aber die Brandmauer verbaut ihm alle Optionen und der CDU.
Kritik an Alice Weidel und ARD-Sommerinterview
03:30:3603:30:36 Das Faktenfinder-Team, das mag ja in Textformen super Arbeit leisten, das spielt aber keine Rolle. Wenn 100.000 Leute diesen Abfall hier sehen können, mit diesen Desinformationen in dem Ausmaß, dann bringt das nicht viel, weil die Textformen lesen einfach sehr viel weniger Leute. Das ist die Realität. Ganz abgesehen ist Friedrich Merz bei uns, auch umgekehrt bei der Alternative für Deutschland, eine verbrannte Personalie. Da müsste ein fähiger CDU-Politiker um die Ecke kommen, um mit uns in Verhandlungen zu treten. Das klingt ja nicht so, als ob Sie irgendwen da sehen würden oder täuscht mich da.
03:31:04 Ich gebe dazu jetzt keine Prognose ab, aber sie haben einige fähige Köpfe auch in der CDU, auch wenn es derzeit nicht danach aussieht. Ja gut, da die AfD keinen einzigen fähigen Kopf hat bei dieser Faktenfreiheit, diesen peinlichen Performance von der Weidel gerade hier in der Richtung und wie oft sie sich halt blamieren, auch kein Wunder, dass sie da bei der CDU nach den wenigen smarten Köpfen suchen würden, die halt eher überschaubar sein dürften, denke ich mal. Sie haben einige fähige Köpfe auch in der CDU, auch wenn es derzeit nicht danach aussieht.
03:31:30 Vielen Dank. Das war unser interaktiver Teil mit Alice Weidel. Wie gesagt, setzt die Sendung einfach ab. Wenn ihr so weitermacht, braucht ihr die gar nicht weiterzuführen. Das ist wirklich so ein Abschaum-Bullshit gerade gewesen in meinen Augen. Also so ein immenser Schaden gerade hier geleistet wurde die letzten Stunden, dass man die Sendung auch gleich absetzen kann. Das ergibt für mich keinen Sinn. Das kann so einfach nicht weitergeführt werden, weil das ist eine völlige Katastrophe. Vielen Dank fürs Zuschauen. Ich gebe zurück an Hanin und Felix.
03:31:59 Die letzten Jahre waren in meinen Augen nicht andersweise so schlimm gewesen wie dieses Jahr. Das war wirklich mit Abstand die schlimmste Veranstaltung, die sie abgeliefert haben die letzten drei Jahre. Ich habe vergessen, dass das Lied auch drin ist. Wow. Äh, gut, sehr schön. So, äh, sehr, sehr guter Übergang auf jeden Fall. Passt sehr gut auf jeden Fall, passt sehr gut.
03:32:21 Also, meine Güte. Nee, es ist halt frustrierend, weil natürlich so viele Leute der Bevölkerung auf diese Fake News auch reinfallen in der Richtung, weil ich habe euch ja gerade in zwei, drei Stunden ziemlich deutlich gezeigt, dass davon nichts Hand und Fuß haben würde. Klar, einige AfD werden wieder rumheulen hier, bla bla bla, das ist ja alles nur ausgedacht und Co. Die Fakten der AfD selber. Und das AfD-Wahlprogramm ist auch wahrscheinlich Fake News, bestimmt, gell, Brudi. Und, naja, ist halt schon sehr, sehr...
03:32:47 anstrengend, um es dir zu formulieren, bei dem Thema. Das ist schon sehr, sehr anstrengend. Und es frustriert halt wirklich, weil manche dieser Aussagen sind halt in den vergangenen Faktenchecks in meinen Erinnerungen jedenfalls schon vorgekommen. Und dann erneut auf dieselbe Scheiße nochmal reinzufallen, das nochmal stehen zu lassen, das kann einfach nicht wahr sein. Weil das durch die AfD über Migrationspolitik oder über die Haushaltslöcher reden würde, ja, da kann man doch Druck aufbauen.
03:33:12 Man hat doch gesehen, wie sehr die AfD in den Stau kommt, wenn man sie festnagelt auf ihre Sachen. Und wenn die 399 Milliarden Euro an Lücke haben beim Haushalt, dass er da vielleicht mal erklären sollte, weil wie sie das finanzieren sollten, das ist ja keine irgendwie krasse Anforderung oder irgendwie so, die ich da jetzt habe. Würde man meinen. Und so kann natürlich die AfD sich halt freuen jetzt gerade. Ich muss auch sagen, das mit dem scheiß AfD war zwar witzig gewesen, aber hilft natürlich auch am Ende nicht wirklich irgendwie in irgendeinem Maße.
03:33:39 Und naja, ist halt schon sehr, sehr belastend, dieses Thema, außer wirklich klar zu betonen. Ich habe ja schon gelesen, dass die ARD wohl entsprechende Maßnahmen jetzt mal durchführen möchte dafür. Also geplant hat, irgendwas zu ändern in der Zukunft. Und ich hoffe, sie werden das auch machen, weil das kann so nicht weitergehen.
03:33:58 Das darf so auch nicht weitergehen. Dafür ist die Lage viel zu ernst, in meinen Augen, mit der Entwicklung aktuell, mit der Menge an Fake News. Und solche Formate können durchaus sinnvoll sein, wenn halt eben dann eine Alice Weidel zum Beispiel die 17 Cent Windenergie sei teurer als 40 Cent für Kernkraft. Das ist halt witzig. Das kannst du immer wieder ausschlachten, immer und immer wieder durchaus reinprügeln. Das geht schon. Das ist halt schon möglich, da Dellen reinzuhauen, auch wenn es halt schwierig ist. Und meine Güte. Das ist also echt belastend.
03:34:27 Ich fand es super, aber ich habe auch öfter für das SRP gespendet. Ja, ich finde es ja auch witzig, aber ich weiß ja genau, du erreichst damit halt niemanden natürlich. Das ZDF-Sommerinterview mit den Grünen können wir auch noch angucken. Gucken wir mal, wie es da abläuft beim ZDF, I guess. Ob es jetzt viel besser ist, werden wir gleich sehen, weiß ich jetzt nicht.
03:34:44 Der Hitler selbst hat auch in der Notiz zum 25-Punkt-Plan klargestellt, dass eine Partei auf dem Boden des Privateigentums steht. Das ist ja auch eine Abkehr vom Sozialismus. Du kannst auch die Reprivatisierungswellen nehmen von 3536 rum.
03:34:58 Wo einige verstaatliche Banken nach der Bankenkrise in den 30ern wieder quasi privatisiert wurden von der NSDAP. Was ja auch ein gutes Gegenargument ist zu dem ganzen angeblichen sozialistischen Wirtschaftspolitik-Bullshit. Obwohl die NSDAP ja so ziemlich für das extremste Gegenteil stand bei dem Thema. Kann man auch nehmen natürlich, aber ich würde halt argumentieren, dass mit der Hierarchie ist ein bisschen einfacher, weil das ist halt...
03:35:20 sehr viel simpler zu erklären, ähm, dass dann eben solche Hierarchien in dem Ausmaß, das ist nämlich die Antithese von der linken Strömung ist. So, und... Okay, gut. Da, Rainer mit hier. Aber hier, es tut mir leid, dass es jetzt ein bisschen anstrengend war, zwischendurch die letzten zwei, drei Stunden. Hören wir mal ein anderes Sommerinterview, was ein bisschen entspannter sein dürfte, hoffentlich, von den Inhalten her, hoffe ich. Mal gucken, wie oft ich da eingreifen muss, wegen Bullshit. War jetzt vielleicht ein bisschen angespannt, aber ja.
03:35:49 Und, ähm, ich hab zwar keinen eigenen YouTube-Kanal natürlich, aber ich hab schon ein bisschen Sorge, dass die Leute, die halt meine Videos hochladen werden auf Social Media, äh, dass die in die Kommentarspalten ein paar lustige Leute bekommen werden, weil ich halt durchaus ein bisschen aggressiver geworden bin zwischendurch. Also, das, äh, die Kommentarspalten lese ich aber auch glücklicherweise nicht. Wenn ich auch irgendwann am Ende des Jahres einen eigenen offiziellen YouTube-Kanal aufmachen werde für so Reaktionen, werde ich auch nie die Kommentare lesen. Werde ich kein einziges Mal machen. Äh, weil ich genau weiß, das führt zu nix.
03:36:16 So, das, das, ähm, da werden eh die meisten nach 10 Sekunden nicht mehr zugehört haben, mit hoher Wahrscheinlichkeit. Da kann man sich relativ sicher sein bei dem Thema. Ähm, also, naja. So, gut, was habe ich hier nochmal dabei? Beta-relevant. Hm, hm, hm. Ja, für mich halt, wir sind da nur Zeitverschwendungen groß, die zu lesen. Wenn es um inhaltliche Argumente geht, braucht man halt einen anderen Kram dafür, würde ich halt behaupten.
03:36:45 So, okay, gut. Mal rein damit hier. Uiuiui. Sollt ihr aber Mods zulegen, um entsprechende strafreiche Kommentare entfernen zu können. Ja, muss ich mir angucken, wie das abläuft. Genau weiß ich ja noch nicht, wie die Planung da ist. Da kenne ich mich nicht ab wieder aus. Ob ich jetzt einfach dann mit irgendwie Filtern mache oder so. Keine Ahnung. Man kann teilweise ein Zimmer sehen. Man sieht fast gar nichts hier mit der Kunde. Das ist eh egal. Wo ist das eh weich gezeichnet aus? Sie sind da hinten durch meinen Umzugsparton. Also was soll's. Das spielt keine Rolle.
ZDF Sommerinterview mit Franziska Brandner (Grüne)
03:37:1303:37:13 Das ist quasi also relativ egal, würde ich sagen. Gut, geben wir das zweite Ding, was angenehmer sein dürfte. Über dem Lecker frage ich die Parteivorsitzende der Grünen, Franziska Brandner, nach dem Profil ihrer Partei, nach der Rolle der Grünen in der Opposition und was sie aus der Bundestagswahl gelernt hat. Willkommen zum ZDF Sommerinterview.
03:37:41 Ja, bei Edelberg, genau. Es gibt Sonntagswass immer zwei Interviews. Einmal bei ARD, einmal bei ZDF.
03:38:03 Tag Frau Brandner. Du, wir werden jetzt noch herausfinden, wo du wohnst, wäre auch relativ Effektivität nicht zu überbieten. Ja, es wäre relativ sinnlos, wenn ich eh ein paar Wochen weg bin. Also das ist ja viel Spaß dabei, mich dann in Island TM zu finden, wenn ich dann eh gleich weg bin. Hallo Frau Zimmermann. Grüß Sie. Herzlich willkommen im schönen Heidelberg. Dankeschön. Wir sind im schönen Heidelberg. Das ist Ihr Wahlkreis, auf den wir hier blicken, seit zwölf Jahren schon.
03:38:23 Auf dem Gipfel seiner Macht hat Robert Habeck Sie zu seiner Staatssekretärin gemacht im Wirtschaftsministerium. Jetzt, dreieinhalb Jahre später, sind Sie die Kurvorsitzende der nur noch zweitgrößten Oppositionspartei. Die Grünen stehen nach wie vor bei rund 11 Prozent. Wem haben Sie das zu verdanken? Wir kämpfen wirklich jetzt dafür, dass wir die Partei des Klimaschutzes bleiben und sind.
03:38:45 Ja, aber das Problem wirklich ist, dass da viele Leute aber nicht realisieren, wie wertvoll das ist, in Zukunftstechnologien zu investieren. Ich habe es ja gerade eben bei dem AfD-Faktencheck schon gezeigt, bei dem 1.900 Milliarden Dollar Umsatz, 10% des BEPs in China, wie hart das ein Motor sein kann für eine Wirtschaft, wenn du halt eben aggressiv da pushst in die Elektrifizierung. Und das wäre halt eine gute Idee, wäre halt sehr smart. Ja, Sie sind in Heidelberg. Wir sehen ja, dass die Regierung nur im Rückschritt vorangeht, aber nichts nach vorne treibt. Und ich bin...
03:39:12 Fest der Überzeugung, dass dieses Land eine Kraft braucht, die weiß, was hier in unserem Land alles drinsteckt, dass wir mehr können. Heidelberg, älteste Uni, wir haben immer wieder das Neue erfunden und das muss jetzt vorangebracht werden, ermöglicht werden.
03:39:25 Warum sehe ich doppelt? Ich glaube, der Alkohol war nicht mehr gesund gewesen, Hydro, fürchte ich dann. Warum sagst du Island-TM? Weil der Chat sich irgendwann entschieden hat, von wegen, dass ich in Island wohnen würde. Deswegen sage ich immer Island-TM, weil der Chat sich das einfach entschieden hat. Das machen wir auch in Deutschland so, wenn ich umgezogen bin. Ich mache einfach zehn Städte in den Store-Pol rein und sage dann einfach hier sinngemäß, der Chat entscheidet, wo ich wohne, quasi. Nee, Monaco. Ja klar, Monaco.
03:39:50 Ich bin aus Luxemburg weggezogen, weil mir die Mieten zu teuer waren, deswegen ziehe ich nach Monaco. Gibt es eigentlich ein teures Land von den Mietpreisen als fucking Monaco? Wir haben immer wieder das Neue erfunden und das muss jetzt vorangebracht werden, ermöglicht werden bei den Klimatechnologien, bei Digitalisierung und dafür stehen wir. Die Ausrede bringst du immer. Ich bin ja schon der Meinung, dass das auch eine valide Begründung ist, dass man vielleicht nicht unbedingt...
03:40:16 in Gebiete ziehen sollte, die man sich nicht leisten kann. Und ich kann es mir nicht leisten. Ich bedanke es Ihnen nicht. Auch hier im einst grünen Kernland Baden-Württemberg liegen Sie momentan nicht vorne, auch wenn Cem Özdemir hofft, nächstes Jahr Ministerpräsident Kretschmann beerben zu können. Ja, wobei das wirklich schwer wird, weil ich glaube, auch wenn Özdemir kein katastrophaler Kandidat wäre für Baden-Württemberg vor allem, dass die Grünen sich da von ihrem eigenen negativen Branding lösen können, ist nicht so einfach, würde ich behaupten. Wird also schwierig werden. One Sub-Goal für Monaco.
03:40:44 Wie hoch sollen das sein? 20.000 Subs im Moor oder wie? Es gibt zunehmend linke Äußerungen aus der Bundespolitik bei den Grünen. Können oder wollen Sie die als Parteichefin nicht anfangen? Wir haben hier einen Spitzenkandidaten erster Klasse mit Cem Özdemir. Er ist einer der beliebtesten Politiker Deutschlands, übrigens vor Friedrich Merz. Und wir werden hier alles geben. Ja, okay, das ist aber auch nicht schwer, vor Friedrich Merz zu liegen.
03:41:07 Also sorry, das muss man wirklich mal klar sagen. Das ist jetzt im Kontext von Östemien nun wirklich nicht so überraschend. In diesem Land weiter Zukunft zu ermöglichen, nämlich klar investieren in die Bildung, in die Innovationskraft, in die Daniel Düsentriebs in Baden-Württemberg, um das stark zu halten, was uns stark gemacht hat. Und ja, natürlich gibt es auch in Baden-Württemberg die Aufgabe, sie für Mieten einzusetzen, für Gerechtigkeit. Dafür stehen wir.
03:41:30 Ja, Özdemir ist deutlich konservativer mittlerweile unterwegs, weil er ja nach Baden-Württemberg gehen will. Und dass die Grünen in Baden-Württemberg eher so eine CDU mit leichtem Klimaschutz anstrichen, ist ja kein Geheimnis. Baden-Württemberg war ja schon immer so ein bisschen schwierig. Wir sprechen jetzt mal über das Profil der Grünen in ihrer neuen Rolle und darüber, wer für den Abstieg verantwortlich ist.
03:41:59 Frau Brandner, Sie sind im Bundestag eingequetscht als Oppositionspartei zwischen einer sehr erstarkten AfD und einer erstarkten Linken. Gleichzeitig haben Sie in dieser Legislatur schon mehrere Abstimmungen mit der Regierung gestimmt. Wie soll daraus ein Profil entstehen?
03:42:15 Na gut, fairerweise, wenn es, glaube ich, um Klimaschutz geht und Digitalisierung geht, sind die Grünen natürlich Vorreiter momentan, inhaltlich mit den Vorschlägen. Das ist ja keine große Überraschung. Wobei, bei Digitalisierung besser als CDU, CS und SPD oder gar AfD zu sein, ist jetzt wirklich keine Überraschung. Bei der Digitalisierung steht bei der AfD einfach nur Nein. Okay, nicht wirklich. Sie haben da drin schon ein Recht auf analoges Leben, aber...
03:42:36 Das Gefühl steht einfach nur Nein. Die vernünftige und klare, harte Oppositionskraft, die aber im Zweifel auch immer das Land mit dem Blick hat und ja, den Wettbewerb zwischen den Schrillsten, den werden und wollen wir auch gar nicht gewinnen. Sie kritisieren die Regierung hart, aber an entscheidenden Stellen sind Sie dann trotzdem dabei und stabilisieren Sie. Wird das nicht eine Art Oppositionsshow, die Sie da machen?
03:42:58 Nein, es geht uns darum, dass wir klar aufzeigen, dass dieses Land so viel mehr kann. Und dass es so ärgerlich ist zu sehen, dass diese Regierung so viel Geld hat wie nie zuvor und die Aufgaben damit nicht angeht. Dass sie rumtrickst, dass sie Klimageld nutzt für Gas, dass sie wirklich...
03:43:15 Ja, das ist immer so das Traurige, dass das Klimageld sie nicht erst zwangsläufig reinbekommen haben, weil das wäre halt wichtig gewesen als Ausgleichsmechanismus. Weil 2027 wirst du einen Ausgleichsmechanismus brauchen dafür. Und das habe ich auch nicht verstanden, dass die Grünen versucht haben, das irgendwie verpflichtend reinzubekommen in irgendeinem Maße. Wäre eine ganz gute Idee gewesen. Erdgas von Putin, Waffen von den Amerikanern gegen Putin kaufen. Die ist schon bekannt, dass die meisten Waffeninvestitionen in europäische Firmen fließen. Bewusst.
03:43:43 Also von absolutem wie relativen Volumen mit Abstand. Und Erdgas vom Putin-Kauf ist auch ein bisschen unsinnig, wenn jetzt ja gerade die 54 Prozent Anteil am russischen Gas mit dabei auf 10, 5 Prozent runtergesetzt wurden über Dritte. Also eine relativ unsinnige Aussage im Blick aktuell. Das ist das, was wir aufdecken, was wir kritisieren. Und natürlich gibt es da gerade sehr viel zu kritisieren. Mich ehrlich gesagt besorgt es, dass die CDU mittlerweile der Risikofaktor dieser Regierung ist und nicht mehr...
