Stromsteuer Entlastung für alle KOMMT NICHT + Spahns Korruption im geleakten Sudhof-Bericht + Irans Atomprogramm nur verzögert

Spahn-Skandal, Stromsteuer-Kritik und Irans Atomprogramm: Was wirklich passiert

Stromsteuer Entlastung für alle KOMMT...
Dracon
- - 04:28:21 - 29.280 - Just Chatting

Der Streamer äußert sich zu Spahns Korruptionsvorwürfen und dem geleakten Sudhoff-Bericht, kritisiert die Stromsteuerpläne der SPD und analysiert das iranische Atomprogramm. Er geht auf die Hintergründe ein, fordert Aufklärung und kritisiert die Versäumnisse der Politik. Zudem werden positive Entwicklungen bei erneuerbaren Energien und E-Mobilität thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Jens Spahns Korruption und die Reaktion des Streamers

00:19:22

00:19:22 Guten Morgen! Hallöchen! So, lass mich kurz mal gucken, dass hier alles funktioniert. Ich habe gerade was am Essen gewesen, mich kurz nochmal in Rage schreiben hier nebenbei. Auf Social Media. Gut, kein Problem, kein Problem. Nur ein bisschen, ein bisschen Tilt gerade muss ich zugeben. Weil heilige Scheiße ist das für Korruption momentan. Selbst für die Verhältnisse der kurven Haufen Scheiße von einer Koalition. Aber gut. So, lass mich kurz mal gucken, dass hier alles trotzdem funktioniert. Das sieht schon mal...

00:19:52 gut aus, glaube ich. Denke ich. Ja, gut. So, kann man es auch gleich auf den Start hier? Ähm, so. Weil ich habe mir gerade alles so rausgesucht an Themen gerade. Und ich finde es halt einfach gerade wild, muss ich zugeben, wie viel Bullshit auch bei dem Jens-Spahn-Thema rauskommt. Aber nur die simple Tatsache, dass wohl mutmaßlich einfach ganze Sätze aus den 100 Seiten da entfernt wurden und gestrichen wurden.

00:20:21 Ja gut, ich meine, das wäre halt in einem normalen Job in der Wirtschaft, würde das bedeuten, dass du gefeuert wirst.

00:20:29 Also, dementsprechend, ähm, was? Also, Frechheit. Finde ich halt geil auf jeden Fall. Finde ich geil, dass du einfach fünf Seiten komplett schwärzen kannst. Und noch zusätzlich Sachen rausschmeißt. Einfach entfernst. Nicht mal geschwärzt oder so verschleitet oder rausgestrichen. Wow. Also, ähm, cool. Das ist dann sehr interessant auf jeden Fall, muss ich sagen. Aber gut.

00:20:56 Da bin ich mittlerweile auch so ein bisschen auf dem Trip, dass ich da sehr viel aggressiver eingestellt bin. Das werde ich auch in dem Video später nochmal gucken. Ich werde nochmal gucken, ob ich das dann im Instagram-Video oder wie ich das dann zusammenfassen werde, auch sehr aggressiv formulieren werde. So aggressiv wie nur möglich. Und das war, dass ihm jedes Mal wieder und wieder und wieder und wieder um die Ohren schlägt. Immer und immer wieder.

00:21:14 Deswegen. Und der simple Versuch auch von diesen Versagern aus meiner Sicht, das jetzt mal wirklich mal deutlich zu formulieren, die Scheiße auch noch irgendwie zu relativieren, indem sie einfach eine vorläufige Stellungnahme dazu schicken, die auch noch Fake News sind, weil einfach schneller falsche Informationen drinstehen. Diese fucking Lügner. Weil ihre eigenen Quellen widersprechen ihnen. In einer Stellungnahme zu einem Sachverständigenbericht sind Fake News noch drin. Holy shit, ey. Ey.

00:21:42 Diese fucking dreisten Kacksparten, ey. Heilige Scheiße. Das macht mich dann wirklich wütend. Also die Anbaßung von Wing, dass niemand da drüber gucken würde wahrscheinlich über die Quellen, die sie verlinken in der Stellungnahme. Holy shit, ey. Meine Güte. Was falsch daran? Die genannten Preise mit ihren eigenen Berichten, die sie zitieren, sind falsch. Vom Zeitraum her. Das Problem ist, wann sie das Open-House-Ding...

00:22:10 Kurzfassung, es geht um den zeitlichen Zusammenhang zwischen bestimmten Aktivitäten. Prozesse und Preise, die angegeben werden, stimmen nicht überein mit dem Zeitraum, wo die Verfahren gestartet wurden. Und erklären auch nicht bestimmte Kritikpunkte dort. Das ist halt richtig. Ich bin da wirklich wütend, muss ich zugeben. Selbst für...

00:22:32 Quasi große Koalition oder Blackrod. Ich muss kurz die Blaze wechseln, sorry. Selbst für die Blackrod-Koalition ist das Korruption auf einem anderen Level. Und ich finde es halt eine Frechheit, muss ich aber auch ganz klar sagen, dass das halt so präsentiert wird. Ich hoffe, dass die Sachverständigerin, also die Gutachterin Suthoff, das nochmal klarstellt. Weil das da einfach ganze Satze im Pferd wäre. Das kann doch nicht legal sein. Also das kann doch nicht okay sein in der Richtung. Das ist ja eine Frechheit aus meiner Sicht.

00:22:57 Aber jo, also beim Durchlesen bin ich dann wirklich stinksauer geworden zwischendurch, weil das ist halt schon wirklich sehr derbe. Und da bringt es auch nichts, dass man das gefühlt mit Pfefferkörnern über dem Drucker, über dem Scanner quasi eingescannt hat, damit man ja die Schrift nicht gut lesen kann. Das ist scheißegal, ich kann es trotzdem lesen. Also, naja, gut.

00:23:15 Ähm, aber halt, jo, es ist halt schon wirklich, dieser Bericht selber sollte eigentlich der CDU mindestens 5% Punkte kosten für diese korrupte Scheiße. Und es halt immer und immer wieder zitieren, immer und immer wieder zitieren, wäre eine ganz gute Idee auf jeden Fall. Ähm, aber jo, weil es halt schon, selbst im CDU-Feld ist, ist er schon ziemlich immens aus meiner Sicht jedenfalls.

00:23:35 So, äh, gut. Das Problem ist, nee. Ähm, das Traurige ist ja, ähm, was ja lange Zeit ein Ding ist, dass ja leider Bundesminister nicht genauso Strafen bekommen können oder in Haftung genommen werden können, wie zum Beispiel, ähm, Angestellte im öffentlichen Dienst, die für den Bürgermeister zuarbeiten, im Kommunalen. Erstmal so das Traurige, das Traurige, ähm, das hat eben...

00:24:00 Wenn du zum Beispiel Bürgermeister, Bürgermeisterin bist oder dort mitarbeitest, kannst du eher bestraft werden als Bundesminister, weil halt die Gesetzgebung da nie angepasst wurde. Und wenn es um Antikorruptionsgesetze geht, hat Deutschland einen riesen Bedarf. Ich erinnere ja nur daran, dass zum Beispiel in der Ampelkoalition, so sehr ich die Ampelkoalition bei vielen Sachen verteidige, da ist es leichter halt drauf zu treten, weil Finanzministerium und Justizministerium, beides FDP, haben es nicht geschafft, bei Antikorruptionsgesetzen sich innerparteilich zu einigen.

00:24:29 Jetzt kann ich sein Teil denken, dass die FDP sich bei solchen Antikorruptionsgesetzen nicht gerade querstellt. Sollte exakt niemanden überraschen, sind wir mal ehrlich. Aber halt, es ist trotzdem eine unfassbare Frechheit, was man da halt so, wie einfach das halt ist, da quasi voranzukommen. Das Problem ist ja auch, ich kann ja noch nicht mal Leuten es übel nehmen, dass sie halt Politik verdrossen sind. Wie soll ich es ihnen denn übel nehmen?

00:24:52 Also ich meine, ich kann es Ihnen ja nicht übel nehmen, weil ich sehe solche Sachen und denke mir auch, ja, ich würde mir auch wünschen, dass es dafür Konsequenzen für härtere Strafen geben würde. Aber die Parteien, die das machen wollen, natürlich kriegen nie genug Stimmen, weil das sind ja die bösen, bösen Grünen oder halt die bösen, bösen Linken und sowas. Da geht das ja natürlich nicht. SPD ist ja ohnehin, Kaugummi und einen Saftlader, da gehe ich auch noch gleich drauf, weil die kriegen auch noch gleich die gleiche Fedback, diese Versager. Holy shit.

Kritik an der Stromsteuer und E-Mobilität

00:25:18

00:25:18 Weil da bin ich auch noch wütend, weil ich hab mir auch den Haushalt angeschaut, natürlich, die über, ähm, die vorläufigen Zahlen, auch wenn auch nicht alles, fairerweise, weil das einfach zu viel momentan ist, äh, an, an, äh, Zahlen, das ist zu viel, kommt man nicht hinterher. Aber halt, ähm, das mit der Stromstoß auch echt ne, ne Frechheit, dass halt eben das so umgesetzt wird, weil das ist halt einfach ein riesen Desaster. Ähm, und, ja, also daher, jo. Interfizieren Sie bitte zwischen SPD-Spitze und Basis. Die Spitze wurde von der Basis ja gewählt.

00:25:46 Semmelblas ist schwierig zu differenzieren, aber stimmt schon fairerweise, dass die Basis die Scheiß selber nicht haben wollte in der Form, stimmt schon, da hast du schon recht, das ist wahr, das stimmt schon. Dann lass mich das korrigieren. Die SPD-Spitze und die SPD-Regierungsbeteiligten kriegen auch noch ihr Fett weg, so rum. Besser vielleicht formuliert. Jetzt könnte man natürlich argumentieren, jetzt könnte man argumentieren, dass ich es leichter haben würde, mit der Basis zu...

00:26:10 differenzieren, wenn zum Beispiel im Bundestag die MdBler, die 10 Stimmen, die fehlen für den Untersuchungsausschuss Einzelberufen auch gewillt werden, dann mitzustimmen mit den Grünen und Linken quasi. Das wäre so der Gedanke. Aber ich weiß schon, wie du es meinst. Das ist schon richtig so. Aber ich muss zugeben, ich habe ein bisschen Dampf unterm Hut gerade. Ich habe ein bisschen Dampf unterm Hut gerade. Weil die Menge an Bullschen ist halt aktuell einfach inakzeptabel und halt wirklich für das, was man so aus dem obligatorischen tagtäglichen Wahnsinn kennt, einfach lächerlich.

00:26:40 Und naja, deswegen ja. Ist halt also eine Frechheit aus meiner Sicht. Und ja, ich habe auch mit sowas befürchtet, muss ich zugeben, dass sowas passieren könnte. Aber bei der Stromsteuer ging ich eigentlich davon aus, dass wenn die Abgabensenkung erfolgen würde, dass es für alle Investitionen generell sinnvoller wäre, sei es für Wärme, sei es für Mobilität.

00:27:05 Nur da hört man ja auch mittlerweile raus, dass einige CDU sich querstellen mit E-Autos. Und weil ich ja gerade erst, habe ich ja gerade im Chat noch reingepostet, den Electric Vehicle Report von Bloomberg gesehen habe, der ja auch noch gestern rauskam, habe ich gar nicht mitbekommen, habe ich das eben mitbekommen. Und da halt sehen, wie die Entwicklung vorangeht, wenn man das gerade vergleicht mit den letzten zwei Jahren, wo da die Zahlen für Busse zum Beispiel signifikant steigen, zwei, drei Räder auch durchaus steigt und Passagierautos ebenfalls. Da gibt es halt wirklich ziemlich viele gute Entwicklungen, dass man halt wirklich mal Tempo machen sollte.

00:27:34 Vielleicht pfeift das mit dem Hut aus. Das muss man eigentlich so als Animation so einbauen. So ein Filter, den man auf sein Gesicht quasi mappen kann und sowas. Wo ich dann einfach so Dampf rauspusten lasse. Da wäre das Loch sehr passend irgendwie. Zum abreagieren.

00:27:47 Die Entwicklungen hier sind super spannend, generell das zu betrachten, bezüglich der Entwicklung. Auch wenn es um die Nachfrage geht für E-Autos oder für Akkuspeicher, die auch signifikant am steigen ist mittlerweile, das sieht auch super aus. Das geht halt in eine verdammt gute Richtung, während gleichzeitig diese verdammten Versager von der Black-Hot-Regierung es immer schwerer machen, für Deutschland da mitzuhalten bei diesen Themen, wo es um Milliardenmärkte geht, weil das ist nun mal die größte Umsatz, also die Branche mit dem größten Umsatz ist die Automobilbranche mit allen Zulieferern zusammengerechnet.

00:28:16 gerade da zu pennen, ist halt maximal verblödet. Also das ist halt wirklich einfach so maximal verblöd, diese Annahme. Und da muss auch die SPD für ordentlich Feuer kassieren, dass sie diese Scheiße mittragen. Das darf nicht passieren. Das darf halt echt nicht passieren in dem Thema. Und deswegen hoffe ich auch, dass da auf jeden Fall viele Leute bei der SPD auch in der Basis-Szene richtig voll unterm Arsch machen, weil das ist halt wirklich eine ziemliche Katastrophe für Deutschland. Und in mehr als einer Hinsicht.

00:28:46 Ähm, und ja. Und das geht übrigens auch raus an all diese ganzen netten Herren, die gerade Jens Spahn und Co. auch bei Maskendeal versuchen zu relativieren gerade. Nur weil ihr denkt, dass niemand diesen Scheißbericht liest, werdet ihr nicht davon kommen. Und wenn man dafür jede Woche neue Videos machen muss, um immer wieder euch daran zu erinnern, was für korrupte Scheiße der Kerl hingelegt hat und warum dieser Typ aus dem Amt getreten gehört, natürlich als Fraktionsvorsitzender nicht richtig getreten gehört, dann irrt ihr euch.

00:29:14 Und wenn ich meinen ganzen ganzen fucking Content darauf ausrichte, immer und immer wieder Content dazu extra zu machen, um immer wieder drauf zu treten. Immer und immer wieder. Weil langsam wird's dann wirklich...

00:29:24 besonders belastend und dass dann wirklich genug Versager gewillt sind, das zu relativieren. Bei Habeck hättet ihr drei Monate lang Content daraus gemacht, ihr fucking Versager. Und bei Jens Spahn, ja nee, das war eine Krisensituation gewesen, dass wir einfach entgegen aller Experten, entgegen aller Fachleute, entgegen unserem eigenen Ministerium 50% Aufschlag gemacht haben, natürlich darauf. Und über 7 Milliarden Schaden ausgelöst haben, die sogar nur nicht schlimmer geworden ist, weil die meisten Anbieter gar nicht hinterhergekommen sind bei der Produktion, weil es eigentlich 11 Milliarden Euro Schaden gewesen wäre im schlimmsten Fall.

00:29:53 Und ne, wir können leider die ganzen Informationen nicht veröffentlichen, müssen leider fünf bis zehn Seiten schwärzen, weil das wäre ja zu großer Schaden für den Steuerzahler. Die Aufklärung von eurer korrupten Scheiße von eurem Versager von einem Fraktionsvorsitzenden ist also anscheinend zu großer Schaden. Habt ihr sie noch alle? Das gehört aufgeklärt, verflucht doch mal. Was soll denn das?

00:30:15 So, ei, ei, ei, ei, ei. Was sagst du, wir? Ja, fairerweise, ich richte das auf jede einzelne, jede einzelne Person, von wegen, die diese Scheiße in irgendeiner Form verteidigt mit einer Krisensituation, weil das ist nicht akzeptabel. Sorry, fast alle anderen Länder haben nicht ansatzweise so einen riesen Skandal hingelegt, in Quantität wie Qualität, nicht mal ansatzweise.

00:30:35 Es gab überall Schwierigkeiten mit der Beschaffung, nur trotzdem, entgegen alle Experten sowas zu sagen, ist halt Bullshit. Deswegen, und das ist halt so, wo ich mir auch so denke, das ist halt eine Frechheit in meinen Augen. Weil genau, das Ministerium selber haben das auch klargestellt, dass sie erstmal überlastet sind im Allgemeinen, dass es sinnvoller wäre, die Großen zu nehmen, also Schenker oder DHL zum Beispiel, die Logistik und ich diese Viegescheiße, was ja auch durchaus ein gutes Beispiel für Korruption ist tatsächlich. Und eben, dass der Preis viel zu hoch gewesen wäre.

00:31:01 Aber E-Mobility, du hast auf jeden Fall dazu beigetragen, dass wir heute Nachmittag unser neues E-Fahrzeug erfolgen. Danke dafür. Sehr gerne. Freut mich sehr, dass es geholfen hat. Dafür mache ich es ja auch gerne, weil ich weiß ja, im Stream werde ich halt nie ganz Deutschland beeinflussen können. Aber mir ist halt wichtig, dass die Leute, die hier zugucken, die besten Vorteile haben, die man halt kriegen kann in der Zukunft. Schon so zwei, drei Jährchen, bevor alle anderen das quasi panikartig machen. Das ist nämlich genau der Gedanke dahinter.

00:31:24 Und ich verstehe halt auch, warum man da durchaus Politik verdrossen ist, lachende Möwe. Ich versuche halt immer Mühe zu geben, dass man dann halt erst recht die Fraktion versucht zu stärken und die Parteien zu stärken, die eben nicht so eine Scheiße flächendeckend hinlegen. Weil trotz all der ganzen Scheiße, die man ja medial probiert hätte bei den Grünen, die Menge an Korruption ist ja bei Leibe viel überschaubarer. Gab es da auch Scheiße? Natürlich, aber es hat sehr viel überschaubarer. Und jo, also generell, generell muss man einfach klar sagen, das ist...

00:31:52 trotzdem verständlich, wenn man so viel Bullshit mitbekommt. Weil ich finde das halt auch ein ziemliches Unding, auch wenn natürlich jetzt gerade Axel Springer wieder versucht, sich Mühe zu geben, das zu verschleiern natürlich. Der Quellniste war gestern auch hilfreich gewesen. Ich habe schon gehört, dass ich wohl bei einem anderen Stream mit meiner Quellniste wohl helfen konnte. Ich habe auch irgendwie ein paar Pings bekommen, dass ich wohl irgendwo mal helfe und so bei der Diskussion. Aber ich war halt gestern unterwegs, während der Zeit. Ich habe, glaube ich, erst eineinhalb Stunden oder zwei Stunden später das mitbekommen.

00:32:17 Obwohl im Titel wohl schon die Warnflammen angeschrieben wurde. Trakon, helfen Sie mir. Ich war halt unterwegs, ich hab's nicht gesehen.

00:32:32 2 Cent nächstes Jahr, was ein Witz. Naja, 2 Cent sind 2 Cent. 2 Cent die Kilowattstunde summiert sich. Das bei 3000 Kilowattstunden ist das 70 Euro. Das ist schon nicht wenig. Plus Netzentgeldereduzierung. Da bist du halt relativ schnell. Statt bei zum Beispiel 5 Jahren, bis es gerechnet hat, auf ein E-Auto umzusteigen oder auf eine Wärmpumpe umzusteigen, bei 3 Jahren mit Netzentgeldereduzierung. Das kann sich schon schnell lohnen. Das kann sich schon schnell, schnell lohnen. Helft mir, Obi! Dracon Obi, das ist einfach letzte Hoffnung. Oh Gott, ey.

Detaillierte Auseinandersetzung mit dem Spahn-Skandal und Bloomberg Report

00:33:01

00:33:01 Aber ja, also, das ist halt, das ist halt so ein bisschen, ähm, wo ich halt klar sagen muss, das ist halt belastbar. Was hat sich Spahn eigentlich genau gemacht? Also, Kurzfassung, Kurzfassung, was halt so das Problem ist bei dem Thema, ähm, es war halt, während der Corona-Krise braucht man halt dringend Masken. Und was halt in diesem Bericht erklärt wird, ich kann es kurz mal zeigen, hier nochmal. Was im Bericht quasi öfter, öfter kritisiert wird, mehr oder weniger, ist halt ein, also so ziemlich alles. Nichts in der, in der Falle, in dem Plan lief richtig, ehrlich gesagt.

00:33:28 Das hat uns ja hier so klargestellt. Da geht es erstmal darum, um die schiere Masse an Masken. Es wurde aber die dreifache Menge an Masken geordert, entgegen aller Prognosen, die im Innehaus gemacht wurden. Was dann auch im Nachhinein sich herausgestellt hat, weniger als ein Drittel der Masken wurden überhaupt gebraucht. Dann zusätzlich wurde zum Beispiel vom Fachpersonal gesagt, hey, so 3 Euro netto ist, denke ich mal, okay. Die Preise sind extrem hoch für Masken. Sag mal 3 Euro, das ist okay. Sparen hat aus dem Nichts 4,50 daraus gemacht. 50% Aufstehen.

00:33:58 Aus gar keinem Grund. Als Abnahmepreis. Als garantierten Abnahmepreis ohne Obergrenze. Ein Open-House-Prinzip. Und das ist auch, was vehement kritisiert wurde. Obwohl man halt eine Zahl hatte bezüglich der ganzen Masken. Dass man einfach gesagt hat, wir nehmen alle. Unbegrenzt.

00:34:17 Und das wird halt vehement kritisiert, dass man nicht mal, weil Open House hat seine Vorteile, seine Nachteile natürlich passiert. Das ist halt an sich nicht mal das Ende der Welt, wenn man eine Obergrenze setzt. Das heißt, dass man zum Beispiel sagt, die ersten, die 500 Millionen Masken anbieten quasi als Volumen, die werden bezahlt, darüber hinaus nicht. Hätte man machen können.

00:34:39 Hat er nicht gemacht. Deswegen gab es halt auch diese extrem hohen Summen, wo auch relativ weit oben sogar kritisiert wurde, vehement, dass halt der Schaden nur nicht auf 11 Milliarden Euro angestiegen ist, weil man nicht rechtzeitig genug beliefern konnte. Es hätte sogar noch schlimmer sein können. Der Schaden ist halt 7 Milliarden jetzt gewesen, effektiv. Wird es ein Nachspiel haben. Man muss halt Druck ausüben. Immer und immer wieder. Immer und immer und immer wieder. Das ist halt wichtig, weil Spahn versucht, um jeden Preis das zu verschleiern. Immer und immer wieder.

00:35:05 Genau, die Menge an Verträgen, die exakt geschlossen wurden bis April, waren halt 6,427 Milliarden Euro mit 738 Verträgen effektiv, um die es halt geht bei den verschiedenen Masken. Und, ähm, genau, sie hat dann versucht, da so ein bisschen eine Timeline daraus zu machen, um zu erklären, was, was wann gemacht wurde, wann die ganzen Deals reingeholt wurden. Ähm, und, ja, also, deswegen, das ist halt hier recht gut aufgeschlüsselt worden in diesem, in diesem Report.

00:35:32 äh, bei dem Thema. Und ja, ich weiß auch nicht genau, warum sie auf die Idee kam, den, den, äh, Bericht aus irgendwelchen Gründen bei 50 DPI mit Pfefferkörnern über dem Scanner-Glass zu, zu, abzudrucken. Das ist eine Frechheit. Ich hab mal, ich hab mal freundlich nachgefragt, weil eine Person kenne ich ja noch, die Abgeordnete, Abgeordnete ist, äh, noch im Parlament. Leider die anderen sind rausgefallen, was sehr ärgerlich ist, aber meine eine Person ist noch dabei. Ähm, und die haben das so bekommen. Das ist keine Presseversion, das haben die Abgeordneten genau so bekommen.

00:36:02 In der Variante. Das ist tatsächlich, also, da gibt es auch bei den Abgeordneten selber im Bundestag Ärger darüber, dass das das Ding ist. Die erregen sich darüber richtig auf momentan. Und nein, das liegt nicht damit zusammen, dass das Scannermaterial scheiße wäre. Wir haben ja alleine, als ich euch die ganzen AKW-Files gezeigt habe und die in die Cloud gepackt wurde und Co., das ging da genauso. Das war vollkommen gut gewesen von der Qualität her. Das war akzeptabel gewesen.

00:36:32 Da haben wir auch die 2000 Seiten entspannt durcharbeiten können. Und das ist halt lächerlich deswegen ja. Also die Menge, also die Frechheit gefüllt von der CDU, doch zu sagen hier, ja tut mir leid, wir hatten leider keinen besseren Scanner gehabt. Ja verarschen kann ich mich selber, Leute. Was ist das denn? Also weil ja zum Beispiel hier eine Seite aus dem Bereich von den ganzen Mails und Co. Oder halt die ganzen verschiedenen Seiten von den AKW-Files. Alle in super Qualität, so wie man es erwarten würde halt. Als PDF, vernünftige Aufgabe der Mail-Verläufe und Co. Ist alles dabei.

00:37:01 hier entspannt. Also das liegt nicht daran, dass einfach die Qualität generell für den Arsch wäre. Das stimmt einfach nicht. Das ist einfach Blödsinn. Weil das ist einfach viel besser von der Qualität normalerweise. Und ja. Also das hat in meinen Augen wirklich eine Frechheit. Einfach schon eine Beleidigung an so ziemlich alle Leute. Und ja. Gut. Und halt abgesehen davon, was ich ja gerade eben auch kritisiert habe, vehement, da wurden Seiten gelöscht.

00:37:28 Ihr SZ selber gibt durch, dass die Version, die sie bekommen haben, äh, ursprünglich, nicht dieselbe ist, die jetzt veröffentlicht wurde. Das ganze SZ einfach fehlen.

00:37:42 Und ich bin da ganz ehrlich, ich bin mittlerweile auf dem Trip, wenn sowas hingelegt wird, ohne einen sehr guten Grund dafür zu liefern, gehören alle Leute rausgeschmissen aus dem Bundesgesundheitsministerium, die sowas machen. Alle. Ohne Ausnahme. Die dafür mitverantwortlich sind. Ich bin da mittlerweile wirklich auf Krawall getrimmt, weil das ist einfach nur noch unseriös. Die schiere Masse an wirklich Beleidigung an alle Abgeordneten im Bundestag, also Beleidigung auch an die Bevölkerung, die das mitbekommen würde, ist unfassbar.

00:38:11 Aus meiner Sicht jedenfalls. Das ist ne Frechheit. Weil hier geht's ja nicht um irgendwie so paar Millionen Schaden, wo ich noch sagen würde, okay, ist Kacke gelaufen, aber hey, komm, passiert. Es geht halt um fucking 9 Milliarden. Das ist ne Frechheit. Also was ist denn das? Das ist ja völlig absurd. Was soll denn der Unsinn?

00:38:32 Ihr könnt mir doch nicht erzählen, dass in über drei, also drei Jahren ist Quatsch, aber in über einem Jahr, der in diesem Bericht jetzt vorliegt, man nicht imstande ist, das ordentlich einzuscannen. Und wer hier länger zuschaut, weiß, ich bin ein riesen Freund von klarer Transparenz und Co. Deswegen war ich auch genervt gewesen, als bei den AKW-Falzenteilen dann tatsächlich zensiert war. Das wurde dann aber, wie gesagt, nochmal komplett unsensiert hochgeladen, immerhin. Immerhin etwas, nach ein paar Tagen. Und ich hoffe, das wird hier genauso passieren.

00:38:59 Weil natürlich sind da Leute mit Politik verdrossen, wenn solche Sachen ja nicht mal ordentlich aufgearbeitet werden können. In der Richtung. Also was soll denn das? Das gucken wir uns da gerade an. Das ist der Sudhoff Report. Ich kann es uns mal zeigen. Der Bericht der Sachverständigen Sudhoff bezüglich des Massenskandals oder Massendeals von Jens Spahn zu der Zeit von Corona. Und ja. Und ich muss halt sagen, man merkt mir glaube ich noch an im Vergleich zu anderen Typs.

00:39:25 Beim Lesen gestern bin ich halt wirklich einfach richtig krankig geworden. Weil das ist halt auch einfach nicht okay. Und ja, wie gesagt, ich greife das nochmal auf, weil das gerade eben ein richtiger Einwand war von Seppel. Ich kritisiere vehement die SPD-Spitze für ihre korrupte Scheiße, nicht die Basis. Aber im Fall der CDU kritisiere ich alle. Da differenziere ich nicht. Die CDU-Basis können sich alle löschen gehen, in meinen Augen.

00:39:48 Das ist einfach eine Frechheit bei den Leuten, weil halt so Leute wie Jens Spahn halt wirklich flächendeckend dort gewählt wurden, auch von der Basis. Bei der SPD, geschenkt, da bin ich ein bisschen entspannter, weil da weiß ich, dass in der Basis bessere Leute dabei sind, das stimmt schon. Ähm, also, aber bei der CDU weiß ich das halt eben einfach nicht. Also, daher ist halt einfach eine belastende Bullshit-Sache hier, muss man klar sagen. Und, äh, naja, gut.

00:40:14 Okay, gut. Die linke Meinungsmacher war zu Runderzeit enorm hysterisch gewesen. In Berlin wurden zwei Milliarden rausgekommen. Praktisch jeder konnte die Bahn tragen. Da wurde nichts aufgearbeitet.

00:40:26 Du weißt aber schon, dass auch das von Jens Spahn ebenfalls umgesetzt wurde. Mit den Teststationen. Das war auch CDU geführt. Wieso ist das linke Meinungsmache? Ist jetzt Korruption aufzuarbeiten links? Ich meine, ist interessant, glaube ich, für viele Leute, die nicht links wählen, zu sagen, dass anscheinend Korruption aufarbeiten links sein soll. Also, meine Güte, weiß ich jetzt nicht.

00:40:52 Weiß ich jetzt nicht. Also generell, generell muss man wirklich sagen, ist einfach ne fucking Frechheit. Ähm, bei dem, bei dem Thema hier. Und, jo. Aber gut, gehen wir nochmal kurz alles nach und nach durch, weil ich muss jetzt mal die Nachrichten nach und nach, ähm, aufarbeiten jetzt hier. Das ist, glaube ich, eine ganz gute, ganz gute Idee.

00:41:08 Kurzfassung zu dem Evo-Report hier entsprechend mit den E-Auto-Zahlen hier. Das zeigt halt nur weiterhin an, dass die Verkaufszahlen weiter explodieren in dem Bereich, auch überwiegend in China, aber nicht nur in China, auch in Europa. Dass eben auch immer mehr E-Autos auch wirklich verkauft werden über den Drive-Train. Das ist eine andere Messgrundlage dafür und zeigt halt eben, wie gut es halt vorangeht. Dass tatsächlich auch vollelektrische halt wirklich ziemlich stark steigen, aber auch leider traurigerweise ein paar Hybrid-Fahrzeuge oder Rage-Extender, die sind nicht so relevant in meinen Augen, aber finde ich gut.

00:41:37 Aber halt grundsätzlich die beste Anzahl war halt auf jeden Fall, dass grundsätzlich die Verkaufszahlen auch von Bussen und von Vans und Trucks jetzt nach und nachsteigen. Von 3% auf 8% zum Beispiel. Das hat eine ganz gute Entwicklung in meinen Augen, dass da halt vieles jetzt mehr elektrifiziert wird, weil es halt die Ölnachfrage weltweit sinken lassen wird, Stück für Stück. Klar, die Busse dürfen gerne auf 100% steigen, aber jo, das ist halt auch schon mal eine ganz gute Sache.

00:42:04 Genauso wie halt auch bei den zwei und drei Radfahrzeugen, wo es ja auch eine gute Rolle spielt, wenn immer mehr Roller und Co. dann halt elektrisch verkauft werden. Das fand ich halt eine sehr gute News, dass es halt immer weiter ansteigt, dieser Wert, wie ich ja auch schon vor ein paar Jahren gesagt habe, dass es passieren würde, weil es einfach günstiger ist. Und das auf jeden Fall eine schöne Entwicklung darstellt. Den Gesamtenbericht kann ich leider nicht mehr runterladen, weil da verbräuchte ich ein Abo beim Bloomberg Terminal und das kostet 2000 Dollar im Monat. Das Geld will ich nicht ausgeben, tut mir leid. Das weigere ich mich momentan.

00:42:31 Das weigere ich mich momentan, das einfach zu machen. Aber generell die Entwicklung, die auch sehr positiv ist, dass halt auch eben jetzt mittlerweile sogar in Ländern wie Thailand, Vietnam und Brasilien, die jetzt nicht unbedingt als, sagen wir mal, Vorreiter bei E-Mobilität im Raum steht, tatsächlich mittlerweile die Verkaufslande auch stark steigen. Ich war immer noch nicht im 50-60%-Bereich, aber es geht voran auf jeden Fall. Das geht voran, was schon mal ganz gut ist. Und ja, Bloomberg Tournament 2k im Monat, das ist halt einfach so für Fantasiewirtschaft, für Aktienleute quasi. Jetzt mal da die News.

00:43:00 zwei Sekunden oder zehn Sekunden vorher bekommen würde. Quasi zehn Sekunden vorher bekommen würde. Das ist dann halt durchaus gar nicht so verkehrt. Aber 2000 Dollar ist halt eben, ich bin halt nicht in der Fantasiewirtschaft aktiv dabei, dass ich mit Geld verdienen würde. Deswegen. Und ja, also ist halt so ein bisschen das Problem dahinter, dass ich mich dafür weigere, das Geld dafür auszugeben. Dafür habe ich nicht auch den Willen, das Geld dafür auszugeben.

00:43:25 Und ja, ich würde gerne die Zusammenfassung euch ja wenigstens zeigen. Aber da Bloombergs eigene Übersicht war wieder... Ich weiß nicht, was Bloomberg mit ihrem Verteiler hat. Aus irgendwelchen Gründen, immer wenn ich das runterladen möchte, Download Report, kommt dieser Müllhaufen hier. Weil ich irgendeine Form submitted haben soll anscheinend.

00:43:49 Weil die nicht imstande sind, ihre verdammte Plattform mal ordentlich zu organisieren, dass ich auch den richtigen Link bekomme jedes Mal. Und mittlerweile habe ich einfach keine Lust mehr, jedes Mal die anschreiben zu müssen, dass ich ihre scheiß Links fixen soll. Das ist aber zu bescheuert hier. Also, nee, das ist halt so. Dann nehme ich halt Bloomberg nur die Übersicht davon anscheinend. Weil das ist halt wirklich affig. Oder wirklich, in meinen Augen, Max war verblödet. Diese Thematik.

Erneuerbare Energien und Stromsteuerpläne

00:44:12

00:44:12 Das ist halt die gute Nachricht gewesen heute, was schon mal ganz schön ist, das aufgreifen zu können. Ich hatte euch ja die China-Nachricht ja auch schon gezeigt, dass dort ja morgen eine komplette Explosion ist in China. Tatsächlich über die Photovoltaik-Ausbau, weil ja jetzt ab quasi Juni oder Juli ändert sich ja deren System drastisch. Was halt sehr interessant ist, war halt das hier gewesen, weil quasi jetzt einige Projekte vorgezogen wurden, dass der Zubau von Solar im Mai...

00:44:40 wirklich abgöttisch hoch ist, also bei 90 Gigawatt Peak. Und wenn man sich mal so ein bisschen die Vergleichssachen anschaut von 2023 und 2024, sieht man halt eben schon dieses Vorziehen davon ist halt wirklich...

00:44:52 gestört gewesen. Selbst wenn jetzt die zweite Jahreshälfte viel weniger ist, hat wahrscheinlich der Mai alleine schon ziemlich viele Monate auffangen können. Ich habe es ja gestern schon gesagt, ich gehe davon aus, die zweite Jahreshälfte wird dafür sehr viel kleiner sein und dafür dann 2026 wird es wieder explodieren mit eben auch Akkuspeicherergänzungen, weil sie halt jetzt von einem vielen Tarif, also sowas wie das EEG vereinfacht formuliert, nicht genauso wie das EEG, aber in etwa auf komplett marktbasierte Werte umgestellt haben.

00:45:18 ähm, um halt eben auch Akkuspeicher zu fördern zum Beispiel als, als Ansatz in der Zukunft, damit die Projekte auch mit Akkuspeichern geplant werden. Das geht ja auch in China mittlerweile ganz gut. Ähm, und das ist halt ziemlich geil, dass halt eben das durchaus so, so explodiert, weil es zeigt halt eben, was in China theoretisch möglich wäre, wenn man es drauf anlegen würde. Äh, das ist China, das ist China. Ähm, und, jo. Ist halt also auch schon ein bisschen, ähm...

00:45:40 In meinen Augen ist eine sehr, sehr gute Nachricht gewesen. Und das hängt auch natürlich damit zusammen mit den E-Auto-Sachen, die ich gerade gesagt habe. Wenn natürlich die ganzen Photovoltaikanlagen so rausgeballert werden, dann dürfen wir auch Ende des Jahres wahrscheinlich dann sehen, 300 Terawattstunden mehr Erzeugung aus Solarstrom in China zum Beispiel. Ist ja durchaus nicht unvorstellbar irgendwo, dass diese Werte erreicht werden. Ist ein bisschen überzogen, aber gucken wir mal.

00:46:02 Ähm, gut. Und ja, Mace, danke, dass du meinen Titel nochmal in den Chat schreibst. Ich weiß, da rege ich gleich drauf ein. Da fahre ich auch noch gleich über die Typen drüber, über die fucking Clowns, keine Sorge. Also, nicht über dich, über die CDU, SPD meine ich. Ähm, und ja, das war auch eine ganz gute Entwicklung gewesen. Ist auch gut kombinierbar. Kombinierbar mit halt eben, mit halt, ähm, deutsch schwer. Ähm, mit den E-Autos. Dann nochmal darüber hinaus, was auch nochmal eine ganz gute Entwicklung war in meinen Augen, die man auch noch aufgreifen kann. Äh, Frankreich.

00:46:29 Wer vor kurzem hier zugeschaut hat, weiß ja, dass ich ja darüber gesprochen habe, dass Frankreich ja die Sorge war, dass ja vielleicht regenerative Energien verboten werden könnte, weil in der ersten Lesung ein Gesetzentwurf, das verabschiedet wurde, quasi aus dem Insel E aussteigen sollte, Solar und Wind einschränken sollte, weil nicht genug andere Leute, andere Abgeordnete da waren, um dagegen zu stimmen. Jetzt war halt in der zweiten Lesung, waren halt alle da und die haben halt dagegen gestimmt mit 300 zu 140 anscheinend.

00:46:55 Ähm, nur hat halt viele von den, von den, sagen wir mal, bürgerlichen oder den linkeren Leuten halt gefehlt anscheinend, bizarrerweise. Naja, hier ist, hier ist das Abstimmungsergebnis. Das war halt dieses Gesetz gewesen, wo halt quasi regenerative Energien rausgeschmissen, rausgeschmissen werden sollte. Ähm, das war auch so, es war auch ein idiotischer Vorschlag gewesen. Das ist quasi so ein AfD-esk Vorschlag. Ähm, und war natürlich idiotisch gewesen. Die meisten haben halt klar gesagt, das ist Blödsinn, was soll denn das? Natürlich nicht. Ähm, und...

