Habeck nimmt Mandat an und bleibt im Bundestag + USA: Trump droht EU mit Zöllen von 25 Prozent + Ukraine Rohstoffdeal im Volltext
Habeck nimmt Mandat an, Trump droht EU mit Zöllen, Ukraine-Deal im Detail
00:20:59 Also eine Eilmeldung hier, dass Österreich anscheinend eine Regierungskoalition hinbekommen hat. Mit ÖVP, Neos, also der FDP in Österreich und der SPÖ anscheinend, der SPD in Österreich. Ja, wurde anscheinend jetzt wirklich die FPÖ abgesägt anscheinend jetzt, also vollständig in der Richtung. Sieht jedenfalls so aus, als wäre das der Fall. Passt ja ganz gut gerade. Ich stehe bei mir seit zwei Minuten drin im Feed, ehrlich gesagt. Also im Timer. Na ja, mal gucken. Bin mal gespannt.
00:21:27 Hat die CDU schon die Gründung der Organisation Opas gegen Links bekannt gegeben? Die gibt's doch schon! Das ist die AfD! Was? Worum geht's? Hat doch ein halbes Jahr gedauert. Ja, war in Österreich wirklich lang gewesen. Das stimmt schon, richtig. Also daher, naja gut. Was denn? Ich weiß gar nicht, was du hast. So, aber gut. Okay, dass ich kurz mal nachschau, dass wir hier gleich alles laufen lassen können. Wir haben hier auf jeden Fall genug Videos. Heute sehe ich gerade mehr als genug.
00:21:55 Gestern hat schon ein bisschen was rausgesucht hier. Sollten wir mal Glück haben. Keiner macht die Nazis. Ja man kann nur hoffen, dass auf jeden Fall Österreich das dann hinbekommt. Auf jeden Fall ausreichend so reinzubuttern, dass dann der Einfluss da sinken würde. Wäre schon mal ganz gut. Wäre eine ganz gute Sache. Wäre schon eine ganz gute, ganz gute Sache. Aber schon mit der Neuwahl gerechnet. Ich glaube einige, ja ich glaube einige haben damit gerechnet. Auch nicht ganz sicher, was da jetzt passieren würde, nachdem das ja gescheit ist mit der FPÖ. Aber das ist das bessere Szenario auf jeden Fall, würde ich behaupten.
Chinas Engagement in erneuerbaren Energien und Kritik an Trumps Handelspolitik
00:22:2500:22:25 im direkten Vergleich. Gut, gehen wir gleich mal hier mal rein, alles, weil wir haben heute wirklich viel vor uns an Dingen. Wieder ein paar Sachen zur Energie natürlich, weil aktuell so ein bisschen die Runde macht über das Projekt in der inneren Mongolei. Tatsächlich gibt es aktuell einen Bericht über die vier Kilometer lange Solarmauer, die gebaut werden soll. Also, Solarmauer in Anführungszeichen. Da geht es um die Kubuki-Wüste. Ich spreche es falsch aus wahrscheinlich.
00:22:54 Das ist nämlich so eine Sache, die jetzt schon seit einer Weile in Planung ist, weil jetzt nach und nach aufgebaut wird. Die große Wand von Photovoltaik, ich glaube es auch in der Richtung. Und ja, da wird halt schon ein bisschen was aufgebaut hier nach und nach. War hier nicht irgendwo... Ja genau, hier war die Übersicht gewesen. So ein bisschen aus, wie ihr den ersten Start davon seht, weil ja Österreich, äh Österreich, genau, weil China ja schon öfter den Trend hat gefühlt, ihre Wüsten voll zu klatschen in der Richtung.
00:23:21 Hast du gerade 400 Kilometer gesagt? Das habe ich gesagt, ja. Eine 400 Kilometer lange Linie effektiv. Das ist keine Mauer, das ist eine Linie einfach nur. Und China ist ja bekannt dafür, sagen wir mal, öfter mal so Projekte zu haben, wo sie vielleicht ein bisschen hochfahren auf jeden Fall. Ein bisschen. Innerhalb von ein paar Monaten. 23.08.2024 22.10.2024 20.01.2025 Also daher, ja.
00:23:47 So, da so ein bisschen, solche Projekte macht der China öfter mal in der Richtung. Und daher, diese Mauer dürfte jetzt auch in der ähnlichen Geschwindigkeit aufgebaut werden. Auch jetzt gerade ein anderes Projekt hier von 2018 fairerweise, 2023, 2025. Also, man sieht da halt alles vollklatschen. Und fairerweise, ich glaube, bei der Wüste kann nun wirklich keiner meckern, dass man da halt Photovoltaiken klatscht, weil ich glaube, die Wüste ist jetzt nicht wirklich das größte Problem aller Zeiten, muss man jetzt mal klar sagen, hier in der Richtung.
00:24:14 Und ja, die hauen da halt alles voll mittlerweile in der Richtung. Sie haben so ein paar Design-Ideen gehabt in der Richtung. Die armen Sandwürmer, ich glaub so auch. Und genau, da soll halt eben eine sehr lange, lange, lange, lange Photovoltaik-Linie entstehen die nächste Zeit. Die 400 Kilometer lange Wüste.
00:24:35 lange Mauer gegen die Wüste. Der Gedanke ist auch verschieden, dass sie damit auch versuchen, so ein bisschen Desification zu verhindern, dass quasi die Versandung der Landschaft damit gebremst werden könnte in der Form. Das probieren sie tatsächlich damit aufzuhalten. Und ob das klappt, ist eine andere Frage, aber ich bin mal gespannt, weil das ist halt so ein gewaltiges Projekt. Mal sehen, ob das mit den Fremen abgeklärt wird. Ich glaube, die Fremen haben damit kein Problem. Die sind halt, glaube ich, nicht unterwegs. Vielleicht am Spice-Sammeln oder Flüssigkeiten sammeln. Glaube ich jetzt nicht.
00:25:02 Ist auf jeden Fall in meinen Augen ein sehr spannendes Projekt, auch dass sie da ein Tempo hinlegen, weil sie dass China weiter pumpt, auf jeden Fall, wenn es um regulative Energien geht, weil es halt nun mal günstiger ist. Welche Überraschung. Und bauen da auch schon tausende Kilometer eine Höchstspannungsleitung, weil sie es auch brauchen. Welche Überraschung. Das ist jetzt auch nicht so die schockierendste aller Dinge, muss man dazu auch sagen. Warum es noch keine Pflanzmöhle-Solarzellen gibt, muss man wissen, bekannterweise. Kennt man ja. Weil das ist nämlich Lava, muss man wissen. Das ist Lava.
00:25:30 Äh, gut. Okay. Reiche Mitte nutzt mehr regenerative Energie als jemals zuvor. Zusätzlich werden auch mehr Kohlekraftwerke gebaut, wie seit 10 Jahren nicht mehr. Ja, wobei das sicher stimmt. Das ist ja mittlerweile nicht mehr korrekt. Weil die Genehmigungszahlen sind um 90% gefallen. Ich weiß, der letzte Clean Energy Report hat darüber gesprochen, dass ein paar neu ans Netz gebracht wurden. Und dass da halt Rekordwert dabei ist, aber die Genehmigungsverfahren sind immer noch um 90% abgestürzt. Das steht auch in dem Bericht drin. Das ist also kein Geheimnis.
00:25:58 Soll ich auf die Idee, Vulkan als Nahwärmenetz nutzen? Ich meine, du kannst ja Erdwärme bei der Nähe von Vulkanen gut nutzen, das geht ja sogar wirklich, wenn man es genau nehmen möchte. Aber das Ding ist, dass es natürlich auch etwas limitiert, da muss man ein bisschen aufpassen, weil es kann sehr schnell irreführend werden, was halt möglich ist, weil einige denken halt wirklich, dass es dann fucking Magma nutzt oder so dafür, weil Magma ist ja unterirdisch, Lava ist ja oberirdisch, so weit ich es verstanden habe. Und jo. Aber generell ist auch Photovoltaik generell so eine Sache, weil China ja auch massiv exportiert überall hin.
00:26:26 Da gab es zum Beispiel einen Bloomberg-Artikel vor kurzem, der darüber gesprochen hatte bezüglich, wie viel Solarpaneele sie exportieren und wie viel diese exportierten Solarpaneele an Stromerzeugung mit dem 2023er-Strommix ausmachen würden. Was teilweise schon krass ist, wenn du das einfach siehst. Weil man sieht ja zum Beispiel einen Extremfall jetzt gerade dort mit, wenn ich jetzt nicht gerade komplett lost bin, müsste das Pakistan sein, hoffentlich. Westlich von Indien bin ich jetzt gerade lost, warte mal.
00:26:52 Ich hoffe, ich bin nicht lost. Ich glaub, das war Pakistan direkt daneben, ne? Ja, genau, Pakistan. Was ich ja schon ein paar Mal als Photovoltaik, sagen wir mal, erstaunlichen Photovoltaik-Mecca bezeichnet habe. Weil da ja sehr viele Photovoltaik-Module importiert werden, das sogar für das Stromnetz ein reales Problem ist. Ja, nordwestlich natürlich, nordwestlich. Also meine Maus sieht man grad nicht ungünstigerweise. Ich muss mir echt mal dieses Mal-Plugin installieren für OBS. Da kann ich einfach reinmalen. So in der Richtung.
00:27:20 Und ja, aber generell geht es auch darum, dass wohl einige der Solarmodule in Pakistan dazu führen, dass die Investitionen für die staatlichen Stromnetze ein Problem werden, weil immer mehr Leute, die ein bisschen mehr Geld haben, sich Photovoltaikmodule holen. Sie haben halt auch gute Kapazitätsfaktoren für ihre Solarmodule in Pakistan. Und die Netzentgelte, die immer auf alle Nutzer, also alle Kunden aufgeteilt werden, die werden dann ja teurer für die Bestehenden. Und das ist halt ein Riesenproblem für die Energiekonzerne dort, wenn sich immer mehr Leute selbst versorgen können, tatsächlich.
00:27:49 Und naja, das ist tatsächlich sehr, sehr interessant gewesen, weil jetzt auch immer mehr Länder eine Rolle spielen. Man sieht ja auch hier gerade, dass auf dem afrikanischen Kontinent durchaus hier und da Einzelnen genannt werden oder gezeigt werden, wo das ablaufen würde.
00:28:01 Und naja, ist doch völlig konträr zum Verhalten von BP, das verstehe ich, das müsst ihr doch auch sehen. Naja, BP gibt ja keinen Fick darauf. BP profitiert ja nicht davon, dass Solarmodule unterwegs sind, also versuchen sie natürlich so viel Lobbyismus durchzuführen, in den USA unter anderem, damit sie halt so viel Öl wie möglich fördern können und vielleicht dann auf die Art und Weise ein bisschen mehr Gewinne rausholen. Weil klar, ich mein, Photovoltaikmodule überallhin sorgt ja dafür, dass natürlich Firmen wie BP und Shell Probleme bekommen würden, was auch sehr gut ist.
00:28:26 Was auch sehr gut ist, dass sie Probleme bekommen, weil diese Dreckskonzerne sind ja nicht ohne Grund für ziemlich viel Umweltverpestung verantwortlich. Und der elektrifizierte Welt braucht diese nicht mehr. Das wäre also tatsächlich sehr gut, wenn das halt eher aggressiver werden würde. Auch wäre es mir lieber, wenn die China diesen, die alles da verticken in der Richtung. Und naja. Und ja, wie auch gerade richtig geschrieben wurde von Haviston, die meisten Firmen, das ist halt nur was das nächste Quartal gibt an Gewinnen. Deswegen, ja.
00:28:51 Pakistan hat ja auch viele Probleme mit Stromausfällen. Korrekt, genau. Das spielt auch nochmal mit rein. Das war eine der anderen Begründungen gewesen, die ich oft gelesen habe von Leuten aus der Region, die es ein bisschen beschrieben hatten in entsprechenden Artikeln, dass eben auch die Stromausfallquote, ähnlich wie in Südafrika zum Beispiel in dem Land, wo das ja genau so ein Problem war, dass dann immer mehr Leute sich Photovoltaik geholt haben und jetzt mit Photovoltaik und Akkuspeichern hat sich auch der staatliche Energieversorger die Stromausfälle verringert. Mittlerweile. Ist es für die USA nicht auch doof, so viel zu fördern, wenn sowieso bald viel weniger Nachfrage da sein wird?
00:29:20 Ja, das war schon bei beiden ein Problem. Beiden hat ja, falls man sich daran erinnern kann, Beiden hat ja so einen Stopp der Ausbaukapazitäten angekündigt und nicht aus der Güte seines Herzens und weil er der Umweltpräsident ist, sondern weil es einfach das Risiko von stranded assets gab, im Sinne von, dass sie haufenweise Projekte durchwinken, für die es gar keine Nachfrage geben wird, bis sie stehen 2030.
00:29:44 Weil halt der Bedarf sinken dürfte bis dahin, mit hoher Wahrscheinlichkeit, für einzelne fossile Ressourcen. Und das ist halt tatsächlich ein ziemlich reales Problem im Allgemeinen, dass die nächsten Jahre durch die aggressiven Zubauer raten. Das hat eben Absurdes. Sind wir jetzt wirklich überrascht, dass Trump ökonomisch einen Schwachsinn macht mit seinen ganzen Zöllen? Ich hab's ja im Titel stehen mit den EU-Zöllen jetzt.
00:30:07 Das ist, denke ich mal, keine so große Überraschung für die meisten Leute, dass halt Donald Trump nicht gerade der ökonomisch schlauste Mensch ist, um es mal nett zu formulieren. Wir subventionieren den anderen Staaten, weil wir ein Handelsdefizit haben. Ja, also ökonomisch, ich dachte schon, Alice Weidel redet scheiße ökonomisch, aber meine Güte, Donald Trump ist noch schlimmer.
00:30:28 Wie ist es eigentlich bei Wechselrichtern aktuell? Früher gab es normale Wechselrichter und Wechselrichter für Inselbetrieb. Gibt es da mittlerweile welche, die automatisch umschalten würden bei Netzausfall? Du brauchst speziell dafür, aber die kostet auch ein bisschen mehr für die Funktion. Die meisten normalen Wechselrichter haben soweit ich weiß nicht eine automatische Möglichkeit für so einen Inselbetrieb oder für den Ausfall stattfinden, dass die sofort umschalten würden in der Richtung. Also daher, naja.
00:30:53 Die Thesis Trump hat einen Handelsstreak mit China. China hat einen Ausbaustoff von seltenen Erden nach USA. Die Ukraine hat sehr viele seltene Erden. Die Thesis für Trump ist eine Art Deine-Arsch-Gerettet-Karte. Naja gut, darauf gehe ich gleich nochmal ein. Wollte gerade kurz auf die Thematik eingehen, weil ich es halt sehr spannend finde, wie viel halt mittlerweile hier importiert wird an Ressourcen. Und auch Niederlande ist halt richtig wild, weil so ein Umschlagplatz ist quasi in Europa für die ganzen Dinger.
00:31:15 Man sieht aber halt wirklich, was da passiert. Auch Brasilien haut da richtig rein mit den Importen. Aktuell Pakistan, habe ich ja gerade eben schon genannt, Saudi-Arabien ebenfalls. Die wollen ja ebenfalls, um halt mehr Öl verkaufen zu können, wollen sie versuchen so nach und nach ihre ganzen fossilen Ressourcen zu ersetzen, damit sie halt selber tatsächlich mehr verkaufen können. Das ist ganz spannend. Indien ist halt einfach nur Indien. Das ist tatsächlich sehr wenig für Indien. Und ja, klar, Spanien und so ergibt ja auch viel Sinn. Ich meine, dass Spanien viel importiert, ist ja bei ihrer sonnenreichen Landschaft auch sehr logisch.
00:31:44 Wir sind der Norwegen-Weg, genau richtig, der Norwegen-Weg. Man hat ja selber fossile Ressourcen, so kann man ja versuchen, den eigenen Bedarf zu senken, um es dann eher zu verkaufen. Das gab es ja auch, dass einige fossile Länder tatsächlich selber was importieren, um es dann teurer zu verkaufen, weil es bei ihren Routen und ihren Abständen, also bei ihren Handelswegen sogar günstiger wäre, ironischerweise, als ihren eigenen Stoff zu verkaufen. Das ist total absurd, ist aber... Zeit. Ökonomie.
00:32:09 Und ja, deswegen. Lappaläne auf Baggerseen, Wasserflächen finde ich auch interessant. Kann auch Sinn ergeben, weil die natürlich dann potenziell gegen Verdunstung auch unter anderem helfen könnten. Das war Stauseen auch sehr interessant unter anderem. Je nachdem, wo man es hinsetzen möchte. Weil die Verlängerung der Verdunstung ist ja gut nachgewiesen, im Allgemeinen mittlerweile. Sei es bei Agri-Photovoltaik für Landwirtschaft oder sei es bei Baggerseen. Deswegen.
00:32:33 Ich hab auch schon gehört, Stay will ja diese Spendenaktion machen wollen im März dafür. Ne gute Sache auf jeden Fall, ne gute Sache.
00:32:48 Also war so ein Schaden für die Preisbilanz von Import-Export. Ja, ich muss den aber rauslöschen aus der Quellenliste, weil ich hab mal nachgerechnet mit den Werten von Smart und die Kritik, die einige gepostet haben, ergibt Sinn, dass die Zahlen scheinen teilweise ein bisschen ausgedacht zu sein oder ich verstehe nicht, wo er sie hernimmt, weil als ich das einmal mal überprüft habe vor drei Monaten, war es okay gewesen, da hat es gepasst, da war die Abweichung so zwei, drei Prozent, das war okay, das kann passieren, I guess, aber jetzt war die Zahl teilweise 20 Prozent daneben.
00:33:15 Und das ist dann ein Problem. Das muss ich rausnehmen. Das muss ich rausnehmen. Dann wahrscheinlich die... Wie hieß es nochmal? Strominfo. Ja, Stromdateninfo. Die Preisangabe scheint gewürfelt zu sein. Ich weiß nicht, wo er die Zahl hernimmt. Deswegen. Es gibt auch die Anzeige von ND-Charts quasi mit den Mengen. Aber das ist auch die Strom... Die Preissumme auch nicht ganz korrekt. Deswegen. Und naja. Aber grundsätzlich ist halt schon wirklich... Mein...
00:33:44 Das hier, also der blaue Graph, der obere Graph von den jeweiligen Jahreszeiten, ist die installierte Leistung global in einem Jahr und die untere ist die Produktionskapazität. Ich verstehe gar nicht, warum die Preis- und Photovoltaikmodule gefallen sind. Ich habe keine Ahnung, woran das liegen könnte, möglicherweise. Weil normalerweise Angebot und Nachfrage heißt eigentlich, dass man versucht, die Nachfrage so ein bisschen nach und nach hochzufahren und nicht das fast Dreifache anzubieten weltweit.
00:34:12 Also dementsprechend, ja moin, also... Daher, ja gut. Bin viel in Asien unterwegs und immer vorwiegend in ärmeren Ländern. Selbst da bin ich immer wieder überrascht, wie viel Photovoltaik-Zeit verbaut wird. Es ergibt halt auch Sinn. Es ergibt halt auch Sinn. Wenn es halt so viel günstiger ist, würde ich es halt auch genauso machen, natürlich. Bin ich aber ganz ehrlich, weil es ja dumm ist, nicht zu tun. Wenn die Dinge halt 30, 40 Jahre halten, mit Glas-Glas-Modulen, dann ist es ja nur smartes zu tun. Und ja, ich hatte da nämlich auch was zu gelesen von der internationalen Energieagentur tatsächlich, ähm, zu dem Thema.
00:34:40 Bezüglich der neuen Stromnetze und Co, wie man das besser regeln kann, habe ich euch gestern schon kurz gezeigt, was ich nochmal durchgelesen habe aus Neuigkeiten, wo auch schon darüber gesprochen wurde, die ganzen Komponenten und Co, sowas wie z.B. auch bidirektionales Laden und Co, was eingebaut werden soll, unter anderem in der Zukunft, ist halt sehr relevant, weil die Summen an Geld, an Investitionen, die die ganzen Länder durchführen müssen, sind halt schon ziemlich brutal teilweise, die so geplant sind. Wenn ich sowas lese wie z.B. in Frankreich, ist halt die nächsten 20 Jahre so 104 Milliarden
00:35:10 Dollar geplant, z.B. Indien 110 Milliarden, China 205 Milliarden, das sind nur die nächsten paar Jahre. Tatsächlich nur so in der Richtung, ist halt schon wirklich ein bisschen derbe hier. Ähm, in der Richtung. Und ja, also, da merkt man schon wirklich, da wird halt richtig viel Geld reingebuttert. Und das ist auch so ein bisschen der Punkt, der Punkt tatsächlich, warum ich ja sage, dass es sehr smart gewesen wäre, auf Cleantech zu setzen.
00:35:34 ähm, in Deutschland, das halt zu pushen aggressiv, um halt so die Wirtschaftsleistung aufrechtzuerhalten, weil das ist halt scheiß viel Geld, und da hält halt Deutschland auch Wachstum damit, und die Strompreise würden ebenfalls fallen. Ähm, wäre jetzt ne relativ smarte Idee, wenn du halt weniger importieren musst an Fossil, damit das eher in Dienstleistungen stecken kannst im eigenen Land. Wäre jetzt sehr viel smarter. Weil dazu dann auch noch, ich hab, ich liste grad hier ne ganze Masse an Sachen, die ich gelesen hab, aber es ergibt halt einfach keinen Sinn, weil alles zusammengehört für mich jetzt grade. Das sind alles Punkte, die kann man zusammenführen.
00:36:02 Weil die EU-Kommission hat einen Plan vorgestellt, wie sie den Strompreis verringern wollen in der gesamten EU, sinngemäß. Und wenn du sowas halt liest hier, es geht ja nur um Einzelzahlen, die ich hier benennen kann, dass zum Beispiel 2022 bei den Rekordpreisen, fairerweise, dass halt die EU 604 Milliarden Euro an fossilen Importen ausgegeben hat.
00:36:26 Ist halt schon so ein bisschen, ich meine klar, es war die Ukraine-Krieg-Krise und sowas, die Gas-Krise in der Richtung, aber trotzdem. Jesus fucking Christ! Das ist eine Menge, Menge Geld, die man auch in Bildung stecken könnte vielleicht, wenn man es nicht mehr importieren müsste. Irgendwann mal. Wäre mal ganz gut vielleicht. Und ja, dass das natürlich einen signifikanten Einfluss haben würde auf die Kosten von allen Bürgern, ist ja relativ logisch. Muss man ja, glaube ich, keinem erklären. So in der Richtung.
00:36:51 Und klar, so Aussagen wie zum Beispiel, dass die Importe von fossilen Kraftstoffen die größere Preisunsicherheit auslösen kann, das ergibt ja auch Sinn. Ist ja auch ziemlich logisch im Allgemeinen. Und naja, das wäre halt eine ganz gute Idee, auf jeden Fall da vielleicht Tempo zu machen, um das halt auszubauen. Da müsste man halt wirklich so ein riesen Investitionsprogramm reinballern, das halt eben zu senken, diesen Bedarf.
00:37:13 Das kann man halt nicht machen, das kann halt die EU, wenn man das wirklich will. Man hat ja in Europa oder in der EU ein paar Länder, die ja durchaus bei Mobilität auch Tempo machen in der Richtung. Bei Heizung genauso, wäre auch ganz gute Idee vielleicht. Und naja, das Geld, was man in Bildung, Gesundheit oder PV stecken kann, ich halte erstmal Premier das Geld lieber. Genau deswegen, ja, ich denke mal auch in der Richtung. Und da würde ich halt auch persönlich klar sagen, das lohnt sich, das zu machen. Wäre so eine ganz gute Idee, da reinzubuttern. Und all das gehört für mich halt zusammen.
00:37:40 Auch wenn es natürlich trotzdem doof ist, dass halt China jetzt gerade so der zentrale Anlaufpunkt ist dafür in der Richtung. Und naja. Ja, Bayern hat ein paar Schwierigkeiten, weil sie nicht hinterherkommen. Bayern ist halt bei Photovoltaik sehr, sehr gut, bei Windkraft aber, sagen wir mal, sehr, sehr scheiße.
00:37:57 Und das ist so ein bisschen die Differenzierung da ist halt das Problem. Die brauchen halt beides und Bayern schafft es nicht den Netzausbau so zu beschleunigen, dass sie halt schnell genug tatsächlich die Photovoltaik-Thematik auch nutzen können. Weil das Problem ist halt nun mal,
00:38:14 Wenn der Netzausbau für Süd-Link, Süd-Ost-Link, die großen Ölspannungsleitungen gut genug wäre, könnte man ja im Sommer zum Beispiel den Solarstrom auch vom Süden nach Norden bringen. Würde ja auch gehen zum Beispiel. Auch wenn viel Photovoltaik im Norden ist, aber trotzdem. Und das ist halt aktuell noch nicht der Fall. Und da ist halt Bayern wirklich am struggeln aktuell. Und die ganzen Netzausbauprojekte, die ich euch gezeigt habe, die jetzt erfolgreich abgeschlossen sind, waren ja großteils eher im Norden. Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und sowas. Das waren ja selten tatsächlich die Stellen, die man
00:38:42 haben möchte. Äh, in der Form leider. Und naja. Auch wenn halt immer weitere Sachen genehmigt werden. Gestern werde ich melden, dass zum Beispiel jetzt hier bei Südlink bei Hannover was genehmigt wurde. Die sind da wieder hinterher, ähm, das aufzuholen. Aber es dauert halt ne Weile. Und das Problem ist halt nun mal, dass leider jetzt, wo die Grünen nicht mehr in der Regierung sind, fürchte ich, dass halt die guten Gesetze, die halt das beschleunigt haben, und zwar in einer guten Geschwindigkeit, dass jetzt wieder ein bisschen gebremst wird, dummerweise.
00:39:11 Ich bin nicht überzeugt davon, dass die CDU irgendwas geschissen bekommt. Ehrlich gesagt, bin ich ganz ehrlich. Und die SPD hat ja leider ein paar Leute verloren, die die Kompetenz hatten bei Energie, ärgerlicherweise. Das war auch sehr ärgerlich, muss man mal klar sagen. Und naja, das war glaube ich Mehltreter und Bergt oder Bergt oder so in der Richtung. Das war glaube ich die beiden gewesen,
00:39:31 Die beiden gewesen, die tatsächlich sehr, ähm, verhältnismäßig Ahnung hatten bei dem Thema, was halt sehr ärgerlich ist. Und übrigens der, der, äh, MesaRosh, den, den glaub ich die meisten Leute hier mochten im Allgemeinen hier, weil der sehr gute Reden gehalten hat, der hat auch den Einzug nicht geschafft, tatsächlich. Der SPD, den viele hier mochten, der hat den Einzug ja auch nicht geschafft, leider. Hat nämlich neben, neben zwei Leuten von den Grünen, die ich verfolgt habe, ob die reinkommen, auch geschaut, der ist auch nicht drinne.
00:39:56 Ähm, und das ist halt sehr ärgerlich, weil das halt für Energie sehr wichtig gewesen wäre. Und, naja, hab ich gestern schon gesagt, hab ich dann überlesen, sorry, hab ich leider übersehen. Das, äh, wenn du's mir noch geschrieben hast, weil ich hab's erst gestern Abend gesehen. Also daher, hupsi. Naja, gut. Ich wollt jetzt aber nochmal grad mal zeigen, wie viel halt passiert, dass halt offensichtlich die Welt nicht stehen bleibt beim Thema regenerative Energien. Da geht's jetzt so weiter voran.
00:40:18 Bei uns darf man keine Photovoltaikanlage mehr installieren, weil der Netzanbieter das verbietet. Auch als Null-Einspeise-Format, weil es gibt ja Null-Einspeisemöglichkeiten. Oder sagt euer Netzbetreiber, dass das auch nicht geht. Weil normalerweise sollte das eigentlich zulässig sein, wenn man halt nix einspeist in der Richtung. Ist natürlich dann nicht ganz ideal, weil im besten Fall sollte man ja einspeisen können, aber so kann man es dann vielleicht regeln. Wunder mich ein bisschen gerade.
00:40:44 Grundsätzlich nicht. Okay, das ist wild. Das ist schräg tatsächlich, muss ich sagen, aber gut. Dann, ähm, nevermind, I guess. Okay, weil gerade mit dem Solarspitzengesetz würde man ja meinen, da jetzt, wo die Anlagen eh abgeregelt werden sollen, oder nicht abgeregelt, aber nach und nach, äh, keine Vergütung mehr bekommen sollten, müsste es eigentlich entspannter sein, würde man meinen, theoretisch, weil auch mehr Spielraum da ist, aber gut.
00:41:08 Was wir mal reinlesen, weil ich hatte im Kopf gehabt, dass so grundsätzlich das Verbieten nicht mehr zulässig wäre schon seit einem Jahr oder eineinhalb Jahren. Aber fairerweise muss ich mal nachgucken, ob ich da vielleicht einfach eine Bewissenslücke habe, das ist ja immer möglich. Und ich gehe davon aus, das ist auch so. Genau, gut, haben wir die einen News hier mit dem Energiethema gerade gehabt, weil, ja, also generell auch die ganzen Ankündigungen von der EU-Kommission zu den Strompreisen ist jetzt auch nicht so groß relevant, nicht viel ist hier dabei, die groß...
00:41:36 Was bedeuten, weil viele dieser Aussagen hier zum Beispiel bessere Integration, besseren Stromnetzen, besseren Smart Meter zubauen, Co. könnte halt eben 40 bis 43 Milliarden Euro effektiv einsparen bis 2030 zum Beispiel an generellen Kosten. Das bezieht sich darauf, dass du halt eben sehr viel gezielter planen kannst, wie viel mehr Bedarf du hast und deswegen das Netz nicht übertrieben zubauen musst teilweise. Das ist nämlich wirklich ein Problem, dass sie mit Zahlen arbeiten, die veraltet sind und daher
00:42:05 kann sowas halt helfen, das zu verbessern im Allgemeinen. Oder generell auch noch Verbesserungen vom Netz hier, die Härten, das ist der falsche Begriff dafür. Bestimmte Verstärkungsmaßnahmen für die Netze können auch dafür sorgen, dass man ebenfalls auch viel sparen könnte. Aber das sind alles so Angaben, die sind halt sehr, jetzt nicht unbedingt was Neues hier, muss man mal betonen. Deswegen, und naja. Also, weiß ich jetzt nicht. Ohne die Energiewende wären die Importe von fossilen Ressourcen 2025 45 Milliarden Euro höher als 2019. Ja moin.
00:42:34 So. Hat letztes Jahr im September beim Netzbetreiber angefangen wegen Smartbit. Da wurde vertröstet auf nächstes Jahr. Hat sich aber noch keiner gemeldet. Vielleicht muss nochmal nachhauen X. Das kann schon sein. Das Nachhauen muss, weil die halt so nicht selbstständig agieren werden wahrscheinlich. Kann schon passieren. Das ist durchaus nicht unrealistisch.
00:42:53 Okay, gut. Jetzt kurz mal nachschauen hier, ob der Rest läuft. Ich glaub, der Rest funktioniert. Okay, gut. Dann gehen wir mal in die anderen News nochmal rein. Das ist nicht nur über Energie gerade Quatsche hier. War mir aber trotzdem ganz wichtig gewesen, weil wir halt echt einiges hier haben momentan.
00:43:05 Ich wollte zwar noch über den EU-Clean-Industrial-Deal sprechen, das mache ich aber morgen, glaube ich, erst. Das ist jetzt heute zu viel, würde ich sagen. Weil ich habe heute sehr viel gehabt. Ich hatte ja schon eine Übersicht gehabt, dass ja Trump die Strompreise auf die Hälfte runtersetzen wollte in den USA. Und das läuft, sagen wir mal, bisher nicht so gut, um es so zu formulieren. Das waren so die historischen Zahlen. Und davor wurde nochmal klargestellt, die Zahlen steigen halt eher momentan, die gehen eher hoch.
00:43:29 in den USA. Weil, wenn ich überrasche, um die ganzen Subventionen wegzunehmen übrigens, ist keine so gute Idee, wenn du den Preis dämpfen willst. Grüße gehen raus an Doge, ihr Vollidioten. Jesus. Aber das sind alles so Sachen, die greife ich jetzt gerade mal hier später. Jetzt noch nicht. Äh, gut. Ich will wieder mal rüber, rüber springen. Wo ist der andere News-Teil, den ich hier offen hatte? Das ist, glaube ich, nicht der Tab. So, warte mal. Kurz mal hier rüber.
00:43:58 Dann Donald Trump möchte Zölle raushauen. Präsident Trump plant für Produkte aus der EU Zölle in Höhe von 25% zu erheben. Werden das sehr bald ankündigt. Es werden allgemein gesprochen 25% sein, zwar für Autos und alle anderen Dinge.
00:44:20 Sagt Trump während seiner ersten Kabinettssitzung. Anfang April soll die Regel laut Trump in Kraft treten. Trump warft den Europäern erneut vor, die USA auszunutzen. Die EU sei gegründet worden, um die USA über den Tisch zu ziehen. Das ist halt Blödsinn, weil die EU wurde gegründet, damit halt wirklich kein Krieg mehr herrscht. In der EU durch eine Integration der ganzen Staaten wird es halt weniger passieren. Und das halt in meinen Augen durchaus, sagen wir mal, recht nachvollziehbar, um es nett zu formulieren. Das ist recht nachvollziehbar, dass man es halt eben vielleicht nicht mehr möchte in der Richtung.
00:44:48 Wäre denke ich mal ganz nett. Aber naja, deswegen brauchen wir die EU, liebe AfD. Es ist halt auf jeden Fall eine Integrationsmaßnahme, dass halt alle davon profitieren, dass halt eben eine gute Idee wäre. Das wäre halt schon recht, recht smart, würde ich behaupten. Und naja, wäre also durchaus ganz, ganz sinnvoll. 30 Prozent auf alle USA-Produkte. Ja, sowas ähnliches wird auch wahrscheinlich wieder passieren in der Richtung.
00:45:12 Und wenn die Inflation dann wieder steigen sollte, sind Sie dann wieder überrascht, von wegen, dass die Inflation gestiegen ist, weil Donald Trump nicht weiß, wie Inflation funktioniert. Leider.
00:45:22 Es konnte einfach die Zölle für USA auf 35 Prozent anheben. Ja, ist halt auch das Problem, weil natürlich die Kosten generell gerade hoch sind für alle. Und dementsprechend kann man sich halt vorstellen, dass sich da einige nicht unbedingt trauen, an sowas ranzugehen, die Preise noch weiter zu erhöhen. 30 Prozent auf Produkte, äh, außer Tiernahrung. Eieiei. So, aber ja, generell, generell das mit Trump ist halt eh so ein leichter Fiebertraum, muss man sagen. Ich bin da auch schon am Notizen für mich schreiben gerade. Ähm, und, naja.
00:45:46 Also, das ist halt immer ganz, ganz spannend. Spannend, dass halt eben auch Trump die Zölle generell stark erhöhen möchte, wenn die EU sie erhöhen möchte. Wo ich jetzt denke... Ja man, irgendwann ist man da bei 500% Zöllen auf jeden Fall. Das kommt dann richtig gut an auf jeden Fall. Ich bin mir sicher, das wird klappen. Das wird bestimmt klappen, bin ich mir sicher. 200% Strafzölle auf Tesla. Ich mein, Tesla geht's ja generell grad nicht so gut. Die haben ja viele Verluste erlitten, die Typen. Was ich auch sehr schade finde auf jeden Fall. Total traurig darüber.
00:46:13 Ähm, dass das passiert ist, das ist, äh, voll, voll sad. So. Ähm... War das Video von, von Donald Trump eigentlich echt gewesen oder fake? Ne, es ist ein KI-Video, es ist natürlich fake, aber es geht, das, das, das Trump gepostet hat, ist richtig, ja. Hat Trump tatsächlich selber gepostet, korrekt. Das ist tatsächlich, äh, richtig so. Das ist tatsächlich passiert. Okay.
00:46:35 Wenn Tesla ein bodenliches Nachtreten einführt, ja fairerweise basierend darauf, dass er viele von seinen Krediten, die Musk hat, als Schutz oder Grundlage, die seine Vermögenswerte mit seinen Aktien bei Tesla beinhalten würde. Wenn Tesla so 50% mal quashen würde in der Richtung irgendwann, was nicht realistisch ist, dann kann das schon ganz schön schnell problematisch werden.
00:46:58 Aber es ist wirklich gepostet, er hat es wirklich gepostet, wir hatten es sogar im Stream, ich habe es im Stream kurz mir angeschaut, äh ne, ich habe es mir während ich live war angeschaut, aber nicht im Stream so rum. Und nicht im Stream gezeigt, die Aktion. Aber gesehen habe ich es, ja. Gesehen habe ich es. Okay. So, äh, gut. Adelskrieg immer schlau, ja, es halt, da wird man halt schnell lernen, warum es halt ne dumme Idee ist. Also ich hoffe jedenfalls, dass es auch in den USA die Leute schnell lernen werden, warum man das nicht machen sollte und warum das idiotisch ist.
00:47:27 Kann man nur hoffen auf jeden Fall. Wäre ganz, ganz gut.
Österreichische Regierungskoalition, Kritik an Biomasseförderung und Habecks Mandatsannahme
00:47:3400:47:34 Österreich hat schon eine Koalition, habe ich am Anfang kurz angesprochen, weil es eine Breaking News war, die direkt am Anfang des Streams reinkam, habe ich kurz angesprochen, dass es da wäre. Ich bin halt sehr gespannt, ob sie es dann halt so, weil es ja quasi eine Deutschland-Koalition wäre sinngemäß, also wenn man die Parteien auf die deutschen Parteien übertragen würde, was ja nicht mehr geht, weil ja logischerweise die FDP raus ist aus dem Bundestag, was sehr gut ist, finde ich sehr witzig und auch sehr angemessen. Weil diese Partei darf gerne wegbleiben, das ist ganz okay so.
00:48:01 Das darf gern wegbleiben, so im Allgemeinen. FDP, ja, ich weiß auch nicht. Also das ist ganz gut, dass sie halt nicht mehr am Staat sind. Das ist, glaube ich, ganz okay so. Okay. Und übrigens, ich habe auch noch gesehen, dass die Bundesnetzagentur vor kurzem jetzt angekündigt hat, wie hoch die Mindestvergütung ist tatsächlich. Die Mindestvergütung ist für Biomasse und Biomethananlagen. Und ich bleibe halt dabei, die Scheiße ist so hardcore überfördert,
00:48:30 Die Scheiße. 19,4 Cent die Kilowattstunde. Ey, kein Wunder, dass manche Leute einfach nur so Mais anbauen, dass sie dann irgendwelchen Biogas- oder Biomethan-Anbieter verkaufen wollen. Der Scheiß ist viel zu überfordert. Ist lächerlich. Also, ich meine, meine Güte. Das ist halt übertrieben. Nur zur Erklärung von wegen, für neue Photovoltaikpacks brauchst du 4,7.
00:48:53 Und da muss ich auch echt sagen, die von mir aus Akifotovoltaik, die Strompreise werden nicht günstiger werden, wenn so ne Scheiße hier dabei ist. Selbst mit Akkuspeichern, Netzausbaukosten, mit allem dem ist das immer noch wahrscheinlich doppelt so teuer, auf die Kilowattstunde gerechnet. Was ein Mandat. Ein Mandat bedeutet entsprechend, dass du zum Beispiel im Bundestag ein Mandat annimmst und nicht für die vier Jahre im Bundestag bleibst. Gut.
00:49:19 Also, ist halt so ein bisschen für mich halt immer unangenehm, wenn ich das halt hier sehe, wie übertrieben teuer die Scheiße ist. Aber naja, find ich halt nicht so prickelnd. Weil, ja, das ist halt für mich halt nicht so rechtfertigend wirtschaftlich, aus meiner Sicht. Das ist, wenn du als Kapazitätsmarkt nehmen willst. Kann sich Krönen und SPD nicht einigen und einen Zusammenschluss bilden? Warum sollten sie das tun? Nee. Warum sollten sie das tun? Also, es gibt ja keinen Grund dafür. Und ich mein, wenn die Krönen halt versuchen, eine ordentliche Opposition zu machen, können sie ja von der SPD ein paar Leute vielleicht abwerben nach und nach.
00:49:48 Wieso wird Biomasse stark subventioniert? Punkt eins, Netzdienlichkeit, dass man sie flexibler einsetzen kann. Auch in Zeiten, wo wenig Wind und Solar weht. Punkt zwei, Landwirtschaft. Landwirtschaft, Subventionen wegnehmen zu wollen, bedeutet für gewöhnlich ganz viele Traktoren vor deiner Haustür. Und Punkt drei, es gibt noch nicht genug Hybrid-Projekte, die zeigen, dass es wirtschaftlich keinen Sinn ergibt,
00:50:12 auf Biomasse da weiterhin zu setzen, aktuell. Wenn wenig Solar weht, ja, genau, wenig Solar weht. Ich meine natürlich, wenn wenig Solarstrom da ist und wenig Wind weht so rum. Das ergibt deutlich mehr Sinn inhaltlich. Ähm, und, ja. Äh, äh, gut. Ist halt auf jeden Fall ne Sache, das wird's ja die nächsten, die nächsten Jahre so oder so relativieren, wenn immer mehr der Akkuspeicher dann auch irgendwann Netzdienlich angeschlossen wär, dann ist es eh egal. Dann, dann spielt das auch keine Rolle mehr, da wird Biomasse auch rausfallen, weil's zu teuer ist.
00:50:40 Das jedenfalls zu erwarten tatsächlich. Das wäre zu erwarten. So. Ihr wollt das so, äh, wie Solari. Das ist wie unseren Untergang durch Sonnenstürme. Richtig. Ihr habt es zuerst erfahren. Aha. Plot Twist. Das wird sein. So. Okay, gut. Okay. Dann rüber zum nächsten Teil hier. So, warte mal. Okay.
Vollständiger Text des US-Ukraine-Mineralien-Deals und Bewertung
00:51:0800:51:08 Ich hatte gestern darüber gesprochen, dass ich den vollen Text noch nicht gesehen hatte vom US-Ukraine-Mineralien-Deal und Co. in der Richtung. Jetzt gibt's den. Der kam halt gestern, glaube ich, genau zwei Stunden nach meinem Stream raus, passenderweise, wo sie den gesamten Text hier veröffentlicht haben in der Richtung. Und wer sich noch an den gestrigen Stream erinnern kann, wo ich ein bisschen darüber gesprochen habe, über die Thematik, da geht's ja genau, das ist halt genau das, was ich auch gesagt habe. So wie ich jetzt verstehe hier, ist eigentlich so ziemlich fast gar nichts Schlimmes mehr für die Ukraine drin.
00:51:37 Weil die 100% finanzielle Kontrolle hat die USA rausgestrichen. Das ist nicht mehr drin im vollen Text. Das 50% des Umsatzes von der Ukraine kommen muss, zwangsläufig, ist auch nicht mehr drin. Dieser Fond, der das ganze Geld reinfließen soll, darf nur Projekte in der Ukraine aufbauen. Oder darf nur für Projekte in der Ukraine investiert werden, inhaltlich. Egal, worum es halt geht. Und das heißt, das ist eigentlich eine ganz gute Sache. Also an sich tatsächlich gar nicht so schlecht.
00:52:05 Also falls es tatsächlich der Deal sein sollte, klingt der eigentlich gar nicht so scheiße. Weil die schlechten Klausen, wie ich ja gestern erklärt habe, waren rausgestrichen. Die sind auch nicht mehr drin. Also im vollen Text sind die einfach nicht da. Sicherheitsgarantien sind keine drin, fairerweise. Ist auch nicht ganz prickelnd, muss man klar sagen. Aber es geht halt darum, dass es nicht der katastrophale Deal ist, wenn es eine Kolonie gefühlt hier ist.
00:52:34 dass das halt eben tatsächlich gar nicht mal so verkehrt ist. Klar, Sicherheit wäre noch besser in der Richtung und der Gedanke für mich ist halt, wenn das der Deal ist, mit dem Trump begründen kann, dass er weiter Waffen liefern würde, wäre das in meinen Augen okay, wenn man darüber nachdenken würde.
00:52:51 Es wäre ein Rahmenvertrag, genau, es ist ein Rahmenvertrag. Es haben auch einige Leute klar gesagt zu dem Thema, dass er davon ausgeht, weil das eh noch ein bisschen vage ist, weil da so ein paar extra Informationen noch fehlen werden dazu, zu diesem ganzen Vertrag hier, dass man erstmal abwarten muss. Nur grundsätzlich bin ich ein bisschen tiefer entspannt.
00:53:07 Das Problem ist halt wirklich die USA. Es hat einen Haufen Scheiße momentan, während Trump dabei ist. Weil halt nun mal Donald Trump dazu führen wird, dass halt eben mal wieder man sich nicht entscheiden kann, was man jetzt bei denen vertrauen kann. Ob jetzt die Aussage, die sie gesagt haben, korrekt ist, oder sie morgen sich wieder ändern, die Aussage. Weil wir hatten jetzt vor kurzem gehört, ja, Ukraine, NATO-Beitritt ist vielleicht doch nicht auf von dem Tisch, könnte vielleicht doch Sinn ergeben. Jetzt gestern wieder Trump gesagt, nein, doch nicht. Morgen hören wir wieder, dass es doch vielleicht eine Option wäre. Das ist so ein bisschen das Problem dahinter. Du kannst wirklich so eine Timeline bald basteln und zeichnen, wie er halt sagte,
00:53:36 Das ist so, nein, ist nicht so, doch ist so, nein, ist nicht so, halt sehr nervtöten bei dem Thema in der Richtung. Und gerade weil Trump ja eh keinen Fick auf Verträge gibt, generell ist das besonders schwierig. Und das wirkt halt schon wirklich gewürfelt. Aber ja, also beim Durchlesen davon hatte ich nicht den Eindruck gehabt, dass es wirklich jetzt schlimm wäre mehr in der Form. Das sah mal anders aus. Willst du Monster Hunter Wilds zocken? Habe ich jetzt nicht auf der Planung, weiß ich nicht. Kann sein, weiß ich nicht, aber wahrscheinlich nicht.
00:54:04 So, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh, mh,
00:54:27 Äh, Bichstein, danke für den 4. Monat. Frek, danke für den 19. Monat. Poxbox, danke für den 8. Monat. Bango, danke für den Prime-Sub. Apex, danke für den 16. Monat. Warte mal, Bango, hast du jetzt wirklich mit einem Prime reingesubt, nur ums Links posten zu können? Auch geil. Telefonmann, danke für die 200 Bits. Äh, WeAreAllMadchen, danke für den 5. Monat. 404DeadLink, danke für den 4. Monat. Ähm, Naomi, danke für den 8. Monat. Alasis, danke für den 4. Monat. Thermonucleus, danke für den 54. Monat. Beowulf, danke für den 25. Monat. Das war nicht Opfer an den Hut. Ich nehme die Opfergabe gerne an.
00:54:56 Anta, danke für den 14. Monat. Escalation Raven, danke für 5 verschenkte Subs. Danke für den harten Extrasupport. PolarDotty, danke für den 28. Monat. Surano, danke für den 22. Monat. Override World, danke für 10 verschenkte Subs. Das ist viel Geld. Pass auf deine Brieftasche auf. Vielen lieben Dank dir. Abgewaschen, danke für den 3. Monat. MiiMaus, danke für den 10. Monat. Und Override World, danke für 20 verschenkte Subs. Warum? Danke dir. Vielen lieben Dank. Warum? Wie soll ich das immer sehen? Björn, danke für den 43. Monat. Fjul, danke für den 5. Monat. Vielen lieben Dank auf jeden Fall. Sehr hilfreich.
00:55:24 Der ist sehr hilfreich auf jeden Fall. Ich meine, ich beschwer mich, ich mag keins. Mighty Bow dafür im zweiten Monat. Everpoken Flame dafür im 17. Monat. Und Mike dafür im 42. Monat. Vielen lieben Dank. 30 heute, wollte erster sein. Achso, ja okay. Auch ein Ansatz, I guess. Kann auch einen Sinn ergeben. Alle wollen diese Emotes. Die sind ja auch geil, die Emotes. Postet einfach eure Lieblings-Emotes in den Chat, damit Leute definitiv nicht neidisch werden oder so. Ganz bestimmt nicht.
00:55:50 Mein zweiter Monitor ist dann zu Hause. Ist auch sehr, sehr bequem hier, muss ich sagen. Könnte schlimmer sein vom Monitor her. So, gut. Äh, genau. Aber ja, also generell können wir schon mal ein bisschen beruhigt sein. Im Vergleich zum ersten Entwurf ist dieser Deal wirklich nicht so scheiße. Es wird auch garantiert ein paar Leute geben, die sagen, aber warum haben alle so Panik gemacht? Entsprechend, der Deal ist doch gar nicht so schlecht. Es geht halt darum, dass der erste Entwurf war schon scheiße.
00:56:19 muss man halt wirklich sagen. Der erste Entwurf war schon wirklich kacke gewesen, weil halt die USA 100% Kontrolle über alles gehabt hätte finanziell bei dem Fonds und eben die Ukraine 50% der der ganz Punkt hätte geben müssen. Oder stelle ich politisch ein. Ich sehe mich sehr bei den Grünen am Punkt, weil die halt sehr viel Wert auf wissenschaftliche Grundlagen legen bei den meisten ihrer Aussagen und dementsprechend ich ihr Energie- und Klimaschutzprogramm am besten halte, weil es halt eben am ehesten
00:56:43 zusammenhängend ist, zusammenhängend ist mit dem, was halt die ganze Welt macht, was am günstigsten ist und was auch wirtschaftlich und ökologisch am sinnvollsten ist. Aus meiner Sicht. Also so bin ich positionell aktuell.
00:56:58 So, gut. Entwurf war Mist, die Herangehensweise war auch kacke. Ja, das kommt dazu, aber das ist halt Trump. Das ist halt auch fairerweise Trump. Also die Herangehensweise immer kacke, muss man auch wirklich sagen. Ich kenne keinen einzigen Fall, wo das bisher mal positiv bei ihm war, leider. Ich würde es gerne mal anders sagen, aber geht halt einfach nicht. Leider, also dementsprechend weiß ich jetzt nicht.
00:57:20 Was meint Thor, damit das die Ukraine genug Ausrüstung erhält, um sich weiter zu verteidigen, ist es im Deal mit drin? Im Deal wird das nicht beschrieben, aber fairerweise, ich würde auch nicht erwarten, dass es im Deal drin stehen würde. Das wird einfach nur, das würde, das würde halt sich so ein bisschen offen lassen und vager halten und nicht erklären, was es heißt, ob sie jetzt genug Munition liefern oder eben nicht, ob vielleicht die Europäer das bezahlen müssen in der Richtung und ja, deswegen weiß ich ja nicht.