03:44:10 für Stabilität steht und ein Wort eines CDUlers offensichtlich nichts mehr wert ist. Die anderen zu kritisieren ist natürlich immer einfach. Wir bleiben mal bei Ihrem Profil. Ihre großen Ex-Stars Baerbock und Habeck sind gegangen. Im Bundestag dominieren die beiden Fraktionschefinnen. Dann gibt es da noch Felix Banaschak, Ihren Co-Chef und Sie. Wer bestimmt eigentlich das Profil dieser Partei?
03:44:31 Wir sind ein gutes Team und es ist fantastisch, dass wir als Team gut gemeinsam arbeiten, diese Partei und auch die Fraktion gemeinsam neu aufstellen. Denn es braucht uns ja mehr denn je, wenn man sieht, dass Frau Reiche komplett auf die fossilen Technologien setzt.
03:44:47 Ich gehe eher davon aus, ich werde doch auf meiner Queliste genug zu tun haben, damit reiche, fürchte ich. Wenn ich schon sehe, dass in dieser Realitätscheck von der EWI durchgeführt werden soll, das wird dann auch wieder Spaß werden, die kommenden 400 Seiten dann durchzuarbeiten und zu gucken, was diesmal wieder für abenteuerliche Erkenntnisse kommen werden und wie wieder Leute das nicht im Blick behalten werden. Habeck ist nicht von den Grünen ausgetreten, er ist halt aktuell nur ein normaler Abgeordneter, stand jetzt momentan. Deswegen, also, naja.
03:45:12 Äh, extra als Wirtschaftsminister mit drei Jahren Rezession, geiler Typ. Beliebtheitswerte war einer der beliebtesten gewesen, Komplex. Und wie gesagt, wenn Habeck vor zwei, drei Jahren das, was er gefordert hatte, die krassen Investitionen gegen die FDP durchbekommen hätte, hätte er auch Wachstum herbeibringen können, ohne Probleme. Wäre sogar spielend einfach gewesen. Nur halt eben da hat der CDU, FDP und Co. alle blockiert, um es dann halt eben einen Tag nach der Wahl selber machen zu müssen, weil es halt die notwendigen Investitionen sind, wie halt nun mal jeder auch bestätigen konnte. Äh, weil es halt nun mal die logische Konsequenz ist. Mit Sparmaßnahmen kann es halt eben die Investition nicht durchführen.
03:45:41 Die Tatsache. Die Neuen kaputt macht. Man sieht, es gibt die Speichertechnologien, die sich entwickelt haben. Wie man die Sonne, den Wind in den Keller holen kann, wie eine gute Flasche Wein. Und sie macht das alles wieder rückgängig, setzt rein auf Gas.
03:45:54 Okay, solche Referenzen, dass man Speicherung wie Weinspeicher oder sowas nehmen möchte, sollte man vielleicht lassen. Das klingt einfach nur absurd. Nach dem Altmaierknick kommt die reiche Delle. Zu Frau Reiche kommen wir noch. Ihre eigene politische Stiftung, die Heinrich-Böll-Stiftung, hat die Bundestagswahl analysiert und festgestellt, dass ein Problem war, dass ihnen ein klares Machtzentrum fehlte oder dass dieses Machtzentrum nicht genug Beinfreiheit hatte.
03:46:15 Wird der Strom besser, je länger er lagert. Schön wär's aber leider mit der Strom nicht doppelt so, doppelt so leistungsstark auf die Art und Weise. Das funktioniert so nicht. Jetzt machen sie das gleiche wieder.
03:46:25 Wir arbeiten im Team zusammen und ich bin happy, dass wir... Das ist kein klares Machtzentrum, ein Team. In der modernen Welt arbeitet man gut im Team zusammen und es ist besser als jede schlechte One-Man-Show. One-Man-Show fehlt Ihnen eigentlich Robert Habeck? Robert Habeck hatte unsere Partei lange geprägt, ist jetzt einen Schritt zurückgegangen und wir gehen jetzt einen Schritt nach vorne, indem wir aufzeigen, was wir in dieser Zeit, in dieser genügend Schwierigkeiten uns täglich auf uns neu eintreffen, wir die Kraft sind, die...
03:46:54 klar für Klimaschutz steht, aber auch für die Chancen und die Gerechtigkeit der nächsten Generation, sei es bei der Rente oder beim Thema Miete.
03:47:12 keinerlei Bildung in dem Kontext genossen haben, um nicht zu wissen von wegen, dass halt eben eine Volkswirtschaft nicht wie ein Haushalt privat gehandelt wird. Das heißt, wenn ich jetzt die Leute dumm sind, aber wenn du halt nur mal so einen Quatsch halt sagst, dann ist es halt nicht weniger Quatsch, weil die Realität ist halt nur mal, dass ein Staat nicht genauso fungiert wie eine Firma oder wie eine private Haushalt, weil es auch gar nicht kann, weil es auch gar nicht die Funktionsweise davon ist. Deswegen gibt es ja auch diese Differenzierung von BWL und VWL, weil das Verhalten bezüglich Schulden und Investitionen einfach eine völlig andere Grundlage ist als bei einer...
03:47:42 Firma, man würde halt wirklich meinen, dass man das irgendwann mal mitbekommen soll, dass wenn du halt nichts damit aufgegriffen hast, aber naja. Klar, du weißt es besser als Jamie Demon, sorry. Komplex, welches Land macht es denn anders gerade in den OECD-Staaten? Welches Land investiert gerade, investiert in gerade oder investiert nicht mit Schulden seine Wirtschaft?
03:48:01 Also abgesehen davon, dass die Person keine Relevanz hat in meinen Augen. Es gibt die Argumente. Und die Realität ist halt nun mal gerade, dass die Investition dann nun mal das Richtige ist. Und ich wäre sehr neugierig, wann denn der Wirtschaftsmanager oder CEO von JP Morgan gesagt hat, man solle nicht investieren. Wann hat der denn das jemals gesagt, bitte, aus Neugierde? Jemals. Weil gerade JP Morgan ist dafür, dass man mehr investiert. Als Unternehmen.
03:48:28 Jetzt klar, ob es Morgan selber sagt, weiß ich jetzt nicht, aber das ist eine bizarre Aussage, weil das ergibt keinen Sinn. Hab ich noch nie gesagt. Du hast wortwörtlich gerade darauf geantwortet, als ich gerade über die Investitionen gesprochen habe, dass man eben nicht einen Staat wie eine Firma handeln sollte und sagst dann, darum geht's nicht. Dann antworte doch nicht auf die Aussage, wenn du gar nicht weißt, worum es geht. Hör doch auf, so eine Scheiße zu schreiben beim Chat.
03:48:55 und die Gerechtigkeit der nächsten Generation, sei es bei der Rente oder beim Thema Miete. Schließen Sie aus, dass er nochmal den Schritt nach vorne macht und in die erste Reihe zurückkehrt? Das müssen Sie ihn fragen. Ja. Wäre auch fairerweise, glaube ich, ein bisschen anders, dass Sie die Parteivorsitzende zu fragen zu einer anderen Person irgendwie, ehrlich gesagt, aber naja. Wir wissen übrigens immer noch nicht komplex, was er angeblich gesagt hat. Wo habe ich das gesagt? Okay, Komplex, du hast jetzt zehn Minuten Zeit zu zitieren, was zur Hölle du meinst vom... Ach komm, weißt du was, du bist mir einfach zu blöd heute, komm.
03:49:20 Warum nicht? Ey, du schreibst selber nicht rein, was er gesagt haben möchte, hörst nicht zu, worum es geht und fängst dann an, Leute im Chat zu beleidigen. Ey, ganz ehrlich, so dumm muss man erstmal sein in der Birne. Holy shit. Aber sie kennen ihn ja sehr gut, sie haben ja bestimmt eine Idee. Wirklich nicht, müssen sie ihn fragen. Glauben sie, er bleibt im Bundestag? Auch die Frage müssen sie ihm stellen. Das ist ja sehr verhalten. Sie sagen, sie arbeiten als Team.
03:49:43 Kürze Zunschnur am Hut. Ne, ne, wenn die Leute halt zum fünften Mal halt fragen, was zum Fick die Person denn angeblich gesagt haben soll. Du bist so blöd dafür, das in den Chat zu schreiben und einen anderen im Chat beleidigen willst, während du auf Nachrichten antwortest, die du gar nicht verstanden hast, dann ist es halt schon. Da fliegst du dann irgendwann hier raus. Verhalten. Sie sagen, sie arbeiten.
03:50:00 Als Team, die Grünen sind allerdings auch im gesamten Land verteilt sehr unterschiedlich unterwegs. Es gibt einen sehr linken Berliner Bundesverband, einen eher konservativen Landesverband in Baden-Württemberg. In beiden Ländern wird nächstes Jahr gewählt. Zwischen diesen Landesverbänden liegen Welten und jede Menge verwirrter Wähler.
03:50:21 Was sagen Sie denen? Wir stehen in Berlin, Wien, Baden-Württemberg, in Heidelberg, Wien, Schöneberg für ganz klare Grüne. Wir kämpfen für starke Grüne und das ist das, was uns gemeinsam eint.
03:50:33 Weil wir sagen, wir kämpfen starke Grüne, ist halt so ein bisschen nichts sagen. Du musst nur irgendwas klar formulieren, so ist es halt einfach nur inhaltslos. Wir wissen, dass es in diesem Land viele, viele, viele anständige Bürgerinnen und Bürger gibt, die sich auch Anstand in der Politik erwarten, die auf ein Wort zählen wollen können. Und das können sie mit uns. Die wissen, wir setzen uns ein für den Klimaschutz, wir setzen uns ein für die Innovationskraft, die diesem Land steckt. Und vor allen Dingen kämpfen wir auch für die Kinder und die Jugendlichen, weil die haben ja wirklich mehr verdient als die.
03:51:00 Ich bleibe mal dabei, das ist so ein bisschen mit konkreten Zahlen, das ist wahrscheinlich besser bei dem Thema, dass man so eine Alternative da haben wird, weil es zeigt, wir wollen das machen, weil das ist sinnvoll. Deswegen A, B, C, D und Co. Aber es sind immer ein paar Punkte nochmal benannt, immerhin. Wer war jetzt dieser Demon gewesen? Da ging es wohl anscheinend um das Interview hier. Das Problem ist nur, was gerade der Nutzer im Chat hat, dass er zu blöd war zu lesen, was er wirklich gesagt hatte dahinter, weil hier wird Friedrich Merz Schritt gelobt, dass man die Wirtschaftswende mit mehr Investitionen durchgeführt hat. Also genau das, genau das entsprechend.
03:51:28 Was ich gesagt habe, sagt Diemen selber, dass das mit den Schulden eine gute Idee war. Also das, was er gerade eben noch bei Habeck kritisiert hat im Chat, ist wortwörtlich genau das, was Diemen hier selber auch unterstützt. Also er hat nicht mal seine eigene Quelle gelesen, es ist immer dasselbe mit solchen Leuten. Diese aktuelle Regierung. Sie haben bei der Bundestagswahl 460.000 Wähler an die Union verloren, aber an keine andere Partei so viel wie an die Linken, nämlich 700.000. Rührt der Eindruck, den man hat, dass...
03:51:57 die Partei sich immer noch sucht, daher, dass sie nicht genau wissen, von wem sie jetzt die Wähler zurückgewinnen wollen. Wir wollen als Grüne stark werden. Wir wollen die alle wieder zurückbekommen. Und ich kritisiere an Heidi Reichenegg übrigens das Gleiche wie an Friedrich Merz. Okay, da bin ich jetzt mal gespannt, weil das ist mutig. Sie machen beide Vorschläge, von denen Sie wissen, dass sie nicht umsetzbar sind, dass sie nicht realisierbar sind. Herr Merz sagt, ich saniert das Land, ich senke die Steuern für alle und ich mache das ohne Schuld neu aufzunehmen. Er weiß wohl.
03:52:26 Ja, das war halt Bullshit gewesen, wie wir gelernt haben. Das war ja offensichtlicher Quatsch gewesen. Dass das nicht geht, nicht umsetzbar ist. Und Heidi Reicheneck verkündet, das Ende des Kapitalismus, das würde alle Probleme lösen. Und ich finde das mittlerweile noch eine Wählertäuschung und finde, dass man mit Menschen so nicht umgeht.
03:52:40 Wobei das in meinen Augen ein bisschen irreführend ist, gerade als jemand, der das linken Wahlprogramm auch gelesen hat. Da geht es ja generell darum, dass man einfach mehr Macht, also mehr investieren möchte, auch als Staat und Code deutlich mehr. Und dass man halt mehr auch stabilisierende Netze reinsetzen möchte. Das mit dem Ende des Kapitalismus ist ja eine Hyperbel in der Formulierung bei der Partei der Linke. Das ist ja kein offener Aufruf, jetzt gerade wirklich eine ganz andere Staatsform da aufbauen zu wollen. Staatsform, Quatsch. Wirtschaftsform aufzubauen. Das ist ja auch Quatsch. Also das würde ich jetzt auch so nicht wiedergeben wollen, in meinen Augen. Und wir als Grüne dann eine ganz andere Antwort geben und sagen, es steckt...
03:53:09 eine Kraft in diesem Land. Die wollen wir freisetzen, allen die Chancen ermöglichen, ihr Leben zu leben. Dafür stehen wir. Aber Sie sagen jetzt, Reichenek möchte das System ändern. Auch bei der grünen Jugend wird das Wort Umverteilung und vor allen Dingen auch Enteignung.
03:53:25 Ja, Umverteilung ist ja kein Riesenthema und ist auch kein jedes Kapitalismus per se. Du hast benutzt, auch Felix Banaschak spricht sehr gerne von Umverteilung. Das nehmen Sie nicht in den Mund, dieses Wort, oder doch? Es gibt eine große Gerechtigkeitslücke in Deutschland. Wir sehen, dass wir leider eine Entwicklung haben, die auseinandergeht. Dass viele jeden Tag sehr viel leisten und sich immer weniger davon leisten können. Und auf der anderen Seite haben wir Menschen, die erben und glauben, das ist ein Beruf. Und da müssen wir wieder Gerechtigkeit reinbekommen. Dann ist ja Umverteilung das richtige Wort, oder? Nein, es geht darum, dass wir für...
03:53:54 Alle Menschen, wir werden auch schauen müssen, wie wir Gerechtigkeitslücken zum Beispiel bei der Erbschaftssteuer besser schließen können. Aber es geht auch darum, wie wir allen jungen Menschen in diesem Land zum Beispiel bei der Rente eine faire Perspektive geben. Und das ist das, was mich so ärgert an dieser Regierung, dass sie all diese Themen in die Zukunft verschiebt, in Kommissionen verschiebt. Dabei wissen wir, dass...
03:54:17 heute diese Systeme, wenn sie weiterlaufen, die Rente, wenn wir da keine kapitalgedeckte Komponente reinziehen, so unfair sein wird für die Jungen heute, obwohl die so viel schaffen. Okay, Sie möchten nicht von Umverteilung sprechen? Ich rede von großer Gerechtigkeit und dass wir die voranbringen müssen. Aber das Wort mögen Sie nicht? Wissen Sie, das sind immer die Fragen nach den Worten. Wir müssen ganz viel umverteilen, wir müssen umverteilen von...
03:54:41 Dann ist es doch kein Problem, das Wort zu erwähnen. Weg von CO2 hin zu neuen Technologien. Wir müssen ganz viel in diesem Land verändern und dafür stehen ja auch die Grünen zum Glück im gelegenen Satz zu den anderen, die nur zurückgehen. Felix Banaschak gehört eher dem linken Flügel der Grünen, an Sie eher dem konservativen. Sie haben sehr viel Kritik.
03:54:57 Und bei der Aussage, dass Sie jetzt gerade bei der Umverteidung sich so schwer getan haben, obwohl ich Sie das dann doch benutzen konnte als Wort, ist halt ein bisschen kein Wunder gerade hier. Ich habe bekommen, dass Sie, nachdem Friedrich Merz seine Migrationspolitik mithilfe der AfD durch den Bundestag gebracht hat, am nächsten Tag gesagt haben, die Frage ist ja an Herrn Merz gerichtet, mit wem er eigentlich noch regieren will. Und wir sind da sehr klar. Wir stehen für demokratische Mehrheiten in der Mitte und dafür stehen wir auch.
03:55:23 Ich bleibe bei dem Begriff dabei, diese ominöse Mitte existiert einfach in der Praxis nicht und das ist dummes Geschwätz, dass man immer noch von dieser Mitte redet. Immer zur Verfügung. Haben Sie zu lange darauf gesetzt, dass Sie in eine Koalition mit der Union eintreten könnten? Waren Sie dazu machtversessen? Nein, auf keinen Fall, sondern es ging mir immer darum...
03:55:40 aufzuzeigen, dass Demokraten koalitionsfähig sein müssen. Und wenn man zurückblickt, denke ich eher, dass wir uns zu lange von der FDP haben an der Nase rumziehen lassen, in der Ampel, dass wir wahrscheinlich dort den Fehler gemacht haben, nicht rechtzeitig sagen, stopp, diese Unverschämtheit in der FDP, die machen wir nicht länger mit. Ich denke, das wäre richtig gewesen. Die Republikaner sehen sich auch als die politische Mitte. Ja gut, fairerweise, die USA-Verhältnisse sind ja eh komplett gestört. Das Spektrum ist da ja komplett Banane.
03:56:07 Das kann man auch nicht so gut vergleichen, weil es da ja mit diesen zwei Parteiensystemen ja eh komplett kaputt ist. Das ist ja eh eine kaputte, kaputte Demokratie. An der Stelle zum Beispiel ein härteres Zeichen zu setzen. Aber dass Sie das direkt am Tag nach dieser Abstimmung machen, wo ja sehr viele in Ihrer Partei sehr empört waren. Ich auch.
03:56:23 Ich war sehr empört. Ich sage es Ihnen, dass die CDU mittlerweile nicht mehr der Stabilitätsort ist, dass man sich nicht darauf verlassen kann, dass sie die demokratischen Institutionen schützen. Das ist tragisch. Und das zeigt wieder mal auch die letzte Woche, dass sie sich treiben lassen von irgendwelchen Lügen-Scherpics. Aber es ist ja kein Zustand der CDU, den man sich wünschen kann. Es ist dramatisch.
03:56:46 Naja gut, man würde sich ja wirklich, also das Traurige ist natürlich, wenn von der CDU die Wähler weggehen, ist das Risiko halt sehr hoch, dass sie nicht zu, sagen wir mal, progressiveren Parteien gehen, die auch wirklich Zukunftsvisionen haben und auch wirklich was umsetzen könnten, sondern eher zu Abstiegsparteien überfallen könnten, wie eben zum Beispiel der fucking AfD. Wir haben ja gerade eben bei dem langen, langen, langen, langen Bullshit ja auch gesehen, dass das ja durchaus...