00:47:22 Ja, das ist ja auch eine gute Nachricht, dass mit Frankreich die Story, die einige Sorgen hatten vor ein paar Tagen, ist halt idiotisch. Nicht fördern ist ja okay, aber verbieten. Ja, das denke ich mir auch. Ich habe ja auch schon gesagt, EEG-Subvention kann man drastisch kürzen von mir aus. Ich bin der Meinung, du brauchst das einfach für Dachfotovoltaikanlagen nicht mehr. Nimm Marktwerte. Bin ich voll dafür. Das wird dann die Wirtschaftlichkeitsrechnung für manche Leute zwei Tage nach hinten schieben, äh, zwei Tage, zwei Jahre nach hinten schieben oder drei, aber es ist kein Weltuntergang. Habe ich ja auch schon vor einem Jahr dazu, glaube ich, Artikel geschrieben.

00:47:50 Bei Photovoltaik wäre das sogar ganz gut, ehrlich gesagt. Weil das zeigt halt nur, wie marktwirtschaftlich Photovoltaik dann ist. Du brauchst es halt einfach nicht mehr heutzutage. Aus meiner Sicht. Und es wird dann noch weiter einen Anreiz geben, Akkuspeicher zu holen für mehr Selbstverbrauch. Ist gut.

00:48:06 Das wäre also sinnvoll, in meinen Augen sogar zu machen. Weil Windkraft auf Land geht nicht. Das müsste nicht loswerden. Windkraft auf Sie kriegt eh keine Förderung mehr im Betrieb. Ist eh mal 0 Cent seit 2023. Da ist es scheißegal. Und Photovoltaik könntest du genauso kombinieren. Einfach sagen, hier die Marktwerte, das kriegst du ausgezahlt. Fertig. Und gut ist. Also das wäre für die Ausgaben, die der Steuerzahler bezahlen muss, dann auch super entspannt. Für alle wäre es günstiger. Das ist gut. Das ist eine gute Sache auf jeden Fall.

00:48:34 Aber das ist halt jetzt, das ist ja nicht das Thema in Deutschland. Darum geht es gerade nicht. Das ist einfach nur, wenn das das Thema wäre, wäre ich da viel entspannter als andere. Manche würden da rummeckern, ich nicht in dem Fall, ehrlich gesagt. Äh, gut. So, aber jetzt kurz mal nochmal rüber. Wir waren jetzt gerade genau, ich hatte das mit dem Zubau von China erwähnt. Ich habe das mit dem E-Auto-Bericht erwähnt. Kurzzeitig, wir hatten ja den internationalen Atom, äh, internationalen Energieagentur-Bericht vor ein paar Monaten intensiver behandelt. Da habe ich ja auch schon viel über die E-Auto-Entwicklung weitergesprochen.

00:49:01 Ähm, genau. Dann nächster Part, würde ich sagen, Stromsteuer. Das ist, glaube ich, die beste Idee. Stromsteuer ist das nächste. So. Genau. Äh, Kotarina Reich hatte vor kurzem bei einem Auftritt vor dem BDEW, also dem Bundesverband der Deutschen Energie- und Wasserwirtschaft, angesprochen, dass die Senkung der Stromsteuer für alle Verbraucher ausfallen würde, weil es auch im Haushalt drinsteht. In dem vorläufigen Haushalt steht es ebenfalls drin. Ähm, und ja.

00:49:24 Also grundsätzlich plant Bundesfinanzminister Lars Klingbeil die von den Koalitionspartnern zugesagte allgemeine Senkung der Stromsteuer. Die Maßnahme ist nicht im Bundeshaushalt seit 2025 den Eckwert des Haushaltes 26 berücksichtigt. Und da bin ich halt ganz ehrlich, da bin ich ja ganz ehrlich, da muss halt bei der SPD ein Riesenfeuer geben hoffentlich bezüglich dazu, weil sonst verliert ihr dadurch Prozentpunkte. Also wenn ich dabei aushelfe, dass die SPD Prozentpunkte verliert.

00:49:48 Weil das ist halt wirklich ein Riesenproblem. Das geht konträr zu allem, was man geplant hat effektiv in dieser Koalition bezüglich der Wirtschaftspolitik mit dem weiteren Ausbau von eben E-Mobilität und Co. Das geht halt komplett dagegen. Weil das ist halt ein Projekt sub 10% auf die Art und Weise für die SPD in der Nummer. Weil das ist halt einfach nur unsinnig in der Richtung. Deswegen. Ach halt doch die Fresse Klingbeil. Was ist für ein...

00:50:17 Was für ein Unsinn ist das wieder hier, was da geschwaffelt wird? Also meine Güte. Das ist halt einfach nur wirklich frech bei der Thematik, weil vor allem der größte Witz ist noch, Verbraucher werden von den Kosten der Gasspeicherumlage entlastet. Das heißt, alle Steuerzahler, auch die, die keine Gasheizung haben, sollen für die dämliche Scheiß, dass andere Leute sich Gasheizung geholt haben, trotz ETS 2027 dafür bezahlen. Und dafür die Stromsteuer nicht entlastet werden. Was ist das denn?

00:50:45 Wirtschaftsförderung ist Unsinn. Nein, Wirtschaftsförderung ist kein Unsinn. Es geht aber darum, dass die allgemeine Senkung der Stromsteuer für alle zugesagt war. Und im Koalitionsvertrag auch so drinsteht. Dass es allen hilft. Weil es ja auch eine Wirtschaftsförderung ist, wenn es wirtschaftlicher für dich ist, auf eine elektrifizierte Alternative umzurüsten. Für Investitionen. Die Zukunft ist Cleantech. Weltweit. Überall. Das macht in China 10% des BEPs aus.

00:51:09 Und das ist bei den 1000 Milliarden BEP, die sie halt haben, ziemlich viel Geld. Deswegen, das ist halt wortwörtlich, das nicht für alle umzusetzen, ist ein Abdrossel von Wirtschaftsförderung, ironischerweise. Das ist ja der Witz dahinter. Das ist ja der Punkt, du kannst es nicht trennen. Du kannst bei der elektrifizierten Welt in der Zukunft, bei den Zukunftsthematiken, Datenzentren, KI, generell, gut, der Salzungsanlage ist jetzt in Europa nicht so relevant, aber generell bei fast allen energieintensiven Thematiken, auch Industrie und Co.

00:51:36 brauchst du das als weiteren Anreiz für Investitionen. Sonst lohnt es sich halt überhaupt nicht. Weil die Nachfrage auch bei der Bevölkerung gar nicht da wäre dann. Ist halt vollkommen für den Arsch. Und das ist halt das Problem bei dem Thema. Du kannst das nicht wirklich trennen. Das ist halt das Problem in der Zukunft. Und ja, das ist halt was mich halt so ein bisschen stört dabei in der Richtung.

00:51:55 Ja, das finde ich auch übrigens geil, weil das sagt er zwar, aber im Haushalt selber wird es gar nicht klar, also im Haushalt wird es nicht klar dargestellt, weil die Übernahme, um die es halt geht, hat ein Fragezeichen im Entwurf. Danke, Klingbeil, bin ich jetzt sehr viel schlauer als vorher. Oh Gott, ey. Uiui, also, meine Güte.

00:52:21 Nee, aber ist halt, ich meine, ich bin ja auch ganz ehrlich, ich habe auch nicht wirklich damit gerechnet, dass die Blackrock-Regierung nicht so scheiße hinlegen würde. Das muss man halt immer wiederholen. Das ist mir schon klar, dass so eine Scheiße passieren könnte oder könnte oder passieren wird. Ich habe damit ja auch irgendwo gerechnet, dass wir solche Beiträge hier öfter haben werden, wo ich mich darüber zu Recht aufregen muss, das auch dokumentieren muss und summieren muss, damit ich dann in drei, vier Jahren den ganzen Dummschwätzern in irgendwelchen Twitch-Talks, das um die Ohren schlagen kann wieder mal. Vielleicht wäre es auch eine ganz, ganz gute...

00:52:49 Ganz gute Idee irgendwo. Würde ich mal behaupten. Aber naja. Wäre es auch ganz smart vielleicht. Als Private bekommen da nichts. Quasi nur die Garspeicherumlage und vielleicht bei den Netzentgeltern. Aber das hat ein Fragezeichen dabei. Verstetigt heißt einfach nur, dass etwas, was zeitlich begrenzt war, langfristig sein soll oder dauerhaft sein soll. Das ist damit gemein mit verstetigt.

00:53:14 Und jo. Hier wird es Wirtschaftsministerin Katharina Reichi sagt beim Tag der Industrie in Berlin. Hier trifft dann sozusagen ein Koalitionsvertrag auf finanzielle Möglichkeiten und Wirklichkeit.

00:53:27 Sehr geehrte Frau Reiche, ihr habt gerade ein Sondervermögen bekommen für Infrastruktur für über 500 Milliarden Euro. Plus, dass ihr theoretisch aus den Militärausgaben ein Teil der Logistik, also der Infrastruktur, ebenfalls nahezu unbegrenzt wie Geld aufnehmen könnt. Welche finanzielle fucking Wirklichkeit soll da im Weg stehen? Für einen Investitionsbooster für eine elektrifizierte Zukunft, die weltweit jedes Land betrifft momentan?

00:53:58 Habt ihr noch alle Tassen im Schrank? Für wen dumm haltet ihr die Menschen in Deutschland? Das ist eine Frechheit. Die war eine Chefin von einer Eontochter. Die weiß selber, wie dumm die Aussage ist.

00:54:11 Oh je, ey, oh je. Also das ist halt wirklich schon maximabelastend. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer, die Unternehmen verschiedenster Branchen vertritt, krisiert die Entscheidung scharf. Ist eine große Enttäuschung, dass Bundesfinanzminister Klingberg heute angekündigt hat, dass Handel und Dienstleistung die versprochenen Entlassung nicht erhalten. Weil das ist das Problem. Wirtschaftsförderung, aber gleichzeitig Handel und Dienstleistung bekommen das nicht. Die brauchen das genauso. Die brauchen das genauso. Deswegen, also meine Güte.

00:54:43 Gut. Geholen Strom beißt in Deutschland für alle Bereiche der Wirtschaft. Eine enorme Belastung. Eine Entlastung der Breite ist längst überfällig, so der Derks. Dass trotz der enormen Schulden, die die Bundesregierung auch vorsieht, selbst eine kleine Lastung nicht möglich sein soll, lässt sich bei vielen betroffenen Betrieben nicht vermitteln.

00:54:59 Wolfgang Weber, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Elektro- und Digitalindustrie erklärte, das ist ein sehr schlechtes Signal, dass ein zentrales Versprechen des Koalitionsvertrags abgesagt wird. Die Strompreise sind für alle Bereiche der Wirtschaft zu hoch. Er kritisiert die Regierung, hätte ich bei der Industrie stehen bleiben dürfen. Mobilität und Wärme lassen sich per Elektrifizierung am effizientesten klimafreundlich aufstellen. Das ist halt der Punkt, warum ich halt am wütend werde, weil das ist halt genau das Problem. Wir haben schon so oft darüber gesprochen, dass Deutschland so unglaublich viel Geld verschwendet, für zum Beispiel Importe von Erdöl, Gas und Kohle, wo es um 69 Millionen...

00:55:29 Milliarden Euro geht. Bei dem Thema. Und das könnte man viel einfacher in eine elektrifizierte Welt umsetzen. Dass dann auch mehr Geld in der eigenen Wirtschaft bleibt. Und man nicht mehr Geld an Dreckstaaten wie Russland, Saudi-Arabien oder die USA schicken muss. Sondern das Geld bleibt dann im eigenen Land. Durch die Investitionen im eigenen Land. Binnennachfrage ankurbeln. Das ist wortwörtlich Wirtschaftspolitik, die super sinnvoll sein kann. In einer Welt, wo die Exporte angeschlagen sein könnten. Deswegen. Also. Meine Güte.

00:55:57 Okay, gut. Was ist die Chefin bei Vestets, die jetzt quasi die Stromnetze bekommen, wenn dem Gateway erstmal nicht nachgekommen wird? Das hat, glaube ich, vorher im Antrieb beschlossen. Das hat mit ihr nichts zu tun, richtig? Das hat mit ihr nichts zu tun, erstmal. Das würde ich jetzt nicht vorwerfen, so sehr ich auf sie mal wieder verbal losgehe. Das ist jetzt nicht ihre Schuld gewesen. Das ist vor ihrer Zeit.

00:56:17 Ähm, da möchte ich auch schon fair sein, weil auch wenn ich halt natürlich wütend bin, ähm, wir haben halt, wir haben halt, das Traurige ist ja, wir haben so viel Material, dass wir auf sie wütend sein können oder auf die, äh, Regierung da wütend sein können, auf die CDU und SPD, wegen wirklich konstruktiver Müll, den sie da, also konstruktiven Blödsinn, den sie da anstellen, ähm, dass halt wir gar nicht auf die alten Sachen zurückgreifen müssen dort.

00:56:38 Ähm, aber ja, Katharina Reiche war auch die, die am liebsten sich für Atomstrom stark machen wollte. Die sich auch mit Bill Gates getroffen hatte bezüglich Terrapower. Und da habe ich auch schon mich vorbereitet. Da habe ich sogar schon so eine Handvoll Videos schon vorgeschrieben, sicherheitshalber, oder vorgefertigt. Mit dem Fall der Fall, dass die News kommt, dass ich dann innerhalb von 5 Minuten das sofort hochladen kann und richtig drauf gehen kann, verbal. Ähm, da habe ich schon drauf vorbereitet. Weil Terrapower hat auch noch genug Schwierigkeiten, auf die ich dann gerne hinweisen werde.

Stromsteuer und TerraPower

00:57:04

00:57:04 Stromsteuer ist bei 2,05 Cent. Man hätte sie auf 0,1 oder 0,05 Cent senken können. Das ist damit gemeint. Und ja, also... Das ist auch im Gespräch. Aber das ist ja das Trauge. Das Trauge ist ja nun mal bezüglich dieser Regierung. Wir haben ja damit gerechnet. Also die meisten haben damit gerechnet. Wir haben immer wieder davor gewarnt. Und trotzdem haben halt genug Leute diese Partners von der CDU oder von der AfD gewählt, traurigerweise.

00:57:33 Ähm, warte mal. TerraPower ist eine Firma, die quasi Kernkraftanlagen bauen möchte. Und einer von diesen Firmen eben. Die schon seit, glaube ich, 10, 15 Jahren dabei sind, soweit ich weiß. Die haben, glaube ich, schon 2010 oder so oder 2009 angefangen. Die wollen da halt so nächste Generation Kernkraftreaktoren bauen und sowas. Ich weiß gar nicht, ob es Flüssigsalz oder Thorium war. Ich habe es gerade vergessen, ehrlich gesagt. Aber irgendwas davon war es. Ich halte davon jetzt nicht so viel persönlich, weil es in meinen Augen Zeitverschwendung ist. Ähm.

00:58:02 Ich hatte irgendwas im Kopf gehabt, dass ich, glaube ich, in den USA auch was bauen wollte. Ich glaube, was bei Yoming. Und da war es, glaube ich, Natrium gewesen. Also Flüssigsalz, nicht Thorium. Aber, ja. Also das ist quasi sowieso ein Ding hier. Und das hat in meinen Augen Geldverschwendung.

00:58:16 Es ist schwierig, auf jeden Fall das zu kombinieren. Ich hoffe, die Grünen und Linken werden halt kontinuierlich drauf treten. Immer und immer wieder. Dass sie halt so ein paar Leute abholen können. Dass halt diese Pappdars es nicht mehr schaffen, da Entlastung zu schaffen. Das ist halt eine ganz gute Idee. Gut. Oh mein Keto. Aber ja, ich muss dazu geben, heute bin ich halt wirklich deutlich krankiger. Weil das halt mit der Stromsteuersenkung ist halt essentiell.

00:58:42 Das ist essentiell, um es halt noch leichter zu machen, Leute zu überzeugen, auf Wärmepumpen zu setzen, auf E-Autos zu setzen. Weil mit dem Netzentgelt senken, bist du halt bei einer Abgabensenkung von 5 bis 6 Cent die Kilowattstunde. Und das ist nicht wenig. Das summiert sich extrem schnell, gerade wenn du Wärmepumpen und E-Autos hast. Weil da reden wir ja von mehreren tausend Kilowattstunden mehr Bedarf pro Wärmepumpen oder pro E-Auto. Was dann extrem hilfreich wäre. Plus dann eben dann deutlich mehr an Kilowattstunden an Diesel oder Benzin, die du nicht mehr importieren musst.

00:59:10 Wäre auch schon mal eine gute Idee gewesen. Ähm, und ja. Das wäre also schon mal ganz, ganz gut. Ja, Netzengeld Seko soll trotzdem kommen, aber das ist ein Fragezeichen im Haushalt. Das war das Problem. Ich weiß halt nicht, ob es nur 1 Cent oder 2 Cent sein werden, wieder mal. Weil es sind Pappnasen. Ähm, deswegen. Weil sie können es doch nicht festbestimmen, weil es die Netzbetreiber schreiben müssen. Gut.

00:59:36 Die Ampel war ja im Vergleich zur CDU schon ein Fortschritt gewesen. Auf drei hat man der CDU wieder alles vergessen und vergeben. Ja, und ganz ehrlich, dass man der Ampel auch durchaus hier und da an den Kopf schlagen konnte, weil die zu viel gestritten haben, zu viel Scheiße gebaut haben und auch gerne mal bei manchen Sachen zu lahmarschig waren. Ey, geschenkt, keine Frage, bin ich voll dabei irgendwo. Nur, das war ja trotzdem ein Segen gewesen gegen diesen Bullshit jetzt gerade. Aus meiner Sicht jedenfalls. Letzte Woche auf Wärmenpumpen umgestellt. Ich hoffe, die Bestimmung war richtig. Aus Neugierde, welche Effizienzklasse hast du in dem Haus? Idee. Aus Neugierde.

01:00:04 Nur, dass ich es grob einschätzen kann, wie es bei dir aussieht. Das müsst ihr wahrscheinlich ungefähr wissen, denke ich mal. Was bei dir war.

Netzentgelte, PV-Einspeisung und Solarzubau

01:00:14

01:00:14 Ich habe auch die Ampel kritisiert ständig, aber in der Reaktion zu CDU halt einfach eine andere Liga. Denke ich mir halt auch immer dahinter, bei dem Thema. Aber dafür netzend gerne für PV-Einspeisen diskutieren. Fängt ich nicht so schlimm persönlich, Purgador, ehrlich gesagt. Das reizt Leute mehr an, mehr selbst zu verbrauchen und die Spitzen am Mittag mehr abzufangen, dass mehr zugebaut werden kann. Weil das Problem ist halt beim Zubau von Solar, du bist halt mittlerweile an einem absoluten Limit angekommen.

01:00:43 Das muss jetzt mittlerweile mit Peakshaving geregelt werden oder mit Akkuspeicher, weil das ist einfach mittlerweile zu viel, was einfach mittags da ist. Und es gibt halt einfach keinen Anreiz momentan, das zu machen. Und mein Gedanke ist, wenn du einen Anreiz schaffst, dass dann die Leute vielleicht jetzt mehr verbrauchen selber in der Richtung, dann sorgt es halt dafür, dass es halt gleichmäßiger verteilt wird über den Tag. Dass dann halt irgendwann wirklich das, was ich bei dem Emberbericht euch vor ein paar Tagen gezeigt habe, was halt sehr, sehr gut aussah. So, give me a second!

01:01:10 So, das war glaube ich hier. Ah ja genau hier. Das ist halt irgendwann das nicht mehr so aussieht wie da. Auf der linken Seite quasi. Nur über den Tag. Und halt irgendwann im besten Fall wirklich den ganzen Tag so aussehen würde. Das wäre halt schon mal ganz edel. Ist natürlich jetzt ein bisschen sehr, sehr weite Zukunftsmusik natürlich. Mit der 100% Penetration davor natürlich. Keine Frage. Nein, nicht das was du gerade denkst du versaute Person. Ich sehe deine Gedanken und ich sehe was du gerade geschrieben hast. Nein. Ähm.

01:01:35 Grundsätzlich, das wäre halt besser in meinen Augen. Das ist halt wichtig, das halt voranzutreiben bezüglich Niederlande und Österreich. Dass das halt eben eine gute Idee wäre, das dann ähnlich zu machen. Deswegen, ich bin bei dem Netzeinspeise-PV-Ding gar nicht so verärgert wie andere. Ich bin da sehr tief entspannt sogar. Weil je nachdem, welches der vier Modelle man nimmt, ist das halt gar nicht mal so das Ende der Welt. Und gibt halt mehr Anreize für Selbstverbrauch. Und das wäre halt eine gute Idee, denke ich mal. Und ja, so würde ich es halt klarstellen, weil...

01:02:04 Es ist halt, der Monat ist geil. Der Juni ist verdammt gut bisher. Das ist halt wirklich von den Zahlen her bombastisch. Einfach Braunkohleverstromung fast halbiert mittlerweile, also fast halbiert. Solar dürfte auch wieder zwei, drei Terawattstunden mehr sein als im Vorjahr zum Beispiel. Wind ist ein Terawattstunden stärker gewesen. Das kann man halt weiter vorantreiben mit halt mehr Akku speichern. Und das ist halt der nächste logische Schritt, der jetzt kommen muss.

01:02:28 Das ist halt das Ärgerliche, dass ja die CDU die Wirtschaftsministerin stellt, weil die wieder nur Scheiße bauen wahrscheinlich. Ich seh's ja jetzt ja. Was die für eine Scheiße momentan labert bei dem Tag der Industrie. Das war schlimm. Kann ich auch nicht aufgreifen heute, weil die zu viel zu gucken haben heute. Also, meine Güte. Das hat auch so ein bisschen belastend in meinen Augen. Und ja, weil die will am liebsten mehr Gas pushen, was dann einfach nur maximal idiotisch ist mit ETS2, also dem europäischen Zertifikatehandel. Also da wird es dann deutlich teurer werden.

01:02:55 Und jo, das Momentum muss man beibehalten. Und stimmt, ist windiger im Juni als im Winter, bizarrerweise. Auch ein bisschen schräg, muss man sagen. War ja im Mai genauso gewesen, interessanterweise. War ja auch ein bisschen mehr Wind dabei gewesen. Und naja. Warum ist die gesamte Menge an Strom so viel geringer als letztes Jahr? Ne, der Monat ist nicht fertig. Das ist der Monat. Ich denke, es ist erst bis 25.06. Das sind noch 5 Tage. Das wird mehr sein diesmal.

01:03:21 Ähm, weil pro Tag ein Terawattstunde ist es halt deutlich mehr diesmal. Auch der Export-Import ist genauso diesmal. Statt 3,7 Terawattstunden, was man netto importiert hat, sind es diesmal nur eins. Eine Terawattstunde. Und es könnte sogar noch weniger werden bis Ende des Monats. Das sieht nur so aus, weil halt, ähm, weil der Monat nicht vorbei ist. Ähm, okay, weil der Wert wird diesmal deutlich stärker ansteigen. In diesem Monat kann es dir sicher sein. Deswegen, mhm, gut. War doch sehr windig bei mir. Ja, richtig.

01:03:49 Ist es wirklich windiger, dann müssen nur weniger Windkraftanlagen herunter geregelt werden. Es sind zwar zwei Strecken für Netzausbau fertig geworden gestern, aber ich bin mir nicht sicher, ob das ausreichen wird dafür. Theoretisch eine gute Frage, muss ich mal nachlesen. Aber ich meine, es sind auch einfach mehr Windstunden generell jetzt. Ich glaube, beides. Es ist, glaube ich, schon wesentlich windiger als letztes Jahr im Juni. Muss ich mal nachlesen. Ich habe jetzt gerade keine Zahlen dafür. Der DWD hat dazu für mich schon Zahlen, denke ich. Der rote Balken war Kernkraft.

Akkuspeicher und Windkraft

01:04:19

01:04:19 Der rote Balken war Kernkraft gewesen. So, gut. Nur Stromausfälle reduzieren, falls es geht. Na gut, der Seidi-Wert ist auch dem niedrigsten Wert seit, glaube ich, 20 Jahren. Also wie viel niedriger soll es noch gehen? Also weiß ich jetzt nicht. Ne, aber Akkuspeicher ist halt wichtig, damit man eben auch in der Nacht das drücken kann. Weil das sieht halt schon wirklich echt geil aus, wenn du zum Beispiel jetzt wie die aktuelle Woche den Kohle- und Gasverstrom- und teilweise auch so ein extremes Low runterdrücken kannst. Das ist schon ziemlich geil.

01:04:46 Das ist schon wirklich ziemlich, ziemlich geil. Das sollte man durchgehend so haben. Und ja, wäre eine gute, gute Idee. Gut. Juni läuft, PV-Antrag 8.12, Kilowattstunden, Verbrauch 461. Sehr nice, sehr nice.

01:05:05 Die Frage ist jetzt, ob man sinnvoller speichert hat. An Solar oder an Wind? Solar. Wind hat höhere Vollaststunden. Der Kapazitätsfaktor von Wind ist viel stärker. Bei Solar hast du halt viel planbarer einen Ertrag. Bei Windkraft ist es ein bisschen schwieriger. Ja, Winkle to Home, Winkle to Grid wäre auch noch ganz gut. Das stimme ich dir zu. Das dürfte auch nochmal mithelfen. Grundsätzlich. Aber halt, das dauert noch ein paar Jahre schon, denke ich. Bis es halt wirklich flächendeckend marktreif überall da ist. Es gibt zwar schon Supporter für bei den ersten Anlagen, aber mehr unter Vorbehalt.

01:05:33 Bisher. Und naja. Gut.

01:05:41 Wir haben das Dach voll gemacht, aber weil wir nach uns geschaut haben, dafür würden wir dann ja auch bestraft werden. Ist natürlich bescheuert, Poker Tor, ich stimme dir zu irgendwo, das ist schon nachvollziehbar. Wir werden halt sehen müssen, was halt die genaue Summe ist. Weil jetzt angenommen zum Beispiel, du hast 8 Cent, 8 Cent die Kilowattstunde Einspeisergüte, du musst aber 2 Cent Netzengelde draufzahlen, dann ist es ja auch kein Genickbruch zum Beispiel. Schauen wir mal, wie es ist. Ich rechne es dann gerne mal durch für alle Szenarien, für so alle Anlagen, die mir einfallen.

01:06:05 15, 15, 20, 25. Und da kann man mal gucken, was man durchrechnet, wie viel man halt verliert, wie viel da man gewinnen würde. Das kriegen wir dann durchgerechnet. Aber ich verstehe den Gedanken natürlich, weil ich habe ja auch den Tipp bei mir in der Queliste drinstehen, man soll das Dach voll klatschen mit Photovoltaik. Das heißt, das ist ja durchaus auch für mich nicht gerade sehr prickelnd, die Nummer.

Jens Spahn und Korruption

01:06:25

01:06:25 Gut. So, jetzt noch die letzten Punkte gerade mit dem Jens Spahn-Ding, wo ich dann wirklich stinksauer werde mittlerweile. Also, ich bin da auch wirklich mittlerweile, das ist jetzt mein Hauptbeispiel in Zukunft für die nächsten fünf Jahre von Politikverdrossenheit. Weil es ist unfassbar, dass jeder gefühlte ehrenamtliche Bürgermeister würde mit einem Bein im Knast sitzen, wenn die nur ein Zehntausendstel an der Scheiße hingelegt hätte, die Jens Spahn hingelegt hat. Jeder in Deutschland, der es ehrenamtlich macht.

01:06:55 Und das ist eine Frechheit, aus meiner Sicht. Das ist einfach eine Doppelmoral und absolut inakzeptabel. Ich finde es halt nicht akzeptabel, dass sowas halt toleriert wird. Jetzt mal abgesehen davon, dass ich es ohnehin ein bisschen absurd finde, dass man an die Abgeordneten und auch an die ganzen Ausschüsse diese Berichte geschickt hat, indem man noch Pfefferkörner auf das Display draufgekippt hat. Hier! Hier ist mein Ordner, der seit 10 Jahren nicht mehr geöffnet wurde. Staub drauf! Dass man schon nichts erkennen kann, gefühlt, teilweise.

01:07:22 Dass sogar die OZR-Tools Probleme bekommen teilweise. Es geht aber, es ist gar nicht so schlimm.

01:07:27 Ist gar nicht so schlimm, ehrlich gesagt, für OCR, aber ein paar Sachen erkennt er wirklich nicht richtig. Weil ich bin am meisten so, es muss halt klar aufgearbeitet werden und auch entsprechend gestraft werden. Das kann nicht klar gehen. Du kannst nicht bei den Grünen den ganzen Tag rumheulen, dass sie so grob gewesen wären mit Norfolk, obwohl das Geld dort eben noch gar nicht verloren ist. Und dann halt jetzt die gleichzeitig sagen, joa, 9 Milliarden Euro Schaden bis zu 11 Milliarden mittlerweile, joa, kein Problem. Also das ist halt unsinnig in meinen Augen.

01:07:55 Und es wird ja auch ne Frechheit persönlich. Ja, aber kreischen! Oh Gott, ey. Ne, das Schwärze haben sie richtig gemacht, leider diesmal.

01:08:04 Nicht nur Bürgermeister, jeder im öffentlichen Dienst. Ja, das ist auch ein wichtiger Hinweis. Das stimmt natürlich. Ich hätte das auch so formulieren können. Aber das hat mich, denke ich, während auch immer dahinter. Aber es wurde halt hier klargestellt, was halt alles passiert ist im Bericht. Wird erstmal klargestellt, wer hat wann, wie wo, äh, was, was, äh, quasi an, oder wie viel Geld wurde beantragt für die jeweiligen Punkte hier. Finde ich übrigens auch geil, dass ich jetzt hier, äh, ich müsste eigentlich, warte, ich mache jetzt passend Musik dafür an. So.

01:08:32 Das ist jetzt so Pixel-Art. Willkommen in meinem Pixel-Art-Stream heute. Das kann ich auch gleich cosplayen hier, die Qualität von diesem lächerlichen Bullshit. Oh, das ist die gleiche Bildqualität von dem Scheißbericht. Was ist das? Like, what the fuck, man?

01:09:00 Nee, es ist also so, ich komm halt wirklich mal wie immer so ein fucking Pixel-Arch-Spiel gerade dabei, wo ich das halt rausraten muss. Und auch OCR leidet darunter, aber es kann es erkennen teilweise. Also es gibt nicht wirklich Mühe, aber es ist nicht einfach. Ich schreib mal gerade in den Chat, was es jetzt mal bei der markierten Stellung erkennt.

01:09:18 Das ist halt einfach so von der Qualität her. Okay, alles klar, Brodi, verstehe ich. Was auch immer du sagst, mein Geist.

01:09:46 Also, ja, man kann schon ein bisschen was verstehen, natürlich keine Frage. Ein paar Sachen hier und da, aber es ist halt trotzdem halt wirklich belastend. Bist du heiser? Jetzt geht es eigentlich wieder. Ich habe meine Stirn wieder aufgewärmt. Vorher am Anfang schon aber. Und ja, die ganzen Summen, die halt hier gelistet sind zwischendurch mit den ganzen Mengen an Geldern hier. Finde ich auch geil, dass hier das auch korrigiert werden musste. 500 Millionen oder 580 Millionen, 650 Millionen, glaube ich, 690. I don't know, ich kann es nicht sehen. Aber gut, so ist das Problem bei dem Thema.

01:10:14 Klang eben so hoch wie ein Roboter. Achso, ja, das war Google Translate, die Stimme zum Vorlesen als Mieter. Gut, egal. So. Aber, naja, es ist auch so ein bisschen, ähm, absurd. Warum haben die es überhaupt so eingescalpt? Ich habe mal die PDF veröffentlichen können. Ja, der Witz ist dahinter. Das ist ja sogar ein Word-Dokument. Das ist ja nicht mal eine PDF. Das ist ein Google-Doc.

01:10:36 Weil das steht halt legit auch oben links drin. Das ist ja als PDFs gemacht worden. Man kam halt nicht mal auf die Idee, das irgendwie mal richtig zu formatieren. Oder richtigen Namen einzugeben. Auch die Metadaten sind total verschoben dabei. Also es ist komplett, komplett bescheuert. In meinen Augen jedenfalls. Und ja, also die Beschaffungsmaßnahmen hier 7,8 Milliarden Euro. Zuzüglich 500 Millionen, um die es halt geht hier. Plus die ganzen Schäden jetzt auch mit den Gerichtsverfahren und Co. Der Schaden davon ist halt echt extrem.

01:11:04 Das ist so ein Zweifarbfax, kenne den Müll leider. Aber ist das mit den Körnern hier normal? Also, dass die Qualität nicht so bringt oder so geschenkt, aber das mit den Körnern ist auch bei den Zweifarbfax normal? Weil wir haben ja bei den AKW-Files gesehen, wie man es besser machen kann in Zukunft normalerweise. Ähm, und ja, aber grundsätzlich, äh, so. Ja, das ist halt nicht normal. Ja, nein, ja, nein, ja.

01:11:32 Okay, sehe ich genauso. Ich sehe halt auch was Ja an jetzt hier gerade. Oh je. Muss aber Chat glauben. Das wird immer schwierig bei dem Schrödingers Chat, ehrlich gesagt. Also weiß ich jetzt nicht. Auf jeden Fall weiß ich jetzt nicht.

01:11:50 Wie viel Kompression kann man auf einem Dokument haben, dass da diese Fragmente entstehen? Ich bin auch ein bisschen irritiert darüber, muss ich zugeben. Nee, aber es ist halt in meinen Augen eine Frechheit. Weil es gibt halt so viele Beispiele von anderen Dokumenten, die hochgeladen werden von Sachverständigen, dass es halt einfach keinen Sinn ergibt für mich jedenfalls selber. Diese Thematik. Und daher verstehe ich das halt nicht so ganz. Wie das halt eben so scheiße aussehen muss. Außer man will es halt verschleiern. Und an diesem Satz fand ich auch wild.

Überbeschaffung und Maskenverteilung

01:12:14

01:12:14 dass die Überbeschaffung nicht bei 11 Milliarden Euro landet im Volumen und nicht in voller Höhe abbildet, sondern nur mit über 7 Milliarden Euro im Bundeshaushalt abbildet, ist der trotz Vertragsabschluss nicht erfolgte Lieferung zu verdanken. Weitere erhebliche Risiken stehen allerdings heute, also fast 5 Jahre nach der Pandemie noch aus und werden sich absehbar künftig noch im Bundeshaushalt abniederschlagen.

01:12:36 Nur ein kleiner Teil der beschafften PSA, wo er sich an Linder und KVen verteilt. Das BMG verzeichnet hier Auslieferungsbank von 747 Millionen...

01:12:49 Und 4 Millionen Mund-Nasen-Schutz, so der Bundesrechnungshof in seinem Bericht vom 28.03.2024. Insgesamt wurde das 22-fache an FP2-Masken verteilt, wird das 20-fache an Mund-Nasen-Schutz-Masken beschafft. Link bitte, ja warte, Link bitte ich kurz an, für Leute, die auch mitlesen wollen, hier bitte sehr.

01:13:09 Da ist der Link für den ganzen Müll. So, gut. Die Fachebene des BMG versuchte durchaus den Bundesminister davon zu überzeugen, dass Mangels Expertise und Personal die Beschaffung nicht ins Haus geholt, sondern bei den Beschaffungsbehörden verbleiben sollten. Das sieht auch vergeblich. Der damalige Bundesminister intervenierte immer wieder persönlich, nutzte seine Kontakte.

01:13:27 Das geschah soweit dokumentiert heute von einem MDB-Account beim Deutschen Bundestag aus. Auch finden sich in dem Lauf der Verfahren gegen den Bund-Chat-Protokolle mit dem Bundesminister wieder, die von der Prozessgegenseite dem Verfahren eingebracht wurden. Das BMG wurde relativ schnell von einer auf Vergaberecht spezialisierten Anwaltskanzlei aus Berlin gestützt und beraten, betrifft insbesondere das Open-House-Verfahren. Ungeachtelter Zweifel an der rechtlichen Zulässigkeit des Verfahrens außerhalb des kartellrechtlichen Vergaberechts bilden die extern anwaltlich erstellten Zulassungsunterlagen und allgemeine Geschäftsbedingungen einen wesentlichen Grund für die erfolgreichen Klagen gegen den Bund.

01:14:03 Danke sehr, wirklich. Und das liest sich halt die ganzen Seiten so durch. Wenn das halt wirklich mal durcharbeitet ist, was ich gestern gemacht habe, da kriegst du halt wirklich einen Wutanfall zwischendurch bei der Thematik. Weil einfach so viele Sachen dabei sind, die kannst du nicht mit einer Corona-Krise und mit einer Notlage erklären. Das geht einfach nicht. So Sachen wie, ich bin der geilste, ich bin Jens Spahn, ich rette die Welt. Nach dem Motto liest du das nämlich hier bei vielen Sachen. Und das Problem ist ja, die...

01:14:26 Weil das Bundesgesundheitsminister von Warken, die ja auch CDU-Larin ist, hat dennoch die Frechheit, dann hier unten eine Erklärung zu liefern. Oder zu versuchen zu erklären, warum das so ist, mehr oder weniger. Oder warum das so passiert ist in der Richtung. Mit der Ausarbeitung. Dass man das entsprechend versucht, das darzustellen hier. Der von uns vorgelegte Stand entspricht also der von der Haushaltung im Bekanntenstand. Die chronische Fassung des Papiers ist hier nicht bekannt.

01:15:03 Ich bin mir sicher, die gute Sachverständige hat bestimmt keine digitale Variante davon gemacht. Das wurde nämlich auch gut mit der Zeitmaschine, mit einer Schreibmaschine auf jeden Fall eingetippt, muss man wissen. Da haben wir wahrscheinlich auch die Schreibmaschine von fucking... Ich habe einen Namen vergessen von dem freien Wählerchef, scheiße. Äh, Gott. Namen vergessen.

01:15:28 Der ist so irrelevant mittlerweile, weil ich den Namen wieder verdrängt. Sehr gut. Scheiße. Äh, Aiwanger, danke. Von Aiwangers Familie haben sie es wahrscheinlich rausgeholt oder so. Oh Gott, ey, also... Scheint so jedenfalls. Aber ja, Aiwanger habe ich gesucht. Äh, dort.

01:15:44 Oh, gut. Oh je, ey, oh je. Also, naja, generell muss man auch wirklich sagen, dass halt versuchen wir das zu relativieren, hier ist auch wirklich wild. Ähm, und naja.

01:16:13 Sonst muss man auch darauf hinweisen, dass der ganze Scheiß schon der Vorgängerregierung bekannt war, gell? Ja, da wurde ja gesagt von wegen, dass man ja möglicherweise, möglicherweise als SPD im Wahlkampf nicht selber bei Koalitionsverhandlungen Probleme auslösen wollte, wie er Lauterbach selber auch so formuliert hatte vor kurzem. Bei einem fucking Satire-Magazin der Heute-Show, ne? Dass es da möglicherweise die Zusammenhänge ja gegeben hätte in der Richtung. Weil, jo, ich weiß noch ganz genau, dass die Grünen haben das nämlich gefordert. Die FDP ironischerweise auch, lustigerweise. Das ist diesmal nicht FDP-Schuld.

01:16:40 Das kann man diesmal nicht der FDP zuschieben. Den schwarzen Peter. In dem Fall. Das ist diesmal eine SPD-Thematik. Und jo. Ist auch so eine gewisse Frechheit. Aber ja generell muss man einfach hier klar sagen, dass halt hier sehr viele, sehr viele in meinen Augen Bullshit-Sachen dabei sind.

