Elon Musk ist unzufrieden mit Twitter-Geschäft + Schottland will Deutschland mit Wasserstoff versorgen + Grönland bekommt EU-Soldaten?
Musk unzufrieden mit Twitter; Schottland will Wasserstoff liefern; EU in Grönland?

Elon Musk zeigt sich unzufrieden mit dem Geschäft von Twitter (X). Schottland plant, Deutschland mit Wasserstoff zu versorgen, um die Energiewende voranzutreiben. Zudem wird diskutiert, ob EU-Soldaten in Grönland stationiert werden könnten. Die Themen umfassen Energiepolitik, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Sicherheitspolitik.
Soundprobleme und News-Vorschau
00:19:0000:19:00 Heute mal mit weniger Knack, habe ich gehört, hoffentlich. Ich hoffe, alles funktioniert bei euch. Ich hoffe, der Sound ist gut. Ich hoffe, alles ist okay. Gestern eine fucking Stunde dran gesessen, den Kram zu beheben. Weil ich will, dass man rausfinden muss, woran es liegt. Das ist ja der größte Spaß, wenn man nicht mal weiß, woran es konkret liegt. Aber ich glaube, heute müsste der Sound okay sein. Hoffe ich jedenfalls. Werden wir gleich sehen. Schauen wir mal. Achtet einfach mal ein bisschen drauf, die nächsten 10, 20 Minuten, ob es dann halt ist.
00:19:25 Was war es mutmaßig? Also die Einschätzung, die ich jetzt habe, ist es an den... Du kannst bei OBS bei den Audioquellen einstellen, ob das Gerät die Timestamps geht. Also ob quasi die Synchronisierung vom Sound vom Gerät ausgeübt werden soll oder von OBS. Und wenn ich bei der Chatquelle, also bei der Quelle für den Sound, für solche Video, von meinem Roadcaster das machen lasse anscheinend, geht es nicht. Oder dann fängt es an zu buffern.
00:19:52 Da gibt es Probleme. Ich weiß nicht warum. Weil die Werte sind eigentlich passend. Also die passen auch zueinander. Bitrate wie auch Frequenz. Alles okay. Aber sobald ich die TimeSense aktiviere, hat er Buffering Probleme. Mit OBS. Aber auch nur bei der Tonquelle theoretisch. Und ich weiß nicht warum.
00:20:11 Also, keine Ahnung, aber auf jeden Fall, als ich die Option rausgenommen habe, war okay, war es okay. Alles geupdatet, neu installiert auch nochmal vorher, sichergestellt, da noch irgendwas stimmt, hat nichts geholfen. Aber das Timestamp-Themen war halt die Lösung gewesen, weil es war so die letzte Option, die ich auf dem Schirm auch hatte, ehrlich gesagt. Weil mehr war mir auch nicht klar gewesen, was sonst das Problem sein soll, ehrlich gesagt. Dementsprechend, ja. Aber auf jeden Fall, es klang gestern auch wieder okay dann, habe ich dann auch festgestellt.
00:20:36 Ähm, und es scheint jetzt ja auch aktuell noch okay zu sein. Gucken wir gleich mal, wie es in Videos sein wird, ob es in Videos auch passt. Äh, aber an sich müsste es eigentlich wieder okay sein. Ähm, und ja. Also der Timestamp synkt über das Gerät, ist über den Rodecaster ausgestellt quasi bei mir. In den Einstellungen. Danach ging es wieder. Ähm, da muss man aber erstmal drauf kommen. Hätte ja so quasi auch wahrscheinlich im laufenden Stream machen können wahrscheinlich. Ähm, aber ich hab's einfach nicht gewusst, dass das eine Option ist. Weil ich dachte, erst das Neuinstallieren wäre die Lösung.
00:21:03 muss ich zugeben, weil manchmal ist ja so, wenn ein Update von Windows installiert wird und dann der Treiber von deinem Gerät vielleicht nicht aktualisiert ist, gibt es ja mal Probleme hier und da. Das kann passieren, das ist nicht schlimm. Aber das war es nicht gewesen. Und ja, deswegen. Aber halt, das war ja okay gewesen, wenn es passen sollte. Wunderbar. Nice. Aber gleich mit dem Spaß erlaubt, direkt mal alle meine Plugins, OBS auch zu aktualisieren, alles mal zu machen hier. Wenn schon, denn schon. Und jetzt scheint auch wieder alles zu passen, einigermaßen. Gut.
00:21:32 Gehen wir gleich mal in die News hier rein. Zwischendurch haben wir ein paar Sachen, wo wir reingucken könnten. Unter anderem. Und ja. Ich hoffe, euch geht es einigermaßen gut. Mal sehen, wie es uns gäbe nach den Videos heute. Mal gucken. Gucken wir mal. Ich habe gesehen, heute schon ein Spezialhaus gehauen mit ein paar Gesprächen mit Politikern. Weil Lutz und Fabian auf Kanzlersuche können wir gleich mal reingucken. Auf Spaß auf jeden Fall. Mal sehen.
00:22:01 Ähm, und ja, wir haben noch ein paar andere Videos hier uns angucken können. Ein paar Sachen dabei, die mich interessieren und nicht mehr ansehen werde. Äh, daher mal gucken. So. Okay, gut. Was haben wir denn hier noch gerade? Sehr entspannte Musik heute auch wieder der Playlist natürlich, wie immer eben. Kennt man ja. Gut. Äh, wir fangen gleich auch an, würde ich sagen. Mehr oder weniger.
00:22:28 abgesehen, dass es die USA alle Zahlungen eingestellt hat, auch für die Ukraine. Da ging es aber um zivile Zahlungen, fairerweise. Die militärischen Zahlungen sind nochmal außen vor. Da ist, soweit ich weiß, die ganzen bisherigen Sachen noch ausgenommen bisher. Das heißt also nicht unbedingt, dass es auch für die Ukraine der Fall sein muss. Wir werden sehen, aber muss es nicht automatisch heißen. Okay, gut. Ich bin eigentlich gleich am Anfang. Ich hoffe, du bekommst keinen Ärger für den Witz.
00:22:54 Nee, weiß ich jetzt nicht. Ich denke, dass ich jetzt dafür Ärger bekomme. Ich habe ja selber auch gesagt, von wegen, dass das ja bei Stay gestern im Chat, dass das Video von Alicia Jo der Katastrophe war. Ich habe mir extra die Mühe gegeben, nicht darauf zu reagieren, weil ich schon fast erwartet habe, dass es ein Desaster ist. Weil ich ehrlich gesagt nicht erwartet habe, dass Alicia Jo ehrlich gesagt die Kompetenz haben würde, um dieses Thema ordentlich zu erklären. Um es mal zynisch zu formulieren, weil ich habe ja schon öfter ihre, sagen wir mal, Studien...
00:23:20 Arbeit kritisiert, wie sie mit Studien umgeht. Und wie sie vor allem die Daten dazu auch liest. Und ja, das war ich auch ganz froh, dass ich es nicht geschaut habe, weil da wäre ich hier wirklich wütend geworden. Holy shit. Du kannst dir kein Haus leisten, kauf dir einfach weniger Milch.
00:23:38 Ich muss dazu geben, das Vergleich war schon sehr witzig gewesen. Vor allem, ich wusste ja, was sie versucht damit als Argument zu machen. Nur das ist im besten Fall sieht es halt unglaublich aus, als ob du im Elfenbeinturm als Influencer und im schlimmsten Fall, dass du die Leute alle ins Gesicht spuckst, mehr oder weniger. Das ist zumindest das Problem gewesen. Was war das für ein Video? Es ging quasi um ein Video von einer YouTuberin, die darüber gesprochen hatte, warum man sich aktuell kein Haus leisten kann oder Eigentum leisten könnte.
00:24:03 Und sie halt sehr oft nah an den Punkt rangekommen ist, mehr oder weniger. Und sie hat dann Formulierungen drin gehabt, die halt unglaublich problematisch waren. Zwischendurch, muss man halt sagen. Wie zum Beispiel, wie halt Banken überprüfen, ob du halt auch eben Kredite abbezahlen kannst. Dass du halt bitte kein Halotri sein sollst. Und wenn du doch ein Video machst, wo es darum geht, dass sich fast keiner das leisten kann, dann ist das vielleicht vom Ton her ein bisschen dumm, wenn du dann alle Leute als Halotri bezeichnen willst.
00:24:31 als nichts nutzt, mehr oder weniger. Das ist nicht sehr intelligent. Vor allem, es sollte ja ein Gag sein, aber es ist im Kontext keine so gute Idee. Halote ist, glaube ich, sowas wie unzuverlässig, unzuverlässiger Kerl, so in der Richtung. Das kenne ich aus Österreich noch, Halote, den Begriff. Gibt es aber, glaube ich, auch in Deutschland. Ich weiß aber nicht, wo, ehrlich gesagt, regional, aber ich kenne es aus Österreich. Weil da ist aber zu mal angewandt worden.
00:24:53 Ja, so nichts nutzt hier, tu nicht gut, sowas in der Richtung quasi. Oder Faulpilz kann man auch vielleicht nehmen. Ist, glaube ich, auch noch okay im Maße. Gibt es natürlich noch in anderen Regionen von Deutschland, aber ich habe es ehrlich gesagt damals im Norden nie gehört. Muss ich zugeben, also ich habe es erst in Österreich kennengelernt. Heißt aber nicht, dass es nicht auch in Norddeutschland benutzt wird. Ich habe es noch nicht gehört. So. Und ja, also das war so ein bisschen auch...
00:25:15 abenteuerlich. Aber das ist so die Kurzfassung. Es waren halt mehrere Sachen gewesen, die bei dem Video dumm waren. Ich hab's auch nicht geschaut, wie gesagt. Ich hab's ja selber nicht geguckt. Ich hab's bei Stay mitbekommen. Und tatsächlich muss ich sagen, muss ich sagen, das war halt schon wirklich absurd. Vor allem, weil das Placement war auch abenteuerlich gewesen. Gönnt ihr 3% Zinsen? Das ist zum Beispiel bei 1000 Euro 30 Euro Zinsen, aber 20 Euro Kontoführungsgebühr.
00:25:45 Ey, ich meine, du kannst nicht wirklich dich hinstellen und versuchen, so ein bisschen finanziell über Themen zu sprechen, wenn du dann so den Schnitzer reinnimmst, ey. Meine Güte. Das war halt schon wirklich behämmert gewesen. Oh Mann, ey. Und vor allem, ich hab noch nicht mal ein Problem, wenn du unbedingt die teuerste Variante von einem Konto wählen willst, wenn du irgendwie einen Nutzen dafür hast. Aber die meisten dieser Banken mit diesen ganzen Versicherungen und Co., die sind so ultraspezifisch, dass...
00:26:11 Du musst schon ein ultraspezifischer Mensch sein dafür, um davon zu profitieren. Da musst du schon wirklich echt ultraspezifisch sein, weil das ergibt für die wenigsten Leute Sinn im Allgemeinen. Muss man halt sagen. Und naja, also für mich jedenfalls ergab das relativ wenig Sinn, das zu machen. Und naja, weiß ich ja jetzt nicht. Ja, ich habe mir wieder ein Boot genommen und ausgeborgt auf jemanden, ohne zu fragen. Und bin jetzt einfach Pirat neuerdings.
00:26:42 Aber ja, also, äh, naja, gut. 17 Euro im Monat für Konto, der macht halt sowas. Ja, diese ganzen Neo-Banken, also, äh, ich weiß, ähm...
00:26:50 N26, Revolut, Wise, Check24 haben alle so eine Luxus-Variante mehr oder weniger von ihren Konten, wo du ganz viele extra Sachen bekommst. Hier Versicherungen für A und B und C. All diese ganzen Sachen mehr oder weniger. Ach, du warst das mit Nord Stream? Ich wusste ja, der Schiffsname Andromeda kam mir bekannt vor an der Seite. Ach, deswegen heißt das so. Deswegen war das auch so günstig. Lass mir das.
00:27:20 Oh Mann, ey. Aber ja, also, Check24 hat auch so Banken, so eine Bankfunktion dabei, ja. Ist auch kein Überrasch, dass sie sich halt versuchen, überall reinzubuddeln. Das ist ja für so eine Vergleichszeit durchaus sinnvoll, dann auch direkt einfach so mehr zu gewinnen an Geldern durch die Gebühren und so aus einer Richtung. Das ganze Video um ein Blästchen herum gebaut, ich bin schockiert. Kann sein, dass es das war, ich weiß es nicht, ich will es gar nicht spekulieren hier in der Richtung, aber ja.
00:27:47 Und Telefonmann, danke für die 200 Bits. Vielen lieben Dank. Hallo Freak, danke für den siebten Monat. Ich kann mir kein Haus leisten. Ich bin wohl ein Hallo-Tree. Ich bin halt wohl auch ein Hallo-Tree. Also, wir sind alle Hallo-Trees. Oder so. Game Damage, danke für den Zapf. Vielen lieben Dank, Dio. Gleich für drei Monate. Foxy Luxy, danke für den fünften Monat. Majors Holti, danke für den zwölften Monat. Feuertanz, danke für den 18. Monat. Und Jan, danke für den 40. Monat. Vielen lieben Dank. War sie eine Vergleichsseite? Ja, es ist kein Widerspruch, das ist eine Vergleichsseite, die sich ausbaut und auch versucht was anderes an, äh, anderes.
00:28:15 noch aufzubauen. Das ist keine große Überraschung. Tim Strudel, danke für den 24. Monat. Zählt der Wohnung als halber Hallotri? Ja, nee, ich glaube, Wohnung ist auch noch, wenn das Eigentum ist, zählt auch noch. Dann wirst du keine Hallotri mehr holen, nach der Definition von ihr. Johnny, danke, dass du Hallotri einen Zapf geschenkt hast.
00:28:34 Oh Mann, ey. Aber ja, ist halt echt ein bisschen absurd. Ich warte übrigens gleich noch ein Paket. Das ist nicht wundern übrigens, dass wenn es gleich kurz vor eine Minute weg ist, wenn ich noch kurz was hole, weil es hier gleich klopfen könnte, da geht es nämlich um ein bisschen was für den Steam tatsächlich. Was ich nicht mitbekommen werde, aber ich will die Beleuchtung hier verbessern. Und ich habe da eine Idee, wie ich die mit der Beleuchtung besser hinbekomme. Das ist für euch, eigentlich ist die Beleuchtung voll ausreichend, aber ich habe da noch einen Plan, um den es geht.
00:29:02 Cola, ja, das ist Cola. Das ist Cola hier, richtig. Ja, genau. Macht der Bot Urlaub? Kann sein. Ich habe den PC neu gestartet, weil ich den auch sauber gemacht habe gestern. Nochmal. Dementsprechend kann sein, dass ich das nochmal aktivieren muss. Give me a second, give me a second. So. Auch von India, natürlich. Denkst du, ich habe die Glasfront einfach sauber gemacht, oder was?
00:29:30 Was soll das bringen? Also ja, natürlich. So, okay, gut. Warte, lass mich kurz mal sehen. Das ist, glaube ich, jetzt wieder am Laufen. Okay, gut. So. Kerzen wie reichelt, ja, ich glaube es auch, ich glaube es auch. So. Guten Morgen, tragen wir einen Teil für unsichtbaren Hut. Unsichtbaren Hut? Weiter, was? Warum? Ist doch anwesend. Aber wenn ich in einem gewissen Winkel sitze, glaube ich, wird ein Teil vom rechten, äh, oder von mir aus links gesehen. Äh, ah, tatsächlich, da wird wirklich ein Teil gefressen vom, von...
00:29:58 von dem Video, weil es so dunkel wird wahrscheinlich, muss ich von unten auch ein bisschen besser beleuchten. Das sieht dann auch, glaube ich, ein bisschen komisch aus, wenn ich von unten beleuchte. Aber naja, passt schon. Ich habe ja nicht immer die Kopfneigung, dass das weggemacht wird. Passt schon. Oder weggekeyt wird. So, gehen wir mal weiter in die Videos rein hier. Äh, gut.
Elon Musk und Twitter/X: Schulden, Unzufriedenheit und Werbekunden
00:30:1800:30:18 So, gehen wir kurz mal gleich rein in die erste Nummer hier. Oh, moin, Lea. Moin, moin. Ah, gut. Twitter. Twitter läuft nicht so prickelnd wohl. Ähm. Was ich euch zeigen würde, wenn die Quelle funktioniert. Warte mal, jetzt muss ich kurz einstellen. Ich hab's ja nicht, ich hab's ja nicht irgendwo konfiguriert. Stimmt. Genau.
00:30:36 Eine Gruppe von Banken, die von Morgan Stanley angeführt wird, möchte ungefähr ca. 3 Milliarden an Schulden entsprechen, die an Elon Musk's Kauf von Twitter oder X angekoppelt ist, verkaufen nach und nach. Da geht es darum, dass es durchaus üblich ist, dass Banken gerne mal ihre Schulden hin und her verkaufen. Teilweise für zum Beispiel pro Dollar Schulden musst du halt 90 Cent bis 95 Cent bezahlen, sowas gibt es öfter. Das ist nichts Ungewöhnliches per se, aber es meistens ein Zeichen, dass die Banken nicht wirklich überzeugt sind, dass ihr Wert sich steigern würde in der Zukunft.
00:31:06 Was man dazu halt klar sagen muss. Und ja, sie hat versucht, sich nach und nach die ganzen Schulden loszuwerden. Weil das war ja auch so ein Ding gewesen, dass quasi Musk Schulden aufgenommen hat und Zinszahlungen leisten muss. Aber auch die Banken natürlich das hier und daher geholt haben. Und sie hat gerade im Gespräch mit ganz vielen Banken reinzugehen. Da waren halt viele Banken dabei gewesen. Also Morgan Stanley, Bank of America, Barclays.
00:31:29 MUVG, BMP Paribas, das kann man sogar kennen, glaube ich, in Deutschland, meine ich. Und ja, so ein paar Banken, die da dabei waren und das fördern wollten, weil sie dachten, weil es Elon Musk ist, würde es schon irgendwie funktionieren, bestimmt vertrauen, mein Bruder. Und ja, die haben auf jeden Fall versucht, gerade ihre Schulden loszuwerden, effektiv. Und ja, Zensusbank. Ja, ich kenne BMP Paribas nur von Smartbocker noch damals, muss ich zugeben.
00:31:55 So, äh, gut. Der Handel vom Social-Media-Giganten hat sich wohl eher als problematisch rausgestellt, nachdem Morde probiert hat, sich aus dem Deal rauszuklagen, obwohl er dann gezwungen wurde, vom Richter diesen Deal durchzusetzen.
00:32:10 Durch die Zeit, seitdem er das besitzt, hat Musk mittlerweile die Firma zu X umbenannt, die Kosten gesenkt oder auch die Menge an Angestellten runtergesetzt und diese Plattform als Bastion von freier Rede und Meinungsfreiheit dargestellt. Und viele von seinen frühen Schritten und Aussagen hat viele Werbekunden verschreckt, die eine große Summe an Einnahmen gefährdet hatte.
00:32:35 Der Kauf hat dazu geführt, dass Twit eine unfassbare Menge an Schulden aufgenommen hatte, weshalb mittlerweile die jährliche Zinszahlung von 50 Millionen Dollar auf mittlerweile über eine Milliarde angestiegen ist. Seit dieser Zeit haben die Banken auf eine gute Möglichkeit gewartet, um endlich bei Investoren zu zeigen, dass die Ambition von Musk die Kosten wirklich auch rechtfertigen würde. Was aber eher nicht so der Fall ist aktuell. Und ich frage mich nur, ich frage mich nur, ob möglicherweise diese News
00:33:03 zusammenhängend sein könnte mit dieser hier. Könnte es vielleicht sein, dass möglicherweise ich mal die Newsartikel hier so ein bisschen zusammenorganisiere und in Tab-Gruppen einbaue, damit man so einen Zusammenhang haben könnte, möglicherweise zwischen verschiedenen Storys, die zufälligerweise alle gleichzeitig rauskamen? Nein, nein, das ist alles Zufall.
00:33:23 Elon Musk ist unzufrieden mit dem Twitter-Geschäft. Elon Musk gab 44 Milliarden Dollar für Twitter aus und gewann damit politischen Einfluss. Doch die Zahlen bei Unternehmen, die das heute unter X filmieren, sind nicht gut. Ein Facebook-Konzern, Meta, verschärft die Konkurrenz.
00:33:35 Ich frag mich nur, wieso? Ich weiß gar nicht, wo er das liegen könnte. Der einzige Grund, warum ihr keinen Verlust an Nutzern habt, ist, weil die Bots es teilweise noch ausgleichen. Weil immer wenn ich eine Antwort an irgendeinen größeren Account schicke, habe ich 10 Bots in meinen fucking DMs. Die werden zwar gut gefiltert in den Spam-Bereich, muss man fairerweise sagen, aber naja, weiß ich ja jetzt nicht. Also, naja.
00:34:03 Von Musk oder der von ihm eingesetzten Chefin Linda Jacarino gab es zunächst keinen Kommentar zum Bericht. Der Twitter baut auf dem Nachrichtlinz Twitter auf, den Musk im Oktober 2022 für 44 Milliarden kaufte. Denn die Firma ist seitdem nicht mehr in der Börse und jetzt gibt es keine öffentlich zugängliche Informationen dazu, wie das Geschäft läuft, weil das in den USA nicht notwendig ist.
00:34:22 Die werden gefiltert, das höre ich zum ersten Mal. Also ich habe bei mir auf jeden Fall, dass du, wenn du runterscrollst bei den DMs, hast du nochmal einen extra gesperrten Bereich, wo ganz viele offensichtliche Bot-Accounts dabei sind. Und ich glaube, einmal von 100 Bots sind, glaube ich, dann sogar richtige Leute, die dann außerdem reingeraten sind. Aber ja, so in der Richtung quasi. Okay, warte mal.
00:34:45 Der Kauf durch ein polarisierter Tech-Melodie hatte einige Werbekunden abgeschreckt. Mehr ging von Bord, nachdem Online-Forscher demonstrierten, wie ihre Anzeigen neben Beiträgen mit Hassrädern auftauchen konnten. Hassräder ist nett, die neben Beiträgen mit fucking Hitlergrüßen gezeigt wurden. Das war eher der Punkt gewesen, unter anderem.
00:35:03 Weil ich tage nicht die Abstimmung im Bundestag. Nee, nee, die ist nächste Woche. Nächste Woche ist die Beratung und nächste Woche ist die Abstimmung auch. Das heißt, das wird nächste Woche ziemlich spicy werden. Mit dem Prüfungsverfahren. Unter anderem. Genauen Termin weiß ich aber nicht fairerweise. Weil ich habe irgendwas mit dem 29. Kopf, aber in der Liste sehe ich es aktuell noch nicht. Dass das so wäre. Ich warte die ganze Zeit darauf, dass in der Liste auftaucht.
00:35:35 Also basierend darauf, dass Donald Trump am Montag gerade da kurz davor steht, Krieg zu führen wegen sowas wie Grönland und Co. Sagen zu wollen, dass Biden schlechter wäre als Trump bei den aktuellen Kriegstreiber-Fraktionen in den US-amerikanischen Heimen und Co. Da muss man schon wirklich eine ganz widerliche Person sein. Muss ich jetzt mal ganz deutlich sagen.
00:35:57 Da geht es nämlich nicht einfach um Meinungsäußerungen, dass bestimmte Politik-Sachen anders gelöst werden sollte. Da geht es wortwörtlich darum, um das Entziehen von lauter Rechten und Grundrechten, verfassungsmäßig gesicherten Rechten, die Trump entziehen möchte. Da unironisch argumentieren zu wollen, dass Trump besser wäre als Biden, da bist du einfach ein widerliches Stück Scheiße. Objektiv. Das ist keine Meinungsäußerung, das ist eine Tatsache. Muss man mal deutlich sagen.
00:36:20 Also die Position kannst du objektiv nicht verteidigen. In keiner Form. Weder wirtschaftlich, sozialpolitisch, noch sonst irgendwie. Kannst du nicht. Es gibt legitim kein gutes Argument für Donald Trump aktuell. Gibt es nicht. Punkt. Preise gesenkt. Eier sind 40% teurer geworden seit seinem Amtsantritt mittlerweile. Preise gesenkt bei Energie. Durch die Zölle werden die Preise explodieren. Es gibt keine objektiven Argumente für Donald Trump. Gibt es nicht.
00:36:45 Also dementsprechend, das ist so eine Position, die halt wenig Sinn ergibt für mich persönlich, weil Leute, die sowas sagen, können das auch nicht verteidigen. Also was soll denn das? Gut. Also daher, ich mein, jo.
00:36:59 Ich gebe dir die ersten Berichte von Raids, von den Eisdingern, die willkürlich stattfinden. Ja, die haben auch bereits einige Staatsbürger versucht abzuschieben, tatsächlich. Die haben einen US-Veteran versucht abzuschieben. Das war also auch ein bisschen abenteuerlich. Das wurde glücklicherweise gebremst rechtzeitig, aber trotzdem. Also... Das ist ja super, super kritisch im Allgemeinen. Und ja, die Story von gestern Abend habe ich auch mitbekommen, dass sogar ein fucking US... Also einer von irgendeiner Bevölkerung, also einer von den...
00:37:25 Leuten, die wortwörtlich vorher in den USA waren, sollen abgeschoben werden. Das ist halt maximal verblödet. Also es wurde aufgehalten natürlich glücklicherweise, aber die haben komplett den Verstand verloren mittlerweile. Du musst schon wirklich verblödet sein dafür. Ja, wohin ist eine gute Frage tatsächlich. Das ist eine gute Frage. Deswegen wurde es auch gebremst glücklicherweise. Weil da klar geworden ist, Moment mal, das ergibt keinen Sinn. Eis ist quasi deren, deren, wir können es am besten übersetzen.
00:37:52 Die, die für die Abschiebungen zuständig werden, mehr oder weniger. Die Einwanderungsbehörde im Kontext von...
00:38:01 Ja, die Außenfraktion, die sollte quasi rausbringen, das BAMF in den USA, genau, richtig. Also ist nicht ganz eins zu eins korrekt, weil das BAMF hat nicht die gleichen Befugnisse wie das Eis quasi in den USA, aber so in der Richtung. Ähm, hinter. Muss kurz überlegen, aber BAMF ist nicht ganz korrekt, weil die haben mehr Rechte in den USA, als hat eben BAMF. Deswegen. Genau, Mexiko hat auch ein Flugzeug nicht landen lassen, unter anderem mit den Flügen, weil sie halt eben nicht wussten, was so geil da abgeht.
00:38:29 Frontex. Ich glaube, Frontex, ich würde sagen, BAMF und Frontex gleich Eis. Das ist, glaube ich, eine gute Beschreibung dafür, würde ich sagen. Persönlich. Äh, nee, Zoll haben sie Custom. Haben sie nochmal eine extra, extra Behörde für, theoretisch, für den normalen Zollaspekt. Aber Eis darf die Zollbehörde dort unterstützen, unter anderem. Also, die sind, glaube ich, in einem ähnlichen Spektrum unterwegs. Ähm, nur das halt eben für generell Zoll. Also, Handel haben sie einen separaten Themenblock.
00:38:54 Und ja, also grundsätzlich dürfen die auch Zollkontrolle betreiben dafür. So ist es jetzt nicht. Ja, aber meistens dann zusammen für gewöhnlich. Okay, gut. Äh, so. Aber ja, ich will sowas lesen. Wild, ey.
00:39:23 300 Millionen? Wo sollen die sein? Ach gut. Und könnte für X-Werbkunden damit attraktiv sein. Also der, der, dann ist der Algorithmus vielleicht ziemlich scheiß darin, deren Beiträge zu zeigen, weil gefühlt wirkt es so, als ob da irgendwie nur, nur, sagen wir mal, 100 Leute wären. Allerdings kündigte Media-Chef Zuckerberg an, jedenfalls die inhaltlichen Einschränkungen für Beiträge zurückzufahren und mit den gängerten Hassrede-Regeln. Könnte Anzeigenkunden nicht ein Problem bei X drohen. Alter Schwede, ey, diese Pappnasen.
00:39:50 Aber ja, also grundsätzlich, man merkt halt wirklich, dass das mit Twitter vielleicht etwas schief gehen würde. Am Ende ist halt die Realität, dass Mast natürlich mit seinem Vermögen das locker stemmen kann. Die ganzen Kosten, selbst wenn es halt eben die ganze Zeit nur Geld verbrennen würde. Allein mit den Zinszahlungen. Weil er natürlich jetzt viel zu viel Geld haben würde, um das halt eben zu kompensieren. Man kann sich aber auch vorstellen, dass natürlich nicht gerade...
00:40:09 ein gutes Zeichen ist, wenn der Ruf als, sagen wir mal, Business Genie so ein bisschen gegen die Wand fährt. Ich wollte gerade sagen, wenn die Tesla-Aktien wieder abstürzen würden, von wegen wäre das vielleicht ein Problem. Aber ich glaube, Tesla ist momentan auf einem ganz guten Stand sogar, meine ich. Aber ja. Ich habe mir das Argument gemacht, dass die USA die Schuld an dem Ukraine-Krieg tragen, weil sie vor dem Krieg Atomsprengköpfe in die Ukraine verlagern wollten. Das ist kompletter Bullshit. Kompletter Bullshit. Gibt nicht mal einen wahren Kern dafür. Das ist Schwachsinn. Also die Annahme, dass Joe fucking Biden...
00:40:38 Atomsprengkopf in die Ukraine schieben wollen würde, ist schon wirklich maximal lost. Also, wer auch immer dir das erzählt hat, der ist auf einer der dümmsten. Das ist auf dem gleichen Level wie, dass die Ukraine angeblich vor dem 24.02.2022 Russland, also Kursk, angreifen wollte, während im Osten noch Land besetzt ist. Dass es wegen Russland zuerst angreifen wollen müsste, was halt also überhaupt völliger Schwachsinn ist. Dafür gibt es keinerlei Annahme, keine Belege, in keiner einzigen Form.
00:41:04 Ähm, die verlinken dann auf irgendwelche wirren Blogposts, die einfach das behaupten, das wäre so gewesen. Ohne zu erklären, wo das halt der Fall sein soll, weil Truppenaufmärsche kann man mit Satellitenaufnahmen tracken. Kann man, macht man. Aber, jo, also deswegen, Atomspringkopf hat nicht mal einen wahren Kern. Das ist einfach nur ausgedachter Blödsinn. Weil die Ukraine hat die ganzen Sachen ja abgegeben, also daher, äh, Quatsch. So, gut, gehen wir nochmal rüber hier.
EU-Soldaten in Grönland, Trump und Ukraine-Krieg
00:41:2900:41:29 Wo wir gerade auch von Grönland vorher gesprochen haben. Ein EU-General schlägt vor, dass man EU-Soldaten in Grönland stationieren sollte. Ein deutscher Vier-Sterne-General hat eine andere Idee, wenn man der bedeutenden Inseln gerecht werden könnte. Die Insel ist unter geopolitischem Gesichtspunkt von großer Bedeutung. Hat auch EOS-Sicherheits...
00:41:46 Äh, politischer Sicht eine große Relevanz, sagt der Vorsitzende des EU-Militärausschusses, vier Sterne General Robert Prieger, der Welt am Sonntag. Aus meiner Sicht wäre es durchaus sinnvoll, in Grönland nicht nur wie bisher US-Stadtgriffe zu stationieren, sondern zukünftig auch eine Stationierung von EU-Soldaten in Erwägung zu ziehen. Das wäre ein starkes Signal, könnte zu Stabilitäten der Region beitragen, betrachtet Prieger, der als Chef des EU-Militärausschusses den Generalstaatschefs der 27 EU-Mitgliedstaaten vorsetzt. Letztlich sei ein solcher Schritt aber eine politische Entscheidung. Also...
00:42:11 Naja, Priga erklärte weiter, Grönland sei ein dänisches Territorium in Übersee, das allerdings nicht zur EU gehöre. Trotzdem haben die Europäer ebenso wie die USA Interessen in Grönland. In der Region gäbe es reichhaltige Rohstoffvorkommen, sie führten wichtige Verkehrswege für den internationalen Handel in Grönland vorbei. Das schafft mit zunehmender Eisschmelze infolge des Klimawandels aber auch ein gewisses Spannungspotenzial gegenüber Russland und auch China. Insgesamt erwarte er, dass die USA als Mitglied der Vereinten Nationen die in der UNO-Charta festgeschriebene Unverletzbarkeit der Grenzen respektiere. Ja gut, da muss man ein bisschen aufpassen hier.
00:42:40 Ey, mir tun die Leute in Grönland halt echt leid. Die armen Schweine werden dann als Spielball wenn uns für so einen Unsinn. Ähm, obwohl sie dafür überhaupt nichts können. Obwohl es halt überhaupt nichts mit ihnen zu tun hat, dieses ganze Thema hier. Die wollen einfach nur ihre scheiß Ruhe haben. So, würde ich ja vermuten. Ja, für die auch nicht gerade eine prickelnde Situation gerade. Also, naja.
00:42:59 Ja, mal gucken auf jeden Fall. Kanada in der EU fand ich auch witzig. Ganz ehrlich, ich finde die Idee gar nicht so dumm.
00:43:26 Ist zwar die Europäische Union, aber da ändert man die Namen. Scheiß drauf. Also ganz ehrlich, ich fand das gar nicht so eine dumme Idee grundsätzlich. Karl, da ist eh mehr an der EU dran als an der USA. Also kann man drüber nachdenken, I guess. Oh Gott, ey. Also, naja. EU-Friends, ja von mir aus, einfach so in der Richtung. Rein damit, I guess. So.
00:43:49 Das ist, ähm, ich hatte noch einen anderen Namen als die Superherde vielleicht. Okay, nein, das kommt, das wäre, glaube ich, ein bisschen problematisch, der Name. Aus recht offensichtlichen Gründen. Also, naja, gut. Kann er da aufnehmen, Ungarn rausschmeißen? Ja, da wäre ich dabei, ehrlich gesagt. Ungarn kann sich löschen gehen. Sollen sie ihre Scheiße, mit ihrer Scheiße zur Hölle fahren, wenn sie weiter mit Orban fahren wollen, ganz ehrlich? Mir ist aber die Schnauze voll auf Ungarn.
00:44:16 Soll es halt weiter mit der Inflation explodieren und dann ohne halt das Geld der EU klarkommen. Weil die Pappnasen mit ihren Problemen haben es verdient auf jeden Fall, dass sie da, wenn sie diesen Staatschef weiterhin beibehalten wollen, dass sie da auf die Nase fallen. Ehrlich gesagt. Ich bin da mittlerweile auch ziemlich deutlich. Ungarn kann sich löschen gehen. Also in meinen Augen. Das ist einfach nur fucking peinlich, die Scheiße. Von der, von dem Land. Deswegen.
00:44:39 Ja, man muss bei den Umfragen bei Ungarn aufpassen, weil die Umfragen nicht immer so akkurat sein sollen in Ungarn. Habe ich schon ein paar Mal gelesen, wurde schon ein paar Mal angewiesen, dass es ähnlich wie in den USA ist. Dass es, wenn die Umfragen 9% Vorsprung geben würden, das manchmal nicht wirklich akkurat sein soll wohl. Äh, deswegen. So, kurz geduldig sein, weil gleich ein bisschen klingeln. Deswegen muss ich gleich dann kurz an die Tür für zwei Minuten. Nicht wundern, dass ihr euch dann erschrecken müsst oder so. Ich bin dann gleich wieder da. Aber ich erwarte auf jeden Fall, dass es gleich klopft.
Schottland will Deutschland mit Wasserstoff versorgen und Energiepolitik
00:45:0700:45:07 So, gut. Warte mal. Dann noch eine Sache, die ich ganz spannend fand bezüglich Energie. Schottland will Deutschland mit grünem Wasserstoff versorgen. Schottlands Energieministerin verheißt Deutschland bis 20, 30 große Mengen an grünem Wasserstoff aus Windkraft. An dem Projekt Helion sind auch deutsche Unternehmen wie Siemens Energy beteiligt.
00:45:26 Schottland hat er ganz die gepläne. Der britische Landesteil könnte in Zukunft ein Drittel des deutschen Wasserstoffbedarfs decken. Die großen Windparks oder Küste machen es möglich. Schottland ist tatsächlich so oder so ein Land, das bei 130 Prozent seines Strombedarfs mit regenerativen Energien decken kann. Die bauen noch mehr. Die können sogar mehr machen tatsächlich. Und ja, mit dem überschüssigen Strom produzieren wir grünen Wasserstoff hier. Den können wir nach Deutschland liefern.
00:45:50 So, transportiert werden soll der Wasserschaft zunächst per Schiff. Wir hoffen auf eine Pipeline, die von Schottland über den Norden gelandt nach Deutschland verläuft. Eine Studie im Auftrag des staatlichen Net Zero Technology Centers in Aberdeen schätzt die Pipeline könnte rund 3,1 Milliarden Euro kosten. Endpunkt wäre Emden in Niedersachsen. Ja, Pipeline könnte es aber noch dauernd für die Schottenergieministerin aus. Pipeline kostet sehr viel Geld, das kann kein Land alleine stemmen. Ist aber zuversichert in den vergangenen Jahren, dass es vorangeht.
00:46:14 Grund sei der Wechsel der britischen Regierung in London. Dort hat Labour nach Jahren die Konservativen abgelöst und nähert sich der EU an. Es ist alles da. Wir brauchen den politischen Willen zu handeln. So. Bist du 40 Tonnen gröner Wasserstoff pro Tag können zu Beginn angeboten werden. Eine anfängliche Menge von 15 Tonnen pro Tag wird in flüssiger Form erfolgen. Die restlichen 25 Tonnen können für andere Dekwerte wie E-Methanol verwendet werden. Gut, die Etanisierung war schon okay. Das Bild ist ein bisschen verzerrt. Ja, kann sein. Das ist halt eben einfach meine Videoquelle quasi. Dass sie ein bisschen verzerrt ist, kann schon sein.
00:46:43 Aber ja, es wäre auf jeden Fall auch so ein Plan, wie es in Zukunft ablaufen könnte vielleicht. Möglicherweise, weil Schottland ist halt eben ein ziemlich zuverlässiger Partner bei sowas. Sorry, die AfD will keinen günstigen Grünsturm. Ja, ich würde ja hoffen, dass nicht genug Pappnasen die AfD wählen würden. Aber gut, ich meine, die wollen lieber 500 Euro mehr im Jahr bezahlen für Strom. Genialer Plan auf jeden Fall. Vor allem das Traurige ist, dass es mittlerweile so viele gute Beispiele gibt. Auch hier zum Beispiel Texas, wenn es um Strom geht unter anderem.
00:47:08 Ähm, dass Texas Stromerzeugung tatsächlich 2024 aus Solar einfach mal stabile 64% höher war. Im Vergleich zum Vorjahr. Weil einfach so aggressiv zugebaut wird momentan dort. Ähm, weil halt eben sogar die tiefroten republikanischen Hochburgen gelernt haben. Solar ist eigentlich ganz gut. Sollte man machen. Ist ne smarte Idee. So im Allgemeinen. Ähm, oder so ein bisschen das Ärgerliche dahinter, weil halt man halt mal sieht, der Rest der Welt macht halt mit. Die machen damit weiter. Das Land der fucking Cowboys sogar macht das.
00:47:37 Und es ist halt echt ein bisschen traurig, dass es da anscheinend erkannt wird. Weil die Solarerzeugung spielt auch insofern eine große Rolle natürlich. Weil die natürlich trotzdem auch viel mit Akkuspeichern arbeiten, um alles zu stabilisieren. Wenn sie halt mehr Solar erzeugen können, ist das halt gut natürlich. Und es ist halt sehr kompetitiv.
00:47:55 Dann wird in den USA wieder abgebaut. Ja, fairerweise, Trump kann den Bundesstaaten nicht wirklich irgendwelche Limits setzen dort. Die können höchstens das staatliche Land blockieren, was halt der Bundesregierung quasi in den USA gehört. Und das ist halt gar nicht mal so viel an Fläche tatsächlich. Es limitiert trotzdem einen Teil der Fläche, das ist schon so, das brauchen wir gar nicht klein zu reden. Aber gerade einige der Bundesstaaten hatten ja klar gesagt, unter anderem Texas, dass sie weitermachen werden. Es bringt ihnen Arbeitsplätze, es bringt ihnen Geld, es ist günstiger. Also wollen sie es. Jetzt klingelt es gerade.
00:49:19 Tja, leider, leider muss ich jetzt das Team beenden, weil ich wäre jetzt gerade verhaftet wegen, keine Ahnung, Steuerbetrug oder so. Guten Morgen. Nee, Quatsch. Bin wieder da. So, okay. Gut, alles gut hier. So. Mal gerade kurz die beiden Kopfhörer wieder reinpacken. So, hier. Da, wunderbar. Hi. Gut, war schön mit dir. Ja, war schön das Team heute. Nee, ich hoffe, alles ist okay hier noch. Alles okay hier.
00:49:48 So, genau. Kurzfassung, wie gesagt. Schottland könnte ein gutes Bezugsland sein für Kohlenwasserstoff. Um mit Schottland zusammenzuarbeiten, wäre sehr smart. Wäre auf jeden Fall ein großer Vorteil für Deutschland, wäre ein großer Vorteil für Schottland. Und ja, dementsprechend wäre es schon mal eine ganz gute, ganz, ganz gute Idee. Aber ja.
00:50:08 Wenn du Politikverdrossenen hast, der die AfD wählen will und eine restriktive Migrationspolitik haben will, welche Argumenten würdest du ihn überzeugen wollen? Ich glaube, ich würde versuchen wollen. Das Problem ist immer, dass es schwierig ist, weil da braucht man, glaube ich, immer viel Zeit dafür.