03:57:09 Immer mal wieder verstrahlte Autos gehen, die von der CDU dann zur AfD gehen wollen, weil es ja angeblich besser wäre dann, obwohl es ihnen kein bisschen besser gehen würde und nur schlechter gehen wird mit dieser Partei in jeder Form. Matisch und wir haben eine Aufgabe selber, deswegen nicht dem Playbook der AfD preiszugeben und selber nur noch in die Extreme zu gehen, sondern zu zeigen, es gibt Menschen, die vernünftig miteinander reden und gute Ideen nach vorne bringen. Das heißt aber, die Union wäre für sie nicht mehr der beliebteste Koalitionspartner in Zukunft. Die CDU aktuell ist keine Verheißung, ja.
Grüne Positionen und Kritik an CDU und AfD
03:57:3903:57:39 Die Union hat die Grünen im Wahlkampf als rotes Tuch ausgemacht.
03:58:04 Und wirft Ihnen vor, es mit dem Klimaschutz so übertrieben zu haben, dass jetzt keiner mehr Lust drauf hat.
03:58:11 Nee, weil einfach zu viele Leute sich verarschen lassen von straight-up-Fake-News, die sie nicht verteidigen können, weil es einfach nur dummes Zeug ist. Wogegen die gesamte Rest der Welt längst viel mehr reinbuddert, außer jetzt die USA-Fähre, weil das muss man rausnehmen. Aber abseits davon investieren alle viel mehr mittlerweile rein, weil es einfach sehr viel lukrativer ist. Aber klar, man übertreibt damit. Was ein Bullshit. Nein. Ich finde es erschreckend, wenn ich sehe, dass Herr Merz offensichtlich den Ernst der Lage nicht erkennt beim Klimaschutz.
03:58:36 Hier vor ein paar Wochen war es 40 Grad, da sind sie aus dem Haus rausgegangen und hatten den Eindruck, sie machen so eine Backofentür auf, wie beim Pizzabacken. Irre, das ist die Realität. Und außerdem hat er keinerlei Anspruch offensichtlich für unser Land. Wenn Merz sagt, wir sind ein Prozent der Bevölkerung, deswegen müssen wir nichts tun.
03:58:54 Das ist, fand ich auch geil, weil mein Argument dazu wäre dann wieder, ja nach der Logik von mir muss ich auch keine Steuern mehr bezahlen in Deutschland, weil meine Steuernnahmen machen 0,000000x aus und da müssen ja alle anderen vielleicht erstmal was machen. Ich muss da ja nichts tun, weil ich hab ja so und so viel Steuern. Das ist ja natürlich inhaltlich komplett der dümmste Scheiß aller Zeiten, mal abgesehen von so komplexen Sachen wie zum Beispiel, dass man ja auch einiges an Konsum auslagert, Outsource zum Beispiel nach China und Co., dass du 20, 30 Prozent deiner Emissionen ja ausgelagert hast. Das ist ja absurd anzunehmen, dass deswegen man weniger...
03:59:23 machen müsste. So weit ist man in Deutschland nicht. Wenn man jetzt nach dem Norwegen Vorbild wäre, dass 25% Bestandes der Fahrzeuge schon elektrisch werden, zum Beispiel, oder dass du halt eben zu 70% Wärmepumpen hast, da könnte man darüber reden, über die Dekarmonisierung, dass man da vielleicht nicht weniger machen muss. Aber das ist ja noch lange nicht erreicht. Sag mal, wir haben 1% der Bevölkerung, 12% der Patente weltweit, Weltmarktführer in so vielen Bereichen. Mein Ziel ist das Made in Germany, Benchmark ist das.
03:59:46 Ihr zahlt Steuern. Ne, äh, ich zahl natürlich keine Steuern, Wahrheit. Ich verstecke mich, ziehe deswegen immer wieder um, muss man wissen. Damit dann irgendwann, irgendwann hier im laufenden Stream dann die Meldung kommt wahrscheinlich dann, äh, hier, das, das da ja. Also, genau.
04:00:02 Da werden wir die Tür eingefreien wahrscheinlich. Mit hoher Wahrscheinlichkeit. Wir sind vorne dran bei den Klimatechnologien und es ist erschütternd, dass Herr Merz für Deutschland offensichtlich keine Ambitionen mehr hat. Die Stimmung hat sich massiv gewandelt, was den Klimaschutz anbelangt. Das war lange die Sorge Nummer eins der Deutschen. Jetzt ist es im ZDF.
04:00:19 Ich habe gezuckt, was soll das? Ja mit, genau weil du deine ganzen Drogen direkt in den Schubladen liegen hast. Tief gewandelt, was den Klimaschutz anbelangt. Das war lange die Sorge Nummer 1 der Deutschen. Jetzt ist es im ZDF-Politbarometer auf Platz 5 gelandet. Und der Kanzler sagt mehrfach Dinge wie das, was wir uns jetzt mal anhören. Es nützt überhaupt nichts, wenn wir allein in Deutschland klimaneutral werden. Selbst wenn wir es heute am Tag wären, würde sich morgen auf der Welt nichts ändern.
04:00:46 Abgesehen davon, dass Deutschland natürlich immens viel einsparen könnte. Da geht es auch um so simple Tatsachen wie zum Beispiel, dass Deutschland 2024 Erdöl, Gas und Kohle für 69 Milliarden Euro importiert hat und gekauft hat. Das Geld könnte man sparen, in die eigene Binnennachfrage stecken, um vielleicht Kulturelles voranzupuschen, andere Bereiche aufzubauen und hinten Champion zu werden. Das ist so unglaublich peinlich aus meiner Sicht, dass man sowas noch behaupten kann als Konserve, dass man da 20 Jahre in der Vergangenheit hängen geblieben ist, während der Rest der Welt das längst immer aggressiver vorantreibt. Das ist halt echt belastend.
04:01:16 Hat er da nicht recht? CDU ist fucking einfach ideenlos, perspektivlos, ist einfach ein Armutszeugnis für das Land. Ich finde es so unglaublich ambitionslos. Wir haben in Deutschland so viele Menschen, die tolle Technologien voranbringen, die sich überlegen, wie können wir besser Wasserstoff zum Beispiel produzieren, wie können wir Speicher noch moderner machen, wie können wir unsere Energien jetzt digitalisieren. Da wäre er bestimmt dabei, oder nicht? Offensichtlich leider nicht. Er macht das Gegenteil. Frau Reiche sagt, wir setzen...
04:01:45 Willst du gerne mal ein Interview mit mehr Synergie-Themen führen? Erstens mal würde ich niemals ein Interview mit ihm bekommen würden, weil ich viel zu vulgär bin. Und zweitens, weil muss man auch immer dran denken, dass er wahrscheinlich nach ein paar Fragen sofort wegrennen würde, schreiend. Das sind wir mal ganz ehrlich. Also da würde nichts passieren. Und ja. Und genau, ich habe es auch im Chat gerade gelesen. Das ist ein gutes Beispiel. Das hängt auch nicht damit zusammen, dass man irgendwie Vogue oder Links oder Grün wäre. Ungarn.
04:02:07 Ungarn hat es geschafft, innerhalb der letzten fünf Jahre, seit 2020, waren sie so bei sieben bis zehn Prozent Solaranteil am Strommix. Sie sind mittlerweile bei 40 Prozent angekommen. 42 Prozent. 42 fucking Prozent tatsächlich der Stromerzeugung im Juni war einfach Solar gewesen. Und das ist ja nun wirklich kein fucking linksgrünversichtes Land bei dem Thema. Und ich finde es dann einfach nur wild, dass man diese Diskussion immer noch füllt, so als ob das eine ernsthafte Situation wäre.
04:02:37 Das ist komplett absurd. Deswegen kann ich auch Leute immer so schwer ernst nehmen, die bei Wirtschafts- und Energiethemen so eine Scheiße labern, weil ich dann direkt weiß, die haben keine Ahnung. Das haben sie wahrscheinlich bei den anderen 90 Themen auch keine Ahnung. Welche Seite war das? Das ist Ember, ich kann es dir verlinken. Bioenergie ist Biomasse unter anderem ja auch. Ich bin ja kein Freund von Biomasse. Ich halte das für extreme Ressourcen, Platz und Geldverschwendung. Ich bin ein sehr großer Gegner von Biomasse.
04:03:01 wenn es halt eben nicht mit Abfällen produziert wird. Und in Deutschland werden 2 Millionen Hektar, also nicht 200.000, 2 Millionen Hektar, werden da verschwendet für fucking Biomasse und Energiepflanzen nur für Biomasse. Ein riesen Gegner davon. ...nur wieder auf Gas. Diese Unternehmen, ich bin mit dem in Kontakt, die verlieren ihre Investoren, weil extra Milliarden nur ins Gas gehen, übrigens sogar noch aus Klimageldern. Und diese ganzen innovativen Akteure, die werden wieder im Stich gelassen. Und ich sage es, nach dem Altmaierknick, den wir hatten bei den Erneuerbaren, kommt jetzt die reiche Delle bei den neuen Technologien. Und wir werden...
04:03:30 die in 10, 15, vielleicht auch erst in 20 Jahren wieder aus China importieren. Und dann werden sich alle fragen, warum kommen die nicht aus Heidelberg? Ja genau, war das Geld nicht da eher reingesteckt, um die eigene Wirtschaft da anzutreiben, wer hat eine gute Idee gewesen, wer smart gewesen. Also das ist halt das Problem dahinter. Die CDU und die AfD schmeißen mit diesem ganzen Fokus Deutschlands eigene Rolle weg. Das ist ja total unsinnig.
04:03:52 Das ist echt sehr, sehr belastend. Ich habe einen Ölkessel rausgerissen und ein Stück Pellets eingebaut. Dazu Solarthermie und PV mit Kilowattstunden. Viel mehr geht auch nicht mehr. Ich wundere mich ein bisschen, dass du halt Pellets und Solarthermie so kombiniert hast. Weil es wirkt so von der Beschreibung her gerade. Du hast schon eine Photovoltaikanlage drin mit Akkuspeicher. Braucht man direkt gleich eine Wärmpumpe, aber fairerweise. Ich mag zwar Pellets nicht, aber es ist besser als Öl auf jeden Fall. Das schon. Das auf jeden Fall. Aber ich mag Pellets auch nicht so sehr. Wegen der Umweltverschmutzung.
04:04:21 Solarthermie war seit 2008 gewesen. Ja, okay. Nee, dann ist es okay. Das ergibt Sinn. Wenn du Solarthermie schon vorher hattest, dann Biomasse ergänzend. Es war noch nicht so günstig gewesen mit PV. Okay, nee. Das kann Sinn ergeben. Das kann sogar Sinn ergeben. Du kannst ja dann danach beim nächsten Mal wechseln. Ist ja auch entspannt.
Wirtschaftliche Auswirkungen und Energiewende
04:04:3504:04:35 Genau, Pellet ist das Problem, skaliert halt sehr schlecht. Das können ein paar Leute machen, aber nicht mehr als ein paar Prozent der Haushalte, weil sonst ist einfach der Bedarf zu groß. Da muss man irgendwo in Rumänien Bäume wieder illegal fällen. Warum kommen die nicht aus Dresden? Und dann kann man sagen, wegen Frau Reiche und Herrn Merz. Man muss schon festhalten, dass die Wirtschaft zum ersten Mal seit sehr langem wieder etwas positiver gestimmt ist in all dem und dass die neue Wirtschaft...
04:04:57 Ja, weil es halt um über 500 Milliarden Investitionen geht, sind sie positiver gestimmt. Ist ja logisch. Die Wirtschaftsministerin natürlich findet, dass sie total zukunftsgewandte Politik macht. Sie wirft Ihnen und Robert Habeck vor, die Energiewende vorangetrieben zu haben, ohne auf die steigenden Kosten der Netzentgelte geachtet zu haben.
04:05:16 Deswegen wollte es ja auch 2025 im letzten Jahr der Ampelregierung eben aggressiv die Akkuspeicher ausbauen, damit genau das wegfällt, weil dann ist das Argument weg. Mit Photovoltaik und Akkuspeicher nimmst du 70 Prozent der Systemkosten aus der Rechnung raus, in den Modellrechnungen, weil du halt eben im Herbst, Frühling und Sommer überwiegend damit nachts eben den Solarstrom einspeichern kannst, im Frühling, Herbst und im Sommer. Und dann nur noch die Backup-Kosten brauchst, die Gaskraftwerke im Sommer eben. Also im besten Fall mit Wasserstoff, aber erst mal mit Gas. Das ist so ein Unsinn. Auch die hören wir uns jetzt.
04:05:46 mal an. Also von mir werden Sie den Satz nicht hören. Der ist ja so bekloppt wie simpel, dass die Sonne keine Rechnung schickt. So was kann man sich wirklich nur ausdenken, wenn man von Energie nichts versteht. Ja, genau. Wenn man sowas natürlich sagt und nicht kapiert, dass man damit halt meint, dass die Treibstoffkosten natürlich entfallen würden, wodurch halt die OPEX niedriger sind, was auch de facto der Fall ist, was übrigens auch in euren eigenen Geschäftsberichten drinsteht. Du verdammte...
04:06:10 Die ehemalige Chefin von einer E.ON-Tochter und E.ON hat sogar in ihren eigenen Earnings Calls drin, dass eben die Marge von Sonne und Wind extrem hoch ist, weil sie halt eben keine Rechnung für den Treibstoff stellen. Das ist halt das Ding. Der Zubau von erneuerbaren Energien hat zu massiven Netzausbau geführt. Wir reparieren hier mit Steuergeld etwas, was Politik über Jahre, wir sagen Jahrzehnte, falsch angelegt hat. War das bekloppt?
04:06:37 Frau Reich hat ja gerade selber gesagt, über Jahrzehnte, der Fehler der vorherigen Regierung war, Netze zu planen, ohne sich zu überlegen, wer sie zahlt. Das kommt nochmal dazu. Außerdem ist auch der Netzentwicklungsplan ja eh ein bisschen, sagen wir mal, Banane. Wenn man sich den mal angeschaut hat, den NIP, dann weiß man relativ schnell, ich kann es kurz mal aufgreifen, hier, warte mal, Plan, ich muss mal kurz raus hier. Netzentwicklungsplan, hier so, das ist die 25er Version, schon scheiße, ich brauche die 23er eigentlich.
04:07:06 Ich bin im falschen Tab. Also da geht es halt darum, dass die Akkuspeicher, die eingeplant waren, bis 2045 waren so 40 bis 60 Gigawatt an Leistung war eingeplant gewesen. Ich habe euch ja schon ein paar Mal gezeigt, dass allein schon im Januar lagen ja schon für die nächsten zwei Jahre 226 Gigawatt an Anfragen vor, sogar 100 Gigawatt von den Verteilnetzbetreibern.
04:07:26 Das heißt 326 und es ist mittlerweile sogar schon mehr geworden, dass ja die meisten Übertragungsnetzbetreiber schon Alarm geschlagen haben, dass sie das gar nicht stemmen können, die schieren Massenanfragen und verzweifelt so viele Leute einstellen wollen, wie sie nur können, um das reinzubringen. Mit mehr Akkuspeicher kannst du den Netzausbau etwas bremsen. Das ist halt ganz gut.
04:07:42 Mit Wasserstoff, Energieverbrauch und Wasserstoff zu gewinnen ist immens hoch, du. Das sollte man eigentlich wissen. Ja, Briggs, das ändert aber nichts daran, dass es für Dunkelflauten, wo der Gasbedarf notwendig sein dürfte, die bessere Alternative ist. Und wenn wir halt von der Verdopplung des Strombedarfs sprechen bis 45, dann reden wir von 2,8 Terawattstunden am Tag Verbrauch. Das ist auf zwei Wochen bezogen 39,2 Terawattstunden. Das ist weniger Wasserstoffbedarf, als jetzt Erdgasbedarf ist. Bei doppelten Stromverbrauch insgesamt. Also das lohnt sich halt trotzdem dahinter.
04:08:11 Das hat der Punkt. Das ist immer noch sinnvoller als auf Kernkraft zu setzen, weil du dort bei den Mehrkosten für Kernkraft durch die höheren Carpex Investitionskosten zum Bauen der Anlagen, weil die scheiße teuer sind, die Dinger, sparst du trotzdem viel Geld. Das ist trotzdem günstiger in der Gesamtkostenrechnung. Wenn ich mir angucke, dass zum Beispiel Sizeville C, das Nachfolgeprojekt von Hingley Point C, jetzt 43,8 Milliarden Euro kosten würde, also 38 Milliarden Pfund ist 43,8 Milliarden Euro, dann ist es immer noch günstiger.
04:08:37 Deswegen, wenn halt genug Solar und Wind ausgebaut ist, ist das scheißegal, dass die Quote, also die Umrechnung, die Umwandlung von zum Beispiel Wasserstoff bei den Gaskraftwerken scheiße ist, weil die ist scheiße. Das spielt ja kaum eine Rolle, weil es ja eh nur ein, zwei Wochen im Jahr eine große Rolle spielen würde. Deswegen, das ist halt die Realität. Ich habe einen Knopf, um mich auszupiepen, aber der ist, glaube ich, viel zu laut. Der ist irgendwie 80, das ist gefühlt 80 mal lauter als ich. Deswegen.
04:09:04 Und naja, Pfund nicht Dollar. Ja genau, 38 Milliarden Pfund und das sind 43,8 Milliarden Euro. Richtig. Deswegen zeigt mal. Nein, ich möchte die Ohren nicht wegballern auf dem Broadcaster. Das ist nicht eingestellt bei mir. Wir sind deswegen in der Ampelzeit dieses Thema genau angegangen, haben gesagt, wie wir die Netzentgelte senken, indem wir zum Beispiel dafür sorgen, dass Windkraftanlagen dann laufen, wenn sie gebraucht werden, dass es gute Speicher gibt, damit die Energie ja eben nicht verpufft wird.
04:09:28 Weil das ist eine ziemlich wirre Formulierung jetzt gerade, dass man die Windkraftanlagen dann laufen lässt, wenn sie gebraucht werden. Habe ich das gerade falsch gehört? Angegangen, haben gesagt, wie wir die Netzentgelte senken, indem wir zum Beispiel dafür sorgen, dass Windkraftanlagen dann laufen, wenn sie gebraucht werden, dass es gute Speicher gibt.
04:09:42 Ja, dass wir der Wegkraft auch sagen, das ergibt keinen Sinn. Das ist eine unlogische Aussage. Die Energie ja eben nicht verpufft, sondern man sie genau gut nutzen kann. Dass wir auch auf Wasserstoff setzen, auf ein schnelles, digitalisiertes Netz, das ist die Zukunft. Und Frau Reiche setzt auf das Fossile ziemlich versteinert im Kopf. Aber gestern erst hat die Bundesnetzagentur gesagt, dass sich die Kosten für den Betrieb der Stromnetze in den letzten zehn Jahren verdoppelt haben.
04:10:06 Ja, das wusste aber auch jeder bei der Energiewende. Also, dass das so eine schockierende Nachricht sein soll, verstehe ich nicht. In jeder verdammten beschissenen Studie seit 2002, also vor 23 Jahren, in jeder Studie ist das klar.