Grüne Politik und wissenschaftliche Grundlagen
00:57:4200:57:42 Davon fragen, warum nicht bei den Linken. Ich selber, Kartoffel, sage halt selber, warum ich bei den Grünen bin, weil ich halt gesehen habe in den drei Jahren Ampel, was die Grünen halt geliefert haben und dass ich damit halt sehr überzeugt bin davon im Allgemeinen. Ich kann's ja kurz zeigen. Ich habe bei meiner Quellenliste so ein bisschen Übersicht dazu, was von der Ampel so gemacht wurde. Da waren auch viele Erfolge dabei gewesen in der Richtung. Also halt sehr viele Sachen, die sehr gut, gut waren. Und dazu kommt nochmal, dass die Grünen, auch wenn es um eine Marktreform geht, vom Strommarkt einen Ansatz haben, den ich bei den Linken zum Beispiel vermisse, weil das einfach nicht drin, nicht einfach vorhanden war im Allgemeinen.
00:58:11 Und ich lese halt sehr aktiv, zum Beispiel von der EU-Behörde Acer, die ganzen Vorschläge von einer Marktintegration mit Vorschlägen dazu, von den Berichten, so ein bisschen wirklich sehr fachlichen Kram, weil es mich aber interessiert. Und da haben die Grünen am ehesten einen Ansatz, der wirklich Sinn ergibt, weil die Linken haben zum Beispiel drinstehen, die wollen die Merit Order quasi loswerden. Aber du kannst nicht einfach sagen, du willst die Merit Order abschaffen, ohne zu erklären, was die Alternative ist. Du musst halt erklären, was deine Alternative ist.
00:58:37 Und da haben die Linken gar nichts stehen. Auch in ihren DEP-Anträgen haben sie gesagt, Merit Order raus und erklären aber nicht, wie das sonst geregelt werden soll. Und das ist für mich ein Problem. Das ist für mich so ein bisschen ein Problem, weil ich halt einfach nicht weiß, was das halt werden soll. Ich stehe halt für Verbesserung der Situation aufgrund von wissenschaftlichen Grundlagen. Oder von irgendwas als Grundlage. Und einfach nur zu sagen, wir machen A, B, C, ist halt kein Konzept. Das ist einfach nur Buchstabensalat dann für mich in der Richtung. Und naja.
00:59:05 Äh, Jedder, der verdammte Dank für den 14. Monat. Mighty Bone, Dank für den 2. Monat. Aber so erkläre ich es halt immer in der Richtung. Und ja, Tag unter Technokrat. Ich bin bei vielen Sachen technokratisch geprägt, klar, aber schon mit der sozialen Komponente, weil wenn du jetzt wirklich Technokratie bis zum Ende, bis zum Ende denken willst, das ist nicht unbedingt sozial verträglich in vielen Punkten, weil das dann auch sehr schnell in sehr ethisch fragwürdige Richtungen gehen kann. Deswegen bin ich da jetzt nicht pur Technokrat, das wäre nämlich auch schwierig. Also, nee, so weit auch wieder nicht. Gut.
00:59:34 Aber ja, ich lege halt sehr viel Wert darauf, dass meine Postenierung auch ne Grundlage haben würde. Milchpreis und sowas wird auch nicht unbedingt günstiger, deswegen ja.
00:59:43 bin halt kein Freund davon entsprechend, Freund davon, wenn man halt sowas sagt, weil wenn du zum Beispiel das spanische oder das portugiesische Modell nehmen willst, das kann man ja machen, aber das steht auch in den Anträgen nicht drin und selbst das wäre schwer gewesen, weil du das nicht permanent aufrechterhalten kannst, dass quasi du eine Preisobergrenze setzt für Gas und der Rest wird dann von dem Staat übernommen, wie es in Spanien gemacht wurde, in der Richtung und daher, daher, das ist halt für mich kein, du musst es halt ein bisschen besser erklären als das, für mich jedenfalls und naja.
01:00:13 Das war so ein bisschen das, was mich gewundert hatte bei dem Thema, bei der Diskussion. Das ist ein Schreibfehler beim Strom-Bot, hat bestimmt noch keiner gesagt. Beim Strom-Bot.
01:00:31 Ja, ich seh's gerade. Da hat schon mal einer geschrieben, glaub ich, mit dem Buchstabendreher. Richtig. Genau. So. Eine reine Technokratie ist ja auch nicht gut, aber wir sind ja hier lichtjahr davon entfernt. Ja, genau. Ich wollte gerade auch sagen. Also, die Grünen sind jetzt auch keine Technokraten. So weit würde ich jetzt auch nicht gehen, weil das stimmt auch einfach nicht, dass sie das wehren. Ich sag halt nur, dass ich meistens versuche, so ein bisschen den Ansatz zu haben in der Richtung. Und daher passt es auch in der Richtung. Deswegen. Aber, ja. Passt schon. Oh, gut.
01:01:00 Gut. So. Jetzt kurz nochmal nachsehen hier in der Richtung. Das passt auch schon mal in der Richtung. Kurz nochmal nachschauen hier. Gut! Was liegt in diesem Dokument? Das ist nicht öffentlich. Die Quellenliste ist öffentlich einsehbar. Habe ich ja verlinkt. Habe ich ja verlinkt gerade. Ich kann es nochmal anpinnen, I guess. Äh, warte mal. So. Äh, ich sehe gerade pinnen geht gar nicht dort. Oh mein Gott, dann muss ich es so machen. So, hier in der Richtung. Genau.
Dynamische Stromanbieter und Smart Meter
01:01:2801:01:28 Da kann man schon mal einen Bieter wechseln, was sinnvoller. Dings oder dein Partner wird Smart-Bieter. Ich meine, du kannst dir ja auch vorstellen entsprechend, sagen wir mal, Garak, ich werde natürlich logischerweise Werbung für meinen Partner machen, muss man ja mal deutlich betonen bei sowas. Dass ich halt eher Werbung machen werde für meinen Partner hier, Rabott logischerweise. Aber der Gedanke ist halt nun mal, ich sage halt immer gerne, es kann ja Sinn ergeben zu meinem Partner, erstmal zu probieren, ob es halt Sinn ergeben würde für einen. Weil halt nun mal,
01:01:57 Weil halt nun mal du ja E-Mod nicht wechseln kannst. Wenn du nach 3 Mods sagst, der ist halt nicht günstiger, dann wechselst du halt nochmal. Und gut, das ist also auch dementsprechend, naja. Zur Erklärung für Leute, die nicht wissen, worum es gerade geht. Ich hab mit meinem Verfahrer mit Robot Energy. Die haben, das ist ein dynamischer Stromanbieter.
01:02:14 Und das bedeutet quasi, dass du dann immer den Börsenstrompreis mehr oder weniger übergeben bekommst. Und das kann gerne mal günstiger sein als halt eben ein regulärer Tarif. Das ergibt am meisten Sinn oder am ehesten Sinn für Leute, die entweder und Photovoltaik und Akkuspeicher haben oder und E-Auto oder und Wärmepumpe. Da ergibt das auf jeden Fall Sinn. Das kommt nämlich davon, dass sie ursprünglich mal einen günstigeren E-Auto-Ladetarif angeboten haben in der Richtung.
01:02:40 Und tatsächlich ist es auch so, dass das eben unangeschränkt da sinnvoll ist. Bei Leuten, die halt eben sowas nicht haben, da muss man klar sagen, das hängt ein bisschen davon ab, bei den Leuten quasi, ob ihr zum Beispiel eure Lasten verschieben könnt. Im Sinne von, dass ihr zum Beispiel im Homeoffice seid, zu Hause arbeitet, da ergibt es halt erst rechts hin, weil im Sommer ist dann quasi mittags immer günstig, ist dann eine gute Idee. Und Börsen schon preist bloß natürlich die Abgaben logischerweise. Klar, ergibt sich von selbst.
01:03:08 ergibt sich von selbst in der Richtung. Und ja, ich selber sag halt immer gerne, weil du halt morgen nicht kündigen kannst, ist es halt tiefenentspannt, weil du kannst keine böse Überraschung bekommen, dass nach zwölf Monaten du plötzlich 800 Euro nachzahlen musst, weil du siehst es ja in der App. Wird ja angezeigt. Also, wenn's halt scheiße ist,
01:03:24 Mach's halt. Und wenn du keinen Smart-Meter hast, Rabot kann dir helfen dabei da Tempo zu machen. Die sind mit immer mehr Netzbetreibern verpartnert, dass sie da jetzt denen in den Arsch treten, dass ihr das priorisiert bekommt. Das haben sie jetzt mittlerweile nämlich bei immer mehr Anbietern umgesetzt, dass sie da quasi euch priorisieren können beim Ausbau in der Richtung. Das ist jetzt auch aggressiver als es noch vor ein paar Monaten war. Ist dann natürlich auch eine ganz, ganz sinnvolle Sache vielleicht für Leute. Weil ich hab ja schon oft gesagt, warum ich ein großer Freund von
01:03:50 von dynamischen Strom, äh Quatsch, von Smartmetern bin, weil so Sachen wie z.B. das von Renault, was jetzt halt die nächsten Jahre immer relevanter wird mit dem R5, dass man z.B. bidirektionales Laden, d.h. man kann aus dem Netz Strom beziehen, aber auch wieder einspeisen vom eigenen Akku, das wird halt immer mehr kommen die nächsten Jahre, weil es halt nun mal auch Stromnetze entlastet, es günstiger ist wirtschaftlich eben und das natürlich nochmal einen Vorteil geben würde.
01:04:14 Und das geht natürlich immer in Ländern am ehesten, die halt schon viele Smart Meter haben. Deswegen ist halt eben auch Renault Mobilize, Mobility House momentan in Frankreich eher tätig und einige in Belgien, einige in den Niederlanden, weil halt nun mal dort das tatsächlich dann geregelt wird. Und naja. Renault auch Partner? Ich bin kein Partner von Renault, nein. Also ich glaube auch nicht.
01:04:35 Verstehe mich nicht falsch, für Renaud brauche ich ein bisschen mehr Reichweite auf Social Media. Bei Twitch wäre jetzt weniger das Problem, aber die Social-Media-Reichweite stimmt dafür nicht. Es gibt ja so Auto-Placements, gab es ja schon öfter, aber das ist halt aktuell nicht sehr realistisch. Außerdem sind wir mal ganz ehrlich, bei meinem Auftritt, bei meinem Anteil an Beleidigungen, die ich manchmal habe, bin ich mir auch nicht sicher, ob ich Brand-Safe genug wäre dafür. Ist nicht sehr realistisch, ehrlich gesagt. Und naja. Aber grundsätzlich ist es auch eine ganz gute...
01:05:04 Ein ganz guter Ansatz. Aber generell ja. Könnt ihr gerne mal gucken, ob es bei euch günstiger ist. Wenn es bei euch günstiger ist, könnt ihr den Rapport ja benutzen. Und immer an meinen Code denken. Bitte meinen Code nicht vergessen, sonst spart ihr ein bisschen Grundgebühr. Und ich weiß nicht, ob Jomo gerade da ist. Ich hab deine DM gelesen, ich hab das schon weitergeschickt. Ich hoffe, ich krieg da mal eine Antwort bald mal. Aber ich weiß gerade nicht, ob Jomo im Chat ist. Ich hab ihn nicht gelesen bisher. In der Richtung. Und naja.
01:05:26 Doch, du bist da. Okay, wunderbar. Ich hab das schon weitergeschickt, aber noch keine Antwort bekommen. Deswegen noch nicht geantwortet. Weil ich die ganze Zeit darauf war, dass mal irgendwer was sagt. Aber naja. Kann man eigentlich jeden Stromzettel einfach ohne weiteres durch einen Smartmeter ersetzen? Nicht unbedingt. Manchmal musst du den Zählerschrank austauschen. Und das kann dann schon ein bisschen teurer werden tatsächlich. Das ist schon ein Faktor, der dann auch mit reinfließen kann. Je nachdem. Bei restlichen Kabeln her muss man gucken. Aber generell der Zählerschrank kann dann ein Thema sein. Wenn es dann wirklich antik ist bei dir.
01:05:56 Und das gibt es ja auch klar, manche Elektronik wurde gefühlt in 50, 60, 70, 80 Jahren nie aktualisiert. Aber ja, grundsätzlich das kurz vor ein bisschen Werbung hier reingeschoben, warum auch nicht? Soll man vielleicht auch mal erwähnen, kleiner Hinweis, du siehst ja in der ersten Zeile, wer da beteiligt ist bei der Smart-Media-Initiative.
01:06:23 Wer die Netzbetreiber aktuell abmahnt für die überzogenen Kosten, da ist Rabott auch dabei. Die sind mit den anderen Partnern, also mit den anderen dynamischen Stromtarifern, haben sich zusammengeschlossen und verklagen gerade alle die Messstellenbetreiber. Zum Beispiel in Bayern zocken einige die ab. Da gab es nämlich eine Kostenfaktor in Süddeutschland, wo man 974 Euro verlangt hat und die verklagen sich gerade auf ziemlich viel Geld, weil sie halt eben Leute abzocken tatsächlich in der Richtung. Das ist glücklicherweise bei den meisten nicht so.
01:06:49 in der Richtung. Aber ja, die Verbraucherzentrale hat auch schon sich damit beschwert in der Richtung, weil das natürlich inakzeptabel, diese Thematik. Musst du den Strom wieder zum Börsenwert nehmen oder kannst du z.B. sagen, ich kaufe nur für unter 10 Cent? Theoretisch, theoretisch, ja, dann kann man das machen. Du kannst bei den meisten Apps sagen, wenn es um die Ladesäulen geht, lade nur auf, wenn der Preis bei 20 Cent ist. Das gibt es bei einigen Anbietern bei den Lade- äh, bei einigen Verbrauchern.
01:07:16 Apps mittlerweile. Das ist kein Problem. Das kann man so anpassen. Wenn du halt zum Beispiel sagst, du willst nur vom Netz beziehen, wenn du eine Photovoltaikanlage hast, wenn es günstiger wäre in der Richtung. Kann man machen. Okay. Das ist tatsächlich schon sehr gut möglich heutzutage. Okay. Muss ja nicht mal antik sein. Der neue muss vielleicht größer sein. Der muss ja fast überall getauscht werden. Soweit ich weiß nicht. Der Anteil von der Bundesnetzagentur so gerät, dass es glaube ich bei 20 Prozent der Haushalte getauscht werden muss.
01:07:44 Nach meinen Erinnerungen jedenfalls. Okay. Lass ich kurz mal nachschauen. Hier haben wir noch eine andere News, die ich unbedingt reinschieben wollte. Wir hatten ja heute ziemlich viel News gehabt, auch mit dem Energiebereich. Den, glaube ich, können wir gleich rüber switchen zu den Videos. Müsste gehen. Wenn der Zähnerschrank antik ist, bekommt man den noch als Antikmöbel gut verhökert. Dann hat man die Umrüstung wieder raus. Ich denke nicht, dass das so funktioniert. Wahrscheinlich nicht. Wohl eher nicht. Gut.
01:08:14 Meine Güte. Ach du Scheiße ey. Alter Schwede. Gut. Dann gehen wir mal in die ersten Videos heute rein. Ich hab noch ein paar Sachen gesehen hier. Gut.
Habecks Mandatsannahme und die Rolle der Grünen
01:08:3701:08:37 Wollte kurz aufpassen, ich hab der Kassiererin Drakon zugerufen für Chorus, hab nur gedacht, sagt falsche Gründe, gibt es hier nicht. Ich hab mir den vollen Preis berechnet. Geliebt hier wieder mit den normalsten Paulaner-Garten-Storys, wie immer eben, kennt man ja. Und wir fangen mal gerade kurz mit dem Abschnitt quasi zur Habeck an, weil das ist quasi ein 3-Minuten-Video gewesen, was er wohl rausgehauen hat. Das können wir uns kurz mal auf Spaß angucken. Anstatt dass ich mir den News-Artikel dazu anschaue, hören wir uns einfach mal rein aus der Primärquelle, was da gesagt wurde. Warum auch nicht. Eh gut.
01:09:11 Genau, dann hier rein. So, hören wir mal rein, was da ein bisschen geredet wird hier. Heute ist Mittwoch, der 26. Das heißt, die Bundestagswahl ist jetzt drei Tage her. Und mir ging es so, wahrscheinlich vielen von euch auch so, dass ich das Ergebnis erst mal sacken lassen musste und ein bisschen drüber nachdenken musste. Und dieses drüber nachdenken, das ist natürlich auch noch nicht zu Ende, sondern vielleicht beginnt es ja jetzt erst richtig. Ich bin hier in der Bundesgeschäftsstelle. Nicht das letzte Mal, aber das letzte Mal,
01:09:39 in der Wahlkampf-Bundesgeschäftsstelle und habe jetzt am Wochenende ein bisschen Zeit mit mir und auch mit meiner Familie alles zu bereden.
01:09:48 Nach dem ganzen Stress vom Wahlkampf kann ich mir aber auch gut vorstellen, dass man sowas auch einfach braucht, ehrlich gesagt. Dass man da vielleicht ein bisschen dann, sagen wir mal, zurückhaltender ist in dem Moment und ein bisschen erstmal die 24-7-Betrieb der letzten Jahre erstmal ein bisschen runterfährt wahrscheinlich. Kann man sich ja vorstellen. Bei PK der Grünen war doch Habeck merklich angepisst gewesen. Ja gut, fairerweise die Fragen, das war auch lustig gewesen, weil ihm ja irgendwie sechsmal dieselben Fragen gestellt wurden und so. Und das ist halt...
01:10:10 Fünfmal beantwortet hat man sechsmal sie auch so dachte es reicht doch mal langsam Leute. Was alles ansteht. Ich glaube so ähnlich werden auch viele Gespräche an vielen Küchentischen im Moment geführt werden. Das passiert jetzt gerade in Deutschland und in Europa. Deswegen nehme ich dieses Video auf und wollte mich nochmal kurz melden um ein bisschen einzuordnen was in meinem Leben und in meiner Welt in den letzten Tagen passierte und auch was ihr mitbekommen habt. Das Wahlergebnis entspricht nicht dem wofür ich angetreten bin. Das habe ich ja öffentlich gesagt und mir
01:10:38 Man muss ja trotzdem sagen, die Grünen haben ja jetzt zweitbestes Ergebnis jemals erreicht. Also klar, es war natürlich jetzt nicht prickelnd gewesen, muss man nicht schönreden irgendwo, das war ja trotzdem zweitbestes Ergebnis. Es war immer klar, dass ich dafür dann auch die Verantwortung übernehmen möchte und übernehmen will, denn es gehört ja zu einer Demokratie dazu, dass Wahlen einen Unterschied machen, auch wenn es einem nicht gefällt und dass dieser Unterschied verantwortet werden muss. Ich wollte immer ein Politiker sein, der nicht an der Macht klebt, der also
01:11:02 Nee, die Grünen sind nicht bei den Koalitionsverhandlungen beteiligt. Dafür haben sie zu wenig Prozente bekommen. Da hätten sie mehr gebraucht dafür. Für Schwarz-Grün hätte es nicht gereicht. ... Unterschied verantwortet werden muss. Ich wollte immer ein Politiker sein, der nicht an der Macht klebt. Der also nicht sagt, das Wahlergebnis ist zwar nicht ganz so gut, aber eigentlich ist es noch viel besser, als man denkt.
01:11:21 Okay, vor dem Aufnehmen hat er anscheinend schon gewusst, was ich sagen würde. Fuck my life! Herr mit dem nächsten Posten, deswegen habe ich gesagt, dass ich jetzt in dieser nächsten Phase, in dem nächsten Kapitel, das die Grünen schreiben werden, nicht eine nächste Führungsposition beanspruche.
01:11:36 Das heißt aber nicht, dass ich jetzt irgendwie aufhöre als politischer Mensch zu existieren. Ich nehme das Bundestagsmandat an. Ich bin als Minister ja noch kommissarisch im Amt oder noch bin ich sogar richtig im Amt und dann in zwei, drei Wochen kommissarisch im Amt. Wir werden den Übergang zur nächsten Regierung vernünftig organisieren.
01:11:56 Also das ist ihr zweitbestes Ergebnis bisher gewesen in all den Jahrzehnten. Das ist nicht mal ein Joke, das ist wirklich so. Und dann geht es natürlich darum, dass die Grünen und sagen wir die liberalen progressiven Kräfte in diesem Land sich jetzt neu und stark aufstellen. Die Koalition, die jetzt nicht mehr große Koalition genannt werden kann, also die sogenannte Kleik. Ich weiß auch nicht, was er falsch gemacht hat. Sagen wir es mal so,
01:12:19 Der Fehler, den die Grünen in der Amtszeit gemacht haben, ist, dass sie halt wirklich versucht haben, bisschen zu handzahm zu sein und halt einfach zu viele Fake News toleriert haben über lange Zeit und nicht viel härter gegengehalten haben. So die letzten Morde hat man ja gesehen, dass sie versuchen, diesen Kurs auch zu korrigieren und einfach härter gegenzuhalten. Ich hab ja schon oft gesagt, dass Ricarda Langs Twittergrind oder generell Interviews und Co, wo sie auch viel härter jetzt rausfeuert, sehr viel besser in meinen Augen einfach ist, weil jetzt man einfach mehr mitbekommt, okay, warte mal, das ist ja was völlig anderes jetzt, als es eigentlich der Punkt war. Und es hat sich halt so festgestellt,
01:12:48 die Sachen mit dem GEG unter anderem, dass es halt schwer ist, das jetzt noch zu brechen, so im Nachhinein. Kommissarisch heißt Übergangsweise, also temporär, bis halt eben die richtige Führungspersönlichkeit der neuen Bundesregierung ansteht. Das wird kommissarisch im Kontext gemeint.
01:13:06 Grundsätzlich würde ich halt sagen, ich hoffe, dass die Grünen daraus auch lernen werden in der Zukunft, auch in der Opposition einfach viel mehr Tempo zu halten, weil das war halt wirklich eines der größten Probleme gewesen. Weil sie haben ja auch zwischendurch Scheiße gebaut, keine Frage. Sowas wie Lützerat war unnötig gewesen in meinen Augen, aber das Geld hätten sie nicht bekommen von der FDP, denke ich mal. Oder das mit der Gasanlage war ein bisschen chaotisch gewesen. Und ein zentraler Fehler in meinen Augen war, dass sie nicht viel aggressiver die wirtschaftlichen Vorteile von regenerativen Energien in den Fokus gesetzt haben. Das war immer so im Nebensatz gewesen, aber das wäre halt viel einfacher gewesen,
01:13:35 Weil du, das ist ja das Ding, wenn du bei den Grünen bei den wirtschaftlichen Themen bist, du bist ja nun mal in einer absurden Situation, dass alle gegen dich argumentieren und alle gegen den weltweiten Trend argumentieren.
01:13:48 Überall. Also, dementsprechend, das ist halt, sagen wir mal, dann relativ, relativ einfach normalerweise da wirtschaftlich gegenzuhalten. Das hat ja einen Grund, warum auch hier, wenn Leute versuchen, gegen mich zu argumentieren und dann die Zahlen sehen, dann plötzlich dann meist ein bisschen zurückrudern müssen, inhaltlich, weil es schwierig ist in der Richtung. Und, naja, und das ist halt so ein bisschen das Ding, weil so sehr man die Grünen in meinen Augen absolut zu Recht kritisieren kann, wenn es um die Inhalte geht, haben sie halt nun mal ziemlich gute Positionierung dahinter.
01:14:14 Das ist halt der Vorteil, der ein bisschen mit rein schwingt und rein spielt. Deswegen ja. Und naja.
01:14:22 Grün hat ein riesiges Problem, drei Jahre lang negative Presse. Ist natürlich klar, die negativen Schlagzeilen waren auch nicht gerade hilfreich, so ist es jetzt nicht, nur ich habe schon oft genug gesagt, das muss kein, das muss nicht automatisch ein Kritikpunkt per se sein, wenn du halt eine entsprechende Medienkampagne gegen aufbauen willst. Ich meine, die Grünen haben ja daraus auch gelernt, das jetzt hier mit Robert Habecks eigenem YouTube-Account, weil das machen ja einige andere Staatschefs so, dass sie versuchen zum Beispiel, versuchen zum Beispiel über Social Media, weil es viel mehr Kontrolle darüber gibt, über die Narrative, du zeigst ganz hier, guck dir mal das Video an,
01:14:52 Da ist die Erklärung, da sind die Daten, da sind die Fakten. Hier hast du alle Informationen dazu. Und das wäre ganz gut. Fläche, Kombination, Videoforms und YouTube-Kanal. Dann eben das hier, was ja von der Privatperson aufgebaut wurde, weil das halt das Geld nicht umgesetzt wurde, um das halt vom Bundes...
01:15:07 von der Bundesregierung selber aufzusetzen, um die gesamten Gesetze so zu zeigen, vielleicht nochmal in Kurzform. All das in der Form wäre wahrscheinlich einfacher gewesen, dass das aufzubauen. Aber das hat jetzt im Nachhinein leichter gesagt als getan. Das weiß ich ja selber. Das ist ja auch so ein bisschen schwierig. Und nein, ich bin nicht die Privatperson. Wann soll ich die Zeit dafür haben, auch noch sowas aufzusetzen? Und ne, die Privatperson ist bekannt dafür. Also daher, und ich bin es nicht. Das bin ich tatsächlich nicht. Ich muss gerade kurz meine Nase putzen. Warte mal gerade kurz.
01:15:44 Eieiei! Meine Güte! Verdammter Schnupfen, ey! Ist ja schrecklich! Muss ich nochmal gleich über eine neue Packung Taschentücher holen. Ich hab noch drei Stück da liegen, ist ein bisschen problematisch hier. Hilfe! So, äh, gut. Aber ja, also generell muss man dazu auch wirklich sagen, es hat echt, äh, eine Schwierigkeit. Da geht das Problem schon los. War uns so ein beliebter Zweb-Web geworden und die Inhalte sind fast irrelevant. Das war uns aber auch fairerweise schon immer. Also, das ist ja nix Neues oder so, dass die Inhalte untergeordnet sind, dass Leute nach Sympathie wählen. Das ist ja kein neuer Maßstab per se.
01:16:13 in der Richtung. Also daher, naja. Ich lebe auf dem Land im Westen und so oft muss ich mir anhören, dass das die Grünen den Leuten alles vorschreiben wollen, dass das doch keiner bezahlen könnte. Dass das langfristig günstiger für die Leute wird und sogar stattlich gefördert wird, wollen die ja nie hören. Ist ja das Träuge dahinter, Dorftrottel, ehrlich gesagt, in der Richtung. Und so heißt der Account. Ich beleidige die Person nicht, das ist halt der Nutzername.
01:16:32 Und man muss halt wirklich sagen, die Grünen haben ja neben den Linken so ziemlich die Ambition, so viel Subvention wie möglich anzubieten, damit dieser Übergang auch machbar ist in der Richtung. Und daher, das ist halt echt traurig, weil ich verstehe die Frustration, auch wenn du mit Leuten darüber redest, die sich verstehen wollen in der Richtung. Weil wie du halt richtig schreibst, die werden die hohen Betriebskosten, die OPEX ihrer Gas- und Ölheizung, wird ja die nächsten Jahre ihnen um die Ohren fliegen. Das ist ja kein Geheimnis in der Richtung. Und da hast du halt leider recht und ich fürchte, das werden einige trotzdem nicht einsehen.
01:17:01 wollen, dass das halt zusammenhängend ist, in der Richtung, weil das ist ja, das wissen wir seit zwei, drei Jahren, wie teuer das ist. Seit ETS2 beschlossen wurde, formell, habe ich halt deutlich ja immer wieder versucht zu erklären, das wird ein riesen Problem werden, weil das wird fucking teuer und das wird dann den Leuten um die Ohren fliegen, weil ja auch nun mal, wenn es um die Heizung geht, auch bei Gas zum Beispiel, eine Sache, die man auch nicht verhindern werden wird, dass ja im Neubau natürlich immer weniger Leute auf Gas setzen.
01:17:28 Logischerweise. Und wenn immer weniger Gasnutzer im Gaskundennetz ist, die Netzentgelte für die Gasleitungen werden auf die Nutzer aufgeteilt. Und wenn immer mehr Leute Fernwärme oder Elektrowärmpumpen haben, was passiert dann wohl? Da werden immer weniger Leute Gasnutzer sein?
01:17:46 die werden mehr bezahlen müssen, es wird teurer, auch ohne ETS2, also ohne den Zelfikade-Handel. Das sind alles Sachen, die man seit zwei, drei Jahren weiß. Und das hat echt ein riesen, riesen Problem. Es ergibt ja auch Sinn, es ist ja auch irgendwo logisch, wenn man es mal wirklich nach und nach aufschlüsselt, für Leute, die sich damit nicht beschäftigt haben in der Richtung. Und daher, daher muss man einfach mal sagen, es ist so ein bisschen traurig, traurig, dass halt eben, ähm...
01:18:09 Sie es nicht geschafft haben, dagegen zu halten oder es zu spät gegengesteuert haben in der Richtung. Leider. ECO, ein schwarz-rotes Bündnis, ist die Regierung, vor der ich immer gewarnt habe, weil sie in der Vergangenheit jedenfalls nicht bewiesen hat, dass sie mutig und entschlossen Entscheidungen trifft, die das Land braucht. Ganz im Gegenteil, möchte ich sagen. Die autoritären Kräfte ziehen und reißen an Deutschland und reißen an Europa. Die Verweigerung
01:18:33 Beim konstruktiven Mitmachen wie die Polemisierung der Politik ist aus meiner Sicht nach wie vor die falsche Antwort auf diese entscheidende Phase für unser Land, Politik zu machen und darauf anzugehen. Das heißt, die Grünen werden gebraucht. Ihr, ihr wart Teil der Kampagne. Ihr seid Teil der politischen Kraft, die wir aufgebaut haben. Es ist auch wirklich so, ich meine, wenn man halt entsprechend politisch aktiv werden möchte, kann man ja auch einiges, einiges tatsächlich
01:18:58 Regeln, weil es ist ja nun mal so, kommunale Präsenz ist halt unglaublich wichtig. Und wenn man das halt eben auch leisten kann mit großer Stückzahl, da kann man halt eben auch mehr Leute nach und nach überzeugen. Ich habe das schon oft erklärt, auch bei sowas wie Photovoltaik und Co. Das Ding ist, warum Photovoltaik so gut funktioniert, ist halt Mundpropaganda. Weil wenn die Nachbarn sehen, dass du Photovoltaik drauf hast, kommt man vielleicht mal ins Gespräch, spricht mal darüber, zeigt dir, wie das so aussieht mit der App und Co. Das habe ich ja auch schon mal erwähnt.
01:19:21 So die, die eigenen Eltern oder Großeltern, die dir dann immer ganz stolz auf ihrem Handy zeigen, auf der App von wegen, wie viel Geld sie gespart haben damit. Das ist ja auch ein Rieseneffekt für Mundpropaganda. Das klappt überall, das ist überall so, diese Herangehensweise. Auch mit der Balkon, so mit dem Steckersolar, Balkonkraftanlagen, genau dasselbe Kram. Läuft ebenfalls genauso nach dem Prinzip und klappt auch. Dieser Herdentrieb, wie es Tockelton gerade schreibt, ist halt sehr real. Und das sorgt auch dafür, dass es auch weiter zugebaut wird. Das Problem ist halt nur, dass die rechtlichen Verbesserungen halt am Ende
01:19:50 erst mit den Grünen gekommen wären und ich bin mir halt nicht sicher, ob das mit Schwarz-Rot möglich sein wird, weil halt wie gesagt die Energiekompetenz ist ja bei den bei der SPD-Fallen flöten gegangen leider. Großteils die stabilen Socken dort, die sind leider weg, die ist nicht nochmal eingewählt worden. Habt mitgetragen, mit dafür gesorgt, dass wir Gehör gefunden haben, Zuversicht geschaffen haben in Deutschland, wenn auch das Wahlergebnis nicht ganz so gut gewesen ist, wie ich es mir vorgestellt habe und das Mandat diese Politik dann auch
01:20:18 mit Macht im Amt vorzusetzen, mir nicht gegeben wurde. Deswegen für mich, wie für euch gilt, bleibt dabei, sorgt dafür, dass die Arbeit am politischen Projekt jetzt nicht aufhört, sondern ganz im Gegenteil, bringt euch ein, formt die Partei, wenn ihr Mitglied bei den Grünen geworden seid und helft mit, die politische Debatte so auszurichten, dass Zukunft und Zuversicht in diesem Land eine Chance haben, dass die Probleme gelöst werden und dass wir als
01:20:47 liberale Demokratie als Rechtsstaat uns wehren können gegen die autoritären Kräfte. Also denkt daran, Reisen sind nie zu Ende. Diese Reise geht weiter und reist weiter mit der Haltung, die wir uns erarbeitet haben.
01:21:03 Bin mal sehr gespannt, wie sie es halt weitermachen werden, weil ich hoffe, sie werden halt diesen Kanal auch noch öfter nutzen, im Allgemeinen dafür, weil er hat halt viele Möglichkeiten, Leute mobil zu machen, selbst wenn er nicht in der ersten Reihe stehen möchte. Wäre es trotzdem dumm, damit aufzuhören. Das soll er trotzdem mit weitermachen, in meinen Augen. Das wäre halt sehr, sehr sinnvoll. Der Zuversicht. Take care. Eieiei. Ist trotzdem, trotzdem halt sehr belastet, dass er halt eben wahrscheinlich da, da rausfallen würde, aber naja.
01:21:26 Was soll man sagen, wenn man mir sagt, er kann mit den Krönigs anfangen, Ausländer kommen her und kriegen mehr als wir. Absolut lost. Da muss man, glaube ich, echt mal so eine Übersicht basteln, warum das halt Blödsinn ist, im Allgemeinen, inhaltlich. Gibt halt wenig, wenig Sinn hier. Schau mal in die Kommentare. Ich gucke selten in YouTube-Kommentare, weil ich darin keinen Mehrwert sehe, im Allgemeinen. Bin ich ganz ehrlich. Sehe ich keinen Sinn darin. Und daher, naja. Sehe ich halt nicht für sinnvoll an, auf jeden Fall, deswegen. Gut.
01:21:56 Was sagst du Leuten, die behaupten, dass durch die Grünen alles teurer wird? Basierend darauf, dass sie das beste Konzept haben, dass es günstiger wird, wortwörtlich, ergibt das halt keinen Sinn. Die Elektrifizierung und Co. sorgt dafür, dass es günstiger wird. Dementsprechend wäre das relativ unsinnig in meinen Augen, da sowas zu sagen und zu behaupten, ehrlich gesagt.
01:22:13 Ich hab letzte Woche meinen Gasanschluss entfernen lassen. Mein Haus ist aus den 70er Jahren alles auf Split-Klima umgebaut. Brauchwasser, Wärmpumpe und E-Auto. Ich bezahle 2300 Euro im Jahr an Strom mit 10 Kilowatt Peak Photovoltaik. Vorher 250 Euro Diesel pro Monat, 120 Euro Gas und 1500 Euro Strom im Jahr. Ich lache immer, wenn Leute meinen, Fossil ist die Zukunft. Ja. Ist halt genau das Ding, ne? Override World ist halt genau das Ding. Muss man dazu halt deutlich sagen. Also, sieht man ja auch wirklich sehr, sehr präsent hier. Äh, weil ihr eure Brille aufhabt und nichts anderes sehen wollt.
01:22:43 Echt? Okay, also widersprichst du der Aussage, dass World War II jedes Land auf dem Planeten Photovoltaik und Energie zubaut, wie es die Kroyen am aggressivsten wollen? Und ziemlich jedes Land, selbst Frankreich, als Atomkraft mecker? Weiß ich jetzt nicht, also... Ist halt immer, wie gesagt, ich hab's ja gerade erklärt, du musst halt gegen alle anderen, also gegen sämtliche Fakten in der gesamten Welt argumentieren, in allen Themenbereichen, um sowas zu behaupten.
01:23:11 Das ist immer sehr witzig, muss ich halt sagen dazu, so in der Richtung, weil ich mir immer so denke, ich mein, das ergibt halt keinen Sinn inhaltlich, weil du musst schon wirklich sehr kreativ, kreativ arbeiten, das zu ignorieren. Das ist ein falsches Argument hier oder so. Ist halt immer so ein bisschen merkwürdig, aber im Kongo nicht! Jokes on you! Selbst der fucking Kongo hat Solarstrom!
01:23:40 Das wusste ich noch nicht, aber ich hab grad einfach nachgeschaut. Ich wusste mich auch nicht, ehrlich gesagt. Also dementsprechend... Ha! Jokes on you! Also, naja, gut. Ist auch ein bisschen unseriös, fairerweise, das Vergleich jetzt grad. Aber ich mein, naja. Gut, weiß ich ja nicht ganz hier. Weil ich in den Chat gucken will, weil du keinen Mehrwert siehst. Ich gucke in den Chat. Ich hab wortwörtlich deine Nachricht vorgelesen.
01:24:09 Du hast ne Brille auf und willst in den Chat gucken, während ich auf ne Nachricht im Chat geantwortet habe, wodurch ich in den Chat gucke. Okay, cool. Egal, gut. Ich glaub da kommt noch nix Sinnvolles mehr bei rum, offensichtlich. Meint YouTube Kommentare? Ja gut, YouTube Kommentare guck ich nicht rein, weil da ohnehin 90% Bots sind. Ist auch sinnlos.
01:24:28 Hast du eben gesagt, wenn du nicht weißt, was der Unterschied zwischen Kommentaren und einem Twitch-Chat ist, kann ich dir nicht helfen, sorry. Also ich dachte, das wäre relativ, relativ klar gewesen in der Richtung, dachte, dass es einen Unterschied geben würde dahinter, aber gut, weiß ich jetzt nicht. Find ich ein bisschen ungewöhnlich, aber naja, gut. Link zum Video bitte. Äh, ja warte, ich muss gerade kurz das nochmal raussuchen hier, da bitte sehr. Ja, das ist der Link. Aber ich meine auch wirklich so ein bisschen, äh, unsinnig hier. Okay, gut.
01:24:57 Da schauen wir mal kurz rein, das Video, das hört sich auch ganz witzig an hier. Wahlkampf 2025, so bitte nie wieder. Von MrWissen2go. Ich bin mal sehr gespannt, was er jetzt für Weisheiten uns geben möchte hier. Was er dann nie wieder haben möchte. Bin gespannt. Soll ich jetzt schon so ein Solardach kaufen oder soll ich warten, bis Perosky Solarzellen marktreif sind? Ehrlich gesagt, Perosky soll seit 5 Jahren in einem Jahr marktreif sein. Mach einfach jetzt schon, ganz ehrlich.
01:25:26 Wenn dann irgendwann in 40, 50 Jahren Peroski wirklich funktioniert, kannst du es dir dann holen. Ist glaube ich sinnvoller. Ehrlich gesagt, aus meiner Sicht. Und naja, dementsprechend weiß ich jetzt nicht. Gut. Gut. So, es gibt beim PC-Hardware immer was zum drauf warten. Deswegen, und ich denke mal, das ist ganz ehrlich, die jetzige
01:25:52 Also, Class, Classmodus sind jetzt schon ganz gut, muss man sagen. Geht auch jetzt schon klar. Gut, okay, gut. Jetzt mal rein damit hier. Hältst du eigentlich den realen Kurs von Habeck bei den Gründen für gescheitert? Basierend darauf, dass 40.000 neue Mitglieder zugestoßen sind aufgrund des Kurses von Habeck? Nee. Kannst du halt rechnerisch widerlegen, in meinen Augen. Wenn halt, wenn halt...
01:26:19 40.000 Leute bei 120.000 Mitgliedern vorher beitreten, würde ich halt argumentieren, dass das offensichtlich nicht der Fall ist, würde ich halt sagen. Aus meiner Sicht jedenfalls. Aber naja, das kann man anders sehen, aber ich würde halt argumentieren, es gibt ein gutes Gegenargument. Weil ich jetzt dreimal denselben Satz gesagt habe, aus Versehen. Wenn du gerade überlegst, ob ich es noch anders formulieren kann, aber naja. Okay. Gut.
Analyse der Bundestagswahl 2025 und der Ampel-Koalition
01:26:4701:26:47 Zumindest die Wahl als solche. Mit den Folgen werden wir auch zu den kommenden Wochen und Monaten sicher noch eine ganze Weile auseinandersetzen. Und eigentlich ist so eine Zeit der Wahl immer eine sehr spannende Zeit. Zu beobachten, wie sich die Dinge entwickeln und was am Ende dabei herauskommt, das finde ich, ist jedes Mal sehr reizvoll. Allerdings muss ich sagen, bei der Bundestagswahl 2025 lief aus meiner Sicht einiges schief.
01:27:10 Meinst du, er hat sich deswegen des Kurses beigetreten, nicht weil sie Habeck an sich gut finden? Naja, ich meine, sie finden ja Habeck wahrscheinlich auch gut, weil für das, für das er halt steht. Hätte ich jetzt gesagt. Also ich behaupte mal, man kann ja jetzt nicht die Person von dem Realo-Kurs per se trennen in dem Maße. Also, hätte ich jetzt behauptet persönlich. Also klar, Sympathie spielt auch mit rein natürlich, aber irgendwo ist ja auch die Position auch interessant, würde ich jetzt sagen. Mal wahr, sollte es nie wieder sein. Warum? Darum geht's jetzt.
01:27:45 Zunächst mal ein kleiner Hinweis vorab. Das Ergebnis dieser Bundestagswahl ist natürlich sehr interessant und es wird spannend sein zu beobachten, wie es in nächster Zeit weitergeht. Wenn euch interessiert, wie diese Wahl genau ausgegangen ist, dann klickt einfach hier oben auf das i, da bekommt ihr ein Video dazu. Hier in diesem Video geht es jetzt nicht um das Ergebnis der Wahl, sondern es geht insbesondere um die Zeit vor der Wahl und um diese Bundestagswahl 2025.
01:28:08 Ja, die Wahl generell war schon wirklich ein bisschen anstrengend gewesen, muss man mal deutlich sagen. Mit der schieren Masse an Bullshit, die ich auch mittlerweile aus allen Ecken da gesehen habe zwischendurch, das war etwas, etwas anstrengend. Gerade, weil, fairerweise, ich glaube, für mich ist es diesmal nur ein bisschen anstrengender gewesen, weil so viele neue Leute dazugestoßen sind, dass einfach das passiert, was normalerweise passiert, wenn du halt ein bisschen Wachstum hast als Content Creator, dass
01:28:31 dann auch der Anteil an, sagen wir mal, Fake News über einen immer größer wird. Weil ich hab auch die letzten zwei, drei Monate die dümmsten Sachen über mich zwischendurch gehört, die über mich verbreitet werden, wo ich mir so denke, es ist keine Überraschung, dass man mich halt inhaltlich nicht angreifen kann, dass man sich einfach irgendwelche Sachen ausdenken muss, die ich gesagt haben soll, weil anscheinend man mich inhaltlich nicht angreifen kann. Oder aus einem Schwerfeld in der Richtung. Wieso nicht einfach Sachen kritisieren, die ich auch gesagt habe? Wäre mal ganz nett vielleicht, aber gut, ist anscheinend ein bisschen schwierig.
01:28:59 Was denkst du bezüglich Kanadas EU-Annäherung? Dass Kanada mit der EU mehr zusammenarbeiten möchte, ist kein neuer Trend per se. Jetzt mit der USA ergibt es keinen Sinn, warum sie es noch mehr verstärken wollen, die Zusammenarbeit. Und naja, ist ja auch einfach, wenn man mit Kacke statt mit Fakten wirft. Offensichtlich, ja, offensichtlich. Wird noch schlimmer werden, gehört dazu, aber allein deswegen kann ich auch nicht so ganz gut das für mich trennen, tatsächlich. Ich kann es nicht wirklich trennen, weil das halt einfach zeitnah gleichzeitig passiert ist.
01:29:27 Ein bisschen das Problem dahinter, dass ich den Wahlkampf nicht von getrennt bekomme. Denn wie schon gesagt, ich finde, da ist dieses Mal einiges nicht optimal gelaufen. So sollte es nie wieder sein. Warum? Ich würde sagen, es sind vor allem vier Punkte, die man da ansprechen sollte. Der erste Punkt setzt ganz vorne an, nämlich beim Auslöser dieser Wahl. Ihr wisst das, eigentlich war geplant, dass Ende September 2021 gewählt wird. Letztlich war es Ende Februar. Und warum?
01:29:54 Und das war das Chaos gewesen, weil viele Briefwähler haben hier leider ihr Zeug nicht bekommen, traurigerweise. Ich hab nochmal gehört, wenn ich angeblich alles bezahlen würde, muss ich echt Milliardär sein. Wär spannend auf jeden Fall, das hab ich davon nichts mitbekommen, weil ich werde nur von den Leuten im Chat bezahlt und von den Firmen, die da oben links benannt werden. Also MBB, Koro, Rabott und eben Löwenanteil. Das sind halt meine Partner, andere Einnahmequellen für den Stream spezifisch hab ich nicht, nein. Also, ich werde von keiner Partei bezahlt, ich werde von keiner NGO per se bezahlt, ich werde von keiner Bundesregierung aktuell bezahlt, also dementsprechend...
01:30:24 Können Leute behaupten, wie sie wollen, ist mir scheißegal, juckt mich nicht. Ich habe auch keine komischen Aktien bei irgendwelchen Waffenkonzernen, was mir neulich immer wieder vorgeschrieben wird. Ein bisschen so polarisierende Richtung habe ich auch nie gehabt, weil das in meinen Augen auch ich das mit mir nicht so verbinden kann, dass ich da halt drin wäre in der Richtung.
01:30:42 Ist halt recht simpel. Aktuell, ja, ich hab immer den Witz gebracht, weil die deutsche Flugsicherung, die deutsche Flugsicherung, was ich mal hatte als Placement quasi, um Fluglotsen anzu-, oder Leute darauf aufmerksam zu machen, dass das Fluglotsen als Job sehr, sehr cool wäre, wo ja auch zwei aus dem Chat da wohl auch reingekommen sind, mutmaßlich, angeblich jedenfalls, damals. Das war ja indirekt dann von der-, von Wissings Ministerium finanziert. Deswegen hab ich den Joke gebracht, dass ich von der FDP bezahlt werde, von Volker Wissing.
01:31:09 Obwohl das ja natürlich getrennt ist und das eine hat mit dem anderen ja nichts zu tun, wenn man es genau nehmen möchte. Nur die deutsche Flugsicherung ist ja untergeordnet bei dem Verkehrs- und Digitalministerium. Auch das wisst ihr, weil die Ampel-Koalition zerbrochen ist. Dazu findet ihr hier oben auf dem i ein Video. Woran lag das? Naja, das lag zum einen daran, dass die Ampel-Regierung es generell nicht geschafft hat,
01:31:30 geeint aufzutreten, dass es immer wieder Streit gab über den ganzen Zeitraum der Legislaturperiode hinweg. Und zum anderen lag es aber auch daran, gerade in den Wochen vor dem Großen Bruch, dass die FDP die Regierung immer wieder torpediert hat. Inzwischen ist bekannt, dass es auch eine Art Strategieplan der FDP gab, aus dieser Regierung rauszukommen. Mehr dazu habe ich euch unten in der Infobox verlinkt. Und so kann man schon sagen, dass diese Regierung auch daran zerbrochen ist, dass die FDP immer wieder
01:31:56 eben nicht mehr mitmachen wollte. Aber der FDP allein die Schuld zu geben, wäre auch ein bisschen kursgegriffen. SPD und Grüne haben da auch eine entscheidende Rolle gespielt, insbesondere Bundeskanzler Olaf Scholz, dem es nicht gelungen ist, den Laden zusammenzuhalten. Auch dazu habe ich ein Video gemacht. Im Nachhinein würde ich mal auch klar sagen bezüglich Olaf Scholz. Es gab ja so ein paar Leute, die versucht hatten, über die ganzen letzten zwölf Monate zu behaupten, dass Olaf Scholz ja vielleicht wirklich behind the scenes viel besser wäre. Man muss aber mal wirklich deutlich sagen, dass das, ich will mal jetzt behaupten, so im Nachhinein
01:32:26 kann man klar sagen, dass der wahrscheinlich gar nichts gemacht hat, so behind-the-scenes brauchbares in der Richtung. Das ist, denke ich mal, eher so ein Irrglaube gewesen, dass er da aktiv gewesen sein soll, weil sowas, was sich so rauskristallisiert von einigen der Abgeordneten, auch bei Verhandlungen und Co. klingt nicht wirklich nach, Scholz hatte da irgendwas unter Kontrolle gehabt, sondern nur wie einer, der so im Hintergrund eher sitzt die ganze Zeit.
01:32:48 Das heißt also ein großer Krach in der Regierung und das nicht nur einige Monate, sondern einige Jahre lang. Und das hat für enorme Unzufriedenheit in der Bevölkerung gesorgt, auch eine Unzufriedenheit mit der Politik im Allgemeinen, für eine Politikerverdrossenheit. Und das ist in einer Demokratie natürlich fatal. Das heißt, der Auslöser für diese Bundestagswahl war ein dauerhafter Streit in der Ampelkoalition. Und dieser dauerhafte Streit hat sich übertragen auf die Gesellschaft.
01:33:15 Der Auslöser, also ein schlechter Auslöser. Und dann ist natürlich auch noch die Frage des Timings. Ist es so optimal, Ende Februar zu wählen? Wow, das wird aber aus der Hölle, muss man jetzt gerade sagen. Hilfe.
01:33:27 Stimme dir mal zu, das ist also Februar als Wahltermin. Ich meine, für mich war es geil. Ich meine, ich hatte jetzt diesen Morgen den Bestmord jemals gehabt, muss ich klar sagen. Also ich kann mich nicht beschweren. Wir haben ja super viele neue Leute, die jetzt hier regelmäßig reingucken und auch auf Social Media mehr folgen. Was für mich auch neu war in der Richtung, wo ich jetzt auch wieder gucken muss, mit solchen Faktenchecks öfter reinzutreten, so gut es halt geht verbal. Weil das scheint ja bei vielen Leuten gut anzukommen, so meine drei Minuten. Ich zerreiße die dummen Aussagen von dummen Leuten zwischendurch. Das kommt ja wohl ganz gut an. Also da bin ich auch daran, das jetzt aufzuhalten.
01:33:56 wird zwar ein paar Jahre dauern, bis auch das ein bisschen mehr Reichweite hat im Vergleich, aber das gefällt mir auch sehr, wie das funktioniert. Muss ich klar sagen. Also, naja. Ist dein Workabout mit Politik-Tech eigentlich noch funktional? Ich hab, glaube ich, die Werbung rausgenommen, weil, ähm, also, ich hab aktuell keine Werbung am Laufen, diesen kleinen Trick, den ich gemacht habe, weil ich einmal auf der Startseite war, wegen diesem komischen Geht-Wählen-Event, ähm, und dann seitdem vergessen, wieder anzuschalten.