Falsche Angaben und geschwärzte Seiten

01:17:03

01:17:03 Äh, gut.

01:17:22 Ähm, 5 Millionen Schutzmasken, FFP3. Auch weitere jetzt ja gemeldete Bedarfe auch von den Ländern in Höhe von 75 Millionen waren aufgrund unverständlicher Rückmeldungen zum einen lückenhaft und dienten zum anderen lediglich der Konkretisierung von Bedarfen. Es war aber damals schon deutlich, dass allein auf dieser Basis keine Bedarf der Versorgung des Gesundheitssektors sichergestellt werden konnte. Die genannten Bedarfsmengen wurden bereits sehr früh gebraucht, aber entsprechend verteilt. Was ein Widerspruch halt ist zum Bericht. Das stimmt einfach auch nicht.

01:17:46 Das ist halt wild. Hier wird fortwärts von Warkensministerium falsch verbreitet. Weil es wurde recht früh in der Pandemie klar, in den ersten zwei Monaten schon, dass die Mengen, die angemeldet sind, völlig unverhältnismäßig hoch sind. Bei den Hochrechnungen für die ganzen zwei, drei Jahre. Also es hat wirklich absolut lächerlich hier, muss man einfach klar sagen. Und naja, das ist auch so wirklich ein bisschen belastend, muss man einfach mal deutlich sagen bei dem Thema.

01:18:16 Es kam zum Ergebnis, dass der Jahresbedarf an Schutzmasken für den gesamten Gesundheitssektor und die Bundesbehörden in Deutschland rund 0,9 Milliarden FFP2-Masken sowie rund 3,8 Milliarden OP-Masken betrug. Irgendgesamt wurde ein Bedarfswert für Masken in Deutschland von 392.430.556 im Monat ermittelt. An diesem ermittelten Mengengerüst hat die Bundesregierung anschließend seine Beschaffungsaktivitäten ausgerichtet. Und ja, wie gesagt, also wirklich erklärt wird es halt nicht, weil im Sudhoff-Report steht was anderes drin.

01:18:43 dass dieser Bedarf nicht erklärt werden konnte in irgendeinem Maß, auch nur ansatzweise. Und ich finde es halt einfach geil, wie sie halt sogar versuchen, hier darauf zu hoffen, dass keiner den Pixelbrei hier lesen kann zwischenzeitlich. Jetzt mal abgesehen davon, dass ja da zwischendurch auch Seiten vorkommen, die ja ohnehin für mich, wo ich hoffe, dass auf jeden Fall, wo ich unironisch, und das meine ich jetzt ohne Sarkasmus, ich hoffe, dass entweder Frag den Staat oder Axel Springers Weltredaktion Erfolg hat, die vollständig rauszuklagen.

01:19:10 Weil das hier teilweise 5, 6 Seiten komplett geschwärzt sind, ist inakzeptabel.

01:19:15 Also in meinen Augen jedenfalls. Das ist eine Frechheit. Das ist wirklich eine Frechheit, dass einfach teilweise komplette Sektoren einfach weggestrichen sind. Bloß was die Süddeutsche Zeitung festgestellt hat, dass einfach Sätze gelöscht wurden. Es wurden einfach Sätze entfernt. Die wurden nicht geschwärzt, die wurden gelöscht. Aus dem Bericht. Einzelne wohl nur angeblich, aber der Bericht, den sie vorher bekommen haben, hat Sätze drin, die nicht mehr drin sind.

Gelöschte Sätze und Rücktrittsforderungen

01:19:42

01:19:42 Also tatsächlich, ähm, ja. Beispielsatz. Wiederholt wurde das Team sinngemäß begrüßt mit dem Satz, dass man sich darum wundere, warum es jetzt jemand vom BMG erscheint und nachfragt. Dieser Satz fehlt nun. Auch, dass es offenkundig gewesen sei, dass das BMG nicht imstande war. Das eingekaufte, die eingekaufte Schutzausrüstung zu verteilen steht und nicht mehr im Papier drin.

01:20:05 Da bin ich ganz ehrlich. Da bin ich ganz ehrlich bei dem Thema. Das sollte in meinen Augen ein Grund sein für Rücktritte aus dem jetzigen BMG. Und rausfliegen. Und zwar mit richtig Ach und Krach rausgeschmissen werden, weil das ist inakzeptabel. Aufklärung, man löscht erstmal Sätze raus. Was soll denn das? Was ist das denn? Also dementsprechend, was soll denn das?

01:20:28 Und ja, also das ist halt wirklich so, ich kann halt Leuten nicht mal böse sein, wenn sie Politik verdrossen sind bei bestimmten Sachen, weil sowas ist halt einfach nur eine Katastrophe. Hier geht es halt um wirklich so viele Milliarden, um so, so viele Milliarden, dass das halt einfach nicht okay sein darf bei den Themen. Weil halt wie gesagt, 9 Milliarden oder 11 Milliarden Euro, das wäre halt das Deutschland-Ticket, 49-Euro-Ticket mit 3 Milliarden für 3 Jahre gesichert. Was da in 3 Monaten vergeigt wurde zwischendurch.

01:20:54 Das ist zu viel Geld, um das einfach zu tolerieren in dem Ausmaß. Und wenn ich sage, drei Monate, meine ich drei Monate. Vierter, Zweiter ging es los und 15. Vierter, Vierter waren die 7,8 Milliarden zugesprochen. Und die 9 Milliarden basieren ja anhand der nicht bezahlten Masken und die ganzen Zinszahlungen und Co. Und jo, das ist so eine Frechheit.

01:21:14 Und Pixytreams, danke für den zweiten Monat. Ich habe jetzt bald einen neuen Job, somit löse ich mein Versprechen. Es gibt einen Sub. Vielen lieben Dank, die Pixytreams. Danke sehr. Johnny, danke, dass du, wer den Doktor uns abgeschenkt hast. Hallo Freak, danke für den zwölften Monat. Tadi Granis, danke für den vierten Monat. PSQ, danke für den siebzehnten Monat. SKT, danke für den dreihunddreißigsten Monat. Miz Official, danke für den neunzwanzigsten Monat. Kizala, danke für den siebzehnten Monat. Und, äh, Malu...

01:21:34 Äh, Mallow danke für den 11. Monat. Dilaron danke für den 13. Monat. Brotpan danke für den 19. Monat. Maggi danke für den 3. Monat. Endhero danke für den 32. Monat. Icefox danke für den 24. Monat. Demoba danke für den 24. Monat. Devil danke für den 44. Monat. Lager der Nation danke für den 13. Monat. Und Beowulf danke für den 29. Monat. Vielen lieben Dank euch. Danke sehr. Mit Sondersupport. Ich habe mich halt so in Rage heute geredet bei den ganzen Bullshit-News. Die sogar für meine Verhältnisse extrem widerlich sind. Finde ich persönlich. Ähm, dass das jetzt so ein bisschen verdrängt habe. Gerade kurz darauf zu gehen.

01:22:04 Und ja. Wir haben aus den geleakten Sachen Sätze gelöscht. Nicht aus den geleakten Sachen. Aus der Version, die an den Ausschuss geschickt wurden. An die Abgeordneten. Das ist sogar noch schlimmer. An die Kontrollinstanzen haben sie Sätze gelöscht.

01:22:23 Das ist in meinen Augen eine sehr viel größere Sache, als aktuell gerade in den Medien so dargestellt wird. Weil die, also, weil der ESZ erklärt das ja auch nochmal, dass es halt unverständlich ist, diese Thematik. Aber das muss tatsächlich, das muss tatsächlich, ähm, gemacht werden. Dass die Version, die der Kontrollausschuss bekommt, fehlen Sätze. Was ist denn das? What the fuck? Also, ich meine, das ist halt in meinen Augen, das muss Konsequenzen haben, sowas.

01:22:51 Ähm, und ja. Und das werde ich auch jedem beschissenen CDU-Politiker, den ich jemals im Talk haben werde, um die Ohren schlagen. Immer und immer wieder. Ich muss gucken, dass ich mir wirklich so ein Deutschland-Ding mal tippe für die Quellenliste. Und das hinzufüge, damit ich mich da immer wieder drauf verweisen kann. Immer und immer wieder. Ähm, einfach aus Prinzip. Weil das ist halt in meinen Augen wirklich ein... Als Ausmaß der Koopst du doch mal ein anderes Level. Ähm, in der Richtung.

01:23:13 Und jo. Und wie gesagt, wenn du im öffentlichen Dienst bist, ehrenamtlicher Bürgermeister generell im öffentlichen Dienst bist, kriegst du dafür, bist du mit einem Fuß im Knast. Da bist du mit einem Fuß im Knast für sowas. Und ja. Also das, was in meiner lokalen Version schon vorhanden ist, muss ich mal wirklich veröffentlichen, auch für die, für alle Leute, dass ich jetzt auch ein bisschen Text dafür habe, für den Fall. Aber eins auf dem anderen erstmal. Eins auf dem anderen erstmal. Ich muss erstmal die anderen Sachen fertigstellen. Erst das Energiespeicherkapitel, damit Energie den Großteil erstmal durch ist.

01:23:42 Und dann erst das, eins am anderen. Sonst werde ich nie fertig mit meinem ganzen Punkt, ey. Hilfe. Aber jo, also es hat wirklich die Menge an Bullshit und wirklich eklatanter Korruption ist halt richtig wild gerade. Und ja, es ist halt wirklich eine Frechheit.

01:24:03 So, gut. Neues Projekt CDU-Leaks. Ja, ich glaub's auch. Ich glaub's auch. Nee, aber ich muss dazu eigentlich mal was machen. Aber reinfolge. Ich muss erst mal mit... Ups. Ah, erst mal fertig werden damit. War noch ein Löffel gewesen. Aber passiert. Nicht so schlimm gerade.

01:24:25 Gut. Ich hoffe auf jeden Fall nur, dass die Crew die Linken da wieder reinhalten. Immer und immer wieder. Das war ein Löffel gewesen aus der Lasagne. Aus der leeren Lasagne-Packung. Das ist rausgefallen. So, gut. Ja, dass wir China mit der Terawatt-Leistung bzw. 90 Gigawatt zugebaut haben in einem Monat, habe ich schon gesehen, ja. Dass sie quasi die deutsche gesamte installierte Solarleistung in einem Monat zugebaut haben, habe ich schon angesprochen.

Bundestagssitzung und kommende Videos

01:24:54

01:24:54 So, was haben wir denn heute eigentlich im Bundestag, damit ich noch weiß, ob ich da reingucken muss heute. Was haben wir denn da eigentlich? Ja, erst 13 Uhr, das spielt auch keine Rolle. Aktuelle Stunde, Bericht der Sonderbeauftragte für die Massenbeschaffung. Okay, da muss ich aber rein. Also nicht im Stream, aber da mache ich zu Videos. Das gucke ich mir an, da mache ich Videos zu, auf Instagram. Folgt mir auf Instagram oder so. Instagram, Instagram, so. Rein damit hier.

01:25:23 Oh, gut. Okay. Mal schauen auf morgen. Was ist denn morgen alles? Warte mal. Wirtschaftsstandort Deutschland. Okay, das können wir uns hier heute angucken. Wäre auch nicht ganz verkehrt hier. Was ist noch morgen drin? Klimaschutzfolgenbereinigungsgesetz. Das ist ein AfD-Bullshit. Oh, Aufklärung der Vorgänge und die Maskenbeschaffung. Auch nochmal dabei. Auch eine gute Idee vielleicht. Interesting. Also auch ganz spicy tatsächlich.

01:25:48 Ich habe gerade das TKG Erinnerungsgesetz, wo ich mir noch durcharbeite und durchlese. Das mache ich aber auch später. Okay. Gut. Aber naja, kann ich mir dann auf jeden Fall ein bisschen was zu machen an Videos. Das passt dann schon mal. Da habe ich dann wieder genug Material. Auf jeden Fall so ein paar Sachen.

01:26:10 Okay. Was wird TKG gemeint? Äh, Telekommunikationsgesetz. Ähm. Warte mal. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes und zur Feststellung des überragenden öffentlichen RS für den Auslauf von Telekommunikationsnetzen. Und ja, gut.

01:26:29 Willst du wirklich bis Ende des Jahres warten mit deinem YouTube-Kanal? Ja, ich habe keine Möglichkeit, das jetzt vorher zu machen. Zeitlich. Einfach nicht möglich. Umzug und Co. Andere Sachen, eins nach dem anderen. Ich schiebe meine Plane nicht nach vorne für solche Zwecke. So Schnellschüsse bringen nix. Das ist Zeitverschwendung. Das muss ordentlich sein in meinen Augen. Oder wenigstens halbwegs vernünftig aufgebaut sein. Gut. Okay.

01:27:00 So, dann gehen wir mal die ersten Videos mal rein hier, würde ich sagen. Die ersten Videos gehen wir ja rein. Was haben wir denn alles in der Liste heute drin stehen? Wir hätten theoretisch Pistorius beim NATO-Gipfel in Den Haag. Da können wir gleich mal reingucken, was der wieder ein bisschen blubbert dort vielleicht. Wird ganz interessant sein wahrscheinlich. Okay, wir hätten theoretisch ein paar Beiträge. 3500 Euro gesparte, knapp zwei Monaten.

01:27:25 Aber warum ist das verlinkt? Aber warum soll ich sowas... Warum geht's denn da? Ist das schon wieder so eine kommende Gruppe-Scheiß, oder was? Ah, nee, das ist Photovoltaikanlage anscheinend, sehe ich gerade. Ah. Ja, okay, gut. I see. Gut, ich meine, soll ich was Positives reinpacken, Chad? Ich habe genug negative Sachen auch noch. Aber wir können auch was Positives reinpacken, vielleicht fürs Erste, I guess. Wäre auch eine Idee.

01:27:51 So. Schauen wir jetzt mal was Positives rein für heute. Wäre, glaube ich, eine ganz gute Idee. So, gut. Nein, danke. Was Positives ist, das geht nicht. Erkennt man ja auch mal wieder. So, erkennt man ja auch wieder. Kannst du so eine No-Fold-Thematik mit Habeck sagen? Also, vereinfacht gesagt, vereinfacht gesagt, bei der No-Fold-Thematik, das war ein Kooperationsprojekt von Schleswig-Holstein und dem Bund. Also quasi Günther und Habeck.

01:28:16 Die haben selber anscheinend, anscheinend hat Norfolk ein paar Informationen zurückgehalten, wie gut ihre Situation wirklich aussehen würde. Weshalb da falsche Informationen verbreitet wurden. Was dann trotzdem nicht ideal war, weil auch die ganzen Wirtschaftsprüfe wieder mal scheiße gebaut haben. Aber die deutsche Version von Norfolk ist nicht pleite und die bauen weiter an Norfolk 3. Das heißt, das Geld ist doch überhaupt nicht verloren gegangen, was da einige Leute blubbern.

01:28:39 Deswegen ist es für mich nicht ganz vergleichbar. Das Geld ist ja noch gar nicht weg. Günther selber, also CDUler in Jesse Kolscher hat gesagt, er ist natürlich auch mitverantwortlich dafür. Das kann er nicht auf Habeck alleine abwälzen. Aber grundsätzlich, grundsätzlich ist es in meinen Augen noch nicht so dramatisch, weil das Geld ja noch nicht komplett weg ist. Also halt noch nicht. Noch nicht. Die Frage ist, es kann natürlich noch kommen, keine Frage. Aber bisher ist es noch nicht der Fall. Das war alles maßlos übertrieben. Ja, jetzt gerade versucht ja auch eh so ein bisschen abzulenken von den Spahngruppen. Das ist ja auch keine große Überraschung.

01:29:08 Und daher, gut, soll auch exakt niemanden überraschen, wenn wir mal ehrlich. Heute hat es nur noch Frontal. Das ist Frontal heute auch gewesen, oder wie, warte mal. Frontal, Magazin. So, können wir auch noch reingucken, können wir auch noch später reingucken. Aber erstmal, erstmal was entspanntes, würde ich sagen. Geht dann einfach nach dem Video rein oder so, geht nachher rein, ist auch okay.

01:29:35 Es ist schön, dass ihr wieder eingeschaltet habt. Wir sind heute angelangt schon im Nordwoller ABC im Buchstaben P. Wir machen heute, reden wir über zwei Dinge. Ich rede halt immer gerne über Sachen, die mich dann auch aktuell beschäftigen. Bei P gibt's extrem viel, worüber man reden könnte. Das Pommerschaft, Probleme, ne? Gibt einen Spruch von Altersherbersorgen hat, hat auch nicht. Ja, das ist der Typ, der immer wieder mit Behördenstress hat. Aber ich glaube, diesmal geht es noch was Positiveres.

01:30:03 Heute sprechen wir mal über die schönen Dinge des Lebens und dazu gehört unsere Photovoltaikanlage. Ja, aber gut, dass wir mal was Positives haben und nicht nur negative News haben zwischendurch. Deswegen wollte ich mal was Positives anfangen heute, bevor wir in die belastende Scheiße reingehen. Die haben wir hier drauf gebaut. Die Firma Etax hat uns die hier drauf geschmettert auf unser Dach. Und ich sag mal folgendes, ein voller Erfolg. Ich finde es total geil, dass wir das jetzt haben. Und ich kann noch nicht sagen, warum das nicht jeder hat.

01:30:32 Das kann ich dir beantworten, warum es nicht jeder hat entsprechend, weil sehr viel Bullshit darüber noch erzählt wird, auch wenn die Mundpropaganda immer besser wird mittlerweile. Plus halt, dass nicht jeder das Geld für eine Anlage hat, weil die Dinger ist noch teilweise überzogen von den Preisen her. Ehrlich gesagt. Für mich ist immer noch, ich frage mich ehrlich gesagt immer noch gerade, wo ist eigentlich der Haken? Leicht so, der Haken? Oh Gott.

01:30:57 Trotzdem ist es immer noch, auch wenn es Fördermittel teilweise gibt, dass es einfach günstiger werden kann. Weil halt eben Anschaffungskosten. Nicht jeder kann es sich halt leisten grundsätzlich. Generell würde ich meinen, bei Gewerben müsste es eigentlich fast jeder sich holen können. Weil da gibt es keinen Haken, ehrlich gesagt. Außer vielleicht, dass die Netzanbindung zu lange dauert. Das ist halt vielleicht ein Problem. Siehe Bayern, da gibt es ja ein paar Probleme dahinter. Aber abseits davon gibt es eigentlich keine. Ehrlich gesagt, da gibt es keine.

01:31:24 Daher ja das praktische war also die läuft jetzt diese anlage die läuft jetzt seit zwei monaten etwa war etwas drüber ich habe da so eine app hier kann ich kann man das sehen Kann ich das hierin halten also besser ja besser aber kommt man so erkennen kommt man sogar hier so tagesentrag 33 kilowattstunden

01:31:49 Heutiger Gewinn in Euro 53, Euro 22. Ja, das ist ja so das Klischee-Ding. Das ist auch, was ich meinte mit Mundpropaganda, warum auch Stecker Solar so gut sein kann. Wenn du so eine App dabei hast, dann hältst du das jeder unter die Nase, machst einen Wettkampf mit anderen Leuten in deiner Nachbarschaft, wer mehr Ertrag hatte. Das ist halt so eine Sache, das freut auch die Leute, die nichts mit Politik am Hut haben und Co. einfach so sich denken, so ey geil, haben ein bisschen Geld gespart damit hier. Das kenne ich aus dem Umfeld, anekdotisch, das kenne ich aus dem Chat von vielen Storys in der Richtung.

01:32:18 Und da gibt es halt nicht gerade wenig Leute, die sich damit gegenseitig unter die Nase immer wieder halten, wie sinnvoll das ist, das zu machen. Und ja, es ist auch schon ganz edel. Nein, das ist keine Steckersolaranlage bei einem gewerblichen Betrieb. Es geht nur um ein Beispiel darin, dass Steckersolar halt leichter ist zu beschaffen. Weil wenn du halt ein oder zwei Module für 800 Volt, 800 Watt Peak, nicht 800 Volt, 800 Watt Peak quasi dir holst, ist ja günstiger, als wenn du wie in seinem Fall...

01:32:44 38,2 Kilowatt Peak drauf hast anscheinend, wenn ich das richtig verstehe gerade. Und daher würde ich halt sagen, das ist halt viel günstiger von den Möglichkeiten her, weniger Hürden dafür. Jedenfalls kann man in der App sehen, was produziert die jetzt gerade an Leistung und was verbrauchen wir gerade. Wir bezahlen ja, kann ich glaube ich auch sagen, für die Kilowattstunde etwas bei 35 Cent, wenn wir sie aus dem Netz beziehen, wenn wir sie kaufen. Sagen wir 35 Cent.

01:33:12 Und wir bekommen irgendwas, glaube ich, bei 6 Cent oder so. Und wenn ich das jetzt zusammenrechne... Also, den vermiedenen Netzbezug, okay, plus unser Einspeisevolumen, wenn ich das zusammenrechne, dann haben wir... Stimmt gar nicht, Entschuldigung. Nur der vermiedene Netzbezug sind 3.500 Euro schon.

01:33:42 Ist ordentlich Schotter, würde ich mal sagen. Also, kann man mitarbeiten, würde ich mal behaupten. Also, das glaube ich schon ganz, ganz okay. Das schmeckt schon ordentlich, würde ich sagen. Also, daher. Also, wir haben 3.500 Euro an Strom nicht gekauft. Und das sozusagen in weniger als zwei Monaten. Und bei einer Investition... ...teileinspeisung ist 8,02 Cent und volleinspeisung ist 11 Cent, soweit ich weiß.

01:34:09 Das wird zwar, glaube ich, jetzt im Laufe des Jahres oder im Laufe des nächsten Jahres nochmal um 1% sinken, aber das war eigentlich der Bär. Teilanspreisung ist nicht 6 Cent, soweit ich weiß. Vielleicht war das vor ein paar Jahren so, aber er hat es ja erst vor diesem Jahr installiert. Session von irgendwas bei 80.000 Euro. Leute, das amortisiert sich. Wenn das nicht morgen Schrott geht oder morgen die Anlage, was weiß ich, 40% ihrer Leistung verliert oder so. Und stimmt, und darauf habe ich ja auch noch Garantie übrigens über, glaube ich, 20 oder 25 Jahre.

01:34:38 Dann armonisiert sich das Teil. Ja, das ist halt der Grund, warum man ja auch immer, warum ja Leute wie ich schon seit gefühlt Jahren die Wand anschreien gefühlt oder den Monitor anschreiben, um zu erklären, das ist eine gute Idee im Allgemeinen. Also, das wäre ja, das ist halt der Grund dafür. Das ist ja genau das, was man den meisten Leuten versucht zu erklären mit dem Beispiel. Deswegen sind solche Videos auch so wichtig, damit andere Leute, die halt eben nix mit zum Beispiel, weil das ja, das war den Grünen und dieser Habeck.

01:35:02 äh, so schrecklich sind quasi. Ne, das hat schon Hand und Fuß gehabt, warum die so aggressiv dahin schreien in die Richtung. Warum das halt ne gute Idee ist. Das ist schon, das ist schon, äh, das summiert sich halt schon sehr schnell, das Geld. Würde ich halt sagen. Weil grad so für so einen Gewerbebetrieb und Co. ist ja auch super smart. Auch Autohäuser. Es gibt so viele, so viele Möglichkeiten, wo das halt, ähm, wirklich auch klappt. Also, naja. Schreien gleich Report, just saying. Ah!

01:35:30 Oh nein, kriege ich jetzt zwei Reporte. Wenn ich nochmal schreie, dann drei. Jetzt kriege ich drei Reports wahrscheinlich. Da verstehe ich nicht, warum hat das nicht jeder, jeder Gewerbebetrieb auf seinem Dach. Ist mir nicht klar.

01:35:44 Und fairerweise teilweise auch einfach wirklich, weil die Netzbetreiber nicht hinterherkommen mit den Anschlussmöglichkeiten, dass sie teilweise überlastet sind dahinter und sowas eben. Warum eigentlich keine Specs dazu? Ich wundere mich auch, dass es nicht gleich direkt angegeben hat, aber ich vermute, er hat es bei einem vorherigen Video mal gezeigt und wollte jetzt ein Follow-Up-Video zu einem anderen Video machen, wo er es wahrscheinlich gefilmt hat, wie die draufkommt, würde ich vermuten. Ich habe mal das vorherige Video nicht gesehen, weil ich habe halt nur das hier verlinkt bekommen. Ja, da muss es irgendeinen Haken geben. Und ich habe ihn noch nicht gefunden, vielleicht bin ich ein bisschen blöde.

01:36:12 Nee, das ist einfach, glaube ich, nicht die Leistung, die Kilowatt-Peak. Das war nur die, wie viel quasi gerade erzeugt wird. Das kann aber je nach Wolkenstand und Co. bisschen weniger sein als der wirkliche Peak-Wert, also der Spitzenwert. Oder so. Aber ich habe ein dickes Grinsen in der Fresse, wenn ich an meine Solaranlage denke. So, und jetzt kommt aber noch was. Da möchte ich noch was dazu sagen. Aber ganz kurz, man muss ja auch sagen, dass es bei dir auch ganz schön lange gedauert hat, bis du deine auf dem Dach hattest. Ja, weißt du warum? Weil ich den Haken gesucht habe.

01:36:40 Man sieht doch mich selber, ich muss mir irgendwo einen Haken hinlegen, ob ich den Haken die Kamera halten kann oder so. Das wäre ganz witzig, glaube ich. Aber fairerweise, ich kann das schon verstehen, weil es ist ja nun mal, wenn du Gewerbetreibender bist, oder wenn du nicht Gewerbetreibender bist, das, was alles irgendwo einen Haken hat oder irgendwas Pessimistisches, Negatives dabei ist, das ist ja auch einfach fast immer so. Deswegen verstehe ich diese Grundskepsis absolut und bin da voll, kann da voll sagen, ey, komm, das klingt einfach viel zu gut, um wahr zu sein. Ey.

01:37:08 entspannt, kann ich nachvollziehen. Wenn man halt auch gerne mal verarscht wird von Sachen. Und das ist halt, bei dem Ding gibt's halt nicht wirklich den Haken. Es hat ja einen Grund, warum auch bei vielen Sci-Fi, bei Sci-Fi-Sachen hat es ja einen Grund, warum gerne auch mal Solar in den Fokus genommen wird, weil es hat halt einen riesen Anreiz, wenn sich die meisten Leute selber versorgen können und Co. Das hat halt viele Vorteile. Und das sieht man ja auch in ärmeren Ländern, teilweise in Richtung Pakistan, wo ja auch so eine gewaltige Welle an Photovoltaik auslöst, weil der Stromnetz fairerweise auch richtig scheiße ist im Vergleich. Und Leute...

Stromausfälle und erneuerbare Energien in Texas und Kalifornien

01:37:37

01:37:37 halt so ein bisschen stabilisieren können auf die Art und Weise. Südafrika, USA mit Texas jetzt gerade, nicht armes Land, aber es geht darum, ich habe gestern erst gelesen, dass AirCod durchgegeben hat, sie haben das niedrigste Risiko von einem Brownout, Blackout oder generell Stromausfällen in zwölf Jahren. Wegen des Zubaus von Akkuspeichen und Solar. Haben sie gerade erst rausgehauen. Und der andere Netzbetreiber, PJM, die über, glaube ich, 20 Bundesstaaten geht, die hatten 20 mal so hohe Preise.

01:38:04 Weil die überwiegend mit Gas arbeiten und wenig Solar haben, verhältnismäßig. Während Texas und Kalifornien chillen bei 20 Euro die Megawattstunde, ist PJMs Gebiet bei 370 gewesen. Temporär für ein paar Stunden.

01:38:14 Man könnte ja fast meinen, das ist eine gute Idee. Das kommt ja nicht von irgendwo her. Ich denke mir das ja nicht aus. Das hat ja durchaus seinen Vorteil. Also das ist ja auch so eine Sache, die man dann mit reinpacken könnte. So, warte mal, kann ich es gerade nochmal zeigen? Ich glaube, ich kann es sogar passenderweise nochmal. Ne, wobei, jetzt kann ich es nicht so gut zeigen, weil jetzt ist gerade der Abstand nicht so groß.

01:38:36 Never mind. Ich wollte gerade nochmal dasselbe Beispiel demonstrieren, aber jetzt gerade geht es nicht, weil der Preis dort ist relativ gleichwertig in den USA. Von den verschiedenen Netzbetreibern. Aircon ist Texas. Kaizo müsste, glaube ich, Kalifornien sein, wenn ich lost bin. Ja, genau, Kalifornien. Und ja, da kann man sich immer so ein bisschen die Preise anschauen, was halt die Hauptquelle an Strom ist. Entweder Gas oder Wind und Strom und Co. Wenn wir jetzt Richtung Mittagszeit gucken würden, dort ist ja jetzt ja gerade nachts.

01:39:00 Ist ja gerade nachts dort dementsprechend. Ist halt Solar, ist natürlich ein bisschen schwierig. Das kannst du halt im Laufenden gerade nicht machen. Fällt mir gerade auf. Warum sehe ich Solar nicht? Ja, ist Spätnacht sich Witzbold. Ähm, und naja. Und gestern schwurbelte bei Kirchow einer rum, dass mehr Solar, mehr Black-Brownouts bringen würde. Texas, Aircote, bestes Gegenbeispiel. Ich muss das mal in das ABA-USA-Dinge einbauen, die Quellenliste. Weil das ist das beste K.O.-Kriterium. Mit mehr Solar hat man mehr Stromausfälle? Bullshit.

01:39:27 Texas zeigt genau das Gegenteil momentan. Weil ich den Haken gesucht habe. Ohne Scheiß. Selbst wenn ich Opportunitätskosten mitkalkuliere, wie ich es damals erklärt habe, ist das eine gute Sache. Selbst wenn das Ding sechs Monate läuft und sechs Monate aus wäre, selbst wenn sie im Winter nichts machen würde, wäre das immer noch...

01:39:46 Was brennt dabei, sollst du die Firma deiner Lobbyarbeit offenlegen? Da musste ich lachen darüber. Die Pro-Kerkraft-Bubble ist richtig wütend geworden, weil die mich jetzt als erneuerbare Energien-Lobbyist ansehen. Wegen Rabot Energy.

01:40:00 Weil sie meine Quellenliste nicht mehr angreifen können, greifen sie mich jetzt an und sagen, ich bin irgendwie regenerative Energien-Lobbyist. Weil ich einen Stromanbieter als Partner habe. Ja, sorry, soll ich BP als Partner nehmen oder was? Also ich habe Rabot und ich habe BP und Shell als Partner. Das gleicht sich dann irgendwie wieder aus. Oder was ist die Logik? Genau, Aral noch mit rein, let's go. Das ist einfach komplett lost. Das ist halt richtig, richtig lustig. ...erklärt habe, ne?

01:40:30 Ist das eine gute Sache. Selbst wenn das Ding sechs Monate läuft und sechs Monate aus wäre, selbst wenn sie im Winter nichts machen würde, wäre das immer noch eine gute Sache.

Verbrauchsverhalten und Rebound-Effekt bei Solarenergie

01:40:39

01:40:39 Ja, das ist halt das Ding, weil im Winter bringt es halt weniger, fairerweise. Es ist halt auch einfach so 20% vom Ertrag vom Sommer. Aber ich meine, 20% sind 20%. Dann ist es nicht so viel wie im Sommer natürlich, aber es ist halt trotzdem geil. Es ist auch super. Dazu gibt es aber noch einen Aspekt, über den man vielleicht mal reden sollte. Unser Verbrauch hat sich auch ein bisschen geändert. Also insofern, als dass ich weiß, ich bezahle das jetzt gerade nicht. Okay, lass laufen.

01:41:03 Ja, das ist halt die logische Konsequenz davon. Wenn du so viel selbst erzeugen kannst, dann kannst du auch immer sagen, weißt du was, rein damit! Ist ja, wäre ja dumm, es nicht zu machen. Also ich meine, warum das, warum es verschenken, also mehr zu verbrauchen? Let's go, rein damit. Also, also...

01:41:19 So zum Beispiel, wir haben zwei Bügelanlagen hier und die kann man in der Temperatur und in der Dampfintensität und so einstellen. Beste Ergebnisse kriegt man immer mit maximal Temperatur und maximal Dampf. Das ist bei Wolle so. Wir haben dicke Wollstoffe und maximal... Da kann ich so sagen, ich kenne mich mit Wolle nicht wirklich aus. Ich nehme jetzt einfach mal an, das stimmt. Vielleicht ist es Bullshit, aber ich weiß es einfach nicht, weil mit Textilen habe ich weniger am Hut. Es klingt auf mich plausibel.

01:41:44 Physikalisch erklärt, ehrlich gesagt, mit der Hitze und Co, mit den Auswirkungen auf Wolle, es wirkt plausibel, ja. Aber ich weiß nicht, ob es stimmt. Also ich nehme es einfach mal als richtiger. Alles Gebläse und so. Und wir hatten die aber immer so eingestellt, dass wir gerade so das perfekte Ergebnis hatten. Sozusagen so weit runter geregelt wie möglich, um noch das volle Ergebnis zu haben. Da sind wir nicht mehr so diszipliniert. Jetzt, hier. Wenn ich weiß, hier. Also verstehst du, was ich meine? Für diesen Effekt gibt es, glaube ich, auch irgendwie einen Namen.

01:42:13 Rebound-Effekt wahrscheinlich meint er gerade, dass theoretisch, wenn du Effizienzeffekte hast zum Beispiel, dass du dann potenziell mehr verbrauchen würdest, weil du ja gespart hast und theoretisch dann mehr... Ich habe ja das Beispiel mal gebracht mit... Nicht Kühlschränken, gerade schon war das gewesen. Es gab zwei, drei Kategorien, wo der Rebound-Effekt gut dokumentierbar ist und zwei, drei Bereiche, wo er nicht dokumentierbar ist.

01:42:39 Die Beispiele, die nicht dokumentierbar sind, sind Lampen zum Beispiel. Da ist, obwohl es so viel effizienter ist, mit LED zu arbeiten gegenüber zum Beispiel den Glühbirnen, wird nicht mehr Strom verbraucht durch den Rebound-Effekt. Du kannst zwar die doppelte Menge an LEDs hinklatschen, aber es wird nicht mehr Strom verbraucht. Da hatten wir einen guten Artikel zu gehabt mit LEDs, dass der Rebound-Effekt da...

01:43:01 gar nicht mal so relevant ist, weil es davon, glaube ich, 120 Terawattstunden auf 50 runtergefallen ist. Das ist ja schon eine ganz schöne Ansage. Ich gucke gerade, habe ich das in die Quellen schon mal eingebaut? Ich weiß gerade gar nicht, ob ich das gemacht habe. Ich hatte es hier schon ein paar Mal im Artikel gezeigt. Rebound, habe ich das hier drin? Ich glaube noch nicht, ne? Ich muss den Artikel nochmal raussuchen. Ja, ich glaube Fernsehen und Recht, dass man die irgendwie mehr laufen lassen würde und sowas in der Richtung mit dem Standby-Betrieb, irgendwie sowas, aber naja.

01:43:28 Wahrscheinlich mehr Licht als mit Glühbirnen. Ja, genau, genau. LEDs haben ja eine deutlich stärkere Leuchtleistung, haben eine größere Leuchtleistung, viel weniger Verbrauch und wegen der Gegendabwärme ist es einfach auch von der Effizienz her sehr viel sinnvoller. Das ist halt der Punkt, bei LEDs geht das halt auch gar nicht. Oder bei einer, das hatte ich bei dem Wahlprogramm der Linken, glaube ich, mal aufgegriffen für andere Sachen, für Waschmaschinen und für Heizungssachen. Warte mal, Partei Die Linke, wo ich das bei denen ein bisschen kritisiert habe, weil das in meinen Augen keinen Sinn ergeben hat, was sie da gesagt hatten.

01:43:56 Bin ich das gerade hier nochmal? Genau. So eine alte Wärmpumpe durch neue ersetzen. 400-600 Kilowattstunden Verbrauch im Jahr zu 50-100 zum Beispiel. Da gibt es halt keinen Rebound-Effekt. Das ist ja die gleiche Funktion. Du wirst deswegen ja nicht deine Heizungspumpe mehr rausballern, weil du das so viel Effizienz hast. Das ist ja Quatsch. Das passiert in der Praxis aber nicht bei den meisten Leuten.

01:44:19 Und ja, da gibt es ja so ein paar Möglichkeiten, dass man da mit älteren Geräten oder mit neueren durchaus einiges an Strom sparen kann potenziell. Von zum Beispiel auch bei Kühlschränken mit Gefrierfach. Alte Anlagen von 1990, 400 Kilowattstunden Verbrauch im Jahr. Neue Anlagen sind 115, 160. Und bei der Höchsteffizienzklasse bei 100. Das hat ein Viertel. Das ist schon ein Unterschied natürlich. Bei den Möglichkeiten dort. Endlich die Heizung auf 35 Grad heizen. Ja gut, das ist auch nicht so realistisch.

01:44:47 Aber ja, also der Rebound-Effekt, den gibt es zwar in manchen Teilbereich, aber der ist sehr viel limitierter, als er manchmal präsentiert wird von Leuten. Dass zwangsläufig durch Effizienz Leute dann mehr verbrauchen würden, das stimmt so halt einfach nicht. Ich weiß, der fällt mir gerade nicht ein, aber dass Leute, weil sie wissen, sie haben jetzt ein gutes Gewissen, sowohl monetär, kohlemäßig, als auch ökologisch.

01:45:11 dass sie dann einfach auch mehr verbrauchen, dass sich der positive Aspekt von erneuerbaren Energien zum Teil aufgefressen wird durch ein expansives Konsumverhalten. Wobei ich halt argumentieren würde bei dem Thema, das ist richtig, was er halt beschreibt, das kann es halt geben, aber wie gesagt, im Kontext von Solaranlagen, wenn ja trotzdem alles von dir selber erzeugt werden kann, zum Beispiel im Sommer und Co., dann spürst du ja diese Mehrbelastung halt gar nicht, weil du ja trotzdem Kohle- und Gaskraftwerke weniger brauchst.

01:45:42 Daher würde ich halt sagen, würde ich halt sagen, dass es so zwangsläufig nicht mehr unbedingt gegeben. Also ich verstehe, wie er es meint, aber ich glaube, er sagt es ja selber gleich. Weißt du? Und das habe ich bei uns so ein bisschen beobachtet und da muss ich mich oder uns disziplinieren einfach. Disziplinieren. Weil diese sechs Cent, die wir kriegen für die Einspeise, die interessieren mich gar nicht. Die sind...

Photovoltaik-Anlagen: Tipps und Empfehlungen

01:46:04

01:46:04 Es ist halt viel weniger und das ist ja auch einfach die Realität, als Gewerbe und Industrie treiben das zwar weniger pro Kilowattstunde, aber du sparst halt trotzdem. Wenn du den Strom, den du beziehen musst aus dem Netz, selber erzeugen kannst, sparst du halt Geld. Ist halt klar, ne? Also dementsprechend. Wir haben hier eine neue Waschmaschine und einen neuen Trockner geholt und 200 Kilowattstunden weniger Jahresverbrauch gehabt. Das passt Bagger, das ist sehr passend. Na, wahrscheinlich kann der Anlage von 1990 aber trotzdem mal eine gute Ersparnis. Ist ja trotzdem. 200 Kilowattstunden weniger Strom verbrauchen für die gleiche Leistung oder vielleicht sogar bessere Leistung. Ja, geil. Ist ja super. Ist ja Effizienzverbesserung.

