Putin wirft Frankreich "Piraterie" vor (lol) + Drohnensichtung am Münchner Flughafen + Wehrdienstgesetz von Pistorius gestoppt
USA: Stimulus, Inflation, Shutdown; Drohnen am Flughafen; Putin vs. Frankreich

In den USA droht Inflation durch Stimulus-Checks. Der Shutdown verursacht wirtschaftlichen Schaden. Am Münchner Flughafen kam es zu Flugausfällen durch Drohnen. Putin beschuldigt Frankreich der Piraterie. Das Wehrdienstgesetz von Pistorius wurde blockiert. Die Situation in der Ukraine und die chinesisch-russische Beziehung werden diskutiert.
00:19:16 Was ist denn das für eine Auswahl für Lieder in dieser Playlist? Meine Güte. Also Titlesplay ist ja noch merkwürdig als die von Spotify. Guten Morgen. Moin Moin. Ich hoffe, euch geht es wunderbar. Es ist ein schöner, schöner Feiertag heute. Also schön entspannt erstmal Feiertag genießen, habe ich gehört. Und ja, mal gucken. Mal sehen. Machen wir heute auf jeden Fall wieder ein bisschen wilden Kram, habe ich gehört. So oder so. Ich habe gesehen, Twitch hat wieder neue Sachen rausgehauen anscheinend. Irgendwie ein neues Abzeichen für Leute, die anscheinend Clips teilen auf Social Media.
00:19:45 Das war wohl anscheinend besondere Abzeichen. Wobei ich die Logik noch nicht so ganz verstanden habe, muss ich zugeben davon, ehrlich gesagt. Aber naja, Details. Ganz im Falle, dass heute Feiertag ist. Ich habe gestern extra ein paar Mal angesprochen, dass Feiertag ist. Und ja, extra habe ich extra angesprochen, dass das im besten Fall so viele Leute wirklich mitbekommen. Hat aber nicht geklappt offensichtlich bei allen. Das ist aber immer so.
00:20:09 Wir haben auf jeden Fall wieder ein bisschen was zu gucken. Ich habe gesehen, dass Arte mal wieder ein ziemlich wildes Video rausgehauen hat. Ein 30 Minuten Video über Flucht aus Chinas Hamsterrad. Aber wie? Der Kampf um Freiheit oder Armhut anscheinend. Okay. Klingt ein bisschen wild. Können wir reingucken später auf jeden Fall, würde ich sagen. Das ist auch gut möglich. Dann habe ich noch gesehen, dass wir von Zeitgenossen mal wieder was gucken könnten. Neue Strategien. Was tut gegen Plattezone? Shit, hört sich ganz witzig an auf jeden Fall. Klingt ganz gut an auf jeden Fall.
00:20:37 Und ja, kommen wir zu Italien. Ich habe heute nix in Italien drin bei mir eine Liste, also nee. Wäre nix, nix eingeplant, soweit ich weiß. Nee. Also nicht aktuell jedenfalls. Nö. Also, klar, das ist, glaube ich, irgendein Generalstreit oder so, wenn ich mich richtig erinnere. Und das hier hat ein EU-Defizit von 3% erreichen wollen, aber nö. Sehe ich jetzt nicht.
00:21:04 Ja, wir sind Russland. Deren Finanzen grundsätzlich brennen jetzt die ganze Zeit schon eine Weile. Da gibt es neue Horror-Stories von denen, was gut zu hören ist. Aber jetzt nix im Sinne von gesprengte Kraftwerke, falls nicht in meiner Liste bisher. Und ja, also stand jetzt nicht, sehe ich noch nicht so viel da. Okay. Ich sehe gerade, dass da anscheinend ein...
00:21:32 Da wurde die Industrieanlage getroffen gestern Nacht, sehe ich noch gerade. Die habe ich anscheinend nicht mitbekommen, sehe ich gerade. Aber das ist auch nicht unbedingt, was man jetzt aufgreifen muss. Deswegen. Wenn ich so Argumente bekomme, dass in Japan die neuesten Dieselmotoren so sauber wären, das ist ein bisschen schwierig, was ich glaube ich Leuten zu vermitteln, dass es gibt keinen Diesel- und Benzinmotor, der sauberer sein wird als ein Elektroauto. Gibt es nicht. Ist einfach chemisch und physikalisch unmöglich. Also muss man mal wirklich mal deutlich sagen. Ich weiß noch nicht genau, warum Leute dieses Argument immer noch bringen. Das gibt es nämlich immer wieder.
00:22:01 Das habe ich auch schon ein paar Mal gehört, muss ich zugeben. Was ein bisschen sehr merkwürdig ist für mich jedenfalls persönlich. Aber naja, ist halt sehr, sehr schräg auf jeden Fall.
00:22:12 Sauviewe Motoren. Kommt auch immer gerne an bei sowas. Kommt auch immer gerne bei sowas. Immer sehr, sehr abenteuerlich. Ähm, und, naja. So. Ja, das, äh, das gibt's auch, ja. Ja, ich weiß.
00:22:37 Wenn man das festlegen würde mit den physikalischen Grenzen, das nennt man ja Physik und Chemie, was man halt erforscht dazu. Wenn die physikalischen Grenzen festlegt, meistens die Physik für gewöhnlich bei Naturgesetzen, aber naja, Details. Das war so ein bisschen sehr absurd auf jeden Fall. Nur so ein bisschen. Nur ein ganz klein bisschen absurd. So, wir haben theoretisch sogar wirklich nachrichtig aus den...
00:23:08 Ich meine, es ist gute Musik, so ist es jetzt nicht, aber warum? Ich möchte gerade betonen, das war eigentlich mal die Rock-Playlist gewesen, laut Heidel, mit Vorschlägen.
00:23:20 Ja, fast. Das ist fast Rock. Also, ich bin beim Sailor Song ein bisschen irritiert gerade, muss ich zugeben, vom Genre her. Aber gut, weiß ich ja nicht. Also, Details. Schwierig. Warum auch nicht? Zwischendurch mal einen Walzer, warum auch nicht? Verstehe ich nicht.
USA: Stimulus-Checks und Inflation
00:23:4100:23:41 Aber ich wollte gerade sagen, dass in den USA gerade es auch wieder wilde Nachrichten gibt, theoretisch mit diesem Stimulus-Check, also quasi eine Auszahlung von 1000 bis 2000 Dollar aus den Zinseinnahmen, um so die Kosten von den Zöllen und Co. etwas auszugleichen, dass alles teurer wird. Was wir natürlich nur so ein bisschen grundlegend Ökonomie gelernt haben sollten. Eigentlich egal, ob es VWL-Litzkreis oder BWL. VWL hilft ja mehr, fairerweise. Aber es ist ja trotzdem auch so ein bisschen, sagen wir mal, abenteuerlich.
00:24:10 dass Trump wohl davon ausgeht, dass die höheren Kosten, die ja immer noch aktiv sind, logischerweise, durch die Stimulus-Checks ausgeglichen werden und Inflation denkt sich auch nur so, br, geht stark nach oben auf jeden Fall, der Wert. Der steigt dann ganz schnell natürlich, weil das halt ökonomisch jetzt nicht sonderlich intelligent, um es jetzt zu formulieren. Vor allem, weil es ja nicht mehr darum geht, dass es ja nicht mehr so wäre, als ob Leute quasi kein Geld mehr ausgeben wollen, würden sie ja gezwungen, mehr auszugeben. Also, daher, naja.
00:24:38 Weiß ich ja nicht. War so ein bisschen speziell. Hat die Orange nicht gemeint, es ist alles nichts teurer, wenn ich die Zölle... Ja klar, der hat ja viel Scheiße gelabert. Der meinte halt, dass die meisten Unternehmen die Zölle auffangen würden. Wo ich auch schon klar gesagt habe, manche, gerade im Einzelhandel, gerade bei den Supermärkten, die können das gar nicht auffangen. Weil die Margen sind ja teilweise 3-4%. Also was halt Wallmark und Co. angeben. Die haben auch gesagt, wir können diese Zölle nicht auffangen. Das ist unmöglich. Das geht gar nicht.
00:25:02 Auch wenn Trump gesagt hat, dass sie halt eben die Firmen sollen das einfach irgendwie ertragen, bitte. Das ist wichtig und so. Ist halt kompletter, kompletter Irrsinn bis zur Endstufe, kann man nicht anders formulieren. Es ist einfach nur sehr bescheuert. Ähm, und naja, gut, geht halt. Ähm, fand ich auch ein bisschen wild, dass du lesen mit den ganzen Checks dort. Ich hab keine Ahnung, was die sich dabei gedacht haben, außer gar nichts. Das hat die USA. Die laufen da alle nach, äh, komplett würfeln alles. Die würfeln einfach alles dort mittlerweile.
00:25:30 Merkt man schon sehr deutlich. So. Dann habe ich sogar noch eine interessante Nachricht gewesen aus Pakistan, ironischerweise, die halt eher selten ist, aber es wie im Sinne ergibt. Ich habe Pakistan schon ein paar Mal angesprochen. Pakistan ist ja so ein Land, dass man nicht denken würde, von wegen, dass bei Solar extrem stark ist tatsächlich.
00:25:48 Und weil Solar so stark ist mittlerweile, dass tatsächlich die regulären Energiebetreiber ein Riesenproblem haben, weil einige der Investitionen, die sie durchführen wollten, können sie halt nicht mehr stemmen, weil durch die Solaranlagen sich immer mehr Leute in Pakistan tatsächlich davon lösen, von denen vom Bezug des...
00:26:05 Strom ist vom Netz und das ist ein riesen Problem wohl dort momentan. Deswegen haben sie jetzt angefangen möglicherweise da auch entsprechende Abgaben zu erhöhen entsprechend auf die Solaranlagen, weil einfach die Preise wirklich zum Problem führen, was eine sehr wilde, eine ganz wilde Entwicklung ist. Also dass man sowieso ins Gegenteil geht, wenn man das anscheinend geregelt bekommt, was ja schon wirklich ein Fiebertraum ist.
00:26:24 Und ja, das war zum Beispiel auch die Quote an Geldern, die bekommen wird, wenn man quasi zum Beispiel Strom ans Netz abgeben würde, dass man das kürzen würde zum Beispiel, obwohl dort ja mit Netmetering gearbeitet wird zum Beispiel. Und es ist halt nun mal kein Geheimnis. Pakistan importiert halt auch sehr viel. Also halt Milliarden Dollar hier an PV-Modulen werden halt importiert oder beziehungsweise von China exportiert nach Pakistan. Und das ist halt auch ein bisschen ein Fieberträumchen. Aber man sieht halt nun mal auch in der Entwicklung, wenn man sich so ein bisschen die Prozentzahlen anschaut.
00:26:53 So von zum Beispiel 2021 so 5%, 6% zu mittlerweile 27%. So im März dort beim stärksten Monat. Oder halt eben im Februar 25,8%. Weil da ist der Anstieg sogar theoretisch sogar noch schneller im Vergleich zu Niederlanden, wo es ja theoretisch 4-5 Jahre gebraucht hat für diese Entwicklung. Man darf halt nicht vergessen, Pakistan ist landet mit ziemlich vielen Einwohnern. Das ist ja auch so ein bisschen, was man unterschätzt, wie viele da leben. Und ja, also es ist halt auch so ein bisschen...
00:27:21 Ein Fieberträumchen, weil wir auch sagen, das Klima hat uns ja generell ein bisschen wild. Ist ja durchaus richtig so, dass da im März der stärkste Monat ist. In Statistiken kann der Selbstverbrauch gar nicht drin sein, weil die meisten Länder den Selbstverbrauch gar nicht richtig messen können. Weil wie sollst du den messen? Fairerweise. In den meisten Fällen erfasst du den ja gar nicht. Woher auch? Weil ich meine, die ganzen Mestellenbetreiber und Co., wenn sie die Sachen haben, da kommt der Strom ja gar nicht an. Logischerweise. Und da wird ja direkt im Haus verbraucht.
00:27:47 Und ja, das ist immer freier Markt, wenn die Leute draufsetzen, werden die Preise erhöht. Ja, das ist ja, wie ich immer versuche zu erklären, dass es im Energiesektor keinen freien Markt an sich gibt, weil fast immer der Staat, natürlich bei der Energiegrundlage, was die Grundlage der Wirtschaftspolitik ist, irgendwo aufgreift. Das ist normal, das ist immer so. Was ist für ein Fall ab März? Das ist ein Pakistan-Ding, das ist generell so Pakistan-Indien, weil da ab März, beziehungsweise ab Februar, äh, Quatsch.
00:28:13 Ab April beginnt da diese Monsunzeit mit viel Regen. Plus nochmal, dass in Pakistan einige staubige Landschaften dabei sind, mit so Duststorms und Co., dass dann tatsächlich im April, Mai und Juni tatsächlich ein bisschen weniger dort an Solarstrom rausgeholt werden kann, aufgrund deren klimatischen Bedingungen, was tatsächlich dort auch Sinn ergibt, inhaltlich. Deswegen ist auch der Grund, warum solche Wasserkraft im März bei 11% ist und dann im Juni bei 33%, weil da die Wasserkraft reinkickt.
00:28:40 Ohne Ende. Ist halt ein bisschen ein ungewöhnliches klimatisches Szenario für Zentraleuropa, weil da gibt es das nicht in der Form. Aber halt eben in Asien gibt es das halt. Und Pakistan und Indien haben das beide. Wobei, Pakistan mehr als Indien, soweit ich weiß. Indien hat das nur an der Südküste, nicht im Rest des Landes, soweit ich weiß. Muss man wissen, kann man nicht wissen vorher unbedingt. Ich habe das auch mal in einem Artikel gelesen, vor einem halben Jahr oder so.
00:29:02 Ähm, und ja, noch nicht. Also ich glaube, die klimatischen Bedingungen dafür werden ein bisschen schwierig werden, damit das auch in Europa möglich wäre. Das würde wenig Sinn ergeben. Aber dann Feiertag. Ja, ich bin hier auf jeden Fall fleißig dabei. Wenn ich sonst schon nicht so viel streame hier im Allgemeinen, dann kann ich ja wenigstens mal auch an einem Feiertag da sein. Das ist für mich auch keine Arbeit hier. Das Streaming ist für mich keine Arbeit! Nee, ist halt für mich entspannt, deswegen ist ja kein Stress oder sowas. Also daher passt das schon.
00:29:27 Weiß ja nicht deswegen, dass alle Tümer das genauso sehen. Das ist mir auch vollkommen egal. Ob anderes nicht so sehen. Das war für mich entspannt. Hat Timo heute frei. Timo wird zwar der Cutter sein, aber es geht die ersten zwei, drei Wochen offiziell los, logischerweise. Das ist ja aktuell noch nicht der Fall. Und wir schauen ja erstmal noch, dass alles funktioniert, dass alles ablaufen wird auf jeden Fall bei ihm und Co. Muss ja auch erstmal alles ordentlich funktionieren.
00:29:51 Deswegen, das habe ich schon gesagt, dass erst Ende Oktober so wahrscheinlich dann richtig losgeht, denke ich mal. Vielleicht sogar ein bisschen früher, aber das werde ich dann auch rechtzeitig Bescheid geben. Mal gucken. Und ja, ist halt generell eine sehr spannende Entwicklung, weil dort halt darüber auch gesprochen wird, dass halt Pakistan diese Situation nicht geplant hat, was einfach nur passiert ist. Wir sind in einem ziemlich absurden Zyklus, steckt mir fest. Wir müssten eigentlich die Verwendung von Kohlekraft stärken.
00:30:17 Oder sich halt eben komplett einstellen oder sich umwandeln im Allgemeinen. Weil sie halt eben so viele Schulden haben in dem Pakistan, dass das ein riesen Problem ist. Die Abnahme, die Stromverkäufe durch eben die ganzen Kraftwerke, die sie haben, sollte eigentlich Schulden bezahlen. Und das fällt dann jetzt flach damit. Was auch ein ziemlich absurdes Problem ist. Das war halt lange Zeit nicht eingeplant gewesen, weil woher auch? Das kam ja auch aus dem Nichts gefühlt. Das ist ja wirklich ein sprungartiger Anstieg.
00:30:40 Man darf ja nicht vergessen, bei dem Land mit 300 Millionen Einwohnern ist das schon ein bisschen aus dem Nichts, weil plötzlich der Anstieg so aggressiv ist. Und ja, 250 Millionen, nicht 300, sehe ich gerade. Fast. Close enough. Und ja, das ist natürlich dann ein bisschen überraschend gewesen, interessanterweise. Und ja, morgen da gibt es halt Stress tatsächlich dort, weil viele der Bevölkerung protestieren halt gegen die ganzen Thematik, das halt so limitiert.
00:31:05 werden soll. Die Bevölkerung beschwert sich nämlich dagegen, weil die wollen das halt weitermachen natürlich, weil Pakistan hat auch einen guten Ertrag halt pro Kilowatt Peak, deutlich besser als in Deutschland in einzelnen Monaten. Und dementsprechend ist es tatsächlich gar nicht so einfach, das zu lösen. Ist halt so wirklich ein Best-Case-Szenario eigentlich mehr. Es ist so erfolgreich, dass man wahrscheinlich sogar ein bisschen noch extra Abgaben draufpacken kann. Das rechnet sich halt trotzdem sehr gut. Und ja, also Details.
00:31:31 In einem Jahr dann so das Exposed wie der Übertrag. Ja, also ich glaube jetzt nicht, dass es ein großes Problem werden wird im Allgemeinen. Ich glaube, dass wir da schon vernünftig Sachen gelöst bekommen werden.
00:31:56 Das wenn es irgendwelche Fragezeichen geben sollte, weil es mich ja auch das erste meistens quasi jemanden hat, der mir da zuarbeiten wird in der Art und Weise. Das kriegt man alles geregelt. Also so Storys wie, ja sorry, ich habe leider vier, fünf Tage nicht geantwortet auf eine Frage.
00:32:09 Das mit euch Leute. Sowas wird es bei mir halt nicht geben. Also wenn ich sowas halt höre von Cuttern über Streamer-Kollegen von mir, wo ich schon denke, ach du meine Güte. Ach du meine Güte. Und ja, vor allem halt, Team hat ja auch sehr viel Erfahrung. Dementsprechend, wenn es da irgendwelche Probleme geben würde, dann regen wir das auch. Das ist kein Thema. Den Kanal gibt es noch nicht, den man abonnieren kann. Noch nicht. Ich muss auch noch einen Namen überlegen dafür. Ich habe noch keinen Namen überlegt dafür. Keine Ahnung, dafür nenne ich einfach keinen stumpf kürzlich Beitrag oder so. Ich habe keine Ahnung, ich habe keinen Namen überlegt dafür bisher.
00:32:36 Ich muss erst mal zwei, drei Sachen fertig machen. Ne, TragoTV denke ich aber nicht, das wird schon erstes weg sein und zweitens nein. Daher, jo. Namehutsch, die Hutsch losgeplatzt, ich glaube es auch. Ich glaube es auch. Trago's facken kann, ich glaube nicht, nein. Weil das ergibt auch keinen Sinn, weil ich ja auch öfter auf Sachen reagieren werde, wo ich halt eben nicht top informiert bin. Das ist ja auch nicht sehr plausibel, behaupte ich mal gerade.
00:33:02 Ähm, dementsprechend wäre das relativ sinnlos. Kurz was zu trinken holen hier. Na gut, Tragots Wutegger. Ich sehe schon, die Namen auf jeden Fall, die Namen auf jeden Fall vom Chat soll ich glaube ich nicht nehmen. Ich habe das Gefühl, das sind so nicht die Marketing-besten Namen, die man sich wählen könnte. Ehrlich gesagt. Aber irgendwas überlege ich mir noch.
00:33:26 Wer kommt denn den Reaktionkanal? Weiß ich, äh, einigen Leuten aus dem Chat steht, weiß doch dabei, wer die, wer die führt. Und viele von denen, die so ein paar Testkanäle geführt hatten, als zum Rumprobieren, haben sich auch bei der Kartebewerbung gemeldet. Aber halt, ich brauche jetzt auch nicht unbedingt deren Namen. Ähm, aber auch zwei, drei, zwei, drei hat mich sogar meldet, dass ich halt entsprechende Kanäle sogar bekommen könnte. Aber das ist halt nicht notwendig. Ich hab mir eh einen anderen Namen überlegen, dass ich eins zu eins ein Vertragkunde ist, weil der Name ist eh, der ist eh nicht erreichbar. Äh, dementsprechend den krieg ich so oder so nicht.
00:33:56 Holen Sie eure Hilfe, Jungjogger.
00:34:02 der platz ist auch ein super name für so einen highlight kanal das wäre sehr witzig auf jeden fall stimmt schon wäre schon sehr witzig das ist noch kein offizieller kanal kein offiziellen richtiger kanal dafür nur so testkanäle hatte ich mal gehabt ich hatte so einen testkanal gehabt einen ankert kanal und ja passt schon jetzt will den trago direction kanal umgehen wenn du einen eigenen hast wir können das weitermachen das ist kein problem für mich ich werde ja logischerweise nur werbung machen für den von mir logischerweise und je mehr mein kram verteilt desto besser das ist ja eher ein vorteil für mich
00:34:32 Ähm, ich weiß, da gab's ja natürlich Historia, so Storys von Leuten, die halt gemeint haben, dass man bitte nicht mehr so Videos cutten soll und sowas in der Richtung, dass man das begrenzen soll, aber mir ist das scheißegal, ehrlich gesagt.
00:34:42 aktuell, weil ich bin da halt ganz ehrlich, ich sehe da halt eher das Prinzip, je mehr das Zeug da ist oder je mehr die Videos sich Leute da ausprobieren können, auch mit den Videos teilweise, kann es ja auch der Fall sein, dass ich dann irgendwann, wenn ich mal ein Team aufstocken will, dann haben wir vielleicht schon mal einen Kanal, der es geschafft hat, sich selber so aufzubauen. War ja bei ein paar Blatteskatern so gewesen, da gibt es viele in den US-amerikanischen Beispielen, die so übernommen werden, ich sehe da halt keinen Nachteil für mich aktuell. Klar, das könnte vielleicht ein paar Views weg, die aber, ey, ganz ehrlich, wenn ich es ja nicht mal geschissen bekomme, genug Werbung zu machen für meinen eigenen...
00:35:11 Reaction-Kanal, dass Leute darauf klicken und darauf kommentieren, dann bin ich eh ein bisschen schlechter drin. Da mache ich ja eh was falsch, als Creator in meinen Augen. Das soll jetzt auch nicht so schwer werden, würde man meinen. Also ich hätte da halt keinen Nachteil für mich nennenswerten. Aber jo, also ich weiß halt nicht, wieso das ein Problem sein soll.
00:35:30 Okay, kann es auch sagen, die sollen der Beschreibung auf seinen Kanal linken. Hätte man auch so machen können zum Beispiel, das sehe ich jetzt kein Problem. Also ich denke mal, das kriegt man schon geregelt. Da mache ich mir jetzt auch keinen großen Stress oder so. Na ja, gucken wir mal.
00:35:48 Politik mit Fakten, Draco mit Fakten werden will der Kanal, aber wie gesagt, ich will ehrlich gesagt nicht, ich will tatsächlich nicht den Faktenbegriff unbedingt zwangsläufig in den Kanalnamen reinpacken, weil das wäre in meinen Augen unangemessen, wenn ich plötzlich alle Inhalte auf den Kanal faktenbasiert darstellen möchte, obwohl ich genau weiß, dass ich bei manchmal einer Reaktion logischerweise auch nicht alles wissen werde, ich werde ja nicht nur Energie- und wirtschaftspolitische Reaktions hochladen können, da werden auch Sachen dabei sein, wo ich unsicher bin, ob das halt passt und sowas, deswegen ja, also da sehe ich auch ein Problem drin.
00:36:18 gut
00:36:24 So, genau, gehen dann gleich mal hier mal, äh, dann auch mal die News jetzt mal rein, Stück für Stück. Das ist ja kein Problem, denke ich mal. Äh, Fakten im Namen hat schnell, ich hoffe, du trägst ja schon einen Hut. Da denke ich mir halt auch irgendwo wahrscheinlich, deswegen. Komm, ich überlege mir noch was dafür. Ich habe mir noch, wie gesagt, nichts überlegt dafür. Komplett, äh, final, weil ich erst noch auf ein, zwei andere Sachen noch wart, die fertiggestellt werden müssen. Das dauert noch eine Woche oder zwei. Bummer. Deswegen mal sehen. Äh, okay.
Kernkraft in den USA und Rechenzentren
00:36:5400:36:54 So, jetzt kurz mal hier mal reingucken, ob ich hier irgendwas sehe. Ja, hier gibt es noch gute Beispiele hier. Der Trakom belegt. Ach du meine Güte. Das ist auch ein bisschen ein Fieberträumchen, nur minimal. Eine Sache, die ich ganz wild fand in den USA. Ich hatte ja von ein paar Leuten gelesen, dass sie alle davon sprechen, dass er in den USA so ein krasser...
00:37:20 krasse Rückkehr zur Kernkraft wäre. Ich hatte mir dann so ein bisschen mal die Berichte angeschaut von den meisten größeren Energiekonzernen in den USA gestern, weil ich anscheinend nichts besseres zu tun habe mit meiner Freizeit. Und habe halt gesehen, dass es dort von Duke Energy eine Meldung gab, dass sie halt vorhaben, nochmal neue Kernkraftdirektoren zu bauen. Und dass sie halt frühestens 2037 damit bereit wären. Was halt ziemlich wild ist in meinen Augen, wenn ich so überlege, dass halt zwölf Jahre, das ist, wenn es nach Plan läuft. Und wir wissen ja alle, dass ja Kernkraft und nach Plan laufen eher so ein bisschen...
00:37:48 sagen wir mal optional ist um es höflich zu formulieren und basierend darauf wie schnell aktuell gerade schon die die kostenabschlützen für photovoltaik und akkuspeicher und co wird es auf jeden fall echten fiebertrommchen werde freue ich mich darauf sagen zu können hey habt ihr seht hier die usa die haben wir den dämischen kurs gefahren wollten kernkraft dazu fügen großen stil also weil das hat eher davon ausgehen kann das hat die zeit aus nicht 2037 kommt oder 2050 ist jetzt auch betrieben hat 2042 40 kommt weil das hat auch so eher
00:38:13 ein ziemlicher Fiebertraum ist, weil wenn man uns überlegt, dass die Rechenzahlen jetzt gebaut werden und schnell gebaut werden sollen, aber man dann erst in zwölf Jahren den Strom dafür bekommt, ja supi, klingt ja nach einem guten Plan, also weiß ich ja nicht.
00:38:26 Das ist nämlich da gerade aktuell in den USA immer wieder ein Thema. Weil immer mehr Netzbetreiber beschweren sich momentan, dass sie halt gar nicht den Bedarf decken können, wenn das so weitergeht. Und dass sie halt dringend eine Anpassung brauchen. Und die ersten Datenrechenzentrenbetreiber reden schon darüber, dass man die Leistung variabel regeln sollte von den Rechenzentren, um halt eben nicht immer zu 100% Leistung zu fahren, weil sie sonst nicht ans Netz angeschlossen bekommen. Und das finde ich halt schon sehr interessant auf jeden Fall, um das so zu formulieren. Also sehr wild.
00:38:55 Äh, persönlich. Ja, das ist, äh, reden wir nicht darüber, Kernfusion. Es ist, wie gesagt, was Faszinierendes, woran man forschen sollte und auch weiter Geld reinstecken sollte. Nur, dass die Union immer noch Leute für dumm verkaufen will zum 50. Mal, dass Kernfusion jetzt in den nächsten 10 Jahren wirklich kommt. Vertrauen Sie uns, Bruder. Ist schon so ein bisschen wirklich absurd, weil es ist halt einfach nur lächerlich. Äh, dafür ist dieser Bereich halt einfach noch, äh, noch gut am forschen und brauchen noch eine Weile.
00:39:22 Die machen da schon wirklich eine wichtige Arbeit, die sollte man aber jetzt nicht irgendwas andeuten, was nicht erreicht werden kann. Aus meiner Sicht. Das ist halt so ein bisschen das Absurde für mich jedenfalls. Und naja.
00:39:37 Okay. So, genau. Das war noch so eine Sache gewesen, die in den USA generell ein bisschen Bild ist, weil da ja momentan ihr das Problem herrscht, dass ja tatsächlich der Shutdown noch weitergeht. Die ist jetzt ja bei Tag 2, beziehungsweise Tag 3 bald. Das Shutdown-Store, dass die Regierung einfach dicht gemacht hat und kein Geld mehr hat, effektiv. Offiziell. Und Donald Trump geht halt davon aus, dass es eine geniale Idee, weil es angeblich eine wunderbare, wunderbare Gelegenheit wäre, um den Behördenapparat zu reduzieren.
00:40:04 Was halt ziemlich dumm ist, muss man einfach klar sagen, weil das überhaupt keinen Sinn ergibt. Die können jetzt schon Leute theoretisch feuern, das ist halt komplett unsinnig dafür. Und ich habe schon darüber gesprochen, dass der Schaden, der spekuliert wird von so einem Shutdown ist 0,1 bis 0,35 Prozentpunkte pro Woche. Ist geschätzt, weil wie hoch das Schaden sein könnte. Und der längste Shutdown in der Geschichte der USA waren die ersten Amtser von Donald Trump. 2018 Dezember bis 2019 Januar, ironischerweise.
00:40:29 Ähm, also das ist tatsächlich ziemlich on point. Und beim letzten Mal wollte er das eigentlich verhindern. Und diesmal will er es gar nicht verhindern, sondern sagt, es sei was Gutes. Also ich finde es wirklich spannend, dass wir wirklich alle dummen Ideen politischer Natur auf einmal sehen. Von einem Typen. Was halt sehr beeindruckend ist, muss man schon mal wirklich sagen. Wie man es halt schaffen kann, so viel Scheiße zu bauen, dass tatsächlich, ähm, man alle Horror-Storys damit reinnehmen kann. Ja, 0,3% vom BEP ist damit gemeint, wenn ich das so formuliere genau. Äh, richtig. Das war so gemeint.
00:40:58 Das ist halt sehr, sagen wir mal, etwas schräg. Ja, weil er einfach die Leute an den Tisch holen müsste, aber das ist ja bei fast allem so. Es gibt von fast allem einen Trump-Clip, wo er sich selber mit seinen eigenen Handlungen widerspricht, immer. Das ist so ein bisschen das Absurde dahinter.
Politik in den USA: Memes und Deepfakes im Shutdown
00:41:1700:41:17 ähm, aber naja, was jetzt wird in Stadt noch länger da bleiben, denkst du, da kommt ein Umdenken, nicht unmittelbar, weil die, die, die wirklich, äh, unmittelbaren Schäden brauchen nicht länger als eine Woche, und dass wenn es nach zwei, drei, vier Wochen geht, gehe ich davon aus, sie werden trotzdem versuchen, das ein, zwei Wochen, äh, weiterhin auf die Demokraten abzuschieben, weil da gibt es ja auch momentan so ein bisschen Wettkampf gerade, dass jetzt, ähm, die Republikaner arbeiten mit rassistischen, rassistischen Memes und Co., dass jetzt willkürlich Leuten, äh, so Preros aufsetzen wollen, zwischendurch die Demokraten bringen Katzen-Memes und Co., zur Erklärung davon, das ist momentan echt ein Social Media Schlag...
00:41:46 fällt. Und weil ich gleich die nachvollziehbare Frage bekomme, mit was für einem Fick redest du, da zeige ich euch gleich.
00:41:52 Sag ich auch gleich. Das ist komplett bescheuert. Also ich dachte nicht, dass ich jemals das Sobrero-Meme in meinem Stream selber anwenden kann anscheinend. Aber aktuell ist es eh alles so ein bisschen speziell, um es mal nett zu formulieren. Aber haben wir gleich, haben wir gleich. Dann wisst ihr auch, worum es geht. Weil ich verstehe, dass es ohne Kontext ein bisschen merkwürdig klingt. Und auch mit Kontext wirkt es nicht weniger komisch, ehrlich gesagt. Aber das haben wir gleich. Ich muss kurz runterscrollen, dass ihr auch seht, wovon ich hier rede.
00:42:19 Weil die Memes sind auf jeden Fall weiter unterwegs. Ich muss aber jetzt probieren. Wie viel postet ihr Jesus? Okay, alles klar. Meine Fresse.
00:42:30 Ich bin echt ein guter Influencer, wenn das anscheinend die normale Quote ist, 50 Sachen zu posten am Tag. Also Kontext, worum geht's gerade? Worum ich halt gesprochen habe, es gibt ja um diesen Shutdown. Kurzfassung, Shutdown heißt einfach nur, jedes Jahr muss ein Haushalt beschlossen werden. Wenn ein Haushalt nicht beschlossen werden kann, dann wird halt alles bis auf die essentiellsten Sachen abgeschaltet. Shutdown, Notbetrieb. Deutschland hat theoretisch auch sowas, weil zum Beispiel der 25er Haushalt stand ja nicht bis irgendwie letzte Woche. Aber da...
00:42:58 ist halt fast alles, was an laufenden Posten da ist, läuft einfach weiter. Wird angenommen, dass es weiterläuft und ist kein großes Drama. Die USA hat das nicht in der Form. Das letzte Mal, dass da ein Haushalt, glaube ich, pünktlich lief, ohne irgendwelche Überleitungs-, Übergangshaushalte, ergänzende Haushalte, Notlösungen und Co., war, glaube ich, 1977. Halbwissen oder so. Das war schon viele Jahrzehnte her, absurderweise.
00:43:22 Und morgen dann hätte ich so ein bisschen einen Krieg um die Deutungshoheit. Wer ist schuld am Shutdown? Die simple Realität ist, Donald Trump und die Republikaner kontrollieren alle Kammern. Die brauchen halt theoretisch sieben Stimmen der Demokraten trotzdem für den Haushalt, aber sie kontrollieren alle Kammern. Sie hätten längst was regeln können. Man darf ja nicht vergessen, es gab ja im März bereits, im März bereits ein, äh, einmal eine Übergangslösung, wo die Demokraten mitgemischt haben. Und sie hätten halt darüber längst reden können, das zu handeln.
00:43:47 Und die Demokraten haben halt versucht, weil die Republikaner so viel Scheiße verbreiten, jetzt auch mal auf Social Media ein bisschen unorthodoxe Methoden zu arbeiten. Zum Beispiel dem da.
00:44:15 Ja, das war ein offizieller Post, tatsächlich offizieller Post der Demokraten auf Social Media. Dieses Kitty-Meme gibt es schon ein bisschen länger auf Twitter, um komplexe Situationen mit Katzen zu erklären. Das ist tatsächlich schon ein viel länger ein Ding. Wenn ihr auf TikTok nicht seid oder Instagram Reels nicht konsumiert, habt ihr es vielleicht noch nie gesehen. Komplett plausibel, ergibt Sinn. Wundert mich überhaupt nicht. Und ja, also...
00:44:43 Sagen wir es mal so, es ist momentan alles ein bisschen besonders dumm im Diskurs, um es mal nett zu formulieren. Es ist alles ein bisschen dumm. Und es ist aber nicht nur bei den Demokraten so, dass es irgendwie dumm wäre, weil die Antwort der Republikaner ist einfach das hier.
00:45:03 Auch das hat eine gewisse Vorgeschichte mehr oder weniger. Ich komme mir gerade wirklich vor, als würde ich gerade euch so ein bisschen als Führer durch einen Zoo mehr oder weniger gerade eine Tour geben. Durch die wilde Welt der verstrahlten Ottos mehr oder weniger. Vielleicht kann ich das anders formulieren sollen momentan. Weil die Republikaner wollen ja auch die Deutungshoheit gewinnen. Die Demokraten sagen, die Republikaner sind schuld. Die Demokraten haben recht, die Republikaner sind schuld. Die Republikaner machen das, was sie am besten können. Rassistische Scheiße posten mehr oder weniger.
00:45:31 Es ist ein bisschen... Ich meine... Ich hab's gleich. Ich zeig's euch gleich. Es ist ein bisschen schwierig, um es so zu formulieren. Weil ja, wiederum... Kann ich jetzt gerade kurz zeigen, hier das Original. Ich suche gerade das Original-Bullshit-Ding hier. Problem ist gerade, ich finde gerade nur die Faktenchecks dazu, nicht das Original. Das ist gerade das Problem hier.