Twitch Werbung und Einnahmen
01:34:2101:34:21 Ich gebe zu, ich muss es mal wieder anmachen, dass wir da wieder Twitch ein bisschen Geld aus der Tasche bringen. Nur ich muss mal gucken, ob das jetzt bald wieder umgangen wird, dieser Trick, dass wieder Werbung geschaltet wird. Zum Kontext für Leute, die nicht wissen, worum es geht. Ich hatte bei Twitch seit Januar quasi, wenn ich Politik als Inhaltskennzeichnung drin habe, bedeutet das quasi, dass man keine Werbung mehr geschaltet bekommt, weil quasi keine
01:34:44 Werbung geschaltet wird von irgendeinem Werbepartner in der Richtung. Das heißt, dass ich gerade aktuell als Content Creator keine klassischen Werbung von Twitch bekomme. Aber die Turbo Nutzer, die Twitch Turbo haben, so was wie YouTube Premium, die werden trotzdem als Werbeimpression gezählt, wenn du Werbung schaltest. Pro 1000 Impressionen, 1000 Aufrufe quasi, bekommt man dann eine feste Summe dafür.
01:35:04 Und ich hatte das mal getestet von wegen bei Twitch als Spielerei, was das halt ausmachen würde und ob das halt irgendwie relevant wäre, ob das eine Rolle spielen würde aus Neugierde, weil warum auch nicht, wenn man halt quasi für keinen Mehrwert mehr Geld bekommen würde, wäre es dann so dumm und sagt na nein. Und das war auch so mein Gedanke, dass wir das mal testen würden mit 22,5 Minuten Werbung pro Stunde in der Richtung und naja, ich meine, zur Anzeige, was das halt bedeutet hier in der Richtung, damit man halt weiß, warum das auch durchaus Sinn ergeben hat für mich, hier so ein bisschen der Vergleich gerade.
01:35:34 So, die ganze Woche davor und dann im Januar und Februar dann halt... Das sind halt ein paar hundert Dollar. Das ist nicht wenig Geld, das sind ein paar hundert Dollar hier, wovon wir gerade sprechen. Das ist schon ein gutes Geld. Also daher hat es halt immer Spaß gemacht, weil ich mir so dachte, sobald Twitch wieder aktiv Werbung schaltet, muss ich es rausnehmen natürlich, weil ich keinen Bock habe, dass Leute jetzt hier 22 Minuten pro Stunde Werbung kriegen. Nur, ich meine, warum nicht, ne? So, kann man ja mitnehmen hier in der Richtung.
01:36:03 Kann ich dann benutzen für Budget, für mehr Emotes auf jeden Fall. Besser deine Tasche aufgucken, als mein Besos. Richtig, das geht dann in irgendwelche Windparkprojekte oder so, keine Ahnung, irgendwann mal. Oh Gott. Ne, aber das hatte ich halt mal temporär wieder ausgemacht. Ich kann's mal wieder anmachen und ihr könnt mir dann sagen, ob ihr wieder Probleme habt mit der Werbung, ist kein Problem. Dass bei euch Werbung geschaltet wird, ihr werdet's ja eh damit bekommen, ist ja kein Problem. Und wenn's passiert, kann ich's ja wieder deaktivieren, ist ja easy. So, genau hier. Ist glaube ich jetzt wieder an, ihr müsst mir dann gleich sagen, ob's dann passiert, in den nächsten paar Minuten.
01:36:32 Wenn's passiert, mach ich's wieder aus, alles gut. Kein Problem. Bei Streamlink-Nutzern müsst ihr euch einloggen, soweit ich weiß, wenn ihr Streamlink benutzt. Und beim Fernsehen hab ich keine Lösung dafür. Wir haben zehn Sekunden zurück, weil ich grad viel gelabert hab.
Analyse der politischen Debatten und Wahlkampf
01:36:4701:36:47 Der Auslöser also ein schlechter Auslöser. Und dann ist natürlich auch noch die Frage des Timings. Ist es so optimal, Ende Februar zu wählen, den Wahlkampf zu legen auf den Beginn des Jahres? Auch darüber wurde viel diskutiert. Und auch das ist sicher nicht optimal gelaufen. Also vom Start des Bekanntwerdens, wann gewählt wird, bis hin zum Termin der Wahl ist sehr viel in meinen Augen schlecht gelaufen. Der zweite Punkt betrifft die politische Debatten- und Diskussionskultur im Vorfeld.
01:37:13 Ja, die politischen Debatten, also ich muss ganz klar sagen, ich fand die Runden, wo die Bürger Fragen stellen konnten am besten, mit Abstand, weil auch da bei den Redaktionen sie wenigstens einzelne Aussagen gecheckt haben tatsächlich, darüber gesprochen haben, bezüglich auch einzelnen Faktenchecks hier und da. Das war in meinen Augen am sinnvollsten gewesen. Die meisten politischen Debatten waren halt wirklich so, die Talkrunden waren echt scheiße.
01:37:37 Da wurde so viel dumme Scheiße gelabert, so viel Lügen verbreitet weiter hin und es bringt halt nix den Faktencheck erst am Tag danach zu machen. Die wenigsten Leute überprüfen das. Das ist aber die Realität, muss man deutlich sagen bei dem Thema. Und daher, ähm, finde ich es halt sehr, sehr schwierig, muss man einfach mal deutlich sagen. So aus meiner Sicht jedenfalls. Tim Kamper, danke für den Zapf. Vielen lieben Dank. Und Mettrich, danke für den 20. Monat. Und Truling, danke für den 18. Monat. Vielen lieben Dank.
01:38:01 Feld der Bundestagswahl. Vor einiger Zeit habe ich schon mal ein Video gemacht mit dem Titel Wir müssen uns ändern, findet ihr oben auf dem i verlinkt. Da geht es unter anderem darum, dass ich mir mehr Konstruktivität in der politischen Auseinandersetzung wünsche. Die gab es vor zehn Monaten Bundestagswahl oft nicht. Und ein großer Tiefpunkt war für mich der 31. Januar 2025 im Bundestag. Es ging leider, leider einer meiner besten Streams jemals.
01:38:24 Und zwar nicht aus guten Gründen, muss man halt sagen, weil die Debatte mit dem Begrenzungsgesetz und Co., das war ja wirklich eine Vollkatastrophe. Natürlich waren aufgrund der Depressanz das Thema so viele Leute am Start, was für mich natürlich eine gute Sache ist, wenn Leute so mein Gesicht mal sehen, dann vielleicht auch dann Social Media wiederfinden werden, aber trotzdem. Das ist halt, es sollte aus guten Gründen so sein, nicht aus schlechten. Das wäre halt...
01:38:46 Eigentlich der Gedanke. So bis das ärgerliche dahinter, muss man für mich einfach sagen. Es war halt sehr unterhaltsam natürlich, aber es ist ja nicht unterhaltsam aus den guten Gründen. Es ging dort um das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz, das die Union kurzfristig in den Bundestag eingebracht hat. Kurz davor hatte die Union zwei sogenannte Entschließungsanträge in den Bundestag eingebracht. Das war mittwochs in dieser Woche und einer dieser Anträge hat die Zustimmung der AfD gefunden. Auch darüber haben wir ja ein Video gemacht, findet ihr oben auf dem i verlinkt. Und die Stimmung war
01:39:15 war an diesem 31. Januar genau deshalb auch aufgeheizt, weil zu erwarten war, dass die AfD der Union auch in diesem Fall zustimmen würde. Da gab es eine große Unterbrechung der Debatte und dann...
01:39:35 Fünf Stunden später. Ja, ich wollte eigentlich drei Videos gucken und nicht nur eins. Oh Gott, ey. Was bringt Fakten, wenn die Leute das nicht hören wollen? Ich bleib weiterhin dabei, die Mehrheit der Bevölkerung möchte schon Fakten hören, ist aber halt maximal verunsichert, was wirklich die Grundlage ist, weil da die Quellenkritik oder die Quellenarbeit einfach noch nicht
01:39:56 so verinnerlicht ist, weil viele Leute einfach die Zeit nicht dafür haben, sich damit zu beschäftigen und deswegen nicht wissen, wie man das halt einordnen kann. Das merkst du auch sehr deutlich. Das hat wirklich das große Problem, dass durch die Menge an Fake News und Fluten und Co. es halt echt schwer ist, Leute manchmal zu erreichen. Deswegen habe ich auch die Quellenliste unter anderem mal angelegt, weil meine Hoffnung war, dass meine Informationen Leuten im Chat zum Beispiel die Hilfe geben würden, vielleicht in ihrem Umfeld wen zu überzeugen, weil die Leute sich halt kennen.
01:40:25 und deswegen einen anderen Bezugspunkthammer. Wenn ein Typ mit Hut jemanden anschreit, ist es was völlig anderes, als wenn es zum Beispiel dein Freund ist oder er bekannter ist oder vielleicht eben Verwandte ist in der Richtung, da kannst du halt eher vielleicht ansetzen und so ein bisschen das Weltbild mehr Dellen reinhauen auf die Art und Weise, wenn du halt eben dann die Fakten da reinschlägst mit einem Dresdloffhammer. Und das ist halt schwieriger in meinem Fall natürlich, muss man mal klar sagen. Und naja, mich überzeugt der freundliche Typ mit Hut, ja ich weiß.
01:40:52 sind Rednerinnen und Redner ans Pult getreten. Es gab immer wieder auch Gegenrede.
01:40:58 Da hat sich niemand mit Ruhm bekleckert. Ihr könnt euch das noch mal anschauen. Ich hab euch unten in die Infobox einen Link gepackt. Da gibt es die ganze Debatte noch mal zum Nachschauen. Und was dort teilweise gesagt wurde, war wirklich unterirdisch. Es ging so gut wie gar nicht um die Sache, sondern es ging sehr oft um das Persönliche. Da wurden den anderen Lügen vorgeworfen. Es wurde darum gestritten, wer hat jetzt was gesagt. Und da wurde das eine mit dem anderen teilweise auch vertauscht. Also schaut euch das wirklich mal an. Das ist sicher keine Sternstunde des Bundestags. Und das hat gezeigt,
01:41:27 wie verquer dort offenbar auch die Linien liegen und wie schwierig es ist, überhaupt noch einen Kompromiss zu finden. Nicht nur in diesem Thema. Ja klar, ich hab's ja oft erklärt, das ist eine der grundsätzlichen Sachen der Politik. Wenn du nicht mal imstande bist, das Problem überhaupt zu beschreiben und anzuerkennen, was die Situation des Problems überhaupt ist, wie willst du dann etwas lösen? Wenn du zum Beispiel über bestimmte Themen darüber sprichst, wenn du
01:41:52 Sagst, du hast Sorge um die Sicherheit im eigenen Land. Sagst aber, du willst die Menge an Leuten, die ins Land kommen, begrenzen, obwohl die Zahlen schon auf einem sehr tiefen Level sind mittlerweile. Und obwohl es eigentlich ein Vollzugsproblem gibt bei den Tragödien, die du als Beispiel benennst. Also versuchst quasi ein Problem zu lösen, was durch deinen Vorschlag nicht gelöst werden kann, weil das völlig andere Bereiche sind.
01:42:15 dann kann es auch nicht besser werden. Das ist ein riesen Problem im allgemeinen Diskurs für mich. Weil dann einfach auch nicht akzeptiert werden kann, dass wenn man sagt, dass zum Beispiel die Beamten, obwohl sie die Information haben konnten für bestimmte Tragödien, der Datenaustausch nicht gegeben ist, dann kann man da ja ansetzen. Da bringt dir aber ein Gesetzesentwurf, wo einfach nur gesagt wird, wir wollen zwei Wörter in Gesetzstext anpassen, bringt dir halt nichts, weil das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. Das ist komplett sinnlos.
01:42:40 Ich find's auch voll gut, dass du deine Fakten regelmäßig um die Ohren knallst. Langsam bleibt das eine oder andere hängen. Ja, ist auch mein Eindruck gewesen, deswegen mach ich das auch so gerne, weil es ja auch Leuten wirklich hilft. Ich hab's ja schon oft erzählt, ich wiederhole ja auch so oft meine Aussagen, weil ich halt weiß, dann bleibt's eher im Kopf hängen. Was hab ich mal gelesen? Ich glaub, acht, neun oder zehn Mal muss man Sachen wiederholt quasi in die Birne reinbekommen, bis man's gelernt hat bei den meisten Menschen oder so. Das hab ich mal irgendwo in der Studie gelesen. Ich sag mal Halbwissen dazu, ist wahrscheinlich Bullshit. Und dass durch Wiederholung's halt eher im Kopf bleiben würden, das ist ja bei mir nicht anders.
01:43:09 Deswegen ja. Und es ist ja auch so, ich schieße ja gegen Fake News aus allen Richtungen und Co. Egal, ob ich die Leute mag oder nicht mag. Wenn ich halt der Meinung oder der Auffassung bin, dass ich hier zeigen kann, aufgrund dieser Tatsachen hier ist das Bullshit, dann sage ich das auch. Weil ich akzeptiere das mittlerweile einfach nicht mehr, dass Leute mir erzählen wollen, von wegen etwas sei gegeben, obwohl das einfach nicht stimmt.
01:43:30 Das ist für mich einfach nervtötend. Da hatten wir vor ein paar Tagen die Diskussion gehabt über Themen, wo recht offensichtliche Fake-News verbreitet werden, mit Sachen, die angeblich im IPCC-Report drinstehen würden, von Leuten, die ihn wahrscheinlich nie gelesen haben werden, weil sonst würden sie das nicht behaupten. In einer Demokratie geht es ja auch darum, dass man sich respektiert, dass man sich zuhört, dass man sich toleriert und dass man auch Meinungen, die selbst nicht die eigenen sind, akzeptiert und sachlich darauf antwortet. Und alles das ist im Bundestag nicht passiert. Ich mache mir da nichts vor,
01:43:59 in der Vergangenheit immer wieder, aber so wie das an diesem Tag stattgefunden hat, fand ich es persönlich wirklich schrecklich, muss ich sagen. Schaut selber mal rein, dann könnt ihr euch ein eigenes Bild davon machen. Und nur damit wir uns da nicht falsch verstehen, es geht mir jetzt nicht darum, dass nicht mehr gestritten werden darf in der Politik, im Gegenteil. Und es geht mir auch nicht nur um die... ...Thema, das ist so ein Wetter, steht auch so drin, ja genau richtig. Oder sowas wie, eine komplette Systemveränderung wird verlangt im IPCC-Report, wo ich mir denke,
01:44:29 Du willst nochmal den Teil richtig lesen, der da steht. Weil ja, systemic change bezieht sich auf ein bisschen mehr als das. Du kannst nicht nur die zwei Wörter nehmen. Das wird konkretisiert. Das ist nicht ganz richtig. Das heißt nicht, dass er zum Beispiel Kommunismus fordert oder, keine Ahnung, Anarchie fordert zum Beispiel in irgendeiner Form. Nee, das steht so nicht drin. Das ist detaillierter. Das ist sehr viel komplexer, man.
01:44:52 Es geht mir jetzt nicht darum, dass nicht mehr gestritten werden darf in der Politik. Im Gegenteil. Und es geht mir auch nicht nur um diesen einen Tag, diesen 31. Januar 2025. Aber für mich steht dieser Tag exemplarisch dafür, wie im Vorfeld der Bundestagswahl diskutiert worden ist, wie die Qualität der Debatte war. Und die war meiner Meinung nach extrem schlecht. Und man muss auch sagen, wenn sich die demokratische Mitte zerfleischt,
01:45:14 Ja gut, die ominöse demokratische Mitte natürlich, kennt man ja. Die jeweils versuchen da zu fischen in der Richtung, aber naja. Dann freuen sich letztlich die Antidemokraten darüber, die eben nichts mit Demokratie anfangen. Das Thema wird hier seit Tagen einseitig beleuchtet. Orobas, die Aussage von mir ist, also der Vorwurf an mich war, das steht nicht drin, es ist unmöglich. Meine Aussage ist, es steht drin auf Seite 906 für das beste Szenario.
01:45:44 Dann ist das nicht eine einseitige Beleuchtung, sondern es ist einfach eine simple Beschreibung der simple Tatsache, dass es drin steht. Weil in dem Kontext der Fragestellung geht es darum, steht es drin oder steht es nicht drinne.
01:46:00 Und kleiner Hinweis, dein Account ist neu erstellt, also wurdest du wahrscheinlich schon mal hier gebannt für solche Aussagen. Deswegen beende ich das jetzt hier mit darin. Für Leute, die das interessiert, kann ich es kurz noch einmal aufgreifen, damit Leute wissen, worum es geht hier in der Richtung, weil es halt sehr, sehr unsinnig ist, dass diese Diskussion immer wieder aufkommt hier in der Richtung. Nur ganz, ganz kurz, fairerweise, ganz kurz, nur in einem Satz hier. Meine Aussage war einfach nur gewesen von wegen, weil mir halt gesagt wurde, steht nicht drinnen. Ich habe gesagt, doch, es steht drinnen für das beste Szenario. SSPRCP19 auf Seite 906.
01:46:26 Vom dritten Report dazu. Das steht da drin. Mehr hab ich gar nicht gesagt. Über die Sinnhaftigkeit. Ich bin ja wie gesagt selbst kein Freund von dem Konzept, ironischerweise. Das ist ja der Punkt. Mir wird das ja immer wieder zugeschrieben. Aber ich bin nicht mal selber ein Freund davon. Aber, wie gesagt, ich sage nur, es steht drin und das ist halt ne Tatsache. Und darum geht's. Kann man noch so sehr rummeckern, dass es einseitig wäre, aber es gibt halt in dem Fall keine andere Seite. Entweder steht es drin oder es steht nicht drin. Was anderes haben wir nicht behandelt.
Themen im Wahlkampf und Verrohung der Gesellschaft
01:46:5501:46:55 Der dritte Punkt betrifft die Antidemokraten darüber, die nichts mit Demokratie anfangen können. Der dritte Punkt betrifft meiner Meinung nach die Themen, die im Wahlkampf dieses Mal eine Rolle gespielt haben. Es ist klar, in jedem Wahlkampf gibt es bestimmte Themen, die besonders im Fokus stehen. Andere werden dann eher weniger besprochen. Aber ich hatte den Eindruck, dieses Mal ging es ausschließlich um die Themen Wirtschaft und Migration.
01:47:16 Keine Frage, das sind beides enorm wichtige Themen. Und gerade das Thema Migration treibt sehr viele Menschen in Deutschland um, genauso wie die persönliche wirtschaftliche Situation, aber auch die wirtschaftliche Situation des Landes allgemein. Das zeigen sehr viele Befragungen. Und es ist natürlich logisch, dass man sich darauf fokussiert, Lösungen vorschlägt und diese... Es ist halt ärgerlich, weil manche der Themen, die ja in den Top 3 waren, oder Top 5 muss man eher sagen, die wurden ja halt gar nicht großartig aufgegriffen. Weil das ist ja wirklich das Ding gewesen, was auch sehr nervig sind hier in der Richtung.
01:47:43 Also naja, ich glaube die letzten Leute, die gebannt wurden, konnten keine Studie- Ach, weißt du was, ganz ehrlich, du bist ein offensichtlicher- Fuck off. Diese Lösungen dann auch entsprechend in den Wahlkampf. Ich hab keinen Bock mehr auf das Thema, muss ich ganz klar sagen. Leute sind nicht imstande, einfach darauf einzugehen, worum es geht. Es nervt einfach nur noch. Es hat nichts mehr mit Fakten hier zu tun, es ist einfach nur nervtötend. Und wenn du halt hier reinkommst und wortwörtlich selber nicht das benennen kannst, worum es dir geht, weil du offensichtlich ein Account bist, ein Zweitaccount bist von jemand, der schon mal gebannt wurde, dann ist es nur Zeitverschwendung.
01:48:09 Was soll dann? ... Lösungen vorschlägt und diese Lösungen dann auch entsprechend in den Wahlkampf mit einbringt. Aber habt ihr im Wahlkampf ausführlicher etwas darüber gehört, wie die Bildungsmisere, die wir in Deutschland haben, gelöst werden kann? Internationale Vergleichsstudien stellen da teilweise richtig schlechte Zeugnisse aus. Oder habt ihr etwas darüber gehört, wie Wohnen günstiger werden kann, wie mehr Wohnraum geschaffen werden kann? Ja, das wurde immer wieder angesprochen, aber oft nur dann, wenn Bürgerinnen und Bürger das vorgeschlagen haben, in Wahlsendungen zum Beispiel,
01:48:39 dann aufs Tableau gebracht haben. Oder das Thema Klimaschutz. Bei der letzten Bundestagswahl war das noch eines der zentralen Themen. Dieses Mal hat man kaum etwas darüber gehört. Na klar.
01:48:58 Große Themen verdrängen vielleicht andere Themen. Aber dieser Wahlkampf war mir persönlich viel zu sehr zugespitzt auf einige ganz wenige Themen. Obwohl man weiß, dass in der Bevölkerung auch viel Interesse an anderen Themen besteht und nicht ohne Grund steht in den Wahlprogrammen eine ganze Menge.
01:49:13 Langweilig muss man haben, um sich da neue Accounts und die Scheiße anzulegen. Ist halt das Hobby von manchen Leuten, die einfach nur ein bisschen Drama schüren wollen zwischen Leuten. Das ist ganz normal. Damit muss man klarkommen, das habe ich auch noch nicht so gelernt, weil ich bisher dieses Rage-Baiten und Drama-Baiten zwischen Influencern und Co. einfach selber nicht so erlebt habe bisher in der Richtung. Weil, wie gesagt, das sind nur kleine Grüppchen von Leuten oder den jeweiligen Influencern. Weil, wie gesagt, ich habe mit keinem Content Creator Beef in irgendeiner Form. Soweit ich weiß jedenfalls. Also mir wäre es nicht bekannt, muss ich zugeben. Und fairerweise
01:49:43 Wenn mir nicht mal bekannt ist, dass ich Brief mit jemandem haben soll, dann kann der ja offensichtlich nicht so relevant sein, wenn ich das nicht mal mitbekommen hab bisher.
01:50:12 denen bestimmte Themen sehr wichtig sind und die das Gefühl haben, die interessieren sich gar nicht dafür. Die wollen gar nicht, dass sich hier in diesem Bereich was verbessert. Die schauen nur auf das eine, aber nicht auf das, was mich persönlich betrifft. Und insbesondere junge Menschen sind bei dieser Wahl im Vorfeld wieder leer ausgegangen, denn über die Interessen junger Menschen wurde so gut wie gar nicht gesprochen. Das Thema Bildung habe ich ja vorhin schon genannt, aber auch vieles anderes, was damit zusammenhängt.
01:50:37 Also das Problem dahinter ist natürlich, weil die drastischen Veränderungen, die du halt brauchst entsprechend in den Griff zu bekommen, braucht dann auch gewisse Themen, die man anschneiden muss, auf die manche Leute keinen Bock haben, wie halt eben die Schuldenbremse. Und da reagieren ja manche im konservativen oder liberalen Status ja sofort immer sehr aggressiv, wenn man halt sagt, dass man da rangehen muss, um den Investitionsstau abzubauen. Wäre halt eine ganz gute Idee vielleicht.
01:50:59 Also daher, ja. Twitch kann manchmal auch schmutzig sein. Genau, das gehört dazu. Ich hab einfach nur das Privileg gehabt, dass ich davon bisher sehr verschont geblieben bin aufgrund meiner Zeiten. Aufgrund meiner Zeiten lebe ich ja so ein bisschen in meiner eigenen Blase mehr oder weniger hier. In der Blasenwelt von Twitch eben. ...gesprochen wurde, dann ging es oft um Verbote, Social-Media-Verbote oder andere Dinge. Das ist natürlich auch nicht unbedingt das, was junge Menschen im Vorfeld zu einer Wahl hören wollen. Und dann ist da viertens noch ein Punkt, der mir persönlich auch in Bezug auf unsere Demokratie enorme Sorgen bereitet.
01:51:28 Und das ist die Verrohung in unserer Gesellschaft und die Verrohung auch insbesondere im Vorfeld von Wahlen. Wir haben das im Vorfeld der EU-Wahl 2024 schon gesehen, dass Wahlkampfhelfer angegriffen worden sind, dass Politikerinnen und Politiker angegriffen worden sind, dass oft Veranstaltungen nur unter massivem Polizeischutz stattfinden konnten. Und das hat sich jetzt vor der Bundestagswahl auch fortgesetzt. Ein Wahlkampfhelfer der AfD zum Beispiel wurde mit einer Steinschleuder in Mahl angegriffen. Helfer der Grünen, die Flyer verteilt haben, wurden attackiert in Berlin und eben auch in Berlin.
01:51:57 Ebenfalls in Berlin gab es auch Angriffe gegen Wahlkampfhelfer der Union. Würdest du sagen, dass die AfD mit Realstick auch sehr viele Stimmen dazu bekommen hat? Ja, natürlich. Klar.
01:52:07 100 Prozent. Also, wir haben es ja gerade gehört bezüglich Sympathie, habe ich ja schon am Anfang angesprochen, als Mirko das angedeutet hatte, dass ja mehr nach Sympathie gewählt wird und weniger nach Inhalten, was ja schon immer so war. Und sowas wie TikTok, Reels und Co. hilft dazu natürlich, weil es nahbarer wirkt. Das ist ja der Grund, warum ja so Influencer durchaus auch ein bisschen, sagen wir mal, Popularität oder Reichweite bekommen, weil es ja so ein bisschen authentischer, näher wirken kann teilweise, die Botschaften. Und wenn natürlich dann Plattformen komplett erobert werden von manchen Parteien, kann es halt helfen dahinter. Man hat ja bei TikTok gesehen,
01:52:36 dass zum Beispiel die AfD und die Linke jeweils, die beiden Parteien, haben da ja richtig, sagen wir mal, dominiert jetzt die letzten Monate. Und das werden, denke ich mal, auch die anderen Parteien sich genau anschauen und versuchen, irgendwie das zu emulieren. CDU und CSU versucht es ja auch schon seit einer Weile, ist aber sehr viel kleiner in der Richtung. Aber, jo. Also so in der Richtung muss man einfach klar sagen, das ist einfach sehr... Wie kann man es am besten formulieren?
01:53:01 Nicht so überrascht, dass die Strategie gefahren wird. Und bei Jungwählern mindestens hilft das aber nicht nur. Es ist ja nicht so, als ob TikTok nur von 18-Jährigen genutzt wird. Ist ja auch Quatsch. Das ist ja durchaus auch so, dass es genug ältere Leute gibt auf TikTok. Allein schon von der Anzahl an Nutzern muss das ja schon der Fall sein, weil du es uns einfach alle 18- bis 24-Jährigen abgedeckt hättest, was natürlich nicht der Fall ist. Nicht jeder in der Alterskohorte benutzt jetzt hier TikTok. Das ist ja auch völliger Quatsch.
01:53:24 Äh, vor allem, also, fairerweise bei mir gibt's jetzt auch ein bisschen weniger sind, weil ich glaub, bei mir, bei Twitch gibt's jetzt ja die Altersanzeigen endlich mal. Ähm, mit diesem neuen Sponsoring-Ding, was die eingeführt haben. Da sieht man sogar die verfügbaren Daten dazu. Wobei ich ein bisschen schmunzeln muss, dass, ähm, Twitch tatsächlich bei vielen Leuten das nicht einschätzen kann. Mit der, mit der Altersstruktur. Das sind so die Daten, die Twitch selber, äh, so präsentiert. Wo man halt sieht, dass der Anteil von 35 bis 44 bei mir tatsächlich auch schon, sagen wir mal,
01:53:52 Deutliche, deutliche Ansage ist mehr oder weniger, aber es war nett zu formulieren. Also, das ist... Hier ist der Altersschritt schon ein bisschen älter, anscheinend. Vergleich. Das Weißge-Fixele ist unbekannt wohl vom Geschlecht her. Da rät wohl Twitch einfach nur ein bisschen. Und, naja. Wo sind die ganzen 55-Plus-Leute? Die werden hier als unbekannt gezeichnet. Das ist ein kleinerer Teil hier. Und, naja. Über 35-Jährige sind auf Twitch. Ja, klar. Klar, offensichtlich. So wie es aussieht, offensichtlich.
01:54:21 Ja, fairerweise sind ja die Daten von Twitch selber, vielleicht haben sie auch einfach nicht die präzisen oder vielleicht ist der Anteil einfach oder überschätzt man. Man darf ja nicht vergessen, Leute, die im Chat zum Beispiel schreiben, sind ja auch meistens nur so 10% der aktiven Zuschauer, darf man ja auch nicht vergessen. Das ist vielleicht einfach der Anteil der, sagen wir mal, 35-44 Gänge, die die Mehrheit ist und halt die, die neben der Arbeit das jetzt Radio laufen lassen. Und weil es 90% sind, Statistik, ne? Und, naja.
01:54:51 Ist halt so durchaus, und dass der Chat hier älter ist, wissen wir auch schon. Das ist ja kein Geheimnis. Ich hab ja schon oft gesagt, dass der Schnitt hier eher 25 bis 34 ist. Das muss sich eigentlich anpassen mittlerweile, weil das stimmt einfach jetzt nicht mehr. Durch die vielen Gamestreams ist der globale Anteil der jüngeren Zuschauer natürlich höher. Das fließt auch mit rein. Auch ein guter Punkt tatsächlich. Weil ich ja weniger hier zocke, weil ich auch ehrlich gesagt einfach...
01:55:10 Wenn ich halt zocke, nehm ich meist auch Hintergründe auf für Just Chatting. Und das wär halt ein ziemlich langweiliger Stream, wenn ich jetzt zum Beispiel 30 Minuten zocke und dann ne Stunde rumstehe für den Hintergrund, den ich jetzt hier aufnehme zum Beispiel. Und dann wieder 30 Minuten zocke. Das wär glaub ich kein so guter Stream. Für Videospiele. In der Richtung. 25-34 ist älter. Für Twitch, äh, McMuffin. Für Twitch. Also im Vergleich zu vielen anderen Communities war das gemeint. Ähm, das heißt nicht im Allgemeinen, dass es jetzt nicht älter ist, mein ich ja nicht. Es geht ja um die Twitch-Plattform. An sich. Das ist damit gemeint.
01:55:40 Erzählen Sie kurz zurück, weil ich zu viel geredet habe. Der Grünen, die Flyer verteilt haben, wurden attackiert in Berlin. Ebenfalls in Berlin gab es auch Angriffe gegen Wahlkampfhelfer der Union. Immer wieder mussten auch Wahlspende von der Polizei bewacht werden. Veranstaltungen mussten bewacht werden. Manches musste sogar abgesagt werden, weil die Situation einfach zu gefährlich war. Die Union spricht auch davon, dass sie Plakatkleberaktionen abbrechen musste, weil die Bedrohungslage zu groß war.
01:56:09 sondern auch alle anderen größeren Parteien, die an dieser Wahl teilgenommen haben.
01:56:14 Problem ist aber für mich, dass ich auch nicht ganz sicher bin, wie man dagegen vorgehen soll. Weil ich meine, klar, dass du jetzt sagen kannst, deutlich mehr Polizeischutz von wegen, dass die Leute auch viel härter bestrafen müssten dafür, klar. Nur trotzdem so einen richtig guten Lösungsansatz scheint man bisher nicht zu haben aktuell dafür. Und das ist in meinen Augen ein großes Problem in unserer Demokratie, wenn Menschen, die sich für die Demokratie engagieren, zum Beispiel als Wahlhelfer, angegriffen werden, attackiert werden für ihr Engagement. Das erleben wir auch in anderen Bereichen, auch in der Kommunalpolitik, Bürgermeister, die angegangen werden im Netz,
01:56:44 persönlich Landräte, die teilweise nur unter erschwerten Bedingungen irgendwo auftreten können. Und das hat sich jetzt bei dieser Bundestagswahl auch wieder gezeigt. Und die Frage ist einfach, warum ist das so? Warum muss das so sein? Warum kann man sich nicht gesittet miteinander auseinandersetzen? Man muss nicht...
01:57:01 Ist halt bisschen schwierig, wenn halt manche Leute deine Existenz am liebsten vernichten wollen. Das macht es halt so bisschen schwierig im allgemeinen. Meinung sein, ganz klar. Und man sollte Missstände, Probleme, Dinge, die überhaupt nicht gehen, auch ansprechen. Aber doch bitte auf friedliche und zivilisierte Art und Weise. Und Angriffe gegen Menschen sind durch nichts legitimiert. Und die sind auch nicht dadurch legitimiert, dass man sagt, derjenige, der passt nicht in mein politisches Weltbild. Egal, um welche Partei es da geht. Und ich finde es schrecklich, dass wir darüber sprechen müssen, dass es das gab. Und ich hoffe, dass sich in diesem Punkt etwas ändert.
01:57:30 Und genau da sind wir jetzt auch bei der entscheidenden Frage. Nämlich, wie kann sich denn etwas ändern? Wie kann verhindert werden, dass all das, was ich eben aufgezählt habe, bei der nächsten Wahl nicht mehr stattfindet? Egal, ob es eine Landtagswahl ist, eine Bundestagswahl oder eine EU-Wahl.
01:57:46 Da hilft es bestimmt, Grünwähler einfach als Spinner zu bezeichnen. Ja, ich bin mir sicher, das würde super helfen, weil das Land zusammenzubringen vor allem. Grüße gehen raus am fucking März für diese dämliche Aussage. Brauchen ist ein, ich nenne es mal, Fairness-Kodex, dem sich alle Politikerinnen, alle Politiker, alle Parteien verpflichten. Gab es nicht so einen Versuch allein schon, so einen Fairheits-Kodex aufzubauen zwischen den Parteien? Der ist ja von zwei Tagen gebrochen worden, von mehr als einer Teilnehmer oder so. Das wurde doch sogar probiert. Ich meine, das ist halt so ein bisschen
01:58:12 Ein Gesetz, sondern eine Selbstverpflichtung. Dass man sagt, es gibt bestimmte Regeln, die wichtig in einer Demokratie sind, und die halten wir ein. Unabhängig von dem, was in unserem Grundgesetz steht, denn das sollte man sowieso einhalten. Aber so ein Kodex kann, würde ich sagen, helfen, dass wieder fairer miteinander diskutiert wird, dass fairer miteinander debattiert wird, dass nicht immer auf die Person gegangen wird. Kaum jemand möchte amerikanische Verhältnisse hier in Deutschland.
01:58:40 Ja, auf die wahrscheinlich schon, weil die davon profitieren würden vor so einem Quatsch in der Richtung. Also das halte ich halt für einen sehr optimistischen Ansatz, ehrlich gesagt. Bin mir nicht ganz sicher, wie man sich das vorstellt. Minks zwei im Wahlkampf. Oh Gott. Ein Bekannter von mir, der Korrespondent in Washington, das hat mir erzählt, Republikaner und Demokraten geben sich da teilweise nicht einmal mehr die Hand. So verfeindet sind die inzwischen miteinander. Wollen wir solche Zustände wirklich in Deutschland haben?
01:59:03 Es ist halt sehr schwer in meinen Augen mit manchen Leuten zu diskutieren bei den Themen, ehrlich gesagt, jetzt mal unabhängig von der AfD, wenn halt wirklich man nicht mal gewillt ist, irgendwie in einem Fundament der Realität zu leben. Weil einfach der Diskurs geprägt wird von, ich glaub dir einfach nix. Das ist so ein bisschen halt schwierig. Und Rita, dir viel Spaß beim Karneval, viel Spaß bei den demokratischen Parteien.
01:59:22 Ich würde sagen, nein, auf gar keinen Fall. Das ist schädlich für eine Demokratie. Wir brauchen das Miteinander. Da würde so ein Kodex meiner Meinung nach helfen, bei dem man sagt, ja, ich halte das ein. Auch wenn mir keine Strafe droht, wenn ich das nicht mache. Aber ich erkenne trotzdem an, dass es wichtig ist.
01:59:38 Also du meinst den Ehrenkodex der CDU? Ne ne, ich meine tatsächlich, ich meine unironisch den Partei-Beschließen-Kodex für faire Wahlkämpfe von Mai 24. Das gab's letztes Jahr ja erstmal. Sache die Diskussion statt Disinformation. Parteien von Union bis zur Linken haben sich ja gemeinsam im Kodex für faire Wahlkämpfe auferlegt und schließen eine Kooperation mit der AfD aus. Das gab's ja, das wurde halt sehr schnell wieder gebrochen in der Richtung. Äh, nur mir ging's halt darum, dass eben, was er halt grad beschreibt, genau sowas gab's ja schon, also. Äh, und naja, das war auch...
02:00:06 nicht sehr erfolgreich, um es nett zu formulieren. Was war das für ein CDU-Plakat? Äh, warte. Martin von Marschall. Das ist eigentlich eine gute Frage. The fuck? Das ist wirklich ein bisschen ein ungewöhnlicher Schritt gerade. Ich halte mich daran. Deshalb vielleicht so ein Fairness-Codex vor den nächsten Wahlen. Ich würde mich auf jeden Fall darüber freuen. Aber das würde ich zum Schluss...
02:00:28 Vielleicht sollten sich Verwirrungen Leute aufmerksam darauf machen. Vielleicht ein Fairness-Kodex vor nächsten Wahlen. Ich würde mich auf jeden Fall darüber freuen. Das ist der zweite für mich wichtige Punkt, was sich ändern soll. Da geht es nicht nur um die Politik, sondern um uns alle. Wir erleben in Teilen eine Verrohung der Gesellschaft. Meiner Meinung nach beginnt da sehr vieles im Netz. Man muss sich in den Kommentaren umschauen, hier unter diesem Video oder bei TikTok, bei Instagram, bei YouTube, wo auch immer. Wir sehen, dass es zunehmend
02:00:58 eine Konfrontation gibt, dass Leute, die anderer Meinung sind, als Feinde angesehen werden, die man bekämpfen muss, selbst wenn deren Meinung grundgesetzlich legitimiert ist. Das kommt ein bisschen darauf an. Mein Problem ist dann auch bei Diskussionen, wenn halt Meinungen mit Tatsachenbehauptungen vertauscht werden. Weil du kannst natürlich Meinung haben in vielerlei Redensicht auf jeden Fall, muss man mal klar sagen. Das ist ja vollkommen fein aus meiner Sicht. Nur das Problem ist halt nun mal, dass die
02:01:23 Dass halt viele Leute einfach irgendeine Tatsachen behaupten oder irgendwelche naturwissenschaftlichen Grundsätze als Meinung deklarieren und das ist halt einfach nicht okay in meinen Augen. Da bin ich jetzt so ein bisschen, sagen wir mal, ähm, genervt von. So, so im, im Allgemeinen. Und ich denke halt nicht, dass ich da auch gewillt bin, das zu ändern. Also ich denke halt nicht, dass ich das ändern möchte auch, wenn ich ganz ehrlich. Ich sehe darin auch einfach keinen Sinn, sowas, sowas verbessern zu wollen in der Richtung, dass ich jetzt auch sage, joa, wenn du halt der Meinung bist, dass Schwerkraft optional wäre, dann lass, lass mal so machen. Das ist halt, das ist halt nix. Das ist halt Quatsch.
02:01:52 Aus meiner Sicht. Also, naja. Ich dachte, bei dir wäre schon viel los, aber du hast schon gesehen, dass News auch live ist. Ja, dass die Fake-News-Schleuder News auch gerne mal unterwegs sind, habe ich auch schon mitbekommen. Ist ja keine große Überraschung, dass natürlich Fake-News mit sehr viel Werbebudget in einer sehr großen Summe dann auch mehr Leute erreicht. Jetzt halt hier auf Twitch. Twitch ist eine kleinere Plattform als YouTube natürlich. Ist ja keine große Überraschung.
02:02:13 Weißt du, ob Drakon auf Stays Kommentar unter Habecks Video reagiert? Dass man die dann auch persönlich angreift, vielleicht sogar körperlich, das kann doch kein Zustand bei uns sein. Ja, es gibt Leute, die das wollen, aber die wollen auch keine Demokratie. Und das müssen wir uns immer wieder ins Gedächtnis rufen. Demokratiefeinde wollen nicht diskutieren, die wollen nicht debattieren, die wollen keinen Konsens, keine Lösungen, die besten Ideen, sondern sie wollen einfach, dass das, was sie wollen, eins zu eins so umgesetzt wird.
02:02:42 und eben keine Herrschaft des Volkes. Das zum Schluss vielleicht noch etwas pathetisch formuliert, aber mich würde auch interessieren, wie denkt ihr denn darüber? Wie habt ihr den Wahlkampf dieses Mal wahrgenommen? Habt ihr ihn als konstruktiv wahrgenommen? Ich ehrlich gesagt nicht so wirklich. Oder habt ihr ähnliche Punkte wie die, die ich genannt habe? Ich wüsste halt nicht, wie kann man das denn als, sagen wir mal, konstruktiv ansehen, pragmatisch sehen in irgendeiner Form? Das ist ja unsinnig. Das ist ja quasi, das kann ja eigentlich niemand.
02:03:10 weil wir haben ja alle mitbekommen, was für ein Chaos der Wahlkampf einfach war grundsätzlich und ich würde behaupten, dass es auch keine Überraschung ist, weil es halt immer für viele Parteien von Vorteil ist, hier Stimmung zu machen mit, sagen wir mal, polemischen, populistischen Aussagen. Ich bin einfach kein Freund davon, muss ich einfach mal deutlich sagen. Also ich werbe mich da auch davon. Ich habe auch schon mal gesagt, dass die Linken auch irgendwo eine Form von Populismus brauchen. Ich hatte halt gehofft, dass
02:03:34 gesagter Populismus auch irgendwas mit Fakten eher zu tun haben würde im allgemeinen mehr und nicht einfach irgendeinen Scheiß gelabert wird, weil das nervt mich halt ein bisschen. Habt ihr noch was zu ergänzen? Schreibt es gerne unten in die Kommentare und lasst uns einfach hoffen, dass es künftig wieder etwas sachlicher wird. Hier nehmen wir nochmal das vorhin schon erwähnte zusammenfassende Video zur Bundestagswahl 2025 und direkt darunter
02:03:54 Ja, das wir müssen uns ändern Video fand ich aber auch relativ sinnlos von ihm durchzugeben. Das war auch so ein bisschen inhaltsbefreit. Findet ihr ein älteres Video. Vorhin habe ich schon mal kurz angesprochen. Wir müssen uns ändern. Geht in eine ähnliche Richtung. Schaut da auch gerne mal rein. Danke fürs Zuschauen. Eieiei, aber naja gut. Es kann man jetzt auch nicht großartig ändern hier in der Richtung. Wird es mehr um Fakten gehen, hätte die AfD keine 5%. Das ist korrekt. Ja, das ist korrekt. Steht der Ressourcendeal bezüglich Amerika und Ukraine fest? Habe ich schon darüber gesprochen. Darüber habe ich geredet.
02:04:19 Wir haben den vollen Text gelesen, der ist mittlerweile glücklicherweise so entschärft, dass er nicht mehr schlimm ist. Aus meiner Sicht jedenfalls. Und das hat schon eine ganz, ganz gute Sache. Das ist auch eine ganz, ganz gute Sache, dass der mittlerweile entschärft wurde. Das heißt, die Sorge ist halt nicht mehr so hoch. Weil das Video hat uns jetzt mitteilt, dass wir mittlerweile miteinander reden sollen, so wie schon das letzte Video zu dem Thema, was er gesagt hatte. Was halt, sagen wir mal, optimistisch ist. Und dass er halt einen Kodex vorgeschlagen hat, der bereits probiert wurde und gescheitert ist, ist halt nur ganz passend gewesen dafür.
02:04:46 Muss man mal deutlich sagen, ist halt ein bisschen ironisch. Weil genau das ist halt eben gerade ja schon gescheitert. Gut. Äh, Stabinser Meinungsfachaccount kommentiert. Ich hab's trotzdem nicht gesehen. Also dementsprechend, ich werd auch jetzt nicht 5000 Kommentaren am Kommentar durchsuchen, Leute. Sorry, das ist mir auch einfach, da hab ich keine Lust drauf. Das ist mir auch, dann ist es auch nicht so wichtig. Wenn ihr noch so oft da fragen, wie ihr wollt, das mach ich aber nicht. Gut.
02:05:10 Wenn er meint, dass regulative Energie ein viel teureres Stromboot sind als AKW, bitte rede mit mir. Sowas zum Beispiel kann man ja, wie gesagt, aufgreifen und erklären, warum es halt Unsinn ist oder falsch ist mittlerweile. Weil viele Leute, die sowas schreiben, haben halt nun mal einfach ein zehn Jahre älteres Verständnis vom Energiemarkt und das ist auch nicht schlimm. Das ist zwar jetzt ein Sarkasmus-Kommentar gewesen, aber das ist halt tatsächlich auch erreichbar auf jeden Fall. Das geht schon. Das geht tatsächlich. Da kann man die Leute auch abholen. Ich sehe es ja, dass es durchaus in einigen Fällen ja auch geklappt hat.
02:05:39 Leute davon abzuholen. Nicht immer natürlich, nicht immer, aber immerhin ab und zu mal. Das ist ja auch schon einiges wert. Okay, gut. Also die Kommentierung ist kommentiert, weiß ich auch nicht ganz. Geht auf Videos von Marc Reicher, selten tatsächlich, selten, weil sehr oft, ich meine, wenn das halt überoptimistisch ist, was da präsentiert wird in meinen Augen von ihm. Er hat so ein bisschen das extremste Gegenteil zu reißen in meinen Augen.
02:06:07 Ich denke, wir könnten, wir hätten hier mehrere Möglichkeiten. Können wir da auch reingucken? Wäre auch ganz, ganz spannend. Ah, Gott. Werden diese Staats- äh, Milliarden für Beraterauflagen. Ich mach ne Abstimmung, komm. Machen wir ne Abstimmung heute. Abstimmung. Jetzt sind die Landsätze von gestern Abend. Wer war denn bei Landschaft gewesen? Warte mal. Äh, Landsgäste. Ich will nicht, dass wir... Wirklich. Äh, gut. Wer war denn da gewesen?
02:06:37 Wieso, wieso nicht? Spaßpartei FDP? Nee, ist mir egal. Nee, sorry, Kubik interessiert mich nicht. Also ich bin froh, dass die FDP weg ist mittlerweile. Deswegen verdränge ich die Pappnasen auch ehrlich gesagt. Rambo könnte ganz witzig sein vielleicht im Allgemeinen, aber wir haben so viele Videos, ich glaube, das muss nicht sein. Wo es wankt, der weiß ich jetzt nicht.
02:07:05 Ist leicht eskaliert der Herr. Oha, gab's da ein Beef oder wie? Ja gut, ich kann's aber vielleicht nach dem nächsten Video einfach mal zur Abstimmung packen, passt ja schon. Ja, kein Problem. So, genau hier, warte mal. Inside Südkorea hört sich auch ganz cool an. So ne kleine Doku über Südkorea, was da gerade abgeht mit der Krise. So, rein damit hier. Okay. Nummer drei ist das hier, das haben wir gerade geguckt hier. Warte mal, dann gehen wir da noch rein.
02:07:35 100.000-Euro-Verschwörung von MaiLab hört sich auch ganz wild an. Können wir auch reingucken. Okay. So, Abstimmung ist im Chat oben. Nummer 1, geheime Berichte, Steuermilliarden für Berater von rechtsextremistischem Fernsehen. Nummer 2, Südkoreas-Krisendoku. Nummer 3, Pilgerort für Rechtsextreme von SpiegelTV. Nummer 4, MaiLab über 100.000-Euro-Verschwörung. Nummer 5, Deal USA-Ukraine nochmal, ich guess in Videoform. Passt auch schon in der Richtung.
02:08:04 Äh, gut. Ramelow hat sich leicht echauffiert. Ich glaube, Ramelow war ja auch ein impulsiver Mensch gewesen. Also kann ich das auch irgendwie nachvollziehen. In der Richtung, dass er dann vielleicht ein bisschen lauter geworden ist. Also ich packe die nächste Abstimmung rein. Passt schon. Müssen wir jetzt gerade reinnehmen. Wo ich gerade drüber schmunzeln musste, ist gerade eine Meldung gewesen, die rausgekommen ist vor kurzer Zeit. So.
Bayerische Wirtschaft kritisiert Energiewende und Windkraftausbau
02:08:2602:08:26 Die bayerische Wirtschaft ist mit dem Umbau der Energieversorgung nicht zufrieden und fordert dringend mehr Tempo. Die Energiewende kommt nicht voran, bleibt einmal mehr hinter den Erwartungen zurück, sagt der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. Entneut können wir keine Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahr erkennen. Was? Markus Söder ist eine Luftpumpe, der es nicht schafft, irgendwas umzusetzen im Allgemeinen mit Aiwanger? Was? Das kann ich mir nicht vorstellen. Das ist ja voll überraschend im Allgemeinen. Wow.
02:08:53 Die Preisarmee steht auf dunkelrot. Das Schadensamt Standort ist eine der Ursachen für die zunehmende Deindustrialisierung. Hier muss dringend gegengesteuert werden. Während die Studie den Ausbau von der Photovoltaik positiv beurteilt, gibt es in der Windkraft gerade in Bayern schlechte Noten. Zwar geht die Planung endlich mal schneller voran. Echt strukturelle Verbesserungen sind aber weiter nicht zu erkennen. Dafür braucht es mehr Tempo. Und ja, wir haben ja schon darüber gesprochen, dass die 1000 Windenergieanlagen, die Bayern versprochen hat, äh, Niedersachsen, NRW auch versprochen, NRW baut die. Wir haben die Genehmigung schon. Die werden jetzt halt kommen.
02:09:20 Tatsächlich. Und daher ist Bayern da deutlich schlechter als NRW offensichtlich. Sehr viel schlechter. Und daher, oh je. So. Und Bierbodo, danke für den dritten Monat. Danke für die tollen Streams. Heute Abend der Gemeinde in der Info-Veranstaltung, weil die Gemeinde eine Windkraftanlage kaufen will. Die AfD da dagegen sind. Mal schauen, ob ich dank der Information hier ein paar Schwachsinnsaussagen widerlegen kann. Ich drück die Daumen, äh, Bodo. Ich drück die Daumen. Hört sich auf jeden Fall sehr, sehr wichtig an, die Aufgabe.
02:09:49 Okay gut.
Industriestrompreise in Deutschland und Wasserstoffbusse in Wuppertal
02:09:5202:09:52 So, gestern Tag hat sich der Chef von einem Stahlwerk beschwert, dass die Stromkosten so hoch seien. Eine kurze Suche bei Pepp Büxli meinte auch, dass die Industriestrompreise in Deutschland europaweit mit die höchsten sind. Warum? Ich dachte, erneuerbare sind so günstig. Erstens mal sind sie in Europa nicht die teuersten, das ist wortwörtlich unmöglich. Ich kann es euch direkt zeigen, warum das so blödsinnig ist, die Aussage im Allgemeinen. Und zweitens, die meisten nehmen die Preise von 2023 und wundern sich, dass die 2023er Preise höher waren. Aber wenn du jetzt alleine für das gesamte Jahr gehen willst, ist halt die Aussage, sagen wir mal, ein bisschen abenteuerlich, weil ja, Deutschland ist nicht einer der günstigsten Staaten 25, aber auch auf jeden Fall
02:10:22 Das ist halt beim besten Willen nicht in Europa der teuerste, was ist das für ne Quatschaussage? Wenn du so ein bisschen durch den ganzen europäischen Bereich durchgucken willst. Ich meine Großbritannien empfehle ich, die sind auch teuer, aber die sind grad nicht gelistet hier unter anderem. Ähm, also daher, klar, kanns günstiger sein, aber das Ding ist ja nun mal, man muss halt die Gas- und die Kohleverstromung weiter runterbekommen. Deswegen ja, und ich meine, auch Frankreich ist momentan nicht viel besser. Muss man ja klar sagen, 111,94 Euro die Megawattstunde, ist ja generell ein Problem.