01:46:33 Latte, das ist nix. Aber diese 35 Cent, die wir vermeiden beim Kaufen, das ist was. Und... Bruder, der muss mit seinem Gewehr 35 Cent bezahlen? Ach du Scheiße. Wie viel Strom braucht so eine Wärmepumpe in der Stunde? Das kommt auf deinen Wärmebedarf an. Das habe ich ja Kapitel 13 gut zeigen können. Das ist halt ultraabhängig von deiner Energieeffizienzklasse. Bei A zum Beispiel brauchst du bei 25 Kilowattstunden pro Quadratmeter bei einer... Was habe ich angenommen? Ich glaube 150 oder 125, glaube ich.

01:47:02 Ähm, was hab ich denn angenommen? 150 Quadratmeter. Brauchst du zum Beispiel bei 3.750 Kilowattstunden Heizwerbedarf 937,5 Kilowattstunden theoretisch im Jahr. Also im Jahr. Bei D brauchst du 5.357 und bei H brauchst du 12.500. Also deswegen, das siehst du halt, das kann man nicht so einfach bestimmen. Das hängt halt wirklich super stark von deinem Bedarf ab.

01:47:22 Und, ähm, deswegen. Und, äh, wenn du so in einem energetischen Feld wohnst, wie bei einem H-Haus, dann, oder H-Wohnung, dann, da hast du halt wirklich, egal, Öl, Gas oder Wärmepumpe, bezahlt sich halt dumm und dämlich. Kannst du aber sicher sein, leider. Wenn wir hier sowieso zu viel haben, ja, dann...

01:47:40 reiß auf die hütte nein das müssen wir anders das ist richtig das ist nicht gut aber ist mir so aufgefallen das wollte ich einfach mal irgendwie erzählen ich weiß nicht ob es aus der puppe einmal der letzten zeit und zweimal der mitte trakorten

01:47:53 Weil ich zuvor war... Ich kann dir sogar sagen, warum. Ich weiß, warum das so ist. Weil ich die Werte falsch eingetragen habe. Und anstatt einfach die Zahlen umzudrehen, weil ich das schon gespeichert hatte und nicht als Photoshop-Datei gespeichert habe, habe ich gesagt, ich lösche einfach das Ding und packe einfach da Wärmepumpe rein. Dann passt das schon. Ich habe keinen Bock, das zu ändern. Es haben mir schon ein paar Leute aber gesagt, ich soll das bitte nochmal anpassen, dass das keinen Sinn ergibt, dass die Wärmepumpe...

01:48:18 Einmal, da unten ist zweimal in der Mitte, das habe ich schon ein paar Mal gehört, das muss ich auch echt mal machen. Ich habe keine Lust, mich da noch mal ranzusetzen. Was euch auch so geht, wenn ihr zu Hause eine PV-Anlage auf dem Dach habt, dass ihr sagt, vielleicht hier Geschirrspieler Öko-Modus, scheiß was drauf, gib ihm Vollgas hier, mach hier volle Energie und der Gefrierschrank noch ein bisschen kälter oder so. Ich weiß es ja nicht, ich frage einfach nur mal. Fairerweise, das kannst du halt, also...

01:48:46 Man muss sich da auch überhaupt nicht ärgern oder sich Sorgen machen, das kann ich ihm auch ganz klar sagen, weil du verhältst dich ja netzdienlich. Das ist ja so, du kannst halt sagen, du machst das aus der Güte für das Stromnetz, wenn du halt so ein bisschen heuchlerisch unterwegs sein willst, mehr oder weniger. Weil es ist halt nun mal so, der Spitzenwert ist halt mittags zum Beispiel und wenn ihr eh mittags da am Arbeiten seid und da alles rausballern wollt, während halt eh grad zu viel Strom da oder zu viel Strom erzeugt wird, dann ist das kein großes Problem. Das ist dann halt wirklich nicht dramatisch.

01:49:12 Ähm, und jo, wenn ihr eure Lasten so, so umverschieben wollt in der Richtung. Also, daher, ganz ehrlich, gib ihm. Gib ihm ein Feuer, ist alles okay. Das ist halt kein Stress. Er wird das Video zwar nie sehen, die Reaktion von mir, aber das ist mir egal, ich sag's trotzdem. Ähm, und ja. Warum muss man ach, wenn man sich Balkon Solar holen möchte? Guck einfach bei mir, ich hab mal in der Quelle jetzt ein paar Notizen dazu geschrieben.

01:49:33 Zu dem Thema bei Photovoltaik. Ich würde die beiden empfohlenen Anlagen wirklich jetzt nicht mehr empfehlen. Ich habe gerade fast einen Localhost-Link geschickt. Ich bin spoilt. Hups. Ich muss gerade kurz den Link umstellen. Warte mal hier.

01:49:46 Meine lokale Quelle. Beide den falschen Link reingepackt. Also generell da ein paar Tipps, kannst du dann nachlesen, so ein paar Sachen, ein paar Hinweise. Und auch meine Hinweise, worauf ich halt achte. Das hier und das hier würde ich jetzt wahrscheinlich nicht mehr empfehlen, weil es noch günstigere Preise gibt. Ich muss das nochmal aktualisieren, weil das war glaube ich vor 3, 4, 5 Monaten, wo das halt wirklich auch ganz günstig war, verhältnismäßig. Jetzt mittlerweile halt nicht mehr. Jetzt sind sie sogar ein bisschen teurer für das, was halt möglich ist.

01:50:12 Und ich würde davor warnen, dieses IKEA-Set zu kaufen. Das sind EcoFlow-Module und die ist nochmal überteuert. Das ist viel zu teuer, die IKEA-Lösung. Würde ich nicht empfehlen. Würde ich von Abstand halten. Auf was müsste ich dann als Privatperson achten, wenn ich jetzt eine Photovoltaikanlage haben möchte? Was sind so die ersten Steps?

01:50:29 Ich würde es immer so machen, wie wir es auch gemacht haben. Ehrlich gesagt, es war ein tolles Vorgehen. Ich würde mir zu allernächsten Mal eine Langzeitmessung einbauen. Das ist ganz billig. Da gibt es super günstige Systeme momentan, die man sich selber da auch anbauen kann. Da gibt es ja dann so Zangen, die umgreifen die Phase, also das Kabel und nehmen dabei die Stromstärke ab, die da durchfließt und die Leistung, die da durch das Kabel geht.

01:50:54 würde ich dann mal über ein halbes Jahr mir mal angucken oder vielleicht am liebsten natürlich ein ganzes Jahr mir mal angucken, was habe ich eigentlich für einen Verbrauch. Und darauf dann zugeschnitten eine Simulation machen einer Photovoltaikanlage, um auch nicht zu viel zu installieren. Man kann da natürlich auch zu viel. Ja, wobei fairerweise zu viel finde ich immer so ein bisschen eine komische Thematik, weil ich meine, du bist ja Gewerbetreibender. Du hast ja auch Transporter gehabt, da habe ich gesehen, dass du Transporter auch hast, mit denen du manchmal unterwegs bist.

01:51:22 Wenn du jetzt halt weißt, dass man damit ja auch dann quasi kostenfrei Treibstoff sich holen kann für seine Transporter.

01:51:31 Wir haben jetzt hier zu viel installiert, aber mit der Perspektive, dass unser Energieverbrauch ja steigen wird, das ist ja bei privaten Haushalten meistens nicht so, würde ich sagen. Ja, fairerweise, ich verstehe, was er meint. Dass beim Gewerbe du ein bisschen mehr Skalierfähigkeiten hast, auch für gewerblichen Bereich viel mehr Elektrifizierung reinbringen kannst, vielleicht nochmal die nochmal mehr verbrauchen als im privaten Jahr. Aber andererseits Gasheizung, Ölheizung durch Wärmepumpe, E-Auto statt Verbrenner.

01:51:57 Gibt es im Privaten genauso. Also ich verstehe, was er meint. Da fehlt ihm, glaube ich, einfach der Kontext gerade dazu. Bei dem Thema könnte ich mir vorstellen, dass das einfach so ein bisschen unklar gerade ist. Aber das ist halt auch im Privaten super sinnvoll. Ähm, und ja. Also deswegen, ja. Die Ladefrastruktur, Absatz von ihm, in den Wegbuch vorbehalten, ist aber nicht so pralle. Ja, dann ist doch erst recht, ist doch erst recht eine gute Sache, wenn er es dann bei sich selber machen kann, oder? Für sein eigenes E-Auto. Notfalls. Oder für seine Angestellten auch theoretisch, wenn er zu viel haben würde.

01:52:28 Es gibt ja mehrere Möglichkeiten. Meistens erwartet man wahrscheinlich konstante Verbräuche. Geräte, die wir benutzen zu Hause im privaten Bereich, die werden ja effizienter. Und darum vielleicht sogar eher rückläufig. Aber wahrscheinlich nicht mehr Energie. Das würde ich mir angucken. Ich fand es gut, dass wir das gemacht haben. Und dann auch wussten, okay, mit Speicher oder nicht Speicher. Da gibt es ein paar Sachen, die man bedenken muss. Und ich bin froh.

01:52:51 Bevor gibt es doch auch kein so viel, die Anlage ist doch für 20 plus Jahre ausgelegt. Das ist auch mein Gedanke heute in Saat, weil erstens mal die ganzen Sektoren, von denen wir halt gerade sprechen, also E-Autos, Wärmepumpen und eben auch Stromerzeugung generell, plus was ja noch kommt, wer weiß. Vielleicht haben wir ja bald irgendwann noch andere Großverbraucher, die in Frage kommen würden, weil keine Ahnung, dann durch die Large Language Models hier, ähm, was weiß ich, ein Roboter ins Haus gestellt wird, der aufgeladen wird und dann entsprechend Strom braucht. Who knows in 20 Jahren, was noch möglich ist. Eine private KI.

01:53:20 in einen Cannabis-Keller oder so. Das betrifft jetzt so ein paar Leute im Chat, I guess. Da gibt es ja noch genug Ansätze, für die man ja vielleicht schon mal ein bisschen in die Zukunft blicken kann, weil die Anlagen halten ja eh ewig. Glasmodule werden easy 40 Jahre halten können bei der Degradationsrate von 0,25%. Die werden teilweise älter als wir, als Menschen. Also da mache ich mir jetzt auch keine großen Sorgen. Da ist halt zu viel gar nicht möglich, würde ich behaupten.

01:53:42 in meinen Augen. Das ist mit dem Cannabis-Keller und dem anderen gerade eher ein Meme gewesen, fairerweise, aber es geht ja nur darum, dass so viele Möglichkeiten, was in der Zukunft noch dazukommen wird, durch günstigeren Strom, weil manche auch Industriezweige noch wenig Sinn ergeben, weil einfach der Strombedarf zu hoch wäre und noch nicht günstig genug ist. Das kommt dann halt eben. Also das ist dann manchmal auch kein großen Stress dort, persönlich. Also ich sehe da halt sehr viel Potenzial und gerade im gewerblichen Rahmen, denke ich mal, haben sie ja noch mehr Möglichkeiten.

01:54:09 Wobei ich halt sagen muss, ich weiß aber jemand wie Nordwolle nicht, was da der Spielraum ist. Ich kenne die halt. Oh, dass wir Glas-Glas-Module genommen haben, weil ich immer wieder höre von Freunden oder so, dass diese Folien-Module eine geringere Lebensdauer haben. Ja, das ist halt immer normal, weil Folie ist halt nur mal einfach anfälliger als Glas-Glas. Das ist einfach so. Das ist einfach in dem Fall Jimmy und Physik in Kombination. Deswegen.

01:54:35 Und, äh, naja. Ich finde es immer crazy, wie lange Solaranlagen brauchen, um sich zu rentieren. Frag mich, was ist bis dahin alles an Technik, wenn es sich ausgezahlt hat. Naja, gut, bei Photovoltaik-Modulen spielt es halt nicht so eine große Rolle, weil es ist dann zwar ein Mehrertrag, aber ich finde trotzdem so sieben, acht Jahre und gerade beim Gewerbe, wo es um zwei Jahre geht, finde ich es eigentlich gut. Bei einer Anlage, die 40 Jahre halten kann, ehrlich, also...

01:54:59 Das ist dann für mich ehrlich gesagt nicht lange und super entspannt, weil man muss ja überlegen, in Relation zu was. Balkonanlagen rechnen sich bei einigen Leuten hier nach 1,5 Jahren. Wir hatten jemanden im Chat, der hat sich 2022 eine Balkonsolaranlage vorher geholt. Bevor es explodiert ist, hat er sich nach sieben Monaten seine Anlage bezahlt bekommen. Manche bekommen durch die Fördermaßnahmen von Kommunen dann auch so viel Geld, dass es dann nur noch irgendwie 50 Euro kostet. Also, das ist halt gar nicht mal so lange mehr ein Ding. Das ist, glaube ich, ein bisschen überzogen sogar als Sorge.

01:55:28 Weil Photovoltaik hat zwar Verbesserungen in der Technik, ja, aber nicht so krasse wie jetzt bei Windkraft, wo das halt wirklich vielleicht relevanter wäre, aber Windkraft für Privat lohnt sich auch eigentlich nie. Das ist ja eher für was anderes. Wir sind auch in der Entsorgung, so. Da bin ich happy und ich freue mich eigentlich auch darüber, dass ich keine chinesischen Module, sondern mir einen teuren Module aufs Dach gebaut habe. Verhältnismäßig teure Module aufs Dach. Weil ich da eine lange Garantie habe und mit dieser Firma Etax haben wir einen tollen Ansprechpartner. Ich weiß nicht, ob ich das selber bauen darf.

01:55:55 Kenn ich jetzt nicht, ehrlich gesagt, die Anlage. Würde, selber machen würde. Weil jetzt, wenn hier mal irgendwo ein Masseschluss ist oder so, dann kommen die Messen das durch, dann haben die Gewährleistung. Läuft der Laden wieder. Also macht es einfach genau wie wir. Dann funktioniert das.

01:56:08 Das ist quasi Werbung. Er macht ja ganz viele Aufklärungsbeiträge zu seinem ganzen Firma, weil das ja auch gute PR ist zwischendurch. Und deswegen ist es halt eine gute Sache, weil ich sehe das Video hat 67.000 Aufrufe. Wenn du sowas hörst wie 3.500 Euro gespart in knapp zwei Monaten als Gewerbetreibender, da werden aber schon einige hellhörig werden, die vielleicht auch überhaupt nichts mit den Crewen anfangen können im Allgemeinen. Funktioniert. Du bist doch immer richtig happy, wenn man dich auf deine PV Online anspricht. Ja, das ist eine der wenigen...

01:56:33 Investitionsentscheidung, wo ich voll sage, ja das war echt eine geile Nummer, dass wir das gemacht haben.

01:56:43 Was ist da jetzt noch dazu? P wie Plastik? Okay, das ist glaube ich jetzt nicht so relevant, aber wir könnten kurz zwei Minuten reinhören und wenn nicht, das ist nicht interessant, das gehen wir zur Frontal, oder? Genau, wir wollten auch gerne über Plastik sprechen, weil dem einen oder anderen vielleicht aufgefallen ist, dass ich da nicht so gut drauf zu sprechen bin, irgendwie auf Plastik. Also erstmal empfinden wir es eigentlich nicht so, dass wir Mitbewerber hätten im Markt. Das, was wir machen mit Landschaftspflege, Schaf...

01:57:08 Subtiler Flex auf jeden Fall, subtil auf jeden Fall. Und so dann Textilien, Funktionsbekleidung, das ist eigentlich Novum, das macht so keiner. Das hat auch Gründe, aber ist auch egal, wir sind da eigentlich unik in dem Sinne. Es gibt aber Leute, die aus Wolle Funktionsbekleidung herstellen oder überhaupt Bekleidung herstellen aus Wolle und ganz oft fällt mir dann auf, dass sie gerne Mischgewebe verwenden oder Fasermischungen verwenden.

Mikroplastik-Problematik und NATO-Gipfel

01:57:33

01:57:33 Und damit relativ lax umgehen im Sinne von, naja, ist ja auf jeden Fall nachhaltiger, weil es ist ja bisschen Wolle dabei oder so. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Auswirkungen auf unsere Lebensqualität, die Mikroplastiken um uns herum haben, dass wir die noch überhaupt gar nicht einschätzen können. Das ist...

01:57:48 Ja gut, dass natürlich Mikroplastik ein Riesenproblem und als der größte Problem der nächsten Jahrzehnte kommen wird, ist zu erwarten, gar keine Frage. Und dass das halt nicht wirklich ernst genug genommen wird, finde ich auch ein bisschen traurig irgendwie. Das war da halt dringend was unternehmen müsste dafür. Dieser eine Typ, der ewig leben wollte mit diesem Bluttransfusion, ich habe den Namen gerade vergessen, der hat ja auch Mikroplastik jetzt anscheinend als neues Thema bei sich aufgegriffen. Dass der wohl anscheinend irgendwelche Saunatrips macht und damit die Menge an Mikroplastik, Mikroplastik wohl verringert bekommt. Ja, Brian Johnson, danke.

01:58:17 Peter Thiel. Nee, Peter Thiel war der Sith Lord gewesen, werter Doktor, der mit Palantir die ganze Welt übernehmen wollte. Das ist was anderes. Ich meine, Peter Thiel ist sehr, sehr, sehr krank, aber Bluttransformation? Hab ich was verpasst? Nicht eine tickende Zeitbombe, weil das explodiert nicht irgendwann oder so, sondern irgendwann wird uns die Erkenntnis erschlagen. Und es wird viel zu spät sein. Er muss halt schon einiges machen hier. No joke, Peter Thiel macht das auch. Ach so!

01:58:45 Okay, dann nehme ich das zurück. Das wusste ich gar nicht bei Peter Thiel. Das war mir gar nicht bekannt gewesen dann. Warum soll das mit dem Sauna aus dem Blut holen? Räuben, ich hatte die Erklärung des Ansatzes gelesen, aber ich weiß nicht, ob das stimmt. Ich glaube, das ist Bullshit. Die Annahme war durch das erhöhte Schwitzen bei der Sauna, dass man damit wohl einen Teil des Mikroplastiks irgendwie durch den Schweiß loswerden würde angeblich.

01:59:06 Ich habe nicht ganz verstanden, wie das kompatibel sein soll, muss ich zugeben. Aber ich muss mir mal bei Studien angucken, ob es dazu welche gibt, die das feststellen konnten. Weil es klingt für mich nach Bullshit im ersten Moment. Ehrlich gesagt. Von der Wirkungsweise her, wie das Mikroplastik ja im Blut ist und beim Schwitzen selber. Wie soll das gehen? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das missverstehe.

01:59:26 Ähm, naja, weil Brian Johnson macht Dinge ja eigentlich auf Wissenschaftsbasis. Naja, ist das wirklich so? Der hat doch vor kurzem die Story gehabt, dass der Mannschaft erfahren hat, die ihn sogar noch schneller altern lassen, als dass es ihm helfen würde, weil er ja so viel wildes Zeug macht, der Kerl. Weil die Meere und die Länder sind voll davon bereits, okay? Die weltweite Produktionsmenge an Kunststoffen, an nicht kompostierbaren Kunststoffen, steigt jeden Tag, sie steigt. Also es wird mehr davon produziert, jeden Tag.

01:59:52 Nicht die Gesamtmenge, sondern der Zuwachs, okay? Die zweite Ableitung. Wir produzieren immer mehr von diesem Scheiß. Und es gibt Produkte, wo ich sage, okay, in bestimmten Anwendungen haben wir keine Alternative und dann müssen wir darauf zurückgreifen. Das sind aber ganz wenige eigentlich. In meiner Welt wäre Kunststoff eigentlich Nischenprodukte. In ganz speziellen technischen Anwendungen, wo es nicht ohne geht, da würde ich es machen.

02:00:18 Ein Beispiel sind, also Wasserrohre aus Kunststoff sind eine tolle Erfindung. Für Wasserrohre aus Kunststoff gibt es aber auch den Recyclingprozess. Und da gibt es eine relativ gut regulierte und kontrollierte Industrie. Also wirklich gut reguliert und kontrolliert oder eher so, wir schaffen aber das Plastik ins Ausland reguliert.

02:00:43 eine Funktionsjacke bei Temu oder bei Wish gekauft. Ja, du lachst, Franzi, weil du dich wahrscheinlich ertappt fühlst. Aber da ist das eben nicht so, Freunde. Der Shit, den ihr bei Wish und Temu kauft, der landet irgendwann mit großer Wahrscheinlichkeit in unserer Umwelt. Oder in der Umwelt in Afrika. Weißt du, das ist der Chef von der Firma Nordwolle, der öfter aufgefallen ist, weil er sich öfter mal Behörden anlegt zwischendurch. Und sowas in der Richtung.

02:01:12 Und ja, also dementsprechend, das ist der Typ, der immer wieder so Beiträge macht. Wir haben halt reingeschaut, weil der Photovoltaik halt eben aufs Dach geklatscht hat und ein bisschen darüber sprechen wollte, wie viel Geld er damit gespart hat. Und ich das halt gut finde, wenn jemand, der halt so sehr außerhalb von der politischen Landschaft ist und so außerhalb von meinem gefühlten schon fast schon...

02:01:31 predigenden Kram für Photovoltaik, das auch so vermittelt. Wenn man so konkrete Zahlen zeigt, kann man auf Leute wie ihn verweisen, die ja zeigen, hey, wir haben so viel Geld damit gespart, das war insofern sinnvoll, das war sinnvoll, das war sinnvoll. Diese Mundpropaganda hilft halt sehr aus.

02:01:46 Und das ist dann immer ganz praktisch, wenn man dann mehr Leute antreiben möchte, weil wie ich ja schon oft erzählt habe, dass es sehr gut ist, wenn der Eigenverbrauch von Solaranlagen halt immer weiter ansteigen würde, weil immer mehr Leute sich halt selber versorgen können. Und das war ja durchaus ein Ding gewesen, dass ja beim gesamten Stromverbrauch, siehst du ja den geschätzten Selbstverbrauch, und wenn du das über die Jahre dir anguckst, der steigt ja schon drastisch an. Der war ja 2024 bei 12,9 Terawattstunden, das ist 3% von der öffentlichen Nettostromerzeugung, das ist nicht wenig.

02:02:13 Und wenn es halt immer weiter ansteigen würde pro Jahr. Und darauf setze ich nämlich auch ein bisschen. Weil ich wette, ich wette mit euch, dass es ein paar Pappnasen geben wird, die sich hinstellen werden. Nehmen wir mal das erste Halbjahr, das glaube ich am besten zu vergleichen. Die halt sagen werden, weil die Last etwas am sinken ist zwischendurch, dass das eben ein Zeichen wäre, dass Deutschland deindustrialisiert. Aber wenn man gerade eben bei der Grafik hingeschaut hat und gesehen hat, dass 4 Terawattstunden zum Beispiel 2024 extra nochmal selbst erzeugt wurde. Dass man den Netzbezug verringert damit.

02:02:43 Durchaus nicht ganz unwichtig in meinen Augen, diesen Punkt reinzupacken, weil das wird halt in vielen Ländern dann so ein bisschen verzehrende Auswirkungen haben, wenn dann plötzlich gesagt wird, oh Gott, Deutschland hat immer weniger Industrie, weil immer weniger Strom verbraucht wird. Das ist halt Bullshit. Oder in der Umwelt in Asien oder so und hat schon in der Produktion schon eine Menge Scheiße bewirkt. Nur weil wir ein bisschen Naturfasern beimischen, haben wir da nicht irgendwie ein nachhaltiges Produkt. Diese Produkte aus Mischung...

02:03:10 Okay, hier bin ich jetzt gerade raus, weil ich glaube, das ist für den Stream weniger interessant, weil das mit dem, das ergibt ein bisschen mehr Sinn, wenn man, glaube ich, die anderen Videos gesehen hat, wo er ein bisschen mehr darüber spricht. Für mich ergibt das halt jetzt hier als Inhalt wenig Sinn. Wir haben so viele Videos heute, die ich mir angucken möchte, dass ich deswegen ein bisschen springe gerade. Ähm, inhaltlich, weil gerade das mit Frontal, mit den ganzen Korruptionsskandalen, das gibt mich jetzt auch gerade ein bisschen, da nochmal reinzugucken, was da noch drin ist. Das wäre, glaube ich, auch ganz spannend. Deswegen schauen wir da mal rein. Was ich halt sehen wollte, ist schon ganz gut.

02:03:34 Der B-Direct zu das Laden dürfte kommen. Die Ampelregierung hat schon die ersten Grundlagen dafür geschaffen. Jetzt muss halt nur noch der Verkehrsminister nicht reinscheißen und den Rest auch noch hinbekommen. Das wäre noch ganz gut. Wäre also auf jeden Fall auch ganz, ganz nett, wenn die keine Scheiße bauen. So, rein damit jetzt hier. So, gut, noch rein damit hier.

02:03:56 Genau, warte mal. Influencer machen Werbung für Freikirchen. Kommt auch drin vor, bizarrerweise. Was ist denn das für eine Abfolge von Formaten von Tal Hilfe? Kann das dem Strom jetzt Problem machen, wenn so wenig Strom in den Wetzeln genommen wird?

02:04:12 Naja, nicht zwangsläufig. Das kommt darauf an. Also es muss halt die Balance gehalten werden. Solange halt die ganzen Erzeuger regelbar sind und steuerbar sind, ist es kein großes Thema. Wenn aber zum Beispiel in Frankreich die Kerngrafterlagen nur begrenzt gesteuert werden können oder irgendwann zu viel Erzeugung haben würde, dass dann eine Überproduktion stattfindet und die Frequenz natürlich aus der Balance geworfen wird, kann das zu Problemen führen. Ja, in der Theorie. Aber sofern alles steuerbar ist, nicht. Nein.

02:04:40 Das kommt halt wirklich sehr stark darauf an, wie halt dein Strommarktdesign ausgelegt ist. Wenn zum Beispiel die Kapazitätsmark in den Gaskraftwerken läuft, wo die dann einfach nie einspringen müssen, dann ist das ja scheißegal. Dann juckt es nicht. Wenn aber zu viel Strom erzeugt wird, dass halt dann quasi nicht mehr ins Ausland gebracht werden kann und die Frequenz zu hoch ansteigt, dann kann es halt tatsächlich einen Stromausfall geben. Spanien war ja sowas gewesen. Die hatten ja eine Überproduktion gehabt und deswegen Fluktuation bekommen, wodurch dann eben das Strom jetzt nach und nach ausgefallen ist.

02:05:09 Kaskademäßig, weil sie eben nicht genug ins Ausland transportieren konnten, um es zu stabilisieren. Und eben auch nicht genug Akkuspeicher, wie die California oder Texas hatten, um die Ausfälle zu kompensieren. Das war ja leider die traurige Problematik dort gewesen.

02:05:31 Guten Abend bei Frontal. Es ist angerichtet zum NATO-Gipfel in Den Haag. Seit etwa einer Stunde versammeln sich die Staats- und Regierungschefs nebst Anhang im Königsschloss. Zu einer Art Dinner for One. Denn nach dem US-Angriff auf iranische Atomanlagen blicken wohl alle auf Donald Trump. Und schon vor dem Gipfel, quasi als gefälliger Aperitif für Trump, wurde das neue Ziel für Verteidigungsausgaben aufgetischt.

02:06:01 Fünf Prozent des jeweiligen Bruttoinlandsprodukts der NATO-Staaten. Doch macht Geld allein kriegstüchtig? Die Bundeswehr muss den Beweis dafür im Baltikum antreten. In Litauen und in der Ostsee. Von dort berichten Gunnar Krüger und Nils Metzger.

02:06:18 Das wird auch so ein Fiebertraum werden. Ich finde es auch geil, dass die USA selber die 5% nicht einhalten möchte. Finde ich auch eine geile Herangehensweise. Schön alle anderen bezahlen, dass sie selber nichts machen wollen dabei. Kennt man ja. Die NATO im Manöver auf der Ostsee. Den möglichen Gegner vor Augen. An Bord der Bayern erspähen sie ein Beobachtungsschiff. Da ist das russische Fahrzeug. Die Vassili-Tadrischtschef horcht See- und Mobilfunk der NATO aus.

02:06:44 Am Himmel. Huch, das tut mir aber leid. Da ist leider was ausgerutscht und das Schiff hat leider jetzt leckgeschlagen. Ich weiß auch nicht warum. Über der Fregatte gehen Eurofighter in den Alarmeinsatz. Ein russischer Aufklärer fliegt ohne Signal im Übungsgebiet. Und kurz darauf kreuzt dieser Tanker ihren Kurs. Das Rohöl der Nautilus finanziert laut EU den Krieg in der Ukraine.

02:07:10 Können wir nicht wieder Finnland einfach mal fragen, ob sie das machen können, was wir ja vor kurzem schon mal gemacht haben, weil ich hätte echt Lust darauf, wieder diese Melodie abzuspielen im News-Teil hier aus Prinzip, dass wir die Finnen spontan wieder sagen, wir importieren wieder russisches Öl, auf unsere Art und Weise, kostenfrei. Fand ich ganz gut beim letzten Mal, ehrlich gesagt.

02:07:33 Die Ostsee offen halten, das Baltikum absichern, das ist der Ernstfall, den sie hier üben. Um hier unseren Auftrag zu erfüllen und gleichzeitig natürlich auch einfach die Partnerschaft zwischen verschiedenen Nationen hier im Ostseeraum zu verstärken, Präsenz zu zeigen und aber natürlich auch Abschreckungen, unseren Teil zu Abschreckungen zu leisten. Zur Stunde in Den Haag. Abschrecken, das wollen die USA den Europäern nicht mehr abnehmen.

02:08:01 Die Staats- und Regierungschefs und Chefinnen treffen ein zum NATO-Gipfel. Die Forderung von Donald Trump, alle sollten 5% der Wirtschaftsleistung zahlen, hat Generalsekretär Rütte schon vor Gipfelbeginn durchgesetzt.

02:08:17 3,5 Prozent für harte Verteidigung und 1,5 Prozent für Infrastruktur, das ist das Ziel ab 2035. Es ist ein Quantensprung, ehrgeizig, historisch, grundlegend, um unsere Zukunft zu sichern. 5 Prozent, das ist viel... Ist immer noch eine absurde Summe, egal wie man es halt auslegen möchte. Auch mit den 1,5 Prozent für Infrastruktur ist immer noch gestört viel Geld. Also sehr, sehr...

02:08:46 Sehr viel Geld. Das auch auf dieser Lichtung landet, 5 Prozent, das ist das Ziel, das Litauen schon nächstes Jahr erreichen will. Geld und Beton fließen in Verteidigung. Bauleiter Almantas Cebanauskas erklärt.

02:09:02 Wir bauen Unterkünfte, Garagen, Turnhallen, Verwaltung und eine Kantine für 2400 Leute. Die Bundeswehr soll hier Ende 2027 einziehen. Die Litauenbrigade, deutsche Soldaten auf Dauer stationiert. Bauleiter Cibanauskas liegt vor dem Plan. Er hat seinen Grund.

02:09:28 Wir hatten 50 Jahre Besatzung. Wir mögen die Russen nicht. Irgendwie nachvollziehbar. Wir müssen alles tun, was wir können. Auch ihm gab der deutsche Kanzler im Mai auf Antrittsbesuch in Litauen ein feierliches Versprechen.

02:09:51 Liebe Litauerinnen und Litauer, Sie können sich auf uns, Sie können sich auf Deutschland verlassen. Und in Litauens Verteidigungsministerium nehmen Sie Merz beim Wort. Verlassen Sie sich auf die deutsche Regierung? Zu 100 Prozent.

02:10:10 Das ist nicht enttäuschend zu müssen, aber der CDU, CSU-Regierung bei überhaupt irgendwas zu vertrauen, bei der Menge angebrochenen Wahlversprechen im ersten Jahr, ist echt nicht einfach. Gerade wo ich ja heute im Nachrichtenteil wirklich einen Wutanfall bekommen habe zwischendurch, bei der wirklich verachtenswerten Scheiße dieser Clowns-Koalition. Das ist eine Verpflichtung, die Deutschland als Staat eingegangen ist. Der deutsche Kanzler und sein Finanzminister preisen das künftige NATO-Ziel schon im Haushalt ein.

02:10:38 Regierungserklärung heute Mittag. Wir werden die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Armee Europas machen. Gut, wenn das natürlich einige Leute so hören, out of context und Co, denken sich wahrscheinlich auch so im ersten Moment so, ä

02:11:05 Ergibt aber auch fairerweise Sinn, weil halt Nationen mit den meisten Einwohnern und Co. Das kann also schon Sinn ergeben, theoretisch. Aber klar, die negative Konzentration ist schon durchaus, durchaus hier und da vorhanden. 72 Milliarden Euro betrug bislang ihr Jahreshetat. Fast 153 Milliarden sollen es 2029 sein. Doppelt so viel. Junge, Junge. Also viel Spaß an die Nachfolgeregierung das zu regeln. Zurück auf der Bayern.

02:11:33 Die Fregatte könnte das Geld gebrauchen. Ursprünglich gebaut zur U-Boot-Jagd, ist sie heute selbst ein Ziel für Drohnen. Ihre Abwehr ist Aufgabe dieser Übung. Vier Salven gehen in den Himmel, zerstören die Flugobjekte. Dann eine Fehlermeldung.

02:11:55 Der Geschützturm ist in die Jahre gekommen.

02:12:08 45 Euro als der Turm. Der Kommandant reagiert mit Sarkasmus. Der Turm ist müde. Du bist müde, Turm muss schlafen. Sehr gut. Das ist noch einer von euch im Zett. Der Turm sei müde. Jetzt soll es neues Geld für neue Geschütze geben. Die Ausschreibung läuft. Die Lieferung kommt hoffentlich ab 2027.

02:12:36 Im Bedarfsplan der Bundeswehr steht die Luftverteidigung an oberster Stelle. Priorität und Praxis sind beim Heer aber nicht dasselbe.

02:13:02 Hier soll der Sky Ranger die neue mobile Flugabwehr werden. Aber der Drohnenschreck?

02:13:10 lässt auf sich warten. Vom Vorgänger gepaart hatte die Bundeswehr einst über 400 Stück. Vom Skyranger bestellte sie vorerst nur 18 Stück. Das kritisiert der Militärexperte Sönke Neitzel.

02:13:34 Die Bundeswehr ist ziemlich blank in diesem Bereich. Wir hatten ja leider gar keine Drohnenabwehr, das Thema ist völlig verschlafen worden. Und ich kann nur sagen, ich als Verteidigungsminister, als Staatssekretär hätte wirklich Angst. Ich hätte wirklich Angst, dass diese Bundeswehr kämpfen muss und dann mich die Leute fragen, hast du alles gemacht?

02:13:53 Die Frage hätte Frontal dem Minister gern gestellt, etwa beim Veteranentag. Schließlich geht es um Sicherheit und Fürsorge des Staates für seine Soldaten. Boris Pistorius hat keine Zeit. In seiner Rede versichert er, dass wir Ihnen alles geben, was Sie brauchen, um das tun zu können. Das ist unsere Verantwortung als Politik.

02:14:15 Liegt vielleicht daran, dass eine hohe Nachfrage auf eine limitierte Produktionskommunikation trifft. Naja, das ergibt aber keinen Sinn, weil im Beschaffungswesen, gerade wenn es um militärische Güter geht, wenn du zum Beispiel sagst, wir brauchen 100 Stück, dann hat ja auch eine Firma einen Anreiz, eine weitere Produktionslinie zu bauen oder drei. Wie auch bei Iris TSLM zum Beispiel, wo das ja auch genau so ein Thema ist, dass sie theoretisch mehr bauen könnten, wenn sie die Aufträge haben. Weil du bist halt nun mal in dem Verteidigungswesen sehr limitiert. Du darfst halt nicht einfach selber irgendwas anfertigen oder bauen, ohne einen Auftrag zu haben.

02:14:45 ja immer so ein bisschen die Problematik. Deswegen ist es ein riesen Risiko, dass du zum Beispiel selber zwar dann mehr aufbauen kannst an Kapazitäten, aber wenn du gar keine Erlaubnis hast oder keinen Auftrag bekommst, dann hast du quasi Geld verbrannt ohne Ende. Das hat dieses Manufakturthema in Deutschland. Nicht nur in Deutschland, ist ja auch in anderen Ländern teilweise noch ein Problem. Bei Munition ist es ja viel besser geworden. Iris-CSMM ist auch besser geworden. Aber halt, man könnte noch mehr machen. Es wäre halt mehr machbar gewesen.

02:15:12 Naja, es ist halt so, dass das Problem ist halt auch bisher nur 18 bestellt wurden. Es ist ja nicht so, dass ja große Stücks auch bestellt wurden, die eine weitere Produktionslinie rechtfertigen würde. Also, naja. Sein Ministerium teilt zum Bedarf an den neuen Geschützen mit, Zitat, Der zukünftige Umfang des Waffensystems Skyranger 30 in der Bundeswehr unterliegt der militärischen Geheimhaltung. Ja, der Klassiker natürlich.

02:15:39 Äh, wenn die Produktionsanlagen erstmal stehen, steigt der Anreiz immer mehr herzustellen. Ja, wobei fairerweise ganz schon bei sowas wie, wie einer Drohnenabwehr, also da bin ich ein bisschen entspannter, weil wenn davon mehr da sind, finde ich das nicht schlimm, weil das Risiko, dass auch Terrorzellen mit solchen Drohnen immer mehr Schaden anrichten können in Zukunft, ist ja durchaus eine Realität, die da sein könnte. Und sowas dann mit größerer Stückzahl zu haben, ist halt nicht ganz verkehrt, würde ich sagen. Und gerade Skyrange als, als Abwehr...

02:16:04 Ich glaube, da wirst du die wenigsten Probleme mit haben, ähnlich wie ihres TSLM, wenn damit Angriffe vermieden werden können. Ist ja eher gut, wenn schon irgendwas erweitert wird. Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, CDU-Politiker Thomas Röwekamp, fordert Tempo. Wir haben ausreichend Geld in unserem Haushalt und wir haben die Festlegung der militärischen Fähigkeiten, die von uns erwartet werden. Das zusammengenommen gibt uns jetzt die Möglichkeit, auch die Bestellungen auszulösen und die Beschaffungen vorzunehmen.

02:16:33 Also bei 18 kann es nicht bleiben. Nein, es kann nicht bei 18 bleiben. Wir sind auf solche militärischen Gefährdungslagen und solche Arten der Kriegsführung, wie wir sie von Russland in der Ukraine sehen, zurzeit in Deutschland nicht ausreichend vorbereitet. Ortswechsel, die möglichen Folgen mangelnder Vorbereitung sind schon im Oktober ein Thema an Österreichs Militärakademie. Dieser Bundeswehroffizier führt 1000 Soldaten, die sich in Litauen einem russischen Angriff als Erster entgegenstellen müssten.

02:17:03 Wenn mein Gefecht gut läuft, und das gehört zur Wahrheit mit dazu, wenn mein Gefecht gut läuft, so wie ich mir das vorstelle, werde ich in den ersten zwei Stunden 150 bis 200 Verwundete generieren, eigene. Und ich gebe Raum auf.