00:45:57 Sehr schön, es wird mir gerade nicht angezeigt, was ich gerade gesucht habe. Das ist ungünstig. So, haben wir das gerade vielleicht irgendwo hier in der Liste? Das kommt davon, dass ich das nicht als Leszeichen vorbereitet habe. Das war, glaube ich, hier. Ah, hier, hab's gefunden, genau. So, weil Donald Trump liefert einfach wortwörtlich einfach straight up, straight up ein Deepfake.
00:46:18 Ein KI-Fake-Video. Auf der linken Seite gerade Hakeem Jeffreys und rechts Jack Schumer. Das sind quasi die Führungspersönlichkeit der Demokraten im Senat und im Repräsentantenhaus, in beiden Kammern. Und ja, Trump postet einfach straight up ein KI-Deepfake, also einfach straight up Fake-Video, wo die einfach Fake-News verbreiten.
00:46:41 Ja, das war jetzt aber die Herangehensweise. Deswegen auch dieser absurde Blick gerade damit jetzt hier. Weil das ist jetzt gerade so deren Maßstab. Das ist deren Form von Politik. Also ich würde sagen, einfach die USA komplett anzünden und nochmal die Tonne schmeißen und dann nochmal neu starten. Ehrlich gesagt, scheiß drauf. Ist komplett für den Arsch wertlos. Und ihr könnt euch sicher sein,
00:47:08 Ihr könnt euch sicher sein, in zwei Monaten sehen wir genau dieselbe Scheiß von der AfD. Die wird genau dieselbe Scheiße probieren. Weil die AfD schon immer zu inkompetent war. Irgendwas ich selber auch so denke beim Kulturkampf. Und immer eins zu eins alles geklaut von der USA. Immer und immer wieder bei den Hockey-Punkten Stück für Stück. Also wenn wir sowas ähnliches auch sehen in Deutschland. Das ist eigentlich eine Frage von wann. Nicht ob. Eine Frage von wann. Und ja, also...
00:47:32 Und man würde auch erwarten, in Deutschland würden sie dafür eine ziemlich deshaftige Klage kassieren, dafür, wenn sie sowas verbreiten würden, richtig. Aber es ist halt so, die USA ist morgens halt sehr abenteuerlich, also noch dümmer als sonst, in meinen Augen. Noch ein bisschen absurder als vorher. Und ja, ich weiß auch nicht, wie das sonst kommentieren soll, ehrlich gesagt. Ich habe meine Schwierigkeiten, das ernsthaft zu kommentieren.
00:47:54 Weil das so von außen zu beachten, ist halt ein Fiebertraum. Das ist theoretisch schon vorgestern passiert, ich weiß. Ich wollte es gerade aufgreifen, weil es da zusammenhängt ist mit der Storyline, dass halt jetzt Donald Trump als Reaktion trotzdem ankündigt, die ganzen demokratischen Projekte zu kürzen, willkürlich Sachen zu streichen, in demokratischen Staaten Projekte zu schließen und zu beenden immer wieder. Und ja, also...
00:48:15 Es ist ein bisschen absurd, weil, ich meine, wer hier länger zuschaut, weiß, ich habe ja auch durchaus ein Meme mit einer mexikanischen Katze, aber halt im Kontext, wenn irgendwas so absurd ist, dass ich keine anderen Worte mehr finde, habe ich halt das hier. Ich dachte halt nicht, dass ich dieses Meme von wegen jetzt auch in der amerikanischen Politik sehe. Das habe ich jetzt halt nicht erwartet, ehrlich gesagt. Das ist halt das Verwirrende für mich momentan. Das ist ein Meme, was ich vor drei Jahren von mir geklaut habe.
00:48:45 Also, es ist so wirklich, äh, komplett, äh, alles, alles dreht sich gefühlt gerade im Kreis, wenn es um Social-Media-Strategien geht, mehr oder weniger. So, so ein bisschen. Und das habe ich ja von irgendeinem YouTube-Amlog, glaube ich, geklaut, der es wiederum von irgendeinem Forempost geklaut hat, der es wiederum, glaube ich, von Forchang geklaut hat oder so, soweit ich weiß. Weil die alle von allem alle klauen, das normal. Also, naja, weiß ich nicht. Ich weiß, ob es Forchang, ich glaube, es war nicht Forchang gewesen, ich glaube, ich lüge gerade. Ähm, aber, jo, so ein bisschen, echt ein Fiebertraum.
00:49:14 Wenn man solche Social Media Sachen mitbekommen muss. Das ist halt irgendwo ein bisschen relevant, weil es halt kontextmäßig aufbaut. Und ich werde diese ganzen Memes auch noch öfter sehen im Laufe der nächsten Tage. Weil ich glaube nicht, dass diese...
00:49:25 Der Haushalt wird die nächsten ein, zwei Wochen nicht geregelt werden. Trump denkt halt wirklich, dass er damit halt eben noch ein bisschen mehr Leute rausschmeißen kann, dass er damit Erfolg haben würde. Weil man muss ja mal wirklich sagen, seine Bilanz ist bisher unglaublich scheiße. Auch dass die Ansage, dass er jetzt 1.000 bis 2.000 Dollar pro US, also an der US-Bürger auszahlen möchte, aus den Zolleinnahmen, zeigt ja auch nur, das ist das perfekte Rezept, die Inflation noch weiter anzutreiben. Inflation war das wahlentscheidende Ergebnis 2021, äh, 2025 gewesen. Und davon auszugehen, dass man erstmal die Inflation nochmal um ein, zwei Prozentpunkt erhöhen sollte, klingt dann...
00:49:54 vor allem, weil jetzt ja momentan nicht mal die Daten rausgehauen werden, absurderweise, jetzt von einigen der wirtschafts- und ökonomischen Daten, weil ja durch den Shutdown auch einige Behörden keine Wirtschaftsdaten mehr raushauen, oder nicht alle Wirtschaftsdaten raushauen, so rum vielleicht. Ähm, weiß ich auch nicht so ganz, das ist halt wirklich komplett absurd. Ähm, und ja, gut.
00:50:15 So, gut. Ich habe einen Kommentar zu allem. Danke für deine Reaktion, danke für die politische Aufklärung. Auch wenn ich merke, dass ich durch die aktuelle politische Lage gegenüber hat Nase-Rassisten und glaube ich viel mehr Wut und Hass übrig habe. Mehr noch, seit die CDU wieder am Werkeln ist. Deswegen wünsche ich allen einen schönen freien Tag, den Deutschland ein hat. Ich kann die Frustration verstehen, Commissioner Kent, muss ich klar sagen, die Frustration dahinter. Weil, man muss auch schon echt sagen, es wirkt halt schon absurd, wenn man so ein bisschen überlegt, was die gerade in was für...
00:50:40 Bilden Zeiten wir gerade leben, wo so unglaublich viele Veränderungen in so einer Geschwindigkeit auftreten. Und die CDU denkt halt so, sie ist halt noch so in der 2010, 2015er Zeit. Deutschland so entspanntes Wachstum dahinter, bisschen gegen Arbeitslose hetzen, bisschen durch Zauberei Wachstum herbeischaffen und Co. Im Diskurs keine nennenswerte Strukturreformen durchbekommen und sowas in der Richtung, wieder gegen Außen der Hetzen und alles.
Netzentgelte, Shutdown und Drohnensichtung
00:51:0300:51:03 Ist halt sehr belastend auf jeden Fall. Deswegen kann ich die Brustsatzung verstehen. Weil das für den Netzengeld ist eines der wenigen positiven Nachrichten, die ich ja gerade für die deutsche Politik auch habe, wenn es um die politischen Sachen geht. Dass diese bis zu 3,7 Cent die Kilowattstunde Reduktion, die kommt, die Abgabenreduktion durchaus sinnvoll ist in meinen Augen. Weil das auch für natürlich Leute, die dynamische Tarife haben oder auch sowas wie Wärmepumpen oder E-Autos haben, natürlich eine Hilfe ist, wenn es günstiger wird. Nur ist halt eher dürftig, wenn ich halt, sagen wir mal, seit Amtsbeginn der BlackRock-Koalition außerdem überragende öffentliche Interesse für...
00:51:33 für den Funknetz-Ausbau, was von Wissing kam ursprünglich, weil der das umsetzen wollte, oder eben demnächst so, wo sie es nennen kann erstmal. Netzengelde sollten nächstes, also es muss erst noch die Abstimmung erfolgen über nächste Woche, dann ist die Abstimmung, nächste Woche ist die erste Lesung, übernächste Woche zweite und dritte. Und dann ist dann der, das müsste dann halt durch sein großteils, sollte also eigentlich durchgehen. Ich habe jetzt keine Beschwerde gesehen, dass es blockiert wird. Also...
00:51:58 Dementsprechend ist die Annahme hoch, dass es durchkommt. Also wenn nicht, erfahr das in ein, zwei Wochen von mir. Weil natürlich auf Social Media einfach alle Abgeordneten anstrengend, die dagegen gestimmt haben, aus Prinzip. Also daher mal gucken.
00:52:14 Ja, weiß ich ja nicht. Also, bin ja eher ein bisschen skeptisch dabei. Ähm, aber ja, es ist halt schon, es ist halt komplett absurd, dass er halt versucht, immer mehr jetzt zu kürzen. Ähm, und das ist halt, als ob das irgendwie eine geniale Idee wäre. Ich finde es übrigens auch wild, dass zum Beispiel, ähm...
00:52:34 Man vorhat zum Beispiel auch die Consumer Financial Protection in das Büro entsprechend zu defunden potenziell. Dass man da weniger Geld quasi für ausgeben möchte. Dass halt die Bürger nicht abgezockt werden oder verarscht werden. Das ist halt auch so ein richtiger endgültiger Fiebertraum. Dass halt wirklich die Republikaner sagen, ja man, wir nehmen uns selber die Rechte weg, um es den Liberalen mal zu zeigen. Ha. Das ist komplett, ich weiß nicht, was ich sonst einfach sagen soll. Ich weiß auch nicht, das ist komplett absurd.
00:53:02 Muss man einfach mal klar und deutlich betonen. Und ja, also die USA ist halt wirklich... Ich finde es halt spannend, dass es auch nur einen Menschen auf diesem Planeten geben kann, der Donald Trump noch verteidigt. Das ist sehr beeindruckend für mich momentan. Weil man würde meinen, dass es diese Menschen nicht geben dürfte. Normalerweise. Aber es gibt sie. Offensichtlich. Somehow. Und wieso fragen sich einige tatsächlich? Das ist bei ein paar Menschen so. Dass da ein paar Fragezeichen herrschen.
00:53:33 So, gut. Trump leutet, lassen wir, wenn der Shutdown weitergeht. Was ich wollte, wenn ich gerade eben gesagt habe. Also ja, ist richtig. Weil ich glaube, ich habe nicht genau ungünstiges Timing gerade, aber ja. So, dann gab es heute Morgen noch Nummern.
00:53:51 Das ist ja am wünschten Flughafen wohl auch jetzt Drohnen gesichtet wurden. Deswegen sind einige Flüge ausgefallen. Viele Passagiere mussten die Nacht am Airport verbringen. Inzwischen ist der Flugverkehr wieder aufgenommen worden. Zahlreiche gestandete Reisende mussten die Nacht am Flughafen verbringen. Die Polizei in die Flughafenfeuerwehr baut im Terminal dutzende Feldbetten auf. Am frühen Morgen ist der Flugbetrieb wieder angelaufen. Allerdings gibt es laut Flugplan verheizte Ausfälle. Weil unklar ist, ob diese mit den Drohnen-Sichtungen in Verbindung stehen.
00:54:17 Am Münchner Flughafen gilt ein Nachtflugverbot für den regulären Passagierverkehr zwischen Mitternacht und 5 Uhr morgens. Grundsätzlich nach Angaben des Betreibers nur Nachtluftposten für Messungsflüge zugelassen. Nach Angaben der Bundespolizei hat mehrere Menschen am Abend von einer Drohne in der Nähe des Flughafens berichtet. Ich habe es auch Sichtungen über dem Flughafengelände gegeben. Ob es sich um ein und mehrere Drohnen handelt, ist auch unklar.
Drohnensichtung am Münchner Flughafen und mögliche Konsequenzen
00:54:3900:54:39 Es ist ja nicht mal klar, ob es jetzt in dem Fall wirklich von Russland auskommt. Ich würde nicht mal sagen, dass wir das unbedingt davon ausgehen müssen. Weil Drohnen kann ja wie gesagt theoretisch jeder starten. Es wäre halt naheliegend irgendwo, dass es Russland wäre mit Blick auf Polen. Muss es aber in dem Fall nicht sein. Das Problem ist ja natürlich, das ist ja das Ding, Drohnen sind leicht und sehr günstig auch. Günstig zu beschaffen. Deswegen.
00:55:04 Es geht halt darum, etwas Angst zu schüren, Panik zu schüren in der Richtung und für Unsichere in der Bevölkerung auszulösen. Ähm, deswegen. Ich denke, das ist ein Flugzeugspotter gewesen. Ja, Mann, die Flugzeugspotter, die da im Nachtflugverbot unterwegs sind, wo es keine Flugzeuge gibt, die fliegen. Also bis auf die Luftpost, wie gesagt. Seht ja Position zum Thron-Thema aus. Runterschießen.
00:55:26 Gar keine Diskussion in meinen Augen. Runterschießen, Netzpistole oder wie auch immer. Ukrainer fragen, wie sie Drohnen runterholen, dann von denen die Abfangdrohnen besorgen und damit runterholen. Punkt. Keine Diskussion für mich jedenfalls. Also ich weiß auch gar nicht, warum das so ein Diskussionspunkt sein soll. Ich würde wirklich sagen, der Ukrainer da mit den Vernetzen von wegen, weil die viele Erfahrungen damit haben, die einen FPV-Drohnen runterholen, die Interceptor-Drohnen kosten nicht viel, die sind günstig und werden dann herausgefunden, wer es ist, entsprechend dann die Strafe zahlen dann dafür.
00:55:55 Aber ja, also das Ding ist ja im Fall von München, hat man es ja nicht gefunden, das Flugobjekt, aber ja.
00:56:02 So, Kollateralschäden. Naja, Abfangdrohnen haben jetzt nicht viele Kollateralschäden, Netzpistolen auch nicht. Also da ist es nicht, also verstehe ich mich nicht falsch. Drohnen haben generell nichts am Flughafen zu suchen. Wenn du dann eine Drohne über den Flughafen platzieren lässt, ohne das vorher abzusprechen, dann muss man davon auch leider ausgehen, dass da halt wirklich auch missprobiert wird. Man muss ja wirklich überlegen. Ein Passagierflug, das mit einer Drohne zusammenstürzt, kann ernsthafte Probleme auslösen. Es sind ja bereits, es ist ja eine F-16 abgestürzt, ein Kampfjet hat runtergeholt worden in der Ukraine, weil die mutmaßlich mit einer Drohne zusammengekracht ist mit einem Flügel. Das gab es ja schon.
00:56:31 Deswegen, also in meinen Augen ist es relativ klar, muss man auch mal deutlich sagen. Problem ist halt, wie gesagt, gerade die Zuständigkeitsregeln. Deswegen, das ist ja aktuell auch so eine Schwierigkeit. Aber in Kombination mit den Abfangdrohnen, das wirklich zu übernehmen, wäre halt schon smart. Also daher, das wäre aus meiner Sicht der naheliegendste Kurs. Ich glaube auch nicht, dass selbst egal, wo du dich befindest, egal, wie du zum Thema Waffenlieferung an die Ukraine stehst, bei dem Thema, denke ich, müsste es eigentlich relativ klar sein, dass es nicht zulässig sein kann, dass da Drohnen einfach rumdüsen.
00:57:02 Wir meinen schon von so kleinen Hobby-Drohnen. Ähm, in dem Fall von einem Münchner Flughafen weiß man es, glaube ich, gar nicht so genau. Aber ich würde davon ausgehen, Hobby-Drohne. Selbst wenn ich mir jetzt Russland irgendwen geschickt habe, um da halt Terror zu schüren, ist es ja auch naheliegend, dass du mit einer Hobby-Drohne es ja machen kannst, theoretisch. Ähm, also, naja. Hat ihr wer schon eine gesehen? Eine Drohne! Naja, welche Art von Drohne meinst du denn aus Neugierde? Weil ich meine, ich habe aber schon genug Drohnen gesehen, ja. Also, im Allgemeinen. Ähm.
00:57:28 Ich würde sogar selber eine zulegen, theoretisch. Aber hier gibt es keinen Sinn, weil hier sind überall Sperrzonen. Was ist Sperrzone? Das ist der falsche Begriff dafür. Aber ich müsste mir halt eine Drohnen-Schein, glaube ich, holen dafür. Das ist ja ein Problem. Wenn ich auf dem Land wäre, wäre es entspannt. Wenn ich auf dem Land wäre, würde ich mich einfach holen. Wahrscheinlich würde ich mich einfach machen. Aber ja, also, deswegen.
00:57:49 Gut. Weißt du was über das Modifizieren von Russlands Raketen? Die sollen anscheinend mit China-Beautern modifiziert worden sein, um die ukrainischen Flugabwehr ausrichten zu können. Dass generell Russland seine Marshallkörper und Thron immer weiterentwickelt, ist kein Geheimnis. Dass China teilweise Dual-Use-Sachen rüberliefert, ist auch kein Geheimnis.
00:58:07 Ehrlich gesagt, ich habe davon auch gelesen, dass die Spekulation ist, dass die USA auch generell seltener die Pact-3-Variante von Patriot, also die Munition dafür liefern will, die besser dafür geeignet ist, um halt eben solche Marshall-Körper runterzuholen, dass sie ja die Älteren teilweise nutzen müssen, weil die USA einfach auf der Bremse steht momentan. Das wäre wohl auch einer der Gründe, warum es da Probleme gibt, die momentan abzufangen, unter anderem. Ich habe hier als Begründung auch gelesen, dass es durchaus leider erklärbar, wie sowas passiert, was halt belastend ist.
Putins Vorwurf der Piraterie gegen Frankreich
00:58:3500:58:35 Aber wir müssen mal gucken, ob die USA ja doch noch ein bisschen mehr aus dem Arsch kommt. Wir werden es sehen. Wir werden es dann sehen. So, dann die nächste Nummer ist, dass Frankreich... Ja, also Putin hat vor kurzem eine Pressekonferenz gehabt oder ein Gespräch gehabt bei irgendeinem Event und spricht dann davon, dass Putin sagt, dass Frankreich Piraterie betreiben würde.
00:59:02 Weil Frankreich vor kurzem mal einen Öltransporter lahmgelegt hatte. Und naja, sagen wir es mal so, ich muss ein bisschen schmunzeln, weil ich habe ja schon den Witz bei Finnland gebracht. Aber ich meine, Frankreich kam mal auf die Idee, bei der Schattenflotte ein bisschen forstiger zu sein von wegen. Und wenn die halt in der Nähe sind, kontrollieren sie halt mal die zwischendurch. Das kann auch mal bedeuten, dass es halt wieder russisches Öl auf eine andere Art und Weise importiert wird.
00:59:32 Das war doch klar, dass das jetzt kommt. Ich bitte euch. Das war doch logisch. Da hast du Kolonation. Ich meine, warum auch nicht? Karma-Prime sind wieder ausgeschrieben. Let's go!
00:59:49 Da darf ich mich aber auch mit Karma-Prieg vom Weg jetzt auf das Schattenflottenschiff einfach lahmlegen. Let's go. Da bin ich dabei. So, oje, oje. Also, weiß ich ja nicht. Aber gut, ich bin ja irgendwie auf dem Speiseplan. Oje. Das war nur von Gladiator. Ja, versucht der Graeby Gladiator. Fast dasselbe Genre. Fast. Aber nur fast. Und ja, also, das ist ein bisschen wild gewesen.
01:00:13 Der Tanker ist im neutralen Gewässer unter jeglicher Rechtfertigung beschlagnahmt worden. Es hat sich keine militärische Fracht an Bord des Schiffes befunden. Nach westlichen Angaben soll der Tanker zur sogenannten russischen Schattentotte gehören. Putin sagt dazu, ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wie weit das Schiff mit Russland verbunden ist. Der Öltanker sei unter der Flagge eines anderen Landes gefahren mit der internationalen Besatzung. Zum Ändern des Schiffes durch französische Soldaten sagt der Kreml-Chef das Piraterie. Die Militärs hätten offensichtlich etwas an Bord gesucht. Militärgüter drohen oder sowas. Doch gäbe es derartige Dinge an Bord nicht.
01:00:40 Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie weit das Schiff mit Russland verbunden ist, doch es gäbe derartige Dinge wie Militärdrohnen an Bord nicht. Ich sehe, Putin hat nie wirklich einen Debattierclub besucht in seinem Leben. Kann das sein? So wie es aussieht. Also das ist so ein bisschen... Das ist so von der Logik her nicht ganz schlüssig normalerweise. Also weiß ich jetzt nicht. Ich wurde erwischt. Das ist ein bisschen bein, ne? Also schwierig.
01:01:13 Ist aber ein Russland, das ist schon seit 2014 so ein Ding gewesen. Ich erinnere nur an seine wilde Argumentation. Das wären keine russischen Soldaten auf der Krim, das sind einfach nur Leute im Urlaub. Mit russischen Schützenpanzervarianten und russischen Kampfpanzervarianten. Alles nur Urlaube, voller Kampfmotor. Vertrau mir, Brudi. Ist halt so ein bisschen halt sehr, sehr absurd. Dementsprechend, naja.
01:01:39 Also natürlich niemals Drohnen auf Schiffe bringen würden, ja niemals, bestimmt vertrauen mir. High Security Urlaub, ja es gab auch eine richtig wilde Aussage, 2014, zweite Jahreshälfte, als es im Donbass schon sehr viel mehr Kampfhandlungen gab, hatte Putin als Witz, natürlich irgendwo, was er als Witz formuliert gewesen, aber wirklich unironisch gemeint, dass sich die ganzen Panzerfahrer verfahren hätten von den russischen Soldaten, deswegen im Donbass kämpfen würden.
01:02:02 Ähm, also ich meine, das ist jetzt nichts Neues, was Putin so dumme Sprüche bringt, mehr oder weniger, wo er halt offensichtlich nur zugeben möchte, das ist so. Wenn man den schon ein bisschen länger verfolgt, dann kennt man diese dummen Sprüche von ihm einfach. Da hat sich auch legitim nichts geändert die letzten zehn Jahre bei ihm. Ähm, also das ist, deswegen, wenn ich sowas schon lese, mehr oder weniger, dann ja, das ist halt ein Trailer, was ich auch im Wortlaut von ihm schon so gehört habe. Ähm, und naja.
01:02:25 Oh ja, es gibt keinen Grund dafür, dass man vielleicht besorgt ist, warum das Thron angreifen könnten. Hmm... Komisch. Der russische Präsident kam aus dem Europa die Schuld dafür, dass der von ihm befohlene Krieg in die Ukraine weiter anhält.
01:02:52 Ja, weil du sonst einfach alle abgeschlachtet hättest. Ja, richtig. Keine Überraschung. Das ist länger bekannt, dass du längst alle dann unterdrückt hättest und wie in Butcher, Isium und Co. in Foltercamps gesteckt hättest oder einfach erschossen hättest auf offener Straße, I guess. Klar, also kennt man ja natürlich. Das wird sein. Klar, Brudi. Viele Länder hätten versucht, eine friedliche Lösung für den Konflikt zu finden. Ja, die du aktiv ablehnst, ne? Also, ich mein. Die europäischen Länder mit ihrer Politik der ständigen Eskalation sei dafür verantwortlich, dass es nicht gelungen sei. Ja, Mann.
01:03:19 Der Typ, der einen Angriffskrieg startet, wirft unironisch vor, dass die Eskalation wegen der europäischen Länder stattfindet und nicht wegen Russland, die den Krieg begonnen haben. Geil. Liebe ich. Liebe ich. Genial. Override World, danke für die fünf Verständnis Subs. Vielen lieben Dank. Danke sehr. Äh, gut. Aber naja. So, gut. Das Trage darauf nicht eingeht, wundert mich. Logan Sky, kannst du bitte aufhören? Ach komm, ich hab keinen Bock mehr auf deine dumme Scheiße. Holy shit.
01:03:47 Ich habe wortwörtlich gerade vor fünf Minuten diesen Punkt angesprochen. Du warst sogar im Chat gewesen und hast dumme Scheiße dazu geschrieben. Du schreibst seit wortwörtlich zwei Monaten, du dumme Scheiße, mein Chat. Es reicht jetzt wirklich. Meine Fresse. Anstatt einfach mal wirklich mal dazuzulernen mit dem Aluimor, was dir zweimal erklärt wurde, habe ich jetzt keine Lust mehr auf den Müll hier. Also meine Güte. Jesus fucking Christ. Manche Leute sind wirklich da einfach und lernen unfähig leider. Das ist schade, aber ist halt einfach so. Kann ich ändern. Naja, Details.
01:04:13 So. Ah, gut. Jetzt ist schon eine Ärgerei hier. Ja, manchmal, manchmal ist... Gerade, wenn ich versuche, bei Leuten ein bisschen, sagen wir mal, humaner ranzugehen, dass ich vielleicht so ein oder zwei extra Chancen gebe, mehr als bei üblichen Leuten, weil es vielleicht jetzt nicht so kritisch ist, dann nervt es mich halt schon, wenn Leute dann trotzdem 0,0% dazulernen. In über Wochen. Leider. Das ist ein bisschen ärgerlich. Weil, wie gesagt, das mit den 5% bis 6% Abfangquote habe ich wortwörtlich eben gerade angesprochen. Also, Details. So.
01:04:42 Okay.
Reaktionen auf die Aufrüstung Europas und Kritik an der Ukraine
01:04:4501:04:45 Putin kündigte auch Reaktionen auf die Aufrüstung der europäischen Staaten. Erfolgen die immer stärkere Militarisierung Europas aufmerksam. In Deutschland heißt es zum Beispiel, dass die deutsche Armee die stärkste in Europa werden soll. Also gut, wir hören das, schauen, was damit gemeint ist. Nun hat Zweifel, dass Schritte Russlands, Gegenmaßnahmen Russlands nicht lange auf sich warten lassen. Detail stand er nicht. Was relativ sinnlos ist, weil natürlich wir ja schon darüber gesprochen haben, dass ja gerade im letzten Monat, im September, ist zum zweiten Mal seit Beginn der Vollinvasion die Gehälter für die Waffeindustrie gesunken. Und die Investitionen von Russland sind auch teilweise gesunken dort.
01:05:14 in dem Themenbereich, weil sie einfach ein riesen Problem damit haben, auch mit dem Personal und entsprechende Kräfte zu finden dort und auch die Banken mittlerweile weniger Kredite rausrücken wollen, weil die selber Probleme mit den eigenen Positionen haben, die halt angespannt sind. Diese ganzen Sanktionspolitik der letzten dreieinhalb Jahre kickt halt jetzt wirklich rein und immer mehr Stellen, dass er selbst halt eben, sei es Zentralbankchefin, sei es...
01:05:36 Abgeordnete der Duma und Co und auch Oligarchen sich jetzt wiederholt kritisch äußern zu dem Thema mit der Vollinvasion. Das haut ja schon ein bisschen mit rein. Und ja.
01:05:49 Der Ukraine warf Putin vor Luftangriffe rund um das russisch besetzte Atomkraftwerk Saburichia zu führen. Ja, natürlich. Ich erinnere nur an die Story 2023, als ein russischer Mitarbeiter von Rosatom, der in der Atomenergieagentur, erklären wollte, dass ein Marschlu-Körper auf dem Territorium des Atomkraftwerks Saburichia, was gerade besetzt ist durch Russland, eingeschlagen wäre und der...
01:06:16 der das untersuchen sollte, von der Atomenergieaktion, hat nur gefragt, der Einschlagswinkel zeigt aber, es kommt von eurer Richtung. So wie das eingeschlagen ist. Das hätte gar nicht von der Ukraine kommen können. Und dann halt der Typ von Rosatom unironisch erklären wollte, das hat sich gedreht im Flug, ja wirklich. Da hat er die Flugrichtung spontan einfach so gedreht, das ist deswegen so eingeschlagen. Ja wirklich, vertrauen sie mir.
01:06:40 Ich wünsche, ihr habt das Video noch gesehen, weil der Blick war auch vorbei, der war witzig. Weil du konntest halt wirklich sehen, als es übersetzt wurde an dem Typen von der Atomenergieagentur, dass der auch nur so guckt, als ob er gerade so...
01:06:54 Das war so ein Blick, der hat einfach alles gesagt. Der hat einfach eine ganze Bibel geschrieben, der Blick, mehr oder weniger. Dass die Story von der Boomerang-Marsch-Körper jetzt nicht so plausibel war, auf jeden Fall, um das nicht zu formulieren. Das kam, wirkte nicht so überzeugend. Deswegen ist die Aussage, wenn Russland sagt, dass die Ukraine das Atomkraftwerk angreifen würde, was ein bisschen dumm.
01:07:15 Ich habe auch gestern auf Instagram eine DM bekommen und eine Frage gelesen bezüglich der Thematik mit Saporizia, weil er seit sieben Tagen mittlerweile keine Stromversorgung haben würde. Wie es denn damit aussehen würde mit der Sorge von dem GAU. Ich bin mir da nicht ganz sicher, ob ich da falsch liege mit. Nach meinem Verständnis, da Saporizia seit zwei, drei Jahren abgeschaltet ist in Cold Storage theoretisch. Es ist schon so, es ist schon so, dass...
01:07:42 dass Zerfalzwärme ein Riesenproblem ist, gerade wenn das Ding aktiv im Betrieb war.
01:07:47 Aber nach zwei Jahren ist ein großer Zerfallswärme durch aktive Kühlung ein bisschen eingedämmt. Dass wir dann nur noch von einem Prozent und 0,1 Prozent sprechen. Und dass wenn zum Beispiel 20, 30 Tage dann kein Diesel kommen würde, das wirklich ausfallen würde, es nicht unmittelbar zu einem GAU führen sollte, meines Wissens nach. Da muss ich mich aber nochmal schlau machen über das Design, ob ich da eine Wissenslücke habe, weil ich bin mir nicht ganz sicher. Normalerweise ist es nämlich schon so, dass ein Atomgrafik, das abgeschaltet wurde oder ein Cold Storage ist, dass das tatsächlich runtergekühlt werden muss aktiv.
01:08:16 Aber die Zerfalzwärme, dieses Decay-Heat-Thema, ist, je länger das quasi pausiert ist, desto weniger ist es ein Problem. Und ich meine auch, das Risiko von so einem GAU bei Abschaltung wäre dann auch nicht unmittelbar ein Problem. Aber ich sage mal, muss Halbwissen dazu, weil da habe ich ein Problem mit dem Design von Saborizia, weil ich das nicht auswendig im Kopf habe, leider mehr. Und ich habe im Kopf, dass ich da vielleicht falsch liegen könnte, je nach Design, ehrlich gesagt.
01:08:42 Und, jo, und ich muss auch zugeben, ich verstehe auch nicht die ganze Thematik, ob das einen Sinn ergeben würde mit... Warum würdest du bei Saporisch das alles vergiften wollen? Du vergiftest wortwörtlich mehr von deinem besetzten Gebiet als von der Ukraine. Bild. Abgegängnis hat es weit vorgeschrieben. Ja genau, es ist ja auch eine Weile in Cold Storage. Es ist ja nicht mal Hot Storage oder Notabschaltung zum Beispiel, weil wirklich die Zerfallswärme...
01:09:04 ein Riesenproblem, wo dringend aktiv gekühlt werden muss, weil das wirklich zum GAU führen kann. Und bei Cold Storage ab einer gewissen Zeit ist meistens dann das Risiko halt sehr viel geringer. Aber ich muss mich nochmal schlau machen und nachlesen, ob ich da falsch liege. Das nach zwei, drei Jahren. Nach zwei, drei Jahren dann theoretisch vielleicht dauert es einfach länger, bis es dann einen Wärmesektor erreicht, wo es wirklich gefährlich wird. Das kann ja sein, dass es dann einfach nicht zum Beispiel, wenn die Kühlung ausfällt nach zwei, drei Tagen zu einer Kernschmelze führt, sondern vielleicht nach drei Monaten zum Beispiel.
01:09:32 Das ist immer so ein bisschen die Situation und Diskussion, die ja durchaus zu recht kritisch gesehen wird, wenn es halt Probleme geben würde mit Kernkraftwerken. Und ja, also daher gut.
01:09:48 Was mit Hot Storage gemeint? In dem Fall ist der Name fast schon Programm. Es ist mehr oder weniger damit gemeint, mit der Art der Abschaltung, dass es gerade im laufenden Betrieb abgeschaltet wurde, die Temperatur noch sehr warm ist, Zerfallwärme ist noch ein großes Thema. Cold Storage heißt, dass es halt wirklich aktiv runtergefahren wurde, schon länger gekühlt wird und dementsprechender Art.
01:10:07 Wartungsmodus ist oder so, vereinfacht formuliert. Das ist nicht ganz richtig, das kann man so auch nicht formulieren. Weil Cold Storage willst du eigentlich normalerweise auch nicht haben bei einem Plankraftwerk, für gewöhnlich. Wenn es um irgendwelche Aufrüstungssicherheitsarbeiten geht für ein paar Monate, aber selbst da ist es immer ein bisschen schwierig.
01:10:23 Ich war euch los, warum unsere Medien Angst führen wollen um einen Krieg. Naja, ich meine, dass immer wieder Drohensichtungen getätigt werden und auch durchaus Russland bekannter für die europäische Kriegsführung, die auch aktiv auf Russland zurückzuführen ist, ergibt schon Sinn, dass man das entsprechend aufklären will. Dass halt eben Sorge da ist, dass halt eben Russland auf dumme Ideen kommen könnte.
01:10:41 Auch wenn ich immer wieder klar gesagt habe, solange man die Ukraine schlützt, solange die Ukraine kämpft, gibt es keinen Grund für die Annahme, dass Russland Europa angreifen wird. Also nicht mit einer vollen Invasion, was ich halt erwarten würde, wäre, wenn der Ukraine-Krieg irgendwann vorbei wäre, dass dann, wenn Russland halt eben nicht glasklar da zurückgeworfen wird, dass halt in so drei, vier Jahren halt eben Russland auf die Idee kommen könnte, sowas wie die Krim zu probieren in Nava oder in Finnland vielleicht. Also keine Vollinvasion im direkten Maß, weil das wäre wirklich absurd, die Annahme.
01:11:09 Aber jo, man kann es ja nur wiederholen, dass halt die Aussage, dass man Angst schönen will um Krieg, ist ein bisschen bizarr, weil Europa ist ja Krieg. Also es ist ja Krieg seit dreieinhalb Jahren. Das ist ja der Fall. Ukraine ist in Europa. Das hat sich nicht geändert spontan. Geografie ist halt immer noch ein Ding. Und naja.
01:11:28 Die Kühler, die Brennstäbe, die Brennstäbe, also das Material sind, solange es aber ist jetzt der Fall des Strahlematerials. Genau, das ist ja der Gedanke mit Decay Heat, also Zerfalzwärme und Co. Genau, das Horst, das war, was ich eben gerade meinte. Ist aber halt ein komplexeres Thema, weil, was ich gerade angesprochen habe mit Saborisha, ist ja, wie gesagt, auch nicht normal. Es ist nicht normal, ein Kernkraftwerk zu haben, was besetzt wird von einem anderen Land, effektiv, wo dann drei Jahre lang quasi so lahmgelegt wird oder quasi nicht wirklich groß genutzt wird. Das ist einfach nicht normal.
01:11:56 Muss man einfach klar sagen. Muss man immer ein bisschen aufpassen. Das ist halt immer so ein bisschen schwierig für mich. Das ist halt auch fair zu kommentieren, weil die meisten Lehrbücher, Wartungsbücher, Informationen über Designs haben jetzt nicht so ein Szenario in Planung normalerweise. Also für gewöhnlich nicht, für diesen Zeitraum. Und naja.