02:10:49 Italien fehlt glaube ich die Daten für das gesamte Jahr, soweit ich weiß. Das ist glaube ich eine Informationslücke. Aus irgendwelchen Gründen. IPEX spinnt rum. Seit einer Weile schon. Und dementsprechend ist das schon ein bisschen länger ein Problem. Seit ein paar Wochen. Italien hat Strom. Ja, haben sie, haben sie. Osten und Portugal sind günstig. Hat nichts mit Regulativen Energien zu tun. Bestimmt. Ganz bestimmt nicht. Wuppertal hat jetzt 30 neue Wasserstoffbusse bekommen.
02:11:20 Oje, oje. Ja gut, man kann sein Geld auch so verschwenden natürlich von der Stadt. Naja gut. Das war jetzt eher unsinnig, muss ich sagen, aber naja, weiß ich ja nicht. Weiß ich jetzt nicht. Halt ich jetzt für nicht sehr intelligent persönlich. Ist nur so meine Meinung. Weil man es auch ökonomisch erklären kann, weil man so ziemlich jedes Projekt der Art feststellt. Oha, das war ja zu teuer gewesen, das ist ja was ganz Neues. Eine ganz neue Erkenntnis. Gut.
02:11:50 Okay... Weil die werden dann im Jahr wieder feststellen, oha, die Wasserstoffbusse waren zu teuer gewesen. Welche Überraschung, das wussten wir ja nicht durch die 20 anderen Projekte, die wir schon festgestellt haben, jeweils in ihrem ein Jahr Pilotprojekt. Also, naja. Ist aber so ein bisschen für mich halt, sagen wir mal, frustrierend, weil ich mir denke, wir wissen das doch mittlerweile, Mensch. Hast du schon gesehen, wer der CSU-Kandidat für das Agrarministerium ist? Habe ich noch nicht gesehen, um euch zu geben. Warte mal...
02:12:19 Die neue Bundesregierung müsste die Landwirtschaft nachhaltiger aufstellen, feuerwissenschaftler. Doch der CSU-Kandidat für das Agrarministerium stellt Fakten zum Atom- und Klimaschutz in Frage. Natürlich, natürlich, natürlich. Die CSU wieder faktenfrei, wissenschaftsfern, alles wie immer.
02:12:38 So, seine Wunschkeit dafür, dass Bundeslandwirtschaftsministerium ist der Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, Günther Felsener, bekräftigt erneut nach der Wahl. Bereits Mitte Januar hat es Söder während der internationalen Grünen Woche erklärt, er werde alles dafür tun, dass Bauernpräsident Felsener das Ministeramt, damit die Schalthebel, der Macht übernehme. Ey, und 28% haben solche korrupte Versager gewählt. Da willst du manchmal echt schreien. Muss man wirklich auch sagen, meine Güte. Das ist halt wirklich belastend hier.
02:13:03 Aber es meint ja damit, warum halt Umweltschutz und Klimaschutz halt gebremst werden würde, traurigerweise. Weil genau solche Befürchtungen hat man halt eben dabei gehabt. Dass halt solche Pappnasen dann gewählt werden. Leider. Ist halt sehr ärgerlich. Gut. Okay. Gut. Wann diese korruptionellen Konsequenzen... Das ist halt das Problem dahinter. Du musst halt die Leute dauerhaft beballern, immer und immer wieder. So in der Richtung.
02:13:29 Kannst du nochmal erklären, wie das mit regulativer Energie doch ohne Atomkraft und Kohle klappen würde, nachdem kein Wind da ist? Kurzfassung, Kurzfassung, Kurzzeitspeicherung mit Akkuspeicher für zum Beispiel den solaren Sektor im Sommer und Langzeitspeicherung in Form von wasserstofffähigen Gasturbinen. Der Gedanke dahinter ist, je günstiger Akkuspeicher sind, desto mehr kann man entsprechend zubauen, dass zum Beispiel die Gaskraftwerke seltener anspringen müssen. Bei den Dunkelflauten, die 10 bis 20 Tage ausmachen, wo halt der Wind nicht weht und die Sonne nicht wirklich scheint im Winter, da würde man entsprechend dann
02:13:59 da diese Gaskraftwerke nutzen. Du willst einen Kapazitätsmarkt aufbauen, wo zum Beispiel Gaskraftwerke quasi bezahlt werden dafür, dass die Kapazität da ist für den Fall der Fälle. Dass man vermeiden soll, dass man vermeiden soll,
02:14:17 dass die Preise explodieren, wie die letzten Morte, wo die Preise hoch waren, weil es eben diesen Kapazitätsmarkt noch nicht gibt. Die Ampel und Havik wollten das umsetzen, aber tatsächlich hat ja Silvio gesagt, nein. Erwägelte Quit kann auch helfen, aber fairerweise keiner plant jetzt die Zeit, wo Dunkelflauten sind tatsächlich, jetzt alles mit Akkuspeichern zu regeln. Selbst wenn die Preise schneller fallen, als jeder auch nur geplant hatte die letzten Jahre in der Richtung. Und naja. Wo willst du denn abspeichern? Kavernenspeicher. Wo sind denn die jetzigen Erdgasspeicher?
02:14:45 Das ist das geringste Problem, wo man die speichern würde. Das ist tatsächlich gut machbar. Da habe ich auch was in der Quellliste dazu geschrieben. Zu dem Thema hier. Das war glaube ich, wo war das gewesen? Genau, wie viel Wasserstoff braucht Deutschland in Zukunft?
02:15:00 Nach der Metastudie Wasserstoffauswertung von Energiesystemstudien kann man davon ausgehen, dass knapp 10 bis 15 Prozent des deutschen Wasserstoffbedarfs im Jahr gespeichert werden muss. Wenn man die 95 bis 130 Terawattstunden Bedarf der nationalen Wasserstoffstrategie annehmen würde und den höchsten Wert als Referenz annimmt, heißt das, man braucht so 13 bis 90,5 Terawattstunden an Wasserstoff für den ehemaligen Erdgas speichern. Langfristig rechnet zum Beispiel das Fraunhofer ISI mit einem Bedarf von 218 Terawattstunden. Wäre mit den Speicherkapazitäten also ebenfalls noch im möglichen Rahmen, wenn man halt eben das berücksichtigen möchte, weil es zum Beispiel 33 Prozent Poren speichert,
02:15:29 und 66% Kavernenspeicher gibt. Und klar, man kann jetzt die 262 Terawattstunden nicht 1 zu 1 übertragen, das muss man dazu sagen. Es gibt halt Reduktionen, das ist so. Aber grundsätzlich, wenn man das durchrechnet, ist das durchaus umsetzbar in der Form. Und ja, man wird nachrüsten müssen, das ist so bei einigen der Erdgas-Kavernenspeicher, das ist so. Das ist keine neue Erkenntnis per se. Nur, wie gesagt, es ist eigentlich unmöglich, das zu handeln.
02:15:57 Also tatsächlich, das kann man halt machen und das ist auch kostengünstig im Vergleich. Gegenüber den ganzen Themen hier in der Richtung. Und ja, die maximalen Kosten bis 2050 werden halt 30 Milliarden.
02:16:08 Also, im schlimmsten Fall. Und ich wiederhole, ich gehe davon aus, der Bedarf, der hier angerechnet wird vom Fraunhofer ISI, in ihrem Beitrag unter anderem dazu, wo sie darüber gesprochen haben, ging auch davon aus, dass z.B. Akkuspeicher weniger eingreifen würden. Weekend to Quit war auch weniger eine Rolle gewesen. Ich würde behaupten, der wirkliche, reale Bedarf wird sehr viel weniger sein. Wird sehr viel weniger sein, als man aktuell annimmt.
02:16:31 Weil diese ganzen Studien, die da als Referenz genommen werden, nehmen halt an, dass Akkuspeicher nur einen sehr kleinen Teil annehmen würde. Das ist auch so ein bisschen die Trickserei, was die Kernkraft-Lobby so ein bisschen probiert. Dass sie halt sagen, warum die Preis von 100% regenerativen Energien so teuer ist, weil sie einen viel höheren Teil an Wasserstoff anrechnen, als überhaupt sinnvoll wäre. Und dann halt der Batterie einen viel kleineren Teil zuschreiben und sie halt den viel zu hohen Wert annehmen bei ihren Studien. Und davon gehe ich halt aus persönlich. Das ist halt keine...
02:16:57 dass das halt eben gar nicht so schlimm sein wird. Ich glaube hier war es auch gewesen, war es 2035 gewesen. Genau. Dass sie 160 Euro die Kilowattstunde annehmen für 2035, wenn jetzt schon die Preise niedriger sind als das, ist halt nicht gerade sehr intelligent, würde ich halt behaupten. Weil die Preise fallen halt jetzt schon viel schneller, als das gerechnet wird.
02:17:15 Und angenommen, du brauchst eine Terawattstunde an Kapazität zum Speichern in Akkuspeichern, macht es halt einen großen Unterschied, ob du 160 Milliarden Dollar bezahlen musst für diese Kapazität oder 60. Das ist ja ein großer Unterschied. Das, denke ich mal, kann man sich ja vorstellen. Von der Gesamtkostenrechnung für ein System. Und das meine ich halt damit. Und wir blicken auch auf Natrium, was noch kommt, was er hofft, auch so bis 2030, bis 2035 so Richtung
02:17:44 30 Dollar oder 30 Euro die Kilowattstunde irgendwann kommen würden tatsächlich, also nicht Materialkosten, sondern wirklich Vollkosten, dann wäre es erst recht, sagen wir mal, deutlich, deutlich entspannter und naja, gut.
Wagenknechts Kritik an Briefwahl und Südkorea Staatskrise
02:18:0102:18:01 Liebes Video von der Wagenknecht, wo sie rumweint, dass 230.000 Briefwähler nicht abstimmen können. Das ist auch nicht schön, aber genau die Annahme auf jeden Fall von Wagenknecht, dass sie davon ausgeht tatsächlich, dass die ganzen Briefwähler
02:18:17 BSW abgestimmt hätten, ist halt wild. Da hat auch der Marsi komische Rechenfehler gemacht, weil er hat angenommen, die 13.000, 14.000 Stimmen, die ihm fehlen, würden alle durch die Briefwahlen kommen, wobei natürlich in der Realität die Briefwahlstimmen, die vielleicht nicht angekommen sind, was wirklich ein Problem ist, du musst ja die 13.000 obendrauf rechnen auf die ganzen anderen Stimmen, weil die Mehrheitsverhältnisse sind ja, einige der Briefwähler stimmen ja für CDU, für die Grünen, für die AfD, ist halt absurd auf jeden Fall.
02:18:45 Deswegen ja. Aber generell, das ist halt so ein bisschen absurd, diese Rechnung, die da durchgeführt wurde von ihm. Und naja. Also deswegen die Annahme, dass halt irgendwie 18.000 Leute zum Beispiel oder 20.000, 25.000 für BSW stimmen würden. Woher denn? Woher soll das denn kommen? Und die Aussage, Leute haben sich vertan beim Wählen, weil das BSW der Knick des Wahlzettels hat verschleiert und ältere Leute haben unsere Partei nicht gefunden.
02:19:08 Wo ich halt wirklich sagen muss, sag mal, meinst du wirklich, dass es eine gute Idee ist, den Leuten erzählen zu wollen, sie sind zu blöd dafür, den Wahlzettel zu lesen, oder was? Jetzt abgesehen davon, dass nicht natürlich überall in allen Bundesländern die gleiche Anzahl an Parteien draufsteht, also das ergibt ja auch sofern keinen Sinn natürlich, weil nicht in allen Bundesländern alle antreten konnten. Kurze Erklärung, was ich damit meine, guckt euch einfach das Video hier an, ich hab das bei Instagram, ich hab mich drüber lustig gemacht. Weil ich fand das super lustig. Das war ein gestriges Video gewesen.
02:19:35 Und ja, also, ist halt einfach nur sehr idiotisch gewesen. Aber gut. Ähm, naja. Das mit dem Brief war jetzt noch nachvollziehbar, das ist ja echt lächerlich. Ich wünschte, das wäre halt ein Joke, hat er halt wirklich geschrieben. Ist halt wirklich so. Aber gut, wir gehen jetzt mal in das Südkorea-Video rein, weil ich bin neugierig, was da für ne Krise herrscht. Was, was passiert? Scheiße, was passiert bei Südkorea?
02:20:03 Ein Land in Ostasien, das bislang nach außen hin stabil wirkte. Doch hinter der glamourösen Fassade brodelt die größte politische Staatskrise seit Ende des Korea-Krieges. Unser Land steht am Abgrund. Präsident Yun muss wieder ins Amt kommen. Es gibt zu viel zu tun. Seit der Ausrufung des Kriegsrechts protestiere ich regelmäßig gegen den Präsidenten.
02:20:29 Eine Nation tief gespalten über einen Präsidenten, der unerwartet das Kriegsrecht für Notstände ausrief. Das Parlament, das die Basis einer Demokratie sein müsste, ist zu einem Monster geworden, das die Demokratie zerstört.
02:20:46 Die Story war aber auch echt ein Fiebertraum. Wir hatten das ja auch hier aufgegriffen in den ganzen Videos dazu. Das war halt richtig wild, diese paar Stunden, wo das halt wirklich durchgeführt wurde und dann glücklicherweise gebremst wurde. Auch mit dem Oppositionschef, der einfach wie ein fucking Gigachat sich Livestream wieder über die Barrikaden springt, um ins Parlament einzubrechen. Es folgt die vorläufige Amtsenthebung. Proteste auf beiden Seiten. Anti-Jun gegen Pro-Jun.
02:21:12 Und mittendrin Menschen zwischen Wut und Angst vor der kommunistischen Gefahr. Bleiben wir weiterhin ein demokratisches Land oder werden wir das gleiche Schicksal erleiden wie Hongkong? Spiegelt sich in der südkoreanischen Staatskrise ein Machtkampf zwischen den USA, China und Nordkorea wieder?
02:21:33 Global betrachtet sind Südkorea und die koreanische Halbinsel ein Ort des strategischen Wettbewerbs zwischen der freien Welt und den totalitären Regimen. Wir konkurrieren um Einfluss in Seoul.
02:21:53 Ich war im Spiel gewesen, einer meiner Clan-Mates hat geschrieben, our government enacted like martial law. Ich war ziemlich baff in dem Moment. Ja gut, fairerweise, fairerweise wäre ich wahrscheinlich auch in dem Moment so. Ach ja übrigens, bei mir ist gerade Krieg ausgebrochen. Was?
02:22:11 Welche kommunistische Gefahr? Also, dass gerade Südkorea ein bisschen besorgt ist bezüglich Nordkoreas Rhetorik, sollte man gerade in Südkorea verstehen können. Das hat nichts mit RedScare zu tun, sorry. In den Straßen von Seoul herrscht in diesem Winter Ausnahmezustand. Laute, friedliche Proteste pro-Jun und anti-Jun in der 10-Millionen-Metropole Seoul.
02:22:37 Laut Umfragen, unter anderem von Penn & Mike, sind 51% der Bevölkerung für den Präsidenten Jun Song-nyeol. 47% unterstützen ihn nicht. Sie sind in diesen Tagen in der knappen Mehrheit. Pro Jun-Demonstranten... Es geht um Südkorea. Ja, wie auch im Titel steht, wie auch im Beitrag steht, wie im Beitrag haben wir es gesagt, wie alle Fahnen zeigen, richtig. ...in dem ganzen Land, vor allem junge Menschen.
02:23:03 die gegen die Amtsenthebung von Präsident Jun ihre Stimme erheben, gegen seine Verhaftung. Beides sei rechtswidrig. Udungyun ist Journalist und YouTuber. Der 34-Jährige ist einer von vielen jungen konservativen Stimmen im Pro-Jun-Aufstand. Seit Monaten moderiert er auf der Protestbühne, streamt stundenlang die Massendemonstrationen. Für Udungyun zählt in diesen Tagen nichts anderes im Leben als für seinen,
02:23:32 Präsidenten zu kämpfen.
02:23:36 Der koreanische News-Type.
02:24:04 3. Dezember 2024. Präsident Yoon Song-nyeol wendet sich überraschend in einer Fernsehansprache an das Volk und ruft gegen 22.30 Uhr das Kriegsrecht aus. Er begründet diesen Schritt vor allem mit der Regierungsblockade, verursacht durch die Opposition, die mit 192 Sitzen in der Nationalversammlung, dem koreanischen Parlament, die Mehrheit hat.
02:24:28 Jep, und Kleiner, wisst ihr übrigens, woran es auch gescheitert ist übrigens in Südkorea? Was die Gesetzgebung war? Das neue Budget, der neue Haushalt, das kommt mir irgendwie so bekannt vor.
02:24:56 Sie hat den Haushalt um umgerechnet 2,8 Billionen US-Dollar radikal gekürzt. Ich rufe das Kriegsrecht für Notstände aus, um unsere Demokratie vor der kommunistischen Gefahr aus Nordkorea zu beschützen, um die skrupellosen antistaatlichen Kräfte zu vernichten, die die Freiheit und das Glück von unserem Volk rauben.
02:25:20 Erst eine Stunde nach der Ausrufung des Kriegsrechts werden 280 Soldaten zum Parlamentsgebäude entsendet, um gewalttätige Ausschreitungen zu verhindern. Politiker der Oppositionspartei laufen zur Nationalversammlung. Die Sprecherin der Opposition, hier umgeben von Kameras, greift zur... Das war halt auch wild, ey.
02:25:42 Da haben einige echt Eier aus Stahl gehabt, muss man mal ganz klar sagen, so oder so, weil... Einfach dem Soldaten mit dem Sturmgewehr die Waffe zu greifen, Junge!
02:26:10 Mit eindeutigem Ergebnis gegen das Kriegsrecht. Kurze Zeit später werden alle Soldaten am Parlamentsgebäude abgezogen. Nach einem Einsatz von weniger als zwei Stunden. Präsident Jun beendet nach sechs Stunden den Ausnahmezustand.
02:26:28 Das war so einer der wirklich unsinnigsten Quatsch-Coups aller Zeiten gefühlt, muss man wirklich mal sagen in der Richtung. Mit dem Machtergreifungsversuch. Einer der schlechtesten Coups, die ich jemals gesehen habe, aber sie haben von mir gehört.
02:26:41 In der Nacht, als das Kriegsrecht ausgerufen wurde, waren wir alle zunächst überrascht. Doch kurze Zeit später haben wir die wahre Bedeutung dahinter verstanden. Der entscheidende Wendepunkt war seine Rede vom 12. Dezember. Darin erklärt er ganz genau seine Beweggründe, was vor allem uns junge Leute bewegt hat. Ich find's halt wild tatsächlich, dass man das versucht so rechtfertigen in der Richtung, bei so nem relativ deutlichen Fall von Machtergreifungsversuch.
02:27:08 Eine 28-minütige Rede, in der Präsident Yun erklärt, warum er das Kriegsrecht ausgerufen habe. Er warnt unter anderem vor chinesischer und nordkoreanischer Spionage, die sich seiner Einschätzung nach durch die Blockadehaltung der Opposition ausgebreitet habe.
02:27:27 Im Juni 2024 wurden drei Chinesen in Busan dabei erwischt, wie sie eine Drohne über einen US-Flugzeugträger geflogen und dabei gefilmt haben. Auf ihren Smartphones und Laptops wurden Fotos von Militäranlagen in Südkorea gefunden, die sie über einen Zeitraum von über zwei Jahren aufgenommen hatten. Jedoch ist unter dem aktuellen Gesetz eine Strafverfolgung
02:27:49 Ich find's auch geil, es muss immer das Display grün eingestellt sein, es muss immer einer mit einer Kapuze sein, weil sonst ist es nicht überzeugender ITler natürlich, wissen wir ja bekannterweise. Im IT-Bereich musst du immer mit einer Kapuze rumsitzen. Um solche Situationen zu vermeiden, habe ich versucht, das Spionagegesetz zu reformieren. Doch die Oppositionspartei war unerbittlich und hat dies blockiert.
02:28:15 Genau, weil die Opposition ein Gesetz wahrscheinlich kacke fand, sind das alles Spione aus Nordkorea natürlich, klar. Juns Kritiker hingegen werfen ihm Rechtspopulismus vor. Mit der Ausrufung des Kriegsrechts habe er versucht, die Demokratie auszuhöhlen. Er habe seine Macht missbraucht.
Polarisierung und Wahlmanipulation in Südkorea
02:28:3702:28:37 Ganz grundlegend erlaubt das südkoreanische Recht dem Präsidenten die Ausrufung des Kriegsrechts beispielsweise im Falle zu Zeiten von Kriegszeiten oder im Falle eines akuten nationalen Notstandes.
02:28:52 Präsident Jun hatte bei seiner Ausrufung eben des Kriegsrechts keinerlei Beweise hierfür vorgelegt. Er hat vage Anspielungen gemacht auf angebliche Bedrohung aus dem Norden und Unterwanderungsversuche aus Nordkorea ohne konkrete Beweise zu nennen. Und die südkoreanische Bevölkerung hat diese Ausführungen von Präsident Jun entsprechend auch nicht geglaubt.
02:29:19 Hauptsächlich. Funktioniert ja auch. Fuchsgeburt, danke für den Verschrecknis ab an Marmfly, vielen Dank. Habt ihr auch ganz gut. Stell dir vor, du organisierst so viele Mengen, dass du mittlerweile Gehwege markieren musst. Ist halt ne sehr effiziente Demonstrationskultur auf jeden Fall in Südkorea offensichtlich. Ich mein, das ist durchorganisiert, dass auch die ganzen Leute Krankenwagen durchfahren können hier, Leute durchlaufen können, keine Probleme, so wird halt demonstriert ohne zu stören. Das ist halt die Rettungsgasse in Südkorea eben.
02:29:44 Die Verfassung verstoßen, indem er einfach das Militär angeordnet und die Bürger dadurch verängstigt hat. Der Präsident hat eine Aufruhr angestiftet. Dafür muss er bestraft werden und die Verantwortung übernehmen. Wir von der Gewerkschaft organisieren schon seit Jahren Proteste und fordern den Rücktritt von Präsident Jung. Endlich erkennen das jetzt auch viele Bürger an.
02:30:13 Die öffentliche Meinung hat sich seither geändert. Landesweite Großdemonstrationen von Yun-Anhängern in Busan, in Daegu und in der Hauptstadt Seoul. Für sie ist es nicht der Präsident, sondern die Opposition und ihre Blockadepolitik, die das Land ins Chaos gestürzt habe. Die Ausrufung des Kriegsrechts sei ein wichtiger Warnschuss gewesen.
02:30:37 Mit der amerikanischen Flagge zeigen die konservativen Demonstranten ihre Solidarität mit dem engsten Verbündeten, den USA. Ein Weckruf auch für viele Gen-Zs und Millennials. Junge Leute würden nun den langen Arm Chinas und Nordkoreas als nationale Bedrohung erkennen, sagt YouTuber Udungyun.
02:31:04 Von Anfang an war er dabei, als die Straßenproteste kurz nach der Ausrufung des Kriegsrechts losgingen, als sich tausende Demonstranten zum Jahreswechsel im Stadtteil Hannam-Dong versammelten.
02:31:21 Happy New Year! Warte mal. Geil, da hab ich ja richtig Bock drauf, wenn direkt vor meiner Haustür 100.000 Leute für mich demonstrieren, quasi, mir die ganze Zeit auf den Sack geben, während ich halt schlafen will. Geld damit, ich hab mir die Wippe versteckt, vielen lieben Dank.
02:31:44 Die Zustimmung für den Präsidenten wuchs von 17% im Dezember auf über 50%. What the fuck? Okay, das habe ich tatsächlich nie mitbekommen, diese Entwicklung. Das ist ja richtig absurd. Das, was wir wollen, ist Freiheit. Wir junge Leute haben ein starkes Verständnis davon. Okay, du willst Freiheit, aber du unterstützt jemanden, der das Kriegsrecht ausrufen wollte, wodurch du weit weniger Freiheit hast. Per Definition des Begriffs.
02:32:17 Das klingt plausibel. Welcher fucking Kommunismus aus Nordkorea, Alter?
02:32:32 Die einzige Klassenlosigkeit in Nordkorea ist, dass alle gleichermaßen von Kim Jong-Un erschossen werden, aber das ist was anderes.
02:32:47 Ja, Südkorea war das gewesen, wo es eine extreme Polarisierung zwischen den Geschlechtern gibt, genau. Wo auch ja viele Frauen sich weigern, dem Blödsinn vom Regierungschef da mitzugehen und wo halt tatsächlich das ja eine richtige Krise auslöst, weil ja in den nächsten Generationen Südkorea als Land nahezu aussterben wird, wenn das so weitergeht, bei den Entwicklungen aktuell. Der kommunistische Einfluss durch China und Nordkorea. Wie ernst ist die Bedrohung tatsächlich?
02:33:12 Die Opposition in Südkorea gilt seit Jahrzehnten als Partei, die beiden Regime nahesteht, Nordkorea und China. Sie sagen, sie setzen sich für Frieden durch Annäherung ein, für enge Wirtschaftsbeziehungen mit China, für eine sogenannte föderale Wiedervereinigung mit Nordkorea.
02:33:32 Ja, das wird ja bestimmt großartig funktionieren. Da bin ich mir sicher, da hat Kim Jong-Un richtig Bock drauf. Anders als die konservative proamerikanische Regierungspartei unter Präsident Jun sehen die Oppositionellen die enge militärische Zusammenarbeit mit den USA und Japan extrem kritisch. Fast 30.000 US-Truppen, die seit Jahrzehnten als enge Verbündete in Südkorea stationiert sind, haben Oppositionspolitiker wiederholt als Besatzungsmacht bezeichnet
02:33:59 Das Problem ist halt so ein bisschen, dass ich mir nicht mal sicher bin, ob Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit Kim Jong-un aufhalten wollen würde. Weil ich mir eher vorstellen würde, dass er ihn noch unterstützen würde. Sagen würde, mach ruhig, hier in der Richtung werde ich mit Grönland versuchen zu greifen. Um Xi Jinping und Kim Jong-un nicht zu provozieren. China und Nordkorea führen aktive Operationen in Südkorea durch. China mit etwa einer Million Einwohner in Südkorea. Nordkorea mit seiner Infiltrierung durch Spionage, indem sie aktiv Agenten rekrutieren.
02:34:28 Hybride Kriegsführung ist wirklich der Einsatz von allen Elementen ihrer nationalen Macht, die über Diplomatie, das Militär und die Wirtschaft hinausgehen. Das tun sie über Finanzen, über kulturellen Einfluss. Sowohl China als auch Nordkorea verfolgen dabei langfristig ihre Ziele. Sie wollen beide die US-Streitkräfte von Korea verjagen und die Linksextremen in Südkorea wollen das auch. Die Linksextremen also.
02:34:56 Ah, okay. Deswegen sieht man diese verdeckte politische Allianz zwischen China, Nordkorea und der linksextremen Opposition in Südkorea. Im Zentrum der Opposition steht Lee Jae-myung, zentraler Gegenspieler von Präsident Jun. Bei der letzten Präsidentschaftswahl unterlag er nur knapp. Ihm wird vorgeworfen, die Regierung und den Präsidenten stürzen zu wollen. Beim ersten Anlauf sind wir leider
02:35:25 Okay, also der Präsident, der das Kriegsrecht ausruft, um das Parlament lahmzulegen, wirft demjenigen vor, der das nicht möchte, dass die Regierung gestürzt werden soll. Ich finde das gerade spannend, muss ich gerade zugeben. Warum bin ich immer Schuld? Ja, Linksextremist, du bist halt sehr, sehr fleißig offensichtlich. Du bist anscheinend überall aktiv, so wie es aussieht, in jedem Land gleichzeitig somehow.
02:35:51 Das ist halt sehr fleißig in der Welt.
02:36:14 Ich seh schon, in Südkorea ist echt die Auswahl an Leuten für die Regierung ja großartig. Was ist das denn? Das ist ja richtig wild. Er setzt sich für eine Lockerung der internationalen Sanktionen gegen Nordkorea ein. In seiner Zeit als Bürgermeister von Songnam soll er einen Geschäftsmann beauftragt haben, 8 Millionen US-Dollar nach Nordkorea zu schicken. Ein massiver Verstoß gegen UN-Beschlüsse. Achso, ja dann ist es ja...
02:36:41 Südkorea läuft. Okay, cool. Lee Jae-myung ist in der Tat der Anführer der Oppositionspartei. Und ich denke, dass er unbedingt Präsident werden will. Aus seiner Sicht war die Ausrufung des Kriegsrechts eine Chance, um die Macht zu ergreifen. Die Macht so schnell wie möglich an sich zu reißen, bevor die Gerichte endgültig gegen ihn entscheiden. In dieser Staatskrise ist das alles politisch motiviert.
02:37:13 Eine Staatskrise, in der sich die tiefe Polarisierung zwischen den zwei großen Parteien kristallisiert, die sich schon seit Jahrzehnten aufgebaut hat und das Land gerade nahezu lähmt.
02:37:44 In Südkorea spricht man von Nam-Nam-Galtung. Das heißt so viel wie Süd-Süd-Teilung. Und das bezeichnet eben diese Spaltung der politischen Landschaft in Südkorea in zwei große politische Lager. Das konservative
02:38:00 und das liberale Lager. Die Herausforderung, vor der Südkorea steht, sollte es zu einem Machtwechsel hin zur demokratischen Partei kommen. Das steht eben darin, dass die demokratische Partei historisch betrachtet eben einen anderen Umgang mit Nordkorea beispielsweise sucht. Und in diesem Umgang
02:38:21 Könnte es bei der falschen Wahl von der Politikerwähl zu einem vereinten Korea kommen? Naja gut, du willst dich annähern mehr oder weniger und wirklich ein vereintes Korea ist ja nochmal ein großer Unterschied dabei, muss man einfach mal deutlich sagen. Also dementsprechend, das kann man jetzt auch nicht so formulieren im Sinne von jetzt wird der linke gewählt und plötzlich ist halt Korea ein Land wieder. Das ist auch nicht so einfach. Das gab es ja sogar in der Vergangenheit theoretisch, die versucht haben Annäherungen zu erzielen und das geht halt auch nicht so ohne Weiteres. Diese Einbindung Nordkoreas am Ende auch eine Rolle Chinas notwendig macht.
02:38:51 Viele Anti-Youn-Protestler würden dem zustimmen. Doch während ihre Zahl bei den Demonstrationen sichtbar zurückgegangen ist, wächst die Zahl der Youn-Befürworter im ganzen Land. Laut Umfragen liegt die Zustimmung für Präsident Youn in Regionen, die normalerweise geschlossen hinter der Opposition stehen, bei 42 Prozent.
Wahlfälschungsvorwürfe und Vertrauensverlust in Südkorea
02:39:1102:39:11 Die Mehrheit der Junbefürworter ist überzeugt, dass der Präsident auch das Kriegsrecht ausgerufen habe, um die jahrelangen Vorwürfe von Wahlmanipulation genau zu untersuchen. Im Fokus stehen dabei vermeintlich gefälschte Wahlzettel, die nachträglich hinzugefügt worden seien und die Auszählungsmaschine an sich.
02:39:39 Diese sei in andere Länder wie dem Kongo und Irak exportiert worden, in denen die Richtigkeit von Wahlergebnissen infrage gestellt worden sei. Präsident Jun hat sich aufgeopfert, um das Problem der gefälschten Wahlen in Südkorea zu bekämpfen. Das Volk muss aufwachen. Wenn wir dieses Problem der gefälschten Wahlen nicht lösen, dann wird das
02:40:00 Kannst du die Zeichen lesen? Nein, ich kann auch kein Koreanisch. Was soll ich in Koreanisch gelernt haben? Ich bin davon überzeugt, dass Präsident Jun aus Liebe zum Volk das Kriegsrecht ausgerufen hat. Du kannst Stop the Steal nicht lesen. Ich meine, die Leute werden wahrscheinlich nicht die englischen Buchstaben meinen.
02:40:27 Er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf gewinnen. Ich hoffe, er wird diesen Kampf
02:40:54 Alles nur KI-Bilder, die wurden mit KI reingerendert. In Gwanghwamun, angeführt von Pastor John. Seit vielen Jahren hält er jedes Wochenende eine christliche Messe unter freiem Himmel ab. Samstags protestiert er gegen die, wie er sie nennt, kommunistische Gefahr. Okay, also, alles klar, cool. Für Nordkorea zählt Pastor John Gwanghun zu den größten Feinden.
02:41:20 normales Drag-on-Fan-Treffen. Also ich denke jetzt nicht, dass ich so viel Reichweite habe, dass ich das so fühlen würde, weil da müsste ich mir definitiv mehr Security an bei Events zulegen, wenn so viele Leute mir Hallo sagen wollen. Politische Gegner, auch Medienvertreter bezeichnen ihn als Rechtspopulisten. Für Pro-Jun-Demonstranten gilt er als Freiheitskämpfer, der zu den wichtigsten Stimmen im Kampf gegen die linke Opposition zählt. Seine Ansicht zum Kriegsrecht, zu den Vorwürfen der Wahlmanipulation ist eindeutig.
02:41:48 Je öfter man Kommunismus sagt, desto gefährlicher. Genau, je öfter man ein Wort sagt, desto gefährlicher wird es. Deswegen müsst ihr jetzt einfach alle dreimal Drakon schreiben, dann wird es nämlich immer gefährlicher, das Wort. Oder wenn Leute Angst haben, den Kanal zu öffnen, bin ich mir sicher. Meinst du, Deutschland wird denwegen die Investition in Verteidigung erhöhen? Ja, das ist ohne Zweifel. Also die Frage ist nur, wie viel, Julien, Genetik. Aber das wird auf jeden Fall passieren, 100%. Das wird passieren, da kannst du dir sicher sein. Oh Gott, es ist so gefährlich, dass es das Team gleich abschmiert. Oh nein!
02:42:15 Ich glaube, der Disconnect-Knopf sieht mir aber anders aus. Ich muss das Video mal aktualisieren, glaube ich. Die Leute versammeln sich jede Woche in Gwanghwamun, weil sie wütend sind. Denn die Hälfte der Abgeordneten in unserer Nationalversammlung wurde infolge gefälschter Wahlen gewählt. Wer steckt hinter dieser Manipulation? Es sind unter anderem chinesische und nordkoreanische Hackergruppen, die sich in unserem Wahlsystem einmischen.
02:42:41 Genau, es ist auch noch die Illuminati, die Freimaurer natürlich und die Vertreter der hohen Flacherde wahrscheinlich. Laut Berichten des Nationalen Geheimdienstes kam es in der Vergangenheit zu mehreren Hackerangriffen aus Nordkorea. Laut Berichten des Nationalen Geheimdienstes kam es in der Vergangenheit zu mehreren Hackerangriffen.
02:43:06 Könnt ihr nicht wenigstens irgendwas reales nehmen, anstatt zum Beispiel wirklich absurden, absurden Darstellungen? Jesus! Was ist das denn, ey? Wenn man aus dem IT-Bereich kommt, ist das halt sehr witzig, das zu nehmen.
02:43:31 Trotz geheimdienstlicher Warnungen ließen sie den Zutritt für Untersuchungen nicht zu. Erst auf Nachdruck ermöglichten sie technische Simulationen durch den Nationalen Geheimdienst. Mit dem Ergebnis von sieben Versuchen waren sie sechsmal erfolgreich, sich in den zentralen Wahlserver einzuhacken.
02:43:53 Die nationale Wahlkommission hat nur einen sehr kleinen Teil ihrer Systeme für Überprüfungen freigegeben. Das Ergebnis war trotzdem besorgniserregend. Sie haben herausgefunden, dass es möglich ist, die Daten jederzeit zu manipulieren. Es gab so gut wie keine Firewall. Das Passwort war sehr einfach. 12345.
02:44:15 Also, ich hoffe jetzt einfach mal, dass es so ein Bullshit ist, weil er ja sehr viel Scheiße gelabert hat im Allgemeinen. Aber wenn das stimmen sollte, dann ja moin. Das wäre tatsächlich dann sehr... nur ein bisschen problematisch. Nur so ein bisschen. Also, wenn das jetzt stimmen sollte. Ei, ei, ei, ei, ei.
02:44:33 1, 2, 3, 4, 5. Das ist doch ein Witz. Das ist doch eine direkte Einladung für Nordkorea und China. Angesichts solcher dramatischer Zustände hatte Präsident Jung keine andere Wahl als das Krieg.
02:44:52 Shinkatsu, verstehe mich jetzt wirklich nicht falsch, dass diese Bilder jetzt nicht akkurat wiedergeben, wie man in der IT arbeitet von wegen, ist sehr witzig, wenn ich halt eben mehrere Jahre in dem Bereich gearbeitet habe und deswegen mit dem Themenbereich, dass ich ein bisschen mehr Ahnung habe im Allgemeinen. Das finde ich jetzt gerade witzig im Allgemeinen, nur weil ich mich darüber lustig mache, wie es da dargestellt wird, aber okay, cool. Kein Problem, ich weine.
02:45:16 Wird schon stimmen auf jeden Fall, dass man einfach die Krypta so runterladen wird. Aber wird schon sein. Wird schon richtig sein bestimmt, klar. Kriegsrecht gemäß der Verfassung auszurufen. Scheiße.
02:45:36 Stimmt, die Person hat jetzt Aluhut vergessen, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Person das wirklich als Troll meint, muss ich gerade zugeben. Deswegen bin ich mir nicht ganz sicher, ob das ein Troll-Kommentar sein soll. Ich vermute mal, dass es ernst gemeint, die Aussage, lustigerweise. Ausgerufen wurde, aus Sicht von Präsident Jun ein letztes Mittel, um sich legalen Zugang zu der Nationalen Wahlkommission zu verschaffen und den jahrelangen Hinweisen auf mögliche Wahlmanipulation nachzugehen.
02:46:02 Während sich die Medien in der Nacht vom 3. auf den 4. Dezember 2024 auf die Situation vor der Nationalversammlung konzentrieren, findet im Hintergrund eine geheime Militäroperation statt. Nur sechs Minuten nach Ausrufung des Kriegsrechts wird eine Spezialeinheit von 297 Soldaten zur Nationalen Wahlkommission geschickt.
02:46:27 Kann man eigentlich in Deutschland so einfach das Kriegsrecht ausrufen? Äh, Verteidigungsfall, Verteidigungsfall von wegen auszurufen in Deutschland, oh Gott, braucht es eine Zweidrittelmehrheit. Du musst halt schon, ähm, brauchst trotzdem das Parlament dafür, soweit ich das im Kopf habe. Der Bundeskanzler kann jetzt nicht einfach sagen, ist jetzt Kriegsrecht, dass das geht, soweit ich weiß, nicht. Das muss tatsächlich, das muss tatsächlich vom Parlament geregelt werden, nach meiner Erinnerung jedenfalls. Ähm, aber warte mal kurz, ich gucke nochmal grad nach, das war...
02:46:52 Ich gucke nach, wovor ich jetzt hier Scheiße labere gerade hier. Artikel 115 war das gewesen. Nee, okay. Genau, also es braucht eine 2 Drittel Mehrheit. Es braucht eine 2 Drittel Mehrheit auf jeden Fall dafür.
02:47:06 Und ja, also grundsätzlich kann ein gemeinsamer Ausschluss auch im Stande sein, ohne den Bundestag auszurufen. Das kann halt passieren. Aber wie gesagt, Deutschland hat ja eine Parlamentsarmee im Allgemeinen. Es ist nicht so, dass der Präsident das frei entscheiden kann, wie in Frankreich, wo der Präsident viel mehr Befugnis hat fürs Militär. Deswegen, das kann also nicht genauso ausgerufen werden wie in Südkorea. Würde ich jetzt mal behaupten gerade. Wenn es eine feindliche Kriegserklärung geben sollte, brauchen wir eine Mehrheit. Ja gut, fairerweise gehören Krampf. Ich würde mal vermuten, dass
02:47:35 dass dann auch das Parlament dazu stimmen würde. In dem Kriegsfall, hoffe ich. Also hoffe ich jedenfalls mal. Jun und seinen Unterstützern zufolge sei der zentrale Wahlserver absichtlich mangelhaft geschützt, um China und Nordkorea Einfluss auf die südkoreanischen Wahlen zu ermöglichen. Sowohl die nationale Wahlkommission als auch die Opposition weisen diese Vorwürfe zurück.
02:47:59 Die Gerichte in Südkorea haben alle bisher verhandelten Verfahren aus Mangel an Beweisen eingestellt. Und ähnlich gab es eine Vielzahl von Anklagen gegen die nationale Wahlkommission selbst. Und auch hier wurden trotz polizeilicher Untersuchungen und auch Gerichtsverhandlungen keinerlei Hinweise auf Wahlmanipulation gefunden. Wahlbetrug.
02:48:24 Ein heikles Thema, das von der Opposition grundsätzlich als Verschwörungstheorie abgetan wird. Andere Stimmen jedoch weisen auf massive Sicherheitslücken im Wahlsystem hin. Wenn ich davon hergehende Nachrichten bekomme, ist das aber auch schon krass. Ja, es passiert ja momentan so viel, dass man halt nicht alles aufgreifen kann. Und Südkorea ist halt einfach auch ein anderer Sektor, muss man einfach klar sagen, von dem Verwältgeschehen. Dass gerade der ganze Druck mit den USA mehr Tempo darstellen wird oder auch die Ukraine mehr im Fokus ist, ergibt ja auch Sinn.
02:48:51 Ist ja vollkommen fein. Du hast eine Nachfrage der Nutzer vorher. Sieht das auch so aus bei dir, aus Neugierde? Falls ja, dann okay. Dann hast du anscheinend echt ein anderes Setup als die meisten Kollegen, die ich damals kannte, muss ich zugeben. Wo Rauch ist, ist auch Feuer. Die Infrastruktur der Wahlen in Südkorea, des zentralen Wahlservers, ist aus China. Warum gibt es nun bislang keine offiziellen Beweise für Wahlmanipulationen?
02:49:17 Zum einen hat die Oppositionspartei in der Nationalversammlung Untersuchungen tatsächlich blockiert. Und es ist möglich, dass Mitglieder der Nationalen Wahlkommission mit China, Nordkorea und der linksextremen Opposition sympathisieren oder unter ihrer Kontrolle stehen. Und ich denke, das ist eine Art Kriegsführung mit juristischen Mitteln, die China vorantreibt.
02:49:42 Dieser Typ ist wirklich der wildeste Gast, den sie eingeladen haben mit diesen Aussagen. Was zum Geier! Blicke man auf die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen der letzten fünf Jahre, müssten alle Mathematiker zum Schluss kommen, dass die Wahlen manipuliert worden seien, sagt Professor Hobbyongi von der Inha University. Seit Jahren analysiert der Statistiker die Wahlergebnisse in Südkorea, veröffentlichte 2023 ein Buch darüber.
02:50:07 Professor Hohr ist überzeugt, die Ergebnisse der letzten Parlamentswahl seien nicht realistisch.
02:50:13 Ähm, warte mal. Lass uns mal Phönix abschaffen. Ja, dass das im Gespräch war, Phönix da zu streichen, hab ich auch nicht ganz verstanden von der Logik her, muss man sagen. Weil in meinen Augen, in meinen Augen muss man einfach deutlich sagen, Phönix liefert halt das, was man sich ja wünschen würde eigentlich vom Inhalt her. Und weniger den Unterhaltungsaspekt oder Sportaspekt, den einige wegen den Kosten zurecht, finde ich, kritisieren. Dass das im Gespräch war, vielleicht das zu kürzen, wäre halt sehr unsinnig. Ist ja noch nicht geklärt bisher, was da gekürzt wird im Detail. Nur, das könnte ja in den Fokus geraten.
02:50:41 Statistisch gesehen hat solch ein Ereignis eine Wahrscheinlichkeit von 280 zu 1. So was kann nur in Ländern wie Nordkorea vorkommen. Wenn dieses Problem der Wahlfälschung in Südkorea nicht aufgeklärt wird, ist unsere Demokratie wirklich in Gefahr. Faire, demokratische Wahlen sollten wie in Deutschland oder Taiwan ablaufen, also die Stimmauszählung per Hand und nicht mit einer Maschine.
02:51:07 So dass man direkt überprüfen kann, wie viele Stimmen an welchen Kandidaten gehen. Das ist vielleicht die größte internationale Botschaft, die in diesen derzeitigen Kampf in Südkorea steckt.
02:51:27 Deutschland ist ja auch sehr flott bei der Wahl. Da haben ja auch Leute in den USA schon öfter kritisiert im Allgemeinen. Das ja durchaus, das vielleicht sinnvoller wäre, das von der Wahl so zu bearbeiten, dass man auch wirklich mal nicht drei Tage braucht, bis irgendwelche Schlitten mit Wahlzetteln in Alaska angekommen sind bei der Auszählung. Sonst man es halt wirklich mal in einem ähnlichen Maße auszählen sollte vielleicht. Das halt vielleicht ein bisschen ein besserer Ansatz wäre, weil die regen sich ja auch jede Wahl darüber auf, wie ineffizient, wie chaotisch, wie lahmarschig das ist, dass es teilweise hier und da kreuz und quer verteilt wird.
02:51:54 Doch nicht nur das Vertrauen in die Wahlen schwindet, sondern allgemein in die Institutionen des Landes. Vor allem in die Justiz. Die Verhaftung eines noch amtierenden Präsidenten, erstmals in der Geschichte Süd-
02:52:20 Du sollst halt nicht stören, logischerweise. Wenn du störst, kriegst du dann auf die Nase gehauen, aber du wirst dann freundlich hingewiesen, rauszufliegen. Kannst aber zugucken. Du musst da nix entsprechend irgendwie anmelden oder vorher fragen. Solange halt nicht das Wahllokal voll ist in der Richtung, ist das halt okay.
02:52:38 Deswegen ja. Und ja. Also als Wahlhelfer hab ich das auch gesehen, wie der Wahlbeobachter hinter mir stand und entsprechend welche Zahlen eingezippt habe. Das war auch immer so ein bisschen weird gewesen, wie er so eine, ich glaub es war ein oder zwei, über die Schulter geatmet haben gefühlt. Ne, die waren weiter weg gewesen. So extrem war es auch nicht, aber das war bei uns halt kein Thema damals. Deswegen.
02:52:57 sondern allgemein in die Institution des Landes, vor allem in die Justiz. Die Verhaftung eines noch amtierenden Präsidenten, erstmals in der Geschichte Südkoreas, verunsichert weite Teile der Bevölkerung. Eine umstrittene Festnahme, durchgesetzt von der sogenannten Antikorruptionsbehörde, vor fünf Jahren von der Oppositionspartei gegründet, trotz massiver Kritik.
02:53:21 Unterstützt von 3000 Polizisten drang sie in die Residenz des Präsidenten ein, um ihn wegen Anstiftung zum Aufruhr festzunehmen. Damit kein Blut vergossen wird, so Präsident Yun, würde er sich der Antikorruptionsbehörde stellen. Leider ist das Justizsystem in unserem Land völlig zusammengebrochen. Dass ich als Präsident auf illegaler Grundlage verhaftet wurde, ist die eine Sache.
02:53:49 Ich kann nur hoffen, dass unsere Bürgerinnen und Bürger sowas nicht erleiden müssen. Weil ich gerade im Chat die Frage lese. Ich habe nicht gesagt, dass ich Wahlbeobachter war. Es hat einer gefragt, wie er Wahlbeobachter sein kann, wie es abläuft. Deswegen, die Person wollte ja wissen, wie es ist, ob du als Wahlbeobachter wahrscheinlich irgendwas beachten musst. Aber Wahlbeobachter ist ja nicht dasselbe wie Wahlhelfer. Das hat die Person aber auch nicht gefragt im Chat. Vielleicht kam nicht ganz raus, dass ich gerade auf eine Nachricht und eine Frage im Chat geantwortet habe.
02:54:16 Die Verhaftung des suspendierten Präsidenten löst eine massive juristische Debatte über die Legalität aus. Dieser Moment habe deutlich gezeigt, dass das Justizsystem nicht mehr richtig funktioniere, sagt einer der führenden Verfassungsexperten von Südkorea. Dass Südkorea wie Hongkong wird, ist unsere große Sorge.
Südkoreas Justizsystem in der Kritik: Vergleich mit China und Nordkorea
02:54:3802:54:38 Es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass sich gerade das Verhalten der koreanischen Polizei der chinesischen Staatspolizei ähnelt. Wer hat dieses Hauptproblem verursacht? Die Antikorruptionsbehörde, das Verfassungsgericht, das die illegalen Handlungen einfach laufen lässt und die Oppositionspartei, die im Hintergrund Druck ausübt. Sie alle scheinen in einem geheimen Justizkartell verwickelt zu sein.
02:55:06 Ein Justizkartell, das durch pro-chinesische, pro-nordkoreanische Politiker in der Oppositionspartei dominiert wird? Viele Verfassungsexperten sehen das derzeitige Rechtssystem als wichtige Säule einer Demokratie in Gefahr. Zudem warnt die nationale Menschenrechtskommission, dass das Recht des Präsidenten auf Verteidigung nicht ausreichend eingehalten werde.
02:55:31 Landesweite Proteste auch an den Universitäten wie an der Seoul National University.
02:56:01 Ich habe immer gedacht, dass Südkorea sehr fortschrittlich sei. In manchen Teilbereichen ist das wie bei Japan. Japan und Südkorea sind bei manchen Sachen durchaus noch sehr vorne mit dabei, aber die goldenen Zeiten von diesen Nationen ist schon länger her. Also das ist schon, das auch damals als sie hat eben
02:56:16 Als sie technologisch fortschrittlich war, war das Soziale und auch alles drumherum sehr rudimentär und alt gewesen. Siehe Japan, die auch lange Zeit als einziges Land neben Deutschland mit Faxmaschinen gearbeitet haben und mit irgendwelchen Stempeln arbeiten. Das ist tatsächlich auch schon früher ein Ding gewesen, dass man einfach weniger auf dem Schirm hat. Und gerade Japan ist auch so ein gutes Beispiel dazu, dass man da auch Schwierigkeiten hat, mit vorne
02:56:41 mitzuspielen in der Richtung. Ihnen wird Nähe zur Opposition nachgesagt. Gegen den vorsitzenden Richter laufen Ermittlungen.
02:56:55 Wie sieht ein fairer Gerichtsprozess aus? Normalerweise spricht ein Richter mit einem Urteil. Bis das Urteil gefällt wird, weiß niemand, wie es ausfallen wird. Dies alles muss fair ablaufen. Aber der Amtsenthebungsprozess am Verfassungsgericht verläuft gerade so, als ob das Urteil bereits feststeht. Kann unter solchen Umständen ein gerechtes Urteil gefällt werden?