04:10:21 Weil durch die Elektrifizierung, mehr E-Autos, mehr Wärmepumpen überall in Europa, wird natürlich auch die Verteilernetze, also Niederspannung, Mittelspannung, Hochspannung signifikant ausgebaut werden. Natürlich kostet das Geld. Bei der Kernkraftroute würdest du wahrscheinlich die Übertragsnetzkosten ein bisschen senken können, den zweiten Kostenfaktor für die Höchstspannungsleitung. Aber die Niedermittel- und Hochspannung, die müssten massiv hochgefahren werden. Das ist auch überhaupt nicht vermeidbar. Das hast du in jedem Land. China hat aktuell Riesenprobleme damit, USA hat damit Riesenprobleme, wobei Donald Trump eh...
04:10:51 mit dem Lack in der Kohle, also Lack und Kohle sich reinziebelt, intravenös aus irgendwelchen Gründen. Das ist halt, was mich halt so ein bisschen irritiert, weil du sparst ja trotzdem die fossilen Importe, die ich ja gerade gezeigt habe, diese 69 Milliarden Euro. Und ich habe euch ja mal den Ariadne-Report gezeigt. Der hat das auch noch deutlich detalierter erklärt, was halt sehr gut war in meinen Augen, mit der darstellung, ich muss jetzt gucken, ob ich den entsprechenden Report schnell finde, weil ich ihn nicht als Lesezeichen gespeichert habe.
04:11:14 Das ist Englisch, ich brauche die deutsche Übersicht. Das ist mit der Kosteneffizienz, genau hier vom März war das gewesen. Nicht von Friedrich-März, sondern vom Monat März, bevor das einer missversteht. Weil da auch klargestellt wurde, wenn man das durchgearbeitet hatte, auf den 106 Seiten. Das war, glaube ich, hier in der Zusammenfassung, weil ich mich nicht irre.
04:11:33 bei den fiskalischen Effekten, genau hier war das, glaube ich, erklärt worden, dass die Investition für die Klimatransformation so pro Jahr 116 bis 131 Milliarden Euro kosten würde pro Jahr. Also privat wie öffentlich natürlich, weil E-Autos, Wärmpumpen, ihr wisst ja. Und wenn man das aber alles abziehen würde, mit den ganzen Kosten für Importe und alles, landen wir bei Mehrkosten für Klimaneutralität von 16 bis 26 Milliarden Euro.
04:11:59 um Klimaneutralität zu erreichen. Und sobald das ja erstmal durch ist von wegen, fällt ja diese ganzen Mehrkosten durch die Import ja weg. Da hast du deutlich mehr für die Binnennachfrage. Für Kulturförderung, für sonst irgendwas, für das nächste Themenbereich, für vielleicht Datenzentrenförderung und sowas. Das ist ja der Gedanke dahin. Das lohnt sich halt richtig derbe für den eigenen Standort. Das ist eine riesen Standortstärkung, die man dann durchtreiben kann, weil es dann eben das vorantreiben würde. Das ist super, super smart, das auch zu machen. Das sollte man auch tun. Ich kann es kurz mal verlinken, für Leute, die das lesen wollen.
04:12:27 Weil das halt sehr detailliert, sehr gut auch erklärt, warum das halt ein richtiger Schritt auch ist und so ziemlich alternativlos ist. Es hat ja einen Grund, warum es so Alternativmodellrechnungen gibt es ja fast keine. Das ist ja der Punkt, die ganzen Anti-Erneuerbaren-Energien-Studien, die ich raussuche, das sind ja vielleicht an einer Hand abzuzählen. Wenn überhaupt.
04:12:47 Dann brauchst du mal 100 Seiten zu lesen. Das kommt sehr stark auf die Seiten an. Wenn das so ein Ariadne-Report ist, der deutlich detaillierter ist, noch auf sehr viel mehr Primärquellen verweist, brauche ich deutlich länger, als wenn das einfach nur, keine Ahnung, ein Gesetzentwurf ist oder so, oder ein Verfassungsgerichtsurteil aus den USA. Das kann man so pauschal nicht beantworten, weil es darauf ankommt, wie viele Primärquellen verlinkt werden. Weil ich oftmals auch mir angucke, was die Primärquellen, also die Studien, die verlinkt werden, auch nochmal sagen. Deswegen, das kann ich so nicht pauschal beantworten. Ich würde spekulieren, wenn ich raten müsste, bei so etwas wie Ariadne...
04:13:15 Stunde für 50 Seiten. Und ich lese halt die ganze Stunde mindestens zweimal. Also daher 50 Seiten, eine Stunde ist glaube ich schon okay als Tempo bei mir beim Durcharbeiten mit Notizen. Das ist glaube ich okay. Dass sich die Kosten für den Betrieb der Stromnetze in den letzten zehn Jahren verdoppelt haben, das wird natürlich an die Kunden weitergegeben. Haben Sie gedacht, das merkt keiner oder wie hätte das vorbeigehen sollen?
04:13:40 Ich dachte, das kostet nur eine Kugel Eis. Ja, Usai-Bot, wenn man halt natürlich vergessen hat, wann das gesagt wurde und vor allem wieso, dann kann man sich natürlich darüber wundern, weil Trittin hat das 2004 gesagt, 2009 wurden die Kosten für die Energiewende verzehnfacht, weil die CDU, weil die Kroko, beziehungsweise die Kroko und dann die CDU-FDP, die Kosten mit den Ausgleichsmechanismen auf den eigenen Zahlen drastisch ausgelagert hat und verzehnfacht hat.
Netzkosten, Erdverkabelung und Strompreisentwicklung
04:14:0604:14:06 2004 bei der EEG-Thematik war das auch korrekt gewesen, bei der Rechnung, bei der Modellrechnung. Als natürlich dann die ganzen Kosten ausgelagert wurden, dann war es falsch. Aber das lag ja nicht an den Grünen, die waren nicht in meiner Regierung. Deswegen, ja, die sind ja nicht dafür verantwortlich gewesen. ...planen, wie diese Netzkosten einerseits reduziert werden können, zum Beispiel, dass nicht alles verbuddelt wird. Das hatten wir von der vorgängigen Regierung geerbt. Das ist unglaublich teuer, wenn man das alles unterirdisch macht.
04:14:30 Er hat sich gerade erklärt, dass die Erdverkabelungsregeln halt teurer sind. Ich glaube, da geht es um Faktor 2. Also Freiluftleitungen werden günstiger, könnte man auch leicht erwarten, theoretisch. Problem ist halt nur, da gäbe es halt mehr Klagen, weil sehr viele Leute wollen halt keine Stromleitung in ihren Vorgaben haben, die typischen Nimbis. Das heißt, not in my backyard, also nicht in meinem Hintergarten, dass nicht in meiner Umgebung direkte Leute dabei sind. Deswegen.
04:14:53 Und naja, war die Krönig 2004 in der Regierung? Ja, 2004, als Trittin das gesagt hat, schon. Als 2009 aber der Ausgleichsmechanismus geschaffen wurde mit der Verzehnfachung der Kosten, DeLorean, da nicht mehr. Das war die Aussage. 4 war das Trittin-Zitat und 2009 die Reform, die die Kosten so stark ausgelagert und verändert hatten.
04:15:11 Hi Ben, alles gut. Lieber einmal mehr fragen als einmal zu wenig. Ist mir immer lieber, weil ich rede ja auch viel und schnell. Das ist vollkommen fein. Stromtrassen, dass man es wieder anders planen kann. Also Kosten senken. Besser ermöglichen, dass nicht alles transportiert werden muss an Energie, sondern direkt vor Ort genutzt werden kann. Speicher hatte ich gerade gesagt. Und dass das, was verbleibt, über Generationen gestreckt wird. Wir haben in Deutschland keine einzige Infrastruktur direkt durch die ersten Nutzer zahlen lassen, sondern immer gestreckt. Die Eisenbahn wurde ja nicht von den ersten Bahnfahrern gezahlt, sondern über Generationen oder eine Kanalisation.
04:15:40 dazu und nicht von den ersten, die auf die Toilette gegangen sind. Und genau das ist halt auch der Punkt dahinter. Man muss auch sagen, es ist halt nur mal eine extreme Aufwertung der eigenen Möglichkeiten, weil die Realität ist halt nur mal, dass halt zwei, drei Cent weniger Kosten pro Kilowattstunde für den Strompreis ist für uns alle geil.
04:15:55 Wenn man das ja eben vorantreiben würde. Auch wenn man die Inflationszahlungen ignorieren würde. Ich bleibe auch bei meiner Aussage. Das kann man gerne klippen. Hallo Tracon im Jahr 2030. Ist der Strompreis absolut günstiger geworden bis 2030 im Vergleich zu 2025? Wir hängen gerade bei 26, 28 Cent die Kilowattstunde so als Neukundendurchschnittspreis. Ich bin mal gespannt, wie es in fünf Jahren aussieht und ob ich da überhaupt noch lebe oder überhaupt noch auf Twitch unterwegs bin. Das wäre gut zu wissen. Danke. Bis in fünf Jahren.
04:16:21 Das war unser Vorschlag. Und es ist tragisch zu sehen, dass Frau Reichestadt, das zu machen, jetzt einfach sagt, das Einzige, wo wir Deutschland mal schneller bekommen haben, nämlich bei den Erneuerbaren, da gehen wir jetzt wieder in die Bremse und gehen wieder in altes, deutsches, langsames Tempo. Aber es scheint ja dem Bedürfnis der Wähler zu entsprechen. Das sieht man an ihr.
04:16:39 Nach Angaben des Stromnetzbetreibers 10 sind Erdkabel de facto 4 bis 8 teurer als Hochspannungsleitungen. Ich hatte bei der Bundesnetzagentur gelesen, dass sie gemeint haben, Erdkabel wäre eher doppelt so teuer mit hoher Wahrscheinlichkeit. 4 bis 8 wäre viel zu hoch gerechnet. Bei dem Monitoring Report 23 war das, glaube ich, gewesen, dass sie nur doppelt so teuer wären. 4 bis 8 war es, meine ich, zwar eine Schätzung gewesen, die aber der Realität nicht standhalten würde, meine ich. Umfragewerten, das sieht man daran, dass die Wirtschaft sich langsam in eine positive Richtung bewegt. Irgendwas ist da ja dran, oder nicht? Nehmen Sie das völlig ab.
04:17:08 Ich habe die Frage jetzt nicht gehört. Das zu machen jetzt einfach, sage ich, das Einzige, wo wir Deutschland mal schneller bekommen haben, nämlich bei den Erneuerbaren, da gehen wir jetzt wieder in die Bremse und gehen wieder in altes, deutsches, langsames Tempo. Aber es scheint ja dem Bedürfnis der Wähler zu entsprechen. Das sieht man an ihren Umfragewerten, das sieht man daran, dass die Wirtschaft sich langsam in eine positive Richtung bewegt. Mich nervt dieses Framing ein bisschen in der Richtung gerade, weil die Realität, die Realität ist halt nun mal das tatsächlich, wenn die Ampel...
04:17:34 diese 500 Milliarden gehabt hätte, oder theoretisch bis nach oben unbegrenzte Schulden hätte aufnehmen können. Da...
04:17:41 Kannst dir aber sicher sein, wäre die Wirtschaft erwachsen gewesen. Wahrscheinlich Habeck sehr viel mehr Förderung für Wärmepumpen durchgeprügelt hätte mit hoher Wahrscheinlichkeit. Sehr viel mehr Wohnungsbau vorangetrieben hätte in der Richtung. Weil ich werfe das halt immer gerne bei den Sachen vor. Ich kann es den Leuten ja auch nicht vorwerfen. Wir haben hier eine Blase von Leuten, die sich gerne mit Politik beschäftigen wollen, denen auch die Fakten wichtig sind, so gut es geht. Wenn man einen wissenschaftlichen, von mir aus technokratischen Ansatz haben würde bei vielen Punkten. Das ist halt bei vielen nicht da, weil sie die Zeit dafür einfach nicht haben. Wir haben die Zeit dafür nicht, sie haben die Möglichkeit.
04:18:10 sich darüber schlau zu machen, bekommen dann über Arbeitskollegen, Freundeskreis, dann diese ganzen scheiß Überschriften mit und regen sich dann über Überschriften auf. Wie oft hatten wir ja schon neue Nutzer gehabt, die sich zu Recht aufgeregt haben über Sachen, weil sie halt eben was gelesen haben, was aber nicht stimmte. Nur wenn es gestimmt hätte, hätte ich mich genauso aufgeregt, was halt eben, was halt eben dann die Nutzer schreiben. Aber sehr oft ist es halt vollkommen über verzerrte Scheiße. Das haben wir ja immer wieder. Das war ja beim GEG, wo ich mir auch ein bisschen in den Arsch gebissen habe, dass ich nicht da schon angefangen hatte, angefangen hatte beim GEG zu...
04:18:39 2013 auf TikTok und Instagram, jeden einzelnen Politiker Wüst zu beschimpfen, um Reichweite aufzubauen, eben um zu zeigen, warum sie falsch liegen mit ihren Straight Up, Falschinformationen. Das wäre beim GEG nämlich unglaublich wichtig gewesen, weil die schiere Masse an Fake News, die leider ja auch von den Grünen toleriert wurden, was sie dann im Nachhinein auch eingestanden haben, dass das ein Fehler war, das stehen zu lassen, ist halt ärgerlich. Und naja, das ist halt so das Ding dahinter. Kommt die Nvidia-Werbung heute öfter? Die dürfte die nächsten zwei Wochen immer so alle halbe Stunde mal für ein paar Sekunden kommen, die Nvidia-Werbung. Das ist geplant.
04:19:07 Nee, aber deswegen der Wille des Wählers ist halt immer ein bisschen irritierend für mich, weil wir wissen alle, die Inhalte und wirkliche Argumente und wissenschaftliche Grundlagen interessiert bei den Wählern vielleicht eine einstellige Prozentzahl. Die wirklich davon ihre Wahlentscheidung abhängig machen oder ihre Unterstützung einer Partei abhängig machen. Das ist halt das Nervige hier. Also, naja. Witzig ist doch, dass um uns herum neue Atomkraftwerke gebaut werden. Ach so. Wo denn?
Kernkraft vs. Erneuerbare Energien: Fakten und Realitäten
04:19:3504:19:35 Aus Neugierde. Wo werden denn um Deutschland herum Kernkraftwerke gebaut? Das hier ist Briss von der Internationalen Atomenergieagentur, der weltweiten Kontrollinstanz für Kernkraftwerke. Wollen wir mal gucken seit 2021, wie viele Kernkraftwerke in Europa gebaut werden. Hier, haben wir doch mal eine schöne Übersicht. Machen wir daraus was lehrreiches gerade hier. Ist doch gar kein Problem. Ich mach das gerne für dich, dass du so ein bisschen auch siehst, warum das halt irreführend ist. So, warte mal. Hier. Also, 2021. Wir sehen hier fast nur China.
04:20:04 Russland und Türkei. Tatsächlich. Also, ja, die gerade gebaut werden. Keins in Europa. 2022, China, Ägypten, Türkei. Keins in Europa. 2023, China, China, China, China, China, Ägypten. Keins in Europa. 2024, China, China, China, China, China, Russland, Ägypten, Pakistan. Keins in Europa. 2025, China. Keins in Europa. Heute muss ich umziehen. Oh, äh, was?
04:20:33 Sehr schön. Ich sehe gerade Löwenzahn mich hier schon spoilert, aber ich bald wach muss. Ne, aber das ist halt das Ding, weil Leute erzählen das immer wieder, dass alles um Deutschland drum herum gebaut wird. Das stimmt einfach nicht. Das ist einfach eine Lüge.
04:20:47 Immer wieder, weil wenn du auf die Zahlen strikt gucken willst, für die EU zum Beispiel, nehmen wir mal die gesamte EU einfach mal gerade, ist ja auch okay. Dann machen wir es mal auf die gesamte EU, um zu zeigen, warum das halt einfach irreführender Unsinn ist und leider immer wieder mal verbreitet wird. Nehmen wir es mal auf die EU gerade mit dem Trend. Schauen wir uns nochmal die Veränderung der Stromquellen an im Jahr. Zum Beispiel jetzt hier, wenn wir auf absolute Werte gehen. Also seit 2022 gab es insgesamt so, sagen wir mal, 230 Terawattstunden mehr Erzeugung aus Wind und Solar.
04:21:15 Wie viel war es aus Kernkraft gewesen? So als Beispiel. Minus. Minus war es gewesen. 28 plus, 10 plus, minus 122.
04:21:27 Das ist halt das Problem dahinter, weil die Fakten widerlegen das halt immer wieder. Das ist ja das Problem, was Kernkraftfreunde halt haben. Sie können nicht mit Fakten arbeiten. Und die Mehrerzeugung ist nicht da. Die Mehrerzeugung die ganzen Jahre ist nicht da. Die Bauzeiten sind nicht da. Du für ein neues Kernkraftwerk brauchst du nun mal teilweise in Westeuropa 17 Jahre. Nehmen wir mal Oclito 3 zum Beispiel. 2005 angefangen, 2023 in Betrieb gegangen. Also sogar 18 Jahre. 18 Jahre für den Bau.
04:21:55 Und wenn du halt dir anschaust, wie weltweit die Stromentwicklung da weitergeht, anzunehmen, dass da viel passieren würde, ist halt wild. Vor allem weil Polen, du hast Polen eben noch geschrieben als Beispiel, das ist sogar auch ein sehr gutes Beispiel. Polen wollte mit der PiS-Regierung, also der rechtspopulistischen Regierung, das machen. Wir haben drei Jahre Verspätung. Wir haben drei Jahre Verspätung.
04:22:17 Also nicht nur die 18 Jahre Bauzeit ist das Problem, die kommen nicht mal voran. Frankreich hat drei Jahre Verspätung jetzt auch erreicht. Mit Penley. Hat nicht mal angefangen damit. Deswegen, das ist halt die Realität. Und weil du gerade die Slowakei benannt hast, ich habe ja Finland gedacht, Finland war 18 Jahre Bauzeit gewesen. Willst du mal wissen, wie lange die Slowakei gebraucht hat für ihr neues Kernkraftwerk? Ihr letztes neues Kernkraftwerk. Baustab war 1987.
04:22:43 Hahahaha!
04:22:54 Deswegen, also Slowakei und Finnland sind keine so guten Beispiele, um es mal sehr nett zu formulieren. Und ich meine, Finnland ist auch nicht gerade so prickelnd, weil auch da muss man einfach klar sagen mit der Thematik, weil 2023, als es ans Netz gebracht wurde, musste es gedrosselt werden für mehr als einen Monat, weil die Strompreise zu niedrig waren.
04:23:18 Weil das Ding zu teuer ist, dass halt eben Wind und Solar deutlich günstiger fahren können als Kernkraft und deswegen das gedrosselt werden musste.