01:12:21 Okay. So, gut. Äh, was haben wir denn hier noch gerade? Ich gucke noch, ob ich noch was überlesen habe. Ich glaube nicht, ne? Ja klar, Putin hat wieder gewarnt von wegen, dass die Tomahawk... Putin warnte auch die USA für den Fall der Leiblieferung weitreichender Tomahawk-Raketen an der Ukraine von der 9. Konversion des Krieges. Was? Also...
01:12:48 Zur Erklärung, warum ich ein bisschen absurd reagiere, weil Leute das nicht kennen sollten. Wir sind jetzt glaube ich beim 18. Mal, dass wir das gehört haben, bei 18 Waffenlieferungen und Co. Es ist halt irgendwann ein bisschen affig. Das wurde schon damals bei dem Gepard-Flugabwehrsystem gemacht. Also das ist immer wieder so ein bisschen absurd. Es gibt unironisch ohne Sarkasmus auf Wikipedia eine Seite mit den roten Linien, die immer wieder überschritten wurden. Und wenn du dir das so halt anguckst...
01:13:15 Gebrochen, gebrochen, gebrochen, gebrochen, gebrochen, gebrochen, gebrochen, gebrochen, gebrochen, gebrochen, gebrochen, gebrochen. Also, das wird halt immer wieder gemacht, dass die Russen quasi den Westen drohen, man soll das nicht machen, dann macht man es halt trotzdem, es passiert halt gar nichts mehr oder weniger, sinngemäß. Also, daher. So ein bisschen halt absurd.
01:13:39 Tomahawk wird es eh nicht geben. Ich bin ehrlich gesagt auch nicht der Auffassung, dass Tomahawk geliefert wird. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überrascht, aber ich glaube es auch nicht. Weil ich erinnere mich daran, dass vor einem halben Jahr, glaube ich, darüber gesprochen wurde, dass die Tomahawks in generell nicht ausreichender Stückzahl vorhanden sind. Für die US-Marine war es, glaube ich, gewesen sogar spezifisch. Sehe ich halt also auch momentan null, dass das ehrlich gesagt realistisch wäre. Wenn es so kommen sollte, hey, ich werde auch gerne mal ein Lob aussprechen. Aber ich bin mir relativ sicher, dass ich das nicht machen muss in dem Fall. Da wird nicht viel passieren.
01:14:11 Gut, also naja, das war so ein bisschen halt das Ding. Was macht denn die Raketen so teuer? Ist das Material oder der Gewinn? Das kommt ja zu aus mehreren Sachen, dass natürlich die Waffenproduzenten aufgrund ihrer Monopolstellung in den USA horrende Summen verlangen können. Das ist kein Geheimnis, das ist gut dokumentiert, die Korruption dort.
01:14:28 Aber auch gleichzeitig, dass sie halt durchaus von der Präzision, also wie präzise die Dinger sind, macht halt schon viel aus. Was an Technik drinsteckt, das ist halt schon auch durchaus komplexer. Aber der Faktor 1 mit Korruption ist zum Beispiel eine Schraube plötzlich 80.000 Mal mehr kostet, als eigentlich geplant war. Naja.
01:14:45 Die Flamingo muss erstmal ein großes Stückzahl produziert werden und zweitens, es ist immer hilfreich, ein sehr kompetentes Waffensystem extra zu haben, dass du zum Beispiel dann auch dir aussuchen kannst, du hast ein hochkarätiges Ziel, welches Maßstubkörpersystem ist am besten geeignet dafür, ohne halt eben die Reserven von anderen aufzubrauchen. Das ist immer ein Vorteil, weil die werden ja nicht ein entsprechendes Stückzahl meistens produziert.
01:15:09 Ähm, und, naja. Droht Europa Neuer Gauen in Tschernobyl, wenn Russland in den Nordversorgung angreift? Ähm, nee. Nee. Nicht wirklich, nein. Die anderen Blöcke, die nicht explodiert sind, die zum Beispiel erst teilweise 2000 abgeschaltet wurden, wie Block 3 war es, glaube ich, gewesen, ähm, die, äh, die sind, ähm, die sind schon so weit im Rückbau, dass da nicht wirklich viel, oder so weit zurückgebaut, dass da nicht viel möglich ist.
01:15:33 Der einzige Block, der halt eben nicht umgebaut werden konnte, ist halt der, der explodiert es logischerweise. Und der ist, soweit ich weiß, also... Klar, den Sarkophag anzugreifen ist schon ein Risiko mit einer unnötigen extra Verstrahlungpotenzial, ja. Aber jetzt nicht, dass es noch schlimmer werden könnte. Das Aufwirbeln von Staub ist halt ein Problem. Weil halt so viel Staub durch die Explosion von dem einen Block...
01:15:55 in der Umgebung. Es war ja der Grund gewesen, warum solche russischen Soldaten 2022, als sie sich im Roten Wald, so dumm wie sie halt waren, zwischendurch eingebuddelt haben. Das war mutmaßlich, als da wohl mit Strahlenvergiftung nach Belarus gebracht wurden. Wobei das auch im Nachhinein ein bisschen schwierig ist, weil es gab wohl wirklich Belege dafür, dass Einzelne nach Belarus gebracht wurden. Aber tatsächlich ist es ein bisschen...
01:16:17 physikalisch oder chemisch nicht wirklich erklärbar, weil die Menge an Staub, die da rumliegt, sollte das nicht so schnell auslösen können in wenigen Tagen normalerweise diese Auswirkung oder nicht unmittelbar. Also theoretisch ist ein bisschen unklar bisher.
01:16:33 Ähm, aber ja, gut. Flamingo wurde bis jetzt auch noch nicht richtig eingesetzt. Es gab ein Prototyp-Test-Launch, soweit ich weiß, auf dem Ziel. Aber es stimmt schon. Deswegen sage ich auch, der Flamingo muss halt in entsprechender Stückzahl produziert werden und auch eben auch eingesetzt werden und funktionieren. Da können wir darüber reden. Ist ja, wäre ja schön, weil wir haben jetzt mal eine Bodana gesehen bei dem Artilleriesystem. Äh, Ukraine hat 2023 Andauernprobleme mit Artilleriemunition. Artilleriesystem gab es bisher. Ähm, und wenn das zum Beispiel...
01:16:59 Wenn zum Beispiel es wirklich sich schaffen wird, auch bei Maßstuhlkörpern das ähnlich hinzubringen, wie bei Artilleriesystemen, wo Ukraine wirklich kein Problem hat und mehr produziert als ziemlich alle westlichen Staaten zusammen momentan in Artilleriesystemen. Ich glaube, wie viel war es gewesen? 20 Bodanas im Monat? 25 oder so? Also gewaltige Stückzahl, das ist nicht normal. Und ja, man gehört, dass Uran in AKWs kann man nicht zur Explosion bringen.
01:17:27 Der Explosion von einer Atombombe oder der Wasserstoffbombe ist natürlich nicht dasselbe wie bei einem Atomkraftwerk, wenn der Block hochgeht. Ja, das stimmt schon, richtig. Dass die Menge an gespaltenem Material, also waffenfähig und zivilnutzung, ist nicht dasselbe. Ja, erstmal. Es kann ja der Wasserstoff-Explosion theoretisch auftreten. Ja, und das ist trotzdem das Problem... Kontext.
01:17:51 Der Grund, warum zum Beispiel auch bei Hiroshima oder Nagasaki, was manche Verschwörungsmärchen jetzt hier da falsch mal wieder rüberbringen, warum es da möglich war, dass da jetzt wieder Leute leben können, ist ja, dass in alten Atombomben wie auch in neuen Atombomben verhältnismäßig wenig spaltbares Material drin ist.
01:18:09 Das ist ja ein riesen Unterschied zu dem, was du in dem Block drin hast, von einem Atomkraftwerk. Weshalb solche Chernobyl-nukleare Belastung in der Umgebung, Vergiftung viel größer wäre, als wenn du da eine Atombombe hinsetzen würdest. Die Druckwelle von einer Atombombe würde halt die große Zerstörung auslösen und nicht die Vergiftung und Zerstrahlung. Das kann man dann verhältnismäßig, je nachdem, wie die gestartet werden, ist es dann schneller wieder möglich, in der Region zu leben, theoretisch. Bei einer Atombombe. Ich will das jetzt nicht, dass man sowas testen muss. Ich sag halt Hiroshima und Nagasaki nicht ohne Grund.
01:18:38 Weil da halt ein Großteil der Erde abgetragen wurde zum Beispiel. Ohne halt eben, dass auch gestemmt werden konnte. Das bei Channel Bill halt eben nicht möglich war. Wegen der verschiedenen Mengen an strahlenden Materialstrahlungsquelle. Das hat einen riesen Unterschied. Die Serie fordert unrealistisch. Jein. Jein. Was heißt Jein? Blöd. Natürlich ist es unrealistisch. Klar, natürlich. Das ist ja keine erzgeworden Serie. Das ist ja keine Dokumentation logischerweise.
01:19:07 Oh Gott. Pau, danke für den 34. Monat. Vielen lieben Dank. Nur noch 15, 25. Monat. Toll, danke für den 22. Monat. Ist auch gut. Aber ja, ich gehe kurz mal raus hier, weil es auch so ein Missverständnis ist zwischendurch. Aber gut.
01:19:29 Ah, ist ja runtergefahren. Ich lese wieder das Spiel nochmal rein, Akazin, weil ich habe mich jetzt eben auch ein bisschen geärgert, dass ich bei Saborisha diese Frage mir schon mal gestellt habe mit Cold Storage. Und ich weiß halt, dass die Zerfalzwärme weniger eine Rolle spielen wird, weil es zwei, drei Jahre in Cold Storage ist. Aber ich weiß tatsächlich nicht, ob es zu einem richtigen GAU in Form von Chernobyl überhaupt noch kommen kann dort. Oder ob es halt wirklich so eine Sache ist, dass das Problem mit einem GAU mit der Kernschmelze statt in zwei, drei Tagen, zwei, drei Wochen in den ersten Monaten passieren würde. Theoretisch.
01:19:56 Begründbar, ich muss mich nochmal reinlesen in die Formeln dafür, weil das weiß ich einfach nicht mehr auswendig, das ist zu lange her und das ist das letzte Mal, ich versuche mich da reinzulesen, weil ich glaube, als es zum ersten Mal abgeschaltet wurde, habe ich mich da mal reingelesen.
01:20:10 Kann die Russische Föderation bitte endlich zusammenbrechen? Dann muss die Ukraine noch öfter Öl, Raffnerien und Industriezweige beschießen. Am besten jeden Tag. Würden sie ja gerne, wenn sie könnten natürlich. Bei GAU wäre ja auch wichtig, welche Form des Kraftwerks der Brücher ist. Ja klar, mit den positiven oder negativen Koeffizienten und Co. Da gibt es ja verschiedene Werte, auf die man achten muss, wie schlimm halt ein GAU tatsächlich der Fall ist. Beispiel Three Mile Island in den USA. Das war ja theoretisch ein Chernobyl-Szenario.
01:20:38 Nur das halt im Gegensatz zu dem sowjetischen Design hat man da halt einen Corecatcher gehabt. Kontaminationsbereich, das halt eben dann diese Teilkernschmelze von dem einen Block hatte kein, also, das ist kein Problem, stimmt nicht, aber war auf jeden Fall von der Katastrophe glücklicherweise viel geringer gewesen, weil das Design besser war. Das kommt da ja auch noch mit rein, das riecht. Aber ich glaube, Saboricher hat das, hat Saboricher Design überhaupt ein Containmentzeug dafür?
01:21:04 Ich muss nur noch mal reinlesen, ich weiß es legitim nicht mehr. Ich weiß es gerade nicht mehr. Aber, ja. Wenn es ein Metallkern hat, wäre GAU ja nicht so möglich wie... Du meinst quasi eh was ähnliches, was ich habe mit der Containment-Kammer. Da gibt es verschiedene Designs dafür. Und, ja. Also, daher. Man will wissen, dass Channel Bill Block 4 immer noch gekühlt wird. Ich hatte im Kopf, dass vor ein paar Jahren der Brücke...
01:21:35 Quatsch, das ist der falsche. Ich dachte gerade, du meinst die anderen Blöcke von wegen. Die Block 4 ist ja explodiert, genau. Und die anderen, meinst du, wird dann aber abgebaut, oder? Bin ich gerade?
01:22:01 Genau, das Entfernen der Brennstehe war 2013. Da kann ja nichts mehr explodieren, logischerweise. Wenn der Brennkernkram weg ist, auf jeden Fall. 2028 soll das meiste Zeug weggerüttelt werden. Bis 2065 wird alles entfernt. Ja gut, das ist schon okay. Aber im Block 4 dürfte, soweit ich weiß, nichts mehr aktiv gekühlt werden. Das wäre quasi... Ich überlege gerade. Ist das immer noch so?
01:22:36 Ähm, in der Köln-Liste kann man den Link zu der Versorgungssicherheitsberichte nicht angucken. Gehe oben in den Link und entferne das erste H. Ich habe zwei Hs reingeschrieben. Ich wollte das schon die ganze Zeit updaten, aber ich war in den letzten Tagen ehrlich gesagt nicht im Standort, das Update fertig zu tippen. Weil ich wollte noch einen weiteren Beitrag dazu reinschreiben und kam mich dazu fertigzustellen. Weil ich will mein bestes Gegenargument gegen Kernkraft ausformuliert haben in Textform. Und das will ich die ganze Zeit fertig haben, bevor ich diesen Typo fixe. Obwohl es einfach simpel gewesen wäre, den Typo zu fixen und sofort upzudaten. Aber naja, Details.
01:23:06 Ähm, deswegen. Der Link ist theoretisch aufrufbar, wenn man ihn halt richtig schreiben würde. Das hab ich halt falsch gemacht, tatsächlich.
01:23:19 Also soweit ich verstanden habe, soweit ich verstanden habe, braucht tatsächlich Block 4 keine aktive Kühlung mehr. Das ist nach der Zerstörung von wegen, nach der Zerstörung. Kühlung braucht es dasselbe, was ich gerade meinte mit Saborisha, mit der Zerfalzwärme, das stimmt schon. Aber ich meine, das ist jetzt nicht mehr der Fall. Soweit ich weiß. Und ich sehe auch keinen Beitrag mehr dafür.
01:23:43 Genau, weil der Rest vom Brennstoff ist entfernt worden von dem, was nicht zerstört wurde. Das heißt, das ist nicht der Fall. Nee. Ich dachte schon, ich wäre irgendwie bescheuert, weil ich hatte im Kopf, das wäre schon vor ein paar Jahren entfernt worden. Vor der Vollinvasion tatsächlich. Deswegen. Also, da sollte keine aktive Kühlung mehr notwendig sein, weil 1 bis 4 hat keinerlei Brennstäbe mehr.
01:24:08 Das einzige, was halt das Problem ist mit Verstrahlung und Vergiftung, ist halt, weil so viel Staub noch da ist in der Umgebung, ist eine Beschädigung des Sarkophags ein Problem, weil trotzdem Kram aufgewöbelt werden kann und das kann wiederum vergiften. Und halt eben Verstrahlung bewirken. Das ist halt das Problem. Die Strahlungsquellen sind halt immer noch da. Elefantenfuß und Co. ist immer noch ein Problem, theoretisch. Aber halt eben nicht so eine landesweite GAU-Katastrophe. Wenn man überlegt, was ja so ein GAU hätte anstellen können, im schlimmsten Fall.
Blockade des Wehrdienstgesetzes von Pistorius und Alternativen
01:24:3601:24:36 Da ist dann noch sehr viel mehr möglich. Was ein bisschen absurd klingt, wenn ich sage, der größte anzunehmende Unfall, was im schlimmsten Fall hätte passieren können. Weil es auch so eine Spanne war. Und nein, Roborocks rein sind, wirst du nicht hinbekommen können. Ich fürchte, die werden da sehr schnell kaputt gehen. Ehrlich gesagt. So, genau. Da gibt es das Wehrdienstgesetz, muss ich noch aufgreifen. Wir haben noch das Wehrdienstgesetz, das habe ich noch fast vergessen. So. Genau, weil es gibt tatsächlich bei dem Wehrdienstgesetz von Pistorius ein paar Beschwerden von der Union.
01:25:03 Die Unionsfraktion blockiert das Gesetz vom Verteidigungsminister Vistorius im Bundestag. Vom Geist in von Würzburg ist jetzt in der Koalition von Union und SPD viel die Rede. Beim Treffen für Fraktionsvorstände der Bundestagsfraktion in der Stadt am Main, haben sich die wichtigsten Abgeordneten auf ein pflegliches Miteinander eingeschworen. Vertrauen solle wieder wachsen nach dem Debakel um die Richterwahl. Konflikte wollte man früh identifizieren und möglichst geräuschlos abschräumen. Doch kaum, dass die Haushaltsberatungen im Bundestag 2025 abgeschlossen sind, gibt es jetzt den nächsten Knall.
01:25:31 Die Verteidigungspolitiker von Union und SPD dem Spiegel bestätigten, hat die Unionsfraktion die für kommende Woche geplante erste Lesung blockiert. Die Tagesordnung kann auch geändert werden, allerdings wird die Union offenkundig noch von der ersten Lesung Änderungen an dem Gesetzentwurf erreichen, das das Kabinett verabschiedet hatte. Die Union will vor allem erreichen, dass verbindliche Zielmarken für den geplanten personellen Aufwuchs der Bundeswehr definiert werden. Wenn diese verfehlt werden, müssen sie die Wehrpflicht wieder greifen, so verlangt es die Union. Die SPD beharrt dagegen darauf, dass der neue Wehrdienst freiwillig bleibt.
01:26:00 Ähm, in der Kabinettsfassung für das Gesetz hat Pistorius vorgesehen, dass die Bundesregierung mit Zustimmung des Bundestages die Einbeziehung von Wehrpflichtigen einfach andersen kann, wenn die verteidigungspolitische Lage das zulassen würde. Ähm, die Grünen. Die Grünen haben damit nichts zu tun. Das ist jetzt pur CDU-SBD. Die Grünen sind hier unschuldig. Wir haben keinen Zusammenhang damit gerade. Ähm, und ja. Herbst der Reform. Ihr merkt das, glaub ich, wirklich wieder mal abenteuerlich hier.
01:26:28 Okay, gut. CDU will unbedingt Wehrpflicht. Ja, das ist keine Überraschung, auch ehrlich gesagt.
01:26:58 Was ist die Drohnenflüge konkret daran jetzt bedeuten, verstehe ich jetzt auch nicht so ganz, muss ich gerade sagen, aber verstehe ich jetzt nicht. Aber naja, gut, unlogisch. Wie die Grünen sind unschuldig? Ja, die Grünen haben damit nichts zu tun, gerade inhaltlich. Also, weiß ich jetzt nicht.
01:27:15 Die Union hat den Pflegezwang. Ich glaube, sagen Sie mal auch, dass sie das nur deswegen machen, dass sie ein paar Leute zwangsverpflichten können für den Pflegedienst, I guess, in der Krise dort. Vielen lieben Dank für die Zivilisation des Subs. Bekommt das hier auf einmal. Vielen lieben Dank dir. Danke sehr. Die Union macht da direkt wieder Panik. Das macht mich auch nicht so sehr, ehrlich gesagt. Das ist halt die Union.
01:27:34 Äh, Wartefull hat sich am Mittwoch erneut dafür ausgesprochen, die Ausgänzewehrpflicht wieder zu aktivieren. Ich bin für die sofortige Wehrpflicht, bis wir in der Koalition miteinander besprechen. Ich freue mich schon auf die Diskussion, wenn halt wirklich dann Wartefull und Co. erklären müssen, mit den Kosten auch für die Wehrpflicht, das wieder einzuführen, im sofortigen Maße. Basierend auf, wie teuer ist generell, wenn du es halt eben über Jahre machst und Co. bei den aktuellen Schwierigkeiten im Haus. Ich drücke die Daumen auf jeden Fall. Viel Spaß dabei, das zu erklären momentan. Äh, weiß ich ja jetzt nicht. Also, schwierig.
01:28:00 John verweist auf die Mitte Juni kurz vor dem NATO-Gipfel beschlossenen Fähigkeitsziele der Allianz. Demnach muss Deutschland bis zum Jahr 29 für die Bundeswehr eine Gesamtstärke von 260.000 aktiven Soldatinnen und Soldaten erreichen. Da kommen 200.000 Reservisten. Derzeit hat die Bundeswehr über 183.000 aktive Soldaten. Eigentlich sollten dieses Jahr schon 203.000 Soldaten sein. Aus der SPD heißt es, das Wehrdienstgesetz könne auch eine Woche später noch in der ersten Lesung im Bundestag beraten werden und trotzdem wie geplant zum Jahreswechsel in Kraft treten. Bundeskanzler Merz hat dazu erkennengegeben, dass er bis Toros Bedenken teilt, dass die Bundeswehr...
01:28:29 wenn ich ausreichend Ausbildung und Kasernen für eine allgemeine Wehrpflicht habe. Allerdings setzt sich in der Union für das sogenannte schwedische Modell ein. In Schweden gibt es eine Wehrpflicht, die anders als in Deutschland für Männer und Frauen gilt. Das Bild zieht aber nur so viele Wehrpflichtige ein, wie es tatsächlich auch braucht. Verpflichtenden Online-Fragebogen müssen die Wehrpflichtigen unter anderem angeben, wie sie zum Wertigen stehen. Es wird berücksichtigt, wer sich zum Dienst bereit erklärt. Wichtigstes Kriterium ist aber, dass der Bedarf der Streitkräfte gedeckt wird. Das ist ein Bild hier. Also weiß ich ja nicht.
01:28:55 Ich will ja nicht die Totalverweigerung zum Thema machen, aber könnte man nicht so über das Bürgergeld an das Fehliggeld kommen? Nein, Herr Dietmar Bartsch, das geht so nicht. Danke, Mauriz, für den wichtigen Einwand, gerade von Dietmar Bartsch, finde ich wichtig, das wieder einzubringen. Man sollte es nicht zum Hauptthema machen, aber lass es doch mal neun oder zwölf Mal erwähnen.
01:29:13 In fucking 30 Minuten. Weiß ich ja nicht. Warum brauchen wir das? Ich bin auch ganz ehrlich, muss ich auch sagen, Akazienblatt. Ich bin da selber mittlerweile auch auf dem Tenor. Basierend darauf, wie viele Lücken und Schwierigkeiten man in Russland sieht.
01:29:27 Ich bin eine Freude davon, die Hilfen für die Ukraine eher zu verdoppeln und diesen Teil hier eher zu bremsen gerade, muss ich zugeben, weil das in meinen Augen nicht mehr zu rechtfertigen ist langsam, wenn das so weitergeht. Weil, wie gesagt, Ukrainer erreichen schon vieles und wenn man der Ukraine auch mehr zur Verfügung stellen würde, mit mehr Fokus darauf, was ja auch ausgenommen ist von den Schulden aufnehmen, das ist auch Teil der Ausnahmeregel, die Auslandshilfen, die wurden ausgenommen, ähnlich wie die Investitionen in den Katastrophenschutz und alles, dann hast du da mehr Erfolg mit an sich.
01:29:56 Es ergibt, ehrlich gesagt, wenig Sinn, das hier so aggressiv voranzutreiben. Weil, was auch Akazinplatz ein bisschen damit andeuten möchte, mehr oder weniger, ist ja auch, dass mehr oder weniger diese simple Tatsache, dass ja Russland effektiv auf europäischen Koordinaten aktuell die einzige Bedrohung ist für die meisten europäischen Länder.
01:30:15 Weil, wer soll es denn sonst sein? Lichtenstein, Luxemburg? Gut, theoretisch die Türkei mit dem dummen Scheiß, aber die würden außer Griechenland kein anderes Land angreifen wollen. Wenn sie Griechenland angreifen, würde Türkei beerdigt, das wissen sie auch. Deswegen machen sie es ja nicht. Und drohen nur sinnlos rum. Aber jo, ist immer so ein bisschen für mich halt der komische Diskurs hier. Deutschland nach der Aufrüstung, weiß ich ja nicht. Andorra, ja. Genau, die Militärmacht Andorra. Also, naja.
Diskussion über Aufrüstung und soziale Spannungen
01:30:4101:30:41 Du kannst auch nicht immer auf andere verlassen. Ja, kann das verstehen mich nicht falsch. Es gibt einen Unterschied zwischen einer Ausrüstung, dass man dafür sorgt, dass sich alles verschimmelt oder alles im katastrophalen Zustand ist. Da wäre ich sogar dabei. Aber es ist ein Unterschied zwischen dem Ausrüsten der aktuellen Soldaten und halt dem Programm, was momentan läuft, was ja ein bisschen mehr Richtung Aufrüstung geht. Wo ich halt wirklich auch sagen muss, ich habe ein bisschen ein Problem damit momentan von der Argumentation, ehrlich gesagt.
01:31:03 Weil du wirst halt soziale Spannung fördern. Wir hören immer wieder im Diskurs morgens an, wie bei dem Sozialen gekürzt werden soll. Die Stromsteuerreduktion geht nicht, das geht nicht, das geht nicht. Aber dann musst du halt gleich erklären, wie du die 30 Milliarden zum Beispiel für Raumfahrtabwehr rechtfertigen willst zwischendurch in der Richtung. Obwohl die Grundfähigkeit Sinn ergeben kann, ja, 100 Prozent. Nur ich sehe halt gerade einen Interessenskonflikt und so eine Tank... Nicht Tankhoteller, das war Autos und Dings.
01:31:33 so eine Panzer-Butter-Waffen-Butter-Diskussion aufkommen, theoretisch. Und das macht mir langsam ein bisschen Gedanken, weil es wird halt wirklich so dargestellt, als ob halt in zwei, drei Jahren sofort angegriffen werden könnte. Also, wie gesagt, man hört ja von mir gerade raus, ich habe nichts dagegen, dass man zum Beispiel eine gewisse Ausrüstung für die aktuellen Soldaten da anbieten sollte, ja. Aber das ist ein eklatanter Unterschied zu dem, was jetzt gerade teilweise ja gefordert wird. Und ist auch in meinen Augen nicht wirklich plausibel zu rechtfertigen. Deswegen.
01:32:01 Und naja, ist halt ein bisschen schräg. Ja, ich glaube, es gibt ein paar Standards, die machen viele Bunker schwierig, soweit ich weiß. Dass man da nicht mehr ohne weiteres rein kann. Und es ist nochmal irgendwie, du brauchst irgendeine Genehmigung, glaube ich, dafür für manche dieser Sachen, soweit ich weiß.
01:32:25 Wenn es um bestimmte, ähm, nicht Ländersachen, da gab es irgendeine Vorgabe, das habe ich auch mal gelesen, als wir eine Bunkerdoku geschaut haben, ich habe es nämlich mal durchgelesen, da gibt es ein paar Vorgaben, wie man es theoretisch machen könnte, aber das ist dann unbezahlbar. Was heißt das von der Wehrpflicht als erzieherische Maßnahme? Ein Armutszeugnis für eine Gesellschaft, wenn die Wehrpflicht eine erzieherische Maßnahme sein soll, was ist denn das für ein Maßstab? Also das ist doch eher dann, dann ist aber einiges in einer Gesellschaft kaputt, wenn das der Gedanke dahinter ist, für mich persönlich. Das ergibt keinen Sinn.
01:32:54 äh, inhaltlich. Ähm, ist für mich halt unschlüssig. Naja, wir retten unsere Wirtschaftszahlen, indem wir die Waffenproduzenten pushen. Nachher kann sich die Union hinstellen, wir sind von der Wirtschaftspartei. Ja gut, also ich mein, wer jetzt wirklich unironisch davon ausgeht, dass halt tatsächlich Wirtschafts-, Wirtschafts-, ähm, Waffenproduktion ein langfristiges Wirtschaftswachstum bringen würde, siehe Russland, ne? Also ich mein, man sieht ja gerade, wie dumm das ist, die Annahme. Also, naja. Mh, es sind ja Kaffee, danke für den zweiten Monat. Danke sehr.
01:33:29 Weiß ich jetzt nicht, ob das so die Lektion ist, was man daraus mitnehmen sollte. Ist so ein gutes Gegenargument irgendwo. Oh je, also naja.
01:34:00 Das Problem ist bei jeder Ware, wenn du sie verproduziert, musst du sie ja auch verbrauchen. Waffen verbrauchen erzeugt halt andere Probleme. Naja gut, jetzt kann man natürlich wieder argumentieren theoretisch. Ware und Dienstleistung und Co. kann man ja auch so aufbauen, dass sie nicht automatisch verbraucht werden muss. Im Sinne von Dienstleistung bei Recycling zum Beispiel oder so künstlerischen Maßnahmen. Das muss ja nicht automatisch verbraucht werden in der Richtung. Aber da hast du splitzt nicht Ware und nicht Dienstleistung gesagt. Da fällt meine Argumentation eigentlich ein bisschen flach. Bei Ware...
01:34:25 Es gibt ja auch andere Warentypen, die man nicht zwangsläufig verbrauchen würde. So, wenn du irgendwas holst für Rationen zum Beispiel, für einen Blackout oder sowas, irgendwelche Dosen, die du da einlagerst, musst du ja auch nicht automatisch verbrauchen, kannst du ja lange einlagern. Außer geht wegen der Umstellung auf Kriegswirtschaft und unglaubliche Korruption unter. Ich würde eher argumentieren, kommen ja zu diesem dämlichen Angriffskrieg und eben halt den erfolgreichen ukrainischen Angriffen. Deswegen hoffe ich, dass die Ukraine da mehr Schaden anrichten kann, dass Russland gezwungen ist, zurückzuwerfen.
Russlands Rolle als Regionalmacht und die Ökonomie des Todes
01:34:5901:34:59 So, gut. Aus einem Bild von Laschet weiß ich ja jetzt nicht. Wir haben uns, glaube ich, genug News gequatscht. Wir können jetzt mal ein bisschen in die Videos reingehen, würde ich sagen. Können wir mal machen. So, gut. Okay. Wir wollen keine Waren verbrauchen, dann mieten sie doch bei Kurve. Sehr gut. Sehr gut, genau. Bei Kurve einfach reingehen, dann passt das schon. Das ist eine gute Idee, habe ich gehört. Oh je.
01:35:33 Okay, gut. Der Typ ist in einer von der Basis der linken Parteien labert so ein Kram. Meinst du es gerade Pistoles oder wie? Grundsätzlich. Na gut, ich mein, Pistoles versucht es ja auf Freiwilligkeit zu basieren momentan. Also daher weiß ich jetzt nicht. Der versucht ja gerade das nicht zu machen, was die Union will, theoretisch. Okay, gut.
01:35:56 Russisch Güter erzeugen halt kein mehr, wäre dem besten verschiedene Panzer rum, die Granaten wären dann auch für irgendwas gezündet. Ja, da stimme ich halt zu, das ist halt richtig. Deswegen. Ich bin auch der Meinung, wenn dann eben Russland auch stark da geschwächt werden sollte durch entsprechende Hilfen, dann wäre es halt eine andere Diskussionsgrundlage, weil dann eben auch dann die Vitronis einfach nicht da wäre. Das wäre schon sehr smart, aber naja, Details. Ration einlagern, ich habe 25 Kilogramm Haferflocken im Bunker, so kann ich mir immer Porridge machen, auch im Atomfall.
01:36:21 Sehr gut, sehr gut. Die 25 Kilogramm Haferflockensäcke von Chorozol ist immer eine gute Wahl, habe ich gehört. Oh je, oh je. Ich meine, Haarflocken sind lecker. Da habe ich ja auch hier rumstehen, aber jetzt die 25 Kilogramm fairerweise. 25 Kilogramm Haferflocken als Einzelperson wäre, glaube ich, ein bisschen...
01:36:41 Bisschen extrem, glaube ich. Das ist dann auch... Ich esse gerne, keine Frage. So ist es jetzt nicht. Deswegen mache ich auch Sport, aber mich halt eben nicht aufgewiesen wie ein Hefeteig oder so. Aber das wäre halt wirklich ein bisschen krass. Es wäre ein bisschen krass. So, gut. Das ergibt für mich aber keinen Sinn, dieser Gedanke, Dr. Eddy. Dass Putin, denkt er, ist am längeren Hebel geschenkt, ja. Aber Russland ist nicht die Sowjetunion.
01:37:10 Das muss man ja manchmal auch Leuten erklären von außerhalb des Internets so zwischendurch, dass halt eben Russland nicht die Sowjetunion ist. Weder von der Einwohnerzahl her, von der Wirtschaftskraft her, vom Know-how her. Die haben nicht das Budget, um so viel Geld reinzubuttern wie damals im Kalten Krieg. Das funktioniert halt einfach nicht. Man kann auch argumentieren, ein Grund, warum die Sowjetunion zerfallen ist, ist nicht der Hauptgrund gewesen, am besten will nicht. War aber auch die Fizio-Investition in zum Beispiel Militär. Ist auch ein Grund gewesen. Also, naja.
01:37:36 Was ich so versuche zu erklären, dass man jetzt schon sieht, wie hart die Probleme sind momentan in Russland. Und wenn man das dann durchaus nochmal ein Jahr durchziehen kann mit dem Angriff, was die Ukraine die letzten zwei Monate hingelegt hat, dann wird Russland gezwungen sein, an den Tisch zu kommen, weil es dann einfach zu viele Probleme gab und zu viele Angriffe gab. Weil bisher hat Russland keine Lösung gefunden für die flächendeckenden, immer wieder auftretenden Drohnenangriffe. Also daher wäre es dann schon natürlich ganz interessant, wenn sie das weiterführen könnten. Und naja.
01:38:03 Russland wäre halt gern wieder die Sowjetunion. Ja, sie wären halt gerne Weltmacht, aber es ist halt eine Regionalmacht mit Atomwaffen. Was anderes ist es halt einfach nicht. Deswegen passt das auch recht gut. Jemand hat mir meine Videovorschläge wissenswert reingepackt. Der Kanal ist auch ziemlich scheiße, ehrlich gesagt. Das lieber nicht. Lass mal, lass mal lieber nicht. Verzicke ich dann doch danken darauf. Gut. Was haben wir hier nochmal dabei? Gut.
01:38:36 Ich sehe jetzt gerade nicht so viel, was ich zuerst gucken wollen würde, vor dem Arte-Video über China, was mich sehr interessieren würde. Noch irgendwas anderes hier reinnehmen? Oh Gott. Oh nein. Was passiert, wenn Deutschland im Krieg wäre? Oh mein Gott. Oh boy. Okay. Ich sehe schon wieder, der BR hat wieder mal die normalsten Video-Ideen, offensichtlich. Mal gucken, wie das dann formuliert wird. Ich bin mal gespannt. Oh je, oh je. Gut, hören wir gleich mal rein hier.
01:39:15 Ich habe euch vorgeschlagen, ich weiß, Wissenswert ist nicht so prall, das Video ist nicht so dumm. Ja, Wissenswert Post hat sehr viel dumme Scheiße, meistens auch einfach straight up falsch aussagen. Andauernd, immer und immer wieder. Deswegen mag ich die Kanale überhaupt nicht, weil die einfach die Aussagen oftmals einfach falsch sind teilweise. Ich weiß auch nicht genau, warum es bei dem Kanal so normalerweise 70% ist korrekt und 30% einfach ausgedacht. Ich weiß nicht warum. Aber gut.
01:39:40 Mach mal gerade kurz mal, äh, je Anführungszeichen an, damit Leute hoffentlich realisieren, von wegen realisieren, dass es halt eben ein Videotitel ist. Hoffe ich. Äh, wobei ist eigentlich eh egal. Wenn Leute es missverstehen wollen, verstehen sie es eh immer falsch. Das ist egal, was ich mache. Das spielt keine Rolle. So, gut. Julia Ruth, nein, nein, hat damit nichts zu tun. Hat damit nichts zu tun.
01:40:13 Russland gibt 70er, die sich freiwillig gemeldet haben. Ja, das ist... Ich habe das schon ein paar Mal angesprochen, die Ökonomie des Todes, nennt man das ja. Da gab es ja eine russische Ökonomin, die das mal durchgerechnet hat mit der Ökonomie des Todes. Dass da ein paar Leute auf die brillante Idee kommen, dass sie die Großeltern teilweise...