02:57:22 Laut Asia Today halten knapp 50 Prozent der Bevölkerung das Verfassungsgericht für politisch nicht neutral. Öffentliche Kritik an der Justiz, am Wahlsystem und an der Opposition werde zunehmend unterdrückt. YouTuber und sogar Prominente wurden in den letzten Monaten von der Oppositionspartei angezeigt, weil sie Kritik an ihr übten.
02:57:46 Okay, ist es Kritik oder ist es Todesdrohung, weil das ist ein wichtiger Unterschied, gerade bei Influencern aus Gründen. Die Opposition errichtete eine Website, Minju Police, auf der jeder melden kann, wenn andere Menschen sogenannte Falschinformationen verbreiten. Oh boy. Okay, das hört sich nach richtig viel Spaß an.
02:58:05 Solche unsinnigen Gesetzgebungen der Oppositionspartei, wie die Zensur von privaten Nachrichten auf dem koreanischen Messenger-Dienst Kakaotalk, kontrollierende Eingriffe in das Privatleben und sogar die direkte Drohung gegen das wichtigste Gut einer Demokratie, nämlich gegen die freie Meinungsäußerung, rechtlich vorzugehen. Das alles hat in den letzten Monaten vielen Menschen klargemacht, warum Präsident Juncker
Eingeschränkte Pressefreiheit und Angst vor kommunistischem Einfluss in Südkorea
02:58:3002:58:30 Denkt mal Drakon melden, viel Erfolg dabei auf jeden Fall. Ich bin mir sicher, Südkorea wird sehr viel Wert darauf legen, dass sich hier böse, böse Dinge über Südkorea verbreiten auf jeden Fall. Das wird es wahrscheinlich sein. Der Eindruck von eingeschränkter Presse- und Meinungsfreiheit, von Zuständen, die an China und Nordkorea erinnern. Bei Jun Unterstützern wächst die Angst, dass Südkorea schon bald in die Hände des kommunistischen Chinas
02:58:59 Kakaotalk ist sowas wie Whatsapp oder Telegram, ja. Oder LINE. Ich will Drakon wählen. Wer? Ich will Drakon melden. Wer?
02:59:12 Also ich meine, Ciroc, ganz ehrlich, mich anzuzeigen, bringt eh nicht sehr viel im Allgemeinen. Da gibt es noch die Antwort, wir konnten nicht herausfinden, wo er ist. Tut mir leid.
02:59:41 Denn wir wissen, dass damit die Demokratie unseres Landes zusammenbrechen und dem Kommunismus zum Opfer fallen würde.
02:59:54 Jesus fucking Christ, ey.
03:00:23 gerne mal raus und lad's dann als Highlight hoch, aber das dann meistens bei Twitch. Ich kann's nicht auf YouTube hochladen, weil oftmals werden viele der Inhalte global gesperrt. Da geht's auch nicht in der Richtung. Jetzt wissen wir, wo die ganzen RedScare-Leute aus den USA hingegangen sind anscheinend. Die sind alle nach Südkorea ausgewandert. Deswegen ist auch RedScare jetzt in den USA weniger ein Ding.
03:00:51 Die Art, wie diese Konflikte ausgetragen wurden, die hat sich eben in den letzten Monaten immer mehr zugespitzt und hat dazu geführt, dass diese beiden Lager eben im Grunde genommen nicht mehr konsensfähig sind. Das ist sehr, sehr problematisch angesichts der Vielzahl von innen- aber auch außenpolitischen Herausforderungen, vor denen Südkorea steht.
03:01:21 Ich war am Sonntag wahlvorstehend im Wahllokal. Nach der Auszählung musste ich den Koffer mit den Unterlagen ins Ortsamt bringen. Hat ein Fahrer von dort. Als wir ins Auto steigen wollten, wollte jemand, dass ich den Koffer öffne und ihm die Ergebnisse abschreiben lasse, damit diese nicht auf dem Weg geändert werden können. Als ich das abgelehnt habe, hat die Polizei gerufen. Wir haben nach Rücksprache mit dem Ortsamt angeboten mitzufahren, damit er sich selbst überzeugen kann, dass es sich verändert wird. Als es abgelehnt hat, sind wir einfach losgefahren. Wow! Das war wirklich wild, weil das war natürlich echt ein Fiebertraum.
03:01:47 Weil das ist ja eher schon für Wahlbeobachter etwas absurd in der Richtung. Ich meine vor allem, die sind doch eh... sind die nicht, wenn du sie transportierst, versiegelt? Wir mussten die glaube ich versiegeln beim Transport zum Ortsamt, meine ich. Oder bin ich jetzt gerade lost? Weil ich glaube, du kannst... das wäre ja ein Bruch dann, weil dann wäre es ja ein Problem, meine ich. Ich habe das so im Kopf gehabt, dass wir das dann versiegeln mussten, nämlich danach. Ich bin jetzt... ich habe es nicht mit transportiert damals, aber ich weiß es. Ich habe es dem Wahlvorstand gegeben, in die Hand.
03:02:16 Ja genau, ich war mir nicht sicher, ob ich jetzt gerade lost bin in der Richtung oder so, in der Form, aber ja, aber irgendwas in der Richtung. Äh, die Liederschrift wird ja nicht versöhnt. Ja, stimmt, okay. Nee, nee, okay, nee, das ergibt Sinn. Das würde Sinn ergeben in der Richtung. Und jo, wäre so plausibel. Äh, bei uns hat der Wahlvorstandsleiter fünfmal nachzählen lassen. Bei uns noch einmal, bei uns noch einmal. Wir sollten es auch nochmal machen, aber es war nicht so viel bei uns glücklicherweise.
03:02:45 Die Hoffnung auf ein friedliches Miteinander, trotz unterschiedlicher Meinungen im gespaltenen Land. Ich hoffe von ganzem Herzen, dass wir bald alle wieder als gemeinsames Volk zusammenstehen. Ich bin mir sicher mit Stop the Steal im Donald-Trump-Style werdet ihr euch auf jeden Fall annähern können, bin ich mir sicher. Da Südkorea bekannt ist für seine sehr, sagen wir mal,
03:03:08 Gemeinsam agierende Bevölkerung in vielen Punkten. Aus Liebe zu unserem Land. Längst ist nicht mehr die Rede von einer innenpolitischen Auseinandersetzung, sondern von einer Staatskrise, die am Ende über die demokratische Zukunft Südkoreas entscheiden könnte.
03:03:26 Alter Schwede. Die Ironie oder das Paradox ist, dass Präsident Junes Ausrufung des Kriegsrechts als die undemokratischste Sache betrachtet wird. Aber dies könnte genau die Demokratie retten. Er hat extrem gehandelt, auf ein großes persönliches Risiko hin, und dies könnte die Richtung der Demokratie in Südkorea ändern.
03:03:50 Ich muss ganz klar sagen, in meinen Augen Regierungspartei wie Oppositionspartei klingen für mich beide unglaublich scheiße. Ich möchte mich da nicht mal festlegen, muss ich zugeben, weil die Beschreibung, die wir gerade gehört haben, lässt keine einzige Fraktion gut aussehen.
03:04:19 Und Versuche der Einflussnahme aus China und Nordkorea fordern das Land enorm heraus. Meine Güte! Wird die Demokratie weiter bestehen?
03:04:38 von Samsung und Co. schon seit der Ewigkeit. Aber mal sehen, mal gucken. Ich habe keine Ahnung, wer da gegen wen was demonstriert. Ich habe eine Menge zukünftige Kandidaten für K-Pop-Bands und E-Sport-Teams gesehen. Wow. Mairu wieder mit den normalsten Kommentaren heute, ich sehe schon. Sag mal. Eieieiei. Aber dass der YouTuber aktiv da das organisiert, ist aber auch echt ein leichter Fieber, mal zu fragen. Das heißt, bis wir auch die großen Influencer haben, die irgendwelche gigantischen, gigantischen
03:05:06 Skandale aufbauen wollen hier, ich seh schon kommen, aber naja. Okay, gut. Die Präsidenten landen nach der Regierungszeit für ein paar Monate im Knast. Es gab glaube ich noch einen einzigen südkoreanischen Präsidenten, dem das ja nicht passiert ist, meine ich, die letzten 40 Jahre, der nicht abgesetzt wurde oder irgendwie wegen Korruption sonst wo reingeraten ist, soweit ich weiß. Ist auch so ein bisschen absurd, dass es halt nur bei einer einzigen Person bisher so war.
03:05:28 Ähm, das war der Name raus. Wir hatten das nämlich bei dem, als die Krisen am Hochkochen waren mal aufgegriffen, wo gefühlt alle so eine Story hatten in den jeweiligen Vitas. Wurde eingesperrt, weil Korruption. Wurde abgesetzt wegen der Aktion. Ist einfach, das hat das Land verlassen. Also, naja. Da kommt Drakon-organisierte Proteste. Also ich hab jetzt noch nicht vorgehabt, die grün-ökologische Diktatur auszurufen. Das hab ich jetzt nicht vorgehabt. Wo alle gezwungen werden, Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen zu bekommen.
03:05:55 In der Richtung mit Kühlfunktion selbstverständlich und Fußbodenheizung. Ist ja klar, selbstverständlich. Wäre praktisch, aber ich glaube, das wird ein bisschen schwierig werden hier im Allgemeinen. So, gut.
Kritik und Auseinandersetzung mit K-Pop und Verschwörungserzählungen
03:06:0803:06:08 K-Pop ist eines der größten Übel unserer Zeit, größter, kompletter Schmutz. Naja, so schlimm ist doch wirklich nicht alles, wenn, ne. Also ich kann mit K-Pop nichts anfangen im Allgemeinen, ich mag sie auch viel von den Bands nicht, aber das ist auch übertrieben. Da gibt es so viele Probleme. Wenn die Welt an dem Stand ist, dass K-Pop eines der schlimmsten Übel der Zeit ist, dann geht es der Welt wirklich gut, würde ich sagen. Dann geht es der Welt sogar ausgezeichnet, würde ich sagen. Und daher, ja. Aber so ist es jetzt noch nicht der Fall.
03:06:32 Aber nein, ich werde jetzt nicht wieder sagen, dass K-Pop fürchterliche Musik ist, die so anders ist, als ob man Leute in die Waschmaschine reingeworfen hätte oder ob man Metallstangen reinschmeißen würde für den Sound, weil sonst kippt das wieder einer aus dem Kontext und sorgt dafür, dass wieder ganz viele K-Pop-Stans mich angreifen wollen, weil ich, keine Ahnung, Stray Kids beleidigt habe oder so, keine Ahnung. Oder wer jetzt gerade populär ist in der Richtung. Was natürlich auch stimmt, weil ich glaube, von Stray Kids hatte ich sogar ein Lied gar nicht so schlecht im Allgemeinen, hat mir sogar gefallen.
03:06:58 Also daher... Dann! Goddammit! Der neue Skandal! Streamer schießt gegen K-Pop! Alle K-Pop-Fans müssen sich verteilen! Sammelschließen! So, aber ja... Habe ich das gerade falsch gemacht? Vielleicht habe ich den Band gerade falsch genommen. Was war gerade? Heißt die nicht? Stray... Stray Kids, habe ich doch gesagt, oder? Passt doch, ja genau, habe ich ja gesagt. Wollte gerade schon sagen. So, gut. Wäre schon ein bisschen irritiert gewesen. Vor allem, die laufen ja hier auch öfter im Intro. Da kam Blair mir sogar hier im Intro fällt mir gerade auf.
03:07:27 Was mit mir? Nicht du, StrayKev, nicht du! Die Stray Kids! Die K-Pop Band! Ähnliche, ähnliche, beschreiben wir nicht dasselbe in dem Fall. So, gut. BTS sind da noch sowas in der Richtung. BTS ist mein Modell. Ich kenn mich mit K-Pop nicht aus. Also, wie gesagt. Das hat bei mir so ein bisschen... Ja, gut. Ist halt nicht so meine Welt. Äh, muss ja auch nicht sein in der Richtung. Gut. PostCard, danke für den 20. Monat.
03:07:54 Nee, ich bin aber auch ganz ehrlich, also ich meine so Ragebait-Betreibung, so Reichweite aufzubauen, das ergibt vielleicht Sinn für Social Media, also für Instagram auch als Bait, vor allem für ein bisschen mehr Interaktion fürs Video, aber sonst, auf Deutsch ist das ja egal, juckt ja nicht, also. Ich habe auch so oft einen Felsschlag gegen K-Pop-Bands gefallen, ja ich glaub's auch, ja ich glaub's auch. Okay, gut. Mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, mhm, m
03:08:21 Und nein, ich werde jetzt nicht irgendeine Zahl sagen wie 10.000, weil das ist unnötig, das muss nicht sein. Das ist unnötig, würde ich halt behaupten. Kleine Frage, da ich jetzt ja wieder die Werbung angeschaltet habe von Twitch, von wegen, ihr seht keine Werbung, richtig? Ihr müsstet keine Werbung sehen momentan immer noch weiterhin. Hoffe ich ja mal gerade. Weil ich jetzt ja teste, ob das noch funktioniert in der Richtung, ob ich halt weiter Twitch abzocken kann hier in der Richtung. Äh, ich meine natürlich, ähm, kreativ zu mehr Einkommen finde. So.
03:08:47 Nee, nix, nix, nix, nix, nix, nix, nix. Hab Turbo, ja gut, das passt schon. Die ganze Zeit oben links, ja gut, die zählt nicht, die mein ich jetzt nicht. Die ist nicht gemeint in dem Kontext. Keine Wärme bisher. Wunderbar, okay, danke, Chat, dann weiß ich Bescheid, dass das so ist. Sehr gut. 22 Minuten, die Stunde müsste ja auch eigentlich auffallen. Ja, würde man meinen normalerweise, mein ich ja auch. Deswegen, das ist richtig. Klipp, schnell und geschert, ich glaub's auch, ey. Glaub's auch. Gut. Kraftkotzbrocken, danke für den achten Monat, sehr schön.
03:09:15 So, K-Pop wurde gerade beworben. Ja gut, das meine ich ja damit logischerweise nicht. Weil, was ich halt sage, ist ja nicht automatisch Werbung. Vor allem, wenn ich sie ja gerade vorher noch beleidigt habe in der Richtung. Das ist ja dann auch ein bisschen unseriös. Dogg Gaming, danke für den 19. Monat. Vielen lieben Dank. Weil ich meine, klar, so Werbung wie zum Beispiel meinen guten Partner MBB hier, den ich euch gerade zeigen wollte, das ist natürlich Werbung, die voll klar geht. Weil das nämlich gute Produkte sind bei MBB. Deswegen könnt ihr da auf jeden Fall mal auf den Link klicken, der jetzt angepinnt wird im Chat.
03:09:41 Das ist nämlich eine geniale Idee, um einfach eiskalt Werbung rein zu blenden hier. Böse, ich weiß. Sehr, sehr böse. Aber ja, die haben nämlich tolle Produkte, auf jeden Fall habe ich gehört. Aktuell gibt es da die Monitor-Rabatt-Rabattwoche, von der ich noch gar nichts mitbekommen habe, muss ich zugeben. In meiner Hardware-Liste habe ich ein paar Vorschläge drin, was gute Monitore sind, aber ich sollte es mal aktualisieren, weil ich glaube, die letzte Aktualisierung ist schon drei Monate her. Deswegen. Aber generell ja. Ich habe ja so ein bisschen Rabatt-Aktionen dabei, was sich vielleicht lohnen kann für einzelne Modelle, die gut sein könnten. Und ja, ist halt eine ganz, ganz gute Sache.
03:10:10 wenn man da Bedarf haben sollte. Gibt da ganz viele Sachen dort, also auch wenn man die Werkzeuge von Satan haben möchte, wie z.B. Drucker. Als Attila ist ja bekannt, Drucker sind das Werk des Teufels, aus Prinzip. Oder von irgendeinem bösen Wesen. Aber ja, gibt's hier auch natürlich zur Auswahl hier. Kennt man ja. So, aus Prinzip hier.
03:10:30 On-Media-Share-Stream. Ich habe Angst davor, das zu machen. Ich schicke mir doch eh nur 90 Minuten lang Erika oder so, um mich zu terrorisieren damit. Oder Anime-Musik wahrscheinlich, um mich zu terrorisieren damit. Ähm, aber ja. Also ja. Entweder bin ich schon lange Partner, auf jeden Fall seit Ewigkeiten dabei. Und kann es sich auf jeden Fall lohnen, da vorbeizuschauen. Ich habe in der Quellenliste eine gute Information bei der Hardware-Liste mit Sachen, die in meinen Augen sinnvoll sind. Und da drauf zu klicken, kann es halt auch lohnen. Aber wie gesagt, muss man wieder aktualisieren, weil das ist schon ein bisschen älter.
03:10:57 Die die nummer aber trotzdem ist hat viele informationen dabei kann sich kann sich lohnen Da braucht noch 116.000 subs Ich meine ich nehme sie gerne kann ich kann ich ein paar windparks bauen oder so in der richtung vielleicht Aber jo wer druckt heute auch dinge ich ehrlich gesagt auch sehr viel seltener aber ich habe einen laserdrucker wenn ich zweimal im jahr was drucken muss ich habe einen laserdrucker da muss ich immer die tinte austauschen das gut so und ja gut
03:11:21 Bei Snake kamen auch ganze Final Fantasy 14 Intros. Das wiederum wäre cool. Das wiederum wäre ja gar nicht so schlecht. Das fände ich sogar gut. Und ja. Genug Werbung gemacht. Hier passt. Schaut gerne vorbei. Ist ganz gut hier. Habe 2010 meinen ersten eigenen PC, Laptop da gekauft. Schon immer geil gewesen. Ja, ich bin auch großer Freund davon. Ich bin auch großer Freund von MWB. Deswegen habe ich die ja auch eben als Paten dabei. Meine aktuelle Grafikkarte habe ich von MWB tatsächlich. Und ja. Passt. Werbung ist wiederum. Ging echt lang diesmal. Sehr gut. So.
03:11:50 Schlimm wäre ein K-Pop-Drum. Ich glaube nicht, nein, ich glaube nicht. So, gut. Geh jetzt mal rein hier. So, gut.
03:12:01 Omas gegen Rechts in Buxtota haben 5000 Euro für das Modellprojekt stark gegen Rassismus bekommen. Der deutsche Bauernverband, der die Bauernproteste gegen die Ampel organisiert hat, hat über 1,7 Millionen Euro vom Staat erhalten. Ja, das zählt aber nicht, weil das ist natürlich... Das ist ja was ganz anderes mit dem Bauernverband, weil... Weiß ich nicht. MWB sollte nicht down sein. Wir haben, glaube ich, nicht so viele Leute hier im Chat heute, dass das der Fall sein sollte. Also, ich glaube, wir haben so 3.000, 4.000 Leute hier. Es sollte den Kanal nicht crashen normalerweise. Unter normalen Umständen. Aber, ja. Also, Betonung auf normalerweise. Gut.
03:12:30 So, rein das Video. Was? Es könnte Möglichkeit geben, dass Leute die überteuerten Scheiß verkaufen, die sie selber niemals nutzen würden? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Vollkommen unvorstellbar.
03:12:54 Was? Der Guru, der seinen Krebs angeblich durch Quantenenergie geheilt hat, in Wirklichkeit bei einer Chemo war. Und veran... Quantenenergie, Bruder.
03:13:05 Hallo, ich bin Tony Stark und ich nutze Quantenenergie entsprechend, um meinen Iron Suit zu aufzuladen. Okay, eins nach dem anderen. Erstmal...
03:13:35 Ah! Warum sind sie so laut? Meine Ohren wurden mir gerade in die Luft gesprengt. Aua, das tat weh gerade. Hilfe!
03:13:59 Kann man bitte in Zukunft solche Sound-Effekte nicht 20 Dezibel lauter machen, weil mein Limiter springt gerade an und versucht den Chat zu retten, aber es ist trotzdem laut. Was ich vielleicht doch schaffen könnte, einen kleinen Moment der Einsicht, der Aufklärung, einen kleinen Aha-Moment außerhalb der Science-Bubble zu erreichen. Ich habe eine Idee, von der ich glaube, dass sie funktionieren könnte. Ich hoffe. Es ist ein Experiment, aber ihr könnt mitmachen. Aber bevor wir dazu kommen,
03:14:24 Da es ja um Aufklärung geht, starten wir wie immer mit ein paar Basics. Also holt euch einen Tee, macht es euch gemütlich, wir steigen durch. Okay. Also Verschwörungserzählungen über die Pharmaindustrie gibt es in unterschiedlichen Varianten. Das Grundprinzip ist aber immer,
Falsifizierbare Hypothesen, Verschwörungserzählungen und eine Wette
03:14:4103:14:41 Big Pharma würde uns belügen, betrügen, vielleicht sogar bewusst krank machen oder zumindest echte Heilung vorenthalten, um sich zu bereichern. Zum Beispiel gibt es die Erzählung einer Krebsverschwörung. Demnach hätte Big Pharma das Heilmittel gegen Krebs schon längst gefunden.
03:14:59 Ist immer so für mich ein bisschen unseriös diese Thematik, weil einfach alleine schon aus kapitalistischem Interesse ergibt es nicht wirklich viel Sinn, weil einfach zu viele verschiedene Pharmaunternehmen dabei sind, die ähnlich wie bei der mRNA-Thematik bezüglich Corona damals natürlich sofort reinbuttern würden, weil sie halt sich dumm und dämlich verdienen würden. Oder auch Zempig als Beispiel, was halt gefunden wurde, dass das halt diese Wirkungen haben könnte, als auch als Abnehmergänzung oder als Mittel dagegen. Natürlich werden sie sofort einsteigen, weil sie sich dann dumm und dämlich verdienen würden damit. Man sieht es ja gerade bei Novo Nordisk.
03:15:29 Europas wertvollstes Unternehmen an der Fantasiewirtschaft, also der Börse in der Richtung, weil dort eben das halt so viel Kohle scheffelt. Deswegen habe ich das nie so ganz verstanden, so im Allgemeinen, dass das unmöglich wäre. Das ist halt eine geniale Einnahmequelle, du verdrängst ja auch deine Konkurrenten damit.
03:15:47 Du verdrängst ja deine Konkurrenten damit vom Markt, weil du halt quasi den anderen das Geld wegnimmst und du selber der Einzige bist, der quasi Geld erwirtschaften würde und du deine eigene Position im Markt von den Marktdateilen her steigern würdest. Also wenn wir jetzt wirklich den pur-ultrakapitalistischen Pfad gehen wollen, ergibt das tatsächlich für mich gar nicht mal so viel Sinn, muss man einfach sagen. Also weiß ich ja nicht, es ist für mich halt unverständlich, muss ich sagen, wenn sowas halt gesagt wird, weil
03:16:11 Du kannst sehr einfach ein sehr kapitalistisch fokussiertes Argument machen, warum das eben nicht Sinn ergeben würde, das zu verstecken. Ist aber geheim, um weiterhin nicht wirksame Antikrebsmedikamente oder Therapien zu verkaufen. Und wie soll ich sagen? Das ist wirklich leider... Fantasiewirtschaft, die Börse. Ja, die Börse bezeichne ich als Fantasiewirtschaft, weil das selten was mit fundamentellen Werten zu tun hat, wie die Firmen bewertet werden, sondern halt eben sehr oft auch sehr viele, sagen wir mal, Hype dabei sind, die Erwartungen teilweise realitätsfern sind. Grüße gehen raus an den Tesla-Kurs. Eine gute
03:16:40 Verschwörungserzählung. Geradezu genial. Ja, ich finde, es gibt Qualitätsunterschiede bei Verschwörungserzählungen. Flache Erde-Verschwörung zum Beispiel finde ich nicht so gut. Das ist ein Klassiker, aber schwach. Da ist mir die ganze Motivation überhaupt nicht nahe. Ich meine, ich mag die Flache Erde-Verschwörungserzählung, weil die sich immer wieder selbst widerlegen.
03:16:58 Die wollen das immer beweisen, wissenschaftlich, dass sie richtig liegen und widerlegen sich jedes Mal. Dieser eine Clip, der so legendär war, wo die versucht haben, zeigen, dass es gar keine Krümmung geben würde, weil wenn die Krümmung real wäre, wenn sie so mehrere Holzbretter quasi platzieren in großer Distanz und einen Laserpointer durchstrahlen, wenn es eine Krümmung geben sollte, müsste es ja entsprechend nicht durch alle Löcher durchscheinen können, wo sie halt gezeigt haben, doch, das tut es halt, weil es eine minimale Krümmung halt gibt.
03:17:24 Das war sehr witzig gewesen. Oder das Experiment mit dem Schiff, oder vor kurzem, wo sie, glaub ich, in Alas... Ja, Alaska, Quatsch. Nord- oder Südpol waren sie, glaub ich, vor kurzem. Das war... Weil es war ja... Es war ein gutes wissenschaftliches Experiment. War's. Vollkommen fein gewesen. Haben sich halt selbst widerlegt. Also, warum sollte irgendjemand wollen, dass wir glauben, die Erde sei rund, obwohl sie tatsächlich flach sei? Also, wer hätte was davon? Außer Hersteller von Globen. Aber vor allem, dass die Erde flach sei, kann man nicht glauben.
03:17:51 Widerlegen. Wenn die Erde wirklich flach wäre, würden zum Beispiel Schiffe am Horizont nicht erst mit der Mastspitze auftauchen, nach und nach, sondern direkt komplett nur klein. Wobei, da haben die Verschwörungsmärchen versucht zu erzählen, warum das halt der Fall wäre, weil unsere Augen eine effektive Reichweite haben würden, wie wir Sachen wahrnehmen könnten. Und deswegen sehen wir jetzt diese einzelnen Komponenten. Warum man dann Sachen sehen würde, die quasi höher sind und nicht
03:18:18 Vordere Seite vom Schiff, das konnte man nicht erklären, aber die Erklärungsansätze waren meistens richtig witzig. Wie absurde, faktenfreie Scheiße du interpretieren musst, damit das irgendwie Sinn ergibt. Das ist meistens richtig lustig.
03:18:39 Die Erde ist flach, ist eine falsifizierbare Hypothese. Das heißt, eine widerlegbare Hypothese. Ich kann sie durch Beobachtungen oder Experimente widerlegen. Falsifizierbare Hypothese. Bin kapaziert auf die großen Pötten, wir fahren die Aufbauten immer hoch. Ah, ich verstehe. Das ist einfach nur ein Trick quasi, um das zu verschleiern natürlich, Tom, ich verstehe. Und dafür kriegt ihr natürlich auch viel Geld von...
03:19:01 Von denen da oben natürlich wahrscheinlich würden die dann beantworten. Verstehe, jetzt ergibt alles ein Ziel. Wesen müssen nicht unbedingt widerlegt werden. Es muss nur die Möglichkeit geben, sie zu widerlegen, wenn sie denn falsch wären. Ein schönes Beispiel für eine falsifizierbare Hypothese, die aber nicht widerlegt, sondern belegt wurde, auch mehrfach, ist Einsteins allgemeine Relativitätstheorie. Das war ja damals eine ziemlich abgefahrene Vorstellung, nämlich dass jede Masse den Raum um sich herum krümmt. Bei einer Menschenmasse ist das so.
03:19:30 Wir kommen an der flachen Erde von Osros dann nach Alaska, die ja nur wenige Kilometer aufeinander liegen. Ich mein, die erklären das meistens dann nach dem Motto, dass die Karten, die wir sehen, gar nicht real wären und das in Wahrheit, dass das viel weiter entfernt sein müsste und das einfach nur eine Verschwörung ist, von wegen, dass das so abläuft mit Alaska. Wie das geht, weiß ich aber auch nicht, weil du kannst ja wortwörtlich einfach nach Alaska reisen und gucken. Du siehst es dann ja sogar, das ist ja nicht so weit weg.
03:19:58 Frag mich nicht, ich versteh's auch nicht. Oh, ich seh grad, ich erkenn euch die ganze Zeit ein verzerrtes Bild. Warte mal, äh, give me a second.
03:20:12 So, jetzt seht auch mal das Bild richtig. Ja, die Sonne ist auch ein Stern. Ich weiß es nur zum besseren Auseinanderhalten. Es geht ums Prinzip. Wir würden ja erstmal warten, dass das Licht vom Stern so auf der Erde ankommt. Es sei denn, Einstein hat recht und der Raum um die Sonne ist gekrümmt, was dazu führt, dass das Licht um die Sonne keinen geraden Weg zurücklegt, sondern einen gekrümmten. Für uns auf der Erde sähe es dann so aus, als wäre der Stern in einer anderen Position. Einstein's Idee war, dann lass doch einfach checken, ob wir bestimmte Sterne in ihre Position verschoben sehen, wenn die Sonne
03:20:39 Sag doch mal so ein verzerrtes Bild, Herr Wittel, das haben doch einige hier immer gesagt!
03:20:42 Verdammt, ich wollte durchschauen!
03:21:12 Nur falsifizierbare Hypothesen sind auch wissenschaftliche Hypothesen. Nur wenn ich die Chance habe, eine Hypothese durch Beobachtungen oder Experimente zu prüfen, kann ich sie auch wissenschaftlich untersuchen.
03:21:28 Tatsächlich, ich hab ja hier mein zweiter Monitor, ist ja ein Curved Monitor. Ich hatte auch erst gedacht, dass der Effekt von so Curved Monitoren gar nicht so relevant ist. Aber wenn du dir echt mal so drei Monate benutzt, vier Monate benutzt, dann merkst du erst wieder bei einem nicht flachen Monitor, bei einem nicht Curved Monitor, dass du halt wirklich von den Augen her, das für dich ungewohnt ist gefühlt. Dass das Bild für dich halt völlig anders dann rüberkommt. Das ist super merkwürdig gewesen beim Übergang hier. Wissenschaftskontentbeitrag und so enttäuscht von der Bundestagswahl, dass sein Fachgebiet geändert hat.
03:21:58 Ist es jetzt was neues, dass ich öfter wissen... Ich habe auch alleine heute, glaube ich, im Intro, glaube ich, mehrere Beiträge zu aufgegriffen. Wir haben immer wieder mal Studien hier. Also das ist jetzt kein neuer Content hier. Das ist Bestandteil meines Streams seit sechs Jahren, glaube ich, mittlerweile. Fünf Jahre. Dann gibt es aber auch nicht falsifizierbare Hypothesen, wie zum Beispiel die Hypothese, der Osterhase existiert. Klar, tut er nicht. Zumindest können wir uns wahrscheinlich darauf einigen. Aber genau genommen kann ich diese Hypothese nicht wissenschaftlich widerlegen. Du kannst zwar beweisen, dass
03:22:27 Du zum Beispiel zuhause die Eier versteckt hast und dass das der Osterhase nicht gemacht hat, aber damit hast du ja nicht bewiesen... Waaas? Das Vapen von einigen wurde gerade zerstört, glaube ich, kann das, so wie es aussieht, möglicherweise... ...bewiesen, dass der Osterhase nicht da war und hast damit auch nicht bewiesen, dass es den Osterhasen generell nicht gibt. Überleg mal, was müsste man denn beobachten? Oder wie müsste ein Experiment aufgebaut sein, das ganz klar beweist, dass es den Osterhasen nicht gibt?
03:22:57 Überall Kameras platzieren, 24-7 permanent durchgehend Licht anlassen in den Regionen und dann herausfinden, ob ein Icon will oder nicht. Ha! I guess, vielleicht? Das ist methodisch nicht möglich. Die Aussage ist nicht falsifizierbar. Das ist wie Amazon oder so, zu beweisen, dass ein Paket... Die Bilder sind witzig, wo ich zugehe. Wenn Amazon wissen will, beweisen sie uns doch, dass das ein Paket nicht da ist. Ich liebe das. Das sind immer so witzige Bilder.
03:23:22 Nicht angekommen ist. Ebenfalls nicht falsifizierbar ist die Aussage, das Heilmittel gegen Krebs wird vor uns geheim gehalten. Man kann die Existenz einer Verschwörung beweisen, dass es eine Verschwörung gibt. Das ist ja auch schon öfter passiert. Es gab ja echte Verschwörungen und Skandale, die aufgedeckt wurden. Es wäre auch möglich, die Existenz des Osterhasens zu beweisen, indem er ihn zum Beispiel fangen würde. Ich kann aber nicht endgültig beweisen, dass es eine Verschwörung wie die Krebsverschwörung
03:23:48 Mach es aber zu echt so. Es gibt, glaube ich, öfter mal die Situation, dass es, es ist, glaube ich, so eine automatische Abfrage, die natürlich im Kontext von keinem vorhandenen Paket keinen Sinn ergibt, weil das, glaube ich, der Fehler war, dass bei Beschädigungen und nicht vorhandenen Paket dieselbe Antwort automatisch gekamen, dem Bild weiß, und deswegen gab es halt diese witzigen Beiträge. Ich glaube, sie haben es zwar gefixt mittlerweile, das war aber lange Zeit gewesen, dass es da Probleme gab, weil es ergibt ja Sinn, dass du bei einem beschädigten Paket einen Beweis liefern sollst, im Sinne von hier, Paket ist beschädigt, und halt eben bei dem nicht vorhandenen ergibt es natürlich keinen Sinn, aber da hat es halt einer verantwortlich gemacht.
03:24:17 einer verpeilt dann wahrscheinlich, das zu ändern. Ich meine mittlerweile... Ich kann aber nicht endgültig beweisen, dass es eine Verschwörung, wie die Krebsverschwörung, nicht gibt. Klar, man kann argumentieren, warum es unrealistisch ist, zum Beispiel, weil es ja immer wieder Durchbrüche in der Heilung von Krebs gibt. Oder dass natürlich auch Menschen, die in der... Die Grundprämisse von, dass man ein Heilmittel gegen Krebs verstecken würde, ist für mich allein schon deswegen sehr hinfällig oder absurd, basieren darauf, wie viele Krebssorten es gibt und wie unterschiedlich die wirken.
03:24:46 Und wie unterschiedlich du dir halten kannst, dass es da halt wenig Sinn ergeben würde, eine einfache Lösung für so eine komplexe Aufstellung zu finden, ist deswegen für mich eigentlich relativ simpel die Aussage, dass du halt beweisen musst, dass es das gibt, diese Verschwörung nicht andersrum. Weil, wenn du es so einfach darstellst, klingt das einfach nur schwachsinnig. Pharmaindustrie Arbeiten Krebs bekommen, mitunter sogar CEOs, die auch daran sterben. Das sind alles Sachen, die zwar gegen diese Verschwörungsidee sprechen, sie aber nicht
03:25:12 endgültig widerlegen. Bei so einem Pharma-CEO, der stirbt, kann man einfach sagen, ja gut, der CEO war halt nicht Teil der Krebsverschwörung. Ah, ja. Das erinnert mich auch ein bisschen an die damalige Zeit mit dem Adrenochrom, dass angeblich irgendwie die Superreichen ewig leben sollen und Co., weil sie die Essenz von Kindern eingeflüsst bekommen, dieser ganze Schwachsinn von QAnon, dieser ganze Müll, der ja aus dem Film stammt, ironischerweise, den die Leute dann ernst genommen haben, traurigerweise. Und das ergibt ja keinen Sinn, weil ja,
03:25:40 Leute, die man ja normal zu dieser Verschwörung einstufen würde, sterben ja. Immer wieder. Und das wirkt ein bisschen unglaubwürdig. Ja, die, die haben einfach nicht genug Geld geboten. Vertrau mir, Bruder. Das ist doch Blödsinn. Ich meine, ergibt doch keinen Sinn.
03:25:52 Ist doch schwachsinnig. Das ist ja irgendwie so ein bisschen... Ich mein, da muss man doch irgendwann auch mal realisieren, wie absurd das ist. Genau, Fear and Loathing in Las Vegas war das, glaub ich, gewesen, wo das zum ersten Mal so aufkam in der Form, dass Adrenochrom in dem Kontext so benannt wurde. Oder der ist an was anderem gestorben, man hat das nur so aussehen lassen. Wie auch immer, die Gefahr, mich zu wiederholen. Ich könnte jetzt zwei Stunden lang Gründe aufzählen, warum ich eine Pharmakverschwörung für unrealistisch halte, aber beweisen, dass es sie nicht gibt,
03:26:21 Das kann ich nicht. Und nicht nur ich kann das nicht, niemand kann das, weil es eine nicht falsifizierbare Hypothese ist, die durch keine Beobachtung und kein Experiment endgültig widerlegt werden kann. Und das ist ein wichtiger Grund für den Erfolg von Pharma-Verschwörungserzählungen. Ein weiterer Grund, die Motivation ist plausibel.
03:26:39 Vor ein paar Monaten ist eine Studie begonnen mit der Impfung gegen Blutkrebs. Erste große Diskussion, die ich dazu gelesen habe, war natürlich, damit wollen sie es so wieder chippen. Eine abgefuckte Krankheit in der Weltgeschichte könnte verhindert werden. Die Eiköpfe kommen mit so einem Bullshit. Ich bin da ganz ehrlich, Chirog, wenn wirklich solche mRNA-Lösungen für einzelne Krebssorten gefunden werden, dann halt Darwin. Darwin Award. Bin ich ganz ehrlich. Dann ist es mir auch scheißegal. Dann sollen die Leute, die halt eben das für Guthalten auch wirklich benutzen können, dass sie damit auch einen guten Effekt haben, wenn man es bei den Studien festgestellt hat, dann werden die halt länger leben und die, die es halt nicht machen,
03:27:08 Ist halt so. Scheiß drauf. Juckt nicht. Also...
03:27:12 Das ist halt so wie die ersten verschwörungsmäßigen Erzählungen für die ersten Impfungen in der Vergangenheit. Von denen sind ja auch viele ausgestorben an den jeweiligen Krankheiten. Also dementsprechend passt das schon. Ich kann Pharmafirmen genauso wie anderen Firmen unterstellen, dass sie Gewinn und Geld über alles andere stellen. So funktioniert nun mal Kapitalismus. Die Verschwörungsstory an sich mag wild sein, aber die zugrunde liegende Motivation ist plausibel. Deshalb halten sich solche Verschwörungserzählungen auch so hartnäckig. So, jetzt habe ich mir überlegt,
03:27:41 Was ist mit dem großen Plan der Grünen Deutschland zu ruinieren? Was haben die denn davon? Ja, da geht es einfach nur darum, dass andere Parteien davon profitieren, indem sie halt mehr Wähler bekommen würden mit Fake News in der Richtung, weil Leute diese Position inhaltlich nicht verteidigen können. Hat ja einen Grund, warum die meisten Leute sofort zurückrudern müssen, wegrennen müssen oder beleidigen müssen, weil sie halt eben inhaltlich das nicht verteidigen können. Das Thema ist jetzt eh vorbei, weil ja die Grünen nicht mehr in der Regierung sein werden, nur ist halt
03:28:05 Populismus. Und dementsprechend, das wird jetzt eher auf die CDU und SPD umgelagert oder so. Was kann man dagegen machen? Und ich habe eine Idee. Ich habe mir selbst
03:28:16 eine Verschwörungserzählung ausgedacht. Wait for it. Ich habe mir eine Verschwörungserzählung ausgedacht, die sehr ähnlich aufgebaut ist wie die Krebsverschwörung. Nämlich basierend auf einer nicht verifizierbaren Hypothese mit plausibler Motivation. Es ist quasi eine Pharmaverschwörung gespiegelt auf Alternativmedizin. Und was das alles mit 100.000 Euro zu tun hat, das seht ihr jetzt auch gleich. Und gleich, genauer gesagt, ab diesem Timecode beginnt
03:28:40 Die Verschwörungserzählung. Und diesen Abschnitt werden wir versuchen zu streuen, unter die Leute zu bringen. Und dabei könnt ihr uns helfen. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, bei einem Video mit hunderttausenden Aufrufen, ob das halt klappen wird, eine Verschwörungserzählung zu streuen, die keiner mitbekommt. Ehrlich gesagt, also das ist so ein bisschen... Ich weiß ja, was sie meint. Wir haben das ja damals 2020. Das kann ich gar nicht erzählen. Während der Corona-Zeiten hatte ich mir auch den Spaß erlaubt, manchmal so...
03:29:05 einfach gefakte Screenshots und falsche Studien und Aussagen auf Studien zu nehmen von denen und zu sagen, das steht da drin und einfach an irgendwelche Gruppen zu verteilen, zu gucken, ob das klappen würde. Und leider greifen das Leute gerne mal auf, wenn es nur minimal plausibel aussieht und fallen auf die dümmsten Fakes rein zwischendurch. Selbst wenn die Studie exakt das Gegenteil sagt von dem, was die behaupten oder sich blamieren in der Richtung. Das habe ich nämlich schon mal vor Jahren im Stream zusammen probiert. Das war erfolgreich, leider. Das wäre nicht gefallen, wie einfach das geht.
03:29:34 zuerst die Verschwörungserzählung sieht. Ihr startet bei diesem Timecode, geht dann auf Teilen und dann müsst ihr es so auswählen, dass der Link dann direkt zum Timecode geht. Und wenn ihr zum Beispiel über Insta oder so nur diesen Verschwörungsausschnitt teilt, der jetzt gleich kommt, verlinkt bitte auch immer das gesamte YouTube-Video zum Beispiel in der Beschreibung, sodass jeder die Chance hat, sich das gesamte Video anzusehen. Meine Hoffnung ist, dass dieses Verschwörungsmärchen... Hast du ja auch noch diesen Clip zu Chemtrails gemacht, mit dem Pilot, ne? Mit dem Pilot wahrscheinlich.
03:30:03 Was ist Kakao Talk? Kalen, ich glaube, wenn du mich jetzt in 60 Minuten hören solltest, ich glaube, du hast sehr viel Verzögerung. Kann das sein? Das war das Video davor. Wir sind mittlerweile fast schon mit dem zweiten, nächsten fertig. Die Chance hat, sich das gesamte Video anzusehen. Meine Hoffnung ist, dass dieses Verschwörungsmärchen, das ich gleich vortrage, bei vielen
03:30:24 eine gerechtfertigte Empörung hervorruft, die sie aber auch dazu befähigt, einzusehen, wie blöd jetzt so eine Pharmaverschwörungserzählung ist, weil es einfach dasselbe in grün ist. So nach dem Motto, wenn du diesen Scheiß nicht glaubst, dann glaub auch keiner Krebsverschwörungserzählung. Okay, seid ihr bereit? Ne, bin ich bereit, aber ich bin gespannt. Geht los in 3, 2, 1.
03:30:47 Ich hab Angst vor den lauten Zaudeffekten!
03:31:16 Cash. Klar, es mag sein, dass es ein paar arme Teufel gibt, die den Quatsch wirklich glauben. Aber ich sag euch, viele wissen ganz genau, dass es in Wirklichkeit keine Alternative zur Medizin gibt.
03:31:34 ballern sie sich das Chemie-Zeugs rein, um fresh und gesund zu bleiben, nur um euch dann zu erzählen, dass das alles nur mit Globuli, Anthroposophie oder Bachblüten zu schaffen wäre. Und ich weiß, dass es niemand schaffen wird, zu widerlegen, dass es Menschen gibt, die nach außen hin Alternativmedizin anpreisen, aber in Wirklichkeit
03:31:54 überhaupt nicht dran glauben oder heimlich liebend gerne Chemie und Pharmamedikamente einwerfen. Ich meine es ernst, teilt dieses Video. Ich fordere alle da draußen auf, mir endgültig wissenschaftlich zu beweisen, dass meine Aussage falsch ist. Ich lege sogar noch eins drauf. Der Person, die wissenschaftlich endgültig beweisen kann, dass die hier eingeblendete Aussage falsch ist,
03:32:18 Gibt Menschen Alternativmedizin am Preis, weil sie davon profitieren, aber in Wirklichkeit gar nicht daran glauben und heimlich halt lebend gerne Pharmamedikamente nehmen. Die kriegt von mir 100.000 Euro. Das ist doch viel zu kompliziert. Aber ich sag euch jetzt schon, ich werde dieses Geld nicht loswerden, weil man dieses Geld nicht gewinnen kann. Das ist hypothetisch, weil das niemand beweisen kann. Also wirklich, ihr braucht gar nicht anfangen zu tippen. Es ist schon vorbei. Ich weiß, einige werden jetzt sagen, ist doch klar, dass die Lügen über die Alternativmedizin verbreitet, die ist nämlich von der Pharmaindustrie bezahlt.
03:32:48 Warum ist das jetzt da normal laut und vorher hat's mir die Ohren weggeballert? Na gut, das Traurige ist ja dahinter von wegen, das wird die ja null abholen. Die werden einfach nur sagen von wegen, aha, sie haben Mai auch erwischt, sie soll nur Skepsis verbreiten.
03:33:17 Ich dachte, das sollte wirklich eine Verschwörungsmärchenerzählung werden, aber so ist ja eher gar nichts davon leider. Alternativmedizin-Fans, es ist total richtig, dass es euch wütend macht, wenn ihr so einen Quatsch von mir hört, weil ihr wisst, dass es nicht stimmt. Aber vielleicht seht ihr jetzt auch, wie einfach man...
03:33:30 Und guck mal, wie ich dieses Video tragen soll, anstatt vom ÖER bezahlt. Ich bin von Schravenzel bezahlt, danke für den 29. Mord. Fidel Love bin ich bezahlt, danke, dass du dem Osterhasen Sub geschenkt hast. Und ich bin noch bezahlt, sonst von Mairu, danke für den 7. Monat. Von Tilki, danke für den Prime-Stub. Hocard, danke für den 26. Mord. Frostkapp, danke für den 20. Monat. Rumpen-SC, danke für den 34. Mord. Cyber, danke für den 2. Monat. Also von dem bin ich bezahlt, nicht von dem ÖER. Da hab ich kein Geld von bekommen.
03:33:55 man sich eine Verschwörungsgeschichte ausdenken kann und wie machtlos man letztendlich gegen eine nicht falsifizierbare Aussage ist. Also nochmal, wenn ihr meine Verschwörungserzählung für Quatsch haltet, richtig. Aber dann seht wenigstens ein, sowas wie eine Krebsverschwörungserzählung ist dasselbe in grün. Und übrigens, Geld auszuloben...
03:34:12 Glaubt ihr wirklich, dass es irgendwer sieht, der noch nicht zum gleichen Schluss gekommen ist? Ja, der Gedanke ist ja, wenn das mehr Leute verbreiten, diesen Ausschnitt, dass man so ein bisschen versucht, die da abzuholen. Das ist ja ein bisschen wie der Quellenlisten-Ansatz, so ein bisschen die, dass sie die Leute oder ihren Zuschauern das an ihre Familie schicken können. Weil klar, dass jetzt Leute, die hier aktiv zugucken,
03:34:27 mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eher nicht an so ein Scheiß glauben werden, ist jetzt auch keine so große Überraschung unter anderem. Nur das geht ja entsprechend darum, dass ja in Bereiche rein zu bekommen, die daran glauben, zu hoffen, dass man irgendwie Dellen reinhauen kann. Ich bin auch skeptisch, ob das wirklich in der Form funktionieren wird, bin ich ehrlich, aber ich meine, versuchen kann man es ja mal.
03:34:57 eine 100.000 Euro Wette und einen Masern leugnen. Hat der Typ das nicht sogar verloren und muss das sogar bezahlen? Ich glaube, das habe ich noch im Kopf, die Story. Das war nämlich witzig, dass er vor Gericht sogar verloren hatte, weil er es halt nicht auszahlen wollte, die Nummer. Wenn ihr skeptisch gegenüber der Pharmaindustrie seid, dann ist das total verständlich. Aber bitte nicht wegen irgendwelchen Verschwörungsmärchen wie der Krebsverschwörung oder ähnliches.
03:35:18 Ausrufezeichen Lockheed. Denkst du, ich bin Partner von Lockheed Martin oder was? Drakon 10, falls du den F-35 kaufen willst, oder wie? Klar! ...sondern, weil es echte, gut dokumentierte, belegte Skandale gibt aus der Pharma- und Gesundheitsbranche, wo tatsächlich perfide Geldüber... ...eine Frage, wird das EEG erst gezahlt, wenn der Ausstand von Kapazitäten und Zuschlagswerten erschritten wird?
Erklärung zur Zuschlagszahlung und Ankündigung einer Sendung über Big Pharma
03:35:4503:35:45 Nee, der Zuschlagswert ist ja die Minimumvergütung. Das heißt, wenn der Marktwert unter der Mindestvergütung ist, dann wird es ausgezahlt, genau. Also z.B. jetzt 4,7 Cent, Marktwert ist 3 Cent, dann wird dann 1,7 Cent die Kilowattstunde ausgezahlt in der Richtung, so ist es gemeint.
03:36:01 Falls ich die Frage richtig verstehe gerade. ...alle gibt aus der Pharma- und Gesundheitsbranche, wo tatsächlich perfide Geld über Gesundheit gestellt wird. Darüber müssen wir reden. So ein Verschwörungsquatsch hält uns nur von den wirklich wichtigen Sachen ab. Deswegen kommt jetzt am Sonntag eine ganze Sendung dazu über Big Pharma und die tatsächlichen Gefahren. Damit startet auch die neue Staffel Meisting X. Und ich hoffe... Da bin ich mal gespannt, weil ich kann ja mit dem Format nicht immer so viel anfangen, Musik zu geben, weil einfach die Gäste sind nicht so meinzig. Ich mag die klassischen YouTube-Videos von ihr einfach mehr. ...dass sich diese Sendung
03:36:29 möglichst viele Menschen anschauen und zwar nicht nur Freunde der Sonne, sondern vielleicht auch welche, die es werden wollen. Gebt uns eine Chance. Bis dahin seht ihr meine Fresse in der ZDF Mediathek oder in einschlägigen Telegram-Gruppen, fürchte ich. Und nochmal, falls ihr auf dieses Video gekommen seid und nicht von ganz vorne gesehen habt... Ja, die Sprache in der Lautstärke ist sehr derbe in dem Video. Ich weiß auch nicht warum. Holt das unbedingt nach. Für die ganze Wahrheit.
Bundestagswahltermine und Koalitionsaussichten
03:36:5003:36:50 Was? Ich bin das tatsächlich nicht gewesen im Fall. Ich hab halt kaum gegen geregelt, außer nach dem zweiten lauten Sound, wo ich's runtergestellt hab. Diese Schwang hab ich auch total irritiert zwischendurch. Ich hab mittlerweile meine Kopfhörer auch leiser gestellt. Das ist halt nicht so, weil's halt wirklich zu laut geworden ist. Spenden Sie mir einen B-52-Bomber? Nee, ich glaub nicht. Ich glaube nicht, wenn's geht. Können wir das nochmal gucken? Nein, das musst du im VOD gucken. Ist jetzt immer die Bundestagswahl im Winter? Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Die Bundestagswahl ist tatsächlich jetzt im...