04:23:28 Also, die Merit-Order-Kannibalisierung, geringere Grenzkosten, geringere OPEX, Betriebskosten. Solar und Wind kann unter günstigeren Preisen produzieren und das ist halt das Problem hier. Also, dementsprechend, du schießt dir damit halt völlig ins Knie mit der Argumentation. Das ist für dich wirklich kein Vorteil, wenn du da rangehen willst. Weil all diese Argumente zeigen halt nun mal, dass das einfach nicht passt und nicht stimmt in der Richtung. Also, daher...
04:23:55 Jo, und die Thematik ist halt nun mal, dass da mit Kernkraft, dass da alle bauen würden, ist einfach falsch. Das stimmt einfach nicht. Was wirklich passiert in Europa, ist ein aggressiver Zubau von regenerativen Energien. Ich habe nicht ohne Grundländer, wie zum Beispiel Ungarn gerade gelistet hier, als ein Beispiel. Kein links-grün-versifftes Land hat seinen eigenen Solarenteil von 11% auf 42% erhöhen können in 5 Jahren. In den Monaten Vergleich, Jahr auf Jahr betrachtet. Oder Monat auf Monat betrachtet wohl eher. In der Richtung.
04:24:22 Das ist sogar in fucking Ungarn von allen Ländern. Was man ja nun wirklich als linksgrünversicht ansehen würde. In zwei Ländern sind Atomkraftwerke aktuell im Bau. Nein, in Frankreich ist kein Bau. Frankreich ist fertig. Frankreich hat seit 2007 kein Atombauprojekt mehr gehabt. Flammonville 3 ist seit letztem Jahr fertig. Da ist nichts mehr im Bau. Das ist vorbei. Penly, das nächste Projekt, ist auch schon wieder ewig verzögert. Darum geht es doch. Seit 2007.
04:24:51 gab es in den 27 EU-Ländern keinen Baustart eines AKWs mehr. Seit 2007. Und dann will man Leuten erzählen, dass da nennenswert viel mit Kernkraft passieren würde? Weil ich hab's ja gerade eben, ich hab ja bewusst eben gerade die EU-Entwicklung gezeigt mit den Veränderungen über die ganzen Jahre. Du musst ja 2007 als Maßstab theoretisch nehmen dafür. Mit der Weiterentwicklung. Hier von 2007 auf mittlerweile 2024.
04:25:17 Weil Kernkraft da nicht groß weitergeführt wird. Das ist ja das Absurde. Leute reden zu Recht davon, dass man viel mehr Strom brauchen wird durch Elektrifizierung, wollen dann aber sowas Absurdes wie Kernkraft vorantreiben, was viel zu lange dauert, viel zu teuer ist, was wie gesagt ja auch sogar in Frankreich gedrosselt werden muss zwischendurch, weil halt eben dort Schwierigkeiten auftreten. Das ist halt das Ding. Und ich finde es halt immer spannend, weil alle Fakten widerlegen das halt nun mal.
04:25:40 Alle Fakten widerlegen das. Alle Fakten zeigen halt eben, dass das nicht stimmt. Hier Frankreich, 2025 im März, dass die französischen Strompreise abstürzen, weil nämlich Solar dazu führt, dass halt Kernkraft gedrosselt werden muss. Weil Frankreich hat keine Einspeisevorrang für Solar und Wind. Das hat nur Deutschland. Finnland hat das nicht. Musste drosseln, weil es halt eben zu teuer ist. Das sind halt die Fakten. Das ist Ökonomie. Das ist Mathematik. Da interessiert das einfach nicht, ob das Leute anders sehen wollen, weil...
04:26:08 Ja, das ist halt einfach die Tatsache dahinter. Also, ähm, dementsprechend, jo. Aber gut. Ich find's halt immer ganz witzig, wenn das halt gesagt wird zwischendurch. Und, jo. Und wie gesagt, ich habe ja Penly gerade eben schon bezogen. Ich hab mich ja gerade eben schon über Penly lustig gemacht. Weil Penly in meiner Quellen ist ja auch ein gutes Beispiel drin, was mit Frankreich ist aktuell. Mit den aktuellen Problemen. Weil eben auch da die Projekte verzögert sind. Mehrere Jahre. Die sind verzögert.
04:26:35 Vor einem Jahr, also vor ein paar Monaten war es zwei Jahre, jetzt sind es schon drei Jahre Verzögerung. Weil die Finanzierungszusage noch nicht gesichert ist. Da habe ich sogar den Bundesrechnungshof und die ganzen Entwürfe hier aufgegriffen und übersetzt, weil ich halt eben französisch auch spreche, äh, sprechen kann und auch lesen kann. Und dementsprechend, ja, die Finanzamt, Bundesrechnungshof, Bundesrechnungshof, sorry, ähm, meinte ich natürlich. Und das ist halt das Problem, weil die Mehrheitorder ist nun mal ein ökonomischer Grundsatz. Da kann man noch so viel rummeckern, wie man will. Das ist halt die Realität.
04:27:01 Das ist halt der Punkt. Da gehen Investitionen rein. Wenn man sich die weltweite Entwicklung anschaut, wir können es auf die ganze Welt beziehen, da muss man gar nicht auf irgendeine Region sich konzentrieren. Nehmen wir die Veränderung mal mit Wind und Solar. Zubau 2024, 569 Terawattstunden, Solar und Wind. Und Kernkraft weltweit ist bei 78.
04:27:22 Da sieht man nur mal, wo die Reise hingeht. Und es wird dieses Jahr sogar noch mehr werden. Es wird also auch dieses Jahr sogar noch mehr werden, weil ich habe das ja auch schon in meinen Videos ein paar Mal gezeigt bei TikTok und Instagram. Das hier, seht ihr nicht richtig gerade? Warte, ich muss kurz die Lokalquellen sehen, ihr kennt es nicht richtig. So.
04:27:41 Das hier ist der monatliche China-Zubau von Solar, was pro Monat zugebaut wird. Schwarz ist 2023, ganz links in der Mitte ist 2024 pro Monat Ergänzung und ganz rechts ist halt eben 2025. China hat im Mai und im Juni so viel zugebaut an Solar Kapazier, wie Deutschland insgesamt hat in all den 30 Jahren.
04:28:00 Ich glaube, die machen das nicht, weil die ökologisch irgendwie einen Wert darauf legen würden. Das ist denen, glaube ich, relativ scheißegal, Osnett zu formulieren. Und ich habe das dumpfe Gefühl, das, was ich in der Quellenliste ja auch schon mal aufgegriffen habe, mit den... War das bei Frankreich gewesen oder hab ich das woanders drin gehabt? Nee, das war bei der Hitzung gewesen. Bei den Albedo-Sachen.
04:28:21 ähm, weil, das ist ja so mein Lieblingsgraph. Das hier ist der Graph quasi, den ihr gerade sehen könnt, von 2000, 2006 bis 2018. Die ganzen farbigen Linien ist quasi der internationalen Energieagentur Photovoltaik-Zubau. Wie viel Photovoltaik zugebaut wird im Jahr. So in Strichen. Das ist so ein linearer Ausbau. Der schwarze Strich, der nach oben geht, ist der reale Zubau. Das hört ja 2018 auf. Das hat auch einen Grund, warum das 2018 aufhört, weil es schwierig wird, den realen Wert darzustellen, weil der halt so aussieht.
04:28:50 Und der geht ja hier in der Visualisierung bis 2035. Also der, das ist der jährliche Zubau. Das ist keine Ansammlung, also das ist kumuliert quasi, ansammelt, sondern pro Jahr. Und dementsprechend, das erkennt man dann doch schon ein bisschen, dass da vielleicht die Welt sich in eine entsprechende Richtung entschieden hat. Und da kann man noch so viel meckern, das sind halt nur mal die realen Zahlen. Das sind halt nur mal die realen Zahlen bei dem Thema.
04:29:19 Und, naja, haben die so auf den Knick angenommen. Fairerweise, die ging davon aus, dass halt eben die Investitionen irgendwann fallen würden wegen Netzproblemen, weil das halt eben erst mal integriert werden müsste. Und die Geschwindigkeit von Photovoltaik ist auch gestört schnell in Europa und in China und auch in den USA, fairerweise. Es passiert schneller als geplant. Texas alleine in den USA ist ja gestört. Also Aircraft baut ja so, als gäbe es kein Morgen mehr.
04:29:42 Und genau, Indy geht auch ab. Indy hat, glaube ich, ihr 5-Jahres-Ziel. Es ist 5 Jahre schneller fertig geworden mit ihrem 2030er-Ziel, wenn ich mich richtig erinnere. Die haben da auch vor kurzem wieder einen Meilenstein erreicht. Ein sehr geringes Meilenstein, fairerweise, aber auch die machen Tempo. Ist einfach günstiger. Wirtschaftlichkeit setzt sich durch bei dem Thema. Da kann man noch so viel rumheulen, wie man will. Also hat jetzt der Nutzer im Chat nicht gemacht, fairerweise. Bezieht sie eher auf die Pro-Kernkraft-Ultras.
Politische Strategien und Zukunfts visionen
04:30:0504:30:05 Ich habe jetzt sehr lange geredet, holy shit, ich gehe mal 20 Sekunden zurück, damit wir zuhören, worum es geht. Oder eine Kanalisation, nicht von den Ersten, die auf die Toilette gegangen sind. Und genau das war unser Vorschlag. Und es ist tragisch zu sehen, dass Frau Reichestadt, das zu machen, jetzt einfach sagt, das Einzige, wo wir Deutschland mal schneller bekommen haben, nämlich bei den Erneuerbaren, da gehen wir jetzt wieder in die Bremse und gehen wieder in altes, deutsches, langsames Tempo. Aber es scheint ja dem Bedürfnis der Wähler zu entsprechen. Das sieht man an ihren Umfragewerten, das sieht man daran, dass sich langsam in eine positive Richtung bewegt.
04:30:35 Ist da ja dran, oder nicht? Nehmen Sie das völlig ab. Wir haben viel gesät, was jetzt geerntet wird. Und das ist auch gut so. Ich gebe Ihnen ein anderes Beispiel. Gerade letzte Woche die Start-up-Factories, wo Menschen zusammengebracht werden, die besten Köpfe aus der Wissenschaft, von den Unis, den Fachhochschulen, den Unternehmen, den Start-ups, den Mittelstand, die die Ideen dann umsetzen in Produkte. Das haben wir in ganz Deutschland auf den Weg gebracht. Das startet jetzt. Da ist eine tolle Dynamik dahinter.
04:30:58 Ich finde es immer noch traurig, dass man auch zum Beispiel mit dieser Startup-Thematik auch nicht diese ganze Deutschland-App-Thematik mehr in den Fokus setzen würde. Das ist wirklich so nach denischen oder estlichen Vorbild. Dass es generell keine Partei mehr in den Fokus setzt, verstehe ich einfach nicht. Dass man nicht klar sagen möchte, dass der Staat hier, von wegen alle Behörden, ginge endlich mal verdammt nochmal die...
04:31:12 Digitalisiert geregelt werden sollten, Frontend wie Backend und Co. wäre ein guter Ansatz. Ich habe schon gelesen von einzelnen von euch, die hier zugucken, die gemeint haben, dass sie auch in dem Bereich Arbeit im ÖD teilweise und auch gehört haben, dass immer mehr von diesen Digitalisierungsleistungen auch Open Source gefordert werden, was ja die Grünen auch durchgeprügelt haben in der Ampelkoalition mit der FDP zusammen. Eine der wenigen Sachen, wo die FDP und die Grünen mal zusammenarbeiten konnten. Gerade auch im digitalen Bereich bei den Quanten, ich war bei Envision, da wird mit Quantentechnologie bessere Krebsforschung ermöglicht.
04:31:42 Gut, fairerweise Quantentechnologie und das ist glaube ich nicht zusammenhängend, aber gut, irgendwelche Buzzwords gerade. Auch dort droht übrigens jetzt wieder der Stopp durch diese Bundesregierung, weil die bereit sind, den Tech-Oligarchen aus den USA irgendwie den roten Teppich auszukehren und dadurch bei uns wieder alles platt machen. Sie sprechen jetzt wiederum vom grünen Wachstum 2.0, also ein Wirtschaftswachstum im Grunde genommen, ein Wirtschaftswunder.
04:32:07 Tatsache ist aber doch, dass Klimaschutz kostet. Und dass es Verzicht bedeutet, auch für die Bürger. Kein Klimaschutz ist sechsmal so teuer. Generell muss man auch sagen, die ganzen Schäden sieht man ja auch mittlerweile mit Versicherungen. Das ist halt ziemlicher Irrsinn. Die Frage ist ja, wer wird die Klimatechnologien entwickeln? Werden wir die hier bei uns entwickeln oder überlassen wir das den Chinesen vielleicht noch den Amerikanern? Mein Anspruch an Deutschland ist...
04:32:31 Grünes Wachstum wird uns retten, ganz sicher. Naja gut, fairerweise grünes Wachstum ist besser als der Status quo. Ich finde zwar grünes Wachstum auch ziemlich limitiert sinnvoll, aber man argumentiert auch gegen den IPCC-Report, wenn man grünes Wachstum komplett irrelevant ansieht, weil der fordert das für das beste Szenario auch. Also das ist halt immer so ein bisschen mein K.O.-Kriterium für Leute, die halt eben, weil du kannst dich halt nicht als wissenschaftsfokussiert bezeichnen, dann grünes Wachstum komplett ablehnen, weil in einer gewissen Unterform kommt es halt drin vor. Ist halt einfach die Realität.
04:32:56 Das ist halt Wissenschaft im Kontext. Dass wir vorne dran sind, dass wir auch in Zukunft Weltmarktführer werden, so wie wir es heute sind. Dieses Land hat doch verdammt nochmal die Pflicht, sich wirklich immer wieder neu zu erfinden. Das ist das, was Deutschland groß gemacht hat. Und das können wir bei den Klimatechnologien und wir können es beim Digitalen, wir können es bei Quanten, wir sind da so gut. Und da jetzt alles drauf zu gehen, wir können es bei Gesundheitswirtschaft, wie hier bei uns in der Region, hier jetzt alles drauf zu setzen, da bin ich überzeugt davon, dass unser Land dann wieder ganz vorne dabei sein wird.
04:33:25 Ein Thema, bei dem die Grünen gekämpft haben mit sich und der Situation, ist die Migration. Hier in Baden-Württemberg will ja Cem Özdemir Ministerpräsident werden und er hat im Mai formuliert, wir haben unterschätzt, wie sehr Zuwanderung eine Zumutung ist für die, die schon da sind, welche Fragen und Ängste das auslöst, die wir ernst nehmen müssen und dass weder der Wohnungsmarkt noch unsere Schulen wirklich darauf vorbereitet waren.
04:33:50 Jo, da könnte man halt entsprechende Geld in die Hand nehmen für die Integrationsmaßnahmen dafür. Aber einfach nur sagen, das ist halt eben eine Zumutung und Co. ist ja auch so sinnlos im Kontext. Ist das eine mehrheitsfähige Position bei den Grünen? Natürlich sehen wir die Unterstützungsbedarfe in den Kommunen absolut. Deswegen waren wir die Ersten, die dafür gekämpft haben, dass die Ausstattung der Kommunen besser ist.
04:34:10 äh, nicht komplett, aber warum nicht gleich Decroof, äh, Ansatz anschlagen. Also ich kann, ich kann mich da nur wieder auf dem IPCC-Report beziehen. Decroof ist komplett, äh, ist im IPCC-Report auch eher als sehr fragwürdig anzusehen, weil die Datenlage da sehr viel fragwürdiger ist, ob das dann wirklich brauchbar ist. Kultes Wachstum hat eine deutlich höhere Erfolgsquote, eine deutlich plausible Datengrundlage als Decroof. Deswegen, und Decroof, deswegen setze ich mich dafür auch nicht ein, weil es geht um Inhalte gerade. Die Hans-Werner sind so treffend, sagt, die Deutschen werden keine Abo unterlesen, sondern Light. So Glück hatte ich mir persönlich davon ausnehmen.
04:34:38 Pricks, du hast gerade alles zusammengefasst, was ich kritisiere, dass du Hans-Werner Sinn erwähnst. Dir wurden gerade fast 20 Minuten lang nur Fakten gezeigt und du zitierst jemanden, den wir hier schon so oft zerrissen haben, weil der nur Fake News verbreitet und seine eigenen Quellen nicht liest. Hans-Werner Sinn ist der Typ, der mit dem Journey und dem Research-Institut einen Datensatz nimmt von 2019, um den Leuten nicht sagen zu müssen, dass ein E-Auto mittlerweile viel effizienter ist oder viel ökologisch sinnvoller ist als ein Verbrenner und Diesel, weil er die alten Quellen nutzen muss von 2019 gegenüber 2023.
04:35:08 Das ist das beste Beispiel, was du hättest wählen können. Hans, wenn der Sinn, der mit jeder seiner Prognosen bisher falsch lag, ohne Ausnahme, bezüglich Mindestlohn, Euro oder generell auch der ökologischen Thematik. Das ist halt witzig, den zu zitieren. Finde ich großartig, liebe ich gerade. Wir haben dafür gekämpft, dass wir eine europäische Lösung hinbekommen bei der Asylfrage.
04:35:27 Ehrlich gesagt, erschreckend zu sehen, dass Herr Dobrindt sich nicht an die Umsetzung der europäischen Lösung macht. Bei dem Zuggipfel, da sehr abgehoben, irgendwo in der Höhe fehlten übrigens die Italiener, die Spanier, die Griechen. Wie man über europäische Asylpolitik ohne diese Staaten reden kann, erklärt sich mir gar nicht, weil am Ende braucht es die besseren Kontrollen an deren Grenzen und nicht Zäune zwischen Österreich und Deutschland. Also das ist für mich ein Rückschritt, den wir jetzt sehen.
04:35:53 Herr Özdemir hat aber viel Kritik bekommen aus den Reihen der Grünen. Wie erklären Sie sich das? Ich habe die nicht zur Kenntnis genommen, sondern sehe, dass es eine breite Unterstützung dafür gibt, dass wir es europäisch angehen. Und darf ich Ihnen zwei Zahlen nennen, die für mich wirklich zeigen, was Dobrindt da gerade macht. Und die kann man sich auch wirklich auf der Zunge zergehen lassen. Seit Anfang Mai, seit es diese Grenzkontrollen jetzt gibt, 400.000 Überstunden bei den Projekten.
04:36:19 Ich hatte zwei Millionen gelesen. Habe ich dann schon den falschen Datensatz im Kopf? Waren wir gerade? Waren sie im überstundlichen Millionenbereich? Waren wir gerade? Erst im Mai gesagt, fairerweise. Überstunden, Polizei. So, warte mal. Stieg um 20%. Genau, warte mal. Erst im Mai gesagt, fairerweise. Aber selbst da, weil ich lese gerade eine Antwort, eine kleine Anfrage der Linksfraktion, die die Hauptstadtstelle vorliegt. Je nachdem stieg die Zahl der Überstunden binnen zwei Monate um 20%.