01:40:36 an die Front gehen freiwillig, um so Geld für die Familie zu sammeln, dass sie so noch nützig sein können in ihrem Leben. Das ist halt sinngemäß die Formulierung, die sie selber sagen, von sich selber. Und das hat auch wirklich so ein ultra-zynisches Weltbild. Und so ein widerliches Weltbild. Ich würde meinen Opa durchschütteln. Also wirklich fünf Minuten durchschütteln, bis er mal aufhört mit so einem dummen Scheiß zu labern, wenn er sowas sagen würde.
01:40:59 Gut, der ist mittlerweile ein paar und 80, aber trotzdem will ich ihn durchschütteln, weil das geht halt gar nicht klar. Was ist das überhaupt für ein Menschenverständnis? Das ist doch Menschenbild. Hilfe. Also meine Güte. Ähm, und naja, also ist meine Augen halt wirklich komplett zynisch sowas. Das ist halt unironisch ein Ding, dass einige Prost-Militärblocker sich darüber aufgeregt haben, dass sowas halt öfter passieren würde wohl. Das ist also kein Fall von ein, zwei Mal. Das soll wohl tatsächlich gar nicht so selten passieren in der russischen...
01:41:25 In der russischen Militär. Das ist halt eben ein ganz anderes Weltbild anscheinend. Ich kann es nicht nachvollziehen. Mein Opa wird so einen Scheiß nicht machen, hoffe ich. Aber ich kenne mir gar nicht auf die Gedanken, sowas überhaupt als Thema zu haben, als Diskussionspunkt. Also Hilfe. Oh gut. Jetzt sind wir hier nochmal gerade dabei.
01:41:51 So, menschlich viele Perspektiven und Armut in den Krieg treiben. Ist halt schon eine belastete Sache irgendwo, ja. Also, naja. Mein Onkel ist in den Krieg damals gegangen, nur um von der Ex-Frau wegzukommen.
01:42:02 Also, gibt es da nicht irgendwie... Ich würde jetzt sagen, da gibt es noch 20 andere Methoden, die ein bisschen sinnvoller sind, oder? Also, was ist denn das für ein Crasher? What the fuck? Was zum Geier? WTF? Okay? Ich meine, Leute machen wirklich alles, anstatt in Therapie zu gehen anscheinend, so wie es aussieht, aber okay. Verstehe ich nicht ganz, aber gut. Sinnvoll wäre es, die Frauen in den Krieg zu schicken. Ich hätte jetzt eher gesagt, Therapie oder...
01:42:28 Generell mal mehr reden oder halt ausziehen einfach nur regulär. Hätte ich jetzt gesagt vermutlich vielleicht. Ich kenne ja die Situation nicht fairerweise. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich da einfach nur ein Verständnisproblem gerade habe. Weil das klingt ja für mich komplett absurd natürlich. Aber ist ja klar, als Außenstehler klingt vieles absurd. Wer die Story nicht kennt, I guess. Und naja. Würde ich jetzt mal vermuten hier. Kleidung ausziehen. Genau, das ist garantiert, was ich gerade weiter damit bestimmt. In dem Kontext, bin ich mir sicher. Das wird es gewesen sein.
01:42:58 Ähm, und, naja, gut. Besser als Mod ist es. Ja, wir können auch gerne noch absurdere Sachen hier sagen. Das ist schon richtig so, aber, naja. Weiß ich jetzt nicht. Okay, hören wir mal rein gerade hier. Werden uns die Augen weggelasert, werden vom Hintergrund wieder. Das ist immer... Ich weiß nicht, warum Possochs Team die Augen ihrer Zuschauer hassen.
Deutschlands Vorbereitung auf den Ernstfall und zivile Verteidigung
01:43:1901:43:19 Warum hasst ihr Menschen? Was ist mit euch? Warum macht ihr das? Ihr habt so viele gute Farbtöne. Warum dieses Pissgelbe unnötigerweise? Hilfe! Also ich verstehe das wirklich nicht. Was passiert, wenn wir angegriffen werden? Sind wir bereit für diesen Ernstfall? Man kann gar nicht vorbereitet sein auf einen Verteidigungsfall, auf einen militärischen Konflikt. Katastrophe zeichnet sich...
01:43:43 Was ist das für eine Tonqualitäthilfe? Wir sind ja gerade aus dem Kalten Krieg. Dadurch aus, dass man eben nicht vorbereitet war, sonst wäre es nicht dazu gekommen. Wir sind nicht vorbereitet auf sowas. Wichtig, es geht ja nicht darum, was passiert militärisch, russischer Angriff im Baltikum, NATO-Bündniswahl, Bundeswehr in der Pflicht, sondern es geht um die zweite Säule der Gesamtverteidigung, die zivile. Und was kommt da auf dich, auf mich als normale Bürgerinnen und Bürger zu?
01:44:04 Eine Menge, weil die Wehrpflicht würde im Verteidigungsfall automatisch reaktiviert werden und alle Männer zwischen 17 und 60 müssten sich entscheiden. Will ich in der Bundeswehr kämpfen oder will ich Deutschland zivil verteidigen? Und dann kommt dann noch die ganz banalen Fragen des Alltags dazu. Kann ich einkaufen? Kann ich tanken? Kann ich noch zur Arbeit? Muss ich überhaupt noch zur Arbeit oder in die Schule? Fahren Züge? Ist der Strom stabil? Kommt Wasser aus dem Hahn? Das wollt ihr allen im 18-Minuten-Video abklären.
01:44:32 Die grundlegenden Fragen, was so die Notfallpläne sind von all diesen Konstrukten. Bei Wasser, Strom und Einkaufen und Co. kenne ich die Antwort dafür, weil ich das neugierige Mal mich reingelesen habe, was es halt für Grundlagen es geben würde. Angenommen, dass ich logischerweise sofort bombardiert. Aber jetzt, das ist schon ein bisschen wild. Sind wir darauf vorbereitet?
01:44:55 Aus meiner Sicht sind wir noch nicht vollumfänglich dafür bereit. Also wir müssen in Deutschland uns tatsächlich ernsthafter mit der sicherheitspolitischen Lage auseinandersetzen. Dass wir wirklich in keiner Situation des ursprünglichen Friedens mehr leben, sondern dass es Akteure gibt, vor allen Dingen russische Akteure, die versuchen uns in diese Situation, dieses Unfrieden, die schauen, wie reagieren wir denn, wenn eine Drohne darüber... Also vor Lachen ist meine Kamera ausgefallen, sehr gut.
01:45:38 Lachen über das Thumbnail, weil ich mir gerade dachte, eine Zielscheibe reicht nicht, wir brauchen alle Zielscheiben. Alle! Oh je. Ich habe einen Wackelkontakt beim Stromkabel, deswegen lädt die Kamera manchmal nicht richtig auf und ich verstehe auch nicht ganz warum, weil das ist mittlerweile eigentlich festgeklebt gefühlt, dass da nichts passieren kann. Aber trotzdem, ich brauche jetzt zwei, drei Minuten, bis es wieder aufgeladen hat und dann geht es schon wieder. Das ist einfach bescheuert. Ich weiß auch nicht, was es soll.
01:46:05 Aber ja, ich habe leider Probleme mit der Kameramont, dass es auch nicht irgendwie mit dem neuen Wohnort zusammenhängt, hat aber nichts zu tun. Oder übrigens der Witzbold, der mir erzählen wollte gestern auf TikTok bizarrerweise, dass ich ja gar nicht umgezogen wäre, weil der Feueralarm bei mir ist derselbe, seit ich umgezogen bin. Ich würde wirklich Leute darum bitten, die sowas schreiben und mir sowas sagen und bitte mal die Ohren zu waschen.
01:46:29 Das ist ein komplett anderes Thema, ich weiß, aber das ist so ein bisschen, also ich habe sogar noch einen Clip vom alten Feueralarm. Das ist sogar eines der dümmste Argument, das man bringen kann, weil nein, das stimmt natürlich nicht. Das braucht noch genau fünf Sekunden, um das zu überprüfen. Ich kann euch kurz mal zeigen hier, wenn ich schon gerade dabei bin. Wenn ich jetzt gerade eh warten muss, bis hier alles wieder funktioniert. Das war, glaube ich, hier war doch ein Clip gewesen, wenn ich mich richtig erinnere. Ja, hier, da war, glaube ich, der Alarm drin.
01:46:53 das kann ich das kann ich wirklich wissen sagen mal leichte probleme hatte das ist der link link kopieren das war nämlich noch vorher gewesen in island tm quasi der der feueralarm oder was er nicht hört weil es gerade mute ist das ist unglaublich leise überhaupt also gar nicht scheiß egal
01:47:20 Also man hört ja schon einen kleinen Unterschied gerade von dem hier, von dem Sound hier. Und wenn man den vergleichen würde mit dem Sound von gestern, oder gestern ist ja falsch, ist ja glaube ich vorgestern gewesen, ne? Vor ein paar Tagen auf jeden Fall, weil das so eine Kritik ist, die halt gar keinen Sinn da sind. Danke euch. So, ah Gott, Twitch Startseite, Hilfe. Twitch Startseite, schießt mir die Ohren weg, danke. Und dann mit dem Voralarm, den wir hatten vor ein paar Tagen. So, das war der hier. Kurz endmuten.
01:47:51 Also, sorry. Wenn das derselbe, selbe Feueralarm sein soll, dann würde ich wirklich mal die Ohren waschen. Also mal wirklich. Dann wasch dir bitte die fucking Ohren. Das ist dann wirklich peinlich langsam. Ich glaube, das war auch ein Meme gewesen. Ich war mir nicht ganz sicher, weil die Person hat so merkwürdige, merkwürdige Drogen noch danach reingepackt in die Kommentare. War dann einfach gesperrt oder sowas. Ich dachte mir nur so, meine Güte. Das ist, klingt eins zu eins gleich natürlich. Total. Bestimmt. Wirklich.
01:48:24 Äh, aber naja. Ist auch eigentlich völlig egal. Ich fand's doch grad ganz passend, weil wir jetzt grad hier mit so einem Videotitel dabei sind, als ob jetzt grad hier ein Krieg ausbricht oder Alarm ausgelöst wäre. Deswegen passt's für mich thematisch grade von der Konnotation. Ähm, aber ja. So, lass uns kurz die Kamera wieder anschmeißen. Gut. Uiuiuiui. Äh, Details.
01:49:01 So. Aber das vom Thema ablenken passt halt gerade ganz gut zwischendurch, weil ich eh warten muss, bis die scheiß Kamera wieder da ist. Da kann ich dann nämlich auch wieder wunderbar und sehr einfach auch und entspannt hier auch wieder mit Kamera reagieren. Finde ich gut. Womit du dir nicht bei Kurven eine neue hast? Ein Feueralarm.
01:49:23 Nee, mach ich nicht. Mach ich lieber nicht, nee. Wie reagieren denn unsere Sicherheitsbehörden? Wie ist denn die Bundeswehr ausgestattet? Was macht denn die Polizei? Und in so einer Testphase sind wir gerade. Stand heute sind wir noch nicht sehr gut und auch nicht ausreichend vorbereitet. Deutschland im Ernstfall. Warum soll ich mir eine neue Kamera holen bei Crow, weil wenn meine Kamera wunderbar funktioniert, der Wackelkontakt garantiert nicht mit der Kamera zusammenhängen, sondern einfach mit dem Kabel oder dem Stecker. Jetzt!
01:49:55 Deutschland im Ernstfall. Was heißt das überhaupt? Ich gehe davon aus, dass wir den Ernstfall an sich nicht so erleben, dass wir eines Morgens aufwachen und dann wissen wir, jetzt ist der Ernstfall da, sondern das ist eher ein schleichender Prozess, nach meiner Überzeugung. Und das trittet eher schrittweise ein und steigert sich dann. Und Deutschland wird damit zur logistischen Drehscheibe innerhalb der NATO. Das heißt, es werden ganz viele Truppen durch Deutschland, durch die deutschen Häfen, durch die Bahnhöfe.
01:50:21 Warum sollte Russland Deutschland angreifen? Was hat man denn außer kaputten Brücken? Das war schon immer eine idiotisch, also wirklich maximal gestört dumme Aussage, weil eben allein die Position von Deutschland als Transitland natürlich so unglaublich wichtig und relevant ist, dass es ziemlich absurd ist, davon auszugehen.
01:50:46 dass man da nichts haben würde, neben halt sowas wie Uran oder jetzt den Lithiumvorkommen und Co. Also es ist ja nicht so, als ob Deutschland keine Rohstoffe haben wird. Das stimmt einfach nicht. Was ist das für eine Aussage? Flughäfen wird ganz viel transportiert und das kann natürlich dann auch in soweit Auswirkungen auf unseren zivilen Verkehr haben, dass dann vielleicht Züge auch ausfallen, dass Vorrangverkehr gilt für militärisches Gerät. Ja, ja, Operationsbahn Deutschland, blablabla, habe ich schon geklärt, wie das dann militärisch hier funktioniert. Aber was ich dir jetzt klären will, kann ich, kannst du denn dein Leben noch so leben?
01:51:15 In was für einem Deutschland leben wir denn dann?
01:51:19 Es ist ein bisschen schwierig, solche Was-wäre-wenn-Szenarien aufzustellen, weil es natürlich ja ultra davon abhängt, wovon reden wir denn hier jetzt gerade konkret überhaupt? Wirklich eine fucking, so nach Ukraine-Vorbild, Vollinvasion, weil das ja mit Blick auf NATO und Co. keinen Sinn ergeben würde, mit Blick auch darauf, dass logischerweise zwischen Deutschland und eben auch Russland ja Länder dazwischen sind, logischerweise, und ja dann ohnehin vorher der Bündnisfall eingreifen würde, dass es immer so ein bisschen schwierig ist, das so darzustellen, finde ich jedenfalls persönlich.
01:51:46 So, dass in dem Spannungsfall vor allen Dingen unsere ganz besonderen, vulnerablen Punkte im Fokus sind. Das heißt, es sind dann wirklich diese Einrichtungen betroffen, die unmittelbar mit der militärischen Versorgung der Ostflanke zu tun haben. Das heißt, es kann sein, dass es Anschläge auf Truppen beispielsweise gibt. Das muss noch nicht dazu führen, dass wir hier flächendeckende Blackouts sehen, aber womit...
01:52:08 Deswegen mehr Akkuspeicher mal zubauen, wie jetzt gerade in Belgien mit dem großen Projekt von Engie und Co. Ganz viele Akkuspeicher zubauen, damit da nichts passieren kann, von wegen der Richtung Let's go, bester Plan. Wir rechnen müssen, dass es vereinzelt größerflächigere Stromausfälle gibt und dass ich dann mal 48 Stunden, 72 Stunden vielleicht ohne Strom bin.
01:52:26 Ist es nicht sinnvoller, wenn gerade ein Stromausfall stattfinden will, die Türen so manuell zuzuziehen und das einfach an die Tür zu kleben, als an Einkaufs... Dann kann es sein, dass ich beispielsweise gewisse Straßen nicht mehr verwenden kann, weil dort dann militärische Kolonnen unterwegs sind. Wenn ganz viele Truppen, und man geht dann davon aus, dass es bis zu 180, vielleicht auch 800.000 Soldaten je nach Situation in Deutschland sein können, die müssen...
01:52:52 So geht der auch nicht. Also die meisten dieser Türen, die halt Strom brauchen, wenn du normal für sie bewegen kannst, da hast du meistens irgendeinen Knopf oder einen Hebel dafür, dass man die Türen dann auch so noch mit der Hand zumachen kann normalerweise, soweit ich weiß. Hatte ich mal verstanden, dass es theoretisch geht. Und ja, damit du halt eben nach einem Fluchtwechsel nachher die Türen auch zumachen kannst wieder oder so.
01:53:11 ...irgendwohin transportiert werden, dass es dann durchaus zu Einschränkungen kommt, dass Züge vielleicht nicht mehr ganz so häufig fahren, dass Flugplätze teilweise umfunktioniert werden. Machen wir das nochmal konkret. Warte mal, das stimmt mal in der Override. Ja klar, dass natürlich im normalen Fall, dass wenn solcher Strom ausfallen würde im Supermarkt, dass dann natürlich einige auch Notaus, also Nottüren zum Beispiel oder Notausgänge sich dann automatisiert öffnen, das gibt es natürlich, dass die Türen nicht sofort zuschließen, dass man eingesperrt wird, das ist klar. Mir ging es ja gerade um die Situation.
01:53:41 Die Leute sind schon draußen. Stromausfall seit zwei, drei Stunden so. Jetzt gehörst du mal mit dem Hebel von wegen. Oder wieder zupacken, weil muss er nicht aufbleiben die ganze Zeit. Das ist ja, denke ich mal, plausibel erklär, was ich damit meinte. Das wäre schon klar, dass ich jetzt nicht will, dass Leute hier im Resident Evil Film-Styles irgendwo in den Bunker eingesperrt werden. Hilfe. Strom. Treibstoff für alles. Vom Wasser bis zur Telekommunikation. Prinzipiell.
01:54:06 Ein Cyberangriff mit einem großen Stromausfall wie in der Ukraine 2015 gilt als unwahrscheinlich, weil wir in Deutschland über hohe digitale Schutzmaßnahmen verfügen. Ein Blackout wie in Spanien und Portugal Ende... Da muss man halt klar sagen, der Blackout in Spanien und Portugal ist halt vermeidbar. Das ist halt wirklich das Problem gewesen. Die ganzen Berichte haben jetzt ja relativ deutlich klargestellt, dass es halt damit zusammenhängend ist, dass halt eben sowas wie Akkuspeicher hätten das halt eben auffangen können. Problem ist ja, dass Spanien und Portugal, weil die halt beide dasselbe...
01:54:34 über grenzübergreifende Netze quasi teilen und selber am selben Handelsplatz sind. Das Problem ist dann wirklich, dass sie da nicht Möglichkeiten hatten, diese ausfallenden Kapazitäten an einem der Knotenpunkte zu kompensieren. Und dafür wäre halt Akkuspeicher perfekt gewesen. Und ich hoffe, dass Spanien und Portugal da Tempo hinlegen wird bei dem Thema, dass es halt eben in der Zukunft nicht mehr passieren kann. Weil Spanien ist halt nicht Deutschland und hat da eben irgendwie sehr viele Nachbarländer, bei denen man wissen, was sich herholen könnte.
01:54:58 Das wäre eine ganz gute Idee. Spanien war ein Ausfall gewesen von einem der Knotenpunkte. Dass in einem der Knotenpunkte es eine Stabilitätsproblematik gab.
01:55:08 Und es nicht genug Möglichkeiten gab, um da einzuspringen. Also die halt im Notfall einspringen konnten. Deswegen war dann halt von einem gesamten Bereich die Stromversorgung, Stromerzeugungskapazitäten getrennt gewesen vom Rest des Netzes. Der Rest des Netzes hätte mehr Strom gebraucht, hat sich nach und nach dann ungeordnet abgeschaltet, sicherheitshalber, damit die Geräte nicht explodieren. Und naja, ist also ein bisschen das Problem. Könnten wir es eigentlich schaffen, dass man die Akkus in das Sondervermögen für die Bundeswehr reinbekommt?
01:55:36 Ich meine, theoretisch klar, wenn du es willst. Du kannst theoretisch einiges argumentieren. Dass zum Beispiel die ganzen Bundeswehreinrichtungen notfallmäßig mit sowas ausgestattet werden sollten, um resilienter zu werden in der Zukunft, hätte man wahrscheinlich argumentieren können. Aber wir reden von der CDU, CSU. Ich glaube jetzt nicht, dass die CDU, CSU und SPD gewillt ist, das zu verbinden damit. Bevor die freiwillig regenerative Energien stärker fördern, schreien die wie ein Vampir, weiche von mir, ich will mehr Gas!
01:56:04 Der April ist auch eher unwahrscheinlich, weil wir im europäischen Stromverbund eingebunden sind und in der Mitte Europas liegen. Anders als zum Beispiel Griechenland oder eben Spanien und Portugal. Allerdings der physische Schutz unserer Stromanlagen, Stromautobahnknotenpunkte, der ist ungenügend. Der Begriff Stromautobahn macht mich kaputt immer noch. Das ist so ein merkwürdiger Begriff unnötigerweise. Weisen Sicherheitsfachleute seit Jahren hin. Also ein Angriff mit Drohnen wäre...
Energiewende, Stromausfälle und die Rolle der Kommunen im Ernstfall
01:56:3101:56:31 Wahrscheinlicher, erfolgreicher und einfacher als ein Cyberangriff. Und dann geht halt erstmal gar nichts mehr. Kein Zug fährt mehr, ich kann kein Geld abheben, ich kann nicht mit Apple oder Google Pay... Deswegen Energiewende voranbringen. Der Grundgedanken von der Energiewende ist deutlich mehr Redundanz und Co. Im Sinne von, dass halt immer mehr quasi durch eben die Akkuspeicher und Co. Eine Auswahl von einem bestimmten Teil von Deutschland nicht zu einem sofortigen Auswahl führen würde. Wäre halt eine ganz gute Idee, behaupte ich mal. Also daher, das wäre halt...
01:56:58 Ideal dafür. Hey Zahlen, ohne Strom hat auch unsere Wasserversorgung Probleme. Weil Förderung, Aufbereitung, Verteilung von Trinkwasser braucht einfach Strom. Wasserspeicher sind nach spätestens 48 Stunden leer und müssten dann mit Pumpen wieder aufgefüllt werden. Und was brauchen die Pumpen? Richtig, Strom.
01:57:16 Versteh mich nicht falsch, ich sage nicht, Deutschland wird safe zum postapokalyptischen Wasteland. Der Ernstfall kann auch sein, IT der Kommunen und Städte funktionieren nicht mehr. Und das könnte ein kleines Puzzleteil für das große Ganze sein.
01:57:30 Dinge wie die Müllabfuhr zum Beispiel, merken wir tagtäglich nicht so sehr. Vielleicht höchstens, wenn wir mit dem Auto hinter einem Müllwagen stehen und dann nicht vorbeikommen. Aber das passiert einfach so nebenher. Wenn jetzt plötzlich aber ein paar Wochen lang der Müll nicht abgeholt wird, dann entsteht... Ja, schon ein bisschen Kacke muss ich zugeben. Nicht jeder kann einfach den Müll am Garten verbrennen oder so. Was auch nicht gerade eine gute Idee wäre, bei manchen Müllsorten es einfach zu verbrennen. Gar keine gute Idee. ...die uns einfach sehr deutlich machen, wie viel eigentlich die...
01:57:59 Kommunen für uns leisten. Und dann hat das in der Gesamtschau mit allen anderen Aspekten, die vielleicht hybrid unternommen werden, dann doch so das Gefühl, das sich verbreitet, das Land funktioniert nicht mehr richtig. Da passiert mehr im Hintergrund. Ich erinnere mich ein bisschen an eine Story aus den USA tatsächlich, wo es ja das Problem wirklich gab mit einem lokalen Stromausfall.
01:58:27 Das war, glaube ich, das hier doch gewesen. Das ist nicht der Artikel. Ich muss gerade kurz suchen den richtigen. Da gab es noch eine wunderbare Story mit einem F-150er sogar. Also das ist natürlich ein bisschen Overkill für den Teil.
01:58:43 Aber ja, weil einzelne E-Autos haben ja mittlerweile Vehicle-to-Home-Fähigkeiten. Du kannst dann auch theoretisch mit einem E-Auto zum Beispiel dann teilweise dein Auto daheim betreiben. Weil das war eine Schlagzeile gewesen von, glaube ich, 2022 oder 2021, dass dort tatsächlich bei dem Schneesturm ist der Strom ausgefallen und der hat einfach weiter alles bezogen mit seinem fucking Truck. Weil es ist ja eine fahrende Akku.
01:59:05 Hat das Sinn ergeben. Konnte einen Kühlschrank weiter betreiben für ein paar Tage. Ergibt ja auch Sinn, wenn du so eine 90, 80 Kilowattstunden Akku drin hast. Wenn du überlegst, wie viel Strom du halt verbrauchst am Tag, das hält dann schon eine Weile potenziell. Das ist halt durchaus nicht unmöglich. Wenn du jetzt 2000 Kilowattstunden Verbrauch hast, bei 365 Tagen ist das 5, Mathematik im Kopf. 5,4 irgendwas. 5,48, I guess.
01:59:33 Keine Ahnung. Kilowattstunden sein am Tag und das hält dann schon eine Weile natürlich. Das ist ja schon ganz interessant in der Zukunft, das dann damit zu kombinieren. Und das will ich auch erwarten, ehrlich gesagt, wenn Vehicle to Quit, Vehicle to Home mehr eine Rolle spielt, ist eine ganz gute Sache tatsächlich, würde ich mal behaupten. Also daher können wir ja drüber sprechen. Kühlschrank war jetzt nicht eher das größte Wohl, wenn ich das Bild so sehe.
01:59:56 Ja, okay, bei einem Schneesturm ist jetzt natürlich der Kühlschrank nicht das größte Problem. Das stimmt wahrscheinlich. Aber es ist ja trotzdem besser im Allgemeinen, wenn man natürlich trotzdem generell damit seine Sachen versorgen kann. Wäre schon eine gute Idee, behaupte ich. Das ist wohl richtig. Hast du Erfahrung mit Müll im Garten verbrennt? Nee, gar nicht. Ich habe niemals illegal Papiermüll verbrannt auf der Baustelle beim Familienhaus und Co. Damals. Da habe ich niemals getan, bestimmt nicht. Und dafür ein bisschen Taschengeld verdient, wenn ich da immer wieder den riesen Abfall immer verbrannt habe. Illegal.
02:00:25 Als uns vielleicht gesagt wird, und dann kann das Vertrauen vielleicht auch in die Maßnahmen der Regierung, des Staates, der Verwaltung deutlich unterminiert werden, was dann das ganze Land wiederum schwächt. Deutschland kennt drei Fälle. Bündnisfall, Spannungsfall, Verteidigungsfall.
02:00:43 Der Spannungsfall wurde ja auch schon mal angesprochen, dass man darüber nachdenken soll, den zu aktivieren. Weil das halt nicht möglich sein dürfte, weil wir ja schon gelernt haben, zwei Drittel Mehrheit, das wüsste, denke ich mal, nicht durchbekommen. Weder Linke noch AfD werden da zustimmen. Ich glaube auch, ehrlich gesagt, Kröne ebenfalls nicht bei dem aktuellen Fall. Der Bündnisfall hat was mit der NATO zu tun. Den kann die Bundesregierung ausrufen, wenn der NATO-Land angegriffen wird und um Hilfe bittet. Das kann schnell passieren.
02:01:04 bringt aber noch keine gravierenden Veränderungen mit sich. Der Spannungsfall ist sowas wie die gelbe Ampel bei der Verteidigung Deutschlands. Ein Warnsignal. Noch ist nichts passiert, aber der Staat muss sich jetzt vorbereiten.
02:01:17 Der Verteidigungsfall ist die rote Ampel. Deutschland wird mit Waffengewalt angegriffen bzw. ein Angriff steht unmittelbar bevor. Schon mit der Feststellung des Spannungsfalls werden die Notstandsgesetze in Deutschland aktiviert. Hierzu zählen zahlreiche bundesrechtliche Sicherstellungs- und Vorsorgegesetze.
02:01:35 Oh, die hybride Wallbox nicht aufstromen, um ihr rückwärts ins Haus einspeisen zu können. Die ersten Vehicle to Home Wallboxen, nein. Die können vollständig mit dem E-Auto betrieben werden im Stromausfall. Das kann man verbinden, wenn man es kombinieren will. ... dafür sorgen, dass Deutschland weiterhin funktioniert und die Bevölkerung weiter versorgt ist. Also, wie kann der Staat auf Ressourcen, Infrastruktur und Personal zugreifen? Sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich.
02:01:59 Sobald sich Deutschland im Spannungs- oder Verteidigungsfall befindet, wird die Wehrpflicht automatisch aktiviert. Die Wehrpflicht endet dann nicht mit 45 Jahren, sondern alle Männer bis 60 können entweder zur Bundeswehr eingezogen werden oder, wenn sie das aus Gewissensgründen ablehnen, zum zivilen Ersatzdienst. Dazu sind... Ich bin der Wechselrichter betrieben mit Wiegel to Home. Als Verbindung. Das geht jetzt schon. Das ist jetzt schon möglich heutzutage. Also das ist kein Problem. Das ist ja... Also...
02:02:26 Das Beispiel, das ich gerade gezeigt habe, ist ja nur so möglich gewesen. Das ist ja eins der Beispielstories gewesen, wie es betrieben wurde. Da ist auch der Wechselrichter so betrieben worden. Das war ja der Grund, warum ich das gerade erwähnt habe. Alle verpflichtet. Für Frauen gilt die Wehrpflicht nicht. Allerdings könnten sie im Verteidigungsfall verpflichtet werden, in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder in der Gesundheitsversorgung verwundeter Soldaten zu helfen.
02:02:51 Und wenn jemand nicht will, das Grundgesetz lässt keine Totalverweigerung zu. Jede... Das ist so theoretisch nicht ganz korrekt gerade, Possoch. Und jeder muss im Verteidigungsfall einen Beitrag leisten. Militär... Das hat natürlich ein bisschen speziell, wenn du jetzt natürlich nur die Waffe gerade reinpackst. Frisch oder zivil.
02:03:11 Der Staat kann sogar im Ernstfall bestimmen, wo du arbeitest. Das Arbeitssicherstellungsgesetz beispielsweise kann es auch erlauben, dass einzelne Arbeitsleistungen, also meine oder die von Ihnen, in anderen Bereichen angefordert wird. Dann kriegt man so einen Verpflichtungsbescheid, wo dann die eigene Arbeitsleistung an einem anderen Ort in einer anderen Tätigkeit beispielsweise angefordert wird. Bei Ärzten ist das zum Beispiel immer ein ganz gutes Beispiel. Die werden dann vielleicht nicht mehr in dem einen Krankenhaus im Südwesten.
02:03:40 Junge, wenn ich als Mann früher als 18 noch mal ausgemussert wurde, jetzt 38 Jahre, wird man dann nochmal gefragt. Das kann ich erst beantworten, Luna, Luni, wenn das durch ist. Das Gesetz wurde ja gerade verzögert, wurde ja gerade verzögert. Habe ich ja im Nachrichtenag gerade angesprochen, deswegen kann man jetzt noch nicht beantworten aktuell. Deutschlands gebraucht, aber dafür vielleicht eher im Osten, weil wir viele Gewundete haben könnten. Verpflichtungsbescheide.
02:04:04 Was? Klingt nach Krieg, Kriegswirtschaft. Auf jeden Fall sehr ernst. Und das ist das eben, was ich meine, wenn ich sage, jeder und jede muss im Verteidigungsfall einen Beitrag leisten. Ich glaube, in einem wirklichen Ernstfall, von dem wir alle hoffen, dass er nicht eintritt.
02:04:18 brauchen wir jede einzelne Person. Wir brauchen jede zivile Person, die eine eigene Rolle erfüllt. Man muss sich das wirklich als superkomplexes Unterfangen vorstellen, wo es um die Versorgung der Truppen geht. Jeder hat eine Rolle. Und wenn es die Rolle ist, dass ich innerhalb der Bundeswehr meinen Dienst leiste, wenn es die Rolle ist, dass ich in der Textilindustrie helfe, aber jeder hat letztlich eine Rolle und das schafft der Staat an sich nicht. Das ist eine Botschaft.
02:04:41 Jetzt auch wenn man seinen Dienst voll abgeleistet hat. Im Verteidigungsfall ja, man muss ein bisschen unterscheiden. Es wird jetzt gerade im Chat ein bisschen durcheinander geschmissen, das mit der Wehrpflicht.
02:04:49 Und das, was jetzt gerade der Verteidigungsfall gerade ist, im Verteidigungsfall, soweit ich weiß, gibt es da keine Differenzierung im Allgemeinen. Aber wenn du jetzt gerade, wenn du die jetzt abgeleistet hast, hast du natürlich mit der Wehrpflicht jetzt nicht noch was zu tun, logischerweise. Das ergibt ja auch keinen Sinn, weil du bist ja schon durch. Sie musste erst mal begreifen, der Staat schafft das nicht alleine. Deutschland verteidigen schafft der Staat nicht alleine. Deutschland am Laufen halten schafft der Staat nicht alleine. Ich bin da an jedem Fall mit im Boot.
02:05:13 In solchen Lagen, ob das jetzt Zivilschutz ist oder Katastrophenschutz, sprechen wir immer von der Isolationsphase. Das heißt also, die Phase, in der die Bevölkerung alleine auf sich gestellt ist, die gibt es immer und die muss immer von der Bevölkerung sozusagen selber überbrückt werden. Je größer das Ereignis, je komplexer das Ereignis, desto länger ist die Isolationsphase und desto länger muss man sich eben selber helfen.
02:05:38 Sind Trak- und Opponenten ausgenommen. Ich kann euch leider nicht davor schützen, entsprechend bei solchen Sachen. Also wie gesagt, ich gehe nicht davon aus, dass Deutschland ein ernsthaft bedrohtes Land ist. Deswegen die manche Aussagen im Video finde ich auch ein bisschen wild, muss ich gerade auch zugeben bei der aktuellen Situation. Ne, also die Macht habe ich nicht. Also die Möglichkeiten jetzt den deutschen Staat zu manipulieren, so weit ist meine Reichweite nun wirklich nicht. Das wird ein bisschen schwierig werden, behaupte ich.
02:06:02 Das zeigt also auch meine Forschung, dass wir hier auf einem nicht so guten Niveau sind. Das ist halt schon eine heftige Nummer. Also ich meine, die militärische Realität. Zurück nach Deutschland. Ich wohne gerade wieder in Deutschland. Dementsprechend wird das, also wenn ich jetzt nicht in Deutschland wäre, müsste ich dafür nicht automatisch zurück nach Deutschland. Nee, das ist natürlich nicht der Fall. Aber ich bin ja da, also dementsprechend. Wir sind ja schon gerne und verständlicherweise beiseite nach dem Motto. Wird ja vielleicht doch nicht so schlimm kommen.
02:06:28 Aber das ist nochmal eine ganz andere Nummer als Aufgabe für uns als Gesellschaft. Und da sind wir bislang Meister im Wegschauen gewesen. Das ist eben ein gesamtgesellschaftlicher Prozess, der über Jahrzehnte so läuft. Wir sind aus dem Zweiten Weltkrieg eben schwer verwundet hervorgegangen. Dann waren erstmal so die 50er, 60er Jahre ganz konservativ im Kern. Einfach, mein Mentor hat damals immer gesagt, scheitel Rechts- und Tanzstunde.
02:06:53 Also Deutschland im Ausland leben, mit denen ist dann halt nichts. Also wenn die nach Deutschland zurückkehren würden in so einem Fall, dann ist da mit denen nichts. Das ist relativ normal. Also Augen zu, bloß nicht mehr zurückgucken, was war. Und dann wird die Welt irgendwie doch erstmal jahrzehntelang gefühlt immer nur besser. Dann haben wir noch die Wände 89 und keine Konfekte mehr irgendwie am Horizont. Das ist eine Mentalität, die ist entstanden. Und sie ist natürlich auch sehr vorteilhaft, sie ist komfortabel. Also man fühlt sich eben besser. Und dann kam Corona.
02:07:23 In vielerlei Hinsicht kannst du das gut vergleichen mit dem Ernstfall, um den es in diesem Video hier geht. Plötzlich ist dein Leben nicht mehr so möglich wie vorher. Was macht das mit dir, mit mir, mit uns? Das Erstaunliche für mich ist eigentlich und fast zum Paradoxon, wir haben im Rückblick, wenn man sich das genauer anguckt, diese Krise eigentlich verdammt gut gemeistert. Wir haben unglaublich viel Zusammenarbeit geleistet und obwohl... Das Problem, was ich halt habe damit ist, dass man argumentieren kann, dass Deutschland relativ...
Deutschlands Umgang mit Krisen und die Rolle von Stolz
02:07:5002:07:50 Okay, durchgekommen ist ja, aber dass man halt verhältnismäßig wenig daraus gelernt hat. Also die Verbesserungsmaßnahmen für so irgendwas kommendes in 20 Jahren oder so, da hat man ja ehrlich gesagt viele Bausteine einfach liegen gelassen, weil man nicht gewillt war, das Geld zu investieren. Während der Ampelzeit war so eine gewisse FDP-Partei, die kein Geld investieren wollte, bei der CDU und CSU, die kriegen ja eh nichts zu schissen, wie immer eben. Also daher...