00:50:22 Ich würde versuchen, da wirklich so nach und nach rauszukristallisieren, wie er sich das halt vorstellt in der Zukunft. Wie es halt in der Zukunft ablaufen sollte. Weil es sollte auch besser ablaufen, dass jede Person, die schon im Land ist, besser integriert werden kann, daran ranzugehen, an den Strukturen das eben zu überarbeiten. Die Arbeitsverbote rauszunehmen zum Beispiel, dass die Leute halt eher auch sich reinfinden können, damit sie halt eben nicht wirklich drei, sechs Monate rumsitzen und nix machen können. Weil das ist ja so das Riesenproblem für mich gewesen. Immer schon, dass das halt eben...
00:50:49 Ich mir selber vorstellen kann, du kommst in ein fremdes Land, weil du halt eben flüchtest, vielleicht vor Krieg oder vor sonst irgendwas. Und du kannst halt drei bis sechs Monate nix machen, weil du nicht darfst. Weil du halt Plankoverbot hast. Und selbst wenn du Fähigkeiten hast, wie du mitbringen kannst, weil du im eigenen Land gearbeitet hast, eben, in welchem Bereich auch immer, dauert es wahrscheinlich einfach mal ein, zwei, drei Jahre, bis es anerkannt wird. Und da stelle ich mir halt selber vor, was ich wahrscheinlich machen würde, um halt über die Runden zu kommen.
00:51:14 Und das finde ich halt sehr, sehr schade persönlich im Allgemeinen, wenn man dann wirklich sagen würde, einfach alle Leute rausschmeißen, weil das ist, die Realität ist ja nun mal, ohne, ohne Immigration bricht alles zusammen. Ohne, dass die Leute kommen. Die Aussage mit restriktiver Migrationspolitik ist relativ affig, wenn man jetzt schon weiß, dass es halt einen Riesenmangel gibt im Allgemeinen. Ähm, und, naja, das Ding hier muss man auch sagen.
00:51:35 Da hört doch schon keiner mehr zu. Das haben die Leute zehn Jahre gehört, dass das passiert und jetzt ist bei vielen das fast voll. Die wollen einfach nur, dass weniger kommen dürfen. Es kommen schon 50% weniger im Vergleich zum Vorjahr, vor zwei Jahren. Wenn das der Ansatz ist, ist das Ziel schon erfüllt. Das ergibt keinen Sinn. Das ist eine Quatschaussage. Außerdem beziehen das immer wieder Leute auf Storys von Leuten, die seit 20 Jahren da sind teilweise. Wo soll denn das helfen, mit den Einwanderungszahlen zu senken, wenn es um Storys geht von Leuten, die schon lange da sind?
00:52:01 Das ist so ein bisschen, wo ich mir denke, das ergibt doch keinen Sinn. Du kannst doch nicht sagen, du forderst etwas entsprechend, was schon erfüllt ist. Also, like, das ist komplett maximal blödsinnig. Das ist ja nicht mal in der eigenen Logik schlüssig. Und ich meine, wie willst du eine Verbesserung denn überhaupt für dich selber erzielen, wenn du nicht mal akzeptierst, was gerade aktuell die Zahlen sind dazu? Das wäre so für mich kein logisches Argument. Deswegen verstehe ich auch viel der AfD-Wähler einfach nicht, weil ihre eigene Logik ist widersprüchlich. Das ergibt überhaupt keinen Sinn.
00:52:29 Also das ist halt so komplett hirnrissig aus meiner Sicht jedenfalls. Aber ich weiß, dass man nicht mit Argumenten bei vielen Leuten da landet, weil das klappt höchstens bei Leuten, mit denen du halt engeren Kontakt hast natürlich. Es ist halt schwierig, auf jeden Fall Leute da abzuholen, weil es dauert meistens viel Zeit im Allgemeinen. Deswegen...
00:52:47 Und, naja, auch die Aussage, das hat man zehn Jahre lang schon gehört, das ergibt auch für mich hinten und vorne keinen Sinn. Die letzten zehn Jahre hast du kaum versucht, systemische Strukturen durchzuführen, um die Integrationspolitik in den Griff zu bekommen. Die Arbeitsverbote gibt es seit über 20 Jahren. Also, das ist ja nicht der Fall, dass das irgendwie überarbeitet werden sollte. Deswegen. Aber, naja, gut. Ist halt so ein bisschen für mich halt immer so ein bisschen unlogisch, die Thematik. Und, naja. So, gut. Warte mal gerade.
00:53:15 Ich bekomme nächste Woche einen Smart-Meter. Ich finde das völlig daneben. Wurde vorher nicht gefragt, ob ich das will. Bin dagegen. Mein Nachbar bekommt das auch. Finde ich aber auch nicht gut. Ich will halt nicht der Durchschnitt sein. Ich verdiene mehr. Ich will einen Smart-Kilometer. Beim ersten Satz war ich kurz ein bisschen besorgt gewesen. Das war meine Güte. Ich wollte schon gerade mich hochfahren, um dagegen zu schießen, mehr oder weniger. So, also gut.
00:53:47 Oh Mann, ey. Hatte mich die erste Hälfte echt erwischt hier, muss ich gerade sagen. Oh Gott, ey. So. Aber ja, also glücklicherweise lese ich ja den Text vollständig, bevor ich tatsächlich darauf antworten möchte. Oh Gott, ey. So, warte mal. Hast du eine energiepolitische Frage für mich? Ich habe die Möglichkeit, mit Bundestagskandidaten zu sprechen. Wir dürfen Fragen stellen. Die Parteien sind CDU, AfD, SPD und Grüne.
00:54:15 Ähm, ja, eine Frage hätte ich wahrscheinlich. So. Vielleicht kannst du dir die Zahl einfach mal notieren im Allgemeinen. So, okay, gut, warte mal.
00:54:29 Ich verweise immer sehr gerne, sehr gerne auf das hier. Warum sollte man der CDU und AfD ernsthaft zuhören beim Thema Alternativen zu regenerativen Energien, wenn weltweit 2024 6,7 Gigawatt an Leistung für Kernkraft zugebaut wurde, aber 593 Gigawatt Peak an Leistung für Solar? Warum sollte man beim Thema Kernkraft mit einsteigen, wenn weltweit über 95% des Zubaus
00:54:58 AfD, also quasi, wenn 95% des Weltweitens Zubaus Photovoltaik und Windkraft ist. Und warum sollte man dann zum Beispiel der AfD zuhören, wenn die Kohlekraft ausbauen will? Und, ähm, ja. Dementsprechend, das hat so ein bisschen mein, äh, mein Gedanke dahinter. Weil das halt eine konkrete Frage mit Zahlen halt auch einfach ist, entsprechend vom weltweiten Zubau. Das Ganze kann man theoretisch noch ergänzen, sowas in der Richtung hier.
00:55:22 Ähm, weil im Allgemeinen, die Grünen werden sich natürlich darüber freuen, die werden so ein bisschen fast schon die Hände klatschen dazu, unter anderem, aber jo, so in der Richtung. Warum sollte man darauf setzen dann? So ein bisschen vielleicht eine Frage, die man nehmen könnte, weil die Visualisierung hilft gerne mal ein bisschen aus, wie offensichtlich unterschiedlich das ist. Und ich hatte es ja gerade eben schon gehabt mit dem Texas-Beispiel, dass er halt selbst in den USA und Texas da vorankommen würde. Wärm und Verkehr ist noch nicht erneuerbar. Ja und? Und wie hilft da Kernkraft? Also, unironisch, gerade bei Verkehr ist Solar eins der besten Möglichkeiten.
00:55:51 Bei den Leuten, die es können zum Beispiel, die ähm...
00:55:58 die zum Beispiel ein Eigenheim haben, die könnten ja einen Großteil ihres eigenen Bedarfs damit abdecken. Unter anderem. Mit Solar kannst du auch zum Beispiel in Dörfern entsprechende Projekte aufbauen mit Genossenschaften, um zum Beispiel auch Ladesäulen genossenschaftlich aufzubauen in der Gegend, um es selbst zu versorgen mit einem eigenen Solarpark, wo die Gemeinde von profitiert. Gerade da ist es ja noch besser, weil da immer viel mehr Gemeinden von profitieren könnten als einige wenige, die dann Kernkraft haben in der Umgebung. Das hat so ein bisschen das Ding in meinen Augen.
00:56:25 Wo ich mir so ein bisschen denke, das wirkt dann halt nicht so seriös im direkten Vergleich. Weil ich weiß, wie viel Strom es braucht, den Verkehr zu dekarbonisieren. Für die 48 Millionen Pkw 108,12 Terawattstunden bei einem Verbrauch von 70,5 Kilowattstunden auf 100 Kilometer. 108,12 Terawattstunden. Ist stemmbar. Ist nicht unlösbar. Im Allgemeinen. Also das ist tatsächlich so eine Diskussion, die verstehe ich auch oftmals nicht.
00:56:52 So, bei dem Thema hier. Also das ist halt längst geregelt, würde ich behaupten. Als Thema. Okay, gut. Hast du den Link? Ja, ich lege kurz mal den Archive-Link. Da ist da keine Paywall. Ich habe ja ein Abo bei Spiegel, deswegen habe ich die Paywall nicht gesehen. Obwohl dann bloß oben steht. Hups. Aber da ist der Link da dafür, da könntest du dann so nutzen. Das geht auch immer ganz gut. Aber ja, also ich habe ja generell das dabei.
00:57:14 Nichts gegen den Stromverkehr, aber ich wollte sagen, es gibt zu wenig E-Autos. Ja klar, dagegen spricht ja auch nichts, man mehr E-Autos braucht. Aber das Ding ist, die müssen halt günstiger werden bei den Anschaffungskosten. Weil die Beschwerde von vielen, dass die Anschaffungskosten noch zu teuer sind. Ey, komm, es valide. Das verstehe ich ja voll. Weil einige der Preise sind auch lachhaft hoch. Da haben die Leute auch einfach recht. Es muss günstiger werden. Und dementsprechend, jo. Hast du mitbekommen, ob Habeck eine Antwort bekommen hat? Ja.
00:57:38 Der Kellner, der Staatssekretär, der ehemalige, der hatte sich quasi geäußert bei Instagram in der Richtung. Und ja, das wäre halt auch schon möglich. So, gut. 1970 hätte die gesamte Energie der USA aus Hanf produziert werden.
00:57:57 Quengs, ist das dein zweiter Kaut? Was the fuck? Also, Hanf hat keinen sehr energetisch guten Wert im Allgemeinen. Kann Hanf an manchen Stellen genutzt werden, für solche Gebäude und Co. in der Richtung? Ja, theoretisch schon. Theoretisch schon. Das kann man dafür benutzen. Aber der Brennwert von Hanf ist scheiße. Oder der energetische Wert ist scheiße. Im Allgemeinen. Da würde ich Hanf nicht wirklich empfehlen, persönlich.
00:58:26 Und daher gibt es halt wenig Sinn. Da hast du wenig Ahnung über Hanf. Ich habe wortwörtlich mehr als 10 verschiedene Studien dazu hier aufgegriffen, um zu erklären, warum das Bullshit ist, King Louis. Du brauchst bitte nicht mit mir darüber zu diskutieren, wie der energetische Wert davon ist. Weil nein, der Wert ist scheiße. Der ist nicht gut. Also, das ist halt unsinnig im Allgemeinen.
00:58:48 Du musst dir immer bedenken, du brauchst ja logischerweise nicht nur den energetischen Wert, du musst dir auch gucken, wie viel elektrischen Strom du umgewandelt daraus holen kannst. Da ist der Wert unfassbar scheiße. Deswegen, also, das ist... Hanf magst du eine Daseinsberechtigung haben, auch bei Dämmung zum Beispiel ist Hanf super, also unironisch ohne Sarkasmus, als jemand, der keinen Cannabis oder sonst was oder Hanf oder irgendwas konsumiert, tue ich nicht. Aber halt eben, da ist es halt unsinnig, muss man halt klar sagen.
00:59:14 Bambus war glaube ich auch nicht so gut nach Kuga, aber Bambus wächst so schnell nach, dass es durchaus trotzdem sinnvoll sein kann. Für manche Sachen tatsächlich. Das war bei Bambus so ein Vorteil gewesen, dass es durchaus Sinn ergeben kann. Weil das Wachstum so unglaublich schnell ist bei dem Ding. Und ja.
00:59:34 Ich habe eine Hanf-Dämmung, die ist echt nice. Ja, genau. Und das ist auch wirklich bei Dämmung vollkommen fein. Ergibt total Sinn. Das ist sogar wirklich plausibel und auch eine sehr gute Sache. Das kann man auch ohne Sarkasmus und ohne die typischen Gags hier, dass alle ihre Dämmung rauchen würden, sagen, dass es sinnvoll ist. Aber halt eben im Kontext von allem anderen ist es halt ein bisschen irreführend, deswegen. Graben Dank für den 18. Monat.
00:59:57 Seine Beine eigentlich im Wasser gerade. Ja, ich kühle mich selber mit dem Wasser quasi hier, richtig. Der Stuhl schwebt einfach nur, aber meine Beine sind im Wasser natürlich. So. Gut. So. Haben wir noch was anderes hier an Themen gerade hier. Genau, Schottland habe ich drin. Ich habe eigentlich alle drei Storys drin, das fällt mir gerade auf. Habe ich noch ein paar andere hier, die ich noch nicht behandelt habe direkt? Theoretisch gab es eine Aussage wieder von Putin, dass er bereit wäre, mit Trump zu reden über die Ukraine wohl.
01:00:26 Aber natürlich will Putin ohne die Ukraine mit Trump alleine reden und das quasi dann über den Kopf von der Ukraine machen. Da kann ich nur sagen, die Ukraine sollte das entsprechend beantworten mit nochmal 10 gesprengten weiteren Ölraffnerien und Depots und noch ein paar weiteren Industrieanlagen, die gesprengt werden. Jeden einzelnen beschissenen Tag im besten Fall. Das wäre ganz sinnvoll. Das wäre auf jeden Fall das Angemessene, was man tun sollte auf diese Aussage. Wäre auf jeden Fall nett.
01:00:55 Aus irgendwelchen Gründen sagt Trump weiterhin aber immer wieder, dass halt eben die Ölpreise runtergehen müssten, weil dadurch könnte der Krieg in der Ukraine beendet werden. Aber ich verstehe die Argumentation nicht ganz von Trump, weil selbst dann würde der Krieg für uns in ein, zwei Jahren enden, weil die jetzigen Budgets sind ja schon eingeplant und die Annahme, dass halt wirklich das runtergehen würde, verstehe ich momentan nicht, muss ich zugeben. Weil dafür gibt es halt wenig Gründe, ehrlich gesagt, das anzunehmen. Aber ja, sehr, sehr merkwürdig.
Diskussion über Energieeffizienz und Biokraftstoffe
01:01:2301:01:23 Aber ja, wir hatten ja schon über den Einbrand vor kurzem gesprochen, vor zwei Tagen. Der Gewaltige dort, der richtig extrem war mit Riasan zum Beispiel, wo es ja die großen Tanks erwischt wurden und zwar mehr als nur einer. Die Explosion da war ja gigantisch gewesen. Da waren ja ein paar Zivilisten in der Nähe gewesen von der Raffinerie und die halt sehr schreiend wegrennen mussten, weil das halt ein extremer Feuerball dort war. Und ja, ich habe tatsächlich das Video bei Telegram ja auch schon mal hier gezeigt, von Telegram hier gezeigt.
01:01:52 wie es da brennt. Und das waren 20.000 Tonnen oder 20.000 Liter? Ne, 20.000 Tonnen wurde da draufgelistet gerade. Also viele Millionen Liter wurden da demoliert tatsächlich. Deswegen. Und ja, ist halt auch so eine Sache, die durchaus eine Rolle spielt.
01:02:13 King Louis, du... Also, ich weiß nicht, warum du immer noch diese Hanf-Crusade gerade führst, aber wenn du gerade selber etwas verlinkst, solltest du auch lesen, was da steht. Weil vielleicht merkst du gerade, dass da möglicherweise nichts mit energetischen Thematiken gerade aufgegriffen wird, ne? Also... Das ergibt wenig Sinn, das hier zu verlinken, weil das Wort wirklich nicht gerade deinem Argument hilft. Vor allem, ich habe gerade ein Beispiel sogar genannt, gerade eben. Ironischerweise. Deswegen. Weil ja.
01:02:38 Dem Rest tatsächlich ist es nicht so sinnvoll hier, muss man klar sagen. Weil auch die Energieerzeugung mit Biokraftstoffen, selbst da ist halt das super ineffizient. Aber gut. Es hat kein gutes Argument, einen Link reinzupacken, der in deinem Argument nicht hilft. Aber ja, ich bleib halt weiterhin dabei. Hamfer gibt da wenig Sinn. Ich bin generell kein Freund davon, Biomasse reinzunehmen. So, deswegen. Aber jo. Gut. Unnötiger, unnötiger Blödsinn gerade hier. Gut.
01:03:05 Das Ganze sehen. Du hast doch selber den Beitrag nicht gelesen. Verarsch mich doch hier nicht, Mann. Sonst würdest du so eine Scheiße nicht einfach hier rein posten gerade. Das nervt irgendwann auch mal. Gut. So. Schauen wir nochmal gerade kurz mal rein, dass wir ein bisschen mal weitermachen hier.
01:03:21 Wie siehst du das Argument, dass durch mehr E-Mobilität, Wärmepumpen und der Stromverbrauch über regnative Energien alleine nicht stemmbar wäre? Objektiv Blödsinn. Wenn du 100% Wärmepumpen haben würdest, wäre es bei ungefähr 150 Terawattstunden mehr Bedarf. Ich werde mir jetzt gerade fern-nah-Wärme rausrechnen und Biomasse rausrechnen und alles in der Richtung. Wenn du halt 100% E-Mobilität haben würdest, auch mit LKWs, dann bist du glaube ich bei 150 bis 160 Terawattstunden ungefähr. Und das ist stemmbar.
01:03:45 Das ist absolut stemmbar. Die Annahme, das wäre nicht handelbar, ist nicht zu decken. Also die Aussage gibt halt keinen Sinn. Weil, warum soll das nicht gehen können? Also, es ist eine herzgeberte Frage. Woran sollte es mangeln dabei an sich? In der Richtung. Weil, die Tatsache ist halt nun mal, dass halt eben Wärmpumpen einfach energetisch sehr viel effizienter sind. Und auch hier kann man es auch wiederholen, dass halt eben es mit Photovoltaik sehr viel günstiger zu stemmen wäre, ein Teil des Bedarfs zu decken. Wenn es auch bei der Wärmpumpe nur 30% wäre. Deswegen.
01:04:13 Und ja, ist halt ein bisschen unsinnig. Weil du wirst halt so oder so ausbauen müssen in der Zukunft die Netze und Co. Das musst du halt so oder so machen. Das heißt, du musst halt hier entscheiden, was halt der Teil ist. Und ich hab ja schon bei der 6er-Milliarden-Lüge erklärt, dass die Alternative mit Kernkraft zum Beispiel ist teurer. Ist viel teurer.
01:04:31 ist hundertmal teurer, also dementsprechend, auch hundertmal stimmt nicht, aber auf jeden Fall, das mehrfache brauchst du an Kosten im Vergleich zu den regenerativen Kurs aktuell. Und dementsprechend ergibt das halt wenig Sinn, dann einfach nur stehen bleiben zu wollen, weil du wirst nicht stehen bleiben können. Die Reise geht woanders hin. Es geht darum, ob du mit der Zeit gehst oder von der Zeit verdrängt wirst. Deswegen. Und ja, das ist in meinen Augen halt ein bisschen, sagen wir mal, unseriös, um es mal so zu formulieren.
01:04:58 Ah, gut. Aber ja, die Annahme ist halt ein bisschen unschlüssig, weil man sieht es ja auch am regenerativen Energienzubau, dass diese Ziele locker erfüllt werden können. Weil es ist, wenn wir jetzt diese 300 Terawattstunden annehmen würden. Ich habe ja schon darüber gesprochen, dass zum Beispiel die Zeit aus dem 24, ich glaube, ca. 15 Terawattstunden mehr Erzeugung aus regenerativen Energien gab. Und naja, ist halt so ein bisschen unsinnig.
01:05:24 Welche In-Ears trägst du da gerade? Ich glaube die Sony X irgendwas 1005 oder so. Den Namen gerade vergessen. Es gibt eine Variante mit Over-Ears und eine Variante mit so In-Ears. Aber ich nehme die In-Ear-Variante natürlich. Okay, gut. So, warte mal gerade.
01:05:41 Aber ja, also wie gesagt, generell, weil ich auch davon ausgehen werde, die nächsten zwei, drei Jahre wird man vor allem noch deutlicher durch die Decke gehen quasi. Weil hier ist solare Selbstverbraucher alleine schon, der in dem öffentlichen Nettostromverbrauch nicht gemessen wird ausreichend. Der wird dann immer weiter steigen. Und allein der ist jetzt mit 5 Terawatt schon extrem gestiegen. Das wird dann auch noch eine Riesennummer werden, weil es die nächsten Jahre immer stärker wird. Weil wie wir es ja in allen anderen Ländern sehen.
Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energien und Kritik an der Wirtschaftspolitik der CDU
01:06:1001:06:10 Solar ist halt sehr günstig. Okay. Ich habe neulich von Adam Twos gehört, dass sich erneuerbare Energien aktuell aus Sicht der großen Investoren nicht doll genug lohnen, da ja Rendite nur ein paar Prozent ist. Da würde ich gerne von Adam Twos erfahren, warum die Investitionsvolumen für regenerative Energienprojekte weltweit steigen. Immer noch. Dann haben das die Investoren mitbekommen, dass sich das nicht lohnt.
01:06:39 Also, ernst gemeinte Frage, weil das ergibt, das ist halt für mich ein bisschen konträr zu der simplen Tatsache, dass die Menge an Milliarden, die reingesteckt werden, immer weiter steigen. Das kann ja offensichtlich nicht ganz stimmen. Also die Annahme. Dass die Rendite vielleicht nicht die höchste ist, würde ich sogar zustimmen im Allgemeinen. Das ist halt durchaus höher sein könnte wahrscheinlich. Aber halt, ich meine...
01:06:58 Das Ding ist ja nun mal, das hat einen Grund, warum ja immer mehr Hybridprojekte raufgebaut werden mit Akkuspeichern, damit sie sich halt nicht gegenseitig kannibalisieren von den Preisen her. Also ist auch immer sehr irreführend für mich jedenfalls. Gut.
01:07:13 Ja gut, Wasserstoffantrieb wird nicht erhalten bleiben bei PKW oder LKW. Das wird verschwinden nach und nach. Deswegen. Äh, gut.
01:07:32 Ich habe die Frage, warum jammer die Wirtschaft, dass die Strompreise zu teuer sind? Das Problem ist momentan, Matze, dass der Kapazitätsmarkt nicht da ist. Wir hatten uns gestern den Plus-Minus-Beitrag angeschaut, wo es darum geht, dass einige, dass fast ein Drittel der Kapazität, die hätte anspringen müssen, nicht angesprungen ist. Und die Preise, man ein bisschen die Spekulation hat, dass da vielleicht einige Anbieter ein bisschen bescheißen momentan, um möglichst noch ein bisschen mehr Geld zu verdienen. Weil es halt eben noch nicht den gesetzlichen Rahmen gibt, dass diese Anlagen einfach quasi in der Hinterhand gehalten werden, ab einem gewissen Preis einspringen sollen.
01:08:00 Ähm, und dass es halt ein Problem ist. Tatsächlich. Und ja, also in meinen Augen, in meinen Augen tatsächlich, ähm, ist das so, äh, eine Sache. Oje. Guck mal gerade. Äh, das ergibt also schon auch Sinn, weil halt eben manche der Kraftwerke nicht einspringen, der Ersatzkraftwerke, für die Zeiten, wo es halt tatsächlich teuer ist. Weil es ist halt nun mal so, mit mehr regenerativen Energien wird es halt tatsächlich, ähm, günstiger werden.
01:08:26 Und das Problem ist halt, dass immer noch Kohle und Gas halt da ist. Auch wenn Kohle und Gas tatsächlich ja mittlerweile sinken, der Bedarf davon in der EU, ist es halt trotzdem so, dass tatsächlich Deutschland immer noch einen nicht gerade kleinen Teil hat. Muss halt immer noch verdrängen, das dauert halt eine Weile. Wenn die CO2-Preise ansteigen, ist es natürlich ein Problem, dass man dieser Anteil immer noch reinkicken kann, so im Allgemeinen. Na gut.
01:08:50 Äh, da. Wie gesagt. Aber ich hab jetzt auch schon mal den Typen gerade rausgeschmissen mit dem Hanf, weil es geht mir auf den Sack gerade. Bin da jetzt auch mittlerweile einfach ein bisschen genervt, dass die Person da nicht aufhören möchte zu diskutieren. Obwohl alles dazu schon längst gesagt war. Und halt eben das Argument noch nicht zu ändern an der Grundprämisse. Und ich hab keine Lust die ganze Zeit irgendwelchen Kiffgas-Verträtern dahinter herrennen zu müssen. Wenn ich sage, dass das Thema vorbei ist, dann ist das Thema auch vorbei. Punkt. Gut. So, kurz mal rein damit hier.
01:09:18 Wechseln wir das Thema. Nein, da springen wir jetzt nicht rüber. Das muss jetzt nicht sein. Okay, gut. Und wir gehen auch kurz mal rüber zu dem Thema, was halt aktuell so ein bisschen die große Nummer macht natürlich. Ähm. Warte mal, können wir das gerade kurz hier aufgreifen? Hier.
01:09:37 Gestern hat er so ein bisschen die Runde gemacht, weil die CDU so ein bisschen Verstand verloren hat anscheinend zwischendurch. Ich glaube, das ist das so. Das ist das richtige Bild gerade. Genau. Die Union will im Bundestag Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik einbringen. Setzt CDU-Chef Merz dabei auf Stimmen der AfD. Kanzler Scholz warnt Merz vor einem Bröckel der Brandmauer. AfD-Chefin Weidel sieht es ja als längst gefallen an. Also...
01:10:02 Man muss halt ziemlich deutlich sagen hier auf jeden Fall, dass halt tatsächlich die CDU-Wähler generell nicht so viel Bock drauf haben auf AfD-nahe Positionen so im Allgemeinen. Das ist also schon ein ziemlich mutiger Gamble, den man da ansetzen würde, gerade hier. Muss man auch wirklich sagen. Aber gut. Das ist so generell schon eine ziemlich, sagen wir mal, abenteuerliche Herangehensweise.
01:10:31 Wir werden sie einbringen, die Anträge, unabhängig davon, wer ihnen zustimmt. Merzen kauft, dass eine Mehrheit für die Anträge mit Stimmen der AfD-Abgeordneten zustande kommen würde. Das wäre ein Präzedenzfall im Bundestag. Der CDU-Chef, der Kanzlerkandidat der Union ist, betonte, wir stimmen keinen einzigen AfD-Antrag zu, weil wir sämtliche Themen, die wir für richtig halten, selbst einbringen werden. Wer diesen Anträgen zustimmen will, der soll zustimmen. Wer sie ablehnt, der soll sie ablehnen. Ich gucke nicht rechts und nicht links, ich gucke diese Fragen nur gerade aus. Ja, indem du halt...
01:10:56 Punkte einbringen willst, die wortwörtlich mit dem Grundgesetz nicht vereinbar sind, aber ist ja kein Problem. Es wird bestimmt nicht schief gehen oder so, wenn du halt vom Verfassungsgericht einkassiert wirst, du Pappnase. Oh boy. Aber naja, gut.
01:11:22 Ich kann es so wiederholen, dass die Zahlen generell stark gesunken sind 2024. Also die Diskussion ist halt wirklich komplett unseriös.
01:11:45 Mit FDP, AfD und BSW hätte die Union eine Mehrheit. Im aktuellen Bundestag auf eine Mehrheit zu kommen, wäre die Union auf die Zustimmung mehrerer Parteien angewiesen. Allein die Zustimmung der in Teilen Rechtssystem AfD würde nicht reichen. Würden allerdings zusätzlich auch die Abgeordneten von FDP und BSW zustimmen, käme eine Mehrheit zustande. Das BSW ist grundsätzlich migrationskritisch und auch aus der FDP kam Signal der Zustimmung. Neue Migrationspolitik sei die Bedingung für jede Regierungsbeteiligung. Zur Frage, was eine Zustimmung der AfD bedeuten würde, sagte Kubicki heute in der Bild-Zeitung, mir doch Latte, wer da sonst noch zustimmt.
01:12:14 Wir können unsere Zustimmung für das Land notwendige Maßnahmen nicht rankoppeln, wer mitstimmt. Na gut, dass natürlich jetzt Kubicki so antwortet, ist keine Überraschung. Also, dementsprechend, uff ey. Man muss auch dazu klar sagen, dass auch die Wirtschaft dazu schon ziemlich deutlich ist tatsächlich, dass es halt eine super dämliche Idee wäre, da ranzugehen. Dass es halt ein großes Risiko ist auch. Das wurde auch schon klar durchgegeben im Allgemeinen. Von mehreren Wirtschaftsverbänden dazu, den Punkt hier.
01:12:43 Meinst du, das ist ein politischer Selbstmord von März? Nicht zwangsläufig. Nicht zwangsläufig. Es kommt drauf an, wie du es verkaufen willst. Das kann also durchaus für die CDU funktionieren, leider. So, dieser Punkt hier. Äh, gut. So, die wirtschaftlichen Schaden von Grenzschließungen dürften noch größer sein, als der durch die Strafzelle von Donald Trump auf deutsche Exporte, sagt der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.
01:13:06 Johannes Blatt. Dahinter steht die Sorge, dass Grenzkontrollen Lieferketten gefährden und die Produktion behindern könnten. Das würde die Wirtschaft dann friedlich treffen. Belastungen entschütten zudem durch die Verschärfung des Arbeitskräftemangels, da viele Menschen über die Grenze zur Arbeit pendelten. Letztes, was die deutsche Wirtschaft jetzt braucht, ist eine kurzsichtige Politik, die auf den Rücken von Unternehmen und Bürgern versucht, den Bundestagswahlkampf zu punkten. Einschränkungen der Personenfreizügigkeit, wie von Friedrich Merz angekündigt, könnten für den großen Ausland und Verzögerungen damit auch Kostensteigerung bedeuten, sagte Jadura, Präsident des Auslandesverbandes BGA.
01:13:34 Der Schutz des Menschenlebens hat aber immer Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen. Man muss auch sehen, um welche Art von Kontrollen es gehe. Bei stichartigen Kontrollen der letzten Schließung gab es kaum wirtschaftliche Auswirkungen. Darum geht es aber nicht in dem Punkt gerade. Also, meine Güte. Wir bezahlen Energiespeicher für mehr Regier, aber die sind sowas von unwirtschaftlich. Geht gar nicht. Echt?
01:13:57 Das musste dann vielleicht der Oberlaus jetzt Bescheid geben, weil die bauen einen Gigawattstundenspeicher. Schon seit einer Weile. Also dafür, dass das angeblich nicht wirtschaftlich sein soll, hast du das schon den 226 Gigawatt an Anschlussleistungen Bescheid gegeben? Bei den 56 Anschlussanfragen bei den Übertragungsnetzbetreibern, wenn die so unwirtschaftlich sind? Nur so als kleine Frage nebenbei. Weil das haben dann anscheinend die Leute nicht mitbekommen, dass es unwirtschaftlich ist.
01:14:23 Nur so ein kleiner Hinweis am Rande nebenbei, weil ich das gerade hier lese wieder im Chat, wo Leute wieder 10 Jahre altes Wissen anwenden für eine Sache, die mittlerweile viel aktueller ist. Es ist sehr, sehr witzig, sowas zu schreiben in meinem Kanal mit solchen Desinformationen im Allgemeinen. So, warte mal. Die Umweltverschmutzung und den Energieaufwand der Produktion haben wir noch gar nicht gedacht hier. Bei Akkuspeichern. Bei Lithium-Eisenphosphat Akkuspeichern.
Migrationspolitik, Energiespeicher und Smart Meter
01:14:5501:14:55 Kleiner Hinweis zwischendurch. Bei Speichern unter anderem.
01:17:59 ... eigentlich gar nicht vorgesehen. Sie können aber zeitlich begrenzt angeordnet werden. Nicht aber wie von März an strebt dauerhaft. Der Schengener Grenzkodex gestand nur im Fall außergewöhnlicher Umstände, etwa bei der Gefahr durch Terroranschläge oder organisierte Kriminalität, Kontrollen an bestimmten Binnengrenzen. Bislang schrieb der Kodex vor, dass diese höchsten sechs Monate dauern dürfen. Im vergangenen Jahr verständigt sich die EU auf neue Regeln, wodurch Kontrollen von der EU-Kommission für die Dauer von bis zu drei Jahren erlaubt werden können. Alter Schwede, ey. Ist auch wirklich maximal belastend, wenn du sowas dann hörst. Eher so, ei, ei, ei.
01:18:31 Kurz danach schon hier. Der Text ist gequetscht. Das ist mir jetzt egal, dass der Text gequetscht wird. Das ist mir jetzt für die Quelle gerade egal, ehrlich gesagt. Man kann es trotzdem noch lesen. Es ist zwar ein bisschen gequetscht, aber man kann es lesen. Das passt schon.
01:18:46 Okay, gut, warte mal gerade. Okay, begründet wurden die Kontrollen mit Sicherheitsrisiken durch irreguläre Migrationsschleusertum an den EU-Außengrenzen über der EU-Kommission nachzulesen. Sie führten zu vermehrten irregulären Grenzübertritten in Deutschland, was die ohnehin schon angespannte Situation bei der Unterbringung von Flüchtlingen verschärfe. Deutschland hat nach Angaben des Bundesministeriums bereits mehr als eine Million Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen.
01:19:11 Und allein da müsste man schon denken, dass das halt eben AfD und B nicht so blöd sein sollten und denken sollten, dass wenn man einfach die Ukraine sterben lässt, mehr oder weniger, was die halt fordern, dass dann noch mehr Millionen Leute flüchten würden. Kann man sich auch vorstellen, ey. Also, meine Güte. Also, ist halt auch eher so ein bisschen belastend. Äh, gut.
01:19:30 Der Speirer Staatsrechtler Joachim Wieland gab zu bedenken, dass die Dublin-Verordnung eine Zurückweisung von Schutzsuchenden an Deutschlandsgrenzen gar nicht zulasse. Deutschland verpflichte festzustellen, welcher Staat die Zuständigkeit haben würde. Rechtliche Zweifel gibt es auch an dem von März genannten faktischen Einreisverbot. Ein solches Verbot für Menschen mit Schutzanspruch sei weder mit dem deutschen Grundrecht auf Asyl noch mit dem Genfer Flüchtlingskonvention vereinbar. Das Rechtsstaatsprinzip lässt es nicht zu, sich einfach über Rechtsnormen hinwegzusetzen. Man braucht ebenfalls deren Änderungen. Also, ist halt auch ein bisschen abenteuerlich.
01:19:56 Dem hätten Verwaltungsgerichte wiederholt den Staat gezwungen, zurückgewiesen, wieder zurückzuholen. Wir haben ein Grundrecht auf Asyl, steht im Grundgesetz. Wir haben ein europäisches Recht und wir haben die Europäische Menschenrechtskonvention, die Genfer Flüchtlingskonvention. Also, meine Güte, auch ein bisschen abenteuerlich hier. Ist halt schon ein bisschen eine wilde Aussage hier. Geht aber schon wirklich in die Richtung. Also, da muss man auch ganz klar sagen, da bin ich auch selber der Meinung, wenn die CDU, wie Merz halt sagt, nicht möchte,
01:20:23 nicht möchte, dass das für ihn unverhandelbar ist in der Politik, für die Pappnase, dann sollen die Grünen sagen Nein.
01:20:31 Da sollen die Grünen bei der Koalition sagen, nein. Punkt. In meinen Augen. Weil das ist halt wirklich ein Auflösung von Rechtsstaatlichkeit im eigenen Land mittlerweile. Das ist in meinen Augen, wo man sagen muss, nein. Das wäre, glaube ich, gesünder in dem Allgemeinen dort. Das ist nicht verhandelbar, aus meiner Sicht. So ein Kurs. Also daher würde ich halt selber sagen, von wegen, dass die Grünen sagen sollten, nein. In der Richtung. Dass dann halt eben die, auch von der SPD zum Beispiel, die halt, wenn die SPD nicht klar sagen sollte, nein zu dem Thema, dass da vielleicht ein paar der SPD dann rüber gehen.
01:21:00 In der Richtung. Das ist dann deutlich smarter, weil das ist zu deutlich in dem Maße. So, dann wird sie der SPD und CDU. Das kommt auf die Mehrheitsverhältnisse an, fairerweise. Wie viele Prozente da jetzt rankommen werden. Das kommt ja darauf an. So, gut. Lohsiffer, danke für den 5. Monat. Backsteinverkauf, danke für den 17. Monat. Wolkentaucher, danke für den 36. Monat. Hispace, danke für den 51. Monat.
01:21:25 CD Pro danke für den 11. Monat. Leuki danke für den 10. Monat. Kraken danke für den 18. Monat. Puret danke für den 3. Monat. Slapanka danke für den 11. Monat. Hallensere danke für den 26. Monat. Und Kotzei danke für den 6. Monat. Narulj danke für den 26. Monat. Den Rest hätte ich glaube ich gehabt. Fruchtzeuge und so. Wahrscheinlich glaube ich alle, oder? Ich glaube wahrscheinlich alle. So. Müsste passen auf jeden Fall. Gut. Da in der Richtung hier.
01:21:49 Kurz mal rein damit hier. So, gut. Mir kommt so ein bisschen von der CDU, was ich alles gestern gelesen habe. Ja, stimme ich übrigens auch zu bei dem Thema, muss ich auch sagen. Man merkt halt wirklich, es wirkt so ein bisschen danach, so ein bisschen danach, als ob halt wirklich März noch alles auf diese eine Karte setzt momentan. Weil wir haben ja schon öfter darüber gesprochen, dass der Trend für die Union tatsächlich ja gar nicht mal so gut ist. Aktuell für die Bundestagswahl. Wenn man es genau nehmen möchte.
01:22:17 dass tatsächlich da die Wahl 25 dort vielleicht noch ein paar Prozent sie verlieren könnten, weil es tatsächlich auch historisch so war, dass die Union gerne mal von der Wahl noch mal Prozente verliert. Und da ja die ersten Umfragen sie sogar bei 28 oder 29 Prozent gesehen haben, habe ich das Gefühl, dass Merz ein bisschen alles auf diese Karte setzt und hofft, dass er damit diesen Abwärtskurs bremsen kann in der Richtung. Und ja, deswegen, also...
01:22:42 Passt ja schon ganz gut hier. Was von der Volt-Partei zu halten im Allgemeinen? Nicht viel. Ich halte es für nicht sehr relevant, ehrlich gesagt. Im Allgemeinen, persönlich. Und ja, AfD geht weiter hoch. Ja, leider wählen immer mehr Leute eine Abschutzpartei, mit der sie objektiv weniger Geldentasche haben würden und die Deutschland zerstören werden wirtschaftlich. Also, das ist kein Konjunktiv, das ist so. Ihr Wahlprogramm ist wortwörtlich Todesurteil für Deutschland. Aktiv, tatsächlich. Das ist halt so die Realität dahinter.
01:23:06 Weil die AfD hat wirklich maximal, das ist ja der Punkt, auch keine AfD, da kann es ja verteidigen und konnte es bisher verteidigen. Keine einzige der wirtschaftlichen Positionen dort war verteidigbar gewesen für die. Mittlerweile habe ich ja sogar schon die ersten, sage mal, Konflikte auch mit AfD von bestimmten Landtagsfraktionen, die dann komischerweise immer einknicken müssen bei der Diskussion und aufhören zu diskutieren, weil sie es nicht argumentieren können.
01:23:29 Ist bestimmt nur Zufall. Muss gucken, dass ich das auch auf Videoform ausbreite. Und die entsprechend dann richtig blamiere jedes Mal wieder. Weil es auf jeden Fall angemessen wäre. Deswegen. So, gut. Aber ja.
01:23:44 Könnte im März-Kurs nicht sogar das Gegenteil bewirken. Das provisiert einige Nicht-Wähler und treibt einige Wähler zu den anderen Parteien. Werden wir sehen? Weiß ich nicht genau. Werden wir sehen. In der Richtung. Wie kommt es auf, dass die Freien Wähler mit der... Das mit Freien Wähler habe ich noch nicht gesehen. Das muss ich noch mitbekommen. Wo ist denn das? Freie Wähler, CSU. AfD-Abgeordnete schreiben die Nähe auf TikTok. Hatte ich mich mit einem angelegt. Entsprechend in den Kommentaren. Wo die Person nach fünf Kommentaren zurückgerudert ist. Tatsächlich. Aber weil ich das halt lustig fand. Auf jeden Fall dort.
01:24:11 Da waren auch ziemlich viele AfD-Fans, die mich beleidigen wollten, aber tatsächlich auch ein paar die Schwierigkeiten hatten, dagegen zu argumentieren in dem Maße. Ich muss auch noch ein bisschen Reichweite aufbauen und dann ein bisschen zu provozieren gegen die in Videoformen, die zu blamieren. Weil das relativ einfach ist. Die sind sehr inkompetent im Allgemeinen, muss man sagen. Die können halt inhaltlich nicht mitreden, sobald es um Fakten geht. Das ist so ein bisschen das Ding dahinter. Und die in ihrer eigenen Hochbox zu nehmen, ist gut machbar auf jeden Fall. Ja, TikTok ist Müll. Ladt euch den Müll bitte nicht runter.