02:17:19 Ich werde die nicht alle wegbekommen, bevor ich ausweiche. Das ist utopisch, das zu denken. Und das muss man den Männern und Frauen auch ehrlich sagen. Was sagt das Ministerium zu dieser Einschätzung hoher eigener Verluste? Annahmen und Details zum militärischen Planungsprozess können aus Gründen der militärischen Sicherheit nicht genannt werden.

Gesellschaftliche Debatte und Nordvolt-Pleite

02:17:44

02:17:44 Das ist ja voll sinnvoll, die Antwort. Danke, Leute. Die Akademie in Österreich löscht das Video nach wenigen Tagen. War es zu viel der Ehrlichkeit? Keine Auskunft. Dabei könne der Ernstfall genau so aussehen, meint Experte Neitzel. Ich finde es gut, dass das Offiziere, das Bataillonskommandeur, die Verantwortung tragen und sowas sagen.

02:18:05 Ehrlichkeit, finde ich, spielt eine große Rolle. Die Bereitschaft, auch in Deutschland darüber zu reden, dass der Frieden, die Freiheit und die Demokratie nur verteidigt werden können, wenn Menschen auch solche Risiken eingehen, das wird auch noch Aufgabe sein, die Debatte in der Gesellschaft zu führen. Ich glaube, Deutschland ist noch nicht so weit. Die gesellschaftliche Debatte beginnt erst, auch auf der Kieler Woche. Die Bayern ist zurück vom NATO-Manöver.

02:18:30 Der Tagesbefehl lautet Öffentlichkeitsarbeit und der gealterte Geschützturm glänzt als Fotomotiv. Wird Deutschland kriegstüchtig auch in den Köpfen? Es gibt die, die genau das verhindern wollen. Und es gibt zugleich ein sichtbar wachsendes Interesse an der Bundeswehr.

02:18:51 Na gut, fairerweise, das ist ein Wachsensinteresse, da ist es auch keine Überraschung, weil man sieht halt nur mal die Scheiße, die Russland und der Ukraine abzieht, wo so viele Zivilisten ohne Ende umgebracht werden von diesem Scheiß-Terror-Regime in Russland, dass man da natürlich zwangsweise möglicherweise auch einfach das ernster nimmt als vorher, weil halt nur mal diese Vorstellung, dass halt in Europa sowas nicht mehr passieren würde, nach Jugoslawien halt eben leider durch Putin zerstört wurde, diese Vorstellung.

02:19:19 Moin Deutschland, geht los mit uns. Auf geht's Richtung Nordwold an, was von Dithmarschen aus ganz groß werden sollte. Die grünsten Batterien der Welt für E-Autos sollten hier gebaut werden. Tausende Arbeitsplätze entstehen. Für das Projekt in der norddeutschen Tiefebene gab es auch reichlich finanzielle Förderung von Bund und Land. Und am Ende ein Fiasko.

02:19:45 Denn der schwedische Mutterkonzern von Northvolt ist insolvent. Hunderte Millionen deutsches Steuergeld sind wohl verloren. Welche Warnungen die Politik ignoriert hat, zeigen Michael Haselrieder und Winnie. Ich bin gespannt, wie Sie es darstellen, weil ich kenne die Berichte mittlerweile auch. Ich habe die mir ausgesucht aus Neugierde.

02:20:04 Heute Nachmittag im Bundestag. Ein Ex-Minister und viele Fragen zu seinem Lieblingsprojekt, einer Batteriefabrik. Herr Habeck, für das ZDF, welche Fehler haben Sie bei Northwood gemacht?

02:20:18 Der Bundesrechnungshof sagt Prinzip Hoffnung habe gewaltet. Die Fragen wird Robert Habeck nicht los. Zu groß ist die Geschichte um die Norsevolt-Pleite. Die AKW-Falz ist ja schon gescheit, muss man mit Norsevolt halt weitermachen. Das ist ja keine Überraschung. Wenn ich überlege, wie großkotzig damals bei den AKW-Falz gesagt wurde, dass es Habeck stürzen würde und dann nichts passiert ist dabei, fand ich halt sehr witzig. Vor etwas mehr als einem Jahr. Große Euphorie.

02:20:44 Hier in Habecks Heimat Schleswig-Holstein soll die größte Batteriefabrik für Elektroautos in Deutschland gebaut werden. Guten Morgen und willkommen in Dithmarschen. Ein großer Tag für das Land, ein großer Tag für die Region, aber auch ein großer Tag für Deutschland. Also ich glaube, es ist wirklich gut angelegtes Geld. An seiner Seite der Ministerpräsident von der CDU. Von daher ist das wirklich ein großartiges Ereignis. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in Zukunft.

02:21:11 Und da muss ich auch ganz klar sagen, so sehr ich mit der CDU nichts anfangen kann, wenn bei der CDU die Leute so drauf wären wie Günther, wäre ich sehr viel entspannter mit der CDU und würde ich immer wieder verbal drauf treten und entsprechend da immer wieder Feuer legen wollen mit den Erschen von diesen korrupten Arschlöchern im Allgemeinen, weil Günther auch gewillt wird zu sagen, okay, ist scheiße gelaufen, wir haben da alles scheiße gebaut, das ist nicht nur Habecks Schuld, fertig. Also das ist halt schon, das wäre eine CDU, mit der man deutlich mehr anfangen könnte, als mit der Friedrich Merz Scheiße.

02:21:39 Die Norsevolt-Baustelle in Heide heute. Viel los ist hier nicht. Denn der schwedische Mutterkonzern ist pleite. Es geht um mindestens 600 Millionen Euro Steuergeld. Wie viel davon in den Sand gesetzt wurde, weiß niemand so genau.

02:21:58 So viel Platz für Fotowoltaik. Wobei, die Dächer sehen älter aus. Ich glaube, da könntest du wohl wieder Last geben. ... hatten sie sich schon auf tausende neue Arbeitsplätze gefreut. Kai Tange ist hier Bürgermeister. Auch seine Gemeinde musste über das Projekt abstimmen. Die Regierungen aus Kiel und Berlin im Nacken. Ich glaube, der Zeitdruck war schon da. Und wenn jetzt so eine Geschichte nochmal wieder von vorn losgeht, glaube ich schon, dass wir uns jedenfalls nicht mehr so treiben lassen.

Ursachen der Norsevolt-Pleite und Kritik an der Politik

02:22:25

02:22:25 Weil wir ja immer sagen können, wir haben gesehen, was dabei rauskommt. Rausgekommen ist eine Mega-Pleite. Und wir fliegen dahin, wo die Geschichte begann, wo Norsevolt seine erste Fabrik gebaut hat, nach Schaleftio in Nordschweden. Diese Giga-Factory sollte das Vorbild sein für Heide.

02:22:44 Auch Seth hat dort gearbeitet, hat Kathodenschlamm für Batterien hergestellt. Heute macht er Burger. Sein Foodtruck ist zum Treffpunkt geworden für ehemalige Norsevolt-Mitarbeiter. Sie machen eine sehr schwere Zeit durch. Sie haben Häuser gekauft und sich hier ein sehr schönes Leben aufgebaut. Und plötzlich ist alles weg. Sie haben alles verloren, was sie hier in Celefteo hatten.

02:23:12 An seinem Bürgerstand diskutieren sie, warum Norsewold pleite ging. Das habe ich angelastet. Insofern sind das natürlich 300 Millionen davon schon.

02:23:22 Das sind halt schon natürlich 300 Millionen vom Bund. Er war Wirtschaftsminister, er hat das halt eben schon mitgetrieben. Und wie ich das PwC-Gutachten auch das vom Bundesrechnungshof verstanden habe, ist halt die Thematik drin, dass man halt mehr Kontrollen hätte haben können. Das wäre schon sinnvoll gewesen bei dem Thema. Es ist ja immer noch so, dass ja Norfolk Übernahmeangebote hat. Zum Beispiel von Norfolk das Research & Development-Ding wird ja von Scania aufgekauft wohl, unter anderem. Und Norfolk 3 ist ja noch nicht pleite, die deutsche Version.

02:23:49 Es ist noch nicht ganz klar, was da jetzt konkret gerettet wird, aber komplett im Arsch ist es noch nicht bisher. Wir haben das Vertrauen von immer mehr Kunden verloren. Der einzige Kunde, den wir mit einem funktionsfähigen Produkt beliefert haben, war es gar nicht. Das Material für Porsche und Audi befand sich noch in der Testphase.

02:24:10 Die haben sich zu stark auf eine Expansion konzentriert und weniger auf die Produkte. Sie haben zum Beispiel für BMW produziert, aber BMW war nicht zufrieden und beendete den Vertrag mit Northvolt. BMW und auch VW zogen sich zurück. Northvolt konnte das nicht ewig durchhalten.

02:24:31 Dabei klang am Anfang alles so gut. Norsevolts Versprechen, Europa in der Batterieherstellung unabhängig von Asien machen. Im Februar 2023 besucht der deutsche Wirtschaftsminister das Unternehmen in Schweden. Er vertraut der Erfolgserzählung von Peter Carlson, dem Gründer und Firmenchef. Peter Carlson war der Schwede.

02:24:55 Warum sucht man eigentlich Schuld bei den Politikern und nicht bei den Eigentümern und eigenen Entscheidungsträgern? Das gehört natürlich auch dazu, aber fairerweise die gleiche Kritik, die ich da bei Spahn ansetze, setzt sich natürlich auch bei Habecks Team an. Sowas muss halt aufgearbeitet werden, auch transparent klar gemacht werden und Co., was da halt schiefgelaufen ist, damit sowas nicht nochmal passiert. Und das Wirtschaftsministerium hat sich ja teilweise ein bisschen schwer getan, manche Dokumente da rauszurücken, was mich ein bisschen genervt hatte bei Habeck. Habe ich ja genauso rumgemeckert wie bei Spahn jetzt. Wobei gut.

02:25:19 Immerhin hat das Wirtschaftsministerium Habeck nicht probiert, eine leicht geschwärzte Variante mit gelöschten Sätzen zu präsentieren an die ganzen Leute, die man dann freiklagen musste. Das haben sie nicht probiert immerhin. Also da ist immer noch hier ein deutliches Stück korrupter bei der Nummer und Warken, die Pappnasen.

02:25:47 Was halt sehr wichtig ist. Es hat ein komplexes Thema. Batterieherstellung ist nicht einfach. Hat einen Grund, warum CATL einen riesen Research and Development Bereich hat mit vielen Milliarden dort. Unglaublich anspruchsvoll.

02:25:58 Es habe schon früh Kritik an Norsewold gegeben, doch das habe damals niemand hören wollen. Jeder wollte daran glauben. Das Unternehmen ist gewachsen und gewachsen und hat immer höhere Erwartungen geweckt. Jeder hat es als Erfolg gesehen, doch dahinter verbargen sich Produktionsprobleme und steigende Verluste.

02:26:21 Jetzt richtig erst, die haben nicht nur Sätze geschwärzt, sondern auch gelöscht. Genau, das hat nämlich die Süddeutsche Zeitung durchgegeben, dass sie halt eine Vorabversion hatten gegenüber der Version, die an den Haushaltsausschuss geschickt wurden und da fehlen einfach Sätze. Wegen redaktionellen Änderungen, wo ich auch sagen würde, sorry, das ist in meinen Augen ein Grund, wo Leute entsprechend gefeuert gehören und rausfliegen müssten.

02:26:42 Das ist halt wichtig, deswegen ja, ist das auch absurd. Nie ist endgültig Produktionsschluss bei Norsevolt. Im Internet steht das Inventar schon zum Verkauf. Ein Hochregallager für 6 Millionen Dollar oder eine Produktionsstraße für 31 Millionen.

02:27:01 Der Insolvenzverwalter gibt frontal eines seiner seltenen Interviews. Zuversicht hört sich anders an. Naja, wir werden weitermachen und prüfen, ob es möglich ist, es als laufende Produktionsstätte für Batteriezellen zu verkaufen. Allerdings wird der Verkauf mit jedem Tag schwieriger.

02:27:22 Denn am Ende werden uns nur noch Maschinen, Gebäude und geistiges Eigentum bleiben. Kurz nach dem Interview gibt es Spekulationen über ein unverbindliches Übernahmeangebot. Genau, diese Nummer ist nämlich auch die Runde, dass es ja anscheinend übernommen werden könnte. Von wem? Unklar. Fest steht, schon lange vor der Insolvenz geriet Norsewold in Schieflage.

02:27:51 Und geheim war das Ganze nicht. Im Dezember 2023 berichtete die schwedische Wirtschaftszeitung Dagens Industry, Norsevolts geheime Horrorzahlen, Milliardenverluste drohen.

02:28:07 Ja, Mann, ich kann mir sicher, ganz sicher von den Einnahmen aus dem Stream Millionen leisten auf jeden Fall. Ich hab's doch nicht mal eine Million, also da reden wir auch nicht von 31 Millionen oder gar 100. ... hört sich Norsevolt damals ganz genau an, die Bewertung eindeutig. Norsevolt hat jedoch keine Erfahrung mit Projekten dieser Größenordnung und Komplexität. Das Ergebnis...

Kreditrisiko und Verantwortung für die Norsevolt-Pleite

02:28:33

02:28:33 Die endgültige Bonitätseinstufung lautet daher BA1. BA1, das bedeutet erhebliches Kreditrisiko.

02:28:45 Sie haben Northvolt herabgestuft und von den verschiedenen Risiken gesprochen. Am Ende wurden die zugesagten Kredite der schwedischen Regierung für Northvolt nie ausgezahlt. Und die deutsche Regierung? Drei Tage nach dem Schwedengutachten lässt das Wirtschaftsministerium unter Habeck die erste Tranche für die Fabrik in Heide überweisen. 200 Millionen Euro Steuergeld.

02:29:14 Die schwedische Entscheidung zur Herabstufung Norsevolts sei dem Ministerium damals nicht bekannt gewesen, heißt es auf Frontalnachfrage. Hier haben wir wirklich schwerwiegende Versäumnisse, die hier bei der Auszahlung zutage getreten sind. Man hat nicht genügend geprüft und ist hier voll, aber wirklich voll und sehenden Auges ins Risiko zu lassen des Steuerzahlers gegangen.

02:29:38 Ich meine, die Kritik ist in meinen Augen komplett valide. Es ist nur ein bisschen schwierig, wenn gerade die CDU das sagt momentan. Also das geht mir so ein bisschen auf die Nüsse. Man muss sich mal ganz klar sagen, wenn sowas an den Tag gelegt wird, weil Krabbe der CDU. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Mattfeld fordert einen Untersuchungsausschuss angesichts dieser Dimension. Sie ist erheblich höher als das, was wir bei der Maut erlebt haben. Sie ist auch noch nicht bezifferbar.

02:30:04 Es stehen derzeit 600 Millionen als Schaden im Raum. Ich vermute, dass es noch erheblich mehr sein werden, weil auch davor noch Zahlungen gelaufen sind. Es gab zwei Tranchen à 200 Millionen Euro, soweit ich weiß. Wie soll der Schaden höher als 600 Millionen sein inhaltlich? Weil Land und Bund ja separat das bezahlt haben auch dazu. Also nicht die Tranchen separat, aber halt das aufgeteilt hatten.

02:30:29 Das passt doch zu den Gutachten gerade nicht ganz. Auch Schleswig-Holstein hat sich an dem Norsevolt-Projekt beteiligt mit 300 Millionen Euro. Zuvor gab es aus Kieler Ministerien 149 kritische Nachfragen an Wirtschaftsminister Habeck in Berlin. Eine Führungskraft bestand auf schriftlichen Antworten und schrieb in einer internen Mail.

02:30:54 Sollte dieses Vorhaben am Ende scheitern, was wir uns alle nicht wünschen, aber auch nicht ausschließen können, dann wird nach Schuldigen gesucht werden.

02:31:03 Hat Ministerpräsident Daniel Günther zu sehr an Norswold geglaubt und den Konzern zu wenig überprüft? Nachfrage. Ich hielt das Risiko wirklich für vertretbar und die Chance, die sich dadurch für uns geboten haben, groß genug. Und in der Abwägung habe ich mich immer dafür eingesetzt, dass wir diese Entscheidung so getroffen haben. Jetzt ist Norswold pleite.

02:31:26 Seit gestern liegt die Liste mit den Gläubigern vor, die noch Geld bekommen. Darin taucht auch die KfW auf, die Deutsche Förderbank, mit knapp 7 Milliarden schwedischen Kronen, rund 633 Millionen Euro. Wieso es dann erheblich mehr sind, so verstehe ich, aber jetzt auch nicht so ganz inhaltlich. Steuergeld ist zwar für die Fabrik in Heide reserviert, doch die Frage ist, verschwinden die Millionen in der schwedischen Insolvenzmasse? Die Antwort ist kompliziert.

02:31:56 Nun wissen Sie, es ist äußerst komplex. Die Finanzfazilität der Gruppe. Wir konzentrieren uns jetzt auf die Zukunft, werden aber natürlich alles untersuchen, was vor der Insolvenz passiert ist.

02:32:13 Auch der Deutsche Bundestag und der Bundesrechnungshof beschäftigen sich jetzt mit dem Fall Norswold und der Verantwortung von Robert Habeck. In einem Gutachten von Mitte Mai, das frontal vorliegt, wird der Ex-Minister schwer belastet. Trotz kritischer Hinweise ging das federführende Bundesministerium für Wirtschaft und Energie den offenen Fragen und Risiken nicht.

02:32:36 Wenn jetzt ein Investor gefunden wird, ist das Geld trotzdem weg oder nicht? Nee, weil mit dem Geld für die Übernahme natürlich ein Teil der Gläubiger ausgezahlt wird. Das ist ganz normal bei solchen Insolvenzverfahren. Das Geld wäre ja nicht weg in der Richtung. Deswegen.

02:32:46 Versteht ihr nicht, warum die Förderung nicht an Bedingungen geknüpft wird? Das Thema kennt doch jeder, der eine Wärmepumpe bauen will. Naja, es wird ja meistens an Bedingungen geknüpft für gewöhnlich, aber wenn das halt ausgezahlt wird, unter anderem, dass die Bedingungen erfüllt werden, dann pleite geht, dann ist das Geld auch gerne mal weg. Das ist ja kein Geheimnis. Das gibt es ja auch bei Finanzierung, wenn du zum Beispiel privat den Haus bauen lässt oder das Geld von der Bank quasi nutzen wirst, in einzelnen Intervallen das auszuzahlen, die für immer dann pleite geht, bleibst du auch auf dem Kostensitzen gerne mal.

02:33:14 Bei dem Thema, das gibt es da genauso. Nicht weiter nach. Stattdessen agierte es weitestgehend nach dem Prinzip Hoffnung. Und Robert Habeck? Frontal hatte ihn für ein Interview angefragt. Das hat er abgesagt. Herr Habeck, für das ZDF, welche Fehler haben Sie bei Northwood gemacht? Zur Erinnerung, dieser Mann war einmal Wirtschaftsminister. Er könnte viel zur Aufklärung beitragen.

02:33:40 Morgen ist Robert Habeck eingeladen im Haushaltsausschuss. Dort soll er sich erklären.

Tramadol-Abhängigkeit und Maskenskandal

02:34:10

02:34:10 Und das, obwohl Tramadol ein Opioid ist und süchtig machen kann. Über die Gefahren wird seit Jahren diskutiert. Und trotzdem fallen die Tabletten nicht unter das Betäubungsmittelgesetz. Das bedeutet, es reicht ein normales Rezept vom Hausarzt, um an das Schmerzmittel zu kommen. Oder aus Sicht der Süchtigen an den Stoff.

02:34:30 Heute haben sie ja noch Spahn vor dem Haushaltsausschuss. Ja, da erwarte ich auch überhaupt nichts, weil Spahn versucht ja auf jeden Preis alles da abzufehlen, alles zu relativieren, alles loszuwerden, um darauf überhaupt nicht reden zu müssen, weil es halt schon um viele Milliarden geht. Und Spahn halt genau weiß, dass er keine Relation, keine Diskussion da auch wirklich mitmischen kann. Also das ist auch keine große Überraschung. Vom Medikament zur Überdosis. Eine Recherche von Fontal und Spiegel. Happy Birthday to you.

02:34:58 Der 11. Geburtstag von Marco. Ein ganz normaler Junge aus Berlin. Als er in die Pubertät kommt, gerät sein Leben aus den Fugen. Er und seine Freunde probieren Drogen aus, auch verschreibungspflichtige Medikamente. Marco wird abhängig. Mit 23 stirbt er an einer Überdosis. Also wenn jemand sagt zu mir, dein Sohn ist tot.

02:35:25 Entschuldigung, fängt das wieder an? Das sind Sachen halt.

02:35:31 Da denke ich immer, das sagt doch sowas nicht. Sprich das doch nicht aus. Das ist einfach nicht so. Das kann nicht sein. Jeden Tag derselbe Gedanke. Was hätte ihren Sohn retten können? Tanja... Ja, eigentlich bekannt gewesen ist, dass es mit den Schmerzmitteln auch in Deutschland bei einzelnen Stoffen so extrem gefährlich ist wie den Opioiden, was wir jetzt in den USA kennen, wo es dann nochmal eine Spur kritischer ist, weil es ja so flächendeckend dort ist. Albruscheid erinnert sich, wie die Medikamentensucht ihr Kind verändert hat.

02:35:59 Er stand an der Tür und hat irgendwie was konsumiert, hatte auch Alkohol getrunken. Und ich konnte es einfach nicht ertragen, dass es mein Kind ist, der so dasteht. Die Mutter kann ihren Sohn überzeugen, eine Therapie zu beginnen. Doch dazu kommt es nicht, erzählt sie uns. Die Polizei findet Marco leblos in seiner Wohnung. Das rechtsmedizinische Gutachten zeigt später, Marco ist an einer Überdosis Tramadol gestorben. Das war also wirklich das reine Tramadol, wo einfach...

02:36:27 Eine Tablette zu viel war. Eine zu viel. Vielleicht hat er gerade vergessen, dass er sie genommen hat, weil er schon vielleicht in einem Jungen war. Tramadol. Das Opioid-Schmerzmittel wurde entwickelt vom Aachener Pharma-Riesen Grünntal. Es zählt zu den meistverordneten Schmerzmedikamenten in Deutschland. Allein 2023 verschrieben Ärzte Tramadol 2,5 Millionen Mal, vor allem bei Krone.

02:36:49 Ich finde es halt ein sehr wichtiges Thema, dass man das halt wirklich auf dem Schirm hat, dass es halt wirklich diese Entwicklung, wie jetzt zum Beispiel in den USA, niemals annehmen kann. Weil es klingt halt von der Beschreibung halt so ähnlich zu den Dokus, die wir da schon gesehen haben, zu den Auswirkungen eben in den USA, wo es ja immer weiter eskaliert ist und bisher auch wirklich kaum Lösungen dafür gefunden werden in den meisten Bundesstaaten. Sonst einfach quasi vor sich hin ignoriert ist der falsche Begriff, aber halt eben nicht ausreichend, was gemacht wird.

02:37:13 Ist der Titel noch aktuell? Ich habe vergessen, diesen Themenblock von der Frontal-Episode einzubauen. Die anderen Blöcke sind drin. Northvolt, Vertragungsfähigkeit und eben die Influencer. Aber das ist die vierte Story, die habe ich vergessen. Im Grunde genommen kann man sagen, es sind eher so eine Art Oma- oder Opa-Drogen. Und das hat sich auch so ein bisschen in unserer Studie bewahrheitet, indem nicht wenige dieser Befragten gesagt haben, sie klauen das ihrer Oma aus dem Medikamentenschränkchen.

02:37:40 Der Suchtforscher Bernd Verse hat eine der wenigen Studien zum Medikamentenmissbrauch in Deutschland gemacht. Es ist tatsächlich relativ unbekannt, wie groß dieses Problem ist. Es gibt Schätzungen dazu. Ich bin auch ehrlich, ich hätte selber auch kaum überrascht sich darüber, wie schlimm das in Deutschland ist. Könnte ich gar nicht einschätzen. Ich bin aber auch so aufgewachsen, dass solange ich nicht wirklich irgendwelche nennenswerten, wirklich ernsthaften, krassen Schmerzen habe, dass ich auch nicht weigere, Schmerzmittel oder generell sowas zu nehmen, welches ich muss.

02:38:08 Bei den meisten Sachen, wenn es um so Kleinigkeiten halt geht, weil ich halt nicht sehr, sehr schwere Verletzungen habe in irgendeiner Form. Da bin ich auch jemand, der das versucht immer zu vermeiden, wenn es halt geht. So gut wie möglich. Habe ich irgendwann von den Eltern so ein bisschen eingebläut bekommen und hat sich auch bisher gehalten. Also daher, jo. Gab mal einen Ausfall, gab mal einen Ausfall, wo ich mir, glaube ich, irgendwas am Bein gebrochen hatte, glaube ich, bei einem Ausflug und Co. Da hatte ich mal temporär was bekommen, aber da war es auch ehrlich gesagt für mich okay, weil da war ein Schmerz doch extrem.

02:38:36 Aber dafür nach halt auch gar nicht mehr irgendwie. Ich gebe auch zu, ich weiß doch nicht mehr, was es war. Ich weiß nicht mehr, was es war, ehrlich gesagt. Außer bei Kopfschmerzen, die ertrage ich nicht. Die habe ich halt quasi nie, muss ich zugeben, Bumba. Deswegen kann ich das auch nicht so gut einschätzen. Ich habe sowas halt gar nicht. Oder was das gar nicht, stimmt nicht. Aber wenn mal der Kopf ein bisschen brummt und Co, dann ist es oftmals, weil ich wirklich zu wenig Wasser getrunken habe. Was manchmal leider passiert, wenn ich auf dem Laufband war und zu wenig getrunken habe. Oder wenn ich halt wirklich beschissen geschlafen habe. Aber da nehme ich dann keinen Schmerzmittel. Da reicht mir der Tee meistens schon aus.

02:39:04 Von Hunderttausenden bis in die Millionen gehen, aber vieles spielt sich einfach im Verborgenen ab. In der Studie der Goethe-Universität Frankfurt wurden mehr als 1100 Menschen zwischen 14 und 30 Jahren befragt, die schon mal Drogen genommen haben.

02:39:19 Mehr als die Hälfte gab an, schon mal opioidhaltige Schmerzmedikamente oder Beruhigungsmittel konsumiert zu haben. Die Suchtgefahr würde oft unterschätzt. Im Unterschied zum Beispiel zu sowas wie Ecstasy kann man mit diesen Substanzen relativ schnell eine körperliche Abhängigkeit entwickeln, inklusive Entzugserscheinung. Die Salus-Klinik Lindo. Hier werden Menschen behandelt, die von Medikamenten abhängig sind. Wir treffen Lea.

02:39:46 Seit Jahren leidet sie unter chronischen Nacken- und Rückenschmerzen. Woher die kommen, weiß sie nicht. Sie probiert Tabletten aus. Über eine Freundin kommt sie an Dramadol. Ihr Vater hat das verschrieben bekommen nach einer Operation und hat es aber nicht vertragen. Und er hat ihr dann die Medikamente gegeben. Und es ist eine gute Freundin und die wusste von meinen Schmerzen.

02:40:09 Ist zuerst euphorisiert.

02:40:36 Kann wieder ausgehen, sich wie Mitte 20 fühlen. Doch dann immer mehr Tabletten. Die heute 28-Jährige merkt zu spät, dass sie süchtig wird nach Dramadol. Es ist dann direkt wieder eine Art Frust oder auch ein bisschen Trauer, weil das Problem wird wieder so präsenter.

02:41:00 Und man möchte natürlich am liebsten wieder in den Zustand zurück. Seit zehn Monaten ist sie in der Klinik, will ihre Sucht loswerden. Der Psychologe Robert Schöneck behandelt immer wieder Patientinnen wie Lea. Im Jahr rund 100 Menschen. Wir sehen Patientinnen, die nach einer...

02:41:20 ja auch anhaltenden Traumadol-Einnahme-Entzugssymptome erleben. Die erleben stärkere Schmerzen, wenn sie das Medikament absetzen, was dann fast den Zwang herstellt, wieder das Schmerzmittel nehmen zu müssen. Schöneck meint, die politisch Verantwortlichen müssten endlich handeln. Ja, ich muss auch sagen, ich selber nehme das auch einfach nicht ausreichend wahr in meinem Umfeld. Und so in der politischen Landschaft scheint man davon auch weniger zu hören. Und wenn ich überlege, wie inkompetent Waken momentan bei den ersten Sachen so unterwegs ist, bin ich mir nicht sicher, ob man das wirklich ernst nehmen wird.

02:41:49 Da kann ich mal hoffen, dass es vielleicht irgendwann noch mal ernst genommen wird, wenn genug Druck aufgebaut wird. Also als Praktiker und als klinischer Psychologe halte ich es für sinnvoll, die Verfügbarkeit einzuschränken und die Regelungen zu verschärfen. Zuständig für strengere Regeln und Kontrollen ist das Bundesgesundheitsministerium. Ob ein Medikament schärfer reguliert wird, bewertet das BfArM, das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. Dafür hat es einen eigenen Sachverständigenausschuss für Betäubungsmittel.

02:42:19 Dort ging es schon einmal um Tramadol. Rückblick. Bereits 2009 häufen sich die Meldungen zum Missbrauch und Suchtpotenzial von Tramadol. Weil ich sage, das wird schon 2009 bekannt, weil man immer noch nicht wirklich entsprechende starke Maßnahmen vorgebracht hat, ist das schon irgendwie ein Armutszeug des Hoch 50. Laut Unterlagen, die spiegel- und frontal vorliegen, kommt das Medikament im Frühjahr 2010 auf die Tagesordnung des Sachverständigenausschusses.

02:42:46 Der Tramadol-Hersteller Grüntal wendet sich direkt an den Sachverständigenausschuss. Grüntal schreibt, man sei von diesem Agenda-Punkt sehr überrascht und empfehle dringend, keine restriktiven Maßnahmen zu ergreifen und am bewährten Status quo festzuhalten. Oh, cool. Zur Untermauerung nimmt der Pharmakonzern eine 49-seitige wissenschaftliche Bewertung an.

02:43:10 Im Dezember 2011 stimmt der Ausschuss einstimmig gegen eine schärfere Regulierung von Tramadol. Die Begründung, eine körperliche Abhängigkeit tritt nur selten auf. Die Unterlagen belegen, im zwölfköpfigen Ausschuss saßen drei Pharmaindustrievertreter, eine frühere Grüntal-Managerin und ein ehemaliger Grüntal-Stiftungsprofessor.

02:43:37 Ja, wow, das ist ja, ach du Scheiße. Da braucht man sich aber auch wirklich über nichts zu wundern dabei, das ist ja lächerlich. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte bestreitet das und teilt mit, es seien, Zitat, keine Interessenskonflikte bekannt gegeben, die eine Mitarbeit in der Arbeitsgruppe ausgeschlossen hätten. Die Firma Grüntal antwortet uns. Es gäbe keinen Zusammenhang zwischen der Ausschussentscheidung und dem Verschreibungsverhalten von Ärzten.

02:44:05 Außerdem gehe der Anteil an Opioiden im Produktportfolio des Konzerns deutlich zurück. Berlin. Konstituierende Sitzung des Gesundheitsausschusses. Der Notfallmediziner Janosch Dahmen kennt Tramadol aus seinem Arbeitsalltag und hat eine klare Position.

02:44:21 Ich kann rückblickend nicht verstehen, wie der Expertenrat damals zu einer solchen Entscheidung gekommen ist. Das hohe Abhängigkeitspotenzial, die hohen Gefahren von Missbrauch waren damals bereits evident. Und ich glaube gerade an diesem Beispiel zeigt sich, dass der Einfluss von Industrie in solche Bewertungsgremien hochgefährlich ist.

02:44:41 Ja, das merkt man wirklich deutlich in so vielen Beichen von Korruption mittlerweile bei diesen Themen. Dass es halt absurd ist, wie einfach das geht, dass man da einfach so bescheißen kann. Die neue gesundheitspolitische Sprecherin der Union stellt eine Neubeschäftigung mit Tramadol in Aussicht. Es wird geprüft werden, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nur sagen. Und wenn dann die Prüfung so ausfällt, dass das dann mit reinfällt, dann werden wir es natürlich machen. Eine Möglichkeit wäre, Tramadol als betäubungsmittelpflichtiges Medikament einzustufen. Solche sogenannten...

02:45:11 Nur als kleine Nachfrage, kriegt man dann auch die Ergebnisse von dem Ausschuss dann auch durch übermittelt oder kriegen wir das genauso schön wie bei dem Jens Spahn-Ding jetzt hier mit 50 DPI, wo man halt wirklich teilweise raten muss, was da eigentlich drin steht hier, weil wortwörtlich du teilweise die Buchstaben nicht mal richtig erkennen kannst und dann wirklich so ein bisschen rätseln musst, worum es da geht. Also das ist ein bisschen, nur so als Frage.

02:45:38 Sie können nur mit speziellen Rezepten ausgegeben werden. Die gelten als schwer fälschbar. In der Apotheke muss der Ausweis vorgezeigt werden. Jedes BTM-Rezept hat außerdem eine Nummer. So ist nachvollziehbar, welche Praxis das Medikament verschrieben hat. Tanja Albroscheid glaubt, hätte es für Tramadol schärfere Regeln gegeben, wäre ihr Sohn wohl nicht so leicht an die Opioid-Tabletten gekommen. Denn als Marco abhängig war, begann er, Rezepte zu fälschen.

02:46:05 Viel mehr als einen Computer und einen Drucker brauchte er dafür nicht. Das war der Drucker für die Rezeptfälschungen, dass ich extra einen Teuren geholt habe, damit das auch super funktioniert. Den habe ich später aus der Reservatenkammer von der Polizei abgeholt, weil der ja konfessiert wurde bei der Wohnungsdurchsuchung mit den ganzen Blankorezepten zusammen. Marco nutzte Privatrezepte ohne Nummer.

02:46:32 Einen Ausweis musste er in der Apotheke nie vorzeigen. Warum soll ich zum Arzt gehen, wenn ich sie einfach fälschen kann? Gerade beim Dramadol, wenn das auf BTM-Rezepte kommt, dann wäre das nicht mehr möglich. Mit ihrer Trauer und Wut ist Tanja Albroscheid in die Öffentlichkeit gegangen. Man dürfte nicht alleine sein, wenn die Zahl ja real ist, die gerade eben genannt wurde, mit den über 50 Prozent. Inzwischen haben sich viele Eltern gemeldet, die Ähnliches erlebt haben.

02:46:57 Ich bin kein Einzelfall. Also ich bin auch keine schlechte Mutter. Jeden kann es treffen. Mit anderen Müttern hat sie eine Petition gestartet. Opioidhaltige Medikamente sollten viel strenger reguliert werden, denn die Sucht danach kostet Menschenleben. Wir wollen eigentlich, dass sich einfach was ändert und der Tod unserer Kinder nicht umsonst war.

02:47:18 Ist mittlerweile nicht mehr so einfach möglich, digitales Rezept auf der Krankenkassenkarte. Ja, wobei, die Papierlösung gibt es ja, glaube ich, immer noch, dem Myrax, soweit ich weiß. Das ist ja nicht in Deutschland so, dass du nur noch ein digitales Rezept nutzen kannst. Die Option ist zwar da, aber komplett, ähm, komplett ohne, soweit ich weiß. Und vor allem BTM ist ja, glaube ich, auch davon ausgenommen doch, oder? Halbwissen? Lege ich falsch? Ich glaube, das gibt es ja noch nicht als E-Lösung, soweit ich weiß. Wir hatten das nämlich extra nochmal als Thema gehabt bei der Einführung vor ein paar Monaten.

02:47:46 Gibt es noch Papier, ist nicht auf Karte, ist immer noch Papier. Ich wollte gerade sagen, ich hatte im Kopf, dass wir diese Typ von Rezepten spezifisch ausgenommen hatten davon. Wegen irgendwas, wegen irgendwas mit extra Sicherheitsmaßnahmen, glaube ich, war die Begründung damals gewesen. Unabhängig davon, ob es richtig ist. Schmerzmedikamente können süchtig machen. Das weiß die Welt spätestens seit der Opioid-Krise in den USA. Die forderte hunderttausende Tote.

02:48:16 Und vorhin immer noch viele tausend Tote, muss man ja auch klar sagen. Die ist noch lange nicht vorbei. Ich meine, wir reden von Donald Trump. Donald Trump wird wahrscheinlich noch extra 10.000 Leute umbringen lassen mit AFK Jr. als Gesundheitsminister. Kannst ja direkt vergessen, es sterben noch mehr Leute daran wahrscheinlich. Müssen aber nur zu Jesus beten, dann wird's schon klappen. Und den heiligen Parasiten, der sein Hirn gefressen hat, beten, sowas. Oh je.

02:48:38 Oder auf Papier. Ja, ihr habt es schon gesehen, Janosch, das haben jetzt ja einige geschrieben, dass wohl das bei dem Fall auch sehr häufig der Fall ist. Dennoch wird die Gefahr auch in Deutschland vielfach ignoriert. Wenn Sie mehr zum Thema wissen wollen, streamen Sie unsere Frontaldokumentation süchtig auf Rezept im ZDF.

02:48:55 Bei einer weiteren Frontalrecherche gibt es Entwicklungen. Nachgehakt. Ich weiß gar nicht, woher sie das haben, welches Thema da gerade aktuell sein könnte mit dem Maskenskandal. Gar keine Ahnung. Corona-Pandemie und die Rolle des damaligen Gesundheitsministers Jens Spahn.

02:49:17 Ihm wird vorgeworfen, er habe Masken weit über Bedarf gekauft und bei der Vergabe von Aufträgen eine Firma in seiner Heimatregion bevorzugt. Zudem klagen rund 100 Lieferanten aktuell gegen den Bund.

02:49:45 Die Anfragen gerade bezüglich des Maskendeals von Julia Klöckner teilweise blockiert werden. Und nicht zugelassen werden für die Tagesordnungspunkte. Diese korrupten, verachtenswerten, widerlichen...

02:50:04 In Minecraft natürlich nur. Also meine Güte, diese Frechheit. Streitwert insgesamt 2,3 Milliarden Euro. Sein Nachfolger Karl Lauterbach hatte Aufklärung versprochen und die Sonderermittlerin Margareta Sudhoff eingesetzt. Doch ihr Bericht wurde lange im Bundesgesundheitsministerium unter Verschluss gehalten.

02:50:27 Jetzt liegt frontal der interne Ermittlungsbericht vor. Er wurde heute dem Haushaltsausschuss im Bundestag übergeben. Die Sonderbeauftragte erhebt schwere Vorwürfe gegen Jens Spahn. Er habe gegen den Rat seiner Fachabteilungen gehandelt, habe trotz Warnungen die Beschaffung von Masken allein meistern wollen.

02:50:56 So begann das Drama in Milliardenhöhe. Viele Passagen sind geschwärzt. Kritik aus der Opposition. Insbesondere da, wo es spannend ist. Sie ist gerade eine richtige Powerfrau. Paula Pichotta ist gerade richtig hart dabei, so viel Druck aufzubauen, wie sie nur kann.

02:51:12 Also sie ist halt nur eine Person am Ende, das ist halt das Problem. Aber sie versucht dann wirklich so oft, wie es geht, immer wieder reinzuschlagen, reinzuschlagen, reinzuschlagen, reinzuschlagen, reinzuschlagen und sie richtig festzubeißen. Es ist halt echt ärgerlich, dass sie da leider ein bisschen auf verlorenen Posten ist, weil sie halt so viel Druck von auch allen anderen gebrauchen kann, die da mithelfen, um ihr wieder draufzutreten. Also da, wo es um Massengeschäfte mit konkreten Firmen und Unternehmen geht, da ist plötzlich alles schwarz. So werden wir nicht...