02:08:11 Da kann man auch nichts erwarten jetzt gerade mit der Kooperation von den Spahn und Co., also als der vorher im Amt war. Unser Gesundheitssystem in vieler Hinsicht dysfunktional war, haben wir es trotzdem irgendwie geschafft. Und am Ende sind wir sogar dahin gekommen, dass ein deutsches Unternehmen mit einem ganz neuen Prinzip den ersten wirklich wirksamen Impfstoff gegen Corona entwickelt. Das sind ja eigentlich riesige Erfolge. Und das, was mich so verwundert, ist, dass wir in gar keiner Weise darauf stolz sind und dass wir überhaupt nicht...
02:08:39 Ja, auch uns das so ein bisschen als... Das ist ja auch generell so ein bisschen die, einfach die Flut. Es ist schwer, die positiven Sachen im Blick zu behalten, wenn du halt so bombardierst mit so vielen Horrormeldungen aus so vielen Ecken momentan auf der Welt, dass halt die schlechten Nachrichten dominieren gegenüber den guten Nachrichten. Das ist ja keine neue Erkenntnis. Das ist auch jetzt ein bisschen ein absurder Vergleich jetzt gerade. Ich muss so ein bisschen an Twitch gerade denken.
02:09:00 Wenn ich so überlege, dass Twitch mit diesem Live-Zurückspulen gerade so ziemlich einer der besten Änderungen, auch wenn das YouTube schon seit vielen Jahren hat, eine der besten Änderungen in zehn Jahren durchgesetzt. Aber sie kriegen es nicht hin, das PR-mäßig gut auszuschlachten, dieses Feature, weil es erstens halt nicht jeder hat, sondern nur die Subscriber und Turbo-Nutzer. Und zweitens, weil so viele Probleme momentan da sind mit der Stabilität der Plattform, dass immer wieder mal für zehn Prozent der Leute das am Einfrieren ist zwischendurch im Wechsel gefühlt.
02:09:24 Dass man das halt kaum wirklich wahrnimmt, wie sinnvoll oder wie gut diese Verbesserung eigentlich jetzt mittlerweile mal ist, weil man die Plattform viel besser benutzen kann. Ich muss auch zugeben, dass ich da Turbo habe, ist für mich viel attraktiver geworden. Also sehr viel attraktiver geworden. Und ja, ich finde das echt nützlich. Ich nutze es auch mittlerweile in vielen Streams, das Zurückspulen. Weil ich was überhört habe, muss ich keinen Clip mehr in die Vorschau vom Clip gehen und kann es zurückspulen. Ist halt ganz edel. Das ist halt schon wirklich eine ganz gute Sache.
02:09:51 Für mich jedenfalls, muss ich zugeben. Und ja, also das ist halt tatsächlich der Punkt, wo ich halt sagen muss, wenn das jetzt für alle freigegeben ist, ist das schon geil. Das schon echt, echt stark. Und Twitch auch eher so beim Marketing eher so Grillenzirpen. Weil es ist halt schon deutlich mehr als das. Muss halt nur für alle freigegeben werden. Das ist halt so ein bisschen das Problem momentan. Aber ja genau, Subscriber oder Turbo muss man halt haben. Eins von beiden, genau. Nicht beides, logischerweise. Erfolg anheften und das in unser...
02:10:19 Gesellschaftliches Narrativ eingebaut haben, dass wir doch eigentlich auch in der Lage sind, mit sehr schweren Situationen umzugehen. Man hat so das Gefühl, dass wir jetzt eher verzagt sind in der Konfrontation mit diesen neuen Dingen, mit den militärischen Bedrohungen, denen wir uns jetzt gegenüber sehen. Resilienz, die laut Duden die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Und jetzt mal ehrlich, haben wir die Corona-Pandemie wirklich...
02:10:48 ohne anhaltende Beeinträchtigungen überstanden?
02:11:15 Man meint mir, dass die ganzen falschen Versprechen, die die ganzen Querdenker gegeben haben, alle nicht eingetreten sind. Und trotzdem fallen da Leute immer noch drauf rein, leider. Was halt sehr traurig ist in meinen Augen. Immer und immer wieder. Und naja. Und wenn da jetzt eine neue Krise käme, was dann? Wir wissen eben, Krisen können Menschen, Individuen, aber auch Gesellschaften nicht nur am Ende stärker machen, sondern sie können Individuen auch zerbrechen.
02:11:40 Bei sowas zum Beispiel habe ich auch schon ein paar Mal gelesen von Dödeln, die halt sagen, die Querdenker hat ein Recht. Womit denn? Sind wir alle gestorben September 21? Sind alle an Turbo-Krebs gestorben? Nein, nein, nein und nein. Also was soll das? Ich bin einfach nur affig, muss man einfach klar sagen. Meine Güte. Sie können Gesellschaften zerbrechen lassen. Und ich habe so das Gefühl, so eine neue Krise, das wäre dann wirklich der Lackmustest. Meine aktuelle Interpretation ist, dass wir als Deutsche so sehr...
02:12:10 Ich bin gestorben im Juli 2021. Es ergibt einen Sinn, warum ich so viele Zuschauer wahrscheinlich haben werde, so meine 2, 3.000, manchmal sogar 4.000 Zuschauer. Das sind in Wahrheit alles Leute, die gestorben sind und einfach nur noch als Geister gezwungen sind, im Internet hier rumzugeistern und deswegen regelmäßig hier zugucken, um so noch was mitzubekommen. Ich verstehe, das ist der wahre Plot für das jetzt hier. Einzige, wenn du in Wahrheit gar nicht mehr lebst, nur ein Bot bist. Immer an uns selbst Kritik üben und die Sachen gerne so kleinreden, dass wir...
02:12:35 Eben nicht diesen Stolz entwickeln, dass wir aber am Ende doch irgendwie uns dann wieder zusammenraufen, wenn es wirklich ernst wird. Die Zeitenwende sollte da ja einen neuen Anstoß geben. Also klar, primär ging es ums Militär und Aufrüstung. Aber wenn der Frieden endet oder in Gefahr gerät, dann müssen wir uns auch als Gesellschaft in gewisser Hinsicht verändern. Das beginnt im Grunde genommen mit einem veränderten Mindset. Vor allem bei denen, die eigentlich gerade in verantwortungsvollen Positionen sind.
02:13:01 Das heißt, der Tarkozim ist die Hölle. Ja, richtig. Das hier ist die Hölle auf jeden Fall aus irgendwelchen Gründen. Ich bin nicht ganz sicher, wie das funktionieren soll mit dem Maßstab der Hölle, dass man sich ja selber foltern soll. Aber anscheinend ist das so. Also ich bin einfach nur der Fährmann in die Hölle oder so.
02:13:15 Das wird sein. Ich glaube nicht, das ergibt keinen Sinn. Die wissen, was haben wir eigentlich für Schutzmöglichkeiten auf staatlicher Ebene, was können die Behörden eigentlich leisten und damit aber auch sehen, was können die alles nicht leisten. Wir müssen damit eben auch mit der Gesellschaft insgesamt darüber sprechen. Man muss viel öffentlicher, viel transparenter damit umgehen. Fair enough. Aber wenn der Staat anfängt, mit den Leuten ehrlich zu reden, bereite dich mal besser darauf vor, Deutschland am Laufen zu halten und zu verteidigen.
02:13:41 dann ist doch die Panik in der Bevölkerung vorprogrammiert, oder nicht? Wie durch das Video, ehrlich gesagt, weil, ja, das Video ist, glaube ich, auch so eine ziemliche Förderung zu diesem Themenkomplex gerade. Menschen paniken nicht, weil man ihnen sagt, es kann mal dies oder jenes passieren. Es verunsichert, aber Verunsicherung kann ja durchaus genau das konstruktive Momentum sein, was wir brauchen. Ja, also raus aus dieser gefühlten Sicherheit. Es gibt auch Leute, die sagen, dass es mehr Krebs gibt, seit es Sonnencreme gibt. Ja, das ist echt, also...
02:14:08 Dass die Menschheit es mit all dem Wissen des Internets geschafft haben, immer blöder zu werden, ist immer noch beeindruckend. Es gibt halt eine Gruppe an Leuten, die ja denken, dass Sonnencreme von wegen halt den Krebs auslösen würde, weil die sich teilweise auf einen Wirkstoff in manchen Sonnencremes bezogen haben, der, wenn es abgelaufen ist, die Sonnencreme, potenziell krebsfördernd sein könnte. Also ein Risiko haben könnte.
02:14:34 Und das ist halt nur möglich, wenn du es halt eben bei lange abgelaufener Sonnencreme nutzen würdest und diese Sonnencreme mit dem Stoff, wo das passieren könnte, wird auch gar nicht mehr so häufig verkauft. Es gibt also auch genug Sonnencreme, wo dieser Stoff gar nicht drin ist. Das heißt, diese gesamte Verschwörungsscheiße dahinter ist einfach nur basierend darauf, dass du vielleicht halt nicht bescheuert sein solltest. Also das ist halt sehr leicht vermeidbar, das Risiko dahinter.
02:14:59 Das ist sehr oft leider bei solchen Querdenker-Scheiß-Sachen, dass du halt manchmal sogar fast schon einen wahren Kern haben könnte, aber einem ultraspezifischen Umstand, den 99,999% der Leute nicht erreichen sollten normalerweise, würde man meinen. Also, naja, gut.
Vorbereitung auf den Ernstfall und die Rolle der Eigenverantwortung
02:15:1502:15:15 Soll ich meine seit 30 Jahren abgelaufen sind, soll ich nicht mehr benutzen? Generell nicht. Nee, generell sollte man die, glaube ich, nicht mehr benutzen. Also weiß ich jetzt nicht. Die eigentlich eben keine Sicherheit ist, hin zu einer Sensitivität, einem reflektierten, bewussten Umgang, damit das eben immer mal was passieren kann. Keine Panik, aber Bewusstsein. Ein Blick nach Skandinavien zeigt, in Finnland zum Beispiel ist das Konzept der Gesamtverteidigung viel gegenwärtiger als hier. Da wird zum Beispiel auch...
02:15:39 Ja, und man muss auch argumentieren, dass vielleicht einfach ein anderer Bezugspunkt hat. Natürlich als Nachbar von Russland und Co. mit dem Kalten Krieg, äh, dem Kalten Krieg, Quatsch, dem Winterkrieg und dem Vorschusskrieg und Co. einfach eine andere Historie hat natürlich auch, fairerweise. ... auf die Textilindustrie mal angewiesen, statt der herkömmlichen Shirts mal Schutzwesten zu produzieren. Ich mein, Adidas hat jetzt erst ein Dirndl gemacht, warum also nicht noch mal was Kugelsicheres? Du hast vielleicht...
02:16:01 Entschuldigung! ... noch diese Liste vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz in Erinnerung. Die ging vor einer Zeit mal rum, weil das irgendwie crazy wirkte, dass offiziell geraten wird, jeder und jede sollte preppen für 10 Tage. 20 Liter Wasser pro Person, 3,5 Kilogramm Getreide, Getreideprodukte... Habe ich auch schon mal gelesen. Ich glaube, wenn es ums Wasser geht, das ist sogar bei mir möglich, wenn man es genau nehmen möchte. Das ist kein Problem. Genug Wasser habe ich auf jeden Fall, aber bei den meisten Resten ist es problematisch. Hülsenfrüchte erreiche ich, Nüsse erreiche ich, Obst als Kategorie dann auch theoretisch.
02:16:30 Aber ja, gut, Milchprodukt ist bei mir weniger ein Ding, weil ich halt Hafermilch habe, könnte man argumentieren, kann man reinpacken, I guess. Fisch, Fleisch und Eier esse ich ja großartig nicht, dementsprechend so Fleisch null, Fisch null, Eier, soweit ich weiß, auch nahe zu null, I guess. Daher, naja, gut.
02:16:46 Brot, Kartoffeln, Dudeln, Reis, 4 kg Gemüse und Hülsenfrüchte, 2,5 kg Obst und Nüsse, 2,6 kg Milch und Milchprodukte, 1,5 kg Fisch, Fleisch, Eier, 0,375 kg Fette, Öle, ansonsten nach Belieben Zucker, Süßstoff, Honig, Marmelade.
02:17:01 Wenn du noch sowas vorbereitet, entsprechend gehe ich plündern. Ja, ich sehe schon, Maurice ist einer von den Leuten, die sich dann diese besonderen Armbrüste kaufen, um sich zu verteidigen wahrscheinlich. Also, hat Koro fertige Pakete mit der Zusammensetzung. Ich kann sie gerne mal fragen, ob sie so eine Notration-Sammlung mal aufbauen wollen vielleicht. Das könnte ich aber fragen, ob sie was machen wollen. Schokolade und seid fertig gerichtet. Brauche ich diesen Notfallrucksack, wenn ich schnell fliehen muss, für was auch immer?
02:17:25 Das schadet nicht. Wer es kann, der sollte zu Hause durchaus seine Vorräte haben. Der sollte auch schauen. Das ist ein Noise-Canceling-Gate, der plötzlich höre ich nicht in der Maus klicken. Wer es kann, brauche ich diesen Notfallrucksack, wenn ich schnell fliehen muss, wo was auch immer? Das schadet nicht. Denkst du, das ist meine Maus?
02:17:46 Wer es kann, der sollte zu Hause durchaus seine Vorräte haben. Der sollte auch schauen, dass er seine Akten und seine wichtigsten persönlichen Unterlagen zugriffbereit hat. Gar nicht mit dem... Ja, ja, ja, ja, Chad.
02:17:59 Why? Ich schaue so lange zu, ihr müsst es doch besser wissen. Auch als Szenario eines Luftschutzalarms, sondern vielleicht einfach mit dem Gedanken, dass man eine Wohnung Feuer fangen kann, dass der Strom eben doch mal ausfallen kann, dass im Alltag jedenfalls Dinge passieren können, für die es ganz gut ist, eben solche grundlegenden Vorbereitungen zu machen.
02:18:20 Ja, eigentlich eine Voranlage mit 30 Kilowattstunden Speicher, um autark leben zu können, wurde vergessen. Ja gut, komplett autark ist aber mit 30 Kilowattstunden Speicher nicht so einfach möglich. Man muss auch klar sagen, dass ja darüber hinaus auch eigene Photovoltaikanlagen und Akkuspeicher würden sich die meisten gerne zulegen, wenn sie es könnten. Aber bei den meisten ist halt das Problem, Geld und halt eben verfügbare Fläche zu platzieren der Anlagen hat halt nicht jeder, logischerweise. Wäre halt gut, wenn es die meisten haben könnten, aber es ist halt aktuell noch nicht das Ding, dass wir die nächsten Jahre ja erst mehr werden.
02:18:44 Wir hatten es ja heute gerade erst am Anfang des Nachrichtenteils gehabt, dass es ja in immer mehr Ländern eine Rolle spielt und auch tatsächlich immer relevanter wird, weil solche Länder, an die man gar nicht denken würde bei der Energiewende, die halt so 0,0% danach wirken, wie fucking Pakistan, die ja mittlerweile Rekordgeschwindigkeiten hinlegen bei dem Zubau.
02:19:01 dass sie innerhalb von drei Jahren es geschafft haben, gefühlt hier von zum Beispiel 9 Prozent im Februar, im März, bei dem im Peak, also 9,6 Prozent, auf einfach mal 27,5 Prozent und 25 Prozent anzusteigen, innerhalb von drei Jahren. Weil es aber so viel günstiger ist, als der ganze Scheiß mit Gas und Kohle. Und einfach eine Hilfe ist, dass sogar die Regierung gezwungen ist, mittlerweile Steuern zu erheben extra, weil sie halt eben ihre Schulden nicht mehr bezahlen können, die sie eigentlich mit dem Betreiben der Gas- und Kohlekraftwerke bedienen wollten. Ist auch so ein bisschen eine Schwierigkeit.
02:19:30 dort tatsächlich. Also ganz spannend, dass man das in immer mehr Ländern sieht und da die Akkupreise auch gut fallen, wenn wir das mit den Akkuspeicher jetzt nach und nach sehen. In Europa gibt es ja auch immer mehr Anbieter, die das auch machen. Gerade Belgien mit Engie ist ja auch fleißig dabei endlich mal, was aber auch gut so ist. Nachdem sie jetzt ja Kernabwerke abschalten, brauchen sie ja irgendeinen Ersatz logischerweise nach und nach für die ganze Stabilität. Hand aufs Herz. Hast du Vorräte für zehn Tage daheim? Wild guess?
02:19:55 Nö, weil wenn du dir mal so eine Liste anguckst, wirst du vermutlich auch denken, ja fuck, es ist so viel Zeug. Da muss ich das ja auch noch irgendwo lagern in meiner Einzimmerwohnung mit Kochnisch und Duschklo und dann wird das ja auch mal schlecht und muss erneuert werden. Digga, das überfordert mich, da bin ich raus. Unser Katastrophenwurf hat genau für dich deinen ganz einfachen Tipp aus dem Rettungsdienst.
Kalorien als Schlüssel zur Krisenbewältigung und die Auseinandersetzung mit der sicherheitspolitischen Lage
02:20:1602:20:16 Kauft ihr diese Packung an Ration mit meinem Code Katastrophenschutz5 oder so? Kills first. Statt jetzt besonders ausgewogen mich zu ernähren in der Krise, bin ich irgendwann darauf gekommen, einfach vor allem die Kalorien einzulagern. Das Szenario ist ja eigentlich nicht, dass von heute auf morgen alle Lebensmittel weg sind, sondern wahrscheinlich habe ich noch ein bisschen was im Haushalt, dann bekommt... Ja, also ich meine...
02:20:41 Generell so einen Blick zu haben, was man so zu Hause rumliegen hat, ist generell eine gute Idee, behaupte ich. Vielleicht ein bisschen was noch in Geschäften oder der Staat organisiert was, aber was ich brauche, was mir das Leben...
02:20:52 Wenn ich jetzt noch einen Löwenanteil als Partner haben würde, könnte ich jetzt Löwenanteilwerbung machen dafür. So Konserven, die eineinhalb Jahre halten, einfach reinpacken von wegen so Eintöpfe und Co. und easygoing. Kannst du einfach essen oder so. Das habe ich ja schon seit ein paar Monaten nicht mehr. Hatte ich ja vorher drei Jahre als Partner gehabt. War auch ein bisschen wild, wie das hier reingeht. Das wird zu teuer, ehrlich gesagt. Mag ich nicht. Rettet sind ja Kalorien. Und ich muss mich, das ist mein Fazit aus der Forschung und der Beschäftigung mit diesem Thema.
02:21:17 Ich muss mich nicht gesund ernähren in der Katastrophe oder im Verteidigungsfall, sondern ich muss die Zeit überbrücken. Was ist das für ein Video? Das ist schon ein bisschen ein wildes Video, muss ich gerade sagen, auch so im Allgemeinen. Und da auch so ein bisschen irritiert mich ein bisschen in den Formulierungen, die teilweise angewendet werden. Weniger von den Fachleuten jetzt gerade als halt von Post aufs Team. Überleben. Und das tue ich mit Kalorien. Deswegen lagere ich einfach hochkalorische, langhaltbare Lebensmittel ein, die auch über das Mindest...
02:21:45 Haltbarkeitsdatum hinaus gut haltbar sind. Und dann wird das sehr einfach. 10 Kilogramm Schokolade. Also wenn es der Prof empfiehlt.
02:21:58 Ist das also auch eine Konsequenz aus der Bedrohungslage? Wir alle sollten zu Preppern werden? Nein. Das Ziel eher, dass wir uns mit der sicherheitspolitischen Lage auseinandersetzen. Und es geht los mit, wo treffe ich mich denn mit meiner Familie, wenn beispielsweise die Internetverbindung geblockt ist, wenn kein Strom mehr da ist. Am fünften Tag beim Sonnenaufgang schaut gegen Westen natürlich.
02:22:22 Da werde ich mich dann sehen am Horizont mit meinem Hut. Der wird dann leuchten mit solarbetriebenden LEDs. Haha! Wer holt denn die Kinder ab? Und wenn ich mir dann auch noch vorstelle, dass ich vielleicht ein, zwei...
02:22:35 Da sehe ich mich. Irgend so komisch Solarhubel mit so LEDs dran, Klatsch oder mit so einer richtig billigen, faltbaren Solarmodule von einem Camper oder so. Da sehe ich mich. Wenn ich vier Tage mal nicht in den Supermarkt kann, weil Supermärkte schließen mussten, weil Lieferketten zusammengebrochen sind, dann habe ich einfach auch einen Grundstock an Nahrungsmitteln zu Hause. Und durch diese Eigenvorsorge sorge ich selbst automatisch dafür, dass ich andere Einrichtungen entlaste. Hey.
02:23:03 Ich weiß, das ist heute wieder taffer Schild, den ich dir präsentiere. Und womöglich denkst du dir ja auch, ja geil, letzte Woche sagte er mir, ich habe keine Zukunft, aber dafür Krieg. Und diese Woche sagt er... Sehr schön. Stimmungs... Nebst Milliarde Videos hier beim BR anscheinend. Und wenn es so käme, dann werden wir alle eh geliefert. Danke, du Huso. Folgendes Mindset.
02:23:24 Rudi, was ist denn mit der Redaktion los, ey? Was zum Geier? Wo kommt das jetzt her? What the fuck? Und wenn es so käme, dann wären wir alle eh geliefert. Danke, du Husu. Folgendes Mindset kann... Das wäre eigentlich so ein Sub-Alert wert, ehrlich. Das wäre so ein Sub-Alert, den ich rausschneiden würde, wenn ich Sub-Alerts haben würde. Aber ey, ist echt... Das ist doch mal ein Alarm dafür. Helfen.
02:23:47 Es geht um so eine Art Sweetspot zwischen einerseits Bedrohung wahrnehmen, sich darauf vorbereiten und andererseits aber auch immer wieder mal einen Gang zurückschalten und sich zu erholen. Und das ist eigentlich wahrscheinlich so die beste Balance. Da kann man doch sehr, sehr viel erreichen. Es gibt, glaube ich, auch wenn man ganz objektiv auf unsere Situation schaut, viel Grund zu besorgen. Es gibt viele Krisenanzeichen auch in unserer Gesellschaft, aber gleichzeitig sollte man...
02:24:14 Es gibt da für mich einen Unterschied zwischen, dass es natürlich Krisen der Gesellschaft gibt, man sofort davon ausgehen soll, dass das gesamte Staatsgefühl zusammenbrechen würde, man dann so einen Notstand haben würde, dass man generell auch bei der Planung daran arbeiten soll, dass zum Beispiel auch das Stromnetz resilienter ist oder auch eben sowas wie Wasserversorgung und Co. resilienter sein sollte. Im besten Fall daran kann man arbeiten. Da gibt es ja wirklich gute Vorschläge von den Expertenkommissionen, da habe ich mich ja schon reingelesen. Ich glaube, daran kann man ja arbeiten, ein bisschen mehr Geld da reinzubuttern, aber halt wirklich das Szenario nach dem Motto, jetzt plötzlich Großangriff auf Deutschland durch Russland,
02:24:44 als jemand, der durchaus sehr, sehr stark für die Waffenlieferung für die Ukraine ist. Ich sehe halt da keinen plausiblen, wirklich erklären, also keinen logischen, erklärbaren Punkt, der jetzt hier gerade gemacht wird. Das macht mich schon ein bisschen, irritiert mich halt eher, muss ich sogar noch zugeben. Also es fühlt mich halt jedenfalls einfach ein bisschen befremdlich. Man kann sich auch immer wieder klar machen, was wir in der Vergangenheit in riesigen Krisensituationen immer wieder geleistet haben und wie viel Ressourcen und Kräfte
02:25:10 immer noch in unserer Gesellschaft stecken. Ich glaube, das ist die beste Herangehensweise. Aber der Wasserversorgung, das Problem von der Residenz ist ja nicht das Können, sondern das Geld, das dafür notwendig ist, das richtig zu machen. Was es ja oft ist, das ist ja oft der Fall. Die Ideen sind da, die Vorschläge sind da, die konkret, aber das Geld fehlt eben. Haben wir bei der Digitalisierung schon oft das Thema gehabt. Föderalismus blockiert gerne mal, die ganzen Extravisten blockieren gerne mal, weil an sich...
02:25:33 Also ich muss mal wirklich sagen, wenn ich jetzt eine Maßnahme durchsetzen könnte als Diktator, wäre es halt wirklich, die Digitalisierung von zum Beispiel Dänemark oder Estland eins zu eins zu kopieren auf Deutschland auf allen Ebenen. Mit gemeinsamen Standard und Co. für die ganzen Datensätze, die ganzen Informationen, Erhebungen und Co. um das einzuführen flächendeckend. Damit die ganze Bürokratie-Scheiße abgebaut ist mit so 99% der Problematiken.
02:25:57 Was halt eben viel Geld fordern würde, also sehr viel Geld logischerweise, damit die ganzen Landkreise sich halt schwer verschuldet und sich auch leisten können. Das ist ja ein Riesenproblem. Gute Digitalisierungssachen wie Ummeldung, digitale Ummeldung haben einige Landkreise nicht, weil das Geld ihnen fehlt. Das ist ein Riesenproblem, ist eine valide Beschwerde. Haben Leute völlig recht, voll problematisch. Also so eine richtige Alternative dazu gibt es ja auch nicht, denn die Alternative wäre eben zu verzweifeln oder gleich von Anfang an aufzugeben. Was heißt das jetzt unterm Strich?
02:26:24 Deutschland ist nicht vorbereitet auf den Ernstfall, aber das... ...de Energie wäre nicht anders, die Technik für Akkuspeich für Monat, Strom sind da. Ja, es gibt ja ein paar Anbieter, die haben ja sowas sogar in ihrem Portfolio drin. Wenn man sowas will, für quasi ein bis drei Monate Stromversorgung mit Akkuspeich, mit so drei Akkuspeich auf Rollern quasi, kannst du die theoretisch jetzt schon holen. Aber ich denke mir halt auch, ich hole mir das halt, wenn ich irgendwann mal wirklich das Privileg haben sollte, was so an Eigentum zu haben, wo ich drin wohnen kann, kann man darüber sprechen.
02:26:51 sich das mal anzugucken, aber ich weiß halt genau, ich würde halt erst die Dächer vollklatschen mit Photovoltaik und dann erst einen Akkuspeicher holen, wenn halt eben das Dach voll ist quasi und dann gucken, wie günstig es halt gerade ist. Weil die nächsten Jahre wird es ja günstiger werden, so oder so. Also passt schon. Aufgeben gilt bislang noch eine der besten Optionen. Nach dem Video nicht nachvollziehbar, muss ich sagen, da einfach direkt nihilistisch zu sagen, ist eh alles egal, ist eh scheißegal. Wirkt irgendwie unsinnig, ehrlich gesagt. Aber naja.
02:27:17 Hauptsache, ich habe genug Klopapier. Das wäre meine Maßnahme. Ja gut, Klopapier wird meistens heimlich hergestellt, weil Klopapier eins der wenigen Sachen ist, die nicht globalisiert outgesourced wird, weil es sich einfach nicht rechtet, dass Autosourced in anderen Ländern für gewöhnlich, weil die Transportkosten so teuer sind dafür. Aber jo.
02:27:35 Das muss uns nicht verzweifeln lassen. Die wichtigste Erkenntnis, der Staat schafft das nicht alleine. Jeder und jeder von uns ist im Ernstfall gefragt. Ob mit reaktivierter Wehrpflicht, Verpflichtungsbescheiden oder einfach mit Eigenvorsorge. Das klingt heftig, ist aber die Realität. Gleichzeitig, wir haben es drauf. Corona hat gezeigt, dass wir als Gesellschaft krasse Krisen meistern können, auch wenn wir es danach...
02:28:03 Warum heimlich hergestellt? Heimisch! Inländisch! Heimisch! Gerne kleinreden. Die Balance ist entscheidend. Bedrohung wahrnehmen. Ich fertige das Klopapier nämlich in den heiligen Mienen von Moria. Unterirdisch in der Ampuella Corporation Zentrale.
02:28:23 Heimisch, ich muss echt inländisch sagen. Heimisch und heimisch haben mich schon so oft hier erlebt, dass Leute das nicht richtig verstehen gerade oder ich das undeutlich ausspreche. Auch wenn wir es danach gerne kleinreden. Die Balance ist entscheidend. Bedrohung wahrnehmen und sich vorbereiten, aber nicht in Panik. Lokal hergestellt. Ein paar Basics zu Hause haben, sich mit der Familie absprechen, wo man sich trifft, wenn es hart auf hart kommt. Denn die Alternative, aufgeben oder Kopf in Sand, das ist keine Option.
02:28:51 Ja, das ist keine Option. So ist es immer sinnlos in meiner Augen aufzugeben. Also, wenn ich schon untergehe, dann gehe ich mir ins Unter mit allen Maßnahmen, die man unter vorgehen kann, um nicht unterzugehen. Ist mir egal. Dann schreie ich dir den Untergang an. Ist mir egal. Merci und ich sehe dich gesund im nächsten Video.
02:29:10 Eieieieiei, was ein wilder Fiebertraum von dem Video, ehrlich gesagt. Ich finde es auch gut, dass ich am Ende versucht habe, noch was Positives mit reinzunehmen irgendwo, aber die Stimme war halt wirklich in der absoluten Minderheit gerade. Also 5% versuchen das nochmal nicht ganz, ganz weltergangsmäßig darzustellen und der Rest war halt schon sehr, sehr ein Fieberträumchen. Nur minimal. Nur ganz, ganz minimal. Oh, gut.
02:29:41 Was der Wodkiller sieht, wenn Drakon ankündigt, dass wieder dumme Leute in den Chat getriggert werden. Ich sehe schon. Da werden die Mods wieder bereit gemacht damit. Der liegt bei ihm im Chat. Ich habe ihn aus dem Chat angeklickt.
02:30:32 Sehr gut. Oh Gott, ich brauche es nochmal gerade, kein Problem. Diese wilde Adaption von Herr der Ringe, meine Güte. Immer so ein Fiebertraum, dass das real ist. In meinen Augen. Minimal ein Fiebertraum. Aber ja, das ist Return of the King quasi von den 80ern, 1980 oder so, wenn ich mich richtig erinnere. Das ist ja schon mit deinen scheiß Herr der Ringe-Jokes. Ich finde die angemessen. Was hast du denn? Was bist du denn jetzt so?
02:31:01 Oh Gott, ey. So, gut. Aber ich habe noch was anderes, was nicht ganz so ein Fiebertraum ist, wie dieses Video gerade im Datenvergleich. Wir haben hier tatsächlich auch noch andere Videos. Ein Video mit Flucht aus Chinas Hamsterrad, aber wie? Von Arte. Das klingt ganz interessant. Da würde ich gerne reingucken. Muss ich zugehen. Da würde ich gerne reingucken. Okay, gut. Kurz mal rein damit hier. Da würde ich nämlich dann auch mal reingehen wollen zwischendurch.
02:31:35 Gar kein Problem, gar kein Problem, gar kein Problem. So. Wunderbar, passt dann glaube ich auch schon ganz gut hier. So, äh, genau. Bevor wir das, äh, Hamsterer von China reingehen, ähm, bin ich jetzt einfach mal eiskalt, mache noch ein bisschen Werbung hier zwischendurch, warum auch nicht.
Partnerschaft mit Snox und Einblick in die Arbeitskultur in China
02:32:0102:32:01 Ich würde gerne mich unterstützen, wenn ihr bei meinem Partner Snox vorbeischaut zum Beispiel. Weil da gibt es nämlich immer eine gute Möglichkeit, Socken, Unterwäsche und Co. sich zu besorgen und Co. und mich auf die Art weise zu unterstützen, wenn ihr auf den Link nämlich klickt zum Beispiel oder euch da umschauen würdet. Mit Code Draco20 könnt ihr da 20% übrigens sparen, habe ich gehört. Ist eine ganz nette Idee vielleicht. Ist ganz praktisch, ist eine ganz gute Sache, habe ich gehört. Und ja, ist halt vielleicht ganz, ganz, ganz nice, sich mal umzuschauen.
02:32:25 Mit 20% Rabatt geht es auch schon klar einigermaßen hier. Schwarz mit Streife. Ja, ich gebe es eben auch einfach nur ganz stumpf schwarze einfach mehr genommen. Also eher mit dunkleren Farben im Allgemeinen oder mit Antifarben, I guess. Weil halt eben so hell ist auch nicht meins. Aber es gibt ja Geschmackssache. Manchmal mögen vielleicht diese hellen Sachen mit Streife und Co. Ich finde die sehr bequem persönlich. Ich mag die sehr. Ich trage die ja auch, wie gesagt, weiterhin. Auch die Socken sind ganz gut hier. Und ja. Und nein, ihr kauft nicht meine getragene Unterwecher. Auf gar keinen Fall. Ne, sowas machen wir hier nicht. Das hier ist nicht...
02:32:53 Die Art von merkwürdigen Streamen. Das hier sind natürlich ganz klar neue davon. Also weil nein, auf gar keinen Fall. Auf gar keinen Fall hier. Und ja. Also gerne da vorbeischauen. Gerne draufklicken auf den angepinnten Chat hier. Das wäre ganz cool bei meinen Partner Stocks. Macht das schon ganz angenehm. Und ich finde die auch ganz gut. Das geht schon klar. Du musst dann halt Amazon und Twitch auch kein Center lassen mich zu unterstützen. Man hat auch was davon auf jeden Fall.
02:33:16 Ähm, ist auch schon ganz edel. Kannst du den Willen signieren? Nein, ich war jetzt nicht anfangen, eure Unterwäsche zu signieren. Das finde ich auch ein bisschen eigenartig persönlich. Nur so ein bisschen. Äh, das machen wir jetzt hier nicht. Nein, nein. Ähm, lieber, lieber nicht. Und, ja. Auch keine so gute, gute Idee. So, aber hey. Wollte mal kurz darauf aufmerksam machen, dass da halt eben entsprechend Sachen dabei sind.
02:33:36 Ähm, und auch solche Angebote da sind. Und ich habe auch gesehen, dass er, glaube ich, auch Snox vor kurzem so ein bisschen längere Boxershorts eingeführt hatte wohl vor kurzem. Die ein bisschen länger sind als die üblichen. Auch ganz, ganz, habe ich jetzt so nicht probiert. Muss ich doch erstmal probieren, ob die bequem sind. Aber ich gehe davon aus, sie sind bequem. Das wird schon hinhauen. Das ist schwach, ich hätte mehr erwartet. Ja, das tut mir leid, dass ich jetzt nicht höchstpersönlich zu Snox hinfahre und eure Sachen signiere. Das stimmt wohl, das ist richtig. Äh, schwierig. Also, weiß ich ja nicht.
02:34:03 Nichts macht der Fuß. Ich bin doch gar nicht. Sogar nicht wahr. Diese Lügen hier. Diese Unterstellungen. Ich kann mir vorstellen, dass sie sogar bequemer sind. Das kann gut sein. Ich werde mal anfangen, dass ich mal ein paar zugeschickt bekommen von denen. Weil jetzt habe ich nicht mitbekommen, dass die neu da sind. Ich bin doch gerade, dass die jetzt endlich da sind wohl. I guess. Was war das? Das ist der falsche, falsche. Das war der Clip gewesen. Nicht so viel Feueralarm hier ist. Wir wollen das China-Video rein. Wir müssen gucken, was in Chinas Hamsterrad so abgeht. Schauen wir mal, was da abgeht.
02:34:33 Ja, der geht immer. Du kannst den immer benutzen, wenn du nochmal bestellst. Das ist kein Problem. Eigentlich fast alle Codes, die ich benutze, gehen mehr als einmal. Das ist kein Problem.