01:24:38 Ihr kriegt die Videos auch bei Instagram. Ihr kriegt die Videos hoffentlich ab morgen oder übermorgen auch dann irgendwo bei einem neuen YouTube-Account, vielleicht bei YouTube Shorts. Also, dass ich jetzt die Kurzform-Videos probiere, ähnlich wie bei Instagram. Weil ich weiß, ein paar wollen ja ihre Instagram-Accounts auch löschen. Ich will versuchen, das dann auch auf Shorts irgendwie zu bringen. Aber das Problem ist, YouTube ist scheiße. YouTube Shorts ist Müll. Es wird super schwer werden, da was aufzubauen. Ich werde es trotzdem probieren. Auf jeden Fall, so gut es halt geht. Aber es halt nicht so einfach, leider. So, Freie Wähler, wo ist denn das? Hat irgendwer das Video dazu? Weil ich habe das noch nicht gesehen bisher, die Story.
01:25:07 Mit den freien WLAN. Gut.
Freie Wähler, Atomkraft und Digitalisierung im Energiesektor
01:25:1401:25:14 So, gut. Mag ich sind ja auch nicht besonders, aber ich habe lieber eine starke Partei, damit CDU plus wird und ich wieder eine Dreierkoalition. Ja, wenn die Grünen wieder mehr Prozente bekommen, kann es ja theoretisch passieren. Also ich meine, wäre ja möglich. Ah, da, okay, warte. Was ist da? Minute, okay. Hören wir kurz mal rein hier. So. Die Freien Wähler werden was für Nünftiges sagen, das kann ich mir nicht vorstellen. Ehrlich gesagt, da können wir mal rein. So, warte mal.
01:25:42 Oh Gott, ich hasse diese Plattform, die ist so technisch eine Scheiße. Haben wir gleich. So, gut. Ich bin ganz überzeugt, ob Ministerpräsident Söder genau gewusst hat, was er da sagt. Weil man muss sich natürlich ganz klar machen, Atomkraft ist in Deutschland ein totes Pferd.
01:25:59 Oha, die Freien Wähler mit vernünftigen Aussagen. Was ist denn da los? Was ich sogar zustimmen würde im Allgemeinen, dass man halt Tempo macht, die Probleme zu lösen. Das wäre halt sinnvoller. Das ist eine vernünftige Position. Ich bin gerade schockiert darüber.
01:26:27 Das wäre übrigens ich vom Niveau her ungefähr wie ich in einem egal wo auftreten würde mit meinen Reden. Wer lesen kann, ist klar vom Vorteil, wenn man den Bericht des französischen Rechnungshofes gestern öffentlich lesen kann, dann sind das katastrophale Zahlen beim Neubau und Erhalt der französischen Atomkraftwerke.
01:26:49 Gut so. Anscheinend kann da einer von den Freien Wählern lesen. Sehr gut, sehr gut. Also finde ich ja schön. Wo jetzt den Erhalt händen, weiß ich zwar nicht, weil das behandelt der Rechnungshof ehrlich gesagt gerade gar nicht so detailliert, aber ist jetzt erstmal egal. Wenn man die Zahlen sieht, der englischen Atomkraftwerke. Horror! Vervielfachung der Baukosten, Vervielfachung der Unterhaltskosten. Keiner will Atomkraft. Wir brauchen schon sieben Jahre für die Genehmigung von einem Windrad. Und dann von einem Atomkraftwerk zu sprechen, ist irgendwie...
01:27:18 Nicht nachvollziehbar. Ich meine, mittlerweile sind es nur noch zwei Jahre, fairerweise, aber es ist halt ein Argument. Es ist nicht sieben Jahre. Sieben Jahre war, glaube ich, vor fünf Jahren in Bayern. Selbstverständlich stehe ich absolut zu 100% auf der Seite von Minister Glauber. Und wir müssen uns in diesem Thema ehrlich machen. Wir müssen sagen...
01:27:36 Hast du dir überlegt, auf die Plattform Rednode zu gehen? Als jemand, der tatsächlich auch Mobile-Apps debuggen, also sich anschauen kann, was diese Apps haben wollen, wenn ich mir die App Rednode runterlade und damit, sagen wir mal, interagieren würde, kann ich auch gleich diese Musik hier abspielen.
01:27:55 Da kann ich gleich direkt heilen, wie viele Picken sagen oder so. Keine Ahnung. Das ist dann genau dasselbe Gefühl bei den Befugnissen. Mehr oder weniger. Also daher, nee.
01:28:07 Also, lieber nicht, lieber nicht. Das ist halt wirklich nicht mein Fall. Außerdem, Red Note, also Red Note ist auch in China eher so die App für die Instagram-Andys mehr oder weniger. Die etwas gut verdienen darin, die reicheren dort. Das ergibt halt keinen Sinn, weil was soll ich denn da mit deutschem Content? Also, ernst gemeinte Frage, was soll ich auf Red Note mit deutschem Content? Da gibt es vielleicht fünf deutschsprachige Leute. Also, mehr als das, fairerweise. Ich habe mal auf TikTok gesehen, dass einige rübergehen wollten, aber das ist halt nicht wirklich sinnvoll.
01:28:36 Und ich bin auch ganz ehrlich, ich bin nicht gewillt, der chinesischen Verfassung zuzustimmen beim Registrieren. Das sehe ich persönlich nicht, weil das steht halt unironisch in den TOS von Red Note. Das ist nicht mal ein Meme, da steht sogar wirklich drin. Ja klar, wir haben ein Ziel, wir wollen dahin. Aber wir schaffen es nur, wenn wir alle dahin wollen, wenn wir die Bevölkerung mitnehmen. Ist kein Scherz, lest nach, das steht da wirklich. Da bin ich überzeugt. Und wenn man die Atomkraft als Ganzes betrachtet...
01:29:04 Dann sind die konkurrenzlos nicht fähig gegenüber erneuerbaren Energien. Also es ist ja wirklich wild, dass jetzt hier vielleicht tatsächlich die Freien Wähler randalieren werden gegenüber der CSU. Finde ich spannend, muss ich gerade zugeben. Finde ich spannend. Und wenn die AfD den Wiedereinstieg in die Atomkraft fordert, dann bitte...
01:29:26 Nägel mit Köpfen machen, wenn ich jetzt da meinen Kollegen aus dem Landkreis Rosenheim sehe, bitte lieber Kollege aus dem Landkreis Rosenheim, stelle einen Antrag, dass hier ein neues Atomkraftwerk errichtet wird, so schnell wie möglich und viel Vergnügen dazu. Ja gut, ich meine, okay. Sehr Kollege Lausch, Sie können ja diesen letzten Appell auch gerne mal an die CSU-Kolleginnen und Kollegen richten, weil im Seumpapier steht nämlich genau das drin, ein Wiedereinstieg in die Atomkraft.
01:29:52 Ja, also ich meine, so ist ja nett auf jeden Fall, dass die Freien wieder da reingehen hier. Finde ich gut auf jeden Fall, finde ich gut. So, ich wollte mal kurz, ob der Kerl auch auf Blue Skies, weil ich mich unten gerne wieder auf Twitter verlinken müsste, auf diese Plattform. Warte mal. Ne, leider nicht, verdammt. Okay, muss ich so verlinken, gerade darauf. Ey, das ist ein Freie B, das ist nicht Union. Das ist nicht Union, gerade. Ah, gut. So.
01:30:16 Ich habe gestern die Online-Wahlhilfe der Uni Münster getestet. Bei mir kamen die ÖDP raus. Oh Gott, ey. Ich war doch der Wahl-O-Mat. Der Wahl-O-Mat wird lustig werden, denke ich mal. In der Richtung. Moin, Boris. Moin, Moin. Grünen, die Bayerisch sprechen. Fühlt sich wild an. Ich meine, die Grünen haben in Bayern auch gespielt. Auch eine Rolle, muss man sagen. Oh, gut. Jetzt hat dich freie Wähler wählen. Auf gar keinen Fall. Nein. Kann man mal loben, aber das muss ja auch nicht sein. Das ist ja auch ein bisschen unsinnig jetzt gerade.
01:30:43 Und ganz ehrlich, wo wir den einen Typen gerade eben hatten bezüglich der Aussage mit Speichern und Co., was ja gerade eben reingeworfen wurde. Wir können gerade, obwohl ich eigentlich was anderes zuerst gucken wollte heute, fangen wir mit einem Video aus Bayern an tatsächlich. Weil da geht es gerade um den Boom mit den Großspeichern von Quer. Das könnte also thematisch gut reinpassen. Wahrscheinlich werden die auch aufgreifen, wie viele Probleme es tatsächlich gibt mit den Genehmigungsverfahren bisher.
01:31:11 Weil es ist ja wirklich eine Art Batterietunami, kann man populistisch sagen. Weil einfach so unglaublich viel gerade angefragt wird, dass die Betreiber nicht hinterherkommen. Nicht mal ansatzweise. Wir haben ja auch einige, die bei Netzbetreibern arbeiten, die auch selber sagen, dass es eine richtig große Nachfrage gibt momentan bei ihnen. Das haben wir auch schon mal gehabt. Wobei ich glaube, die Leute, die hier im Chat sind, waren nur bei den verteilenden Netzbetreibern, soweit ich weiß. So Hoch-, Mittel- und Niederspannung, nicht bei den Höchstspannungen, also bei Übertragungsnetzbetreibern. Meine ich. Ich könnte mich gerade irren, ehrlich gesagt, aber so war es irgendwann zu meinem Stand gewesen hier.
01:31:42 Beim Valomat kommt bei mir immer die AfD oder Linke raus.
01:31:48 Ich bin ehrlich, ich würde gerne so einen Screenshot sehen, was für Optionen du anklickst. Damit das möglich sein kann. Weil das wirkt auf mich irgendwie so... Also da musst du schon aktiv dir die Mühe geben, gefühlt das irgendwie so anzuklicken, damit das Sinn ergibt. Der politische Strudel. Wir drehen uns in alle Richtungen. So der Robert-Fahle-Moment mehr oder weniger hier. Also, naja.
01:32:15 Wird ein bisschen verwundert darüber, weil ich wüsste, wie das gehen soll, ehrlich gesagt, inhaltlich. Aber, naja. Kennst du die Problematik bei den Smart Meter Gateway-Lieferungen gibt? Ja, kenne ich es. Das Problem ist, dass die Kommunikationsschnittstelle, die Gateway-Dinger, dass nicht schnell genug die nachproduziert werden können, weil halt effektiv ist es halt so, die Zeitplanung ist, bis 2032 sollen die meisten halt eben einen Smart Meter haben. Und das Problem ist, die beiden Komponenten für ein Smart Meter-intelligentes Messsystem,
01:32:45 für 40 Millionen Haushalte umzustellen, braucht halt Zeit. Und das dauert halt einige Jahre, weil keiner der Hersteller natürlich plötzlich bereit ist, 40 Millionen Dinge herzustellen in einem Jahr. Das ergibt ja auch inhaltlich keinen Sinn, das ist ja auch irgendwie logisch. Und da geht es zwar voran, aber es dauert natürlich seine Zeit, weil Leute mit Photovoltaikanlagen, mit Wärmpumpen sollen bevorzugt werden, beim gewissen Verbrauch zum Beispiel. Und dementsprechend ist es halt tatsächlich so ein bisschen das Problem, dass...
01:33:10 Und das halt eben, da die Betreiber nicht ganz hinterher kommen. Du kannst halt quasi vorher drankommen, weil du sagst, du hast Interesse, vielleicht wirst du dann vorgeschoben unter anderem. Aber halt bis wirklich alles haben, das ist schwierig. Weil zum Beispiel in Norwegen, Dänemark und Niederland hat es glaube ich acht oder neun Jahre gedauert und die waren ja auch aggressiv dahinter. Die haben auch die ganzen Probleme abgebaut immer wieder, damit es halt schneller laufen würde, schon vor zehn Jahren quasi. Und das war so ein bisschen das Problem gewesen bei dem Thema.
01:33:37 Und ich verstehe das auch. Da habe ich auch ehrlich gesagt absolutes Verständnis für, weil das ist halt einfach nicht realistisch umsetzbar momentan. Du schaust die Videos nicht im Vorbild. Ich habe noch nie, noch nie im Vorbild, dass das geschaut ist. Dementsprechend, naja. Frankreich hat zwei Jahre gebraucht während Corona. Smart Meter, auch Ausbau in Frankreich hat 2010 begonnen, Nicolo.
01:34:04 2023 war das Endzeitpunktding gewesen für Frankreich.
01:34:11 Also, das ergibt jetzt keinen Sinn. Die haben schon recht früh angefangen damit, muss man halt sagen, mit ihren Zielen dort. Und ja, das wäre so unlogisch. Ich glaube, der Testlauf war 2010 und 2013 und 2018 haben sie da wirklich flächendeckend Millionen rausgeschmissen. Das hat, glaube ich, vier Milliarden gekostet, meine ich, in der Richtung. Und ja, also das wäre deswegen unlogisch, die Aussage. Und auch ehrlich gesagt nicht haltbar, weil die sind schon sehr früh dabei gewesen.
01:34:39 Mit der Thematik. Das weiß ich noch nämlich ganz genau, weil ich habe den ERDF-Bericht dazu gelesen von den französischen Netzbetreibern zu dem Thema. Und deswegen wäre ich ein bisschen verwundert gewesen, wenn das halt so formuliert wäre. Weil ich weiß, warte... Ransomware! Oh, cool. Warum ist denn die...
01:35:01 Malwarebytes, warum zum Geier... Was ist das? Warum zum Geier soll jetzt wieder die Webseite vom französischen Netzbetreiber Ransomware beinhaltet? Ach, egal. Ich frage gar nicht erst. Wieso habe ich Malwarebytes überhaupt aktiv heute? Ich weiß auch nicht ganz, aber gut. Wir haben auch keinen Knack im Sound. Wunderbar, da haben wir das Knackproblem gelöst. Da knackt es hier nicht mehr so viel, das ist auch schon mal ganz gut. So, aber ja. Vielleicht wurden sie ja wirklich gehackt und ich habe sie mitbekommen. Das kann ja sein, ist ja möglich. Ich wollte gerade bei den beiden der Netzbetreiber vorbeischauen, aber vielleicht ist es wirklich... Vielleicht war ja vor...
01:35:30 vor kurzem dann Ransomware-Angriff. Kann ja sein. Ist ja auch möglich, dass das einfach nicht aktualisiert wurde. Es knackt nicht mehr, aber ich höre Stimmen durch das Mikrofon. Sub jetzt rein. Mit einem regulären Sub. Oder Twitch Prime. Oder verschenke ein Sub. Die Stimmen in deinem Kopf sagen dir das. Das wird es wahrscheinlich sein. Das ist dann die Gehirnwäsche hier bestimmt, bin ich mir sicher. Oder so.
01:36:00 Das wird's wahrscheinlich sein. Gut, hören wir mal das Video mal rein hier. Und NoName, danke für den verschenkten Sub. MyRacer, danke für den verschenkten Sub. Und Garblaze, danke für den neunten Monat mit Twitch Prime. Und Riyad, danke für den 13 Monat mit Twitch Prime. Man sieht, funktioniert ausgezeichnet die Gehirnwäsche hier. Das muss diese Propaganda sein, von der ich so viel gehört habe, die ich angeblich hier machen würde. Agmendo, danke für den verschenkten Sub. Helgas, danke für den fünften Monat. Stones, danke für den neunten Monat. Punkwege, danke für den neunten Monat. Wunderbar.
01:36:27 Das ist ärgerlich, dass Twitchy die Prime-Einnahmen ein bisschen gesenkt hat, fairerweise. Dass man jetzt nicht mehr so viel bekommt wie früher. Das sieht man sogar bei den Sub-Einnahmen, diese Veränderung. Twitch klaut Geld. Und Clobobot, danke für den verschenkten Sub. Ich meine, da habe ich bei Clobobot endlich gemerkt, dass sich Clobot heißt. Und die anderen Buchstaben einfach ignoriert. Ich habe nicht mal den Namen gemerkt. So, kurz mal rein hier. Es rollt gerade etwas auf uns zu.
01:36:52 Ein Tsunami. Und nicht nur auf Bayern, nein, auf ganz Deutschland. Also es ist toll, dass wir in Deutschland so einen Schwung jetzt drin haben. Ja, ich bin aufgeregt und voll motiviert. Für die Energiezukunft haben wir alle Bausteine. Es kommen ganz... Oh nein, nicht die Warta-Batterien. Die sind noch pleite. Es gibt viele Batterien. Nein, keine AA-Batterien, das ist nur... Ich wollte gerade sagen, weil Wartas pleite, das wäre ziemlich dumm. Ein Symbolbild, sondern...
01:37:21 Viel größere. Zum Beispiel hier. In Haushamm in Oberbayern soll auf dem Gelände des ehemaligen Gaskraftwerks ein neuer Großspeicher für Strom entstehen. Mit 15 Großbatterien. Eine 14 mal 8 Meter. Ja gut, fairerweise, die größte Auto bringt mir jetzt weniger, muss ich gerade sagen, als die Kapazität und Leistung vielleicht jeweils. Das wäre ganz gut zu wissen.
01:37:47 Weger Licht ist da für den 28. Monat und Ware, dass du Eldarion Sub geschenkt hast. An einem Tag würde man ungefähr 18.000 Haushalte damit versorgen können. Die Anzahl geplanter Großspeicher boomt. In Oberfranken ist im November...
01:38:04 Guck dich mal gerade Markus Söder Motivation an, entsprechend das zu machen. Der sieht ja richtig glücklich aus, wenn er keine Atomgrafik einweihen darf.
01:38:27 Und das ist halt wirklich auch ein Problem, muss man klar sagen, weil die Netzbetreiber kommen halt nicht hinterher. Und da muss man dringend dran mit Gesetzgebung, das zu vereinfachen, damit halt man irgendwann herausfindet, woran scheitert es entsprechend, wie kann man das beschleunigen, wie kann man das schneller umsetzen und Co. Weil da gäbe es halt genug Möglichkeiten. Ich muss kurz gucken, ob ich das finde hier. Warte mal, äh, warte mal, Netz, äh, Österreich hat auch, glaube ich, so eine, äh, Photovoltaik, hat auch so eine schöne Karte, glaube ich, gehabt hier.
01:38:51 Ich weiß, dass Österreich, glaube ich, so eine schöne Karte hatte, wo man sehen konnte, wie sehr die Knotenpunkte überlastet sind und wie viel Photovoltaik-Kapazität auch möglich ist. Ich habe nur vergessen, wo die ist, weil ich habe die nicht gespeichert, den Link, glaube ich. Oder ich weiß nicht, wo ich ihn gespeichert habe, auf jeden Fall. Das fand ich nämlich ganz cool. Die hat nämlich so eine schöne Visualisierung, wo immer die Daten aktualisiert werden. Hier, na krass zum Beispiel, hätten wir theoretisch noch so viel Kapazität frei und dann müsste es doch erweitert werden. Da ist keine Kapazität frei, dass man sowas halt ermöglicht, dass halt eben Leute wissen, okay, da gäbe es noch Möglichkeiten.
01:39:21 schnell reinzugehen, da sollten wir halt eben uns reinbuttern. Ich habe nur vergessen, wie die heißt, diese Auslassungskarte dafür. Stromnetz mit Unspannwerk. Aha, ich habe es mir aufgeschrieben. Flosom. Aha, ich glaube, ich habe es. Ich habe es, oder? Ist das die? Okay, nee, das ist, glaube ich, erstes Mal, glaube ich, das falsche Land. Okay. Ich muss zugeben, das ist auf jeden Fall nicht die Karte, an die ich jetzt gerade gedacht habe, aber auf jeden Fall auch ein bisschen
01:39:49 Ähm... Ja, also... Das schränkt jetzt die Möglichkeiten nicht... Okay, warte. Äh, genau. Hier gab es durchaus so eine Übersicht dazu, meine ich. Nee, das ist einfach nur eine Übersicht über die Karte generell. Da gab es so eine Variante in Österreich, wo du halt wirklich sehen konntest, wie die Auslastung ist. Aber ich weiß den Link nicht mehr genau. Meinst du die Redispatch-Landkarte? Nee, die Redispatch-Landkarte ist ja die Netzengpass-Managements-Karte. Da geht es ja darum, wann, wo, wie, was an Kraftwerk runtergefahren werden müssen oder hochgefahren werden müssen. Das ist nochmal was anderes. Das sind verschiedene Sachen hier in der Richtung.
01:40:18 Und auch Nick Seger hat noch viel vor. Wir reden hier von der Größenordnung von...
01:40:46 10 bis 15 Projekten, die wir in der Pipeline haben. Und diese Batterien sind wichtig für die Energiewende, sagt Speicherforscher Michael Sterner von der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg.
01:41:03 Den haben wir, glaube ich, schon öfter gesehen, Stern. Da kommt mir bekannt vor, das Gesicht auf jeden Fall. Ich merke von den Gesichtern mehr als Namen. Und ich habe, glaube ich, schon mal irgendwo gehört. Ich weiß, ob es Lanz war oder sonst was. Wo Solarstrom gerade in Bayern nichts mehr wert ist und uns auch nicht aus den Ohren quillt, immer mehr werden. Und diese Zeiten werden dann abgefedert von den Batteriespeichern.
01:41:21 Und genau das ist auch so ein Ding, was halt super relevant ist in meinen Augen, wenn du halt im Stande bist, sagen zu können, dass der Solarstrom, der in Bayern ja gut ausgebaut wird, das muss man klar sagen, so oft ich auf Bayern halt immer wieder drauf verbal gehe, muss man ja sagen, wegen des Windkraftausbaus, ist es tatsächlich so, ist es tatsächlich so, dass halt eben, wenn man die ganzen Speicheln nutzen könnte, um es halt eben tagsüber einzuspeichen, dann abends oder gar nachts abzugeben, das wäre geil.
01:41:42 Da könnte man den Gasverbrauch, den sie noch haben, sehr deutlich senken und die Preise nochmal sehr hart nach unten werfen. Das wäre durchaus möglich mit den kommenden Abstützen der Preise. Da ist viel Potenzial am Start.
01:42:08 Ich glaube, ja, ihr habt die Karte gefunden. Ja, wunderbar. Also, danke an Tinomi und Aureka. Ihr habt, glaube ich, die Karte gefunden, die ich gesucht habe. Genau, ich zeige es dir kurz, weil die Leute hier wissen wollen, was ich meinte. Quasi das hier. Das ist die Karte hier. Ich gehe mal kurz ein bisschen, zoome mal kurz ein bisschen raus, um wir eine bessere Übersicht hier haben für den Anfang. So, warte mal. Genau, das ist nämlich die. Verfügbare Netzanschlusskapazitäten, unter anderem, wo du einfach draufklicken kannst. Zum Beispiel, jetzt, wo gehen wir mal hin hier? Wir gehen mal zu...
01:42:34 Äh, Karls am Großglöckner in der Nähe. Was ist, wie sieht's denn da aus entsprechend? Guck mal, guck mal.
01:42:39 Genau, da sehen wir zum Beispiel gebuchte Kapazität, also MVA als entsprechende Einheit. 12,67, verfügbare Kapazität 0. Dass man da halt zubauen müsste, unter anderem in der Richtung. Oder wenn ich jetzt auch da in die Nachbarschaft reingehen würde, dass man so ein bisschen einschätzt, okay, ist es überlastet oder ist da vielleicht noch ein bisschen was möglich. Und so eine Karte, auch perfekt ausgelegt für zum Beispiel Akkuspeicherbetreiber, würde halt eben das Problem lösen. Weil du halt so feststellen kannst, okay, da ist alles überlastet, da ist alles okay. Da können wir vielleicht noch ein bisschen was zubauen, da können wir nichts zubauen. Hier ist zum Beispiel noch verfügbar.
01:43:08 Kapazität, 33,03. Könnte man was noch reinmachen mit Photovoltaik oder mit Akkuspeichern. Wäre ja cool, weil noch nicht viel gebucht ist bisher. Das wäre ganz cool. Und so ist es halt in meinen Augen tatsächlich sehr sinnvoll, das im großen Stil tatsächlich aufzubauen, auch für Deutschland. Dass man wirklich weiß, okay, wir planen unsere Events. Wir haben hier eine öffentliche Karte, bei der wir wissen, das sind die verfügbaren Einspeisekapazitäten und die verfügbaren Kapazitäten auch für Großspeicher. So sieht es momentan aus und das würde halt schon so viel Zeit sparen.
01:43:35 Weil du nicht irgendwelche unnötigen aktuellen Karten suchen musst irgendwo. Und deswegen bin ich auch so ein großer Freund von Digitalisierung im großen Ziel. Weil Estland zum Beispiel hat für fast alle möglichen Sachen solche digitalisierten Karten. Und das ist der Grund, warum ich immer sage, dass ich darauf gerne bei Digitalisierung setzen möchte. Und, okay, danke für den Raid. Vielen lieben Dank. Ich hoffe, ihr hättet einen guten Stream gehabt. Wir schauen uns gerade ein Video an über den Boom bei Großspeichern, also Akkuspeichern bei den regenerativen Energien von Quer. Und das ist so ein bisschen gerade unser, so mein Content auch hier zwischendurch. Ich behandle hier sehr oft eben...
01:44:05 Themen über regenerative Energien und Energiepolitik. Auch aktuell beobachte ich den Scheißhaufen der USA, muss man mal ganz tünig sagen, was da alles abgeht mit den ganzen Dekreten und Co. Greife ich da auf und schaue es mir an, was da abgeht und dokumentiere das und behandle halt eben AfD, dass halt eben die AfD unwählbar ist aufgrund von wirtschaftlichen Gründen. Solche Sachen eben. Das ist so mein Content hier im großen Stil. Und ja.
01:44:27 Oder ich bin halt täglich live morgens meistens, so 8.45 Uhr bis, äh, oder 8.30 Uhr bis, ähm, 13 Uhr grob geschätzt. Bisschen mehr, bisschen weniger ab und zu mal, kommt ein bisschen auf den Tag an. Also, je nachdem, was da grad alles ansteht bei mir. Und, ja, gut. Mit Großspeichern lässt sich das abfangen und zum Beispiel nachts muss nicht mehr zugekauft werden. Wir sehen heute schon einen Strompreisdämpfenden-Effekt durch Speicher. Das wird in Zukunft noch viel mehr werden.
01:44:56 Aktuelle Berechnungen zeigen in gut... Ich glaube, die haben meine Box mit den leeren Batterien tatsächlich einfach geplündert für das Video. Weil die gleichen Batterien habe ich auch hier rumliegen. Bin ein bisschen irritiert, weil ich auch so eine Box habe mit Batterien, die ich auch wegbringen muss. Beim Supermarkt, wenn die voll ist. Aber noch nicht bisher. So, äh, aber ja. Also muss ich auch nochmal loswerden hier. Festimento da für zwei wenigen Monaten. Der Grund?
01:45:25 Die Batterietechnologie ist deutlich günstiger geworden und die Speicherung dadurch jetzt ein rentables Geschäft. Das ist ja der Punkt, wenn die Preise mittlerweile immer weiter fallen und sogar die magische 100-Euro-Marke immer näher erreichen, auch in Europa, dann ist es halt ein No-Brainer, das ist halt dummes Nichts zu tun. China ist ja schon bei 63 Dollar die Kilowattstunde Kapazität, USA bei 150 meine ich war es gewesen und Europa muss da auch dringend runterkommen, wäre halt schön.
01:45:50 Es ist wirklich toll, was sich hier auch wirtschaftlich tut. Und wie gesagt, alles ohne Subventionen. Das kommt rein durch den Markt. Und von daher... Das ist halt auch so ein bisschen der Punkt, der einige hellhörig werden lässt. Keine staatliche Förderung, weil es sich lohnt. Wird das wirklich einen Boom auslösen, wie wir es jetzt schon sehen. So viele geplante Speicher. Schon Ende dieses Jahres sollen die Kapazitäten stark steigen.
01:46:18 Die politische Debatte... Oh boy. Jetzt kommt wieder der Magos, der Gottkaiser Markus Söder natürlich. Mit seinen brillanten, verblödeten, hirnverbrannten Deppenideen. Ich muss nicht mal hören, was er gesagt hat. Ich weiß, es wird schon idiotisch werden. ... gerade ganz anders. Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern. Wir werden...
Kernenergie vs. Erneuerbare Energien: Eine kritische Auseinandersetzung
01:46:4201:46:42 Energiesicherheit und Klimaneutralität und Preiswürdigkeit in der Geschwindigkeit ohne Kernenergie nicht hinbekommen.
01:46:53 Dass die CSU in Bayern noch so viele Prozent hat, ist eine Frechheit, übrigens. Dass der Mann, der wortwörtlich immer wieder rumgezählt hat, dass die Kernkraftanlagen sofort abgeschaltet werden müssten nach 2011, die Frechheit besitzt, Leute verarschen zu wollen. Die bayerische Staatsregierung hat sich vom Klimaziel 2040 verabschiedet und die Union prüft viel. Kleiner Hinweis, er spricht ja von der Geschwindigkeit übrigens, womit man halt schneller Strom erzeugen könnte.
01:47:20 Und ich verweise nochmal auf die simple Tatsache, dass halt eben 6,7 Gigawatt Kernkraft 2024 zugebaut wurde und 593 Gigawatt Peak Zubau Solar. Also, wenn wir von Geschwindigkeit sprechen, du kannst wortwörtlich kein Argument machen, wo Kernkraft schneller Resultat erzielen würde als Photovoltaik momentan. Wirst du nicht hinkriegen, im weltweiten Punkt. Kannst du nicht. Das Argument gibt es einfach nicht mehr.
01:47:43 Weil dafür ist die Zubaugeschwindigkeit einfach zu schnell mittlerweile bei regenerativen Energien. Und das sieht man ja auch bei den weltweiten Zubauzahlen, dass es einfach nicht funktioniert, diese Diskussionsgrundlage. Sie ist halt sehr dumm. Die Diskussion ist sehr, sehr dumm, tatsächlich. Und es ist halt traurig, dass Leute immer noch diese Klappsparten wählen, weil allein in diesem Punkt ist die AfD auch unter anderem unwählbar, aber auch die CSU unwählbar in meinen Augen.
01:48:07 Wir werden das prüfen, ob wir diese drei Kernkraftwerke auch wieder ans Netz bringen können. Wir prüfen zum Beispiel, ob wir nicht diese kleinen Modulare. Wir prüfen vielleicht noch ein bisschen eine Sache, die wir schon längst wissen. Kraftwerke vielleicht auch mit Frankreich zusammenbauen. Wir prüfen das Thema Kernfusion. Wir müssen zurück zur Atomkraft. Es funktioniert alles nicht. Das funktioniert nicht, obwohl ich direkt vor einem beschützten Projekt stehe, wo es funktioniert. Oh boy. Das ist Quatsch.
01:48:36 Hier sehen wir, dass es funktioniert. Aber egal wer regiert, der Markt hat längst entschieden. Das ist das Witzige dahinter. Die konservativen und liberalen Parteien sind ja die, die sagen, der Markt regelt das und dann regelt der Markt es selber und die sagen nein. Weil das ist ja die ironische Diskussion gerade. Kernkraft oder Kernspaltung aktuell ist eine Diskussion von Verstaatlichung.
01:49:01 Wobei der Markt es selber nicht machen will. Wattenfall, RWE, E.ON und auch EMBW haben alle vier gesagt, sogar vier mittlerweile, nicht nur drei, alle vier sogar, weil Wattenfall hat ja früher Krümmel gehabt, oder Krümmel gehabt unter anderem, haben klar gesagt, das ist Blödsinn, ökonomischer Schwachsinn machen wir nicht. Das ist eine geringere Rendite für uns.
01:49:22 Ne, also, die Diskussion ist halt dumm. Die CDU, CSU und AfD will Planwirtschaft, korrekt. Das stimmt. Die CDU, CSU und AfD, die beide, also diese Fraktionen, die jeweils sagen, dass sie Anti-Planwirtschaft sind und eher für den Markt einstehen wollen, wollen Planwirtschaft. Weil das Wort wirklich anders nicht möglich wäre in der Form.
01:49:45 Das ist die Ironie. Und das ist aber objektiv die Tatsache. Und du kannst halt nicht dagegen argumentieren momentan, weil das ist ja genau das Thema. Der Markt hat längst entschieden. Wind und Sonne sind die günstigsten Energiequellen weltweit. Aber es bleibt noch ein Problem. Dunkelflauten im Winter. Die Großspeicher sind keine Landzeiten. Äh, so. Sorry, aber Kernkraft, äh, manchmal hast du gerade Freude davon, müssen wir nicht zubauen. Natürlich musst du zubauen, Möllers Oma. Es gibt drei Kernkraftwerke momentan.
01:50:14 Eins davon produziert 10 Terawattstunden. Deutschland hat einen Nettostrombedarf von 54 Terawattstunden. Wie willst du mit 30 Terawattstunden 54 Terawattstunden ausgleichen?
01:50:28 Einfache Mathematik. Wie soll das gehen? Das ist nämlich objektiv Blödsinn.
01:50:48 mehr Uran reinkippen. Na, so funktioniert das nicht. Du kannst nicht spontan einfach die Leistung davon verdoppeln, indem du einfach nur mehr Uran reinkippst. Der Brennstab ist einfach fünfmal so lang. Das passt schon irgendwie. Ich weiß noch nicht, wie das gehen soll, aber Vertrau mir, Bruni.
01:51:02 Nee, das ist halt dumm auf jeden Fall, muss man auch mal ganz klar sagen in der Richtung. Aber es ist halt eine Quatschdiskussion. Es gibt Upgrade-Kits für Kernkraftanlagen, wo da die, je nachdem, ob die Turbine auch für eine höhere Leistung an sich ausgelegt sein könnte. Was dann durch Praxis-Test erstmal bestätigt werden muss, wie in Finnland bei Oklito 3. Aber selbst da reden wir halt von...
01:51:21 5-10% Unterschied. Das ist halt immer noch ein kleiner Teil. Deswegen. Und das ist halt so ein bisschen der Punkt, also so die besseren Brennstäbe, sowas gibt es ja wirklich in der Form, in einem gewissen Maß. Aber auch das ist eine begrenzte Wirkung. Wir müssen halt so ein bisschen bei den Tatsachen schon noch bleiben, weil auch für eine dunkle Flaute ist ein Kernkraftwerk nur begrenzt nützlich, weil es dann eben auch nur einen Teil auffangen würde. Und wie halt wir alle wissen, Merit Order, wenn natürlich immer noch genug Kohle oder Gasstrom notwendig wäre, würde der kostendämpfte Effekt der Kernkraftwerk
Wasserstoff als Lösung für die Energiewende: Herausforderungen und Perspektiven
01:51:5101:51:51 sehr überschaubar sein im Allgemeinen, weil es eben nicht wie bei regenerativen Energien ist, wo bei vielen Sachen, bei vielen Sachen du Tag hast, wo halt wirklich die regenerativen Energien die anderen Sachen aus der Merit Order verdrängen, weil sie halt gar nicht erst in Anspruch genommen werden müssen. Energien in Wasserstoff um. Ein Vorzeigeprojekt. Also wir haben die Technologie, um aus Sonne und Wind Wasserstoff zu machen. Das machen wir über die Elektrolyse. Und wir haben die Technologien.
01:52:19 um aus Wasserstoff wieder Strom zu machen. Also Problem gelöst? Energiewende geschafft? Noch lange nicht, nee. Also noch einiges zu tun für die Energiewende, weil es erst mal der Hälfte. Aber jo, man hat auf jeden Fall die Möglichkeit, um muss halt rangehen. Und ähnlich wie es hat zum Beispiel Habeck im Ministerium gemacht hat, die Beschleunigung vorantreiben am Netzausbau. Zwei, drei Jahre schneller zubauen, auch bei Industrieanlagen, dass es endlich mal vorangetrieben wird, dass man da vorankommt. Das wäre wichtig. Nein, noch nicht ganz.
01:52:46 Dennoch ist es zu teuer, den CO2-neutralen Wasserstoff langfristig zu speichern und in Flautenzeiten wieder in Strom umzuwandeln.
01:53:07 Egal in welchem Land du bist, in fast jedem Land hast du natürlich gewisse Vorgaben und Pläne und Reserven, die einkalkuliert werden, die natürlich geplant werden. Das Planwirtschaftsargument war schon immer idiotisch gewesen, weil gerade Energie war noch nie ein freier Markt. Das kann es auch gar nicht geben bei dem Thema, weil du halt nun mal auch als Staat natürlich entsprechende Sicherheiten anbieten willst oder haben willst, damit nicht alles zusammenbricht, damit die anderen Wirtschaften funktionieren, weil die Energie ist ja so ziemlich das Rückgrat der Wirtschaft eines Landes, logischerweise. Also brauchst du eine ordentliche Strategie, damit es auch stabil läuft.
01:53:36 gefühlt nicht wie in den USA 120 Minuten Ausfall pro Kunde gibt, gefühlt wegen Naturkatastrophe oder sonst irgendwas, sondern du brauchst natürlich entsprechende Reserven. Und deswegen ist die Diskussion schon immer so idiotisch für mich gewesen, weil man redet halt von einer Marktwirtschaftlichkeit in einem Markt, der ohnehin nie marktwirtschaftlich agiert. Also, weil es gewisse Vorgaben immer gibt dazu. Und, naja, also jedenfalls kenne ich kein Land, wo es komplett...
01:54:00 ohne staatliche Vorgaben geben würde, also in den OECD-Staaten wenigstens. Da fällt mir jetzt gerade kein einziges Land ein, das in Frage kommen würde. Wir haben es ja mit Texas gehabt mit den Akkuspeichern, wo ich ja drüber gesprochen habe mit ERCOT, also dem Netzbetreiber dort, wie sie damit arbeiten. Westen und Ost macht es genauso dort, die zwei Netzbetreiber. Also daher...
01:54:19 Die Diskussion ist halt oft faktenfrei, weil Worte für viele Leute einfach keine Bedeutung mehr zu haben scheinen, so wie es aussieht. Weshalb ich mir ja so viel Mühe gebe, dass es wenigstens hier in dem Kanal möglichst akkurat ist, auch wenn ich mich trotzdem manchmal verhaspel. Aber es wäre technisch möglich. Wir haben eine Sonne, wir haben Wind, wir haben Wasserstoff, also Speicher, wir haben Biomasse, wir müssen es tun. Dann will man Nordkorea reinschrauben, der sagt OECD. Ha, Jokes on you, ich habe mich vorbereitet. Wir haben Wind.
01:54:48 Wir haben Wasserstoff, also Speicher, wir haben Biomasse. Wir müssen es doch nur anwenden. Und dann schreibt sich die Energiezukunft schon ganz alleine. Hier in Wunsiedel stünde also alles bereit für die nächste Innovationswelle. Und bis dahin rollt die der Batterie-Großspeicher weiter durch Deutschland.
01:55:09 Das wird auch die nächsten Jahre mal deutlicher werden. Also es ist auch scheißegal, was zum Beispiel Trump sagt, weil wie gesagt, ich habe ja schon in den USA gemeint, dass selbst dort die Republikaner klar gesagt haben, dass Donald Trump sich zur Hölle scheren kann im Allgemeinen mit seinen Plänen, halt eben regenerative Energien zu bremsen, weil die es weitermachen werden. Weil die Cleantech-Sachen sind halt viele Arbeitsplätze. Warum ist Wasserstoffspeicherung so ein großes Problem? Weil das sehr teuer ist. Viele der Studien habe ich ja schon mal vorher kritisiert gehabt, dass halt eben die Studien teilweise Werte annehmen, also günstige Produktionskosten annehmen, die ich nicht verstanden habe.
01:55:39 wo das herkommt. Und die Sache ist halt, Wasserstoff ist halt schon knackig von den Kosten her. Deswegen ist es halt so, man soll es wirklich nur für die Dunkelflauten nutzen, wo es halt wirklich keine Alternative gibt im Allgemeinen und soll es halt möglichst auf Alternativen setzen, wenn es geht. Das wäre halt schon eine ganz gute Idee, weil es ist halt schon knackig. Und ja. Gibt es eigentlich in Indien und ähnlichen Ländern reguläre Regeln der Wirtschaft? Natürlich, klar, Kassensystem. Das Kassensystem ist ja super...
01:56:05 rigoros dort. Ist halt ein bisschen aufgebrochen worden, aber ist immer noch sehr streng reguliert dort natürlich.
01:56:12 Ist das Problem nicht die Speicherung, sondern die Kosten? Ja, genau. Also die Wasserstoffspeicherung bisher, technisch ist das absolut möglich. Da weiß man auch, wie es geht. Ich habe da schon mal diese Privatlösung gezeigt, die unbezahlbar teuer ist zwar. Piquea war das gewesen. Ich kann es kurz mal zeigen. Warte mal. Warte mal. So, Wasserstoff hier. Da ist das hier. Nehmen wir mal gerade. Hemisecond von HPS war das doch gewesen. Was halt sehr unbezahlbar ist. Genau, dieses Teil hier.
01:56:41 Dieses Teil hat einen Kurzzeitspeicher drin und quasi eine Brennstoffzelle drin. Du hast halt Tanks im Garten stehen, tatsächlich mit Wasserstoff mehr oder weniger, wo das dann eben über den Sommer langen Zeit gespeichert wird und dann im Winter verbraucht werden kann. So quasi ganzjährig versorgt werden kannst.
01:57:00 Aber die Scheiße ist unbezahlbar teuer. Das wird erstmal nicht wirtschaftlich berechenbar sein. Das funktioniert nicht. Das kostet, glaube ich, irgendwie 60.000 Euro oder so. Das ist viel zu teuer. Ich habe mal gemeint, das ist so ein bisschen die Champagnerlösung mehr oder weniger. Weil das halt wirtschaftlich kriegst du das nicht hin aktuell. Also nicht ausreichend jedenfalls. Aber halt, jo. Es ist auch immer eine Option, die existiert im Allgemeinen. Aber da brauchst du noch einiges an Weiterentwicklung, bis das halt wirklich wirtschaftlicher ist. Und dementsprechend habe ich da auch gemeint, dass es dann...