02:51:38 Das jetzt CDU-besetzte Gesundheitsministerium distanziert sich von dem Bericht. Er sei lückenhaft und falsch. Jens Spahn will morgen im Haushaltsausschuss zu den Vorwürfen Stellung beziehen.

02:51:58 Ja gut, dann war es wahrscheinlich der SZ-Artikel noch zu neu gewesen. Wo ich das habe mit dem geschwärzten Seiten des SZ-Artikel, hier, der Süddeutsche Zeitung, die haben das nämlich da drinstehen unter anderem, wo es halt darum geht, dass Passagen, die sie selber hatten vorab, nicht mehr vorkommen. Dass da Sätze gelöscht wurden. Und das ist tatsächlich ein riesen, riesen Problem. Warte mal, können wir kurz hier nochmal... Oh, das ist der falsche Artikel? Das ist der richtige Artikel, glaube ich. Ich muss noch kurz gucken, wo der nochmal ist.

02:52:26 Ah ja, genau hier. So, kann ich es kurz mal zeigen, nochmal für die Leute, die es nicht gesehen haben.

02:52:34 Zudem ergibt sich, bedachtlich ist zudem, dass im Bundesgesundheitsministerium nachträglich noch einzelne Typo oder redaktionelle Korrekturen vorgenommen wurden, wie es noch im Sudhoff-Original heißt, wo auch ganze Sätze ersatzlos gestrichen wurden. Das ergibt sich aus einem Vergleich des geschwärzten Dokuments mit jenen Originalauszügen, die SZNDR und WDR vorliegen. In dem Teil des Berichts, dem es um Sudhoffs Staat als Sondermittlerin ging, heißt es ursprünglich, wiederholt wurde das Team sinngemäß begrüßt mit dem Satz, dass man sich darüber wundere, warum erst jetzt jemand vom BMG erscheint und nachfragt. Dieser Satz fehlt nun.

02:53:03 dass es offenkundig gewesen sei, dass das BMG nicht imstande war, die eingekaufte Schutzausrüstung zu verteilen, steht nicht mehr im Papier drin. Und ich bin da ganz ehrlich, das ist für mich ein Grund, dass die Beteiligten, die das gemacht haben, rausfliegen müssen. Und zwar am besten gestern. Das ist kein Problem, weil das ist halt wirklich ein Skandalpunkt. Das ist das Verfälschen von Informationen für den Bundesausschuss, dass da draufgetreten werden muss. Das ist inakzeptabel, aus meiner Sicht jedenfalls.

Evangelikale Freikirchen und Kritik

02:53:30

02:53:30 Es ist ein Trend, der den großen christlichen Kirchen in Deutschland Sorgen macht. Mitgliederschwund, Jahr für Jahr. Doch bei der kleineren Konkurrenz in Glaubenssachen... Ist das nicht egal? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sauber ist, bei der Transparenz. Die Frage ist nur, gibt es überhaupt einen Straftatbestand dafür? Oder ist es genauso wie eine Scheiße, dass da Strafvereinigung wieder toleriert wird? Tut sich was. Evangelikale Freikirchen versuchen gezielt junge Menschen zu erreichen. Sie prägen eine neue Form von Religiosität.

02:53:57 Konzertartige Gottesdienste statt Vaterunser. Statt von der Kanzel predigen Influencer auf YouTube oder TikTok. Und doch steckt hinter dieser lockerflockigen Fassade nicht selten ein streng konservatives Weltbild. Kein Zufall, sagen Kritiker. Einige dieser Freikirchen seien Teil einer rechtschristlichen Szene und würden am liebsten die ganze Gesellschaft missionieren.

02:54:25 Caroline Drees berichtet. Das sagt doch nicht auch einer von diesen Influencern. Ja, natürlich, deswegen nervt es mich. Ich stelle mich niemals als Influencer vor, weil ich an solche Leute denken muss. Leider. Konzert der O-Bros auf dem Marktplatz in Stuttgart. O-Bros, okay. Tausende sind gekommen für die junge Band aus München. Mit christlichem Rap haben sie es zeitweise auf Platz 1 der deutschen Albumcharts geschafft.

02:54:56 Ach du heilige Scheiße. Okay, daran habe ich jetzt auch nicht gedacht.

02:55:02 Gott kam persönlich auf die Welt, die ihr selbst geschaffen habt in Form von Jesus Christus vor 2000 Jahren. Und lässt die ganzen Leute dort verrecken von wegen, selbst wenn sie unschuldige sind und Co. Weil das total auch gutgläubig ist und sowas. Weil das ja alles eine Prüfung ist. Weil es eine Schmutzthematik ist. Doch hier... Merkt man, dass ich mit Religion generell nichts anfangen kann? Ich glaube schon, oder? Ist es sehr subtil, ich weiß. Und Freunde, das ist ein...

02:55:27 Das ist auch nicht aufs Christentum beschränkt, das ist bei fast allen Weltreligionen, sodass ich mir nichts anfangen kann. Ich kann dazu Buddhismus und Hinduismus wenig sagen, weil ich da keinen großen Kontakt mit habe. Gottesdienst der etwas anderen Art, wir haben es schon gesagt. Lasst euch drauf ein. Es wird zwar auch gepredigt, dass der gleiche Jesus der Maria am Grab gerufen hat, aber statt mit Weihrauch und Messdienern mit Party, Musik und Gemeinschaftsgefühl.

02:55:51 Den Gottesdienst besuchen wir mit der Theologin Maria Hinsenkamp. Sie beobachtet die christliche Szene schon seit Jahren. Das sind nicht einfach nur Musiker oder Prediger, sondern sie sind eben Teil von einem Netzwerk, das ich Kingdom-Minded Network Christianity nenne, kurz KING. Auf Deutsch könnte man übersetzen Reichgottesorientiertes Netzwerkkristentum und es meint Gläubige.

02:56:23 Achso, okay. Sehr gut. ...die sich für die Ausbreitung der Herrschaft Gottes in der Welt einsetzen. Die Herrschaft... Also an all die einen Fetisch haben, eure Kings werden hier in Schmutz gezogen. Anscheinend hat er sich in Schlamm gezogen. ...Gottes bedeute, christliche Werte sollen nicht nur auf den einzelnen Menschen wirken, sondern auch die Politik, Wirtschaft oder Medien beeinflussen, sagt...

02:56:49 Da werde ich sofort wieder sehr schnell sehr krantig, wenn es um so einen Müll geht. Die Theologen. Die Obros wehren sich dagegen, diesem Netzwerk zugeordnet zu werden. Wir bieten keinen politischen Themen irgendwie in eine Plattform. Wir verstehen uns wirklich rein geistlich. Wir haben keine Agenda, irgendjemanden irgendwie etwas überzudrücken oder aufzudrücken.

02:57:19 Reichweitenverantwortung, Reichweitenpräsenz, Einflussnahme, wortwürdig Teil eurer Thematik mit der Vermittlung von Musik. Das ist im Kontext nicht zu trennen, das kann man nicht mal trennen. Sondern wir möchten eine Stimme von Einheit und Gegenspaltung in diesem Land sein. Doch die Brüder traten beispielsweise auf der UNUM24 in München auf. Eine Glaubenskonferenz, die Menschen vereinen will.

02:57:47 die aber Redner wie etwa Bill Johnson eingeladen hat, ein US-amerikanischer Pastor und Trump-Unterstützer, der... Ja, wir wollen alle zusammenfüllen und die Ungläubigen auspeitschen! Klar, Brudi! ...der fundamentalistische Anze gegen LGBTQ-Personen bekannt ist. Auch ihn ordnet die Theologin Maria Hinsenkamp dem rechtsreligiösen Kink-Netzwerk zu.

02:58:16 Ich finde es gut, dass gerade wieder eine Batterie aus der Halterung rausgefallen ist. Der Groschen ist gefallen beim King-Netzwerk. Eine neue Konfession. Es ist kein starrer Block, sondern es ist eben ein fluides Netzwerk, was sich aus Gläubigen aus allen Traditionen zusammensetzt. Aus dem katholischen Bereich, evangelisch, freikirchlich, pfingstlich, charismatisch. Die aber eben vereint werden durch die...

02:58:41 Vision vom Reich Gottes, dass ich eben immer mehr Raum nehmen soll in der Welt. Ein Netzwerk, das sich jung und modern präsentiert. Seine Influencerinnen und Influencer sind in den sozialen Medien längst mainstream. Der Großteil der Szene ist evangelikal. Ich habe auch schon so ein paar Pappnasen gehabt, die da reingespült wurden mit diesem christlichen Müll und Co. Und ich bin da ganz ehrlich, ich finde das einfach unglaublich anstrengend.

02:59:07 Ich habe das Gefühl, das wird auch relativ bald sein, dass ich mich da auf TikTok und Instagram mit ein paar von denen mal anlege. Einfach nur, weil ich genau weiß, wie einfach es ist, solche Leute zu baiten mit Wutködern. Das ist so einfach. Legt die Bibel wörtlich aus. Die Reinheit zu bewahren, also keinen Sex vor der Ehe zu haben, so wie die Bibel uns das ganz klar sagt. Es gibt zwei Geschlechter, Mann und Frau. Die Ehe ist ein lebenslanges Commitment.

02:59:32 Ja, genau, deswegen ist auch gerade bei christlichen Glaubens- die Trennungsrote so... Das ergibt doch nicht mal Sinn mit den Zahlen, dass es bei gläubigen Paaren, Mensch, ey Leute. Du hast einen wichtigen Job als Frau. Und das ist, dir den Mann auszusuchen, der deiner Unterordnung würdig ist.

02:59:54 Aber anderen Leuten dann, wenn es eben nicht mehr erlauben könnte, eine andere Entscheidung zu wählen, natürlich, kennt man ja bei solchen Glaubensströmungen.

03:00:03 An sich ist nicht das Problem. Problematisch wird es da, wo religiöse Überzeugung mit einem Absolutheitsanspruch vertreten wird und andere Positionen dadurch geistlich abgewertet bzw. noch viel schlimmer dämonisiert werden. Von dem Abweichen, was in der... Hast du bald ein brennendes Kreuz vor der Wohnung?

03:00:28 Ja, Mann, ich bin mir sicher, Symbolik vom K zu emulieren kommt dann richtig gut an und überzeugt mich definitiv davon, dass man nicht gestört fanatisch ist, bin ich mir sicher. Das kannst du machen, das ist ein guter Content für mich, weil ich mich dann erst recht lustig machen kann, wie gestört einige Menschen sind in dem Bereich. Der Bibelsteher sei oft nicht erwünscht. Eine Veranstaltung der Awakening Church in Eimendingen in Baden-Württemberg. Hier wird ein sogenanntes Heilungsgebet angeboten.

03:00:55 Oh ja, diese Sachen sind so verachtenswert. Das ist ähnlich wie in den USA, wo es solche Strömungen auch immer wieder gab. Mit solchen diesen Shows mehr oder weniger. Wo Leute dann die Namen, die Informationen ins Ohr geflüstert bekommen. Über so ein entsprechendes Empfänger. Und dann eben so sagen, ich weiß, dass in deinem Leben du aus der Region stammst. Und der bist. Und die Person bist. Und das weiß ich. Und er sagt dir auch aus dem Leben nach dem Tod, dass er stolz oder sie stolz auf dich ist. Dieser ganze A-

03:01:24 Ich gebe mich gegenüber dem Gebetsteam als homosexuell aus, verdeckt gedreht. Das Gebetsteam erklärt mir, Homosexualität auszuleben sei eine Sünde. Sie beten für mich, empfehlen...

03:01:50 Na gut, eine fiktive Moral- und Wertevorstellung und Co., die sich solche Limitationen aus dem Arsch zieht. Da bin ich ganz ehrlich, da gibt es so schön viele fiktive Fantasiebücher oder Science Fiction Bücher, die viel unterhaltsamer sind als die fucking Bibel. ... mir die Bibel zu lesen und zur Seelsorge zu gehen.

03:02:06 Nadine Feller ist in einer anderen Freikirche aufgewachsen. Die Regeln und Frauenbilder, die ihre Gemeinde ihr vorgab, hat sie lange nicht hinterfragt. Vor vier Jahren ist sie schließlich ausgestiegen, weil sie sich von deren rigiden Ansichten unterdrückt fühlte. Ich hatte immer das Gefühl, ich werde klein gehalten und ich werde wie so ein Kind eigentlich behandelt, obwohl ich eigentlich eine erwachsene Frau werden wollte. Und das war auch ständig so ein Kampf mit mir selber.

Christliche Influencer und rechte Politik: Eine gefährliche Verbindung

03:02:36

03:02:36 Wie die von Liza Krimp, oder? Ich würde niemals Laisas Bücher beleidigen oder in den Vergleich ziehen wollen mit solchen Bullshit-Beiträgen und Co. Niemals. Das wäre in meinen Augen respektlos. Ich irgendwie wusste, das ist nicht mehr so das Richtige für mich. Aber ich hatte andererseits dadurch, dass ich diese Ideologie noch in meinem Kopf hatte, immer diese Schuldgefühle. Und das ging halt dann so weit, dass ich halt Depressionen hatte und auch Selbstmordgedanken. Christoph Grotepass ist Geschäftsführer der Sekteninfo NRW.

03:03:05 Eine der wenigen unabhängigen Beratungsstellen in Deutschland. Er kritisiert, dass einige Freikirchen und christliche Influencer versuchen würden, politisch Einfluss zu nehmen. Dahinter steht eine Überlappung, gerade bei diesen radikaler und fundamentalistischeren Gemeinden, wo wir sehen, dass bestimmte Glaubensvorstellungen Brückenthemen bieten zu rechtsradikalen, rechtslastigen oder eben verschwörungsideologischen Szenen.

03:03:34 Themen wie die Ablehnung von Gender, Abtreibung oder LGBTQ. Ah, die obligatorischen Pappnasen-Accounts wie Ketzer der Neuzeit sind natürlich auch dabei. Welche Überraschungen? Q führen zum Schulterschluss zwischen einigen christlichen Influencern und rechten Politikerinnen und Politikern. Leonard Jäger alias Ketzer der Neuzeit hat mehr als eine halbe Million Follower auf YouTube. Dort bekennt er sich nicht nur als Christ. Kurz vor der Bundestagswahl trifft er AfD-Chefin Alice Weidel auf dem Parteitag.

03:04:02 Ich möchte Sie auch einfach ermutigen, dass ganz viele Christen hinter Ihnen stehen, sowohl politisch, aber auch ganz generell. Wir sind in der Bibel aufgef...

03:04:08 Ja gut, verstehe mich nicht ganz falsch. Abgesehen davon, dass einige der christlichen Glaubensrichtungen und Ausprägungen, gerade von den Dreikirchen, am liebsten Alice Weidel auspeitschen würden dafür, wie sie halt selber lebt, ist es halt generell ziemlich verachtenswert, so eine Dreckspartei wie die AfD wählen zu wollen, die aktiv dafür sorgen würde, dass jeder im Land pleite gehen würde mit ihrem idiotischen und wirklich in Europa dümmsten Energie- und Wirtschaftsprogramm. Also weiß ich nicht so ganz, wie man das halt wirklich verbinden kann, auch mit Nächstenliebe und Co., mit der AfD, mit der spalterischen Herangehensweise, wie das kompatibel sein soll, verstehe ich bis heute nicht.

03:04:38 Gottes Segen und ja, ich drücke die Daumen, dass das da wird mit der Wahl. Wahlwerbung für die AfD betreibt auch der evangelikale Prediger Markus Rapp, der 2020 die Freikirche Neues Leben in Berlin gründete. Ich glaube, das ist die Partei, die aufrichtig nah ist an biblischen christlichen Werben.

03:05:03 Wie? How? Mit welchem Aspekt? Wie kann man so einen dummen Scheiß labern? Die AfD ist in keiner Weise rechtsextrem. Sie ist per Definition rechtsextrem, wenn sie deutschen Staatsbürgern im Migrationsverband einen rechtlich abgewerteten Status geben will. Das ist per Definition nem rechtsextrem. Tatsächlich. Also doch, das ist tatsächlich auch gegen die freie demokratische Grundordnung. Deswegen verlieren die auch vorgerecht jedes Verfahren in der Richtung. Dein Glauben ist da komplett irrelevanter Müll. Sie ist für...

03:05:31 Damit ist natürlich die Aussage gemeint, dass er halt glaubt, dass die AfD vernünftig wäre, bevor ich mir jetzt Leute wieder auslegen wollen, dass ich gegen alle Christen schieße und sowas. Nein, ich kann damit nichts anfangen. Das heißt aber nicht, dass ich dagegen schieße jetzt gerade in der Richtung. Für die Werte, die unser Land groß gemacht hat. Der Kongress Leben Würde in Schwäbisch Gmünd. Hier treffen wir auf Jana Hochhalter, alias Highholder, die christliche Influencerin. Sie ist Schirmherrin der Veranstaltung.

03:05:55 Sie sieht keine Gefahr, dass ihr Account für ihre jungen Follower zum Einfallstor für politische Radikalisierung wird. Ich denke, jeder hat die eigene Verantwortung zur Reflexion und zur Meinungsbildung. Und da ist es unsere eigene... Genau, jeder hat die eigene Verantwortung, aber wir scheißen einfach darauf, weil wir sind christliche Influencer. Eine Verantwortung als Mensch, uns eine Meinung zu bilden, Werte zu finden und die auch halten zu können für unser Leben und vielleicht uns auch zu korrigieren im Verlauf des Lebens.

03:06:23 Auch der CDU-nahe Anti-Abtreibungsverein Christdemokraten für das Leben ist hier mit einem Info. Ja, für das Leben. Wenn sie auf der Welt sind, dann können sie sich einfach verrecken. Dann ist ihnen scheißegal. Heuchler. Anti-Choice-Versager. Also die ganze Pro-Life-Anti-Choice-Fraktion sind in meinen Augen alles Heuchler. Da ist halt kein Fundament dabei. Ihre eigene Glaubens...

03:06:47 Glaubensbestandteil, das Fundament ihrer Bewegung ist widersprüchlich. Schon immer gewesen. Hat noch nie Sinn ergeben. Cornelia Kaminski ist die Landesvorsitzende des Vereins und gehört zum Landesvorstand der CDU in Hessen. Dass ihre Lobbyarbeit gegen Abtreibung sie auch in die Nähe von christlichen Fundamentalisten bringt, hält sie für kein Problem. Ich halte es für gerechtfertigt, dass man die Organisation unterstützt, die ganz...

03:07:14 deutlich und ganz bewusst sich einsetzen für das Menschenrecht aller Menschen. Ach genau, für das Menschenrecht einsetzen. Bis es dann auf der Welt geboren ist, da kannst du ruhig von mir aus verrecken. Das ist das Weltbild, was ihr da gerade vermittelt bei diesem Verein.

03:07:31 Dementsprechend, sorry, das ist aber nur dummes Geschwätz. Dazu zählen auch die ungeborenen Menschen. Anfang 2025 besuchte die CDU-Vertreterin eine Konferenz rechtskonservativer, libertärer und fundamentaler Christen in London. Mit dabei deutsche christliche Influencer, der PayPal-Gründer und Trump-Unterstützer.

03:07:52 Natürlich ist Peter Thiel auch da. Das gibt's doch gar nicht. Ist der wirklich bei jeder beschissenen Scheiße dabei? Was ist denn mit diesem Typen? Junge, das ist die Textbuchdefinition vom Antichristen-Gefühl. ...sowie der Republikaner Mike Johnson, Vorsitzender... Gut, das überrascht mich jetzt überhaupt nicht, weil Mike Johnson ist auch wirklich total passend bei dem Thema-Bereich. Das war eigentlich klar gewesen. ...des US-Repräsentantenhauses und ein bekennender Evangelikaler.

03:08:17 Bei dieser Konferenz in London, bei der A-Konferenz, sind viele Menschen da gewesen, die aus unterschiedlichen Meinungsspektren kamen, auch von unterschiedlichen Seiten der politischen Bühne. Und da muss man hingehen. Warum werden eigentlich immer wieder CDU und AfD in einem Satz mit den Rechtsradikalen in den USA genannt?

03:08:45 Ich komme jetzt nicht so ganz dahinter. Ich könnte, hm... Ein Rätsel wirklich, ne? Ein Rätsel, woran das liegen könnte. Muss Zufall sein wahrscheinlich. ... und sich das anhören. Und da muss man vor allem die pluralen Meinungen auch ertragen. Ja, wie gesagt, es geht ja nicht darum, dass der Pluralismus ein Problem ist. Ihr widersprecht euch halt durchgehend. Eure Meinung basiert auf gar nichts. Ihr widersprecht euch ja selber. Wenn es ja wenigstens fundierte Meinung in irgendwas wäre.

03:09:15 Das ist ja das Hauptproblem, was ich damit habe. Werden wie Christoph Grotepass sehen diese Haltung kritisch. Gerade wenn fundamentalistisch orientierte Christen den Dialog verweigern und den allein selig machenden Weg behaupten. Und versteht mich nicht falsch, gerade wenn es um solche Fundamentalisten geht, wie der gute Herr gerade anspricht. Wir haben ja mit Road vs. Wade gesehen in den USA, was denn passiert, wenn die mehr Einfluss kassieren. Dass sie dann anderen Leuten eben genau das Recht ja wegnehmen.

03:09:43 Das geht da nicht um einen Meinungspluralismus. Die Leute wollen ja aktiv die Option wegnehmen. Die Anti-Choice-Fraktion. Die angebliche Pro-Life-Fraktion. Da geht es nicht um Meinungspluralismus. Ihr wollt ja den anderen die Rechte wegnehmen. ... zu kennen. Dann haben wir es hier mit demokratiefeindlichen Elementen zu tun, die andere Glaubens- und Lebensvorstellungen nicht mehr respektieren, sondern sie teilweise sogar bekämpfen.

03:10:05 Konservative Botschaften in einem coolen Look, der vor allem junge Menschen ansprechen soll.

03:10:30 Junge Lea, das versteht doch kein Mensch hier. Diese merkwürdige, bizarre Doku gestern nicht gesehen oder vorgestern nicht mal die gesehen hat. Für die Liebe mag das stimmen. Für den Krieg allerdings gibt es im Völkerrecht durchaus ein paar Regeln und Gesetze. Das war eine bizarre Argumentation von Abtreibungsgegnern, wenn ich mich richtig erinnere. Das war so ein richtig bizarrer Bullshit gewesen mit der Geschichte von Abtreibungsgegnern mit Medikamenten und sowas. Satiriker Werner Dorje und Andreas Wiemers haben aber festgestellt, zumindest auf diesem Gebiet kommt der Bürokratieabbau ganz gut voran. Toll.

03:11:02 In der Geschichte der Menschheit haben Kriege schon immer eine gewisse Rolle gespielt. Aus dieser Erfahrung können wir jetzt wirklich philosophisch viel über Völkerrecht und Recht reden. Ja, sicher.

Völkerrecht, Korruption und der Iran: Eine kritische Auseinandersetzung

03:11:14

03:11:14 Ich möchte Jens Spahn die Korrupten nicht über Völkerrecht reden hören. Das tut mir leid. Also, der soll erstmal bestraft werden für seine 9 Milliarden Schaden. Das Völkerrecht ist ja auch wichtig. Das sagt sinngemäß so Sachen wie... Alle Mitglieder unterlassen Androhung oder Anwendung von Gewalt. Renommiert. Ja gut, da können wir jetzt natürlich auch gerade Putin einblenden. Werte Völkerrechtler weisen aber darauf hin. General War is very complex. A lot of...

03:11:37 Danke für den wirklich bekanntesten Koryphäe im Bereich des Völkerrechts auf jeden Fall. Klar, der wortwörtlich diesen gesamten Angriff auf den Iran wohl mutmaßlich einfach aufgrund von Vibes gemacht hat, weil er einfach Bock drauf hatte.

03:11:52 Das kommt immer mehr raus, dass es tatsächlich keinerlei Grundlage dafür gab, sondern einfach nur, weil er Bock drauf hatte. Es gibt immer mehr Berichte aus seinem Umfeld, die das bestätigen, weil er einfach keinen gefragt hat. Vorab tatsächlich. Das ist die dümmste Zeitlinie momentan. Exakt. Krieg ist so komplex, nur Experten verstehen da alle Zusammenhänge.

03:12:19 Yep, das ist das erste Mal eine F-Bombe getroffen von einem Präsidenten in wohl zwei Jahrzehnten angeblich. Das ist wohl sehr unüblich. Habe ich auch auf Instagram schon drüber lustig gemacht in einem Video, dass es halt anscheinend gut läuft alles nach Plan. Wer das verstanden hat, der braucht kein Völkerrecht, sondern entscheidet spontan, ob jemand bombardiert werden muss.

03:12:41 Spontanität. Das SPE steht für Spannung. Wenn beispielsweise die internationale Atomenergiebehörde sagt, dass uns keine Beweise vorliegen, dass der Iran einen Plan hat, Atomwaffen zu entwickeln.

03:12:59 Was für mich da ein bisschen störend ist, weil wie gesagt, die eigenen Berichte widersprechen halt der Aussage und das verstehe ich halt einfach nicht. Weil immer wenn er halt sagt, das ist nicht der Fall, aber in dem Bericht steht drin, doch, das ist der Fall, ja was denn jetzt? Du bist der Generaldirektor, könnt ihr euch mal entscheiden? Der israelische Ministerpräsident sich hingegen seit Ewigkeiten sicher ist, dass der Iran demnächst spontan eine Bombe baut. Dann ist das...

03:13:20 Er sagte, Waffen nicht anreichend. Es gibt keinen Unterschied zwischen einer militärischen Nutzung bei 60% und Atomwaffen. Es gibt keinen zivilen Nutzen dafür bei hunderten Kilogramm. Das ist immer für den Fall von Atombomben. Eine völkerrechtliche Einschätzung, die ich natürlich jetzt überhaupt nicht abschließend vornehmen kann, wichtig. Völkerrecht muss ja nicht abschließend sein. Spontan gibt es für mich persönlich keinen Grund, das zu kritisieren.

03:13:48 was Israel vor einer Woche begonnen hat und auch keinen Grund, das zu kritisieren, was Amerika am letzten Wochenende getan hat. Warum auch? Völkerrecht schön und gut, aber in Kriegsfragen sind legal und legitim.

03:14:05 Ich hab's mal Lanz gehört, hab gesagt, Netanyahu das seit 30 Jahren. Was Netanyahu mir sagt, ist mir auch vollkommen scheißegal, ehrlich gesagt, muss ich auch zugeben. Das juckt mich halt wirklich nicht bei der Personalie aus, würde ich behaupten, nachvollziehbaren Gründen. Aber mich interessiert halt die Berichte, die ich halt seit Jahrzehnten dazu lese, äh, Jahrzehnte alten Berichte, die ich mittlerweile gelesen hab dazu, die sagen halt was anderes. Also die, die stets das halt nun mal anders ein mit der, mit der Ernsthaftigkeit der Situation. Teamlegal sind ja immer so feine, aber wichtige Unterschiede.

03:14:30 Entscheidend ist glaube ich zunächst mal, dass hier eine große Bedrohung ausgeschaltet worden ist. Ja, am Ende zählt eben, was hinten rauskommt. Also der Bericht, das kann ich glaube ich im News da gar nicht reinbekommen tatsächlich, aber grundsätzlich muss man einfach sagen, dass ja wohl das Programm verzögert wurde und nicht zerstört wurde, wie Trump gesagt hat, laut der USA selber. Und ich habe ja schon mal gemeint, es wäre für mich auch ein bisschen unplausibel zu sagen, es wäre alles zerstört, wenn wir keine Belege dafür haben.

03:14:53 Das ist die Drecksarbeit, die Israel macht für uns alle. Die Drecksarbeit. Und spätestens jetzt könnte man fragen, warum zum Teufel wird das Völkerrecht von westlichen Politikern leichtfertig beschädigt? Das kann doch keiner gut finden. Na gut, fast keiner.

03:15:22 Ich bin schon ein paar Monate zurückgeworfen. Also man geht davon aus, wo die Schätzung ist wegen der anderen beiden Anlagen ein Jahr bis zwei Jahre wohl, mutmaßlich. Genau weiß man es halt eben nicht, weil der Fort-Do-Schaden halt nicht einzuschätzen ist. Weil auch mit dem 60-prozentigen Material müssen die Zentrifugen trotzdem erst wieder neu besorgen. Das Problem ist halt, dass die Atomenergieagentur jetzt halt gar nichts mehr betrachten darf. Nicht mal die Forschungsreaktoren momentan. Das heißt, es wird halt schwerer werden, das aufzuarbeiten. Da werden sie wahrscheinlich die Lieferwege wieder kontrollieren wollen, wie sie es vorher gemacht haben.

03:15:52 Das war Frontal für heute. Hier folgt jetzt das heute Journal. So, rüber damit hier gerade. Gut, rein damit. So, haben wir das auch nochmal gerade? Ein, zwei Jahre normalerweise unter den Umständen des aktivierten Irans. Ne, ein, zwei Jahre unter den Umständen von Iran gerade war die Annahme gewesen. Deswegen. Also daher, das war die Spekulation momentan.

03:16:16 Muss man dann in zwei, drei Jahren wieder Bomben werfen? Frag mich was anderes, du. Ich hab ja auch schon mal gesagt, ich würde mir wünschen, dass der Atomdealer wieder abgeschlossen wird, dass er halt wieder besser kontrolliert wird. Das wäre mir halt lieber, wäre sinnvoll. Aber die 2015er bis 2018er Berichte, die waren ja gut. Die waren ja sinnvoll. Also das hat ja auch durchaus gebremst. Das war ja eine gute Bremsmethode gewesen. Das habe ich ja auch schon gestern die letzten Tage wieder gesagt. Das wäre mir halt lieber bei dem Thema. Jetzt NATO-Fönix-Gipfel. Können wir reingucken, klar, können wir reingucken. Wir haben eh ein paar Fönix-NATO-Gipfel-Sachen.

03:16:45 Wo wir reingucken könnten. Warte. Wir hätten da ein paar Möglichkeiten. Man sollte aber eine Kernkraftprobe schon davor testen. Du hast mitbekommen, dass es Implosionstests gab in der Umgebung, die gemessbar waren.

03:16:59 Hier gibt es auch keine zivile Nutzung. In dem Kontext. Die gab es ja. Also die Vorstufe dafür fairerweise. Die Vorstufe nicht dasselbe. So ein bisschen aufpassen gerade. So ein bisschen irreführend. Das ist ja das Problem. Deswegen bin ich ja so ultra kritisch bei dem Thema auch. Gerade weil ich halt so eine große Verachtung für das Iran-Terrorregime habe. So. Kurz mal rüber hier zum NATO-Gipfel. Das ist ja jetzt gerade eh viel. Gut.

03:17:28 So, gut. Es gibt kein einziges Reaktordesign, wo tatsächlich 60% U-235 benutzt wird. Kein Reaktordesign benutzt das in der Form. Gibt es nicht. Das ist Quatsch für die zivile Nutzung. Selbst Forschungsreaktoren gehen nicht so weit hoch. Das ist Quatsch. LEU hat 0,3 bis 19,9%. HEU ist 20 bis 25 oder eigentlich alles darüber. Aber selbst da gibt es keine Ansätze dafür. Deswegen, das gibt es nicht. Wird immer wieder behauptet, aber Fake News.

03:17:59 So, gut. Äh... Wir machen mal Pistorius, Pistorius und... Pistorius redet mal. Ist da das rein, würde ich sagen. Bis dann, Pixietwebs. Danke fürs Reinschauen.

03:18:14 Vielleicht haben die ja was erforscht. Ja, na klar, natürlich. Bestimmt. Nee, aber das ist halt immer so ein bisschen, das ist halt, wenn es um die Kernkraft und Zivilnutzung geht, dann nehme ich einfach meine eigene Autorität mit rein, weil das ist einfach Bullshit. Das kann man einfach nicht mit reinnehmen. Gibt es einen nachvollziehbaren Grund, warum Trump aus dem Vertrag ausgetreten ist? Keinen rationalen Grund, keinen rationalen Grund. Es ist halt, wie gesagt, das Problem ist halt, ähm...

03:18:38 Er wollte ja den Obama-Deal aufkündigen oder einen eigenen Deal machen. Wie er Obamacare auflösen wollte, wollte auch den Deal auflösen, weil er damit nicht klarkam, dass tatsächlich Obama was Gutes gemacht hat. Darauf kam er nicht klar und das wollte er deswegen ersetzen. Das ist halt traurig genug, aber das ist unironisch die Begründung gewesen dahinter. Und ja, gut.

03:19:05 Und ich wiederhole nochmal, wenn es ein Forschungsreaktor wäre, da hätte man einfach Zugang zu den Forschungseinrichtungen gegeben, der Atomenergieagentur. Selbst wenn es so wäre, dass man da irgendwelche Forschungsprojekte fahren möchte, dann gibt man Zugang dazu, blockiert die nicht. Also selbst wenn man diese Ausrede ziehen wollen, die gerade einige hier aufgriffen wollen, das ist einfach objektiv Bullshit, das stimmt einfach nicht. Das könnt ihr auch nicht verteidigen.

03:19:28 Die Diskussion hatten wir erst vor ein paar Tagen gehabt. Deswegen. Und das ist ja der Grund, warum ich da auch so Leute darauf festlage, weil ich kann einfach jedes einzelne beschissene Design benennen. Egal SMR oder die klassischen Größenordnung, wo ich einfach zeigen kann, das stimmt einfach nicht beim Brennstoff.

03:19:43 Er kommt zum Abendessen beim niederländischen König. Viel Prunk, ganz wie Donald Trump es mag. Heute wird es nur ein kurzer Gipfel. Auch das, ganz wie Trump es mag. Die NATO will sich verpflichten, 5% des Bruttoinlandsproduktes für Verteidigung auszugeben. Ganz wie Trump gefordert hatte. Diskussion ist der andere. Du bestimmst nicht, Bertel, was die Diskussion in meinem Kanal gerade ist, abgesehen davon. Nein, das ist nicht Dual Use. 60% U235 ist nicht Dual Use. Ist es nicht. Punkt.

NATO-Gipfel: Verteidigungsausgaben, Trump und die Ukraine

03:20:13

03:20:13 Das ist die Diskussion und der Zustand. Da kannst du noch so viel rummeckern, wie du willst. Es ist kein Punkt dahin, dass du 400 Kilogramm brauchst. Auch nicht für Mo99, auch dafür nicht. Ist es nicht. Du kannst diesen Punkt hier nicht festhalten, egal bei der Gesamtisotopengewinnung. Das wird nicht funktionieren. Diese Entscheidung beruht auf unserem Kernauftrag, die eine Milliarde Menschen auf dem NATO-Gebiet zu schützen. Das wird zu einem stärkeren Bündnis führen.

03:20:39 Derzeit müssen die NATO-Mitglieder 2% ihres Bruttoinlandsproduktes in Verteidigung stecken. Nun sollen es 5 werden. Aufgeteilt in zwei Posten. 3,5% für klassische Verteidigung und zusätzlich 1,5% für Sicherheit im weiteren Sinne, wie etwa Infrastruktur. Doch kurz vor dem Gipfel schert Spanien aus, will mit weniger auskommen. Kopfschütteln bei den NATO-Partnern.

03:21:05 Die NATO kennt keine Ausnahmeregelungen. Die NATO ist absolut überzeugt, dass Spanien 3,5 Prozent ausgeben muss. Jedes Land wird nun regelmäßig darüber berichten müssen, wie es vorankommt beim Erreichen der Ziele. Das Ziel? Vorbereitet sein sollte Russland, wie in der NATO befürchtet, in drei bis fünf Jahren das Bündnis angreifen. In den baltischen Ländern ist die Sorge groß, dass sie das erste Ziel sein könnten. Deshalb sind sie in der Aufrüstung auch mehr als ein Zugeständnis an Trump.

03:21:33 Wir sind noch nicht bereit. Wir müssen jetzt alles in die Wege leiten. Und deshalb geht es nicht nur um die Länder an der Frontlinie wie das Baltikum, sondern um das ganze Bündnis. Die Ukraine ist zwar nicht in der NATO, aber Russlands Krieg gegen das Land hat die Gefahr greifbar gemacht. Europa bemüht sich um ein Bild der Solidarität. Doch beim Gipfel ist Zelensky nur am Rande dabei.

03:22:00 Damit es keinen Raum gibt für Streit zwischen Zelensky und Trump. Rüttes größte Aufgabe, die USA bei Laune und in der Allianz zu halten. Das ist schon traurig genug, dass man so eine scheiß Aufgabe erfüllen muss bei dem verstrahlten Otto Trump. Dass er jetzt auch die ganzen Nachrichten immer wieder veröffentlicht, auch unangenehm wie sonst was. Diese SMS von ihm an Trump zeigen, die Trump veröffentlicht. Europa wird sehr viel zahlen, wie sie sollten. Und das ist dein Verdienst. Rütte verteidigt öffentlich sich selbst und Trump.

03:22:29 Ich würde das nicht zu schwer nehmen. Ich mag den Kerl sehr. Wir sind Freunde. Ich denke, er tut die richtigen Dinge. Rob Bauer ist ehemaliger Militär. Es ist nicht so, dass die NATO sich in ganz Europa breitgemacht hat und Russland provoziert. Nein, das ist Fake News in der Richtung, weil wenn das der Fall gewesen wäre, hätte Russland bei Finnland und Schweden auch was gemacht, haben sie aber nicht. Das ist halt Fake News. Die NATO-Osterweiterung wurde schon von Gorbatschow klargestellt, schon vor Ewigkeit und schon mehrmals, dass das einfach nie ein Thema war.

03:22:56 Wo er es sogar im Interview klargestellt hat, ich kann es aber zitieren. Er wehrt sich gegen die Behauptung, der Westen hätte ihn damals über den Tisch gezogen, insbesondere in der Frage der NATO-Osterweiterung. Heute fragt man mich, warum es nicht vertraglich fixiert wurde, dass die NATO sich nicht nach Osten ausdehnen darf. Dazu sollte man Folgendes berücksichtigen. Damals existierte die NATO und der Warschauer Pakt. Was sollte man da vertraglich fixieren?

03:23:25 Die Frage stellte sich damals gar nicht. Deswegen macht es das sehr einfach, weil ich meine, das ist ja nicht mal die grundlegende Frage, dass es einfach nur Fake News ist, sondern dass es überhaupt nicht Thema gewesen sein kann bei dem Thema, weil es halt Quatsch ist in der Richtung. Und das ist halt Blödsinn. Und was man dazu auch nochmal sagen muss, auch immer gerne vergessen von Leuten, wir reden halt jetzt gerade von zum Beispiel Gorbatschow, der sagt, das ist Bullshit. Was noch viel passender ist, Lavrov 2005.

03:23:49 Jedes Land darf sein eigenes Bündnis aussuchen. 2005. Also sind alle NATO-Beitritte davor automatisch ausgenommen. Er ist auch heute noch Außenminister.