02:34:43 An Stroh und Merch mit Stay zusammen. Ich glaube jetzt nicht, dass ich das... Dafür ist meine Zielgruppe, glaube ich, nicht groß genug, weil du musst ja gefühlt für alle Kopfgrößen gefühlt Hüte produzieren. Dass wir den höchsten Sinn ergeben, wenn ich einen größeren YouTube-Kanal haben würde, mit ziemlich vielen Leuten, wo man auch davon ausgehen kann, dass Interesse einfach da wäre für sowas. Das ist einfach bisher, glaube ich, nicht sehr sinnvoll, ehrlich gesagt, daran zu arbeiten. Vor allem, wenn es auch ein vernünftiger Hut sein soll, ist der auch ein bisschen knackiger von den Kosten her. Also ich glaube nicht, dass sich das wirklich rechnet, ehrlich gesagt. Deswegen würde ich jetzt sagen, das war lieber nicht.
02:35:12 Also, gute Idee. Aber vielleicht, wenn der YouTube-Kanal irgendwann gut läuft, kann man drüber nachdenken, I guess. Dass dann auch das Sinn ergibt. So, aber er hat 30 Minuten. Arte-Video vom Trax East-Team ist meistens sehr stabil. Ah, gut.
02:35:37 Kontrolle, Konformität und Karriere. So stellen sich viele den Alltag in China vor. Von klein auf wird uns gesagt, dass wir fleißig sein und hart arbeiten sollen. Was bei Jugendamerslosigkeitszahlen in China ziemlich schwierig sein soll, weil die Zahlen sind ja echt brutal hoch. Die haben ja angefangen, die nicht mehr zu veröffentlichen zwischenzeitlich. Ich weiß gar nicht, ob die jetzt mit dabei wieder zugelassen werden. Das ist eine gute Frage, ehrlich gesagt.
02:36:00 In der Schule lernen wir wie man nach oben kommt, aber nicht wie man sich entspannt.
02:36:20 Doch das trifft längst nicht auf alle zu. Die chinesische Gesellschaft verändert sich. Ich bin anders. Wenn ich etwas tun will, mache ich es. Niemand kann mich aufhalten. Viele junge Chinesinnen und Chinesen gehen bis an ihre Grenzen. Einige sogar darüber hinaus.
02:36:50 Ich hab's euch falsch gesehen, aber sicher ist sicher. Weiß ich ja nie. Chinas Grenzgang, okay. Weiß anscheinend nicht. Ich bin Joyce Lee, Journalistin mit chinesischen Wurzeln. Und das hier ist ein besonders schräges Phänomen chinesischer Arbeitskultur. Fake Büros.
02:37:19 Willkommen. Angesichts der hohen Arbeitslosigkeit habe ich ein Unternehmen gegründet, in dem es absolut keinen Druck gibt. Hier können Sie so tun, als würden Sie arbeiten. Keine Sorge. Das finde ich irgendwie so ein Jan-Böhrmann-Sketch, ehrlich gesagt. Das ist ein reales Projekt, muss ich gerade sagen. Arbeitszeitbetrug in einer anderen Stufe auf jeden Fall. Ich bin bei der Arbeit. Wenn Sie Ihren Job verloren haben und Ihre Familie das nicht wissen soll, kommen Sie zu mir.
02:37:45 Okay, das ist tatsächlich ein interessantes Konzept auf jeden Fall. Ich meine, er holt mich ab. Können sie auf ihrem Handy spielen oder surfen? Ich drehe regelmäßig meine Runden. Junge, gut ausgebildete Menschen, die keinen Job gefunden haben, mieten sich ein Fake-Büro und tun so, als würden sie dort arbeiten, um ihre Eltern nicht zu enttäuschen und um ihrem Tag eine Struktur zu geben. Unser neuer Mitarbeiter macht einen Livestream, das sagt er dazu.
02:38:17 Ja gut, ich hätte nicht mal überrascht, man damit durchaus gute Leute anlocken kann. Ich musste erst mal etwas schmunzeln, als ich von diesen Fake-Büros gehört habe. Aber eigentlich steckt ja was Trauriges dahinter. Für manche Menschen in China sind die Belastung und die Scham, trotz guter Ausbildung keinen Job zu haben, so groß, dass sie lieben.
02:38:37 Wir haben ja schon ein paar Beiträge auch gesehen, wo ja zum Beispiel auch Kinder zu irgendwelchen Bootcamps geschickt wurden, diese Militär-Bootcamps-Doku zum Beispiel oder generell das mit der Nachhilfe und Co., wo ja vor ein paar Jahren, dass ja der private Nachhilfesektor gekillt wurde oder wiederbelebt wurde, weil es ein Problem war, den zu killen. Das ist ja durchaus...
02:38:54 halt auch wirklich, kann ich mir auch vorstellen, ist einfach kulturell ein ganz anderer Ansatz ist auch potenziell, dass dieser Druck einfach wirklich dazu bei Formen viel größer ist, obwohl du halt die Chancen gar nicht bekommst. Und statistisch gesehen ist es gar nicht möglich, für dich diese ganzen Erwartungen zu bedienen. Lieber ein Doppelleben führen. Der Leistungsdruck in China ist enorm. Schon in der Schule werden die Kinder nach ihren Erfahrungen...
02:39:20 Das ist kein Job, wovon bezahltes Mietbüro. Ich vermute Gig-Economy, ehrlich gesagt, im Zweifel, dass die wahrscheinlich so ein Gig-Ding haben, also ähnlich wie Uber, Bolt und Co. halt dann eben da drüben, da drüben halt eben die Dienstleister, dass sie dann versuchen, damit wahrscheinlich dann es nicht über Wasser zu halten. Dass es dann reicht, irgendwie die Kosten zu decken, aber dass dann ihren eigenen Eltern sagen, sie haben eigentlich viel mehr als das. Folgen gerankt und auf den Top-Abschluss muss natürlich für viele die Top-Karriere folgen. Hängel direkt anrufen, ja, Krypto-Scams.
02:39:53 An Arbeitstagen stehe ich gegen sieben oder acht Uhr auf, mache mich fertig und gehe zur Arbeit. An stressigen Tagen komme ich manchmal erst um elf oder um Mitternacht nach Hause und gehe dann direkt ins Bett.
02:40:11 Auf Leute in Europa wirke ich vermutlich wie ein Workaholic. So fühle ich mich aber nicht. Ich bin Essie. Ich bin 28 Jahre alt und lebe in Peking. Ich arbeite hier als Juristin.
02:40:45 Im letzten Jahrhundert war das Leben in China hart. Die Chinesen haben unermüdlich gearbeitet. Dann kam die Zeit der Öffnung und der Reform. Unsere Wirtschaft kam in Schwung. Es ist ja auch so sicherlich ein Problem für China gezwungen, das Wohlstandsversprechen einzuhalten.
02:41:01 Ich meine mich zu Ende, dass Xi Jinping mal meinte von wegen, dass es auch Zeiträume geben muss, wo jüngere Leute bitterlichkeit oder sauer, sauer, nicht sauerlichkeit, Quatsch, bitterlichkeit essen sollen nach dem Motto, dass man diese harten Hürden überwinden muss und Co. Durch halt eben harte Jobs und alles in der Richtung. So ein bisschen nach dem Motto, sei doch mal härter bitte, Brudi. Also das ist halt in China ähnlich ein Problem wie in anderen Ländern, dass natürlich die jüngeren Leute auch einfach eine kleinere Personengruppe ist.
02:41:29 Ist ja in China genauso ein Problem mit der Geburtenrate, auch zusammenhängend mit den Nachwirkungen von der Ein-Kind-Politik, die ja schon seit vielen Jahren nicht mehr aktiv ist, aber trotzdem eine riesen Kerbe reingeschlagen hat irgendwo. Kann man sich auch so ein bisschen vorstellen. Genau, Xi Jinping verweist auch immer gerne auf seine eigene Historie, dass er auf dem Land gelebt hat und zwischendurch, dass er ein bisschen geschönt wurde mit seiner Historie. Also das war so ein bisschen, sagen wir mal, schon absurd.
02:41:54 Wer tüchtig war, hat davon profitiert.
02:42:20 Von klein auf wird uns gesagt, dass wir fleißig sein sollen, dass wir uns anstrengen sollen. Wir lernen, wie man nach oben kommt, aber nicht, wie man sich entspannt.
02:42:42 In der Highschool ging ich auf die zweitbeste Schule in meiner Stadt. Als wir in verschiedene Zweige eingeteilt wurden, schaffte ich es gerade so in die Leistungsklasse. Dort war ich fast ein Jahr lang eine der schlechtesten Schülerinnen, ganz unten auf der Rangliste.
02:43:03 Das ist ja generell in fast allen asiatischen Ländern so ein Riesenproblem mit Südkorea, Japan und China, dass ja dieser Druck auf die Schüler so viel extremer ist, dass da ja auch die Selbstmordrate leider viel höher ist, weil einfach dieser Druck da nicht ganz unten so extrem ist. Die Liste wurde im Klassenzimmer ausgehängt. Im Unterricht wurde ich von den Lehrern plötzlich ganz anders behandelt als die besten Schüler. Ich habe mich gefragt, wie konnte es so weit kommen?
02:43:30 Und ich beschloss, dass ich einfach noch mehr lernen musste.
02:43:42 Heute passiert es immer wieder, dass ich abends Überstunden machen muss. Oder mein Wochenende für die Arbeit opfere.
02:44:11 Dadurch habe ich den Kontakt zu einigen meiner alten Freunde verloren. Das finde ich schade.
02:44:42 Nach einer langen Nacht im Büro bekomme ich manchmal so ein Engelgefühl in der Brust. Dann merke ich, ich habe mich in der letzten Zeit zu sehr verausgabt und sollte eine Pause machen.
02:45:05 Ich habe darüber schon mit Freunden mit ähnlichen Jobs gesprochen. Es ist nicht so, dass sie kein Verständnis zeigen, aber sie nehmen die Umstände einfach hin, statt mich zu tun.
02:45:27 Dass man es einfach irgendwo hinnimmt und Co., weil es war ja normal gewesen, deswegen nimmt man es auch bei den Kindern einfach als gegeben an, dass sie genauso da ran müssen, obwohl die Welt halt eine völlig andere mittlerweile ist. Diese Resignation ist ein Riesenproblem natürlich. Ich habe aber versucht, aktiv daran zu arbeiten, die Situation vielleicht zu verbessern. Genau, ich wollte erst abgestumpft sagen, aber Resignation ist, denke ich, mal wirklich der bessere Begriff.
02:45:50 Das ist schon eher ein düsterer Blick, weil das ist der Gefühl der Teufelskreis, der dann immer weitergetragen wird. Dann die nächste Generation, die nächste Generation, die nächste Generation. Trösten, sagen sie, dass ich durchhalten soll. Ruhe dich aus, es ist nur eine Phase. Das finde ich nicht besonders hilfreich. Besonders im Sommer, wenn der Himmel so blau ist und die Sonne bald untergeht, denke ich mir, kann ich heute früher von der Arbeit los? Wenn ich dann Überstunden machen muss, bereue ich, dass ich den Sonnenuntergang verpasse.
02:46:23 Manchmal stört mich diese strenge Arbeitsmoral. Aber ich weiß nicht wirklich, wie ich etwas daran ändern könnte.
02:46:53 Das ist ja gar nicht der hinterherkommen. Was allein dafür, wenn Leute mir so erzählen, dass sie in die USA reisen, dass sie da bessere Gehälter bekommen bei ihrer Arbeit, wenn sie da auch leben würden, denke ich mir halt so, das mag ja sein, aber wenn ich mir allein die Arbeitsverhältnisse anschaue, die Urlaubstage, das auch mit den Krankentagen und Co., das muss man auch echt wollen. Ich wäre niemand, der es wollen würde persönlich in dem Ausmaß, wie es in China ist. Auf gar keinen Fall, ehrlich gesagt.
02:47:24 Viele jüngere Chinesinnen und Chinesen sind frustriert. Sie fühlen sich wie Nioma, also wie Ochsen und Pferde. Lasttiere, die alles geben, aber trotzdem nicht vorwärtskommen. Die Überstunde um Überstunde leisten, ohne dass sich ihre Lebensumstände verbessern.
02:47:47 Aus diesem Hamsterrad auszusteigen ist nicht leicht, aber einige wagen es trotzdem.
Kulturelle Unterschiede und persönliche Entscheidungen in China
02:48:1502:48:15 Wenn es darum geht, weil die Sonne untergeht, aufgeht und Co. Das ist ja in China durchaus auch ein Ding. Ich hatte ja eben über Pakistan gesprochen. Da ist ja zum Beispiel auch mit dem Wetter so, dass ja nicht wie jetzt in Deutschland der Sommer im Juni, Juli ist, sondern dass da halt eher die Monsunzeit reinkickt mit Regen und Co. und alles. Und dass es da eher eine andere Baustelle ist. Das ist einfach ein ganz anderer Ansatz, der dort gefahren wird.
02:48:39 Für junge Menschen in China, insbesondere für diejenigen in meinem Alter, ist es schwierig, eine Entscheidung zu treffen. Was die Eltern sagen, was sie entscheiden, wird von den Kindern befolgt. Ich bin anders. Wenn ich etwas tun will, mache ich es. Niemand kann mich aufhalten.
02:49:03 Wir sind hier in Sujajao bei Shanghai. Ein gutes Privileg, sowas zu haben, ist dann auch, denke ich mir, die absolute Ausnahme. So eine in 20 Millionen wahrscheinlich. Ich bin Maya, eine Feuerartistin. Ich lebe zusammen mit meinem Freund Yugo.
02:49:27 Wenn China die Überstunden nicht bezahlt, wahrscheinlich werden sie bezahlt werden, aber es prägt halt nichts, wenn du halt so viel arbeitest, dass du die quasi, dass viele Geld teilweise gar nicht richtig nutzen kannst, könnte ich mir vorstellen, irgendwo. Oh, knuffig.
02:49:46 Mein Studienfach hat mein Vater für mich ausgewählt. Finanzmanagement. Wir haben uns oft gestritten. Ich wollte eigentlich Kunst studieren, aber mein Vater war dagegen. Die Prioritäten bei den Aufnahmen waren gut erfasst. Finde ich sehr gut. Gute Prioritäten. Ein Jahr habe ich an der Uni durchgehalten. Dann habe ich meinem Vater gesagt, dass ich nicht mehr hingehen werde.
02:50:14 dass ich sonst aus dem Fenster springen würde. Ich bin eine Nazi. Das ist eine ethnische Minderheit aus der Provinz Yunnan. Fackelfeste sind Teil unserer Kultur. Wir zünden ein Lagerfeuer an und singen und tanzen im Kreis drumherum.
02:50:40 Schon als Kind kam ich so mit Feuer in Kontakt. Ich habe dazu eine besondere Verbindung. Da Flow-Akrobatik in China noch etwas Neues ist, haben mich Marken wie Adidas oder Clot für Modeshootings und Werbespots engagiert. Hast du das auch, Drakon? Also ich zaubere jetzt selten, dass ich jetzt einfach mit Feuer rumhantiere. Nein, Flow-Kunst beherrsche ich hier nicht.
02:51:15 Und ich habe so Werbeclips würde ich so oder so nicht sehen, weil ich überall App-Blog aktiv habe oder bei YouTube halt Premium oder bei Twitch Turbo. Also ich würde es so oder so nicht sehen können wahrscheinlich. Deswegen ganz gut, es ist ein Beispiel davon. Endlich wieder K-Pop bei Drakon. Andi, wir sind in China. Komm schon, Mann.
02:51:46 Ursprünglich bin ich nach Shanghai gekommen, um als Make-up Artist zu arbeiten. Als ich jung war, habe ich den Laufsteg und die Modebranche geliebt. Erst später habe ich gemerkt, dass das nichts für mich ist. In dieser Welt wird man ständig bewertet. Das hat mich unter Druck gesetzt. Wobei ich da wirklich fragen müsste, im Kontext von Make-up Artist, ich meine, klar, man bewertet wird keine Frage, aber ich meine, als Make-up Artist bist du ja gerade bei diesem Bewertungsteil extrem drin.
02:52:15 Das ist so nicht vorher irgendwie so... Das würde mich ein bisschen, dass man sich vorher dann schon sicher denken könnte, dass das so ein Ding ist vielleicht. Das ist immer leichter gesagt, wenn man nicht drinsteckt in der Branche. Psychisch ging es mir immer schlechter. Immer leicht zu sagen, wenn man nicht drin ist in der Branche. Dann hat mich Dalong gefunden. Das wird schlimmer sein, als ich das vorstelle.
02:52:41 Ich bin Dalong aus Shanghai. Ich bin seit zehn Jahren als Musiker und Flow-Akrobat aktiv. Ich merke auch schon, Saluki, ich dachte mir auch gerade, ich habe das missverstanden, was sie meinte ursprünglich. Was sie halt meinte, ist eine andere Art von toxischem Verhalten. Und das kann ich mir durchaus schon eher vorstellen, dass es dann auf den Sack geht, wenn dir die ganze Zeit nur dumme Scheiße an den Kopf geworfen wird, wenn du dich da künstlerisch ausleben willst.
02:53:03 Die Flow-Akrobatik hat in China eine besondere Bedeutung. In der antiken Schrift Yi Jing geht es um Wu Wei, das Prinzip des freien Fließens. Im Grunde Go with the Flow. Die Kunst des Nicht-Handelns spielt auch im Daoismus eine Rolle. Diesem Prinzip folgen wir und unsere Requisiten helfen uns dabei. Wenn wir mit Poise oder Drachenstäben spielen, gelangen wir ähnlich wie beim Tai Chi in einen meditativen Flow.
02:53:32 Das ist kein China, ja. Das hier hat ein Freund von mir gemacht. Das nennt man... Okay, das sieht schon aus, ich will das von der Bewegung her, muss ich sagen, meine Güte. Das ist ein Achtring. Andere aus meinem Team können das besser. Sehr gut.
02:54:04 Bei unserem Team bin ich dafür zuständig neue Engagements zu finden. Ich kümmere mich um unsere Honorare und Verträge.
02:54:15 Meine Eltern waren mit meiner Entscheidung zuerst nicht einverstanden. Sie hatten mich schließlich zum Studium nach Shanghai geschickt und wollten, dass ich nach dem Abschluss Karriere mache. Aber ich brauchte eine Pause. Ich habe dann ganz einfache Jobs gemacht, für die es nicht viel Geld gab. Meine Mutter konnte es nicht glauben.
02:54:40 Später sind meine Eltern für zwei oder drei Jahre nach Zuziazhao gekommen. Sie lernten mein Leben kennen, meine Freunde. Und dann konnten sie meine Entscheidung respektieren.
02:54:57 Gut, das kann ich mir sogar vorstellen, dass sie sich vielleicht dann nicht vorstellen konnten, was sie halt genau macht und Co. Weil tatsächlich war es für meinen, wenn ich so ein bisschen überlege, an mich selber so anekdotisch. Für meinen Vater ist diese ganze Welt, was ich hier mache, quasi auch komplett so böhmische Dörfer mehr oder weniger. Völlig unverständlich und unklar. Und nachdem man halt von wegen dann gesehen hatte, von wegen, dass es doch...
02:55:16 dass man doch anscheinend davon somehow leben kann, einigermaßen ganz akzeptabel, war dann so, ja okay, ich verstehe es nicht, solange ich dich aus dem Knast ausbrechen muss irgendwann, ist es mir egal, sinngemäß, hat er mal gemeint. Das war so ein Satz, der mir auch im Kopf hängen geblieben ist, weil ich ihn sehr witzig fand, ehrlich gesagt. Als Kopfkino. Also daher, ja, ist okay, kann man mitarbeiten. Das klingt so ein bisschen für mich jetzt gerade, als ob es mir eh nicht abgelaufen wäre, mehr oder weniger, dass man es dann akzeptieren konnte, auch wenn man es nicht versteht vielleicht.
02:55:45 Und naja. Einigermaßen kannst du bestimmt sehr gut davon leben. Mittlerweile ja. Also als mein Vater das zum ersten Mal so ein bisschen mitbekommen hat, dass ich das hier langfristig machen möchte, da war es halt auch deutlich weniger gewesen.
02:56:04 Von den Einnahmen her. Aber es ist schon ein paar Jahre her. Also mittlerweile schon ganz gut. Sehr gut, ja. Kann man sagen. Hey. Du hast dir die Haare geschnitten. Ja, das sieht gut aus. Die Kleine ist schon so groß. Erinnerst du dich an Onkel Dalong? Bist du der, der mit dem Feuer spielt? Ja, der bin ich.
Veränderungen in Shanghai und die chinesisch-russische Beziehung
02:56:3302:56:33 Das ist die Fangshengbrücke, die beliebteste Sehenswürdigkeit in der Altstadt. Früher sind wir hier aufgetreten und haben jongliert. Über QR-Codes konnte man uns Geld spenden.
02:56:45 Früher war hier wenig los. Wir haben kaum Geld verdient. Jetzt sind viele Menschen da, aber es gibt Sicherheitspersonal. Die passen auf, dass man nicht zu lange stehen bleibt. Heute komme ich nur noch selten hierher. Es gibt so viele Touristen. Ich glaube, in Deutschland so etwas machen wir uns mit dem QR-Combien, wenn die Leute sich irgendwie ein Auto anschauen. Wahrscheinlich könnte ich mir vorstellen.
02:57:16 So, mittlerweile ist Draco Multiple mit Drei-Metall-Aktien. Nein, ich habe immer noch nie in meinem Leben irgendwelche Waffenaktien gekauft und werde jetzt auch nicht in Zukunft machen. Nein. Immer noch nicht. Hat sich nicht geändert.
02:57:45 Als wir Eltern wurden, wollte meine Frau, dass wir unser Leben ändern. Schluss mit dem Flow. Ich habe kurz darüber nachgedacht, wie es wäre, wieder einen normalen Job zu haben. Aber wir haben dann einen Kompromiss gefunden. Ich habe versprochen, dass ich mich darum kümmere, mehr Geld mit der Kunst zu verdienen. Früher war uns das egal.
02:58:07 Aber jetzt wollen wir unsere Fähigkeiten und unsere Shows weiterentwickeln. Der Druck hilft uns, uns zu verbessern.
02:58:22 Mein Team und ich haben einen ziemlich ungewöhnlichen Lebensstil Die meisten Menschen in China arbeiten immer noch nicht Aber wir können nicht von morgens bis abends am Schreibtisch sitzen und mittlerweile können wir sogar davon leben
02:58:49 Wir haben eine gute Balance gefunden. Ich habe sogar damals versucht, bei den Liedern, die ich selber gebastelt habe, das Instrument auch nachzubauen. Das ist gar nicht so einfach. Müssen wir mal nachgucken, welchem Lied das war. Ich habe das, glaube ich, sogar in ein paar der Alben reingepackt mal so versucht. Ich habe es nie so ideal hinbekommen, wie Leute, die es halt real spielen. Mit VST-Plagen kannst du es auch eben digital gut emulieren, aber das ist echt nicht einfach. Ich muss jetzt gucken, finde ich das gerade nochmal? Das war, glaube ich...
02:59:18 Äh, was ist das hier? Äh, warte mal, ich wusste das nicht gewesen, oder?
02:59:27 Nee, nicht ganz, nicht ganz. Ich glaube, ich hatte es versucht, das war auch noch mal ein Instrument gewesen. Ich habe eine Version von Meditation, wo das drin ist. Mit dem Instrument, aber das klang nicht so gut. Das ist ein anderes. Nevermind. Und ja, das von mir, das Lied. Das habe ich mal gebastelt, irgendwann vor vier Jahren. Einfach mal entspannt. Alles, was nicht Keyboard ist und was nicht E-Gitarre ist, ist ein VST-Plugin. Alles.
02:59:53 Fand ich auf jeden Fall ganz, ganz angenehm und sehr entspannt. Ich glaube, ich hab das nochmal irgendwie versucht einzubauen. Hat aber nie so ganz geklappt. Ich hab nochmal Respekt vor dir, dass halt real spielen können. Weil real kann ich das nicht drauf spielen, leider. Traurigerweise. Würde ich gerne können, kann ich aber nicht.
03:00:10 Ich bin hierher gezogen, weil meine Community hier ist. Wir treffen uns regelmäßig zum Training oder einfach, um abzuhängen. Hier gibt es noch nicht so viele Feuer- und Flow-Akrobaten. Wir sind die größte Gruppe dieser Art in China und treten überall im Land auf.
03:00:51 Vielleicht kommen heute um die 200 Leute. Ich habe 100 Freunde eingeladen, kostenlos. Die Karten werden heute Abend vor Ort verkauft. Schauen wir mal.
03:01:23 Unser Team ist etwas Besonderes hier in China. Alle wissen einander zu schätzen. Alle sind aufgeschlossen und locker. Deswegen bin ich schon seit sieben Jahren dabei.
03:01:44 300 Freunde. Na gut, über Social Media mal alle Leute fragen, Bock haben, herzukommen. Das kann ich mir schon vorstellen, irgendwo. Wenn du halt eben aus solchen Veranstaltungen auch öfter bist und Leute kennenlernst, die so folgen auf den Social Media Plattformen, die auch wieder einladen, erneut. Gibt schon Sinn. Das ist schon okay.
03:02:04 Ich geh zurück. Trittst du heute auf? Natürlich tut sie das. Kannst du die Zeichen Key und Feuer malen? Haben wir Community-Treffen dort. Versteh mich jetzt nicht falsch, bei der Menge an Winnie-Pooh-Witzen, die sehr viele Leute hier im Chat gemacht haben, mehr inklusive, werden wir wahrscheinlich zwar in China reinkommen, aber nie wieder rauskommen.
03:02:45 Feuer gab es schon vor langer, langer Zeit auf unserer Erde. Alles hat sich verändert. Die Natur, die Pflanzen, die Menschen. Aber das Feuer brennt noch so wie früher. Es überwindet die Zeit.
03:03:03 Ich werde jetzt mal künstlerlich reinreden. Das kann man natürlich den Witz darüber bringen. Das ist natürlich die Arten, die wir mit Feuer umgehen, sich drastisch verändern über die Jahrhunderte und Jahrtausende und Co. Auch ihre Weiterentwicklung. Aber das ist auch Klugscheißerei, die unnötig ist, weil sie meint natürlich vom künstlerischen Aspekt her. Und da stimmt es ja auch einfach. Ich hoffe, dass mehr Menschen von uns erfahren und sich anschließen.
03:03:28 Ich möchte kein stressiges Leben mehr führen. Grillen tun wir doch heute auch noch. Na, wie wir doch bei dem Weltartikel von vor zwei, drei Jahren gelernt haben, die Wärmepumpe ist auch die letzte Entfremde des Menschen vom Feuer.
03:03:42 Und es gibt auch immer mehr Elektrogrille zwischendurch. Also es ist ja nicht so, als ob es nicht diese wirklichen Argumente geben würde von Leuten, die unironisch meinen, wenn du halt mehr elektrifizierst und dich vom Feuer entfernst, somehow. Menschen, Axel Springer, why? Schön wild aus.
03:04:27 Flow spielt auch in diesem Garten eine Rolle. Schnurgerade Wege gibt es hier kaum. Das ermöglicht, die Perspektive zu wechseln, sich auf die Umgebung einzulassen und wirklich im Hier und Jetzt zu sein.
03:04:43 Ich bin in den Gärten der Welt in Berlin, genauer gesagt im chinesischen Garten. Der ist aus einer Städtepartnerschaft heraus entstanden, in einer Zeit, wo Europa und China noch engere Beziehungen hatten. Ja, das ist ja durchaus...
03:05:00 So ein bisschen Sorge mit Blick auf Taiwan und Co., dass da ja möglicherweise ein gewisser Herr Xi Jinping auf dumme Ideen kommen könnte, leider, in Kombination mit anderen Leuten aus seiner Rieche. Dass ja die nächsten Jahre man auf dumme Ideen kommen könnte. Ich hoffe, dass er auf jeden Fall Taiwan so lange seine Ruhe haben wird, wie nur möglich. Wäre schon mal ganz gut.
03:05:19 Heute rückt China näher an Russland. Im Februar 2022, also kurz bevor Russland in die Ukraine einfiel, haben Xi Jinping und Putin eine grenzenlose Freundschaft verkauft. Ja, das war übrigens die Veranstaltung, wo einige davon ausgingen, dass die Invasion eine Woche verschoben wurde, damit dann eben das nicht mit Olympia kollidiert unter anderem. Das war die Aktion, haben wir auch schwer schnell vergessen.
03:05:44 Nicht Olympia, das war irgendeine Veranstaltung, glaube ich. War es Olympia oder was? Ich habe es gerade vergessen, was konkret war. Den Angriff Russlands auf die Ukraine hat China nie verurteilt. Der chinesische Außenminister hat im Juli in Brüssel sogar gesagt, China habe kein Interesse an einer Niederlage Russlands. Ja, das ist halt auch so gesagt worden jetzt mehrmals.
03:06:10 Es ist halt ein bisschen belastend, wenn man es halt so formuliert. Aber klar, für China ist es so oder so Win-Win. Wenn Russland entsprechende Schwierigkeiten hat, kann China eben Russland ein bisschen mehr auspressen für Ressource-Vieber-Power-Sibiria 2. Und wenn Russland gewinnen soll, ist der Westen geschwächt. Da kann halt China sich die westlichen Staaten ein bisschen mehr Einfluss noch weiter einkaufen, als sie es jetzt schon tun. Daher, hm. Ich weiß nicht, was ich von Arken erzähle. Ich habe da sogar rausgeschnitten, den Ausschnitt sogar mittlerweile. Den Ausschnitt rausgeschnitten.
03:06:39 Für den Fall, dass ich jemals wieder eine Diskussion reingehen werde. Das werde ich dann sogar in einem Livestream abspielen. Ich warte nur darauf, dass ich in den ARD-Talk wieder eingeladen werde zum Ukraine-Krieg. Und wieder einen linken MDB da dabei haben werde. Weil auf dieses Argument warte ich nämlich schon. Das habe ich dafür vorbereitet. Sogar getestet wird, dass es bei OBS, dass es dann über Twitch, das Stream-Druck jetzt auch abgespielt werden kann. Genau für diesen Moment. Weil ich einfach, weil das so oft schon gesagt wurde. Und ich einfach diese scheiß Aufnahme davon brauchte. Das ist nämlich wichtig.
03:07:04 Dass dieses Scheiß-Argument endlich mal vorbeigeht, dass man davon ausgeht, China hat irgendein Interesse, ernsthafte Verhandlungen zu führen. Welches Argument? Man muss aber nur China mit ans Boot holen, dann wird der Ukraine-Russland-Krieg enden, weil China genug Druck ausüben wird auf Russland. China gibt keinen Fick darauf, dass man Druck aufbauen könnte. Das ist gar nicht im Interesse. Wofür? Für sie ja komplett irrelevant.
03:07:23 ... zwischen beiden Ländern blüht. Auch dank der westlichen Sanktionen gegen Russland. Und auch militärisch arbeiten beide Länder enger zusammen. Seit 2023 führen China und Russland gemeinsame Manöver vor Alaska und Japan durch.
03:07:42 Beim letzten Treffen von Putin und Xi Jinping wurden Meilensteine der Zusammenarbeit beschlossen. Die Fertigstellung einer weiteren Gaspipeline und Visafreiheit zwischen beiden Ländern.
03:08:07 Die offizielle Ebene ist das eine, aber wie sieht es zwischen den Menschen in beiden Ländern aus? Die Grenze zwischen Russland und China ist 4200 Kilometer lang und knapp die Hälfte davon verläuft entlang des Amur. Hier liegen die Städte Blagoveschensk und Kreche direkt gegenüber voneinander.
03:08:32 Da würdet ihr gerne einen Sub schenken, aber wir sind nicht in der Lage dazu. Macht euch da nie einen Stress, bitte. Macht euch da nie einen Stress darum. Hier wird nie einer irgendwie dumm angemacht werden oder gezwungen werden, hier reinzusappen von wegen oder so oder irgendwas im Maße. Ich freue mich, wenn Leute zugucken können, wenn Leute kommentieren können, mitteilen können. Ich habe ja das Privileg, dass so viele Leute zugucken, dass es da auch nie einen Druck geben wird. Ich weiß, bei einigen sind gerade ein bisschen die Nervenplank bezüglich der Entwicklung mit Twitch und Co.
03:08:56 Auch wenn da ein paar Leute teilweise, ich sag bewusst teilweise, sehr viel Scheiße labern über ihren angeblichen Zuschauer-Trop. Gerade international habe ich so viel Scheiße gelesen, auch im französischen Bereich. Fucking hell, Mann. Viewer-Zahlen haben sich halbiert. Guck den Kanal an, weil ich das ernst nehmen will. Sehe, einen Monat davor, August 25, 150 Zuschauer. September 2...
03:09:20 Juli, 2025 und August und sehe, August ist es um 50% runtergegangen. Der Grund, weil im Gegensatz zu dem Monat davor, wo man 80 Stunden lang regulär gestreamt hat, hat die Person 283 Stunden gestreamt und davon 280 Stunden lang geschlafen.
03:09:43 Wo ich halt wirklich dachte, du willst mich doch jetzt gerade verarschen. Das ist jetzt nicht dein scheiß Ernst. Was ist mit dir kaputt? Also, weil halt auch alle Abschnitte außerhalb des Schlafens hatten die 150 oder 130 oder 110. Die hatten sie. Das ist so ein dummes Zeug, man. Das heißt nicht, dass es bei allen so ist. Nein, auf gar keinen Fall. Es geht nur darum, es haben sich auch sehr viele Leute in die Debatte eingemischt, die die Leute für dumm verkaufen wollen zwischendurch. Das ist so ein Unsinn.
Kultureller Austausch zwischen Russland und China
03:10:2703:10:27 Woran denken Sie, wenn Sie Russland hören? Der großartige Präsident Putin.
03:10:36 Das Kriegervolk, Zar Putin.
03:11:01 Die chinesisch-russische Freundschaft ist toll, nicht? Sie ist toll. Früher waren wir nur strategische Partner. Ich heiße Denise. Ich organisiere ein Rockfestival, das dieses Wochenende in Blagoveshensk stattfindet. Zum ersten Mal treten chinesische Bands bei uns auf. Wir fahren jetzt nach Haie, um sie abzuholen.
03:11:36 Vlagovaschensk wurde früher Adidasovs genannt. Und in den 90er Jahren, als die chinesische Wirtschaft schwächelte, fuhren viele Händler von hier rüber nach China und tauschten dort Ware gegen Ware. Sie haben viele billige Adidas Sneaker zurückgebracht und die dann in ganz Russland verkauft.
03:12:05 Zwischen Moskau und China gibt es fünf Stunden Zeitverschiebung. Zwischen Moskau... Was schon ein bisschen wild ist. ...und uns sechs. Fahren wir in die Zukunft oder in die Vergangenheit? Ne, dass ich meine, beide Uhren gleich hinpacken sich, als dass man direkt weiß, wie die Uhrzeit ist.
03:12:23 Sie heißt Pamagai, Helferin. Sie hilft Russen dabei, Hotels zu buchen und Geld zu wechseln. Außerdem bringt sie sie in die Zahnklinik für Zahnprothesen. Auf der Fähre waren gerade 300 Leute. Die meisten von ihnen sind für Zahnbehandlungen hier.
03:13:02 Das stimmt so nicht, Trak und China hat schon öfter versucht zu vermitteln, die haben auch Interesse mehr mit dem Binnenmarkt zu handeln, neue Seitenstraße. Wenn du mir jetzt nochmal erklärst, was zum Fick die neue Seitenstraße war, um alles in der Welt damit zu tun haben sollte, mit der Ukraine und Russland, wäre ich sehr dankbar. Guck dir bitte an, wo die neue Seitenstraße langfließt und erklär mir bitte, wie das kontextmäßig zusammenhängen soll. Das ergibt keinen Sinn. Also Belt and Road ist das schlechteste aller Argumente dafür, eher als Initiative. Das ist komplett unsinnig. Also das ergibt auch einfach keinen Sinn, so wie es geplant ist.
03:13:31 Weil, wie gesagt, die Ukraine kann natürlich in diese Initiative reingebunden werden. Da gibt es halt Hubs, die man derzeit aufbauen könnte. Aber wie gesagt, das ist halt eine der Routen von wegen von den 3, 4, 5, 6, 7 verschiedenen. Und dass die neue Seidenstraße extrem viele Probleme hat, ist auch gut dokumentiert. Gerade wenn es so Bauunglücke und Bauschwierigkeiten gab bei diversen der Länder. Was ja auch durchaus kritisch gesehen wird, die Bilanz dort. Also das ist halt als Argumentation, ich weiß nicht, wo du das hergeholt hast, aber das ist ziemlicher Käse.