01:57:26 Eher so eine Situation für den letzten Fall gerade. Da muss noch ein bisschen was entwickelt werden, bevor das wirklich sinnvoll ist. Aber ja. Aber generell technisch ist es auf jeden Fall machbar, ja. Machbar ist es. Das ist halt schon der Unterschied. Es geht wirklich pur um die Kosten, dass die halt sehr schwierig sind. Bei dem Thema. Und ja. So, warte mal gerade. Okay, gut.
01:57:53 Warte mal gerade. Was haben wir hier nochmal dabei? Hast du einen Rabattcode? Nein, ich würde das auch nicht bewerben wollen. Weil es in meinen Augen nicht wirtschaftlich verkaufbar ist. Wer hat es Warte eigentlich geschafft, pleite zu gehen? Die haben auf die falschen Technologien gesetzt. Die wollten unbedingt wiederaufladbare Batterien haben, während der Rest des Marktes woanders hingeht. Sie haben halt mit ihrem Produkt nicht wirklich Leute überzeugen können. Mit ihrem Fokus. Da gab es wohl ziemlich viele Managementfehler, auch mit der Einschätzung. Deswegen gab es halt eher so einen Griff ins Klo.
01:58:21 Bei denen. So ist jedenfalls mein Wissensstand gewesen zu dem Thema.
01:58:26 Die werden jetzt übernommen, ja, aber das war halt eben trotzdem ein kleiner Fail gewesen. War der Link zu dem Beitrag gewesen? Oh ja, warte, sorry. Erneuerbare, erneuerbare Energien. Schwer. Ups, ich hab's grad wieder zugemacht hier. So, warte mal da. Ich muss grad kurz wieder das Video reinklicken, damit der Link auch normal ist. Und da. So, gut. Okay, warte mal gerade.
Akkuspeicher: Wirtschaftlichkeit und Alternativen für die Energiewende
01:58:5701:58:57 Da kann man nicht einfach einen größeren Akkuspeicher bauen, weil du mir bedenken musst, das muss ja auch genutzt werden in irgendeinem Maße. Das muss ja auch Sinn ergeben wirtschaftlich. Du kannst natürlich einen übertrieben großen Akkuspeicher hier hinklatschen, der vielleicht für drei Tage hält. Aber es gibt ja zwei Sachen bei Akkus, wie sie altern. Kalendarische Alterung, also einfach nur über die Jahre, einfach nur, wenn man sie nicht nutzt wird, und die Zyklenentladung, wenn sie quasi genutzt werden.
01:59:23 Das Problem ist halt bei so übertrieben großen Akkuspeichern ist die Wahrscheinlichkeit halt sehr hoch, dass du nicht wirklich sinnvoll den benutzt oder er nur manchmal nur manchmal einen Teil abgibt, aber die Zyklen gar nicht voll ausgereizt werden über die 10, 20 Jahre in der Richtung. Und dementsprechend...
01:59:41 Das ist halt sowieso das Problem dahinter. Das kannst du halt machen, wenn du halt bescheuert bist, wie ich jetzt halt bin zum Beispiel, der halt keinen Fick auf die Wirtschaftlichkeit geben würde dafür, wenn ich irgendwann mal Eigentum haben sollte, in dem ich wohnen kann. Aber halt an sich ist es halt wirtschaftlich nicht unbedingt so, dass das Ding hier ist. Es ist halt nicht sehr wirtschaftlich im Allgemeinen. Aber kannst du machen, klar. An sich geht das schon. Gibt ja sogar so ein paar Werbeaktionen von Leuten, die halt sagen, du könntest dir für einen Monat einen Akkuspeicher hinklatschen für deine Wohnung und sowas. Das gibt es ja tatsächlich. Aber ist halt...
02:00:10 Sehr teuer. Auch da wieder, ähnlich wie Pekea. Das ist halt sehr teuer, wo halt der Nutzen sehr begrenzt ist. Weil ich will ja meistens, wenn ich solche Sachen hier vorstelle, auch einen wirtschaftlichen Anreiz vermitteln und sagen, warum es halt günstiger wäre, warum es sich lohnt, das an sich zu holen. Und nicht nur eine schöne Spielerei. Das ist mir ja auch schon wichtig. Deswegen. Das heißt, wenn ich mich an meiner eigenen Regel da nicht halten würde, ehrlich gesagt, bei dem Thema.
02:00:37 So, gut. Warten wir gerade. Glaubst du, wenn man die Wasserstoffspeicher in Deutschland ausbauen würde, dass dann auch die Preise deutlich sinken würden? Aktuell nein. Da braucht es ein bisschen mehr Forschung dahinter. Aktuell nein. Skaleneffekte gibt es zwar, ja natürlich. Skaleneffekte sind eine Sache, aber ich würde behaupten, es braucht ein bisschen Weiterentwicklung. Das ist effizienter wird die Umwandlung. Etwas effizienter wenigstens noch. Viel ist nicht rauszuholen, weil Umwandlung hast du ja immer Verluste. Aber generell ist es noch zu...
02:01:07 Zu, ähm, problematisch auf jeden Fall. Was war quasi eigentlich Welt für Zeug wieder? Das ist heute schon wieder die mehr vom teuren Atomstrom. Es ist ja auch keine Überraschung. Wir reden von fucking Welt. Das Springer-dumme Scheißelabe beim Kernkraftthema ist keine Überraschung. Ich war ja wütend gewesen, als das Handelsband mir diese Falschaussagen vermittelt hatte. Wo ich ja ziemlich wütend war im Allgemeinen. Also, daher. Naja, gehen wir mal rein zum nächsten. Zum nächsten Thema hier. Wir haben nämlich gerade die Heute-Shorten Spezial rausgehauen. Wir sind auf Kanzlersuche. Das könnte sehr witzig werden.
02:01:37 Wird es nicht günstiger, wenn man es mehr fördert? Ja, schon. Man kann die Forschung mehr fördern, Freibierry, in meinen Augen. Das könnte man schon machen. Dass man die Forschung da vorantreiben würde. Und dass man auch generell das Fördern kann, klar geschenkt. Ich kann es ja nur wiederholen. Das ist halt so ein bisschen die Schwierigkeit mit dem wirtschaftlichen Zweck davon. Deswegen. Ja, Tag wärmer mit einem Speicher. Hängt von deinem Haus ab. Wie viel Strombedarf hast du? Wie groß ist die Photovoltaikanlage? Wie groß sind die Tanks dafür? Das kommt drauf an. Das kann man so pauschal nicht sagen.
02:02:04 Weil zum Beispiel, wenn du fürs Heizen einen geringen Energiebedarf hast, weil du ein A- oder sogar A-Plus-Haus haben würdest, brauchst du natürlich viel weniger Endenergie in der Wahrheit, was dann eben durch diese Speicher aufgefangen werden müsste, als wenn du jetzt C hast. D. Weil du halt dann zum Beispiel statt 25 Kilowattstunden pro Quadratmeter 150 brauchst. Oder 125. Das ist ja ein richtiges Unterschied bei 200 Quadratmetern Wohnfläche oder 100 Quadratmetern Wohnfläche, wenn wir jetzt von einem Haus sprechen wollen von mir aus. In irgendeinem Maße. Deswegen.
02:02:32 So, gut. Äh, da, warte mal. So, warte mal. Okay, warte mal.
02:02:44 Was war die Titel anpassen hier? Kein Problem. So. Aber also, ich lasse mich gerne von Wasserstoff nochmal überraschen, aber ich bin halt, wie gesagt, ein bisschen unter Vorbehalt dabei, weil Wasserstoff hat halt seine Limitationen momentan noch. Und auch diese ganzen Alternativen wie vom Fraunhofer-Institut mit der Wasserstoff-Paste, das muss ich halt erstmal beweisen, bevor ich das halt sagen werde, dass es halt gut ist. Das muss ich für mich halt erstmal beweisen. Ähm, und ja.
02:03:10 Gut, kurz mal rein damit hier. Okay, kurz mal rein damit. So, schauen wir gleich mal. Das ist ein langes Video hier. Willst du mal ein Haus bauen? Ehrlich gesagt, momentan denke ich darüber nicht nach, weil ich viel zu oft umziehe. Und wenn du ja irgendwo, sagen wir mal, die Eigentum erwerben willst, dann machst du es ja mit dem Gedanken, dass du da auch lange bleiben willst. Und ich habe mich halt bisher noch nicht entschieden, wo ich lange bleiben möchte erstmal.
02:03:38 Deswegen wäre halt so eine Investition in meinen Augen ein Fehler. Mal abgesehen davon, dass ich auch einfach das Geld dafür nicht habe. Weil ich mir zu oft Hafermilch hole wahrscheinlich. Laut Alicia Joby, wie wir gelernt haben. Natürlich. Und ja, das wird es wahrscheinlich sein. Habe ich gehört, das wird es sein.
Politische Landschaft und Kanzlerkandidaten im Fokus
02:03:5602:03:56 Ach Gott, diese Pappnase, ey, Jesus. Er hat das Geld, die ich sagte, ist halt so. Ich hab das halt wirklich nicht. Also, ist halt ein Fakt. Jetzt hätte ich mal gelogen. Ich hab halt wirklich das Geld nicht auf dem Konto. Für sowas, für eine Anzahlung. Also, nee. Mal rein damit hier. Einfach heiraten, da klappt's. Ja, ich glaub's auch, ey. Wochen ist Bundestagswahl. In vier Wochen ist Bundestagswahl. Und alle fragen sich, wer wird der nächste Kanzler? Das muss jetzt ein super... Das muss lustig werden. Spannend. Das muss richtig knallen.
02:04:26 Aber haben wir dafür auch den richtigen Gesprächspartner? Ich finde, sie haben die beste Person gewählt für diesen Gag auf jeden Fall. Das finde ich sehr gut. Das finde ich sehr, sehr witzig mit Olaf Scholz.
02:04:53 Eine Tiefgarage irgendwo in Berlin. Hier waren... Na, Alicia John, alles Tüme, eine Million auf dem Konto. Echt? Wo sind denn meine versteckt? Hat sie meine geklaut oder wo sind die?
02:05:09 Warum weiß ich da auch nichts? Bitte versteht mich nicht falsch. Mir geht es finanziell wirklich voll gut. Also ich kann mich echt nicht beklagen bei allem, was recht ist. Aber wir reden halt noch von mir geht es gut. Ich muss vielleicht nicht unbedingt bei jedem Preis darauf achten. Versus ich kann mir ein fucking Haus kaufen. Das ist halt schon ein Unterschied. Das ist schon ein gewisser Unterschied gerade hier. Und ja, er ist noch da. Unser guter alter Gefährte.
02:05:45 Gott. Könnt ihr die nicht mal sauber machen, wenigstens mal hier? Du hast doch eine Yacht. Das Segelboot, was sich da im Hintergrund gerade vor Anker liegt, das hab ich geklaut. Da war einfach der Schlüssel noch drin. Bei dem Motor zum Loslegen damit. Das ist nicht meins. Hab ich einfach geklaut. Hallo? Das ist was anderes. Das passt ja nicht.
02:06:08 Und damit sind wir zurück auf der Straße. Denn dort fühlen wir uns am wohlsten. Oh yeah. Der Winter war... Schlüssel im Segelboot. Ja, das Segelboot hat auch einen Motor für den Fall der Fälle, für den Notfall. Richtig. Das war der Punkt tatsächlich.
02:06:24 Und ja, fand ich ganz, ganz praktisch. In Fall der Fälle hier. Sagt er mir zu, dass die Yacht enteignet... Ja, genau. Ich habe die Yacht in Eigenverantwortung unter Konzepten des freien Marktes selbstständig enteignet. Genau, richtig. Das war der Schritt gewesen. Genau, das... Der Kampf hat mich eiskalt erwischt. Verstehst du? Lass uns einmal seriös sein. Keine Sorge. Guck mal. In diesem Bild hat sich ein Hauptstadtjournalist versteckt. Wir treffen Robin Alexander standesgemäß zum... Oh Gott.
02:06:52 Ja, ich bin auch gespannt. Leute, nehmt doch wenigstens einen größeren Bildschirm, ihr Witzbolde. Alexander, wollen wir über was Schönes reden oder doch über die deutsche Politik? Ich werde immer nur zur deutschen Politik eingeladen. Für Schönes sind andere zuständig. Bekannterweise, Leute kommen für schöne Dinge zu mir, für die guten Nachrichten der Welt, auf jeden Fall für die entspannten Videos, für die angenehmen Themen der Welt. Wissen wir ja alle auf jeden Fall. Ganz bestimmt, ja wirklich. Ja, müssen wir.
02:07:20 Wie überrascht waren Sie eigentlich vom Ampel aus? Und war irgendjemand in Berlin überhaupt überrascht? Ne, also ab dem Sommer zeichnete sich das ab. Alle haben Pläne geschmiedet, wie sie aus der Nummer unbeschadet rauskommen. Keinem ist es gelungen. Wobei fairerweise muss man sagen, ich meine, wenn die Grünen das beibehalten, ihren Trend momentan mit den 4% nochmal hochgehen, auf vielleicht 18%, vielleicht kommen sie sogar mit Gewinn raus.
02:07:42 Das wären die einzigen der drei. Deswegen die Grünen zu wählen, kann gut sein. Damit kannst du halt Christian Lindner mehr ins Gesicht treten. Natürlich nur in Minecraft selbstverständlich. Aber damit würdest du halt entsprechend Scholz und Lindner ärgern, wenn du die Grünen wählst. Ist ja auch ein Anreiz. Ja, und so richtig überrascht war keiner. Vor allem Olaf Scholz wird sich doch ärgern, dass er einfach ein weiteres Jahr Kanzlerschaft weggetan hat, oder? Olaf Scholz ist sehr davon überzeugt, dass er noch... Wenigstens...
02:08:13 Ich weiß nicht genau, wie Olaf Scholz das denken kann, ehrlich gesagt, aber ja gut, verstehe ich auch nicht ganz in der Richtung, muss man sagen. Alexander, also Robin Alexander ist bei der Welt schon einer der normaleren Leute, hat aber auch schon manchmal Positionen zu bestimmten Themen, wo man dann merkt, okay, er ist offensichtlich bei Springer. Also der gehört zu den eher entspannteren Leuten dort im Allgemeinen.
02:08:36 Das ist also, ich weiß auch nicht, was er bei Welt macht, ehrlich gesagt, weil der ist deutlich besser bei der Recherche, ehrlich gesagt. Der hat einen sehr hohen Post aber auch bei Welt. Oder Scholz ist sehr davon überzeugt, dass er noch gewinnt. Wenigstens einer. Ist er wirklich überzeugt, dass er noch gewinnt? Glaubt er wirklich, er kann das? Also man hat ja im Wahlkampf immer diese Autosuggestion. Also deshalb erzählen die ja immer, die werden immer gefragt. Vergiss nicht, dass bei letztem Fall auch keiner mit der SPD gerechnet hat, nur hat die SPD diesmal den Kanzler gestellt, Bastel.
02:09:04 Und dementsprechend glaubt das keiner, dass Olaf Scholz brauchbar wäre. Er hat halt gezeigt, dass er es nicht kann und deswegen kann er den Underdog-Positionen nicht aufgreifen. Selbst wenn jetzt Friedrich Merz, keine Ahnung, sich vor laufender Bühne quasi in die Hose machen würde oder so aus der Richtung und Robert Habeck dann plötzlich davon spricht, dass er die kommunistische Weltorganisation ausruft, jetzt mehr oder weniger aus dem Nichts, selbst dann würden die Leute Olaf Scholz nicht wählen. Ihre Umfragen sind aber total mies. Nein, ich spüre was ganz anderes. Die Leute reagieren. So, das ist natürlich Autosoggestierung, aber das braucht man sonst.
02:09:33 hält man das nicht aus. Weil Wahlkampf ist natürlich absolute Scheiße. Denkt dreimal am Tag in die Kampagnen, sich von Journalisten befragen lassen, Bürger, alles nervt. Und da kommt man nur durch, wenn man sich einredet, ich gewinne. So, das machen alle Politiker, aber ich habe noch nie jemanden erlebt, der das so krass macht wie Olaf Scholz. In vier Wochen ist es soweit. Ein neuer Bundestag wird gewählt und alle stellen sich die entscheidende Frage. Wer wird Germany's Next Top-Kanzler?
02:10:01 Weiß ich jetzt nicht.
02:10:14 Wie gesagt, der Verfassungsschutz sollte den Bericht jetzt veröffentlichen, in meinen Augen. Das wäre entscheidend und relevant, ehrlich gesagt. Dass sie gesichert rechtsextrem sind, damit man nicht das Verbotsverfahren vorantreiben kann. Das wäre sehr viel wichtiger. Alexander, Robert Alexander ist, glaube ich, gegen den Mask-Kommentar gewesen. Der hat sich sehr deutlich gegen den Mask-Kommentar ausgesprochen, weil das idiotisch wäre, sinngemäß.
02:10:37 meine ich. Der war einer der, der auf jeden Fall sehr klaren Nein stimmt.
02:10:49 Ich sehe schon die AfD-Kommentare in diesem Video. Hilfe. Du miese Stück Scheiße habe ich mir gedacht. Wir machen dann weiter jetzt. Ja? Du miese Stück Scheiße. Ja gut. Nun zu den Kanzlerkandidaten. Quizfrage. Was hat zwei Daumen und glaubt als einziger an einen Wahlsieg von Olaf Scholz? Olaf Scholz. Das ist tatsächlich die einzige Person wahrscheinlich. Olaf Scholz. Richtig. Olaf Scholz.
02:11:13 66 Jahre alt in Hamburg aufgewachsen und jetzt kommt die Überraschung. Seit über drei Jahren Bundeskanzler. Ich war auch überrascht. Spaß beiseite. Auch wenn es in der Ampelregierung mal Streit gab, hat Kanzler Scholz mit seiner berüchtigten Führungsstärke immer für Ruhe gesorgt. Trotzdem bleiben auch viele schöne Erinnerungen an diese Kanzlerschaft. Zum Beispiel? Da wären seine berühmte Augenklappe oder...
02:11:38 Ja, okay, das stimmt fairerweise. Ich hab ja schon mal gesagt, das wäre mir lieber gewesen, wenn er die Augenklappe einfach permanent aufrechterhalten hätte. Weil das wäre, hätte, hätte es dir ein wenig gemerkt von wegen. Ich hätte halt nicht durchgehend irgendwelche Metal Gear Solid Witze machen können. Einfach, einfach, einfach durchgehend, durchgehend irgendwelche Konami Witze und sowas. Permanent. Wäre geil gewesen. Wäre gutes Beammaterial gewesen. Permanent.
02:12:06 Wenn ihr das Prinzip roter Teppich entdeckt hat und... Ja, das war auch sehr wichtig. Natürlich, dass ihr als erster Kanzler auf TikTok ist und dort die wichtigsten Fragen beantwortet. Wie viel Kaffee trinken Sie täglich? Berliner oder Pfannkuchen bestellen?
02:12:24 Kräppel! Haben Sie sich privat auch mal eine Pizza? Wann haben Sie zuletzt Spaghetti-Eis gegessen? Das sind die wichtigen Fragen, die die Gesellschaft bewegen auf jeden Fall, muss man sagen. Das ist auch definitiv nicht die vorgegebende Frage von Instagram teilweise oder TikTok, die Sie halt einfach generieren zufälligerweise. Mögen Sie Nudeln mit Ketchup? Wirklich spannend hier. Ich habe auch nur eine Frage. Was machen Sie eigentlich am 23.02., wenn das Wahlergebnis kommt und Sie Ihren Job los sind? Das ist jetzt...
02:12:54 Die Frage könnte ich beantworten, mache ich aber nicht. Wie gesagt, dass irgendjemand denkt, dass Olaf Scholz wieder Kanzler werden kann, ist für mich ein Rätsel. Satire-Fans aufgepasst, wir sind auf dem Weg ins Willy-Brandt-Haus. Denn die SPD lädt, kein Witz, zur Wahlsieg-Konferenz. Hä?
02:13:17 Junge, also wie viele Wahnvorstellungen musst du dir eigentlich reingehauen haben, entsprechend, um so über... Leute, ihr seid viel zu weit weg davon. Wenn ihr wenigstens in zwei oder drei Prozent Abstand hättet, dann würd ich dir sagen, okay, komm, geschenkt, I guess. Aber, like, ich mein, what the fuck? Ihr seid halt nicht mal Platz zwei, ihr Witzbolde. Was ist denn mit euch? Wenn die Krönen ein, zwei Prozent noch mehr bekommen in den Umfragen, dann sind die vor euch. Seid ihr auf Platz vier?
02:13:43 Sorry, dass wir ein bisschen spät sind. Wir haben Wahlsiegekonferenz gelesen, sind erstmals Konrad Adenauer rausgekommen. Ja, so kann man sich täuschen. Hier seid ihr richtig. Wirklich? Ja, das ist so, sonst wollte ich das ja nicht sagen. Sie nutzen die Cannabis-Legalisierung offensichtlich sehr gut aus. Nein.
02:14:03 Come on! Das glaube ich heute nicht. Also tatsächlich ist es heute ein guter Tag. Der Wasik wird errungen. Ich merke schon, hier ist viel Zynismus. Also vergiften Zynismus schon in den Fragen. Ihr habt nicht die richtige Einstellung. Das hat glaube ich hier keinen Zweck mehr über euch. Okay, dann helfen wir mit. Wir helfen mit. Wir haben ein paar Slogans, wir haben Plakate. Wir sind nicht untätig gewesen. Das können wir schon mal anbieten. Scholz. Weil wir Pistorius für wichtige Aufgaben brauchen.
02:14:33 Ich meine, würde ich zustimmen? Kann weg. Willst du Olaf oben sehen, musst du die Tabelle drehen. Das kenne ich vom MSV Duisburg. Ja. Was? Wo kommt das jetzt her? Hallo? Respekt, dass du dich noch traust. Okay, das scheint auf jeden Fall sehr sympathisch zu sein hier. Kann weg. Zynismus. Oder? Ist das so ein Impuls? SPD wählen als Mutprobe auch? Ja, natürlich. Man sagt, das ist der einzige Grund, das ist normal, um die Eltern zu schocken.
02:15:02 Ist auch, glaube ich, die einzige Art, wie du mit so einem Format umgehen kannst, ehrlich gesagt. Einfach ein bisschen mitspielen, Spaß haben dabei ist, glaube ich, ganz passend. Das ist wirklich so, so muss man das auch machen, weil anders, du wirst so oder so in den Boden gestammt, egal was du machst. Ja, das ist wie früher. Hat man die Eltern auch geschockt. Historius wird Kanzler. Und was kommt dann? Scholz mitteilen müssen, dass er die Wahl verliert.
02:15:26 Ja gut. Pistolis hat schon abgenommen, das Plakat. Weiter. Wie weiter. Aber kann man sagen, dass die SPD das Wahlsiegkonferenz nennt? Man hat vielleicht nicht den besten Kandidaten, aber den besten Humor. Ich meine, ich glaube, die meisten Leute bringen ja besseren Humor als nicht so viel im Wahlkampf. Aber das ist nur so meine Meinung. Wir haben super Kandidaten mit Olaf Scholz und wir wollen gewinnen. Und dazu treten wir...
02:15:48 Ich freue mich schon, wie sie die Grünen gleich hops nehmen. Das wird, glaube ich, wieder lustig werden im Allgemeinen. Ich bin mal gespannt, wie sie sich schlagen werden. Jetzt kann das ja sein, dass hier sich alle einig sind. Was macht das eigentlich mit Ihnen, diesen Satz 100.000 Mal am Tag zu sagen? Ich habe den ja vor der letzten Wahl auch gesagt. Ich habe den vor der letzten Wahl auch gesagt, aber am Ende entscheiden ja die Wählerinnen und Wähler und nicht die Heute-Show. Ich bin sie abends weinend vorm Spiegel und sagen, Olaf Scholz wird gewinnen. Olaf Scholz wird gewinnen. Ich bin ein sehr glücklicher Mensch. Aber ernsthaft.
02:16:12 Na gut, verstehe ich jetzt nicht falsch im Allgemeinen. Wenn man immer sagen muss, man ist ein glücklicher Mensch, ist das Risiko ziemlich hoch, dass man nicht unbedingt der glücklichste Mensch aller Zeiten ist. Vielleicht. Möglicherweise. Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, wie es dann persönlich auch für Sie weitergeht nach der Wahl, wenn auch die Union dann das Bürgergeld kürzt? Ja, kommen wir durch. Sie kommen durch? Haben Sie gespart? Ich habe ein bisschen was zur Seite gelassen. Und dann geht's endlich los. Als erstes spricht eine unbekannte Frau.
02:16:42 Ich bleib weiter dabei, Saskia Esken hat ein Talkshow-Verbot eigentlich verdient. Jedes Mal, wenn sie spricht, sehe ich in der Umfrage ein Prozent Minus. Das ist zwar natürlich nur Zufall tatsächlich in der Realität, aber für meine Fanfiction bleibt, jedes Minus kommt von Talkshows von ihr.
02:16:58 Weil Esken ist wirklich, mag innenpolitisch wahrscheinlich, also innenpolitisch, Quatsch, innerparteilich wahrscheinlich gar nicht so schlecht sein, aber wenn es um Interviews nach außen geht, ist sie das Textbuchbeispiel von einer kompletten Wahnvorstellung zu Maximum. Komm, lass uns abhauen. Nochmal zu Olaf Scholz. Fritze Merz erzählt gern Tünn-Kram. Ist das eine Grenzüberschreitung?
02:17:22 Echt? Ich meine, ich fand es ein bisschen unsinnig, dass gerade Olaf Scholz das sagt, aber jetzt ist das wirklich eine Grenzüberschreitung im aktuellen Diskurs? Olaf Scholz hat den amerikanischen Wahlkampf beobachtet und guckt, was da funktioniert und was nicht funktioniert. Deshalb zum Beispiel läuft er gerade in diesen ganzen Lifestyle-Formaten auf, weil er hat gedacht, Kamala Harris war nicht bei Joe Rogan, also gehe ich jetzt zu jedem Podcast.
02:17:47 Ey, ich meine die Grunderkenntnis davon, dass in die ganzen Talkshows so gehen, wo die Leute vielleicht, die jetzt nicht unbedingt politisch interessiert sind, zum ersten Mal in Kontakt mit dir kommen, du vielleicht halbwegs sympathisch rüberkommst, dass das wederstimmen bringen kann, das ist ja auch keine falsche Erkenntnis. Unabhängig davon, dass Donald Trump ein Haufen Scheiße ist, muss man einfach mal ganz klar und deutlich sagen, es ist absolut richtig, dass viele Leute in der Sympathie wählen. Das ist ja jetzt keine krasse Erkenntnis, die ich mir ausgedacht habe. Das wissen wir ja alle, dass viele Leute sich mit dem Programm oder den Inhalten kaum beschäftigen wollen, sondern einfach so überlegen, okay,
02:18:17 dem glaube ich eher, dass es was bringen würde. Passt schon. Und das halt so, das probiert der Habeck, das probiert Scholz. Merz probiert das, glaube ich, gar nicht, ehrlich gesagt. Der ist ja nur in CDU-Formaten, komischerweise. Ich habe den bisher in wenigen Formaten gesehen, aber vielleicht bin ich der falschen Blase. Das kann auch sein, dass ich einfach, obwohl ich versuche, auch liberale, konservative Rechtsaußenblasen zu haben, wo ich immer wieder reingucke mit dem Fernglas, mit den Listen, dass ich ihn trotzdem übersehen habe. Und...
02:18:43 Jo, also grundsätzlich, grundsätzlich will ich behaupten, da schlägt sich Scholz jetzt auch nicht unbedingt gerade so ideal. Ehrlich gesagt, aber naja. Ertünenkram ist Blödsinn, genau richtig. War Merz schon bei Nios gewesen. Ich glaube, war Merz nicht bei dem Schwesterformat von Nios? Also, glaube ich, ein anderes Format von denen. War der, glaube ich, vor Ort wie auch Linnemann, meine ich. Was der irgendwie einen Fuß im Leben hat und nicht so politisch Eierkopf ist wie ich zum Beispiel. Deshalb könntet ihr jetzt auch nach...
02:19:06 Deswegen hat er wohl zugesagt. Ich dachte, endlich nimmt er uns ernst. Das Gegenteil ist der Fall. Wow. Hallo? Lübeck auf einem verlassenen Werftgelände treffen wir ihn dann. Den Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Und wir sind wie immer top vorbereitet.
02:19:34 Ich im Schulunterricht. Hallo Herr Scholz. Guten Tag. Es gibt ja das Gerücht, dass Interviews mit Ihnen wenig Drive haben. Also ist nicht unsere Meinung, ist nur das Gerücht. Und für den Fall, dass das Interview ein wenig zäh wird, haben wir sogenannte Ereigniskarten vorbereitet. Ich habe ein bisschen Sorge, wenn ich sowas höre. Sie haben ja mehrfach auf die Aufholjagd von 2021 hingewiesen.
02:19:57 Wann werden Sie diese Aufholjagd diesmal starten? Vor oder nach der Wahl? Diesmal wie beim letzten Mal vor der Wahl. Das war ja doch so, dass beim letzten Mal niemand vorhergesehen hat, dass ich die Wahl gewinne.
02:20:11 Ja, und ich bin auch weiterhin der Meinung, dass das ein großer Fehler war, dass die SPD so viele Stimmen bekommen hat. Bei der Bilanz der Ergebnisse nach der Wahl halte ich auch weiterhin für einen Fehler. Darauf schöpfe ich ein bisschen Optimismus für dieses Mal. Uns ist eigentlich nur wichtig, dass Karl Lauterbach Gesundheitsminister bleibt. Können Sie das garantieren? Das wäre wichtig. Das garantiere ich.
02:20:31 Ich bin mir nicht sicher, ob das eine gute Idee ist, das zu garantieren, ehrlich gesagt. Also das halte ich eher für riskant, weil auch wenn ich Lauterbach generell seine Bilanz in keiner Katastrophe jetzt persönlich ansehen würde, ist er schon sehr kontrovers behandelt. Also das könnte Minusprozent bedeuten gerade, diese alleinige Aussage schon. Ich mich dafür einsetze. Uns ist auch egal, wer Kanzler ist. Also Hauptsache Lauterbach bleibt. Das kann Merz ruhig machen. Ich meine, den interviewen sie ja auch gerne und der ist ja auch immer gern dazu bereit, aber vielleicht...
02:20:58 Einmal ganz kurz, wir haben doch was hingekriegt, was in Deutschland noch nie gelungen ist. Seit 23 Jahren wird in Deutschland versucht, eine elektronische Patientenakte zustande zu bringen.
02:21:11 Ja, und basierend darauf, wie der Chaos Computer Club entsprechend das bewertet, wäre es doch ganz gut, wenn es vielleicht noch ein Jahr länger gedauert hätte, ehrlich gesagt. Also, dass er vielleicht so ein paar vom CDC abwirbt, also abwirbt entsprechend von den Vereinsmitgliedern, die da vielleicht mithelfen können und die Probleme in den Griff bekommen. Das wäre vielleicht besser gewesen, entsprechende Pentests zu haben vielleicht.
02:21:32 Es wäre smarter gewesen, vielleicht aus meiner Sicht. Du musst ja nicht den Verein an sich anwerben oder da irgendwie reinholen, sondern die Mitglieder vielleicht doch, die halt auch die Probleme erfassen, vielleicht reinnehmen. Und vor allem dieses Management von Gematik einfach rausschmeißen, ohne Ausnahme. Seit 23 Jahren eine elektronische Patientenakte. Und wer macht's? Kai Lauterbach.
02:21:56 Wie gesagt, ich würde sogar zustimmen allgemein, wenn halt eben das vernünftig wäre. Also es ist schwierig.
02:22:02 Jetzt redest du doch nicht klein, sonst bewegt sich ja gar nichts. Sorry, nee, aber die Probleme von der EPA sind zu groß. Ich bin ja ein riesen Freund von Digitalisierung. Auch für die digitalen Umwelt habe ich hier sehr gelobt. Ich habe das mit dem Direktaussage-Mechanismus hier hervorgehoben, dass ihr euch schon eintragen könnt, dass wenn irgendwann so Entlastungen direkt kommen, dass ihr schon vorbereitet seid. Bei der EPA würde ich aber vehement von Apple abraten aktuell noch, weil es in meinen Augen zu problematisch ist. Die Probleme, die vom CCC zu Recht angekreidet werden, sind halt nun mal...
02:22:30 Die sind halt nun mal in meinen Augen wirklich übergreifend hier. Muss ich mal deutlich sagen. Deswegen, also... Alter, muss ich doch sagen, hat Olaf Scholz echt was Gutes geleistet. Da muss ich ihn gerade wirklich verloben, Drakon. Ich habe hier nämlich den Brief meiner Krankenkasse für den Online-Zugang, über den ich das Opt-out machen kann. Hätte ich fast vergessen. Danke, Olaf Scholz, dass du mich daran erinnert hast.
02:22:50 Okay, Slash, das ist witzig. Das ist tatsächlich witzig. Ist so viel Fortschritt nicht überfordernd für die Leute. Ich glaube nicht. Wir schätzen ja Politiker für ihren Realismus, aber jetzt mal ernsthaft, wie realistisch ist es denn, dass sie tatsächlich nochmal wiedergewählt werden? Ich halte das für sehr realistisch und zwar...
02:23:22 Weiß ich nicht. Weiß ich nicht. Weiß ich nicht. In der Demokratie. Wir sind ja keine Gesellschaft, in der irgendwelche Leute vorherbestimmen, wer gewählt wird. Das plant vielleicht Elon Musk. So stellt sich Putin die Welt vor. Aber ich nicht. Ich setze auf die Bürgerinnen und Bürger. Also Sie hoffen, dass die Bürgerinnen und Bürger einfach die drei Jahre Ampel so vergessen haben, wie sie die Cum-Ex treffen? Ach, blöder Witz. Übrigens, das ist ja jetzt ein paar... Blöder Witz, blöde Sache, ne? Blöde Sache.
02:23:50 Das ist eine ganz schlimme Sache gewesen, was da einige gemacht haben. Und deshalb ist es ja schön, dass sie sich jetzt durch die vielen tausend Akten durchgelesen haben, die jetzt Untersuchungsausschüsse betrachtet haben, wo rausgekommen sind.
02:24:17 Ich habe auch die 304 Dokumente von den AKW-Falls mit den knapp 1700 Seiten, glaube ich, durchgearbeitet. Also gerne. Ich würde das alles mir durchlesen. Mich interessiert das. Ich finde das spannend. Ich hätte da Interesse daran, ehrlich gesagt. Ich mache da auch von mir so eine richtige, keine extra Tab dafür. 0,0 Beinflussung. 0,0 Beinflussung. Und ich glaube, das freut Sie sehr, dass Sie das jetzt mal für sich als Kapitel abhaken können.
02:24:44 Naja, wie gesagt, das war so die ehemalige Staatsanwältin zum Thema gesagt, die halt gesagt hatte, dass da noch sehr viel unklar ist bezüglich der Cum-Exstematik und sie halt immer wieder blockiert wurde von allen Seiten. Wenn doch alles so okay ist, warum investierst du da nicht entsprechend mehr Ressourcen und Geld rein, um das aufzuklären? Wenn du doch angeblich ach so unschuldig sein sollst.
02:25:05 Sorry, das kaufe ich dir einfach nicht ab. Also bei Scholz sind alle Alarmglocken am Laufen. Das ist so widersprüchlich und konträr die Aussage, dass da eher gerne mal blockiert wird bei dem Thema. Es gibt ja Menschen, die kritisieren ihren Ton im Wahlkampf. Was antworten sie diesen gottverdammten Volltrotteln?
02:25:24 Das sind jetzt nicht meine Worte. Nein, nein, das waren jetzt meine Worte. Ja, genau. Aber ich finde, mein Ton ist ja bekanntermaßen nicht so, dass der immer als sehr exzessiv betrachtet wird. Mann, wie kommst du darauf, dass deine wahre Redeart und kompletter Demonstrationsstil, wenn du über irgendwas redest, ein bisschen vielleicht nicht so exzessiv ist? Was meinst du denn damit?
02:25:53 Das verstehe ich gar nicht. Worum geht's denn da? Also, keine Ahnung, was du meinst. Verstehe ich gar nicht. Also, was?
02:26:10 Ach, dann kommen wir doch mal zur nächsten Ereigniskarte. Fritze Merz erzählt mal wieder Tünkram. Ja, sehr gut. Herr Merz hat die Unwahrheit gesagt. Aber trotzdem habe ich gesagt, das ist nicht wahr. Und damit das nicht so hart klingt, habe ich es ins Plattdeutsche übersetzt und gesagt, das ist Tünkram. Aber mir geht es auch nicht um Tünkram, sondern die Namensherabwürdigung. Wie dürfen wir sie denn nennen? Olle Scholz, das Schölzchen. Oder ist Olaf schon lustig genug?
02:26:38 Das müssen Sie beurteilen, aber alles ist erlaubt. Alles ist erlaubt, ja. Sie haben ja auch in einem Tweet die Nuklear macht Russland direkt mit Merz verknüpft.
02:26:48 Das fand ich auch ein bisschen befremdlich im Allgemeinen, den Wahlkampf auf, äh, das, da bin ich auch wütend geworden ja im Stream, wo ich ja wirklich auch angefangen habe beleidigen zu werden gegenüber Scholz, weil ich auch eine Frechheit fand persönlich, dass er, äh, wirklich mit dieser Art von Panikmache Wahlkampf machen wollte, weil das war ja so ein bisschen der Grund, warum er diese Taurus-Debatte so, zu einer Grundsatzfrage gemacht hatte damals, oder auch immer noch macht, muss man ja dazu sagen, ist ja keine Damalssache, ähm, dass halt eben damit sofort der Krieg auch nach Deutschland kommen würde, nach dem Motto und Co, was halt einfach nur maximal belastet, dass man damit so Panik...
02:27:17 Angstwahlkampf? Nein, es ist etwas, über das geredet werden muss. Aber es ist ja schon eine Art Angstwahlkampf, weil viele haben ja Angst, dass sie wiedergewählt werden.
02:27:34 Ich kenne auch ein paar. Aber am Ende reicht es ja, wenn ich genug Stimmen kriege. Und deshalb nochmal. Das gefällt aber auch eine Droge oder gerade. Ist ja kein Problem, wenn ein paar Leute Angst vor mir haben, wenn ich genug Stimmen bekomme, ist es mir egal. Die anderen werden wir noch zusammenschlagen. Wenn der Oppositionsführer im Deutschen Bundestag sagt, wenn Russland nicht macht, was wir richtig finden, dann liefern wir Marschflugkörper und dann kann die auch eingesetzt werden. Ganz so hat er es nicht gesagt.
02:28:02 Jetzt mal abgesehen davon, dass das auch richtig ist, ehrlich gesagt. Also, das ist der Punkt, wo ich auch wirklich krantig werde mit dem Typen, ehrlich gesagt, weil ich der Meinung bin, ja, das ist dann halt was Besseres, als einfach pauschal sagen, nein, wir machen das nicht, damit Russland weiß, da wird nie irgendwas passieren, dass sie keine Konsequenzen spüren würden, in irgendeiner Form. Das ist in meinen Augen ziemlich idiotisch, was Scholz da...
02:28:22 sagt, mehr oder weniger. Ich habe es ganz so gesagt und ich sage es mir auch angehört und ich sage nochmal, das haben die Bürgerinnen und Bürger
02:28:34 Amerika entscheidet doch im Endeffekt, was sie machen oder nicht machen. Oder? Nee, gar nicht. Also in dem Kontext ist es ja nicht der Fall. Ich meine, siehe Frankreich und Großbritannien, die haben ja auch entsprechende Systeme geliefert. Und das Argument von Scholz war ja lange gewesen, dass er es nur mit seinen Verbündeten machen wollte. Und die Verbündeten haben ja die Systeme geliefert. Also Attack-Am, Storm Shadow, Scalp. Zwar gut, also gerade Attack-Am sich in ausreichender Stückzahl, fairerweise. Aber es ist jetzt halt nicht so, als ob jetzt wirklich Scholz da gebunden wäre wegen der Partnerschaften mit den Verbündeten. Weil das ist ja auch ein Bruch mit diesem Argument gewesen.
02:29:03 Dass das halt eben, er über ein Jahr lang gesagt hat, wir machen das abgesprochen mit allen anderen. Und als die anderen das machen wollten, hat er gesagt, nö, will ich nicht. Ist halt idiotisch. Als Anspruch an Ihren Kanzler zu stellen, dass er sich nicht von irgendwen unter Druck setzen lässt, sondern in dieser Frage auch klar ist in seinem Kurs. Ich würde sagen, wir ziehen noch eine Ereigniskarte. Oder?
02:29:28 Ein kleines Kind erzählt ihnen stolz dass es schon rechnen kann
02:29:57 und fragt, was mit Sicherheit stabile Renten gemeint ist. Zum Glück sind sie schneller und können wegrennen. Nein, ich will die Frage beantworten. Aber Sie haben jetzt die Chance, auch mal einen Gag zu machen und einem jungen Menschen ins Gesicht zu sagen, die Rente ist sicher.
02:30:17 Ich habe ja schon oft genug gesagt, also ich kann dazu kaum noch irgendwie was sagen, weil in meinen Augen, wenn dir wirklich einer erzählen will, dass die staatliche Rente für die nächsten 20 Jahre zum Beispiel gesichert sein soll, verstehe ich diese Aussage einfach nicht. Ich will es auch sehen. Ich will es sehen. Das ist ein Satz, den ich nie klug gefunden habe, weil die Rente ist immer sicher. Die Rente ist immer sicher. Es kommt auf die Höhe an. Und deshalb nochmal vom Bix mal recht. Also ich kriege einen Euro.