04:36:47 Das würde bedeuten, dass quasi eine dreistelligende Zahl von Zurückweisungen an der Grenze stünden inzwischen 2,8 Millionen Überstunden bei der Bundespolizei gegenüber. Das wäre halt die Aussage, die ich hier gelesen habe. Da habe ich die Zahl auch her. Ich kann mich fairerweise da auch irren, aber das ist halt der Wert. Deswegen wundert mich die verhältnismäßig geringe Zahl gerade von Brandner. Polizeibeamten. Und damit wurden 350 Asylbewerber abgelehnt. Also 400.000 Überstunden.
04:37:13 350 abgelehnte. Und diese 400.000 Überstunden, die fehlen am Heidelberger Hauptbahnhof, in Köln, in Dresden, in Leipzig, überall, wo sie eigentlich für Sicherheit sorgen sollten. Und die Zahlen sind übrigens runtergegangen schon seit Januar 2025, da hat Dobrindt gar nicht regiert.
04:37:30 Ja, das haben wir schon ein paar Mal gehabt, das Thema, dass die generellen Asylzahlen am sinken waren hier, dass die Abschiebungszahlen am steigen waren. Das ist ja alles schon ziemlich dokumentiert. War das hier gewesen oder ist das der falsche Tab hier? Das sind die Abschiebungen generell. Das ist der falsche Tab, ich habe einen anderen Tab dafür offen gehabt später. Aber auf jeden Fall, dass die Zahlen rückläufig waren, haben wir schon ein paar Mal gesehen, weil die CDU die witzige Idee hatte, sich selber zu widerlegen mit ihren eigenen Quellen. Das fand ich auch witzig. Sagt Franziska Brandner, die Co-Vorsitzende der Grünen am Königsstuhl in Heidelberg. Frau Brandner, ich danke Ihnen für das Gespräch. Herzlichen Dank.
04:37:59 Übernächste Woche wird mein Kollege Wulf Schmiese den CSU-Vorsitzenden Markus Söder in... Warum darf eigentlich Markus Söder gleich zweimal auftauchen bei solchen Formaten? Das pisst mich auch so ein bisschen an, dass die CDU und CSU doppelt auftreten darf. Oder gleich mit so einer Scheiße, aber gut. Ich meine, das war jetzt, fairerweise, die Fehlerquote war geringer gewesen, aber sie hat auch fairerweise weniger was gesagt. Und auch die Hälfte der Aussagen waren korrekt. Die andere Hälfte muss sie ein bisschen eingreifen zwischendurch. Ein paar Sachen nochmal korrigieren. Ist auch immer eine bessere Quote als bei der AfD. Weltesmäßig.
04:38:26 Aber gut, wir hatten ja eine ziemlich lange Diskussion jetzt gerade gerade bezüglich der Energieentwicklung der ganzen Welt. Kann man ja auch schon mal argumentieren. Ich meine, das war schon mal sinnvoll gewesen. Oh moin Kay, moin moin. So. Das ist aber so, dass es dreimal zu viel ist. Das stimmt wohl, das ist richtig. Schlimm war es aber auch nicht gewesen. Ja, fairerweise war es nicht so schlimm gewesen. Aber das ist ja auch keine Überraschung. Beim AfD-Anteil ist es auch unsinnig hier.
04:38:56 So, gut. Okay. Was war die Quelle für die grafische Darstellung der Flüchtlingszahlen gewesen? Das war, ich kann es kurz mal raussuchen von der CDU, diese Quatsch-Visualisierung. Warten wir gerade. Das ist, glaube ich, irgendwo mein Lesezeichen noch drin mit der CDU. Aber die Frage ist, von wann waren das noch, obwohl ich mich über die CDU lustig gemacht habe. CDU, CDU, CDU. Lass mich mal gerade nachsehen. Hier. Da.
04:39:26 Zahlen. Okay. Das ist auch schon wieder kaputt. Das ist ein neuer Hut. Das ist kein neuer Hut. Das ist der selbe Hut, den ich seit ein paar Jahren habe. Und der funktioniert noch. Wenn der funktioniert, muss ich ihn nicht wegschmeißen. Das wäre Ressourcenverschwendung. Das ist eigentlich die Playlist gewesen. Ich finde es gut, dass die Playlist da eingefroren ist gerade. Finde ich sehr gut. Finde ich gerade den Datensatz nicht mehr. Fuck my life. Warum ist er nicht hier? Ein Video gucken wir noch, würde ich sagen. Eins gucken wir noch.
04:39:52 Ja, dass das Entlüftungsloch Dampf ablassen kann. Genau, darum geht es hier. Das wird es wahrscheinlich sein. Chat, habt ihr Lust auf ein bisschen was Entspannteres auf jeden Fall? Inhaltlich. Ich glaube, ich habe eine Idee, dass wir was Besseres hier machen können. Gut. Das können wir gleich mal reinnehmen hier. Okay. Genau, dann rein damit hier.
Ankündigung eines Vincent-Videos und Jahresübersicht bei Pris
04:40:2204:40:22 So. Oh Gott, das wird so, dass mir wieder so komische Leute anlockt hier zwischendurch. Wir schauen ein Vincent-Video an. Ihr könnt euch vorstellen, bei Vincent-Videos heißt es meistens, dass wir einen ganz schönen Fiebertraum erwarten. Das klingt wieder nach einem Fiebertraum. Und nach diesem belastenden Video ist das, glaube ich, auch eine gute Idee, würde ich jetzt sagen. Ich bin gerade auf der Presseinsuche, die Möglichkeit, in den Jahren zu wechseln. Warte, ich kann es dir zeigen. Ist kein Problem, wenn du es nicht gesehen hast. Warte.
04:40:47 Bei Pris von wegen, wenn du die Jahreszahlen wechseln willst, du musst einfach auf die Startseite gehen, quasi hier oben links, klicken einfach auf die Startseite und dann ist hier oben rechts eine Jahresübersicht, so ein Dropdown-Menü. Also hier quasi auf der, äh, oben rechts ist eine Jahresübersicht über die ganzen Verbindungen und die ganzen Sachen über 70 Jahre. Man sieht es gerade im Stream ungünstigerweise so schlecht. Aber ja, da ist es versteckt. Ähm, da kannst du dir quasi anzeigen lassen mit den Jahren. Und wenn du halt die Jahresübersicht für die einzelnen Länder haben willst, gehst du dann einfach, keine Ahnung, hier, Belgien.
04:41:16 guckst du einfach hier alles einfach an. Das geht ja dann auch.
04:41:26 Ich hatte aber auch viel Dampf bei dem AfD-Ding auf dem Schirm offensichtlich.
04:41:53 Ich glaube den Rest hatte ich hoffentlich, oder? Ich glaube den Rest hatte ich gehabt, hoffe ich. Warum glaube ich dabei nicht, wenn es um ein spannendes Video geht? Ey, es ist entspannter als Alice Weide!
Sommerinterview-VOD und Frustration über Fake News
04:42:1604:42:16 Also, dementsprechend da schon okay. Also, ja. Weil ich heute nach dem VOD vom gestrigen Sommerinterview gesucht habe. Ich habe das VOD erst online gestellt. Der verpennt. Ja, ist ja nicht schlimm. Ich gucke ja immer bei Bericht aus Berlin in der Mediathek direkt. Also, für das Sommerinterview. Das ist ja kein Problem. Der ja auch co-streamt. Nee, co-streamt. Restreamt auf YouTube. Habe ich einfach daraus gesucht. Das ist ja kein Problem. Das Twitch-VOD ist ja manchmal ein bisschen chaotischer. Deswegen, ich weiß den YouTube-Upload. Kann ich ein bisschen besser rumspulen.
04:42:45 Deswegen alles gut. So. Aber schauen wir mal rein, wie unangenehm dieses Video wird. Frauen hast auf TikTok. Das weiß ich ja nicht. Habt euch die interaktiven Teile auch angeschaut danach. Ja, ich würde euch nicht empfehlen, mein VOD anzugucken. Ich war möglicherweise ein bisschen sauer heute. Tatsächlich. Ja, ich hatte ziemlich viel Dampf unterm Hut. Das wird auf jeden Fall nicht gut ankommen, um es jetzt zu formulieren beim Team. Gut.
04:43:12 Äh, war nur ein bisschen sauer gewesen zwischendurch über die Aktion diesmal. Nur ein wenig, nur ein wenig. Was ist denn da auch, dass da ein paar Sachen dabei waren, die in den Faktenchecks der letzten Jahre schon erwähnt waren und diesmal wieder verbreitet wurden die Fake News. Das ist dann doof, wenn das dann eigentlich man wissen könnte diesmal. Theoretisch wäre schön gewesen. Wäre gut gewesen. Gut, gehen wir mal das Video rein, bevor ich jetzt weiter darüber rede. Es war sehr viel, sehr viel Frust dabei, weil leider...
04:43:40 Das war für mich eine völlige Katastrophe und wirklich die schwächste, schwächste Sommerinterview jemals, die ich gesehen habe bisher in meinen Augen. Also mit sehr weitem Abstand aus meiner Sicht. Und das finde ich, das kann man sehr gut begründen. So, hören wir uns mal an, warum wir uns jetzt 10 Sekunden Zeit für Gott nehmen sollen, aus irgendwelchen Gründen. Hast du 10 Sekunden für Gott? Ne, habe ich nicht, sorry. Geh weg mit Gott. Ah, sorry. Heute leider ausnahmsweise mal nicht, aber ich habe so einen Kumpel von mir, der lebt in der Schweiz. Der hat bestimmt mega Bock über Jesus zu reden.
Diskussion über Männlichkeit, Misogynie und persönliche Vergangenheit
04:44:0904:44:09 Ja, ich bin mir sicher, dass der Kollege aus der Schweiz wird garantiert viel Bock haben darauf, wenn er das erstmal mitbekommt. Weil ihr liebt den und vor allem liebt ihr die Kirche und ich bin wirklich der falsche Ansprechpartner, weil ich liebe Männer. Ey, Männer sind so geil, Junge. Hashtag NoHomo, versteht sich natürlich. Und damit würde ich mal ganz kurz einladen. Der Cousin von Cousin, ich glaube schon, ja. Herzlichen Hallihallo, meine lieben Freunde der Männerhassenden Unterhaltung und herzlich willkommen zu dieser Testosteronverachtung.
04:44:37 Bewegbildproduktion. Junge, was ist das für komische Bearbeitungsversuche hier gerade Hilfe? Das sieht aus, ob ich den automatischen Editor angeschmissen habe bei CapCut. Ich glaube, uns vereint ja alle eine Sache und zwar, dass wir Männer lieben, junge Männer. So geil, Alter, mehr Männer.
04:45:03 Gut, ich muss ja zugeben, bei diesen Personen hier habe ich jetzt, bin ich ehrlich, ich würde nicht drum trauen, wenn die aus dem Fenster fallen würden. Und zwar gleich fünfmal. Mehr Männer braucht die Welt nicht. Also ich stehe heute hier und kann im Brustton der vollen Überzeugung sagen, ich hasse die Wichser. Also ich hasse Männer. Das kann ich vor allem sagen, weil ich...
04:45:28 Kommentarspalte brennt jetzt erstmal direkt schon wieder. Eine stabile Mutter, zwei sehr stabile Schwestern und eine ultra stabile Freundin habe, die meinen Arsch literarisch gerettet haben. Weil gehen wir einfach mal 16 Jahre zurück in meine Vergangenheit, als ich 14 war. Lass nicht drüber reden, ich weiß, ich bin alt. Aber als ich 14 war, war ich so ein richtig widerlicher, kleiner, misogyner Schwitzer.
04:45:50 Ich bin auch ganz ehrlich, ich bin sehr froh, dass meine ganzen Beiträge von früher, dass diese ganzen Webseiten gar nicht mehr existieren, wo die unterwegs waren. Das ist, glaube ich, ganz gut so. Dass ich auch immer irgendwelche anderen Nutzernamen genommen habe, weil das ja auch so Edge-Lord-mäßiger Bullshit ist. Das ist ganz, ganz okay so für mich. Damit kann ich leben. Das ist schon ganz, ganz okay so.
04:46:13 Nenn mir doch mal bitte, ähm, zehn Sachen, die eine Frau erfunden hat. Mhm. Kannst du nicht? Tja, da sieht man nicht. Warst du Insel? Nee, Insel war ich meistens noch nie gewesen. Sowas nicht. Edge Lord ja, aber Insel nie. Also, das fand ich schon immer idiotisch. Also, schon als Jugendlicher. Weil ich meine, also, um es mal komplett stumpf zu formulieren, also als Jugendlicher von wegen, wenn du, wenn du halt eben auf Frauen stehst, dann Frauenhassen in der Richtung zu haben, klingt für mich irgendwie so ein bisschen...
04:46:39 maximal verblödet, ehrlich gesagt. Und, äh, sagen wir es mal so, ähm...
04:46:44 Der eine oder andere Ex-Freunde von mir hat man im Stream auch sehen können, das ist aber schon einige Jahre her, fairerweise. Und die Aufnahmen existieren, glaube ich, nicht mehr. Das war vor allem bei den VR-Streams immer so eine Sache gewesen, wo man dann immer die eine Ex-Freunde von mir sehen konnte zwischendurch, wie es dann irgendwelche lustigen Bewegungen in der Kamera gemacht hat, die ich nicht gesehen habe, weil ich halt die VR-Brille auf hatte. Männer sind einfach das bessere Geschlecht, Digga. Richtig geiler Take. So, Patriarchat hat nie existiert. Gibt's nicht. Und der strukturelle Ausstoß von Frauen aus Positionen, aus denen man überhaupt Dinge erfinden kann, den hat es natürlich auch nie gegeben.
04:47:13 Was können Männer besser wie Frauen Auto fahren? Was sind Edgelords? Wie kann ich das verstehen? Edgelords formuliere ich meistens als die Personengruppe, die um jeden Preis mit polarisierenden und wütenden Aussagen Aufmerksamkeit erlegen wollen, die ich unbedingt sticheln, also quasi sticheln wollen, mit wirklich widerlichen Aussagen zwischendurch, die so diese Wutköder, das ist ein anderes Wort für Wutköder vielleicht, nur noch ein bisschen extremeren Sachen, so würde ich es halt formulieren vielleicht, würde ich sagen. Das ist so die Formulierung, die ich dafür immer genutzt habe.
04:47:42 Also, ja. Wollen unbedingt anecken. Genau, die so anecken wollen. Und was soll Incels sein? Incels ist eine Selbstbezeichnung von Leuten, von Kerlen, die halt unfreiwillig, unfreiwillig keinen Sex haben würden, weil, um es dumm zu formulieren, weil Frauen ihnen nicht das geben, was sie verdient hätten und so Bullshit. Mit so einem Bullshit mehr oder weniger. So kannst du dir das vorstellen. Diese Art von Menschen. Also sehr, sehr komische...
04:48:07 Menschen. Unfreiwilliges Zölibat, genau, ist die richtige Bedeutung, so in der Richtung. Wo ich mir immer so denke, das hat man schon mit unfreiwillig nicht viel zu tun, so wie ihr euch benehmt zwischendurch. Kein Wunder, dass euch keiner will. Kann nie. Den hat es natürlich auch nie gegeben. Was können Männer besser wie Frauen? Autofahren, Beziehungen führen und Geld machen. Das war literarisch mein Arzt, als ich 15 war. Tja, also Männer können viel schneller rennen als Frauen und ich glaube, deswegen sind wir wirklich das bessere Geschlecht. Hat damals wirklich der Atze gesagt, der neunmal am Tag...
04:48:37 auf das Dessous-Angebot vom Otto-Katalog geguhnt hat und aussah, als wäre er aus dem Randomizer bei Spore ausgekackt worden.
04:48:47 Ach ja, Vincent ist wirklich so ein lyrischer Prophet, muss ich sagen, mit seinen Wortschöpfungen. Das sind manchmal so Wortkonstellationen, auf die wirklich gar nicht kommen. Das ist dann immer sehr lehrreich, auf jeden Fall, um so zu sagen. Was heißt gegund? Das erzähle ich dir, wenn du ein bisschen älter bist. Lassen wir das. Es hat keinen Sinn gemacht, wirklich. Ich war literarisch.
04:49:09 Eins vor Insel. Ein Kumpel hat mir damals in verschiedenen MP3-Dateien auf meinen Sonny Eriksson The Book of Pook rübergeschoben. Das ist irgendwie so ein... Okay, das kenne ich jetzt nicht. Das habe ich nicht gehört. Ein Playbook, wo man Dating-Tipps bekommt, die literarisch nichts anderes sind als... Okay, also Nein heißt bei Frauen eigentlich Ja und du musst die einfach nur so lange belästigen, bis eine von denen einknickt und dann hast du Game.
04:49:33 Ich hab nur vier von in der zweiten Zeit, das war auch noch ein Joke, er hat keinen Hals, keine Sorge, war noch ein Joke. Also Gunt ist so die Formulierung momentan für eben... Wenn du dir Pornos anschaust und sowas in der Richtung... Sowas eben in der Richtung und das ist halt so... Ich weiß nicht, ob das jetzt Gen Z oder Gen Alpha ist in der Richtung, weil der neue Modebegriff dafür...
04:50:00 Oh ja, immer mit Absicht zu spät zu kommen, kommt richtig gut an. Gerade wenn du eine feste Partnerin hast, finden das die Leute richtig geil natürlich, wenn du die Leute erstmal 30 Minuten warten lässt. Das fände ich doch scheiße, warum würde ich das machen mit Absicht? Kurzum, mir ging es wirklich gar nicht gut und nur dank der Arbeit von vielen sehr korrekten Frauen bin ich dann irgendwann ein einigermaßen funktionierender Teil der Gesellschaft geworden, der sich heute für viele Dinge aus seiner Vergangenheit relativ dolle schämt.
04:50:28 Ich sag mir halt immer gerne, man war vorher vielleicht der größte Vollidiot, aber ich versuche ja auch in meinem Stream, so gut es halt geht, das beizuballen. Wenn Leute vor zwei, drei Jahren hier die dümmste Scheiße geschrieben haben und jetzt halt stabil sind, dann drauf geschissen, dann hast du halt vor zwei, drei Jahren Scheiße geschrieben, du hast aber dazugelernt. Und gut ist. Das ist das, was ich mir auch wünsche. Was auch gut ist. Wenn Leute halt eher einen Lerneffekt dabei haben. Die Fälle haben wir hier auch schon gehabt von Leuten, die manchmal in einem rechten Spektrum hängen geblieben sind und mittlerweile dazulernen konnten. Da haben wir einige gute Beispiele von wirklich super stabilen Arzen in meinen Augen jetzt. Und ja.
04:50:58 Also deswegen, da lebt man auch dazu, bloß halt, wenn man Jugendlicher ist, ist ja auch hormonell, ist man ja auch ein bisschen neben der Spur. Also, naja.