03:13:59 Das ist objektiver Unsinn und falsch. Das kann keinen Sinn ergeben. Denise studiert in Haben in China. Er spricht chinesisch. Er ist mitgekommen, um morgen dabei zu sein, wenn die chinesischen Bands hier ankommen.
03:14:26 Ich bin aber auch ein bisschen irritiert, weil man muss auch sagen, wenn das Argument immer noch da ist, verwirrt mich halt, wenn wir gerade wortwörtlich auch einen Ausschnitt gesehen haben vom Außenminister, der halt es wortwörtlich gesagt hat, dass er halt kein Interesse daran hat, dass Russen den Krieg verlieren würden, dann finde ich es halt wild im Chat zu sagen, nee, das stimmt ja gar nicht. Den solchen sonst, soll ich Xi Jinping fragen? Die Russen halten sich normalerweise hier auf, denn die Restaurants und Geschäfte hier richten sich an sie.
03:15:03 Je weiter man in die andere Richtung geht, umso chinesischer wird es.
03:15:12 Abends bekommt man hier chinesisches Streetfood. Ich muss zugeben, bei Streetfood bin ich immer ein bisschen zurückhaltend. Ich habe das ja nur negative Erfahrungen gemacht mit Streetfood. Einmal weil mein Magen damit wahrscheinlich einfach nicht klarkommt, vermutlich mal, dass man sich erstmal dran gewöhnen muss und sowas. Ich weiß auch nicht, das hat mich nie so abholen können. Ich weiß, das ist gerne mal so ganz interessant oder ganz, ganz spaßig, aber bei vielen Ländern bin ich da mal sehr auf Distanz oder vorsichtig im Allgemeinen bei dem Thema. Also, naja.
03:15:41 Weil ich immer so das Risiko habe, dass ich mir Lebensmittelvergiftung to go hole eher. Nee, McDonalds ist auch Quatsch. Zwischen Streetfood und fucking McDonalds gibt's ja noch gut viel Paletten und sowas. Ein Restaurant eingeht ist super wunderbar, kann man machen. Es geht ja spezifisch um Streetfood gerade. Oh Gott.
03:16:38 Wir sind die Band Dark Armor. Der Name kommt von einer Elite-Kavallerieeinheit der Tang Dynasty. Dark Armor hört sich halt eher an wie jeder Online-Nutzername von einem 14-Jährigen in einem Online-Rollenspiel, bin ich ehrlich. Noch so zwei Xe da vorne oder drei Xe da vorne, passt perfekt. Seit 2016 treten viele russische Bands in China auf.
03:17:00 Dieses Jahr haben auch viele chinesische Bands in Russland gespielt, zum Beispiel Mr. Rain, Oh und Wir. Der musikalische Austausch ist nicht so kompliziert wie andere Beziehungen. Er ist direkt. Es geht darum, welche Songs besser klingen, welche Musik schöner ist.
03:17:25 Ist das Arte-Team eigentlich wieder aus China rausgekommen? Meistens schicken sie ja für gewöhnlich Reporter rüber oder Journalisten rüber. Das ist ja wenigstens eine genauso große Ankündigung wie zum Beispiel bei den CDF-Teams. Das hat ja Arte schon öfter gemacht, dass sie solche Produktionen einkaufen von Leuten, die da auch einfach eine Weile schon leben zwischendurch. Jetzt hier bei Arte Drags East vermutlich mal haben sie auch einfach Leute angefragt, die das frei zuarbeiten würden und Co. Wir hatten nochmal diesen, ich glaube, war das ein Franzose gewesen, ein französischer Reporter, der auch wegen Covid immer wieder so Dokumentation gemacht hat, wie gerade es abgeht in China so im Allgemeinen.
03:17:55 Das ist ja einfach oft so eine Auftragsarbeit in dem Kontext. Auch plausibel, wenn du eh gerade in China lebst. Welche Rhythmen die Menschen wirklich mitreißen. Wir veranstalten eine kleine Party für euch. Gegen 7 oder 8 geht's los.
03:18:31 Wir werden euch auch eine russische Sauna bereiten.
03:18:46 Welche Sorte? Weil russische Sauna kann viele Sachen bedeuten. Das bin ich ganz sicher. Jeder, der verstehen möchte, was eine russische Sauna ist, ist herzlich willkommen. Also, wenn ich so überlege, was das in meiner Übersetzung gerade in meinem Kopf heißt. Fall der Fälle. Es ist eine Artebeitrag. Also, ähm.
03:19:27 Wir essen normalerweise Brot, keinen Reis, aber für euch haben wir welchen gekocht. Wer möchte? Lecker!
03:19:42 Ein Nachteil, wenn man am frühen Morgen noch nichts gegessen hat, dass die Essensbeiträge immer besonders nervig sind für einen, weil ich den Fehler gemacht habe, heute mein Frühstück eben nicht schon bereit zu haben. Fuck my life. Aber das werde ich überleben. Ich habe so viel Wodka getrunken, damit könnte man eine Rakete betanken.
03:20:04 Basieren darauf, wie manche Raketenstarts explodierten, während sie noch in der Lounge-Einrichtung waren. Würde es mich überraschen, wenn einige Raketen mit Wodka getankt wurden, ehrlich gesagt. Ich glaube, dreimal mit Samad oder so. Ich glaube, dreimal oder so. Komm! Ich hau sicher nicht ab. Einfach aus Gründen! Mit Badehosen noch ist es tosfein, also kein Problem.
03:20:52 Jo, jetzt hätte ich reagieren müssen. Also, ähm, nackter Arsch ist auf jeden Fall sichtbar. Läuft. Wie gesagt, Atem, ne? Also, bei Atem weiß ich, sicher ist sicher. Der springt gerade aus der Sauna raus und rennt gerade in die kalte Temperatur nackt. Komplett nackt. Also, kontextmäßig. Deswegen auch das Geräusch, gerade Tür wurde aufgeschlagen mit Anlauf. Zwei Leute mit nacktem Arsch. Drei Leute mit nacktem Arsch, die reinspringen ins kalte Wasser.
03:21:23 Russische Sauna eben.
03:21:28 Und ja, russische Sauen ist aber geklaut von den finnischen Sauen tatsächlich. Also das ist sogar, glaube ich, historisch belegt. Halbwissen. Aber halbwissen. Ist echt zu schlimm auf Twitch. Ne, Nacktheit ist schon wirklich eine Sache. Wenn Nacktheit zu lange zu sehen ist, kann ich wirklich Ärger kriegen. Bei den meisten Sachen blende ich es ja nur weg, weil es ein Problem darstellt, wenn es um Krieg geht, wenn es um Tod und Leid geht. Wenn es aber um nackten Arsch geht. Also Arte selber wurde auf Twitch schon mal gesperrt, wegen einer ihrer Kunstveranstaltungen, wo, sagen wir mal, der Nacktheitanteil zu...
03:21:58 Bilder, die Sekunde, Nacktheit und Nicht-Nacktheit war so 50-50 gewesen. In den paar Minuten, in den paar Minuten, wo das passiert ist. Und dann wurde sie gesperrt von Twitch. Die sind halt komplett entspannt. Also daher, ja.
03:22:24 Gemahl!
03:22:35 Ja gut, so 90% aller russischen Sätze müssen entsprechend diese Wörter auch beinhalten, die auf ihrem Shirt gerade stehen. Das ist auch so ein bisschen, wenn du bei den pro-russischen Militärbloggern so manchmal reinhörst, wie manche Leute darüber sprechen, die Fuckquote, also auf Russisch logischerweise, ist auch so pro Satz 1,2. Und ja, das ist auch so ein Film, glaube ich auch. Ich kenne auch den Film, meine ich. Ich bin hier, weil ich diese Musik und die ungezwungene Atmosphäre liebe.
03:23:04 Dieses Mal spielen auch chinesische Bands. Ich finde das sehr gut. Denn aufgrund der Sanktionen und der militärischen Aktionen arbeiten wir ohnehin enger mit China zusammen. Warum... Na super! ...also nicht auch im kulturellen Bereich, bei der Musik. Du hast ein eisernes Kreuz auf dem Hut. Warte mal. Wir sind bei 27,43.
03:23:35 Ist das nicht, sieht das nicht ein bisschen anders aus als das Eisernen Kreuz? Glaube ich nicht dasselbe Zeichen, nee, oder? Wenn ich gerade Banane, ich glaube, das ist nicht ganz passend dafür. Sieht schon anders aus, meine ich. Also ein bisschen anders. Deswegen, ja, nee, nee, das ist nicht das, was du gerade dachtest.
03:23:53 Ich wollte gerade sagen, ich habe da ein paar, es gibt ja viele, viele in der Form und das ist, meine ich, abweichend. Das habe ich im orthodoxen Glauben schon öfter gesehen. Also das ist, glaube ich, religiöser Kontext möglicherweise. Vielleicht. I guess. Der junge Mann, nicht an die Front. Auf russischer Seite? Nee, auf russischer Seite gibt es keine Zwangsverpflichtung bisher für sowas. Nee, nee.
03:24:18 Die Gruppe heißt Dark Armor, das bedeutet schwarze Rüstung. Oder auch jeder Online-Name von dem 14-Jährigen, wie gesagt. Wenn ihr die Band etwas fragen wollt, probiert den Yandex-Übersetzer. Oder fragt einfach mich. Klingt wie meine Intro-Playlist meistens. Ich hatte ja auch Igor drin gehabt, also so weit weg war es nicht.
03:25:29 Und das Praktische ist, jetzt wird es ja nicht direkt gemutet. Das heißt, ihr könnt sogar zurückspulen, wenn ihr Subscriber oder Turbo-Nutzer seid. Und könnt sogar jetzt noch nachhören, was im Intro abgespielt wurde. Und ihr hört die Musik noch. Weil wenn es ins VOD geht, ist sie gemutet, nämlich nach Ende Streams. Ah!
03:25:49 Gab es die Mobilmachung? Also verstehe ich nicht falsch, Bruder, die Teilmobilmachung von 2022 als Beispiel zu nehmen, warum der junge Typ Ende 2025 nicht an die Front geht, verstehe ich jetzt aber auch nicht so ganz, weil das war der Begrenzte für halt 300.000 Leute und das ist ja drei Jahre her.
03:26:12 Du hast gesagt, es gab da nichts. Ja, es geht doch gerade um den... Ja, ist der Typ nicht an der Front? Es gab keine Teilmobilmachung da. Ja, also, weil jetzt Freiwillige, in Anführungszeichen, hingehen an die Front. Kontext, Roger, du kennst Kontext, du weißt das. Also bitte, stell dich nicht so an. Wenn Chinesen zum ersten Mal nach Russland reisen, versuche ich immer, bestimmte Stereotypen zu widerlegen. Von wegen Wodka, Beeren und Ballett.
03:26:39 Die Chinesen stellen sich die Russen als ziemlich kriegerisches Volk vor. Wir sind stolz auf den Sieg. Gut, auf keinen Fall über Afghanistan sprechen, über Russland-Japan oder den Ersten Weltkrieg oder grundsätzlich der Erste Dschedienkrieg oder... Russlands Griff wird immer fester.
03:27:06 Es ist auf dem Bild, glaube ich, der Donbass nicht eingerechnet zu Russland, meine ich natürlich. Es ist schön zu sehen, wie sich ihre Mimik verändert, wenn sie merken, dass wir Russen freundlich sind. Sie sind überrascht, lächeln und umarmen dich.
03:27:26 Die Beziehungen werden sich immer weiter verbessern. Ich bin mir relativ sicher, in spätestens fünf Jahren sehen wir eher eine Verschärfung der Beziehung, weil China immer mehr diese Schwäche von Russland ausnutzen wird und sich halt immer mehr versuchen wird einzukaufen bei Ressourcen.
03:27:45 Weiß ich jetzt nicht. ... Jahren eine russisch-chinesische Universität eröffnen. Was man hegt und pflegt, das trägt Früchte. Und jetzt pflegen unsere Länder diese Freundschaft. Die Starken fallen immer auf und ziehen andere an.
03:28:12 Trotzdem ziemlich wilder Beitrag gewesen und sehr spannend gewesen. Auch wenn ich mich ein bisschen geholt habe, dass jetzt dann doch der Fokus auf die Russische Seite ein bisschen weiter umgelenkt wurde. Aber es gibt ja Sinn mit der Veränderung, wie man sich aus dem Hamsterrad befreien kann, indem man ein bisschen versucht, in andere Länderrichtungen sich zu bewegen, I guess. Es gibt ja durchaus Sinn. Gut, kurz mal rein damit hier. Also kurz mal die Musik anschmeißen.
03:28:37 Da war die Flucht gewesen. Die Flucht war ja mehr gewesen als die Flucht vom Hamsterrad, nicht über die Flucht aus dem Land unbedingt. Aber man muss sozusagen sagen, die wirklichen Fluchtmöglichkeiten waren eher überschaubar gewesen, um es nicht zu formulieren. Ehrlich gesagt. Weil es ja schon ein bisschen mehr damit zusammenhängt, dass du halt wirklich einer von 20 Millionen, der sich da rauskämpfen kann, durch halt eben auch kaum skalierbare Lösungen für andere Leute, die es vielleicht emulieren wollen. Also schwierig.
Desinformation und neue Rechte Strategien
03:29:0303:29:03 Ich glaube es auch, ey. So weiß ich ja nicht ganz. So. Nach diesem Schienarbeiter, der sehr interessant war, würde ich mir noch gerne, wie gesagt, ein Video von Zeitgenossen anschauen. Haben wir schon lange nicht mehr reingeguckt, weil er oftmals Videos macht, die halt für die Schweiz natürlich super interessant ist. Aber halt für mich hat wenig Sinn, da reinzugehen, ehrlich gesagt. Weil wir einfach dann nicht so viel wirklichen Bezug oder Kontext haben, der logisch wäre. Jetzt geht es aber gerade darum, wir werden hier um neue Rechte Strategien. Was tun gegen Flatte, sowas shit. Das klingt ganz interessant auf jeden Fall.
03:29:32 Und ja, gut. So. Der Bärenreiter hat nicht exklusiv abgesagt. Kamubert dann aus Neugierde, wenn du immer noch denkst, dass China unironisch Verhandlungen hätte führen können. Ukraine hat zugesagt.
03:29:49 Warum wurde da nichts gemacht? Ukraine hat damals von den Verhandlungsmöglichkeiten zugesagt. Die haben sich abgelehnt. Die haben gesagt, von wegen, wenn die es entsprechend geschissen bekommen, von wegen, dass man wirklich auch Russland an den Tisch bekommen würde, dann können wir das ja machen. Ukraine war seit sieben Monaten darauf, dass Russland aus dem Arsch kommen würde. Und haben es auch vorher in Anspruch genommen.
03:30:09 Russ hat nichts gemacht. Also dementsprechend, da wird immer die Schuld geschoben auf die westlichen Staaten, aber das ist immer eine billige Ausrede in meinen Augen. Weil gleichzeitig soll Russland stark genug sein, um halt genug Druck ausüben zu können, aber zu schwach sein dazu, um halt wirklich, wenn die Ukraine sagt, sie machen mit, dann auch Russland rüberziehen zu wollen, dann widerspricht man sich doch unmittelbar. Das ist immer so eine unlogische, unlogische, so Schrödinger China mehr oder weniger.
03:30:31 Also naja, denkst du, Ukraine reicht. Basierend darauf, dass es darum geht, den Krieg zwischen Ukraine und Russland zu beenden und China ja so einen großen Hebel haben sollte, würde ich behaupten, würde ich behaupten, ist es meistens schon eine ganz gute Idee, dass das reichen könnte, um Verhandlungen auch durchzuführen. Ja, das kann schon helfen. Also, die Frage ist ein bisschen wild, aber gut, weiß ich ja nicht.
03:30:56 Ich frage mich so ein bisschen, ob man in einer Parallelwelt lebte möglicherweise. Weil ich meine, ja, wenn Ukraine und Russland miteinander reden, dann kann das reichen. Wenn China so einen großen Hebel hat über Russland, warum reicht das dann nicht? Unlogisch. Also, what? Naja, weiß ich ja nicht.
03:31:19 Hast du den Hintergrund, äh, warte mal, hast du den Hintergrund, äh, wieder aus dem Spiel draußen? Ähm, meistens, meistens. Das ist jetzt gerade Horizon. Horizon Zero Dawn, der Nachfolger. So, gut. Ging darum, dass die NATO-Staaten dabei sind, so war der Plan. Warum müssen die NATO-Staaten da sein, um zum Beispiel Friedensverhandlungen voranzutreiben?
03:31:38 Wenn Ukraine sagt, sie würden es machen. In einem Krieg, wo es um Ukraine und Russland geht. Und China ja so großen Hebel haben soll. Was du ja reingebracht hast. Ich bleibe dabei. Die Argumentation ist nicht stringent und nicht logisch. Die ergibt keinen Sinn. Weil entweder ist das gegeben, laut deiner Annahme oder nicht. Der Gipfel war so oder so angesetzt. Hat China nicht weiter verfolgt.
03:32:05 Also dementsprechend ist es auch schon wieder zwei Jahre her. Ich hatte damals intensiv darüber gesprochen. Auch schon damals die ganze... Also in meinen Augen, das Argument ist halt unsinnig und ergibt keinen Sinn, weil sie einfach nicht inhaltlich flüssig ist und zu widersprüchlich ist in meinen Augen, um halt wirklich ernst genommen zu werden. Und ich meine, wie gesagt, es geht ja gerade darum, das war ja eine Kontraussage auf die simple Aussage, dass der Außenminister von China wortwörtlich sagt, dass er eben China es nicht will, dass Russland verliert. Also ich weiß halt nicht, was man sonst noch hören muss. Es ist ja...
03:32:33 Die Grundprämisse ist falsch und selbst wenn man die Prämisse ernst nehmen will, ist sie falsch.
03:32:38 Ich verstehe nicht, worüber man da diskutiert. Ich habe manchmal das Gefühl, da leben einzelne Menschen komplett in einer Parallelwelt, die das halt nur sehr oberflächlich mitbekommen und deswegen nichts mitbekommen, was da passiert in dem Ukraine-Krieg. Und das ist auch nicht schlimm in meinen Augen, wenn man es nicht mitbekommen möchte. Das ist vollkommen verständlich sogar. Dann soll man halt eben nicht so tun, als ob das halt eine reale, ernsthafte Möglichkeit wäre, wenn man halt eben offensichtlich genug Belege hat dafür, dass das nicht stimmt. Die Diskussion hatte ich ja auch schon ein paar Mal gehabt, wenn mir Leute sagen, dass ich angeblich unrealistisch wäre, was Cabo Bad nicht gemacht hat, fairerweise.
03:33:05 Hat er auch nichts dergleichen gesagt. Das ist immer so ein bisschen andere verstrahlte Ottos, die mir das immer wieder vorwerfen. Was aber Karobert hier nicht ist. Also dementsprechend ist er kein verstrahlter Otto. So. Gut.
03:33:19 Okay, gut. Ist halt dasselbe wie USA, Putin verhandelt und Ukraine ergibt das halt keinen Sinn. Ja, das ist halt das Ding. Wenn halt eben China, China, Ukraine und Russland zusammenbekommen würde, würde es halt eben entsprechend Sinn ergeben. Weil dann ja die Beteiligten am Quatschen sind. Wäre ja ein Ansatz. Also deswegen ja. Und ja, passt dann auch. Gut. Aber gehen wir mal rein jetzt gerade in die neue Rechtenstrategie. Ich wollte doch gerade darauf eingehen, weil ich die Diskussion eben gesehen habe. Und ich fand es ein bisschen absurd persönlich, weil sie keinen Sinn ergibt.
03:33:45 Heute befassen wir uns mit einem Thema, das mit allem zusammenhängt, mit Desinformation. Der Anlass, weshalb wir uns gerade jetzt damit beschäftigen, ist eine Interpellation von Nationalrat Beat Flach von den grünen, Schweizer, Schweizer Politikrahmen, Liberalen.
03:34:01 Seine Anfrage an den Bundesrat umfasst sieben Fragen, die klären sollen, wie wir systematische Desinformation in den sozialen Medien bekämpfen könnten. Welche Massnahmen wären da zulässig und welche ausgeschlossen? Welche verfassungs- und datenschutzrechtlichen Schranken müssten beachtet werden? Und so weiter und so fort. Ich persönlich bin auf die Antwort des Bundesrates sehr gespannt. Doch eigentlich ist es ein Armutszeugnis, dass wir nicht bereits viel weiter sind.
03:34:30 Jahre haben uns eines klar aufgezeigt. Die Strategien der neuen Rechten sind bei uns angekommen. Also ich meine, das war ja schon vorher ein Ding gewesen. Also Desinformation gab es ja schon vorher in dem Ausmaß, die ganze Scheiße. Es ist halt so traurig, dass es halt immer deutlicher wird und auch die Bullshit-Methodik aus den USA teilweise eins zu eins übernommen wird und halt leider echt einige Leute auf diese Scheiße leider anspringen und darauf reinfallen. Obwohl man wirklich meinen würde, man sollte es mal gelernt haben, dass es halt
03:34:59 Bullshit, es wäre schön.
03:35:01 Und Ruhigeschicht, Arina. Und mittlerweile haben wir bei fast jedem Abstimmungskampf mit Desinformation zu kämpfen. Der letzte Abstimmungssonntag vom 28. September 2025 hat jedoch aufgezeigt, dass es nicht immer so sein muss. Und die zwei Geschäfte zeigen auch sehr gut auf, womit wir es zu tun haben. Doch eines nach dem anderen. Zuerst möchte ich... Ja, dieses EID-Gesetz ist ja, glaube ich, ein Abstimmung mit irgendwie 50,25% oder so durchgekommen, glaube ich. Das war super knapp wohl gewesen.
03:35:31 Jene etwas mit ins Boot holen, die schon eifrig 1984, Wahrheitsministerium und die anderen zwei Dutzend Standard-Phrasen in die Kommentare erbrechen wollen. Ich sag's euch auch, also wenn das mit dem YouTube-Kanal steht, also auch wirklich offiziell losgeht, dann in zwei, drei Wochen.
03:35:49 Ich werde die Kommentare mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht lesen. Ich sehe ja schon bei Instagram und TikTok, was da für Bullshit teilweise drin landet. Selbst bei den Videos, wo ich postdesignen möchte mit guten Nachrichten zwischendurch. Ey, nee, hab ich keinen Bock drauf. Das eingangs erwähnte Geschäft ist eine Interpellation. Nichts weiter. Und wenn ihr nicht wissen solltet, was eine Interpellation ist, dann schlagt es nach. Das nehme ich euch jetzt einfach mal nicht ab.
03:36:13 Und genau hier in der erwartbaren Reaktion auf eine solche Diskussion erkennen wir bereits eine der Strategien. Flood the zone with shit. Das Netz mit Scheissefluten. Das ist eine vor allem in den USA hervorragend erkennbare politische Strategie. Und ja, man muss auch wirklich sagen, man sieht es ja an Trump. Das ist ja auch die Sorge, die ich ein bisschen habe.
03:36:34 Trump hat dieselbe Scheiß in der ersten Amtszeit gemacht und hat es trotzdem geschafft, obwohl er einer der inkompetentesten und schlechtesten Präsidenten der US-amerikanischen Geschichte ist, nach seiner Bilanz her, dass trotzdem Leute ihn nochmal gewählt haben. Das ist unglaublich in meinen Augen an sich, dass das überhaupt passieren konnte. Dass der Typ wirklich davon, sie essen die Kotzen und die Hunde, sie fressen sie alle.
Falschinformationen und ihre Verbreitung
03:36:5703:36:57 Während sie dann sogar zugeben, dass die Story ausgedacht ist. Und weil das so polarisiert ist, die Gesellschaft, trotz soll sie sagen, ja nee, ist mir egal, ergibt schon Sinn irgendwo. Wo ich dann wirklich denke, du verarschst mich jetzt gerade. Du gibst sogar im Fernsehen offen zu, dass es ausgedachter Bullshit ist. Es spielt keine Rolle, wie oder was. Es spielt keine Rolle, ob in der Aussage auch nur ein Fitzelchen Wahrheit steckt. Raus damit. Alles raus. Ausländer fressen unsere Haustiere.
03:37:26 Ich habe das Video wirklich nicht vorher gesehen. Fuck, das ist schon 17 Stunden draußen. Verdammt. Zeig mir doch so, kannst du die Videos nicht so ein bisschen in meiner Steenzeit raushauen? Natürlich nicht, aber abends gibt es mehr Aufrufe. Impfungen töten mehr Menschen als die Krankheiten, gegen die geimpft wird. Der Mensch hat keinerlei Einfluss aufs Klima. Das sind doch so dumme Aussagen, ey. Meine Güte. Energiegesetze wollen uns Avocados verbieten.
03:37:51 ...mehr Menschen als die Krankheiten, gegen die geimpft wird. Der Mensch hat keinerlei Einfluss aufs Klima. Neue Energiegesetze wollen uns Avocados verbieten. Das klingt auf jeden Fall eine super plausible Nummer hier. Also, Avocado verbieten? Zürcher Klimawahl?
03:38:11 Gut, ich lese jetzt schon FDP alleine dort. Also ich meine, das erklärt schon einiges. Gefühlt, wahrscheinlich liberal war ich genauso gestürzend. Und so weiter und so fort. Es ist völlig egal, ob die Aussage wahr oder gelogen ist. Der Zweck liegt in der massenhaften Verbreitung. Mach Menschen mit möglichst vielen Informationen mürbe. Nicht nur jene, die du politisch einfangen willst, sondern auch die Gegenseite. Die wird nämlich alle Hände voll zu tun haben, um diese Falschinformationen zu widerlegen. Das haben wir alle...
03:38:41 mustergültig in der Corona-Zeit erlebt.
03:38:44 Ich bleib da auch wirklich dabei. Ich würde mir wirklich wünschen, dass Menschen da einfach ein besseres Gedächtnis haben würden. Wenn dich Leute drei, vier Mal für dumm verkaufen wollen mit verhältnismäßig offensichtlich oder leicht überprüfbaren Informationen und sogar auf Hinweis darauf, sie sich trotzdem weiterhin verarschen wollen über Wochen hinweg, dass diese Leute einfach pauschal in den Köpfen der Menschen einfach grundsätzlich gebranntmarkt sein sollten, als dann wirklich Personen, die ich ignorieren kann und die einfach unwählbar ist oder sowas in der Richtung. Würde zwar dann sehr stark einschränken, was du wählen kannst, aber würde immerhin schon mal die ganzen Drecksparteien...
03:39:14 Deutschland CDU, AfD rausstreicht mit großem Stil und dann in der Schweiz die SVP und dann halt die Liberalen.
03:39:43 dass diese Strategie in der Schweiz angekommen ist, ohne jeden Zweifel. Seht euch mal die ganzen Plakate zu den drei Covid-A... Impfzwang für alle, Bruder. What the fuck? Das Covid-Gesetz beendet die freie Schweiz. Junge, was ist das denn bitte? Also, what the fuck? ...Abstimmungen an. Nichts, aber auch gar nichts...
03:40:08 Vielleicht versteht ihr an diesem Beispiel auch gerade, warum ich so vehement gegen eine viel stärkere direkte Demokratie und solche Volksabstimmungen bin. Auch wenn das für mich natürlich als Geschäftsmodell theoretisch, wenn ich ganz zynisch wirtschaftlich rangehen würde, perfekt geeignet wäre, weil ich dann aufklären kann über die ganzen direkten demokratischen Initiativen. Ich sehe halt einen immensen Schaden durch die schiere Masse an Fake News einfach. Weil du so einen wirtschaftlichen Anreiz hast, wie er jetzt gerade sagt, die Zone mit Scheiße zu fluten oder mit Missinformation zu fluten, dass halt trotzdem viele Leute, dann wird sich wirklich Panik bekommen, dass sie keine Ahnung hier...
03:40:37 ihr letztes Hemd gestohlen wird durch irgendwelche Impfen-Ninjas, die mit einem Blasrohr aus irgendeinem Gullideckel dich impfen.
03:40:45 Nichts davon ist eingetroffen. Eine diktatorische Schweiz mit all Macht für den Bundesrat? Nicht passiert. Gesundheitsdiktatur? Nicht gekommen. Direkte Demokratie abgeschafft? Nicht abgeschafft. Und ja, einige Zukunftsprognosen, die werden auch mit entsprechenden Desinformationsgesetzen weiterhin unter die Meinungsäußerungsfreiheit fallen. Weil die Akteure sind ja meistens nicht doof, sondern wissen oft, wie weit sie gehen können. Und trotzdem lassen sie sich...
03:41:15 ab und an dazu hinreißen, wirklich dumm dreist zu lügen. Die wohl absurdeste Lüge bei den Covid-Abstimmungen war die Behauptung, das Covid-Gesetz würde bei Annahme bis 2031 gelten. Maßnahmen ohne Ende.
03:41:36 Wie wir heute wissen, ist das genauso eingetroffen. Wir werden heute noch mit Maßnahmen gegeißelt. Wir haben uns dieses Argument damals auch gemeinsam angesehen. Ihr wisst bestimmt noch, dass das für die Covid-Kredite galt. Ja, natürlich, das haben wir damals bestimmt gesehen. Ja, äh...
03:41:58 Was ja durchaus Sinn ergibt erstmal. Das ist jetzt mal...
03:42:13 grundlegend buchhalterisch recht plausibel erklärt. Und nur darum ging es. Da muss man kein Jurist sein, um das zu begreifen. Doch dass so eine Lüge einfach in Umlauf gebracht wird, sollte eigentlich auch jene stutzig machen, die eine solche Lüge geglaubt haben. Ja, würde man meinen. Aber das Problem ist, wir Menschen sind sehr vergesslich.
Die Vergesslichkeit der Menschen und Lügenkampagnen
03:42:3503:42:35 Wir sind leider sehr, sehr, sehr vergesslich. Wir denken immer, wir sind deutlich besser im Erinnern von Sachen, aber wir haben halt nur mal begrenzte Kapazitäten als Menschen und Sachen zu merken oder halt wirklich gut uns auch daran erinnern zu können. Das ist ja der Grund, warum wir durchaus auch Augenzeugenaussagen teilweise fehlerhaft oder problematisch sein können.
03:42:51 dass die Zuverlässigkeit nicht immer unbedingt gegeben ist. Da gibt es ja durchaus Schwierigkeiten. Das ist ja leider ein riesen valides Problem. Warum sind diese Lügenkampagnen immer auf eine rechte Klientel ausgelegt? Warum richten sich solche Kampagnen nie an junge, progressive Menschen? Also ich habe da meine Antwort, aber Betroffene sollten da im Idealfall irgendwann selbst drauf kommen. Ein weiteres Beispiel für diese Strategie konnten wir bei der Abstimmung zur E-
03:43:17 Muss man auch zugeben, eine Lüge geklappt zu haben. Das ist auch, denke ich mal, eine ziemlich hohe Komponente, die ich auch damals einfach vor vielen Jahren bis unterschätzt habe. Das Eingestehen von Fehlern fällt vielen Menschen sehr viel schwerer, als man vielleicht wahrhaben möchte. Dass man halt eben akzeptieren muss, dass man vielleicht auch jahrelang Bullshit hinterher gelaufen ist. Deshalb ich auch versuche, bei so Aussteigerprogrammen sehr viel mehr Empathie zu zeigen, wie ich es vielleicht früher gemacht haben würde. Weil ich der Meinung bin, dass das so ein Faktor ist, den man einfach unterschätzt, dass halt eben...
03:43:46 Das ist halt für viele Leute wirklich dieser Maßstab, einen Fehler einzugestehen, ist halt Schwäche zu zeigen, wo ich mal denken würde, nee, so gar nicht, ist eher Stärke. Ein Zeichen, dass man eben gewillt ist, den Fehler anzuerkennen und daran zu arbeiten, ihn zu vermeiden in der Zukunft.
03:43:57 E-ID erkennen. Die meisten Nein-Argumente waren, was wäre wenn und irgendwelche Prognosen. Das ist in Ordnung. Wenn man behauptet, dass eine digitale Infrastruktur zur Überwachungsdiktatur führt, dann ist das streng genommen keine Lüge.
03:44:19 Es ist halt ein Risiko, was theoretisch auftreten könnte, aber das ist oft bei diesen Digitalisierungssachen kein valides Argument, weil es ja oft darum geht, Daten, die ja schon verfügbar sind, die ja bereits da sind, die bereits für eine Diktatur genutzt werden können, eben so attraktiv zu gestalten und zur Verfügung zu stellen, dass du erstens mal vielleicht auch mehr, fairerweise, ich kenne das Schweizer Modell nicht auswendig, aber wie es in anderen Ländern vorgesehen ist, du kannst halt sehen, wer auf die Daten zugreift, du kannst halt sehen, was damit möglich ist, kannst die ganzen Behördengänge vereinfachen damit, mit Sachen, die du ja so oder so machst.
03:44:47 Also, ich meine, wenn du jetzt in Papierform das als Antrag angibst bei der Behörde, ist das ja auch im System drin. Das ist immer so ein Argument, was ich nie verstehen konnte. Das als jemand, der sehr viel Wert auf Datenschutz legt, ergibt das Modell für mich einfach keinen Sinn. Das ist immer so ein bisschen unsinnig in meinen Augen. Weil die Möglichkeiten, Missbrauch besser aufklären zu können, indem du diese Transparenzpflichten einbaust, nach dänischen oder estnischen Vorbild, sorgt dafür, dass der Missbrauch besser erkannt wird als jetzt.
03:45:13 Weil jetzt ist auch ein Missbrauch flächendeckend sehr gut möglich, wenn man es darauf anlegen wollen würde in vielen Fällen. Das ist so ein Datenschutzargument, das für mich als jemand, der auf Datenschutz viel Werten einfach keinen Sinn ergibt. Das klare Lüge, die perfekt in diese flat-the-zone-with-shit-Kategorie fiel, war der Schmäh rund um das Organspenderegister. Ihr wisst womöglich noch, dass die Schweiz vor einigen Jahren einen Systemwechsel bei der Organspende vollzog. Wir wechselten von der Zustimmungs- zur Widerspruchslösung. Neu wird es...
03:45:42 Haben wir sogar behandelt, haben wir sogar behandelt, weil ich das ein gutes Beispiel fand für Deutschland. Die Begründungen waren fast dieselben gewesen, die man aus dem deutschen Diskurs kehrt. Das war auch eine valide Begründung, warum man halt lieber quasi Opt-out macht, nicht Opt-in. Also das heißt quasi, ob man standardmäßig zustimmt, dass man Organe zur Verfügung stellen würde für eine Spende oder eben nicht. Wenn du religiöse Sorgen hast, machst du halt Opt-out, sagst, will ich bitte nicht, lass das bitte und gut ist. Ist ja dein gutes Recht, sollst du auch machen. Die Option soll auch jeder haben in meinen Augen.
03:46:08 Das gehört für mich dazu. Es ist halt einfacher, opt-out zu machen für Leute, denen es halt einfach scheißegal ist. Weil ich, um es mal stumpf zu sagen, wenn es dir eh am Arsch vorbeigeht und ich denke mir so anekdotisch als Meinung, ich kann meine Organe eh nicht ins nächste Leben mitnehmen. Wenn das irgendeiner nutzen kann noch für irgendwas, dann go for it. Ist mir doch scheißegal. Ist doch super. War halt mein verwesender Körper noch für was gut. Also hoffentlich raus, bevor ich verwese. Und ja, ich sehe halt in meinen Augen als...
03:46:37 Du musst keinen Grund dafür haben. Du musst keinen Grund dafür haben.
03:47:09 ach so ja klar natürlich das ist ja also
03:47:14 Wenn du von wegen deiner Steuern nicht bezahlst, dann wird die Formel-1-Autos gegen die Wand fahren und automatisch explodieren nach zwei Runden. Das ist genauso thematisch zusammenhängend, 0%. Denn dieses Register und die E-ID werden verknüpft. Und das war eine eiskalte, berechnende Lüge. Schon 2024 konnte nachgelesen werden, dass man auch weiterhin andere, analoge Möglichkeiten haben wird, seinen Willen zum Ausdruck zu bringen.