02:30:46 Ich meine, es ist ehrlicher, fairerweise. Ja, die Rente ist sicher, dass es eine Auszahlung geben wird, aber es ist unklar, wie hoch die Höhe ist, ob du davon leben kannst. Ich meine, das ist theoretisch die akkuratere Variante davon, muss man ja mal klar sagen, in dem Maße. Es bringt dir halt dann halt eine Scheißregel natürlich als Perspektive für die Zukunft. Wenn du halt dann sowas im Kopf hast, wie zum Beispiel gerade gesagt, unter 1 Euro oder vielleicht 50 Euro, ja super, das bringt dann ja auch nicht so viel. So viel jetzt beim Thema, damit ich das einmal klar sagen darf.
Diskussion über Rentengarantie und Reformen
02:31:1302:31:13 Wenn man 50 Jahre Beiträge zahlt, möchte man am Ende, dass dabei was rauskommt. Und deshalb bin ich für eine Rentengarantie, die sagt, dass man sich auf das Rentenniveau verlassen kann. Aber Sie können ja rechnen. Ich kann rechnen, ich komme gleich aufs Rechnen. Wir zahlen jetzt geringere Beiträge als zum Ende der Regierungszeit von Helmut Kohl. Aber wir zahlen jedes Jahr über 100 Milliarden nochmal an Steuern zusätzlich, um die Rente zu schützen. Wir haben immer in die Rente Steuern. Ein Viertel des Bundes.
02:31:41 Ja, sorry Scholz, aber das ist ja auch Bullshit. Also da muss ich jetzt reingrätschen, weil das geht jetzt sogar mir auf den Sack gerade, muss ich zugeben. Obwohl ich beim Rententhema beim Wissenwillen nicht so gut drauf bin wie bei Energie.
02:31:50 Der Anteil des Renten, also wie viel an Bezuschuss wurde, war vorher schon viel weniger gewesen. Das war eben nicht über 100 Milliarden gewesen. Vor 20 Jahren waren es so 40 oder 50 Milliarden gewesen. Der Anteil der Bezuschuss wurde steigt kontinuierlich an, immer und immer wieder. Das ist also schon eine ernsthafte Frage, wie man das in Zukunft machen möchte, wenn es jetzt schon teilweise ein Drittel des Haushaltes ausmachen kann. Teilweise ist es eher knapp über 25 Prozent.
02:32:13 Da muss man klar sagen, irgendwie muss man da ja eine Lösung machen, wie dieser staatliche Zuschuss gesenkt wird. Aber wie willst du das machen, ohne gleichzeitig das Niveau zu senken? Das spielt halt auch so eine gewisse Rolle. Wir haben immer große Summen in die Rente gezahlt, auch aus Gerechtigkeitsgründen. Aber wann kommt denn mal eine große Reform wie in Österreich, dass zum Beispiel auch Beamte einzahlen, Selbstständige? Oder wie in Schweden, dass man mal einen richtigen Staatsfonds draus macht. Trauen Sie sich auch eine große Reform? Ich traue mir sehr große Reformen zu.
02:32:42 Trotzdem, aber... ...ehnliche Antwort auf die Frage, wie schaffen wir es, dass die Renten stabil sind, dafür zu sorgen, dass auch in Zukunft beschäftigt... Keine Panne, es geht alles über den Leitzins. Oh Gott, jetzt bringen Alicia John nicht auf, wie die Nacht dazu noch ein Video zu machen, ey, warum die Rente am Arsch ist. ...nur hoch bleibt. Das heißt, wir müssen dafür sorgen, dass wenn jetzt die ganzen Boomer in Rente gehen, andere die Arbeit machen. Dann müssen wir uns aber jetzt beeilen, weil ein Boomer geht ja zum Beispiel in vier Wochen schon in Rente.
02:33:13 Ist Herr Merz noch Boomer? Also ich weiß es nicht. Da hat er aber jetzt gerade lang gebraucht für diesen Konter gerade. Da hat es gehört, aber gerade gerattert auf jeden Fall. Das ist die Grundlage für unseren Wohlstand, dass uns das... Danke, Schocker. Danke, 14 Monate. Er sagt, alle unter 50 sind die Verlierer der Rentenpläne der SPD. Wer hat nun recht, Olaf Scholz oder der Professor für Sozialpolitik und Mitglied des Sachverständigenrates für Wirtschaft? Olaf Scholz.
02:33:37 Auch eine Aussage, die wild ist auf jeden Fall. Also meine Güte. Sind Sie auch Mitglied im Sachverständigenrat? Nein, aber Sachverständige sind ja viele mit sehr unterschiedlichen Meinungen, deshalb können wir das alles selber diskutieren. Das ist schon ziemlich überheblich, weil ich meine, er hat das sogar vorgerechnet, meine ich, in dem Beitrag. Er hat das sogar vorgerechnet, warum halt alle unter 50 die Verlierer sind. Von den jeweiligen, also...
02:34:00 ansteigenden Sozialabgaben und Co. Deswegen ist es eine ziemliche Frechheit. Das ist sehr, sehr arrogant und überheblich, muss man mal deutlich sagen. Weil du liegst einfach falsch damit, muss man deutlich sagen. Ich komme nochmal zu dem Ergebnis. Die Antwort auf diese Frage ist, wir müssen eine hohe Beschäftigung in Deutschland gewährleisten.
02:34:17 Man soll auch sagen, ehrlich mit den Leuten sein. Ehrlich sagen, dass wir entsprechend versuchen müssen, mit zum Beispiel Nettoimmigration zu arbeiten, mit qualifizierten Arbeitskräften die Bedingungen so gut zu machen, dass genug Leute reinkommen würden, um halt diesen Ausgleich durch die Babyboomer-Generation irgendwie in den Griff zu bekommen und den Leuten einfach mal reinen Wein einschenken. Dass das natürlich nicht populär ist, weiß ich selber, ist mir klar, nur das wäre mir halt lieber. Weil ich bin ganz ehrlich, den Leuten ins Gesicht zu lügen, ist für mich halt anspucken. Du spuckst die Person an. Du verarschst sie effektiv. Aus meiner Sicht.
02:34:46 Ich weiß, dass das bei vielen Politiker nicht der Normzustand ist. Das ist mir auch klar, weiß ich selber. Nur der Punkt ist halt, du brauchst halt Alternativen. Das würde uns einfach nicht funktionieren auf Dauer. Es wird eine Reform geben müssen. Die wird kommen, so oder so. Ob wir es wollen oder nicht. Das ist ja der Punkt. Also die Frage ist halt nur, wie diese Reform aussehen wird und wer darunter negative Konsequenzen erleiden wird wahrscheinlich. Das ist halt das Ding.
02:35:06 Und deswegen bin ich auch immer so ein bisschen genervt von dieser Diskussion dazu. Die Antwort auf diese Frage ist, wir müssen die Beschäftigung in Deutschland gewährleisten, dann sind unsere sozialen Sicherungssysteme stabil. Aber wird das klappen mit der Rente, also zumindest für mich? Ich werde jetzt 50. Ja. Wait, what, wirklich?
02:35:25 Ist das ein Scherz oder ist er wirklich 50 oder 940? Falls ja, Respekt. Hätte ich niemals so alt eingeschätzt. Jetzt 50? Ja. Toll, gute Nachrichten für mich, ne? Ja, genau. Nein, bestimmt nicht, ist real. Chat ist sich immer einig. Also Chat ist sich immer einig bei sowas. Aber falls er 940 sein sollte, Respekt, dann hat er sich echt gut gehalten. Das hätte ich niemals erkannt. Wollt ihr euch noch abklatschen oder was? Ja, dann würde ich mich nochmal bedanken, tatsächlich.
02:35:52 Ganzen August 1975, scheint es zu stimmen tatsächlich. Dann Respekt. Dann Respekt. Da hat er sich echt gut gehalten. Krass. Toll, dass Fabian unsere Rente zahlt. Ich mache das nicht. Sag doch, da war es. Da war die Hand. Ich mache es nicht, denn ich finde, es ist damit die Botschaft verbunden, als ob das kein faires System für die Jungen ist. Und dem stimme ich nicht.
02:36:14 Junge, wie kannst du dich denn hinstellen und... Das ist doch... Bruder, was ist denn mit dir, Scholz, Mann? Heilige Scheiße, ey. Holy shit. Boah, ey, das tut ja richtig weh. Das ist die richtige Voucher. Das ist die falsche Voucher. Ja, dann... Die beiden machen das sehr smart, tatsächlich. Die beiden machen das sehr, sehr smart, ey. Die versuchen da echt so ein paar Clips rauszuholen. Hier das Gespräch. Olle Scholz, das Schölzchen. Oder wie sollen wir sagen? Olaf. S&Like.
02:36:43 Okay, Punkt 1. Den ersten haben wir schon mal überstanden. Mal gucken, was jetzt der nächste wird. Anstrengend, so ein Wahlkampf. Merz oder Habe? Guck mal mal. Aber jetzt habe ich dir auch einen Wellnessurlaub in Bayern klargemacht. Ernsthaft? Ja. Finde ich, hast du dir verdient. Es gibt sogar eine persönliche Betreuerin, die holt dich direkt am Bahnhof ab. Du bist ein Schatz. Danke dir. Mache ich. Wir sehen uns.
02:37:09 Dieses chemische Grinsen. So bin ich. Aufs Bruch. Tut das gut. Endlich. Dose Bär incoming. Oh Gott. Aber wo ist denn meine persönliche Betreuerin? Die wollte mich doch abholen.
02:37:39 Ey, was ist jetzt? Okay, fairerweise, das hätte ich mir eigentlich denken sollen, dass sie dabei sowas mitmacht und Bock drauf hat auf so einen Joke. Einsteigen, komm, los geht's. Plakate kleben. Wahlkampf nennt sich das. Rein. Sie sind eh zu spät.
Wahlkampf-Aktivitäten und Kritik an Plakatzerstörung
02:38:0602:38:06 Fabian hat gesagt, er verschafft mir einen schönen Wellnessurlaub. Ja, das ist doch toll. Kommen Sie gerade rechtzeitig zum Wahlkampf. Ja, wir haben natürlich, es ist wirklich kalt, einen schönen Schal.
02:38:16 Wer ist das nochmal? Er steht ja gerade in der Bauchbinde, aber Claudia Roth ist das. Claudia Roth. Wenn Sie den mögen, hat eine unverfängliche Farbe. Also wenn ich das anziehe, das ist ja total gefährlich, oder? Das ist unverfänglich. Ich glaube nicht, dass man hier als Person angegriffen wird, aber was wirklich schlimm ist, wir haben erlebt, 0 Uhr wird plakatiert und 0.45 Uhr waren die ersten Plakate schon wieder kaputt. Sehr gut.
02:38:39 Ja, das ist ja generell so eine Sache, dass ja sehr viele Plakate momentan entfernt werden. Und da gab es ja auch so eine gewisse Partei, der Recht und Ordnung sehr wichtig ist tatsächlich. Und das wäre ja dumm, das wäre ja wirklich dumm tatsächlich, wenn diese Partei von Rechtsstaatlichkeit und Recht und Ordnung Wahlplakate stehlen würde von Satireparteien. Geld CSU, ihr verdammten Verbrecher, was ist denn eigentlich los mit euch?
02:39:05 Können wir die Bußgelder dafür verzehnfachen, danke, damit die Parteien schon mal ein bisschen Geld bezahlen dürfen dafür. Smart Idee von der Partei, GPS-Trecker übrigens einzubauen in die Dinger. Sehr smarter Ansatz. Dann können wir uns das ja alles auch sparen, Frau Roth. Also für 45 Minuten gehe ich doch nicht in die Kälte raus und hänge die Plakate auf. Ja, wir hängen dann ja die neuen auf. Ja, aber ich hänge doch nicht alle 45 Minuten neue Plakate auf. Nein, mach doch mal die Disco-Kugel an. Wieso habt ihr eine Disco-Kugel für das... Was denn, Frau Roth, was denn jetzt los?
02:39:34 Ja, so geht es. Ist das der Klebstoff von den Plakaten, die wir gleich aufhängen? Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. Auch eine Form von Wellnessurlaub. Ich weiß nicht, für wen es Wellness sein soll, aber okay.
02:40:00 So, ich muss jetzt dran eine Rede halten. Dann würde ich im Auto bleiben? Ja, die Rede muss ich mir jetzt nicht anhören. Das ist ja immer das Gleiche. Ich bleibe im Auto, hier ist es ja auch wärmer. Ach ja, ich komme doch mit der Rede. Ich kann sie mir mal anhören. Ich kann in der Mitte auch rausgehen, wenn es langweilig wird. Du musst jetzt einfach mobilisieren. Genau.
02:40:28 Boah, es ist auch 90% der grünen Plakate verschwunden, kurz nach dem Aufhängen. Ja, das ist halt generell so dieser Bullshit momentan. Das war da, wenn ich die ganzen Plakate unterreißen möchte, weil das Traurige ist halt, Plakate bringen schon etwas. Und die Hoffnung ist halt, dass die Leute einfach aufgeben und demoralisiert werden dann auf die Art und Weise.
02:40:49 Das ist der Robert bei der Sackpfeife. Wieso vor der Sackpfeife? Wieso hängt Robert vor der Sackpfeife? Ich frag gar nicht erst. Wie gefallen euch die Plakate? Sehr gut. Ganz gut geworden, ne? Richtig, ja. Ich find's auch gut, immer mit... Ja, das war ja, das war ja so... Aber warum habt ihr denn diesmal keine Agentur beauftragt? Das ist professionell.
02:41:17 Das ist gemein. Also, dass sie das überhaupt mitmachen. Dass sie das nötig haben. Haben sie denn nicht... Verstehe ich gar nicht, dass das schief geht das letzte Mal. Hups. Ja, diese Plakate aufhängen. Haben sie keinen reichen amerikanischen Milliardär, der sie ein bisschen unterstützen kann? Naja, da gab es mal schon mal Zeiten, wo ich gedacht habe, einen reichen, schwulen Ami als Ehemann... Wieso denn Schwul? Na gut, dann lässt er mich in Ruhe.
02:41:45 Also Frau Roth, ein Wort. Also ein Wort ist wirklich nicht ihre Stärke.
02:42:07 Den Witz habe ich ja auch schon vor Ewigkeit gebracht, weil ich es immer lustig fand, wenn Plakate stehen, ein Mensch, ein Wort, mit zwei Wörtern, ist dann auch so ein bisschen, ich meine, warum Leute? Ja, da ist was dran. Ja, und ein Wort, ein Mensch, ein Wort, das sind ja schon mal vier Worte. Ist das schon die erste Wahlkampfflüge hier? Ist ja unfassbar. Ich habe euch ja gezeigt, wie es geht jetzt, ne, die Bänder da durch, dann das Ding da aufheben, ihr wisst ja jetzt, wie es geht. Es ist mir aber auch zu kalt, Hotelbad auch schon zu, ich bin jetzt raus, weil für die paar Prozent, wenn wir nicht ein Buckel kommen, hier ist erster.
02:42:36 Tschüss, viel Glückwunsch. Ich bin raus. Dankeschön für die Hilfe. Ja. Bin ich denn hier überhaupt?
02:42:46 Immer eine gute Zeit, ja mal loszugehen. Pass schon. Wen haben wir denn hier? Den nächsten Kanzlerkandidaten. Robert Habeck, aktuell Vizekanzler und Wirtschaftsminister. Geboren in Schleswig-Holstein, 55 Jahre alt. Und seien wir ehrlich, völlig chancenlos bei der kommenden Bundestagswahl. Oh Gott, Giraud überhaupt nicht. Leider kommt er schon sympathisch rüber. Ich denke auch mittlerweile, weil sie auch so ein bisschen so...
02:43:11 Richtung Ende der politischen Zeit auch zugehen, dass man so ein bisschen entspannter ist im Allgemeinen. Man hat ja für viele Sachen sich eingesetzt in der Vergangenheit, wo es ja auch vielleicht einfach viel härter aufgetreten ist. Jetzt kann es einfach entspannter. Lass es der nächsten Generation weitergeben, mehr oder weniger, so nach dem Motto. Das ist, glaube ich, so ein bisschen ihre Position aktuell gerade, dass sie da so ein bisschen auch einfach lockerer sein kann. Ja, das ist die Frage. Die Frage lautet, wie heißt doch mal Roberts Partei? Die Grünen. Richtig, die Grünen.
02:43:38 Fucking Seehofer, ey. Das einzige Gute von Seehofer war wirklich dieser Sprung mit die Grünen. Sonst ist alles nur Müll von dem Typen gewesen, ohne Ausnahme. Auch bekannt als, die wollen wir alles verbieten, Partei. Um diesen Eindruck zu ändern, setzt sich Robert Habeck jetzt dem ganzen Land an Küchentische und trinkt ihnen den Kaffee weg. Und klaut ihn von ihm die Heizung noch mal heimlich, was die Leute nicht bemerken. Vorsicht, das ist keine Hafermilch.
02:44:01 Danach erklärte ihn die großen wirtschaftlichen Zusammenhänge. Wenn beispielsweise Bäckereien und Blumenläden nicht mehr produzieren können, dann sind die nicht insolvent, automatisch, aber sie hören vielleicht auf zu verkaufen. Genau.
02:44:15 Ja, dieses Zitat ist immer noch eines der wirklich ungünstigsten aller Zeiten gewesen, weil er halt eben den Tourismusbereich auch aufgegriffen hatte, unter anderem, wo es halt darum geht, dass es Saisons gibt, wo halt mehr sind und wo es weniger gibt. Und natürlich, dass super intelligent ist, dann diesen Vergleich ziehen zu wollen bei Bäckern und Blumenläden. Weil ja aus irgendwelchen Gründen, glaube ich, Maischberger war das ja gewesen, meine ich, die wollten ja irgendwie 5000 Mal die Bäcker ansprechen. Ich hab nicht verstanden, warum eigentlich. In dem Quartal kamen die irgendwie 800 Mal auf, in allen Sendungen auf jeden Fall.
02:44:41 Kein gutes Zitat, aber eine korrekte Aussage. Korrekt, ja. Das hat einfach nur denkbar beschissen rübergebracht, leider. Wenn man stirbt, dann ist man nicht tot. Man hört nur auf zu leben. Und nach der nächsten Wahl ist Robert Habeck nicht arbeitslos.
02:44:52 Macht's halt nicht besser, weil du musst als Politiker auch eben ordentlich sprechen können, deswegen, und sowas ist halt ein Fastball, den kannst du, musst du ja halt vermeiden. Hört nur auf Wirtschaftsminister zu sein. Ich könnte ewig so weitermachen. Das ist nicht lustig. Finde ich schon, aber na gut. Vorschlag, wenn du wirklich noch an einen Sieg glaubst, dann mach doch schon mal den Shampoos auf, okay?
02:45:16 Äh, ne, die Zeit haben wir leider nicht.
02:45:29 Weil was man auch davor und danach auch gehört hat entsprechend, weil er hat darüber gesprochen, dass halt eben mit Kurzarbeit bestimmte Zeiten überbrückt werden könnten, dass bei Zeiten von wirklich einer Energiekrise und eben auch harten wirtschaftlichen Schwierigkeiten wie Ende 2022, dass es halt die Sektoren gibt, die das überstehen könnten und die anderen, die halt mehr gefördert und gerettet werden müssen, weil die Probleme haben. Das war deutlich, sagen wir mal, deutlich differenzierter dargestellt, als diese eine Zitate immer die Runde gemacht hat. Das ist der gleiche Spruch wie bei Habeck mit...
02:45:56 Dass er halt eben Vaterlandsliebe nie verstehen konnte und Co. Wo es wortwörtlich in der Primärquelle, wo dieses Zitat kommt, darum geht, dass er es jetzt verstanden hat. Und er es als Jugendlicher nicht verstanden hatte. Das war ja ein Plädoyer gewesen, um genau das zu erklären. Das ist ja so ein bisschen das Ding dahinter gewesen. Das ist halt sehr oft. Das ist aber kein Habeck-exklusives Ding. Das ist auch bei anderen Leuten, wo ich manchmal sogar Kernkraft da verteidigen muss in der Richtung.
02:46:21 Und ja, das ist halt immer so ein bisschen das Ding dahinter gewesen, das halt sehr unsinnig, unsinnig war in dem Master deswegen. Wie hoch stehen die Chancen Ihrer Meinung nach, dass Habeck Bundeskanzler werden kann? Ich meine, das klingt ja erstmal absurd. Ich glaube, Habeck macht eigentlich den Wahlkampf von 2021 nochmal. 2021, da denkt Habeck, hätte ich gewonnen, wenn es mir die Baerbock nicht entrissen hätte. Und deshalb versuche ich es jetzt nochmal, aber die...
02:46:48 Ausgangsposition ist eine ganz andere. Glauben Sie, er hätte es damals geschafft? Kontrafaktische Fragen sind immer schwer, aber die Baerbock ist ja angetreten mit, ich komme im Wahlkampf mit einem Buch, das ich nicht selber geschrieben habe und mit vier unterschiedlichen Lebensläufen. Und das ist natürlich jetzt nicht so die Richtung. Ich soll mit dem Lebenslauf auch nicht so ganz verstanden, weil das in meinen Augen völlig überzogen dargestellt war, das Problem damals. Die clevere Aufstellung für den Wahlkampf. Und beim Fernsehen kommt man damit recht weit, muss ich sagen.
02:47:14 Du hast nicht mal ein Buch geschrieben. Ich hab nicht mal einen Lebenslauf. Wow. Während Lutz Wellnessurlaub macht, setze ich mich zu Hause an den Küchentisch. Denn jeder weiß ja, wenn man nur lang genug am Küchentisch wartet, dann erscheint er irgendwann. Wow.
02:47:34 Okay, also im besten Fall, wenn bei mir irgendein Spitzenpolitiker auftauchen würde, hoffe ich, dass er sich vorher ankündigt, weil sonst nehme ich nämlich den Baseballschläger hier und schlag die Person wahrscheinlich aus Versehen instinktiv, wenn hier einfach einer einbricht. Herzlich willkommen zum großen Heute-Show-Küchentischgespräch. Das ist schön, dass Sie das übernommen haben. Der politischste Ort der Republik, würde ich sagen. Oder? Der Küchentisch. Ja. Ja, das meine ich ernst. Ich spiele meistens Bierpong an dem Tisch.
02:47:56 Ja, in Game natürlich, selbstverständlich, in Minecraft natürlich. Am Küchentisch? Muss man immer so viel feudeln danach wahrscheinlich. Ich finde, das ist immer eine große Kleberei. Ach, Sie haben schon mal Bierpaum gespielt? Schon mal gemacht, ja. Ich kann Ihnen erstmal was versprechen. Sie können mich im gesamten Gespräch jederzeit als Schwachkopf bezeichnen und ich werde Sie nicht anzeigen. Das war zwar wahr, dass der auch kommt. Fair enough. Gleiche gilt für Sie. Wir haben tatsächlich gehört, dass Sie Freund von Memes sind.
02:48:22 Freund, aber ich kann darüber lachen, ja. Ja, das ist schon mal gut. Kommen wir mal zu Ihren aktuellen Forderungen. Zum Beispiel 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung für die Bundeswehr ausgeben. Ich frage es mal ganz seriös. Dreimal heißt es, dass du jetzt sagen, Sponsor, Robert habe ich am Küchentisch. Ja gut, bei mir nicht, weil ich keinen Küchentisch habe tatsächlich hier, unironisch. Ich habe zwar theoretisch einen kleinen Tisch, aber das hier als Küchentisch gedacht eigentlich.
02:48:47 Aber wenn ich einfach Heizungsgesetz, Heizungsgesetz, Heizungsgesetz sage, da taucht er vielleicht irgendwann hier auf, aber ich bin ja nicht in Deutschland, also wahrscheinlich nicht. Ist da jemand in Friedrich Merz verliebt? Wahrlich nicht, das hat auch mit Friedrich Merz gar nichts zu tun. Aber es wirkt ein bisschen so, als würden sie Schwarz-Grün schon vorbereiten. Ne, überhaupt nicht. Und gerade jetzt, wo er momentan Merz wirklich komplett, äh, sagen wir mal...
Diskussion über Verteidigungsausgaben und Populismus
02:49:1102:49:11 gefühlt am Durchdrehen. Das wäre es auch, glaube ich, besser, wenn die Grünen dann ein bisschen gesündere Distanz bewahren würden, ehrlich gesagt. Ich bin es verweigert damals. Ich verstehe, dass Menschen nicht darüber reden wollen und das irgendwie bedrohlich finden, sich alleine diese Fragen zu stellen, was müssen wir für unsere Sicherheit tun, aber 2% so das ist, was man immer braucht, um so eine Verteidigungsfähigkeit herzustellen oder zu halten und über 10, 15 Jahre zu wenig investiert wurde.
02:49:36 Von der Großen Koalition, Union und SPD muss man jetzt erstmal ein bisschen mehr machen, um wieder in einen Zustand zu kommen, dass man sagt, so kann das irgendwie gehen. Ich bleibe halt weiter dabei, eine Partei, die halt wirklich ganz transparent sagen möchte, wir werden nicht so 100 Milliarden investieren, um den Investitionsstau abzubauen in Deutschland. Wäre halt, würde glaube ich deutlich besser ankommen.
02:49:55 als diese ganzen wagen Sachen, was die meisten Parteien raushauen. Ich weiß ja auch, warum viele Parteien bei sowas wager sind, weil sie sich auch die Option einfach offen lassen wollen für eben auch Koalitionen. Ich weiß, aber es wäre halt schon ganz sinnvoll, weil das wirst du so oder so machen müssen. Also kann man doch direkt mal in ein Wahlprogramm reinschreiben und sagen, macht man doch, wäre eine gute Idee. Kriegsdienst verweigert? Immerhin haben sie den ja in drei Jahren Ampeln nachgeholt. Krieg war es nicht, das würde die...
02:50:20 Also ich akzeptiere den Versuch, lustig zu sein, finde es an der Stelle aber nicht komisch. Ich akzeptiere den Versuch, ordentlich zu regieren. Aber wow. Gleichzeitig fordern sie ja, Milliardäre zu besteuern, um die Schulen zu sanieren. Ist das ihr unique selling point, dass sie Populismus auch von links können?
02:50:42 Ist das Populismus, wenn man sagt, Leute, die so viel Vermögen haben, dass sie 2% Steuern auf das Vermögen gar nicht merken würden und dieses Geld könnten wir gut nehmen, denn das kann man jetzt nicht über eine Reform der Schuldenbremse, meiner Ansicht nach. Aber Sie wissen doch selber, dass Steuern erstmal nicht zweckgebunden eingenommen werden dürfen? Ja gut, du kannst es dann ja als Abgabe formulieren. Also das ist ja so ein bisschen Semantik mehr oder weniger, muss man jetzt mal deutlich sagen, weil die Aussage, das ist ja auch richtig, Steuern darfst nicht zweckgebunden verwenden.
02:51:09 CO2-Abgabe in den KTF ist ja ein Beispiel, also dementsprechend. Schwulpolitik Ländersache, Schwulbau ist sogar Aufgabe der Kommunen. Wir haben zu wenig Geld. Wobei ich da argumentieren würde, da gab es gerade erst, glaube ich, gestern was, was in die Richtung geht. Ich muss kurz gucken, ob ich das finde auf die Schnelle gerade nochmal mit dem, warte mal, Alt, das war glaube ich Altlasten irgendwas, wie hieß denn das nochmal?
02:51:32 Ich habe da irgendeinen Beitrag gelesen vor kurzem, dass halt, dass sich der Bund sich die Option offen halten wollte, bei der Entschuldung von Kommunen mithelfen zu können. Ich müsste gerade kurz gucken, wo das war. Das müsste bei der Mail sein. Hier habe ich, glaube ich, alles drin. Genau, Altlasten, glaube ich, war das doch gewesen. Ich habe doch irgendwas dazu gelesen. Nicht da auf jeden Fall, verdammt.
02:51:54 äh, generell, wo es halt darum geht, wo es halt darum geht, dass auch der Bund bei der Entschuldung von Kommunen mithelfen könnte, um damit halt die, die Kommunen zum Beispiel sich Sachen auch finanzieren können in irgendeiner Form. Ähm, das ist auch so ein bisschen der Ansatz gewesen. Ich finde es auch gut, dass gerade wortwörtlich der, das Ding hier rumzickt, sehr schön, das wollte ich jetzt eigentlich nicht haben. Ich finde es gerade nicht. Da ging es halt darum, dass, glaube ich, eine 31 Milliarden, äh, Versorgungslücke, glaube ich, da wäre bei allen Kommunen in Deutschland.
02:52:18 Und dass da entsprechend der Bunde vielleicht reingreifen könnte, das ist aber auch nicht der richtige Beitrag. Okay, nee, dann muss ich nochmal auf die Suche gehen, wo das war. Weil ich weiß jetzt nicht mehr genau, wo ich das gelesen habe. Das ist das NZIA, das ist was anderes. Das ist die Zeitplanung, das ist was von der EU mit dem Competitive Kompass. Ihr habt so viele Mails, fuck, dass ich ein bisschen die Übersicht gerade verliere hier. Aber jo.
02:52:41 Ah, gut. Ich sehe gerade, ich habe da noch eine andere Mail, die ich mir auch nochmal angucken muss später im Detail. Fällt mir gerade auf. Noch nicht gemacht. Shit. Ne, ich finde es jetzt gerade viel schneller nicht mehr. Aber auf jeden Fall, das glaube ich vom Bundesfinanzminister aktuell, also nicht Lindner, sondern dem temporären vorgeschlagen wurde, wie vielleicht der...
02:52:58 Der Bund helfen kann den Ländern, dass die Kommunen irgendwie entschuldet werden, weil die Länder auch nicht genug Geld haben, um den Kommunen zu helfen. Und dass es ihm die Schuldenbremse ja so wenig Spielraum gibt für die Länder, dass sie ja fast gar keine Schulden aufnehmen können. Betonung auf fast keine. Für dieses System dafür, dann macht es doch Sinn, diese super, super Reichen, also die Milliardäre, von denen rede ich. Also nicht Leute, die vielleicht ein Vermögen von 200 Millionen Euro haben, von denen rede ich noch gar nicht, sondern Milliardäre.
02:53:24 Dieses noch kann jetzt als Strick gedreht werden. Die ein bisschen höher besteuert werden, um dann mehr Kindern den Aufstieg durch die Gesellschaft zu ermöglichen. Was aber nicht geht mit den aktuellen Gesetzen. Ja klar, es geht ja darum, entsprechend ein Paket vorzustimmen, wer es ja besser machen könnte. Das wäre halt durchaus eine ganz, ganz gute Sache vielleicht. Wäre so eine Sache möglicherweise für mich zweckgebunden. Ich finde, Sie machen diese Verknüpfung ja...
02:53:52 Willkommen im Neoliberalismus, wenn man Milliardäre besteuern möchte?
02:54:02 Also, dann kenne ich Neoliberalismus irgendwie andersrum zu gehen, wenn Milliardäre Besteuerung dazugehört. Das ist dann irgendwie nicht ganz kompatibel aus meiner Sicht jetzt gerade. Steuer schmackhaft zu machen, weil da geht ja jeder mit bei ihren Argumenten mit der Schulpolitik. Dann ist das super. Kommen wir zum Thema Wirtschaft. Da habe ich mir mal ein paar Fakten aufgeschrieben. Wir haben ein historisches Tief bei den Unternehmensgründungen. Seit Juni 23 liegt die Zuwachsrate bei Insolvenzen fast durchgehend im zweistelligen Bereich. Wir haben die zweithöchste Unternehmenssteuer in der EU. Hier ist das passende Meme.
Wirtschaftspolitik, Subventionen und Industriestrategie
02:54:3002:54:30 Ei, ei, ei. Mal gespannt, wer darauf antworten möchte auf jeden Fall. Mal gespannt hier. Ja, das ist nicht passend, denn die deutsche Wirtschaft ist nicht tot. Deutschland hat ein Problem, das tiefgreifend ist. Wir verkaufen unsere Güter in die ganze Welt. Wir sind eine Handelsnation, eine Exportnation. Und wenn die Welt unsere Güter nicht mehr nimmt, dann haben wir ein Problem. Das heißt, der Export in Deutschland zieht im Moment die Wirtschaft nicht.
02:54:58 Wir werden natürlich, auch wenn wir die Energiekosten runterbringen, immer noch höhere Energiekosten als Indien haben und auch höhere Lüne als Indonesien. Immer. Und das ist auch gut und richtig. Große Konzerne verteidigen wie RWE ist ja auch sehr linksradikal. Genau, weil die Grünen auch bekannterweise eine linksradikale Partei ist, weil natürlich vollkommen unrealistische Quatscherwartungen hat. Ich so, wir sind ein reiches Land und können dann nicht im Dumpingwettbewerb mit... Er spricht jetzt aus, was er selbst verursacht hat. Echt?
02:55:23 Was die Standortbedingungen so schlecht zum Moment hat, obwohl er mehr investieren wollte und nicht durfte, weil nicht genug investiert wurde, ist es nicht schon von Habeck. Das ist ja interessant, die Aussage. Aber so müssen wir immer die neuesten und besten Produkte haben. Und da sind wir zurückgefallen. Mein Gefühl ist, Ihr Wirtschaftsallheimmittel war immer Shut up and take my Subventionen. Nein, das ist, wir haben ganz viel gemacht, um Preise runterzubringen, Menschen in Arbeit zu bringen. Das hier war auch noch deutsche Wirtschaft und Sie hauen die Subventionen auf. Ja, ja.
02:55:52 Das sagt die... Musst du gegen ein Flextape-Meme mit Robert Habeck zu sehen, hab ich jetzt auch nicht kommen sehen, aber find ich lustig. Die sagen, die mitbewerbenden Parteien Subventionen sind ja gezielte staatliche Zuschüsse. Die Union sagt Steuersenkung für alle. Vielleicht würden dann auch Unternehmen investieren. Aber bei Northvolt hat's nicht geklappt. Die Batteriezellfabrik in Kaiserslautern kommt nicht. Intel, Wolfspeed. Ja, und TSMC kommt und wir haben andere Batteriefabriken und...
02:56:21 die Stahlwerke investieren in Wasserstoff, aber bei Subventionen, also bei zielgerichteten Unterstützung, nicht Unterstützung für alle, also Steuersenkungen oder Investitionsprämien, geht es immer darum, wofür gibst du sie aus und was passiert, wenn du sie nicht ausgibst. Was sind so Falscher mehr Subventionen? Es geht, glaube ich, mehr darum, dass einige Leute ein Problem damit haben, dass er halt gezielt Firmen subventionieren möchte, nach dem Motto. Ich bin ja auch sehr fest überzeugend, dass es für mich der Diskurs ist halt unseriös.
02:56:48 Der Diskurs von auch vielen der konservativen Parteien, wie zum Beispiel CDU, CSU, AfD, FDP, ist unseriöse Clownshow. Keiner von diesen Pappnasen kann das nämlich verteidigen, weil die sprechen immer vom freien Markt und Co. Ignorieren aber so ein bisschen, was auf dem freien Markt weltweit passiert. Weil wir haben ja oft drüber gesprochen. USA, Inflation Reduction Act, hunderte Milliarden rein. China mit deren Fünfjahresplänen entsprechend mit den hunderten Milliarden rein. Und dass dieser freie Markt in der Form einfach nur Müll ist.
02:57:14 Ist einfach nur maximal verblüdet, muss man einfach mal deutlich sagen bei dem Thema. Deswegen meine ich ja auch, ich verstehe halt diese Position im Wahlkampf noch nicht mal, dass Leute diese Parteien wählen, weil sie sagen, ja, wenn wir einfach die Ausgaben kürzen, klappt das schon irgendwie. Wo ich mir denke, lebt ihr unterm Stein? Ignoriert ihr wirklich alles, was auf der Welt passiert momentan? Weil immer, wenn ich das anspreche, mehr oder weniger, oder einfach nur zeige, wo halt investiert wird, verstehe ich das nicht.
02:57:41 Ich kann dem nicht folgen. Ich halte das für komplett, in meinen Augen jedenfalls, maximal verblödet. Weil die Realität ist halt nun mal, dass in vielen Ländern sehr viel subventioniert wird. Auch gerade bei, wo jetzt gerade die Halblätter angesprochen wurden mit Intel und Co. Dass Intel gescheitert ist. Also, dass Intel gescheitert ist, vorzuwerfen im Allgemeinen, das ist halt wirklich dumm. Weil wenn man so ein bisschen, zehn Sekunden mal mitgehört hat, dann weiß man ganz genau, dass die Intel-Probleme zwar jetzt seit einem Jahr bekannt waren, aber die Subventionspläne waren vor drei, vier Jahren Ding.
02:58:10 Dass es keine dumme Idee ist, zum Beispiel TSMC oder eben auch Intel reinzubekommen, ergibt halt Sinn, weil Halbleiter, also die Halbleiterindustrie, arbeiten alle weltweit mit Subventionen. In jedem Land. Es gibt kein einziges Land im Halbleitersektor, das nicht mit extrem vielen Subventionen arbeitet. Entweder direkt oder indirekt. Weil das Aufbauen der Kapazitäten unglaublich, unglaublich teuer ist.
02:58:34 Und das ist so eine Sache, die ich im Sektor auch noch nie verstanden habe. Weil auch da, wir führen eine politische Diskussion teilweise um Themen, wo Leute wortwörtlich dir Scheiße labern wollen.
02:58:44 Taiwan. Taiwan hat wortwörtlich über zwei Jahrzehnte einen nicht gerade kleinen Teil des BEPs reingesteckt, um diese Industrie aufzubauen. Das ist das schlechteste aller möglichen Beispiele. Die haben absurd viel Kohle reingesteckt, um halt zu den Königen zu werden im Sektor, die sie halt jetzt sind unter anderem. Deswegen, das sollte man auch mal so ein bisschen bedenken, das ist ja durchaus, das war ja eine ihrer strategischen Entscheidungen gewesen. Das war eine große Investitionsthematik gewesen in Bildung, in Standortvorteile, ins Kapazitäten und Know-how aufbauen. Die haben ultra viel investiert. Jetzt mittlerweile ist es so, dass sie die...
02:59:13 die Rendite auch reinkommt, muss man klar sagen. Aber Taiwan subvenziert immer noch Forschung von TSMC sehr stark, weil sie es für sie ausgezahlt hat. Alleine schon wegen den geopolitischen Vorteilen, weil halt einfach halbleiter so wichtig sind. Und das hat so das Ding, weil immer wenn du die Konserven, also egal ob CDU, CSU, AfD, begrenzt auf BSW, darauf ansprichst, zum Beispiel, dann kriegst du halt keine Antwort. Weil die dann immer von der magischen Hand des freien Marktes schwafeln wollen, die es in der Form einfach nicht gibt in den Sektoren.
02:59:39 Das ist einfach das Ding, weil in einigen Handelsbereichen kann man darüber in meinen Augen vollkommen frei reden. Das ist vollkommen nachvollziehbar. Energie ist halt Bullshit und Halbleiter ist Bullshit. Ich spreche nicht für andere Sektoren, wo es vielleicht anders ist. Das kann ja gut sein. Ich bin ja auch nicht allwissen. Woher soll ich denn das wissen für andere Sektoren? Aber halt Halbleiter aus persönlichem Interesse und Energie, ist ja mein Job hier, darüber informiert zu sein, ist halt absurd. Für mich jedenfalls.
03:00:03 Und ja, also ich kann es halt nicht nachvollziehen. Und ich meine es auch mit dem Konserve in dem Fall gar nicht mal so bösartig. Aber es nervt mich halt, weil wer hier länger zuschaut, weiß, auch die Grünen haben genug Probleme. 100%. Nur du kannst halt kein Problem lösen, wenn du nicht mal gewillt bist, das Problem anzuerkennen. Oder die Situation dir ordentlich anzuschauen. Hier sind die ganzen Tatsachen. So sieht es in der Marktlandschaft aus. So machen es auch vielleicht andere Länder aus Neugierde. Du kannst halt nicht sagen zum Beispiel, du willst...
03:00:30 wie die FDP, 180 Milliarden an Steuereinnahmen rausnehmen, sehr viel investieren in Digitalisierung, dann behaupten, dass das Investieren in die Digitalisierung die Kosten senken würde, obwohl du initial erstmal viel investieren musst für die ganzen Strukturen. Und dann sagen, das ergibt irgendwie Sinn. Wir kürzen einfach alle Subventionen für Klimaschutz und kürzen die Entwicklungshilfe und haben immer noch eine Lücke von über 180 Milliarden. Das ist halt dumm in meinen Augen.
03:00:54 Das hat dummes Geschwätz, weil dann kannst du nicht die Frechheit besitzen, wie halt Merz, Söder oder Lindner und dann zum Beispiel Olaf Scholz oder Habeck vorwerfen, dass die ein unrealistisches Wahlprogramm haben. Wenn du eine über dreimal so hohe Lücke hast in deinem Wahlprogramm.
03:01:12 Das ist eine Frechheit. Das ist einfach inakzeptabel. Deswegen zerreißen ja auch Ökonomen die meisten Wahlprogramme, weil es unseriös ist. Geht es immer darum, wofür gibst du sie aus und was passiert, wenn du sie nicht ausgibst. Und die drei Bereiche, die jetzt vor allem in der Debatte stehen, sind Halbleiter, grüner Stahl und Batterien. Halbleiter sind überall drin. Hier in dem iPad, in den Kameras, die uns hier umgeben, aber auch in der Lüftung.