04:51:05 Ähm, und gut. Ich glaube, ich komme auf meine Hochzeit nächsten Monat absolut zu spät. Das kommt richtig gut an auf jeden Fall bei allen. Genau, dieser Kelch an ziemlich vielen Männern da draußen vorbeigezogen. Und in ziemlich vielen meine ich ziemlich viele. Also ein Blick ins Internet reicht und du musst nicht mal suchen. Und du findest instant irgendwelche Männer, die im Brustton der Überzeugung, aber mit relativ wenig Evidenz, dir irgendwas darüber erklären wollen, wie Männlichkeit funktioniert, was Karriere bedeutet.
Wechselpilot-Werbung und Kritik an Männerbildern
04:51:3404:51:34 irgendwelche Dating-Tipps gibt und vor allem, wie man reich wird. Und ich, ich kann euch wirklich sagen, wie man reich wird. Und zwar, indem man bis zu 450 Euro im Monat mit Wechselpilot spart.
04:51:46 Wow! Okay, ich dachte, jetzt konntest du nur so Coaching-Abgaben und sowas in der Richtung. Wow! Okay, der hat euch jetzt gerade hops genommen. Also ich finde der Rabot besser, also wechselst du Rabot lieber. Das ist der bessere Anbieter, habe ich gehört. Das ist der leichteste Weg, um Geld zu verdienen. Für alle die, die jetzt nicht wissen, was Wechselpilot ist, das ist einfach nur ein automatisierter Wechselservice für euren Stromanbieter, weil euer Stromanbieter zieht euch mit hoher Wahrscheinlichkeit ein bisschen zu viel Kohle.
04:52:10 Deswegen auf jeden Fall mindestens einmal im Jahr mal gucken, ob das Schrorenbieter günstiger wäre. Das wäre eine gute Idee auf jeden Fall. Also, naja, wer wäre ganz smart? ... aus der Tasche. Und ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber ich habe keine Kohle zu verschenken an Energiekonzerne. Und der Use Case ist wirklich ultra easy. Also ihr kriegt einfach den ersten Link in meiner Beihung an. Dann geht ihr zum Tarifrechner.
04:52:30 Wechselpilot zu Rabotwechsel, das ist keine sinnvolle Idee, weil dein Wechselpilot einen Teil, der es ja auch noch einsparen würde, das wäre ja unnötig. Kannst halt direkt zu Rabot wechseln, dann sparst du, das ist halt besser. Gebt ihr eure Daten ein, das dauert literarisch ungefähr 22 Sekunden und dann bekommt ihr... Ich glaube, er meinte 4,50 Euro im Jahr. Also wenn du 4,50 Euro im Monat sparen kannst mit deinem Stromanbieterwechsel...
04:52:51 Also da hast du wahrscheinlich eine Bitcoin-Farm am Laufen. Hast du nicht? Nee, ich habe keine Bitcoin-Farm. Ich habe einfach die gehackt von anderen Leuten, dann spare ich mir das Geld. Was?
04:53:13 Ja, ey, das ist halt literally mit literarisch, obwohl es wortwörtlich heißt, weil das ist so ein Meme im deutschsprachigen Bereich, dass man so ein bisschen das halt so übersetzt mit literarisch. Das machen einfach ein paar Leute. Das ist keine Neues. Man beauftragt hier einfach nur noch Wechselpilot mit dem Wechsel und das ist ein absolutes Blessing, dass man sich da nicht selber drum kümmern muss. Also für euch sind es wirklich so, keine Ahnung, drei Klicks oder so. Und dann könnt ihr auch langfristig Kohle sparen, weil Wechselpilot guckt immer pünktlich zum Ende.
04:53:39 Keine Sorge, ihr braucht dafür keine Erinnerung vom Wechselpilot. Ich gehe euch eh jeden Morgen damit mehrmals auf den Sack. Also passt das schon. Einfach, ich gehe euch damit eh auf den Sack, dass ihr mal angucken solltet, ob ihr den Showmanbieter wechseln solltet. Egal zu Rabot oder zu sonst wem. Das ist da kein Vorteil, wenn ihr hier zuguckt. ...des laufenden Vertragsjahres. Ob die nicht vielleicht noch ein bisschen was für euch rausholen können und machen euch dann nochmal ein neues Angebot. Und wie immer gilt natürlich, erster Link unten in der Bio und mit dem Code Vincent.
04:54:06 G20. Könnt ihr euch nochmal 20 Euro Cashback sichern? Ach, bei Rapport kriegt ihr 60 Euro nach Exporten. Meiner Meinung nach wirklich ein sehr valides Angebot. Lohnt sich und ich würde sagen, wir gehen jetzt einfach weiter rein ins Video. Zurück bei den Männern angekommen, haben wir also schon festgestellt, man öffnet das Internet und man muss nicht lange suchen und findet irgendwelche Männer mit einer sehr starken Meinung.
04:54:27 Ja, ich würde jetzt dazu ja einen Witz machen, aber das wird ein bisschen schwierig werden als jemand, der das selber ja macht irgendwie. Was ja erstmal gar nicht so schlimm ist, weil es kommt vielleicht auch ein bisschen darauf an, was man so für Meinungen hat. Dafür habe ich heute zwei exemplarische Stellvertreter mitgebracht und anschließend gucken wir nochmal, was ist eigentlich mit dieser sogenannten Männlichkeitskrise.
04:54:47 Und wenn ich diese Grafik, wo tatsächlich ausmacht, dass man mit uns an den schwarzen Balken bis zum Mond fortsetzt, das war, glaube ich, da. Da runterscrollen bei dem Eintrag. So auf sich hat und ich sage gleich, schnallt euch an. Die Scheiße wird genau ab jetzt unfassbar komatös, weil diese Woche war Marc bei mir zu Besuch. Wir haben uns so ein paar TikToks angeguckt und der hat mir einen Typen ge... Großer Fehler, schon TikToks anzogen. Junge, ich habe wirklich gedacht, mich schiebt es komplett raus.
04:55:11 Die Freundin von deinem Kollegen ist tabu. Das sowieso, ne? Erstmal mega geil, dass es da draußen immer noch so männliche Freundeskreise gibt, denen man wirklich das fucking bare Minimum erklären muss. So was ist jetzt okay und was ist nicht okay. Aber das sind wahrscheinlich auch wirklich die Freundeskreise, wo du ein Sandwich durch den Raum werfen kannst und irgendeiner von denen wird versuchen, seinen Pünnel da reinzudrücken.
04:55:34 Gut, also die Freundeskreis hat auch wirklich ein sehr besonderes, muss ich jetzt gerade sagen. Es ist komplett geistlos, aber viel geiler ist, dass bei diesem Tabu gegenüber der Frau, der Wille der Frau, natürlich überhaupt gar keine Rolle spielt. Da geht es exklusiv darum, dass es respektlos gegenüber deinem Bro ist, in sein Territorium einzudringen und sich dann an seinem Besitz zu vergehen. So als ob Frauen jetzt Objekte wären, die bei deinem...
04:56:01 Ich bin echt froh, dass ich in meinem Umfeld ein sehr stabiles, stabiles Umfeld habe, die nicht so eine Scheiße, auf jeden Fall, die nicht so eine Scheiße reden, ey, wie ich die zusammenbrille. Kumpel in der Vitrine stehen und dann ist es wirklich ungehörig, wenn du da irgendwie rangehst. Aber können wir bitte normalisieren, dass man Hallo sagt, also Hallo sagt, ohne anzufassen, ohne Körperkontakt. Bruder, du...
04:56:26 Du musst das Girl von deinem Kollegen nicht anfassen. Bruder, umarmen funktioniert nicht. Bruder, dieses... Wieso? Warum kann man Leuten, mit denen man rumhängt, dich einfach mal umarmen? Ist das jetzt irgendwie laber? Ist das schlimm? Ist das irgendwie so eine Barriere, die aufgestellt wird? Oder dieses... Reicht! Aber wenn der dir entgegenkommt mit seinem Girl... Bruder, dann gibst du den Hand so deinem Bruder, ne? Und dem Girl machst du dieses... Und das war's!
Bedenken über Unsicherheit und Besitzansprüche in Beziehungen
04:56:5704:56:57 Warum bist du so unsicher in deinem eigenen Verständnis? Also, was zum Geier. Also, verstehe mich jetzt nicht wirklich falsch. Wenn du wirklich Angst davor hast, dass deine Partnerin dich verlässt, weil sie einen anderen Typen mal umarmt, dann hast du, glaube ich, echt ganz andere Probleme. Also, ich weiß nicht, warum ich das... Solche Sachen muss ich immer sagen. Diese Bro-Code. Ich verstehe, das sollte eigentlich normal sein. Bruder, es gibt Leute, die geben... Guck mal. Die geben...
04:57:22 Ja, manche Länder ist das normal. Familie wie auch Bekanntenkreis. Frankreich normal ist der Welt. Also, what? Nein, Bruder, oder umarmen. Bruder, nein. Hand.
04:57:37 Oh nein, nicht so warm, wie kann man es nur? Das schiebt wirklich komplett anders. Sich auf der einen Seite das Recht rauszunehmen, Frauen zu besitzen, einfach weil man es kann. Und auf der anderen Seite aber so insecure sein, dass man Frauen...
04:57:53 Ey, ich meine, wenn die andere Person sagt, sie will nicht umarmt werden und nicht angefasst werden in der Richtung, weil sie es unangenehm findet, ey, geschenkt, dann natürlich nicht, keine Frage, aber so dies pauschal ist auch so wild. Ist doch super, ist doch super merkwürdig. ... nicht berühren darf und das ist auch wirklich die maximale Infantilisierung der Frau, weil, was denkst du denn, was passiert? Also, dass sie deinen Bro umarmt und dann feststellt, uh, der hat aber ganz schön starke Arme und dann kickt so ein Urinstinkt rein, so ein animalischer, dass sie den dann instant verlässt und sagt, mit dem muss ich jetzt gesündere Babys bekommen, oder?
04:58:22 Aber mein Bester, es kann ja wirklich sein, dass du und deine Atzen, dass ihr eure Betriebe so schlecht im Griff habt, dass ihr anfangt zappelig zu werden, wenn ihr ein verschissenes Astloch seht. Aber vielleicht sollte man nicht immer von sich auf andere schließen und in die eigene Rechnung mal so Faktoren mit einbepreisen, wie das wie immer noch von... Ist ein Green Screen. Ne, das ist wirklich ein Office, wo er drin sitzt. Ja, er streamt da ja auch immer wieder draus. Das ist real.
04:58:47 Menschen reden, der Verstand besitzt und die Fähigkeit hat, Sachverhalte... Nee, Trako, es geht nicht darum, dass er ihren Partner in meiner Verlassung ist, es geht darum, dass die Frau des Kumpels sich zu berühren, weil sie danach doch vielleicht unrein wäre. Oh Gott! Ich habe Angst, dass sowas gleich wirklich noch kommt als Aussage, Anneliese. Das ist ja irgendwie... Die Aura ist nicht mehr im Einklang mit der Natur! Oder wie? Miteinander!
04:59:13 abzuwiegen. Und nur weil man sich berührt oder sich Hallo sagt, heißt es nicht, dass man danach dann in einer romantischen Beziehung enden wird. Aber da kommt, glaube ich, noch was. Wenn ich auf der Gamescom umarmen, ist das auf jeden Fall unrein. Ich glaube, wer auf einer Messe, vor allem der Gamescom, nicht überrascht darüber ist. Vielleicht beim Umarmen der Leute möglicherweise...
04:59:37 einiges an Erfahrung machen wird, ist jetzt auch keine neue Erkenntnis. Das ist bei jeder Messe so und das ist auch vollkommen fein.
04:59:44 Ich habe beim besten auch gerne mal, gerne mal so diese Mini-Desinfektionssachen dabei, einfach zwischendurch mal. Wenn ich so vielen Leuten die Hand gebe und die da umarmen und Co., ist manchmal eine ganz gute Idee, das mal zu machen, einfach für die Hygiene generell. Gerade wenn es um die Türen zu öffnen geht, dass man zwar vielleicht mal so einmal die halbe Stunde macht, sicherheitshalber, auch wenn es wahrscheinlich nicht so viel bringt, wenn ich es so selten mache, aber naja. Bisher habe ich die meisten messen ohne Krankheit überstanden, egal ob TwitchCon, Gamescom oder was auch immer.
05:00:08 Also war okay. Wieso sind deine stinkenden, äh, dicken Fans? Ich stink da doch selber wahrscheinlich. Also als ob, als ob ich da Probleme mit stinkenden Menschen haben würde, wenn ich wahrscheinlich selber nicht den besten, besten Geruch haben werde, wenn ich dann den ganzen Tag rumlaufe durch die Messe. Ich habe zwar mal Deo dabei ohne Ende und Deo-Roller, aber trotzdem. Bruder, was geht? Hallo, so. Bruder, nicht mal, was geht? Was geht ist um dieses... Ich stink. Was geht ist um dieses... Ich stink. Ey. Okay, danke für diese lyrische Meisterleistung an den TikToker. Was geht ist schon so, diese...
05:00:35 Weil Gott forbid, man redet mit einer Frau. Bro, was ist falsch bei dir? Einzelhändler, wenn du dich auflöst, weil du mit einem anderen Menschen sprechen musst. Das hat nichts mit Respekt oder Ehre oder Treue gegenüber deinen Bros zu tun. Wenn man einer Person auf Grundlage, dass sie eine Frau ist, nicht mehr die Hand geben will und nicht mit der redet, dann ist das straight up...
05:00:58 entmenschlichend und du solltest dir dringend Hilfe suchen. Übrigens ist es genau diese Entmenschlichung, die der Vorhof zur Gewalt ist. Also man begreift Frauen nur noch als Objekt und weil man sein
05:01:09 Ist halt leider durchaus, dass das halt Worte, die die Vorstufe zu Taten sind, ist halt leider kein falscher Spruch. Das muss man ja zynischerweise einfach eingestehen, weil es einfach die Realität ist. Wenn man eigenen Bedürfnisse und Befindlichkeiten nicht kommunizieren kann, greift man dann irgendwann zu Gewalt gegen nicht mal eine richtige Person, sondern irgendein Objekt, was halt im eigenen Besitz ist und das ist ja dann schon auch irgendwie valide.
05:01:30 Nein, Bruder! Und ich sehe hier schon die Kommentare von irgendwelchen Leuten, die sich neuerdings auf meine Videos verirren, die jetzt hier reinschreiben, Bro, es ist nicht so deep. Nur weil man einer Frau nicht die Hand gibt und der nicht Hallo sagen will, heißt das nicht, dass man die im Umkehrschuss schlägt und ich kenne ja... Es ist halt die logische, also es ist halt die problematische Weiterentwicklung davon, es ist nicht so kompliziert. Also sozusagen, es sei nicht so deep von wegen, obwohl es gut erklärt hat, ist halt schon wirklich absurd, ey, muss man sagen. Also, gut. Äh, warte mal.
05:01:58 Okay, Quatschtafel schreibt wieder sehr merkwürdige Nachrichten in meinen Chat. Also ich lese sie gar nicht erst vor, das war zu merkwürdig heute. Ja, meine Pappenheimer und weiß wie Männer sind, die sich ertappt fühlen, die fangen dann gerne an zu überkompensieren. Deswegen jetzt hier schon mal vorgreifend. A, habe ich das nicht gesagt, ich habe vom Vorhof zur Gewalt gesprochen. Und B, ist da alles drin, was die besten Faktoren sind für Gewalttätiges.
05:02:19 Aber Wenzel, du weißt doch ganz genau, du weißt doch ganz genau, auch wenn du das jetzt gesagt hast nach neun Minuten, die Leute, die diese Scheiße in deine Kommentare schreiben, gucken doch eh nur zehn Sekunden deines Videos. Die schauen doch gar nicht so weit. Verhalten, Machtansprüche, Besitz ergreifend, Eifersucht, Abschottung von der Frau und das Ganze dann gepaart mit dem absoluten Unvermögen, eigene Emotionen zu kommunizieren und irgendwie damit umzugehen. Das sind alles Faktoren, die die Grundlage sind, dass einem irgendwann mal die Hand ausrutscht.
05:02:49 Gut, aber das Thema, wer ist jetzt eigentlich Mensch, das haben wir damit... ...glaub ich auch immer, wenn die Männer Frauen so hassen, schlafen die ja nicht mit ihren Homies und lassen Frauen in Ruhe. Na gut, das gab es ja schon öfter bei der, bei der, bei der so Insel-Leute, die sich selber als Incels bekennen. Da gibt es dann manchmal auch mal sehr abenteuerliche Antworten darauf, warum sie das dann nicht tun würden. Ähm...
05:03:10 Also ich gebe zu, ich habe schon lange nicht mehr die aktuelle Meta von diesen ganzen Pappnasen mitbekommen. Das ist schon ein Jahr her, dass ich dir so ein bisschen in dieser Blase mal ein bisschen lustig gemacht habe mit den ganzen Blödsinn, die sie da schreiben. Aber naja, um es mal nett zu formulieren, ich glaube, es ist ganz okay, wenn diese Menschen generell Abstand halten von vielen anderen Leuten. Wenn sie davon reden, dass es ja eher Anrecht wäre, Sex zu haben mit Leuten, also schwierig.
Kritik an traditionellen Rollenbildern und toxischer Männlichkeit
05:03:3805:03:38 Nein, die Dank für den 9. Monat, Henning da für den 29. Monat und Dami da für den 54. Monat, weil du es verdient hast. Vielen lieben Dank, fühle ich mich sehr gern. Abgehakt, Frauen sind es ganz offensichtlich nicht, aber was für Frauen denn gut? Was können Frauen denn machen? Und hier haben wir einen alten Bekannten von mir, der hat einen richtig guten Take gebracht, mal wieder. Frauen heutzutage wollen lieber 9 Stunden für einen anderen Mann arbeiten, als ihren Mann den Rücken freizuhalten, damit er...
05:04:05 Jesus. Ja, richtig coole verdienter. Boah, Digga, es geht schon wirklich perfekt los, Junge. Wie kann man so viel Scheiße labern? Das muss wirklich studiert werden. Und ich bin fest davon überzeugt, sowas können nur... Äh, gläubige Dinge geben Frauen auch nicht die Hand. Ist das dann auch respektlos? Ja. Klar. Ich find's auch im religiösen Aspekt dämlich. Ist mir doch scheißegal. Also, ich weiß ja kein Geheimnis daraus, dass ich Religion generell scheiße finde. Also, das ist ja bei mir keine neue Erkenntnis. Ist mir doch scheißegal, welche Religion. Wenn man halt eben so blödsinnigen Quatsch macht mit religiösen Gründen, find ich's auch aus religiösen Gründen bescheuert.
05:04:34 Meine Position dazu, kann ich ja anders sehen. Richtige Männer machen. Also erstmal diese implizite Grundannahme, dass Frauen immer für Männer arbeiten. Also selbstständige Frauen gibt es nicht und Frauen in Führungspositionen gibt es auch nicht, obwohl ich glaube, dass das hier so unterschwellige feministische Kritik am Patriarchat war. Und zwar, dass Frauen immer noch nicht so viele Führungspositionen wie Männer besetzen, weil das so Old Boys Clubs sind und gleich beruft, am liebsten gleich. Aber da stellt sich dann die Frage, für was sind Frauen eigentlich gut? Ihren Mann.