03:37:18 Immer im Februar, sie kann dann vorgezogen werden natürlich, zwei Monate, weil 46. Monat der Regierungszeit kann man theoretisch sagen, da wird dann entsprechend gewählt. Das kann man machen, du kannst halt sowieso insofern anpassen. Oder halt nochmal eine Neuwahl, klar. Wenn nochmal eine Neuwahl stattfindet, dann auch, ist auch nochmal eine Sache. Bis die nächste Koalition zerbricht, selbstverständlich. Aber das ist ja klar, davon denke ich jetzt einfach mal gerade mal, gehe ich davon aus, dass es einfach mal angenommen wird. Deswegen. Okay.
03:37:46 Haben wir hier, haben wir hier das schon mal in der Richtung? Gut. So. Zwei Monate Vorzeit ist nach Weihnachten, ist doch geil, oder? Richtig gute Meinung hier. Ist nicht die meisten Monate später? Nein, soweit ich weiß nicht. Das wäre nicht richtig, die Einschätzung meines Wissens nach. Okay.
03:38:05 Ihr könnt Trollen im Juni auf die Koalition auslösen. Auf den Trollen weiß ich nicht, ob sie davon überzeugt werden. Es ergibt aber wenig Sinn, weil 2017 war die Wahl am 24. September und 2001 am 26. Und 13 am 22. September. Also nee, das ergibt keinen Sinn. Das ist nicht der Fall. Die letzten Wahlen waren fast immer im September gewesen. Fast alle. Dementsprechend, jo. Gut. So, nächste Abstimmung hier gerade.
03:38:32 Okay, Paul hier, warte mal. Nächstes Video. Eins ist das hier. Kurzweilig schreibe das nochmal dazu, dass man weiß, worum es da geht. Eins ist das hier. Okay, gut. Nummer zwei ist das hier, würde ich sagen. Nummer drei hier. Nummer drei ist das hier. Nummer vier ist das hier. Das ist eigentlich gefühlt dasselbe. Dann hier rein.
03:39:01 Gut. So, das ist die Auswahl, die ihr jetzt gerade habt. Nummer 1, Ramelow in Rage bei Lanz. Gucken wir uns das YouTube-Video an entsprechend dann vielleicht. Nummer 2, Carlo Massala über Europa oder die Sicherheitspolitik im Allgemeinen bei Maischberger. Da hat er vorhin gesprochen darüber, was sehr spannend ist, weil er immer sehr interessante Einblicke hat. Nummer 3, wie Trump Friedrich Merz Fragen über die ganzen NGOs. Nummer 4, mehr Extremisten im Bundestag, AfD-Wahlerfolg von PAKT. Vom MDR. Also das ist die Auswahl, die ihr jetzt gerade habt. Gehört auch sowas, was ihr dann haben wollt.
Diskussion über Koalitionsarbeit, Versprechen und Abstimmungsergebnisse
03:39:2903:39:29 Ich sehe keine Abstimmung, dann musst du neu laden, weil die Abstimmung ist da, Leute stimmen dafür schon ab, in der Richtung, sind abgestimmt hier. Also ich muss dann einfach nach drei Jahren wieder die Koalition platzen lassen, dass die Wahl wieder im September ist. Ich glaube jetzt nicht, dass das wirklich das Ziel ist momentan. Was Punkt für Punkt, weiß ich nicht, weiß ich nicht. Kann ja sein, dass das böse Dinge sind, kann sein, dass es gute Dinge sind. Ich werde es nicht verraten. Das müsst ihr dann leider selber herausfinden, was ich für böse, böse Dinge hier geplant habe. Denn das ist ein Geheimnis.
03:39:58 Okay, gut. Oh, gut. Was in dem Schrägstich nicht lesen? Ja, weil da kein Platz mehr ist. Es ist da kein Platz mehr gewesen, weil Twitter zu wenig Zeichen leider.
03:40:15 So, gut. Jetzt haben wir einfach Feierabend. Es ist doch relativ entspannt bisher, kann sein. Dieses Team entwickelt sich Vertrauensprobleme. Was? Wann habe ich euch denn jemals angelogen? Außer bei der Sache, bei der Sache, bei der Sache, bei der... Weiß gar nicht, was du hast. Versteh ich gar nicht. Das Team ist doch gar nicht so lang bisher. Ist doch relativ tiefenentspannt, würde ich sagen. Gibt jetzt nicht wirklich einen Grund dafür, jetzt schon Feierabend zu machen. Deswegen, nee, nee. Wir gucken noch was. Hm, gut.
03:40:44 So Vielleicht funktioniert die Koalition ohne Streit, legen sich auf vorgezogenen Neuwahlen fest. Wäre theoretisch auch möglich, wer weiß. Können wir halt sehen. Werden wir sehen. Wurde ein Kuscheltier versprochen? Ich habe hier keine Kuscheltier versprochen, weil ich verspreche generell selten etwas, weil ich Versprechen für sehr wichtig ansehe. Und deswegen verspreche ich selten etwas. Sondern nur wenn ich dabei bin, ich kann es auch halten. Und sonst nicht. Sonst tatsächlich nicht. Okay.
03:41:12 Wird spannend. Die Lanz-Ultras gegen die Pokerhookt-Ultras. Mal gucken, wer da gewinnen wird. Ich bin sehr gespannt. Ich bin sehr gespannt. So, warte. Die Kamera runterstellen, weil es hell genug ist hier gerade. Gut.
03:41:28 Manchmal verspricht man sich auch, ja versprechen kann man, dass man ein Wort fast beladen, das kann passieren, aber versprechen im Sinne von einem Schwur ist was anderes für mich. Nehme ich schon sehr ernst, deswegen verspreche ich auch selten etwas. Gut, ah da, warte mal gerade. Ja wir müssen punkten, ja es wird spannend, Kopf-auf-Kopf-Rennen, die Lanz-Ultras könnten verlieren. Werden hier die Lanz-Ultras und die Ramelow-Ultras verlieren gegen die Punkt-für-Punkt-Fraktion, es bleibt spannend.
03:41:56 Weil es ist ein sehr knapper Unterschied. 20 Stimmen Abstand. Wer hat mehr Kanalpunkt auf dem letzten Drücker? Wer buttert jetzt richtig rein? Es wird interessant. 7 Stimmen Abstand! Auf dem letzten Drücker überholt die Lanz-Ultras gerade noch so die Punkt-von-Punkt-Ultras. Gerade noch so. Das ist die Zauberei, wenn ich gerade im letzten Drücker noch was sage dazu. Dass plötzlich so drei Leute sagen, okay komm ich halt jetzt auch rein. Let's go. Rein da.
03:42:19 So, offensichtlich. Neue Auszählung. Neue Auszählung abgelehnt, ist überschrieben von meinen Rechten hier. So, äh, gut. Punkt, Punkt, stattet in dem Knick Neuwahl. Oh Gott, das ist so witzig gewesen, das zu hören, ey. Das war so lustig gewesen. Punkt, Punkt, wäre übrigens trotzdem Carlo Massala geworden. Nur ein anderes Video. Nicht erst mal von Meichberg, sondern erst mal von der Bundeswehr.
03:42:41 Also, ihr hättet so oder so für Marcel angestimmt, wenn ihr dann dafür gestimmt hättet. Das war jemals auf der Liste bei mir gewesen. Das war der Bundeswehr. Aber gut, dann gucken wir halt was anderes. Weil er Lanzia, wie gesagt, gewonnen hat. Okay, gut. Man kann gegen das Wahlergebnis klagen. Bei www.das-ist-definitiv-eine-reale-Mail-Adresse-zum-Beschwerden.de.tv.tu Da kannst du das machen auf jeden Fall, da bin ich mir sicher. Da bin ich mir sicher.
03:43:10 So, ah gut, warte mal gerade. So, ah gut. Okay, gut. Schauen wir mal, was wir für wilde Aussagen gleich hören werden. Hier, gucken wir mal. Ah, da. Drakons Recht, ich dachte Drakon ist links. Das ist alles Fake hier. Goddammit. Sag mal! Bürgerrechte! Bürgerrechte! Sag mal! Oje, ey.
03:43:38 Gut, rein damit hier. Äh, da. Die gibt's genauso. Ich würde mal behaupten, de.tv kann's nicht geben. Also so drei Top-Level-Domains hintereinander. Würde ich hoffen jedenfalls. Hm, gut. So. PSW-Wahlbetrug Meldestelle. Ich glaub nicht, nein. Ich glaube nicht. Aber gibt ne Mailadress mit www. Ja, das weiß ich auch nicht wie. Das ist ne gute Frage, ehrlich gesagt. Das ist ne gute Frage.
03:44:04 Ich hab gerade entspannt Muffins gebacken. Sehr gut, dann guten Appetit auf jeden Fall, Jakob, das hört sich gut an. Die Frage ist also doch rechts. Oh, goddammit, Alter. Man kennt sie, die rechten, rechten Streamer, die für die Vermögensteuer sind, für die Erbschaftsteuer sind auf jeden Fall. Und die die gleichen Rechte für alle haben wollen, kennt man ja. Das ist ganz normal.
Auswirkungen der Wahlergebnisse und die Rolle der politischen Mitte
03:44:2303:44:23 Jetzt aber noch will, wie gut das funktioniert im Gespräch mit dem rausfiltern von Gläsern. Vom Nvidia-Ding. Wirklich absurd, wie gut das funktioniert. Teilweise. So, gut. Ich hab gerade gelesen, dass der Antrag zur AfD von dem ausstehen soll. Ist da was dran? Ja, wenn so viele Leute die CDU und die AfD wählen, dann wird es halt schwer werden, Mehrheiten zu bekommen, um Bundestag das zu prüfen. Das ist keine Überraschung und auch nicht irgendwie schockierend.
03:44:51 Das ist einfach die Konsequenz davon, die Konsequenz davon, dass nun mal sehr viele Leute, sehr viele Leute eben nicht die Parteien gewählt haben, die das wollten, weil es auch die Grünen wollten das mehrheitlich haben. Die wurden entsprechend nicht gewählt im großen Stile. Die SPD, die sich halt eher quer gestellt hat dabei in der Richtung, hat zwar auch Stimmen verloren, aber die ist dann nicht überwiegend zu den Parteien geworden, die es wollen, leider. So schön es auch gewesen wäre, wenn da eigentlich nichts passiert.
03:45:20 Minecraft hat sogar Auswirkungen. Ja, die Wahlergebnisse haben Konsequenzen. Das ist, ich weiß, schockierend für den einen oder anderen. Aber das ist tatsächlich so. Das ist tatsächlich korrekt in der Form. Und naja. Gut, kurz mal das hier. Ich mach kurz mal ein paar Tabs von mir zu. Hätte ich gerade schon vorher machen sollen. Während der Abstimmung. Aber ich habe mittlerweile so eine Tendenz im Stream, 5000 Tabs aufzumachen. Und das ist keine so gute Idee, weil dann irgendwann schon der PC ein bisschen rumzickt.
03:45:45 Weil so 500, 600, 700 Tabs mag wohl Chrome nicht so im Kontext mit dem Rest von OBS. Daher, äh, hups. So, kurz mal rein damit hier. Lange Zeit sind wir immer gefragt worden, warum wir alten Säcke uns da rumtreiben, ob's nichts anderes mehr gäbe. Und auf einmal nimmt man zur Kenntnis, da ist eine junge, starke Frau,
03:46:11 Und sie hat das Format. Und das sehe ich bei auch der Parteivorsitzenden, Ines Schwertner. Das sehe ich in der Ruhe mit Jan van Aken. Wir haben ein anderes Team. Das ist eben nicht das Team Silberlocke. Da sind die Silberlocken eher die Alter Statesmen. Ein schöner PR-Gag war doch wunderbar. Ja, na klar. So war er auch angelegt. Wollen wir einmal diesen Moment, der, glaube ich, ein wichtiger Moment war, wollen wir da einmal kurz reinhören? Das war diese Rede im Bundestag. Und was dann danach passiert ist, darüber können wir jetzt vielleicht mal kurz sprechen.
03:46:40 Aller politischen Differenzen zum Trotz hätte ich mir niemals vorstellen können, dass eine christlich-demokratische Partei, eine christlich-demokratische Partei diesen Dammbruch vollzieht und mit Rechtsextremen paktiert. Das ist es, was sie tun!
03:46:57 Und ich sage Ihnen, Sie haben die Mehrheit mit der AfD nicht in Kauf genommen. Das sind keine Zufallsmehrheiten. Sie haben diese Mehrheiten gesucht. Gemeinsam mit der FDP haben Sie diese Mehrheiten gezielt gesucht. Und das ist das verdammte Problem. Und Sie verstehen es bis jetzt noch nicht. Aber ich sage... Die Rede hat dann wirklich die Runde gemacht. Damals war TikTok hier. ...den Menschen da draußen. Gebt nicht auf, sondern wehrt euch. Leistet Widerstand gegen den Faschismus in dem Land. Auf die Marikanen!
03:47:25 Vielleicht erst Kubicki, wie fanden Sie das? Oh Gott, das ist doch nicht, was Kubicki sagt. Halt die Fresse, Kubicki und verschwinde endlich. Ich fand das eine sehr authentische, emotionale Rede. Ich habe Sie ja anschließend noch gefragt, ob dir klar ist, dass auch die Barrikaden eigentlich immer gegen die Regierung geht und nicht gegen die Opposition. Ja, dir ist aber klar, dass es ja darum geht, dass ja die Mehrheit da gesucht wurde im Parlament, du Pappnase. Und Demonstrationen gehen auch durchaus gegen andere Strömungen.
03:47:52 die nicht zwangsläufig in der Regierung sein müssen. Ich weiß, Kubicki ist mal wieder, vielleicht habt ihr ein bisschen zu viel Wein getrunken, wie er selber gesagt hat, trinkt er ja gerne Rotwein, auch schon mal ein bisschen früher. Da hat sie mir dann geantwortet, das ist völlig egal, es geht gegen den Faschismus, auch die Wahrheit. Und dann war mir klar, das Ding geht viral. Es war ein Jahr lang mein Credo, ich kämpfe nicht gegen andere demokratische Parteien. Das habe ich auch bei Ihnen hier gesagt.
03:48:19 Ausdrücklich auch nicht gegen das BSW. Ich kämpfe gegen die Normalisierung des Faschismus. Weil der macht mir viel größere Sorgen, wie alles andere, was wir so... Ich will jetzt wissen, wie Kubicki sagt, mir auch, während die FDP selber dafür gestimmt hat und er halt auch. Sag mal... Das ist keine logische Aussage bei deinem Absturzverhalten beim Bester.
03:48:41 Und die Art und Weise, wie sich jetzt auch die AfD als Fraktion gebildet hat, macht deutlich, dass der gesamte rechtsradikale Spektrumsbereich aufgesogen und verinnerlicht wird. Und die AfD versucht, alle anderen demokratischen Parteien vor sich her zu treiben. Kollegen, der Titel ändern, erlaubt man neu, schon geändert. Also ich habe schon geändert. Vfz, glaube ich, war uns sehr empfehlenswert, haben dieser Tage mal aufgelistet, wer die Leute sind, die da jetzt neu in den Bundestag einziehen.
03:49:10 Und es ist sehr interessant, sich mal mit diesen Biografien zu beschäftigen. Und warum ich schreibe, dass er sauer wäre, mir wurde gesagt, dass angeblich wohl Ramelow hier sehr wütend werden soll. Ich habe es nicht gesehen, deswegen, ich gucke jetzt auch noch rein, weil das hat Leute als geteasert haben. Ganz neutral und ohne Schaum vor dem Mund einfach mal drüber zu lesen. Aber was mich in dem Sinne mal interessiert, weil wir vorhin dieses Thema hatten. Wir waren ja auf einer etwas anderen Ebene. Ist das, was wir da jetzt sehen,
03:49:37 Ist das sozusagen das Ende der klassischen Mitte, wie wir es in Deutschland so lange gesehen haben, die da jetzt wirklich sich langsam zerlegt und zerbröselt, wenn man sich anschaut?
03:49:48 Man muss halt ganz stumpf sagen, mit der politischen Mitte sind ja gerne so Parteien gemeint, wie zum Beispiel CDU und SPD in der Richtung, als politische Mitte, was ja immer so ein bisschen ein Fantasiebegriff ist. Und ich meine, wenn halt Parteien nicht im Stande sind, entsprechend die Lösungen umzusetzen, dass dann eben andere Strömungen im Parlamentarismus stärker werden, ist jetzt auch keine große Überraschung. Und diese klassische Mitte, von der man halt spricht bezüglich auch 16 Jahre GroKo, äh, GroKo stünde nicht, 12 Jahre GroKo, und 4 Jahre CDU-FDP, jo, ist halt auch so ein bisschen, äh, sagen wir mal, keine Überraschung.
03:50:16 wenn halt die Parteien die Leute nicht mehr abholen können, weil halt wenig passiert. Und dann hat's eigentlich kein Publikum mehr. Das hat man mit Corona, meine ich, abgeschafft und dann gesagt, man fühlt sich eigentlich angenehm ohne Publikum. Und ich stimme übrigens zu. Ich finde es eigentlich auch ganz gut, dass man kein Publikum dabei hat, weil mich nervt das auch immer so ein bisschen. Gerade, weil ich immer gegensteuern muss, wenn die klatschen und mir die Ohren wegballern. Auch aus der SPD kommt jetzt, das ist kein Automatismus, jetzt in diese Koalition zu gehen. Da werden wir die Preise hochtreiben und so weiter. Und ich denke immer, doch.
Abschied von der alten Bundesrepublik und die emotionale Spaltung Deutschlands
03:50:3503:50:43 Das ist ein Automatismus. Wenn der Automatismus jetzt nicht funktioniert, was machen wir denn dann? Dann wählen wir neu. Wie lange wählen wir denn neu? Sie haben vorhin einen anderen Gedanken kurz angesprochen und da wollte ich nachhaken und das nochmal verstärken. Sie haben vorhin noch einen anderen Satz gesagt. Sie haben von dem Bonner Moment gesprochen, also der alten Bundesrepublik. Und ich sage mal, an diesem Montag,
03:51:10 als ich nach 20 Jahren im Reichstag wieder betreten habe. Gemeinsam mit Gysi und Bartsch. Kommen wir in den Eingang im Reichstag rein und dort ist das Kondolenzbuch von Gerd Baum. Und wir drei sind zuerst zum Kondolenzbuch und haben uns dort eingetragen. Weil für mich Gerd Baum eine große liberale Figur, ein großes Vorbild in meinem Leben war. Und da war mir klar, also wir stehen da gemeinsam.
03:51:39 und tragen unsere Kondolenz ein. Und ich merke für mich, es ist wirklich ein Abschied von der gedanklich alten Bundesrepublik, weil wir in 35 Jahren deutscher Einheit die Einheit immer noch nicht vollzogen haben. Und die Wahlkarte hat es dann gezeigt.
03:52:02 Ja, die ganzen Karten zeigen ja immer so, also wäre halt quasi die Mauer nie gefallen. Wir haben ja schon oft darüber gesprochen, dass ja nach und nach einzelne Sachen ja durchaus angeglichen wurden, aber es hat nichts gebracht, wie z.B. die Rentensteigerung mittlerweile sich etwas angeglichen hat in dem Maße und damit das Ziel auch der, der etwas im Kreuzungsvertrag drin steht, wenn trotzdem die Perspektiven halt schwierig sind. Das hatte ich ja bei dem Thüringen und Sachsen Wahlprogramm der AfD auch in der Quellenliste mal aufgegriffen, dass es die beiden
03:52:27 Beide Bundesländer sind, wo die Bevölkerungsentwicklung so düster aussieht wie in fast keinem anderen Bundesland in Deutschland, auch aufgrund des geringen Migrationsanteils unter anderem, weil das nicht gegenwirken kann dort. Und da merkt man auch sehr deutlich, da merkt man auch wirklich sehr deutlich, dass genau das
03:52:42 auch nicht ganz irrelevant wohl sein wird, dass vielleicht die Anteile, wo eben auch Migration vorhanden ist, dann vielleicht auch eben parallel sind. Das ist ja gar nicht so schlimm, wie es dargestellt wird, auch wenn es natürlich massive Probleme gibt. Ich bin auch ein großer Freund von Integrationsmaßnahmen, da massiv Geld reinzubuttern, weil das einfach entscheidend und wichtig ist.
03:52:58 Warum siedeln sich so wenig Firmen in Ostdeutschland an? Teufelskreis. Wenig Infrastruktur, wenig Investitionen, sorgt dafür, dass es auch wenig Gründe gibt für Firmen dann bezüglich der Bereich, da sich hier anzusiedeln. Das war ja der Grund, warum sowas wie TSMC so entscheidend war für die Halbleiterindustrie, weil das ja in dem Silicon Valley in Deutschland quasi hingeht, wo ja schon viele Halbleiter waren, was ja auch da mit Intel so ein bisschen skandalisiert wurde im Allgemeinen, obwohl andere dazukommen mit Erfolg, also wie TSMC, weil da die Infrastruktur und die Grundlage schon da war.
03:53:26 wo man eben schon recht früh investiert hat, da reinzubuttern. Und jo, das ist genau Saxony, Saxony Valley, wie man es ja gerne genannt hat in der Richtung. Und unter anderem auch, der Solarbereich war ja auch eher mal sowas Ostdeutsches gewesen, was ein richtig gutes Ding ist, was ja leider zerstört wurde 2012. Leider. Und man könnte ja wirklich meinen, die Investitionen reinzubuttern in Clean Tech hätte man ja wieder beleben können. Wäre möglich gewesen, aber die Parteien, die das wollen, kriegen die Stimmen nicht. Leider. Wenn ich später draufkomme, ist es zu spät, ich bin noch gar nicht so lange live heute, oder?
03:53:55 Wie radikal auseinander dieses Deutschland ist. Und das Problem ist, wir haben darauf keine innerdeutsche, emotionale Antwort.
Emotionale Einheit Deutschlands und die Rolle der AfD
03:54:1303:54:13 Die Karte ist halt wirklich eine halbe Katastrophe, muss man einfach mal ganz klar sagen. So oder so. Ist halt echt belastend. Hast du was davon, wenn ich den Adblocker ausschalte? Nee, nee. Der Quellenliste ist komplett werbefrei. Das ist gedacht für Leute, dass sie da Informationen bekommen können, die Quellenliste. Mach dir da keinen Kopf mit irgendwie Adblocker oder Werbung. Ich werde da keine Werbung reinschalten. Ich werde da nichts reinmachen. Das ist dafür nicht gedacht. Leute, das schützt mich hier ausreichend, ausreichend. Ähm, mit Zaps und Co. Das ist ein Nebenprojekt. Das passt schon.
03:54:40 Problem ist, wir haben darauf keine innerdeutsche, emotionale Antwort, die uns gemeinsam trägt. Die Frage ist also nicht, ob wir die Mitte zerbröseln haben, weil die Mitte, die im Osten schon gar keine Chance mehr hat. Also bei mir Wahlkreise, die früher stabil CDU-Wahlkreise war, das Eichsfeld war ein stabiles CDU-Territorium. Da hätte sich gar kein anderer blicken müssen. Da sind Menschen gewählt worden, die unbekannt sind.
03:55:09 die einfach nur auf dieser blauen Welle im Moment dabei sind. Und für mich bleibt es dabei, dass ein Teil des Aufstiegs der AfD eine emotionale Wahrnehmung der Gestörtheit, das Störungsgefühl zur deutschen Einheit. Ich wiederhole das immer wieder. Die wirtschaftliche Einheit hat sich unglaublich gut entwickelt. Wir haben so viel Stärke entwickelt in dieser Bundesrepublik, dass wir die Probleme eigentlich gemeinsam angehen könnten.
03:55:36 Das ist ein Verteilungsproblem. Die emotionale Einheit ist total geschädigt. War es in dem Zusammenhang z.B.
03:55:53 Arbeiten wir nicht zusammen. Völlig. Das ist kein Geheimnis. Ich glaube, der Unvereinbarkeitsbeschluss, den die CDU getroffen hat... Da findet schon so eine erste harte Polarisierung statt. Na ja, zumal ja das BSW, mit dem man dann zusammengeht, die ehemalige Linke ist. Das macht in sich keinen Sinn. Die ehemalige Linke, wegen der der Unvereinbarkeitsbeschluss begründet wurde. Die kommunistische Plattform und Sarah Wagenknecht.
03:56:21 Das kann man jetzt tatsächlich so ein bisschen sich so rätseln, so auch mit Brandenburg. Es gibt tatsächlich, wenn wir so ein bisschen drüber nachdenken, mit der Historie davon auch nicht so viel Zeit. Also da muss ich dann auch sagen, dass ich mir dann Popcorn geholt habe und gesagt habe, ich verstehe nur gar nichts mehr. Ja, also auch Karin... Da gehe ich auch mal mit hier. ... oder mit wem man gesprochen hat. Also auch die Liberalerinnen in der Partei haben das zwar verteidigt, aber haben es irgendwie, konnten...
03:56:48 Man konnte es nicht begründen, weil es inhaltlich keine Begründung mehr gab. Und dann manövrierst du dich langsam, aber sicher. Dann kommt so in diesem Wahlkampf nochmal so eine zweite harte Polarisierung gegen die Grünen. Und gegen die FDP.
03:57:04 Die Strategie habe ich auch nicht so ganz verstanden, muss ich zugeben, von der Union. Es ging alle schießen irgendwie und hofft man schafft das irgendwie. Das ist nur noch schwarz-rot das. Die FDP zu schießen, das ist ja für mich auch vollkommen fein. Ich verachte die FDP aus guten Gründen ja auch schon ein bisschen länger mit ihrer scheiß Blockade-Haltung in der Richtung. Bei Grüne kann man es ja irgendwo noch verstehen, dass sie dagegen geschossen haben und Co., weil die halt einen gewissen Aufwind zwischendurch hatten. Und leider, man klar sagen muss, dass die Grünen es nicht geschafft haben, gegen die Flut an Bullshit entsprechend medial gegen anzukommen. Wo ich ja hoffe, dass man so eine Medienstrategie entwickelt,
03:57:34 entwickelt wird, damit man dagegenhalten kann. Weil das ist ja nun mal das Ding, wir haben ja oft drüber gesprochen, inhaltlich kannst du bei den Grünen, bei vielen Themenbereichen, gerade wenn es um wirtschaftliche Themen geht, nur sehr schwer angreifen. Hat ja einen Grund, warum man sich oftmals über Fantasiezahlen ausdenken muss, warum zum Beispiel so eine, manche auch FDP-Mitglieder des Bundestages, Abgeordnete, die mich dann bei dem ARD-Twitch-Talk für dumm verkaufen wollten, erst mal von mir hopsgenommen werden müssen, weil sie ihre eigenen Phrasen falsch einstudiert haben und
03:57:59 verpeilt haben, dass manche Storys mit negativen Energien vielleicht gar nicht mal so viel Sinn ergibt. Wir haben da auf jeden Fall kein Mitglied, damit das Treutine mittlerweile nicht mehr im Parlament drin ist. Mehr als verdient für das Anlügen von mir, wiederholt, bei dem fachlichen Deepdive, diesem dummen Geschwätz. Wo man dann plötzlich das Gefühl hatte, und das habe ich als neu empfunden, und es würde mich die Antwort von Herrn Kubicki interessieren, plötzlich war alles prinzipiell doof, weil es von den Grünen kam. Und Dinge waren
03:58:26 Prinzipiell doof, weil sie von der FDP kam. Prinzipiell. Also sozusagen nicht mehr Austausch von Argumenten. Prinzipiell, weil FDP dumm zu sagen, ist auch falsch. Sie haben halt sehr viel dummes Zeug gehabt. Wasserstoff für die Heizung, E-Fuels, HVO 100 als Alternative für PKW. Das war wirklich idiotisch gewesen. Nur, ich meine, na ja, gut. Es gab ja vielleicht mal ein paar sinnvolle Sachen, I guess, zwischendurch. 9-Euro-Ticket hier, das Deutschland-Ticket. War ja ein bisschen die Idee.
03:58:55 Hart Streit um Argumente, sondern prinzipiell doof, weil es von jemandem kommt, den man kulturell einfach ablehnt. Und das ist neu, das ist ein neuer Sound. Er hat Grün und FDP gesagt, weil SPD ergibt ja keinen Sinn, wenn der gar keinen Kubicki da hat, fairerweise.
Ausgrenzung und Meinungsfreiheit in Deutschland
03:59:2603:59:26 Der Gesellschaft gehört nicht mehr dazu, müssen ausgegrenzt werden. Berufsverbot hin und her, das ist der Grund, warum ich mich gegen die allgemeine Pflicht gewandt habe. Als klar war, dass da kein Fremdschutz mehr entstehen kann, sondern nur Eigenschutz entstehen, dann gibt es keine rechtliche Begründung dafür, dass Menschen Fremdkörper in sich aufnehmen müssen. So. Egal. Aber in der Phase... Das als Brutalität zu bedenken, finde ich aber auch ein bisschen abenteuerlich, muss ich jetzt gerade sagen. Also meine Fresse. Das ist, was passiert in Deutschland. Wir haben 22 Millionen Menschen komplett ausgegrenzt, die bis heute damit noch nicht ganz fertig sind.
03:59:54 Ich habe damals was zur Meinungsfreiheit geschrieben und dabei bleibe ich. Wenn mehr als 50 Prozent der Menschen in Deutschland das Gefühl haben, sie können ihre Meinung nicht mehr frei sagen, egal ob es stimmt oder nicht. Ich bleibe auch weiterhin dabei, die Leute wollen halt Konsequenzfreiheit statt Meinungsfreiheit und das gab es noch nie in keinem Land.
04:00:09 Du kannst nicht einfach nur für dich selber Meinungsfreiheit beanspruchen und nicht sagen, von wegen, dass andere es nicht haben dürfen. Das ist nicht okay. Das ist in meinen Augen einfach nur irreführender Bullshit. Muss ich einfach mal wirklich mal deutlich sagen. Das ist auch etwas, was ich nicht mag, dass sowas gesagt wird, weil du willst etwas haben, was es so noch nie gab. Wir sind einfach nur besser vernetzt heutzutage. Das heißt, was es vorher vielleicht am Stammtisch von deinem Kollegen gab, der dir sagt, dass du dumm bist, hörst du jetzt von hunderten Leuten und kommst damit nicht klar.
04:00:34 Das hat einen Unterschied. Und das tut mir leid, das muss man einfach klar sagen, das ist halt nun mal Teil von Meinungsfreiheit. Entweder willst du die Meinungsfreiheit oder du willst keine Meinungsfreiheit. Und du kannst nicht sagen, von wegen, dass du halt Angst hast, deine Meinung zu äußern, weil du Angst vor der Meinung von anderen hast. Das ist so unsinnig. Haben wir ein Demokratieproblem. Und das, was viele Menschen, und da gibt es eine größere Sensibilität, glaube ich, in Deutschlands Osten als in Deutschlands Westen,
04:00:56 Und zur Erinnerung, Meinung heißt natürlich nicht, dass du Leute hier den Trotz wünschst, logischerweise. Das sollte euch hier hoffentlich klar sein. Empfunden haben wir eine Übergriffigkeit des Staates in ihr privates und persönliches Leben. Und wenn wir das nicht zurückschrauben, dann hat die AfD den Nährboden, sich von dieser Demokratie insgesamt abzuwenden. Und wenn jetzt Union und SPD nicht zusammenkommen, dann dokumentiert die politische Mitte damit, dass sie nicht handlungsfähig ist. Und das wird das größte Problem überhaupt. Das ist das, was ich gerade beschreibe.
Corona als Megatrigger und die Notwendigkeit einer Aufarbeitung
04:01:2504:01:25 Ausschließen, ausschließen, hart polarisieren, immer härter, bis du am Ende jetzt an dem Punkt bist. Aber Herr Kubicki hat jetzt einen entscheidenden Punkt, wenn wir den Osten verstehen wollen, hat Herr Kubicki einen entscheidenden Punkt gesagt. Corona ist der Megatrigger gewesen. Und ich weiß noch, als ich zugestimmt habe der einrichtungsbezogenen Impfpflicht,
04:01:46 Es geht darum, dass die Impfpflicht zum Schutz der vulnerablen Gruppen eingebettet wird. Ich verstehe, warum Sie später anders argumentiert haben.
04:02:06 Das ist massiv ein schweren Schaden, dass wir keine Aufarbeitung, keine geordnete Aufarbeitung haben, bei dem wir als Ministerpräsidenten uns mit unserer Rolle hinterfragen lassen, uns auch einbringen.
04:02:18 Das habe ich ja auch schon mal gemeint, dass ich das auch nicht verstanden habe, warum das so ein Thema ist im Allgemeinen. Das war ja keine Enquete-Kommission, also über die Legislaturperiode hinaus quasi, dass es einen Auftrag geben würde, weil da geht es mir ja gar nicht darum, was halt einige der verstarrten Querdenker haben wollen, Leute hinzurichten, gefühlt Nürnberg-Style, sondern es geht halt darum, entsprechend festzustellen, was hat funktioniert, was hat gar nicht funktioniert und das halt so beheben.
04:02:39 Das hat die Fehler zu beheben, weil es gab natürlich Sachen, die haben funktioniert, Sachen haben nicht funktioniert. Das muss zusammengetragen werden, erklärt werden entsprechend, wie können wir das in Zukunft besser machen, dass wir vielleicht zum Beispiel wie in Südkorea oder in Taiwan eine bessere Vernetzung haben, dass es da auch weniger Probleme geben würde, ist auch super. Daraus lernt man ja entsprechend, ist auch vollkommen fein, aber die meisten stehen ja unter Aufarbeitung, Leute sollen da vor Gericht gebracht werden, was halt vollkommener Wahnwitz ist im Allgemeinen, ist halt absurd. Das ist immer wieder so ein bisschen irritierend für mich, weil so Risiken, dass mal wieder irgendwas in der Art kommen könnte, ist ja immer da.
04:03:08 Also wäre auch mal ne gute Idee. Schau, seit mehreren Wochen Stillschweigen zu finden, konnte ich echt gut. Gerade auch wegen der Quellenliste, die mir echt hilft, in Diskussionen neutral zu bleiben. Danke dafür, immer gern, Spirt. Zum Thema FDP finde ich es im Nachhinein echt lächerlich von Lindner. Zuerst die Sabotage und das Scheitern der letzten Regierungskoalition geplant und durchgefützt haben und sich nun aus der Affäre zu ziehen, nachdem die Wahlen so ausgegangen sind. Einfach schwach. Man merkt dann auch, Kubicki kann es auch gar nicht anders, ähm, sagen wir mal anders.
04:03:34 Er muss es ja schön reden, mehr oder weniger. Das ist auch so ein bisschen einfach nur Pulli-Theater jetzt gerade, weil klar, die FDP ist halt in einer denkbar Scheiß-Lage. Die wollten daraus den großen Coup machen. Sie haben Deutschland von der bösen Ampel befreit! Haha! Also, das war ja so ein bisschen der Gedanke gewesen, mehr oder weniger, der ganzen D-Day-Aktion. Und das ist ihnen ja voll um die Ohren geflogen. Das war ja fast schon Worst Case gewesen. Das Einzige, was schlimmer gewesen wäre, ist, wenn das rausgekommen wäre, genau eine oder zwei Wochen vor der Wahl. Da wären sie nicht bei vier Prozent gelandet, sondern bei zwei.
04:04:02 Wahrscheinlich, weil selbst die FDP wäre dann angepisster gewesen wären, denke ich mal, in der Richtung. Die teilliche Differenz hat glaube ich ein bisschen noch gerät, dass die nur bei 4,3% gelandet sind und nicht noch weiter runtergestürzt sind. Enquete-Kommission wäre okay, aber genug zur Behebung der Lücke. Der Lücke und der Spalt in der Gesellschaft nicht, Kerry Donner. Mir geht es ja mehr um die Aufarbeitung der ganzen Maßnahmen. Das ist ja mehr so der Gedanke, weil ich lese ja die Berichte gerne.
04:04:28 hat mich auch interessiert, dass man wirklich mal so eine ordentliche gesammelte Datenlage hat für die jeweiligen Bundesländer.
04:04:33 Wie auch Ramelow gerade sagt, die Rolle der Ministerpräsidenten, die Rolle der Behörden. Wir gucken, wo es da noch einen Missstand gibt, weil das ist ja Chaos, lief muss ja keiner sagen. Das weiß, glaube ich, jeder. Der Bundestag hat das abgelehnt. Das wäre ja eine liberale, sozusagen diese Debatte zu führen. Nicht nur Debatte, es muss systematisiert werden. Die Bevormundung des Staates ist das liberale Kernthema. Ich habe einen bestimmten Grund, warum ich das so hart sage.
04:05:00 Weil die Frage, ob wir zwei Jahre lang über eine Ministerpräsidentenkonferenz eine derartige Pandemieabwehr steuern, war ein schwerer Fehler. Da hätte ein Bundeskrisenstab eingesetzt werden müssen. Dem wäre ich gefolgt. Dann hätte ich die Anweisungen, die gegeben werden, auch umgesetzt. Aber wir hätten eine andere Form des Umsetzens gehabt. Und so waren wir als Politiker
04:05:24 in der ersten Reihe. Wir waren es, die die Demonstrationsverbote erlassen haben. Damit galt Meinungsfreiheit als eingeschränkt. Dann sind die Leute montags in ihre komischen Spaziergänge gegangen. Das hat man in Westdeutschland als komische Unterhaltung aus Ostdeutschland genommen. Ja, es war aber viel schlimmer. Wieso macht EDF in Frankreich 2024 Rekordgewinne? Relativ einfach zu erklären, weil 2024 Strompreis in Europa ein bisschen höher war. Das steht auch im earnings call drin, wenn du den Artikel gelesen hast zu Ende.
04:05:53 weil es fast überall drin ist, dass EDF davon ausgeht, weniger Gewinne zu machen die nächsten Jahre wegen niedriger Strompreise. Komische Unterhaltung aus Ostdeutschland genommen. Ja, es war aber viel schlimmer. Ich habe mehrere besucht, weil ich auch ins Gespräch kommen wollte und gemerkt habe, wie da mittlerweile ein Cordon abgeschlossen wird von von Hardcore-Leuten. Und das ist das Ganze, das kam, ploppte jetzt nochmal beim Bauernprotest nochmal auf, waren die gleichen Leute, die gleichen Akteure, die auf einmal dabei waren und dann
04:06:20 Das kommt auch noch mal mit rein, da muss man echt ein bisschen aufpassen, weil ich habe schon oft gemeint bei so Rechtsaußendemonstrationen, du hast halt mittlerweile so 50 oder 100 Leute teilweise, diese Rechtsaußen-Influencer, so ein bisschen die Hardcore-Vollzeitdemonstranten mehr oder weniger in dem rechten Spektrum, die sich auch gegenseitig mal wieder begrüßen und sagen, hi, du auch hier und so in der Richtung, das ist ja...
04:06:38 Immer wieder spannend, das zu sehen, wenn es so übergreifend ist. Bei den Bauern-Demos haben die Landwirte es gut geschafft, sich davon zu distanzieren, fand ich persönlich. Die haben das gut hinbekommen. Und der eine Versuch, wo er wirklich rechts außen versucht hat, noch mal Bauern-Demo 2.0 aufzubauen, weil ja die Aktion quasi, glaube ich, drei oder zehn Trecker kamen von tausend, die angekündigt waren, weil die meisten Verbände gewarnt haben, dass es offensichtlich ein Versuch ist, das zu instrumentalisieren für den Zweck. Nächstes Umsturz.
04:07:04 dem Staat endlich zu zeigen, dass jetzt alles fertig ist. Und das ist das ganze Framing, das am Ende komplett auf die AfD eingezahlt hat. So, und dann steht ja irgendwann die Frage, man sieht es an den wenigen Optionen, die jetzt noch bleiben. Manövriert man sich langsam, aber sicher in so eine Sackgasse rein, die dann ja auch demokratietheoretisch dazu führt, Bürgerwählen auch bei dieser Wahl konservative oder sogar rechte Politik?
04:07:30 Und kriegen dann am Ende eine Mitte-Links-Regierung. So als Ergebnis. Und das macht die dann sauer. Und kriegen dann am Ende eine Mitte-Links-Regierung. So als Ergebnis. Also das hat nur Nervtöne für Leute, die nicht wissen, wie eine parlamentarische Demokratie funktioniert. Ich finde diese Aussage immer so merkwürdig behämmert, weil in meinen Augen ergibt es keinen Sinn, dass man das immer und immer wieder so darstellt, wie es gerade Lanz macht. Weil das ist halt irreführend.
04:07:56 Das hat maximal irre für mich, weil so funktioniert das demokratische System einfach in Deutschland nicht und hat es auch noch nie. Du kannst das nicht vergleichen mit anderen Ländern, wo Winner-takes-all-Prinzip gilt, so USA-Style, das gibt es halt in Deutschland nicht. Und das macht die dann sauer? Das heißt ja dann nur, dass die Mittellinksregierung dann immer noch die Mehrheit ist.
04:08:14 Ja, in der Konsequenz. Deswegen ja, das ist ja die einfachste Aussage, sind wir mal ganz ehrlich. Ich weiß, er bezieht sich auf die Aussage der Bevölkerung, weil es gibt das auf Social Media, diese Stimmen, die das immer wieder sagen. Ich weiß schon, warum sie das sagen. Das ist also für mich schon verständlich, aber es macht es halt nicht besser, weil es schreitet eher nach massiver politischer fehlender Bildung, muss man mal deutlich sagen. Ich finde ja, weil sie sagen, geht die demokratische Mitte verloren.
04:08:39 Die differenziert sich zumindest aus und es gibt mehr Parteien, es gibt mehr Partikularinteressen. Und ein Punkt ist vielleicht, dass wir ein bisschen darauf gepolt sind, das Trennende zu suchen und nicht so sehr das Gemeinsame. Eine Partei, die das total befördert, dieses, was trennt uns von denen, was trennt uns von denen da oben und von denen da unten und von denen, die hier geboren sind und von denen, die dazukommen, ist ja die AfD.
04:09:06 Die ist ja sozusagen die Meisterin der Polarisierung. Wir gegen die. Und ich finde diesen Diskurs, wir gegen die, das dürfen die demokratischen Parteien so nicht mitmachen. Tun sie aber. Und das ist, glaube ich, der große Fehler. Mein Problem ist jetzt gerade, ich verstehe jetzt die Aussage nicht so ganz, was sie damit meint, mehr oder weniger, weil das ist natürlich jetzt, sagen wir mal, die Außen-, also die Demokratie.
04:09:26 dass die meisten demokratischen Parteien sich eher gegen die AfD zum Beispiel stellen, ist an sich schon nicht ganz überraschend. Bei einer Partei, die nun mal gesichert rechtsextrem ist in vielen, also in einigen Bundesländern in der Richtung, die jetzt mit dem Verfassungsschutzbericht wahrscheinlich auch gesamt gesichert rechtsextrem betrachtet wird, vermute ich mal gerade. Also, naja. Wir sind ja auch alle gegen die AfD, also es ist ja nicht so, dass die gegen uns sind, sondern wir sind ja auch alle gegen die AfD, wenn ich jetzt nicht verstanden habe. Ja, aber ich meine Toleranz heißt ja nicht die Tolerierung der Intoleranz, weil am Ende siegt dann die Intoleranz. Genau, ja.
04:09:55 Vielleicht meint sie sich auch wirklich gerade nur die demokratische Partei. Ich habe sie missverstanden, denke ich mal. Weil was ich gerade interpretiert habe, ergibt keinen Sinn damit, was sie jetzt gerade sagt. Also ich verstehe sie falsch. Die Toleranten weg. Also man muss schon klar sagen, wir wollen, also man muss einander ertragen können. Das ist doch der gemeinsame Konsens. Aber eine Partei, die sagt, einen gewissen Teil dieser Gesellschaft wollen wir nicht ertragen, der muss re-migriert werden, die können wir einfach nicht. Das ist halt kritisch, weil so Massentemporationen sind halt immer sehr schnell düstere Zeiten. Und da bin ich auch ganz ehrlich, ich bin auch kein Freund davon, entsprechend sowas
04:10:24 Auch sowas nur im Ansatz zu relativieren, weil das kann sehr schnell sehr gefährlich werden. Man hat ja leider historische Vergleiche, wie schnell Bürgerrechte zurückgebaut werden können und ein Staat sehr schnell problematisch werden kann mit Blick auf die NSDAP. Einfach nicht ertragen.
04:10:41 Das gilt ja auch umgekehrt. Herr Rammel, würden Sie sagen, da ist sozusagen, weil Herr Kubicki sich einiges anhören musste, würden Sie sagen, auch von der anderen Seite, wenn man das dann so mitgekriegt hat, dieser Sound, man hatte zwischenzeitlich das Gefühl, Herr Kubicki hat das gerade auch persönlich nochmal an seiner Geschichte festgemacht, hatte das Gefühl, Friedrich Merz ist direkt der Nachfolger von, weiß ich, von irgendeinem miesen Nationalsozialisten. War das im Ton? Die meisten haben ja in diesem Fall einen Papenspruch gebracht, entsprechend als Steigmügelhalter. Das ist ja nochmal eine andere Baustelle.
04:11:09 Weil halt einige besorgt waren, dass halt im März noch weiter umfallen würde dahinter. Ich verstehe halt schon, warum Leute diesen Vergleich gebracht haben. Der ist, also wenn man sich gerade ein bisschen mit der Geschichte zu der Zeit beschäftigt hat, dann kann man auch verstehen, woher das Leute hergenommen haben. Weil die Naivität teilweise in eine sehr ähnliche Richtung geht bei der CDU. Gerade bei der CDU-CSU. Also das ist, es hat schon eine gewisse Parallel, das kann man nicht von der Hand weisen aus meiner Sicht. Ich verstehe auch nicht, warum das Leute probieren. Weil du hast halt Parallel mit Zeitraum 33 rum. Ton zu schrill war das etwas, wo man auch sagen muss,
04:11:38 Das geht so nicht, wenn wir miteinander im Gespräch bleiben wollen. Es ist doch klar, mit wem man es da zu tun hat. Auf jeden Fall nicht mit einem Nazi. Bei Friedrich Merz. Ja, aber mit Nazis macht man nichts. Aber macht man dann aus ihm ein Nazi, ist die Frage. Die Frage ist, ob man dort im Bundestag so reagiert, wie Heidi Reichinek reagiert hat. Die jungen Leute haben genau das verstanden. Sie haben genau das verstanden.
04:12:02 Die Wahlergebnisse würden ihm zustimmen, also muss man mal ganz stumpf sagen. Und sie fühlen sich nicht mehr mitgenommen. Entschuldigung, nochmal. Er geht in eine Abstimmung, die er nur gewinnen kann, wenn er die Stimmen der AfD einkalkuliert. Und da kann ich gut verstehen, dass Heidi, und da bin ich ihr dankbar, dass sie ihre Emotionalität gezeigt hat. Ob das meine Wortwahl gewesen wäre, spielt gar keine Rolle. Das war eine original authentische Wortwahl, die genau richtig war.
04:12:30 Und die Antwort von Papen war ja 30, kein Nazi, aber wurde einer. Deswegen ja AKC, das ist ja die Sorge, die einige sehen dabei entsprechend. Das war ja der Punkt gewesen mit der Vorlaufzeit. Und genau deswegen kann ich die Leute auch gut verstehen, die das gesagt haben. Ich selber hätte den Vergleich vielleicht nicht unbedingt so gewählt, aber ich bin ganz ehrlich, ich kann es nachvollziehen.
04:12:47 Je tiefer man da reinguckt zeitlich, kann man durchaus Parallelen rausziehen. Da muss man sich nicht mal anstrengen irgendwie. Das war richtig. Wir haben vorhin über diese krasse Polarisierung gesprochen. Herr Kubicki hat was anderes gesagt, dass er als Nazi bezeichnet wird. Oder, da kann ich sagen, ja, ich bin als Massenmörder bezeichnet worden. Bei mir vorm Haus haben Grabkerzen gestanden. Ich habe mehrfach die Demonstrationen bei uns vorm Haus gehabt. Das mussten die Kinder, die einfach bei uns im Haus wohnen, mussten das...
04:13:13 Ja, das geht für mich auch nicht klar. Also, dass man da natürlich demonstrieren möchte entsprechend, aber da die Familie mit reinziehen zu wollen, finde ich super belastend und verachtenswert in meiner Meinung. Alles mit aushalten, dass dieses ganze Szenario sich da abgespielt hat. Deswegen ist meine grundsätzliche Haltung, vor Privathäusern von Politikern sind aus meiner Perspektive Demonstrationen einfach tabu.
Demonstrationen und politische Verantwortung
04:13:3204:13:32 Also die gehören vor die Parteizentrale, die gehören vor die Staatskanzlei, die gehören an die Orte von dem Landtag, an die Orte, wo der Parlamentarismus stattfindet, aber sie gehören nicht vor die Privathäuser. Wenn wir das zulassen, dass das immer weiter individualisiert und zugespitzt auf die einzelne Person wird. Aber es gab ja auch bei den Demonstrationen, und da sagt die Union ja auch zurecht, es wurden auch CDU-Fraktionen
04:13:55 Parteizentralen angegriffen und es gab... In Gießen wurde sie besetzt und der Vertreter der CDU hat gesagt, es ist nichts passiert, außer der symbolischen Besetzung. Man ist ungünstig, wenn deine eigenen Leute von der CDU dir Wissen widersprechen. Diesen Teil vergessen einige Leute von der CDU aus irgendwelchen Gründen. Ich frage mich nur, warum. Ich zitiere den CDU-Vertreter.
04:14:17 Nein, aber insgesamt heizt es sich auf, und zwar links wie rechts. Aber jetzt geben Sie nicht denen, die spontan einfach sagen, wir machen das nicht mehr mit, die Verantwortung für das, was klug überlegt ein Politiker im Parlament macht. Also die Frage ist... Vor allem, ich verstehe auch nicht so ganz, weil es gab ja auch von den Abgeordneten, die auch, ich glaube, Grön, SPD genauso, die auch gesagt haben, sich parteizentral zu besetzen, ist nicht gerade sehr prickelnd und kurz aber nicht machen auf jeden Fall, sich eher davon klar distanziert haben, von solchen Aufrufen in der Richtung.
04:14:45 Da bin ich auch ganz ehrlich. Ich finde es dann auch ein bisschen merkwürdig, wenn es entsprechend dann darauf gemünzt wird. Das verstehe ich auch inhaltlich einfach nicht. Das ergibt für mich wenig Sinn. Wenn es Leute wären, die da ganz klar zugewiesen können zu den Linken, dann kann ich es ja noch verstehen. Aber so? Das ist doch unseriös. Entschuldigung, wenn ich einfach sage, Biedermann und die Brandstifter. Zuzugucken, wie man jeden Tag die...
04:15:04 Benzinkanister auf den Dachboden bringt und dann noch, wenn es klingelt, sagt, ich habe aber auch noch die Streichhölzer. Also Entschuldigung, ich bin da, was die Frage angeht, nach Thüringen.
04:15:15 Nach der Abstimmung vor fünf Jahren in Thüringen, nachdem man dreimal den Tabubruch auch in Thüringen praktiziert hat mit den Stimmen der AfD. Ich bin inhaltlicher bei Ihnen. Ich will nur sagen, die Demonstrationen, die da auf den Straßen waren, waren auch nicht nur friedliche Menschen, die demonstriert haben. Ich will das gar nicht rechtfertigen. Es gibt keine Selbsternächtigung. Ich habe gerade gesagt, vor Privathäusern gehört sich das nicht. Das ist meine Meinung.