03:01:36 Mehr Kratzer als bei dem Marvel-Film gerade, holy shit. In der Kaffeemaschine, wo wir unseren Kaffee geholt haben, in den Staubsaugern, in den Kühlschränken. Bei Ihnen hat man das Gefühl, Subventionen sind überall. Ja, weil Subventionen sind ja auch überall. Ich mein, es ist Satireformat, alles gut, das ist nicht schlimm. Das soll ja auch lustig sein, ich hab ja auch bei Olaf Scholz drüber gelacht. Aber es ist halt das Ding, der Subventionsbericht ist im Public, kannst du nachlesen, es hat überall.
03:01:59 Deswegen, das ist ja so ein bisschen das Ding dahinter, wenn du es dir also anschaust. Du kannst dir die ganzen Subventionslisten angucken auf den 400 Seiten, was halt alles rausgeballert wird, mehr oder weniger. Das ist alles public. Und deswegen, das macht mich immer so wahnsinnig, weil fast alle Länderberichten haben solche Berichte für Subventionsberichte vom Finanzministerium dazu. Und es macht mich halt kirre, weil das ist ja das Ding, der 29. Subventionsbericht, genau hier ist er.
03:02:22 Ist das der richtige? Ne, das ist nur der Monatsbericht. Ich wollte den vollen Bericht haben. Warte mal. Wo ist denn der volle Bericht hier? Der Bundesregierung. Das sind nur die Kurzdaten. Ist das der richtige oder bin ich jetzt gerade beim falschen? Fuck. Ne, das ist glaube ich der gesamte Finanzbericht mit 83 Seiten. Ne, aber es ist halt so ein bisschen, was mich halt einfach wahnsinnig macht, weil ich das einfach nicht verstehe. Weil wir führen einfach so eine unnötige Quatschdiskussion über einen Zustand, der nicht existiert und noch nie existiert hat weltweit. Woher? Aus Südostasien. Und?
03:02:51 Nee, das hat man nicht. Das sind diese drei Bereiche vor allem. Aber auch der Bundesrechnungshof hat Sie ja kritisiert. Der Bundesrechnungshof hat zur Aufgabe, alle immer zu kritisieren. Das können wir gleich weitermachen. Aber der Bundesrechnungshof sagt, Ihr Ministerium hat die regierungsinternen Leitlinien für Subventionen weiterhin nicht beachtet. Das ist weit oben auf der Andi-Scheuer-Skala.
03:03:12 Ja, das ist so. Die Sache, die man zu Recht kritisieren kann, was der Rechnungshof auch in meinen Augen valide kritisiert hat, du musst halt so ein Enddatum eintragen in die Subvention. Das sollte man schon machen. Das ist wichtig. Das sollte man wirklich tun. Das ist auch eine Kritik, die fand ich vollkommen valide. Dass du halt sagst, die Subventionen sind geplant bis für fünf Jahre. Für fünf Jahre planen wir das entsprechend. Und dann sollte man zumal überprüfen. Das ist ja auch vernünftig. Das ist ja auch Blödsinn gewesen, das nicht zu machen. Das ist valide Kritik. Sollte man auch machen.
03:03:37 Das Ding, wenn du so ein bisschen die Bundesrechnungshofberichte liest, siehst du manchmal wirklich sehr abenteuerliche Scheißsachen. Ist halt doch kein Scheuer-Vergleich irgendwo, aber... Das ist überhaupt nicht das Gleiche. Andi Scheuer hat sich darauf konzentriert, eine europarechtswidrige Automaut einzuführen, die Affenteuer war und nichts gebracht hat. Das soll ja auch ein bisschen lustig sein.
03:03:57 Habeck hat auch ganz Schwierigkeiten bei den Jokes mit einzuspringen, weil er will darauf ernsthaft antworten, obwohl er da ein bisschen auch mit den Jokes mitgehen müsste. Bei der Stelle geht es um was Ernstes. Also wir können uns dagegen entscheiden, die Stahlwerke zu unterstützen, grünen Stahl zu produzieren. Aber was man nicht haben kann, ist keine Unterstützung der Transformation und trotzdem die Jobs und die Produktion. Das wird nicht passieren. War das eigentlich Ihr Gesicht, als Sie die Sektorenziele im Klimaschutzgesetz abgeschafft haben? Eieieieiei.
03:04:23 Ja, ich habe auch gemeint, das mit den Sektorzielen habe ich auch nicht verstanden, warum man die abgeschafft hat, weil es gibt trotzdem die Jahresberichte, die immer noch die Probleme der jeweiligen Sektoren zeigen werden, die werden trotzdem kommen, muss man auch klar sagen, so oder so. Das ist halt auch wieder so ein PR-Desaster, was niemandem was bringt. Die FDP wird weiterhin angegriffen werden, dass die Scheiße baut, nichts geschissen bekommen hat in ihren Sektoren und eben auch Stromerzeugung, Stromerzeugung ist es tatsächlich, wird ja trotzdem vorne liegen. Also, das war wieder so eine unnötige Kackscheiße.
03:04:51 Der Klimaschutz ist eine Erfolgsgeschichte dieser Legislatur. In diesem Jahr halten wir die Klimaschutzziele ein. Nicht, weil der Verkehrssektor liefert. Das räume ich ein. Außer im Verkehr- und Gebäudesektor. Aber der Energiebereich, also Ausbau der erneuerbaren Energien, sorgt dafür, dass wir insgesamt als Land die CO2-Emissionen so weit runtergebracht haben. Man merkt, ein Germanistikstudium hilft beim Schönreden.
03:05:15 Ich meine, dass man natürlich blumiger sprechen kann, kann ich mir vorstellen. Dann kommen wir zum letzten Beam. Das können Sie dann gerne das nächste Mal aufs Münchner Siegestor projizieren. Wie man mit 14% Kanzler wird. Okay, das ist witzig. Ja. Man kann sich ja noch hocharbeiten auf jeden Fall nach, oder? Aber ja, Kanzler werden ist optimistisch. Da kann ich ja nun folgendes sagen. Immerhin 14. Im Moment kommen von 10, 11. Manchmal jetzt schon 15.
03:05:43 Und das in wenigen Wochen. Ich will nicht beleidigt werden, aber sie kriegen schon... Werden jetzt alle angezeigt hier. Jo, Dian, ja, wo ist denn deine Aussage eigentlich vorher nochmal bezüglich mit dem, was Habeck selber verursacht haben sollte? Willst du so alle Aussagen ignorieren? Dann ignorieren wir deine Nachrichten. Ich bin Olaf Scholz.
03:06:02 Und da kommt auch schon der nächste Kanzlerkandidat zu uns. Direkt aus der gehobenen Mittelschicht. Oh boy, okay. Mein Name ist Friedrich Merz. Mit E. Bitte. Okay, wichtig auf jeden Fall.
03:06:30 Ich kam mir nicht vor, dass Friedrich mehr souverän sein wird im Interview. Ich bin mal gespannt, auf jeden Fall. Gibt es denn die Linke zu wählen diesmal? Linke kann man natürlich wählen irgendwo. Ich werde dann meinen, wenn es wirklich um konkrete Verbesserungen geht, die auch umgesetzt werden, werden die Grünen die bessere Option sein in meinen Augen. Nur generell für Fundamentaloppositionen spricht es ja nichts dagegen. Und die werden ja ihre drei Direktmandate hoffentlich auch kriegen. Das ist schon gut so.
03:07:00 Vielen Dank.
03:07:06 Mein unangenehm Sensor ist gerade ausgeschlagen. Aua. Funfact, so hat Merz auch geguckt, als er von Angela Merkel aus der Parteispitze gedrängt wurde. Ich fand übrigens Angela Merkels Aussagen zu der Zeit sehr witzig in dem Buch, ehrlich gesagt. Weil sie hat ja auch das ganz kurz nur angeschnitten, um möglichst wahrscheinlich in den Wahlkampf einzugreifen. Aber das war schon sehr witzig. Also grundsätzlich. Und so, als er es geschafft hat, gleich zweimal hintereinander die Wahl zum CDU-Chef zu verlieren.
03:07:33 Inzwischen führt seine Partei aber haushoch in den Umfragen. Eigentlich kann nur einer die Kanzlerschaft von Friedrich Merz... Die Krümmern halt inzwischen rassistische Migrationspolitik. Wie gesagt, das Migrationsthema habe ich schon sehr oft aufgegriffen, weil mein Gegenargument da, Ramelow.
03:07:47 Wenn jemand von den Linken in Regierungsverantwortung kommt, sieht man dann relativ ähnliche Sachen. Deswegen ist es für mich keine nachvollziehbare Argumentation, ehrlich gesagt, inhaltlich. Das ist für mich null plausibel persönlich, wenn ich das halt eben bei dem Thema höre. Und ja, der ist auf Landesebene, nicht Bundesebene. Sorry, aber was soll ich denn sonst als Referenz nehmen? Also ich meine, ist halt das einzige Referenzding, was ich nehmen kann.
03:08:16 Das ist aber auch gerade sehr schlecht gealtert mit dem momentanen Thema aktuell. Ich habe keinen Zwillingsbruder, nein.
03:08:43 Ist ein Argument, da kannst du doch nicht die Grünen wählen, weil du dann nach Baden-Württemberg schauen musst. Wieso? Ernstige Frage, warum muss ich dann die Grünen nicht wählen, wenn ich nach Baden-Württemberg schaue?
03:08:56 Also, jetzt keine Frage. Richtig schlecht. Komisch, dabei ist der Friedrich doch ein Charmeur alter Schule, zum Beispiel beim Flirt im Aufzug. Kommen Sie rein, mit uns geht's aufwärts, Frau Lemke. Ach du scheiße, das ist unangenehme Hilfe. Aber gut reagiert für diese unangenehme Situation gerade.
03:09:26 Hätte ich, glaube ich, so schnell nicht geschafft zu reagieren, muss ich zugeben, leider. Wow.
03:09:34 Der einzige Kanzlerkandidat, der übrigens nicht bereit war, mit uns zu sprechen, ist überraschenderweise Friedrich Merz. Was, Friedrich? Jetzt möchte ich nicht mit den Leuten reden? Das ist ja überraschend gerade, muss ich sagen. Wer hätte das gedacht, oder? Wirklich. Naja, wird der Film halt ein bisschen kürzer. Feierabend. Oder, warte mal, oder wir machen es wie immer und laufen ihm hinterher. Wir gehen ihm richtig auf... Oh Gott. Schön, erst mal acht Minuten lang Merz auf den Sack gehen. Das hört sich spaßig an. Ach so.
03:10:02 Ja, mach mal das drauf. Oder? Dann gehst du jetzt ins Sauerland und ich gehe zur Jungen Union nach Halle. Na perfekt. Viel Spaß. Ja, Friedrich Merz hat ein Problem. Er ist vor allem beliebt bei Männern. Außer natürlich bei der Jungen Union. Da ist er beliebt bei jungen Männern.
03:10:17 Come on. Warum ist Friedrich Merz so unpopulär? Ich wundere mich immer noch, dass es Leute bei der Jungen Union gibt. Das wundert mich immer noch so ein bisschen. Nach den ganzen Jahren mit der CDU verstehe ich das bis heute nicht. Was läuft da schief? Na gut, kann ich selbst nicht ganz verstehen, muss ich ganz ehrlich sagen. Na gut, sie sind ja auch keine junge Frau, oder? Ja. Das ist weit entfernt. Also angesprochen... Junge! Geschlechterparität hat Friedrich Merz ja gesagt. Ja.
03:10:44 Das ist mit Christine Lambrecht ja schon mal schief gegangen. Wir tun den Frauen damit keinen Gefallen. Ist das wahre Frauenpolitik, dass Friedrich Merz die Frauen vor ihrem... Kann man eine Linke in Thüringen mit der Dings zu vergleichen, dass die in absehbarer zeitlichen Koalition kommt, ist schon etwas wild. Warum? Querio, warum? Warum ist das wild, wenn ich vergleiche Regierungsverantwortung und Regierungsverantwortung? Warum ist das wild?
03:11:08 Also, ich habe es ja schon eben gerade gesagt, man kann von mir aus die Partei wählen, dagegen spricht ja nichts. Nur mal soll mir nicht mit so einem scheinheiligen Doppelmoral-Argument kommen, mehr oder weniger, wenn nur mal in Regierungsverantwortung das da genauso gemacht wird. Das ist für mich kein valides Argument und ergibt auch keinen Sinn inhaltlich. Das ist halt Doppelmoral aus meiner Sicht. Das ist Scheinheiligkeit, die man durchaus von mir aus prägen möchte, aber ich halte es für Scheinheiligkeit.
03:11:31 Das ist halt so ein bisschen der Punkt, wo es mir halt dabei geht, in dem Maße. Und wie gesagt, das ist halt, ich sag ja nur, warum es für mich kein valides Argument ist, das reinnehmen zu wollen. Also das ergibt für mich halt wenig Sinn. Ist das wahre Frauenpolitik, dass Friedrich Merz die Frauen vor ihrem Unvermögen bewahrt? Gute Frage. Ich weiß. Nennen Sie mir doch mal gerade drei Dinge, die Sie an Friedrich Merz attraktiv finden.
03:12:01 Okay, ich sehe den Blick. Bart wollte schon alles quasi mehr oder weniger hier. Eine Sache, die... Ist nicht schlimm. Schwierig. Ja, ich weiß. Hey, immerhin ehrlich. Immerhin ehrlich auf jeden Fall. Es ist verdammt schwierig. Also wissen Sie, wir haben hier so viele gute Frauen. Und wir hatten so viele, ehrlicherweise auch beschissene Männer in den letzten Jahren. Da macht das den Kohl auch nicht fett. Und ehrlicherweise...
03:12:29 Ehrlicherweise auch schwierig. Also wissen Sie, wir haben hier so viele gute Frauen. Und wir hatten so viele, ehrlicherweise auch beschissene Männer in den letzten Jahren. Da macht das den Pol auch nicht fett. Und ehrlicherweise, wissen Sie, jetzt muss man auch nicht so gegen Merz schießen. Er ist nicht nur schlecht.
Diskussion über Friedrich Merz, Frauen und die Junge Union
03:12:4503:12:45 Das war aber wirklich ein Elfmeter, der gerade vorbereitet wurde, mehr oder weniger aufs freie Tor ohne Torwart. Warum ist Friedrich Merz so unbeliebt bei den Frauen? Was kann man da machen? Vielleicht haben die Frauen den falschen Geschmack, aber da kommt es ja hier auch nicht drauf an, ob er bei den Frauen... Okay, boi...
03:13:10 Was denkt man, was da passieren würde? Beliebt ist oder nicht, sondern auf die richtige Politik. Also liegt es an den Frauen? Manchmal liegt es auch an den Frauen, ja. Es liegt nicht immer an den Männern. Manchmal schon, aber manchmal nicht. Also bei den weiblichen Mitgliedern ist die Zahl nach oben gegangen, tatsächlich. Also es sind jetzt 27 Prozent und vor 20 Jahren waren es 25 Prozent. Das heißt satte 2 Prozent in 20 Jahren nach oben.
03:13:36 Wow, das nenne ich mal Fortschritt mit Angela Merkel als Kanzlerin. Das Problem ist, dass neun von zehn Frauen sich eher entscheiden, in den Elternbeirat zu gehen, als in eine Partei einzutreten. Muss man denn die Kinder wegnehmen? Doch, man muss ja irgendwas tun.
03:13:49 Junge, was redet? Ja genau, die Partei muss was tun, die muss sich attraktiver machen. Man muss trotz Kind die Möglichkeit haben, Sitzungen teilzunehmen, beispielsweise durch Kinderbetreuung. Oder von 11. Monat. Und so kann die Partei sich attraktiver machen, auch für Frauen. Also es ist ja wirklich so, nur 9% der jungen Frauen würden Friedrich Merz wählen. Hätten Sie gedacht, dass es so viele sind? Ich glaube, es sind viel mehr. Aber es ist eine Forsa-Umfrage, März dieses Jahres? Glaube ich nicht. Es ist aber so? Glaube ich aber nicht.
03:14:16 Schön, einfach daran glauben natürlich, einfach ignorieren. Immer sehr überzeugend. Aber die Realität, die Augen zu machen von wegen und dann andere Parteien als Träumer bezeichnen. Das ist der Klassiker bei der Jungen Union. Die Scheinheiligkeit dort. Aber es ist so, glaube ich aber nicht. Aber es ist so. Ich glaube es nicht. Wir blenden es jetzt ein. Wir haben genug. Tja, also scheiße gelaufen mit der Form. Upsala. 30% sind genug. Das sind genug Frauen, nicht mal ein Drittel.
03:14:46 Das reicht nicht mehr. Wir streben es an. Wie wird es mehr? Ja, indem wir versuchen, Frauen anzusprechen, auch Themen vorzubringen. Wir haben uns doch gegen die Wand laufen, bei der Jungen Union zu landen. Mein Eindruck war immer gewesen, dass die meisten, die bei der Jungen Union einsteigen, halt durch die Familie, so ein bisschen überzeugt wurden, da mal vorbeizuschauen oder vielleicht ein paar Leute treffen, die halt eigenermaßen mit denen sie halt klarkommen und deswegen halt, dass so ein bisschen auch der Anteil der Frauen eher überschaubar sein dürfte, weil du wahrscheinlich eben nicht so eine große Auswahl haben wirst, um da gute Freunde kennenzulernen. Die Frauen begeistern.
03:15:15 Ja, jetzt in die Kamera für die Frauen werben. Ja, liebe Frauen in Deutschland, die Junge Union spricht auch ihre Themen an. Das denke ich immer auch wichtig und richtig. Immer ein gutes Zeichen, wenn du nicht mal benennen kannst, was die Themen dann vielleicht für Frauen wäre in Deutschland, weil das wäre, glaube ich, dann ein bisschen überzeugender. Aber fairerweise, er ist nicht vorbereitet darauf gewesen, wurde gerade spontan festgenagelt, das zu machen. Ich würde mich da genauso blamieren, wenn ich halt eben so einen Quatsch gesagt hätte vorher.
03:15:42 Ja, das wird nix. Doch, denke schon. So wird das nix. Herr Merz, Herr Merz, warum reden Sie nie mit mir? Ich bin doch ein Mann, also im Rahmen meiner Möglichkeiten. Ja, das ist moderne Geschlechtergerechtigkeit. Friedrich Merz behandelt mich genauso schlecht wie eine Frau.
03:16:02 Gäbe es einen Spitzenkandidaten, wo Sie sagen würden, der wäre viel besser geeignet als Merz, weil er auch im Volk besser ankommt? Das Interessante ist ja, bei der letzten Wahl haben sich Union und Grüne für die Kandidaten entschieden, die in der Beliebtheit zurücklagen. Und jetzt haben sie es wieder so gemacht. Also nicht die Grünen, aber die anderen. Also Söder ist auch jetzt beliebter als Merz. Ich habe ja schon mal gesagt, das Trauige ist, wenn Söder sich als Kanzlerkandidat aufgestellt hätte, hätte die CDU wahrscheinlich 30 plus Prozent.
03:16:31 weil sein Scheißauftreten bei einigen halt hängen bleibt leider. Und ja, Söder ist populärer als tatsächlich Merz. Das ist tatsächlich leider real. Dorius ist beliebter als Scholz. Also die Parteien sagen, liebes Volk, wenn ihr so gut findet, das interessiert uns nur im Peripher. Aber würde es mit Söder besser laufen, was die Umfragewerte angeht? Diese Frage würde Markus Söder sehr schnell und sehr eindeutig beantworten. Was?
03:16:56 Wie wichtig ist es denn, dass ein Kanzler Regierungserfahrung hat? Friedrich Merz hat ja gar keine Regierungserfahrung. Ich finde das Argument, da ist schon was dran. Wobei das Witzige ist ja, die Leute sagen, wenn du in Bayern wohnst, verstehst du doch, warum es so ist. Also ich würde hoffen auf jeden Fall, das wäre nicht die Realität. Aber ich meine, irgendwas zeigt ja bei den Umfragewerten in Bayern, dass es ja offensichtlich eher eine gewisse Gruppe in der Bevölkerung anspricht. Also es funktioniert ja leider ein bisschen die Scheiße von ihm, die peinliche Scheiße.
03:17:22 Weil der da gerade Sympathie noch mehr eine Rolle spielt. Weil wenn es um Inhalte geht, kannst du ja diese Pappnasen nicht wählen. Friedrich Merz hat keine Regierungserfahrung. Und dann, was? Jens Spahn und Julia Klöckner sollen wieder Minister werden? Wie kann diese Partei nur nahe 30% sein? Ich verstehe das nicht. Das Argument kann man in zwei Richtungen erzählen.
03:17:44 Das hat aber schon durchaus eine Zustimmung verloren. Ja, das fairerweise auch, ja, aber es hat immer noch im Vergleich zu Deutschland immer noch ein sehr hoher Wert natürlich für eine Landesregierung, muss man halt klar sagen. Aber es stimmt natürlich, ihr habt schon nicht Unrecht, dass die CSU schon mal stärker war, als es jetzt ist. Da habt ihr natürlich recht, das ist nicht falsch. Mir geht es ja nur darum, dass es sich trotzdem gut halten kann, weil halt nur Leute wie Wüst oder Günther können sich so weit oben halten, also NRW-Ministerpräsident und Jesse Kolscher-Ministerpräsident.
03:18:06 Und ja, das war Robin Alexander, das ist der stellvertretende Chefredakteur Halbwissen bei der Welt, also Springer, der durchaus in meinen Augen für den Weltjournalisten durchaus in manchen Punkten gar nicht so unvernünftig ist, aber manchen anderen Punkten merkt man erst bei Springer. Über 1000 Menschen sind gekommen, um CDU Top Gun Friedrich Merz zu huldigen. Alle durften rein, nur die Heute-Show nicht. Leider kein Einzelfall.
03:18:30 Komisch, welche Überraschung. Das großzügige Gegenangebot. Wir könnten ja auf den Parkplatz drehen. Tja, ich fühlte mich eher weniger. Herzlich willkommen im Sauerland. Vielen Dank. Ich fühle mich allerdings nicht wirklich willkommen, weil die CDU uns nicht reinlässt. Oh, es ist ja auch voll. Es ist ausgebucht.
03:18:47 Man könnte ja die Presse entsprechend auch weiter berichten lassen, dass er ausgebucht wäre. Herz und Söder. Und deswegen brauchen wir jeden Platz für die Menschen, die hierher kommen wollen. Ich mein's jetzt ernst. Wir haben uns im Dezember schon akkreditiert. Und das gilt auch für die anderen Wahlveranstalter. Das muss ein Versehen gewesen sein. Denk ich auch. Natürlich ein Versehen gewesen sein. Nachdem wir die letzten zwölf Monate fünfmal gehört haben, dass die Heute-Show aus Versehen nicht rein durfte.
03:19:12 Ich kann versuchen zu helfen, aber jetzt ist ja schon bald die Wahl. Können Sie das bitte nochmal in die Kamera sagen, das war ein Versehen? Das muss ein Versehen gewesen sein. Die Heute-Show ist natürlich immer herzlich willkommen bei der CDU.
03:19:25 Wir werden auch noch drei weitere Beiträge sehen, wo sie nicht eingeladen werden. Und wir werden das unmittelbar nach der Wahl klären. Sollen wir so Lacher da einspielen? Also unmittelbar nach der Wahl klären wir das. Also herzlich willkommen im Sauerland. Nach der Wahl vor allem. Unterstützung aus Bayern wurde angefordert. Bühne frei für den König des Südens. Morgen. Sie hier im Sauerland. Haben Sie kurz Zeit für mich? Nee. König des Südens?
03:19:55 Ey, diese ganzen KI-Fake-Bildrehen, die Markus Söder von sich selbst teilt, wo er einfach ein Superheld sein möchte, sind so abgrundtief erbärmlich, holy shit. Ist das denn die neue Asylpolitik, dass auch deutsche Staatsbürger nicht reinbringen?
03:20:14 Herr Merz, finden Sie es nicht lustig, dass wir genau die gleiche Regierungserfahrung haben? Ein Steuerkonzept, das nicht durchgerechnet ist und nicht gegenfinanziert ist. Wollen Sie nicht Spitzenkandidat für die Linkspartei werden?
03:20:37 Warum hat Friedrich Merz denn so Angst vor uns? Das weiß ich doch nicht. Ich frag dich aber. Ich weiß es immer noch nicht. Ich bin da auch sprachlos. Das war Jäcker. Wir dürfen auf keine Wahlkampfveranstaltung. Würde ich mich mal hinterfragen.
03:20:58 Das wird es wahrscheinlich sein. Wenn man sich heute schon einfach die Stiefel lecken würde, dann ist es schon okay wahrscheinlich. Achso, ich sollte mich hinterfragen. Ob ich alles richtig gemacht habe. Genau, weil das ist die Aufgabe vom Reporter auf jeden Fall zu überprüfen, ob er alles richtig gemacht hat, um über Politiker zu berichten. Klar. Bin auf bei der Berufswahl. Drinnen wurde ordentlich gebechert. Zum Glück hatte ich auch was zu trinken dabei.
03:21:22 Jetzt kriegen wir noch einen kleinen Feigling auf Friedrich Merz, ne? Sehr gut, sehr gut. Los geht's. Das hat der CDU doch nie geschadet, oder? Herr Suda, können Sie dem Merz vielleicht einen kleinen Feigling geben? Der traut sich ja nicht, mit uns zu sprechen. Herr Merz, wollen Sie den haben? Wie es aber noch darauf anliegt, dass er noch irgendeinen Moment bekommt für die Kamera. Junge, Junge.
03:21:49 Herr Merz, ich versuch's immer weiter, bis es klappt. Ich glaube, dass von SPD, Grünen und Linken waren, die tatsächlich eine Finanzierungsplanung haben, auf jeden Fall, dafür, wie es umgesetzt werden soll. Von FDP, CDU, ich glaube, BSW auch nicht, soweit ich weiß. BSW hat auch eine Riesenlücke, meine ich. Obwohl sie ja eigentlich auch reichere besteuern wollten, aber irgendwie haben sie es verpeilt. Die haben da immer noch, glaube ich, 20 Milliarden oder so. Da bin ich wie Sie. Ja, genau.
03:22:16 Aber sie sind schon ein guter, sie sind schon ein guter. Für die Heute-Show sind sie schon ein guter. Wow, ey, was ist das eine Aussage? Und sie sind für die Union ein guter, ne? Markus, mach's gut. Ciao, ciao. Ja, das...
03:22:44 Also, ja, das geht halt auch schon. Das war der Link der Einzige, was durch Ökonomen abgesenkt und durchfinanziert ist. Da würde ich gerne die Aussagen von den Ökonomen sehen, wer das gesagt haben soll. Außer Maurice Höfgen vielleicht. Aber da würde ich halt auch aus Gründen Bias mit reinnehmen. Wie sieht es bei der AfD aus? Die AfD hat eine 181 Milliarden Lücke bei den Steuereinnahmen und will nochmal 150 Milliarden, 150 Milliarden investieren für Familienplanung und auch Sachen wie zum Beispiel generell über Steuersenkung hinaus, Aufbau von...
03:23:13 Die Lücke ist über 200 Milliarden, auch mit den ganzen Kürzungen, mit Subventionen, mit Entwicklungshilfe, auch mit Migration. Selbst das Maximum von allem angenommen, was erfassungsrechtlich unmöglich ist, haben sie immer noch eine 200 Milliarden Lücke.
03:23:30 Also, die drucken dann wirklich Monopoly-Geld. Das ist komplett lech... Also, die AfD ist ne Clowns-Veranstaltung. Punkt. Das können sie auch nicht verteidigen. Niemand von denen kann das verteidigen. Das war wieder mal schön. Maurice ist in Ordnung, aber halt... Maurice hat halt für die Linkspartei mal gearbeitet. Deswegen wäre es halt ganz gut, dass man vielleicht auch noch ein paar andere Ökonome hat, die das auch überblicken. Das wäre ganz gut. Ja, das war wieder mal schön. Aber am Ende bleiben wir immer mit drei Fragen offen. Wie fand eigentlich Alice Weidel unseren Film? Scheiße. Scheiße.
03:23:58 Scheiße. Echt? Naja, zweite Frage. Wissen Sie eigentlich schon, wen Sie wählen? Ja, ich glaube, ich weiß schon. Dann sagen Sie es. Jetzt. Bitte in die Kamera. Robin Alexander hat Wahrheit jetzt hier plötzlich linken wieder. Nein, nein, nein. Und was kann man eigentlich alles auf deutsche Sehenswürdigkeiten projizieren?
03:24:27 Eieieiei, was ein Fiebertraum von der Sendung, ey, heilige Scheiße. Was ein Fiebertraum. Ich denke auch, dass FDP sein dürfte bei Alexander, ehrlich gesagt. Aber ich weiß es nicht, natürlich. Ich weiß es nicht. Aber ich erwarte auch, dass Alexander FDP-Wähler wäre. Ähm, am ehesten noch. Das wäre durchaus plausibel hier. So, äh, gut. Funktioniert nur bei der AfD, wenn man full Diktatur geht und jetzt ein bisschen an Existenzbedingungen abschafft. Bei der AfD funktioniert es nur, wenn du halt quasi den Gelddrucker anschmeißt und laut brrrr einfach durchgibst hier. In der Form.
03:24:57 Und ja, was wird hier gewählt? Wir haben sehr, ich denke, wir haben meistens hier eher Leute aus dem linkeren Spektrum, also von den Parteien, die eher links von der Mitte sind, für gewöhnlich von der ominösen Mitte, die nicht existiert. So in der Richtung eher. Also daher, das kann man sich schon recht klar vorstellen, weil ich lege sehr viel Wert auf wissenschaftliche Fakten und wissenschaftliche Erkenntnisse und wirklich Faktenchecks. Da kann man sich vorstellen, dass ich halt eher nichts mit CDU, CSU, AfD, FDP oder BSW zu tun haben möchte.
03:25:25 Daher, ja, eher so, bei mir ist halt ganz klar grün, muss ich sagen. Ich bin weiter zufrieden mit den Gesetzen, die rausgehauen wurden von grüner Seite eben, weil ich halt das auch hier aufgeschlüsselt habe, dass da vieles dabei war, was sehr vernünftig war in meinen Augen, weil ich halt eben auch die Gesetze durcharbeite und eben nicht nur behaupte, ich gucke mir sowas mal an. Ich gucke es auch wirklich an, weil es mich einfach interessiert. Deswegen, ja, bin ich halt ziemlich deutlich da dabei.
03:25:48 Und ja, weil in meinen Augen auch die Einzelparteien ja wirklich in Regierungsverantwortung kommen könnten und auch durchaus realistisch auch ein Konzept haben, wie sie den ganzen Investitionsstau abbauen wollen. Weil die Realität ist halt nun mal, sobald du entsprechend das hier reinnehmen willst, passt das schon. So, ist das toll. Sobald man von den Linken spricht, wird alles angezweifelt. Von den Grünen wird immer alles geklaubt.
03:26:11 Nachdem ich gerade bei Robert Habeck mehrere Sachen gesagt habe, die keinen Sinn ergeben, eine wilde Aussage. Nachdem ich gerade Habeck selber kritisiert habe, entsprechend für einige seiner Aussagen. Aber gut, man kann natürlich jetzt einfach einen Stock im Arsch haben und entsprechend so eine Scheiße labern. Kann man machen, ist halt dumm. Ist halt dumm. Ah, gut.
03:26:29 So. Von der Landesleitung der Christsozialen verschwinden Wahlplakate der Partei. Wir haben ja schon behandelt hier Bastl, dass die CSU Wahlplakate der Partei gestohlen hat und die GPS-Träger halt nachgewiesen haben, dass sie die in die Zentrale mit reingenommen haben, weil sie Vollidioten sind. Und sie nicht mal gelernt haben, dass man vielleicht, wenn man sowas macht, das auch verstecken sollte, irgendwo anders. Deswegen. Aber, naja. Kann man ja auch mal machen hier.
03:26:54 Gut. Was haben wir denn hier noch, wo wir reingehen können? Warum ist die Linke für dich nicht besser? Weil sie nicht in Regierungsverantwortung kommen werden. Weil sie keine Verbesserung bewirken werden, weil sie halt nur in der Opposition arbeiten werden. Und ich möchte halt Verbesserungen auch wirklich konkrete sehen. Deswegen. Und ja. War aber noch ganz ein GPS-Tracker. Ne, die Partei hat das entsprechend da mit Absicht reingemacht, weil sie davon gerechnet haben, dass sie abgerissen werden vor der CSU-Parteizentrale. Damit haben sie halt gerechnet. Deswegen.
03:27:25 Ordentliches Strafverfahren geben. Ja, die Bußgelder werden nicht so hoch sein. Die sind ja meistens eher überschaubar. Deswegen. Rein damit hier. Okay, was haben wir denn hier noch gerade? Was? Wir haben in mehreren Videos, wo wir reinsteigen könnten gerade. Ich sag ja auch mal wieder, ich hab kein Problem, wenn Leute die Linke wählen. Ich sag ja nur, warum ich sie halt nicht wähle.
03:27:51 Ich sage ja nicht, dass es pauschal schlecht wäre. Also in der Richtung. Klar, es gibt da so manche Kreise, die auch bei den Krönen immer wieder drauf treten wollen, weil das Zerreißen gegenseitig sei ja eine geniale Idee, aber da gehe ich halt nicht mit. Da mache ich mir so einen Quatsch einfach nicht mit im Allgemeinen. Davon halte ich nichts. Das hat in meinen Augen so ein bisschen Zeitverschwendung für mich jedenfalls. Weil ich will halt Verbesserungen haben und ich einfach nur das, sagen wir mal, rumgeheule, wer halt Linker ist. Das finde ich immer nervtöten im Allgemeinen. So. Gut.
03:28:20 Da mal reingucken hier.
03:28:23 Gut. Der Feind sollte die AfD sein. Korrekt. Ja, richtig. Deswegen. Dann bekommst du eine 50,90. Ist mir ehrlich gesagt zu teuer, muss ich zugeben. Ich glaube nicht, dass ich die mir sofort holen werde. Das ergibt für mich keinen Sinn. Klar, Ambulen Engine könnte es Sinn ergeben, aber ich kann die Karte noch einfach kleiner machen. Dann reicht der VRAM auch aus. Ich freue mich nicht so viel, wenn ich ihn ergründe. Das ist kein Ambulen Engine. Fairerweise das nicht, aber die anderen, die ich hier habe teilweise, sind ja von der Ambulen Engine einfach zusammengeschustert. Kommt ein bisschen darauf an, was ich gerade habe zur Verfügung.
03:28:53 So, gut. Der Feind steht rechts, also hört auf, euch gegenseitig zerreißen. Korrekt. Ja, in meinen Augen auch, Shepard. Deswegen setzen wir dafür ein, was in meinen Augen sinnvoller ist. Und ja, deswegen passt das auch schon. Gut. Okay, warte mal gerade. Willst du eine Partei aus dem letzten Bundestag? Habe ich ja gerade gesagt, Freibier, was ich wähle. Ja, habe ich ja gesagt. Habe ich ja gerade gesagt.
03:29:21 Vielleicht wurde es hier überhört. Kann auch sein. Ist ja immer möglich. Aber ich mag halt diese Diskussion nicht, weil das in meinen Augen immer so sinnlos ist hier. Also Alan Wake. Alan Wake habe ich als Hintergrund. Ja, habe ich mehrere. Ich glaube, drei oder vier habe ich da rausgezogen, die ich gut fand.
03:29:35 Ja, ich glaube, du fasst auch gut zusammen. Ich will zwar grün, aber ich wünsche mir auch, dass die Linken im Bundestag bleiben. Genau, sehe ich halt genauso in meinen Augen. Die ist nicht unwichtig, die Partei. Das sollte man so auch nicht formulieren. Ich will halt Regierungsverbesserungen, also wirklich konkrete Verbesserungen sehen. Und nicht nur von die Opposition. Deswegen wähle ich halt eben dann die andere Partei aus meiner Sicht. Oh, gut. So, rein das Video. Tesla und Elon Musk.
Briefwahl als Auslandsdeutscher und Parteipräferenz
03:30:0103:30:01 Quatschding hat ein Video gemacht, also mal gucken, was es diesmal für ein Fiebertraum sein wird. Weil ich ja auch oftmals Quatschding kritisieren muss, weil manchmal Aussagen dabei sind die so keinen großen Sinn ergeben. Ähm, und naja.
03:30:13 Du wirst ja eine Briefwahl machen, gehe ich schon aus. Ja, genau. Ich muss in der letzten Gemeinde, also bei der letzten Gemeinde, wo ich gemeldet war, muss ich mich quasi melden, einen Brief hinschicken, sagen, hallo, ich möchte gerne wählen, ich bin Auslandsdeutscher und kriege es dann zugeschickt. Und ja, dementsprechend, das ist dann so die Abfolge, mehr oder weniger. Also nicht viel anders als eine Briefwahl, sondern einfach nur eine Briefwahl mit Landesgrenzenüberschreitung. Und ja.
03:30:40 Ich weiß nicht genau, wann wir die jetzt genau bekommen, ehrlich gesagt, die ganzen Unterlagen. Aber ich habe mich halt recht früh beantragt dafür. Am ersten Tag, wo es ging. Nee, zweiter Tag. Am ersten Tag habe ich es übersehen. Ich habe es erst im zweiten Teil tatsächlich dann beantragt. Deswegen. Kann es auch online beantragen. Nicht als Auslandsdeutscher. Da musst du Post schicken. Ich glaube, in Deutschland selber geht das je nach Gemeinde. Aber nicht Auslandsdeutscher. Jedenfalls laut der Bundeswahlleiterin nicht. Da wurde ganz klar gesagt, Post.
03:31:06 Deswegen. Und ja. 5. Februar soll die kommen. Für Auslandsdeutsche oder für Inlandsdeutsche? Weil das ist wichtig. Der Unterschied. Kommt sowieso zu spät an. Die Wahl ist am 23. Wenn die jetzt in der übernächsten Woche kommt, reicht das. Easy. Sofalls mache ich halt, keine Ahnung, hier Express-Lieferung. Aber ja. Also daher mache ich mir jetzt keinen Stress darunter. Ehrlich gesagt.
03:31:29 So, okay, warte mal. Okay. Warum so viele Stümer im Ausland? Bei mir war das beruflich bedingt. Weil ich halt ursprünglich nicht Vollzeitstümer war, sondern im IT-Bereich tätig war. Mein Job war halt dann in Österreich, dann Luxemburg. Und dann hatte ich halt gesagt, ich ziehe halt wieder zurück entsprechend nach der nächsten Wahl. Gucken, was bei dem Wahlergebnis passiert. Kann mir die AfD irgendwie 25% aufwarte ich vielleicht doch nochmal vier Jahre länger. Sicherheitshalber, ehrlich gesagt. Aber ja.
03:31:58 Die meisten wegen Steuern. Ich kann mir vorstellen, dass einige auch wegen Steuern ins Ausland gezogen sind. Das wird halt bei mir damals mit Österreich, Luxemburg, dann Belgien und jetzt woanders keinen Sinn ergeben, weil wer zieht denn, um Steuern zu sparen, nach Belgien? Das einzige Land der OECD-Staaten, wo du eine höhere Abgabenlast hast. Das wäre dann auch so ein bisschen... Wäre jetzt auch nicht so der intelligenteste Move, um es mal nicht zu formulieren. Also, naja, gut. Aber ja, das ist halt so ein bisschen der Übergang dahinter, muss man auch mal klar sagen.
03:32:26 So, gut. Okay. So, warte mal gerade mein Out-of-Context-Club des Tages. Warte mal. Was hab ich denn da für wirres Zeug gesagt? Hör mal rein. Oh Gott, warum hab ich zweimal Geschwindigkeit drin? Hilfe! Jetzt bin ich sogar noch schneller als sonst beim Reden.
03:32:46 Nachdem ich gerade bei Robert Habeck mehrere Sachen gesagt habe, die keinen Sinn ergeben, eine wilde... Ja gut, genannt quasi nach dem Motto. Ja, genannt hätte ich sagen sollen dazu, aber das ist schon wirklich eine Sache, richtig. Aber ja, das ist ja durchaus der Punkt, weil... Ist ja so, die Grünen haben natürlich auch Kritikpunkte.
03:33:00 Es wird nie eine Partei geben, die du 100% magst. Das gibt es einfach nicht im Allgemeinen. Weil wenn du eine Partei haben willst, die 100% das macht, was du willst, musst du sie selber gründen. Oh, hallo, Sarah Wagenknecht. Das ist halt einfach die Realität dahinter. Und daher ergibt es halt für mich auch wenig Sinn, sowas zu sagen. Ich will natürlich immer das, was mir am ehesten halt nahe liegt und gefällt und wo ich halt am ehesten auch eine Verbesserung sehe. Und davon mache ich meine Wahlentscheidung abhängig, wenn sowas halt da wäre. Da ich das noch nicht mal kenne, war nicht, was das ist. Nee, noch nie da gewohnt.
Elon Musk: Vom Klimaschützer zum Unterstützer der AfD
03:33:2803:33:28 Kenn ich nicht. Habt ihr früher auch mal gedacht Elon Musk könnte vielleicht mit seinen Visionen die Welt zu einem besseren Ort machen?
03:33:37 Na gut, wenn halt entsprechende Projekte fördern, die halt Portets ja für den Klimaschutz gut wären, dann klar kann man drüber reden, I guess. Aber das ist ja mittlerweile vorbei. Der Zug ist durch. Also das ist ja längst abgefahren hier. Aber die Aussage, dass er natürlich trotzdem halt mehr dadurch verdienen will und mehr Macht generieren will, ist ja keine Überraschung. Haben wir schon oft drüber gesprochen, weil wenn man erstmal die Macht hat, korrumpiert das gerne mal. Jetzt greift er offen unsere liberale Demokratie an und ruft zur Wahl der AfD auf. Das Wohl Deutschlands dürfte dabei nicht in seinem Interesse sein. Warum sollte es auch Make America Great Again und am Ende...