05:05:04 den Rücken freizuhalten, damit er richtig Kohle verdient. Was hast du an der Kulturkreuzen, beziehungsweise Japan, wo man sich da quasi verbeugen würde, ist halt ein anderer kultureller Aspekt bezüglich dem Respektzollen. Das ist ja nicht, dass man da respektlos ist, sondern eher versucht, das halt anders darzustellen mit Verbeugung. Das ist ja kein... Du wertest ja jemanden deswegen nicht ab. Das ist ja was anderes, würde ich jetzt sagen. Und ein Businessaufbau. Nein, wirklich, denk mal drüber nach. Du bist lieber bei einem anderen Mann und brauchst sein Business.
05:05:29 Kleiner Funfact, 90% dieser Aufnahmen und Co. sind keine realen Podcast-Aufnahmen, sondern einfach dafür vorbereitet, weil das einfach ganz gut klingt, solche Bullshit-Fake-Podcast-Aufnahmen zu machen und Clips. Das ist sehr populär, ich weiß nicht warum. Als bei deinem Mann...
05:05:42 Und ihn zu unterstützen. Weil du willst unabhängig sein. Du willst dein eigenes Geld verdienen. Ey, geil, Mann. Das ist wirklich eine super Idee, die auch in den letzten 2000 Jahren schon mega gut funktioniert hat. Und die überhaupt nicht in ganz komisches Abhängigkeitsverhältnis steht. Die Frau gibt ihre Karriere auf, damit der Mann strahlen kann, eine Karriere hat und ordentlich Kohle verdient. Das führt überhaupt nicht zu einem One-Way-Abhängigkeitsverhältnis. Das ist gelebte Gleichberechtigung. Und vielleicht kennt ihr den Typen noch, weil das war der Arzt, der auch diesen...
05:06:11 grandiosen Tag. Muss jemand den Rücken freihalten? Schafft er das nicht alleine? Und wer steckt mit an den Rücken? Ja, das ist immer so ein bisschen auch bei dem Thema für mich halt bizarre, wenn dann so Leute so argumentieren mit dem Treadrive-Trend, dass man quasi das klassische Hausfrau-Prinzip dann wieder stärker machen möchte, wo ich mir denke, ja, wenn du halt eben das machen willst, dann mach's doch. Aber ich meine, das Problem bei diesen Strömungen, gerade bei diesen sehr, sagen wir mal teilweise, Rechtsaußenströmungen, ist ja, dass die anderen Leuten das Recht ja wegnehmen wollen, frei zu entscheiden, ob sie das machen wollen oder nicht machen wollen.
05:06:39 Ist ja das Problem, weshalb das halt eben auch immer schwierig ist, wenn Leute sich dafür stark machen wollen. Und all die schlafen gehen, dank für den 12. Monat. Ich hatte mit, also Frauen sind schuld daran, dass Frauen von Männern getötet werden, weil die erziehen die halt einfach so. Die meisten Gewalttaten kommen von uns. Die meisten Morde kommen von uns. Das ist ja nicht sehr rational. Oha, warte mal. Warum sind wir nicht rational? Weil die meisten Männer von unrationellen Wesen großgezogen werden.
05:07:10 Brudi, das ist doch jetzt, du verarschst mich doch gerade. Was? Ey. Ich wollte gerade sagen, aus Versehen schon wieder in eine ernsthafte Debatte reingeraten, dann sowas. Junge. Nämlich Frauen erziehen Männer oder erziehen, verziehen Männer. Ey, das ist doch ein Wutköder, oder? Das ist doch ein Wutköder. Das muss doch ein Wutköder sein.
05:07:35 Der trinkt Rohmilch und isst rohe Eier. Okay, dann ist dein Gehirn einfach verschimmelt, verstehe. Okay, das ergibt Sinn. Ich will, dass wir alle einem Weg folgen, der uns sozusagen in die Wiege gelegt worden ist. Hast du auch für ein Schuhmikrofon zu benutzen? Ich schäbe mich, ein ähnliches Mikrofon, wie du zu benutzt. Ich eingehends ja schon gesagt habe, was die Typen jetzt eigentlich erzählt haben und wer die sind, das ist jetzt erstmal egal, weil die sind einfach nur exemplarische Stellvertreter dafür. Du hast eine Spannung versprochen, im Vergleich zu Alice Weidel. Alles relativ.
05:08:03 Ich habe nicht gesagt, dass es generell entspannt ist. Das ist wichtig. Das ist nicht entspannter als Alice. Okay, ich sehe, wir haben alle ein kleines Einschätzungsproblem. Oder unterschiedliche Wahrnehmung. Was entspannt ist, nicht entspannt. Warte mal, ich gucke mal kurz meinen Ruhepuls an. Können wir gerade mal vergleichen bei mir. Warte mal.
Schockierende Umfrageergebnisse und Kritik an verachtenswerten Weltbildern
05:08:3405:08:34 Mein Puls ist unironisch höher jetzt gerade als beim Alice Weile Interview. Ich bin gerade bei 92. Im Vergleich zu den 70 vorher.
05:08:47 Sehr gut, okay. Ich sehe, Chat, ihr habt vielleicht ein Argument. Ich gebe es euch mal aus, das weiß-was-Argument. Scheiße. Ja, aber Idioten gibt es ja immer. Und lasst die halt jeppen, es ist nicht so deep. Doch, Bro, es ist so deep, weil das, was die da labern, fällt nicht nur auf ultrafruchtbaren Boden, sondern lässt sich auch ganz gut aus ein paar Zahlen rauslesen. Plan International hat nämlich kürzlich eine Umfrage gehabt bei Männern im Alter zwischen 18 und 35.
05:09:14 Die kenne ich noch nicht, jetzt muss ich mal lesen. In Deutschland und die Zahlen sind gestört. 34% der Männer geben an, schon mal handgreiflich geworden sein, um Respekt einzufordern.
05:09:30 Was ja allein statistisch bedeuten müsste, dass auch in meinem anekdotischen Umfeld sowas ja sein müsste, weil die Wahrscheinlichkeit, dass man ja komplett gar nicht drin ist, ist irgendwie schwer vorstellbar für mich gerade. Holy shit, ey. 47% der Männer geben an, dass sie aufreizende Kleidung als Aufforderung sehen. Ja, da sieht man halt wirklich, wie weit man noch entfernt ist, ey, von einem... Ey.
05:09:53 Nee, die Scheißkleidung ist keine Aufforderung, du Pappnase. 50% wollen keine Beziehung führen mit Frauen, die schon mehrere Geschlechtspartner hatten. 37% geben aber an, dass sie es sehr erstrebenswert finden, mit so vielen Frauen wie möglich zu schlafen.
05:10:15 Okay, ich glaube, wenn ich diese Studie lege, habe ich einen Puls von 160. 48% der Männer fühlen sich gestört, wenn andere Männer öffentlich schwul sind. Digga, was passiert hier? Ey, das ist immerhin wirklich, dass noch ein Riesenproblem bezüglich Progressivität existiert. Offensichtlich, weil what the fuck. Wenn du ins Gym gehst und ich erkenne, ob du eine fette B***h hast oder eine kleine B***h hast.
05:10:42 Ja gut, wenn solche verachtenswerten Gnome und wirklich mental unmobilierte Kobolde so viel Reichweite bekommen, ist auch keiner überrascht, dass natürlich dann dieser Prozentsaal so hoch ist. Wenn sowas dann teilweise Millionen Aufrufe bekommen mit diesem wirklich verachtenswerten Weltbild. Du verstehst was ich meine so und ich kenne den Form deines Arches, weil die nicht mehr einfach so ist, sondern wirklich in der Ritze. Diese Tevio-Hosen sind ja ganz gottlos. Du verstehst was ich meine so und ich kenne den Form deines Arches, weil die nicht mehr einfach so ist, sondern wirklich in der Ritze. Diese Tevio-Hosen sind ja ganz gottlos. Du verstehst was ich meine so und ich kenne den Form deines Arches, weil die nicht mehr einfach so ist, sondern wirklich in der Ritze. Diese Tevio-Hosen sind ja ganz gottlos. Du verstehst was ich meine so und ich kenne den Form de
05:11:08 Ich bin ehrlich gesagt sehr froh drum, dass ich solchen Abfall, also verbalen Abfall nicht regulär mitbekomme. Also das ist immer so, ich sag immer gerne, Vincents Videos sind für mich so ein bisschen, als wäre man auf einer Safari mehr oder weniger mit so einem Fernglas und guckt sich halt irgendwo die Region an, effektiv. Weil ich mir so ein wirklich, für mich ist das Abschaumverhalten gerade. Ich finde das Abschaumverhalten von dem Teilchen gerade, dass ich mit diesem Abschaum nichts zu tun habe. Ich finde das wirklich verachtenswert. Im Studio, weißt du, du hast ein ganz schmales Ding und riechst dich über jeden Blick auf.
05:11:36 Und regst dich über jeden Mann auf, der dich anguckt und wunderst dich, warum... Ich frag mich nur, warum es sich möglicherweise ein bisschen nervös werden könnten bei manchen Kerlen, wenn du so eine Abschaumaussage von dir gibst. Frag mich, woran das liegen könnte. Ja, das ist ja nur Fakes aufregen. Die wollen es ja. Richtig. Dieses Aufregen, das ist ja Fake. Aber ich hab jetzt sogar mittlerweile gesehen, dass teilweise Männer das tragen.
05:12:00 Ich frag dich nur wirklich, warum einige Frauen generell besorgt sind bei Kerlen. Das ist echt ein absolutes Rätsel, wenn du solche wirklichen...
Männlichkeit in der Krise und Appell für normales Verhalten
05:12:0805:12:08 Pappnasen da hast. Ganz ehrlich, wenn man sich die Zahlen so anguckt, dann kann man wirklich nur sagen, ich hasse Männer. Und da brauchen wir jetzt wirklich niemanden kommen mit so Male Loneliness Epidemic und Männlichkeit ist in der Krise. Und jetzt habe ich selber vielleicht als letztes Video ein bisschen entspannteres Video raussuchen, weil das ist ja wirklich widerlich. Männlichkeit ist nicht in der Krise. Männlichkeit ist die verschissene Krise. Und dann kann man sich...
05:12:34 Das war Karl S. gewesen, den du gerade gesehen hast. Das war Karl S. gewesen, der andere. Deswegen kommt er dir bekannt vor.
05:12:40 Der ja mit dem, du musst hascheln! Also der Scam-Typ. Ja, und wirklich mal die Frage stellen, also wer ist denn schuld da dran? Also Frauen sind es auf jeden Fall nicht. Und vielleicht sollte man sich da auch mal eine Scheibe abschneiden, weil während die in den letzten 50 Jahren sich gut emanzipiert haben und mehrere neue Rollenbilder kreiert haben, heulen Männer die ganze Zeit nur rum wegen Erwartungshaltung, die das fucking bare Minimum sind.
05:13:05 Also ich bitte euch, worüber reden wir denn bitte, dass Männer sich gerade so anstellen? Also was sind denn die verfickten Forderungen, die existieren? Menschen sind auch Menschen und haben die selten... Was? Menschen sind Menschen? Das kann nicht sein. ...die müssen sich dir nicht unterordnen, Leute zu schlagen und zu töten.
05:13:26 Heute auch morgens Spazini wurde auch hinterher gerufen, dass ich lecker sei. Bin auch einfach stoich weitergelaufen, weil Hauptsache weg. Das Traurige ist halt Dressler, den Scheißdreck habe ich so oft mittlerweile aus dem eigenen Umfeld anegdotisch mitbekommen und leider auch teilweise miterleben können, wenn man mit den Leuten zusammen unterwegs ist in der Stadt und so eine Scheiße halt hören kann, dass ich mir immer so denke, da braucht man sich auch gar nicht zu wundern, wenn man mit dem gefühlten absoluten Minimum an Respekt gegenüber Menschen positiv auffällt bei Leuten.
05:13:52 Das ist ja keine Überraschung, weil so viele Leute so eine Scheiße von sich geben teilweise. Das ist keine Überraschung, wenn man dann mit einem verhältnismäßig normalen Auftreten schon positiv ankommt. Das ist so blödsinnig, ey. Ist nicht korrekt. Übergriffe und Vergewaltigungen sind verboten. Nur weil du eine Sache willst, ist das noch kein Konsens. Und es kann sein, andere Leute wollen das auch nicht. Wir reden hier...
05:14:17 Also die Grafik nicht wegen der Sache. Warte, hier nochmal die Ansicht gerade. Anteil der Betroffenen nach Geschlecht 26% Männer, 70% Frauen. Anteil der Täterin 24% Frauen, 75,8% Männer. Das war jetzt die Ansicht hier.
05:14:30 Äh, Fibi, ziehst du auch hier doch mal dabei. Hab's nochmal vorgetragen, weil das ist ein guter Hinweis. Hab ich nicht gesehen, dass es gerade eben nochmal durchschlief. Sind verboten, nur weil du eine Sache willst, ist das noch kein Konsens. Und es kann sein, andere Leute wollen das auch nicht. Wir reden hier basically davon, dass Männer einfach nur begreifen müssen, dass sie nicht alleine sind auf der Welt. Brudi, es geht einfach nur darum zu verstehen, dass sich die Welt nicht nur...
05:14:55 Grüße von meiner Nichte. Liebe Grüße zurück an die Nichte. Hi. Um dich dreht und auf Grundlage davon könnte man dann in so kleinere Verhaltensanpassungen gehen, wie zum Beispiel Frauen dürfen auch mal ausreden und haben auch eigene Meinung und wissen Dinge und du kannst tatsächlich auch mal Unrecht haben und musst nicht alles, was Frauen sagen, instant gaslighten. Aber also hier reden wir jetzt wirklich dann schon vom Advanced Shit. Diese komische Krise in der Männlichkeit, das ist mal...
05:15:23 Es ist auch nicht gut, wenn natürlich Männer ernst genommen wird, dass da was passiert ist. Natürlich nicht, das ist ja nicht der Punkt, um den es geht. Das Problem ist ja, wenn halt natürlich irreführender, wenn natürlich, es kommt halt oft nur als Thema auf, um das andere zu relativieren. Und das ist halt so ein bisschen das Problem bei dem Thema, bei der Diskussion. Das ist halt natürlich kein irrelevantes Thema und sollte man auch nicht so tun, nur es ist halt sehr oft einfach zu relativieren. Es gibt ja auch die Opfer und auch das in der Richtung, was halt bei der Problemlösung exakt 0% hilft.
05:15:50 Da würde ich behaupten, das ist noch keine Tragödie, das ist ein selbstverschuldeter...
05:15:56 Dauerzustand und solange die Männlichkeit von Männern weiterhin nur aus Dominanz, Besitzergreifung und Machtausübungen besteht, bleibt es eine Gefahr nicht nur für andere, sondern auch für uns Männer. Und wir brauchen hier kein Rebranding, sondern wir müssen wirklich einfach mal aufhören rumzuheulen und anfangen normale decent human beings zu werden, weil mehr ist es nicht. Und wenn man das dann erreicht,
05:16:24 Wenn es halt so viele, wenn es halt so viele Prozent sein, also das bei der Umfrage hat mich auch ein bisschen schockiert mit der Quote, weil ich dachte, das wäre halt deutlich niedriger, der Anteil der Leute, die so einen Scheiß labern würden, aber das gibt auch so ein bisschen eine Art Reality-Check, dass da noch sehr viel zu tun ist. Dann hat man auch keinen Orden verdient bei meinem Bro, dann bist du einfach ein normaler Mensch. Hör auf, andere Menschen zu unterdrücken, mach deinen Maul auf, fang an zu kommunizieren und vor allem, Junge, hör nicht irgendwelchen komischen TikTok-Insels zu.
05:16:53 sondern schiebt die genau dahin, wo sie hingehören und zwar auf den digitalen Müllhaufen.
05:17:00 Ich bin überrascht, dass es in Draco jetzt solche Kommentare gibt. Naja gut, das ist statistisch gesehen, wenn tausend Leute zugucken, mal den 3.000 bis 4.000 Zuschauern im Schnitt, auch hier ein paar Leute diese Sachen schreiben werden. Bei der Prozentquote, die wir gerade gesehen haben, ist ja nicht unplausibel, weil ich würde behaupten, dass wir ja schon eine verhältnismäßig schon eher ein bisschen progressivere Blase haben, natürlich, aber auch hier natürlich super viele Sachen sein werden, die nicht prickelnd sind. Auch hier wird es Idioten geben, natürlich statistisch gesehen. Ich sage immer gerne, dass egal wie groß du bist, so ein Prozent, 1,5 Prozent hast du halt immer.
05:17:30 immer quasi am Start. Und das ist halt auch keine Überraschung. Je größer dein Kanal halt ist, 3.000, 30.000, ist natürlich auch absolut der Anteil der Pappnasen auch dabei. Das ist ja auch durchaus dann für mich jedenfalls erklärbar oder leicht zu vermitteln. Nur weil Leute dich für ein oder zwei Sachen geil finden, heißt das ja nicht bei allen Themen, die auch zustimmen würden. Vor allem soziale Themen auch, muss man klar sagen, bin ich ja auch, ist ja nicht mein Herbthema hier. Beim besten Willen nicht.
05:17:58 Ich fand das Video trotzdem ganz gut von Vincent auf jeden Fall. Hat mir sehr gefallen auf jeden Fall. Bin ich ein großer Fan davon. Und ja, gerne da reinschauen, Like da lassen. Das ist eine gute Sache, würde ich sagen. Das ist eine sehr, sehr gute Sache. Okay, gut. Aber Chat, jetzt gibt's Feierabend von mir. Ich bin durch für heute. Ich brauch jetzt auf jeden Fall ein bisschen erstmal ein Laufband, ein paar Stündchen und morgen brenner wieder irgendein Land oder so. Keine Ahnung, wenn ich Pech habe.
05:18:24 Schau mal, was passiert. Aber ja, bis morgen auf jeden Fall. Ich rät euch noch gleich wohin. Ich hab vergessen, ein Raid zu starten. Hups. Ähm. Habe ich vergessen, ein Raid zu starten. Ich bin echt genius. Warte mal, warte mal, warte mal. Wo gehen wir mal rüber? Wo gehen wir mal rüber? So. Was haben wir denn hier gerade alles? So. Kurz mal schauen. Ich glaube, es gibt sowas Leerreichen rüber. Leerreich klingt gut. Ich werfe euch zu Coppelius rüber.
05:18:51 Sehr gut, ihr macht gerade mittelalter Urkunden. Schaut euch das, glaube ich, gerade an. Das ist sehr spannend. Da könnt ihr gerne mal rüberwiggeln. Und dann auch lehrreiche Dinge lernen. Ist doch auch mal gut. Bis morgen!