03:24:00 Ups. Das sind die beiden, die halt eben erst mal Gorbatschow rausnehmen von damals und auch heute es rausnehmen. Ich weiß, es gibt immer irgendwelche Tankies, die versuchen verzweifelt, das irgendwie recht zu fertigen und zu relativieren, aber du kannst dich 2005 die ganze Zeit bei den letzten Erweiterungen sagen, das ist alles kein Thema, könnt ihr ruhig auch so, wie ihr es wollt, ist kein Problem. Und ja, also dementsprechend, ja, kann man sich halt einfach angucken.

03:24:24 Da braucht man nicht unnötig die ganze Zeit eben Russland zu Lull defend, in der Richtung zu verteidigen um jeden Preis, wenn sie halt selber gesagt haben, es ist kein Problem.

03:24:31 Abgesehen davon, dass er nach NATO-Rustland ein Grundakt des E-Schluss hinfällig war. Zusätzlich Punkt 3 natürlich. Ich finde das gute Gefühl, alles gut. Du hast nur eine Frage gestellt, die ich wollte es so gerade zeigen, damit man halt das sieht, das Video in dem Videoclip mal sieht dazu. Bei dir ist alles entspannt gewesen. Ich meine gerade die andere Pappnase, dass man halt sagt von wegen, dass die NATO-Osterweiter eine Provokation gewesen wäre. Das ist einfach Fake News. Die Länder sind freiwillig beigetreten, weil die keinen Bock hatten, wieder von Russland besetzt zu werden. Weil die Ukraine leidet ja gerade an dieser Scheiße. Weil Russlands dreckige Scheiß-Angriffskriebsscheiße von einigen Leuten dann auch noch verteidigt wird.

03:25:00 aus irgendwelchen Gründen. Ist halt absurd. Das ist die Botschaft, die von diesem Gipfel ausgehen soll. Doch da müssen alle mitmachen. Auch Donald Trump.

03:25:31 Russland hätte einen regulären Antrag stellen sollen, wie alle anderen hätte man es gemacht. Wollte Russland nicht. Die wollten eingeladen werden. Gab es historisch.

03:25:43 Wäre möglich gewesen. Die Option war offen. Nur Russland wollte genauso wie die USA behandelt werden. Und das war halt damals zum Zustand einfach unangemessen. Es geht also darum, Trump gewogen zu halten und auch damit, dass die Europäer, wie von ihm gefordert, mehr für ihre Verteidigung ausgeben. Wir vertiefen jetzt das Thema vom NATO-Gipfel. In Den Haag ist uns jetzt der Bundesverteidigungsminister zugeschaltet, Boris Pistorius. Schönen guten Morgen.

Pistorius, NATO und die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands

03:26:09

03:26:09 Hat er jetzt gerade gemeint, vor zwei Minuten war vor der Erweiterung der Rede, da ist nicht Provokation gefallen. Jada hört auf, so eine Scheiße zu labern. Die Person hat mit der Provokation gefragt. Das habe ich vorgelesen. Die erste Nachricht war gewesen, ist es nicht so, dass die NATO sich in ganz Europa breit gemacht hat und Russland provoziert. Das war wortwörtlich in der Aussage dabei. Ich sehe mein eigenes Transkript. Ich habe das Untertitel-Plugin offen. Das habe ich auch dazu gesagt. Also ist es Bullshit. Bitte hör auf, so einen Scheiß zu labern. Guten Morgen, Frau Lenkler.

03:26:34 Friedrich Merz sagte gestern, mit diesen Mehrausgaben für Verteidigung wolle man Trump keinen Gefallen tun. Aber ganz ehrlich, will man das nicht am Ende doch?

03:26:47 Ich glaube, jetzt verstehe ich auch warum so viel Windstrom da ist, weil wohl anscheinend es bisschen windiger ist momentan in der Region. Aber ganz ehrlich, will man das nicht am Ende doch? Bei mir säße ich besser aus, bin ich ehrlich. Also das wäre bei mir genauso aus. Es kann hier gar nicht darum gehen, einem amerikanischen Präsidenten einen Gefallen zu tun. Es geht um Einsicht und darum die richtigen Schlussfolgerungen daraus zu ziehen. Wir haben in den letzten 30 Jahren aus Gründen viel zu wenig in unsere Streitkräfte und unsere Verteidigungsfähigkeit investiert.

03:27:14 Was ich, by the way, auch nicht als Fehler einsehen würde. Man hat halt die natürlich auch naive Hoffnung jetzt im Nachhinein gehabt, dass diese Friedensdividende wirklich etwas langfristiges bewirken könnte. Und leider ist man da sehr naiv rangegangen. 2014 hätte man halt spätestens gegensteuern ein bisschen bei der Gasabhängigkeit. Da hätte man schon einiges von der Angriffsmöglichkeit von Russland, die ja mit der Trostung 2021 vor der neuen Regierung schon die Gaspreise haben, hochgetrieben haben. Das ist halt so ein bisschen die Problematik bei dem Thema.

03:27:42 dass leider, leider, leider sehr oft man die Gelegenheit nicht genutzt hatte, um halt eben mehr Druck aufzubauen, mit der Schwäche, die dann eben auch entstanden ist nach dem Afghanistan-Thema. Aber wenn ihr euch so etwas erzählen wollt, dass zum Beispiel jetzt Russland Deutschland Gas angeboten hätte, kann man dann einfach ganz einfach nachgucken mit den Gaspreisen und sieht man relativ schnell, dass das halt ziemlicher Käse ist, weil halt schon 2021 die Preise auf den 10-Jahres-Hoch angestiegen sind, signifikant vor der Wahl und signifikant vor dem Ukraine-Russland-Krieg.

03:28:10 Das zeige ich dann immer gerne hier auf der Grafik zum Beispiel. Machen wir mal gerade, kann ich 10 Jahre anzeigen? Ja genau, hier. So mit Preisen von 15, 16 Euro die Megawattstunde dann irgendwann 2021. 2021, wo es schon im Mai, Juni, August, September explodiert ist, weit vor der Vollinvasion. Und ja, das ist halt auch so ein bisschen das Ärgerliche. Wo wurde eigentlich die Friedensdividende ausgegeben? Die schwarzen Null und viel Korruption. Ja gut, aber die schwarzen Null überwiegend. Man hat halt wenig investiert. Leider.

03:28:38 Ärgerlicherweise. Es war immer klar, dass die Amerikaner in dieser Weltlage am Ende irgendwann mehr machen würden. Zum Beispiel im Indopazifik, auch in unserem Interesse übrigens, was die Freiheit der Meere und die Freiheit des Handels angeht. Und dass das immer auch einhergehen würde damit, dass die Amerikaner gleichzeitig nicht auf Dauer das Gleiche für die konventionelle Abschreckung in der NATO in Europa tun werden können, war auch klar. Wir haben uns nur ehrlich gesagt...

03:29:02 Die schwarze Null steht da doch. Na fairerweise bis Tores will ich da ausnehmen, weil bis Tores hat damit jetzt weniger zu tun. Wenn der jetzt hier in Spahn stehen würde, wäre das sehr witzig gewesen. Tore in Europa tun werden können, war auch klar. Wir haben uns nur ehrlich gesagt eine ganze Weile davor gedrückt, das anzuerkennen. Das tun wir jetzt und das ist notwendig, damit das NATO-Bündnis seine Stärke und seine Verlässlichkeit behält. Trotzdem folgt man ja jetzt mit diesen 5%-wiegigen Höhen der Wirtschaftsleistung genau dem, was Trump gefordert hat, auf dem Prozentpunkt genau. Wenn Trump merkt, dass davon nur...

03:29:32 3,5 Prozent für harte Rüstung ausgegeben werden, also für Munition und Kampfjets beispielsweise und 1,5... Ich find's by the way gerade geil, dass wir jetzt gerade darüber argumentieren, wenn der Vollidiot da in den USA übrigens mal realisiert tatsächlich, was wir hier eigentlich wirklich machen, weil er sich ja keine Zahlen anschaut und keine Briefings liest im Allgemeinen, ist das nicht vielleicht ein Problem?

03:29:50 Allein die Infantalisierung davon, wie darüber gerade gesprochen wird, ist eigentlich komplett absurd. Sie hat ja nicht Unrecht mit der Frage, es ergibt ja Sinn, es hat ja eine Grundlage. 50 Prozent in die Infrastruktur fließen, was dann? Das ist ja die Verabredung. Wir haben gesagt, 3,5 Prozent für Kernverteidigung und 1,5 Prozent in verteidigungsrelevante Bereiche. Das ist Konsens gestern gewesen.

03:30:16 Und fairerweise, es wäre auch ein bisschen absurd zu meckern, dass es halt nicht 5% wäre. Es kann natürlich, wie Seraph richtig schreibt, auch sagen, dass jetzt Trump wahrscheinlich eh nie zufrieden sein wird, weil er einfach so viele Probleme in seinem Beliebtheitswert nach den USA, weil er so viel schiefläuft in den USA selber, dass er immer wieder höhere Ziele fordern wird, um sie als geilen Dealmaker hinzulegen, obwohl das ja jetzt wieder hinten und vorne nicht funktioniert. Wenn er jetzt Richtung Israel und Iran guckt mit den Deals, wo es ja auch nicht geklappt hatte. Auch heute, Susanne, davon gehe ich fest. Auch denn beides hängt ja zusammen.

03:30:45 Zahlen, über die ja ständig gestritten wird, die einen finden es leichter, die anderen schwerer, ist das eine. Das andere, und das ist viel wichtiger, immer wieder darüber zu reden, dass wir die NATO-Fähigkeitsziele erfüllen, die jedem Land zugewiesen werden. Und die werden nicht vom amerikanischen Präsidenten festgelegt, sondern von der NATO, von den Experten und dann gemeinsam beschlossen. Und das ist der Maßstab, an dem wir uns orientieren müssen. Wir müssen bestimmte, sehr sicherheitsrelevante Fähigkeiten haben.

03:31:12 Ich glaube, er hat keine Beliebtheit mehr in den USA. Er hat sehr, sehr niedrige Beliebtheitswerte. Gar keine würde ich jetzt auch nicht sagen. Das wäre auch irre von. Aber er ist, glaube ich, bei minus 17 oder 18 Prozentpunkten aktuell. Also der ist schon stark abgestürzt. Er ist, glaube ich, zwei Prozentpunkte aktuell noch von seiner ersten Amtszeit entfernt. Und ja, gut.

03:31:28 Ja, ich bin auch sicher, es gibt genug Positionen, wo ich auch Sachen sage, die für Leute nicht so kompatibel sind. Das hat man ja gerade bei dem Iran-Thema gemerkt, wo ich ja immer wieder versuche, eine Position zu vermitteln, die aber nicht so ganz anscheinend entweder ankommt oder Leute nicht akzeptieren wollen zwischendurch, wenn ich halt zum Beispiel etwas als völkerrechtswidrig ansehe weiterhin und trotzdem halt sage, es ist nicht gleichzusetzen und dasselbe wie zum Beispiel das mit dem Irak mit den Massenvernichtungswaffen.

03:31:57 Da bin ich ja schon bei vielen Leuten auf die Füße getreten. Oder was heißt bei vielen oder einigen auf die Füße getreten. Auch wenn ich mich da echt ein bisschen wundere, weil ich da auch gelernt habe, dass die Position zum Iran tatsächlich doch bei manchen sehr weit weg ist von dem, die ich da habe. Also weiß ich ja nicht. Das ist halt einfach ein Lip. Das ist eine wertlose Einordnung gerade, Jay. Das heißt überhaupt nichts inhaltlich.

03:32:22 Und ja, also wenn liberal heißt, dass ich ein Terrorregime wie den Iran nicht geil finde, dann okay, von mir aus, dann bin ich das, I guess. Aber das ergibt halt keinen Sinn. Das ist halt wertlos, die Einordnung gerade. ... in den nächsten fünf bis acht oder zehn Jahren erfüllen. Andernfalls werden wir nicht voll verteidigungsfähig und abschreckungsfähig sein. Das ist die Herausforderung für alle Mitgliedstaaten. Ein großes Wort fiel da gerade schon. Gemeinsamkeit. Auf dem Flug nach Den Haag hat sich Trump nicht klar zum Bündnisfall der NATO bekannt. Also wie sehr besorgt sie das?

03:32:51 dieses Prinzip der NATO, einer für alle, gerade von der mächtigsten Schutzmacht der NATO gerade nicht klar bestätigt wird? Ich habe mich das ganze Zitat des amerikanischen Präsidenten sehen können. Das, was ich gesehen habe, beunruhigt mich ehrlich gesagt nicht so besonders, weil natürlich ist Artikel 5 immer eine Interpretationsfrage. Das war es übrigens auch bei 9-11, 2001 war es. Da war es genauso.

03:33:18 Das gehört immer dazu, dass das interpretiert und ausgelegt wird und dass die Mitgliedstaaten der NATO sich dann darauf verständigen, es zum Bündnisfall auszurufen. Von daher ist das eigentlich folgerichtig. Ich habe keinen Zweifel daran, dass der amerikanische Präsident... Herr Politiker, Linksliberatoren ist falsch. Ich mag diese ganzen Einordnungen nicht, weil die für mich nichts bedeuten.

03:33:37 Also das ist, das ist immer so, das geht immer sehr schnell in die Richtung, wer ist linker, ich bin linker als du, mein E-Penis ist länger als deiner und sowas. Und das finde ich halt einfach unkonstruktiv und wertlos als Diskussionspunkt. Deswegen gehe ich bei solchen Diskussionen auch nie mit, weil mir das auch einfach scheißegal ist. Mich interessieren Inhalte, mich interessiert diese Einordnungssachen einfach nicht. Das ist mir scheißegal. Weil das ist, das interessiert einfach, das bringt auch niemanden irgendwas.

03:34:01 Deswegen, und da bin ich halt ganz ehrlich, das spare ich mir da auch meistens gerne mal aus, weil das ist halt wertlos. Deswegen habe ich ja gerade gesagt bei der Nachricht von Jada, das heißt halt für mich nichts, weil...

03:34:13 Dass ich das nicht gut finde, dass der Iran Atomwaffen hat, ist in meinen Augen jetzt nicht unbedingt gerade eine kontroverse Meinung. Eigentlich folgerichtig. Der amerikanische Präsident zur NATO-Verpflichtung und zum Alter Eintrittspflicht als NATO-Mitgliedstaat steht. Und ich denke, das wird er heute auch sagen. Jedenfalls gehe ich davon aus. Gucken wir nochmal auf die Ukraine. Die erlebt gerade parallel zu diesem NATO-Gipfen eine erneute Angriffswelle aus Russland und einen US-Präsidenten, der...

03:34:38 Leider wieder ein grausam Angriff auf den zivilen Zug mal wieder, weil Russland nur militärische Ziele angreifen will. Natürlich die scheiß Kriegsverbrecher mal wieder. ... das Interesse an diesem Konflikt gerade verloren hat. Kann Europa gemeinsam mit Kanada die US-Militärhilfen tatsächlich wirklich zeitnah ersetzen? Also wirklich jetzt?

03:34:55 Wir sind in der Lage, vieles zu ersetzen, aber natürlich nicht alles. Das wissen auch alle und das weiß auch die amerikanische Administration. Deswegen geht es darum, und das haben wir gestern im Rahmen des Treffens der Verteidigungsminister auch adressiert, die Amerikaner, die Vereinigten Staaten von Amerika an Bord zu halten beim Thema Ukraine. Das ist wichtig, weil es hier um mehr geht als um... Willst du zu Markus Lanz oder einer vergleichbaren Talkshow gehen, würdest du eingeladen werden. Verstehe mich nicht falsch, wenn ich in solche Talkshows eingeladen werde, dann nur einmal.

03:35:24 Es würde gute Einschaltquoten wahrscheinlich geben, aber auch nur einmal. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, also...

03:35:31 Weil die Menge an Bullshit, die teilweise toleriert wird in diesen Talkshows, finde ich einfach nicht akzeptabel. Da muss man einfach manchmal wirklich auch mal klare Worte finden. Aber ich glaube nicht, dass sie mich jemals einladen würden. Das sehe ich nicht. Einen regionalen Konflikt, das haben wir immer wieder betont. Und auch das wissen unsere amerikanischen Partner. Wir arbeiten weiter daran, dass sie sich nicht zurückziehen. Ob uns das gelingt und was wir dann tun und wie wir das tun und wie schnell wir das tun können, das müssen wir dann sehen. Geld allein macht ja eben auch noch keine gute Verteidigung.

03:35:58 Na klar, die Beschaffungsmaßnahmen müssen verbessert werden, die Transparenz muss da klar verbessert werden. Im Allgemeinen, dass sich wieder alles in Berater verloren geht und sowas. Das muss auch geregelt werden. Du müsstest im bösen Vorgespräch rausfliegen. Das kann sein. Das kann wahrscheinlich sogar sein, ehrlich gesagt. Quasi einen Blankoscheck bekommen für die Verteidigungsausgaben. Die Schulden, die da aufgenommen werden, sind nach oben offen quasi. Aber sie haben zu wenig Personal. Wo soll es herkommen, wenn nicht über die Wehrpflicht?

03:36:23 Ich kann es nur immer wiederholen, wir müssen zwei Stränge unterscheiden. Das eine sind die stehenden Streitkräfte, die Zeit- und Berufssoldaten. Da haben wir durch die neuen NATO-Fähigkeitsziele einen Aufwuchsbedarf von etwa 60.000 Soldatinnen und Soldaten. Denkst du, dass Russland die NATO in den nächsten Jahren angreifen wird? Ich habe das immer so formuliert, solange die westlichen Staaten die Ukraine signifikant unterstützen und die Unterstützung auch hochfahren, nein.

03:36:48 Weil dann die Verluste und die Probleme, die die Russische Armee hat, einfach zu groß sind, dass sie gar nicht die Kapazitäten dafür haben, sowas ernsthaft zu probieren, außer über irgendwelche grüne Menschen in Narva oder in der finnischen Tundra zum Beispiel, um da halt eben grüne Menschen-Style 2014 was hinzulegen. Sofern jetzt durch Zauberei der Krieg morgen vorbei wäre, weil Waffenschildstand angenommen wird und auch wirklich weitergetragen wird, dann ist es was anderes, weil dann die Kriegswirtschaft zum Beispiel zwei, drei, vier Jahre durcharbeiten könnte, ohne Großverluste kompensieren zu müssen. Und dann wäre das eine andere Diskussionsgrundlage, dass so ein Versuch realistisch wäre.

03:37:17 Einschätzung von manchen, die sagen, dass schon im Herbst oder nächstes Jahr schon was gemacht werden könnte, insbesondere während Ukraine weiter kämpft, halte ich für komplett unverständlich, die Aussage. Die meisten der Prognosen, egal von Kressel oder von Masala oder wen du auch immer da wählen willst, die meisten suggerieren ja auch, sofern Ukraine, Russland, die kämpferische Landung vorbei sind, Russland weiter produzieren kann in der Kriegswirtschaft, dann wäre halt ein Risiko da. So habe ich es von den meisten verstanden, die ich da gelesen habe.

03:37:45 Um es auch ganz stumpf zu formulieren, gerade aus deutscher Sicht ein mehr Frontenkrieg zu starten, ist meistens nicht so eine sonderlich intelligente Idee. Egal, ob es Deutschland war oder wer es auch immer historisch war. Deswegen würde ich halt argumentieren, dass das erstmal nicht sehr plausibel ist, Stand jetzt, Stand heute. Das kann sich sofort ändern, sofern zum Beispiel jetzt plötzlich morgen oder übermorgen jetzt, dass das gemacht wird. Deswegen ja, also...

03:38:13 Daher, ähm, das ist halt so ein bisschen der Aspekt, den ich damit reinnehmen würde. Putin ist unberechenbar. Er mag unberechenbar sein, aber die Realitäten und Co. Also, wie oft haben wir schon Deadlines gehört? Letztes Jahr, letztes Jahr zum Beispiel, dass der Donbass eingenommen werden sollte. April, Juni, August, Oktober, Dezember. Immer und immer wieder. Kurs zum Beispiel. Sollte nach zwei Monaten befreit werden. Hat acht Monate gedauert. Die Realität ist halt immer noch da. Das spielt halt keine Rolle, ob er es will. Also, daher, naja.

03:38:42 Es ist immer so ein bisschen, da musst du alle ein bisschen aufpassen bei sowas. Mit solchen Vergleichen. Und jo.

03:38:48 Vor allem, weil die russische Wirtschaft hat ja nach der Zentralbankchefin und auf dem, oh Gott, war es der Deputy Minister gewesen oder war es der Minister gewesen? Einer der Mitglieder der Regierung hatte ja auch durchgegeben, dass das Wirtschaftswachstum von Russland starke Probleme haben könnte die kommenden Jahre, weil die ganzen Mittel mit dem nationalen Wohlstandsfonds zum Beispiel langsam leer laufen. Die Maßnahmen, die sie haben, um die Wirtschaft zu stabilisieren, laufen halt leer. Und die ganzen anderen Branchen, Bauindustrie, Kohleminen und Co., die haben halt alle Schwierigkeiten, gut zu lassen.

03:39:18 laufen, sind aber bei 10, 20, 30 Prozent Minus Jahr auf Jahr betrachtet teilweise. Und das ist ja nicht wenig, wenn eine ganze Branche 10 Prozent Minus hat. Das ist Weltuntergangsstimmung normalerweise in den meisten Ländern. Und das hat ja Russland schon eine Weile. Deswegen. Und so formuliere ich das halt meistens, warum ich das nicht für realistisch halte.

03:39:40 Und ja, also so würde ich es formulieren. Und die beste Möglichkeit, das Risiko zu verringern, ist der Ukraine so viel wie möglich zu geben. Weil dann die Verluste natürlich noch schwieriger werden für Russland. Und die Ukraine im besten Fall, sie halt noch weiter zurückdrücken kann, endlich mal das wieder stabilisieren kann, die Situation. Aber halt, das ist natürlich auch zynisch formuliert, natürlich in der Richtung mit Ukraine. Aber ich meine, das ist ja, was die Ukraine ist. Ich gerne auch wünsche, dass sie weiter gegenhalten können gegen den Angriff.

03:40:06 Nicht, dass ich das aus dem Arsch ziehe. Das eine sind die stehenden Streitkräfte, die Zeit- und Berufssoldaten. Da haben wir durch die neuen NATO-Fähigkeitsziele einen Aufwuchsbedarf von etwa 60.000 Soldatinnen und Soldaten. Das andere ist die Frage, welche Reserve bauen wir auf bis zum Ende des Jahrzehnts. Da haben wir einen Bedarf von 200.000. 140.000 brauchen wir zusätzlich zu den 60.000, die heute da sind in der Reserve.

03:40:33 Ich spaß dabei, heilige Scheiße. Ihr seid so weit weg zur Realität. Das ist immer ganz witzig, wenn Leute sowas als erste Nachricht in den Chat reinschreiben, ohne irgendwelchen Inhalt, ohne irgendwelche Argumente, ohne überhaupt irgendwas anzugreifen. Das ist immer ein gutes Zeichen. Bei solchen ersten Nachrichten weiß ich auch immer, da kommt da wahrscheinlich nur noch Buchstabensalat danach. Und das wollen wir über den Wehrdienst erreichen. Und das können wir auch schaffen in Kombination mit einer Reaktivierung von bereits vorhandenen Reservisten. Und wir haben immer gesagt, wenn die Zahlen nicht reichen, dann müssen wir...

03:41:00 Funfact, derselbe Account hat mir vorgeworfen vor drei Wochen, dass ich angeblich in Ristungskonzern investieren würde übrigens. Das ist dieselbe Pappnase und der Clown, der derselbe vorgeworfen war. Das ist anscheinend ernst, der finde ich witzig. ... als vorhandenen Reservisten und wir haben immer gesagt, wenn die Zahlen nicht reichen...

03:41:19 Dann müssen wir in ein Pflichtmodell eintreten. Aber nochmal, heute haben wir gar nicht die Kapazitäten für einen ganzen Jahrgang. Und wir dürfen auch gar einen ganzen Jahrgang einziehen, weil wir dann die vom 2 plus 4 Vertrag festgelegte Grenze, Obergrenze für deutsche Streitkräfte überschreiten würden.

03:41:37 Ich dachte, die Zahl wäre zu niedrig dafür. Aber da liege ich anscheinend falsch mit der Einschätzung, wie viel ein Jahrgang wäre offensichtlich. Wir sollten alle ein bisschen gelassener werden. Wir werden das Personal aufbauen. Aber das wird nicht von jetzt auf gleich gehen. Und das wird Geld kosten. Und das wird einen attraktiven Wehrdienst erfordern. Und daran arbeiten wir. Historisch hohe Militärausgaben werden heute voraussichtlich beschlossen auf dem NATO-Gipfel in Den Haag. Aber Geld ist auch da nicht alles, wie wir gehört haben. Vielen Dank an den Bundesverteidigungsminister.

03:42:03 Jahrgang ist doch mittlerweile winzig. Das war auch mein Eindruck gewesen im Battle. Deswegen war ich kurz ein bisschen irritiert, ehrlich gesagt, über die Aussage. Vielleicht habe ich da einfach wirklich eine falsche Zahl im Kopf. Das kann ja auch sein. Ich dachte halt, nur Männer von einem Jahrgang ist das ausreichend, um die Grenze zu überschreiten. Also, da muss ich nochmal nachlesen später, ob ich da anscheinend eine Bildungslücke habe, offensichtlich. Wenn diese Aussage im Raum steht. Gut.

03:42:28 Schauen wir mal heute einen der Tagesordnungspunkte. Du meinst im Bundestag? Ne, so lange bin ich nicht live, so gewöhnlich. Was wäre denn, wenn der 2-4 Vertrag gebrochen wird? Ehrlich gesagt, nicht sehr viel. Die Wahrscheinlichkeit, dass die meisten Unterzeichner sich beschweren würden, außer Russland. Nö.

Russlands Drohnenbeschaffung und Irans Rolle

03:42:42

03:42:42 Falls es bitte berichtigen, ist es nicht so, dass durch den Krieg mit dem Iran die Russen gerade weniger an Drohnen bekommen? Nee, diese Shahid-Drohnen zum Beispiel oder einige der iranischen Varianten haben schon 2023 die Lizenz bekommen, die selber in Russland zu fertigen. Die Einschränkung ist halt minimal, dass ein paar ballistische Raketen und Marschuhkörper weniger geliefert werden vom Iran. Aber leider ist halt Nordkorea so viel relevanter, als halt eben Iran, dass es keine so große Rolle spielt. Indirekt schwächt es natürlich Russlands Ausstrahlung von Macht.

03:43:12 Ausland, weil Iran lange Zeit ein Teil der Achse war. Auch für die Drohnenlieferung spielt das quasi keine nennenswerte Rolle. So schön es auch wäre, ist es halt leider relativ nebensächlich. Muss man einfach mal deutlich sagen. Leider, leider, leider. Gut. So, gut.

03:43:38 Das sind auch immer diese feigen Leute, die einmal reinfolgen und dann eine Nachricht haben und sofort wegrennen schreiend. Das ist immer wieder putzig, ey. Können ihre eigene Position nicht verteidigen offensichtlich. Eieiei. Gut. So, dann gucken wir nochmal gerade rein, was Carlos noch vielleicht sagt, wäre noch ganz interessant. Oder vielleicht das hier wäre noch interessant, glaube ich. Was die beiden blubbern, was die heute Morgen noch gesagt haben. Da können wir noch reinhören, würde ich sagen.

03:44:02 Gut, da hören wir nochmal gleich rein. Okay, ihr seid doof. So stelle ich es mir auch wieder vor, richtig. So, ähm, gut. Ist auch ein wichtiges Signal, dass Russlands Machtzökel auch kleiner wird. Deswegen auch die Unterstützer der internationalen Diskurs wegfallen würden. Das dachte ich mir auch bei Syrien damals, wenn der Assads wegfallen, richtig. Gehe ich auch davon aus. So, okay. NATO-Gipfel, Trump und Rutte labern. So, wenn wir kurz fragen, was da ein bisschen geblubbert wird.

03:44:32 Eeg.

Spahns Korruptionsvorwürfe im Sudhoff-Bericht

03:44:35

03:44:35 Hast du den Spahnbericht gelesen? Ja, wie würdest du die Vorwürfe von Warken gegenüber Sudhoff bewerten? Ich habe die genauen Vorwürfe von Warken noch nicht gelesen. Ich hatte nur was mitbekommen, dass sie parteipolitische quasi Befangenheit vorwerfen wird. Das Problem ist halt nur, in den 190 Seiten, in den 170 Seiten sind ja noch ein bisschen Zusatz gewesen, wird auch viel Kritik an der SPD ausgesprochen. Nicht nur an der CDU bezüglich der Kontrollmechanismen in der Regierung.

03:45:05 Das heißt, das ergibt überhaupt keinen Sinn. Also Warken von der CDU hofft darauf, dass keiner von euch gewillt ist, das zu lesen und zu überprüfen, weil die können das nicht verteilen. Deswegen müssen sie es auch so drastisch drosten und versuchen zu verstecken, weil sie nämlich in Wahrheit so viel Scheiße gebaut haben, dass sie halt eben ohne die Schwärzung völlig am Arsch wären. Das merkt man ultra deutlich dort in der Situation und zwar richtig, richtig deutlich. Der Spanbrich ist einer der wirklich derbsten Korruptionsskandale seit langem, würde ich behaupten.

03:45:32 Und dass die CDU so verschleiern möchte, zeigt auch, wie sehr die halt realisieren, wie problematisch das eigentlich wäre.

03:45:41 Das merkt man wirklich extrem deutlich in dem Fall. Ich habe das gleiche in dem Bericht gelesen, das gleiche gedacht. Ja, das ist halt lächerlich, wenn man es liest, ne? Äh, okay, gucken wir mal. BW-Anzahl ist ja 180, Max wäre 370.000 genau für die Personalstärke. Ein Jahrgang von ca. 700.000. Hälfte davon wäre so quasi darüber. Stimmt aber ja. Hälfte Kerl und Co. Ne, dann ist die Zahl wirklich falsch. Ich hatte im Kopf gehabt, dass ein Jahrgang nur 400.000 wäre ungefähr. Deshalb wäre es knapp drüber gewesen. Okay, ne, da habe ich einen Fehler bei der Zahl im Kopf. Das ergibt Sinn.

03:46:10 Musik macht alles ewig was du sagst.

03:46:14 Wenn du jetzt rein-subst, wirst du gesegnet werden von der heiligen Musik von Game of Thrones. Oder wenn du einen Sub verschenkst. Deswegen, jeder der rein-subst, kriegt automatisch 0,1% mehr Glück, als der Referenzwerd, die ich nicht verraten werde, weil es eigentlich ein Scam wäre, so. Das ist doch ein guter Plan, oder? Dass das, glaube ich, noch ausgezeichnet ist. Alles dann epischer. Elisara dank für den vierten Monat, Shazarim dank für den sechsten Monat, Rüsselkuh dank für den fünften Monat.

03:46:41 Fünf Worte Öko-Kommunisten unterstützt. Sehr gut. Sehr gut. Sehe ich genauso. Heinz, danke für die fünf Verschreckten Subs. Direkt ganz viel Glück mehr für dich, Heinz. Wunderbar. Auch für Blau-Schwelle-Link. Fünf Verschreckten Subs. Auch ganz viel mehr Glück hier offensichtlich. Auch Relays. Auch 13 Morte. Auch dir. 13 mal 0,1 Prozent mehr Glück. Ist doch auch schön. Auch wunderbar. Werden alle hier gesegnet durch die magische Musik wahrscheinlich. Oh Gott, ey.

03:47:08 Sammel, jetzt der Paketbote kommt nur noch, wenn du auch da bist. Das kann ich nicht versprechen, tut mir leid. Da habe ich keine Kontrolle darüber. Das geht nicht. Zivildienst wird es wieder geben, Backe natürlich. Klar, das muss auch geben. Das ist beim Grundgesetz hervorgeschrieben. Das muss so sein. Gerunter, danke für den siebten Mord. Und Phobos, danke für die fünf versteckten Subs. Vielen lieben Dank. Wunderbar. Man sieht, die Segnung überzeugt hier Leute auf jeden Fall. Wo wir gerade diese Freikirchen-Scheiße hatten vorher. Und, naja, weiß ich ja nicht.

03:47:36 Drakon kauft gleich mit dem Geld doch mehr Reihmetallakten. Ich habe noch nie in meinem Leben Waffenaktien gekauft. Ich mag das nicht. Oh je, ey. Also ich seh schon kommen, ey. Aber der Panzer ist da, glaube ich, auch maßgeblich verantwortlich dafür, weil so ein paar 13-Jährige, ich denke, ich wäre so ein Waffenaktionär in der Richtung. Wahrscheinlich. Würde mich jetzt nicht so überraschen. Punkt 2, noch Tatsache. Ich weiß gerade gar nicht mehr, was das ist. Also wir haben jetzt noch nie geschaut und ich weiß gar nicht mehr, was das ist. Daher keine Meinung dazu.

03:48:05 So, gut. Gehen wir mal rein, jetzt war das eigentliche Video hier, was ich mir angucken wollte, weil ich neugierig bin. Ja, das kumulative Glück gilt auch für dich natürlich, obwohl du halt einen endlosen Sub hast, richtig? So. Weltqualität aber auch eher so aus dem letzten Jahrhundert.

03:48:26 Werden Sie heute über die NATO und Artikel 5 reden? Schauen Sie sich doch die Zahlen an. Und heute gibt es sehr viele wichtige Dinge.

NATO-Gipfel und Donald Trumps Äußerungen zum Iran

03:48:36

03:48:36 Mein Ball an die Übersetzerin, die den Buchstabensalat von Donald Trump übersetzen muss. Anzukündigen. Ich hatte ja gefordert seit Jahren, dass man bis zu 5% hochgeht und das machen sie. Das ist ja ein Anstieg von 2% und einige hatten ja noch nicht mal 2%. Also das wird eine großartige Neuigkeit sein und NATO wird sehr stark werden. Aber vielleicht möchten Sie auch noch etwas ergänzen.

03:49:03 Eins möchte ich vorausschicken. Ich würdige wirklich ihre entschlossene Haltung gegenüber dem Iran. Sie sind ein Mann der Stärke. Es ist so belastend, dass dieser Präsident so ein Kleinkind ist, dass man dem immer so Honig ums Maul spielen muss. Das hast du fein gemacht, Donald. Das hast du fein gemacht. Ich bin so stolz auf dich. Das ist ja gut gemacht.

03:49:29 und ein mann des friedens und es ist ihnen ja gelungen ein mann des friedens deswegen erstmal was bombardieren klar wurde eine waffenruhe zwischen israel und iran herbeizuführen das ist ein großer erfolg das ist wichtig für die welt was die

03:49:52 Soll ich mich auch so loben? Bitte nicht. Da kriege ich ja einen Anfall. Da muss ich mich übergeben, wenn ich so viele Lobpreisungen sehe. Also als Influencer kriegt man ja schon manchmal Honig aufs Maul geschmiert. Keine Frage, aber bitte nicht. Das ist unangenehm. So hätte das alles ohne Präsident Trump nicht so passiert. In den Jahren 2016 und 2017 bei ihrer ersten Präsidentschaft haben sie die Europäer dazu gedrängt, mehr auszugeben. Da wurden schon...

03:50:20 Wobei seit der ersten Amtszeit haben die meisten tatsächlich gar nichts großartig gemacht. Die haben es zwar gehört, aber ignoriert, wenn man sich die Zahlen anschaut. Da gab es einen verhältnismäßig ganz kleinen Anstieg. Der große Anstieg war halt der Angriff der russischen Föderation auf die Ukraine. Da gab es halt diesen sprungartigen Anstieg, aber fairerweise auch aus verständlichen Gründen.

03:50:49 dieses Jahresland werden Kanada, Italien, Belgien, obwohl sie ursprünglich gesagt haben, erst bis zum Jahr 2030. Und jetzt das Wichtigste. Heute werden wir entscheiden, 5 Prozent zu verausgaben. Wir müssen aber sicher sein, auch gegenüber unseren Gegnern. Aber wir ziehen auch gleich mit den USA, die Kanadier und Europäer werden dann.

03:51:17 Der Mann links kommt aus den Niederlanden, soweit ich weiß. Gleichziehen mit den USA. Es geht also nicht darum, dass die Amerikaner mehr zahlen, sondern die Europäer und Kanadien. Ich sage das so offen, man mag mich kritisieren, aber wenn ich mit den Leuten rede, sagen sie ja, sie haben recht, wenn sie nicht im Jahr...

03:51:36 Ne, das Endgerät ist bei allen, also das blieb bei allen so schwammig aus, weil aus irgendwelchen Gründen die Kamera wohl hier von der Bildqualität nicht so prickelnd ist. Und ich vermute mal, weil Donald Trump einfach auch nicht in höherer Qualität dargestellt werden soll, damit wenig Augengräbs bekommen, I guess. Als 2016 gewählt wurde und letztes Jahr wieder gewählt wurde, wäre das alles nicht passiert. Ja, vielen Dank, das ist ein großer Sieg für alle. Und man wird mit uns gleichziehen und so muss es auch sein. Wir brauchen sehr viel Geld für die Verteidigung und wir haben großartige Beziehungen.

03:52:05 Der Snoxling geht unten nicht bei mir. Doch, also bei mir geht der. Wenn ich unten auf den Snoxling klinge, kommt die Seite auf und wird geöffnet bei mir. Ich weiß nicht, warum es bei dir nicht geht, aber bei mir scheint das zu laden sofort.

03:52:18 Ist auch der Einzige, weil mein Link-Short läuft, lustigerweise. Eine großartige Beziehung miteinander. Ja, wir freuen uns auch, dass wir heute alle hier sind. Ich habe eine große Gruppe von Menschen zu meiner Linken, die zu Rechten sind, vielleicht sogar besser als die Leute zu meiner Linken. Naja, schauen wir mal. Also wir wissen das wirklich zu schätzen. Wir hatten wirklich eine großartige Beziehung miteinander, Marc. Wir haben ja schon lange an diesem Thema gearbeitet.

03:52:47 Als Biden hier war, ist das Ganze gestorben, so wie alles andere gestorben ist. Und ich denke, heute wird ja abgestimmt. Ja, heute werden wir einstimmig beschließen, das so zu tun. Das ist meine Überzeugung. Wir können natürlich nicht darüber reden, ähnlich abgestimmt wurde, weil gelegentlich ja merkwürdige Dinge passieren. Aber ich denke, es wird gut laufen. Ja, bitteschön.

03:53:12 Ja, das mit dem Sterben, ich habe auch nicht verstanden, worum es jetzt gerade geht. Ich habe keine Ahnung, was damit gemeint ist, gerade inhaltlich. Wie wird sich denn der Waffensystem zwischen Israel und dem Iran entwickeln? Also ich denke, es läuft gut. Israel ist zurückgekommen. Ich bin so stolz auf sie. Sie sind rausgeflogen, weil sie gedacht haben, es gab einen Verstoß. Technisch hatten sie vielleicht recht, aber das wäre nicht gut ausgegangen. Und sie haben die Flugzeuge wieder zurückgeordert.