03:34:06 geht es um Macht, Gier und Profit. US-amerikanische Interessen haben im deutschen Wahlkampf definitiv nichts zu suchen. Doch wie können wir Elon Musk stoppen? Aus eigener Erfahrung weiß ich, für Tesla-Fahrer sind das ebenfalls harte Zeiten. Das Auto wird immer mehr ein Grund zum Fremdschämen.
03:34:25 Ja, kann man wohl auch so sagen im allgemeinen. Also das ist halt wirklich maximaler Fremdschirmfaktor tatsächlich. Ist halt auch einfach schade darum, weil das Weiterentwickeln davon wäre ja gar nicht verkehrt gewesen. Auch mit günstigeren E-Autos irgendwann, mit günstigeren Heimspeichern und sowas wäre ja ganz schön gewesen irgendwo. Aber das ist ja mittlerweile, kannst du ja vergessen. Der ist einfach so voll auf Drogen, I guess. Oder vermute ich einfach mal, dass das eh vorbei ist. ... gibt es zu Tesla. Und wie kann man seinen Tesla weiterfahren, ohne damit Elon Musk zu unterstützen?
03:34:52 Ich habe schon oft genug gesagt, wenn du dir halt vorher einen Tesla geholt hast, ja komm, das prägt jetzt keinen um. Du musst dann scheiß Tesla nicht gegen die Wand fahren und sofort verkaufen zwangsläufig. Das ist ja auch nicht unbedingt in Zweifel notwendig. Das finde ich auch ein bisschen Overkill jetzt hier in der Richtung. Klar, ein paar Leute kleben sich so Aufkleber drauf. Ich habe mir den Tesla gekauft, bevor Elon Musk den Verstand verloren hat. Nur da bin ich halt super, super tief entspannt, weil ich der Meinung bin, wenn du dir was Neues holen musst entsprechend, dann bist du raus. Fertig.
03:35:18 Zu spät habe ich schon einen Unfall gebaut. In Zukunft hat überhaupt Tesla? Zieht Elon Musk das Unternehmen mit in den Abgrund? Spannende Fragen, die wir heute besprechen werden. Also bleibt unbedingt dran und lasst zwischendurch schon mal ein Abo da.
03:35:36 Es ist schon...
03:36:01 Lost. Sorry. Also muss man mal wirklich deutlich sagen, das kann man in meinen Augen nicht überzeugt hier wirklich vermitteln und verkaufen, diese Aussage. Interessant, wie sich Elon Musks politische Positionierung geändert hat. 2015 warnte er international eindringlich vor den Folgen der Klimakrise und forderte sogar Strafen für den CO2-Ausstoß.
03:36:20 Was zum Beispiel durchaus ein Ansatz gewesen wäre, um aggressiv das voranzutreiben. Ja, wäre halt durchaus eine Sache. 2017 hat er noch Donald Trump seinen Beraterjob vor die Füße geworfen, als Trump aus dem Pariser Klimaschutzabkommen ausgetreten war. Während deutsche Autokonzerne bei der Elektromobilität lange Zeit auf der Bremse...
03:36:37 Liebe E-Autos aus China kaufen, freut sich die KPC, weil es ja auch nur China und Tesla gibt natürlich in der Landschaft. Nur diese Anbieter gibt es ja auch natürlich. ...bewies Tesla die Alltagstauglichkeit von E-Autos und brachte damit letztendlich die Elektromobilität zum Durchbruch. Elon Musk galt damals als grüner Tech-Pionier. Ob die Klimaschutzbekenntnisse aus tiefster Überzeugung erfolgten oder letztendlich nur Fassade waren, um Elektroautos besser verkaufen zu können, weiß vermutlich nur Elon Musk selbst.
03:37:06 Doch spätestens seit der Corona-Krise änderten sich Masks öffentliche Aussagen. Als er im Oktober 2022 Twitter übernommen hatte, bereitete er VerschwörungstheoretikerInnen zunehmend eine Bühne, verbreitet zunehmend selbst Desinformationen. Was halt sehr belastend ist, muss man einfach mal deutlich sagen. Also ich finde es halt sehr, sehr...
03:37:25 Sehr nervtötend im Allgemeinen, weil das, ich weiß nicht genau, was da mit ihm los war, aber wirklich während Corona einfach angefangen hat, mehr Drogen zu nehmen und sich da die Birne weggeballt hat. Mittlerweile ist es halt einfach nur wirklich widerlicher, verachtenswerter Schmutz, muss man einfach deutlich sagen bei dem Typen. Das ist einfach komplett widersprüchlich. Auch zur Klimakrise und postet jede Menge Beleidigungen und persönliche Entgleisungen.
03:37:45 2023 landete X das frühere Twitter in einem Ranking von Social-Media-Plattformen zu Maßnahmen und Vorgaben gegen Desinformation zur Klimakrise mit Abstand auf dem letzten Platz. Wow!
03:38:01 Das fucking Pinterest ganz oben ist, finde ich aber auch wild, muss ich gerade zugeben. Das finde ich halt gerade echt ein bisschen abenteuerlich. Weil Pinterest ist ja gar nicht mal so klein. Das ist ja eine richtig große Social Media Plattform, sogar unironisch. Ist halt eine ganz eigene Welt natürlich mit einem eigenen Fokus. Aber Pinterest hat eine riesen, riesen Nutzerbasis. Das weiß man vielleicht nicht unbedingt, aber Pinterest ist populär. Ich habe auch nicht verstanden, wie das der Fall sein kann, aber ist so tatsächlich.
03:38:26 Pinterest hatte im dritten Quartal von 2024 537 Millionen monatlich aktive Nutzer.
03:38:36 In das Bild passt, dass Elon Musk dann auch Unterstützer des Klimawandelleugners Donald Trump wurde und ihm mit üppigen Wahlkampfspenden in Höhe von 270 Millionen Dollar und enormer medialer Unterstützung zur Präsidentschaftswahl verhalf. Seitdem greift Musk auch in Europa die liberale Demokratie an und unterstützt offen RechtspopulistInnen.
03:39:00 Wo ist das Fettiverse auf der Skala? Das Fettiverse ist zu irrelevant bisher noch. Also es muss doch wachsen. Mastodon und Co sind einfach Plattformen, die viel zu klein sind bisher. Deswegen werden die auch nicht als Big Tech-Gits gelistet. Das kann irgendwann mal so weit kommen, I guess, in der Richtung oder sowas, aber dafür sind die Plattformen einfach zu klein. Ich glaube, Mastodon hat aktuell, wie viel? 10 Millionen Nutzer oder so? 12? Und ich glaube, ordentlich aktive sind es vielleicht 2 Millionen oder so. Also jetzt auch nicht komplett irrelevant, aber halt im Vergleich in Relation zu allen anderen halt irrelevant. In verschiedenen Ländern.
03:39:27 In Deutschland wirbt er für die AfD bei keiner dieser Äußerungen. Darf man vergessen, dass er wahlweise die Make America Great Again oder die Make Musk Greater Brille auf hat. Chaos in Deutschland könnte sich positiv auf die US-Wirtschaft auswirken. Ja, und für die AfD... Das war schon dein Profil im Masse dort, oder?
03:39:45 Ich hatte mal ein Profil angelegt in Mastodon vor einer Ewigkeit, aber ich bespiele es halt selten, weil Mastodon für mich halt ehrlich gesagt wenig Relevanz hat. Weil ich verfolge, ich habe ja in historischen Media, um bestimmten Leuten zu folgen, auch in Listen einzuteilen, um so wissenschaftliche Studien...
03:40:01 Tech-Entwicklungen, vielleicht KI-Sachen, regenerative Energien, Sachen mitzubekommen, die ich sonst nicht auf dem Schirm haben würde, weil die vielleicht bestimmte Regionen beobachten, vielleicht Mena oder hier Südamerika, Lateinamerika in der Richtung, die ich nicht auf dem Schirm haben würde. Und bei Mastodon ist halt quasi niemand gefühlt von denen, die ich aktiv erfolge. Das wäre halt komplett von Null anfangen und das wäre auch schwierig, da...
03:40:25 reinzugehen für die Erkenntnisse. Es gibt wahrscheinlich ein paar, die da wären, aber die Menge ist halt echt überschaubar. Das ist so ein Hand-and-Ei-Problem. Und ja, ich kenne das, die Situation, dass wenn die größeren, also in Anführungszeichen, die größeren Leute nicht rübergehen, gibt es auch für Nutzerwilliggründe rüberzugehen und auch für die Wissenschaftler oder eben die ganzen Leute rüberzugehen, dass man erstmal irgendwie Leute herholen muss. Das weiß ich auch, aber ich kann halt nicht alle Plattformen bedienen. Ich habe auch nur 24 Stunden Zeit am Tag. Scheint diese Aussicht regelrecht beflügeln zu sein.
03:40:53 Der Kontrast zu mastfrühen Aussagen, der ist enorm. Die AfD fordert das Ende von Klimaschutzmaßnahmen und die Abschaffung der CO2-Steuer. Was ich schon maximal verblödet ist, muss man einfach mal deutlich sagen. Aber hauptsächlich, dass die AfD die Abhängigkeiten zu Russland wieder aufbauen will, ist ja keine große Überraschung hier. Das wollte ja eigentlich höhere CO2-Preise. Auch der Elektromobilität steht sie skeptisch gegenüber, so wie viele andere rechtspopulistische Parteien in anderen Ländern auch. So sieht sich die AfD.
03:41:20 Ist ja auch keine große Überraschung, weil es ja durchaus ein paar Spender gibt, die vielleicht ein bisschen fossil nah sein könnten. Ist nur ein Zufall, dass die alle dieselben Talking-Punkte haben, bin ich mir sicher. E-Auto-Kult wird zum Riesen-Flop.
03:41:36 Ja, richtig. Erkennt man ja, kennt man ja. Das ist ja der Klassiker von wegen. Ich bin mir sicher auf jeden Fall, dass in China der Kraftstoffverbrauch früher sinkt tatsächlich als erwartet. Weil das so ein großer Flop ist unter anderem, muss man sagen. Das wird es wahrscheinlich sein. Dass man jetzt zum ersten Mal in 20 Jahren da die Nachfrage sinkt, ist bestimmt nur Zufall. Weigert hat, was immer das auch heißt. Wie passt das zu Tesla, wenn Musk der neue Shootingstar der extremen Rechten ist, die aber nach wie vor E-Autos ablehnen? Spannende Frage.
Tesla zwischen Marketing und Realität: Elon Musks fragwürdige Strategie
03:42:0603:42:06 Einige vermuten sowieso nur einen cleveren Marketing-Schachzug, um neben dem Woken-Linken-Spektrum E-Autos auch für ultrakonservative Atmosphäre.
03:42:15 Wobei ich das nicht verstehe. Also, wenn das der Plan sein sollte, klappt das doch offensichtlich nicht. Also, dafür ist dieses dogmatische Gegen-E-Aus, dass man halt die Verbrennung unbedingt beibehalten möchte, brumm, brumm, beibehalten möchte, ist ja viel zu stark auch in den rechten Strömungen unter anderem. Und man sieht ja auch, dass es ja durchaus in einigen Märkten nicht wirklich gut funktioniert momentan. Also, das wirkt halt sehr absurd, traktiv zu machen.
03:42:42 In seinen Auftritten verbreitet Elon Musk meiner Meinung nach rechtspopulistische Parolen, inzwischen aber eher aus einer tiefen inneren Überzeugung. Der Marketing-Schachzug... Du schätzt Personenkult? Schau dir die Verkaufszahlen an!
03:42:55 sind rückläufig, weil der neue Markt entsprechend von den Verbrenner-Kultisten wird ja nicht abgeholt entsprechend und die Leute, die halt eben vielleicht eh auch das gut finden, sind halt abgeschreckt von Elon Musk widerlicher Scheiße. Also ich meine, die Zahlen sprechen bisher eine relativ deutliche Sprache, also vielleicht kommt es ja noch, kann ja sein, aber ich meine, ich habe ja auf Instagram auch so einen Beitrag gepostet, wo es darum geht, dass tatsächlich das Programm, was Trump momentan raushaut, sehr nah ist an Project 2025 und das Ding ist halt nun mal, wenn du es so ein bisschen vergleichst,
03:43:24 was da reingepackt wurde. Ich kann es kurz mal aufgreifen. Hier, warte mal. Haben wir gleich, haben wir gleich. Das war, meine ich, auf... Genau, ich muss kurz diesen Müllhaufen hier nochmal runterladen, wahrscheinlich kurz. Give me a second. Das war, glaube ich, hier Mandate Bullshit. Das war auf Seite 570, glaube ich. Warte mal. Wenn ich mich...
03:43:47 Irre... Ah, warte mal, 570 war ja hier. Ich muss das runterscrollen. Genau, ich hab 570 genommen, der Zettel, die Seiten von dem Dokument. Glaub hier, oder? 570. Ähm, dass sie halt bei diesem Portion 2035 entsprechend auch E-Autos loswerden wollten. Ich glaube, das ist das Falsche. Bin ich hier im falschen Tab? Ich bin, glaube ich, im falschen Tab.
03:44:07 Aber es geht einfach nur darum, dass quasi sehr viele von den Dekreten oder den Sachen, die er rausgauen hat, sehr nah an Project 2025 hängen würde. Und das beinhaltet halt auch, sehr stark E-Autos zu bremsen und sehr stark E-Autos quasi aus dem Markt zu verdrängen. Also daher muss man einfach deutlich sagen, diese 922 Seiten voll mit Müll, wo es auch darum geht, die Pornografie in den USA zu verbieten, unter anderem, was eine Position ist. Kein Scherz, das steht da wirklich drin. Das ist halt...
03:44:34 man anscheinend in diese Richtung hinarbeitet. Nicht alles natürlich, nicht alles, aber jo. Das ist halt so ein bisschen Bild hier, muss man sagen. Hast du einen Link zu der Liste? Ja, warte, ich kann den Link gleich posten. Gimme a second, das ist hier. Das müsste das hier sein. Das ist der Link für die Detail-Thematik, aber das Mandat hier, also Project 25 ist auf der Webseite, das habe ich hier runtergeladen, das habe ich keinen Link dazu. Und jo, das hat so ein bisschen das Ding dahinter.
03:45:00 dürfte außerdem wenig vielversprechend sein. Rechtspopulistische Kreise feiern zwar Elon Musk, lehnen aber weiterhin die Elektromobilität ab und sehen eher in stinkenden, dicken, lärmenden Verbrennern eine große Zukunft. Ob die AfD... Und das hat so ein bisschen das Ding, weil bisher sieht man bei den Verkaufszahlen von eben Tesla nichts dergleichen, dass die Zahlen halt zulegen würden bei dem Thema. Also das ist sehr, sehr unlogisch, muss man klar sagen. Alles ist rechts für euch, bald darf man nicht mal mehr scheißen gehen.
03:45:32 Ähm, also ich würde behaupten, sagen wir mal, Frauenrechte einschränken, Abtreibung verbieten zu wollen im großen Stile, ist schon eher rechtsaußen, ja. Ist für gewöhnlich rechtsaußen. Das ist auch so per Definition rechtsaußen mit den hierarchischen Strukturen, die da aufgebaut werden. Das ist halt, nennt man einfach nur politische Theorie und einfach nur generell, was sie halt machen. Wir behandeln halt hier, was sie wirklich tun, im Detail. Ich hab ja auf der Quelle das sogar aufgegriffen, entsprechend, was da, was die USA da für einen Haufen Scheiße anstellt. Das ist das AfD-Ding, warte mal, USA.
03:46:01 Und ja, da ist sehr viel, sehr viel Kram, was sehr weit rechts außen ist, ja. Mit einem spezifischen Bann unter anderem, Leute zum Beispiel nicht mehr einreisen zu lassen, sogar aus dem eigenen Land zu werfen, das ist tatsächlich sehr weit rechts außen, wenn du halt eben da so hart diskriminieren möchtest in der Form, ja. Oder halt eben die Staatsbürgerschaft abzuerkennen, wenn du halt in den USA geboren wurdest. Das ist halt schon eher keine Position, die man links sehen würde normalerweise. Ist eher ungewöhnlich. Also tatsächlich, ja, würde ich so sagen.
03:46:29 Hier interessieren halt die Inhalte und Argumente und Fakten tatsächlich. Aber gut. Wie ihr ablehnende Haltung zu E-Autos im Wahlkampf nochmal anpasst? Wir werden sehen. Man hat aber eher den Eindruck, dass die Zukunft von Tesla Elon Musk inzwischen reichlich egal ist. Hat er noch Visionen? Dann wohl eher die Besiedlung des Mars oder einfach nur Machtfantasien eines Milliardärs als die nachhaltige Mobilität. An der Börse wird Tesla allerdings weiterhin gehypt. Mit der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten hat sich der Tesla-Kurs klein.
03:46:58 Wobei ich erwarten würde, dass der Kurs auch wieder runtergehen dürfte, weil allein die ganzen Einschränkungen, auch mit den Einschränkungen für E-Autos, ich sehe halt nicht, wie das für Tesla eine gute Sache sein soll in der Zukunft, wenn sie eingeschränkter handeln dürfen. Andererseits kann er natürlich versuchen, mit Doge ihm so viele Vorteile zu geben, wie nur möglich. Das hat aber eher mit dem Einfluss von Elon Musk auf Donald Trump zu tun, als mit der Firmenstrategie von Tesla.
03:47:20 Während Tesla vor einigen Jahren noch Taktgeber und Vorreiter bei der Elektromobilität war, ist Tesla inzwischen ein E-Auto-Hersteller unter vielen und zehrt von seinem Ruf der Vergangenheit ein Vorreiter zu sein. Bei der ADAC-Bestenliste muss man inzwischen schon ziemlich weit nach unten scrollen, bis man zu den Tesla-Modellen kommt.
03:47:44 Und ich bleibe halt dabei, die Tesla-Autos sind wie gesagt keine scheiß Autos in meinen Augen. Also keine Katastrophes manchmal dargestellt von Leuten. Deswegen ist es ja auch so belastend, dass er so eine scheiße mittlerweile liefert, dass es halt schon einfach nur wegen der Abneigung zu diesen Klappsparten nicht mehr empfehlenswert ist. Es ist halt echt belastend. Tesla Model S und das Model 3 sind schon ganz schön in die Jahre gekommen und das vergleichsweise neue Model Y ist auch schon fünf Jahre alt. Seitdem kam nur der...
03:48:08 Der Cybertruck ist eine Katastrophe, ja, 100 Prozent, da gehe ich mit. Aber ich rede jetzt nicht vom Cybertruck fairerweise. Also Cybertruck ist wirklich einfach nur... Das klingt halt wirklich wie so ein Dreijähriger, der es designt hat gefühlt, mehr oder weniger. Cybertruck, ein hässlicher Panzer, der aus Verkehrssicherheitsgründen in Europa nicht mal zulassungsfähig ist. Ein Einstiegsmodell, das Model Q für 25, 20 oder vielleicht auch 30.000 Euro, keiner weiß das so genau, war lange angekündigt.
03:48:35 Vor einigen Monaten bestätigte Elon Musk die Einstellung mit der Begründung, dass solch ein Modell einfach nicht sinnvoll sei.
03:48:46 Einstellung mit der Begründung, dass solch ein Modell einfach nicht sinnvoll sei. Ja genau, günstige Autos ist natürlich ein Widerspruch, muss man wissen, weil was ich selber gesagt habe vor einigen Jahren, das ist ja alles nur albern gewesen natürlich, weil hallo, wer will schon bitte meinen eigenen Worten glauben hier? Hallo, ich bin Elon Musk, warum sollte man mir zuhören? Kurze Zeit später wurde das Gegenteil verkündet. Nach Strategie sieht das... Musk über den Mars besiedeln und das wäre eine unfassbare Leistung.
03:49:13 Lassen wir erstmal überhaupt mit einem der Programme überhaupt mal in die Nähe kommen vom Mars und wirklich auch landen.
03:49:19 Und nicht wie die Russen vor kurzem auf dem Mond erfolgreich ihren Satelliten landen auf dem Mond in 1000 Stücken, weil sie zu schnell darauf geknallt sind. Nicht aus, eher nach Planlosigkeit. Nun soll das Fahrzeug doch im Jahr 2025 kommen, wir werden sehen. In Deutschland wird es aber wohl nicht gebaut. Warum eiert Musk bei Model Q so extrem rum? Offenbar fürchtet Elon Musk die Konkurrenz durch chinesische Elektroautos in den USA.
03:49:44 Was ja auch durchaus Sinn ergeben kann, weil die ja absolut günstig produzieren. Teilweise durch Subventionen auch so in der Richtung. Also, daher, äh, naja. Ich hab auf Reddit gelesen, dass der Tötestümer Traco den Toilettengang verbieten will.
03:49:54 Das Traurige ist, wenn ich immer weitermache mit dem Content und Co., gehe ich sogar davon aus, dass immer mehr Bullshit-Aussagen bei mir die Runde machen werden, so zwischendurch. Das ist gerade ein Joke von dem Chat-Nutzer. Aber ich warte darauf, dass irgendwer anfängt, dann irgendwelche ausgedachten Aussagen, dass ich, keine Ahnung, Kinder essen möchte oder so, oder dass ich Adrenochrom rausziehen will oder sowas. Nur um auf irgendeine Art und Weise mich zu diskreditieren, weil man mich inhaltlich einfach nicht angreifen kann bei meinen Hauptthemen. Welche Überraschung. Da ist er davor durch Schutzzölle geschützt. Oder...
03:50:19 Bisher hat es keiner geschafft auf jeden Fall. Ich meine, ich frage ja immer wieder. Ich will ja diskutieren. Die Konkurrenz durch chinesische Elektroautos in den USA ist er davor durch Schutzzölle geschützt. In Europa hat er offenbar selbst Zweifel, dass er diesen Konkurrenzkampf gewinnen kann. Das chinesische Unternehmen BYD verkauft inzwischen weltweit mehr Autos als Tesla und expandiert weiter sehr stark. Vor allem im Bereich der...
03:50:41 Was auch keine Überraschung ist, weil China will ja diesen Export auch aggressiv pushen, weil sie halt im Binnenmarkt haben die viele Probleme momentan mit dem Wachstum. Deswegen versuchen sie ja verzweifelt mit dem Export den noch aggressiver zu stärken, damit man möglichst so mehr Wachstum erzielen kann. Das ist ja in China aktuell tatsächlich eine reale Krise. Der Preiswertenfahrzeug. In China bietet BYD inzwischen recht hochwertige E-Autos für unter 10.000 Euro an. Unerreichbar für Tesla. Trotzdem wird Tesla an der Börse noch...
03:51:07 Oh, ich schee, warum ist das Auto so hallig? Ich schee mal so hoch bewertet wie BYD. Alle Hoffnungen von Tesla liegen derzeit wohl beim Robotaxi, also einem vollautonom fahrenden Auto. Andere Unternehmen sind dabei viel weiter als Tesla. Elon Musk geht bei den Sensoren des Robotaxis einen eigenwilligen Weg und setzt ausschließlich auf Kameras. Experten und Expertinnen haben große Zweifel, dass das technisch zum jetzigen Zeitpunkt gelingen kann. Auch ich halte die Entscheidung für, ich sag mal, wenig visionär.
03:51:35 Ein Auto ohne Radar ist bei Nebel oder starkem Regen genauso blind wie ich. Alles nur, um ein paar Euros einzusparen? Habe ich aber auch ein bisschen gewohnt, dass man es wirklich nur mit Kameras lösen wollte, weil die Probleme dort waren eigentlich ziemlich gut dokumentiert. Das ist ja immer noch ein ziemliches Problem, weil ich wüsste halt nicht, wie die Software diese Hardware-Probleme lösen soll. Es kann natürlich optimieren oder besser werden, aber du hast ja trotzdem Hardware-Begrenzungen.
03:51:57 die du mit einem Leiterlösung einfach besser geregelt bekommen wirst. Einfach nur technologisch halt. Und ich meine, also solange die Software nicht auf einmal das möglich macht, dass die Harbour sich selber upgradet, sehe ich nicht, wie das da gelöst werden soll. KI macht das. Auch KI kann nur mit den Daten, also...
03:52:14 Garbage in, garbage out. Du kannst nur mit den Datensätzen arbeiten, die du halt hast. Und wenn da die Hardware die Limitationen gibt, dann wird es auch nicht besser. Das ist halt so ein bisschen die simple Tatsache dahinter. Selbst KI als Buzzword ergibt halt wenig Sinn dort. Was soll das? Wird das Robotaxi ein Rohrkrepierer, dürfte Tesla weiter unter Druck geraten. Bereits im Jahr 2024 waren die Verkaufszahlen von Tesla rückläufig. Der hohe Aktienkurs von Tesla basiert momentan vor allem auf der Männerfreundschaft von Musk und Trump.
03:52:43 ...zwei Alpermänner, die sich zu einem Zweckbündnis zusammengefunden haben.
03:53:05 Wer Trumps erste Amtszeit aufmerksam verfolgt hat, dürfte Zweiten haben, dass Trump einen Konkurrenten in Sachen öffentliche Aufmerksamkeit lange Zeit neben sich dulden wird.
03:53:16 Meine Prognose bleibt weiterhin, dass bis Ende diesen Jahres, 2025, Trump und Musk sich so hart streiten werden, dass Musk entweder freiwillig rausgeht oder Donald Trump Musk rauswirft. Da bin ich auch weiterhin recht fest davon überzeugt, dass die das ja nicht überstehen werden. Also bis zum letzten Tag von 2025 bin ich weiterhin fest überzeugt dafür.
03:53:35 Ich will jetzt dazu auch hinreißen lassen, 100 Subs zu verschenken, wenn ich falsch liegen sollte, in meinen Augen, weil das einfach so zwei gigantische Egos sind, die aufeinander knallen, dass ich mir nie, also sie werden wahrscheinlich ein oder zwei, dreimal, denke ich mal, ungefähr noch einigen können, vermute ich, dann knallt's aber.
03:53:53 Weil die sind einfach zu ego-ego-mahnig aufgestellt dahinter. Das ist quasi eine ähnliche Situation, wenn da manchmal verschiedene Influencer-Bubbles aufeinander brechen, dass sie sich dann die Köpfe einschlagen. Nur nochmal hochzehen. Also ich bin da skeptisch auf jeden Fall dahinter. Kann man das klippen? Ich kann euch davon eh nicht abhalten, das zu klippen, sind wir mal ehrlich. Aber ich stehe auch dazu. Ich stehe zu der Prognose. Bin davon fest überzeugt, dass bis zum Ende des Jahres es vorbei wäre mit denen. Nicht, dass Trump raus wäre, aber dass halt Musk raus wäre. Am Ende kann es nur einen geben. Spätestens, wenn es zwischen beiden zu...
03:54:22 erwartbaren großen Knall kommen, dürfte die Tesla-Aktie massiv einbrechen. Das wird sicher ganz großes Popcorn.
Elon Musks Einfluss und die Tesla-Aktie
03:54:3003:54:30 Ich bin bei sowas mit so Prognosen mit dem Aktienkurs ein bisschen vorsichtig, weil Elon Musk ist halt gut darin, sich zu verkaufen. Und die Tesla-Aktie war ja schon häufig sehr hoch, also sehr überbewertet, wie er ja schon vorher angeschnitten hatte. Im Vergleich zu vielen anderen, äh, anderen, sag ich mal, Automobilherstellern, weil immer oft argumentiert wird, es ist halt keine Automobilfirma, sondern auch ein Technologiekonzern, der durchaus mehr, mehr, ähm, verdient hätte, in der Tech-Pro-Welt jedenfalls. Und deswegen, das ist halt der, die, der Personenkult um Musk ist halt sehr stark.
03:54:59 mit Shorten ranzugehen oder sowas, das ist aber ein bisschen riskant. Also ich hätte es nicht gemacht tatsächlich, in meinen Augen jedenfalls. Weil ich kann mir schon vorstellen, dass da viele Leute, die versucht haben, auf den Absturz von Tesla zu spekulieren, eher viel Geld verloren haben leider, weil die sich halt gut halten können.
03:55:14 Da freue ich mich schon drauf. Bei uns laufen schon Wetten, wann es so weit sein wird. Spätestens dann dürften die anderen Aktionärinnen und Aktionäre, also die 87% anderen neben Elon Musk, genug von den Eskapaden des Tesla-Chefs bekommen. Die ersten werden bereits jetzt nervös. Aber selbst wenn die Tesla-Aktie abschmiert, hat Elon Musk immer noch ausreichend Geld, um weltweit massiven Schaden für unsere Demokratien anzurichten. Ein zentrales Merkmal der Demokratie ist die Gleichheit.
03:55:44 Jede Stimme ist gleich viel wert. Nun konnte man von jeher in der Demokratie mit viel Geld auch seinen Einfluss steigern. Elon Musk treibt das aber auf die Spitze. Mit vielen Milliarden hat er das defizitäre Unternehmen Twitter heute X gekauft und stand heute...
03:56:00 Haben wir ja heute drüber gesprochen auch, dass halt, dass sich einige der Banken jetzt versuchen, die Schulden quasi, die Kredite abzutragen und loszuwerden. Dass sie halt sagen, sie möchten gerne, wenn es geht, dass für 19 bis 95 Cent pro Dollar Schulden quasi abtreten an jemand anderes, weil das halt für sie eher ein Minusgeschäft sein dürfte. Und auch nicht gerade ein gutes Zeichen, natürlich im Allgemeinen. Ist es kein Zeichen, dass jetzt irgendwo jetzt Twitter quasi so pleite geht, dass Max kein Geld mehr haben würde. Das ist auch lächerlich. Er könnte aus seinem eigenen Vermögen natürlich Twitter lange halten.
03:56:29 ganz ehrlich. Auch die 1,4 Milliarden Zinszahlung könnte er theoretisch aus seinem eigenen Vermögen locker stemmen. Aber klar, es sieht natürlich nicht ganz gut aus für das Finanzgenie Musk, wenn er so Probleme hat auf die Art und Weise. Zig Milliarden Euro verloren. Aus seiner Sicht dennoch eine gute Investition, denn dieses Geld sichert ihm enormen Einfluss.
03:56:48 In den USA und künftig wohl auch in Großbritannien unterstützt er rechtspopulistische Parteien direkt mit hohen Millionenbeträgen. Für ihn Portokasse und in den USA angesichts des gestiegenen Tesla-Kurses erstmal eine gute Investition. In Deutschland sind solche Spenden nach dem Parteiengesetz von Ausländern erst einmal gar nicht möglich. Mal sehen, ob Musk Wege findet, das zu umgehen. Doch über X kann Musk...
03:57:11 Der Kanal, der dieses Satireprojekt aufgebaut hat, das Urteil mit Habeck und Co. ist ultra schwierig. Das ist ein ziemlich derber Verschwörungsmärchenerzähler, der komplett maximal los ist. Das ist super tief drin, in so ziemlich jeder Verschwörungsmärchenerzählung drin, wo man sein könnte. Ich würde da vehement von abraten, um überhaupt irgendwas von der Person da zu verfolgen. Im Allgemeinen, da ist ultra viel Desinformation dabei bei dem Kerl. Die AfD unterstützen, ohne einen weiteren Dollar in die Hand zu nehmen und ohne großen Aufwand zu treiben. Das ist ein Einzeiler, das alleine die AfD Deutschland noch retten können.
03:57:41 wurde über 50 Millionen Mal angezeigt. Was halt maximal für blöd ist, weil wie gesagt, für jede Masse gibt es halt Sinn, weil Einzelstaaten sich leichter einkaufen können, als wenn es die EU als Block ist natürlich. Aber ich meine, für seine anderen wirtschaftlichen Aspekte ist es schon ein Riesenproblem. Wurde in Deutschland hoch und runter diskutiert und die Springerpresse sah sich auch noch genötigt, in der Welt am Sonntag Musk eine Bühne zu geben, den platten Wahlaufruf für die AfD zu wiederholen.
03:58:07 Für die Demokratie ist das doppelt gefährlich. Elon Musk ist in Deutschland nicht wahlberechtigt und sollte darum prinzipiell gar keinen Einfluss auf die Bundestagswahl haben dürfen.
03:58:17 Außerdem erlangt er diesen Einfluss ausschließlich durch seinen Reichtum. Wird ein Kfz-Mechaniker in Michigan den gleichen Satz posten, egal wo, da würde gar kein Hahn danach grälen.
03:58:44 Ich war ja auch wütend gewesen darum, weil ich habe ja Elon Musk auf Twitter quasi blockiert und der Werte hatte den Spaß gehabt, diese nur die AfD kann Deutschland retten Post mir als Benachrichtigung, obwohl ich alle Benachrichtigungen derart deaktiviert habe, aufs Handy zu schießen.
03:58:59 Da war ich ziemlich wütend gewesen, mich zu geben, weil das halt für mich dann auch so wirklich nach offensichtlicher Manipulation der Plattform, um halt möglichst diese Botschaft vermitteln zu können. Wo ich mir denke, das ist halt so ein Moment, wo ich auch echt darüber nachdenken müsste, es zu löschen. Es pisst mich halt an, dass so eine Handvoll Leute, die ich dringend noch verfolgen möchte, nicht auf Blue Sky oder sonst wo sind leider. Das ist halt echt belastend. Freiheit und unser Land wichtig sind, dürfen wir diese antidemokratischen Entwicklungen nicht länger ignorieren. Wir sollten uns dem entschlossen entgegenstellen. Aber wie kann man einen abartig reichen...
03:59:29 Welchen Mann am besten treffen? Natürlich beim Geld. Fangen wir bei X an. X gehört zu 100% Elon Musk. Jeder Euro, der an X fließt, geht an Elon Musk. Ich meine, wer sich einen blauen... Möchten sich die deutsche Politiker und reichweitenstarke Personen in Deutschland auch in andere Länderwahlkämpfe ein? Besitzen diese Politiker und reichweitenstarke Personen eine Social Media Plattform?
03:59:51 Nein, also ist das nicht dasselbe. Und Haken kauft oder Werbung auf X schaltet, kann stattdessen auch gleich eine Parteispende an die AfD überweisen. Fragt doch einfach mal Menschen mit dem blauen Haken oder Unternehmen, die Anzeigen auf X platzieren, ob sie der AfD nahestehen und diese unterstützen würden.
04:00:10 Mittlerweile werden ja so haufenweise Desinformationsposts als Werbeposts verteilt, wo irgendwelche Bild- oder Sternartikel gezeigt werden, die einfach fake sind. Das war diese Aktion gewesen mit Sarah Wagenknecht, wo es ja um den bösen Utlech-Tag ging, weil anscheinend die KI beim Übersetzen komplett den Geist aufgegeben hat zwischendurch und kein Plan war, was da übersetzt werden sollte, aber es war auf jeden Fall unlesbar. Da hat wohl der Russisch-Deutsch-Übersetzer nicht funktioniert. Viele deutsche Hochschulen gehen inzwischen weiter und boykottieren X vollständig. Hut ab!
04:00:38 vor dieser Aktion. Ich selbst habe mich noch nicht ganz von X zurückgezogen. Das soll der Meinung nicht äußern, weil er mehr reich war. Das ergibt wenig Sinn, finde ich. Hörst du mir nicht zu, Inge Buri? Es ist ein Unterschied, ob du halt wortwörtlich mit deiner eigenen Social-Media-Plattform aktiv Wahlwerbung betreiben willst auf jeden Nutzer der Plattform.
04:00:57 Und ob er entsprechend sagen würde, er findet die Partei vielleicht ein bisschen ansprechender im Allgemeinen. Ist das wirklich so schwer zu verstehen, warum eine finanzielle, signifikante finanzielle Beteiligung und Reichweitensteigerung auf die Art und Weise natürlich eine andere Nummer ist, als irgendein Politiker, der vielleicht einen Zehntausendsten der Reichweite hat? Das ist doch maximal verblöde. Natürlich ist das ein Unterschied. Natürlich ist das nicht dasselbe. Er hat es ja gerade schon versucht zu erklären. Oder wenn jetzt zum Beispiel ich jetzt einen Post machen würde, dass ich eine Partei gut finde, erreicht es natürlich niemals so viele Leute wie jemanden, der die gesamte Plattform besitzt.
04:01:27 Da ich die Hoffnung nicht aufgegeben habe, auch in extremen rechten Kreisen. Aber ich weise auf X regelmäßig darauf hin, mir besser auf andere Plattformen zu folgen. Von Tesla.
Tesla, Elon Musk und die AfD: Eine kritische Betrachtung
04:01:3804:01:38 hält Elon Musk rund 13 Prozent der Aktie und dies macht auch den größten Teil seines Vermögens aus. Während ein Tesla früher für Innovation, Aufbruch und Klimaschutz stand, wird die Marke mit ihrem Chef heute zunehmend mit Rechtspopulismus verbunden. Wer heute einen Tesla kauft, beschert dem Unternehmen damit eine operative Marge von rund 10 Prozent. Ein Teil davon landet direkt bei Elon Musk. Davon wieder...
04:02:03 Das war schon mal Klimaschutz. Naja gut, dass er mal früher sehr aktiv geredet hat darüber, dass halt eben Solar und Wind die günstigste Stromerzeugungsform aller Zeiten, dass auch Akkuspeicher eine gute Idee sind, um halt Powerwall zu pushen, fairerweise aber. Oder Sachen wie auch E-Autos. Ja, natürlich, selbstverständlich. Das würde ich schon sagen, dass es halt eher Wert darauf legen würde, eher die sauberen Alternativen zu fördern, um halt reich zu werden. Aber das ist ja erstmal kein Widerspruch, dass du halt eben solche wie Elektromobilität pushen willst, aber trotzdem da auch dran verdienst. Das ergibt schon Sinn irgendwo, das ist schon plausibel.
04:02:32 Donald Trump den RechtspopulistInnen in Großbritannien oder dient zum Decken der Verluste bei X, damit er weiter Wahlkampf für die AfD und Co. betreiben kann. Wer heute einen neuen Tesla in Deutschland kauft, kann auch gleich einen dicken blauen Aufkleber, ich liebe die AfD, ans Heck pappen. Erste Unternehmen wie Rossmann haben schon Konsequenzen gezogen und Tesla aus ihrem Fuhrpark
04:02:55 Äh, warte mal gerade, ich finde es auch so lustig, dass die ganzen AfD durch sich müde geworden sind. Habe ich so bei Hand of Blood mit Elons AfD-Kuschlein zu vergleichen. Komplett absurd. Ergibt auch keinen Sinn, weil das eine ist ein Politiker, der zu einem Influencer reingeht, das andere ist ein Multimilliardär, der am liebsten Land komplett auseinanderreißen möchte. Das ist so, wo ich mir denke, habt ihr irgendwie alle Verhältnisse oder Relationen irgendwie aus den Augen verloren? Weil das ist ja komplett wahnsinnig, diese Vergleiche.
04:03:18 Und ja, das mit Elon Musk habe ich auch mal gehört. Es gab mal so ein Zitat, was irgendwer mal erzählt hatte, wo es darum geht, Elon Musk würde schon gerne die Welt retten, wenn er derjenige ist, der die Welt rettet. Mehr oder weniger. Das war, glaube ich, mal so ein Zitat, was ich irgendwann mal gelesen habe, was ich als Spruch ganz passend fand irgendwie zu dem Thema. Ausgelistet. Während ich früher die technischen Möglichkeiten von Tesla bewunderte, sind diese heute für mich ein Grund zum Gruseln.
04:03:41 Warum? Das hat der VW-Konzern kürzlich versehentlich vorgeführt. VW kam jüngst in die Schlagzeilen, weil das Unternehmen Bewegungsdaten von
04:03:49 Ja, das war ja eine Vollkatastrophe, ey. Also holy shit. Und das war das Ding, also da muss halt wirklich dringend einfach ein Umdenken stattfinden. Das ist ja bei vielen Firmen so, dass man bei Datensicherheit eher so ein bisschen optional rangeht. Also meine Güte. 800.000 Fahrzeugen ungeschützt im Netz stehen ließ. Wer Zugriff auf die Daten hat, kann detaillierte Bewegungsprofile erstellen. Das zeigt, man sollte sich künftig... Subaru hat das jetzt auch mittlerweile. Goddammit. Warum gab es da keinen öffentlichen Skandal? Es gab ziemlich viele Beiträge dazu im Allgemeinen.
04:04:17 Das wurde halt aufgegriffen. Man hat es vielleicht nicht mitbekommen. Wir hatten es halt hier auch mehrmals behandelt, mehrere Tage. Man muss genau überlegen, von wem man sein Auto kauft. Datenschutzverordnungen sollen verhindern, dass Unternehmen die Bewegungsprofile missbrauchen. Aber wer kontrolliert das? Ja, DSGVO oder GDPR ist einfach nur möglich.
04:04:36 Wenn es auch kontrolliert wird und auch erzwungen wird. Das prägt halt nichts. Und wie wird das beim Unternehmen gehandhabt, dessen Chef am liebsten alle staatlichen Regeln abschaffen würde? Theoretisch haben Unternehmen mit Autos, die auch über Innen- und Außenkameras sowie Mikrofone und mobile Datenkommunikation verfügen, noch viel weitreichendere Möglichkeiten, als einfach nur Bewegungsprofile zu erstellen.
04:04:57 Hier oben seht ihr die Innenkamera von Tesla. Ihr könnt im Menü ausstellen, dass die Daten der Kamera weitergegeben werden. Habt ihr das schon gemacht? Momentan glaube ich, dass Tesla sich noch an die Datenschutzverordnung hält. Aber bleibt das ein Auto lebenlang so? All das erzählt euch ein früherer Tesla-Käufer, der inzwischen seinen Kauf bitter bereut hat. Wir haben uns für fünf Jahre für ein Tesla Model 3 entschieden, weil es damals das einzige für uns erschwingliche Fahrzeug war,
04:05:24 Was halt, wie gesagt, noch Sinn ergeben hat, vor fünf Jahren in meinen Augen. Das war halt, die Landschaft war noch ein bisschen überschaubarer gewesen. Jetzt kommt ja immer mehr dazu.