04:15:43 prinzipielle Grundhaltung. Und ich finde auch, wir müssen aufpassen, dass wir auch keine... es gibt keine Selbstermächtigung, Menschen anzugreifen. Ja, da bin ich sofort bei Ihnen und es gibt auch keinen logischen Sinn bei diesem... Hast du mitbekommen, dass der FDP-Kämmericht seine eigene Partei gründen will? Yay! Ein neues Team Totenhöfer! Wooo! 0,01 Prozent! Let's go!
04:16:06 Habe ich mitbekommen, habe ich mitbekommen. Ich muss ein bisschen lachen darüber, weil ich meine, der ist ja komplett baden gegangen mit der FDP in dem Bundesland. Also daher, ich erwarte halt gar nichts. Sofort bei Ihnen und es gibt auch keinen logischen Sinn bei diesen angeblichen Spontandemonstrationen gegen Hass und Hetze auf die Siegessäule einen Banner runterlaufen zu lassen. Ganz Berlin hasst die CDU. Also das ist schön individuell suboptimal.
Kampf gegen die AfD und Demokratieprobleme
04:16:3104:16:31 Es ist eine Demonstration. Es ist nicht das Ende der Welt. Aber noch einmal, Linke, Grüne und SPD haben zusammen 35 Prozent. Nicht mehr und nicht weniger. Und die spannende Frage ist, wenn wir weiter so, ich sage es in allem ernst, das macht mir Riesensorge, wenn wir weiter so machen in unserem Kampf gegen die AfD, werden die stärker und nicht schwächer. Das ist das Problem. Wir müssen vielleicht intelligenter werden.
04:16:53 Wenn wir weiter so machen in unserem Kampf gegen die AfD, werden die stärker und nicht schwächer. Das ist das Problem.
04:17:03 Ja, deswegen hätte man vielleicht nicht einfach fucking drei Jahre lang 50 beschissene Gesetze blockieren müssen oder Investitionen entsprechend blockieren müssen, Kubicki als Vize-Vorsitzender der Blockierpartei. Das ist halt richtig witzig, wenn derjenige, der, der, wenn jemand, wo wir gerade von den Streichholzern sprechen, wenn jemand ein Haus anzündet, Benzin drüber kippt, Streichholz brennt, Streichholz reinwirft entsprechend und sich dann beschwert, warum das Haus brennt.
04:17:27 Das ist ja gerade die Metapher für mich jetzt in dem Maßstab gerade. Du bist fortwährend einer der Kernkomponenten, also in der Partei gewesen, die maßgeblich das gebremst hat. Also sorry, was ist denn das überhaupt? Und ich meine, die Spaßpartei FDP mit 4,3 Prozent, dass sie darüber aufwächst, andere 35 Prozent bekommt, ist doch blödsinnig. Was soll denn das? Vielleicht intelligenter werden im Umgang damit und nicht so brusk... Ich verstehe ihre Position, Herr Ramelow, ich kann es gut nachvollziehen, aber wir müssen eine Erklärung dafür finden, warum die seit 2021 sich verdoppelt haben. Und das hört nicht auf.
04:17:56 Ja, Poli-Krisen, Lebenshaltungskosten steigen ohne Ende entsprechend, das soziale Ausgleich ist nicht ausreichend vorhanden und Leute sind frustriert, weil Perspektiven schlechter aussehen. Ist jetzt auch keine große Überraschung. Deswegen wundert es mich auch nicht, dass die in Deutschland dazu gewonnen haben. Das war zu erwarten. Das wussten wir ja, das haben wir seit einem Jahr schon, glaube ich, gesagt in der Richtung.
04:18:13 dass sie spätestens mit dem AKW aus, mit dem ganzen Kindergarten, dem Drama und Co, dann im GEG und Co, dass alleine wegen dem ganzen Kindergarten Leute wahrscheinlich anfangen werden, andere Parteien zu wählen. Das ist nicht überraschend an sich in der Richtung, weil das war einfach ein kommunikatives Desaster gewesen, aus meiner Sicht. Also... Auf, glauben Sie mir das. Wenn wir jetzt in Berlin so weitermachen, wie es momentan aussieht zwischen CDU und CSU und SPD, dass man Flöcke einschlägt, die man nur mit einem riesen Gesichtsverlust wieder wegräumen kann,
04:18:40 Dann haben wir ein wirkliches Demokratieproblem bei der nächsten Wahl. Prinzipiell an dem Beispiel der Corona-Aufarbeitung. Hätten wir die Corona-Aufarbeitung systematisch gemacht, hätten wir auch deutlich gemacht, dass wir über Fehler reden, über Fehleinschätzung, auch über Fehlbewertung, auch über Erkenntnisse, wo du hinterher schlauer bist. Keiner von uns hätte sich einen Zacken aus der Krone gebrochen. Sie rennen bei mir offene Türen ein. Wir konnten das in der Koalition gar nicht durchsetzen.
04:19:09 Ja gut, also fairerweise, ich meine, die Grünen wollten ja eine Enquete-Kommission haben und die FDP wollte ja was anderes haben in der Richtung. Eben nicht, die das nicht macht. Und bei mir im Landtag haben sie gleich zwei Untersuchungsausschüsse. Einen hat die SDSW mit Unterstützung der CDU gemacht, einen hat die AfD gemacht. Jetzt haben sie sich noch darauf verständigt, wie aus dem einen Untersuchungsausschuss wird, damit es nicht noch blamabler wird für die Öffentlichkeit.
04:19:37 Wir haben einen Albtraum. Wenn ich einen Albtraum mitbekommen würde, würde ich Angst haben, dass ich wieder aufwachen muss.
04:20:06 damit umgehen. Aber auch denen, die Kritiker sind, entgegenkommen und sagen, wir wollen über eure Kritik reden. Mich würde der Blick nach vorne interessieren. Das ist nach vorne. Mich ehrlich gesagt auch, muss ich zugeben. Der Blick nach vorne wäre durchaus ein guter Gedanke vielleicht.
04:20:22 Wo ist Lauterbach? Ich weiß nicht, ob jetzt Lauterbach in jede Sendung eingeladen wird noch. Ich glaube nicht im gleichen Maße jedenfalls. Wenn Sie denen nicht gehen, dann werden Sie in den Osten... Ja, aber das ist der Topos, der diese Landkarte so blau gemacht hat. Ist schon klar geworden. Ich wollte auf etwas anderes hinaus. Es gibt einen neuen Bundestag und es wird dort eine Sperrminorität geben.
04:20:44 Das ist ein wichtiger, ein zentraler Begriff. Ein sperriger Begriff. Aber diese Sperrminorität besteht in dem Fall.
04:20:54 Ich find's aber auch gut, wie viele Leute über Sperrminorität als Begriff stolpern. Ist mir auch am Anfang passiert, ehrlich gesagt. Aber das war, als es zum ersten Mal bei den Landtagswahlen aufkam, fand ich das unglaublich witzig, wie viele Leute da gestolpert sind. Sperrminorität, Sperrminorität! Können wir das einmal erklären, worauf das hinausgehen kann? Sozialdemokraten, Grüne und CDU und CSU haben keine zwei Drittel mehr im Parlament. So. Die man aber braucht, wenn wir...
04:21:16 Gemeint ist, die AfD und Linke haben zusammen jeweils mehr als ein Drittel der Sitze im Bundestag. Deswegen kann man die Zweidrittelmehrheit ohne eine der beiden Parteien nicht umsetzen. Das ist damit gemeint. Die Verfassungsrichter, die brauchen es für Grundsätzänderungen, für Sondervermögen. Änderung der Schuldenbremse. Und selbst wenn man sagt, Sondervermögen für die Bundeswehr, wir lösen das quasi raus. Sie brauchen das auch für die Wahl von Verfassungsrichtern. So, zum Beispiel.
04:21:44 Und da haben wir jetzt plötzlich die interessante Situation, dass Linkspartei und AfD gemeinsam, Herr Ramelow, haben diese Sperrminorität. Sondervermögen Bundeswehr. AfD dagegen. Verzeihen Sie, wir sind uns darüber im Klaren, wenn ich das selber beantworten kann. Wir sind uns darüber im Klaren, ja, weil ich musste einfach sagen, es ist meine letzte Rede vor 20 Jahren im Deutschen Bundestag.
04:22:08 Meine letzte Rede im Deutschen Bundestag endet mit dem Hinweis, sie werden gleich die Hand heben und sie werden sich verfluchen dafür, dass wir heute die Hand heben. Zu einer Schuldenbremse, die völlig ungewollt ist, obwohl der... Ja, war einfach idiotisch. Brauchen wir nicht irgendwie schön reden. Ich habe schon oft darüber gesprochen, dass so ziemlich alles an wirtschaftswissenschaftlicher Grundlage für die Schuldenbremse ist Müll. War von Anfang an Müll gewesen und das ist auch...
04:22:32 mittlerweile mehr als gut dokumentiert. Das ist ja, weshalb ich immer so genervt war davon, dass die meisten Leute halt eben nicht die Parteien wählen, die die loswerden wollen, weil solche so grüne, ich meine die SPD ist auch gewillt da mitzugehen irgendwo, aber die fallen hier eh bei allem um, und Linke halt eben das...
04:22:45 halt äh geändert haben wollen und leider die Parteien, die ich da gerne sehen möchte, in Position nicht die Stimmen bekomme, was halt sehr nervtötend ist. Also läuft. Das Parlament eine Föderalismus-Kommission hatte, die von Herrn Struck und von Herrn Oettinger sehr gut geführt worden ist, in dem es sehr gute Ergebnisse gegeben hat und dann kam Horst Seehofer in die letzte Sitzung und hat die schwarze Null erpresst und zwar... Ja. Seehofer ist, glaube ich, einer der schlimmsten Katastrophen gewesen für Deutschland. Mit Abstand.
Investitionslenkung und Kooperationsverbot im Bildungswesen
04:23:1304:23:13 Viele von seinen Initiativen, die er reingebracht hat, waren wirklich die dümmste Scheiße aller Zeiten. Mit Blick, egal ob für Deutschland. Also, viele der Sonderregeln, die er haben wollte, waren einfach wirklich ne Katastrophe. Da ging es sogar Söder besser. Ohne Sarkasmus. Selbst Söder ist besser als fucking, fucking Seehofer. Die Länder noch viel stärker reguliert, äh, reguliert wie der Bund selber. Und deswegen sag ich, es ist mir eine große Ehre,
04:23:36 mir klar zu sein, dass die Zwei-Drittel-Mehrheit nur zustande kommt, wenn man mit uns ernsthaft in Gespräche kommt. Und dann hätte ich zwei Themen, die da im Moment zu besprechen sind. Das ist einmal die Investitionslenkung, also kein Geld ausgeben für konsumtive Sachen, kein Geld zum Fenster rauswerfen. Ja, quasi eine Nettoverschuldung oder Investitionsquote war es, glaube ich, der Begriff dafür, dass man nur Investitionen zulassen würde und keine
04:24:01 quasi Steuergeschenke rausballern soll. Sondern Investitionslenkung über die Öffnung der Schuldenbremse. Dafür werden Sie bereit? Darüber möchten wir reden. Und die zweite Geschichte ist eindeutig und ganz klar die Aufhebung des Kooperationsverbotes, denn es schadet unserem Land, dass wir 16 Bildungssysteme haben und keine gemeinsame Klammer. Wobei ich mir nicht sicher bin ehrlich gesagt, weil er wird es ja selber wissen als ehemaliger Ministerpräsident,
04:24:29 dass ja genau sowas eben daran scheitern wird, dass wahrscheinlich keine Zweidrittelmehrheit dafür da sein wird, das im Bundesrat zu ändern. Gut, Bayern alleine wäre jetzt erstmal scheißegal, aber das ist ja nicht das einzige Bundesland, was sich da querstellt, wenn es um das Abgeben der Befugnisse geht. Mit Kooperationsverbot ist gemeint, dass zum Beispiel im Bildungswesen der Bund gar nicht so viel machen darf. Der Bund darf halt keine Gelder zur Verfügung stellen als Subvention für die Länder, darf aber nicht wirklich eingreifen, wenn es um das Bildungsprogramm geht, zentral bei den meisten Punkten.
04:24:57 Sondern es muss halt eben von den Bundesstaaten geregelt werden. Das ist ja bei Bildung so, das ist bei vielen anderen Sachen auch so geregelt, dass da der Bund zwar die groben Vorgaben machen könnte, aber nur sehr grob. Und das ist halt eben der Befugnis, den die meisten Länder einfach nicht abgeben wollen, weil sie halt eben die Kontrolle behalten wollen.
04:25:14 Und ja... Dass die Südstaaten vor 20 Jahren das Kooperationsverbot durchgesetzt haben, dass Bundesgeld für Landesbildung nicht eingesetzt werden kann, schadet unserem Land. Und wenn man das Land modernisieren will, brauchen wir eine Gemeinschaftsaufgabe Bildung. Und wenn es ernsthafte Gespräche dazu gibt, dann sind wir bestimmt bereit, uns ernsthaft auf Gespräche einzulassen. Das setzt aber voraus. Wir müssen von gleicher Bildung für alle in Deutschland halten.
04:25:43 Ich bin der Meinung, dass der Wasserkopf von diesem Thema bescheuert ist, beim Baurecht wie auch beim Bildungswesen. Komplett verschiedene Bereiche, aber bei beiden. Wer hier länger zuschaut, weiß, ich bin ein Riesengegner oder ich schiebe dem Föderalismus sehr viel Schuld zu an den Problemen in Deutschland, obwohl ich genau weiß, warum der Föderalismus existiert und warum es durchaus sinnvoll ist, ihn zu haben. Ich verstehe den Grundgedanken dahinter, muss aber trotzdem mal klar sagen, dass dennoch viele der Probleme auch damit zusammenhängen. Das ist nicht der Hauptgrund und nicht der einzige Grund, auf keinen Fall.
04:26:12 trotzdem ein Grund. Stimmt, bereit uns ernsthaft auf Gespräche einzulassen. Das setzt aber voraus, dass die CDU mal über sich nachdenken muss, mit wem sie dann reden will. Aber das war nicht meine Frage. Geht es um äußere Sicherheit gerade? Nein, Sie haben mich nach der Schuldenbremse und der Zweidrittelmehrheit gefragt. Hat er recht, das war die Frage gewesen, das stimmt. Und jetzt wollen Sie mir jetzt die Bundeswehrgeschichte unterjubeln?
04:26:36 Das finde ich immer ein bisschen schwierig, weil Frau Wagenknecht verbreitet überall schon, dass durch ein Interview, das ich dem Spiegel gegeben hätte, ich behauptet hätte, dass damit die Ermächtigungsgesetze für die Militarisierung ausgelöst werden würden. Und ich habe keine Lust auf diese seltsamen Debatten. Das wäre auch eine ziemlich merkwürdige Aussage. Das Problem, was entsteht, Herr Kollege Ramelow, ist das, wenn Sie das Sondervermögen Bundeswehr, das ist ja die
04:27:03 Wenn ich das richtig sehe, momentan weit verbreitetste Planung, Sondervermengung der Bundeswehr. Auch wenn wir nur mit einem Zweidrittelwert beschließen können, also die Leistung für die Bundeswehr auf 200 Milliarden Euro annehmen statt auf 100 Milliarden Euro. Es folgende Möglichkeit gibt.
04:27:17 Sie stimmen zu, dann haben sie die Mehrheit dafür, oder sie stimmen nicht zu, dann gibt es eine Mehrheit nur mit der AfD. Verzeihen Sie, Herr Kubicki, genau so werden wir nicht rangehen, weil genau das setzt ja voraus, dass wir überhaupt nicht reden. Wenn das so gemacht wird, wie Herr Merz es gemacht hat bei der Abstimmung, dass man allen im Parlament es vorknallt und sagt, ich nehme aber in Kauf, mit der AfD das zu machen, dann möge da er mit der SPD damit... Ich bin mir auch nicht ganz sicher, was sich wirklich Merz... also wenn Merz das machen würde,
04:27:43 Das würde zum Beispiel auch den Linken und Co. oder generell den Oppositionsparteien massiven Aufwind geben, weil das wäre maximal idiotisch. Und ich glaube auch nicht, dass die SPD nochmal bei so einer Scheiße mitmachen würde in der Richtung, weil sie zu sehr wissen, was für Konsequenzen beim letzten Mal schon passiert ist bei diesem Thema. Weil es ist halt nun mal so, ich behaupte weiterhin, dass diese Abstimmung ein, zwei Prozentpunkte der CDU weggenommen hat. Da bleibe ich auch weiterhin bei dieser Aussage dabei.
Demokratie, Verfassungsänderungen und persönliche Befindlichkeiten
04:28:0704:28:07 Ich habe eben gerade gesagt... Was heißt das denn, Herr Amalübersetzer? Verzeihen Sie, ich habe doch klar gesagt... Dann stimmen Sie nicht zu, heißt das Übersetz. Hören Sie nicht zu oder wollen Sie mir etwas in den Mund legen? Nein, nein, ich buchstabiere das nur noch einmal aus, weil ich habe sehr genau zugehört. Die Verfassungsänderung sollte man unter Demokraten vielleicht miteinander bereden. Und das setzt Gespräche voraus. Und diese Gespräche scheitern im Moment am Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU.
04:28:37 Und wenn Sie mich jetzt nur nach der Bundeswehr fragen, sagen Sie ja oder nein, dann unterstellen Sie genau, dass man wieder die Abstimmung der AfD vorwegnimmt und damit uns erpressen will. Und diese Form schadet der Demokratie. Entweder reden wir darüber und da bleibe ich ganz hart. In der Föderalismuskommission haben wir gute Vorschläge gemacht.
04:28:57 2% CDU, 5% Grüne, 7% FDP hat die Abstimmung gekostet. Das ergibt keinen Sinn. Die FDP hat nicht mal 7% in den Umfragen gehabt. Da hätten sie 0%, das ist unlogisch. Und zweitens, die Grünen haben dagegen gestimmt. Die Grünen waren dagegen. Also kann das Resultat, wo sie gegen gestimmt haben, ihnen nicht die Stimmen gekostet haben? Das ergibt ja keinen Sinn. Das wäre ja unlogisch.
04:29:22 Und dann hat das Parlament durch die Erpressung der CSU... Ich habe Sie schon verstanden. Das sind aber auch rote Linien, die Sie hier oft zeigen. Würde ich so nicht sagen, dass es eine rote Linie ist. Was einfach nur Ramlow gerade fordert, ist ja sinngemäß, dass man halt darüber reden muss, über die genaue Ausgestaltung, dass man einfach nicht so akzeptieren will, dass man quasi kein Mitspracherecht hat. Und das ist ja vollkommen fein. Das finde ich jetzt auch nicht so schlimm, ehrlich gesagt, wie ich es erst anfangs im Chat gelesen hatte.
04:29:47 harter Schuss war. Ich finde das ehrlich gesagt jetzt nicht so dramatisch, weil eine rote Linie bezüglich Besprechungen, was man im Parlamentarismus macht, ist eine sehr merkwürdige These aus meiner Sicht jetzt gerade. Glauben Sie, dass man als Demokrat gewählt ist, um für das Volk Entscheidungen zu treffen und nicht rote Linien? Verzeihen Sie, ohne dass man miteinander redet. Einfach hier zugespitzt gefragt zu werden, sind sie für 200 Milliarden für die Bundeswehr, ja oder nein?
04:30:15 Ja gut, fairerweise die Frage an sich jetzt erstmal, ob man generell gewillt wäre darüber zu sprechen ist jetzt auch...
04:30:20 Könnte ich Sie fragen, sind Sie für 200 Milliarden für die Eisenbahn, das Schienennetz ausbauen, ja oder nein? Aber es hat doch noch gar niemand nicht mit Ihnen geredet. Ich weiß gar nicht, über was Sie sich aufregen. Ich rede vor allem die ganze Zeit mit Ihnen. Ich stelle Ihnen einfach nur die Frage. Sie sind aber nicht die CDU. Sie haben keinen Unverwahrheitsbeschluss. Die CDU würde jetzt erstmal versuchen, eine Mehrheit zu bilden. Und ehrlich gesagt ist ja das das Argument. Also die SPD, die müssen ja dann auch. Also wenn die SPD sich
04:30:50 die sich mit der Union nicht einigen wird. Haben sich die Grünen und Linken eine Sperrminorität? Nee, da bräuchte einer von beiden, glaube ich, vier oder fünf Prozent mehr in der Form. Nee, das reicht nicht ganz aus. Nur, dass ich nicht SPD bin. Das ist mir klar. Vor 20 Jahren ist das meine letzte Rede. Auf diese letzte Rede werde ich zurückkommen und dann werden wir darüber reden, wenn die Verfassung geändert werden soll.
04:31:15 bin ich gerne bereit über eine Verfassungsänderung zu reden, die zur Investitionsstärkung, zur dringenden Investitionsstärkung endlich dient.
04:31:35 Am Ende will er nur sagen, solange halt die CDU mit ihm nicht reden möchte, mit dieser Vereinbarung, können wir keine ernsthaften Diskussionen führen. Da bringt es auch nichts, diese Frage zu stellen, solange halt die Diskussionsgrundlage gar nicht da ist. Und Lanz will halt einfach nur... Lanz springt halt gerade ein bisschen vor und meint, angenommen, das wäre weg, und würde ihr dann gewillt sein, entsprechend mit der CDU zu reden, so nach dem Motto. Aber sagt das halt denkbar beschissen, so ist gerade mein Eindruck gewesen.
04:32:00 von der Thematik. Ich fand das jetzt also durchaus, kann ich jetzt nachvollziehen, wo das halt herkommt. Erkennt man die Person? Sie ist glaube ich, das müsste Kerstin Münstermann gewesen sein, meine ich. Kerstin Münstermann haben wir schon öfter gesehen, soweit ich weiß. Die andere Person war glaube ich Lehmann gewesen von Taz und Münstermann ist von der...
04:32:22 Rheinischen Post, Rheinischen Post ist sie. Das wusste ich natürlich, jetzt habe ich nicht gerade gegoogelt. Nein, nein, nein, nein, das wusste ich natürlich.
04:32:44 Naja gut, so blöd ist das jetzt nicht unbedingt, weil das ist schon eines der zentralen, wichtigsten Themen, gerade die letzten Monate, aktuell. Das ist auch so ein bisschen... Entschuldigen Sie bitte, das ist doch keine triviale Frage, Herr Rammel. Sie können doch darauf antworten und sagen, okay, wenn die mit uns... Und ich merke, das trifft Sie offenbar hart. Ja, natürlich. ...60 Milliarden für Backup-Kraftwerke.
04:33:06 Hahaha, Christian, die 6 Milliarden, die 6 Milliarden sind nicht 60 Milliarden! Weil ich das undemokratisch finde, dass ich mich rechtfertigen soll, ob ich jetzt zustande komme, ohne dass mit uns einer redet. Die CDU lehnt Gespräche mit meiner Partei ab. Daran bin ich in Thüringen gescheitert, vor 5 Jahren. Sie haben hier mehrere Sendungen gehabt.
04:33:26 Okay, da verstehe ich aber auch so ein bisschen die Frustration. Dann ist das jetzt weniger gerade eine Frustration über die Diskussion generell, als einfach nur das bisschen Hochkochen von der dämlichen Scheiße von der Partei, also mit der CDU aus der Vergangenheit. Das ergibt dann ein bisschen mehr Sinn, warum er da hochkocht in der Richtung. Das ergibt Sinn. Daran bin ich in Thüringen gescheitert vor fünf Jahren. Sie haben hier mehrere Sendungen gehabt, wo man... Minderheitsregierung ergibt Sinn. Sie haben ihn mehrfach gefragt, ob er willens sei, mit mir zusammen eine Regierung zu bringen. Richtig. Ja, und woran ist es gescheitert?
04:33:54 Und jetzt fragen Sie mich, ob ich einfach irgendwas zustimme, ohne dass die CDU... Wer redet mit uns? Mario Voigt, neuer Ministerpräsident, ihr Nachfolger.
04:34:08 Ich habe ihn noch gewählt. Ja, hat er recht. Aber er führt keine Koalition mit uns. Er hat es doch abgelehnt. Er hat es abgelehnt, mit uns überhaupt in Gespräche einzutreten. Er hat es abgelehnt, mit uns demokratische Grundlinien gemeinsam herzustellen. Herr Ramelow, darf ich ja mal ganz kurz was sagen? Und dann sagt er mir in jedem Gespräch, solange der Unvereinbarkeitsbeschluss gilt, solange gibt es keine Gespräche mit der Linken, dann sage ich Gute Nacht. Finde ich okay.
04:34:35 Das ist eine nachvollziehbare Position irgendwo. Solange man solche Sperren eingebaut hat, ergibt es keinen Sinn. Das ist durchaus schon plausibel. Das ist wirklich interessant. Deswegen finde ich diese Sendung heute auch so spannend. Man merkt, wie viel persönliche Befindlichkeit da doch auch im Spiel ist. Sie waren vorhin sehr getroffen von Frau Lehmann. Sie sind jetzt gerade richtig getroffen. Da kommt dieses alte Trauma hoch.
04:35:04 Sie sind richtig verletzt wegen dieses Unvereinbarkeitsbeschlusses. Was heißt denn richtig verletzt? Ich meine, das ist doch... Ja!
04:35:14 wenn du jemanden brauchst, um deine Ziele durchzusetzen, du aber gleichzeitig sagst, du willst mit denen unter keinen Umständen arbeiten, dann ist das keine verletzte Darstellung, sondern einfach eine offensichtliche Beschwerde, dass man das vielleicht mal aufkündigen sollte, um entsprechend vielleicht mal miteinander überhaupt reden zu können. Das ist ja nicht so dramatisch jetzt gerade. Die grundlegende Annahme, dass ein bisschen was mit Rauch hochkocht, die habe ich ja gerade selber gesagt, mehr oder weniger. Nur die Situation ist halt absurd. Eigentlich alles Geschichte, eigentlich alles...
04:35:43 antifaschistischen Schutzwahlgeräte. Das ist so diese alte Bundesrepublik Deutschland. Ja, aber die bin ich so gewöhnt. Das war mein Freund Volker Bouffier hat früher immer zu mir gesagt, geht doch rüber, geht doch rüber, Kommunist. Ja gut, Bouffier ist einfach nur ein Stück Scheiße.
04:36:02 Bouffier ist ja einfach generell ne sehr unangenehme Personalie gewesen, muss man auch deutlich sagen. Das ergibt ja auch Sinn, der immer so geredet hat, als ob er gerade zwei Flaschen Whisky und ganz viele Zigarren sich reingezwiebelt hatte. Und ich das Gefühl hatte, dass er irgendwie, keine Ahnung, Halskrebs hat oder so. Ich komm so tief gar nicht hin. Ist ja auch von der Gemeinschaftsbewegung, ne? Ja, und wir waren ja zusammen, wir waren zusammen bei Karstadt und wir kannten uns lange Zeit. Aber das hat sie verletzt, das hat sie verletzt.
04:36:26 Also so tief, da muss ich meine Stimme erstmal ein bisschen üben, ey. Das halte ich gar nicht so lange durch, der Hilfe. Das war ja so ein Meme gewesen, weil der Bouffier, als wir die Talkshows noch mit ihm und uns reingehört haben, der hat ja immer auch durchgelabert. Mikrofon abgestellt von der Regie, der labert doch länger, passt schon. Wir waren zusammen bei Karstadt und wir kannten uns lange Zeit. Aber das hat sich verletzt, das hat sich verletzt. Natürlich, wenn Sie immer, Sie sagen einen klugen Satz in Deutschland und dann werden Sie abgestempelt als Kommunist.
04:36:53 Und dann werden sie in die Schublade gepackt und dann läuft der ganze antikommunistische ganze Kram durch. Na verzeihen Sie, ich bin 30 Jahre vom Verfassungsschutz belästigt worden. Ich brauchte Karlsruhe, damit Karlsruhe das stoppt. Und Karlsruhe hat festgestellt, dass alle Maßnahmen, die der Verfassungsschutz von einem Herrn Hans-Georg Maaßen im Übrigen... Okay, das ist aber natürlich auch...
04:37:17 Grüße gehen übrigens raus an die drei Leute, die mir vor einem Jahr erzählt haben, dass die Werteunion der CDU 6% abziehen könnte und dass die Werteunion sich richtig hart durchsetzen würde übrigens gegen die ganzen bösen Linksgrünversifften, also...
04:37:32 Die Leute sind nicht mehr an diesem Kanal, habe ich gesehen. Einer von denen hat sogar seinen Account gelöscht, habe ich gesehen. Aber ja, ist wohl gut gealtert, ne, diese Einschätzung. Hat ja gut geklappt, würde ich mal behaupten. Also basierend darauf, dass die Werteunion da ist, wo sie hingehört. Hat weniger Stimmen bekommen als fucking Mera25 oder die Bayernpartei oder die Piraten. Dementsprechend läuft. Also läuft tatsächlich, würde ich sagen.
04:37:58 Der war derjenige, der dann die Maßnahmen... Es gibt da einige ironische Pointen in der ganzen Geschichte. Ich habe geklagt. Ich bin froh, in einem Rechtsstaat zu leben, in dem man klagen kann. Das ist auch der Unterschied zu totalitären Staaten. Deswegen bin ich auch froh, in diesem Staat zu leben. Deswegen kämpfe ich auch mit Leidenschaft für diesen Rechtsstaat. Darf ich Sie noch mal fragen, Herr Ramelow?
04:38:20 Was war das für eine Website? Das ist die Zeitübersicht über die Ergebnisse gewesen. Die haben wir bei den Wahlergebnissen genutzt, weil ich die ganz gut fand von der Visualisierung. Ich habe nur ein Zeitabo allein wegen Ihrem Grafikteam, die die ganzen Daten so visualisieren. Das gehört zu den besten in meinen Augen in Deutschland. Wenn die CDU nicht bereit ist, über diesen Unvereinbarkeitsbeschluss zu sprechen und ihn auch quasi aufzuheben, dann würden Sie sagen, werden Sie nicht zustimmen an einem Sondervermögen?
04:38:50 Bundeswehr, Stichwort äußere Sicherheit. Ich finde das vollkommen fein, dass wenn du entsprechend andere Parteien brauchst außerhalb einer Regierungskoalition, dass du dann entsprechend verlangst, dass du halt mitreden kannst in der Form. Das ist selbstverständlich aus meiner Sicht. Das gehört zu der parlamentarischen Demokratie dazu. Das ist einfach die Art, wie in Deutschland halt regiert wird. Punkt.
04:39:12 Und das ist vollkommen fein. Ich meine, ich mache kein Geimes daraus, dass ich die Aussage von Jan van Aken bezüglich der Militärausgaben von Russland für faktenfrei und absurd halte, was er da teilweise sagt, so dass Europa stark genug wäre und Kuba den ganzen Lücken, die existieren, halte ich jetzt für absurd, unabhängig davon. Trotzdem gehört es für mich dazu, dass das halt eben gemacht werden muss. Das ist wichtig. Ich zustimme in einem Sondervermögen.
04:39:32 Bundeswehr, Stichwort äußere Sicherheit, Stichwort, wenn die Amerikaner uns nicht mehr zur Seite stehen, wer schützt eigentlich Europa? Sie würden sagen, das machen sie davon... Wer schützt denn im Moment Europa? Die Türkei? Nicht ablenken, Herr Ramelow. Verzeihen Sie, nein, ich lenke nicht ab. Sie reden von einem Bündnis. Bitte, bitte, Herr Ramelow, wir haben nicht mehr so viel Zeit. Sie wollen die Debatte, die mit der NATO verbunden ist, nicht führen. Das ist mein Problem.
04:39:54 Das ist irreführend jetzt gerade. Die Steigerung ist mit der NATO nebensächlich, Ramelow. Ich weiß, dass er jetzt gerade versucht, Richtung Türkei mit den Kurden unter anderem reinzugehen. Aber das ist ein schlechtes Argument für die Thematik, weil du einfach relativ deutlich davon trennen kannst. Da geht es weniger um die Bündnisaufgaben der NATO an sich, als einfach der generellen Lücke, die existiert momentan, die man aufarbeiten möchte, was auch Sinn ergibt in meinen Augen. Kann die NATO-Thematik gerade führen? Doch. Die Bundeswehr als Landverteidigungsarmee. Nee, nee. Ja, jetzt sagen Sie nee, nee.
04:40:23 Woher wissen Sie meine Antwort schon? Nee, Sie unterstellen mir, was ich angeblich will. Sie sitzen nicht in meinem Kopf. Da wohne ich immer noch selber. Junge, Lanz, what the fuck? Das ist gar nicht cool. Eine Landverteidigungsarmee, wie unser Land verteidigt, ist eine andere Bundeswehr. Ich will etwas anderes wissen, Herr Ramelow, und das wissen Sie doch auch ganz genau. Das weiß ich nicht. Ich sitze ja nicht in Ihrem Kopf, hab ich ja gerade gesagt.
04:40:49 Gutes Eigentor gerade von Lanz, weil das war ein Elfmeter und rein. Also tatsächlich. Ja, das ist ja auch gut so. Das wollen sie gar nicht. Aber die Fahrgeschichte untergreift. Bitte. Ganz ruhig. Ja, was denn jetzt? Ganz ruhig. Denken Sie an Ihren Blutdruck. Wir mögen uns auch. Junge, Lanz, Alter. Was ist denn diese Runde, ey? What the fuck? Ich schätze sie über allemaßen. Alles gut.
04:41:13 Wir haben über die Frage gesprochen, welche Situation eintreten könnte. Wir haben darüber gesprochen, wie groß die Nervosität mittlerweile ist.
04:41:31 Die Frage, werden wir das nötige Geld überhaupt haben, die Bewegungsfreiheit, die wir brauchen, die Beinfreiheit, um die Dinge umzusetzen, um die es jetzt geht. Und dazu gehört unter anderem ein Sondervermögen Bundeswehr, weil gerade große sicherheitspolitische, außenpolitische Fragen im Raum stehen. Und die Frage ist, wenn die AfD dagegen stimmt, weil die ihre russlandfreundliche Position haben.
04:41:56 Und Sie auch dagegen stimmen, dann wird es dieses Sondervermögen Bundeswehr nicht geben. Würden Sie dann... Wofür soll das Sondervermögen Bundeswehr sein? Nee, ganz kurz. Nee, wofür soll das sein? Für Aufrüstung, Bundeswehr. Für was?
04:42:21 Waffen. Wehrtüchtigkeit. Verzeihen Sie, wir sind Teil der NATO. Schließen Sie aus, Herr Ramelow. Nein, Sie wollen von mir gar keine Antwort. Sie wollen mich vorführen und da habe ich keine Lust drauf. Nein, nein. Wir sind Teil der NATO. Nein, nein. Entschuldigung. Ich will Sie nicht vorführen. Sorry, aber das ist... Ich will Sie nicht vorführen, Herr Ramelow. Schade, dass Sie... Da draußen sitzen Leute und die würden gerne wissen, wo die Linkspartei... Wofür sollen die 200 Milliarden genommen werden?
04:42:50 über den Abbau des Investitionsstaus für die Ausrüstung nach dem Bericht der Bundesbeauftragten für die Bundeswehr.
04:43:01 Also, weil da eine Lücke existiert. Für was? Für welche Fähigkeit? Für welche Fähigkeit? Verzeihen Sie, für welche Fähigkeit? Für welche Verteidigungsfähigkeit? Wir sind Teil einer Interventionsarmee. Wir sind Teil der NATO. Interventionsarmee ist jetzt auch ein bisschen irreführendes Bezeichnen, aber naja, gut. Was untersteht zwischen normalen Schulden und einem Sondervermögen? In der Praxis, ehrlich gesagt, gar nicht so viel. In der Praxis nehmen sich die beiden Sachen kaum etwas.
04:43:30 Praktisch sind das beide Schulden. Es geht nur darum, dass du bei dem Sondervermögen versuchst, quasi einen extra Haushalt aufzubauen, neben dem regulären Haushalt, der entsprechend dann teilweise im Grundgesetz... Also da geht es darum, dass diese Schulden halt konkret zweckgebunden sind, außerhalb des regulären Haushalts, um eine Sonderproblematik angehen zu können, die vielleicht durch den normalen Haushalt nicht abgebildet werden kann, dass man dann quasi darüber hinaus nochmal Geld in Anspruch nehmen könnte. Und mit dieser Zweidrittelmehrheit versuchst du dann entsprechend zu sagen, dass die Schuldenbremse damit umgangen werden kann und
04:43:59 NATO-Verbände, wir sind nicht frei zu handeln. Sie müssen mir nicht Donald Trump erläutern. Wirklich nicht. Donald Trump hat gesagt, Grönland ist amerikanisch und das bedeutet NATO-Fall.
04:44:16 Er ist gefragt worden von Journalisten in Amerika, ob er militärische Mittel ausschließt. Und er hat gesagt, er schließt sie nicht aus. Das ist für mich der Punkt, mal in unser Grundgesetz zu gucken, Artikel 24. Da steht drin, dass wir nur in einem Freiheits- und Verteidigungsbündnis sein dürfen und nicht ein, das uns Amerika zwingt, gegen Dänemark in einen Kriegszustand zu gehen. Herr Ramelow, Sie kriegen gleich klar Kriegs. Aber nochmal die Frage, schließen Sie aus,
04:44:42 Mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh mh
04:44:58 den Punkt danach zu vollziehen, weil gerade dann wäre es doch erst recht sinnvoll, vorbereitet zu sein, dass halt eben die USA, also wenn die USA auf die Idee kommen würde, Dänemark oder Grönland anzugreifen, dass man da erst recht vorbereitet sein sollte. Und wenn der Lücke halt da wäre, wäre es halt eine ganz gute Idee vielleicht, das dann auch zu machen.
04:45:27 dass uns Amerika zwingt, gegen Dänemark in einen Kriegszustand zu gehen. Herr Ramelow, Sie kriegen gleich Lakritz. Aber nochmal die Frage. Schließen Sie aus, gemeinsam mit der AfD gegen ein Sondervermögen zu stimmen? Ich habe dazu gar keine Meinung, weil ich gar nicht weiß, wofür die 200 Milliarden genommen werden sollen. Und Sie geben keine Antwort. Ja gut, fairerweise, das ist ja auch ein bisschen absurd gerade. Ich meine, der Bundestag ist noch nicht mal da. Aktuell.
04:45:56 Das ist ja auch eine merkwürdige Fragestellung jetzt gerade. Ich habe keine Lust auf eine fiktive Frage, eine fiktive Antwort zu geben. Doch, Sie geben ja keine Antwort. Ich habe versucht, Ihnen zu erklären, in den Bündnisstrukturen, in denen wir drin sind, zwingt uns Donald Trump. Donald Trump zwingt uns in einen Krieg gegen Dänemark.
04:46:16 Erstens, nein, USA kann einen Scheißdreck entsprechend zwingen. Was redest du da, Ramelow? Hör auf, so eine Scheiße zu labern. Ja, selbstverständlich kann die USA doch nicht die NATO zwingen. Was sagst du da? Wenn überhaupt, wäre es dann ein Kampf gegen die USA.
04:46:31 In deiner eigenen Metapher wäre es ein Kampf entsprechend gegen die USA als Angreifenden. Artikel 5 würde gar nicht ausgerufen werden, das könnte gar nicht gehen, weil du wahrscheinlich Einstimmigkeit brauchst. Aber der Punkt ist ja nun mal, es geht ja darum, dass dann die EU-Regel greifen würde, dass man sich dann natürlich mit Dänemark gegen die USA stellen würde in der Form, logischerweise. Ist halt komisch formuliert für mich, das stört mich gerade hart in der Richtung mit dem Krieg gegen Dänemark, das ist doch absurd, ey. Ich meine, er meint das so, wie ich es gerade gesagt habe, bin ich mir sicher in der Richtung, aber es ist halt komisch formuliert.
04:47:00 Sag doch, er hat es gerade mehrmals gesagt, Krieg gegen Dänemark. Eine fiktive Antwort zu geben. Doch, Sie geben ja keine Antwort. Ich habe versucht, Ihnen zu erklären, in den Bündnisstrukturen, in denen wir drin sind, zwingt uns Donald Trump. Donald Trump zwingt uns in einen Krieg gegen Dänemark. Hat er ja gerade gesagt, das meine ich doch gerade. Das ergibt ja keinen Sinn, er meint quasi, dass die USA... Natürlich, uns ist ja Deutschland in dem Kontext. Deswegen ja, also, das ist ja Blödsinn.
04:47:29 Er meint das, was ich gerade gesagt habe, vermute ich mal, in der Logik natürlich. Ist nur ein Verhassler, ist nicht schlimm. Ist ja gerade ein Rage. Wenn ich ein Rage bin, rede ich auch manchmal Quatsch.
04:47:36 Deswegen ja. Warum gegen Dänemark? Grönland wird von Dänemark verwaltet. Ist zwar semiautonom, aber gehört immer noch zu Dänemark dazu. Das ist damit gemeint. Weil er sagt, Grönland... Herr Ramelow, Lautstärke ist kein Argument. Lautstärke ist kein Argument. Ich würde gerne wissen, schließen Sie überhaupt aus, mit der AfD gemeinsam diese Sperrminorität zu ziehen? Nochmal, ich habe allen demokratischen Parteien immer vorgeschlagen, dass wir
04:48:02 Dänemark ist Gründungsmitglied von NATO, ja.
04:48:19 NATO-Staaten müssen die Neutralität halten, wenn es zwischen zwei NATO-Staaten zum Kriegsfall gibt. Es gibt kein Statut in der NATO, die das rechtfertigt. Das stimmt nicht. Es gibt kein klares Ergebnis dazu bezüglich des NATO-Falls zwischen zwei NATO-Staaten, weil es dafür gar nicht ausgelegt war. Das war eine Sorge und Diskussion, die wir schon bei Türkei und Griechenland hatten, als die beiden davor standen, dass es da Kämpfe geben könnte. Und das ist so pauschal nicht zu beantworten. Das kann man so nicht sagen. Das überhole ich gerne.
04:48:44 Und wenn die CDU bereit ist... Es geht um generell die Frage, wie wir miteinander umgehen als Demokraten. Entweder nimmt man uns als Demokraten, dann muss man auch ernsthaft mit uns reden. Und dann muss man zuallererst darüber reden, ob wir
04:48:58 Nee, Rambolo konnte schon immer ein bisschen deutlicher werden und lauter werden. Das ist nix Neues. Das ist auch für mich nicht problematisch per se. Das wäre auch heuchlerisch, wenn ich ihn dafür jetzt entsprechend angreifen würde, weil ich selber jemand bin, der sehr impulsiv sein kann manchmal, wenn ich der Meinung bin, dass mich Leute für dumm verkaufen wollen in der Richtung. Das ist auch vollkommen fein. Also damit habe ich jetzt weniger Probleme, andere können damit ein Problem haben. Ich würde halt lügen, wenn ich es anders formulieren würde.
04:49:24 Und dann klingt das echt darauf an, ja. Ich merk's ja auch. Dann haben Sie immer den Joker in der Hand, ne? Weil dann muss man auf Sie eingehen, ansonsten... Stimmt doch gar nicht! Alle verzichten, Herr Kupicki, alle! Das heißt, ich verzichte in dem Moment, wo ich Opposition bin.
04:49:39 und die Regierung verzichtet, in dem Moment, wo es die Regierung ist. Und wir schaffen ein Format, wie wir diese Dinge vorher bereden. Weil wir müssen... Wie gesagt, und der Forderung entsprechend, dass man da mit den Linken reden soll, dass man nicht einfach nur erwartet, dass sie es dann unterschreiben würden, das finde ich ja, wie gesagt, auch vollkommen fein. Habe ich ja gerade eben schon gesagt, das ist ja eine komplett nachvollziehbare Position. Deswegen ergab auch die Follow-Up-Frage von Lanz für mich nicht so viel Sinn. Sie haben recht, wir müssen Verfassungsrichter wählen. Wir haben in Thüringen keinen Richterwahlausschuss, wir haben keinen Staatsanwaltswahlausschuss, wir können keine Richter und keine Staatsanwälte berufen.
04:50:08 Er hat schon recht. In Theorie würde Amerika die NATO im Krieg untereinander treiben, würden sie Grönland besetzen. Nee, überhaupt nicht. Die EU würde den Verteidigungsfall der EU ausreden. Die EU-Verträge haben selber einen Verteidigungsfall. Das wäre keine Fragezeichen, das wäre klar, weil der EU-Verteidigungsfall ist sehr viel strenger als der von der NATO. Wurzeln ist ja nicht ausgerufen und es ist auch nicht zu erwarten, dass es passieren wird in der Richtung. Nur selbst wenn es passieren würde, dann
04:50:32 Das würde halt eher greifen in die Richtung. Ich sehe das Problem, dass Sie mit dieser Form tatsächlich die Menschen nicht begeistern. Ja, es ist... Ich fand es dennoch bemerkenswert. Nein, ich will nicht, dass ich 800.000 Prozent zerstöre. Ich bin froh, dass ich hier die Reiche entdeckt habe. Sehr gut, dass jetzt gerade alle kreuz und quer reden, damit man auch ja kein Wort versteht. Danke, Leute. Super, toll.
04:50:58 Was ist das denn? Wir sind am Ende der Sendung. Junge, was war das denn für eine Sendung, ey? Das ist ja fucking wild, ey. Soll wirklich Twitch sein, wenn man gerade ein kontroverses Thema, wo sich all die Köpfe einschlagen? Es wurde sehr, sehr emotional. Alte Traumata, habe ich hier gerade gemerkt, müssen bewältigt werden. Ich bin mir nicht sicher, ob der Verzehr von Lakritz dabei hilft, sie zu überwinden.
04:51:28 Ich werfe den gleich durch meinen Mund, Holla Grin. Aber wir werden es jetzt gleich versuchen. Ach, das Ende vom Kalten Krieg im Kopf wäre mal hilfsbereit. Ja, okay. Die Antwort habe ich heute nicht bekommen. Naja, der Ende vom Kalten Krieg, wenn ich so drüber nachdenke. Überzogenes Militärbudget, weil man viel zu viel Militärausgaben tun würde. Militärische Niederlage in Afghanistan unter anderem. Katastrophe in Tschernobyl. Es wird doch spannend. Also, weil das ist jetzt auch nicht so der beste Punkt jetzt gerade, wenn man das hier übertragen möchte auf Russland in der Richtung.
04:51:55 Inhaltlich jedenfalls, weil die ist ein bisschen schräg. So, gut. Ah, da. Find's auch komisch, dass wir nur 30-Minuten-Versionen haben. Das ist für mich aber okay, passt schon. Irgendwer... Irgendwer hat im Chat geschrieben, Trolli mit dem Lakritz, dass das wohl vorher erwähnt wurde. Ich hab's wohl überhört und das war halt vor dem Ausschnitt in der Sendung. Wir haben ja nur 30 Minuten gesehen, weil ich jetzt auch nicht alles gucken wollte davon. In der Richtung. So, das ist Ghost of Tsushima, ja.
04:52:20 Einfach ZDF Mediathek. Ja, ich gucke ja nicht alles. Ich will ja nicht alles gucken. Wir wollen ja mehrere Videos gucken. Wenn ich auf eine dieser Sachen reingehen würde, wäre das schwierig. Wäre, ich würde es am Ende sehen wie, ähm, wie Ramelow Lanz zustürmt. Hätte ich gerade, ähm, Mortal Kombat Musik anschalten können in der Richtung. Also, naja. Können wir den Rest noch schauen? Nein. Kein Interesse. So. Kein Interesse. Ich will noch andere Sachen gucken. Deswegen. Ne, ne. Wir haben noch genug zu gucken.
Kubicki-Kritik und Rechtsextremismus-Treffen in Sachsen-Anhalt
04:52:5004:52:50 Deswegen... Oh, gut, das kann ich auch noch mit reinnehmen hier. Das Statement haben wir schon geschaut, haben wir geguckt, haben wir gesehen tatsächlich. Das haben wir bereits gesehen. So, kurz mal rein damit hier. Okay. Kennst du schon, ähm, Dings, gestern in der Woche am Jotensei Skifahren ist dieser Dude hier. Ghost of Yutai sagt mir jetzt grad nix, ich glaub das war der Nachfolger zu Ghost of Tsushima oder so, aber hab ich jetzt nicht auf'm Schirm.
04:53:19 Im ersten Tag quatschte Kubiki und die reden über rammloses Kopf über die Linke, auch ein Grund warum er so ausrastet. Ja gut, aber ich wollte, ich hab auch gesagt, Kubiki will ich auch einfach nicht hören. Also es tut mir leid, Kubiki interessiert mich auch einfach nicht mehr. Die Spaßpartei darf gerne mal im Boden versinken und vorbei sein, das wäre mal ganz nett. Da wäre ich ein ganz großer, ganz großer Freund davon auch, ehrlich gesagt. Also da bleibe ich auch einfach bei der Position. Ich habe, ich will diese Partei weniger sehen. In meinem eigenen, eigenen Umfeld. Wenn ich darauf verzichten kann, dann verzichte ich sogar sehr dankend darauf.
04:53:47 So, dann haben wir noch theoretisch diesen Quatsch hier. Können wir uns auch noch angucken. Weil ich habe schon gerade ein bisschen Sorge davor, wenn ich das sehe von Spiegel. Will Kubicki noch eingeladen? Wahrscheinlich so ein bisschen als Endfazit zu ziehen, was hat die FDP falsch gemacht. Die sagen natürlich wie immer, ich rate mal, was Kubicki gesagt hat, ohne es zu wissen. Alle anderen sind schuld von wegen, wir selber haben das Beste gemacht, was möglich war. Wir sind die besten Sachen seit geschnittenem Brot. Und nur die anderen sind schuld. Wir haben bei der FDP keine Fehler gemacht wahrscheinlich. Wäre meine Vermutung.
04:54:18 Ohne es besser zu wissen, weil wir reden von Kubiki, der ist immer so. Und die Grünen sind schuld natürlich, die Grünen sind auch immer schuld, kennt man ja. Kennt man ja, die Grünen sind immer schuld an allem natürlich. Kennt man ja. Geschnitten Brot ist laut Bäckerinnung gar nicht so gut. Das ist mir persönlich egal mit, weil ich mag geschnitten Brot. Dementsprechend, da nehme ich jetzt meine eigene Geschmackssache als Anekdote, passt schon.
04:54:46 Oh Gott, meine Fresse. Nicht ganze Zeit ein Jahr früher rausgehen sollen, fehlt noch. Ja, das ist auch noch ein Punkt, stimmt. Hätte ich auch noch sagen können, mit dem KTF-Urteil beim Verfassungsgericht. So, das Video heißt, Pilgerort für Rechtsextreme, Kupicex, Haufen Scheiße. Okay, Denkfabrik heißt es eigentlich, aber ich nenne es mal Haufen Scheiße, weil das verstrahlte Autos sein werden, um die es jetzt gerade hier geht. Ist es in der Mitte der Amthor? Amthor nach viel zu viel Crack, vermute ich mal.