03:53:40 Lass mich raten. Es wurde einfach nur gesagt, dass sie zurückbeort haben. Sie haben halt gar nichts gemacht mit hoher Wahrscheinlichkeit. Also, naja. Müsst uns diesen Bullshit geben. Naja, es ist schon nicht ganz unwichtig, was beim NATO-Gipfel geblubbert wird. Also doch schon. Das ist schon recht relevant. Als Themenblocks ist. Wenn halt nur dumme Scheiße labert. Es ist trotzdem sinnvoll zu wissen, was da abgeht gerade. Und ich hab ja auch gesagt, ihr müsst die Piloten wieder zurückrufen. Und das hat Israel getan. Das Ganze läuft sehr gut.

03:54:05 Ja, das war eine gute Frage. Also ich werde alle Ihre Fragen beantworten, aber wiederholen Sie doch noch mal bitte die Frage. Wie reagieren Sie auch auf die Haltung des Iran? Aber ich denke, der Iran muss sich erst mal erholen. Die wollen ja nicht weiter anreichen. Wir werden nicht...

03:54:33 Ich bin mir sicher, genau das wird die Reaktion gewesen sein auf die aktuelle Entscheidung, bin ich mir sicher, genau.

03:54:47 Ja, genau. So gut hat es auch geklappt mit dem neuen Deal in der ersten Amtszeit, auch bisher mit dem Deal. Klappt ja wirklich großartig, also total. Vier Tagen haben wir ja da ein Verhältnis erreicht und die waren ja einverstanden mit dieser Waffenruhe. Katie, also die wollen nicht nochmal Uran anreichern nach all dem, was passiert. Das mit dem Waffenstillstand im Anreichen hat keinen logischen, kausalen, brauchbaren Zusammenhang gerade. Also was redest du da?

03:55:13 Es ist halt wirklich, selbst im Originalton ist es ja nicht besser, dafür kann ja die Übersetzerin nix, der redet halt einfach nur so wirr. Es kann sich wirklich mal lohnen, so ein Transkript von Donald Trumps Reden einfach mal zu lesen. Wirklich mal zu lesen, dann merkt man halt erst, wie viel halt sein Gerät da einfach ausmacht, weil in wirklich in Textform...

03:55:32 ergibt das 0,0% Sinn, was der da schwafelt. Da wird es dann wirklich wahnsinnig, wenn du überlegst, wie oft der themenmäßig springt. Und ich meine, ich als Influencer und Streamer habe ja schon wegen den Fragen im Chat oftmals so Themensprünge drin, die manchmal ein bisschen abenteuerlich sind in Reaktion. Keine Frage, weiß ich auch. Aber das ist halt nichts gegen den Typen. Ohne irgendeinen Grund springt der natürlich 5, 6, 7, 8, 10, dass man durcheinander kommt. Das passiert ist, werden die doch nicht sagen, ja, jetzt bauen wir mal eine Bombe. Das könnte dann vielleicht in Zukunft da sein. Und dann wird einer sein, der an meiner Stelle...

03:56:02 dann spricht und sagt, also das macht er nicht. Also die werden keine Bombe bekommen und auch nicht weiter anreichern.

Irans Atomprogramm und Trumps Strategie

03:56:08

03:56:08 Also die Logik klingt gerade so für mich dahinter, wenn es in seiner Amtszeit auch passieren sollte, bombardieren sie nochmal. Also was wir vorher als Spekulation hatten vor ein paar Tagen, anscheinend ist jetzt die Strategie einfach beim Iran verzögern und immer wieder bombardieren. Oh boy, ey. Also die mussten das ja auch alles rausbringen. Das war sehr schwierig. Es ist ja nicht so, wenn sie ein kleines Paket nehmen oder diesen Teppich aufrollen und wegbringen. Uran ist ja gefährlich, wenn man es transportiert. Wir haben enormen Sieg erreicht.

03:56:38 Die wussten, dass wir kommen würden und dann waren sie eben nicht vor Ort.

03:56:47 Wenn ich von Nukleermärchen bombardiert werde, würde ich da sowas von bauen. Das scheint Trump in dem Moment nicht ganz klar zu sein, dass es ja durchaus eine Konsequenz ist, die man daraus ziehen könnte. Das scheint ihm aber in dem Moment relativ egal zu sein, weil es ist ja Donald Trumps Amtszeit in a nutshell. Der versucht immer nur kurzfristig irgendwelche Effekte durchzuprügeln, um einen Sieg reinzubekommen, egal ob es mittel- oder langfristig keinen Sinn ergibt oder sogar extrem negativ ist. Seine Zollpolitik-Thematik vor kurzem, also das war ja genauso gewesen. Er hat die Hoffnung gehabt, genug Druck aufzubauen, damit kurzfristig ein Deal reingeschafft werden würde.

03:57:17 Es ist ja so, vor 70 Tagen hatten sie davon geschwafelt, dass sie in 90 Tagen 90 Handelsdeals abschließen wollten mit Ländern. Wollt ihr mal raten, wie viel sie davon abgeschlossen haben? Aktuell 1. Großbritannien. Selbst das ist eigentlich ein Fragezeichen, weil Großbritannien da auch Fragezeichen davor gepackt hat. Ich denke, es war ein großartiger Sieg für alle, auch für den Iran. Ja, für den Iran war das richtig gut gewesen, bombardiert zu werden.

03:57:49 Meine Fresse, holy shit.

03:57:51 Also das ist ja komplett maximal los, was Trump da labert. Ein Land, sie haben Öl, sie sind clevere Leute und die können sich auch wieder erhohen. Israel wurde in den letzten Tagen wirklich doch sehr hart getroffen. Diese ballistischen Raketen haben wirklich sehr viele gebeutet, zerstört. Und Bibi Netanyahu kann auch sehr stolz auf sich sein. Also die waren wirklich großartig. Aber die werden sicherlich für lange Zeit keine Bomben bauen. Was halten Sie denn nun von den...

03:58:21 Geheimdienstberichten, dass diese Atomanlagen nur teilweise getroffen wurden. Ist sie betrunken? Ich würde sie verstehen. Nee, das ist Donald Trumps Redeweise. Das kannst du einfach nicht anders übersetzen. Das klingt dann immer betrunken, weil er einfach so redet. Ja gut, der Bericht hat gesagt, Sie wissen es ja nicht, aber es gab diesen Bericht und Pete kann ja auch dazu was sagen. Er ist ja der zuständige, aber man weiß...

03:58:48 Ja gut, bevor Hextev was dazu sagen kann, muss er erst wieder in eine Telegram-Signalgruppe wieder reingehen, mit am besten dem iranischen Supreme Leader und dem Israel-Regierungschef aus Versehen. Ich weiß es nicht, aber Israel wird uns auch sehr bald dazu etwas sagen, denn Bibi hat ja auch Leute, die da beteiligt waren. Also soweit wir es vernommen haben, war das eine völlige Zerstörung. Sie müssen sich natürlich vor Augen finden, Großes ist unterhalb der Erde, aber alles.

03:59:17 was über der Erde ist, schwarz verbrannt. Es gibt noch...

03:59:24 Ja, einige der Gebäude sind beschädigt, aber komplett, also das ist jetzt nicht Scorched Earth, das ist quasi alles im Erdboden gleich gemacht worden. Was redest du da, Mann? Wir haben ja die Maxa-Aufnahmen gesehen von den beiden oberirdischen Anlagen. Also so extrem, so extrem ist es jetzt auch wieder nicht. Das ist auch ein bisschen jetzt gerade wieder übertrieben, aber naja. Ein Gebäude, aber das ist tief in den Granit abgesunken. Ich denke, es war eine völlige Zersch... Zur Erklärung, was man mit totaler Vernichtung gerade meint.

03:59:53 Also, nein. Naja, gut. An manchen Stellen, die unteren Stellen, die da attackiert wurden mit einzelnen Löchern, okay. Aber darum, das ist jetzt...

04:00:02 Nicht die Wirkungsweise von einem Bunkerbrecher unter anderem. Und die hatten keine Gelegenheit, irgendwas rauszubringen, weil wir schnell reagiert haben. Die hätten zwei Wochen gebraucht und es ist sehr schwierig, dieses Material zu transportieren. Gut, die wissen, dass wir kommen würden und wenn sie das wussten, werden sie auch nicht da unten sein.

04:00:26 Möchten Sie noch was ergänzen, wenn Sie sich mit den Leuten da halten, die diese Bomben bauen und die Bomben liefern? Also die Flugzeuge und die Bomben sind genau dort gelandet, wo sie landen sollten. Und es waren ja 30.000 Pfund Sprengstoffe als Ladung in den Bomben 6 pro... Ja schon, das Problem ist halt nur beim Bunkerbrecher, du siehst es halt nicht wirklich deutlich.

04:00:55 Also daher ergibt das jetzt nicht so wirklich viel Sinn inhaltlich, weil die Stellen, die halt konventionell von den Schiffen angegriffen werden sollten, Beispiel war das hier, warte ich ganz kurz mal zeigen, was wir hier noch für andere Aufnahmen haben davon. Ist ja zum Beispiel die Einrichtung hier, das ist glaube ich, wenn ich mich in die richtige erinnere, ist das Isfahan war das gewesen, die Anreicherungsanlage, wo ein bisschen Schaden zu sehen ist, an einigen Stellen sieht man auch den Schaden ein bisschen besser, wenn man ranzoomt.

04:01:24 Aber halt, ich mein...

04:01:26 Diese 30.000 Tonnen, die er gerade anspricht, das können wir ja nicht beurteilen, weil es ja unterirdisch ist, sehen wir ja nicht. Und die USA weigern sich ja, irgendwelche Belege herauszurücken aktuell. Also daher, das ist ja schön, dass wir auf Trust Me Pro Ebene arbeiten gerade. Standort und Forno wurde völlig zerstört und wer was anderes sagt, der hat andere Motive. Dieser Bericht war übrigens top secret. Das war ein vorläufiger Bericht. Also die war...

04:01:55 Ja, und wir haben ja gesagt, es könnte ja auch sehr störig sein, mäßig bis schwer. Und wir meinen, dass... Es ist mäßig bis schwer und auch noch leichter, verheerend, vernichten mögliche...

04:02:11 Das wurde schwer zerstört, aber das wurde das aus politischen Gründen so gesagt. Ja, wir untersuchen das zusammen mit dem FBI und CNN und andere haben das verbreitet, damit der Präsident in einem schlechten Licht dasteht. Aber es war ein Erfolg. Wir hatten einen tollen Erfolg und die Scheitern...

04:02:36 Was? Was ist das für eine wirre? FBI und CNN mit dem Geheimdienst? Was redet ihr denn da? Und das ist ja auch im Englischen, das ist ja korrekt übersetzt, das sagen die ja im Englischen, ich höre es ja im Leise im Hintergrund. Die New York Times und CNN, dass ohnehin von Kram jemanden gesehen wird, die haben das gesagt. Eigentlich hätten die doch sagen müssen, das war ein unglaublicher Erfolg. Wodurch denn? Warum denn?

04:03:05 Die einzige Grundlage von Whisky-Leaks-Hack-Säfe und dir war jetzt gerade Vertrauensbruder. Es war geil. Es war ein großartiger Erfolg. Und ich denke, das ist wirklich eine Beleidigung der Pilaten und der Generäle, wenn man sowas sagt. Das ist wirklich eine Beleidigung der Pilaten und der Generäle, wenn man sowas sagt. Das war eine perfekte Operation.

04:03:27 Ich hab kurz, ich hab, es waren die Piloten, Piloten, Pilots, äh, Piloten, deswegen bin ich vielleicht kurz irritiert gewesen. Englisch-Deutsch durcheinander, deswegen, ich hab auch, ich hab auch gerade S-Piraten gehört und dachte mir gerade schon so, ähm, Entschuldigung, ähm, da hab ich was verpasst. Neuer Einsatz der USA in Kooperation mit Jack Sparrow. Let's go. Hey, auch nur in Breaking News.

04:03:54 Ne, Pilot, Pilot war es gewesen. Das passiert mir auch manchmal, wenn ich das gerade Französisch, Englisch und Deutsch durcheinanderbringe. Französische Aussprache mit dem Deutschen, obwohl das eigentlich falsch tonal ausgesprochen wird. Das ist halt bei dem Bürgstammensalat nachvollziehbar.

04:04:09 Das wurde von 50.000 Fuß aus der Höhe, ja, runtergeworden. Generelle waren Pilates, klar. Und wir hatten auch 30 Tomahawks von U-Booten abgeschickt. Das meine ich übrigens auch gerade mit den anderen Stämmen, mit den U-Booten, dass es quasi dann diese Tomahawk...

04:04:30 Marshall-Körper wurden halt benutzt, um diese Schäden oberörtlich anzurichten, dass halt einige der Einrichtungen wohl stark beschädigt wurden. Und wenn da halt wirklich Zentrifugen gewesen sein sollten bei den Anreicherungsanlagen, dann sind sie halt wirklich am Arsch, weil diese Zentrifugen sind halt extrem empfindlich auf Veränderungen und auf Vibrationen. Selbst wenn du da...

04:04:48 Da brauchst du keine Rakete dafür, selbst wenn du dann irgendwie zu viel bohren würdest im Nachbarraum, weil du da gerade was aufbaust. Das kann schon zur Beschädigung reichen bei den Dingern. ...schossen von einem U-Boot, das etwa 400 Meilen entfernt war. Und jeder einzelne Turmahack ist wirklich praktisch genau dort angeschlagen, wo sie einschlagen sollte. Und wir haben viele Dinge getroffen, die Israel nicht treffen konnte. Das war ein fürchterlicher Angriff, ein Zerstörer.

04:05:17 Wenn die gewonnen hätten und wenn wir nicht eingegriffen.

Auswirkungen des Angriffs auf das iranische Atomprogramm

04:05:34

04:05:34 Die limitierten Option, die man jetzt noch hatte, wo man schon vieles mit den Zentrifugen nicht mehr hat besuchen lassen von den Kontroleuten und den Wissenschaftlern, sondern hat alles. Das iranische Parlament hat das vor ein paar Tagen schon aufgekündigt komplett. Das ist da gar keine...

04:05:47 Monitoring mehr geben soll, was natürlich ein sehr düsteres Zeichen sein kann. Wenn dieser Angriff nicht so zerstörerisch gewesen wäre, hätten die sich nicht eingelassen auf den Deal. Also man sagt, da ist ein Geheimdienstbericht und die Leute, die lassen das nach draußen dringen und versuchen das umzustellen. Also was diese Aufbereitungsanlage anbelangt, man kann ja

04:06:17 Kernwaffe herstellen, wenn man keine Aufbereitungsanlage hat.

04:06:24 Ja, und wir wissen jetzt exakt woher genau, dass wirklich sie auch gar keine anderen Anlagen mehr haben vielleicht. Ich meine, vor Do kam auch erst, glaube ich, eineinhalb Jahre später raus. Also dementsprechend, das ist ja auch so ein bisschen eine schwierige Argumentation jetzt gerade. Warum sagst du uns das, Rubio? Wenn man sich die Karten anschaut, ist alles ausgeleuchtet. Wir haben zwölf Bomben.

04:06:51 Du weißt, dass der Iran 1,6 Millionen Quadratkilometer groß ist, zweieinhalbmal so groß wie Deutschland? Wie wollte der denn alles ausgeleuchtet haben in dem Land, in der bergigen Landschaft? Das ist ja nicht nur die Größe, das ist ja auch die Landschaft, die katastrophal ist. Deswegen ist ja der Iran auch kein Land, das konventionell normalerweise angegriffen wird im großen Stil, weil es einfach fast super schwer ist, da überhaupt was zu machen.

04:07:12 Und alles, was unter diesen Löchern steht, ist getroffen. Der Generaldirektor IAEO hat gesagt, das Nuklearprogramm ist jetzt weit zurück.

04:07:28 Er meint auch bestimmt das Gebiet. Würde ich meinen, aber ich höre auch über das englische Originale leise im Hintergrund. Sie übersetzen das schon komplett richtig. Er hat ab und zu mal ein paar Buchstabendreher drin oder so, aber das ist nicht so dramatisch. Das ist schon recht nah am Original. Er sagt das halt wirklich so allgemeingreifend, als ob das irgendwie plausibel wäre. Geworfen. Natürlich kann man alles auf der Welt neu aufbauen. Wir wissen jetzt, wo es liegt. Und wenn Sie nochmal aufbauen wollen, dann haben wir unsere Optionen. Diese Leute sind Profis.

04:07:56 Die nehmen Berichte und interpretieren sie dann und stellen sie so dar, dass es völlig falsch ist. Also wenn da jemand sagt, es ist gar nichts passiert, es ist eine völlige Ver... Mich wundert es, dass der Iran nicht aus dem Atomwaffenschwervertrag ausgestiegen ist. War das nicht schon vor ein paar Jahren bekannt gewesen, dass sie ohnehin auf die ganzen Sicherheitsvorkehrungen scheißen? Das bringt ja nichts, wenn du im Atomwaffenschwervertrag drin bist, aber alle Kontrollmechanismen einfach ablehnst.

04:08:23 Da bist doch de facto eh draußen. De Jure nicht, aber de facto bist du doch draußen.

04:08:29 Also gerade jetzt mit der kompletten Ausspende der Atomenergieagentur ist doch spätestens jetzt vorbei, würde man doch mal argumentieren. Da bringt es doch nichts dazu zu unterschreiben, wenn du ja eh drauf scheißt. ...stellung der Tatsache. Also der Iran ist weit zurückgeschlagen worden. Aber das Großartige ist, dass sie die militärischen Fähigkeiten des Irans ausgeschaltet haben. Das ist von entscheidender Bedeutung. Und das ist äußerst beeindruckend. Aber dieser Präsident...

04:08:57 Da kannst du nicht meckern, dass sie halt gar nicht drin werden, aber sie halt bleiben. Das ist halt absurd irgendwie. Ich kann es halt verstehen, dass man so formulieren will. Mein Gedanke ist halt nur, wenn du halt was unterschreibst, aber halt alle Kontrollmechanismen oder Überwachungsmaßnahmen aus dem Vertrag ignorierst, dann bist du halt de facto für mich persönlich halt nicht drin. Das ist ja egal. Weil da bringt es halt nichts, wenn du Papier hast, aber dann darauf scheißt, so sinngemäß. Das ist halt so ein bisschen...

04:09:20 Da zeigt man ja eher, wie wertlos das Papier ist in dem Kontext. Wenn einfach Mitglied oder Unterzeichner sagen könnte, ist mir doch egal. Dass sie die militärischen Fähigkeiten des Irans ausgeschaltet haben, das ist von entscheidender Bedeutung. Und das ist äußerst beeindruckend. Aber dieser Präsident, der ist ein Mann des Friedens. Aber falls notwendig, ist er auch bereit, Stärke einzusetzen. Und die Stärke des amerikanischen Militärs, das ist ein Signal an die ganze Welt.

04:09:48 Man merkt gerade, wenn sie eine Rutte vortragen muss, wie flüssig das ist und wie selten sie den Satz unterbrechen muss und korrigieren muss, weil er einfach wie ein halbwegs normaler Mensch spricht, auch wenn er jetzt gerade extrem viel Honig ums Maul schmiert hier und wie sehr sie halt ein Problem hat bei Trump. Und nicht nur an den Iran und das ist sehr wichtig. Der Iran ist ja vor Ort gewesen und hat gesagt, das ist so zerstört worden und dann haben sie sich ja geeinigt.

04:10:18 Ich weiß, gut, dass das Trump natürlich labert Trump scheiße, aber nee, Iran hat nichts dergleichen gemacht. Warum sollten sie es auch tun? Selbst wenn es so wäre, würde ich jetzt auch niemals nach außen kommunizieren, dass ihr System, also ihr Programm nicht zerstört wurde. Also ich habe gesagt, dass die Aussage, dass der Iran vor Ort im eigenen Land war, klingt eh so ein bisschen, ein bisschen böhr in dem Kontext, aber naja. Und wenn wir nicht eingegriffen hätten, dann hätten sie noch sehr viel Munition zur Verfügung und sie hätten sich nicht angelassen auf eine Verabredung.

04:10:46 Und einige Iraner haben auch gesagt, also das Ganze ist ausgelöscht, es ist eine Fake News von CNN, diese Gescheitschaft im Fernsehanschein. Ist denn irgendjemand von CNN?

04:10:56 Ah, der Klassiker. CNN ist wieder Fake News und Co. Während er gerade straight up Schwachsinn labert, der sogar in sich geschlossen schon keinen Sinn ergibt. Aber klar, CNN ist wieder schuld daran natürlich. Genau, die ganzen Ansprachen von Talsi Gerbert vorher ignorieren wir einfach mal gerade. Das ist auch alles nur Fake News wahrscheinlich gewesen. Was sie selber durchgegeben hat, muss man wissen. Klar, Bruder. Wir nennen hier wirklich ein schändliches Netzwerk. MSNBC ist auch noch schlimmer.

04:11:20 Alle, die Kritik an mir äußern, sind schrecklich auf jeden Fall. Alle, die mir nicht Honig aufs Maul schmieren, die gehören alle verboten natürlich. Aber Marc hat es ja auch schon gesagt. Vor neun Jahren hatte ich eine Diskussion auf Sky. Und... Sky!

04:11:38 Das spricht aber wirklich ein bisschen komisch aus der Kerle. Die Übersetzung macht das wunderbar gerade mit dem Vortragen von seinem Buchstabensalat, ehrlich gesagt. Weil der spricht ja auch so merkwürdig gerade. Ich denke, die sind sogar noch besser geworden. Und damals haben wir schon miteinander diskutiert und zwar schwierig. Was meinen Sie, wie stark ist der Iran jetzt ins Hintertreffen? Ich würde sagen, um Jahrzehnte ist er zurück.

04:12:08 Das Problem ist, ich hatte für den Stream vor ein paar Tagen mir die alten Aufnahmen vom Atom-Nuklear-Deal aufgegriffen. Und er hatte schon damals gesagt, dass die USA den Nuklear-Deal aufkündigen, dass sie um Jahre zurückgeworfen werden, weil sie angeblich kein Geld mehr bekommen würden, indem man die Sanktionen wieder verschärfen würde und dann der Iran nicht mehr so schnell an eine Bombe rankommen würde.

04:12:35 Das ist großartig, wenn du diese Zitat noch im Kopf hast von damals und halt weißt, dass er dieselbe Scheiße schon da probiert hat und dass ihm Leute wahrscheinlich nicht um die Ohren schlagen werden, belastenderweise. ...rückgeworfen. Die werden lieber ihr Öl nehmen und haben da natürlich noch einen bestimmten Grad anverteilt. Ich denke, die haben die Hölle durchgemacht. Und das Letzte, was die jetzt noch tun werden, ist anzureichen. Anreichern ist jetzt schwierig unter diesen Umständen.

04:13:05 Es ist wirklich toll, dass ein Staatschef einer der reichsten Nationen der Welt sorgt. Vertrau mir, Brudi, es wird nicht mehr passieren. Es wird nicht mehr passieren. Ich muss nur fest daran glauben.

04:13:20 ... wieder aufzubauen und auch Kurs spielen. Die haben ja Billionen von Dollar schon vorher ausgegeben. Und wir kommen jetzt mit denen eigentlich ganz gut aus. Aber wenn es uns nicht gelungen wäre. Also dieser Treffer hat den Krieg beendet. Dieser Treffer hat den Krieg beendet. Ich möchte jetzt...

04:13:40 Lass mich raten, drei Wochen später gibt es wieder irgendwas in der Richtung. Mal wieder. Ich möchte jetzt nicht Hiroshima oder Nagasaki als Beispiel anführen, aber im Wesentlichen war das das Gleiche. Das hat damals den Krieg beendet. Ich möchte jetzt nicht Hiroshima oder Nagasaki als Beispiel anführen, aber im Wesentlichen war das das Gleiche. Das hat damals den Krieg...

04:14:10 Gott, was ein widerliches, verachtenswertes...

04:14:15 Meine Güte. Oh, ey. Warum muss dieser Typ einfach wirklich die menschenverachtendste Personalie sein, die existiert? Junge, Junge, Junge. Und deswegen, ja, also die Typen, die gewählt haben, ey, uneingeschränkt, Vollidioten, alle. Alle, ohne Ausnahme. Wenn wir nicht angegriffen wären, werden sie jetzt immer noch am Kämpfen. Wenn...

04:14:40 Wenn die das alles wieder aufbauen würden, würden die USA wieder... Ja, das mit dem... Ich möchte es nicht erwähnen, aber ich erwähne, das macht er immer. Das ist schon seit Ewigkeiten so. Das ist halt sehr, sehr beliebt bei ihm. Auch manche würden sagen, das, was ich gemacht habe, ist das Beste aller Zeiten. Das Beste im Universum.

04:14:59 Das ist quasi so ein bisschen seine Herangehensweise mit, er sagt das selber und will es aber nur nach außen kommunizieren. Genauso wie diese Scheiße mit dem, er will es eigentlich nicht sagen, aber er sagt es trotzdem. Ja, da machen sich keine Sorgen. Es wird über Jahre dauern, bis die da irgendwas wieder aufbauen können. Das Ganze ist ja eingebrochen unter der Erde. Niemand kann da rein, weil alles zusammengebrochen ist. Da kann man nichts mehr erkennen. Da haben sie vielleicht 10 Millionen Tonnen Felsen, der da eingestürzt wird. Und die Tunnel sind völlig eingestürzt.

04:15:28 Das war ein unglaublicher Treffer durch geniale Piloten und geniale Vertreter des Militärs. Und man würdigt deren Arbeit gar nicht, weil wir hier Abschaum haben. Auch einige, die hier vertreten sind.

04:15:45 Junge, stell dir mal wirklich mal vor, du formulierst so eine widerliche Scheiße von wegen, dass du jetzt auch noch die Reporter wieder als Abschaum bezeichnen willst. Als dreifach, äh, dreidutzendfach verurteilter Straftäter, der in den Knast gehört. Und nur in den Knast nicht geht, weil er Präsident geworden ist. So eine Frechheit. War ja damals bei der, äh, bei der, äh, Verkündung sogar klargestellt worden, dass wenn er kein Präsident wäre, dass es anders ausgefallen wäre. CNN ist Abschaum. MSBNC ist, äh, Abschaum. Die New York Times, äh, ist Abschaum. Das sind schlimme Leute, sie sind krank im Kopf.

04:16:14 Kleiner Hinweis übrigens, das ist der Typ Mensch, der gerade, der hat, wie gesagt, einen völkerrechtswidrigen Angriff gestartet hatte, aufgrund von Vibes und nicht, weil er jemanden gefragt hätte und sagt zu anderen Leuten, sie werden abschauen. Alles klar? Die versuchen aus diesem unglaublichen Sieg... Kleiner Funfact, Menschen wie Donald Trump sind der Grund, warum ich keine gläubige Person sein kann und an einen allmächtigen, allgütigen Gott glauben könnte jemals.

04:16:37 Weil in meinem Moral- und Werteverständnis und einem Konzept dieser Art kann ein Mensch wie dieser Typ nicht diese Rolle haben. Das ist nicht kompatibel.

04:16:46 Das ist für mich nicht möglich. Deswegen kann ich auch keine gläubige Person sein, weil das für mich über dieses Konzept von Allmächtigen einfach widersprüchlich ist. Und das kannst du nicht argumentativ vermitteln mir. Etwas Geringes zu machen, aber selbst die andere Seite gibt ja zu, dass sie hart getroffen ist. Die wurden brutal getroffen. Das sind alles so Versuchungen Gottes, die deinen Glauben prüfen sollen. Ach, dann kann sich der Gott dir ins Knie löschen gehen. Also was soll denn das?

04:17:15 Das ist eine billige Ausrede von dem Fantasiekunstruck für mich. Also es war wirklich völlige Zerstörung. Vernichtung ist natürlich ein starker Begriff. Hat der Iran nicht selber durchgegeben? Es wurde kaum was beschädigt. Aber fairerweise, dass der Iran das sagt, ist ja auch irgendwo logisch. Das ist ja Propaganda auf Propaganda. Stößt zusammen. Trump sagt alles zerstört. Iran sagt fast nichts zerstört. Das ist eher normal dabei. Es ist halt schwer, das zu überprüfen.

04:17:44 Also es war wirklich völlige Zerstörung. Vernichtung ist natürlich ein starker Begriff, aber man sieht es. Israel wird darüber berichten, soweit ich weiß. Und man hat mir gesagt, das war völlig...

04:17:59 Kann sein, dass es ja in der Stunde Selbstbeweihräucherung überhaupt keine Inhalte bieten. Naja, eine der neuen Sachen, Slim war gerade für mich jetzt gewesen mit dem angeblichen Planungsausmaß, was Hackstaff gerade gesagt hatte. Aber der Rest war wirklich Selbstbeweihräucherung ohne Ende. Deswegen gucke ich auch mit euch so selten die Pressekonferenzen, die er gibt oder diese Ansprache mit seinem Kabinett, weil ich höre da zwar oft rein, aber es ist halt wirklich so, du hast vielleicht zwei, drei Sätze in 20 Minuten oder so. Und das ist immer so ein bisschen belastend natürlich.

04:18:28 weil das ist dann auch vom Erkenntnisgewinn eher überschaubar. Und deswegen versuche ich es meistens zu vermeiden. Beim NATO-Gipfel fand ich es halt relevant, weil der NATO-Gipfel ja schon, sagen wir mal, ein gewisser Paradigmenwechsel ist mit diesen 5% BEP-Ausgaben für Militär und Infrastruktur, das mal mit einzubauen. Aber meistens lasse ich es ja weg, weil es oft einfach auch nicht unterhaltsam oder spannend ist. So einmal alle paar Wochen, wenn ich darüber lustig mache, okay. Und sonst halt mal Instagram-Videos. Also Instagram mache ich ja immer öfter Videos zu dem Thema, separat vom Stream.

04:18:57 Ähm, und ja, aber gut. Das ist halt das Problem, dass wirklich diese zwei, drei Sätze auch oft noch mal gelogen. Genau, kommt noch mal dazu. Zerstörung nach deren Auffassung. Die Leute, die nach dem Treffer dort waren, haben gesagt, es war alles zerstört. Und ich möchte, dass die Piloten und die... Wer aus Neugierde war direkt vor Ort gewesen bei der unterirdischen Einrichtung?

04:19:18 Würde mich nur mal grad so interessieren. Militärs gewürdigt werden. Die haben so großartige Arbeit geleistet, die Generäle und alle. Und dann werden die erniedrigt durch diese... Einzige, wenn du vor Ort warst in Fordow und dir die unterirdische Anlage angeschaut hast als Geist.

04:19:35 Im Traum oder so. Und dann werden die erniedrigt durch diese Idioten von CNN. Also niemand schaut überhaupt noch deren Sendung an. Und die New York Times... Ich glaube, CNN hat wirklich fallende Zahlen. Aber die New York Times läuft, glaube ich, reich dem Schnapp, wie soweit ich weiß. Ich war sogar zweimal da. Bomber XIX. Hm.

04:20:04 Du könntest wahrscheinlich sogar recht haben, dass du mehr als einmal da warst. Und die New York Times, die stirbt auch. In Trump gibt es keine New York Times. Was werden sie hier noch erörtern? Naja, wir werden das Naheliegende besprechen, die Schwierigkeiten, die entstehen. Danke, das ist ja... Wow, ey. Also...

NATO-Gipfel, Selenskyj und Kritik an Trump

04:20:33

04:20:33 Wir sind schlau geworden. Die Schwierigkeiten werden besprochen. Danke. Wasser ist übrigens nass ab und zu, wenn es von anderen Wassermolekülen umgeben ist. Oh boy. Ja, also der Zelensky ist ein netter Kerl. Also irgendwann wird ja jemand auch über die Ukraine reden.

04:20:54 New York Times hat fast 10 Millionen digitale Abos. Klarer Tod quasi. Ich habe auch eins, glaube ich. Ich bin einer von denen, soweit ich weiß. Und deswegen hat auch New York Times den Kopf gehabt, dass sie eigentlich relativ stabil gelaufen sind nach den letzten Angriffen, weil die Angriffe haben, glaube ich, sogar die New York Times Abos dazu gepackt. Einfach schon aus Protest. Also ich habe mehrfach mit Putin geredet. Das war übrigens sehr nett. Er hat ja auch seine Hilfe angeboten beim Iran. Wissen Sie ja. Ich habe gesagt, ich...

04:21:20 Ja, Mann. Ich bin mir sicher, Putin kann bestimmt super vermitteln in dem Kontext. Klar, Bruni. Ich brauche keine Hilfe beim Iran. Ich brauche Hilfe bei Russland. Also...

04:21:34 Einem Typen wie Putin mit FSB-Ausbildung zu sagen, er braucht Hilfe bei Putin, ist natürlich eine brillante Idee und wird garantiert keinen amüsierten Kommentar bei Eva nach Putin abgeben. Bin ich mir sicher, Prudy. Tu mir einen Gefallen und hilf uns bei Russland. Aber er war sehr nett. Wir haben nicht darüber geredet, aber ich denke, Fortschritte wurden gemacht. Und große Fortschritte sind übrigens bei Grazer gemacht worden. Aufgrund unseres Angriffes, denke ich, werden wir auch sehr gute Nachrichten bekommen. Ich habe mit Steve...

04:22:03 Was hat das jetzt damit zu tun? Ist in Rüttkopf gesprochen, der ist ausgezeichnet übrigens und niemand kennt sich da besser aus als er. War Rüttkopf nicht der Clown gewesen, der nicht mal die ganzen Ortschaften oder nicht mal halbwegs die Region kannte von dem meisten Gebiet, wo er hingeschickt wurde? War es nicht die Pappnase gewesen? Ich habe den Kopf gehabt als jemand, der benennen sollte, worum es überhaupt geht in seinem Auftrag, der nicht mal die Provinzen benennen konnte, um die es eigentlich geht. Gestern Abend war er mit Jesse und Ron

04:22:32 Und Sean. Okay, die kenne ich jetzt nicht, wo ich zugebe, keine Meinung dazu. Ja, zusammen. Und er hat die Dinge einfach auch wirklich gut erklärt. Und er hat mir gesagt, dass die Einigung bei Gaza kurz bevorsteht. Ja, sollten wir aufbrechen, wird von Herrn Rutte angeworfen.

04:22:55 Können Sie mal klarstellen, ob diese Geheimdienste recht haben oder nicht? Ja, die Geheimdiensterkenntnisse, ja, die sagen ja eigentlich aus. Sie sagen, wir wissen es nicht, könnte ein schwerer Treffer gewesen sein. Hast du nicht vorher noch gesagt, die haben Unrecht? Ich denke, das ist korrekt, aber wir wissen, es war eine völlige Zerstörung.

04:23:25 Wir wissen es nicht, aber es war eine komplette Zerstörung. Ich brauche irgendwann wirklich dieses Äffchen mit zwei... Was am Klatschen ist die ganze Zeit so zwischendurch. So als Emote, glaube ich. Dass man bei seinem wirren Boot schon das da hat irgendwie dabei. Das brauche ich, glaube ich, echt mal als Emote. Und... Die Teller, genau, die Teller, ja.

04:23:48 Medienvertreter müsste doch sagen, so etwas war großartig. Das ist wichtiger für die Piloten und die Militärs. Die hatten ausgezeichneten Angriffe. Es wurde völlig zerstört vor Ort. Und die andere Gruppe, also der Iran, hat gesagt, hören wir damit auf. Und sie haben das gesagt. Und die haben gesagt, wir haben also heftig gekämpft, aber jetzt hören wir auf.

04:24:17 Natürlich diese Papiere. Jetzt auch an diesen Truth Social Post denke, den er rausgehauen hat, wo es ja darum geht, Israel, mach es bitte nicht! Oder wie auch schon davor, wie er es ja bei Putin mal gemacht hatte, Vladimir, no! Das klang auf jeden Fall total, dass die da einen Plan haben und definitiv wissen, was sie da tun.

04:24:45 Ja, wirklich. Herr Marke, können Sie sowas sagen? Ich weiß noch nicht, was da drin steht. Aber die beiden haben genug wie zwei Kinder auf dem Schulhof. Die haben sich gekloppt, vielleicht für zwei oder drei Minuten. Und wenn sie das getan haben, ist es auch...

04:24:59 Was hat dieser Typ mit diesen Metapheren mit dem Schulkind, die sich zusammenschlagen würde? Das hat er schon bei der Ukraine in Russland gebracht. Das ist so eine widerliche Metapher in dem Kontext von so viel Leid und zivilen Opfern. Leichter, sie zu stoppen. Ja, ich hätte ein bestimmtes Wort jetzt nicht nochmal benutzt. Ja, die sind super hier, die Frank. Also die ist toll hier, die stellt aber schwierige Fragen.

04:25:29 Glauben Sie, dass der Schlag gegen das iranische Atomprogramm...

04:25:52 die Befreiung der Geiseln in Gaza erleichtern wird. Ja, es hat, glaube ich, ein bisschen geholfen. Es hat gezeigt, welche Macht dahinter steckt, wenn wir was tun. Also selbst davor waren wir sehr nah an einem Deal in Gaza. Ich glaube, es hat geholfen. Vielen Dank.

04:26:18 Ähm, also gefühlt müsst ihr ja nicht irgendwann wirklich anfangen, wenn wir, wenn wir solche, solche Sachen gucken, dann einfach irgendwann solche, solche Katzenbaby, äh, Videos einfach einzublenden oder so. Oder einfach dann so eine Mütla Katzenvideos einfach drauf sieht. So in der Richtung. Einfach dann so als Ausgleich. So ein bisschen zur, zur Entspannung vielleicht so. Das war, glaub ich, ganz, äh, ganz gut, äh, in dem Moment, denk ich mal.

04:26:46 Das passt halt viel besser dafür, um da nicht wahnsinnig zu werden, so. Das habe ich gebraucht, kein Problem. Ich helfe doch gerne. Das ist alles Comedy, ich merke es schon, ich merke es schon. Das Wetter. Das Wetter haben wir zwar auch auf Lager, aber habe ich jetzt nicht vorbereitet für den Stream heute.

04:27:11 Ich finde es gut, wenn Leute in meinen Kanal reinschauen. NATO-Gipfel, Trump und rote Labe. Und sehen einfach Katzenvideos dann. Das ist ja auch sehr, sehr passend auf jeden Fall. Sehr passend. Oh Gott, ey. So weiß ich jetzt nicht.

Stream-Ende und Ankündigungen

04:27:26

04:27:26 Doch, gut. Aber ja, ich mach Feierabend, Freunde. Ich hab Kopfschmerzen von der Scheiße und ich muss noch Sachen lesen und schreiben. Also, ich hab ne Deadline für meine Energiespeicherquellenliste. Deswegen sehen wir uns morgen wieder. Folgt mir auf Twitch, wenn ihr mich folgen solltet. Ich werde noch später auf Instagram mich beleidigen, auf jeden Fall. In Form von Jens Spahn und Komme dieser korrupten Scheiße. Da muss ich noch ein bisschen was mir vortippen auch nochmal. Und wir sehen uns dann wahrscheinlich, wie gesagt, morgen wieder regulär 8.45 Uhr, fast jeden Tag.

04:27:54 Und ja, das passt dann, glaube ich, auch ganz, äh, ganz gut, würde ich sagen. Ich schmeiß euch dann mal rüber zu einem anderen Kanal. Ich werfe euch rüber zu, äh, darüber. So, zu, zu... Piz, die sind gerade auf einem Golfplatz anscheinend. Da könnt ihr euch ein bisschen beim Golfplatz, äh, äh, unterhalten werden oder so. Könnt einfach rüberwickeln, ist nicht ganz so belastend. Und euch noch einen schönen Tag. Tschüssi!