03:47:39 Das ist ja auch vollkommen valid, ist doch auch gut so. Weil wenn, keine Ahnung, 50% es analog machen wollen, dann sollen sie es analog machen können. Wenn aber 50% es digital machen können, dann kann man wenigstens 50% der Kosten wahrscheinlich stark eigenschränken und eindämmen, weil es viel einfacher im Backend oder Frontend digitalisiert gelöst werden kann, wenn es vernünftig aufgebaut ist. Das ist ja okay, das ist doch sinnvoll. Die paar Leute, die zum Bürgerbüro gehen sollen, müssen nicht lange warten auf einen Termin und die kriegen halt schneller ihre Themen bearbeitet. Das ist doch super, das ist doch gut.
03:48:06 Völlig diskussionslos gelogen. Und auch hier, falls die Klientel, die da angesprochen wurde, noch zuhört. Warum, glaubt ihr, wurde auch hier eine Lüge etabliert, die wieder auf rechte Neinsager abzielt? Weil da wurden keine jungen, progressiven oder alte, weltoffene Menschen angesprochen. Das zielte auf eine ganz konkrete Gruppierung ab. Auf eine Gruppe, die sich bei der Abstimmung um die Organspende davor fürchtete, dass der Staat sie umbringen würde.
03:48:36 Was ist das überhaupt für ein Weltbild? In was für einer Fantasiewelt leben diese Menschen? Also, weil genau das Risiko sehe ich halt auch für Deutschland. Dass der Diskurs genauso komplett mental verblödet wäre, muss man wirklich mal stumpf zu formulieren. Dass es halt diese Aussagen so komplett bescheuert wären. Das ist doch so eine Wahnvorstellung. In was für einem John-Wick-Film lebt ihr denn bitte?
03:49:04 Glaubt ihr auch, dass ihr auf der offenen Straße von zwei Assassinen mit einem Silencer erschossen werdet, mehr oder weniger aus Versehen nebenbei? Meine Leute!
03:49:23 Was soll er denn statt davon haben, dass seine Leute so sterben würden? Die wollen doch mit uns Geld verdienen. Ja, das ist es halt. Selbst wenn du davon ausgehst, dass die Weltelite von wegen dein Blut aussaugen will für irgendwelche Rohstoffe und Co. in der Richtung. Die Annahme, dass man das in irgendeinem Maße in allen Ländern der Welt irgendwie verschleiern könnte in der Dimension, ist ja mal so ein Größenwahn und so realitätsfern. Das ist halt...
Demokratie, Desinformation und die Rolle der Medien
03:49:4803:49:48 Oh je, ey, also das ist halt wirklich der Grund, warum ich auch bei direkter Demokratie so vorsichtig bin, weil ich halt einfach Sorge habe, dass wenn das Wirtschaft nicht für mich gut wäre, ich sehe halt ein systemdestabilisierendes Problem eher dahinter, weil es halt immer dümmer wird mit den Aussagen, auch wenn es jetzt schon ein Problem ist mit den inhaltlichen Positionen. Und was auch Alibini schreibt, ein wunderbares Beispiel, auch schon so gehört im Familienkreis, dass man in einem Krankenhaus sterben ist und die Organe zu haben, ey.
03:50:13 Vielleicht haben die Leute auch wirklich niemanden, die im Krankenhaus oder die im Krankenhaus arbeiten. Da habe ich vielleicht ein bisschen einen anekdotischen Vorteil in der Richtung. Aber die würden dir einen Vogel zeigen, wenn du sowas erzählst, mehr oder weniger. So nach dem Motto, es gäbe Quoten, wie viele Leute die Organe entzogen werden müssten, dass man da Organspendeausweise fälschen würde. Leute, hört bitte auf, irgendwelche Serien zu gucken und das als real anzusehen. What the fuck, man. ... beim Energiegesetz im Kanton Zürich haben wir uns bereits angesehen.
03:50:43 Diese Linksgrünen, die wollen uns sogar die Avocados verbieten. Bin ich gerade mal neugierig, weil das Avocado-Ding war schon immer so ein Kulturproblem für mich gewesen. Avocado OEC World. Das ist doch überhaupt kein so großer Markt, das scheiß Ding, oder? Soweit ich weiß. Gimmisecond. Ich muss das kurz angucken, ich brauche Zahlen dafür. Ich wollte gerade sagen, Exporte von Avocados sind 8 Milliarden. Das ist ein super kleiner Bereich weltmäßig. Also, und vor allem ist Schweiz, aber Schweiz.
03:51:10 74, 74 Millionen. Ihr habt nur 74 Millionen Dollar im Port. Das ist noch nicht mal so groß relevant. Das ist so absurd. Eieieieiei.
03:51:20 Wer wird da wohl wieder angesprochen?
03:51:50 Ja, ganz genau. Und bevor mir jetzt wieder ein Hufeisenschädel mit beiden Seiten kommen will, zeigt mir mal eine so offensichtliche, dumm dreiste Lüge von SP oder Grünen. Ich warte. Hier geht es explizit nicht um beide Seiten. Es geht hier ganz eindeutig um eine Seite, die diese neurechten Strategien anwendet.
03:52:12 Das ist ja Massentierhaltung gar nicht bedenklich. Ja, ich hatte auch im Kopf gehabt, Avocados sind zwar jetzt nicht so prickelnd, keine Frage, aber im Gegensatz zur Massentierhaltung immer noch im Welten besser natürlich. Aber klar, Problematik mit Skalierfähigkeit und Co. Aber oftmals, wenn Leute das den Punkt bringen wollen, Avocados wären so problematisch, so gering, die halt nach dem Motto plötzlich 100% der Bevölkerung nur noch Avocados essen würde. Was, in was für einer, auch da, in was für einem fucking Scary Movie Film hängt man da bitte drinnen? Scary Movie Film ist auch so doppelt gemoppelt, ich weiß, aber das ist so lächerlich.
03:52:41 So, wir wissen das nun und was machen wir jetzt? Natürlich, die 1984 Kommentatoren, die das Buch ganz bestimmt gelesen haben, werden wohl betonen, dass das eine Demokratie aushalten müsse und dass es ja unmöglich sei,
03:52:57 Ich finde es persönlich wichtig, dass eine Demokratie da zu lernen kann und besser werden kann, dass man auch wirklich versucht, auch Inhalte, Diskussionen zu führen. Das ist natürlich super naiv, keine Frage, weil ich genau weiß, die Inhalte sind den wenigsten Leuten wirklich wichtig. Ich habe ja das Privileg, dass viele Leute hier sind, die Wert darauf legen, dass bei Diskussionen die Inhalte und auch die Gesetzentwürfe, die Studien auch eine Rolle spielen für gewöhnlich. Aber ich weiß ja ganz genau, auch wenn es bei YouTube gut laufen sollte, mein Kanal wird immer eine Nische sein.
03:53:21 So oder so. Ich kann zwar mehr Leute erreichen, versuchen da aufzuklären, aber gegen die schiere Masse, wo es auch teilweise um staatliche Akteure gehen kann, die halt nun mal einfach ein anderes Budget haben, komme ich halt alleine nicht an. Und wenn natürlich auch gerne mal einzelne Medienhäuser ihre Arbeit nicht geschissen bekommen, wie bei manchen Talkshow-Formaten im ÖR, die halt nun mal gerne mal die hundertfache bis tausendfache Reichweite haben und dann teilweise einfach die dümmsten Falschaussagen drin lassen. Ich meine, ich habe vor kurzem Markus Lanz loben müssen, weil in seiner Redaktion aus Versehen mal ein Faktencheck gelungen ist.
03:53:50 Das ist ja schon traurig genug, dass ich das lobe. Das sollte ja kein Lob sein. Diese Nummer, wo er Kuban zerlegt hatte, von wegen mit dem Kernkraftthema, das würde ich mir wünschen, dass das die Norm ist. Dass sowas oft passiert, regelmäßig. Klar, du vergisst mal ein, zwei Sachen, ist mir egal, passiert, geschenkt, aber dass es sowas öfter passiert.
03:54:06 Im Kontext, da ging es darum, dass Kuban meinte, die Grünen sind schuld, dass die Energiepreise teuer sind, weil Kernkraftwerke abgeschaltet wurde. Und Lanz mit seiner Redaktion hatte wohl vorbereitet, gab, auch wenn die Zahl falsch war, dass elf Kernkraftwerke von der CDU, CDU, CSU und der FDP oder der GroKo abgeschaltet wurde, weil das ja die Änderung des Atomgesetzes zum 13., also die 13. Änderung zum Atomgesetz hatte ja festgelegt, zu welchen Jahren welche Kernkraftwerke abgeschaltet wurden. Es sind halt elf oder theoretisch 14 Kernkraftwerke von 2011 bis 2022 gewesen.
03:54:34 Und halt nochmal drei bei der Ampel im Ampelzeitraum. Man kann halt theoretisch sagen sechs im Ampelzeitraum, aber das ist ein bisschen unseriös, weil wenn du drei Wochen Zeit hast bis zur Abschaltung, du bist gerade ins Amt reingekommen, warum sollst du ohne Energiekrise die Kernkraftwerke wieder anschalten? Das ergibt ja keinen Sinn. Das ist auch so eine Aussage von irgendwie wirklich Leuten, die keine Ahnung haben, wie so eine Kernkraftabschaltung abläuft, wie lange das dauert. Das dauert ein paar Monate, dass du nach und nach die Leistung drosselst bei fast allen Designs. Naja, die Diskussion hatten wir damals vor drei Jahren.
03:55:03 Das war ein dummes Thema und da hat die Lanzredaktion ihn halt vorbereitet, ausnahmsweise mal. ...tonen, dass das eine Demokratie aushalten müsse und dass es ja unmöglich sei zu entscheiden, was eine Lüge und was eine Meinung ist.
03:55:18 Also wenn das mir einer sagen würde, würde ich fragen, ob er Lack gesoffen hat oder sie Lack gesoffen hat. Also die Aussage, steht These A in dem Gesetz drin oder in dem Vorschlag drin oder in dem Antrag drin, ist keine Meinungsäußerung. Es steht entweder drin oder steht entweder nicht drin. Es steht vielleicht teilweise drin, es steht vielleicht nur minimal so drin, aber das ist halt lächerlich, weil 99% dieser Diskussion kann man regeln, indem man das scheiß Original liest.
03:55:47 99% Diskussion habe ich mittlerweile gelernt. Würden wir heute über die Einführung des Strafrechts abstimmen, ich wette fünf Hundegurzli, dass diese Worthülsenbrigade betonen würde, dass man ja unmöglich entscheiden könne, was Mord und was Totschlag ist. Dass man auch unmöglich festlegen könne, was üble Nachrede und was freie Meinungsäußerung ist. Dieses sich absichtlich dumm stellen...
03:56:11 Ja, die Mayos-Freiheit-Diskussion hatten wir auch schon ein paar mal in Deutschland, da gab das Thema, wo Leute dann auch eher so eine Redefreiheit gewünscht haben. Ich weiß nicht mehr, wer das von der AfD war, der meint, dass man das so in den USA machen müsste, wo man ja alles sagen könnte, wo ich mir auch dachte, ach so, dann schreit doch mal in den USA im Kino bitte Feuer. Oder fordert doch mal auf, dass man entsprechend Kinderpornografie legalisieren sollte und Co. Ich weiß nicht, was dabei bei sowas passiert, oder Mordaufruf, Terroraufruf.
03:56:38 Natürlich gibt es bei absoluter Redefreiheit immer Limitationen, das ist auch gut so. Absolute Redefreiheit gab es noch nie, gibt es auch nie, wird es auch nie geben. Logischerweise nicht, aber das ist auch gut so, dass es das nicht gibt. Weil es lächerlich ist gefühlt, weil sowas kannst du auch nicht verteidigen. Natürlich gibt es extreme Scheiße, die du nicht haben willst.
03:56:54 Doch logisch, was soll das? Ist auch ein Teil der Strategie. Undermining Democracy. Das Verunglimpfen und Schlechtreden politischer und demokratischer Institutionen. Na wer wird wohl über Gesetze entscheiden? Unsere unabhängigen Gerichte. Gewaltentrennung, schon mal gehört. Da wird es Beschwerdemöglichkeiten geben, da wird es Präzedenzfälle geben, da werden Straftatbestände und Grundfreiheiten miteinander abgewogen und Entscheidungen getroffen.
03:57:22 So wie das in einem Rechtsstaat mit Gewaltentrennung vollkommen normal ist. Und wer behaupten möchte, dass solche Gesetze in den falschen Händen eine Gefahr seien, dann willkommen in jeder liberalen Demokratie. Ist euch nie aufgefallen, dass jede Grundfreiheit, jedes Bürgerrecht bis zur Gefahr steigerbar ist?
03:57:42 Ist euch nie aufgefallen, dass eine liberale Demokratie nur funktioniert, solange eine Mehrheit der Auffassung ist, dass das die sinnvollste Art des Zusammenlebens?
03:57:52 Ist ja relativ logisch, ne? Weil, klar, Staatsstrukturen kannst du theoretisch auch umstellen. Du kannst auch die Diktatur wieder einführen, theoretisch, wenn dann genug Leute dumm genug sind, das zu fordern. Das kann man machen. Auf was geht das mit dem Feuer zurück? Das ist ein sehr bekannter Fall aus den USA. Das war irgendein Supreme Court Verfassungsgericht Urteil von, ich glaube, 1919 oder so war das, glaube ich, gewesen.
03:58:12 wo einer der Richter ein Szenario aufgeschlüsselt hat, dass es halt absolute Redefreiheit nicht gibt, auch nicht in den USA. Und da wird dieses Feuerbeispiel immer wieder klargestellt, dass halt Free Speech oder Redefreiheit oder Meinungsfreiheit niemals absolut ist. Und es natürlich immer ganz klar Limitationen geben wird. Immer. Auch in den USA. Und ja, also grundsätzlich...
03:58:35 Das ist halt keine auch große neue Überraschung. Da gibt es halt ein paar Beispiele da. Es gab ein paar Urteile in der Vergangenheit der USA, die halt genau klarstellen sollten, dass halt eben nicht Redefreiheit oder Meinungsfreiheit absolut ist. Das auch einfach absurd ist, das überhaupt erklären zu müssen gefühlt. Weil man auch manchmal einfach nicht drüber nachdenkt, was das eigentlich bedeutet, wenn du sagst, absolute Redefreiheit, alles ist legal. Es gibt nichts Verbotenes mehr oder sowas nach dem Motto, diese Free Speech Absolutisten, die ihrer eigenen Logik nie zu Ende denken.
03:59:01 Und auch hier, die Menschen, die sowas als Gegenargument schlucken, die wissen es einfach nicht besser. Aber die Agitatoren, die das dann so formulieren, wie wenig kann oder will man sich intellektuell ernst nehmen, wenn man allen Ernstes Fragen in den Raum wirft, die bereits im 18. Jahrhundert behandelt und rhetorisch wunderbar erklärt wurden.
03:59:24 Denn logisch, Demokratie ist immer ein Drahtseilakt, eine wackelige Angelegenheit, die nur durch uns selbst stabilisiert werden kann. Und die, die die politischen Institutionen schlechtreden, Das ist auch mit dem Vergleich mit den USA so unglaublich schwierig, muss ich einfach mal deutlich sagen.
03:59:41 wie unglaublich, wie unglaublich schwierig die Lage gerade ist. Weil dieses Grundprinzip, was gerade Zeitgenosse hier anspricht, ist ja so einfach zerbrochen mehr oder weniger dort, dass es einfach die Sorge zu Recht da sein muss, dass es auch eben in den europäischen Ländern passiert. Zeitgenosse konzentriert sich halt mehr auf die Schweiz. Aber ich meine, mit der AfD in Deutschland haben wir ja genau dieselbe Diskussion. Das ist ja genau derselbe Unsinn irgendwo.
04:00:02 Vor allem bedenken, mit welchen Äußerungen man teilweise nicht mehr in die USA einreisen darf. Genau, das ist auch ein Punkt, was Kerry dann gut anspricht. Ich meine, die Reisverbote in die USA sind ja auch teilweise aber ein bisschen sehr willkürlich gewählt. Das sind diese Logikfehler manchmal, so grundlegende Verständnis und Logikfehler in den eigenen Grundsätzen, die ich nicht verstehe, wie die möglich sind in den USA, verstehe ich einfach nicht.
04:00:26 sind gleichzeitig jene, die sie am Ende schwächen und demokratische Prozesse zerstören. Mustergültig momentan in den USA zu beobachten. Das hat man ja unmöglich ahnen können, dass die Free Speech Apologeten Free Speech abschaffen, wenn sie die Möglichkeit dazu bekommen. Also doch, man wusste es schon, man musste einfach mal mit irgendeinem Linken reden, der hätte dir das erklärt. Aber naja, jetzt ist es zu spät. Glückwunsch.
04:00:53 Und auch dieser Aspekt, undermining democracy, ist bei uns angekommen. Reis ist verboten. Ja, ich habe euch euren gesamten Reis gestohlen aus den Schränken und Co. und verkauft ihn jetzt auf dem illegalen Reismarkt natürlich. Wer sich beispielsweise auf der Seite der Freunde der Verfassung über die Covid-Abstimmungen informiert, der findet sowas hier. Angeblich lehnten so und so viele Menschen das Gesetz ab. Angeblich.
04:01:18 Wunderbar. Die direkte Demokratie, die Ihnen angeblich so wichtig ist, wird angezweifelt, wenn... Das ist aber auch richtig wild, muss ich sagen. Das ist ja richtig ein Fiebertraum gerade. Wenn du also ein bisschen mitbekommst, dass die direkte Demokratie mal das ist, was ja auch in Deutschland gerne Matchparteien haben wollen. Und selbst in der Schweiz, was ja als Beispiel genommen wird, das ja auch dann immer wieder angezahlt wird oder kritisiert wird, ist ja richtig wild. Wenn das Ergebnis nicht passt. Undermining Democracy. Wie aus dem neofaschistischen Lehrbuch.
04:01:46 Die berechtigte Frage lautet jetzt, was machen wir? Wir könnten gar nichts machen. Wir lassen das alles so laufen, sehen zu, wie sich rechte Multimilliardäre Medien untertan machen und die Lüge machen.
04:01:58 Ja, ich behaupte auch, man braucht da unbedingt, also es ist noch leichter gesagt als getan, ich habe auch keine einfachen Lösungsansätze dafür, weil das Problem ist, wenn sich halt Leute immer mehr vom Diskurs verabschieden, mehr oder weniger, und quasi das Grundlegen nicht verstehen wollen, dass so ein Unterschied zwischen einer Tatsachenbehauptung und einer Meinung ist zum Beispiel.
04:02:17 Da habe ich auch so ein bisschen meine Schwierigkeit, das zu akzeptieren. Deswegen werde ich auch weiter mit meinem Content machen, selbst wenn die Welt da zur Hölle fahren würde, weil ich dann meine, die Fakten sollten trotzdem der Fokus sein. Selbst wenn die Welt das nicht so sieht, ist es mir egal. Bin ich halt ehrlich, weil ich sehe es einfach nicht ein, dass dieser Bauchgefühl-dumme Scheiße in irgendeiner Form der sinnvollere Diskurs sein sollte, obwohl das legitim keinem einzigen Menschen jemals hilft in der Menschheitsgeschichte.
04:02:39 Also, weil ich habe da wirklich meine Probleme dahinter, wo man wirklich sagen muss, bei solchen populistischen Scheißsachen, was daran der Vorteil sein soll, was daran der Sinn sein soll, dann solche Ströme wie auch solche CDU, CSU oder die AfD zu wählen in Deutschland oder im Fall jetzt der Schweiz von mir aus SVP, unter anderem jetzt hier, weil ich einfach nicht sehen würde, was das bringen soll, wenn die einen für so dumm verkaufen, dass sie einen wirklich quasi wie Grundschulkinder behandeln.
04:03:04 Lüge wird zum politischen Normalfall. Und irgendwann werden sich dann auch jene Menschen nicht mehr zurückhalten, die eigentlich redlich und aufrichtig argumentieren wollen. Und ich schwöre, ich werde höchstpersönlich beim nächsten EID-Geschäft KI-Videos erstellen, in denen erklärt wird, dass die EID Krebs heilen kann.
04:03:37 Ich warte nur darauf. Das ist einfach die Flut von Kai Islop so hoher ist, dass ich jetzt einfach alle gegenseitig mit Kai Islop versuchen zu überbieten. Ich sehe es schon kommen, ey. Ist dann ja eh alles egal, wenn munter drauf losgelogen werden kann. Oder beim Eigenmietwert würde ich rückblickend einfach... Ja, wenn eh alles scheißegal ist, wer bei mir reinstabt wird von meinem magischen Stimmen, äh, meiner magischen Klangfarbe der Stimme, 42,2371...
04:04:02 Mikroprozent mehr Glück haben, habe ich gehört. Pro Monat mehr. Das skaliert auch und multipliziert sich auch jeweils. Der Referenzfeld ist einfach nur Pi. Das wird schon irgendwie Sinn ergeben bestimmt. Ganz klar, wirklich. Den Prozentsatz von Glück werde ich trotzdem nicht erwähnen. Klar. Easy going. Ist ja eh alles scheiße. Das ist irreführendes Marketing. Ich kann euch kein Glück schenken, leider. Also, nee, kann ich nicht. Also, wir brauchen mich dafür nicht abzumahnen. Das ergibt keinen Sinn. Maximus, danke für den Pfeibes am zweiten Monat. Sehr gut, danke.
04:04:30 Sehr gut. Bach behaupten, dass durch die Steuerausfälle Dutzende Krankenhäuser schliessen müssten. Ist doch eh alles egal, muss eine Demokratie halt aushalten.
04:04:39 Diese Phrase liebe ich übrigens besonders, weil sie so derart weit an der Realität vorbeischrankt. Ist euch eigentlich klar, dass wir die ganze Zeit darüber diskutieren und politisch ausfechten, was eine Demokratie aushalten muss und was nicht? Ist euch klar, dass jede Freiheit Grenzen hat, dass jedes Recht...
04:05:01 Ich wundere mich auch, also man muss auch wirklich sagen, das ist auch so irgendwo ein Armutszeugnis, auch ein Fehler im Bildungswesen der jeweiligen Länder, dass halt solche Sachen...
04:05:10 bei vielen Leuten einfach so 0% hängen geblieben ist. Weil ich kann jetzt nur dafür sprechen, ich hatte das Privileg, dass ich ja direkt beim Gymnasium gelandet bin, effektiv bei mir. Wir hatten ja Politik als Unterrichtsfach gehabt, als Modul auch in der Oberstufe und wir haben so grundlegende Sachen durchbesprochen. Aber wenn ich so drüber nachdenke, dass das halt logischerweise nicht überall im Schulprogramm sein würde, dass sowas vielleicht mehr in den Fokus gesetzt werden sollte, was da so für grundlegende Sachen dabei sind, wäre manchmal ganz, ganz hilfreich. Aber gleichzeitig sehe ich ja so ein Risiko, dass dann wieder vorgeworfen wird, dass die...
04:05:40 die Schulen und die Lehrer, Leute indoktrinieren, wenn es um Politik geht. Das geht ja auch so in der Oberstufe. Und ich meine, ich hätte auch damals, ich hätte auch jetzt nicht sagen können, was meine Lehrerin gewählt hat zum Beispiel. Wir haben ziemlich viele politische Diskussionen geführt im Allgemeinen. Ich hätte es nicht einordnen können bei ihr unbedingt. Ehrlich gesagt. War auch eine gute Lehrerin gewesen, ehrlich gesagt. Aber das ist irgendwie ein Scheiden des Bildungswesens.
04:06:03 beschnitten wird, wenn andere Aspekte wichtiger sind. Vor wenigen Jahren haben wir Schweizer zum Beispiel entschieden, dass wir in unserer Demokratie Hetze gegen Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung eben nicht aushalten müssen. Direkt demokratisch entschieden. Und vielleicht noch ein Beispiel, dass selbst Rechte begreifen müssten. Der Bau von Minaretten in der Schweiz ist verboten.
Grenzen der Toleranz und der Kampf gegen Falschinformationen
04:06:2704:06:27 Volk und Stände haben das entschieden. Glaubens- und Gewissensfreiheit hin oder her. Gewisse Kulturen dürfen ihre Angehörigen nicht in fliessendem Gewässer beisetzen, weil Umweltschutzmaßnahmen. Und so ist es auch mit Falschinformationen. Wir können jederzeit entscheiden, nein, wisst ihr was, wir lassen uns von einer Minderheit an Rechtsextremen und Verschwörungsideologen nicht auf der Nase herumtanzen. Neben der Option einfach nichts zu machen,
04:06:54 gäbe es natürlich noch den Appell und den demokratischen Dialog. Bitte, bitte hört auf zu lügen. Ja gut, das...
04:07:03 Das wird genau nix bringen. Denn die, die das befeuern, haben klare politische Ziele und kennen so etwas wie intellektuelle Redlichkeit.
04:07:33 nicht. Die werden weiterhin die Ebene mit Scheisse fluten. Völlig egal, wie absurd die Lügen sind. Und in dieser Angelegenheit auch ein Problem ist, dass es zu einem Geschäftsmodell wurde. Der letzte Abstimmungssonntag war ein perfekter... Muss man ja auch klar sagen, weil du kannst ja sehr viel Reichweite theoretisch aufbauen, so deine Karrieren darauf aufbauen, so das Scheisse zu verbreiten, leider. Ich mein, wenn man...
04:07:55 so ein bisschen an Freikirchen, Sekten denkt, aber auch an solche Pappnas wie Alex Jones in den USA. Das sind ja teilweise Leute, die halt wirklich zu Millionären werden. Andrew Wakefield, Querdenker und Co., einer der Mitbegründer der modernen Impfskeptikerbewegung, ist Millionär mit seiner Scheiße geworden. Der ist Millionär damit geworden. Du hast halt einen finanziellen Anreiz, diesen Abfall und Müll zu verbreiten, um Menschen damit effektiv ums Leben zu bringen, treuigerweise.
04:08:21 Perfektes Beispiel dafür. Ich empfehle euch mal nach Beiträgen zur E-ID zu suchen. Ihr findet da doch einige Verschwörungsideologen und rechte Agitatoren, die dieses Thema aufgegriffen haben. Natürlich mit den entsprechenden Worthülsen und Standardphrasen. Und sie haben ordentlich Klicks dafür gemacht und natürlich auch Geld. Die wissen haargenau, worüber sie wie sprechen müssen, damit das Telegram Verschwörung...
04:08:46 Im deutschsprachigen, also im deutschsprachigen, genau. Erst mal am Schluss ging die Schweiz ausgesehen. Nee, im deutschen Raum ist es ja quasi vermietet Tagebuch, Aktien mit Kopf, diese ganzen Heuschler und Faktenerläger, die genau wissen, dass sie nur scheißlabern müssen, weil die Leute, die ihnen zuhören, einfach nur angespuckt und angelogen werden wollen mit Fake News und Falschaussagen die ganze Zeit. Das wissen die auch ganz genau. Verdienen damit sich halt dumm und dämlich, verdienen damit halt wirklich sechsstellige Summen im Jahr. Und da kann man sich halt vorstellen, warum sollten sie denn aufhören damit?
04:09:12 wenn sie entsprechend dafür noch belobt werden, die ganzen Leute anzuspucken, immer und immer wieder, immer wieder falsch zu liegen, jedes Mal, jedes Mal, jedes Mal falsch zu liegen, mit jedem Beitrag und trotzdem gucken sie es weiter. Ist auch so ein bisschen, ist schon fast schon so eine Form von Masochismus gefühlt. ...geschwader aktiviert wird. Über die Eigenmietwertreform findet sich jedoch nahezu nichts. Vor allem nicht von Kanälen, die über die EID abgeledert haben.
04:09:35 Auch hier könnten sich doch die rechten Widerstandskämpfer mal fragen, weshalb ihnen komplexere Vorlagen nie zum gemeinsamen Brüllheulen vorgetragen werden. Bitten und Appelle werden rein gar nichts bringen, denn dazu müssten diese Propagandisten so etwas wie Skrupel besitzen. Und das haben sie nicht. Nun kommen wir auf die Interpellation von Nationalrat flach zurück. Denn das einzige wirksame Mittel gegen Falschinformationen sind rechtliche Konsequenzen.
04:10:03 Komitees bei Abstimmungen sollten für ihre Aussagen haftbar gemacht werden. Einzelpersonen sollen Bußen erhalten, wenn sie offensichtlich lügen.
04:10:13 Da ist einfach so ein bisschen die Frage, wie man das halt genau, genau definieren will, weil das mit dem offensichtlichen Lügen ist halt immer so ein bisschen eine Schwierigkeit. Man kann argumentieren, man kann argumentieren, wenn in Talkshows zum Beispiel Lügen widerlegt wurden, sie Lügen wieder verbreiten, das man vielleicht so definieren könnte, aber das ist dann halt immer sehr schnell, sehr schnell eine Schwierigkeit, weil dann ist halt die Erzwingung wieder eine Diskussion.
04:10:35 Und ich kann mir auch vorstellen, dass sie dann versuchen werden, ihre Phrasen ein bisschen mehr zu verklausieren, aber gleichzeitig könnte man argumentieren, wenn die Aussagen immer wirrer werden quasi, weil sie gezwungen werden, die wirrer zu gestalten, weil ihre Aussagen immer Fake News sind, dass das vielleicht diesen Effekt dieser Desinformation schon möglicherweise entlarvend genug wäre, vielleicht. Ist halt schwierig, weil auch da theoretisch ein Risiko von einem Missbrauch potenziell möglich wäre, wenn es in Richtung Wahrheitsministerium jetzt gehen würde.
04:11:01 Aber gleichzeitig ist halt, weil die wirkliche Absicht der Falschaussage nachzuweisen ist halt wirklich nicht so einfach, wie auch gerade Mülligut schreibt. Offensichtlich nachweisen können ist auch juristisch auch nicht so einfach, zumindest ein Ansatz. Ich verstehe halt den Grundgedanken, dass man darüber eine Diskussion führen möchte, aber ich habe da jetzt auch keine so einfache Lösung. Mein Gedanke ist, wir haben halt sehr oft in Talkshows dieselben Leute mit denselben Lügen. Immer und immer wieder.
04:11:27 Wie oft habe ich jetzt schon Faktenchecks zu Alice Weidel gemacht mit Energiepreisen. Dieser legendäre Hirnfurz von ihr mit den 17 Cent sind teurer als 30 bis 40 Cent die Kilowattstunde. Wo sie ja sogar die 17 Cent falsch gebracht hat, weil sie meinte eigentlich 7 Cent, aber hat aber 17 gesagt. Aufgrund des Missverständnisses, wie das EEG funktioniert. Und sie verbreitet diese Lüge ja immer noch.
04:11:47 Immer und immer wieder. Jetzt könnte man argumentieren, wenn du halt weißt, wenn du halt informiert wirst darüber, dass das falsch ist und dass du das immer noch verbreitest, dass man Leute für dumm verkaufen, wenn man vielleicht da Sanktionen durchführen könnte, ist aber auch die Frage, was gilt dann als Faktencheck? Was ist dann valide? Worum geht es da bei bestimmten Thesen? Das ist halt nicht so, das wird dann halt sehr schnell sehr komplex, wenn es darum geht, es klarzustellen, weil die Realität ist halt nun mal, du darfst in Deutschland scheiße labern natürlich.
04:12:14 Du darfst in Deutschland einfach irgendein dummes Zeug behaupten, sondern du halt niemanden direkt angreifst oder die Volkswärtsung betreibst für eine Personengruppe oder üble Nachrede betreibst in irgendeinem Maße. Das geht halt schon. Ich kann von mir zum Beispiel sagen, ich bin, keine Ahnung, ich bin Formel-1-Champion gewesen, zehnfacher, und bin in Monaco 50 Mal rumgefahren. Ist natürlich offensichtlich ja Bullshit, keine Frage mit meiner Vita, was Leute wissen, die hier länger zugucken, aber ich könnte es behaupten. Es gäbe keine Strafe dafür vom Start, logischerweise. Und der Grundgedanke davon ist ja auch richtig so irgendwo.
04:12:43 Das ist doch vollkommen absurd. Ich als Zeitgenosse, als Privatperson dürfte an dieser Stelle keine verleumderischen, gelogenen Aussagen über einen Nationalrat machen. Dafür könnte man mich drankriegen. Ich dürfte aber über Abstimmungsvorlagen frei erfundenen Nonsens ins Netz absondern. Über Vorlagen wie eben das Organspenderegister, bei denen es um wortwörtlich Leben und Tod gehen kann.
04:13:09 Das ist vollkommen absurd. Und wisst ihr, was das Schönste ist? Wenn ein solches Gesetz vom Parlament beschlossen werden würde, könnte das Referendum ergriffen werden und dann stimmen wir alle darüber ab. Parlamentarisch und plebiszitär legitimiert. Und übrigens abstimmen würden wir sowieso darüber, denn mindestens die SVP würde das Referendum ergreifen. Aus Reihen... Ich wusste gleich, dass der Kanal so rechtskonservativ geworden ist.
04:13:35 Wenn ich gut finde, dass das Lügner halt eben bestraft werden, dann meistens gar Zeitgenossen oder wie, weil, also Zeitgenossesposition hat jetzt mit dem rechten Spektrum echt nicht viel zu tun. ...einem Eigeninteresse. Denn natürlich will die SVP weiterhin politische Unwahrheiten verbreiten. Denn würde man es ihnen verbieten, dann wäre das ungefähr so, wie wenn man Granit Xhaka verbieten würde, seinen linken Fuss zu benutzen.
04:13:58 Ich bin kein Fußballfan, aber ich gehe mal stumpf davon aus, diese Referenz versteht sogar jemand, der kein Fußballfan ist. Was auch immer uns politisch in dieser Frage noch erwartet, ich hoffe, dass wir uns direkt demokratisch darauf einigen können, dass wir uns von einer kleinen Gruppe von rechten Scharlatanen und skrupellosen Geschäftemachern nicht... Ich bin die eigene Nordmann mit einer Hand hochgeklettert. Fries Solo.
04:14:24 Einen Gruppe von rechten Scharlatanen und skrupellosen Geschäftemachern nicht ewig auf der Nase herumtanzen lassen. Denn ja, eine Demokratie muss viel aushalten, aber auch diese Toleranz muss Grenzen haben. Denn sonst wird genau diese Toleranz missbraucht, um am Ende die Demokratie als Ganzes abzuschaffen. Und dafür ist mir die Demokratie dann doch zu wichtig. Ja, sehe ich halt auch genauso. Das ist halt schon eine wichtige Sache.
04:14:51 Merci vielmals fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal.
04:15:21 Wo weißt du, dass er Fußballspieler ist, wenn du nicht vom Fußball weißt? Ey, ich meine, dass er jetzt ein Outfit anhat, davon ist jetzt relativ offensichtlich. Das krieg ja sogar ich noch zusammen. Das krieg ja sogar ich noch jetzt hin. Also daher, das wäre jetzt auch ein bisschen, sagen wir mal, ein merkwürdiger Vorwurf, ehrlich gesagt, das nicht zu erkennen.
04:15:39 So, aber Chat, ich lasse euch jetzt alleine. Ich lasse jetzt alles gerade alleine. Ihr müsst jetzt leider woanders hingehen, euch Content geben und suchen. Ich rede jetzt nochmal weiter, dass ihr noch ein bisschen Content habt auf jeden Fall. Diesen schönen, schönen Feiertag. Und generell wünsche ich euch noch einen schönen Feiertag an sich. Also es wird auch kein Problem, würde ich mal sagen. Ich meiste euch dann kurz mal irgendwo hin. Ich weiß auch schon, wohin, glaube ich. Ich meiste euch zu Kay rüber.
04:16:05 Weil ich so selten die Gelegenheit habe, zu ihm rüber zu reden. Da passt nämlich ganz cool. Könnt ihr gerne rüberwigglen? Der gute Chill-Karl in Indien, in Delhi. Und ja. Und anscheinend ist er beim Mark des Todes. Okay. Also nicht ganz sicher, was wir da jetzt verpasst haben, aber okay. Gucken wir mal. Werden wir gleich sehen, wo wir dann landen, I guess. Also bis, bis, bis morgen. Tschüssi.