04:55:16 Mummenschanz in Schnellruder, Sachsen-Anhalt. Ja gut, ich finde es halt nett, dass der gute Herr uns gerade hier seine kollektive Gehirnzellen gerade definiert hat. Null. Sachsen-Anhalt. Für das rechtsextreme Kadertreffen haben sich die Gäste heute in Schale geworfen. Auch mit dabei AfD-Funktionär Severin Köhler. Was? Die AfD aber mit Rechtsextremen zusammen? Das ist ja voll überraschend. Er hat den weiten Weg aus Baden-Württemberg auf sich genommen. Freut mich, dass die Fans auch schon da sind.
04:55:45 Hallo, wo finde ich denn die Bilder später? Natürlich bei SPIEGEL TV. Danke vom Erzähler, dass er uns das nochmal erklärt. Veranstalter des Schulungsangebotes für den rechten Polit-Nachwuchs ist Götz Gut. Weißt du, ich hab bereit, hab ich, hab ich, hab ich. Der Mann im braunen Tweet mag Nazis, aber keine Presse.
04:56:06 Das ist nicht Ihr journalistischer Auftrag, Autos zu fotografieren und Kennzeichen usw. Also überhaupt nicht. 0,0. Haben Sie das gehört? Hör einfach auf. Junge, Junge, Junge. Immer eine Geniale, die gegen die Presse handgreift. Das wirkt auf jeden Fall sehr überzeugend im Allgemeinen. Genial ab da, Leute. Hör einfach auf. Hör auf. Hör auf. Komm, hör auf. Hör auf. Kubicek gilt als einflussreicher Vordenker der Bewegung. Was er sagt, hat in der Szene Gewicht.
04:56:34 Immer ein gutes Argument auf jeden Fall auf Leute losgehen zu wollen, sich schlagen zu wollen in der Richtung. Vor allem wenn es gegen den politischen Gegner geht. Wenn das linksliberale Establishment hofft, dass wir nun sehr versöhnlich sind und ihnen ihre furchtbaren politischen Fehler und ihren widerwärtigen Kampf gegen uns ganz schnell verzeihen, kann ich nur sagen, Irrtum, meine Damen und Herren!
04:57:00 Reicht schon als Körperverletzung. Oh Gott, war das Nötigung? Nee, ich glaube Nötigung war es nicht gewesen. Ich glaube, weil es auf Kamera ist, wird es leicht zu beweisen sein, aber es könnte schwierig werden, da glaube ich eine Verurteilung zu bekommen. Für die Sache alleine meine ich. Nur dafür meine ich, wird es schwer. Wenn ich mich richtig erinnere. Halbwissen, Halbwissen aber. Oh, Volksfahrräder wollen die wieder haben. Aber ich sehe schon gerade rechts außen auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität. Okay, nein. Schön wäre es, wenn es so wäre.
Schnellroda als Zentrum der neuen Rechten und Konfrontationen mit der Presse
04:57:2804:57:28 In Schnellroda betreibt er auf einem ehemaligen... Könnt ihr aufhören, Photovoltaikanlagen zu betreiben, auch wenn deutscher Strom von deutschen Dächern leider ein guter Marketing-Gag ist für Nationalisten? Könnt ihr bitte aufhören? Ich hab keinen Bock, dass da Photovoltaik durch und vergiftet wird. ... ein Rittergut, die Gesellschaft Menschenpark. Auch ein rechter Buchverlag hat hier seinen Sitz. Und bis vor kurzem das sogenannte Institut für Staatspolitik, kurz IFS. Eine Art Denkfabrik der neuen Rechten.
04:57:57 Oh boy. Wir haben schon vor einigen Jahren das IFS als erwiesen rechtsextremistisch eingestuft. Götz Kubitschek und das IFS sind eine Gefahr für die Demokratie. In Schnellroda gibt man sich intellektuell, will die Bildung volksbewusster, geistiger Eliten fördern. Gerne ungestört. Nehmen Sie die Finger von der Kamera. Nehmen Sie die Finger von der Kamera. Rufen Sie die Polizei, dann kann man das klären. Nehmen Sie mal Ihre Maske ab. Nö, muss er nicht.
04:58:25 Ein Foto von Ihnen machen. Komm los. Sonst geht's dir noch ganz gut, mein Bester? Hast du noch eine Taste im Schrank? Wer bist du? Sei doch mal ein bisschen mutig. Bisschen mutiger. Bisschen mutiger. Komm, auf. Maske runter. Los. Ein Mann im geistigen Ausnahmezustand. Habt jetzt. Ich hab die Schnauze voll.
04:58:53 Wer bist du, dass du Leute auf der Straße schubsen willst, du Stück Scheiße? Verpiss dich! Also holy shit, ist das absurd, dass er denkt, dass er Leute auf der Straße schubsen kann, what the fuck? Ja, dafür kannst du ihn anzeigen, das ist halt anzeigewürdig, das geht. Bist du dumm? Er ist auf der anderen Straßenseite. My Guy, er ist auf der anderen Straßenseite. Bist du so mental verblödet, dass du noch nicht mal siehst, wo die Straße ist?
04:59:20 Seit über zwei Jahrzehnten betreibt der ehemalige Soldat den gesichert rechtsextremen Think Tank. Notwehr würde hier schon greifen, tatsächlich. Notwehr wäre hier schon möglich. Aus Gründen weiß ich das. Ähm... Leider war ich das aus sehr guter Erfahrung, dass man damit eben nicht dafür bestraft wird und dass es als Notwehr durchgeht. Das habe ich schon mal erleben dürfen in meiner Vergangenheit. Ich möchte nicht mehr dazu sagen. Das lockt Faschisten aus ganz Europa nach Schnellruder. Auch den Nation... Hinweis, äh, in die...
04:59:49 Von hinten die Beine reinzutreten wäre eine Straftat, das sollte man nicht machen, aber das habe ich glücklicherweise nicht getan.
Remigration, AfD-Verbindungen und rassistische Ideologien
05:00:1005:00:10 Neben Geisteskranken, Messerstechereien und Gruppenvergewaltigungen gehörten... Naja, der ganze klassische Bullshit, den wir aus allen Bereichen mittlerweile kennen, von wegen, dass sie damit immer wieder Panik machen wollen, der Bevölkerung mal wieder. Nun auch das brutale Mobbing immer mehr zur Realität auf unseren Straßen. Die Mitglieder der jungen Tat gelten als gewaltbereit. In der Schweiz ist sie die führende Organisation in der Extremisten-Szene. Für unsere Kinder gibt es nur eine Hoffnung. Remigration.
05:00:38 Klar, Massendeportation ist auf jeden Fall eine Lösung für... was nochmal genau konkret, wenn ich fragen darf? Nation. Millionenfache Remigration. Aber auch mit dem rechten Parteiestablishment ist... Vor allem im Kontext der Schweiz und Co. gibt es ja noch weniger Sinn, gerade wenn man überlegt, wie der Einbruch da zahlt. Kubitschek bestens vernetzt. Erfurt im August. Rund 1000 AfD-Anhänger sind zu einer Wahlkampfrede von Björn Höcke gekommen.
05:01:02 Ich bin überrascht, dass er nicht Lager sagt. Das sagen sie schon in der verschlossenen Thüringen. Wir tun den ganzen stabilen Thüringer echt leid, die diese Pappnasen entsprechend als Parteien im Landtag haben. Es tut bald echt leid. Kein Wunder, dass da sehr viele Leute wegziehen wollen aus Thüringen.
05:01:32 Den neu rechten Chef-Ideologen und den AfD-Frontmann in Thüringen verbindet eine jahrelange Freundschaft. Für den Rechtsextremismus-Experten Volkmar Wölk ist klar, der eine denkt vor, der andere macht nach. Ein super Team. Die beiden kennen sich nach Aussagen von Kubitschek seit über 20 Jahren. Dann hat das sicherlich Einfluss auf nen Höcker.
05:01:58 und damit einen gravierenden Einfluss auf die AfD. Höcke ist häufiger bei Kubitschek-Seminaren in Schnellroda zu Gast. Aus den Veranstaltungen... Geiler Frisur. Bleibt am Kopf, die Frisur. Super. ... schöpfte er, Zitat, geistiges Manna und verbreitet hier gerne krude Rassenlehre. Im 21. Jahrhundert trifft der lebensbejahende afrikanische...
05:02:22 Oh Jesus, jetzt wieder dieser rassistische Abfall von wegen, der so... würde ich sie keine Grundlage haben, wenn wir sie immer noch irgendwelche fucking Dritte-Reich-Forschung nehmen müssen, mit Folter und so rechtfertigen. Stell dir vor, dass du so mental gestört bist, dass du so unironisch denkst, das sei halt ein reales Konzept. Das ist ja komplett absurd, ey. Ja, weiß keiner hier entsprechend, das ist... vielleicht habe ich ja auch so eine Frisur unter dem Hut. Wer weiß?
05:02:51 Das ist... Und nein, ich werde keinen Subgoal machen, meinen Hut zu ziehen. Das mache ich jetzt nicht noch mal. Ich habe euch schon mal vor einem halben Jahr damit verarscht. Das reicht auch schon mal in der Richtung, weil zu sagen, dass ich den Hut ziehe, wie ich das so ein bisschen in meiner Genie-Funktion gerne mache, heißt ja nicht, dass ich das vor der Kamera mache. Auch AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel war schon hier. Die Co-Vorsitzende weiß,
05:03:15 Was? Alice Weidel ist möglicherweise auch komplett genauso rassistisch geprägt entsprechend? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Um den Stellenwert des Instituts für ihre Partei. Und es ist ganz wichtig, dass wir unseren Nachwuchs fördern. Und der Nachwuchs sitzt eben hier. Und ich bedanke mich bei euch für euer Für-Ihr-Kommen. Solange wie schnell Rohder in der Lage ist, der AfD die dringend gesuchten Kader, die sie in den Parlamenten brauchen,
05:03:43 zur Verfügung zu stellen. Solange ist Schnellruder für sie wichtig. Wohin das führen kann, konnte man Ende letzten Jahres sehen. Oh nein, die Winterregieren lang verspargeln die Landschaft! Also die zwei Stück da. Das ist Kurt Hettasch. Hier ist der ehemalige AfD-Ortsrat auf dem Weg zu einem IFS-Seminar in Schnellruder. Heute sitzt Hettasch im Knast, weil er mit Kameraden den Nationalsozialismus wieder einführen wollte.
05:04:13 Könnte man da nicht vielleicht mal ein bisschen aggressiver gegen vorgehen vom Staat her? Nein? Okay, ich frage ja nur. Die Truppe hier mit Höcke am Rande einer AfD-Veranstaltung nannte sich Sächsische Separatisten, hortete Waffen und übte in dieser Ruine den Häuserkampf. Ich glaube diese scheiß Ruine habe ich die letzten sechs Worte irgendwie achtmal gesehen mittlerweile. Also meine Güte! Ein mutmaßlicher Rechtsterrorist zu Gast bei Götz Kubitschek.
05:04:39 Zumindest in jüngerer Vergangenheit haben wir über die Kontakte, die er hat und pflegt, über Hethasch zum Beispiel, festgestellt, dass er offensichtlich keine Probleme damit hat, auch mit... Lea hatte in der Ruine mal ein Fotoshooting. Ja gut, dann hättest du wahrscheinlich sogar mehr als achtmal gesehen. Das Fotoshooting hab ich da nicht gesehen. Zum Beispiel festgestellt, dass er offensichtlich keine Probleme damit hat, auch mit richtigen... Gabel-GHG? Nein. ...möglicherweise gewalttätigen Rechtsextremisten umzugehen.
05:05:08 90% der Fälle, wenn Leute die neu reinkommen fragen, ob sie den Link reinschicken können, das ist ein Link, den ich eh bannen würde. Also dementsprechend sage ich vorab schon nein.
05:05:37 Welch eine Überraschung, wenn man davon finanziert wird. Klar riecht sie nicht auf. Ich hab hier ein riesen Problem. Ich bin Fotografen, die seit 7 Uhr vor der Bude hier rumgammeln und du musst Zeug fotografieren. Immer eine gute Idee auf jeden Fall die Leute weiter zu schubsen vor laufender Kamera. Super intelligent hier. Die gehen mir so auf die Nerven. Das ist der glatte Wahnsinn. Wirklich. Jedes Nummernschild, jedes Gesicht. Hör jetzt auf! Jedes Gesicht, jedes Nummernschild. Junge, du willst aber auch wirklich angezeigt werden, oder?
05:06:07 In jedem Punkt. Bist du dumm? Du siehst doch, dass die alle filmen, du Vollidiot. Like, du rufst jetzt grad die Polizei an, während du selber Straftaten begehst, du Pappnase. Stell dir mal wirklich vor, du bist so mental. Wir fotografieren doch die Nazis, hat er sich selber grad dumm genannt. Ja!
05:06:34 Tatsächlich, das hat er nicht realisiert, aber hat er tatsächlich gemacht, korrekt. Eigentlich wollte Kubicek nur vor österreichischen Studenten sprechen, doch es sollte anders kommen.
Kubitschek, Sohn, Angriffe und rechte Gewalt
05:06:4805:06:48 Begleitet wurde der rechte Demagoge von seinem Sohn Wieland Kubitschek als Gastrinner vor die Universität eingeladen, hat ihn der Ring freiheitlicher Studenten, die organis- Oh hey, jemand der Wortwöcher an der Grenze abgeschoben werden musste, weil er halt eben über die Grenze widerrechtlich gegangen ist. Das ist witzig, dass jemand der Massentemporation vorher selber abgeschoben werden musste.
05:07:16 Raus aus den Unis, Antifa raus! Raus! Raus! Raus! Raus! Raus! Raus! Raus! Raus! Raus! Raus! Raus! Raus! Raus!
05:07:46 Das ist halt, das hab sogar ich kennenlernen dürfen in Österreich in ein paar Jahren ab und zu mal. Okay, nevermind, vielleicht doch nicht das arme Kind. Aber, aufpassen. Das ist ja fett.
05:08:09 Achso. Ja klar, natürlich. Offenbar hat Wieland den mutmaßlichen Angreifer für einen Linksextremisten gehalten. Ein Irrtum. Der Kamerad ist ein Rechter. Und Wieland Kubicek...
05:08:26 Ey ja, macht euch einfach alle gegenseitig kaputt, ihr Pappnasen. Das sieht doch wirklich ernst aus, muss man sagen. Sieht auch echt ernst aus oder so. Glasfasche ist richtig gefährlich, das ist doch noch nicht Kleinreden irgendwie in der Richtung. Deswegen ja. Das sieht aber auch aus wie das Szenario von jeder Horrorserie in jedem Horrorfilm, jemals.
05:08:55 in der Richtung, ehrlich gesagt. Warum war das blöd? Weil der Blut überströmt, weil der Kopf war am Bluten durchgehend. Also das war halt schon viel in der Richtung. Das war toss gewesen. Das behauptet zumindest Erik Abends, ehemaliger... Oh Gott!
05:09:07 Der rechte Boke, wie ja einige Rechtsaußen sagen. Das ist auch wild, weil die rechten Strömer zerfleischen sich da auch teilweise selber. Nennen sich gegenseitig Rechtsboke, was total merkwürdig ist. Die haben da so kleine hierarchische Streitereien momentan, das ist super witzig. Der Spin-Doktor der AfD und Langzeitvertrauter von Götz Kubitschek. Denn Kubitschek betreibt auf jeden Fall seit 20 Jahren dieses Kloster. Oder er ist da sozusagen ein Teil von diesem Kloster.
05:09:36 Erbo hat mich also eingeladen, da auch mal hinzufahren. Und ich sehe, okay, das hier ist das geistige Zentrum der neuen Rechten in Deutschland. Hier kommen die Ideen her. Kein Wunder, dass die Ideen alle so scheiße sind, so wie es da aussieht, Junge. Können Sie sich mal ein bisschen lebensbejahender gestalten für den Klostermann. Ihr seid doch alle so traditionell kulturfokussiert, dachte ich. Es lebten in dem in den 90ern vergründeten Kloster sechs Mönche. Der Erbte ist Altvater Johannes.
05:10:02 Als Vater Johannes, wir sind von SPIEGEL TV. Es gibt diese Vorwürfe gegen Sie und Ihre Rolle in der rechtsextremen Szene. Also vom ersten Blick sieht es auch wirklich aus wie jemand, den ich in einem Kloster erwarten würde, ehrlich gesagt. Warte, ist das Fenster einfach so scheiße isoliert, oder? Achso, der hat es gerade ein bisschen geöffnet.
05:10:28 Dann kommt der Mann mit dem Rauschebad doch noch zu einem Kurzinterview vor die Tür.
05:10:37 Okay, ich meine, fairerweise, was ich erwarten würde, was ich erwarten würde, ehrlich gesagt, in einem Kloster. Vollkommen akkurat, so in der Richtung, kann man sagen. Der zweite Gedanke, den ich hatte, nachdem ich jetzt gerade Witze machen wollte, war das hier. So ein bisschen, im ersten Moment. Ist halt ein bisschen oberflächlich, aber das habe ich gerade gedacht dabei.
05:11:09 Also, weil weiß ich ja nicht. Aber bitte ohne diesen Quatsch! Was denn? Das stimmt doch gar nicht! Also er war schon hier gewesen und das ist auch korrekt gewesen, auch das andere stimmt übrigens nebenbei, aber das stimmt doch gar nicht! Aber da gehen schon Rechtsextremisten ein und aus bei denen, ne?
05:11:38 Also, ich halte Kublicek nicht für rechtsextrem. Also, wer soll denn sonst rechtsextrem sein? Fucking Hitler direkt, oder was? Trotzdem, im Kloster will man das rechte Schäfchen jetzt nicht mehr empfangen. Achso! Ja, okay, dann ist ja... Dann ist ja... Ja, aber dann ist es doch offensichtlich ein Problem. Was denn jetzt?
05:12:03 In Schnellruder sucht der Verstoßene nun säkularen Beistand bei der örtlichen Polizeistation.
05:12:27 Brudi. Junge, Junge. Verpiss dich jetzt. Ja? Komm, verpiss dich, Mann. Du hast doch gesagt, ich soll auf die andere Straßenseite gehen. Hat er gemacht. Er soll auf die andere Straßenseite. Was willst du also? Einen angeblichen Intellektuellen ganz schön vulgär.
05:12:43 Denkfabrik auf jeden Fall ganz ganz speziell hier muss man sagen. Also meine Güte. Ich hab da auch Respekt davor um ruhig zu gehen, weil ich glaube ich könnte nicht so ruhig bleiben wie die Leute dort. Ich hab da echt Respekt vor, weil ich bin da einfach zu aggressiv bei sowas. Und zu impulsiv. Das wäre keine gute Idee. Also naja. Keine Polizei, einfach nicht mehr. Ich vermute mal die Polizei wäre gekommen an diesen rechtzeitig, haben sich verpisst wahrscheinlich, würde ich vermuten. Im Zweifel ehrlich gesagt. Und welcher Witzboy hat mir in die Videovorschläge eigentlich Karneval-Videos reingeballert?
05:13:11 Als ob wir uns hier jetzt Karneval-Videos angucken. Ich bitte euch. So, raus damit hier. So, muss nicht sein. Ne, ne, muss wirklich nicht sein. So. Der hat angegangen, natürlich auch lachen zu können. Das ist echt bemerkenswert. Ich glaub, du brauchst auch echt Eier aus Stahl bei sowas, muss man sagen. Da brauchst du auch echt Eier aus Stahl. Kann man gar nicht anders sagen hier. Wie viele Subs? Ey, ne, sorry. Das tu ich dem Chat nicht an. Also nicht mal gegen die Subs.
05:13:39 Ich zwinge euch nicht dazu, sowas zu gucken nebenbei. Nee, nee, das muss nicht sein. Weil da habe ich ein bisschen Mitleid mit dem Chat dann, wenn ich sowas machen würde. So, gut. Rein damit hier.
05:14:00 So, dann gehen wir noch mal kurz das Video von Herr Wolfi rein, was mich noch interessieren würde, der sich das mit den 551 Fragen angeschaut hat. Wir hatten das im News-Teil schon gehabt, euch würd's wir gerne auch anschauen hier. Ein dreifaches Drakon-Heller? Oh nee, also nee. Nee, nee, nee, nee, das ist nicht meine Welt. Ist nicht meine Welt. Das, ähm, da bin ich gerne von distanziert. Da bin ich sogar sehr gerne distanziert davon, von dem Gedanken hier. Gut, okay. Heute gehst du auch manchmal Karneval, ich mein, es gibt ja die Reden dazu, jo.
05:14:28 Aber genau, das Video gucken wir noch, auch wenn ich jetzt heute ein bisschen brutal überziehe für den Chat, aber ich mach das einfach, weil ich den Chat so sehr mag. Nicht, weil ich einfach Lust habe, ein weiteres Video zu gucken, sondern, äh, weil ich den Chat einfach noch, äh, länger beglücken möchte mit Inhalten hier. Das ist der Plan. Das ist der Plan hier auf jeden Fall, ganz bestimmt. Deswegen zieht Draco nach Köln. Was soll ich in Köln fairerweise so? Ich wüsste auch nicht mal, was ich in Köln soll. Ist keine hässliche Stadt oder so, aber ich hab halt keinen Grund, hinzugehen.
CDU/CSU-Anfrage zu 'Omas gegen Rechts' und AfD-Positionierung
05:14:5305:14:53 Ich meine, wenn mir länger zugehört, dann weiß ich ja ohnehin, in welche Ecke es mich eher ziehen würde in Deutschland. Also, da ist halt Köln ehrlich gesagt vom Fokus nicht so hoch bisher. Also, naja, weiß ich jetzt nicht. 551 Fragen hat die CDU CSU unter Friedrich Merz an die Bundesregierung gestellt. Fragen wie, gibt es Fälle, in denen der Verein Omas gegen Rechtsdeutschland e.V. explizit für oder gegen eine Partei geworben hat?
05:15:22 Lasst mich mal nachdenken. Könnte der Verein Omas gegen Rechtsdeutschland möglicherweise gegen eine Partei geworben haben? Oder wie groß ist der Anteil der finanziellen Mittel des Vereins Omas gegen Rechtsdeutschland e.V., der aus staatlichen Förderprogrammen stammt? Oder gibt es direkte Verbindungen zwischen dem Verein Omas gegen Rechtsdeutschland e.V. und bestimmten Parteien oder
05:15:49 Aber hauptsächlich mit 551 Fragen hier erstmal den Ministerialapparat überladen. Viel Spaß dabei. Tischen... Akteuren. Du bist voll gegen Karneval, du magst Köln nicht so. Klingt für mich die perfekte Ausrede, um dort nicht nach dir zu suchen. Verdammt! Ich habe mich durchschaut. Ich betreibe umgedrehte Psychologie. Das was ich nicht mag, da gehe ich hin. Und was ich mag, gehe ich nicht hin. Um Leute in die Irre zu führen. Verdammt! Ich wurde durchschaut. Ja.
05:16:14 Scheinbar hat die Union auf den ersten Blick ein gewaltiges Problem mit Rentnern in diesem Land. Auf den zweiten Blick ist es aber noch viel, viel schlimmer. Währenddessen baut sich die neue AfD-Fraktion mit bekannten Rechtsextremen auf. Die BSW leckt seine Wunden und die SPD macht, was die SPD am besten kann.
05:16:31 Nichts. Ich verstehe bis heute nicht, wie Lars Klingbeil als Vorsitzender eine gute Idee sein kann. Ich verstehe das wirklich nicht. Also gerade Klingbeil, der wirklich als Papagei von Scholz galt in den meisten Gesprächen, wie soll er irgendwas besser machen? Das ist nicht nachvollziehbar für mich aktuell. Lass uns einfach mal ganz kurz schauen, wie es den Parteien und der AfD nach der Bundestagswahl geht und was es mit diesen komischen Fragen auf sich hat.
05:16:56 Und lasst uns bitte ganz kurz zu Beginn die Leute abhandeln, die jetzt eine berufliche Neuorientierung brauchen. Ich kann dazu nur sagen, tja, scheiße gelaufen. Vor allem Christian Lindner und Sarah Wagenknecht, weil deren beiden Hofstaaten sind jetzt aus dem Bundestag ausgeladen worden, abgewählt worden. Bei Wagenknecht wirklich aber ganz, ganz knapp nur, weil nur 13.435 Stimmen für den Einzelnen im Bundestag gefehlt haben.
05:17:22 Und wie ihr mal in der Instagram-Story nachlesen könnt, geht's dem BSV dann echt gut damit, auch übrigens mit dem Resultat. Ich empfehle da, äh, warte kurz, ob ich das nochmal anpinnen kann, den Beitrag, hab ich das noch hier? Äh, anscheinend hab ich den nicht mehr hier, wo ich mich drüber lustig gemacht habe.
05:17:37 Ist das das richtige Video? Ich glaube schon. Wo ich mich ein bisschen darüber lustig gemacht habe, dass Fabian De Masi einen ganz normalen Eindruck hat auf jeden Fall, dass er davon ausgeht, dass viele ältere Wähler das BSW auf dem Wahlzettel nicht gefunden hätten, weil es ungünstig unter einem Knick platziert wäre beim Wahlzettel und deswegen man es nicht finden konnte. Das ist einfach göttlich. Ich wünsche, es wäre ausgedacht. Aber wenn ihr euch das Kurzvideo anschaut, seht ihr es tatsächlich. Das ist halt einfach Comedy pur gewesen. Ist für mich jedenfalls. Ich musste sehr lachen darüber. Das war super lustig. Und das ist halt nicht ausgedacht.
05:18:06 es steht halt wirklich. Das tut schon weh. Und für Sache Wagenknecht ist klar, dass vor allem eben die Leute, die Umfragen machen und darüber berichten, jetzt daran schuld sind und das BSW. Und genau, die Umfragen sind schuld daran, somehow, I guess, durch Zauberei. Ich möchte jetzt prüfen, ob die Wahl nicht angefochten werden kann. Die Chancen dafür sind aber verschwindend gering.
Wahlanfechtung, GroKo-Chancen und AfD-Zuwachs
05:18:2505:18:25 Wir haben was anderes dann gewählt oder gar nicht. Es gibt die Aussage von Fabio De Masi, dass einige das Bündnis Deutschland eine Rechtspopulistische Partei gewählt haben, statt den BSW, weil sie sich verlesen haben. Wo ich aber auch wirklich sagen muss, sorry, dann will ich dir dein Wahlrecht aberkennen, wenn du unironisch bei 20 Namen nicht den Unterschied zwischen Bündnis Deutschland und BSW lesen kannst. Auf jeden Fall könnte man das alles aber jetzt durchaus auch mit Genugtuung nach dieser Wahl so ein bisschen sehen, oder? Derjenige, der in einer offenen Feldschlacht
05:18:55 ja, uns diese Wahl eingebrockt hat. Und die, die noch mehr auf dem Schoß von Wladimir Putin sitzt als die AfD selbst, die spielen jetzt in der Bundespolitik für die nächsten vier Jahre gar keine Rolle mehr. War der Preis dafür sehr hoch? Ja. Besteht dank dem Ausscheiden der Parteien dafür jedoch jetzt eine Chance auf eine GroKo, wie sie Union und SPD ja wollen? Auch ja. Daher Endergebnis akzeptabel. Und wisst ihr was? Die SPD hat vielleicht bei dieser Wahl, ja, Schunkrachen verloren.
05:19:24 Hat vermutlich final ihren Anspruch auf den Titel Volkspartei eingebüßt. Jep, das war ja auch eher so ein Schlag ins Gesicht gewesen. Schlechtes Ergebnis jemals. Und mal gucken, wie sich die SPD da retten wird die nächsten Jahre. Bei Fabio De Masi ist mir unerklärlich, warum der sich auf das BSW eingelassen hat. Der war echt stabil. Er hat halt gewettet, dass die Linken es nicht überstehen würden. Dass das BSW, das war wirklich der zentrale Grund für die meisten, die Linken zu wählen. Und ist damit halt gescheitert.
05:19:50 Da ist halt eine Wette eingegangen und die ist halt heillos schiefgegangen, also massiv schiefgegangen. Kann man nicht anders sagen. Es ist halt eben eine Verzockung, es hat sich verzockt. Oder was heißt verzockt? Er ist ja im Europaparlament, wenn man es genau nehmen möchte. Also er hat ja vielleicht sein Ziel sogar erreicht, was er erreichen wollte. Und daher ist halt Demokratie. Hat durch Zögerlichkeit, Feigart und Taktikerei nicht nur in der Außenpolitik sicherlich extrem großen Schaden angerichtet und viel verpennt und innenpolitisch sowieso. Aber jetzt zieht man auch Konsequenzen, Leute.
05:20:19 Olaf Scholz wird nicht mehr Kanzler sein. Ja, so geht Erneuerung in einer Partei. Weil nämlich Lars Klingbeil und Saskia Asten, die beiden Chefs der Truppe, die wollen das Vorsitzende weitermachen. Weil, seien wir mal ehrlich, die Zeit, in der Politiker krachende Niederlagen einfordern und dann ihren Hut nahmen, das ist kalter Kaffee. Klingbeil macht zum Beispiel jetzt wieder Sprüche darüber, dass er die SPD wieder stark machen möchte. Ich bin gespannt.
05:20:48 Ich drücke die Daumen. Ich kann es mir nur sehr schwer vorstellen, will ich ganz ehrlich sagen, weil Klingbeil in meinen Augen bei den Interviews, die wir uns die letzten drei Jahre gegeben haben, nicht nach jemandem wirkte, der jemand charismatisch mitnehmen kann, ehrlich gesagt. Aber gut. Hey, mal gucken. Ja, und das ist schon ein erfrischender Ansatz für jemanden, der seit 2017 Generalsekretär und seit 2021 schon Parteivorsitzender ist. Ja.
05:21:11 Aber ich bin mir sicher, diesmal klappt's, liebe SPD. Und ihr macht das sicherlich nicht nur, weil ihr jetzt darauf hofft, noch Ministerposten abzustauben. Weil, machen wir uns nichts vor, immerhin wird die SPD bald einer AfD-Fraktion gegenüberstehen, die deutlich größer ist als die eigene. 32 AfDler werden in Zukunft mehr im Hohen Haus sitzen und die Toiletten verstopfen, als es die SPDler tun. Darunter sind besonders sympathische Menschen wie Max Krah oder auch Matthias Helferich.
05:21:38 Der eine ist ja der bekannte Russlandfreund, der Schei... Ich find's halt wild, wie man halt Patriot sein will und gleichzeitig solche Leute unterstützt, die halt das Land verkaufen wollen nach Russland und China. Find ich halt beeindruckend. ...dass selbst Le Pen sich von der AfD abwendet. Der andere ist das freundliche Gesicht des Nationalsozialismus. Ja. Spannend ist übrigens hier auch noch Dario Seifert, neu in der Fraktion. Der Mann war früher nämlich bei der Jugendorganisation der NPD.
AfD-Personalien, Stromanbieterwechsel und CDU-Anfragen
05:22:0505:22:05 Und damit würde er eigentlich auf der Unvereinbarkeitsliste der AfD stehen. Ja gut, die Liste ist ja eher nur so Richtlinien. Ist jetzt Mitglied der Fraktion. Und wo wir gerade von diesen Leuten reden, muss ich den Elefanten im Raum ansprechen. Ja, ich war beim Friseur. Ja, ich habe dabei meine Brille abgenommen. Und ja, ich gehe jetzt wohl eine Weile.
05:22:26 Kurze Zwischenfrage zum Strompartner. Steht, dass sie beim Wechsel helfen, wenn ich den Strom zum nächstmöglichen Termin nutze. Weiß der jemand, ob die bei meinem jetzigen Stromanbieter kündigen oder muss ich das selbst machen? Nee, du gibst die Information an und der neue Stromanbieter macht alles für dich. Du musst da quasi fast gar nichts machen, außer die Zählern nochmal rübergeben in der Richtung. Das ist halt rechtlich so vorgeschrieben, dass der neue Stromanbieter das alles für dich übernehmen muss zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Also da musst du nicht irgendwie auf die Uhr gucken, dass die das nicht vergessen haben. Regulär sollte da nichts passieren. Es kann mal schief gehen, aber das ist
05:22:55 Regulär sollte da nichts passieren, normalerweise. Würde man meinen, aber wir haben glaube ich einen Fall gehabt, wo jemand wirklich ein bisschen Schwierigkeiten hatte, wo ich auch geholfen habe, ein bisschen dem Support den Arsch getreten habe, dass sie ein bisschen Tempo machen sollen. Und das haben sie auch gemacht. Also wenn es da Probleme geben sollte, dann ist es kein Thema. Wenn du aber Sonderkündigungen nutzt, also wenn zum Beispiel der Strompreis nach oben oder unten geht, hast du zwei Wochen Sonderkündigungsfrist, dann musst du selber machen. Wenn du regulär zum nächsten möglichen Termin machst, wie du gerade geschrieben hast, dann macht der neue Anbieter alles.
05:23:22 mit der AfD-Gedächtnisfrisur durchs Leben. Ich gehe zum Fasching als Faschist. Ja, hat passiert, habe ich nicht aufgepasst. Aber wenn ich die neuen Fraktionen jetzt hier lautstens mir auch anschaue, dann bin ich ja mit der Frisur auf jeden Fall auf ganz gutem Kurs, oder? Weil da sind natürlich eine ganze Menge Rechtsextremisten auch mit dabei. Im Endeffekt sitzt Höcke jetzt quasi im Parlament. Auch wenn er wohl erst mal persönlich im
05:23:46 Ja, bis er die Machtergreifung dann durchführt, die Nachtelangenmesser dann wahrscheinlich in der AfD durchführt. ...seiner physischen Form noch in Thüringen abwartet, was Tino und Alice so machen. Weniger entspannt ist dagegen die Union, also die CDU und die CSU. Die haben nämlich wie eingangs erwähnt eine kleine Anfrage an die Bundesregierung gestellt. Und ich lese euch einfach mal den
05:24:06 551 Fragen, heilige Scheiße ey. Muss ich nochmal wieder wechseln, danke für's Zuhören. Immer gern doch, immer gern doch. Sehr subtiler Hinweis hier, sehr subtiler Hinweis. Ersten Satz dieser Anfrage vor, damit ihr versteht, was die Idee hinter dieser Anfrage wirklich ist. Die Frage nach der politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen sorgt aktuell zunehmend für Debatten.
05:24:26 Hintergrund sind Proteste gegen die CDU Deutschlands, die teils von gemeinnützigen Vereinen oder staatlich finanzierten Organisationen organisiert oder unterstützt wurden. Ich fände es vor allem ganz witzig im Allgemeinen, wenn das so dargestellt wird, als ob man diese Vereine nur gegen die CDU demonstrieren würde, als ob diese ganzen Vereine sich auch regelmäßig gegen die Ampel protestiert hätten, immer und immer wieder. Dies wirft die Frage auf, inwiefern sich gemeinnützige Vereine, die zusätzlich noch mit Steuergeldern gefördert werden, parteipolitisch betätigen dürfen.
05:24:54 ohne ihren Gemeinnützigkeitsstatus zu gefährden. Genau. Muss man es jetzt laut aussprechen, dass die Union sich einfach nur rächen möchte an denen, die sie kritisiert haben für ihre Zusammenarbeit mit der AfD im Bundestag. Ist halt echt wild. Kurz vor der Wahl, nur aus Show- und Wahlkampfzwecken. Und ich habe mir die Fragen ja jetzt wirklich mal durchgelesen. Und auch
05:25:17 Ich persönlich wäre das Gefühl nicht los, dass man hier schon stark aus dem Playbook der Trump-Magersekte abgeschrieben hat. Weil mit der klaren Machtoption von der Nase sagt die Union und mehr zahlt nichts anders als jetzt. Wer uns kritisiert, dem drehen wir das Geld ab. Den werfen wir raus. Könnt ihr schauen, wo ihr bleibt, ihr linken Zeck. Politische Partizipation ist verboten natürlich hier. Teilnahme geht nicht. Das ist ausgeschlossen. Also kriegt ihr erstmal schön hier ein paar Fragen gestellt. Und meine Damen und Herren,
Kritik an CDU-Anfragen und Förderung von Parteijugenden
05:25:4505:25:45 Wir haben ja nun, auch das erlaube ich mir heute in München einmal zu sagen, wir haben ja nun eine ziemliche Zuspitzung des Wahlkampfes erlebt. Viele Veranstaltungen von uns können nur noch unter massivem Polizeischutz stattfinden, so wie auch diese. Ich frage mal die ganzen, die da draußen rumlaufen. Antifa und gegen rechts. Wo waren die, ja ich frage mal, wo waren die denn, als Walter Lübcke in Kassel ermordet worden ist?
05:26:13 Darauf gab es eine Antwort von der Witwe, die war stinksauer. Das war eine richtige, richtig wütende Antwort gewesen dazu, weil, kleiner Hinweis, die CDU war die Partei, die am meisten die Fresse gehalten hat in der Zeit. Deutlich mehr die Fresse gehalten als die anderen, weil die linken Parteien, Grüne wie auch die Linke, SPD begrenzt auch, waren massiv am Demonstrieren dazu in der Richtung.
05:26:37 Das war so, also vor allem, die Aussage gibt halt keinen Sinn, wenn du halt selber im Glashaus sitzt. Das ist so eine dumme Aussage. ...von einem Rechtsradikalen. Wo waren die da? Wo war der Aufstand der Anständigen in Deutschland? Er war vorhanden. Ihr wart nicht da. Ihr wart nicht da. Dass die Leute damit klatschen, das ist ne Frechheit. ...als in diesem Lande.
05:27:03 Palästinenserflaggen geschwenkt wurden, From the River to the Sea gesungen wurde, als Judenfaden, als Fahnen des Staates Israel verbrannt worden sind. Wo waren diese ganzen Typen da, die heute auf der Straße herumlaufen und meinen, sie müssten hier gegen Rechts demonstrieren?
05:27:24 Abgesehen davon, dass sowas wie Judenfahnen auch ultra problematisch ist als Formulierung tatsächlich. Das ist super super schwierig als Formulierung übrigens. Anfrage eigentlich nur Gruppen, Organisationen und Journalisten in Frage gestellt werden, die die Union halt vielleicht als Feind betrachten könnte. Das sind nämlich die hier. Und ja, man muss das sich so ansehen und dann dabei schon ein bisschen...
05:27:46 Ich find's bei der WebBuild, dass auch Leute wie zum Beispiel PETA reingeraten ist oder Animal Rights Watch, wo ich mir denke, die sind doch noch gar nicht so hart gegen die CDU vorgegangen im Allgemeinen. Schmunzeln, oder? Omas gegen Rechts, Korrektiv, Kampag, Attac, Amadeu Antonio Stiftung, PETA, Deutschland, Foodwatch, Deutsche Umwelthilfe, Greenpeace, der BUND und das Netzwerk Recherche und noch viele mehr. Wahnsinn. Und das Lustigste ist, die Fragen der Union sind dabei immer
05:28:15 Eigentlich gleich werden die politisch gesteuert. Sind die überhaupt neutral? Machen die Wahlkampf für eine Partei, die nicht wir sind? Können wir ihnen deswegen nicht Fördergeld entziehen? Zahlen wir denen überhaupt Fördergeld? Und wenn ja, wie viel? Und das Billigste
05:28:34 Wobei ich da auch ein bisschen irritiert war, weil die meisten Jahresberichte geben die Zahlen her. Also ich weiß gar nicht, warum man dafür den Bundestag in Anfrage gestellt wird, wenn die Zahlen halt schon da sind, bizarrerweise. Das ist, dass diese Fragen einfach nur Kopien sind, wo einfach der Name ausgetauscht wird. Zum Beispiel diese Frage. Hat sich bla bla bla nach Kenntnis der Bundesregierung in der Vergangenheit Kritik an seiner Gemeinnützigkeit ausgesetzt gesehen? Und wenn ja, erfolgreich gegen Kritik gewährt?
05:28:59 Und abgesehen von der extrem faulen Masche, hier Massenanfragen zu erzeugen mit Copy-Paste, muss man auch mal ernsthaft sagen, was ist denn das für eine Scheißfrage? Gab es schon mal Kritik an der Gemeinnützigkeit? Ja, da verstehe ich halt wirklich nicht so ganz, was der Sinn davon ist, dass die Bundesregierung das beantworten soll. Weil das ist halt so ein bisschen das Problem, die Fragen, die Anzahl der Fragen ist jetzt nicht mal das Problem. Die Fragen selber sind merkwürdig und ergeben keinen Sinn für eine kleine Anfrage. Und das ist ja, als jemand, der durchaus ja
05:29:27 Kleine Anfragen gerne mal liest man zwischendurch, weil sie interessant sein können, ergibt das halt keinen großen Sinn. Muss man halt auch wirklich sagen, so inhaltlich alleine schon das zu stellen, weil die Anlaufstelle dafür wäre ja eher die Medienlandschaft und weniger jetzt die Bundesregierung per se. Also daher, naja. Man sich dagegen erfolgreich gewährt. Kritik von wem? Julian Reichelt? Der AfD? Alexander Dobrindt bei Maischberger? Und was heißt das?
05:29:56 wenn Korrektiv vielleicht Dobrindt deswegen nicht verklagt hat. Haben die sich dann nicht gewehrt? Ist das ein Schuldeingeständnis oder was? Kann man dann Gruppen wie denen dann das Fördergeld streichen? Oder doch nicht? Was soll denn sowas? Es sind halt spannende Fragen, die die Union kurz nach der Bundestagswahl stellt und die viel Hoffnung machen für die Zukunft, oder? Weil am Ende ist das natürlich nichts anderes als eine Racheaktion der Union.
05:30:21 verbunden mit einer klaren Warnung. Wenn ihr linken Zecken uns jetzt kritisiert, dann rasieren wir euch, wo wir nur können. Weil die Union hätte auf diese Liste und mit den Fragen zum Beispiel auch die Stiftung Familienunternehmen oder die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft mit draufschreiben können. Haben sie aber nicht gemacht. Ist ja okay, weil die haben ja Wahlkampf für die Union gemacht. Ja, da redet man nicht so gerne über staatliche Förderungen, weil das sind ja die Guten.
05:30:46 Not Twisted. Irgendwer verschwendet seine Zeit in der Opposition erstmal 2000 Fragen zu stellen, wenn da die CDU regiert, bezüglich allen CDU-Lobby-Veranstaltungen. Warum werden übrigens Parteijugenden, wie die Junge Union, aus dem Kinder- und Jugendplan KJP des Bundes mitfinanziert? Ist auch ne gute Frage, ne? Wird da auch nicht gestellt. War ein Zitat von der Homepage der Jungen Union. Einfach mal, dass man's gehört hat. Die JU versteht sich als Anwalt der gesamten jungen Generation. Den größten Teil
05:31:14 Was sehr ironisch ist, wenn die Junge Union unironisch sagt, dass man sie als Anwalt der gesamten jungen Generation sieht, während die Union halt wahrgeblich daran arbeitet, für junge Generationen es immer problematischer zu machen, wenn die Investitionen stauen. Das ist relativ ne wilde Aussage. "...Bestreite die JU aus einem Zuschuss der CDU sowie Fördermitteln des Kinder- und Jugendplans KJP des Bundes. Auf Mitgliederbeiträge kann der JU-Bundesverband kaum zurückgreifen, da diese vor allem in den Basisverbänden eingesetzt werden." Die junge Union.
05:31:42 versteht sich als Anwalt der gesamten jungen Generation. Okay. Und daher bekommt sie Geld aus einem Fördertopf, der die Kinder- und Jugendhilfe fördern soll. Auf der Seite des Innenministeriums steht dazu, die Förderung aus dem KJP unterstützt die Leistungen und die Wahrnehmung anderer Aufgaben zugunsten junger Menschen und Familien nach § 2 SGB 8.
05:32:03 und schafft Anregungen durch Sicherung, Stärkung und Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe sowie durch Rahmenbedingungen für eine leistungsfähige, bundeszentrale Infrastruktur der Kinder- und Jugendhilfe. Okay. Und schaut man mal ins Sozialgesetzbuch 8-2-2 rein, dann sieht man da, dass Leistungen der Jugendhilfe Angebote zur Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Schulsozialarbeit und erzieherischen Tätigkeiten sind. Dazu kommen Förderungsangebote für Erziehung, Tageseinrichtungen,
05:32:31 Man wird ja wirklich auch meinen, dass gerade dort das Budget eigentlich hochgefahren werden sollte, für halt eben so etwas wie Kinderbetreuung, Kurdes hochzufahren, aber da möchte man ja das Budget nicht reininvestieren. Wenn ich so überlege, wie das mit der Kindergrundsicherung abgelaufen ist bei der letzten Koalition, ist das ja eher Lava. Für seelisch behinderte Kinder. Das Thema. Oder zum Beispiel auch für Nachbetreuung. Und ich bin ja jetzt kein Jurist, ihr wisst das, aber so wie ich das Gesetz lese und verstehe,
05:32:56 Müsste man mal ne kleine Anfrage an den Bundestag stellen, ob das wirklich so rechtens ist, dass hier Parteien ihre Jugendorganisationen aus solchen Mitteln durchfüttern, die eigentlich für Sozialleistungen gedacht sind. Weil die Junge Union, paar von mir aus Trennwind, ist aber erstmal an sich gar nicht mal so schlimm im Allgemeinen, die gibt das Geld nach eigenen Angaben halt jetzt nicht unbedingt. Kinder- und Jugendhilfe hat nicht zu wenig Geld, sondern zu wenig Personal. Und warum haben sie zu wenig Personal, Stark Bart?
05:33:27 Also ich meine nicht für Jugendfürsorge aus, sondern für sowas. Sitzungen, Veranstaltungen, Mitgliedermagazin, die Entscheidung und weitere Publikationen, Bundesgeschäftsstelle, Mitgliederverwaltung. Ha ja, knapp vorbei würde ich sagen. Müsste man jetzt nochmal mit dem Sozialgesetzbuch abgleichen, ob das wirklich so passt. Aber okay. Auch die SPD, die Grünen und die FDP haben hier profitiert.
05:33:49 Das ist halt beides. Ja, das eine bedingt das andere halt. Also, wenn es halt eben an den Gehältern zum Beispiel liegt, dann fehlt ja das Geld offensichtlich dafür, um sie angemessen zu bezahlen und Leute rüberzubringen. Also dementsprechend, ja, das ist halt eben recht einfach zu beantworten, aus meiner Sicht jedenfalls. Also, so würde ich es dann argumentieren. Muss man fairnesshalber dazu sagen. Und schon 2012 klagte die Linksjugend Solid dagegen. Und ein Gericht stellte dann auch fest, dass diese Förderungen
05:34:14 eine verkappte Parteienfinanzierung ohne gesetzliche Grundlagen sind und erklärte ausgezahlte Mittel für rechtswidrig und Mittel wurden dann zeitweise eingefroren. Das hat man inzwischen erfolgreich ausgesessen, aber eine richtige Regelung gibt es nicht. Daher, wenn das jemand von einer Partei sieht und sich vielleicht veranlasst fühlt, man könnte hier mal eine kleine Anfrage stellen. Die Antworten auch darauf wären sicher
05:34:39 Erzieher verdienen sehr gut. Basierend auf was von den Verbänden gesagt wurde bei der letzten Kita-Reform, würde ich dem widersprechen wollen per se. Weil die sich klar beschweren darüber, dass das Budget nicht ausreicht für ihre Zwecke momentan, dass sie viel zu viele Kinder verantworten müssen alleine und eben offensichtlich das Budget nicht ausreicht dafür. Die Verbände sehen das anscheinend anders, muss man halt sagen. Gut, ich gebe zu, ich gebe da mehr Vertrauen auf die Verbände dort als auf eine Einzelperson im Chat. Persönlich jedenfalls. Sehr, sehr spannend. Okay, aber hey.
05:35:08 Schaut mal auch hier rein. In dem Video sprechen wir darüber, wie man die AfD wirklich bekämpfen kann.
05:35:37 Bevor ihr geht, lasst einfach gerne noch ein Abo da. Wäre natürlich mega von euch. Vielen Dank und bleibt untot. Euer Wolfi.
05:36:04 Ähm, in der Diskussion, was auch nochmal dazugehört, aber naja. War so ein bisschen halt für mich halt unverständlich in der Thematik gerade. Ich lach grad laut, mit Selbsterziehung der Lohn ist man weitaus nicht gerecht. Es wundert mich halt auch, Mordens sind, weil ich halt selber mehrmals schon gelesen habe. Äh, oder Mordens, ne doch, Mordens hab ich nicht gelesen. Äh, weil ich das auch schon öfter gelesen hab, dass es vom Gehalt her eben nicht passt. Also, deswegen. Ich sag halt, dass ne Eins Person im Chat gegenüber die Verbandsaussagen, wo ich halt sagen würde, ne sorry, da lege ich lieber ein bisschen mehr Wert auf die Verbandsmeinungen persönlich. Inhaltlich, weil so ist es einfach nur halb irreführend, deswegen.
05:36:33 Aber naja. Äh, gut. So. Aber auch wenn ich mir gerade die Durchschnittszahlen und Medianzahlen angucke von den Heldern gerade. Also, weiß ich jetzt nicht. Da bei Kinderbetreuung kann das schon mehr sein, würde ich jetzt sagen, persönlich. Aber das ist so meine persönliche Meinung. So, gut. Äh, da. Gut. Aber Chat, ich lasse euch jetzt auf jeden Fall mal, ähm...
05:36:58 Machen wir jetzt mal alleine erstmal für heute. Genug Geld für jetzt hier, welcher Spinner sagt denn sowas? Ja, Nostradon, ich halte es auch für schräg, die Position, aber ich bin halt jetzt auch erstmal durch für heute, weil ich jetzt auch ein bisschen überzogen habe. Wir sehen uns morgen wieder, am Freitag, da gucken wir uns wieder wilde Sachen an. Vielleicht auch ein bisschen mehr wieder zur Sicherheitspolitik, weil wir da ja ein, zwei Videos offen haben, die ich mir noch angucken möchte, aber dann halt morgen, denke ich. Bin doch gerade erst rein. Ja, tut mir leid, heute, heute nicht so lange. Sehr schön überzogen, aber passt schon. Nicht noch mehr überziehen. Vielleicht wieder am Samstag ein bisschen mehr überziehen hier.
05:37:26 Gut. So, dann rein in das nächste Ding hier gerade. Wo kann ich euch denn rüber schicken? Inhaltlich, warte mal. Wo werfe ich euch denn mal gerade rein? Wen haben wir denn hier in der Liste? Der Putzi würde auch gehen, tatsächlich, wäre auch eine Möglichkeit. Ja, warum eigentlich nicht, komm. Ich schmeiß euch mal rüber zu Leuten, die ich sonst selten reden kann. Deswegen.
05:37:51 Ich schmeiß euch rüber zu Kapuzenworm, ich mag ihn halt, ich find ihn sehr cool. So, äh, dann rüberrudern gerne mal und bis morgen auf jeden Fall, bis morgen. Tschüssi!