04:05:31 Jetzt kommt ja mittlerweile immer mehr dazu, dass man auch ein bisschen mehr Variation hat, aber die Preise sind halt immer noch kacke für nicht wenige Anbieter. Die müssen dann noch weiter runter für die Anschaffungskosten. Deswegen war das auch so anstrengend gewesen, dass halt eben Einzelanbieter sagen, 25.000 Dollar oder Euro Autos wollen wir nicht produzieren. Das zeitnah geliefert werden konnte und mit dem man bequem mit fünf Personen und Gepäck in den Sommerurlaub fahren kann. Heute gibt es wie gesagt Dutzende Fahrzeuge, die die Kriterien erfüllen. Und darunter laut ADAC auch viele...
04:06:00 die besser sind und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis liefern als ein Tesla. Was soll man aber machen, wenn man einen AfD-Support-Tesla bereits sein eigen nennt? Das Problem ist dabei... Ich bleib mal dabei, aus meiner Sicht von wegen, wenn du das nix kaufst, dann drauf geschissen, aber dass du es jetzt sofort verschrotten müsstest, ist in meinen Augen halt unnötig. Also das kommt auf deine eigene Wertevorstellung an. Ich hab damit persönlich weniger ein Problem, dass man dann irgendwann sagt, hier ist ein klarer Cut und ab da hol ich es mir halt nicht mehr, wenn du es so machen willst.
Alternativen zu Tesla und Kritik an E-Autos
04:06:3004:06:30 Na gut, ist recht. Bringt keinen mehr um. Also, weil du hast es eh bezahlt, du hast es eh gekauft und das dann, das wirkt dann so ein bisschen für mich halt unsinnig persönlich. Gerade, gerade bei den besonderen Fällen, wo halt Leute sich selber zu Hause aufladen können durch die eigene Photovoltaikanlage. Das ist ja noch unsinniger irgendwo. Also dementsprechend, naja. Tesla ist leider schon bezahlt. Elon Musk hat unser Geld. Weil ich, ich lache, ich lache ja meistens auch in der Vergangenheit so ein bisschen darüber mehr. Wenn Leute zum Beispiel sagen, sie wollen, äh, sollen zum Beispiel...
04:06:58 Budweiser war das noch, glaube ich, gewesen in den USA, als sie so Werbung gemacht hatten mit, glaube ich, einer transititären Person war das ja gewesen. Oder einige Leute auf ihre ganzen Biersachen geschossen haben mit Stromgewehren und sowas in der Richtung. Bud Light, danke, sorry. Bud Light meinte ich. Das war halt wirklich absurd gewesen aus meiner Sicht, was da aufgegriffen wurde. Fand ich ein bisschen schwachsinnig auf jeden Fall.
04:07:25 Oh Gott, ey. Tut mir leid, aber ich sehe komplett daneben hier. AfD-Tester, was ist denn mit diesem Quatschkopf los? Absolut daneben. Naja, Sabine, er meint ja nach dem Motto, weil ja Elon Musk so nah an Rechtsaußenparteien nochmal gerade rangeht, dass es vor allen Dingen dann auch einfach schwierig ist, das weiterhin so zu unterstützen. Ich habe meine Position ja schon abgegeben dazu. Manche haben halt eine...
04:07:42 Härtere, härtere Position dazu auf jeden Fall. Beziehungsweise seinen Anteil schon bekommen. Und damit finanziert er seinen Angriff auf unsere liberale Demokratie. Ein Autoverkauf kann das nicht mehr rückgängig machen. Außerdem braucht man dafür auch das nötige Kleingeld, um ein neues Auto zu erwerben. Oder man muss umdisponieren und ganz auf ein Auto verzichten. Wir haben uns erstmal entschieden, das Auto weiter zu nutzen. Der Tesla-Software habe ich natürlich untersagt, die Daten der...
04:08:11 Äh, von welchen Content willst du ein E-Auto kaufen? Ähm, ich sag, ich mach das immer so wie bei Handys. Ich generell, ich generell hab kein Problem damit, ähm, ich mach mich erst damit schlau über die aktuell besten Möglichkeiten für solch ein Auto, wenn ich's gerade unmittelbar brauche. Oder zum Beispiel bei Handys, genauso. Dass wir dann gucken, was gerade in der Handylandschaft da ist und wählen dann das Handy, was dann am ehesten für mich Sinn ergibt, aus meiner Sicht. Ich denke, aktuell wär wahrscheinlich Renault für mich interessant, ehrlich gesagt.
04:08:38 Hyundai oder Renault vermute ich. Renault hat einen Grund auch mit Blick auf zum Beispiel das hier. Im Sinne von halt eben das mit dem Vehicle-to-Quit-Start und Co in der Richtung. Aber ich muss halt sagen...
04:08:52 Meine Position könnte veraltert sein, weil ich einfach jetzt gerade nicht die letzten drei, vier Monate geschaut habe, was gerade jetzt das Beste ist von der Preis-Leistung her. Weil ich finde, das ist wichtig, dass man aktuell schaut, was ist jetzt gerade vom besten Preis her. Gab es eine Preissenkung vielleicht, wurde ein anderes Auto, was vorher zu teuer war, vielleicht günstig genug wäre. Das ist halt so ein bisschen das Ding. Aber der R5 sah halt ganz interessant aus für mich im ersten Blick her. Aber ja, also der ist, glaube ich, vom Preis-Leistung her immer noch knackig gewesen. Das ist halt das Ding, ne?
04:09:19 Anschaffungskosten. Und Leute haben eine valide Beschwerde, wenn sie sagen, dass ihnen die eher oder so teuer sind. Vollkommen valide. Gehe ich mit. Schau mal, Dacia Spring. Bevor ich mich in den Dacia reinsetze, springe ich freiwillig aus dem fünften Stock aus dem Fenster. Nee, sorry. Nee, danke. Innenraumkamera weiterzugeben. Warum will eigentlich Tesla Zugriff auf meine Innenraumkameradaten? Gute Frage. An die Stelle, auf der gefühlt der blaue, ich liebe die AfD-Aufkleber brankt, kommt ein neuer Aufkleber hin, der...
04:09:47 Ist doch auch ein Renault. Ja, ich weiß, aber Dacia Spring ist halt günstig, aber... Das hat einen Grund, warum er günstig ist und der Grund ist nicht gut. Sagen wir es mal so. Also... Ich liebe die AfD-Aufkleber, Brandt. Kommt ein neuer Aufkleber hin, der klar die Distanzierung von Elon Musk zeigt. Ich habe dieses gekauft, bevor Elon Verrück geworden ist.
04:10:11 In dem Fall billig, genau. Nicht günstig, billig. Hierzu werden wir künftig den Tesla-Service meiden, wann immer es geht.
04:10:19 Viele kleine Reparaturen kann man auch bei Fremdwerkstätten durchführen lassen. Letzter Punkt ist das Meiden des Tesla-Supercharger-Netzes. Was halt sehr belastend ist, weil der Gedanke von dem Supercharger-Netz ist halt echt nicht schlecht. Und das ist ja wirklich ein gutes Konstrukt gewesen. Deswegen ist es auch so fucking frustrierend, dass dieser Typ gerade komplett, warum auch immer, sei es Drogen, sei es Größenwahn, sei es Corona-Wahnsinn, dass er deswegen komplett die Spur verloren hat.
04:10:45 Da gab es halt wirklich gute Ansätze von den Teams, von den Mitarbeitern, die da wirklich Gutes umgesetzt haben im Allgemeinen im Vergleich zu vielen anderen Netzwerken. Das ist halt das Belastende für mich jedenfalls bei dem Thema. Und naja, was stimmt mit dem Dacia Spring nicht? Der Dacia Spring ist halt sehr, sehr, sehr, also man kann mit ihm schon fahren. Ich habe ein bisschen übertrieben gerade, muss man jetzt sagen. Ich habe ein bisschen übertrieben damit. Aber der Dacia Spring ist halt eben nicht unbedingt das...
04:11:09 Also es würde nicht unbedingt einen guten Eindruck geben von E-Mobilität am Anfang, weil er halt sehr rudimentär und spartanig ist bei vielen Sachen. Und naja, also die Bewertungen von dem und auch die Praxiserfahrung von so vielen Leuten in meinem Umfeld waren so ultra negativ zu dem Fahrzeug. Ich kenne nicht eine Person in meinem persönlichen Umfeld, der einen Dacia Spring positiv im Kopf hat.
04:11:32 In irgendeiner Form. Also Dacia Spring in dem Kontext gerade. Und wenn mich Leute halt schon fragen, was für ein E-Auto ich mir holen würde, dann würde ich halt davon vehement abraten. Wenn halt eben mein Eindruck oder bisher die Bewertungen eher negativ waren dazu. Und naja, also muss er nicht sein. Deswegen ja. Das ist ja auch rudimentär und spartanisch.
04:11:50 Würde ich nicht sagen. Also ich habe ja auch Kritik an Tesla geäußert in Fahrzeugen, aber so weit würde ich jetzt auch nicht gehen. Klar, das mit dem mit den Sensoren, dem Radar, also mit dem Kamerastatt leider ist bescheuert, aber das ist jetzt schon was anderes als spartanisch, ehrlich gesagt. Also in meinen Augen. Und naja. Aber ich kann es ja nur wiederholen. Vielleicht ist mein Wissensstand auch veraltert. Aber mein Wissensstand war, dass Dacia Spring immer noch kacke ist.
04:12:13 Also, jo, ist mein letzter Stand dazu. Deswegen habe ich extra die R5 gerade erwähnt, weil der, da höre ich wiederum fast nur Gutes. Eine Person hatte Probleme mit dem, aber das war auch wieder gelöst nach einem halben Jahr wohl. Und ja, also deswegen. Gefühlt ist das für einen langjährigen Tesla-Fahrer die größte Herausforderung. Das Tesla Supercharger-Netzwerk ist einer der größten Pluspunkte und bietet einen hohen Komfort bei der Nutzung des Tesla. Gefühlt kann kein anderes Schnellladenetz eine vergleichbare Alternative bieten. Aber genau das.
04:12:42 ist völlig falsch. Tesla hat in Deutschland nicht einmal 3000 Schnellladepunkte. Der Marktführer EnBW in Deutschland kommt schon auf über 6000 Schnellladepunkte. Jetzt wusste ich auch nicht, dass es so wenige sind, ehrlich gesagt. Ich dachte tatsächlich, dass Tesla mehr hätte in Deutschland. Vielleicht war ich schon ein bisschen biased, weil immer wenn ich zu Besuch zu meinen Eltern fahre, da ist halt gleich zwei große Parks, wo er glaube ich irgendwie 20 Stück sind oder so von denen jeweils.
04:13:10 Vielleicht habe ich deswegen anekdotisch so ein bisschen eine verzerrte Wahrnehmung dazu gerade. Aber, naja, gut. So, äh, der Mod, ähm, Bernd Baut verteilt ungerechte Timeouts. Ich habe mich an alle Chatregeln gehalten und ganz normal Konversation geführt. Wir schauen den Chat nochmal, das nochmal an hier. Ähm, warte mal. Ich glaube, dir ist die Macht als Mod etwas über den Kopf gestiegen. Na gut, verstehe mich jetzt nicht falsch, B-Boy-Fell. Wenn dir gesagt wird, dass ein Thema vorbei ist, dann ist ein Thema vorbei. Steht in den Chatregeln auch drin übrigens, dass ein Thema vorbei ist. Das, das mache ich ja genauso.
04:13:38 Weil die Mods sind ja eher die, sagen wir mal, harmloseren im Allgemeinen. Du kannst dir vorstellen, wenn ich da drauf gucke und zum Beispiel, ich sage mir, dein Thema ist vorbei und du schreibst weiter, fliegst halt auch raus. Also, dann halt eher für den Tag wahrscheinlich, so zwölf Stunden normalerweise. Deswegen, ich werde da so ein bisschen vorsehen, weil das ist schon okay. Das ist schon okay für das, was ich halt eben hier an, sagen wir mal, Stil habe. Weil er dich ja freundlich darauf hinweisen wolle, dass du das Thema beenden sollst, wenn es geht.
04:14:02 zu der Situation davor. Ich habe jetzt den Verlauf jetzt auch nur grob gesehen. Das war, glaube ich, eine Aussage, die ich vorher getätigt habe mit den russischen Satelliten, wenn ich das richtig sehe. Aber ja, also, da hat Bernd von mir, für die Aktion gibt es da keinen Ärger für mich jetzt gerade. Und, naja. Warum ich dann alleine getimed wurde? Weil die anderen aufgehört haben, B-Boy Fell. Die anderen haben aufgehört, zwei Nachrichten vorher, laut dem Verlauf.
04:14:23 Und will bis 2030 das Netz auf über 30.000 Schnellladepunkte ausbauen, da kann Tesla einpacken. Das Netz von EMBW ist also wesentlich dichter als das von Tesla. EMBW hat zudem sehr ambitionierte Klimaschutzziele, die weit... Ja.
04:14:46 Gucken wir mal, ob sie die durchziehen. Also bei EMBW bin ich ein bisschen vorsichtig so im Allgemeinen. Ich mache ja kein Geheimnis draus. Ich mochte ja auch die Grünen tatsächlich, weil sie halt eben Energiegenossenschaften rechtlich stärken wollten. Das war halt eben so ein bisschen, sagen wir mal, den Großkonzern Grad E.O. und der Trexler.
04:15:02 der, der, sagen wir mal, sehr korrupte Haufen Scheiße, ähm, in meinen Augen mal ein bisschen die, die Marktertalent ziehen können, damit dann eben auch einige Kommunen, Gemeinden anfangen können, sich selber zu, zu versorgen und eben weniger abhängig zu sein von diesen, äh, Pappnasen, muss man auch mal deutlich sagen. Und, naja, also es ist halt immer so ein bisschen, äh, das ist so ein bisschen...
04:15:22 EMBW, E.ON, RWE habe ich bei allen dreien keine guten Gefühle dazu, weil ich ein großer Freund davon bin, Energiegenossenschaften stark zu stärken, damit man halt selber die Kontrolle darüber hat. Und nicht die Aktionäre das ganze Geld kriegen, sondern vielleicht die Leute, die auch da rein investieren vor Ort. Gehend im Einklang mit dem Pariser Klimaschutzabkommen stehen. Und ganz, ganz wichtig, keinen Chef wie Elon Musk. Und nein, ich bekomme für das Video kein Geld von EMBW. Das Unternehmen bietet sich...
04:15:46 Kleiner Funfact, ich bekomme auch bisher von keinem einzigen Elektroautohersteller oder regenerativen Energienkonzern Geld dafür, bekomme ich nicht tatsächlich.
04:15:54 Ich bekomme kein, keine, keine Geld dazu. Ich habe gestern nämlich wieder den, ich habe so eine richtige Wall of Tags bekommen bei Instagram, wo einer mir vorgeworfen hat, dass ich die böse, ähm, wie war das nochmal? Ich glaube die, die woke, woke, linksradikale, ähm, regenerative Energienlobby unterstütze irgendwie und dass die mich da bezahlen würden, weil sonst würde man sowas ja nicht sagen im Ausmaß. Ich würde ja lügen und co. mit allen Sachen, also ohne zu benennen, wo ich lüge. Ich muss da ein bisschen lachen darüber beim Leser, ich denke,
Ladeinfrastruktur, Kostenvergleich und politische Forderungen
04:16:2404:16:24 Von wem denn? Drakon 10, das ist ein Windrad, den du günstiger kaufen kannst für 10% off oder was? Ich glaub's auch, ey. Die Windrad-Mafia hat ihre Finger überall im Spiel. ...einfach für mich als gute Alternative zu Tesla an. Wie sieht das preislich aus?
04:16:43 Tesla liegt beim Schnellladen je nach Uhrzeit und Station in Deutschland irgendwo zwischen 42 und 51 Cent pro Kilowattstunde, Stand 2024, wie ich das bei einigen Stationen überprüft habe. EMBW bietet drei Tarife, S, M und L an. Diese liegen an eigenen Ladesäulen bei 59, 49 oder sogar 39. Ich finde 59 immer noch ziemlich teuer, also 39 Cent wäre schon.
04:17:08 Nice to have im Allgemeinen oder irgendwelche Abogebühren. 40 Cent pro Kilowattstunde. Der Tarif M für 49 Cent pro Kilowattstunde, den bekommt man für eine Grundgebühr von 5,99 Euro im Monat. Dann ist der Tarif M in etwa vergleichbar mit den Tesla-Tarifen. 6 Euro, um Elon Musk loszuwerden und dafür doppelt so viele Ladesäulen zu haben, eigentlich kein schlechter Deal.
04:17:31 9,30 Cent immer noch zu teuer. Sehr viel tiefer als 9,30 Cent ist aber auch nicht realistisch. Also da wird es auch irgendwann ein bisschen absurd. Weil ich meine, klar, du kannst natürlich versuchen bei irgendwelchen... Wir hatten ja noch mal so ein... Ich kann mal ein Beispiel zeigen, wie man es auch anders machen könnte. Warte mal.
04:17:44 Säule. Das war, glaube ich, hier gewesen. Da habe ich noch was gesehen. Genau. Die Aktion. Wo halt so ein Ladepark quasi auch dynamische Preise anbietet nach Sonnenstand. Dass du zum Beispiel mittags, wenn du mittags die Gelegenheit hast, günstiger aufladen kannst. Klar, sowas kannst du natürlich versuchen aufzubauen im großen Stil. Dann auch mit Akkuspeichern in der Richtung. Weil da so ein Solarpark direkt neben dran war. Und eben auch ein Akkuspeicher-Ding war daneben gewesen. In der Richtung. Sowas kann halt ganz cool sein. Aber das ist halt eher die Aus...
04:18:13 Aber das wirst du halt nicht flächendeckend überall haben. Das könnten ein paar Gemeinden ergänzend vielleicht machen, als weiterer Anreiz für Touristen, dich anzulocken auf die Art und Weise. Aber ist halt ein bisschen komisch hier. Weil kommt man mit einer Kilowattstunde. Hängt vom Verbrauch ab, muss man sagen. Also Durchschnittsverbrauch ist, glaube ich, 17,5 Kilowattstunden. Aber es gibt welche, die fahren auch mit 12, 13 im Schnitt. Kommt es drauf an, wo du fährst, welche Geschwindigkeit, Autobahn, ländlicher Raum.
04:18:36 Hängt ein bisschen davon ab, aber deswegen. Sowas gibt es auch. Ich kann es kurz mal verlinken. Dieser Ladepark Eckling. Das ist so ein gutes Beispiel dafür. Sowas kann man natürlich möglich machen, aber das ist halt nichts, was du halt flächendeckend überall haben wirst. Weil das halte ich nicht für realistisch in der Dimension. Selbst wenn die Energiewende durch wäre, glaube ich nicht, dass wir wirklich überall an jeder Ecke solche dynamischen Ladeparks haben werden. Auch wenn es, wie gesagt, einen Mehrwert hat, weil...
04:19:04 Ich meine, wenn mittags die Akkuspeicher voll sind, kannst du ja das auch so nebenverwerten. Es hat mehr Selbstverbrauch, lohnt sich, ist wirtschaftlicher, rein damit hier. Weil man muss natürlich auch die ganzen Kosten irgendwo auch stemmen. Deswegen, also 9,30 Cent ist, glaube ich, schon recht nice to have, wenn man das konsequent haben kann, also durchgehend haben kann. Äh, ups, das war, ich habe gerade den Sound gemutet, my bad. Gleichbar mit den Tesla-Tarifen. 6 Euro.
04:19:30 Um Elon Musk loszuwerden und dafür doppelt so viele Ladesäulen zu haben, eigentlich kein schlechter Deal. Für eine Grundgebühr von 17,99 ist man dann sogar meist billiger unterwegs als mit Tesla, vorausgesetzt man fährt so viel, dass man die Grundgebühr wieder reinholt. Das ist übrigens der Grund, warum ich gerade aktuell kein E-Auto habe, weil ich bin halt ehrlich, gerade hier in Island TM, I guess, aber wo ich jetzt gerade bin, ich brauche halt momentan kein Auto durchgehend.
04:19:56 Ich habe es mal durchgerechnet, ich glaube, fünf oder vier Tage war es, glaube ich, gewesen, wenn ich einen Mietwagen vier, fünf Tage nehmen würde, wäre ich immer noch günstiger als die Erhaltungskosten für ein Auto mit Versicherung und Co. Also ergibt es für mich aktuell keinen Sinn, hier momentan ein E-Auto zu haben. Das ist auch relativ unnötig, muss man einfach sagen, im Allgemeinen dann ein Auto zu holen, weil ich mir denke, wenn ich mit dem öffentlichen Nahverkehr oder mit dem Mietwagen oder vielleicht Carsharing, je nachdem, für meinen Zweck, also als Einzelperson, weil Familie ist was anderes natürlich,
04:20:25 Ähm, jo. Fünf Tage pro Jahr natürlich. Fünf Tage pro Jahr. Korrekt. Richtig. Was wenn du spontan fahren möchtest? Mietwagen.
04:20:32 Mietwagen. Also, nee, nicht fünf Tage pro Jahr. Sorry, Chat, jetzt labere ich scheiße. Fünf Tage im Monat. Fünf Tage im Monat, nicht im Jahr. Was labere ich hier für eine Scheiße? Fünf Tage im Jahr wäre eine Katastrophe. Weil ich fahre mehr als fünf Tage im Jahr. Und fünf Tage im Monat hatte ich durchgerechnet bei mir. Ganz grob. Ich müsste mal gucken, wie die jetzigen Preise sind. Mein letzter Stand war vor einem Jahr gewesen. Es kann sogar sein, dass ich jetzt mittlerweile sogar mehr oder weniger Tage rechnen müsste. Und ja, streamer mal den Vorteil, nicht zur Arbeit fahren zu müssen. Genau. Als ich in Luxemburg war, bin ich gependelt.
04:21:02 Ich bin zur Arbeit gependelt mit dem Auto. Das habe ich ja gemacht. Das ist ja kein Geheimnis. Das habe ich auch immer erzählt, dass ja meine Pendelstrecken da waren. Wie es dann abgelaufen ist und sowas in der Richtung. Und ja, deswegen. Und das ist dann eine andere Bausche. Deswegen sage ich für meine Konstellation, für mich aktuell ergibt ein E-Auto wenig Sinn. Aber auch ein Verbrenner gibt keinen Sinn. Also...
04:21:21 Deswegen. Und da denke ich mir halt immer, wofür dann das Geld ausgeben in der Richtung. Das ist ab ungefähr 140 Kilowattstunden oder ab einer Strecke von rund 700 Kilometer pro Monat der Fall. Anders als bei Tesla werden Blockiergebühren erst nach vier Stunden fällig. Das heißt, man muss nicht gleich zum Auto hechten, wenn es vollgeladen ist. Den Tarif kann man monatlich wechseln. Das heißt, man kann den günstigen Tarif speziell für die Gruppe...
04:21:46 Bist du ein Steuerflüchtling? Will ich ein Steuerflüchtling? Wer will ich, glaube ich, eher, keine Ahnung, in eine Steueroase ziehen und nicht hier hin. Tarif kann man monatlich wechseln. Das heißt, man kann den günstigen Tarif speziell für die große Urlaubsfahrt dazu buchen. EnBW bietet in seiner App Mobility Plus übrigens auch AutoCharge an. Dann lässt sich das Laden wie beim Tesla Supercharger einfach nur durch Einstecken der Schnellladekabel starten.
04:22:10 Wenn sowas flächendeckend kommt, wäre es auch, glaube ich, sehr angenehm, weil das ist auch so eine Sache, die ganze App-Landschaft ist ein bisschen Chaos, Ladetarif ist ein bisschen Chaos. Wenn sowas flächendeckend bei den meisten Sachen dabei wären, dass das quasi vom Auto selber vielleicht irgendwie erfasst wird und abgeglichen wird, dass man halt gar nicht so viel Aufwand damit hat, wäre schon mal ganz nett.
04:22:26 Wäre, glaube ich, ganz gut hier. Wozu echt in Island? Chat hat sich geeignet, dass ich in Island wohne. Ich habe einen Chat entscheiden lassen, ob ich in Island wohne. Und ja. Ladekabel starten. Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren. Eine weitere Alternative ist das Ladenetz von EWE. EWE hat auch ambitionierte Klimaschutzziele und will 2035... Ich weiß gar nicht, ob EWE wirklich positiv oder negativ war. Die sind, glaube ich, auf Platz 5, meine ich.
04:22:49 Äh, Island. Ja klar, ich hab mir in Island mir das Boot geklaut auf jeden Fall von irgendeinem Milliardär. Der hat das Segelboot nicht gesichert. Also hab ich mir gesagt, ich nehm das einfach mal ganz spontan. Ich hab also einfach kurz mal Finnland gecosplayt, wie sie den Öltanker geklaut haben von den Russen. Also mehr oder weniger ist ja klar. Gar kein Problem. Also was man halt so nebenbei tut. Und dann ist man in der hohe See gestochen und geflüchtet. Beste. Entschuldigung.
04:23:19 Ich weiß auch nicht, warum ich jetzt gerade Lust darauf habe, auf die Musik hier. Moin Sachikoda, moin moin. Nein, auch EWE hat mir für das Video kein Geld überwiesen. Das Ladenetz von EWE Go... Traurig genug, dass wir es immer wieder erklären, wo es mal kein Geld dafür bekommen hat, hier in der Richtung. Was macht denn eigentlich die deutsche Autoindustrie, wenn China so viel besser sein dürfte? Ähm, hoffentlich aufholen oder untergehen.
04:23:39 Muss man mal ganz stumpf sagen. Also ich kann mir vorstellen, wir sehen es in Japan. In Japan gibt es gerade eine riesen Fusion von den, glaube ich, zwei, drei größten Automobilkonzernen, weil sie nicht mithalten können. Entweder werden sie sehr viel reininvestieren und halt mitmischen oder sie werden halt zusammenbrechen.
04:23:57 Ist halt einfach die Realität. Ich gehe davon aus, wir werden von einzelnen Automobilkonzernen in Europa sehen, dass sie den Japanweg gehen. Also eben quasi fusionieren werden. Und ja, also das ist so ein bisschen die Route, die ich erwarten würde im Allgemeinen. Welche denn? Ich glaube Honda und Nissan war das gewesen, meine ich. Die sich zusammensetzen wollten. Das war glaube ich Ende Dezember gewesen. Honda und Nissan war das gewesen. Die haben einen Merchplan gehabt als Konzerne. Die hätte ich mitmischen können unter anderem.
04:24:26 Ich glaube, es war noch ein Dritter im Gespräch, aber ich sehe jetzt gerade beim kurzen Googlen, dass es anscheinend nur Honda und Nissan ist. Ich labere, glaube ich, gerade scheiße, kann das sein. Genau, Mitsubishi war noch im Gespräch gewesen anscheinend, aber ich sehe gerade nur Honda und Nissan werden angesprochen. Warte mal, labere ich gerade scheiße? Warte mal, kurz mal nachgucken. Genau, Honda und Nissan haben es angekündigt in der Richtung, genau.
04:24:48 So, warte mal. D-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-d-
04:25:17 Okay, also Honda, Nissan wollen es auf jeden Fall machen und Mitsubishi will mitverhandeln. Die verhandeln gerade mit anscheinend, als kleiner Teilnehmer möglicherweise. Und das ist so momentan der Plan, so sieht es gerade aus. Das ist ein Artikel von vor zwei, drei Tagen, sehe ich gerade. Da hatte ich also gerade Wissenslöcke gehabt. Also die drei sind im Gespräch, das meinte ich halt gerade so als Route, was ich halt erwarten würde. Und jo.
04:25:43 Das ist halt so ein bisschen das Ding hier. Unipartner wie die FDP jetzt. Ja gut, weiß ich jetzt nicht. Aber gut, rein da. ... besteht aus über 3000 eigenen Ladepunkten und kann damit auch zu Tesla aufschließen. Der Ladetarif ist mit 52 Cent pro Kilowattstunde nur geringfügig teurer als bei Tesla. Eine Grundgebühr ist dafür nicht fällig. Das heißt, die EWE-Go-Säulen...
04:26:04 Kann man auch ansteuern, wenn man ein Abo bei einem anderen Anbieter abgeschlossen hat. Preislich ebenfalls eine Alternative zu Tesla ist Ionity. Zumindest, wenn man den Tarif... Ist Ionity nicht super scheiße?
04:26:26 Wir haben gekauft, dass IONT richtig, richtig kacke sein soll für die E-Auto-Fahrer, in meiner Erinnerung. Passport Motion für 5,99 Euro Grundgebühr im Monat bucht. Dann liegt man bei 49 Cent pro Kilowattstunde und damit im Tesla-Tarifbereich. Für 11,99 Euro Grundgebühr pro Monat kommt man mit dem Tarif Passport Power auf 39 Cent pro Kilowattstunde. Ja gut, fair, aber es sind halt 11,99 Euro bezahlbar im Monat, da musst du schon ein bisschen mehr fahren natürlich. Was auch billiger als bei Tesla ist. Auch diese Abo-Tarife kann man monatlich kündigen.
04:26:56 Vor allem bei Autofahrten ins europäische Ausland ist Ionity durch das europaweite Netz recht attraktiv. Hinter Ionity stehen die Autokonzerne BMW, Ford, Hyundai, Mercedes-Benz, VW, Audi, Porsche und der Finanzinvestor Blackrock.
04:27:25 Wie ergeblich ist denn so eine Kilowattstunde im Vergleich zum Liter Benzin? In den Rechnungen, die ich im Koffer hatte, man ungefähr versucht zu... Oh Gott, wie war das nochmal die Beschreibung?
04:27:34 Nicht eine Kilowattstunde, 10 Liter. Wie war das nochmal gewesen? Es gab da eine Rechnung dafür. Ich muss die Rechnung mal suchen. Frag mich morgen nochmal. Morgen habe ich die Rechnung wieder gefunden. Ich habe es mir in der Notiz mal aufgeschrieben gehabt, wie man das vergleichen kann. Weil in den meisten Konstellationen kommen dann die Verbrenner nicht sonderlich gut weg, wenn du das Gegenüber stellen willst. Weil halt ein E-Hotor deutlich effizienter ist. Ich hatte, glaube ich, die Heizwerte gegenübergestellt. Ein Liter, wenn sie war, glaube ich, 10 Kilowattstunden Heizwert. Und ich muss den Heizwert nochmal umrechnen bei elektrischer Energie. Irgendwie so in der Richtung.
04:28:03 Ähm, bei der Nummer. Muss ich nochmal nachschauen hier. Äh, warte mal. Nächstes Jahr wird unser Wagen fällig. Eigentlich soll der neue mit E-Auto werden. Klein- oder Kompaktklasse. Mein Problem ist aber, wie schnell geht das mit den Akkus voran? Ist der jetzt aktuell fünf Jahre obsodiert? Hm.
04:28:25 Nächstes Jahr, nächstes Jahr. Ich glaube, nächstes Jahr kamen einige LFP-Dinger auch in Europa. Das ist so Glaskugel für mich gerade. Ich glaube, das kann ich nicht wirklich so gut argumentieren gerade. Im Besten, also obsolet würde ich es nicht sagen. Du meinst, die Weiterentwicklungen werden so schnell sein. Ich würde sagen, wenn du ein Auto mit LFP, Lithium, Eisenphosphat Akku wählst, dann wahrscheinlich nicht. Dann ist es kein Thema, würde ich sagen. Das Problem ist halt, du hast es ähnlich wie bei Grafikkarten und Computerkomponenten. Weil es wird immer weitere Entwicklungen geben, ja.
04:28:53 Ähm, aber ich denke, wenn du möglichst eins der aktuelleren, also auch nächstes Jahr, wählen würdest du 26, ich denke, da hast du auch in Europa einige gute LFP-Dinger, die auch vielleicht ein bisschen bezahlbarer sind. Ich glaube nicht, dass es notwendig sein wird, da nochmal jetzt zu warten unbedingt, zwangsläufig, weil es halt in 5 Jahren viel besser wäre. Weil wenn du nach der Logik gehst, kannst du gar nicht mehr aufhören und mit dem Warten. Weil in 5 Jahren ist dann vielleicht Feststoff-Akkus oder Semi-Feststoff-Akkus bezahlbar oder in 5 Jahren vielleicht der vollständige Feststoff-Akku.
04:29:22 Das ist so ein bisschen das Problem. Ich glaube, die Diskussion wirst du immer verlieren bezüglich, ob du warten solltest, weil die Technologie weitergeht, weil gerade so viel Geld in Akkuforschung reingesteckt wird, dass du quasi nur verlieren kannst. Das ist wie bei PC-Hardware. Wenn du quasi die Leistung jetzt brauchst und nicht erst in sechs Monaten, dann hol dir das jetzt mit den aktuellen Komponenten, die da sind. Wenn aber in den nächsten sechs Monaten noch keine neue Generation angesagt ist, dann...
04:29:49 Unsinnig irgendwo. Oder genau, vielleicht als Potenzial vielleicht Leasing drüber nachdenken, ob das Sinn ergeben kann für euch rechnerisch. Also durchrechnen bitte. Weil da kannst du es ja theoretisch auch abgeben, potenziell. Theoretisch. Aber wie gesagt, das ist ein bisschen schwierig, weil die Entwicklung ist halt so schnell gerade im Energiebereich, dass ich nicht sicher bin, ob das Sinn ergeben kann. Ne, ich leasing von PC-Teilen, leasing von dem E-Autos. Ich lease mir eine 5090.
04:30:18 So teuer wie die ist, kein Wunder. Nicht alle diese Unternehmen haben immer hohe moralische Standards gezeigt. Ob das als Alternative für Tesla reicht, das muss man selbst entscheiden. Ansonsten bleiben wie gesagt ja EnBW und EWE Go, was vollkommen ausreicht. Wie findet man nun die Ladesäulen? Ich empfehle dafür die App Air Electric. Hier kann man Filter erstellen, die nur die gewünschten Ladesäulen anzeigen. Mein Filter wählt hier alle Schnellladesäulen ab 100 kW von EnBW und EWE.
04:30:46 Die Adresse lässt sich dann einfach ins Tesla-Navi eingeben und fertig. Da gibt es ja Weiterentwickler, aber ich würde gerne quasi USB-C und nicht USB-A haben. Wie gesagt, Lithium-Eisenphosphat drauf achten, Brauzeuge. Dann gucken nächstes Jahr, wenn es soweit ist, was es für Lithium-Eisenphosphat-Akkus geben wird bei den E-Autos und dann darauf setzen. Weil das ist, denke ich mal, dann der...
04:31:05 Aktuell relevantester Schritt. Natrium wird noch ein paar Jahre brauchen, Feststoffakkus werden noch ein paar Jahre brauchen, also in nennenswerter Menge, dann auf Lithiumeisenphosphat achten. Das zeigt, auch als Tesla-Fahrerin muss man nicht tatenlos Elon Musk treibend zuschauen. Wir können selbst handeln und damit auch einen kleinen Beitrag zum Schutz unserer Demokratie leisten. Auch wer keinen Tesla hat oder X nicht aktiv oder nicht mehr benutzt, kann aktiv werden. Macht Druck auf die Politik.
04:31:33 Unser Parteiengesetz muss so geändert werden, dass Parteispenden weiter begrenzt werden. Oder vor allem auf jeden Fall diese dämliche Grenze, dass man manche Sachen nicht transparent durchgeben muss, wenn ich eine Frechheit im Allgemeinen für Parteispenden. Diese Story von Jens Spar mit den 9.999 Euro, das hat mich kranzig gemacht, weil ich mache ja kein Geheimnis draus. Wenn du mit Steuergeldern hantierst, außer bei von mir aus Verteidigung von wegen, bin ich ein Riesenfreund von richtig radikaler Transparenz.
04:31:58 Dass man da komplett durchleuchtet wird. Und zwar im großen Stil im Allgemeinen. Weil diese ganze Scheiß mit Korruption kannst du so versuchen früher aufzudecken im Allgemeinen. Ich werde ja auch krantig, wenn so Sachen wie zum Beispiel bei den Untersuchungsausschüssen manche der Dokumente einfach so geschwärzt werden, wo dann immer so professionell geschwärzt wird. Dass man den schwarzen Kasten aber löschen kann in Akrobat. In der Richtung. Also ich bin da ein sehr großer Freund davon. Ich weiß, es macht es kompliziert, aber das ist mir persönlich egal. Persönlich.
04:32:23 Das ist also der Grund, warum ich auch den Fokus von zum Beispiel auch den Grünen halt sehr mag, bezüglich generell auch bei...
04:32:28 Bei den Reformen, die sie da anstreben würden mit deutlich aggressiverer Transparenz, da bin ich ein sehr großer Fan davon. Die App hieß, glaube ich, eher Electric, wenn ich es richtig gehört habe. Politische Entscheidungen nicht gekauft werden können. Das dürfte mit den Parteigroßspendenempfängern CDU und FDP nicht einfach werden. Darum macht Dampf. Außerdem müssen die sozialen Netzwerke stärker reglementiert werden und verpflichtet werden, Desinformationen wirksam zu kennzeichnen und zu löschen und Hassposts.
04:32:55 umgehend zu entfernen. Macht auch hier Druck auf die Politik, dass endlich mehr passiert. Und nutzt eure Stimme bei der Wahl und stärkt die Parteien, die sich ohne Einschränkungen zur liberalen Demokratie und zu wirksamen Klimaschutzmaßnahmen bekennen und auch funktionierende Maßnahmen und Konzepte dafür vorschlagen. Denn wenn die ungebremste Klimakrise irgendwann einmal voll durchschlagen sollte, sind die jetzigen Angriffe auf unsere Demokratie nur ein laues Lüftchen.
04:33:24 Ja, eher ein Vorgeschmack traurigerweise, das ist schon richtig, weil da natürlich dann erst recht an den Populisten versuchen werden, ihre Hochzeit auszuposten. Wenn euch das Video gefallen hat, dann setzt ein Like, überzeugt andere ebenfalls aktiv zu werden, abonniert meinen Kanal und setzt die Glocke, dass ihr kein Video mehr verpasst. Gerne könnt ihr hier in den Kommentaren diskutieren, aber anders als bei X, hier ohne Hass, Beleidigung und... Wäre aber immer ganz gut, muss man halt ganz klar sagen, weil...
04:33:48 Die Beleidigungen werden ja glücklicherweise so oder so großteils hoffentlich gefiltert bei YouTube, würde ich hoffen jedenfalls. Aber ich weiß nicht, wie gut das funktioniert, weil ich keinen YouTube-Kanal habe. Auch wenn ich ja versuche, momentan YouTube-Shorts-Account einen neuen zu erstellen. Mein Alter ist, glaube ich, irgendwie kaputt. Der funktioniert einfach nicht mehr. Im Sinne von, dass alle Shorts, die ich hochlade, insgesamt gesperrt werden. Und ich hoffe, ein neuer Account wird das irgendwie fixen. Wobei ich das bis morgen geregelt bekomme, auf jeden Fall, dass ich da mal die ersten Videos dann da hochlade. Zwar nicht alles, aber dann nach und nach das irgendwie gleichzeitig hochladen werde.
04:34:17 wenn es da klappen wird. Vielleicht. Das ist immer so ein bisschen die Hoffnung hier. Äh, gut. Aber, Chat, ich habe euch ja schon gesagt, am Anfang des Teams, glaube ich, habe ich das gesagt, dass ich heute nicht so lange machen werde, auch wenn es Samstag ist, weil ich gestern zu lange gemacht habe und heute, ehrlich gesagt, noch ein bisschen durch bin mit der Birne. Werden wir es deswegen wieder morgen sehen, weil leider, leider mache ich hier schon Feierabend für heute. Ich weiß, es ist ein bisschen traurig, aber ja, muss halt sein. Wir müssen doch fünf Stunden posten können. Ja, aber leider, heute geht es nicht. Heute muss ich ein bisschen, äh,
04:34:46 Habe ich noch ein bisschen was hier zu erledigen, was erledigt werden muss auf jeden Fall. Und ja. Folgt mir gerne auf Twitch, folgt mir gerne auf Instagram. Ich poste regelmäßig Videos zu bestimmten Sachen. Manchmal auch zu Sachen, die gar nicht im Stream vorkommen. Ähm, und ja. Das war's dann auch schon mal. Euch noch einen schönen Samstag. Genießt auf jeden Fall die Zeit noch ein bisschen. Und ich rede euch noch gleich irgendwo hin. Warte mal, wo schmeiß ich euch denn mal rüber? Wen haben wir denn hier gerade, wo ich euch rüber schmeißen kann? Äh, okay. Wo geht's denn mal gerade hin hier?
04:35:13 Okay, warte mal kurz mal hier den Chat aufmachen, weil sonst kann ich euch nicht reden. So, kurz mal schauen, wo es dann mal hingeht mit der Reise. Äh, da. Oh, Amsterdam, vielleicht sehen wir uns da. Warum soll ich in Amsterdam sein? Was? Was habe ich da zu suchen? So, ich gebe euch mal einen sehr entspannten Stream mit Baldur's Gate, würde ich sagen. Das passt ganz gut rein hier. Rüber zu Chaya. Super, liebe Person, passt so gut. Also am besten einfach rüberrudern.
04:35:41 Die spielen gerade Baldur's Gate 3 auf der schwersten Schwierigkeitsstufe. Also, die werden auf jeden Fall sehr viel Spaß haben dabei, weil der Hardmodus echt tatsächlich, der haut echt rein. Ich habe da ja auch leider durchaus einen Begleiter verloren permanent. Durch einen nicht so intelligenten Spielstil, muss man sagen, bei dem Walkthrough. Mal gucken. So, bis dann.